Skip to main content

Full text of "Literaturblatt für germanische und romanische Philologie"

See other formats


UNIVERSITY  OF  ILLINOIS 
LIBRARY 


Book  Volume 


Literaturblatt 


für 


>  1 1‘  I  f'JiV 


germanische  „«a  romanische  Philologie. 


Hera us gegeben 


Pr.  Otto  Behaghel  und  Dr.  Fritz  Neumann 


o.  ö.  Professor  der  germanischen  Philologie 
an  der  Universität  Giesspn. 


o.  ö,  Professor  der  romanischen  Philologie 
an  der  Universität  Freiburg. 


Verantwortlicher  Redacteur:  Prof.  Dr.  Fritz  Neumann. 


Neunter  Jahrgang. 

1888. 


Heilbronn. 

Verlag  von  Gebr.  Henninger. 


Register. 


I.  Verzeichnis  der  bisherigen  Mitarbeiter  des  Liter atnrblatts. 


Alton,  Dr.  Johann,  Professor  in  Wien. 

Amira,  Dr.  K.  v.,  Hofrath  u.  Professor  an  der  Universität 
Freiburg  i.  B. 

Appel,  Dr.  C.,  Privatdocent  an  der  Universität  Königsberg, 
f  Arnold,  Dr.  W.,  Professor  an  der  Universität  Marburg. 
Ausfeld,  Dr.  Ad.,  Professor  in  Bruchsal. 

Aymeric,  Dr.  J.,  in  Leipzig. 

Bachmann,  Dr.  A.,  in  Zürich. 

Baechtold,  Dr.  J.,  Professor  an  der  Universität  Zürich. 
Bah  der,  Dr.  K.  v.,  Professor  an  der  Universität  Leipzig. 
Baist,  Dr.  G.,  Bibliothekar  in  Erlangen. 

Bangert,  Dr.  F.,  in  Friedrichsdorf. 

f  Bartsch,  Dr.  K.,  Geh.  Rath  und  Professor  an  der  Uni¬ 
versität  Heidelberg.  v 

Bech,  Dr.  Fedor,  Professor  in  Zeitz. 

Bechst  ein,  Dr.  R.,  Professor  an  der  Universität  Rostock. 
Bechtel,  Dr.  F.,  Professor  an  der  Universität  Göttingen. 
Becker,  Dr.  R.,  Rector  in  Düren. 

Behaghel,  Dr.  0.,  Professor  an  der  Universität  Giessen. 
Berlit,  Dr.  G.,  in  Leipzig. 

Bernhardt,  Dr.  E.,  Oberlehrer  in  Erfurt. 

Bindewald,  Dr.,  Reallehrer  in  Giessen. 

Binz,  Dr.  G.,  in  Basel. 

Biszegger,  Dr.  W-,  Redact.  d.  neuen  Züricher  Zeit,  in  Zürich. 
Blaum,Dr.,  Oberlehrer  in  Strassburg  i.  E. 

Bobertag,  Dr.  E.,  Privatdocent  an  der  Universität  Breslau. 
Bock,  Dr.  C.,  in  Hamburg. 

Böddeker,  Dr.  phil.,  in  Stettin. 

Böhme,  F.  M.,  Professor  in  Frankfurt  a.  M. 

Boos,  Dr.  H.,  Professor  an  der  Universität  Basel, 
f  Brandes,  Dr.  H.,  Professor  an  der  Universität  Leipzig. 
Brand  1,  Dr.  Al.,  Professor  an  der  Universität  Göttingen. 
Brandt,  H.  C.  G.,  Professor  in  Clinton,  N.-Y.  Nord- Amerika. 
Branky,  Dr.  F.,  Professor  in  Wien. 

Breitinger,  Dr.  H. ,  Professor  an  der  Universität  Zürich. 
Bremer,  Dr.  0-,  Privatdocent  an  der  Universität  Halle  a.  S. 
Brenner,  Dr.  0.,  Professor  an  der  Universität  München. 
Brenning,  Dr.  E.,  in  Bremen. 

Brey  mann,  Dr.  H.,  Professor  an  der  Universität  München. 
B  right,  Dr.  James  W.,  in  Baltimore,  Nord-Amerika. 
Brugmann,  Dr.  K.,  Professor  an  der  Universität  Leipzig. 
Brunnemann,  Dr.,  Director  in  Elbing. 

Buchholz,  Dr.  H.,  in  Berlin. 

Bur  dach,  Dr.  Konr.,  Professor  a.  d.  Universität  Halle  a.  S. 
f  Caix,  Dr.  Napoleone,  Prof,  am  Istituto  di  Studi  superiori 
in  Florenz. 

f  Canello,  Dr.  U.  A.,  Professor  an  der  Universität  Padua. 
C e  d  e  r  s  c h  i  ö  1  d,  Dr.  G.,  Professor  an  der  Universität  Lund, 
f  Cihac,  A.  von,  in  Wiesbaden. 

Coelho,  F.  A.,  Professor  in  Lissabon. 

Cohn,  Dr.  G.,  Professor  an  der  Universität  Heidelberg. 
Cornu,  Dr.  J.,  Professor  an  der  Universität  Prag. 
Crecelius,  Dr.  W.,  Professor  in  Elberfeld. 

Dahlerup,  Dr.  V.,  in  Kopenhagen. 

Dahn,  Dr.  Fel.,  Professor  an  der  Universität  Breslau. 
Droysen,  Dr.  G.,  Professor  an  der  Universität  Halle. 
Düntzer,  Dr.  H.,  Professor  in  Köln. 

f  Edzardi,  Dr.  A.,  Professor  an  der  Universität  Leipzig. 


Ehrismann,  Dr.  G.,  in  Pforzheim. 

E  i  n  e  n  k  e  1 ,  Dr.  E.,  Privatdocent  a.  d.  Akademie  Münster  i.  W. 
Elster,  Dr.  E.,  Professor  in  Glasgow. 

Fischer,  Dr.  H.,  Professor  an  der  Universität  Tübingen. 
Förster,  Dr.  Paul,  Oberlehrer  in  Charlottenburg. 

Foth,  Dr.  K.,  Oberlehrer  in  Doberan  i.  M. 
f  Franke,  Felix,  in  Sorau. 

Fritsche,  Dr.  H.,  Director  in  Stettin. 

Fulda,  Dr.  Ludwig,  in  München. 

Gallee,  Dr.  J.,  Professor  an  der  Universität  Utrecht. 
Gärtner,  Dr.  Th.,  Professor  an  der  Universität  Czernowitz. 
Gaspary,  Dr.  A.,  Professor  an  der  Universität  Breslau. 

Ga  st  er,  Dr.  Moses,  in  Bukarest. 

Gelbe,  Dr.  Th.,  Director  in  Stolberg. 

Gillieron,  J.,  Maitre  de  Conferences  an  der  Ecole  pratique 
des  Hautes-Etudes  in  Paris. 

Glöde,  Dr.  0.,  Oberlehrer  in  Wismar. 

Goerlich,  Dr.  E.,  in  Dortmund. 

Goldschmidt,  Dr.  M.,  in  Nordhausen. 

Golther,  Dr.  W.,  in  München. 

Gombert,  Dr  A.,  Professor  in  Gross-Strelitz  (Oberschlesien). 
Gröber,  Dr.  G.,  Professor  an  der  Universität  Strassburg. 
Groth,  Dr.  E.  J.,  in  Danzig. 

Gundlach,  Dr.  A.,  in  Weilburg  a.  L. 

Hausknecht,  Dr.  E.,  in  Tokio. 

Helten,  Dr.  W-  L.  van,  Professor  a.  d.  U ni versität  Groningen. 
Henrici,  Dr.  Emil,  Oberlehrer  in  Berlin. 

Hertz,  Dr.  Wilh.,  Professor  am  Polytechnikum  in  München. 
Herz,  Dr.  J.,  in  Frankfurt  a.  M. 

Heusler,  Dr.  A.,  in  Basel. 

Heyne,  Dr.  M.,  Professor  an  der  Universität  Göttingen. 
Hintzelmann,  Dr.  P.,  Bibliothekar  in  Heidelberg. 
Holder,  Professor  Dr.  A.,  Hofbibliothekar  in  Karlsruhe. 
Holstein,  Dr.  H.,  in  Geestemünde. 

Huber,  Dr.  Eugen,  Professor  an  der  Universität  Halle  a.  S. 
Humbert,  Dr.  C.,  Oberlehrer  in  Bielefeld. 

Hunziker,  Dr.  J.  in  Aarau. 

Ive,  Dr.  A.,  in  Roveredo. 

Jarnik,  Dr.  J.  U.,  Professor  an  der  Universität  Prag. 
Jellinghaus,  Dr.  phil.,  in  Kiel. 

Jonsson,  Dr.  Finnur,  in  Kopenhagen. 

Joret.,  Charles,  Professor  in  Aix-en-Provence. 

Jost  es,  Dr.  Fr.,  Privatdocent  an  der  Akademie  Münster. 
Kahle,  Dr.  B.,  in  Berlin. 

Karg,  Dr.  Karl,  in  Darmstadt. 

Karsten,  Dr.  G.,  Professor  an  der  Universität  von  Indiana 
(Bloomington,  N.-A.). 

K  auf  f  mann,  Dr.  F.,  Privatdocent  a.  d.  Universität  Marburg. 
Kern,  Dr.  H.,  Professor  an  der  Universität  Leiden. 
Klapperich,  Dr.  J.,  in  Elberfeld. 

Klee,  Dr.  G.,  in  Bautzen. 

Klinghardt,  Dr.  H.,  Oberlehrer  in  Reichenbach  i.  Schl. 
Kluge,  Dr.  Fr.,  Professor  an  der  Universität  Jena. 
Knigge,  Dr.  Fr.,  in  Weetzen. 

Knörich,  Dr.  W.,  Oberlehrer  in  Wollin  in  Pomm. 

Koch,  Dr.  John,  in  Berlin. 

Koch,  Dr.  K.,  in  Leipzig. 

Koch,  Dr.  Max,  Professor  an  der  Universität  Marburg. 


V-U.iM-  ü'--:,  '••’Ä 


YII 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  (Register.) 


VIII 


Kock,  Dr.  Axel,  in  Lund. 

Kö°-el  Dr.  R.,  Professor  an  der  Universität,  Basel. 

Köhler  Dr.  Reinh.,  Oberbibliothekar  in  Weimar. 

Kolbing,  Dr.  Eugen,  Professor  an  der  Universität  Breslau. 
Koerting  Dr.  G.,  Professor  an  der  Akademie  Münster  i.  W. 
Koerting’  Dr.  H.,  Professor  an  der  Universität  Leipzig. 
Koschwit’z,  Dr.  E.,  Professor  an  der  Universität  Greifswald, 
f  Kraeuter’,  Dr.  J.  F.,  Oberlehrer  in  Saargemünd. 
Krause,  Dr.  K.  E.  H.,  Director  des  Gymnasiums  in  Rostock. 
Kressner,  Dr.  A.,  in  Kassel. 

Krüger,  Dr.  Th.,  in  Bromberg. 

Krummacher,  Dr.  M.,  Director  in  Kassel. 

Kühn,  Dr.  phi!.,  in  Wiesbaden. 

Kummer,  Dr.  K.  F.,  Professor  in  Wien. 

Lachmund,  Dr.  A.,  in  Luwigslust  i.  M. 

Laistner,  Dr.  L.,  in  München.  ■ 

Lambel,  Dr.  H.,  Professor  an  der  Universität  Prag. 
Lamprecht,  Dr.  phil.,  in  Berlin. 

Larsson,  Dr.  L.,  in  Lund. 

Lasson  Dr.  A.,  Privatdocent  an  der  Universität  Berlin. 

4-  Laun’,  Dr.  A.,  Professor  in  Oldenburg. 

Lehmann,  Dr.  phil.,  in  Frankfurt  a.  M. 
f  Lembcke,  Dr.  L.,  Professor  an  der  Universität  Giessen. 
Levy  Dr.  E.,  Professor  an  der  Universität  Freiburg  i.  B. 
Lidfo’rss,  Dr.  E.,  Professor  an  der  Universität  Lund. 
Liebrecht,  Dr.  F.,  Professor  an  der  Universität  Lüttich. 
Lion,  Dr.  C.  Th.,  Professor  in  Hagen  i.  W. 

Loeper,  Dr.  phil.  von,  Geh.  Ober-Regierungsrath  in  Berlin. 
Löwe,  Dr.  phil.,  in  btrehlen. 

Ludwig,  Dr.  E.,  Oberlehrer  in  Bremen. 

Lundeil,  J.  A.,  Professor  an  der  Universität  Upsala. 

Mahr  enholtz,  Dr.  R.,  in  Dresden. 

Mangold,  Dr.  W.,  in  Berlin. 

Mann,  Dr.  Max,  in  Reichenbach  i.  Y. 

Marold,  Dr.  K.,  Gymnasiallehrer  in  Königsberg. 

Martens,  Dr.  W.,  Professor  in  Tauberbischofsheim. 
Martin,  Dr.  E.,  Professor  an  der  Universität  Strassburg  i.  E. 
Maurer,  Dr.  K.,  Professor  an  der  Universität  München. 
Meier,  Dr.  John,  in  Halle  a.  S. 

Meyer,  Dr.  Fr.,  Professor  an  der  Universität  Heidelberg. 
Meyer,  Dr.  K.,  Professor  an  der  Universität  Basel. 

Meyer’,  Dr.  R.,  Professor  in  Heidelberg. 

Meyer,  Dr.  W.,  Professor  an  der  Universität  Jena. 
Michaelis  de  Y  a  s  c  o  n  c  el  1  o  s ,  Carolina,  in  Porto. 

Milch  sack,  Dr.  G.,  Bibliothekar  in  Wolfenbüttel. 

Minor,  Dr.  J.,  Professor  an  der  Universität  Wien. 

Mistel  i,  Dr.  F.,  Professor  an  der  Universität  Basel. 

Mogk,  Dr.  E.,  in  Leipzig. 

Morel-Fatio,  A.,  Secretaire  de  l’ecole  des  chartes  in  Paris. 
Morf,  Dr.  H.,  Professor  an  der  Universität  Bern. 

Müller,  Dr.  F.  W.,  in  Haarlem. 

Muncker,  Dr.  F.,  Privatdocent  an  der  Universität  München. 
Mussafia,  Dr.  A.,  Hofrath  u.  Prof,  an  der  Universität  Wien. 
Kader,  Dr.  E.,  Professor  in  Wien. 

Nagele,  Dr.  A.,  Professor  in  Marburg  i.  St. 

Nerrlich,  Dr.  P.,  in  Berlin. 

Neumann,  Dr.  F.,  Professor  a.  d.  Universität  Freiburg  i.  B 
N  e  u  m  a  n  n ,  Dr.  L.,  Privatdocent  a.  d.  Universität  Freiburg  i.  B. 
t  Nicol,  Henry,  in  London 
Nörrenberg,  Dr.  C.,  in  Marburg. 

Nyrop,  Dr.  Kr.,  in  Kopenhagen. 

Ost  hoff,  Dr.  H.,  Professor  an  der  Universität  Heidelberg. 
Ottmann,  Dr.  H.,  in  Weilburg  a.  d.  L. 

Pakscher,  Dr.  A.,  Privatdocent  an  der  Universität  Breslau. 
Passy,  Paul,  in  Neuilly-sur-Seine. 

Paul,  Dr.  H.,  Professor  an  der  Universität  Freiburg  i.  B. 
Pauli,  Dr.  C.,  in  Leipzig. 

Petersens,  Dr.  Carl  af,  Bibliothekar  in  Lund. 

Pf  aff,  Dr.  F.,  Bibliothekar  in  Freiburg  i.  B. 
Philippsthal,  Dr.  R.,  in  Hannover. 

Picot,  Dr.  E.,  Consul  honoraire,  Professor  an  der  Ecole  des 
langues  orientales  vivantes  in  Paris. 

Pietsch,  Dr.  Paul,  Professor  an  der  Universität)Greifswald. 
Piper,  Dr.  P.,  Professor  in  Altona. 

Proescholdt,  Dr.  L.,  in  Homburg  v.  d.  H. 

Raynaud,  G.,  Employe  au  departement  des  manuscrits  de 
la  Bibliotheque  nationale  in  Paris. 

Regel,  Dr.  E.,  Oberlehrer  in  Halle. 

Reinhard stöttner,  Dr.  K.  von,  Professor  in  München. 
Reissenberger,  Dr.  K.,  Director  d.  Oberrealschule  in  Birlitz. 
f  Rhode,  Dr.  A.,  in  Hagen  i.  W. 


Rolfs,  Dr.  W.,  in  London. 

Sachs,  Dr.  IL,  Professor  in  Brandenburg. 

Sallwürk,  Dr.  E.  von,  Oberschulrath  in  Karlsruhe. 
Sarrazin,  Dr.  G,  Privatdocent  an  der  Universität  Kiel. 
Scartazzini,  Dr.  J.  A.,  in  ?. 

Schef fer-Boichorst,  Dr.,  Professor  an  der  Universität 
Strassburg  i.  E. 

Schmidt,  Dr.  J.,  Professor  in  Wien. 

Schnell,  Dr.  H.,  in  Altona. 

Schnorr  von  Carolsfeld,  Dr.  H.,  in  München. 

Scholle,  Dr.  F.,  Oberlehrer  in  Berlin. 

Schröder,  Dr.  R.,  Professor  an  der  Universität  Heidelberg. 
Schröer,  Dr.  A.,  Professor  an  der  Universität  Fj-eiburg  i.  B. 
Schröer,  Dr.  K.  J.,  Professor  in  Wien. 

Schröter,  Dr.  A.,  in  Meran. 

Schuch  ar  dt,  Dr.  H.,  Professor  an  der  Universität  Graz. 
Schultz,  Dr.  0.,  Gymnasiallehrer  in  Altenburg. 

Schulze,  Dr.  Alfred,  in  Berlin. 

Schwan,  Dr.  E.,  Privatdocent  an  der  Universität  Berlin. 
Seiler,  Dr.  F.,  in  Basel. 

Settegast,  Dr.  Fr,  Professor  an  der  Universität  Leipzig. 
Sievers,  Dr.  E.,  Professor  an  der  Universität  Halle. 

Sittl,  Dr.  K.,  Privatdocent  an  der  Universität  München. 

So  ein,  Dr.  A.,  Privatdocent  an  der  Universität  Basel. 
Söderwall,  Dr.,  Professor  an  der  Universität  Lund. 

Sold  an,  Dr.  G.,  Professor  an  der  Universität  Basel. 

Spill  er,  Dr.  R-,  in  Basel. 

Sprenger,  Dr.  R  ,  Realschullehrer  in  Northeim  i.  H. 
StäheHn,  Dr.  R.,  Professor  an  der  Universität  Basel. 
Stengel,  Dr.  E.,  Professor  an  der  Universität  Marburg. 
Stiefel,  Dr.  A.  L.,  Professor  in  Nürnberg. 

Stjern  ström,  Dr.  G.,  Bibliothekar  in  Upsala. 

Stimming,  Dr.  A.,  Professor  an  der  Universität  Kiel. 
Storm,  Dr.  J.,  Professor  an  der  Universität  Kristiania, 
t  Stratmann,  F.  IL,  in  Krefeld. 

Strauch,  Dr.  Ph.,  Professor  an  der  Universität  Tübingen. 
Stürzinger,  Dr.  J.,  Professor  am  Bryn  Mawr  College  in 
Philadelphia. 

Suchier,  Dr.  H.,  Professor  an  der  Universität  Halle. 
Symons,  Dr.  B.,  Professor  an  der  Universität  Groningen. 

T  e  n  B  r  i  n  k ,  Dr.  B.,  Professor  a.  d.  Universität  Strassburg  i.  E. 
Thurneysen,  Dr.  R.,  Prof.  a.  d.  Universität  Freiburg  i.  B. 
Tiktin,  H.,  in  Jassy. 

Tobler,  Dr.  A.,  Professor  an  der  Universität  Berlin. 

Tob  ler,  Dr.  L.,  Professor  an  der  Universität  Zürich, 
i  Toi  s  eher,  Dr.  W.,  Professor  in  Wien. 

Tomanetz,  Dr.  K.,  Professor  in  Wien. 

Tümpel,  Dr.  W.,  in  Hamburg. 

Ulbrich,  Dr.  A.,  Rector  der  2.  Höh.  Bürgerschule  zu  Berlin. 
Ullrich,  Dr.  H.,  Oberlehrer  in  Chemnitz. 

Ulrich,  Dr.  J.,  Professor  an  der  Universität  Zürich. 
Unterforcher,  Dr.  A,  Professor  in  Leitmeritz. 

Vetter,  Dr.  F.,  Professor  an  der  Universität  Bern. 
Yietor,  Dr.  W.,  Professor  an  der  Universität  Marburg. 
Yising,  Dr.  J.,  Docent  an  der  Universität  Lund. 

Y  ocker  a  dt,  Dr.  H.,  Schuldirector  in  Recklinghausen. 
Yogt,  Dr.  F.,  Professor  an  der  Universität  Kiel. 

Volkelt,  Dr.  J.,  Professor  an  der  Universität  Würzburg. 
Vollmöller,  Dr.  K.,  Professor  a.  d.  Universität  Göttingen. 
Wack,  Dr.  G.,  in  Colberg.  .  .  . 

Wackernagel,  Dr.  J.,  Professor  an  der  Universität  Basel. 
Wätzoldt,  Dr.  St.,  Professor  und  Schuldirector  in  Berlin. 
Wegener,  Dr.  Ph.,  Gymnasialdirector  in  Neuhaldensleben. 
Weinhold,  Dr.  K.,  Professor  an  der  Universität  Breslau. 
Weissenfels,  Dr.  R.,  Privatdoc.  a.  d.  Univers.  Freiburg  i.  B. 
Wen  dt,  Dr.  G. ,  Gymnasialdirector  und  Oberschulrath  in 
Karlsruhe. 

W  esselofsky,  Dr.  Al.,  Professor  a.  d.  Universität  Petersburg. 
Wiese,  Dr.  B.,  in  Halle. 

Willenberg,  Dr.  G.,  in  Spremberg. 

Wilraanns,  Dr.  W.,  Professor  an  der  Universität  Bonn, 
te  Winkel,  Jan,  in  Groningen. 

-j-  Wissmann,  Dr.  Theod.,  in  Wiesbaden. 

{  Witte,  Dr.  K.,  Geh.  Justizrath  u.  Professor  an  der  Uni¬ 
versität  Halle. 

Wolf f ,  Dr.  J.,  Professor  in  Mühlbach  (Siebenbürgen). 
Wolpert,  Dr.  G.,  in  Augsburg. 

Wülcker,  Dr.  E.,  Archivar  in  Weimar. 

Ziemer,  Dr.,  Oberlehrer  in  Colberg. 

Zingarelli,  Dr.  N.,  Prof,  am  Liceo  in  Campobasso  (Italien). 
Zingerle,  Dr.  W.,  Privatdocent  an  der  Universität  Wien. 


IX 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  (Register.) 


X 


II.  Alphabetisches  Verzeichnis  der  besprochenen  Werke. 

(Ein  *  bedeutot,  dass  das  bctr.  Werk  in  der  Bibliographie  kurz  besprochen  wurde.) 


Alexis,  La  Yie  de  Saint,  p.  p.  Paris  et  Pannier  (Neu¬ 
ro  a  n  n)  61. 

Annalas  della  Sociedad  Rhaeto-romanscha  (Ulrich)  363. 

Baechtold,  Geschichte  der  deutschen  Literatur  in  der 
Schweiz  (Behaghel)  13. 

B  ai  f ,  A.  de,  Evvres  en  Rimep.p.  Marty-Laveaux  (G  r  o  t  h)  408. 

Baist,  Die  spanische  Sprache  (Goldschmidt)  460. 

Bartsch,  die  altd.  Hss.  der  Universitätsbibliothek  in  Heidel¬ 
berg  (Behaghel)  153. 

Baumann,  Londinismen  (S  c  h  r  ö  e  r)  534. 

Becker,  Ritterl.  Waffenspiele  nach  Ulrich  von  Lichtenstein 
(Ehrismann)  78. 

Behren  8,  Zur  Geschichte  der  franz.  Sprache  in  England 
(Suchier)  175. 

Bembo,  Motti  inediti  e  sconosciuti  p.  da  Y.  Cian  (To  bl  er) 
508. 

Benrath,  Vokalschwankungen  bei  Otfrid  (Piper)  108. 

Bernhardt,  Die  Werke  des  Trobadors  N’At  de  Mons 
(L  e  v  y)  308. 

Beyer,  Franz.  Phonetik  (Passy)  399.* 

Böhme,  Beiträge  zu  einem  vogtländischen  Wörteibuche 
(Kauffmann)  491. 

Boerner,  Raoul  de  Houdenc  (Zingerle)  22. 

Borries,  Das  erste  Stadium  des  i-Umlauts  im  Germanischen 
(B e ha  g h  e  1)  107. 

Breal  u.  Bailly,  Dict.  etym.  latin  (Thurneysen)  496. 

B  r  u  n  o  t ,  Grammaire  historique  de  la  langue  frangaise  (Neu¬ 
mann)  170. 

Büchner,  Das  altfranz.  Lothringer-Epos^S  c  h  w  a  n)  222. 

Busteters,  Hans,  Ernstlicher  Bericht.  Hrsg.  v.  Peters. 
(S  o  c  i  n)  349. 

Calmo,  Le  Lettere  di  Messer  Andrea  ed.  Rossi  (G.aspary) 
540. 

Canete,  Teatro  espanol  del  secolo  XVI  (Stiefel)  ,128. 

Cnyrim,  Sprichwörter  etc.  bei  prov.  Lyrikern  (Ap.pel)  537. 

Conrad,  Thackeray  (Philippsthal)  448. 

C  o  s  t  a,  Benedettucci,  Antona-Traversi,  Lettere  di  Giaeomo 
Leopardi.  (Pakscher)  545. 

Crescini,  Araistrigö,  Cartentrasteno  (Gaspary)  124. 

Croce,  La  Leggenda  di  Niccolö  Pesce  (Ullrich)  31. 

Decurtins,  Rätoromanische  Chrestomathie  (Gärtner)  461. 

Deutschbein,  Englische  Grammatik  (P  r  o  e  s  c  h  o|l  d  t)  257. 

Diez,  Etymologisches  Wörterbuch  5  (Neumann)  213. 

Doncieux,  Le  P.  Bouhours.  (Morf)  359. 

Drees,  Die  pol.  Dichtung  seit  Walther  v.  d.  Yogelweide 
(Becker)  294. 

Düntzer,  Abhandlungen  zu  Goethes  Leben  und  Werken 
(Kögel)  51. 

Edda  Snorra  Sturlusonar  III2  (Mogk)  154. 

E  u  1  i  n  g  ,  100  noch  ungedruckte  Priameln  des  15.  Jh.  (Bach- 
mann)  492. 

Festschrift  zur  XXXIX.  Philologen  Versammlung  (Be¬ 
haghel)  465. 

Ficker,  goth.-span.  und  norwegisch-isl.  Recht  (v.  A  m  i  r  a)  1. 

F  o  t  h  ,  franz.  Unterricht  auf  d.  Gymnasium  (v.  S  a  1 1  wü  r  k)  179. 

Fournel,  Le  Vieux  Paris.  (Morf)  267. 

Fraccaroli,  D’una  teoria  razionale  di  metrica  italiana. 
(Lion)  125. 

F  ritsche,  Moliere-Studien  (Neu  mann)  179. 

Funck,  Die  Verba  auf  -issare  -izzare  und  illare  (Thurn¬ 
eysen)  498. 

Galerent,  Le  Roman  de,  p.  p.  Boucherie  (M  u  s  sa  f  i  a)  217. 

Gamurrini,  Hilarii  tractatus  de  mysteriis  etc.  (Thurn¬ 
eysen)  495. 

Gaspary,  Geschichte  der  ital.  Litteratur  II  (Wiese)  320. 

Gerland,  Die  Basken  und  Iberer  (Sc huch ar dt)  225. 

Geyer,  Zur  Kenntniss  des  gall.  Lateins  (Thurneysen)  495. 

Gillieron  u.  Rousselot,  Revue  des  Patois  gallo-romans 
(Morf)  503. 


Görlich,  Die  nordwestl.  Dialekte  der  langue  d’oi'l  (Meyer)  27. 

Goethes  u.  Carlyles  Briefwechsel  (Schröer)  296. 

Goldschmidt,  Zur  Kritik  der  altgerman.  Elemente  im 
Spanischen  (Meyer)  302. 

Grawe,  Boursaults  Leben  und  Werke  (M  ahre  n  h  ol  tz)  264. 

Gröber,  Vulgär].  Substrate  rom.  Wörter  (Thurneysen)  496. 

*11  ah  n  ,  Zur  Verbal-  u.  Nominalflexion  bei  den  schott.  Dichtern 
(Schröer)  187. 

Hartmann,  Schulausgaben  franz.  Schriftsteller  (Mann)  64. 

*H  a  r  t  m  a  n  n  ,  Die  Vorlagen  z.  Sheridans  Rivals  (Schröer)  187 

Hassenstein,  Uhland  (Bechstein)  389. 

Havet,  sur  la  prononc.  des  syllabes  init.  latines  (Thurn¬ 
eysen)  495. 

Heinemann,  Shylock  u.  Nathan  (Muncker)  161. 

v.  Helten,  .Middclnederlandsehe  Spraakkunst  (M  artin)  255. 

Hemon,  Theätre  de  Pierre  Corneille  (Neu  mann)  263. 

Herford,  The  liter.  Relations  of  England  and  Germany 
(Koch)  16. 

Hertz,  Voltaire  u.  die  franz.  Strafrechtspflege  (R.  Mahren- 
h  o  1 1  z)  29. 

Heymonskindern,  Das  deutsche  Volksbuch  von  den,  hersg. 
v.  Pfaff  (Klee)  521. 

II  o  f  f  o  r  y  u.  Schlenther,  Dänische  Schaubühne  (Brenner) 
297. 

Hoppe,  Engl. -Deutsches  Supplement-Lexikon  (Sc  h  r  ö  e  r)  258. 

Huon  de  Mery,  Li  tornoiemenz  Antecrit,  hrsg.  von 
Wimmer  (Mussafia)  403. 

Jahrbuch  der  Shakespeare  -  Gesellschaft  XXII.  (Proo- 
8  c  h  o  1  d  t)  57. 

Kauffmann,  Der  Vokalismus  des  Schwäbischen  in  der 
Mundart  von  Horb  (Fischer)  156. 

Kawerau,  Aus  Magdeburgs  Vergangenheit  (Muncker)  54. 

Keck,  Klassische  deutsche  Dichtungen  (Muncker)  161. 

Kern,  Zustand  und  Gegenstand  (v.  Sallwürk)  206 

Knoop,  Die  deutsche  Walthersage  und  die  poln.  Sage  von 
Walther  und  Helga  n  d  e  (Mogk)  113. 

Koch,  John,  Englisches  Lesebuch  (Kr  es  sn  er)  261. 

Körn  er -So  ein,  Einleitung  in  das  Studium  des  Angels. 
(Schröer)  115. 

Körting,  Geschichte  d.  engl.  Litteratur  (Proescholdt)  161. 

Krull,  Gui  de  Cambrai  (Mussafia)  306. 

Lange,  Die  lat.  Osterfeiern  (Bechstein)  289. 

!  Langguth,  Goethe  als  Pädagog  (Schröer)  445. 
j  Larsson,  Svar  pä  prof.  Wisens  Textkr.  Anm.  (Bren  n  er)  444. 

;  Larsson,  Studier  över  den  Stockholmska  hoinilieboken 
(Brenner)  441. 

Laurent,  De  Saint,  p.  p.  W.  Söderhjelm  (Suchier)  452. 

Lenz,  Der  Handschuhsheimer  Dialekt  (Behaghel)  391. 

Levy,  Poesies  rel.  prov.  du  Ms.  268  de  Wolfenbuettel  (Mus¬ 
safia)  121. 

Litzmann,  Schroeder  und  Götter  (Koch)  205. 

Longfellow,  Tales  of  a  Wayside  Inn  hrsg.  v.  Varnhagen 
(Regel)  529. 

Mackel,  Die  germanischen  Elemente  in  der  franz.  u.  prov. 
Sprache.  (Meyer)  302. 

Mätzner,  Alteng].  Sprachproben  II.  (Schröer)  298. 

*Mayhew  a.  S  k  e  a  t ,  A  concise  Dictionary  of  Middle  English 

(Schröer)  328. 

Meigret,  Le  trette  de  la  grammere  frang  ed  Foerster 
(M  u  8  s  a  f  i  a)  356. 

Mentz,  Die  Träume  in  den  altfranz.  Epen  (Gl  Öde)  265. 

Meyer,  Indogermanische  Mythen  II  (Mogk)  35. 

Meyer,  Swift  und  Lichtenberg  (Koch)  52. 

Meyer,  Mhd.  Strophenbau  (Becker)  109. 

Meyer,  Heinr.,  Kleine  Schriften  hrsg.  v.Weizsäcker(Mun  cker) 
205. 

Mittheilungen  aus  dem  germanischen  Nationalmuseum 
(Heyne)  249. 

Morf.  Drei  bergellische  Volkslieder  (Gärtner)  181. 

Müllenhoff,  Deutsche  Alterthumskunde  II  (Bremer)  433. 

Müller,  Mythologie  der  deutschen  Heldensage  (Sy  mons)  250. 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.^  (Register.) 


XII 


XI 


Murray,  A  New  English  Dictionary  on  historical  Principles  I 
I  —  III  (Sehr ö  e r)  392. 

Nagele,  Zahlensymbolik  (E  hr  i  s  m  a  n  n)  464. 

Nagele,  Die  Zahl  9  (Ehrismann)  35.  I 

Nolhac,  P.  de,  La  bibliotheque  de  Fulvio  Orsim  (Appel)  318. 

Odin,  Etüde  sur  le  verbe  dans  le  patois  de  Blonay  (Meyer)  62. 
Ortner,  Reinmar  der  Alte.  Die  Nibelungen  (Becker)  343. 

Pakscher,  Die  Chronologie  der  Gedichte  Petrarcas  (Wiese)  } 
410. 

Peretz,  altprov.  Sprichwörter  (Appel)  537. 

Pf  aff,  Johann  von  Soest  (Such  i  er)  201. 

Pistoia,  I  Sonetti,  a  cura  di  R.  Renier  (Gaspary)  273.  ! 
Psichari,  Observations  sur  la  phonetique  des  patois  et  leur 
influence  sur  les  langues  communes  (Schuchardt)  481. 

Pu  lei,  Luigi,  Strambotti  (Wiese)  66. 

Raphael,  Sprache  der  proverbia  quae  diountur  super  natura 
feminarum  (Meyer)  180. 

Regel,  Materialien  für  das  neuenglische  Seminar  (Proe- 

sch  old  t)  19.  TT  . 

Reynaerde,  Van  den  vos,  uitg.  door  W.  L.  van  Helten 

(Müller)  4. 

Riemann,  Syntaxe  latine  (ThurneysenJ  49o. 

Ritter,  Mendelssohn  und  Lessing  (Muncker)  161. 
Rönsch,  Semas.  Beiträge  zum  lat.  Wörterbuch.  (Thuni- 

eysen)  496.  .  .  . 

Roettecken,  Die  epische  Knnst  Heinrichs  von  Veldecke 
und  Hartmans  von  Aue  (Ehrismann)  527. 

Rosen  bauer,  Unterordnung  der  Sätze  im  Altfranzösischen 

(Schulze)  62.  . 

Ruhe,  Schillers  Einfluss  auf  d.  deutsche  Nationalgetuhl 

(W ei  s  sen  f  eis)  113. 


Salut  ä  l’Oceitanie  etc.  (Suchier)  120. 

S&nchez  Arjona.  El  Teatro  en  Sevilla  en  los  siglos  XVI 
y  XVII  (Stiefel)  361. 

Sc  hele  r /Dictionnaire  d’etymologie  frang.  3.(Neumann)  213. 
Scherer,  Aufsätze  über  Goethe  (Kögel)  51. 

Schmalz,  lat.  Syntax  (Thurneysen)  495. 

Schmidt,  Die  Endungen  des  Präsens  im  Altprovenzal. 
(L  e  v  y)  454. 

Schneegans,  Lautentwickelung  des  sicilianischen  Dialektes 

(M  e  v  e r)£223.  .  . 

Schräder,  Studien  zur  iElfricschen  Syntax  (K 1 1  n  g  h  a  r  d  t) 

351. 

Schulze,  Der  altfranz.  direkte  Fragesatz  (To  bl  er)  353. 
Schütze,  Beiträge  zur  Poetik  Otfrids  (Piper)  108. 
Seelmann,  Die  Aussprache  des  Latein  (Thurneysen)  494. 
Seemüller.  Der  deutsche  Sprachunterricht  am  Obergym¬ 
nasium  (Behaghel)  490. 

Shakespeare,  Twelfth  Night;  hrsg.  v.  Conrad  (Proe- 
scholdt)  300. 

Siebs,  Die  Assibilirung  der  fries.  Palatalen  (Heusler)  292. 
Sievers,  Oxforder  Benedictinerregel  (B  e  h  a  gh  e  1)  201. 
Sigwart,  Die  Impersonalien  (Tobler)  386. 

S  i  1 1 1 ,  Zur  Beurtheilung  d.  sog.  Mittellatein  (Thurneysen)  499. 
Skeat,  Principles  of  English  Etymology  (Kluge)  56. 
Socin,  Der  Kampf  der  nd.  Dialekte  etc.  (J  ostes)  523. 

S  o  c  i  n  ,  Schriftsprache  und  Dialekte  im  Deutschen  (v.  B  a  h  d  e  r) 
318 

Sol  tau,  Zur  Erklärung  der^Sprache  des  Volkes  der  Scythen 
(Behaghel)  37. 

Sordello,  Poesie  inedite  ed.  Palazzi  (Suchier)  317. 
Spangenberg,  Wolfhart,  Ausgewählte  Dichtungen  (Socin) 

254. 

Stehle,  Orts-  Flur-  und  Waldnamen  des  Kreises  Thann 
(Seiler)  159. 


Steinbach,  Einfluss  des  Chrestien  de  Troyes  auf  die  ae. 
Literatur  (Brand  1)  211. 

Sternbeck,  Unrichtige  Wortaufstellungen  in  Raynouards 
Lexique  Roman  (L  e  v  y)  268.  _  „  .  . 

Steub,  Zur  Ethnologie  der  deutsch.  Alpen  (Unterforcher) 

463 

Stoddard,  References  for  Students  of  Miracle  Plays  and 
Mysteries  (Ne  um  an  n)  117. 

Stolz,  Lat.  Grammatik  (Thurneysen)  495. 

Suchier,  Untergang  der  geschlechtslosen  Substantivtorm 
(Thurneysen)  499.  .  .  n  .  , 

S  ü  1 1  e  r  1  i  n  ,  Geschichte  der  Nomina  Agentis  im  Germanischen 

(Kluge)  49. 

Sweet”  A  seeond  Anglo-Saxon  Reader,  (Kluge)  391. 

Sw  ob  o  da,  John  Heywood  als  Dramatiker  (Koch)  298. 


Thackeray,  A  Collection  of  Letters  of  W.  M.  (Philipps¬ 
thal)  448.  , 

Thielmann,  Habere  mit  dem  Part.  Perf.  Pass,  (lhurn- 

ey  s  e  n)  500.  . 

Thiel  mann.,  Facere  mit  dem  Infinitiv  (T  h  u  r  n  ey  s  e  n)  5U1. 
Thielmann,  Habere  mit  dem  Infinitiv  (Thum  eysen)  499. 
This,  Die  deutsch-französische  Sprachgrenze  in  Elsass-Loth- 
ringen  (Neu  mann)  214. 

Thorwald  Kodransson  den  Bereisde,  de  Saga  van,  vert. 

door  E.  H.  Lasonder  (Brenner)  50. 

Tobler,  Das  Spruchgedicht  des  Girard  Pateg  (Mussatia)  3-1. 


Uschakoff,  De  franska  konsonanterna  (Vising)  174. 
U  sen  er,  Altgriech.  Versbau  (Behaghol)  36. 


Vetter,  Der  Spectator  als  Quelle  der  „Diskurse  der  Maler“ 
( W  eissenfeil  s)  203  . 

Vetter,  Chronick  der  Gesellschaft  der  Mahler  (W  eissenfei  s) 

295. 

Vietor,  Einführung  in  das  Studium  der  engl.  Philologie 
(Scliröer)  207. 

Vietor,  Elemente  der  Phonetik  (Schröer)  277. 

Völkel,  Sur  le  changement  de  l’L  en  TJ  (Meyer)  4ol. 


W.,  P.,  Grammaire  albanaise  (Jarnik)  67. 

W  eissenfeis,  Der  daktyl.  Rhythmus  bei  den  Minnesingern 
(B  0  c  k  g  r)  14. 

;  Westenholz,’  Die  Griseldissage  in  der  Literaturgeschichte 

(Spill  er)  390.  „  .  .. 

Wheeler,  Analogy  and  the  scope  of  its  application  in 

language  (Kahle)  385. 

*  W  i  1  d  a  ,  Ueber  die  örtliche  Verbreitung  der  zwoltzeiligen 
Schweifreimstrophe  in  England  (Schröer)  81.  ___ 

Winter,  Niederösterreichische  Weisthümer  (Huber)  OO. 
Wisch  mann,  Ueber  das  Kingis  Quair  Jakobs  I  v.  Schott¬ 


till  den  Stoclcholmska 


land  (Gl  öde)  20. 

Wisen,  Textkritiska  Anmärkningar 
Homilieboken  (Brenner)  444. 

Wisen,  Nägra  ord  om  den  Stockholmska  homilienboken 
(B  r  0  n  n  g  r)  444- 

Wölfflin,  Was  heisst  bald...  bald  ?  (T  h  u rn  ey  s  e  n)  502. 
Wölfflin,  Der  substantivirte  Infinitiv  (Thurneysen)  oüi 
Wölfflin,  Genetiv  mit  Ellipse  des  regierenden  Substantivs 
(Thurneysen)  499. 

Wölfflin,  Frustra;  etc.  (Thurneysen)  49b. 

Wölfflin,  toti;  Zur  distrib.  Gemination;  Calandra  etc. ;  die 
Verba  desuperlativa ;  die  Verba  frequentativa  u.  intensiva, 
(Thurneysen)  497. 

♦Wülfing,  Syntax  in  Alfreds  Uebers.  von  Gregore  „Cura 
Pastoralis“  (Schröer)  372. 

W  u  n  d  e  r  1  ich,  Untersuchungen  über  den  Satzbau  Luthers 

(Binz)  346.  .  .  OCQ 

Ywain  and  Gawain  hrsg.  von  Schleich  (Einenkel)  2b3. 

*Z  e  8  8  a  c  k  ,  Die  beiden  Hss.  v.  Layamon’s  Brut  (S  c  h  r  ö  er)  470. 


XIII 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  (Register.) 


XIY 


III.  Sachlich  geordnetes  Verzeichniss  der  besprochenen  Werke. 

(Ein  #  bedeutet,  dass  das  betr.  Werk  in  der  Bibliographie  kurz  besprochen  wurde.) 


A.  Allgemeine  Literatur-  und  Culturgeschichte  (incl. 
mittelalterliche  lat.  Literatur.) 

Lange,  Lat.  Osterfeiern  (Be  ch  st  ein)  289. 

Stoddard,  Miracle  Plays  and  Mysteries  (Neumann)  117. 
Westen  holz,  Griseldissage  (Spill  er)  390. 


Meyer,  Indog.  Mythen  (M  o  g  k)  35. 
Nagele,  Die  Zahl  9  (Ehrismann)  35. 
Nagele,  Zahlensymbolik  (Ehrismann)  464. 


Festschrift  zur  39,  Philologenvers.  (Behaghel)  465. 

Usener,  Altgriech.  Yersbau  (Behaghel)  36. 

B.  Sprachwissenschaft. 

(excl.  Latein). 

Vietor,  Phonetik  (Schröer)  277. 

Wheeler,  Analogy  and  the  scope  of  its  application  in 
language  (Kahle)  385. 

P  sichari,  Sur  la  phon.  des  patois  et  leur  influence  sur  les 
langues  communes  (Schuchardt)  481. 


Sigwart,  Die  Impersonalien  (Tobler)  386. 

St  eub,  Ethnologie  der  deutschen  Alpen  (Unterforcher)463 


W.,  P.,  Gram,  albanaise  (Jarnik)  67. 


Soltau,  Sprache  des  Yolkes  der  Scythen  (Behaghel)  37. 

C.  Germanische  Philologie. 

(excl.  Englisch). 

Bartsch,  Die  altd.  Hss.  in  Heidelberg  (Behaghel)  153. 

Müllen  hoff,  Deutsche  Alterthumskunde  II  (Bremer)  433. 
Becker,  Ritterl.  Waffenspiele  nach  Ulrich  von  Lichtenstein 
(Ehrismann)  78. 


Ficker,  got.-span.  und  norw.-isl.  Recht  (Amira)  1. 
Winter,  Niederöster.  Weisthümer  (Huber)  55. 


Müller,  Mythologie  der  deutchen  Heldensage  (Symons)  250. 
Knoop,  Die  deutsche  Walthersage  etc.  (Mogk)  113. 


Mittheilungen  aus  dem  germanischen  Nationalmuseum 
(Heyn  e)  249. 

Kawerau,  Aus  Magdeburgs  Vergangenheit  (Muncker)  54. 


Borries,  Das  1.  Stadium  des  i-Umlauts  im  German.  (Be¬ 
haghel)  107. 

Sütterlin,  Die  Nomina  Agentis  im  Germ.  (Kluge)  49. 


Die  einzelnen  germanischen  Sprachen  und  Literaturen. 
Scandinavisch. 

Edda  Snorra  Sturlusonar  III.  (Mogk)  154. 

Larsson,  Svar  pä  Wisens  textkr.  Anm.  (Brenner)  444. 
Larsson  ,  over  den  Stockholmska  Homilieboken  (B  r  e  n  n  e  r) 
444. 

Wisen,  Textkrit.  Anm.  (Brenner)  444. 

Wisen,  Nagra  ord  om  den  Stockholmska  homiliebocken 
(Brenner)  444. 

Thorwald  Kodransson,  De  Saga  van,  vert.  door  Lasonder 
(Brenner)  50. 

Hoffory  u.  Schlenther,  DänischeSchaubühne(Brenner)297. 


Hochdeutsch. 

Baechtold,  Gesch.  der  deutschen  Literatur  in  der  Schweiz 
(Beh  a  gh  e  1)  13. 

Drees,  Die  pol.  Dichtung  seit  Walther  (Becker)  294. 


Euling,  Priameln  des  15.  Jhd.  (Bach mann)  492. 
Keck,  Klass.  deutsche  Dichtungen  (Muncker)  161. 


Sievers,  Oxford.  B  e  n  e  dik  t  i  n  e  r  re  g  e  1  (B  e  ha  gh  e  1)  201. 
Busteters  Ernstl.  Bericht.  Hrsg.  v.  Peters  (So  ein)  349. 

!  Vetter,  Der  Spectator  als  Quelle  der  „Diskurse  der 
Maler“  (Weis  se  n  f  el  s)  203. 

Vetter,  Chronick  der  Gesellschaft  der  Mahler  (W e is s  e n  - 
fei s)  295. 

Scherer,  Aufsätze  über  Goethe  (Kögel)  51. 

Düntzer,  Abhandlungen  zu  Goethe  (Kögel)  51. 
Goethes  u.  Carlyles  Briefwechsel  (Schröer)  296. 
Langguth,  Goethe  als  Pädagog  (Schröer)  445. 
Litzmann,  Schroeder  u.  Götter  (Koch)  205. 
Roetteken,  Die  epische  Kunst  Heinrichs  v.  Veldeke 
und  Hartmans  von  Aue  (Ehrismann)  527. 

H e y  m  o n  sk  inder  n,  Das  Volksbuch  von  den,  ed.  Pfaff 
(Klee)  521. 

Pfaff,  Johann  von  Soest  (Suchier)  201. 

Ritter,  Mendelsohn  u.  Lessing  (Muncker)  161. 
Heinemann,  Shylock  und  Nathan  (Muncker)  161. 
Meyer,  Swift  und  Lichtenberg  (Koch)  52. 

Meyer,  Kleine  Schriften  hrsg.  v.  W eizsäcker  (Muncker)  205. 
Schütze,  Beiträge  zur  Poetik  Otfrids  (Piper)  108. 
Ortner,  Reinmar  der  Alte.  Die  Nibelungen  (Becker)  343. 
Ruhe,  Schillers  Einfluss  auf  das  Nationalgefühl  (W  eiäsen- 
fels)  113. 

Spangenberg,  Ausgewählte  Dichtungen  (So  ein)  254. 
Hassenstein,  Uhland  (Bechstein)  389. 


Meyer,  Mhd.  Strophenbau  (Becker)  109. 

Weissenfels,  Der  daktyl.  Rhythmus  bei  den  Minne¬ 
singern  (Becker)  14. 


So  ein,  Schriftspr.  u.  Dialekte  im  Deutschen  (v.  Bah  der)  318. 
Benrath,  Vokalschwankungen  bei  Otfrid  (Piper)  108. 
Wunderlich,  Satzbau  Luthers  (Binz)  346. 

Kern,  Zustand  u.  Gegenstand  (Sallwürk)  206. 


Böhme,  Vogtländ.  Wörterbuch  (Kauffmann)  491. 
Lenz,  Handschuhsheimer  Dialekt  (Behaghel)  391. 
Kauffmann,  Vokalismus  von  Horb  (Fischer)  156.’ 


Stehle,  Ortsnamen  des  Kreises  Thann  (Seiler)  159. 


Niederdeutsch. 

So  ein,  Der  Kampf  der  nd.  Dialekte  etc.  (Jost  es)  523. 
Siebs,  Assib.  der  fries.  Palatalen  (Heusler)  292. 


Niederländisch. 

v.  Helten,  Mndl.  Spraakkunst  (Martin)  255. 


Reynaerde,  van  den  vos,  uitg.  door  v.  Helten  (Müller)  4. 

D.  Englische  Philologie. 

Victor,  Einf.  in  d.  Studium  d.  engl.  Philologie  (Schröer)  207 . 

Körting,  Engl.  Literatur  (P r  o e s c h ol  d t)  164. 

Herford,  The  liter.  Relations  of  England  and  Germany 
(Koch)  16. 

Stein  bach,  Einfluss  Chrestiens  de  Troyes  auf  die ae. Literatur 
(B  ran  dl)  211. 


Sweet,  Anglo-Saxon  Reader  (Kluge)  391. 

Mätzner,  Ae.  Sprachproben  (Schröer)  298. 

Koch,  Engl.  Lesebuch  (Kressner)  261. 

Regel,  Materialien  für  das  ne.  Seminar  (P  r  oe scho  1  d  t)  19. 


Swoboda,  John  Heywood  (Koch)  298. 

Wischmann,  über  das  Kingis  Quair  J ak o  bs  I.  von  Schott¬ 
land  (Gl öde)  20. 

*Z es  sack,  Die  Hss.  von  Layamons  Brut  (Sehr  ö  er)  470. 
Longfellow,  Tales  of  a  Wayside  Inn,  hrsg.  v.  Varnhagen  , 
(Regel)  529. 


XV 


1888.  Literaturblatt  fiir  germanische  und  romanische  Philologie.  (Register.) 


Jahrbuch  d.  S hake sp eare  - Ges.  XXII  (P r o e s ch ol dt)  57. 
Shakespeare,  Twelfth  Night,  hrsg.  von  Conrad  (Proe- 
s  c  h  o  1  d  t)  300. 

Heinemann,  Shylock  u.  Nathan  (Muncker)  161. 

*H artmann,  Die  Vorlagen  zu  Sher  i  dan’s  Rivals  (Schröer) 
187 

Meyer,  Swift  u.  Lichtenberg  (Koch)  52. 

Conrad,  Thackeray  (Philippsthal)  448. 
Thackeray,  Letters  (P  h  i  1  i  pp  s  t  h  a  1)  448. 

Ywain  hrsg.  v.  Schleich  (Einenkel)  263. 


*W  i  1  d  a ,  Verbreitung  der  12  zeiligen  Schweifreimstrophe  in 
England  (Schröer)  81. 


Deutschbein,  Engl.  Grammatik  (Pr  o  es  oh  o  1  d  t)  257. 
Körner-Socin,  Einleitung  in  das  Studium  des  AS8- 
(Schröer)  115.  _ _ _ 

Skeat,  Princ.  of  Engl.  Etymology  (Kluge)  56. 

Behrens,  Die  franz.  Sprache  in  England  (Suchier)  175. 
*Hahn,  Zur  Verbal-  und  Nominalflexion  bei  den  schottisch. 
Dichtern  (Schröer)  187. 


Alexis,  La  vie  de  St.,  p.  p.  G.  Paris  (Neu mann)  61. 
Ba'if,  Evvres  p.  p.  Marty-Laveaux  (Groth)  408. 
Doncieux,  Bouhours  (Morf)  359. 

Grawe,  B  oursaults  Leben  u.  Werke  (Mahr enholtz)  264. 
Hemon,  Theätre  de  Pierre  Corneille  (Neumann)  263. 
Galerent,  Le  Roman  de,  ed.  Boucherie  (Mussafia)  217. 
Krull,  Gui  de  Cambrai  (Mussafia)  306. 

Huon  de  Mery,  Tornoiemenz  Antecrit  ed.  Wimmer  (Mus¬ 
safia)  403. 

Laurent,  De  St.,  p.  p.  Söderhjelm  (Suchier)  452. 
Büchner,  Das  afr.  Lothringerepos  (Schwan)  222. 
Fritsche,  Moliere-Studien  (Neumann)  179. 

Boerner,  Raoul  de  Houdenc  (Zingerle)  22. 

Hertz,  Voltaire  und  die  frz.  Strafrechtspflege  (Mahr en¬ 
holtz)  29.  _ 


Hartmann,  Schulausgaben  frz.  Schriftsteller  (Mann)  64. 
This,  die  deutsch-frz.  Sprachgrenze  (L.  Neumann)  214. 


Brunot,  Gram.  bist,  de  la  langue  frang.  (Neumann)  170. 
Meigret,  Gram,  frang.  ed.  Foerster  (Mussafia)  356. 


Schräder,  Aelfric’s  Syntax  (Klinghardt)  351. 

* W  ü  1  f  i n  g ,  Synt.  in  Alfred’s  Cura  Pastoralis  (Schröer)  372. 

*Mayhewa.  Skeat,  Dict.  of  Middle  English  (Schröer)  328. 
Murray,  Engl.  Dictionary  I — III  (Schröer)  392. 

Hoppe,  Engl.  Supplem.-Lexikon  (Schröer)  258. 

Bau  mann,  Londinismen  (Schröer)  534. 


E.  Romanische  Philologie. 

(incl.  Latein). 

Diez,  Etym.  Wörterbuch  (Neumann)  213. 

Aus  lateinischer  Sprachwissenschaft:  Bericht  über 
Arbeiten  von  Seelmann,  Havet,  Stolz,  Schmalz,  Riemann, 
Geyer,  Breal,  Bailly,  Gröber,  Rönsch,  Wölfflin,  Funck, 
Suchier,  Sittl,  Thielmann  (Thurneysen)  494. 


Beyer,  Franz.  Phonetik  (Passy)  399. 

Uschakoff,  De  franska  Konsonanterna  (Vising)  174. 
Völkel,  Changement  de  PL  en  U  (M  e*y  e  r)  451. 

- - - - 

Schulze,  Der  altfr.  dir.  Fragesatz  (To  bl  er)  353. 
Rosenbauer,  Un terordn.  d.  Sätze  im  Altfranz.  (S c h u  1  z e)  62. 


Gillieron  u.  Rousselot,  Revue  des  Patois  gallo-romans 
(Morf)  503. 

Görlich,  Die  nordw.  Dialekte  der  langue  d’oil  (Meyer)_27. 
Behrens,  die  franz.  Sprache  in  England  (Suchier)  175. 
Odin,  Sur  le  verbe  dans  le  patois  de  Blonay  (Meyer)  62. 

Scheler,  Dict.  d’etymologie  frang.  (Neu mann)  213. 
Mackel,  Die  germ.  Elemente  der  franz.  u.  prov.  Sprache 
(Meyer)  302. _ 


Die  einzelnen  romanischen  Sprachen  und  Literaturen. 
Italienisch. 

Ga  spar  y,  Ital.  Literatur  II  (Wiese)  320. 

Croce,  La  Leggenda  di  Niccolö  Pesce  (Ullrich)  31. 


Proven  zalisch. 

Salut  ä  l’Occitanie  etc.  (Suchier)  120. 

Peretz,  Prov.  Sprichwörter  (Appel)  537. 

C  n  y  r  i  m  ,  Prov.  Sprichwörter  etc.  bei  prov.  Lyrikern  (Appel) 

537.  _ _ 


Bembo,  Motti  ed.  Cian  (Tobler)  508. 

Calmo,  Lettere  ed.  Rossi  (Gaspary)  540. 

Tobler,  Das  Spruchgedicht  des  Girard  Pateg  (Mus¬ 
safia)  34.  . 

Costa,  Benedettucci,  Antona-Traversi,  Lettere  di  Giacomo 
Leopardi  (Pakscher)  545. 

Pakscher,  Chronol.  d.  Gedichte  Petrarcas  (Wiese)  410. 
Pistoia,  Sonetti  ed.  Renier  (Gaspary)  273. 

Pulci,  Strambotti  (Wiese)  66. 

Nolhac,  La  biblioth.  de  Fulvio  Orsini  (Appel)  318. 


Bernhardt,  N’At  de  Mons  (Levy)  308. 

Levy,  Poesies  rel.  provengales  (Mussafia)  121. 
Sordello,  Poesie  ed.  Palazzi  (Suchier)  317. 

Schmidt,  Endungen  des  Präsens  im  Altprov.  (Levy)  454. 

Sternbeck,  Unrichtige  Wortaufstell.  bei  Raynouard  (L  e  vy) 

268.  e  , 
Mackel,  Die  germ.  Elemente  in  der  frz.  u.  prov.  Sprache 

(W.  Meyer)  302.  , 

Crescini,  Araistrigö,  Cartentrasteno  (Gaspary)  124. 


Fraccaroli,  Metrica  italiana  (Lion)  125. 

Raphael,  Sprache  der  proverbia  quae  dicuntur  de 
natura  feminarum  (Meyer)  180. 

Schneegans,  sic.  Dialect.  (Meyer)  223. 


Ladinisch. 

Decurtins,  Rätorom.  Chrestomathie  (Gärtner)  461. 
Annalas  della  Sociedad  Rhaetoromanscha  (Ulrich)  363. 
Morf,  Bergell.  Volkslieder  (Gärtner)  181. 


Spanisch. 

Canete,  Teatro  espanol  del  sec.  XVI  (Stiefel)  128. 
Sanchez  Arjona,  El  Teatro  en  Sevilla  (Stiefel)  361. 


Baist,  Die  span.  Sprache  (Goldschmidt)  460. 
Goldschmidt,  altgerm.  Elemente  imSpanischen  (M  e  y  e  r)  302 


Gerl  and,  Basken  und  Iberer  (Schuchardt)  225. 


Französisch.  ^ 

Fournel,  Le  vieux  Paris  (Morf)  267. 

Mentz,  Träume  in  den  altfr.  Epen  (Gl öde)  265. 


F.  Pädagogik. 

(Sohulgrammatiken  s.  bei  den  einzelnen  Sprachen). 
Seemüller, Der  deutsche  Sprachunterricht  (B  e  h  a  g  h  e  1)  490. 
Foth,  Franz.  Unterricht  (Sallwürk)  179. 


XVII 


XVIII 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  (Register.) 


IV.  Verzeichnis  der  Buchhandlungen,  deren  Verlagswerke  im  Jahrgang  1888 

besprochen  wnrden. 


Alonso,  Madrid  381. 

Antonelli,  Venedig  317. 

Attinger,  Neuchätel  481.  503. 

Beck,  Nördlingen  495. 

Braumüller,  Wien  55.  298. 

Breijer,  Utrecht  50. 

Champion,  Paris  481.  503. 
Clarendon  Press,  Oxford  58.  391. 392. 
Cohen,  Bonn  36. 

Criscini,  L.,  Padova  124. 

Deichert,  Erlangen  461.  537. 
Delagrave,  Paris  263. 

Dümmler,  F.,  Berlin  35. 

El  wert,  Marburg  207.  265.  403.  537. 
Enke,  Stuttgart  29. 

E  n  s  1  i  n  ,  Berlin  261. 

Fock,  Leipzig  179.  211. 

Fues,  Tübingen  292.  * 

Georgi,  Aachen  108. 

Gr oos,  Heidelberg  390. 

Hachette,  Paris  359. 

Heitz,  Strassburg  214. 

Hennin ger,  Heilbronn  27.  115.  175. 

205.  250.  278.  302.  308.  337.  356.  494. 
Herder,  Freiburg  521. 

Hertz,  Berlin  52.  296. 

Hirz  el,  Leipzig  353. 


!  Huber,  Frauenfeld  13.  203.  295. 
Huschke,  Weimar  57. 

Kauf  f  mann,  Frankfurt  a.  M.  161. 

Ko  es  t  er,  Heidelberg  153. 

'Konegen,  Wien  343 

Langen  scheidt,  Berlin  258.  534. 
Lapi,  Citta  di  Castello  545. 

Libreria  Dante,  Florenz  66. 
Lindauer,  München  346. 

Loescher,  Torino  125.  274.  540. 

Maisonneuve,  Paris  121.  217. 

Marne  et  fils,  Tours  267. 

Marcus,  Bonn  213. 

Maske,  Oppeln  262. 

M  a  s  s  o  n ,  Paris  170. 

Mayer  &  Müller,  Berlin  268. 

Merlo,  Venedig  508. 

Mohr,  Freiburg  386. 

Muquardt,  Brüssel  213. 

Murillo,  Madrid  128. 

Nicolai,  Berlin  206. 

Niemer  er,  Halle  14.  19.  54.  62.  445. 
527. 

Oppenheim,  Berlin  320. 

Perthes,  Gotha  161. 

Pesole,  V.,  Napoli  31. 

Pohle,  Jena  351. 

Pöschel,  Leipzig  22. 


Reimer,  Berlin  448. 

Reissner,  Leipzig  389. 

Richter,  Hamburg  523. 

Scheel,  Kassel  306. 

Schöningh,  Münster  164. 
Schöningh,  Paderborn  492. 

Schultz  &  Comp,  Strassburg  159. 
Schulze,  Cöthen  257.  399. 

Seemann,  Leipzig  64. 

Smith,  Eider  and  Co.,  London  448. 
Stahl,  München  289. 

Stargardt,  Berlin  37. 

Stein  thal,  Berlin  162. 

Str  au  ss,  Bonn  349. 

Tauch  nitz,  Leipzig  300.  529. 
Teubner,  Leipzig  496. 

T  ö  c  h  e  ,  Kiel  108. 

Trübner,  Strassburg  49.  109.  146.  156. 

223.  225.  254.  460. 

Trübner,  London  67. 

University  Press,  Cambridge  16. 

Vieweg,  Paris  61.  318. 

Voss,  Hamburg  u.  Leipzig  205. 

Wagner,  Innsbruck  1. 

Weidmann,  Berlin  51.  179.  298.  410. 
433. 

Weiter,  Paris  452. 

Wolters,  Groningen  4.255. 


V.  Alphabetisches  Namen  Verzeichnis  zur  Bibliographie  des  Literaturblatts. 


Abbehusen,  Carl  515. 

Abel,  C.  512. 

Abgrall,  J.-M.  Abbe  81. 
Ackermann,  Richard  368.  550. 
Addington,  W.  42.  | 

Ademollo,  A.  468. 

Affini,  Bartolommeo  371. 
Agnelli,  Gius.  241. 

Aide  Manuce  419. 

Alexandre,  R.  145. 

Alfani,  Aug.  328. 

Alfieri,  Vit.  418. 

Allaire,  41. 

Alscher,  R.  470. 

Althaus,  Friedr.  144. 

Amalfi,  Gae.  418. 

Ammann  82. 

Ammenhausen,  Kunrat  von  513.  \ 
Ancona,  D’,  A.  470- 
Andreae  146. 

Andresen,  K.  G.  38.  39. 
Andresen,  H.  83. 

Andrieu,  J.  242. 

Angelo,  Michael  511. 

Ankum,  L.  van.  82. 
Antona-Traversi,  Cam.  43. 371. 
418. 

Antoniewicz,  Job.  von  235. 
509.  549. 

Appel,  C.  237.  416. 

Arany,  Giovanni  85. 

Arbellot.  240. 

Arbraz,  Anatole.  236. 

,Aretino,  Pietro.  90.  329. 

Ariele.  86. 


Ariosto,  L.  143. 

Arnaud,  C.  88. 

Arnaudin,  F.  147.  282. 

Aron.  367. 

Arpi,  R.  281. 

Ascoli,  G.  J.  39. 

Ashe.  238. 

Aström,  P.  372. 

At  de  Mons.  238.  511. 
Aubigne,  A.  d’  242. 

Au  gier.  39. 

Aulard  511. 

Auriac,  E.  d’  469. 

Aymeri  de  Narbonne.  188. 
Aynsley,  Mme  G.  M.  Murray 
415.  509. 

Baale,  L.  M.  81. 

Bachmann.  82. 

Bachmann,  A.  236,  322. 
Baccelli,  Alfredo.  86. 

Badke,  O.  470.  549. 
Baechtold,  J.  235.  282.  467. 
Bagli,  Gaspare  366. 

Bahder,  K.  v.  466. 

Bai  er,  G.  365. 

Ba'if,  Jean  Antoine  de.  515. 
Baist,  G.  242.  416. 

Bake,  Mr.  C.  467.  510. 

Balg,  G.  H.  187. 

Baliieu  185. 

Balzani.  325. 

Banzer,  D.  143. 

Barbiera,  Raff.  86. 

Barcia,  R.  470. 


Bardoux,  A.  239. 

Barella,  Dom.  419. 

Barine,  A.  85.  325. 

Barrelet,  Ch.  84. 

Bartels.  234. 

Barth,  A.  81. 

Bartsch,  Chr.  549. 

Bartsch,  K.  41.  82.  322.  367. 
466. 

Basset,  Rene.  38.  183.  236. 

279.  366.  466.  509.  549. 
Bastian,  C.  183. 
ßatines,  De,  Colomb.  44.  147. 
Baudisch,  Julius.  142. 
Baudouin,  A.  282.  551. 

Bauer,  Adolf.  467. 

Baumgart,  Herrn.  185.  '• 

Baumgartner,  Alex.  42.  238. 
Bayon,  Raoul.  509. 
Beaumarchais.  185. 

Beaune,  II.  515. 

Beauquier,  Charles.  38,  140. 

141.  236.  366.  549. 
Beauredon,  J.  Abbe.  239. 
Beauregard,  G.  M.  Olli v.  509. 
Bech,  Fedor.  241. 

Bechstein,  R.  322.  365. 

Beck.  515. 

Becker,  Ph.  329.  416. 

Becker,  H.  469. 

Becker,  J.  512. 

Becker,  Reinhold.  513. 
Beckherrn,  R.  551. 

Bedier,  J.  184. 

Beer,  L.  322. 


Beer,  Rudolf.  323. 

Beer,  Taco  H.  de.  82.  83.  467. 
510. 

KAoi>a  d.9 

Behrens,  D.  329.  369. 
Belgrano,  L.  T.  326. 

Bellini,  Lor.  554. 

Beloeh,  G.  84. 

Bembo,  Pietro.  470. 

Bendt.  238. 

Beranger  515.  550. 
Berard-Varagnac.  85. 
Berenger-Feraud,  L.  J.  B.  88. 
Berger,  Samuel.  239. 
Bergerac,  Cyrano  de  38. 
Bergholter,  W.  84. 

Bergström,  R.  83.  281. 

Berlit,  G.  236.  416. 

Bernard,  Augustin.  140.  466. 
Bernardi,  J.  326. 

Bernhard  511. 

Bernieres,  Jean  de.  185. 

Berr,  Henri.  185. 

Bertacchi,  Cos.  143. 

Bertheau,  Friedr.  326. 

Berti,  C.  C.  283. 

Bertioli,  Pierfrancesco  554. 
Bertleff,  A.  551. 

Bertolotti,  Dom.  329. 

Bertran  de  Born.  88.  512. 
Bertran  y  Bros  554. 

Besser,  H.  238. 

Bettinger,  Franz.  282. 

Beyer,  A.  237.  365.  416. 
Beyer,  C.  326. 


II 


XIX  1888. 


Beyer,  Franz  142.  147.  242.  ! 

Beyle,  Henri  417. 
Bezzenberger,  A.  38.  80.  509. 
Biadego,  A.  468. 

Biadego,  G.  143. 

Biadene,  L.  40.  143.  510.  550. 
Biagi,  Guido.  419. 

Bianchi,  Bianco  242.^ 
Bidermann,  H.  J.  145. 
Biedermann,  W.  von.  235.  549. 
Bieling,  Alexander  241. 
Bierbaum,  F.  39.  183.  514. 
Biese,  A.  38.  365. 

Biese,  R.  324. 

Bigot,  Ch.  144.  239. 

Binz,  Gustav  372. 

Birlinger,  A.  39.  82.  141.  236. 

322.  367. 

Birrell,  A.  144. 

Birt,  Th.  39. 

Bittmann  86. 

Bizos  470. 

Blanchet  84. 

Blau,  Max  Friedr.  466. 
Blennerhassett,  Lady.  417. 
Blind,  K.  370.  468. 

Block,  John.  370. 

Blume,  L.  511. 

Bobertag,  Felix  368. 
Boccaccio,  G.  242.  285.  329. 
471. 

Bock,  Fritz.  188.  471. 

Bock,  N.  143. 

Bode  40. 

Bölime,  Oskar  241. 

Böhme,  "W.  40. 

Bölsche,  W.  42.  85. 

Bösch,  H.  184. 

Boethius,  P.  G.  325^ 
Boetticher,  G.  415.  510. 
Bohnhardt,  W.  283.  548. 
Boileau  371. 

Boll,  H.  418. 

Bolte,  Joh.  38.  82.  235.  236. 

365.  367.  467.  510.  552. 
Born,  Em.  K.  de  366.  466. 
Bon,  Antoinette  141.  549. 
Bonacci-Brunamonti  280. 
Bonaparte,  L.  L.  551. 
Bondurand  281. 

Bongi,  S.  84.  280. 

Bonnardot,  Fr.  83. 
Bonnemere,  Lionel.  81.  183. 
322.  509. 

Bonnier,  Charles  372. 
Bononcini,  Eugenius  43. 
Bopp,  F.  509. 

Borcliard,  Wilh.  326. 
Bordoni,  Pilade  470. 

Borges  145.  326. 

Borheck,  Max.  418. 

Borinsky,  K.  282.  365.  367. 
Bormann  280. 

Bornhak  83.  370. 

Bos,  F.  G-  510. 

Bosman,  Th.  J.  510. 

Bossert,  Abelein  367. 
Bosshart,  J.  326. 

Boswortb,  J.  470. 

Boucherie,  A.  147. 

Bouquet,  F.  329. 

Bourchenin,  D.  467. 

Bourget,  Paul.  551. 
Bourgeois,  E.  239. 

Bourlier  282. 

Bouwman,  L.  184. 
Bovenschen.  324. 

Bovio,  Giov.  329. 

Bowen,  B.  L.  140. 
Boxberger,  Rob.  370.  467. 
Boxmeer,  J.  V.  510. 


Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  (Register.) 


XX 


Brächet.  511. 

Bradke,  Peter  von  145.  512.  j 
•Bradley,  144.  238.  241.  511. 
551. 

Brahm,  O.  238.  325.  513. 
Braitmaier  469. 

Brambach,  Wilhelm  280. 
Brandes,  Giorgio  86.  370. 
Brandes,  W.  39. 

|  Brandl,  A.  367.  549. 

Brandt  238. 

J  Brandt,  S.  323. 

Brandt,  H.  C.  G.  279. 
l  Branky,  F.  510. 

Brate,  E.  85.  325. 

!  Braune,  W.  279.  282.  322. 

Breitsprecher,  K.  469. 

!  Brekke.  R.  184. 

Bremer,  O.  279.  282.  322. 
Brenner,  O.  324. 

|  Brenous,  J.  143. 

Brencker,  G.  417.  468. 

Breul,  K.  550. 
j  Brewer,  E.  C.  553. 

Bright,  J.  W.  37.  140.  183.  | 
185. 

Ten  Brink,  B.  39.  188.  553. 
Ten  Brink,  Jan.  83.  184. 
Brissaud.  511. 

I  Brizeux,  Auguste  366. 

Broberg  371. 

Brock,  Julius  323. 
i  Bronner,  F.  238. 


Browne,  Wm. 

Hond 

.  37. 

183. 

Bruchmann,  K. 

ö 

CO 

238. 

281. 

282. 

ten  Bruggencate,  K. 

81. 

183. 

279. 

Brugmann,  K. 

185. 

509. 

552. 

!  Brun,  Felix  51o. 

Brunet,  Victor 

CO 

CO 

236. 

549. 

i  Brunetiere,  F. 

145. 

419. 

469. 

Bruno,  Giordano  419. 

Brunot,  F.  416. 

|  Brueyre,  Loys.  38. 

Bruzzano,  Luigi  235. 
j  Buch  143. 

Buck,  M.  R.  370.  416. 
j  Büchner  83. 

Büchner,  G.  80. 

Bülbring.  K.  D.  372.  550. 
Büsch,  Theodor  241. 

Buet,  Charles.  512. 

Bugge,  S.  279.  322.  367.  509. 

!  549. 

Buffon  371,  372. 

Buisson,  F.  145. 

Buitenrust  Hetema ,  F.  186. 

323.  326.  372,  415. 

Bulliot,  Antoine  415. 
Bulthaupt,  H.  371. 

Bunsen,  E.  v.  552. 

Burdach,  Konrad  184.  235. 
467. 

Burghauser,  Gustav  372.  469. 
Burns,  R.  514. 

!  Buscaino  Campo,  A.  188. 
Busson,  A.  418.  511. 

Bustelli,  Gius.  419. 

Byrne,  James.  42.  512. 

Byron  418. 

Caerleon,  L.  282. 

Caine  85. 

Calaminus,  W.  145. 

Calcano  y  Paniza.  471. 
Calderon  de  la  ßarea  329.  419. 
Calmo,  Andrea  88.  147. 
Calvez,  G.  le  141. 

|  Calvi,  Fel.  283. 


Campbell,  J.  D.  238. 

Caropon  239. 

Campori,  A.  468.  511. 

Camus  282. 

Canna,  Giovanni  516. 
Cannizzaro,  Tommaso  235. 366. 
Capasso,  G.  143. 

Capetti,  Vit.  329. 

Capitani,  G.  B.  de  43. 

Cappato,  Cam.  373. 

Capponi,  Gino  329. 

Carabello,  Gasparo  283. 

Carbon,  abbe  143.  j 

Carducci,  Giosue  88.  147.  329. 
369. 

Carlo  Emanuele  89. 

Carlyle  512. 

Carnot,  C.  145. 

Caro,  E.  515. 

Carpenter,  Wm.  H.  183. 
Carretto,  Del,  Galeotto  554. 
Carriere,  M.  184. 

Carruth,  W.  H.  322. 

Carstens  144. 

Carta,  F.  329- 
Carter,  Franklin  81. 

Carteret,  John  Grand  239. 
Casini,  T.  143.  369.  468. 
Castaigne,  E.  J.  284. 
Castellani,  C.  329. 

Castelli,  G.  144. 

Castets,  F.  550. 

Castro,  G.  de  468. 

Cavalca,  Dom.  329. 

Ceci,  L.  39. 

Cederschiöld,  Gustaf  549, 
Cerquand,  J.  F.  415. 

Certeux,  A.  38.  81.  141.  183. 
236.  322.  366.  415.  466.  509. 
549. 

Cesareo,  J.  A.  88. 

Cesarotti,  Melchior  331. 
Chabaneau,  C.  39.  44.  143. 

280.  282.  368.  550. 
Charencey,  de  373. 
Chateaubriand  415. 

Ohaucer  42.  283.  514. 

Chauvin,  R.  P.  43.  325. 
Cheneviere,  A.  242.  512. 

I  Chenuzet,  A.  M.  82. 

Cherot,  II.  88.  185. 

;  Chiappelli,  Demostene  43. 

Chiappelli,  L.  467. 
j  Chiara,  De,  S.  284. 

Chiarini,  Giselda  282.  373. 
j  512. 

Chinazzi,  G-  188. 

Chinigo,  Gioac.  515. 

Christian  von  Troyes  238. 
Christine  de  Pizan  45. 

Church,  R.  W.  284. 

Cian,  Vitt.  40.  282.  324. 
Cibele,  A.  Nardo  235. 

Cieco  da  Ferrara,  Bello  Fr. 
284. 

\  Cimato,  Dom.  284.  471. 
Cipolla,  C.  417. 

Cislago-  Cicognara,  Massimi- 
liana  contessa  331. 
Claerhout  551. 

|  Claretie,  Leo  417. 

!  Clayden,  P.  W.  283. 

|  Cledat,  L.  84.  185.  239.  416. 

Clerici,  Graziano  Pa.  88. 

I  Clouston,  184.  238.  551. 
Cnyrim,  E.  89.  280. 
Cobden-Sauderson  238. 

I  Cochin  417. 

Cock,  A.  de  184. 

Coelho,  F.  Adolpho  369.  551. 
i  Cohn,  Ad.  37. 


Colin,  Philipp  186.  327.  471. 
Collilieux  371. 

Collitz,  H.  325.  370.0,51. 
Colonna,  Salvatore  471. 
Colvin,  Mary  N.  329. 

Comault,  J.-M.  141. 

Combier  84. 

Comello,  Evasio  366. 
Comhaire,  Ch.-T.  509. 
Concato,  S.  280. 

Congreve,  W.  418. 

Conrad,  Herrn.  42.  552. 
Constantin  239. 

Contis,  A.  G.  366. 

Cook,  A.  S.  81.  185.  279.  321. 
328.  514. 

Corneillp,  P.  43.  189.  371. 
Cornicelius,  Max  284. 

Cornu,  J.  242. 

Corradi.  A.  324. 

Correa  Garcao,  P.  A.  419. 
Corsi,  G.  B.  235. 

Corsini,  B.  143. 

Corson,  H.  234. 

Cosijn,  P.  J.  328. 

Cosquin,  E.  329.  371. 

Costa,  E.  143.  328.  467. 
Cotin,  Charles  44. 

Cotronei,  Bruno  324. 

Cotterell  41. 

Cougny  239. 

Cousin  185. 

Cr  am  er,  F.  39.  237. 

Crampon,  A.  85. 

Crawfurd  511. 

Crecelius,  W.  367. 
Creizenach,  WT.  145.  509. 
Creont.i,  Adelia  419. 

Crescini,  Vinc.  40. 

Crotta,  Fr.  330. 

Crueger.  Joh.  366.  552. 

Crull  509. 

Cunningham,  Allan  42. 
Curtius  367. 

Curto,  H.  42, 

Cuyk,  Frans  van  184. 
Cynewulf  553. 

Czekala,  S.'39. 


d’Alembert  45.  512. 

Dalen,  J.  L.  v.  416.  467. 
Dalström  86. 

Damköhler,  Ed.  513. 
Dammholz,  R.  84. 

Dangel,  Max  418. 

Daniel  551. 

Dannheisser,  Ernst  419. 

Dante  Alighieri.  44.  89.  147. 

188.  242.  330.  471.  554. 
D’Arbois  de  Jubainville  84. 

236.  237.  239. 

D’Ardenne  de  Tizac  511. 

Da  Re,  G.  280. 

Darlington  325. 

Darmesteter,  Arsene  89. 
Darmesteter,  James  144.  145. 
Daubasse,  Arnaud  472. 
Daudet,  A.  417. 

De  Beaux,  Tb.  89.  143. 
Decurtins,  C.  330.  416. 
Deelman,  Jac.  Joh.  184. 
Degenhard t,  E.  89.  280. 
Delavigne. 

Delboulle,  A.  184.  280. 

Del  Carro  326. 

Del  Cerro,  Emilio  330. 

De  Leva,  G.  470. 

Delicado,  F.  188. 

Delisle,  Leop.  281. 

Delitzsch,  Franz  468. 


XXL 


XXI  1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  (Register.) 


Deila  Torre  284. 

Del  Lungo  84. 

De  Lollis,  0.  417. 

Delon,  C.  147. 

Pombski,  M.  242. 

Dcmeuldre,  Ame  141  322. 
Desaivre,  Leo  549.  554. 
Desjardins,  Paul  144.  145. 

289.  371.  511.  551. 

Desiinoni,  C.  326. 

Des  Periers,  Bonaventure  44. 
Despois,  E.  471. 

Destriche,  Mme  466. 

Detela,  Franz  188. 

Determann,  J.  W.  89. 

Detter  367.  509.  551. 

Devanne  84. 

Devaux,  A.  237. 

Devillard  238. 

De  Yries,  M.  82. 

Dbombres,  G.  472. 

Diaconis,  Giov.  117. 

Diana,  M.  J.  470. 

Dias,  Epiphanio  83.  369. 
Dibdin,  James  C.  418. 

.  Dieter,  Ferd.  279.  550. 
Dietrich,  Rudolf  281.  323. 
Diez  281. 

Di  Giovanni,  Gaetano  235.  366. 
Di  Giovanni,  V.  515. 

Dijk,  M.  v.  510. 

Di  Martino,  M.  235.  366. 
Dingeldey,  Jac.  330. 

Distel,  Th.  467. 

D’Istria,  Dora  86. 

Dittmer,  Wilhelm  471. 

Dobson  238. 

Dodge,  Dan.  Kilb.  81.  183.  278. 
Döllinger,  J.  v.  41.  1 84. 
Döring,  A.  551. 

Döring,  Oscar  238.  281. 

Dörr,  F.  142.  367. 

Doinel,  Jules  239. 

Doncieux  512. 

Donnadieu  145. 

Dorer  370. 

Dottin,  G.  84. 

Doucet,  C.  41. 

Doumic  85.  330.  371. 
Doutrepont,  A.  84.  237.  467. 
D’Ovidio,  Fr.  85.  242.326.  515. 
Dovizii,  B.  da  Bibbiena  card. 
90. 

Dowden  239.  370.  417.  511. 
Dozon,  Aug.  366. 

Dragomanov  466.  509. 

Drees,  H.  513. 

Dreves  236. 

Droz  41. 

Dryden  418. 

Duae,  L.  370. 

Dubislav,  Georg  242. 

Du  Bois-Reymond  468. 

Du  Cange,  C.  D.  89. 

Düntzer,  H.  85.  184.  238.  281. 

370.  468.  511. 

Dufay  371. 

Du  Four,  A.  140. 

Dunker,  Carl  89. 

Dunlop,  J.  C.  512. 

Du  Pont,  A.  143. 

Durand,  Emile  415.  509. 
Durandeau,  J.  41.  239. 
Duruy,  Victor  188.  369. 
Duschinsky  144. 

Dussouchet  511. 

Earle,  John  187. 

Ebner  468. 

Edmont,  E.  237.  467. 
Egelhaaf,  Gottlob  326. 


Egge,  A.  E.  183. 

Egils  Saga  145. 

Ehrensperger,  Conrad  183. 
Ehrisinan,  G.  322. 

Eichendorff,  Joseph  von  184. 
Eichhorn,  C.  325. 

Eichlcr  238. 

Eidam,  Chr.  552. 

Einert,  E.  322. 

Ellinger,  G.  37.  82.  235,  282. 
415.  510. 

Elliott,  A.  M.  37.  41.  81.  321. 
Ellis,  Rob.  323. 

Elroy,  J.  G.  R.  Me.  140. 

Elster  552. 

Elton  417. 

Elworthy  325. 

Elze,  K.  85.  141.  142.  418. 

510.  514.  549. 

Emslie  551. 

Enaud,  Emile  38. 

Engel,  Ed.  42.  44.  234.  548. 
Engelmann,  W.  140. 

Ephrussi  281. 
Erckmann-Chatrian  472. 
Erdmann,  Oskar  38.  39.  141. 
323. 

Ernault,  E.  81.  366. 

Escrig  y  Martinez,  J.  554. 
Espagne,  A.  39. 

Espagnolle  512. 

Estländer,  C.  G.  514. 

Euling,  K.  415.  466.  509. 
Evans,  W.  R.  548. 

Eveille,  A.  89.  188. 

Evers,  Rob.  W.  283. 

Eymael,  H.  J.  416.  467. 

Fabre,  A.  147. 

Facchini,  Ces.  89. 

Faguet,  Emile  41.  325.  471. 
Falcone,  Gius.  di  Gius  419. 
B'algairolle  512. 

Faligan,  Ernest  146.  466.  469. 
Falk,  Hj.  237.  415.  549. 
Fantoni  (Labindo),  Giovanni 

40.  88. 

Fass,  Chr.  89. 

Faugere,  P.  419. 

Favaro,  Ant.  147.  417. 

Favre  512. 

Feilitzen  371. 

Feist,  Sigmund  327.  513. 

Feit,  Paul  373. 

Felkin,  R.  W.  365. 

Fellner,  R.  327. 

Fergus  239. 

Ferrai,  L.  A.  40. 

Ferrari, Severino  144.  330.  554. 
Ferri  Mancini,  F.  284. 

|  Ferrieri,  P.  324. 

Fertiault,  F.  81.  183.  366.  415. 
|  Ferry  369. 

Fester,  R,  280. 

Fetter  417.  550. 

J  Fey,  Julius  241. 

Feyerabend,  K.  279.  367. 
Fiammazzo,  Ant.  143. 

Fick,  W.  553. 

Finzi,  Gius.  242.  284.  326.  468. 
Fioretto,  Giov.  471. 

Firmery  185. 

Fiske,  'W.  242. 

Fischer,  Herrn.  324.  371. 
Fischer,  K.  469. 

Fischer,  L.  II.  238. 

Fischer,  P.  D.  511. 

Fischer,  R.  550. 

Fitzgerald,  D.  549. 

Flamini,  Fr.  554. 
j  Flechia,  G.  39. 


|  Fleury,  J.  416. 

Foffano  40. 

!  Foncin,  Pierre  145.  365. 
j  Fons  Meücoq,  de  la  239. 
j  Fontaine,-  J.  A.  81.  234.  471. 
Formont,  Maximo  512. 

Förster,  Brix  468. 

Förster,  W.  511. 
i  Fortier,  Alcee  81. 

Foseolo,  Ugo  284. 330. 331. 554. 

|  Foscarini,  330. 

Foth  143. 

Fotheringham,  J.  146.  553. 
Foulche-Delbosc,  R.  515. 

|  Foures,  A.  368. 

|  Fourgeaud,  L’Abbe  467. 

Foy  281. 

t  Franck,  G.  L.  509.  512. 

1  Frank,  Felix  141.  242.  366. 

|  Frank,  J.  83. 

!  Franke,  C.  468. 

1  Franke,  Edmund  369. 

|  Franke,  Felix  147.  548. 
Franke,  K.  468.  510. 

Franke,  O.  418. 

Frankel,  L.  140. 

Franken  184.  414.  467.  510. 
Franz,  W.  549. 

Frary  325. 

Frati,  C.  84. 

Frati,  Ludovico  143.  330.  467. 
Frederiks,  J.  G.  510. 
i  Fremy  41. 

Freudenthal,  A.  O.  514. 
Freund,  L.  468. 

I  Frey,  A.  144. 

Frey,  C.  140. 
j  Fricke,  R.  87. 

Frisch,  A.  145.  549. 

Fritsche  143. 

:  Froissart,  J.  147. 

Fromann,  F.  J.  552. 

Frucht,  Ph.  87. 

Fruin,  R.  323. 

Fuhrmann,  Johs.  87. 
Fumagalli,  G.  240. 

Funck,  A.  323. 

Funk,  H.  82.  385.  367. 
Furness,  H.  328. 

Furnivall,  F.  F.  41.  325. 

Gabelentz,  G.  v.  d.  240. 
Gabotto,  F.  86.  326.  330.  419. 
Gabrielli,  Andrea  40.  284.  326. 
Gaedertz,  K.  Th.  187.  327.  509. 
Gagnaud,  A.  De  368. 

Gaidoz,  H.  38.  81.  140.  144. 

183.  279.  366.  370.  466.  509. 
Gaiter  280. 

Galanti,  Arturo  86. 

Galanti,  Carmine  188.242.  330. 
Galle,  R.  186. 

Gallee,  J.  H.  82.  509. 
Gambirasio,  Lu.  419. 

Gantner,  Max  147. 

Ganzlin,  Karl  515. 

Garaby  de  La  Luzerne  419. 
Garner,  S.  234.  278. 

Garnett,  James  M.  81.  322. 
Gärtner,  Th.  416.  549. 
Gaspary,  A.  242.  416.  467. 
Gaste,  Armand  90.  185.  512. 
Gaster  325. 

Gatti,  Aless.  471. 

!  Gautier,  Leon  242. 

Gebhardt  511. 

'  Gebhart,  E.  469. 

Gebier  327. 

Geiger,  L.  41.  235.  365.  366. 
370.  417.  468.  511.  549. 

■I  Gelbe,  Th.  39. 


Gelbhaus  236. 

Gelmetti,  Lu.  44. 

Genee,  R.  144. 

Gentile,  L.  240.  284.  369. 
Gerber,  Ad.  81.  140. 

Gering,  H.  39.  141.  510. 
Gessler,  A.  236.  469. 

Geyer,  P.  39.  236. 

Gherardi  371. 

Ghibellini,  Franciscus  43. 
Ghinzoni,  C.  284. 

Ghinzoni,  P.  240.  468. 

Giannini,  Giovanni  235.  280 
366.  554. 

Gierke,  Otto  42. 

Gigli,  G.  86. 

Gildemeister,  Otto  85. 

Gille,  A.  234. 

Gillieron,  J.  84.  237.  467. 
Ginisty,  Mme  Paul  322.  415. 

I  Giorgi,  Pa.  471. 

!  Giry,  A.  549. 

Giske,  II.  38.  510. 

Gittee,  Aug.  38.  183.  239.  415 
Gioeni  326. 

Giusti,  Gius.  44.f555. 

1  Glaize,  A.  280. 

Glöde,  G.  322. 

Glöde,  O.  550. 
j  Gloria,  A.  40. 

Glümer,  C.  v.  468. 

Gnad,  E.  44.  280. 

Godefroy,  F.  188.  281.  471 
555. 

Godwin,  Francis  237. 

Goebel,  J.  37.  140.  185.  322. 
Goedeke  509. 

Goerlich,  Ewald  188.  369. 
Goethe  282.  513.  552. 

Goldoni,  Car.  830.  468. 
Goldschmidt,  J.  238.  552. 
Goldsmith,  Oliver  146. 
i  Gongalves  Vianna,  A.  R.  369. 
370. 

Goor,  G.  A.  C.  van  365.  466 
Gorter,  S.  466. 

Gosse,  E.  185. 

Gotthelf,  Jeremias  283. 
Goudelin,  Pierre  330. 

Graf,  A.  241.  514. 

Graf,  A.  242.  467. 

Grandgent,  Chas.  H.  81. 
Granz,  Th.  553. 

Grazzini,  Anton  Francesco  90. 
Green  512. 

Greif,  W.  38.  549. 

Gregor,  Walther  38.  509. 
Greyerz,  O.  v.  241. 

Grimm,  Hermann  41.  145.  281. 
Grimm,  Melchior  512. 

Grimm,  Wilhelm  324. 

|  Grimme,  F.  82.  322. 

Gröber,  G.  39.  83.  188.  237. 
242.  323. 

Groeneveld,  Hinderk  515. 
Grondhoud,  C.  365. 

Gross,  F.  186. 

Groth,  P.  237. 

Grove  238. 

Gruau  371. 

Grün,  A.  86. 

Guasti,  C.  144. 

Guerrazzi,  F.  D.  555. 

Guerrier  281. 

Guillaume,  P.  39.  143.  550. 
Guillaume  le  Clerc  283. 
Guiraldenc,  Louis  -  Diogene 
420. 

Gundlach,  A.  549. 

Günther,  Engelbert  420, 
i  Gurlitt  568. 


XXIII 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  (Registei.l 


XXIV 


Gutersohn,  Jul.  186.  552. 
Güth,  A.  330. 
Guyot-Daubes,  Y.  P.  183. 


Haase,  A.  471. 

Haberland,  C.  80.  235.  366. 
549. 

Hager,  H.  368. 

Hahn,  Odwart  187. 

Hähnel  370. 

Hainer,  H.  372. 

Haies  238. 

Hamann,  A.  241. 

Hamei,  A.  van  280. 

Hamonic,  Emile  38.  183. 

Hamy,  Ernest  235. 

Hannemann,  Ed.  187. 

Harnack,  0.  324-  365.  467. 
Harou,  Alfred  38.  81.  141. 

183.  322.  549. 

Hart,  J.  M.  37.  278. 
Hartfelder,  K.  322. 

Hartmann  von  Aue  186. 
Hartmann,  H.  187.  467.  553. 

Hartmann,  K.  A.  M.  84.  369. 
466. 

Hartzenbuscb,  Juan  Eugemo 
43.  470. 

Hattendorf,  W.  328. 

Hatzfeld,  A.  89. 

Hauffen  82.  367. 

Hauler,  E.  237.  323. 

Havet,  L.  237.  509. 

Hecker  511. 

Hedderwick  41. 

Heerde,  Willem  van  83.  184. 
Hehn,  Y.  327. 

Heigel,  K.  Th.  372. 

Heijmans,  B.  416. 

Heilbron,  E.  279.  322. 

Heim,  Sophie  515. 

Heine,  C.  327. 

Heine,  E.  144. 

Heinemann,  von  82. 

Heinrich,  Anton  236. 

Heinzei  42.  82.  367.  509.  552, 
Held,  F.  552. 

Heller,  H.  J.  83.  84.  89.  369 
511.  550. 

Hellgrewe,  W.  140.  242. 
Hellquist,  Elof  237. 

Helten,  E.  von  der  327. 
Hemon  281. 

Henne  am  Rhyn,  O.  38. 
Hennequin  41. 

Henning,  Rudolf  467. 

Henry,  Ch.  512. 

Henry,  Fernand  551. 

Henry,  V.  281. 

Hense,  K.  K.  37. 

Herford  41. 

Herforth,  W.  550. 

Hergsell  509. 

Hermann,  Conr.  551. 

Herpin,  Eugene  141. 
Herrmann,  P.  469. 
Herrmanowsky  238. 

Hertel,  Ludwig  513. 

Hess,  G.  549. 

Hessen,  R.  511. 

Hettinger  420. 

Heulhard,  Arthur  44.  371. 
Heusler,  Andreas  86.  327. 
Heussler,  F.  470. 

Heussner,  F.  40.  184. 

Hewett,  W.  T.  37. 
Heymann,  W.  550. 

Heyne  510. 

Heywood,  Thomas  514. 


Hicketier,  K.  237.  ^  I 

Hildebrand,  Hugo  39.  325. 
510. 

Hildebrand ,  Rudolf  39.  32o. 
415. 

Hildebrand,  W.  F.  184. 

Hingre  89.  280.  416. 

Hins,  Eugene  38.  322.  415. 
Hippe,  Max  328.  365. 

Hirsch,  L.  471. 

Hirt,  P.  39. 

Hirzel,  L.  184. 

Hock,  A.  235. 

Hodgkin  238. 

Hoefer,  F.  241. 

Hoffmann,  F.  372. 

Hofifmann,  Hugo  553. 
Hoffmann,  O.  235.  241. 
Hoffory  510. 

Högbom,  D.  325. 

Hohlfeld,  A.  550. 

Holberg,  Freih.  Ludw.  von  87. 
Holder-Egger  468. 

Holland  371. 

Holstein,  H.  38.  82.  235.  3-2. 
Holthausen,  F.,  279.  322.  550. 
Holzgraefe,  W.  513. 
Holzhausen,  P.  143. 

Holzmann  145. 

Höne,  H.  570. 

Hönncher,  39-  237.  323.  369. 
Honthumb,  C.  A.  41. 

Hormel  143. 

Hornemanu,  F.  369. 

Hornig  330. 

Horning,  A.  83.  237.  416. 
Horning,  M.  237. 

Horstmann,  C.  140.  365. 
Hosmer,  H.  L.  187. 
Hovelacque  86. 

Hudson  144.  469. 

Huemer  511. 

Huet,  C.  D.  Busken  466. 
Huff  239. 

Humbert,  C.  330. 

Humboldt,  W.  v.  509. 
Hummel  143. 

Hunt,  T.  W.  37. 

Hunziker  552. 

Hupe,  H.  279.  550. 

Hupf,  H.  87. 

Huther,  A.  82. 


Ikema  184. 

Ingleby  41. 

Intra,  G.  B.  89. 
Irrgang,  Max  86. 

Ive,  Antonio  Dr.  330. 
Izoulet  512. 


Jobst,  R.  241.  510. 

Johansson,  K.  F.  321.  50J. 
Jonas,  Fr.  235.  236.  5Kb 
Jonckbloet,  W.  J.  A.  184. 
Jonsson  371. 

Jordan,  K.  F.  418.  513. 
Jordan,  L.  416.  41t.  511. 
Joret  41.  280.  371.  416. 
Joynes,  E.  S.  81.  140.  -34. 
279. 

Jusserand,  J.  J*  325. 


321. 
415.  I 


321. 

415. 


Jacoby,  K.  241. 

Jaconianni,  Luca  373. 
Jacottet,  E.  466. 

Jacquet  41. 

Jagemann,  A.  C.  G.  von  183. 
234. 

Jäger  39. 

Jagow,  E.  von  417. 

Jagt,  J.  van  den  146. 
Jameson,  H.  J.  F.  367. 
Jametel,  Maurice  509. 

Janet  417. 

Jarlit  240. 

Jarro,  G.  Piccini  328. 
Jeanroy,  A.  467. 

Jeitteles,  Adalbert  238.  416. 
Jelinek,  F.  238. 

Jellinek,  M.  H.  415. 
Jespersen,  O.  549. 


Kade,  Reinhard  323. 
Kaemmel,  Otto  85. 

Kaim,  Franz  146. 

Kaluza,  Max  141.  o67. 
Karlsson,  K.  H.  549. 
Karsten,  G.  37.  234.  278. 

322.  552. 

Katona,  J.  Louis  ^82.^  549. 
Kauffmann,  Fr.  279.  322. 

467.  513.  548. 

Kaufmann,  G.  326. 

Kawerau,  Waldemar  513. 
Keintzel,  G.  324.  327. 

Keinz  184. 

Keiter,  H.  42. 

Kelle,  J.  38.  327. 

Kellner,  Leon  85.  470. 
Kempf,  E.  328. 

Kent,  Charles  William  42. 
Kern.  Franz  86.  236.  327. 
416. 

Kern,  II.  323. 

Kerslake  144. 

Kerviller  371. 

Kettner,  E.  38. 

Kettner,  G.  38.  82.  141. 
510. 

Kewitsch  234.  367. 

Kilze  511. 

Kinzel,  K.  141.  415,  417. 
Kirchbach,  W.  468. 

Kitchin  185. 

Kittredge,  G.  L.  325.  551. 
Kiy,  Y.  238.  466. 

Klaucke,  P.  415.  416. 

Klee,  G.  82.  416.^ 
Kleinpaul,  R.  326. 

Klette  555. 

Klinghardt,  H.  141.  142. 

415.  512.  552. 

Kluge,  F.  185.  186.  240. 

283.  367.  418. 

Kluyver,  A.  R.  184.  510. 
Knigge,  F.  367. 

Knight,  W.  41. 

Knoll  82. 

Knortz,  K.  186. 

Knust,  H.  38. 

Koberstein  185. 

Koch,  J.  141. 

Koch,  Max  38.  141.  365. 
368.  370. 

Kock,  A.  367.  415.  510. 
Kögel,  R.  235.  415. 
Köhler,  J.  235. 

Köhler,  Gust.  516. 
Köhler,  R.  235. 

Kolbing,  Eugen  141.  279. 
Kollewijn,  Dr.  R.  A.  416 
Könen  510. 

König,  Goswin  146.  187. 
Konrath,  M.  368. 

Koppel,  E.  237.  550. 
Kornmesser  516. 

Körting,  G.  470.  471. 
Koerting,  H.  83. 
Koschwitz,  E.  188.  323. 
511. 

Kossmann,  E.  417. 


Krauss,  F.-S.  140. 

Kraus,  F.  X.  144.  329. 
Krautwald,  Heinr.  470. 
Kressner  39. 

Krohn,  J.  80. 

Krüger  82. 

Krumbachei\37 1. 

Krummacher,  M.  141.  142.  27J. 

280.  367.  368.  549. 

Kuhn,  E.  240. 

Kühn,  K.  234.  369.  417. 
Kummer,  J.  C.  416. 

Kunos,  J.  85. 

Kunz,  F.  513. 

Kupferschmid,  A.  42. 
Kürschner  281. 


415. 


280. 

279. 


366 


368. 


417. 


La  Boetie,  Estienne  de  515. 
la  Bolina  Jack  86. 

Lachmann,  Theodor  236. 
Lachmann,  T.  H.  367. 

Lach  Szyrma,  W.-S.  38.  8l. 
Lacuve,  R.-M.  81. 

La  Fontaine,  J.  de  89.  284. 
371. 

Lagus,  W.  514. 

Laistner  82.  336. 

Lambert,  L.  39.  143.  550. 
Lame-Fleury  186. 

Lamina  40.  143.  280. 
Lampertico,  Fedele  516. 

Landau,  M.  144.  235.  4b8. 
Landgraf  237.  323. 

Landmann,  Fr.  514. 

Land  mann,  K.  415.  510. 
Landoni,  T.  417. 

Landrin,  Armand  236. 

Lang,  A.  144.  183. 

Lang,  II.  R.  234. 

Lange,  Aug.  142. 

Lange,  J.  148. 

Lange,  M.  327. 

Lanson,  G.  145.  471.  512. 
Lantenay,  De  371. 

Laporterie,  J.  de  467.  549. 
Laroche  242.  281. 

Larroumet,  G.,  41.  85.  185. 
Larsson,  Ludwig  237.  283.  549. 
La  Selve,  Edgar  469. 

Laujol,  H.  239.  371.  469. 
Launay,  G.  de  415. 

La  Yia  Bonelli,  Mariano  235. 
Lazzarini,  Vittorio  143.  284. 
Learned,  M  D.  325.  551. 

Le  Bidois,  M.  G.  43.  325. 

Le  Calvez,  G.  81. 

Le  Carguet  415.  549. 

Leclercq,  E.  239. 

Ledere  512. 

Lecoy  de  la  Marche  243.  281. 
Lefebure,  E.  140. 

Lefebvre,  Francois  366.  415. 
Lefevre,  Andre  235. 

Le  Hericher  239.  551- 
Lehr,  Adele  44.  284. 

Lejay,  Paul  84. 

Leiding,  H.  87. 

Leist  468. 

Leite  de  Yasconcellos,  J.  obJ. 
370. 

Leitzmann,  A.  415. 

Lemaitre  85.  282.  469.  471, 
512. 

Lemberg,  Dav.  Dietr.  420. 
Lemmermayer  370. 

Lenient,  C.  331.  371. 
Lentzner,  K.  142.  237.  2l9 
367.  368. 

Lenz,  Philipp  42. 

Leo,  F.  A.  328. 

Leonhard,  B.  550. 


XXV 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  (Register.) 


XXVI 


[  Leopardi,  Giac.  148.  381.  471. 
472. 

I  Le  Pennec,  J.  282. 

[  Le  Petit,  J.  90.  148. 
Lerchheimer  513. 

Le  Roux,  Hugues  185.  371. 
469. 

'r  Lesca  366. 

Lespy,  Y.  472. 

Lethardy  551. 

Leti,  Gregorio  331. 

Leumann,  E.  240.  ■ 

Levallois,  Jules  512. 
Levantini-Pieroni  148.  511. 
Leveque,  Ch.  234.  367.  549.  j 
Levertin,  Oscar  148.  512. 

Levi,  A.  R.  328. 

Levi,  J.  466. 

Levy,  E.  84.  368. 

Lewenliaupt,  E.  83. 

Lexer  510. 

Leyds  323. 

Liard,  L.  325. 

Lichtenberger,  H.  145. 
Lichtenheld,  238. 

Liebrecht,  Felix  82.  466. 

Lier,  H.  A.  85. 

Lieutaud,  V.  368. 

Liliencron,  R.  von  37.  327. 
Lind,  E.  H.  83.  549. 
Lindenberg,  H.  241. 

Lindncr,  Theodor  372. 
Lintilhac,  E.  148.  511. 

Lion,  C.  Th.  84.  142.  369. 

List,  W.  242.  510. 

Litzmann  371. 

Livet,  Ch.-L.  85. 

Ljunggren,  E.  367. 

Ljunstedt  86.  186. 

.  Locperan  de  Kerriver  516. 
Lodeman,  A.  81. 

Lo  Forte -Randi  Andrea  86. 

146.  417.  515. 

Logander,  L.  372. 

Logeman,  H.  550. 

Logeman,  Willem  S.  234.  237. 

279.  417.  511.  550. 

Logman  553. 

Lohmeyer,  E.  234.  549. 

Löhner  551. 

Lombardi,  Eliodoro  331. 
Lomnitz,  II.  87. 

Longfellow  87.  187. 

Lonhard  369. 

Loos,  Joseph  372.  513. 

Loquin,  A.  183.  279.  414. 
Lorenzen,  M.  867. 

Lßsetli,  Eilert  420. 

Loth,  J.  183. 

Lotheissen,  F.  417. 

Lubarsch,  E.  O.  472. 

Lübben,  A.  469. 

Lübbert,  E.  39. 

Lucae  509. 

Luehaire,  A.  371. 

Luick,  K.  279.  322.  415. 
Lumini,  H.  468. 

Lundell,  A.  281. 

Lungo,  Del,  Isidoro  420. 
Luther  327.  509.  553. 
Lüttgens,  C.  188.  514. 

Luzel,  F.-M.  466. 

Luzio,  Aless.  373. 
Luzio-Renier  324. 

Lyon,  Otto  236.  323.  415.  416. 
Lysholm,  Hedevig  323. 

Lyster  511. 

Maas,  Jan  82. 

Maathuis,  G.  467. 

Mabellini,  Adolfo  331. 


Mo  Cabe,  T.  140.  279. 

Mc  Clumpha  553. 

M’Connor,  Evang.  41. 

Mac  Culloch,  Edgard  183.  415. 
Machiavelli,  Niccolö  90. 
Mackay  144.  283. 

Machold,  W.  553. 

Mackel  280. 

M  aeri-Leone,  Fr.  40.  44.  468. 
Magistretti,  Pietro  381. 
Magnusson,  Jan  281. 

Mahlow,  G.  371. 

Mähly,  J.  511. 

Mahrenholtz,  R.  83.  84.  148. 

281.  323.  369.  468.  469.  550. 
Maindron  281. 

Mairet,  Jean  de  148.  417. 
Malamani,  Yit.  40.  44. 
Malatesta  89. 

Maler,  W.  553. 

Malmstedt,  A.  148.  516. 
Maltzahn,  Weudelin  von  235. 
467. 

Mambriano  90. 

Mandalari,  Giannantonio  280. 
420. 

Manetti,  A.  40. 

Manfredi,  Eustacliio  373. 
Mango,  Francesco  235-  3Ö6. 
Manis,  Fanny  472. 

Manitius,  M.  323. 

Mantovani,  D.  369. 

Manzoni,  Aless.  243.  420.  472. 
Marasco,  Lu.  243. 

Marcello,  B.  40. 

Marcello,  Gius.  472. 

March,  Ausias  555. 

Marchesini,  U.  44.  144.  324. 
Marcou,  P.  B.  183.  420. 
Marelle,  Ch.  39.  466. 

Mar g  et  325. 

Marguerite  de  Navarre  511. 
Mariejol  281. 

Marieton,  Paul  472. 

Marignan,  A.  81.  140. 

Marino,  Giambattista  331. 
Marivaux  243. 

Marold,  C.  82. 

Marquer,  Frangois  415.  549. 
Marryat,  Frederick  186. 

Marsi,  Ant.  373. 

Martens  238. 

Martial  d’Auvergne  418. 
Martin,  E.  39.  235. 

Martin,  Sir  Theodore  328. 
Maschek,  F.  469. 

Maset  Prat,  B.  512. 

Mathias,  A.  280. 

Mätschke,  O.  516. 

Matthias,  E.  38.  322. 

Mätzner,  Ed.  188. 

Maubry,  Y.  371. 

Maupassant,  Guy  de  144. 
Maurer,  K.  39.  84.  367.  552. 
Maydorn,  Bernhard  236. 
Mayhew,  A.  L.  85.  141.  144. 

184.  185.  328. 

Maynard,  F.  de  148. 

Mayo,  L.  90. 

Mayor,  J.  E.  B.  39. 
Mazzatinti,  Gius.  555. 
Mazzoleni,  Acbille  331. 
Mazzoni,  Guido  280.  325.  369. 
373.  468. 

Medin,  A.  240.  468. 
Meerwaldt  510. 

Meigrot,  Louis  148.  369. 
Meiklejohn,  J.  M.  D.  43. 
Menendez  y  Pelayo  188. 
Menghini,  Mario  331. 

Menrad,  J.  39. 


Mensinger,  J.  A.  M.  184.  510. 
Mentz,  R.  283.  511. 

Meringer  551. 

Merlo,  P.  326.  417. 

Merval,  de  185. 

Messenius,  Johannes  87.J 
Mestica,  Giov.  331. 

Metastnsio,  Pietro  40.  331. 
Methner,  J.  552. 

Meyer,  Fr.  184. 

Meyer,  Gustav  242.' 

Meyer,  J.  236.  367. 

Meyer,  Paul  83.  184.  280.  281. 

4  16.  472. 

Meyer,  R.  323. 

Meyer,  R.  M.  141. 

Meyer,  W.  237.  238.  242.  323. 
416. 

Meyrac, ^Albert  81.  141.  415. 
Michaelis,  H.  44. 

Michaud  43. 

Michel,  J.  82. 

Michelsen,  C.  553. 

Middendorff,  Heinr,  514. 
Mignaty,  Margherita  Albana 
331. 

Mignini,  G.  144. 

Miklosich,  Frz.  1 85-  240. 

Milä  y  Foiitanals  373. 

Miller,  A.  373.  516. 

Millien,  Acbille  183.322.  366. 
415. 

Minor,  J.  235.  282  467.  510. 
551. 

Miodonski,  A.  323. 

Miola  40. 

Mirabella,  Francesco  M.  366. 
Möbius,  Th.  39. 

Mocavini,  Rob.  331. 
Mocenni-Magiotti  Quirina  330. 
Moerkerken,  P.  H.  van  81. 

279.  323.  365.  510. 

Mogk,  E.  39.  367.  41o. 

Möhl,  F.  509. 

Moireau,  A.  371. 

Molema,  II.  469. 

Moliere  44.  148.  512. 

Molineri,  G.  C.  332. 

Möller,  Georg  Hermann  555. 
Möller,  H.  186. 

Molrnenti,  P.  G.  512. 

Moltzer,  H.  E.  82.  323. 
Monaci,  E.  40.  143. 

Monnier,  M.  332. 

Monod,  A.  512. 

Monod,  Gabriel  185.  472.  512. 
Mont,  Pol  de  38.  41.  141.  183. 
Montaigne  284.  370.  373. 
Montegut  44. 

Montesquieu  47.  185. 

Montet,  F.  311.  373. 

Monti,  Giulio  472. 

Moore  144. 

Moraglia,  Giov.  44. 

Moreas,  Jean  466. 

Moreau,  Hegesippe  183.  332. 
Morel-Fatio,  A.  83.  189.  242. 

332.  371.  511. 

Moreno,  H.  de  366. 

Morf,  II.  44.  83.  90.  238.  324. 

325.  370.  468.  472.  550.  552. 
Morgan,  Appleton  43.  188. 
Morice  416. 

Morillot,  Paul  472. 

Moritz,  Karl  Philipp  553. 
Morley,  Henry  146.  328.  418. 
Morpurgo,  A.  84. 

Morpurgo,  S.  143.  369. 
Morsbach,  S.  1 85.’ 

Morsch,  Hans  241. 

Morsolin,  Bern.  189.  325. 


Mortillet,  G.  de  549. 

Morus,  J.  555. 

Moschetfi,  Andrea  240.  332. 
Mosen,  Carl  516. 

Möser,  Hermann  184. 

Motta,  E.  143. 

Much  367.  509. 

Mühlefeld,  K.  511. 

Mühlefeld,  R.  280. 

Mühlhausen,  Aug.  236. 

Müller,  M.  184. 

Müller,  Ed.  Rieh.  513. 

Müller,  F.  509. 

Müller,  Hans  90. 

Müller,  Iwan  552. 

Müller,  Max  513. 

Müllers,  August  240. 

Münch,  W.  234.  240.  416. 
Muncker,  Franz  145.  324.  365. 
467. 

Munier-Tolain,  M.  185. 

Munthe,  A.  W.  472. 

Müntz,  Eugene  44. 

Muret,  Ed.  330. 

Muret,  Ernest  44.  83. 

Murray,  James  A.  H.  328.  551. 
Muscogiuri  240. 

Mussafia,  A.  90.  243.  416. 

Nader,  E.  141.  142.  237.  279. 
550. 

Nagele,  A.  322.  549. 

Nägele,  Eugen  186. 

’Napier,  A.  41.  511.  550. 

Nardo  Cibele,  A.  40  366. 
Nares,  Arehdeacon  4 18. 

Naude,  G.  40. 

Navascues,  E.  189. 

Neck,  M.  G.  van  466. 

Necker,  M.  85. 

Negroni,  C.  40.  90. 

Neis,  Paul  183. 

Neri,  A.  143.  326.  467. 

Netter  143. 

Nettlesliip,  Henry  39.’  237.  323. 
Neumann,  Fritz  241.  284.  322. 
334. 

Neubauer  510. 

Neuhaus  511. 

Ney,  Napoleon  38. 

Nicolai,  Friedrich  372. 
Nicolardot  4L 
Niccolini,  G  B.  284. 

Niebuhr,  C.  555. 

Niemann,  B.  243. 

Nigra,  Costantino  472. 

Nilsson,  K.  513. 

Nilsson,  P.  281. 

Nisard,  Desire  325. 

Nissen  85. 

Noe,  Heinr.  85. 

Noel,  Marzials  417. 

Nolhac,  Pierre  de  185.  324. 

325.  371.  512. 

Nolte,  M.  468. 

Nölting,  370. 

Nordländer,  J.  83- 
Nordlinder,  O.  279. 

Noreen,  Adolf  41.  184.  186. 
97Q  997 

Noulet,  J.  B.  44.  282. 

Novati,  F.  143.  323.  324. 
Nowack,  K.  243.  472. 
Nunziante,  Ferd.  86. 

Nutt,  Alfred  326. 
j  Nyland  513. 

Nyrop,  Kr.  238.  472. 

Obst  41. 

Obstfelder,  C.  v.  550. 
i  Oers, Willem  vanl84.  416.  467. 


XXYII 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Ph  dolore.  (Rtpiste^ 


XXVIII 


O’Grady,  St.  H.  366. 

Ollerioh,  Carl  243. 

Omont  281. 

Ondrusch,  Karl  415. 

Oosting,  J.  81. 

Opitz,  Martin  186.  513. 

Orain,  A.  140.  279.  414.  466. 
509. 

Oravar-Odds  Saga  513. 

Oreans.  K.  90.  140.  234. 
Orendel  241. 

Orlopp,  Walther  516. 

Orsi,  Pierre  40.  371. 

Osterhage,  Georg  83.  148. 
Ostermann,  Y.  366. 

Osthoff,  H.  39.  279.  322. 

Ott,  J.  N.  39.  514. 

Otto,  A.  39. 

Otto,  R.  321.  416. 

t 

Pagano  V.  40.  280. 

Pages,  A.  280.  368. 
Paglicci-Brozzi,  A.  148.  324. 
Painter,  F.  V.  I'T.  81. 

Pakscher,  A.  143. 185  237.  416. 
Palazzi,  G.  P.  45.  468. 
Palgrave  144.  511. 

Palmarini.  J.  468. 

Paludan,  J.  42. 

Panzner,  Max  470. 

Paoli,  Ces.  555. 

Paris,  Gaston  45.  83.  184.  185. 

280.  332.  512.  551. 

Pariset,  Car.  332.  555. 

Parish  325. 

Parmentier,  L.  325.  469. 
Parodi,  E.  G.  40.  86.  184.  511. 
Parzifal  327. 

Pascal  371. 

Pasquali,  Gius.  332. 

Pasqui,  U.  84. 

Passy,  P.  234.  367. 

Patuzzi,  G.  L.  84. 

Paul,  A.  282. 

Paur,  Th.  41.  85. 

Pavesi-Negri  86. 

Pawel,  J.  510. 

Payne,  W.  M.  140. 

Pazzi,  Alessandro  de’  Medici 
284.  324.  420. 

Peczely,  L.  144. 

Peel,  W.  Laidlaw  183. 

Peiresc  90. 

Pellechet  185. 

Pellegrini,  F.  C.  40. 

Pellet,  M.  239.  417. 

Pellico,  Silvio  472. 

Pellot  282. 

Penavaire,  J.  G.  415. 
Penquer,  Mme  Auguste  549. 
Pepratx,  Justin  45. 

Percopo,  Erasmo  40.  90.  324. 
326. 

Peretz,  B.  90. 

Peri,  Severo  421.  551. 

Perk  550. 

Perle,  Fr.  40. 

Perrault  185. 

Pessard,  Hector  5 1 2. 

Peters,  E.  510. 

Peters,  Fr.  466.  553. 

Peters,  J.  510. 

Petit,  Louis  D.  553. 

Petitot,  Emile  366. 

Petrarca,  Fr.  45.  421. 
Petröcchi,  P.  90. 

Petschenig  237. 

Pfaff,  Fr.'  38.  82,  322.  365. 
Pfalz,  Fr.  511.  551. 
Pfannenschmidt,  H.  39. 
Pfoffel,  Gottl.  Conrad  184. 


Pfister,  H.  von  469. 

Philipon,  E.  83.  280.  416. 
Philippi,  E.  513.  553. 

Philippide,  Al.  373. 

Philips,  C.  328. 

Philo,  Junius  418. 

Picard  513. 

Piccinino,  Jacopo  conte  90. 
Picot,  E.  280. 

Picque  41. 

Pietrement  140. 

Pietsch,  Carl  516. 

Pietsch,  P.  279.  322. 

Pignotti,  Lorenzo  284. 
Pigorini-Beri,  Caterina  86. 
Pindemonte,  Ippolito  331 
Pineau,  Leon  38.  509. 

Pino,  P.  86. 

Pinoli,  G.  90. 

Pinto,  Gerardo  332. 

Piper,  P.  82.  322. 

Pipirs  324. 

Pires,  A.  Th.  369. 

Pistoia  88. 

Pitre,  Gius.  235.  366.  373. 
Piumati,  Aless.  243. 

Plantadis,  Joannes  415. 

Platon,  G.  140. 

Plattner,  Pli.  148.  417. 

Ploen,  H.  323. 

Pniower  236.J 
Podesfa,  B.  240. 

Poestion,  J.  C.  87. 

Poetzl,  R.  90. 

Pogatscher,  Alois  372.  514. 
Poll  322. 

Pommerol  38. 

Ponsinet,  L.  236. 

Poppe,  Paul  87. 

|  Pos,  Valerio  da  421. 

Pott,  A.  F.  509. 

Pougin,  41. 

Powell  469. 

Pozzo,  Dal,  Maggiore  243. 
Pradel  281. 

Prati,  Lud.  323. 
j  Prato,  Stanislao  38.  81.  143, 
Prem,  S.  M.  234. 

Primer,  S.  367. 

Prinsen  467. 

Prölss,  R.  468. 

Promis,  Yincenzo  330. 

Prosch,  F.  324.  551. 
Pröscholdt,  L.  141.  142.  280. 
Prou,  M.  140. 

Psichari,  J.  183.  467. 
Puitspelu,  N.  du  84.  143.  148. 

280.  332.  368.  416.  550. 
Pulci,  Luca  471. 

Puls,  Alf.  140.  240. 

Pünjer,  J.  143.  322.  414 
Puschmann,  A.  241. 
Puymaigre,  de  325. 

Quellien,  N.  239.  322.  469 
512. 

Quesnel,  Leo  239. 

Quiehl,  Karl  280. 


Raab,  K.  143. 

Raalte,  S.  A.  von  469. 
Rabelais  43.  332.  417.  512. 
Rabiet,  L’Abbe  237.  467. 
Rablet,  P.-D.  183.  466. 

Racine  371.  373. 

Raffaelli,  Fil.  332. 

Rahn,  J.  R.  85. 

Ralistede,  H.  G.  373. 

Rajna,  Pio  40.  280.  323.  416. 
468. 

Ramat,  A.  555. 


Rambaud,  A.  185. 

Rambeau,  A.  84.  280.  ob8. 

369.  516. 

Ranisch,  Wilhelm  549.  553. 
Raumair,  Artli.  516. 

Raynal,  de  553. 

Raynaud,  Gaston  184. 

Recy,  Rene  de  185.  239. 
Redonnel,  P.  549. 

Regamey,  Felix  183.  235.549. 
Regnaud  140. 

Regt,  C.  C.  510. 

Reichel,  Eugen  370. 

Reichel,  AValter  511.  553. 
Reifferscheid  552, 

Reinliardstöttner ,  Karl  von 

83.  143.  235.  241.  370. 

Reiter,  S.  551. 

Renan,  Paul  145. 

Renard  55L 

Renier,  Rodolfo  143.  323.  324. 
421.  468. 

Restori,  A.  40.  148.  280. 

Rethy,  L.  326. 

Retz,  de  45.  371. 

Reum,  A.  237. 

Reuter,  F.  283. 

Revilliout  185. 

Rialle,  Girard  de  183.  549. 
Ricard,  A.  281.  472. 

Ricci,  C.  467. 

Richter,  Albert  144. 

Richter,  Eni.  40. 

Ricken,  W.  143. 

Ricouart  239. 

Riegel,  Hermann  186. 

Rigal  45.  185. 

Rigaud,  Lucien  243. 

Ringenson,  C-  A.  189. 
Rinuccini,  Ottavio  243. 
Ripandelli,  Ag.  332. 
Risteihuber,  Paul  82.141.^30.  ; 
|  Ritter,  E.  90. 

Ritze,  A.  283. 

Robert,  C.-M.  466. 

:  Roberti,  Giulio  86. 

Roby  551. 

Roeca,  P.  M.  235. 

;  Rocca,  De  371. 
i  Rockinger,  von  184. 

Roediger,  F.  143.  324.  369. 
Roediger,  M.  416. 

,  Rohde,  Max  323.  555. 

Röhr,  Reinhold  143.  238.  280. 
332. 

1  Röhrich  325. 

Roll,  Otto  189.  516. 

I  Rolland,  E.  38.  466. 

I  Römer,  Jean  87.  183. 

Rondini,  Druso^366. 

Rondoni.  G.  235. 

Rgnming  187. 

Ronsard  141.  322.  332.  4l5. 
Roqne-Ferrier,  A.  143. 

Rörsch  281. 

Rosenberg  417. 

Rosieres,  Raoul  141.  466. 
Rosmini,  Carlo  331. 

Rossi,  De’,  Nie.  284. 

Rossi,  Yittorio  143.  323.  324. 
Rössler,  Constantin  144.  324. 
Roth.  F.  W.  E.  42.  82.  323. 
Rotmann,  Bernhard  513. 
Rousseau  242.  371. 

Rousselot,  L’Abbe  84.  237. 467. 
Roux,  Henri  38. 

Rua,  Giuseppe  235.  324.  467. 
Rüben,  S.  552. 

Rucellai,  Giov.  148.  468. 
Ruland,  C.  282. 

Runge  282. 


Rydberg,  Viktor  87. 
Rye  238. 


Saal  fei  d,  G.  A.  514. 

Sabatini,  Fr.  421. 

Sabbadini,  R.  143. 

Sabersky,  Ileinr.  284.  421. 
Sacchetti,  Franco  189. 

Sacchi  551. 

Sachs,  K.  80.  183.  552. 

Suhlender,  P.  237. 

Sahr,  Julius  39.  415. 

Sainte-Beu ve,  C.  A.  90. 
Saint-Pierre,  B.  de  555- 
Saintsbury  41.  511. 

Salge,  E.  146. 

Salverda  de  Grave,  Jean 
Jacques  555. 

Salvioni,  C.  90.  143. 

Salvo,  G-  551. 

Sanchez-Moguel,  A.  281. 

Sand,  G.  185. 

Sand,  Maurice  38.  236. 

Sandeau  39. 

Sanden,  A.  von  39. 

San  den,  P.  Aug.  83. 

Sander,  Fredrik  42. 

Sander,  II.  367. 

Sanders,  Daniel  281. 

Sandmann,  B.  241. 

Sannazaro,  Jacobo  88. 

Santini,  Pietro  40.  Q 

Sarmento,  F.  Martins  3o9. 3tU. 
Sarrazin,  Gregor  38.  146. 
Sarrazin,  J.  84.  143.  --83.  -.So. 

369.  511.  o 

Sattler,  W.  237.  368.  5o0. 
Sauer,  Aug.  235.  469. 

Saunders  469. 
j  Saurel,  Ch.  143. 

Saussure,  F-  de  140.  509. 
Sauve,  M.  81.  279. 

Saviotti,  Alfredo  l4o.  285. 

324.  332.  555. 

Sawyer,  W.  C.  322. 

Say,  L.  555. 

Sayce,  A.  H.  240. 

Scartazzini,  Andrea  8b.  324. 

55  j  t 

Schack,  A.  F.  \oa  147. 
Schäfer,  C.  417. 

Schaefler,  J.  324. 

Schaubach,  E.  415. 

Scbeffler,  Wilhelm  84.  32o. 
369.  416. 

Scheie  de  Vere,  M.  37. 
Scheler,  238.  281. 

Schelling,  F.  E.  140. 

Schenk  zu  Schweinsberg  82. 
Scherer,  E.  185. 

Scherer,  Willi.  241. 

Sclierffig,  R-  243.  472. 
Scherillo,  Michele  90.  323.  5ol. 
Schilling,  H.  81.  140. 
Schilstra,  M.  467. 

Schindler,  Dietrich  148. 
Schipper,  J.  241. 

Schilding  143. 

Schirmer,  G.  418. 
Schlagerström,  August  39.  -3  t. 
Schleich,  G.  36S.^ 

Schleicher,  A.  187. 

Schliep,  H.  H.  G.  F.  514. 
Schmeding  185. 

Schmid,  G.  418. 

Schmidt,  A.  283. 

Schmidt,  Erich  235.  467.  oll. 
Schmidt,  F.  J.  418. 

Schmidt,  II.  81.  140.  18b.  234. 
321. 

Sohmidt,  Joh.  185.  240.  551. 


XXIX 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  (Register.) 


XXX 


Schmidt,  L.  514. 

Schmitz  237. 

Schnapper- Arndt  417. 

Sohnarf,  J.  A.  470. 
Schneegans,  H.  278.  321. 
Schneider,  Robert  236. 
Schnell,  Hermann  38.  82. 
Schön ach  82. 

Schönbach  82.  365.  367. 
Schönfeld,  Paul  236. 
Schönherr,  P.  550. 

Schönwerth,  0.  323. 

Schopf,  S.  550. 

Schöpke  145. 

Schramm,  H.  145. 
Schratlenthal,  R.  85. 

1  Schröder,  Otto  144. 

Schroeder,  R.  324. 

Sehröer,  A.  283.  36S. 

Schröer,  K.  J.  238.  322. 
Schröter,  R.  417. 

Schubart  280. 

Schuchardt,  H.  86.  237.  373. 
416. 

Schiick,  Henrik  42.  83.  145. 
Schüller,  H.  39. 

Schullerus,  A.  238. 

Schultz,  Ferdinand  323. 
Schultz,  O.  189.  416. 

Schultze,  Siegmar  145. 
Schulze,  A.  243.  511. 

Schulze,  0.  84. 

Schulze,  W.  510. 

Schumann,  Paul  39.  510. 
Schütze  367. 

Schwan,  Ed.  237.  285.  416. 
Schwartz,  W.  549. 

Schweitzer,  Pb.  187.  372. 
Schwieger,  J.  327. 

Scliwippert,  P.  A.  81.  183.  279. 

365.  466. 

Scipione  Scipioni,  0.  285.  323. 
Scipioni,  Gr.  S.  40.  326.  467. 
Sears  325. 

Sebillot,  Paul  38.  81.  82.  84. 
140.  141.  183.  235.  236.  322. 

366.  415.  466.  509.  549. 
Seeck,  0.  39. 

Seedorf,  Henry  327. 

Soelig,  F.  82. 

Seeliger  468. 

Seelmann,  Emil  516. 

Seelmann,  W.  42. 

Seemüller,  Joseph  187. 
Sedaine  90. 

Segur,  Comte  de  186. 

Seidel,  E.  90. 

Selby,  G.  325. 

Selby,  H.  M.  87. 

Semler,  Chr.  510. 

Senequier,  P.  549. 

Sequeira  Ferraz,  A.  370. 
Serminocoi,  Jacomo  91. 
Sevigne,  Mme  de  185.  242. 
Sevin,  L.  146. 

Sevdel  510. 

Sforza,  G.  143. 

Shakspere  William  515.  553. 
Shaw  325. 

Sheldon,  E.  S.  322. 
Sheldon-Grandgent  321. 
Shepherd,  Henry  E.  81.  140. 
Sicard  41.  371. 

Sichler,  Leon  140.  236.  366. 
Sidney,  Sir  Philip  553. 

Siebs,  Th.  327. 

Siepnmnn,  0.  279. 

Sievers,  E.  186.  188.  240.  367. 

415.  549. 

Sigwart,  Chr.  87. 
Silfverstolpe,  C.  83. 


1  Simmel,  Georg  84. 

Simon  de  Montfort  146. 
Simonneau,  A.  416. 
i  Simonsfeld,  E.  324. 

Singer,  S.  82.  467.  551.  509. 
Sittl,  K.  237.  323. 

Sivry,  Charles  de  38. 

Skeat,  W.  41.  85.  185.  238. 

281.  325.  328.  468.  511. 
Smada,  R.  J.  82.  184.  467. 
Socin,  A.  82. 

Söderberg,  S.  187. 

Söderwall,  K.  F.  87. 

Soest,  Daniel  von  186. 

Söffe,  E.  87. 

Sohns,  Franz  327. 

Soldan,  F.  187. 

Soldati,  Federico  332. 

Solerti,  A.  40.  90.  369.  511. 
Solimena,  Yinc.  332. 

Someren,  A.  E.  C.  van  416. 
Sommer,  H.  0.  328.  511. 
Sonino  551. 

Sonnenburg  236. 

Sonny,  A.  39. 

Souriau  511. 

'  Souvestre.  43. 

Specht,  A.  42.  236. 

Spencer,  Fr.  321. 

Spengler,  Franz  514. 

Speyer,  Otto  551. 

Spilier,  R.  365. 

Spinelli,  Adolfo  e  Alessandro 
I  332. 

;  Spinelli,  A.  G.  240. 

!  Spirpatis  184. 

Spitteier,  Karl  417, 
j  Spoelberch  de  Lovenjoul  41. 
Sprenger,  R.  82.  466. 

Sprengs,  J.  J.  143. 

I  Staake,  Paul  328. 

Stael,  Madame  De  331. 

Stange  39. 

i  Stapfer,  Paul  43.  285.  417. 

469.  512. 
j  Stocher  282. 

|  Stehle,  B.  236. 

Stein,  F.  H.  v.  417. 
Steinberger,  Alphons  513. 
Steinmeyer  236.  509.  510. 
Steinmüller,  Georg  148. 
Steinthal,  H.  235.  240.  366. 
j  Stellwagen  510. 

Stengel,  E.  238.  511. 
j  Stern,  Adolph  41. 

Stevenson  238. 

|  Stichel,  Karl  473 
Stiebei,  Rene  38.  466.  509.  549. 

J  Stieda  144. 

I  Stiernet,  J.  B.  323. 

Stimming,  Albert  148. 

Stöckle,  J.  40. 

Stoddard  367. 

!  Stoeriko,  Adolf  516. 

Stoffel,  C.  183.  279.  365.  466. 
Stoffel,  J.  418. 

Stolz,  F.  323. 

Storni,  Joh.  189. 

Stosch  509. 

Stowasser,)J.  M.  394237.  323. 
Strachau,  J.  509. 

Strafforello,  Gustavo  86. 
Strauch,  Ph.  82.  235.  236.  468. 
509. 

Straumer,  Fr.  187. 

Struever,  C.  43. 
Stuckenberger,  II.  467. 

Suchet  282. 

Suchier,  H.  81.  141.  242. 
Sudre,  L.  184. 

Suhle  41. 


!  Sulzbach,  A.  40. 

Sunden,  D.  A.  87. 

|  Super,  O.  B.  81.  234. 

Süpfle,  Th.  38.  84.  549. 
Suphan,  B.  146.  235. 

Suurbach,  J.  H.  510. 
Svartengren,  Teodor  42. 
Sweet,  Henry  43.  283.  468. 
Swinburne  370.  417. 

Swoboda,  W.  84.  279.  368. 
Sybel,  L.  v.  549. 

Syulmero,  P.  280. 

Szamatölski,  Siegfried  466 

Tacconi,  Baldassare  243. 
Tachau,  Ludw.  236. 

Tadart  282. 

Talbert  282. 

Tanger,  C.  87. 

Tanger,  G.  142.  326. 
Targioni-Tozzetti,  G.  90. 
Tarozzi,  Gius.  555. 

Tassis,  Pietro  332. 

Tasso,  Torquato  421. 

Tassoni,  Aless.  421. 

Tausserat,  A.  366. 

Taylor,  John  370. 

Techen,  Friedr.  87. 

Techmer,  F.  509. 

Tegner,  Esaias  42.  185.  549. 
Teichmann,  E.  87. 

Tellier,  Jules  239.  512. 

Tenca,  Car.  91. 

Tenneroni,  A.  144.  240.  324. 
Terwey  510. 

Teutscb,  G.  D.  85. 

Teza,E.  83. 86. 91. 369. 373. 512. 
Thalasso,  A.  332. 

Thielmann,  Ph.  39.  237. 

This,  Dr.  Const.  145.  281. 
416. 

Thomas’,  A.  184.  280.  324. 
416. 

Thommen,  R.  553. 

Thomsen,  Y.  184. 

Porkelsson,  Jon  39.  237. 
Thorkelsson,  Pall  146. 
Thurneysen,  R.  83. 

Thym,  G.  241. 

Tiersot,  Julien  38.  81.  183. 

236.  339.  466.  509. 

Tiktin,  Ed.  416. 

Tinajero  Martinez  45. 
Tirabosco,  Ant.  333. 

Tischler,  H.  469. 

Titz,  Johann  Peter  372. 
Tobler,  A.  83.  237.  324.  416. 
Tobler,  L.  366. 

Tocco,  F.  40. 

Todd,  H.  A.  81.  183.  321. 
Toiacher,  W.  327.  514. 
Tolhausen,  L.  333. 

Tolle,  Georg  87. 

Toller  87. 

Tolman,  Alb.  H.  37. 
Tomanetz  82.  370. 

Tommaseo,  Nie.  333. 
Tommasini,  Yinc.  333. 
Tommasuccio,  Beato  45. 
Tonju,  G.  279. 

Torraca,  F.  45.  84.  280.  285. 
468.  473. 

Tor  re,  Deila,  Rugg.  333. 
Torrent  of  Portyngale  515. 
Toynbee,  Paget  41.  85.  144. 
185.  238.  281.  370.  468.  511. 
551. 

Traube,  L.  367.  372. 

Traut,  Georg  146. 

Trautmann,  K.  143.  324.  365. 
370. 


I  Travaglini,  Giov.  45. 

Treichel  144. 

Trento,  Luigi  da  371. 
Trevisan,  F.  467. 

Trezza,  G.  333. 

Trojel,  E.  333.  550. 

Trost,  K.  41.  324. 

Tuchmann,  J.  38.  140.  279. 

366.  414.  466.  509. 

Tscheng  -  ki  -  Tong  ,  General 
366. 

Türck,  Hermann  186.372.  326. 
Turgot  185.  555. 

Turri,  V.  91.  324. 

Tuytel,  J.  G.  184. 

Tylor,  A.  41. 

Uhl,  Wilhelm  514. 

Uhlemann  241. 

Ugoletti,  Ant.  148. 

Ulbrich,  O.  143.  516. 

Ulrich  von  Lichtenstein  146. 
Ulrich,  J.  83.  185.  237.  324. 
Unbescheid,  Hermann  236.  416. 
Unseld,  W.  367. 

Unterforcher,  Aug.  145. 
Urbas,  W.  469. 

Uri,  Isaac  512. 

Yaesen,  J.  371. 

Valentin,  Y.  38. 
Yallery-Radot  512. 

Valmaggi,  L.  40. 

Van  Dam  Izn,  L.  510. 
Vaschalde  516. 

Vautliier  281. 

Vedrenne,  P.  189. 

Vendell,  H.  83.  514. 

Venturi,  G.  A.  467. 

Verdam,  J.  82.  323. 

Verlaine,  Paul  509. 

Vernier  373. 
j  Verstraeten,  A.  M.  87. 
Yesme,  A.  143. 

Yialis  45. 

Yicaire,  Gabriel  322. 

Vicchi,  L.  324. 

Yidal,  P.  368. 

Viehoff,  H.  327. 

Vierhout,  C.  J.  81.  416. 
Yietor,  W.  87.  234.  367.  548. 
549. 

Vigo,  P.  84. 

Villatte,  Cesaire  243. 

Ville,  Andrea  De  la  243. 
Villemarque,  H.  dela  282.  415. 
Villon,  Francois  466. 
Yimercati,  P.  149. 

Virgilio  91. 

Vitzthum  von  Eckstädt  553. 
Vogel,  E.  324. 

Vogel,  Th.  470. 

Vogt  241. 

Voigt,  E.  141. 

Voigt,  G.  333.  468. 

Yölkel,  P.  240. 

Volkelt,  Joh.  372. 

Völcker,  417. 

Vollhardt,  W.  188. 

Yolmöller,  K.  323. 

Voltaire  91.  186.  238. 

Vondel  87. 

Vopel,  Carl  146. 

Vries,  De  416. 

Wackernagel,  Jakob  278.  372. 
552. 

Wackernagel,  W.  187. 

Wade,  G.  W.  86. 

Wahlund  371. 

J  Waldberg,  Max  von  327. 


XXXI 


1888. 


Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  (Register.) 


XXXII 


Walker  238. 

Wallace,  W.  238. 

Walter,  Max  556. 

Walther,  M.  234. 

Walzel,  Oskar  467. 

Wangh  144. 

Warburg,  K.  83.  187. 

Warn  ecke,  H.  333. 

Warren,  F.  M.  81. 183.  279. 3-2. 
Waters,  R.  418. 

Wattendorf,  L.  333. 

Wazenaar  416. 

Weber,  G.  144. 

Webster,  W.  146.  370.  417. 
Wedde,  J.  470. 

Wedgwood  41. 

Wedmore  551. 

Wehrmann,  Karl  39.  369.  510. 
551. 

Weigand,  G.  473. 

Weilen,  A.  von  185.  367.  370. 
549. 

Weinhold,  K.  322.  415. 
Weise,  0.  324. 

Weiss,  Kurt  553. 

Weissenfels,  R.  234.  235.  278. 


551. 

Weitbrecht,  Richard  144. 
Weitzerböck,  G.  240.  417. 
Wells,  Benj.  W.  81.  183.  234. 
278. 

Weltrich,  R.  468. 

Welz  552. 


Wende,  P.  279. 

Wendt,  O.  243. 

Wendlandt,  Willi.  553. 
Wendortf,  F.  552. 

Wenzel  236.  510. 

Werner,  J.  236.  367. 

Werner,  R.  M.  551. 

Wernicke  82. 

Wernigke,  Christian  283. 
Werth,  Hermann  416.  556. 
Wespy,  L.  84. 

Wespy,  P.  189. 

Wessel ofslcy,  A.  467. 
Westenholz,  F.  von  324. 
Westerholz  86. 

Western,  Aug.  142. 

Wetzstein,  O.  146. 

Weyman,  Carl  235.  323. 
Wheatley  41. 

Wheeler  86. 

White,  Hör.  S.  321. 
Wichmann,  J.  550. 

Wieland  87. 

Wiese,  B.  237. 

Wiese,  Klaus  186. 
Wightmann,  J.  R.  140. 
Wigström,  Eva  279.  366. 
Wilda,  Oskar  88. 

Wilke,  W.  237. 

Wilkins  144. 

Willems,  Franz  184. 
Willenberg,  Gotthelf  142.  367. 
Willert,  H.  241. 


Willy,  A.  S.  C.  82.  184.  416 
Wilmanns,  W.  327. 

Wilmotte,  Ii.  84. 

Wilmotte,  M.  81.  325.  371.  467. 
Wilson,  Ch.  B.  279. 

Wimmer,  G.  283. 

Winkel,  Jan  te  82.  83. 

Wirth,  L.  469. 

Wisen,  Theodor  39.  537.  283. 
Wissendorff,  Zinciem  38.  141. 
Witkowsky,  G.  370.  415.  520. 
Witte,  Claus  327. 

Wittic.h,  Wilh.  514. 

Wlislocki,  H.  von  38.  82.  235. 
Wolf  146. 

Wolfermann  236. 

Wolff,  E.  37.  235.  415. 

Wolff,  H.  187. 

Wölfflin  39.  237.  323.  552. 
Wolpert,  G.  279. 

Wolter  39. 

Worp,  J.,  A.  510. 

Wormstall,  J.  327. 

Wöss,  J.  473. 

Wossidlo,  R.  468. 

Wright,  Joseph  146. 

Wright,  W.  144. 

Wülfing,  Ernst  372. 

Wulff,  Fred.  90. 

Wünsche,  A.  281.  469. 
Würzner,  A.  142.  550. 
Wüstenfeld  185. 

Wyss,  Bernhard  466. 


I  Xanthippus  470. 

Yonge,  Ch.  D.  185.  238. 
Young,  J.,  243.  516. 

I  Zangemeister  85. 

Zannoni,  Giov.  556.' 

Zapp  238. 

Zardo,  A.  324. 

Zarncke,  Fr.  144.  281.  418.  511. 
550. 

I  Zazzeri,  R.  143. 

Zenatti,  O.  468. 

Zenker,  Rud.  243. 

Zerbinato,  Aless.  45. 

Zerbini,  E.  323.  468. 

Zerbst,  M.  43. 

Zernitz,  Ant.  373. 

Zessack,  Alexander  418.  470. 
Zeumer,  R.  324. 

Ziesing  371. 

Zimmer  236.  509.  553. 
Zimmermann,  A.  39. 
i  Zimermann  370. 

Zimmerstädt,  F.  211. 

Zingerle  82.  509.  510. 

Ziolecki  371. 

I  Zola  551. 

Zuccaro,  Lu.  333. 

Zuidema,  R.  184. 

Zuidema,  Dr.  W.  416. 

!  Zupitza,  Julius  41.  185.  279. 
j  370. 


XI.  Verzeichnis  der  Zeitschriften  n.  s.  w.,  deren  Inhalt  mitgetheilt  ist. 


Aarb0ger  for  nordisk  oldkyndighed  og  historie  371. 

A  o  ade  m  i  e  des  Sciences,  belles-lettres  et  arts  de  Besangon  282. 
Academy  41.  85.  144.  184.  238.  281.  325.  370.  417.  468. 
511.  551. 

Alemannia  82.  236.  367. 

Anglia  237.  550.  , 

Annales  de  )a  faculte  des  lettres  de  Bordeaux  469.. 
Annales  de  la  societe  histor.  et  archeol.  du  Gatinais  -39. 
Annales  de  l'Est  145. 

Anzeigen,  Gött.  gelehrte,  244.  285.  333.  ol6. 

Anzeiger  für  deutsches  Alterthum  und  Literatur  oO.  . 
Antiquary,  The,  41.  144.  469. 

Antologia,  Nuova,  85.  240.  282.  325.  ol2.  o51. 

Archiv,  Pädag.,  238. 

Archiv,  Neues,  der  Gesellschaft  für  ältere  deutsche  Ge¬ 
schichtskunde  468.  je,, 

Archiv,  Neues,  für  sächs.  Geschichte  u.  Alterthumskunde  511. 
Archiv  des  Yereins  f.  siebenb.  Landeskunde  85. 

Archiv  für  das  Studium  der  neueren  Sprachen  u.  Literaturen 

140.  234.  278.  365.  466.  .  - 

Archiv  für  lat.  Lexikographie  und  Grammatik  39.  2oC  o-ö. 
Archiv  io  glottologico  italiano  39.  .  _ 

Archivio  per  lo  studio  delle  tradiziom  popolan  23o.  3bb. 
Archivio  storico  Lombardo  240.  . 

Archivio  storico  per  le  Marche  e  per  1  Umbna  240. 
Archivio  storico  per  le  provincie  Napoletane  32b. 
Archivio  storico  Siciliano  326. 

Archivio  veneto  417.  _ 

Arkiv  for  nordisk  filologi  39.  237.  367.  o49. 

Athen  aeum  41.  85.  144.  185.  238.  325.  370.  417.  468.  o  . 

Atti  dell’  accademia  degli  agiati  di  Rovereto  otl- 
Atti  del  reale  istituto  veneto  di  scienze  lettere  ed  arte 
325.  417. 

Ausland  41. 

Beiträge  zur  Geschichte  der  Deutschen  Sprache  u.  Literatui 

183.  279.  322.  415.  _  0  .  en  ,no 

Beiträge  zur  Kunde  der  indogerman.  Sprachen  8U.  bUJ. 


Berichte  des  freien  Deutschen  Hochstifts  511. 

Berichte  der  kgl.  sächs.  Gesellschaft  der  Wissenschaften 

in  Leipzig  144.  511.  550. 

Bibliofilo,  II,  417.  .  .117  ,ßci  Fi  19 

Bibliotheque  universelle  et  Revue  ^uisse  417.  469.  51-. 
Bidra«-,  Nyare,  tili  kännedom  om  de  svenska  landsmalen 

83.  184.  279.  . 

Blackwood’s  Edinburgh  Magazine  144. 

Blätter  für  das  Bayr.  Gymnasialschulwesen  324. 

Blätter,  Rhein.,  für  Erziehung  und  Unterricht  40.  238. 
Blätter  für  Hymnologie  40. 

Blätter  für  literar.  Unterhaltung  41.  85.  öol. 

Bulletin  archeologique  de  l’association  bretonne  282. 
Bulletin  de  la  Societe  archeol.  et  histor.  du  Limousin  240. 
Bulletin  de  la  Societe  de  Borda  239. 

Bulletin  de  la  Societe  des  anciens  textes  frang.  184. 
Bulletin  d’histoire  et  d’archeologie  du  diocese  de  Dijon  28  . 
Bulletino  dell’  Istituto  storico  italiano  417. 

Centralblatt,  Lit.,  45.  91.  149.  189.  333.  516  556. 
Centralblatt,  Neuphilol.,  80.  183.  234-  o22.  414. 

Central  bl  att  für  Bibliothekswesen  184.  280 
Chronik  des  Wiener  Goethe- Vereins  238.  511. 

Co  mp t es  rendus  de  l’Academie  des  inscnptions  et  belles 

lettres  325. 

C ult u r a,  La,  551. 


Fanfulla  della  Domenica  326. 
Forschungen,  Rom.,  323. 
Franco-Gallia  39.  143.  238.  280. 


369-  416.  511.  550. 


Gazzetta  letteraria  di  Torino  326. 

Gegenwart  41.  238.  370.  468.  511. 

Germania  82.  322.  466. 

Giornale  ligustico  326.  ,,q  090  407 

g  ÄÄÄÄ  s  «  ln.  ffi: 

Gymnasium  370. 


XXXIII 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  (Register.) 


XXXIV 


11  Propugnatore  40.  280.  369. 

Istituto  lotnbardo  di  scienze  e  lettere  32b. 

Jahrbuch  für  Münchener  Geschichte  324.  30). 

Jahrbücher,  Preussische,  144.238.  281.  324.  370.  41t.  468. 

Jahrbücher,  Neue,  für  Philologie  und  Pädagogik  238. 
324.  417.  551.  .  ,  n  .  .  . 

Jahresbericht  über  die  Erscheinungen  auf  dem  Gebiete 
der  germ.  Philologie  510. 

Journal  des  Savants  417.  517.  551. 

Journal,  The  American,  of  Philology  41.  185.  32o.  370.  o51. 

Korrespondenzblatt  des  Vereins  für  siebenb.  Landes¬ 
kunde  238.  324.  370.  468.  551. 

La  Ilustracion  espaflola  y  americana  512. 

Lehr  proben  und  Lehrgänge  40.  184.  417. 

Le  Moyen  Age  80.  140.  244.  285.  32o.  371.  512.  o 
L1  illustrazione  italiana,  326. 

L’i  ns  truction  publique  512. 

Lit er  atur  z e i  tu n  g,  Deutsche,  45.  4b.  91.  14J.  1  •  - 

333.  374.  421.  473.  516 

Literaturzeitung,  Theol.,  141).  28U. 

Litteratura,  La,  32b. 

Lyon-ßevoe  239. 

Magazin,  Neues  Lausitzisches,  85.  468. 

Magazin  für  die  Literatur  des  In-  und  Auslandes  4b8. 
Melusine  38.  81.  140.  183.  279.  366.  414.  466.  509. 
Memoires  de  l’Academie  d’Arras  239. 

Memoires  de  la  Societd  academique  d’Agrieulture,  des  feoiences 
et  Belles-Lettres  du  departement  de  l’Aube  28 2. 

Memoires  de  l’Academie  des  Sciences  etc.  de  Toulouse  ODl. 
Memoires  de  la  Societe  des  antiquaires  de  Picardie  85.  23.. 
Memoires  de  la  Societe  des  Antiquaires  de  la  Monnie  2oJ. 
Memoires  de  la  Societe  des  Antiquaires  de  1  Ouest  240. 
Memoires  de  la  Societe  des  sciences  morales,  des  lettres  et 
des  arts  de  Seine-et-Oise  239.  ,  n8,  rnq 

Memoires  de  la  Societe  de  linguistique  de  Paris  140.  281.  5UJ. 
Memoires  de  la  Societe  d’archeologie  des  arrondissements 
d’Avranches  et  de  Mortain  239.  551. 

Menestrel  41.  239.  _ 

Miscellanea  di  storia  italiana  41t.  _ 

Mittheilungen  aus  dem  germ.  Nationalmuseum  184.  00 1. 
Mittheilungen  aus  der  histor.  Literatur  55b. 
Mittheilungen  des  Instituts  für  Oesterr.  Geschichte  3 <0. 
Mittheilungen  des  Vereins  für  Anhalt.  Geschichte  41. 
Mittheilungen  des  Vereins  für  Geschichte  der  Stadt 

Modern”  LaJgaago  Notes  37.  81*  140.  183.  234.  278.  321. 
Monatshefte,  Westermanns,  370.  511. 

Monatsschrift,  altpreuss.,  144. 

Monatsschrift,  Balt.,  370.  ,.  ,  . 

Monumenti  storici  p.  da  r.  Deputaziono  Yeneta  di  sfcoiia 

patria  417. 

Nation,  Die,  238.  324.  468. 

Ne  ui  ahrsblatt  184. 

Noord  en  Zuid  82.  184.  416.  467.  510. 

Nord  und  Süd^l84.  238.  281.  468. 

Nystaveren  325. 

0  ccitania  143. 

Philologus  324. 

Ren  di  conti  della  R.  Accademia  dei  Lincei  86. 

Report,  Annual,  of  the  Dante  Society  84. 

Review,  The  Andover,  239.  325. 

Review,  The  Archeological,  238. 

Review,  The  Edinburgh,  511. 

Review,  The  English  Histor.,  469. 

Review,  The  Fortnightly  239.  3<0.  417.  oll. 

Review,  The  Scottish,  325.  469. 

Review,  The  Westminster,  239.  370. 

Re vista  Lusitana  369. 

Revista  de  Espana  512.  ,r  ,„9 

Revue  des  traditions  populairos  38.  81.  14( .  < 

366.  415.  466.  509.  549. 

Revue  de  linguistique  140.  _ 

Revue  des  langues  romanes  39.  143.  280.  368.  ooO. 


Revue  des  Patois  Gallo-Romans  84.  237,  467. 

Revue  des  Patois  84.  280.  416.  _ 

Revue  des  questions  hist.  371.  517. 

Revue  critique  46.  91.  149.  185.  281.  285.  3)1.  511. 

Revue  pol.  et  litteraire  41.85.  144.  185.  239.  325.  371.  417. 

469.  512.  551. 

Revue  chretienne  325. 

Revue  des  deux  mondes  145.  239.  325.  417.  469. 

Revue,  La  Nouvelle.  41.  239.  325.  551. 

Revue  du  monde  latin  325. 

Revue  internationale  371.  417. 

Revue  de  Belgique  41.  239.  325.  469.  512. 

Revue  de  l’instruction  publ.  de  Belgique  556. 

Revue  de  Bretagne  et  de  Vendee  282. 

Revue  savoisienne  239. 

Revue  du  Lyonnais  239. 

Revue,  La,  Nouvelle  d’Alsace-Lorraine  512. 

Revue,  Ungar.,  85.  144. 

Ri  vista  contemporanea  85.  oan  .ß7 

Ri  vista  critica  della  letteratura  italiana  84.  14o.  28U.  4b). 

R  i  v  i  s  t  a  delle  biblioteche  240. 

Ri  vista  Emiliana  326. 

Romania  83.  184.  280.  416. 

Rundschau,  Deutsche,  41. „85.  144.  281.  3<0.  417.  468.  511. 
Rundschau,  Nordische,  324. 

Samfundet  für  Nordiska  Museets  frärajande  281. 
Samlaren  83.  i  .  1Q. 

Sitzungsberichte  der  bayr.  Akademie  84.  184. 
Sitzungsberichte  der  Wiener  Akademie  511. 
Sonntagsblatt  des  Bund  325.  370. 

Speotator,  De  Nederlandsche,  417. 

Stimmen  aus  Maria-Laach  238. 
i  Studi  di  filologia  romanza  323.  510.  550 
Studien,  Engl.,  141.  279.  367.  549- 
Studien,  Phonet.,  234.  367.  548. 

Studien,  Strassburger,  82.  184.  322. 

Szazadonk  326. 

Ta  al  Studie  81.  183.  279.  365.  466. 

The  XIXth  Century,  370.  511. 

Tidskrift,  Antiquarisk,  für  Sverige  85. 

Tidskrift,  Historisk  370.  374.  .  „ 

Tidskrift,  Nordisk,  für  vetenskap,  konst  och  industri  41.  1Ö4. 
Tidskrift,  Svenska  Fornminnesföreningens,  325. 
Tijdschrift  voor  nederlandsche  taal-  en  letterkunde  82. 

323.  510. 

Transactions  of  the  Modern  Language  Association  81. 
Transactions  of  the  Royal  Society  of  Literature  ot 

Transaotions  of  the  Society  of  Biblical  Archaeology  325. 


Unser e-Zeit  85.  238.  417. 

I 

V  erd  an  di  281.  .  OQr 

Vierteljahrsschrift  für  Literaturgeschichte  23o. 

Wochenschrift,  Berl.  Phil.,  149.  556. 

Zeitschrift  der  deutsch-morgenländischen  Gesellschaft  238. 

Zeitschrift  für  deutsche  Philologie  38.  82.  141 .  32'-  415.  51  . 
Zeitschrift  für  deutsches  Alterthum  und  deutsche  Literatur 

Z  eit  sc h  r  i fl  füfneufr.  Sprache  und  Litteratur  83.  143.323. 

Zeitschrift  für  romanische  Philologie  83.  237.  416.  510 
Zeitschrift,  Internat.,  für  Sprachwissenschaft  509. 
Zeitschrift  für  vergl.  Sprachforschung  2<8.  3-1. 
Zeitschrift  für  Völkerpsychologie  und  Sprachwissenschaft 

80.  235.  285.  366.  549.  ,  „  . 

Zeitschrift  f.  vergl.  Literaturgeschichte  und  Renaissance- 

literatur  37.  235.  365.  549. 

Zeitschrift  für  das  Gymnasialwesen  189.  243.  333.  5ol.  Mb- 
Zeitschrift  für  die  österr.  Gymnasien  149.  238.  243.  .424. 

Zeitschrift  für  Realschulwesen  40.  85.  144.  3)0. 
Zeitschrift  für  den  deutschen  Unterricht  39.  82.  23b.  3-3. 

415.  510.  .  ....  t-  -fi ,  sf, 

Zeit  ehr  ift  für  Philosophie  und  philos.  Kritik  8o 
Zeitschrift  für  kirchl.  Wissenschatt  und  kirchl.  Leben  4oo. 
Zeitschrift,  Historische,  324.  556. 


III 


XXXV 


1888. 


Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  ^RegnrteiQ 


XXXVI 


Zeitschrift  für  Geschichte  und  Politik  370.  468. 
Zeitschrift  für  allgemeine  Geschichte,  Kultur-,  Literatur- 

Ze^8^Ä0hdfe' 'Geschichte  der  Juden  Deutschlands 

Zeitschrift  für  Geschichte  des  Oberrheins  280. 
Zeitschrift,  Westdeutsche,  für  Geschichte  und  Kunst 


Zeitschrift  der  Gesellschaft  f.  Schleswig-Holstein-Lauenb. 

Z  ts°ohri  f  t  der  Savignystiftung  ,^iec^ts?es^hl^e3||4' 
Zeitschrift  der  Gesellschaft  für  Erdkunde  m  Berlin  324. 
Zeitung,  Allgem.,  41.  85.  144.  184  .  281.  324.  334.  551. 
Zeitung,  Frankfurter,  325. 

Zeitung,  Rostocker,  468. 


VII.  Verzeichnis  der  in 


den  Personalnachrichten  erwähnten  Gelehrten. 


1.  Anstellungen,  Berufungen,  Aus 
Zeichnungen  u.  s.  w. 


As  coli  92. 

Bächtold,  J.  474. 
Becker,  Ph.  A.  334. 
Behaghel,  O.  334. 

Br  an  d  1,  Al.  92. 
Braune,  W.  150. 

B  u  r  d  a  c  h ,  46. 
Fischer,  H.  150. 
Gaspary,  A.  334.  374. 
G  o  1 1  li  e  r ,  W.  334. 
Holthausen,  F.  374. 
Kögel,  R.  334.  474. 


Jarnik,  J.  U.  92. 
Minor,  J.  244. 

Paris,  G.  334. 
Pogatscher,  A.  517. 
Schuchardt,  H.  334. 

S  i  e  b  8 ,  Th.  334. 

Si e  v  er  s ,  E.  474. 

T  o  b  le  r ,  A.  334. 
Waldberg,  M.  v.  557. 
Weilen ,  A.  v.  92. 
Wesselofsky,  A.  334 
j  Wolff,  E.  517. 


|  2.  Todesfälle. 

A z ais,  Gab.  286. 
'Bartsch,  K.  105. 

Be  a u  j  a  n  474. 
Bergaigne,  A.  474. 
Bisch  off,  W.  474. 
Bordier,  H.  L.  557. 
Chassang,  A.  474. 
Delius,  N.  557. 
Lotheissen,  F.  46. 

M  e  r 1 o ,  P.  557. 

Ott,  J.  N.  334. 

S  t  o  p  p  ato,  L.  92. 
Zanella,  G.  474. 


i 


■VIII.  Verschiedene  Mittheilungen. 


Aufruf  zur  Errichtung  eines  Grabdenkmals  für  Zachor  286. 
Cledat,  Bitte  334. 

Einheitsschulverein  92. 

Foth,  Berichtigung  246. 

Karsten,  The  Phonetic  Section  558. 

Koch,  Berichtigung.  _  , 

Mann,  Die  Dante-Shakespeare-Moliere  Ausstellung  zu  Dresden 

517. 


Neuphilologentag  zu  Dresden  374. 

Pro  sch  ol  dt,  Erklärung  150. 
Sprachverein,  A.  Deutscher,  4b. 
Verzeichn  iss  der  germ.,  rom.  u.  anglist.  Vorl 

214.  421.  519. 

Vietor,  Bemerkung  334. 

Völ  kel,  Entgegnung  557. 


esungen 


190 


Literaturblatt 


für 


t  I  hl  /;[;  \ 

vi  r.j  nv  01  1 11 1 ko i  i 
,14  i  /  4/. 


germanische ™  romanische  Philologie. 

He raus  ge  geben  von 

l)r.  Otto  Behaghel  und  Dr.  Fritz  Nenmann 


0.  ö.  Professor  der  g-ermanischen  Philologie 
au  der  Universität  Basel. 


o.  ö.  Professor  der  romanischen  Philologie 
an  der  Universität  Freiburg. 


Verlag  von  Gebr.  Henninger  in  Heilbronn. 

Erscheint  monatlich.  Preis  halbjährlich  M.  5. 

IX.  Jahrg.  Nu  1.  Januar.  1888. 


Ficker,  Ueber  nähere  Verwandtschaft  zwischen 
goth.-span.  und  norvv.-isländ.  liecht  (v.  A  m  i  r  a). 

Van  den  vosHevnaerde,  uitg.  door  W.  L. 
van  Helten  (Mulle  r). 

Baechtold,  Geschichte  der  deutschen  Literatur 
in  der  Schweiz  (B  e  h  ag  he  1). 

\Y  eissenfeis,  Der  duc.tvlischo  Rhythmus  bei 
den  Minnesingern  (Becker). 

Herford,  Studies  in  the  lilerary  Itelations  of 
England  and  Gerrnany  in  the  XVI.  c.  (Koch). 

Kegel,  Materialien  für  das  ne.  Seminar  11  (P  ro¬ 
se  h  o  1  d  t). 


W  i  s  c  h  m  a  n  n  ,  Ueber  das  Kingis  Quair  Jakobs  I. 
(G  1  ö  d  e). 

B  o  e  r  n  e  r ,  Raoul  de  Houdenc.  Eine  Stilist.  Unter¬ 
suchung  über  seine  Werke  u.  seine  Identität  mit 
dem  Verf.  des  „Messire  Gauvain“  (Zi'ngerle). 

G  ö  r  1  ic  b  ,  Die  nordwestlichen,  Dialekte  der  langue 
d’o'il  (M  eye  r). 

Hertz,  Voltaire  und  die  franz.  Strafrechtspflege 
im  XVIII.  Jh.  (M  a  h  r  e  n  h  o  1 1  z). 

Crote,  La  leggenda  di  Niccolö  Pesce  (U  1 1  r  i  c  h). 

To  bl  er,  Das  Spruchgedicht  des  Girard  l-’ateg 
(M  u  s  s  a  f  i  a). 


Nagele,  Die  Zahl  Neun.  Eine  kulturhis.t.  Skizze 
(E  h  r  i  s  m  a  n  n). 

!  Meyer,  Indogerm.  Mythen  II.  Achilleis  (Mogk). 

Usencr,  Altgriechischer  Versbau.  Ein  Versuch 
vergleichender  Metrik  (Behaghel). 

Soltau,  Zur  Erklärung  der  Sprache  de«  Volkes 
der  Scyllien  (Behag  hei). 

B  i  b  1  i  o  g  r  a  p  h  i  e. 

Literarische  Mittli  eil  ungea,  Personal¬ 
nachrichten  etc. 


Ficker,  Jul.,  Ueber  nähere  Verwandtschaft 
zwischen  gothisch  -  spanischem  und  nor¬ 
wegisch-isländischem  Recht.  Aus  den  „Mit¬ 
theilungen  des  Instituts  für  Österreich.  Geschichts- 
forschung“  (II.  Ergänzungsband)  besonders  ab¬ 
gedruckt.  Innsbruck  1887.  88  S.  8. 

Eine  so  umfassende  als  neue  Aussicht  wird  der 
comparativen  Erforschung  des  germanischen  Rechts 
durch  diese  Schrift  eröffnet.  Nicht  nur  sei  in  den 
leges  Wisigothorum  —  so  lehrt  der  Verf.  —  sehr 
viel  mehr  altgotisches  Recht  bewahrt,  als  man  bis¬ 
her  angenommen;  sondern  es  setze  sich  auch  noch  im 
spanischen  Recht  des  Mittelalters  das  reingotische 
fort,  und  zwar  sei  dies  spanische  Recht  gotischer 
als  die  leges  Wisigothorum  selbst.  Dabei  stelle 
sieh  heraus,  dass  unter  den  ostgermanischen  Rechten 
das  gotische  und  das  westnordische  eine  engere 
geschichtliche  Gruppe  bilden. 

Diese  Sätze  widersprechen  in  allen  ihren  Theilen 
den  bis  jetzt  herrschenden  Ansichten.  Ihre  methodo¬ 
logische  Tragweite  springt  in  die  Augen.  Gelingt 
es,  sie  auch  nur  wahrscheinlich  zu  machen,  so  er- 
schliessen  sie  dem  Germanisten,  in  dessen  Rechnung 
das  ganze  \\  estgotenrecht  einen  kaum  nennens- 
werthen  Factor  gebildet  hat,  ein  neues  Arbeitsfeld, 
von  wo  aus  die  hergebrachte  Auffassung  der  frühesten 
Rechtszustände  und  folglich  auch  die  der  daran  sich 
schliessenden  Fortentwicklung  einschneidende  Cor- 
recturen  erfahren  muss.  Wie  tief  diese  gehen  können, 
davon  gibt  die  Argumentation  des  Verf.’s  einen 
Begriff,  wo  er  auf  das  Zeitverhältniss  der  Systeme 
mit  Geschleehtsvormundschaft  und  derjenigen  mit 
elterlicher  Gewalt  zu  sprechen  kommt.  Von  hier 


aus  wird  auch  die  Entdeckerfreude  des  Verf.’s  be¬ 
greiflich,  die  ihn  S.  7  verleitet,  den  Werth  der 
spanischen  Quellen  für  die  Erkenntniss  altgerman. 
Rechtszustände  demjenigen  der  skandinavischen  Denk¬ 
mäler  beinahe  gleichzustellen.  Auch  wenn  die  letztem 
geringer  an  Zahl,  an  Umfang,  an  Ausführlichkeit 
wären,  kein  romanischer  Quellenkreis  würde  sich 
mit  ihnen  messen  können,  weil  keiner  für  die  zu 
überliefernden  germanischen  Gedanken  das  nationale 
Ausdrucksmittel  besitzt.  Es  vermag  eben  auch  die 
beste  IJebersetzung  nicht  das  Original  zu  ersetzen. 

Den  Beweis  für  die  Richtigkeit  seiner  Thesen 
sucht  der  Verf.  durch  eine  Vergleichung  des  gotisch- 
spanischen  Verwandtschaftsrechtes  mit  den  übrigen 
als  germanisch  anerkannten  Verwandtschaftsrechten 
zu  erbringen.  Die  Gründe,  die  ihn  dazu  bestimmen, 
seine  Beweisführung  vorerst  auf  dieses  Thema  zu 
beschränken,  mögen  gebilligt  werden,  und  zuzugeben 
ist  auch,  dass  es  ihm  gelungen  ist,  bisher  unbeachtete 
oder  unterschätzte  germanische  Bestandteile  im 
westgotischen  bezw.  spanischen  Recht  aufzudecken. 
Dagegen  zweifle  ich,  ob  der  versuchte  Beweis  in 
vollem  Umfang  geglückt  ist,  namentlich  so  weit  es 
sich  um  die  besonders  nahen  Beziehungen  des 
gotischen  zum  westnordischen  Recht  handelt. 

Eine  wichtige  Rolle  im  Gedankengang  des 
Verf.’s  spielt  die  Annahme,  das  Langobardenrecht 
sei  kein  deutsches,  sondern  ein  ostgermanisches 
Recht,  und  die  gleiche  Annahme  bezüglich  des 
Friesenrechts  zu  vertreten,  scheint  der  Verf.  S.  19 
wenigstens  nicht  abgeneigt.  Es  sollen  damit  diese 
Rechte  bei  der  Reconstruction  des  ur deutschen 
Zustandes  eliminirt  werden.  Die  Vorfrage  ist,  ob 
die  Nationalität  eines  Rechts  überhaupt  nur  durch 


4 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  1. 

_ ; - v-  - — - — - ■ 


die  Aehnlichkeit  oder  Unähnlichkeit  seines  Inhalts 
mit  dem  eines  andern  Rechts  bestimmt  werden 
kann.  Ich  muss  im  Gegensatz  zum  Verf.  diese 
Frage  verneinen.  Die  Nationalität  des  Rechts  ist 
bestimmt  durch  die  Nationalität  der  Rechtsgenossen. 
Vornehmstes  Kennzeichen  ist  dabei  die  Sprache. 
Müssen  wir  einem  Volk  seiner  Sprache  und  seiner 
sonstigen  beglaubigten  Geschichte  nach  deutsche 
Nationalität  zuschreiben  —  und  das  trifft  im  vollsten 
Mass  bei  Langobarden  und  Friesen  zu  — ,  so  ist 
eben  sein  Recht  ein  deutsches.  Die  gegenteilige 
Methode,  schon  innerlich  unbegründet,  würde  sich 
auch  schlechterdings  nicht  durchführen  lassen,  da 
sich  die  Gruppengegensätze,  welche  sich  nach  dem 
Eintheilungsgrund  der  Rechtsähnlichkeit  ergeben, 
kreuzen.  Ueberdies  darf  niemals  vergessen  werden, 
dass  die  älteste  Ueberlieferung  jedes  Rechtes  schon 
das  Ergebniss  einer  sehr  langen  selbständigen  Ent¬ 
wicklung  ist,  dass  demnach  scheinbar  nächstver¬ 
wandte  Rechtssysteme  sich  bei  sehr  entfernt  ver¬ 
wandten  ja  bei  unverwandten  Völkern  finden  und 
umgekehrt  nächstverwandte  Völker  bei  der  erst¬ 
maligen  Ueberlieferung  die  Spuren  ursprünglicher 
Verwandtschaft  ihrer  Rechte  nahezu  verwischt  haben 
können.  —  Weiterhin  scheint  mir  auch  der  Gebrauch 
nicht  unbedenklich,  den  die  Fickersche  Beweis¬ 
führung,  insbesondere  S.  49 — 88,  vom  fränkischen 
Recht  macht.  Bei  räumlich  an  einander  grenzenden 
Rechtsgebieten,  wie  dem  gotisch-spanischen  und  dem 
westfränkischen,  sind  Entlehnungen  nahe  genug  ge¬ 
legt  und,  wenn  überdies  Aehnlichkeit  der  Kulfur- 
bedingungen  zu  Hilfe  kommt,  wie  hier,  geradezu 
unvermeidlich.  In  der  That  ist  denn  auch  schon 
in  der  lex  Salica  ein  westgotischer  Text  benutzt, 
wie  H.  Brunner  Rechtsgesch.  I  S.  300  ff.  gezeigt  hat. 

Aber  auch  wenn  w7ir  von  diesen  methodologischen 
Grundfragen  absehen,  bleiben  noch  Punkte  übrig, 
worin  die  Beweisführung  des  Verf.’s  zu  beanstanden 
wäre.  Zu  der  S.  3  angeführten  Satzung  des  Fuero 
von  Daroca  v.  1142  findet  sich  nicht,  wie  der  Verf. 
meint,  eine  „entsprechende“  Bestimmung  im  nor¬ 
wegischen  Recht.  Letzteres  (Gu.  25  mit  NGL.  IV 
S.  17)  bezieht  sich  nicht  wde  das  spanische  auf  den 
Fall,  wo  ein  Mann  seine  Ehefrau  verlassen  will,  um 
mit  einer  andern  fortzugehen,  sondern  auf  die  Viel¬ 
weiberei,  verordnet  ferner  nicht,  wie  das  spanische 
Recht,  dass  der  Mann  sein  Vermögen  seiner  Ehe¬ 
frau  und  ihren  Kindern  zurücklassen  soll,  sondern 
dass  Mann  und  Nebenfrau  geächtet  sein  und  ihre 
Habe  an  König  und  Bischof  fallen  sollen.  —  Dass 
in  1.  Wisig.  VI,  1  1.  3  und  im  spanischen  Recht  ein 
altgotisches  Gottesurtheil  wieder  auflebe  (S.  5,  39 — 
42),  wäre  nur  dann  glaublich,  wenn  wenigstens  in 
Einem  germanischen  Stammesrecht  die  Bodenständig¬ 
keit  des  Gottesurtheils  nachgewiesen  wäre.  Nun 
aber  fehlt  bisher  nicht  nur  jeder  derartige  Nach¬ 
weis,  sondern  auch,  und  zwar  aus  innern  wie  aussern 
Gründen,  sogar  die  Wahrscheinlichkeit,  dass  im 
Gottesurtheil  eine  von  Haus  aus  germanische  In¬ 
stitution  vorliege,  worüber  ich  auf  meine  Bemerkungen 
in  den  Gött.  Gel.  Anz.  1888  St.  2  verweisen  muss. 
—  Die  Annahme  des  Verf.’s  S.  55  ff,  dass  die 
Geschlechtsvormundschaft  den  fränkischen  Stämmen 
von  jeher  fremd  war,  dürfte  schwerlich  Beifall  finden, 
so  lange  sie  sich  nicht  mit  den  Stellen  auseinander 


gesetzt  hat,  die  man  bisher  als  Belege  für  die  Vor¬ 
mundschaft  über  Witwen  benutzt  hat.  L.  Sal.  44 
de  reipus  und  Cap.  I  ad  1.  Sal.  7  mögen  proble¬ 
matisch  genug  sein.  Aber  gegenüber  Cap.  VII  ad 
1.  Sal.  8  scheint  eine  altfränk.  Geschlechtsvormund¬ 
schaft  nicht  geleugnet  werden  zu  können.  —  Für 
unerheblich  halte  ich  die  S.  72  betonte  Ueberein- 
stimmung  des  westnordischen  Rechts  mit  dem 
gotischen  und  fränkischen  bezüglich  der  Nothwen- 
digkeit  vormundschaftlichen  Consenses  zur  Ehe¬ 
schliessung  eines  unmündigen  Jünglings.  Denn  diese 
Nothwendigkeit  ist  nicht  den  genannten  Rechten 
eigenthümlich.  Insbesondere  vermag  ich  nicht  mit 
dem  Verf.  S.  68  zu  erkennen,  dass  nach  langobard. 
Recht  die  Sache  ursprünglich  anders  geordnet  war. 
Nicht  erst  eingeführt  wird  nämlich  das  Erforderniss 
des  Consenses  von  Vater  und  Oheim  durch  Ed. 
Liutpr.  129;  vielmehr  schreibt  das  Gesetz  v6r,  dass 
künftig  nur  noch  dieser  Consens  (nicht  aber  der 
eines  andern  Verwandten)  genügen  solle,  um  dem 
Unmündigen  eine  gütige  Ehe  zu  ermöglichen. 

Trotz  dieser  Einwände  bin  ich  überzeugt,  dass 
die  Germanistik  dem  westgotischen  und  dem  spa¬ 
nischen  Recht  künftig  eine  aufmerksamere  Beachtung 
wird  schenken  müssen  als  bisher.  Und  auch  die 
Ansichten  Fickers  über  das  Verhältniss  des  „gotisch- 
spanischen“  Rechts  zu  andern  ostgermanischen  Rechten 
bleiben  ernstlichster  Prüfung  würdig  wie  bedürftig. 
Schon  der  Umstand,  dass  sich  erst  im  Verlauf  von 
Einzelnforschungen  jene  Ansichten  dem  Verf.  auf¬ 
gedrängt  haben,  müsste  dazu  auffordern,  den  durch 
ihn  angeregten  Fragen  nachzugehen,  auch  wenn 
dieser  Verf.  nicht  seit  dreissig  Jahren  als  das  Muster 
eines  vorsichtigen  und  gründlichen  Forschers  von 
allen  Fachgenossen  verehrt  wäre. 

Frei  bürg  i.  B.,  20.  Nov.  1887.  v.  Amira. 


Van  den  vos  Reynaerde,  uitgegeven  dom  W.  L. 
van  Helten.  Groningen,  Wolters.  1887.  (Biblio- 
theelc  van  Middelnederlandsche  letterkunde.  Aflev. 
41  en  42.)  XXXIX,  155  S.  8.  fl.  3. 

Vorliegende  Ausgabe  bietet  einen  kritischen 
Text  des  Reinaert  I,  d.  h.  des  ältern  mnl.  Gedichtes, 
nebst  Einleitung  und  kritischen  Anmerkungen.  Die 
Einleitung  enthält  ausser  den  kurz  mitgetheilten 
Resultaten  der  früheren  Forschung  über  Ort  und 
Zeit  der  Entstehung,  zunächst  eine  ausführliche  Ver¬ 
gleichung  des  R.  I  mit  dessen  Quellen,  indem  die 
?n  der  ersten  Hälfte  des  mnl.  Gedichtes  aus  der  1. 
(Meons  20.)  Branche  des  altfrz.  Renart.  übersetzten, 
sowie  die  weiterhin  aus  den  anderen  Branchen  nach- 
geahmten  oder  sich  mit  ihnen  berührenden  Stellen 
in  dankenswerther  Weise  inhaltlich  dem  Original 
gegenüber  gestellt  werden;  ferner  einen  Versuch, 
das  Verhältniss  zwischen  den  Hss.  des  R.  I  (a)  und 
II  (b),  und  der  lateinischen  Uebersetzung  (1)  des 
R.  I  genauer  festzustellen.  Das  S.  XXXVII  auf¬ 
gestellte  Schema  soll  den  verschiedenen  Möglich¬ 
keiten  der  Uebereinstimmungen  zwischen  diesen  drei 
Redactionen  gerecht  werden.  Dagegen  lässt  sich 
einwenden,  dass  diejenigen  Uebereinstimmungen  von 
bl,  welche  sich  thatsächlich  a  gegenüber  als  Inter¬ 
polationen,  und  zwar  als  gemeinschaftliche,  erkennen 


5 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanisehe  Philologie.  Nr.  1. 


6 


lassen,  bei  dieser  Filiation  unerklärt  bleiben  und 
auf  blossem  Zufall  beruhen  müssten.  So  stehen  z.  B. 
II  45  -52  (nach  Martins  Ausgabe)  mit  1  23 — 6 
gegenüber  I  33 — 5  (nach  v.  H.’s  Zählung),  und  II 
1877 — 87  mit  1  871 — 7  gegenüber  I  1711 — 9  (wo 
freilich  1  abwechselnd  mit  I  und  mit  II  überein- 
stimmt).  Allerdings  ist  es  fraglich,  ob  sich  mit  den 
jetzigen  Mitteln  ein  Stammbaum  mit  Sicherheit  auf¬ 
stellen  lässt.  So  viel  ist  durch  die  Untersuchungen 
der  letzten  Jahre  zwar  wohl  als  sicheres  Resultat 
gewonnen,  dass  wir  von  I  in  a  nur  eine  ziemlich 
stark  veränderte  und  verderbte  Abschrift  besitzen, 
so  dass  b  und  1  an  vielen  Stellen  dem  Archetypus  näher 
stehen  als  a:  ob  es  aber  gelingen  wird,  das  Ver- 
hältniss  zwischen  a,  b  und  1  genauer  kennen  zu 
lernen,  und  auf  diesem  festeren  Boden  einen  kritisch 
annähernd  richtigen  Text  des  alten  Gedichtes  her¬ 
zustellen?  Es  handelt  sich  hier  nicht  bloss  um 
einzelne  Varianten,  sondern  oft  um  in  Diction  und 
Reihenfolge  abweichende  grössere  Stellen,  so  dass 
man  bisweilen  versucht  ist,  zu  fragen,  ob  nicht  I 
ebensowohl  den  Namen  einer  bald  erweiternden, 
bald  zusammenziehenden  Umarbeitung  verdiene  als 
II.  Zwar  hat  man  in  der  schon  vor  1280  in  latein. 
Distichen  verfassten  und  also  fixirten  Uebcrsetzung 
den  ältesten  und  zuverlässigsten  Zeugen,  und  ist 
auf  die  Uebereinstimmung  von  al  oder  bl  mithin 
besonderes  Gewicht  zu  legen  (mehr  als  auf  die  von 
ab);  allein  mit  Hilfe  einer  immerhin  stark  zusammen¬ 
ziehenden  und  doch  auch  interpolirten  Uebcrsetzung 
aus  zwei  mitunter  weit  von  einander  abweichenden 
Bearbeitungen  den  Wortlaut  des  Originals  recon- 
struiren  zu  wollen  bleibt  (wie  auch  v.  H.  S.  XXXVIII 
eingesteht)  an  vielen  Stellen  ein  misslicher  Ver¬ 
such,  bei  dem  man  zuletzt  sich  fragt,  ob  es 
eigentlich  nicht  besser  sei,  einfach  die  drei  Texte 
neben  einander  abzudrucken  und  die  muthmasslich 
älteste  Redaction  am  Fusse  anzudeuten.  Jedenfalls 
sollte  einem  kritischen  Versuche  eine  gründliche 
Untersuchung  der  Frage  nach  dem  Verhältnisse  der 
verschiedenen  Bearbeitungen  (im  Zusammenhang  mit 
der  Frage  der  Echtheit  von  Prolog  und  Schluss) 
vorangehen,  aus  welcher  sich  leitende  Principien 
für  die  Textconstitution  gewinnen  Hessen.  Dies  nun 
hat  v.  H.  nicht  gethan:  nachdem  er  die  Filiation 
der  IJss.  in  einer  Fussnote  aufgestellt  hat,  lässt  er 
sich  über  die  Principien  seiner  Textkritik  weiter 
nicht  aus.  Es  ist  denn  auch  in  derselben  keine 
Methode  zu  verspüren:  das  eine  Mal  genügt  die 
Autorität  von  b  oder  1  allein,  um  a  zu  ändern,  ein 
anderes  Mal  wird  der  Uebereinstimmung  von  bl, 
oder  sogar  von  abl  gar  kein  Gewicht  beigelegt; 
ebenso  wird  r  und  den  übrigen  späteren  Bearbeitungen 
abwechselnd  grosser  und  geringer  Werth  zuerkannt; 
vgl.  z.  B.  S.  144,  wo  r  vor  abl  den  Vorzug  erhält, 
mit  S.  154,  wo  die  (wahrscheinlich  doch  richtige) 
Lesart  von  r,  und  S.  111,  wo  lr  zusammen  gegen 
ab  zurückstehen  müssen,  v.  H.  hat  sich  also  aus¬ 
schliesslich  von  seinem  subjectiven  Gefühl  für  die 
Richtigkeit  einer  Lesart  leiten  (leider  nur  zu  oft 
irre  leiten!)  lassen1;  deshalb  erwartet  er  auch  selbst 

1  Dass  eine  solche  Kritik  unsicher  hin  und  her  schwanken 
muss,  ist  selbstverständlich,  und  geht  auch  recht  deutlich  aus 
dem  Umstande  hervor,  dass  noch  während  des  Druckes  24 
Yerse,  die  schon  der  Athetese  unheimgefallen  waren,  wieder 


keine  ungetheilte  Zustimmung  zu  seinen  Resultaten 
(S.  III);  vermuthlich  werden  aber  nicht  nur  diese, 
sondern  wird  auch  die  Methode  dieser  subjectiven 
Kritik  keinen  Beifall  finden.  Dieser  methodische  Fehler 
wäre  indess  noch  weniger  verhiingnissvoll  geworden, 
wenn  jene  subjective  Kritik  den  Feinheiten  des 
mittelalterlichen  Denkmales  nur  das  richtige  Ver- 
ständniss  entgegenbrächte.  Dem  ist  aber  nicht 
so:  mit  moderner  Nüchternheit  und  subtiler  Logik 
tritt  der  Hrsg,  an  das  naive  Gedicht  heran,  sucht 
(und  findet  natürlich)  überall  Widersprüche,  wo  sie 
oft  entweder  gar  nicht  existiren,  oder  doch  bei 
einem  nicht  so  klug  berechnenden  und  vernünftelnden 
mittelalterlichen  Autor  begreiflich  sind,  schafft  sich 
selbst  Schwierigkeiten,  die  öfters  nur  entstehen  aus 
der  falschen  Auffassung  einer  feinen,  ironischen  Wen¬ 
dung,  und  meistens  einfach  durch  Athetese  beseitigt 
werden,  verwirft  alle  dnaS,  Xsyopsva ,  erklärt  schlecht¬ 
weg  alle  Wiederholungen,  jeden  weniger  prägnanten 
Ausdruck,  alle  Ungleichheiten  im  Stil  für  un¬ 
möglich  (obwohl  sich  bei  diesem,  ebenso  wenig 
wie  bei  einem  anderen  ma.  Autor  eine  so  durch¬ 
gehende  Kürze  des  Ausdrucks  nachweisen  lassen 
dürfte):  kurz  in  höchst  leichtfertiger  Willkür  werden 
ganze  Stellen  und  einzelne  Verse  (im  Ganzen  über 
300!)  ausgeworfen,  oder  statt  des  gut  erklärbaren 
überlieferten  Textes  etwas  unser  modernes  Gefühl 
mehr  ansprechendes  neu  gedichtet,  so  dass  der  alte 
Reinaert  kaum  mehr  wiederzuerkennen  ist.  Obwohl 
eigentlich  fast  jede  Aenderung  wenigstens  theilweise 
den  Widerspruch  herausfordert,  so  kann  hier  zur 
Bestätigung  des  oben  Gesagten  natürlich  nur  eine 
Auswahl  einiger  in  ganz  unnöthiger  Weise,  meistens 
aus  Mangel  an  genügendem  Verständniss,  geänderter 
Stellen  geboten  werden. 

Vs.  17 — 8  wird  onbescaven :  raven,  weil  uner¬ 
klärlich,  geändert  in  onbesproken  :  goken\  wenn  auch 
onbesc.  in  dieser  Bedeutung  sich  als  ein  an.  Xsy. 
heraussteilen  möchte,  so  würden  doch  die  bei  Verd. 
belegte  Bedeutung  des  Verbums:  „uitplundercn,  uit- 
kleeden“  (vgl.  nnl.  iem.  uitkleeden  „heruntermachen“, 
und  lat.  rodere  [amictcm])  und  das  ganz  analoge  on- 
bescoren  ( bliven)  R.  II  7510  (vgl.  hd.  ungeschoren 
lassen ),  neben  dem  onghelastert  laten  von  II  17  zur 
Erklärung  genügen,  oder  zum  mindesten  von  einer 
Aenderung  abhalten ;  und  ist  der  Alles  zerzausende, 
gefrässige,  diebische,  lügenhaft-geschwätzige  (vgl. 
I  2545,  II  19)  Rabe  etwa  nicht  frech  (maisch)'? 
Man  beachte  wohl,  dass  zu  dem  von  v.  H.  in 
den  Text  Eingesetzten  in  der  Ueberlieferung 
nicht  der  mindeste  Anhalt  vorhanden  ist.  Man 
möchte  wahrlich  fast  glauben,  der  Dichter  habe 
eben  diesen  Herausgeber  vorhergeahnt,  und  grade 
um  das  Gedicht  vor  einer  solchen  Misshandlung  zu 
bewahren,  diese  Verse  geschrieben.  —  212  soll  die 
übereinstimmende  Lesart  von  abl  dem  altfrz.  Original 
näher  gebracht  und  deshalb  dahin  geändert  werden, 
dass  die  man  nicht  von  dem  Besitzer  des  Schweines, 
sondern  von  Isingrijn  zu  verstehen  sei,  der  den  bake 
auffresse  (vinc  ende  warpene  in  sinen  sac ) ;  dass  die  man 
ohne  begleitenden  Eigennamen  oder  attributives  Adj. 
den  Wolf  bezeichnen  könne,  wird  v.  H.  sicher  Niemand 

in  Gnaden  aufgenommen  worden  sind  (wozu  in  den  Anmer¬ 
kungen,  z.  B.  S.  111,  und  den  Addendis  sogar  noch  einzelne 
hinzugefügt  werden !). 


7 


1888.  Literafcurblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie. '  Nr.  1. 


8 


glauben  machen;  ob  ferner  vinc  ein  sehr  geeignetes 
Wort  wäre  bei  einem  schon  halbverzehrten  Schweine? 
Wie  öfters  soll  hier  eine  von  allen  Bearbeitungen 
beglaubigte  Stelle,  die  sich  recht  gut  interpretiren 
lässt  und  bisher  auch  Keinem  Anstoss  gegeben  hat, 
sich,  einem  wunderlichen  Einfalle  zu  Liebe,  eine 
gesuchte  und  gezwungene  Auffassung  gefallen  lassen. 

—  220  „het.  dwaze  al“  wird,  weil  in  Widerspruch 
mit  den  später  erwähnten  sieben  Jahren,  in  als 
geändert;  die  Geltung  von  7  als  unbestimmte,  grosse 
Zahl  ist  doch  wahrlich  nicht  unbekannt,  vgl.  ausser¬ 
dem  noch  Martins  Anmerkung  zu  240.  —  Die  nach 
221  ausgeworfenen  zwei  Verse  sind  ebenso  wenig 
unbedeutend  (die  Heimlichkeit  des  Ehebruchs  hervor¬ 
hebend!)  wie  276  das  Prädikat  wide  mare  (vgl.  277 — 
83,  393,  579);  letzteres  passt  ganz  in  den  das  Epos 
parodirenden  Stil  des  R.  I,  und  an  beiden  Stellen  ginge 
ein  fein-ironischer  Zug  verloren;  allerdings  stimmen 
hier  bl  gegen  a  überein,  aber  die  inneren  Gründe, 
die  diese  Uebereinstimmung  doch  immer  stützen 
sollen,  fehlen  hier  gänzlich.  —  535  hadden  wijs  raet 
wird  ganz  falsch  aufgefasst  und*  darum  in  hebben 
w.  r.  geändert:  es  heisst  offenbar:  „wenn  wir  es 
entbehren,  entrathen,  uns  anders  helfen  könnten“ 
(so  schon  Martin,  Gloss.);  vgl.  die  Bedeutung  von 
mnl.  raet  „Abhilfe“,  das  nnl.  raad  op  iets  weten  (wie 
II  623  auch  liest:  wisten  wijs  raet),  iets  (ver)lielpen 
kunnen,  und  Mhd.  Wtb.  2.  571.  3;  jede  Aenderung  ist 
mithin  unnöthig.  —  837  vermaledijt  moet  dijn  herte 
sijn  ist  doch  gar  nicht  „volstrekt  onzinnig“,  ebenso 
wenig  wie  1398  leedenbuuc,  und  wie  die  zwei  nach 
838  gestrichenen  Verse  (vgl.  Verd.  2.  689  über  der 
er.  gliew .):  dies  Alles  wird  für  unecht  erklärt  auf 
Grund  moderner  Anschauungen  und  streng  logischer 
Anforderungen  an  die  in  der  Hitze  ausgestossenen 
Schimpfreden  R.’s.  —  951  swaer  doet  ist  nicht  an¬ 
zuzweifeln,  d.  ist  hier  nicht  transitiv,  sondern  als 
Hilfsverb  mit  der  Bedeutung  „sein“  zu  fassen  (Verd. 

2.  236.  3),  also  dasselbe,  was  II  anders  ausdrückt:  j 
is  swaer  te  moede.  —  1019  liest  v.  H.  goeden  statt 
des  von  abl  bezeugten  quaden ;  vgl.  aber  531  ff. 
Ebenso  werden  nach  1087  gegen  ab  neun  Verse 
ausgeworfen,  weil  sie  Wiederholungen  enthalten; 
der  Zweck  dieser  wiederholten  Aufforderung  ist  hier 
natürlich  den  blöden,  zögernden  Tibeert  zu  dem 
gefährlichen  Sprung  zu  bereden;  vgl.  wiederum 
618  ff.  Den  Parallelismus  solcher  Stellen  in  R.  I 
hat  v.  H.  zu  wenig  beachtet.  Uebrigens  ist  es  auch 
fraglich,  ob  alle  unabsichtlichen,  schleppenden  Wieder¬ 
holungen  dem  Willem  abzusprechen  seien:  im  R.  I 
ist  z.  B.  der  Flickreim  sonder  waen  gar  nicht  so 
selten.  Nur  einem  gründlichen  Studium  des  Stils 
wie  des  Wortvorraths  eines  Autors  würde  es  viel¬ 
leicht  gelingen,  in  solchen  Sachen  ein  richtiges 
Urtheil  abzugeben.  —  Nach  1102  werden  zwei 
Verse  gestrichen,  weil  wroughede  nicht  passe;  freilich 
passt  es  nicht,  wenn  man  es  wie  v.  H.  auffasst: 
„sich  selbst  Vorwürfe  machen“;  fasst  man  es  aber 
in  der  richtigen,  alten,  nur  von  v.  H.  nicht  verstan¬ 
denen  Bedeutung:  „anklagen“,  also  „sich  selbst 
(durch  sein  Schreien)  verrathen“,  so  ist  die  Stelle 
tadellos  und  durchaus  beizubehalten  (vgl.  auch 
653  ff'.).  —  1517  wird  die  ironische  Frage:  „wäre 
das  grosse  Höflichkeit“,  d.  h.  „sehr  höflich“  seltsam 
falsch  verstanden  und  deshalb  umgedichtet.  —  1665 


sonder  uwe' pine  heisst  einfach:  „ohne  Euer  Leid, 
ohne  dass  Ihr  selbst  davon  etwas  Unangenehmes 
empfunden  habt“,  und  ist  somit  hier  untadelhaft 
(1790  hat  es  allerdings  die  Bedeutung  „Mühe“).  — 
Nach  1765  werden  zwei  Verse  gestrichen,  es  heisst: 
„Warum  hängt  Ihr  R.  nicht  an  den  ersten,  besten 
Zaun  oder  Baum?  Bis  man  einen  Galgen  errichtet, 
ist  es  Nacht.“  Wo  ist  denn  hier  der  Unsinn?  Auch 
der  folgende  Vers:  I.  was  ivel  bedacht  ist  im  Zu¬ 
sammenhang  nichts  weniger  als  „nietszeggend“,  vgl. 
Verd.  1.  607.  —  Nach  1801  streicht  v.  H.  zwei 
Verse  wegen  des  Ausdrucks  doosterbier  bruwen. 
Gesetzt,  dies  wäre  im  MA.  eine  so  „bij  uitstek  on- 
gewone  uitdrukking“  gewesen  (was  man  auf  Grund 
dessen,  was  man  von  früheren  und  jetzigen  Kloster¬ 
brauereien  weiss,  bezweifeln  möchte!),  so  wäre  doch 
hier  im  Munde  des  rachgierigen  I.,  der  durch  R.’s 
Zuthun  mit  der  cloostercrune  geschmückt  worden, 
also  Mönch  geworden  war,  ein  höhnender,  diese 
cloostercrune ,  bei  dem  er  eben  geschworen,  gleichsam 
rächender  Ausdruck  doosterbier  bruwen  statt  des 
gewöhnlicheren  hier  br.  für  „einem  Leid  zufügen“, 
wohl  erklärlich,  ja  ganz  an  seinem  Platz:  „so  wahr  er 
mich  zum  Mönche  gemacht  hat,  werde  ich  ihn  als 
Mönch  tractiren,  beschenken“  (vgl.  Martins  Anm.,- 
der  es  ebenso  auffasst).  Und  in  Folge  dieses  mangel¬ 
haften  Verständnisses  wird  die  ganze  geistreich 
pointirte  Stelle  einfach  beseitigt  und  „ex  mera 
coniectura“  ersetzt!  —  1826  Warum  kann  niet  (von 
v.  H.  durch  bede  ersetzt)  hier  nicht  „gratia,  Studium“ 
bedeuten  (s.  Martins  und  Jonckbl.’s  Anm.  zur  Stelle); 
diese  Bedeutung  wäre,  sogar  wenn  sie  nur  hier  für 
das  Mnl.  nachgewiesen  werden  könnte,  doch  recht 
annehmlich,  vgl.  den  Ausdruck  sinen  niet ,  und  die¬ 
selbe  Begriffsentwicklung  bei  mnl.  ghesparre  (Ver¬ 
date,  Tijdschr.  6.  286),  lat.  Studium ,  studere,  und 
zuletzt  das  mit  der  in  Rede  stehenden,  allitterirenden 
Verbindung  niet  ende  noot  identische  afries.  need 
ende  njoed  (Richth.  953).  —  1924—6  Sogar  ohne 
die  von  Verdam  und  Franck  vorgeschlagene,  an 
sich  annehmliche  Aenderung  wäre  die  Stelle  zu  er¬ 
klären  (über  cloe,  von  v.  H.  nach  Verdam  in  so  ge¬ 
ändert,  vgl.  jetzt  Verd.  2.  227.  2);  jedenfalls  ist  kein 
Widerspruch,  und  also  kein  Grund  zu  dieser  Aende¬ 
rung  (gegen  abl)  vorhanden:  weshalb  die  Bedingungen 
der  gheselscap  folgen  sollen,  ist  nicht  abzusehen,  und 
ghemeene  heisst  doch  bloss,  dass  Alles  von  Rechtshalben 
gemeinschaftliches  Eigenthum  war,  nicht  dass 
es  ganz  gleich  vertheilt  werden  sollte.  —  Dasselbe 
gilt  von  der  Aenderung  in  1928 — 9:  wenn  man  nach 
1929  einen  Doppelpunkt  setzt,  ist  die  handschrift¬ 
liche  Lesart  durchaus  richtig  und  deutlich:  „ich 
war  schon  froh,  wenn  ich  nur  die  Hälfte  meines 
Theils  bekam,  denn  wenn  I.  allein  etwas  erjagte, 
nahm  er  meinen  Antheil  ganz,  aber  sogar  wenn  wir 
zusammen  etwas  gewannen,  bekam  ich  nur  u.  s.  w.“ 
Damit  sind  auch  die  vier  von  v.  H.  nach  1935 
(wiederum  gegen  abl)  gestrichenen  Verse  erklärt.  — 
1941.2  ist  geenaghet :  bejaghet  beizubehalten:  Verdam 
hat  seine  Emendation  selbst  widerrufen  (Mnl.  Wdb. 
1,  774)  und  bejaghet  durch  andere  Belege  gestützt; 
und  in  des  Hrsg. ’s  Mnl.  Spraakkunst  S.  242  wird 
diese  Stelle  gerade  als  Beleg  für  geenaghet  ange¬ 
führt;  so  lange  also  diese  Form  sich  nicht  als  eine 
ausschliesslich  der  jüngeren  Periode  angehörende 


9 


10 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  1. 


nachweisen  lässt,  hat  man  keinen  Grund,  sie  hier  zu 
verwerfen.  —  Wenn  inan  mit  Mart,  nach  2130  (bei 
v.  H.  1944  /)  interpungirt,  ist  die  Stelle  keineswegs 
wcrkelijke  krankzinnigentaal44,  die  das  Recht  gäbe, 
wieder  vier  gute  Verse  herauszuwerfen.  Aber  sogar 
mit  v.  H.’s  Interpunktion  lässt  es  sich  sehr  gut  er¬ 
klären,  vgl.  Martins  Glossar  i.  v.  maer  {clat).  —  2010 
wird  das  vortreffliche,  alte  mnl.  jane  ohne  irgend¬ 
welche  Ursache  durch  das  neuere  doch  (aus  II)  er¬ 
setzt,  während  es  doch  2322  belassen  wird.  — 
2413 — 22  Warum  soll  eigentlich  der  Name  Rrieke- 
putte  ein  von  R.  fingirter  sein?  Unmöglich  ist  er 
keineswegs,  und  damit  fällt  die  Beweisführung  S.  144 
und  die  Athetese  der  bezüglichen  Verse.  —  Ebenso 
werden  nach  2428  die  auf  Reinout  de  (V)ries  be¬ 
züglichen  Zeilen,  und  gleichfalls  nach  1352  (beide 
gegen  abl),  und  nach.  1654  verschiedene  Verse 
eliminirt,  weil  sic  Anspielungen  auf  uns  unbekannte 
Züge  aus  der  Thiersage  enthalten.  Ist  das  ein 
genügender  Grund?  Ist  uns  etwa  der  Hund  Rijn 
näher  bekannt  (vgl.  Martins  Einl.  XXXVIII)?  Ein 
streng  logischer  Gedankengang  ist  ausserdem  in  den 
Worten  des  blöden,  erschreckten  Cuwaert  nicht  zu 
verlangen;  im  Gegentheil  erscheint  mir  dessen  ver¬ 
wirrte  Geschwätzigkeit,  die  alles  Mögliche  herbei¬ 
zieht,  grade  recht  charakteristisch.  —  2452  besiet 
statt  siet  ist  kaum  nothwendig,  vgl.  1087  t  (in  einer 
von  v.  H.  freilich  ebenfalls  gestrichenen  Stelle)  und 
II  7570,  7577  ;  bis  das  Mnl.  Wdb.  so  weit  erschienen, 
bleibt  es  doch  misslich,  Bedeutungen  als^  unmöglich“ 
zu  brandmarken,  zumal  nnl.  zien  in  dieser  Bedeutung 
das  gewöhnliche  Wort  ist.  —  2461  und  2480  sind 
durchaus  nicht  zu  ändern:  dem  König  würde  durch 
den  Umgang  mit  dem  excommunicirten  R.  natürlich 
auch  der  Bann  anhaften,  wie  er  dies  denn  2487 
ausdrücklich  sagt;  vgl.  Geyder  zu  2754.  —  Nach 
2484  werden  sechs  Verse  gestrichen  ohne  Angabe 
eines  anderen  Grundes,  als  dass  sie  „een  dwaas 
Intermezzo44  seien,  was  gar  nicht  einzusehen  ist; 
vgl.  obendrein  noch  II  4507,  wo  derselbe,  augen¬ 
scheinlich  dieser  Stelle  entnommene,  (Deken)  Iler- 
man  auftritt.  —  2588,2614  want  unnöthiger  Weise 
eingeschaltet  aus  II,  wo  es  auf  Schritt  und  Tritt 
begegnet  statt  der  im  Allgemeinen  mehr  asyndetischen 
Ausdrucksweise  in  I  (vgl.  eine  Anzahl  solcher 
Stellen  in  des  Ref. :  De  oude  en  de  jongere  be- 
werking  van  den  Reinaert  S.  136).  —  2567,  2968 
wird  die  Stellung  der  Nomina  propria  oder  appella- 
tiva  als  Apposition  nach  dem  pron.  pers.,  eine  gerade 
im  R.  I  sehr  oft  vorkommende  Stileigenthümlichkeit 
(s.  u.  a.  Mart.,  Anm.  zu  620),  verkannt  und  letztere 
Stelle  in  Folge  dessen  ganz  falsch  aufgefasst,  — 
2627  Ob  zu  soeten  das  von  v.  H.  in  den  Text  ge¬ 
setzte  evelen  ( moet )  besser  passen  würde  ist  fraglich, 
jedenfalls  ist  kein  Grund  vorhanden,  das  von  ab 
gebotene  drouven  zu  verwerfen,  da  es  (entweder 
ironisch  als  „traurig44  oder  als  „zornig44  aufgefasst) 
vortrefflich  zu  R.’s  Gemüthszustand  und  zu  den 
folgenden  Zeilen  passt.  —  2750  liest  v.  H.  ghemate- 
lic  statt  des  handschriftlichen  ghemakelic ,  wiederum 
eine  Verschlimmerung,  vgl.  Ned.  Wdb.  i.  v.  gemak 
und  Verdam,  Tijdschr.  6.  47  ff.;  der  Begriff  „passend, 
apte,  commode44  ist  hier  der  einzig  richtige  und 
könnte  nicht  besser  ausgedrückt  werden.  —  2780 
becarmde  ist  bei  Verd.  auch  sonst  in  dieser  Bedeutung 


belegt,  die  Aenderung  in  carmde-op  also  überflüssig 
und  unrichtig.  —  2846  ghenadelike  im  Sinne  von 
„Erbarnmng  flehend44  lässt  sich  m.  E.  durch  das 
analoge  ontfermelij  c  in  R.  II  sehr  wohl  rechtfertigen  : 
ein  solcher  Wechsel  zwischen  act.  und  pass.  Be¬ 
deutung  ist  doch  auch  im  Mnl.  gar  nicht  selten, 
vgl.  hierzu  noch  Ned.  Wdb.  i.  v.  genade.  —  2901 
scheint  das  „einer  vorausgeschickten  Bestimmung 
nachfolgende  dat“  (Mart.,  Anm.  zu  3475)  nicht  ver¬ 
standen  zu  sein;  wozu  sonst  die  vom  Hrsg,  nicht 
weiter  begründete  Einschaltung  von  waesRi  —  Ebenso 
wenig  ist  die  2923  gemachte  Umstellung  von  so 
zeere  in  zeere  so  „noodwendig44 :  so  ohne  eonsecutiven 
Nachsatz  kommt  im  Mnl.  oft  vor,  vgl.  hierüber  u.  a. 
Vcrwijs,  Stroph.  Ged.  S.  179;  Franck,  zu  Alex. 
S.  XCIV,  458,  488,  und  die  bekannte  emphatische 
Anwendung  dieses  so  im  Englischen.  —  Als  Proben 
ungenügend  motivirter,  leichtfertiger  Aenderungen 
sehe  man  z.  B.  noch  die  zu  404,  554 — 6,  822 — 3, 
952-3,  1009,  1027,  1  127,  1429,  1449  ff.  (an  den 
beiden  letzten  Stellen  al  nach  b  geändert).  1893, 
2011 — 2,  3114.  Angesichts  dieses  Verfahrens  muthet 
uns  die  Versicherung  des  Hrsg. ’s,  alles  sei  „zorg- 
vuPdig  gewikt  en  gewogen  en,  zoo  objectief  zulks 
mogelijk  is,  herzien  en  nogmaals  herzien44  (S,  III), 
und  er  habe  „natuurlijk  zoo  conscrvatief  mogelijk44 
geändert  (S.  142)  sonderbar  an. 

Wie  aus  dem  Obigen  zur  Genüge  hervorgeht, 
ist  neben  grosser,  oft  erstaunlicher  Leichtfertigkeit 
namentlich  auch  zu  rügen,  dass  der  Reinaert  viel 
zu  wenig  aus  sich  selbst  heraus  erklärt  und  beur- 
t h eilt  wird.  Dies  kommt  auch  in  der  grammatischen 
Kritik  in  bedenklicher  Weise  zu  Tage:  der  Hrsg, 
hat  sich  nicht  die  Mühe  gegeben,  aus  dem  R.  selbst 
zu  gewinnen,  was  in  Sachen  der  Grammatik,  der 
Reime  u.  s.  w.  für  das  Denkmal  als  zulässig  gelten 
darf.  In  Folge  dessen  werden  Willem,  meistens  in  aus 
II  entnommenen  oder  selbsterfundenen  Versen,  u.  a. 
folgende  Reime,  Sprachformen  und  Wörter  zuge¬ 
schrieben:  dede  :  bede  (ambo)  2567.8,  deert :  ont(h)eert 
627.8,  zoenen :  scone  3127.8.  ( also:toe  1109.10  ist 
fraglich),  sermone  (statt  oe )  2437;  vloghel  Acc.  PI. 
958,  ( Reynaerd  Dat.  1211  [:],  984  ist  fraglich),  hen 
Dat.  PI.  1302,  sinen  sculde  Dat.  Sg.  Masc.  3162, 
et  3.  Sg.  Praes.  1112  (:);  gement  1301,  vore  Praep. 
974,  dan  2351  (:),  van  danen  2531  -  (beide  statt 
danen ),  haer  (huc)  2508,  keerl  1677,  welche  sämmtlich 
entweder  dem  R.  I  (einzelne  sogar  dem  R.  II)  zeitlich 
oder  örtlich  fern  stehen,  oder  wenigstens  in  R.  I 
nicht  nachweisbar,  also  in  einen  kritischen  Text 
nicht  ohne  weiteres  aufzunehmen  sind.  Die  von 
v.  H.  angeführten  Paragraphen  seiner  Mnl.  Spraak- 
k unst  beweisen  nur,  dass  die  betreffenden  Formen 
in  jüngeren  Texten  nicht  unerhört  waren.  Dasselbe 
gilt  von  den  zahlreichen  von  v.  H.  geschmiedeten 
Versen  (z.  B.  824,  976,  988,  989,  1087,  1745,  1935, 
2546,  2549,  2553,  2726)  in  metrischer  Hinsicht:  sie 
genügen  vielleicht  den  von  v.  II.  selbst  in  seiner 
Abhandlung:  Over  Mnl.  Versbouw  aufgestellten 
Regeln,  aber  nicht  der  Kunst  des  Dichters  von 
R.  I:  meistens  sind  sie  viel  zu  lang,  so  dass  sie 
sich  nur  mit  dreisilbigem  Auftakt  oder  mit  drei- 

2  Lies:  Van  B.  w.  h.  o.  s.  \  Ende  danen  comen  n.  (vgl. 
2477-8). 


11 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  1. 


silbigen  Senkungen  lesen  lassen.  Und  solche  Formen 
und  Verse  werden  an  die  Stelle  der  in  dieser  Hin¬ 
sicht  tadellosen  Ueberlieferung  des  guten,  schönen 
Gedichtes  gesetzt;  wahrlich  ein  schlechter  Tausch! 
—  Schliesslich  macht  es  einen  sonderbaren  Eindruck, 
den  Hrsg.,  der  sich  nicht  scheut,  auf  eigne  Hand 
einen  grossen  Theil  des  Gedichts  neu  zu  dichten, 
mit  peinlicher  Sorgfalt  die  Orthographie  der  Hs. 
diplomatisch  genau  beibehalten  zu  sehen:  so  wird 
überall  y  statt  i  belassen,  und  die  wechselnde 
Schreibung  mit  oder  ohne  anlaut.  h  ängstlich  wieder¬ 
gegeben.  Allerdings  sind  z.  B.  neben  list  und 
comen  auch  Inst  und  comnten  vielleicht  nicht  ganz 
unmöglich,  wenn  jedoch  jene  Formen  öfters,  diese  aber 
nie  durch  die  Reime  bewiesen  werden,  da  ist  es 
doch  wohl  nicht  allzu  kühn,  letztere  als  vom  Ab¬ 
schreiber  herrührend  zu  betrachten. 

Zu  den  besseren  Eigenschaften  der  Ausgabe 
rechne  ich,  ausser  der  Vergleichung  mit  dem  Renart 
in  der  Einleitung,  namentlich  den  Nachweis,  dass 
das  Gedicht  in  der  Gestalt,  wie  wir  es  besitzen, 
unvollendet  sei,  dass  der  eigentliche  fechluss  fehle. 
Diesem  Satz  wird  man  wohl  beistimmen  müssen, 
nur  möchte  ich  fragen,  ob  er  nicht  dahin  erweitert 
werden  sollte,  dass  der  von  Hs.  a  überlieferte  Schluss 
nicht  nur  unvollendet,  sondern  auch  (etwa  von  3106 
an)  nicht  vom  ursprünglichen  Dichter  herrührend, 
oder  wenigstens  interpolirt,  und  ebenso  der  Prolog, 
wo  nicht  ganz  unecht,  zum  mindesten  verstümmelt 
sei.  Dazu  führen  mich,  ausser  dem  von  v.  H.  der 
lat.  Uebersetzung  entnommenen,  folgende  Gründe: 
1.  das  plötzliche  Abbrechen  des  Gedichtes  ohne 
die  in  einem  ma.  Gedichte  sonst  doch  nie  fehlende 
Bitte  an  Gott  oder  Anrede  an  den  Leser;  2.  die 
Fabel  von  der  Fehde  zwischen  Wölfen  und  Schafen, 
welche  selbst  in  der  Gestalt,  wie  I  sie  bietet,  kaum 
im  Geiste  des  alten  Gedichtes,  vielmehr  in  dem  des 
Interpolators  der  Fabel  von  den  Fröschen  gedichtet 
erscheint;  ebenso  das  Nennen  der  Thiere  ( wulf 
enten  beere  3128)  ohne  Eigennamen;  3.  das  Auftreten 
der  neuen  Personen  Firapeel  (und  Botsaert ?),  und 
der  neue  Name  Lioen  (dass  dieser  auch  einmal 
früher  [1689]  vorkommt,  beweist  noch  nicht,  dass 
er  dem  alten  Gedichte  angehöre);  4.  folgende  im 
R.  I  sonst  unerhörten  Reime  und  Sprachformen: 
bere  :  bere  3167,  gbeliet :  verriet  3 1 33,  zoenen  :  comen 
3127,  vanghen  Infin.  3137  (:),  verbit  3160a  (:),  doms- 
dcighe  3158  (alles  innerhalb  der  letzten  80  Verse)  — 
und  im  Prolog  toeten:  beten  21,  of  {cif)  21.  Wenn 
auch  nicht  alle  diese  Gründe  gleich  zwingend  sind, 
und  jeder  einzelne  nicht  genügen  würde,  um  Prolog 
und  Schluss  für  unecht  zu  erklären,  so  machen  sie 
doch  vereint  m.  E.  beide  verdächtig  genug,  um  die 
Echtheit  derselben  im  Zusammenhang  mit  der  Frage 
nach  den  verschiedenen  Redactionen  und  Hss,  einer 
erneuten,  eingehenden  Untersuchung  zu  unterwerfen, 
was  v.  H.  freilich  unterlassen  hat.  —  Dem  Hrsg,  muss 
ferner  nachgerühmt  werden,  dass  er,  indem  er  a, 
b  und  1  unter  einander  vergleicht,  mitunter  recht 
scharfsinnig  auf  viele  wirkliche  Widersprüche  und 
Absurditäten  im  überlieferten  Texte  hingewiesen 
hat,  so  dass  seine  Kritik,  wenn  man  auch  meistens 
ihren  positiven  Resultaten  seine  Zustimmung  ver¬ 
sagen  muss,  doch  allenthalben  als  eine  zur  Weiter¬ 
forschung  anregende  zu  bezeichnen  ist.  Auch  ist 


12 


an  einigen  Stellen  auf  glückliche  Weise  das  Richtige 
gefunden,  und  das  Verderbniss  oft  graphisch  recht 
begreiflich  gemacht:  man  sehe  z.  B.  zu  196,  316, 
427  (Coppes  Begräbniss;  der  glücklichste  bisher 
gemachte  Besserungsversuch;  nur  möchte  man  für 
das  frz.  en  un  vaissel  de  plon  ein  Aequivalent  haben 
[etwa  scrine  :  lodinen ?  jedenfalls  nicht  scrine :  engiene, 
wie  Te  Winkel  vorgeschlagen]  und  klingt  bereit  hier 
ziendich  modern),  444,  446,  608,  1002 — 3,  1091, 
1115  (einfach  und  einleuchtend),  1702,  (eine,  wenn 
auch  nicht  unbedingt  nothwendige,  jedenfalls  sinn¬ 
reiche  Conjectur),  2183  (auch  graphisch  recht  an¬ 
nehmbar,  vgl.  auch  II  2431,  nur  müsste  dieren  st. 
diere  gelesen  werden),  2884 — 8,  3017,  3154.  Auch 
werden  die  unnöthigen  Aenderungen  Jonekbl.’s  oder 
Martins  zu  146,  152,  213,  321—2,  323,  1332,  2102 

u.  ä.  entfernt. 

An  dem  Stil  des  ganzen  Buches3 * * * * 8  ist  einerseits 
der  unnöthige  Gebrauch  gelehrter  Wörter,  technischer 
Ausdrücke  und  schwerfällig  gebauter  Sätze  zu  rügen, 
anderseits  eine  gewisse  saloppe  Effecthascherei  mit 
billigen  Spässen,  namentlich  auf  Kosten  der  viel¬ 
gescholtenen  Abschreiber,  z.  B.  „den  anders  waak- 
zamen  papau'  (Cantecleer !),  „de  twee  dames  u.  s.  w.“ 
(die  zwei  Hühner!),  „bakkeleien“,  „’t  beest“  (Brune!), 
„o  heerlijk  talent  van  een  woordenrijk  en  leuterend 
afschrij vertje“,  „letterkundige  voddenboel“,  „misge- 
boorte  van  een  brutalen  en  onhandigen  poetaster”, 
„ijlhoofdig  afschrijver“,  „diens  waarde  papa“  (Rei- 
naert!),  „hei^senloos  interpolator“,  etc.  Diese  kleine 
Blumenlese  wird  genügend  darthun,  wie  freigebig 

v.  H.  ist  mit  solchen  Witzen  und  Kraftwörtern, 
welche  freilich  nur  zeigen,  dass  eine  solche  quasi¬ 
geistreiche  (zum  Theil  wohl  der  klassischen  Philo¬ 
logie  abgelernte,  aber  recht  unklassische)  Phraseo¬ 
logie  namentlich  in  einem  wissenschaftlichen  Werke 
übel  angebracht  ist.  Freilich  hatte  man  schon  eine 
Vorprobe  dieses  Stils  sowie  des  kritischen  Ver¬ 
fahrens  in  dem  Artikel  über  einzelne  Stellen  des 
R.  I  im  5.  Jahrg.  der  Tijdschr.  v.  Ned.  taal-  en 
letterk.,  der  auch  wohl  mehr  Erstaunen,  ja  Ent¬ 
rüstung,  als  Zustimmung  und  Bewunderung  hervor- 
gerufen  haben  mag. 

Es  ist  zu  bedauern,  dass  ein  so  grosser  Auf¬ 
wand  von  Scharfsinn  nicht  zu  besseren  Resultaten 
geführt  hat:  ich  stehe  nicht  an,  die  Ausgabe  als 
verfehlt  zu  bezeichnen,  ja  dieser  Versuch  den  R.  I 
kritisch  herzustellen  wird  wohl  auf  lange  Zeit  ein 
warnendes  Beispiel  leichtfertiger,  willkürlicher  Hyper¬ 
kritik  bleiben,  welche  uns  ein  mixtum  quid  auftischt 
von  des  Autors  und  des  Hrsg.'s  Erfindungen,  womit 
Niemandem  gedient  ist. 

Haarlem,  Oct.  1887.  J.  W.  Müller. 


3  Was  die  äussere  Einrichtung  anbetrifft,  so  ist,  neben 

der  unbequemen  Yertheilung  der  Anmerkungen  unter  und 

hinter  den  Text,  und  den  unschönen,  vielfachen  A.,  O.,  NB. 
im  Texte,  das  Fehlen  einer  beigefügten  Zählung  nach  Jonckbl.  s 

und  Martins  Ausgaben,  wodurch,  namentlich  bei  v.  H.’s  zahl¬ 

reichen  Athetesen,  viel  unnöthiges  Nachsuchen  erspart  wäre, 

sehr  lästig  zu  nennen. 


« 


13 


1$88.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  1 


14 


Baechtold,  Jakob,  Geschichte  der  deutschen 
Literatur  in  der  Schweiz.  Erste  und  zweite 
Lieferung.  Frauenfeld,  Huber.  S.  1 — 168  und 
1—44.  8°. 

Gründliche  Vorarbeit,  Besonnenheit  des  Urtheils, 
Gewandtheit  in  der  Darstellung  und  ein  fein  ge¬ 
bildeter  Geschmack  kennzeichnen  das  vorliegende 
Unternehmen  Baechtolds.  Zwei  Lieferungen  sind 
bis  jetzt  erschienen.  In  der  Einleitung  gibt  Baech- 
told  eine  geistvolle  Uebersicht  über  den  Charakter 
der  schweizerischen  Literatur;  das  erste  Kapitel  ist 
dem  Kloster  St.  Gallen,  das  zweite  der  höfischen 
Poesie  gewidmet.  Das  Ganze  ist  auf  etwa  fünf 
Lieferungen  berechnet.  Es  hat  ja  sein  Missliches, 
die  schweizerische  Literatur  für  sich  allein  geschicht¬ 
lich  zu  betrachten:  dazu  ist  ihre  Entwickelung  nicht 
hinlänglich  selbständig,  ihre  Schöpfungen  nicht  immer 
bedeutend  genug.  Baechtold  hat  sich  auch  keines¬ 
wegs  dieser  Erwägung  verschlossen:  „eine  Geschichte 
der  deutschen  Literatur  in  der  Schweiz  kann  das, 
was  in  den  Niederungen  liegt,  nicht  bloss  eines 
eiligen  Blickes  würdigen  und  nur  das  Grosse,  das 
Bedeutsame  herausheben“.  So  kann  es  denn  nicht 
verwundern  und  dem  Verfasser  nicht  zum  Vorwurf 
gereichen,  wenn  etwa  die  Darstellung  des  Minne¬ 
sangs  an  einer  gewissen  Einförmigkeit  leidet;  ganz 
vortrefflich  ist  dagegen  die  Schilderung  des  litera¬ 
rischen  Treibens  in  St.  Gallen,  wo  wirklich  Neues 
und  Bedeutendes  vorlag.  Was  B.  bietet,  hat  nicht 
nur  für  den  Laien,  sondern  auch  für  den  Fachmann 
Interesse.  Es  fehlt  nicht  an  neuen  Nachweisen  und 
Vermuthungen,  an  siegreicher  Bekämpfung  alter  Irr- 
thiimer;  gelegentlich  kehrt  auch  Baechtold  —  gegen¬ 
über  neuern  Annahmen  —  auf  die  alte  Tradition 
zurück.  Ich  nenne  seine  Erörterungen  über  den 
angeblichen  Brief  Ruodberts,  dessen  Eingang  als 
Fälschung  Goldasts  erkannt  wird,  so  dass  die  letzte 
Stütze  für  Annahme  einer  St.  Gallischen  Ueber- 
setzungsschule  dahin  fällt.  Er  verwirft  die  An¬ 
nahme  eines  Trojanerkrieges  als  Werkes  des  Rudolf 
von  Ems;  er  weist  nachdrücklich  auf  das  Zeugniss 
Konrads  in  der  goldenen  Schmiede  hin,  nach  dem 
der  Lobgesang  auf  Maria  sicher  als  Werk  Gotfrids 
erscheine;  er  bringt  die  Pariser  Liederhandschrift 
wieder  mit  den  Manesse  in  Verbindung,  freilich 
ohne  durchschlagende  Gründe  geltend  machen  zu 
können.  Wenn  B.  die  Uebersetzung  des  138.  und 
139.  Psalms  als  Werk  von  Notker  Balbulus  be¬ 
trachtet,  sind  doch  wohl  die  inlautenden  p  etwas 
zu  gering  angeschlagen.  Ebenso  habe  ich  gegen 
die  Herleitung  des  Stabreims  aus  uralten  sakralen 
Gebräuchen  ein  starkes  Misstrauen  (S.  13).  Nicht 
recht  verständlich  ist  mir  der  Satz,  dass,  wenn  bei 
Notker  lateinische Constructionen  nachgeahmt  werden, 
solches  eben  der  deutschen  Sprache  einstmals  durch¬ 
aus  geläufig  gewesen  (S.  67).  Dass  Ulrich  von 
Zatzichofen  Veldekes  Eneide  „wohl  kaum“  gekannt, 
ist  nach  den  von  mir  gegebenen  Nachweisen  doch 
übergrosse  Vorsicht  des  Ausdrucks.  Ob  wohl  alle 
Leser  des  Buches  den  Meister  Sepp  von  Eppishusen 
kennen?  (S.  109). 

Ein  sonderbarer  Lapsus  calami  steht  S.  57, 
Z.  3 — 4.  In  der  Anmerkung  zu  S.  76  muss  es  statt 
Zs.  f.  d.  A.  26  heissen  25. 


Möge  es  dem.  Verfasser  gelingen,  recht  bald 
sein  schönes  Werk  zu  Ende  zu  führen. 

Basel,  15.  Nov.  1887.  O.  Behaghel. 


Weissenf  eis,  Richard,  Der  daktylische 
Rhythmus  hei  den  Minnesingern.  Halle, 
Niemeyer.  1886.  272  S.  8. 

Es  ist  kein  dankbares  Thema,  das  der  Verf. 
sich  erwählt  hat.  Er  will  im  Anschluss  an  Pfaffs 
Untersuchung  über  die  Lieder  Rudolfs  von  Fenis 
nachweisen,  wie  in  Nachahmung  romanischer  Metrik 
längere  Zeit  das  Gesetz  der  Silbenzählung  herrschte 
und  aus  dieser  durch  Beobachtung  der  romanischen 
Cäsur  allmälig  4hebige  Daktylen  und  öhebige 
Iamben  sich  entwickelten;  wie  dann  in  der  Bil¬ 
dung  der  Strophen  4hebige  Daktylen  für  sich 
allein  oder  mit  langem  und  kürzern  daktylischen 
Versen  gebunden  werden,  endlich  wie  Daktylen  mit 
andern  Rhythmen  in  derselben  Strophe,  ja  dem¬ 
selben  Verse  wechseln.  Je  ermüdender  die  unend¬ 
liche  Detailarbeit  sein  musste,  um  so  bereitwilliger 
erkenne  ich  neben  dem  Fleiss  auch  manchen  glück¬ 
lichen  Fund  iib  Einzelnen  an.  Daneben  aber  fordert 
namentlich  der  erste  Theil,  der  zudem  an  einer  nicht 
immer  durch  den  Stoff  erforderten  Ausführlichkeit 
leidet,  entschiedenen  principiellen  Widerspruch  heraus. 

Niemand  wird  leugnen,  dass  die  Nachahmung 
des  Zehnsilblers  im  Deutschen  zum  4hebigen  Dak¬ 
tylus  und  zum  öhebigen  Iambus  geführt  habe.  Aber 
eine  indifferente  Mittelstufe,  die  noch  gar  keinen 
bestimmten  Rhythmus  hatte,  kann  ich  im  Minnesang 
nicht  anerkennen.  Es  ist  etwas  Anderes  zu  sagen, 
unter  dem  Einfluss  der  franz.  Silbenzählung  haben 
es  die  Dichter  bei  der  Durchführung  eines  be¬ 
stimmten  Rhythmus  mit  Tonfehlern  leicht  genommen, 
als  überhaupt  das  Streben  nach  irgend  einem  Rhyth¬ 
mus  zu  leugnen.  So  schlimm  es  auch  mit  den 
Daktylen  des  Kaisers  Heinrich  MF.  5,  16  bestellt 
ist,  W.  findet  bei  der  Silbenzählung  nicht  geringere 
Schwierigkeiten.  Da  die  Silbenzahl  in  den  ent¬ 
sprechenden  Versen  doch  zu  ungleich  ist,  als  dass 
kleine  Mittel  hülfen,  betrachtet  er  die  Stollen  als 
Einheit,  in  der  die  Stelle  des  ersten  Reimes  nicht 
fest  fixirt  ist;  so  rechnet  er  z.  B.  in  der  1.  Strophe 
das  Reimwort  der  3.  Zeile  grüezen  zur  vierten  und 
im  Abgesang  sind  ähnliche  Gewaltskuren  nöthig. 
Sieht  man  aber  auch  von  diesem  und  dem  Tagelied 
MF  39,  18  ab,  bei  denen  die  Ueberlieferung  un¬ 
willkürlich  zu  heroischen  Heilmitteln  verführt,  so 
kann  man  doch  nur  erstaunen  über  die  Hartnäckig¬ 
keit,  mit  der  W.  seine  These  festhält.  Ist  es  denn 
denkbar,  dass  in  einem  fast  rein  daktylischen  Lied 
wie  Hartmann  MF  215,  14  wegen  des  vereinzelten 
Tonfehlers  v.  23  bescheiden  ein  Rückfall  in  die  Silben¬ 
zählung  anzunehmen  wäre,  dass  also  entweder  in 
den  übrigen  Versen  der  Daktylus  sich  sollte  zufällig 
eingestellt  haben,  oder,  wenn  er  dort  beabsichtigt 
war,  dass  in  einem  einzelnen  Vers  der  Dichter  von 
ihm  abgesehen  hätte?  W.  aber  geht,  noch  weiter; 
S.  149  nimmt  er  bei  Lichtenstein  in  Lachmanns 
Ausgabe  zu  134,  22  für  den  ersten  Theil  des  Verses 
einer  kunstvollen  Strophe  Rhythmuslosigke.it  an. 
Demnach  wäre  es  auch  nicht  wunderbar,  dass  er 


15 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  1. 


bei  Reinmar  189,  5  f.,  hier  freilich  nicht  ohne  starke 
Zweifel,  im  Auf'gesang  Silbenzählung  findet,  im 
Abgesang  aber  Trochäen  —  wenn  nur  der  Dichter 
nicht  der  exacte  Reinmar  wäre.  Uebrigens  stellt 
dieser  nirgendwo  Aufgesang  und  Abgesang  im 
Rhythmus  gegenüber  und  die  angenommene  Form 
vlür  für  verlilr  findet  bei  ihm  kein  Analogon.  Ueber 
die  Daktylen  in  MF  154,  32  verweise  ich  auf  meine 
Erörterungen  Altheim.  Minnesang  S.  147,  die  dem 
Verf.  augenscheinlich  unbekannt  sind. 

Bei  aller  Sorgfalt  im  Einzelnen  geht  W.  doch 
oft  von  irrigen  Voraussetzungen  aus,  so  wenn  er 
MF  80,  1  bei  Annahme  des  dakt.  Rhythmus  be¬ 
tonen  zu  müssen  glaubt:  geivan  ich  ze  Minnen  ie 
guoten  wän\  man  wird  vielmehr,  wie  er  es  selbst 
sonst  so  oft  thut,  Vertretung  eines  Daktylus  durch 
einen  Trochäus  annehmen  und  lesen:  gewän  ich  ze 
minnen  ie  guoten  wem.  Auch  hat  er  keinen  Grund, 
die  Umstellungen  Lachmanns  in  den  schlecht  über¬ 
lieferten  Texten  Walther  85,  34  und  110,  17  u.  24 
zu  verwerfen,  da  er  ein  Gleiches  zu  Morungen  133, 
19  vorschlägt.  Am  tiefsten  greift  es  ein,  dass  er  an 
die  Daktylen  einen  principiell  falschen  Massstab 
legt.  Einen  Tonfehler  in  ihnen  will  er  nämlich 
(S.  71)  nur  dann  annehmen,  wenn  sich  entsprechende 
Fehler  auch  in  den  Trochäen  oder  Iamben  des¬ 
selben  Dichters  finden;  sonst  müsse  man  darin  den 
Rest  der  alten  Silbenzählung  sehen.  Dabei  ist  über¬ 
sehen,  dass  der  Daktylus  im  Deutschen  viel  schwerer 
mit  reiner  Betonung  zu  bilden  ist  als  jene  Rhythmen. 
Daher  ist  es  denn  auch  sehr  natürlich,  dass  die 
Dichter  sich  bei  ihm  eher  eine  unreine  Betonung 
gestatten.  Zeigt  sich  doch  auch,  wie  ich  im  Alt¬ 
heim.  Minnesang  nachgewiesen  habe,  dass  Reinmar 
im  Anfang  der  Trochäen  Tonfehler  zulässt,  die  er 
bei  dem  der  deutschen  Sprache  näherliegenden 
lambus  ganz  meidet.  Möglich  ist  auch,  dass  die 
Dichter  in  ihren  Daktylen  aus  gleichem  Grund 
den  Hiat  eher  zuliessen  als  bei  andern  Rhythmen; 
wenigstens  scheint  das  für  die  älteren  romanisirenden 
Dichter  zu  gelten.  Jedenfalls  aber  reichen  die  Reste 
der  Silbenzählung  nicht,  wie  W.  annimmt,  bis  1230. 

Die  Entwicklung  der  ndid.  Lyrik  hat  man  bis¬ 
her  allzusehr  als  eine  Innenbewegung  aus  rein 
literarischen  Ursachen  betrachtet  und  die  Rolle, 
welche  politische  und  persönliche  Verhältnisse 
spielten,  zu  sehr  übersehen.  So  auch  W.  Dass 
die  Silbenzählung  zurücktrat  oder  wie  wir  lieber 
sagen,  dass  grössere  Sorgfalt  in  der  Betonung  und 
der  Wahrung  zweier  Senkungen  Platz  griff,  führt 
er  darauf  zurück,  dass  man  die  roman.  Cnsur  genauer 
beobachten  lernte.  Ohne  die  Thatsache  zu  leugnen, 
zweifle  ich  doch,  ob  man  sie  so  deuten  darf.  Jeden¬ 
falls  scheint  mir  ein  äusseres  Moment  stark  hervor¬ 
treten  zu  müssen.  Die  grössere  Kunst  im  Bau  und 
der  Verwendung  des  Daktylus,  wie  sie  uns  in  einem 
der  letzten  Lieder  Hausens  52,  37,  in  den  spätem 
Strophen  von  Fenis  83,  11  und  v.  25,  82,  24,  durch¬ 
weg  bei  Rugge,  Horheim,  Bligger,  Kolmas  und 
Morungen  entgegentritt,  führt  uns  auf  die  Zeit  des 
dritten  Kreuzzugs.  Gleichzeitig  machte  sich  bei 
Reinmar  eine  Umwälzung  geltend,  indem  dieser  zu 
neuen  Strophenformen  und  dem  vorwiegenden  Ge¬ 
brauch  des  Trochäus  überging.  Bei  Johansdorf 
finden  wir  in  dem  daktylischen  Kreuzlied  87,  5,  das 


ie 


noch  in  der  Heimat  unmittelbar  nach  der  Kreuz- 
nahme  gedichtet  ist,  unreinen  Ton  und  Reim,  letz¬ 
teren  auch  in  der  gleichzeitigen  Einzelstrophe  86,  25. 
Alle  andern  Lieder  —  echt  G  1  bis  23  —  fallen 
später,  zeigen  kunstvoll  gegliederte  Strophen,  reinen 
Reim  und  häufige  Verwendung  des  Trochäus.  Auch 
Schwangau  scheint  (cf.  Bartsch,  Liederdichter)  in 
diese  Zeit  zu  fallen  und  die  Entwicklung  mit  durch¬ 
gemacht  zu  haben.  Von  allen  Seiten  werden  wir 
so  auf  die  Zeit  des  3.  Kreuzzuges  als  einen  ent¬ 
scheidenden  Wendepunkt  für  die  deutsche  Lyrik 
gedrängt.  Dass  die  Daktylen  von  jetzt  an  besser 
werden,  hat  damit  an  sich  nichts  zu  schaffen,  aber 
die  Fahrt  und  wohl  z.  Th.  auch  die  vorausgehenden 
zahlreich  besuchten  Reichstage  brachten  zusammen, 
was  bis  dahin  in  Ost  und  West  vereinzelt  gewesen 
war;  man  verglich  sich,  lernte  von  einander  und 
der  Wetteifer  that  das  Uebrige1.  Gedanken  der 
romanischen  Lyrik  hat  man  vereinzelt  wohl  auch 
noch  später  verwandt,  aber  mit  der  Nachahmung 
romanischer  Formen  scheint  es  von  da  an  völlig 
vorbei  zu  sein. 

Zu  der  dankenswerthen  Sorgfalt,  die  W.  auf  die 
Besprechung  der  einzelnen  Lieder  verwendet,  steht 
übrigens  in  eigenthümlichem  Contrast,  dass  er  eine 
ziemliche  Anzahl  von  Daktylen  übersieht.  So  ist 
kein  einziger  Leich  berücksichtigt  und  doch  finden 
sich  Daktylen  z.  B.  Rugge  MF  98,  31  u.  32  und 
99,  1  u.  2;  Tannhäuser  HMS  II,  88  Str.  23,  v.  5 — 6, 
in  allen  5  Leichen  Winterstettens.  Aber  auch  sonst 
gibt  es  auffallende  Ausfälle.  So  sind  nicht  erwähnt 
ivristan  v.  Hamle  (HMS  I,  112  Lied  I),  Hadlaub 
(HMS  11,  285  Lied  X),  Neidhart  (Haupt  53,  35; 
61,  18;  Bartsch  macht  in  LD  darauf  aufmerksam,  dass 
bestimmte  Verse  von  49,  10  sich  daktylisch  lesen 
lassen,  auch  käme  18,  4  in  Frage,  sowie  die  Nach¬ 
ahmer  Neidharts  bei  Haupt  XVIII,  10  und  XXV II, 
9).  Sollten  die  Leiche  absichtlich  ausgeschlossen 
sein,  so  musste  das  ausdrücklich  gesagt  werden; 
jedenfalls  aber  wäre  es  unz'weckmässig.  Für  die 
übrigen  Fälle  aber  weiss  ich  überhaupt  keine  Er¬ 
klärung.  Wenn  die  bezeichneten  Lieder  auch  nicht 
so  ausführlich  behandelt  wurden,  wie  die  anderer 
Dichter,  so  müsste  man  in  einem  so  ausführlichen 
Werk  zum  wenigsten  die  Namen  der  Dichter 
finden;  gerade  Neidhart  aber  hätte  eine  sorgfältige 
Behandlung  verdient. 

Düren,  Aug.  1887.  Reinhold  Becker. 


Herford,  Charles  IL,  M.  A.,  Studios  in  the 
literary  Relations  of  England  and  G.ermany 
in  the  sixteenth  Century.  Cambridge,  at  the 
University  Press.  1886. -XXX,  426  S.  8. 

Der  durch  die  englischen  Komödianten  ver¬ 
mittelten  Einwirkung  englischer  Dichtung  auf  die 
deutsche  sind  bereits  eine  stattliche  Reihe  von 
Untersuchungen  gewidmet  worden,  während  die 


1  Schlecht  gebaute  Daktylen  aus  anscheinend  späterer 
Zeit  finden  sich  nur  in  dem  1.  Lied  des  Herzogs  von  Anhalt, 
das  in  A  und  C  verinuthlioh  aus  derselben  Quelle  schlecht 
überliefert  sein  mag.  Es  scheint,  übrigens,  dass  die  zwei 
Lieder  unter  Anhalts  Namen  aus  sehr  verschiedener  Zeit 
stammen. 


17 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  1 


18 


Frage  nach  einem  Einflüsse  der  deutschen  auf  die. 
englische  Literatur  wenig  Beachtung  gefunden  hat. 
Rye  und  Elze  (1864)  haben  sie  wo.hl  gestreift,  der 
letztere  in  seiner  Einleitung  zu  Chapman’s  Alphonsus 
schärfer  ins  Auge  gefasst  und  Behn  Eschenburg 
hat  „die  Wechselwirkungen  der  englischen  und  fest¬ 
ländischen  Literatur  vor  dem  Zeitalter  Shakespeares“ 
(Zürich  1866)  untersucht.  Und  doch  liess  sich  a 
priori  eine  Einwirkung  des  deutschen  Geistes  auf 
die  englische  Literatur  annehmen,  da  ja  von  den 
Vorkämpfern  der  englischen  Reformation  nicht  wenige 
Jahre  lang  als  Flüchtlinge  in  Deutschland  lebten 
und  ihre  Waffen  für  die  heimischen  Religionskämpfe 
naturgemäss  den  daran  überreichen  deutschen  Arse¬ 
nalen  entlehnen  mussten.  Zu  gleicher  Zeit  nun,  da 
ein  Deutscher  es  unternommen  hat,  die  Geschichte 
des  Einflusses  der  deutschen  Kultur  und  Literatur 
auf  Frankreich  darzustellen,  ging  der  Engländer 
Charles  Herford,  M.  A.  of  Trinity  College  in  Cam¬ 
bridge  den  deutschen  Literatureinflüssen  im  England 
des  16.  Jahrhunderts  forschend  nach  und  hat  uns 
ein  Werk  geliefert,  dessen  innere  Gediegenheit  und 
Werth  nicht  hinter  der  anziehenden  äusseren  Aus¬ 
stattung  des  Buches  zurückbleibt. 

Beherrschung  der  deutschen  nicht  minder  als 
der  englischen  Literatur,  philologische  Genauigkeit 
und  historischer  Sinn  verbinden  sich  mit  einer  an¬ 
ziehenden  Darstellungsgabe.  Wenn  der  deutsche 
Leser  manche  Inhaltsangaben  kürzer  sehen  möchte, 
so  tritt  doch  dem  Bekannten  viel  neu  aufgefundenes 
Material  zur  Seite.  Herford  gliedert  seinen  Stoff 
in  sieben  Kapitel.  Die  englische  Lyrik  hat  sich 
nach  italienischen  Mustern  geschult  zu  einer  Zeit, 
da  man  in  Deutschland  von  aller  Kunstlyrik  weit 
entfernt  war;  nur  historische  Lieder  fanden  ihres 
Inhalts  wegen  Eingang  in  England.  Das  Stationer’s 
Register  weist  den  Titel  eines  verschollenen  histo¬ 
rischen  deutschen  Liedes  auf:  „Warhaftige  glück¬ 
liche  Reittung  aus  Crabaten,  von  Dem  Sig  der 
Christen“.  Wichtig  wurde  für  England  dagegen 
das  deutsche  Kirchenlied.  Von  einem  Bavarian 
Enchiridia  (S.  9)  darf  man  freilich  nicht  sprechen, 
da  dies  für  das  16.  Jahrhundert  ein  falsches  Bild 
gibt.  Das  fränkische  Nürnberg  gehörte  so  wenig 
zu  Bayern  wie  Kempten  (121)  zu  Württemberg; 
Kirchmayers  Geburtsort  Straubing  (120)  liegt  an 
der  Donau  in  Bayern  und  ist  nicht  Straubingen  in 
Württemberg.  Die  Meistersinger  beurtheilt  Herford 
wohl  nicht  ganz  richtig,  dagegen  ist  die  Darlegung 
des  Verhältnisses  von  Coverdale’s  Hymns  zu  ihren 
Originals  in  trefflicher  Weise  durchgeführt.  Kap.  II. 
„Polemieal  Dialogues“  beginnt  mit  einer  Untersuchung 
über  Wesen  und  Form  des  Dialogs;  Hutten  erfährt, 
obwohl  H.  die  Straussische  Musterbiographie  kennt, 
keine  genügende  Würdigung;  die  Stellung  Lucians 
in  der  Renaissance  ist  neuerdings  durch  Rieh.  Förster 
richtiger  erkannt  worden.  Gerade  für  die  wichtigsten 
englischen  Dialoge  gelingt  es  Herford,  deutsche  Vor¬ 
bilder  (N.  Manuel)  nachzuweisen.  Wenn  der  Dialog 
schon  vielfach  auf  lateinische  Vorbilder  in  Deutsch¬ 
land  hinweist,  so  beschäftigt  sich  das  III.  Kapitel 
ausschliessend  mit  dem  „Latin  Drama“.  In  der 
gründlich  geführten  Untersuchung  vermisste  ich  die 
Erwähnung  von  Goedekes  unentbehrlicher  Arbeit 
über  Every-Man,  Homulus  und  Hekastus;  im  übrigen 


ist  das  etwas  abseits  liegende  Thema,  so  weit  mir 
hier  ein  Urtheil  möglich  ist,  mit  Kenntniss  und 
Geschick  bearbeitet;  besonders  W.  Scherers  An¬ 
deutungen  haben  Herford  vielfach  geleitet.  Die 
short  history  of  the  Latin  Drama  in  Germany  ist 
ein  nicht  erschöpfender,  doch  höchst  lobenswerther 
Versuch  einer  zusammenfassenden  Darstellung  dieses 
Zweiges  der  Literatur.  Die  Bezeichnung  „barbaric“ 
scheint  mir  für  die  drei  grossen  Tendenzstücke 
Frischlins  freilich  nicht  zutreffend.  Holsteins  Mono¬ 
graphie  über  das  Drama  vom  verlornen  Sohn  citirt 
Herford,  nicht  aber  R.  Pilgers  Parallelarbeit  über 
die  Dramatisirungen  der  Susanna.  Neuerdings  hat 
A.  v.  W eilen  einen  gehaltvollen  Beitrag  zur  Geschichte 
des  Dramas  im  16.  Jahrhundert  geliefert.  Von  be¬ 
sonderem  Interesse  ist  Herfords  Nachweis  über  die 
Schicksale  von  Kirchmayers  Pammachius  in  Eng¬ 
land;  selbst  Bischof  Bale’s  berühmtem  Kynge  John 
liegt  nach  seiner  überzeugenden  Untersuchung  Nao- 
georgs  vielverbreitetes  polemisches  Drama  zu  Grunde. 
Der  letzte  Abschnitt  des  Kapitels  behandelt  „Gas- 
eoigne  and  the  German  School-Drama“. 

Im  21.  Bande  des  deutschen  Shakespearejahr¬ 
buchs  habe  ich  auf  die  Nothwendigkeit  hingewiesen, 
Marlowe’s  Faust  einmal  im  Zusammenhänge  mit.  den 
englischen  Zauberersagen  und  allen  ähnlichen  oder 
verwandten  Dramen  zu  betrachten;  ich  freue  mich, 
II.  im  IV.  Kapitel  „the  Faustus  Cycle“  dieselbe 
Ansicht  vertretend  zu  finden.  Einleitend  geht  er 
den  schwachen  Spuren  of  German  Legends  in  Eng¬ 
land  nach,  an  die  Betrachtung  der  Zauberer-Dramen 
(Faust,  Friar  Bacon,  Peter  Fabell,  Alexander  VI.) 
reiht  er  umfangreiche  Abhandlungen  über  Fortunatus 
(Dekker)  und  Stories  of  Witchcraft.  Das  deutsche 
Volksbuch  und  die  deutschen  Hexenprozesse  haben 
beides  nach  England  gebracht.  Dem  Zauberer  Faust 
gingen  bereits  komische  deutsche  Helden  voran; 
Markolf,  den  Pfarrer  von  Kalenberg,  Eulenspiegel 
und  Bruder  Rausch  fasst  das  V.  Kapitel  „the  Ulen¬ 
spiegel  Cycle“  zusammen, v  während  das  VI.  von 
Seb.  Brandt  ausgehend  „the  Ship  of  Fools“,  das 
VII.  „Grobianus  and  Grobianism“  behandelt.  Bei 
Brandt  wäre  stärker  hervorzuheben  gewesen,  dass 
nicht  der  deutsche  Text,  sondern  die  in  Deutsch¬ 
land  entstandene  lateinische  Uebersetzung  dem 
Schiffe  die  Fahrt  über  den  Kanal  sicherten.  Gro¬ 
bianus  und  seine  Gesellschaft  wirken  in  der  eng¬ 
lischen  Literatur  bis  auf  Swift  herab  weiter. 

Die  Grundlage,  von  der  eine  Einwirkung  der 
deutschen  Literatur  auf  die  englische  ausgeht,  ist 
der  deutsch-schweizerische  Protestantismus.  Ein¬ 
flüsse,  welche  vom  deutschen  Stahlhof  in  London 
ausgehen  konnten  und  wohl  auch  ausgegangen  sind, 
bleiben  ausserhalb  des  Kreises  von  Herfords  Be¬ 
trachtung;  ebenso  wenig  geht  er  auf  die  oft  be¬ 
handelte  Frage  eines  möglichen  —  meiner  Ansicht 
nach  freilich  unmöglichen  —  Einflusses  von  Ayrer 
und  Herzog  Heinrich  Julius  auf  Shakespearesche 
Stoffe  ein1.  Es  sind  keine  hervorragenden  Werke 

1  Beachtenswert  dagegen  erscheint  mir  der  von  M* 
Landau  „le  fonti  della  Tempesta  di  W.  Shakespeare“  (Nuova 
Antologia  1878)  versuchte  Nachweis,  dass  die  Schicksale  des 
Bruderzwists  in  Habsburg  (Kaiser  Rudolf  II.)  durch  in  Prag 
nachweisbar  weilende  Engländer  Shakespeare  bekannt  ge¬ 
worden  und  für  die  Geschichte  der  Entthronung  seines  Prospero 
benutzt  worden  seien. 


2 


19 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  1. 


20 


der  deutschen  Literatur,  welche  auf  England  ge¬ 
wirkt  haben,  und  grössten  Theils  gehören  sie  sprach¬ 
lich  nicht  einmal  ihrem  Mutterlande  an.  Die  Ge¬ 
schichte  des  Fortwirkens  dieser  deutsch-lateinischen 
Literatur  in  England  verliert  jedoch  dadurch  nichts 
an  Interesse  und  ihre  parteilose,  streng  wissen¬ 
schaftliche  Darstellung  durch  einen  mit  neueren 
deutschen  Studien  wohl  vertrauten  Engländer  wird 
selbst  wieder  zu  einem  höchst  erfreulichen  Denk¬ 
male  der  literary  relations  of  England  and  Germany 
in  the  nineteenth  Century. 

Marburg  i.  IL,  10.  Juli  1887.  Max  Koch. 


Materialien  für  das  neuenglische  Seminar. 

Herausgegeben  von  E.  Regel.  Thackeray’s  Lec- 
tures  of  the  Englisli  Humourists  of  the  eighteenth 
Century.  Heft  II.  Congreve  und  Addison.  Halle, 
Max  Niemeyer.  1.887.  96  S.  8.  M.  1,20. 

Das  Wesen  und  den  Werth  des  Regelschen 
Unternehmens  haben  wir  bereits  im  Ltbl.  1887, 
Nr.  9,  Sp.  389—391  charakterisirt  und  freuen  uns 
heute  sagen  zu  können,  dass  das  vorliegende  zweite 
Heft,  sich  den  früheren  nicht  nur  würdig  zur  Seite 
stellt,  sondern  sie  an  innerem  Gehalte  noch  zu 
überbieten  sucht.  Die  biographischen  Skizzen  der 
beiden  behandelten  Dichter  sind  ausreichend  und 
zuverlässig,  die  kritischen  Urtheile  wohl  erwogen 
und  begründet.  Die  bibliographischen  Angaben  sind 
bei  weitem  reichhaltiger  als  in  den  früheren  Heften ; 
auch  haben  jetzt  nicht  nur  die  deutschen,  sondern 
auch  alle  andern  Uebersetzungen  Berücksichtigung 
gefunden.  ° 

In  Bezug  auf  die  dichterische  Bedeutung  Con- 
greves  hält  es  Regel  mehr  mit  A.  W.  Ward  als 
mit  Macaulay,  Hazlitt  und  Hettner;  mit  Recht  er¬ 
kennt  er  in  ihm  keinen  Humoristen,  sondern  spricht 
ihm  nur  die  Gabe  des  Witzes  zu.  —  In  der  Lebens¬ 
beschreibung  von  Addison  lehnt  Regel  sich  besonders 
an  Courthope  (Engl.  Men  of  Letters)  an;  ganz  selb¬ 
ständig  ist  hingegen  sein  Urtheil  über  Addison  als 
Dichter.  Weder  als  Lyriker  und  Epiker,  noch  als 
Dramatiker  wird  ihm  eine  hervorragende  Stellung 
angewiesen,  seine  Bedeutung  vielmehr  lediglich  auf 
dem  Gebiete  des  Essays  gefunden.  Und  auch  hier 
sucht  Regel  das  Ansehen  Addisons,  das  seit  Macaulay 
nur  allzusehr  auf  Kosten  Steeles  erhöht  zu  w’erden 
pflegte,  auf  das  rechte  und  gerechte  Mass  zurück¬ 
zuführen. 

Der  Text  ist,  wie  früher,  zuverlässig  und  sauber. 
Eine  genaue  Vergleichung  hat  nur  folgende  Ver¬ 
sehen  ergeben:  S.  27  Z.  18  town  st.  down ;  S.  28 
Z.  16.  17  fehlen  nach  were  called  die  Worte  ödes 
upon ;  S.  30  Z.  5  place  st,  places ;  S.  41  Z.  2  sind 
nach  an  idea  die  Worte  of  his  powev  ausgefallen; 
S.  66  Z.  2  frigthens  st.  frightens ;  S.  68  Z.  18  person 
st.  parson ;  S.  69  Z.  20  (Anmerkung)  in  tye-wig  st. 
in  a  tye-wig-  S.  72  Z.  6  litte  st.  little ;  S.  73  Z.  3 
succes  ;?t.  success-,  S.  73  Z.  33  forious  st.  furious-, 
S.  81  Z.  7  humour  st.  humours. 

Auf  einen  Punkt  möchten  wir  die  Aufmerksam¬ 
keit  des  Herausgebers  noch  hinlenken:  auf  die  von 
Thackeray  in  den  Fussnoten  angezogenen  Stellen 
aus  dem  Spectator  und  aus  anderen  Zeitschriften 


oder  Schriftstellern.  Der  Dichter  scheint  nämlich 
mit  den  fremden  Texten  nicht  allzu  sorgfältig  um¬ 
gegangen  zu  sein.  In  der  einzigen  Stelle  aus  dem 
Spectator,  die  Ref.  nachzuprüfen  in  der  Lage  war, 
finden  sich  nicht  weniger  als  dreizehn  kleinere  und 
bedeutsamere  Abweichungen.  Allerdings  konnte 
keine  Originalausgabe,  sondern  nur  die  von  Th. 
Arnold  besorgte  Auswahl  aus  dem  Spectator  (Ox- 
foid  187b,  Clarendon  Press)  zum  Vergleiche  heran¬ 
gezogen  werden;  doch  macht  diese  Ausgabe  nach 
jeder  Seite  hin  den  Eindruck  grosser  Zuverlässigkeit. 
Es  handelt  sich  um  die  auf  S.  80  f.  abgedruckte 
Stelle  aus  Nr.  1  des  Spectator,  und  die  von  mir 
notirten  Abweichungen  sind  folgende:  S.  80  Z.  19 
lies  until  st.  tili ;  Z.  25  the  several  persons  st.  the 
persons ;  Z.  29  dreamed  st,  dreamt ;  Z.  39  until  st. 
tili-,  S.  81  Z.  15  indeed,  do  not  st.  'indeed,  I  do  not ; 
Z.  18  not  above  st.  not  more  than\  Z.  23  those  st. 
these ,  Z.  26  on  Sunday  nights  st.  on  Tuesday  night ; 
Z.  28  comes  there  to  st.  comes  to ;  Z.  31  these  ten 
years  st.  these  ttvo  years ;  Z.  33  I  alwags  mix  st.  I 
mix-,  Z.  38  meddling  with  any  st.  meddling  in  any ; 
Z.  40  diversion  st.  diversions.  Regel  wird  also  gut 
thun,  wenn  er  alle  Thackerayschen  Citate  einer 
genauen  Nachprüfung  unterzieht  und  den  ursprüng¬ 
lichen  Text  entweder  wieder  herstellt  oder  wenigstens 
in  Form  von  Fussnoten  angibt. 

Die  beigegebenen  Anmerkungen  des  Heraus¬ 
gebers  zeugen  wiederum  von  dessen  gründlicher 
Belesenheit  und  pädagogischem  Geschick.  Nirgends 
wird  einer  Schwierigkeit  aus  dem  Wege  gegangen, 
und  da,  wo  die  Mittel  zur  Beseitigung  nicht  aus- 
i eichen,  kein  Hehl  daraus  gemacht.  —  Wir  wünschen 
dem  trefflichen  Unternehmen  den  besten  Fortgang! 

Homburg  v.  d.  H.,  7.  Nov.  1887. 

Ludwig  Proescholdt.' 


W  i  s  c  h  m  a  n  n  ,  W.,  Untersuchungen  über  das 
Kingis  Quair  Jakobs  I.  von  Schottland.  IBerl. 

Diss.]  1887.  71  S.  8. 

Die  interessante  Untersuchung  behandelt  den 
Dialekt  (Laut-  und  Flexionslehre)  des  Gedichtes, 
die  Abhängigkeit  des  Dichters  von  Chaucer  und  die 
Art  und  Zeit  der  Entstehung  des  Denkmals;  auf 
den  letzten  30  Seiten  gibt  der  Verfasser  Anmerkungen 
zum  Text,  der  mancherlei  Dunkelheiten  enthält.  Zu 
Grunde  gelegt  ist  Skeat’s  Ausgabe  des  Kingis  Quair 
vom  Jahre  1884.  Die  Behandlung  der  Laut-  und 
I  lexionslehre  zeichnet  sich  vor  vielen  andern  dadurch 
vortheilhaft  aus,  dass  sie  nur  das  dem  Denkmal 
Eigentümliche,  von  der  allgemeinen  Regel  Ab¬ 
weichende  hervorhebt.  W.  verwahrt  sich  p.  2  mit 
Recht  dagegen,  für  längst  bekannte  Thatsachen  der 
englischen  Lautentwicklung  einige  neue  Belege  bei- 
zubringen;  er  berücksichtigt  nur  die  wenigen  Laute, 
die  sich  im  Schottischen  und  dem  Dialekte  Chaucers 
verschieden  entwickelt  haben ;  vorzugsweise  werden 
hierzu  die  Reime  benutzt,  im  Versinnern  nur  solche 
Formen,  deren  Laute  mit  den  Ergebnissen  der  Reime 
nicht  übereinstimmen,  also  meistens  dem  Schreiber 
zur  Last  zu  legen  sind.  Der  Verfasser  kommt  zu 
dem  Resultat,  dass  Jakob  nicht  in  der  damals  schon 
veralteten  Sprache  Chaucers  schrieb,  sondern  sich 


21 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  1. 


22 


der  Sprache  bediente,  die  in  seiner  Umgebung  am 
königlichen  Hofe  von  England  (seit  seinem  elften 
Jahre  hatte  er  während  18  Jahre  Gelegenheit  sie 
zu  hören)  die  herrschende  war;  diese  ist  allerdings 
im  Wesentlichen  identisch  mit  dem  durch  Chaucers 
Werke  verbreiteten  ostmittelländischen  Dialekt,  doch 
hatte  sie  schon  viele  Endungen  abgeschliffen  und 
Formen  aus  anderen  Dialekten  aufgenommen.  In 
Bezug  auf  die  Abhängigkeit  des  Dichters  von  Chaucer 
hat  Skeat  im  Ganzen  nichts  Anderes  beigebracht, 
als  was  schon  Wood  (Chaucer’s  Influence  upon  King 
James  I  of  Scotland  as  Poet.  Halle  1879)  angeführt 
hatte.  In  W.’s  Nachlese  finden  sich  viele  Stellen, 
die  durchaus  keine  Entlehnungen  und  Nachahmungen 
des  Königs  nach  Chaucer’s  Muster  zu  sein  brauchen. 
Es  sind  vielfach  Vergleiche,  die  in  der  Zeit  gang 
und  gäbe  waren,  die  sich  in  vielen  andern  Denk¬ 
mälern  nachweisen  lassen;  besonders  gilt  dies  von 
den  allitterirenden  Phrasen,  die  meiner  Ansicht  nach 
bei  allen  Vergleichungen  immer  erst  an  letzter  Stelle 
zu  berücksichtigen  sind.  Auch  Uebergänge  wie 
Jakob  29,  7:  Bot  now  to  purpose  of  my  first  entent 
und  Chaucer  Pari.  26:  But  now  to  purpose  of  my 
firste  weitere  sind  zu  häufig,  als  dass  sie  auf  Ent¬ 
lehnung  schliessen  lassen  könnten.  Dass  Jakob 
Chaucer  gern  und  häufig  las,  stand  nach  Wood’s 
Untersuchung  fest.  Was  die  Art  und  Zeit  der  Ent¬ 
stehung  des  Denkmals  anbetrifft,  so  kommt  Skeat 
zu  der  Ansicht,  dass  der  König  schon  während  seiner 
Gefangenschaft  zu  dichten  angefangen  habe,  und 
dieser  Meinung  bin  auch  ich  bis  jetzt  gewesen  und 
werde  durch  W.’s  Gründe  keineswegs  bewogen, 
meine  Meinung  zu  ändern.  Skeat’s  Interpretation 
von  Jakob  30,  3  ff-:  For  = —  tirit  of  my  thoght 
andwobegone,  Unto  (Ms .  And  toll)  the  wyndow  gern 
I  walk  in  läge,  To  se  the  warld  and  folk  that  went 
forby;  Ms  for  the  tyme,  though  I  of  mirthis  fude 
Myglit  haue  no  more,  to  luke  It  did  me  gude,  die  er 
folgendermassen  gibt:  „It  was  when  he  was  tirecl 
of  thinking  that  he  went  to  the  window  to  seek 
for  rest  or  a  fresh  ins piration  and  so  beheld 
the  garden  and  the  lady“,  ist  ungenau;  die  Stelle 
stützt  aber  W.’s  Ansicht  auch  nicht.  Wenn  thoght, 
wie  Wischmann  will,  das  Nachsinnen  über  sein 
trübes  Geschick  bezeichnet,  so  kann  der  König  dies 
gerade  so  gut  im  Gefängniss  thun,  als  nach  seiner 
Befreiung.  Für  einige  Strophen  gibt  auch  W.  zu, 
dass  sie  aus  älterer  Zeit  stammen  und  erst  später 
in  das  Gedicht  verarbeitet  sein  könnten.  Die  letzte 
Ueberarbeitung  mag  der  König  allerdings  erst 
während  des  Brautstandes  mit  der  Lady  Joan  Beau¬ 
fort,  seiner  späteren  Gemahlin,  vorgenommen  und 
es  ihr  dann  in  der  uns  vorliegenden  Gestalt  über¬ 
reicht  haben.  Auf  jeden  Fall  steht  nach  Skeat  und 
W.  fest,  dass  das  Jahr  1423/24  als  Abfassungszeit 
anzusehen  ist,  nur  das  Datum  des  Beginns  bleibt 
unsicher  und  wird  es  aller  Voraussicht  bleiben.  Die 
Strophen  152 — 157  scheinen  mir  einer  viel  früheren 
Zeit  anzugehören;  ebenso  Str.  26 — 28,  das  Klage¬ 
lied  des  Königs  enthaltend,  die  zu  bitter  sind,  um 
einer  glücklichen  Zeit  nach  der  Gefangenschaft  ihre 
Entstehung  zu  verdanken.  Die  Anmerkungen  zum 
Text,  welche  W.  p.  41 — 71  gibt,  sind  grammatischer, 
metrischer  und  sachlicher  Art.  Sie  machen,  wenn 
sie  nicht  immer  das  Richtige  treffen,  doch  auf  die 


in  jeder  Strophe  vorkommenden  Schwierigkeiten 
aufmerksam.  In  metrischer  Beziehung  sind  W.’s 
Vorschläge  stets  denen  Skeats  vorzuziehen,  so  Anm. 
zu  36,  9ö,  163,  24i,  47i  u.  a.  Ueber  manche  der 
sachlichen  Anmerkungen  Hesse  sich  streiten.  74 
übersetzt  W.  my  scole  durch  „meine  Schulung“1 
gegenüber  Skeat’s  my  skull  und  rechtfertigt  dies 
p.  43:  „Mit  29  Jahren  von  sich  zu  sagen,  dass  der 
Schädel,  der  dann  doch  nur  metonymisch  für  die 
ganze  Person  stehen  könnte,  zur  Wiedergabe  eines 
lateinischen  Autors  noch  zu  jung  ( ouergong )  sei, 
geht  doch  nicht  wohl  an;  wohl  aber  konnte  der 
Dichter  seine  Schulung  zu  jung  nennen,  wenn  er 
die  Sprache  noch  nicht  lange  genug  getrieben  hatte, 
um  sich  an  ein  solches  Werk  zu  machen.  Auch 
scheint  mir  der  Ausdruck  nicht  gezwungener  als 
mancher  andere  in  dem  Gedicht“.  Gezwungen  ist 
er  aber  auf  jeden  Fall,  und  daher  möchte  ich,  da 
ja  auch  in  lautlicher  Hinsicht  nichts  entgegen  steht, 
my  scole  für  ne.  my  skull  halten  und  übersetzen: 
„mein  Kopf,  d.  h.  meine  allgemeine  geistige  Aus¬ 
bildung,  ist  noch  zu  jung“;  also  scole  =  skull  gibt 
der  Stelle  denselben  Sinn  wie  W.’s  scole  =  school. 
Trotz  der  Ausstellungen,  die  sich  in  dieser  Art  an 
vielen  andern  Stellen  machen  Hessen,  wird  man  die 
Anmerkungen  W.’s  künftig  bei  der  Interpretation 
des  Kingis  Quair  nicht  entbehren  können.  In  der 
sorgfältigen  Arbeit  fielen  mir  nur  wenig  Druckfehler 
auf,  so  p.  17  Z.  5  v.  u. :  citirt  st.  citiert  (wie  sonst 
immer  geschrieben  ist);  p.  25  Z.  18  v.  o.:  pg.  2  st. 
pg.  1;  p.  34  Z.  1  v.  o.:  bein  st.  kein;  p.  37  Z.  5 
v.  u.:  wircklich  st.  wirklich;  p.  63  Z.  14  v.  o.:  seön 
st.  seon ;  p.  65  Z.  13  v.  u. :  tliereunfto]  st.  therefunjto. 

Wismar,  1.  Nov.  1S87.  0.  Glöde. 


ßoerner,  Otto,  Raoul  de  Houdenc.  Eine 
stilistische  Untersuchung  über  seine  Werke  und 
seine  Identität  mit  dem  Verfasser  des  „Messire 
Gauvain“.  [Leipz.  Diss.]  Leipzig,  Pöschel.  1884. 
127  S. 

Der  Verf.  unterzieht  im  ersten  Theile  seiner 
Arbeit  den  Stil  von  Raouls  de  Houdenc  Werken 
sowie  den  im  Romane  „Messire  Gauvain“  (besser 
mit  der  PIs.  „Des  aniaus“  zu  nennen),  dessen  Dichter 
sich  bekanntlich  auch  Raoul  nennt,  einer  sorgfältigen 
Betrachtung,  um  dann  im  zweiten  Theile  mit  Hilfe 
dieses  gewonnenen  stilistischen  Materials  betreffs 
der  Identität  dieser  beiden  Raoul  einen  Schluss  zu 
ziehen.  In  der  Anordnung  des  Stoffes  dienten  ihm 
neben  anderen  Werken  hauptsächlich  als  Leitfaden 
W.  Wackernagels  „Poetik,  Rhetorik  und  Stilistik“ 
und  Gerbers  „die  Sprache  als  Kunst“. 

Im  ersten  Theile  sind  einige  Unrichtigkeiten 
oder  falsche  Auffassungen  zu  bemerken,  zu  ergänzen 
bleibt  nur  Weniges. 

S.  9.  li  lais  bedeutet  hier  nicht  der  blässliche, 
sondern  der  Schielende  =  li  lois  (lat.  luscus ),  wie 
auch  für  Raoul  aus  dem  Reime  Meraugis  160,  10 
li  lois  :  pois  ( picem )  ersichtlich  ist. 

S.  14  citirt  B.  Mer.  175,  16  li  sancs  Corust 
com  doils  aval  les  plains  „Wie  ein  Fass  in  die 
Ebene  hinab,  so  läuft  das  Blut  aus  den  Wunden“; 
es  wäre  dies  ein  etwas  seltsamer  Vergleich;  die  Piss. 


23 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Kr.  1.  24 


bieten  aber  statt  doils:  dois  oder  doit  (lat.  ductus ) 
Kanal,  was  Michelant  verlesen  oder  aus  Unkenntniss 
nicht  in  seinen  Text  aufgenommen  hatte. 

S.  32  wird  als  Allegorie  G.  4214  ff,  angeführt: 
Si  avoit  en  droit  la  poitrine  Une  boce,  qui  mal  li  sist. 
Nus  hom  qui  le  boce  reist  Ne  cuidast  que  tels  boce 
fust  und  erklärt:  „das  Gewissen  ist  ein  Mund,  der 
im  Innern  des  Menschen  verborgen  liegt“ !  Die 
Stelle  wurde  gänzlich  missverstanden;  boce  ist  nicht 
bouche,  sondern  nfrz.  bosse  Beule,  Buckel  und  ganz 
wörtlich  zu  nehmen,  da  ja  die  Hässlichkeit  Druidains 
geschildert  wird ;  überdies  gäbe  bouche  hier  gar 
keinen  Sinn,  wie  auch  aus  den  weiteren  Versen 
une  autre  boce  etc.  hervorgeht. 

S.  43  meint  B.  „das  Schloss  sei  ein  Symbol 
für  grossen  Reichthum“  im  R.  d.  E.  3:  ke  de  trop 
taire  Ne  poroit  nus  grant  chatel  faire ;  chatel  ist  aber 
nicht  castellum,  .sondern  die  gute  französische  Form 
für  das  gelehrte  Wort  Capital,  vgl.  das  engl,  chattels. 

S.  58.  Die  Stelle  M.  57,  13  la  de  la  mort  ne 
de  la  nie  N’ aurez  par  moi  av oiement  scheint  B.  nicht 
richtig  aufgefasst  zu  haben,  da  er  sie  als  Beispiel 
dafür  anführt,  dass  allgemeine  Zeitbestimmungen 
die  Hyperbel  noch  besonders  hervorheben. 

S.  68.  G.  2073  porpre  vermelle  ist  kein  Beispiel 
für  den  Pleonasmus,  da  es  auch  porpre  inde,  sanguine , 
noire  etc.  gab;  porpre  bezeichnet  nur  eine  bestimmte 
Art  von  Seidengewebe. 

S.  45  wären  unter  den  vom  Dichter  beabsich¬ 
tigten  Wortspielen  noch  die  bereits  von  L.  Kireh- 
rath  in  seiner  Abhandlung  „Li  Romans  de  Durmart 
le  Galois“  Marburg  1884,  S.  63  erwähnten  zu 
nennen:  M.  52,  19—25:  194,  3—7;  2 1 2,  16. 

S.  108.  G.  3890  Sire ,  fait  il ,  la  plus  estroite  (sc.  voie) 
Est  la  plus  droite  ist  keine  sprichwörtliche  Redens¬ 
art  „der  geradeste  Weg  ist  der  beste“  (!),  sondern 
eine  einfache  Auskunft  auf  die  Frage  Gawains  um 
den  nächsten  Weg  nach  Cardoil:  der  schmälere  Weg 
ist  der  directeste.  Hingegen  vermisse  ich  M.  213, 
22 :  Tiex  se  cuicle  chaufer  qui  s’art,  denn  auch  diese 
Sentenz  ist,  obgleich  durch  kein  on  le  dit  oder  Aehn- 
liches  das  Sprichwort  gekennzeichnet  wird,  dem 
\  olksmunde  und  nicht  der  eigenen  Reflexion  des 
Dichters  entnommen;  sie  findet  sich  auch  ander¬ 
wärts,  z.  B.  in  einem  Gedichte  Rutebeufs,  wovon 
jede  Strophe  mit  einem  Sprichworte  endigt:  Oeuvres 
de  Rutebeuf,  nouv.  edition  1875,  t.  III,  148;  beim 
Troubadour  Elias  Cairel,  s.  Raynouard,  Choix  etc. 
IV,  293. 

Am  Beginne  des  zweiten  Theiles  befasst  sich 
B.,  ehe  er  zur  Frage  nach  der  Autorschaft  des 
Messire  Gauvain  übergeht,  S.  111  —  115  mit  dem 
Songe  de  Paradis,  um  die  Echtheit  desselben  zu 
vertheidigen  und  meine  Gründe  —  mit  Ausnahme 
der  sprachlichen  — ,  in  Folge  deren  ich  an  der¬ 
selben  zweifeln  zu  müssen  glaubte  (s.  meine  Ab¬ 
handlung  „Ueber  Raoul  de  Houdenc  und  seine 
Werke“  Erlangen  1880  S.  41  f.),  zu  beseitigen. 

Als  Belege  für  die  Echtheit  des  S.  d.  P.  gelten 
ihm  besonders  der  Hinweis,  welcher  sich  am  Schlüsse 
des  S.  ^d’E.  679  findet  Ci  fine  li  Songes  d’Enfer: 
Dieus  m  en  gart  este  et  yver !  Apres  orrez  de  Paradis ; 
Dieus  nous  i  maint  et  noz  amis!  sowie  der  nach 
seiner  Ansicht  hierauf  Bezug  nehmende  Anfang  des 
S.  d.  P.  Or  escoutes,  seignor,  un  songe  Qui  croist  no 


matere  et  alonge.  Für  seine  Ansicht  hätte  er  viel¬ 
leicht  auch  beibringen  können,  dass  S.  d’E.  673  Et 
cis  contes  faut  si  a  point  Qu’ apres  ce  n’en  dir oie  point, 
Devant  que  de  songier  reviegne  Raouls  de  Houdaing 
anzudeuten  scheine,  dass  der  Dichter  nochmals  von 
der  Hölle  sprechen  wolle,  was  am  Ende  des  S.  d.  P. 
geschehe,  wo  sowohl  über  Himmel,  wie  über  Hölle 
„fine  verite“  berichtet  wird.  Hiezu  fügt  B.  als 
„zwingendere“  Gründe  noch  einige  Punkte  der 
Uebereinstimmung ;  der  Empfang  nämlich,  den  der 
träumende  Dichter  im  S.  d.  P.  49  ff.  im  Hause  der 
Amour  und  der,  den  er  im  S.  d’E.  27  ff.  im  Hause 
der  Envie  findet,  seien  mit  unverkennbarer  Aehnlich- 
keit  geschildert:  S.  d.  P.  Asses  menjames  et  beümes 
De  tous  biens  grant  plente  eümes.  Lors  nous  vint 
ve'ir  Descipline;  Obedience,  sa  cousine,  Revint 
apries  par  grant  desnoi ;  Mais  ne  me  fisent  pas  anoi, 
Car  mout  durement  me  fiesterent  Et  mout  grant 
joie  dem  euer  ent  De  moi.  Lors  vint  apries  Gemirs 
Et  penitanche  avoec  Souspirs ,  Qui  tout  fisent  de 

moi  tel  joie  Que  raconter  ne  le  saroie . Dont 

dem  an  der  ent  tout  ensamble  Les  cont  en  an  dies 
des  Beginnes,  —  und  b.  d’E.  Envie  bien  me  herbreja 
En  l’ostel  avoec  nous  menja  Tricherie,  la  suer  Rapine, 
Et  Avarisce,  sa  cousine,  Vint  avoec  li,  si  com 
moi  samble.  Por  moi  veoir  toutes  ensamble  Y  vin- 
drent  et  grant  joie  firent  De  ce  qu’en  lor  pais 
me  virent.  Tantost,  sanz  plus  contremander,  Vint 
A  varisce  demander  Que  je  noveles  li  deisse  Des  avers, 
et  li  apreisse  Lor  fez  et  lor  contenemenz',  Si  com 
chascuns  de  ses  parenz  Se  demaine  m’a  demande ;  — 
als  ferner  der  Dichter  im  S.  d’E.  in  die  Hölle  und 
im  S.  d.  P.  in  den  Himmel  eintritt,  werde  er  freudig 
begriisst,  hier  rede  ihn  Gott,  dort  Beelzebub  beim 
Namen  an:  S.  d’E.  409  Adonc  fui  je  bien  saluez  De 
clers,  d’evesques  et  d’abez.  Pylates  dist  et  Beizebus: 
„Raoul,  bien  soies  tu  venuz!  Dont  viens  tu?“  „Je 
vieng  de  Saissogne  etc.  —  S.  d.  P.  943  Laiens  fui 
mout  tres  bien  venus.  Ravises  fui  et  conneüs  De 
ceaus  qui  al  siecle  me  virent  Endementiers  que  il  ves- 
quirent.  —  V.  969.  Et  il  (Dieu)  dist:  „Raoul,  bien 
las  fait  etc.  —  Weiter  werde  übereinstimmende 
Meinung  über  den  Traum  in  beiden  Gedichten  aus¬ 
gesprochen:  S.  d’E.  1.  En  songes  doit  f ables  avoir ; 
b.  d.  P.  1026.  Lors  m’esvillai,  si  me  dolu  Li  cuers 
pour  che  que  je  par  songe  —  Que  n’estoit  point  voirs, 
mais  mengonge  —  Anoie  en  Paradis  esU. 

Schliesslich  fälle,  wie  B.  S.  114  meint,  noch 
ein  rein  sprachlicher  Grund,  welcher  entschieden 
für  die  Echtheit  des  S.  d.  P.  eintrete,  in  die  Wag¬ 
schale;  es  heisst  nämlich  S.  d.  P.  1031  Mais  pour 
che  que  fai  tant  songie,  De  dire  songes  prenc  congie, 
Si  dirai  fine  verite ;  aus  dem  flexivischen  s  an  songes 
müsse  man  schliessen,  dass  der  Dichter  zwei  Träume 
im  Auge  gehabt  habe. 

Letzteres  ist  jedoch  gar  nicht  nöthig,  denn 
songes  kann  gerade  so  gut  mit  Beziehung  auf  den 
einen  Traum  stehen  und  zwar  in  collectivem  Sinne; 
auch  im  Deutschen  gebrauchen  wir  in  solchem 
Falle  den  Plural. 

Was  des  Verfassers  ersterwähnte  Gründe  an¬ 
belangt,  so  habe  ich  schon  in  meiner  Abhandlung 
bemerkt,  dass  man  durch  diese  Stellen  keines¬ 
wegs  gezwungen  ist.  diesen  S.  d.  P.  für  das  Werk 
Raouls  de  Houdenc  zu  halten;  dieses,  falls  er  wirk- 


25 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  1 


26 


lieh  ein  solches  geschrieben  hat,  kann  ebenso  gut 
verloren  sein;  ich  sage  „falls“  er  ein  solches  ge¬ 
schrieben  hat.  denn  Huon  de  Mery,  der  sein  „Tor- 
noiement  de  l’Antechrist“  doch  nach  dessen  Tode 
geschrieben  hat,  nennt  an  der  oft  citirten  Stelle 
unter  Raouls  de  II.  Werken  wohl  den  S.  d’E.  aber 
keinen  S.  d.  P.,  sondern  man  nimmt  die  Abfassung 
eines  solchen  lediglich  auf  Grund  der  zwei  Verse 
am  Ende  des  S.  d’E.  Apres  orrez  de  Paradis  etc. 
an,  die  sich  in  einer  Hs.  finden,  in  welcher  der 
S.  d.  P.  sich  gleich  anschliesst,  während  sie  in  den 
zwei  andern  fehlen  b 

Da  ferner,  wie  ich  gezeigt  habe,  in  erster  Linie 
sprachliche  Gründe,  ferner  der  Umstand,  dass  der 
Verfasser  sich  nicht  wie  in  allen  andern  echten 
Werken  mit  vollem  Namen  nennt,  die  Autorschaft 
Raouls  de  Houdenc  unwahrscheinlich  machen,  — 
was  hindert  uns  anzunehmen,  dass  ein  anderer 
Dichter  mit  dem  damals  so  häufigen  Namen  Raoul 
einen  Songe  de  Paradis  geschrieben  habe,  und  dass 
die  zwei  ersten  Verse  auf  ein  anderes  Gedicht  als 
den  S.  d’E.  Raouls  de  H.  Bezug  nehmen,  zumal 
solche  Träumereien  nicht  unbeliebt  waren?  Nichts. 
Sind  ja  auch  die  „zwingenderen“  Gründe  Börners, 
wie  man  aus  den  angeführten  Stellen  ersehen  kann, 
ebenso  wenig  oder  noch  weniger  zwingend  als  die 
früheren,  denn  die  ganze  Uebereinstimmung  beruht 
auf  der  Aehnlichkeit  einiger  Gedanken,  wobei  sich 
das  eine  oder  andere  gleiche  Wort  oder  ein  ähnlicher 
Ausdruck  findet,  was  bei  derartigen  allegorischen 
Gedichten,  zumal  wenn  sie  einen  beinahe  gleichen 
Stoff  behandeln,  nicht  auffallen  kann,  so  dass  man 
nicht  einmal  die  Möglichkeit,  der  Verfasser  des 
S.  d.  P.  habe  diesen  S.  d’E.  auch  nur  gekannt, 
anzunehmen  braucht. 

B.  ist  der  Ansicht,  dass  Raoul  de  H.  den  S.  d.  P. 
in  directem  Anschlüsse  an  S.  d’E.  verfasst  habe;  er 
schliesst  dies  aus  den  bereits  oben  besprochenen 
Stellen  S.  d’E.  681  und  S.  d.  P.  1  und  aus  dem 
Umstande,  dass  der  Dichter,  nachdem  er  den  eigent¬ 
lichen  Traum  vom  Paradiese ‘schon  mit  Vers  1030  be¬ 
endet  hat,  eine  belehrende  und  ermahnende  Betrach¬ 
tung  („fine  verite“)  über  beides,  die  Annehmlichkeiten 
des  Himmels  und  die  Schrecken  der  Hölle,  anschliesse 
und  zuletzt  ein  kurzes  Bild  vom  jüngsten  Gerichte 
entrolle.  Durch  diese  nicht  ferne  liegende  Annahme 
des  directen  Anschlusses  der  beiden  Dichtungen 
würde  der  von  mir  als  auffallend '  erwähnte  Umstand, 
dass  der  Verfasser  des  S.  d.  P.  eine  im  S.  d’E. 
nicht  zu  Tage  tretende  geistliche  Bildung  zeige, 
insofern  bedeutungslos,  als  die  betreffenden  Beleg¬ 
stellen  —  mit  Ausnahme  der  schon  v.  653  erwähnten 
Himmelsleiter  Jakobs  —  in  der  allgemeinen  Schluss¬ 
betrachtung  und  nicht  im  Traume  selbst  Vorkommen. 

1  Sie  finden  sich  im  Schelerschen  Texte,  fehlen  in  der 
von  ihm  collationirten  Hs.,  sowie  in  einer  dritten,  nämlich 
Bibi.  Nat.  f.  fr.  2168,  wo  fol.  80  ff.  unter  der  Ueberschrift  Ci 
coumence  li  fauliaus  d’infer  unsere  Dichtung  enthalten  ist. 
Weder  Jubinal  noch  Scheler  benutzten  diese  Hs.  zu  ihren 
Ausgaben,  wie  überhaupt  Niemand  bisher,  wie  es  scheint,  in 
diesem  fauliau  das  Gedicht  Raouls  de  Houdenc  erkannt  hat, 
denn  der  Catalogue  des  Mss.  de  la  Bibi.  Nat.  f.  fr.  I,  Nr.  2168 
gibt  wohl  die  Ueberschrift  und  die  zwei  ersten  Verse,  nennt 
aber  keinen  Autor,  noch  finde  ich  sonst  wo  eine  Notiz  darüber. 
Ich  werde  nächstens  in  den  „Romanischen  Forschungen“  die 
Varianten  dieser  wichtigen  Hs.,  die  bedeutend  von  den  andern 
abweicht,  mittheilen. 


Wie  erklärt  sich  aber  B.,  wenn  der  S.  d.  P. 
unmittelbar  nach  dem  S.  d’E.  gedichtet  sein 
soll,  die  im  ersteren  vorkommenden  Verschieden¬ 
heiten  der  Sprache,  die  sich  in  den  anderen  Werken 
Raouls  de  Houdenc  nicht  finden?!  Wenn  S.  d.  P. 
nicht  nach  dem  S.  d’E.  entstanden  sein  müsste,  so 
könnte  er  sich  mit  einem  sonst  nicht  ungern  ge¬ 
wählten  Zufluchtsmittel  behelfen,  nämlich  der  An¬ 
nahme  eines  Erstlingswerkes  des  Dichters;  so  geht 
dies  aber  nicht  an.  B.  nimmt  eben  auf  die  gram¬ 
matikalischen  Verschiedenheiten  weder  in  formeller 
noch  in  syntaktischer  Beziehung  (s.  meine  Abhandl. 
S.  42  und  43  f.)  Rücksicht,  hebt  aber  auch  ander¬ 
seits  keine  auffallenden  stilistischen  Uebereinstim- 
inungen,  die  für  seine  Ansicht  sprächen,  hervor. 

Es  bleibt  also  nach  wie  vor  die  Autorschaft 
Raouls  de  Houdenc  für  diesen  S.  d.  P.  höchst 
zweifelhaft.  — 

Zu  S.  116  und  117,  wo  der  Verf.  von  den  bis¬ 
herigen  Vermuthungen  der  verschiedenen  Gelehrten 
über  die  Autorschaft  des  Messire  Gauvain  und  über 
meine  Abhandlung  spricht,  muss  ich  bemerken,  dass 
der  Name  Meraugis,  wie  gerade  auch  aus  dem  Auf¬ 
sätze  F.  Wolfs  ersichtlich  ist,  verhältnissmässig  sehr 
selten  in  der  franz.  Literatur  vorkommt,  und  Mussafias 
Vermuthung  daher  sehr  begreiflich  war;  man  muss 
sich  nur  wundern,  wie  B.,  wenn  auch  nur  vergleichs¬ 
weise,  das  Vorkommen  dieses  Namens  mit  dem  des 
Gauvain  auf  gleiche  Stufe  stellen  mochte.  —  B.  irrt, 
wenn  er  sagt,  dass  der  Roman  Messire  Gauvain 
oder  De  la  vengeance  Raguidel  auch  unter  dem  Namen 
„le  Chevalier  ä  l’espee“  bekannt  sei,  und  dass  diesen 
Roman  A.  Dinaux  dem  Raoul  de  Houdenc  zuge¬ 
schrieben  habe;  Dinaux  meinte  nur  das  bekannte 
Fabliau  „Do  Chevalier  ä  l’espee“,  dessen  beliebter 
Stoff  auch  im  genannten  Romane  als  Episode  einge¬ 
flochten  erscheint.  —  Weiter  könnte  man  aus  B.’s  Wort¬ 
laut  S.  1 17  entnehmen,  ich  hätte  in  meiner  Abhandlung 
nur  gesagt,  dass  die  Sprache  in  den  beiden  Romanen 
Mes.  Gauvain  und  Meraugis  keinen  entscheidenden  Be¬ 
weis  für  die  Annahme  der  Identität  der  Verf.  liefere, 
für  welche  Behauptung  mir  eine  Reihe  sprachlicher 
Abweichungen  in  beiden  Romanen  gedient  hätte;  — 
aber  ich  bemerkte  vielmehr  ausdrücklich,  dass  diese 
Reihe  sprachlicher  Erscheinungen  im  Gauvain  gegen 
die  Autorschaft  Raouls  de  H.  spreche;  dazu  hob 
ich  noch  nebenbei  (S.  48)  einige  auffallende  stilistische 
Abweichungen  hervor,  welche  stilistische  Betrachtung 
sich  jedoch  nicht  „ausschliesslich  gegen  den  angeb¬ 
lichen  Beweis  Michelants  richtet“,  sondern  im  Gegen- 
theil  zu  letzterem  in  gar  keiner  Beziehung  steht,  da 
dessen  Gründe  ich  S.  6 — 8  entkräftet  hatte.  Es  ist- 
auffallend,  dass  gerade  bei  Erstlingsarbeiten  manch¬ 
mal  derartige  Ungenauigkeiten  zu  treffen  sind. 

Zu  seiner  Entscheidung  der  Frage  hebt  B. 
S.  118  ff.  aus  dem  im  ersten  Theile  seiner  Arbeit 
gesammelten  reichen  Materiale  zuerst  die  Punkte 
hervor,  in  denen  der  Stil  beider  Romane  Ueberein¬ 
stimmung  zeigt2,  wobei  sich  ergibt,  dass  diese  so 

2  S.  119  lies  statt  M.  17,  6  —  176,  3  und  statt  M.  39, 
27  —  40,  2.  Ich  gebe  hier  zu  meinen  früheren  Belegen  für 
das  auch  anderweitige  Vorkommen  der  betreffenden  Auf¬ 
zählungsformeln  für  Gruppen  von  Personen  einen  neuen,  der 
mir  gerade  zur  Hand  ist,  nämlich  Roman  de  Beaudous  B.  N. 
f.  fr.  24301,  fol.  578,  a:  Lai  V,  lai  VI,  lai  VII,  lai  VIII 
Par  tropez  en  parolent  tuit. 


27 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  1. 


28 


allgemeiner  Art  sind,  dass  man  dadurch  nicht  be¬ 
rechtigt  ist.  die  Identität  der  beiden  Raoul  anzu- 
nehmen;  hingegen  sind  die.  Verschiedenheiten  des 
Stiles  in  denselben,  wovon  B.  hierauf  die  haupt¬ 
sächlichsten  mittheilt,  so  zahlreich  und  gewichtig, 
dass  er  nicht  umhin  kann,  meine  Ansicht,  es  seien 
zwei  Dichter  mit  Namen  Raoul  anzunehmen,  zu  be¬ 
stärken  und  sich  entschieden  gegen  die  Identität  der 
beiden  Verfasser  zu  erklären.  Mit  Recht  bemerkt 
er  (S.  122),  dass  dieselben  auch  im  Gebrauche  von 
rhetorischen  Hilfsmitteln  sehr  von  einander  ab¬ 
weichen:  Raoul  de  H.  fügt  mit  Vorliebe  und  Ge¬ 
wandtheit  rhetorische  Fragen  ein,  beim  Verfasser 
des  Gauvain  findet  sich  eine  solche  nur  an  zwei 
Stellen  (s.  B.  S.  104  f.);  ersterer  hat  ferner  zahl¬ 
reiche  Monologe,  die  sich  zudem  durch  grössere 
Frische  vor  den  sehr  wenigen  des  letzteren  aus¬ 
zeichnen  (s.  B.  S.  99  f.),  wie  auch  die  Wechsel¬ 
reden  im  Meraugis  nicht  nur  viel  häufiger,  sondern 
auch  von  grösserer  dramatischer  Lebendigkeit,  ich 
möchte  sagen  von  schrofferer  Form  (mit  si ,  non  und 
faire )  sind,  als  im  Gauvain  (vgl.  B.  S.  106  f.). 

Zu  all  dem  kommt  noch,  wie  B.  schliesslich 
ausführt,  eine  ganz  verschiedene  Behandlung  der 
Frauen  in  beiden  Dichtungen;  im  M.  wird  von  allen 
nur  mit  Verehrung  und  Hochacntung  gesprochen, 
der  Frauenkultus  steht  hier  noch  auf  seinem  Gipfel: 
—  im  G.  aber  findet  das  gerade  Gegentheil  statt, 
da  ist  „an  die  Stelle  des  idealen  Frauendienstes 
eine  galanterie  profanee  getreten“,  und  das  schöne 
Geschlecht  wird  mit  einer  Geringschätzung  behan¬ 
delt,  die  besonders  in  den  zwei  eingeflochtenen 
Episoden,  der  von  der  Treue  zweier  Hündinnen  und 
der  von  dem  bezauberten  Mantel,  zum  Ausdrucke 
kommt. 

Da  also  Börner  durch  seine  fleissige  stilistische 
Untersuchung  zum  selben  Resultate  gelangte,  wie 
ich  durch  meine  sprachliche,  so  dürften  nun  auch 
Jene  von  der  Richtigkeit  desselben  überzeugt  sein, 
welche  vielleicht  Zweifel  in  dasselbe  gesetzt  hatten, 
und  werden  zugeben,  dass  Raoul,  der  Verfasser  des 
Romanes  Messire  Gauvain  (Des  aniaus),  nicht  identisch 
sein  kann  mit  Raoul  de  Houdenc,  dem  Verfasser  des 
Romanes  Meraugis  de  Portlesguez 3. 

Gufidaun,  Sept.  1887.  Wolfram  Zingerle. 


Gör  lieh,  E.,  Die  nordwestlichen  Dialekte 
der  langue  d’oil.  Bretagne,  Anjou,  Maine, 
Touraine.  Heilbronn,  Henninger.  1886.  104  S.  8. 
(Französische  Studien  V,  3.)  M.  3,60. 

In  ähnlicher  Art  wie  früher  die  südwestlichen 
(vgl.  Ltbl.  1883  Sp.  467  f.)  so  behandelt  Görlich 
jetzt  die  nordwestlichen  Dialekte  Frankreichs.  Zu 
Grunde  liegen  alle  bisher  in  diesen  Mundarten  ver¬ 
öffentlichten  Urkunden,  einige  moderne  Texte  und 
Wörterbücher.  Die  Darstellung  schliesst  sich  eng 
an  die  frühere  an,  den  Vergleich  erleichtert  der 
Verf.  noch  durch  zahlreiche  Hinweise  auf  das 
Gleichartige  und  das  Verschiedene,  ausserdem  stellt 
eine  Schlussübersicht  zusammen,  was  dem  ganzen 

3  Suchier  hat  im  Ltbl.  1881  Sp.  64  seine  Ansicht  über 
die  engere  Heimat  der  Dichtungen  Des  aniaus  und  Songe  de 
Paradis  mitgetheiit,  was  B.  entgangen  zu  sein  scheint. 


Westen,  von  der  Normandie  bis  nach  Poitou  irn 
Gegensatz  zum  Osten  (Pikardie  bis  Burgund)  gemein 
ist,  was  sodann  die  zwei  grossen  südlich  der  Nor¬ 
mandie  gelegenen  Gruppen  von  jener  trennt,  worin 
sich  endlich  der  Südwesten  vom  Nordwesten  unter¬ 
scheidet.  Die  beiden  Hefte  bilden  zusammen  da¬ 
durch  einen  der  wichtigsten  Beiträge  zu  unserer 
Kenntniss  der  französischen  Dialekte  im  Mittelalter, 
so  weit  wir  sie  aus  Urkunden  schöpfen  können; 
die  Arbeit  selbst  ist  sehr  umsichtig  und  gewissen¬ 
haft  gemacht.  In  den  Erklärungen  und  den  Schlüssen, 
die  aus  den  oft  sehr  schwankenden  Schreibweisen 
gezogen  werden,  kann  man  hie  und  da  anderer 
Ansicht  sein  als  der  Verf.,  eine  sichere  Entscheidung 
über  viele  Punkte  ist  jedoch  erst  zu  gewinnen,  wenn 
eine  ebenso  gewissenhafte  Statistik  der  heute  noch 
gesprochenen  Mundarten  vorliegt,  ein  Desiderium, 
das  wenigstens  für  einen  Theil  des  Gebietes  dem¬ 
nächst  erfüllt  werden  wird.  Zu  den  dunkeln  Punkten 
gehört  unter  anderm  ie  in  den  Vertretern  von 
lat.  talis  qualis ,  das  übrigens  bekanntlich  nicht 
auf  diese  Gegend  beschränkt  ist,  sondern  auch 
der  Ile  de  France  angehört,  im  Neufr.  noch  in 
pieu 1  sich  erhalten  hat,  wogegen  in  allen  andern 
Fällen  die  Form  des  Acc.  Sg.  N.  PI.  -el  verall¬ 
gemeinert  wurde.  Denn  das  Verhältnis  der  Formen 
scheint  mir  zu  sein :  tel,  teils,  woraus  te'us :  tieus, 
wogegen  bqus  :  be°us  :  beaus  :  biaus,  ganz  ebenso  ent¬ 
wickelt  sich  zwischen  dunkeim  e  und  u  ein  a, 
zwischen  hellem  i  und  u  ein  e  im  engad*  eau  =  qya 
aber  udieu  =  auditum1 2.  Da  tieus  —  cieus,  wozu 
der  Sing,  ciel  lautet,  so  war  auch  ein  Sing,  tiel 
möglich,  der  aber  selten  ist,  ich  finde  bei  Görlich 
nur  ein  quieu  und  ein  paar  Mal  Fern,  tiele,  sonst 
stets  die  Form  mit  s  und  die  Bemerkung,  dass  tel 
quel  bei  weitem  häufiger  Vorkommen.  —  Merkwür¬ 
dige  Formen  bietet  fief,  die  übrigens  nicht  so 
schwierig  zu  erklären  sind,  wie  der  Verf.  meint. 
Er  constatirt,  dass  im  Allgemeinen /tg/,  fiez,  dagegen 
feu  gesagt  wird :  das  letztere  ist  durch  Dissimilation 
aus  fieu  entstanden,  wie  in  unsern  Dialekten  deu 
und  eu  aus  ieu,  endlich  feou  aus  feu  ist  zu  beur- 
theilen  wie  meolz.  —  Nicht  zutreffend  scheinen  mir 
die  Bemerkungen  über  die  Schicksale  des  lat.  o. 
Neben  den  zu  keinen  Controversen  Anlass  gebenden 
Schreibweisen  o  ue,  oe  eu  findet  sich  namentlich  in 
der  Bretagne,  seltener  in  den  übrigen  Gebieten  ou 
geschrieben.  Daraus  erschliesst  Görlich  eine  doppelte 
Entwickelung  von  q  in  der  Bretagne:  qo,  qu,  eu  und 
qq,  uo,  ue.  Während  sonst  für  das  ganze  nördliche 
Frankreich  als  Entsprechung  des  lat.  q  in  offener 
Silbe  uo  anzusetzen  ist,  hätten  wir  für  einen  Theil 
der  Bretagne  eine  andere  Grundlage?  Das  ist 
wenig  wahrscheinlich  und  wird  es  noch  weniger 
durch  die  Thatsache,  dass  ou  jünger  ist  als  oe  ue: 
sours  steht  in  einer  Urkunde  aus  Rohan  von  1280, 
dagegen  puet  schon  1263.  Ich  sehe  in  dem  ou  eine 
Art  umgekehrte  Schreibung.  In  unsern  Dialekten 
war  aus  fuqu  (focus):  fqu  entstanden  wie  aus  Heit: 
leit,  dieses  fqu  ist  (wie  Görlich  S.  47  f.  lehrt)  zur 

1  Ascoli  irrt  sicher,  wenn  er  Arch.  glott.  X,  94  frz.  pieu 
mit  ital.  piuolo  zusammenstellen  will. 

2  Ich  trete  damit  der  herrschenden  Ansicht  über  die  Ent¬ 
stehung  des  a  in  beau  entgegen,  kann  aber  hier  natürlich 

1  nicht  weiter  auf  die  Sache  eingehen. 


30 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  1. 


29 


Zeit  unserer  Urkunden  schon  feu  und  wird  meist 
so  geschrieben,  ebenso  ist  ue  schon  eu  und  jenes 
nur  noch  archaische  Schreibung.  Wie  man  nun  in 
historischer  Orthographie  statt  feu  zuweilen  fou 
schrieb,  so  statt  des  ganz  gleichlautenden  seur:  sour. 

_  Von  besonderem  Interesse  ist  es  zu  beobachten, 

wie  sich  allmälig  bei  den  Schreibern  der  central¬ 
französische  Einfluss  geltend  macht.  Die  Entstehung 
und  namentlich  die  Ausbreitung  der  französischen 
Schriftsprache  und  ihr  Sieg  über  die  Dialekte  ist 
bis  jetzt  noch  nicht  systematisch  untersucht  worden. 
Im  Gegensatz  zu  Italien,  wo  die  Trilogie  Dante, 
Boccaccio,  Petrarca  hauptsächlich  dem  Toskanischen 
zum  Siege  verhalf,  haben  in  Frankreich  weniger 
einzelne  hervorragende  Schriftsteller  als  vielmehr 
der  Hof  und  die  Kanzlei  die  Pariser  Sprache  zur 
allgemein  gütigen  Schriftsprache  gemacht.  Wir 
treffen  daher  hier  die  merkwürdige  Erscheinung, 
dass  die  literarischen  Denkmäler  den  Dialekt  z.  Th. 
treuer  wiedergeben  als  die  Urkunden.  Görlich  er¬ 
wähnt  S.  37,  ciass  der  Copist  von  Etienne  de  Fougere’s 
Livre  des  manieres  in  der  zweiten  Hälfte  des  XIII. 
Jh.’s  sich  scheute,  oi  zu  gebrauchen,  während  der 
französische  Diphthong  in  Urkunden  schon  in  der 
Mitte  des  Jahrhunderts  festen  Fuss  gefasst  hatte. 
Dieses  Vordringen  der  Hofsprache  ist  auch  in  der 
Darstellung  der  Vertreter  von  qllus,  iei,  freiem  o, 
zu  verfolgen  und  vom  Verf.  hervorgehoben  worden, 
so  weit  es-  das  Interesse  seiner  Arbeit  forderte. 
Vielleicht  wird  er  selbst,  da  er  ja  die  Materialien 
beisammen  hat,  gelegentlich  noch  genauer  zeigen, 
wie  das  Vordringen  stattgefunden  hat:  ob  in  den 
verschiedenen  Provinzen  gleichmässig.  ob  immer 
dieselben  Wörter  die  französische  Form  zeigen,  ob 
zu  gewissen  Zeiten  eine  plötzliche  Zunahme  sich 
•constatiren  lässt,  die  ihren  Grund  in  historischen 
Vorkommnissen  hätte  und  was  dergleichen  Fragen 
mehr  sind.  —  Aus  der  Formenlehre  ist  lou  als 
Obliquus  des  Artikels  beim  Possessivverhältniss  zu 
erwähnen:  la  court  lou  roi,  worin  Einfluss  von  clou 
und  vielleicht  ou  =  a  le ,  en  le  unverkennbar  ist.  — 
Beim  Verbum  hätte  1.  PI.  sorgfältigere  Besprechung 
verdient:  gewöhnlich  sei  ons,  daneben  aber  on  häufig. 
Da  das  Norm,  und  die  südwestlichen  Dialekte  die 
s-lose  Form  haben,  so  werden  wir  in  den  dazwischen 
liegenden  kaum  eine  andere  treffen,  und  ons  wird 
centralfranzösischem  Einfluss  zuzuschreiben  sein. 
Dazu  stimmt,  dass  die  literarischen  Denkmäler  on 
haben.  Ganz  merkwürdig  ist  1.  PI.  semes  neben 
sommes.  Ist  es  das  lat.  simus  ?  Aber  wie  kommt 
es,  dass  sich  dies  in  der  Bretagne  gehalten  hat? 
Görlich  nimmt  Anbildung  an  2.  PI.  2.  3.  Sg.  an.  — 
Ein  sonderbares  Missverständniss  ist  es,  wenn  bei 
der  Aufzählung  der  Monatsnamen  juignet  und  juin 
als  identisch  betrachtet  werden,  vgl.  Diez  Wb.  II c 
juillet. 

Jena,  28.  August  1887.  W.  Meyer. 


Hertz,  Eduard,  Voltaire  und  die  französische 
Strafrechtspflege  im  XVIII.  Jahrhundert. 

Stuttgart,  F.  Enke.  1887.  530  S.  8. 

Um  die  hohen  Verdienste  zu  würdigen,  welche 
Voltaire  als  Fürsprecher  der  Humanität,  als  Ver- 


theidiger  der  Opfer  französischer  Justizmorde  hat, 
ist  eine  eingehende  Kenntniss  der  Missbräuche  der 
französischen  Rechtspflege  im  vorigen  Jahrhundert 
unerlässlich.  Eine  solche  gewännen  wir  durch  die 
beiden  ersten  Abschnitte  des  Hertzschen  Werkes, 
die  auf  eingehenden  Studien  ruhen,  und  das  un¬ 
günstige  Gesammturtheil  Voltaires  und  anderer 
Philosophen  bis  in  das  Einzelnste  hinein  bestätigen. 
Vcrhängnissvoll  für  die  französische  Justiz  war  die 
auch  aus  unserem  Strafgesetze  noch  nicht  ganz  ge¬ 
schwundene  Verquickung  des  Juristischen  und  des 
Theologischen,  daher  die  einseitig,  bis  zur  äussersten 
Brutalität  durchgeführte  V  er  ge  1 1  u  n  gstheorie,  die 
unmenschliche  Bestrafung  der  Vergehen  gegen  das 
kirchliche  Herkommen  und  die  Einwirkung,  welche 
die  Geistlichkeit  durch  ihre  sog.  Monitorien  auf  den 
Gang  des  Zeugenverhörs  und  die  Untersuchung  aus- 
übte.  Auch  die  Folter  als  Beweismittel  w-ar  kirch¬ 
lichen  Ursprungs,  ebenso  die  grausame  Behandlung 
der  Gefangenen,  das  geheime  Zeugenverhör,  die 
Versagung  des  Verteidigers  u.  A.  In  einer  Hin¬ 
sicht  steht  aber  das  damalige  französische  Gerichts¬ 
wesen  höher,  als  das  unsere.  Unschuldig  Verurtheilte 
konnten  eine  Entschädigung  fordern,  nur  dass  sie 
ungerechtfertigter  Weise  mit  ihren  Ansprüchen  nicht 
an  den  Staat,  sondern  an  die  Richter  gewiesen  W'aren. 

Während  Hertz  in  den  beiden  ersten  Abschnitten 
(S.  1  — 121)  vieles  auch  den  Literarhistorikern  nicht 
immer  Bekannte  auf  Grund  eingehendster  Studien 
vorbringt,  hat  er  die  Prozesse,  in  welche  Voltaire 
aufopfernd,  wenngleich  nicht  immer  erfolgreich,  ein- 
griff,  trotz  seiner  Nachforschung  in  Pariser  Archiven 
nicht  in  wesentlich  neuem  Lichte  zeigen  können. 
Ungerecht  ist  auch  sein  gegen  die  bisherigen  Voltaire- 
Biographen  gerichteter  Vorwurf,  „sie  hätten  sich  mit 
allgemeinen  Betrachtungen  über  Voltaires  Ver¬ 
dienste  um  die  Verbesserung  der  Rechtspflege  be¬ 
gnügt“  und  lediglich  den  Calasschen  Prozess  aus 
religiösen  Parteirücksichten  eingehender  betont.  Nur 
diese  allgemeinen  Gesichtspunkte,  nicht  das  juristische 
Detail,  gehören  eben  in  eine  Voltaire-Biographie,  die 
;  bei  Prozessen  und  Justizmorden  wie  der  Calassche, 
Sirvensche,  Labarresche  auch  Farbe  bekennen  muss. 
Seine  Kenntniss  der  literarischen  Verhältnisse  des 
XVIII.  Jahrhunderts  schöpft  H.  fast  ausschliesslich 
aus  Hettner,  von  den  Voltaire-Biographien  scheint 
ihm  nur  Desnoiresterres’  Buch  bekannt  zu  sein.  Wo 
er  Quellen  heranzieht,  stellt  er  deren  widersprechende 
Aussagen  meist  kritiklos  neben  einander,  wie  in  der 
Beurtheilung  Damilavilles.  IJ.  gesteht  selbst,  dass 
er  nicht  Literarhistoriker  sei,  sondern  nur  Jurist, 
und  allerdings  hätte  auch  ein  Literarhistoriker  z.  B. 
Beccaria  anders  und  objectiver  gewürdigt.  Sein 
Stil  ist  zmveilen  sehr  eigentümlich,  z.  B.  S.  407 : 
ein  Vermögen  auslcehr  en  =  zurückerstatten.  S.  411 
abseiten  =  von  Seiten.  S.  412.  Die  Vermutung 
streitet 'dafür  =  spricht  dafür.  S.  19  u.  a.  O. 
Ad  eli  ch.  Die  drei  letzten  Kapitel  weisen  eingehend 
den  Sieg  der  Aufklärungsideen  über  die  grausame 
Rechts-  und  Strafpflege  des  alten  Rögime  nach. 

Dresden.  R.  Mahr  enholtz. 


31 


32 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  1. 


Croce,  Benedetto,  La  leggrenda  di  Niccolö 
Pesce.  Napoli,  tip.  V.  Pesole.  Estr.  del  Giam- 
battista  Basile  III,  7.  1885. 

Die  vorstehend  genannte  Abhandlung,  einSeparat- 
abdruck  aus  einer  italienischen  folkloristischen  Zeit¬ 
schrift,  enthält  im  Ganzen  recht  dürftige  Beiträge 
zur  Cola-Pesce-Sage;  erst  A.  Grafs  scharfe  Kritik 
des  Aufsatzes  (Giornale  storico  della  letteratura 
Italiana,  vol.  VI,  fase.  16 — 17,  p.  263 — 269)  ver- 
anlassten  den  Verfasser  zu  einigen  Nachträgen  im 
Giambattista  Basile  vom  15.  August  1885  und  vom 
15.  Januar  1886.  Es  kommt  dem  Referenten  hier 
vorzugsweise  darauf  an,  noch  einmal  einen  Blick 
auf  die  Tauchersage  zu  werfen  und  zugleich  Nach¬ 
träge  zu  Croces  Arbeit  zu  geben,  so  weit  des 
Referenten  Abhandlung  „Die  Tauchersage  in  ihrer 
literarischen  und  volksthümlichen  Entwickelung“ 
(Archiv  f.  Literaturgeschichte  Bd.  XIV  S.  69 — 102) 
dieselben  noch  nicht  enthielt.  Der  Gegenstand  der 
Sage,  von  dem  bis  dahin  —  von  vereinzelten  Notizen 
Val.  Schmidts,  Liebrechts,  Goedekes  und  Düntzers 
abgesehen  —  noch  keine  Notiz  genommen  worden 
war,  wird  dies  um  so  mehr  rechtfertigen,  als  neuer¬ 
dings  ausser  Graf  auch  G.  Pitrb  in  einer  kurzen 
Besprechung  von  Croces  Abhandlung  (im  Arch.  per 
lo  Studio  delle  trad.  pop.  IV,  603 — 604),  ferner 
H.  Steinthal  in  einem  Aufsatze  „Mythos,  Sage, 
Märchen,  Legende,  Erzählung,  Fabel“  (Zeitschrift 
f.  Völkerpsychologie  Bd.  XVII,  131—133)  der  Sage 
mit  Bezugnahme  auf  Croces  oder  des  Ref.  Arbeit 
näher  getreten  sind  und  brieflich  Weiteres  ver- 
heissen  haben,  da  weiter  neuerdings  C.  Alden¬ 
hoven  in  einem  Aufsatze  der  „Nation“  Nr.  37,  18^7 
das  bis  jetzt  über  die  Sage  Ermittelte  zusammen¬ 
gestellt  hat1  und  da  die  Zeitschrift  „Melusine“  seit 
dem  Sommer  1884  auf  die  Tauchersage  bezügliche 
Volkslieder  veröffentlicht,  die  in  einer  Programm¬ 
arbeit  des  Ref.  von  Ostern  1884  aus  verschiedenen 
Gründen  noch  zu  kurz  gekommen  waren.  —  Croce 
hat  sich  in  seiner  Arbeit  auf  die  eigentliche  Cola- 
Pesce-Sage  beschränkt,  während  Ref.  sowohl  die 
Cola-Ueberlieferung,  wie  sie  bei  einer  Reihe  von 
italienischen,  englischen  und  deutschen  Schriftstellern 
erscheint,  als  auch  das  einer  Menge  von  italienischen 
und  französischen  Volksliedern  zu  Grunde  liegende 
allgemeine  Tauchermotiv  einer  Besprechung  unter¬ 
zogen  hat,  letzteres  in  der  weniger  bewiesenen, 
als  vielmehr  noch  zu  beweisenden  Annahme  eines 
deutlichen  Zusammenhangs  beider  Ueberlieferungen. 
Wie  verhält  es  sich  jetzt  mit  diesem  Zusammen¬ 
hang?  A.  Graf,  dem  allerdings  damals  das  ganze 
Material  wohl  noch  nicht  vorlag,  scheint  es,  nach 
einer  Bemerkung  seiner  Recension  zu  schliessen, 
als  wenn  ein  solcher  Zusammenhang  nicht  bestehe. 
II.  Steinthal  hatte  bereits  Bd.  XV  S.  477  ff.  seiner 
Zeitschrift  geäussert,  dass  die  Volkslieder  ihm  nicht 
aus  den  Schriftstellern  zu  stammen  scheinen,  dass 
vielmehr  diese  letzteren  eine  allgemeine  Volkssage 
berichten,  und  kommt  in  seinem  späteren  Aufsatze 
(Bd.  XVII,  131  ff.)  zu  dem  Schlüsse,  dass  die  Volks¬ 
lieder  nur  eine  Seitenverwandtschaft  mit  dem  Niko¬ 


1  Durch  namentliche  Nennung  seiner  Vorgänger  hätte 
Aldenhovens  interessanter  Aufsatz  an  Lesbarkeit  sicherlich 
nichts  eingebüsst. 


laus  der  Sage  haben.  Dem  Ref.  stand  es,  als  er 
seine  Materialien  zusammenstellte,  fest,  dass  die 
Cola-Pesce-Sage  sich  aus  einem  kleinen  Kern  —  der 
ein  wirklicher  Vorfall  gewesen  sein  mochte  —  zu 
den  mehr  oder  weniger  aufgeputzten  Darstellungen 
der  gelehrten  Schriftsteller  erweitert  und  anderseits 
zu  den  Volksliedern  sich  verflüchtigt  habe.  Zu  der 
Annahme  eines  wirklichen  Vorfalles  führte  die  Be¬ 
merkung  Athan.  Kirchers,  dass  die  Geschichte  im 
königlichen  Archiv  aufgezeichnet  worden  sei.  Diesen 
vorausgesetzten  Zusammenhang  zwischen  beiden 
Ueberlieferungen  möchte  Ref.  noch  nicht  aufgeben; 
er  sieht  ihn  vielmehr  noch  durch  Weiteres  bestätigt. 
Einmal  nämlich  durch  das  von  Croce  aus  dem 
Supplement  von  Brunet  beigebrachte  spanische  Volks¬ 
buch:  Relacion  de  corao  el  Pece  Nicolao  se  ha 
parecido  de  nuevo  en  el  mar,  y  hablö  con  muchos 
marineros  en  deferentes  partes,  y  de  las  grandes 
maravillas  que  le  conto  de  secretos  importantes  a 
la  navegacion.  Este  pece  Nicolao  es  medio  hombre 
y  medio  pescado  cuya  figura  es  esta  que  acqui 
va  retratado  . . .  (Barcelona  1608).  Wenn  Cola  in 
Spanien  volksthümlich  werden  konnte  (siehe  auch 
die  Anspielung  des  Cervantes  im  Don  Quijote,  Theii 
II  Kap.  18),  warum  nicht  in  noch  mehr  verflüch¬ 
tigter  Gestalt  in  den  Küstengegenden  Frankreichs  ? 
—  Aber  auch  in  Sicilien  findet  sich  eine  Sage  über 
Cola,  deren  Provenienz  freilich  Ref.,  auch  mit  Hilfe 
Grafs  und  Pitres,  nicht  klarzustellen  vermocht  hat. 
Die  Zeitschrift  „Das  Echo“  brachte  nämlich  am 
25.  September  1885  die  angebliche  Uebersetzung 
einer  angeblich  im  Fanfulla  della  Domenica  ent¬ 
halten  gewesenen  sicilianischen  Sage.  Dieser  zu 
Folge  taucht  der  wie  in  der  schriftlichen  Ueber- 
lieferung  geschilderte  Cola,  auf  Geheiss  des  Hohen¬ 
staufen  Friedrich  in  den  Strudel  der  Charybdis,  um 
ein  Geschmeide  der  Kaiserstochter  heraufzuholen 
und  bringt  dasselbe  nach  einer  halben  Stunde  zurück. 
Von  da  ab  aber  entbrennt  die  stolze  Jungfrau  in 
heimlicher  Liebe  zu  dem  Helden  und  auch  diesen 
hat  ihre  Schönheit  bezwungen.  Ein  zweites  Mal 
taucht  der  Held  nach  dem  goldenen  Ring  der  Kaisers¬ 
tochter,  die  ihm  als  Preis  versprochen  worden  ist, 
kehrt  aber  nicht  zurück.  Wäre,  wie  gesagt,  die 
Provenienz  dieser  Sage  klar  zu  stellen,  so  hätten 
wir  in  ihr  das  gesuchte  Mittelglied  zwischen  der 
gelehrten  und  der  volksmässigen  Ueberlieferung, 
vielleicht  auch  die  indirecte  (durch  Goethes  Ver¬ 
mittlung)  Quelle  Schillers  gewonnen.  Denn  da  in 
der  Sage  der  Held  stets  nur  Cola  genannt  wird,  so 
wäre  dann  Schillers  Verwunderung  über  den  von 
Herder  erwähnten  Nicolaus  Pesce  sehr  wohl  er¬ 
klärlich.  In  der  Fassung,  wie  die  Sage  jetzt  vor¬ 
liegt,  fordert  sie  jedoch  zu  grosser  Vorsicht  heraus, 
denn  entweder  der  ursprüngliche  Aufzeichner,  oder 
aber  der  Uebersetzer  hat  ganz  zuverlässig  bei 
Schiller  die  Farben  geborgt,  ja  einzelne  Wendungen 
aufgenommen  (vgl.  des  Kaisers  Aufforderung:  „Wer 
ist  der  Vasall,  der  Fürst  oder  Reichsgraf?“). 

Die  Reihe  der  Bearbeiter  der  Sage  ist  in 
Croces  Aufsatz  eine  recht  kleine,  und  erst  nach 
Grafs  Vorhaltungen  ein  wenig  vervollständigt  worden. 
Croce  erwähnt  ausser  einer  Beschreibung  von  Neapel 
von  Sigismondo  (1788)  die  Chroniken  des  Frate 
Salimbene  und  des  Frate  Pipino,  ein  Drama  des 


33 


1S8Ö.  Litoraturblaft  f  ür  göttüanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  i. 


34 


Barons  Cosenza  (1826)  und  eine  Episode  des  Dal- 
bonoschen  Romans:  Vizii  e  virtii  d’ illustri  famiglie 
(1874);  später  nannte  er  nach  Grafs  Recension  noch 
Gualterus  Mapes,  Gervasius  Tilburiensis,  Gotfried 
von  Viterbo  (Pantheon)  und  das  Lehrgedicht  Ditta- 
mondo  von  Fazio  degli  Uberti.  —  G.  Pitrö  bringt 
in  seinem  kurzen  Referat  noch  einen  Hinweis  auf 
Fazellus  und  Domenico  Gallo,  ferner  Omodei,  Bon- 
figlio,  La  Farina,  ferner  auf  eine  Legende  von 
Bisazza  und  eine  Erzählung  von  Linares,  sowie  auf 
die  Memorie  di  Cola  Pesce  famoso  notat.ore  von 
Mongitore  —  Nachträge,  die  dieser  vortreffliche 
Kenner  der  sicilianischen  Literatur  wohl  im  Archivio 
veröffentlichen  wird. 

Es  seien  noch  folgende  Zusätze  seitens  des  Ref" 
gestattet.  Schon  Salomon  Spränge r  hat  in  seinem 
Büchlein  „Homines  ENYJPOBIOI  h.  e.  subaquis 
viventes“  (Leipzig  1692)  eine  Zusammenstellung  der 
Berichte  über  Cola  gegeben;  von  Verfassern  von 
solchen  nennt  Ref.  besonders  noch  zwei  ältere : 
Hieronymus  Cardanus  (De  subtilitatibus  libri  XXL 
Norinbergae  1550),  Nicolaus  Wynmannus  (Colym- 
betes  sive  de  .arte  natandi.  1588)  und  Richter,  Spect. 
Historiae.  —  Auf  Kirchers  Bericht  beruht  die  Er¬ 
zählung  in  dem  Werke:  „Der  Hertzogthiimer  Schless- 
wig-Holstein  . . .  Geschichte.  F ranckfurth  bey  G.  H. 
Oehrling  1703“,  dessen  fünfte  Abtheilung  eine  Be¬ 
schreibung  der  Gottorfischen  Raritäten-  und  Natu¬ 
ralienkammer  enthält.  Der  enge  Anschluss  dieses 
Berichtes  an  Kircher  hatte  Id.  Zeise  (Jahreszeiten 
II.  1862,  Nr.  47)  veranlasst,  das  in  Rede  stehende 
Werk  für  Schillers  Quelle  zu  halten.  Erwähnens- 
werth  scheint  dem  Ref.  zu  sein,  dass  offenbar  auf 
das  Schillersche  Gedicht  die  Libretti  zweier  deutscher 
Opern  zurückgehen.  Der  Text  der  einen  stammt 
von  dem  Breslauer  Dichter  Bürde,  die  Musik  vom 
Kapellmeister  Reichardt  (1811);  Musik  und  Text 
der  zweiten  von  dem  bekannten  Componisten  Kreutzer 
(Op.  50).  Das  von  dem  Ref.  aus  dem  Sagenkreise 
Finns  genannte  Lied  (Miss  Brooke,  Reliques  of  Irish 
poetry.  Dublin  1789)  beruht  auf  dem  allgemeinen 
Tauchermotiv.  Die  von  der  Zeitschrift  Melusine 
immer  spärlicher  beigebrachten  französischen  Volks¬ 
lieder  erweisen  sich  nur  als  Varianten  der  bereits 
besprochenen.  Fast  dasselbe  gilt  von  einem  solchen 
der  Sammlung  von  Lucien  Decombe:  Chansons 
populaires  recueillies  dans  le  departement  D’Ille-et- 
Vilaine  (Rennes  1884). 

lieber  den  Helder,  der  Sage  hatte  Steinthal 
schon  in  seiner  früheren  Abhandlung  die  Vermuthung 
ausgesprochen,  dass  er  mythologischen  Ursprungs 
sein  möchte  („01)  Nikolaus  irgendwo  besonders  der 
Heilige  der  Schiffer  oder  der  Schwimmer  ist,  weiss 
ich  nicht.  Er  wird  aber  besonders  in  der  Seestadt 
Bari  in  Apulien  verehrt.“).  In  einem  Nachtrag  zu 
seiner  späteren  Abhandlung  (XVII,  332)  findet,  er 
seine  Vermuthung  aus  Mittheilungen  von  E.  Curtius 
„über  die  Volksgrüsse  der  Neugriechen“  bestätigt, 
dass  nämlich  6  ayioc.  Niy.öXaoc,  der  Nachfolger  des 
Poseidon  ist.  In  Betreff  der  Verehrung  des  heil. 
Nikolaus  als  Patron  der  Seefahrer  kann  Ref.  jetzt 
(nach  Nork,  der  Festkalender  etc.  Stuttgart  1847) 
aus  Hospinian.  Or.  Fest.  Christ.  S.  153  folgende 
bestätigende  Stelle  beibringen: 


Cum  turbine  nautae 
Deprensi  Cilices  magno  clamore  vocarent 
Nicolai  viventis  opem,  descendere  quidam 
Coelituum  visus  sancti  sub  imagine  patris 
Qui  freta  depulso  fecit  placidissima  vento.  — 
und  nach  demselben  Gewährsmann  mittheilen,  dass 
sich  auf  Minorka  eine  Kapelle  des  heil.  Nikolaus 
befindet,  in  welcher  die  aus  dem  Schiffbruch  Ge¬ 
retteten  Votivtafeln  aufzuhängen  pflegen. 

Ref.  schliesst  seine  Bemerkungen  mit  dem 
Wunsche,  dass  die  mit  dem  Namen  unseres  grossen 
Dichters  unauflösslich  verknüpfte  Sage  bald  einen 
berufenen  Interpreten  finden  möge. 

Chemnitz.  H.  Ullrich. 


T o  b  1  e r ,  Adolf,  Das  Spruchgedicht  des  Girard 

Pateg.  Aus  den  Abhandlungen  der  k.  preuss. 

Akad.  der  Wiss.  zu  Berlin  vom  Jahre  1886.  74  S.  4. 

Ich  erfülle  eine  angenehme  Pflicht,  indem  ich 
die  Leser  des  Ltbl.’s,  welchen  schon  wiederholt 
(Jahrg.  1883,  276  und  1884,  441)  über  die  Mit¬ 
theilungen  Toblers  aus  der  Saibante-PIamilton-Ber- 
liner  Hs.  berichtet  wurde,  auf  diese  dritte  aka¬ 
demische  Publikation  des  Meisters  —  zu  diesen 
gesellt  sich  die  Herausgabe  der  Proverbia  super 
natura  feminarum  im  IX.  Bande  der  ZRP.  — 
aufmerksam  mache1.  Es  gelangt  hier  ein  Spruch¬ 
gedicht  des  eremonensischen  Girard  Pateg  ( g  ist 
als  g  auszusprechen;  it.  Patecehio,  vgl.  vecchio  = 
veg\  die  Schreibung  des  latinisirenden  Patecclus  mit 
seinem  befremdlichen  cc  ist  wohl  vom  Italienischen 
beeinflusst);  zum  Theile  auf  die  Proverbia  Salo- 
monis  zum  Theile  auf  andere  Quellen  verwandten 
Inhaltes  zurückgehend,  nicht  ohne  einzelne  eigene 
Zuthaten  oder  Ausführungen. 

In  der  Einleitung  druckt  der  Hrsg,  das  Oxforder 
Fragment  ab,  gibt  kurz  den  Inhalt  des  Gedichtes 
an  und  sammelt  eine  reiche  Anzahl  von  Stellen  aus 
Prov.,  Eccl.  und  Cato,  von  denen  die  meisten  un¬ 
zweifelhaft,  die  übrigen  aller  Wahrscheinlichkeit 
nach  dem  Girard  Vorgelegen  sind.  Daran  reiht  sich 
eine  Darstellung  der  sprachlichen  Verhältnisse  in 
engem  Anschlüsse  an  die  zwei  früheren  gleichen 
Arbeiten.  Wie  in  diesen,  erhalten  wir  Lautliches, 
Morphologisches,  Syntaktisches,  Metrisches  und  Lexi¬ 
kalisches.  Den  Schluss  bildet  der  Text.  Die  Vor¬ 
züge  aber  dieser  Beiträge  zur  Kunde  der  nord¬ 
italienischen  Mundarten  noch  einmal  hervorzuheben, 
hiesse  bereits  (und  nicht  von  mir  allein)  Gesagtes 
wiederholen;  ist  doch  der  Zweck  dieser  Zeilen  nicht 
ein  durchaus  überflüssiges  Urtheil  über  die  ausge¬ 
zeichnete  Leistung  auszusprechen,  sondern  dem 
Hrsg,  für  die  Raschheit  innigen  Dank  zu  sagen,  mit 
welcher  er  die  Freunde  dieser  Studien  in  den  Stand 
setzte,  den  ganzen  Inhalt  der  werthvollen  Hand¬ 
schrift  kennen  zu  lernen. 

Wien.  A.  Mussafia. 


t  In  der  Zwischenzeit  ist  im  X.  Bande  des  Archivio 
glottologico  S.  177 — 255  die.  Uebersetzung  des  Pam  philus 
erschienen,  womit  der  ganze  Inhalt  der  Hs.  erschöpft  ist.  — 
Es  sei  bei  dieser  Gelegenheit  auch  an  die  Berliner  Dissertation 
des  Herrn  A.  Raphael  erinnert,  welche  über  die  Sprache  der 
Proverbia  abhandelt. 


3 


35 


‘1 688.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  t. 


Nagele,  Anton,  Die  Zahl  Neun.  Eine  kultur¬ 
historische  Skizze.  XVI.  Jahresbericht  der  k.  k. 
Staats-Oberrealschule  in  Marburg.  1886.  S.  20 — 
43.  8°. 

Die  Zahl  Neun  spielte  in  dem  Kultus  der 
Germanen  wie  überhaupt  ihrer  idg.  Verwandten 
eine  grosse  Rolle,  und  noch  heutzutage  findet  sie 
in  den  Nachklängen  jener  heidnischen  Anschauungen, 
in  volkstümlichen  Gebräuchen,  besonders  bei  sym¬ 
pathetischen  Kuren,  häufige  Verwendung.  Der  Verf. 
führt  aus  dem  Gebiete  der  germanischen  und  süd- 
slavischen,  vereinzelt  auch  anderer  z.  Th.  ganz  ferne 
stehender  Völkerschaften,  eine  grosse  Anzahl  von 
Belegstellen  für  das  häufige  Vorkommen  dieser  Zahl 
an,  konnte  aber  bei  dem  Mangel  an  Raum  eine  ab¬ 
schliessende  Untersuchung  nicht  bieten.  Da  er 
zudem  meist  nur  einzelne  Erscheinungen  an  einander 
reiht,  ohne  für  dieselben  eine  Erklärung  im  heid¬ 
nischen  Kultus  zu  suchen,  so  ist  für  die  Mythologie 
wenig  Gewinn  erwachsen.  Ein  einschlagendes  Bei¬ 
spiel  hat  Pott  gegeben  in  seinem  Aufsatze  „Zahlen 
von  kosmischer  Bedeutung“  (Zs.  f.  Völkerpsychol. 
u.  Sprachwissenschaft  XIV,  1 — 48;  129 — 174),  wo 
die  Seiten  141  —  146  speciell  die  Zahl  Neun  behan¬ 
deln,  auf  welchen  indess  in  vorliegender  Arbeit  auf¬ 
fallender  Weise  nirgends  Bezug  genommen  wird. 
Immerhin  zeigt  sich,  worauf  der  Verf.  am  Schluss 
mit  Recht  aufmerksam  macht,  dass  •  die  Neun  als 
symbolische  Zahl  im  südslavischen  Volksepos  auch 
in  neueren  Schöpfungen  in  lebendigem  Gebrauche 
ist,  während  sie  im  Deutschen  nur  im  Aberglauben 
zu  inhaltsloser  Formel  erstarrt  erhalten  wurde.  — 
Von  Einzelheiten  sei  nur  bemerkt,  dass  unter  „3 
Benedicts  Pfennung“  (S.  36),  welches  Citat  auch 
Gr.  Myth.  III,  505  mit  Fragezeichen  versehen  ist, 
o-eweihte  Benedicts-Pfenninge  zu  verstehen  sind, 
vgl.  Schöpf  S.  497. 

Pforzheim,  11.  April  1887.  G.  Ehrismann. 


Meyer,  E.  H.,  Indogermanische  Mythen.  II* 

Achilleis.  Berlin,  F.  Dümmler.  1887.  VII,  710  S- 
8.  M.  14. 

Das  Buch  bietet  auch  dem  Germanisten  mehr, 
als  es  auf  den  ersten  Blick  und  nach  der  Vorrede 
des  Verfassers  scheinen  könnte.  Der  erste  Theil 
ist  freilich  durchaus  klassisch :  er  behandelt  die 
Fragen  über  die  Entstehung  der  Ilias.  Ein  Urtheil 
darüber  gehört  den  klassischen  Philologen,  zu.  Möllen¬ 
hoffs  Methode  führte  den  Verf.  zur  philologischen 
Entblätterung  der  wichtigsten  Quelle  des  Achilleus¬ 
mythus.  An  ihr  lässt  sich  nicht  rütteln,  nur  stellt 
sie  an  den  vergleichenden  Mythologen  oft  unausführ¬ 
bare  Ansprüche,  denn  die  Kraft  muss  noch  geboren 
werden,  die  die  mythischen  Quellen  sämmtlicher 
indogermanischen  Stämme  auf  gleiche  Weise  kritisch 
zu  sichten  vermag.  Der  zweite  Theil  will  ein  Gegen¬ 
stück  von  A.  Kuhns  Herabkunft  des  Feuers  sein; 
was  Kuhn  für  die  Göttersage  durchgeführt,  will 
Meyer  für  die  Heldensage  beweisen.  Hier  greift 
der  für  die  ganze  Mythen-  und  Sagenforschung 
wichtige  Satz  ein:  ‘Die  Heldensage  ist  nicht  eine 
spätere  Ablagerungsschicht  alter  Göttermythen,  son-  , 


36 


dern  ist  neben  diesen  aus  gleichem  Keime,  aus 
einem  alten  Dämonenkult  hervorgegangen.’  Das  ist. 
für  unsere  Mythologie  von  Bedeutung  und  wir 
werden  uns  der  Wahrheit  dieser  Thatsache  nicht 
verschliessen  können,  wenn  wir  auch  mehr  der  Auf¬ 
fassung  W.  Grimms,  Uhlands  u.  a.  zuneigen,  die 
beides  nicht  aus  einem  indogermanischen  Dämonen¬ 
kult,  sondern  aus  dem  directen  Einwirken  der  Natur 
auf  die  einzelnen  Völker  erklären.  Meyer  hat  endlich 
alle  Fragen  berührt,  die  den  Gegnern  der  ver¬ 
gleichenden  Mythologie  Veranlassung  zum  Zweifel 
an  den  Grundsätzen  derselben  geben,  er  hat  S.  654  ff. 
die  indogermanische  Urform  des  Achilleusmythus 
aufgebaut;  es  bedarf  eines  gründlichen  Eingehens 
auf  dieselben,  das  ich  mir  a.  O.  Vorbehalte. 

Zerstreut  finden  sich  im  zweiten  Theile  des 
Buches  überall  gelegentliche  Hinweise  auf  die  ger¬ 
manische  Mythologie,  zusammenfassend  behandeln 
einen  nicht  unbedeutenden  Abschnitt  derselben  die! 
Ausführungen  über  den  Polens-  und  Achilleus¬ 
mythus  bei  den  Germanen  (S.  621 — 48).  Mag  man 
hier  auch  in  verschiedenen  Punkten  anderer  Ansichtj 
sein  —  so  vermag  ich  der  Auffassung  des  Loki  als 
Wetterleuchten,  des  Frey  als  Gewittergott  u.  a. 
nicht  beizustimmen  — ,  Alles  ist  doch  wohl  durch¬ 
dacht  und  klar  dargestellt,  was  wir  gerade  bei  den 
vergleichenden  Mythologen  so  oft  vermissen.  Er¬ 
freut  hat  mich  die  Vermuthung,  dass  in  dem  Tyr 
der  Hmiskv.  (S.  626  f)  noch  der  alte  Himmelsgotf 
vorliege;  ich  bin  von  dieser  Thatsache  schon  länger 
überzeugt  und  hoffe  noch  andere  Beweise  zu  bringen, 
dass  sich  Tyr  im  Norden  wirklich  als  Himmelsgotf 
erhalten  hat. 

L  e  i  p  z  i  g.  E.  M  o  g  k. 


Usener,  Hermann,  Altgrichischer  Versbau 

ein  Versuch  vergleichender  Metrik.  Bonn,  Cohen 
1887. 

Neben  den  Ausführungen,  welche  in  erster 
Linie  für  den  klassischen  Philologen  wichtig  sind 
und  die  ausserhalb  des  Kreises  unserer  Zuständig 
keit  fallen,  enthält  die  vorliegende  Schrift  auct 
Darlegungen  von  allgemeinerem  Interesse. 

Durch  scharfsinnige  Zergliederung  des  alt. 
griechischen  Verses  selbst,  durch  die  Betrachtung 
des  Baues  des  altgriechischen  Sprichworts  gewinn 
er  neue  Stützen  für  die  schon  früher  ausgesprochene 
besonders  von  Allen  vertretene  Ansicht,  dass  dei 
Hexameter  aus  zwei  viertaktigen  Versen  zusammen¬ 
gewachsen.  Und  zwar  glaubt  er,  dass  noch  in 
Einzelleben  des  Griechischen  diese  Hälften  als 
selbständige  Kurzverse  gefühlt  worden  seien.  Ei 
durchmustert  nun  weiter  die  Metren  der  übriger 
indogermanischen  Völker,  findet  überall  viertaktigf 
Kurzverse  und  kommt  zum  Schluss,  dass  dies  auch 
die  Form  des  indogermanischen  Verses  gewesen  sei 

Ich  muss  gestehen,  dass  mir  immer  noch  Be¬ 
denken  bleiben.  Für  das  Keltische  gilt,  so  viel  ich 
weiss,  noch  heute  das  Wort  von  Gaston  Paris 
(Roman.  XIII,  624):  quant  ä  la  versification  celtiqm 
primitive,  nous  n’en  savons  absolument  rien.  Was 
das  Deutsche  betrifft,  so  sagt  Usener:  „von  Hause 
aus  gibt  es  nur  einen  deutschen  Vers  von  vier 


37 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  1 


38 


Hebungen“,  wobei  unter  Vers  der  Kurzvers  ver¬ 
standen  ist.  Der  Widerspruch,  den  Wackernagel, 
Vetter  und  Andere  gegen  Lachmanns  Theorie  er¬ 
hoben,  und  die  entscheidenden  Forschungen  von 
Sicvcrs  (wahrhaft  erlösend  hat  sie  kürzlich  ein 
Schüler  von  Scherer  genannt)  scheinen  ihm  unbe¬ 
kannt  geblieben  zu  sein.  Heute  kann  es  kaum  mehr 
einem  Zweifel  unterliegen,  dass  der  altgermanische 
Kurzvcrs  aus  zwei,  nicht  aus  vier  Takten  bestand. 
Auch  sonst  wäre  gegen  Useners  Aeusserungen  über  j 
deutsche  Metrik  da  und  dort  Einspruch  zu  erheben. 

Der  Verf.  nimmt  an,  dass  der  indogermanische 
Vers  silbenzählend  gewesen  sei;  man  möchte  gerne 
wissen,  worauf  diese  Anschauung  sich  stützt.  Ebenso 
hätte  wohl  Mancher  gewünscht  zu  erfahren,  wie 
Usener  die  neuere  Auffassung  des  Saturniers  be- 
urlheilt,  die  von  Keller  und  Andern  vertreten,  auch 
von  Westphal  gebilligt  wird. 

Beaehtenswerth  ist  der  Gedanke,  dass  die  Be¬ 
schaffenheit  der  musikalischen  Instrumente  auf  die 
Entwickelung  des  Rythmus  von  Einfluss  gewesen 
sei.  Ob  aber  Usener  nicht  zu  viel  Gewicht  legt 
auf  die  Ablösung  der  Saiteninstrumente  durch  Blas-  I 
instrumente ?  Ein  Blasinstrument  hat  ja  zu  allen 
Zeiten  bestanden,  nämlich  der  Stimmapparat  des 
Menschen. 

Basel,  30.  April  1887.  Otto  Behaghel. 


Sultan,  Friedrich,  Zur  Erklärung  der  Sprache 
des  Volkes  der  Scythen.  Berlin,  Stargardt. 
54  S.  8. 

Nur  die  Bemerkung,  dass  der  Verf.  nicht  die 
Germanen,  sondern  die  Kelten  als  Verwandte  der 
Scythen  aufruft,  somit  nichts  Germanistisches  hier 
zu  suchen  ist.  Den  Sprachforscher  von  Gemüth 
und  Humor  verweisen  wir  auf  die  interessanten 
Etymologien  des  Verfassers,  z.  B.:  „der  gegen  den 
auswandernden  Abram  aufbrechende  Elamitenfürst 
Cedorlaomer  ist  seinem  Namen  nach  unabweislich 
ein  Scythe,  denn  sein  Name  bedeutet  die  damals 
schon  wissenschaftlich  Bedeutung  erlangt  habenden 
vier  Elemente  Erde,  Wasser,  Feuer  und  Luft,  denn 
ce  heisst  keltisch  Erde,  duov  Wasser,  laom  t  lamme 
und  aer  Luft“. 

Basel,  30.  Nov.  1887.  0.  Behaghel. 


Z  e  i  t  s  c  h  r  i  f  t'e  n. 

Modern  Language  Notes  II,  8:  W.  T.  Ile  wett,  The 
Modern  Language  Association  in  the  Versammlung  Deutscher 
Philologen  und  Schulmänner.  —  M.  Scheie  de  Vere, 
Volapük.  —  J.  Go  e  bei,  The  Meissner-Joynes’  Grammar.  — 
Ad.  Cohn,  on  an  Expression  of  Madame  de  Stael.  —  Alb. 
H.  Tolman,  The  Pronunciation  of  initial  cl  and  gl  in 
English  Words.  —  Wm.  Hond.  Browne,  Scottish  Words. 

—  J.  M.  Hart,  Correspondence.  —  T.  W.  Hunt,  Edw. 
Percy  Whipple,  American  Literature  and  otlier  Papers.  — 
Gust.  Karsten,  Herrn.  Paul,  Principien  der  Sprachge¬ 
schichte.  (Inhaltreiche  und  beachtenswerthe  Recension.) 

J.  W.  B  right,  J.  M.  D.  Meiklejolin,  The  English  Language. 

—  A.  Marshall  Elliott,  L.  Ciedat,  Revue  des  Patois. 

Zs.  f.  vergl.  Literaturgeschichte  u.  Renaissance-Litera¬ 
tur  N.  F.  I,  2.  3:  R.  v.  Liliencron,  Aus  dem  Grenz¬ 
gebiete  der  Literatur  und  Musik.  —  G.  Ellinger,  Zu  den 
Quellen  des  Faustbuchs  von  1587.  —  K.  K.  llense,  Ueber 
das  Naturgefühl  in  alter  und  neuer  Zeit.  —  E.  Wolff, 
Die  Sturm-  und  Drangkomödie  und  ihre  fremden  Vorbilder. 


—  Th.  Süpfle,  Französische  Studien  über  die  deutsche 
Literatur  vor  Frau  von  Stael.  —  Joh.  Bolte,  Zwei  Huma¬ 
nistenkomödien  aus  Italien  II.  —  H.  von  Wlislocki,  Zur 
vergl.  Volkslyrik  aus  Siebenbürgen.  —  II.  Schnell,  Die 
Legende  von  der  Abeesse  grosse.  —  A.  Biese,  Zur  Ge¬ 
schichte  des  Romantischen.  —  Fr.  Pf  aff,  Zum  Wunder¬ 
horn.  —  y.  Valentin,  Grundlage  des  mhd.  Strophenbaus 
von  Rieh.  M.  Meyer.  —  A.  Bezzenberger,  Melodien 
litauischer  Volkslieder  gesammelt  und  mit  Textübers.,  Anm. 
u.  Einl.  hrsg.  von  Chr.  Bartsch.  —  R.  M.  Werner,  Ein 
deutsches  Handwerkerspiel,  hrsg.  von  Rieh.  Jonas.  —  M. 
Koch,  Lebensbilder  deutscher  Dichterinnen.  —  0.  Henne 
am  Rhyn,  Die  deutschen  und  franz.  Heldengedichte  des 
MA.’s  als  Quelle  für  die  Kulturgeschichte.  Von  Jul.  von 
Moerner.  —  W.  Greif,  Selbach,  Das  Streitgedicht  in  der 
aprov.  Lyrik;  Knobloch,  Die  Streitgedichte  im  Provenzal. 
und  Altfranz.  —  Gr.  Sarrazin,  Schipper,  William  Dunbar. 

Melusine  III,  24:  II.  Gaidoz,  Un  nouveau  traite  de  mytho- 
logie.  —  J.  Tuchmann,  Apropos  d’un  livre  de  medecine 
populaire.  —  E.  Rolland,  Les  Serments  et  les  Jurons.  - 
L’Enfance  et  les  Enfants.  —  Chansons  populaires  de  la 
Basse-Bretagne  (Forts.).  —  II.  Gaidoz,  La  fraternisation. 

—  Ders. ,  Le  Salut  et  la  Politesse.  —  L’arc-en-Ciel. 

Revue  des,  traditions  populaires  II,  10:  Les  Pourquoi. 

I.  Emile  Enaud,  Pourquoi  les  chiens  se  regardent  sous  la 
queue;  II.  Aug.  Gittee,  Pourquoi  les  chiens  levent  la 
patte;  III.  Paul  Sebillot,  Pourquoi  les  chiens  chassent.  — 
Charles  Beauquier,  La  Chanson  du  Sifflet  (suite).  — 
Emile  Hamonic,  Iconographie  traditionnelle.  I.  Eglises 
de  Haute-Bretagne.  —  Rene  B  a  s  s  e  t ,  Alexandre  en  Algerie. 

II.  Alexandre  dans  le  Maghreb.  —  Julien  Tiersot,  Une 
chanson  Bourbonnaise.  —  Loys  Brueyre,  Les  Heros  d’Os- 
sian  (suite  et  fin).  —  Victor  Brun  et,  Le  Gras  et  le  Maigre, 
legende  normande.  —  Sobriquets  et  superstitions  militaires. 

VII.  Alfred  Harou,  Le  Tirage  au  sort  en  Belgique  (suite); 

VIII.  A.  Certeux,  Les  Brimades.  —  Leon  Pineau,  Les 
Moines,  conte  du  Poitou.  —  Walter  G  r  e  g  o  r ,  Coutumes  de 
Pecheurs.  I.  En  Ecosse.  —  Charles  de  Sivry,  La  Vigne, 
chanson  de  vendange.  —  Napoleon  Ney,  Les  Kedales  et 
les  Voinraux,  conte  lorrain.  —  Paul  Sebillot,  Les  Mines 
et  les  Mineurs.  III.  Les  Genies  des  mines  (suite).  —  Cyrano 
de  Berg  er  ac,  Extraits  et  Lectures.  Superstitions  du 
XVIIe  siede.  —  Bibliographie.  —  Periodiques  et  Journaux. 

—  Notes  et  Enquetes.  —  II,  11:  Zinciem  Wissendorff, 
Legendes  mythologiques  lettonnes.  —  Dr.  Pommerol,  La 
Mariee  et  la  brebis  tondue,  chanson  d’ Auvergne.  —  Henri 
Roux,  Quelques  Souvenirs  des  fees  dans  le  Gard.  —  Emile 
Hamonic,  Iconographie  traditionnelle.  Eglises  de  Haute- 
Bretagne  (suite).  —  Paul  Sebillot,  Les  Pourquoi.  IV. 
Pourquoi  les  chats  n’ont  plus  de  cornes.  V.  Pourquoi  la 
mule  est  sterile.  VI.  Pourquoi  la  brebis  ne  parle  plus.  VII. 
Pourquoi  le  chameau  a  les  oreilles  petites.  VIII.  Pourquoi 
le  bouc  a  mauvaise  odeur.  —  W.-S.  Lach  Szyrma,  Droit 
folklorique.  Le  Tyndwald  de  File  de  Man.  —  Pol  deMont, 
Contes  populaires  flamands  (suite).  —  Le  Curieux,  Jeux 
et  divertissements  populaires.  Coutumes  de  moisson  en  Bresse. 
II.  Prendre  le  Renard  (suite).  —  A.  Certeux,  LaChasse 
et  les  Chasseurs.  I.  Superstitions  de  la  Suisse  romande.  — 
Stanislao  Prato,  Un  conte  populaire  de  Cöme  et  un  conte 
turc.  —  Walter  Gregor,  Legendes  de  Mermaids  du  Nord 
de  l’Ecosse.  —  Charles  B  e  au  q  u  ie  r  ,  La  demande  refusee, 
chanson  de  la  Franche-Comte.  —  Eugene  Hins,  Legendes 
chretiennes  de  l’Oukraine  (suite).  —  Rene  Stiebei,  Cou¬ 
tumes  de  mariage.  I.  Le  Brülement  du  fauteuil.  —  Maurice 
Sand,  Legendes  du  Bas-Berry.  —  Journal  de  Saint- 
Petersbourg,  Extraits  et  lectures.  I.  Vampires  con- 
temporains.  —  Bibliographie.  —  Periodiques  et  Journaux. 
—  Notes  et  Enquetes. 


Zs.  f.  deutsche  Philologie  XX,  2:  J.  Kelle,  Verbum  und 
Nomen  in  Notkers  de  syllogismis,  de  partibus  jogicae,  de 
rhetorica  arte,  de  musica.  —  E.  Matthias,  Ein  Pasquill 
aus  der  Zeit  des  Schmalkaldischen  Krieges.  —  H.  G  i  s  k  e  , 
Ueber  Aneinanderreihung  der  Strophen  in  der  mhd.  Lyrik. 
—  E.  Ivettner,  Zur  Kritik  des  Nibelungenliedes.  VIII.  Die 
Texte  A  und  B.  —  0.  Erdmann,  Particip  des  Praeteri- 
tums  in  passivischer  Bedeutung  mit  haben  statt  mit  sein 
verbunden.  —  K.  G.  Andresen,  Der  Teufel  in  deutschen 
Geschlechtsnamen.  —  G.  Kettner,  Zur  Domscene  des 
Goetheschen  Faust.  —  II.  Holstein,  Der  Dramatiker 
Markus  Pfeffer.  —  II.  Knust,  Nachtrag  zu  XIX,  197  ff.  — 


39 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanisohe  Philologie.  Nr.  1.  40 


A.  Birlinger,  Lexikographisches ;  Schlesisch.  —  Gering, 
Braune,  Ahd.  Grammatik.  —  Th.  Möbius,  Kempff,  Bild- 
och  Runstenen  i  Ockelbo.  —  Andresen,  Kadler,  Germ. 
Eigennamen  der  Stadt  Rawitsch.  —  Erdmann,  Lenz,  Die 
sicil.  Yesper,  hrsg.  von  Weinhold. 

Zs.  f.  den  deutschen  Unterricht  I,  6:  Rudolf  Hilde  - 
brand,  Etwas  vom  Sprichwort  in  der  Schule.  —  Th.  Gelbe, 
Die  Fachausdrücke  der  Grammatik  (Schluss).  —  A.  von 
Sauden,  „Wie  die  Alten  den  Tod  gebildet.“  (Gekürzt 
nach  Hopf  und  Paulsiek.)  Inhaltsübersicht  der  Lessingschen 
Abhandlung  in  Form  einer  ausführlichen  Disposition.  (Aus 
dem  deutschen  Unterricht  in  der  Secunda.)  —  H.  Schüller, 
Zur  Erklärung  Hebelscher  Naturgedichte.  —  S.  Czekala, 
Der  deutsche  Unterricht  in  Russland.  —  K.  Wehr  mann, 
Vom  deutschen  Unterricht  bei  den  Herbartianern  und  Her¬ 
bart.  —  Julius  Sahr,  Gottfried  August  Bürger  und  sein 
Wilder  Jäger  (Schluss).  —  Hugo  Hildebrand,  Sach¬ 
erklärung  zu  Schillers  „Spaziergang“  für  Prima.  —  Ein¬ 
gegangene  Anfragen,  beantwortet  von  der  Leitung  des 
Blattes.  —  Sprechzimmer.  —  E.  Martin,  O.  Erdmann, 
Grundzüge  der  Syntax.  —  Kleine  Mittheilungen.  —  Zeit¬ 
schriften.  —  Neu  erschienene  Bücher. 

Arkiv  for  Nordisk  Filologi  IY,  3:  Th.  Wisen,  Text- 
kritiska  anmärkningar  tili  den  Stockholmska  Homilieboken. 
—  E.  Mogk,  Das  Ncregs  Konungatal.  —  Aug.  Scliager- 
ström,  Ströftäg  i  Sverges  medeltidsliteratur.  —  Jon 
Porkelsson,  Islendzk  kappakvaefli  II.  —  K.  Maurer, 
Vopn  und  Vokn. 


Archiv  f.  lat.  Lexikographie  u.  Grammatik  IV,  3.  4:  A- 
Otto,  Essen  und  Trinken  im  Sprichwort.  —  Wölfflin, 
Instar.  —  Phil.  Thiel  mann,  üls,  Irans  und  ultra.  — 
J.  N.  Ott,  ullager  is.  —  P.  H  i  r  t ,  penes.  —  Wölfflin, 
Substantiva  mit  in  privativum.  —  Ders. ,  mulus,  mulaster. 

—  H.  Pfannenschmid,  velum  —  Fahrzeug,  Floss.  — 
0.  Seeck,  Jnpensae,  Mörtel.  —  G.  Gröber,  Yulgärlat. 
Substrate  rom.  Wörter  (0.  P).  —  W.  Brandes,  viscera — 
membra.  —  H.  Osthoff,  Die  lat.  Adv.  auf  -Her.  —  J. 
Menrad,  abeo,  abeona.  —  J.  E.  B.  M  a  y  o  r ,  natare.  — 
Ph.  Thiel  mann,  abicio,  abectus,  abiecte.  —  Wölfflin, 
ablatio  —  abnuto.  —  Ders.,  Subitare.  —  E.  Lübbert, 
Die  Etymologie  des  Namens  Julus  in  augusteischer  Zeit.  — 
Th.  Birt,  Verbalformen  vom  Perfectst.  bei  Claudian.  — 
F.  Cramer,  Das  lat.  Fut.  exact.  —  Henry  Nettles  hip, 
saeculum,  saecula.  —  Ph.  Thielmann,  Zwei  neue  Frag¬ 
mente  archaischer  Poesie;  Achariter ;  Balan ;  Salaputtium. 

—  A.  Zimmer  mann,  Ueber  secus,  setius.  —  A.  Sonny, 
Julicae,  Bartflaum.  —  P.  Geyer,  Zur  Peregrinatio  ad  loca 
sancta.  —  J.  N.  0 1 1 ,  Scopere,  Scrobere.  —  J.M.Sto- 
wa  ss  er,  Zu  Lucilius.  Zu  Antonius.  Prosodiacus.  —  Wölff¬ 
lin,  Ut  quid.  Prorsus  ut. 

Revue  des  langnes  romanes  Oct.  Nov.  Dec. :  P.  Guil- 
laume,  Le  Mystere  de  St.  Pons  (Forts.).  —  L.  Lambert, 
Contes  populaires  du  Languedoc  (Forts.).  —  A.  Espagne, 
Inscriptions  languedociennes  contemporaines.  —  C.Cha- 
b  a  n  e  a  u ,  Notes  sur  divers  textes  (Bertran  de  Born ;  Chresto¬ 
mathie  provengale  de  M.  Bartsch,  4e  ed.).  —  Ders.,  Sur 
une  particularite  de  la  declinaison  Gallo-Romane  (Forts.). 

Franeo-Gallia  Nov.  Dec.:  Körting,  Neuphilol.  Essays.  — 
Bierbaum,  Die  analytisch-directe  Methode  des  neusprachl. 
Unterrichts.  —  Jäger,  Der  franz.  Anfangsunterricht  im 
Gymnasium.  —  Schumann,  Franzos.  Lautlehre  für  Mittel¬ 
deutsche.  —  A u g i e r  u.  Sandeau,  Le  Gendre  de  M. 
Poirier,  erkl.  v.  Scheffler.  —  Sandeau,  Mlle.  de  Seigliere,  , 
erklärt  von  Hartmann.  —  Kressner,  Entwurf  eines  Lehr-  ; 
plans  für  den  tranzös.  Unterricht  an  der  höhern  Bürger¬ 
schule.  —  Wolter,  Lehr-  und  Lesebuch  der  franz.  Sprache 
L  —  Programme  zur  Methodik  des  französ.  Unterrichts 
(Schöpke,  Günzel,  Jäger,  Seeger).  —  Mar  eile,  Le  petit 
Monde.  3e  ed.  —  Stange,  Auswahl  franz.  und  engl.  Ge-  j 
dichte.  —  Hönncher,  Fahrten  nach  Mond  und  Sonne.  — 
Ten  Brink,  Zola  und  seine  Werke. 

Archivio  glottologieo  italiano  X,  2:  G.  Flechia,  anno- 
tazioni  sistematiche  alle  antiche  rime  genovesi.  —  L.  Ceci, 
vocalismo  dei  dialetto  d’Alatri.  —  11  Panfilo  in  antico  vene- 
ziano,  col  latino  a  fronte,  edito  e  illustrato  da  A.  T  o  b  1  e  r. 

G.  J.  Ascoli,  di  -tr-issa  che  prende  il  posto  di  -tr-ice. 

—  D  e  r  s. ,  il  tipo  gallo-romano  seuv  =  sebö  e  i  franc. 
orteil  e  glaive,  —  11  Physiologas  rumeno,  edito  e  illustrato 
da  M.  Gaster. 


Giornale  storico  della  letteratura  italiana  28.  29 :  Franc. 
Macri-Leone,  Il  zibaldone  Boccaccesco  della  Maglia- 
bechiana.  —  P.  Rajna,  Intorno  al  cosiddetto  „Dialogus 
Creaturarum“  ed  al  suo  autore.  II.  L’autore.  2.  Breve  inter- 
mezzo.  3.  Maestro  Bergamino.  4.  Mayno  de’  Mayneri  (Forts, 
u.  Schl.).  —  Ang.  Solerti,  Torquato  Tasso  e  Lucrezia 
Bendidio.  —  Pietro  Santini,  Frammenti  di  un  libro  di 
banchieri  fiorentini  scritto  in  volgare  nel  1211.  —  E.  G. 
P  a  r  o  d  i ,  Illustrazioni  linguistiche  ai  suddetti  Frammenti. 

—  Er.  Percopo,  Dragonetto  Bonifacio,  marchese  d’  Oria, 
rimatore  del  secolo  XYI.  —  L.  A.  Ferrai  „  A.  Medin,  La 
resa  di  Treviso  e  la  morte  di  Cangrande  I  della  Scala.  — 
F.  C.  Pellegrini,  P.  Villari,  La  storia  di  Girolamo  Savo- 
narola,  nuova  ediz.  vol.  I.  —  G.  S.  S  c  i  p  i  o  n  i ,  Gir.  Man- 
cini,  Nuovi  documenti  e  notizie  sulla  vita  e  sugli  scritti  di 
L.  B.  Alberti.  — -  Bollettino  Bibliografico  :  P.  0  r  s  i ,  L’anno 
mille.  —  Gesta  di  Federico  I  in  Italia,  descritte  in  versi 
latini  da  anonimo  contemporaneo  p.  a  cura  di  E.  Monaci. 

—  A.  Gabrielli,  Lapo  Gianni  e  la  lirica  predantesca.  — 
E.  Percopo,  I  Bagni  di  Pozzuoli  poemetto  napolitano  del 
sec.  XIV.  —  F.  Tocco,  Un  codice  della  Marciana  di  Ve¬ 
nezia  sulla  questione  della  Povertä.  —  A.  Manetti,  Ope¬ 
rette  istoriche  edite  ed  inedite,  raccolta  per  la  prima  volta 
e  al  suo  vero  autore  restituite  da  G.  Milanesi.  —  Di  un’ 
edizione  delle  Poesie  del  Cariteo  fatta  nei  primi  anni  del 
secolo  XVI  ignota  ai  bibliografi  e  d’un  nuovo  nome  di  tipo- 
grafo.  —  Gente  allegra  Iddio  Paiuta,  ovvero  proverbi,  burle, 
aneddoti  e  curiositä  letterarie  edite  ed  inedite  raccolte  da 
Giuseppe  Baecini.  —  I  pannicei  caldi.  Operetta  morale  di 
Epiteto  filosofo  stoico  tradotta  dal  greco  in  toscano  da  Bart. 
Corsini.  —  Vinc.  Croscini,  Contributo  agli  studi  sul  Boc¬ 
caccio.  —  G.  Naude,  Lettres  inedites  ecrites  d’Italie  ä 
Peiresc  p.  p.  P.  Tamizey  de  Larroque.  —  B.  Marcello, 
Il  teatro  alla  moda,  premessovi  alcune  illustrazioni  ed  anno- 
tazioni  per  A.  Tessier.  —  P.  Metastasio,  Dramini  scelti 
con  prefazione  e  una  raccolta  di  sentenze  e  massime  cavate 
da  tutte  le  opere  sceniche  a  cura  di  Ett.  Marcucci.  —  Vitt. 
Malamani,  Nuovi  appunti  e  curiositä  goldoniane.  —  Giov. 
Fantoni,  Le  odi,  con  prefazione  e  note  di  A.  Solerti.  — 
Lettere  inedite  di  L.  Stolberg  contessa  d’Albany  a  Ugo 
Foscolo  e  dell’  abate  Luigi  di  Breme  alla  contessa  d’Albany 
p.  da  0.  Antona  Traversi  e  da  D.  Bianchini.  —  Lettere  di 
Paolina  Leopardi  a  Marianna  ed  Anna  Brighenti  p.  da  Em. 
Costa.  —  A.  Gloria,  I  piu  lauti  onorari  degli  antichi 
professori  di  Padova  e  i  Consorzi  Universitari  in  Italia.  — 
A.  Nardo  C i  b  e  1  e  ,  Zoologia  popolare  veneta,  specialmente 
Bellunese.  —  Comunicazioni  ed  appunti:  L.  Val  mag  gi, 
Sulla  fonte  francese  del  „Trattato  di  virtu  morali“.  —  L. 
Biadene,  11  codice  Berlinese  del  Decameron.  —  V.  Ci  an, 
11  supposto  incendio  dei  libri  del  Boccaccio  a  S.  Spirito.  — 
L.  Biadene,  Un  codice  di  rime  spirituali. 

11  Propugnatore  XX,  4.5:  Negroni,  Francesco  Zambrini. 

—  Percopo,  La  giostra  della  virtu  e  dei  vizi.  —  Re  di 
Sassonia  (Filalete),  Commento  della  Divina  Commedia  per 
la  prima  volta  tradotta.  —  Restori,  Osservazioni  sul 
metro,  sulle  assonanze  e  sul  testo  del  Poerna  del  Cid.  — 
Foffano,  La  Rotta  di  Roncisvalle  nella  letteratura  roman- 
zesca  italiana  del  Cinquecento  (Schluss).  —  Lamnia,  Di 
alcuni  Petrarchisti  del  secolo  XV.  —  Miola,  Le  scritture 
in  volgare  dei  primi  tre  secoli  della  lingua  ricercate  nei 
codici  della  Biblioteca  Nazionale  di  Napoli.  —  Pagano, 
Galeozzo  di  Tarsia,  notizie  storiche  e  letterarie  del  barone 
e  poeta  Galeozzo  di  Tarsia. 


Zs.  f.  Realscliul wesen  XII,  11:  Em.  Richter,  Beiträge 
zur  Reform  des  neusprachlichen  Unterrichts. 

Lehrproben  u.  Lehrgänge  aus  der  Praxis  der  Gymnasien 
u.  Realschulen  13:  Fr.  Perle,  Die  Auswahl  der  Shake- 
spearelectüre  auf  der  Basis  grundsätzlicher  Erwägungen 
über  die  Auswahl  neusprachlicher  Schulschriftsteller  über¬ 
haupt.  —  Heussner,  Probe  einiger  Lectionen  aus  der 
Nibelungensage  (Quinta).  —  W.  Böhme,  Lehrgang  des 
Unterrichts  in  der  nhd.  Grammatik  in  Quarta. 

Rheinische  Blätter  f.  Erziehung  u.  Unterricht  61,  6: 
J.  Stöckle,  H.  W.  Longfellow,  der  Uhland  Nord- Amerikas. 
Eine  literaturhistor.  Parallele.  —  A.  Sulzbach,  Proelss’ 
Scheffels  Leben  und  Dichten. 

Blätter  f.  Hymnologie  1887,  11:  Meyer,  Die  deutschen 
Klassiker  und  das  Kirchenlied  5.  —  Bode,  Allerlei  vom 
Kirchenliede. 


41 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  1. 


42 


Mittheilungen  des  Vereins  f.  Anhaltische  Geschichte 

V,  2:  Suhle,  Greff,  Schulmeister  in  Dessau,  der  Verfasser 
des  Dramas  vom  Patriarchen  Jacob. 

Das  Ausland  48:  Obst,  Die  deutsch-französische  Sprach¬ 
grenze  in  Lothringen. 

Blätter  f.  literar.  Unterhaltung  48:  Th.  Paur,  Zur 
Dante-Literatur. 

Deutsche  Rundschau  Dec. :  Hermann  Grimm,  Die  neue 
Goetheausgabe. 

Grenzboten  48  u.  49 :  Adolf  Stern,  Goethe  und  Rochlitz.  — 
50:  K.  Trost,  Wieland  und  das  Humanitätsideal. 

Die  Gegenwart  49:  Ludwig  Geiger ,  Die  ersten  Bände  der 
Weimarer  Goetheausgabe.  —  50:  C.  A.  Honthumb,  Eine 
neue  Entthronung  Shakespeares. 

Beilage  zur  Allgein.  Zeitung  328:  L.  Geiger,  Neue 
Schriften  über  Moliere.  —  335  (3.  Dec.),  336  (4.  Dec.),  338 
(6.  Dec.):  J.  v.  Döllinger,  Dante  als  Prophet.  (Höchst 
beachtenswerther  Beitrag  zur  Danteerklärung.) 

The  Academy  29.  Oct. :  Tylor,  A.  Lang,  Mytli,  ritual  and 
religion,  2  vols.  —  Skeat,  The  word  „mort“  in  Shake¬ 
speare.  —  Wedgwood,  „Cave  in“.  —  Paget  Toynbee, 
The  etymology  of  „embelif“.  —  5.  Nov. :  Joret,  Flore 
populaire  de  la  Normandie.  (Gut.)  —  19.  Nov.:  Napier, 
The  Gospel  according  to  Saint  Matthew  in  Anglo-Saxon, 
Northumbrian  and  old  Mercian  versions,  a  new  edition  by 

W.  Skeat.  —  Dr.  Sweets  lectures  on  phonetics.  —  3.  Dec. : 
Herford,  Saintsbury,  a  history  of  English  literature.  — 
Götter  eil,  Sharp,  Life  of  Shelley.  —  Zupit  za,  The 
preterite  of  „to  collide“. 

The  Athenaeum  12.  Nov. :  The  old  german  puppet  play  of 
Doctor  Faust,  translated  by  Hedderwick.  —  19.  Nov.:  Me¬ 
morials  of  Coleorton,  being  letters  from  Coleridgo,  Words- 
worth  and  bis  sister,  Southey  and  Sir  Walter  Scott  to  Sir 
George  and  lady  Beaumont  1S03  — 1834  ed.  W.  Knight.  2 
vols.  (Sehr  interessante  Publikation.)  —  Evang.  M’Connor, 
An  index  to  the  works  of  Shakespeare.  —  26.  Nov.:  Saints¬ 
bury,  A  history  of  Elizabethan  litterature.  (Bildet  einen  Band 
der  auf  4  Bände  berechneten  englischen  Literaturgeschichte, 
welche  Stopford  Brooke,  George  Saintsbury,  Edmund  Gosse 
und  Dowden  bei  Macmillan  in  London  erscheinen  lassen 
werden.)  —  3.  Dec.:  The  story  of  England,  by  Robert  Man- 
ning  of  Brunne,  1338,  edited  from  mss.  at  Lainbeth  Place 
and  Inner  Temple  by  F.  F.  Furnivall.  2  vols. 

Transactions  of  the  Royal  Society  of  Literature  of 
London  Ser.  II,  XIV,  1:  Ingleby,  Notes  on  the  History 
of  the  Shakespearian  Canon. 

The  Antiquary  Nov.:  Wheatley,  On  the  Date  of  the 
Suppression  the  Letter  „S“  in  French  Orthography. 

The  American  Journal  of  Philology  VIII,  3:  A.M.E1- 
1  i  o  1 1 ,  Speech  Mixture  in  French  Canada.  —  Skeat’s  The 
Vision  of  William  concerning  Piers  the  Plowman  together 
with  Richard  the  Redeless.  —  Kington  Oliphant’s  The  New 
English.  —  Bartsch -Ho  rning,  La  langue  et  la  littera¬ 
ture  frangaises  depuis  le  IX.  siede  jusqu’au  XIV.  s.  — 
Scartazzini’s  Handbook  to  Dante. 

Nordisk  Tidskrift  för  vetenskap,  konst  och  industri 
1887,  LI.  7,  S.  554 — 561 :  A.Noreen,  Svensk  folketymologi.  S. 

Rev.  pol.  et  litt.  22:  C.  Doucet,  Rapport  sur  les  prix  et 
concours.  (Von  den  gekrönten  und  hier  kurz  gekennzeich¬ 
neten  Werken  gehn  die  romanische  Philologie  an:  Sicard, 
les  Etudes  classiques  avant  la  revolution;  Fremy,  l’Acade- 
mie  des  derniers  Valois ;  Allaire,  La  Bruyere  dans  la  maison 
de  Conde;  Droz,  le  scepticisme  de  Pascal;  Faguet,  Etudes 
litteraires  sur  le  XIXe  siede.)  G.  Larroumet,  De 
Moliere  ä  Marivaux.  (Charakteristik  der  zwei  Dichter,  an¬ 
geknüpft  an  die  Femmes  sav.  und  Le  jeu  de  l’amour  et  du 
hasard.)  —  In  der  Caus.  litt.:  Spoelberch  de  Loven- 
joul,  Histoire  des  Oeuvres  de  Th.  Gautier.  —  23:  In  der 
Caus.  litt.:  Nicola  rdot,  Menage  et  finances  de  Voltaire. 
—  25:  In  der  Caus.  litt.:  Durandeau,  Aime  Piron  ou  la 
vie  litteraire  ä  Dijon  pendant  le  XVIIe  siede.  (Berichtigt  in 
vielen  Punkten  Jacquet,  Etüde  sur  la  societe  dijonnaise,  1886.) 

La  Nou veile  Revue  15.  Nov. :  Hennequin,  Charles  Dickens, 
etude  analytique. 

l^e  Menestrel  48:  Pougin,  Un  grand  theätre  ä  Paris  pen¬ 
dant  la  Revolution. 

Revue  de  Belgique  Oct.:  Picque,  Joost  van  den  Vondel. 


Neu  erschienene  Bücher. 

Byrne,  James,  Origin  of  the  Greek,  Latin  and  Gothic  Roots. 
London,  Trübner.  357  S.  8. 

Roth,  F.  W.  E.,  Lateinische  Hymnen  des  Mittelalters.  Als 
Nachtrag  zu  den  Hymnensammlungen  von  Daniel,  Mone, 
Vilmar  und  G.  Morel.  Augsburg,  Schmid.  X,  165  S.  8.  M.  4. 


Bö  Ische,  W.,  Heinrich  Heine.  Versuch  einer  ästhetisch¬ 
kritischen  Analyse  seiner  Werke  u.  seiner  Weltanschauung. 
1.  Abth.  Leipzig,  Dürseler.  VI,  196  S.  M.  6. 

Curto,  II.,  Ueber  einige  Stellen  im  Goetheschen  Faust.  Pisa, 
tip.  T.  Nistri  e  C.  15  p.  8. 

Gierke,  Otto,  Der  Humor  im  deutschen  Recht.  2.  Aufl. 
Berlin,  Weidmann.  82  S.  gr.  8.  M.  2,40. 

Heinzei,  R.,  Ueber  die  Hervararsaga.  Wien, .Gerold  i.  Comm. 
105  S.  8.  M.  1,60. 

Idiotikon,  Schweizerisches,  H.  XII  (ßd.  II,  3).  Bearbeitet 
von  Staub,  Tobler,  Schoch  und  H.  Bruppacher. 

Jahrbuch  des  Vereins  für  niederdeutsche  Sprachforschung. 
Jahrg.  1886.  Bd.  XII.  Norden,  Soltau.  161  S.  8.  M.  4. 

Keiter,  IL,  Joseph  von  Eichendorff.  Sein  Leben  und  seine 
Dichtungen.  Köln,  Bachem.  V,  112  S.  8.  M.  1,80. 

Kupfer  schmid,  A.,  Linguistisch-kulturhistorische  Skizzen 
und  Bilder  aus  der  deutschen  Steiermark.  Karlsruhe,  Poll¬ 
mann.  IX,  170  S.  8.  M.  3. 

Lenz,  Philipp,  Der  Handschuhsheimer  Dialekt.  I.  Wörter- 
verzeicliniss.  Beilage  zum  Programm  des  Gymnasiums  zu 
Konstanz.  55  S.  4. 

Paludan,  J.,  Renaissancebevacgelsen  i  Danmarks  Literatur 
isoer  i  det  17.  aarhundrede.  Kj0benhavn,  Prior.  516  S.  8. 

S  an d  er  ,  Fredrik,  Nordisk  Myth'ologi.  Gullveig  eller  Hjalmters 
och  Ölvers  saga  i  öfversättning  frän  isländskan  med  för- 
klaring.  Med  nägra  eddaillustrationer  af  svenslca  konstnärer. 
Stockholm,  Norstedt  &  Sonor.  II,  250  S.  Kr.  5.  (Inhalt: 
Hjalmters  och  Ölvers  saga.  Nordisk  mythologi,  cn  öfversigt. 
Om  mythspräket  och  mytbkällorna.  Förklaring  af  Hjalmsters 
och  Ölvers  saga.  Thorgerd  Hölgabrud.  Solsangen,  den  poetiska 
Eddans  slutsäng.)  S. 

Schück,  Henrik,  Svensk  Literaturhistoria.  LI.  5.  Stockholm, 
Hugo  Geber.  S.  257 — 320.  Kr.  0,90.  S. 

Seelmann,  W.,  Zur  Geschichte  der  deutschen  Volksstämme 
Norddeutschlands  und  Dänemarks  im  Alterthum  und  Mittel- 
alter.  Norden,  Soltau.  S.-A.  94  S.  8.  M.  1,80. 

Specht,  A.,  Gastmähler  und  Trinkgelage  bei  den  Deutschen 
von  den  ältesten  Zeiten  bis  ins  9.  Jahrhundert.  Stuttgart, 
Cotta.  M.  1,20. 

Svartengren,  Teodor,  Nö  hört  frä  skogsbygda.  Förste 
samlinga.  Stockholm,  Bonnier.  50  S.  12.  Kr.  0,50.  S. 

(Tegner,  Esaias),  göra  kol  pä  eller  göra  käl  pa ?  Lund, 
Bei’ling.  14  S.  12.  (Sonder abdruck  aus  Lunds  Weckoblad 
Nr.  128.)  S. 


Ad  ding  ton,  W.,  The  most  pleasant  and  delectable  tale  of 
the  marriage  of  Cupid  and  Psyche.  With  a  discourse  on 
the  fable  by  Andrew  Lang.  London,  Nutt.  LXXXVI,  65  S.  8. 
Baumgartner,  Alex.,  S.  J.,  Longfellow’s  Dichtungen.  Ein 
literar.  Zeitbild  aus  dem  Geistesleben  Nordamerikas.  2.  verm. 
u.  verb.  Aufl.  Mit  Longfellow’s  Portr.  Freiburg,  Herder. 
XIX,  384  S.  gr.  8.  M.  4. 

Beers,  an  outline  of  american  literature.  New-York.  $3,6. 
Bibliothek  der  angelsächsischen  Poesie,  begründet  von 
Chrn.  W.  M.  Grein.  Neu  bearb.,  verm.  und  nach  neuen 
Lesungen  der  Handschriften  hrsg.  von  Rieh.  Paul  Wülker. 
2.  Bd.  1.  Hälfte.  Kassel,  Wigand.  VI,  210  S.  gr.  8.  M.  8. 
Chaucer’s  Canterbury  Tales.  Edited  by  Alfred  Pollard. 
(Parchment  Library.)  Vol.  2.  London,  Paul,  Trench  and 
Co.  12°. 

Conrad,  Herrn.,  William  Makepeace  Thackeray.  Ein  Pessimist 
als  Dichter.  Berlin,  Reimer.  225  S.  gr.  8.  M.  4. 
Cunningham,  Allan,  Traditional  Tales  of  the  English  and 
Scottish  Peasantry.  With  Introduction  by  Henry  Morley. 
Morley’s  Universal  Library.  London,  Routledge.  288  S.  8. 
Engel,  Ed.,  Geschichte  der  englischen  Literatur  von  ihren 
Anfängen  bis  auf  die  neueste  Zeit.  Mit  einem  Anhang:  Die 
amerikanische  Literatur.  2.  verb.  Aufl.  Leipzig,  Elischer. 
X,  630  S.  gr.  8.  M.  12. 

Kent,  Charles  William,  Teutonic  antiquities  in  Andreas  und 
Elene.  Leipzig,  Stauffer.  64  S.  gr.  8.  M.  1,50. 


43 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  1. 


44 


M  e  i  k  1  e  j  o  h  n ,  J.  M.  D.,  The  English  Language  ;  its  Grammar, 
History,  and  Literature,  with  chapters  on  Composition,  Versi- 
fication,  Paraphrasing,  and  Punctuation.  Boston,  New- York 
and  Chicago,  D.  C.  Heath  and  Co.  YIII,  388  S.  8. 

Morgan,  Shakespeare  in  fact  and  in  criticism.  New-York. 
$  7,6. 

S  tapfer,  Paul,  Shakespeare  et  l’antiquite.  Ouvrage  couroune 
par  l’academie  frangaise.  Nouvelle  edition  revue  et  eorrigee. 
Shakespeare  et  les  tragiques  grecs  (Antigone;  Romeo  et 
Juliette;  (Edipe;  Le  roi  Lear;  Les  Eumenides;  Spectres, 
Sorcieres  et  Demons ;  Macbeth;  Hamlet;  Oreste).  Un  joli 
volume  in- 12.  fr.  3,50. 

Struever,  C.,  Die  me.  Uebersetzung  des  Palladius,  ihr  Ver- 
hältniss  zur  Quelle  und  ihre  Sprache.  Göttingen,  Vanden- 
hoeck  &  Ruprecht.  82  S.  gr.  8.  M.  1,80. 

Sweet,  Henry,  A  Second  Anglo  Saxon  Reader,  Archaic  and 
Dialectal.  London,  Frowde.  214  S.  12.  4/6 

Zerbst,  M.,  Die  dramatische  Technik  des  Macbeth.  Essay. 
Jena,  Fr.  Mauke.  26  S.  gr.  8.  M.  0,75. 


Antona-Traversi,  Cam.,  In  proposito  degl’  Irrevocati  di 
del  Manzoni  nel  II  coro  dell’ Adelchi :  studio.  Cittä  di 
Castello,  S.  Lapi.  42  p.  16.  L.  1.50. 

Ariosto,  Lodovico.  (I  grandi  Italiani.)  Milano,  Edoardo  Son- 
zogno.  62  p.  16.  Cent.  15.  Biblioteea  del  popolo,  n°  211. 

Bai'f,  I.  A.  de,  Euvres  en  rime  de  Ian  Antoine  de  Bai'f. 
Avec  une  notice  biographique  et  des  notes  par  Ch.  Marty- 
Laveaux.  T.  4.  Petit  in-8,  491  p.  Paris,  Lemerre.  La  Pleiade 
frangoise. 

Bononcini,  Eugenius,  et  Franciscus  Ghibellini,  Carmina 
selecta,  quae  partim  jam  edita,  partim  nunc  primum  typis 
impressa,  Leoni  XIII  P.  M.,  sacerdotium  quinquaginta  ab 
hinc  annis  initum,  orbe  gratulante,  plaudente,  lauste,  feli- 
citer  celebranti,  amoris  et  venerationis  causa,  eximio  bo- 
narum  artium  patrono  exhibentur.  Mutinae,  ex  oif.  soc. 
Typographicae.  xij,  79  p.  8.  [1.  Dantis  Aligheri,  De  igne 
piaculari  octo  priora  carmina,  latine  reddita  ab  Eugenio 
Bononcini.  2.  Carmina  varia  Eugenii  Bononcini  et  Francisci 
Ghibellini.] 

Bibliothek  gediegener  u.  interessanter  französ.  W erke. 
Zum  Gebrauche  höherer  Bildungsanstalten  ausgewählt  und 
mit  den  Biographien  der  betr.  Klassiker  ausgestattet  von 
Ant.  Goebel.  Münster,  Theissing.  56.  Bdchn. :  Souvestre,  un 
philosoplie  sous  les  toits.  Edition  adaptee  ä  l’usage  de  la 
jeunesse.  Ed.  ster.  VIII,  211  S.  16.  M.  0,80. 

—  dasselbe.  Wörterbuch  zum  19.  u.  28.  Bdchn.  von  A.  Klip¬ 
stein.  Münster,  Theissing.  16°.  [Inhalt:  19.  Michaud,  histoire 
de  la  troisieme  croisade.  52  S.  —  28.  Montesquieu,,  con- 
siderations  sur  les  causes  de  la  grandeur  des  Romains  et 
de  leur  decadence.  43  S.]  ä  M.  0,30. 

Bibliothek  spanischer  Schriftsteller,  hrsg.  von  A.  Kressner. 
Leipzig,  Renger.  6.  Bd. :  Los  Amantes  de  Teruel.  Drama 
en  verso  y  prosa  y  en  cuatro  actos  de  Juan  Eugenio  Hartzen¬ 
busch.  Mit  Einleit.  u.  Anm.  hrsg.  von  A.  Kressner.  XYI, 
72  S.  8.  M.  1,50. 

Bremond,  F.,  Rabelais  medecin,  notes  et  commentaires. 
T.  2.  Pantagruel.  Avec  une  preface  de  M.  Hahn.  In-18 jesus, 
XIV,  211  p.  et  portrait.  Paris,  Maloine. 

Capitani,  De,  G.  B.,  Voci  e  maniere  di  dire  piü  spesso 
mutate  da  Alessandro  Manzoni  nell’ ultima  ristampa  (1840) 
de’  Promessi  Sposi.  Terza  edizione  ripassata  ed  aumentata 
dall’ autore  con  una  risposta  dello  stesso  Manzoni  in  ordiim 
al  libro  di  Dante  De  Yulgari  Eloquio.  Milano,  Carlo  Brigola. 
189  p.  16.  L.  2. 

Chauvin  et  G.  Le  Bidois,  La  Litterature  frangaise,  par 
les  critiques  contemporains ;  choix  de  jugements  recueillis 
par  le  R.  P.  Chauvin  et  M.  G.  Le  Bidois.  (Villemain,  Sainte- 
Beuve,  Saint-Marc  Girardin,  Nisard,  H.  Rigault,  Lemaitre, 
S.  de  Sacy,  H.  Taine,  Paul  Albert,  Brunetiere,  Vinet,  Faguet, 
etc.)  In-18  jesus,  VIII,  643  p.  Paris,  Ve  Belin  et  fils.  fr.  4. 

Chiappelli,  Demostene,  L’ elemento  classico  nelle  liriche 
del  Carducci  e  P  ode  „Alle  fonti  del  Clitumno“  illustrata. 
Macerata,  stab.  tip.  Mancini.  36  p.  8. 

Corneille,  P.,  GCuvres.  Nouvelle  edition,  revue  sur  les  plus 
anciennes  impressions  et  les  autographes,  et  augmentee  de 
morceaux  inedits,  des  variantes,  de  notices,  de  notes,  d’un 
lexique  des  mots  et  locutions  remarquables,  d’un  portrait, 
d’un  fac-simile,  etc.  par  M.  Ch.  Marty-Laveaux.  T.  12. 
Lexique  de  la  langue  de  P.  Corneille.  T.  2.  In-8,  578  p. 
Paris,  Hachette  et  Ce.  fr.  7,50.  Les  Grands  Ecrivains  de 


la  France.  Nou veiles  editions  publiees  sous  la  direction  de 
M.  Ad.  Regnier. 

Cotin,  Charles,  La  Satyre  des  satyres,  avec  notes  et  com- 
mentairs  publiee  d’apres  l’edition  de  la  Bibliotheque  de 
l’Arsenal  en  1666.  Paris,  Thorin.  24  S.  gr.  8. 

Dante  Commedia  and  Canzoniere.  New  Translation.  With 
Notes,  Essays  and  Biographical  Introduction  by  E.  H. 
Plumptre.  Vol.  2.  London,  Isbister.  562  S.  8. 

Dante  Alighieri,  La  divina  eommedia.  Col  comento'  di 
Giov.  M.  Cornoldi.  Turin,  Loescher.  855  S.  8.  fr.  5,50. 

De  Batines,  Giunte  e  correzione  inedite  alla  Bibliografui 
Dautesca.  Pubbl.  p.  cura  di  G.  Biagi.  Mailand,  Hoepli. 

Des  Periers,  Bonaventure,  Les  Contes,  ou  les  Nouyelles 
recreations  et  joyeux  devis.  Nouvelle  edition,  rapprochee  du 
frangais  moderne  et  precedee  d’une  notice.  In-12,  VII,  312  p. 
Paris,  Dentu  et  Ce.  fr.  1.  Bibliotheque  choisie  des  chefs- 
d’ceuvre  francais  et  etrangers. 

Engel,  Ed.,  Geschichte  der  französ.  Literatur  von  ihren  An¬ 
fängen  bis  auf  die  neueste  Zeit.  2.,  umgearb.  u.  wesentlich 
verm.  Aufl.  2—4.  (Schluss-)Lief.  Leipzig,  Elischer.  IX  u. 
S.  193—618.  gr.  8..  ä  M.  3. 

Gelmetti,  Lu.,  II  Manzoni  spiegato  col  Manzoni,  nel  famoso 
passo  dell’  Adelchi :  risposta  alle  ultime  obbiezioni  di  R. 
Fornaciari  e  I.  Del  Lungo.  Milano,  tip.  lit.  degli  Ingegneri. 
47  P'  16- 

Giusti,  Gins.,  Epistolario  scelto  e  annotato  dal  prof.  Oza 
Giuntini.  Firenze,  Adriano  Salani.  528  p.  16,  con  ritratto. 

Gnad,  Ern.,  Studio  intorno  a  Giacomo  Leopajdi,  tradotto  int 
italiano  dal  prof.  Carlo  Mason.  Trieste,  Julius  Dase.  56  p.  16. 

Heulhard,  Arthur,  Rabelais  legiste,  Testament  de  Cuspidius 
et  Contrat  de  vente  de  Culita,  traduit  avec  des  eclaircisse- 
ments  et  des  notes  et  publies  pour  la  premiere  tois  d’apres 
l’edition  de  Rabelais.  Paris,  Dupret.  50,  VIII  p.  24°.  2  lac- 
similes.  fr.  2,50. 

Lehr,  Adele,  Giuseppe  Parini,  poeta  civile:  spigolatura  let- 
teraria.  Milano,  stab.  tip.  ditta  Giacomo  Agnelli.  46  p.  8, 
con  ritratto. 

Maori- Leone,  Fr.,  II  zibaldone  boccaccesco  della  Maglia- 
bechiana.  Torino,  tip.  Bona.  41  p.  8.  Estr.  dal  Giornale 
storico  della  letteratura  italiana,  X,  fase.  28—29. 

Maioli,  Libero,  Primitiae:  Dante  e  la  Divina  Commedia; 
realismo  e  verismo.  Napoli,  stab.  tip.  fratelli  Tornese.  30  p.  16. 

Malamani,  Vit.,  II  principe  dei  satirici  veneziani,  Pietro 
Buratti.  Venezia,  I.  Merlo.  213  p.  46.  L.  3. 

Marchesini,  U.,  Due  Studi  biografici  su  Brunetto  Latini. 
In  Atti  del  reale  istituto  veneto  di  scienze,  lettere  ed  arti 
Tomo  V,  Serie  VI,  disp.  10. 

Michaelis,  H.,  Vollständiges  Wörterbuch  der  italienischen 
u.  deutschen  Sprache.  Leipzig,  Brockhaus.  5.  Aufl.  2  Bände. 
VIII,  640  u.  719  S.  gr.  8.  ä  M.  6. 

Monte  gut,  Sul  genio  di  Rossini;  La  fidanzata  del  re  del 
Garbo  e  il  Decameron  del  Boccacci ;  Sul  genio  del  Tasso : 
saggi  critici.  Traduzione  con  note  di  Mario  Puglisi  Pico. 
Catania,  Filippo  Tropea.  225  p.  16.  L.  3,50. 

M  o  1  i  e  r  e.  Theätre  choisi  de  Moliere,  annote  par  M.  Maurice 
Albert.  L’Avare ;  le  Bourgeois  gentilhomme;  les  Precieuses 
ridicules  ;  les  Femmes  savantes;  le  Misanthrope;  le  Tartuffe. 
Suivi  des  analyses  et  extraits  des  comedies  qui  ne  figurent 
pas  aux  programmes  de  l’enseignement  secondaire  classique 
et  special,  de  l’enseignement  secondaire  des  jeunes  filles  et 
du  brevet  superieur.  In-12,  XXX\  I,  528  p.  Paris,  Colin 
et  Ce. 

Moraglia,  Giov.,  Silvio  Pellico :  conferenza  letta  al  circolo 
Silvio  Pellico  in  Sanremo.  Sanremo,  stab.  tip.  Ernesto  Va- 
chieri.  24  p.  8. 

Morf,  H.,  Die  sprachlichen  Einheitsbestrebungen  in  der 
rätischen  Schweiz.  Bern,  K.  J.  Wyss.  43  S.  8.  M.  0,80. 

Müntz,  Eugene,  Etudes  iconographiques  et  archeologiques 
sur  le  moyen  äge.  Paris,  Leroux.  Petite  Bibliotheque  d’Art 
et  d’Archeologie  T.  VI.  8°.  fr.  5.  [Enthält  u.  a.  den  aus 
der  Romania  schon  bekannten  Aufsatz :  La  legende  de 
Charlemagne  dans  l’art  du  moyen-äge;  ferner:  La  minia¬ 
ture  irlandais  et  anglo- saxonne  du  IXe  siede  u.  s.  w.J 

Mur  et,  Ernest,  Eilhart  d’Oberg  et  sa  source  frangaise.  Paris. 
79  S.  8.  (Extrait  de  la  Romania  XVI.) 

My  stere  de  sainte  Barbe,  tragedie  bretonne,  texte  de  1557, 
publie  avec  traduction  frangaise,  introduction  et  dictionnaire 
etymologique  du  breton  moyen,  par  Emile  Ernault.  I  aris, 
Thorin.  4.  fr.  24. 

Noulet,  J.  B.,  et  C.  Chabaneau,  Deux  Munuscrits  pro- 
vengaux  du  XIVe  siede,  contenant  des  poesies  de  Raimon 


45 


188$.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  1. 


4  B 


de  Cornet,  de  Peire  de  Ladiles  et  d’autres  poetes  de  l’ecole  ! 
de  Toulouse,  publies  avec  introduction,  notes,  glossaire  et 
appendice.  Publications  speciales  de  la  Societe  pour  l’etude 
des  langues  romanes.  XIII.  Paris,  Maisonneuve.  fr.  12. 

(E  uv  res  et  correspondances  inedites  de  d’Alembert  avec  in¬ 
troduction,  notes  et  appendices  p.  p.  Cli.  Henry.  Paris, 
Perrin.  8.  fr.  6. 

Paris,  Graston,  Publications  de  la  Societe  des  anciens  textes 
frangais  et  provengaux.  Aiol  —  Elie  de  St.-Gilles  —  Daurel 
et  Beton  —  Raoul  de  Cambrai  —  Comptes  rendus.  Extraits 
du  Journal  des  Savants  1886 — 87.  Paris.  49  S.  4. 

Palazzi,  GL  P.,  Le  poesie  inedite  di  Sordello:  memoria.  In 
Atti  del  reale  istituto  veneto  di  scienze,  lettere  ed  arti. 

T.  Y,  s.  YI,  disp.  10. 

Pepratx,  Justin,  L’Atlantide,  poeme  catalan  de  Don  Jacinto 
Yerdaguer.  Traduit  en  vers  frangais.  Nouvelle  edition.  Con- 
tenant  la  biographie  de  Verdaguer  par  don  Jaurne  Collell, 
avec  son  portrait,  par  Gaston  Vuillier.  Paris,  Hachette.  16. 
fr.  3,50.  : 

Petrarca,  Fr.,  II  VII  libro  dell’Africa,  volgarizzato  dal 
sac.  Carlo  Luigi  Salani.  Padova,  tip.  del  Seminario.  5,  54  p.  16.  j 

P  i  z  a  n ,  Ch.  de,  Le  livre  du  chemin  de  long  estude.  Publie 
pour  la  premiere  fois  d’apres  sept  niss.  de  Paris,  de 
Bruxelles  et  de  Berlin  par  R.  Püschel.  Nouvelle  ed.  Berlin, 
Ilettler.  XXII,  270  S.  gr.  8.  M.  3. 

Poesies  religieuses  provengales  et  frangaises  du  Ms.  extravag. 
268  de  Wolfenbuettel  p.  p.  E.  Levy.  Paris,  Maisonneuve  et 
Ch.  Ledere.  VI,  139  S.  8.  Extr.  de  la  Revue  des  langues 
romanes. 

Retz,  de.  GEuvres  du  Cardinal  de  Retz.  Nouvelle  edition, 
revue  sur  les  autographes  et  sur  les  plus  anciennes  im- 
pressions,  et  augmentee  de  morceaux  inedits,  de  variantes, 
de  notices,  de  notes,  d’un  lexique  des  mots  et  locutions 
remarquables,  d’un  portrait,  de  fac-similes,  etc.,  par  MM. 
A.  Feillet,  J.  Gourdault  et  R.  Chantelauze.  T.  8,  par  M. 
Chantelauze.  In-8,  LXXVI,  637  p.  Paris,  Hachette  et  Ce. 
fr.  7,50.  Les  Grands  Ecrivains  de  la  France.  Nouvelles 
editions  publiees  sous  la  direction  de  M.  Regnier. 

Ri  gal,  Esquisse  d’une  histoire  des  theätres  de  Paris  de  1548 
a  1635.  Paris,  Dupret.  116  p.  24.  fr.  1.  [Handelt  vor  Allem 
über  die  Anfänge  der  zwei  grossen  vormoliereschen  Pariser 
Theater,  Hotel  de  Bourgogne  und  Marais.] 

Tinajero  Martinez,  V.,  Estudios  filolögicos  de  la  lengua 
espanola.  Madrid,  Est.  tip.  de  El  Correo.  En  4,  365  p.  No 
se  ha  puesto  a  la  venta.  Publicado  en  la  Revista  de  Espana ; 
tirada  aparte. 

Tommasuccio,  Beato,  di  Foligno,  Le  profezie,  pubblicate 
nuovamente  dal  sac.  Michele  Faloci  Pulignani.  Foligno,  stab, 
tip.  Feliciano  Campitelli.  125  p.  8.  L.  5. 

Torraca,  Fr.,  La  materia  dell’ Arcadia  del  Sannazaro : 
studio.  Cittä  di  Castello,  S.  Lapi.  130  p.  16. 

Travaglini,  Giov.,,  I  papi  cultori  della  poesia.  Lanciano, 
R.  Garabba.  97  p.  8.  L.  2.  [1.  S.  Damaso.  2.  S.  Gregoro 

Magno.  3.  Innocenzo  III.  4.  Bonifazio  VIII.  5.  Pio  II.  6.  Ur- 
bano  VIII.  7.  Alessandro  VII.  8.  Leone  XIII.] 

Vialis,  Documents  relatifs  aux  representations  theätrales  en 
Dauphine  de  1484  ä  1535.  Montbeliard,  Hoffmann.  68  p.  8. 

Zerbinato,  Aless.,  Dei  costumi  dei  giovani:  lettera  [all’ il- 
lustre  signor  conte  Ercole  Bevilacqua,  Lione,  1°  di  gennaio 
1544].  Schio,  tip.  di  Leonida  Marin.  37  p.  4.  Pubblicata  da 
Luigi  Costalunga  per  le  nozze  Bordin-Marin. 


Ausführlichere  Receusionen  erschienen 

üb  e  r: 

Gietmann,  Gerhard,  Parzival,  Faust,  lob  (v.  Werner: 
Deutsche  Literaturzeit.  47). 

Goedeke,  Grundriss  zur  Geschichte  der  deutschen  Dichtung 
2II.  III  (v.  Seuffert:  ebd.  52). 

Goethes  Faust  in  ursprünglicher  Gestalt  hrsg.  von  Schmidt 
(Lit.  Centralblatt  49). 

Goethes  Werke.  Weimarer  Ausgabe  (ebd.  50). 


Meyer,  Paul,  Fragments  d’une  vie  de  St.  Thomas  de  Canter- 
bury  en  vers  accouples  (v.  Ch.  Bemont :  Revue  critique  49). 
—  — ,  Alexandre  le  Grand  dans  la  litterature  frangaise  du 
moyen-äge  (v.  E.  Schröder:  Deutsche  Literaturzeitung  49: 
Rec.  erklärt  sich  in  seinen  Erwartungen  getäuscht). 


Literarische  Mittheilungen,  Personal¬ 
nachrichten  etc. 

Bei  Alph.  Picard  in  Paris  wird  mit  diesem  Jahre  eine 
neue  Zeitschrift  zu  erscheinen  beginnen:  Le  Moyen  age. 
Bulletin  mensuel  d’histoire  et  de  philologie.  Hrsg,  von  Ma- 
rignan,  Platon  und  Wilmotte. 

Von  englischen  Text-Editionen  steht  in  Aussicht:  von 
A.  S.  Napier  für  die  Early  English  Text  Society  eine  Aus¬ 
gabe  sämmtlicher  angelsächsischen  Homilien;  von  F.  Holt¬ 
hausen  eine  Ausgabe  des  Ms.  Stowe,  2.  40,  Vices  and  virtues; 
von  E.  Kolbing  eine  Ausgabe  des  2.  Theils  von  Bevis  of 
Hampton;  von  Sidney  L.  Lee  der  4.  und  letzte  Tlieil  des 
Huon  of  Burdeaux  (mit  Anmerkungen  von  W.  A.  Clouston). 

Von  Th.  Ziesing  in  Zürich  wird  ein  grösseres  Werk 
über  Rabelais  erscheinen. 

E.  Rolland  beginnt  demnächst  den  Druck  seiner  Flore 
populaire  de  la  France,  die  eine  nach  dem  gleichen  Plane 
gearbeitete  Fortsetzung  zu  seiner  bekannten  Faune  populaire 
de  la  France  bilden  wird. 

Der  bisherige  Privatdocent  der  germanischen  Philologie 
an  der  Universität  Halle,  Dr.  Bur  dach  ist  zum  ao.  Protessor 
ernannt  worden. 

f  am  20.  December  zu  Wien  Professor  Dr.  Ferdinand 
Lotheissen. 

Sämmtliche  raetoromanische  Doubletten  der  Kantons¬ 
bibliothek  in  Chur  gingen  in  den  Besitz  von  J.  Hess,  Bueh- 
und  Antiquarhandlung  in  Ellwangen  über.  Unter  denselben 
befindet  sich  eine  grosse  Anzahl  der  seltensten  Werke  dieser 
Literatur,  z.  B. :  J.  Bifrun,  l’g  nouf  Sainc  testamaint  von  1560; 
Chiampel,  cudesch  da  Psalms ;  sämmtliche  romanische  Bibel¬ 
ausgaben  etc.,  darunter  einige  Werke,  die  sogar  in  Berlin 
fehlen,  wo  bekanntlich  durch  die  Erwerbung  der  Böhmersehen 
Sammlung  diese  Literatur  am  Besten  vertreten  ist. 

Antiquar  ischeCataloge:Heinrich,  Berlin  (Phi¬ 
lologie);  Heitz,  Stuttgart  (Franz.,  engl.,  ital.,  span.,  port. 
Lit.  u.  Ling.) ;  Hess,  Ellwangen  (Neuere  ausländische  Spr.) ; 
Kirchhoff  &  Wigand,  Leipzig  (Neuere  Linguistik); 
Völcker,  Frankfurt  a.  M.  (Deutsche  Lit.);  Weiter,  Paris 
(Verschiedenes).  _ 

Der  Allgemeine  deutsche  Sprachverein  schreibt  einen 
Preis  von  1000  Mark  aus  für  die  beste  Lösung  der  Frage: 
„Wie  können  Reinheit  und  Reichthum  der  deutschen  Schrift¬ 
sprache  durch  die  Mundarten  gefördert  werden?“  Verlangt 
wird  eine  anregende  und  gemeinverständliche  Darstellung, 
welche  auf  wissenschaftlicher  Grundlage  beruht  und  wenigstens 
eine  Mundart  eingehend  behandelt.  Termin:  31.  December 
1888.  Einzusenden  an  den  I.  Vorsitzenden,  Museumsdirector 
Professor  Dr.  Riegel  in  Braunschweig.  Die  Arbeit,  welche 
als  die  beste  befunden  wird,  wird  mit  dem  Preise  von  1000  M. 
gekrönt  und  zwar  soll  der  Spruch  spätestens  auf  der  Haupt¬ 
versammlung  im  Jahr  1889  verkündigt  werden.  Der  Verein 
behält  sich  das  Verlagsrecht  auf  drei  Jahre,  vom  Tage  der 
Verkündigung  des  Spruches  an  gerechnet,  vor. 

Braunschweig,  15.  October  1887. 

Der  Gesammtvorstand  des  allg.  deutschen  Sprachvereins. 
H.  Riegel,  I.  Vorsitzender. 

Herr  Dr.  K.  Lehmann  ersucht  uns,  darauf  hinzuweisen, 
dass  er  auf  die  Besprechung  seines  „Verzeichnisses“  durch 
Herrn  von  Amira  (Ltbl.  1887,  Sp.  249)  in  der  Zeitschrift  der 
Savignystiftung,  Germanist.  Abtheilung,  Bd.  VIII,  S.  165  ff. 
erwidert  hat. 


Abgeschlossen  am  3.  Januar  1888. 


NOTIZ. 

_  .  ..  ,  m.  UpIiqo-IipI  CRimpl  Ijeimenstrasse  GO},  den  romanistischen  und  englischen  Theil  Fritz  Neumatm 

rom  an?  sU sehen  Inhalts  ihr  gleich  naeh'lracheinen  eniweder  direct  oder  durch  Vermittelung  von  Gehr.  Henrtnger  ^ 

kthns  e'r  e  Be  me  rk«  n  e  r  B  ibfi  o  gr.f  z°u  VAnt\X  An  Ortr?He“  ini“iSd  auch  die  Anfragen  über  Honorar  und  Sonderabzüge  zu  richten. 


47 


1SR8.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Kr.  1. 


48 


Literarische  Anzeigen. 


V  erhandlungen  aor  N  euphilologen. 

Erster  Jahrgang  1880. 


V  erhandlungen 

des 

ersten  allgemeinen  deutschen 

Neuphilologentages 

am  4.,  5.  und  6.  Oktober  1886 

zu  Hannover. 

Nebst  einem  Verzeichnis  der  Neuphilologen  Deutschlands, 
gr.  8.  geh.  2  Mark. 


Y  erhandlungen  a«  N  euphilologen. 

Zweiter  Jahrgang  1887. 


V  erhandlungen 

des 

zweiten  allgemeinen  deutschen 

Neuphilologentages 

am  31.  Mai  und  1.  Juni  1887 

zu  Frankfurt  am  Main. 

Herausgegeben 

von  dem 

Vorstande  der  Versammlung, 
gr.  8.  geh.  2  Mark. 

Verlag  von  Carl  Meyer  (Gustav  Prior)  in  Hannover. 


Höchst  achirll. 


Soeben  erschien : 


IVI  a  r  o  k  k  o. 


Das  Wesentlichste  und  Interessanteste  über  Land 

und  Leute 

von 

Victor  J.  Horowitz. 

gr.  8°.  brocli.  M.  4. — . 

M  arokko  ist  ein  bis  jetzt  wenig  bekanntes,  beschriebenes 
und  doch  so  wichtiges  Land,  dass  ein  Werk  von  einem  so 
gründlichen  Kenner  des  Landes,  wie  dem  Verfasser,  der  lange 
Zeit  im  dortigen  deutschen  Konsulate  Angestellter  war,  sicher 
eine  Lücke  ausfüllt.  Die  lebendig  gehaltenen  Schilderungen 
sämmtlicher  Verhältnisse  des  Landes,  der  Bodenbeschaffenheit, 
der  Landesproducte,  der  verschiedenen  Bewohner,  der  Sitten 
und  Gebräuche,  der  Regierung  und  Geschichte  derselben  nebst 
specieller  Beschreibung  sämmtlicher  wichtigen  Ortschaften  etc., 
werden  umsomehr  Interesse  finden,  als  gerade  —  jetzt  Ma¬ 
rokko  immer  mehr  in  den  allgemeinen  politischen 
Vordergrund  zu  treten  beginnt  —  und  besonders  mit 
Deutschland  in  nähere  Beziehungen  tritt. 

Verlag  von  Wilhelm  Friedrich,  K.  R.  Hofbuchhandlung,  Leipzig. 


Vierteljährliche  ! 

Philologische  Bibliographie. 

Bibliotheca  philologica. 

Vierteljährliche  systematisch  geordnete  Uebersicht  der 
auf  dem  Gebiete  der 

gesammten  Philologie 

in  Deutschland  und  dem  Auslande  neu  erschienenen 
Schriften  und  Zeitschriften-Aufsätze. 

Hrsg.  v. 

August  Blau,  Dr.  phil. 

40.  Jahrg.,  der  neuen  Folge  2.  Jahrg.  1887.  Heft  1 — 3. 

S.  1—330.  gr.  8.  Preis  4  M.  20  Pf. 


B.  Classische  Phi- 
C.  Die  übrigen 


Inhalt:  A.  Allgemeiner  Teil, 
logie  und  Altertumswissenschaft. 

Sprachen  und  Literaturen. 

In  ihrer  „neuen  Folge“  ist  diese  systematische  Bi¬ 
bliographie  wesentlich  vervollkommnet  worden.  Dieselbe 
erscheint  jetzt  vierteljährlich  und  verzeichnet  die  Aufsätze 
aus  allen  Zeitschriften  nunmehr  einzeln  unter  den  ent¬ 
sprechenden  Abtheilungen,  sowie  in  dem  alphabetischen 
Register. 

Wir  können  dieselbe  allen  Denjenigen,  welche  sich 
auf  dem  Gesammtgebiete  der  philologischen  Literatur 
sicher,  schnell  und  bequem  orientiren  wollen,  jetzt 
als  ein  zweckmässig  eingerichtetes,  vollständiges  und 
verhältnissmässig  auch  billiges  Hülfsmittel  und  Nach¬ 
schlagewerk  bestens  empfehlen. 

Puhl.  Weeklv,  No.  813:  „A  wonderfully  accurate  Com¬ 
pilation.“ 

Für  neue  Abonnenten  ermässigen  wir  den 
1885  von  54  M.  auf  20  Mk. 

Jahrg.  1886  (Heft  1-4  mit  alphabet.  Register;  538 
S.  gr.  8.)  kostet  6  M. 

Göttingen,  Januar  1888.  * 

Vaiiden  ho  eck  &  Ruprecht. 


Soeben  erschien  und  wird  gratis  und  franko  versandt: 

Katalog  Nr.  25 

Neuere  ausländische  Sprachen. 

Ellwang en  (Württemberg). 

J.  Hess, 

Buch-  und  Antiquarhandlang. 


Preis  der  Jahrgänge  1869 


Um  einem  bereits  öfters  geäusserten  Wunsche 
zu  entsprechen,  haben  Verlagshandlung  und 
Herausgeber  sich  entschlossen,  das  Register 
noch  um  ein  alphabetisches  Verzeichniss  zum  bibliographischen 
Theile  des  Literaturblatts  zu  erweitern.  Da  Herstellung  und 
Druck  des  Registers  in  Folge  dessen  etwas  längere  Zeit  in 
Anspruch  nehmen  als  bisher,  so  wird  die  Ausgabe  desselben 
erst  mit  der  Februarnummer  des  Literaturblatts  erfolgen. 


Verantwortlicher  Redaeteur  Prof.  Dr.  Fritz  Neumann  in  Freiburg  i.  B.  —  G.  Otto ’s  Hofbuchdruckerei  in  Darmstadt. 


für 


germanische  „»  romanische  Philologie. 

Herausgegebe n  v o n 

Dr.  Otto  B  eli  agli  el  und  Di*.  Fritz  Neu  mann 

o.  ö.  Professor  der  germanischen  Philologie  o.  ii.  Professor  der  romanischen  Philolog-ie 

■  an  der  Universität.  Basel.  tni  der  Universität.  Freiburg. 


Verlag  von  Gebr.  Henninger  in  Heilbronn. 


Erscheint  monatlich. 


Preis  halbjährlich  M.  5. 


IX.  Jalirg. 


Nr.  2.  Februar. 


1888. 


Sütterlin,  Geschichte  der  Nomina  Age.ntis  im 
Germanisehen  (Klug  e). 

Lasonder,  De  Saga  vao  Thorwald  ICodransson 
den  Bereisiie  (Brenner). 

Dü  nt  7.  er,  Abhandlungen  zu  Goethes  Leben 
und  Werken  (Kögel). 

Selierer,  Aufsätze  über  Goethe  (Kögel). 
Mever,  .Ion.  Swift  und  Luchtenberg  (Koch) 
Kawerau,  Atts  Magdeburgs  Vergangenheit. 
(M  u  n  e  U  e  r). 


Winter,  Niederösterr.  Weisthümer  (Huber). 

S  k  e  a  t ,  Prinoiples  of  English  Etymologv  (Kl  ug  e). 
Jahrbuch  der  deutschen  Shakespeare-Gesell¬ 
schaft  (P  röschold  t). 

La  V'ie  de  St.  A  1  e  x  i  s.  P.  p.  G.  Paris  et,  L. 

Pannier.  Neudruck  (N  e  u  m  a  n  n). 

R  o  s  e  n  b  a  u  e.  r  ,  Zur  Lehre  von  der  Unterordnung 
der  Sätze,  im  Allfranzösi  sehen  (Schulze). 
Odin,  Etüde  sur  le  verbe  dans  lo  patois  de 
Blonay  (M  e  y  o  r). 


Hart,  man  ns  Schulausgaben  franz.  Schriftsteller 
1  (M  a  n  n). 

Strambotti  di  Luigi  Pulci  Fiorentino.  Opera 
Nova  1  (Wiese). 

P.  W.,  Grammaire  a  1  b  a  n  ai  s  e  (J  a  r  n  i  k). 

Becker,  Ritterliche  Waffenspiele  etc.  (Ehris- 
m  a  n  n). 

Bibliographie. 

Literarische  Mittbeil  ungen,  Personal- 
nachrichten  etc. 


Sütterlin,  L.,  Geschichte  der  Nomina  Agentis 
illl  Germanischen.  Strassburg,  Triibner.  1S87. 
108  S.  8. 

Diese  Schrift  behandelt  in  ähnlicher  Weise  die 
Nomina  Agentis  wie  früher  von  Bahder  die  Verbal- 
abstracta,  Sütterlin  schreibt  eine  „Geschichte“. 
Werdas  Wort  urgirt,  wird  von  dem  Büchlein  nicht 
befriedigt  sein.  Der  Verfasser  behandelt  die  altgerm. 
Dialekte  wesentlich  vergleichend  unter  einander 
und  nach  aussen  hin.  Aber  cs  lässt  sieh  nicht  eine 
Geschichte  der  Bildungsweisen  nennen,  wenn  man 
fast  nur  Fragen  relativer,  zumeist  vorhistorischer 
Chronologie  behandelt  und  Fragen  der  historischen 
Chronologie  eben  nur  streift.  Oh  und  in  wie  weit 
z.  B.  die  zahlreichen  Glossenübersetzungen  grade 
im  Bereich  der  Nom.  Agent,  als  wirklich  lebendige 
Sprachgefühle  anzusehen  sind,  ob  und  in  wie  weit 
etwa  die  Uebersetzerthätigkeit  in  einer  bestimmten 
Periode  neue  Gebilde  geschaffen,  ob  und  in  wie  weit 
frühere  oder  spätere  Literaturwerke  einer  Periode 
in  der  Anwendung  bestimmter  Bildungstypen  diffc- 
riren  —  das  wären  geschichtliche  Probleme,  die 
freilich  nicht  leicht  und  auch  nicht,  von  Jedem  ge¬ 
löst-  werden  können.  Wenn  wir  von  dem  unglück¬ 
lich  gewählten  Titel  des  vorliegenden  Büchleins 
absehen  und  die  Arbeit,  als  altgerm.  und  als  ver¬ 
gleichend  auffassen,  können  wir  ihr  das  Lob  einer 
fleissigen  und  umsichtigen  Leistung  mit  einigen  Ein¬ 
schränkungen  wohl  geben.  Reichliche  Materialien 
sind  hier  fleissig  zusammengetragen,  geordnet  und 
gruppirt,  meist  auch  richtig  illustrirt.  An  Materialien 
wird  kaum  etwas  von  Belang  fehlen.  Aber  den 
Auffassungen  des  Verfassers  können  wir  uns  nicht 
immer  anschliessen.  Und  fast  überall  ist.  er  zu 


summarisch;  da  er  uns  eine  Monographie  bietet, 
hatte  er  die  Aufgabe,  alle  Hauptprobleme  möglichst 
zu  zergliedern;  wir  hätten  viel  mehr  kleinere  Gruppen 
erwartet  und  viel  mehr  Einzelerklärung:  es  fehlt 
mit  einem  Worte  die  Detailarbeit,  ohne  die  eine 
Monographie  undenkbar  ist.  Abgesehen  von  diesen 
allgemeinen  Bedenken  muss  aber  auch  noch  hervor¬ 
gehoben  werden,  dass  die  Arbeit  durch  zahlreiche 
Fehler,  die  gewiss  nicht  alle  als  Correcturversehen 
angesehen  werden  können,  entstellt  ist.  Man  vgl. 
S.  24  angls.  borhhend  (für  borh-hand ) ;  S.  36  angls. 
wiege  (statt  ivicce) ;  S.  58  angls.  friega  (statt  fricca). 
In  der  Wiedergabe  der  anord.  Belegworte  herrscht 
eine  sehr  laxe  Praxis.  Die  Behandlung  der  en-  und 
/ew-Stämme  befriedigt  nicht,  weil  nicht  streng  genug 
gesondert  ist.  —  Schliesslich  warum  wird  Vigfussons 
werthvolles  Wörterbuch  mit  den  Einleitungen  ständig 
unter  Cleasby’s  Namen  eitirtp 

Jena,  31.  Oct.ober  1887.  F.  Kluge. 


De  Saga  van  Thorwalcl  Kodransson  den  ße- 
reisde.  Eene  bladzijde  uit  de  Geschiedenis  der 
Christelijke  Zending  in  de  tiende  eeuw,  uit  h e t 
oud-IJslandseh  vertaald,  en  toegelicht.  door  E.  H. 
Lasen  der.  Utrecht,  Breijer.  1886.  XVI,  208  S.  8. 

Eine  neue  Ausgabe  der  kleinen  Dorvaldssaga 
viclfoerla  nebst  Uebersetzung  und  Gommentar  bietet 
uns  ein  holländischer  Theologe.  Es  versteht  sich, 
dass  hier  das  Schwergewicht  auf  den  Inhalt  gelegt 
ist,  und  zwar  auf  den  kirchengeschiclit liehen  Inhalt. 
Die  Uebersetzung  gibt  mir  zu  keinen  Bemerkungen 
Anlass;  es  scheint  als  oh  die  holländische  Sprache 
für  die  Wiedergabe  des  Sagastiles  geeigneter  sei 

4 


51 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  2. 


52 


als  die  deutsche.  Commentar  und  Anmerkungen 
geben  Alles  was  zur  Beleuchtung  der  Saga  irgend 
nöthig  erscheinen  könnte.  Zunächst  Erläuterungen 
kirchengeschichtlicher  Art,  welche  den  Ereignissen 
auf  Island  den  breitesten  Hintergrund  verleihen, 
dann  aber  auch  Aufschlüsse  über  jegliche  Seite  des 
altisländischen  Lebens,  die  nur  aufs  Leiseste  in  der 
Saga  gestreift  ist.  So  bieten  die  Zugaben  Lasonders 
eigentlich  eine  altisländische  Realencyklopädie.  W enn 
der  Verfasser  sich  da  und  dort  etwas  zu  weit  vom 
eigentlichen  Gegenstand,  von  der  in  der  Saga  be¬ 
handelten  Zeit  und  Ort  entfernt  hat,  so  wird  ihm 
das  jeder  verzeihen,  der  nicht  schon  Sklave  seiner 
Spezialität  geworden  ist.  L.  hat  recht  gründlich 
gearbeitet;  natürlich  konnte  er  als  Theologe  die 
philologischen,  juristischen,  historischen  Fragen  nicht 
alle  selbständig  und  nach  primären  Quellen  beant¬ 
worten.  Er  hat  eine  sehr  umfängliche  Literatu rkennt- 
niss  und  nur  selten  in  der  Wahl  der  Hilfsmittel  fehlge¬ 
griffen.  Vielleicht  ist  die  neuere  nordische  Literatur 
von  ihm  etwas  zu  sehr  in  den  Hintergrund  geschoben 
(Kälunds  Islands  Beskr.  z.  B.).  Ich  glaube  eine 
deutsche  Bearbeitung  von  Lasonders  Thorwaldssaga 
würde  als  Einleitung  in  altnordische  Studien  will¬ 
kommen  geheissen  werden.  Ein  alphabetischer  Index 
wäre  dann  freilich  sehr  zu  wünschen. 

München.  O.  Brenner. 

Ich  benutze  die  Gelegenheit  um  zu  meiner  Ab¬ 
handlung  über  die  Kristnisaga  einen  verspäteten 
Nachtrag  zu  geben.  In  der  Hs.  der  KS.  ist  eine 
Trennung  zwischen  dieser  und  der  Landnama  nicht 
vorhanden;  der  Titel  Her  hefur  Kristnisogv  unter¬ 
scheidet  sich  nicht  von  den  Abschnittstiteln  innerhalb 
der  Ldn. ;  die  Schlussworte  von  Rögnvalldr  an  sind 
äusserlich  vom  Vorausgehenden  getrennt. 


Düntzer,  Heinrich,  Abhandlungen  zu  Goethes 
Leben  und  Werken.  2  Bände.  Leipzig  1885. 

Scherer,  Wilhelm,  Aufsätze  über  Goethe. 

Berlin  1886. 

Man  kann  sich  nicht  leicht  einen  grösseren 
Gegensatz  denken  als  sich  in  der  Art  und  Weise 
ausspricht,  mit  welcher  die  Verfasser  der  vor¬ 
liegenden  Bücher,  beide  hoch  verdiente  Goethe¬ 
forscher,  beide  mit  seltener  Sachkenntniss  die 
Goethephilologie  beherrschend,  ihren  Stoff  behan¬ 
deln.  Der  eine,  nunmehr  vier  Jahrzehnte  diesen 
Studien  zugewandt,  geht  mit  peinlichster  Ge¬ 
nauigkeit  zu  Werke;  er  spürt  allen  Beziehungen 
des  Dichters  zu  Zeitgenossen  mit  unermüdlichem 
Eifer  nach  und  ist  glücklich  im  Auffinden  neuer 
Quellen;  er  leistet  in  Bezug  auf  Feststellung  des 
Thatsäclilichen  das  Menschenmögliche.  Aber  die 
Gabe  das  Gefundene  lesbar  darzustellen,  die  Selbst¬ 
kritik,  welche  die  Spreu  von  dem  Weizen  scheidet, 
die  Kunst  der  Composition,  welche  höhere  Gesichts¬ 
punkte  aufsuchen  muss,  von  wo  aus  die  Dinge  erst 
in  ihr  rechtes  Verhältniss  treten,  und  vor  Allem 
die  einem  Philologen  so  unentbehrliche  Combinations- 
gabe,  welche  ermöglicht  aus  den  zufällig  erhaltenen 
Nachrichten  Schlüsse  auf  das  Unbekannte  zu  machen, 
alle  diese  Eigenschaften  vermissen  wir  bei  Düntzer. 
Es  thut  uns  leid,  dies  aussprechen  zu  müssen,  und 


es  würde  gewiss  unterblieben  sein,  wenn  nicht  das 
Selbstlob,  welches  D.  in  der  Vorrede  von  Bel.  1  der 
vorliegenden  Sammlung  seinem  Leben  Goethes  spen¬ 
det,  dazu  herausforderte.  Unter  Anderm  rühmt  er 
auch  die  Kunst  der  Composition,  mit  welcher  dieses 
Buch  verfasst  sei!  Während  es  zu  den  ermüdendsten 
Aufgaben  gehört,  eine  Arbeit  von  Düntzer  von  An¬ 
fang  bis  zu  Ende  durchzulesen  —  besonders  da  er 
fast  nie  auf  Band  und  Seite  genau  citirt,  was  den 
Mitforschern  gegenüber  geradezu  als  eine  grobe 
Rücksichtslosigkeit  bezeichnet  werden  muss  — ,  so 
ist  es  ein  Genuss,  die  schön  geschriebenen,  kunst¬ 
voll  componirten,  oft  durch  blendende  Gedanken 
reizvollen  Aufsätze  Scherers  wieder  zu  durchfliegen. 
Freilich  wo  viel  Licht  ist,  ist  viel  Schatten;  Scherer 
schiesst  leicht  von  seiner  combinatorisehen  Phantasie 
fortgerissen  über  das  Ziel  hinaus  und  fordert  die 
Kritik  zu  lebhaft  in  die  Schranken.  Wir  wissen 
jetzt,  wie  tief  sich  Scherer  auf  einem  Hauptgebiete 
der  Goetheforschung  in  Irrthümer  verstrickt  hat, 
wir  haben  gesehen,  wie  ein  entscheidender  Fund 
gerade  seine  Lieblingsmeinungen,  die  er  grossentheilsl 
für  ganz  sicher  hielt,  wie  Kartenhäuser  über  den 
Haufen  geworfen  hat,  so  dass  so  gut  wie  nichts 
mehr  aufrecht  stellt.  Und  das  muss  vorsichtig 
machen  auch  gegen  das  Uebrige,  die  Kritik  darf 
ihre  Sonde  nicht  einen  Augenblick  aus  der  Hand 
legen. 

Düntzers  beide  Bände  enthalten  folgende  Auf¬ 
sätze  (Altes  und  Neues):  1)  Goethe  und  der  Reichs¬ 
graf  Friedrich  Leopold  von  Stolberg,  2)  Gretchen 
(gegen  Scherer  gerichtet,  darin  viel  Gutes),  3)  Char¬ 
lotte  Buff  und  ihre  Familie  (der  verhältnissmässig 
untergeordnete  Gegenstand  ist  mit  unnöthiger  Breite 
behandelt),  4)  Goethes  Beziehungen  zu  Johanna 
Schopenhauer  und  ihren  Kindern,  5)  Minna  Herz¬ 
lieb  und  Goethes  Wahlverwandtschaften,  6)  Goethes 
Beziehungen  zu  Köln,  7)  Das  Jahrmarktsfest  zu 
Plundersweilern,  8)  Satyros,  9)  Stella,  10)  Goethes 
politische  Dichtungen.  Scherers  hier  gesammelte 
kleinere  Arbeiten  sind  folgende:  1)  Goethephilologie, 
2)  Gretchen,  3)  Goethe  als  Rechtsanwalt,  4)  Der 
junge  Goethe  als  Journalist,  5)  Sophie  von  La 
Roche  und  ihre  Enkelin,  6)  Goethe  und  Adelaide, 
7)  Bemerkungen  über  Goethes  Stella,  8)  Iphigenie 
in  Delphi,  9)  Nausikaa,  10)  Suleika,  11)  Pandora, 
12)  Neue  Faustcommentare,  13)  Betrachtungen  über 
:  Faust,  14)  Fauststudien.  Die  Sammlung  verdanken 
wir  Erich  Schmidt. 

Leipzig,  22.  Dec.  1887.  Rudolf  Kögel. 


Meyer,  Richard  31.,  Jonathan  Swift  und 
G.  Ch.  Lichtenberg'.  Zwei  Satiriker  des  18. 
Jahrhunderts.  Berlin,  Wilhelm  Hertz  (Bessersche 
Buchhandlung).  1886.  X,  84  S.  8.  M.  1,60. 

Die  beiden  Charakteristiken  sind  zu  verschie¬ 
denen  Zeiten  und  ohne  Absicht  einer  Zusammen¬ 
stellung,  die  auch  jetzt  nur  eine  rein  äusserliche 
geblieben  ist,  entstanden;  der  Aufsatz  über  Lichten¬ 
berg  ist  die  Erweiterung  des  Vortrags,  den  Meyer 
bei  seiner  Habilitation  an  der  Berliner  Universität 
gehalten  hat.  Diese  zweite  Arbeit  ist  denn  auch 
ungleich  bedeutender,  sie  geht  mehr  in  die  Tiefe 


53 


1888.  Litoraturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  2. 


54 


und  zeugt  von  selbständiger  Auffassung  und  philo¬ 
sophischer  Durchbildung  des  Verfassers.  Beide 
Essays  aber  sind  nach  Inhalt  und  Form  musterhaft 
zu  nennen.  Ich  kann  mich  nicht  ganz  von  der 
Richtigkeit  der  von  Meyer  vertretenen  Auffassung 
Swift’ s  und  seiner  berühmten  satirischen  Reise  über¬ 
zeugen.  Ein  solcher  Verächter  alles  menschlichen 
Ströhens,  wie  Meyer  ihn  schildert,  ist  der  kühne 
Vorkämpfer  Irlands  und  der  irländischen  Industrie 
nicht  gewesen;  Meyer  lässt  sich  zu  viel  von  Thakeräy 
beeinflussen.  Von  grossem  Interesse  bleibt  es  aber, 
Gulliver’s  travels  von  dem  durch  Meyer  vertretenen 
Standpunkte  aus  zu  betrachten,  von  dem  aus  freilich 
das  4.  Buch  eine  zu  ungünstige  Beurtheilung  erfährt. 
Ein  Essay  von  51  Seiten  über  Swift  kann  natürlich 
nur  anregend,  nicht  erschöpfend  über  ihn  und  sein 
Wirken  handeln;  Meyer  schildert  in  seiner  Ein¬ 
leitung  möglichst  knapp  die  biographischen  Verhält¬ 
nisse,  um  von  dieser  Voraussetzung  aus  dann  die 
vier  Reisen  in  ihrer  satirischen  Steigerung  zu  be¬ 
trachten.  In  ähnlicher  Weise  schildert  er  uns  die  • 
Universität  Göttingen,  als  den  Grund  und  Boden, 
aus  dem  Liehtenbcrgs  Persönlichkeit  und  Wirken 
sich  erhebt;  die  reformirende  Richtung,  welche  die 
deutsche  Wissenschaft  in  Göttingen  zuerst  einge¬ 
schlagen,  macht  Lichtenberg,  sein  Thun  und  Lassen 
erst  verständlich.  Die  einzelnen  bedeutenden  Göt¬ 
tinger  Professoren  werden  mit  wenigen  Strichen 
treffend  charakterisirt.  Haller  aber  hat  (S.  57) 
nicht  einen,  sondern  bekanntlich  drei  politische 
Romane  geschrieben.  Für  die  Charakteristik  Lichten- 
bergs  stützt  sich  Meyer  dankbar  anerkennend  auf 
Gervinus,  während  er  über  E.  Griesebach  (gesam¬ 
melte  Studien  S.  11—70)  wohl  zu  ungünstig  urtheilt. 
In  jedem  Falle  enthält  seine  eigene  Charakteristik 
allen  Vorgängern  gegenüber  einen  grossen  b  ort¬ 
schritt,  indem  er  Liehtenbcrgs  philosophische  Methode 
zu  erkennen  und  von  hier  aus  Alles  zu  erklären 
sucht.  Er  sieht  in  Lichtenberg  vor  Allem  den 
Psychologen;  „sein  Gebiet  ist  weiter  als  Kants“, 
mit  dessen  Kritiken  er  in  enger  Beziehung  steht, 
„weil  er  nicht  nur  die  Vorgeschichte  des  Gedankens, 
sondern  auch  die  jeder  Handlung,  selbst  instinktiver 
Bewegungen  prüft,  und  zugleich  geht  er  mehr  ins 
Detail,  weil  er  mit  dem  gesummten  Menschen¬ 
geschlecht  nur  ausnahmsweise  zu  thun  hat,  nyeist 
mit  Individuen  oder  Gruppen“.  Meyer  schliesst 
seinen  musterhaften  Essay  mit  dem  Wunsche  Lichten¬ 
berg  mehr  Leser  zuführen  zu  können,  ein  Wunsch, 
dem  Bobertags  hübsche  Auswahl  aus  Liehtenbcrgs 
Schriften  im  141.  Bande  von  Kürschners  JNational- 
literatur  (1886)  entgegenkommt.  Meyers  Charak¬ 
teristik  aber,  in  der  sich  geistreiche  selbstän¬ 
dige  Auffassungen  mit  feinem  ästhetischen  Gefühle, 
gründliches  Wissen  und  anziehende  Darstellungs¬ 
kunst  in  seltener  Weise  vereinigt  zeigen,  erweckt 
uns  den  Wunsch,  dem  Verfasser  recht  bald  für 
grössere  biographische  Arbeiten  gleiches  Lob  spenden 
zu  können. 

Marburg  i.  H.,  30.  März  1887.  Max  Ivoch. 


Kawerau,  Waldemar,  Aus  Magdeburgs  Ver¬ 
gangenheit.  Beiträge  zur  Literatur-  und  Kultur¬ 
geschichte  des  achtzehnten  Jahrhunderts.  Halle, 
Max  Niemeyer.  1886.  X,  326  S.  8. 

Magdeburg  spielt  in  der  Literaturgeschichte  des 
vorigen  Jahrhunderts  keineswegs  eine  bedeutende 
Rolle.  Keinem  unserer  grossen  Autoren  wurde  die 
alte  Festungsstadt  an  der  Elbe  auch  nur  vorüber¬ 
gehend  zu  einer  wahren  Heimstätte  seines  W  ii  kens, 
wenn  auch  Klopstock  öfters  zum  Besuch  in^  ihren 
Mauern  weilte  und  Wieland  in  dem  nahen  Kloster 
Bergen  anderthalb  Jugendjahre  verbrachte.  Keine 
hervorragende  literarische  That  wurde  in  Magdeburg 
ausgeführt,  keine  grosse,  in  ihren  Wirkungen  frucht¬ 
bare  literarische  Idee  wurde  von  hier  aus  in  Umlauf 
gesetzt.  Gleichwohl  regte  sich  auch  hier  ein  all- 
mäli<r  rühriger  werdendes  künstlerisch-wissenschaft¬ 
liches  Leben,  in  welchem  die  grossen  geistigen 
Bewegungen  des  Jahrhunderts  sich  deutlich  wieder¬ 
spiegelten.  Und  insofern  sind  diese  literarisch-künst¬ 
lerischen  Bestrebungen  in  den  gebildeten  Kreisen 
des  damaligen  Magdeburg  geschichtlich  merkwürdig, 
wenn  ihnen  auch  jegliche  Originalität  und  selbstän¬ 
dige  Bedeutung  mangelt. 

Bilder  aus  dem  Kulturleben  des  einstigen  Magde¬ 
burg  zeichnet  uns  Kawerau  in  seinem  gut  geschrie¬ 
benen,  trotz  des  oft  spröden  Stoffes  recht  wohl 
lesbaren  Buche.  Vier  einzelne  Aufsätze,  von  denen 
drei  auch  schon  früher  einzeln  erschienen  sind  (in 
den  „Geschichtsblättern  für  Stadt  und  Land  Magde¬ 
burg“),  sind  darin  zusammengestellt.  Die  kritischen 
und  moralischen  Wochenschriften  Magdeburgs  in 
der  zweiten  Hälfte  des  achtzehnten  Jahrhunderts 
behandelt  der  erste  Essay ;  die  drei  folgenden  schil¬ 
dern  das  Leben  und  Wirken  der  aus  der  damaligen 
Magdeburger  Schriftsteller-  und  Künstlerwelt  hervor¬ 
ragenden  Männer  Friedrich  Gabriel  Resewitz,  Johann 
Gottlieb  Schummel  und  Johann  Heinrich  Rolle.  Alle 
vier  Aufsätze  sind  aus  den  sorgfältigsten  Quellen¬ 
studien  hervorgegangen.  Kawerau  kennt  die  Magde- 
burger  Zustände  jener  Zeit  auf  das  genaueste,  ist 
aber  desgleichen  wohl  unterrichtet  über  die  allge¬ 
meinen  Kultur-  und  Literatur  Verhältnisse  im  da¬ 
maligen  Deutschland  und  versteht,  dies  sein  Wissen 
sehr  geschickt  und  fruchtbar  zu  verwerthen.  So 
wird  durch  seine  Arbeit  unsere  Detailkenntniss  der 
Literatur  des  vorigen  Jahrhunderts  überall  erweitert; 
Personen,  die  für  uns  bisher  fast  nur  hohle  Namen 
waren,  werden  uns  jetzt  zu  anschaulichen,  individuell 
bestimmten  Gestalten;  wir  lernen  ihr  Wirken  ver¬ 
stehen  und  schätzen,  ohne  dass  uns  je  die  Vorliebe 
des  Schriftstellers  für  seine  Helden  zu  einer  Ueber- 
schätzung  derselben  verleitete.  Das  biographische 
Moment  ist  genügend  beachtet,  das  Hauptgewicht 
der  Darstellung  aber  mit  Recht  aut  die  literarischen 
Leistungen  gelegt.  Als  ein  Beitrag  zur  deutschen 
Literaturgeschichte  gibt  sich  das  Buch  daher  durch¬ 
weg  kund,  auch  da,  wo  man  nach  der  geschilderten 
Persönlichkeit  zunächst  vielmehr  einen  Beitrag  zur 
Geschichte  der  deutschen  Musik  erwarten  sollte,  in 
dem  Aufsatz  über  den  Magdeburger  Componisten 
Rolle.  Schon  im  Vorwort  erinnert  Kawerau,  dass 
dieser  Aufsatz,  der  ausführlichste  des  Buches,  von 
einem  Musikfreund,  nicht  aber  von  einem  musikalischen 


55 


56 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  2. 


Fachmann  geschrieben  sei.  Und  so  sollte  denn  in 
der  That  die  eigentlich  musikalische  Seite  in  der 
Thätigkeit  Rolles  genauer,  fachmännischer,  mit  mehr 
Rücksicht  auf  die  Technik  seiner  Compositionen, 
auf  ihr  geschichtliches  Verhältniss  zu  den  voraus¬ 
gehenden  und  gleichzeitigen  grossen  Tonsetzern  be¬ 
handelt  sein.  Man  vermisst  hier  öfters  das  sorg- 
faltige  Eingehen  auf  die  Einzelheiten  der  Musik, 
während  die  Texte  nach  allen  Seiten  hin  genügend 
untersucht  und  gewürdigt  werden. 

Die  bereits  früher  gedruckten  Aufsätze  hat 
Kawerau,  wie  eine  Vergleichung  der  Texte  beweist, 
überall  umgearbeitet,  namentlich  ihren  Inhalt  oft 
erweitert  und  ergänzt.  Die  Form  derselben  ist  die 
nämliche  geblieben.  Es  sind  nach  wie  vor  einzelne 
Bilder  aus  dem  Kultur-  und  Literaturleben  Magde¬ 
burgs,  nicht  ein  zusammenhängendes,  einheitliches 
Gemälde  dieses  Kulturlebens.  Die  Aufgabe,  ein 
solches  zu  liefern,  wäre  freilich  ungleich  schwieriger 
gewesen.  Es  hätte  sich  dann  darum  gehandelt,  das 
Einzelne  oft  kürzer  zusammenzufassen,  planvoller 
zu  gruppiren,  mehr  in  einen  innern  Zusammenhang 
zu  bringen,  überhaupt  das  äussere  Material,  das 
sich  aus  den  Quellen  ergab,  mehr  zu  verarbeiten, 
die  Vorgefundenen  Bausteine  zum  künstlerischen 
Werk  an  und  über  einander  zu  setzen.  Jetzt  sind 
es  doch  nur  einzelne  Personen,  die  Kawerau  schil¬ 
dert,  Patzke,  Resewitz,  Schummel,  Rolle,  Köpken 
u.  a.,  während  wieder  andere  um  das  Magdeburger 
Kulturleben  desgleichen  hochverdiente  Männer,  wie 
z.  B.  Bach  mann,  fast  ganz  unbeachtet  bleiben.  Ein 
zusammenfassendes  Werk  über  „Magdeburg  in  der 
Literaturgeschichte  des  achtzehnten  Jahrhunderts“ 
hätte  hier  überall  gleiclimässig  Licht  und  Schatten 
zu  vertheilen,  alle  Lücken  auszufüllen  und  jeden 
an  den  Platz,  den  er  nach  seiner  geschichtlichen 
Bedeutung  verdient,  zu  stellen.  Mit  einem  solchen 
Werke  würde  Kawerau  sich  erst  recht  den  vollen 
Dank  der  fachmännischen  Forscher  und  der  Literatur- 
freunde  erworben,  und  seine  speciellen  Kenntnisse 
und  Vorarbeiten  befähigen  ihn  vor  Andern,  es  zu. 
schreiben.  Bis  dahin,  bis  er  uns  eine  wirkliche 
Geschichte  des  literarischen  Treibens  in  Magdeburg 
vor  hundert  Jahren  schenkt,  nehmen  wir  dankbar 
mit  den  von  ihm  gebotenen  einzelnen  Beiträgen  zu 
einer  solchen  Geschichte  vorlieb. 

München,  28.  April  1887.  Franz  Muncker. 


NiederösterreicMsche  Weisthümer,  im  Aufträge 
der  kaiserlichen  Akademie  der  Wissenschaften 
herausgegeben  von  Gustav  Winter.  I.  Theil. 
Das  Viertel  unter  dem  Wiener  Walde  mit  einem 
Anhänge  westungarischer  Weisthümer.  Wien, 
Willi.  Braumüller.  1886. 

Mit  dem  uns  vorliegenden  siebenten  Bande  der 
grossen  Sammlung  österreichischer  Weisthümer  be¬ 
ginnt  die  Publikation  der  Weisthümer  aus  Nieder¬ 
österreich.  Das  hier  gebotene  Material  erscheint 
zum  ersten  Mal  im  Drucke.  Es  sind  im  Ganzen 
150  Nummern,  nebst  einem  Anhang,  der  grossen 
Mehrzahl  nach  Rechtsdenkmäler  aus  dem  16.  Jahr¬ 
hundert,  obschon  das  Taidingwmsen  schon  im  14. 
und  15-  Jh.  in  Blüthe  gestanden  hat.  Die  Aufzeich¬ 


nung  des  in  den  Taidingversammlungen  mündlich 
durch  Frage  und  Antwort  gewiesenen  Rechtes  er¬ 
folgte  eben  in  Niederösterreich  wie  anderswo  erst 
nach  Ende  des  Mittelalters.  In  Uebuug  blieben 
diese  Versammlungen  nach  der  vorliegenden  Samm¬ 
lung  bis  zum  18.  Jh.  Seit  dem  16.  Jh.  war  die 
Regierung  jedoch  solchen  „seltsamen  Punkten“, 
„kindischen  Rechten“  vielfach  feindlich  gestimmt 
und  hat  offenbar  deren  materielles  Gebiet  zu  be¬ 
schränken  gestrebt.  Vielleicht  erklärt  es  sich  daraus, 
dass  dem  Inhalte  nach  die  vorliegende  Sammlung 
sehr  wenig  Abwechslung  bietet.  Für  den  Rechts¬ 
historiker  sind  namentlich  von  Werth  die  Aufzeich¬ 
nungen  über  Abhaltung  der  Banntaidinge  und  Berg- 
taidinge,  Gassen-  und  Gastgerichte,  über  Klage  und 
Klagwandel,  Selbsthilfe  und  Nachbarnhilfe,  Pfän¬ 
dung  und  Pfandwehr,  dann  Bussen  und  namentlich 
Strafen,  insbesondere  betr.  Tödtung,  Verwundungen 

cj  i  o 

(Scham-,  Lern-,  fliessende  Wunden),  Schlagen  und 
Nachtschaden,  Hausfriedensstörung,  Frauenschelten, 
Diebheit  und  anderes  mehr.  Auf  das  Privatrecht 
beziehen  sich  nur  sehr  wenige  Stellen,  welche 
Bürgschaft,  Borgen,  Kauf  und  Verkauf  von  Liegen¬ 
schaften,  Pfandsatzung,  Reukauf,  Abzählen  der  Sippe, 
Thierschaden,  Grundruhrrecht  und  weniges  andere 
behandeln.  Von  Erbrecht,  Eherecht  und  Güterrecht 
der  Ehegatten  ist  in  diesen  Taidingen  unverhältniss- 
mässig  wenig  zu  finden.  Weitaus  den  grössten 
Raum  beanspruchen  Bestimmungen  über  das  Nach¬ 
barrecht,  Feld-  und  Weidbetrieb,  Dorf-,  Feld-, 
Weid-  und  Waldpolizei,  Details  der  mannigfachsten 
Art,  welche  namentlich  den  Kulturhistoriker  in 
mancher  Hinsicht  (s.  z.  B.  gmainer  Lusttag  S.  138, 
Sautänz  S.  347,  Sonnwendfeier  S.  395)  sehr  zu 
interessiren  geeignet  sind.  Welch  reiche  Ausbeute 
der  vorliegende  Band  dem  Dialektforscher  bietet, 
braucht  nicht  besonders  hervorgehoben  zn  werden. 
Die  Ausgabe  dieser  Weisthümer  erfolgt  nach  den 
anerkanntesten  Grundsätzen,  worüber  zudem  der 
Bearbeiter,  der  bereits  1880  das  Wiener-Neustädter 
Stadtrecht  herausgegeben  hat,  sich  in  der  sehr 
lesenswerthen  Einleitung  des  längeren  vernehmen 
lässt.  Die  Ausstattung  ist,  wie  schon  in  den  früheren 
Bänden  dieser  Sammlung,  eine  vorzügliche,  der 
Druck,  so  viel  wir  sehen,  aufs  sorgsamste  durch¬ 
gesehen.  Den  Text  der  Weisthümer  begleiten  zahl¬ 
reiche  Anmerkungen  betr.  die  Urkunden  und  ihre 
Handschriften,  sowie  Erklärungen  betr.  Ortsnamen, 
Grundherrschaften  u.  a.  m. 

Basel.  Eugen  Huber. 


Skeat,  Walter  W.,  Principles  of  English 
Etymology.  I.  The  native  eie  ment.  Oxford 
1887.  541  S.  8.  9  s. 

Der  Verfasser  des  viel  benutzten  etymologischen 
Wörterbuches  der  engl.  Sprache  stellt  in  dem  vor¬ 
liegenden  Buche  die  Grundlage  aller  seiner  Com- 
binationen  dar,  so  weit  germanisches  und  keltisches 
Sprachmaterial  in  Betracht  kommt;  die  romanischen 
Materialien  des  Englischen  sind  für  einen  zweiten 
Band  zurück  behalten.  Skeat  gibt  resumirende 
Uebersichten  über  engl.  Laut-  und  Flexionserschei- 
I  nungen,  berücksichtigt  die  Stammbildungslehre,  ver- 


57 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  2.  58 


( 

werthet  gelegentlich  auch  die  engl.  Dialekte,  gibt 
somit  eine  zusammenfassende  Darstellung  über  en<d 
bpraeh  Wissenschaft,  wobei  auch  die  neueren  Resul¬ 
tate  der  altgerm.  und  der  idg.  Studien  verwerthet 
und  kurz  dargestellt  sind.  Somit  dient  das  Buch 
denselben  Bestrebungen,  denen  Morris’  bekannte 
und  mit  Recht  viel  benutzte  Bücher  und  Earles 
weniger  werthvolle  Philology  of  the  engl,  tongue 
dienen.  Haben  wir  auch  den  lebhaftesten  Wunsch, 
ilass  fortan  Morris’  reichhaltige,  vielseitige  und 
bündige  Outlines  sich  nach  wie  vor  zahlreiche 
Freunde  erwerben  —  so  erkennen  wir  anderseits 
gern  an,  dass  in  Skeats  Buch  reichere  Materialien 
und  modernere  Dogmen  verarbeitet  sind.  Auch 
findet  sich,  wie  bei  dem  so  rührigen  unermüdlich 
thätigen  Gelehrten  natürlich,  manche  werthvolle 
Notiz  aus  dem  Bereich  einer  umfassenden  Lectiire; 
auch  Prof.  Rhys’  Antheil  an  dem  Theil  des  Buches, 
der  den  kelt.  Berührungen  gewidmet  ist,  hat  manches 
im  Kreise  der  Anglisten  Unbekannte  uns  nahe 
gebracht. 

Der  Verfasser  hat  seit  der  Veröffentlichung 
seines  Wörterbuches  mehrfach  seine  älteren  An¬ 
sichten  geändert,  zum  grossen  Theil  unter  dem 
Einfluss  deutscher  Arbeiten,  deren  Spuren  wir  aller- 
wärts  zu  erkennen  glauben.  Freilich  will  ich  damit 
nicht  gesagt  haben,  dass  der  Autor  in  allen  An¬ 
schauungen  und  Behauptungen  dem  Geist  der 
modernen  linguistischen  Studien  gerecht  wird  oder 
auch  nur  in  allen  Einzelheiten  mit  den  Resultaten 
der  neueren  Laut-  und  Wortforschung  bekannt  ist. 
Ich  werde  in  einer  ausführlicheren  Anzeige  in  den 
Engl.  Studien  Beispiele  davon  vorführen,  liier  will 
ich  nur  einen  Punkt  andeuten.  Der  Verfasser  leugnet 
mit  Unrecht  jede  Spur  deutschsprachlichen  Ein¬ 
flusses  in  England  vor  1550.  So  können  doch 
me.  tenserie ,  siker,  heiser  und  pilgrim  gewiss  nur 
deutsche  Entlehnung  sein.  Vergebens  sträuben  sich 
Engländer  gegen  deutschen  Einfluss  und  suchen 
sich  seiner  zu  erwehren.  Ihre  nationale  Eitelkeit 
würde  mehr  Grund  haben,  auf  die  engl.  Lehnworte 
im  Skandin.  Fries,  und  Continentalgermanischen  hin¬ 
zuweisen;  darüber  erfahren  wir  jedoch  nichts  im 
vorliegenden  Buche. 

Jena,  31.  December  1887.  F.  Kluge. 


Jahrbuch  der  deutschen  Shakespeare-Gesell¬ 
schaft.  Im  Aufträge  des  Vorstandes  heraus¬ 
gegeben  durch  F.  A.  Leo.  XXII.  Jahrgang. 
Weimar,  A.  Huschke  i.  Comm.  1887.  342  S.  8. 

Schon,  wiederholt  hat  der  Herausgeber  des 
Shakespeare- Jahrbuches  sich  durch  Schmerzensrufe 
Eut't  gemacht,  wenn  er  in  der  Anglia  oder  in  anderen 
anglistischen  Zeitschriften  werthvollen,  auf  Shake¬ 
speare  bezüglichen  Aufsätzen  begegnet  war,  die  er 
lieber  im  Jahrbuche  gesehen  hätte.  Er  scheint  sich 
aber  noch  nicht  gefragt  zu  haben,  welche  Gründe 
die  betreffenden  Verfasser  veranlasst  haben  mögen, 
ihre  Erzeugnisse  lieber  einer  Zeitschrift  als  dem 
Jahrbuche  anzuvertrauen.  Freilich  ist,  um  sich 
darüber  klar  zu  werden,  eine  gewisse  Objectivität 
und  Selbstlosigkeit  erforderlich,  die  nicht  jedermann 
zu  eigen  ist;  für  den  Aussenstehenden  ist  es  in¬ 


dessen  nicht  schwer,  jene  Gründe  aufzufinden,  oder 
wenigstens  zu  errathon.  In  ihrer  jetzigen  Zusammen¬ 
setzung  bietet  nämlich  die  deutsche  Shakespeare- 
Gesellschaft  durchaus  keine  Gewähr  mehr  dafür, 
dass  eine  wissenschaftliche  Abhandlung  über  den 
Dichter  und  seine  Werke  bei  der  Mehrheit  ihrer 
Mitglieder  auf  Verständniss  und  Interesse  zu  rechnen 
habe;  der  Kreis  der  wirklichen  Shakespearekenner 
ist  innerhalb  der  Gesellschaft  im  Laufe  der  Jahre 
derart  zusammengeschmolzen,  dass  man  es  einem 
wissenschaftlichen  Schriftsteller  nicht  verargen  darf, 
wenn  er  sich  mit  einem  Aufsatz  über  Shakespeare 
lieber  an  die  gieichgebihieten  Leser  einer  neusprach¬ 
lichen  Zeitschrift  als  an  die  aus  höchst  ungleichen 
Elementen  zusammengesetzte  deutsche  Shakespeare- 
Gemeinde  wendet.  Und  —  dass  die  Wahrheit  un- 
gescheut  gesagt  werde!  auch  der  stetige  Rück¬ 
gang  des  Jahrbuches  mag  manche  wackere  Kraft 
von  der  Mitarbeiterschaft  an  demselben  zurück- 
gehalten  haben.  Nichts  kann  uns  ferner  liegen,  als 
mit  diesen  Worten  den  Verfassern  einzelner  Artikel 
aus  den  letzten  Bänden  des  Jahrbuches  zu  nahe 
treten  zu  wollen ;  im  Gegentheil,  wir  erkennen  sehr 
gerne  an,  dass  tüchtige  Einzelleistungen  nach  wie 
vor  sich  darin  finden.  Das  Ganze  aber  ist  im  Rück¬ 
gänge  begriffen,  und  das  kann  nur  der  leitenden 
Stelle  zur  Last  gelegt  werden.  Es  herrscht  nicht 
mehr  der  vornehme,  echt  wissenschaftliche  Ton  im 
Jahrbuche;  ein  Blick  in  die  literarische  Jahresüber¬ 
sicht  desselben  liefert  den  Beweis  dafür.  Die  geist¬ 
reichelnde,  nach  feuilletonistischen  Effecten  haschende 
Schreibweise  des  Herausgebers,  im  Verein  mit  dessen 
subjectiver,  oft  geradezu  persönlicher  Kritik  stösst 
auf  die  Dauer  die  wissenschaftlichen  Leser  ebenso 
sehr  ab  wie  die  Art,  dass  statt  eines  eigenen  Referats 
über  ein  Werk  zumeist  nichts  als  ein  Auszug  aus 
der  Vorrede  desselben  geboten  wird.  Soll  das  Jahr¬ 
buch  seinen  Jubiläumsband  in  würdiger  Weise  er¬ 
leben,  so  wäre  es  an  der  Zeit,  dass  innerhalb  der 
Redaction  ein  Wechsel  entweder  im  System,  oder 
noch  besser  zugleich  in  der  Person  stattfände.  Einen 
solchen  Wunsch  im  Interesse  des  deutschen  Shake¬ 
spearestudiums  auszusprechen,  ist  die  unabhängige 
Kritik  nicht  nur  berechtigt,  sondern  geradezu  ver¬ 
pflichtet.  Sollte  die  Shakespeare-Gesellschaft  als 
solche  zu  einer  dilettantischen  Hofgesellschaft  herab¬ 
zusinken  im  Begriffe  sein,  so  kann  ihr,  falls  s>e  sich 
nicht  aus  eigener  Kraft  davor  bewahrt,  Niemand 
die  Wege  dazu  verlegen;  wenn  sie  aber  duldet, 
dass  durch  den  Verfall  desjenigen  Organs,  um  welches 
sich  vordem  die  gesammte  deutsche  Shakespeare- 
Gemeinde  zu  schaaren  pflegte,  das  Studium  des 
grossen  Dichters  in  unserem  Vaterlande  geschädigt 
werde,  dann  ist  es  für  die  Kritik  hoch  an  der  Zeit, 
ihr  ein  kräftiges  Cavete  zuzurufen. 

Wie  bereits  seit  mehreren  Jahren,  so  besteht 
auch  diesmal  der  Inhalt  des  Jahrbuches  theils  aus 
Originalartikeln,  theils  aus  wieder  abgedruckten 
älteren  Arbeiten.  So  lange  dieser  Wiederabdruck 
sich  auf  werthvolle  Programmabhandlungen  oder 
sonst  schwer  zugängliche  Aufsätze  erstreckt,  kann 
man  im  Princip  gewiss  damit  einverstanden  sein; 
es  kann  dadurch  mancher  bedeutsame  Beitrag  zur 
Shakespearekunde  der  unverdienten  Vergessenheit 
entrissen  werden.  Wenn  aber  der  Umfang  des 


59 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  2. 


60 


Jahrbuches  auch  durch  Aufnahme  von  mittelwert  higen 
Zeitungsartikeln  und  von  Uebersetzungen  leicht  er¬ 
reichbarer  englischer  Aufsätze  angeschwellt  wird, 
so  muss  man  dagegen  Einsprache  erheben.  Was 
für  Nutzen  sollen  vor  Allem  solche  Uebersetzungen 
stiften?  Wer  sich  eingehend  mit  Shakespeare  be¬ 
schäftigen  will,  muss  so  viel  Englisch  verstehen, 
dass  er  jene  Aufsätze  auch  in  ihrer  ursprünglichen 
Form  zu  lesen  vermag.  Wer  aber  den  Dramatiker 
ohne  Kenntniss  der  englischen  Sprache  studiren 
und  gemessen  muss,  dem  ist  mit  der  Uebertragung 


dieses  oder  jenes  aus  der  Fülle  der  englischen 


- - 

Shakespeareliteratur  herausgerissenen  einzelnen  Bei¬ 
trags  herzlich  wenig  gedient.  So  weit  unsere  all¬ 
gemeinen  Bemerkungen:  wenden  wir  uns  nunmehr 
dem  Inhalte  des  22.  Bandes  im  Besonderen  zu. 

In  dem  einleitenden  Vortrage  ‘Shakespeare  auf 
der  englischen  Bühne  seit  Garrick’  (S.  1 — 23)  handelt 
Freiherr  G.  Vincke  in  kurzer,  aber  anschaulicher 
Weise  von  Charles  Maeklin  (1690 — 1797),  John 
Philip  Kemble  (1757—1823),  Edmund  Kean  (1787  — 
1 833),  William  Macready  (1793 — 1873),  Samuel 
Phelps  und  Charles  Kean,  sowie  von  Mrs.  Siddons, 
Miss  Hopkins  und  Miss  Decamp.  Er  zeigt,  wie  die 
Garrickschen  Shakespearebearbeitungen  von  den¬ 
jenigen  Kcmbles  abgelöst  wurden,  wie  Macready 
mehr  aut  das  Original  des  Dichters  zurückgreift, 
bis  endlich  Ch.  Kean  die  Dramen  so  aufführt,  dass 


sie 


eigentlich  nur  noch  als  begleitender  Text  zu 


der  mit  grösster  geschichtlic  her 


und  archäologischer 


D  C  J  .1» 

Treue  vorgeführten  äusseren  Scenerie  erscheinen. 
Mit  Henry  Irving  bricht  der  Redner  ab;  man  er¬ 
wartet,  aber  fast  noch  den  Hinweis,  dass  die  so  ge¬ 
rühmten  Shakespeareaufführungen  der  Meininger 
aus  dem  Innehalten  der  richtigen  Mitte  zwischen 


dem  Principe  Macreadys  und  dem  Ch.  Keans  hervor¬ 
gegangen  zu  sein  scheinen.  —  Die  Reihe  der  Ab¬ 
handlungen  eröffnet  Delius  mit  ‘Shakespeares  All’s 
Well  that  ends  Well  und  Paynters  Gilctta  of  Nar- 
bonne’  (S.  27  —  44).  Es  wird  darin  der  Zusammen¬ 
hang  des  Shakespeareschen  Dramas  mit  Paynters 


Novelle  auf  Schritt  und  Tritt  nachgewiesen  und 
zugleich  in  fortschreitender  Analyse  der  dramatischen 


Technik  Shakespeares  nachgeforscht,  wobei  Delius 
zu  dem  Ergebnisse  gelangt,  dass  der  Dramatiker 
im  Verlaufe  seiner  dichterischen  Entwicklung  immer 
freier  und  ungezwungener  mit  den  seinen  Quellen 
entlehnten  Stoffen  und  Motiven  umzugehen  lernte. — 
Der  sich  anschliessende  Aufsatz  M.  C.  Wahls  ‘Das 
parömiologische  Sprachgut  bei  Shakespeare’  (S.  45 — 
130)  ist  eine  für  die  engeren  Zwecke  des  Jahr¬ 
buches  hergestellte  Umarbeitung  der  vier  Abhand¬ 


lungen,  die  der  Verf.  von  Ostern  1883 — 86  als 


Methode  entwirft  sodann  Th.  Vatke  eine  Skizze  von 


dem  ‘Weiblichen  Schönheitsideal  in  der  älteren  er.g 


lischen  Dichtung,  besonders  bei  Shakespeare  (S.  1 64 
171).  —  Im  Anschluss  an  Jahrb.  XXI,  175  —  186 
fährt  Freiherr  G.  Vincke  fort,  Karl  Immermanns 
Bühnenbearbeitungen  Shakespearescher  Stücke  vor¬ 
zuführen,  und  zwar  kommen  diesmal  König  Johann, 
Heinrich  IV.  (2.  Theil),  Coriolan  und  Julius  Caesar 
zur  Sprache  (S.  172—188).  Ihnen  allen  wird  volle 
Bühnenwirkung  nachgerühmt.  —  In  seiner  verdienst¬ 
lichen  Schrift  ‘Die  englischen  Komödianten  zur  Zeit 
Shakespeares  in  Oesterreich’  hatte  J.  Meissner  nach 
einer  Hs.  der  Wiener  ilofbibliothek  die  älteste 
deutsche  Gestalt  von  Shakespeares  Kaufmann  von 
Venedig  zum  ersten  Male  veröffentlicht  (vgl.  Etbl. 
1884,  Nr.  11,  Sp.  427).  Von  derselben  Komödie,  j 
betitelt  ‘Der  Jude  von  Venetien’  hat  nun  J.  Bolte 
eine  zweite  Handschrift  in  der  Karlsruher  Fände, s- 
bibliothck  aufgefunden,  über  die  er  auf  S.  189 — 201 
Näheres  mittheilt.  Aus  guten  Gründen  hält  Bolte 
das  von  ihm  aufgefundene  Exemplar  für  älter  als 
die  Wiener  Handschrift,  welche  letztere  durch  die 
Ungeschicklichkeit  des  Schreibers  vielfach  entstellt 
umf  vergröbert  ist.  Dazu  trägt  die  Karlsruher  IIs. 
den  Namen  des  Bearbeiters,  als  welcher  sich  ein 
Christoph  Blümel  aus  Schlesien  angibt.  Ueber  die 
Person  dieses  ehemaligen  Studenten  von  Frank¬ 
furt  a.  O.  und  späteren  Schauspielers  hat  Bolte 
mit  löblichem  Sammler ileiss  ('ine  ganze  Reihe  authen¬ 
tischer  Nachrichten  beigebracht,  die,  wie  noch  manche 
andere  in  dem  Artikel  gegebenen  Nachweise,  für 
die  Theatergeschichte  des  17.  Jahrhunderts  von 


Bedeutung  sind.  —  Die  beiden  letzten  Artikel  ge- 


Programme  der  Handelsfachschule  zu  Erfurt  hat 
erscheinen  lassen.  Denselben  ist  in  ihrer  ursprüng¬ 
lichen  Gestalt  eine  so  allgemeine  Aufmerksamkeit 
zugewandt  und  von  Seiten  der  Kritik  eine  so  freund¬ 
liche  Bcurtheilung  zu  Theil  geworden,  dass  wir  sie 
hier  als  genugsam  bekannt  und  charakterisirt  über¬ 
gehen  dürfen.  —  Die  Seiten  131  — 163  sind  mit  der 
Uebersetzung  des  den  Transactions  der  New  Shak- 
spere  Society  entnommenen  Aufsatzes  ‘O  poor 
Ophelia’  der  Miss  Grace  Latham  gefüllt,  der  den 
Lesern  des  Ltbl.’s  bereits  bekannt  ist  (vgl.  1887, 
Nr.  8,  Sp.  351).  —  Nach  seiner  ebenfalls  bekannten 


hören,  streng  genommen,  in  die  literarische  Ueber- 
sicht;  denn  in  dem  einen  (S.  202 — 216)  berichtet 
W.  Bolin  über  die  erste  schwedische  Shakespeare¬ 
monographie  (William  Sh.,  hans  lif  och  verksamhet; 
en  historisk  framställning  af  Henrik  Schlick,  Stock¬ 
holm,  1883—84),  in  dem  anderen  (S.  217—219)  gibt 
G.  Tanger  eine  regelrechte  Besprechung  von  Vatkes 
‘Kulturbildern  aus  Altengland’.  Während^  aber  der 
erstere  Aufsatz  bis  zu  einem  gewissen  Grade  das 
Interesse  einer  selbständigen  Arbeit  für  sich  in 
Anspruch  zu  nehmen  vermag,  scheint  der  andere 
die  Berechtigung,  an  dieser  Stelle  zu  stehen,  ledig¬ 
lich  aus  der  Höflichkeit  und  Zuvorkommenheit  der 
Redaction  gegen  den  eifrigen  Mitarbeiter  herleiten 
zu  können. 

In  der  literarischen  Uebersicht  gelangen  diesmal 
die  folgenden  Werke  zu  eingehenderer  Besprechung : 
Othello,  cd.  H.  II.  Furness,  Cymbeline,  cd.  Ingleby, 
Flcays  Life  and  Work  of  William  Sh.,  und  Reichels 
ominöse  Shakespeare- Literatur.  Bei  Gelegenheit 
von  Inglebys  Cymbeline- Ausgabe  setzt  Prof.  Leo 
sich  auch  mit  den  in  Elzes  Letter  to  C.  M.  Ingleby 
(Anglia  VIII,  263—297)  vorgeschlagenen  Textver- 
besserungen  auseinander.  Obschon  aber  oder 
vielleicht  weil  der  Herausgeber  des  Jahrbuches  selbst 
Verfasser  eines  ganzen  Bandes  von  Shakespeare- 
Conjecturcn  ist,  hat  er  der  Methode  Elzes  nicht 
dasjenige  liebevolle  Verständnis.  entgegengebracht, 
welches  erforderlich  ist,  um  seinen  textkritischen 
Studien  voll  und  ganz  gerecht  zu  werden.  Nicht 
ohne  triftige  Gründe  scheint  Prof.  Leo  den  metrischen 
Untersuchungen  Elzes  aus  dem  Wege  gegangen  zu 


ei 


1888.  Literalurblutt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  2. 


62 


sein!  Wer  dem  Verfasser  der  Notes  and  Conjectural 
Emendations  gl  eich  machende  Emendalions  versuche’ 
/.um  Vorwürfe  macht,  der  muss  dessen  Auslassungen 
über  Metrik  nur  sehr  obenhin  angeblättert  haben. 

Von  Nekrologen  enthält  da*s  Jahrbuch  den  auf 
C.  M.  lngleby  und  H.  N.  Hudson.  Unter  den  an- 
o-eftigten  Miscellen  sind  nicht  weniger  als  fünf 
Uebertragungen  von  Artikeln  aus  den  Notes  and 
Queries,  der  Academy  und  dem  Athenäum.  Von 
Interesse  ist,  was  der  rührige  J.  Bolte  über  die 
Familie  des  fränkischen  Dramatikers  Jakob  Rosen- 
feldt  aus  dem  Kirchenbuche  von  Schärneck  bei 
Coburg  beigebracht  hat  (vgl.  Ltbl.  1887,  Nr.  2, 
Sp.  70).  Derselbe  Autor  weist  auch  auf  eine  wenig 
bekannte,  dem  Kurfürsten  Karl  Theodor  von  der 
Pfalz  gewidmete  französische  Komödie  hin,  die  den 
Titel  führt:  C.  E.  le  Bauld  de  Nans,  Le  Nego- 
ciant  et  le  Juif  de  \  enise,  Comedic  en  prose,  tiree 
du  Marchand  de  Venise  de  Shakespeare,  1775.  — 
Den  diesjährigen  Band  bereichert  schliesslich  noch 
A.  Cohns  schätzbare  Shakespeare-Bibliographie,  die 
Jahre  1885  und  1886  umfassend. 

Homburg  v.  d.  H.,  5.  Nov.  1887. 

Ludwig  P  r  o  e  s  c  h  o  1  d  t. 


La  Vie  de  Saint  Alexis.  Poeme  du  Xle  siede 
et  renouvellements  des  XII°  XIII0  et  XIV1 * * * * 6  siecles. 
Publies  avec  prefaces,  variantes,  notes  et  glossaire 
par  Gasten  Paris  et  Leopold  Pannicr. 
Reproduction  autorisee  de  l’edition  de  1872.  Paris, 
Vieweg.  8°.  fr.  15. 

Gaston  Paris’  Alexiuslied-Ausgabe  erschien  zu¬ 
erst  1872  und  machte  damals  zusammen  mit  den 
bald  nachher  veröffentlichten  Saggi  lad ini  von  Ascoli 
(1873)  gradezu  Epoche  in  der  romanischen  Philo¬ 
logie:  auf  zwei  verschiedenen  Gebieten  unserer 
Wissenschaft  wurden  die  genannten  Arbeiten  Muster 
und  Vorbild.  Wer  von  jenem  Zeitpunkte  an  sich 
dem  Studium  der  romanischen  Philologie  widmete, 
dem  pflegte  man  zur  ersten  Einführung  Gaston 
Paris’  Alexias  in  die  Hand  zu  geben,  und  ebenso 
zu  handeln  wird  auch  für  die  Zukunft  noch  ange¬ 
zeigt  sein.  Leider  war  das  Werk  seit  geraumer 
Zeit  vergriffen  und  nur  um  sehr  hohen  Preis  anti¬ 
quarisch  aufzutreiben,  so  dass  die  lernbegierige 
romanistische  Jugend  einer  Universität  oft  —  wie 
z.  B.  hier  in  Freiburg  —  auf  die  zwei  Exemplare 
der  Bibliothek  und  des  Lehrers  angewiesen  war. 
Man  ist  daher  Gaston  Paris  zu  grossem  Dank  ver¬ 
pflichtet, .  dass  er,  der  eine  wirklich  neue  Ausgabe 
herzustellen  im  Augenblick  nicht  die  Müsse  findet, 
sich  wenigstens  entschlossen  hat,  eine  photolitho¬ 
graphische  Reproduction  des  Werkes  zu  gestatten: 
wir  halten  es  für  unsere  Pflicht,  auf  die  Existenz 
dieses  Neudrucks  nachdrückliehst  aufmerksam  zu 
machen.  Auch  in  dieser  Gestalt  wird  das  Buch 
noch  lange  Zeit  in  vorzüglicher  Weise  nutzten. 
Frei  bürg  i.  B.,  Dec.  1887.  F.  Neu  mann. 


Rosen  Bauer,  Friedrich,  Zur  Lehre  von  der 
Unterordnung’  der  Sätze  im  Altfranzösischen. 

Strassburger  Dissertation.  1886.  61  S.  8. 

Die  Frage,  welche  Mittel  dem  Altfranzösischen 
zu  Gebote  standen,  um  zur  Anschauung  zu  bringen, 
dass  ein  Satzgefüge  einem  zweiten  untergeordnet 
sei,  war  gewiss  werth,  einmal  zum  Gegenstände 
gesonderter  Betrachtung  gemacht  zu  werden,  und 
Rosenbauer  hat  damit  in  der  vorliegenden  Schrift 
einen  Anfang  gemacht,  dem  man  das  Lob  des 
Fleisses  und  der  Sorgfalt  nicht  versagen  wird. 
Freilich  auch  nur  einen  Anfang.  Denn  abgesehen 
davon,  dass  er  seine  Untersuchung  auf  die  Zeit  vom 
9.  bis  12.  Jh.  beschränkt,  so  sind  seine  Resultate 
selbst  für  diesen  Zeitraum  keineswegs  abschliessend 
eine  Folge  der  unglücklichen  Auswahl  der  Denk¬ 
mäler.  die  von  Originalwerken  des  12.  Jh.’s  nur 
das  Fragment  „Gormond  et  Isembard“  und  den 
Curnpoz  des  Philipe  de  Thaün  berücksichtigt. 
Hätte  der  Verfasser  statt  der  Uebersetzungen  des 
Psalters  und  der  Dialoge  Gregors,  deren  Heran¬ 
ziehung  für  syntaktische  Untersuchungen  doch  über¬ 
haupt  recht  bedenklich  ist,  auch  nur  ein  Werk 
Chrestiens  (der  doch  keinesfalls  fehlen  dürfte)  aus¬ 
gebeutet,  so  wäre  er  mit  seinen  Aufstellungen  dem, 
was  als  altfranzösischer  Sprachgebrauch  zu  be¬ 
zeichnen  ist,  viel  näher  gekommen. 

Berlin,  Januar  1 888.  Alfred  Schulz  e. 


Odin,  A.,  Etüde  sur  le  verbe  tlans  le  patois 
de  Blonay.  Halle,  Niemeyer  i.  Comm.  1887. 
44  S.  8.  M.  1,20.  (Leipziger  Habilitationsschrift.) 

Man  pflegt  mitunter  die  Arbeiten  auf  dem 
Gebiete  der  Formenlehre,  die  Darstellung  der  ver¬ 
schiedenen  Einflüsse,  denen  ein  P’lexionssystem  im 
Laufe  der  Zeit  unterliegt,  als  eine  im  Vergleich 
zur  Lautlehre  leichte  Aufgabe  zu  betrachten.  Und 
doch  gehört  sie  mit  zu  den  schwierigsten.  Denn 
nicht  nur  erfordert  sie  eine  genaue  Ivenntniss  der 
Lautregeln,  sie  muss  auch  zwischen  den  verschie¬ 
denen  Wegen,  die  sich  häufig  genug  der  Erklärung 
bieten,  den  richtigen  auszuwählen  die  Mittel  geben. 
Das  ist  aber  gar  nicht  so  einfach,  wie  es  auf  den 
ersten  Blick  scheint.  Wo,  wie  dies  so  oft  in  leben¬ 
den  Dialekten  der  Fall  ist,  jedes  historische  Material 
fehlt,  kann  oft  eine  möglichst  weite  Umschau  in 
näher  und  ferner  liegenden  Mundarten  dem  Mangel 
bis  auf  einen  gewissen  Grad  abhelfen.  Daneben  ist 
aber  auch  wieder  eine  grosse  Vertiefung  in  die 
Eigenart  des  zu  erklärenden  Systems  nÖthig,  damit 
das  Individuelle  sorgfältig  vom  Gemeinsamen  ge¬ 
schieden  werden  kann.  Eine  Arbeit,  der  diese 
Eigenschaften  abgehen,  kann  nicht  als  ernste  wissen- 


1  So  wird  z.  B.  p.  10  constatirt,  dass  „unverbundene 

Sätze  in  der  Function  des  Subjectssatzes“  (Verf.  meint  unver¬ 
bundene  Sätze,  deren  einer  zum  andern  im  Verbältniss  eines 
Subjectes  zur  Aussage  steht)  nicht  Vorkommen,  während  man 

doch  sofort  an  das  so  häufig  begegnende  tex  i  a  denken  muss; 
p.  16  f.  wird  gelehrt,  dass  „unverbundene  Sätze  in  der  Function 

des  Modalsatzes“  vollständig  fehlen,  doch  sehe  man  Tobler, 

Beitr.  185;  dass  es  irrig  ist,  mit  R.  (p.  39)  zu  behaupten,  die 

Auslassung  von  que  nach  Verben  des  Fürchtens  finde  nie 
statt,  sieht  man  aus  Bischoflf,  Conjunctiv  bei  Chrestien  p.  30. 


03 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  2. 


gehaltliche  bezeichnet  werden,  auch  wenn  sie  noch  | 
so  viele  an  sich  vielleicht  ganz  geistreiche  Einfälle 
enthält. 

Das  Verdienst  der  vorliegenden  Publikation, 
die  eine  Ergänzung  bildet  zu  des  Verfassers  Laut¬ 
lehre  der  Waadtländer  Mundarten,  beruht  auf  dem 
höchst  werthvollen  und,  wie  Jedermann  gerne  glauben 
wird,  gar  nicht  leicht  zu  beschaffenden  Materiale. 
Wir  erhalten  da  ein  weiteres  franko-provenzalisches 
Conjugationssystem  zu  den  von  Cledat,  Gillieron, 
Häfeli.  Nigra  u.  a.  publicirten.  Es  bietet  eine  grosse 
Zahl  merkwürdiger  Züge,  von  denen  ich  einige 
hier  besprechen  will. 

Die  Endungen  des  Futurums  decken  sich  nur 
unvollkommen  mit  dem  Präsens  von  habere.  Das 
treffen  wir  auch  ausserhalb  des  franko-provenzalischcn 
Sprachgebietes,  innerhalb  desselben  an  verschiedenen 
Orten  in  verschiedener  Art.  Odin  glaubt  in  seinem 
Dialekt  einen  Einfluss  von  etre  sehen  zu  können, 
ohne  irgendwie  sich  zu  äussern,  auf  welche  Weise 
ein  solcher  Einfluss  zu  denken  sei.  Ausserdem  muss 
er  selbst  zugeben,  dass  die  1.  Sg.  -i  nirgends  woher 
entlehnt  ist:  so  muss  es  eben  die  alte  lautregel- 
mässige  Form  sein,  und  das  ist  es  auch.  Vulgärlat. 
ai  war  schon  früh  im  prov.  frkoprov.  Sprachgebiet 
zu  ei  geworden,  das  sich  zu  i  weiter  entwickelte  b 
So  weit  ich  die  Paradigmen  übersehe,  stimmen  sie, 
nur  Vionnaz  weicht  ab  und  zeigt  die  von  Odin  ge¬ 
forderte  Form.  Wie  dies  zu  erklären  sei,  wie  über¬ 
haupt  die  unleugbare  Formengleichheit  mit  dem 
Präsens  von  esse  zu  Stande  kam,  kann  hier  nicht 
d  arge  legt  werden. 

Das  Imperfectum  zeigt  ^-Formen  bloss  bei  den 
Verben  I,  nicht  bei  II  III,  ist  also  in  Ueberein- 
stimmung  mit  dem  gallischen  Vulgärlatein.  Die  1. 
Sg,  II  III  lautet  e.  Die  Erklärung,  die  Odin  dafür 
gibt,  ist  gesucht  und  wenig  wahrscheinlich.  Er 
sieht  darin  das  alte  Perf.  I,  das  zunächst  auf  II  III 
Perf.  übertragen  und  dann  mit  dem  Imperf.  ver¬ 
mischt  worden  wäre.  Die  Sache  ist  sehr  viel  ein¬ 
facher.  Man  muss  nur  im  Auge  behalten,  dass 
diese  1.  Sg.  identisch  ist  mit  der  1.  Sg.  Conj.  von 
esse,  wie  schon  im  Vulgl.  *vendeam  =  *seam.  Im 
Frankoprov.  nun  wird  ea  über  eia  zu  eie,  e,  wie  in 
2.  Sg.  eas  über  eies  ees  zu  es1 2.  Es  wäre  auch  apr. 

1 .  Sg.  estei  zu  berücksichtigen  gewesen.  Die  Endungen 
des  Conj.  Präs,  von  esse  sind  nun  auch  diejenigen 
aller  andern  Verba,  z.  B.  portc  u.  s.  w.,  worin  Odin 
eine  Verquickung  des  alten  Conjunctivs  mit  dem 
nachgestellten  Personalpronomen  sieht.  Wir  haben 
natürlich  die  Entsprechung  des  schon  so  oft  be¬ 
handelten  afr.  Conj.  auf  oie  vor  uns,  vgl.  Mussafia, 
Präsensbildung  S.  25  ff.  —  Die  von  collectum  (was 
jetzt  nicht  mehr  zu  existiren  scheint)  ausgehenden 
Participien,  die  ja  auch  im  Afr.  erscheinen  (vgl. 
Zs.  III,  105  f.,  267)  haben  weit  um  sich  gegriffen, 
vgl.  koräe ,  -äite  von  köre  ( courir ).  Nach  Odin  S.  31 
wäre  hier  vielmehr  das  Inchoativsuffix  ins  Partieip 

1  Wenn  O.  S.  24  gegen  diese  von  mir  längst  geäusserte 
Ansicht  bemerkt,  in  seinem  Dialekte  werde  ai  zu  e,  und  sich 
auf  me  aus  magis  beruft,  so  vei’gisst  er,  dass  zwischen  vulgl. 
ai  und  specifisch  franz.  ai  ein  grosser  Unterschied  besteht. 

2  Dass  as  zu  es  wird,  hat  0.  freilich  verkannt.  Das 
Yerhältniss  von  2.  Ind.  zu  2.  Imperat.  der  «-Verba  und  die 
Deelination  hätte  ihn  hier  belehren  können.  Die  Sache  ist 
auch  schon  mehrfach  von  Andern  constatirt  worden. 


64 


gedrungen,  Grundlage:  iscilum.  Im  Femininum  zeigen 
sonst  die  starken  Participien  meist  ssa :  ekrissd, 
lyässa  ( legere ),  für  die  ich  aber  nicht  ein  vulgl. 
scripsa  anzusetzen  wagte.  Im  Accent  zeigt  sich 
eine  starke  Neigung  zur  Stammbetonung  von  4.  und 
5.  Präsens,  also  ein  Festhalten  an  vendimus  venditis. 
Es  ist  anzuerkennen,  dass  Odin  den  Versuch  ge¬ 
macht  hat,  zu  unterscheiden,  wo  in  solchen  starken 
2.  PL  alte  Formen,  wo  Neubildungen  vorliegen. 
Zum  Schluss  eine  etymologische  Frage:  was  ist. 
kivadre,  wofür  ohne  Weiteres  cordere  angesetzt  wird  ? 
Das  beigefügte  Verbalverzeichniss  übersetzt  es  mit 
„gönnen“,  Gillieron  vielmehr  mit.  ater.  —  In  der 
Einleitung  wird  uns  ein  Wörterbuch  des  Dialektes 
in  Aussicht  gestellt:  man  kann  erwarten,  dass  es 
des  Interessanten  recht  viel  enthalten  werde. 

Jena,  18.  October  1887.  W.  Meyer. 


Martin  Hartmanns  Schulausgaben  französi¬ 
scher  Schriftsteller,  k  Jules  Sandeau,  Ma¬ 
demoiselle  de  La  Seigliere.  Mit  Einleitung,  An¬ 
merkungen  und  einem  Anhänge  herausgegeben 
von  K.  A.  Martin  Hart  mann.  Leipzig,  See¬ 
mann.  1887.  8°. 

Von  Sandeaus  Mademoiselle  de  La  Seigliere 
waren  bisher  folgende  Ausgaben  erschienen:  1)  Schütz, 
Theätre  Francais,  6.  Aufl.  1875;  2)  Knauer,  Leipzig, 
Hartknoch,  1872;  3)  Wilcke,  Berlin,  Weidmann,  1877; 
4)  Van  Muyden  und  Rudolph,  Altonburg,  Pierer, 
1878;  5)  Cii.  Ansorg,  Berlin,  Friedberg  &  Mode, 
6.  Aufl.,  1883;  6)  Steel,  London,  Macmillan  and  Co., 
1885;  7)  Fischer,  Velhagen  &  Klasing,  1886.  Von 
vornherein  kommen  für  die  deutsche  Schule  nicht 
in  Betracht  die  Ausgaben  von  Steel  und  von  Knauer, 
jene,  weil  sie  die  Erklärungen  in  englischer,  diese 
weil  sie  dieselben  in  französischer  Sprache  gibt.. 
Meiner  Ansicht  nach  wird  doch  die  Uebung  im  Sprach¬ 
gebrauch  durch  die  Lectüre  des  Stückes  weit  mehr 
gefordert  als  durch  französische  Anmerkungen,  die 
im  Gegentheil  das  Verständniss  für  die  Dichtung 
nur  erschweren.  Und  wird  der  Schüler  etwa  in 
der  Präparation  unterstützt,  wenn  beispielsweise 
verre  ä  pied  mit  dem  ungebräuchlicheren  verre  ä 
patte  erklärt  wird?  Es  kommt  ferner  nicht  in 
Betracht  die  Ausgabe  Fischers,  des  Directors  der 
Strassburger  höheren  Töchterschule,  weil  die  An¬ 
merkungen  zum  einen  Theil  werthlos,  zum  anderen 
Theil  wörtlich  ohne  Quellenangabe  aus  der  früher 
erschienenen  Ausgabe  von  Schütz  entlehnt  sind.  — 
Angesichts  der  grossen  Zahl  seiner  Vorgänger  glaubte 
Hartmann  sein  Unternehmen  noch  besonders  recht¬ 
fertigen  zu  müssen.  Wird  allerdings  ein  fremder 
Schriftsteller  zu  dem  Zwecke  gelesen,  dass  die 
Gemeinplätze  der  Grammatik  an  ihm  geübt  werden 
können,  so  genügen  solchem  Bedürfnisse  die  vor¬ 
handenen  Ausgaben  in  ausreichender  Weise;  soll 
aber  die  Lectüre  den  Zweck  erfüllen,  dass  der 
Schüler  an  der  Hand  eines  bedeutenden .  Werkes 
nicht  nur  in  die  Sprache  eingeführt  werde,  sondern 
dass  er  auch  eine.  Anschauung  erhalte  von  dem 
ffeistisren  und  socialen  Leben  der  Zeit,  welche  die 

r">  c8 

Dichtung  wiederspiegelt,  dann  brauchte  es  solcher 
Rechtfertigung  nicht,  dann  kommt  Hartmanns  Aus- 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  2. 


66 


65 


gäbe  einem  Bedürfnisse  entgegen,  welches  man  beim 
Lesen  des  Stückes  lebhaft,  empfindet.  Hartmanns 
Anmerkungen  geben  nämlich  vorzugsweise  Sach¬ 
erklärungen,  und  hierin  sehe  ich  den  ersten  wesent¬ 
lichen  Vorzug  seiner  Ausgabe  vor  den  früher  er¬ 
schienenen,  welche  diese  Seite  der  Commentirung 
so  gut  wie  ganz  ausser  Acht  gelassen  haben. 

Dieser  Vorzug  ist  um  so  höher  anzuschlagen, 
weil  die  Mlle  de  la  Seigliere  in  den  Realien  nicht 
unbedeutende  Schwierigkeiten  bietet.  'Hartmann  hilft 
aber  über  dieselben  alle  hinweg,  indem  er  dem  Leser 
stets  mit  erschöpfender  Auskunft  zur  Seite  steht. 
Dabei  versäumt  er  nicht,  bei  passender  Gelegenheit 
Streiflichter  auf  Land  und  Leute  in  Frankreich 
fallen  zu  lassen  und  vernachlässigt  auch  keineswegs 
die  bisher  betriebene  Seite  der  Erklärung.  Folgt 
man  dem  Verfasser  auf  Schritt  und  Tritt,  so  ge¬ 
winnt  man  die  Ueberzeugung,  dass  man  es  mit  einer 
überaus  gründlichen,  von  Urtheil  und  Geschmack 
geleiteten  Arbeit  zu  tÜun  hat.  Die  Anmerkungen 
treten  denn  mit  einer  in  den  früheren  Ausgaben 
nicht  gekannten  Reichhaltigkeit  auf.  Für  den  1. 
Akt  stellt  sich  das  Verhältniss  der  Anmerkungen 
folgendermassen  dar:  während  Hartmann  insgesammt 
272  aufweist,  zähle  ich  bei  den  anderen  in  der  oben 
angegebenen  Reihenfolge  105,  109,  65,  161,  151, 
187  und  19-1,  und  von  ihnen  treffen  55,  69,  42,  69, 
67,  67,  104  mit  Anmerkungen  Hartmanns  ganz  oder 
theilweise  zusammen.  Die  Differenzen  der  ent¬ 
sprechenden  Zahlen  der  ersten  und  zweiten  Reihe 
würden  demnach  die  Zahl  der  Anmerkungen  an¬ 
geben,  welche  den  einzelnen  Ausgaben  eigentluimlich 
sind  und  zumeist  auf  grammatische  Erklärungen 
hinauslaufen. 

So  umfassend  ist  Hartmanns  Comment.ar,  dass 
Hornemann  (Neuphilol.  Centralbl.  I,  5,  S.  277)  den¬ 
selben  nicht  in  die  Hände  des  Schülers  gegeben 
wissen  will,  weil  er  Ausführungen  enthalte,  „welche 
fiir  die  Erläuterung  des  Stückes  zwar  nöthig  sind, 
die  aber  der  Schüler  nicht  vorher  kennen  darf, 
wenn  dem  mündlichen  Unterricht  nicht  sein  bester 
Reiz  geraubt  werden  soll“.  Offenbar  ist  hier  nur 
der  Gedanke  nicht  ausgesprochen  worden: 

Du  hast  für  mich  so  viel  gotlian, 

Dass  mir  zu  thun  fast  nichts  mein’  übrig  bleibt. 

Ich  meine  aber,  der  Lehrer  kann  mit  seiner  indivi¬ 
duellen  Auffassung  dem  Stücke  noch  viele  Seiten 
der  Beleuchtung  abgewinnen,  die  ein  Commentar 
nicht  bieten  kann,  und  im  Gegensätze  zu  Horne¬ 
mann  sehe  ich  bei  der  Lectüre  den  grössten  Reiz 
in  einer  möglichst  flotten,  dabei  aber  keuschen  und 
von  Verständniss  zeugenden  Uebersetzung.  Eine 
solche  ist  aber  nur  möglich,  wenn  der  Schüler  bei 
der  Vorbereitung  ausreichend  unterstützt,  und  während 
des  Unterrichts  nicht  durch  Fussnoten  abgelenkt 
wird.  Hartmann  genügt  also  einer  pädagogischen 
Forderung  von  grösster  Wichtigkeit,  wenn  er  die 
Fülle  seiner  Anmerkungen  in  einem  besonderen 
Heftchen  den  Schülern  in  die  Hände  gibt,  und  ich 
betrachte  dies  als  den  zweiten  Vorzug  seiner  Aus¬ 
gabe  vor  den  übrigen.  Und  wenn  er  das  Stück 
häufig  mit  seinen  Schülern  gelesen  hat  (s.  Vorwort), 
so  darf  man  wohl  die  Gewissheit  hegen,  dass  er 
auch  das  richtige  Muss  gefunden  und  seinen  Com- 


mentar  den  Bedürfnissen  der  Schule  insbesondere 
angepasst  hat. 

Einen  dritten  Vorzug  der  Ausgabe  finde  ich 
in  der  Correctheit  des  Textes  und  darin,  dass  der¬ 
selben  ein  Leben  des  Dichters,  eine  Untersuchung 
über  das  Verhältniss  des  Dramas  zum  Romane  und 
Berangers  Vieux  Drapeau  und  Marquis  de  Carabas 
in  Abdruck  beigegeben  sind.  Auch  in  dieser  Hin¬ 
sicht  bieten  die  früheren  Ausgaben  entweder  nichts 
oder  Unzureichendes.  Wilcke  schickt  seiner  Aus¬ 
gabe  eine  „Geschichtliche  Notiz“  vorauf,  die  im 
Eingänge  mehr  wohl,  als  wissenschaftlicher  Anstand 
erlaubt,  an  Mignet,  Hist,  de  la  r6vol.,  introd.,  er¬ 
innert. 

Da  es  sich  um  ein  Schulbuch  handelt,  mag  noch 
als  vierter  Vorzug  die  wirklich  vornehme  Ausstattung 
rühmend  hervorgehoben  werden. 

Ich  kann  somit  Hartmanns  Ausgabe  unbedenk¬ 
lich  als  eine  Musterleistung  hinstellen,  mit  der  sich 
wenig  andere  desselben  Gebietes  messen  können. 
Auch  der  Literaturfreund  wird  sie  gern  in  die  Hand 
nehmen.  —  Wir  wünschen  dem  auch  in  der  Wahl  so 
glücklich  begonnenen  Unternehmen  ein  fröhliches 
Gedeihen  und  sind  gewiss,  dass  die  Auswahl  von 
Liedern  Berangers,  welche  als  zweites  Bändchen 
folgen  soll,  uns  in  gleicher  Weise  befriedigen  wird. 

Reichenbach  i.  V.  Max  Friedrich  M a n n . 


Opera  Nova  nella  quäle  si  contengono  bellis- 
sime  Historie  Contrasti  Lamenti  e  Frottole, 

con  alcvne  Canzoni  a  ballo,  Strambotti  Ecloghe 
Färse  Capitoli  e  Barzellette  di  piu  eccellenti  autori. 
Aggivnteui  assai  Tramutationi  Villanelle  alla  napoli- 
tana  Sonetti  alla  bergamasca  et  Mariazi  alla  Pauana, 
Indouinelli  riboboli  e  passerotti.  1.  Strambotti 
di  Luigi  Pulci  Fiorentino.  In  Firenze  alla  libreria 
Dante.  MDCCCLXXXVII  (A.  Zenatti).  Prezzo 
lire  una. 

Mit  diesem  Hefte  eröffnet  die  Libreria  Dante 
eine  Reihe  italienischer  Neudrucke  etwa  nach  Art 
von  Braunes  Neudrucken  deutscher  Literaturwerke 
des  XVI.  und  XVII.  Jahrhunderts.  Das  Unter¬ 
nehmen  kann  auf  freudige  Zustimmung  aller  Freunde 
der  italienischen  Literatur  rechnen,  da  die  alten 
Schriften,  wenigstens  im  Auslande,  vielfach  unzu¬ 
gänglich  sind.  Das  vorliegende  Bändchen  enthält 
114  Strambotti  von  Pulci  nach  dem  reichhaltigsten 
Drucke,  welcher  weder  Ort  noch  Jahreszahl  angibt, 
nach  dem  Herausgeber  aber  sicher  in  Venedig  im 
Anfang  des  16.  Jh.’s  hergestellt  ist.  In  der  Nota 
p.  35  ff-  werden  ausser  diesem  (A)  noch  drei  weitere 
Drucke  beschrieben.  B,  gleichfalls  s.  1.  n.  a.  aus 
dem  Anfang  des  16.  Jh.’s  mit  63  Strambotti,  von 
denen  sich  jedoch  nur  zwei  in  A  finden.  Zenatti 
will  sie  auch  in  dieser  Sammlung  erscheinen  lassen. 
C  s.  1.  n.  a.,  doch  in  Venedig  zu  Anfang  des  16. 
Jh.’s  gedruckt,  mit  65  Strambotti,  1 1  davon  in  A, 
darunter  die  zwei,  welche  sich  auch  in  B  finden. 
Wie  verhält  sich  dieser  Druck  zu  B?  I)  Florenz 
1615,  ein  Abdruck  von  B,  nur  lautet  hier  der  Titel 

Strambotti  et  rispetti . composti  da  diuersi  Autori. 

Von  den  neu  herausgegebenen  Strambotti  werden 
19  auch  Poliziano  zugeschrieben.  Der  Hrsg,  will 

5 


67 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  2. 


68 


nicht  untersuchen,  ob  mit  Recht  oder  Unrecht;  er 
gibt  nur  einige  die  Frage  betreffende  Bemerkungen. 
Das  p.  39  erwähnte  Rispetto  Polizianos:  0  trion- 
fante  donna  al  mondo  sola  scheint  mir  nur  eine 
andere  Fassung  des  76.  in  vorliegendem  Hefte  zu 
sein.  Da  ich  die  Ausgabe  Carduccis  nicht  zur  Hand 
habe,  kann  ich  es  nicht  bestimmt  behaupten.  Jeden¬ 
falls  wird  das  Strambotto  N.  76  im  cod.  laur.  44 
plut.  40  dem  Polizian  zugeschrieben  (s.  p.  40).  Die 
Notiz  enthält  ferner  eine  Fülle  von  Nachrichten,  wo 
einzelne  der  neugedruckten  Strambotti  sich  sonst 
noch  gedruckt  oder  in  Handschriften  finden.  Für 
die  Neuausgabe  sind  folgende  Grundsätze  mass¬ 
gebend  gewesen.  Die  Abkürzungen  sind  aufgelöst, 
es  ist  interpungirt,  und  die  Schreibung  modernisirt; 
tonlose  Vokale,  welche  das  Versmass  störten,  sind 
weggelassen.  Ueber  die  Besserung  augenscheinlicher 
Druckfehler  und  einer  Reihe  anderer  Stellen  wird 
p.  45  Anm.  1  und  2  Rechenschaft  gegeben.  Diese 
Bemerkungen  hätten  wir  gerne  am  Fusse  der  be¬ 
treffenden  Seite  gesehen.  Eine  angenehme  Zugabe 
wäre  auch  ein  alphabetisches  Verzeichniss  der  An¬ 
fänge  der  Strambotti  gewesen.  Vielleicht  lässt  der 
Herausgeber  es  in  dem  nächsten  Hefte  folgen!  Die 
Strambotti  klingen  vielfach  an  Giustinianis  Lieder 
an,  wie  es  ja  natürlich  ist,  da  beide  Dichter  ihre 
Weisen  dem  Volke  ablauschten,  und  der  Venezianer 
in  Florenz  wohl  bekannt  wfar,  wie  so  mancher  Codex 
dieser  Stadt  zeigt.  Bei  Giustiniani  findet'  sich  schon 
häufig  die  Wiederholung  desselben  Wortes  am  An¬ 
fang  einer  ganzen  Versreihe,  welche  oft  als  beson¬ 
ders  charakteristisch  für  Pulci  aufgeführt  wird. 
Ebenso  findet  sie  sich  schon  im  Orlando,  Pulcis 
Vorlage  für  den  Morgante  (vgl.  Hübscher  p.  XL VII 
n.  53). 

Die  Ausstattung  und  der  Druck  des  Heftes  ist 
hübsch;  wir  wünschen  dem  Unternehmen  einen  guten 
und  schnellen  Fortgang. 

Halle,  15.  Jan.  1888.  Berthold  Wiese. 


Grammaire  albanaise.  A  l’usage  de  ceux  qui 
d&sirent  apprendre  cette  langue  sans  l’aide  d’un 
maitre.  Par  P.  W.  London,  Trübner  et  Co. 
1887. 

Das  Erscheinen  einer  neuen  albanischen  Gram¬ 
matik  muss  jeden  Freund  dieser  bis  jetzt  so  wenig 
bekannten  Sprache  erfreuen,  wenn  wir  auch  das 
vorliegende  Buch  mit  dem  Verf.  nicht  gerade  als 
„la  premiere  grammaire  Albanaise“  bezeichnen 
können,  w  ie  er  es  im  Epilog  zu  seiner  Arbeit  S.  169 
thut.  Zu  dem  allgemeinen  Interesse  gesellt  sich 
hier  noch  ein  besonderes:  da  es  bis  jetzt  keine  ein¬ 
heitliche,  allgemein  anerkannte  alb.  Schriftsprache 
gibt,  so  sind  die  bis  jetzt  erschienenen  Grammatiken 
dieser  Sprache  mehr  oder  weniger  ausgesprochene 
Sprachlehren  der  einzelnen  Dialekte  gewesen  und 
es  ist  zu  hoffen,  dass  wir  mit  der  Zeit  zu  einer 
ansehnlichen  Reihe  alb.  Einzelsprachlehren  gelangen 
werden,  welche  eine  nicht  zu  unterschätzende  Grund¬ 
lage  zu  einer  vergleichenden  Grammatik  aller  alb. 
Dialekte  werden  abgeben  können.  Nur  wäre  zu 
wmnschen,  dass  die  Verf.  den  Leser  immer  auch 
darüber  belehrten,  mit  welcher  Sprachnüance  sie 


sich  befassen,  falls  sie  nicht,  was  allerdings  der 
schlimmste  Fall  ist,  das  eklektische  Vei fahren  für 
das  Beste  haltend,  bald  aus  dem,  bald  aus  jenem 
Dialekt  Formen  herausgreifen.  Der  Verf.  des  vor¬ 
liegenden  Lehrbuches,  P.  W.,  belehrt  uns  darüber 
zwar  nicht  direct,  aber  eine  Aeusserung  der  Vor¬ 
rede  S.  IX  erweckt  in  uns  von  vornherein  den 
Gedanken,  dass  wir  es  hier  mit  dem  nordalb.  oder 
gegischen  Dialekt  zu  thun  haben,  eine  Vermuthung, 
die  durch  eine  Vergleichung  der  im  Buch  vor¬ 
kommenden  Wörter  und  Formen  mit  den  von  Hahn 
angefertigten  Listen  gegischer  und  toskischer  Wörter 
zur  Gew  issheit  wird  h 

Ueber  die  Transcription  werden  wir  mit  dem 
Verf.  nicht  rechten,  obgleich  wir  uns  für  och  =  dz 
durchaus  nicht  erwärmen  können,  aber  allerdings 
wäre  zu  wünschen,  dass  in  dieser  Beziehung  die 
strengste  Genauigkeit  und  Consequenz  eingehalten 
würde  und  dass  nicht  Fälle  vorkämen  wie  36.  20 
dielhi,  26.  20  dielh  aber  36.  28  dieli ;  34.  4  gjal 
neben  42.  1  gialli,  43.  9  gjalh ;  42.  13  drhas  neben 
155.  11  dräs ;  160.  13  riedh  neben  152.  15  rhiedh ; 
49.  18  thrasin  aber  134.  23  thrhasin.  Auch  sieht 
man  nicht  recht  ein,  warum  das  Alphabet  unnützer 
Weise  um  das  Zeichen  w  vermehrt  wurde  in  worh 
9.  19,  160.  5,  worhue  62.  28,  wirk  61.  8,  wä  10.  3, 
wok  62.  2,  w7enn  nicht  gesagt  wird,  dass  v  und  w 
verschiedene  Laute  bezeichnen  und  wTenn  oft  beide 
Zeichen  bei  einem  und  demselben  Worte  zur  An¬ 
wendung  kommen,  so  66.  9  vierh  aber  60.  3  wierh ; 
155.  3  vorfen  neben  17.  15  worfen ;  62.  22  warhue 
neben  152.  21  u  varhova.  Misslicher  ist  es,  wenn 
der  Verf.  selbst  einem  Zeichen  zwei  verschiedene 
Aussprachen  zu  weist,  so  4.  20  zh  =  dz,  tz ;  aber 
nicht  genug  daran:  dieses  zh  concurrirt  auch  mit 
dem  einfachen  z,  wie  es  am  Besten  in  der  bedauer¬ 
lichen  Vermengung  der  Verba  zhan  und  zan  zu 
sehen  ist.  So  kommen  vom  letztem  in  der  Be¬ 
deutung  „apprendre“  Formen  vor  69.  4,  132.  3 — 8, 
164.  5,  167.  7,  während  es  in  derselben  Bedeutung 
mit  zh  geschrieben  wird  4.  21,  40.  3,  57.  25,  wo 
auf  derselben  Zeile  zan  in  der  Bedeutung  „rejoindre“ 
verzeichnet  ist.  Damit  möge  auch  das  Vb.  für 
„brennen“  verglichen  werden,  von  dem  ich  folgende 
Formen  citiren  will:  65.  12  ndzei  (also  eine  neue,  viel 
bessere  Transcription),  sonst  nze  58.  19,  nze  65.  12  u. 
nzM  54.  2 — 5,  nzhe  83 — 86;  neben  hcmger  69.  2,  131, 
24  kommt  157.  13  auch  hangher  vor;  neben  2.  1 1,  4.  3, 
36.  22  rhug,  52.  3  rhuget  auch  rhugh  37,  1;  auf 
verschiedene  Aussprache  deutet  hin  lang  34.  8,  37. 
27.  29,  38.  2.  4  und  lark  151.  16,  156.  17,  161.  9; 
vgl.  auch  42.  27  vogjel  neben  dem  sonst  vorkom¬ 
menden  vogel ;  vgl.  auch  150.  18  pastai  mit  153.  9 
pasdai\  59.  4  msheli  mit  65.  14  mshef ;  in  cusl,  cusTja 
11.  16  hat  sich  ein  c  (=' ts)  statt  k  eingeschlichen; 
wohl  Druckfehler  sind  Formen  wie  164.  9  tij,  156. 
13  atij ,  156.  15  njatij,  156.  31  sij,  162.  5  sijt,  wo 
ij  statt  y  steht,  vgl.  151.  14  aty,  151.  15  njaty,  3. 
7  sy.  Nicht  besprochen  wird  die  Aussprache  eines 
auslautenden  li  nach  Vokalen  in  Wörtern  wie  gjith- 
keh  51.  19,  gjith-keh  50.  9 ,  filhoh  155.  9;  ferner  koh, 
kali,  kreh,  kuh,  mih,  ngreh,  prell,  ja  sogar  vih  69.  7; 

1  Albanesische  Studien  von  Dr.  Job.  Georg  von  Habn. 
Wien  18ö3.  II.  Heft  S.  6—24. 


69 


1888.  Literafcurblatt  für  germanischo  unrl  romanische  Philologie.  Nr.  2. 


70 


nur  indirect  erfahren  wir  5.  5 — 8,  dass  das  h  hier 
den  Gravis  vertritt;  auch  über  den  Laut  des  ae  in 
hdet  =  Speisen  43.  16  ist  nichts  bemerkt  worden. 
Eine  Mischung  zweier  Dialekte  muss  man  sehen  im 
gleichzeitigen  Gebrauch  eines  anlautenden  mb  und 
m,  so  36.  28,  151.  2  mbasandai  neben  153.  5  ma- 
sandai ;  150.  16,  152.  20,  150.  18  mbrapa ,  153.  5 
mbrapas  aber  ib.  7  mrapa  (als  Vorwort  unter  Ad¬ 
verbien);  63.  5  mbush  neben  68.  2  mush ;  155.  31 
mbet  neben  60.  0  mit. 

Auf  den  ersten  Blick  überrascht  die  grosse 
Menge  Accentzeichen.  Der  Ausdruck  „Accent¬ 
zeichen“  ist  eigentlich  unrichtig,  da  mittels  der¬ 
selben  kein  Accent,  sondern  die  Qualität  und  Quan¬ 
tität  der  Vokale,  besonders  des  e  bezeichnet  werden 
soll.  Der  Acut  bezeichnet  nämlich  ein  jedes  nicht 
stummes  e,  welch  letzteres  unbezeichnet  bleibt,  der 
Gravis  „se  met  ä  la  fin  des  mots  qui  doivent  se 
prononcer  (gedr.  prononcez)  avec  force“,  soll  wohl 
heissen  „auf  den  auslautenden  Vokal  (oder  den 
Vokal  der  letzten  Silbe),  der  mit  Nachdruck  aus¬ 
gesprochen  werden  soll“,  der  Circumflex  bezeichnet 
die  Länge  und  der  Querstrich,  das  gewöhnliche 
Längezeichen,  die  Nasalität  der  Vokale.  Für  die 
Bezeichnung  der  betonten  Silben  resp.  Vokale  bleibt 
daher  kein  Zeichen  übrig  und  der  Verf.  macht  auch 
nicht  den  geringsten  Versuch,  dem  Leser  auch  in 
dieser  Beziehung  an  die  Hand  zu  gehen.  Und 
doch  ist  die  Sache  sehr  wünschenswerth,  besonders 
wenn  man  bedenkt,  dass  das  Buch  auch  für  Auto¬ 
didakten  bestimmt  und  dass  der  Verf.  ein  Albanese 
von  Geburt  ist  und  daher  überall  die  richtige  Aus¬ 
kunft  ertheilen  könnte.  Mit  einigen  allgemeinen 
Regeln  und  mit  wenigen  Accentzeichen  wäre  der 
Sache  abgeholfen ;  nur  müsste  allerdings  das  aus¬ 
gesprochene  e  unbezeichnet  gelassen  und  das  stumme 
mittels  eines  unten  anzubringenden  Zeichens  be¬ 
zeichnet  werden,  damit  der  Acut  für  die  Tonbezeieh- 
nung  zur  Verwendung  kommen  könnte. 

Aber  auch  für  den  Fall,  wenn  die  Anbringung 
der  Tonbezeichnung  überflüssig  erscheinen  sollte, 
müsste  jedenfalls  gefordert  werden,  dass  in  der 
Anwendung  der  oben  besprochenen  Zeichen  die 
strengste  Consequenz  eingehalten  würde.  Nun 
herrscht  jedoch  in  Bezug  darauf  im  Buche  ein 
solches  Durcheinander,  dass  es  einem  ordentlich 
schwül  wird,  wenn  man  etwas  näher  zusieht.  Es 
möge  bereits  hier  gesagt  werden  [und  wird  die 
Sache  weiter  unten  mit  genügenden,  wenn  auch 
nicht  mit  allen  Beispielen  belegt  werden],  dass  die 
Correctheit  des  Druckes  ungemein  viel  zu  wünschen 
übrig  lässt.  Es  scheint  schier  unmöglich,  dass  der 
Verf.  selbst  die  Correctur  besorgt  haben  sollte  und 
es  möge  dies  als  ein  warnendes  Beispiel  für  Allo 
dienen,  welche  die  Produete  ihres  Geistes,  besonders 
sprachliche  Studien,  dem  Drucke  übergeben,  ohne 
auf  einer  womöglich  wiederholten  eigenhändigen 
Correctur  zu  bestehen.  Besonders  bezüglich  der 
Handhabung  der  oben  besprochenen  Zeichen  würden 
bei  näherer  Prüfung  Tausende  von  Fällen  einer 
Inconsequenz  constatirt  werden  können,  die  aller¬ 
dings  nicht  immer  lediglich  als  Druckfehler  bezeich¬ 
net  werden  können.  Misslich  ist  es  besonders  dann, 
wenn  das  Zeichen  der  Nasalität  mit  dem  der  Länge 
verwechselt  und  beide  bei  einem  und  demselben 


Worte  promiscue  angewandt  werden,  wozu  sich 
mitunter  auch  der  Acut  gesellt,  falls  der  Vokal 
nicht  unbezeichnet  bleibt.  Nur  wenige  Beispiele 
mögen  die  Sache  klarlegen:  40.  20  prä  neben  149. 
23  prä\  53.  14 — 17  kiä  u.  s.  vv.  neben  136.  21  kiä 
und  76.  2  kia ;  57.  12  bä  neben  51.  29  bä ;  62.  16 
prü  neben  68.  12  pru\  23.  11  pes  neben  40.  10  pes-, 
62.  16  vü  aber  68.  11,  122.  13  vü ;  46.  7  kurh-kend, 

50.  19  kurh-kend ,  157.  25  kurh  kend ;  17.  10  i-märh , 
te  märh,  e  märh,  te  marha ;  160.  3  äsht?  149.  8,  152. 
13  äsht,  31.  3  asht ;  155.  17  gjä,  163.  10,  158.  16 
gjä,  163.  12  gjä ;  68.  8  Inf.  ken,  Part.  Pr.  ken,  Part. 
P.  kinun  aber  70.  4  Inf.  ken,  71  —  74  in  allen  zu¬ 
sammengesetzten  Formen  jedoch  ken. 

Dass  auch  andere  Unterscheidungszeichen,  deren 
sich  der  Verf.  bedient,  nicht  consequent  angewandt 
sind,  wird  nach  dem  Gesagten  niemanden  über¬ 
raschen.  Besonders  gebraucht  er  oft  den  Binde¬ 
strich,  aber  bei  denselben  Wortverbindungen  lässt 
er  ihn  oft  weg,  so  dass  auch  darin  kein  festes 
System  zu  erblicken  ist;  man  möge  vergleichen: 

51.  21  keshtü  aber  157.  19  kesh-tü ;  151.  30,  157.  11 
ndonji  neben  32.  3  ndo  nji,  50.  7  ndo-nji\  151.  18 
ma-pak  neben  ib.  27  ma  par\  50.  24  kush-do  aber 
26  kush  dö ;  51.  11  di-kush  flet-mir  e  dikush  ßet  keq ; 
ganz  verfehlt  ist  der  Bindestrich  in  163.  20  prä-i- 
dishim  (der  erste),  167.  18  Paris-as  ne  Londre ;  29. 
7.  15  e-a-tyne  1.  e-atyne  (umgekehrt  41.  10  eatyne, 
44.  22  iasai  1.  i-asai,  28.  21  ea  sai  1.  e-asai,  vgl. 
auch  27.  21  i-a  sai,  i-a  tyne  1.  i-asai,  i-atyne,  47.  7 
m’efik  1.  m’e  fik) ;  51.  7  me-ndo-keh  (der  erste);  25. 
20,  24  vet-i  dyti  u.  v.  w.  soll  heissen  vet  i-dyti  u.  s.  w., 
vgl.  ib.  10,  12,  16;  72.  3—22  dot’ ,  mundt’  unrichtig 
statt  do  t’ ,  mund  t\  Dass  sogar  oft  das  Komma 
zwischen  zwei  eng  zu  einander  gehörige  Wörter 
sich  einschmuggelt,  sieht  man  aus  Beispielen  wie 
57.  17  me,  lag,  77.  28  ata  kishin,  me  kiä,  55.  9  tui, 
shty,  56.  4  tui,  thye,  56.  8  tui,  zie ;  störend  ist  es 
auch,  wenn  an  die  Stelle  eines  Bindestriches  im 
Alb.,  im  französischen  Texte  ein  Komma  gesetzt 
wird,  wie  dies  33.  11  und  12  zu  sehen  ist;  vgl. 
daselbst  19  und  20. 

Wenn  wir  nun  zu  den  einzelnen  Redetheilen 
übergehen,  so  muss  vor  Allem  eine  Sache  auffallen: 
der  Verf.  behauptet  6.  1—3,  in  der  alb.  Sprache 
gebe  es  keinen  Artikel,  sondern  die  Endungen  der 
Substantiva  wechseln  je  nach  den  einzelnen  Casus 
gerade  so  wie  im  Lateinischen.  Daher  darf  man 
bei  ihm  auf  keine  Unterscheidung  der  bestimmten 
und  unbestimmten  Form  des  Subst.,  des  vor-  und 
nachgesetzten  Artikels  rechnen,  die  unbestimmte 
Form  wird  entweder  gar  nicht  verzeichnet,  oder 
mit  der  bestimmten  vermengt.  Der  besonders  bei 
Adj.  und  Ordinalia  sow'ie  auch  bei  poss.  Fürwörtern 
angewandte  Vorgesetzte  Artikel  wird  von  ihm 
„parcelle“  16.  29  oder  „particule“  17.  28  genannt. 
Dass  einerseits  der  Unterschied  zwischen  der  be¬ 
stimmten  und  unbestimmten  Form  für  das  Alb.  wie 
für  das  vielfach  mit  ihm  verwandte  Rumänische 
nicht  ausser  Acht  gelassen  werden  dürfe,  weiss 
jeder,  der  nur  einiges  in  den  beiden  Sprachen  Ge¬ 
schriebenes  gelesen  und  dass  anderseits  der  Ver¬ 
gleich  mit  dem  Latein  nicht  zutreffe,  begreift  man 
sogleich,  wenn  man  bedenkt,  dass  es  sonst  im  Latein 
ebenfalls  Formen  wie  lue  —  Hain,  luc-us  —  der 


71 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  N r.  2. 


Hain  u.  ä.  geben  müsste,  falls  der  Verf.  mit  seiner 
Behauptung  Recht  haben  sollte.  Statt  nun  den 
Artikel  oder  nach  dem  Verf.  die  Declinationsendungen 
in  Gruppen  einzutheilen  [es  gibt  ihrer  nur  drei  für 
den  Sing.,  und  eine  einzige  für  den  Plural  J  und  an 
die  einzelnen  Paradigmen  die  nothwendigen  Laut¬ 
regeln  besonders  über  die  Bildung  des  Plurals  zu 
knüpfen,  werden  nicht  weniger  als  zwölf  Substan¬ 
tive  durchdeclinirt,  nachdem  früher  in  buntem  Durch¬ 
einander  einiges  über  die  Bildung  des  Plurals  ge¬ 
sagt  worden.  So  schliessen  z.  B.  11.  2.  6  die  PI. 
einer  zu  clor  und  värzci  zu  vaiz  drei  andere  Feminina 
ein,  deren  PI.  dem  Sg.  vollständig  gleich  lautet, 
daselbst  Z.  23  wird  dhi  unter  Femin.  gerechnet, 
obgleich  14.  3.  4  das  richtige  Geschlecht  vorkommt; 
15.  17  ist  nier  ganz  unberechtigter  Weise  hinein¬ 
gekommen;  10.  6.  7  gomar ,  lak  sollen  eine  Ausnahme 
zu  Substantiven  bilden,  die  auf  einen  Vokal  aus¬ 
gehen;  11.  20  findet  sich  auch  grue  vollständig 
unberechtigt,  da  es  im  PI.  weder  gruna  noch  gruja, 
sondern  grd  lautet.  Dort,  wo  der  Verf.  thatsächlicb 
eine  Regel  über  die  Declination  weiblicher  Subst. 
aufstellen  will,  verfährt  er  nicht  genau,  indem  er 
15.  22  behauptet,  die  Endungen  derselben  seien 
dieselben,  wie  die  der  soeben  besprochenen  Mascu- 
lina,  nur  dass  statt  des  auslautenden  t  ein  s  ein¬ 
gesetzt  werde,  aber  die  weibliche  Endung  lautet 
doch  s  nicht  is,  die  männliche  it.  Auch  hier  sind 
einige  Inconsequenzen  zu  erwähnen.  Ich  bemerke 
gleich  hier,  dass,  wenn  ich  mitunter  dem  Verf.  die 
Vorbringung  zweier  oder  mehrerer  Formen  eines 
und  desselben  Wortes  Vorhalte,  dies  nicht  immer 
bedeuten  müsse,  dass  eine  derselben  falsch  sei: 
manchmal  sind  es  Formen,  die  zwei  eng  verwandten 
Dialekten  angehören,  ja  vielleicht  gebraucht  sie  beide 
neben  einander  derselbe  Dialekt,  aber  es  handelt 
sich  darum,  dass  der  Leser,  dem  doch  die  vielen 
Uncorrectheiten  unmöglich  entgehen  können,  in  jedem 
einzelnen  Falle  sicher  sei,  dass  er  es  nicht  mit  einem 
Druckfehler  oder  einem  Versehen  des  Verf.’s,  son¬ 
dern  mit  einer  wirklichen  Doppelform  zu  thun  habe. 
So  z.  B.  wenn  8.  22  Jcuai  als  der  PI.  zu  kal  hin¬ 
gestellt  wird,  während  31.  7,  46.  13,  48.  22  kual, 
29.  1.  3,  43.  1  kualt  den  PI.  desselben  Subst.  ab¬ 
geben  sollen;  so  8.  25,  40.  10  dielm,  daher  auch 
29.  5  dielmt  aber  42.  3  dielt ;  19.  15  dielmevet  aber 
ib.  10  dielmvet ;  13.  37  qielh,  Voc.  PI.  qielha  —  qielhna 
bloss  hier  oder  auch  sonst?  24.  11  katreti  aber  da¬ 
selbst  2  katert ;  8.  16  qena  aber  29.  7  qent  ohne  a, 
ebenso  152.  17  qent ;  buk  nach  10.  22  buka,  aber  im 
Paradigma  S.  13  neben  buka  auch  buk,  und  nur 
das  letztere  wird  durchdeclinirt,  wobei  der  Vocativ 
doch  buka  (gedr.  bouka)  heisst;  40.  14  f gjithave 
neben  158.  20  gjithve  (gedr.  gjithre );  9.  20  truelhe 
daneben  trolhe ;  43.  3  zes  PI.  Masc.  (nicht  zez‘1  vgl. 
21.  17;  ib.  20 — 21);  inconsequent  ist  auch  der  PI. 
von  nieri ,  vgl.  12.  22  nierzst  mit  18.  5.  8  nierzt, 
12.  28  nierzish  mit  18.  10  nierzsh,  155.  15  nierzsh, 
12.  26  niers  mit  18.  4.  9  nierz,  ja  sogar  12.  23  nierzvet 
und  27  niersvet.  Woher  soll  auch  der  Leser  wissen, 
dass  i  ati  48.  10  „son  pereu  bedeute?  Die  Formen 
asö  160.  11,  ate  47.  9  fehlen  im  Verzeichnisse  der 
Pronominalformen,  ebenso  kesai  161.  9,  und  tande 
52.  17  (possess.  Pronomen);  ketä  48.  26  auch  bei 
Femin.,  womit  die  S.  26  aufgestellten  Formen  zu 


vergleichen  sind;  vgl.  auch  njata  27.  13.  —  Auch 
bei  den  Adj.  müssen  die  Paradigmen  zur  Richt¬ 
schnur  dienen,  da  die  wenigen  hinzugefügten  Regeln 
wenig  klar,  manchmal  sogar  unrichtig  sind;  beson¬ 
ders  vermisst  man  eine  klare  Bestimmung  bezüglich 
des  Gebrauches  des  vor-  und  nachgesetzten  Artikels 
bei  Adjectiven. 

Was  die  Conjugation  betrifft,  so  hat  der  Verf., 
nach  der  Ausdehnung  zu  urtheilen,  derselben  den 
grössten  Fleiss  zugewendet.  An  und  für  sich  ist 
dies  allerdings  begreiflich,  wenn  man  sich  jedoch 
den  beinahe  100  Seiten  zählenden  Abschnitt  (das 
ganze  Buch  hat  169  Seiten)  näher  ansieht,  so  be¬ 
greift  man,  dass  er  des  Guten  mitunter  zu  viel 
gethan.  S.  53 — 56  werden  die  Verba  nach  dem 
Endlaut  des  Infinitivs  in  acht  Klassen  eingetheilt, 
die  auf  a,  e,  i,  u,  g,  ue,  ge  oder  ie  und  einen  Con- 
sonanten  ausgehenden;  57  —  64  folgt  eine  Auswahl 
regelmässiger  und  unregelmässiger  Verba,  geordnet 
nach  dem  Infinitivausgang,  wobei,  wie  es  bei  der¬ 
gleichen  Listen  üblich  ist,  mitunter  auch  wenig  ge¬ 
bräuchliche  Verba  verzeichnet  werden;  die  Seiten  65 — 
68  bieten  eine  Uebersicht  von  Verben  verschiedener 
Endung  mit  der  Angabe  des  Infin.,  Ind.  Pr.,  Passe 
def.  und  der  beiden  Partieipien,  wo  bei  den  Temp. 
fxn.  bloss  die  1.  Sg.  angegeben  wird;  68 — 69  das¬ 
selbe  in  Bezug  auf  unregelmässige  Verba,  wobei  es 
vorkommt,  dass  manche  Verba  in  beiden  Verzeich¬ 
nissen  sich  vorfinden,  so  ded,  lan\  70 — 115  folgen 
Paradigmen  regelmässiger  Verba;  ja  wenn  man  sich 
an  die  Aufschriften  halten  sollte,  müsste  man  auch 
das  nächstfolgende  me  cirdh  dazu  nehmen,  welches 
jedoch  unbedingt  zu  den  unregelmässigen  Verben 
gehört;  115  — 129  folgen  Paradigmen  unregelmässiger 
Verba;  130 — 135  folgt  eine  Uebersicht  der  unregel¬ 
mässigen  Verba  so  wie  früher,  nur  dass  hier  alle 
Personen  in  der  Regel  vollständig  vorgeführt  werden 
und  dass  noch  das  Impf.  Ind.  und  der  Optativ  hinzu¬ 
gekommen  sind,  während  die  Partieipien  in  einer 
Abtheilung  untergebracht  wurden;  dann  136 — 143 
nach  einigen  Bemerkungen  über  die  active  und 
passive  Form  eine  ausführliche  Darlegung  der  Con¬ 
jugation  der  reflexiven  Verba;  143 — 146  wird  die 
fragende  Form,  dann  147  das  Part.  Pr.  oder  das 
Gerundium  besprochen  und  das  Ganze  wird  ge¬ 
schlossen  mit  einigen  Bemerkungen  über  eine  eigene 
Form  des  Präsens. 

Schon  aus  dieser  allgemeinen  Uebersicht  erhellt, 
dass  die  Sache  viel  kürzer  und  übersichtlicher  hätte 
gemacht  werden  können.  Besonders  staunt  man, 
dass  der  Verf  es  hat  über  sich  bringen  können, 
statt  ein  paar  allgemeine  Regeln  über  die  Bildung 
der  zusammengesetzten  Formen  zu  bringen,  dieselben 
bei  allen  Paradigmen  in  allen  Personen  durchzu- 
conjugiren!  Wie  viele  Inconsequenzen  hätte  er  sich 
auf  diese  Weise  erspart,  da  es  besonders  hier  von 
den  oben  gerügten  Ungenauigkeiten  wimmelt.  Nicht 
weniger  als  24  verschiedene  Tempora  und  Modi  bei 
17  Verben,  was  im  Ganzen  weit  mehr  als  2000 
Einzelformen  ergibt!  Da  sieht  man  doch  ein,  dass 
des  Guten  zu  viel  gethan  worden.  Und  dabei  ist 
das  Schema  nicht  einmal  vollständig.  Unter  dem 
Conditionnel  Pr.  versteht  nämlich  der  Verf.  in  der 
Regel  eine  Form,  die  zusammengesetzt  ist  aus  dem 
Impf.  Ind.  des  Hilfsverbs  me  pas  und  dem  Infin. 


73 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  .Nr.  2. 


74 


dos  betreffenden  Zeitwortes;  nur  bei  einem  einzigen 
Paradigma,  dem  Verbum  me  ndez  S.  113.  26—28 
setzt  er  an  die  Stelle  dieses  eine  Form,  die  äusser- 
1  ich  in  allen  Personen  mit  dem  Infin.  Pr.  überein¬ 
stimmt;  die  dazu  gehörige  zusammengesetzte  Form, 
die  er  überall  nachweist,  bezeichnet  er  nicht  als 
Conditionnel  passe,  wie  es  doch  am  natürlichsten 
wäre,  auch  wenn  man  sich  an  des  Verf'.’s  Ueber- 
setzung  dieser  Form  hält,  sondern  als  „Subjonctif 
passti  contingent“!  Ausserdem  bringt  er  eine  für 
das  Alb.  sehr  charakteristische  Form  des  Präsens, 
bestehend  aus  dem  Infin.  (oder  Part.  P.)  und  dem 
nachgesetzten  Präsens  des  Hilfsverbs  me  pas ,  die 
er  als  ein  „temps  coneluant“  bezeichnet  (Andere 
nennen  es  das  Prösent  admiratif)  in  einer  Anmerkung 
S.  147 — 150  unter.  Dass  er  bei  den  Hilfsverben 
das  Passe  indefini  weggelassen  und  dieselbe  Form, 
die  er  sonst  Optatif  nennt,  als  ein  Futur  conditionnel 
bezeichnet,  möge  ebenfalls  erwähnt  werden.  Uebrigens 
gibt  es  fü  r  den  Opt.  noch  vier  andere  Formen,  die 
ebenfalls  hätten  angeführt  werden  sollen,  so  zu  pas : 
kish  t’  kemi,  kish,  t’  kishe,  kish  t’  kemi  pas,  kish  i’ 
kishe  pas ,  aber  zu  alle  dem  hätten,  wie  gesagt,  einige 
allgemeine  Regeln  vollständig  genügt.  In  der  Ueber- 
sicht  der  unregelmässigen  Verba  S.  130 — 135  hätte 
statt  der  mit  dem  Inf.  immer  gleichlautenden  Parti- 
cipien  eine  Spalte  für  die  2.  Sg.  und  PI.  Imperat. 
frei  gehalten  werden  können,  da  sie  nicht  immer 
mit  dem  Pr.  Ind.  übereinstimmen,  was  auch  vom 
Pr.  Conj.  gilt.  Besonders  vermisst  man  dies,  wenn 
solch  abweichende  Formen  im  Buche  selbst  Vor¬ 
kommen,  so  druei  154.  11,  167.  22  auch  drui  157. 
25  zu  me  drasht ;  duei  163.  18,  Pr.  Conj.  t\  duen 
21.  15,  t’  duesh  46.  0  zu  me  dasht\  t’  desin  30.  7.  19, 
155.  29  zu  me  dek ;  thirh  52.  7  zu  me  thirh. 

Das  fortwährende  Mischen  regelmässiger  und 
unregelmässiger  Verba  mit  einander  brachte  es  mit 
sich,  dass  der  Verf.  unter  die  letztem  S.  130 — 134 
manche  zu  setzen  vergessen  und  zwar  auch  solche, 
die  sehr  oft  nicht  nur  im  Allgemeinen,  Sondern  auch 
vom  Verf.  selbst  in  seinem  Buche  gebraucht  werden, 
so  me  pd  —  sehen,  wozu  Pr.  Ind.  Sg.  1.  shof  156. 
31,  2.  shef  46.  3,  3.  shef  4.  10,  shef  34.  21;  Imprt. 
Sg.  2.  shif  156.  15;  Pr.  Conj.  Sg.  2.  t;  shof  sh  51. 
19,  160.  17;  passe  def.  Sg.  1.  päsh  51.  15,  156.  15, 
3.  pd  30.  9;  Opt.  Sg.  2.  pdsh  164.  25;  refl.  Pr.  Ind. 
Sg.  3.  shif  et  (gedr.  schifet)  36.  28;  passe  def.  Sg. 
3.  u  pd  36.  20 ;  —  me  than  —  sagen,  dazu  Pr.  Ind. 
Sg.  1.  tham  4.  15,  164.  13,  163.  2  (gedr.  than),  3. 
thöt  51.  3,  163.  2;  PI.  3.  thon  39.  25,  49.  13,  167. 
15;  passe  def.  Sg.  1.  thac  163.  14,  3.  tha  155.  27, 
thä  163.  10;  Imprt.  Sg.  2.  thui  164.  25,  thuei  157. 
11;  —  me  muit  63.  13  —  können;  dazu  Pr.  Ind. 
Sg.  1.  mundem  153.  23,  3.  mundet  30.  13,  161.  19 
(verkürzt  mund ,  das  zur  Bildung  der  vom  Verf. 
Futur  contingent,  genannten  Form  benutzt  wird), 
PI.  3.  munden  40.  3;  —  me  marh  —  nehmen;  Pr. 
Ind.  Sg.  2.  merh  37.  11  (ebenso  Imprt.  merh  164.  3); 
PI.  3.  marliin  40.  5;  passe  cl6f.  Sg.  2.  more  154.  20, 
3.  muer  163.  10;  PI.  3.  muerne  39.  27,  47.  25  ( muerne ); 
—  me  njoft  61.  26,  67.  9  —  kennen;  Pr.  Ind.  Sg. 
3.  njef  3.  25;  refl.  Pr.  Ind.  Sg.  3.  njifet  160.  5; 
passe  def.  Sg.  3.  u  njoft  47.  25;  —  me  dit  —  wissen; 
Pr.  Ind.  Sg.  1.  di  51.  5,  156.  23,  163.  6  oder  di 
51.  15,  2.  di  163.  4,  3.  di  30.  7.  17,  51.  17;  PI.  3. 


din  39.  25,  40.  1,  149.  23;  —  me  gjet  —  finden; 
Pr.  Ind.  Sg.  1.  gjei  156.  5,  3.  gjen  50.  26;  passe 
def.  Sg.  1.  gjec  157.  23,  3.  gjet  147.  (?,  PL  3 ..gjetne 
147.  10;  refl.  passe  def.  Sg.  3.  u-gjet  158.  14;  — 
me  mbait  —  halten;  Pr.  Ind.  Sg.  1.  mba  153.  15, 
3.  mba  34.  18;  —  me  hart  —  tragen  58.  7,  65.  8 
[hart) ;  Pr.  Conj.  Sg.  3.  f  bann  155.  17;  —  me  mit 
—  hüten  63.  14;  Pr.  Conj.  Sg.  3.  t’  mit  47.  13; 
PI.  1.  t?  rueim  165.  1;  refl.  Pr.  Ind.  Sg.  2.  ruhe  47. 
31;  Imprt.  Sg.  2.  ruju  35.  9.  16.  24,  36.  4,  47.  11, 
163.  22;  —  me  ndei  —  sitzen,  bleiben,  so  ndejun 
39.  15,  dazu  Pr.  Ind.  PI.  3.  rhin  43.  21;  —  me  vieft 
oder  mit  =  nützen,  werth  sein,  wozu  Pr.  Ind.  Sg. 
3.  vyen  30.  1  (wo  y  schwerlich  den  Laut  eines  ü 
hat,  eher  ist  dies  der  Jot-Laut);  —  me  dhimt  — 
schmerzen  61.  4,  wozu  Pr.  Ind.  Sg.  3.  dham  165. 

20.  —  Woher  soll  man  wissen,  dass  vodlme  48.  13 
zu  me  viedh  —  stehlen  58.  22,  zgodha  161.  16  zu 
zgiedh  —  wählen  58.  23,  157.  5,  bora  161.  11  zu 
bierh  —  verlieren  60.  3  gehört,  denn  immer  ist  die 
Sache  nicht  so,  dass  zwei  Verba,  die  im  Inf.  den 
gleichen  Ausgang  haben,  auch  in  derselben  Weise 
alle  ihre  Formen  bildeten;  so  z.  B.  geht  me  ble 
vollständig  nach  me  nzhe,  wie  es  die  Formen  t’  Mein 

21.  17,  biene  47.  28,  blei  153.  1  beweisen.  Ebenso 
wenig  erfährt  man  über  das  passe  def.  Sg.  3.  bani 
52.  1  zu  me  bd  —  thun,  machen,  über  puellt  42.  22 
zu  me  pielli  59.  14,  so  auch  über  nga  und  nget  52. 
13;  vgl.  auch  vriten  37.  3,  perket  52.  11,  pr'es  164. 
25  (wozu  67.  5.  6),  presim  154.  16;  kthei  48.  8  passe 
def.  Sg.  3.  und  Jähen  47.  33  Pr.  Ind.  Sg.  3.  u.  A. 

Damit  ist  jedoch  die  Reihe  der  Bemerkungen 
über  die  Conjugation  leider  noch  keineswegs  er¬ 
schöpft;  die  wesentlichsten  Versehen,  die  wirklich 
Druckfehler  zu  sein  scheinen,  werden  zum  Schluss 
einen  Platz  finden,  hier  mögen  Versehen  anderer 
Art  zur  Sprache  gebracht  werden.  Besonders  störend 
muss  es  wirken,  wenn  zwei  Formen,  die  eigentlich 
bis  auf  die  Vorgesetzte  Partikel  te,  t ’  (Zeichen  des 
Conjunctivs)  oder  das  Bindewort  ndo  (=  wenn) 
vollkommen  identisch  sein  sollen,  es  nicht  sind,  so 
z.  B.  101.  27  shkyte  neben  103.  21  slikyete,  101.  26 
shkyishi  neben  103.  20  shkyshi ;  104.  3 — 5  vgl.  104. 
13  —  15,  wo,  abgesehen  von  der  Ersetzung  des  i 
durch  ein  y,  die  3.  Sg.  shkieft  und  shkeft  heisst; 
105.  16—  18  ndieslie,  ndieshe,  ndiete,  ndieshim,  ndishi, 
ndishin  möge  verglichen  werden  mit  107.  3—5 
i  ndieishe,  ndieishe,  ndiete ,  ndieishim,  ndieshi,  ndieishin ; 
121.  25  dalsli  neben  122.  4  delsh\  74.  27  pasht  aber 
75.  16  past ;  76.  18  kiate ,  ib.  17  kiashi  aber  78.  5 
kiaite ,  ib.  4  kiaishi ;  113.  16 — 17  sowie  auch  ib. 
22 — 23  wird  die  Form  des  Pr.  Ind.  mit  Vorgesetztem 
f  angewandt,  also  t’  ndez,  während  Pr.  Conj.  doch 
heisst  f  ndezish,  t’  ndezin ;  dasselbe  gilt  von  me  ardJi 
116.  29.  30  und  ib.  35.  36  do  t’vien,  do  t’vi,  mund 
t’vi,  statt  t’vish,  t’vin,  wo  sogar  vi  fälschlich  als  die 
3.  Sg.  Pr.  Ind.  statt  vien  angesetzt  wird,  welch 
richtige  Form  16.  20.  21,  48.  24  wirklich  vorkommt; 
das  falsche  vi  als  3.  Sg.  Pr.  Ind.  weist  auch  das 
Paradigma  me  ardh  auf  S.  115;  das  richtige  Pr. 
Conj.  hat  der  Imprt.  Fut.  S.  118  le  t’  vish,  le  t’  vin\ 
auch  me  vü  bildet  die  2.  Sg.  123.  30.  36  falsch  t’ 
ven  st.  t ’  vesh,  womit  zu  vergleichen  129.  4  le  f 
vesh ;  derselbe  Fehler  kommt  vor  auch  126.  17.  18 
t’  bib  (so  auch  ib..  23.  24)  statt  f  bish,  f  bin,  wie 


75 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr-  2. 


76 


\ 

der  Conj.  lautet  und  wie  ihn  auch  der  Imprt.  F  ut. 

S.  128  richtig  aufweist;  auch  stimmt  nicht  le  t’ 
Mähen  3.  Sg.  140.  10  zu  t’  Mähet  ib.  5,  138.  16.  22, 
139.  6,  womit  auch  die  Regel  über  die  Bildung  des 
Imprt,  Fut.  142.  28  —  143.  1  verglichen  werden  möge; 
69.  8  clishta  soll  wohl  heissen  deshta,  vgl.  deshta 
136.  6,  deshte  27.  9,  desht  51.  13  und  dreshta  69.  6. 
Für  den  Imperativ  gibt  es  wie  in  andern  Sprachen 
so  auch  im  Alb.  eine  eigene  Form  bloss  für  die  2. 
Sg.  und  PI.,  die  übrigen  werden  durch  die  ent¬ 
sprechenden  Formen  des  Pr.  Conj.  ersetzt.  In 
nnsertn  Buche  herrscht  nun  in  Bezug  auf  die  2.  Sg. 
und  PI.  grosses  Schwanken:  bald  erscheint  das 
Zeichen  des  Conj.  auch  da,  bald  wird  es  wegge¬ 
lassen,  und  zwar  entweder  nur  bei  der  einen  Form 
oder  bei  beiden;  dass  unnützer  Weise  auch  das  Pron. 
pers.  manchmal  nachgesetzt  wird,  könnte  noch  hin¬ 
gehen  (da  dasselbe  wirklich  zur  Verstärkung  in 
Anwendung  kommen  kann),  wenn  es  nur  nicht  den 
Verfasser  zu  einer  falschen  Uebersetzung  des  Imprt. 
veranlasst  hätte;  so  übersetzt  er  78.  34  kiai-ti  mittels 
pleures-tu  ?  t’  kiani-ju  —  pleurez-vous?  oder  82.  11 
lai-ti  =  lave-toi,  läni  ju  =  lavez-vous,  als  ob  es 
sich  hier  um  ein  refl.  Verbum  handelte,  so  auch  bei 
me  nzM  S.  85;  ja  74.  35  wird  kl  ti  übersetzt  mittels 
„as-tu  ä  te  plaindre?“  Auch  sonst  kommen  bei 
der  Wiedergabe  alb.  Formen  ins  Franz,  sonderbare 
Versehen  vor,  so  75.  23  tui  pas  =  ayant  dte;  auf 
derselben  Seite  Z.  28—30  bemerkt  der  Verf.,  dass 
der  Inf.  und  das  Part.  Pr.  im  Wortauslaut  auch 
ein  m  annehmen  können  und  als  Beispiel  dazu  soll 
folgendes  dienen:  „infinitiv  ne  pas  avoir“  (d.  h.  statt 
me  pas  =  avoir);  dieses  Versehen  brachte  nun  den 
Verf.  dazu,  darunter  zu  schreiben:  „Participe  Präsent, 
n’ayant  pas  eu“  (sie!).  So  heisst  es  auch  86.  16 
tui-nzhe  =  „se  chauffant“  aber  ib.  19  tui  pas  nzhe 
richtig  „ayant  chauffe“.  S.  125  hat  sich  in  den 
Plural  des  Pr.  Ind.  statt  Mm,  Uni,  Mn  eingeschlichen 
der  Sing,  des  Impf.  Ind.  hishe,  bishe,  Ute ;  139.  30 — 
35  im  ganzen  Opt.  steht  durchgehends  kiof-  statt 
kiaf-.  Die  Verba  me  mshi  S.  86,  me  pervü  S.  90 
und  me  shty  S.  94  sollen  Paradigmen  sein  für  Verba 
in  er,  in,  er  statt  in  i,  u,  y\  die  S.  124  fehlenden 
P'ormen  von  me  vü  haben  sich  auf  die  Seiten  128  — 
129  verirrt;  die  S.  114  über  den  Impert.  Fut.  an¬ 
gebrachte  Bemerkung:  „cette  forme  du  verbo  n’existe 
pas  en  Fran^ais“  sollte  eigentlich  lauten :  „n’existe 
ni  en  Frangais  ni  en  Albanais“,  da  irrthümlich  zu 
dessen  Bildung  hier  nicht,  wie  es  geschehen  sollte, 
das  Pr.  Conj.,  sondern  der  Optat.  verwendet  wurde. 

Sehr  viel  wäre  zu  sagen,  wenn  man  auf  alle 
Bemerkungen  des  Verf.’s  näher  eingehen  wollte,  ich 
kann  nur  auf  einige  hinweisen,  der  Leser  wird,  wenn 
er  im  Buche  nachschlägt,  leicht  ersehen,  worin  das 
Unrichtige  der  Bemerkung  liegt.  So  32.  13—17 
über  gewisse  unbestimmte  Pronomina;  41.  25  wird 
aus  Rücksicht  für  den  Wohlklang  e-emia  geschrieben 
statt  e-jemia]  ebenso  37.  17—24:  „um  in  der  ersten 
(soll  wohl  heissen  „dritten“)  Person  nicht  mehrere 
von  einander  gesonderte  Vokale  zu  schreiben  (!),  was 
weder  schön  noch  leicht  ist,  setzt  man  ja  statt  i  a 
u.  s.  w.“ ;  damit  möge  auch  das  44.  15 — 45.  14  Ge¬ 
sagte  verglichen  werden;  zu  81.  3  „je  peux  ou  je 
puis  laver“  wird  eine  eigene  Bemerkung  unter  dem 
Strich  gemacht:  Je  puis  —  employe  par  accident 


seulcment,  ä  la  premiere  personne.“  46.  24—47.  15 
stellt  der  Verf.  die  Sache  so  hin,  als  ob  in  den 
citirten  Sätzen  qi  sich  in  verschiedenen  Casus  be¬ 
fände,  während  es  überall  bis  auf  ein  Beispiel  47.  9 
im  Nominativ  steht  und  nur  das  Subst.,  auf  welches 
es  sich  bezieht,  verschiedene  Stellung  im  Satze  ein- 
ninunt;  ebenso  ist  ganz  verfehlt  die  Anmerkung,  die 
mit  Hinweis  auf  die  47.  22 — 38  citirten  Sätze  über 
das  Pron.  rel.  i-zhilhi,  e-zhilha  48.  4-6  gemacht  wird. 
Eine  wichtige  Bemerkung  hätte  er  über  48.  10 
machen  können,  wo  in  Uebereinstimmung  mit  dem 
Rumänischen  das  unwandelbare  qi  auch  für  andere 
Casus  als  für  den  Nominativ  gesetzt,  aber  der  ent¬ 
sprechende  Casus  mittels  eines  Pron.  pers.  bezeichnet 
wird;  hier  also  ist  Ja  zu  trennen  in  i  a;  i  gehört 
als  Dativ  des  Pron.  pers.  zum  vorhergehenden  qi, 
a  vertritt  das  Subst,  ketu  shtepija,  woraus  man  sieht, 
dass  die  Auffassung  des  Verf.’s  eine  falsche  ist;  es 
soll  heissen:  „De  Pierre  ä  qui  son  pere  les  laissa, 
sont  ces  maisons“,  und  ebenso  wenig  entspricht 
die  ital.  Uebersetzung  dem  alb.  Wortlaut. 

Wenn  wir  uns  nun  die  letzten  vier  Redetheile,  die 
unwandelbaren,  ansehen,  so  bemerken  wir,  dass  der 
Verf.  namentlich  die  Adverbia  ja  auch  Conjunctionen 
mit  den  Präpositionen  in  bedenklicher  Weise  mischt, 
so  160.  17  tuk  —  des  que  unter  Vorwörtern,  153.  11 
afer,  ib.  15  ngiat,  155.  11  nen  unter  Adverbien,  ja  so¬ 
gar  te  153.  13,  welches  wie  kah  160.  27  sich  mit  dem 
Nominativ  verbindet.  So  finden  wir  auch  ndonji  = 
quelque  nicht  nur  151.  30,  sondern  auch  157.  11 
im  Satze:  „Donne  lui  quelque  bonne  parole“  als 
Adverb  verzeichnet.  Wollte  man  sich  an  den  Druck 
halten,  so  würde  man  auch  kur  —  quand  160.  23, 
ndo  =  si  160.  27,  ndense  —  malgre  que  161.  5 
unter  Vorwörter  rechnen  müssen;  aber  wir  wissen, 
wie  wenig  Verlass  in  dieser  Beziehung  auf  unser 
Buch  ist;  nur  bei  dem  letzten  der  drei  soeben 
citirten  Wörter  scheint  es  auch  der  \  erf.  ernst  ge¬ 
meint  zu  haben,  da  in  dem  Satze  sonst  keine  Prä¬ 
position  vorkommt.  In  dieser  Beziehung  ist  es 
charakteristisch,  wenn  35.  12 — 36.  4  beinahe  con- 
sequent  etwas  anderes  hervorgehoben  wird,  als  die 
Aufschriften  besagen,  womit  es  zusammenhängt, 
dass  33.  12  in  der  franz.  Uebersetzung  il,  sowie 
auch  ib.  11  und  12  ils  wegfallen  müssen. 

Ich  gelange  endlich  zu  demjenigen  Theile  der 
Grammatik,  auf  den  sich  der  Verf.  am  meisten  zu 
gute  thut,  nämlich  zu  den  zahlreichen  Beispielen, 
mit  denen  er  sein  Buch  illustrirt.  Wenn  ich  nun 
auch  nicht  gleich  dem  Verf.  darin  einen  genügenden 
Ersatz  für  den  vollständigen  Abgang  einer  Syntax 
sehen  kann  (vgl.  S.  168.  23—27),  so  will  ich  doch 
gerne  zugeben,  dass  dieser  Theil  der  Arbeit  wirk¬ 
lich  verdienstlich  ist,  da  uns  hier  Wörter  im  Zu¬ 
sammenhänge  mit  andern  von  einem  seiner  Mutter¬ 
sprache  kundigen  Manne  vorgeführt  werden;  ja  um 
dieses  Theiles  willen  würde  die  Arbeit  verdienen, 
dass  sie  nach  einer  gründlichen  Revision,  zu  welcher 
diese  Anzeige  ein  bescheidener  Beitrag  werden 
möchte,  in  verbesserter  Gestalt  von  Neuem  das 
Tageslicht  erblicke.  Werden  ja  doch  öfters  Bücher 
als  Manuscripte  gedruckt  zu  dem  Zwecke,  dass  vor 
ihrer  definitiven  Veröffentlichung  recht  viele  Stimmen 
sich  über  deren  Vorzüge  und  besonders  über  deren 
Mängel  äusserten.  Die  alb.  Sprache  verdient  es 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  2. 


78 


77 

gewiss,  dass  ihretwillen  ein  Opfer  gebracht  werde 
und  die  weltberühmte  Verlagsfirma,  die  das  Buch 
was  Papier  und  Druck  betrifft  so  schön  ausgestattet, 
wird  es  gewiss  für  ihren  Ehrenpunkt  ansehen,  dass 
mit  der  vortrefflichen  äussern  Ausstattung  auch  der 
Inhalt  in  Einklang  gebracht  werde.  Allerdings 
müsste  man  auch  da  auf  eine  grössere  Genauigkeit 
besonders  bei  der  Uebersetzung  ins  Franz,  achten, 
wo  es  nur  cinigermassen  möglich  ist  dürfte  man 
nicht  allzu  frei  übersetzen,  um  so  eher  müsste  man 
sich  vor  unrichtiger  Uebersetzung  hüten,  so  z.  B. 
wenn  153.  28  ban  mittels  attends,  155.  21  asht  mittels 
etait,  IGO.  8  erdh  mittels  vient,  164.  17  do  t’  flasim 
mittels  causames  st.  causerons  übersetzt  wird.  Zu 
frei  erscheint  die  Uebersetzung  152.  21.  29,  157.  5, 
160.5,  161.  11.  163.2,  theilweise  unrichtig  152.  23, 
155.  17,  157.  3,  163.  4. 

Zum  Schluss  folgt  das  oben  versprochene  Ver¬ 
zeichniss  offenbarer  Druckfehler  im  alb.  Texte, 
welches  den  Zweck  verfolgt.,  die  diesmal  begangenen 
gut  zu  machen  und  bei  einem  eventuellen  Neudruck 
vor  denselben  oder  andern  zu  warnen.  Die  Correctur 
folgt  dem  Versehen  und  wird  von  ihm  mittels  eines 
1.  (d.  h.  ,.lies“)  getrennt.  12.  10  nam  1.  nan;  17. 
23  kandshe  1.  kandshme ;  19.  27  mdaja  1.  mdhaja ; 
20.  12  i  imer  1.  i  mier ;  22.  5  amal  1.  amel ;  29.  14 
sherhtoret  1.  sherbtoret ;  32.  2  kurk  1.  kurh ;  34.  1  na 
1.  na ;  35.  14  duftoin  1.  dyftoin ;  42.  3  skhon  1.  shkon ; 
47.  31  ast  1.  asht ;  48.  8  Pretri  1.  Pietri ;  48.  17 
burhas  1.  burhash ;  48.  20  näher  1.  nder ;  50.  28  dyfon 
1.  dyfton ;  52.  7  et  1.  e;  52.  11  kiosh  1.  kiofsh,  vgl. 
75;  52.  13  nid  1.  nuJc;  52.  17  duftö  1.  dyftö ;  66.  1 
gjjeg  1.  gjeg ;  67.  16  meshk  oq  1.  me  shkoq;  68.  4 
ne  shkye  1.  me  shkye;  71.  27  ne  km  1.  me  km :  69.  2 
hangernan  1.  hang  er  nun ;  72.  21  in  1.  ju ;  77.  39 
t’  kiane  1.  kiani;  70.  18  kisliee  1.  kishte ;  79.  19  mied 
1.  me  Id ;  72.  16  jesh  1.  jet;  81.  10  kitskte  1.  kishte; 
86.  10  nzhevsha  1.  nzhSfsha ;  88.  26  mishishim  1. 
mshishim;  90.  17  pervuisho  1.  pervüishe;  95.  13  kämme 
1.  kam  me;  96.  13  shtyisnim  1.  slytyishim ;  ib.  28  uu 
1.  un;  98.  22 — 23  im  Passe  def.  2.  und  3.  PI.  wechselten 
ihre  Plätze;  104.  10  shyein  1.  shkyein ;  106.  14.  20. 
23  ndieim,  ndiein  st.  i  1.  i;  106.  22  ndiesh  1.  ndieish ; 
ib.  37  ndimi  1.  ndini;  107.  36  ndieim  1.  ndiein ;  111. 
21  falch  1.  falsh;  114.  27  ndezhi  1.  ndezshi ;  118.  12 
un  t’  vi  1.  le  f  vi;  119.  23  duet  1.  duelt  (?);  ib.  24 
duelni  !.  duelne;  130.  19  pren  1.  preu;  131.  24  hangez 
1.  hanger;  ib.  16.  17.  19  fleche  ou  fleiclie  u.  s.  w.  | 
st.  cli  1.  sh;  133.  6  pelpite  1.  pelsite;  ib.  plash  1.  plast; 
ib.  25  nkiekun  1.  ndiekun;  135.  19  heidhun  1.  hiedhun; 

137.  11  kiahen  1.  Mähern;  ib.  22  u  kidne  1.  u  kidme; 

138.  25  fehlt  kishim;  140.  26  lud  1.  kid ;  143.  25 
kian  1.  Mau ;  140.  4  Munin  1.  kidtniu;  144.  33  pdtne 
1.  pdt;  145.  28  kiske  1.  kishe;  147.  8  zliezhue  1.  rhezhue, 
ebenso  ib.  12;  149.  29  vetäsht  1.  vet  asht;  150.  18 
pergark  1.  perqark  vgl.  152.  17.  19;  150.  17  mlias- 
andai  1.  mbasandai;  151.  28  sipu  1.  sipri;  152.  5 
regier  1.  teper ;  153.  25  njag  1.  njaq;  155.  5  jasta  1. 
jashta;  155.  1  renda  1.  mbrenda;  156.  9  bis  1.  bes 
nach  47.  4  oder  bes  nach  155.  5  oder  bes  nach  164. 
27;  156.  17  shlcora  1.  shkova;  157.  13  remi  1.  kemi ; 
157.  21  t’  rin  1.  t’  vin;  158.  20  gjithre  1.  gjithve; 
159.  14  par  1.  per;  159.  16  pes  1.  pös;  159.  17  neu 
1.  nen;  159.  21  n’  fage  1.  n’  faqe,  ebenso  160.  21 
n’  fage,  so  auch  fage-fage  162.  5,  aber  richtig  159. 


[  23;  159.  28  gjitb  1.  gjith;  160.  25  mig  1.  miq ;  160. 
|  21  turp  noshet  1.  turpnoshet;  160.  29  tejit  1.  tejet; 
i  161.  29  ni  1.  ui;  162.  5  gjndena  1.  gjindena;  162.  18 
ferse  1.  perse;.  162.  27  ag  1.  aq;  163.  2  im  1.  un; 
163.  8  tetö  1.  jetb;  163.  26  punöm  1.  punoni;  164.  3 
loft  1.  luft;  1 64.  27  izhehet  1.  i  zhehet;  166.  14.  18. 
20.  24  tö  1.  )d,  vgl.  163.  2;  168.  6  kerkun  I.  kerkon, 
vgl.  152.  9  kerkö. 

Auch  über  den  franz.  Text  wäre  manches  zu 
|  sagen,  allein  darüber  wollen  wir  mit  dem  Verf.  nicht 
rechten,  da  es  allgemein  bekannt  ist,  wie  schwer 
es  einem  Nichtfranzosen  ankommt,  wenn  er  fran¬ 
zösisch  schreiben  will,  überall  dem  Geiste  dieser 
Sprache  gerecht  zu  werden.  Allerdings  correcte 
Verwendung  der  Accentzeichen  könnte  man  erwarten 
und  sind  Versehen  gegen  dieselbe  gewiss  nur  unter 
Druckfehler  zu  rechnen.  Im  Nachfolgenden  werde 
ich  nui  eine  Ausw’ahl  treffen  und  besonders  solche 
Fehler  verzeichnen,  wo  der  Sinn  darunter  leiden 
könnte. 

2.  12  emplore  1.  emploie;  6.  19  beau,  fils  1.  beau- 
fils;  6.  24  brebi  1.  brebis;  9.  8  chaire  1.  chair;  25. 

11  eourirent  1.  coururent;  31.  4  quoique  1.  quoi  que; 
33.  12  leurs  1.  leur,  ebenso  35.  13;  33.  20—21  h 
leurs  1.  ä  eux;  39.  4  ces  1.  ceux;  42.  25  serre  1. 
terre;  47.  32  garde  1.  gardes;  51.  20  vais  1.  vois; 
52.  8  appelles  1.  appelle;  52.  25—26  lui-meme  1. 
eile- meine;  61.  10  tacher  1.  tächer;  62.  8  deviner  1. 
devenir;  66.  18  puer  1.  fuir;  67.  16  degainer  1.  d<$- 
grainer;  63.  20  tächer  1.  tacher;  130.  I3l  etc.  Oblatif 
1.  Optatif;  154.  23.  25  d’avantage  1.  davantage;  155. 

12  lomba  1.  tomba;  156.  22  donnes  1.  donne;  157.  6 
plus  tot  1.  plutöt;  161.  18  hais  1.  fais;  168.  4  pui 
1.  sui;  168.  7  cherche  1.  cherches. 

Prag.  Job.  Urban  Jarnik. 


Becker,  Reinhold,  Ritterliche  Waffenspiele 
nach  Ulrich  von  Lichtenstein.  Jahresbericht 
des  evangel.  Realprogymnasiums  in  Düren.  1887. 
31  S.  4. 

Der  Verfasser  hat  es  verstanden,  die  ermüdenden 
Schilderungen  von  Turnieien  und  Tjosten,  Rüstungen 
und  Prachtgewändern,  mit  welchen  dieser  Ritter 
den  Roman  seines  Lebens  anschwellt,  zu  einer  ein¬ 
heitlichen  und  anschaulichen  Skizze  zusammen  zu 
stellen.  Auch  zur  Aufhellung  von  Einzelheiten  ist 
manches  beigetragen,  wie  z.  B.  die  Stelle  170,  32 
erst  jetzt  durch  Besserung  von  ein  zu  an  (S.  13 
Anm.  2)  verständlich  wird.  Bei  der  hier  und  485, 
19  26  geschilderten  Helmzimier  hat  man  sich  jedoch 

wohl  nicht  zwei  Federkränzc  vorzustellen,  sondern 
nur  einen  einzigen.  Um  das  Helmfass  herum  stecken 
im  Kreise  etwa  ein  Dutzend  blosse  Federkiele,  von 
denen  das  Gefieder  an  beiden  Seiten  abgeschlissen 
worden  war  (die  vedern  wdrn  geslizen  abe  170,  29). 
An  diese,  die  mit-  Silberblättchen  verziert  waren, 
wurden  Büschel  von  Pfauenfedern  angebunden.  Man 
steckte  also  diese  letztem  nicht  allein,  ohne  Stütze, 
auf,  da  sie  sonst  leicht  abgeknickt  wären,  sondern 
befestigte  sie  an  andern,  offenbar  möglichst  starken 
Federkielen. 

Bei  der  Behandlung  der  Tjost  (S:  16  ff.  und 
S.  26)  zieht  der  Verfasser  die  bekannten  5  Stiche 


79 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  2. 


80 


im  Parzival  (812,  9—16)  bei  und  sucht  die  Termino¬ 
logie  Wolframs  auf  Ulrich  anzuwenden,  um  aus 
diesem  wieder  Licht  zu  verbreiten  auf  jene  viel 
umstrittenen  Ausdrücke,  welche  trotz  den  trefflichen 
Untersuchungen  Niedners  noch  keineswegs  ganz 
klar  sind.  Auch  mit  Beckers  Ausführungen  kann 
ich  mich  nicht  überall  einverstanden  erklären.  Offen¬ 
bar  liegen  franz.  termini  technici  zu  Grunde.  Erst 
wenn  wir  diese  wissen,  können  wir  ganze  Sicherheit 
haben.  Darum  möchte  ich  Folgendes  nur  als  Ver- 
muthung  aussprechen.  Vorausschicken  muss  ich 
noch:  erstens,  dass  ich  wie  Niedner  die  Interpunktion 
Pauls  (Beitr.  II,  96)  zu  Grunde  lege,  während 
Becker  wieder  auf  die  Lachmanns  zurückgeht;  und 
zweitens,  dass  ich  mich  von  Niedners  schemati- 
sirender  Scheidung  der  Touren  je  nach  Einzel-  oder 
Mehrkampf  nicht  überzeugen  konnte.  —  Dass  in 
der  Aufzählung  Wolframs  eine  Steigerung  liege, 
darüber  ist  man  einig.  Führen  wir  nun  diese  durch, 
wobei  natürlich  an  eine  ganz  stricte  Anordnung  in 
der  Reihenfolge  nicht  zu  denken  ist,  so  ist  der  erste 
Stich,  zem  puneiz ,  das  einfache  Ansprengen,  wobei 
nichts  weiter  versucht  wird,  als  den  Speer  elegant 
zu  verstechen:  so  die  307  Tjoste  der  Königin.  Venus 
(Frauendienst  291,  10).  Gefährlicher  sind  schon 
Stich  2  und  4,  ze  triviers  und  ze  rehter  tjost  hurtec- 
lich.  Gegen  die  gewöhnliche  Auslegung  der  erstem 
Form  als  Ansturm  von  der  Seite  (Becker  S.  18)  ist 
nichts  einzuwenden.  Dagegen  kann  ich  mich  den 
Auffassungen  der  zweiten,  wie  sie  Niedner  (S.  52  ff.) 
und  Becker  (S.  18  Anm.  2  ==  gewöhnliche  Tjost) 
haben,  nicht  anschliessen.  Es  war  offenbar  eine 
verschärfte  Tour,  wobei  man  geradezu  die  Absicht 
hatte,  seinen  Gegner  aus  dem  Sattel  zu  heben. 
Ueberall  wo  bei  Wolfram  und  Ulrich  (die  Stellen 
sind  aufgezählt  bei  Niedner  S.  52)  dieser  Ausdruck 
vorkommt,  ist  speciell  der  Begriff  des  Niederwerfens 
damit  verbunden  und  ohne  eine  derartige  Bemerkung 
kommt  er  gar  nie  vor.  Also  jedenfalls  eine  be¬ 
stimmte,  ganz  besondere  Abart  der  Ijost.  Viel¬ 
leicht  auch  ist  reht  in  dem  eingeschränkten  Sinn 
von  „gerade“,  wie  frz.  droit ,  also  etwa  =  ä  jouste 
droite,  zu  fassen  und  dabei  im  Gegensatz  zu  ä 
triviers  an  einen  durch  gewaltigen  Anprall  ( liurtec - 
lieh)  verstärkten  Stoss  geradeaus  nach  vorn  zu 
denken.  —  Nun  die  beiden  noch  übrigen,  die 
schwierigsten  Stiche,  zen  muoten  und  zer  volge.  Auf 
ihre  Art  kann  nur  aus  Wolframs  Werken  geschlossen 
werden,  der  letztere  wird  überhaupt  nur  von  ihm 
o-enannt.  Die  für  die  Erklärung  von  zen  muoten 
einzig  brauchbare  Stelle  ist  Willeh.  361,  22  ff.  Da¬ 
selbst  findet  sich  das  Wort  pontestat ,  von  dessen 
richtiger  Deutung  —  die  Niedners  S.  50  genügt 
nicht  —  das  Verständniss  des  ganzen  Satzes  ab¬ 
hängt.  Pontestat  halte  ich  für  (ä)  point  d’estat  = 
auf  dem  Punkte  der  einmal  eingenommenen  Stellung, 
also:  er  hat  dem  Ansturm  der  Feinde  entgegen  (ze 
muoten )  sein  Ross  geworfen,  um  auf  seinem  Platze 
die  Tjost  des  ganzen  Poinders  abzuwarten.  Der, 
von  dem  die  Rede  ist,  bleibt  also  auf  seinem  Platze 
stehen  und  erwartet  den  Angriff  der  Feinde  —  dieses 
ist  ze  muoten,  etwa  frz.  au  rencontre  — ,  befindet 
sich  also  in  der  Defensive.  Diese  Erklärung  von 
pontestat  lässt  sich  auch  auf  die  einzige  Stelle  an¬ 
wenden,  wo  dieses  Wort  sonst  noch  vorkommt, 


nämlich  auf  Willehalm  85,  18,  wenn  man  nur  das 
Gewicht  auf  den  Begriff  „Defensive“  verlegt.  Von 
einem  Angriff  Willehalms  ist  hier  überall  nicht  die 
Rede,  während  gleich  bei  der  darauffolgenden  Tjost 
zweimal  hervorgehoben  wird,  dass  die  Rosse  mit 
den  Sporen  genommen  wurden  (87,  15  u.  23).  Ob 
aber  das  Halten  auf  der  Stelle,  die  Defensive,  ein 
wesentliches  Merkmal  des  Stiches  zen  muoten  war, 
ist  nicht  weiter  zu  entscheiden.  Mir  scheint  dies 
wahrscheinlich.  Niedner  sagt  allgemein:  ‘EinStic.h 
eines  Einzelnen  gegen  eine  ganze  Schaar’  (S.  49) 
und  führt  darum  unter  dieser  Tour  auch  die  Verse 
311.  2  ff.  des  Frauendienstes  an  (S.  52).  Zu  einem 
pontestat  ist  es  freilich  hier  nicht  gekommen,  da.  die 
Herren  so  höfisch  waren,  den  tapfern  Frauenritter 
ruhig  davon  reiten  zu  lassen.  Den  an  diesem  Orte 
geschilderten  Vorgang  hält  Becker  (S.  26)  für  den 
Stich  zer  volge.  Dieser  Ausdruck  aber  bezeichnet 
an  zweien  der  drei  Stellen,  an  denen  er  überhaupt 
eine  Auslegung  zulässt  (Willeh.  87,  1  1.  88,  17),  „im 
Rücken“,  „hinten“.  So  übersetzt  auch  Niedner 
(S.  63),  ohne  diese  Bedeutung  auch  auf  die  dritte 
Stelle  (Willeh.  56,  29)  anzuwenden,  indem  er  daran 
Anstoss  nimmt,  dass  ze  volge  in  der  Bedeutung 
„Verfolgung“  sonst  nicht  belegt  ist.  „Verfolgung“ 
ist.  wohl  auch  zu  viel  gesagt,  es  ist  zunächst  nur 
die  Richtung  „von  hinten“  gemeint,  im  Gegensatz 
zu  ze  triviers  und  engegen.  Dass  bei  keinem  andern 
Schriftsteller  ze  volge  in  der  hier  anzunehmenden 
Auffassung  vorkommt,  ist  nicht  zu  verwundern,  da 
wir  es  hier  mit  einer  speciell  Wolframschen  Uebcr- 
setzung  eines  afrz.  term.  techn.  zu  thun  haben.  „Im 
Rücken“  ist  aber  auch  an  dieser  dritten  Stelle 
passend:  Als  eben  der  Markgraf  einen  König  t.odt 
schlägt,  den  Turpiün,  rennt  ein  andrer,  Talimön, 
von  hinten  (ze  volge)  auf  ihn.  Darauf  wirft  er  sich 
gegen  dessen  Ansturm  herum  und  schlägt  auch  ihn 
nieder.  Der  König  Talimön  also  führt  den  Stich 
zer  volge  aus  und  —  mit  den  Worten  Parz.  812,  16  — 
Willehalm  hat  ihn  nicht  vermieden,  d.  h.  er  hat  ihn 
auszuhalten  gehabt  und  glücklich  durchgekämpft. 
Diese  Stelle  aber  und  somit  den  ganzen  Stich  er¬ 
klärt  Niedner  anders  (S.  64). 

Im  Verlaufe  der  Abhandlung  nimmt  der  Ver¬ 
fasser  mehrmals  Gelegenheit,  auf  den  Unterschied 
zwischen  deutscher  und  französischer  Sitte  im  Turnier¬ 
wesen  hinzuweisen.  Vielleicht  gefällt  es  ihm,  diese 
interessante  Frage  zum  Gegenstand  weiterer  Unter¬ 
suchungen  zu  machen. 

Pforzheim,  7.  Sept.  1887.  G.  Ehrismann. 


Zeitschriften. 

Zs.  f.  Völkerpsychologie  u.  Sprachwissenschaft  18,  1: 
C.  Haberland,  Uober  Gebräuche  und  Aberglauben  beim 
Essen.  —  J.  Krohn,  Die  Entstehung  der  einheitlichen 
Epen  im  Allgemeinen.  —  G.  Büchner,  H.  Schuchardt, 
Romanisches  u.  Keltisches.  — -  K.  Bruch  mann,  E.  Lemke, 

!  Volkstümliches  in  Ostpreussen.  —  Ders.,  0.  Schräder, 
Ueber  den  Gedanken  einer  Kulturgeschichte  der  Indoger¬ 
manen  auf  sprachwissenschaftlicher  Grundlage. 

Beiträge  zur  Kunde  der  indogerinan.  Sprachen  XIII) 
3.  4:  A.  Be  z  zenberger,  Syntaktische  Bemerkungen  (ad¬ 
verbialer  Accusativ  im  Ahd. ;  Artikel  beim  Vocativ). 

Neu  philologisches  Centralblatt  IT,  1:  Sachs,  Ueber 
französische  Lexikographie. 

Le  Moyen  Age.  Bulletin  mensuel  d’histoire  et  de  Philologie 
'  (s.  Ltbl.  Sp.'~46).  I,  1:  P.  M.,  Souhart,  Bibliographie  de  la 


81 


82 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  2. 


chasse.  —  A.  Marignan,  Schultze,  Geschichte  des  Unter¬ 
gangs  des  griechisch-römischen  Heidenthums.  —  M.  Wil- 
motte,  Bartsch  et  Horning,  La  langue  et  la  litterature 
*fran$aises  depuis  le  IXe  siede  jusqu’au  XIV®  siede.  — 
Variete:  H.  Such i er,  La  XIV®  laisse  du  Yoyage  de 
Charlemagne.  —  Chronique  bibliographique.  —  Periodiques. 
Italie.  Archeologie  et  Iiistoire  (C.  Frey.  C.  Frati). 

Modern  Langnage  Notes  III,  1:  Ad.  Gerber,  Modern 
Languages  in  the  University  of  France  I.  —  A.  S.  Cook, 
Notes  on  Old  English  Words  ( Cumbol ,  Mi/tan,  Mitting).  — 
Benj.  W.  Wells,  Strong  Yerbs  in  Aelfric’s  Judith.  —  Dan. 
Kilh.  Dodge,  On  a  verse  in  the  old  norse  „Höfudlausn“. 

—  Edw.  S.  Joynes,  C.  Colbeck,  The  Teaching  of  modern 
Languages  in  Theory  and  Practice.  —  J.  A.  Fontaine, 
L.  Cledat,  La  Chanson  de  Roland.  —  H.  Schilling,  Noch 
einmal  Meissner- Joynes  I.  —  F.  M.  Warren,  Pio  Rajna, 
Un’Iscrizione  Nepesina  del  1181.  —  II.  Schmidt,  G.  Kör¬ 
ting,  Neuphilologische  Essays.  —  Chas.  II.  Grandgent, 
I\  Chauveau,  Fred.  Ozanam,  sa  vie  et  ses  Oeuvres.  —  A. 
Lodern  an,  Arn.  Schröer,  Wissenschaft  und  Schule  in 
ihrem  Yerhältnisse  zur  practischen  Spracherlernung. 

Transact  ions  of  the  Modern  Language  Association  188G. 
Yol.  II.  Baltimore  1887.  [Inhalt:  1)  Franklin  Carter, 
Study  of  Modern  Languages  in  our  Higher  Institutions  1  — 
21;  2)  Henry  E.  Shepherd,  The  Development  of  English 
Prose  from  Elizabeth  to  Victoria  22—30 ;  3)  Alcee  F  o  r  t  i  e  r , 
French  Literature  in  Louisiana  31 — ßO ;  4)  James  M.  Gar¬ 
nett,  The  Course  in  English  and  its  Value  as  a  Discipline 
61 — 73;  5)  0.  B.  Super,  Some  Disputed  Points  in  the 
Pronunciation  of  German;  6)  F.  Y.  N.  Painter,  Recent 
Educational  Movements  in  their  Relation  to  Language  Study; 
7)  Calvin  Thomas,  The  Methods  of  William  Scherer  as 
a  Critic  of  Faust;  8)  II.  A.  Todd,  Guillaume  de  Dole,  an 
unpublished  Old  French  Romanee;  9)  A.  Marshall  Elliott, 
Speech  Mixture  in  French  Canada:  Indian  and  French.] 

Taalstndie  IX,  1:  P.  H.  van  Moerkerken,  Gaben.  — 
L.  M.  Baale,  Bulletin  bibliographique:  Notions  generales 
sur  les  origines  et  sur  l’histoire  de  la  langue  frangaise  par 
L.  Petit  de  Julleville ;  Nouveau  dictionnaire  classique  illustre 
Yocabulaire  frangais,  agriculture,  Sciences,  histoire,  geo- 
graphie,  hygiene,  industrie,  legislation,  vie  pratique;  19 
cartes,  700  gravures,  dont  70  figures  d’ensemble;  lOOOarticles 
encyclopediques  par  A.  Gazier;  Los  Racines  et  la  Signi- 
fication  des  inots  frangais  par  M.  Delacroix;  Dictees  raison- 
nees  par  M.  Delacroix;  Dictionnaire  complet  illustre  par 
Pierre  Larousse.  —  K.  t.  en  Bruggencate,  Aids  to  Study. 

—  Der s.,  New  Books.  —  Groso  Redivivus,  Marginal 
Notes  to  Baumann’s  „Londiuismen“.  —  K.  teil  Bruggen¬ 
cate,  Answers  to  Correspondents.  —  C.  J.  V  i  e  r  h  o  u  t ,  j 
Präsens  und  Präteritalformen  in  der  indirecten  Rede.  — 
Ch.  Altena,  Zullen  und  Sollen.  —  G.  A.  C.  van  Goor, 
Niederdeutsche  Elemente  in  der  Schriftsprache.  —  J.  O  osting, 
Klopstocks  Oden.  —  P.  A.  Schwippert,  Ueber  einige 
Backwerk-Benennungen;  De  examendag;  Zum  Uebersetzen 
ins  Deutsche:  Rembrandt;  Bean(us),  Pennal,  Fuchs,  Drasti- 
kum,  Bursarius,  Bursch ;  Nieuw  Leerb.  der  Hoogduitsche 
Taal  door  W.  Cramer;  Lexikologie;  Schriftsprache  und  Dia¬ 
lekte  im  Deutschen  nach  Zeugnissen  alter  und  neuer  Zeit 
von  A.  Socin.  —  Briefkasten. 

Melusine  IY,  1 :  Gai  d  oz,  Les  trois  clercs  et  lc  Chat,  legende  1 
ehretienne  de  l’Irlande ;  Le  Suicide;  Los  Rites  de  la  con- 
struction.  —  A.  Barth,  Deux  Jeux  Strasbourgeois.  —  E. 
Er  na  ult,  Les  contes  Bretons  et  les  Publications  populaires. 

|  --  Gaidoz,  Les  Esprits-Forts  de  l’antiquite  classique;  Les 
Faceties  de  la  Mer. 

Revue  des  traditions  popnlaires  II,  12:  Albert  Meyrac, 
Les  Precurseurs  de  nos  etudes.  I.  Histoire  de  quelques 
manuscrits.  —  Coutumes,  croyances  et  superstitions  de  Noel. 

I.  A.  Certeux,  Suisse  romande.  II.  F.  Fertiault,  La 
büche  de  Noel  en  Lorraine.  III.  Alfred  Harou,  Chanson 
ehantee  en  Flandre.  IV.  L.-F.  Sauve,  Traditions  de  la 
Basse-Bretagne.  V.  R.-M.  L  a  c  u  v  e ,  Croyances  en  Poitou. 
VI.  P.  S.,  Redevance  feodale  en  Bretagne.  VII.  G.  Le 
Calvez,  Les  torches  de  la  nuit  de  Noel.  —  Julien  Tior- 
so t,  La  marchande  d’oranges,  chanson  lorraine.  Lionel 
Bonnemire,  Le  chemin  de  la  mort.  —  Stanislao  Prato, 
Le  mythe  solaire  du  cheval  dans  une  formulette  de  Livourne. 

—  Paul  Sebillot,  Les  Pourquoi.  IX.  Pourquoi  les  roses 
ont  leur  couleur.  —  W.-S,  Lach-Szyrma,  La  sofcellerie 
en  Angleterre  (suite).  —  Abbe  J.-M.  Abgrall,  Chanson 
de  mendiant  breton.  —  Pol  de  Mont,  Contes  populaires 


flamands  (suite).  —  Paul  Sebillot,  Les  souhaits  de  bonne 
nnnee  en  Basso-Bretagne,  en  Ilaute-Bretagne,  en  Normandie, 
en  Auvergne,  etc.,  en  Belgique,  en  Angleterre.  —  P.  S., 
Souhait  de  bonne  annee  en  rebus.  —  Extraits  et  Lectures. 
I.  Louis  Katona,  L’elixir  de  l’empereur  Guillaume.  ll.  Paul 
R  i s  t  e  1  h  ub  e  r ,  Fete  de  Saint  Nicolas  en  Alsace.  —  Biblio¬ 
graphie.  —  Periodiques  et  Journaux.  —  Notes  et  Enquetes. 
—  Table  methodique  des  matieres.  —  Table  alphabetique 
et  analytique. 


Zs.  f.  deutsches  Alterthum  u.  deutsche  Literatur  32,  1: 
Bolte,  Kleine  Beiträge  zur  Geschichte  des  Dramas.  — 
Brandes,  Die  literarische  Thätigkeit  des  Verfassers  des 
Rcinke.  —  Schenk  zu  Schweinsberg,  Zur  Frage  nach 
dem  Wohnsitze  Friedrichs  von  Hausen.  —  Wernicke, 
Die  Pilgerreise  des  letzten  Grafen  von  Katzenellenbogen.  — 
Bach  mann,  Bruchstücke  eines  Frauengebetes.  —  Zinger  le, 
Ein  Bruchstück  der  Kaiserchronik.  —  Knoll,  Ein  Bruch¬ 
stück  des  Wigalois.  —  Schönach,  Bruchstücke  aus  dem 
Alexander  des  U.  v.  Eschenbach.  —  v.  Heinemann,  Aus 
zerschnittenen  Wolfenbütteier  Hss.  —  Bachmann,  Bruch¬ 
stücke  eines  mhd.  Cliges.  —  ß  i  r  1  i  n  g  e  r ,  Beiträge  zur 
Kunde  mittelalterlicher  Personennamen  aus  mittelrheinischen 
Urkunden.  —  Schröder,  Die  erste  Kürnbergerstrophe.  — 
A  ni m ann,  Ein  Wassersegen.  —  Krüger,  Einige  Besse¬ 
rungen  zur  Krone.  —  Tomanetz,  Erdmann,  Grundzüge 
der  deutschen  Syntax  I.  —  Singer,  Wrede,  Sprache  der 
Wandalen.  —  Hauffen,  Voegtlin,  Walther  von  Rheinau.  — 
Heinzei,  Möbius,  Kormaks  saga.  —  Meyer,  Rydberg, 
Undersökningar  i  germanisk  mythologi.  —  Laistner, 
Meyer,  Indogerman.  Mythen  II;  Homer  und  die  Ilias.  — 
Schönbach,  Lange,  Die  lateinischen  Osterfeiern.  — 
Literaturnotizen.  —  Strauch,  Briefe  von  Jacob  und  Wil¬ 
helm  Grimm  an  A.  v.  Keller.  —  Personalnotizen. 

Germania  32,  4:  C.  Marold,  Otfrids  Beziehungen  zu  den 
biblischen  Dichtungen  des  Juvencus,  Sedulius,  Arator.  — 
Fr.  Grimme,  Beiträge  zur  Geschichte  der  Minnesänger.  II. 

—  Hermann  Schnell,  Zu  den  Münchener  Bruchstücken 
von  Marienlegenden.  —  H.  v.  Wlislocki,  Die  Mäusethurm¬ 
sage  in  Siebenbürgen.  —  Ders. ,  Von  den  drei  Frauen. — 
J.  H.  Gallee,  Segensprüche.  —  R.  Sprenger,  Zu  Ger¬ 
hard  von  Minden.  —  Der  heilige  Kumernus  oder  die  heilige 
Wilgefortis.  —  S.  Singer,  Verzeichniss  der  in  der  erz- 
bischöflichen  Diöcesanbibliothek  in  Erlau  vorhandenen  alt¬ 
deutschen  Codices.  —  K.  B  a  r  t  s  c  h  ,  Bruchstücke  aus  Strickers 
Karl.  —  S.  Singer,  Zuin  Willehalm  Wolframs  v.  Eschen¬ 
bach.  —  Felix  Lieb  recht,  Einige  Beiträge  zur  Geschichte 
der  Frauen.  —  Fr.  Pf  aff,  Berichtigung.  —  C.  Marold 
Berichtigung. 

Zs.  f.  deutsche  Philologie  XX,  3:  P.  Piper,  Das  Gedicht 
von  Joseph  nach  der  Wiener  und  Vorauer  Hs.  —  G.  E  1 - 
linger,  Chr.  Reuter  und  seine  Komödien.  —  J.  Bolte, 
Das  Märchen  von  Hans  Pfriem.  —  G.  Kettner,  Schiller- 
Studien.  —  H.  Holstein,  Ein  unbekanntes  Drama  von 
Leonhard  Culmann. 

Zs.  f.  den  deutschen  Unterricht  II,  1:  G.  Klee,  Ausge¬ 
führter  Lehrplan  für  den  deutschen  Unterricht  an  den  Unter- 
und  Mittelklassen  eines  sächsischen  Gymnasiums.  —  A. 
Hut.  her,  Ueber  die  realistischen  Elemente  von  Goethes 
„Hermann  und  Dorothea“. 

Alemannia  XV,  3:  A.  Socin,  J.  J.  Sprengs  Idioticon  Rau- 
racum.  —  H.  Funk,  Gottl.  K.  Pfeffel  über  die  Schauspieler. 

—  A.  Bi r linger,  Zur  Alemannia.  —  J.  Michel,  Brief¬ 
wechsel  zwischen  J.  v.  Lassberg  und  J.  Adam  Pupikofer. 

Strassburger  Studien  III,  3:  F.  Seelig,  Der  elsäss.  Dichter 
Hans  von  Bühel.  —  J.  W.  E.  Roth,  Zwei  Bibliotheks- 
cataloge  saec.  XI  und  XY  der  Abtei  Marbach  0.  S.  B. 

Tijdschrift  voor  nederlandsehe  taal-  en  letterkunde 
VII,  4:  J.  H.  Gallee,  Saksische  namen  van  planten  en 
delfstoffen.  —  M.  De  V  r  i  e  s ,  Een  fragment  van  de  tweede 
vertnling  der  Rose.  —  H.  E.  Moltzer,  Over  woeker. 
Middelnederlandsch  fragment.  —  J.  Ver dam,  Custinge.  — 
A.  K.,  Bladvulling. 

Noord  en  Zuid  XI,  1:  Smada,  De  schriftelijke  opgaven 
voor  Nederlandsehe  taal.  - —  F  r. ,  Daarstellen.  —  Artio  M. 
Chen  uzet,  De  Ontkenning  in  den  Zin.  —  Jan  Maas, 
Het  Stoomtuig  van  Staring.  —  L.  van  Ankum,  Drie 
Examen-Opgaven.  —  Boekbeoordeeling :  Jan  te  Winkel, 
Geschiedenis  der  Nederlandsehe  Letterkunde.  —  Taco  H. 
de  Beer,  Een  Nieuwe  Vondel-uitgave.  —  Inhoud  van  „De 
Bibliotheek“ :  Willy,  Joost  van  den  Yondel.  —  Jan  te 


6 


8B 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  2 


84 


Winkel,  Het  nationaal  karakter  van  Vondel’s  Poezie.  —  | 
Taco  H.  de  Beer,  Yondel-vereering  voor  vijt'tig  jaar  on 
nu.  __  Prof.  Jan  ten  Brink  over  Yondel.  —  Eene  goedkoope 
uitgave  van  Vondel.  —  Willem  van  Heerde,  Mi.  C. 

Vosmaer.  ,  .  ,  0, 

Nyare  bidrag  tili  ldinnedom  om  de  svenska  landsmalen 
'ock  svenskt  folklif  H.  26  (1886  C.):  H.  Vendell,  Runö- 
mälet  S.  65—154.  —  J.  Nordländer,  Om  sil  ock  sei  i 
Norrländska  ortnamn  (Tillägg)  S.  31—34.  —  Titelhlad,  re- 
gister  ock  rättelser  tili  Bd.  II.  —  H.  29  (1887  C.) :  P.  Aug. 
Sauden,  Gätor  fran  Norra  Vadsbo  härad.  47  S.  —  H.  30 
(1887  D.):  1500-  och  1600-talens  Visböcker  utgifna  af  Adolf 
Noreen  och  Henrik  Schück.  II.  Broms  Gyllenmärs  Visbok. 

234  S.  S.  r  .  ^  ,  .... 

Sanitären,  ättonde  ärgangen,  1887,  S.  1—4:  Redogorelse  tor 
Svenska  Literatursällskapets  ärsmöte.  —  S.  5—51:  H. 
Schück,  Kellgrens  bref  tili  Rosenstein.  II.  —  S.  52—57: 

C.  Silfverstolpe,  En  hittills  okänd  dikt  af  Aurora 
Königsmarck.  —  S.  58 — 67:  K.  War  bürg,  En  förebild 
tili  Asteropheras’ Tisbe.  —  S.  68 — 110:  E.  Lewenhaupt, 
Bref  frän  Leopold  tili  J.  Axelsson  Lindblom.  III.  —  S.  111—  i 
157:  H.  Schück,  Skrifter  i  Svensk  Literaturhistoria.  —  | 

g.  158 _ 175;  Ders. ,  Den  nyfunna  Birgittahandskriften. 

g.  176—179:  Ders.,  Var  älsta  folksaga.  —  S.  179—182: 
R.  Bergström,  En  fransk  öfversättning,  nied  kommen- 
tarier,  af  Kellgrens  Nya  Skapelsen.  —  S.  183—184:  E. 
Lewenhaupt,  En  svensk  boksaniling  1598.  —  E.  H.  L  i  n  d  , 
Svensk  literaturhistorisk  bibliografi.  VII.  1886.  12  S.  S. 


Romania  62—64  (April— Oct.) :  Fr.  Bonnardot,  Fragments 
d’une  traduction  de  la  Bible  en  vers.  —  P.  Meyer,  Notice 
du  ms.  1137  de  Grenoble,  renfermant  divers  poemes  sur 

saint  Fanuel,  sainte  Anne,  Marie  et  Jesus.  —  Ders.,  Notice 

sur  un  ms.  interpole  de  la  Conception  de  Wace.  —  Ders., 
Fragments  d’une  ancienne  histoire  de  Marie  et  de  Jesus  en 
laisses  monorimes.  —  E.  Philip  on,  ln  accentue  piecede 
d’une  palatale  en  lyonnais.  —  H.  Morf,  manducatum  = 
manducatam  en  valaisan  et  en  vaudois.  —  E.  Mur  et,  Eil- 
hart  d’Oberg  et  sa  source  francaise.  —  A.  Morel- Fatio, 
Textes  castillans  inedits  du  XIII®  siede.  —  G.  Paris,  Un 
poeme  inedit  de  Martin  Le  Franc.  E.  Picot,  Le  Mono- 
logue  dramatique  (2e  article).  —  J.-B.  Andrews,  Pho- 
netique  mentonaise  (Schluss).  —  J.  Cornu,  andare,  andar, 
annar,  aller.  --  G.  Paris,  Choisel.  —  Le  conto  des  Trois 
Perroquets.  —  A.  T  h  o  m  a  s ,  Ugonenc.  —  Ders.,  Henri  VII 
et  Francesco  da  Barberino.  —  G.  Paris,  Une  question 
biographique  sur  Fr.  Villon.  —  Comptes  rendus :  Beetz, _  Das 
c  und  ch  vor  a  in  afr.  Texten.  —  Büchner,  Das  altfranz. 
Lothringer-Epos.  —  Merlin  p.  p.  Gaston  Paris  et  J.  Ulrich. 
—  Demanda  do  santo  Graal  hrsg.  von  Reinhardstöttner.  — 
Johansson,  Spraklig  Undersökning  af  Le  Lapidaire  de  Cam¬ 
bridge.  —  Le  Roman  de  Mahomet  hrsg.  von  Ziolecki.  — 
Camus,  Circa  instans.  —  Saint-Leger,  Recherehes  sur  les 
anciens  Herbaria.  —  Alphita,  edited  by  Mowat. 

Zs.  f.  romanische  Philologie  XI,  3:  E.  Teza,  Irifoglio: 
Un  viaggio  fantastico,  in  portoghese;  Dal  canzoniere  fran- 
cese  di  Siena;  Dalle  cantiche  di  Alfonso  X.  —  R.  Thurn- 
eysen,  Der  Weg  vom  dactylischen  Hexameter  zum  epischen 
Zehnsilber  der  Franzosen.  —  G.  Osterhage,  Anklänge 
an  die  germanische  Mythologie  in  der  altfranz.  Karlssage 
III  (Aid,  Elie,  Fierabras,  Guillaume  d’Orange).  —  H.  An¬ 
dre  sen,  Zu  Benoits  Chronique  des  ducs  de  Normandie.  — 

G.  Gröber,  Zu  den  Liederbüchern  von  Cortona.  —  v.  Rein¬ 
hardstöttner,  La  Vittoria  di  Christiani  des  Giovanni 
Bonasera.  —  A.  Hornin  g,  Ueber  steigende  und  fallende 
Diphthonge  im  Ostfranzösischen.  —  Epiphanio  Dias,  Ueber 
die  spanischen  Laute  g,  z  und  j.  J.  Ulrich,  Etymo¬ 
logisches  (1.  Ital.  fregare,  fr.  bvoyer ;  ital.  fvesco  etc.,  ital. 
carrozza  (carroccio)  ;  ital.  frana ;  it.  fräsen).  A.  Tobler, 

H.  Michelant,  Der  Roman  von  Escanor  von  Gerard  v.  Amiens. 

Zs.  f.  nenfranz.  Sprache  u.  Literatur  IX,  6:  II.  Koer- 

ting,  Y.  Fournel,  Le  vieux.  Paris;  fetes,  jeux  et  spectacles. 
—  11.  J.  Heller,  F.  C.  Peterssen,  Ans  Frankreich.  Bilder 
und  Skizzen.  —  J.  Frank,  A.  Tilley,  The  Literature  ot 
the  french  Renaissance.  —  G.  Bornliak,  P.  Kahnt,  Ge¬ 
dankenkreis  und  Sentenzen  in  Jodelle’s  und  Garniers  s  Tra¬ 
gödien  und  Seneca’s  Einfluss  auf  denselben.  —  R.  Mahren- 
holtz,  G.  Larroumet,  La  comedie  de  Moliere,  l’auteur  et 
le  milieu.  —  Ders.,  W.  Kreiten,  Molieres  Leben  u.  Werke. 
—  H.  Koerting,  R.  Mahrenholtz,  J.  Fr.  Regnard.  —  K. 


A.  M.  Hart  mann,  Neue  Erscheinungen  der  Hugo-Litera¬ 
tur.  —  II.  J.  Heller,  J.  ten  Brink,  Litef.  Schetsen  en 
Kritieken:  E.  Zola.  —  Ders.,  J.  ten  Brink,  1.  Het  Na- 
turalisme  is  dood  ctc.  —  W.  Scheffler,  C.  C.  Fleuriot, 
Franz.  Sprichwörter.  —  J-  Sarrazin,  Frankfurter  neü- 
philologische  Beiträge.  —  A.  Rambeau,  Lehr-  u.  Uebungs- 
bücher  für  den  Schulgebrauch.  — ■  W.  Berg  holte  r,  X. 
de  Maistre,  La  jeune  Siberienne.  —  J.  Sarrazin  u.  C.  Th. 
Lion,  Schulausgaben.  — -  Ch.  Barr  eiet,  J.  R,acine,  Die 
Gerichtsfexen.  —  L.  Wespy,  A.  Yitu,  Les  Mille  et  une 
Nuits  de  Theätre.  —  R.  M  a  h  r  e  n  lr  o  1 1  z  ,  J.  Grand-Carteret, 
La  France  jugee  par  l’Allemagne.  —  H.  J.  Heller,  Victor 
Cherbuliez,' La  Bete ;  Cal.  Mendes,  Zo’har,  roman  contempo- 
rain.  —  A.  Rambeau,  Nachtrag  zu  Zs.  IX2  32  ff.  39  ff.  — 
0.  Schulze,  Zu  Zs.  IV,  182  ff.  —  Th.  Süpfle,  Bemer¬ 
kungen  zu  dem  deutsch-franz.  Tlieile  des  Wörterbuchs  von 
Srrelis.  —  IX,  7:  R.  Dammholz,  Studien  über  die  franz. 
Sprache  zu  Anfang  des  XVII.  Jh.’s  im  Anschluss  an  J.  de 
Sehelandre’s  Tyr  et  Sidon,  Tragicomedie  divisee  en  deux 
iournees.  —  R.  Mahrenholtz,  Zolas  Selbstbekenntnisse 
im  Roman  experimental.  —  Richter,  Von  den  losen 
Füchsen  dieser  Welt.  —  R.  M a h r  e n ho  1 1 z ,  Doutes  sur  les 
opinions  regues  dans  la  societe.  —  L.  Wespy,  E.  Sue,  son 
exil  en  Savoie  1852 — 1857. 

Revue  des  Patois  Gallo-Romans  I,  3:  D’Arbois  de 
Jubainville,  La  langue  latine  en  Gaule.  —  G.  Dottin, 
Notes  sur  le  patois  de  Montjean  (Mayenne).  —  J.  Gil- 
lieron,  Patois  de  Louvigne-de-Bais,  pres  Vitre  (Ule-et- 
Vilaine).  —  Ders.,  Patois  de  Bonneval  (Savoie).  Conser¬ 
vation  des  consonnes  finales.  —  A.  Doutrepont,  Noels 
wallons.  —  Paul  Lejay,  Le  Raton  et  la  Ratotte,  conte 
(Cote-d’Or).  —  L’Abbe  Rousselot,  Textes  variees  :  Alsace, 
Loir-et-Cher,  Lot,  Marne.  —  II.  Wilmotte,  Comptes- 
rendus.  (Ueber  Stürzinger,  Remarks  on  the  Conjugation 
of  the  wallonian  Dialect  und  Horn  in  g,  Zur  Kunde  des 
Neuwallonischen.)  —  Periodiques.  —  Bibliographie :  Dialec- 
tologie  scandinave  (L— 11);  Idiotikon  de  la  Suisse  allemande 
(L.  Tobler);  Societad  raeto-romana  des  Grisons  (H.  Morf). 
Revue  (les  Patois  I,  3:  L.  Cledat,  Le  patois  de  Coligny 
et  de  St.-Amour.  Grammaire  et  glossaire.  —  Combier, 
Contes  en  patois  de  Germolles;  Jean  de  la  Jeanne;  Le  pou 
et  la  puce;  La  chasse  au  loup ;  Le  lievre  ensorcele;  Le 
loup  et  le  renard ;  Le  couvent  de  Cluny ;  Peton  et  sa  femme ; 
Les  coups  d’yeux.  —  P  u  i  t  s  p  e  1  u ,  Sur  une  derivation  popu- 
laire  du  participe  passe.  —  P.  Sebillot,  Contes  de  la 
Haute-Bretagne:  La  bonne  femme  aux  cent  ecus;  Peugot. 
—  Devanne,  Conte  en  patois  de  Prouvy ;  Laisse-lä  ma 
t£te.  —  ßlanchet,  Proverbes  limousins.  —  Possoz, 
Chanson  en  patois  de  Seez  (Savoie);  Les  trois  sortes  de 
gargons.  —  Depouillement  des  periodiques  frangais  consacres 
aux  traditions  popul aires.  —  Notices  bibliographique.  — 
Chronique. 

Rivista  eritica  della  letteratura  italiana  IV,  6:  S.  Mor- 
purgo,  A.  Medin,  La  resa  di  Treviso  et  la  morte  de  Can- 
grande  I  della  Scala;  Letteratura  poetica  viscontea;  Cantare 
Tn  morte  di  Galeazzo  Maria  Sforza;  La  morte  di  Giovanni 
Ao-uto;  Poesie  politiche  nella  cronaca  del  Sercambi;  L.  Frati, 
Frammento  di  serventese  del  sec.  XIV  in  Code  di  Can- 
grande  I  della  Scala;  Lamenti  storici  dei  sec.  XIV,  XV  e 
XVI  a  cura  di  A.  Medin  e  L.  Frati  Vol.  I.  —  G.  L.  Pa- 
tuzzi,  A.  Manetti,  Operette  istoriche  raccolte  da  G.  Mila- 
nesp  _  c.  Frati,  E.  Bossard,  Alani  de  Insulis  Andiclau- 
dianus  cum  divina  Dantis  Alighieri  Comoedia  collatus.  — 
Bollettino  Bibliografico, :  J.  Del  Lungo,  Letterine  di  un 
bambino  fiorentino  aiunno  di  Messer  Angelo  Ambrogini 
Poliziano.  —  E.  Levy,  Poesies  relig.  prov.  et  frang.  du 
ms.  exerav.  268  de  Wolfenbüttel.  —  U.  Pasqui,  Sulla  casa 
ove  nacque  od  ebbe  abitazione  Francesco  Redi,  Sonetti 
amorosi  di  Franc.  Redi.  —  G.  Bel  och,  Storia  della  popo- 
lazione  d’Italia.  - —  Comunicazioni :  S.  B  o  n  g  i ,  Documenti 
senesi  su  Tullia  d’Aragona.  —  F.  Torraca,  Mirzia  o 
Marzia  o  Trebazia  ?  —  P.  V  i  g  o ,  Un  nuovo  documento  su 
mestro  Francesco  da  Buti. 

Sixth  Annual  Report  of  the  Dante  Society,  Cambridge 
(Amer.)  I.  Dante  Bibliography  for  1886,  compiled  by  W.  C. 
Laue.  II.  Note  on  the  First  Edition  of  the  Comment.  of 
Benvenuto  da  Imola. 


Sitzungsberichte  (1er  bayr.  Akademie  der  Wissensch. 

1887  II,  3:  K.  Maurer,  Das  angebliche  Vorkommen  des 
Gesetzsprecheramtes  in  Dänemark. 


85 


86 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romamsche  Philologie.  Nr.  2. 


Zs.  f.  Philosophie  u.  philosophische  Kritik  92,  1:  Georg 
Simmel,  Einige  Bemerkungen  über  Goethes  Verhältnis« 
zur  Ethik. 

Zs.  f.  das  Realschulwesen  XII,  12:  W.  Swoboda,  Die 
Weckung  des  Sprachgefühls  im  neuspraehl.  Unterricht. 

Zs.  f.  allgemeine  Geschichte,  Kultur-,  Literatur-  und 
Kunstgeschichte  1887,  H.  12:  Otto  Kaemmel,  Die 
Germanisirung  des  deutschen  Nordostens.  3. 

Westdeutsche  Zs.  f.  Geschichte  u.  Kunst  VI,  6 :  Nissen, 
Die  Alamannenschlacht  bei  Strassburg.  —  Zangemeister, 
Zu  der  Frage  nach  der  Oertlichkeit  der  Varusschlacht. 

Neues  Lausitzisches  Magazin  63,  2:  Th.  Paur,  Das 
früheste  Verständniss  von  Dantes  Commedia. 

Archiv  des  Vereins  f.  siebenbiirg.  Landeskunde  N.  F. 
Bd.  XXI,  H.  2:  G.  D.  Teutsch,  Denkrede  auf  Joseph 
Haltrich. 

Ungarische  Revue  VII,  10:  J.  Kunos,  Eine  ungarische 
Siegfriedsage. 

Blätter  f.  literarische  Unterhaltung  1:  R.  Schratten- 
thal,  Rumänische  Volkspoesie. 

Deutsche  Rundschau  Januar:  Die  Tagebücher  Friedrich 
Hebbels.  —  XIV,  5:  Otto  Gildemeister,  Aus  einer 
neuen  Dante-Uebersetzung.  Graf  Guido  und  Bonifaz  VIII. 
Aus  dem  27.  Gesänge  der  Hölle  V.  55—136. 

Unsere  Zeit  1888  (an  Stelle  von  R.  v.  Gottschall  hat  Friedr. 
Bienemann  die  Redaction  übernommen),  H.  1 :  W.  B  ö  1  s  c  h  e , 
Victor  Hehn  über  Goethe.  —  2:  H.  A.  Lier,  Karl  Goedeke. 
Ein  Nekrolog. 

Grenzboten  51:  M.  Neck  er,  Victor  Hehns  Gedanken  über 
Goethe.  —  1888,  1  u.  2:  H.  Düntzer,  Die  Weimarer 
Gesammtausgabe  von  Goethes  Werken. 

Beilage  zur  Allg.  Zeitung  7.  Dec. :  IL  F.,  Die  Weimarer 
Ausgabe  Goethes.  —  10.  u.  11.  Dec.:  Zum  hundertjährigen 
Andenken  an  Joh.  Friedr.  Freih.  v.  Cotta.  —  11.  Dec.: 
J.  R.  Rahn,  Die  Miniaturen  der  Manessesclien  Liederhand¬ 
schrift.  12.  Dec.:  J.  P.,  Zur  Ortskunde.  (Ueber  Chr. 
Mayer,  „Ueber  die  Ortsnamen  im  Ries  u.  seinen  nächsten 
Umgebungen“.  Progr.  der  Nördünger  Realschule.)  —  13. 
u.  14.  Dec.:  Leon  Kellner,  Zum  Jubiläum  des  Faust¬ 
buches.  —  16.  Dec.:  Heinr.  Noe,  Jean  Paul  Richter  und 
das  Feuilleton. 

Antiqvarisk  Tidskrift  für  Sverige  Del  X,  H.  3—4,  S.  161  — 
320 :  E.  Brate,  Runverser.  S. 

The  Athenaeuni  17.  Dec.:  Elze,  Cymbeline  III,  6  v.  79 — 
81.  —  7.  Jan.:  Coleridge  on  Cary’s  „Dante“.  — -  A  Dictio¬ 
nary  of  misprints  found  in  printed  books  of  XVI  a.  XVII 
centuries,  compiled  for  the  use  of  verbal  critics  and  especially 
for  those  who  are  engaged  in  editing  the  works  of  Shake¬ 
speare  and  our  other  early  dramatists. 

The  Academy  17.  Dec.:  Caine,  Memorials  of  Coleorton, 
being  letters  from  Coleridge,  Wordsworth  and  bis  sister, 
Southey  and  Sir  Walther  Scott,  to  Sir  George  and  Lord 
Beaumont  1803 — 1834  lirsg.  von  W.  Knight.  —  24.  Dec. : 
Skeat,  principles  of  English  etymology ;  The  poems  of 
Laurence  Minot  ed.  Hall.  —  7.  Jan.:  Skeat,  The  word 
„Herenus“  in  Chaucer.  —  Mayhew,  The  etymology  of 
„acquire  enquire  require“.  —  Paget  Toynbee,  Alessandro 
in  the  Inferno. 

Memoires  de  la  Societe  des  Antiquaires  de  Picardie 
XXIX:  A.  Crampon,  Girart  de  Roussillon,  chanson  de 
geste. 

Rev.  pol.  et  litt.  26:  Ch.-L.  Livet,  Les  vieux  noels.  — 
27 :  Ist  ganz  der  Erinnerung  an  den  am  26.  Dec.  verstor¬ 
benen  Gründer  und  Leiter  der  Revue,  Eugene  Yung,  ge¬ 
widmet.  Auszüge  aus  seinem  Henry  IV  ecrivain  (1855).  — 
1888.  1:  J.  Lemaitre,  M.  Paul  Verlaine  et  les  poetes 
symbolistes  et  decadents.  —  A.  Bar  ine,  Le  mariage  de 
Thomas  Carlyle,  d’apres  une  correspondance  receinment  publiee 
(Early  letters  of  Th.  Carlyle  publ.  by  Charles  Eliot  Norton, 

2  vol.).  —  2 :  Berard-Varagnac,  M.  Octave  Greard 
(aus  Anlass  seines  Eintritts  in  die  franz.  Akademie).  —  G. 
Larroumet,  Les  comediens  et  les  moeurs.  —  In  der  Caus. 
litt.:  Doumic,  Elements  d’histoire  litteraires.  (Schulbuch, 
das  weiteren  Kreisen  empfohlen  wird.) 

Nuova  Antologia  XIII,  2:  Fr.  D’Ovidio,  sulla  canzone 
„Chiare,  fresche  c  dolci  acque“. 

Ri vista  Contemporanea,  rassegna  mensile  di  letteratura 
italiana  e  straniera,  diretta  da  Angelo  De  Gubernatis.  Anno 
I,  fase.  1  (1°  gennaio  1888).  Firenze,  tip.  edit.  di  Luigi 
Niccolai.  200  p.  8.  L.  3  il  fascicolo.  [Proemio,  per  Angelo 
De  Gubernatis.  Dante,  poesia  di  Giovanni  Ar  an  y ,  tradotta  | 


dalT  ungherese.  Rousseau  all’isola  di  St.  Pierre,  per  Dora 
D’Istria.  Canossa,  per  Caterina  P  i  g  o  r  i  n  i  -  B  er  i.  La 
letteratura  danese  nel  secolo  XIX,  per  Giorgio  Brandes. 
Due  gare  musicali  a  Venezia,  per  Giulio  Roberti.  Rolla, 
poemetto  di  Alfredo  De  Müsset:  traduzione  di  Corrado 
P  a  v  e  s  i  -  N  e  g  r  i.  Due  sonetti  di  Anthero  deQuental:  tra¬ 
duzione  dal  portoghese  di  Emilio  Teza.  Cronaca  letteraria 
toscana,  per  P.  Pino.  Cronaca  letteraria  romana,  per  Al¬ 
fredo  Baccclli.  Cronaca  letteraria  piemontese,  per  Ferd. 
G  a  b  o  1 1  o.  Cronaca  letteraria  lombarda,  per  Raff.  Bar- 
biera.  Cronaca  letteraria  veneta,  per  Ariele.  Cronaca 
letteraria  napoletana,  per  Ferd.  Nun  zi  ante.  Cronaca 
letteraria  siciliana,  per  Andrea  L  o  Forte-Rand  i.  Lettere 
dalla  Terra  d’Otranto,  per  G.  Giglip  dal  Trentino,  per  X. 
Rassegna  della  letteratura  inglese,  per  Gustavo  Straf fo- 
rello.  Rassegna  della  letteratura  germanica,  per  Andrea 
Scartazzini.  Rassegna  della  letteratura  militare  marina- 
resca,  per  Jack  la  Bolina.  Gazzettino  bibliografico  ita- 
liano.  Miscellanea  letteraria.]  L.  20  1’ anno. 

Rendieonti  della  R.  Accademia  dei  Lincei  vol.  III,  fase. 
8,  2.  sem. :  E.  G.  Parodi,  Studi  catalani:  nota  biblio- 
grafica.  (Handelt  über  die  Arbeiten  von  Vogel,  Morosi  und 
Guarnerio.) 


Neu  erschienene  Bücher. 

Danza,  La,  macabra,  ovvero  il  ballo  della  morte :  curiositä 
storico-letteraria ;  91  dialoghi  umoristici  filosofico-morali  fra 
1’  uomo,  ne’  suoi  diversi  stati  sociali,  condizioni  della  vita,  e 
la  morte.  Traduzione  libera  parafrasata  dal  francese  e  dal 
tedesco  (secoli  XV — XVIII),  con  varianti  ed  aggiunte  in 
prosa  rimata  pel  dott.  Ferdinando  Gore.  Milano,  tip.  A.  Gat- 
tinoni.  1888.  132  p.  8.  L.  4. 

Hovelacque,  A.,La  Linguistique.  Linguistique ;  Philologie  ; 
Etymologie;  la  Facultc  du  langage  articule,  sa  localisation, 
son  origine,  son  importance  dans  l’histoire  naturelle ;  Classi¬ 
fication  et  description  des  differents  idiomes ;  Pluralite  origi¬ 
nelle  et  transformation  des  systemes  de  langues.  4e  edition, 
revue  et  augmentee.  In-18  jesus,  XVI,  449  p.  Paris,  Rein¬ 
wald.  fr.  4,50.  Bibliotheque  des  Sciences  contemporaines. 

Schuchardt,  H.,  Aus  Anlass  des  Volapüks.  Berlin,  Oppen¬ 
heim.  48  S.  8.  M.  1. 

Verhandlungen  des  zweiten  allgemeinen  deutschen  Neu¬ 
philologentages  am  31.  Mai  und  1.  Juni  1887  zu  Frankfurt 
a.  M.  Hannover,  C.  Meyer.  80  S.  8. 

W  ade,  G.  W.,  Elementary  Chapters  in  Comparative  Philo- 
logy.  London,  Rivingtons.  104  S.  8.  2/6 

Westerholz,  F.  von,  Die  Griseldis-Sage  in  der  Literatur¬ 
geschichte.  Heidelberg,  K.  Groos.  177  S.  gr.  8.  M.  2,40. 

W  h  e  e  1  e  r ,  Benjamin  Ide,  Analogy  and  the  scope  of  its  appli- 
cation  in  language.  (Cornell  university.  Studies  in  classieal 
philology  edited  by  Isaac  Flagy,  William  Gardner  Haie  and 
Benjamin  Ide  Wheeler.  Nr.  II.)  Ithaca  1887.  50  S.  8. 


Bittmann,  Wilh.,  Eine  Studie  über  Goethes  „Iphigenie  auf 
Tauris“.  Hamburg,  J.  F.  Riohter.  VI,  274  S.  gr.  8.  M.  4. 

Dalström,  Kata,  Nordiska  gudasagor  berättade .  för  barn 
och  ungdom.  Med  11  originalteckningar  af  V.  Andren.  Stock¬ 
holm,  L.  Ilseggström.  120  S.  8.  Kr.  3,25.  S. 

Galan  ti,  Arturo,  I  Tedeschi  sul  versante  meridionale  delle 
Alpe.  Ricerclie  storiche.  Rom,  Loescher  i.  Comm.  1885. 
252  S.  4.  L.  6.  (H.  Breslau,  D.  Literaturzeit.  1887,  Nr.  52 : 

Galanti  will  wieder  den  Ursprung  jener  Deutschen  in  vor- 
mhd.  Zeit  zurückführen,  was  von  Br.  zurückgewiesen  wird.) 

Grün,  A\,  Der  deutsche  Sprachverein  und  seine  Gegner. 
Strassburg,  Schmidt.  30  S.  8.  M.  0,40. 

Hausier,  Andreas,  Beitrag  zum  Consonantismus  der  Mund¬ 
art  von  Baselstadt.  Freiburger  Dissertation.  50  S.  8. 
(Die  ganze  Arbeit  wird  im  Verlage  von  Trübner,  Strass¬ 
burg,  erscheinen.) 

Irr  gang,  Max,  Zum  Wigalois.  Hall.  Diss.  45  S.  8. 

Kern,  Franz?  Leitfaden  für  den  Anfangsunterricht  in  der 
deutschen  Grammatik.  Berlin,  Nicolai.  80  S.  8. 

—  — ,  Die  fünfte  Directorenversammlung  in  der  Provinz 
Sachsen  und  die  deutsche  Satzlehre.  Begleitwort  zu  dem 
„Leitfaden“.  Berlin,  Nicolai.  31  S.  8. 

Ljungstedt,  Karl,  Anmär kningar  tili  det  starlca  preteritum 
i  germanska  spräk.  Upsala,  Akademiska  Bokhandeln.  II, 
148  S.  8.  (Upsala  Universitets  ärsskrift  1888.)  Kr.  3.  S. 


87 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  2. 


88 


Lomnitz,  H.  von,  Die  Mütter.  Anregung  zu  neuer  Deutung 
der  schwierigsten  Scene  des  II.  Theils  des  Faust.  Klausen¬ 
burg,  Demjen.  18  S.  M.  1,50. 

Mes  senius,  Johannes,  Samlade  dramer  utgifna  af  Henrik 
Schück.  H.  3.  Upsala,  Akademiska  boktryckeriet.  S.  117  — 
206.  8.  (Skrifter  utgifna  af  Svenska  Literatursällskapet.)  S.  I 

Poestion,  J.  C.,  Einleitung  in  das  Studium  des  Altnor¬ 
dischen.  II.  Lesebuch  mit  Glossar.  Hagen,  Risel.  IX,  393  S. 

8.  M.  4. 

Poppe,  Paul,  Ueber  das  Speculum  humanae  salvationis  und 
einq  mitteldeutsche  Bearbeitung  desselben.  Inaugural-Diss. 
Berlin  1887.  Strassburg,  Trübner.  88  S.  gr.  8.  M.  2. 

Rydberg,  Yiktor,  Fädernas  gudasaga,  berättad  för  ung- 
domen.  Stockholm,  Adolf  Bonnier.  IV,  248_  S.  8.  Kr.  3,50.  S. 

Sunden,  D.  A.,  Ordbok  öfver  svenska  spräket.  H.  3.  Stock¬ 
holm,  J.  Beckmann.  S.  65 — 192.  8.  Kr.  1,25.  S. 

Schaubühne,  dänische.  Die  vorzüglichsten  Komödien  des 
Freih.  Ludw.  von  Holberg.  In  den  ältesten  deutschen 
Uebersetzungen  mit  Einleitung  und  Anmerkungen  neu  hrsg. 
von  J.  Hoffory  und  P.  Schlenther.  9.  u.  10.  Lief.  Berlin, 
Reimer.  548  S.  8. 

Sigwart,  Chr.,  Die  Impersonalien.  Eine  logische  Unter¬ 
suchung.  Freiburg  i.  B.,  Mohr.  78  S.  8.  M.  2. 

Söder  wall,  K.  F.,  Ordbok  öfver  svenska  medeltidsspräket. 
H.  6—7.  Lund,  Berlings  boktryckeri.  S.  353—504.  4.  Kr.  9,50. 
(Samlingar  utgifna  af  Svenska  Fornskriftsällskapet,  H.  92, 
93.)  S. 

Techen,  Friedr.,  Die  Lieder  des  Herrn  Jacob  von  Warte. 
Gött.  Dies.  35  S.  8. 

Tolle,  Georg,  Der  Spruchdichter  Boppe,  sein  Leben  u.  seine 
Werke.  Gött.  Diss.  36  S.  8. 

Ver straeten,  A.  M.,  Studien  over  Vondel  en  zijn  Josef  in 
Dothan.  Gent,  A.  Siffer.  316  S.  12.  —  Yondels  Josef  in 
Dothan.  Treurspel  in  vi.jf  bedrijven  taal-  en  letterkundig 
verklaared  door  A.  M.  Verstraeten.  Ebd.  136  S. 

Volsunga  Saga:  The  Story  of  the  Yolsungs  and  Nibelungs, 
with  certain  Songs  from  the  Eider  Edda.  Ed.  with  Intro- 
duction  and  Notes,  by  H.  Halliday  Sparling.  Trans,  from 
the  Icelandic  by  Eirike  Magnusson  and  William  Morris. 
Camelot  Series.  London,  W.  Scott.  270  S.  12.  1/ 

Yondel,  hrsg.  von  Jos.  Alberdingk  Tliym.  Utrecht.  Preis 
complet  24  Gulden. 

Wielands  gesammelte  Werke  in  6  Bänden.  Mit  einer  Ein¬ 
leitung  von  F.  Muneker.  Bd.  1.  Oberon.  Stuttgart,  Cotta. 
(Cottasehe  Bibliothek  der  Weltliteratur  Bd.  162.)  M.  1. 


Fr  icke,  R.,  Das  ae.  Zahlwort,  eine  grammat.  Untersuchung. 
38  S.  Göttinger  Dissertation. 

Frucht,  Ph.,  Metrisches  und  Sprachliches  zu  Cynewulfs  Elene, 
Juliane  und  Crist.  Greifswalder  Dissertation.  1887. 

Fuhrmann,  Johs.,  Die  allit.  Sprachformeln  in  Morris’ Early 
english  alliterative  poems  und  in  Sir  Gawayne  and  the  green 
Knight.  Kieler  Dissertation.  82  S.  8. 

Hupf,  H.,  Genealogie  und  Ueberlieferung  der  Hss.  des  me. 
Gedichtes  Cursor  mundi.  Göttinger  Dissertation.  50  S. 

Lei  ding,  H.,  Die  Sprache  der  Cynewulfschen  Dichtungen 
Crist,  Juliana  und  Elene.  Marburg,  Eiwert.  8.  M.  1,80. 

Longfellow,  Henry  Wadsworth,  Tales  of  a  wayside  inn. 
Student’s  Tauchnitz  edition.  Mit  deutschen  Erklärungen  von 
Herrn.  Yarnliagen.  1.  Bd.  Leipzig,  Tauchnitz.  XII,  132  S. 
gr.  8.  M.  1. 

Ro  einer,  Jean,  Origins  of  the  English  People  and  of  the 
English  Language.  Compiled  from  the  best  and  latest 
authorities.  New  York,  D.  Appleton  &  Co.  XXIV,  658  S.  8. 

Selby,  H.  M.,  The  Shakespeare  Classical  Dictionary,  or, 
Mythological  Allusions  in  the  Plays  of  Shakespeare  ex- 
plained.  For  the  use  of  Schools  and  Shakespeare  Reading 
Societies.  London,  Redway.  56  S.  18.  1. 

Söffe,  E.,  Ist  Mucedorus  ein  Schauspiel  Shakespeare’s ? 
Programm  der  Staatsoberrealschule  zu  Brünn. 

Tanger,  G.,  Englisches  Namen-Lexikon.  Berlin,  Haude  & 
Spener.  XXVIII,  272  S.  8.  M.  5. 

Teich  mann,  E.,  Die  Verbalflexion  in  William  Langley’s 
Buch  von  Peter  dem  Pflüger.  Progr.  der  Realsch.  zu  Aachen. 

Toller,  T.  Northcote,  An  Anglo-Saxon  Dictionary  based  on 
the  manuscript  collections  of  the  late  Bosworth.  Part.  III. 
Hivi  —  sar.  Oxford,  Clarendon  Press.  15  sh. 

Vietor,  W.,  Einführung  in  das  Studium  der  englischen  Philo¬ 
logie  mit  Rücksicht  auf  die  Anforderungen  der  Praxis.  (Die 
preuss.  Prüfungsordnung  vom  5.  Febr.  1887  ist  zu  Grunde 
gelegt.)  Marburg,  Eiwert,  VIII,  69  S.  gr.  8,  M.  1,80. 


Wilda,  Oskar,  Ueber  die  örtliche  Verbreitung  der  zwölf¬ 
zeiligen  Schweifreimstrophe  in  England.  Breslauer  Dissert. 
1887.  66  S.  [Eigentl.  Heimat  Norden  u.  nordöstl.  Mittelland.  3 
Klassen :  I.  aabaabccbddb,  II.  aabaabccbccb,  III.  aabccbddbeeb. 
Darein  theilen  sich  die  schon  untersuchten  Denkm.  I.  Amis 
and  Amiloun.  Horn  Childe  a.  M.  R.  III.  Octavian.  Earl  of 
Tolous.  Alexiusleg.  (ed.  Horstm.  Herr.  Arch.  59).  Launfal. 
Rouland  a.  Vernagu.  Sir  Gowther.  Sir  Torrent  of  Port. 
.  Lieder  aus  Ms.  Harl.  2253.  Sego  of  Melayne  (nördl.).  Dazu 
auf  Grund  eigener  sprach].  Unters.  I.  Lybeaus  Disconus 
(südöstl.),  II.  Duke  Rowland  a.  Sir  Ottuell  of  Sp.  (nördl.), 
III.  E  mare  (ostmittelld.).  Le  bone  Florence  of  Rome  (nördl.). 
Isumbras  (nördl.).  Sir  Eglamour  o.  A.  (nördl.  —  westmittelld.). 
Sir  Guy  of  Warrick  (südöstl.  mittel ld.  I.  u.  III).  Reinbrun 
(ebenso  doch  mehr  nordwestl.).  Athelston  (nördl.).  —  Wesent¬ 
lich  Beitr.  zur  mittelengl.  Dialektologie.] 


Arnaud,  C.,  Etüde  sur  la  vie  et  les  Oeuvres  de  l’abbe  d’Au- 
bignac  et  sur  les  theories  dramatiques  au  XYIIB  siede 
(these).  In-8,  370  p.  Paris,  Picard. 

Berenger-Feraud,  L.  J.  B.,  Contes  populaires  des  Pro- 
vengaux  de  l’antiquite  et  du  moyen  äge.  In-18,  YII,  265  p. 
Paris,  Leroux.  fr.  5.  Collection  de  contes  et  chansons 
populaires,  11. 

Biblioteca  di  a  u  t  o  r  i  i  t  a  1  i  a  n  i.  I.  Arcadia  di  J  acobo 
Sannazaro  secondo  i  manoscritti  e  le  prime  stampe,  con 
note  ed  introduzione  di  M.  S  c  h  e  r  i  11  o.  8.  fr.  16.  —  II.  Le 
odi  di  Giovanni  Fantoni  (Labindo)  con  prefazione  di  A. 
Solerti.  8.  fr.  5.  Turin,  II.  Loescher. 

Biblioteca  di  testi  inediti.  Bd.  II.  I  sonetti  del  Pistoia 
secondo  l’apografo  Trivulziano,  a  cura  di  R.  Renier.  XLVIII, 
404  p.  gr.  8.  fr.  12.  —  Bd.  III.  Le  lettere  di  Messer  An¬ 
drea  Calmo.  Riprodotte  sulle  stampe  .migliori  con  intro¬ 
duzione  ed  illustrazioni  di  Vittorio  Rossi.  502  p.  gr.  8.  fr.  20. 
Turin,  H.  Loescher  (C.  Clausen). 

Bibliotheque  de  la  faculte  des  lettres  de  Lyon.  Tome  IV. 
Le  nouveau  testament.  Traduit  au  XIIIU  siede  en  langue 
provencale,  suivi  d’un  rituel  cathare,  reproduction  photo- 
lithographique  du  Manuscrit  de  Lyon,  public  avec  une  nouv. 
edit.  du  rituel  par  L.  Cledat.  Paris,  Leroux.  In-8.  fr.  50; 

Bibliotheque  meridionale  p.  sous  les  auspices  de  la  Faculte 
des  Lettres  de  Toulouse.  Ic  Serie.  T.  1.  Poesies  eompletes 
de  Bertran  de  Born.  Publiees  dans  le  texte  original  avec 
une  introduction,  des  notes,  nn  glossaire  et  des  extraits 
inedits  du  cartulaire  de  Daion  par  A.  Thomas.  Toulouse, 
E.  Privat,  Rue  des  Tourneurs  45.  LII,  212  p.  8.  fr.  4. 
[In  Vorbereitung  für  die  gleiche  Sammlung:  La  Chirurgie 
de  Roger  de  Parme  traduite  en  vers  prov.  par  Raimon 
d’ Avignon  p.  d’apres  le  ms.  unique  de  Bologne,  avec  intro¬ 
duction  notes  et  glossaire  par  A.  Thomas  et  J.  Pignol.  — 
Poesies  eompletes  d’Arnaud  Daniel  p.  p.  C.  Chabaneau.  — 
Las  Leys  d’amors,  ms.  inedit  p.  p.  C.  Chabaneau.  —  Docu- 
ments  inedits  concernant  lTnquisition  languedocienne  au 
XIII6  et  XIVe  siede  p.  p.  Ch.  Molinier.  —  Le  pouvoir 
royal  en  Languedoc  ä  l’epoque  des  guerres  de  religion  et 
le  marechal  de  Montmorency-Damville  p.  P.  Dognon.] 

Carducci,  G.,  II  libro  delle  prefazioni.  Cittä  di  Castello, 
S.  Lapi.  XIII,  316  p.  L.  4.  [1.  Cino  da  Pistoia  ed  altri 

rimatori  del  s.  XIV.  2.  Lorenzo  de’  Medici.  3.  Al.  Tassoni. 
4.  Vita  di  Salv.  Rosa.  5.  Deila  pocsia  melica  italiana  e  di 
alcuni  poeti  erotici  del  secolo  XVIII.  6.  La  lirica  classica 
nella  seconda  metä  del  secolo  XVIII.  —  Biblioteca  del 
Capitan  Fracassa.] 

Cesareo,  I.  A.,  De  Pctronii  sermone.  Romae,  apud  Boccas. 
55  p.  8.  L.  3. 

Cherot,  H.,  Etüde  sur  la  vie  et  les  ceuvres  de  P.  Le  Moyne 
1602 — 1671.  Paris,  Picard.  568  S.  8.  (Vgl.  Fel.  Hcmon,  Rev. 
critique  1.) 

Clerici,  Graziano  Pa.,  Studi  vari  sulla  Divina  Commedia, 
con  lettera  del  comm.  Giuseppe  Dalla  Vedova  sulla  questione 
geografico-astronomica  del  canto  IX  del  Purgatorio.  Cittä 
di  Castello,  S.  Lapi.  vj,  151  p.  16.  L.  2.  [1.  11  „Catone 

Uticense“  della  Divina  Commedia.  2.  La  particella  „c“ 
rispetto  alla  interpretazione  dei  primi  terzetti  del  canto  IX 
del  Purgatorio  e  del  verso  122  del  canto  XXI  del  Paradiso. 
3.  Sul  pie  fermo  di  Dante !  4.  Parea  fioco  per  lungo  silenzio 
chi?  5.  Per  una  virgola.  6.  Pape  Satan!  7.  Per  un’ altra 
virgola.  8.  Le  salite  al  Purgatorio  da  un  ripiano  alTaltro. 
9.  II  „Veltro“  le  „Suppe“  e  il  „Cinquecento  dieci  e  cinque“.] 


89 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  2. 


90 


Cnyrim,  E.,  Sprichwörter,  sprichwörtliche  Redensarten  und 
Sentenzen  bei  den  prov.  Lyrikern.  Marburg,  Eiwert.  8.  M.  2. 
Ausgaben  und  Abhandlungen  LXXI. 

Dante  Alighieri,  La  Commedia  di,  esposta  in  prosa  e 
spiegata  nelle  sue  allegorio  dal  Prof.  L.  de  Biase  con  note 
del  Prof.  G.  di  Siena.  P.  III.  Paradiso.  Neapel,  II.  Detken. 
418  S.  8. 

Dante.  Hrsg,  auf  Befehl  S.  M.  des  Königs  Humbert  von 
Italien.  La  Commedia  di  Dante  Alighieri  eol  commento  inedito 
di  Stefano  Talice  da  Ricaldone.  Pubblicato  per  cura  di 
\  incenzo  Promio,  Bibliotecario  di  S.  M.  e  di  Carlo  Negroni, 
Socio  della  Regia  Commissione  dei  testi  di  lingua.  II“  ed. 
Con  un  ritratto  inedito  giudicato  da  una  Commissione  Gover- 
nativa  il  piü  autentico.  Mailand,  U.  Hoepli.  3  Bde.  gr.  8. 
M.  20. 

D  armesteter,  A.,  et  A.  Hatzfeld,  Morceaux  choisis  des 
principaux  ecrivains  en  prose  et  en  vers  du  XVIC  siede, 
publies  d’apres  les  editions  originales  ou  les  editions  critiques 
les  plus  autorisees  et  accompagnes  de  notes  explicatives. 
Ouvrage  redige  oonformement  au  programme  des  classes  de 
troisieme  et  de  seconde.  4e  edition,  revue  et  corrigee.  In-18 
jesus,  VIII,  384  p.  Paris,  Delagrave. 

Darmesteter,  A.,  La  Vie  des  mots  etudiee  dans  leurs 
significations.  2e  edition.  In-18  iesus,  XII,  212  p.  Paris, 
Delagrave.  i 

De  Beaux,  Th.,  Schulg  rammatik  der  französischen  Sprache.  ! 
Mit  besonderer  Berücksichtigung  der  Phonetik.  Leipzig,  S. 
Hirzel.  VI,  325  S.  8. 

Degenhardt,  E.,  Die  Metapher  bei  den  Vorläufern  Molicres 
(1612—1654).  Marburg,  Eiwert.  8.  M.  3,60.  Ausgaben  und 
Abhandlungen  LXXli. 

Determann,  J.  W.,  Epische  Verwandtschaften  im  afr.  I 
Volksepos.  47  S.  8.  Göttinger  Dissertation. 

Dodici  poesic  inedite  di  Carlo  Emanuele  I  Duca  di  Savoia, 
messe  a  stampa  da  F.  Gabotto  e  A.  Badini-Confalonieri. 
Torino,  A.  Baglione.  35  p.  Nozze  Renier-Campostrini. 

Dodici  sonetti  di  Malatesta  de’  Malatesti  il  Senatore  ed. 

G.  Scipioni.  Ancona,  A.  G.  Morelli.  25  p.  Nozze  Renier- 
Campostrini. 

Du  Cange,  C.  D.,  Glossarium  inedite  et  infimee  latinitatis,  ! 
conditum  a  Carolo  Du  Fresne,  domino  Du  Cange,  auctum 
a  monachis  ordinis  S.  Benedicti,  cum  supplementis  integris 
D.  P.  Carpenterii,  Adelungii,  aliorum,  suisque  digessit  G. 

A.  L.  Henschel.  Sequuntur  Glossarium  gallicum,  tabulse,  in- 
dices  auctorum  et  rerum,  dissertationes.  Editio  nova,  aucta 
pluribus  verbis  aliorum  scriptorum  a  Leopold  Favre.  2  vol. 
In-4.  T.  9  ä  3  col.,  XXXVI,  408  p. ;  t.  10  ä  2  col.,  CCXLIV, 
178  p.  et  12  planches.  Niort,  Favre.  La  nouvelle  edition 
du  Glossarium  formera  10  vol.  in-4  d’environ  600  pages 
chacun.  Le  prix  de  volume  est  de  30  fr. 

D  unker,  Karl,  Zu  Jehan  le  Marchant.  Ein  Beitrag  zur 
Kenntniss  der  franz.  Sprache  und  Literatur  des  13.  Jh.’s.  j 
Göttinger  Dissertation.  27  S.  8. 

Eveille,  Glossaire  Saintongeais.  Etüde  sur  la  signification, 
l’origine  et  l’histoire  des  mots  et  des  noms  usites  dans  les 
deux  Charentes.  Leipzig,  F.  A.  Brockhaus  Sort.  410  S. 
gr.  8.  fr.  15. 

Fa  ce  hin  i,  Ces.,  La  scuola  letteraria  bolognese  e  l’Antologia, 
a  proposito  di  alcune  lettere  inedite  del  Giordani.  Bologna, 
Nicola  Zanichelli.  63  p.  16.  [1.  La  scuola  letteraria  bolognese 
e  l’Antologia.  2.  Il  teatro  e  gli  ausiliari  della  censura  uffi- 
ciale.  3.  Gli  esuli  italiani  in  Francia.] 

Fass,  Chr.,  Beiträge  zur  franz.  Volksetymologie.  49  S.  8. 
Gött.  Diss.  (S.-A.  aus  Rom.  Forsch.  III,  3.) 

Heller,  FI.  J.,  Real-Encyklopädie  des  französischen  Staats¬ 
und  Gesellschaftslebens.  1.  Hälfte.  Oppeln,  Franck.  320  S. 
gr.  8.  M.  10. 

H  i  n  g  r  e ,  L’Abbe,  Monographie  du  patois  de  la  Bresse  (Vosges). 
St.-Die,  chez  l’auteur.  113  S.  8.  fr.  2,50. 

Intra,  G.  B.,  La  Camilla  di  Virgilio  e  la  Clorinda  di  Tor¬ 
quato  Tasso:  memoria.  Mantova,  stab.  tip.  lit.  Mondovi. 

17  p.  8. 

La  Fontaine,  J.  de,  CEuvres  de  J.  de  La  Fontaine.  Nou¬ 
velle  edition,  revue  sur  les  plus  ancicnnes  impressions  et 
les  autographes,  et  augmentee  de  variantes,  de  notices,  de 
notes,  d’un  lexique  des  mots  et  locutions  remarquables,  de 
portraits,  de  fac-similes,  etc.,  par  M.  Henri  Regnier.  T.  4. 
In-8,  586  p.  Paris,  Hachette  et  Ce.  fr.  7,50.  Les  Grands 
Ecrivains  de  la  France,  nouvelles  editions  publiees  sous  la  ; 
direction  de  M.  Ad.  Regnier.  I 


La  mort  de  Roland  (du  vers  2164  ä  2396).  Traduction  en 
latin  etymologique,  remarques  philologiques,  grammaticales 
et  litteraires,  par  Armand  Gaste.  Paris,  Garnier.  VIII, 
32  p.  12. 

Le  Lai  du  Cor.  Restitution  critique  par  Dr.  Fred.  Wulff. 
Lund,  GIcerup.  100  S.  8.  fr.  3. 

Le  Petit,  Jules,  Bibliographie  des  principales  Editions  origi¬ 
nales  d’ccrivains  frangais  du  15.  au  18.  siede.  Paris,  gr.  8. 
300  Facs.  von  Titeln  erster  Aufl.  fr.  35. 

Les  grands  ecrivains  f  r  a  n  q  a  i  s.  Turgot.  Par  Leon  Say. 
Paris,  Hachette.  208  S.  8. 

Mayo,  L.,  Cento  sonneti  napoletani.  Con  prefazione  di  V. 
della  Sella.  Neapel,  II.  Detken.  VIII,  122  p.  12.  L.  1. 

Morf,  II.,  Aus  der  Geschichte  des  franz.  Dramas.  Vortrag 
Hamburg,  Richter.  8.  M.  0,50. 

Müller,  iFans,  Das  Verhältniss  des  Neugriechischen  zu  den 
romanischen  Sprachen.  Leipzig,  Friedrich,  gr.  8.  M.  2. 

Mussafia,  A.,  Studien  zu  den  mittelalterlichen  Marien¬ 
legenden.  II.  Leipzig,  Freitag  i.  Comm.  90  S.  gr.  8.  M.  1,40. 

Negroni,  C.,  Di  un  ritratto  di  Dante.  Note  con  documenti. 
(Mit  Porträt.)  Mailand,  Hoepli. 

Novella  inedita  di  Anton  Francesco  Grazzini  detto  il  Lasca 
e  una  novellina  popolare  sarda.  Firenze,  Carnesecchi.  12  p. 
4.  Nozze  Renier-Campostrini. 

Novelle  del  Mambriano  del  Cieco  da  Ferrara,  esposte  ed 
illustrate  da  Giuseppe  Rua.  Torino,  Löscher. 

Oreans,  Karl,  Die  E-Reime  im  Altprovencalischen.  Frei¬ 
burger  Dissertation.  46  S.  8.  (Die  ganze  Arbeit  wird  in 
Herrigs  Archiv  erscheinen.) 

P  e  i  r  e  s  c.  Lettres  de  Peiresc  aux  freres  Dupuy,  publiees  par 
Philippe  Tamizey  de  Larroquo.  T  1er:  Decembre  1617  — 
decembre  1628.  Paris,  Impr.  nat.  X,  918  p.  4. 

'Percopo,  Erasmo,  e  Michele  Scherillo,  Madrigalisti  Na- 
politani  anteriori  al  MDXXXVI.  Napoli,  M.  De  Rubertis. 
31  p.  8.  Nozze  Renier-Campostrini. 

Peretz,  B.,  Altprov.  Sprichwörter.  Mit  einem  kurzen  Hin¬ 
blick  auf  den  mhd.  Freidank.  Gött.  Diss.  49  S.  (Auch  in 
Rom.  Forsch.  III,  2.) 

Petröcchi,  P.,  Novo  dizionärio  universale  della  lingua 
italiana.  Disp.  16 — 22  (Fluoridrico-Lontanezza).  Milano,  fra- 
telli  Treves.  8.  p.  945 — 1286,  1 — 80.  L.  1  la  dispensa. 

Pinoli,  G.,  Canti  popolari  Canavesani.-  Ivrea,  tip.  Garda. 
Nozze  Renier-Campostrini. 

Poesie  storiche  sulla  spedizione  di  Carlo  VIII  in  Italia  (ed. 
V.  Rossi.  Nozze  Renier-Campostrini). 

Poetzl,  R.,  Die  Aussprache  des  Lateinischen.  Leipzig, 
Friedrich.  8.  M.  2. 

Ritter,  E.,  Olivier  et  Renier  comtes  de  Geneve.  Geneve, 
H.  Georg.  16  S.  8.  S.-A.  aus  der  Revue  savoisienne  Febr.  1888. 

Sainte-Beuve,  C.  A.,  Port-Royal.  5e  edition.  T.  1,2,3  et 
4.  4  vol.  In-18  jesus.  T.  1,  VIII,  567  p. ;  t.  2,  588  p. ;  t.  3, 
644  p. ;  t.  4,  611  p.  Paris,  Hachette  et  Ce.  L’ouvrage  com- 
let,  21  fr.  Bibliotheque  variee. 

Salvioni,  C.,  Saggi  di  folk-lore  infantile  lombardo  raccolti 
nel  cantone  del  Ticino.  Bellinzona.  Nozze  Renier-Campostrini. 

Scherillo,  M.,  Quattro  saggi  di  critica  letteraria.  Napoli, 
L.  Pierro.  93  S.  12. 

Sedaine,  Michel  Jean,  Le  Philosophe  sans  le  Savoir.  Edit.i 
with  introduction,  Argument  and  Notes  by  Rev.-  Herb.  A. 
Bull.  Pitt  Press  Series.  Cambridge  Warehouse.  90  S.  12.  2/ 

Seidel,  E.,  Montesquieus  Verdienst  um  die  römische  Ge¬ 
schichte.  Leipzig,  Fock.  20  S.  4.  M.  1. 

Serventese,  barzelletta  e  capitolo  in  morte  del  conte  Iacopo 
Piccinino,  editi  per  cura  di  Antonio  Medin.  Milano,  tip.  Bor- 
tolotti  di  Giuseppe  Prato.  39  p.  8.  Estr.  dall’  Archivio  storico 
lombardo,  anno  XIV,  fase.  IV,  dicembre  1887. 

Solerti,  A.,  Cinque  lettere  inedite  di  Torquato  Tasso  ad 
Aldo  Manuzio.  Torino,  A.  Baglione.  29  p.  8.  Nozze  Renier- 
Campostrini. 

Susanna,  ein  oberengadinisches  Drama  des  XVI.  Jh.’s.  Mit 
Anmerkungen,  Grammatik  und  Glossar  hrsg.  von  Jakob 
Ulrich.  Frauenfehl,  Huber.  VI,  140  S.  8.  M.  3. 

Targioni-Tozzetti,  G.,  Sul  Iiinaldo  Ardito  di  L.  Ariosto. 
Livorno,  Giusti.  54  p.  16. 

Teatro  italiano  antico :  commedie  rivedute  e  corrette  sugli 
antichi  testi  e  commentate  da  Jarro.  Vol.  I.  Firenze,  succ. 
Le  Monnier.  xx,  617  p.  24.  L.  2,50.  [1.  La  Calandria,  del 

card.  B.  Dovizii  da  Bibbiena.  2.  La  Mandragola  e  la  Clizia, 
di  Niccolö  Machiavelli.  3.  L’Aridosia,  di  Lorenzino  De’  Me¬ 
dici.  4.  Lo  Ipocrito,  di  raesser  Pietro  Aretino.] 


91 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  2. 


92 


Literarische  Mittheilungen,  Personal¬ 
nachrichten  etc. 

Techmers  Zeitschrift  für  allgemeine  Sprachwissen¬ 
schaft  wird  von  Bd.  IV  an  im  Verlage  von  Gebr.  Henninger 
in  Heilbronn  erscheinen. 

Auf  der  letzten  Versammlung  der  Modern  Language 
Association  of  Amerika,  die  in  den  "W  eihnachtsferien  zu  Balti¬ 
more  tagte,  wurde  auch  eine  Plionetic  Section  gegründet; 
Präsident:  A.  Melville  Bell  (Washington,  DC),  Secretär:  G. 
Karsten  (University  of  Indiania.  Bloomington). 

A.  S.  Cook  (University  of  California)  wird  bei  Niemeyer  in 
Halle  eine  Arbeit  über  die  Northumbrischen  Denkmäler  (Gram¬ 
matik  und  Glossar)  erscheinen  lassen ;  ebenso  bei  Ginn  &  Co. 
einen  Anglo-Saxon  Primer. 

Die  ags.  Prosabearbeitungen  der  Benedictinerregel,  hrsg. 
von  Arnold  Schröer  (Bibliothek  der  ags.  Prosa,  2.  Bd.) 
werden  demnächst  ausgegeben  werden.  Die  mittelenglische 
Wintenoy-Version  der  Regula  S.  Benedicti  von  demselben 
Herausgeber  soll  zu  Ostern  (bei  M.  Niemeyer,  Halle)  erscheinen. 

P  r  i  va  t  (Toulouse)  kündigt  das  Erscheinen  einer  B  i  b  1  i  o- 
theque  meridionale  an.  Dieselbe  soll  Ausgaben  der  be¬ 
deutendsten  Troubadours,  begleitet  von  Einleitung,  Anmer¬ 
kungen  und  Wörterbuch  umfassen  und  wird  mit  einer  Ausgabe 
Bertrans  de  Born  von  A.  Thomas  eröffnet  werden  (s.  o.). 

Dr.  N.  Bock  (Marburg)  arbeitet  an  einer  Ausgabe  des 
Clieval  de  Fust  von  Girard  il’ Amiens. 

Crane  (Cornell  University,  Ithaka)  wird  eine  Ausgabe 
der  Exempla  des  Jacques  de  Vitry  veröffentlichen. 

Das  Institut  de  France  hat  Ascoli  für  seine  zwei  Lettere 
glottologiche  den  Volney-Preis  zuerkannt. 

Der  ao.  Prof,  der  engl.  Philologie  an  der  Universität 
Prag  Dr.  Al.  Brandt  ist  als  o.  Professor  an  die  Universität 
Göttingen  berufen  worden. 

Dr.  A.  v.  Weilen  hat  sich  an  der  Universität  Wien 
als  Privatdocent  für  neuere  deutsche  Literaturgeschichte 
habilitirt. 

Der  ao.  Professor  der  roman.  Philologie  an  der  Uni¬ 
versität  Prag,  Dr.  J.  U.  Jarnfk  ist  zum  Ordinarius  ernannt. 

j  am  8.  August  1887  zu  Mailand  Lorenzo  Stoppato 
(s.  Ltbl.  1887  Sp.  81).  _ 


Tenca,  Car.,  Prose  e  poesie  scelte.  Edizione  postuma  per 
cura  di  Tullo  Massarani.  Milano,  U.  Hoepli.  2  voll,  viiij,  455; 
490  p.  16.  L.  10.  1 1.  La  Cä  dei  cani.  2.  Le  strenne.  3.  Gli 

almanacchi  popolari.  4.  Epici  moderni  in  Italia.  5.  Giam- 
battista  Niccolini.  6.  Tommaso  Grossi.  7.  Giovanni  Prati. 
8.  Giuseppe  Giusti.  9.  Giovanni  Torti.  10.  Ugo  Foscolo. 
11.  Silvio  Pellico.  12.  Opere  inedite  di  Alessandro  Manzoni. 
13.  Di  una  storia  della  letteratura  italiana.  14.  Poesie 
postume.  15.  Teatro  di  Sofocle.  16.  Poesie  lombarde  del 
secolo  XIII.  17.  Un  drammaturgo  del  Trecento.  18.  Lo  spi- 
ritualismo  in  Italia  nel  secolo  XIV.  19.  Un  novelliere  del 
Cinquecento.  20.  Proverbi  tosrani,  veneziani,  lombardi.  21. 
La  poesia  popolare  in  Francia.  22.  Canti  popolari  toscani. 
23.  Canti  e  leggende  della  Grecia.  24.  Deila  letteratura 
slava.  25.  Della  letteratura  russa.  26.  DeH’avvenire  dei 
popoli  slavi.  27.  La  Russia  e  P  Oriente.]  Biblioteca-scientifico- 
letteraria. 

Teza,  E.,  Trifoglio :  un  viaggio  fantastico,  in  portoghese; 
dal  canzoniere  francese  di  Siena,  dalle  cantiche  di  Alfonso 
X.  p.  289 — 304.  8.  Estr.  dal  Zeitschrift  für  romanische  Philo¬ 
logie,  XI. 

Turri,  V.,  Un  poemetto  allegorico-amoroso  del  sec.  XIV 
tratto  da  un  codice  della  Marciana.  Rom,  Loescher.  57  p.  8. 

Un  Capitolo  delle  Definizioni  di  Jacomo  Serminocci,  poeta 
senese  del  secolo  XV.  Firenze,  Arte  della  stampa.  19  p. 
Nozze  Renier-Campostrini. 

Virgilio,  Del,  Giov.  e  Dante  Alighieri.  Egloghe  annotate 
da  anonimo  contemporaneo,  recate  a  miglior  lezione,  nuova- 
mente  volgarizzate  in  versi  sciolti  e  commentate  da  Fran¬ 
cesco  Pasqualigo,  con  illustrazioni  di  altri.  Lonigo,  tip.  Gio. 
Gaspari.  83  p.  8. 

Voltaire.  GCuvres  choisies  de  Voltaire,  publiees  avec  pre- 
face,  notes  et  variantes,  par  Georges  Bengcsco.  Romans. 
T.  1.  In-16,  XLVIII,  312  p.  Paris,  Libr.  des  bibliophiles, 
fr.  3.  Nouvelle  bibliotheque  classique  des  editions  Jouaust. 


Ausführlichere  ßecensionen  erschienen 

über; 

Braune,  Ahd.  Grammatik  (v.  Henning:  D.  Litz.  1888,  Nr.  1. 
H.  weist  u.  a.  nach,  dass  die  in  ältern  lat.  Urkunden  vor¬ 
kommenden  Ortsnamen  auf  -as  nicht  auf  igm.  Accusative 
des  Plurals  zurückgehen,  wie  Kögel  wollte,  sondern  dass 
dieselben  nichts  weiter  sind  als  lat.  Acc.  Plur.  der  1.  Deel.). 

Goedelce,  Grundriss  zur  Geschichte  der  deutschen  Dichtung 
(v.  Seuffert :  D.  Litz.  52). 

Schmidt,  Charakteristiken  (v.  Minor:  ebd.  51). 


Dante  Alighieri,  commedia  and  canzoniere.  A  new  trans- 
lation  by  E.  H.  Plumtre  (v.  H.  Koerting :  Lit.  Centralbl.  2 : 
beachtenswerthe  und  fördernde  Publication). 

Scherer,  E.,  Melchior  Grimm  (v.  Charles  Joret:  Revue 
critique  4). 


Abgeschlossen  am  3.  Februar  1888. 

Zweite  Hauptversam m  1  u n g 
des  D eju tschen  Einheitsschulvereins 
in  Kassel  am  4.  und  5.  April  1888. 

Anfragen,  betreffend  die  Versammlung,  sind  zu  richten 
an  Gymnasiallehrer  F.  Ho  mein  an  n  in  Hannover,  Anmel¬ 
dungen  an  denselben  oder  an  Gymnasialdirector  Dr.  Heuss- 
ner  in  Kassel. 

Da  die  Register  zu  Jahrgang  1887  bei  Abschluss  der 
Februar-Nummer  noch  nicht  vollständig  gedruckt  sind,  so 
werden  dieselben,  um  das  Erscheinen  dieser  Nummer  nicht  zu 
verzögern,  erst  mit  der  März-Nummer  zur  Ausgabe  gelangen. 


NOTIZ. 

Den  germanistischen  Theil  redigirt  Otto  Behaghel  (Basel,  Leimenstraase  60),  den  romauistischeu  und  “f Sire“*““ 
(Freiburg  i.  B-,  Faulerstr.  6),  und  man  bittet  die  Beitrage  (Kecensionen,  kurze  Notizen,  Personalnachrichtei.  etc.)  P  Werke  cermanistischen  und 

Die  Redaction  richtet  an  'die  Herren  Verleger  wie  Verfasser  die  Bitte i  dafür :  Sorge .  tragen ^ije  t  fleXonn  zJgesandt 
romanistischen  Inhalts  ihr  gleich  nach  Erscheinen  entweder  direct  odei  durch  )  «  ™„„‘Upg„  t  i  o  n  e  n  e  i  n  e  B  e  s  p  r  e  c  h  u  .1 1  o  d  e  r 

£^r  eNBUerm  erkun  g  0  nV  Jr  B  i'bH  0^  r.feu  bri nge  m  An  Ge"br.  Henninge, Nind  auch  die  Anfragen  über  Honorar  und  Sonderabzüge  zu  richten. 


Literarische  Anzeigen. 


Schriften 

des  Deutschen  Einheitsschulvereins. 

Erstes  Heft: 

Frick,  O.,  Direktor  Dr.,  Die  Möglichkeit  der  höheren  Ein¬ 
heitsschule. 


Lothar  Meyer,  Prof.  Dr.,  Mathematik  und  Naturwissenschaften 
in  der  Einheitsschule. 

Hornemann,  F.,  Gymnasiallehrer,  Die  Pflege  des  Auges  und 
der  Anschauung  in  der  Einheitsschule. 

Zweites  Heft : 

Hornemann,  F.,  Gymnasiallehrer,  Die  Zukunft  unserer  höheren 
Schulen. 

Preis  eines  jeden  Heftes  2  Mark. 

Verlag  von  Carl  Meyer  (Gustav  Prior)  in  Hannover. 


93 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  2. 


94 


Verlag  von  GrEBR.  HENNINGER  in  Heilbronn. 


Im  Laufe  des  Jahres  1887  erschienen: 


Spradjijcürnudj  und  SpnuJjrtdjtigkeit  im  peut= 

fdjcn.  Von  Karl  Gustaf  Andresen.  Fünfte  Auflage. 
8°.  VII,  427  S.  geh.  M.  5.  — 

Altfranzösisclie  Bibliothek  herausgegehen  von 

llr.  endeliu  Foerster,  Professor  der  romanischen 
Philologie  an  der  Universität  Bonn. 

XL  Band:  Die  Werke  des  Trobadors  N’At  de  Mons, 
zum  ersten  Mal  herausgegeben  von  Wilhelm  Bern¬ 
hard.  8°.  XL VI,  169  8.  geh.  M.  5.  40 

Quillt  ÜOU  (ÖtU'tl)L  Mit  Einleitung  und  fortlaufender 
Erklärung  herausgegeben  von  K.  J.  Schröer.  Zweiter 
Theil.  Zweite  durchaus  revidirte  Auflage.  8".  CXIV, 
441  S.  geh.  M.  5.  25 

In  eleg.  Leinwandhand  M.  6.  50 
Neuphilologische  Essays  von  Gustav  Körting, 
gr.  8°.  III,  184  S.  '  geh.  M.  4.  — 

Deutsche  Litteraturdenkmale  des  18.  u. 

19.  Jahrhunderts  in  Neudrucken  herausgegehen 
von  Bernhard  Senffert. 

26.  Band:  Johann  Elias  Schlegels  ästhetische  und  dra¬ 
maturgische  Schriften.  (Herausgegehen  von  Johann 
von  Antoniewiez.)  8°.  CLXXX,  226  S.  geh.  M.  .4.— 

für  Abonnenten  M.  3. — 

27.  Band:  Heinrich  Heines  Buch  (1er  Lieder  nebst  einer 
Nachlese  nach  den  ersten  Drucken  oder  Handschriften. 
(Hrsg,  von  E  r  n  s  t  E 1  s  t  e  r.)  8°.  CLIV,  255  S.  geh.  M.  4.— 

für  Abonnenten  M.  3. — 

28.  Band:  Die  Mätresse.  Lustspiel  von  K.  G.  Lessing. 
(Hrsg,  von  Eugen  Wolff.)  8°.  XX,  113  S.  geh.  M.  1.30 

für  Abonnenten  M.  1. —  j 
Gebundene  Exemplare  50  Pf.  mehr. 

Ueberden  Ursprung  der  neuenglisehen  Schrift¬ 
sprache  von  Dr.  Lorenz  Morsbacli,  Privatdocent  der 
englischen  Philologie  an  der  Universität  Bonn,  gr.  8°. 
X,  188  S.  geh.  M.  4.  — 

Die  lateinischen  Vorlagen  zu  den  altfran- 
zösischen  Adgar’schen  Marien-Legenden. 

Zum  erstenmale  gesammelt  und  herausgegeben  von  Dr. 
Carl  Neuhaus.  II.  III.  Heft.  gr.  8°.  S.  29—70  (Schluss). 

M.  1.  20 

Pie  litterarifdjen  Strömungen  Per  neuejlen  Jett, 

insbesondere  die  sogenannten  „Jungdeutschen“.  Von  Dr. 
G.  Oertel.  gr.  8°.  59  S.  geh.  M.  1.  20 

Sdjriftfyradje  uni)  Pinlekte  tut  Peulfdjeit  nach 

Zeugnissen  alter  und  neuer  Zeit.  Beiträge  zur  Geschichte 
der  deutschen  Sprache  von  Adolf  Socin.  gr.  8.  XII, 
544  S.  geh.  M.  10.  — 

Englische  Sprach-  und  Literaturdenk- 
male  des  16.,  17.  u.  18.  Jahrhunderts 

herausgegeben  von  Karl  Vollmöller,  ord.  Professor  an 
der  Universität  Güttingen. 

IV.  Band:  Euphues.  The  Anatomy  of  Wit,  by  John  Lyly, 
M.  A.  To  which  is  added  the  first  Chapter  of  Sir  Philip 
Sidney’s  Arcadia,  edited,  with  introduction  and  notes  by 
Dr.  Friedrich  Land  mann.  8n.  XXXII,  150  S. 

geh.  M.  2.  80 

Englische  Studien.  Organ  für  englische  Philo¬ 
logie  unter  Mitberücksichtigung  des  englischen 
Unterrichtes  auf  höheren  Schulen.  Heraus¬ 
gegeben  von  Dr.  Eugen  Kolbing,  o.  ö.  Professor 
der  englischen  Philologie  an  der  Universität  Breslau. 
Abonnemenfspreis  pro  Band  von  ca.  30  Bogen  gr.  8°  in 
2  bis  3  Heften  M.  15.  — 

Zu  gleichem  Preise  werden  die  vollständig  erschienenen 
Bände  geliefert. 

Einzelne  Hefte  sind  zu  erhöhtem  Preise  käuflich.  i 


X.  Band  2.  Heft.  8.  215—372.  Einzelpreis  M.  5.40 

Inhalt :  Studien  zu  Richard  Rolle  de  Ilampole.  III.  Ueber 
die  Kicharu  Rolle  de  Hampole  zugeschriebene  Paraphrase 
der  sieben  ßusspsalmen.  Von  M.  A  dl  e  r  und  M.  Kaluza. 

Zur  englischen  Grammatik.  VII.  Plural.  Von  W. 
Sattler.  —  Litteratur.  —  Miscellen. 

X.  Band  3.  Heft  8.  373—532.  XII.  Einzelpreis  M.  5.40 

Inhalt :  Die  Fragmente  von  Barbour’s  Trojanerkrieg.  Von 
in  ,  ? 6  b-P  °  E  ~  Beaumont,  Fletcher  and  Massinger 
0nA"  t  ^  Der  neue  Sprachunterricht 

„r  Ion,° ;  TrSPersen‘  ~  Litteratur.  —  Miscellen. 

XI.  Band  1.  Heft.  S.  1 — 216.  Einzelpreis  M.  7.20 

"ha!:  Kleine  Publikationen  aus  der  Auchinleck-Hs. 
IX.  Hie  King  of  Tars.  Von  F.  Krause.  —  Altenglisclie 
Glossen  Von  A.  Napier.  —  Sprache  und  Stil  in  Car- 
lyles  „Friedrich  II.“  Von  M.  Krummacher.  —  Irland 
im  19.  Jahrhundert.  Von  G.  Wen  dt.  —  Litteratur  — 
Miscellen. 

Französische  Studien.  n™,gegehm  ,on  G. 

Körting  und  E.  K  o  s  c  li  w  i  t  z. 

Abonnements  preis  pro  Band  von  ca.  30  Bogen  gr.  8« 

Mi  ID«  — 

D„  ?u  8'Jf'^hem  Preise  werden  die  vollständig  erschienenen 
Bande  geliefert.  (Der  II.  Band  M.  12.—) 

Einzelne  Hefte  sind  zu  erhöhtem  Preise  käuflich. 

V  Band  4  Heft:  Die  ostfranzösischen  Grenzdialekte 
zwischen  Metz  und  Beifort,  Mit  einer  Karte.  Von 
VT  H'-  Adolf  Ilorning.  122  S.  Einzelpreis  M.  4.40. 

\i.  Band  1.  Heft:  Die  germanischen  Elemente  in  der 
französischen  und  provenzalisehen  Sprache.  Von 
Dr.  Emil  Mack  eh  200.  S.  Einzelpreis  M.  6.80.’ 

Elemente  der  Phonetik  und  Orthoepie  des 
Deutschen,  Englischen  und  Französischen 

Rücksicla  aut  die  Bedürfnisse  der  Lehrpraxis  von 
W  llhelm  Vietor.  Zweite  Verbesserte  Auflage,  gr.  8°. 
XII,  270  S.  geh.  M.  4.80,  in  Halbfranzband  M.  6.30 

Ferner  ein  vollständiger 

Verlags-Katalog,  Herbst  1887 

welcher  auf  Verlangen  franco  zugesandt  wird. 


Früher  erschienen  : 


Die 


Aussprache  des  Latein 


nach 


physiologisch  -  historischen  Grundsätzen 


von 


Emil  Seelmann. 

gr.  8°.  XV,  398  S.  geh.  M.  8.  — 


Raetoromanisclie  Gra  mrnatik 

von 

Th.  Gartn  er. 

( Sammlung  romanischer  Grammatiken.) 

gr.  8°.  XLVIII,  208  S.  gell.  M.  5.—,  geh.  in  Halbfrz.  M.  6  5< 


Die  Gredner  Mundart. 

Von 

Dr.  Th.  Gärtner. 

Mit  Unterstützung  der  k.  Akademie  der  Wissenschaften 

in  Wien. 

gr.  4°.  X,  168  S.  (In  Commission.)  geh.  M.  11. — 


95 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  Ö, 


Verlag  von  KARL  J.  TRÜBNER,  STRASSBURG  i.  Eis. 


Quellen  und  Forschungen  zur  Sprach-  und 
Culturgeschichte  der  germanischen  Völker,  heraus¬ 
gegeben  von  Bernhard  ten  Brink,  Ernst 
Martin,  E.  Schmidt. 

I.  Geistliche  Poeten  der  deutschen  Kaiserzeit.  Studien  von 

Wilhelm  Scherer.  I.  Zu  Genesis  und  Exodus. 

M  2.  — 

II.  Ungedruckte  Briefe  von  und  an  Johann  Georg  Jacobi,  mit 

einem  Abrisse  seines  Lebens  und  seiner  Dichtung  hrsg. 
v.  Er n8t  Martin.  M  2.  40 

III.  Ueber  die  Sanctgalliscben  Sprachdenkmäler  bis  zum  Tode 

Karls  des  Grossen.  Von  R.  Henning.  M  4.  — 

IV.  Reinmar  von  Hagenau  und  Heinrich  von  Rugge.  Eine 
literarhistorische  Untersuchung  von  Erich  Schmidt. 

M  3.  00 

V.  Die  Vorreden  Friedrichs  des  Grossen  zur  Ilistoire  de  mon 

temps.  Von  Wilhelm  Wiegand.  M  2. _  — 

VI.  Strassburgs  Blüte  und  die  volksvvirthschaftliche  Revolution 
im  XIII.  Jahrhundert  von  G  us  t  a  v  Sch  mol  ler.  M.  1. — 

VII.  Geistliche  Poeten  der  deutschen  Kaiserzeit.  Studien  von 

W.  Scherer.  II.  Heft.  Drei  Sammlungen  geistlicher 
Gedichte.  ^  2-  40 

VIII.  Ecbasis  captivi,  das  älteste  Thierepos  des  Mittelalters. 

Herausgegeben  von  Ernst  Voigt.  M  4.  — 

IX.  Ueber  Ulrich  von  Lichtenstein.  Historische  und  1  ittera¬ 


rische  Untersuchungen  von  Karl  Knorr. 


M.  2.  40 


X.  Ueber  den  Stil  der  altgerman.  Poesie  von  Rieb.  Heinzei. 

M.  1.  00 

XI.  Strassburg  zur  Zeit  der  Zunftkämpfe  und  die  Reform 

seiner  Verfassung  und  Verwaltung  im  XV.  Jahrhundert 
von  Gustav  Sch  mol  ler.  Mit  einem  Anhang:  enthaltend 
die  Reformation  der  Stadtordnung  von  1405  und  die  Ord¬ 
nung  der  Fünfzehner  von  1433.  M  3. 

XII.  Geschichte  der  deutschen  Dichtung  im  XI.  und  XII.  Jahr¬ 
hundert.  Von  Wilhelm  Scherer.  M  3.  50 

XIII.  Die  Nominalsuffixe  a  und  ä  in  den  germanischen  Sprachen. 

Von  Hei  n  rieh  Z  im  me  r.  Ml. 

XIV.  Der  Marner.  Herausg.  von  Philipp  Strauch.  M4.— 

XV.  Ueber  den  Mönch  von  Heilsbronn.  Von  Alb  recht 

Wagner.  M  ‘2. 

XVI.  King  Horn.  Untersuchungen  zur  mittelenglischen  Sprach- 
u.  Litteraturgeschichte  v.  Theod.  Wissmann.  M  3. 

XVII.  Karl  Ruckstuhl.  Ein  Beitrag  zur  Goethe  -  Litteratur 

von  L.  Hirzel.  Ml. 

XVIII.  Flandrijs.  Fragmente  eines  mittelniederländischen 
Rittergedichtes.  Zum  ersten  Male  herausgegeben  von 
Johannes  Franc k.  M  4.  — 

XIX.  Eilhart  von  Oberge.  Zum  ersten  Male  hrsg.  von  F. 

Lichtenstein.  ^  14. 

XX.  Englische  Alexius-Legenden  aus  dem  XIV.  u.  XV.  Jahrh. 
Herausg.  von  J.  Schipper.  1:  Version  I.  M  2.  50 

XXL  Die  Anfänge  dos  Prosaromans  in  Deutschland  und  Jörg 
Wickram  von  Colmar.  Eine  Kritik  von  W  i  1  h.  S  c  h  e  r  e  r. 

M  2.  50 

XXII.  Ludwig  Philipp  Hahn.  Ein  Beitrag  zur  Charakteristik 
der  Sturm  und  Drangzeit  von  Rieh.  Maria  Werner. 

M  3.  — 

XXIII.  Leibnitz  und  Sehottelius.  Die  unvorgreiflichen  Ge¬ 
danken.  Untersucht  und  hrsg.  von  Aug.  Schmarsow. 

M  2.  — 

XXIV.  Die  Handschriften  und  Quellen  Willirams,  v.  Josef 

S  e  e  m  ü  1 1  e  r.  M  2.  50 

XXV.  Kleinere  lateinische  Denkmäler  der  Thiersage  aus  dem 
XII.  bis  IV.  Jahrhundert.  Herausgegeben  von  E.  Voigt. 

M.  4.  50 

XXVI.  Die  Offenbarungen  der  Adelheid  Langmann  hrsg.  von 

Phil.  Strauch.  M  4.  — 

XXVII.  Ueber  einige  Fälle  des  Conjunclivs  im  Mittelhoch¬ 
deutschen.  Ein  Beitrag  zur  Syntax  dos  zusammengesetzten 
Satzes.  Von  Ludw.  Bock.  Ml.  50 

XXVIII.  Willirams  deutsche  Paraphrase  des  hohen  Liedes. 
Mit  Einleitung  und  Glossar  herausg.  von  Joseph  See¬ 
mül  1  e  r.  M  3. 

XXIX.  Die  Quellen  von  Notkers  Psalmen.  Zusammengestellt 

von  E.  Henrici.  M  8.  — 

XXX.  Joachim  Wilhelm  von  Brawe.  Der  Schüler  Lessings. 

Von  A  ug  u  s t  S  a u  e r.  M  3.  — 

XXXI.  Nibelungenstudien  von  R.  Henning.  M  6.  — 


XXXII.  Beiträge  zur  Geschichte  der  Germanischen  Conjuga- 
tion.  Von  Friedr.  Kluge.  M.  4.  — 

XXXIII.  Wolframs  von  Eschenbach  Bilder  und  Wörter  für 
Freude  und  Leid.  Von  L  u  d  w  i  g  B  o  c  k.  M  1.  60 

XXXIV.  Aus  Goethes  Frühzeit.  Bruchstücke  eines  Cornmen- 
tars  zum  jungen  Goethe.  Von  W.  Scherer.  M  3.  — 
XXXV.  Wigamur.  Eine  literarhistorische  Untersuchung  von 
Gr  e  g.  S  a  r  r  az  i  n.  Ml.  — 

XXXVI.  Taulers  Bekehrung.  Kritisch  untersucht  v.  Hein  r. 

SeuseDenifle.  M  3.  50 

XXXVII.  Ueber  den  Einfluss  des  Reimes  auf  die  Sprache 
Otfrids.  Mit  einem  Reimlexicon  zu  Otfrid.  Von  Theod. 
Ingenbleek.  M  2.  — 

XXXVIII.  Heinrich  v.  Morungen  und  die  Troubadours.  Von 
Ferd.  Michel.  MG.  — 

XXXIX.  Beiträge  zur  Kenntn  iss  der  Klopstock’schen  Jugend¬ 
lyrik.  Von  Erich  Schmidt.  M  2.  — 

XL.  Das  deutsche  Ritterdrama  des  XVII.  Jahrhunderts.  Stu¬ 
dien  über  Jos.  Aug.  v.  Törring,  seine  Vorgänger  und 
Nachfolger.  Von  Otto  Br  ahm.  M.  5.  — 

XLI.  Die  Stellung  vom  Subject  und  Prädieatsverbum  im  He¬ 
liand.  Nebst  einem  Anhang  metrischer  Exeurse.  Ein 
Beitrag  zur  german.  Wortbildungslehrc.  Von  John  Ries. 

M  3.  — 

XLTI.  Zur  Gralsage.  Untersuchungen  von  Ernst  Martin. 

M  1.  50 

XL III.  Die  Kindheit  Jesu  von  Konrad  von  Fussesbrunnen. 

Herausgeg.  von  Karl  Kochendörfer.  M  4.  — 

XLIV.  Das  Anegenge.  Eine  litter.-hist.  Untersuehg.  v.  E. 

S  c  h  rüde  r.  M  2.  — 

XLV.  Das  Lied  von  King  Horn.  Mit  Einleitung,  Anmerkungen 
und  Glossar  von  Theodor  Wissmann.  M  3.  50 

XLVI.  Ueber  die  ältesten  hochfränkischen  Sprachdenkmäler. 
Ein  Beitrag  zur  Grammatik  des  Althochdeutschen.  Von 
G u s t.  Kossinna.  M  2.  — 

XLVI.  Das  deutsche  Haus  in  seiner  historischen  Entwicklung. 

Von  Rud.  Henning.  Mit  64  Holzschnitten.  M  5.  — 
XLVIII.  Die  Accente  in  Otfrids  Evangelienbuch.  Von  N. 

So  bei.  M  3.  50 

XLIX.  Ueber  Georg  Greilinger  von  Regensbürg,  als  Dichter,. 
Historiker  und  Uebersetzer.  Eine  liter.  -  histor.  Unters, 
von  W.  v.  Oe  tt  in  gen.  M.  2.  — 

L.  Eraclius.  Deutsches  Gedicht  des  XIII.  Jahrhunderts.  Hrsg 
von  Harald  G  r  a  e  f.  M.  5.  — 

LI  Mannhardt  Mythologische  Forschungen.  Hrsg,  von  Herrn. 
Patzig.  Mit  Vorreden  von  Karl  Müll  enh  off  und 
W.  Scherer.  M.  9. 

L1I.  Laurence  Minots  Lieder.  Mit  grammatisch- metrischer 
Einleitung  von  Willi.  Scholle.  M.  2. 

LIII.  Der  zusammengesetzte  Satz  bei  Berthold  von  Regens¬ 
burg.  Ein  Beitrag  zur  mittelhochdeutschen  Syntax  von 
Hubert  Roetteken.  M  2.50 

LIV.  Konrads  von  Würzburg  Klage  der  Kunst.  Hrsg,  von 
Eugen  Joseph.  M  2.  — 

LV,  1.  Das  friesische  Bauernhaus  in  seiner  Entwicklung  wäh¬ 
rend  der  letzten  vier  Jahrhunderte.  Von  Otto  Lasius. 
Mit  38  Holzseh.  M  8.  — 

LV,  2.  Die  deutschen  Haustypen  von  Rudolph  Henning. 

M.  1.  — 

LVI.  Die  galante  Lyrik.  Von  Max  Freiherr  v.  Wald- 
b  e  r  g.  M  4. 

LV1I.  Die  altdeutsche  Exodus  hrsg  von  Ernst  Kossmann. 

M  3.  — 

LVIII.  Die  Grundlagen  des  mittelhochdeutschen  Strophenbaues 
von  Rieh.  M.  Meyer.  M  3.  — 

LIX.  Über  die  Sprache  der  Wandalen  von  Ferd.  Wrede. 

M  3.  — 

LX.  Die  Poetik  Gottscheds  und  der  Schweizer  von  Fr.  Ser- 
*  vaes,  M  3.  50 

Cappeiler,  Karl,  Sanskrit-Wörterbuch.  Nach  den 

Petersburger  Wörterbüchern  bearb.  Lex. -8".  VIII  und 

541  S.  M  15.  — 

Brugmann,  Karl,  Grundriss  der  vergleichenden 
Grammatik  der  indogermanischen  Sprachen. 

Kurzgefasste  Darstellung  der  Geschichte  des  Altindischen, 
Altiranischen  (Avestischen  und  Altpersischen),  Altarme¬ 
nischen,  Altgriechischen,  Lateinischen,  Umbriseh -Samni- 
tischen,  Altirischen,  Gotischen,  Althochdeutschen,  Litau¬ 
ischen  und  Altkirchenslavischen.  Erster  Band:  Einleitung 

und  Lautlehre,  gr.  8°.  XVIII  u.  568  S,  M  14.  — 


97 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  2. 


98 


Verlag  von  KARL  J.  TRÜBNER,  STRASSBÜRG  i.  Eis. 


Kraus,  F.  H.,  Prof.  Dr. ,  Die  Miniaturen  der  Ma- 
nesse’schen  Liederhandschrift.  Im  Aufträge  des 
grossherzogl.  badischen  Ministeriums  der  Justiz,  des 
Kultus  u.  des  Unterrichts  nach  dem  Originale  der  Pariser 
Nationalbibliothek  in  unverändertem  Lichtdruck  heraus¬ 
gegeben,  140  Blatt  fol.,  wovon  2  in  chromolithographischem 
Facsimile,  die  übrigen  in  Lichtdruck  von  J.  Kraemer  in 
Kehl.  Preis  in  Mappe  M  60.  — 

‘Mlugs,  Ifeör. ,  (Eftjtmologifdjss  IDörferBurij  5er 

Ö£uffrfj£n  £>}iradj£.  3>icrtc  inngearhettete  itrtb  üermefjrte 
2fttffage.  23i§  je(5t  erfcfjten  Sief.  1,3.  boUftcutbig  in  10  ntonatf. 
Sieferimgen  a  i  1.  — 

HBugr,  Frisör.,  Wtm  ICuffjer  Bis  ICcffing.  sprach 

gejd)icf)tltd)e  Slnffä^e,  8°.  VI  it.  144  <M  2.  — 

Im  Februar  1888  gelangt  zur  Ausgabe : 

Grundriss  der  romanischen  Philologie 

Unter  Mitwirkung  von 

G.  Baist,  Th.  Braga,  J.  Cornu,  C.  Decurtius,  W.  Deecke, 
M.  Gaster,  Th.  Gärtner,  G.  Gerland,  G.  Jacobsthal,  TI.  Jani- 
tschek ,  F.  Kluge,  Gust.  Meyer,  W.  Meyer,  A.  Morel-Fatio, 
Fr.  d’Ovidio,  M.  Philippson,  A.  Schultz,  W.  Schum ,  Ch.  Sey- 
bold,  E.  Stengel,  A.  Stimming,  H.  Suchier,  H.  Tiktin,  A.  Tobler, 
Fr.  Torraca,  W.  Windelband,  E.  Windisch 

herausgegeben  von 

Gustav  Gröber, 

o.  ö.  Professor  der  roinan.  Philologie  a.  d.  Universität  Strassburg. 

III.  Lieferung. 

8.  oa.  20  Bogen  mit  13  Karten. 

Preis  M  6.  — 


Mit  dieser  Lieferung  findet  der  erste  Band  dieses  Werkes 
seinen  Abschluss. 


Alfred  Lorentz  in  Leipzig,  Rurprinzstr.  Nr.  10 

kauft  zu  gutem  Preise:  „Pfeiffer  Germania“  eplte  Serie, 
ferner  Bd.  II  u.  V  apart  (zahle  M.  15. —  für  jeden  von  diesen 
beiden  Bdn.).  Kaufe  ferner:  Frommann,  Dtsclie.  Mundarten; 
Lexer,  Mittelhochdtschs.  Wörterb. ;  Steinrneyer-Sievers,  Alt- 
hochdtsche.  Glossen;  Förstemann,  Altdtschs.  Namensbuch; 
Graff,  Althoclidtschr.  Sprachschatz;  Lübben,  Mittelniederdtschs. 
Wörterbuch. 


Zu  beziehen  durch  jede  Buchhandlung: 

Die  Leuchte  Asiens. 

Von 

Eclw.  Arnold. 

Deutsch  von  Arthur  Pfungst. 
broch.  M.  2. — .  Eleg.  geb.  M.  3. — . 

„Wenn  eine  ernste  Dichtung  in  reimlosen  Fünffüsslern  es 
binnen  kurzem  zu  vierundzwanzig  Auflagen  bringt,  so  ist  dies 
wohl  in  der  Zeit  des  Romanes  ein  Wunder;  und  doch  bat 
Edwin  Arnolds  „The  light  of  Asia“  diesen  Erfolg  errungen, 
welche  jetzt  in  einer  Uebersetzung  A.  Pfungst  uns  wieder- 
giebt:  Die  Leuchte  Asiens  oder  die  grosse  Entsagung 
[Mahabhinischkramana].  In  die  überschwenglichen  Lobhymnen 
vieler  englischer  Blätter  wird  die  deutsche  Kritik  nicht  ver¬ 
fallen  ;  das  Interesse  bei  John  Bull  für  dieses  Epos  rührt  wohl 
wesentlich  daher,  weil  ihm  hier  zum  erstenmal  in  annehm¬ 
barer  und  angenehm  sinnfälliger  Form  eine  Darstellung  des 
indischen  Geistesleben  in  seiner  höchsten  Reinheit  geboten 
wird:  den  Inhalt  der  Dichtung  bildet  nämlich  das  wohlbe¬ 
kannte  Leben  Buddhas,  das  von  einem  buddhistischen  Mönche 
erzählt  wird.  Einzelne  Gesänge  und  „Schilderungen“  sind 
von  wundersamer  Schönheit;  aber  das  ganze  Werk  verlangt 
geduldige  Leser.  Wem  daran  liegt,  auf ...  bequemste  Weise 
ein  Bild  indischer  Weltanschauung  zu  gewinnen,  die  uns  ja 
seit  Schopenhauer,  Lassen,  Koppen,  Wurm  und  anderen  nicht 
mehr  ganz  fremd  ist,  der  möge  an  dieser  „Leuchte  Asiens“ 
nicht  theilnahmslos  vorühergehen.“  Illustrirte  Deutsche  Monatshefte. 


Verlag  von  Carl  Meyer  (Gustav  Prior)  in  Hannover. 

N enphilologisches  Centralblatt. 

Organ  der  Vereine  für  neuere  Sprachen. 

Herausgegeben 

von 

Dr.  W.  Kasten. 

Preis  für  das  Halbjahr  3  Mark. 

Das  „Neuphilologische  Centralblatt“  ist  als  Organ  der 
Vereine  für  neuere  Sprachen  auf  dem  zweiten  Neu¬ 
philologentage  zu  Frankfurt  am  Main  anerkannt  worden 
und  erfreut  sich  einer  stets  wachsenden  Teilnahme  und  Be¬ 
achtung  seitens  der  Fachgenossen. 

Soeben  erscheint: 

Die  arische  Periode 

und  ihre  Zustände 

von 

Dr.  Fr.  von  Spiegel. 

(Professor  an  der  Universität  Erlangen.) 

gr.  8<>.  br.  M.  12.— 

Der  Zweck  dieses  neuesten  Werkes  des  bekannten  Ge¬ 
lehrten  ist,  das  sprachliche  Material,  welches  culturgeschicht- 
lich  wichtig  ist,  möglichst  vollständig  zu  sammeln  und  die 
nähere  Zusammengehörigkeit  des  indischen  und  eranischen 
Volkes  in  vorgeschichtlicher  Zeit  zu  erweisen.  Der  Verfasser 
hofft  ein  Bild  der  Zustände  jener  Periode  zu  geben,  welche 
der  Trennung  der  beiden  genannten  Völker  unmittelbar  vor¬ 
hergeht  und  auch  für  die  immer  noch  nicht  entschiedene 
Streitfrage  nach  der  Urheimath  der  Indogermanen  dürfte 
dieses  Werk  von  Bedeutung  sein. 

„Die  arische  Periode  von  Prof.  Dr.  von  Spiegel“ 
bildet  gleichzeitig  den  zweiten  Band  der 

„Beiträge  zur  allgemeinen 
und  vergleichenden  Sprachwissenschaft“ 

Der  erste  Band  enthält: 

„Allgemeine  Sprachwissenschaft 
und  Carl  Abel’s  ägyptische  Sprachstudien“ 

von 

Prof.  Dr.  Aug.  Fr.  Pott, 
broch.  M.  3. — 

Verlag  von  Wilhelm  Friedrich,  K.  R.  Hof- 
buchhancllung,  Leipzig. 

IWagtion  (lugen  drcandt’s  JSuchEandfg.  (SeorgÄasie) 

in  0i)pprfn . 

Soeben  erschien: 

Real-Encyclopädie 

des  französischen 

Staats-  und  Gesellschaftslebens 

von 

H.  J.  Heller. 

ERSTE  HÄLFTE. 

Preis  für  das  ganze  Werk  M.  10.— 

Die  zweite  Hälfte  des  Buches  wird  Ende  März  1888 
herausgegeben  werden  und  ein  vollständiges  Namen-  und 
Sachregister  enthalten. 


7 


99 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  2 


100 


Verlag  von  G-EBR.  HENNINGKR  in  Heilbronn. 

- — —  — — * — — — ^ 


Herausgegeben  von 

G.  Körting  und  E.  Kosehwitz. 

Abonnementspreis 
pro  Band  von  ca.  30  Bogen  M.  15. — 

Einzelne  Hefte  werden  zu  den  nachstehend  beigesetzten-  erhöhten  Preisen 

abgegeben. 

Inhalt  von  Band  I — V. 

I.  BAND. 

1.  Heft.*  (Einzelpreis  M.  4.50.) 

Inhalt:  Syntaktische  Studien  über  Voiture.  Von  W.  Liszt. 
Der  Versbau  bei  Philippe  Desportes  und  Frangois  de 
Malherbe.-  Von  P.  Gröbedinkel. 

2.  Heft.  (Einzelpreis  M  6.40.) 

Inhalt:  Der  Stil  Crestien’ s  von  Troies.  Von  R.  Grosse. 

3.  Heft.*  (Einzelpreis  M  7.20.) 

Inhalt :  Poetik  Alain  Chartier’s.  V on  M.  Hannappel.  — 
Ueber  die  Wortstellung  bei  Joinville.  Von  G.  Marx. — 
Der  Infinitiv  mit  der  Präposition  ä  im  Altfranzösischen 
bis  zum  Ende  des  12.  Jahrhunderts.  Von  H.  Solt- 
mann.  —  Corneille' s  Medee  in  ihrem  Verhältnisse  zu 
den  Medea- Tragödien  des  Euripides  und  des  Seneca 
betrachtet,  mit  Berücksichtigung  der  Medea-Diclitungen 
Glover’s,  Grillparzer’s  und  Legouve’s.  Von  Th.  H.  C. 
Heine. 

II.  BAND.  (Preis  M  12.) 

Inhalt:  MolUre's  Leben  und  Werke  vom  Standpunkt  der 
heutigen  Forschung.  Von  R.  Mahrenholtz. 

III.  BAND. 

1.  Heft.  Ueber  Metrum  und  Assonanz  der  Chanson  de  Geste 

„Amis  et  Amiles“.  Von  Joseph  Schoppe.  (Einzel¬ 
preis  M  1.40.) 

2.  Heft.  Die  südwestlichen  Dialekte  der  Langue  d’o'il  Poitou, 

Aunis,  Saintonge  und  Angoumois.  Von  Ewald  Gör- 
lich.  (Einzelpreis  M.  4.80.) 

3.  Heft.  Die  Wortstellung  in  der  altfranzösischen  Dichtung 

„Aacassin  und  Nicolete“.  Von  Julius  Schliekum. 
(Einzelpreis  M  1.60.) 

4.  Heft.  Historische  Entwickelung  der  syntaktischen  Verhält¬ 

nisse  der  Bedingungssätze  im  Altfranzösischen.  Von 
Joseph  Klapp  erich.  (Einzelpreis  M  2.30.) 

5.  Heft.  Die  Assonanzen  im  Girant  von  Possillon.  Nach  allen 

erreichbaren  Handschriften  bearbeitet  von  Konrad 
Müller.  (Einzelpreis  M  2.40.) 

6.  Heft.  Unorganische  Lautvertretung  innerhalb  der  formalen 

Entwickelung  des  französischen  Verbalstammes.  Von 
Dietrich  Behrens.  (Einzelpreis  M.  3. — .) 

7.  (Schluss-)  Heft.  Die  Wortstellung  in  den  ältesten  fran¬ 

zösischen  Sprachdenkmalen.  Von  B  e  r  n  h  a  r  d  V  ö  1  c  k  e  r. 
(Einzelpreis  M  2. — .) 

IV.  BAND. 

1.  Heft.  Nivelle  de  la  Chaussee's  Leben  und  Werke.  Ein  Bei¬ 

trag  zur  Literaturgeschichte  des  18.  Jh.’s  und  insbe¬ 
sondere  zur  Entwickelungsgeschichte  der  „Comedie  lar¬ 
moyante“.  Von  Johannes  U  t  h  o  ff.  (Einzelpr.  M.  2.40.) 

2.  Heft.  Die  Quantität  der  betonten  Vokaleim  Neufranzösischen. 

Von  Julius  Jaeger.  (Einzelpreis  M.  2.40.) 

3.  Heft.  Boilecm-Despreaux  im  Urtheile  seines  Zeitgenossen 

Jean  Desmarets  de  Saint- Sorlin.  Von  Wilhelm 
Bornemann.  (Einzelpreis  cM.  5. — .) 

4.  Heft.  Vocalismus  und  Consonantismus  des  Cambridger 

Psalters.  Mit  einem  Anhang:  Nachträge  zur  Flexions¬ 
lehre  desselben  Denkmals  von  Wilhelm  Schumann. 
(Einzelpreis  M  2.40.) 

5.  (Schluss-)  Heft.  Geschichtliche  Entwicklung  der  Mundart  von 

Montpellier  (Languedoc).  Von  Wilhelm  Mushacke. 
(Einzelpreis  M  5.60.) 

*  Die  in  diesen  Heften  enthaltenen  Abhandlungen  sind  nicht  einzeln  käuflich. 


V.  BAND. 

1.  Heft.  Zur  Syntax  Robert  Garnier s.  Von  A.  Haase. 

(Einzelpreis  <M>.  3.40.) 

2.  Heft.  Beiträge  zur  Geschichte  der  französischen  Sprache 

in  England.  I.  Zur  Lautlehre  der  französischen  Lehn¬ 
wörter  im  Mittelenglischen.  Von  Dietrich  Behrens. 
(Einzelpreis  M  7.60.) 

3.  Heft.  Die  nordwestlichen  Dialekte  der  langue  d’o'il.  Bre¬ 

tagne ,  Anjou ,  Maine ,  Touraine.  Von  Ewald  G  ö  r  1  i  c  h. 
(Einzelpreis  M  3.60.) 

4.  (Schluss-)  Heft.  Die  ostfranzösischen  Grenzdialekte  zwischen 

Metz  und  Beifort.  Mit  einer  Karte.  Von  Dr.  Adolf 
Horning.  (Einzelpreis  M  4.40.) 

Die  einen  Band  bildenden  Hefte  werden  zusammengenommen 
zum  Abonnementspreis  berechnet. 

Abonnements  werden  durch  alle  Buchhandlungen  des 
In-  und  Auslandes  vermittelt. 


Altfranzösische  Bibliothek 

herausgegeben 

von 

Dr.  Wendelin  Foerster, 

Professor  der  romanischen  Philologie  an  der  Universität  Bonn. 

Bis  jetzt  sind  erschienen: 

I.  Band:  Chardry’s  Josapliaz,  Set  Dormanz  und  Petit 
Plet,  Dichtungen  in  der  anglo-normannischen  Mundart 
des  XIII.  Jahrh.  Zum  ersten  Mal  vollständig  mit  Ein¬ 
leitung,  Anmerkungen  und  Glossar-Index  herausgegeben 
von  John  Koch.  geh.  M.  6.80 

II.  Band:  Karls  des  Grossen  Reise  nach  Jerusalem 
und  Constantinopel,  ein  altfranz.  Heldengedicht,  mit 
Einleitung,  dem  diplomatischen  Abdruck  der  einzigen 
verlorenen  Handschrift,  Anmerkungen  und  vollständigem 
Wörterbuch  herausgegeben  von  Eduard  Kosehwitz. 
Zweite  vollst.  umgearb.  u.  vermehrte  Aufl.  geh.  M.  4.40 

III.  Band:  Octavian.  altfranzösischer  R'oman,  nach  der 
Oxforder  Handschrift  Bodl.  Hatton  100.  Zum  ersten 
Mal  herausgeg.  von  Karl  Vollmöller,  geh.  M.  4.40 

IV.  Band:  Lothringischer  Psalter  des  XIV.  Jahrhun¬ 

derts.  (Bibi.  Mazarine  Nr.  798.)  Altfranzösische  Ueber- 
setzung  des  XIV.  Jahrhunderts  mit  einer  grammatischen 
Einleitung,  enthaltend  die  Grundzüge  der  Grammatik 
des  altlothringischen  Dialects,  und  einem  Glossar  zum 
ersten  Mal  herausgegebeu  von  Friedrich  Apfel¬ 
sted  t.  '  geh.  M.  6.— 

V.  Band:  Lyoner  Yzopet,  altfranzösische  Uebersetzung 
des  XIII.  Jahrhunderts  in  der  Mundart  der  Franche- 
Comte,  mit  dem  kritischen  Text  des  lateinischen  Origi¬ 
nals  (sog.  Anonymus  Neveleti),  Einleitung,  erklärenden 
Anmerkungen  und  Glossar  zum  ersten  Mal  herausge¬ 
geben  von  Wendel  in  Foerster.  _  geh.  M.  5.20 

VI.  Band:  Das  altfranzösische  Rolandslied.  Text  von 
Chäteauroux  und  Venedig  VII,  herausgegeben  von 
Wendelin  Foerster.  geh.  M.  10.— 

VII.  Band:  Das  altfranzösische  Rolandslied.  Text  von 
Paris,  Cambridge,  Lyon  u.  d.  sog.  Lothr.  Fragm.  mit 
R.  Heiligbrodt’s  Concordanztabelle  zum  altfranzösischen 
Rolandslied,  hrsg.  v.  Wendelin  Förster,  geh.  M.  10.— 

VIII.  Band:  Ortbographia  gallica.  Aeltester  Traktat  über 

französische  Aussprache  und  Orthographie,  nach  vier 
Handschriften  vollständig  zum  ersten  Mal  herausgegeben 
von  J.  Stürz  in  g  er.  geh.  M.  2.40 

IX.  Band:  Adgars  Marien-Legenden.  Nach  der  Lon¬ 
doner  Handschrift  Egerton  612  zum  ersten  Mal  voll¬ 
ständig  herausg.  von  Carl  Neu  haus.  .  geh  M-  8. 

X.  Band:  Commentar  zu  den  ältesten  französischen 
Sprachdenkmälern  herausgegeben  von  Eduard 
Kosehwitz.  I.  Eide,  Eulalia,  Jonas,  Hohes  Lied, 
Stephan.  »eh-  5.80 

XI.  Band:  Die  Werke  des  Trobadors  N’At  de  Mons, 
zum  ersten  Mal  herausgegeben  von  Wilhelm  Bern¬ 
hard.  geh.  M.  5.40 


101 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  2, 


102 


Verlag  von  Gebr.  Henninger  in  Heilbronn, 

Verzeichniss  der  bis  Ende  1887  erschienenen  Bände  nach¬ 
stehender  Sammlungen:  , 

Deutsche  Litteraturdenkmale 

des  18.  und  19.  Jahrhunderts. 

In  Neudrucken  herausgegeben  von 

BERNHARD  SEUFFERT. 

1.  Otto,  Trauerspiel  von  F.  M.  Kling  er.  (Herausg,  von  b. 
Seuffert.)  Geh.  90  Pf.  Geb.  M.  1.40. 

2.  Voltaire  am  Abend  seiner  Apotheose,  von  H.  L. 
Wagner.  (Heraus«?,  von  B.  Seuffert.)  Geh.  40  Pf.  Geb.  90  Pf. 

8.  Fausts  Leben,  vom  Maler  Müller.  (Herausg,  von  B. 
t-  Seuffert.)  Geh.  M.  1.10.  Geb.  M.  1.60. 

4.  Preussische  Kriegslieder  von  einem  Grenadier  von 

J.  W.  L.  Gleim.  (Herausg.  von  August  Sauer.)  Geh.  70  Pf. 

Geb.  M.,  1.20. 

5.  Faust,  ein  Fragment  von  Goethe.  (Herausg,  v.  B.  Seuffert.) 
Geh.  80  Pf.  Geb.  M.  1.30. 

6.  Hermann  von  C.  M.  Wieland.  (Herausg.  von  Franz 
Muneker.)  Geh.  M.  1.20.  Geb.  M.  1.70. 

7.  8.  Frankfurter  gelehrte  Anzeigen  vom  Jahr  1772. 

(Herausg.  von  B.  Seuffert,  mit  einer  Einleitung  von  Wilhelm  Scherer.) 

Erste  Hälfte.  Geh.  M.  2.80.  Zweite  Hälfte  nebst  Ein¬ 
leitung  und  Register  Gdh.  M.  3.80.  Geb.  in  einen  Band 
M.  7.50. 

9.  Karl  von  Burgund,  ein  Trauerspiel  (nach  Aeschylus) 
von  J.  J.  Bo  dm  er.  (Herausg.  von  B.  Seuffert.)  Geh.  50  Pf. 
Geb.  M.  1.— 

[0.  Versuch  einiger  Gedichte  von  F.  v.  Hagedorn. 
(Herausg.  von  August  Sauer.)  Geh.  90  Pf.  Geb.  M.  1.40. 

11.  Der  Messias,  erster  zweiter  und  dritter  Gesang  von 
F.  G.  KlopStOC  k.  (Herausg.  von  Franz  Muneker.)  Gell.  90  Pf. 

Geb.  1.40. 

12.  Vier  kritische  Gedichte  v.  J.  J.  Bodmer.  (Herausg.  von 
Jakob  Bächtold.)  Geh.  M.  1.20.  Geb.  M.  1.70. 

13.  Die  Kindermörderinn,  ein  Trauerspiel  von  H.  L. 
Wagner  nebst  Scenen  aus  den  Bearbeitungen  K.  G. 
Leasings  und  Wagners.  (Herausg.  von  Erich  Schmidt.) 

Geh.  M.  1.—  Geb.  M.  1.50. 

44.  Ephemerides  und  Volkslieder  von  Goethe.  (Herausg. 

von  Ernst  Martin.)  Gel).  60  Pf.  Geb.  M.  1.10. 

15.  Gustav  Wasa  von  C.  Brentano.  (Herausg.  v.  J.  Minor) 
Geh.  M.  1.20.  Geb.  M.  1.70. 

46.  De  la  litterature  aliemande  von  Friedrich  dem 
Grossen.  (Herausg.  von  Ludwig  Geiger.)  Geh.  60  Pf.  Geb. 

M.  1.10. 

L7.  18.  19.  Vorlesungen  über  schöne  Litteratur  und  Kunst 

von  A.  AV.  Schlegel.  1884.  (Herausg.  von  j.  Minor.)  Erster 
Teil:  Die  Kunstlehre.  Geh.  M.  3.50.  Geb.  M.  4.— .  Zweiter 
Teil:  Geschichte  der  klassischen  Litteratur.  Geh.  M.  3.50. 
Geh.  M.  4. —  Dritter  Teil :  Geschichte  der  romantischen 
.  Litteratur  (nebst  Personenregister  zu  den  drei  Teilen). 
Geh.  Al.  2.50.  Geb..  Al.  3.— 

20.  Gedanken  über  die  Nachahmung  der  griechischen 
AArerke  in  der  Alalerei  und  Bildhauerkunst  von  J.  J. 
AVin  ekel  mann.  Erste  Ausgabe  1755  mit  Oesers  An¬ 
netten.  (Eingeleitet  von  Ludwig  v.  Urlich3,  herausg.  von  B.  Seuffert.) 

Geh.  70  Pf.  Geb.  Al.  1.20. 

21.  Die  guten  Frauen  von  Goethe.  Alit  Nachbildungen 
der  Originalkupfer.  (Herausg.  von  B.  Seuffert.)  Geh  70  Pf 

Geb.  AI.  1.20. 

22.  Freundschaftliche  Lieder  von  I.  J.  Pyra  und  S.  G. 
Lange.  (Herausg.  v.  August  Sauer.)  Geh.  Al.  1.80.  Geb.  M.  2.30. 

23.  Anton  Reiser,  ein  psychologischer  Roman  von  K.  Ph. 
Aloritz.  (Herausg.  v.  Ludwig  Geiger.)  Geh.  M.  3.80.  Geb. 
M.  4.30. 

24.  Feber  meine  theatralische  Laufbahn  von  A.  W.  Iff- 
land.  (Herausg.  v.  Hugo  Holstein.)  Gell.  Al.  2. — .  Geb.  Al.  2.50. 

Von  Band  25  ab  treten  für  Abonnenten,  welche 
sich  für  wenigstens  sechs  aufeinander  folgende  Bände  ver¬ 
bindlich  machen,  erheblich  ermässigte  Preise  gegen  Einzel¬ 
lauf  der  Bände  ein. 

25.  Kleine  Schriften  zur  Kunst  von  Heinrich  Meyer. 
(Herausgegeben  von  P.  Weizsäcker.)  Geh.  M.  4.20.  Geb.  Al.  4.70; 
für  Abonnenten  geh.  AI.  3.20.  geh.  AI.  3.70. 


26.  Johann  Elias  Schlegels  ästhetische  und  drama¬ 
turgische  Schriften.  (Herausg.  von  Johann  v.  Antoniewicz.) 

Geh.  M.  4. — .  Geb.  M.  4.50;  für  Abonnenten  geh.  Al,  3. — . 
geh.  M.  3.50. 

27.  Heinrich  Heines  Buch  der  Lieder  nebst  einer  Nach¬ 
lese  nach  den  ersten  Drucken  oder  Handschriften.  (Herausg. 
von  Ernst  Elster.)  Geh.  AI.  4.—.  Geb.  M.  4.50;  für  Abon¬ 
nenten  geh.  M.  3.—.  geh.  M.  3  50. 

28.  Die  Alätresse.  Lustspiel  von  Iv.  G.  Lessing.  (Hemusgeg. 
von  Eugen  Wolff.)  Geh.  M.  1.30.  Geb.  Al.  1.80;  für  Abon¬ 
nenten  geh.  Al.  1. — .  geb.  Al.  1.50. 


Sammlung- 

französischer  N endrucke 

,  herausgegeben  von 

Karl  Vollmöller. 


1.  De  Villiers,  Le  Festin  de  Pierre  ou  le  fils  criminel. 

Neue  Ausgabe  von  W.  Knörich.  geh.  M.  1.20 

2.  Armand  de  Bourbon,  Prince  de  Conti,  Traite  de  la 

comedie  et  des  spectacles.  Neue  Ausgabe  von  Karl 
Vollmöller  ■  geh.  Al.  1.60 

3—6.  Robert  Garnier,  Les  tragedies.  Treuer  Abdruck 
der  ersten  Gesammtausgabe  (Paris  1585).  Mit  den  Varian- 
ten  aller  vorhergehenden  Ausgaben  und  einem  Glossar. 
Herausgegeben  von  Wendelin  Foerster. 

I.  Band:  Porcie,  Cornelie,  Al.  Antoine.  geh.  Al.  3.60 

II.  Band:  Hyppolyte,  La  Troade.  geh.  Al.  2.80 

III.  Band:  Antigone,  Les  Ivifves.  geh.  AI.  2.80 

IV.  (Schluss-)Band :  Bradamante,  Glossar.  geh.  M.  2.60 


Englische 

Sprach-  und  Literaturdenlnnale 

des  16.,  17.  und  18.  Jahrhunderts 
herausgegeben 


von 

Karl  Vollmöller. 


1.  Gorbodue  or  Ferrex  and  Porrex.  A  Tragedy  by 

Thomas  Norton  and  Thomas  Sackville.  A.  D.  1561.  Edited 
by  L.  Toulmin  Smith.  geh.  AI.  2. — 

2.  Alarlowe’s  Werke ,  historisch-kritische  Ausgabe  von 
Hermann  Breymann  und  Alb  recht  Wagner. 

geh.  M.  4. — 

3.  Mountford,  The  Life  and  Death  of  Doctor  Faustus, 

made  into  a  farce.  London,  1697.  Herausg.  von  Otto 
Francke.  geb.  AI.  1.20 

4.  Eupliues.  The  anatomy  of  AVit  by  John  Lyly,  Al.  A. 

To  which  is  added  the  first  Chapter  of  Sir  Philip  Sidney’s 

Arcadia.  Edited,  with  Introduction  and  Notes  by  Dr. 

Friedrich  Landmann.  geh.  AI.  2.80 


Altengliscli  e  Bi b  1  i  ot  1 1  ek 

o 

herausgegeben 

von 

Eugen  Kolbing. 


I.  Band:  Osbern  Bokenam’s  Legenden,  herausgegeben 
von  C.  Hör  st  mann.  geh.  Al.  5.60 

II.  Band  :  Amis  and  Amiloun,  zugleich  mit  der  altfranzös. 

Quelle  herausgegeben  von  Eugen  Kolbing.  Nebst 
einer  Beilage:  Amfcus  ok  Amilfus  Rfmur. 

geh.  Al.  7. — 

III.  Band:  Octavian.  Zwei  mittelenglische  Bearbei¬ 

tungen  der  Sage,  herausgegeben  von  G.  Sarrazin. 

geh.  AI.  4.50 


103 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  2. 


104 


Einladung  zum  Abonnement! 


Englische  Studien. 

Organ  für  englische  Philologie  unter  Mitberücksichtig¬ 
ung  des  englischen  Unterrichtes  auf  höheren  Schulen. 

Herausgegeben  von  Dr.  Eugen  Kolbing,  o.  ö.  Professor 
der  englischen  Philologie  an  der  Universität  Breslau. 

XI.  Band. 

Abonnementspreis  pro  Band  von  ca.  30  Bogen  M.  15.  — 
Einzelne  Hefte  werden  zu  erhöhtem  Preise  abgegeben 

Unter  der  Presse  * 

2.  Heft.  Inhalt:  Notes  on  „Othello“.  By  K.  Elze.  —  Zum 
Handschriftenverhältniss  des  Cursor  Mundi.  Von  M.  Ka- 
1  u  z  a.  —  Australischer  Y olkscharakter.  Y on  H.  Kling- 
h  a  r  d  t.  —  Litteratur.  —  Miscellen:  Falsche  Versabtheilung 
bei  Shakespeare.  Von  K.  Elze.  —  Alexander  Schmidt  f. 
Yon  K.  Lentzner.  —  Allerhand  Mittheilungen.  Yon 
H.  Klinghard t. 


Französische  Studien. 

Herausgegeben  von  G.  Körting  und  E.  Kosehwitz. 

VI.  Band. 

Abonnementspreis  pro  Band  von  ca.  30  Bogen  M.  15.  — 
Einzelne  Hefte  werden  zu  erhöhtem  Preise  abgegeben. 

Unter  der  Presse : 

2.  Heft:  Der  Bestiaire  divin  des  Guillaume  le  Clerc. 

Von  Dr.  Max  Friedrich  Mann. 

3.  Heft:  Die  Tempora  der  Vergangenheit  in  den  ro¬ 

manischen  Sprachen  mit  besonderer  Berücksichtigung 
des  Französischen.  Von  Johan  Yising. 


fgliP"”  Soweit  die  Vorräthe  cs  gestatten ,  ist  die  Verlagsbuchhandlung  erbötig,  neu  eintretenden 
Abonnenten  bei  Entnahme  der  ganzen  Reihe  vollständig  erschienener  Bände  Vorzugspreise  einzuräumen. 
Nähere  Angaben  hierüber  vermittelt  jede  Buchhandlung ;  einzelne  Bände  oder  mehrere  aus  der  Reihe  aus¬ 
gewählte  Bände  ohne  Ausnahme  nur  zum  Abonnementspreis. 


Internationale  Zeitschrift 

für 

Allgemeine  Sprachwissenschaft 

unter  Mitwirkung  der  Herren 

L.  Adam  in  Rennes,  G.  J.  Ascoli  in  Mailand,  F.  A.  Coelho  in  Lissabon,  0.  Donner  in  Helsingfors,  H.  L.  Fleischer 

UND  G.  VON  DER  GABELENTZ  IN  LEIPZIG,  A.  S.  GaTSCHET  IN  WASHINGTON,  R.  LePSIÜS  IN  BERLIN,  A.  LESKIEN  IN  LEIPZIG, 

G.  Maller y  in  Washington,  F.  A.  March  in  Easton,  F.  von  Miklosich  und  Friedrich  Müller  in  Wien,  Max  Müller  in 
Oxford,  G.  Oppert  in  Madras,  H.  Paul  in  Freiburg,  A.  F.  Pott  in  Halle,  W.  Radloff  in  Kasan,  L.  de  Rosny  in  Paris, 
A.  H.  Sayce  in  Oxford,  W.  Scherer  und  H.  Steinthal  in  Berlin,  J.  Storm  in  Ciiristiania,  J.  Yinson  in  Paris, 

W.  D.  Whitney  in  New  Haven,  W.  Wundt  in  Leipzig  und  anderer  gelehrten  des  in-  und  Auslandes 

begründet  und  herausgegeben 

von 

F.  TECHMER, 

Dozenten  der  allgemeinen  Sprachwissenschaft  an  der  Universität  Leipzig. 

Diese  Zeitschrift  erscheint  vom  IV.  Bande  an  in  unserem  Verlage,  was  wir  der  Abonnements- 
Erneuerung  wegen  zu  bemerken  bitten ;  der  erste  Halbband  wird  in  Kurzem  unter  die  Presse  gehen. 

Abonnementspreis  pro  Band  (in  zwei  Halbhänden)  Mk.  12.—. 

— —  Einzelne  Halbbände  sind  zu  erhöhtem  Preise  käuflich.  =— 

HEILBRONN,  Februar  1888.  GEBR.  HENNINGER. 

*  4 

— --*«£■  Abonnements  4"* - 

werden  durch  alle  Buchhandlungen  des  In-  und  Auslandes  vermittelt. 


Verantwortlicher  Redacteur  Prof.  Dr.  Fritz  Neumann  in  Freiburg  i.  B.  —  G.  Ottö’s  Hofbuehdruckerei  in  Darmstadt. 


Literaturblatt 


für 


germanische  -  romanische  Philologie. 

Her aus  gegeben  von 

Dr.  Otto  Beliagliel  und  Dr.  Fritz  Neuinaiiii 


o.  ö.  Professor  der  germanischen  Philologie 
an  der  Universität  Basel. 


o.  ö.  Professor  der  romanischen  Philologie 
an  der  Universität  Freiburg. 


Verlas  von  Gebr.  Henninger  in  Heilbronn. 


Erscheint  monatlich. 


Preis  halbjährlich  M.  6. 


IX.  Jahre. 


Nr.  3. 


1888. 


f  Karl  Bartsoli. 

Nach  langer  schwerer  Krankheit  ist  Karl  Bartsch  am  19.  Februar  verschieden.  Tief 
bewegt  stehen  wir  am  Grabe  des  geliebten  Lehrers,  des  theuern  Freundes,  des  Mannes, 
dem  diese  Zeitschrift  ihr  Dasein  verdankt.  Viele  trauern  um  den  Dahingeschiedenen;  mehr 
vielleicht  als  mancher  Andere  haben  wir  Anrecht  und  Pflicht,  schmerzlich  seiner  zu  ge¬ 
denken.  Karl  Bartsch  war  geboren  zu  Sprottau  in  Schlesien  am  25.  Februar  1882.  Die 
Tage  seiner  Jugend,  seiner  Studienzeit  sind  keine  leichten  gewesen.  Manchmal  hat  er 
erzählt,  wie  er  oft  als  Breslauer  Student  mit  sehnsüchtigen  Blicken  an  dem  Buchladen 
vorbeigewandert,  in  dem  Graffs  althochdeutscher  Sprachschatz  als  unerreichbares  Ziel  seiner 
Wünsche  ausgestellt  war.  Aber  früh  hat  sein  rastloses  Streben  die  gebührende  Würdigung 
gefunden.  1855  war  er  Bibliothekar  des  germanischen  Museums  in  Nürnberg  geworden; 
1858  ging  er  als  Professor  der  germanischen  und  romanischen  Philologie  nach  Rostock; 
1871  wurde  er  nach  Heidelberg  berufen  als  Nachfolger  von  Adolf  Holtzmann.  Schon  1877 
war  er  von  schwerer  Krankheit  ergriffen  worden;  in  wunderbarer  Weise  trug  seine  zähe 
Natur  den  Sieg  davon.  Vor  den  Tagen  des  Heidelberger  Jubiläums  befiel  ihn  das  alte 
Leiden  mit  erneuter  Heftigkeit;  er  hat  seitdem  jeder  öffentlichen  Wirksamkeit  entsagen 
müssen,  aber  nie  aufgehört,  an  der  Förderung  seiner  Lieblingsarbeiten  thätig  zu  sein. 

Karl  Bartsch  war  ein  Mann  von  glänzender  Begabung,  von  athletischer  Arbeitskraft, 
von  einem  Fleisse,  der  niemals  Ermüdung  gekannt  hat.  So  wurde  es  ihm  möglich,  in  seinen 
Arbeiten  eine  Vielseitigkeit  zu  entfalten,  die  wahrhaft  bewunderungswürdig  war.  Auf  dem 
Gebiete  der  germanischen  wie  der  romanischen  Philologie  hat  er  als  Meister  gewirkt;  alte 
und  neue  Zeit  sind  der  Gegenstand  seiner  Forschung  gewesen.  Auf  Schritt  und  Tritt 
stossen  wir  auf  die  Spuren  seiner  Thätigkeit.  Wohl  kein  Zweiter  hat  wie  er  die  poetischen 
Quellen  des  deutschen  und  provenzalischen  Mittelalters  gekannt:  unermüdet  hat  er  durch 
seine  Ausgaben,  seine  Handbücher  der  Forschung  neuen  Stoff  und  neue  Anregung  geboten. 
Am  glänzendsten  hat  er  sich  als  Kritiker  und  Metriker  bethätigt.  Seine  Forschungen  über 
das  Nibelungenlied  bezeichnen  einen  unvergänglichen  Markstein  unserer  Wissenschaft.  Aber 
in  der  rein  gelehrten  Arbeit  ging  sein  Streben  nicht  auf.  Er  ist  selber  als  Dichter  thätig 
gewesen.  Sein  Trachten  ging  vor  Allem  darauf,  auch  weitern  Kreisen  die  Gegenstände 
seiner  Forschung  zugänglich  zu  machen.  Seine  Dante-Uebersetzung  gehört  zu  den  hervor¬ 
ragendsten  durch  die  Treue  gegen  das  Original  und  die  Vollendung  der  Form. 

Als  Lehrer  war  er  uns  ein  Vorbild  ernster,  strenger  Pflichterfüllung.  Aber  doch 
trat  er  stets  gütig  und  aufmunternd  seinen  Schülern  gegenüber.  Für  sie  war  nie  seine  Zeit 
zu  kostbar;  in  liebevoller  Theilnahme  ging  er  ein  auf  Alles  und  Jedes,  das  ihm  entgegen¬ 
gebracht  wurde.  Mit  wehmüthiger  Freude  gedenken  wir  der  Stunden,  da  wir  als  seine 
Schüler,  später  als  seine  Freunde  und  Mitarbeiter  ihm  nahe  treten  durften.  Dankbar  be¬ 
kennen  wir,  wie  er  uns  sein  Bestes  gegeben,  wie  er  uns  Belehrung  und  Anregung  gespendet, 
wie  er  allezeit  in  Rath  und  That  uns  zur  Hilfe  bereit  gewesen.  Unvergesslich  lebt  sein 
Bild  in  unsern  Herzen  fort. 


8 


107 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  3. 


108 


Borrios,  Das  erste  Stadium  deä  /-Umlauts  im 
Germanischen  (Behaghe  1). 

Schütze,  Beiträge  zur  Poetik  Otfrids  (Piper). 
Benrath,  Vokalschwankungen  hei  Otfrid  (Piper). 
Meyer,  Grundlagen  des  mhd.  Strophenbaus 
(Becke  r).  . 

Knoop,  Die  deutsche  Walthersage  etc.  (M  o  g  Ic). 
Ruhe,  Schillers  Einfluss  auf  die  Entwicklung  des 
deutschen  Nationalgefühls  (W  e  i  s  a  e  n  f  e  1  s). 


Körner-Socin,  Einleitung  in  das  Studium  des 
Angelsächsischen  (Schröer). 

Stoddard,  References  for  Students  of  Miracle 
Plavs  and  Mysteriös  (Neumann). 

Salut  a  l’Occitanie  imite  de  Florian  par 
Fortune  Pin,  traduit  en  Cent  sept  idiomes  etc. 
(Suehier). 

Levy,  Poesies  religieuses  prov.  et  franQ.  du  Ms. 
extrav.  268  de  Wolfenbuettel  (Mussafia). 


Crescini,  Araistrigö,  Cartentrnsteno  (Gas- 
par  y). 

Fraccaroli,  D’una  teoria  razionale  di  mctrica 
italiana  (Lion). 

Canete,  Teatro  espanol  del  siglo  XVI  (Stiefel). 

Bibliographie. 

Literarische  Mittheilungen,  Personal¬ 
nachrichten  etc. 

Pröscholdt,  Erklärung. 


Bor  ries,  Emil  von,  Das  erste  Stadium  des 
^-Umlauts  im  Germanischen.  Strassburgor 
Dissertation.  82  S.  8. 

Der  Verfasser  versteht  darunter  den  W  andel 
eines  stammhaften  e  zu  i  unter  dem  Einfluss  eines 
flexivischen  oder  suffixalen  i,  wie  er  zuerst  von 
Leffler  behauptet  worden.  Borries  gibt  umfassende 
Zusammenstellungen  des  Materials  für  das  Ahd., 
zuerst  desjenigen,  in  welchem  jener  Wandel  vor¬ 
liegt,  dann  desjenigen,  in  welchem  im  Gegensätze 
dazu  ein  e  vor  i  angetroffen  wird.  Diese  Uebei- 
sicht  ist  dankenswerth  und  geeignet,  einen  etwaigen 
Thomas  zu  überzeugen,  wenn  es  einen  solchen 
irgendwo  gibt.  Es  ist  zu  bedauern,  dass  nicht  auch 
die  naheliegende  Frage  nach  dem  Einfluss  von  u 
auf  e  in  die  Untersuchung  mit  einbezogen  worden. 
Was  innerhalb  des  gewählten  Rahmens  vom  Verf. 
an  neuen  Ansichten  vorgetragen  wird,  scheint  mir 
vielfach  auf  sehr  unsichern  Füssen  zu  stehen.  Er¬ 
wägung  verdient  seine  Ansicht,  dass  manche  weib¬ 
liche  Abstracta  substantivirte  Participia  oder  Ab- 
stracta  seien.  Gut  ist  der  Hinweis  darauf,.  dass 
die  Otfridschen  meg  in,  iverf  in  mit  der  Erklärung 
des  Umlauts  durch  Mouillirung  sich  nicht  recht 
vertragen.  Wenn  B.  dagegen  meint,  dass  -ir  des 
Neutr.  PL  keinen  Einfluss  auf  e  des  Stammes  gehabt 
habe,  so  fehlt  es  dafür  an  der  Begründung;  dass 
beim  Substantiv  ein  etwaiger  Wechsel  zwischen  e 
und  i  früh  ausgeglichen  werden  musste,  liegt  auf 
der  Hand.  Ausserdem  steht  diese  Ansicht  im  Wider¬ 
spruch  mit  seiner  eigenen  Annahme,  dass  -ir  des 
Comparativs  Umlaut  wirke.  Als  Stütze  für  die 
Vermuthung,  dass  thatsächlich  einmal  beim  Neutr. 
i  neben  e  bestand,  führe  ich  den  Umstand  an,  dass 
alemannische  Dialekte  für  Brett  brit  besitzen.  Auch 
-I  der  Adjectivabstracta  soll  keinen  Umlaut  bewirkt 
haben;  ein  wirklicher  Grund  ist  nicht  angegeben. 
Die  entgegenstehenden  Substantive  wie  rihti,  slihti, 
wirdi  werden  künstlich  als  Ableitungen  von  -/-Verben 
erklärt.  „Wirdi  darf  nicht  als  von  werd  abgeleitet 
angesehen  werden;  wenn  es  das  wäre,  dann  müsste 
es  das  Werthsein  bedeuten“:  die  Folgerung  ist 
ganz  richtig,  aber  die  Voraussetzung  im  Widerspruch 
mit  den  Thatsachen:  wirdi  bedeutet  oft  genug  das 
Werthsein,  frechi,  snelli  u.  dgl.  sind  natürlich 
jüngere  Neubildungen.  Von  der  letztem  Erklärung 
wird  überhaupt  zu  selten  Gebrauch  gemacht.  Um 
einige  ihm  auffallende  e  zu  rechtfertigen,  nimmt  B. 
an,  r-Verbindungen  und  hh  sei  umlauthindernd  ge¬ 
wesen.  Von  einem  Einfluss  von  hh  (in  blehhin )  kann 
keine  Rede  sein,  weil  dies  hh  zur  Zeit  der  Umlauts¬ 
wirkung  gar  nicht  bestand.  Dass  doch  vor  ^-Ver¬ 
bindungen  auch  i  erscheint,  veranlasst  B.  zu  der 
Annahme,  diese  Doppelbildungen  müssten  auf  Dialekt¬ 
verschiedenheiten  beruhen:  „die  thatsächlichen  Ver¬ 
hältnisse  scheinen  diese  Schlussfolgerung  zu  be¬ 


stätigen“.  Das  thun  sie  ganz  zweifellos  nicht, 
vgl.  Otfrid  und  Notker! 

Mit  neuern  grammatischen  Anschauungen  hat 
sich  B.  nicht  völlig  vertraut  gemacht.  Scherers 
vokalisches  Auslautsgesetz  gilt  dem  Verfasser  als 
zu  Recht  bestehend.  Unter  den  /«-Stämmen  be¬ 
gegnen  wini,  quiti ,  quemi.  /  sei  oft  nach  einfacher 
Consonanz  „mit  Consonantumlaut  geschwunden“ 
(S.  27). 

Etwas  stark  ist  S.  54:  „ligjan  verdrängte  ein 
älteres  ahd.  leg  an“  \  vgl.  alts.  und  ags. !  und  dieses 
ligjan  soll  von  leg  Stätte  hergeleitet  sein,  ebenso 
hitjan  von  bet  Gebet,  sizjan  von  sez  Sitz;  diese 
Verba  auf  j  drückten  aus,  dass  „die  im  Stammwort 
liegende  Sache  hervorgebracht  wurde“;  also  sitzen 
eig.  einen  Sitz  hervorbringen,  liegen  eine  Stätte 
hervorbringen!  —  Eine  Form  virhä  gibt,  es  nicht 
im  Muspilli. 

Basel,  30.  Nov.  1887.  O.  Behaghel. 


Schütze,  P.,  Beiträge  zur  Poetik  Otfrids. 

Kiel,  Paul  Töche.  1887.  64  S.  8. 

B  e  n  r  a  t  h ,  P.,  Vokalschwankungen  bei  Otfrid. 

(Inaugural  -  Dissertation  der  Universität  Bonn.) 

Aachen,  C.  H.  Georgi.  1887. 

In  letzter  Zeit  ist  dem  Gedichte  Otfrids  wieder 
eine  erhöhte  Theilnahme  gewidmet  worden.  Un¬ 
mittelbar  nachdem  ich  die  zweite  Ausgabe  des 
zweiten  Bandes  meines  grossen  Otfrid  abgeschlossen 
hatte,  erschienen  der  Aufsatz  von  Zwierzina  Zs.  f. 
d.  A.  31,  216  f.,  der  zweite  Abdruck  von  W.  Grimms 
Geschichte  des  Reims  in  den  KL  Sehr.,  E.  Sievers, 
die  Entstehung  des  deutschen  Reimverses  in  Paul 
und  Braunes  Beitr.  13,  121  — 166,  W.  Wilmanns, 
der  altdeutsche  Reimvers,  in  seinen  Beitr.  3.  Bonn 
1887,  die  Arbeiten  von  K.  Krüger  in  Germ.  32,  297 
und  C.  Marold  in  Germ.  32,  385,  und  die  oben  ge¬ 
nannten  beiden  Schriften. 

Schütze  arbeitet  in  einer  Richtung  weiter,  die 
er  schon  in  seiner  Dissertation  über  das  volksthiim- 
liche  Element  im  Stil  Ulrichs  von  Zatzikhoven 
(Greifsw.  1883)  eingeschlagen.  Indem,  er  die  Be¬ 
griffs-  und  Gedanken  Variationen,  die  Eingänge  dei 
Rede,  die  Parenthesen,  die  epischen  Uebertreibungen, 
die  typischen  Verbindungen  und  Formeln,  die  Be¬ 
ziehungen  zwischen  Dichter  und  Hörer,  die  Bilder 
und  Vergleiche  und  die  Verarbeitung  des  biblischen 
Stoffes  bei  Otfrid  in  den  einzelnen  Kapiteln  seiner 
Arbeit  einer  Betrachtung  unterzieht,  im  Vergleich 
mit  der  allitterirenden  Dichtung  einerseits  und  der 
späteren  dichterischen  Erzeugnisse  anderseits,  zeigt 
er,  dass  „Otfrids  Evangelienbuch  nicht  so  ganz 
ausserhalb  des  organischen  Entwickelungsganges 
unserer  Poesie  steht,  wie  man  das  anzunehmen 
pflegt“.  Darin  hat  Sch.  ganz  Recht,  ja  wir  können 


109 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  8. 


110 


I 

noch  einen  Schritt  weiter  gehn  und  sagen :  dass 
die  geistliche  Dichtung  der  späteren  Zeit  keines¬ 
wegs  eine  Nachahmung  der  Formen  und  der  Rede¬ 
weise  der  Spielmannsdichtung  sei,  zu  dem  Zwecke, 
der  letzteren  Coneurrenz  zu  machen,  geht  auch  aus 
einem  Vergleiche  derselben  mit  der  Redeweise  Otfrids 
hervor.  Ersteren  Satz,  betreffend  die  selbständige  Stel¬ 
lung  der  geistlichen  Dichtung  auf  dem  Boden  der  da¬ 
maligen  Entwicklung  der  poetischen  Form  im  Volke, 
habe  ich  in  meinem  demnächst  erscheinenden  Buche 
über  die  geistliche  Dichtung  des  Mittelalters  er¬ 
wiesen,  und  ich  begrüsse  mit  Freuden  in  Schützes 
Schrift  eine  werthvolle  Bestätigung  meiner  Ansicht. 
Schmerzlich  ist  es,  dass  der  Verfasser  selbst  seiner 
tleissigen  Arbeit  (einer  Kieler  Habilitationsschrift) 
nicht  Fortsetzungen  in  gleicher  Richtung  nach- 
foljren  lassen  wird :  er  starb  eines  frühen  und  uner- 

o 

warteten  Todes  kurz  nach  Veröffentlichung  dieses 
Buches.  Anregend  wird  letzteres  jedenfalls  wirken 
und  zeigen,  wie  auch  ohne '  neue  handschrift¬ 
liche  Quellen  aus  den  bereits  vorhandenen  noch 
manches  neue  Ergebniss  zu  gewinnen  ist. 

Weniger  befriedigt  die  Arbeit  von  P.  Benrath. 
Sie  ist  zu  oberflächlich  geschrieben.  Die  Belege 
sind  zwar  mit  Fleiss  gesammelt,  aber  es  wird  häufig 
ganz  Verschiedenartiges  zusammengeworfen.  Wort¬ 
formen  werden  in  den  Bereich  der  Betrachtung  ge¬ 
zogen,  die  nie  existirt  haben.  Wie  B.  aus  den 
Lesarten  zu  solchen  kommt,  will  ich  an  einigen 
Beispielen  zeigen,  die  ich  auf  S.  14  finde,  wo  B. 
schreibt:  Für  thar  war  P1  II  14,  5  thor  tho  ge¬ 
schrieben.  (Vielmehr  wollte  P1  tho  thara  schreiben, 
änderte  aber  beim  Schreiben  selbst  und  setzte  thara 
tho ,  das  zweite  a  wurde  radirt;  eine  Form  thor 
hat  es  also  nicht  gegeben  und  darf  nicht  in  den 
Kreis  der  Betrachtung  gezogen  werden.)  Für  thaz 
stand  P1  IV  18,  2  thez  er.  (Die  Sache  ist  ähnlich, 
wie  im  eben  besprochenen  Falle:  Otfriel  wollte 
zuerst  setzen  ther  biscouuoti  und  verbesserte  sich 
dann  nach  seiner  Vorlage  V,  eine  Form  thez  ist 
also  nicht  anzunehmen.)  Für  thoh  findet  sich  thih 
IV  6,  9  V1.  (Auch  hier  liegt  natürlich  nur  ein 
Schreibfehler  vor,  thili  für  tlioh  ist  undenkbar,  mit 
eben  dem  Rechte  müsste  er  IV  12,  38  ein  sir  für 
sar  ansetzen.)  Aehnliche  Missgriffe  finden  sich  viele. 

Höchst  auffällig  ist,  dass  in  der  ganzen  Arbeit 
die  Frage  des  Handschriftenverhältnisses  gar  nicht 
berührt  ist,  obgleich  eigentlich  jedes  Beispiel  dazu 
auffordert.  Bei  der  Erörterung  des  yr  für  ir  hätte 
doch  z.  B.  auf  die  Stelle  von  Otfrids  lateinischem 
Vorwort  an  Liutbert  zurückgegriffen  werden  müssen. 
So  weit  B.’s  Zusammenstellungen  nicht  auf  irrigen 
Annahmen  beruhen,  dienen  dieselben  unzweifelhaft 
dazu,  die  Autorität  von  P,  so  wie  ich  dieselbe  auf¬ 
fasse,  zu  erweisen.  Hat  das  B.  nicht  bemerkt? 

Altona,  31.  October  1887.  P.  Piper. 


Meyer,  Richard  M.,  Grundlagen  des  mittel¬ 
hochdeutschen  Strophenbaues.  Strassburg, 
Triibner.  Quellen  und  Forschungen  58. 

Der  Verf.  will  in  der  Entwicklung  des  mhd. 
Strophenbaues  feste  Gesetzmässigkeit  nachweisen. 
Er  geht  davon  aus,  dass  bisher  noch  kein  sicheres 


Kriterium  gefunden  sei,  um  die  innern  Reime  von 
den  Endreimen  zu  sondern.  Im  Anschluss  an  West- 
phals  neuhd.  Metrik  unterscheidet  er  Takte,  Reihen, 
Perioden  und  Strophen.  Als  Endreime  gelten  ihm 
nur  diejenigen,  die  am  Schluss  der  Reihen  oder 
Glieder  hervortreten.  Ueberhaupt  sucht  er  gegen¬ 
über  der  einseitigen  Abtheilung  der  Verse  nach  der 
Reimstellung  der  natürlichen  Gliederung  zu  ihrem 
Recht  zu  verhelfen. 

Kleinere,  aber  immerhin  vom  Dichter  beabsich¬ 
tigte  Pausen  findet  er  fast  ausnahmslos  an  constanter 
Stelle  in  denjenigen  Versen,  die  den  Umfang  von 
2  Takten  überschreiten.  Dieselben  entsprechen  in 
dem  ursprünglichsten  aller,  deutschen  Verse,  dem 
trochäischen  Dimeter,  den  beiden  Hauptikten  der 
natürlichen  Rede,  denn  aus  dieser  lässt  sich  der 
Vierheber  unmittelbar  ableiten.  Aus  diesem  ent¬ 
wickeln  sich  nun  alle  andern  Formen,  zunächst  in 
bekannter  Weise  der  klingend  auslautende  Drei¬ 
heber,  dann  durch  Theilung  der  Zweiheber.  Alle 
Reihen  von  mehr  als  4  Hebungen  sind  nicht  durch 
Verlängerung,  sondern  durch  Zusammensetzung  ent¬ 
standen. 

Die  Grundlagen  des  Strophenbaues  liegen  nach 
M.  bereits  im  eddischen  Kvipuhattr  und  im  Ljopa- 
battr  vor.  Otfried  kehrte  zu  dem  erstem  zurück, 
freilich  nicht  ohne  fremden  Anstoss,  besonders  durch 
die  geistliche  Poesie  und  letztem  nehmen  wir  „nicht 
ohne  Erstaunen“  in  2  alterthümlichen  Gedichten  des 
Dietmarliederbuches  MF  37,  4  und  18  wahr.  Der 
Hauptträger  der  Entwicklung  ist  der  Refrain  (?), 
der  erste  Abgesang.  Für  diesen  gilt  im  Mhd.  als 
Hauptgesichtspunkt,  dass  er  den  Aufgesang  wieder¬ 
holt  mit  Verkürzung  des  minder  betonten  Theils. 
Neben  dieser  Form  des  Abgesanges  und  noch 
häufiger  als  sie  findet  sich  eine  zweite,  in  der  sich 
an  den  Aufgesang  in  mannigfachster  Gestaltung 
zunächst  ein  Mittelglied  anlehnt,  so  dass  wir  also 
hier  doppelten  Abgesang  erhalten.  In  der  Erkennt- 
niss  dieser  Doppelgestalt  des  gebräuchlichsten  Ab¬ 
gesanges,  die  wesentlich  auf  die  metrische  Form 
der  Gedichte  überträgt,  was  Böhme,  Altdeutsches 
Liederbuch  S.  LXII  für  den  melodischen  Bau  des 
Volksliedes  als  Gesetz  fand,  erkennt  Meyer  den 
eigenthiimlichsten  Gehalt  seines  Buches;  S.  128: 
Alles  kommt  auf  jenes  Mittelstück  an,  das  wir 
zwischen  Aufgesang  und  Abgesang  herausnahmen; 
mit  diesem  steht  und  fällt  unser  System.“  Wie 
diesen  Ansichten  gemäss  die  Strophen  sich  im 
Einzelnen  gestalten,  wird  schliesslich  an  einer 
grossen  Anzahl  von  Beispielen  gezeigt  und  nament¬ 
lich  werden  alle  Strophen  in  MF  I — IX  analysirt. 

Mit  einer  umfassenden  Belesenheit  paart  sich 
beim  Verf.  eine  entschiedene  Anlehnungsbedürftig¬ 
keit.  In  etwas  verwunderlicher  Weise  hebt  er  die 
„Verwegenheit“  seines  Versuchs  hervor;  lieber  wäre 
es  ihm  gewesen,  „wenn  ein  mehr  dazu  geeigneter 
wie  z.  B.  Burdach  die  Arbeit  übernommen  hätte“. 
Gegen  Scherer  treibt  er  die  Bescheidenheit  so  weit, 
dass  er,  wo  er  einmal  von  ihm  abweicht,  selbst 
meint,  wenn  man  auch  manches  sehr  unwahrschein¬ 
lich  finden  werde,  so  habe  er  seine  Ansicht  doch 
nicht  unterdrücken  wollen,  weil  sie  seine  Eintheilung 
der  mhd.  Strophen  motivire  und  eine  Prüfung 
vielleicht  doch  verdiene.  Unangenehm  ist  es  auch, 


•  -  • 

111  1888-  Lifceraturblatfc  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  3.  112  | 


dass  der  Verf.  eine  Eigenart  Scherers,  die  in  dessen 
Subjectivität  begründet  war,  sich  zu  eigen  macht 
und  einen  guten  Theil  seiner  Ausführungen  hinter¬ 
her  selbst  als  unsicher  hinstellt  (vgl.  S.  72).  Den 
Werth  des  Reimes  fürchtet  er  S.  92  selbst  unter¬ 
schätzt  zu  haben.  Auch  an  seiner  Eintheilung  der 
alten  Dietmarlieder  und  an  der  Analyse  der  Sper- 
vogeltöne  zweifelt  er  S.  97  und  ist  nicht  mit  sich 
einig,  ob  er  nicht  in  der  abstracten  Speculation  und 
im  Analogisiren  zu  weit  gegangen  ist  (S.  96  u.  97). 
Ich  muss  diese  Zweifel  leider  ohne  Ausnahme  be¬ 
stätigen  und  wende  mich  mit  Uebergehung  anderer 
Bedenken  zu  dem,  was  der  Verf.  für  den  Haupt¬ 
punkt  seiner  Arbeit  erklärt,  zu  seiner  Strophen 
analyse. 

Die  einfache  Form  des  Regensburgers  MF  16,  1 
ist  nach  M.  mit  doppeltem  Abgesang  so  zu  gliedern: 
4  —  +  4  —  a4  —  +  4  —  a| 

4  —  b  +  4  —  ||  4  —  b 

Hier  werde  zunächst,  bemerkt  er  ganz  richtig,  An¬ 
fechtung  erfahren,  dass  durch  den  doppelten  Abge¬ 
sang  das  Reimpaar  b  :  b  auseinander  gerissen  werde ; 
aber  in  16,  13,  der  zweiten  Strophe,  bestätige  starke 
Interpunktion  die  Theilung.  Nun  fragt  man  sich 
aber  vergeblich,  warum  denn  die  erste  Strophe  sich 
nach  der  zweiten  richten  müsse.  Da  sie  eine  andere 
Gliederung  hat,  müsste  sie  consequenter  Weise  auch 
ein  andei’es  Schema  erhalten.  Das  tritt  noch  deut¬ 
licher  in  andern  Fällen  hervor.  179,  3  z.  B.  wird 

mit  doppeltem  Abgesang  so  dargestellt:  5 - j-  3  v 

3  —  5  —  +  3v/3  —  |4  —  4  —  ||  1  v  3  v/  +  3  — . 
Die  Theilung  des  Abgesangs  ist  hier  wie  in  16,  1 
pure  Willkür,  denn  gäbe  man  auch  das  sogenannte 
Mittelstück  zu,  so  kann  man  doch  im  letzten  Theil 
keine  Wiederholung  der  Stollen  erkennen.  Zudem 
aber  passt  dieselbe  nur  auf  die  Hälfte  der  Strophen 
und  4  und  6  widerstreben  ihr  auf  das  entschiedenste; 
vgl.  bei  4: 

nieman  sol  des  perende  sin 
daz  er  spreche  min  und  din  1|. 
gemeine .  Ich  teils  haben  eine 
schade  und  frume  si  min. 

Seltsamer  Weise  spricht  sich  aber  der  Verf.  gar  nicht 
darüber  aus,  wie  man  es  in  solchen  Fällen  halten 
soll,  wo  die  Strophen  verschiedene  sprachliche 
Gliederung  aufweisen.  Soll  eine  als  Normalstrophe 
gelten  oder  sollen  wir  so  viele  verschiedene  Sche¬ 
mata  annehmen,  als  sprachliche  Gliederungen  vor¬ 
handen  sind?  Letzteres  ist  consequenter  und  er 
erkennt  es  auch  indirect  an,  wenn  er  meint,  man 
könne  versucht  sein  MF  6,  5  so  zu  theilen: 

4 - h  4  —  4 - 1-4  —  |  4 - h  4  - 

4  —  4  —  -f-  4  — 

aber  doch  zwinge  die  natürliche  Folge  der  Worte 
und  Sätze  zu  einer  ganz  andern  Anordnung.  Der¬ 
selbe  Ton  kehrt  nun,  wie  ich  im  Altheim.  Minnesang 
nachwies,  in  11  weitern  Strophen  MF  103,  35  f. 
wieder.  Da  in  denselben  der  Satzbau  verschieden 
ist,  findet  sich  wohl  auch  die  für  6,  5  verworfene 
Form,  ja  wohl  noch  eine  dritte  und  vierte.  Wir 
haben  demnach,  wenn  Meyer  den  Muth  der  Con- 
sequenz  hat,  gute  Aussicht,  den  bisherigen  Reich¬ 
thum  an  mhd.  Strophenformen  verdoppelt,  ja  ver¬ 
dreifacht  zu  sehen. 

Hier  zeigt  sich,  dass  Westphals  Ideen  über  die 


Gliederung  der  Strophen  nach  dem  Satzbau,  mögen 
sie  vom  Standpunkt  vollendeter  Kunst  aus  noch  so 
berechtigt  sein,  nicht  ohne  weiteres  auf  die  mhd. 
Lyrik  übertragen  werden  können.  So  wenig  in  2 
Verszeilen  von  gleicher  Hebungszahl  die  entsprechen¬ 
den  Hebungen  immer  gleichen  Tonwerth  darstellen, 
sind  hier  innerhalb  zweier  Strophen  die  Pausen 
immer  gleich.  Selbst  die  stärkste  derselben,  die 
zwischen  Aufgesang  und  Abgesang,  wird  nicht 
selten  durch  überlaufende  Construction  überbriiekt, 
wie  man  schon  in  Nürnbergs  Liedern  sehen  kann. 
Demnach  ist  zweifellos,  dass  die  musikalische  Glie¬ 
derung  und  die  sprachliche  Gestaltung  der  Strophen 
sich  nicht  in  der  von  M.  angenommenen  Weise 
decken;  jene  bleibt  sich  gleich,  die  Recitationspausen 
aber  wechseln.  Damit  ist  der  Schrift  ihr  Fundament 
entzogen.  Man  mag  immerhin  zugeben,  dass  die 
Dichter  sich  verschieden  verhalten  und  die  einen 
sich  der  metrischen  und  musikalischen  Gliederung 
auch  im  Texte  näher  anschliessen  als  die  andern, 
ebenso  wie  manche  es  mehr  als  andere  lieben,  im 
Abgesang  einen  Stollen,  sei  es  mit  oder  ohne  Mittel¬ 
glied,  zu  wiederholen,  beides  gilt  jedenfalls  nicht 
für  alle;  für  Reinmar  gilt  es  z.  B.  weniger  als  für 
andere.  Wer  auf  diesem  Gebiet  anstatt  das  Auf¬ 
kommen  und  Aussterben,  die  Mischung,  Bereicherung 
und  Verarmung  von  Formen  geschichtlich  zu  ver¬ 
folgen  wie  der  Verf.  einfach  construirt,  geräth  in 
die  ärgste  Willkür.  Beispiele  dafür  haben  wir  schon 
oben  erwähnt;  es  finden  sich  aber  noch  viel  schlim¬ 
mere,  so  wenn  er  lyrische  Strophen  mit  überschüs¬ 
sigem  Vorbau  construirt.  Die  oben  erwähnte  Strophe 
MF  6,  5  erhält  so  folgende  Anordnung,  bei  der 
die  Klammer  den  Versbau  bezeichnet: 

[4  —  +  4  —  |  4  —  +  4  — ] 

4 - l-4—|4  — 

4  "r  4  - 

Mir  ist  es  gar  nicht  deutlich  geworden,  was  denn 
nöthio-t,  bei  dem  alterthümlich  einfachen  Liedchen 
dies  unharmonische  Gebilde  von  einem  Vorbau,  dem 
in  der  Musik  doch  nichts  entspricht,  anzunehmen. 
Bei  andern  Strophen  ist  es  freilich  klar,  dass  sie 
sich  ohne  Annahme  des  Vorbaues  dem  System  nicht 
fügen.  Das  gilt  z.  B.  von  Hausen  45,  37,  einer 
Form,  die  bekanntlich  aus  der  provenzalischen  Lyrik 
übernommen  ist,  hier  aber  unbefangen  aus  den  Vorr¬ 
aussetzungen  des  mhd.  Strophenbaues  erklärt  wird. 

Das  zuletzt  erwähnte  Beispiel  zeigt,  wie  völlig 
der  Verf.,  nachdem  er  aus  dem  etwas  nebelhaften 
Gebiet  seiner  Vorfragen  und  Constructionen  zur 
mhd.  Lyrik  sich  durchgewunden  hat,  alle  geschicht¬ 
liche  Entwicklung  ausser  Acht  lässt.  Bei  ihm  sehe» 
wir  in  der  mhd.  Zeit  kaum  irgendwo  noch  ein 
Werden;  alle  Möglichkeiten  sind  von  vornherein 
gegeben  und  die  Dichter  greifen  nach  Belieben  in 
den  grossen  Topf  hinein  und  ziehen  irgend  eine 
Form  heraus.  So  trifft  es  sich  denn  gelegentlich,  : 
dass  Hausen  48,  23  und  Kürnberg  7,  1  als  zu  einer 
Sippe  gehörige,  fast  identische  Formen  aufgefasst 
werden.  Auf  die  Verschiedenheit  der  Reimformel 
gibt  der  Verf.  ja  wenig,  aber  auch  den  charak¬ 
teristischen  Gegensatz  von  klingender  Weise  und 
stumpfem  Reim  und  die  Verlängerung  der  Schluss¬ 
zeile  bei  Kürenberg,  die  für  die  altheimische  Lyrik  | 
so  charakteristisch  sind,  beachtet  er  nicht.  Veldekkes  I 


i 


113 


114 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  B. 


Bildungen  rechnet  er  zur  volkstümlichen  Lyrik 
und  da  er  volkstümliche  Formen  bei  Hausen  zu 
finden  glaubt,  vermutet  er  leichthin,  dass  vielleicht 
die  betreffenden  Lieder  „auch  sonst  altertümlich 
(ungenaue  Reime  gehäuft  48,  23.  32,  Refrain  49, 
37)“  ihm  nicht  gehören. 


Der  Verf.  schliesst  mit  der  Hoffnung,  einer 
seiner  Sätze  werde  sich  sicher  bei  jeder  Nach¬ 
prüfung  bewähren:  dass  hier  wie  überall  das  Ge¬ 
deihen  der  Kunst  nicht  auf  die  Willkür  des  Künstlers 
gegründet  ist,  sondern  auf  seine  Unterordnung  unter 
das  Gesetz.  Der  Gedanke  ist  nicht  neu,  auch  der 
Ausdruck  nicht  ohne  Bedenken,  weil  das  Gesetz 
nicht  als  etwas  äusserlich 


zu 


F  ertiges 

unter  das  sich  der  Dichter  zu  beugen 
fern  statt  der  Willkür 
sich 

des  Künstlers 
gern  zu 
Buches 


denken  ist, 
hätte.  So- 
zweckmässig  und  harmonisch 
in  allem  Schaffen 
stimme  ich  natürlich 
aber  aus  der  Nachprüfung  vorliegenden 
sich  dieser  Gedanke  nicht. 


ausgestaltende  Entwicklung 
gefordert  ist 


ergibt 


Düren,  3.  Juli  1887.  Reinhold  Becker. 


Knoop,  Otto,  Die  deutsche  Walthersage  und 
die  polnische  Sage  von  Walther  und  Hel- 

glinde.  (Separatabdruck  aus  „Am  Urds-Brunnen“ 
1887.)  Vortrag,  gehalten  in  der  historischen  Ge¬ 
sellschaft  zu  Posen  am  8.  September  1886.  18  S. 
gr.  8.  M.  0,80. 

Das  viele  Seichte,  das  die  Zeitschrift  „Am  Urds- 
Brunnen“  bringt,  lässt  einen  mit  gewissem  Vor- 
urtheile  an  Aufsätze  dieser  Zs.  gehen.  Vorliegender 

T  o  o 

Vortrag  gehört  zweifelsohne  zu  den  besten;  er  hält 
alles  phantastische  Mythenmachen  fern;  vom  rein 
historischen  Standpunkte  aus  wird  die  polnische 
Sage  von  Walther  und  Helguncle,  wie  sie  sich  in 
einer  im  15.  Jh.  interpolirten  Stelle  des  Chronicon 
Poloniae  des  Bischofs  Bogufal  II.  findet,  untersucht, 
von  der  Sage  von  Wislaus  abgetrennt  und  ihre 
Einwanderung  und  Entwicklung  weiter  verfolgt. 
Wer  den  Einfluss  deutscher  Kultur  auf  unsere 
östlichen  Nachbarn  verfolgt  hat,  wird  den  beson¬ 
nenen  Ausführungen  über  Zeit  und  Art  der  Ein¬ 
wanderung  der  Sage  beistimmen,  nur  hätten  wir 
gewünscht,  dass  der  Verf.  Müllenhoffs  Ausführungen 
über  die  Sage  in  den  ZE.  (Zs.  f.  d.  A.  X)  etwas 
mehr  berücksichtigt  hätte. 

Leipzig.  E.  M  o  g  k. 


Ruhe,  Alfred,  Schillers  Einfluss  auf  die  Ent¬ 
wickelung  des  deutschen  Nationalgefühls. 

Programm  des  Gymnasiums  zu  Meppen.  1887. 

Die  vorliegende  Abhandlung  zeichnet  sich  aus 
durch  klare,  übersichtlich  zusammenfassende  Dar¬ 
stellung  des  politischen,  socialen  und  geistigen 
Lebens  Deutschlands  in  der  zweiten  Hälfte  des 
vorigen  Jahrhunderts.  Schillers  Entwicklung  inner¬ 
halb  dieser  Zustände  hätte  etwas  knapper  geschil¬ 
dert  werden  können,  der  Verfasser  wiederholt  sich 
häufig  und  citirt  bekannte  Stellen  aus  des  Dichters 
Briefen  und  Schriften  in  ermüdender  Menge  und 
Ausführlichkeit.  Bekannt  ist  überhaupt  wohl  Alles, 


was  die  Schrift  bietet,  nur  die  Zusammenstellung 
der  einzelnen  Thatsachen,  wie  sie  das  Thema  des 
Aufsatzes  bedingt,  ist  neu.  Das  Resultat  ist  das 
folgende:  Schillers  Einfluss  auf  die  Entwicklung 
des  deutschen  Nationalgefühls,  besonders  durch  die 
drei  Dramen  „Wallenstein“,  „Die  Jungfrau  von 
Orleans“  und  „Wilhelm  Teil“  ist  eine  Art  Natur- 
nothwendigkeit,  die  Folge  der  nothwendigen  Wechsel¬ 
wirkung  zwischen  den  gewaltigen  Zeitereignissen 
und  der  Energie  des  geschichtlichen  Geistes  und 
des  Triebes  zu  dramatischer  Gestaltung  in  Schiller. 
Die  ersteren  mussten  Schiller  vermöge  des  natür¬ 
lichen  Zuges  seines  Herzens,  bei  seiner  Begeisterung 
für  das  politische  Ideal  von  dem  Weltbürgerstand¬ 
punkt,  den  er  zuerst  mit  Goethe  und  den  übrigen 
Geisteshelden  des  Jahrhunderts  getheilt  hatte,  zur 
Wirklichkeit,  in  die  geschichtliche  Gegenwart  zurück¬ 
führen,  wiewohl  seine  Kunsttheorie  jede  Concession 
an  die  Zeit  verwarf.  Zwischen  dieser  Theorie  und 
seiner  dichterischen  Praxis  bildete  sich  auf  diesem 
Wege  ein  Gegensatz  aus.  In  jener  behielt  er  die 
die  weltbürgerliche  Tendenz  bei,  der  ganzen  Mensch¬ 
heit  wollte  er  durch  seine  Dichtungen  die  Richtung 
zum  Schönen  und  Guten  geben  und  sie  so  zu  dem 
grossen  Freiheitskampf,  der  nach  seiner  Ueber- 
zeugung  bevorstand,  tüchtig  machen.  Deshalb  war 
das  bestimmende  Motiv  bei  der  Wahl  seiner  Stoffe 
neben  der  poetischen  Natur  derselben  die  Möglich¬ 
keit  bei  der  Bearbeitung  ihnen  eine  Beziehung  auf 
das  ganze  Menschengeschlecht  zu  geben.  In  dieser 
Bearbeitung  nun  aber,  in  der  dichterischen  P  raxi  s 
wirkte  er  als  nationaler  Dichter  nicht  nur  weil  bei 
der  Allgemeinheit  seiner  Tendenz  die  Anwendung 
derselben  speciell  auf  das  deutsche  Leben  möglich 
war  und  vom  Publikum  thatsächlich  gemacht  wurde, 
sondern  auch  weil  eine  dunkle  Nationalsympathie 
bei  der  Gestaltung  seiner  Ideen  mitwirkend  in  ihm 
mächtig  wurde.  Dass  dieses  nationale  Element  seiner 
Dramen  dem  Dichter  selbst  zum  Bewusstsein  kam, 
beweist  der  Verfasser  gegen  Gervinus  aus  Schillers 
eigenen  Bekenntnissen.  Wie  weit  dasselbe  aber 
unwillkürlich  in  seine  Dichtungen  einfloss,  wie  weit 
er  selbst  eine  nationale  Wirkung  beabsichtigte,  das 
muss  noch  genauer  festgestellt  werden.  Die  Be¬ 
hauptung  S.  34:  „In  den  thatsächlichen  Verhält¬ 
nissen  der  Gegenwart,  nicht  in  der  Absicht  des 
Dichters  lag  es,  dass  der  von  Recht  und- Freiheit, 
von  Streit  und  Sieg  singenden  Sprache  seiner  Muse 
von  den  Hörern  und  Lesern  seiner  Zeit  eine  un¬ 
mittelbare  Anwendung  auf  die  deutschen  Zustände 
gegeben  wurde“  scheint  mir  doch  im  Widerspruch 
zu  stehen  mit  einer  Aeusserung  Schillers,  welche 
der  Verf.  selbst  S.  23  anführt,  dass  er  im  Wilhelm 
Teil  „ein  ganz  einziges,  der  freisinnigen  Richtung 
der  Zeit  entsprechendes  Volksstück  liefern  werde“ 
und  dass  es  „ein  mächtiges  Ding  werden  und  die 
Bühnen  von  Deutschland  erschüttern  solle“. 

Sehr  einleuchtend  und  vielleicht  neu  ist  S.  33 — 
34  der  Nachweis  des  Zusammenhanges  zwischen 
dem  Charakter  der  Zeit  und  dem  der  Stoffe,  welche 
Schiller  für  seine  Dramen  wählte,  er  hätte  aus  des 
Dichters  eigenen  Schriften  begründet  werden  können, 
aus  dem  Satz  seiner  Briefe  über  die  ästhetische 
Erziehung  des  Menschengeschlechts,  dass  bei  Er¬ 
schlaffung  der  Menschen  die  Totalität  ihrer  Natur, 


116 


H5  1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  3. 


die  reine  Menschheit  durch  die  energische  Schön¬ 
heit  wieder  hergestellt  werden  müsse. 

Im  Gegensatz  zu  Schiller  wird  Goethen  S.  9 
„Mangel  an  historischem  Sinn“  und  S.  19  ein  „auf 
ruhige  Bildung  und  behagliches  Gemessen  geiicli 
teter  Sinn“  zugeschrieben.  In  dieser  Schroffheit  ist 
die  Behauptung  jedenfalls  nicht  richtig.  Der  Gegen¬ 
satz  zwischen  Goethe  und  Schiller  in  ihrer  Stellung 
zum  nationalen  Leben  liegt  nach  meiner  Meinung 
nicht  in  der  Gesinnung  beider,  sondern  in  der 
Aeusserung  derselben.  Schiller  als  Bühnendichter 
stand  in  engerer  Berührung  mit  dem  Publikum, 
wurde  tiefer  in  dessen  Interessen  hineingezogen  und 
fand  so  leichter  für  das,  was  ihm  mit  jenen  gemein¬ 
sam  war,  den  lebendigen  Ausdruck,  als  Goethe  bei 
seiner  Abgeschlossenheit  und  bei  der  Art  seines 
dichterischen  Schaffens  in  den  Jahren  1 79ü — 1805, 
welche  auch  in  Schiller  erst  das  nationale  Element 
weckten. 

In  einer  Fortsetzung  der  Abhandlung  soll  der 
Nachweis  für  die  thatsächliche  Wirkung  der  Schiller- 
scheu  Dichtungen  auf  die  Erweckung  des  deutschen 
Nationalgefühls  geführt  werden. 

Freiburg  i.  B.  Richard  Wcissenfels. 


Körner,  Karl,  Einleitung  in  das  Studium  des 
Angelsächsischen.  Grammatik,  Text,  Ueber- 
setzung,  Anmerkungen,  Glossar.  Erster  Theil : 
Angelsächsische  Laut-  und  Formenlehre.  Zweite 
Auflage  bearbeitet  von  Adolf  Socin.  Heil- 
bronn,  Henninger.  1887.  VIII,  90  S.  8.  M.  2. 

Die  grammatische  Einleitung  zu  Körners  für  die 
damalige  Zeit  recht  verdienstlicher  ags.  Chresto¬ 
mathie  mit  Uebersetzung,  Anmerkungen  und  Wörter¬ 
buch  erscheint  hier  in  zweiter  Auflage.  Wollte 
das  vorliegende  Heftchen  nun  nichts  sein  als  der 
„erste  Theil“,  die  nothwendige  Beigabe  zu  dem  noch 
nicht  vergriffenen  zweiten,  könnte  man  sich  dabei 
beruhigen.  Doch  es  wird  auch  im  Vorwoit  zui 
zweiten  Auflage  als  Zweck  angegeben,  „demjenigen 
vorzugsweise  zu  dienen,  der  ohne  Lehrer  an  das 
Ags.  herantritt,  zumal  also  dem  angehenden  Germa¬ 
nisten,  sowie  der  wachsenden  Anzahl  von  Studirenden 
der  neueren  Sprachen,  denen  an  einer  Bekanntschaft 
mit  der  historischen  Entwicklung  des  Englischen 
und  seiner  Literatur  gelegen  ist“.  Wenn  dem  so 
ist,  so  muss  man  gegen  ein  Buch  wie  das  vorliegende 
protestiren,  auch  wenn  es  besser  ausgearbeitet  wäre 
als  es  ist. 

Die  ags.  Grammatik  von  Sievers,  die  zuerst 
1882  erschien,  bedeutete  für  die  ags.  Studien  —  ich 
bediene  mich  hier  aus  Rücksichten  der  Consequenz 
ebenfalls  des  Ausdruckes  „Angelsächsisch“  —  eine 
neue  Epoche.  Wenn  dieselbe  auch  durchaus  keine 
ausführliche  d.  h.  alle  Dialekte  im  Einzelnen  dar¬ 
stellende  Behandlung  der  Laut-  und  Flexionslehre 
ist  und  sein  will,  so  enthält  sie  freilich  docu  viel, 
das  der  Anfänger  noch  nicht  braucht  und  wohl 
auch  oft  noch  nicht  verstehen  kann;  übersichtlich 
ist  sie  nicht,  und  wenn  dies  in  den  Plan  der  Samm¬ 
lung  gepasst  hätte,  wäre  es  jedenfalls  aus  praktischen 
Rücksichten  wünschenswerth  gewesen,  Sievers  hätte 
eine  ausführliche  historische  Grammatik  des  Ags. 


und  eine  kleine  rein  descriptive  ags.  Grammatik, 
etwa  wie  die  gotische  Gr.  Braunes  verfasst. 

Den  Werth  einer  solchen  rein  dcscriptiven 
Elementargrammatik  wird  jeder,  der  selbst  einmal 
einen  altgermanischen  Dialekt  zu  studiren  begonnen 
und  später  Anfängern  zu  lehren  hat,  zugeben;  ebenso 
wenig,  wie  jemand  mit  Erfolg  historische  Grammatik 
des  Lateinischen  treiben  kann,  ehe  er  auf  der  Schule 
sein  Schullatein  erlernt,  sollte  man  dies  für  die  alt¬ 
germanischen  Dialekte  ohne  elementare  aber  sichere 
Sprachkenntnisse  verlangen;  und  da  anderseits  die 
praktische  Erlernung  des  Schullatein  durch  historische 
Erläuterungen  nicht  gefördert  wird,  ist  auch  für  die 
elementare  Kenntniss  eines  altgermanischen  Dialektes 
die  historische  Betrachtungsweise  nicht  der  kürzeste 
Weg,  wenn  auch  bei  unseren  Studenten  die  Ver¬ 
gleiche  mit  den  andern  Dialekten  manchen  nützlichen 
Anknüpfungspunkt  bieten.  Eine  Elementargiam- 
matik  des  Ags.  hätte  erstens  sich  ausschliesslich 
auf  einen  Dialekt  einer  bestimmten  Zeit  zu  be¬ 
schränken  und  zwar  auf  einen,  in  dem  uns  eine 
genügende  Anzahl  von  Prosatexten  in  zeitgenös¬ 
sischen  Handschriften  zu  Gebote  steht.  Zweitens 
müsste  das  historische  Moment  hinter  dem  descrip- 
tiven  zurücktreten.  Ein  solches  Hilfsmittel  ist  be¬ 
kanntlich  Sweet’s  Anglo-Saxon  Primer,  eine  rein 
descriptive,  praktische  Elementargrammatik  mit 
Uebungsstücken  in  normalisirter  Textgestalt.  Es 
liesse  sich  für  deutsche  Studenten  vielleicht  auch 
noch  etwas  Praktischeres  denken,  ein  Abriss  und 
Paradigmen  in  engem  Anschluss  an  Sievers  Giam- 
matik  *und  mit  Beschränkung  auf  das  Frühwest¬ 
sächsische,  am  Besten  etwa  mit  pat  all  eien  1  aia 
digmen  der  andern  germanischen  Dialekte. 

Jedenfalls  aber  darf  ein  solches  Elementar¬ 
büchlein  in  keiner  Weise  als  ein  Ersatz  für  eine 
wissenschaftliche  Grammatik  angesehn  werden,  und 
Sievers’  Buch  muss  jedem,  dem  „an  einer  Bekannt¬ 
schaft  mit  der  historischen  Entwicklung  des  Eng¬ 
lischen  u.  s.  w.  gelegen“  unentbehrlich  sein.  Ein 
Elementarbuch  hat  nur  insofern  Sinn  und  Berech¬ 
tigung,  wenn  es  für  das  Studium  dieses  Werkes 
vorbereitet,  nicht  wenn  es  dasselbe  ignorirt,  so  lange 
es  sich  nämlich  nicht  um  eitle  Spielerei  mit  Ags. 
handelt.  Auch  ist  nicht  recht  zu  ersehn,  an  welche 
„angehenden  Germanisten“  und  „Studirenden  dei 
neueren  Sprachen“  gedacht  wird,  die  „ohne  Lehrer“ 
an  das  Ags.  herantreten;  die  keinen  Lehrer  zu 
brauchen  glauben,  werden  ja  wTohl  Sievers  Buch 
verstehn;  die  dies  nicht  thun,  finden  an  unsern 
Universitäten  doch  genügend  Gelegenheit,  an  Vor¬ 
lesungen  und  Uebungen  über  Ags.  Theil  zu  nehmen. 
Für  ernststrebende  Autodidakten  wird  Sievers’  Buch 
noch  weniger  durch  irgend  etwas  zu  ersetzen  und 
je  nach  ihrer  Vorbildung  mit  oder  ohne  elementares 
Vorstudium  (wie  Sweet’s  A.  S.  Primer)  in  Angiiff 
zu  nehmen  sein.  Oder  sollte  die  „Einleitung“  für 
ein  weiteres,  gemischtes  Liebhaberpublikum  be- 
rechnet  sein  ? 

Ich  wende  mich  hiemit  nicht  so  sehr  gegen  den 
Herrn  Bearbeiter  dieser  zweiten  Auflage,  der  viel¬ 
leicht  die  Lage  der  Dinge  nicht  überschaute.  Ich 
muss  vielmehr  im  Interesse  unserer  Studenten  be¬ 
dauern,  dass  das  Büchlein  erschienen  ist.  Es  wird 
unerfahrene  und  unberathene  Anfänger  anlocken, 


11? 


18$8.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  3. 


118 


und  sie  werden  darin  doch  nicht  finden,  was  sie 
brauchen.  Da  der  Bearbeiter  sich  bemüht  hat, 
den  Unzulänglichkeiten  der  ersten  Auflage  einiger- 
massen  aufzuhelfen,  anderseits  doch  genöthigt,  war, 
ein  Hilfsmittel  für  den  zweiten  Theil  zu  bieten,  war 
seine  Aufgabe  von  Anfang  an  eine  Unthunlichkeit. 
Das  Büchlein  ist  deshalb  weder  elementar  genug, 
d.  h.  descriptiv  einfach  und  klar,  noch  wissenschaft¬ 
lich  befriedigend,  und  kann  nur  Halbwissen  erzeugen. 
Ob  der  zweite  Theil  nun  diesem  ersten  Theile  zu 
Liebe  mehr  gekauft  werden  wird,  ist  zudem  auch 
fraglich. 

Jedenfalls  ist  zu  bedauern,  dass  die  Verlags¬ 
buchhandlung,  der  doch  fachmännischer  Rath  ge¬ 
nügend  zu  Gebote  stand,  von  einer  solchen  zweiten 
Auflage  nicht  Abstand  genommen  hat;  ein  Abriss 
zu  Sievers’  angelsächsischer  Grammatik  hätte  Be¬ 
rechtigung  gehabt;  diese  Einleitung  kann  aber  nie¬ 
mand  empfohlen  werden. 

Frei  bürg  i.  B.,  19.  Nov.  1887.  A.  Schröer. 


Stoddard,  Francis  H.,  References  for  Stu- 
dents  of  Miracle  Plays  and  Mysteries.  Uni- 
versity  of  California.  Library  Bulletin  Nr.  8. 
Supplement  to  the  Report  of  the  Secretary  of 
the  Board  of  Regents.  Berkeley  1887.  68  S.  8. 

Der  Verfasser  gibt  in  der  oben  ver zeichneten 
Arbeit  eine  ganz  dankenswerthe  Bibliographie  zur 
Geschichte  der  mittelalterlichen  „Miracle  Plays  and 
Mysteries“,  die  für  denjenigen,  der  sich  mit  dem 
in  Frage  stehenden  Gegenstand  beschäftigen  will, 
wohl  von  Nutzen  sein  kann.  Unter  Nr.  I  werden 
unter  dem  Titel  „Histories,  Essays  and  Works  for 
Reference“  Werke  allgemeineren  Inhalts,  welche  sich 
mit  der  Geschichte  des  Dramas  (vornehmlich  im 
Mittelalter)  befassen,  zusammengestellt  (S.  7 — 18). 
Abschnitt  II  (S.  19 — 50)  ist  den  „Plays  not  English“, 
Abschnitt  III  (S.  51  —  Schluss)  den  „Mysteries  and 
Miracle  Plays  in  England“  gewidmet.  In  diesen 
zwei  Kapiteln  gibt  Verfasser  eine  Uebersicht  über 
die  lateinischen  (liturgischen),  französischen,  ita¬ 
lienischen,  spanischen,  deutschen  und  englischen 
geistlichen  Schauspiele-,  er  orientirt  über  Ausgaben 
(alte  und  neue),  Handschriften, Specialuntersuchungen, 
Erläuterungsschriften  etc.  zu  den  einzelnen  Stücken 
u.  s.  w.  Die  Anordnung  ist  öfters  eine  wenig  glück¬ 
liche  :  so  sind  die  Schriften,  Aufsätze  über  einzelne 
Stücke  nicht  consequent  gleich  dem  Verzeichniss 
der  Ausgaben  angereiht,  was  jedenfalls  das  passendste 
gewesen  wäre  und  an  einzelnen  Stellen  auch  ge¬ 
schieht  (s.  u.).  Fürs  provenzalische  Drama  wird 
keine  besondere  Rubrik  aufgestellt,  und  man  ist 
genöthigt,  sich  die  Angaben  über  dasselbe  an  ver¬ 
schiedenen  Stellen  zusammenzusuchen.  Dass  die 
bibliographischen  Notizen  Stoddards  oft  recht  un¬ 
genau  sind,  dass  er  öfters  Bücher  verzeichnet,  die 
er  jedenfalls  nie  zu  Gesicht  bekommen  hat  und  bei 
denen  er  seine  Angaben  aus  zweiter,  dritter  Hand 
erhalten  hat,  und  dass  die  Bibliographie  endlich 
auch  sehr  viele  Lücken  aufweist,  alles  das  wird  man 
dem  Verfasser  wohl  zu  gute  halten  müssen,  wenn 
man  die  Entlegenheit  seines  Wohnortes  berücksich¬ 
tigt  und  erwägt,  dass  demselben  eine  grössere 


Bibliothek  wohl  nicht  zu  Gebote  stand.  Die  folgende 
kleine  Liste  von  Berichtigungen  und  Ergänzungen, 
wie  sie  sich  mir  bei  einem  Durchblättern  der  Ver¬ 
zeichnisse  des  Verfassers  ergeben  haben,  •  werden 
demselben  vielleicht  nicht  unwillkommen  sein.  S.  9 
Nr.  27  Ebert-Lemckes  Jahrbuch  für  roman.  und 
englische  Literatur  erschien  nicht  1858—9,  sondern 
j  bis  1876.  —  S.  10  Nr.  31.  Gustav  Freytags  Disser¬ 
tation  De  initio  scenicae  poesis  apud  Germanos 
erschien  nicht  1836  sondern  1838,  wie  S.  45  Nr.  14, 
wo  das  Buch  nochmals  citirt  wird,  richtig  ange¬ 
geben  wird:  ebenda  auch  die  S.  10  fehlende  An¬ 
gabe,  dass  die  Schrift  Berliner  Dissertation  ist.  Und 
zu  wissen  ob  eine  Publikation  Dissertation  ist  oder 
nicht,  ist  aus  naheliegenden  Gründen  wohl  von  Be¬ 
deutung.  —  S.  17  oben  wäre  zu  Müllers  Disser¬ 
tation  die  Angabe,  dass  dieselbe  Heft  XXIV  von 
Stengels  Ausgaben  und  Abhandlungen  bildet,  nicht 
unwillkommen.  —  S.  21.  Die  Angaben  zum  Sponsus 
sind  sehr  unvollständig.  Die  wichtigen  Artikel  von 
Böhmer  (Rom.  Stud.  IV,  S.  99  ff.)  und  Stengel 
(Zs.  f.  rom.  Phil.  III,  233  ff.)  durften  nicht  über¬ 
gangen  werden.  Auch  die  von  allen  wohl  am 
leichtesten  zugänglichen  Abdrücke  im  Altfranzös. 
Uebungsbuch  von  Foerster  und  Koschwitz  sowie 
in  des  letztem  Les  plus  anciens  monuments  de  la 
langue  franQaise  (letzte  Auflage)  mussten  erwähnt 
werden.  —  S.  26.  Zum  Theophile-Spiel  des  Rute- 
beuf  war  Kressners  neue  Ausgabe  der  Gedichte 
R.’s,  Wolfenbüttel  1885  (S.  206  ff.)  zu  nennen.  — 
Zu  den  Ausgaben  über  Adam  de  la  Halle  (ebenda) 
ist  Rambeaus  Ausgabe  (Ausg.  u.  Abh.  LVIII)  hin¬ 
zuzufügen,  die  an  ganz  falscher  Stelle  S.  40  o. 
Nr.  10  erwähnt  wird.  Die  Angabe  an  letzterer 
Stelle  zeigt,  dass  Verf.  Rambeaus  Publikation  nie 
in  der  Hand  gehabt  hat;  er  citirt:  „Rambeau.  A. 
Die  dem  Trouvere  Adam  de  la  Halle  zugschrieben  (sic) 
Dramen;  Li  jus  du  pelerin  ...  Gebiete  d.  roman 
Philologie.  1858.“  Die  Titelwiedergabe  erweckt  fast 
den  Verdacht,  als  ob  der  Verf.  auch  des  Deutschen 
nicht  recht  mächtig  wäre.  Die  S.  26  erwähnte 
Schrift  von  Bahlsen  bildet  Heft  XXVII  der  Ausg. 
u.  Abh.  —  S.  28  wären  die  Titel  der  S.  40  ge¬ 
nannten  Arbeiten  von  Schnell  und  Voigt  über  die 
Miracles  de  Nostre  Dame  gleich  anzureihen  gewesen. 
—  S.  29,  5:  Saint  Agn5s  (en  proven^.al:)  Nicht  nur 
dass  —  wie  schon  oben  bemerkt  wurde  —  die 
Notizen  über  die  prov.  Mysteres  sehr  verstreut  sind 
(vgl.  S.  36,  31  Saint  Jacques,  S.  39,  7  die  von 
Guillaume  edirten  Mysterien  von  St.  Anthoni  de 
Viennes  und  St.  Eustache),  sind  sie  anderseits  auch 
sehr  unvollständig.  Ich  sehe  dabei  natürlich  ab 
von  erst  in  jüngster  Zeit  publicirten  Mysteres  wie 
die  Istorio  de  Sanct  Pons  (ed.  Guillaume,  Rev.  des 
langues  rom.  1887,  Juli — Sept.)  und  die  Istoria 
Petri  et  Pauli  (ed.  Guillaume,  Paris  1887),  die  Ver¬ 
fasser  bei  Abschluss  seines  Buches  wohl  noch  nicht 
kennen  konnte.  Anderes  hätte  ihm  aber  wohl  be¬ 
kannt  sein  können  und  hätte  er  daher  verzeichnen 
müssen.  So  fehlt  beim  Mystöre  von  der  Heil.  Agnes 
die  Angabe,  dass  Monaci  (Rom  1880.  Tip.  Martelli) 
von  demselben  ein  interessantes  Facsimile  „in  elio- 
tipia“  herausgegeben  hat  (s.  Ltbl.  II,  S.  294).  In 
einer  Note  zu  Saint  Agnes  berichtet  Verf.  von  dem 
bekannten  Mystere  de  la  Passion  en  langue  d’oe; 


119 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  8. 


120 


unerwähnt  bleibt  dabei  der  Artikel  von  Sepet  in 
L’Union  vom  28.  März  1880,  über  welchen  Chaba- 
neau  Revue  des  langues  Romanes  III.  ser.  8,  S.  301  ff. 
zu  vergleichen  ist.  Ueberhaupt  hätte  Verf.  aus  ver¬ 
schiedenen  Artikeln  Chabaneaus  in  der  genannten 
Revue  für  seine  Zwecke  Belehrung  schöpfen  können: 
vgl.  Rev.  X,  158;  XIII,  118;  III  s.  4,  204.  Aus 
der  gleichen  Revue  III  s.  4  S.  201  ff.  hätte  Veit. 
Kenntniss  bekommen  von  der  Entdeckung  eines 
weitern  Mystere  „L’Esposalizi  de  nostra  Dona  Santa 
Maria“  etc.,  worüber  auch  Michel  in  den  Archives 
des  missions  scientifiques  et  litteraires  3.  Sei.  VI, 

S  269,  sowie  Pio  Rajna  im  Giornale  di  filologia 
romanza  III,  S.  106  ff.  gehandelt  haben.  —  S.  36  1 
fehlt  bei  Jacques  Millet’s  Destruction  de  Troie  die 
Notiz,  dass  Stengel  von  dem  der  k.  Bibliothek  zu 
Dresden  gehörigen  Exemplar  des  Stückes  (Marburg, 
Eiwert  1883)  eine  autographische  Vervielfältigung 
veranstaltete.  Ebenso  fehlt  an  gleicher  Stelle  Mey- 
brinck,  Die  Auffassung  der  Antike  bei  Jacques 
Millet  etc.  (Ausg.  u.  Abh.  LIV);  auch  Greifs  Die 
mittelalterlichen  Bearbeitungen  der  Trojanersage 
(ebenda  LXI)  hätte  Nennung  verdient  in  einem 
Buche,  wo  viel  weniger  Wichtiges  und  weniger 
Werthvolles  erwähnt  wird.  —  S.  39.  Ad.  Eberts 
klassische  Entwicklungsgeschichte  der  franz.  Tra¬ 
gödie  hätte  in  Kap.  I  (Histories,  Essays  and  Works 
for  Reference)  rubricirt  und  mit  einem  Stern  aus- 
gezeichnet  werden  sollen  als  ein  Buch  „of  real 
value“.  —  S.  40,  12  heisst  es  zu  Schnell.  „Leipzig 
1884“.  Die  Schrift  ist  Marburger  Dissertation  (Ausg. 
u.  Abh.  LIII).  Ebenso  Nr.  17  die  Arbeit  von 
Wirtz  (Ausg.  u.  Abh.  XXXV).  Die  unter  Nr.  16 
verzeichnete  Arbeit  von  Voigt  ist  Hallenser 
Dissertation.  —  S.  40.  Italian  Mysteries:  Unter  den 
„best  works“  vermisse  ich  D’Anconas  Origini  del 
teatro  italiano  und  Monacis  Appunti  per  la  storia 
del  teatro  italiano  (Riv.  di  fil.  romanza  I.  II).  Auch 
sonst  wäre  in  den  Kapiteln  über  die  nichtfranzös. 
Mysteres  (it.  span.)  manches  nachzutragen.  —■  Ob 
zu  S.  42  genannten  „best  works“  über  spanisches 
Drama  Viel-Castels  Theatre  espagnol  zu  rechnen 
ist,  dürfte  nach  der  Besprechung  von  Stiefel  m 
diesem  Blatte  VI  S.  512  sehr  zweifelhaft  sein.  — 
S.  43  fehlt  beim  Misterio  de  los  reyes  magos  die 
wichtige  Arbeit  von  K.  A.  Martin  Hartmann  über 
dasselbe  (Leipziger  Diss.  1879)  und  die  noch  wich¬ 
tigere  Besprechung  derselben  durch  Bai  st  in  der 
Zs.  f.  rom.  Philologie  IV,  S.  443  —  455.  Der  Ab¬ 
druck,  den  Baist  von  der  Handschrift  des  altspan. 
Dreikönigsspiels  dann  im  vorigen  Jahre  besorgte 
(Erlangen,  Deichert),  konnte  dem  Verf.  wohl  noch 
nicht  bekannt  sein. 

Die  etwaigen  Fehler  und  Lücken  in  der  dann 
S.  43  ff.  gegebenen  Uebersicht  über  deutsche  und 
englische  Mysterien  zu  beurtheilen,  muss  ich  Com- 
petenteren  überlassen.  Erwähnt  sei  nur,  dass  Milch¬ 
sacks,  S.  47,  39  übrigens  an  ziemlich  unpassender 
Stelle  genanntes  Buch  über  die  (lat.)  Oster-  und 
Passionsspiele  in  Wolfenbüttel  (nicht  Wolfen b ach) 
erschienen  ist,  dass  die  S.  46  Nr.  27  genannte 
Haupts  Zeitschrift  identisch  ist  mit  der  S.  49  Nr.  65 
verzeichneten  Zeitschrift  für  deutsches  Alterthum, 
und  dass  von  Bale’s  Comedy  concernynge  thre 
Lawes  (S.  65)  A.  Schröer  1882  (Halle,  Niemeyer,  auch 


Anglia  V,  S.  137  ff.)  eine  neue  Ausgabe  mit  literar¬ 
historischer  Einleitung  etc.  besorgte  (s.  Ltbl.  Ul, 

S.  347 — 350).  .  .  „  , 

Den  Schluss  des  Buches  bildet  eine  Reproduction 

der  Comparative  Table  of  English  Cycles  of  Religious 
Plays,  welche  Miss  Toulmin  Smith  in  ihrer  Aus¬ 
gabe  der  York  Plays  gegeben  hat. 

Freiburg  i.  B.  F.  Neumann. 


Salut  a  rOccitanie  imite  de  Florian  par  Fortune 
Pin,  traduit  en  cent  sept  idiomes,  la  plupart  d  ori- 
gine  romane,  et  publie  ä  l’occasion  du  premier 
centenaire  de  l’abbe  Favre.  [Irft  livraison.]  Mont¬ 
pellier  1886.  14,  LXXII  S.  8. 


Der  Herausgeber,  der  bescheidener  Weise  seinen 
Namen  auf  dem  Titel  nicht  genannt  hat,  ist  der 
bekannte  provenzalische  Dichter  A.  de  Gagnaud 
[Pseudonym  für  de  Berluc-Perussis],  der  uns  hoffent¬ 
lich  auch  einmal  seine  meisterhaften  Sonette  ge¬ 
sammelt  vorlegt.  In  der  vorliegenden  Schrift  will 
derselbe  die  Verschiedenheit  der  provenzalischen 
Sprachformen  und  Ausdrucksweisen  dadurch  ins 
Licht  setzen,  dass  er  ein  und  dasselbe  Stück  in 
gegen  hundert  verschiedene  provenzalische  Mund¬ 
arten  übersetzt  zum  Abdruck  bringt,  also  ein  Seiten¬ 
stück  zu  den  von  Napoleon  I.  veranlassten  Ueber- 
setzungen  der  Geschichte  vom  verlornen  Sohn  liefert. 
Zur  Vorlage  der  Uebersetzungen  hat  Herr  de  Berluc- 
Perussis  den  zweiten  Absatz  des  den  I  reunden  der 
provenzalischen  Poesie  wohlbekannten  Schäferromans 
Estelle  von  Florian  gewählt  (Je  te  sedue ;  o  belle 
Occitanie!  u.  s.  w.).  Die  vorliegende  erste  Lieferung 
des  Werkes  enthält  47  Uebersetzungen,  von  denen 
44  provenzalische  Mundarten  anwenden.  Von  einer 
einheitlichen  oder  streng  lautlichen  Schreibung  ist 
leider  abgesehen;  doch  hat  der  verdiente  Heraus¬ 
geber  die  Orthographie  von  Mistrals  Tresor  zur 
Anwendung  empfohlen  und  die  Mehrzahl  der  Uebei- 
setzer  hat  sich  an  dieselbe  angeschlossen.  Ueber 
zahlreiche  Lautverhältnisse  geben  die  kurzen  Proben 
befriedigende  Auskunft;  nur  zuweilen,  wo  nämlich 
das  übliche  Alphabet  Schwierigkeiten  macht,  wie 
bei  der  nasalen  Aussprache  der  Vokale,  lassen  uns 
die  Texte  über  den  Lautwerth  der  gewählten  Zeichen 
in  Zweifel. 

Dieser  Umstand  kann  uns  nicht  hindern,  das 
Verdienstvolle  des  Unternehmens  dankend  anzuer¬ 
kennen.  Von  den  44  Uebersetzungen  gehören  9 
dem  Ddp.  Basses  Alpes  an,  7  dem  Dep.  Bouches 
du  Rhone,  8  dem  Ddp.  Hautes  Alpes,  1  dem  Dep. 
Alpes  maritimes,  4  dem  Dep.  Vaucluse,  2  dem  Dep. 
Var,  3  dem  Dep.  Drome,  3  dem  Ddp.  Isere,  6  dem 
Ddp.  Gard,  1  dem  Dep.  Hdrault. 

In  der  Einleitung  macht  der  Herausgeber  einen 
beachtenswerthen  Vorschlag  zur  Eintheilung  dei 
provenzalischen  Mundarten.  Er  will  die  Endung 
der  ersten  Person  des  Singulars  im  Präs.  Ind.  zu 
Grunde  legen,  welche  theils  amou  (oder  emo ),  theils 
ami,  theils  ame  lautet.  Die  Verbreitung  der  ersten 
dieser  drei  Formen  habe  ich  auf  einer  Landkar  e 
dargestellt,  die  im  dritten  Heft  von  Gröbers  Grund¬ 
riss  demnächst  erscheinen  wird. 

Leider  lässt  das  Schlussheft  der  lehrreichen 


121 


122 


188$.  Literaturblatt;  für  germanisch 


Sammlung  länger,  als  man  wünschen  möchte,  auf  sich 
warten.  Zwei  neugegründete  Zeitschriften,  welche 
j  den  romanischen  Mundarten  Frankreichs  gewidmet 
'  sind,  bezeugen  hinlänglich  das  gesteigerte  Interesse 
an  diesem  noch  lange  nicht  hinreichend  erschlossenen 
Forschungsgebiet.  Ich  sehe  der  Fortsetzung  des 
Salut  ä  i’Occitanie  mit  Spannung  entgegen  und 
hoffe,  dass  die  Maintenance  de  Languedoc,  unter 
deren  Auspicien  der  Salut  gedruckt  wird,  es  sich 
angelegen  sein  lässt,  die  Vollendung  des  interessanten 
\Y  erkes  nunmehr  zu  beschleunigen. 

Halle,  l.Febr.  1888.  Hermann  Suchier. 


Poesies  religieuses  provencales  et  francaises 
du  Ms.  Extravag.  208  de  Wolfenbuettel. 

Publides  par  E.  Lev  y.  Paris,  Maisonneuve  et 
Ledere.  139  S.  8.  S.-A.  aus  der  Revue  des 
langues  romanes. 

Es  handelt  sich  um  jene  geistlichen  Lieder  in 
provenzalischer  Sprache1,  welche  Immanuel  Bekker 
zu  gutem  Theile  in  den  Abhandlungen  der  Berliner 
Akademie  Jahrg.  1842  veröffentlicht  hat.  Bei  der 
geringen  Zugänglichkeit  akademischer  Schriften  (auch 
der  Separatabdruck  ist  nunmehr  schwer  zu  erreichen) 
ist  vorliegender  erneuten  Ausgabe  um  so  mehr  die 
I  Berechtigung  zuzusprechen,  als  der  Hrsg,  den  ganzen 
Inhalt  der  neu  gelesenen2  Handschrift  zum  Abdrucke 
bringt  und  den  Text  nach  allen  Richtungen  hin  zu 
beleuchten  bestrebt  ist. 

Nach  Beschreibung  der  Handschrift  und  einer 
kurzen  Inhaltsangabe  folgt  (S.  8 — 27)  eine  sorgsame 
i  Untersuchung  der  Sprache.  Es  tritt  uns  da  eine 
grosse  Verwilderung  entgegen,  welche,  wie  Reim 
und  Metrum  beweisen,  zumeist  auf  Rechnung  des 
Verfassers  zu  setzen  ist.  Dieser  kann  unmöglich 
in  seiner  Muttersprache  gedichtet  haben;  eine  Reihe 
von  Erscheinungen  spricht  entschieden  dafür,  dass 
wir  die  Arbeit  eines  Norditalieners  vor  uns  haben. 
Das  hervorstechendste  Merkmal  bildet  die  völlige 
Indifferenz  gegen  den  Numerus,  und  zwar  im  Verbum 
nur  bezüglich  der  3.  Person,  also  wie  in  allen  franco¬ 
venezianischen  Schriften.  Zuerst  die  Form  des 
Singul.  auch  im  Plur.,  wie  in  der  eigenen  Mundart; 
dann  die  dem  Verfasser  aus  seiner  Lcctüre  bekannte 
Pluralform  —  für  deren  Bedeutung  er  aber  kein 
Gefühl  hat  und  die  er  also  nur  als  eine  Nebenform 
ansieht  —  im  Sing.  Hinsichtlich  der  Nomina  hängt 
diese  Indifferenz  mit  dem  Ersterben  des  Gefühles 
für  die  Zwei-Casus-Declination  zusammen.  Zunächst 
bei  Masculina.  Dass  z.  B.  ans  an ,  pontz  pont  bald 
als  Sing,  bald  als  Plur.  auftreten,  bringt  den  Ver¬ 
fasser  zur  Annahme,  dass  beide  Formen  in  beiden 
Numeri  nach  Gutdünken  verwendet  werden  dürfen. 
So  auch  im  Sing,  der  Fernin.  der  III.  Declination: 
der  Verf.  kennt  da  grantz  und  grant  und  verwendet 
ersteres  auch  als  Obliquus,  letzteres  auch  als  Nomi¬ 
nativ.  In  diesen  Grenzen  lässt  sich  die  Erscheinung 
noch  als  falsche  Anwendung  der  Casusformen  an- 
sehen.  Erst  beim  Plural  der  Femin.  III.  Declin. 

1  Dazu  zwei  kleine  französische  Gedichte,  die  ich  liier 
unberücksichtigt  lasse. 

2  Dass  Bekker  sich  nicht  oft  verlas  und  ziemlich  oft 
stillschweigend  gut  emendirte,  ist  selbstverständlich. 


e  und  romanische  Philologie.  Nr.  8. 


zieht  das  Missverständniss  weitere  Kreise  um  sich; 
wie  in  Msc.  Plur.  pont  und  pontz ,  so  auch  in  Femin. 
grantz  und  grant.  Dem  Verf.  gilt  also  auslautend c 
Sibilans  nur  als  etwas  Nebensächliches,  das  ge¬ 
braucht  oder  weggelassen  werden  kann.  Die  letzte 
Consequenz  ist  dann,  dass  er  auch  totas  im  Sing, 
und  plaia  im  Plur.  anwendet.  Dies  ist  so  unge¬ 
heuerlich,  dass  man  mit  dem  Hrsg,  gerne  fragen 
möchte,  ob  nicht  da  Fehler  des  Copisten  vorliegen3. 
Da  aber  einem  der  Sprache,  in  der  er  schreibt,  so 
wenig  kundigen  Manne  Alles  zuzutrauen  ist,  so  thut 
man  am  besten  den  Text  nicht  anzurühren.  Der 
Hrsg,  begnügt  sich  denn  mit  Recht,  nur  offenbare 
Versehen  des  Schreibers  zu  berichtigen  und  einzelne 
durch  Metrum  und  Reim  empfohlene  Emendationen 
vorzunehmen. 

Im  Uebrigen  weiss  der  Reimer  seine  einfachen 
Gedanken  ziemlich  deutlich  auszudrücken;  dass 
mehrere  Stellen  nicht  leicht  verständlich  sind,  be¬ 
ruht  meist  auf  Corruptel.  Diese  Stellen  zu  deuten 
versucht  der  Hrsg,  in  zahlreichen  Anmerkungen; 
oft  hat  Chabaneau  mitgeholfen.  Den  Bemühungen 
zweier  so  tüchtiger  Kenner  des  Provenzalischen  ist 
es  auch  gelungen,  fast  Alles  aufzuhellen;  ich  erlaube 
mir  nun  meinerseits  zu  ein  paar  Stellen  Einiges 
zu  bemerken. 

9.  10  cascuns  pot  ben  saber  en  ver  e  senes  er  er. 
Hrsg.:  ‘Je  ne  eomprends  pas  le  sens  de  ce  vers. 
Cr  er  pourrait  ctre  creire  .  .  .  Mais  qu’est  ce  que 
cela  pourrait  signifier?  „sans  croire“?  on  attend  un 
mot  ayant  la  signification  de  „doute“.  Faut-il  cor- 
riger?  Et  comment?’  Senes  crer  entspricht  dem 
bekannten  afrz.  sans  cuidier ;  man  sagt  etwas  aus, 
nicht  als  Ausdruck  des  subjectiven  Glaubens  oder 
Denkens,  sondern  als  objective  unbestreitbare 
Wahrheit. 

61.  Der  Mensch  muss  Böses  mit  Gutem  ver¬ 
gelten,  et  s’ en  us  lo  meislaigna ,  sol  a  Den  s’  en  com- 
plaigna.  Hrsg.:  ‘Si  quelqu’un  d’eux  lui  fait  de  mal'. 
Also  us  =  qqun,  en  —  d’eux ;  aber  en  kann  nicht 
so  gestellt  werden;  lies  se  wus.  Der  Hrsg,  fragt 
weiter,  ob  statt  des  unerklärlichen  meislaigna  nicht 
mesclanha  conjecturirt  werden  dürfe,  ‘formö  de  mes- 
clanha  „melee,  combat,  quereile“,  donc  combaUre , 
quereller,  puis  nuire,  faire  du  mal'.  Mit  allem  Rück¬ 
halte  frage  ich  meinerseits,  ob  man  nicht  an  alt. 
ital.  lagna  ‘ßetrübniss,  Kummer,  Pein’  erinnern  könne; 
ähnliche  Bedeutung  hat  prov.  lanha ;  entweder  li 
mes  lanha  oder,  da  metre  l.  doch  wenig  befriedigt, 
meslanha,  d.  h.  ein  Verbum  lanhar  mit  dem  Prä¬ 
fixe  mes-. 

86.  nolon  =  no  volon  ist  eine  sehr  ansprechende 
Vermuthung  von  Chabaneau.  Man  könnte  von  laut¬ 
lichem  Standpunkte  sie  dahin  näher  präcisiren,  dass 
in  no  volon,  als  Worteinheit  gefühlt,  das  v  wegen 
der  labialen  Umgebung  wegfällt;  dasselbe  gilt  von 
de  vostre  —  ä’ostre ,  das  Chabaneau  ebenfalls  citirt 
und  von  os  =  vos  in  Benoits  Chronik4. 

145.  Se  denant  vos  ai  dit  .  .  .  que  rens  no  pot 
defendre  vers  mort,  mais  ara  aprendre  vos  voil  ‘wie 


3  Bezüglich  letzterer  Form  Hesse  sich  höchstens  an  die- 
Femin.  Plur.  auf  -ci  im  Italienischen  erinnern  (Nannucci,  Nomi 
303  —  14  und  Arch.  glottol.  IX,  377). 

4  Ygl.  bezüglich  os  Tobler,  Verm.  Beitr.  S.  212,  welcher 
den  Vorgang  in  gleicher  oder  sehr  ähnlicher  Weise  deutet. 

9 


12B 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  3 


124 


ihr  euch  vor  dem  ewigen  Tode  schützen  könnet. 

Zu  bemerken  ist  die  Veränderung  der  Construction: 
trotzdem  mit  einem  Vordersätze  ‘Wenn  ich -  be¬ 

gonnen  wurde,  erscheint  der  durch  mais  eingeleitete 
Hauptsatz  als  coordinirt.  -  Liesse  sich  nicht  mais 
als  zu  defendre  gehörig  auffassen?  Dann  wurde  das 
Komma  nach  mais  zu  stehen  kommen.  Nur  die 
Wortstellung  wäre  ziemlich  hart. 

258.  insi  de  nos  es ,  s’atend  us  taut  seus  faulet ; 
que  la  mort  nos  asailla,  lo  faire  Sera.  tqrd.  Bei  aller 
Ungeschicklichkeit  unseres  Reimers  ist  der  doppelte 
Uebergang  von  einer  Person  zur  anderen  kaum  zu 
dulden”;  ich  möchte  atendem  lesen. 

276.  cc  steht  für  cel,  auf  Gott  bezogen ;  vgl. 

V.  24.  Man  sollte  eigentlich  cel  in  den  Text  setzen. 

379.  In  der  Ergänzung  von  Chabaneau  würde 
bocha  mit  cocha  reimen.  Ob  nicht  eher  tocha,  um 
die  (jedenfalls  bei  weitem  üblichere)  gutturale  Aus¬ 
sprache  des  c  in  boca  zu  wahren  ? 

425.  Unter  Tausenden,  welche  den  Grossen 
dieser  Welt  dienen,  findet  sich  Niemand  qu’autre 
quierdon  n’aia.  Der  Hrsg,  erklärt:  ‘qui  en  aient 
d’autre  guerdon  [que  leur  peine  et  leurs  effortsj . 
Ich  glaube,  dass  hier  der  Gebrauch  von  autre, 
autrement  in  verneinenden  Sätzen  mit  der  Bedeutung 
‘irgend  welcher,  irgend  wie’  vorliegt;  Dante  Par. 
NI,  117  non  volle  altra  bara  =  ‘keinen  Sarg. 

1406.  Den  in  der  Anmerkung  gemachten  Vor¬ 
schlag  möchte  ich  ablehnen;  der  Gedankengang  und 
wenn  ich  sündhaft  war,  so  möge  mir  deine  Gnade 
helfen  ist  wirksamer  als  der,  welcher  sich  aus 
der  vorgeschlagenen  Aenderung  ergeben  würde.  ^ 

1446.  Ich  sehe  keinen  Grund,  arma  ‘Waffen, 
das  zum  Begriffe  des  Verth eidigens  recht  gut  passt, 
zu  verdächtigen. 

1913.  la  pietag ,  dom  trop  en  vos,  m  dom  bau- 
dimens.  Der  Conjunctiv  ist  undenkbar ;  Abfall  von 
-a  kommt  sonst  nicht  vor;  also  trob’en. 

1956.  Das  d’  vor  umeltaz  bliebe  besser  weg; 
es  kann  durch  et  herbeigeführt  worden  sein. 

2060.  ior ,  wo  man  entschieden  ioi  erwartet,  ist 

vielleicht  ein  Druckfehler. 

2080.  Das  Verbum  cager  entspricht  so  gut  dem 
Sinne,  dass  es  überflüssig  ist,  eine  Emendation  vor¬ 
zuschlagen. 

2084.  Wahr  ist  das  Sprichwort  que  per  mens 
es  fol  qui  dan  non  sen,  fols  es  e  faig  (=  fr-  fat) 
eil  qui  an  de  far  poder  lor  pros  et  fan  lor  dans  a 
esien.  Zur  ersten  Zeile  bemerkt  der  Hrsg.:  Je  ne 
saisis  pas  bien  la  signification  de  ce  proverbe.,  Equi- 
vaut-il  ä...:  ung  fol  quiert  son  malheur ?’  Dies 
würde  eher  dem  zweiten  Theile  fols  es  u.  s.  w. 
entsprechen ;  vgl.  prov.  ben  es  folz  quil  ben  ve  el 
mal  pren.  Die  erste  Zeile  deute  ich  so:  keineswegs 
ist  der  als  thöricht  zu  bezeichnen,  welcher  sich 
seines  Schadens  nicht  bewusst  ist’;  daran  schliesst 
gut  an:  ‘wohl  aber  ist  jener  ein  Thor,  der  ....mit 
Bewusstsein  (a  essien )  das  erwählt,  was  ihm 
Schaden  bringen  wird’. 

2482.  ostag  me  denant  los  oils  el  fum ,  quem  veda 
qu’eu  sciargi  demant  non  veia  go  ques  cove.  Chab.. 
sclargir  denant?'  Einfacher:  sclargiddment. 

2579.  Das  Adverbium  leu  ist  mir  nicht  recht 
verständlich;  man  erwartet  eher  schwerlich  findet 
er  Verzeihung’. 


2652.  sembl  ist  nicht  Indicativ,  sondern  Con¬ 
junctiv:  ‘er  sei  ein  guter  Diener:  so  sehr  er  auch 
leistet,  so  meine  er,  dass  dies  noch  immer  zu  wenig 
sei’.  Also  entweder  semble  oder,  ohne  die  Hs.  an¬ 
zutasten,  sembl  als  Conjunctiv,  ohne  Stütz-e. 

Zur  Metrik: 

2224.  Et  sal  la  vostra  veraia  castitag.  Der 
Herausgeber  bemerkt,  der  erste  Halbvers  zähle  um 
eine  Silbe  zu  viel.  Diese  zu  beseitigen  macht  er 
einen  Vorschlag,  dem  Chab.  einen  andern  entgegen¬ 
hält.  Aber  auch  2222  lautet  et  sal  la  vostra  sanc- 
tisma  nasions,  und  beide  Verse  werden  in  der  Ein¬ 
leitung,  S.  29,  unter  vielen  anderen  mit  epischer 

Cäsur  richtig  angeführt. 

Einige  Verse  sollen  die  Cäsur  nach  der  sechsten 
Silbe  aufweisen.  Dies  träfe  eigentlich  zu  nur  bei 

1968  Per  nostre  salvamens  ga  cos  vengues 

2423  Ne  de  la  trespaor  auran  timenga 
während  in 

2246  Et  prec  la  grant  |  beutat  el  grant  captens 
es  sich  nur  um  Vernachlässigung  der  logischen 
Pause  nach  der  Cäsur  handelt.  Auch 

2282  El  faig  tan  qu’a  |  la  fins  eu  trob  merce 
ist  nicht  viel  auffallender  als 

2228  Et  las  mains  que  |  lo  bagneit  el  laveit 
oder  gar  1988  mais  vos  qE  es  dels  \  desesperag  speranga. 

Alle  diese  Verse  können  indessen  auch  als  cäsun 
lose,  nach  Art  der  italienischen,  angesehen  werden. 

Cäsur  nach  der  sechsten  Silbe  nimmt  der  Hrsg, 
an  auch  in  2882  Et  santa  Ana  |  valens  et  sainta 
Alena,  wo  wir  regelrechte  epische  oder  lyrische, 

(sainfAna)  Cäsur  finden. 

Den  oben  angeführten  Vers  2224  bessert  der 

Hrsg,  zu 

Et  sal  la  vostra  vera  castitag 
welcher  Vers  mit 

2240  Et  prec  la  vostra  gran  splendens  beutat 

2425  Primer  quan  Varma  sebrara  dal  cors 
zu  vergleichen  wäre.  Von  diesen  zwei  Versen  sag! 
der  Ilrsg.:  ‘la  edsure  est  apres  la  cinquiöme  atone 
diese  Angabe  genügt  nicht;  denn  die  epische  Cäsiu 
fällt  ja  auch  nach  der  fünften  tonlosen;  es  muss 
hinzugefügt  werden:  ‘und  diese  (die  fünfte  tonlose 
bildet  dann  die  erste  Silbe  des  zweiten  Ilemistichs 
Indessen  auch  hier  darf  man  bezweifeln,  dass  eint 
Varietät  der  Versbildung  wirklich  beabsichtigt  ge 
wesen  sei;  vielmehr  gab  sich  der  Reimer  dami 
zufrieden,  zehn  Silben  und  Accente  auf  der  4.  um 
8.  zu  erlangen. 

Wien,  23.  November  1887.  A.  Mussafia. 


Crescini,  V.,  Arnistrigo,  Cartent rasten o 

Padova,  Stab.  Tip.  E.  Crescini  e  C.  1887.  12  S.  f 

In  dem  zweiten  der  Briefe  von  Raimbaut  d 
Vaqueiras  an  den  Markgrafen  Bonifaz  (Valen  mal 
ques ,  ja  non  diretz  de  no )  ist  die  Rede  von  einer 
Treffen,  in  welchem  der  Fürst  ungewöhnlichen  Mut 
zeigte,  und  wo  er  und  Raimbaut  den  vom  1  leid 
geworfenen  Markgrafen  Albert  aufhoben.  e 
Namen  des  Ortes,  bei  welchem  der  Kampf  statt 
fand,  las  man  in  den  Drucken  sonst  Azaistngo  ode 
Zaistrigo,  und  die  Commentatoren  knüpften  dara 
gewagte  Vermuthungen,  welche  O.  Schultz  m: 


125 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  3. 


126 


Recht  von  der  Hand  wies.  Er  besserte  nach  der 
Lesart  von  E  Araistrigo ;  aber  auch  ein  solcher 
Ort  war  nicht  bekannt.  Crescini  nun  bemerkt,  dass 
von  den  4  IIss.,  welche  das  Gedicht  enthalten,  3 
lesen  Cartentrasteno,  und  dieses  th eilt,  er  scharfsinnig 
ab  in  Cart  entr’Ast  e  Non }  d.  i.  Quarto  zwischen 
Asti  und  Non.  Quarto  ist  in  der  That  ein  Dorf 
zwischen  Asti  und  Castello  d’Annone,  welches  noch 
vor  Kurzem  einfach  Annone  liiess,  und  in  Raimbauts 
Zeit  war  der  Name  Non,  wofür  der  Vcrf.  noch 
andere  Zeugnisse  beibringt.  Von  dem  Treffen  bei 
Quarto  haben  wir  allerdings  sonst  keine  Kunde; 
aber  ohne  Zweifel  bildet  es  eine  Episode  in  dem 
langen  Kriege  des  Markgrafen  gegen  Asti,  über 
dessen  Einzelheiten  wir  mangelhaft  unterrichtet  sind. 
Zu  dieser  glücklichen  und  wohl  allgemein  über¬ 
zeugenden  Erklärung  der  Stelle  bei  Raimbaut  fügt 
Crescini  noch  einige  interessante  Bemerkungen  über 
die  Composition  der  drei  Briefe  oder  Bricftiraden 
und  ihren  historischen  Werth. 

Breslau.  A.  G  a  s  p  a  r  y. 


Fraecaroli,  Giuseppe,  D’una  teoria  razio- 
nale  di  metrica  italiana.  Torino,  Ermanno 
Loescher.  1887.  128  S.  gr.  8.  M.  3,50. 

Tn  den  Vorbemerkungen  S.  1 — 8  spricht  sich 
der  Verf.  dahin  aus,  dass,  da  die  regelnde  Form 
des  Verses,  der  Rhythmus,  eine  ständige,  natürlich 
und  mathematisch  begründete  sei.  der  Rhythmus 
sich  auch  in  allen  Sprachen  unabänderlich  ohne 
Rücksicht  auf  Zeit  und  Ort  im  Verse  wiederfinden 
müsse.  Eine  wesentliche  Verschiedenheit  entstehe 
nur  durch  das  Qv^f-atögsvov,  das  bei  den  Griechen 
die  drei  Momente  der  Musik,  der  Sprache,  des 
Tanzes  in  sich  schliesse,  sich  bei  den  Italienern  im 
Wesentlichen  auf  die  Sprache  oder  das  Wort  be¬ 
schränke.  Von  Musik  und  Tanz  abgesehen  müsse 
also  die  klassische  Theorie  auch  vollständig  auf 
die  italienische  Versification  anwendbar  sein  unter 
Achtung  der  Verschiedenheit  der  Sprachen,  die 
namentlich  darauf  hinauslaufe,  dass  für  das  Italienische 
jede  Rücksichtnahme  auf  die  Quantität  ausgeschlossen 
sei.  Wenn  auch  ein  unleugbarer  Zusammenhang  der 
lateinischen  metrischen  Formen  und  der  italienischen 
bestehe  (wie  ihn  der  Verf.  in  seinem  Saggio  sopra 
la  genes  i  della  metrica  classica  des  Näheren  nach- 
gewiesen  haben  will),  so  will  er  doch  bei  Entwick¬ 
lung  der  metrischen  Verhältnisse  sich  lieber  an  die 
Griechen  anschliessen,  weil  die  Lateiner  den  schönen, 
ganzen,  aber  dazumal  leblosen  Organismus  der 
griechischen  Formen  herübernahmen,  die  Italiener 
hinwiederum  der  antiken  Rhythmik  in  neuen,  jedoch, 
wenn  auch  unbewusst,  nach  den  alten  Regeln  ge¬ 
schaffenen  Formen  neues  Leben  einhauchten. 

Es  folgt  der  allgemeine  Theil,  in  dessen  Kap.  I 
der  Verf.  von  dem  Rhythmus  handelt:  der  Rhyth¬ 
mus  lässt  im  Italienischen  die  Arsis  mit  dem  gram¬ 
matischen  Accent  zusammenfallen,  nimmt  aber  keine 
Rücksicht  auf  die  verschiedene  Quantität  der  Silben. 
Kap.  II:  „Vom  Qvd-giCögnvov“  behandelt  unter  A. 
die  Accente,  unter  B.  die  Quantität;  wenn 
diese  auch  für  die  rhythmische  Theorie  nicht  in 
Betracht  kommt,  so  muss  doch  der  Dichter  in  der 


Praxis  darauf  mehr  oder  minder  Rücksicht  nehmen5 
weil  der  Wohllaut  der  Verse  wesentlich  mit  davon 
abhängt. 

Kap.  III.  Von  den  Elementen  des  Verses. 
A.  Die  Versfüsse:  jede  Arsis  kann  eine,  zwei 
oder  drei  Silben  in  der  Thesis  tragen,  daher  »drei 
Versfussarten,  der  Trochäus,  Daktylus  und  Päonins ; 
der  päonische  Rhythmus  ist  jedoch  von  der  ital. 
Sprache  ausgeschlossen;  daher  bleibt  nur  der  dak¬ 
tylische  und  trochäische  Rhythmus .  übrig,  dem  sich 
als  ein  dritter  noch  ein  Gemisch  aus  beiden  zuge- 
seilt.  Der  Rhythmus  kann  ferner  auch  ein  steigender 
sein,  indem  der  Vers  mit  der  Thesis  beginnt,  und 
so  treten  zu  den  Daktylen  und  Trochäen  Anapäste 
und  Iamben  hinzu:  dabei  würde  uns  jedoch  nichts 
hindern,  die  Silben,  welche  der  ersten  Hebung 
vorangehen,  als  in  anacrusi  zu  rechnen.  —  Als  ein 
musikalisches  Element  des  Rhythmus  ist  noch  die 
Pause  zu  erwähnen,  jedoch  dabei  dem  Irrthum  ent¬ 
gegenzutreten,  als  ob  Pause  und  Cäsur  gleich¬ 
bedeutend  wären :  Pause  ohne  Cäsur  findet  nicht 
statt,  wohl  aber  Cäsur  ohne  Pause.  B.  Die  Di- 
podia:  Ein  Fuss  allein  gibt  noch  keinen  Rhythmus, 
der  Iambus,  Trochäus,  Anapäst  gruppiren  sich  ge¬ 
meiniglich  zu  zweien,  so  dass  der  eine  gewisser- 
massen  die  Thesis  zu  dem  andern  bildet.  So  ergeben 
sich  die  Formen  1)  —  u  —  u  2)  u  —  u—  3)  uu —  uu  — 
4)  uu  — u  5)  ouu—  ß)  — ou  —  ?  wobei  das  Zeichen 
—  lediglich  die  Arsis,  u  die  Thesis  bezeichnen  soll : 
die  letzteren  drei,  weil  im  Italienischen  der  stärkste 
Accent  eines  Wortes  immer  der  letzte  ist,  demnach 
die  erste  Arsis  häufig  nur  secundär  auftritt  oder 
ganz  verschwindet.  C.  Die  Glieder  (rhythmischen 
Einheiten).  Die  dipodia  trochaica  wäre  das  kleinste 
der  denkbaren  Glieder,  erscheint  jedoch  gewöhnlich 
wegen  ihrer  Kürze  und  der  raschen  Aufeinander¬ 
folge  der  Arsis  und  Thesis  nur  als  Element  eines 
um  das  Doppelte  grösseren  Gliedes,  der  tetrapodia; 
als  wirkliche,  eigentliche  Glieder  treten  dagegen  die 
dipodia  und  tripodia  dactylica  auf,  auch  die  tripodia 
trochaica,  welche  demnach  schon  einen  ganzen  Vers 
bilden  können.  So  kann  sich  ferner  die  tripodia 
mit  der  dipodia  zu  einer  einzigen  rhythmischen  Ein¬ 
heit  in  der  pentapodia  verbinden;  aus  drei  Dipodien 
lässt  sich  die  hexapodia  hersteilen  ;  zwei  Tripodien 
würden  vielmehr  nach  Analogie  der  klassischen 
Theorie  (vgl.  Westphal,  Metrik  II  p.  127)  zwei 
Verse  ergeben. 

Kap.  IV.  Vom  Verse.  Unter  Vers  versteht 
man  ein  rhythmisches  System  von  Versfiissen,  das 
mit  einer  Pause  abschliesst.  Es  gibt  Verse,  die  aus 
einem  Gliede  bestehen:  auch  die  dipodia  trochaica 
kann  einen  Vers  bilden,  den  quadernario,  der  jedoch 
gemeiniglich  nicht  für  sich  allein  vorkommt,  sondern 
sich  in  Tetrapodien  gruppirt:  die  tetrapodia  wird 
alsdann  als  ein  Glied,  als  ein  Vers  angesehen.  Andere 
Verse  bestehen  aus  zwei  Gliedern,  wie  zwei  Tetra¬ 
podien.  die  Pentapodien  und  die  Hexapodien.  Im 
Verse  kommt  in  Betracht:  1)  die  Beschaffenheit  der 
Versfüsse,  2)  die  Grösse  der  Glieder  selbst,  3)  die 
Verbindung  unter  diesen.  A.  Die  Cäsur.  Der 
Verf.  begreift  unter  diesem  Namen  auch  die  Diärese, 
die  sich  z.  B.  zwischen  einem  dimeter  trochaicus 
und  dem  anderen  findet.  Die  Cäsur  ist  leicht  er¬ 
kennbar  in  den  Versen,  die  aus  gleichen  Gliedern 


127 


128 


1888.  Litoraturblatt  für  germanische 


bestehen.  In  den  Versen  mit  ungleichen  Gliedern 
findet  sie  sich  entweder  an  fester  Stelle,  wie  z.  B. 
in  der  pentapodia  dactylica  cum  anacrusi,  oder  an 
beweglicher,  wie  beim  endecasillabo :  wenn  sie  des¬ 
halb  mitunter  schwer  zu  bestimmen,  ist  sie  doch 
nicht  minder  wesentlich  und  wohl  zu  beachten, 
ebenso  wie  der  Dichter  darauf  zu  sehen  hat,  dass 
Wort-  und  Fussende  nicht  regelmässig  zusammen¬ 
fallen  dürfen.  B.  Versus  synarteti  und  asyn a r - 
teti.  Auch  diesen  Unterschied  überträgt  der  Verf.  j 
auf  die  italienische  Metrik  in  Bezug  auf  die  Cäsur 
und  den  Hiatus.  C.  Das  Versende.  Jeder  Vers 
endigt  mit  einem  ganzen  Wort,  das  nur  bei  gewissen 
zusammengesetzten  Wörtern  ausnahmsweise  getheilt 
werden  kann.  Die  Figur  des  letzten  Fusses  ist  ent¬ 
weder  —  oder  —  o  oder  —  uu,  die  erste  Form  immer 
katalektisch,  die  zweite  beim  trochäischen  Rhythmus 
akatalektisch,  beim  daktylischen  cat.  in  disyllabum, 
die  dritte  beim  daktylischen  Rhythmus  akatalektisch, 
beim  trochäischen  hyperkatalektisch.  Der  Verf. 
schliesst  daran  einzelne  Bemerkungen  über  den 
Gebrauch  dieser  Formen.  D.  Der  Versa n fang, 
a)  Von  der  regelmässigen  Anakrusis,  Es 
liegt  in  der  Natur  des  Rhythmus,  dass  die  Ana¬ 
krusis  den  nachfolgenden  Thesen  gleich  oder  kleiner, 
aber  nicht  grösser  als  diese  sein  kann,  b)  Von  der 
beweglichen  Anakrusis  und  den  versus 
acephali  handelt  der  Verf.  von  S.  38 — 52  aus¬ 
führlich  und  gelangt  auch  hier  zu  dem  Schlüsse, 
dass  die  Erscheinungen,  die  in  den  alten  und  neueren 
Literaturen  bei  deren  Behandlung  auftreten.  min¬ 
destens  analog  seien,  c)  Von  der  hyperthesis 
und  der  basis.  Der  Verf.  hält  es  mit  der  Theorie 
der  hyperthesis,  will  aber  dieselbe,  wo  sie  im  ersten 
Versfusse  stattfindet,  basis  nennen:  die  Anakrusis 
steht  ausserhalb  des  Rhythmus,  die  Hyperthesis  ist 
ein  integrircnder  Theil  desselben,  selbst  ein  Vers- 
fuss  und  kann  wenigstens  in  der  äusseren  Gestalt 
die  Natur  des  Rhythmus  ändern.  E.  Die  Benen¬ 
nung  der  Verse.  Es  erscheint  weder  sachgemäss 
(razionale),  noch  angemessen,  noch  genau,  die  Verse 
nach  der  Silbenzahl  zu  benennen,  weil  einerseits  ihre 
Natur  nicht  dadurch  bezeichnet  wird,  anderseits  die 
verschiedenen  Arsen  und  Cäsuren  ganz  verschiedene 
Verse  z.  B.  beim  novenarius  erzeugen  können.  Da 
jedoch  jene  Benennung  bekannt  ist,  will  der  Verf. 
einen  mittleren  Weg  einschlagen  und  je  nachdem, 
wie  es  ihm  zweckmässig  dünkt,  den  für  den  Vers 
gebräuchlichen  Namen  beibehalten.  F.  Der  Vers 
und  das  grammatische  Satzgefüge.  Da  das 
W  ort,  dem  Gedanken  folgen  muss,  ist  es  natürlich, 
dass  ihr  einfachster  und  im  Allgemeinen  ange¬ 
messenster  Fortgang  in  gleichem  Schritt  erfolgt, 
dass  demgemäss  die  Pausen  im  Rhythmus  den 
Trennungen  der  verschiedenen  Gedanken  und  die 
Ruhe  dem  Schluss  entsprechen,  doch  ist  damit  nicht 
gesagt,  dass  diese  Anordnung  in  der  Metrik  die 
einzige  oder  kunstgerechteste  sei,  im  Gegentheil 
liegt  in  einer  künstlichen  Verschlingung  des  Verses 
und  Satzbaues  eins  der  Geheimnisse  des  Verses, 
wenn  sich  auch  gewisse  Grenzen  nicht  wohl  unge¬ 
straft  überschreiten  lassen.  Der  Verf.  will  sich 
absichtlich  nicht  darauf  einlassen,  diese  Grenzen  zu 
bestimmen,  weist  nur  an  einzelnen  Beispielen  nach, 
wo  sie  in  gelungener  Weise  eingchalten  oder  in 


und  romanische  Philologie.  Nr.  8. 


misslungener  ausser  Acht  gelassen  sind.  Auch  ist 
die  Freiheit  in  Bezug  auf  die  Verschlingung  des 
grammatischen  und  rhythmischen  Gefüges  nicht  bei 
jeder  Versart  dieselbe. 

Der  Verf.  geht  dann  zu  dem  besonderen  Theil 
seiner  Abhandlung  über,  dessen  reichen  Inhalt  ein¬ 
gehend  hier  mitzutheilen  wir  uns  bescheiden  müssen, 
wir  begnügen  uns  mit  der  Angabe  der  Ueber- 
schriften  der  einzelnen  Kapitel.  Capo  I.  Dei  ritmi 
dattilici.  A.  Ritmi  discendenti.  B.  Ritmi  ascen- 
denti.  a)  Senario  dattilico  e  dodecasillabo.  b)  Di- 
podia  e  tctrapodia  anapestica.  c)  Novenario  e  deca- 
sillabo  dattilici.  d)  Ritmi  dattilici  piü  lunghi. 
Capo  II.  Dei  ritmi  trocaici.  A.  Ritmi  discen¬ 
denti.  a)  Quadernario  e  ottonario.  b)  Novenario 
trocaico.  c)  Senario  trocaico  e  tetrametro  trocaico. 
d)  Decasillabo  trocaico.  e)  Dodecasillabo  trocaico. 

B.  Ritmi  ascendenti.  a)  Quinario.  b)  Novenario 
Giambico.  c)  Settenario.  d)  Endecasillabo.  e)  Altri 
tentativi  di  versi  dei  genere  giambico.  Capo  III. 
Dei  rnetri  misti  e  dei  me  tri  composti.  Wir 
wollen  nur  noch  erwähnen,  dass  es  ihm  mittels 
seines  Verfahrens  gelingt,  beim  endecasillabo  48 
verschiedene  Formen  nachzuweisen;  dabei  sind  die 
verschiedenen  Formen,  in  denen  die  Cäsur  auftreten 
kann,  noch  ungerechnet. 

Möchte  sich  auch  die  Berechtigung  des  ein¬ 
geschlagenen  Weges  bei  Behandlung  der  italienischen 
Metrik  überhaupt  in  Frage  ziehen  lassen,  so  lässt  , 
sich  doch  nicht  verkennen,  dass  auf  demselben  un¬ 
erwartete  Aufschlüsse  und  Ergebnisse  zu  Tage  ge¬ 
fördert  worden  sind,  die  weitere  Beobachtung  und 
Verfolgung  verdienen. 

Bad  Thal  i.  Thüringen.  C.  Th.  Lion. 


Caüete,  Don  Manuel,  Teatro  espafiol  dei 
siglo  XVI.  Madrid,  Murillo.  1885.  357  S.  kl.  8. 
(Coleccion  de  Escritores  eastellanos  Bd.  XXVIII.) 

Mit  den  grössten  Erwartungen  Öffnete  ich  das 
zierlich  ausgestattete  Büchlein,  in  welchem  ich 
wenigstens  einen  grossen  Theil  der  vom  Verfasser 
seit  Dezennien  angekündigten  „Historia  dei  Teatro 
espaiiol  anterior  ä  Lope  de  Vega“  zu  finden  hoffte, 
jener  Geschichte,  über  deren  Nichterscheinen  sich 
bereits  Klein  1872  in  seiner  Geschichte  des  Dramas 
(B.  IX  S.  93  ff.)  in  der  ihm  eigenen  drastischen 
Weise  belustigt  hatte.  Ich  schwelgte  im  Geiste 
schon  in  den  Hochgenüssen,  nach  denen  mir  des 
berufenen  Verfassers  Prölogo  zu  den  Farsas  des 
Lucas  Fernändez  (1867)  -den  Mund  hatte  wässern 
machen.  W7 eiche  Fülle  von  interessanten  Mit¬ 
theilungen  und  wichtigen  Aufschlüssen  versprach 
ich  mir  von  den  „treinta  y  ocho  dramaticos, 
anteriores  ä  1540  de  q  u  e  no  tuvieron 
conocimiento  ni  Moratfn,  ni  Colon,  n  i 
Schack,  ni  Ticknor,  ni  Barre ra  ....  etc.“! 
Wie  lechzte  ich  nach  den  Belehrungen  „echando 
por  tierra,  graves  errores  aventurados  en  nuestras 
dias  por  escritores  de  monta“  von  Seiten  jenes 
Mannes,  dessen  „prodigiosa  erudicion  y  critica“ 
schon  1866  die  Herausgeber  von  Gallardos  „En- 
sayo  de  una  biblioteca“  bis  in  den  Himmel  ge¬ 
hoben  hatten.  O  fällacem  hominum  spern!  Schon 


129 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  3. 


130 


das  Titelblatt  sollte  mir  die  bitterste  Enttäuschung 
bringen.  Da  heisst  es  unter  dem  Haupttitel:  Lucas 
Fernanden,  Micael  de  Carvajal,  Jaime 
Ferruz,  e  1  Maestro  A  1  o n s o  de  Torres,  y 
Francisco  de  las  Cu  e  bas.  Ein  flüchtiger  Blick 
zeigte  mir,  dass  der  erste  Artikel  des  Buches  (S.  3  — 
!0o)  ein  fast  wörtlicher  Abdruck  der  langathmigen 
Vorrede  ist,  die  Canete  den  Farsas  y  Eglogas  des  E. 
Fernändez  vorangeschickt  hatte.  Es* fehlen  darin  nur 
die  orthographischen  Bemerkungen  (S.  XXII— XXV 
des  Prölogo).  Wesentliche  Zusätze  oder  Berich- 
tigungen  habe  ich  nicht  entdeckt.  Der  Artikel  über 
Carvajal  (S.  107  —  112)  stellte  sich  gleichfalls  als 
eine  ziemlich  getreue  Wiedergabe  des  Prölogo  heraus, 
der  sich  an  der  Spitze  der  Ausgabe  von  Carvaials 
Tragedia  Josephina  (1870)  befindet.  Selbst  zwei 
Apendices,  wovon  der  erstere  eine  Anzahl  drama¬ 
tischer  Bearbeitungen  der  Geschichte  Josephs,  der 
zweite  sich  als  eine  Ergänzung  zu  den  catälogos 
bibliogräficos  y  biogräficos  del  antiguo  teatro  espafiol 
bezeichnet,  finden  wir  bereits  in  der  erwähnten  Aus¬ 
gabe.  Ob  nun  auch  der  dritte  Artikel,  der  dem 
Maestro  Ferruz  und  dessen  Auto  Cain  y  Abel  »e- 
widmet  ist  (S.  251-294)  und  der  vierte,  welcher 
zwei  Autoren  A.  de  Torres  und  F.  de  las  Cuebas 

297  354)  behandelt,  blosse  Abdrücke  sind, 

weiss  ich  nicht.  Von  Ferruz  findet  sich  im  Prölogo 
zu  L.  Feinandez  bereits  eine  kurze  Biographie 
(S.  X  A.).  h  1 

Das  ist  Alles,  was  uns  Canete  nach  so  langer 
Zeit  über  die  Geschichte  des  spanischen  Dramas 
vor  Lope  de  Vega  mittheilt.  Bereits  1867  erklärt 
er,  dass  er  seit  Jahren  an  einer  solchen  Geschichte 
arbeite  und  heute,  anstatt  uns  mit  der  Frucht  dieses 
langjährigen  Studiums  zu  beglücken,  anstatt  uns 
die  „38  ünbe k an n ton“  endlich  vorzuführen,  ruft 
er  abermals  sein  svgrjy.a  in  die  Welt  hinaus  und  ver¬ 
spricht  uns  aufs  Neue  diese  Geschichte.  Seltsam! 
Doch  noch  seltsamer  ist,  dass  Niemand,  so  viel  mir 
bekannt  ist.  sich  während  dieser  Zeit  an  die  Be¬ 
arbeitung  des  Stoffes  gewagt  hat,  gerade  als  ob 
Canete,  einem  Drachen  gleich,  den  Zugang  zu  den 
Schätzen  des  älteren  Dramas  Jedermann  verwehrte, 
oder  als  ob  er  ein  Privilegium  auf  die  alleinige 
Ausbeutung  der  von  ihm  entdeckten  Minen  erlangt 
hätte. 

Wenn  nun  auch  das  Büchlein  nicht  viel  Neues 
bietet,  so  ist  es  dennoch  als  eine  Zusammenstellung 
zerstreuter  Essays  über  das  spanische  Drama  von 
einer  Meisterhand,  wie  die  Canetes  von  hohem 
VVerthe,  zumal  diese  Aufsätze  nicht  in  Jedermanns 
Besitz  und  längst  vergriffen  sind.  Es  kann  Freunden 
der  spanischen  Literatur  daher  angelegentlich  als 
eine  ebenso  genuss-  wie  lehrreiche  Lectürc  empfohlen 
werden.  Schreiber  dieses  möchte  sich  aber  die 
Gelegenheit  nicht  entgehen  lassen,  bei  aller  Be¬ 
wunderung  von  Canetes  „prodigiosa  erudicion“  einige 
Behauptungen  des  Meisters  näher  zu  prüfen. 

Mit  den  YY  orten :  „...he  logrado  adquirir  no- 
ticia  de  cosas  desconoeidas  que  vienen  ä  desvanecer 
opiniones  sustentadas  muy  formalmente  por  literatos 
de  merecido  renombre“  stürzt  sich  Canete  auf 
Schack,  Ticknor,  Martinez  de  laRosa  und 
andere  Vorgänger,  um  sie  eines  Bessern  zu  belehren: 

S.  48  will  er  Juan  del  En  ein  a  zwar  nicht  die 


Priorität  eines  ersten  Schöpfers  des  Nationaltheaters 
bestreiten,  doch  wenn  es  sicher  ist,  wie  nicht  zu 
zweifeln  „que  por  le  menos  desde  1460  se  hacian 
ya  fuera  del  templo  representaciones  con  rico  apa- 
rato  no  se  puede  aplicar  en  justicia  el  titulo  de 

creador . a  quien  representö  su  primera  egloga . . 

1492.“  —  Eine  eigentümliche  Logik!  Er  will  nicht 
bestreiten  und  bestreitet  doch.  Hören  wir  weiter: 
Mit  jenen  Worten  zielte  er  auf  Schack,  der  S.  49 
des  Irrthums  bezichtigt  wird  „de  atribuir  a  Encina 
de  un  modo  exclusivo  la  gloria  de  haber  perfeccio- 
nado  los  elementos  populäres  del  drama“  und  ferner 
weil  er  behauptet  habe  „que  las  representaciones 
eolesiastieas  eran  muy  inferiores  en  virtud  poetica 
ä  las  de  aquel  famoso  ingenio“.  Volksthümlich,  so 
streitet  Canete  weiter,  konnten  die  in  den  Palästen 
der  Grossen  aufgeführten  Stücke  des  Encina  gar 
nicht  gewesen  sein:  „Lo  verdaderamente  po¬ 
pulär  ....  eran  las  representaciones  en  e  1 
templo  a  donde  todo  el  mundo  iba  llevado  de 
sentimientos  piadosos  dispuesto  a  admirar  .  . .  con 
los  ojos  de  la  fe  etc.“  Ferner  bemerkt  er  daselbst 
gegen  Schack  ,,.  . .  no  es  Encina  (aun  prescindiendo 
de  L.  Fernändez)  el  solo  y  unico  autor  que  iluströ 
con  sencillas  piezas  profanas  los  Ultimos  aiios  del 
siglo  XV.  Basta  recordar  entre  otros  ä  Francisco 
de  Madrid  (no  citado  en  los  Orig,  de  Moratin,  en 
el  Cat.  de  Barrera  etc.)...“  Mit  diesem  ersten 
Angriff  auf  Schack  noch  nicht  zufrieden,  erneuert 
ihn  C.  in  dem  Essay  über  Carvajal  (S.  162")  aufs 
Heftigste,  und  richtet  ihn  zugleich  gegen  Ticknor, 
welcher  die  Behauptung  Schacks  „que  el  elemento 
populär  no  empezo  a  tener  cabida  en  la  escena 
espan.  etc.  hasta  que  J.  del  Encina  le  diö  abrigo 
en  sus  eglogas“  gar  bis  Lope  de  Rueda  ausdehne. 
„Beide,  so  polemisirt  C.,  hätten  den  Begriff  „volks¬ 
thümlich“  nicht  erklärt,  und  damit  jeder  ”willkür- 
lichen  Auffassung  offenes  Feld  gelassen,  aber  in 
welchem  Sinne  sie  ihn  auch  verstünden  „admitiendo 
que  aludan  a  la  introduccion  de  personas  vulgares 
en  la  fabula  escenica  etc.“,  so  sei  das  Volksthiimliche 
doch  älter  als  Encina  geschweige  L.  de  Rueda,  es 
komme  schon  in  den  religiösen  mittelalterlichen 
Spielen  vor.  Uebrigens  lo  verdaderamente  populär 
en  Espana  ....  son  los  farsas,  comedias  etc.  represen- 
tados  ....  con  objeto  de  solemnizar  festividades  del 
culto.  So  weit  Canete.  Niemand  bezweifelt,  dass 
Schacks  vortreffliches  YY  erk,  welches  vor  mehr  als 
40  Jahren  erschien,  in  Folge  neuerer  Forschungen 
vielfach  der  Berichtigung  und  Ergänzung  bedarf. 
Der  Verfasser  selbst  hat  schon  1854  in  seinen 
„Nachträgen“  auf  die  iNoth Wendigkeit  einer  gründ¬ 
lichen  Umarbeitung  desselben  hingewiesen.  Allein 
das  von  Canete  eingeschlagene  Verfahren  wird 
schwerlich  die  Billigung  des  denkenden  Lesers  er¬ 
langen.  Auf  mich  hat  es  geradezu  verblüffend  ge¬ 
wirkt.  Der  spanische  Akademiker  schreibt  Schack 
Ansichten  zu,  nach  welchen  man  vergebens  in  seinem 
Werke  suchen  würde,  um  sich  dann  das  billige 
Vergnügen  zu  machen,  ihn  mit  seiner  höheren  Ein¬ 
sicht  gründlich  „zu  Boden  zu  werfen“.  Ob  sein 
Vorgehen  gegen  Ticknor  gerechter  ist,  kann  ich 
jetzt  nicht  untersuchen,  weil  ich  nicht  die  letzte 
Ausgabe  der  „History  of  Span.  Lit.“  besitze.  Um 
die  Haltlosigkeit  seiner  Kritik  Schack  gegenüber 


131 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  3. 


132 


zu  beweisen  genügt  es,  einige  Stellen  aus  der 
Geschichte  der  dramatischen  lut.  u.  K.  in  Spanien 
anzuführen.  Bei  Schack  I.  Bd.  S.  148  ist  zu  lesen: 
„Die  ....  Meinung  als  bildeten  die  Stücke  des  Encina 
den  ersten  Anfang  des  spanischen  Schauspiels  über¬ 
haupt  braucht  hier  nicht  widerlegt  zu  werden . 

Aber  eine  neue  Epoche  des  spanischen  Iheatei^, 
das  sich  in  ihnen  zuerst  zu  literarischer  Bildung  zu 
gestalten  anfing,  beginnt  allerdings  mit  den  Dich¬ 
tungen  des  Encina.«  —  Bei  Besprechung  eines  von 
Alfonso  X.  gegen  die  Missbrauche  in  den  drama¬ 
tischen  Spielen  erlassenen  Gesetzes  (in  den  Siete 
Partidas)  sagt  Sch.  (I.  S.  114):  „Aus  diesem  Ge¬ 
setze  ergibt  sich  als  völlig  gewiss:  1.  dass  in  Spanien 
um  die  Mitte  des  13.  Jh.’s  Vorstellungen  von  geist¬ 
lichen  sowohl  als  weltlichen  Schauspielen  üblich 
waren;  2.  dass  sie  sowohl  innerhalb  der  Kirchen 
als  ausserhalb  stattfanden;  3.  dass  sie  nicht  bloss 
von  Geistlichen,  sondern  auch  von  Laien  dargestellt 
wurden  etc.“  —  Hiezu  vergleiche  man  noch,  was 
Schack  S.  135.  136  und  146  bemerkt.  Weit  entfernt 
also  zu  behaupten,  dass  Encina  der  Schöpfer  des 
spanischen  Dramas  überhaupt  sei,  oder  dass  erst 
1492  AufiFührungen  ausserhalb  der  Kirche  stattfanden, 
berichtigt  Sch.  die  von  älteren  Schriftstellein  in 
diesem  Sinne  gemachten  Angaben  und  geht  noch 
über  die  von  Caüete  festgesetzte  Zeit  von  1460 
zurück.  Er  beginnt,  und  jeder  Fachmann  wird  ihm 
heute  noch  beipflichten  müssen,  den  literarischen 
Anfang  des  span.  Dramas  mit  Encina.  I  i  ühcre 
Dramen  liegen  uns  weder  gedruckt  noch  handschrift¬ 
lich  4  vor  und  waren,  wie  Schack  mit  blecht  be¬ 
merkt,  schon  deshalb  von  geringem  poetischen  Gehalt, 
weil  die  unseres  Dichters  so  ungewöhnliches  Auf¬ 
sehen  erregten.  Caüete  sieht  in  dieser  Annahme 
Schacks  einen  Irrthum,  bleibt  uns  aber  den  Gegen¬ 
beweis  schuldig.  So  lange  er  uns  jedoch  nicht  ein 
Drama  vor  Encina  nennt,  das  gleichen  oder  höheren 
Werth  als  jene  zeigt,  werden  wir  bei  Schacks  V  er- 
muthung  stehen  bleiben  dürfen.  Caüete  irrt  sich 
seinerseits  mit  der  Behauptung,  dass  die  Stücke  des 
Encina  nur  in  den  Palästen  der  Grossen  aufgeführt 
worden  seien.  Deutlich  genug  äussert  sich  hierüber  dei 
Catälogo  Real  de  Espaüa:  „Aüo  de  1492  comen- 
zaron  en  Castilla  las  Compaüias  a  representar  p  u  b  1  i  - 
c  amente  comedias  de  Juan  del  Encina.«  Hiernach 
zu  schliessen  waren  diese  Stücke  die  ersten,  die 
von  Berufsschauspielern  und  zwar  öffent¬ 
lich1 2  aufgeführt  worden  waren.  Es  ist  um  so 

1  Man  beachte,  dass  sich  in  Frankreich,  England  und 
Deutschland  zahlreiche  religiöse  Spiele  aus  der  ältesten  Zeit 
erhalten  haben.  Der  Umstand,  dass  gerade  Spanien  eine  Aus¬ 
nahme  macht,  lässt  neben  anderen  Gründen  gewiss  auf  den 
geringen  Werth  der  Dichtungen  schliessen. 

2  Ticknor  (I.  S.  277  A.  und  304  A.  —  leider  kann  ich 
nur  aus  der  1.  Ausgabe  citiren  — )  ist  zwar  der  Meinung,  dass 
der  Ausdruck  „publicamente“  nicht  wörtlich  zu  nehmen 
sei  („seems  only  to  refer  to  the  representations  in  the  houses 
of  Encina’s  patrons“),  was  er  durch  die  weiteren  Worte  des 
Cat.  Real  „festejando  con  eilas  a  D.  Fadrique  Enriquez, 
Almirante  de  Castilla  etc.  zu  begründen  sucht,  „so  that  the 
representations  in  the  lialls  chapels  of  these  great  houses 
were  accounted  public  representations“.  Allein,  abgesehen 
davon,  dass  die  Worte  „festejando  etc.“,  auf  welchen  Ticlc- 
nors  Begründung  beruht,  in  der  älteren  Ausgabe  des  Catalogo 
fehlen,  so  ist  seine  Ansicht  auch  sonst  nicht  stichhaltig.  Mögen 

die  Stücke  immerhin  zuerst  in  den  Häusern  jener  Grossen 
zu  bestimmten  Festlichkeiten  aufgeführt  worden  sein;  nach- 


weniger  Grund  vorhanden,  die  Zuverlässigkeit  des 
Catälogo  Real  in  Zweifel  zu  ziehen,  als  das  Auf¬ 
treten  von  Berufsschauspielern  in  Encinas  Tagen 
noch  durch  das  Zeugniss  des  berühmten  Humanisten 
Antonio  de  Lebrija3  (1444 — 1522)  bestätigt  wird. 
Um  auf  Schack  zurückzukommen  so  denkt  er  nicht 
daran  Encina  für  „el  solo  y  unico  autor“  zu  halten, 
der  das  Volksmässige  im  Drama  zu  Ende  des  15. 
Jahrhunderts  cultivirt  habe;  erbezeichnet  nur  seine 
Stücke  als  „die  ersten,  welche  das  Volksmässige 
durch  poetische  Kultur  zu  veredeln  suchten“  und 
damit  hat  es  seine  Richtigkeit.  Dass  Encina  Nach¬ 
folger  gehabt  und  somit  nicht  „el  solo  y  unico“ 
war,  sagt  Schack  selbst  oft  genug  (B.  I.  S.  146. 
155/156,  B.  III  S.  548,  Nachträge  S.  5)  und  macht 
auch  einige  namhaft  (I  S.  204,  206  u.  s.  w.).  Fran¬ 
cisco  de  Madrid,  den  Caüete  triumphirend  Schack 
entgegen  hält,  ist  gleich  den  „otros“  nur  ein  Nach¬ 
ahmer  des  Encina;  denn  seine  allegorisch-politische 
Ekloge  erschien  erst  Ende  1494  wenn  nicht  später 
(Caüete  S.  51  A.),  als  von  Encina  schon  mehrere 
Stücke  aufgeführt  worden  waren. 

Es  ist  also  Caüete  nicht  gelungen,  Schack  auch 
nur  eines  Irrthums  zu  überführen,  und  ebenso  wenig 
Encina  von  seinem  Ehrensitze  herabzustürzen.  C. 
hat  vielmehr  durch  die  Auffindung  neuer  Schüler 
—  als  solche  dürften  sich  neben  F.  de  Madrid  und 
den  „otros“  ein  grosser  Theil  der  38  Unbekixnnten 
entpuppen  —  bewiesen,  wie  gewaltig  der  Einfluss 
des  Dichters,  wie  ansehnlich  seine  Schule  gewesen 
und  daher  nur  zur  Befestigung  seines  Thrones  bei¬ 
getragen.  Es  bliebe  mir  noch  übrig  die  Auffassung, 
welche  6.  vom  „Volksthümlichen  im  D r a m a“ 
hegt,  zu  widerlegen,  allein  ich  glaube,  diese  mehr 
von  Religiöser  Begeisterung4,  als  von  ästhetischem 
Verständniss  zeugende  Definition  des  spanischen 
Akademikers  ruhig  dem  Urtheil  des  einsichtsvollen 
Lesers  überlassen  zu  können. 

Mit  heiligem  Eifer  fällt  Caüete  sodann  (S.  51) 
über  Mart  in  ez  de  la  Rosa  her,  der  sich  des 


dem  sie  aber  von  Berufsschauspielern  dargestellt  wurden,  so 
wurden  sie  gewiss  öfter  und  dann  auch  ausserhalb  der  Paläste 
gespielt.  Dies  konnte  um  so  leichter  geschehen  als  Encinas 
Werke  bald  nach  ihrem  Entstehen,  bereits  1496  im  Drucke 
erschienen.  Das  Publikum  nahm  dieselben,  wie  aus  den  vielen 
Auflagen  (1496,  1501,  1505,  1507,  1509,  1512,  1516)  hervorgeht, 
mit  ungewöhnlichem  Beifall  auf  und  wird  daher  auch  der 
scenisohen  Darstellung  das  regste  Interesse  entgegengebracht 
haben  In  diesem  Sinne  äusserte  sich  schon  Moratin  in  seinen 
Origines  (Bibliot.  de  Ant.  Esp.  Bd.  II  S.  157):  „Estas  privadas 
diversiones  y  otras  hechas  ä  su  imitacion  pasaron  al  pueblo, 
que  desde  entonces  empezö  a  ver  comicos  de  oficio  dedicados 
a  representar  etc.“ 

3  Aus  seiner  „Artis  Rhetoricae  compendiosa  cooptatio 
ex  Aristotile  etc.“  hat  bereits  Yelasquez  (s.  Velasquez-Dieze 
S.  303)  und  nach  ihm  Schack  (I  S.  197)  eine  Stelle  citirt, 
welche  die  Existenz  von  vortrefflichen  Schauspielern  und 
Theatern  in  jener  Zeit  zur  unumstösslichen  Tliatsache  macht. 
Beide  Historiker  schreiben  übrigens,  wie  es  scheint  durch 
die  lateinische  Form  „Nebrisseneis“  verführt,  Nebrixa  statt 

Lebn-a^je  ^  schwungvolle,  fromme  Schilderung  CaSetes 
von  der  Feier  religiöser  Spiele  steht  im  grellen  Widerspruch 
mit  einer  1473  erlassenen  Verordnung  (Moratin  Origenes  S.  lob 
und  172;  Schack  I  S.  136),  worin  den  kirchlichen  Vorstellungen 
der  Vorwurf  gemacht  wird,  dass  dabei  „nec  non  quam  plurima 
inhonesta  et  diversa  figmenta  in  ecclesiis  introducuntur,  tumul- 
tationes  quoque  et  turpia  carmina  et  derisorii  sermones  di- 
cuntur,  adeo  quod  divinum  officium  impediunt  et  populum 
reddunt  indevotum“. 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  3. 


134 


133 


entsetzlichen  Verbrechens  schuldig  gemacht,  gegen 
die  Inquisition  die  Anklage5  zu  erheben, 
dass  die  Unfruchtbarkeit  der  ‘spanischen 
Bühne  nach  I  orres  Naharro  fue  consecuen- 
cia  ine vidable  de  haber  prohibido  el  Santo 
Oficio  la  Propaladia  por  los  aüos  de  15v'0“. 
Da  ihm  ein  Opfer  noch  nicht  genügt,  so  wird 
der  bereits  mehrfach  „zu  Boden  ^  geworfene“ 
Schack  abermals  herangezogen:  „Y  como  el 
error  suele  ser  enfermedad  contagiosa  pegösele 
nmy  luego  al  historiador  aleman  impulsändole  a  dar 
tambien  por  cosa  averiguada  y  corriente  que  la 
prohibiciön  de  laProp.  contribuyo  con  mas  fuerza 
a  la  decadencia  del  drama  hacia  mediados  del  siglo 
X\  I.“  Allein,  so  beginnt  C.  seine  Entgegnung, 
Schack  selbst  bietet,  das  Material  zu  seiner  und 
M.  d.  1.  Rosas  Widerlegung,  denn  er  spricht  von 
Nachahmungen  des  Naharro  vor  1530  „escritas  en 
estrofas  tan6  artisticas“  wie  die  Stücke  des  Vor¬ 
bildes.  Er  erwähnt,  dass  die  zwischen  1520  und 
1540  erschienenen  Komödien  den  Anklang  beweisen, 
welchen  Naharros  Stücke  in  Spanien  fanden.  Was 
bleibt  sonach  von  jener  Anklage  übrig?  Como 
dar  credito  a  las  contradictorias  del  erudito  escritor 
germänico,  si  se  considera  que,  en  vez  de  decaer 
el  drama  espanol  ä  mediados  del  siglo  XVI,  hacia 
1544  empieza  ä  floreeer  el  gran  Lope  de  Rueda. . .? 

6  Puede  llamarse  decadente  un  teatro  que  produce 
la  Iragedia  Josefina  de  Carvajal  . . .?  ^  Y  que  diran 
los  curiosos  si  ademas  les  doy  aqui  noticias  de 
treinta  y  ocho  dramaticos  anteriores  ä  1540 
de  que  no  tuvieron  conocimiento  ni  Mora¬ 
lin,  ni  Colon,  ni  Schack,  ni  Ticknor,  ni 
Barrera  etc.?“  Würden  jene,  die  sich  so  sehr 
über  die  vermeinte  Unfruchtbarkeit  der  spanischen 
Bühne  in  den  ersten  40  Jahren  des  16.  Jahr¬ 
hunderts  aufgehalten,  nicht  besser  gethan  haben, 
grösseren  Forschungseifer  aufzubieten  um  jene 
38  zu  entdecken,  welche  die  Inquisition  nicht 
verboten  hat  „a  pesar  de  la  demasiada  libertad  de 
algunas“  ?  Dieser  wuchtige  Streich  stellte  Cailete 
jedoch  noch  nicht  zufrieden.  Er  liebt  die  Wieder¬ 
holungen  und  kommt  daher  S.  320  abermals  auf 
die  Rettung  des  „Santo  Oficio“  zurück;  denn  „la 
verdad  histörica“,  ruft  er  entrüstet  aus,  „suele  estar 
renida  con  las  historiasnovelescas  que escriben  los 
enemigos  de  toda  autoridad,  los  euales  se  apro- 
vechan  de  ese  medio  con  actividad  diabölica 
para  difundir  mentiras  y  hacer  odioso  ü  abominable 
cuanto  se  halla  en  discordancia  con  sus  opiniones“.  Die 
Gründe,  die  er  hier  noch  gegen  M.  d.  1.  Rosa  anführt, 
sind,  kurz  ausgedrückt,  folgende:  1.  die  Propaladia 
erschien  auch  nach  1520  bis  1545  in  drei  unver- 
stümmelten  Ausgaben,  was  nicht  geschehen  wäre, 
wenn  die  Inquisition  sie  verboten  hätte;  2.  das  S. 
Oficio  verbot  überhaupt  im  Zeiträume  von  mehr  als 
einem  Jahrhundert  d.  h.  von  seiner  Gründung  bis 
1583  nur  18  Stücke. 

Leider  muss  ich  bei  diesem  heftigen  Angriff 
C.’s  dasselbe  wiederholen,  was  ich  bereits  oben  be- 

5  In  seinem  Schriftchen  „Apenrlice  sobre  la  Comedia“ 
(Obras  liter.  Paris  1827). 

Schack  sagt  (I  8.  195  A.):  Alle  diese  Stücke  ...  sind 
in  kunstvoll  gebildeten  Strophen  verfasst,  wie  sie  (die  des 
Naharro)  etc.;  C.  citirt  also  falsch! 


merkt  habe.  Dem  span.  Akademiker  ist  es  nicht 
um  streng  objective  Forschung  zu  thun.  Befangen 
in  mittelalterlichen  Anschauungen,  schreckt  er  nicht 
vor  Entstellungen  zurück,  um  die  ihm  unbequemen 
Behauptungen  andersdenkender  Vorgänger  zu  dis- 
creditiren.  Dies  wird  sich,  so  weit  cs  Schack  be¬ 
trifft,  weiter  unten  aus  einigen  Citaten  ergeben ;  was 
M.  d.  1.  Rosa  anbelangt,  so  besitze  ich  seine  Werke 
nicht  und  bin  daher  nicht  in  der  Lage  zu  ermitteln, 
ob  C.  die  Worte  des  „hombre  tan  sesudo  y  bien 
intencionado“,  wie  er  ihn  trotz  der  „actividad  dia¬ 
bölica“  nennt,  getreu  und  im  richtigen  Zusammen¬ 
hang  citirt;  aber  dies  zugegeben,  so  irrt  sich  Martinez 
de  la  Rosa  nur  bezüglich  des  Datums,  nicht  aber 
betreffs  des  Factums.  Es  ist  wahr,  dass  die  Pro¬ 
paladia  noch  später  als  1520  in  drei  weiteren  Aus¬ 
gaben  (1533,  1535  und  1545)  erschien;  es  ist  wahr, 
dass  die  Zeit  vor  1540  nicht  so  arm  an  dramatischen 
Erzeugnissen  ist,  wie  M.  d.  1.  Rosa,  gleich  anderen 
Historikern  annimmt;  es  ist  ferner  wahr,  dass  sich 
aus  jener  Zeit  einige  Nachahmungen  des  T.  Naharro 
erhalten  haben,  und  ich  bezweifle  auch  nicht  die 
Existenz  der  von  C.  entdeckten  38  Unbekannten : 
allein  damit  ist  noch  nicht  der  schädliche  Einfluss 
der  Inquisition  auf  die  Entwicklung  des  Dramas 
und  insbesondere  nicht  die  traurige  Wirkung  des 
Verbots  der  Propaladia  widerlegt.  Lange  vor  C. 
haben  Schack  und  F.  Wolf  die  Behauptung  M.  d. 
1.  Rosas  berichtigt  und  nach  des  ersteren  Ermittelungen 
steht  es  fest  (Schack  I  S.  214),  dass  „das  um  1545 
erfolgte  Verbot  der  Propal.  zum  Verfall  der  Theater 
nur  noch  mehr  beitragen  konnte“.  Das  Theater 
befand  sich  also  schon  vorher  in  Folge  der  Ver¬ 
hältnisse  des  damaligen  Spaniens  (ib.  S.  213)  in 
einem  rückgängigen  Zustand;  denn  wenn  (S.  195) 
auch  aus  verschiedenen  zwischen  1520  und  1540 
erschienenen  Komödien  (von  Huete  und  Ortiz),  die 
sich  in  I  orm  und  Stoff  als  Nachbildungen  der 
Naharroschen  darstellen,  auf  den  grossen  Anklang 
geschlossen  werden  kann,  welchen  die  Weise  dieses 
Dichters  bei  den  Spaniern  fand,  so  zeugen  diese 
Nachahmungen  (S.  209)  doch  nur  „von  einem  sehr 
untergeordneten  Talent“.  „Armuth  an  Erfindung, 
Mangel  eines  wahrhaft  dramatischen  Entwurfs,  Roh¬ 
heiten,  Zweideutigkeiten,  Fehlen  aller  Poesie  sind 
zu  hervorstechende  Schattenseiten  aller  dieser  Ver¬ 
suche,  als  dass  ihre  theilweisen  Vorzüge,  Witz, 
fliessende  Diction  und  guter  Versbau  dagegen  schwer 
in  die  Wagschale  fallen  könnten.“  So  „erklärt  es 
sich“  —  schliesst  Sch.  (S.  214)  seine  Schilderung 
der  damaligen  Verhältnisse  des  Dramas  —  „wie  ein 
Mann  von  sehr  beschränkten  poetischen  Gaben,  der 
um  die  Mitte  des  Jahrhunderts  als  Schauspieldichter 
auftrat,  ungewöhnliches  Aufsehen  erregen  konnte. 
Wir  reden  von  Lope  de  Rueda.“  —  Die  angeführten 
Stellen  haben  wohl  zur  Genüge  bewiesen,  wie  un¬ 
gerechtfertigt  der  Vorwurf  ist,  den  Canete  gegen 
den  berufenen  Geschichtschreiber  des  spanischen 
Dramas  schleudert.  In  der  That,  die  Zeit  nach 
Naharro  war  keine  Zeit  des  dramatischen  Fort¬ 
schritts.  Die  Abwesenheit  des  Hofes  von  Spanien, 
die  steten  Kriege,  die  nach  der  neuen  Welt  drängende 
Thatenlust  Hessen  das  kaum  der  geistlichen  Bevor¬ 
mundung  entwachsene  Drama  nicht  recht  zur  Ent¬ 
faltung  kommen.  Die  38  Unbekannten  sind  nicht 


135 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  3. 


geeignet,  unser  Urtheil  über  den  Zustand  des  Theaters 
in  jener  Zeit  zu  ändern.  Die  grosse  Mehrzahl  der 
Stücke  sind  religiösen  Inhalts,  andere  nur  kurze 
Hirtengespräche,  also  wohl  eine  Fortsetzung  der 
früheren  Mysterienbühne  oder  eine  Nachahmung  des 
Encina  und  daher  für  die  Weiterentwicklung  des 
Volksdramas  belanglos.  WTir  wussten  bereits  vor 
Caüete,  dass  Encina  durch  Fernändez  und  viele 
andere  Dichter  nachge^hmt  wurde  und  es  stand 
auch  fest,  dass  keine  dieser  Nachahmungen  irgend 
einen  wesentlichen  Fortschritt  bezeichnete.  Dass 
gerade  die  von  C.  entdeckten  die  vorzüglichsten 
seien,  werden  wir  bei  der  Ueberschätzung,  die  er 
derartigen  Produeten  zu  Theil  werden  lässt,  so 
lange  noch  bezweifeln,  bis  sie  uns  einmal  gedruckt 
vorliegen.  Ob  sich  unter  den  38  Unbekannten  auch 
Nachahmer  des  Naharro  befinden,  lässt  sich  aus 
den  blossen  Titeln  der  Stücke  nicht  entnehmen. 
Doch  dürfte  das  Stillschweigen  des  Entdeckers  über 
diesen  Punkt  fast  als  eine  Verneinung  der  Frage 
zu  deuten  sein.  Hat  nun  jenes  Bluttribunal  be¬ 
stimmten  Verboten  vorausgreifend  schon  vor  1545 
hemmend  auf  die  freie  Entwicklung  des  Volksdramas 
gewirkt?  Wir  wollen  das  hier  nicht  weiter  unter¬ 
suchen.  Unbestreitbar  jedoch  ist  sein  Einfluss  für 
die  Zeit  nach  1545  und  die  folgenschwerste  seiner 
Massregeln  das  Verbot  von  Naharros  Dramen.  Wenn 
diese  auch  in  der  ersten  Hälfte  des  16.  Jahrhunderts, 
in  Folge  der  oben  angedeuteten  Zustände,  nur  sehr 
mittelmässige  Nachahmungen  hervorgerufen  haben, 
so  steht  doch  ausser  Frage,  dass  sie  um  die  Mitte 
des  Jahrhunderts,  als  für  das  Drama  eine  bessere 
Zeit  anbrach,  wirklichen  Dichtern  als  Vorbilder 
hätten  dienen  können.  Sie  würden  dadurch  dem 
spätem  nationalen  Schauspiel,  dessen  unverkennbaren 
Typus  sie  tragen,  früher  die  Wege  geebnet  haben. 
Merkwürdiger  Weise  strengt  sich  C.  nicht  sehr  an, 
die  Behauptung  Schacks  vom  Einfluss  der  Inquisition 
nach  1545  zu  entkräften.  Er  nennt  uns  keine  Un¬ 
bekannten  aus  dieser  Zeit.  Es  genügt  ihm,  Schack 
mit  zwei  Namen  zu  widerlegen,  Carvajal  und  Lope 
de  Rueda.  Allein  Carvajals  Josefina,  ein  recht  gutes 
Stück,  wrenn  es  auch  die  übertriebenen  Lobes¬ 
erhebungen  Caiietes  nicht  verdient,  fällt  nach  dessen 
eigenen  Ermittelungen  noch  in  das  erste  Viertel  des 
Jahrhunderts  und  „el  gran  Lope  de  R.  segün  le 
califica  Cervantes“  war  wohl  gross  als  Schauspieler, 
jedoch  als  grosser  Dichter  vermochte  er  vor  dem 
Richterstuhl  der  modernen  Kritik  seinen  Platz  nicht 
zu  behaupten.  Noch  unter  ihm  blieben  Alonso  de 
la  Vega  und  der  Buchdrucker  J.  de  Timoneda.  Da 
Luis  de  Mirandas  Komödie  „Prödiga“  nach  C.’s 
Vermuthung  (S.  122)  gleich  nach  1532  entstanden 
ist.  so  weist  die  Zeit  von  1545  bis  1573  (in  letzterem 
Jahre  erschien  die  Propaladia,  freilich  verstümmelt) 
ausser  den  genannten  und  etwa  noch  Malaras  Stücken 
nach  antiken  Mustern,  nur  wenige  dramatische 
Leistungen  auf.  Es  ist  dies  ein  Factum  das  um 
so  mehr  auffallen  muss,  als  mit  der  Thronbesteigung 
Philipps  II.  der  Hof  sich  in  Spanien  stabilirte  und 
alle  Verhältnisse  für  die  Weiterentwicklung  des 
Dramas  sich  günstiger  gestalteten.  Daher  scheint 
die  verderbliche  Wirkung  der  Inquisition  überhaupt, 
sowie  insbesondere  durch  das  Verbot  der  Propaladia 
unanfechtbar  zu  sein. 


136 


Eigenthümlich  klingt  Caiietes  Bemerkung,  dass 
die  Inquisition  im  Zeitraum  von  mehr  als 
einem  Jahrhundert,  nämlich  von  ihrer 
Gründung  bis  1583  nicht  mehr  als  18  Ko¬ 
mödien  verboten  habe.  In  dem  Verzeichniss, 
das  er  hievon  gibt,  vermisst  man  zwei  von  Mo¬ 
ralin  und  fünf  von  Barrera  genannte  Stücke, 
nämlich  la  Farsa  de  los  Ena  morados  (Moral. 
Catälogo  Nr.  64),  la  Comedia  de  Peregrino  y 
Ginebra  (Mor.  Cat.  Nr.  83),  beide  anonym,  Gil 
Vi cent es  la  Rubena  (Barrera  S.  475),  die  ano¬ 
nyme  Comedia  llamada  la  Sancta  (Barr. 
S.  580)  und  die  anonymen  Stücke  la  Rapnusia, 
1  a  Trinusia  y  1  a  Com.  de  Sergio  (Barr. 
S.  576).  Sind  C.  diese  Stücke  entgangen  oder 
verschwieg  er  sie  absichtlich?  Das  erstem  würde 
auf  seine  Gründlichkeit,  das  letztere  auf  seine 
Wahrheitsliebe  ein  bedenkliches  Licht  werfen.  Mit 
dem  Ausdruck  „mas  de  un  siglo“  hat  ferner  C. 
den  Mund  etwas  zu  voll  genommen;  denn  wenn  die 
Inquisition  auch  schon  recht  bald  (bereits  1490)  die 
Bücher  in  das  Bereich  ihrer  vielseitigen  zerstörenden 
Thätigkeit  zog,  so  darf  man  doch  nicht  übersehen, 
dass  die  ersten  gedruckten  Dramen,*  die  des  Encina, 
erst  von  1496  datiren,  dass  in  der  ersten  Zeit  die 
Verbrennung  der  Juden  und  Mauren  allzusehr  die 
Thätigkeit  der  Inquisition  in  Anspruch  nahm,  als 
dass  man  den  arglosen  dramatischen  Spielen  grosse 
Aufmerksamkeit  zu  schenken  vermochte.  Die  Bücher 
fingen  überhaupt  erst  an  mehr  in  den  Vordergrund 
zu  treten,  als  die  Reformationsschriften  in  Spanien 
Eingang  fanden.  Zuerst  fahndete  man  also  nach 
theologischen  Büchern;  weil  sich  jedoch  ketzerische 
Anschauungen  ganz  wohl  in  das  harmlose  Gewand 
eines  Dramas  kleiden  konnten,  so  richtete  die  Inqui¬ 
sition  ihr  Augenmerk  zuletzt  auch  auf  die  dramatische 
Literatur.  Wann  sie  ihr  erstes  Interdict  in  dieser 
Hinsicht  verhängte,  wird  kaum  mehr  festzustellen 
sein,  schwerlich  vor  1545;  denn  sie  würde  sonst 
gewiss  die  bekannten,  viel  gelesenen  und  vielleicht 
viel  gespielten  Komödien  des  Naharro  nicht  bis  zu 
diesem  Jahre  unbeanstandet  drucken  haben  lassen; 
sie  würde  sicher  an  der  „demasiada  libertad  de 
algunas“  der  oftgenannten  38  Unbekannten  Anstoss 
genommen  haben,  wenn  diese  nicht  schon  verschollen 
gewesen  wären,  als  sie  derartigen  Erzeugnissen 
Werth  beizulegen  anfing.  Der  Zeitraum  „mas  de 
un  siglo“  schrumpft  also  bei  näherer  Besichtigung 
auf  kaum  vier  Dezennien  (1545 — 1583)  zusammen. 
Hiezu  kommen  noch  folgende  Erwägungen:  Der 
Geistesdruck,  den  die  Inquisition  schon  von  ihrem 
Entstehen  an  ausübte,  hatte  längst  die  Schüchternen 
abgeschreckt,  in  der  ernsten  Prosa  wie  in  der  heiteren 
Dichtung  freie  Meinungen  zu  äussern.  Selbst  kühnere 
Geister  zogen  es  vor,  ihre  Schriftwerke,  falls  sie 
gewisse  Themata  berührten,  im  Auslande  erscheinen 
zu  lassen,  wie  denn  ein  Theil  der  auf  dem  Index 
gesetzten  Dramen  in  Italien  erschienen  ist.  Als 
man  auch  der  theatralischen  Literatur  scharf  zu 
Leibe  ging,  hatten  die  dramatischen  Dichter  gewiss 
einen  zu  hohen  Respect  vor  den  Kerkern  des  S. 
Oficio,  als  dass  sie  in  Dichtungen  sich  Freiheiten 
erlaubt  hätten,  die  der  Censurbehörde  missfallen 
konnten.  Bedenkt  man  ferner,  dass  viele  Dramen 
von  den  ängstlichen  Verfassern  nicht  zu  Druck  ge- 


137 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  3. 


138 


bracht  und  andere  noch  vor  dem  Drucke  von  der 
Inquisition  vernichtet  wurden,  so  gewinnt  die  Zahl 
von  25  Stücken,  die  nachweislich  verboten  worden 
sind,  an  Bedeutung,  die  noch  wächst,  wenn  man 
nach  der  Zeit  forscht,  in  welcher  die  „prohibidas“ 
erschienen.  Mit  Ausnahme  der  Comedia  de  Peregrino 
y  Ginebra,  welche  Moratin  in  das  Jahr  1553  Jetzt, 
und  der  obigen  vier  anonymen  (in  Italien  gedruckten) 
Stücke  bei  Barrera,  von  denen  drei  schon  1550/51 
ans  Licht  kamen,  stammen  sie  alle  aus  der  Zeit  vor 
1545.  Genau  genommen  umfassen  also  die  Verbote 
der  Inquisition  noch  nicht  10  Jahre  (1545—1553). 
Dieser  gewaltige  Sturm  gegen  das  Drama,  der 
gerade  die  besten  Erzeugnisse  erfasste,  erklärt  das 
plötzliche  Verstummen  der  Lustspieldichter  um  die 
Mitte  des  Jahrhunderts.  Wenn  man  einwendet 
dass  die  Zeit  von  1545—1573  noch  ziemlich  durch 
die  Stücke  dei  Dichter  Lope  de  Rueda,  Alonso  de 
la  Vega  und  J.  de  Timoneda  ausgefüllt  werde,  so 
muss  ich  daian  erinnern,  dass  ihre  Schöpfungen 
nicht,  wie  man  bei  flüchtiger  Durchsicht  der  Origenes 
des  Moratin  glauben  möchte,  allmälig,  sondern^erst 
1  ,)05  15bt  gedruckt  wurden  (die  der  beiden  ersten 
nach  ihrem  Tode),  Timoneda,  der  sie  veröffentlichte, 
erklärt  in  der  Vorrede  zu  Rueda,  dass  er  mit  dessen 
Dichtungen  sehr  frei  geschaltet  habe  und  dass 
daraus  „se  han  quitado  algunas  cosas  no  licitas  etc.“ 
Aebnlich  dürfte  er  mit  A.  d.  1.  Vega  verfahren  sein. 
Wenn  also  diese  nicht  durch  die  Inquisition  spur¬ 
los  beseitigt  wurden,  so  ist  es  der  klugen  Fürsorge 
des  Dichter-Buchhändlers  zu  danken. 

Caiietes  zweiter  Angriff  darf  daher  gleich  seinem 
ersten  als  misslungen  angesehen  werden.  Ich  wende 
mich  sogleich  zu  einem  andern  Punkt.  Cailete  macht 
(b.  205  ff. )  für  die.  u  n  z  ii  c  h  t  i  g  e  S  p  r  ache 

vieler  s p a  n.  S  t ü  ck e  im  1 6.  J h.  a u s  s  e r  d  e r 

Celestina,  den  T.  Naharro,  für  diesen  das 
„ein ico  teatro“  Italiens  und  für  das  letz¬ 
tere  das  Alter  t,  h  u  m  v  e  r  a  n  t  w  o  r  1 1  i  c  h.  So 
unanfechtbar  w'ie  Ganete  diese  Behauptungen  hin¬ 
stellt.,  scheinen  sie  nicht  zu  sein.  Nach  dem  von 

Schack  (I  S.  113)  mitgetheilten  Passus  aus  den 

Siete  Partidas  waren  schon  die  ältesten  span.  Spiele 
reich  an  Obscönitäten,  und  dass  es  im  15.  Jh.  nicht 
besser  wurde,  beweist  der  oben  erwähnte  Erlass 
von  1473.  Wenn  Geistliche  in  den  kirchlichen  Vor¬ 
stellungen  sich  die  gröbsten  Verstösse  gegen  die 
Sittlichkeit  zu  Schulden  kommen  Hessen,  so  war 
von  den  Volksdichtern  und  Berufsschauspielern,  die 
mf  die  Lachmuskeln  des  grossen  Haufens  zu  wirken 
mchten,  kaum  etwas  Besseres  zu  erwarten.  Der  ! 
Geistliche  T.  Naharro  bedurfte  also  nicht  erst  ital. 
Vorbilder,  und  weder  er,  noch  die  Celestina,  noch 
He  ital.  Literatur,  noch  das  Alterthum  konnten  das 
bereits  Vorhandene  verschlimmern.  Uebrigens  war 
He  zügellose  Sprache  Gemeingut  aller  damaligen 
Völker.  Finden  wir  doch  in  den  älteren  dramatischen 
Erzeugnissen  der  Deutschen,  Franzosen  und  Eng¬ 
änder,  in  den  I  astnachtsspielen,  I  arces,  interludes  etc. 
Hellen,  welche  an  Gemeinheit  und  Rohheit  die  ver- 
ufensten  Stücke  des  Alterthums  überbieten. 

^  S.  142  ff.  sucht  C.  zu  beweisen,  dass  | 
v  a  r  v  a  j  a  1  s  „'Frag.  11a  m  a  d  a  J  o  s  e  f  i  n  a“ 
ucht  identisch  mit  der  auf  den  Index 
;esetzten  „Farsa  11.  Jos.“  sei.  Als  Be-  I 


|  weismittel  dienen  ihm  zwei  Aktenstücke  der 
!  Inquisition  vom  4.  bezw.  5.  Juni  1599.  In  dem 
j  ®rst1en  äussert  sich  ein  zur  Begutachtung  aufge¬ 
forderter  Doctor  P.  L.  de  Montoya  (ich  citire  nur 
die  nöthigsten  Stellen)  folgendermassen :  Yo  he 
uisto  la  carta  del  cauildo  de  plasencia  y  la  Comedia 
J  o  s  e  p  h  i  n  a  . . .  vino  y  hallo  que  contiene  io 
m  i  s  m  o  que  1  a  p  r  o  h  i  b  i  d  a  e  n  nro.  Cata- 
j  ÜS°  yo  nie  acuerdo  hauerla  uisto  y  ni 

esta  ni  aquella  Tienen  otra  cosa  sino  la  historia 

an  6  X-  *  ‘  ‘  ra?on  H110  pudieron  Tener  para 
uedalla  fue  . . .  por  no  dar  occasion  a  que  la 

gente  del  vulgo  diese  credito  a  sueiios  vanos 
j  . . .  porque  ....  se  trata  de  los  desatinados  amores 
que  la  muger  de  putifar  tuvo  ...  los  quales  en  la 
comedia  se  . .  representan  con  sus  colores  muy  al 
uiuo  etc.  demas  desto  se  interpone  aqui  una  criada 
que  se  offrecio  a  ser  tercera  de  su  ama  . . .  Io  quäl  es 
contra  la  verdad  de  la  hystoria  etc.  . .  pero  yo  he 
oi  emido  a  este  inconueniente  y  he  senalado  que  se 
bone  todo  esto  y  quitandose  no  me  parece  que  le 
hay  en  que  se  represente  para  solenizar  esta  fiesta 
|  etc.  —  Das  zweite  Aktenstück  enthält  ganz  kurz 
den  abweisenden  Beschluss  der  Behörde  über  die 
Aufführung  der  „Comedia“.  —  Aus  diesen  Doku¬ 
menten  entnimmt  nun  Cailete:  1.  das  „cabildo“  habe 
um  Aufhebung  des  Verbots  der  auf  den  Index  ge¬ 
setzten  Com.  oder  Farsa  Josephina  nachgesucht 
„donde  se  interpone  una  criada  que  se  ofreee  etc.“; 
2.  die  dem  Sachverständigen  vorgelegte  Komödie 
enthielt  dasselbe  wie  die  „prohibida“:  Cafiete  lässt 
uns  im  Zweifel,  ob  er  die  beiden  Stücke  des  Passus 
für  identisch  oder  nur  für  inhaltlich  völlig  gleich 
erachtet;  jedenfalls  glaubt  er  das  eine  oder  das 
andere,  da  er  3.  den  Schluss  zieht,  Carvajals  Stück 
sei  nicht  das  verbotene,  w7eil  weder  „criadas“  noch 
„teicerias“  darin  Vorkommen.  —  Ich  kann  mich  mit 
Caiietes  Beweisführung  nicht  einverstanden  erklären. 
Aus  den  Schriftstücken  geht  keineswegs  hervor, 
da»s  das  „cabildo“  um  Aufhebung  jenes  Verbots, 
sondern  nur,  dass  es  um  Erlaubniss  zur  Aufführung 
einer  eigens  vorgelegten  Com.  llamada  Joseph! 
—  offenbar  zum  Frohnleicbnamsfest  —  nachgesucht 
hat.  Der  Berichterstatter  findet,  dass  diese  „con¬ 
tiene  lo  mismo“  als  die  auf  den  Index  gesetzte. 
Damit  ist  weder  gesagt,  dass  die  beiden  Stücke 
identisch  seien,  denn  sonst  würde  es  im  Gutachten 
nicht  heissen  „sie  enthält  dasselbe“,  sondern 
„sie  ist  dieselbe“,  noch,  dass  in  beiden  Komödien 
die  Geschichte  in  allen  Einzelheiten  völlig  gleich 
behandelt  worden  sei,  denn  wTelche  Wahrscheinlich¬ 
keit  hätte  es,  dass  der  Sachverständige  auf  eine  vage 
Erinnerung  hin  (yo  me  acuerdo  hauerla  uisto)  eine 
derartige  Uebereinstimmung  zu  constatiren  ver¬ 
möchte,  sondern  nur,  dass  die  beiden  denselben 
Gegenstand,  die  Geschichte  Josephs  enthalten.  Die 
kupplerische  Dienerin  kommt,  wie  der  Schluss  des 
Gutachtens  beweist,  in  dem  vom  cabildo  eingereichten 
Stücke  vor  und  zwar  nur  in  demselben,  wTas  die 
Worte  „demas  desto  se  interpone  aqui“  deutlich 
bezeugen.  Wenn  für  die  „prohibida“  sonach  criadas 
und  tercerias  nicht  nachzuweisen  sind,  so  fällt  C.’s 
ganze  Beweisführung  in  nichts  zusammen.  Das 
Material  hilft  uns  zum  Gegenbeweis,  dass  Carva¬ 
jals  Trag,  eben  die  prohibida  ist.  Das  einzige 

10 


139 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  3. 


14C 


vorhandene  Exemplar  der  Carvajalschen  Dichtung 
ist  allerdings  von  1546  datirt,  während  das  Verbot 
der  Inquisition  sich  auf  eine  Ausgabe  von  1543 
bezieht,  die  den  Titel  Farsa  führt.  Erwägt  man 
jedoch,  wie  die  Bezeichnungen  Tragedia,  Com.. 
Farsa,  Auto  u.  s.  w.  in  jener  Zeit  ohne  Unterschied 
gebraucht  wurden,  und  ferner,  wie  nachlässig  die 
Censurbehörde  in  ihren  Daten  und  Namen  war7,  so 
wird  man  (gleich  Canete)  den  beiden  Punkten  weiter 
kein  Gewicht  beilegen.  Im  schlimmsten  Fall  wäre 
eine  Ausgabe  des  Stückes  von  1543  nichts  Auf¬ 
fallendes,  da  ja  nachweislich  auch  eine  —  bisher 
wenig  gekannte  —  von  1535  (C.  S.  111)  und  höchst 
wahrscheinlich  eine  noch  ältere  (C.  ibid.)  existirt 
hat.  Massgebend  für  die  Sache  ist  die  Erwägung, 
dass  wenn  Carvajals  treffliche  Dichtung,  welche 
bereits  früher  am  Frohnleichnamstage  in  seiner 
Vaterstadt  Plasencia  aufgeführt  worden,  nicht  jene 
verbotene  gewesen  wäre,  so  würde  das  dortige 
„cabildo“  gewiss  nicht  um  die  Erlaubniss  zur  Auf¬ 
führung  eines  neuen  Stückes  über  denselben  Gegen¬ 
stand  bei  der  Censurbehörde  eingekommen  sein. 
Hiezu  kommt  noch  ein  Punkt:  die  wiederholten 
Auflagen  des  Stückes  beweisen  seine  Popularität. 
Wie  kommt  es,  dass  gleichwohl  in  ganz  Spanien 
sich  kein  Exemplar  davon  erhalten  hat,  und  dass 
nur  im  Ausland,  in  Wien,  ein  einziges  zu  finden 
ist?  Kein  Zweifel,  die  vernichtende  Hand  der 
Inquisition  hat  das  Stück  gründlich  beseitigt  und 
das  vom  cabildo  eingereichte  war  ein  neues,  welches 
dasselbe  Thema  behandelte. 

Die  bisherigen  Mittheilungen  haben  wohl  zur 
Genüge  ergeben,  dass  es  C.  nicht  immer  geglückt 
ist,  seinen  Vorgängern  „graves  errores“  nachzu¬ 
weisen.  Der  Tadler  hat  vielmehr  selbst  wiederholt 
den  Tadel  verdient,  den  er  Anderen  ertheilte. 
Diesen  Vorwurf  muss  man  ihm  nicht  nur  hier,  sondern 
auch  anderwärts  machen.  So  ist  mir  eine  Abhand¬ 
lung  von  ihm  über  „Lope  de  Rueda  y  el  Teatro 
es  pan.  ä  med.  del  siglo  XVIW  (veröffentlicht  im 
Almanaque  de  la  Ilustracion  1884  S.  32 — 42)  zur 
Hand  gekommen,  welche  obiges  Urtheil  bekräftigt. 
Auch  hier  überschüttet  der  gründliche  und  geist¬ 
volle  Kenner  des  span.  Theaters  die  „historiadores  j 
y  criticos“  mit  Vorwürfen,  auch  hier  betont  er  auf 
jeder  Seite  die  hohe  Erleuchtung,  die  just  ihm  ge¬ 
kommen  ist,  und  wenn  wir  auch  reiche  Belehrung 
aus  der  Studie  schöpfen,  so  wirkt  es  doch  komisch, 
ihn  auf  dem  Wege  Andere  zu  belehren  selbst  stolpern 
zu  sehen.  Nur  ein  Beispiel  sei  angeführt:  S.  42 
bekämpft  C.  die  längst  als  irrig  erkannte  Meinung  i 
Schacks  (I,  222),  dass  L.  d.  Ru  e  das  Com.  d.  1. 
Enganados  aus  'Bandello  (II,  36)  ge¬ 
schöpft  sei.  „El  comico  an  dal  uz  imitö 
en  ella“,  ruft  er  aus,  „fiel  y  di  reeta  mente 
una  pieza  ital. ,  ...generalmente  des- 
c  o  n  o  c  i  d  a  ...  G  1  ’  I  n  g  a  n  n  i :  re  present,  en 
Milan  ante  ...  Felipe  II,  a  1  a  sazon  R  e  y 
de  Inglaterra,  e  1  a  n  o  de  1 547.“  T  rotz  des 
zuversichtlichen  Tones,  in  welchem  Canete  seine  wich¬ 
tige  Entdeckung  vorträgt  und  welcher  ein  genaues 
Studium  der  beiden  Stücke  erwarten  lässt,  enthält 


1  Es  sei  nur  auf  die  Comedia  Tidoa  von  Natas  verwiesen, 
die  auf  dem  Index  als  Fidea  von  Navas  figurirt. 


seine  Bemerkung  nicht  weniger  als  vier  Unrichtig¬ 
keiten.  1.  Nicht  die  Com.  Gl’Inganni  von 
N(iccolo)  S(ecchi),  sondern,  wie  Klein  bereits 
1872  nachgewiesen  hat,  die  anonyme  Com.. 
Gl’Ingannati  (1531  gespielt  und  1537  ge¬ 
druckt)  ist  die  Quelle  Ru  e  das.  2.  Das  von 
Canete  genannte  Stück  ist  durchaus  nicht  „ge¬ 
neralmente  d  e  s  con  o  c  i  d  o“.  Nicht  nur  »wird; 
es  in  den  Werken  über  das  ital.  Theater  besprochen, 
sondern  auch  in  denen  über  das  franz.  als  Original 
zu  Lariveys  „Tromperies“  erwähnt,  und,  was  das 
Wichtigste  ist,  zu  d en  Quellen  Shakespeares 
gezählt.  3.  Philipp  II.  kam  erst  am  19.  December 
1548  nach  Mailand;  das  Stück  konnte  also  nicht 
1547  ihm  zu  Ehren  aufgeführt  worden  sein.  4.  Ge¬ 
radezu  unmöglich  ist  es,  dass  Philipp  um  1547  den 
Titel  „Rey  de  Inglaterra“  führte,  da  seine  Heirath 
mit,  der  1553  zur  Regierung  gelangten  Maria  von 
England  erst  1554  stattfand. 

Nürnberg,  Nov.  1887.  A.  L.  Stiefel. 


Zeitschriften. 

Archiv  f.  das  Studium  der  neueren  Sprachen  u.  Litera¬ 
turen  LXXX,  1.  2:  Puls,  Wie  G.  Brandes  deutsche  Litera¬ 
turgeschichte  schreibt.  —  L.  Frankel,  L.  Uhland  als 
Romanist.  —  C.  Horstmann,  Nachträge  zu  den  Legenden. 

—  W.  Hellgrewe,  Synt.  Studien  über  Scarrons  Le  Roman 
Comique.  —  K.  Oreans,  Die  E-Reime  im  Altprovengal. 

Modern  Language  Notes  III,  2:  J.  G.  R.  Mc  Elroy, 
Matter  and  manner  in  literary  composition.  —  A.  Gerber, 
Modern  Languages  in  the  University  of  France  II.  —  J. 
W.  B  r  i  g  h  t ,  The  Anglo-Saxon  bdsnian  and  wräsen.  — 
T.  Mc  Cabe,  Modern  Languages  at  Cambridge  University, 
England.  —  F.  E.  S  c  h  e  1 1  i  n  g ,  The  fifth  Annual  Convention 
of  the  modern  Language  Association  of  America.  —  J.  R. 
Wight  man,  Convention  of  the  Modern  language  Asso¬ 
ciation  of  Ontario.  —  B.  L.  ßowen,  Corrections  to  Whit- 
ney’s  French  Yocabularies.  —  W.  M.  Payne,  Correspon- 
dence.  —  H.  Schilling,  Noch  einmal  Meissner- Joynes  II. 

—  E.  S.  Joynes,  Audi  alteram  partem.  —  A.  Du  Four, 
A.  Fortier,  Quatre  grands  poetes  du  19e  siede,  -r-  H.  E. 
Shepherd,  Saintsbury,  A  History  of  Elizabetlian  Litera- 
ture.  —  J.  Go  e  bei,  Wrede,  Ueber  die  Sprache  der  Wan¬ 
dalen.  —  II.  Schmidt,  Lorenz,  Die  1.  Plur.  des  Verbums 
im  Altfranzösischen. 

Memoires  de  la  societe  de  linguistique  de  Paris  X,  3:  F. 
de  Saussure,  Sur  un  point  de  la  phonetique  des  consonnes. 
(sedal  Sitz,  urgm.  sethlo  gehe  zurück  auf  sed-tlo,  wo  cl  vor 
tl  ausgefallen,  wie  ^tqov  —  meä-tron  sei.  Uhal  Beil  ent¬ 
spreche  einem  got.  beipl  =  igra.  bheid-trom,  also  zu  lat.  findo.) 

Revue  de  linguistique  XXI.  Jan:  Regnaud,  La  theorie 
des  deux  K  indo-europeens.  —  Pietrement,  Le  patois 
briard  du  canton  d’Esternay  (Schluss). 

Le  Moyen  Age  2:  Comptes  rendus.  M.  Prou,  Langlois,  le 
regne  de  Philippe  III  le  ITardi.  —  C.  Frey,  C.  Guasti, 
Santa  Maria  del  Fiore,  il  Pergamo  di  Donatello  pel  duomo 
di  Prato.  —  A.  Marignan,  Karl  Pearson,  di  Fronica.  — 
Chronique  bibliographique.  —  Periodiques.  W.  Engel - 
mann,  Autriche,  histoire  et  archeologie.  —  G.  Platon, 
France,  droit  et  economie  politique. 

Melusine  IV,  2:  J.  Tuchmann,  La  Fascination  (Forts.). — 
E.  Lefebure,  La  Fleche  de  Nemrod.  —  H.  Gaidoz, 
L’Enfant- Juif,  version  Irlandaise.  —  Ders. ,  La  Procedure 
du  Jeüne.  —  A.  Orain,  Le  Monde  fantastique  en  Haute- 
Bretagne.  —  Ders.,  Les  Chansons  populaires  en  Haute- 
Bretagne  (avec  musique).  —  Gaidoz,  Les  Esprits-Forts 
de  l’Antiquite  classique.  —  Oblations  ä  la  Mer  et  Presages. 

Revue  des  traditions  populaires  III,  2:  F.-S.  Krauss, 
Ibrahim  Nukic,  chanson  pour  les  guzles.  —  Charles  Beau- 
quier,  Le  premier  dimanche  de  Careme.  —  Paul  Se- 
billot,  Chansons  de  conscrits.  IV.  Les  requisitionnaires 
d’Allineuc  (Haute-Bretagnc).  V.  Chanson  des  Mobilises  en 
1870.  —  Leon  Sichler,  Les  adieux  d’une  recrue.  —  Au¬ 
gustin  Bernard,  Adieu  ma  belle,  chanson  du  pays  de 


141 


142 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  3. 


(  aux.  Antoinette  Bon,  Ustensiles  et  bibelots  populaires.  I 
I  (suite).  Objets  en  bois.  —  Alfred  Harou,  Rites  et  1 

usages  funeraires.  11.  Danses  mortuaires  en  Belgique.  _ 

Raoul  Ros  i  er  es,  Le  Refrain  dans  la  litterature  du  Moyen 
Age  (suite).  Paul  S  e  b  i  1 1  o  t ,  Miettcs  de  Folk-lore  parisien. 

—  Les  Pourquoi.  XI.  Arne  Demeuldre,  Pourquoi  les 
chiens  s.e  flairent.  XII.  Pol  de  Mont,  Pourquoi  les  chiens 
regardent  sous  la  queue  dos  chats.  XIII.  Pourquoi  les  chats 
se  lavent  la  figure.  Xl\.  Eugene  Herpin,  Pourquoi  les 
sardines  s’eloignent  de  Bretagne.  —  Ronsard,  Poesies 
sur  des  themes  populaires.  I.  Hymne  ä  sainct  Blaise.  —  | 
Charles  Beauquier,  Coutumes,  croyances,  etc.,  de  Noel.  | 
IX.  En  Franche-Comte.  —  J.-M.  C  omault,  Le  Chateau 
sous  la  Mer,  legende  bretonne.  —  G.  le  Calvcz,  Pelerins 
et  pelerinages.  Emblemes  portes  par  les  pelerins.  —  Albert 
Mevrac,  Mceurs  et  traditions  ardennaises.  I.  Usages  rela- 
tifs  au  mariage.  —  La  fete  des  Rois  (suite).  II.'  Charles 
Beauquier,  En  Franche-Comte.  III.  Felix  Frank,  En 
Normandie.  —  Zinciem  Wissen  dor  ff,  Legendes  rnytho- 
logiques  lettonnes  (suite).  —  Necrologie.  P. 'S.,  Paul  Her- 
couet.  —  Assemblee  generale  de  la  Societe.  —  Extraits 
et  lecturcs.  I.  A.  Certeux,  Extrait  de  Dix  mois  autour 
du  Monde.  II.  Paul  Risteihuber,  Dagobert  en  Alsace 
(suite).  —  Bibliographie.  —  Periodiques'  et  Journaux.  — 
Notes  et  Enquetes. 


Zs.  f.  deutsche  Philologie  XX,  3  (Nachtrag  zu  Sp.  82):  A. 
Birliuger,  Lexikographisches.  Schlesisch.  —  E.  Yoigt, 
Ad.  Ebert,  Allgemeine  Geschichte  der  Literatur  des  Mittel¬ 
alters  im  Abendlande.  —  H.  Gering,  H.  Franck,  Gotthard 
Ludwig  Kosegarten,  ein  Lebensbild.  —  G.  Kettner ,  Herrn. 
Fischer,  Ludwig  Uhland,  eine  Studie.  —  H.  Suchier,  Ed. 
Schwan,  Die  altfranzösischen  Liederhandschriften.  —  K. 
Kinzel,  J.  E.  Wackernell,  Die  ältesten  Passionsspiele  in 
lirol.  Ders. ,  Fr.  Keinz,  Helmbrecht  und  seine  Heimat. 

—  O.  Erdmann,  P.  Schütze,  Beiträge  zur  Poetik  Otfrieds. 

—  R.  M.  Meyer,  M.  Ortner,  Reimar  der  Alte. 


Englische  Studien  XI,  2:  I.  K.  Elze,  Notes  on  „Othello“. 

M.  Kal  uz a,  Zum  Handschriftenverhältniss  und  zur  Text¬ 
kritik  des  Cursor  Mundi.  —  II.  H.  Klinghardt,  Austra¬ 
lischer  Volkscharakter.  —  Literatur:  I.  E.  Kolbing,  G. 
Körting,  Grundriss  der  Geschichte  der  englischen  Literatur 
von  ihren  Anfängen  bis  zur  Gegenwart.  Münster  1887,  H. 
Schöningh.  E.  Na  der,  K.  Körner,  Einleitung  in  das 
Studium  des  Angelsächsischen.  Erster  Theil :  Angelsächs. 
Laut-  und  Formenlehre.  Zweite  Auflage,  bearbeitet  von  Ad. 
Socin.  Heflbronn  1887,  Henningen  —  J.  Koch,  H.  Sweet, 
Second  Middle  English  Primer.  Extracts  from  Chaucer.  With 
grammar  and  glossary.  Oxford  1886,  Clarendon  Press.  — 

.  L.  Mayhew,  The  Bible  Word-Book.  A  Glossary  of 
Arclmic  VVords  and  Phrases  in  the  Authorized  Version  of 
the  mbie  (A.  D.  1611),  and  the  Book  of  Common  Prayer, 
by  W.  Aldis  Wright.  2nd  edition  revised.  London  1884,  Mac- 
millan.  —  M.  Kr  um  mach  er,  Life  of  Thomas  Carlyle  by 
Richard  Garnett,  LL.  D.  London  1887,  Scott.  („Great  Writers“, 
edited  by  Prof.  E.  S.  Robertson.) ;  Thomas  Carlyle.  Ein 
-Lebensbild  und  Goldkörner  aus  seinen  Werken.  Dargestellt, 
ausgewählt,  übertragen  durch  Eugen  Oswald.  Leipzig  1882, 
Friedrich;  Thomas  Carlyle’s  religiöse  und  sittliche  Ent¬ 
nickelung  und  Weltanschauung.  Studie  von  Ewald  Flügel 
Leipzig  1887,  Grunow ;  Erinnerungen  an  Jane  Welsh  Car- 
J  f.  ,mc.  uefauswahl,  übersetzt,  mit  Anmerkungen  und 
*  versehen  von  Th.  A.  Fischer.  Mit  Portr. 

,  i  ’TT  frthe8.  Max  Koch,  Tyclio  Mommsen,  Die 
ivunst  des  Uebersetzens  fremdsprachlicher  Dichtungen  ins 
Deutsche.  Mit  einem  Anhang:  Ueber  Shakespeare  und  Mar- 
p  •  Z'veitc  vermehrte  Auflage.  Frankfurt  1886,  Jügel.  — 
iS“1"61-  L-  Kolbing,  Julius  Baudisch,  Ueber  die 
Charaktere  im  „Bruce  des  altschottischen  Dichters  John 
isfsß>0Ur‘  Ein  hterar-historischer  Versuch.  Marburg  a.  D. 

~  L-  Proscholdt,  Emil  Söffe,  Ist  Mucedorus  ein 
Schauspiel  Shakespeares  ?  Separatabdruck  aus  dem  Progr. 

,  btaa^-°berrealschule  zu  Brünn.  1887.  —  II.  Schulaus- 
p  u).'  Er ummac her,  Schulconnnentar  zu  Milton’s 
■  at  ise  Oftt  von  Johann  Baudisch.  Wien  u.  Leipzig  1887, 
lilSr  ~  Lesebücher :  E.  N  a  d  e  r ,  Willi.  Steuerwald,  Eng¬ 
lisches  Lesebuch  für  höhere  Lehranstalten.  Mit  erläuternden 
Anmerkungen  und  Aussprachebezeichnung  der  Eigennamen. 
München  188b,  StahL  -  Ders.,  J.  Siedler,  Readings  from 


the  Best  English  Authors  in  Poetry  and  Prose.  For  the 
use  of  schools  and  private  students.’  Berlin  1886,  Winkol- 
mann.  H.  Klinghardt,  J.  Arv.  Afzelius,  Engelsk  läs- 
ning  tör  skolor  och  tili  själfstudium,  med  upplysande  noter. 
Goteborg  1886,  Hartelius.  —  F.  Dörr,  George  Boyle,  The 
English  and  American  Poets  and  Dramatists  of  the  Victorian 
Age;  with  biographical  notices.  Francfort  1886,  Geestewitz. 
—  M.  K  r  u  mmacher,  May  Gibsone,  English  Reading  Book 
,  r  use  of  schools  and  for  private  study.  A  choiee  se- 
lection  etc.  Münster  1887,  II.  Schöningh.  —  C.  Th.  Lion, 
Otto  Speyer,  Tales  from  the  Ilistory  of  England.  Zumeist 
nach  Stephen  Percy’s  Tales  of  the  King  and  Queens  of 
England.  F  ür  den  Unterricht  im  Englischen  bearbeitet. 
Leipzig  1885,  Baumgärtner.  —  Grammatisches:  G.  Wil- 
lenberg,  U.  Schmidlin,  Lehrbuch  der  englischen  Sprache. 
Anleitung  zur  Erlernung  der  englischen  Umgangs-  u.  Ge- 
schäftssprache  in  vier  Stufen.  III.  Stufe:  Die  wichtigsten 
Regeln  der  Syntax.  Zürich  1886,  Schmidt.  —  Ders.',  Fr. 
Glauning,  Lehrbuch  der  engl.  Sprache.  Grammatik  und 
Uebungsbuch.  Erster  Theil:  Laut-  u.  Formenlehre.  2.  Aufl. 
Nördlingen  1886,  Beck.  —  C.  Th.  Lion,  Feller’s  New 
Mercantile  Correspondence  etc.  Fiftli  Edition,  revised  and 
much  enlarged  by  F.  H.  Schneitier.  Leipzig  1886,  Baum¬ 
gärtner;  F.  H.  Schneitier,  Lehrgang  der  engl.  Sprache  für 
Kaufleute  und  Vorschule  zur  engl.  Handelskorrespondenz. 
Für  Handelsschulen,  kaufmännische  Fortbildungsschulen  u. 
ähnliche  Anstalten,  sowie  für  den  Selbstunterricht  bearbeitet. 
Leipzig  1886,  Baumgärtner.  —  Aug.  Western,  Heinrich 
Löwe,  Unterrichtsbriefe  zur  schnellen  u.  leichten  Erlernung 
der  engl.  Sprache  nach  neuer,  natürlicher  Methode.  An 
Stelle  der  fünften  Auflage  der  Unterrichtsbriefe  gleichen 
Verlags  bearbeitet  u.  hrsg.  Berlin  1887,  Regenhardt.  — 
A.  Würzner,  Karl  Deutschbein,  Kurzgefasste  engl.  Gram¬ 
matik  und  Uebungsstücke  für  reifere  Schüler.  Cöthen  1887, 
Schulze.  Erster  Theil:  Grammatik.  —  Phonetisches:  Aug. 
Western,  W.  Vietor,  Elemente  der  Phonetik  u.  Orthoepie 
des  Deutschen,  Englischen  u.  Französischen,  mit  Rücksicht 
auf  die  Bedürfnisse  der  Lehrpraxis.  Zweite  verbesserte  Aufl. 
Heilbronn  1887,  Henninger.  —  H.  Klinghardt,  Henry 
Sweet,  Elementarbuch  des  gesprochenen  Englisch  (Gram¬ 
matik,  Texte  u.  Glossar).  Zweite  verbesserte  Aufl.  Oxford, 
Clarendon  Press.  Leipzig  1886,  Weigel.  —  Franz  Beyer! 
Ph.  Wagner,  Die  Sprachlaute  des  Englischen.  Ein  Hilfsbuch 
für  den  Schul-  u.  Privatunterricht.  Tübingen  1887,  Fues.  — 
H.  Klinghardt,  Phonetische  Studien,  Zeitschrift  für 
wissenschaftliche  und  practische  Phonetik,  mit  besonderer 
Rücksicht  auf  den  Unterricht  in  der  Aussprache.  Hrsg,  von 
Wilhelm  Vietor.  1.  Heft.  Marburg  1887,  Eiwert.  —  Metho¬ 
disches:  Aug.  Western,  Jul.  Bierbaum,  Die  analytiscli- 
directe  Methode ^  des  neusprachl.  Unterrichts.  Cassel  1887, 
Kay  ;  Friedr.  Hetty,  Der  Unterricht  in  den  modernen  Sprachen 
an  Haneelsschulen  höheren  Grades.  Mit  besonderer  Berück¬ 
sichtigung  des  Deutschen,  Französischen  und  Englischen. 
Pressburg  u.  Leipzig  1887,  Heckenast.  —  II.  Klinghardt, 
Arnold  Schröer,  Wissenschaft  und  Schule  in  ihrem  Verhält¬ 
nisse  zur  practischen  Spracherlernung.  Leipzig  1887,  Weigel. 

—  Zeitschriften :  H.  Kling  har  dt,  Verdandi.  Tidskrift  för 
ungdomens  malsmän  och  vänner  i  hem  och  skola,  utgifven 
af  Uffe  (Anna  Sandström)  och  Lars  Hökerberg.  5  arg.  1887, 
hält  1—4.  Stockholm,  Höckerberg.  —  Programme:  Aug-. 
Lange,  Max  Walter,  Der  Anfangsunterricht  im  Englischen 
aut  lautlicher  Grundlage.  Beilage  zu  dem  Jahresbericht  der 
Realschule  zu  Cassel  1887.  —  E.  Nader,  G.  Wendt,  Der 
Gebrauch  des  bestimmten  Artikels  im  Englischen.  Separat¬ 
abdruck  aus  dem  Osterprogramm  des  Johanneums  1887. 
Hamburg.  —  L.  Proscholdt,  M.  Krummacher,  Metrische 
Uebcrsetzungen.  Zwölfter  Bericht  der  städtischen  höheren 
Mädchenschule  zu  Cassel.  Cassel  1887.  —  Realien:  Krum¬ 
macher,  Adolt  Brennecke,  Alt-England,  eine  Studienreise 
durch  London  und  die  Grafschaften  zwischen  Canal  und 
Pictenwall.  Mit  zahlreichen  Abbildungen.  Leipzig  1888,  Hirt. 

H.  Klinghardt,  P.  F.  Aschrott,  Das  Universitäts¬ 
studium  und  insbesondere  die  Ausbildung  der  Juristen  in 
England.  (Deutsche  Zeit-  und  Streitfragen,  hrsg.  von  Franz 
von  H oltzendorff.  Neue  Folge,  erster  Jahrgang,  Heft  13.) 
Hamburg  1886,  Richter.  —  Miscellen:  I.  K.  Elze,  Falsche 
Versabtheilung  bei  Shakespeare.  —  Karl  L en t z n e r ,  Coco 
und  cocoa.  —  Ders.,  Alexander  Schmidt  f.  —  II.  II. 
Kling  har  dt,  Allerhand  Mittheilungen.  —  G.  Tanger 
Erwiderung.  —  Julius  Baudisch,  Antwort. 


143 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  3. 


144 


Revue  des  langues  roraanes  Jan.  1888:  P.  Guillaume, 
Le  Mystere  de  saint  Pons  (Forts.).  —  L.  Lambert,  Contes 
populaires  du  Languedoc  (Forts.).  —  P ui t sp e lu,  Pouacre. 

—  C.  Chabaneau,  Deux  Manuscrits  provencaux.  —  J. 
Brenous,  Esquisse  d’une  histoire  des  theätres  de  Paris 
par  E.  Rigal.  —  Ch.  Saurel,  Cinquente  Sonnets  et  cinq 
Ödes  de  Petrarque,  traduits  en  vers  frang.  par  Cazalis  et 
de  Ginoux. 

Zs.  f.  neufranz.  Sprache  u.  Literatur  X,  1:  W.  Ricken, 
Die  Gestaltung  des  französ.  Unterrichts  in  Uebereinstimmung 
mit  den  revidirten  Lehrplänen.  —  N.  Bock,  Molieres 
Amphitryon  im  Yerhältniss  zu  seinen  Vorgängern.  —  D. 
Banz  er,  Die  Frau  Patelin  und  ihre  Nachahmungen.  — 
Suppl.  4:  P.  Holzhausen,  Die  Lustspiele  Voltaires. 
Franco-Gallia  V,  1:  Hormel,  Waces  Leben  und  Werke. 

—  Besprechungen:  Foth,  Der  franz.  Unterricht  auf  dem 
Gymnasium.  —  Pünjer,  Der  erste  Unterricht  in  der  frz. 
Sprache.  —  Corneilles  Nicomede,  ed.  Weischer.  —  V,  2: 
J.  Sarrazin,  Pailleron.  —  Besprechungen :  Netter,  La 
Fontaine  et  Descartes  ou  Les  deux  rats,  le  renard  et  l’oeuf. 

—  Schirling,  Die  V ertheidigungswaffen  im  altfrz.  Epos. 

—  Buch,  Die  Angriffswalfen  in  den  afr.  Artus-  und  Aben¬ 
teuer-Romanen.  —  De  Beaux,  Schulgrammatik  der  franz. 
Sprache.  —  V,  3  :  R.  R  ö  h  r ,  Der  Vokalismus  des  Francischen 
im  13.  Jh.  —  Besprechungen:  Christian  von  Troyes,  Löwen¬ 
ritter  hrsg.  von  W.  Foerster.  —  A.  Du  Pont,  Roman  de 
Mahomet  ed.  Ziolecki.  —  Ulbrich,  Schulgrammatik  der 
frz.  Sprache.  —  Delavigne,  Louis  XI.  ed.  Plattner.  — 
Fritsche,  Moliere-Studien.  —  Hummel,  Auswahl  frz.  Gedichte. 

Occitania.  Revue  p.  p.  la  maintenance  languedocienne  du 
Felibrige.  1:  A.  Roque-Ferrier,  Les  Provengaux  d’Alle- 
magne  et  le  langage  de  Pinache-Serres  (Würtemberg).  — 
Deux  documents  inedits  sur  le  sejour  de  Favre  ä  Cournon- 
terral,  p.  p.  l’abbe  Carbon.  —  A.  Roque-Ferrier,  Le 
Conte  de  Jean  de  l’Ours  en  bas  Languedoc  et  en  Provence. 

—  Stan.  Prato,  Les  Formules  finales  des  contes  gascons. 

—  Comptes  rendus. 

Giornale  storico  della  letteratura  italiana  30:  L.  Bia- 
dene,  T  manoscritti  italiani  della  collezione  Hamilton  nel 
R.  Museo  e  nella  R.  Biblioteca  di  Berlino.  —  L.  Frati, 
Notizie  biografiche  di  rimatori  italiani  dei  sec.  XIII — XIV. 
III.  Onesto  da  Bologna.  —  R.  Sabbadini,  Sugli  studi 
volgari  di  Leonardo  Giustiniani.  —  E.  Lamma,  Intorno 
ad  alcune  rime  di  Lionardo  Giustiniani.  —  E.  Costa, 
Marco  Antonio  Flaminio  e  il  cardinale  Alessandro  Farnese. 

—  G.  Sforza,  Una  lettera  dantesca  di  Gio.  Jacopo  Dio- 
nisi.  —  V.  R  o  s  s  i ,  J.  Palmarini,  I  drammi  pastorali  di 
Antonio  Marsi  detto  l’Epicuro  Napolitano.  I.  La  Mirzia.  — 
A.  Neri,  A.  Ademollo,  Corilla  Olimpica.  —  R.  R  e  n  i  e  r  , 
G.  Mazzatinti,  Manoscritti  italiani  delle  biblioteche  di  Francia 
I  e  II.  —  Fr.  Novati,  A.  Goldmann,  Drei  ital.  Iland- 
schriften-Cataloge  s.  XIII — XIV.  —  Bollettino  bibliografico  : 
Ant.  Fiammazzo,  I  codici  Friulani  della  Divina  Com¬ 
media;  Cos.  Bertacchi,  Dante  geometi’a.  Note  di  geo- 
grafia  medioevale ;  V.  Lazzarini,  Rimatori  Veneziani  del 
sec.  XIV;  A.  Pakscher,  Die  Chronologie  der  Gedichte 
Petrarcas;  A.  Saviotti,  una  polemica  tra  due  umanisti 
del  s.  XV ;  E.  M  o  1 1  a ,  Musici  alla  corte  degli  Sforza ;  G. 
Capasso,  un  abate  massone  del  s.  XVIII ;  L.  A  r  i  o  s  t  o  , 
Lettere  con  prefazione  storico-critica  per  cura  di  A.  Cap- 
pelli;  Reinhard stöttner,  Beziehungen  der  ital.  Litera¬ 
tur  zum  Bayrischen  Hofe  und  ihre  Pflege  an  demselben; 
Trautmann,  Ital.  Schauspieler  am  bayr.  Hofe  ;A.  Vesme, 
Torqu.  Tasso  e  il  Piemonte;  B.  Corsini,  II  Torracchione 
desolato,  poema  eroicomico,  riscontrato  coli’  autografo  etc. 
a  cura  di  Gius.  Baccini ;  R.  Z  a  z  z  e  r  i ,  sui  codici  e  libri  a 
stampa  della  biblioteca  Mälatestiana  diCesena;  U.  Foscolo, 
ultime  lettere  di  J.  Ortis.  Ed.  er.  a  cura  di  Martinetti  e 
Antona-Traversi.  —  Comunicazioni  ed  appunti.  C.  Sal- 
vioni,  un  passo  della  „Parafrasi  lombarda“  e  il  dist  dei 
Giuramenti  di  Strasburgo.  —  R.  Renier,  Quisquilie  Coril- 
liane. 

Rivista  critica  tlella  letteratura  italiana  V,  1:  G.  Bia- 
d  e  g  o  ,  R.  Barbiera,  Artigiani  poeti :  ricordi.  —  T.  C  a  s  i  n  i , 
Benvenuti  de  Rambaldis  de  Imola  Comentum  super  Dantis 
Aldigherii  Comoediam  nunc  primum  integre  in  lucem  editum. 
—  F.  Roediger,  K.  Raab,  Ueber  4  allegor.  Motive  der 
lat.  und  deutschen  Literatur  des  MA.’s ;  E.  Percopo,  La 
giostra  delle  Virtü  e  dei  Vizi:  poemetto  marchigiano  del 
sec.  XIV.  —  S.  Morpurgo,  P.  A.  Bigazzi,  La  poesia  e 
i  poeti  d’Italia  nel  1886.  —  Bollettino  Bibliografico:  E.  Mo¬ 


tt  aci,  Gesta  di  Federico  I  in  Italia  descritte  in  versi  latini 
da  anonimo  contemporaneo.  —  S.  Ferrari,  Poesie  su 
Lodovico  il  Moro,  da  un  ms.  del  tempo.  —  G.  Castelli, 
sulla  vita  e  sulle  opere  di  Cecco  d’Ascoli.  —  C.  Guasti. 
Rapporto  all’  Accademia  della  Crusca,  dell’anno  1886 — 7.  — 
E.  Heine,  Viaggio  in  Italia  (1828 — 9):  traduzione  di  G. 
Verdaro.  —  U.  Marchesini,  Due  studi  biografici  su  Brun 
Latini.  —  Comunicazioni:  A.  Tenneroni,  Antico  glossa- 
rietto  umbro-lombardo.  —  G.  Mignini,  Carlo  Magno  a 
Gubbio. 


Berichte  über  die  Verhandlungen  der  k.  sächs.  Gesell 
sehatt  der  Wissensch.  in  Leipzig  1887,  4.  5:  Zarncke 
Zum  Annoliedc.  —  Der  s. ,  Christian  Reuter  als  Passions¬ 
dichter. 

Zs.  f.  das  Realschulwesen  XIII,  2:  Duschinsky,  Uebei 
das  stumme  e  des  Neufranzösischen  in  Prosa  und  Vers. 

Zs.  der  Gesellschaft  f.  Sclileswig-Holstein-Lauenburg 
Geschichte  XVII:  Möller,  Schleswig-Holsteins  Anthei 
am  deutschen  evangelischen  Kirchenliode.  —  Carstens 
die  geistlichen  Liederdichter  Schleswig-Holsteins. 

Altpreussisclie  Monatsschrift  XXIV,  7.  8:  Treichel 
Volksthüraliches  aus  der  Pflanzenwelt,  bes.  für  Westpreussen 

—  Stieda,  Ueber  die  Namen  der  Pelzthiere  und  die  Be¬ 
zeichnungen  der  Pelzwerksorten  zur  Hansazeit. 

Preussische  Jahrbücher  Januar:  Otto  Sehr oe der,  Der¬ 
selbe.  —  Const.  Rössler,  Goethes  Werke. 

Deutsche  Rundschau  XIV,  6:  F.  X.  Kraus,  Ant.  Rosmini 
sein  Leben  u.  seine  Schriften.  —  A.  Frey,  Salomo  Gessner 
zur  100.  Wiederkunft  seines  Todestages. 

Die  Grenzboten  7:  Albert  Richter,  Gottsched  und  dh 
deutsche  Sprache. 

Ungarische  Revue  VIII,  1:  L.  Peez e ly,  Die  Entstehung 
der  rumänischen  Sprache  und  Nation. 

Beilage  zur  Allg.  Zeitung  36—42:  Zu  Ehren  der  Georg* 
Sand.  —  M.  Landau,  Ein  neues  Buch  über  Boccaccio.  — 
G.  Weber,  Voltaire.  —  50—56:  R.  Ge  nee,  Die  Biblio 
thek  des  Hans  Sachs.  —  1.  Jan.:  L.  G.,  Goethes  Brief 
Wechsel  mit  Rochlitz.  —  24.  Jan.:  Friedr.  Althaus,  Uebei 
die  persönlichen  Beziehungen  Goethes  und  Lord  Byrons.  — 
28.  Jan. :  K.,  Zur  philosophischen  Literatur.  (Ueber  Siegwart 
die  Impersonalien.)  —  1.  u.  2.  Febr. :  Richard  Weit 
brecht,  Aus  Mörikes  Dichterwerkstatt. 

The  Athenaeum  14.  Jan.:  The  Commedia  and  Canzonier* 
of  Dante  II.  ed.  Plumptre ;  Il  Paradiso  di  Dante,  dichiarat* 
ai  giovani  da  A.  de  Gubernatis ;  Agresti,  Dante  e  S.  An 
selmo ;  Rose  E.  Seife,  How  Dante  climbed  the  mountain.  — 
21.  Jan.:  Mackay,  a  glossary  of  obscure  words  an* 
phrases  in  the  writings  of  Shakspeare.  (Schlecht,  werthlos. 

—  28.  Jan.:  Wangh,  Lines  by  Coleridge.  —■  Selby 
Three  new  Chaucer  notices.  —  4.  Febr.:  Philologioal  books 
The  Gospel  according  to  St.  Matthew  in  Anglo-Saxon 
Northumbrian  and  Old  Mercian  versions,  synopt.  arrangei 
with  collations  exhibiting  all  the  readings  of  all  the  mss. 
Reinke  the  Vos  ed.  Priess;  A  Second  Anglo-Saxon  readei 
archaic  and  dialectal  by  H.  Sweet. 

The  Academy  14.  Jan.:  Moore,  The  Commedia  and  Can 
zonicre  of  Dante  II.  ed.  Plumptre.  —  A.  B  irr  eil,  Austu 
Dobson,  Life  of  Oliver  Goldsmith.  —  Bradley,  The  Eng 
lish  Gawain-poet  and  „the  wars  of  Alexander“.  —  21.  Jan. 
Bradley,  Aucassin  a.  Nicolette  ed.  Bourdillon;  done  int* 
English  by  A.  Lang.  —  D  e  r  s. ,  The  Gawain-poet  and  th* 
„wars  of  Alexander“.  —  Paget  Toynbee,  Dante’s  punish 
ment  of  simoniacs.  —  28.  Jan. :  Palgrave  u.  Kerslakc 
Dean  Plumptre’s  Dante.  —  Gaidoz,  The  texte  of  th* 
Mabinogion  and  other  Welsh  tales,  from  the  Red  Book  o 
Hergest  ed.  John  Rhys  and  G.  Evans.  —  4.  Febr. :  M  a  y  h  e  w 
the  etymology  of  fors.  —  A.  L  a  n  g ,  Atkinson,  The  mytl 
of  Cupid  and  Psyche.  — -  W.  W  r  i  g  h  t ,  Strong  preterites.  — 
Wilkins,  Conway,  Verner’s  law  in  Italy. 

The  Antiquary  Febr.:  Hudson,  English  Religious  Dranu 
and  its  Stage  Arrangements. 

Blackwoocls  Edinburgh  Magazine  Febr.:  Martin,  Shake 
speare  or  Bacon. 

Rev.  pol.  et  litt.  3:  Guy  de  Maupassant,  Les  femmes 
et  l’esprit  en  France.  —  James  Darmesteter,  Miss  Marj 
Robinson.  (Vorrede  der  eben  bei  Lemerre  erscheinenden  frz 
Uebersetzung  in  Prosa  der  Gedichte  dieser  Engländerin.)  — 

—  In  der  Caus.  litt.:  Turgot  p.  M.  Leon  Say.  —  Paul  Des 
jardins,  Reception  de  M.  Greard  ä  l’Academie.  —  4:  Ch 
B  i  g  o  t ,  Le  Roman  psychologique  contemporain,  ä  propof 


145 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  3. 


146 


de  „Mensonges“  (p.  P.  Bourget).  —  R.  Alexandre,  Les 
debuts  litteraires  d’Eugeno  Labiclie  (f  Jan.  1888).  —  In 
der  Paus,  litt.:  Lanson,  Nivelle  de  la  Chaussee  et  la 
comedie  larmoyante,  Paris  1888.  —  Paul  D  e  s  j  a  r  d  i  n  s , 
Trois  ecrivains.  (Die  drei  neugewählten  Mitglieder' der  Acad. 
fran$.,  d’Haussonville,  Claretio,  Jurien  de  la  Graviere,  die 
Nachfolger  von  Caro,  Cuvillier-Fleury,  Viel-Castel.)  —  5: 
F.  Buisson,  Edgar  Quinet  avant  l’Exil  (par  Mme  Edgar 
Quinet.  Paris  1887,  1  vol.).  —  In  der  Gaus,  litt.:  Donna- 
d  i  eu  ,  les  Precurseurs  des  felibres.  —  6:  Pierre  Foncin, 
L  Alliance  trancaise.  (Bericht  über  Zweck  und  bisherigen 
Erfolg  eines  Vereins,  der  ein  Gegenstück  zum  deutschen 
Schulverein  bildet.)  —  J.  Darmes  teter,  Le  Plan  de 
Campagne  de  Miss  Mabcl  Robinson.  (Realistischer  Roman, 
der  die  gegenwärtigen  Bestrebungen  nach  Umgestaltung 
der  wirthschaftlichen  Verhältnisse  in  Irland  darstellt.)  — 
In  der  Gaus,  litt.:  Paul  Renan,  La  France  chevaleresque. 
(Grosses  Epos  in  Prosa,  das  die  einst  von  Abbo  behandelte 
Belagerung  von  Paris  885—887  zum  Gegenstände  hat.) 

Revue  des  deux  inendes  85,  8:  F.  Brünettere,  Les 
metaphors  de  Victor  Hugo.  —  85,  4:  C.  Car  not,  La 
quereile  du  president  de  Brosse  aveo  Voltaire. 

Annales  de  l’Est  II,  1:  H.  Lichtenberger,  La  Legende 
des  Nibelungs  dans  la  vallee  du  Rhin. 


Neu  erschienene  Büche 


r. 


R  e  i  1 1  ä  g  e  zur  Landes-  und  \  olkskunde  von  Elsass-Lothringen. 
V.  Heft.  Die  deutsch-französische  Sprachgrenze  im  Elsass 
von  Dr.  Const.  1  bis.  Mit  einer  Karte  und  8  Zinkätzungen. 
Strassburg,  Heitz.  48  S.  8.  M.  1,50. 

Bradke,  Peter  von,  Beiträge  zur  Kenntniss  der  vorhistor. 
Entwickelung  unseres  Sprachstammes.  Giessen,  Ricker.  VIII, 
88  S.  M.  2.  (Festschrift  der  Universität  Giessen  für  Otto 
Böthlingk.) 

Schöpke,  Ein  Mort  zur  Reform  des  neusprachl.  Unterrichts 
unter  bes.  Berücksichtigung  des  Französischen  an  Real¬ 
schulen.  Progr.  der  Realschule  zu  Stollbcrg  i.  E.  15  S. 

Unter for eher ,  Aug.,  Beitrag  zur  Dialekt-  und  Namen- 
foischung  im  Pusterthal.  22  S.  8.  Progr.  des  Gymnasiums 
zu  Leitmeritz. 


Bi  d  ermann,  H.  J.,  Neuere  slavische  Siedlungen  auf  süd¬ 
deutschem  Boden.  Stuttgart,  Engelhorn.  M.  1,25.  (Forsch¬ 
ungen  zur  deutschen  Landes-  und  Volkskunde  H.  5.) 
Borges,  Ueber  Schillers  Einfluss  auf  Goethes  Dichtung.  22  S. 

Programm  der  Realschule  zu  Reudnitz. 

Calamin  us,  W.,  Zur  Kritik  und  Erklärung  der  an.  Frithjofs- 
i  sage.  Jena,  Pohle.  77  S.  8.  M.  2. 

(reize  nach,  W.,  Der  älteste  Faustprolog.  Krakau,  Uni¬ 
versitätsdruckerei.  1887.  (Vgl.  Lit.  Cbl.  Nr.  4;  das  Vorspiel 
eines  Tlieils  der  Faustdramen  urspr.  ein  Vorspiel  Thomas 
Dekkers  zu  seiner  Komödie  vom  Bruder  Rausch,  von  da 
i  a}ü  ^as  Marlowesche  Stück  übertragen.) 
h  r  i  s  c  h ,  A.,  Untersuchungen  über  die  verschiedenen  mhd. 
Dichter,  welche  nach  der  Ueberlieferung  den  Namen  Meiss- 
n er  führen.  Jena,  Pohle.  76  S.  gr.  8.  M.  1,75. 

(r  a  m  m  e  1  d  a  n  s  k  e  ICroniker  udgivne  ved  M.  Lorenzen.  H.  1. 

Smastykker  9 — 10  (samt  ärsberetning  for  1887). 

C  rimm,  H.,  Goethe.  Vorlesungen.  4.  Aufl.  Berlin,  Bessersche 
Buchhandlung.  XXXVIII,  517  S.  8.  M.  7. 

Iolzmann,  Ludwig  Börne.  Sein  Leben  und  sein  Wirken 
nach  den  Quellen  dargestellt.  Berlin,  Oppenheim.  8.  M.  5. 
ehr  hafte  Literatur  des  14.  und  15.  Jh.’s  hrsg.  von 
Vetter.  1.  Lief.  S.  1—112.  Kürschners  Nationalliteratur  419. 
uncker,  Ir.,  F.  G.  Klopstock.  Geschichte  seines  Lebens 
und  seiner  Schriften.  Zweiter  Halbband.  Stuttgart,  Göschen. 
^  IX  u.  257—566. 

Sam f und  til  udgivelse  af  gammel  nordisk  litteratur,  Kopen¬ 
hagen  1887 :  Egils  Saga  Skallagrfmssonar  udgiven  ved  Finnur 
Jonsson.  H.  2.  —  Faerask  anthologi  ined  litteraturhistorisk 
°S  gi'ammatisk  inledning  samt  Glossaiy  II.  2. 

°"'®min'  H.,  Ueber  die  Einheit  des  20.  Liedes  von  den 
JNioelungen.  Progr.  des  Staats-Gymn.  zu  Freistadt.  20  S.  8. 
i  c  luck,  H.,  Skrifter  i  svensk  literaturhistoria.  Upsala, 
Lundeqvist.  8.  Kr.  1. 

S  c  h  u  1 1  z  e ,  Siegmar,  Die  Entwickelung  der  deutschen  Oswald- 
legende.  60  S.  8.  Hallenser  Dissertation, 
p  r  e  n  g  s ,  J.  J.,  Idioticon  rauracum.  Bearb.  von  A.  Socin. 
Separatabdruck  aus  der  Alemannia.  Bonn,  Hanstein.  45  S. 


Suphan,  B.,  Friedrichs  des  Grossen  Schrift  über  die  deutsche 
1  Literatur.  Berlin,  Besser.  111  S.  8.  M.  1,80. 

Tho  rkelsson,  Pall,  Dictionnaire  Islandais-frangais.  I  livr. 
I  r  A— Alblindur.  Paris,  Nilsson.  fr.  4.  (Vollst.  in  25  Lief.) 
Traut,  Georg,  und  J.  van  den  Jagt,  Niederländische 
Grammatik  mit  Berücksichtigung  des  gesellschaftlichen  und 
j  geschäftlichen  Verkehrs.  Leipzig,  Gloeckncr.  461  S.  8. 
Ulrichs  von  Liechtenstein  Frauendienst.  Hrsg,  von  R. 
Bechstein.  Leipzig,  Brockhaus.  2  Bände.  XXXVIII,  818  u. 
VIII.  364  S.  M.  9.  (Deutsche  Dichtungen  des  Mittelalters 
Bd.  6  u.  7.) 

Weisthümer,  österreichische,  Bd.  V.  Die  tirol.  Weisthümer. 
Hrsg,  von  I.  v.  Zingerle  u.  J.  Egger.  4.  Theil:  Burggrafen¬ 
amt  und  Etschland.  1.  Hälfte.  Wien,  Braumüller.  560  S.  8. 
M.  14. 

Wetzstein,  0.,  Das  deutsche  Kirchenlied  im  16.,  17.  und 
18.  Jli.  Eine  literarhist.  Betrachtung  seines  Entwicklungs¬ 
ganges.  Neustrelitz,  Barnewitz.  IV,  132  S.  M.  2. 

Wolfs  linguistisches  Vademeeum.  III.  Deutsche  Philologie. 

Leipzig,  Wolf.  214  S.  8.  M.  3,50. 

W  right,  Joseph,  A  middle  high-german  Primer  with  Gram- 
mar,  notes,  and  glossary.  Oxford,  Clarendon  Press.  VIII, 
124  S.  8. 


Andreae,  Percy,  Die  Handschriften  des  Pricke  of  Conscience 
von  Richard  Rolle  de  Hampole  im  Britischen  Museum. 
Inaugural-Dissertation.  Berlin,  Mayer  &  Müller.  61  S.  gr.  8 
^  M.  1,50.  * 

Beo  wulf.  Mit  ausführl.  Glossar  hrsg.  von  M.  Heyne.  5.  Aufl. 
besorgt  von  A.  Socin.  Paderborn,  F.  Schöningh.  X,  299  S. 
M.  5. 

Faligan,  De  Marlovianis  fabulis.  Thesis.  Paris,  Hachette  et 
C“.  239  S.  8. 

Forte- Ran  di,  Lo,  Andrea,  Un  humoriste  anglais  [Lawrence 
Sterne].  Rome,  impr.  Forzani  et  C.  39  p.  8.  Estr.  de  la 
^  Revue  internationale,  IV  annee,  tom.  XVI,  V— VI  livraisons. 

Fotheringham,  Studies  in  the  poetry  of  Robert  Browning. 
London,  Paul.  382  S.  8.  Sh.  6. 

Goldsmith,  Oliver,  Life  and  times.  By  John  Förster.  With 
111.  London,  Ward  and  Lock.  500  S.  8.  2. 

Kairn,  Franz,  Shakespeares  Macbeth.  Eine  Studie.  Habili¬ 
tationsschrift  des  Stuttgarter  Polytechnikum.  Stuttgart,  W. 
Kohlhammer.  8.  M.  0,60. 

König,  Goswin,  Zu  Shaksperes  Metrik.  Strassburger  Diss. 
Strassburg,  Trübner.  1888.  76  S.  8.  [Endlich  eine  metho¬ 
dische  Arbeit  über  Sh.’s  M.  nach  ten  Brink;  das  Vor¬ 
liegende  umfasst  nur  Silbenmessung  und  Betonung,  das 
Ganze  soll  in  Quellen  u.  Forschungen  H.  61  unter  dem 
Titel  „Der  Vers  in  Shaksperes  Dramen“  erscheinen.  Hoffent¬ 
lich  recht  bald !] 

M  o  r  1  e  y ,  Henry,  English  Writers  :  An  Attempt  towards  HistorV 
of  English  Literature.  Vol.  2.  Front  Caedmon  to  the  Conquest. 
London,  Cassell.  414  S.  8.  5. 

Noctes  Shaksperianae:  a  series  of  papers  by  lato  and 
present  members  of  the  Winchester  College  Shakespeare 
Society.  By  Hawkins.  Winchester,  Warren  &  S. 

Salge,  E.,  Der  Vokalismus  in  den  Gedichten  des  Earl  of 
Surrey.  Jena,  Pohle.  43  S.  gr.  8.  M.  1. 

Sarrazin,  Gregor,  Beowulf-Studien.  Ein  Beitrag  zur  Ge¬ 
schichte  altgerman.  Sage  und  Dichtung.  Berlin,  Mayer  & 
Müller.  8. 

Sevin,  L.,  Elementarbuch  der  englischen  Sprache- nach  der 
analytischen  Methode  bearbeitet.  I.  Karlsruhe,  Bielefeld. 
111  S.  8.  M.  1. 

Simon  de  Montfort  and  his  Cause  1251—1266.  Extracts 
from  the  Writings  of  Robert  of  Gloucester,  Matthew  Paris, 
William  Rishanger,  Thomas  of  Wykes  etc.  Selected  and 
arranged  by  W.  A.  Hutton.  New  York,  Putnam’s  Sons. 
189  S.  8. 

Vopel,  Carl,  John  Webster.  Researches  on  liis  lifc  and 
plays.  Züricher  Dissertation.  1887.  31  S.  4. 

Webster’ s  complete  dictionary  of  the  English  language. 
With  various  literary  appendices  and  numerous  additional 
illustrations.  Thourougly  revised  and  improved,  by  late 
Prof.  Chauncey  A.  Goodrich  and  Prof.  Noah  Porter,  assisted 
by  Dr.  C.  A.  F.  Mahn,  and  others.  New  edition.  With  a 
Supplement  of  new  words,  and  an  additional  appendix  of 
biographical  names.  Authorized  and  unabridged  edition. 
(In  15  parts.)  1.  part.  Berlin,  Asher  &  Co.  128  S.  gr.  4.  M.  2. 


148 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  3. 


Arnaudin,  F.,  Contes  populaires  recueillis  dans  la  Grande- 
Lande.  le  Born,  les  Petites-Landes  et  le  Marensin.  Tra- 
duction  frangaise  et  texte  grand-landais.  ln-8,  312  p.  Paris, 
Lechevalier. 

B  a  t  i  n  e  s  ,  De,  Colomb,  Giunte  e  correzioni  inedite  alla  Biblio- 
grafia  Dantesca,  pubblicate  di  sul  manoscritto  originale  della 
r.  Bibliotcca  Nazionale  Centrale  di  Firenze  dal  Guido  Biagi. 
Firenze,  G.  C.  Sansoni.  viiij,  264  p.  8.  L.  15.  [I.  Biblio- 

gralia  propriamente  detta  della,  Divina  Commedia.  1.  Serie 
delle  edizioni  della  Divina  Commedia.  2.  Proposte  varie  di 
edizioni  della  Divina  Commedia.  3.  Estratti  della  Divina 
Commedia  inediti  e  a  stampa.  4.  Ristretti  della  Divina  Com¬ 
media  in  versi.  5.  Riduzioni  in  prosa  italiana.  6.  Traduzioni. 
7.  Rimarl  e  indici.  8.  Illustrazioni  della  Divina  Commedia. 
9.  Musicogratia  della  Divina  Commedia.  —  II.  Bibliografia 
critica  della  Divina  Commedia.  1.  Studi  sopra  il  testo  della 
Divina  Commedia.  2.  Studi  sopra  Dante  e  sul  poema  di  lui. 

3.  Introduzione  alla  lettura  di  Dante.  4.  Istoriografia  della 
Divina  Commedia.  5.  Cognizioni  scientifiche  di  Dante.  — 

III.  Commenti  stampati  della  Divina  Commedia.  1.  Notizie 
preliminari.  2.  Commenti  generali  collettivi.  3.  Miscellanea. 

4.  Commenti  particolari  editi  o  inediti.  —  Biblioteca  di 
bibliografia  e  paleografia.] 

Beyer,  Franz,  Französische  Phonetik  für  Lehrer  und  Stu- 
dirende.  Köthen,  0  Schulze.  M.  4. 

Boucherie,  A.,  Le  Roman  de  Galerent  par  le  trouvere 
Renaut,  vornan  d’aventure  p.  pour  la  premiere  fois.  Publi- 
cation  de  la  Societe  pour  l’etude  des  langues  rom.  XIV.  fr.  12. 

Calmo,  Andrea,  Le  lettere  riprodotte  sulle  stampe  migliori, 
con  introduzione  ed  illustrazione  di  Vittorio  Rossi.  Torino, 
Loescher.  clx,  503  p.  8.  L.  20.  [I.  Introduzione.  —  II.  Let¬ 
tere  di  M.  Andrea  Calmo  annotate.  —  III.  Appendici.  1.  Di 
un  motivo  della  poesia  burlesca  italiana  nel  secolo  XVI.  — 
2.  II  paese  di  Cuccagna  nella  letteratura  italiana.  3.  Balli 
e  canzoni  del  secolo  XVI.  4.  Di  alcuni  libri  di  Ventura.  — 

IV.  Glossario.  —  Biblioteca  di  testi  inediti  o  rari,  vol.  III.] 

Carducci,  Giosue,  L’ opera  di  Dante:  discorso  [tenuto  in 

Roma  a  di  8  gennaio  1888].  Bologna,  Zanichelli.  62  p.  8.  L.  1. 

Colecciön  de  Escritores  castellanos,  volumen  59.  Historia 
de  la  Literatura  y  del  Arte  dramätico  en  Espana,  por  Adolfo 
Federico  Schack,  Conde  de  Schack,  traducida  directamente 
del  aleman  al  Castellano,  por  Eduardo  de  Mier.  Tomo  V  y 
ultimo.  Madrid,  M.  Murillo.  En  8  may.,  434  p.  5  y  5,50. 

Comedie,  la,  du  riz,  avec  une  pastoreile  pieuse.  (Piece  in¬ 
edite.  Fin  du  XVI®  siede.)  Petit  in-12,  43  p.  et  frontispice 
ä  l’eau-forte.  Dijon,  impr.  Darantiere.  Theätre  de  l’In- 
fanterie  dijonnoise. 

Dante.  II  Paradiso,  dichiarato  ai  giovani  da  A.  de  Guber- 
natis.  Florenz,  Niccolai.  XV,  430  p.  24. 

Delon,  C.,  La  grammaire  frangaise  d’apres  l’histoire.  Un 
vol.  in-16.  Paris,  Hachette.  fr.  3. 

Diaconis,  Giov.,  Nuova  ricognizione  sulla  vita,  sulle  opere 
c  sui  tempi  di  Dante  Alighieri.  [Parte  I:  vita  dell’  Alighieri.] 
Udine,  tip.  del  Patronato.  509  p.  16. 

Fahre,  A.,  Etudes  litteraires  sur  le  XVII®  siede.  Les  Enne- 
mis  de  Chapelain.  In-8,  XI,  725  p.  Paris,  Thorin. 

Favaro,  Ant.,  Appendice  prima  alla  libreria  di  Galileo 
Galilei  descritta  ed  illustrata.  Roma,  tip.  delle  Scienze  mate- 
matiche  e  fisiche.  5  p.  4.  Estr.  dal  Bullettino  di  bibliografia 
e  di  storia  delle  scienze  matematiche  e  fisiche,  tomo  XX. 

—  — ,  Per  la  edizione  nazionale  delle  opere  di  Galileo  Galilei 
sotto  gli  auspici  di  S.  M.  il  Re  d’  Italia :  esposizione  e  di- 
segno.  Firenze,  tip.  di  G.  Barbera.  57  p.  4.  Segue  un 
elenco  di  Scritti  e  documenti  galileiani  gia  editi,  ma  non 
compresi  nell’  ultima  edizione  fiorentina,  o  posteriormente 
ad  essa  dati  alle  stampe. 

Franke,  Felix,  Phrases  de  tous  les  jours.  IIe  ed.  Heilbronn, 
Henninger.  60  S.  8.  M.  0,80. 

Froissart,  J.  Chroniques  de  J.  Froissart.  Publiees  pour  la 
Societe  de  l’histoire  de  France.  T.  8  (1370 — 1377):  depuis 
le  combat  de  Pontvallain  jusqu’ä  la  prise  d’Ardres  et 
d’Audruicq.  Premiere  partie :  Sommaire  et  commentaire 
critique,  par  Simeon  Luce.  Deuxieme  partie:  Texte  et 
variantes,  par  Gaston  Raynaud.  2  vol.  In-8.  Premiere  partie, 
CLXIX  p. ;  deuxieme  partie,  337  p.  Paris,  Laurens. 

Gantner,  Max,  Wie  hat  Garnier  in  seiner  Antigone  die 
antiken  Dichtungen  benutzt.  60  S.  8.  Progr.  der  Studien¬ 
anstalt  zu  Passau. 

Il  libro  dei  colori:  segreti  del  sec.  XV  p.  da  O.  Guerrini  e 
C.  Ricci.  Bologna,  Romagnoli-Dall’Acqua.  XXVII,  308  p.  16. 


Lange,  J.,  Les  rapports  du  Roman  de  Renart  au  poeme 
allemand  de  Henri  le  Gleissner.  31  S.  4.  Progr.  Neumark. 

Leopardi,  Giae.,  Lettere  inedite  (di  lui],  e  di  altri  ai  suoi 
parenti  e  a  lui,  per  cura  di  Emilio  Costa,  Clementc  Bene- 
dettucci  e  Camillo  Antona-Traversi.  Cittä  di  Castello,  S. 
Lapi.  xxiij,  286  p.  16.  L.  3,50.  [1.  Lettere  inedite  di  Gia- 

como  Leopardi  a  Pietro  Brighenti.  2.  Lettere  Stelliane.  3. 
Lettere  Brighentiane.  4.  Lettere  Giordaniane.  5.  Lettere 
Lemonnieriane.  6.  Lettere  Gussalliane.  7.  Lettere  di  vari.] 

Le  Petit,  J.,  Bibliographie  des  principales  editions  originales 
d’ecrivains  frangais  du  XVe  au  XVIII®  siede.  Ouvrage 
contenant  environ  300  fac-similes  de  titres  des  livres  ecrits. 
In-8,  VIII,  584  p.  Paris,  libr.  de  la  maison  Quantin.  fr.  35. 

Levantini,  Pieroni  G.,  La  questione  sociale  nella  Divina 
Commedia:  lettura  fatta  al  circolo  filologico  di  Firenze  la 
sera  del  19  dicembre  1887.  Firenze,  succ.  Le  Monnier.  47  p. 
16.  Cent.  50. 

Levertin,  Oscar,  Studier  öfver  Fars  och  Farsörer  i  Frank- 
rike  mellan  Renaissancen  och  Moliere.  Akademisk  Afhand- 
ling.  Upsala,  Akademiska  Boktryckeriet.  177  S.  8.  (Inhalt: 
Die  Schwänke  im  Mittelalter.  Die  letzte  Production  von 
Schwänken.  Die  Renaissance- Aestlietik  und  die  Schwänke. 
Schwankhafte  Züge  in  der  Komödie.  Die  ersten  komischen 
Schauspieler  des  franz.  Theaters.  Aufführung  von  Schwänken 
auf  den  Strassen.] 

Lintilhac,  E.,  Beaumarchais  et  ses  ceuvres,  precis  de  sa 
vie  et  histoire  de  son  esprit  d’apres  des  documents  inedits, 
avec  un  portrait  et  un  fac-simile.  Paris,  Hachette.  Un  vol. 
in-8.  fr.  10. 

Mahrenholtz,  Richard,  Die  deutschen  Neuphilologentage. 
Heilbronn,  Henninger.  42  S.  8.  M.  0,60. 

Mair  et,  Jean  de,  Sophonisbe.  Mit  Einleitung  und  Anmerk, 
hrsg.  von  K.  Vollmöller.  Heilbronn,  Henninger.  XLIV,  79  S. 
8.  M.  2.  Sammlung  französischer  Neudrucke  8. 

Malmstedt,  A.,  Om  bruket  af  finit  modus  hos  Raoul  de 
Houdenc.  Inaugural-Diss.  Stockholm,  Marcus.  111  S.  8. 

Maynard,  F.  de,  CEuvres  poetiques.  Publiees  avec  notice 
et  notes  par  Gaston  Garrisson.  T.  3.  Petit  in-12,  XXVI, 
379  p.  Paris,  Lemerre,  fr.  7,50.  Bibliotheque  d’un  curieux. 

Meigret,  Louis,  Le  trette  de  la  grammere  frangoeze.  Nach 
der  einzigen  Pariser  Ausgabe  (1550)  neu  hrsg.  von  W. 
Foerster.  Sammlung  franz.  Neudrucke  7.  Heilbronn,  Hen¬ 
ninger.  XXX,  211  S.  8.  M.  3,80. 

M  o  1  i  e  r  e.  Les  (Euvres  de  Moliere.  Avec  notes  et  variantes 
par  Alphonse  Pauly.  T.  1.  Petit  in-12,  XVI,  329  p.  Paris, 
Lemerre,  fr.  2,50.  Petite  collection  Lemerre. 

Osterhage,  Georg,  Ueber  einige  chansons  de  geste  des 
Lohengrinkreises.  Programm  des  Humboldt-Gymnasiums  zu 
Berlin.  27  S.  4. 

Paglicci-Brozzi,  A.,  Sul  teatro  giacobino  ed  antigiacobino 
in  Italia  1796 — 1805:  studi  e  ricerche.  Milano,  tip.  Pirola. 
XXI,  262  p.  8. 

Plattner,  Ph.,  Lehrgang  der  französischen  Sprache  für 
Knaben-  u.  Mädchenschulen.  II.  Karlsruhe,  Bielefeld.  396  S. 
8.  M.  3,50. 

Puitspelu,  N.  du,  Dictionnaire  etymologique  du  patois 
lyonnais.  2e  livr.  Darnayat  —  inchant.  Lyon,  Georg,  p.  113 
—216.  8. 

Restori,  A.,  Osservazioni  sul  metro,  sulle  assonanze  e  sul 
testo  del  Poema  del  Cid.  Bologna.  149  p.  8. 

Rucellai,  Giov.,  Le  opere,  per  cura  di  Guido  Mazzoni. 
Bologna,  Nicola  Zanichelli.  lxxij,  329  p.  16.  L.  5.  [1.  Pre- 
fazione  di  Guido  Mazzoni.  2.  Le  api.  3.  Rosmunda.  4.  Oreste. 

5.  Oratio  ad  Adrianum  VI.  6.  Note  a  Le  api.  7.  Note  alla 
Rosmunda.  8.  Note  all’ Oreste.  9.  Note  all’ Oratio  e  alle 
Lettere.]  Biblioteca  di  scrittori  italiani. 

Schindler,  Dietrich,  Vokalismus  der  Mundart  von  Sornetan 
(Jura).  Leipziger  Dissertation.  84  S.  8. 

Steinmüller,  Georg,  Tempora  und  Modi  bei  dem  Trou¬ 
badour  Bertran  de  Born.  60  S.  4.  Programm  des  alten 
Gymnasiums  in  Würzburg. 

St  im  ming,  Albert,  Ueber  den  provenzalischen  Girart  von 
Rossill on,  ein  Beitrag  zur  Entwickelungsgeschichte  der  Volks¬ 
epen.  Halle,  Niemeyer.  400  S.  8. 

Ugoletti,  Ant.,  Studi  sui  Sepolcri  di  Ugo  Foscolo.  Bologna, 
Nicola  Zanichelli.  iij,  504  p.  16.  L.  5.  [1.  Giovinezza  ed 

educazione  poetica  di  Ugo  Foscolo.  2.  Ragione  poetica  del 
carme  „I  Sepolcri“.  3.  L’  occasione  del  carrne.  4.  Commento 
al  carme  dei  „Sepolcri“  :  appendice  di  note.  5.  La  questione 
dei  „Sepolcri“  del  Foscolo  e  del  Pindeinonte.  6.  Imitazioni 
e  confronti.  7.  La  mitologia  del  carme.] 


149 


188S.  Litoraturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  3. 


150 


\  imercati,  P.,  Biografia  di  Gaspare  Gozzi  con  brevi  cenni 
su  alcuni  suoi  contemporanei  o  note  illustrative.  Padova 
Drucker  &  Tedeschi.  30  S.  16. 


Ausführlicher©  Recensionen  erschienen 

über: 

Ascoli,  Sprachw.  Briefe.  Uebers.  von  Güterbock  (v.  Ziemer: 
Berl.  philol.  Wochenschrift  VIII,  6). 

Erdmann,  Grundzüge  der  deutschen  Syntax  I  (v.  Tomanetz: 

Zs.  t.  österr.  Gymnasien  H.  1). 

Gaedertz,  Goethes  Minchen  (v.  Werner:  ebd.). 

Gering,  Glossar  zu  den  Liedern  der  Edda  (v.  Detter:  ebd.). 
Hebbels  Tagebücher,  ed.  Bamberg  (v.  Werner:  ebd.). 
Merkel  Ueber  Deutschland  zur  Schiller-Goethe-Zeit,  von 
Eckardt  (v.  Werner:  ebd.). 

Müllen  hoff,  Deutsche  Alterthumskunde.  2.  Bd.  (v.  B— r- 
Lit.  Centralblatt  10). 

Wackernagel,  Geschichte  der  deutschen  Lit. 2  II,  1  (v. 

Lambel :  Zs.  f.  österr.  Gymnasien  H.  1). 

Wunder  Heb,  Untersuchungen  über  den  Satzbau  Luthers. 
1.  Die  I  ronomma  (v.  Kawerau:  Tlieol.  Literaturzeit.  11.  Fcbr.). 

At  de  Mo  ns,  ed.  W.  Bernhardt  (v.  0.  Schultz:  D.  Literatur¬ 
zeitung  3). 

Dante,  il  paradiso,  dichiarato  ai  giovani  da  A.  De  Guber- 
natis  (v.  Zschech :  D.  Literaturzeitung  6). 

K V,!'  S ’  H,)  beschichte  des  frz.  Romans  im  17.  Jh.  (v. 

Waldberg:  D.  Literaturzeitung  1888,  1). 

Tegncr,  Normaen  eller Danskar  i  Normandie?  —  Ytterligare 
om  de  Nordiska  Ortnamnen  i  Normandie  (v.  Cli.  Jo^et- 
Rev.  crit.  7). 


Literarische  Mittheilungen,  Personal¬ 
nachrichten  etc. 

Ernst  Voigt  verheisst  einen  Grundriss  der  Geschichte 
der  nnttellateinischen  Dichtung  vom  11.  Jh.  bis  zu  den  An- 
tangen  des  Humanismus. 

Die  Redaction  der  Zeitschrift  für  deutsche  Philologie 
hat  Professor  Dr.  H.  Gering  in  Halle  übernommen. 
r  n  .  Verlage  von  Gebr.  Paetel  werden  unter  Leitung  von 
L.  Geiger,  B.  A.  Wagner  und  G.  Ellinger  „Berliner 
Neudrucke  erscheinen.  Die  erste  Sammlung  soll  enthalten: 
l.  tr.  Nicolais  Kleyner  feyner  Almanach  1777  u.  78.  2.  3. 
Lcssmgs  gelehrte  Artikel  aus  der  Vossischen  Zeitung  1748— 
Uoo.  4.  Nik.  Peuckers  wohlklingende  Pauke  (1701)  nebst  3 
Singspielen  Christ.  Reuters  1703  und  1710.  5.  Musen  und 
Grazien  in  der  Mark  (Gedichte  F.  W.  A.  Schmidts).  6.  Christi 
Mylms  Zeitschrift  der  Wahrsager  1749.  Preis  der  Serie  von 

o  “a”den  12  Mark>  der  Einzelpreis  beträgt  2  M.  50  Pf.  bis 
3  M.  für  das  Bändchen. 

Dr.  E.  Schwan  ist  mit  einer  Ausgabe  der  Picardischen 
Minnesänger  beschäftigt. 

Eugen  francks  Buchhandlung  in  Oppeln  hat  unter  der 
i  resse:  Französische  Syntax  des  XVII.  Jahrhunderts  von 
ur.  A.  Haase. 


Die  Leitung  des  Propugnatore  ist  nach  dem  Tode  F 
Zambrims  in  die  Hände  von  Giosue  Carducci  übcrge- 
gangen,  der  unter  Mitwirkung  von  A.  Bacclii  Deila  Loga 
1.  Casini,  C.  Frati,  G.  Mazzoni,  S.  Morpurgo,  A.  Zenatti  0.’ 
Zenatti  die  Zeitschrift  weiterführen  wird. 

In  der  Biblioteca  di  autori  italiani  hrsg.  von  Rodolfo 
Römer  wn-d  erscheinen :  II  Canzoniere  di  Matteo  Baiardo  a 
cura  di  Annibale  Gampani;  Le  rime  del  Cariteo,  a  cura  di 

£tu“0GrarL0P0;  6  deU°  StraParola’  a  cura  di 

,  Fdr  die  Biblioteca  di  testi  inediti  o  rari  hrsg.  von  Ro¬ 
dolfo  Remer  ist  in  Vorbereitung:  Le  farse  e  le  commedio 
carnasc.alesche  di  Giorgio  Allione;  testo,  commento  linguTstico 
e  glossario  a  cura  di  C.  Salvioni,  e  studio  critico'a  cura 

lei  BL.Ci0tri0nei;J  Dr1  Ban10namenti  di  Pietro  Aretino 
estratti  di  Alessandro  Luzio.  1 

r ..  ,  ÄUTnr  d®n  genannten  Publicationen  wird  bei  Ermanno 
Löscher  (Turin)  demnächst  erscheinen :  A.  Luzio,  PhTtro 
Aretino  nei  pnmi  suoi  anni  a  Venezia  e  la  Corte  dei  Gon- 
zaga;  Campon-Solerti,  Luigi,  Lucrezia  e  Leonora  d’Este  ; 
A  G!  af,  Attraverso  il  Cinquecento.  [I.  Petrarchismo  ed  anti- 
petiarchismo.  II.  Un  processo  a  Pietro  Aretino.  III.  I  pedanti 

drL^onaeCX]gianaframilIe:  Veronica  Franca-  V-  Unbuffone 

liedeSliS:^  befilJdet  sich:  Laberinto  amoroso  ein  spanisches 
Liedei  buch  neu  herausgegeben  von  Karl  V  o  1 1  m  ö  1 1  e  r 
(Erlangen  Deichert).  Demnächst  geht  für  Gebr.  Hennino-er  in 
Druck:  Marlowe.  II.  Faustus  von  H.  Breymann,  III  The 

fakma“  TO"  A’  Wa*"er  »r™b-  u.  Ltoato! 

Oberbibliothekar  Hermann  Fischer  in  Stuttgart  ist 

f  de“t8cl1™  Philologie  an  der  Universität 
iubmgen  ernannt  worden. 

tt  •  Der..^Pl-°fesse!>  der  germanischen  Philologie  an  der 
SIS  ßr““"6'  h‘  “  Liversität 

(Mj tlmlogi^;1 “BiVCnplV  Musft°  nnVÄafe'“  WMiedr 
Gerschel,  Stuttgart  (Deutsche  Literatur);  Joseph son 
Upsala  (Roman.  Bibi  von  H.  v.  Feilitzen) ;  V  ö  1  c  k  e  r ,  Frank- 
fuit  a.M.  (Geschichte  u.  Literatur.  Frankr.  Ital.  Engl.  Hol¬ 
land.  Belgien.  Scandinavien  etc.). 


Abgeschlossen  am  11.  März  1888. 


Erklärung. 

InT  ™e,inei;  Besprechung  des  XXII.  Bandes  vom  Shake¬ 
speare-Jahrbuch  (Nr.  2,  Sp.  60)  habe  ich  gesagt,  dass  die 
1  angersche  Recension  von  Vatkes  ‘Kulturbildern  aus  Alt¬ 
england  ihre  Stelle  unter  den  selbständigen  Aufsätzen  ‘ledig¬ 
lich  aus  der  Höflichkeit  und  Zuvorkommenheit  der  Redaction 
gegen  den  eifrigen  Mitarbeiter  herleiten  könne’.  Auf  Wunsch 
des  Herrn  Dr.  Tanger-Berlin  erkläre  ich  nun  hiermit,  dass 
derselbe  unter  dem  eifrigen  Mitarbeiter’  nicht  zu  ver¬ 
stehen  ist. 

Homburg  v.  d.  H.  Ludwig  Proesch old t. 


1,0  „  .  NOTIZ. 

(Freiburg  i.  m,  Fftuierstr cT  unr^mntfwfri  r  (®asel>  Leimenstrasso  60),  den  romanistiachen  und  englischen  Theil  Fritz  Npnnm.m 

_  (  b  1  o  g  r.)  Z  U  b  r  i  n  g  e  n.  An  Gebr.  Henmnger  sind  auch  die  Anfragen  über  Honorar  und  Sonderabzügo  zu  Hehlen! 


Literarische  Anzeigen. 


Verlag  von  GEBR,  HEMINGER  in  Heilbronn. 

Alt  Ilioil  im  Dumbrckthal.  Ein  Versuch  die  Lage 

de-,  homerischen  Troia  nach  den  Angaben  des  Plinius 
und  Demetrius  von  Skepsis  zu  bestimmen  von  E.  Bren¬ 
tano.  Mit  einer  Karte  der  troischen  Ebene. 

geh.  M.  4.  20 


Zur  Lösung  der  troianischen  Frage.  Nebst 

einem  Nachtrag:  Einige  Bemerkungen  über  Schliemann’s 
Ilios.  Von  E.  Brentano.  Mit  einer  Karte  der  troischen 
Ebene  und  zwei  Plänen.  ge{j_  jyj  g  gy 

Troia  und  Neu-Ilion.  Von  E.  Brentano. 

geh.  M.  2.  — 


151 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Kr.  & 


R>2 


Verlag  von  Gebr,  Henninger  in  Heilbronn. 


Unter  der  Presse  befinden  sieh: 

Alten glisclie  Bibliothek.  Herausgegeben  von 
Dr.  Eugen  Kolbing,  o.  ö.  Professor  der  englischen  Philo- 
logie  an  der  Universität  Breslau. 

IY.  Band:  Arthour  and  Merlin  herausgegeben  von  Eugen 
K  ö  1  b  i  n  g. 

Grundzüge  d.  deutschen  Literaturgeschichte. 

Ein  Hilfsbuch  für  Schulen  und  zum  Privatgebrauch.  Von 
Dr.  Gottlob  Egelhaaf,  Professor  am  Karls-Gymnasium 
zu  Stuttgart.  Sechste  Auflage.  Mit  Zeittafel  und  Register. 

Encyklopädie  und  Methodologie  der  roma- 
manischen  Philologie  mit  besonderer  Berück¬ 
sichtigung  des  Französischen  und  Italienischen  von 
Gustav  Körting. 

Ergänzungsheft  (Autoren-  und  Sach-Register  zu  den  drei 
Theileu  und  Nachträge  zur  Litteratur).  Zusammengestellt 
von  Cand.  phil.  Bernkopf. 

Encyklopädie  und  Methodologie  der  eng¬ 
lischen  Philologie.  Von  Gustav  Körting. 

* 

KPinTAAIA.  Recueil  de  documents  pour  servir  ä  l’etude 
des  traditions  populaires.  Subscriptionspreis  pr.  Band  8° 
auf  Handpapier  in  Ganzleinen  geb.  M.  16. —  Vol.  IV. 
(Auflage  135  nummerirte  Exemplare.) 

Quellen  zur  Geschichte  des  geistigen  Lebens 
in  Deutschland  während  des  XVII.  Jahrhunderts. 
Mitteilungen  aus  Handschriften  mit  Einleitungen  und  An¬ 
merkungen  herausgegeben  von  Dr.  Alexander  Reiffer¬ 
scheid,  o.  ö.  Professor  der  deutschen  Philologie  in  Greifs¬ 
wald.  Erster  Band. 

Die  Parias  unserer  Sprache.  Eine  Sammlung  von 
Volksausdrücken  von  Dr.  Franz  Sülms. 

Bibliographie  des  altfranzösischen  Rolands¬ 
liedes.  Mit  besonderer  Rücksicht  auf  die  Bedürfnisse 
bei  Privatstudien  verfasst  von  Emil  Seelmann. 

Englische  Studien.  Organ  für  Englische  Philologie 
unter  Mitberücksichtigung  des  englischen  Unterrichts  auf 
höheren  Schulen.  Herausg.  von  Dr.  Eugen  Kolbing, 
o.  ö.  Professor  der  englischen  Philologie  an  der  Universi¬ 
tät  Breslau. 

XI.  Band  3.  Heft. 

Französische  Studien.  Herausgegeben  von  G. 
Körting  und  E.  Koschwitz. 

VI.  Band  2.  Heft:  Der  Bestiaire  divin  des  Guillaume 
le  Clerc.  Von  Max  Friedrich  Mann. 

VI.  Band  3.  Heft:  Die  Tempora  der  Vergangenheit  in 
den  romanischen  Sprachen  mit  besonderer  Berück¬ 
sichtigung  des  Französischen.  Von  Johan  Vising. 

Ueber  Erscheinen  jeder  dieser  Publikationen  erfolgt  je 
nach  Vollendung  besondere  Anzeige. 


Üßinridi  £ß(TßC  in  Jütesfnu,  Mroeiiliiiljei:  8fc  16-18. 

Gratis  und  franco  versende:  Katalog  Kr.  212.  Germa¬ 
nische  Sprachen  und  Literatur. 


1  Verlag  von  GEBR.  HEKN1KGKR  in  Heilbronn. 

Neu  erschienen : 

Per  ihfltf|irrtdjefd)iiuniieL  Von  Dr.  Karl  Feyer- 
abend.  gr.  8.  61  S.  M.  1.20 

Phl’ases  de  tous  les  jours  par  Felix  Franke. 
Deuxieme  edition.  8°.  IV,  60  S.  geh.  M.  — .80 

Die  deutschen  Neuphilologentage.  Rückblicke 
und  Wünsche  von  Richard  Mahrenholtz.  8°.  42  S. 

geh.  M.  — .60 

Sammlung-  französischer  Neudrucke  hrsg. 

von  Karl  Vollmöller. 

7.  Band:  Lonis  Meigret,  Le  trette  de  la  grammere 

francoeze  nach  der  einzigen  Pariser  Ausgabe  (1550)  neu 
herausgegeben  von  Wendel  in  Fo  erster.  8°.  XXX, 
211  S.  _  geb.  M.  3.80 

8.  Band:  Jean  de  Mairet,  Sophonisbe.  Mit  Einleitung 

und  Anmerkungen  herausgegeben  von  Karl  Voll¬ 
möller.  8°.  XLIV,  79  S.  geb.  M.  2.— 

Englische  Studien.  Organ  für  englische  Philo¬ 
logie  unter  Mitberücksichtigung  des  englischen 
Unterrichtes  auf  höheren  Schulen.  Heraus¬ 
gegeben  von  Dr.  Eugen  Kolbing,  o.  ö.  Professor 
der  englischen  Philologie  an  der  Universität  Breslau. 
XI.  Band  2.  Heft.  S.  217-400.  (Einzelpreis  M.  6.20.) 
Inhalt:  s.  Sp.  141  dieser  Nummer. 

|  Verlag  von  GEBR.  HENNINGER  in  Heilbronn. 

Encyklopädie  und  Methodologie 

der 

romanischen  Philologie 

mit  besonderer  Berücksichtigung  des  Französischen 
und  Italienischen 

von 

Gustav  Körting. 

Erster  Theil. 

I.  Erörterung  der  Vorbegriffe.  II.  Einleitung  in  das  Studium 
der  romanischen  Philologie,  gr.  8°.  XVI,  244  S.  geb.  M.  4.— 

Zweiter  Theil. 

Die  Encyklopädie  der  romanischen  Gesammtphilologie.  gr.  8°. 
XVIII,  505  S.  geh.  M.  7.— 

Dritter  Theil. 

Die  Encyklopädie  und  Methodologie  der  romanischen 
Einzelphilologien. 

(Das  Französische.  —  Das  Provenzalische.  —  Das  Catala- 
ni8clie.  —  Des  Spanische.  —  Das  Portugiesische.  —  Das 
Italienische.  —  Das  Rumänische.  —  Das  Rätoromanische.) 
XX,  837  S.  Preis  M.  10.— 

Das  im  Vorwort  zum  III.  Theil  in  Aussicht  gestellte  Er- 
gänzungshefr,  enthaltend  die 

j  Indices  über  die  drei  Theile  und  Nachträge  zur  Litteratur 

zusammengestellt  von  Cand.  phil.  Bern  köpf 
befindet  sich  unter  der  Presse. 


Titel  und  Register  zum  VITT.  Jahrgang* 
(1887)  werden  gleichzeitig  mit  dieser  Num- 
|  mer  geliefert. 


Hggr  Hierzu  Beilagen  von: 

Hermann  Böhlau  in  Weimar  betr.  Vierteljahrsschrift  für  Orell  Fiissli  &  Co.,  Verlag  in  Zürich  botr.  Elementarbuch 
Litteraturgeschichte  hrsg.  von  Bernhard  Seuffert.  ;  der  franz.  Sprache  von  G.  Lüppo  und  J.  Ottens. 

R.  Oldenbourg  in  München  betr.  Zur  Reform  des  französ.  :  Vellingen  &  Klasing  in  Bielefeld  betr.  Sammlung  franz.  u. 
Unterrichts.  Offener  Brief  von  Herrn.  Möller.  j  engl.  Schriftsteller.  Neue  Schulausgaben  hrsg.  v.  A.  Benecke. 

Verantwortlicher  Redacteur  Prof.  Dr.  Fritz  Neumann  in  Freiburg  i.  B.  —  G.  Otto  ’s  Hofbuchdruckerei  in  Darrastadt. 


Literaturblatt 

für 

germanische  „a  romanische  Philologie. 

Herausgegeben  von 

Dr.  Otto  Beliagliel  und  Dr.  Fritz  Neimann 

o.  ö.  Professor  der  g-ermanischen  Philologie  o.  ö.  Professor  der  romanischen  Philologie 
an  der  Universität  Basel.  an  der  Universität  Freiburg. 

Verlag  von  Gebr.  Henninger  in  Heilbronn. 

Erscheint  monatlich.  Preis  halbjährlich  M.  5. 

IX.  Jahrg.  Nr,  4.  April.  1888. 


Bartsch,  Die  altdeutschen  Handschriften  der  Uni¬ 
versitätsbibliothek  in  Heidelberg  (Behaghel). 

Edda  Snorra  Sturlusonar  XL  l2  (M  o  g  k). ' 

lvauffmann,  Der  Vokalismus  des  Schwäbischen 
in  der  Mundart  von  Horb  (Fischer). 

Stehle,  Orts-,  Flur- und  Waldnamen  des  Kreises 
Thann  (Seiler). 

Keck,  Klassische  deutsche  Dichtungen  VI 
(M  incke  r). 

Heine  mann,  Shvloek  und  Nathan  (M  u  neke  r). 


Ritter,  Mendelssohn  und  Lessing  (Muncker). 
Koerting,  Grundriss  der  Geschichte  der  engl. 

Literatur  (P  r  ö  s  c  h  o  1  d  t). 

Brunot,  Grammaire  historique  de  la  langue 
frangaise  (X  e  u  m  a  n  n). 

Uschakoff,  De  franska  konsonanterna  (V  i- 
sin  g). 

Behrens,  Beiträge  zur  Geschichte  der  franz. 

Sprache  in  England  (S  u  c  h  i  e  r). 

Fritsche,  Moliöre-Studien  2.  Anfl.  (N  e  u  m  a  n  n). 


F  o  th  ,  Der  franz.  Unterricht  auf  dem  Gymnasium 
(v.  S  a  1 1  w  ii  r  k). 

Raphael,  Die  Sprache  der  provorbia  quae  di- 
euntur  super  natura  feminarum  (Meyer). 

Morf ,  Drei  bergellische  Volkslieder  (Gärtner). 

U  ibliographie. 

Literarische  M  i  1. 1  h  e  i  1  u  n  g  e  n  ,  Personal¬ 
nachrichten  etc. 

Verzeichniss  der  germ.,  ang-1.  und  rom.  Vorlesungen 
an  deutschen  Ilochschulen  Sommer  1888.  1. 


Die  altdeutschen  Handschriften  der  Universi¬ 
täts-Bibliothek  in  Heidelberg.  Verzeichnet 
und  beschrieben  von  Karl  Bartsch.  Heidel¬ 
berg,  Koester.  1887.  224  S.  4. 

Die  vorliegende  Gabe  bat  uns  das  Heidelberger 
Jubiläum  gebracht.  So  hat  nun  endlich  der  reiche 
Handschriftenschatz  der  alten  Palatina  eine  seiner 
würdige  umfassende  Beschreibung  gefunden.  Zu 
den  Codices,  die  schon  in  Wilckens  Verzeichniss 
erscheinen,  ist  manches  Neue  hinzugekommen,  so 
die  von  Trübner  geschenkten  Handschriften.  Durch 
die  Unterstützung  des  badischen  Kultusministeriums 
ist  es  sogar  möglich  geworden,  eine  Durchforschung 
der  römischen  Palatini  vorzunehmen,  die  noch  nicht 
in  Stevensons  Catalog  verzeichnet  worden,  eine 
Arbeit,  der  sich  Dr.  Reitzenstein  unterzogen  hat. 
Leider  ist  Bartseh  durch  schwere  Krankheit  ver¬ 
hindert  worden,  sein  Unternehmen  völlig  in  der 
eise  durchzuführen,  wie  es  ursprünglich  geplant 
worden.  So  musste  mancher  literarische  Verweis 
unterbleiben;  die  Correctur  wurde  theilweise  von 
anderer  Hand,  von  Ad.  Koch  und  S.  Singer,  besorgt. 
Bei  Ausarbeitung  des  Registers  ist  B.  durch  G. 
Ehrismann  unterstützt  worden,  dessen  Namen  man 
im  Vorwort  vermisst.  Sehr  zu  bedauern  ist,  dass 
das  in  Aussicht  genommene  Verzeichniss  der  datirten 
Handschriften  nicht  zu  Stande  kam;  „ein  Verzeich¬ 
niss  der  Bilderhandschriften  wird  von  anderer  Seite 
veröffentlicht  werden“.  Aber  so  wie  es  vorliegt, 
ist  Bartschs  Verzeichniss  ein  schönes  Denkmal 
deutscher  Gelehrsamkeit  und  deutschen  Fleisses. 
Kein  Zweiter  wäre  wie  Bartsch  im  Stande  gewesen, 
bei  dem  kleinsten  poetischen  Bruchstück,  bei  der 
unbedeutendsten  Federprobe  die  Zugehörigkeit  der 


betreffenden  Verse  festzustellen.  Die  Aufgaben,  die 
aus  dem  vorliegenden  Bande  uns  erwachsen,  liegen 
hauptsächlich  auf  dem  Gebiete  der  Prosa,  auf  dem 
Bartschs  eigene  Arbeit  sich  weniger  bewegt  hat. 
So  möchte  man  gern  etwas  wissen  über  das  Ver¬ 
hältnis  der  beiden  Bibelübersetzungen  (Nr.  10  u. 
17)  unter  sich  und  zu  andern  Texten;  die  gleiche 
Frage  erhebt  sich  bezüglich  der  zahlreichen  Psalmen¬ 
versionen.  —  Ein  Idealcatalog  der  Zukunft  würde 
wohl  auch  noch  den  Wunsch  zu  erfüllen  haben, 
dass  bei  den  einzelnen  Handschriften  der  sprachliche 
Charakter  noch  näher  bezeichnet  würde. 

Die  Ausstattung  des  Werkes  ist  eine  dem  Inhalt 
vollkommen  würdige. 

Basel,  6.  Nov.  1887.  O.  Behaghel. 


Edda  Snorra  Sturlusonar.  Tomus  tertius  2. 

Hafnise,  Sumpt.  Leg.  Arnamagnseani.  1887.  S. 
CXIX,  499—870. 

Ein  volles  Menschenalter  ist  vergangen,  seit  der 
erste  Band  der  Arnamagnäanischen  Edda  erschienen 
ist.  Sveinbjörn  Egilsson  und  Jön  Sigurdsson,  die 
Hauptarbeiter  daran,  sind  unterdessen  gestorben;  es 
war  beider  Männer  letzte  Arbeit  auf  dem  Gebiete 
der  altnordischen  Dichtung.  Zum  Glück  sind  die 
Befürchtungen  derer  nicht  eingetreten,  die  nach 
letzteres  Hingange  überzeugt  waren,  dass  das  Werk 
ein  Torso  bleiben  werde.  Finnin-  Jönssons  schon 
oft  bewährte  Hand  hat  es  zum  Abschluss  gebracht: 
die  Lebensbeschreibungen  der  Dichter  des  Skaldatal 
sind  vollendet,  der  „index  generalis“,  ein  hochzu¬ 
schätzender  Vorzug  nordischer  Ausgaben,  ist  an¬ 
gefügt,  in  der  praefatio  vielerlei  über  die  alten  und 

1 1 


155 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  4. 


156 


jungen  Hss.  niedergelegt.  Eine  Empfehlung  bedarf 
das  Buch  nicht;  jeder  wird  es  mit  Freude  begrüssen, 
der  seine  Vorgänger  besitzt.  Wenn  Ich  hier  ein 
paar  Bemerkungen  für  und  gegen  einige  Punkte 
der  praefatio  bringe,  so  sollen  diese  keine  Kritik, 
sondern  ein  kleiner  Beitrag  zur  Eddakritik  sein. 

F.  Jönsson  hat  sich  in  lobenswerther  Treue  an 
seine  Vorgänger  angeschlossen:  in  der  praefatio 
bespricht  er  hauptsächlich  die  Hss.,  die  im  Vorwort 
des  1.  Bandes  erwähnt  sind.  Einen  ganz  ausführ¬ 
lichen  Bericht  gibt  er  allein  über  den  cod.  reg.  2867. 
4°,  der  bekanntlich  der  editio  AM.  zu  Grunde  liegt. 
Auch  F.  J.  nennt  diesen  Cod.  noch  ‘pretiosissimus 
et  summa  reverentia  dignus’,  was  er  dann  durch 
einige  Stücke  begründet,  die  der  Cod.  allein  er¬ 
halten  hat.  Hier  stösst  man  auf  eine  Vermischung 
zweier  Begriffe,  die  ich  gerade  bei  dieser  Hs.  mehr¬ 
fach  gefunden  habe:  man  verwechselt  seine  quan¬ 
titative  und  qualitative  Beschaffenheit.  Erstere  hebt 
F.  J.  hervor,  allein  sie  kommt  für  die  Eddafrage 
nur  so  weit  in  Beti'acht,  als  das  plus  der  Hs. 
dem  ursprünglichen  Werke  angehört  haben  muss. 
Was  aber  hier  angeführt  ist,  hat  wie  so  vieles 
Andere  zweifelsohne  diesem  gar  nicht  angehört, 
spricht  also  in  der  Eddakritik  mehr  gegen  als  für 
seine  Güte.  Diese  Vermischung  trägt  viel  dazu  bei, 
dass  man  den  Werth  der  Upsalaer  Hs.  immer  noch 
nicht  zur  Genüge  würdigt.  Trotz  seiner  vielen 
Fehler  steht  er  allein  dem  Snorrischen  Werke  in 
seinem  ganzen  Umfang  nahe;  er  stammt  von  einem 
Hausbuche  der  Snorrischen  Familie;  der  reg.  und 
ebenso  der  Worrn.  sind  ganz  neue  Werke,  die  das 
alte  nur  benutzten,  aber  nicht  in  ursprünglicher 
Gestalt  Wiedergaben.  Mit  dieser  Auffassung  der 
Hss.  hängt  es  auch  zusammen,  dass  F.  J.  nur  die 
errores  der  Ausgabe  nach  dem  cod.  reg.  anführt, 
obgleich  sie  gerade  aus  den  anderen,  vor  Allem  aus 
dem  Worm.  recht  erwünscht  wären.  Diese  hoffe 
ich  bald  zu  veröffentlichen;  aus  dem  cod.  Ups.  seien 
nur  einige  hier  angeführt:  AM.  II.  2533  hat  die 
Hs.  par  nicht  per,  25410  steht  ovist  er  at  vita ;  254ö 
Jalkr  nicht  falkr ;  267 19  heisst  es:  6k  a  silkrlikam. 

—  Die  Verbesserungen,  die  F.  J.  zum  reg.  gibt, 
sind  durchaus  richtig,  sie  lassen  sich  jedoch  noch 
vermehren.  Einiges  in  Hättatal  habe  ich  schon  Zs. 
f.  d.  Ph.  XIII  S.  231  ff.  angeführt.  Ed.  AM.  I.  30s 
kann  ich  im  Cod.  nur  lesen:  avxninir ;  58e  lese  ich 
gnya  st.  gnyjo ;  1201  sind  geira  ha-vet  deutlich  ge¬ 
trennt;  1288  steht  .e.  (=  efia)  jqrlom,  desgl.  1 86 10 
efia  sifja.  S.  156  fehlt  i  ZI.  5,  steht  aber  ZI.  6; 
16812  hat  die  Hs.  liaffia  . .  .  yt\  I8O9  kalldsonar ; 
190u  moti  fenrisulf  u.  s.  w.  —  Ganz  ohne  Werth 
für  die  Eddakritik  ist  das  Fragm.  756.  8°.  Aus 
fast  unzähligen  Stellen  lässt  es  sich  beweisen,  dass 
die  Hs.  weiter  nichts  ist  als  eine  Abschrift  des  cod. 
Worm.;  die  ganz  wenigen  Abweichungen  sind 
lapsus  calami.  Ja,  ich  glaube  sogar  den  Schreiber 
der  Hs.  im  cod.  Worm.  wiederzufinden:  auf  S.  81 
dieses  Cod.  findet  sich  auf  dem  unteren  Rande  die 
Bemerkung:  ‘fa  er  betra  uel  at  fara  ;  dieselbe  deckt 
sich  so  vollständig  mit  der  Schrift  des  Schreibers 
von  AM.  756,  dass  ich  kein  Bedenken  trage,  sie 
ihm  zuzuschreiben.  (Vgl.  Njäla  II.  287  Anm.  255.) 

—  Noch  eine  interessante  Bemerkung  zur  Entstehung 
des  Wormianus,  die  ich  bisher  in  allen  Beschrei¬ 


bungen  dieser  Hs.  vermisst  habe.  Der  Cod.  ist  im 
Ganzen  von  einer  Hand  geschrieben;  sein  Schreiber 
gab  sich  unendliche  Mühe.  Auf  S.  44  finden  wir 
nun  3 — 4  Zeile  von  einem  Anderen  geschrieben  (AM. 
I.  2288  Ektori  —  22816  kommginn ),  der  dem  ersten 
Schreiber  unbedingt  nachahmte,  es  diesem  aber  nicht 
gut  genug  gemacht  zu  haben  scheint.  —  So  Hesse 
sich  noch  mancherlei  zu  den  Hss.  bemerken,  worüber 
ich  wie  über  das  Skaldatal  in  seiner  alten  und 
jüngsten  Fassung  a.  O.  ausführlich  handeln  werde. 

Leipzig,  Oct.  1887.  E.  Mogk. 


Kauffmann,  Friedrich,  Der  Vokalisnms  des 
Schwäbischen  in  der  Mundart  von  Horb. 

Marburger  Habilitationsschrift.  Strassburg,  Karl 

J.  Trübner.  1887. 

Mit  der  wissenschaftlichen  Kenntniss  des  schwä¬ 
bischen  Dialekts  ist  es  noch  übel  bestellt.  Wir 
haben  eine  Menge  von  Einzelbeobachtungen,  nament¬ 
lich  in  den  fleissigen  Birlingerischen  Werken,  aber 
nirgends  ist  eine  Ordnung  und  Sichtung  des  Materials 
versucht,  die  dazu  genommenen  Anläufe  bei  Birlinger 
kann  man  weder  abschliessend  noch  auch  durchaus 
glücklich  nennen.  Vorgefasste  Begriffe  von  schwä¬ 
bischem,  alemannischem,  fränkischem  Dialekt  werden 
von  vornherein  in  die  Darstellung  hineingetragen; 
eine  methodische  Untersuchung,  wTelche  die  einzelnen 
Laute  durch  das  ganze  Gebiet  und  dessen  Nachbar¬ 
schaft  hindurch  verfolgte,  von  jedem  Laute  seine 
Variationen  und  die  Grenzen  derselben  angäbe  und 
erst  nachdem  das  geschehen,  den  Versuch  machen 
würde,  ob  die  so  gewonnenen  Lautgeographien  sich 
zu  einem  übereinstimmenden  Gesammtresultat  zu¬ 
sammenfassen  lassen  und  wie  nun  dieses  mit  der 
geschichtlichen  Ueberlieferung,  mit  den  bis  jetzt 
herrschenden  Meinungen  über  deutsche  Stämme  und 
Dialekte  stimme:  eine  solche  Untersuchung  existirt 
für  unser  Sprachgebiet  noch  nicht  —  und  doch  hat 
Schmeller,  der  Einzige,  schon  1821  eine  solche  Dar¬ 
stellung  für  die  Mundarten  Bayerns  unternommen! 
Für  einzelne  Lokaldialekte  sind  schon  solche  vom 
einzelnen  Laut  ausgehende  Darstellungen  vorhanden, 
so  für  Rottweil  in  dem  Programm  von  Lauchert 
(1855),  für  einige  württembergische  Oberämter  in 
den  zuletzt  erschienenen  Oberamtsbeschreibungen, 
namentlich  für  Ellwangen  in  der  trefflichen  Dar¬ 
stellung  von  Vogelmann,  für  Augsburg  von  Birlinger; 
allein  eine  ganz  auf  der  Höhe  der  modernen  Linguistik 
stehende  Arbeit  tritt  uns  in  der  Dissertation  Ivauff- 
manns,  eines  Schülers  von  Sievers,  zum  ersten  Mal 
entgegen.  Ueberall  gewährt  man  in  ihr  eine  sichere 
Methode,  die  vom  Einzelnen  und  empirisch  Wahr¬ 
nehmbaren  ausgeht;  auch  die  gesammelten  Beispiele 
für  die  einzelnen  Lauterscheinungen  sind  reichlich 
und,  was  die  Hauptsache  ist,  verrathen  eine  richtige 
Kenntniss  des  Lokaldialekts.  Dass  der  Verfasser 
gerade  den  Dialekt  von  Horb  gewählt  hat,  ist  wTohl 
zufällig  bedingt;  jedenfalls  ist,  derselbe  instructiv 
nach  manchen  Seiten  hin.  Zur  Veröffentlichung  ist 
nur  ein  Theil  der  systematischen  Darstellung  gelangt, 
die  Darstellung  der  einzelnen  Vokale  und  Diphthonge. 
Ein  zusammenfassender  Ueberblick  über  das  System 
des  schwäbischen  Vokalismus  ist  nicht  gegeben.  Ich 


157 


158 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  4. 


möchte  das  bedauern;  nur  in  kurzen  Zügen  hätte 
ein  solcher  gegeben  werden  sollen.  Denn  es  scheinen 
mir  gewisse  allgemeine  Grundzüge,  vor  Allem  die 
strenge,  gleich  im  benachbarten  Schweizerischen 
nicht  mehr  so  streng  durchgeführte  Scheidung  mhd. 
Kürzen  und  Längen,  so  charakteristisch  für  das 
Schwäbische,  dass  ich  ihre  ausdrückliche  Hervor¬ 
hebung  ungern  vermisse.  Ein  weiteres  Desiderium 
allgemeiner  Art,  dass  für  jeden  Laut,  hinsichtlich 
dessen  die  schwäbische  Mundart  Verschiedenheiten 
aufweist,  eine  kurze  geographische  Darstellung  ge¬ 
geben  wäre,  ist  leider  ein  pium  desiderium,  denn 
noch  fehlt  es  an  einer  Geographie  unserer  Mundart, 
auf  die  der  Verf.  sich  immer  wieder  hätte  berufen 
können.  Einzelne  Beiträge  zu  einer  solchen,  wie  sie 
da  und  dort  sich  finden,  hat  er  sehr  gewissenhaft 
und  geschickt  ausgenutzt;  wie  man  denn  überhaupt 
seine  Literaturkenntniss  —  mit  einer  nachher  zu 
erwähnenden  Ausnahme  —  eine  sehr  vollständige 
nennen  muss.  Nun,  die  Dissertation  ist  ja  nur  ein 


Theil  eines  grossem  Ganzen,  dem  ich 
zu  begegnen  hoffe.  Es  drängt  mich 


recht  bald 
zu  Nutz  des¬ 
selben,  wie  ich  hoffe,  ein  paar  Bemerkungen  in 
Beziehung  auf  Einzelheiten  hier  anzuschliessen. 
Seite  4,  Anm.  1  vermisse  ich  Genaueres  über  die 
erhaltenen  mhd.  Kürzen;  dieses  Kapitel  ist  ein  sehr 
schwieriges,  und.  der  sonst  sehr  consequente  Dialekt 
war  hierin  nicht  ganz  consequent,  doch  tritt  als 
häufige,  ja  typische  Erscheinung  die  Länge  in  ein¬ 
silbigem,  die  Kürze  in  mehrsilbigem  Worte  auf:  so 
im  Südwesten  sdgo,  aber  sag ;  im  östlichen  Schwaben, 
z.  Th.  auch  weiter  westlich,  Sing,  kurz,  Plural 
lang:  köpf,  PI.  kepf,  häd ,  PI.  Inend  u.  ä.  —  Sehr 
beifallswerth  scheint  mir  des  Verf.’s  Ansicht,  dass 
mhd.  a  (fette  Schrift  soll  mhd.,  cursive  modern 
schwäbischen  Laut  bezeichnen)  nicht  zu  q  (ä)  ge¬ 
worden  sei,  was  es  jetzt  zumeist  ist,  sondern  zu¬ 
nächst  zu  ao}  was  als  au  etc.  in  älteren  schwäbischen 
Documenten  zahllos  oft  vorkommt.  Ich  füge  dafür 
drei  vom  Verf.  nicht  angeführte  Gründe  bei:  1)  kommt 
das  z.  B.  in  elsässischen  Urkunden  allgemeine  o  für 
»I  in  schwäbischen  meines  Wissens  nicht  vor,  was 
doch  bei  der  Aussprache  o  nicht  denkbar  wäre; 

2)  wird  cio  in  zwei  örtlich  und  dialektlich  sehr  ver¬ 
schiedenen  Gebieten  Schwabens  gesprochen :  in  einem 
Theil  der  Baar  (Ivauffmanns  Ausdruck  „oberhalb 
Kottweil“  sagt  viel  zu  viel)  und  im  östlichen  (nament¬ 
lich  bairischen)  Schwaben;  das  macht  wahrschein¬ 
lich.  dass  hier  ein  früher  allgemeiner  Laut  vorliegt; 

3)  ist  ao  vor  n  (ausser  ein  paar  Grenzgebieten)  in 
£anz  Schwaben  herrschend.  —  Sehr  interessant  sind 
Ivauffmanns  Bemerkungen  über  den  doppelten  Umlaut 
von  a:  älterer  (mhd.)  Umlaut  habe  e,  neuerer  q  (ä)  er¬ 
geben.  Es  ist  hier  noch  Einiges  genauer  zu  untersuchen ; 
K.’s  Aufstellung  erleidet  jedenfalls  hinsichtlich  der 
Deminutiva  eine  Einschränkung,  insofern  diese,  wie 
er  selbst  ausführt,  schwäbisch  stets  q  erhalten,  während 
doch  -lin  schon  im  Mhd.  Umlaut  bewirkt.  —  Der 
Laut  e  scheint  mir  nicht  richtig  behandelt;  wäre 
er,  bei  einer  weniger  alphabetischen  als  systematischen 
Anordnung  der  Vokale,  mit  6  und  <fe  zusammen 
behandelt  worden,  so  würde  das  Richtigere  sich  er¬ 
geben  haben:  e  wird  (ausser  dem  südlichen  Ober¬ 
schwaben,  wo  es  e  bleibt)  zu  ae  (in  der  Baar  qi) ; 
in  einzelnen  Wörtern  findet  sich  wohl  auch  e. 


das  ist  aber  Einfluss  der  Schriftsprache,  wie  in  sei 
für  Seele,  woneben  auch  s'ael,  leror,  woneben  Utero 
|  (Verbum)  u.  ä.  —  Die  unter  Umständen  vorkommende 
Diphthongirung  von  en,  in,  un,  iill  ist  vom  Verf. 
nur  lückenhaft  behandelt.  Einmal  wird  en  nur  in 
der  Baar  zu  de  (warum  der  Verf.  für  diesen  ent¬ 
schiedenen  Diphthong  ce  setzt,  ist  mir  nicht  klar). 
Sodann  aber  existiren  in  Bezug  auf  in,  1111,  ün 
bestimmte  Gesetze  und  Verschiedenheiten;  es  handelt 
sich  nicht  bloss  um  sporadische  Erscheinungen,  wie 
K.  zu  glauben  scheint,  welchem  wohl  der  schöne 
Aufsatz  von  Staub  (Deutsche  Mundarten  VII:  „Ein 
schweizerisch-alemannisches  Lautgesetz“)  unbekannt 
geblieben  ist,  der  dieselben  Erscheinungen  auf 
schweizerdeutschem  Boden  verfolgt.  Nach  Staub 
werden  in,  lin,  iill  vor  Spirans  zu  i,  ü,  ü,  und 
diese  Längen  werden  dann  in  einem  grossen  Theil 
der  Schweiz  diphthongirt.  Aehnlich  im  Schwäbischen. 
Gemeinschwäbisch  wird  in,  un,  ün  vor  f  oder  s 
zu  ge,  od ,  oe  (soes  Zins,  dös  uns  u.  ä.) ;  nur  im  äussersten 
SW.  und  NO.  unterbleibt  die  Diphthongirung  ( zes 
etc.).  Dagegen  bleibt  in  etc.  ohne  nachfolgendes  f 
oder  s  undiphthongirt  ( be  [bin],  wentor) ;  nur  im 
westlichen  Theil  des  Gebiets,  so  auch  in  Horb, 
findet  auch  hier  Diphthongirung  statt,  aber  bezeich¬ 
nender  Weise  nur  sporadisch  (z.  B.  boe ,  aber  iventor). 
—  Die  verschiedene  Behandlung  der  Lautgruppe 
Ol*  lässt  sich  so  formuliren,  dass,  im  allergrössten 
Theil  von  Schwaben,  ohne  nachfolgenden  Consonant 
und  vor  Dental  qor  ( dar )  eintritt,  vor  andern  Con- 
sonanten  qr  ( vqor ,  wqort ,  liqorn ,  aber  sqrgo).  —  Sehr 
verwickelt,  aber  auch  sehr  lehrreich  ist  die  Be¬ 
handlung  des  in,  welches  nur  im  Zusammenhang 
mit  i  und  ü,  sowie  in  Betrachtung  des  ganzen 
westschwäbischen  Gebiets  ganz  befriedigend  abge¬ 
handelt  werden  kann.  Ich  mache  hier  nur  darauf 
aufmerksam,  dass  das  vom  Verf.  angeführte  i  für 
ill  zumeist  vor  r  oder  in  den  iu-Formen  der  starken 
U-Conjugation  auftritt;  das  östlich  von  Horb  statt 
dessen  auftretende  ü  vertheilt  sich  nicht  „unzu¬ 
sammenhängend  auf  einzelne  Dörfer“,  sondern  über 
einen  grösseren  Landstrich  zusammenhängend.  — 
Damit  seis  genug.  Ich  wüsste  auch  von  Bedeuten¬ 
derem  nichts  mehr  vorzubringen.  Wohl  aber  sei 
auf  die  reiche  Belehrung  hingewiesen,  welche  die 
Schrift  nicht  bloss  für  die  Kenntniss  der  lebenden 
Mundart,  sondern  auch  für  die  Geschichte  der 
Sprache  gewährt.  Sie  zeigt  aufs  Beste,  wie  un¬ 
schätzbar  die  lebenden  Mundarten  für  sprach- 
historische  Zwecke  sind.  Weitere  Studien  werden 
noch  mehr  zeigen,  wie  viel  uraltes  Gut  die  modernen 
Dialekte  bergen  und  wie  viel  wichtiger  diese  noch 
jetzt  vernehmbaren  Zeugen  sind  als  die  tastenden, 
erst  nach  einer  Norm  suchenden  Schreibweisen  alt¬ 
hochdeutscher  Schreiber,  welche  die  kanonische 
Bedeutung  entfernt  nicht  verdienen,  die  man  ihnen 
mitunter  noch  jetzt  zuweist.  Es  ist  zu  hoffen,  dass 
man  bald  noch  weiteren  solchen  Studien  des  Ver¬ 
fassers  begegne;  er  soll  dazu  recht  freundlich  auf¬ 
gemuntert  sein! 

Stuttgart,  Oct.  1887.  Hermann  Fischer. 


159 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  4. 


160 


Stehle,  Bruno,  Orts-  Flur-  und  Waldnamen 
des  Kreises  Thann  im  Ober-Elsass.  Strass¬ 
burg,  R.  Schultz  &  Co.  II.  Auflage.  1887.  48  S. 

Ein  hübscher  Beitrag  zur  Namenforschung. 
Nachdem  der  Verfasser  in  der  Einleitung  auf  die 
Eintönigkeit  der  Namen  (auf  heim  und  weder)  in 
der  gleichförmigen  oberelsässischen  Ebene  hinge¬ 
wiesen  und  ihr  die  reiche  Abwechselung  der  Orts¬ 
namen  im  Gebirgsland  gegenüber  gestellt  hat,  zählt 
er  in  kurzem  Ueberblick  auf,  was  in  Südwcstdeutsch- 
land  von  Arnold,  Birlinger,  Buck  u.  A.  für  die 
Ortsnamenkunde  ist  geleistet  worden. 

Der  II.  Abschnitt  handelt  von  der  Bildungs¬ 
weise  und  Bedeutung  der  Ortsnamen  und  zeigt,  wie 
die  Namen  entweder  subjectiv,  geschichtlich  oder 
objectiv,  locativ,  nach  Egli  Kultur-  oder  Naturnamen 
sind ;  wie  die  Orte  benannt  wurden  nach  dem 
Gründer,  nach  einer  andern  historischen  Persönlich¬ 
keit,  einem  Heiligen,  oder  wie  die  Beschaffenheit 
der  Gegend,  ob  trocken  oder  nass,  eben  oder  hügelig, 
wald-  oder  wiesenreich,  fruchtbar  oder  steril  u.  a.  m. 
für  den  Namen  entscheidend  war,  der,  in  ältester 
Zeit  ein  Dativ  Sing,  oder  Flur,  diese  Endung 
grösstentheils  auch  bewahrt  hat.  Hierauf  folgen 
die  Namen,  die  fliessenden  Wassern  ihre  Entstehung 
verdanken:  Born,  Haupt,  Ader,  Bach  und  ihre 
Bestimmungswörter,  die  sich  auf  Farbe  oder  Be¬ 
schaffenheit  des  Wassers,  auf  die  Gegend,  welche 
sie  durchfliessen,  auf  Pflanzen,  welche  an  ihnen 
wachsen  u.  dgl.  beziehen,  nebst  den  urkundlichen 
Belegen  aus  Stoffels  Topographischem  Wörter¬ 
buch  des  Ober-Elsasses,  ohne  welche  gar  manche 
abgeschliffene  oder  aus  Missverständnis  entstellte 
Form  nicht  zu  deuten  wäre;  vgl.  z.  B.  S.  10  ff. 
Burbach  1347  Burgpach,  Rimbach  1567  Rindtbach 
u.  a.  Dass  nicht  alle  Zweifel  gelöst  werden  und 
nicht  jede  Deutung  klar  in  die  Augen  springt,  be¬ 
sonders  da,  wo  die  Belege  einer  spätem  Zeit  an¬ 
gehören,  wundert  den  nicht,  der  sich  schon  mit 
Orts-  und  Flurnamendeutung  beschäftigt  hat.  An 
Malmerspach  wird  nachgewiesen,  dass  das  m  un¬ 
organisch,  ein  Rest  des  Artikels  (zuo  dem  Almersb.) 
ist,  in  Dollern.  Doller,  Dorf  und  Fluss  (7.  Jh.  Olruna, 
14.  Jh.  Tolre),  dagegen  welsche  Herkunft  des  d 
vermuthet,  während  wir  uns  lieber  für  die  daneben 
angedeutete  Erklärung,  dass  es  ebenfalls  Artikel 
sein  könnte,  entscheiden  möchten.  Es  folgen  nun 
die  Orte,  die  benannt  sind  nach  stehenden  Wassern 
(See,  ahd.  mose  =  Moor,  ahd.  horo  =  Sumpf,  Au), 
nach  Bodenerhebungen  (Nol,  Leh,  Bühl,  Steig)  und 
Vertiefungen;  daran  schliesst  sich  der  Wald,  der 
manchem  Ort  seinen  Namen  geliehen  hat,  voran  dem 
Hauptort  Thann  (1521  in  latinisirter  Form  pinetum), 
mit  seinen  Rodungen  durch  Brennen  und  Ausstocken. 
Der  Feld-  und  Viehwirthschaft  verdanken  höchstens 
ein  Dutzend  Ansiedelungen  ihren  Namen,  was  in 
einer  Gebirgs-  und  Waldgegend  nicht  auffällig 
scheint;  etwas  zahlreicher  sind  die  Orte,  welche  den 
Namen  des  ersten  Gründers  enthalten  (auf  heim 
und  weiler);  Patronymica  auf  -ingen  dagegen  gibt 
es  im  Kreise  Thann  nur  zwei.  Hieran  schliessen 
sich  die  abgegangenen  Orte,  worunter  ausser  einigen 
Burgruinen  nicht  weniger  als  11  Weiler  und  Dörfer. 

Aus  dem  bisher  Behandelten  gibt  nun  der  III. 


Abschnitt  die  Ergebnisse  für  die  Kulturgeschichte 
und  die  älteste  Geographie  des  Landes. 

Der  Verfasser  weist  an  den  vorhandenen  Namen 
überzeugend  nach,  wie  die  ältesten  Ansiedler  auf 
dem  „Ochsenfelde“  bei  Thann,  wo  in  späterer  Zeit 
laut  der  Thanner  Chronik  grosse  Viehmärkte  ab¬ 
gehalten  wurden,  ihre  ausgedehnte  Viehwirthschaft 
müssen  getrieben  haben.  Bei  Sennheim  und  Schweig¬ 
hausen  hatten  sie  ihre  Viehhöfe,  in  Staffelfelden  ihr 
Ackerfeld,  das  sie  zum  Schutz  vor  dem  Vieh  mit 
Zaun  oder  Staffel  umgaben.  Wohl  ist  das  Ochsen¬ 
feld  heute  eine  unfruchtbare  Ebene;  zahlreiche  Flur¬ 
namen  der  Umgegend  (See,  Werd,  Pfuhl,  Ried, 
Bruch,  Brühl,  Hör,  Muor,  Mies  oder  Moos,  Sod, 
Fenne,  Rohr,  Schädel,  Sempt,  Schlatt,  Lache  u.  a. 
in  zahlreichen  Zusammensetzungen)  weisen  aber 
bestimmt  für  jede  Gemeinde  früheres  sumpfiges 
Terrain  nach,  und  so  mussten  bei  der  grossem 
Feuchtigkeit  der  Luft  durch  bedeutendere  Nieder¬ 
schläge  und  das  abwärts  sickernde  Grundwasser 
Strecken,  die  heute  wasserarm  sind,  noch  mit  Wasser 
gesegnet,  müssen  auch  die  Bäche  noch  mächtiger 
gewesen  sein.  Die  grosse  Mannigfaltigkeit  der  Aus¬ 
drücke  für  unser  „Wald“  zeigt  nicht  nur  den  Wald- 
reichtlmm  jener  frühem  Zeiten  und  den  Reichthum 
des  Sprachschatzes  im  Gegensatz  zur  Armuth  des 
unsrigen  (vgl.  S.  32  ff.),  sondern  lässt  uns  auch 
ahnen,  wie  sehr  der  Mensch  auf  Schritt  und  Tritt 
im  Roden  und  Urbarmachen  durch  ihn  gehemmt 
war;  daher  die  vielen  Namen  wie  Brand,  Sang  (von 
sengen),  Gr'üt  oder  Rode,  Schur,  Stock.  Aus  der 
grossen  Zahl  von  Waldnamen  schliesst  der  Verfasser, 
dass  in  ältester  Zeit  die  ganze  Gegend  mit  Aus¬ 
nahme  des  Ochsenfeldes  mit  Wald  oder  Sumpfwald 
bestanden  war;  dieses  war  das  freie  Feld  im  Gegen- 
satz  zum  ungeheuren  Waldcomplex,  der  sich  von 
da  an  bis  auf  die  höchsten  Gipfel  der  Hochvogesen 
erstreckte.  Waren  in  Sennheim,  Schweighausen, 
Staffelfelden  die  Hirten  zu  Hause,  so  wohnten  in 
den  dem  freien  Ochsenfelde  zunächst  liegenden 
Orten  Uffholz,  Thann,  Rodern  die  Wäldler  oder 
Thanner  und  die  Roder. 

Es  folgen  die  Namen  für  Weideplätze,  Oedungen, 
Gärten,  die  nach  Thieren,  Pflanzen  benannt  sind 
oder  auf  alte  Kulturstätten,  alte  Besitzverhältnisse, 
auf  ehemalige  Eroberung  und  Kolonisirung,  auf 
kirchliche  Verhältnisse,  auf  Volks-  und  Aberglauben 
u.  a.  m.  hinweisen.  Sie  alle  führen  dem  Sachkenner 
längst  entschwundene  Zeiten  vor  die  Seele,  „alte 
Kulturstätten,  von  denen  keine  Nachricht  zu  uns  ge¬ 
drungen,  Rechtsgebräuche,  Besitzverhältnisse,  Spiel¬ 
plätze  der  muntern  Jugend,  der  von  Wild  wimmelnde 
Wald:  alles  lebt  noch  weiter  in  den  Flurnamen, 
wenn  auch  Personen  und  Sachen  längst  nicht  mehr 
sind.“ 

Der  IV.  Abschnitt  gibt  uns  zum  Schluss  die 
Ergebnisse  der  Namenforschung  für  die  Ethnologie 
des  Landes.  Aus  dem  Vorkommen  des  fränkischen 
Femininums  „die  Bach“,  der  ebenfalls  fränk.  Wörter 
Born  für  das  alamannische  Brunnen,  Rode  für 
Reute,  Morzen  für  Juchart,  des  mittel-  und  nieder¬ 
deutschen  Sick,  Gesig  für  kleines  Rinnsal,  alam. 
Runs  und  des  ebenfalls  fränk.  Wortes  Scheid  für 
Grenze,  Wasserscheide  im  Kreise  Thann,  lauter 
Wörter,  welche  die  Franken  auf  ihren  Wanderungen 


161 


1888. 


Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr. 


4. 


162 


am  linken  Rheinufer  begleiteten,  zieht  er  den  Schluss 
dass  der  Hagenauer  Forst  und  die  Quelle  der  Saar 
nicht,  wie  bisher  angenommen  war.  die  fränkische 
Grenze  bildeten,  sondern  dass  Franken  bis  in  die 
südwestlichste  Ecke  des  Ober-Elsasses  gezogen  sind 
und  sich  mit,  den  Alamannen  brüderlich  in  die 
Arbeit  des  Bodens  getheilt  haben,  um  spätem  christ¬ 
lichen  Sendboten  den  Boden  für  höhere  Kultur  und 
neue  Gründungen  (Kirchen  und  Klöster)  zu  ebnen 
Wir  wünschen  der  Schrift  recht  viele  Leser 
um  offen  von  ihr  mannigfache  Anregung  zu  ähn- 
lichen  Arbeiten  auf  dem  namentlich  bei  uns  in  der 

Schweiz  noch  wenig  bebauten  Felde  deutscher  Orts¬ 
namenforschung. 

Basel,  Sept.  1887.  F.  Seiler. 


Von  L  u  d  w  i  g 
1SS6.  134  S.  8. 


klassisebc  deutsche  Dichtungen  mit  kurzen 
Erklärungen  für  Schule  und  Haus,  herausgegeben 
von  Karl  Heinrich  Keck.  Sechster  Theil: 
Goethes  Götz  von  Berlichingen. 

Bauer.  Gotha,  F.  A.  Perthes.* 

Dass  der  Kecksehen  Sammlung  deutscher  Dicht¬ 
werke  „Götz  von  Berlichingen“  einverleibt  wurde, 
ist  vollauf  zu  billigen.  Auch  die  Art  der  Heraus- 
gabe  verdient  nur  Lob.  Bauers  Anmerkungen, 
theils  allgemein  orientirender  Natur,  theils  sprach¬ 
liche  \\  ort-  und  Satzerklärungen,'  theils  Einzel¬ 
verweise  auf  Goethes  Quellen,  besonders  auf  die 
alte  Lebensbeschreibung  Berlichingens,  sind  durch- 
aus  für  Schule  und  Haus“  berechnet  und,  was 
ihre  form  und  ihren  Umfang  betrifft,  diesem  Zwecke 
gemäss  eingerichtet.  Sie  zeigen  neben  dem  fleissigen 
btudium  der  früheren  erklärenden  Ausgaben  des 
„Gotz“  die  eigene  praktische  Lehrererfahrung  des 
eifassers.  Dem  Drama  sind  —  sehr  anerkennens- 
werth.  —  die  Verse  vorausgestellt,  die  Goethe  zum 
Maskenzug  1818  auf  den  „Götz“  dichtete.  Dazu 
gesellt  sich  eine  grössere  Einleitung,  die  so  ziemlich 
alles  Wissenswerte  über  die  Geschichte  und  über 
c  le  dichterische  Bedeutung  des  Goetheschen  Jugend¬ 
dramas  kurz  und  gut  zusammenfasst.  Nur  hätte 
Bauer  noch  einige  Werke  des  vorigen  Jahrhunderts, 

.  f*  b-  Scherer  in  seiner  Literaturgeschichte  ver¬ 
zeichnet,  als  für  die  Dichtung  des  „Götz“  wichtig 
nennen  sollen.  Auch  überschätzt  er  den  dramatischen 
YVerth  des  Schauspiels  nicht  wenig.  An  tragischem 
Gehalte  fehlt  es  der  Dichtung  freilich  nicht, x  wohl 
a  er  an  dramatischer  Handlung,  und  anstatt  der 
inheit  des  Interesses  nehmen  wir  höchstens  eine 

,  dei-  lPerson  wahr.  Nur  die  Kunst  der 
Ghai ahterzeiehnung,  die  Lebenswahrheit  der  ge- 
sammten  Darstellung,  die  Frische  des  Dialogs,  kurz 
all  die  übrigen  grossen  Vorzüge  des  Werkes  täuschen 

u,ber  JCIje  zu“  Theil  freilich  schon  durch  den 
Stoff  begründeten  Mängel  des  Dramas  hinweg. 
Bayreuth.  Franz  Muncke r. 


Shyloclv  lllid  Nathan.  \  ortrag  gehalten  im  V  erein 
für  jüdische  Geschichte  und  Literatur  zu  Frank¬ 
furt  a.  M.  von  Dr.  LI.  Heinemann  am  20.  Jan. 
1886.  Frankfurt  a.  M.,  J.  Kaufmann  i.  Comm 
1886.  14  S.  8. 


Mendelssohn  und  Lessing.  Zweite  Auflage.  Nebst 
einer  Gedächtnisrede  auf  Moses  Mendelssohn  zu 
dessen  hundertjährigem  Todestage,  gehalten  im 
akademischen  Verein  für  jüdische  Geschichte  und 
Literatur  von  Dr.  Immanuel  Heinrich  Ritter. 
Berlin,  L.  Steinthal.  1886.  120  S.  8. 


Diese  beiden  Schriften,  von  gebildeten  und  auf¬ 
geklärten  Juden  verfasst  und  zunächst  für  jüdische 
Kreise  bestimmt,  stehen  in  einem  inneren  Zusammen - 
(*er  Beier  des  hundertjährigen  Todestages 
Mendelssohns  zu  Anfang  dieses  Jahres.  Preisend 
und  lehrend  weisen  sie  beide  auf  das  Beispiel  des 
grossen  Reformators  des  modernen  Judenthums  hin, 
der  zuerst  für  sich  und  sein  Volk  die  Schranken 
durchbrochen  hat,  welche  cs  Jahrtausende  lang  von 
den  übrigen  Nationen  schieden,  der  den  lang  Unter¬ 
drückten  Zutritt  in  das  politische,  in  das  gesell¬ 
schaftliche,  überhaupt  in  das  gesammte  geistige 
Kulturleben  der  christlichen  Welt  verschafft,  ihnen 
dad ui ch  aber  auch  die  Pflicht  auferlegt  hat,  sich 
als  zum  gemeinsamen  Besten  wirkende  Mitglieder 
dieser  Welt  zu  fühlen  und  zu  bewähren.  Deutlich 
ausgesprochen  sind  diese  Beziehungen  zu  Mendels¬ 
sohn  in  der  zweiten  Schrift;  loser  ist  damit  der 
Vortrag  Heinemanns  verknüpft.  Die  dichterischen 
Gestalten  Shylocks  und  Nathans  werden  darin  auf 
ihre  geschichtliche  Wahrheit  hin  geprüft,  ihre 
künstlerische  Bedeutung  jedoch  mit  Absicht  völlig 
aussei  Acht  gelassen.  Das  letztere  war  wenigstens 
insofern  nachtheilig,  als  nunmehr  die  Erklärung, 
wie  Shakespeare  dazu  kam,  den  Charakter  Shylocks 
zu  zeichnen,  etwas  schief  ausfiel.  Die  Gründe  und 
Absichten,  welche  Heinemann  dem  englischen  Dichter 
des  Elisabethanischen  Zeitalters  zuschreibt,  sind 
zwar  für  diesen  höchst  ehrenvoll,  aber  viel  zu 
modern,  viel  zu  tolerant.  Shakespeare  theilt  noch 
ganz  und  gar  die  rohe  mittelalterliche  Auffassung; 
Shylock  ist  —  was  man  heute  nur  zu  oft,  nament¬ 
lich  auch  auf  der  Bühne,  Vergisst  —  eine  komische 
Person,  der  „Kaufmann  von  Venedig“  ist  ein  Lust¬ 
spiel !  Shakespeares  Kunst  ist  es,  dass  er  auch  die 
Handlungsweise  seines  Shylock,  so  verwerflich  sie 
im  Ganzen  erscheinen  soll,  im  Einzelnen  motivirt, 
dass  er  sie  momentan  sogar  als  nicht  ganz  unbe¬ 
rechtigt  hinstellt;  das  ändert  aber  an  seiner  Grund¬ 
anschauung  nichts,  wonach  der  Jude  als  solcher 
unbedingt  nichtswürdig  und  daher  unbedenklich 
zum  Gegenstand  des  Spottes  und  der  Unterdrückung 
zu  machen  ist.  Richtig  ist  Heinemanns  Bemerkung, 
dass  Shylock  deshalb  in  verschiedenen  Hauptpunkten 
seines  Charakters  keinem  wirklichen  Juden  gleicht, 
weil  Shakespeare  in  dem  seit  dreihundert  Jahren 
den  Juden  nahezu  verschlossenen  England  aus 
eigner  Anschauung  keine  Kenntniss  von  dem  Leben 
in  den  Ghetti  haben  konnte.  Kürzere  Zeit  verweilt 
Heinemann  bei  der  Gestalt  Nathans.  Ein  meines 
Wissens  vorher  noch  nicht  ausgesprochener  Gedanke 
verdient  dabei  vielleicht  genauere  Beachtung:  dass 
nämlich  Lessing  durch  den  Schluss  der  Fabel  von  den 
drei  Ringen  noch  in  diesen  späteren  Jahren  seine 
Billigung  des  Verfahrens  ausdrückte,  welches  Mendels¬ 
sohn  einst  der  Aufforderung  Lavaters  gegenüber  ein- 
gesc  klagen  hatte.  Sonst  enthält  der  Vortrag  wenigstens 
für  den  fachmännischen  Forscher  nichts  Neues. 


164 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische 


Philologie. 


Nr.  4. 


163 

Im  Allgemeinen  gilt  das  auch  von  Ritters  Ge- 
dächtnissrede  auf  Mendelssohn,  die  aber  in  klarer, 
vollkommen  zweckentsprechender  Weise  die  Haupt¬ 
momente  im  Leben  und  Wirken  des  jüdischen  1  opulai- 
philosophen  richtig  verzeichnet  und  nach  ihrer  Be¬ 
deutung  gebührend  hervorhebt.  Dagegen  bringt 
Ritters  Schrift,  der  diese  Gedächtnisrede  als  Ein¬ 
leitung  dient,  mancherlei  des  Neuen  und  in  jeder 
Hinsicht  Schätzenswerthen.  Es  war  ein  glücklicher 
Gedanke  des  Verfassers,  nachdem  Mendelssohns 
Verdienste  um  die  deutsche  Aesthetik  bereits  genau 
untersucht,  nachdem  seine  Bestrebungen  nach  einer 
Reformation  des  Judenthums  im  Allgemeinen  längst 
gewürdigt  worden  sind,  sein  Verhältnis  zur  jüdischen 
Religion,  seine  Einwirkungen  auf  eine  Umgestaltung 
der  kirchlichen  Gebräuche  und  damit  des  ganzen 
Lebens  seines  Volkes  im  Besonderen  zu  erörtern. 
Es  darf  dieser  Versuch  desto  freudiger  begriist 
werden,  da  Ritter  ihn  als  echter  Geschichts¬ 
forscher  unternimmt.*  Er  betrachtet  die  allmälige 
Entwicklung  der  religiösen  Ansichten  Mendelssohns 
mit  den  Unterschieden  und  Gegensätzen  in  den¬ 
selben,  die  zu  verschiedenen  Zeiten  seines  Lebens 
zu  Tage  treten,  und  er  urtheilt  ohne  jede  Vorein¬ 
genommenheit  über  diese  Ansichten,  deren  Schwächen 
und  Mängel  er  keineswegs  verkennt.  Aber  nicht 
genug,  er  erklärt  diese  Mängel  auch,  er  deutet  be¬ 
ständig  auf  die  Quellen  zurück,  aus  denen  Mendels¬ 
sohn  die  Grundsätze  seines  religiösen  Systems  ge¬ 
schöpft  hat,  neben  der  Bibel  und  den  Schliffen  dei 
Rabbinen  die  Werke  der  neueren  Philosophen, 
darunter  die  gesammte  Literatur  der  Aufkläiei. 
Ritter  weist  überzeugend  nach,  wie  unter  diesen 
Einflüssen  Mendelssohn  in  seiner  reformatorischen 
Thätigkeitan  gewisse  ihm  unübersteigliche  Schranken 
gelangen  musste,  und  wie  seine  Theorie  eist  spät 
dem  Judenthum  als  eigenem  religiösem  Gemeinwesen 
wahrhaft  gedeihlich  werden  konnte,  nachdem  dei 
falsche  Hauptgedanke  derselben  beseitigt  worden 
war,  während  sie  vorher  den  Uebertritt  zum  Christen¬ 
thum,  überhaupt  den  Verfall  der  religiösen  Selb¬ 
ständigkeit  des  Judenthums  förderte.  Jene  Berich¬ 
tigung  der  Mendelssohnschen  Theorie  nun  sei  mit 
Hilfe  Iler  religionsphilosophischen  Schriften  Lessings 
vorgenommen  worden,  und  so  untersucht  Rittei  im 
letzten  Theil  seines  Buches  Lessings  specielle  Ein¬ 
wirkungen  auf  die  Umgestaltung  des  mittelalterlich¬ 
orthodoxen  in  das  modern-freisinnigere  Judenthum. 
Hier  mag  der  Verfasser  im  Einzelnen  manchmal  zu 
weit  gegangen  sein.  Lessing  hat  auf  die  religiösen 
Bewegungen  jeder  Art  in  dem  letzten  Jahrhundert, 
insofern  sie  vom  Zwang  des  Buchstabenglaubens  zu 
geistiger  Freiheit  führen  sollten,  einen  bedeutenden 
Einfluss  geübt;  also  auch  auf  die  Bewegungen  dieser 
Art  innerhalb  des  Judenthums.  Schwerer  dürfte 
es  jedoch  halten,  eine  besondere  Bedeutung  für 
diese  letzteren  ihm  zuzumessen ;  wenigstens  scheint 
mir  der  von  Ritter  versuchte  Nachweis  einer  solchen 
Behauptung  nicht  völlig  genügend.  Vielleicht  macht 
der  vom  Verfasser  versprochene  zweite  und  dritte 
Theil  des  Buches  die  Sache  deutlicher;  der  vor¬ 
liegende  erste  Theil  hat  —  selbst  in  diesen  letzten 
Kapiteln,  denen  ich  nicht  so  unbedingt  zustimmen 
möchte  —  wenigstens  das  hohe  Verdienst,  eine 
Reihe  wichtiger  Fragen  bedeutsam  angeregt  zu 


haben.  —  Leider  stören  darin  den  Leser  zahlreiche 
Druckfehler,  die  hei  einigermassen  sorgfältiger 
Correctur  bereits  in  der  Druckerei  hätten  beseitigt 
werden  müssen. 

Bayreuth.  ,  Franz  Muncker. 


Körting,  Gustav,  Grundriss  der  Geschichte 
der  englischen  Literatur  von  ihren  Anfängen 
bis  zur  Gegenwart,  Münster,  W.  Schöningh.  1887. 
XVI,  412  S.  8.  M.  4. 

Der  Mangel  an  einer  wissenschaftlichen  Ge¬ 
schichte  der  englischen  Literatur  ist  sicherlich  von 
allen  Lehrern  und  Studirenden  der  modernen  Philo¬ 
logie  schon  längst  empfunden  worden;  dass  wir 
aber  eine  solche  von  einem  Manne  erhalten  würden, 
der  seiner  bisherigen  I  hätigkeit  nach  in  erstei 
Linie  den  Romanisten  zugehört,  hätte  wohl  schwer¬ 
lich  einer  von  ihnen  erwartet.  Je  grösser  indessen 
einerseits  die  Verwunderung  über  Professor  Körtings 
Vielseitigkeit  und  Vielgeschäftigkeit  sein  mag,  um 
so  grösser  wird  anderseits  auch  die  Dankbarkeit 
für  die  werthvolle  Gabe  sein,  die  er  in  seinem 
‘Grundriss’  uns  dargereicht  hat.  Derselbe  bekundet 
den  landläufigen  Handbüchern  gegenüber  in  der 
That  einen  unverkennbaren  Fortschritt;  denn  was 
wir  bisher  von  wissenschaftlich  werthvollen  Büchern 
dieser  Art  besassen,  erstreckte  sich  nur  über  einzelne 
Zeitabschnitte  der  englischen  Literatur,  und  die¬ 
jenigen,  welche  das  Gesammtgebiet  behandelten, 
hatten  wenig  oder  gar  keine  wissenschaftliche  Be¬ 
deutung.  K.  behandelt  nun  mit  gleicher  Ausführ¬ 
lichkeit  und  Zuverlässigkeit  die  alte,  mittlere  und 
neuere  Zeit,  wenn  auch  damit  nicht  gesagt  sein 
soll,  dass  er  auf  allen  Gebieten  gleich  ausgedehnte 
eigene  Studien  gemacht  habe.  Man  merkt  sehr 
wohl,  wo  er  auf  fremdem  Boden  pflügt  und  wo  er 
sein  eigenes  Feld  bestellt.  Aber  überall  weiss  er 
das  vorhandene  Material  mit  kritischem  Scharfblick 
zu  sondern  und  mit  praktischem  Griff  zu  verwerthen. 
Für  die  Leser  des  Ltbl.’s  ist  es  nicht  nöthig,  die¬ 
jenigen  Werke  mit  Namen  zu  nennen,  die  innerhalb 
der  einzelnen  Zeitabschnitte  die  Richtlinien  für  den 
K.’schen  Grundriss  gegeben  haben;  jeder  Kundige 
wird  sie  unschwer  herausfinden  und  dabei  zu  der 
Ueberzeugung  gelangen,  dass  der  Verf.  in  ächt 
wissenschaftlicher  Weise  Gebrauch  von  denselben 
gemacht  hat. 

Mit  der  Anlage  des  ganzen  Werkes,  mit  der 
Gruppirung  und  Darstellung  des  gebotenen  Stoffes 
kann  man  sich  im  Allgemeinen  wohl  einverstanden 
erklären.  Nicht  in  demselben  Masse  ist  dies  in 
Bezug  auf  die  Wahl  des  Stoffes  der  Fall.  Es  will 
uns  bediinken,  als  habe  der  Verf.  sich  zu  ausschliess¬ 
lich  auf  die  hervorragendsten  Erscheinungen  der 
Literatur  beschränkt  und  zu  viele  Schriftsteller 
zweiter  und  dritter  Grösse  ausser  Acht  gelassen. 
Haben  derartige  Leute  auch  nur  in  geringerem 
Masse  mitgeholfen,  einer  bestimmten  Zeit  ihr  Ge¬ 
präge  aufzudrücken,  so  dürfen  sie  doch  im  Rahmen 
des  gesammten  Zeitbildes  nicht  fehlen;  ein  I  lätzchen 
im  Hintergründe  muss  ihnen  eingeräumt  werden. 
Als  ein  Beispiel  statt  vieler  möge  der  Name  Isaac 
Walton  dienen.  Der  Verfasser  des  Complete  Angler, 


165 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  4. 


166 


der  noch  heutigen  Tages  zahlreiche  Leser  findet, 
sollte  in  einem  Grundrisse  der  englischen  Literatur¬ 
geschichte  nicht  fehlen.  Ebenso  hätten  die  Tage¬ 
buchschreiber  Pepys  und  Evelyn,  Schriftsteller  wie 
Rowley,  Hartlib,  Etheredge  u.  v.  a.  .eine  Stelle 
finden  müssen.  Ganz  unzulänglich  erscheint,  was 
Iv.  über  die  englische  Literatur  der  Gegenwart  bei¬ 
bringt.  YY  enn  es  auch  richtig  ist,  dass  das  Zeit¬ 
alter  der  Königin  Victoria  noch  nicht  der  Geschichte 
angehört,  so  hätte  doch  in  einem  Anhänge,  etwa  in 
tabellarischer  Form,  eine  Uebersicht  über  die  haupt¬ 
sächlichsten  Vertreter  und  Erscheinungen  der  eng¬ 
lischen  Literatur  unserer  Tage  gegeben  werden 
können.  An  brauchbaren  Vorarbeiten  dazu  ist  kein 
Mangel. 

Ein  anderer  Punkt,  über  welchen  sich  mit  K. 
rechten  lässt,  sind  seine  bibliographischen  Angaben. 
So  dankenswerth  dieselben  auch  an  sich  sind,  so 
merkt  man  ihnen  doch  an,  dass  der  Verf.  keine 
grosse  englische  Bibliothek  zu  seiner  Verfügung 
gehabt  hat.  Die  deutschen  Dissertationen  und 
Programmschriften  sind  mit  löblicher  Gewissen¬ 
haftigkeit  vorgemerkt,  von  wichtigen  englischen 
Hilfsmitteln  fehlt  dagegen  gar  manches.  Unseres 
Erachtens  kann  eben  eine  genügende  Bibliographie 
zur  englischen  Literaturgeschichte  nicht  ohne  einen 
längeren  Studienaufenthalt  im  British  Museum  her¬ 
gestellt  werden.  K.  hätte  daher  wohl  daran  gethan, 
einen  solchen  vor  Veröffentlichung  seines  Buches 
zu  nehmen. 

Wenden  wir  uns  nunmehr  einer  Besprechung 
im  Einzelnen  zu,  so  bitten  wir  den  geehrten  Verf 
von  vornherein,  er  möge  unsere  Bemerkungen  nicht 
übel  deuten,  sondern  vielmehr  als  einen  wohlge¬ 
meinten  Versuch  auffassen,  den  Werth  und  die 
Zuverlässigkeit  seines  Werkes,  das  ohne  Zweifel 
binnen  Kurzem  eine  zweite  Auflage  erleben  wird, 
an  unserem  bescheidenen  Theile  heben  und  fördern 
zu  helfen. 

S.  6  Z.  8  v.  o.  lies  St.  Gätschenberger  statt 
R.  Gätschenberger;  ib.  Z.  28  E.  Kolbing  statt  F. 
Ivölbing.  Auch  hätte  H.  Klinghardt  als  Redacteur 
des  pädagogischen  Theils  der  Engl.  Stud.  genannt 
sein  sollen.  —  Linier  den  auf  S.  7  angeführten  bio¬ 
graphischen  Nachschlagebüchern  vermisst  man  fol¬ 
gende:  L.C.  Sanders,  Celebrities  ofthe  Century,  Lond. 
1887;  Ward,  Men  of  the  Time,  12.  Aufl.  Lond.  1887; 
ders..  Men  of  the  Reign,  Lond.  1885;  W.  Daven- 
pm-t,,  Dictionary  of  English  Lit.,  Lond.,  o.  J.  (Cassell  & 
Co.).  Auf  S.  29  wird  eine  Uebersetzung  des 
Beowulfsliedes  von  LI.  Leo,  Halle  1789  (sic!)  an¬ 
geführt,  eine  Angabe,  die  einen  zweifachen  Irrthum 
in  sich  zu  schliessen  scheint.  Auch  heisst  der 
Lebersetzer  der  Reclamsehen  Ausgabe  von  Beowulf 
nicht  ,J.  von  \Y  olzogen,  sondern  H.  v.  W.  —  Zu 
^er  §  32  gegebenen  Trautmannschen  Lösung  der 
sog.  Räthsel  Cynewulfs  ist  neuerdings  zu  vergleichen 
rsuck  in  Anglia  IX,  S.  390—95.  —  Sehr  dankens- 
weith  sind  die  jeder  Literatürperiode  voraufge¬ 
schickten  kurzen  Auszüge  aus  der  engl.  Geschichte. 
Zu  dem  in  §  69  Gegebenen  bemerken  wir  nur,  dass 
K.  statt  Edward  III.  (gest.  1066)  besser  den  Namen 
Edward  the  Confessor  gesetzt  hätte.  —  S.  70  Z.  2 
v.  u.  lies  §  81  (statt  §  80);  ebenso  S.  71  Z.  6: 

§  6,  2  statt  §  7,  1.  —  §IL  Eine  Aufzählung  aller  i 


bisher  erschienenen  Veröffentlichungen  der  E.  E.  T.  S. 
erscheint  unnöthig;  ebensowohl  hätte  K.  sonst  die 
Publikationen  der  Chaucer-,  der  älteren  und  neueren 
Shakspere-Gesellschaft  und  vieler  anderen  anführen 
müssen.  —  In  §  111  kann  die  Bemerkung  nicht 
richtig  sein,  dass  das  Gedieht  Octavian  aus  360 
sechszeiligen  Strophen  oder  1692  Versen  bestehe. 
Desgleichen  ergeben  (S.  117,  Z.  4)  999  siebenzeilige 
Strophen  nicht  6995,  sondern  6993  Zeilen.  —  Zu 
Rob.  von  Gloucesters  Reimchronik  soll,  wie  K.  §  117 
sagt,  noch  keine  genauere  Quellenuntersuchung"  vor¬ 
handen  sein.  Diejenige  von  YV.  Ellmer  (1886)  scheint 
ihm  entgangen  zu  sein.  Auch  zu  früheren  und 
späteren  Paragraphen  liessen  sich  noch  eine  Anzahl 
übersehener  Dissertationen  und  Programme  zufügen; 
wir  werden  solche  indessen  nur  da  nachtragen,  wo 
K.  ausdrücklich  über  das  Nichtvorhandensein  von 
Einzeluntersuchungen  Klage  führt.  Dies  geschieht 
wiederum  in  §  125  mit  Bezug  auf  den  Cursor  Mundi. 
Dazu  sind  aber  zu  vergleichen:  H.  Hänisch,  Inquiry 
into  the  Sources  of  the  C.  M.,  Bresl.  1884;  Hupf, 
Genealogie  und  Ueberlieferung  der  Handschriften 
des  me.  Gedichts  C.  M.,  Gott.  1886;  M.  Kaluza, 
Zum  Handschriftenverhältniss  und  zur  Textkritik 
des  C.  M.,  in  Engl.  Stud.  IX,  S.  235  ff.  —  §  166, 
7.  Dass  Landmanns  bekannte  Arbeit  über  den 
Euphuismus  auszugsweise  in  den  Transactions  der 
Londoner  Philological  Society  erschienen  sei,  muss 
wohl  auf  Irrthum  beruhen.  Gemeint  sind  jedenfalls 
die  Transactions  der  New  Shaksp.  Soc.  —  §  167. 
Zu  Hoppes  Supplementlexikon  hätte  gesagt  sein 
sollen,  dass  dasselbe  gegenwärtig  in  2.  Auflage  zu 
erscheinen  im  Begriffe  ist.  §  167,  4  ist  unter  den 
literargeschichtlichen  Hilfsmitteln  Saintsburys  History 
of  Elizabethan  Literature,  Lond.  1887,  nachzutragen. 
—  Auf  S.  182  ist  starke  Verwirrung  in  den  ange¬ 
zogenen  Paragraphen:  Z.  7  ist  §  239  nicht  richtig 
(ist  §  294  gemeint?),  Z.  23  lies  §  207  statt  205  und 
§  205  st.  203;  Z.  5  v.  u.  lies  §  207  st.  205.  — 
Unter  §  168,  Anm.  2  wäre  J.  A.  Symonds,  The 
Predecessors  of  Shakspeare  in  the  English  Drama, 

Lond.  1884,  nicht  zu  übersehen  gewesen.  _  Auf 

S.  183,  letzte  Zeile,  lies  S.  142  st,  242.  —  In  §  170, 
Anm.  1  sagt  der  Verf.,  dass  von  Dodsleys  Collection 
of  Old  Plays  nur  drei  Ausgaben  (1744,  1780,  1825) 
vorhanden  wären;  zwei  Seiten  vorher  hat  er  aber 
bereits  die  vierte,  von  Hazlitt  besorgte,  selbst  an¬ 
geführt,  Leider  citirt  K.  allerdings  weiterhin  immer 
nach  der  älteren  Auflage.  —  S.  186  Z.  15  lies 
Hawkins’  statt  Hawkin’s.  —  §  172.  Die  Aufsätze 
Jusserands  über  den  englischen  Prosaroman  zur 
Zeit  Shakespeares,  die  ursprünglich  in  der  Revue 
des  deux  Mondes  erschienen  waren,  sind  inzwischen 
in  Buchform  unter  dem  Titel  veröffentlicht  worden: 

Le  Roman  au  temps  de  Shakespeare,  Paris  1887.  _ 

Eine  etwas  seltsame  Angabe  macht  K.  unter  §  174, 
wo  er  sagt,  der  Marlowesche  Dr.  Faustus  sei  nach 
dem  Drucke  von  1604  (mit  Angabe  der  Varianten 
von  1616,  1624  und  1631),  von  Breymann  heraus¬ 
gegeben,  1886  bei  Ilenninger  erschienen.  Es  kann 
sich  dabei  nur  um  eine  Verwechslung  mit  der  von 
Otto  Francke  besorgten  Ausgabe  von  Mountfords 
Life  and  Death  of  Doctor  Faustus,  made  into  a 
laice,  lleilbi .  1886,  handeln.  Denn  in  dem  Brey¬ 
mann- Wagnerschen  Marlowe  ist  der  I)r.  Faustus 


167 


168 


188&.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  4. 


erst  im  Verlauf  dieses  Jahres  zu  erwarten.  —  Shake-  j 
speares  bekanntes  Lustspiel  heisst  nicht  wie  seine  j 
Vorlage  The  Taming  of  a  Shrew,  sondern  The 
Taming  of  the  Shrew  ^S.  188).  —  Bei  dem  Titel 
der  Deliusschen  Dissertation  über  die  Quellen  des 
Dr.  Faustus  sollte  der  Vorname  des  Verfassers 
Theodor  genannt  sein.  Der  Grund  ist  klar.  — 
Die  von  Havelok  Ellis  besorgte,  in  der  Mermaid 
Series  erschienene  Ausgabe  der  Werke  Marlowes 
darf  nicht  unerwähnt  bleiben.  —  Wenn  in  §  181 
bei  der  Shakespeare-Bibliographie  Unflad  genannt 
wird,  dann  sollten  auch  E.  Balde,  Cassel  1852,  und 
P.  H.  Sillig,  Lpz.  1854,  nicht  fehlen.  —  Bd;  XXI 
des  Shakesp.- Jahrbuches  enthält  nicht  den  Katalog 
der  Weimarisclien  Sh. -Bibliothek,  sondern  nur  ein 
Inhaltsverzeichnis  der  früheren  Bände  des  Jahr¬ 
buches.  —  Wie  Max  Koch  (S.  23)  gibt  auch  K. 
(S.  196)  fälschlich  den  23.  April  (statt  den  26.)  als 
den  Tauftag  Shakespeares  an  (vgl.  Halliwell,  Out- 
lines,  S.  22  und  208). 

Ein  eigenartiges  Versehen  ist  dem  Verf.  bei 
der  Zählung  der  Shakespeareschen  Dramen  unter¬ 
gelaufen.  Er  gibt  nämlich  in'  Uebereinstimmung 
mit  Koch  die  Zahl  derselben  auf  36  an,  übersieht 
aber,  dass  der  letztere  Perikies  zu  den  zweifelhaften 
Stücken  rechnet,  während  er  es  den  ächten  zuzählt. 
In  §  84  werden  denn  nun  die  Titel  der  einzelnen 
Dramen  namhaft  gemacht,  und  zwar  tatsächlich 
37;  Iv.  rechnet  aber  trotzdem  36  heraus,  weil  er 
die  aufgeführten  13  Lustspiele  als  12  zählt.  Damit 
aber  noch  nicht  genug.  Wo  es  sich  nämlich  um 
die  Einzelbesprechung  der  Stücke  handelt,  die  eigen- 
thümlicher  Weise  nach  den  Quellen,  nicht  nach  der 
dramatischen  Gattung  geordnet  sind,  kommt  K. 
wiederum  auf  36  hinaus.  Dies  Mal  aber  nur  da¬ 
durch,  dass  Othello  ganz  ausser  Acht  geblieben  ist. 

—  Unter  §  184,  4  gewinnt  es  den  Anschein,  als 
betrachte  K.  die  Colliersche  Shakespeare’s  Library 
und  das  Hazlittsche  Werk  gleichen  Namens  als  zwei 
von  einander  unabhängige  Bücher,  während  doch 
das  letztere  nur  eine  neue  Auflage  des  ersteren  ist. 

—  §  184,  6.  Nicht  Macbeth,  sondern  King  Lear 
liegt  bis  jetzt  in  einem  von  Vietor  (Marburg  1886) 
besorgten  Neudruck  der  Paralleltexte  von  Q  und 
F  vor.  —  Elzes  erste  Hamletausgabe  ist  nicht  1864, 
sondern  1857  erschienen.  —  §  185,  6  ist  der  Biblio¬ 
graphie  zu  den  Sonetten  Sh.’s  noch  die  treffliche 
Ausgabe  derselben  von  E.  Dowden,  Lond.  1881, 
hinzuzufügen. 

Bemerkenswerth  ist,  dass  K.  es  für  nothwendig 
erachtet  ausdrücklich  zu  erklären,  er  sei  kein  An¬ 
hänger  der  Bacon-Theorie.  Gewiss  ist  er  das  nicht; 
immerhin  schlägt  er  aber  einen  eigenthümlich  milden 
Ton  gegen  die  Verfechter  derselben  an.  -Seinem 
in  dem  Vorworte  dargelegten  Standpunkte  gemäss, 
in  die  Bibliographie  nur  solche  Bücher  und  Schriften 
aufnehmen  zu  wollen,  ‘deren  Kenntniss  dem  Studi- 
renden  von  Nutzen  sein  kann’,  hätte  er  Erzeugnisse 
wie  Reichels  Shakespeare-Literatur,  Mrs.  Potts 
Promus  u.  a.  m.  unerwähnt  lassen  sollen.  Auch 
den  geistreich-verworrenen  Auslassungen  eines  E. 
Herrmann  misst  er  einen  zu  hohen  Werth  bei,  wie 
er  auch  des  seligen  R.  Benedix  ‘Shakespearomanie 
ruhig  der  wohlverdienten  Vergessenheit  hätte  über¬ 
lassen  können. 


In  §  187  ist  zu  Ben  Jonson  die  in  der  Reihe 
der  English  Worthies  erschienene  Biographie  des 
Dichters  von  J.  A.  Symonds  (Lond.  1886)  nachzu¬ 
tragen.  —  §  191.  Middletons  Werke  sind  neuerdings 
von  Havelock  Ellis  (mit  einem  Vorworte  von  Swin- 
burne)  in  der  Mermaid  Series  herausgegeben  worden. 

_  §  193.  Füge  zu:  Beaumont  and  Fletcher’s  Works, 

hrsg.  von  Strachey,  Lond.  1887  (Mermaid  Series); 
ferner  G.  C.  Macaulay,  Francis  Beaumont:  a  Critical 
Study,  Lond.  1884.  —  §  195.  Ph.  Massinger’s  Works, 
hrsg.  von  Symons,  Lond.  1887  (Mermaid  Series). 

§  2U4.  Sehr  am  Platze  erscheint  der  von  K.  erhobene 
Widerspruch  gegen  die  noch  immer  allgemein  übliche 
Ueberschätzung  von  Spensers  dichterischem  Genius. 

_  §  222.  E.  Gosses  Biographie  von  Sir  Walter 

Raleigh,  Lond.  1886  (English  Worthies)  ist  nicht 
genannt.  —  Zu  §  226  füge  hinzu:  John  Milton,  b^ 
Math  Pattison,  Lond.  1879  (Engl.  Men  of  Leiters). 
Zu  Miltons  politischen  Schriften  hätte  die  umfassende 
Dissertation  von  H.  Schmidt  (Halle  1882)  angeführt 
werden  können,  wie  auch  M.’s  pädagogische  An¬ 
sichten,  dargelegt  von  v.  Dadelsen  (Gebweiler  1885) 
und  von  Faulde  (Ratibor  1887)  der  Erwähnung 
werth  erscheinen.  —  §  231.  Die  Eigenart  von  Cow- 
leys  Dichtung  ist  nicht  genügend  charakterisirt ;  sie 
ist  eigentlich,  nach  den  Worten  Johnsons,  ‘botany 
turned  to  poetry’.  Auch  C.’s  Bemühungen  um  die 
Gründung  der  Royal  Society  sind  übergangen.  — 

§  235.  Fehlt  die  wichtigste  der  neueren  Bunyan- 
Biographien,  diejenige  von  John  Brown  (J.  B.,  his 
Life,  Times,  and'Work,  Lond.  1886).  —  242  Anm. 

Man  ergänze  die  Bibliographie  durch:  E.  W.  Gosse, 
Seventeenth-Century  Studies,  Lond.  1883;  ders., 
From  Shakespeare  to  Pope.  An  Inquirv  into  the 
Causes  and  Phenomena  of  the  Rise  of  Classical 
Poetry  in  England,  Cambr.  1885.  —  §  249.  Die 
grösste,  neueste  und  wichtigste  Ausgabe  der  Werke 
Popes,  besorgt  von  Elwin  und  Courthope  (Lond., 
Murray),  ist  übergangen.  —  Unzureichend  ist,  was 
K.  §  250  —  253  über  Addison  und  Steele,  sowie  über 
die  moralischen  Wochenschriften  sagt.  Weder  der 
Charakter  und  die  Bedeutung  der  Männer  ist  in 
das  rechte  Licht  gesetzt,  noch  hat  der  Einfluss  ihrer 
Werke  genügende  Würdigung  gefunden.  In  diesem 
Belang  hätten  dem  Verf.  die  in  E.  Regels  ‘Materialien’ 
erschienenen  Hefte,  die  Thaekerayschen  Lectures 
enthaltend,  gute  Dienste  leisten  können.  Von  ein¬ 
zelnen  Schriften,  die  noch  herangezogen  werden 
sollten,  nennen  wir:  Austin  Dobson,  Rieh.  Steele 
Lond.  1886  (Engl.  Worthies);  H.  R.  Montgomery, 
Memoirs  of  Sir  Rieh.  Steele,  2  Bde.,  Lond.  1865; 
H.  Hartmann,  Steele  als  Dramatiker,  Königsb.  1880; 
A.  Hauser,  Addison,  som  litteraer.  Kritiker,  Kopenh. 
1883;  Th.  Arnold,  Selection  from  Add.’s  Papers 
contributed  to  the  Spectator,  Oxf.  1878  (Clar.  Press); 
E.  Milberg,  Die  moralischen  Wochenschriften  des 
18.  Jh.’s,  Meissen.  —  Auch  die  geniale  Persönlich¬ 
keit  Swifts  (§  254,  255)  hebt  sich  nicht  genügend 
von  ihrer  Umgebung  ab.  Wer  des  Mannes  Be¬ 
deutung  noch  nicht  erkannt  hat,  wird  sich  nach  K.  s 
Darstellung  schwerlich  eine  richtige  Vorstellung  von 
derselben  machen  können.  Den  bibliographischen 
Angaben  wäre  noch  hinzuzufügen:  Monck  Mason, 
History  and  Antiquities  of  St,  Patrick’s  Cathedral, 
1  Lond/ 1819  (zur  Hälfte  der  Biographie  S.’s  ge- 


188$.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  4. 


170 


169 


widmet) ;  D.  Masson,  Essays  Biographical  and  Criti- 
cal,  Cambr.  1856  (Essay  Nr.  5);  R.  M.  Meyer,  S. 
und  Lichtenberg,  zwei  Satiriker  des  18.  Jh.’s,  Berl. 
1886.  —  §  258.  Die -höhere  poetische  Veranlagung 
Congreves  gegenüber  den  anderen  Lustspieldichtern 
seiner  Zeit  tritt  nicht  gehörig  hervor.  Bei  K.  nimmt 
Wycherley  einen  breiteren  Raum  ein  als  Congreve. 
—  Auch  Davenant  (§  265)  ist  entschieden  zu  kurz 
gekommen.  —  §  267.  Von  Biographien  Defoes  nennen 
wir  noch  die  von  0.  Chalmers,  Lond.  1786;  G.  Ched- 
wick,  The  Life  and  Times  of  Daniel  de  Foe,  Lond. 
1869;  Leop.  Kätscher,  Daniel  Defoe,  der  Verf.  des 
Robinson  Crusoe;  frei  bearb.  nach  W.  Minto,  Lpz. 
1880.  Vgl.  ferner  die  Programme  von  H.  Löwe, 
1882,  und  II.  Ullrich,  1885.  —  §  289.  Nicht  zu¬ 
treffend  erscheint  die  Bemerkung,  dass  Burns  in 
seiner  Stellung  als  Steuerbeamter  eine  ruhige,  ein¬ 
förmige  Thätigkeit  gehabt  habe,  die  seiner  Natur 
zuwider  gewesen  sei.  Leider  war  das  Gegentheil 
der  Fall;  das  tägliche  Umherwandern  von  Ort  zu 
Ort  sagte  dem  unstäten  Dichter  sehr  zu  und  gab 
ihm  nur  allzu  viel  Gelegenheit  zum  Trinken  (vgl. 
Shairp,  R.  B.,  Lond.  1879,  S.  127  f.).  —  §  299.  Es 
wäre  sehr  wünschenswerte,  dass  endlich  einmal  der 
begriffslose  Name  der  ‘Seeschule’  aus  den  englischen 
Literaturgeschichten  verschwände.  Man  sehe,  was 
Brandl  in  seinem  Coleridge,  S.  233  f.,  darüber  ge¬ 
sagt  hat.  —  §  304.  Vgl.  Schorkopf,  Ueber  Thom. 
Moores  Leben  und  Schriften,  Nordhausen  1862- 
Vallat,  Th.  M.,  sa  vie  et  ses  oeuvres  d’apres  des 
documents  pris  au  British  Museum,  Paris  1887.  — 

§  305.  Der  Abschnitt  über  Byron  gehört  zu  dem 
Besten,  was  sich  in  K.’s  Buche  findet;  das  ist  aus 
tiefem  Verständniss  heraus  nicht  bloss  mit  dem 
Kopfe,  sondern  auch  mit  dem  Herzen  geschrieben. 
Ganz  ohne  Irrthümer  geht  es  indessen  doch  nicht 
ab.  Nicht  völlig  gerechtfertigt  erscheint  die  Be¬ 
hauptung,  dass  keine  der  vorhandenen  Ausgaben 
von  Byrons  Werken  den  Ansprüchen  philologischer 
Wissenschaft  genüge.  Mag  dies  auch  im  Grossen 
und  Ganzen  für  die  Gesammtausgaben  zutreffen,  so 
hätten  doch  solche  Einzelausgaben  wie  Childe 
Harold’s  Pilgrimage  von  Darmesteter,  Paris  1882, 
von  A.  Mommsen,  Berl.  1885  und  H.  F.  Tozer,  Oxf. 
1885,  von  dem  harten  Tadel  ausgenommen  werden 
sollen.  —  Dass  Byron  sich  von  Ostende,  Brüssel, 
V  aterloo,  rheinaß  über  Basel  u.  s.  w.  nach  Genf 
begeben  haben  soll  (S.  358),  ist  was  die  Engländer 
a  slip  of  the  pen  nennen.  —  Jeaffersons  klatsch-  ! 
süchtiges  Buch,  The  Real  Lord  Byron,  sollte  nicht 
unter  die  ‘wichtigen’  Werke  gerechnet  sein  (S.  360). 

S.  367.  Unter  den  Schriften  zu  Byrons  Dich¬ 
tungen  hätten  noch  genannt  werden  können:  H. 
Druschkovich,  Ueber  Lord  B.’s  Don  Juan,  1879; 
Rover.  Lord  B.’s  Gedanken  über  Al.  Popes  Dich¬ 
tung,  Erlangen  1887.  —  §  307,  308.  Bei  Shelley, 
dessen  Behandlung  dem  Verf.  ebenfalls  sehr  gut 
gelungen  ist,  fehlt  nur  der  Hinweis  auf  die  Pflege, 
die  Sh. ’s  \\  erke  in  der  seit  einigen  Jahren  bestehen¬ 
den  Shelley-Society  finden.  Die  bislang  vorliegenden 
Veröffentlichungen  der  Gesellschaft  berechtigen  zu 
den  schönsten  Hoffnungen.  —  §  309.  Unter  lveats 
bemerkt  der  Verf.,  eine  Biographie  des  Dichters 
habe  Lord  lloughton  verfasst  (Lond.  1867),  eine 
andere  rühre  von  Milnes  her  (Lond.  1848).  Bei 


solcher  Darstellung  gewinnt  es  den  Anschein,  als 
betrachte  Körting  Rieh.  Monckton  Milnes  und  Lord 
Houghton  als  zwei  verschiedene  Persönlichkeiten.  — 
§  310.  Das  harte  Urtheil,  welches  K.  über  das  eng- 
liche  Drama  der  Gegenwart  fällt,  ist  ein  gerechtes. 
Zur  Bibliographie  möchten  wir  noch  nachtragen: 
W.  Archer,  English  Dramatists  of  to-day,  Lond. 
1882;  ders.,  About  the  Theatre:  Essays  and  Studies, 
Lond  1 886.  —  Es  ist  ge  wiss  dankenswerth,  dass 
K.  die  hervorragendsten  Vertreter  der  nordameri¬ 
kanischen  Literatur  der  Gegenwart  in  Anmerkungen 
unter  dem  Texte  vorführt.  Die  Bibliographie  ist 
aber  etwas  gar  zu  mager  ausgefallen.  So  vermisst 
man  bei  Longfellow :  Samuel  Longfellow,  H.  W.  L., 
with  Extracts  from  his  Journals,  and  Correspon- 
dence,  2  Bde.,  Lond.  1886;  Underwood,  Biographical 
Sketch  of  H.  W.  L.,  und  Baumgartner,  L.’s  Dich¬ 
tungen.  Ein  literarisches  Zeitbild  aus  dem  Geistes¬ 
leben  Nordamerikas,  2.  Aufl.  Freiburg  1887.  —  Die 
biographischen  Daten  zu  Henry  James,  die  K.  nicht 
hat  beschaffen  können,  waren  in  Wards  Men  of  the 
Time,  S.  580  f.  zu  finden.  —  §  315.  Vgl.  E.  C. 
Gaskeil,  The  Life  of  Charlotte  Bronte,  Lond.  1857, 
und  G.  H.  Lewes,  Life  of  Ch.  B.,  Lond.  1860.  — 
Zu  Dickens  vgl.  F.  G.  Kitton,  Dickensiana:  A  Biblio- 
graphy  etc.,  Lond.  1886;  Behn-Eschenburg,  Ch.  D., 
ein  Vortrag,  Basel  1872;  G.  Dolby,  Dickens  as  I 
knew  him,  Lond.  1886;  Frank  T.  Marzials,  Ch.  D., 
Lond.  1887  (Great  Writers).  —  S.  393  Anm.  G.  H. 
Lewes  starb  1878  und  Mary  Ann  Evans  (George 
Eliot)  heirathete  den  Kaufmann  Cross  1880  (nicht 
1878). 

Zum  Schlüsse  dürfen  wir  nicht  verschweigen, 
dass  K.’s  Grundriss  trotz  der  anerkannten  Sprach¬ 
gewandtheit  des  Verfassers  mehrfach  stilistische 
Unebenheiten  zeigt,  wahrscheinlich  die  Folgen  etwas 
zu  hastigen  Arbeitens.  Wir  verweisen  auf  S.  69, 
87,  176—177,  178,  206,  208,  271  (Anm.),  399—400. 
Auch  der  Druck  ist  nicht  ganz  so  fehlerfrei,  wie 
man  es  von  K.’s  bewährtem  Fleisse  gewöhnt  ist. 
Dies  Alles  lässt  sich  indessen  bei  einer  zweiten 
Auflage  leichtlich  beseitigen,  welche  wir  dem  Buche 
als  schönsten  Lohn  für  den  Verf.  in  möglichst 
kurzer  Frist  wünschen. 

Homburg  v.  d.  II.,  18.  Januar  1888. 

Ludwig  P  r  o  e  s  c  h  o  1  d  t. 


Brunot,  Ferdinand,  Precis  de  Grammaire 
liistorique  de  la  langue  franpaise,  avec  une 
introduction  sur  les  origines  et  le  developpement 
de  cette  langue.  Paris,  G.  Masson.  1887.  VIII, 
692  S.  8. 

Unter  den  Versuchen,  die  Resultate  der  histo¬ 
rischen  Grammatik  der  französischen  Sprache  weitern 
Kreisen  durch  eine  populäre  Darstellung  zugänglich 
zu  machen,  muss  der  von  Ferdinand  Brunot  als  einer 
der  bessern  bezeichnet  werden,  so  dass  seine  Gram¬ 
maire  historique  de  la  langue  frangaise  dem  gleich¬ 
betitelten  und  dieselben  Ziele  verfolgenden  Werke 
von  A.  Brächet,  das  zwar  viele  Male  wieder  neu 
aufgelegt,  aber  niemals  dem  fortgeschrittenen  Stande 
der  Wissenschaft  recht  angepasst  wurde,  unbedingt 
vorzuziehen  ist.  Der  Verf.  war  zu  seiner  Arbeit 

12 


171 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  4. 


172 


wohl  berufen:  an  verschiedenen  Stellen  seines 
Buches  zeigt  er  gutes  Verständniss  für  die  Behand¬ 
lung  linguistischer  Fragen  und  deren  Lösung.  Auch 
muss  man  dem  Verf.  entschieden  ein  gewisses 
Geschick  nachrühmen  populär  und  allgemeinver¬ 
ständlich  darzustellen,  was  gar  nicht  leicht  war  auf 
einem  Gebiete,  wo  noch  so  sehr  Vieles  discutirbar 
ist:  auf  die  Absicht  zu  popularisiren  ist  auch  wohl 
zurückzuführen,  dass  Verf.  die  citirten1  altfranz. 
Stellen  neufranzösisch  übersetzt.  Anerkannt  muss 
endlich  werden,  dass  der  Verfasser  sichtlich  bemüht 
war,  sich  mit  den  neueren  und  neuesten  Resultaten 
der  Forschung  vertraut  zu  machen:  man  ersieht  aus 
dem  Werk,  dass  Verf.  die  neuere  grammatische 
Literatur  kennt  und  ausgenutzt  hat.  Freilich  nur 
bis  zu  einem  gewissen  Grade:  manche  Quellen  hat 
er  zum  grossen  Schaden  seines  Buches  unberück¬ 
sichtigt  gelassen,  welche  er  hätte  benutzen  sollen. 
Schon  die  Liste  von  Gewährsmännern,  welche 
S.  VII  des  Vorwortes  gibt,  erweckt  diesen  Ver¬ 
dacht.  Der  Verfasser  zählt  auf:  Littre,  Godefroy, 
Brächet,  Chabaneau,  Darmesteter,  G.  Paris,  L.  Gau¬ 
tier,  Clairin,  Benoist,  Meyer,  Ayer,  Scheler,  Diez, 
Tobler,  Ebering,  Koerting,  Foth,  Mätzner,  Budinsky, 
Knauer,  Riese,  Toennies,  Grosse,  Schüth,  Solter. 
Jedermann  wird  in  der  an  und  für  sich  schon  etwas 
eigenthümlich  zusammengewürfelten  Schaar  gewiss 
mit  Staunen  Namen  wie  \V  endelin  Foerster,  Gustav 
Gröber,  Adolf  Mussafia,  Hugo  Schuchardt,  Hermann 
Suchier  und  viele  andere  mehr  vermissen. 

Der  Inhalt  des  Werkes  gliedert  sich  in  folgender 
Weise.  Ein  erstes  Buch  gibt  eine  Histoire  generale 
de  la  langue  fran^aise,  eine  Partie  die  reich  ist  an 
Oberflächlichkeiten  und  Allgemeinheiten:  so  hätten, 
um  nur  eins  zu  erwähnen,  die  Ausführungen  über 
das  Vulgärlatein  viel  tiefer  und  breiter  sein  dürfen, 
während  dasselbe  auf  nicht  ganz  zwei  Seiten  ab- 
gethan  wird.  Hier  wäre  unter  andern  die  Benutzung 
von  Schuchardts  und  Gröbers  Arbeiten,  die  ich  in 
der  erwähnten  Liste  der  Gewährsmänner  vermisste, 
förderlich  gewesen.  Gänzlich  ungenügend  ist  auch, 
was  über  französische  Dialekte  gesagt  ist,  und  vieles 
andere  mehr.  —  Das  zweite  Buch  (La  Phonefique. 
Les  Sons)  ist  wohl  der  schwächste  Theil  der 
Brunotschen  Grammatik.  Verfasser  scheint  noch 
keine  rechte  Vorstellung  davon  zu  haben,  welche 
hervorragende  Stelle  die  Lautlehre  in  einer  wissen¬ 
schaftlichen  Grammatik  einzunehmen  hat,  wie  die 
Formenlehre  zum  Theil  weiter  nichts  ist  als^ ange¬ 
wandte  Lautlehre.  Wir  werden  in  diesem  Kapitel 
mit  einem  ziemlichen  Durcheinander  von  zwar  im 
grossen  Ganzen  richtigen,  oft  aber  wenig  präcisen 
und  zumeist  wenig  gründlichen  Bemerkungen  ab¬ 
gespeist,  das  vön  der  nach  so  vielen  Richtungen 
hin  hoch  interessanten  Entwickelungsgeschichte  der 
französischen  Laute  und  den  bei  dieser  Entwicklung 
wirksamen  Factoren  eine  nur  ganz  vage  Vorstellung 
vermittelt,  und  in  dem  die  hie  und  da  auftretenden 
wirklich  guten  Bemerkungen  gänzlich  untergehn. 
Dieser  Theil  bedarf  in  einer  zweiten  Auflage  der 
Grammatik  einer  totalen  Umarbeitung.  Buch  III 
gibt  unter  dem  Titel  Du  Lexique  eine  im  Ganzen 
brauchbare,  wenn  auch  nicht  viel  über  Diez  hinaus¬ 


1  Die  Citate  hätten  im  Allgemeinen  genauer  sein  dürfen. 


gehende  Wortbildungslehre;  Buch  IV  vereinigt 
Formenlehre  und  Syntax,  dies  das  Beste,  was  in 
dem  Werke  enthalten  ist. 

Zur  Bestätigung  der  vorstehenden  allgemeinen 
Beurtheilung  von  Brunots  Grammatik  noch  ein  paar 
Bemerkungen  zu  Einzelheiten:  ich  beschränke  mich 
dabei  auf  eine  kleine  Auswahl  aus  den  Randglossen, 
die  ich  mir  gemacht.  In  der  Lautlehre  vermisse 
ich  eins  sehr:  die  so  wichtige  Geschichte  des  latei¬ 
nischen  Accents  im  Französischen  wird  nur  ganz 
gelegentlich  gestreift,  nicht  besonders  behandelt, 
obwohl  dem  Verfasser  hier  in  der  bekannten  Schrift 
von  Gaston  Paris  ein  trefflicher  und  leicht  zugäng¬ 
licher  Führer  zu  Gebote  stand.  So  bleibt  der  Leser 
über  das  Verhältniss  z.  B.  von  integer  :  entier,  cölubra  : 
coluevre ,  filiolum : filUul,  parietem :  paröi  und  alle 
übrigen  Fragen  der  Accentlehre  so  gut  wie  unauf¬ 
geklärt.  —  S.  61  spricht  der  Verfasser  von  der 
Doppelgestaltung,  in  welcher  das  lat.  Suffix  -alis 
französisch  (~el  und  -al)  auftritt;  statt  die  genugsam 
bekannte  Erklärung,  wonach  -el  erbvvortlich,  -al 
fremdwortlich  und  dann  bisweilen  durch  Suffix¬ 
tausch  auf  Erbwörter  übertragen  ist,  zu  geben, 
wird  gesagt:  „C’est  qu’ici,  comme  dans  un  certain 
nombre  de  cas,  la  langue  a  admis  deux  developpe- 
mcnts  paralleles  d’un  meine  son.  II  n  y  a  pas  en 
presence  une  regle  et  une  exception,  il  y  a  deux 
regles“.  Gerade  dadurch  bekommen  die  vom  Ver¬ 
fasser  aufgestellten  „Lautgesetze“  oft  ein  gar  wun¬ 
derliches  Aussehn,  weil  Verf.,  wie  leider  auch  von 
Andern  noch  immer  gefehlt  wird,  Erbwörter  und 
Lehnwörter  nicht  genügend  trennt,  so  sehr  auch 
diese  Scheidung  seit  Jahren  auf  das  nachdrück¬ 
lichste  betont  wird  :  so  figuriren  unter  erbwortlichen 
Beispielen  auch  histoire ,  diacre,  avoue  u.  v.  a.  m. 
Auch  sonst  noch  tritt  oft  genug  in  dem  Buche  zu 
Tage,  wie  wenig  klare  Vorstellungen  Brunot  von 
dem,  was  ein  Lautgesetz  ist,  hat:  man  vergleiche 
nur  Ausdrucksweisen  wie:  „A  devant  l  peut  de- 
meurer  a  (Joicd  mal)“  u.  s.  w.  S.  78  wird  -eur 
(_ör)  in  empereur  auf  Contraction  des  e  o  in  em- 
pere-or  zurückgeleitet,  während  S.  73  die  Reihe 
pa-or :  pe-eur :  peur  aufgestellt  ist.  —  S.  83  wird 
malade  wieder  =  maleaptus  gesetzt,  eine  Gleichung, 
die  doch  endlich  einmal  aus  unsern  grammatischen 
Darstellungen  verschwinden  und  dem  richtigen  male 
habitus  Platz  machen  sollte.  —  Ein  so  schwieriges 
Kapitel  wie  die  Entwickelungsgeschichte  der  „Groupes 
de  deux. et  de  trois  consonnes“  wird  auf  3  ;2  Seiten 
(S.  80  ff.)  abgemacht;  wie,  wird  Jeder  sich  vor¬ 
stellen  können.  —  Die  S.  98  ff.  gegebene  tabellarische 
Uebersicht  zur  Geschichte  der  Laute  ist  nicht  un¬ 
geschickt  gemacht  und  kann  jene  Entwicklungs¬ 
geschichte  ganz  gut  veranschaulichen,  wenn  der 
Verfasser  die  vielen  Fehler  aus  derselben  ausmerzt 
und  einige  Ergänzungen  macht,  die  mir  nöthig  er¬ 
scheinen:  dann  können  die  Tabellen  den  gleichen 
Nutzen  stiften,  wie  für  die  englische  Lautgeschichte 
die  bekannten  Tabellen  von  Sweet  in  seiner History 
of  English  Sounds.  Ich  kann  hier  nur  Weniges  zu 
den  Uebersichten  anmerken.  S.  99  ist  mal,  mortel 
anders  zu  beurtheilen:  zum  ersteren  vgl.  Zs.  VIII, 
405  ff.,  zu  letzterem  oben.  —  S.  101  wäre  neben 
plein  die  abweichende  Entwicklung  von  avoine  mit 
seiner  Labialisirungserscheinung  ( W.  Meyer,  Neutrum 


173 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  4. 


174 


8.  125  Anm.)  mit  dem  gleichen  Rechte  zu  erwähnen 
gewesen,  wie  vorher  neben  hier  ein  pri.  —  S.  103 
ist  oin  =  horno  falsch  beurtheilt;  huem  wird  be¬ 
kanntlich  zu  hom  nach  Analogie  von  home ,  nicht 
hoino :  hom  wegen  folgendem  Nasal.  —  Auf  der 
gleichen  Seite  ist  ganz  gut  der  Hinweis  auf  St.  Leu 
(St.  Lupum),  um  die  lautgesetzliche  Entwicklung 
von  lupum  zu  belegen :  der  Leser  wird  daneben 
jedoch  die  Erklärung  für  das  abweichende  loup  ver¬ 
missen  (vgl.  Romania  N,  51).  —  Ebendaselbst  rangirt 
pödium  (put)  unter  den  Wörtern  mit  lat.  o,  neben 
glöriaW  —  Nach  der  Angabe  S.  106  soll  lat.  au 
i causa)  altfr.  o  (o),  nfrz.  q  (o) :  afr.  chose  nfr.  chqse 
geben!!  Das  Kapitel  über  au  ist  auch  sonst  noch 
reich  an  Fehlern.  —  S.  109  wird  für  puls  ein 
wunderliches  *pocs  aus  post  als  Basis  construirt  und 
S.  115  die  Reihe  post — pots — pocs  aufgestellt! 
Aehnlich  merkwürdige  Constructionen  finden  sich 
auch  sonst  noch  in  der  Lautlehre;  z.  B.  S.  111 
*frutsiare  =  froisser,  kein  Druckfehler,  wie  die 
dazu  gehörige  Anmerkung  (ts  wird  wie  cs  behan¬ 
delt)  beweist.  —  Für  das  Kapitel  über  das  Ge¬ 
schlecht  der  Substantive  S.  229  ff.  möge  der  Verf. 
W.  Meyers  bekannte  treffliche  Untersuchung  (Halle 
1883)  noch  ausnutzen,  dann  wird  Vieles  in  ganz 
anderer  Beleuchtung  erscheinen.  Dabei  soll  jedoch 
nicht  verschwiegen  werden,  dass  Brunot  gerade  in 
diesem  Kapitel  einige  recht  brauchbare  Ideen  vor¬ 
trägt.  —  S.  241  heisst  es:  „Le  fait  (d.  i.  die  Existenz 
von  zwei  Casus  —  ans?  an  —  im  Altfranzösischen) 
est  assez  difficile  ä  expliquer.“  Dass  der  Unter¬ 
schied,  der  in  frz.  prov.  ans  —  an  im  Gegensatz 
z.  B.  zum  ital.  anno  —  anno  zu  Tage  tritt,  im 
Grunde  weiter  nichts  ist,  als  das  Resultat  eines 
speciell  „nordwestromanischen“  Auslautsgesetzes,  das 
natürlich  auch  sonst,  nicht  bloss  in  der  Declination 
wirkt,  entgeht  dem  Verf.  ganz;  und  dass  für  das 
Verhältniss  emperere  —  empereor ,  suer  —  seror  (s. 
8.  245)  gegenüber ßor  — flor  Horning  Zs.  VI,  439  ff. 
eine  treffliche  Erklärung  gegeben  hat,  scheint  Verf. 
auch  nicht  zu  wissen.  Ueberhaupt  geht  derselbe 
auch  sonst  der  Aufgabe  gerne  aus  dem  VV ege,  den 
Gründen  der  constatirten  sprachlichen  Thatsachen 
nachzuspüren:  letzteres  erwartet  man  aber  von  einer 
wissenschaftlichen,  historischen  Grammatik,  wenn 
auch  die  Bemühungen  in  der  angedeuteten  Richtung 
noch  nicht  immer  von  Erfolg  gekrönt  sein  werden 
und  hier  noch  die  meisten  Aufgaben  der  Zukunft 
liegen.  So  hätte  Brunot  S.  242  wohl  eine  Erklärung 
dafür  geben  müssen,  woher  es  kommt,  dass  in  der 
1.  Deel.  Plur.  ein  roses  ( rosas )  von  Anfang  an  fran¬ 
zösisch  auch  für  den  Nom.  Plur.  fungirt,  während 
doch  anderseits  der  Unterschied  anni  — •  annos  in 
frz.  an  —  ans  seine  Reflexe  gefunden  hat.  Die  Er¬ 
klärung  liegt  so  nahe,  dass  sie  hier  nicht  ausgeführt 
zu  werden  braucht;  zum  Ueberfluss  sei  auf  Gröbers 
Grundriss  I  S.  369  verwiesen.  —  Zu  S.  243  sollte 
wieder  der  schon  citirte  Horningsche  Aufsatz  (Zs. 
VI)  benutzt  werden.  Warum  ist  bei  nonain,  Berthain 
nicht  auch  Charlon  etc.  mit  behandelt?  vgl.  Ltbl. 
IV,  15.  —  S.  247  f.  wäre  eine  vollständigere  Auf¬ 
zählung  der  Substantiva  3.  Deel,  mit  verschobenem 
Accent  nützlich  gewesen,  ebenso  S.  251  ein  voll¬ 
ständiges  Verzeichniss  der  nfr.  erhaltenen  Nomi¬ 
native  wie  traitre  soeur  u.  s.  w.  —  8.  261  ff.  würde 


die  Darstellung  der  Geschichte  der  femininen  Neu¬ 
bildungen  beim  Adjectiv  (gründe  etc.)  durch  Zu¬ 
grundelegung  von  Kr.  Nyrops  Adjektivernes  kons- 
bpjning  i  de  romanske  Sprog  (Kopenhagen  1886, 
s.  Ltbl.  VII,  280)  und  Benutzung  von  Plathes  Greifs- 
walder  Dissertation  (1886)  sehr  gewinnen  können. 
Ebendaselbst  ist  z.  B.  zu  den  Fällen  Nr.  3  (Ver¬ 
allgemeinerung  der  Femininform  auch  fürs  Mascu- 
linum:  ferme  large  etc.)  aus  Nr.  1  raide  (gelegentlich 
kommt  auch  froide  als  Masc.  vor;  Ltbl.  VI,  289), 
aus  Nr.  2  sage  rouge ,  ferner  louche  etc.  zu  stellen. 
Gar  nicht  erwähnt  werden  die  mascul.  Neubildungen 
noir  entier  statt  *noire  *entiere  (vgl.  Lire ;  man 
bildete  das  Paradigma  M.  *noire  F.  naive  nach  dem 
Muster  M.  hon  F.  hone  zu  M.  noir  F.  noire  um).  — 
Für  das  Kapitel  Comparation  verweise  ich  den 
Verf.  auf  Wölfflins  lat.  und  rom.  Comparation 
(Erlangen  1879),  wie  sich  anderseits  für  das  Kapitel 
über  das  Pronomen  ein  gründliches  Studium  von 
Gessners  bekannten  Programmabhandlungen  (Neue 
Aufl.  Berlin  1885,  zuerst  1873,  1875)  empfehlen 
dürfte.  Die  Darstellung  des  Ursprungs  gewisser 
Erscheinungen  der  beiden  in  Frage  stehenden  Ge¬ 
biete  würde  durch  Benutzung  der  genannten  Arbeiten 
sehr  gefördert  werden.  —  S.  284  fehlt  Aufklärung 
über  das  Ordinalzahlwortsuffix  -isme.  —  S.  288 
werden  über  mihi  tibi  grundfalsche  Anschauungen 
vorgetragen;  vgl.  Arch.  glott.  ital.  IX,  65.  —  8.  315: 
Für  tante  findet  der  Verf.  eine  richtige  Erklärung 
von  W.  Meyer  Zs.  VIII  S.  234  Anm.  vorgetragen. 
—  S.  333:  Zu  li  murs  la  eite  etc.  möge  der  Verf. 
vergleichen,  was  er  selbst  S.  256  gesagt  hat  u.  s.  w. 
u.  s.  w. 

Ich  breche  ab;  und  zwar  mit  dem  Wunsche, 
dass  eine  baldige  zweite  Auflage  der  Grammatik 
dem  Verfasser  Gelegenheit  geben  möge,  dieselbe 
gründlich  umzuarbeiten  und  unter  Verwerthung  der 
gesammten  bisherigen  F orschung  über  romanische 
und  speciell  über  französische  Sprachgeschichte  ein 
Werk  zu  schaffen,  das  völlig  auf  der  Höhe  steht, 
und  bei  dessen  Beurtheilung  jene  Einschränkungen, 
welche  dem  Eingangs  dieser  Recension  dem  Buche 
gespendeten  Lobe  zu  Theil  werden  mussten,  in 
Wegfall  kommen  dürfen.  Das  Zeug  zu  einer  solchen 
Arbeit  hat  der  Verfasser. 

Frei  bürg,  Nov.  1887.  F.  Neu  mann. 


Uscliakoff,  Ivan,  De franska konsonanterna. 

Ett  kapitel  ur  den  moderna  högfranskans  ljudlära. 

Separatabdruck  aus  dem  Programm  des  Nya 

Svenska  Läroverket  zu  Helsingfors.  1887.  15  S.  8. 

Ohne  gelehrten  Apparat  und  in  schlichter  Dar¬ 
stellung  gibt  der  Verf.  eine  treffliche  Charakteristik 
der  neufranzösischen  Mitlauter.  Neben  einer  rich¬ 
tigen  und  leichtfasslichen  Beschreibung  der  Artiku¬ 
lation  der  Franzosen  für  jeden  Mitlauter  macht  er 
Vergleiche  mit  den  entsprechenden  oder  nächst- 
liegenden  schwedischen  Lauten,  so  dass  die  Dar¬ 
stellung  an  Deutlichkeit  und  Allgemeinverständlich¬ 
keit  nichts  zu  wünschen  übrig  lässt.  In  dem  ver¬ 
gleichenden  Theil  hatte  Verf.  Gelegenheit  seine 
Selbständigkeit  zu  zeigen,  die  von  der  Sicherheit, 
mit  der  er  sich  auf  seinem  Gebiete  bewegt,  gutes 


175 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  4. 


176 


Zeugniss  ablegt.  Kurz  die  kleine  Abhandlung  ist 
für  Lehrer  und  Schüler,  besonders  wenn  sie  der 
schwedischen  Sprache  mächtig  sind,  ein  treffliches 
Handbüchlein ;  für  Lehrer,  weil  sie  Bekanntes  in 
der  bestmöglichen  Form  recapitulirt,  für  Schüler, 
weil  sie  die  wichtigsten  Facta  auf  populärste  Weise 
vorträgt. 

Lund,  März  1888.  Vising. 


Behrens,  Dietrich,  Beiträge  zur  Geschichte 
der  französischen  Sprache  in  England.  I. 

Heilbronn,  Gebr.  Henninger.  1886.  224  S.  8. 
M.  7,60. 

D.  Behrens  hatte  sich  gleich  durch  seine  erste 
Schrift  (Unorganische  Lautvertretung,  Heilbronn 
1882)  unter  den  romanischen  Sprachforschern  einen 
hervorragenden  Platz  errungen.  Wir  dürfen  an  die 
vorliegende  Lautlehre  der  französischen  Lehnwörter 
im  Mittelenglischen  mit  den  besten  Erwartungen 
herantreten. 

Verf.  theilt  zunächst  die  mittelenglische  Zeit 
in  zwei  Perioden:  I.  von  1066  bis  gegen  1250, 
II.  von  etwa  1250  bis  Chaucer.  Die  in  Texten  der 
ersten  Periode  auftretenden  Lehnwörter  werden 
alphabetisch  aufgezählt  und  sodann  die  für  diese 
Periode  benutzten  Texte  verzeichnet.  Die  Texte 
der  zweiten  Periode  sind  nach  Landschaften  ge¬ 
ordnet.  Darauf  folgt  die  Lautlehre  in  drei  Kapiteln; 
dieselben  handeln  von  Accent  und  Silbenverlust, 
vom  Vokalismus,  vom  Consonantismus.  Zunächst 
werden  vier  Fälle  unterschieden,  die  auf  die  ein¬ 
zelnen  Vokale,  die  das  zweite  Kapitel  behandelt, 
Anwendung  finden:  a.  betonter  Vokal  behält  den 
Ton,  b.  betonter  Vokal  verliert  den  Ton,  c.  unbe¬ 
tonter  Vokal  bleibt  unbetont,  d.  unbetonter  Vokal 
erhält  den  Ton.  Was  die  Behandlung  der  fran¬ 
zösischen  Laute  in  England  für  uns  so  interessant 
macht,  ist  der  Umstand,  dass  es  sich  hier  um  die 
Berührung  zweier  uns  aus  Denkmälern  im  Einzelnen 
bekannten  Sprachen  handelt.  Bei  der  Einwirkung 
des  Keltischen,  Iberischen,  Dakischen  auf  das  älteste 
Romanisch  ist  uns  zwar  die  beeinflusste  Sprache 
so  ziemlich  bekannt  oder  erschliessbar ;  die  beein¬ 
flussende  hingegen  kennen  wir  nur  sehr  unvollkommen. 
Im  Vergleiche  hierzu  liegen  die  Verhältnisse  in  Eng¬ 
land  ungemein  günstig.  Es  handelt  sich  nun  bei 
der  Geschichte  des  Französischen  in  England  haupt¬ 
sächlich  um  zwei  Aufgaben:  um  die  Formulirung 
der  gesetzmässigen  Veränderungen,  welche  sich  an 
dem  in  England  geschriebenen  Französisch  consta- 
tiren  lassen,  und  um  die  Zurückführung  einer  jeden 
dieser  Veränderungen  auf  ihre  Ursache.  Diese  Ur¬ 
sachen  waren  von  verschiedener  Art:  manche  Ver¬ 
änderungen  sind  nur  die  Weiterentwicklung  von  in 
der  französischen  Sprache  von  Alters  her  schlum¬ 
mernden  Keimen  gewesen;  andere  Veränderungen 
lassen  sich  nicht  auf  eine  einheitliche  Ursache 
zurückführen,  da  sie  durch  convergirende  Neigungen 
der  beiden  Sprachen  hervorgerufen  sind;  wohl  die 
meisten  Veränderungen  sind  ausschliesslich  vom  Eng¬ 
lischen  ausgegangen  und  bestanden  in  der  Ueber- 
tragung  englischer  Spracheinrichtungen  auf  das 
Französische.  Natürlich  lassen  sich  diese  allgemeinen 


Fragen  für  jede  Art  von  sprachlichen  Veränderungen 
aufwerfen,  nicht  nur  für  die  phonetischen.  Behrens 
hat  sich  zunächst  auf  die  Lautlehre  beschränkt  und 
hat  bei  dieser  zunächst  die  Feststellung  des  That- 
bestandes  ins  Auge  gefasst,  auf  die  Erklärung  des¬ 
selben  jedoch  mehr  oder  weniger  verzichtet.  Was 
er  zur  Erklärung  beibringt,  beruht  gewöhnlich  auf 
den  Angaben  ten  Brinks,  dessen  Chaucer-Grammatik 
von  Behrens  reichlich  ausgenutzt  worden  ist.  Und 
mit  Recht;  denn  dieses  scharfsinnige  Buch  kann 
der  romanischen  Sprachforschung  nach  verschiedenen 
Richtungen  den  Weg  zeigen,  ganz  abgesehen  von 
dem  directen  Nutzen,  den  es  uns  gewährt  durch  die 
Beobachtungen  über  die  Aussprache  des  Altfran¬ 
zösischen,  welche  darin  niedergelegt  sind. 

Die  werthvollen  Untersuchungen  über  den  fran¬ 
zösischen  Vokalismus  im  Mittelenglischen,  welche 
Sturmfels  im  VIII.  und  IX.  Bande  der  Anglia  ver¬ 
öffentlicht  hat,  konnte  Behrens  noch  nicht  benutzen, 
weil  der  erste  Theil  dieser  Arbeit  mit  der  seinigen 
gleichzeitig  erschienen  war.  » 

Unter  den  Beobachtungen  Behrens;  ist  wohl 
die  wichtigste  und  interessanteste  diejenige,  welche 
einen  dialektischen  Zug  im  Anglonormannischen  con- 
statirt.  Ich  hatte  schon  1878  (Saint  Auban  S.  5) 
gesehen,  dass  die  anglonormannischen  Texte  in  zwei 
Gruppen  zerfallen,  je  nachdem  sie  den  französischen 
Laut  ü  nur  mit  ü  binden  oder  ihn  mit  o  (u)  ver¬ 
mischen.  Es  war  mir  damals  nicht  gelungen,  diese 
Thatsache  genügend  zu  erklären ;  ich  habe  sie  aber, 
eben  weil  ich  nach  einer  Erklärung  suchte,  stets 
im  Auge  behalten  und  schon  vor  Jahren  eine  Unter¬ 
suchung  angestellt,  die  mich  fast  zu  demselben  Er- 
gebniss  geführt  hat,  zu  welchem  auch  Behrens  ge¬ 
langt  ist.  Das  Ergebniss  darf  für  um  so  gesicherter 
gelten,  als  der  Weg,  den  ich  einschlug,  ein  ganz 
anderer  als  der  von  Behrens  befolgte  war.  Behrens 
hat  die  mittelenglischen  Reime  und  Schreibungen, 
ich  habe  die  anglonormannischen  Reime  datirbarer 
Stücke  geprüft.  Das  Ergebniss  lautet:  In  einer 
südlichen  Zone  Englands  wechselt  das  dem  fran¬ 
zösischen  ü  entsprechende  u  in  der  Darstellung 
nicht  mit  o  oder  ou  und  wird  im  Reime  fast  aus¬ 
nahmslos  mit  sich  gebunden.  In  einer  nördlichen 
Zone  wechselt  jenes  u  in  der  Schreibung  mit  o  oder 
ou  und  findet  sich  im  Reime  mit  germanischem  ü 
oder  französischem  o(u)  gebunden  (Behrens  S.  118). 

Ich  habe  achtzehn  anglonormannische  Dichtungen 
daraufhin  angesehen,  die  mir  entweder  vollständig 
oder  doch  in  ausreichenden  Proben  zugänglich  waren. 
Von  diesen  halten  zehn  ü  und  o(u)  im  Reime  ge¬ 
trennt,  acht  vermischen  diese  Laute. 

Unvermischt  findet  sich  ü  bei  Eustache  von 
Ke  nt  (Paul  Meyer,  Alexandre  le  Grand  I),  bei 
Raiif  de  Linham  (wohl  Lenham  in  Kent,  vgl.  Paul 
Meyer  im  Bulletin  de  la  Societe  des  anciens  textes 
frangais  1883  S.  78),  bei  Jordan  Fantosme  in 
Winchester,  bei  Elias  von  Winchester  (hrsg. 
von  Stengel  1886),  bei  Peter  von  Peckham  (Peck- 
ham  bei  London  oder  Peckham  in  Kent?  vgl.  Ro¬ 
mania  VIII,  325),  bei  Adgar  Willame  in  London 
(hrsg.  von  Neuhaus  1886),  bei  Angier  in  Oxford 
(Romania  XII),  bei  Simund  de  Freine  in  Here¬ 
ford,  bei  Hue  de  Rotelande  in  Credenhill  (bei 
Hereford,  wie  Harry  Ward,  Catalogue  of  romances 


177 


178 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  4. 


I  S.  731  nachgewiesen  hat),  bei  Robert  Grosseteste 
gebürtig  aus  Stad  brook  (bei  Ipswich). 

Vermischt  wird  ü  mit  o  im  Reime  bei  Benedict 
von  Saint  Albans  (hinter  Benoits  Chroniquc  des 
ducs  de  Normandie  III  abgedruekt),  in  der  Vie  de 
saint  Auban,  die  wahrscheinlich  in  Saint  Albans 
entstanden  ist,  im  Gui  de  Warwick,  in  der 
Chronik  von  Peterborough  (hrsg.  von  Sparke 
1723),  bei  Robert  von  Gre  etham  (in  der  Graf¬ 
schaft  Rutland,  vgl.  Romania  VII,  345),  bei  Gefrei 
Gaimar,  der  nach  Harry  Ward  zu  S camp  ton  bei 
Lincoln  dichtete,  in  der  Dichtung  auf  Hugo  von 
Lincoln,  bei  Wilhelm  von  Wad  dington  (hrsg. 
von  Furnivall  1862:  ob  Waddington  bei  Lincoln 
oder  Waddington  bei  York,  bleibt  unentschieden). 
Ich  darf  auch  die  Lincolner  Handschrift  des 
Computus  mit  ihrem  mors  lat.  muros,  jogier  lat. 
judicare  hier  anführen. 

Die  Chronik,  welche  Michel  in  den  Chroniques 
anglonormandes  I  S.  65  herausgab  und  die  Ferdi¬ 
nand  Wolf  nach  Tewkesbury  (in  Gloucestershire) 
setzt,  vermischt  ü  und  o;  doch  möchte  ich  sie  nicht 
zu  den  sicher  lokalisirbaren  Texten  rechnen.  Bei 
Adgar  finden  sich  —  mit  einer  Ausnahme  worüber 
Zeitschrift  II,  82  —  nur  in  der  letzten  Legende  Ver¬ 
mischungen,  daher  diese  Legende  offenbar  nicht  von 
Adgar  gereimt  ist. 

Leider  reicht  das  bis  jetzt  zugängliche  Material 
nicht  aus,  um  eine  einigermassen  bestimmte  Ab¬ 
grenzung  zwischen  den  beiden  Gebieten  zu  er¬ 
möglichen;  doch  wird  fortgesetzte  Forschung,  zumal 
auf  dem  Gebiet  der  englischen  Mundarten,  schliess¬ 
lich  wohl  eine  genauere  Bestimmung  an  die  Hand 
geben. 

Die  Scheidung  der  beiden  Gebiete  reicht  hoch 
hinauf;  denn  schon  im  Brandan  wird  ü  mit  o  ge¬ 
bunden,  während  Philipp  von  Thaün  ü  nicht  mit  o 
vermischt.  Ranulf  Higden  ist  daher  im  Irrthum, 
wenn  er  in  seinem  Kapitel  über  die  Sprachen  Eng¬ 
lands  dem  Anglonormannischen  jede  mundartliche 
Verschiedenheit  abspricht  (Polychronicon  1.  II.  c.  59): 
mirandum  videtur,  quomodo  nativa  et  propria  Anglo- 
rum  lingua,  in  unica  insula  coartata,  pronunciatione 
ipsa  sit  tarn  diversa,  cum  tarnen  Normannica  lingua, 
quae  adventitia  est,  univoca1  maneat  penes  cunctos. 
Noch  bestimmter  drückt  sich  ein  englischer  Ueber- 
setzer  aus:  for  a  man  of  Kente,  Southern,  western 
and  northern  men,  speken  Frensshe  al  lyke  in  sowne 
and  speche,  but  they  can  not  speke  theyr  Englyssh 
so.  Trevisa  (1385)  fügt  einen  Hinweis  auf  die 
mundartliche  Spaltung  des  Französischen  in  Frank¬ 
reich  hinzu. 

Ich  lasse  auf  diesen  Excurs  noch  ein  paar 
Bemerkungen  zu  Einzelheiten  folgen. 

Angesetzte  Wortformen  scheinen  mir  nicht  immer 
correct.  So  wird  druri  S.  23  auf  druaria  zurück¬ 
geführt.  W  eshalb  auf  diese  wohl  francoprovenzalische 
I  orm  und  nicht  auf  das  französische  druerie  oder 
etwa  auf  das  provenzalische  drudaria?  Dasselbe 
Wort  wird  S.  105.  120  in  verschiedenen  Formen 
aufgeführt  und  seine  Herkunft  für  zweifelhaft  erklärt. 
Die  Bedeutung  Liebesgabe’  hat  druerie  auch  im 
Altfranzösischen,  so  in  der  bekannten  Inschrift  des 


Cord  ons,  den  Richard  Löwenherz  an  einer  Urkunde 
befestigte  (Jo  sui  druerie).  Aus  civesse  S.  21  und 
quesse  S.  42  wäre  besser  ein  Artikel  gemacht.  Zu 
S.  61  unten  wäre  eine  Marburger  Dissertation  von 
Knigge  zu  erwähnen  gewesen:  Die  Sprache  des 
Dichters  von  Sir  Gawain  and  the  Green  Knight, 
der  sogenannten  Early  English  Alliterative  Poems 
und  De  Erken walde  1885.  Auch  zwei  Haller 
Dissertationen  (Wilhelm  Bock,  Zur  Destruction  of 
I  roy  1883;  Hermann  Fischer,  Ucber  die  Sprache 
John  Wyclif’s  1880)  behandeln  die  romanischen 
Sprachelemente  ziemlich  eingehend. 

Für  verfehlt  halte  ich  folgende  Bemerkung  über 
die  anglonormannischen  Verse  (S.  67):  ‘Begreiflicher 
Weise  vermochten  anglonormannische  Dichter  aus 
dergestalt  verändertem  Sprachmaterial  [es  ist  von 
der  Syncope  unbetonter  Vokale  die  Rede]  nicht 
nach  conti  lientalfranzösischer  Silbenzählung  correcte 
Verse  zu  bauen’.  Mit  verkürztem  und  verändertem 
Sprachmaterial  lassen  sich  sehr  wohl  metrisch  correcte 
Verse  bauen;  die  metrische  Correctheit  ist  keines¬ 
wegs  durch  die  phonetische  Correctheit  bedingt. 
Das  Französische  hat  im  V.,  VI.  Jahrhundert  noch 
viel  stärkere  Kürzungen  durchgemacht,  und  die  neu¬ 
französischen  Wörter  zeigen  vielfach  ganz  ähnliche 
Veränderungen  wie  die  anglonormannischen;  ohne 
dass  die  Correctheit  des  Verses  dadurch  gelitten 
hätte.  Anderseits  bildet  Angier  mit  echt  anglo- 
normannischem  Sprachmaterial  richtige  Achtsilbler 
(nur  mit  einem  archaischen  Zuge,  der  nicht  noth- 
wendig  für  incorrect  zu  gelten  braucht). 

S.  74  Anm.  2.  Die  Zahl  36  ist  verdruckt  für 
()  6;  gemeint  ist  Canterbury-Psalter  S.  286. 

Es  ist  ein  offenbares  Versehen,  wenn  Adgars 
Legenden  S.  79  zu  denjenigen  Texten  gerechnet 
werden,  denen  aunc  für  anc  bekannt  ist. 

Das  gaurir  aus  guarir  S.  80  erinnert  an  Gowers 
gaurder  für  guarder,  das  Stengel  in  seiner  Aus¬ 
gabe  vielleicht  hätte  belassen  sollen. 

tixte  S.  87  mit  i  ist  die  altfranzös.  Form,  be¬ 
sonders  in  der  Bedeutung  Evangelienbuch.  Es  findet 
sich  z.  B.  Rou  I,  369  (für  nistre  ist  tistre  zu  lesen), 
also  in  einer  Handschrift  ohne  anglonormannische 
Beeinflussung.  Bei  Bysincun  S.  93  darf  an  das 
Bisenzun  des  deutschen  Alexanders  erinnert  werden. 

Auf  S.  94  wird  ein  Beleg  für  die  Form  giant 
gewünscht;  Verf.  hätte  selbigen  in  den  Anmerkungen 
zur  Reimpredigt  (S.  72)  finden  können. 

S.  97.  In  der  Erklärung  von  dolphin -  aus  frz. 
daulphin  (mit  bloss  graphischem  Z!)  stimme  ich 
Behrens  nicht  zu. 

S.  130.  Ein  französisches  gladiue  gibt  es  nicht; 
die  Form  des  Canterbury-Psalters  ist  sicher  ver¬ 
schrieben. 

Ich  schliesse  mit  der  Anerkennung,  dass  Behrens 
das  behandelte  Problem  durch  seine  gründliche, 
lehrreiche  Arbeit  in  dankenswerther  Weise  ge¬ 
fördert  hat. 

Halle,  31.  Jan.  1888.  Hermann  Suchier. 


1  Ein  Uebersetzer  schaltet  nach  univocate:  allemoste  ein. 


179 


180 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  4. 


Fritsche,  Hermann,  Moliere-Studien.  Ein 

Namenbuch  zu  Molieres  Werken  mit  philologischen 
und  historischen  Erläuterungen.  Zweite,  ver¬ 
besserte  und  vermehrte  Ausgabe.  Berlin,  Weid- 
mannsche  Buchhandlung.  1887.  VIT,  235  fe.  8. 
M.  6. 

Ueber  den  Inhalt,  die  Anlage  und  den  Werth 
der  nunmehr  in  zweiter  Auflage  vorliegenden  I  ritsche¬ 
schen  Moliere-Studien  mich  hier  auszusprechen  ist 
unnöthig.  Das  Buch  ist  zu  bekannt:  für  jeden,  der 
sich  mit  den  Moliereschen  Lustspielen  einmal  näher 
beschäftigt  hat,  ist  Fritsches  Arbeit  ein  unentbehr¬ 
licher  Führer  gewesen,  dessen  stets  gründliche  und 
zuverlässige  Belehrung  jeder  werthzuschätzen  gelernt 
hat.  Dass  ein  Mann  wie  Fritsche,  der  bis  in  die 
neueste  Zeit  hinein  in  der  Erforschung  Molieres  in 
erster  Reihe  mit  thätig  war,  Veranlassung  nehmen 
würde,  sein  vor  fast  20  Jahren  zuerst  erschienenes 
Werk  in  einer  neuen  Auflage  allseitig  zu  bessern 
und  zu  ergänzen  ist  selbstverständlich.  So  hat  ei 
denn  die  vielen  Resultate  eigner  Untersuchungen, 
wie  er  sie  im  Laufe  der  Zeit  in  seinen  bekannten 
trefflichen  Ausgaben  Molierescher  Stücke  (YYeid- 
mannsche  Sammlung)  und  in  einzelnen  an  verschie¬ 
denen  Orten  erschienenen  Aufsätzen  niedergelegt 
hat,  nunmehr  seinen  Moliere-Studien  einverleibt. 
Manches  wurde  zur  Erklärung  der  Charaktertypen 
und  Namen  aus  einem  erweiterten  Studium  von 
Vorläufern  und  Zeitgenossen  Molieres  gewonnen. 
Die  Arbeiten  Anderer  sind  gewissenhaft  berück¬ 
sichtigt  worden,  so  namentlich  die  Bemerkungen 
von  Despois  und  Mesnard  in  ihrer  grossen  Moliere- 
Ausgabe,  nach  welcher  Fritsche  jetzt  auch  citirt. 
Der  Verf.  hat  somit  durch  seine  Neubearbeitung 
in  jeder  Beziehung  dafür  gesorgt,  das  Buch  dem 
jetzigen  Stande  der  Wissenschaft  anzupassen,  so 
dass  es  „auch  fernerhin  denen  ein  brauchbarer 
Führer  bleibt,  welche  dem  grössten  französischen 
Dichter  eingehendere  Betrachtung  widmen  wollen“. 

Freiburg  i.  B.  Fr.  Neumann. 


Foth,  K.,  Der  französische  Unterricht  auf 
dem  Gymnasium.  Auch  eine  Reformschrift. 
Leipzig,  Fock.  1887.  IV,  155  S.  8. 

Nach  den  immer  noch  sich  mehrenden  Reform¬ 
schriften,  welche  die  von  Foth  behandelte  Frage  in 
Fluss  erhalten,  ist  eine  Darstellung  der  auf  sie  be¬ 
züglichen  practischen  Verhältnisse  dankenswerth, 
wenn  sic  zuverlässig  und  objectiv  ist,  was  wir  der 
angezeigten  Schrift  beides  nachrühmen  können.  I  oth 
findet  die  Stellung  des  Französischen  im  Gymnasium 
der  Bedeutung  des  Gegenstandes  immer  noch  nicht 
entsprechend,  vielfach  auch  die  Lehrziele  nicht  richtig 
erkannt.  Die  Schuld  des  ersteren  Mangels  trägt 
nach  ihm  die  kärgliche  und  fehlerhafte  Bemessung 
der  Stundenzahlen.  Darin  wird  man  dem  Verf. 
wohl  überall  Recht  geben;  auch  in  den  badischen 
Gymnasien,  deren  französischen  Lehrplan  Foth  lobt, 
ist  das  Herabsinken  der  Stundenzahl  in  der  Prima 
ein  fast  unleidlicher  Missstand.  Wenn  nun  aber 
als  Ziel  des  französischen  Unterrichts  am  Gymnasium 
das  ^Können“  der  Sprache  angegeben  wird  (S.  72), 


so  sind  wir  damit  wenig  gefördert,  zumal  die  Ge¬ 
fahr,  in  welche  die  Praktiker  unter  den  Reformern 
uns  stürzen,  bereits  in  vieler  Hinsicht  fühlbar  wird. 
Eine  bessere  und  richtigere  Stellung  des  Fran¬ 
zösischen  im  Gymnasium  ist  nur  von  einer  vollstän¬ 
digen  Reform  des  Gymnasiallehrplans  zu  hoffen, 
wofür  das  Beste  bis  jetzt  der  Einheitsschulverein 
geleistet  hat,  den  wir  deshalb  gern  glimpflicher  hätten 
behandeln  sehen,  als  S.  5  geschieht.  Vorerst  ist 
eine  wissenschaftlichere,  würdigere  Behandlung  des 
Faches  und  enger  Anschluss  an  das  Lateinische, 
nicht  in  den  oberen  Klassen,  wo  die  Lectüre  und 
Sprachübung  fast  alle  Zeit  in  Anspruch  nimmt, 
sondern  von  unten  an,  das  wirksamste  Mittel,  den 
französischen  Unterricht  im  Gymnasium  zu  heben 
und  den  Schülern  bedeutsamer  zu  machen.  Foth 
hält  nicht  viel  von  Lautlehre  und  Etymologie  (S.  92, 
S.  122),  fürchtet  von  solchen  Dingen  sogar  eine  neue 
Ueberlastung  der  Schüler.  Aber  es  ist  doch  ganz  ge¬ 
wiss,  dass  Schüler,  welche  ne  und  mort  nicht  a  verbo 
lernen,  sondern  von  natus  und  mortuus  herleiten, 
eine  Gedächtnishilfe  und  einen  zuverlässigen  Schutz 
gegen  die  an  höheren  Mädchenschulen  häufigen 
falschen  Bildungen  dieser  Formen  gewonnen  haben. 
Ueberdies  verlangt  der  Schüler  solche  Aufklärung 
und  achtet  Lehrer  und  Unterricht  nicht  recht,  die 
sie  ihm  vorenthalten.  Foths  Schrift  möchten  wir 
nun  auch  ganz  besonders  als  Beitrag  zu  der  kaum 
noch  verschiebbaren  Gymnasialreform  angelegentlich 


empfehlen. 

Karlsruhe,  1 J.  März  1 888. 


E.  v.  S  al  1  w  ür  k. 


Raphael,  A.,  Die  Sprache  der  proverbia, 
quae  dicimtur  super  natura  feminärum.  Ber¬ 
liner  Dissertation.  1 8 S 7 .  50  S.  8. 

A.  Tobler  hatte  seiner  Ausgabe  der  altvenezia¬ 
nischen  Proverbia  in  der  Zs.  f.  rom.  Phil.  IX,  287  ff. 
nicht  wie  seinen  übrigen  Publikationen  aus  der 
Hamiltonhandschrift  eine  sprachliche  Untersuchung 
beigefügt,  sondern  nur  das  lexikalisch  Wichtige  in 
einem  Glossar  zusammengestellt.  Was  über  Laute 
und  Formen,  Sxntax  und  Metrik  zu  sagen  war, 
das  bringt  jetzt  eine  Arbeit  eines  seiner  Schüler. 
Die  Anordnung  ist  natürlich  die  schon  für  die 
früheren  Untersuchungen  gewählte,  so  dass  ein  Ver¬ 
gleich  leicht  möglich  wird.  Interessant  ist  es,  fest¬ 
zustellen.  wie  weit  die  in  derselben  Handschrift 
enthaltenen  Stücke  Verschiedenheiten  zeigen.  Da 
finden  wir  denn  in  den  Proverbia  verglichen  mit 
dem  Cato  mehrmals  proklitisch  sain,  dort  nur  Santo, 
auch  sonst  zuweilen  it  =  ct ;  ie  uo  sind  häufiger, 
dagegen  Assimilation  von  e - — d  zu  a — a  seltener, 
abgesehn  von  dem  weitverbreiteten  managa ;  ly  wird 
nur  durch  i  wiedergegeben,  das  sich  auch  schon 
für  cl  zwischen  Vokalen  findet1.  Wie  im  Spruch¬ 
gedicht  des  Pateg  aber  seltener  ist  -ant  =  ando , 
für  tr  kommt  r,  nicht  mehr  dr  vor;  ni  wird  nie, 
wie  im  Cato  u.  s.  w.  zu  n,  -s  ist,  mit  Ausnahme  von 
einmaligem  as ,  gefallen.  Aus  der  Ilexion  hebe  ich 
istao  ( aestateni )  hervor,  das  auch  in  den  Monumenti 

1  Anlautend  nur  clpl,  doch  scheint  mir  die  auch  im  Cato 
vorkommende  Form  plu  auf  piu  zu  weisen,  da  nur  so  sich 
der  Mangel  des  i  (vgl.  die  Nebenform  plui)  erklärt. 


181 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  4. 


182 


antichi  S.  222  vorkommt,  daher  wohl  nicht  bloss 
des  Reimes  wegen  hier  steht.  Die  Gerundia  II  III 
haben  noch  vorwiegend  endo,  nur  zweimal  ando  als 
Endung;  3.  Sg.  Perf.  I  -d  und  -ao.  Auch  hier  fai 
als  3.  Sg.,  ferner  este,  aber  keine  Beispiele  für  die 
Erweiterung  des  Präsens  durch  ea.  Unter  den 
Adverbien  ist  mir  posta  sehr  verdächtig,  man  er¬ 
wartet.  poxa  oder  poscia  oder  etwas  ähnliches. 

Jena.  18.  Januar  1888.  W.  Mever. 

*7 


Morf,  H.,  Drei  bergellische  Volkslieder. 

(Nachrichten  von  der  k.  Gesellschaft  der  Wissen¬ 
schaften  und  der  G.-A. -Universität  zu  Göttingen 
1886,  S.  73-90.) 

Aus  einer  abgelegenen  Gegend,  in  der  sich  aus 
dem  Raetoromanischen  und  dem  Lombardischen  eine 
eigenartige  Mischsprache  herausgebildet  hat,  ist  jeder 
Sprachbericht  von  kundiger  Hand  sehr  erwünscht, 
zumal  wenn  darin  die  spärlichen  Reste  einer  ver¬ 
klingenden  Volksdichtung  aufgelesen  und  lautgetreu 
verzeichnet  sind.  Wir  sind  nunmehr  über  diese 
Mundart  ziemlich  ausführlich  unterrichtet:  über  die 
Lautlehre  durch  Ascoli  (Arch.  glott.  I,  272 — 279) 
und  Morf  (Göttingische  Gelehrte  Anzeigen  1885, 
S.  849 — 866),  über  den  Wortschatz  durch  A.  Redolfi 
(Zs.  i.  rom.  Philol.  VIII,  161 — 2044,  über  die  Syntax 
durch  die  Gedichte  von  J.  und  Th.  Maurizio  und 
durch  die  in  Stalder  und  Papanti  dargebotenen 
Texte,  zu  denen  sich  nun  die  drei  vorliegenden 
Volkslie  der  gesellen,  und  endlich  über  die  Formen¬ 
lehre  durch  Morf,  indem  er  diesen  Liedern  eine 
gedrängte  Grammatik  beigegeben  hat.  Zu  dieser 
Arbeit  Morfs  liegt  uns  schon  eine  werthvolle  Kritik 
vor:  der  eben  genannte  Herr  A.  Redolfi,  selbst  ein 
Bergeller  und  sichtlich  von  dem  heftigsten  Wunsche 
beseelt,  bei  M.  Fehler  zu  entdecken,  glaubt  nämlich 
deren  nur  sieben  nennen  zu  sollen;  und  wenn  das 
auch  nur,  wie  er  sagt,  „einige  Beispiele“  sind,  so 
gewährt  uns  doch  eine  nähere  Besichtigung  eben 
dieser  sieben  „Beispiele“  eine  grosse  Beruhigung 
über  die  Verlässlichkeit  der  Angaben  Morfs.  Vier 
von  den  sieben  Vorwürfen  treffen  M.  gar  nicht. 
1)  la  kr 6 da  hält  M.  nicht  für  einen  Pluralrest  auf 
-a,  sondern  er  führt  als  Beispiele  an:  „la  leget  la 
brvza ,  la  fdeya  la  kröda“  d.  h.  das  Holz  brennt,  das 
Laub  fällt  ab.  2)  Beim  Pers.-Pron.  bezeichnet  M. 
für  die  1.  Pers.  Sg.  nicht  mi  als  allein  in  Bondo 
gebräuchlich,  sondern  er  berichtet,  dass  der  Dichter 
der  „Stria“  mi  im  Munde  der  Bondner  und  Casta- 
segner  gebraucht.  3)  Nicht  vezza  (Str.  3,  21)  über¬ 
setzt  M.  mit  „hätte  ich“,  sondern  vesa  (Str.  vessa ), 
während  er  auf  jenes  vezza  nur  durch  ein  „cf.“  bei¬ 
läufig  hinweist.  4)  Dass  die  Bondner  das  -ar  des 
Inf.  der  3.  Conj.  oft  weglassen,  ist  wieder  eine  Be¬ 
hauptung,  die  mit  Unrecht  IM.  in  den  Mund  gelegt 
wird;  denn  M.  merkt  nur  an,  dass  der  Dichter  der 
„Stria“  in  der  Sprache  der  Bondner  öfters  jenes 
-ar  weglässt.  5)  Zu  der  Versicherung,  dass  der 
Artikel  lam  (statt  lau)  in  ganz  Bergeil  nicht  vor¬ 
komme,  hat  schon  der  Redacteur  der  Zs.  sich  nicht 
enthalten  können  die  Frage  hinzuzufügen:  „Auch 
nicht  vor  labialem  Wortanlaut?“  G)  Dass  M.  den 
Sogliern  das  Pron.  i  zuschreibt  ist  richtig,  und  er  [ 


thut  es  nicht  nur  „allem  Anscheine  nach“,  sondern 
ganz  ausdrücklich;  auch  ich  habe  dieses  i  in  Soglio 
gehört,  und  R.  selbst  sagt,  dass  es  von  der  jüngeren 
Generation  gebraucht  wird;  die  Nachricht,  dass  sich 
die  älteren  Leute  „immer  noch  mit  einem  deutlichen 
dye  behelfen“,  nehmen  wir  übrigens  von  R.  dankbar 
an.  7)  Nun  bleibt  noch  der  Vorwurf  eines,  wie  ich 
gern  glaube,  wirklichen  Versehens:  tsarqr  heisst 
nicht  „öffnen“,  sondern  „schliessen“  (vgl.  span., 
port.  cerrar ,  gred.  zare,  und  Redolfi  a.  a.  O.  §  127). 
Da  ich  1880  in  Soglio  und  in  Stampa  ungefähr  je 
vier  Stunden  mundartliche  Studien  angestellt  habe, 
traue  ich  auch  mir  selbst  ein  Urtheil  über  die 
positiven  Angaben  bei  M.  zu.  Meine  Aufzeichnungen 
stimmen  meistentheils  ganz  genau  mit  denjenigen 
aus  Soglio  und  Vicosoprano,  die  M.  veröffentlicht 
hat,  überein,  und  wo  dies  nicht  der  Fall  ist,  erkenne 
ich  meist  seine  Formen  als  die  richtigen  an  (Soglio 
robba,  tara,  sat,  ncef  statt  der  von  mir  in  der  Raet. 
Gr.  §  200  angegebenen).  Es  ist  eigentümlich,  dass 
man  bei  dieser  Mundart  über  die  Stimmhaftigkeit 
oder  Stimmlosigkeit  der  Consonanten  getäuscht 
werden  kann:  über  das  p  in  meinem  irrtümlichen 
r'qpa  hatte  ich  selbst  ein  Fragezeichen  gesetzt,  und 
ebenso  ist  gewiss  das  ty  falsch,  das  ich  in  Soglio 
in  letyar  (oberbergeilisch  Udyar  lesen)  schrieb,  statt 
dy  mit  einem  langen  d  (eld),  wie  ich  ebendaselbst 
bei  dödes,  Ire  des  und  sedes  notirt  habe;  bei  dydebya 
(Donnerstag)  schwankte  ich  in  Soglio  gleichfalls 
zwischen  by  und  py  (da  hat  aber  Redolfi  §  45  pi 
d.  i.  py) ;  sicherlich  Unrecht  hat  M.,  nach  einer 
(vermutlich  schriftlichen)  Mitteilung  sagqnd  ( d  im 
Auslaute)  anzusetzen;  endlich  bezweifle  ich  die 
Form  brikat  (trotz  Str.  78,  3),  da  man  in  Soglio 
nach  meiner  Erfahrung  vor  Consonanten  nur  brik 
(keine),  vor  Vokalen  aber  brikad-  sagt.  Ueber  s 
und  z,  s  und  z  kann  man  nicht  im  Ungewissen 
bleiben;  es  ist  daher  wohl  nur  ein  Versehen,  wenn 
M.  käza  {causa)  angibt  (Redolfi  §  61  cassa).  Ascolis 
casa,  taseir,  plaseir  sind  durch  die  Unvollkommenheit 
der  sonst  gewiss  vortrefflichen  und  von  Asc.  richtig 
ausgelegten  Aufzeichnungen  des  Herrn  J.  Maurizio 
zu  erklären.  Ein  anderes  Versehen  wird  tyantyqr 
(86,  N.  1)  statt  tsantsqr  (so  auch  Asc.  I,  274)  sein. 
Statt  dyvdyent  (74)  habe  ich  in  Soglio  und  in 
Stampa  gvdyent  (gern)  gehört,  ebenso  anuägvdyent 
und  melgvdyent  (ungern,  auch  imvida  =  invitus). 
Ein  blosser  Druckfehler  ist  ted  (89  unter  teer)  für 
tcel.  Von  trällere  (89)  habe  ich  die  Formen  auch 
aus  dem  Oberbergell  (Stampa);  sie  sind  denen  aus 
Soglio  gleich.  Die  Construction  teer  ye  l  tules  heg 
(90)  findet  sich  auch  im  Grcdnerischen  (Gred.  M. 
75).  Zu  den  starken  Participien  (85)  kann  ich  noch 
hinzufügen:  mults  (Stampa  munts)  gemolken.  Dass 
das  Gerundium  im  Bergeil  nicht  volksthümlich  ist 
(84),  schliesse  ich  besonders  daraus,  dass  man  sagt: 
ye  l  sent  e  kantqr  (ich  höre  ihn  singen,  vgl.  Raet. 
Gr.  §  149).  Möchte  doch  M.  noch  einige  andere 
Mundarten  erforschen;  von  Bern  aus  erreicht  man 
ja  leicht  gar  manches  von  Romanisten  noch  wenig 
betretene  romanische  Thal. 

Czernowitz,  Febr.  1888.  Gärtner. 


183 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Kr.  4. 


184 


Zeitschriften. 

Modern  Language  Notes  III,  3:  D.  K.  Dodge,  The  Study 
of  Old  Danish.  —  H.  A.  Todd,  Apropos  of  Les  Trois  Mors 
et  Trois  Yis.  —  Wm.  H.  Car  p  ent  er,  A  Fragment  of 
Old  Icelandic.  —  B.  W.  Wells,  Sigfried-Arminius.  —  H. 
Schmidt,  cl,  gl,  >  tl,  dl  in  English  Pronunciation.  — 
A.  E.  Egge,  Scandinavian  Studies  in  the  United  States.  — 
J.  W.  Bright,  Thraf  —  cailc.  —  H.  C.  G.  Jagemann, 
J.  Roemer,  The  Origins  of  the  English  Language.  —  A. 
R.  Lang,  Becker-Mora,  Spanish  Idioms  with  their  English 
Equivalents,  embracing  nearly  ten  thousand  Phrases.  — 
Wm.  H.  Browne,  Seret,  Grammar  of  Yolapük;  Sprngue, 
Hand-Book  of  Yola  Pük.  —  F.  W.  Warfen,  Paris-Ulrich, 
Merlin.  Roman  en  Prose  du  XIIIe  s.  —  P.  B.  Marcou, 
Tobler,  Die  Berliner  Hs.  des  Decameron. 

Taalstudie  IX,  2:  C.  Bastian,  De  la  delicatesse  en  gram- 
maire.  —  L.  M.  B.,  Le  dictionnaire  Gazier  et  la  legende.  — 
L.  M.  B.  et  P.  D.  R  a  b  1  e  t ,  Bulletin  bibliographique  :  Prac- 
tisch  Leerboek  der  Fransche  Taal,  naar  H.  Plate,  bewerkt 
door  L.  Deklcer  Kz.  en  J.  U.  Pruim ;  Grammaire  de  la 
Langue  frangaise  par  J.  Clement;  Litterature,  Composition 
et  Style.  Legons  professees  dans  les  cours  speciaux  de  l’hötel 
de  ville  de  Paris  par  M.  Wilhelm  Rinn;  Histoire  abregee 
de  la  Litterature  frangaise  par  E.  Gerusez ;  Histoire  abregee 
de  la  Langue  et  de  la  Litterature  frangaises  par  Auguste 
Noel ;  Recueil  de  Traductions  a  l’usage  des  classes  superieures 
des  ecoles  moyennes  par  C.-M.  Robert;  Yerzameling  van 
Spreekwoorden  en  spreekwoordelijke  Uitdrukkingen  in  vier 
talen  (Nederlandsch,  Fransch,  Hoogduitsch,  Engelsch)  door 
T.  G.  G.  Valette  ;  Dictionnaire  d’Etymologie  frangaise  d’apres 
les  resultats  de  la  Science  moderne  par  le  docteur  Auguste 
Scheler.  —  L.  M.  B.,  Questions  et  reponses.  —  K.  ten 
Bruggencate,  Additional  Notes  on  Pronouns.  —  C. 
Stoffel,  To  be  dead  =  to  die;  to  have  died.  —  P.  A. 
Sch  wippe  rt,  Schriftsprache  und  Dialekte  im  Deutschen 
nach  Zeugnissen  alter  und  neuer  Zeit.  —  Conrad  Ehrens- 
perger,  Ueborsetzung.  —  P.  A.  S.,  Zum  Uebersetzen  ins 
Niederländische.  —  D  e  r  s. ,  Kleinere  Anzeigen.  —  Der»., 
Briefkasten.  —  Ders. ,  Neuhochdeutsche  Grammatik  mit 
besonderer  Rücksicht  auf  den  Unterricht  an  höheren  Schulen 
zugleich  als  Leitfaden  für  akademische  Vorträge  von  Prof. 
Dr.  L.  Frauer. 

Neuphilologisches  Centralblatt  II,  2:  K.  Sachs,  Ueber 
franz.  Lexikographie  (Schl.).  —  F.  Bier  bäum,  Ein  Kapitel 
zur  philologischen  Kritik. 

Revue  des  traditions  populaires  III,  8 :  Girard  d  e  R  i  a  1 1  e , 
Les  Taches  de  la  lune.  I.  Les  figures  de  la  lune  en  Chine. 
—  Paul  Sebillot,  Miettes  de  Folk-lore  parisien  (suite).  — 
Emile  Hamonic,  Adjurations  et  Conjurations.  I.  L’Ad- 
juration  ä  saint  Yves.  —  Felix  Regamey,  Le  fantastique 
japonais.  I.  Les  Genies  de  la  maison.  —  F.  Fertiault, 
Le  bonjour  ä  Mars.  —  Julien  Tiersot,  Berlioz  et  les 
Melodies  populaires  italiennes.  —  Paul  N  e  i  s  ,  L’Enfant  sans 
tete,  conte  du  Laos.  —  Hegesippe  Moreau,  Poesies  sur 
des  themes  populaires.  II.  La  Fauvette  du  Calvaire.  — 
Paul  Sebillot,  Les  Pourquoi.  XV — XXIII.  Les  Oiseaux 
de  la  Passion.  —  Edgar  Mac  Culloch,  Le  Folk-lore  de 
Guernesey  (1er  article).  —  Aug.  Gittee,  Jean  Gilles,  Gilles 
Jean,  chanson  walonne.  —  Acliille  Millien,  La  Chaine 
du  Diable,  legende  nivernaise.  —  Lionel  Bonn eme re,  Le 
dimanche  des  Rameaux.  —  La  Fete  des  Rois.  IV.  Pol  d  e 
Mont,  A  Anvers ;  V.  P.  Guyot-Daubes,  A  Lorient.  — 
Alfred  Harou,  Le  premier  dimanche  de  Careine.  II.  Dans 
le  Luxembourg  beige.  —  Pelerins  et  pelerinages  (suite). 

I.  Lionel  Bonne  me  re,  Emblemes  portes  par  les  pelerins. 
II.  A.  Certeux,  Le  marabout  Mimoun.  —  Bibliographie.  — 
Periodiques  et  Journaux.  —  Notes  et  Enquetes. 

Melusine  IV,  3:  A.  Loquin,  Etudes  bibliographiques  sur 
les  Melodies  populaires  de  la  France.  —  R.  Basset,  Folk- 
Lore  Wolof.  —  Les  Esprits  forts  de  l’Antiquite  classique 
(Forts.).  —  J.  Psichari,  Les  deux  Arbres  entrelaces.  — 

J.  L  o  t  h ,  L’Eternuement  chez  les  anciens  Gallois.  —  H. 
Gaidoz,  Quelques  Recueils.  —  W.  Laidlaw  Peel,  Le 
Crocodile  amoureux,  conte  Malgache.  —  Serments  et  Juronts 
(Forts.).  —  H.  Gaidoz,  Les  bons  mots  de  la  politique. 


Beiträge  zur  Geschichte  der  deutschen  Sprache  u.  Lit. 

Hrsg,  von  Paul  und  Braune,  Register  zu  Bd.  I — XII  von 
C.  Dorfeid.  Halle,  Niemeyer.  61  S.  M.  1,60. 


Strassburger  Studien  III,  4:  M.  Poll,  Leben  und  Werke 
von  Gottl.  Conr.  Pfeffel.  (M.  3.) 

Noord  en  Zuid  XI,  2:  Smada,  Opgaven  van  Vergelijkende, 
Examens  scdert  1882.  —  Frans  van  Cuyk,  Eenheid  van 
Taal.  —  Willem  van  Oers,  Muizenissen  of  muizennesten 
in  ’t  lioofd  hebben?  —  J.  A.  M.  Mensinga,  Eene  kleine 
veredeling  onzer  brieftaal.  —  Frans  Willems,  Beter  laat 
dan  nooit.  —  S  a  x  o  ,  Loquela.  —  Franken,  Etymologisch 
Tusschengerecht.  - —  J.  G,,  Nalezing.  —  Jac.  Joh.  Deel- 
man,  Onvei’biddelijk.  —  Willem  van  Oers,  Wereld- 
beroemd.  —  A.  deCock,  De  negatie  EN.  —  Boekaan- 
kondigingen:  Jan  Ten  Brink,  Geschiedenis  der  Noord- 
Nederlandsche  Letteren  in  de  XIXe  Eeuw.  —  IJ.  I  Jke  m  a  , 
De  Nederlandsche  Taal.  —  A.  R.  Ivluyver,  Woordenboek 
der  Nederlandsche  taal  Ile  afl.  van  de  derde  reelts  (ge- 
plakt  tot  geslagen).  —  L.  Bouwman  en  W.  F.  Hilde¬ 
brand,  eene  Serie  leesboekjes.  —  W.  J.  A.  Jonckbloet, 
Geschiedenis  der  Nederlandsche  Letterkunde,  4e  druk  door 
C.  Honigh.  —  J.  G.  Tuytel  en  R.  Zuidema,  Veel  oefe- 
ningen  en  weinig  grammatica  voor  het  onderwijs  in  de 
Nederlandsche  taal  aan  Normaal-inriclitigen  en  Kweek- 
scliolen,  Hoogere  Burgerscholen  en  Gymnasia.  —  Inhoud 
van  „De  Bibliotheek“ :  Willy,  Florence  van  Potgieter.  — 
Willem  van  Heerde,  Hagar. 

Nyare  bidrag  tili  kännedom  om  de  svenska  landsmälen 
ock  svenskt  folklif  VI,  5 :  A.  Noreen,  Folketymologier. 
39  S.  S. 


Romania  65:  L.  Sudre,  Sur  une  branche  du  Roman  de 
Renart.  —  J.  B  edier,  La  composition  de  Fierabras.  — 
E.  G.  Parodi,  Saggio  di  etimologie  catalane  e  spagnuole. 
—  A.  Tho  m  a  s  ,  Les  papiers  de  Rochegude.  —  R.  Brelcke, 
L’e  —  e,  i  latin  en  frangais  et  en  mayorquin.  —  A.  Tho¬ 
mas,  Anceis.  --  G.  P.,  Empreu.  —  A.  Delboulle, 
Peaulre.  —  G.  P.,  Un  ancien  catalogue  de  manuscrits  fran¬ 
gais.  —  Ders.,  Un  second  manuscrit  de  la  redaction  rimee 
(M)  de  la  Vie  de  Saint  Alexis.  —  P.  Meyer,  Berger,  La 
Bible  frangaise  au  Moyen  Age ;  Bonnard,  Les  traductions 
de  la  Bible  en  vers  frangais  au  Moyen  Age. 

Bulletin  de  la  Soeiete  des  anciens  textes  francais  XIII, 
2:  Gaston  Raynaud,  Notice  du  manuscrit  57  de  la  Biblio- 
theque  municipale  de  llodez.  —  P.  Meyer,  Notice  d’un 
Manuscrit  appartenant  ä  M.  le  comte  D’Ashburnham. 


Sitzungsberichte  der  bair.  Akademie  der  Wissenscli. 

1887,  II,  3:  v.  Rockinger,  Ueber  den  Verfasser  des  sog. 
Schwabenspiegels.  —  Döllinger,  Ueber  Dante  als  Prophet. 
—  Keinz,  Ergänzungen  zum  bair.  Wörterbuch,  bes.  aus 
der  Gegend  von  Passau. 

Mittheilungen  aus  dem  german.  Nationalmuseum  Bd.  II, 
Bogen  10  u.  11:  II.  Bösch,  Hans  Sachs’  Spruchgedichte 
von  den  Nürnberger  Kandelgiessern.  —  Katalog  der  im 
germ.  Museum  befindlichen  deutschen  Kupferstiche  des  15. 
Jli.’s.  Bogen  1  u.  2. 

Oentralblatt  f.  Bibliothekswesen  Febr. :  Spirgatis,  Zur 
Bibliographie  Geilers  von  Kaysersberg.  —  V,  2 :  Konr. 
Bur  dach,  Die  pfälzischen  Wittelsbacher  und  die  alt¬ 
deutschen  Handschriften  der  Palatina. 

Neujahrsblatt  hrsg.  von  der  Stadtbibliothek  in  Zürich  auf 
das  Jahr  1888:  L.  Hirzel,  Goethes  Beziehungen  zu  Zürich 
und  zu  Bewohnern  der  Stadt  und  Landschaft  Zürich  (mit 
dem  Bildniss  der  Barbara  Schulthess).  Leipzig,  Hirzel.  M.  1,60. 

Lehrproben  und  Lehrgänge  aus  der  Praxis  der  Gym¬ 
nasien  u.  Realschulen  14:  F.  Heussner,  Zur  Einführung 
in  Klopstoeks  Messias. 

Nord  und  Siid  März:  Joseph  v.  Eichendorff,  Preussen 
und  die  Constitution.  Aus  seinem  Nachlasse  mitgetheilt  von 
H.  Meissner. 

Die  Grenzboten  9:  Joseph  Freiherr  von  Eichendorff. 

Beilage  zur  Allg.  Zeitung  4.  Febr. :  Goethes  Beziehungen 
in  Zürich.  —  29.  Febr.:  M.  Carriere,  Klopstock.  (Ueber 
Munckers  Buch.)  —  6.  März:  II.  Düntzer,  Zu  Goethes 
Briefen  an  die  Schwester.  —  10.  März  :  Hermann  M  ö  s  er , 
Joseph  von  Eichendorff.  Ein  Gedenkblatt  zu  seinem  lOOjähr. 
Geburtstage.  —  11.,  15.,  20.,  23.  März:  Fr.  Meyer  von 
Waldeck,  Karl  Bartsch  (Nekrolog). 

Nordisk  Tidskrift  für  vetenskap,  konst  och  industri 
1887,  H.  8,  S.  593—606:  V.  Thomaen,  Rasmus  Christian 
Rask  (1787—1887).  S. 

The  Academy  11.  Febr.:  M.  Müller,  Mayhew,  Fors, 
fortuna.  —  Clouston,  Aucassin  and  Nicolett.  —  18.  Febr.: 


180 


185 


1888.  Liter aturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  4. 


Paget  Toynbee,  Paris  and  Tristran  in  the  Inferno.  — 
25.  Febr. :  Skeat,  The  etymology  of  „fors“.  —  3.  März: 
Mayhew,  The  teutonic  equivalent  of  „Fors“.  —  W.  S  k  e  a  t , 
^The  craft  of  lowers“.  —  10.  März:  E.  Gosse,  Shakspere’s 
portraits.  —  Zupitza,  German  words  in  middle  English 
c tenserie ,  siker,  keiser,  pilgrim).  —  A.  S.  Cook,  The  „Sad 
Florentine“  of  Du  Bellay  and  Spenser. 

The  Athenaeum  11.  Fehl-.:  The  English  Dialect  Society.  — 
18.  Febr.:  Philological  literature:  Der  Löwenritter  von 
Chrestien  von  Troyes  lirsg.  von  W.  Foerster ;  L.  Mörsbach, 
Ueber  den  Ursprung  der  neucngl.  Schriftsprache.  —  25. 
Febr. :  Grimms  fairy  tales,  translated  by  Mrs.  Pauli.  — 
3.  März:  Perrault’s  Populär  tales,  ed.  from  the  original 
editions,  with  introduction  by  Andrew  Lang.  —  10.  März: 
Ch.  D.  Yonge,  Life  of  13ir  Walter  Scott. 

The  American  Journal  of  Philology  YIII,  4  (32):  K. 
Rrugmann,  Der  Ursprung  der  latein.  Gerundia  und  Gerun- 
diva.  —  J.  Goebel,  Poetry  in  the  Limburger  Chronik.  — 
J.  W.  B right,  The  Etymology  of  firmetton  and  frimdig. 
Revue  Critique  (A.  Chuquet  hat  die  alleinige  Redaction 
übernommen)  1888,  1:  Kitchin,  An  introd.  to  the  study 
of  provengal  (M.  H.).  —  Cherot,  La  vie  et  les  oeuvres 
du  P.  Le  Moyne  (Felix  Hemon).  —  L’Incendie  d’Eu,  p.  p. 
de  M  e  r  v  a  1  (A.  Delboulle).  —  Kobersteins  Grundriss,  6. 
Aufl.,  I  (C.).  —  3:  Merlin,  roman  en  prose  du  XIIIe  siede, 
p.  p.  G.  Paris  et  Ulrich  (z/).  —  Revilliout,  Le  Che¬ 
valier  de  Mere  (T.  de  L.).  —  4:  La  Chanson  de  Roland, 
trad.  parCledat  (A.  T.).  —  Pak  scher,  Die  Chronologie 
der  Gedichte  Petrarcas  (P.  de  Nolhac).  —  Pellechet, 
Les  imprimeurs  du  Comtat  Yenaissin  (T.  de  L.).  —  Edm. 
Scherer,  Grimm  (Ch.  J.).  —  Firmery,  Jean  Paul 
Richter  (A.  Chuquet).  —  Wüsten  fei  d,  Die  Mitarb. 
an  den  Gött.  gel.  Anzeigen  (C.  D.).  —  5:  de  Nolhac, 
Erasme  en  Italie  (C.).  —  Goethe-Jahrbuch,  VII  u.  VIII 
(A.  Chuquet).  —  6:  Mystere  de  l’incarnation,  1474,  p.  p. 
Duverdier  (A.  Delboulle).  —  7 :  Tegner,  Normaen  eller 
Danskar  i  Normandie?;  Ytterligare  om  de  Nordiska  Ort- 
namnen  i  Normandie  (Ch.  J.).  —  Ri  gal,  Esquisse  d’une 
histoire  des  tlieätres  de  Paris,  1548—1035  (L.  B.).  —  Bal- 
lieu,  Un  diner  litteraire  au  XVIII®  siecle,  le  diner  du 
Bout  du  Bane  (L.  B.).  —  8:  Precetti  di  rettorica  scritti 
per  Enrico  III,  p.  p.  C  a  m  u  s  (Ch.  J.).  —  Les  grands  ecri- 
vains  frangais:  Boissier,  Mme  de  Sevigne;  Sorel, 
Montesquieu;  Say,  Turgot;  Caro,  G.  Sand;  Simon, 
Cousin  (Felix  Hemon).  —  9:  Gaste,  Olivier  Basselin  et 
le  Yau  de  Vire  (A.  Delboulle).  —  v.  Weilen,  Der  ägypt. 
Joseph  im  Drama  des  XVI.  Jh.’s  (A.  C.).  —  Schmcding, 
V.  Hugo,  ein  Beitrag  zu  seiner  Würdigung  in  Deutschland 
(Ch:  J.). 

Rev.  pol.  et  litt.  7:  G.  Larroumet,  Shakespeare  et  le 
theätre  frangais.  —  Hugues  Le  Roux,  A  propos  de  la 
„Puissance  desTenebres“  (des  Grafen  Tolstoi).  Versuch  einer 
Rechtfertigung  der  Theilnahme,  welche  in  Frankreich  die 
gegenwärtige  Tendenzdichtung  der  Russen  findet.  —  In  der 
Caus.  litt. :  Beaumarchais  et  ses  oeuvres  p.  M.  E.  Lintilhac. 
8:  Henri  Berr,  L’histoire  des  romans  de  M.  A.  Daudet. 
(Aus  Anlass  von  Trente,ans  de  Paris  p.  A.  Daudet.)  — 
In  der  Caus.  litt.:  Les  Epoques  de  l’eloquence  judiciaire 
en  France  p.  M.  Munier-Tolain,  1  vol.  Paris  1888.  —  9 : 
Gabriel  Monod,  Michelet  et  son  Journal  intime  (Mon  jour- 
nal,  1820 — 1823.  Paris  1888).  —  10:  Jean  de  Bernieres, 
Le  prototype  de  d’Artagnan.  (Darlegung  des  Verhältnisses, 
in  welchem  A.  Dumas’  Trois  Mousquetaires  zu  den  (ge¬ 
fälschten)  Memoires  de  M.  d’Artagnan  stehn,  die  Sandras 
de  Courtilz  in  3  Bänden  1700  herausgegeben  hat.)  —  Rene 
de  Rocy,  Jocelyn.  (Ueber  eine  aus  Lamartines  Dichtung 
zurechtgemachte,  eben  in  Brüssel  aufgeführte  Oper  von 
Godard.)  —  In  der  Caus.  hist. :  A.  Rambaud,  Hist,  de  la 
civilis,  contemp.  en  France. 


Neu  erschienene  Bücher. 

Baum  gart,  Herrn.,  Handbuch  der  Poetik.  Eine  historisch¬ 
kritische  Darstellung  der  Theorie  der  Dichtkunst.  Stuttgart, 
Cotta.  1887.  XII,  735  S.  M.  10. 

Festgrus  s  an  Otto  von  Böhtlingk  zum  Doctor-Jubiläuin  3. 
Februar  1888  von  seinen  Freunden.  Stuttgart,  Kohlhammer. 
[Darin :  Fr.  Kluge,  Zu  iti  und  ca.  —  Frz.  Miklosicli, 
Ueber  die  Lautverbindung  kt  in  den  indogerm.  Sprachen.  — 
Joh.  Schmidt,  Die  lat.  Adverbia  auf  e  von  o-Stämmcn 


und  die  Singulardative  der  germanischen  Pronomina.  — 
Ed.  Sievers,  Ahd.  antiengen  und  Verwandtes.] 

Gutersohn,  J ul.,  Zur  Frage  der  Reform  des  neusprachlichen 
Unterrichts.  Vortrag.  Karlsruhe,  G.  Braun.  26  S.  8. 

Knortz,  K.,  Hamlet  und  Faust.  Zürich,  Verlags-Magazin. 
55  S.  8.  M.  1. 

Schulbibliothek,  französische  und  englische.  Hrsg,  von 
Otto  E.  A.  Dickmann.  Leipzig,  Renger.  gr.  8.  Bd.  37 :  The 
children  of  the  new  forest  by  Frederick  Marryat.  Für  den 
Schulgebr.  erkl.  von  G.  Wolport.  VIII,  131  S.  M.  1,15.  — 
Bd.  40:  Histoire  de  Charles  XII  par  Voltaire.  Mit  1  Ueber- 
sichtskarte  u.  2  Plänen.  Für  den  Schulgebr.  bearb.  u.  erkl. 
von  Iv.  Mühlefeld.  XVI,  103  S.  M.  1,15.  —  Bd.  41 :  Napoleon 
ä  Moscou  u.  Passage  de  la  Beresina  aus :  Histoire  de  Na¬ 
poleon  et  de  la  grande  armee  pendant  l’annee  1812  par 
M.  le  General  Comte  de  Segur.  Mit  4  Plänen.  Für  den 
Schulgebr.  erkl.  von  Adf.  Hemme.  XV,  124  S.  M.  1,25.  — 
Bd.  42 :  Histoire  de  la  decouverte  de  l’Amerique  v.  Lame- 
Fleury,  für  den  Schulgebr.  erkl.  von  Max  Schmidt.  VIII, 
112  S.  M.  1. 

—  —  dasselbe.  Serie  B :  Poesie.  Leipzig,  Renger.  gr.  8. 
Bd.  13:  Tancrede.  Tragedie  par  Voltaire.  Für  den  Schul¬ 
gebrauch  erkl.  von  R.  Mahrenholtz.  XX,  63  S.  M.  0,75. 

Türck,  H.,  Das  Wesen  des  Genies  (Faust  und  Hamlet). 
Eine  philosophische  Studie.  Leipzig,  Max  Hoffmann.  28  S. 
8.  M.  0,60. 


Berghoeffer,  M.  W.,  Martin  Opitz’  Buch  von  der  deutschen 
Poeterei.  Frankfurt,  Knauer.  169  S.  8.  M.  4,50. 
Bloemlezing  uit  Oud-,  Middel-  en  Nieuwfriesche  Geschritten 
met  glossarium,  bijeenverzameld  door  F.  Buitenrust  Ilettema. 
2.  deel.  Middelfriesch.  Leiden,  Brill.  1887.  VIII,  104  S.  8. 
Briefwechsel  von  J.  Grimm  und  Hoffmann  von  Fallers¬ 
leben  mit  Hendrik  van  Wyn  nebst  andern  Briefen  zur 
deutschen  Literatur.  Hrsg.  u.  erläutert  von  K.  Th.  Gaedertz. 
Bremen,  Müller.  M.  1,60. 

Catalogue  des  manuscrits  danois,  islandais,  norvegiens  et 
suedois  de  la  Bibliotheque  nationale  de  Paris ;  par  Olaf 
Skaebne.  In-8,  VII,  23  p.  Angers,  imp.  Burdin  et  Cc. 
DanielvonSoest,  ein  westfälischer  Satiriker  des  16.  Jh.’s. 
Hrsg,  und  erklärt  von  Franz  Jostes.  Paderborn  u.  Münster, 
F.  Schöningli.  M.  8.  (Quellen  und  Untersuchungen  zur  Ge¬ 
schichte,  Kultur  und  Literatur  Westfalens.  I.) 
Elsässische  Literaturdenkmäler  aus  dem  XIV. — 
XVII.  Jh.  V.  Parzifal  von  Klaus  Wiese  und  Philipp  Colin. 
Eine  Ergänzung  der  Dichtung  Wolframs  von  Eschenbach. 
Zum  ersten  Male  lirsg.  von  Karl  Schorbach.  Strassburg, 
Trtibner.  8.  M.  10. 

Galle,  R.,  Die  Personification  (als  poetisches  Kunstmittel 
und  ihre  Verwendung)  in  der  mhd.  Dichtung  bis  zum  Be¬ 
ginne  des  Verfalles.  Leipzig,  Gräfe.  116  S.  gr.  8.  M.  2. 
Gross,  F.,  Goethes  Werther  in  Frankreich.  Leipzig,  Friedrich. 
84  S.  8.  M.  2. 

Handbibliothek,  germanistische.  Begründet  von  J.  Zacher. 
Halle,  Waisenhaus.  VII,  1:  Die  Lieder  der  Edda.  Hrsg.  u. 
erklärt  von  B.  Symons.  1.  Bd.  Text.  1.  Hälfte.  Götterlieder. 
XVI,  223  S.  M.  5. 

Hart  mann  v.  Aue.  Hrsg,  von  F.  Bech.  3.  Theil.  Iwein  oder 
der  Ritter  mit  dem  Löwen.  3.  Aufl.  Leipzig,  Brockhaus. 
XVIII,  303  S.  8.  M.  3,50. 

Kluge,  Friedrich,  Von  Luther  bis  Lessing.  Sprachgeschicht- 
liche  Aufsätze.  2.  Aufl.  Strassburg,  Trübner.  8. 

Ljunstedt,  Qanmärkningar  tili  det  starka  preteritum  i  ger- 
manska  spräk.  148  S.  Upsala  Universitets  ärsskrift  1888. 
Möller,  H.,  Zur  ahd.  Alliteraticfhspoesie.  Kiel,  Lipsius  & 
Tischer.  182  S.  8.  M.  5. 

Nägele,  Eugen,  Aus  Schubarts  Leben  und  Wirken.  Mit 
einem  Anhang:  Schubarts  Erstlingswerke  und  Schuldictate. 
Stuttgart,  Kohlhammer.  M.  5. 

Nor  een,  A.,  Om  spräkriktighet.  Andra  upplagan.  Upsala, 
W.  Schultz.  52  S.  8.  Kr.  1.  S. 

Prosadikter  frän  Medeltiden.  (Utg.  af  G.  E.  Klemming.) 
H.  1.  Stockholm,  Kongl.  Boktryckeriet.  112  S.  8.  [Inh.: 
Barlaam  och  Josaphat.]  Kr.  1,75.  (Samlingar  utgifna  af 
Svenska  Fornskriftsällskapet,  H.  91.)  S. 

Riegel,  Hermann,  Ein  Hauptstück  von  unserer  Mutter¬ 
sprache,  der  allgemeine  deutsche  Sprachverein  und  die  Er¬ 
richtung  einer  Reichsanstalt  für  die  deutsche  Sprache.  Zweite 
vermehrte  u.  umgearb.  Aufl.  Braunschweig,  Schwetschke. 

13 


187 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  4. 


188 


Rgnning,  Rasmus  Kristian  Rask;  Et  Mindeskrift  i  Anled- 
nin’g  af  Hundredarsdagen  for  hans  F0dsel.  Kjabenhavn, 
Sch0nburg.  60  S.  mit  Portr.  Kr.  2. 

Schleicher,  A.,  Die  deutsche  Sprache.  5.  Aufl.  Stuttgart, 
Cotta.  YIII,  348  S.  gr.  8.  M.  7. 

Schweitzer,  Phil.,  Geschichte  der  skandinavischen  Literatur 
von  ihren  Anfängen  bis  auf  die  neueste  Zeit.  2.  Theil:  Ton 
der  Reformation  bis  auf  die  skandinavische  Renaissance  im 
18.  Jh.  Leipzig,  Friedrich.  X,  272  S.  M.  5. 

Seemüller,  Joseph,  Der  deutsche  Sprachunterricht  am  Ober¬ 
gymnasium.  Abwehr  und  Fürwort.  Wien,  Holder.  44  S.  8. 

Söderberg,  S.,  Om  nägra  nyfunna  Gotländska  Runinskrifter. 
(Föredrag  den  2  Maj  1882  i  Lunds  Filologiska  Sällskap.) 
Lund,  Berlings  Boktryckeri.  8  S.  4.  (Aftryck  ur  Lunds  Uni- 
versitets  ärsskrift  Tom.  XXIY.)  S. 

Sold  an,  F.,  Sagen  und  Geschichten  der  Langobarden.  Halle, 
Waisenhaus.  XI,  218  S.  8.  M.  1,80. 

Straumer,  Fr.,  Eine  deutsche  Bearbeitung  des  „Selbst¬ 
peinigers“  des  Terenz  aus  dem  16.  Jh.  Programm  des  Gym¬ 
nasiums  zu  Chemnitz.  35  S.  4. 

Svenskt  Diplomatarium  frän  och  med  är  1401,  utgifvet 
af  Riksarkivet  genom  Carl  Silfverstolpe.  III,  2.  Stockholm, 
Kongl.  Boktryckeriet.  S.  97 — 200.  Kr.  2,50.  S. 

Urkundenbuch  der  Klöster  der  Grafschaft  Mansfeld.  Be¬ 
arbeitet  von  M.  Krühne.  Halle,  Hendel.  XXIII,  780  S.  8. 
M.  16.  (Geschichtsquellen  der  Provinz  Sachsen  Bd.  20.) 

Wacker nagel,  W.,  Poetik,  Rhetorik  und  Stilistik.  Aka¬ 
demische  Vorlesungen.  Hrsg,  von  L.  Sieber.  2.  Aufl.  Halle, 
Waisenhaus.  XII,  597  S.  gr.  8.  M.  9. 

War  bürg,  Anna  Maria  Lenngren.  Et  bidrag  tili  Sveriges 
litteraturhistoria.  Stockholm,  Bonnier.  340  S.  8.  Kr.  4. 

Wolff,  H.,  Der  Purismus  in  der  deutschen  Literatur  des 
17.  Jh.’s.  Strassburg,  Heitz.  132  S.  gr.  8.  M.  2,50. 


Balg,  G.  H.,  A  comparative  glossary  of  the  Gothic  Language, 
with  especial  reference  to  English  and  German.  I.  Aai — 
Dails.  Maysville,  Wisc. 

Bibliothek  der  ags.  Prosa  hrsg.  von  Grein- Wülker.  II,  2. 
Die  ags.  Prosabearbeitungen  der  Benedictinerregel.  Hrsg, 
von  A.  Schröer.  Kassel,  Wigand.  XLIV,  143 — 260  S.  gr.  8. 
M.  6. 

Earle,  John,  The  Philology  of  the  English  Tongue.  Fourth 
Edition.  Revised  throughout  and  rewritten  in  parts.  Oxford, 
At  the  Clarendon  Press. 

Gaedertz,  K.  Th.,  Zur  Kenntniss  der' altengl.  Bühne  nebst 
andern  Beiträgen  zur  Shakespeare-Literatur.  Mit  der  ersten 
authentischen  innern  Ansicht  des  Schwan-Theaters  in  London 
und  Nachbildung  von  Lucas  Cranachs  Pyramus  und  Thisbe. 
Bremen,  Müller.  M.  2. 

Hahn,  Odwart,  Zur  Verbal-  und  Nominalflexion  bei  den 
schottischen  Dichtern  (John  Barbour  —  Robert  Burns)  II. 
Wissensch.  Beilage  zum  Progr.  der  Victoriaschule  zu  Berlin. 
1888.  27  S.  4.  [Eine  Fortsetzung  der  Programmarbeit  des¬ 
selben  Verf.’s  vom  Vorjahre:  Z.  V.  u.  N.-Fl.  bei  Robert 
Burns.  I.  Hier  ist  speciell  die  Personalflexion  behandelt ; 
auch  in  I  war  das  Alt-  und  Mittelenglischo  herangezogen 
worden;  Verf.  verheisst  Eingangs  eine  Grammatik  zu  Roh. 
Burns’  Dichtungen.] 

Hannemann,  Ed.,  Metrische  Untersuchungen  zu  John  Ford. 
Hallenser  Dissertation.  63  S.  8. 

Hartmann,  Hermann,  Ueber  die  Vorlagen  zu  Sheridan’s 
Rivals.  Königsberger  Dissertation.  1888.  61  S.  8.  [Der  Verf. 
ist  schon  früher  mit  einer  Arbeit  über  „Sir  Richard  Steele 
als  Dramatiker.  1.  Theil“,  Progr.  der  städt.  Kneipliöfischen 
Mittelschule,  Königsberg  i.  Pr.  1880  hervorgetreten,  und  in 
Zusammenhang  damit  steht  vorliegende  Dissertation  über 
die  Quellen  der  Rivals.  II.  unterscheidet  zwei  heterogene 
Bestandtheile  im  Stücke,  einen  literarischen  und  einen  auto¬ 
biographischen ;  für  ersteren  liege  Steele’s  ‘Tender  Husband 
vor,  für  letzteren  des  Dichters  Liebesverhältnis  zu  Miss 
Elizabeth  Linley,  seiner  nachmaligen  Frau.] 

Hosmer,  H.  L.,  Bacon  and  Shakespeare  in  the  Sonnets. 
San  Francisco,  The  Bancroft  Company.  1888. 

König,  Goswin,  Der  Vers  in  Shakespeares  Dramen.  Strass¬ 
burg,  Trübner.  Quellen  u.  Forschungen  61.  VIII,  138  S.  8. 
M.  3,50. 

Longfellow,  Henry  Wadsworth,  tales  of  a  wayside  inn. 
Student’s  Tauchnitz  edition.  Mit  deutschen  Erklärungen  von 
Herrn.  Varnhagen.  2.  Bd.  Leipzig,  B.  Tauchnitz.  XII,  139  S. 
gr.  8.  M.  1. 


Lüttgens,  C.,  Ueber  Bedeutung  und  Gebrauch  der  Hilfs¬ 
verba  im  früheren  Altenglischen.  Sculan  und  Willan.  Kiel, 
Lipsius  &  Tischer.  88  S.  gr.  8.  M.  180. 

Mätzner,  Ed.,  Altenglische  Sprachproben.  Nebst  einem 
Wörterbuch.  Berlin,  Weidmann.  2.  Bd.  Wörterbuch.  10  Lief, 
gr.  8.  (3.  Abth.  120  S.)  M.  4,80. 

Morgan,  Appleton,  Shakespeare  in  fact  and  in  criticism. 

New  York,  Will.  Evarts  Benjamin.  1888.  VII,  355  S.  8. 

Sie  vers- Cook,  An  Old-English  Grammar  by  E.  Sievers, 
transl.  and  edit.  by  A.  S.  Cook.  2nd  ed.  revised  and  enlarged. 
Boston,  Ginn  &  Co.  XX,  273  S.  8. 

!  Ten  Brink,  Bernhard,  Beowulf-Studien.  Strassburg,  Trübner. 
QF.  62.  8.  M.  6. 

Vollhardt,  W.,  Einfluss  der  lateinschen  geistlichen  Literatur 
auf  einige  kleinere  Schöpfungen  der  englischen  Uebergangs- 
periode.  Leipzig,  Fock.  68  S.  gr.  8.  M.  1,50. 


Aymeri  de  Narbonne.  Chanson  de  geste.  Publiee  d’apres 
les  manuscrits  de  Londres  et  de  Paris  par  Louis  Demaison. 
T.  I  (Introduction).  CCCXXXIV  p.  T.  II  (Texte,  Glossaire 
et  Tables).  281  S.  8.  Paris,  Firmin  Didot  et  C®.  Publ.  der 
Societe  des  anciens  textes  frangais. 

Bibliotheque  frangaise  ä  l’usage  des  ecoles.  Berlin,  Fried¬ 
berg  &  Mode.  Nr.  21 :  Le  siede  de  Louis  XIV.  Histoire  de 
France  de  1661  ä  1715  par  Victor  Duruy.  Mit  Anmerkungen 
und  einem  Wörterbuche  versehen  und  zum  Gebrauche  in 
höheren  Lehranstalten  hrsg.  von  K.  A.  Mart.  Hartmann. 
Mit  1  Karte.  VIII,  194  S.  8.  M.  1,20.  Wörterbuch  dazu 
31  S.  M.  0,20. 

Bock,  Fritz,  Beitrag  zur  Methodik  des  grammatischen  Unter¬ 
richts  im  Französischen  Vornehmlich  in  der  obersten  Klasse 
der  Realschule.  35  S.  8.  Progr.  der  Realschule  zu  Teschen. 

Buscaino  Campo,  A.,  Quistioni  di  fonologia  discorse  col 
prof.  Policarpo  Petrocchi.  2  edizione,  in  8.  Trapani  1888. 
50  cent. 

Cliinazzi,  G.,  Di  due  documenti  inediti  che  toccano  del 
poeta  ligure  Bartolomeo  Gentile  Fallamonica.  Genova,  tip. 
deir  istituto  Sordomuti.  13  p.  8.  Estr.  dalla  Strenna  a  bene- 
ficio  dell’ istituto  dei  rachitici,  anno  V. 

Colecciön  de  escritores  castellanos,  Tomo  LXI.  Historia 
de  las  ideas  esteticas  en  Espana,  por  el  Doctor  D.  Marcelino 
Menendez  y  Pelayo,  etc.  Tomo  IV,  vol.  l.°,  siglo  XIX. 
Madrid,  M.  Murillo.  En  8  mayor,  509  p.  5  y  5,50. 

Dantes  Göttliche  Comödie.  Uebersetzt  von  Otto  Gildemeister. 
Berlin,  Hertz.  M.  9. 

Delicado,  F.,  La  Lozana  Andaluza  (La  Gentille  Andalouse). 
(XVIe  siede.)  Traduit  pour  la  premiere  fois,  texte  espagnol 
en  regard,  par  Alcide  Bonneau.  T.  1.  Petit  in-8,  XVI,  312  p. 
Paris,  Liseux.  fr.  100. 

Detela,  Franz,  Des  Plautus  Aulularia  und  Molieres  Avare. 
33  S.  8.  Progr.  des  Ober-Gymnasiums  in  Wiener-Neustadt. 

Eveille,  A.,  Glossaire  saintongeais,  etude  sur  la  signification, 
l’origine  et  l’historique  des  mots  et  des  noms  usites  dans 
les  deux  Charentes.  Ouvrage  precede  d’une  introduction  sur 
l’origine  de  la  langue  frangaise  et  suivi  d’un  index  biblio- 
graphique  et  litteraire.  In-8,  X,  413  p.  Paris,  Champion,  fr.  15. 

Galanti,  Carmine,  I  due  fiumi  Lete  ed  Eunoe  sulla  cima 
del  Purgatorio  dantesco  (Purg.,  XXVIII,  121  s egg.):  lettera 
XXVIII  della  seconda  Serie  su  Dante  Alighieri.  Ripatran- 
sone,  tip.  di  Gaetano  Nisi.  27  p.  8. 

—  — ,11  VII  cerchio  nel  Purgatorio  dantesco:  lettera  XXIX 
della  seconda  Serie  su  Dante  Alighieri.  Ripatransone,  tip. 
di  Gaetano  Nisi.  28  p.  8. 

Godefroy,  F.,  Dictionnaire  de  l’ancienne  langue  frangaise 
et  de  tous  ses  dialectes  du  IXe  au  XV®  siede,  compose 
d’apres  le  depouillement  de  tous  les  plus  importants  docu- 
ments  manuscrits  ou  imprimes  qui  se  trouvont  dans  les 
grandes  bibliotheques  de  la  France  et  de  l’Europe  et  dans 
les  principales  archives  departementales,  municipales,  hospi- 
talieres  ou  privees.  Fase.  49.  In-4  ä  3  col.,  p.  641  ä  720. 
Paris,  Bouillon  et  Vieweg. 

Go  erlich,  Ewald,  Der  Burgundische  Dialekt  im  XIII.  und 
XIV.  Jh.  Theil  1.  Ein  Beitrag  zur  altfranzösischen  Dialekto¬ 
logie.  Beilage  zum  Jahresbericht  des  Realgymnasiums  zu 
Dortmund.  40  S.  8.  (Die  ganze  Arbeit  wird  in  den  Fran¬ 
zösischen  Studien  erscheinen.) 

Gröber,  Gustav,  Grundriss  der  romanischen  Philologie.  3. 
Lief.  Strassburg,  Trübner. 

Koschwitz,  E.,  Neufranzösische  Formenlehre,  nach  ihrem 
Lautstande  dargestellt.  Oppeln,  Franck.  34  S.  8.  M.  1,60. 


189 


1888.  Literaturblatt  für  germanische 


Morel-Fatio,  A.,  Textes  castillans  inedits  du  XIIIe  siede. 
I.  Poeme  d’amour.  II.  Debat  du  vin  et  de  l’eau  en  vers. 
III.  Les  dix  commandements  avec  commentaires  ä  l’usage 
des  confesseurs.  (Extrait  de  la  Romania.  Tome  XYI.)  Paris, 
Macon.  En  8,  21  p. 

Morsolin,  Bern.,  Tito  Perlotto  e  Ugo  Foscolo.  Venezia, 
stab.  tip.  lit.  M.  Fontana.  26  p.  8.  Estr.  dall’  Ateneo  veneto, 
novembre  1887. 

Navascuös,  E.,  Coronas  epicas  en  loor  de  D.  Alvaro  de 
Bazdn,  marques  de  Santa  Cruz.  Los  poemas  de  Gaspar 
Garcia  de  Alarcön  y  Baltasar  del  Hierro,  reimpresos  y  ano- 
tados  por  D.  Eduardo  de  Navaseues.  Madrid,  M.  Murillo. 
En  4,  253  p.  5  y  5,50. 

Ringens  on,  C.  A.,  Studier  öfver  vcrbets  Syntax  hos  Blaise 
de  Monluo.  Bidrag  tili  kännedomen  om  1500-talets  franska. 

*  Upsala,  Almqvist  &  Wiksell.  109  S.  8.  [Enthält:  Einleitendes. 
Congruenz  des  Prädicats.  Genus  verbi.  Tempora.  Modi.  Die 
Nominalformen  des  Verbs.  Die  Rection  des  Verbs.  Ellipse 
eines  verbum  dicendi.  Bedeutung  der  Verba.] 

Roll,  0.,  Ueber  den  Einfluss  der  Volksetymologie  auf  die 
Entwickelung  der  neufranzösischen  Schriftsprache.  Kiel, 
Lipsius  &  Tischer.  30  S.  gr.  8.  M.  1. 

Sacchetti,  Franco,  Due  sonetti,  uno  a  Malatesta  di  Messer 
Pandolfo,  signore  di  Todi,  e  1’  altro  a  Filippo  Maglialotti, 
capitano  di  Todi,  nel  dicembre  1394.  Firenze,  tip.  dell’ Arte 
della  Stampa.  7  p.  8.  Estr.  dal  codice  Ashburnhamiano  574 
e  pubblicati  da  Annibale  Tenneroni  per  le  nozze  di  Ulisse 
Ottaviani  con  Tersilia  Paparini. 

Schulbibliothek,  franz.  und  engl.  Serie  B.  Poesie.  Leipzig, 
Renger.  Bd.  2 :  Le  Cid.  Tragödie  par  Corneille.  Für  den 
Schulgebrauch  erläutert  von  W.  Knörich.  XXXII,  76  S.  8. 
M.  1,05. 

Schultz,  O.,  Die  provenzalischen  Dichterinnen.  Biographien 
und  Texte  nebst  Anmerkungen  und  Einleitung.  Leipzig, 
Fock.  36  S.  4.  M.  1,20. 

Storni,  Job.,  Französische  Sprechübungen.  Eine  systematische 
Darstellung  der  franz.  Umgangssprache  durch  Gespräche 
des  täglichen  Lebens,  nach  der  Grammatik  geordnet.  Mitt¬ 
lere  Stufe.  Deutsche,  vom  Verfasser  durchgesehene  Ausgabe. 
Bielefeld  u.  Leipzig,  Velhagen  &  Klasing.  XVI,  207  S.  8. 

'  M.  1,80. 

Vedrenne,  P.,  Fauteuils  de  l’Academie  francaise.  T.  1: 
Etudes  biographiques  et  litteraires  sur  les  fauteuils  de 
Flechier,  Gresset,  Volney,  d’Aguesseau,  Esmenard,  Montes¬ 
quieu,  Fenelon,  Maury.  T.  2 :  Etudes  biographiques  et  litte¬ 
raires  sur  les  fauteuils  de  Boufflers,  Massillon,  Destouehes, 
Cli.  Nodier,  Raynouard,  La  Fontaine,  Lally,  Suard,  Racine, 
Corneille,  Delille,  La  Harpe.  2  vol.  In-8.  T.  1,  CVII,  447  p. 
et  8  portraits  hors  texte;  t.  2,  496  p.  et  12  portraits  hors 
texte.  Paris,  Bloud  et  Barral. 

Wespy,  P.,  Der  Graf  Tressan,  sein  Leben  und  seine  Be¬ 
arbeitungen  der  französischen  Ritterromane  des  Mittelalters. 
Leipzig,  Fock.  50  S.  gr.  8.  M.  1,50. 


Ausführlichere  Recensionen  erschienen 

üb  e  r: 

Fischer,  Kuno,  Goethes  Faust  (v.  C[reizenach] :  Lit.  Cbl. 
Nr.  11). 

Goethes  Briefwechsel  mit  Rochlitz.  Hrsg,  von  Biedermann 
(v.  Werner:  Deutsche  Literaturzeit.  Nr  8). 

Wilmanns,  Die  Orthographie  in  den  Schulen  Deutschlands 
(v.  Seemüller:  Deutsche  Literaturzeitung  Nr.  9). 
Wunderlich,  Untersuchungen  über  den  Satzbau  Luthers 
(v.  Ries:  ebd.  Nr.  10). 

Gröber,  Grundriss  der  rom.  Philologie  1.  2  (v.  Koschwitz: 
Zs.  f.  das  Gymnasialwesen  N.  F.  XXII  Febr.  März). 


Literarische  Mittheilungen,  Personal¬ 
nachrichten  etc. 

Herrn  Buchhändler  K.  J.  Trübner  ist  es  gelungen,  von 
der  Pariser  Nationalbibliothek  die  sog.  Manessische  Lieder¬ 
handschrift  zu  erwerben,  im  Austausch  gegen  die  von  ihm 
angekauften  Hss.  aus  der  Libri-  und  Barrois-Sainmlung,  die 
sich  in  der  Bibliothek  des  Lord  Ashburnliam  befunden  hatten. 
Die  Hs.  ist  der  Heidelberger  Bibliothek  wieder  einverleibt 
worden. 


und  romanische  Philologie.  Nr.  4.  190 


Herr  Vincent  Franz  Janssen  (Kiel)  gedenkt  eine 
Arbeit  „zur  Charakteristik  der  Prosa  bei  Shakespeare“  zu 
veröffentlichen. 

Der  ao.  Professor  an  der  Universität  Göttingen,  A.  Fick, 
ist  als  o.  Professor  der  vergl.  Sprachwissenschaft  nach  Breslau 
berufen. 

Der  Privatdocent  der  germanischen  Philologie  an  der 
Universität  Göttingen,  Dr.  Gustav  Roethe,  ist  zum  ao. 
Professor  daselbst  ernannt  worden. 

Dr.  A.  Pakseher  hat  sich  an  der  Universität  Breslali 
für  romanische  Philologie  habilitirt. 

f  zu  Schwerin  am  5.  März  der  Gymnasiumsdirector  a.  D. 
Dr.  C.  Hense,  bekannt  durch  eine  Reihe  von  Schriften  über 
Shakespeare. 


Verzeichnis» 

der  germanistischen,  anglistischen  und  romanistischen 
Vorlesungen  an  deutschen  Hochschulen  Sommer  1888. 

I. 

Basel.  B  e  h  a  g  h  e  1 :  ahd.  Grammatik ;  deutsche  Syntax ; 
Uebungen  im  Seminar.  —  Meyer:  Tacitus’  Germania.  — 
So  ein:  Hauptschwierigkeiten  der  deutschen  Sprache;  Gotisch; 
Nibelungenlied  2.  Theil.  —  Born:  Lessing,  sein  Leben  und 
seine  Werke.  —  S  ol  d  an:  histoire  de  la  litterature  frangaise  au 
XVII6  siecle;  Lectüre  altfr.  Texte  mit  gramm.  Einleitung; 
Romances  del  Cid ;  Milton,  Paradise  lost ;  im  Sem. :  nfr.  Stil¬ 
übungen  und  Interpretationsübungen. 

Berlin.  E.  Schmidt:  Geschichte  der  deutschen  Lit. 
im  16.  Jh. ;  der  Göttinger  Dichterbund;  Uebungen  im  germ. 
Seminar.  —  Geiger:  Erklärung  ausgew.  Gedichte  Goethes 
mit  Einl.  über  Goethes  Lyrik;  deutsche  Literaturgeschichte 
im  Zeitalter  der  Romantik;  franz.  Literaturgesch.  im  17.  Jh.; 
ital.  Literaturgeschichte  im  16.  Jh.  —  Hoffory:  eddische 
Uebungen  im  Sem. ;  dänische  Uebungen  für  Anfänger;  Beowulf. 

—  Rüdiger:  hist.  Grammatik  des  Got.,  Altdeutschen  und 
Mittelhochdeutschen;  nhd.  Grammatik;  gramm.  Uebungen. — 
Schröder:  Geschichte  der  deutschen  Philologie;  Geschichte 
der  deutschen  Literatur  von  1250 — 1500;  textkrit.  Uebungen 
(Gedichte  des  12. — 14.  Jh.’s)  im  Sem.  —  Meyer:  deutsche 
Wortbildungslehre;  über  Herders  Leben  und  Schriften;  mhd. 
Uebungen  (Walther  v.  d.  Vogelweide).  —  Zupitza:  Er¬ 
klärung  von  Cynewulfs  Elene  nach  einem  Abriss  der  altengl. 
Grammatik  und  Literaturgeschichte ;  im  Sem. :  Chaucers 
Parlament  der  Vögel;  Erklärung  ausgew.  Dichtungen  Lord 
Tennyson’s ;  Uebungen  im  idiomat.  Gebrauch  der  engl.  Prä¬ 
positionen.  —  Hör  st  mann:  ags.  Grammatik  mit  Uebungen. 

—  Bashford:  Geschichte  der  engl.  Literatur  im  18.  Jh. ; 
gramm.  und  stil.  Uebungen  im  Englischen;  im  Sem.:  Uebungen 
im  mündl.  und  schriftl.  Gebrauch  des  Englischen.  —  Tob ler: 
ausgew.  Abschnitte  aus  der  liistor.  Syntax  des  Französischen; 
über  Dantes  Leben  und  Werke  mit  Erklärung  der  Commedia; 
altfranz.  Uebungen  im  Seminar.  —  Schwan:  Einführung  in 
die  prov.  Grammatik  und  Interpretation  ausgew.  Texte ;  Victor 
Hugos  Leben  und  Werke;  textkrit.  Uebungen  über  ausgew. 
altfr.  Dichtungen.  —  Bouvier:  franz.  Uebungen  im  Sem.; 
Uebungen  im  mündl.  und  schriftl.  Gebrauch  des  Franz.  — 
Rossi:  ital.  Grammatik  mit  Uebungen  für  Anfänger;  ital. 
Syntax  verbunden  mit  Uebungen  im  Schreiben  und  Sprechen 
des  Italienischen;  Erklärung  gewählter  Stellen  aus-  Tassos 
Gerusalemme  liberata;  ital.  Uebungen. 

Bern.  Vetter:  Gotisch;  Walther  von  der  Vogel¬ 
weide  ;  altnord.  Uebungen  (Edda) ;  im  Sem. :  Uebungen  an 
mhd.  Texten.  —  Hirzel:  Geschichte  der  deutschen  Literatur 
vom  Beginn  des  19.  Jh.’s  bis  Mitte  desselben ;  im  Sem. :  a)  Inter¬ 
pretation  von  Goethes  lyr.  Gedichten,  b)  literarhist.  Arbeiten. 

—  Müller:  Uebungen  im  Alt-  und  Mittelenglischen.  — 
Klinzler:  Lectüre  und  Erklärung  einiger  Kapitel  aus  Mac- 
aulays  history  of  England;  neuengl.  Syntax;  Einführung  in 
die  engl.  Sprache.  —  Morf:  Geschichte  der  franz.  Literatur 
im  18.  Jh. ;  hist.  Laut-  und  Formenlehre  der  franz.  Sprache; 
Geschichte  der  ital.  Literatur;  im  Sem.:  a)  neufranz.  Inter¬ 
pretationsübungen,  b)  sprachvergl.  Uebungen  (spec.  Vulgärlat. 
u.  Galloromanisch).  —  N  i  g  g  1  i :  Ital.  Grammatik  mit  Uebungen ; 
lettura  ed  interpretazione  di  una  commedia  del  Goldoni  e  di 
una  tragedia  dell’Alfieri;  la  commedia  e  la  tragedia  italiana 
nel  secolo  scorso. 

Bonn.  Wilmanns:  deutsche  Grammatik  (Lautlehre); 
Gudrun ;  ausgew.  Kapitel  der  deutschen  Literaturgeschichte.  — 


191 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  4. 


192 


Andresen:  deutsche  Geschlechtsnamen  welche  aus  fremden 
Eigennamen  entstanden  sind.  —  Birlinger:  Erklärung  der 
deutschen  liturg.  Sprache  in  den  altdeutschen  Literaturdenk¬ 
malen  ;  neuere  Literaturgeschichte ;  über  Goethes  Gedichte.  — 
Franck:  got.  Grammatik;  über  Yondel ;  Uebungen  im  germ. 
Seminar.  —  Lampreclit:  Erklärung  der  Germania  des 
Tacitus.  — -  Trautmann:  me.  Grammatik  (Laut-  und  Wort¬ 
lehre);  Einführung  in  das  Studium  Shakespeares  nebst  Er¬ 
klärung  seines  King  John;  Uebungen  in  der  engl.  Gesellschaft. 

—  Morsbach:  Erklärung  des  me.  Gedichtes  the  Owl  and 
the  Nightingale.  —  Bise  hoff:  Anfangsgründe  der  engl. 
Sprache ;  engl.  Grammatik  für  Geübtere  mit  mündl.  und 
schriftl.  Uebungen;  Syntax  der  nfrz.  Sprache  mit  pract. 
Uebungen  und  bes.  Berücksichtigung  der  Aussprache  und 
Synonymik ;  Interpretation  engl,  und  franz.  Schriftsteller  ins 
Englische  und  Französische.  —  Foerster:  Franz.  Formen¬ 
lehre;  Franz.  Literaturgeschichte;  im  Sem.:  1.  Abth.  Die 
waldens.  „Nobla  leyQon“.  —  Piumatti:  ital.  Vorträge  über 
Geschichte  der  ital.  Literatur  im  18.  Jh. ;  im  Sem.:  2.  Abth.: 
ital.  Sprachlehre  für  Anfänger  mit  mündl.  und  schriftlichen 
Uebungen;  ital.  Sprachlehre  für  Geübtere  mit  Interpretation 
leichterer  Schriftsteller. 

Breslau.  Wein  hold:  Geschichte  der  neuern  deutschen 
Poesie;  Uebungen  des  germ.  Seminars.  —  Erdmann:  Ein¬ 
führung  in  das  Studium  des  Mhd.  (Grammatik,  Verslehre, 
Uebungen  in  der  Lectüre);  über  Goethes  lyrische  und  episch¬ 
lyrische  Gedichte  mit  bes.  Rücksicht  auf  die  Behandlung  der¬ 
selben  im  deutschen  Unterricht.  —  Bober  tag:  Poetik; 
deutsche  Uebungen.  —  Rossbach:  Tacitus’  Germania.  — 
Kolbing:  über  die  hist.  Entwicklung  des  engl.  Verbums; 
Erklärung  ausgewählter  Abschnitte  aus  Zupitzas  alt-  und  me. 
Uebungsbuch;  Lectüre  der  Fridthjofs  saga;  Uebungen  des 
engl.  Seminars.  —  Lentzner:  engl.  Literaturgeschichte  des 
18.  und  19.  Jh.’s;  über  die  engl.  Literatur  in  den  vereinigten 
Staaten  Nord- Amerikas;  neuengl.  Uebungen.  —  Gaspary: 
Geschichte  der  franz.  Literatur  jm  16.  Jh. ;  ital.  Uebungen  im 
Seminar.  —  Pakscher:  Geschichte  des  altfranz.  Epos ;  Inter¬ 
pretation  des  altfr.  Rolandsliedes.  —  Pi  Ile  t:  Geschichte  der 
franz.  Literatur  des  19.  Jh.’s ;  neufrz.  Uebungen. 

Erlangen.  Steinmeyer:  Geschichte,  Kritik  und  Er¬ 
klärung  des  Nibelungenliedes ;  Uebungen  des  deutschen  Semi¬ 
nars.  —  Varnhagen:  altengl.  Grammatik  mit  bes.  Berück¬ 
sichtigung  der  übrigen  germ.  Dialekte ;  franz.  Metrik ;  rom.- 
engl.  Societät:  a)  nfrz.  Curs,  b)  neuengl.  Curs,  c)  Anleitung 
zu  wissenschaftlichen  Arbeiten  und  Vorträgen. 

Freiburg.  Paul:  Althochd.  Grammatik  mit  Uebungen ; 
Einleitung  in  das  Nibelungenlied  und  Erklärung  ausgewählter 
Abschnitte ;  im  Seminar  für  german.  Philologie :  deutsche  Ab¬ 
theilung.  —  Weissenfels:  die  Sturm-  und  Drangperiode 
der  deutschen  Literatur;  literarhistor.  Uebungen:  Heinrich 
v.  Kleists  Dramen.  —  El.  H.  Meyer:  german.  Mythologie.  — 
Schröer:  Einführung  in  das  Studium  der  engl.  Philologie; 
Erklärung  von  Chaucers  Canterbury  Tales,  mit  einer  Einleit, 
über  Leben,  Werke,  Sprache  und  Verskunst  des  Dichters; 
modernengl.  Aussprache ;  im  Seminar  für  german.  Philologie, 
engl.  Abtheil.:  Erklärung  des  Beowulfs.  —  Neumann:  Inter¬ 
pretation  des  altfranz.  Romans  vom  Löwenritter  (Tvain)  von 
Chrestien  de  Troyes ;  Geschichte  der  dramatischen  Dichtung 
in  Frankreich ;  provenzal.  Grammatik ;  im  Seminar  für  rom. 
Philologie:  a)  altfranz.  und  provenzal.  Uebungen,  b)  Coversa- 
torium  über  Fragen  aus  dem  Gebiete  der  rom.  Philologie.  — 
L  e  v  y :  Geschichte  der  provenzal.  Literatur ;  Interpretation 
der  Divina  Commedia ;  Uebersicht  über  die  franz.  Literatur 
des  15.  Jh.’s  und  Erklärung  eines  mittelfranz.  Schriftstellers. 

—  Merkel:  im  Seminar  für  roman.  Philologie:  a)  neufranz. 
Uebungen,  b)  pädagogische  Uebungen  (Einführung  in  die 
Praxis  des  franz.  Unterrichts).  — •'  Rolef:  spanische  Gram¬ 
matik.  —  M  o  1 1  e  n  i :  Italienisch  (Grammatik,  Conversation, 
Lectüre  der  Promessi  Sposi  von  Manzoni). 

Giessen.  Braune:  got.  Grammatik  mit  Uebungen 
(nebst  einer  Einleitung  in  das  Studium  der  germ.  Sprachen); 
Erklärung  der  Gedichte  Walthers  v.  d.  Vogelweide;  ags. 
Uebungen  im  Sem.  —  Birch -  Hirschfeld:  hist.  Grammatik 
der  franz.  Sprache;  Geschichte  der  franz.  Literatur  im  Zeit¬ 
alter  der  Renaissance;  rom.-engl.  Gesellschaft.  —  Pichler: 
im  Sem. :  franz.  Lectüre  und  Interpretation :  Delavigne,  les 
enfants  d’Edouard ;  engl.  Lectüre  und  Interpretation :  Shake¬ 
speare ;  stil.  Uebungen:  Schillers  30jähr.  Krieg  a)  französisch, 
b)  englisch. 

Göttingen.  Heyne:  über  das  altdeutsche  Haus ;  Einl. 
in  das  Nibelungenlied  und  Interpretation  desselben;  altdeutsche 


Uebungen.  —  Müller:  über  die  deutschen  Heldensagen  und 
ihre  Quellen.  —  Roethe:  über  Goethe;  Uebungen  über 
Goethes  Faust;  ahd.  und  mhd.  Grammatik;  mhd.  Uebungen 
(Walther  v.  d.  Vogel  weide).  —  B  e  c  h  t  e  1 :  altnord.  Uebungen ; 
Lautlehre  des  Sanskrit,  Griechischen  und  Germanischen.  — 
Brandt,  Byrons  Loben  und  liter.  Entwicklung;  Einführung 
in  die  ae.  und  me.  Grammatik  mit  Interpretation  aus  Zupitzas 
Uebungsbuch;  ne.  Uebungen.  —  Vo  llmöl  ler:  Geschichte 
der  altfrz.  Literatur  I;  Uehungon  in  der  franz.  Sprache  (mit 
Cloetta);  Einführung  in  das  Studium  der  span.  Sprache  und 
Erklärung  des  Laberinto  amoroso;  ital.  Uebungen  (mit  Cloetta). 

—  Andresen:  Molieres  Leben  und  Werke  ;  franz.  Uebungen. 

Greifswald.  Reifferscheid:  ahd.  und  as.  Gram-  j 
matik  und  Erklärung  ausgewählter  Abschnitte  aus  Otfrieds 
Evangelienbuch  und  Heliand;  Geschichte  der  mhd.  Literatur; 
Seminar  :  Erklärung  des  got.  Markusevangeliums  und  Uebungen 
über  die  Sprache  der  Septemberbibel  Luthers ;  Erklärung  von  | 
Wolframs  Parzival  und  Uebungen  über  Goethes  Faust.  — 
Pietsch:  Erklärung  des  Nibelungenliedes;  über  Lessings 
Leben  und  Werke;  deutsche  Uebungen.  —  Konrath:  aus¬ 
gewählte  Kapitel  der  engl.  Syntax;  neuengl.  Uebungen;  cur- 
sorische  Wiederholung  der  hist.  Laut-  und  Flexionslehre  des 
Englischen.  —  Jolley:  Geschichte  der  engl.  Literatur  im  I: 
XIX.  Jh. ;  neuengl.  Grammatik ;  engl.  Grammatik  für  Anfänger. 

—  Ko  schwitz:  Einführung  ins  Italienische;  provenzalisclie 
Uebungen;  Geschichte  der  franz.  Literatur  des  19.  Jh.’s.  — 
Behrens:  Kapitel  der  histor,  franz.  Syntax;  franz.  Uebungen. 

Halle.  S  i  e  v  e  r  s  :  ags.  Grammatik  und  Erklärung  des 
Beowulf ;  Erklärung  des  Parzival  nebst  einer  Einleitung 
über  die  Geschichte  der  Artus-  und  Gralsage ;  Uebungen  im 
Seminar.  —  Burdach:  hist.  Grammatik  der  nhd.  Sprache ; 
Uebungen  auf  dem  Gebiete  der  neuern  deutschen  Sprach-  und 
Literaturgeschichte.  —  Gering:  Tacitus’  Germania ;  Geschichte 
der  altnord,  (altisl.  und  altnorw.)  Literatur ;  mhd.  Uebungen 
(Gregorius  des  Hartmann  v.  Aue).  —  Bremer:  vergl.  Dar¬ 
stellung  der  got.  Sprache.  — ■  Ilayrn:  Geschichte  der  neuern 
deutschen  Literatur  von  Gottsched  bis  auf  die  Gegenwart.  — 
Elze:  neuengl.  Metrik;  Uebungen  im  engl.  Seminar.  — 
Wagner:  engl.  Literaturgeschichte  des  12. — 16.  Jh.’s;  Er¬ 
klärung  der  Canterbury  tales.  —  Aue:  pract.  Uebungen  im 
engl.  Seminar;  Uebers.  von  Schillers  Maria  Stuart  ins  Eng¬ 
lische.  —  S  u  c  h  i  e  r :  hist.  Grammatik  der  franz.  Sprache  ; 
Uebersicht  über  die  altprov.  Literatur;  Seminar  für  roman. 
Philologie. 

Heidelberg.  Osthoff:  Grundzüge  der  nhd.  Gram¬ 
matik;  got.  Grammatik;  got.  Uebungen.  —  Meyer:  Ge¬ 
schichte  der  deutschen  Poesie  bis  zur  Reformation;  Goethes 
Faust;  nhd.  Uebungen.  —  Ihne:  Geschichte  des  engl.  Dramas; 
englische  Uebungen.  — -  Fr eymond:  Geschichte  der  altfrz. 
Literatur  I ;  prov.  Grammatik ;  im  Sem. :  altfrz.  und  neufrz. 
Uebungen. 

Jena.  Kluge:  deutsche  Grammatik;  Geschichte  der 
engl.  Sprache;  deutsches  Seminar;  im  neusprachl.  Seminar: 
Angelsächsisch.  —  Litzmann:  Geschichte  des  Theaters  und 
Dramas  in  Deutschland;  Schiller;  Seminar:  literarhistorische 
Uebungen.  —  Meyer:  franz.  Syntax;  ital.  Cursus;  im  rom. 
Seminar:  franz.  Uebungen. 

Kiel.  Vogt:  Einl.  in  die  deutsche  Lyrik  des  MA.’s 
und  Erklärung  mhd.  Lieder  und  Sprüche;  über  Schillers 
Dramen;  germ.  Sem.  —  Möbius:  Erklärung  altnord.  Prosa¬ 
texte  ;  über  dänische  Sprache  und  Literatur ;  goth.  Uebungen. 

—  Grotli:  über  Lessing  und  seine  Zeit.  —  Sarrazin:  Er¬ 
klärung  des  Beowulfliedes;  im  Sem.:  Durchnahme  ausgew. 
Gedichte  von  Byron.  —  Heise:  Geschichte  der  engl.  Litera¬ 
tur  vom  14. — 17.  Jh. ;  King  Richard  II.  von  Shakespeare; 
Uebungen  im  Englischen.  —  Stimming:  prov.  Grammatik 
nebst  Interpretation  prov.  Stücke ;  im  Sem. :  altfr.  Uebungen. 

— -  Sterroz:  Geschichte  des  frz.  Lustspiels  seit  Moliere;  die 
franz.  Lyrik  im  19.  Jh. ;  neufrz.  Seminarübungen. 

Königsberg.  Schade:  Erklärung  des  Nibelungenliedes 
mit  Einl.  über  die  Sage  und  die  krit.  Frage ;  altdeutsche 
Metrik ;  im  Sem. :  a)  Stücke  aus  Hartmanns  von  Aue  Gedichten 
und  aus  Wolframs  von  Eschenbach  Parzival,  b)  Goethes  Faust 
nach  der  ältesten  Fassung.  —  Bezzenberger:  got.  Gram¬ 
matik.  —  Baumgart:  über  den  2.  Tlieil  von  Goethes  Faust ; 
über  Goethes  Leben  und  Schriften.  —  Kaluza:  ausgewählte 
Kapitel  der  engl.  Literaturgeschichte  des  18.  und  19.  Jh.’s; 
Erklärung  des  Beowulf.  —  Kissner:  mengl.  Uebungen;  über 
den  pik.  Dialekt  und  Erklärung  von  Aucassin  et  Nicolete  nach 
Suchiers  Ausgabe ;  Erklärung  von  Shakespeare’s  King  Lear 
im  Seminar.  —  Appel;  ausgew.  Kapitel  der  franz.  Literatur- 


P  ROSPE  CT. 

|  TH.  GRIEBEN’s  Verlag  (L.  Feunai  )  in  Leipzig. 

Ilr*n~a,al—IM " 1 1  HIIM—— nwfifF  ri  IMH  II  IMIM-I  n  — t—  ~T—  - 

In  obigem  Verlage  beginnt  soeben  zu  erscheinen: 

Johann  August  Eberhards 

weil.  König],  Preufs.  Geh.  Rats,  ord.  Professors  der  Philosophie  zu  Halle  und  Mitglieds  der  Akademie 

der  Wissenschaften  zu  Berlin 

synonymisches 

Handwörterbuch 

der  deutschen  Sprache. 

uv  Vierzehnte  Auflage. 

Nach  der  von  Di'.  Friedrich  Riickert  besorgten  12.  Ausgabe 
durchgängig  umgearbeitet,  vermehrt  und  verbessert 

von 

Or.  Otto  Lyon. 

Mit  Übersetzung  der  Wörter 

in  die  englische,  französische,  italienische  und  russische  Sprache 

und  einer  vergleichenden  Darstellung  der  deutschen  Vor-  und  Nachsilben  unter 

erläuternder  Beziehung  auf  die  englische,  französische,  italienische  und 

^  russische  Sprache. 

Mit  vollständigem  Wortregister  für  alle  fünf  Sprachen. 

Erscheint  in  11  bis  12,  je  6  oder  5  Bogen  starken  Lieferungen  bis  Herbst  dieses  Jahres. 

Preis  der  Lieferung  1  Mark. 

Textprobe  soivie  Bestellzettel  umstehend. 

Die  grofse  Verbreitung  und  Gunst,  welche  vorgenanntes  Werk  in  12  früheren 
Auflagen  in  allen  Kreisen  gefunden  hatte,  veranlafste  die  Verlagshandlung,  eine 
neue,  die  13.,  Auflage  desselben  zu  veranstalten,  mit  der  eine  gründliche  Neu¬ 
bearbeitung  verbunden  war.  Durch  diese  wurde  das  vorher  in  vielen  Punkten  ver¬ 
altete  Buch  wieder  vollkommen  auf  die  Höhe  der  heutigen  Forschung  gehoben, 
und  die  Kritik  erkannte  diesen  Vorzug  der  Neubearbeitung,  die  Bereicherung  des 
Inhaltes,  die  Gewandtheit  der  Darstellung  etc.  mit  seltener  Einmütigkeit  an.  Dafs 
das  in  seiner  Art  einzig  dastehende  Buch  in  der  neuen  Gestalt  auch  einem  wirk¬ 
lichen  Bedürfnisse  entgegenkam,  beweist  aufserdem  die  Thatsache,  dafs  die  13., 
sehr  starke  Auflage  in  Verhältnis rnäfsig  kurzer  Zeit  verkauft  wurde.  Die  Liebe  zum 
Vaterlande,  das  von  Tag  zu  Tag  mehr  und  mehr  erstarkende  Nationalgefühl  geben 
sich  in  unserem  Volke  auch  in  der  liebevollen  Pflege  kund,  die  der  Muttersprache 
in  den  weitesten  Kreisen  zu  teil  wird,  und  auch  das  Ausland  ist  veranlafst,  in  ganz 
anderer  Weise  und  ganz  anderem  Umfange  als  früher  die  deutsche  Sprache  und 
Litteratur  zu  studieren.  Damit  Hand  in  Hand  beginnt  man  aber  zu  erkennen,  dafs 
zu  einer  vollen  und  sicheren  Beherrschung  unserer  Sprache,  zur  steten  Wahl  und 
zum  Verständnis  des  richtigen  Ausdrucks  etc.  neben  einem  eingehenden  Studium 
der  Grammatik  und  Stilistik,  auch  eine  gründliche  Kenntnis  der  Sinnverwandt- 


.scliaft  unserer  Wörter  gehört.  Diese  will  Eberhards  Handwörterbuch 
der  deutschen  Sprache  vermitteln,  und  zwar  nicht  etwa  blofs  für  den  Sprach¬ 
forscher,  sondern  für  jeden  Gebildeten  überhaupt. 

In  der  nun  nötig  gewordenen  14.  Auflage  ist  das  Buch  wiederum  an  vielen 
Stellen  umgestaltet  und  verbessert,  namentlich  auch  der  etymologische  Teil  gründlich 
durchgesehen  und  erweitert  worden.  Das  ganze  Buch  enthält  ca.  1400  selbständige, 
kürzere  oder  längere  Artikel,  erscheint  im  Format  vergröfsert  und  etwa  um  ein  Viertel 
des  Inhalts  vermehrt,  ohne  dafs  damit  eine  Preiserhöhung  gegen  frühere  Auflagen 
verbunden  wäre.  Insbesondere  hat  die  Bedeutung  der  Synonymik  für  die  Aus¬ 
bildung  des  Stiles  eingehende  Berücksichtigung  gefunden,  wie  auch  der  Sprach¬ 
gebrauch  unserer  klassischen  Dichter,  sowie  das  Sprachleben  der  Gegenwart  in 
noch  gröfserem  Umfange  herangezogen  ,  worden  sind  als  früher.  Möge  das  Buch 
sich  zu  seinen  zahlreichen  alten  Freunden  recht  viele  neue  hinzuerwerben. 

Die  V er lags  handlung . 

Auszüge  ans  einigen  Rezensionen  üter  äle  13.  Mage: 

.  Das  Eberhard’sche  synonym.  Wörterbuch  (zuerst  1802,  dann  1805, 1814  u.  s.  w. 
erschienen,  zuletzt  in  12.  Aufl.  1863)  wird  hier  in  einer  Neubearbeitung  geboten,  der 
wir  unsere  Anerkennung  zollen  müssen.  Die  Abhängigkeit  vom  alten  E.  ist  mehr  nur 
noch  eine  äufserliche,  insofern  Stichwörter  und  aus  der  Erklärung  einzelne  Sätze, 
meist  diese  aber  umgeformt,  stehen  geblieben  sind,  selten,  dafs  sich  ein  ganzer  oder 
nahezu  ganzer  Artikel  der  früheren  Fassung  erhalten  hat .  .  .  aber  das  Werk  steckt 
sich  auch  nicht,  wie  das  Weigand’sche,  das  Ziel  einer  Besprechung  der  Synonymen 
auf  sprachhistorischer  Grundlage  und  mit  Vorführung  der  Geschichte  der  betreffenden 
Wörter,  sondern  will  nur  über  den  heutigen  Sprachgebrauch  unterrichten,  den  zu 
kennzeichnen  zahlreiche  Beispiele  aus  unseren  Klassikern  und  auch  historische  Aus¬ 
blicke  gegeben  sind. 

Prof.  Dr.  W.  Heyne- Göttingen  (Mitherausgeber  des  Grimm’schen  Wörterbuches) 
in  der  Deutschen  Litteraturzeituug.  1883.  Nr.  8. 

.  .  Wenn  man  früher  an  dem  Buche  philosoph.  Künstelei  und  Spitzfindigkeit, 
unzureichende  histor.  Forschung  und  ungenügende  Berücksichtigung  des  Sprach- 
o-ebrauches  der  deutschen  Klassiker  zu  tadeln  hatte,  so  ist  es  im  Laufe  der  Zeit, 
namentlich  aber  für  die  vorliegende  Ausgabe  mit  Benutzung  der  Grimm’schen  und 
Weigand’schen  Goldgruben,  derartig  umgestaltet,  dafs  es  numnehr  als  geradezu 
mustergültig  bezeichnet  werden  kann.  Denn  in  ebenso  präziser  als  geschmackvoller 
Darstellung  werden  die  Begriffe  erklärt  —  wo  es  zweckdienlich  ist,  unter  Heran¬ 
ziehung  der  Etymologie  —  und  durch  treffend  ausgelesene  Beispiele  veranschaulicht. 
Doktrinäre  Trockenheit  ist  dabei  möglichst  vermieden,  so  dafs  derjenige,  welcher  ein¬ 
mal  angefangen  hat  das  Buch  zu  durchblättem.  durch  den  Reiz  der  eleganten  Be¬ 
handlungsweise  des  abstrakten  Stoffes  gefesselt,  es  sobald  nicht  wieder  aus  der 
Hand  legen  wird.  Kurz,  das  Werk  leistet  für  das  deutsche  Gebiet  dasselbe,  was 
die  ausgezeichnete  „Latein.  Synonymik“  von  Ferd.  Schultz  für  die  latein.  Sprache, 
nur  dafs  es  für  einen  weitern  Leserkreis  berechnet  und  seiner  ganzen  Form  und  Fas¬ 
sung  nach  auf  das  geschickteste  eingerichtet  ist. 

August  Busclimaiiu-Warendörf  im  Litterar.  Haudweiser.  1882. 

...  ln  der  That  ist  diese  1 3.  Auflage  gegen  die  früheren  ganz  wesentlich  und 
zum  Vorteil  des  Werkes  umgearbeitet  worden,  sowohl  in  den  Definitionen  überhaupt, 
als  insbesondere  durch  eine  auf  der  Höhe  der  Wissenschaft  stehende  Berücksich¬ 
tigung  des  historischen  Moments.  Dies  ist  überall  mit  richtigem  Takt  und  völliger 
Sachkenntnis  geschehen.  (irenzboteii  1882.  Nr.  15. 

.  .  .  Die  „Synonyma“,  1325  Nummern,  sind  in  scharfer  Scheidung  der  Begriffe 
und  in  conciser  Weise  definiert;  die  Belege  meist  kurz  und  durchaus  zutreffend. 
Die  Anordnung  ist  übersichtlich;  ein  deutsches  Register  und  ein  vierfacher  Index, 
sowie  die  typographische  Einrichtung  ermöglichen  ein  schnelles  Auffinden  des  ge¬ 
suchten  Begriffes  .  .  .  Das  vorzüglich  ausgestattete  Werk  verdient  demnach  em¬ 
pfohlen  zu  werden.  Zeitschrift  für  Realschulwesen  1882.  Heft  7. 


i 


46 


Amt.  —  Anbeten. 


74.  75. 


<4.  Amt'.  Bedienung2.  Dienst3.  Stelle4. 


4)  Place,  Situation,  post. 
4)  Place. 

4)  Impiego. 

4)  Micro. 


Office,  comployment.  3)  Service. 
Office.  3)  Service. 


3)  Service. 
8)  Servizio. 
3)  CaytKöa. 


2)  Uffizio. 
2)  3B<tnie. 


Alle  vier  Ausdrücke  bezeichnen  eine  feste,  zu  bestimmten  Leis¬ 
tungen  verpflichtende  Stellung  innerhalb  der  menschlichen  Gesellschaft. 
Amt  hebt  den  ganzen  Umfang  der  mit  einer  solchen  Stellung  über¬ 
nommenen  Verpflichtungen  und  die  volle  damit  verbundene  V  üide 
hervor,  z.  B.  Lehr  amt,  Predigte,  Richter«»**,  Hof«»**,  die  Kurfürsten 
hatten  jeder  ein  besonderes  Erz«»**  u.  s.  w.  Oft  bezeichnet  Amt  auch 
blofs  eine  einzelne  Verrichtung,  die  jemand  aufgetragen  worden  ist, 
z.  B.  „Und  die  berauschten  Kämmerlinge  spotten  mit  Schnarchen  ihres 
W achter«»* ts. 1 4  Schiller,  Macbeth  II,  4.  Dienst  weist  auf  das  Ab¬ 
hängigkeitsverhältnis,  auf  die  Unterordnung  des  eigenen  Willens  unter 
einen" fremden  hin;  daher  wird  das  Wort  namentlich  gebraucht  beim 
Kriegswesen,  wo  die  „Subordination“  ein  Haupterfordernis  ist  (Kriegs- 
dienst).  Man  sagt  ferner:  in  des  Königs,  in  des  Kaisers  Dienst  stehen 
oder  treten,  Hof*?»*  u.  s.  w.  Namentlich  von  Leibeigenen  und  Un¬ 
freien  wurde  das  Wort  früher  gebraucht  (Frolmcfens*),  daher  wendet 
man  es  auch  heute  noch  bei  niedriger  Stellung  an,  z.  B.  ein  Knecht, 
eine  Magd,  ein  Mädchen  u.  s.  w.  hat  den  Dienst  aufgesagt.  Bedienung 
wird  von  öffentlichen  Ämtern  gegenwärtig  nicht  mehr  gebraucht  und 
ist  in  dieser  Bedeutung  veraltet.  (Bei  Goethe  und  Schüler  kommt  es 
so  noch  vor,  s.  Grimm,  Wörterb.  I,  1232.)  Jetzt  wird  es  nur  noch 
für  Dienstleistungen  in  Privatverhältnissen  verwandt,  z.  B.  Bedienung 
in  Wirtshäusern  u.  s.  w.  Stelle  hebt  die  Versorgung  hervor,  die  einer 
erhält,  wenn  ihm  ein  Amt  oder  ein  Dienst  übertragen  wird,  zugleich 
deutet  das  Wort  aber  auch  den  Rang  in  der  Gesellschaft  mit  an,  den 
jemand  durch  das  Amt  erhält.  Daher  sagt  man:  er  hat  eine  Prediger- 
' stelle ,  eine  Offiziemfc/fe  erhalten.  Man  gebraucht  es  daher  auch  von 
Diensten  in  der  Familie:  er  hat  eine  Kammerdien  erstelle  bekommen. 
Die  hohem  Ämter ,  die  mit  grofsem  Ansehen  und  Ehre  verbunden 
sind,  nennt  man  Würden  oder  Ehrenstellen ,  weil  man  voraus¬ 
setzt,  dafs  man  diese  nicht  des  Einkommens  und  der  Versorgung  wegen 
sucht. 

75.  Anbeten1.  Verehren2. 


Adorer.  Adorare.  IfoMOHUTbCii  (Eoryi. 

Yenerer,  Venerare.  yBawäTb. 


1)  To  worship,  adore. 
i)  Venerate. 


I  er  ehren  (eigentl.  ganz  ehren)  bezeichnet  einen  sehr  hohen ,  (in¬ 
beten  (eig.  ein  Gebet  an  jemand  richten,  ihn  göttlich  verehren)  den 
höchsten  Grad  der  Ehrerbietung.  Weigand  bringt  aus  Schiller  bei: 
„Die  Nation  sah  ihren  guten  Engel  mit  ihm  (dem  Prinzen  von  Ora- 
nien)  weichen;  viele  hatten  ihn  angebetet ,  alle  hatten  ihn  verehrt  B 
Abf.  d.  Nieder!.  IV. 


Im  gleichen  Verlage  sind  u.  a.  erschienen: 

Praktische  Grammatik 

der  italienischen  Sprache. 

Leichtfasslicher  Leitfaden  zur  Erlernung  derselben  für  Deutsche 

von 

Ramiro  Barbaro  di  San  Giorgio. 

Preis  2  Mark  80  Pf.  broch.,  3  Mark  50  Pf.  gebunden. 

Der  vielfach  literarisch  thätige  Verfasser  ist  Docent  der  italienischen  Literatur  an  der  „Humboldt- 
Akademie“  und  dem  „Victoria -Lyceum“,  ferner  in  Berlin  der  gesuchteste  Pnyatlehrer  seiner  Mutter¬ 
sprache  Seine  Grammatik  ist  das  Ergebnis  langjähriger  praktischer  Lehrthatigkeit,  Und  enthalt  eine 
efgene  durchaus  selbständige,  neue  Methode,  mit  welcher  glanzende  Resultate  erzielt  woidei ii  s nd  , 
sie  wird  sich  bald  den  weitesten  Kreisen  erschliefsen.  Dieselbe  beruht  nicht  auf  einem  pedantische 
Aufzählen  blofser  Formen,  welches  das  Studium  einer  Sprache  ermüdend  macht  son<J.ei"  f.  p® 
naturgemäßen  und  streng  logischen  Verfolgen  des  praktischen  Lehrzweckes  durch  bestimmte  Regeln. 

Minne-  und  Meistersang. 

Bilder 

aus  der 

Geschichte  altdeutscher  Litteratur. 

Von 

Dr.  Otto  Lyon. 

29  V  Bogen  S°.  elegant  ausgestattet.  Preis  broch.  6  M.  50  Pf.,  in  Ganzleinwandband  7  M.  70  Pf. 

IixlialtsiVbersiclit : 


5.  Die  Spruchdichtung. 

6.  Der  Minnesang  und  der  Klerus. 

7.  Des  Minnesanges  Verfall. 

S.  Der  Meistersang. 


1.  Das  höfische  Leben  im  Ausgang  des  12.  und 
Anfang  des  13.  Jahrhunderts. 

2.  Der  Frauendienst  Ulrich’s  v.  Lichtenstein. 

3.  Des  Minnesanges  Frühling  und  Blüte. 

1.  Walther  von  der  Vogelweide. 

Auszüge  aus  Rezensionen  über  Minne-  und  Meistersang. 

.  .  .  Der  Schriftsteller  mufs  nicht  blofs  Fleifs  und  Ausdauer  besitzen  ,  er  mufs  auch  den  richtigen 
Blick  für  das  haben,  was  interessiert,  und  zudem  mufs  er  über  die  angeborene  Gabe  geschmack 
Darstellung  verfügen.  Das  trifft  bei  L.  in  ausgezeichnetem  Mafse  zu.  Er  beherrscht  seinen  Stoff 
jeder  Hinsicht  ete.  Litterarisclier  Merkur,  III.  Jahrg.,  Nr,  24. 

.  .  .  Wir  bekennen  nochmals,  dafs  uns  der  Autor  des  Minne  -  und  Meistergesanges  mit  einer  wohl¬ 
gelungenen  Geschichte  einer  der  bedeutendsten  Litteraturperioden  des  deutschen  Volkes  beschenkt  n  - 

Wiener  deutsche  Kunst-  und  Musikzeitung,  X.  Jahrg.,  Nr.  25. 


%- 


D  .  .  Unterzeichnete  bestell  hierdurch  bei  der 

Buchhandlung  von  . . 

. Expl.  Eberhards  synonymisches  Handwörterbuch  der 

deutschen  Sprache.  Vierzehnte  Auflage,  herausgegeben 
von  Dr.  Otto  Lyon.  Lief.  1  u.  folgende.  Complet  in  etwa 
11  bis  1 2  Lieferungen  ä  1  Jt.  (Th.  Grieben’s  Verlag  [L.  Fernau] 
in  Leipzig.) 

Expl.  B.  di  San  Giorgio,  praktische  Grammatik  der 
italienischen  Sprache,  broch.  2, so  Ji-,  —  geh.  3, 50  Jl 
Expl.  Lyon,  Minne-  und  Meistersang,  broch.  6,50 
geh.  7,70 

Ort  und  Datum . 

Name  und  Adresse  .  . ----- . 


& 


C. CRUMBACH  IN  LEIPZIG 


193 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  4. 


194 


geschickte  des  17.  Jh.’s;  Erklärung  prov.  Texte.  —  Favre: 
niündl.  und  schriftl.  Uebungen  im  Neufranz. ^  franz.  Dialekte; 
Uebersetzung  irgend  eines  deutschen  Werkchens  der  neuern 
Zeit  ins  b  ranz. ;  neufrz.  Aussprache  mit  Leseübungen;  franz. 
Sprechübungen. 

Leipzig.  Zarnoke:  deutsche  Grammatik;  Einleitung 
in  die  Werke  Wolframs  mit  Erklärung  des  Titurel  und  aus- 
gewählter  Stellen  des  Parcival ;  Uebungen  des  deutschen 
Seminars :  a)  der  ord.  Mitglieder,  b)  der  ausserord.  Mitglieder 
(ahd.  Abtheil.)  nach  Braunes  Lesebuch.  —  Hildebrand: 
Walther  von  der  Vogelweide  erklärt;  über  das  neuere  Volks¬ 
lied  und  seine  literar-  und  kulturgeschichtl.  Bedeutung.  _ ■ 

Biedermann:  Geschichte  der  deutschen  Literatur  im  18. 
Jh.;  Uebungen  der  kultur-  u.  literaturgeschichtl.  Gesellschaft. 
—  Arndt:  deutsche  Alterthümer.  —  v.  Bah  der:  altdeutsche 
Metrik;  nhd.  Grammatik;  im  Seminar:  Uebung'en  der  ausser¬ 
ord.  Mitglieder  (mhd.  Abth.).  —  Kögel:  ags.  Grammatik  mit 
Uebungen  nach  dem  ags.  Lesebuche  von  Kluge,  Halle  1888; 
Cursor.  Lectüre  des  Beowult  nach  der  Ausg.  von  Heyne.  — 
Wülker:  Geschichte  der  engl.  Literatur  unter  Königin 
\  ictoria ;  Privatalterthümer  Altenglands;  ags.  Uebungen.  — - 
Ebert:  Geschichte  der  franz.  Literatur  seit  dem  14.  Jh.  bis 
zum  Zeitalter  Ludwig  XIV.;  rom.  Gesellschaft:  Lectüre  der 
Gedichte  der  Troubadours  nach  Bartsclis  Chrest.  prov.  — 
Settegast:  Einleitung  in  das  Studium  Molieres  nebst  Er¬ 
klärung  des  Tartutfe;  kurzer  Abriss  der  span.  Grammatik  nebst 
Erklärung  von  Cervantes’  Don  Quijote.  —  Körting:  Ge¬ 
schichte  der  franz.  Literatur  vom  Zeitalter  Ludwigs  XIV.  bis 
aut  die  Revolution;  franz.  Rhythmik  (Metrik);  Interpretation 
von  Boileaus  Art  poetique.  —  Odin:  proveng.  Grammatik; 
lectüre  des  poesies,  nouvelles  d’Alfred  de  Müsset,  precedee 
d  un  apercu  de  la  litterature  frangaise  contemporaine;  Uebungen 
im  mündl.  und  schriftl.  Gebrauch  der  franz.  Sprache  ;  exercices 
de  critique  litteraire  et  d’improvisation.  —  Techmer:  Ge¬ 
schichte  der  Sprachwissenschaft. 

Marburg.  Lucae:  Wolframs  Parzival;  Uebungen  des 
germ.  Seminars.  —  Kauffmann:  got.  Grammatik;  das  mhd. 
höf.  Epos  im  12.  Jh.  —  Stosch:  altdeutsche  Metrik.  — 
Koch:  Geschichte  der  deutschen  Literatur  von  Opitz  bis 
Gottsched;  literarhist.  Uebungen.  —  Vietor:  engl.  Metrik; 
Erklärung  von  Shakespeares  Lustspielen;  Seminar.  —  Som¬ 
mer:  engl.  Uebungen  im  Seminar;  Uebungen  im  Uebersetzen 
aus  dem  Deutschen  ins  Englische.  —  Stengel:  Seminar; 
paläogr.  Uebungen  für  Romanisten;  Geschichte  der  franz. 
Literatur  I.  —  Feist:  hist.  Formenlehre  der  frz.  Sprache; 
Interpretation  ausgewählter  Gesänge  aus  der  Divina  Com¬ 
media.  —  Klincksieck:  französ.  Uebungen  im  Seminar: 
Uebungen  in  frz.  Conversation. 

München.  Hofmann:  Wolframs  Parzival;  Altfran¬ 
zösisch;  german.  Uebungen;  roman.  Uebungen.  —  Bernays: 
Geschichte  der  deutschen  Literatur  seit  dem  Schlüsse  des  18. 
Jh.’s,  mit  bes.  Rücksicht  auf  die  franz.  und  engl.  Literatur ; 
Einleitung  in  das  Studium  Shakespeares:  Romeo  a.  Juliet, 
Heinrich  V.,  Sturm;  literarhistor.  Uebungen:  a)  Kritik  und 
Erklärung  Goethescher  Epigramme  und  Elegien,  b)  literarhist. 
Vorträge.  —  Brenner:  Walther  v.  d.  Vogelweide;  Gotisch 
vom  Standpunkt  der  indogerman.  Sprachvergleichung;  deutsche 
Stilübungen.  —  Breymann:  Lautphysiologie ;  Interpretation 
von  Marlowes  laust,  im  Sem. ;  französ.  Uebersetzungsübungen 
nebst  Interpretation  von  Garniers  Juives;  mittelengl.  Gram¬ 
matik.  Klöppel:  engl.  Lautlehre;  literarhist.  u.  sprach!. 
Uebungen.  —  Carriere:  das  Wesen  und  die  Formen  der 
Poesie  mit  Grundzügen  der  vergl.  Literaturgeschichte. 

Münster.  Storck:  mhd.  Grammatik;  Erklärung  der 
Gudrun ;  deutsche  Uebungen.  —  J  ostes:  Einleitung  in  das 
Studium  der  deutschen  Philologie.  —  Einenkel:  Geschichte 
der  engl.  Literatur  von  den  Anfängen  bis  zur  normannischen 
Eroberung;  neuengl.  Conversationsübungen;  im  Sem.:  ags. 
Uebungen  mit  Zugrundelegung  von  Zupitzas  Uebungsbuch.  — 
Hase,  im  Seminar:  schriftl.  und  mündl.  Uebungen  im  Ge-  i 
brauch  der  engl.  Sprache,  z.  Th.  im  Anschluss  an  Bulwer’s 
Lady  of  Lyons ;  Elemente  der  engl.  Grammatik  mit  Uebungen.  | 


—  Körting:  Geschichte  der  franz.  Literatur;  franz.  Formen¬ 
lehre;  Erklärung  von  Shakespeares  Macbeth;  Erklärung  von 
Dantes  Divina  Commedia;  Uebungen  im  Seminar:  Inter¬ 
pretation  des  Jourdain  de  Blaivies ;  neufranz.  Uebungen. 

Rostock.  Beeil  stein:  deutsche  Syntax;  Uebungen 
auf  dem  Gebiete  der  deutschen  Privatalterthümer  mit  bes. 
Berücksichtigung  der  Trachten-  und  Waffenkunde;  im  Sein.: 
Ulrichs  von  Lichtenstein  Frauendienst.  —  Robert:  cours 
pratique  de  frangais :  histoire  de  la  litterature  frangaise, 
variations  du  langage  frangais  depuis  le  12m0  siede.  —  Lind- 
ner:  Li  dis  dou  vrai  aniel  ed.  Tobler;  Erklärung  von  Thacke- 
ray’s  Lectures  on  the  English  Humorists  of  the  18,h  Century. 

Strass  bürg.  Martin:  deutsche  Metrik  und  Walther 
v.  d.  Vogelweide;  Erklärung  des  Heliand  und  des  Evangelien¬ 
buches  von  Otfried;  Geschichte  der  deutschen  Literatur  im 
Eisass.  —  Henning:  Geschichte  der  deutschen  Heldensage 
nebst  Erklärung  des  Gedichts  von  der  Nibelunge  Not;  Ge¬ 
schichte  der  deutschen  Literatur  im  letzten  Drittel  des  vorigen 
Jh.’s  ;  Erklärung  Goethescher  Gedichte.  —  Joseph:  Lessing  ; 
mhd.  Uebungen.  —  teil  Brink:  Cynewulfs  Elcue  (im  Sem.); 
Chaucer’s  Canterbury  tales;  wissensch.  Arbeiten  (im  Sem.).  — 
Levy:  neuengl.  Syntax  2;  engl.  Prosadichtung  des  18.  Jh.’s; 
Erklärung  von  Pope’s  Gedichten ;  stil.  Uebungen  im  Seminar. 

—  Gröber:  Erklärung  der  Chanson  de  Roland;  histor.  Gram¬ 
matik  der  ital.  Sprache ;  Besprechung  der  Arbeiten  der  Mit¬ 
glieder  des  rom.  Seminars.  — -  Baragiola:  Einführung  in 
die  ital.  Sprache;  Filippo,  tragedia  di  Vittorio  Alfieri ;  Goethes 
ital.  Reise ;  sardin.  Mundart ;  synt.  Uebungen  im  rom.  Seminar. 

—  Roehrig:  le  theatre  comique;  la  prosodie  frangaise; 
Goethe:  Dichtung  und  Wahrheit;  exercices;  Victor  Hugo. 

—  Wetz:  vergl.  literarhist.  Uebungen  zur  span,  und  franz. 
Literatur. 

Tiibin  gen.  Fischer:  deutsche  Alterthümer ;  Gotisch; 
altdeutsche  und  neudeutscho  Uebungen.  —  Strauch:  deutsche 
Literaturgeschichte;  über  Goethe.  —  Schüler:  engl.  Gram¬ 
matik  für  Anfänger  und  Vorgerückte;  Phraseologie;  Byron, 
the  Siege  of  Corinth ;  Seminar.  —  Holland:  Grammatik  der 
rom.  Sprachen;  Don  Quijote;  ital.  oder  span.  Curs.  —  Pfau, 
Phonetik  der  frz.  Sprache;  le  Misanthrope  de  Moliere;  histoire 
du  drame  chretien ;  Seminar.  * 

Wiirzburg.  v.  Lex  er:  Geschichte  der  deutschen  Lit. 
bis  Opitz ;  Uebungen  im  Seminar  für  deutsche  Philologie.  — 
Roetteken:  Literaturgeschichte  der  deutschen  Romantik ; 
Gottfried  von  Strassburg ;  Uebungen  auf  dem  Gebiete  der 
neuern  deutschen  Literatur.  — .  Mall:  Geschichte  der  prov. 
Literatur ;  Erklärung  älterer  engl.  Texte. 

Zürich.  Schweizer-Siedler:  Wesentl.  Partien  der 
latein.  Grammatik  für  Romanisten ;  Tacitus’  Germania ;  got. 
Uebungen.  —  Tobler:  Wolframs  Parzival;  altnord.  Gram¬ 
matik  und  Lectüre ;  gramm.  Uebungen  auf  dem  Gebiete  des 
Nhd. ;  me.  Lectüre ;  Cursor.  Lectüre  einer  ae.  Dichtung.  — 
Ba echtold:  Geschichte  der  deutschen  Literatur  seit  Goethe; 
deutsche  Poetik;  deutsche  pädagog.  Uebungen;  literaturgesch. 
Uebungen.  —  Frey:  die  Romantiker.  —  Stiefel:  deutsche 
Literatur  seit  1850;  Redeübungen.  —  Vetter:  Lord  Byron 
(mit  Lectüre  von  Child  Harold).  —  Ulrich:  Wortbildung 
der  rom.  Sprache ;  histoire  de  la  litterature  frang.  au  moyen 
äge;  altital.  Uebungen ;  Einführung  ins  Spanische;  Chrestions 
Chev.  au  lion  (im  Seminar).  —  Breitinger:  Chaucer’s 
Canterbury  Tales;  Societe  et  litterature  anglaise ;  le  roman 
frang.  du  second  empire  (II) ;  cours  frang. ;  Erklärung  von 
Giustis  satir.  Gedichten;  rom.  und  engl.  Uebungen.  —  Zie- 
sing:  les  origines  du  romantisme  en  France;  cours  pratique. 

Abgeschlossen  am  31.  März  1888. 


Für  die  Universität  Freiburg  i.  B.  wird  ein  besoldeter 
Lector  der  französ.  Sprache  gesucht.  Die  Bewerber  müssen 
des  Französischen  und  Deutschen  gleich  mächtig  sein ;  bevor¬ 
zugt  werden  solche,  die  das  Französische  als  Muttersprache 
sprechen.  Ueber  die  näheren  Bedingungen  erthoilt  Auskunft 
Freiburg  i.  B.,  Faulerstr.  6.  Prof.  Dr.  F.  N e u m a n n. 


NOTIZ. 


Den  gttmmttiMhm  T^il  redigirt  Otto  Behaghel  (Basel,  Leimenstrassc  60),  den  romanistischen  und  englischen  Theil  Fritz  Neumann 

Oie  Redaction  richtet  an  die 
romanistischen  Inhalts  ihr  g _ _  ^  ^  ^ 

k"r°zerc><Bemnerdk1unWiFnaH«r  Kib}-  diß  Bedaction  stets  im  Stande  sein,  über  neue  Publicationen  eineBes  pr  e  eh  u  n  g  oder 
e  .Bemerkung  (ln  der  Bibliogr.)  zu  bringen.  An  Gebr.  Henninger  sind  auch  die  Anfragen  über  Honorar  und  Sonderabzüge  zu  richten. 


IFreihur  '  M  i  ~  ncunguci  neiimnibunsBU  ou;,  neu  rumaniSllBCnei 

Die  v“6,1  die  Beitrafe  (Itecensionen  kurze  Notizen,  Personalnachrichten  etc.)  dem  entsprechend  gefälligst  zu  adAssiren. 

uer.en  Verleger  wie  Verfasser  die  Bitte,  dafür  Sorge  tragen  zu  wollen,  dass  alle  neuen  Werke  germanistischen  und 
leien  nach  Erscheinen  entweder  direct  oder  durch  Vermittelung  von  Gebr.  Hemiinger  in  Heilbronn  zu°-esandt 


195 


196 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  4. 

Literarische  Anzeigen. 


Wichtig  für  Philologen. 


Soeben  erschienen  : 


Verner’s  Law  in  Italy 

An  Essay 
in  the  history  of 

the  Indo-Europeaii-Sibilants 

hy 

R*  Scymour  Conway*  B*  A* 

with  a 

dialect  map  of  Italy 

by 

E.  Heawood,  B.  A.,  F.  R.  Ci.  S. 

8vo  clotli.  pp.  120  und  einer  Karte.  Preis  5/ 


London  1887. 
57/59  Ludgate  Hill 


Trübner  &  Co, 


Hering  oon  fcitinamt  Srfiöiungfi  in  faMorti. 

Soeben  ist  erschienen: 

BeO WUlf.  Mit  ausführlichem  Glossar  herausgegeben 
von  Ilr.  Moritz  Heyne.  5.  Auflage,  besorgt  durch 
A.  Socin.  (Bibliothek  der  ältesten  deutschen  Literatur¬ 
denkmäler  III.)  810  S.  gr.  8°.  br.  5  M. 


Verlag  von  Gebr,  Henninger  in  Heilbronn. 

Briefe  von  Jacob  Grimm  an  Hendrik  Willem 

Tydemail.  Mit  einem  Anhang  und  Anmerkungen 

herausgegeben  von  Dr.  Aexander  Reifferscheid,  Prof, 
der  deutschen  Philologie  zu  Greifswald,  gr.  8.  VI,  152  S. 

geh.  M  3.  00 

Briefwechsel  zwischen  Jakoh  Grimm  und 
Friedrich  David  Graeter.  Aus  den  Jahren  1810 
— 1813.  Herausgegeben  von  Hermann  Fischer,  gr.  8. 
62  S.  "  geh.  M.  1.  60 


Verlag  von  Gebr.  Henninger  in  Heilbronn. 


Sammlung  altenglischer  Legenden,  grössten- 

theils  zum  ersten  Male  herausgegeben  von  C.  Horstmann. 
gr.  8.  III,  228  S.  geh.  M.  7.  20 

Altenglische  Legenden.  Neue  Folge.  Mit  Einleitung 
und  Anmerkungen  herausgegeben  von  C.  Horstmann, 
gr.  8.  CXL,  536  S.  geh.  M.  21.  — 

Barbours,  des  schottischen  Nationaldichters 

Legendensammlung  nebst  den  Fragmenten  seines 
Trojanerkrieges  zum  ersten  Mal  kritisch  herausgegeben 
von  C.  Horstmann.  Erster  Band.  gr.  8.  XI,  247  S. 
geh.  M.  8.  Zweiter  Band.  IV,  308  S.  M.  9.  60 

S.  Editha  sive  clironicon  Vilodunense  im 

Wiltshire  Dialect  aus  Ms.  Cotton  Faustina  B  III  heraus¬ 
gegeben  von  C.  Horstmann.  gr.  8.  VIII,  116  S. 

geh.  M.  4.  — 

Elis  Saga  ok  Rosamundu.  Mit  Einleitung,  deut¬ 
scher  Uebersetzung  und  Anmerkungen.  Zum  ersten  Mal 
herausgegeben  von  Eugen  Kolbing,  gr.  8.  XLI,  217  S. 

geh.  M.  8.  50 

Die  nordische  und  die  englische  Version  der 
Tristan-Sage.  Herausgegeben  von  Eugen  Kolbing. 

I.  Theil:  Tristrams  Saga  ok  Isondar.  Mit  einer  literar¬ 
historischen  Einleitung,  deutscher  Uebersetzung  und 
Anmerkungen,  gr.  8.  CXL VIII,  224  S. 

geh.  M.  12.  — 

II.  Theil :  Sir  Trisirem.  Mit  Einleitung,  Anmerkungen 
und  Glossar.  Nebst  einer  Beilage:  Deutsche  Ueber¬ 
setzung  des  englischen  Textes.  XCIII,  292  S. 

Geh.  M.  12.  — 

Einleitung  in  das  Studium  des  Angelsäch¬ 
sischen.  Grammatik,  Text,  Uebersetzung,  Anmerkungen, 
Glossar  von  Karl  Körner. 

I.  Theil:  Angelsächsische  Laut-  und  Formenlehre.  Zweite 

Auflage,  bearbeitet  von  Adolf  Socin.  VIII,  90  S. 

geh.  M.  2. — 

II.  Theil:  Angelsächsische  Texte.  Mit  Uebersetzung,  An¬ 

merkungen  und  Glossar.  XII,  404  S.  geh.  M.  9. — 


Briefwechsel  des  Freiherrn  Karl  Hartwig 
Gregor  von  Meusebach  mit  Jakob  und 

Wilhelm  Grimm.  Nebst  einleitenden  Bemerkungen 
über  den  Verkehr  des  Sammlers  mit  gelehrten  Freunden, 
und  einem  Anhang  von  der  Berufung  der  Brüder  Grimm 
nach  Berlin.  Herausgegeben  von  Dr.  Camillus  Wendeier. 
Mit  einem  Bildniss  (Meusebachs)  in  Lichtdruck,  gr.  8. 
CXXIV,  426  S.  geh.  M.  11.  50 

Jmutöesbriefc  uott  Pilljelm  uni)  $uliob  (Stimm. 

Mit  Anmerkungen  herausgegeben  von  Dr.  Alexander 
Reifferscheid,  Professor  der  deutschen  Philologie  in 
Greifswald.  Mit  einem  Bildniss  in  Lichtdruck  von  Wil¬ 
helm  und  Jakob  Grimm.  8.  X,  256  S.  geh.  M.  4.  — 

Pc|lfiilifd)c  holkülicöet  in  Wort  und  Weise  mit  Kla¬ 
vierbegleitung  und  liedervergleichenden  Anmerkungen 
herausgeg.  von  Dr.  Alexander  Reifferscheid,  Professor 
der  deutschen  Philologie  in  Greifswald,  hoch  4-  XVI, 
192  S.  ‘  geh.  M.  8.  — 

Konkurrenzen  in  der  Erklärung  der  deut¬ 
schen  Gesclllechtsnamen  von  Karl  Gustaf 
Andresen.  gr.  8.  VI,  144  S.  geh.  M.  3.  — 

Ueber  deutsche  V olksetymologie  v.  Karl  Gustaf 
Andresen.  Vierte,  stark  vermehrte  Auflage,  gr  8.  VIII, 
324  S.  geh.  M.  5.  — 

^pradjgebnutd)  ttitb  %n:ad)rid)tigkeit  im  Peut= 

fdjClt.  Von  Karl  Gustaf  Andresen.  Fünfte  Auflage. 
8°.  VII,  427  S.  geh.  M.  5.  — 

Per  allgemeine  öeutfdje  Spradjuerein ,  *is  Er - 

gänzung  seiner  Schrift:  „Ein  Hauptstück  von  unserer 
Muttersprache“,  Mahnruf  an  alle  national  gesinnten 
Deutschen.  Von  Herman  Riegel,  gr.  8°.  56  Seiten. 

geh.  M.  1.  — 

Pas  frembmörtenmmefen  in  unfercr  Spradje* 

Von  Dr.  Herrn.  Dünger.  68  S.  M.  1.  20 

Pie  neue  beutfdje  Itedjtfdjreibung.  von  Dr.  g.  a. 

Saalfeld.  56  S.  M.  1.  — 


10? 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  4. 


iöö 


Verlag  von  Gebr,  Henninger  in  Heilbronn, 

Aiol  et  Mirabel  und  Elie  de  Saint  Gille. 

Zwei  altfranzösische  Heldengedichte  mit  Anmerkungen 
und  Wörterbuch  und  einem  Anhang:  Die  Fragmente  des 
mittelniederländischen  Aiol  herausgegeben  von  Prof.  Dr. 
J.  Verdam.  Zum  erston  Mal  herausgegeben  von  Dr. 
Wendelin  Foerster,  Prof,  der  rom.  Philologie  an  der 
Universität  Bonn.  complet  geh.  M.  21.  — 

Sermons  du  XII0  siede  en  vieux  provengal. 

Publies  d’apres  le  Ms.  3548  B  de  la  Bibliotheque  nationale 
par  Frederick  Armitage.  (In  Comm.)  geh.  M.  3. — 

Bibliographie  de  la  ehanson  de  Roland  par 
Joseph  Bauquier.  geh.  M.  1.  — 

El  lUtlgicO  prodig'ioso,  comedia  famosa  de  D.  Pedro 
Calderon  de  la  Barca,  publiee  d’apres  le  manuscrit  origi¬ 
nal  de  la  bibliotheque  du  duc  d’Osuna,  avec  deux  fac- 
similes,  une  introduction,  des  variantes  et  des  notes  par 
Alfred  Morel-Fatio.  geh.  M.  9.  — 

La  chanSOn  de  Roland.  Genauer  Abdruck  der  Ve- 
netianer  Handschrift  IV,  besorgt  von  Eugen  Kolbing. 

geh.  M.  5.  — 

Das  altfranzösisclie  Rolandslied.  Genauer  Ab¬ 
druck  der  Oxforder  Hs.  Digby  23  besorgt  von  Edmund 
Stengel.  Mit  einem  photographischen  Facsimile. 

geh.  M.  3.  — 

Les  plus  anciens  monuments  de  la  langue 
franQaise  publies  pour  les  cours  universitaires  par 
Eduard  Koschwitz.  Quatrieme  edition  enrichie  et  aug- 
mentee.  Avec  un  fac-simile.  geh.  M.  1.  — 

Ueberlieferung  und  Sprache  der  Chanson  du 
voyage  de  Charlemagne  a  Jerusalem  et 
a  Constantinople.  Eine  kritische  Untersuchung 
von  Dr.  Eduard  Koschwitz.  geh.  M.  3.  — 

Sechs  Bearbeitungen  des  altfranzösischen 
Gedichts  von  Karls  des  Grossen  Reise 
nach  Jerusalem  und  Constantinopel  hrsg. 

von  Dr.  Eduard  Koschwitz.  geh.  M.  5.  40 

Maistre  Wace’s  Roman  de  Rou  et  des  ducs 
de  Normandie.  Nach  den  Handschriften  von  Neuem 
herausgegeben  von  Dr.  Hugo  Andresen. 

I.  Band  (1.  und  2.  Theil).  geh.  M.  8.  — 

II.  Band  (3.  Theil).  geh.  M.  16.  - 

L’Espagne  au  XYIe  et  au  XVI 1°  siöcle.  Do- 

cuments  historiques  et  litteraires  publies  et  annotes  par 

Alfred  Morel-Fatio.  geh.  M.  20.  — 

Zur  Laut-  und  Flexionslehre  des  Altfran¬ 
zösischen,  hauptsächlich  aus  pikardischen  Urkunden 
von  Vermandois  von  Dr.  Fritz  Neumann.  geh.  M.  3.  — 

Eill  Spanisches  Steinbuch.  Mit  Einleitung  und  An¬ 
merkungen  herausgegeben  von  Karl  Vollmöller. 

geh.  M.  1.  — 

Altfranzösisches  Eebunefsbuch.  Zum  Gebrauch  bei 

o 

Vorlesungen  und  Seminarübungen  herausgegoben  von 
W.  Foerster  und  E.  Koschwitz. 

Erster  Theil:  Die  ältesten  Sprachdenkmäler  mit 
einemFacsimile.  geh.  M.  3.  — 

Erstes  Zusatzheft:  Rolandmaterialien.  Zusammen¬ 
gestellt  von  W.  Foerster.  geh.  M.  3.  — 


Verlag  von  Gebr,  Henninger  in  Heilbronn. 

Mythologie  der  deutschen  Heldensage  von  Wil¬ 
helm  Müller,  gr.  8.  VIII,  260  S.  geh.  M.  4.  50 

Die  Niflungasaga  und  das  Nibelungenlied.  Ein  Bei¬ 
trag  zur  Geschichte  der  deutschen  Heldensage  von  A. 
Easzmann.  8.  VI,  258  S.  geh.  M.  5.  — 

Kürenberg  und  die  Nibelungen.  Eine  gekrönte  Preis¬ 
schrift  von  Karl  Vollmöller.  Nebst  einem  Anhang: 
Der  von  Kürnberc.  Herausgegeben  von  Karl  Simrock. 
gr.  8.  48  S.  geh.  M.  1.  20 

Zur  Volkskunde.  Alte  und  neue  Aufsätze  von  Felix 
Liebrecht,  gr.  8.  XVI,  522  S.  geh.  M  12.  — 

Teil  und  Gessler  in  Sage  und  Geschichte.  Nach  urkund¬ 
lichen  Quellen  von  E.  L.  R o  ch  h  o  1  z.  gr.  8.  VIII,  494  S. 

geh.  <M)  10.  — 

Die  Aargauer  Gessler  in  Urkunden  von  1250 — 1513  von 
E.  L.  Rochholz.  gr.  8.  XIV,  211  S.  geh.  M  6.  — 

Die  Geschichte  von  Gunnlaug  Schlangenzunge. 

Aus  dem  isländischen  Urtext  übertragen  von  Eugen 
Kolbing.  16».  XIII,  72  S.  geh.  M.  1.  — 

Die  Hovard  Isfjordings-Sage.  Aus  dem  altisländischen 
Urtexte  übertragen  von  Willibald  Leo.  16°.  XV, 
142  S.  geh.  M  1.  50 

Die  Sage  von  Fridthjofr  dem  Verwegnen.  Au3  dem 

altisländischen  Urtext  übersetzt  von  Willibald  Leo. 
16°.  XXII,  93  S.  geh.  M  1.  — 


Verlag  von  Gebr,  Henninger  in  Heilbronn. 

Rheinische  Wanderlieder  und  andere  Dichtungen  von  Her¬ 
mann  Grieben.  Dritte,  vermehrte  Auflage  der  Gesammelten 
Gedichte.  Mit  dem  Bildniss  des  Dichters,  geh.  M.  3.  — 

eleg.  geb.  M.  4.  — 

Almania.  ''SliSslov.  Versus  cantabiles  et  memoriales.  Drei¬ 
sprachiges  Studenten-Liederbuch.  Auswahl  der  beliebtesten 
Studenten-  und  Volkslieder  für  Commers  und  Hospiz,  Turn¬ 
platz  und  Wanderfahrt,  Kränzchen  und  einsame  Recreation. 
Von  Franz  Weinkauff.  Erstes  Heft.  geh.  M.  1.  —  Zweites 
Heft  M.  1.80.  Zusammengebunden  in  eleg.  Leinwandband 
mit  rothem  Schnitt  M.  3.  50 

Carmina  Clericornm.  Studentenlieder  des  Mittelalters.  Edidit 
Domus  quaedam  vetus.  Supplement  zu  jedem  Commersbuch. 
Fünfte  Auflage.  Eleg.  geh.  M.  1.  — 

Jus  Potandi  oder  deutsches  Zechreclit.  Commersbuch  des 
Mittelalters.  Nach  dem  Original  von  1616  mit  Einleitung 
neu  herausg.  von  Fr.  Max  Oberbreyer.  Vierte  Auflage. 

Eleg.  geh.  M.  1.  — 

Von  dem  schweren  Missbrauch  des  Weins.  Nach  dem 
Original  des  Justus  Moyss  von  Assmannshausen  vom  Jahre 
1580  mit  Einleitung  neu  hrsg.  von  Dr.  Max  Oberbreyer. 

Eleg.  geh.  M.  1.  — 

Floi'a.  Cortum  versicale  de  flohis.  Autore  Grilfholdo  Knick- 
knackio  ex  FloTlandia.  Ein  makkaronisches  Gedicht  vom 
Jahre  1593.  Nach  den  ältesten  Ausgaben  revidirt,  mit  einer 
neuen  Uebersetzung,  einer  literarhistorischen  Einleitung 
nebst  Bibliographie,  sprachlichen  Anmerkungen  und  Varian¬ 
ten,  sowie  einem  makkaronischen  Anhang  versehen  und 
neu  hrsg.  von  Dr.  Sabellicus.  Eleg.  geh.  M.  1.  — 

Dissertatio  juridica  de  eo,  quod  justum  est  circa  Spiritus 
familiäres  feminarum  hoc  est  Pulices.  Auctore  Ottone 
Philippo  Zaunschliffer,  Prof.  ord.  utr.  jur.  Marburgensi 
(O  Pi  Zlo  Jocoserio).  Nach  den  ältesten  und  vollständigsten 
Ausgaben  revidirt,  mit  einer  literarhistorischen  Einleitung, 
bibliographischen  Notizen,  sowie  erläuternden  Anmerkungen 
versehen  u.  neu  hrsg.  von  Dr.  Sabellicus.  Eleg.  geh.  M.  1.  — 


199 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  4. 

Einladung  zum  Abonnement! 


200 


Englische  Studien. 

Organ  für  englische  Philologie  unter  Mitberücksichtig¬ 
ung  des  englischen  Unterrichtes  auf  höheren  Schulen. 

Herausgegeben  von  Dr.  Eugen  Kolbing,  o.  ö.  Professor 
der  englischen  Philologie  an  der  Universität  Breslau. 

XI.  Band. 

Abonnementspreis  pro  Band  von  ca.  30  Bogen  M.  15.  — 
Einzelne  Hefte  werden  zu  erhöhtem  Preise  abgegeben 

Unter  der  Presse : 

3.  Heft.  Inhalt:  Cantus  beati  Godrici.  Yon  Julius  Zu- 
pitza.  —  Sprache  und  Stil  in  Carlyle’s  „Friedrich  II.“ 
(Forts.).  Yon  M.  Kr  um  mach  er.  —  Der  YI.  Congress 
der  Societe  des  professeurs  de  frangais  en  Angleterre. 
Yon  W.  Swoboda.  —  Miscellen. 


Herausgegeben  von  G.  Körting  und  E.  Ivoscliwitz. 

YI.  Band. 

Abonnementspreis  pro  Band  von  ca.  30  Bogen  M.  15.  — 
Einzelne  Hefte  werden  zu  erhöhtem  Preise  abgegeben. 

Unter  der  Presse : 

2.  Heft:  Her  Bestiaire  divin  des  Guillaume  le  Clerc. 

Von  Max  Friedrich  Mann. 

3.  Heft:  Die  Tempora  der  Vergangenheit  in  den  ro¬ 

manischen  Sprachen  mit  besonderer  Berücksichtigung 
des  Französischen.  Yon  Johan  Yising. 


mm-  Soweit  die  Vorräthe  es  gestatten ,  ist  die  Verlagsbuchhandlung  erhotig,  neu  eintretenden 
Abonnenten  bei  Entnahme  der  ganzen  Reihe  vollständig  erschienener  Bände  Vorzugspreise  einzuräumen. 
Nähere  Angaben  hierüber  vermittelt  jede  Buchhandlung;  einzelne  Bände  oder  mehrere  aus  der  Reihe  aus- 
gewählte  Bände  ohne  Ausnahme  nur  zum  Abonnementspreis. 


Internationale  Zeitschrift 


für 

Allgemeine  Sprachwissenschaft 

unter  Mitwirkung  der  Herren 

L  Adam  in  Rennes,  G.  J.  Ascoli  in  Mailand,  F.  A.  Coeliio  in  Lissabon,  0.  Donner  in  Helsingfors,  H.  L.  Fleischer 

UND  G  VON  DER  GäBELENTZ  IN  LEIPZIG,  A.  S.  GaTSCIIET  IN  WASHINGTON,  R.  LePSIUS  IN  BERLIN,  A.  LESKIEN  IN  LEIPZIG, 

G  Mallfry  in  Washington,  F.  A.  March  in  Easton,  F.  von  Miklosich  und  Friedrich  Müller  in  Wien,  Max  Müller  in 
OxFbRD  G  Opfert  in  Madras,  H.  Paul  in  Freiburg,  A.  F.  Pott  in  Halle,  W.  Radloff  in  Kasan,  L  de  Rosny  in  Paris, 
A  il  Sayce  in  Oxford,  W.  Scherer  und  H.  Steinthal  in  Berlin,  J.  Storm  in  Christiania,  J.  Vinson  in  Paris, 

W.  ü!  Whitney  in  New  Haven,  W.  Wundt  in  Leipzig  und  anderer  gelehrten  des  in-  und  Auslandes 

begründet  und  herausgegeben 

von 

F.  TECHMER, 

Dozenten  der  allgemeinen  Sprachwissenschaft  an  der  Universität  Leipzig. 

Diese  Zeitschrift  erscheint  vom  IV.  Bande  an  in  unserem  Verlage,  was  wir  der  Abonnements- 
Erneuerung  wegen  zu  bemerken  bitten;  der  erste  Halbband  befindet  sich  unter  der  Presse. 

Abonnementspreis  pro  Band  (in  zwei  Halbbänden)  Mk.  12.—. 

— =  Einzelne  Halbbände  sind  zu  erhöhtem  Preise  käuflich.  =— 


HEILBRONN,  April  1888. 


GEBß,  HENNIN  GER, 


Abonnements 


werden  durch  alle  Buchhandlungen  des  In-  und  Auslandes  vermittelt. 


Hierzu  eine  Beilage  von  Th.  Grieben’»  Verlag  (L.  Fernau)  in  Leipzig  befr.  Job.  Aug.  Eberhards  synonym. 
Handwörterbuch  der  deutschen  Sprache. 

Verantwortlicher  Redacteur  Prof.  Dr.  Fritz  Neumann  in  Freiburg  i.  B.  —  G.  Otto ’s  Hofbuchdruckerei  in  Darmstadt. 


Literaturblatt 


für 


germanische  „a  romanische  Philologie. 

Herausgegeben  von 

Dr.  Otto  Beliaghel  und  Dr,  Fritz  Nenmann 

o.  ö.  Professor  der  germanischen  Philologie  o.  ö.  Professor  der  romanischen  Philologie 
an  der  Universität  Basel.  an  der  Universität  Freiburg. 

Verlag  von  Gebr.  Henninger  in  Heilbronn. 

_  Erscheint  monatlich.  Preis  halbjährlich  M.  5. 

IX.  Jalirg.  Nr.  Mai.  1888. 


Oxforder  Benedictinerregel  hrsg.  von 
Sievers  (Behaghe  1). 

P  f  a  f  f ,  Johann  von  Soest  (S  u  c  h  i  e  r). 

Vetter,  Der  Speetator  als  Quelle  der  „Diskurse 
der  Maler“  (VV  e  i  s  s  e  n  f  e  1  s). 

Litzmann,  Schroeder  und  Götter  (K  o  c  h). 
Heinr.  Meyer,  Kleine  Schriften  zur  Kunst, 
hrsg.  von  Weizsäcker  (Muncke r). 

Kern,  Zustand  und  Gegenstand  (v.  Sallwürk). 
Vietor,  Einführung  in  das  Studium  der  engl. 
Philologie  (S  c  h  r  ö  e  r). 


Steinbach,  Der  Einfluss  des  Chrestien  de  Troies 
auf  die  altengl.  Literatur  (B  r  a  n  d  1). 

Diez,  Etvm.  Wörterbuch  der  roman.  Sprachen 
5.  Ausg.  (F.  Neu  mann). 

Scheler,  Dictionnaire  d’etvmologie  francaise, 
,3e  ed.  (F.  N  e  u  m  a  n  n). 

This,  Die  deutsch-franz.  Sprachgrenze  in  Loth¬ 
ringen;  Der  8.,  Die  deutsch-franz.  Sprachgrenze 
im  Eisass  (L.  N  e  u  m  a  n  n). 

Boucherie,  Le  roman  de  Galerent  par  le  trou- 
vere  Renaut  (Mussafia). 


Büchner,  Das  afrz.  Lothringer-Epos  (Schwan). 

Sehneegans,  Lautentwicklung  des  sicilianischen 
Dialekts  (M  e  y  e  r). 

Gerland,  Die  Basken  und  die  Iberer  (Schu¬ 
ch  a  r  d  t). 

B  ibliographie. 

Litor  arische  Mittheilungen,  Personal¬ 
nachrichten  etc. 

Verzeichniss  der  germ.,  angl.  und  rom.  Vorlesungen 
an  deutschen  Hochschulen  Sommer  1888.  II. 

F  o  t  h  ,  Berichtigung. 


Oxforder  Benedictinerregel,  herausgegeben  von 
Eduard  Sievers.  (Verzeichniss  der  Tübinger 
Doctoren  1886—87.)  XXII,  46  S.  4. 

Aus  einem  Samtnelband  der  Bodleiana  theilt 
Sievers  eine  für  Nonnenklöster  bestimmte  Bearbeitung 
der  Benedictinerregel  mit.  S.  zeigt,  dass  die  Sprache 
in  das  südliche  und  mittlere  Nassau  weise,  und 
bringt  unsere  Uebersetzung  mit  der  Cistercienser- 
Abtei  Erbach  in  Verbindung.  Die  lehrreiche  Ein¬ 
leitung  ist  besonders  darum  werthvoll,  weil  sie 
einen  wichtigen  Beitrag  zur  Geschichte  der  Laut¬ 
verschiebung  liefert:  S.  zeigt,  dass  in  den  chattischen 
Mundarten  d  nach  Stammsilben  im  Allgemeinen  er¬ 
halten  blieb,  dass  aber  rd  zu  rt  verschoben  wurde; 
in  nebentonigen  Silben  herrschte  Schwanken.  S. 
macht  auch  noch  die  Wahrnehmung,  dass  auch  in 
Gebieten,  die  altes  rth  und  rd  graphisch  zusammen¬ 
fallen  lassen,  der  Laut  nicht  ganz  der  gleiche  sein 
kann:  altes  rth  werde  später  zu  einfachem  r,  während 
altes  d  erhalten  blieb. 

Basel,  30.  Nov.  1887.  O.  Behaghel. 


Pfaff,  Fridrich,  Johann  von  Soest,  Sänger, 
Dichter  und  Arzt  1448 — 1506.  [Sonderabdruck 
aus  der  Allgemeinen  konservativen  Monatsschrift 
für  das  christliche  Deutschland,  Band  1887  S.  147 — 
156.  247—255.] 

Der  Dichter  Johann  von  Soest,  der  als  Sänger 
am  Hofe  verschiedener  Fürsten  angestellt  war  und 
im  Jahre  1506  in  Frankfurt  als  Stadtarzt  verstarb, 
bietet  durch  seine  uns  leider  nur  unvollständig  er¬ 
haltene  gereimte  Selbstbiographie  vielleicht  noch 


mehr  kulturhistorisches  als  literarisches  Interesse. 
Gerade  die  kulturhistorische  Seite  hat  verschiedene 
neuere  Schriftsteller  veranlasst  das  Leben  Johanns 
nachzuerzählen,  und  wir  haben  bereits  drei  Aufsätze 
über  ihn,  zu  denen  sich  der  mir  zur  Beurtheilung 
vorliegende  als  vierter  gesellt.  Jene  drei  Aufsätze 
waren  veröffentlicht  von  Seibertz  in  seinen  West¬ 
fälischen  Beiträgen  zur  Deutschen  Geschichte  zweiter 
Band  1823  S.  156—  175,  von  Hofmann  von  Fallers¬ 
leben  in  der  Kölnischen  Zeitung  vom  23.  November 
1845,  wiederholt  in  Prutz’  Literarhistorischem 
Taschenbuch  1846  S.  191—8,  von  F.  W.  Grimme 
in  der  Zeitschrift  Monatsrosen,  Aachen  1869  S.  453 — 
9-  Wenn  wir  diese  Darstellungen  mit  der  neuesten 
Pfaffs  vergleichen,  so  zeigt  sich  bald,  dass  die 
letztere  bedeutende  Vorzüge  vor  jenen  voraus  hat 
und  dass  wir  allen  Grund  haben  Pfaff  für  seine 
gehaltreiche  Arbeit  dankbar  zu  sein.  Was  dieselbe 
auszeichnet  ist  das  Eingehen  auf  die  historischen 
Ereignisse  und  Personen,  die  in  das  Leben  Johanns 
eingreifen,  die  gründliche  Kenntniss  von  Johanns 
Schriften  und  die  Benutzung  urkundlichen  Materials, 
das  Pfaff  zuerst  ans  Licht  gezogen  und  für  das 
Leben  unseres  Dichters  verwerthet  hat.  Hierher 
gehören  Urkunden  über  den  Verkauf  seines  Heidel¬ 
berger  Hauses,  über  Streitigkeiten  Johanns  mit 
andern  Sängern  in  Heidelberg,  mit  Doctor  und 
Apotheker  in  Frankfurt,  über  Johanns  Kinder  u.  s.  w. 
Alles  das  sind  Nachrichten,  die  Johanns  Leben  und 
Charakter  in  ein  weit  helleres,  wenn  auch  keines¬ 
wegs  günstigeres  Licht  setzen  und  uns  für  die 
Lücke  in  der  Selbstbiographie  einigermassen  schad¬ 
los  halten. 

Ich  habe  zu  Pfaffs  ebenso  gründlicher  wie  an¬ 
ziehender  Darstellung  nur  Weniges  hinzuzufügen. 

14 


203 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  5. 


204 


Mit  Ardenburg  ist  schwerlich  Hardenbergh  gemeint, 
wie  Pfaff  auf  S.  151  annimmt,  sondern  Aardenburg 
(Stadt  in  der  niederländischen  Provinz  Seeland). 
Auf  S.  154  hätte  erwähnt  werden  können,  dass  die 
dort  besprochene  Ordnung  der  Sängerei,  durch 
welche  Johann  als  pfalzgräflicher  Sängermeister  an¬ 
gestellt  wurde,  in  Mones  Anzeiger  für  Kunde  der 
Teutschen  Vorzeit  1838  S.  309—310  abgedruckt  ist. 
Diese  Urkunde  ist  von  den  Biographen  Johanns 
bis  jetzt  übersehen  worden,  obgleich  schon  Gödeke 
(Deutsche  Dichtung  im  Mittelalter  1854  S.  707)  auf 
dieselbe  hingewiesen  hat. 

Die  Stelle  aus  den  Kindern  von  Limburg, 
welche  die  Zeit  der  Abfassung  angibt,  ist,  glaube 
ich,  von  Pfaff  nicht  richtig  aufgefasst  worden. 
Johann  sagt: 

Dis  buch  hat  durch  gross  begyrt 
Johannes  Süst  getransferyrt 
in  der  tzyt  als  man  tusent  tzalt 
vyr  hundert  dartzu  sybentzygk 
gentzlich  bereit  durch  als  geschieh. 

Pfaff  bemerkt  hierzu  S.  155:  „Die  Datirung  muss 
falsch  sein,  denn  1470  war  Johann  noch  am  Hofe 
Ludwigs  von  Hessen  in  Kassel,  wo  er  zu  so  um¬ 
fangreichem  Werke  kaum  die  Zeit  fand.  An  anderer 
Stelle  ist  das  Jahr  1480  genannt,  in  welchem  Johann 
sein  Werk  dem  Pfalzgrafen  überreicht  habe.  Man 
hat  deshalb  auch  in  den  mitgetheilten  Versen  an 
Stelle  von  siebenzig  achtzig  einsetzen  wollen,  doch 
sicher  mit  Unrecht  . . .  Streichen  wir  gentzlich  und 
setzen  dafür  ein  und  nun  (und  neun),  so  ist  die 
Schwierigkeit  gehoben.“  Keineswegs,  denn  die 
Schwierigkeit,  dass  der  Verfasser  sich  beim  eigen¬ 
händigen  Anfertigen  des  Original-  und  Dedications- 
exemplares  in  der  Jahreszahl  geirrt  haben  müsste, 
bleibt  bestehen.  Ich  nehme  an,  dass  Johann,  der 
mehrere  Jahre  an  dem  Werke  arbeitete,  sich  ab¬ 
sichtlich  so  unbestimmt  ausgedrückt  hat.  Er  sagt 
nicht:  im  Jahre  da  man  zählte,  sondern:  in  der 
Zeit  da  man  zählte,  wofür  wir  die  Wendung  ge¬ 
brauchen  würden:  in  den  siebziger  Jahren  des  15. 
Jahrhunderts.  Die  bestimmte  Angabe  über  Tag  und 
Stunde  der  Vollendung  bezieht  sich  wohl  auf  die 
mit  arabischen  Ziffern  eingetragene  Jahreszahl  1480. 

Die  S.  253  erwähnte  Grabschrift  ordnet  die 
Buchstaben  in  zwei  Zeilen : 

I.  D.  S. 

A.  T.  O. 

Das  heisst:  Iohannes  de  Susato.  Es  fehlen 
also  die  Buchstaben  U.  S.  am  Schlüsse  der  ersten 
Zeile. 

Halle.  Hermann  Suchier. 


Vetter,  Theodor,  Der  Spectator  als  Quelle 
der  „Diskurse  der  Maler“.  Frauenfeld,  J. 
Hubers  Verlag.  1887. 

Die  einleitenden  Bemerkungen  der  Abhandlung 
geben  eine  kurze  Geschichte  und  Charakteristik  der 
englischen  moralischen  Wochenschriften  von  Defoes 
„Mercure  Scandale“  bis  zu  Steeles  und  Addisons 
„Spectator“.  Beim  Uebergang  zu  den  deutschen 
Wochenschriften  betont  der  Verfasser  dann  richtig, 
dass  dieselben  wirkliche  Bedeutung  für  unsere  Kultur 


erst  gewonnen  hatten  mit  dem  Erscheinen  der 
„Diskurse  der  Maler“  d.  h.  unter  unmittelbarem 
Einfluss  des  englischen  Vorbildes.  Wenn  er  aber 
S.  6  sagt,  dass  die  ganze  geistige  Bewegung,  welche 
in  jenen  Wochenschriften  ihren  Ausdruck  fand,  der 
Anfang  der  Aufklärung,  das  Streben,  die  Fort¬ 
schritte  der  Geisteskultur  auch  für  die  praktischen 
Zwecke  des  Menschen  und  den  Nutzen  der  Gesell¬ 
schaft  zu  verwerthen,  in  Deutschland  schon  früher 
unabhängig  sich  geltend  gemacht  habe,  so  bedarf 
diese  Behauptung  einer  Berichtigung.  Gerade  Bieder¬ 
mann,  dessen  Hinweis  auf  Thomasius’  „Monats¬ 
gespräche“  in  seinem  Werke  „Deutschland  im  18. 
Jahrhundert“  Vetter  hier  als  Stütze  seiner  eignen 
Ansicht  gebraucht,  betont  immer  wieder  und  zwar 
auch  gerade  bei  Thomasius  (S.  348  seines  Buches), 
wie  abhängig  damals  Deutschland  in  den  neuen 
Ideen  von  Aufklärung  und  geistiger  Freiheit  über¬ 
haupt,  nicht  nur  in  ihrer  praktischen  Bethätigung 
von  den  Engländern,  Holländern  und  Franzosen  ge¬ 
wesen  sei. 

Seine  eigentliche  Aufgabe,  eine  bisher  noch 
nicht  angestellte  genaue  Vergleichung  der  einzelnen 
Artikel  der  „Diskurse  der  Maler“  mit  dem  englischen 
„Spectator“,  löst  Vetter  mit  grosser  Gewissenhaftig¬ 
keit  und  Vorsicht,  die  um  so  mehr  anzuerkennen 
sind,  als  heutzutage  gerade  in  der  Annahme  von 
literarischen  Zusammenhängen  oder  Entlehnungen 
gern  etwas  leichtsinnig  verfahren  wird.  Das  Resultat 
stellt  eine  Tabelle  am  Schluss  der  Abhandlung  über¬ 
sichtlich  dar:  von  den  94  Diskursen  der  deutschen 
Zeitschrift  enthalten  20  nachweisbare  und  14  mög¬ 
liche  Entlehnung,  unter  den  ersteren  befinden  sich 
die  über  das  Wesen  der  Einbildungskraft  und  Dicht¬ 
kunst,  also  gerade  die  wichtigsten,  welche  den 
grössten  Einfluss  auf  die  Entwicklung  der  Kunst¬ 
theorie  in  Deutschland  geübt  haben.  Wenn  man 
nun  erfährt,  dass  auch  die  äussere  Form  der  „Dis¬ 
kurse  der  Maler“  dem  „Spectator“  ängstlich  nach¬ 
gebildet  ist  und  dass  neben  dem  Spectator  noch 
viele  andere  englische  und  französische  Quellen  die 
Gedanken  der  Züricher  befruchtet  haben,  so  muss 
man  Vetters  Endurtheil,  dass  denselben  wenig  Eignes 
bleibe,  unbedingt  beistimmen.  Nur  der  vierte  und 
letzte  Band  der  Zeitschrift  zeigt  ein  Streben  nach 
grösserer  Originalität. 

Den  interessantesten  Theil  der  sehr  lesensw7erthen 
Abhandlung  bilden  die  Veröffentlichungen  aus  einer 
Handschrift  der  Züricher  Stadtbibliothek  „Chronick 
der  Gesellschaft  der  Mahler“,  darunter  ein  Brief 
der  Herausgeber  der  „Diskurse“  an  Steele,  welcher 
die  Tendenz  der  Zeitschrift,  ihre  Abhängigkeit  vom 
englischen  „Spectator“  und  die  Gründe  für  die 
hauptsächlichen  Abweichungen  der  deutschen  Schrift¬ 
steller  von  den  Ansichten  der  englischen  ausführlich 
und  rückhaltlos  erörtert.  Vetter  verspricht  die  ganze 
„Chronick“  in  der  Bibliothek  älterer  Schriftwerke 
der  deutschen  Schweiz  (herausgegeben  von  Baech- 
told  und  F.  Vetter)  demnächst  zum  Abdruck  zu 
bringen. 

F reib ur g;  i.  B.  ♦  Richard  W eissenfeis. 

Ö 


205 


1888.  Literatui’blatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Er.  5. 


206 


Schroeder  und  Götter.  Eine  Episode  aus  der 
deutschen  Theatergeschichte.  Briefe  Friedrich 
Ludwig  Schroeders  an  Friedrich  Wilhelm  Götter. 
1777  und  1778.  Eingeleitet  und  herausgegeben 
von  Berthold  Litzmann.  Hamburg u.  Leipzig, 
Verlag  von  Leopold  Voss.  1887.  V,  136  S.  8. 

Aus  den  Vorstudien  zu  einer  grossen  Biographie 
Friedrich  Ludwig  Schroeders,  die  demnächst  er¬ 
scheinen  soll,  veröffentlicht  Litzmann  14  Briefe 
Schroeders  an  Götter.  Schroeder  hegte  Wunsch 
und  Hoffnung  den  gewandten  Götter  als  Dramaturg 
und  Theaterdichter  für  Hamburg  zu  gewinnen  und 
unterrichtete  ihn  während  zweier  Jahre  in  Journal¬ 
briefen  über  Personal  und  Aufführungen  seiner 
Bühne.  Für  die  Kenntniss  Schroeders  und  seiner 
Bühne  sind  die  Briefe  ungemein  lehrreich,  und  Litz¬ 
mann  ist  ein  musterhafter  Herausgeber.  Seine  Er¬ 
läuterungen  sind  knapp  und  erschöpfend  zugleich, 
seine  Einleitung  zu  den  Briefen  (S.  3 — 33)  gibt  nur 
einen  kurzen  Auszug  aus  dem  vorbereiteten  grösseren 
Werke,  für  das  sie  aber  das  günstigste  Voruitheil 
zu  erwecken  geeignet  ist.  Gotters  Briefe  sind  leider 
nicht  aufgefunden  worden.  Dass  an  Schroeders 
Bearbeitung  des  Kaufmanns  von  Venedig  Götter, 
an  der  des  King  Lear  Unger  sich  betheiligt  habe, 
erfahren  wir  zum  ersten  Male  aus  diesem  Brief¬ 
wechsel.  Als  ein  interessanter  Nachtrag  zu  Schlen- 
thers  Essay  „Holberg  und  Deutschland“  in  seinem 
Neudrucke  der  „dänischen  Schaubühne“  erscheint 
Schroeders  Bemerkung  (1.  April  1778):  „Hollbergs 
Farcen,  die  bey  unserm  erleuchtet  seyn  wollenden 
Zeitalter  nicht  mehr  dürfen  gegeben  werden,  würden 
als  Opern  Dienste  thun.“  Ueber  die  drei  Hamlet¬ 
bearbeitungen  Schroeders  berichtet  Litzmann  kurz 
S.  115  Anm.  19.  Am  1.  März  1778  trafen  Klop- 
stock  und  Claudius  in  einer  Gesellschaft  beim 
Kammerherrn  von  Schimmelmann  in  Wandsbeck 
zusammen.  Für  Iffland  enthalten  Schroeders  Briefe 
einige  beachtenswerthe  Bemerkungen.  Möge  nun 
Schroeders  Lebensbild  recht  bald  seinen  Briefen 
folgen. 

Marburg  i.  H.,  29.  Febr.  1888.  Max  Koch. 


Kleine  Schriften  zur  Kunst  von  Heinrich 
Meyer,  herausgegeben  von  Paul  Weizsäcker. 
(Deutsche  Literaturdenkmale  des  18.  und  19.  Jahr¬ 
hunderts,  in  Neudrucken  herausgegeben  von  Bern¬ 
hard  Seuffert,  Band  25.)  Heilbronn,  Gebr.  Hen- 
ninger.  1886.  CLXIX,  258  S.  8. 

Der  Bearbeiter  dieses  Bandes  verfolgt  nach 
seinem  eigenen  Bekenntniss  die  Absicht,  den  treuen 
künstlerischen  Freund  Goethes  aus  der  Vergessen¬ 
heit  hervorzuziehen,  in  die  er  Unverdientermassen 
geraten  ist.  Diesen  Zweck  sucht  er  auf  doppelte 
\\  eise  zu  erreichen,  durch  eine  sparsame,  aber  wohl 
überdachte  Auswahl  mehrerer  kleinerer  Aufsätze 
und  Recensionen  Meyers  und  durch  eine  ungewöhn¬ 
lich  umfangreiche  Einleitung  zu  denselben,  die 
Meyers  schriftstellerische  Thätigkeit  eingehend  be¬ 
handelt.  Während  in  den  bisherigen  literargeschicht- 
lichen  Werken  Meyer  gewöhnlich  bei  Gelegenheit 
der  Bestrebungen  Goethes  zur  bildenden  Kunst  mit 


wenigen,  meist  nichtssagenden  Worten  oberflächlich 
gestreift  und  jedenfalls  nicht  nach  seiner  selbstän¬ 
digen  Bedeutung  richtig  und  gebührend  gewürdigt 
wurde,  betrachtet  Weizsäcker  liebevoll  genau  sein 
menschliches  wie  sein  künstlerisch-literarisches  Ver- 
hältniss  zu  Goethe,  sucht  die  irrigen  und  die  ab¬ 
fälligen  Urtheile  über  den  Weimarer  Kunstfreund 
zu  widerlegen  —  ohne  ungerechte  Voreingenommen¬ 
heit  für  Meyer,  aber  öfters  mit  zu  scharfer  Betonung 
seiner  Absicht,  diesen  (im  Lessingischen  Sinne)  zu 
„retten“  —  und  stellt  möglichst  vollständig  Alles 
zusammen,  was  Meyer  geschrieben  hat.  Hierin 
liegt  zweifellos  das  grösste  Verdienst  der  ganzen 
Arbeit.  Aus  den  verschiedensten  Büchern  und  Zeit¬ 
schriften,  an  denen  Meyer  Antheil  gehabt  hat, 
werden  mit  Aufgebot  grösster  Kenntniss  der  da¬ 
maligen  literarischen  Verhältnisse  und  eines  nicht 
minder  grossen  kritischen  Scharfsinns  die  Abschnitte 
und  Artikel,  die  vermuthlich  von  Meyer  herriiliren 
—  die  meisten  sind  anonym  — ,  geprüft,  auf  ihren 
Inhalt  und  ihren  Stil  hin  untersucht,  aus  Briefen 
und  Tagebüchern  Aeusserungen,  die  etwa  Aufschluss 
über  den  Verfasser  geben,  herbeigezogen  und  so 
auf  durchaus  wissenschaftlichem  Wege  die  heikle 
Aufgabe  angegriffen,  Goethes  und  Meyers  geistiges 
Eigenthum,  das  bisweilen  keine  Sonderung  zuzulassen 
scheint,  dennoch  möglichst  zu  unterscheiden.  Die 
Aufgabe  kann  in  den  allermeisten  Fällen  als  gelöst 
betrachtet  werden;  Weizsäckers  Arbeit  ist  daher 
ein  ebenso  brauchbarer  Beitrag  zur  Goethephilologie 
als  ein  glücklicher  Versuch,  Meyers  geistige  Persön¬ 
lichkeit  aus  dem  zerfliessenden  Nebel,  der  sie  bisher 
meistens  den  Literarhistorikern  verhüllte,  in  klaren 
Umrissen  fest  gestaltet  hervorzuholen.  Die  Auswahl 
der  neu  abgedruckten  Aufsätze  verdient  Beifall; 
manches,  was  der  Liebhaber  solcher  kunstgeschicht¬ 
lichen  Arbeiten  gleichfalls  mitgetheilt  zu  sehen 
wünschen  mochte,  verspricht  Weizsäcker  unter  Um¬ 
ständen  in  einem  späteren  Hefte  der  „Deutschen 
Literaturdenkmale“  zusammenzustellen.  Hoffentlich 
leitet  ihn  und  den  Herausgeber  der  ganzen  Samm¬ 
lung  auch  dann  wieder  der  Grundsatz,  der  sich  bei 
dieser  ersten  Auswahl  so  glücklich  erweist:  Ne 
quid  nimis! 

München,  10.  Mai  1887.  Franz  Muncker. 


Kern,  Fr.,  Zustand  und  Gegenstand.  Be¬ 
trachtungen  über  den  Anfangsunterricht  in  der 
deutschen  Satzlehre.  Nebst  einer  Lehrprobe. 
Berlin,  Nicolai.  1886.  XIX,  134  S.  M.  1,80. 

„Zustand“  und  „Gegenstand“  sind  „Prädicat“ 
und  „Subject“  nach  der  Auffassung  der  von  Kern 
umgestalteten  Satzlehre,  welche  den  Lesern  des 
Ltbl.’s  bekannt  ist  (vgl.  Ltbl.  1885  S.  399  und 
1883  S.  80).  Der  Verf.  beleuchtet  in  der  ihm  eigen¬ 
tümlichen  didaktischen  Sicherheit  die  Hauptpunkte 
seines  Systems  noch  einmal,  indem  er  Einwürfe 
seiner  Gegner  zurückweist.  In  der  Vorrede  bespricht 
er  in  interessanter  Weise  das  Verhältniss  der  satz¬ 
bildenden  Sprache  zu  Logik  und  Psychologie.  Hier 
können  wir  seinen  Ausführungen  uns  nicht  ganz 
anschliessen.  Die  Sprache  erwächst  auf  psycho¬ 
logischem  Grunde  und  erfährt  im  Syntaktischen 


207 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  5. 


208 


vielfach  den  meisternden  Eingriff  der  erst  spät  ent¬ 
stehenden  Logik.  Der  Lehrer  muss  sie  von  beiden 
Seiten  aus  zu  betrachten  wissen,  und  Kern  hat 
Unrecht,  wenn  er  diese  Forderung  von  sich  ab  weist; 
er  hat  ihr  selbst  in  trefflicher  Weise  genügt.  Ihm 
schwebt  die  Absicht  vor,  „über  das  Wesen  des 
Satzes,  und  nur,  wie  er  im  gegenwärtigen  Be¬ 
wusstsein  der  Deutschen  besteht,  zu  handeln,  nicht 
aber  über  den  Ursprung  des  Satzes  überhaupt“ 
(S.  VI  f.).  Vielleicht  ist  dieser  Standpunkt,  der 
indessen  die  äusserste  Vorsicht  erfordert  und  der 
Gefahr  subjectiver  und  unwissenschaftlicher  Behand¬ 
lung  leicht  ausgesetzt  ist,  Schuld  daran,  dass  Kern 
an  der  Auffassung  des  Vocativs,  wenn  er  eine  wirk¬ 
liche  Anrede  in  der  2.  Person  einleitet,  als  Subject- 
wort  festhält  (S.  69  ff.).  Sehr  ansprechend  und  für 
die  didaktische  Verwendbarkeit  der  Ivernschen  Reform 
von  durchschlagendem  Werthe  ist  die  Ausdehnung 
seiner  Satzanalyse  auf  die  Analyse  ganzer  Lese¬ 
stücke  (S.  15  f.).  In  gleicher  Weise  wird  die  ein¬ 
gehende  Lehrprobe  (S.  60  ff.)  beachtenswerth  er¬ 
funden  werden  und  vielleicht  manchen  zaghaften 
Praktiker  mit  der  Neuerung  befreunden.  Nur  würden 
wir  (S.  79)  die  Thiere  in  der  Grammatik  auch 
Personen  sein  lassen. 

Karlsruhe,  Juni  1887.  E.  v.  Sallwtirk. 


Vietor,  W.,  Einführung  in  das  Studium  der 
englischen  Philologie.  Mit  Rücksicht  auf  die 
Anforderungen  der  Praxis.  Die  preussische 
Prüfungsordnung  vom  5.  Februar  1887  ist  zu 
Grunde  gelegt.  Marburg,  N.  G.  El  wert.  1888. 
VI,  69  S.  8.  M.  1,80. 

Eine  ‘Einführung1  ist  für  den  Studenten  der 
englischen  Philologie,  wenn  er,  was  ja  selten  der 
Fall  ist,^nicht  gleich  in  seinem  ersten  Semester 
Gelegenheit  hat  ein  Colleg  darüber  zu  hören,  sehr 
wichtig,  denn  es  liegt  auf  der  Hand,  wie  nach¬ 
theilig  zur  Unzeit  gehörte  oder  zu  rechter  Zeit 
versäumte  Collegien,  und  jede  bei  bestem  Willen 
doch  nutzlos  vergeudete  Arbeitszeit  für  alle  Zukunft 
wirken.  Vietors  Büchlein  behandelt  „I.  Die  eng¬ 
lische  Philologie  und  die  Anforderungen  der  Praxis“, 
d.  h.  die  Anforderungen  des  künftigen  Lehrex-- 
berufes,  II.  die  englische  Aussprache,  III.  Sprach- 
kenntniss  und  Sprachbeberrschung,  IV.  das  histo¬ 
rische  Studium  der  Sprache  und  Literatur,  V.  die 
pädagogischen  Anforderungen  des  Lehrerberufs. 

Es  ist  also  wesentlich  eine  Hodegetik  für  solche 
junge  Anglisten,  die  einst  Lehrer  des  Englischen 
werden,  insonderheit  solche,  die  in  Preussen  das 
Staatsexamen  ablegen  wollen;  doch  diese  Ein¬ 
schränkung  hat  wenig  zu  bedeuten,  da  die  An¬ 
forderungen  des  letzteren  im  wesentlichen  dieselben 
sind  wie  die  in  Baden,  Sachsen,  den  Reichslanden,  den 
Kleinstaaten  u.  a.  —  nur  in  Oesterreich  sind  sie  seit 
4  Jahren  strenger,  indem  das  Quadriennium  und 
eine  tiefergehende  Kenntniss  des  Altenglischen  ge¬ 
fordert  wird. 

Da  eine  ‘Einführung’  für  alle  künftigen  Can- 
didaten  ein  Bediirfniss  ist  und  Vietors  Buch  das 
einzige  ist,  das  hiefür  in  Frage  kommen  kann,  sei 
es  gleich  hier  zur  Anschaffung  bestens  empfohlen. 


Im  Folgenden  will  ich  nur  in  Rücksicht  auf 
eine  etwaige  neue  Auflage  mir  eine  Reihe  von  Be¬ 
merkungen  gestatten.  Ich  lese  mein  Colleg  über 
Encyclo'pädie  oder  Einführung  etc.  im  kommenden 
Semester  zum  dritten  Male  und  glaube  demnach 
beurtheilen  zu  können,  wo  es  hiefür  an  gedruckten 
Hilfsmitteln  fehlt.  Das  worin  die  persönliche  An¬ 
regung  des  Lehrers  am  meisten  zur  Geltung  kommen 
kann,  was  also  jeder  Docent  nach  seiner  Indivi¬ 
dualität  und  Anschauung  am  selbständigsten  in  der 
Einführung  Vorbringen  wird,  füllt  leider  bei  Vietor 
den  Haupttheil  des  Schriftchens,  d.  h.  Kapitel  I,  II, 
III,  V.  Ich  sage  leider,  nicht  weil  die  Darlegungen 
V.’s  etwa  nicht  gut,  sondern  weil  sie  in  dem 
Buche  vielleicht  entbehidich  sind.  Ich  selbst  habe 
diese  Fragen  der  pi'aktischen  Spracherlernung  und 
der  Pflichten  des  Lehrerberufs  eingehender  in  meinen 
Schriften  „Ueber  den  Unterricht  in  der  Aussprache 
des  Englischen“,  Berlin  1884  und  „Wissenschaft 
und  Schule  in  ihrem  Verhältnisse  zur  praktischen 
Spracherlernung“,  Leipzig  1887  behandelt,  und  Aehn- 
liches  mit  Vietor  im  Wesentlichen  auch  Ueberein- 
stimmendes  ist,  wie  man  denken  sollte,  zur  Genüge 
und  des  Längern  und  Breitem  in  Zeitschriften, 
Programmabhandlungen  u.  dgl.  m.  wiederholt  worden. 
Die  Nothwendigkeit,  diese  Dinge  in  der  ersten 
wissenschaftlichen  Einführung  in  das  Studium  der 
englischen  Philologie  gewissermassen  zum 
Hauptinhalte  zu  machen,  muss  bei  Anfängern  und 
Fernerstehenden  nothwendig  den  Eindruck  erwecken, 
als  ob  alles  Andere  dem  gegenüber  Nebensache 
wäre,  was  Vietor  selbst  gewiss  nicht  beabsichtigt. 
Brennend  sind  diese  Fragen  freilich,  und  die  Ab¬ 
sicht,  den  jungen  Anglisten  auch  bei  dieser  Gelegen¬ 
heit  eine  Dosis  Pflichtgefühl  ihrem  künftigen  Berufe 
gegenüber  einzuflössen  verzeihlich,  doch  wäre  es 
besser  gewesen  den  Anschein,  dass  die  ganze  eng¬ 
lische  Philologie  sich  in  eine  neusprachliche  Reform¬ 
bewegung  auflöse,  zu  vermeiden,  und  es  hätte  hier 
vielleicht  genügt,  kurz  auf  das  darüber  schon  anders¬ 
wo  Gesagte  hinzuweisen.  Vietor  will  ja  wohl  hier 
nichts  Neues  bieten  und  was  er  von  dem  in  letzter 
Zeit  vielfach  Ventilirten  etwa  Abweichendes  vor¬ 
bringt,  so  z.  B.  den  Vorschlag,  die  Candidaten 
bi'auchten  vor  dem  Staatsexamen  nicht  erst  nach 
England  zu  gehen,  ist  doch  sehr  individuell  gefasst 
und  discutabel  und  passt  deshalb  schlecht  in  eine 
grundlegende  Einführung. 

Auffallend  kurz  ist  diesen  Kapiteln  I,  II,  III 
und  V  gegenüber  das  vierte,  das  einzige,  das 
sich  mit  dem  historischen  Studium  der  Sprache 
und  Literatur  befasst,  worin  zugleich  auch  noch 
Germanistik,  Geschichte,  Realien  etc.  erledigt  wer¬ 
den.  Da  Vietor  doch  die  Absicht  hat,  als  Weg¬ 
weiser  über  die  Ziele  und  Methoden  des  philo¬ 
logischen  Studiums  zu  orientiren,  hätte  er  eine 
gewissenhafte  Charakteristik  der  angeführten  Hilfs¬ 
mittel  geben  müssen,  die  den  Anfänger  nicht  irre 
leitet.  Doch  ohne  Kritik  sind  für  das  Mitteleng¬ 
lische  die  Wörterbücher  von  Stratmann  und  Mätzner 
nebeneinander  gestellt:  was  soll  sich  der  Anfänger 
über  Bosworth-Toller  denken?  Es  ist  doch  jeden¬ 
falls  das  Beste  was  wir  vorläufig  haben  und  un¬ 
entbehrlich,  wenn  auch  mangelhaft.  Die  Urtheile 
über  die  vorhandenen  historischen  Grammatiken 


209 


210 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  5. 


werden  wohl  kaum  allgemein  gebilligt  werden. 
Sweet’s  History  of  English  Sounds,  die  nächstens 
in  neuer  Auflage  erscheint,  wäre  doch  zu  nennen 
gewesen.  Um  über  Metrik  zu  orientiren  heisst  es 
u.  a. :  „Einen  Ueberblick  über  die  historische  Ent¬ 
wicklung  der  englischen  Metrik  mit  Bezug  auf  die 
wichtigeren  Arbeiten  über  diesen  Gegenstand  findet 
man  bei  Elze  im  letzten  Abschnitt  seines  Grund¬ 
risses,  S.  340  ff."!  Was  hat  historische  Entwicklung 
mit  Elze  zu  thun  ?  Und  dies  soll  Anfänger  belehren ! 
Oder  in  der  Literaturgeschichte,  wie  unzureichend 
und  für  Anfänger  nur  irreleitend  ist  die  Bemerkung 
über  Warton!  Ferner,  wenn  man  Morley  nennt, 
kann  man  selbst  Engel  doch  noch  eher  empfehlen. 
Allibone  bleibt  ungenannt!  u.  a.  m. 

Für  das  historische  Studium  bietet  Vietor  ausser 
wenigen  ziemlich  allgemein  gehaltenen  Winken  keine 
Einführung.  Hintenach  wird  eine  Mahnung,  auch 
Germanistik  zu  treiben  gehängt,  anstatt  dass  plan- 
mässig  dargelegt  würde,  dass  der  junge  Anglist  von 
Anfang  an  systematisch  Altdeutsch  treiben  müsse, 
wenn  er  es  überhaupt  einmal  mit  dem  Altenglischen 
ernst  nehmen  will.  Daraus  hätte  sich  dann  die 
Forderung  mit  zwingender  Nothwencligkeit  ergeben, 
dass  der  Candidat  als  Fachgruppe  Englisch  und 
Deutsch  für  alle  Klassen  zu  wählen  habe,  und  nicht 
Englisch  und  Französisch.  Aus  Vietors  Darlegungen 
geht  nicht  überzeugend  hervor,  dass  dies  „natur- 
gemäss“  sei  und  wenn  man  in  einer  „Einführung“ 
diese  doch  wohl  unter  Fachleuten  allgemein  geltende 
4  hatsache  nicht  mit  allem  Nachdrucke  geltend 
macht,  werden  die  Studenten,  so  lange  die  oberen 
Schulbehörden  die  Fachgruppe  Englisch  und  Fran¬ 
zösisch  wünschen  und  der  Begriff  „Neuphilologie“ 
seine  Blüthen  treibt,  begreiflicherweise  fortfahren 
Englisch  und  Französisch  zu  combiniren  und  nach 
wie  vor  das  eine  so  wenig  w’ie  das  andere  erlernen. 

Dass  in  Vietors  Einführung  die  historische  Seite 
so  kurz  weggekommen  ist,  hat  auch  den  Nachtheil, 
dass  dadurch  Anfänger  und  Fernerstehende  kein 
richtiges  Bild  davon  erhalten,  was  man  unter  eng¬ 
lischer  Philologie  zu  verstehn  hat.  Wenn  auch  die 
Studenten  der  Anglistik  zum  grössten  Theile  Lehrer 
werden  wrnllen  und  so  die  Richtigkeit  von  Vietors 
Ausführungen  früher  oder  später  einsehn  werden, 
so  streben  doch  nicht  von  vornherein  alle  der  eng¬ 
lischen  Philologie  Beflissenen  dem  Schulamte  zu. 
Eine  Einführung  in  die  englische  Philologie,  ob  im 
Colleg  oder  in  einem  Buch,  ist  ebenso  für  den 
Germanisten,  Romanisten  u.  a.  von  Werth,  wie  fin¬ 
den  Anglisten  eine  Einführung  in  die  deutsche, 
romanische,  keltische,  klassische  Philologie,  die  Kunst¬ 
geschichte,  Theologie  u.  a.  m.,  wo  ihm  solche  geboten 
wird.  Dass  Fernerstehende  vollends  die  Bedeutung 
eines  f1  aches  unterschätzen  werden,  das  ihnen  wesent¬ 
lich  nur  als  Vorbereitung  für  den  englischen  Sprach¬ 
lehrerberuf  erscheint,  hat  auch  seine  verhängniss- 
vollen  Bedenken.  Wenn  auch  Literaturgeschichte 
nicht  Gegenstand  des  Schulunterrichtes  sein  soll,  so 
hat  die  Literatur  selbst  doch  den  Lehrer  lebhaft  zu 
beschäftigen,  woraus  sein  Unterricht  einen  grossen 
Tkeil  seiner  Lebensfrische  zu  ziehn  hat.  Dies 
Kapitel  ist  aber  wie  überhaupt,  abgesehn  von  der 
Spracherlernung,  Alles,  was  wesentlicher  Inhalt 
der  englischen  Philologie  ist,  nur  nebenher  ge-  > 


j  streift;  dass  darin  aber  der  Anfänger  des  Rathes  und 
j  methodischer  Winke  nicht  leichter  entrathen  kann 
wie  auf  dem  Gebiete  der  praktischen  Spracherlernung, 
ist  doch  nicht  zu  leugnen.  Gerade  auf  dem  Gebiete 
der  Literaturgeschichte  handelt  es  sich  auch  um 
principielle  Gesichtspunkte,  deren  Betonung  für  den 
Anfänger  vielleicht  noch  bedeutungsvoller  ist  als 
vieles  Andere.  Damit  in  Zusammenhang  ist  die 
Orientirung  über  Landeskunde,  Realien,  englische 
Philosophie  und  Theologie  und  auch  über  Geschichte 
in  eingehenderer  Weise  zu  wünschen.  Wenn  nun 
Vietor  gewiss  all  diese  Gebiete  nicht  unterschätzen 
wird,  so  führt  doch  der  Titel,  den  er  seinem  Büch¬ 
lein  gegeben,  leicht  irre;  er  hätte  es  vielleicht  besser 
„Rathschläge  für  Studirende  der  englischen  Philo¬ 
logie  in  Beziehung  auf  den  künftigen  Lehrerberuf“ 
nennen  können.  Denn  kann  man  aus  dem  Gebotenen 
entnehmen,  was  englischePhilologie  sein  soll ? 
Wird  sich  dafür  ein  Jüngling  begeistern?  Kann 
dies  für  Männer  Lebensinhalt  werden?  Doch  auch 
wenn  man  von  dem  wesentlichen  Inhalte  der  eng¬ 
lischen  Philologie  absieht  und  nur  die  praktische 
Spracherlernung  ins  Auge  fasst,  genügt  das  Büch¬ 
lein  nicht  den  berechtigten  Erwartungen.  Während 
das  Kapitel  über  die  Aussprache  allein  etwa  ein 
Viertel  des  Büchleins  ausmacht,  ist  beispielsweise 
über  die  wichtige  Frage  nach  dem  englischen  Wörter¬ 
buche  durchaus  nicht  so  orientirt  wie  es  für  den 
Studenten  nöthig.  Der  von  Storni  nicht  erwähnte 
Grieb  wäre  auch  besser  unerwähnt  geblieben,  dafür 
hätte  gesagt  werden  sollen,  warum  und  in  welcher 
Hinsicht  z.  B.  Thieme-Preusser- Wessely  nicht  zu 
empfehlen  ist  ( —  oder  empfiehlt  es  vielleicht  sogar 
Vietor?  — ),  wie  überhaupt  so  ein  Buch  zu  beur- 
theilen  ist.  Auch  was  Lucas  bedeutet,  was  von 
Cassel-IIunter  zu  halten,  ist  nicht  gesagt.  In  einer 
Ankündigung  des  Vietorschen  Büchleins  ehe  es  er¬ 
schienen  war,  hiess  es  u.  a.  „die  lebende  Sprache 
steht  im  Vordergrund,  doch  ist  die  Beschäftigung 
mit  derselben  nicht  als  blosse  „praktische  Sprach¬ 
erlernung“  sondern  als  praktisch  wichtigster  Theil 
des  historischen  Sprachstudiums  aufgefasst.“  Dies 
tritt  in  der  Ausführung  durchaus  nicht  zu  Tage, 
d.  h.  freilich  „aufgefasst“  ist  sie  es  vom  Ver¬ 
fasser  wohl,  doch  nicht  so  dargestellt;  in  der 
Hinsicht  glaube  ich  in  meinem  Schriftchen  „Wissen¬ 
schaft  und  Schule“,  indem  ich  für  die  Rechte  der 
alt  englischen  Studien  eintrat,  auch  die  wissen¬ 
schaftliche  Seite  der  Beschäftigung  mit  der  modernen 
Sprache  eingehender  hervorgehoben  zu  haben.  Gerade' 
in  einer  Einführung  müsste  so  viel  von  den  Prin- 
cipien  der  Sprachgeschichte  vorgebracht  werden, 
als  unumgänglich  nothwendig  ist  um  dem  Anfänger 
über  das  Verhältnis  von  Umgangssprache  zur 
Literatursprache  und  über  die  Dialekte  richtige 
Grundanschauungen  beizubringen.  Auch  wenn  man 
die  moderne  Sprache  in  den  Vordergrund  stellt, 
sollte  dies  mehr  wissenschaftlich,  d.  h.  hier  historisch 
geschehn.  Der  innere  Zusammenhang  zwischen 
historischem  und  lebendem  Sprachstudium  kommt 
nicht  zur  Geltung. 

Nach  all  dem  Gesagten  erscheint  für  eine  etwaige 
neue  Auflage  dieser  „Einführung“  eine  tiefgreifende 
Umarbeitung,  Beschränkung  und  Erweiterung  wün- 
sckenswerth.  Für  Studenten,  die  Gelegenheit  haben 


211 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  5, 


212 


ein  einleitendes  Colleg  zu  hören,  dürfte  Vietors  Schrift- 
chen  überflüssig  sein,  weil  die  bibliographischen 
Notizen  doch  zu  dürftig  sind  um  den  Docenten  des 
zeitraubenden  Titeldictirens  zu  überheben.  Da  wäre 
ein  Hilfsbuch  wie  für  das  Romanische  Fr.  Neumanns 
„Die  rom.  Phil.  Ein  Grundriss“,  freilich  mit  Zu¬ 
ziehung  der  politisch-  und  kulturgeschichtlichen, 
geographischen  Literatur  ein  Desiderat.  Solchen 
Studenten  aber,  die  keine  Gelegenheit  haben  ein 
einleitendes  Colleg  zu  hören  und  die  sich  darüber 
klar  werden  wollen,  wie  sie  sich  für  einen  künftigen 
Lehrerberuf  vorzubereiten  haben,  sei  Vietors  Ein¬ 
führung  auch  in  ihrer  jetzigen  Gestalt  dringend 
empfohlen. 

Fr  ei  bürg  i.  B.,  31.  März  1888.  A.  Schröer. 


Geschichtschreibung  eifrig  zu  pflegen,  K.  Horn  und 
Haveloc  zu  dichten,  politische  Kampfeslieder  und 
Satiren  zu  singen  und  die  feinen  Novellen  von 
„Fuchs  und  Wolf“  und  „Dame  Siriz“  zu  schreiben! 
Mit  der  Rohheit  der  Engländer  und  der  Feinheit 
der  Franzosen  kommt  man  also  nicht  aus.  Weiter 
hilft  uns  vielleicht  die  Erwägung,  dass  mit  Christian 
zuerst  allegorische  Züge  in  die  Romanzen  Eingang 
fanden.  Wen  hat  es  nicht  bei  einer  leidlich  chrono¬ 
logischen  Lectüre  der  me.  erzählenden  Dichtungen 
als  etwas  Neues  berührt,  wenn  im  SGawGK.  von 
der  grünen  Farbe  der  Rüstung,  des  Rosses  und  der 
Kapelle  die  Rede  ging,  als  grene  in  gracious  Werkes 
(210)?  oder  im  YwG.  von  der  Brücke  der  schweren 
Sonic;  oder  im  Perc.  vom  Jungfrauenbund?  Der 
Ton  der  alten  Romanzen  war  naiv  und  möglichst 
historisch  gewesen ;  dafür  tritt  jetzt  eine  symboli- 
sirende,  vernünftelnde  Richtung  ein,  und  zwar  natur- 
gemäss  erst  dann,  als  sich  die  naiv  gläubige  Er¬ 
zählungsweise  ausgelebt  hatte.  Dazu  brauchte  es 
aber  in  England  viel  mehr  Zeit  als  in  Frankreich, 
weil  die  Sachsen  von  Haus  aus  mit  besonderer 
Treue  an  den  germanischen  Sangestraditionen  fest¬ 
hielten,  und  weil  sie  in  diesem  Conservativismus 
durch  das  Bildungsmonopol  und  den  verletzenden 
Hochmuth  der  Eroberer  noch  bestärkt  wurden.  Die 
nächste  Stufe  der  Entwicklung  im  N.  und  NW.  war 
dann  die  Tendenzromanze,  z.  B.  Aunters  of  Arthur 
und  Th.  Erceld.  Der  Einfluss  Christians  vermittelte 
hier  den  Uebergang:  das  ist  seine  literarhistorische 
Stellung.  In  den  südlicheren  Landestheilen,  wo  nicht  , 
das  Epos,  sondern  die  Lyrik  vorherrschte,  war  die 
Allegorie  schon  im  XIII.  Jahrhundert,  namentlich 
durch  die  Streitgedichte,  eingedrungen  und  erreichte 
demgemäss  gegen  Ende  des  XIV.  Jahrhunderts  eine 
um  so  stärkere  und  selbständigere  Ausbildung  bei 
Langland  und  Chaucer. 

Uebrigens  scheint  es  mir  noch  nicht  sicher, 
dass  St.’s  Untersuchungen  alle  von  Christian  beein¬ 
flussten  me.  Werke  berühren.  Einzelne  Dinge  dürften 
sich  wohl  da  und  dort  noch  finden.  Ein  Beispiel 
dieser  Art  ist  die  Beschreibung  der  hässlichen  Dame 
Perc.  5998  ff.,  zu  welcher  Christian  allerdings  den 
Keim  von  Robert  de  Boron’s  damoisole  hydeuse 
nahm:  sie  spukt  nicht  bloss  in  SGawGK.,  Weddynge 
of  SGaw.  und  Marr.  of  Gaw.  (vgl.  Thomas  S.  62), 
sondern  auch  in  der  Einleitung  zu  ThErc.  und 
dürfte  bereits  schon  in  der  fragmentarisch  erhaltenen 
Liebesballade  (As  I  stod  on  a  dag ,  Hs.  angeblich 
aus  der  Zeit  Edwards  II.,  gedr.  Rel.  Ant.  II,  19  ff.) 
figurirt  haben,  welche  der  Einleitung  zum  ThErc. 
aller  Wahrscheinlichkeit  nach  mit  zu  Grunde  lag. 
Ueberdies  scheint  sie  die  Erscheinung  des  weib¬ 
lichen  Grabesgeistes  in  den  Aunters  of  Arthur  ver¬ 
anlasst  zu  haben,  der  freilich  mehr  in  die  Schil¬ 
derungsweise  der  Debates  of  Body  and  Soul 
umgeschlagen  hat.  Liesse  sich  noch  eine  Anzahl 
solcher  freier  Detailentlehnungen  nachwTeisen,  so 
würde  der  Einfluss  des  Christian  auf  das  me.  erst 
als  ein  recht  anregender  und  fruchtbarer  sich  ent¬ 
hüllen. 

Prag,  18.  Dec.  1887.  A.  Brandl. 


Stein  bach,  Paul,  Der  Einfluss  des  Chrestien 
de  Troies  auf  die  altenglische  Literatur. 

Leipzig,  G.  Fock.  1886.  50  S.  8. 

Steinbach  verfolgt  den  Einfluss  Christians  auf 
zwei  me.  Romanzen:  auf  Ywain  and  Gawain,  der 
eine  ziemlich  enge  Nachbildung  des  Chevalier  au 
Lion  ist,  und  auf  Perceval,  der  als  eine  Umarbeitung 
des  gleichnamigen  Epos  von  Christian  in  einen 
Liebesroman  bezeichnet  werden  kann.  Das  Verhält- 
niss  des  S.  Gawayne  a.  t.  Grene  Knight  zum  frz. 
Perceval  hat  St.  nicht  einbezogen,  weil  die  be¬ 
treffenden  Theile  des  Originals  nur  von  einem  Fort- 
setzer  Christians  herrühren;  auch  wurde  dies  Thema 
bereits  von  Martha  C.  Thomas  (Zürich  1883)  be¬ 
handelt.  Einwirkung  von  Christians  Guillaume 
d’Engl.  auf  den  Ysumbras  wird  abgelehnt;  diese 
fromme  Romanze  ist  vielmehr  aus  der  Eustachius- 
. Legende  herausgewachsen.  Eine  sehr  gründliche 
Probe  für  St.’s  Art  zu  arbeiten  ist  inzwischen  von 
Schleich  (Ausgabe  des  YwG.  1887  S.  XXXIX) 
gemacht  worden.  Es  ergibt  sich  daraus,  dass  St. 
eifrig  und  im  Allgemeinen  tüchtig  vorgegangen  ist. 
Nachträge  waren  nothwendig,  aber  das  ist  ja  bei 
literarhistorischen  Untersuchungen  zu  erwarten,  weil 
da  so  verschiedene  Momente,  technische  und  sach¬ 
liche,  sprachliche  und  individuelle  in  Betracht  kommen, 
dass  sie  ein  einzelner  Beobachter  schwerlich  immer 
zu  gleicher  Zeit  im  Auge  behalten  kann. 

Versucht  man,  die  von  St.  gewonnenen  Resul¬ 
tate  in  die  Gesammtgeschichte  der  me.  Literatur 
einzureihen,  so  fragt  man  sich  unwillkürlich,  warum 
Christian,  der  doch  in  der  zweiten  Hälfte  des  XII. 
Jahrhunderts  blühte,  in  England  erst  zwei  Jahr¬ 
hunderte  später  und  nur  im  Norden  und  Nordwesten 
Aufnahme  fand?  St.  gibt  für  diese  Verzögerung 
zwei  Gründe  an  (S.  2 — 3):  1)  es  habe  bis  zur 

Mitte  des  XIV.  Jahrhunderts  an  Interpreten  für  das 
Volk  gefehlt,  da  ja  die  Gebildeten  französisch  und 
die  Gelehrten  lateinisch  sprachen  und  schrieben. 
Aber  welche  Menge  von  frz.  Romanzen  und  lat. 
Traktaten  war  bis  dahin  bereits  für  das  englische 
Volk  bearbeitet  worden!  2)  Die  Engländer  seien 
durch  die  Fremdherrschaft  in  ihrem  Nationalgefühl 
so  gedrückt  gewesen,  dass  sie  „für  jene  feinen 
Produkte  des  freischaffenden  frz.  Geistes  noch  kein 
grosses  Verständniss  hatten“.  Aber  sie  hatten  doch 
Freiheit  und  Nationalgefühl  genug,  um  die  heimische 


213 


214 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  5. 


Diez,  Friedrich,  Etymologisches  Wörterbuch 
der  romanischen  Sprachen.  5.  Ausgabe.  Mit 
einem  Anhänge  von  August  Scheler.  Bonn, 
Marcus.  1887.  XXVI,  866  S.  gr.  8. 

Scheler,  Auguste,  Dictionnaire  d’etymologie 
francaise  d’apres  les  resultats  de  la  Science 
moderne.  8'  edition  revue  et  augmentee.  Bruxelles, 
Muquardt.  1888.  XI,  527  S.  gr.  8. 

Dass  die  beiden  oben  verzeichneten  Werke 
abermals  in  neuer  Auflage  erscheinen  mussten,  ist 
ein  erfreuliches  Zeichen  sowohl  für  den  Werth  der 
beiden  Bücher  als  auch  für  den  Fortschritt  unserer 
Wissenschaft.  Scheler  hat  es  sich  in  anerkennens¬ 
werter  Weise  angelegen  sein  lassen,  sowohl  das 
seinen  Händen  anvertraute  Diezesche  Wörterbuch 
als  auch  sein  eigenes  Dictionnaire  d’etymologie 
frangaise  zu  vervollkommnen  und  auf  den  augen¬ 
blicklichen  Stand  der  Forschung  zu  heben:  jenes 
durch  Erweiterung  und  Besserung  des  bekannten 
besonderen  Anhangs  und  Vermehrung  des  Registers, 
dieses  durch  Berichtigungen,  Ergänzungen  u.  s.  w. 
der  einzelnen  Artikel.  Schon  der  wiederum  grössere 
Umfang  beider  Werke  legt  äusserlich  davon  Zeug- 
niss  ab.  Und  doch  hätte  in  der  angedeuteten 
Richtung  noch  mehr  geschehen  können.  Daraus, 
dass  Scheler  in  seiner  Ausgabe  von  Diezens  Wörter¬ 
buch  das  Rumänische  in  nicht  weiterm  Umfange 
berücksichtigt  als  dies  schon  Diez  gethan,  will  ich 
ihm  nicht  einmal  einen  grossen  Vorwurf  machen, 
so  sehr  eine  tiefergehende  Berücksichtigung  der 
genannten  Sprache  heutzutage  in  einem  etymo¬ 
logischen  Wörterbuch  der  romanischen  Sprachen 
auch  gefordert  werden  muss.  Es  ist  aber  begreif¬ 
lich,  dass  Scheler  sich  aus  mannigfachen  Gründen 
scheute,  den  Charakter  von  Diezens  Werk  in  so 
tiefgreifender  Weise  zu  alteriren.  Allein  um  die 
zwei  Werke  wirklich  dem  jetzigen  Stande  unserer 
Wissenschaft  entsprechend  zu  gestalten,  genügte 
nicht  aus  den  speciell  etymologischen  Ar¬ 
tikeln  der  Zeitschrift  für  romanische  Philologie, 
der  Romania  und  einiger  anderer  Quellen  die  seit 
Diez  neu  aufgestellten  Etymologien,  so  weit  sie  als 
hinlänglich  gesichert  Beachtung  verdienen,  auszu- 
ziehn ;  sondern  Scheler  hätte  die  gesammte  roma¬ 
nistisch-linguistische  Literatur,  die  doch  zum  aller¬ 
grössten  Theile  leicht  zugänglich  ist,  ausnützen 
sollen:  wie  viele  Etymologien  sind  gerade  in  sprach- 
geschichtlichen  Abhandlungen,  in  Commentaren  und 
Glossaren  zu  Ausgaben  und  sonst  zu  finden !  Allein 
was  nicht  unmittelbar  am  Wege  lag,  ist  meist  von 
Scheler  übersehen  worden,  so  dass  manche  treffliche 
Etymologie  fehlt.  Das  Studium  der  rom. -linguistischen 
Literatur  wäre  auch  insofern  von  grosser  Bedeutung 
gewesen,  als  es  Schelers  kritischen  Blick  geschärft 
hätte:  wie  viele  von  den  lange  Zeit  für  gesichert 
gehaltenen  Etymologien  beim  jetzigen  Stande  der 
Lautforschung  fallen,  ist  bekannt  und  so  hätte  auch 
Scheler  wohl  Veranlassung  gefunden  zu  mancher  von 
seinen  und  Diezens  Aufstellungen  heute  wenigstens 
ein  I  ragezeichen  zu  setzen.  Ich  vermisse  bei  Scheler 
aber  auch  selbst  die  Benutzung  mancher  Quelle, 
welche  auf  seinem  Wege  lag  und  die  deshalb  nicht 
hätte  übersehen  werden  dürfen.  Das  im  Einzelnen 
hier  zu  belegen,  würde  zu  weit  führen.  Erwähnt 


sei,  dass  z.  B.  die  so  ausserordentlich  ergebniss- 
reichen  Aufsätze  von  Gröber  über  vulgärlateinische 
Substrate  romanischer  Wörter  (Wölfflins  Archiv  für 
lat.  Lexikographie  und  Grammatik  Bd.  I  ff.)  ohne 
wesentlichen  Einfluss  auf  die  neuen  Auflagen  der 
beiden  Wörterbücher  waren  (vgl.  unter  andern  Diez, 
Wtb.  S.  707  andare  mit  Gröber  a.  a.  O.  I  S.  238 
Art.  ambitare  und  viele  andere  Stellen).  Auch  die 
Etymologien,  die  Gröber  in  den  Miscellanea  Caix- 
Canello  S.  39  ff.  veröffentlichte,  sind  nicht  berück¬ 
sichtigt  (vgl.  z.  B.  s.  v.  mauvais  u.  s.  w.).  Und  so 
liesse  sich  aus  der  Literatur  des  letzten  Jahrzehnts 
noch  manches  anführen,  dessen  Verwerthung  den 
neuen  Auflagen  der  beiden  Werke  förderlich  gewesen 
wäre.  Allein  trotz  dieser  Mängel  werden  die  zwei 
Bücher  nach  wie  vor  zum  nothwendigen  Rüstzeug 
der  romanischen  Philologie  gehören. 

Freiburg  i.  B.,  März  1888.  Fr.  Neu  mann. 


Beiträge  zur  Landes-  und  Volkskunde  in 
Elsass-Lotliringen.  Strassburg,  Heitz.  I.  Heft: 
Constant  This,  Die  deutsch-französische  Sprach¬ 
grenze  in  Lothringen.  34  S.  8  nebst  einer  Karte 
in  1:300  000.  1887.  —  V.  Heft:  Constant  This, 
Die  deutsch-französische  Sprachgrenze  im  Eisass. 
48  S.  8  nebst  einer  Karte  in  1:300  000.  1888. 

Die  beiden  vorliegenden  Arbeiten,  welche  für 
den  Geographen  nicht  weniger  bedeutungsvoll  sind 
als  für  den  Sprachforscher,  bringen  die  deutsch¬ 
französische  Sprachgrenze  von  Luxemburg  bis  zum 
Schweizer  Jura  zur  Darstellung.  Der  Verfasser,  ein 
geborener  Deutsch-Lothringer,  hat  sich  der  höchst 
dankenswerthen  Mühe  unterzogen,  im  August  und 
September  1886,  und  dann  wieder  vom  August  bis 
zum  October  1887  der  genannten  Grenzlinie  von 
Ort  zu  Ort  entlang  zu  wandern,  um  sich  durch 
persönliche  Prüfung  der  Verhältnisse  ein  Urtheil 
darüber  bilden  zu  können,  inwiefern  ältere  Unter¬ 
suchungen  Einzelner  (Nabert,  Bernardi,  Boeckh, 
Kiepert,  Kirchner)  und  amtliche  Erhebungen  zu 
genauen  Ergebnissen  geführt  hatten  oder  nicht.  Die 
Abweichungen  der  This’schen  Sprachgrenze  von  der 
bisher  angenommenen  sind  keine  wesentlichen  und 
beschränken  sich  verhältnissmässig  auf  wenige 
Punkte.  Sie  sind  zum  Theil  auf  Verschiebungen 
innerhalb  der  letzten  Jahrzehnte  zurückzuführen, 
zum  Theil  auf  verschiedene  Auffassung  oder  Beur- 
theilung  der  an  Ort  und  Stelle  herrschenden  sprach¬ 
lichen  Zustände.  Wichtiger  als  die  Aufzählung 
dieser  Abweichungen  oder  als  die  genaue  Beschrei¬ 
bung  der  Linie,  die  bei  This  durch  sehr  geschickt 
angelegte,  übersichtliche  Tabellen  und  durch  zwei 
gute  Karten  veranschaulicht  ist,  scheint  hier  ein 
Eingehen  auf  die  Art  und  Weise,  wie  der  Verfasser 
sich  die  Kriterien  zu  ihrer  Festlegung  verschaffte, 
sowie  auf  diejenigen  geographischen  Momente, 
welche  sich  für  ihren  Verlauf  als  bestimmend  er¬ 
wiesen  haben. 

Allein  ihassgebend  ist  für  This  die  Verbreitung 
des  französischen  Patois  als  Umgangssprache  der 
Familien.  Wenn  der  grössere  Theil  der  Familien 
in  einer  Gemeinde  oder  Gemeindenparzelle  Patois 
spricht,  so  wird  diese  nach  dem  jeweiligen  Zahlen- 


215 


216 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  5. 


verhältniss  als  ganz  oder  überwiegend  französisch, 
wenn  dagegen  die  Anzahl  der  Deutsch  und  Patois 
sprechenden  Familien  annähernd  gleich  ist,  so  wird 
sie  als  sprachlich  gemischt  bezeichnet.  Hieraus  ist 
ohne  Weiteres  ersichtlich,  dass  die  Sprachgrenze 
durchaus  nicht  nothwendig  zwischen  den  Ort¬ 
schaften  verlaufen  muss;  sie  zieht  vielmehr  einige 
Male  mitten  durch  dieselben  hindurch.  Dem 
S  c  h  r  i  f t  f  r  a  n  z  ö  s  i  s  c  h  e  n  als  Umgangssprache  oder 
den  verschied engradigen  Annäherungen  an  dasselbe 
ist  im  Allgemeinen  nur  wenig  Werth  beizulegen; 
denn  dasselbe  hat  fast  nirgends  das  Patois,  wohl 
aber  und  zwar  erst  in  den  letzten  Jahrhunderten 
mannigfach  das  Deutsche  verdrängt,  besonders  unter 
dem  Einfluss  der  französischen  Politik,  unter  dem¬ 
jenigen  der  Kirche,  der  Schule  und  des  Verkehrs. 
Dies  beweisen  die  Geschlechtsnamen  der  lebenden 
Generation,  der  Grabsteine,  Wegkreuze,  Gedenk¬ 
tafeln  für  Verunglückte  u.  s.  w.  Wo  Patois  herrscht, 
finden  sich  keine  deutschen  Namen,  Auf-  oder  In¬ 
schriften.  Anderseits  spricht  aber  nicht  selten  in 
Orten  mit  überwiegend  deutschen  Geschlechtsnamen 
nur  noch  die  älteste  Generation  der  Bevölkerung 
deutsch,  während  das  jüngere  Volk  sich  eines 
schlechten  Schriftfranzösisch  als  Umgangssprache 
bedient,  und  auch  alle  schriftlichen  Denkmale  fran¬ 
zösisch  sind.  Letzteres  ist  ganz  besonders  in  den 
grossem  Industriebezirken  an  der  Grenze  der  Fall 
und  erklärt  sich  leicht  aus  der  ambulanten  Be¬ 
völkerung  der  Fabrikarbeiter,  sowie  für  die  neuere 
Zeit  vielfach  aus  der  politischen  Richtung  ihrer 
Brodherren.  Dass  auch  der  Zugang  aus  Altdeutsch¬ 
land  neuerdings  die  Verhältnisse  ab  und  zu  ge¬ 
ändert  hat,  liegt  auf  der  Hand.  Mit  Recht  lenkt 
aber  This  sein  Hauptaugenmerk  zumeist  auf  die 
altansässige  Landbevölkerung,  und  gerade  dieser 
gegenüber  ist  ihm  bei  seinen  Nachforschungen  seine 
Eigenschaft  als  Landesangehöriger  sehr  zu  Statten 
gekommen,  so  dass  die  Ergebnisse  seiner  Erhebungen 
den  denkbar  grössten  Anspruch  auf  Zuverlässigkeit 
machen  können.  Dieselben  erstrecken  sich,  wo  immer 
es  angeht,  auch  auf  die  Bauart  der  Häuser  —  die 
Verbreitungsbezirke  des  fränkischen  und  alleman- 
nischen  Hauses  fallen  im  Eisass  fast  genau  zusammen 
mit  denjenigen  der  beiden  Sprachen  — ,  auf  die  Haus¬ 
einrichtung,  z.  B.  altdeutsche  Tische,  auf  die  Ur¬ 
kunden  der  Bürgermeistereien  u.  s.  w.,  kurz  auf 
Alles,  was  für  die  Festlegung  der  heutigen  Sprach¬ 
grenze  und  ihre  geschichtliche  Entwickelung  wichtig 
sein  konnte. 

Nach  Beendigung  der  Erhebungen  an  Ort  und 
Stelle  war  es  leicht,  auf  der  Karte  eine  Westgrenze 
der  rein  deutschen  und  eine  Ostgrenze  der  rein 
französischen  Orte  zu  ziehen;  zwischen  diesen  Linien 
liegt  die  gesuchte  Sprachgrenze  selbst.  Sie  verläuft 
im  Ganzen  viel  schärfer  als  von  vornherein  zu  er¬ 
warten  war.  Von  den  270  namentlich  aufgeführten 
Grenzorten  sind  weitaus  die  meisten  als  rein 
deutsch,  bezw.  als  rein  französisch  zu  be¬ 
zeichnen.  Als  überwiegend  deutsch  werden 
im  Eisass  0,  in  Lothringen  7,  als  überwiegend 
französisch  im  Eisass  5,  in  Lothringen  15,  als 
gemischt  im  Eisass  1,  in  Lothringen  3  Orte  an¬ 
gegeben.  Die  Mischung  erstreckt  sich  also  nur  auf 
31  oder  auf  rund  den  neunten  Theil  aller  Orte. 


Die  Grenzlinie  erscheint  nirgends  durch  Wasser¬ 
läufe  beeinflusst,  dagegen  folgt  sie  in  Lothringen 
zusammenhängenden,  weit  ausgedehnten  Wäldern, 
waldigen  Höhen  zögen,  Seen  und  grossen  Weihern. 
Wälder  und  Seen  trennen  nicht  selten  die  beiden 
Sprachgebiete  so  scharf,  dass  die  auf  der  einen 
Seite  gelegenen  Ortschaften  kaum  die  Namen  der¬ 
jenigen  auf  der  andern  Seite  der  Sprachgrenze 
kennen.  Der  Umstand,  dass  unter  der  französischen 
Herrschaft  aus  strategischen  Gründen  die  Verkehrs¬ 
wege  absichtlich  in  schlechtem  Zustand  erhalten, 
ja  sogar  zerstört  wurden,  hat  die  Trennung  selbst¬ 
verständlich  verstärkt.  Wo  die  genannten  Hinder¬ 
nisse  fehlen,  wo  die  Verkehrsmittel  gut  im  Stande 
sind,  ausserdem  überall,  wo  grössere  Industrieorte 
im  Gebiete  der  Sprachgrenze  liegen,  da  allein  findet 
sich  eine  mehr  oder  weniger  weit  entwickelte  Sprach¬ 
mischung.  In  ihren  Hauptrichtungen  ist  die  Sprach¬ 
grenze  gegeben  durch  die  Lage  der  folgenden,  un¬ 
mittelbar  östlich  von  ihr  liegenden  deutschen  Orte: 
Wollmeringen  (Luxemb.  Grenze),  Algringen,  Nieder- 
Ueckingen  (Mosel),  Pieblingen,  Vollmeringen  a.  d. 
Nied,  Mörchingen,  Reiningen  a.  d.  Albe,  Saarburg. 
Von  hier  ab  steigt  sie  auf  den  Kamm  des  Wasgen- 
waldes,  den  sie  am  Donon  erreicht,  und  dem  sie 
nun  im  Allgemeinen  treu  bleibt  bis  über  den  Wälschen 
Belchen  hinaus  in  die  Gegend  von  Maasmünster  im 
Obereisass.  Nur  da,  wo  dieser  Kamm  nicht  grat¬ 
artig  ausgebildet,  sondern  mehr  plateauförmig  und 
von  Französisch-Lothringen  her  in  sanftem  Ansteigen 
mühelos  überschreitbar  ist,  da  greift  das  französische 
Sprachgebiet  über  das  Gebirge  so  weit  herüber, 
dass  die  obern  Stufen  der  Illnebenthäler  französisch 
sind,  während  von  Osten  her  die  Allemannen  nur  in 
die  breiten  und  fruchtbaren  untern  Thalöffnungen 
eindrangen.  Wir  finden  demnach  französisches  Patois 
in  den  Thälern  der  Breusch  und  ihrer  Nebenflüsse 
von  Saales  bis  Wisch  herab,  im  Giessenthal  (südlich 
vom  Climont)  bis  Bassenberg,  und  im  industrie¬ 
reichen  Leberthal  nebst  dessen  linken  Nebenthälern 
von  St.  Kreuz  bis  Leberau,  während  thalaufwärts 
(Markirch)  und  thalabwärts  (Weilerthal)  deutsch 
gesprochen  wird.  Auch  die  Thäler  der  Weiss  und 
Bechine  (Gegend  von  Schnierlach,  westnordwest¬ 
lich  von  Colmar)  haben  patoissprechende  Bevöl¬ 
kerung. 

Südlich  vom  Dollerthal,  wo  das  Wasgaugebirge 
sich  rasch  zur  Burgundischen  Pforte  herabsenkt, 
folgt  die  Sprachgrenze  fast  genau  der  Wasserscheide 
zwischen  Rhein  und  Rhone,  der  sie  auch  noch  bis 
zum  Schweizer  Jura  hinauf  entlang  zieht.  Sie  ist 
hier  wieder  ähnlich  beschaffen  wie.  in  Lothringen, 
indem  sie  sich  an  waldige  Hügelreihen,  überhaupt 
an  grössere  Wälder,  sowie  an  ausgedehnte  Weiher 
hält.  Im  Kreise  Altkirch  sind  nur  drei  Parzellen 
als  französisch  zu  bezeichnen,  deren  Mittelpunkte 
die  Orte  Welschensteinbach,  Altmiinsterol  und  Otten- 
dorf  sind.  Lützel  im  Kanton  Pfirt  ist  der  süd¬ 
westlichst  gelegene  Ort  des  deutschen  Reichs  mit 
deutscher  Sprache. 

Auf  die  Mundarten,  die  längs  der  Grenze  ge¬ 
sprochen  werden,  geht  This  nur  ganz  nebenbei  ein, 
da  über  dieselben  gerade  in  letzter  Zeit  Mancherlei 
publicirt  worden  ist,  auf  das  er  sich  berufen  kann. 
Nur  so  viel  möge  hier  noch  erwähnt  werden,  dass 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  5. 


218 


2l7 


von  Diedenhofen  bis  Lützel  vier  französische  Dia¬ 
lekte  ebenso  vielen  deutschen  gegenüberstehn. 

Trotz  der  gedrängten  Kürze,  mit  welcher  der 
Verfasser  seine  Ergebnisse  mittheilt,  sind  die  beiden 
vorliegenden  Arbeiten  doch  für  Jeden,  der  sich  mit 
dem  Volksthum  des  deutschen  Reichslandes,  mit 
seiner  Sprache  und  Geschichte  beschäftigen  will, 
unentbehrlich. 

Frei  bürg  i.  B.  Ludwig  Neu  mann. 


Boucherie,  Anatole,  Le  roman  de  Galerent 

eomte  de  Bretagne  par  le  Trouvere  Renaut  publie 
pour  la  premiere  fois  d’apres  le  manuscrit  unique 
de  la  bibliotheque  nationale.  Montpellier- Paris,  ! 
1888^  XV,  220  S.  8.,  (XIV.  Publication  speciale 
de  la  soci^te  pour  l’Etude  des  langues  romanes.) 

Vorliegende  Publikation  bereitet  den  Freunden 
der  altfranzösischen  Literatur  eine  angenehme  Ueber- 
raschung.  Schon  im  Jahre  1877  hat  der  verewigte 
Anatole  Boucherie  in  einer  Handschrift  des  XV.  Jh.’s 
(Bibi.  nat.  fr.  24042)  einen  Roman  in  Versen  auf¬ 
gefunden,  welcher  in  anziehender  Form  eine  an- 
muthige  Liebesgeschichte  erzählt.  Der  bedächtig 
arbeitende  Gelehrte  hatte  das  nonum  prematur  in 
annum  sich  zu  Herzen  genommen,  so  dass  erst  zwei 
Drittheile  des  Werkes  gedruckt  waren,  als  ihn  früh¬ 
zeitig  der  Tod  ereilte.  Sein  Freund  und  College, 
Chabaneau,  unterzog  sich  der  Aufgabe,  den  Druck 
zu  Ende  zu  führen. 

Der  Inhalt  ist,  mit  Ausschluss  einer  Episode, 
in  Kurzem  folgender:  Gente,  die  Frau  Brundores, 
eines  normännischen  Herrn,  hat  aus  Neid  eine  Dame 
verdächtigt,  welche  Zwillinge  geboren  hatte.  Nach 
einiger  Zeit  genest  sie  selbst  zweier  Mädchen.  Der 
Schande  zu  entgehen,  beauftragt  sie  einen  Diener, 
eines  der  Mädchen  an  einem  Orte  auszusetzen,  wo 
es  keinen  Schaden  erleiden  und  leicht  aufgefunden 
werden  könne;  als  Zeichen  der  hohen  Abstammung 
des  Kindes  und  um  ihm  eine  gute  Aufnahme  zu 
sichern  legt  sie  in  die  überaus  prächtige  Wiege 
ausser  einer  grossen  Summe  Geldes  allerlei  Kostbar¬ 
keiten,  darunter  ein  wunderbar  schön  gesticktes 
Tuch.  Der  Diener  legt  die  Wiege  in  die  Krone 
einer  Esche  vor  einem  Kloster.  Die  Aebtissin 
nimmt  sich  des  verlassenen  Kindes  an,  das  sie  nach 
dem  Baume  Fraisne  nennt.  Im  Kloster  wird  auch 
ein  Knabe,  Sohn  des  Grafen  der  Bretagne  und 
Neffe  der  Aebtissin,  Namens  Galeren,  erzogen.  Die 
beiden  Kinder  wachsen  zusammen  auf  und  bald  fühlen 
sie  eine  mächtige  Leidenschaft  zu  einander.  Nach 
dem  Tode  seiner  Eltern  muss  Galeren  fort;  er  be¬ 
theiligt  sich  an  Turnieren  und  Walfenthaten,  überall 
grossen  Ruhm  erntend.  Treu  bewahrt  er  im  Herzen 
seine  Liebe  und  sendet  oft  Böten  zum  Mädchen. 
Die  Aebtissin  entdeckt  den  Liebeshandel  und  macht 
Fraisne  heftige  Vorwürfe ;  sie  zu  demüthigen,  hält 
sie  ihr  vor,  sie  sei  ein  Findling.  Fraisne,  tief  ge¬ 
kränkt,  verlässt  das  Kloster,  nachdem  sie  die  Un¬ 
gehörigen  Kostbarkeiten  in  Empfang  genommen. 
Sie  begibt  sich  nach  Rouen,  und  lebt  dort  unter 
angenommenem  Namen  bei  einer  Witwe,  deren 
Tochter  sie  in  Handarbeiten  und  Harfenspielen 
unterrichtet.  Galeren  erfährt  das  Verschwinden 


Fraisnes  und  ist  darob  verzweifelt.  Man  dringt  in 
ihn,  er  solle  heirathen  um  seinem  Lande  einen 
Herrscher  zu  sichern;  lange  Zeit  hindurch  weigert 
er  sich  dessen;  erst  als  er,  in  Brundores  Schloss 
gekommen,  das  Ebenbild  Fraisnes,  deren  Schwester 
b  lorie,  erblickt,  entschliesst  er  sich,  nicht  ohne 
mannigfache  Seelenkämpfe,  an  Stelle  der  Heiss¬ 
geliebten,  die  er  nunmehr  todt  wähnt,  das  ihr  so 
ähnlich  sehende  Mädchen  zu  heirathen.  Seine 
Werbung  wird  freudig  angenommen;  bald  soll  die 
Hochzeit  stattfinden.  Die  Kunde  davon  dringt  bis 
zu  Fraisne,  welche  nun  beschliesst,  sich  Galeren  zu 
nähern.  Als  fahrende  Sängerin  begibt  sie  sich  in 
Brundores  Schloss.  Sie  hat  sich  aus  dem  prächtigen 
Tuche,  das  die  Mutter  ihr  in  die  Wiege  gelegt,  ein 
Kleid  gemacht.  An  diesem  wird  sie  von  Gente 
erkannt,  welche  nun  ihrem  Manne  Alles  gesteht; 
Fraisne  heirathet  Galeren;  Florie  wird  Nonne. 

Das  Grundmotiv  ist,  wie  man  sieht,  dasselbe 
wie  im  Lai  du  Fx-aisne  der  Marie  de  France; 
im  Beginne  stimmen  die  zwei  Erzählungen  genau 
überein;  der  Schluss  ist  etwas  verschieden;  doch 
beiden  Berichten  ist  der  Zug  gemeinschaftlich,  dass 
der  Geliebte  der  Verstossenen  deren  Schwester 
heirathen  soll  und  dass  die  Erkennung  mittels  eines 
kostbaren  Tuches  stattfindet.  In  unserem  Gedichte  fin¬ 
den  wir  überdies  die  innige  Liebe  zweier  mit  einander 
aufgewachsener  Kinder;  der  Knabe  ist  hohen  Standes, 
das  Mädchen  niedrig  geboren,  so  dass  die  Angehörigen 
des  Ersteren  das  Letztere  zu  beseitigen  sich  be¬ 
mühen;  also  das  Grundmotiv  von  Flos  und  Blanche- 
fleur  und  der  damit  verwandten  Dichtungen.  Eine 
gi’osse  Episode,  die  wir  oben  übergingen,  leitet  dann 
die  Erzählung  in  das  Gebiet  des  nationalen  Epos 
über;  Galeren  hat  am  Hofe  des  Herzogs  von 
Lothringen  durch  seine  Schönheit  und  sein  edles 
Gehaben  alle  Fierzen  gewonnen;  Esmeree,  die  Tochter 
des  Herzogs,  fühlt  sich  mächtig  zu  ihm  hingezogen 
und  wendet  sich  von  Guinant,  dem  Fierzog  des 
„Ostreiches"  ( Osteriche ),  mit  dem  sie  so  gut  wie 
verlobt  ist,  kühl  ab.  Guinant  ist  voll  Unmuth 
gegen  den  Eindringling  und  sucht  Händel  mit  ihm; 
er  zieht  aber  stets  den  Kürzeren,  im  Turniere  wird 
er  vom  Sattel  gehoben,  im  Schachspiele  matt¬ 
gesetzt.  Als  er  von  seinem  Zorne  sich  hinreissen 
lässt,  Galeren  einen  feigen  Bretonen  zu  schelten,  da 
vermag  diesei-,  der  bis  jetzt  alle  Nergeleien  des 
Deutschen  mit  kühler  Vornehmheit  ignorirt  hatte, 
den  seiner  Nation  angethanen  Schimpf  nicht  zu  er¬ 
tragen.  Stolz  erwidert  er:  Ne  blasmez  plus  les 
Bretons  ei.  Wenn  auch  die  Deutschen  tapfere  Leute 
sind,  ne  vcclons  mie  por  ce  mains.  Er  fordert  den 
Beleidiger  zum  Zweikampfe  auf,  und  als  Guinant 
abwiegelt,  schlägt  er  ihm  vor,  ein  grosses  Turnier 
gemeinschaftlich  anzusagen,  an  welchem  beide  Völker¬ 
schaften  Theil  nehmen  sollen;  aclonc  i  pourra  Ven 
veoir  Qui  li  mieudre  ert  au  departir.  Dies  nimmt 
Guinant  an.  Zwischen  Chalons  und  Rheims  findet 
der  Waffengang  statt,  welcher  besonders  ausführlich 
und  mit  grosser  Lebendigkeit  geschildert  wird.  Auf 
einer  Seite  stehen  eil  de  Poitou  et  de  Bretaigne  Et 
eil  de  France  et  de  Champaigne  De  Flandres  et  de 
Normandie ;  auf  der  anderen  Alemanz  i  a  a  plente 
Ft  Avalois  et  Brebanelions.  Der  Sieg  wird  selbst¬ 
verständlich  von  den  Franzosen  erfochten  Also 

15 


219 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  5. 


220 


an  der  Stelle  der  sonstigen  Turniere,  in  denen 
nur  persönliche  Tüchtigkeit  sich  erproben  soll,  bei¬ 
nahe  eine  Schlacht,  in  welcher  es  gilt,  den  Ruhm 
des  eigenen  Volkes  gegen  fremden  Uebermuth  zu 
vertheidigen.  Diese  Vereinigung  einer  Liebesmäre 
mit  einem  nationalen  Momente  bildet  einen  um  so 
grösseren  Vorzug  unserer  Dichtung,  als  diese  schöne 
Episode  in  eine  natürliche  Verbindung  mit  der 
Haupterzählung  gebracht  wird;  dadurch,  dass  der 
bedeutendste  Antheil  an  dem  Sieg  Galeren  und 
seinen  zehn,  namentlich  angeführten  Waffenbrüdern 
zukommt,  wird  Anknüpfung  an  den  Helden  der  Liebes¬ 
geschichte  hergestellt;  allgemeines  und  individuelles 
Interesse  sind  in  Einklang  gebracht.  Das  Gedicht 
tritt  uns  demnach  in  schöner  Einheitlichkeit  ent¬ 
gegen;  nirgends  jenes  Abirren  von  dem  eigentlichen 
Gegenstände,  welches  man  bei  den  besten  Erzeug¬ 
nissen  dieser  Dichtgattung  nur  zu  oft  zu  beklagen  hat. 

Dem  anziehenden  Inhalte  entspricht  fast  durch- 
gehends  die  Darstellung.  Der  Dichter  ist  zwar  von 
einer  gewissen  Verbosität  nicht  freizusprechen;  da 
er  zu  gleicher  Zeit  über  keinen  sehr  reichen  Vorrath 
von  Wörtern  und  Locutionen  verfügt,  so  stossen  wir 
vielfach  auf  Wiederholungen;  einzelne  Redewen¬ 
dungen  gebraucht  er  mit  besonderer  Vorliebe;  so 
kehren  z.  B.  mettre  en  voie  u.  ä.  ‘zu  etwas  anleiten, 
aneifern’,  faire  sage  ‘unterrichten,  benachrichtigen’, 
aramie  (in  ziemlich  vager  Bedeutung),  gerne,  be¬ 
sonders  im  Reime,  wieder;  wie  denn  die  Neigung 
zum  reichen  Reime  den  Dichter  verleitet,  ein  Dutzend 
Mal  semble  (meist  in  der  cheville :  ce  me  s.) :  ensemble 
zu  gebrauchen;  amis  wird  fast  stets  mit  mis  (über 
20  Mal)  amie  mit  mie  (über  25  Mal)  gebunden;  en 
grant  (:  grant ),  oiseuse  sind  ebenfalls  ziemlich  häufig 
u.  s.  w.  An  manchen  dieser  Stellen,  sowie  an 
anders  gearteten,  hat  der  Ausdruck  etwas  Sprödes, 
Ungelenkes  an  sich ;  das  Ringen  mit  dem  Gedanken 
lässt  sich  leicht  durchfühlen. 

Sieht  man  aber  von  solchen  meist  unwesentlichen 
Unebenheiten  ab,  so  verdient  der  Dichter,  von  dem 
wir  nichts  als  den  von  ihm  selbst  in  den  letzten 
Versen1  angegebenen  Namen  —  Renaut  —  wissen, 
das  Lob  eines  der  besten  Erzähler.  Die  logisch  an 
einander  gereihten,  der  Wahrscheinlichkeit  stets  ent¬ 
sprechenden  Begebenheiten  werden  klar  und  fliessend 
erzählt;  die  Naturschilderungen,  sowie  die  Beschrei¬ 
bungen  von  Festlichkeiten,  Geräthschaften  u.  s.  w.  sind 
ausführlich,  ohne  jedoch  durch  allzuviel  Detail  zu  er¬ 
müden;  der  Lebendigkeit  und  Anschaulichkeit  der 
Kampfscenen  ist  schon  oben  gedacht  worden.  Musik 
und  Gesang  ertönen  oft,  und  die  grosse  Rolle,  welche 
der  heiteren  Kunst  im  Gedichte  zugewiesen  wird,  ver¬ 
leiht  demselben  eine  besondere  Anmuth.  Galeren  hat 
in  seiner  Jugend  einen  Lai  von  Liebesglück  und 
Liebesleid  gedichtet  und  componirt  —  man  nannte 
es  au  dit  et  au  ton  le  lai  Galeren  le  breton  —  und 
es  Eraisne  gelehrt;  wie  diese,  als  Sängerin  ver¬ 
kleidet,  zur  Hochzeit  kommt,  stimmt  sie  das  Lied 
an;  Alle  lauschen  entzückt  dem  Gesänge;  des  moz 
n’ entent  nus  le  deduit  fors  que  dui;  mais  li  chanz  est 

1  Vielleicht  hat  er  sich  auch  im  Beginne  der  Dichtung 
genannt;  leider  fehlt  dieser  in  der  einzigen  Handschrift,  deren 
erstes  Blatt  (wohl  nicht  mehr)  verloren  ging.  Eine  andere 
Lücke,  die  ebenfalls  nicht  ipehr  als  ein  Blatt  betragen  wird, 
kommt  nach  V.  1129  voi*. 


douz.  Schon  bei  ihrem  ersten  Erscheinen  hatte  Fraisne 
ein  auf  ihre  Lage  passendes  Refrain  gesungen:  Je 
vois  aus  noces  mon  ami ;  Plus  dolente  de  moi  n’i  va2. 

Noch  wirksamer  als  die  äusseren  Momente  sind 
die  inneren  behandelt;  die  Cbarakterisirung  der 
einzelnen  Personen  in  Handlungen  und  Reden  ist 
recht  gelungen.  Es  fehlt  zwar  nicht  an  den  üblichen 
langen  Monologen,  in  denen  die  Gefühle  zerfasert 
werden  und  deren  Hin-  und  Herschwanken  in  selbst¬ 
geführten  Reden  und  Gegenreden  und  erkünstelten 
Antithesen  dargestellt  wird  ;  und  in  derartigen  Stellen 
ist  es  dem  Dichter  ebenso  wenig  wie  selbst  einem 
Chrestien  de  Troies  gelungen,  volle  Klarheit  — 
wenigstens  für  unsere  moderne  Anschauung  —  zu 
erreichen;  man  kann  indessen  zugeben,  dass  er  auch 
hier  im  Ganzen  Mass  zu  halten  gewusst  hat.  Be¬ 
sondere  Anerkennung  verdient  die  Schilderung  des 
stets  sich  erneuernden  Kampfes,  welchen  die  Aehn- 
lichkeit  Flories  mit  Fraisne  in  Galerens  Seele  hervor¬ 
ruft.  Bald  fühlt  er  sich  zum  Ebenbilde  der  Todt- 
geglaubten  hingezogen,  in  deren  Anblicke  er  tröstenden 
Ersatz  sucht;  bald  erscheint  ihm  dies  als  ein  Verrath 
an  dem  Andenken  der  Geliebten.  Am  Abende  vor 
dem  Hochzeitstage  steigert  sich  noch  seine  Ent¬ 
schlossenheit:  Sont,  fait  il,  desve  mi  ami  Qui  me 
vont  mariant  a  force?  . . .  Pr endrai  ferne  gor  ses  denz 
Et  gor  ses  ieuz  et  gor  sa  boche?  Quant  de  si  geu 
m’ amie  toche  ' Gele ,  ne  n’ en  gorte  que  Vombre.  Nicht 
anders  schwankt  Tristan  zwischen  den  zwei  Isolden. 

Auch  sonst  erweist  sich  Renaut  als  ein  guter 
Beobachter  und  geschickter  Schilderer  menschlicher 
Regungen.  Man  sehe  z.  B.  Lohier,  den  Kloster¬ 
kaplan.  Er  bemerkt,  dass  Fraisne,  sein  Pathenkind, 
blass  ist  und  nimmt  sie  scharf  ins  Gebet3;  er  ent- 
reisst  ihr  ihr  Geheimniss  und  versucht  ihr  die 
thörichte,  aussichtslose  Leidenschaft  auszureden;  als 
er  sich  aber  von  der  Tiefe  und  Reinheit  ihres 
Gefühles  überzeugt  und  in  einer  Unterredung  mit 
Galeren  dasselbe  an  ihm  wahrnimmt,  da  wird  er 
zum  Beschützer  der  Liebe  der  halberwachsenen 
jungen  Leute.  Er  lässt  sie  schon  in  der  Frühe  die 
Messe  hören;  dann  führt  er  sie,  während  die  Anderen 
in  der  Kirche  sind,  in  einem  Garten  spazieren.  Die 
Liebenden  schreiten  voraus  und  kosen;  Lohiers  ne 
les  veut  agrochier;  Ainz  est  d’eus  assez  traiz  arriere , 
Si  va  regardant  la  riviere  Et  les  chanz  des  oisiaus 
escoute.  Das  ist  Alles  so  anmuthig,  so  liebenswürdig 
erzählt,  dass  die  naheliegende  Gefahr,  die  Rolle  des 
Geistlichen  könne  unwürdig  oder  lächerlich  er¬ 
scheinen,  auf  das  Glücklichste  umgangen  wird. 

Köstlich  ist  der  Auftritt  zwischen  der  scheltenden 
Aebtissin  und  der  resolut  sich  wehrenden  Fraisne, 
wie  denn  der  Charakter  der  Letzteren  —  eine  Ver¬ 
einigung  von  zarter  Empfindung,  schalkhaftem  Humor 

z  Wie  der  Hrsg,  nachweist,  auch  in  Bartschs  Romanzen 

und  Pastourellen,  S.  214. 

3  Die  Blässe  gibt  Anlass  zu  weitgehender  Verdächtigung : 
Mal  alt  ferne  qui  s’aseure,  car  mot  ne  sei  quant  eie  chiet.  Et 
apres  ce  qu’il  li  meschiet,  que  la,  gainture  amont  li  lieve,  se 
repent  eie  et  si  li  grieve  quant  eie  a  a  mal  entendu.  Qua, nt 
en  a  le  cheval  perdu  a  tart  va  Ven  fermer  Vestable .  Wozu 
Fraisne:  Dites,  sire,  que  siii  engainte  . .  .  Cert.es,  s’uns  autre 
l’eust  dit,,  hautement  Ven  desmentiroie  et  jusques  es  denz  l’en 
\  iroie ;  mais  dites  moi  vostre  plaisir.  Den  Realismus  dieser 
J  wirkungsvollen  Scene  lassen  wir  uns  gerne  gefallen;  nur  dass 
Lohier  sagt:  Je  voi  les  maus  et  les  doleurs  aussi  com  on  voit 
en  Vorine  bildet  eine  Dissonanz  gegen  die  sonst  zarte  Diction. 


221 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  5. 


222 


und  selbstbewusster  Energie  —  am  trefflichsten  ge¬ 
zeichnet  ist.  Wir  versagen  es  uns,  Einzelnes  aus  dieser 
Scene  sowie  aus  derjenigen,  in  welcher  Fraisne  als 
Sängerin  den  Galeren  neckt,  anzuführen  und  schliessen 
mit  der  Bemerkung,  dass  aus  dem  ganzen  Gedichte 
gleichsam  ein  anheimelnder  moderner  Hauch  uns 

c5 

entgegenweht.  Wir  stehen  daher  nicht  an,  in  das 
Lob,  welches  Boucherie  dem  von  ihm  entdeckten 
I  Werke  spendet,  einzustimmen  und  es  als  eines  der 
besten  Erzeugnisse  der  altfranzösischen  Erzählungs- 
Literatur  zu  bezeichnen. 

Dass  in  der'Handschrift  des  XV.  Jahrhunderts 
das  Original  uns  nicht  getreu  erhalten  wurde,  ver¬ 
steht  sich  von  selbst;  auch  mögen  zwischen  dem 
Originale  und  dem  auf  uns  gekommenen  Codex  manche 
Zwischenglieder  bestanden  haben;  viele  dürften  es  auf 
keinen  Fall  gewesen  sein,  da  der  Roman  auffallender 
[  Weise  und  sehr  gegen  Verdienst  keiner  grossen  Be¬ 
liebtheit  sich  zu  erfreuen  hatte.  Das  erhellt  aus  dem 
Fehlen  sowohl  an  Handschriften  desselben  als  an  An¬ 
spielungen  oder  Notizen  über  ihn.  Vollständig  aus¬ 
geschlossen  ist  daher  nicht  die  Möglichkeit,  dass 
dem  Schreiber  entweder  die  erste  Niederschrift  oder 
eine  von  dieser  nur  wenig  entfernte  Copie  Vorgelegen 
habe,  so  dass  unser  Werk  von  jenen  zahlreichen 
Modificationen  verschont  geblieben  wäre,  welchen 
gern  gelesene  und  daher  oft  abgeschriebene  Dich¬ 
tungen  unterworfen  wurden.  Hat  nun  ein  später 
Schreiber  eine  mit  dem  Originale  übereinstimmende 
oder  von  ihm  nur  wenig  abweichende  Version  vor  sich, 
so  ist  die  Gefahr  eine  sehr  grosse  oder  eine  sehr 
geringe,  je  nachdem  er  der  Neigung  seiner  Zeit 
völlig  nachgibt  und  eine  Prosaauflösung  unternimmt, 
oder  nur  eine  Abschrift  beabsichtigt.  In  letzterem 
Falle  entfällt  für  ihn  jene  Versuchung,  allerlei  zu 
ändern,  der  die  früheren,  noch  mitten  in  der  Pro¬ 
duction  lebenden  Abschreiber  kaum  zu  widerstehen 
vermochten.  Der  uns  gerettete  Text  des  Roman 
de  Galeren  gehört  glücklicherweise  der  zweiten 
Gattung  an  und  somit  hat  die  ursprüngliche  Fassung 
keine  wesentlichen  Schäden  erlitten.  Das  Ganze 
beschränkt  sich  auf  Modernisirung  der  Sprachformen 
und  auf  eine  grosse  Anzahl  von  meist  geringfügigen, 
leicht  zu  bessernden  Versehen.  Selten  dass  völlig 
Unverständliches  den  Scharfsinn  des  Kritikers  in 
besonderen  Anspruch  nähme,  wie  etwa  in  folgender 
von  G.  Paris  prächtig  emendirten  Stelle.  Im  Turnier 
bei  Rheims  greift  Brundorez  einen  Gegner  an,  Que 
ties  clairement  en  degraine ;  Paris  liest:  Que  Ties 
claiment  Andegraive  (=  Landgraf).  Boucherie  war 
daher  zu  bedächtig,  als  er  sich  entschloss  vorerst  die 
Handschrift  abzudrucken  (nur  wenige  leicht  vorzu¬ 
nehmende  Aenderungen  nahm  er  schon  in  den  Text 
auf)  und  die  Besserungsvorschläge  den  Anmerkungen 
zuzuweisen.  Er  hätte  getrost  sogleich  jene  emendirte 
und  bezüglich  der  Sprachformen  regularisirte  Ausgabe 
in  Angriff  nehmen  können,  welche  er  für  spätere  Zeit 
sich  aufsparte.  Indessen  wird  seine  Vorsicht  dem 
Denkmale,  das  wohl  zwei  Ausgaben  verdient,  zu 
gute  kommen;  schon  im  vorliegenden  Bande  haben 
Chabaneau  und  Paris  manche  Anmerkungen  beige- 
i steuert;  einige  Stellen  werde  ich,  um  diese  Anzeige 
nicht  ungebührlich  auszudehnen,  anderswo  behandeln ; 
es  ist  zu  wünschen,  dass  auch  Andere  sich  des 
i  schonen  Textes  annehmen  und  somit  dem  zweiten 


Herausgeber  die  Aufgabe  leichter  und  angenehmer 
machen. 

Wien,  15.  April  1888.  A.  Mussafia. 


Büchner,  Georg;,  Das  altfranzösische  Loth¬ 
ringer-Epos.  Betrachtungen  über  Inhalt,  Form 
und  Entstehung  des  Gedichts.  Leipzig  1887. 

Der  Verf.  der  vorstehenden  Schrift,  deren  erster 
Theil  als  Giessener  Doctordissertation  erschienen 
ist,  gibt  in  gewandter  Darstellung  in  fünf  Kapiteln: 
Staat  und  Königthum,  Kirche,  Ritterthum.  Krieg¬ 
führung,  Lehnswesen  eine  Schilderung  der  kulturellen 
Zustände  in  den  von  P.  Paris  und  Du  Meril  ver¬ 
öffentlichten  Theilen  des  Lothringerepos.  Es  zeigt 
sich  hierbei  überall  das  anerkennenswerthe  Bestreben, 
die  Zeiten  der  französischen  Geschichte,  auf  welche 
die  Schilderung  dieser  Zustände  passt,  zu  bestimmen, 
doch  sind  die  hierbei  gezogenen  Schlüsse  meist  nicht 
sicher.  Dies  rührt  aus  dem  nicht  gerade  glücklichen 
Gedanken  her,  die  Untersuchung  in  den  Dienst  der 
Steinthalschen  Theorie  des  Volksepos  zu  stellen. 
Hierdurch  wird  der  Verf.  zu  dem  Bestreben  ver¬ 
leitet,  aus  gewissen  Thatsachen  auf  ein  hohes  Alter 
der  im  Epos  geschilderten  Zustände  zu  schliessen, 
die  ihre  Erklärung  in  ganz  Anderem  haben.  Die 
klägliche  Rolle,  welche  der  König  seinen  mächtigen 
Vasallen  gegenüber  spielt,  die  übrigens  in  gleicher 
Weise  in  dem  Cyclus  von  Guillaume  d’Orange 
wiederkehrt,  lässt  allerdings  darauf  schliessen,  dass 
die  Herausbildung  des  Stoffes  in  eine  Zeit  der 
Schwäche  des  Königthums  fällt;  warum  dies  aber 
eher  die  spätere  Merowingerzeit,  als  die  spätere 
Karolingerzeit  sein  soll,  dafür  ist  kein  sicherer  Grund 
vorhanden.  Dass  jedoch  über  das  Leben  am  Hof 
sich  so  wenig  Mittheilungen  im  Epos  finden,  ist 
weniger  ein  Beweis  für  das  hohe  Alter  der  Sage, 
als,  wie  der  Verf.  p.  17  richtiger  bemerkt,  ein  Zeichen 
des  mangelnden  Interesses  bei  dem  Sänger  (dem 
Jongleur)  und  seinem  Publikum.  Das  Interesse  an 
solchen  Schilderungen  bildete  sich  erst  in  der  zweiten 
Hälfte  des  XII.  Jh.’s  heraus.  Auch  die  Blutrache 
spricht  nicht  für  den  „barbarisch  germanischen  Ur¬ 
sprung  der  Sage“,  da  ja  diese  Sitte  bis  in  späte  Zeit 
hineinreicht.  Ueber  solche  Punkte  wäre  eine  Unter¬ 
suchung  erwünscht  gewesen.  Im  Ganzen  machen 
abgesehen  von  wenigen  durch  den  Stoff  gegebenen 
Thatsachen  die  Schilderungen  den  Eindruck,  als  ob 
etwa  die  Verhältnisse  des  XI. — XII.  Jh.’s  hierin 
wiedergegeben  würden. 

Aus  der  Darstellung  des  Hoflebens  ist  ein  Irr¬ 
thum  zu  berichtigen.  Die  ganz  neue  Sitte,  von 
welcher  p.  18  die  Rede  ist,  dass  die  Ritter  von 
Jungfrauen  nach  beendetem  Kampfe  bedient  worden 
seien,  gründet  sich  auf  ein  Missverständniss  von 
damoisel,  das  im  Sinne  von  damoiselle  aufgefasst  wird. 

Ebenso  wenig  wie  aus  den  seither  besprochenen 
Schilderungen  von  Zuständen,  gelingt  es  dem  Verf. 
aus  dem  Formelhaften  und  Typischen  der  Darstellung 
im  Allgemeinen  die  Richtigkeit  der  Steinthalschen 
Theorie  zu  erweisen.  Der  Mangel  jedes  individuellen 
Gepräges  zeigt  sich  bei  fast  allen  mittelalterlichen 
Werken,  bei  dem  späteren  Kunstepos,  z.  B.  dem 
Abenteuerroman,  ebenso  wie  bei  dem  Volksepos. 


223 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  5. 


224 


Doch  sind  die  vom  Verf.  gegebenen  fleissigen  Zu¬ 
sammenstellungen  recht  brauchbare  Beiträge  zur 
poetischen  Technik  des  Volksepos.  Die  Arbeit  von 
Graevell  über  die  Charakteristik  der  Personen  im 
Rolandslied,  welche  dem  Verf.  unbekannt  geblieben 
zu  sein  scheint,  hätte  ihm  noch  mancherlei  nützliche 
Anregungen  bei  diesem  Theil  geben  können.  Interes¬ 
sant  ist  das  Typische  der  landschaftlichen  Scenerie 
(p.  62/3),  welche  stets  von  Sonnenschein  erhellt  wird. 

Nicht  sehr  angenehm  berührt  in  einer  wissen¬ 
schaftlichen  Darstellung  der  häufig  hervorbrechende 
jugendliche  Subjectivismus,  der  sich  in  der  Ent¬ 
rüstung  über  die  Erbärmlichkeit  des  Königs,  über 
die  Aeusserlichkeiten  des  damaligen  Christenthums, 
in  den  Bemerkungen  über  die  Blutrache  und  über¬ 
haupt  in  der  ganzen  Darstellung  des  ersten  Theils 
zeigt. 

Berlin.  Eduard  Schwan. 


Schneegans,  EL,  Laute  und  Lautentwicke¬ 
lung  des  sicilianisclien  Dialektes,  nebst  einer 
Mundartenkarte  und  aus  dem  Volksmunde  ge¬ 
sammelten  Sprachproben.  Strassburg,  Trübner. 
1888.  204  S.  8.  1  Karte.  (Strassburger  Diss.) 

Trotz  der  grossen  Fortschritte,  die  die  Dialekt¬ 
forschung  im  letzten  Jahrzehnt  gemacht  hat,  ist 
unsere  Kenntniss  oder  vielmehr  Erkenntniss  der 
Sprachänderungen  eine  sehr  geringe.  Die  ver¬ 
schiedenen  Zwischenstufen  festzustellen,  die  zwischen 
einer  jüngern  und  einer  ältern  Lautgestalt  liegen, 
ist  mit  Hilfe  der  Lautphysiologie  und  vieler  Beobach¬ 
tungen  bis  auf  einen  gewissen  Grad  gelungen,  da¬ 
gegen  ist  uns  das  Warum  und  häufig  auch  der 
erste  Anfang  einer  Spracbbewegung  noch  völlig 
dunkel.  Der  Grund  liegt  hauptsächlich  darin,  dass 
die  Untersuchung  noch  viel  zu  wenig  sich  an  das 
lebende  Material  wendet;  die  Germanisten  schenken 
den  heutigen  Mundarten  nur  wenig  Interesse,  und 
mehr  in  der  Absicht,  daraus  Aufklärung  für  ältere 
Perioden  zu  gewinnen,  statt  sie  zunächst  um  ihrer 
selbst  willen  zu  studiren;  den  deutschen  Romanisten 
ist  ein  Studium  der  romanischen  Volksmundarten 
von  vorneherein  sehr  erschwert1.  Wie  wenig  aber 
oft  Arbeiten  nützen,  die  bloss  auf  nachlässig  nieder¬ 
geschriebenen  Liedern  oder  Wörtersammlungen  be¬ 
ruhen,  zeigt  ein  Vergleich  der  bisherigen  Dar¬ 
stellungen  des  sicilianischen  Dialektes  mit  der 
vorliegenden,  in  der  „zum  grossen  Theile  selbst 
gehörtes  und  selbst  gesammeltes  Material  zur  Ver¬ 
wendung  gebracht  ist“  (S.  3).  Auch  abgesehen 
davon,  dass  hier  die  Angaben  zuverlässig  sind  und 
man  nicht  mit  dem  leidigen  Factor  der  fälschen 
Transcription  zu  rechnen  hat,  zeichnet  sich  die 
Arbeit  durch  verständige  Anordnung  und  durch 
meist  zutreffende  Erklärungen  der  einzelnen  Er¬ 
scheinungen  wie  der  Abweichungen  vortheilhaft  aus. 
Die  merkwürdigste  Erscheinung  ist  nun  die  folgende. 
Vulgl.  q  q  bleiben  in  ruhiger  Rede  unverändert,  in 

1  Durch  Schärfe  der  Beobachtung-,  Genauigkeit  der 
Wiedergabe  des  Gehörten,  Aufmerksamkeit  auf  die  kleinsten 
örtlichen  Unterschiede  zeichnen  sich  die  Arbeiten  in  der  Revue 
des  Patois  Gallo-Romans  von  Gillieron  und  Rousselot  aus, 
die  geradezu  als  Muster  bezeichnet  werden  dürfen. 


affectischer  dagegen  diphthongiren  sie  zu  ie  uo. 
Daher  ist  bei  dem  niedern  Volke  der  Doppellaut 
weiter  verbreitet  als  bei  den  Gebildeten,  auf  dem 
Lande  mehr  als  in  den  grossen  Städten.  Der  erste 
Vokal  ist  betont,  nur  wo  nicht  „in  voller  Deutlich¬ 
keit“  diphthongirt  wird,  der  zweite:  ie.  Aus  diesen 
Thatsachen  scheint  mir  zunächst  hervorzugehen: 
das  ie,  welches  in  einem  Theile  des  romanischen 
Gebietes  dem  vulglat.  q  entspricht,  kann  zwar  ur¬ 
sprünglich  ie  gewesen  sein,  muss  es  aber  nicht;  je 
nach  den  innern  Bedingungen  ist  es  am  einen  Orte 
ie,  am  andern  ie.  Der  Diphthong  ie  ist  das  Ergeb¬ 
nis  einer  intensivem  und  gedehnten  Aussprache, 
aus  q  entsteht  eq,  iq •  der  Diphthong  ie  einer  inten¬ 
sivem:  spreche  ich  q  nachdrücklich,  so  wird  es  in 
seinem  Anfang  „stress“,  da  es  aber  nicht  lange  an¬ 
gehalten  wird,  so  kann  sich  die  grössere  Enge  nicht 
zum  vollen  Vokal  ausbilden,  sondern  bleibt  bei  iq, 
später  yq  ye.  Vielleicht  hat  der  Verf.  Gelegenheit, 
das  Verhältnis  von  ie  und  ie  bei  verschiedenen 
Individuen  oder  noch  besser  bei  einem  einzelnen 
noch  genauer  zu  beobachten,  und  theilt  das  Ergeb¬ 
nis  gelegentlich  mit.  Neben  diesem  ie  nun  besteht 
in  Sicilien  noch  ein  zweites,  das  dann  fest  ist,  also 
nicht  nach  Stimmung  und  gesellschaftlicher  Stellung 
wechselt,  das  aber  nur  bei  auslautend  u  o  i,  nicht 
bei  a  e  eintritt,  und  hiefür  wären  wohl  noch  ge¬ 
nauere  geographische  Angaben  einmal  wünschens¬ 
wert!).  Der  Grund  dieses  Diphthongen  ist  offenbar 
ein  anderer.  Ob  wir  nun  annehmen,  i  u  hätten  den 
Wandel  von  q  q  zu  ie  uo  hervorgerufen,  oder  a  e 
hätten  ihn  verhindert,  wir  haben  im  einen  wie  im 
andern  Falle  einen  Einfluss  des  Nachtonvokals  auf 
den  Tonvokal,  der  mit  jenem  „Affecte“  nichts  zu 
thun  hat2.  Das  lateinische  q  ist  also  in  Sicilien  je 
nach  den  Gegenden  in  ganz  verschiedener  Art 
umgestaltet  worden ;  die  Umgestaltung  ist  nicht 
gleichzeitig,  das  Ergebniss  ist  aber  beide  Mal  das¬ 
selbe:  ie.  Es  mag  dies  eine  Warnung  sein  für  die¬ 
jenigen,  die  annehmen,  dass  einst  auf  dem  ganzen 
romanischen  Gebiet  ie  gesprochen  worden  sei.  Ueber 
das  Alter  des  ersten  ie  wissen  wir  nichts,  S.  meint, 
es  sei  schwerlich  neueren  Datums,  ich  neige  mich 
zur  andern  Ansicht.  Man  möchte  nun  natürlich 
gerne  wissen,  ob  auch  a  i  u  im  Affecte  anders  ge¬ 
sprochen  werden,  als  in  ruhiger  Rede:  es  scheint 
dies  der  Fall  zu  sein,  doch  fehlt  hier  noch  sichere 
Auskunft. 

Aus  dem  Consonantismus  hebe  ich  einige  Punkte 
hervor,  um  daran  weitere  Fragen  zu  knüpfen.  In 
Casteltermini  wird  nf  zu  mb.  Ist  die  Zwischen¬ 
stufe  mp  (wie  im  Calabr.)  oder  mv  ?  Die  Verbin¬ 
dung  von  m  mit  labiodentalem  f  ist  wohl  ebenso 
schwierig  wie  die  von  n:  im  einen  Falle  ist  der 
Verschluss  zur  Bildung  des  Nasals  etwas  weiter 
vorn,  im  andern  etwas  weiter  hinten  als  der  des  /. 
Bei  energisch  artikulirtem  m  wird  sich  stets  zwischen 
m  und  /  ein  p  entwickeln,  das  nun  hier  ganz  zur 


2  Dass  ie — a  zu  e  reducirt  werde,  ist  mir  physiologisch 
wie  akustisch  gleich  unbegreiflich,  ebenso  wie  Morosi’s  Er¬ 
klärung:  weil  der  rasche  Üebergang  von  q  zu  i  schwer  sei, 
hätte  man  jenem  ein  i  „vorgeschlagen“.  Statt:  offene  Zungen¬ 
stellung  (e)  —  geschlossene  Zungenstellung  (i)  hat  man  jetzt 
geschl.  G)  —  offen  (q)  —  geschlossen  (i).  Das  soll  eine  Er¬ 
leichterung  sein  ? 


225 


t 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  5.  226 


Geltung  gekommen  wäre.  Vielleicht  aber  steht,  das 
sicil.  calabr.  /  dem  bilabialen  f  näher,  oder  ist  es 
sogar,  wie  doch  wohl  v  bilabial  ist3.  —  Merkwürdig 
ist  die  Labialisirung  eines  g  durch  u  auch  wenn 
die  beiden  Laute  durch  r  getrennt  sind:  niuru 
( nigrum ),  cauru  ( fiagrum ),  Muruana  (. Morgana ), 
aber  larimi  ( lacrimae ).  Gibt  es  noch  weitere 
Fälle?  —  Für  die  Geschichte  der  Vokalisirung  des 
l  ist  wichtig,  dass  u  hier  nur  vor  Dentalen  und 
Palatalen,  nicht  vor  Gutturalen  und  Labialen  ein- 
tritt;  in  den  letztem  Fällen  wandelt  sich  l  in  r. 
Man  vergleiche  dazu  die  Mundarten  der  französischen 
Schweiz  u.  a.  Uebrigcns  bietet  S.  gerade  hier,  wie 
bei  ly  (das  sogar  zu  ny  wird)  hübsche  Beobach¬ 
tungen.  —  Der  Lautlehre  folgt  ein  Kapitel  über 
die  einzelnen  Mundarten  und  ihr  Verhältnis  zu 
denjenigen  des  Festlandes.  Gegen  Ascoli  (Arch. 
glott.  II,  157)  wird  ein  historischer  Zusammenhang 
zwischen  c  und  cl  im  Genuesischen  und  Sic.  angenom¬ 
men,  da  c  sich  nur  auf  der  Südostküste  der  Insel  findet. 
S.  möchte  die  Uebereinstimmung  daraus  erklären, 
dass  die  Bewohner  dieses  Striches  Ligurer  waren. 
Ascoli,  der  sonst  ja  eine  sehr  grosse  Vorliebe  für 
ethnologische  Einflüsse  auf  die  Entwicklung  der 
Sprache  hat,  ist  hier  ablehnend  und  zwar  mit  Recht. 
Der  Wandel  von  M  zu  c  besteht  nicht  in  einer 
Lautsubstitution,  sondern  bietet  nur  eine  raschere 
Entwickelung  der  im  grössten  Theil  Italiens  vor¬ 
liegenden  Form  ky  dar,  eine  raschere  Entwickelung, 
die  sich  wohl  erklärt  aus  der  Art,  wie  die  Ex¬ 
spirationskraft  auf  die  verschiedenen  Bestandtheile 
(Vokale,  Consonanten)  eines  Wortes  oder  einer  Silbe 
vertheilt,  ist,  oder  aus  der  Beschaffenheit  der 
-.Operationsbasis“ :  lässt  sich  hierin  zwischen  den 
zwei  Dialekten  Uebereinstimmung  nachweisen,  dann 
allerdings  liegt  die  Sache  anders.  Dies  scheint  aber 
nicht  der  Fall  zu  sein,  denn  man  beachte,  dass 
plenus  im  Gen.  über  pyenu  zu  pinn,  im  Sic.  über 
plinu  zu  klinu,  cinu  wird.  Wir  haben  also,  wie  in 
so  vielen  Fällen,  auf  zwei  romanischen  Gebieten 
gleiches  Ergebniss  (c)  derselben  lateinischen  Laut¬ 
gruppe  (pl),  aber  die  Zwischenstufen  sind  ver¬ 
schiedene.  —  Den  Schluss  bilden  poetische  und 
prosaische  Sprachproben  in  phonetischer  Nieder¬ 
schrift.  —  Hoffentlich  begnügt  sich  der  Verf.  nicht 
mit  dem  schönen  Anfang,  sondern  setzt  seine  Unter¬ 
suchungen  auf  dem  reiche  Ausbeute  verheissenden 
Gebiete  fort. 

Jena,  29.  Jan.  1888.  W.  Meyer. 


Gerland,  Georg,  Die  Basken  und  die  Iberer. 

[In  Gröbers  Grundriss  der  romanischen  Philo¬ 
logie  I,  313—334.] 

Alle  romanistische  Filigranarbeit  muss  sich 
schliesslich  zu  einem  Ganzen  von  grossen  bestimmten 
Umrissen  zusammenfügen:  als  letztes  Ziel  schwebt 

3  Ein  Uobelstand  sehr  vieler  Dialektarbeitcn  ist  es,  dass 
bilabiales  und  labiodentales  v  nicht  geschieden  werden,  wohl 
hauptsächlich  darum,  weil,  wie  es  scheint,  in  einein  Dialekte 
immer  nur  der  eine  Laut  vorkommt,  oder  aber  neben  v  (labio¬ 
dental)  das  engl,  w  mit  starker  Lippenrundung,  das  jedoch 
vom  bilabialen  v  ebenso  weit  entfernt  ist,  wie  dieses  vom 
labiodentalen. 


überall  dem  Forscher  die  Erkenntniss  der  Einflüsse 
vor  unter  denen  sich  das  Latein  in  so  mannig¬ 
facher  Weise  entwickelt  hat.  Die  wesentlichsten 
derselben  gehen  ohne  Zweifel  von  den  vorromanischen 
Sprachen  aus  und  denen  ist  daher  mit  Recht  in 
Gröbers  Grundriss  ein  breiter  Raum  gewährt  worden. 
Aber  nicht  nur  ihr  allgemeines  Verhalten  zu  den 
romanischen  Sprachen,  auch  die  Bedingungen  für 
das  Studium  dieses  Verhaltens  sind  sehr  verschieden¬ 
artige,  und  zwar  nimmt  eine  ganz  besondere  Stellung 
das  Baskische  ein.  Es  ist  eine  unarische  Sprache, 
deren  Zugehörigkeit  zu  irgend  einer  andern  sich  bis 
jetzt  nicht  erweisen  lässt;  sie  ist  seit  der  Zeit  der 
römischen  Eroberung  bis  auf  den  heutigen  Tag  vom 
Romanischen  eingeschlossen,  und  zwar  einem  wesent¬ 
lich  doppeltgestalteten;  sie  besitzt  keine  alten  Denk¬ 
mäler;  sie  erscheint  in  unendlicher  mundartlicher 
Abstufung,  die  sich  in  den  Wörterbüchern  besten 
Falles  nur  roh  und  ungenau  wiederspiegelt;  unsere 
Hilfsmittel  sind  hier  weit  mangelhafter  als  die  welche 
uns  für  das  Keltische  und  Albanische  zu  Gebote 
stehen.  Die  Arbeit  Gerlands  über  die  Basken  und 
die  Iberer  ist  eine  klare,  umfassende,  auf  gründlicher 
Forschung  beruhende;  doch  gibt  sie  zu  einigen  Be¬ 
richtigungen  Anlass,  die  ich  im  Folgenden  mittheile. 
Hie  und  da  nehme  ich  auf  J.  Vinsons  Artikel 
‘ßasque  (Pays)’  in  der  eben  erschienenen  113. 
Lieferung  der  ‘Grande  Encyclopedie’  (Paris,  H. 
Lamirault  et  C,e)  Rücksicht  oder  vielmehr  auf  des¬ 
selben  von  Gerland  nicht  genanntes  Büchlein:  ‘Les 
Bäsques  et  le  pays  basque’  (Paris,  1882),  von  dem 
jener  nur  einen  Auszug  bildet.  Allerdings  handelt 
es  sich  da  um  eine  gemeinverständliche  Darstellung; 
allein  Vinson  ist  einer  der  besten  Kenner  der  Basken, 
ihres  Landes  und  ihrer  Sprache,  er  ist  lange  Jahre 
hindurch  in  der  günstigen  Lage  gewesen  mit  eigenen 
Augen  und  Ohren  zu  lernen,  und  insofern  sind  uns 
alle  seine  Aeusserungen  von  Wichtigkeit.  Es  wäre 
zu  wünschen  dass  er  endlich  sein  Versprechen  eines 
Werkes  einlöste  das  etwa  denselben  Plan  wie  das 
Bladesche  ausfüllen,  aber  auf  festeren  und  tieferen 
Grundlagen  ruhen  würde. 

§  1.  Körperliches.  Gerland  sagt  von  den 
Augen,  sie  „sind  meist  dunkel,  schwarz  oder  am 
häufigsten  dunkelbraun“  und  dann:  „blaue,  graue, 
hellbraune  Augen  bei  dunkeim  Haar  sind  nicht 
selten“.  Das  ist  gewiss  richtiger  als  wenn  Vinson 
den  Basken  ohne  Weiteres  „les  yeux  noirs“  zu¬ 
schreibt.  Meinen  Eindrücken  zu  Folge  wechselt  die 
Farbe  der  Augen  ungemein;  die  dunkeln  überwiegen 
nicht  allzusehr,  und  jene  Niiancen  scheinen  eine 
grosse  Rolle  zu  spielen,  in  welchen  Virchow  und 
Andere  die  Anzeichen  einer  gemischten  Rasse  er¬ 
blicken.  —  Die  schon  in  jungen  Jahren  auftretende 
Zahnverderbniss  ist  so  auffällig  dass  sie,  wie  das 
seitens  Vinsons  geschehen  ist,  hätte  erwähnt  werden 
müssen.  Man  hat  sie  sogar  als  ein  Rassemerkmal 
aufgefasst;  so  —  wenn  mich  mein  Gedächtniss  nicht 
täuscht  —  in  einer  Anmerkung  zu  einem  Aufsatz 
über  die  Ligurer  (‘Revue  d’Anthropologie’),  wo  von 
einer  Bevölkerung  baskischen  Ursprungs  in  Boulogne- 
sur-mer  die  Rede  ist.  Aus  einer  Unterhaltung  die 
ich  hierüber  mit  Herrn  Idarriet,  Zahnarzt  zu  S.  Se¬ 
bastian  führte,  hat  sich  mir  mit  ziemlicher  Gewiss¬ 
heit  ergeben  dass  die  Erscheinung  eine  örtliche  und 


227 


228 


1888.  Litoraturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  5. 


zwar  durch  die  Beschaffenheit  des  Wassers  ver- 
anlasste  ist;  bei  eingewanderten  Nichtbasken  zeigt 
sie  sich  ebenfalls,  doch  meistens  erst  in  der  zweiten 
Generation.  Ich  kannte  eine  dreissigjährige  Baskin 
mit  zahnlosem  Oberkiefer,  deren  aus  der  Gaskogne 
stammender,  aber  schon  seit  sehr  langer  Zeit  im 
Baskenland  wohnender  Vater  bei  seinem  in  sehr 
hohem  Alter  erfolgten  Tod  bis  auf  einen  alle  seine 
Zähne  besass.  Es  würde  zu  untersuchen  sein,  inner¬ 
halb  welcher  Grenzen  sich  diese  Zahnkrankheit 
ausdehnt;  sie  müsste  doch  zum  Theil  wenigstens 
auch  bei  den  unmittelbaren  Nachbarn  der  Basken, 
besonders  den  Bearnern,  wahrgenommen  werden. 
In  Wales  habe  ich  eine  ähnliche  Beobachtung  ge¬ 
macht  (Rom.  u.  Kelt.  S.  394).  —  Der  Gesichts¬ 
schädel  ist  mir  bei  den  Basken  die  ich  dies-  und 
jenseits  der  Pyrenäen  gesehen  habe,  ziemlich  über¬ 
einstimmend  vorgekommen,  sehr  charakteristisch  die 
lange,  hervorragende  Nase  (dem  Nasenindex  misst 
Broca  eine  besondere  Wichtigkeit  bei;  die  Leptorrhinie 
ist  ihm  zu  Folge  bei  den  französischen  Basken  etwas 
geringer  als  bei  den  spanischen:  46.80:44.71).  — 
Was  den  Hirnschädel  anlangt,  so  ist  die  von  Broca 
u.  A.  vertretene  Ansicht  dass  in  Spanien  die  Dolieho- 
kephalie  (strenger  genommen  Subdolichokephalie) 
herrsche,  in  Frankreich  die  Brachykephalie  vorwiege, 
zum  Dogma  erhoben  worden.  Obwohl  ich,  bei 
privater  Aeusserung,  wegen  meiner  Ketzerei  schon 
hart  angelassen  worden  bin,  so  bleibe  ich  doch 
dabei  dass  das  vorliegende  Material  seiner  Beschaffen¬ 
heit  und  seinem  Umfänge  nach  zur  Erlangung  irgend 
welcher  allgemeinen  Ergebnisse  und  vor  Allem  zu 
Schlussfolgerungen  auf  die  geschichtliche  Ausbreitung 
der  Basken  nicht  ausreicht;  ich  berufe  mich  dafür 
auch  auf  Wentworth  Webster,  welcher,  seit  vielen 
Jahren  im  Baskenland  sesshaft  und  durch  frühere 
Wanderungen  mit  den  verschiedenen  Theilen  des¬ 
selben  vertraut,  sich  in  englischen  Zeitschriften  wieder¬ 
holt  in  gleichem  Sinne  ausgesprochen  hat.  In  St.- 
Jean-de-Luz,  welchem  gegen  60  von  Broca  unter¬ 
suchte  Schädel  entstammen,  hat  nachweislich  seit 
Jahrhunderten  eine  ausserordentlich  starke  Volks¬ 
mischung  stattgefunden;  und  auch  Zarauz  (im  Gui- 
puzcoa),  aus  dem  eine  gleich  grosse  Anzahl  von 
Schädeln  in  die  Hände  Brocas  kam,  bietet  als  Küsten¬ 
ort  keine  besondere  Bürgschaft  für  die  verhältniss- 
mässige  Reinheit  der  Rasse.  Auf  jeden  Fall  handelt 
es  sich  eben  nur  um  die  Küstenbasken,  deren  Ver¬ 
schiedenheit  von  den  Basken  der  Berge,  des  Innern 
fast  alle  Beobachter  sehr  hervorheben.  Nimmt 
man  hinzu  dass  auch  die  mundartlichen  Haupt¬ 
scheidelinien  nicht  von  Ost  nach  West,  sondern  von 
Nord  nach  Süd  verlaufen,  so  wird  man  der  An¬ 
nahme  dass  zwischen  den  nord-  und  den  südpyre- 
näischen  Basken  in  Bezug  auf  die  Schädelform  ein 
durchgreifender  Unterschied  bestehe,  einiges  Bedenken 
entgegenbringen,  welches  durch  eine  vereinzelte  Notiz 
wie  die  des  Dr.  Landa  über  die  Schädel  von  60 
Hochnavarrern  (‘de  la  montaila  de  Navarra’)  noch 
nicht  behoben  wird;  diese  würden  in  der  That  eine 
noch  stärkere  Dolichokephalie  (76.32)  als  die  von 
Zarauz  (77.62)  aufweisen  (Revista  Euskara  I  1878 
S.  53).  Nur  sehr  ausgedehnte  Messungen,  wie  sie 
sich  bei  den  Rekrutenaushebungen  vornehmen  lassen, 
und  zwar  nicht  bloss  hinsichtlich  der  Basken,  son¬ 


dern  auch  der  anstossenden  Romanen,  jverden  Daten 
liefern  die  einer  weiteren  Verwendung  fähig  sind. 

§  2.  Tracht.  „Das  buntseidene  Halstuch“  — 
die  Basken  zeichnen  sich  gerade  dadurch  aus  dass 
sie  keine  Kravatten  tragen.  Es  hätten  noch  erwähnt 
werden  können  die  Espartinak  (Schuhe  mit  Sohlen 
aus  Stricken)  und  die  Makhila,  obwohl  jene,  wie 
man  mir  sagte,  erst  in  neuerer  Zeit  aufgekommen 
sind.  Das  Barett  der  Basken  findet  sich  auch  bei 
den  Bearnern:  dass  es  hier  meistens  einen  grossem 
Umfang  hat,  scheint  mir  unwesentlich.  Bemerkens¬ 
werth  ist  auch  dass  die  Basken,  die  französirten 
und  amerikanisirten  ausgenommen,  keinen  Bart  zu 
tragen  pflegen,  was  das  Studium  ihrer  Physiogno¬ 
mien  sehr  erleichtert.  —  Sitten.  Die  Couvade 
bei  den  Basken  dürfte  aus  der  Phantasie  eines 
Chaho  entsprungen  sein. 

§  5.  Sprache;  Allgemeines.  Ich  will  nicht 
mit  Vinson  darüber  rechten  ob  das  Baskisehe,  so¬ 
wohl  der  Qualität  wie  der  Quantität  der  Wörter 
nach,  eine  der  allerärmsten  Sprachen  ist;  aber  was 
würde  das  in  geschichtlicher  Beziehung  beweisen? 
Die  Einströmung  lateinisch-romanischer  Wörter  (peut- 
etre  meme  arabes’  sagt  Vinson;  das  glaub’  ich  nicht, 
aber  wohl  finden  sich  aus  der  Engländer-,  wenn 
nicht  gar  der  Gotenzeit  her  germanische  Elemente 
im  Baskischen)  ist  hier  eine  ausserordentliche,  eine 
unvergleichlich  grössere  als  z.  B.  im  Bretonischen 
oder  Albanischen  gewesen.  Haben  wir  das  aber 
schlechtweg  als  Massstab  für  den  Kulturzuwachs 
anzusehen?  sind  nicht  alte  Wörter  in  grosser  Menge 
verdrängt  worden  ?  Es  wundert  mich  übrigens  dass 
der  sonst  so  skeptische  Vinson,  den  Spuren  sehr 
kühner  Forscher  folgend,  in  dem  Worte  für  ‘Axt’, 
aizkora  eine  Erinnerung  an  die  Steinzeit  sieht,;  dass 
aitz  ‘Felsen’  einst  die  Bedeutung  von  harri  ‘Stein’ 
gehabt  hat,  mag  sein,  aber  was  ist  -kora  (niemand 
wird  doch  mit  Charencey  aitz- gor a ,  Stein  oben 
ansetzen  wollen)?  Es  ist  aizkora  kaum  von  aitzur , 
‘Hacke’,  ‘Spaten’  zu  trennen,  dies  aber  wohl  roma¬ 
nischer  Herkunft  (altprov.  aissola,  span,  azada );  darf 
man  für  jenes  an  lat.  asciola  mit  erhaltenem  Guttural 
(vgl.  hake  =  pace)  denken? 

§  6.  Laute.  Dieser  kleine  Abschnitt  lässt 
Verschiedenes  zu  wünschen  übrig;  van  Eys  bietet 
hier  keine  reine  und  reiche  Quelle.  Es  fehlt  vor 
Allem  die  Erwähnung  des  wichtigsten  baskischen 
Lautes,  des  durch  S  ausgedrückten  cerebralen  s 
(Z  ist  unser  s ).  Dass  inlaut.  b  leicht  in  v  übergehe, 
ist  nicht  ganz  richtig;  es  handelt  sich  um  bilabiales, 
dem  engl,  iv  ähnliches  w,  das  an  manchen  Orten 
unter  gewissen  Bedingungen  vorkommt.  Die  aspirirten 
Tenues  eignen  nicht  nur  dem  Niedernavarrischen, 
sondern  auch  dem  Soulischen;  „ pli  (nie/)“  trifft  nur 
zu  wenn  die  Schreibgewohnheit  gemeint  ist:  pli  und 
f  wechseln  sehr  gern  mit  einander  z.  B.  fago,  pliago 
( fagus )  —  phorogatu ,  frogatu  {probare).  H  ist  im 
Anlaut  ein  leichter  Hauch,  in  dem  spanischen  Dia¬ 
lekt  aber,  namentlich  im  Biscayischen  ganz  ver¬ 
loren’;  entsprechend  bei  van  Eys  Gr.  S.  11  — 
aber  welcher  Unterschied  lässt,  sich  zwischen  ‘muette’ 
und  ‘tout-ä-fait,  perdue’  annehmen?  ‘CH  ist  palatal 
und  wird  tsch  gesprochen.’  Dies  gilt  nur  für  die 
spanischen  Mundarten;  in  den  französischen  bedeutet 
CH  (vorderes)  s,  und  wird  ts  durch  TCH  wieder- 


229 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  5. 


230 


gegeben.  J  wird  nicht  bloss  im  Labourdischen, 
sondern  auch  im  Niedernavarrischen  ‘wie  deutsches 
/;  d.  h.  annähernd  so  gesprochen.  ‘L  wird  in  den 
spanischen  Dialekten  stets  mouillirt  gesprochen;  das 
verstehe  ich  nicht.  Van  Eys  sagt:  ‘ll  se  prononcent 
dans  les  dialcct.es  basques  espagnols  comme  ll 
mouilles  dans  les  dialectes  basques  franqais’;  das 
ist  zum  mindesten  unklar,  mouillirtes  l  wird  auf 
beiden  Seiten  der  Pyrenäen  durch  U  ausgedrückt.  — 
F  o  r  m  e  n.  Der  allerbedeutsamste  Zug  des  Baskischen, 
die  passive  Auffassung  des  transitiven  Zeitworts 
(( ii zonale  dakar  ‘der  Mensch  trägt  ihn’,  eig.  ‘Mensch 
+  der  -|-  von  er  -j-  getragen-werden’)  kommt 
nicht  zur  Sprache.  Allerdings  hat  so  viel  ich  weiss, 
erst  Friedrich  Müller  (Grundriss  III,  ii,  1887  !), 
dank  seinem  an  so  vielen  Sprachobjecten  geschärften 
Blick,  diese  Thatsache  zuerst  klar  erkannt  und  klar 
ausgesprochen.  Prinz  L.-L.  Bonaparte  war  bezüg¬ 
lich  des  scheinbaren  Subjects  ganz  auf  der  richtigen 
Fährte  ge'wesen,  indem  er  nik  in  nik  egina  und  nik 
egin  daut  mit  ‘by  me’,  ‘a  me’  übersetzte  (Academy 
17.  Dec.  1881  S.  457).  Von  van  Eys  und  J.  Vinson 
deshalb  angegriffen  (Academy  21.  Jan.  1882  S.  45; 
28.  Jan.  1882  S.  65;  letzterer  sagt:  ‘bis  hypothesis, 
which  consists,  if  I  mistake  not,  in  considering  the 
active  singulär  nominative  suffix  k  as  an  ablative, 
or  rather  as  an  instrumental  suffix,  appears  to  me 
to  be  neither  justifiable  nor  to  tend  to  any  useful 
purpose’),  wich  er  —  so  wenigstens  muss  ich  die 
Sache  ansehen  —  zurück,  indem  er  (Academy  11. 
Febr.  1882  S.  103)  sagte:  as  to  the  instrumental 
suffix,  I  never  dreamed  of  it’  —  ‘in  fact,  nik  and 
nizaz  have  very  different  significations,  the  last  being 
„by  means  of  me“  or  „through  me“’.  Dass  nun 
zwischen  -k  und  -0  unterschieden  wird,  beweist  doch 
nichts;  wir  könnten  ja  von  einem  Instrumentalis  I 
und  einem  Instrumentalis  II  reden.  Aber  schlägt 
der  Unterschied  wirklich  durch?  Wird  -0  nicht 
sehr  oft  in  ganz  dem  gleichen  Sinne  wie  -k  ge¬ 
braucht?  Markus  I,  9  er  wurde  von  Johannes  ge¬ 
tauft’  lautet  in  der  Haranederschen  Uebersetzung: 
batliaiatua  ican  een  Joanesec ,  in  der  von  1828: 
bathayatua  igan  een  Joannesez ",  Kap.  Duvoisin  schreibt 
lamm  ....  Inarmaz  ezin  zilliatuzkoa,  ‘die  Haut  welche 
von  einer  Waffe  nicht  durchbohrt  werden  kann’ 
neben  su  bat  ....  deusek  ere  ezin  iraungizkoa  ‘ein 
Feuer  welches  von  nichts  ausgelöscht  werden  kann’ 
(Revue  des  Basses-Pyrenees  et  des  Landes  IV,  581. 
V,  263).  Es  gibt  einige  andere  Sprachen,  nicht 
allzuviele,  in  welchen  das  Transitivum,  weil  im 
Grunde  Passivum,  das  (wie  man  mit  einem  sehr 
schiefen  Ausdruck  sagt)  logische  oder  ideelle  Sub- 
ject  im  Instrumentalis  erheischt,  z.  ß.  die  nord¬ 
kaukasischen  (s.  Winkler  Zur  Sprachgeschichte 
S.  75  ff.).  Das  genügt  natürlich  nicht,  um  darauf 
die  Annahme  einer  Verwandtschaft  zu  gründen; 
anderseits  aber  darf,  wie  ich  denke,  das  Baskische 
mit  keiner  Sprache  in  Zusammenhang  gebracht 
werden  welcher  diese  so  fundamentale  Eigenthiim- 
lichkeit  abgeht.  —  Wenn  Gerland  sagt  (S.  320) 

1  Diese  Skizze  ist  zur  Einführung  in  das  Studium  des 
Baskischen  den  freilich  noch  kürzeren  ‘Oulliues’  von  van  Eys 
bei  Weitem  vorzuziehen,  der  durch  Verzicht  auf  solche  ge¬ 
wagte  Aufstellungen  wie  Bilbaon  =  *Bilbao-non  {von  selbst  j 
ist  Lokativ)  Raum  hätte  gewinnen  können. 


dass  im  Baskischen  „immer  der  Hauptbegriff  voraus, 
seine  Nebenbestimmungen  nachstehen“,  so  scheint 
mir  das  entweder  eine  blosse  Umschreibung  des 
Thatsächlichen,  oder  nicht  völlig  zutreffend.  Ur¬ 
sprünglich  sind  ja  die  Worte  überall  jenem  Grund¬ 
satz  gemäss  geordnet  worden;  dieses  Verhältniss 
aber  hat  sich  im  Laufe  der  Zeit  vielfach  getrübt. 
Wenn  z.  B.  im  Magyarischen  die  attributiven  Bestim¬ 
mungen  regelmässig  vorausgehen,  so  stehen  im 
Baskischen  die  einen  (so  der  Genetiv,  die  Ordinal¬ 
zahlwörter)  immer  voran,  die  andern  (so  die  Ad- 
jectiva  mit  Ausnahme  von  basa  und  denen  auf  -ko, 
die  Demonstrativa)  immer  nach,  die  dritten  (so  die 
Relativformen)  bald  voran,  bald  nach.  —  Die  vom 
transitiven  Präsens  abweichende  Anordnung  der 
Elemente  im  transitiven  Imperfect  dürfte  schwerlich 
auf  jener  logischen  Feinheit  beruhen  welche  Gerland 
annimmt  (S.  321);  ich  vermuthe  den  Schlüssel  zur 
Erklärung  dieser  gewiss  auffallenden  Erscheinung 
in  dem  pleonastischen  n,  welches  Gerland  mit  dem 
g  (=  uv)  von  Xa/ußavco  vergleicht  (S.  322).  Ueber 
dieses  n  aber  lässt  sich  nicht  mit  solcher  Kürze  und 
zugleich  mit  Klarheit  handeln.  Es  ist  nicht  richtig 
dass  es  dem  Biskayischen  fehle,  wohl  aber  war  zu 
bemerken,  dass  es  hier  wie  überall  in  den  3.  PP. 
fehlt  (z.  B.  bisk.  nengoan  ‘ich  befand  mich’,  egozan 
‘sie  befanden  sich’);  nekarn  ‘ich  trug’,  ekarn  ‘sie 
trugen’  kenne  ich  weder  als  biskayische  noch  über¬ 
haupt  als  baskische  Formen.  Da  von  den  beiden 
Formen  nenkarren  und  nekarren  ‘ich  trug’  die  erste 
gewählt  worden  war,  so  musste  auch  die  zweite 
Pers.  dazu  henkarren,  nicht  hekarren  geboten  werden. 
Wenn  endlich  dem  nenkarren  ein  nioan  ‘ich  ging’ 
gegenüber  gestellt  wird,  so  erweckt  dies  den  Ein¬ 
druck  als  ob  der  Einschub  beim  transitiven,  nicht 
beim  intransitiven  Imperfect  stattfinde,  während  eher 
das  Umgekehrte  zutrifft  {nekarren :  ninclohan,  nin- 
joan  ist  das  Gewöhnliche).  Mit  dem  intransi¬ 
tiven  stimmt  das  transitive  Imperfect  welches  die 
1.  oder  2.  P.  zum  Object  hat  (ich  bleibe  hier  bei 
der  überlieferten  Ausdrucksweise);  vgl.  nuen  ‘ich 
hatte  (ihn)’,  ninduen  ‘mich  hatte  (er)’,  nindohan  ‘ich 
ging’.  Bei  alledem  ist  von  der  1.  und  2.  P.  PI.  ab¬ 
gesehen,  wo  das  -n-  im  weitesten  Umfang  herrscht; 
daher  entstehen  hier  sehr  ähnliche  Formen  ganz 
verschiedener  Bedeutung,  und  es  ist  eine  Verwechs¬ 
lung  wie  die  von  Gerland  begangene  durchaus  zu 
entschuldigen,  nämlich  dass  er  genkarren,  zenkarten 
mit  wir  trugen’,  ‘ihr  trugt’  übersetzt,  statt  mit  ‘uns 
trug  er’,  ‘euch  trug  er’,  während  die  ersteren  heissen: 
genekarren,  zenekarten.  —  Gerland  nimmt  drei  Pro¬ 
nominalelemente  für  die  Bildung  der  3.  P.  an: 
b-,  d-,  0-  (S.  322);  warum  verschweigt  er  das  l-  des 
Conditionals  ?  Aber  ist  es  wohl  glaublich  dass  der 
Baske,  je  nach  Tempus  und  Modus,  verschiedene 
Pronominalstämme  gewählt  habe?  In  dem  b-  des 
Imperativs  findet  Prinz  Bonaparte  mit  grösster 
Wahrscheinlichkeit  das  bejahende  ba  wieder;  und 
das  0-  des  Imperfects  erkläre  ich  aus  der  Analogie¬ 
wirkung  einer  einzigen,  allerdings  der  allerhäufigsten 
Form.  Dergleichen  ist  ja  im  Romanischen  oft  genug 
nachgewiesen,  und  das,  wenn  ich  so  sagen  darf, 
associative  Temperament  des  Basken  steht  dem  der 
Romanen  keinenfalls  nach.  Im  Biskayischen  fehlt 
dies  0-:  egoan  ‘er  befand  sich’,  eban  ‘er  hatte’,  nur 


231 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  5. 


232 


zan  ‘er  war,  da  muss  das  z-  eben  stammhaft  sein 
(Part.  Praet.  izan );  in  den  andern  Mundarten  ist 
dies  2-  auf  die  andern,  und  zwar  erst  wohl  die  in¬ 
transitiven  dann  die  transitiven  Imperfecte  über¬ 
tragen  worden :  zen  —  zegoen,  zuen.  —  Man  kann 
nicht  sagen  dass  das  Pluralzeichen  -te  von  der  2.  in 
die  3.  Person  übergegangen  sei  (S.  322).  Hier  war 
es  zunächst  nothwendig,  weil  d-  für  Singular  und 
Plural  galt;  von  hier  aus  aber  ist  es  dann  als  pleo- 
nastisch  (die  südkaukasischen  Sprachen  kennen  den 
ganz  gleichen  Pleonasmus),  auf  die  Pronomina  der 

1.  u.  2.  P.  PL,  die  ja  vom  Singular  ganz  geschiedene 
Formen  tragen,  übergegangen,  sofern  sie  präfigirt 
sind,  also  im  Grunde  genommen  subjective  Geltung 
haben ;  so  nach  Analogie  von  d-it-u  ( it  Pluralzeichen) 
er  haben  sie’:  ga-it-u,  za-it-u,  nach  Analogie  von 
da-bil-tza  ( tza  Pluralzeichen)  ‘sie  gehen:  ga-bil-tza, 
za-bil-tzci.  Daher  betrachte  ich  auch  das  -re  (-ra) 
in  gare ;  zare ,  dire  ‘wir  sind’  u.  s.  w.  nicht  mit 
Gerland  (S.  323)  als  ein  ‘emphatisches  -ra  (das 
sich  übrigens  kaum  aus  bera  ‘er  selbst’  auslösen 
lässt),  sondern  als  ein  Pluralzeichen  das  dem  -de 
von  gaude ,  zaude ,  dande  (zu  egon )  am  nächsten 
kommt;  der  Wechsel  zwischen  intervok.  d  und  r 
ist  im  Baskischen  ganz  gewöhnlich,  übrigens  lauten 
diese  Formen  im  Guip.  von  Azpeitia  in  der  That 
zaure,  gaure,  daure ,  in  dem  von  Cegama  sogar 
gare ,  zare ,  dare  (Bonaparte  Le  basque  de  Fon- 
tarabie  S.  17).  Da  in  solchen  Fällen  der  Werth 
des  Pluralzeichens  nicht  mehr  empfunden  wurde, 
trat  zuweilen  ein  neues  an,  so  altlab.  (bei  Liqarra- 
gue)  gara-de,  dira-de  neben  gara,  dira,  soul.  gira-de, ' 
zira-de,  dira-de  neben  gira,  zira,  dira,  lab.  gaude-zi 
neben  gaade ,  bisk.  gaitu-z,  zaitu-z.  Sobald  nun  die 

2.  P.  PI.  die  Rolle  einer  höflichen  2.  P.  S.  über¬ 
nahm,  wurde  zum  Ausdruck  des  Plurals  wiederum 
die  Anfügung  eines  Zeichens  nothwendig:  neben 
zare  ‘Ihr  seid’:  zare-te  und  zare-z-te  ‘ihr  seid’,  neben 
zaita  er  hat  Euch’:  zaitu-z-te  ‘er  hat  euch’  (mit 
dreifachem  Pluralzeichen  zu  dem  ursprünglichen 
Plural  zu).  In  den  Paradigmen  bei  Gerland  (S.  323) 
steht  aus  Versehen  statt  der  2.  P.  PI.  die  höfliche 
2.  P.  S. :  dazu,  zinuen ,  zinen  statt  duzue ,  zinuten, 
zineten ;  zire  und  zirete  sind  irrthümlicher  Weise  als 
gleichwerthig  angesetzt.  —  Bei  nitzauk  fragt  Ger¬ 
land  (S.  323)  ‘ob  u  aus  dem  —  vielleicht  nasalirten  — 
n  entstanden  ?’  Das  n  von  iza-n ,  welches  doch 
nur  eine  Participialendung  ist  wie  das  i  von  ikus-i 
(vgl.  nago  zu  ego-n  u.  s.  w.)  kommt  hier  trotz  van 
Eys  gar  nicht  in  Betracht;  dem  nitzauk  aber  steht 
als  viel  weiter  verbreitete  Form  nitzaik  zur  Seite, 
in  welchem  ich  i  als  Dativzeichen  betrachte.  — 
S.  324  wird  analysirt:  zfi-ß-uz^-tete*  ‘haben4  sie5 
(Plur.)  euch2  ( t 3  euphonisch?)’;  es  ist  das  zu  ver¬ 
bessern  in  z2-ifi-ui-z^-tee-te1  ‘haben4  sie7  euch2356’ 
(zu  mit  dreifachem  Pluralzeichen).  Emanen  daitzinut 
heisst  nicht  ‘ich  gebe  sie  dir’  (das  würde  sein  ematen 
<L),  sondern  ‘ich  werde  sie  dir  geben’;  und  es  ist 
zu  schreiben  und  analysiren,  nicht:  dait2-zin?'-id-fJ 
‘habe4  ich5  sie2  dir3  (Frau)’,  sondern:  daitzinat  (mit 
dativischem  i  in  der  ersten  Silbe)  oder  d2-aui-tzi4-na*-t6 
‘habe3  ich«  sie2  (Plur.)4  dir  (Frau)5’. 

§  7.  ‘Die  genaueste  Belehrung  über  die  Ver¬ 
breitung  des  heutigen  Baskischen  verdanken  wir 
dem  französischen  Anatomen  P.  Broca.’  Diese  Karte 


lässt  sich  an  Umfang  und  Beschaffenheit  mit  der 
des  Prinzen  Bonaparte  (London  1863)  gar  nicht 
vergleichen;  sie  weist  manche  Fehler  auf  (s.  Bona¬ 
parte  Remarques  sur  plusieurs  assertions  de  M.  A. 
Hovelacque  1876  S.  1  ff.).  Wenn  von  den  ‘sorg¬ 
fältigsten  Lokalstudien’  Brocas  und  Anderer  die 
Rede  ist,  so  muss  für  die  Arbeit  des  Prinzen,  der 
von  Ort  zu  Ort  reiste  und  überall  die  mundartliche 
Färbung  studirte,  ein  eigenes  Prädicat  erst  noch 
erfunden  werden.  S.  319  sagt  Gerland:  ‘Die  Werke 
des  Prinzen  L.  Bonaparte  waren  mir  leider  unzu¬ 
gänglich’.  Die  Preise  derselben  sind  allerdings  so 
hoch  dass  ein  Privatmann  sich  schwerlich  alle  kaufen 
wird;  aber  warum  eine  grössere  Bibliothek  nicht 
einmal  die  wesentlichsten  derselben,  wenigstens  die 
Karte  und  das  ‘Verbe  basque’  (bei  Quaritch :  27  s. 
und  £  2.  16  s.)  anschaffen  sollte,  das  sehe  ich  nicht 
ein.  Uebrigens  theilt  Campion  in  seiner  Grammatik 
alle  auf  der  Karte  Bonapartes  eingetragenen  Er¬ 
gebnisse  mit. 

§  8  ff.  Hinsichtlich  der  „iberischen  Theorie“ 
wie  sie  hauptsächlich  von  W.  v.  Humboldt  entwickelt 
worden  ist,  nehme  ich  fast  ganz  denselben  Stand¬ 
punkt  wie  Gerland  ein,  nur  dass  ich  auf  die  Ueber- 
einstiramungen  zwischen  dem  von  den  Iberern  und 
dem  von  den  Basken  Bekannten  weniger  Gewicht 
lege.  Da  die  Angriffe  gegen  die  von  ihm  so  be¬ 
nannte  Theorie  bei  Vinson  mehr  den  Charakter  von 
Plänkeleien  tragen,  so  weiss  ich  nicht  wie  er  sich 
Manches  vorstellt.  Bald  scheint  er  die  Herleitung 
von  Iliberris  aus  dem  Baskischen  (‘Neustadt’)  ganz 
zu  verwerfen  (im  Bull,  de  la  Soc.  d.  Sc.  et  A.  de 
Bayonne  1874  —  1877  S.  251  beruft  er  sich  sogar 
auf  die  allgemeine  Priorität  des  r  gegenüber  dem 
l)1  bald  wieder  für  zulässig  zu  halten ;  so  sagt  er 
in  dem  angeführten  Büchlein  S.  37 :  ‘D’autres  colonies 
ont  pu  etre  ainsi  formees  [wie  die  baskische  von 
Saint-Bertrand  de  Comminges]  et  par  lä  s’expliquerait. 
la  pr^sence,  dans  le  midi  de  la  Gaule  et  en  Espagne, 
de  villes  anciennes  dont  le  nom  semble  appartenir 
ä  la  langue  basque’.  Es  befremdet  mich  einiger- 
massen  dass  Vinson,  dem  es  doch  nicht  so  schwer 
fällt,  wie  van  Eys,  Andern  gerecht  zu  werden,  die 
Etymologien  Humboldts  als  ‘plus  ou  moins  fan- 
taisistes’  abfertigt  (Rev.  de  ling.  XX,  351)  und 
dies  in  der  billigenden  Anmerkung  zu  einer  Ab¬ 
handlung,  die  mit  dem  dürftigsten  Quellenmaterial 
auf  das  phantastischste  Ziel  gerichtet  ist  (E.  Hins 
L’opinion  que  les  langues  romanes  derivent  du  latin 
a-t-elle  un  fondement  historique  ?).  Wäre  nun  aber 
auch  Alles  was  Humboldt  und  seine  Nachfolger  in 
dieser  Angelegenheit  vorgebracht  haben,  hinfällig, 
so  müsste  man  sich  darauf  beschränken  zu  sagen 
dass  die  Verwandtschaft  def  Basken  mit  den  Ur¬ 
bewohnern  Spaniens  bis  jetzt  noch  nicht  erwiesen 
ist.  Und  so  drückt  sich  in  der  That  Hovelacque 
La  linguistique  S.  104  ff.  aus.  Sagt  man  aber  mit 
Vinson  (Encycl.  S.  612a):  ‘ il  est  au  contraire  infini- 
ment  probable  que  les  Basques  n’ont  jamais  et6, 
aux  öpoques  les  plus  reculees,  qu’une  tribu  peu 
nombreuse,  cantonnöe  dans  quelques  vallees  des 
Pyrenees  occidentales  et  dont  l’etat  de  civilisation 
etait  des  plus  rudimentaires’  (Les  Basques  S.  36 
wird  hinzugefügt:  ‘anterieure  aux  grands  tnouve- 
I  ments  de  inigration  qui  paraissent  avoir  suivi  la 


233 


234 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  5. 


derniere  pdriode  glaciaire,  quelque  vingt  mille  ans 
peut-etre  avant  Pore  chr6t.ienne’;  und  Rev.  de  ling. 
XVII,  383  heisst  es:  ‘pourquoi  viendraient-ils  de 
quelque  part?  pourquoi  ne  seraient  ils  pas  nes  dans 
les  montagnes  memes  qu’ils  habitent?’),  so  setzt 
man  an  Stelle  einer  Hypothese  die  man  als  schlecht 
begründet  bezeichnen  mag.  eine  andere,  die  man 
eigentlich  gar  nicht  versucht  zu  begründen.  Denn 
will  man  von  ganz  allgemeinen  Betrachtungen  aus¬ 
gehen,  so  muss  es  geradezu  unerklärlich  erscheinen 
dass  ein  V  olk  oder  eine  Sprache  sich  in  so  engen 
Grenzen  so  unendlich  lange  Zeit  erhalten  habe  (was 
Gerland  §  4  sagt,  wäre  besser  an  dieser  spätem 
Stelle  §  8  oder  9  angebracht  worden).  Man  stellt 
sich  die  Position  der  Basken  meistens  als  eine  sehr 
geschützte  vor;  das  ist  sie  keineswegs.  In  den 
Thälern  der  Hochpyrenäen  würden  wir  uns  über 
das  Vorhandensein  des  Baskischen  fast  so  wenig 
wundern  wie  über  das  des  Romanischen  in  denen 
der  Graubündner  Alpen;  allein  die  Basken  bewohnen 
die  Niederpyrenäen,  nicht  bloss  abgeschlossene  Ge¬ 
birgsgegenden,  an  denen  es  auch  hier  nicht  fehlt, 
sondern,  und  zwar  zum  grössten  Theil,  offenes  Land, 
bis  an  die  4  höre  von  Bayonne  und  Bilbao  und  um 
1  Pamplona  herum;  sie  dehnen  sich  längs  der  Küste, 
in  Städten  wie  St.-Jean-de-Luz,  Irun,  S.  Sebastian, 
an  der  Heerstrasse  von  Frankreich  nach  Spanien 
aus.  E.  Reclus  (Rev.  d.  deux  m.  15.  März  1867)  hat 
versucht  dieses  Räthsel  zu  lösen;  meiner  Ansicht 
nach  ist  es  ihm  nicht  ganz  gelungen. 

§  10.  Die  baskischen  Lehnwörter  im 
Romanischen  werden  zum  grossen  Theil  erst 
dann  mit  einiger  Sicherheit  festgestellt  werden 
können,  wenn  man  die  romanischen  im  Baskischen 
gesammelt  und  geprüft  hat.  Schon  jetzt  möchte 
ich  von  den  basko-spanischen  Wörtern  die  Gerland 
anführt,  verschiedene  zurückweisen  wie  ardite ,  sapo 
(vgl.  Kuhns  Zs.  XX,  244;  Gröbers  Zs.  XI,  496). 
Auf  wie  mancherlei  Schwierigkeiten  und  Verwicke¬ 
lungen  man  stösst,  möge  ein  Beispiel  zeigen.  Span, 
port.  zorzal  identificirt  Gerland  mit  bask.  zozarra. 
Nun  ist  aber  zorzal  ‘Drossel’  nach  Dozy  und  Diez 
das  gleichbedeutende  arab.  zorzal:  Bask.  zozarra , 
zozarre  (bei  Aizq.  jenes  ‘Drossel,  dieses  ‘Feigen¬ 
drossel)  wird  auch  zozo  arre  geschrieben,  d.  h. 
graue  Drossel’;  denn  zozo ,  verkl.  chocho  heisst 
Drossel,  ‘Schwarzdrossel’,  und  dann  (wie  ital.  mer- 
lottOj  tordo )  auch  ‘einfältig’,  und  das  berührt  sich 
mit  span,  choclio  ‘alter  Faselhans’,  dem  freilich  das 
Port,  einen  andern  Ursprung  anweist.  In  franz. 
Mundarten  wird  die  Wachholderdrossel  nach  ihrem 
Gesang  chacha,  tchatcha  u.  s.  w.  genannt;  man  vgl. 
noch  span,  chorcha,  chocha  ‘Schnepfe’. 

§  11-  Die  Uebereinstimmungen  welche  zwischen 
dem  baskischen  und  spanischen  Laut¬ 
system,  und,  wie  ich  demnächst  eingehend  dar¬ 
zulegen  gedenke,  zwischen  der  beiderseitigen  Laut¬ 
geschichte  bestehen,  fallen  für  die  „iberische 
lheorie“  besonders  schwer  in  die  Wagschale;  auf 
sie  haben  sich,  so  viel  ich  sehe,  deren  Gegner  gar 
nicht  eingelassen.  Prinz  Bonaparte  hängt  ihr  nur 
in  Bezug  auf  Spanien  an;  in  Aquitanien  aber  be¬ 
trachtet  auch  er  die  Basken  als  in  jüngerer  Zeit 
eingewandert.  Indem  ich  den  Erörterungen  Ger- 
lands  (§  8)  durchaus  beipflichte,  glaube  ich  dass 


die  im  6.  Jh.  aus  Spanien  einbrechenden  Basken 
ebenso  ein  stammverwandtes  Element  vorfanden  wie 
die  im  4.  und  5.  Jh.  aus  Brittanien  in  der  Bretagne 
sich  niederlassenden  Kelten.  Die  Garumna  ist  ge¬ 
wiss  eine  sehr  alte  Sprachscheide,  und  vielleicht 
geht  auch  die  toulousische  Schädelumformung,  von 
der  ich  ein  vortreffliches  Probestück  an  dem  greisen, 
allen  Romanisten  wohlbekannten  Dr.  Noulet  wahr¬ 
nahm,  auf  einen  Rassengegensatz  zurück,  dessen 
körperlicher  Ausdruck  gerade  an  der  Grenze  ge¬ 
pflegt  und  gesteigert  wurde.  —  Am  Schluss  dieses 
Paragraphen  bemerkt  Gerland:  ,, keine  romanische 
Sprache  hat  das  lateinische  Sprachgut  nach  Form 
und  Inhalt  weniger  umgeändert  wrie  die  spanische 
Sprache“.  Das  wird  vielleicht  nicht  von  Allen  zu¬ 
gegeben  werden;  mir  aber  erregt  die  Begründung 
noch  mehr  Bedenken,  nämlich  „dass  die  baskische 
Sprache  nicht  sowohl  eine  dem  Lateinischen  sehr 
ähnliche  Sprache,  sondern  im  Gegentheil  ihm  zu 
heterogen  war,  als  dass  es  ihr  hätte  angepasst 
werden  können“.  Aus  der  Sprachgeschichte  lässt 
sich  Manches  dafür,  nicht  Weniges  aber  auch  da¬ 
gegen  anführen.  Ich  muss  hier  wiederum  an  die 
Etrusker  denken,  um  so  mehr  als  sie  nach  Gerland 
S.  329  von  dem  allgemeinen  ethnologischen  Gesetz, 
der  ‘Persistenz  der  Volkscharaktere  bei  oder  trotz 
Annahme  einer  fremden  Sprache’  gewiss  keinen  Aus¬ 
nahmefall  bilden.  Wird  denn  immer  von  den  Be¬ 
ziehungen  der  Toskaner  zu  den  Etruskern  nur  in 
so  geheimnissvollen  Andeutungen  gesprochen  werden 
wie  die  gute  Gesellschaft  sie  bezüglich  gewisser 
Familien  Verhältnisse  liebt  ? 

Graz,  18.  März  1888.  H.  Schuchardt. 


Zeitschriften. 

Archiv  f.  das  Studium  der  neueren  Sprachen  u.  Lit. 

LXXX,  3:  S.  M.  Prem,  Hermann  von  Gilm.  Beiträge  zur 
Geschichte  seines  Lebens  und  Dichtens.  —  R.  Weissen¬ 
fe  ls,  Ueber  französische  und  antike  Elemente  im  Stil  Hein¬ 
rich  von  Kleists.  (Freiburger  Habilitationsschrift.)  —  R. 
Oreans,  Die  E-Reime  im  Altprovenzalischen  (Schluss). 
Neuphilologisches  Centralblatt  II, 4:  B ar  t eis ,  K.  Bartsch f . 

—  A.  G  i  1 1  e ,  Der  franz.  Unterricht  in  Gymnasialquinta 
ohne  Lesebuch  und  Grammatik. 

Modern  Language  Notes  III,  4:  G.  Karsten,  the  /  in 
french  soif,  bief,  moeuf  etc.  —  B.  W.  Wells,  Strong  Verbs 
in  Aelfric’s  Saints  I.  —  S.  Gar  ne  r,  The  Gerundial  Con- 
struction  in  the  Romanic  languages.  III.  —  H.  Schmidt, 
PostScript  to  cl,  gl  >  tl,  dl  in  English  pronunciation.  — 
H.  Corson,  Correspondcnce.  A  Passage  of  „Beowulf“.  — 
E.  S.  Joynes,  F.  W.  Woodward,  English  in  the  Schools.  — 
H.  R.  Lang,  Becker-Mora,  Spanish  Idioms  with  their  Eng¬ 
lish  Equivalents,  embracing  nearly  ten  Thousand  Phrases.  — 
A.  C.  G.  v.  Jagemann,  G.  H.  Balg,  A  comparative  Glos- 
sary  of  the  Gothic  Language.  —  J.  A.  Fontaine,  K. 
Treis,  Die  Formalitäten  des  Ritterschlags.  —  0.  B.  Super., 
Fr.  Lange,  Freytags  Die  Journalisten,  Lustspiel  in  4  Akten. 
Phonetische  Studien  2:  Vietor,  Beiträge  zur  Statistik  der 
Aussprache  des  Schriftdeutschen  I.  —  P.  Passy,  Kurze 
Darstellung  des  franz.  Lautsystems.  II.  Das  Sprachgefüge. 

—  M.  Walter,  Der  Anfangsunterricht  im  Englischen  auf 
lautlicher  Grundlage  (Schluss).  —  Ch.  Leveque,  Des 
enclitiques  en  frangais.  —  W.  S.  Logeman,  Remarks  on 
Paul  Passy’s  French  phonetics.  —  E.  Engel,  Erwiderung 
an  Herrn  E.  Lohmeyer.  —  Kewitsch,  Zum  Anfangsunter¬ 
richt  im  Lesen  und  Schreiben.  —  K.  Kühn,  P.  Passy,  Le 
phonetisme  au  congres  philologique  de  Stockholm  en  1886.  — 
E.  Lohmeyer,  E.  Engel,  Die  Aussprache  des  Griechischen. 

—  W.  Münch,  W.  Parow,  Der  Vortrag  von  Gedichten. — 
Phon.  Zss.  —  Die  12.  allg.  Lehrerversammlung  in  Göteborg 

16 


235 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  5. 


236 


14.—16.  JUni  1887.  —  Eine  „phonetische  Section“  in  Amerika. 

—  Die  engl.  Aussprache  des  Lateinischen. 

Zs.  f.  Völkerpsychologie  u.  Sprachwissenschaft  XYIII, 
2:  C.  Haberland,  Ueber  Gebräuche  und  Aberglauben 
beim  Essen.  —  Steinthal,  Sigwart,  Die  Impersonalien. 
Vierteljahrsschrift  f.  Literaturgeschichte  I,  1:  J.  Mi¬ 
no  r ,  Christian  Thomasius.  —  C.  Bur  dach,  Zur  Geschichte 
der  Faustsage.  —  A.  Sauer,  Das  Phantom  in  Lessings 
Faust.  —  E.  Schmidt,  Goethes  Proserpina.  —  R.  K  ö  g  e  1 , 
Kleinigkeiten  zu  Goethe.  —  Ph.  Strauch,  Zwei  fliegende 
Blätter  von  Caspar  Scheit.  —  E.  Martin,  Verse  in  antiken 
Massen  zur  Zeit  von  Opitz’  Auftreten.  —  J.  Bolte,  Die 
streitenden  Liebhaber,  eine  Gesangsposse  aus  dem  17.  Jh.  — 
0.  Hoffman  n,  Hamann-Briefe  aus  Nicolais  Nachlass.  — 

B.  Suphan,  Aus  ungedruckten  Briefen  Herders  an  Hamann. 

—  W.  v.  Malt z an,  Goethes  Prolog  zu  dem  Puppenspiel 
nach  der  Originalhs.  von  1774.  —  R.  Köhler,  Adams 
erster  Schlaf.  —  Fr.  Jonas,  Zu  den  Tabulae  votivae. 

Zs.  f.  vergl.  Literaturgeschichte  u.  Renaissancelitera¬ 
tur  N.  F.  I,  4:  R.  Weissenfels,  Vergleichende  Studien 
zu  Heinrich  von  Kleist  II  (Schluss).  —  J.  Kollier,  Ueber 
den  Setnaroman.  —  E.  Wolff,  Die  Sturm-  und  Drang¬ 
komödie  und  ihre  fremden  Vorbilder.  —  J.  Baechtold, 
Zu  Niklaus  von  Wyle.  —  H.  v.  Wlislocki,  Zu  neu¬ 
griechischen  Volksliedern.  —  L.  Geiger,  Ein  Lobspruch 
auf  Paris  1514.  —  M.  Landau,  Thierhochzeiten.  —  W.  v. 
Bidermann,  Die  chinesische  Quelle  von  Goethes  Elpenor. 

—  J.  Bolte,  Parallelen  zu  dem  Dialoge  von  Lollius  und  j 
Tlieodericus.  —  L.  Geiger,  Erasme  ou  Salignac.  Par  Th. 
Ziesing;  Joh.  Eberlin  von  Günzburg  und  sein  Vetter  Hans 
Wehe  von  Leipheim.  Von  Max  Radlkofer;  Erasme  en  Italie, 
par  Pierre  de  Nolhac ;  Die  antike  Quelle  der  Staatslehre 
Machiavellis,  von  G.  Ellinger.  —  G.  E  Hing  er,  Die  Quellen 
des  Dekameron,  von  M.  Landau.  —  C.  Wey  man,  Eine 
Sammlung  byzant.  Sprichwörter  hrsg.  von  K.  Krumbacher. 

—  H.  Holstein,  Der  ägypt.  Joseph  im  Drama  des  16. 
Jh.’s  von  A.  v.  Weilen.  —  K.  v.  Reinhardstöttner, 
Krenkel,  Ivlass.  Bühnendichtungen  der  Spanier  III;  Grund¬ 
riss  der  engl.  Literatur,  von  G.  Körting.  —  Joh.  von 
Antoniewicz,  Bohdan  Zaleskis  Jugendjahre.  Von  Hugo 
Zathey. 

Archivio  per  lo  studio  delle  tradizioni  popolare  VI,  3: 

G.  Rondoni,  Appunti  sopra  alcune  leggende  medioevali 
di  Pisa,  della  Lunigiana  e  di  S.  Miniato  al  Tedesco.  — 
Combattimento  di  galli.  —  La  Leggenda  di  S.  Antonio.  V. 
Versione  spagnuola.  —  A.  Nardo  Cibele,  Acque.  Pregiu- 
dizi  e  Leggende  bellunesi.  —  G.  B.  Corsi,  Stornelli  popo- 
lari  senesi:  L’adiramento  di  Gigina  e  di  Beppe;  Stornelli- 
Sentenze  ;  L’amore  di  un  frustino.  —  Gaetano  Di  Giovanni, 
Alcune  usanze  venatorie  del  Canavese.  —  Giovanni  Gian- 
nini,  Saggio  di  canti  popolari  della  montagna  Lucchese.  - — 
Luigi  Bruzzano,  11  monaco  punito,  novella  popolare  greca 
di  Roccaforte.  —  C.  Pitre,  La  Vendemmia  e  la  raccolta 
delle  ulive.  Usanze  e  pratiche  popolari  siciliane.  —  M.  D  i 
Martino,  Novelline  popolari  lappenesi.  —  Giuseppe  Rua, 
Una  novellina  torinese :  ’L  canarin.  —  Mariano  L  a  V  i  a 
B  o  n  e  1 1  i ,  Giuochi  fanciulleschi  nicosiani  di  Sicilia.  —  Mis- 
cellanea :  P.  M.  R  o  c  c  a  ,  Del  titolo  di  „Lu  pirtusu  di  cozzu“ 
dato  a  un  vicolo  di  Aleamo  (Sicilia).  —  I  troubadours  del 
Cholera  nel  1887  in  Palermo.  —  Santa  Barbara.  —  A.  H  o  c  k , 
Le  Vendredi  ä  Liege.  —  Le  grillon  qui  chante,  ä  Florence. 

—  La  rugiada  di  S.  Giovanni  in  Parma.  —  La  rugiada  di 
S.  Giovanni  nel  Friuli.  —  I  gatti  per  la  festa  di  S.  Giovanni 
a  Metz  e  in  Parigi.  —  G.  P.,  La  festa  di  S.  Giovanni  nella 
Repubblica  Argentina.  —  Rivista  Bibliografica :  F.  Mango, 
Schirö,  Rapsodie  albanesi.  —  T.  Cannizzaro,  Braga,  0 
Povo  portuguez  nos  seus  costumes  crancas  e  tradigöes.  — 
M.  Di  Martino,  Nordländer,  Svenska  Barnvisor,  ock 
Barnrim  ecc.  —  Bullettino  Bibliografico.  (Vi  si  parla  di 
recenti  pubblicazioni  di  G.  Di  Giovanni,  S.  A.  Guastella, 
M.  Savi-Lopez,  G.  Pinoli,  C.  Salvioni,  P.  Bertran  y  Bros.)  — 
Recenti  Pubblicazioni.  —  G.  Pitre,  Sommario  dei  Giornali. 

—  G.  P.,  Notizie  varie. 

Revue  des  traditions  populaires  III,  4:  Paul  Ri  st  ei¬ 
lt  über,  Les  Precurseurs  de  nos  etudes.  II.  Auguste  Stceber. 

—  Ders. ,  Contes  alsaciens  de  Stceber,  traduction  franQaise. 

—  Paul  Sebillot,  Les  Mystifications.  I.  Le  Poisson  d’avril. 

—  Andre  Lefevre,  Rites  et  Usages  funeraires.  III.  La 
paille  des  Morts.  —  Felix  Regamey,  Le  fantastique  japo- 
nais  (suite).  I.  Les  Genies  de  la  maison.  —  La  chanson  de 
Renaud.  III.  Ernest  Hamy,  Version  du  Boulonnais.  IV.  Paul 


Sebillot,  Le  roi  Leouis  (Ilaute-Bretagne).  V.  Julien  Tier- 
s  o  t ,  La  veuve,  Version  basque.  —  D’ArboisdeJubain- 
ville,  Observations  sur  la  legende  des  Als  d’Usnech.  — 
L.  Pons  inet,  Exil  des  fils  d’Usnech.  —  Maurice  Sand, 
Lc  petit  Geault,  conte  du  Bas-Berry.  —  Victor  ßrunet, 
Le  chant  de  la  Resurrection  dans  le  Bocage  normand.  — 
A.  Certeux,  Les  neuf  Alles,  ronde  mimee.  —  Rene  Bas¬ 
set,  Alexandre  en  Algerie  (suite).  —  Leon  Sichler,  Le 
Chorovod,  danse  chantee.  —  Anatole  Arbraz,  Theätre 
populaire.  I.  Representations  de  mysteres  bretons.  —  Paul 
Sebillot,  Les  pastiches  de  chansons  populaires.  I.  Paul 
Feval  et  les  Chansons  populaires.  —  Charles  Beauquier, 
Contes  Kalmouks.  —  Armand  L  an  drin,  Miettes  de  Folk¬ 
lore  parisien.  —  Bibliographie.  —  Periodiques  et  Journaux. 
—  Notes  et  Enquetes. 


Zs.  f.  deutsches  Alterthum  u.  deutsche  Literatur  32, 

2:  Laistner,  Ueber  den  Butzenmann.  —  Zimmer,  Kel¬ 
tische  Beiträge.  I.  Germanen,  germanische  Lehnwörter  und 
germanische  Sagenelemente  in  der  ältesten  Ueberlieferung 
der  irischen  Heldensage.  —  Laistner,  Invento  nomine 
(Germ.  c.  2).  —  Steinmeyer,  Ortner,  Reimar  der  Alte. 

—  P  n  i  o  w  e  r  ,  Martin,  Ausgewählte  Dichtungen  von  W. 
Spangenberg.  —  Ders.,  Gaedertz,  Goethes  Minchen.  — 

D  r  e  v  e  s  ,  Rotli,  Lateinische  Hymnen  des  MA.’s.  —  Literatur¬ 
notizen  :  Gelbhaus,  Ueber  Stoffe  altdeutscher  Poesie; 
Geyer,  Magister  F.  Friese ;  Sonnenburg,  Bemerkungen 
zu  Notkers  Boethius ;  Specht,  Gastmähler  und  Trinkgelage 
bei  den  Deutschen;  Wolfermann,  Die  Flexionslehre  in 
Notkers  Boethius.  —  Steinmeyer,  Zu  Reinbot  von  Dorn. 

—  Gessler,  Bruchstück  einer  Barlaamhs.  —  Strauch, 

Zu  Albrecht  von  Eyb.  —  Wenzel,  Ein  Lachmannianum.  — 
Strauch,  Zwei  Briefe  Jacob  Grimms.  —  Personalnotizen. 

Zs.  f.  den  deutschen  Unterricht  II,  2:  Paul  Schönfeld, 
Accent  und  Quantität.  Eine  kritische  Studie  zu  C.  Beyers 
Deutscher  Poetik.  —  F.  Jonas,  Ein  deutscher  Schulaufsatz 
aus  dem  Anfang  dieses  Jahrhunderts.  —  Aug.  Mühlhausen, 
Vom  Uebersetzen  in  der  Schule.  —  Ludwig  Tachau,  Zum 
grammatischen  Unterrichte  im  Deutschen  in  Sexta.  —  Bern¬ 
hard  May  dorn,  Zur  Aussprache  des  Hochdeutschen  in  der  \ 
Schule.  —  Anton  Heinrich,  Schillers  Lied  von  der  Glocke 
in  der  ersten  Klasse  des  slovenischen  Obergymnasiums  in 
Laibach.  —  Otto  Lyon,  Die  neuesten  Forschungen  zur 
Geschichte  der  hochdeutschen  Schriftsprache.  (Ueber  Fr. 
Kluge  und  Adolf  Socin.)  —  Sprechzimmer.  —  Hermann 
Unbescheid,  Anzeigen  aus  der  Schillerliteratur:  E.  F.  , 
Anders,  Schülers  Flucht  von  der  Heimat ;  TI.  Deiter,  Schillers 
Don  Carlos ;  Karl  Holdermann  u.  Ludw.  Sevin,  Meisterwerke 
der  deutschen  Literatur  in  neuer  Auswahl  und  Bearbeitung 
für  höhere  Lehranstalten ;  Richard  Borges,  Ueber  Schillers 
Einfluss  auf  Goethes  Dichtung;  Heinrich  Heskamp,  Schö- 
ninghs  Ausgaben  deutscher  Klassiker  mit  Commentar;  Willi. 
Wittich,  Ueber  Sophokles’  „König  Oedipus“  und  Schillers 
„Braut  von  Messina“ ;  Georg  Kern,  Klassische  deutsche  Dich¬ 
tungen  VIII.  Schillers  Wallensteins  Tod;  Rud.  Vircliow  u. 
Fr.  v.  Iloltzendorff,  Sammlung  gemeinverständlicher  wissen¬ 
schaftlicher  Vorträge ;  M.  Mandl,  Klassische  Sentenzen;  Al¬ 
fred  Ruhe,  Schillers  Einfluss  auf  die  Entwicklung  des  deutschen 
Nationalgefühls;  Heinrich  Düntzer,  Schillers  Don  Carlos.  — • 
Robert  Schneider,  L.  Freytag,  Gudrun.  —  Ders.,  H. 
Pröhle,  Wielands  Werke.  —  Franz  Kern,  P.  Klaucke,  Er¬ 
läuterungen  ausgewählter  Werke  Goethes;  Zur  Erklärung 
deutscher  Dramen  in  den  oberen  Klassen  höherer  Lehran¬ 
stalten.  —  G.  Berlit,  Rudolf  Dietlein,  Welche  Schriftart 
sollen  wir  beibelialten,  die  Rundschrift  oder  die  Ecken¬ 
schrift?  —  Kleine  Mittheilungen.  —  Zeitschriften.  —  Neu 
erschienene  Bücher. 

Alemannia  XVI,  1:  J.  Meyer,  Briefe  Pupikofers  an  J.  v. 
Lassberg  (Forts.).  —  J.  Bolte,  Klag  eines  schwäbischen 
Bauern  17.  Jh.  —  Ders.,  Predigtmärlein  Johannes  Paulis. 

—  Theodor  Lach  mann,  Der  unterirdische  Schatz  in 
Ueberlingen.  —  B.  Stehle  u.  J.  Werner,  Besegnungen. 

—  A.  Birlinger,  Zur  Sittenkunde.  —  Ders.  u.  J.  Wer¬ 
ner,  Alte  Rezepte.  —  A.  Birlinger,  Lexikalisches.  — 

J.  Bolte,  Zur  Alemannia.  —  G.  Bosse rt,  Von  der  frän¬ 
kischen  Grenze.  —  P.  Beck,  Aeltere  Ulmer  Lieder.  — 

A.  Birlinger,  Lieder.  —  Ders.,  Des  Teufels  Narren¬ 
kappe.  — -  Ders.,  Augsburger  Stadtausrufe.  —  J.  Bolte, 
Stände-  und  Völkerneckereien.  —  A.  Bachmann,  Bruch¬ 
stück  einer  Handschrift  des  Schwabenspiegels.  —  A.  Bir¬ 
linger,  Zu  den  Lügenmärchen.  —  Ders.,  Mägdlein  aus 


237 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  5. 


238 


einem  Pflanzenstengel  gewachsen.  —  H.  Sander,  Volks¬ 
und  Ortsneckereien  in  Vorarlberg. 

Arkiv  for  nordisk  filologi  IV,  4:  Elof  Hellquist,  En 
kort  redogörelse  for  Bellmans  spräkbruk.  —  P.  G  r  o  t  h , 
Svensk  og  norsk  retskrivningsliteratur  fra  den  sidste  tid.  — 
August  Sch  agerstr  öm,  Strövtäg  i  Sverges  medeltids- 
literatur.  —  Hj.  Falk,  Fr.  Kluge,  Nominale  Stammbildungs¬ 
lehre  der  altgermanisehen  Dialekte.  —  Jon  P  o  r  k  e  ls  s  on, 
Islenzk  kappakvaedi,  III.  —  Meddelande.  —  Hermed  feiger 
som  Tillaeg:  1.  Ludvig  Larsson,  Svar  paa  Profässor 
Wiseens  „Textkritiska  Anmärkningar  til  den  Stockholmska 
Homilieboken.  2.  Th.  Wisen,  Nagra  ord  orn  den  Stock¬ 
holmska  Homilieboken. 


Anglia  X,  3:  E.  Hönncher,  Quellen  zu  Dean  Jonathan 
Swift’s  ‘Gulliver’s  Travels’  (1727).  —  The  Voyaga  of  Domingo 
Gonzales  to  the  World  of  the  Moon  by  Francis  Godwin. 
—  E.  Hönncher,  Bemerkungen  zu  Godwin’s  ‘Voyage  of 
Domingo  Gonzales  to  the  Moon’.  —  A.  Reu  in,  De  Tempo- 
ribus  ein  echtes  Werk  des  Abtes  iElfric.  Einleitung.  I.  Theil: 
1.  Die  Quellenbehandlung  iElfric’s.  2.  De  Ternporibus  und 
seine  Quelle.  II.  Theil:  1.  iElfric’s  Spracheigenthümlich- 
keiten.  2.  Weitere  auffällige  Uebereinstimmungen.  3.  Prüfung 
des  Anhanges.  4.  Datirung  des  Werkes.  —  W.  Sattler, 
Englische  Collectaneen.  II.  Ueber  das  Geschlecht  im  Neu¬ 
englischen.  1.  the  sun,  die  Sonne ;  the  moon,  der  Mond.  — 
W.  W  i  1  k  e  ,  Anwendung  der  rhyme-test  und  double-ending- 
test  auf  Ben  Jonson’s  Dramen.  —  E.  Koeppel,  Sidneiana. 
I.  Zur  Textkritik  von  Sir  Philip  Sidney’s  Gedichten.  II.  Zur 
Willyfrage.  —  S.  L  o  g  e  m  a  n  ,  Forrest’s  Theophilus  (Anglia 
VII,  60  ff.).  —  E.  Nader,  Tempus  und  Modus  im  Beowulf. 
Der  einfache  Satz.  Präsens,  Indicativ.  Präteritum,  Indicativ. 
Perfectum  und  Plusquamperfectum.  Conjunctiv.  Imperativ. 
Umschreibungen  des  Passivums.  —  K.  Hicketier,  Fünf 
Räthsel  des  Exeterbuches.  —  K.  Lentzner,  Zu  Romeo 
und  Julia.  —  Verzeichniss  der  eingelieferten  Bücher  und 
Schriften.  —  Dem  Hefte  ist  beigegeben:  P.  Sahlender, 
Bücherschau  für  das  Jahr  1886. 


Archiv  f.  lat.  Lexikographie  u.  Grammatik  V,  1:  Otto, 
Kleiduug  und  Wohnung  im  Sprichwort.  —  Köhler,  Die 
Partikel  ecce.  —  Funck,  Satur,  saturus,  insaturus,  satullus 
u.  s.  w.  —  Havet,  Laus  alicuius.  —  Schmitz,  interemo, 
peremo  und  Zugehöriges.  —  Wölfflin,  Litteratura.  — 
Fisch,  Substantiva  personalia  auf  -o,  -omi.  ■ —  Ploen, 
abominabilis,  abominamentum.  —  Wölfflin,  Quarranta.  — 
Nettles  hip,  ambagio,  ambigie.  —  Wölfflin,  abolefacio, 
aboleo.  —  Gröber,  Vulgärlateinische  Substrate  roman. 
Wörter.  —  Sittl,  Zur  Geschichte  der  Hauskatze.  —  Sto- 
wasser,  Medus,  mattioburbulus,  motum;  Zahladverbia  auf 
-iens.. —  Petschenig,  Scobere,  scopere,  scrobere;  Roma¬ 
nisches  bei  Cassian.  —  Landgraf,  Augiportum.  —  Cra- 
mer,  Theotiscus.  —  Hauler,  animabilis,  offocare,  pulsus.  — 
Thielmann,  Zu  Commodian.  —  Wölfflin,  Per  omnia. 

Zs.  f.  romanische  Philologie  XI,  4:  A.  Tobler,  Ver¬ 
mischte  Beiträge  zur  franz.  Grammatik.  —  Ed.  Schwan, 
Zu  den  ältesten  franz.  Denkmälern.  —  II.  Schuchardt, 
Romano-Baskisches.  —  A.  Beyer,  Die  Londoner  Psalterhs. 
Arundel  230.  —  C.  A  p  p  e  1 ,  Zur  Reihenfolge  der  Trionfi 
Petrarcas.  —  W.  Meyer,  Labialisirung  von  Gutturalen  im 
Nordfranzösischen.  —  M.  Horning,  Die  Schicksale  von 
en  +  Cons.  und  an  -f  Cons.  im  Ostfranzösischen.  —  E. 
Schwan,  Zur  Flexion  der  Feminina  der  lat.  III.  Deel,  im 
Altfranzösischen.  —  B.  W  i  e  s  e  ,  Ital.  Etymologien  ( asco , 
asto,  aschio ,  astio ,  ascaro ;  xentar ;  xaguliar).  —  J.  Ulrich, 
Rom.  Etymologien  (rom.  tricare ;  frz .  frelon;  it.  innestare ; 
frz.  purin ;  it.  bietta ;  it.  ferzare ;  it.  razza).  —  C.  Appel, 
Bernhard,  Die  Werke  des  Troubadours  N’At  de  Mons ;  A. 
Pakscher,  Die  Chronologie  der  Gedichte  Petrarcas.  —  A. 
T  o  bler  ,  F.  Torraca,  La  materia  dell’  Arcadia  del  Sannazaro. 

Revue  des  patois  gallo-romans  I,  4:  L’Abbe  Rabiet, 
Le  patois  de  Bourberain  (Cöte-d’Or).  —  A.  Horning,  De 
l’extension  geographique  des  sons  c  ch  et  h,  j  repondant 
aux  sons  frang.  ys  et  yz.  —  J.  Gillieron,  Note  sur  le 
meine  sujet.  —  A.  Devaux,  Etymologie  de  vekyä  (voici). 
—  J.  Gillieron,  La  claire  fontaine,  chanson  populaire 
frangaise.  —  D’Arbois  de  Jubainville,  La  langue 
latine  en  Gaule.  —  A.  Doutrepont,  Noels  wallons.  — 
L’Abbe  Rousselot,  Textes  varies :  Aisne,  Charente,  Puy- 
de  Dome,  Pyrenees  (Basses-),  Seine-Inferieure,  Somme.  — 
E.  Edmont,  Noms  propres  saint-polois  (sobriquets).  — 


N  y  r  o  p  ,  Dialectologie  danoise.  —  W.  Meyer,  dialectologie 
italienne. 

Franco-Gallia  April:  Abhandlungen:  J.  Sarrazin,  Eugene 
Labiche.  —  R.  Röhr,  Der  Vokalismus  des  Francischen  im 
13.  Jh.  (Forts.).  —  Anzeigen:  Devillard,  Chrestomathie 
de  l’ancien  frangais.  —  Scheler,  Dict.  d’etymologie  fran- 
gaise.  —  Voltaires  Histoire  de  Charles  XII  ed.  Mühlefeld. 

—  Eichler,  Franz.  Lehrgang  für  die  Elementarstufe.  — 
Martens,  Die  Anfänge  der  franz.  Synonymik. 

Zs.  der  deutschen  morgenländischen  Gesellschaft  H.  4: 

Roth,  Wergeid  im  Veda. 

Neue  Jahrbücher  f.  Philologie  u.  Pädagogik  136,  11  u. 
12 :  Herrmanowski,  Franz  Kerns  Reformvorschläge  für 
den  Unterricht  in  der  deutschen  Satzlehre.  —  EI.  Besser, 
Der  Pfarrer  in  Goethes  Hermann  und  Dorothea.  —  L.  EI. 
Fischer,  Es  ging  ein  Mann  im  Syrerland. 

Rheinische  Blätter  f.  Erziehung  u.  Unterricht  LXII,  2 : 

Goldschmidt,  Lessings  Einfluss  auf  Schiller. 

Chronik  des  Wiener  Goethe-Vereins  1888  Nr.  1:  Auszug 
aus  dem  Vortrage  Al.  Brandls  über  Marlowes  Faust.  — 
Nr.  2:  Schröer,  Ein  Goethebild  und  ein  ungedruckter 
Brief  Goethes.  —  F.  Jelinek,  Ueber  Goethes  Lied  an 
den  Mond. 

Zs.  f.  Österreich.  Gymnasien  XXXVIII,  2:  F.  Bronne  r, 
Ein  Gedicht  von  Schubart  in  Schillers  „Anthologie“.  — 
XXXIX,  1:  Licht  enheld,  Zur  Frage  über  den  mhd. 
Unterricht. 

Pädagogisches  Archiv  3:  Hermann,  Zum  deutschen 
Unterricht.  —  Zapp,  Wie  man  in  Amerika  fremde  Sprachen 
lehrt.  —  Stengel,  Eine  „populäre“  Geschichte  der  franz. 
Literatur. 

Korrespondenzblatt  des  Vereins  f.  siebenbiirg.  Ijaiules- 
kunde  XI,  3:  A.  Schullerus,  Zur  Kritik  des  Rosen¬ 
mädchens. 

Preussische  Jahrbücher  April:  K.  Bruch  mann,  Ueber 
die  Dichtersprache.  —  Oskar  Döring,  Goethe  und  Diderot 
über  die  Malerei. 

Nord  und  Süd  April:  0.  Br  ahm,  Schiller  auf  der  Stutt¬ 
garter  Militärakademie. 

Die  Gegenwart  9:  Bendt,  Goethe  als  Metereologe.  —  11: 
II.  Düntzer,  Der  Fund  der  ältesten  Faustscenen.  (Die 
Vorlage  der  Göchhausen  sei  die  Abschrift  gewesen,  welche 
die  IEerzogin-Mutter  1782  von  Goethes  ungedruckten  Sachen 
erhalten.) 

Die  Grenzboten  47,  18:  H.  Düntzer,  Das  Geschlecht 
Textor.  Goethes  mütterlicher  Stammbaum. 

Die  Nation  7.  April  (5,  28):  H.  Morf,  Frangois  Malherbe. 
Unsere  Zeit  5:  V.  Kiy,  Patriot  und  Dichter.  Ein  Gedenk¬ 
blatt  zu  Friedr.  Rückerts  lOOjähr.  Geburtstage  (16.  Mai 
1888).  —  A.  Jeitteles,  Karl  Bartsch. 

Stimmen  aus  Maria-Laach  4:  A.  Baumgartner,  Das 
altnord.  Sonnenlied  (SölaiTjod).  Ein  christl.  Gesang  der  Edda. 
The  Academy  17.  März:  Yonge,  Life  of  Sir  Walter  Scott. 

—  Mediaeval  romances :  Huon  of  Bourdeux  III  a.  IV  ed. 
Lee,  Early  Englisli  Text  Society.  —  Der  Löwenritter  von 
Christian  von  Troyes  ed.  W.  Foerster.  —  Die  Werke  des 
Trobadors  N’At  de  Mons  ed.  Bernhardt.  — -  La  Chanson  de 
Roland,  trad.  archaique  et  rhythmee  par  L.  Cledat.  — 
Stevenson,  Danish  Place-names  around  London.  —  24. 
März  :  B  r  a  d  1  e  y ,  Morley,  English  writers  II.  From  Caedmon 
to  the  Conquest.  —  Paget  Toynbee,  Cledat’s  edition  of 
the  „Chanson  de  Roland“.  —  31.  März:  Hodgkin,  Brad- 
ley,  the  Goths  from  the  earliest  times  to  the  end  of  the 
Gothic  dominion  in  Spain.  —  T.,  Arnaut  Daniel  and  the 
„Terza  rirna“.  —  7.  April:  W.  Wallace,  Blackie,  Robert 
Burns.  —  S  k  e  a  t ,  Two  more  sources  of  Chaucer’s  works.  — 
Clous  ton,  Aucassin  a.  Nicolette.  —  14.  April:  Brandt, 
Is  English  a  low  German  dialect? 

The  Atlienaeum  17.  März:  Dobson,  Life  of  Oliver  Gold¬ 
smith.  —  A  s  h  e ,  The  1828  edition  of  Coleridge’s  poems.  — 
31.  März:  Walker,  Latin  a  and  German  an.  — ;  Haies, 
Geoffrey  and  Thomas  Chaucer.  —  J.  D.  Campbell,  The  1828 
edition  of  Coleridge’s  poems.  —  7.  April:  Rye,  Geoffrey 
and  Thomas  Chaucer.  —  Cobden-Sauderson,  The  1 828 
edition  of  Coleridge’s  poems.  —  Blackfriars  Theatre  in  the 
time  of  Shakspeare.  I.  —  14.  April:  Gro  ve,  Coleridge  notes. 
The  Arcliaeological  Review  March  1888:  W.  Skeat, 
Agricultural  Dialect  Words  Nr.  I.  Wiltshire.  —  The  old 
English  Drama  Nr.  I.  Middleton’s  Chaste  Maid  in  Cheap- 
side  1630. 


239 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  5. 


240 


The  Fortnightly  Review  March:  Dowden,  The  Study  of 
English  Literature. 

The  Westminster  Review  March:  Hans  Sachs:  the  People’a 
Goethe  of  the  16.  Century. 

The  Andover  Review  Febr.:  Huff,  The  Christian  Character 
of  Goethes  „Iphigenie  auf  Tauris“. 

Rev.  pol.  et  litt.  11:  Paul  Desjardins,  Le  Bonheur  de 
M.  Sully  Prudhomme.  —  In  der  Caus.  litt. :  Lettres  auto- 
graphes  composant  la  colleetion  de  M.  Alfred  Bovet,  decrites 
par  M.  Etienne  Charavay.  2  vol.  4°.  —  12:  Leo  Quesnel, 
„Souvenirs“  de  Mme  Ristori  (Adelaide  Ristori,  Etudes  et 
Souvenirs.  Paris  1887).  —  13:  Rene  de  Recy,  Blaze  de 
Bury.  —  14:  Charles  Bigot,  Desire  Nisard,  Souvenirs  de 
l’Ecole  normale  (f  März  1888).  —  In  der  Caus.  litt. :  Choses 
vues,  par  Victor  Hugo  (GEuvres  ined. ;  billigere  Ausgabe  in 
kleinerem  Format).  —  [II.  de]  Balzac  et  ses  amies  par  M. 
Gabriel  Ferry.  —  15:  E.  Bourgeois,  La  question  de 
l’Ecole  des  chartes  (ob  wie  bisher  sie  allein  Archivardiplome 
verleihen  oder  dieses  Recht  an  eine  Behörde  abgeben  solle, 
durch  welche  neben  den  Schülern  der  Ec.  d.  ch.  auch  die 
der  Fakultäten  zu  prüfen  wären).  —  H.  L  a  u  j  o  1 ,  Un  poete 
mort  jeune,  Jacques  Richard.  (Aus  Anlass  der  durch  Aug. 
Dietrich  gesammelten  und  eingeleiteten  Gedichte  des  1861 
zwanzigjährig  gestorbenen  R.)  —  16  :  M.  P  e  1 1  e  t ,  Le  theätre 
revolutionnaire  dans  la  republique  cisalpine  (1796 — 1800),  aus 
Anlass  von  Paglicci-Brozzi,  Sul  teatro  giacobino  e  anti- 
giacobino  in  Italia,  1796 — 1805,  Milano  1887.  —  In  der 
Caus.  litt.:  J.  Durandeau,  Theätre  de  l’infanterie  dijon- 
noise,  Dijon  1888  (aus  den  Jahren  1576 — 1636);  Jules  Tel- 
lier,  Nos  poetes,  Paris  (die  zeitgenössischen).  —  17:  John 
Grand  Carteret,  La  caricature,  son  importance  dans 
l’histoire  (im  Anschluss  an  des  Verfassers  Buch  Les  niceurs 
et  la  caricature  en  France,  Paris  1888).  —  N.  Quellien, 
Les  mysteres  et  drames  bretons  (aus  Anlass  einer  Aufführung 
des  mystere  oder  miracle  de  sainte  Tryphine,  die  am  14. 
und  am  15.  April  in  Moriaix  stattgehabt  hat).  —  In  der 
Caus.  litt. :  La  versification  de  Moliere  par  Maurice  Souriau. 

Revue  de  Belgique  15.  Jan.:  E.  Leder  cq,  Walter  Scott, 
esquisse.  —  15.  Febr. :  Gittee,  Contes  populair  es  de  Basse- 
Bretagne.  (Bespr.  von  Luzel.) 

Revue  des  deux  niondes  87,  2 :  A.  Bardoux,  Madame  de 
Custine  II.  Chateaubriand  et  Madame  de  Custine,  d’apres 
des  documents  inedits. 

Le  Menestrel  11:  Tiersot,  Histoire  de  la  chanson  popu- 
laire  en  France. 

La  nouvelle  Revue  15.  März :  F  e  r  g  u  s ,  La  langue  francaise 
avant  et  apres  la  revolution. 

Bulletin  de  la  Societe  de  Borda  (Dax)  vol.  XXII,  1 : 
L’Abbe  J.  Beauredon,  Essai  de  philologie  landaise.*) 

Memoires  de  la  Societe  d’arclieologie  des  arrondisse- 
ments  d’Avranches  et  ile  Mortain  VIII:  E.  Le  II  erich  er , 
Glossaire  etymologique  Anglo-Normand. 

Memoires  de  l’Academie  d’Arras  2e  serie  XVIII:  Ri- 
couart,  Etudes  sur  les  noms  de  lieux  du  departement  du 
Pas-de-Calais. 

Memoires  de  la  Societe  des  Antiquaires  de  la  Morinie 

X:  De  la  Fons  Melicoq,  Les  artistes  dramatiques  des 
provinces  de  Flandre  et  d’Artois  aux  XIV-XV-XVI  siecles. 

Lyon-Revue  VIII,  73/74:  L.  Cledat,  Notes  sur  les  ballades 
chansonnettes  et  rondeaux  du  XVe  s.  (Aus  einer  Hs.  der 
Bibi,  munic.  von  Lyon.)  —  75:  Samuel  B  e  r  g  e  r ,  Les  bibles 
vaudoises  et  cathares:  le  manuscrit  de  la  bibliotheque  du 
Palais  des  Arts  connu  sous  le  nom  de  „Bible  Vaudoise“. 

Revue  du  Lyonnais  48e  annee,  5e  Serie,  t.  III :  D’Arbois 
de  Jubainville,  Une  vieille  etymologie  du  nom  de  Lyon. 

Revue  Savoisienne  28e  annee:  V.  Consta  nt  in,  Etymo¬ 
logie  du  mot  gavot. 

Annales  de  la  Societe  historique  et  archeologique  du 
Gatinais  vol.  V:  Jules  Doinel,  Guy  Fabi,  Guillaume 
Rebrachien  et  le  roman  de  la  Rose. 

Memoires  de  la  Societe  des  Sciences  morales,  des  lettres 
et  des  arts  de  Seine-et-Oise  XVI:  Cougny,  Celtes  et 
Germains  depuis  la  conquete  de  Cesar.  Francs  Alamans  au 
VIe  siede. 

Memoires  de  la  Societe  des  Antiquaires  de  Picardie 
3e  serie,  tome  IX:  Campon,  Girart  de  Roussillon,  chanson 
de  geste. 


*)  Die  folgenden  Notizen  zum  Theil  nach  „Le  Moyen 
Age“  Nr.  4. 


Memoires  de  la  Societe  des  Antiquaires  de  l’Ouest  IX  ; 

Jarlit,  Origines  de  la  legende  de  Melusine. 

Bulletin  de  la  Societe  archeologique  et  historique  du 
Limousin  XII:  Arb  eilot,  Origine  des  noms  de  lieux  en 
Limousin. 

Nuova  Antologia  16.  März:  Muscogiuri,  Augosto  Platen 
in  Italia. 

Rivista  delle  biblioteche :  periodico  di  biblioteconomia  e 
di  bibliografia,  diretto  dal  dott.  Guido  Biagi.  „Tractant 
fabrilia  fabri.  Horat.“  Anno  I,  n'  1  e  2  (gennaio  e  febbraio 
1888).  Firenze,  tip.  di  G.  Carnesecchi  e  figli.  1888.  32,  iiij  p. 
8.  L.  1,25  il  numero.  Documenti  inediti  per  la  storia  della 
libreria  Laurenziana,  per  B.  P  o  d  e  st  ä.  —  II  codice  Poggiali 
della  Divina  Commedia,  per  L.  Gent  ile.  —  Di  alcune 
edizioni  sconosciute  o  rarissime  dell’  Indice  dei  libri  proibiti, 
per  G.  Fumagalli. 

Archivio  storico  lombardo  an.  XIV,  2e  serie,  vol.  IV,  fase. 
4  S.  728 — 64:  A.  Medin,  Sirvente,  barzeletta  et  capitolo 
pour  la  mort  du  comte  Jacopo  Piccinino.  (Die  schon  öfters 
gedruckte  barzeletta  hier  nach  Ms.  Ashb.  Laur.  1137 ;  die 
bisher  unedirte  Sirvente  nach  derselben  Hs.  und  Marc.  cl. 
XI  it.,  11.)  —  808 — 19:  A.  G.  Spinei  li,  Un  ms.  milanais. 
Clioix  de  pieces  relatives  ä  l’histoire  politique  et  litteraire 
de  Milan  ä  la  fin  du  XVe  s.,  tirees  du  ms.  Sessoriano, 
Nr.  43  de  la  Bibi.  V.  E.  ä  Rome.  —  820 — 31:  P.  Gliin- 
zoni,  „Trionfi“  et  „rappresentazioni“  ä  Milan  aux  XIVe  et 
XV®  siecles. 

Archivio  storico  per  le  Marche  e  per  l’Umbria  vol.  III 

fase.  11  — 12.  Im  Bulletin  bibl.  werden'  besprochen:  A.  Mo¬ 
sche  tti,  Due  laudi  apocrife  di  fra  Jacopoue  da  Todi: 
saggio  dell’ edizione  critica  di  Jacopoue  (Venedig  1886); 
A.  Tenneroni,  Saggio  fotografico  e  descrizione  del  Cod. 
194  della  Comunale  di  Todi  (Todi  1885). 


Neu  erschienene  Bücher. 

Festgruss  an  Otto  von  Böhtlingk  zum  Doctorjubiläum  3. 
Febr.  1888  von  seinen  Freunden.  Stuttgart,  Kohlhammer. 
121  S.  4.  [Darin:  G.  v.  d.  Gabel  entz,  Das  lautsym¬ 
bolische  Gefühl.  —  F.  Kluge,  Etymologien.  —  E.  Kuhn, 
Der  Mann  im  Brunnen.  Geschichte  eines  indischen  Gleich¬ 
nisses.  —  E.  Leuniann,  Igm.  nepot,  neptr  Waise  (=  un- 
bescliützt).  —  F.  Miklosich,  Geber  die  Lautverbindung 
Jet  in  den  indoeuropäischen  Sprachen.  —  J.  Schmidt,  Die 
lateinischen  Adverbia  auf  e  von  o-Stämmen  und  die  Singular¬ 
dative  der  germanischen  Pronomina  (seien  igm.  Dative,  nicht 
Ablative).  —  E.  Sievers,  Alid.  antiengen  und  Verwandtes.] 
Münch,  W.,  Vermischte  Aufsätze  über  Unterrichtsziele  und 
Unterrichtskunst  an  hohem  Schulen.  Berlin,  Gärtner.  296  S. 
8.  [1.  Vaterlandsliebe  als  Ziel  des  erziehenden  Unterrichts; 

2.  Ein  Blick  in  das  Leben  der  Muttersprache  als  Bedürfniss 
des  deutschen  Unterrichts;  3.  Die  Pflege  der  deutschen  Aus¬ 
sprache  als  Pflicht  der  Schule  ;  4.  Zur  Würdigung  der  Dekla¬ 
mation ;  5.  Eigenart  und  Aufgaben  des  deutschen  Unterrichts 
am  Realgymnasium;  6.  Zur  Kunst  des  Uebersetzens  aus  dem 
Französischen ;  7.  Englische  Synonymik  als  Unterrichts¬ 

gegenstand;  8.  Shakespeares  Macbeth  im  Unterricht  der 
Prima ;  9.  Ueber  einige  Fragen  des  evangelischen  Religions¬ 
unterrichts  an  höheren  Schulen.]  • 

Müllers,  August,  Allgemeines  Wörterbuch  der  Aussprache 
ausländischer  Eigennamen.  Ein  Handbuch  für  Gebildete  aller 
Stände  und  eine  nothwendige  Ergänzung  aller  Fremdwörter¬ 
bücher.  In  7.  Auflage  neu  bearbeitet,  verbessert  und  be¬ 
deutend  vermehrt  von  G.  A.  Saalfeld.  Leipzig,  Arnoldi. 
XVIII,  502  S.  8.  M.  4.  [Ein  nützliches  Buch.] 

Puls,  Alf.,  Ueber  das  Wesen  der  subjectlosen  Sätze. -I.  26  S. 

4.  Programm  dos  Gymnasiums  zu  Flensburg. 

Sayce,  A.  II. ,  Principes  de  philologie  comparee.  Traduits  en 
francais,  pour  la  premiere  fois,  par  Ernest  Jovy,  et  prece- 
dees  d’un  avantpropos  par  Michel  Breal.  In- 12,  XXII,  311  p. 
Paris,  Delagrave. 

Steinthal,  H.,  Der  Ursprung  der  Sprache  im  Zusammen¬ 
hänge  mit  den  letzten  Fragen  alles  Wissens.  4.  Auflage. 
Berlin,  Dümmler.  XX,  380  S.  8.  M.  8. 

V  o  e  1  k  e  1 ,  P.,  Sur  le  changement  de  VL  en  U.  48  S.  4.  Progr. 

des  Gymnasiums  zu  Charlottenburg. 

Weitzerböck,  G.,  Zur  Reform  des  Sprachunterrichts.  Mit 
einem  Anhänge  über  die  österreichische  Realschule.  Wien, 
Graeser.  76  S.  8. 


241 


242 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  5. 


ßech,  Fedor,  Sprachliche  Erläuterungen  zu  den  im  Programm 
von  1887  gebrachten  Beiträgen  aus  Pegauer  Handschriften. 
Zeitzer  Programm.  10  S.  4. 

Bieling,  Alexander,  I  extkritische  Studien  zur  Minna  von 
Barnhelm.  Beilage  zum  Programm  des  Lessing-Gymnasiums 

zu  Berlin.  14  S.  4. 

Böhme,  Oskar,  Beiträge  zu  einem  vogtländischen  Wörter- 
'  buche.  Progr.  der  Realschule  zu  Reichenbach  i.  V.  22  S.  4. 
Br  adle  y,  II.,  The  Gotlis,  from  the  Earliest  Times  to  the 
End  of  the  Gothic  Dominion  in  Spain.  London,  Unwin. 
396  S.  8.  5. 

Büsch,  Theodor,  lieber  den  Eifeldialekt.  33  S.  Programm 
des  Progymnasiums  zu  Malmedy. 

Fey,  Julius,  Albrecht  von  Eyb  als  Uebersetzer.  Hallenser 
Dissertation.  40  S.  8. 

Greyerz,  0.  v.,  Beat  Ludwig  von  Muralt  (1665—1749).  Eine 
literar-  und  kulturgeschichtliche  Studie.  Frauenfeld,  Huber. 
V,  1 12  S.  8.  M.  2,40. 

Hoefer,  F.,  Der  Bau  des  Goetheschen  Torquato  Tasso. 

Colberg,  Wranke.  20  S.  4.  M.  1. 

Hollmann,  0.,  Herder-Funde  aus  Nicolais  Allgemeiner 
Deutscher  Bibliothek.  Berlin,  Gaertner.  20  S.  4.  M.  1. 
Jacob  y,  K.,  Die  ersten  moralischen  Wochenschriften  Ham¬ 
burgs  am  Ende  des  18.  Jh.’s.  Hamburg,  Herold.  48  S  4 
M.  2,50. 

Jobst,  R.,  Goethes  religiöse  Entwicklung  bis  zum  J.  1780. 
2  Hefte.  24,  15  S.  4.  ä  M.  1. 

Katalog  over  den  Arnamagnseanske  handskriftsamling.  Ud* 
givet  at  Kommissionen  for  det  arnamagnseanske  legat.  I. 
Hsefte.  Kebenhavn,  Gyklendal.  336  S.  8. 

Lindenberg,  H.,  Emanuel  Geibel  als  religiöser  Dichter. 
Lübeck,  Quitzow.  M.  0,50. 

Morsch,  Hans,  Goethe  und  die  griechischen  Bühnendichter. 

Programm  der  k.  Realschule  zu  Berlin.  55  S.  8. 
Neudrucke  deutscher  Literaturwerke  des  XVI.  u.  XVII.  Jh.’s. 
Halle,  Niemeyer.  72:  G.  Thyms  Gedicht  Thedel  von  Wall¬ 
moden.  Hrsg,  von  P.  Zimmermann.  XVI,  68  S.  —  73:  A. 
Puschmann,  Gründlicher  Bericht  des  deutschen  Meister¬ 
gesangs.  Hrsg,  von  R.  Jonas.  X,  47  S. 

Neumann,  F.,  Ueber  die  Entwicklung  der  Kudrundichtung. 

Berlin,  Gaertner.  27  S.  4.  M.  1. 

Orendel,  ein  deutsches  Spielmannsgedicht  mit  Einleitung 
und  Anmerkungen  lirsg.  von  Arnold  E.  Berger.  Bonn,  Weber. 
CXV,  192  S.  8.  M.  9. 

Reinhardstöttner,  Karl  von,  Aegidius  Albertinus,  der 
Vater  des  deutschen  Schelmenromans.  S.-A.  aus  dem  Jahr¬ 
buch  für  Münchener  Geschichte.  II,  86  S.  8. 

Sandmann,  B.,  Schillers  Macbeth  und  das  englische  Origi¬ 
nal.  16  S.  4.  Progr.  des  Realgymnasiums  zu  Tarnowitz. 
Scherer,  Willi.,  Poetik.  Berlin,  Weidmann.  XII,  303  S.  8. 
M.  7. 

T  e  x  t  b  i  b  1  i  o  t  li  e  k  ,  altdeutsche,  hrsg.  von  H.  Paul.  9.  König 
Tirol,  Winsbeke  und  Winsbekin.  Hrsg,  von  A.  Leitzmann. 
Halle,  Niemeyer.  IV,  60  S.  8.  M.  0,80. 

- altnordische.  Hrsg,  von  E.  Mogk.  2.  Eddalieder.  Alt¬ 
nordische  Gedichte  mytliol.  und  heroischen  Inhalts  hrsg.  von 
F.  Jonsson.  1.  Gedichte  mytliol.  Inhalts.  Halle,  Niemever 
XIV,  138  S.  8.  J 

Vogt,  Ueber  deutsche,  besonders  Neuwieder  Familiennamen. 
Neuwied,  Heuser.  M.  0,60. 

Wörterbuch,  deutsches,  VII,  11:  Platzbaum  —  Pressver¬ 
gehen. 

Zimmer städt,  F.,  Untersuchungen  über  das  Gedicht  Kaspars 
von^der  Roen  „der  Wanderer“.  Berlin,  Gaertner.  28  S.  4. 


Gräf,  A.,  Das  Perfectum  bei  Chaucer.  Eine  synt.  Unter¬ 
suchung.  Colberg,  Wranke.  101  S.  gr.  8.  M.  1,50. 
Hamann,  A.,  an  Essay  on  Spenser’s  Faery  Queen.  Berlin, 

-  Gaertner.  28  S.  4.  M.  1. 

Sch  i  pp  er  ,  J.,  Englische  Metrik  in  historischer  und  systemat. 
Entwickelung.  II,  1.  Neuenglische  Metrik.  Bonn,  Strauss. 
464  b.  8.  M.  9,60.  (Schluss  unter  der  Presse.) 

Uhlemann,  Der  Verfasser  des  Commentars  zu  Spenser’s 
Shepherd  s  Calendar.  Jahresbericht  des  Gymnasiums  zu 
Hannover.  13  S.  4. 

Will  er  t,  H.,  G.  Chaucer.  The  hous  of  fame.  Text,  Varianten 
und  Anmerkungen.  Berlin,  Gaertner.  45  S.  4.  M.  1. 

Agnelli,  Gius.,  Precursori  e  imitatori  del  Giorno  di  Giuseppe 
Parini.  Bologna,  Zanichelli.  102  p.  16.  L.  1,50.  •  | 


Andrieu,  J.,  Bibliographie  generale  de  l’Agenais  et  des 
parties  du  Condomois  et  du  Bazadais  incorporees  dans  le 
departement  de  Lot-et-Garonne.  Repertoire  alphabetique  de 
tous  les  livres,  brochures,  journaux,  etc.,  dus  ä  des  auteurs 
de  la  region,  imprimes  dans  cc  pays  ou  l’interessant  directe- 
ment,  avec  des  notes  litteraires  et  biographiques.  T.  2:  L— 
Z.  In-8  ä  2  col.,  427  p.  Paris,  Picard. 

Aubigne,  A.  d’,  Histoire  universelle.  Edition  publiee  pour 
la  Societe  de.  l’histoire  de  France,  par  le  baron  Alphonse 
de  Ruble.  T.  2  (1560—1568).  In-8,  374  p.  Paris,  Laurens. 
Publica tion  de  la  Societe  de  l’histoire  de  France. 

Beyer,  Frz.,  Französische  Phonetik  für  Lehrer  u.  Studierende. 

Cöthen,  Schulze.  XIV,  186  S.  gr.  8.  M.  4. 

Bianchi,  Bianco,  11  dialetto  e  la  etnografia  di  Cittä  di 
Castello,  con  rapporti  e  considerazioni  storiche:  memoria. 
Cittä  di  Castello,  S.  Lapi.  viiij,  101  p.  8.  L.  2.  [Parte 
prima.  1.  II  nome  Tifernum.  Altri  nomi  di  luogo.  II  dizio- 
nario  Castellano  in  generale.  2.  Principali  caratteri  del 
Castellano.  Fonologia,  morfologia  e  sintassi.  —  Parte  seconda. 
Considerazioni  storico-etnologiche.  | 

Boissier,  G.,  Madame  de  Sevigne.  3°  edition.  In-18  jesus, 
167  p.  et  portrait.  Paris,  Hachette  et  C®.  fr.  2.  Les  Grands 
Ecrivains  francais. 

Dante  Alighieri.  La  commedia  col  commento  inedito  di 
Stefano  Talice  da  Ricaldone,  pubblicato  per  cura  di  Vincenzo 
Promis  e  di  Carlo  Negroni.  Seconda  edizione  autorizzata 
da  S.  M.  Milano,  U.  Hoepli.  3  vol.  lxvj,  462;  440;  485  p.  8. 
Dembski,  M.,  Montaigne  und  Voiture,  ein  Beitrag  zur  Ge¬ 
schichte  der  Entwicklung  der  franz.  Syntax  des  XVI.  und 
XVII.  Jh.’s.  Königsberg,  Graf  &  Unger.  79  S.  8. 
Dubislav,  Georg,  Ueber  Satzbeiordnung  und  Satzunter¬ 
ordnung  im  Altfranzösischen.  Berlin,  Gaertner.  31  S.  4. 
Hallenser  Dissertation. 

Ducros,  L.,  J.  J.  Rousseau.  In-8,  240  p.  avec  portrait  d’apres 
de  La  Tour  et  plusieurs  reproductions  de  Moreau  le  jeune 
et  de  Le  Barbier.  Paris,  Lecene  et  Oudin.  fr.  1,50.  Col¬ 
lection  des  classiques  populaires. 

F  inzi,  Gius.,  Saggi  danteschi.  Turin,  Löscher.  148  S.  8.  fr.  2,50. 
I  iske,  W.,  Francis  Petrarch’s  treatise  De  remediis  utriusque 
fortunae:  Text  and  Versions.  Florence,  printed  at  the  Le 
Monnier  press.  48  p.  8.  [I.  Preliminary-  notc.  II.  The  Latin 
Text.  1.  In  the  Colleeted  Works.  2.  Independent  Editions 
3.  Incomplete  Editions  •  (The  Compend  by  Adrianus;  The 
Compend  by  Eyb;  In  the  De  vera  sapientia;  In  Seneca’s 
De  Remediis  fortuitorum;  Other  Compends  and  Excerpta). 

III.  Translations.  1.  Bohemian.  2.  Dutch.  3.  English.  4.  French. 
5.  German.  6.  Hungarian.  7.  Italian.  8.  Spanish.  9.  Swedish. 

IV.  Final  Notes.  Bibliographieal  notices,  n°  3.] 

I  rank,  F.,  et  A.  Cliene  viere,  Lexique  de  la  langue  de 
^  Bona  venture  des  Periers.  In-8,  XII,  240  p.  Paris,  Cerf. 
Galanti,  Carmine,  11  VII  cerchio  nel  Purgatorio  dantesco 
(continuazione  e  fine):  lettera  XXX  della  seconda  serie  su 
Dante  Alighieri.  Ripatransone,  tip.  di  Gaetano  Nisi.  19  p.  8. 
Gaspary,  A.,  Geschichte  der  italienischen  Literatur.  2.  Bd. 
Die  italienische  Literatur  in  der  Renaissancezeit.  Berlin, 
Oppenheim.  IV,  704  S.  gr.  8.  M.  12. 

Gautier,  Leon,  La  poesie  religieuse  dans  les  cloitres  des 
i  IXe— XIe  siecles.  Paris,  V.  Palme.  47  S.  8. 

Graf,  A.,  Attraverso  il  Cinquecento.  (Petrarchismo  et  Anti- 
petrarchismo.  —  Un  processo  a  Pietro  Aretino.  —  I  pedanti. 
—  Una  cortigiana  fra  mille:  Veronica  Franco.  —  Un  buffone 
di  Leone  X.)  Turin,  Löscher.  394  S.  8.  fr.  6. 

Gröber,  Gustav,  Grundriss  der  romanischen  Philologie.  Heft 
3  (Schluss  von  Bd.  I).  Strassburg,  Trübner.  [Inhalt:  Die 
italienische  Sprache  von  F.  D’Ovidio  und  W.  Meyer 
(Schluss).  —  Die  französische  und  provenzalische  Sprache 
und  ihre  Mundarten  von  II.  Suchier.  —  Das  Catalanische 
von  A.  Morel-Fatio.  —  Die  spanische  Sprache  von  G. 
Baist.  —  Die  portugiesische  Sprache  von  J.  Cornu.  — 
Die  lateinischen  Elemente  im  Albanesischen  von  Gustav 
Meyer.  Namen-,  Sach-  und  Wortverzeichnis  von  W. 
List.  —  Karte:  Ausbreitung  der  romanischen  Sprachen  in 
Europa  von  G.  Gröber.  —  Kärtchen  1— XII  zu :  Die  franz. 
und  prov.  Sprache  von  H.  Suchier.] 

Hellgrewe,  W.,  Syntaktische  Studien  über  Scarrons  Le 
Roman  comique.  46  S.  Jenenser  Dissertation. 

Laroche,  Charles,  Le  frangais  et  l’esprit  d’analyse.  Mons, 
H.  Manceaux.  145  S.  8. 

La  vita  di  Dante  scritta  da  G.  Boccaccio.  Testo  critico  con 
introduzione,  note  e  appendice  di  Fr.  Macri-Leone.  Mailand 
Hoepli.  L.  10. 


248 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  5. 


244 


L e  c  o y  de  la  Marche,  A.,  Le  Treizieme  siede  litteraire 
et  scientifique.  Lille,  Desclee,  de  Brouwer  et  Cie.  fr.  3,50. 

Manzoni,  Aless.,  Le  poesie.  Nuova  edizione  corretta  su  le 
migliori  stampe,  con  la  vita  dell’autore  e  con  note  a  cura 
di  Giovanni  Mestica.  Firenze,  G.  Barbera.  cxv,  434  p.  24, 
con  ritratto.  L.  2,25. 

Marasco,  Lu.,  Saggio  critico  su  la  poesia  pastorale  italiana 
e  specialmente  sul  Tirsi  di  B.  Castiglione.  Napoli,  stab.  tip. 
dei  fratelli  Tornese.  24  p.  16. 

Marivaux.  Theätre  choisi  de  Marivaux,  avec  une  intro- 
duction  par  M.  Louis  Moland.  In-18  jesus,  YIII,  549  p. 
Paris,  Garnier  freres. 

Mussafia,  Ad.,  Ital.  Sprachlehre  in  Regeln  und  Beispielen. 
22.  Aufl.  Wien,  Braumüller.  X,  252  S.  gr.  8.  M.  3,40. 

Nie  mann,  B.,  Ueber  Mathurin  Regniers  Leben  u.  Satiren. 
Berlin,  Gaertner.  24  S.  4.  M.  1. 

Nowack,  K.,  Beiträge  zur  neufranzösischen  Lexikographie. 
Posen,  Rehfeld.  25  S.  4.  M.  1. 

Oll  er  ich,  Carl,  Ueber  die  Vertretung  dentaler  Consonanz 
durch  u  im  Catalanischen.  Bonner  Dissertation.  52  S.  8. 

Piumati,  Aless.,  Dante  e  la  musica:  discorso  letto  il  24 
novembre  1887  nella  distribuzione  dei  premi  agli  alunni 
delle  scuole  d’  Asti ;  e  parole  dette  nella  stessa  occasione 
dal  prof.  Carlo  Vassallo.  Asti,  tip.  Paglieri  e  Raspi.  61  p.  8. 

Pozzo,  Dal,  Maggiore,  Glossario  etimologico  piemontese. 
Torino,  F.  Casanova.  250  p.  8.  L.  5.  [1.  Popolo  e  dialetto 
piemontese :  origine  storica.  2.  Glossario  dei  dialetto  pie¬ 
montese.  3.  Appendice.] 

Rigaud,  Lucien,  Dictionnaire  d’Argot  moderne.  Nouvelle 
edition,  avec  un  Supplement.  Paris,  OllendorfF.  fr.  6. 

Rinuccini,  Ottavio,  Poesie  musicali.  Ancona,  A.  Gustavo 
Morelli.  35  p.  8.  Estr.  dai  codici  Palatini  n°  249  e  250  della 
Biblioteca  Nazionale  Centrale  di  Firenze  e  pubblicate  da 
Carlo  Verzone  per  le  nozze  Bozino-Furno. 

Scherffig,  R.,  Beiträge  zur  französischen  Syntax.  Leipzig, 
Fock.  40  S.  4.  M.  1. 

Schulze,  A.,  Der  altfranz.  directe  Fragesatz.  Ein  Beitrag 
zur  Syntax  des  Französischen.  Leipzig,  Hirzel.  8. 

Tacconi,  Baldassare,  La  Danae  :  commedia  (1496).  Bologna, 
soc.  tip.  Azzoguidi.  52  p.  8.  Pubblicata  da  Adolfo  ed  Ales- 
sandro  Spinelli  per  le  nozze  di  Giovanni  Mazzacorati  con 
Maria  Gaetani  Dell’ Aquila  d’Aragona. 

V  i  1 1  a  1 1  e  ,  Cesaire,  Parisismen.  Alphabetisch  geordnete  Samm¬ 
lung  der  eigenartigen  Ausdrucksweisen  des  Pariser  Argot. 
Ein  Supplement  zu  allen  franz. -deutschen  Wörterbüchern. 
2.,  stark  verm.  Auflage.  Berlin,  Langenscheidt.  XVI,  306  S. 
gr.  8.  M.  4. 

Ville,  De  la,  Andrea,  Poesie,  precedute  da  una  lettera  dei 
conte  Terenzio  Mamiani  all’  autore,  e  seguite  da  una  can- 
zone  e  da  un  idillio  inediti  di  Giacomo  Leopardi  e  da 
un’  ode  parimente  inedita  di  Alessandro  Poerio.  Roma,  tip. 
Popolare.  220  p.  16.  [1.  Poesie  sacre.  2.  Poesie  varie.  3.  Odi 
di  Orazio.  4.  Una  canzone  e  un  idillio  di  G.  Leopardi  e 
un’ ode  di  Alessandro  Poerio  inediti.  5.  Traduzioni  dal  greco. 
6.  Poesie  latine.  7.  Prose.] 

W  e  n  d  t ,  O.,  Encyklopädie  des  franz.  Unterrichts.  Hannover, 
Meyer.  VI,  202  S.  8.  M.  3. 

Young,  J.,  Spraklig  undersökning  af  La  Vie  de  Saint 
Gregore,  en  fornfransk  versifierad  öfversättning  af  Joh. 
Diaconus  „Vita  S.  Gregorii“.  I.  Inledning,  Versbyggnad, 
Ljudlära.  Akademisk  afhandling.  Upsala,  Almqvist  &  \Vik- 
sell.  62  S.  8. 

Zenker,  Rud.,  Die  provenzalische  Tenzone.  Eine  literar¬ 
historische  Abhandlung.  Leipzig,  F.  C.  W.  Vogel.  100  S.  8. 
M.  2. 


Ausführlichere  Recensionen  erschienen 

üb  er: 

Brugmann,  Grundriss  der  vergl.  Grammatik  der  indogerm. 
Sprachen  (v.  Meringer :  Zs.  f.  österr.  Gymn.  38,  2). 


Edda  Snorra  Sturlusonar  III,  2  (v.  Burg :  Gött.  gel.  A.  4.  5). 
Frauer,  Nhd.  Grammatik2  (v.  Kern:  Zs.  f.  das  Gymnasial¬ 
wesen  XXXII,  Febr.  März). 

Idiotikon,  schweizerisches  (v.  Seemüller:  Zs.  f.  österr. 
Gymn.  38,  2). 

Kluge,  Von  Luther  bis  Lessing  (v.  Schröder:  Gött.  Gel. 

Anz.  7;  v.  M.  Heyne:  D.  Literaturzeit.  14). 

So  ein,  Schriftsprache  und  Dialekte  im  Deutschen  (v.  M. 
Heyne :  Deutsche  Literaturzeitung  14). 


Vigfusson  und  Powel,  Corpus  poeticum  boreale  (v.  Hof- 
fory :  Gött.  Gel.  Anz.  5.  H.  zeigt,  dass  sowohl  im  Kvifm- 
hattr  Fiinfsilbler,  wie  im  Mälahättr  Viersilbler  Vorkommen 
und  nimmt  als  Grundlage  ein  urnordisches  Mass  an,  in  dem 
vier-  und  fünfsilbige  Verse  noch  frei  mit  einander  ab¬ 
wechselten.  Honir  sei  Gott  der  Wolken). 

Lange,  Die  lateinischen  Osterfeiern  (v.  Weilen:  Gött.  Gel. 
Anz.  4). 

Merlin  ed.  G.  Paris  et  J.  Ulrich  (v.  Willmotte:  Le  Moyen 
Äge  4). 


Literarische  Mittheilungen,  Personal¬ 
nachrichten  etc. 

Max  Herr  mann  in  Berlin  arbeitet  an  einer  ausführ¬ 
lichen  Monographie  über  Albrecht  von  Eyb  und  hat  das  um¬ 
fangreiche  handschriftliche  Material  zur  Geschichte  des  Autors 
und  seiner  Werke  bereits  gesammelt. 

Dr.  B.  Kahje  in  Berlin  bereitet  eine  Arbeit  „Ueber  den 
Einfluss  des  Christenthums  auf  die  altnordische  Sprache,  ver¬ 
bunden  mit  einer  Sammlung  altnordischer  Bibelstellen“  vor. 

Mit  Unterstützung  des  Klopstockvereins  zu  Quedlinburg 
soll  bis  zum  Ende  dieses  Jahres  im  Verlage  der  Göschenschen 
Buchhandlung  zu  Stuttgart  eine  kritisch-historische  Ausgabe 
der  Oden  Klopstocks  erscheinen,  die  in  Verbindung  mit  Jaro 
Pawel  in  Wien  Franz  Muncker  besorgen  wird. 

Der  ao.  Prof.  Dr.  J.  M  i  n  o  r  ist  zum  o.  Professor  der 
deutschen  Sprache  und  Literatur  an  der  Universität  Wien 
ernannt  worden. 

Antiquarische  Cataloge:  Baer,  Frankfurt  a.  M. 
(Deutsche  Literatur  1500  —  1750;  Europäische  Linguistik); 
Brockhaus,  Leipzig  (Kulturgeschichte);  Harrassowitz, 
Leipzig  (1.  Deutsche  Sprache  und  Literatur;  2.  Gdschichte, 
Sprache  u.  Literatur  Frankreichs);  Weiter,  Paris  (Langues 
romanes;  Histoire  de  France). 

Berichtigung:  Sp.  154  Z.  13  1.  des  Inhalts. 


Yerzeichniss 

der  germanistischen,  anglistischen  und  romanistischen 
Vorlesungen  an  deutschen  Hochschulen  Sommer  1888. 

II. 

Czernowitz.  Strobl:  Gottfrids  v.  Strassburg  Tristan 
und  Isolde;  ags.  Grammatik  verbunden  mit  Uebungen  nach 
Zupitzas  ae.  Uebungsbuch ;  Sem.:  alt-  und  mhd.  Dialekte.  — 
Gärtner:  vgl.  Grammatik  der  roman.  Sprachen  (4.  Syntax); 
die  ratorom.  Literaturen;  Lesung  des  Dis  dou  vrai  aniel.  — 
Sbiera:  Geschichte  der  romän.  Sprache  und  Literatur  im 
Zeitalter  der  Fanarioten.  —  v.  W  a  1  d  b  e  r  g :  nhd.  Grammatik 
1,  — .  Roman owlcy,  Syntax  der  engl.  Sprache;  lectuve  of 
Dickens’  tlie  Cricket  on  the  Hearth,  with  colloquial  exercises. 

Dorpat  (Anfang  Mitte  August).  Meyer:  Gotisch.  — 
Baudouin  de  Co  urtenay:  Grundzüge  der  Anthropophonik 
(Lautphysiologie).  —  Mäsing:  deutsche  Literaturgeschichte 
vom  Anfang  des  19.  Jh.’s  bis  1832;  Italienisch.  —  Wiede¬ 
mann:  vgl.  Grammatik  der  german.  Sprachen.  —  Saget: 
Elementarcursus  der  franz.  Sprache  ;  Einiges  von  Merimee  u. 
Ponsard ;  prakt.  Uebungen.  —  Fa  erber:  Elementarcursus 
der  engl.  Sprache;  Lesen  engl.  Schriftsteller;  Conversations- 
stunde. 

Graz.  Schönbach:  altdeutsche  Metrik ;  deutsche 
Wortbildungslehre;  Seminar:  kritische  Uebungen  au  den  Ge¬ 
dichten  Walthers  v.  d.  A^ogelweide.  —  Seuffert:  deutsche 
Literatur  im  18.  Jh. ;  Seminar:  Erläuterung  von  Wielands 
Hermann;  literaturgeschichtliche  Arbeiten  und  Vorträge.  — 
Zingerle:  Erklärung  der  Kudrun ;  über  ältere  didaktische 
Poesie ;  Uebungen  im  Lesen  altdeutscher  Handschriften.  — 
Schuch  ar  dt:  ital.  Grammatik;  romanische  Uebungen. 

Innsbruck.  Stolz:  des  Tacitus  Germania  sprachl.  u. 
sachlich  erläutert.  —  I.  Zingerle:  Erklärung  des  Freidank ; 
Erklärung  des  Schwanritters  von  Conrad  v.  Würzburg  mit 
Uebungen  in  der  mhd.  Formenlehre;  deutsche  Rechtsalter- 
thümer  mit  bes.  Rücksicht  auf  ad.  Dichtungen  und  tirol.  Weis- 
thümer;  germ.  Sem.  —  W  ackern  eil:  vgl.  Grammatik  der 
deutschen  Sprache  (Conson.) ;  Einführung  in  das  Studium  der 
deutschen  Sprache  und  Literatur;  exeget.-krit.  Uebungen  auf 
dem  Gebiete  der  neuern  deutschen  Literatur  (Goethes  lyr. 
Gedichte).  —  W.  Zingerle:  hist.  Grammatik  der  franz. 


245 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanischo  Philologie.  Nr.  5. 


246 


Sprache;  Victor  Hugo  als  Lyriker;  Interpretation  ausgewählter 
Gedichte. 

Lemberg.  Werner:  nhd.  Grammatik;  Hebbels  Tage¬ 
bücher;  Besprechung  ausgewählter  Kapitel  der  Poetik;  Sem. 
für  deutsche  Philologie.  —  Kawczynski:  Geschichte  der 
liter.  Theorien  im  18.  Jh.  —  Kropwnicki:  engl.  Sprache. 
—  Amborski:  franz.  Sprache. 

Prag.  Kelle:  Literaturgeschichte  der  althochdeutschen 
Periode;  deutsche  Mythologie;  im  Sem.:  got.  Sprache.  — 
Cornu:  Einleitung  in  das  Studium  der  roman.  Sprachen;  im 
Sem.:  roman.  Uebungen.  —  Sauer:  Geschichte  der  roman¬ 
tischen  Schule;  im  Sem.:  literarhist.  Uel  ungen.  —  Ricard: 
gramm.  Uebungen;  im  Sem.:  lecon  donnee  par  les  candidats ; 
lectüre :  Montesquieu ;  Style ;  traduction  de  l’allemand  en 
frangais ;  grammaire  frangaise  expliquee.  —  Holzamer:  engl. 
Grammatik;  im  Seminar:  stilistische  Uebungen;  Lectüre  und 
Interpretation  der  schwierigeren  Stücke  in  Holzamers  engl. 
Lesebuch;  Conversatorium  über  schwierige  Partien  der  engl. 
Syntax.  —  Vielmetti:  ital.  Grammatik ;  storia  della  lettera- 
tura  italiana  con  esercizii  di  lettura  ed  interpretazione. 

Wien.  Heinzei:  ausgewählte  Kapitel  der  altdeutschen 
Syntax ;  altnord.  Grammatik  mit  Uebungen  nach  0.  Brenners 
Haudbuch;  Seminar:  ahd.  Uebungen  nach  Braunes  ahd.  Lese¬ 
buch.  —  Minor:  die  ältere  Romantik;  die  jüngere  Romantik; 
Uebungen  auf  dem  Gebiete  der  Literatur  des  XVII.  Jh.’s.  — 
AVeil:  Geschichte  des  deutschen  Dramas  vom  Auftreten  der 
engl.  Komödianten  bis  zu  Lessings  Tod.  —  Schipper:  engl. 
Literatur  von  Chaucer  bis  Spenser ;  Erklärung  ausgewählter 
Dichtungen  Popes;  Seminar:  Erklärung  von  Spensers  Faery 
Queene ;  Leitung  philol.  Arbeiten.  —  Mussafia:  ausgewählte 
Kapitel  aus  der  hist.  Syntax  der  franz.  Sprache;  Seminar: 
Erklärung,  Lectüre  und  Interpretation  von  Schriften  des  XVI. 
Jh.’s.  —  Alton:  über  altfr.  Formenlehre.  —  Cor  net:  ital. 
Sprache  und  Literatur.  —  Bagster:  engl.  Proseminar. 


Abgeschlossen  am  6.  Mai  1888. 


Berichtigung 

In  der  in  der  Aprilnummer  des  Ltbl.’s  erschienenen  An¬ 
zeige  meines  Buches  „Der  französische  Unterricht  auf  dem 
Gymnasium“  finden  sich  einige  Stellen,  die  erkennen  lassen, 
dass  der  Recensent,  Herr  Oberschulrath  v.  Sallwürk,  dem  ich 
im  Uebrigen  für  seine  wohlwollende  Besprechung  danke,  mich 
in  einigen  wesentlichen  Punkten  missverstanden  hat.  Die¬ 
selben  betreffen  1)  meine  Stellung  zum  Einheitsschulverein, 
2)  meine  Stellung  zu  der  Frage  der  Behandlung  von  Laut¬ 
lehre  und  Etymologie  in  der  Schule. 

Bezüglich  des  ersten  Punktes  äussert  Rec.  den  Wunsch, 
er  hätte  gerne  gesehen,  dass  ich  den  Einheitsschulverein 
glimpflicher  behandelt  hätte.  Ich  lege  Werth  darauf,  hier 
öffentlich  auszusprechen,  dass  das  keineswegs  meine  Absicht 
war  und  dass  man  meine  darauf  bezüglichen  Aeusserungen  auch 
nicht  so  interpretiren  sollte.  Im  Gegentheil  bringe  ich  den 
Bestrebungen  jenes  Vereins  meine  volle  Sympathie  entgegen. 
Wenn  ich  auch  freilich  nicht  allen  Vorschlägen  desselben 
beitreten  kann  und  namentlich  das  von  ihm  auf  seinen  beiden 
ersten  Jahresversammlungen  aufgestellte  Programm  für  ein 
unmögliches  halte,  so  erblicke  ich  doch,  ebenso  wie  der  Herr 
Recensent,  in  ihm  die  nächste  Hoffnung  auf  eine  bessere  Ge¬ 
staltung  unseres  höheren  Unterrichtswesens.  —  Bezüglich  des 
zweiten  Punktes  bin  ich  keineswegs  der  Meinung,  dass  dem 
Schüler  „solche  Aufklärung  (dass  z.  B.  ne  und  mort  von  natus 
und  mortuus  herzuleiten  seien)  vorenthalten  werden  soll“. 
Ich  habe  im  Gegentheil  an  verschiedenen  Stellen  meiner 
Schrift  ausdrücklich  —  ich  fürchtete  schon  damals  dieses 
Missverständniss  —  auf  die  Nothwendigkeit  hingewiesen, 
solche  Mittheilungen  dem  Schüler  nicht  vorzuenthalten  (vgl. 
S.  125  und  bes.  S.  131  und  132).  Nur  will  ich,  dass  dieselben 
zur  rechten  Zeit,  am  rechten  Ort  und  in  dem  angemessenen 
Umfang  erfolgen,  d.  h.  gelegentlich;  einer  systematischen 
Unterweisung  in  Lautlehre  und  Etymologie  rede  ich  allerdings 
nicht  das  Wort. 

Doberan,  9.  Mai  1888.  K.  F  o  t  h. 


NOTIZ. 

Den  germanistischen  Theil  redigirt  Otto  Beliagliel  (Basel,  Leimenstrasse  GO),  den  romanistischen  und  englischen  Theil  Fritz  Neumanii 
(Freiburg  i.  B.,  Faulerstr.  6),  und  man  bittet  die  Beiträge  (Recensionen,  kurze  Notizen,  Personalnachrichten  etc.)  dem  entsprechend  gefälligst  zu  adressiren. 
l>ie  Redaction  richtet  an  die  Herren  Verleger  wie  Verfasser  die  Bitte,  dafür  Sorge  tragen  zu  wollen,  dass  alle  neuen  Werke  germanistischen  und 
romanistischen  Inhalts  ihr  gleich  nach  Erscheinen  entweder  direct  oder  durch  Vermittelung  von  Gebr.  Hemunger  in  Heilbronn  zugesandt 
werden.  Nur  in  diesemFnlle  wird  die  Redaction  stets  im  Stande  sein,  über  neue  Publicationen  eineBesprechung  oder 
kürzere  Bemerkung  (in  der  Bibliogr.)  zu  bringen.  Au  Gebr.  Hennin  ger  sind  auch  die  Anfragen  über  Honorar  und  Sonderabzüge  zu  richten. 


Literarische  Anzeigen. 


Soeben  erschienen: 


Catalogne  No.  18 

Langues  romanes. 

60  Seiten  stark.  Ein  gleich  interessanter  und  vollständiger 
Katalog  über  Romanische  Sprachen  dürfte  kaum  vorher  jemals 
von  anderer  Seite  ausgegeben  worden  sein.  Zusendung  erfolgt 
franko  auf  direkte  Bestellung. 

Gleichzeitig  wird  ausgegeben : 


Cat.  19;  Langues  germaniques. 

Paris,  Rue  Bonaparte  59.  H.  Weiter. 


Verlag  von  F.  C.  AV.  Vogel  in  Leipzig. 


Soeben  erschien  : 

Die 

Provenzalische  Tenzone. 

Eine  Literarhistorische  Abhandlung 

von 

Dr.  Rudolf  Zenker. 

gr.  8.  1888.  Preis  2  Mark. 


Neue  Erscheinungen 


aus  dem  Gebiete 

der  gesammten  Spraclrvvisseuschaften. 

Herausgegeben 

von 

Richard  Heinrich  in  Berlin. 


II.  Jahrgang. 


1888. 


Wird  durch  jede  Buchhandlung  an  Interessenten  auf 
AVunsch  gratis  und  franko  verabreicht. 


Alfred  Lorentz  in  Leipzig,  Kurprinzstr.  10 

kauft,  zu  gutem  Preise:  Germania  v.  Pfeiffer  Bd.  II  und  V 
(zahle  M.  15.—  pro  Band).  —  Frommann,  Deutsche  Mund¬ 
arten.  Steinmeyer-Sievers,  Althochdeutsche  Glossen.  Förste¬ 
mann,  Altdeutsches  Namensbuch  (complett  und  einzeln). 
Graff,  Althochdeutscher  Sprachschatz.  Liibben,  Mittelnieder¬ 
deutsches  Wörterbuch. 


247 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  5. 


248 


Soeben  erschien : 


Zeitschrift 

für 

wissenschaftliche  und  praktische  Phonetik 

mit  besonderer  Rücksicht 

auf  den 

Unterricht  in  der  Aussprache. 

Unter  Mitwirkung  von  vielen  Fachgelehrten 

herausgegeben 

von 

Wilhelm  Vietor. 

Zweites  Heft.  Preis  M.  3,50. 

Inhalt.  (Die  beitrage  sind  stofflich  geordnet.)  Beiträge  zur 
Statistik  der  aussprache  des  schriftdeutschen.  I.  Von  W.  VIKTOR 
in  Marburg.  -  •  Kurze  darstellung  des  französischen  lautsystems. 
(II.  Das  sprachgefüge.)  Von  PAUL  PASSY  in  Neuilly-sur-Seine. 

•  —  Der  anfangsunterricht  im  englischen  auf  lautlicher  grund- 
lage.  (2.  artikel :  Schluss.)  Von  Max  WALTER  in  Wiesbaden. 

_  MISZELLEN :  Des  enclitiques  en  frangais.  Von  Ch.  Le- 

VEQUE.  —  Remarks  on  Paid  Passy’ s  Fr  euch  phonetics.  Von 
Willem  S.  Logeman  und  Paul  Passy.  —  Erwiderung  an 
herrn  Eduard  Lohmeyer.  Von  EDUARD  ENGEL.  —  'Zum  an¬ 
fangsunterricht  im  lesen  tind  schreiben.  Von  KEWITSCH.  — 
REZENSIONEN :  P.  Passy,  Le  phonetisme  ati  congres  philo - 
logique  de  Stockholm  en  1S86.  Von  K.  KÜHN.  —  E.  Engel, 
Die  aussprache  des  griechischen.  Von  E.  LOHMEYER.  — • 
W.  Parow,  Der  vortrag  von  gedichte7i.  Von  W.  MÜNCH.  — 
NOTIZEN:  Phonetische  Zeitschriften.  —  Die  12.  allgemeine 
lehrerversammlung  in  Göteborg  14. — 16.  juni  188p.  —  Eine 
„ phonetische  Sektion “  in  Amerika.  —  Die  englische  aussprache 
des  lateinischen.  —  Anzeigen. 

Das  dritte  heft,  mit  welchem  der  erste  band  abschliesst,  ist 
im  druck  und  wird  binnen  kurzem  erscheinen. 

Die  Zeitschrift  erscheint  in  zwanglosen  heften,  von  denen  je 
drei  innerhalb  eines  jahres  (von  ostern  bis  ostern)  herausgegeben 
werden  und  einen  band  bilden.  Sie  will  dem  bedürfnis  des  Sprach¬ 
forschers  und  Sprachlehrers,  auch  des  gesang-  und  deklamationslehr  er s, 
entgegenkommen  und  wird  ausser  den  hierhergehörigen  allgemein- 
phonetischen  fragen  insbesondere  solche  aus  der  praktischen  phonetik 
der  modernen  kultursprachen,  vor  allem  deutsch,  englisch,  fran¬ 
zösisch  etc.,  behandeln;  individuelle,  lokale,  provinzielle  aussprache 
der  mundarten  sowie  der  Schriftsprache ;  geschickte  der  aussprache ; 
aussprache-statistik;  orthoepisches  (das  „beste“  deutsch,  englisch,  fran¬ 
zösisch  etc.;  behandlung  fremder  laute  in  fremdwörtern;  die  aus¬ 
sprache  der  muttersprache  in  der  schule) ;  methodik  des  Unterrichts 
in  der  aussprache  fremder  sprachen ;  etc. 

Vor  Kurzem  erschien: 

Einführung 

in  das  Studium  der 

Englischen  Philologie 

mit  Rücksieht  auf  die  Anforderungen  der  Praxis 

von 

Wilhelm  Vietor. 

Die  preussische  Prüfungsordnung  vom  5.  Februar  1887 
ist  zu  Grunde  gelegt. 

Preis  br.  M.  1,80;  cart.  M.  2, — 

Die  Aussprache  des  Englischen 

nach  den 

deutsch.- englischen  Grammatiken  vor  1750 

von 

Wilhelm  Vietor. 

br.  M.  —  ,50. 

Zu  beziehen  durch  jede  Buchhandlung  des  In- 
und  Auslandes. 

Marburg,  im  April  1888. 

N.  Gr.  Elwertsche  Verlagsbuchhandlung. 


Soeben  erschienen  und  durch  alle  Buchhdlgn.  zu  beziehen: 

/ 

H5oIf  (Baspati),  Prof.  (Breslau), 

Pte  gfaCientfdie  Literatur  ber  ^tenaififanf c^eit. 

gr.  8°.  441/2  Bogen.  M.  12,00. 

Hugo  Schuchardt,  Prof.  (Graz),  Auf  Anlass  des  Vola¬ 
püks.  8°.  3  Bogen.  M.  1,00. 

Früher  erschienen: 

%.  (Baspat'tj,  3>ie  gitaficnifcßc  Xtievalur  im  piücfaftcv. 

gr.  8°.  35  Bogen.  M.  9,00 

H.  Schuchardt,  Romanisches  und  Keltisches.  Gesam¬ 
melte  Aufsätze.  8°.  28  Bogen,  geh.  M.  7,50,  geh. 

M.  8,50. 


Verlag  von  Robert  Oppenheim  in  Berlin. 


Verlag  von  Gebr,  Henninger  in  Heilbronn, 


Elemente  der  Phonetik  nnd  Orthoepie 

des  Deutscheu,  Englischen  und  Französischeu. 

mit  Rücksicht  auf 

die  Bedürfnisse  der  Lehrpraxis 

von 

Wilhelm  Vietor. 

Zweite  verbesserte  Auflage. 

gr.  8°.  XII,  270  S.  geh.  M.  4.80,  geh.  'in  Halbfrzbd.  M.  6.30. 
Christoph  Friedrich  Hellwag.  Dissertatio  de  for- 

matione  loquelae  (1781).  Neudruck  besorgt  von  Willi. 
Vietor.  (Phonetische  Bibliothek.)  8°.  IV,  60  S. 

geh.  M.  1.20 

Encyklopädie  und  Methodologie 

der 

Englischen  Philologie. 

Von 

Gustav  Körting. 

Unter  der  Presse. 

Engl iscl  te  Pliilologi  e. 

Anleitung  zum  wissenschaftlichen  Studium  der 
englischen  Sprache. 

Von 

J  o  h  a  n  S  t  o  r  m. 

Vom  Verfasser  für  das  deutsche  Publikum  bearbeitet. 

I. 

Die  lebende  Sprache. 

Zweite  Auflage  in  Vorbereitung. 


Q^>) 


illa  ütlbUut 


an  5er  jPrcmicnaSe. 

(ftrößfc  uut»  feinfte  fUHa  ftt  noßefffer  dage,  mit  großem  fd)at- 
tiflCtt  garten  ttnö  ficrrCidiftcr  Attstfdif  tu’s  ^fartßnC  «.  #cßivgc. 
j>afcffift  jocröcn  etnjefue  JUntmcr  «nt»  größere  ^oßnungeit,  f)öd)ft 
couiforfaßCe  «ingcriditet,  an  3freinöe  nßgegeßen. 

Auf  Wunsch  volle  Verpflegung  bei  vorzüglicher  Küche 
mit  billigster  Berechnung. 

Empfohlen  von  Verlagsbuchhändler  A.  Hennillger  z«  IleilbrOlin . 


Hierzu  Beilagen  von: 

J.  Huber’s  Verlag  in  Frauenfeld  betr.  Schweizerisches 
Idiotikon  und  andere  Werke. 

Weidiuannsclie  Buchhandlung  in  Berlin  betr.  Poetik  von 
Wilhelm  Scherer  und  andere  Werke. 


Verantwortlicher  Redacteur  Prof.  Dr.  Fritz  Neumann  in  Freiburg  i.  B. 


G.  Otto’s  Hofbuchdruckerei  in  Darmstadt. 


Literaturblatt 

für 

germanische  »„a  romanische  Philologie. 

Herausgegeben  von 

l)r.  Otto  Beliagliel  und  Dr.  Fritz  Neumann 

o.  ö.  Professor  der  germanischen  Philologie  o.  ö.  Professor  der  romanischen  Philologie 
an  der  Universität  Basel.  an  der  Universität  Freiburg. 

Verlag  von  Gebr.  Henninger  in  Heilbronn. 

Erscheint  monatlich.  Preis  halbjährlich  M.  5. 

IX.  Jahrg.  Nr.  6.  Juni.  1888. 


Mittheilungen  aus  dem  german.  National¬ 
museum  (Heyne). 

Müller,  Mythologie  der  deutschen  Heldensage 
(S  y  m  o  n  s). 

Martin,  Ausgewählte  Dichtungen  von  W. 
Spangenberg  (Soci  tt). 

van  Helten,  'Middelnederlandsche  Spraakkunst 
(M  a  r  t  i  n). 

Deutschbein,  Kurzgefasste  Englische  Gram¬ 
matik  (P  r  o  e  s  c  h  o  1  d  t  ). 

Hoppe,  Englisch-Deutsches  Supplementlexikon. 


2.  Aufl.  (Schröer). 

Koch.  Englisches  Lesebuch  (Kressner). 

Twain  and  Gawain,  hrsg.  von  Schleich 
(Binenkel). 

Hemon,  Thäätre  de  Pierre  Corneille  (N  e  u - 
man  n). 

Grawe,  Boursaults  Leben  u.  Werke  (Mahren- 
h  o  1 1  z). 

Ment!,  Die  Träume  in  den  afr.  Karls-  u.  Artus¬ 
epen  (G  1  ö  d  e). 

Fournel,  Le  Vieux  Paris  (M  o  r  f). 


Sternbeck,  Unrichtige  Wortaufstellungen  in 
Raynouards  Lexique  Roman  (Levy). 

Pistoia,  I  Sonetti  ed.  Rodolfo  Renier  (Gas- 
p  a  r  v). 

Vietor,  Elemente  der  Phonetik  und  Orthoepie 
(Schröer). 

Bibliographie. 

Literarische  Mittheilungen,  Personal- 
uachriehten  etc. 

Aufruf  zur  Errichtung  eines  Grabdenkmals  für 
Jul.  Zacher. 


Mitthei langen  aus  dem  germanischen  National- 
musenm,  hrsg.  vom  üirectorium.  1.  Band.  Jahr¬ 
gänge  1884 — 86.  Mit  17  Tafeln  und  mehreren 
hundert  Abbildungen  im  Texte.  Nürnberg  1886. 
284  S.  kl.  4. 

Ende  1883  hörte,  nach  d reissigjährigem  Bestehen, 
der  Anzeiger  für  Kunde  der  deutschen  Vorzeit, 
Organ  des  germanischen  Museums,  zu  erscheinen 
auf.  An  seine  Stelle  sind  zwei  Publikationen  ge¬ 
treten,  die  das  weit  gesteckte  Programm  jenes 
Anzeigers  verengen  und  zunächst  nur  den  Interessen 
der  Anstalt  dienen  wollen:  ein  „Anzeiger  des  ger¬ 
manischen  Museums“,  bestimmt  für  die  officiellen 
Bekanntmachungen  des  Directoriums  und  den  Nach¬ 
weis  über  wichtige  Vorgänge,  Erwerbungen  u.  s.  w. 
im  Museum  selbst;  und  „Mittheilungen  aus  dem 
germanischen  Nationalmuseum“,  aus  kleineren  Auf¬ 
sätzen  bestehend,  welche  alle  in  den  Sammlungen 
des  Museums  vertretenen  Fächer  berücksichtigen. 
Nebenher  werden  in  einzelnen  Bogen  noch  Fach- 
cataloge  mit  illustrirten  Beilagen  ausgegeben,  von 
denen  die  über  die  Gemälde,  Glasgemälde  und 
Kartenspiele  fertig  erschienen  sind. 

Die  „Mittheilungen“  beanspruchen  das  höchste 
wissenschaftliche  Interesse  aller  derer,  die  sich  mit 
deutscher  Vorzeit  beschäftigen,  namentlich  in  Bezug 
auf  die  zahlreichen  Aufsätze,  die  Director  Essen¬ 
wein  selbst  geliefert  hat  und  in  denen  er  meist  das 
Gebiet  der  Waffen  und  deutschen  Privatalterthümer 
in  der  nur  ihm  eigenen  Klarheit,  Umsicht  und  Tiefe 
behandelt.  Weitere  Mitarbeiter  an  den  Mittheilungen 
sind  vornehmlich  Prof.  Wattenbach  in  Berlin,  Secre- 
tär  Han?  Bösch  in  Nürnberg  (für  urkundliches 
Material)  und  Apotheker  H.  Peters  ebenda.  Der 


letztere  hat  seine  Abhandlungen  über  Apotheken 
und  Destillatiosapparate  mittlerweile  in  einem  eigenen 
Buche  wieder  erscheinen  lassen  (Aus  pharmazeutischer 
Vorzeit  in  Wort  und  Bild,  Berlin  1886).  —  Die 
bildlichen  Beigaben  zu  den  „Mittheilungen“  sind  in 
jeder  Hinsicht  vorzüglich. 

Göttingen.  Mo riz  Heyne. 


Müller,  Wilhelm,  Mythologie  der  deutschen 
Heldensage.  Heilbronn,  Henninger.  1886.  VII, 
260  S.  8.  M.  4,50. 

Der  Wunsch,  dem  verdienten  Forscher,  der  in 
dem  vorliegenden  Werke  die  Ergebnisse  einer  fünf- 
und vierzigjäh rigen  Beschäftigung  mit  der  Helden¬ 
sage  niedergelegt  hat,  gerecht  zu  werden,  hat  mich 
diese  Anzeige  von  Monat  zu  Monat  hinausschieben 
lassen.  In  dem  Bestreben,  nicht  vorschnell  zu  ur- 
theilen,  bin  ich  wiederholt  und  während  der  ver¬ 
schiedenen  Phasen  eines  eingehenden  Studiums  der 
Quellen  an  Müllers  Schrift  herangetreten,  leider  nur 
um  mich  immer  fester  davon  zu  überzeugen,  dass 
sie  keinen  Fortschritt  in  unserer  Erkenntniss  der 
germanischen  Heldensage  bezeichnet.  Die  Hoffnung 
des  Verfassers,  ‘dass  fortgesetzte  Forschungen  über 
die  deutsche  Heldensage  ....  besonders  nur  auf  dem 
von  (ihm)  betretenen,  auch  schon  bei  der  griechischen 
Heldensage  nicht  ohne  Erfolg  von  H.  D.  Müller 
eingeschlagenen  Wege  ....  fruchtbringend  sein  können’ 
(S.  VII),  ist  eitel,  da  der  ‘eingeschlagene  Weg’  zwar 
bequem  und  ohne  Fährlichkeiten  ist,  aber  nicht  ans 
Ziel  führt.  Ohne  Bild:  Müllers  Methode  der  Sagen¬ 
forschung  mag,  oberflächlich  betrachtet,  Zutrauen 
einflössen  durch  eine  gewisse  Klarheit  und  Einfach- 

17 


251 


252 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  6. 


heit,  allein  bei  tieferer  Forschung  ergibt  sich  als¬ 
bald,  dass  sie,  aus  unrichtigen  Principien  erwachsen, 
unwahre  oder  halbwahre  Resultate  zeitigt.  Diese 
Methode  ist  der  Euhemerismus  in  neuer  Form. 

‘Mythologie’  in  dem  Sinne  des  Titels  bedeutet 
dem  Verf.  wesentlich  die  von  der  beglaubigten 
historischen  Ueberlieferung  abweichende  Form,  in 
welcher  geschichtliche  Ereignisse  in  der  Heldensage 
fortleben.  Er  leugnet  nicht,  dass  die  germanische 
Sage  religiös-mythische  Bestandteile  enthält,  allein 
sie  sind  der  Zahl  und  der  Bedeutung  nach  den 
historischen  untergeordnet.  Ich  glaube,  dass  an 
sich  gegen  den  Grundsatz,  dass  die  Erforschung 
der  Heldensage  von  der  Geschichte  auszugehen  hat, 
nichts  einzuwenden  ist,  wenn  auch  der  Forscher  in 
den  meisten  Fällen  bald  genug  auf  eine  Stelle  stösst, 
wo  die  historische  Schicht  mit  einer  älteren  mythischen 
oder  heroischen  sich  berührt.  Immerhin  aber  mag 
zugegeben  werden,  dass  die  in  den  Stürmen  der 
Völkerwanderung  entstandene  epische  Sage  ver- 
hältnissmässig  spärliche  mythische  Gewässer  in  sich 
aufgenommen  hat,  sobald  nur  anderseits  eingeräumt 
wird,  dass  daneben  auch  ältere,  von  Haus  aus 
mythische  Heldensagen,  in  denen  ich  freilich  nicht 
verblasste  Göttersagen  sehen  kann,  existirt  haben, 
die  erst  im  Verlaufe  ihrer  Entwicklung  von  der 
Geschichte  beeinflusst  sind.  Ein  Beispiel  für  erstere 
Art  ist  die  Nibelungensage,  für  letztere  die  Hilden¬ 
sage,  wTährend  etwa  die  Dietrichssage  als  Muster 
einer  fast  rein  geschichtlich  gebliebenen ,  die 
Wielandssage  als  Muster  einer  fast  rein  mythisch 
gebliebenen  Sage  gelten  mag.  Dem  gegenüber  haben 
für  M.  alle  Heldensagen,  die  er  in  den  Kreis  seiner 
Betrachtung  zieht,  ‘eine  mehr  oder  weniger  deutliche 
geschichtliche  Grundlage’:  die  eine  Hauptgruppe 
wurzelt  in  der  Völkerwanderung  und  umfasst  die 
Sagen  der  Westgoten  (Walther),  der  Ostgoten 
(Rother,  Ortnit,  Wolfdietrich;  Dietrich  von  Bern), 
zum  Theil  verbunden  mit  der  langobardischen  Stamm¬ 
sage,  ferner  der  Burgunden  und  Franken  (Nibe¬ 
lungen)  ;  die  andere  findet  ihren  Ursprung  in  den 
Normannenzügen  (Kudrun,  Herbortsage  u.  s.  w.), 
während  die  Wielandssage  und  Orendelsage  abseits 
stehen.  Eine  stärkere  Verschmelzung  des  religiösen 
und  historischen  Mythus  entdeckt  M.  nur  in  den 
Sagen  von  Wieland  und  Siegfried.  Wie,  so  fragt 
man  erstaunt,  werden  diese  überraschenden  Resultate 
gewonnen?  Ich  glaube  in  der  angewandten  Methode 
drei  Cardinalfehler  zu  spüren,  die  ich  hier,  ohne 
viel  auf  Einzelheiten  einzugehen,  kurz  andeuten 
möchte. 

Erstens:  Der  Verf.  deutet  es  in  seiner  Vorrede 
S.  V  selber  als  eine  Eigenthümlichkeit  seiner  Methode 
an,  dass  er  ‘eine  Kritik  der  Quellen  nur  da  anwende, 
wo  sie  unerlässlich  ist’.  Der  Gang  der  Untersuchung 
im  Einzelnen  zeigt  deutlich,  dass  er  diesem  Grund¬ 
satz  treu  geblieben  ist,  nicht  zum  Vortheil  derselben. 
Ein  kritisches  Verfahren,  meint  M.  (S.  10),  sei  zwar 
mehrfach  nöthig,  besonders  wenn  die  Quellen  von 
einander  abweichen,  doch  dürfe  die  Kritik  nicht, 
wie  sie  oft  gethan,  nach  einer  vorher  gefassten 
Meinung  über  die  Bedeutung  des  Mythus  die  Ueber¬ 
lieferung  ändern  oder  gar  ergänzen  und  über  sie 
hinausgehen,  auch  nicht  ohne  hinlänglichen  Grund 
die  eine  Quelle  vor  der  andern  bevorzugen.  Dem 


gegenüber  muss  betont  werden,  dass  eine  sorgfältige 
methodische  Kritik  der  Quellen  nicht  bloss  ‘mehr¬ 
fach  nöthig’,  sondern  unter  allen  Umständen  die 
erste  Aufgabe  des  Sagenforschers,  wie  eines  jeden 
Forschers  ist,  der  einer  schriftlich  oder  mündlich 
fixirten  Aeusserung  des  menschlichen  Geistes  eben 
als  Forscher  gegenüber  tritt.  Gewiss  sind  in  der 
Geschichte  der  Sagenforschung,  wie  jeder  andern 
philologischen  Disciplin,  die  kritischen  Fehler,  vor 
denen  M.  warnt,  nicht  ausgeblieben,  und  bei  der 
Sagenforschung,  deren  Methode  noch  sehr  der  Aus¬ 
bildung  bedarf,  liegen  sie  wegen  der  fragmentarischen, 
zeitlich  und  örtlich  oft  weit  getrennten  Ueberlieferung 
besonders  nahe.  Allein  diese  Irrthümer  der  Kritik 
sollen  ims  nicht  in  der  Ueberzeugung  beirren,  dass 
nur  auf  der  Grundlage  der  Quellenkritik,  der  Ana¬ 
lyse  der  Ueberlieferung,  der  Wiederaufbau  der  ur¬ 
sprünglichen  Sage  sich  erheben  kann:  dann  erst  ist 
es  an  der  Zeit,  der  Entstehung  derselben  nachzu¬ 
spüren.  Dass  M.  diese  erste  Pflicht  versäumt  hat, 
ist  das  TTQtoTov  xpevdog  seines  Werkes. 

Ein  zweiter  verhängnissvoller  Grundirrthum  des 
Verf.’s  scheint  mir  die  Scheidung  zwischen  Sage 
und  Dichtung,  die  er  nothwendig  findet.  Er  polemi- 
sirt,  gegen  Müllenhoffs  Definition  von  Mythologie 
(S.  8)  und  nennt  es  seinerseits  einen  verhängnis¬ 
vollen  Irrthum,  ‘wenn  Einige  Dichtung  und  Mythus 
nicht  von  einander  scheiden’.  Allein,  was  ist  Mythus 
und  Sage  anders  als  primitive  Dichtung?  Jede, 
Personifikation,  jede  symbolische  Darstellung  ist 
Dichtung.  Wie  es  Dichtung  ist,  wenn  der  Donner 
durch  einen  analogischen  Schluss  vom  Bekannten 
auf  der  Erde  auf  das  Unbekannte  im  Himmel  als 
ein  Geisterkampf  gedeutet  wird,  so  tritt  auch  die 
Dichtung  in  ihre  Rechte  ein,  sobald  das  historische 
Ereigniss  in  unkritischer,  zu  Uebertreibungen  und 
Entstellungen  geneigter  Zeit  seine  erste  Verbreitung 
findet.  Eben  deshalb  ist  es  auch  ganz  unglaublich, 
dass  die  Schicksale  der  Völker  sich  im  Bewusstsein 
derselben  unter  bestimmten  symbolischen  Formen 
erhalten  haben  sollten,  dass  die  Helden  zu  idealen 
Gestalten  werden  könnten,  auf  deren  Scheitel  sich 
ein  ganzes  Lehrbuch  der  Geschichte  häuft.  Eine 
gesundere,  realistischere  Auffassung  der  Volkspoesie 
hätte  M.  vor  Abstractionen  bewahrt,  wie  sie  leben¬ 
dige  Dichtung  nicht  kennt.  Waltharis  Vermählung 
mit  Hildegund  ist  für  ihn  nur  eine  häufig  vorkom¬ 
mende  Form  des  historischen  Mythus,  der  zu  Folge 
die  Gattin  eines  Helden  einem  von  seinem  Stamme 
besiegten  oder  bekriegten  Volke  angehört  (S.  18  ff.), 
und  in  dieser  Abstraction  stört  ihn  weder  der 
Umstand,  dass  unsere  Quellen  durch  ihre  abweichen¬ 
den  und  innerlich  unwahrscheinlichen  Angaben  über 
Hildegunds  Heimat  deutlich  genug  beweisen,  dass 
die  ursprüngliche  Sage  nichts  von  ihr  wusste,  noch 
die  Ueberlegung,  dass  der  Kampf  Waltharis  auf 
dem  Wasgensteine,  um  die  entführte  Braut  zu  be¬ 
haupten,  der  Kern  und  eigentliche  Inhalt  seiner 
Sage  ist.  So  bedeutet  ihm  die  Rothersage  die 
Eroberung  Italiens  erst  durch  die  Ostgoten,  dann 
durch  die  Langobarden  (S.  190  ff.),  und  in  dieselbe 
Form  des  historischen  Mythus,  die  Frauenraubsage, 
sollen  auch  die  Ortnit-,  die  Hilden-  und  andere 
Sagen  die  Eroberung  eines  Landes  gekleidet  haben. 
In  abweichender  Form,  dem  Symbol  der  Vertreibung 


258 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  6. 


254 


und  Rückkehr,  stellen  sodann  die  Sagen  von  Wal- 
thari,  von  Dietrich  von  Bern,  wohl  auch  die  Wolf¬ 
dietrichssage  dasselbe  dar.  Ja,  Wolfdietrich  wird 
in  der  Heldensage  zugleich  der  Vertreter  der  Ost¬ 
goten  und  durch  seine  Verbindung  mit  Ortnit  auch 
der  Langobarden  (S.  211),  und  sein  Drachenkampf 
deutet  auf  die  Kämpfe  mit  dem  griechischen  Heere, 
dem  der  Held  als  Ostgote  unterliegt,  das  er  aber 
als  Langobarde  besiegt.  Diese  Beispiele  mögen 
genügen.  Wer  des  Glaubens  ist,  dass  die  Helden¬ 
sage  so  wenig  wie  der  Mythus  aus  complicirten 
Denkprozessen  hervorgegangen,  sondern  dichterische 
Anschauung  der  Wirklichkeit,  sei  es  der  Natur,  sei 
es  menschlicher  Schicksale,  ist,  wird  M.’s  Ansichten 
unannehmbar  finden,  da  sie  mit  den  Grundanschau¬ 
ungen  historischer  Poetik  in  Widerspruch  sich  be¬ 
finden. 

Während  ich  mich  in  den  beiden  besprochenen 
Punkten  wesentlich  in  Uebereinstimmung  befinde 
mit  den  von  E.  H.  Meyer  in  seiner  lehrreichen 
Recension  des  M.’schen  Buches  (Anz.  f.  d.  A.  13, 
19  ff.)  vertretenen  Ansichten,  kann  ich  mich  dem¬ 
selben  nicht  anschliessen  hinsichtlich  des  gegen 
M.  erhobenen  Vorwurfes,  dass  dieser  sich  zu  wenig 
einer  vergleichenden  Methode  der  Sagenforschung 
bediene.  Vielmehr  möchte  ich  im  geraden  Gegen¬ 
sätze  dazu  M.’s  Mangel  an  historischer  Beschränkung 
beklagen.  Findet  Müller  ‘jede  Methode  verwerflich, 
die  sich  darauf  beschränkt,  eine  Sage  nur  aus  sich 
allein  zu  erklären,  und  andere  Ueberlieferungen, 
welche  ganz  gleiche  oder  ähnliche  Formen  zeigen, 
unberücksichtigt  lässt’  (S.  3),  so  wird  die  Bemerkung 
gestattet  sein,  dass  die  wenigen  wirklichen  Ergeb¬ 
nisse,  deren  sich  die  Sagenforschung  rühmen  darf 
und  zu  denen  unstreitig  in  erster  Linie  Möllenhoffs 
Forschungen  geführt  haben,  dass  diese  im  Verhält- 
niss  zum  ausgedehnten  Forschungsgebiete  gewiss 
spärlichen  Ergebnisse  durch  keine  andere  als  durch 
die  von  M.  bekämpfte  Methode  gewonnen  sind.  Es 
ist  ein  schönes  Ding  um  die  vergleichende  Methode 
—  welche  der  Verf.  übrigens  thatsächlich  nur  ge¬ 
legentlich  streift  — ,  allein  sie  ist,  wenn  sie  wahr¬ 
haft  wissenschaftlich  verfahren  soll,  an  gewisse  Be¬ 
dingungen  geknüpft,  vor  Allem  an  das  Vorhandensein 
einer  ungestörten,  zusammenhängenden  Ueberliefe- 
rung.  Bedingungen,  welche  die  Heldensage  nur  in 
den  seltensten  Fällen  erfüllt.  Bei  unserem  jetzigen 
Stande  der  Forschung  möchte  ich  für  Sage  und 
Mythus,  und  für  die  Sage  aus  naheliegenden  Gründen 
in  noch  weit  höherem  Grade  als  für  den  Mythus, 
an  das  weise  Wort  Müllenhoffs  erinnern,  dass  jede 
Sage  ein  bestimmtes  historisches  Produkt  ist,  nicht 
nur  von  der  Seite  ihres  Ursprunges,  sondern  auch 
der  ihres  Inhaltes  betrachtet.  Seine  Warnung,  die 
Anschauung,  die  eine  Sage  enthält  und  wiedergibt, 
sei  nicht  von  der  Stelle,  an  die  die  Ueberlieferung 
sie  setze,  zu  verrücken,  ohne  diese  von  ihrem  Stand¬ 
punkte  und  damit  auch  die  historische  Aufgabe  und 
den  Zweck  der  Forschung  zu  verrücken’  (QF.  51, 
X  f.),  ist  eine  goldene  Lehre,  deren  methodische 
Berechtigung  freilich  manchem  Sagenforscher  völlig 
fremd  geblieben  zu  sein  scheint.  In  der  That  be¬ 
findet  sich  manche  germanistische  Sagenvergleichung 
aus  allerneuester  Zeit  —  als  ein  Beispiel  statt  vieler 
sei  auf  die  Ausführungen  G.  Sarrazins  in  seinen 


‘Beowulf-Studien’  (Berlin  1 888)  S.  49  ff',  hingewiesen  — 
auf  einem  Standpunkte,  der  sich  passend  dem  Zu¬ 
stande  regelloser  Combination  vergleichen  Hesse, 
aus  welchem  sich  die  Sprachvergleichung  mühsam 
zur  Wissenschaft  erhoben  hat. 

Doch  ich  muss  abbrechen :  anderwärts  hoffe  ich 
näher  auf  diese  methodologischen  Fragen  eingehen 
zu  können.  Dass  es  Müllers  Schrift  nicht  an  ge¬ 
lungenen  Partien  im  Einzelnen  fehlt,  namentlich  «wo 
er  den  späteren  Einwirkungen  geschichtlicher  Ereig¬ 
nisse  auf  ältere  Sagen,  z.  B.  die  Kudrunsage,  nach¬ 
geht,  bedarf  nicht  erst  ausdrücklicher  Versicherung. 
Allein  ihrer  Methode  und  ihrer  Grundanschauung 
von  dem  Wesen  und  dem  Leben  der  Heldensage 
nach  ist  sie  nicht  geeignet,  dem  Mangel  an  einer 
zusammenfassenden  Darstellung  der  germanischen 
Heldensage  abzuhelfen  und  als  zuverlässige  Ein¬ 
führung  in  das  Studium  derselben  zu  dienen. 

Groningen,  1.  Mai  1888.  B.  Symons. 


Ausgewiihlte  Dichtungen  von  Wolfhart,  Span¬ 
genberg.  (Elsässische  Literaturdenkmäler  aus 
dem  XIV. — XVII.  Jh.,  hrsg.  von  Ernst  Martin 
und  Erich  Schmidt,  IV.  Bd.)  Strassburg,  Trübner. 
1887.  XVI,  347  S.  gr.  8. 

Im  Vorworte  berichtet  Martin  über  eine  ur¬ 
sprünglich  von  Scherer  geplante  und  noch  in  Aus¬ 
sicht  stehende  Monographie  über  Wolfhart  Spangen¬ 
berg;  die  Einleitung  zu  dem  vorliegenden  Bande 
beschränkt  sich  daher  auf  die  Begründung  der  ge¬ 
troffenen  Auswahl.  Diese  enthält  zunächst  zur 
Charakterisirung  der  lyrisch  -  didaktischen  Poesie 
Spangenbergs  den  „Ganskönig“,  von  den  Tragödien 
„Saul“  und  als  Specimina  der  Meistersängerdramen : 
„Mammons  Sold“  und  den  „Glückswechsel“.  — 
Martin  weist  S.  VIII  ff.  nach,  dass  der  von  Gödeke 
herangezogene  „Saul“  von  Michael  Virdung  das 
lateinische  1606  auf  dem  akademischen  Theater  zu 
Strassburg  aufgeführte  Original  des  Spangenberg- 
schen  Saul  unmittelbar  nicht  sein  kann.  —  Vom 
Abdruck  der  Meistersänger-Ivomödie  „Wie  gewunnen 
so  zerrunnen“  musste  Umgang  genommen  werden, 
weil  das  vermuthlich  einzige  vollständige,  einst  von 
Scherer  benutzte  Exemplar  nicht  zu  ermitteln  war, 
und  so  hat  es  auch  nicht  gelingen  wollen,  die 
literarhistorisch  wichtige  „Singschul“  (1630)  wieder 
aufzutreiben;  der  Herausgeber  hat  sich  darauf  be¬ 
schränken  müssen,  den  Bericht  Gottscheds  darüber 
abzudrucken,  welcher  wenigstens  die  Tradition  vom 
Ursprung  des  Meistergesangs  und  die  Namen  der 
Meister  wiedergibt.  * 

Der  Abdruck  der  Stücke  selbst  gibt  zu  Be¬ 
merkungen  keinen  Anlass.  Die  Interpunktion  ist 
nach  dem  heutigen  Gebrauche  geregelt,  die  wenigen 
Druckfehler  der  Originale  am  Rande  berichtigt. 

Zum  Schlüsse  noch  Eins.  In  Strassburg  er¬ 
scheinen  jetzt  ausser  den  Quellen  und  Forschungen 
folgende  vorzugsweise  in  das  Gebiet  der  Germanistik 
einschlagende  Periodica:  Strassb.  Studien  (Trübner), 
Jahrbuch  f.  Gesch.,  Sprache  u.  Lit.  Elsass-Loth- 
ringens  (Heitz),  Elsässische  Literaturdenkmäler 
(Trübner),  Beiträge  zur  Landes-  und  Volkskunde 
von  Elsass-Lothringen  (Heitz).  Wir  fürchten,  es 


255 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  6. 


könnte  auf  die  Dauer  eine  solche  Zersplitterung  die 
Publikationen,  deren  Seele  doch  wesentlich  ein  und 
derselbe  verdiente  Gelehrte  ist,  um  ein  gutes  Theil 
der  gebührenden  Beachtung  schmälern. 

Basel,  30.  Oct.  1887.  Adolf  Socin. 


van  Helten,  W.  L.,  Middelnederlandsche 
Spraakkunst.  Groningen,  Wolters.  1887.  (VI) 
VIII,  527  S.  8. 

In  der  Vorrede  ( Een  woord  vooraf)  spricht  der 
Verf.  sich  darüber  aus,  was  ihn  veranlasst  habe, 
neben  Francks  Mnl.  Gramm,  mit  einer  Arbeit  über 
den  gleichen  Gegenstand  hervorzutreten.  Einmal 
sei  diese  von  einem  Deutschen  geschrieben  der  die 
Bedürfnisse  der  niederländischen  Leser  nicht  in 
gleichem  Masse  berücksichtigen  könne;  und  zweitens 
fehlten  bei  Franck  die  Belegstellen.  Der  letztere 
Umstand  ist  allerdings  auch  von  anderer  Seite  be¬ 
dauert  worden  und  durch  diesen  Vorzug  erhält 
Heltens  Arbeit  neben  der  Francks  gewiss  einen 
eigenen  Werth.  Der  Plan  Heltens  ist  etwa  mit 
dem  Weinholds  in  der  Mhd.  Grammatik  zu  ver¬ 
gleichen.  Mit  dieser  scheint  freilich  seine  Mnl. 
Gramm,  auch  darin  etwas  zu  weit  zu  gehn,  dass 
die  bunten  Formen  der  einzelnen  Schreiber  als 
wesentlich  gleichberechtigt  erscheinen.  Wenigstens 
hätte  die  Uebersichtlichkeit  dadurch  gewonnen,  dass 
die  festgestellten  Formen  etwa  Maerlants  als  Grund¬ 
lage  gedient  hätten,  zu  welcher  die  Abweichungen 
nach  den  verschiedenen  Mundarten  und  Zeiten  ge¬ 
sondert  wären  angegeben  worden. 

So  wird  Heltens  Grammatik  mehr  als  Nach- 
schlagebuch  dienen,  und  als  solches  durch  die  Fülle, 
und  so  weit  Ref.  urtheilen  kann,  durch  die  Zuver¬ 
lässigkeit  seiner  Citate  auch  wirkliche  Dienste  leisten. 
Um  so  mehr  aber  hätte  auch  für  ein  leichtes  Auf¬ 
finden  der  gesuchten  Stellen  gesorgt  werden  sollen. 
Ein  alphabetisches  Register  von  eingehender  Art 
ist  zwar  auf  S.  507 — 526  beigegeben,  aber  keine 
Inhaltsangabe,  und  im  Text  sind  nur  grössere  Ab¬ 
schnitte  mit  Ueberschriften  versehn;  die  leitenden 
Gesichtspunkte  sind  nicht,  was  etwa  durch  gesperrten 
oder  fetten  Druck  hätte  geschehen  können,  hervor¬ 
gehoben  worden. 

Der  Inhalt  ist  der  folgende:  1.  Vokalismus 
(S.  1  — 129),  2.  Consonantismus  (130 — 216),  3.  Verbum 
(217 — 307),  4.  Substantivum  (308 — 381),  5.  Adjec- 
tivum  (382 — 431),  6.  Pronomina  (432 — 486),  7.  Nume- 
ralia  (487 — 498). 

Bei  den  einzelnen  Vokalen  wird  wesentlich  De 
zuivere  en  onzuivere  qualiteit  unterschieden.  Erstere 
fällt  so  ziemlich  zusammen  mit  der  Länge;  und 
hier  ist  die  für  das  Nhd.  ebenfalls  wichtige  Ver¬ 
längerung  der  Vokale  in  offenen  Silben  ausführ¬ 
lich  behandelt.  Von  den  gegenüberstehenden  Ver¬ 
kürzungen  verdient  ridder  eine  besondere  Beachtung. 
Sie  erscheint  im  Mnl.  von  Anfang  an,  auch  bei 
Veldeke;  im  Mhd.  hat  sich  ritter  gegen  riter  erst 
durchkämpfen  müssen,  und  zwar  so,  dass  ersteres 
hier  immer  auch  Standesbezeichnung  war.  Ist  die 
Vermuthung  nicht  naheliegend,  dass  wir  in  dieser 
Form  mit  kurzem  Vokal  auch  einen  Bestandtheil 
der  ritterlichen  Kultursprache  haben,  wie  sie  in 


torper  vorliegt?  Helten  beruft  sich  auf  ahd.  ritto ; 
aber  dies  ist  vielmehr  ‘Fieber’.  Auch  die  spätere 
deutsche  Form  Beider  dürfte  durch  das  nl.  Budder 
beeinflusst  sein. 

Beim  Consonantismus  flicht  H.  das  Verhältniss 
zum  Urgermanischen  und  Indogermanischen  ein. 
Seine  Ansichten  über  die  Urgeschichte  des  Nl. 
schliessen  sich  vielfach  an  die  in  Paul  und  Braunes 
Beiträgen  entwickelten  an.  Manche  der  von  ihm 
angenommenen  Formen  erregen  Bedenken :  so  wenn 
er  als  Grundform  des  Adj.  göd  m.  *gödos  f.  *gödd 
setzt,  wobei  der  Endungsvokal  des  Femininums  der 
germanischen,  der  des  Masculinums  der  europäischen 
Grundform  angehört.  Auch  geht  er  zu  weit,  wenn 
er  S.  33  für  nl.  put  ein  ursprüngl.  *puttjom  ver¬ 
zeichnet:  als  Lehnwort  musste  es  aus  dem  lat. 
puteus  abgeleitet  werden. 

Tn  den  Abschnitten  über  die  Flexion  tritt  oft 
das  Bestreben  hervor,  Unregelmässigkeiten  des  Mnl. 
mit  früheren  lautgesetzlichen  Verhältnissen  zu  be- 
gründen.  So  werden  S.  315  für  die  gelegentlich 
erscheinenden  flexionslosen  Plurale  steen ,  oom,  kriecht 
und  ebenso  S.  335  für  gast  Urformen  der  con- 
sonantischen  Declination  angenommen,  die  doch 
nirgend  bezeugt  sind.  Wenn  das  Nordische  und 
Englische,  die  doch  durch  die  Entwicklung  des 
Umlauts  die  Möglichkeit  hatten  die  Reste  der  con- 
sonantischen  Declination  zu  bewahren  und  diese 
Formation  noch  weiter  zu  übertragen,  derartige 
Formen  nicht  haben,  wie  sollte  das  Niederländische 
mit  seiner  Sprödigkeit  gegen  den  Umlaut  ihnen 
getreu  geblieben  sein?  Der  Einfluss  des  Fran¬ 
zösischen,  der  für  andere  Plurale  ohne  Endung  an¬ 
genommen  wird,  mag  auch  hier  um  sich  gegriffen 
haben.  So  ist  auch  S.  5  das  in  einem  späten  Gedicht 
einmal  vorkommendo  beest  Superl.  von  goed  oder 
vielmehr  von  wel  wohl  mit  Unrecht  auf  ein  nirgend 
vorhandenes  betest  zurückgeführt  worden:  liegt  nicht 
ein  Schreibfehler  vor,  so  ist  eher  daran  zu  erinnern, 
dass  nach  S.  15  auch  du  beest  vorkommt,  vermuth- 
lich  durch  die  Dehnung  des  e  vor  st  in  französischen 
Wörtern  beeste,  feeste  u.  s.  w.  veranlasst.  Umge¬ 
kehrt  darf  man  vielleicht  vermuthen,  dass  der  S.  212 
als  räthselhaft  bezeichnete  Ausgang  -ernie  in  dorp- 
ernie,  sotternie,  rasernie  dadurch  entstand,  dass  die 
franz.  Endung  hinter  Stämmen  auf  er  beeinflusst 
wurde  durch  den  Ausgang  mnl.  Wörter  auf  -ernesse\ 
vgl.  die  von  Grimm  Gramm.  II2  310  angeführten 
Fälle  ( wildernesse  u.  a.)  und  das  altniederfr.  thiuster- 
nussi.  Mit  Unrecht  wird  aus  dem  Französischen 
abgeleitet  paes  ‘vredekus  (S.  119);  es  liegt  das  lat. 
pacetn  zu  Grunde,  wie  dem  mhd.  pace,  paece  u.  s.  w. 
Die  S.  504  unerklärt  gebliebenen  Formen  oyse,  oese 
‘het  vooruitstekend  deel  van  het  dak,  waardoor  de 
regen  van  de  wanden  iverd  afgehouden  ( Ofri .  ose ) 
gehören  zu  got.  ubizva,  bair.  obsen,  engl,  eaves. 

Die  Belege  aus  den  germanischen  Sprachen 
sind  zuweilen  unrichtig  angegeben.  Ich  bemerke 
hier  nur  das  ä  in  giwäro  was ,  g.  warth  Hel.  3198. 
5427.  Mit  Recht  fasst,  übrigens  H.  giwaro  als  Ad¬ 
verb;  dies  geht  noch  deutlicher  aus  Hel.  3640  (Cott) 
hervor:  Thuo  uurthun  thes  firio  barn  giuuaro  (Mon. 
giuuar).  Damit  ist  die  Parallele  zu  ghvuno,  welche 
H.  zieht,  vollständig.  Es  verlohnte  sich  wohl  einmal 
1  die  Fälle  zusammenzustellen,  in  denen  anstatt  des 


257 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  6. 


258 


prädicativen  Adj.  das  Adverb  steht,:  mhd.  äne 
werden  u.  s.  w. 

Strassburg,  26.  Jan.  1888.  E.  Martin. 


Deutschbein,  Karl,  Kurzgefasste  Englische 
Grammatik  und  Uebungsstiicke.fiir  reifere 
Schüler.  I.  Theil:  Grammatik;  II.  Theil:  Uebungs- 
buch.  Cöthen,  0.  Schulze.  1887.  VI,  74;  104  S. 
8.  M.  1  und  1,40. 

Trotz  der  grossen  Zahl  der  vorhandenen  Gram¬ 
matiken  waren  die  Lehrer  der  englischen  Sprache 
an  den  Gymnasien,  an  welchen  dieser  wichtige 
Unterrichtszweig  noch  bis  auf  den  heutigen  Tag 
sein  kümmerliches  Dasein  mit  zwei  wöchentlichen 
Lehrstunden  fristet,  bisher  oft  wegen  der  Wahl 
eines  geeigneten  Lehrbuches  in  Verlegenheit.  Zweier¬ 
lei  Umstände  waren  es,  die  besondere  Schwierigkeit 
verursachten.  Erstlich  sind  die  meisten  Grammatiken 
zu  weitschichtig  angelegt,  als  dass  der  gesammte 
Lehrstoff  in  der  knapp  zugemessenen  Zeit  bewältigt 
werden  könnte;  sodann  aber  tragen  die  wenigsten 
von  ihnen  dem  Reifegrad  derjenigen  Altersstufe, 
auf  welcher  im  humanistischen  Gymnasium  die 
Anfangsgründe  der  englischen  Sprache  dargereicht 
zu  werden  pflegen,  in  genügender  Weise  Rechnung. 
Es  sollte  sich  doch  von  selbst  verstehen,  dass  so¬ 
wohl  der  Lehrgang  als  auch  der  Gedankengehalt, 
welcher  in  dem  mit  der  Grammatik  verbundenen 
Uebungsstoffe  niedergelegt  ist,  ein  anderer  sein 
muss  für  den  Obersecundaner  des  Gymnasiums,  ein 
anderer  für  den  Untertertianer  des  Realgymnasiums 
oder  der  Realschule.  Und  doch  ist  in  diesem  Belang 
noch  vielfach  in  unsern  bisherigen  Schulbüchern 
gesündigt  worden.  In  sehr  erwünschter  Weise  tritt 
nun  hier  Deutsehbein  mit  seiner  kurzgfassten  Gram¬ 
matik  in  den  Riss.  Dieselbe  enthält  alles  für  das 
grammatische  Verständniss  der  Sprache  Nothwendige 
in  knapper,  klarer  Form  und  bietet  vor  Allem  einen 
gehaltvollen  Uebungsstoff,  der  um  so  bedeutungs¬ 
voller  wird,  als  er  zugleich  die  Brücke  zur  englischen 
Lectüre  hinüber  schlägt.  Er  ist  nämlich  zu  einem 
grossen  Theile  aus  des  Verfassers  eigenem  Irving- 
Macaulay-Lesebuch  entlehnt,  so  dass  der  Schüler 
in  Grammatik-  und  Lesestunden  möglichst  in  den¬ 
selben  Gedankenkreisen  verweilt  und  mit  demselben 
Wortschätze  Haus  hält.  Ein  anderer  Theil  der 
Uebungsstücke  ist  der  gebildeten  Umgangssprache 
entnommen;  der  Schüler  wird  mithin  auf  gleiche 
Weise  in  die  geschriebene  wie  in  die  gesprochene 
Sprache  eingeführt. 

Den  Forderungen  der  neusprachlichen  Reform¬ 
bewegung  kommt  der  Verf.  insoweit  entgegen,  als 
er  der  Grammatik  einen  kurzen  Abriss  der  Phonetik 
vorausschickt,  so  weit  dieselbe  für  die  richtige 
Hervorbringung  der  specifisch  englischen  Laute  er¬ 
forderlich  ist.  Dagegen  konnte  er  sich  nicht  ent- 
schliessen,  die  Flexionslehre  auf  Grund  der  Laut¬ 
physiologie  aufgebaut  zur  Darstellung  zu  bringen. 

Ebenso  wenig  vermochte  er  auf  die  von  vielen 
•*  “ 

öchulmännern  als  unerlässliche  Geistesübung  ge¬ 
priesene  Uebersetzung  aus  dem  Deutschen  ins  Eng¬ 
lische  zu  verzichten.  Hat  er  damit  den  strengen 
Anhängern  der  Reform  auch  nicht  zu  Gefällen  ge¬ 


arbeitet,  so  hat  er  doch  nach  der  gegenwärtigen 
Lage  der  Dinge  das  einzig  Richtige  damit  getroffen. 
Möchte  sein  Büchlein  sowohl  in  Gymnasialkreisen 
als  auch  bei  Autodidakten  zu  fleissigem  Studium 
des  Englischen  anregen! 

Homburg  v.  d.  H.,  17.  Januar  1888. 

Ludwig  P  r  o  e  s  c  h  o  1  d  t. 


Hoppe,  A.,  Englisch- Deutsches  Supplement- 
Lexikon,  als  Ergänzung  zu  allen  bis  jetzt  er¬ 
schienenen  Englisch-Deutschen  Wörterbüchern  etc. 
Zweite,  umgearbeitete  und  vermehrte  Auflage. 
In  vier  Abtheilungen.  Erste  Abtheilung:  A — 
Close.  Berlin,  Langenscheidt.  1888.  XIX,  240  S. 
Lex.  8.  M.  8. 

Die  im  Jahre  1871  erschienene  erste  Auflage 
von  Ploppes  Supplement-Lexikon  war  in  den  letzten 
Jahren  schon  ein  recht  gesuchter  Artikel  in  den 
Antiquariatscatalogen  und  mit  gutem  Rechte,  nament¬ 
lich  seit  durch  Storms  Englische  Philologie  und 
andere  zeitgemässe  Bestrebungen  das  Studium  der 
Übenden  Sprache  aus  seiner  untergeordneten  und 
auch  meist  nicht  streng  methodischen  Stellung  zu 
systematischer  Behandlung  gelangte.  Wenn  nun 
Hoppes  Supplement  mit  seiner  Menge  zuverlässigen 
Materiales  und  gewissenhafter  Verwerthung  des¬ 
selben  auf  seinen  480  Seiten  sowohl  was  sprachliche 
Belege  als  was  Realien  betrifft,  dem  Anglisten  un¬ 
entbehrlich  war,  so  muss  die  neue  Auflage  dies 
ungleich  mehr  sein,  da  ihr  gegenüber  die  erste  wie 
ein  schwacher,  erster  Versuch  aussieht,  der  einem 
gar  nicht  mehr  gefallen  mag,  seit  einem  die  änipo- 
nirende  Fülle  in  der  Neubearbeitung  zur  Ver¬ 
fügung  steht;  die  vorliegenden  240  Seiten  ent¬ 
sprechen  in  der  ersten  Auflage  76,  zudem  ist  die 
neue  bei  fast  gleichem  Formate  dreispaltig  und  viel 
knapper  gedruckt.  Man  kann  daraus  ermessen,  wie 
fleissig  der  Verf.  für  sein  Wörterbuch  weiter  ge¬ 
lesen;  die  Beiträge  einer  Reihe  von  Fachgenossen 
werden  im  Vorworte  dankend  erwähnt,  und  es  wäre 
sehr  zu  wünschen,  dass  solche  in  recht  grossem 
Umfange  auch  den  folgenden  Theilen  zu  gute  kommen 
mögen.  Sogenannte  „Vollständigkeit“  wird  ja  der 
Sachkundige  nie  von  einem  Wörterbuche,  das  der 
Menschengeist  gemacht,  erwarten,  doch  eben  darum 
wäre  zur  Erreichung  möglichster  Vollständigkeit 
eine  systematische  Theilung  der  Arbeit  von  Vortheil. 
Alles  kann  ein  Mann  doch  nicht  selbst  lesen,  und 
wie  icb  mir  in  meinem  Schriftchen  „Wissenschaft 
und  Schule  in  ihrem  Verhältnisse  zur  practischen 
Spracherlernung“  (Leipzig,  1886)  S.  82  vorzu  schlagen 
erlaubte,  könnte  einem  deutsch-englischen  Wörter¬ 
buche  durch  die  Theilnahme  unserer  zahlreichen, 
wissenschaftlich  arbeitenden  Lehrer  des  Englischen 
ein  weit  befriedigenderes  Material  zugeführt  werden 
als  durch  gelegentliche,  zufällige  Beiträge  Einzelner. 
[In  Rücksicht  auf  systematische  Sammlung  möchte 
ich  hier  nur  einige  wenige  Belege  aus  Werken,  die 
doch  sonst  meist  mitbenutzt  erscheinen,  beibringen, 
die  mir  bei  der  Benutzung  der  ersten  Auflage  auf¬ 
gefallen  und  durch  die  neue  nicht  erledigt  sind. 

abject  bei  Murray  zwischen  Bedeutung  2  und  8, 
doch  auch  nicht  genügend:  but  of  all  the  victims 


259 


1H88  Literaturblatt  für  Germanische  and  romanische  Philologie.  Nr.  6. 


260 


to  Cynthia’s  charms  he  feil  most  prone  and  abject 
(Gaskell  W.  a.  D.  214)  =  rettungslos,  ohne  Wider¬ 
stand.  —  agate,  nicht  veraltet:  When  mischief  is 
agate  (H.  Wood,  Chann.  II,  123)  =  im  Gange.  — 
arrant  Adj.  wohl  mit  beabsichtigter  alterthümelnder 
Ausdrucksweise:  an  arrant  old  bachelor  (Wash. 
Irving,  Sketch  Book,  Routledge  p.  87)  ähnlich  wie 
im  Deutschen  „locker,  liederlich“  auch  gutmiithig 
scherzhaft  gebraucht  wird.  —  baggage  als  Schelt¬ 
name  in  verächtlichem  Sinne  wohl  auch  modern  (so 
Bulwer,  Ernest,  Maltravers,  I,  1 :  O.  tlie  mercenary 
baggage!  von  einem  für  käuflich  gehaltenen  Mädchen) 
doch  auch  ganz  ohne  üble  Nebenbedeutung,  scherz¬ 
haft,  in  Gaskell  W.  a.  D.  wiederholt  Dr.  Gibson  zu 
seiner  Tochter.  S.  Murray  7.  —  bakehus  wohl  nur 
Dialekt,  zu  balcehouse :  Eliot,  Sil.  M.  ö.  —  beholden 
Adj.  nicht  ganz  veraltet,  Eliot,  Sil.  M.  Tauchn.  271. 
—  belated,  nicht  veraltet:  I  was  belated ,  and  should 
have  fared  ill  but  for  the  hospitality  of  that  moun- 
tain  hut  (Ouida,  Moths  XX).  —  blind  maus  holiday, 
Lucas  „prov.  Cant.  =  Feierabend“.  Dazu  ein  Beleg 
Lady  C.,  notable  from  girlhood,  was  using  the  blind 
man’s  holiday  to  net  fruit-nets  for  the  walls  at  C. 
Park  (Gaskeil  W.  a.-  D.  476).  —  bloivsy  Eliot  Sil. 
M.  150  =  blowzy  bei  Webster.  —  boggard  (Lucas 
boggard  (das  Gespenst,  der  Kobold  [North.])  s.  Aca¬ 
demy  2.  April  1887  p.  239.  —  bounce  —  jemand 
in  die  Luft  schleudern,  s.  Academy  2.  April  1887 
p.  239.  —  buff-walls ,  baff-washed  walls  Eliot.  Ad.  B. 
XVIII  und  Epilogue.  —  bump  Subst.  a  most  active 
housewife,  . . .  she  had  the  bump  of  rule  and  order 
(H.  Wood,  Chann.  II,  228).] 

Fehlende  oder  unzureichende  Belege,  die,  gewiss 
jeder,  der  zu  dem  Zwecke  liest,  in  Menge  beibringen 
kann,  dürfen  nun  einem  Worterbuehe  durchaus  nicht 
zum  Vorwurfe  gemacht  werden,  sobald  das  Wörter- 
sich  nur  auf  den  Standpunkt  stellt,  dass  es  bringen 
will,  was  es  menschenmöglicherweise  bringen  kann; 
was  der  Einzelne  nachtragen  kann  ist  meist  nur 
kleines  Beiwerk,  und  das  Ganze  wird  dadurch  in 
seinem  Werth  nicht  herabgedrückt.  Hinsichtlich 
der  Reichhaltigkeit  kann  man  also  auch  dem  Hoppe¬ 
schen  Werke  nur  dankbare  Anerkennung  entgegen¬ 
bringen;  es  ist  eine  Leistung  Hochachtung  gebieten¬ 
den  deutschen  Fleisses.  Um  so  schwerer  wird  es 
mir  darum,  aus  andern  Gründen  schmerzlich  be¬ 
dauern  zu  müssen,  dass  diese  neue  Auflage  in  der 
vorliegenden  Gestalt  erschienen  ist. 

Das  Werk  leidet  an  einem  doppelten  Mangel, 
einem  praktischen  und  einem  theoretischen.  Praktisch 
ist  es  leider  ein  Fehlgriff,  von  dem  es  mir  uner¬ 
klärlich  ist,  wie  er  von  einer  Verlagsbuchhandlung 
gethan  werden  kann,  so  ein  Werk  als  „Supplement“ 
herauszugeben.  Auch  die  neue  Ausgabe  bleibt  bei 
dem  Programme  der  ersten:  „Als  Massstab  dafür, 
was  als  bekannt  oder  unbekannt  anzusehen  sei, 
wurde  das  Wörterbuch  von  Newton  Ivory  Lucas 
(Bremen  1858)  genommen,  so  dass  alles  Gegebene 
als  Ergänzung  oder  Berichtigung  zu  diesem  Buche 
gelten  kann.“  Daraus  folgt,  dass  jedem  Benutzer 
des  Suppl.-L.  auch  Lucas  zur  Verfügung  stehn  solle, 
denn  in  ersterem  ist  ja  das  nicht  enthalten,  was 
letzterer  bringt;  wie  es  damit  aber  steht,  dürfte 
bekannt  sein.  Seit  Jahren  sucht  die  Verlagshand¬ 
lung,  in  deren  Besitz  Lucas  übergegangen,  nach 


einein  Neubearbeiter  dieses  Werkes,  wie  es  scheint 
bisher  ohne  Erfolg;  die  erste  Auflage  ist  nämlich 
so  selten  und  so  gesucht,  dass  sie  meist  nur  bei 
Liebhabern  der  älteren  Generation  angetroffen  wird, 
und  wenn  sie  in  antiquarischen  Catalogen,  was  sehr 
selten  ist.  erscheint,  sofort  zu  den  höchsten  Preisen 
abgeht.  Ueber  den  Werth  des  Lucas  kann  man 

C>  #_ 

mit  Hoppe  nur  einer  Meinung  sein:  so  schlecht  das 
Buch  ist,  ist  es  doch  unentbehrlich.  Und  doch 
müssen  wohl  die  Meisten,  die  dasselbe  dringend 
brauchen,  es  entbehren!  Da  eine  Neubearbeitung, 
zu  der  ein  Gelehrter  seinen  Namen  hergeben 
wollte,  nur  nach  vieljähriger  Arbeit  möglich  wäre, 
hätte  ein  unveränderter  Neudruck  des  Ganzen  ohne 
Zweifel  nicht  nur  sein  Publikum,  sondern  auch  seine 
Berechtigung.  Sind  Verfasser  und  Verleger  des 
Hoppeschen  Suppl.-L..  denen  diese  Sachlage  doch 
bekannt  sein  dürfte,  denn  nicht  auf  den  Gedanken 
gekommen,  an  Stelle  des  Supplements  einen  Neu¬ 
druck  mit  Hoppes  reichen  Zusätzen  und  Verbesse¬ 
rungen  herauszugeben?  Man  dürfte  billigerweise 
von  Hoppe  nicht  verlangen,  für  alles  bei  L.  Gesagte, 
so  weit  er  es  nicht  selbst  richtigstellen  kann,  ein¬ 
zutreten,  doch  thut  er  dies  ja  gewissermassen  durch 
sein  Supplement  und  bietet  damit  so  ausserordent¬ 
lich  viel,  dass  eine  solche  Neuausgabe  des  Lucas 
eine  hervorragende  Leistung  wäre.  Was  das  Prak¬ 
tische  der  Arbeit  anlangt,  so  wäre  die  Mühe  für 
II.  doch  gewiss  nicht  grösser  und  die  des  Benutzers 
beider  jetzt  getrennter  Werke  bedeutend  geringer. 
Das  Suppl.-L.  dürfte  wenn  es  fertig  ist,  nach  der 
ersten  Abtheilung  zu  schliessen,  mindestens  etwa 
1500  engbedruckte,  dreispaltige  Seiten  füllen  und 
billigerweise  etwa  50  Mark  kosten,  ein  Supplement! 
(denn  4  Abtheilungen  ä  8  M.  wäre  wohl  =  32  M„ 
doch  heisst  es:  nach  vollständigem  Erscheinen  Preis¬ 
erhöhung).  Und  wer  sich  das  grosse  Werk  an¬ 
schaffte,  wüsste  damit  doch  nicht  recht  was  anzu- 
fangen,  wenn  er  nicht  zufälligerweise  ein  Exemplar 
des  Lucas  besitzt.  (Wir  erstanden  ein  solches  für 
unser  Seminar  nach  langem  Suchen  für  80  Mark!) 
Ich  darf  mir  hierüber  wohl  deshalb  ein  Urtheil  er¬ 
lauben,  weil  ich  Jahre  lang  an  einem  ähnlichen 
Plane  gearbeitet  habe.  Darum  möchte  ich  dem 
geehrten  Verfasser  diesen  Gedanken  zu  nochmaliger 
reiflicher  Ueberlegung  recht  nahe  legen,  wenn  ich 
auch  fürchte  eine  Fehlbitte  zu  thun.  Ich  wüsste 
den  Lucas  in  keiner  bessern  Hand  als  in  der  seinigen, 
und  der  Dank  der  Fachgenossen  wäre  ihm  gewiss. 

Doch  ohne  Rücksicht  auf  diese  praktische  Seite 
des  Werkes  ist  theoretisch  an  demselben  dasselbe 
auszusetzen,  was  leider  den  meisten  neuenglischen 
Arbeiten  der  älteren  Generation,  den  vortrefflichen 
Mätzner  mit  inbegriffen,  eigen  ist,  nämlich  der 
Mangel  an  historischem  Vorgehn.  Ich  will  dies 
hier,  um  diese  Anzeige  nicht  zu  sehr  zu  verbreitern, 
nicht  im  Einzelnen  durch  Beispiele  illustriren,  son¬ 
dern  nur  im  Allgemeinen  darauf  hin  weisen,  dass  für 
Lucas  eine  methodische  Behandlung  der  verschiedenen 
Schichten  des  Neuenglischen  nicht  existirt.  Wenn 
auch  häufig  in  Klammer  (Shaksp.)  oder  (Obs.)  oder 
(Prov.  Cant.)  u.  dgl.  m.  einem  Ausdrucke  beigefügt 
wird,  erfährt  man  daraus  doch  nicht,  inwieweit 
dieses  oder  jenes  Wort,  Phrase,  Schreibung  heute 
noch  giltig  ist  oder  nicht.  Zu  geschichtlicher  Be- 


261 


262 


188S.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  6. 


deutungsentwicklung  ist  auch  kein  schwacher  Anlauf 
gemacht.  Diese  Forderung  ist  freilich  leichter  ge¬ 
stellt  als  erfüllt,  doch  wenn  Hoppe  nur  das  grosse 
sichere  Material,  über  das  er  verfügt,  in  dieser  Weise 
benutzen  wollte,  könnte  er  allen  billigen  Anforde¬ 
rungen  entsprechen.  Die  zahlreichen  Wörter  und 
Wortschöpfungen  einzelner  literarischer  Strömungen, 
die  oft  nur  eine  sehr  kurze  Lebensdauer  hatten, 
könnten  ohne  viel  Raumaufwand  als  solche  gekenn¬ 
zeichnet  und  sollten  nicht  als  neuenglisches  Sprach- 
gut  von  Generation  zu  Generation  in  den  Wörter¬ 
büchern  fortgeschleppt  werden.  Ich  wiederhole, 
Unzulänglichkeiten,  die  nicht  zu  vermeiden  sind, 
dürften  H.  keinesfalls  zum  Vorwurfe  gereichen;  mehr 
als  die  vorhandenen  Hilfsquellen  die  er  doch  benutzt, 
bieten,  braucht  auch  er  nicht  zu  bringen,  wenn  er 
nur  das,  was  er  hat,  so  wie  er  es  hat  verwerthet. 
So  wird  das  grosse  Cassell-Huntersche  Encyclopacdic 
Dictionary  für  Wortgeschichte  trotz  all  seiner 
Mängel  eine  reiche  Fundgrube  sein. 

Doch  ich  fürchte  den  Eindruck  zu  erwecken, 
als  wollte  ich  die  hochverdienstliche  Leistung  in 
ihrem  Werthe  herabsetzen,  was  mir  wahrlich  ferne 
liegt;  aus  dem  Gesagten  möge  der  geehrte  Verfasser 
nur  ersehen,  wie  sehr  ich  seinen  reichen  Sammlungen, 
seiner  tüchtigen,  mühseligen  Arbeit  recht  weite  und 
tiefe  Verwerthung  wünsche.  Wie  immer  die  weitere 
Geschichte  des  Buches  sein  möge,  jedenfalls  wird 
diese  zweite  Auflage  in  noch  grösserem  Masse  als 
die  erste  ein  unentbehrliches  Hilfsmittel  für  Alle, 
die  sich  mit  dem  Englischen  eingehender  beschäftigen, 
bieten,  und  darum  möge  der  Verf.  muthig  weiter 
arbeiten  und  recht  viel  Freude  an  seinem  W  erke 
erleben ! 

Freiburg  i.  B.,  11.  Jan.  1888.  A.  Schröer. 


Englisches  Lesebuch,  nebst  fortlaufenden  Fragen 
und  sachlichen  und  sprachlichen  Anmerkungen. 
Bearbeitet  von  John  Koch.  Berlin,  Enslin.  1886. 
370  S.  8.  (Fölsing-Koch,  Lehrbuch  der  englischen 
Sprache.  Theil  II.  Mittelstufe.) 

An  brauchbaren  englischen  Chrestomathien  ist 
bei  uns  kein  Mangel;  doch  möchten  wir  die  Auf¬ 
merksamkeit  der  Fachgenossen  auf  das  Fölsingsche 
Lesebuch  lenken,  dem  John  Koch  eine  vollständig 
neue  Fassung  gegeben  hat.  Es  entspricht  durchaus 
den  Grundsätzen,  die  heutzutage  die  Pädagogik  bei 
derartigen  Werken  beobachtet  wissen  will:  es  ent¬ 
hält,  eine  vortreffliche  Auswahl  in  gutem  Englisch 
geschriebener  Abhandlungen,  Erzählungen  und  Ge¬ 
dichte,  die  ganz  geeignet  sind  die  Schüler  mit  Land 
und  Leuten,  mit  englischen  Sitten  und  Gebräuchen, 
mit  englischer  Geschichte  bekannt  zu  machen  (eine 
Auswahl  übrigens,  bei  der  der  Verfasser  recht 
selbständig  verfahren  ist);  es  gibt  in  sich  abge¬ 
schlossene  längere  Stücke;  es  bietet,  was  die  Chresto¬ 
mathien  sonst  ausser  Acht  lassen,  eine  recht,  brauch¬ 
bare,  das  Wissen  und  Können  des  Schülers  möglichst 
z.u  fördern  suchende  Präparat, ion  am  Schluss  des 
Buches.  Diese  Präparation  ist  übrigens  das  Einzige, 
wo  die  Kritik  etwas  auszusetzen  haben  möchte; 
zwar  bemüht  sich  der  Verfasser  redlich,  alle  irgend¬ 
wie  auffallenden  Redensarten  zu  erklären  und  alle 


nothwendigen  sachlichen  Erörterungen  zu  geben ; 
doch  wird  hier  offenbar  des  Guten  zu  viel  gethan, 
da  Ausdrücke  wie  a  great  deal ,  to  groiv  wachsen 
und  pflanzen,  der  Unterschied  zwischen  I  am  told 
und  I  am  said,  long  ago,  to  put  to  death,  to  help 
one  (wir  greifen  aufs  Gerathewohl  diese  Ausdrücke 
aus  Hunderten  ähnlicher  heraus)  dem  Schüler  aus 
seiner  Grammatik  oder  aus  seiner  Anfangslectüre 
bekannt  sind.  Hinwiederum  hätte  die  Zahl  der  dem 
Schüler  unbekannten  Ausdrücke  noch  bedeutend 
vermehrt  werden  können,  wir  notiren  (unter  vielen 
anderen)  a  brießess  lawyer ,  charity  promotion,  hauling 
over  the  coals  (p.  358.  359);  diese  dürften  die  Schüler, 
und  vielleicht  auch  manche  Lehrer  nicht  kennen. 
Die  Stelle  p.  142  He  measured  a  man  by  the  „ length 
of  his  fork“  erklärt  Koch  mit  „nach  dem  Sitz  «auf 
dem  Pferde“,  doch  scheint  ihm  selber  diese  Deutung 
ungenau,  da  er  ein  Fragezeichen  dahinter  setzt. 
Wir  möchten  daran  erinnern,  dass  die  Altfranzosen 
und  Provenzalen  von  einem  hübsch  gewachsenen 
Menschen  sagten:  er  ist  gut  gegabelt,  wobei  sie 
offenbar  den  Körper  von  der  Hüfte  abwärts  im 
Auge  hatten.  Sollte  hier  nicht  Aehnliches  vorliegen? 
Ein  seltsamer  Druckfehler  ist  stehen  geblieben  p.  122, 
18  maun  statt  may.  Bemerkt  sei  noch,  dass  ein 
kurzer  Ueberblick  (auf  6  Seiten)  über  die  englische 
Literaturgeschichte  dfis  Buch  beschliesst,  sowie  dass 
es  eine  Karte  von  England  und  London  enthält  — 
eine  jedenfalls  sehr  angenehme  Zugabe.  Die  Aus¬ 
stattung  ist  vorzüglich. 

Kassel.  A.  Kressner. 


Ywain  and  Gawain.  Mit  Einleitung  und  An¬ 
merkungen  hrsg.  von  G  u  s  t  a  v  S  c  h  1  e  i'c  h.  Oppeln 
und  Leipzig.  1887. 

Die  vorliegende  schätzenswerthe  Neuausgabe 
des  me.  Ywain  and  Gawain  zerfällt  nach  altbewähr¬ 
tem  Muster  in  drei  Haupttheile:  Einleitung,  Text 
und  Anmerkungen.  Die  Einleitung  beschäftigt  sich 
mit  der  Ueberlieferung  der  Dichtung,  der  Laut- 
und  Flexionslehre  ihrer  Sprache  und  dem  aus  ihnen 
erschliessbaren  Ort  und  Zeit  der  Entstehung,  ab- 
strahirt  dann  in  umsichtiger  Weise  die  metrischen 
Gesetze,  welche  den  Dichter  leiteten  und  schliesst 
mit  der  Erörterung  des  Verhältnisses  der  Dichtung 
zu  dem  ‘roraan’  des  Crestien  von  Troies. 

Folgt  auf  102  Seiten  der  Text.  Derselbe  ist. 
bis  auf  einige  in  der  Vorrede  begründete  Ab¬ 
weichungen  ein  mit  der  grössten  Vorsicht  herge¬ 
stellter,  fast  diplomatisch  genauer  Abdruck  der 
einzigen  Handschrift.  Wir  glauben,  dass  der  Heraus¬ 
geber  zwischen  den  beiden  Extremen  einer  rigoros¬ 
diplomatischen  Wiedergabe  und  einer  frei-kritischen 
Ausgabe  den  rechten  Mittelweg  gefunden  um!  ein¬ 
gehalten  hat. 

Auch  die  Anmerkungen  legen  Zeugniss  ab  für 
die  gründliche  philologische  Schulung  des  Verfassers, 
sie  erinnern  uns  jedoch  zum  Theil  auch  daran,  wie 
sehr  es  an  der  Zeit  ist  die  mittelenglische  Syntax 
mit  grösserer  Energie  in  Angriff  zu  nehmen,  als 
dies  bisher  geschehen  ist.  Es  soll  in  dieser  Be¬ 
merkung  keinerlei  Vorwurf  liegen  für  den  Heraus¬ 
geber.  Im  Gegentheil  muss  es  hervorgehoben  werden, 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  8. 


264 


263 


dass  derselbe  trotz  der  Unzulänglichkeit  der  vor¬ 
handenen  Mittel  und  auch  da,  wo  die  Hand  seines 
verehrten  Lehrers  ihn  nicht  leitete,  durch  seine 
Belesenheit  allein  die  weitaus  meisten  Fragen  richtig 
gelöst  hat.  Trotzdem  ist  an  manchen  Stellen  eine 
gewisse  Zaghaftigkeit  und  Unsicherheit  des  Verfassers 
in  Betreff  der  Richtigkeit  des  Gefundenen  unver¬ 
kennbar  und  auch  abgesehen  davon  finden  sich  noch 
manche  Schwierigkeiten,  deren  Lösung  ihm  nicht 
gelungen  ist. 

Ueber  Einiges  kann  man  ja  im  Zweifel  sein 
und  namentlich  von  der  vielfach  strittigen  Satz-  und 
Periodentheilung  mag  hier  abgesehen  werden;  jeden¬ 
falls  sind  aber  die  zu  V.  37  besprochenen  beiden 
it  ganz  verschiedener  Art.  Für  das  erstere  sind  in 
meinen  Streifzügen  p.  260—261  mehrere  Analoga 
zu  finden.  Das  zweite  ist  sicher  kein  beziehungs¬ 
loses  und  steht  für  ein  gedachtes  stroke,  dynt  oder 
vielleicht  sogar  sword.  Ferner  ist  das  zu  V.  584 
besprochene  myslike  so  viel  ich  weiss  um  diese  Zeit 
noch  immer  intransitiv  und  das  hier  gebrauchte  none 
daher  der  Dativ.  Zu  V.  1713  möchte  ich  fragen, 
warum  a  naked  ein  substantivirtes  neutrales 
Adjectiv  sein  muss?  Ein  geschlechtiges.  würde  viel 
besser  passen;  für  zahlreiche  Belege  siehe  Streifz. 
p.  26  f.  Zu  V.  2400  ist  die  Deutung  von  Aue  of 
pe  f oidest  quisteroun  irrig,  siehe  Streifz.  p.  87  ff. 
Die  zu  V.  2530  angeführten  Formeln  möchte  ich 
nicht  ohne  Weiteres  für  absolute  Accusative  aus¬ 
geben,  wenn  sie  denselben  auch  nahe  stehen,  vgl. 
Streifzüge  p.  98  f. ;  die  Textstelle  jedoch,  zu  deren 
Erklärung  sie  dienen  sollen,  ist  ganz  anderer  Art; 
hier  haben  wir  es  in  der  That  mit  einem  im  abso¬ 
luten  Accusativ  stehenden  Nomen  zu  thun  und  zwar 
mit  einem  von  einem  prädicativen  Part.  Praet.  be¬ 
gleiteten;  die  Formel  gehört  zu  den  Streifz.  p.  72 
besprochenen. 

Sehr  dankenswerthe  Zugaben  sind  das  Namen¬ 
register  und  das  Wort-  und  Sachverzeichnisse 

Alles  in  Allem  erkennen  wir  in  Schleichs  Ywain 
and  Gawain  eine  sehr  werthvolle  Bereicherung 
unserer  Ausgabenliteratur. 

Münster.  Eugen  Einenkel. 


Theätre  de  Pierre  Corneille.  Edition  Nöuvelle 
avec  des  6tudes  sur  toutes  les  tragedies  et  les 
com^dies  par  Felix  Hdmon.  Paris,  Delagrave. 

1886.  1887.  T.  I.  CLIX,  279  S.  T.  II.  166. 
177.  177.  T.  III.  168.  159.  213.  T.  IV.  588  S. 
8.  fr.  12. 

Allen  denjenigen,  welche  nicht  in  der  Lage 
sind,  sich  die  grosse  grundlegende  Ausgabe,  welche 
Marty-Laveaux  in  der  Sammlung  der  Grands  Ecri- 
vains  von  Corneille  veranstaltete,  zu  verschaffen, 
besonders  unsern  Studirenden,  sei  die  oben  ver- 
zeichnete  Publikation  warm  empfohlen.  Es  ist 
darin  zwar  keine  vollständige  Ausgabe  von  Cor- 
neilles  Theater  geboten:  vollständig  abgedruckt  sind 
nur  Cid,  Horace,  Cinna,  Polyeuete,  Pomp^e,  Mon¬ 
teur,  Rodogune,  Nicomede.  Der  Hrsg,  vermittelt 
aber  trotzdem  in  seinem  Werke  ein  Bild  der  ge- 
sammten  dramatischen  Thätigkeit  Corneilles:  von 
den  nicht  ganz  mitgetheilten  Stücken  werden  aus¬ 


führliche  Analysen  (mit  charakteristischen  Auszügen) 
gegeben.  Alles  —  mit  geringen  Ausnahmen  —  in 
chronologischer  Folge.  Dem  Ganzen  voraus  geht 
eine  Biographie  des  Dichters  („Etüde  d’ensemble 
sur  son  oeuvre“),  die  auf  einem  Raum  von  64  Seiten 
trefflich  orientirt.  Daran  schliesst  sich  eine  „Etüde 
sur  les  Comedies“,  von  welcher  der  Hrsg,  mit  ge- 
gewissem  Rechte  wohl  behaupten  konnte,  dass  sie 
die  erste  gründlichere  Arbeit  über  den  Gegenstand 
sei.  Dann  folgen  in  den  4  Bänden  die  Abdrücke 
bezw.  die  vorhin  erwähnten  Analysen  der  Stücke. 
Mit  den  Stücken  und  Analysen  verbunden  erscheinen 
Einleitungen  mit  gründlicher  Besprechung  aller  ein¬ 
schlägigen  literarhistorischen  Fragen.  So  enthält 
z.  B.  die  Einleitung  zum  Cid  auf  141  Seiten  folgende 
Abschnitte:  I.  Les  Espagnols  et  Corneille  [Le  Cid 
a-t-il  existd?  —  Le  Cid  de  Phistoire  et  le  Cid  de 
la  legende.  —  La  lögende  poetique;  chronique  rimee; 
poeme  du  Cid.  -  Le  Romancero.  —  Guilhem  de 
Castro  (mit  Analyse  seines  Stücks).  —  Diamante]. 
II.  Le  Cid  frangais  [Part  de  l’int^ret  contemporain; 
L’Espagne;  Le  point  d’honneur.  —  L’action  et  les 
unites.  —  Part  de  la  Tragi-Comedie;  Les  caracteres 
secondaires.  —  L’Höroisme  et  la  passion;  Don 
Diögue;  Rodrigue;  Chimene.  —  Le  triomphe  du 
Cid].  III.  La  querelle  du  Cid  [lre  Per.:  Corneille 
et  Richelieu;  L’excuse  ä  Ariste.  —  2e  Per.:  Mairet; 
Scudery;  Clavaret.  —  3e  Per.:  Corneille  et  Scudery 
devant  Pacademie  fran^aise.  —  4e  Pör. :  Fin  de  la 
quereile;  Balzac  et  Boisrobert].  IV.  Histoire  de  la 
piece;  Le  Cid  jusqu’ä  nos  jours  [Le  Cid  au  XVII0 
siede.  —  Le  Cid  au  XVIII6  siede.  —  Le  Cid  au 
XIX®  si^cle].  In  ähnlich  eingehender  Weise  ver¬ 
fährt  der  Verf.  in  den  übrigen  Einleitungen.  In  all 
diesen  literarischen  Beigaben  steht  der  Verf.  auf 
dem  Boden  umfassendster  Forschung,  die  so  ziemlich 
Alles,  was  bisher  über  den  in  Frage  stehenden 
Gegenstand  erschienen  ist,  berücksichtigt  und  durch 
eigene  Untersuchungen  erweitert  und  berichtigt: 
man  vergleiche  das  Verzeichniss  der  Livres  con- 
sultes  et  cites,  das  Hemon  S.  CXLIV — CLIV  des 
1.  Bandes  gibt.  Unter  dem  Texte  der  Stücke  finden 
sich  Anmerkungen  (vorwiegend  sprachlicher  Natur) 
um  das  Verständniss  einzelner  Stellen  zu  erleichtern. 
Dass  in  einem  solchen  Commentar  der  eine  oder- 
andere  hier  weniger  dort  mehr  wünscht,  ist  das 
bekannte  Schicksal  von  Commentaren.  Der  deutsche 
Leser  wird  vielleicht  auch  an  einzelnen  Stellen  eine 
Note  vermissen,  wo  der  französische  Leser  einer 
solchen  kaum  bedarf.  Bei  alledem  ist  der  Commen¬ 
tar,  so  wie  er  ist,  in  hohem  Masse  fördernd  und 
nützlich  und  repräsentirt  eine  Fülle  gewissenhafter 
wohlüberlegter  Arbeit. 

So  bietet  die  neue  Ausgabe  Alles,  was  nöthig 
ist,  um  den  Leser  in  ein  gründliches  Studium  und 
tieferes  Verständniss  von  Corneilles  Dramen  einzu¬ 
führen. 

Freibürg,  März  1888.  Fr.  Neu  mann. 


Grawe,  Ludwig,  Edme  Boursaults  Leben 
Und  Werke.  Münsteraner  Dissertation.  1887. 
51  S. 

Verf.  theilt  hier  den  Anfang  einer  grossem 
Arbeit  mit  und  bespricht  Boursaults  Tragödien, 


2ß5 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  6. 


Germ a nie us,  die  bis  auf  den  Prolog  verlorene 
Princesse  de  Claves  und  Marie  Stuart  ein¬ 
gehend.  B.  erscheint  ihm  als  ein  selbständiger 
Neuerer  in  dramaturgischen  Dingen,  indem  er  seine 
Stoffe  zum  Theil  der  neueren  Geschichte  entnahm, 
Personen  auf  der  Bühne  selbst  sich  tödten  liess, 
auch  eine  lebendigere  Charakterzeichnung  und  Hand¬ 
lung  in  das  höfische  Schema  hineintrug.  Nach  den 
Misserfolgen  der  Princesse  de  CUves  1672  und 
1678,  und  der  Marie  Stuart  1684  gab  er  aber 
den  Gedanken,  moderne  Stoffe  auf  der  französischen 
Bühne  einzubürgern,  auf,  und  wandte  sich  der  vom 
Zeitgeschmack  bevorzugten  Operndichtung  zu.  Im 
Germanicus  (1678)  kann  B.  nach  Fournels  Ansicht 
nicht  den  erst  1677,  also  4  Jahre  später,  erschienenen 
Roman  der  Lafayette  „La  Princesse  de  Clöves“, 
sondern  die  von  derselben  Dichterin  verfasste  Novelle 
„la  Princesse  de  Montpensier“  (1660)  dramatisirt 
haben.  G.  weist  nun  nach,  dass  neben  dieser 
Novelle  zweifellos  der  genannte  Roman  benutzt 
worden  ist,  der  bereits  im  März  1672  der  Sevignö 
dem  Titel  nach  bekannt  gewesen  sei.  Da  Boursault 
selbst  ausdrücklich  nicht  die  „Pr.  de  Montpensier“, 
sondern  die  „Pr.  de  Cleves“  als  seine  Quelle  an¬ 
gibt,  Romane  in  damaliger  Zeit  oft  schon  Jahre  vor 
ihrem  Druck  handschriftlich  bekannt  wurden,  so  ist 
diese  Annahme  gewiss  zu  billigen.  1672  hat  B. 
den  genannten  Roman  bereits  dramatisirt,  doch  ist 
der  uns  theilweis  erhaltene  Prolog,  in  dem  Moliere 
als  längst  gestorben  erwähnt  wird,  erst  für  die 
Wiederaufnahme  (20.  Deeember  1678)  hinzugefügt 
worden. 

In  dem  mit  Erfolg  aufgeführten  Germanicus  ist 
B.  der  unebenbürtige  Nachahmer  Racines,  in  der 
erfolglosen  Maria  Stuart,  welche  die  Person  der 
Schottenkönigin  als  eine  fleckenlose  Märtyrerin, 
Elisabeth  und  ihre  Staatsmänner  als  vollendete 
Heuchler  schildert,  huldigt  er  den  rhetorischen 
Uebertreibungen  des  älteren  Corneille. 

Ein  Blick  auf  B.’s  1684  oder  1685  entstandenes 
Opernlibretto  M^leagre  schliesst  die  fleissige, 
urtheilsvolle  und  durch  grosse  Bescheidenheit  vor 
vielen  ungleich  werthloseren  Dissertationen  unreifer 
Worthelden  sich  auszeichnende  Arbeit.  Die  ästhe¬ 
tische  Seite  ist  aber,  wie  in  den  Auslassungen 
junger  Philologen  auch  sonst,  die  schwächste.  Der 
Fortsetzung  der  Arbeit  versprechen  wir  gleichwohl 
ein  grosses  Interesse. 

Dresden.  R.  Mahrenholtz. 


Mentz,  Richard,  Die  Träume  in  den  alt¬ 
französischen  Karls-  und  Artnsepen.  Mar¬ 
burg,  Eiwert.  1888.  (Ausgaben  und  Abhandlungen 
ed.  Stengel  LXXIII.)  107  S.  8.  M.  2,80. 

Die  ersten  76  Seiten  der  vorliegenden  Arbeit 
sind  als  Marburger  Dissertation  erschienen. 

Die  vorhandene  Literatur  ist  vom  Verfasser 
vollständig  und  sorgfältig  benutzt.  Es  wird  der 
Unterschied  zwischen  Vision  und  Traum  festgestellt. 
Die  Vision  wird  stets  mit  „avision“  oder  „vision“, 
nicht  mit  „songe“  bezeichnet,  sie  drückt  sich  nie 
in  bildlicher  Weise  aus,  ihre  Träger  sind  Christus, 
ein  Engel  oder  himmlische  Stimmen,  ihr  Inhalt  ist 


266 


lediglich  ein  Befehl  Gottes.  In  Bezug  auf  den 
Traum  kommt  der  Verf.  zu  folgenden  Resultaten: 
Sie  sind  auf  Christen  beschränkt,  Heiden  träumen 
nie,  unter  den  Christen  träumen  nur  die  Helden 
und  Fürsten,  nie  unbedeutende  Ritter  oder  Bürger, 
am  meisten  Karl  der  Grosse  in  der  Jugend,  weniger 
im  Alter,  besonders  begünstigt  sind  die  Frauen ;  in 
einer  Nacht  wird  nur  von  einer  Angelegenheit  ge¬ 
träumt,  oft  dasselbe  drei  Mal.  Die  Einwirkung  des 
Traumes  (des  guten  und  bösen)  auf  den  Schlafenden 
ist  im  ersten  Augenblick  stets  Furcht,.  Unter  den 
Traumbildern  stehen  diejenigen  aus  dem  Thierreich 
oben  an.  Die  erste  Stelle  nimmt  der  Löwe  ein,  es 
folgen  Bär,  Leopard,  Wolf,  Wildschwein,  Hund, 
Fuchs,  Hirsch,  Kletteraffe  (ein  Mal),  Adler,  Falke, 
Habicht,  Milan,  Sperber,  Taube,  Eule  und  die 
Fabelthiere  Greif  und  Drache.  Alle  Thiere  (be¬ 
sonders  die  Raubthiere  und  Raubvögel)  verhalten 
sich  feindlich  zu  den  Träumenden,  nur  Hunde  und 
Falken  machen  eine  Ausnahme.  Die  Zahl  der 
Traumbilder,  die  nicht  dem  Thierreich  entnommen 
sind,  ist  verhältnissmässig  gering.  Es  sind  Bäume, 
WTaffenstücke,  Personen  (Riesen  etc.)  und  in  den 
sinnlichen  Träumen  stets  die  Geliebte  des  Ritters. 
Für  den  inneren  Bau  der  Träume  ergibt  sich,  dass 
es  getheilte  und  geschlossene  Träume  gibt,  die 
Traumbilder  werden  nie  unvermittelt  vor  die  Seele 
des  Träumenden  geführt,  sind  mehrere  vorhanden, 
so  sind  sie  organisch  mit  einander  verbunden,  ihre 
Reihenfolge  entspricht  der  der  Begebenheiten,  Wider¬ 
sprüche  innerhalb  eines  Traumes  finden  sich  selten. 
Heiden  können  keine  Träume  deuten,  meistens 
dienen  dazu  die  „clers“,  eine  mehrfache  Auslegung 
ist  selten.  Die  dem  Thierreich  entnommenen  Traum¬ 
bilder  bekunden  einen  entschiedenen  Fortschritt  der 
Dichter.  Die  Zahlenverhältnisse  stimmen  oft  nicht 
zu  den  verbildlichten  Ereignissen,  im  Ganzen  sind 
Incongruenzen  selten.  Die  Träume  werden  ver¬ 
wendet  entweder  zu  rein  sinnlichen  Zwecken  oder 
zur  Illustrirung  der  Liebe  zweier  Verliebten  (beides 
nur  in  den  Artusromanen  vertreten)  oder  schliesslich 
zur  Annoncirung  irgend  eines  wichtigen  Ereignisses. 
Im  letzteren  Falle  haben  die  Träumenden  theilweise 
noch  Zeit,  dem  Unglück  vorzubeugen  oder  nicht. 
Im  ersteren  Fall  sind  die  Träume  prophetisch,  im 
letzteren  nur  anzeigend,  mittheilend.  Manchmal 
dienen  die  Träume  zur  Einkleidung  einer  ganzen 
Erzählung.  Was  die  Häufigkeit  der  Verwendung 
von  Träumen  betrifft,  so  ist  diese  in  den  Volksepen 
eine  ausserordentlich  grosse,  im  Gegensatz  zu  den 
Kunstepen  (Artusromanen),  wo  sie  spärlich  auftreten. 

Auf  p.  77  ff.  geht  der  Verfasser  auf  den  Inhalt 
und  die  Auslegung  der  Träume  ein.  Es  gibt  solche 
Träume,  die  aus  der  Traumhandlung  heraus  schon 
auf  Glück  schliessen  lassen,  zweitens  solche,  die  die 
Traumhandlung  nicht  endgiltig  durchfiihi’en,  so  dass 
man  nicht  ohne  Weiteres  den  glücklichen  oder  un¬ 
glücklichen  Verlauf  der  Angelegenheit  erkennen  kann, 
und  endlich  solche,  die  aus  der  Traumhandlung 
heraus  schon  auf  Unglück  schliessen  lassen.  Während 
alle  diese  Träume  auf  die  Zukunft,  deuteten,  gibt 
es  andere,  die  lediglich  von  einem  in  demselben 
Augenblick  eintretenden  Unglück  Kenntniss  geben. 
Auf  S.  93  spricht  der  Verfasser  über  drei  Träume, 
die  mit  den  zu  verbildlichenden  Ereignissen  schwer 

18 


26? 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  6. 


268 


zusammen  zu  reimen  sind  und  unvollständig  über¬ 
liefert  Zu  sein  scheinen,  und  über  drei  andere,  die 
sich  den  Visionen  nähern.  An  letzter  Stelle  werden 
die  sinnlichen  Träume  behandelt. 

Der  wichtigste  Theil  der  umfangreichen  Arbeit 
ist  der  „Anhang  zur  Kritik  einzelner  Chansons  de 
geste“  (S.  96 — 106).  Die  Ergebnisse  des  ersten 
Theils  sind  für  diese  Kritik  nicht  oft  genug  benutzt, 
daher  verliert  er  an  sprachwissenschaftlichem  Werth, 
für  die  Traumliteratur  der  altfrz.  Zeit  ist  er  er¬ 
schöpfend.  Der  Verfasser  geht  auf  die  Träume  im 
Rolandslied  ein.  Was  den  ersten  Traum  (v.  718) 
betrifft,  so  ist  Graevell  (Charakteristik  der  Personen 
im  Rolandsliede.  Heilbronn  1880)  erstaunt,  dass  ihn 
Karl  der  Grosse  eine  avision  d’ angele  nennt,  obgleich 
im  Traume  selber  nirgends  von  einem  Engel  die 
Rede  war.  Mentz  weist  dies  zurück:  alle  Träume 
werden  ja  als  von  Gott  inspirirt  angesehen,  und  in 
dem  Sinne  konnte  Karl  von  einer  avision  d’angele 
sprechen,  ohne  einen  Engel  gesehen  zu  haben. 
Ueberzeugend  ist  dieser  Grund  für  mich  auch  nicht; 
theologisch  liesse  sich  argumentiren:  angele  steht 
hier  x« r  für  Engel  Gottes  (den  !"l1iT  TjN'pD 

des  alten  Testamentes),  der  ja  mit  Gott  selbst  nach 
der  Auffassung  mancher  Theologen  identisch  ist. 

Der  zweite  Traum  (v.  725)  ist  bereits  von 
Dönges  (Die  Baligant-Episode  im  Rolandsliede.  Mar¬ 
burg  1880)  für  unecht  und  später  eingeschoben  er¬ 
klärt  worden.  Mentz  erklärt  sich  für  die  Annahme, 
dass  er  direct  aus  dem  Traum  2555  geschöpft  und 
in  Zeile  725  ff.  eingefügt  ist.  Sehr  interessant  und 
für  eine  textkritische  Ausgabe  des  Rolandsliedes 
wohl  zu  beachten  ist  die  Untersuchung  von  Mentz 
über  die  Träume  2525  und  2555,  die  von  Scholle 
(Zs.  f.  rom.  Phil.  I  p.  26  ff.)  beide  für  echt  gehalten 
wurden.  Dönges  reklamirte  den  ersten  Traum  für 
Bai.  und  schied  ihn  später  als  eingeschoben  aus. 
Gegenüber  Pakschers  Ansichten  kommt  Mentz  zu 
dem  Resultat,  dass  der  Verfasser  («)  der  Baligant¬ 
episode  auch  der  Verfasser  dieses  Traums  ist.  Im 
Renaus  de  Montauban  hält  Mentz  den  Traum  des 
Godefrois  de  Melans  (112, 18—32)  für  unecht,  ebenso 
den  dritten  von  den  vier  Träumen  in  Mort  Aymeri 
de  Narbonne. 

Die  sorgfältige  Arbeit  zeugt  von  philologischem 
Verständniss. 

Rostock,  März  1888.  O.  Glöde. 


Fournel,  Victor,  Le  Vieux  Paris.  Fetes,  jeux 
et  spectacles.  Tours,  Alfred  Marne  et  fils.  1887. 
526  p.  Lex. -8.  M.  12. 

Obwohl  dieser  stattliche  Band  durchaus  eine 
oeuvre  de  vulgarisation  ist,  verdient  er  doch, 
auch  an  dieser  Stelle  erwähnt  zu  werden.  Victor 
Fournel  hat  sich  durch  seine  Forschungen  über  das 
alte  Paris,  dessen  Stätten  und  Einrichtungen  er  wie 
kein  Zweiter  kennt  und  durch  seine  literaturgeschicht¬ 
lichen  Forschungen,  speciell  auf  dem  Gebiet  der 
littdrature  oublide  so  wohl  ausgewiesen,  dass 
auch  eine  populäre  Darstellung,  die  aus  seiner  Feder 
stammt,  Beachtung  verdient.  Seine  Gelehrsamkeit 
verleugnet  sich  auch  hier  nicht.  Aber  sie  verbirgt 
sich  hinter  einer  auf  Unterhaltung  berechneten,  das 


Amüsante  in  behaglicher  Breite  ausführenden  Dar¬ 
stellung.  Doch  kommt  auch  in  dieser  manches  alte 
Dokument,  mancher  vergessene  Zeitgenosse  zu  Worte, 
deren  Zeugniss  auch  dem  Kundigen  neu  sein  mag. 

Es  werden  die  Festlichkeiten  und  Schaustellungen 
des  vieux  Paris  besprochen,  insofern  sich  die¬ 
selben  auf  der  Strasse,  auf  dem  Jahrmarkt  abspielen. 
Doch  hält  sich  der  Verf.  nicht  allzu  streng  an  diese 
Grenze,  wie  er  es  auch  nicht  scheut,  diese  fetes, 
jeux  et  spectacles  bis  zur  Zeit  des  zweiten 
Kaiserreichs,  ja  bis  in  die  jüngste  Vergangenheit 
herab  zu  verfolgen. 

Der  Leser  des  Ltbl.’s  wird  das  Buch  um  der 
literaturgeschichtlichen  Belehrung  willen  zur  Hand 
nehmen,  die  er  von  ihm  erwartet.  Und  da  mag  er 
denn  in  den  ersten  Kapiteln  mancherlei  Angaben 
finden,  deren  Zusammenstellung  ihm  sehr  willkommen 
ist,  namentlich  solche  über  die  Theatergeschichte 
(über  die  foires,  den  boulevard  du  Temple, 
die  Operateurs,  die  Puppentheater).  Mehr  als 
200  gute  Nachbildungen  zeitgenössischer  Stiche, 
Radirungen,  Zeichnungen,  Pläne  illustriren  den  schön 
gedruckten  Text. 

Bern,  März  1888.  H.  Morf. 


Sternbeck,  Hermann,  Unrichtige  Wortauf- 
steilungen  und  Wortdeutungen  in  Raynou- 
ards  „Lexique  Roman“.  1.  Theil:  Unrichtige 
Wortaufstellungen.  Berliner  Diss.  1887.  Berlin, 
Mayer  &  Müller.  VII,  82,  III  S.  8.  M.  2. 

In  den  Sitzungsberichten  der  kgl.  preussischen 
Akademie  der  Wissenschaften,  Berlin  1885,  2.  Theil, 
S.  948  hatte  Tobler  geäussert,  dass  es  recht  ver¬ 
dienstlich  sein  würde,  „wenn  jemand  bis  einmal  ein 
gutes  Wörterbuch  des  Altprovenzalischen  kommt, 
eine  Zusammenstellung  dessen  gäbe,  was  an  Wort¬ 
aufstellungen  und  an  Wortdeutungen  bei  Raynouard 
unzweifelhaft  falsch,  als  falsch  aus  den  bisher  ge¬ 
druckten  Quellenschriften  zu  erweisen  ist“.  Durch 
diese  Anregung  seines  Lehrers  ist  Sternbeck  zu  der 
Arbeit  veranlasst  worden,  von  der  in  der  oben  ge¬ 
nannten  Dissertation  der  erste  Theil,  der  die  un¬ 
richtigen  Wortaufstellungen  im  Lexique  Roman 
behandelt,  vorliegt.  Die  Arbeit  zeugt  von  vielem 
Fleisse,  gründlicher  Belesenheit  und  guter  Kenntniss 
der  provenzalischen  Sprache,  ihr  Werth  wird  da¬ 
durch  erhöht,  dass  Tobler  manchen  schönen  Bei¬ 
trag  geliefert  hat,  sie  ist  also  mit  herzlichem  Danke 
zu  begrüssen.  Die  Schrift  zerfällt  in  vier  Haupt- 
theile:  A.  Falsche  Ansetzung  der  Artikel  in  Folge 
irrthümlicher  Lesung  der  richtigen  handschriftlichen 
Vorlage  (S.  1 — 41);  B.  Nicht  anzuerkennende  Formen, 
erschlossen  aus  richtig  gelesenen  Belegstellen  (S.  41  — 
68);  C.  Missbildungen  in  den  Handschriften  selbst 
(S.  68 — 77);  D.  Gallicismen  (S.  78 — 82).  Den  Be¬ 
schluss  macht  ein  sehr  nützlicher  Index;  vielleicht 
wäre  es  nicht  unangebracht  gewesen  auch  diejenigen 
in  der  Arbeit  besprochenen  in  Folge  der  vorgenom¬ 
menen  Verbesserung  sich  ergebenden  Wörter,  die 
bei  Raynouard  fehlen,  hier  zusammenzustellen,  so 
z.  B.  amarum,  denhtat ,  garana.  Im  Einzelnen  möchte 
ich  folgendes  bemerken. 

Der  Infinitv  rouelar  ist,  wie  Sternbeck  S.  27 


269 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  6. 


270 


mit  Recht  anmerkt,  im  Lex.  Rom.  zu  streichen. 
Raynouard  erschloss  denselben  aus  einer  Stelle  eines 
Gedichtes  von  Peire  d5Alvernhe,  die  in  C,  der  ein¬ 
zigen  Handschrift,  die  das  Gedicht  enthält,  folgender- 
massen  lautet  (M.  G.  223,  7):  On  plus  JiQtn  mos  vers 
favelha  \  fe  queus  deg  mais  plazon  elli  |  e  noy  a  mot 
quey  rouelh  |  de  sobredolat  dastelha.  Ich  bin,  ab¬ 
weichend  von  Sternbeck,  der  Meinung,  dass  wir  es 
hier  mit  rovilhar  zu  thun  haben,  dass  daher  rovilh 
zu  corrigiren  und  im  vorhergehenden  Verse  Uh ,  die 
gewöhnliche  Form  des  Nominativs  des  mascl.  Pron. 
im  Plural,  einzusetzen  ist.  Zu  dieser  Meinung 
werde  ich  durch  eine  Stelle  bei  Marcabru  veranlasst, 
wo  es  heisst  (M.  G.  804 — 5  Str.  1):  si  nulhs  f als 
motz  hi  rovilha  (hi  bezieht  sich  auf  ein  vorher¬ 
gehendes  mos  chans).  Die  durch  die  vorgeschlagene 
Verbesserung  entstehende  Aenderung  des  Reimes 
bildet  keinen  Hinderungsgrund,  da  auch  in  der 
handschriftlichen  Lesart  die  Reime  der  Tornada 
nicht  mit  denen  der  letzten  Zeilen  der  vorhergehen¬ 
den  Strophe  (elha  ec  ec  elha )  übereinstimmen,  was 
allerdings  die  Vermuthung  nahe  legt,  dass  die  letzten 
vier  Zeilen  überhaupt  unecht  sind.  —  Zu  genliazo 
S.  31  ist  jetzt  auch  die  Bemerkung  Chabaneaus 
Revue  des  langues  Romanes  XXXI,  605 — 6  zu 
vergleichen.  —  Dass  rayssar  zu  den  unrichtigen 
Wortaufstellungen  Raynouards  gehört,  scheint  mir 
nicht  ganz  zweifellos  zu  sein.  Die  einzige  Stelle, 
an  der  das  Wort  sich  findet,  lautet:  No  puesc  mudar 
qu’ieu  non  diga  So  que  tant  lo  cor  mi  rayssa.  Stern¬ 
beck  hält  es,  Tobler  folgend,  für  wahrscheinlich, 
dass  m’irayssa  zu  lesen  sei.  Aber  abgesehen  davon, 
dass  ein  Conjunctiv  iraissa  meines  Wissens  nicht 
belegt  und  jedenfalls  sehr  ungewöhnlich  ist  (Mahn 
und  Harnisch  verzeichnen  ihn  nicht),  scheint  mir 
an  jener  Stelle  der  Indicativ  geboten  zu  sein.  Zu 
beachten  ist  auch  span,  rajar  „spalten“.  —  Dass 
logaditz  und  nicht  logadit  anzusetzen  ist  (S.  48) 
hatte  schon  Tobler,  Mittheilungen,  Glossar  s.  vb. 
loueis  angemerkt.  —  Dass  ein  Obi.  Sing,  peze 
( pisum )  altprov.  nicht  anzunehmen  sei  (S.  49), 
scheint  mir  nicht  sicher;  der  einzige  Beleg,  den 
Raynouard  citirt  (Obi.  Plur.  pezes )  stammt  aus  dem 
Jahre  1428  und  bei  Azai's  findet  sich  ein  modernes 
pes  nicht,  wohl  aber  peze ,  allerdings  Dauphin,  pei.  — 
Auch  graze  will  Sternbeck  getilgt  wissen  (S.  50). 
Die  einzige  von  Raynouard  VI,  26  citirte  Stelle 
(sie  gehört  den  Leys  d’arnors  an)  lautet:  Methalensis 
es  cant  hom  procezish  per  motz  grazes  e  per  motz 
meias.  Sternbeck  hebt  hervor,  dass  nicht  ein  Ad- 
jectiv  vorliegt,  wie  Raynouard  annahm,  sondern  ein 
Substantiv,  und  darin  hat  er  Recht,  cf.  Ltbl.  VIII, 
179.  Er  meint  ferner,  es  sei  als  Cas.  Obi.  Sing. 
gra  (nicht  graze )  anzusetzen;  das  ist  zweifelhaft, 
wie  gleich  gezeigt  werden  soll.  Der  Plural  grazes 
soll  von  gra-s  gebildet  sein.  Die  Annahme  einer 
solchen  Pluralbildung  möchte  vielleicht  gewagt  er¬ 
scheinen;  weder  die  Arbeiten  von  Reimann  und 
Loos  über  die  provenzalische  Declination  noch  die 
jenen  Arbeiten  gewidmeten  Besprechungen  (Revue 
des  langues  rom.  XXV,  38  und  200  und  Ltbl.  VI, 
417)  thun  derselben  Erwähnung  und  so  viel  ich 
sehe,  ist  bis  jetzt  nur  in  Bezug  auf  die  sog.  In- 
declinabilia  von  einer  Pluralbildung  durch  Anfügung 
der  Endung  -es  die  Rede  gewesen.  Es  sind  das 


bekanntlich  die  auf  eine  Sibilans  ausgehenden 
Wörter,  die  noms  integrans,  wie  die  Leys  sie  be¬ 
zeichnen,  die  von  ihnen  und  ihrem  doppelten  Cas. 
Obi.  Plur.  hras ,  hrasses  etc.  II,  159 — 61  (so  ist 
auch  Revue  25,  205  Z.  17  statt  II,  162  zu  lesen) 
sprechen  b  Es  ist  jedoch  gegen  die  Annahme  der 
Bildung  eines  Obi.  Pluralis  grazes  von  gra-s,  der 
also  die  Ansetzung  eines  Obi.  Sg.  gra  bedingen 
würde,  nichts  einzuwenden,  denn  einerseits  findet 
sich  im  Breviari  zwei  Mal  (V.  7152  und  26687) 
pezes  „Fiisse“  (beide  Belege  entnehme  ich  der  Arbeit 
von  Weisse,  Die  Sprachformen  Matfre  Ermengaus 
in  Gröbers  Zs.  7,  401,  wo  sie  jedoch  mit  Unrecht 
unter  den  „Wortstämmen  auf  -s“  aufgeführt  werden), 
ferner  dels  mozes  ( modos )  Leys  II,  S.  240  Z.  3  und 
4  und  S.  246  Z.  14,  und  zweitens  erwähnen  die  Leys 
II,  160—162  diese  Pluralbildung,  die  sie  für  manche 
Wörter  zugeben,  so  für  crus  cruzes  (doch  wohl 
crudus ?),  dagegen  für  andere  als  nicht  allgemein 
gebräuchlich  verwerfen :  „ jaciaysso  que  alqu  digan 
nutz  nuzes,  vertutz  vertuzes  pes  pezes, 
quar  comunalmeu  no’s  ditz,  dizem  qu’ om  no  deu  dire 
nutz  nuzes  ni  virtutz  virtuzes  ni  pes  pezes“. 
Es  würde  also  gegen  das  von  Sternbeck  Gesagte 
nichts  eingewendet  werden  können,  wenn  wir  nicht 
in  der  jüngeren,  bis  jetzt  erst  bruchstückweise 
publicirten  Redaction  der  Leys  d’amors  (Chabaneau, 
Jeux  floraux  S.  25b  Z.  5  v.  u.)  läsen:  Degus  no 
deu  esser  faytz  bacheliers  en  la  gaya  sciensa  per  los 
ditz  senhors  mantenedors  ni  en  autre  major  graze 
receubutz,  si  ...  Es  ist  also  ein  Obi.  Sing,  graze 
sicher  belegt,  und  daher,  wenn  er  sich  auch  aus 
dem  von  Raynouard  citirten  Beispiel  nicht  mit  Sicher¬ 
heit  ei’gibt,  im  Wörterbuch  nicht  zu  streichen;  nur 
ist  die  irrige  Deutung  des  Wortes  im  Lex.  Rom. 
zu  berichtigen.  Wir  haben  also  von  lat.  gradum 
im  Provenzaüschen  vier  Ergebnisse:  gra,  grat, 
graze,  grau.  Für  die  Erklärung  von  grau  ist  zu 
verweisen  auf  P.  Meyer  Rom.  9,  193  und  Neumann 
Zs.  8,  396,  graze  ist  wohl  als  ein  aus  dem  von  gra-s 
gebildeten  Plural  grazes  neugebildeter  Singular  zu 
erklären  (so  auch  peze  von  pezes),  aber  wie  erklärt 
sich  grat,  für  das  Raynouard  nur  einen  Beleg  aus 
Zorzi  gibt,  dem  ich  leider  augenblicklich  keinen 
weiteren  hinzuzufügen  vermag,  neben  dem  gewöhn¬ 
lichen  gra*l  Warum  heisst  es,  so  viel  ich  sehe, 
stets  merce,  fe  (allerdings  ein  Mal  fed  B.  Chr.1 * * 4  57, 
23),  frau,  pe,  se  (sedem\  das  einzige  mir  bekannte 
Beispiel  entnehme  ich  Mushacke,  Mundart  von  Mont¬ 
pellier  S.  69)  anderseits  stets  nut  (nudum).  not 
( nodum )?  Von  modus  weisen  die  Leys  den  Nom. 
Sg.  mos  auf  (II,  240  Z.  5  und  7  und  242  Z.  5), 
den  Nom.  Plur.  mo  (H,  240  Z.  10)  und  den  Obi. 

1  Die  Leys  sprechen  nur  vom  Obi.  Plur.,  doch  findet 

sich  die  Anfügung  von  -es  auch  im  Nom.  Sing.  Zu  den  Revue 

des  lgs.  rom.  25,  205  erwähnten  Beispielen  sind  noch  hinzu¬ 
zufügen  Daude  de  Pradas,  4  Vert.  card.  V.  829:  Ccm  seras 

lasses,  pausa  ti  und  V.  954:  Qu’ eis s  es  Deus  li  fon  exem- 
plaris,  Sta.  Enimia  V.  1100:  fo  lasses  et  adormic  si  und 
Peire  Cardenal  M.  W.  II,  207:  Aquel  que  fo  mortz  e  prezes 
(:  crezes,  weiblicher  Reim  ist  nothwendig).  Im  Elucidari 
Bartsch  Chr.  4369,  38  und  41  finden  sich  graciozes  und 
meysshes  (Gerichte)  als  Nom.  Plur.,  aber  in  diesem  späten 
Texte  findet  sich  mehrfach  die  Form  des  Obliq.  im  Nom.  ver¬ 
wandt.  Die  gleiche  Erklärung  gilt  für  Jaufre  Lex.  Rom.  51“, 
4,  wenn  dort  nicht  vielleicht  eis  ueils  a  grosses  e  redons  statt 
son  grosses  zu  corrigiren  ist,  cf,  S.  54b,  13  ff.  un<f  108b,  8  ff, 


271 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  6. 


272 


Plur.  mozes  an  den  oben  erwähnten  Stellen,  dagegen 
der  Don.  prov.  ed.  Stengel  S.  11,  20  den  Obi.  Plur. 
moz  in  Hs.  B  (Hs.  A  hat  modi,  das  ib.  S.  11,  1  als 
Nom.  Plur.  sich  findet,  also  die  latein.  Form)  und 
die  Razos  de  trobar  den  Obi.  Sing,  mot  in  Hs.  B, 
motz  in  Hs.  C  (Stengel  86,  26)  und  den  Obi.  Plur. 
motz  in  Hs.  B,  moz  in  Hs.  C.  In  Bezug  auf  crudum 
bemerkt  Sternbeck  S.  45,  dass  als  Ace.  Sing.  Masc. 
crut  anzusetzen  sei,  „eine  Form,  die  Raynouard 
selbst  im  Lex.  Rom.  II,  523  anführt“.  Aber  Ray¬ 
nouard  setzt  nicht  crut,  sondern  cru  an,  und  cru 
weisen  auch  die  beiden  Beispiele  von  Obi.  Sg.  auf, 
die  dort  angeführt  werden,  von  denen  das  eine  aus 
einem  Gedichte,  das  Raynouard  der  Angabe  von 
Hs.  E  folgend,  dem  Bernart  von  Ventadorn  zu¬ 
schreibt  (Bartsch  schreibt  es  Denkm.  S.  142  Hs.  C 
folgend  Daude  de  Pradas,  und  im  Grundriss  Nr.  65, 
1  a  und  C  reg.  folgend  Bernart  de  Pradas  zu)  durch 
die  Bindung:  pru  (juckt)  und  durch  Vokalreim  ge¬ 
sichert  ist.  Cru  steht  auch  Bartsch  Chr.4  409,  1. 
Von  crut  kenne  ich  keinen  Beleg.  Von  rudern 
kenne  ich  nur  die  von  Raynouard  Lex.  Rom.  V,  117 
citirte  gelehrte  Bildung  rüde ,  denn  in  der  von  Stern¬ 
beck  S.  67  citirten  Stelle  des  Torcafol,  parlon  aissi 
cum  porcs  rutz  (so  liest  auch  die  Hs.  D)  wird  man 
rutz  wohl  schwerlich  als  ein  Adjectiv  auffassen 
dürfen.  Mushacke  a.  a.  O.  citirt  ere  aus  dem  Memorial 
des  Nobles  (Revue  d.  lgs.  rom.  4,  484  Z.  16),  ver¬ 
säumt  aber  anzugeben,  dass  sich  drei  Zeilen  vorher 
der  Obi.  Plur.  erez  findet,  der  einen  Obi.  Sing,  eret 
voraussetzt,  und  dass  sich  in  dem  gleichen  Denkmal 
(Revue  5,  74  Z.  4)  der  Obi.  Sg.  heres  findet,  und 
ebenso  findet  sich  in  der  Crois  Albig  8095  der  Obi. 
Plur.  heretz :  autra  vetz  und  ib.  3519  und  8944  der 
Obi.  Sing,  eres  und  8058  heres :  es,  mespres,  Agenes, 
bes.  Zu  letzterem  würde  sich  der  von  Raynouard 
Lex.  Rom.  4,  316  citirte  Obi.  Sg.  nis  stellen  (die 
Stelle  findet  sich  auch  Bartsch  Chr.4  337,  5,  wo 
auch  in  der  folgenden  Zeile  der  Obi.  Sg.  nis  wieder¬ 
kehrt),  daneben  ni  und  niu,  beide  z.  B.  bei  Daude 
de  Pradas  im  gleichen  Gedicht  durch  Bindung: 
consi  und:  esquiu  gesichert  (Bartsch  Chr.4  177  Z.  15 
und  27).  Dagegen  ist  mir  ein  altprov.  nit  nirgends 
aufgestossen.  Wie  erklärt  sich  diese  Mannigfaltig¬ 
keit  der  Formen?  Wie  das  verschiedene  Verhalten 
der  Wörter  in  Bezug  auf  ihr  Vorkommen  in  nur 
einer  oder  in  mehrfacher  Gestaltung?  Haben  wir 
es  bei  Formen  wie  heres  und  nis  mit  einer  dia¬ 
lektischen  Eigenthiimlichkeit  zu  thun  und  sind  auch 
mo  neben  mot,  ere  neben  eret,  gra  neben  grat  dia¬ 
lektisch  verschieden  ?  Warum  findet  sich  dann  aber 
meines  Wissens  nie  pet,fraut  und  nie  wo  und  nu?  Und 
weist  nicht  anderseits  das  in  der  Mundart  von  Mont¬ 
pellier  verfasste  Memorial  des  Nobles  ere ,  eret  und 
eres  neben  einander  auf?  —  Wenn  es  S.  69  heisst, 
dass  die  Form  lausara  für  lausera  nur  im  Cata- 
lanischen  möglich  sei,  so  ist  darauf  hinzuweisen, 
dass  auch  in  prov.  Texten  Belege  von  -ara,  wenn 
auch  nur  in  bescheidener  Zahl,  sich  finden;  vgl. 
Bertrand,  Quaestiones  provinciales  (Bonner  Diss. 
1864)  S.  7  und  Tobler,  Gött.  gel.  Anz.  1872  S.  290. 
Weitere  Beispiele  finden  sich  Flamenca  7474  cujaras, 
Revue  d.  lgs.  rom.  XX,  129  V.  118  trobaras  (nach 
Chabaneaus  Richtigstellung  Revue  XX,  232).  —  S.  71 
Gema,  Ueber  die  Berechtigung  dieses  Wortes  ist 


jetzt  zu  vergleichen  Chabaneau  Revue  d.  1.  r.  XXXI, 
607.  —  S.  75  Sordei.  In  der  aus  dem  Gedichte 
Gavaudans  citirten  Stelle  lesen  beide  Handschriften, 
die  das  Gedicht  enthalten  (CR),  sordey.  —  S.  79 
Bos.  Die  Bemerkung,  dass  nur  in  einem  Denkmal 
wie  der  Girart  de  Ros.  o  für  au  in  französischer 
Weise  möglich  sei,  ist  nicht  richtig;  vgl.  G.  Fig. 
2,  139  Anmerkung,  Arnaut,  Daniel  ed.  Canello  XV, 
39  Anmerkung  und  Ltbl.  IV,  318  unten. 

Ausser  den  von  Sternbeck  angeführten  Wörtern 
sind  noch  folgende  bei  Raynouard  zu  streichen. 
Alainar  Lex.  Rom.  II,  85,  vgl.  Bernhardt,  N’At  de 
Mons  IV,  48  Anmerkung.  —  Aquistiar  Lex.  Rom. 
V,  24,  vgl.  Bartsch  Zs.  7,  583.  Die  einzige  Stelle, 
die  Raynouard  für  dies  Wort  anführt,  ist  dem  nur 
in  R  enthaltenen  zweiten  Theil  der  Biographie  des 
Arnaut  Daniel  entnommen:  foro  aquistiat  los 
gatges.  Die  Hs.  (Canello  S.  9  Z.  5  v.  u.)  hat  aber 
aquitiast.  Dazu  bemerkt  Bartsch  a.  a.  O. :  „Dies 
ist  eine  unmögliche  Form,  es  muss  aquitat  heissen; 
ein  aquitiat  wäre  etwa  noch  denkbar“.  Die  letzt¬ 
genannte  Correctur  würde  sich,  als  am  wenigsten 
von  der  handschriftlichen  Lesart  abweichend,  am 
meisten  empfehlen;  zwar  kann  ich  aquitiar  nicht 
belegen,  aber  es  heisst  in  der  Sta.  Enimia  V.  1341  ff.: 
don  encar  ten  (nämlich  das  Kloster)  tot  per  entier  |: 
so  que  li  fo  dat  em  primier  \  senes  tot  cas  e  ses  ran- 
cura  |  aquitiadamen  e  pura.  ■ —  Bonba  Lex.  Rom. 
II,  236.  Nur  ein  Citat  aus  dem  einzigen  nur  in 
Hs.  C  erhaltenen  Gedichte  des  Guilhem  de  Durfort. 
In  der  Hs.  steht  böba,  doch  reimt  das  Wort:  co- 
lomba,  tornba  (3.  Sg.  Prs.),  retomba  (Subst.),  comba 
(Subst.),  plomba  (3.  Sg.  Präs.).  Es  ist  also  bomba 
zu  schreiben;  Mistral  verzeichnet  bomnbo  „massue“, 
eine  Bedeutung,  die  auch  dem  altprov.  Wort  an 
unserer  Stelle  zuzukommen  scheint.  —  Enges  Lex. 
Rom.  128.  Die  einzige  von  Raynouard  citirte  Stelle 
stammt  aus  einem  Gedichte  des  Palais,  das  in  D 
und  Q  erhalten  ist.  Beide  Handschriften  lesen 
aber  nicht  enges,  sondern  enaps.  —  Peassar  Lex. 
Rom.  IV,  527 ;  vgl.  Bernhardt,  N’At  de  Mons  II, 
1474  Anmerkung.  —  Servit  Lex.  Rom.  V,  211.  Der 
einzige  Beleg  für  das  Wort  würde  die  von  Ray¬ 
nouard  citirte  Stelle  sein.  Das  diese  Stelle  ent¬ 
haltende  Gedicht  ist  bis  jetzt,  nur  M.  G.  1126  nach 
Hs.  E  und  Mahn  Werke  II,  139  publicirt.  Hs.  E 
hat  servir,  M.  W.  steht  fruit.  Letzteres  gibt  einen 
vortrefflichen  Sinn,  servir  oder  servit,  falls  letzteres 
wirklich  in  einer  Hs.  sich  finden  sollte,  nicht,  und 
entscheidend  ist,  dass  der  achtsilbige  Vers  ein  ein¬ 
silbiges  Wort  verlangt,,  dass  also  in  dem  Verse  No 
vuelh  vostre  servit  ni  deman  in  servit  ein  augenschein¬ 
licher  Fehler  vorliegt. 

Ich  schliesse  mit  dem  Wunsche,  dass  Stern¬ 
beck  uns  recht  bald  mit  dem  zweiten  Theile  seiner 
Arbeit,  der  die  unrichtigen  Wortdeutungen  bei  Ray¬ 
nouard  behandeln  wird,  erfreuen  möge. 

Freiburg  i.  B.,  Febr.  1888.  Emil  Levy. 


273 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  6. 


274 


Pistoia,  I  Sonetti,  giusta  l’apografo  Trivulziano, 
a  cura  di  Rodolfo  Rcnier.  Torino,  Loescher. 
1888.  (Biblioteca  di  testi  inediti  o  rari,  voL  II) 
XLVIII,  404  S.  gr.  8. 

Antonio  Cammelli,  nach  seiner  Vaterstadt  ge¬ 
nannt  il  Pistoia,  der  am  Hofe  von  Ferrara  dichtete 
und  1502  starb,  war  in  der  burlesken  Poesie  der 
bedeutendste  Vorgänger  Berni’s,  und  dieser  hat  ihn 
rühmlich  genannt  und  seine  Gedichte  benutzt.  Wie 
gewöhnlich  die  scherzhaften  Verse,  cursirten  die¬ 
jenigen  Pistoia’s  offenbar  auf  einzelnen  Blättern 
und  waren  bei  seinem  Tode  nicht  von  ihm  gesam¬ 
melt,  wie  er  dieses  in  der  That  beabsichtigt  hatte. 
Aber  Niccolö  da  Correggio,  der  vornehme  Dichter 
und  Gönner  der  Literaten,  hatte  in  einem  Bande 
Sonette  Pistoia’s  vereinigt,  und  nach  diesem  erhielt 
die  Marchesa  von  Mantua,  Isabella  Gonzaga  1511 
ein  von  Gianfrancesco  Gianninello  schön  geschrie¬ 
benes  und  ausgestattetes  Exemplar.  Dann  gerieth 
der  Dichter  fast  ganz  in  Vergessenheit;  man  kannte 
ihn  kaum  noch  anders  als  durch  seine  kindliche 
Tragödie  Filostrato  e  Panfila.  Die  wichtige  Stelle, 
die  er  in  der  Entwicklung  der  burlesken  Poesie 
einnimmt,  sein  Einfluss  auf  Berni  ist  so  erst  neuerlich 
wieder  entdeckt  worden,  wo  das  Interesse,  an  den 
Vorläufern  der  bedeutenden  Dichter,  an  der  allmäligen 
Ausbildung  der  von  ihnen  behandelten  Gattungen 
lebendig  wurde.  1884  publicirten  A.  Cappelli  und 
S.  Ferrari  zum  ersten  Male  eine  umfangreichere 
Ausgabe  von  Poesien  Pistoia’s,  117  Sonette  und 
die  Tragödie,  und  statteten  dieselbe  mit  nützlicher 
biographischer  und  bibliographischer  Einleitung  und 
vortrefflichen  vergleichenden  Anmerkungen  aus.  Im 
folgenden  Jahre  jedoch  fand  Renier  eine  grosse, 
ganz  aus  Sonetten  Pistoia’s  bestehende  Sammlung 
in  der  Hs.  979  der  Bibliothek  des  Marchese  Trivulzi 
in  Mailand.  Sie  enthält  388  Gedichte,  von  denen 
bei  Cappelli  und  Ferrari  nur  70  stehen,  und  auch 
für  die  letzteren  bietet  sie  öfters  wichtige,  theil- 
weise  die  unzweifelhaft  richtigen  Varianten.  Anfangs 
war  Renier  geneigt,  in  der  Hs.  Trivulzi  die  von 
Gianninello  für  die  Marchesa  Isabella  angefertigte 
zu  sehen,  ward  aber  daran  nicht  ohne  Grund 
zweifelhaft  und  vermuthet  nun,  es  könne  etwa  auch 
das  von  Niccolö  da  Correggio  besessene  Original 
sein.  Die  Hs.  Trivulzi  ist  von  Renier  vollständig 
zum  Abdrucke  gebracht.  Die  lehrreiche  Einleitung 
gibt  Nachricht  von  einigen  bisher  nicht  beachteten 
Hss.,  in  denen  sich  Sonette  des  Dichters  finden, 
und  theilt  aus  ihnen  die  wenigen  noch  nicht  be¬ 
kannten  mit;  ferner  berichtet  sie  von  drei  Drucken 
des  16.  Jahrhunderts,  wie  man  solche  bisher,  ab¬ 
gesehen  von  einzelnen  in  die  Werke  Anderer  auf¬ 
genommenen  Gedichten,  gar  nicht  kannte.  Allerdings 
bestehen  auch  jene,  welche  Vittorio  Rossi  in  Miscellan- 
bänden  der  Marciana  zu  Venedig  entdeckte,  nur  aus 
wenigen  Blättern;  Renier  gibt  aus  zweien  dieser 
alten  Drucke  wieder  die  bei  ihm  selbst  und  bei 
Cappelli  fehlenden  Sonette  und  aus  dem  dritten, 
umfangreichsten  die  sämmtlichen  14,  von  denen 
übrigens  5,  nicht  bloss  4,  bereits  neuerlich  publicirt 
waren;  denn  auch  das  12.  steht  in  der  Hs.  Trivulzi, 

2 12,  und  bei  Cappelli  p.  103.  So  enthält  also  der 
Band  Reniers  zusammen  mit  demjenigen  von  Cappelli 


und  Ferrari  Alles,  was  man  jetzt  von  Pistoia 
kennt. 

Durch  die  Veröffentlichung  der  Hs.  Trivulzi 
wird  unsere  Vorstellung  von  Pistoia’s  poetischen 
Leistungen  ausserordentlich  bereichert,  wie  die  Ein¬ 
leitung  es  kurz  und  treffend  nachweist.  Wir  er¬ 
halten  eine  Reihe  neuer  Gedichte  über  die  beliebten 
und  hergebrachten  Themata  der  burlesken  Poesie, 
die  argomenü  fissi,  welche  von  Hand  zu  Hand 
gingen  und  von  jedem  einzelnen  Dichter,  nach  seinem 
Können,  variirt  wurden,  Beschreibungen  eines  ver¬ 
fallenen  Hauses,  Caricaturen  von  Personen,  Spott 
auf  schlechte  Magistrate,  auf  die  bestechliche  Justiz, 
auf  einen  Bussprediger,  der  die  Dichter  schmähte, 
Klagen  über  den  herzoglichen  Verwalter,  der  nicht 
zahlen  will.  Manche  der  Sonette  dienten  zur  Be¬ 
gleitung  von  Geschenken,  wie  so  oft  die  lateinischen 
Epigramme;  Pistoia  sendet  Esswaaren  und  andere 
Dinge,  einmal  auch  ein  Exemplar  des  Morgante 
(189),  indem  er  die  wichtigsten  Figuren  aus  Pulci’s 
Werk  aufzählt.  Sehr  zahlreich  sind  die  Sonette  in 
dialogischer  Form  und  meist  die  gelungensten;  sie 
geben  bisweilen  wirksame  Genrebilder,  wie  115,  wo 
sich  zwei  um  eine  Metze  streiten,  einen  Zweikampf 
beginnen  und  sich  dann  beim  Weine  versöhnen, 
oder  146  f.  die  Unterhaltungen  der  Nachbarinnen. 
Lebendigen  Wiederhall  finden  in  den  Versen  auch 
Pistoia’s  literarische  Feindschaften,  von  denen  der 
Herausgeber  p.  XXXTI  ff.  gehandelt  hat.  Vielleicht 
hätte  er  hier  auch  Giambattista  Refrigerio  anführen 
können,  gegen  den  sich  Son.  57 — 59  richten,  und 
Son.  191  möchte  ich  die  letzte  Zeile  lesen:  Po ’  a 
te  per  Pefriger  donär  la  lira.  Aus  Pistoia’s  Worten 
scheint  hervorzugehen,  dass  dieser  wenig  bekannte 
bolognesische  Dichter  Refrigerio,  welcher  Secretär 
der  Signoria  von  Bologna  war  (s.  Crescimbeni  V, 
29),  dann  im  Dienste  Roberto’s  da  San  Severino 
stand,  bis  dieser  (1487)  starb.  Besonders  heftig 
zeigt  sich  Pistoia’s  Hass  gegen  Panfilo  Sasso  und 
Bellincioni.  Renier  hat  sich  bemüht,  unter  den 
zahlreichen  Gedichten  des  letzteren  die  Spuren  dieser 
Fehde  wiederzufinden,  und  er  meinte  wenigstens 
das  eine:  Che  fa  la  lega?  mal  che  Dio  vi  dia,  mit 
einiger  Sicherheit  als  gegen  Pistoia  gerichtet  be¬ 
trachten  zu  können;  jedoch  auch  dieses  scheint  mir 
zweifelhaft.  Freilich  spielt  Pistoia,  Son.  69,  auf 
dasselbe  an,  aber  nur,  um  sich  mit  diesem  Beispiel 
über  seines  Gegners  Dichtung  im  Allgemeinen  lustig 
zu  machen,  nicht  es  zu  beantworten,  wie  er  ja 
danach  auch  das  andere  Sonett:  Le  Parche,  Am¬ 
brosia,  lian  dan  dato  una  richiesta  (Eime  del  Bellin¬ 
cioni ,  publ.  von  Fanfani,  1876.  p.  127),  erwähnt. 
Bellincioni’s  Che  fa  la  lega  geht  allgemein  gegen 
die,  welche  die  Handlungen  der  Regierenden,  d.  h. 
des  Moro,  kritisiren.  was  Pistoia  ja  gar  nicht  that. 
Für  den  paduanischen  Dichter  Niccolö  Lelio  Co- 
smico,  den  man  ebenfalls  zu  Pistoia’s  Gegnern  ge¬ 
rechnet  hat,  gibt  Renier  einige  neue  Daten  und 
Nachrichten  über  Hss.  und  Drucke  seiner  wenigen 
und  unbedeutenden  Poesien.  Ob  aber  die  23  Sonette 
gegen  ihn,  welche  Cappelli  publicirte  und  Pistoia 
beizulegen  geneigt  war,  diesem  wirklich  gehören, 
bezweifelt  er.  ohne  die  Frage  definitiv  entscheiden 
zu  wollen,  ebenso  wenig  wie  die  von  Cian  auf¬ 
geworfene,  ob  sie  etwa  von  Ariosto  seien. 


275 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  6. 


276 


Merkwürdig  in  der  Sammlung  sind  vor  allen 
die  religiösen  und  die  politischen  Gedichte.  In  den 
ersteren  ist  man,  wie  bei  Pulci,  öfters  nicht  recht 
sicher,  ob  der  Verfasser  gläubig  redet  oder  spottet. 
Er  hat  bei  Behandlung  der  heiligen  Gegenstände 
dieselbe  Manier  burlesker  Umschreibungen  und 
Metaphern  angewendet,  die  er  sonst  liebte,  und  von 
der  Renier  (p.  XXXI,  n.  5)  Beispiele  gibt.  Anstatt 
„Stroh“  sagt  er  „Haare  der  alten  Mutter“  (43), 
statt  „Esel  und  Ochs“  „das  Ross  Bileams  und  das 
von  Lucas“  (42),  statt  „Wasser“  „ Spiegel  des 
Narciss“  (13)  h  Damit  erhalten  diese  Verse  für  uns 
einen,  vielleicht  gar  nicht  beabsichtigten  komischen 
Anstrich.  Die  politischen  Gedichte,  welche  von 
Nr.  273  an  den  ganzen  Rest  des  Bandes  füllen,  be¬ 
gleiten  fast  ununterbrochen  die  Ereignisse  von  1494 
bis  1499,  die  beiden  Feldzüge  Karls  VIII.  und 
Ludwigs  XII.  Die  grosse  Katastrophe  für  die 
Unabhängigkeit  des  Landes  hat  auf  den  Dichter 
tiefen  Eindruck  gemacht,  und  hier  erhebt  er  sich 
zu  einer  Kraft  und  Wirksamkeit  wie  nirgendwo 
anders,  geht  vom  Spotte  oft  zum  Ernst  über,  zur 
Prophezeiung  des  drohenden  Verhängnisses,  zur 
Mahnung  an  Fürsten  und  Völker.  Er  berichtet 
und  beurtheilt  kurz  und  energisch  die  einzelnen 
Facta,  so  wie  sie  eintreten,  oft  mit  treffender  Be¬ 
zeichnung  der  politischen  Stellung  von  Staaten  und 
Personen,  wie  wenn  er  von  Florenz,  das  immer  nur 
zahlen  musste,  sagt:  Marzocco  giostra  coi  denari  in 
mano  (326,  8).  Er  sympathisirt  mit  dem  heroischen 
Pisa,  spöttelt  respectlos  über  Savonarola  (326,  13  f. 
340,  17),  schmäht  heftig  Alexander  VI.  (369),  warnt 
Cesare  Borgia  (387).  Den  Moro  feiert  er  sehr, 
stellt  ihn  beständig  in  den  Vordergrund,  betrachtet 
ihn  als  den  Rettungsanker  Italiens,  um  freilich,  nach 
seinem  Falle,  enttäuscht  zu  moralisiren  und  ihn 
streng  zu  verurtheilen ;  auch  hier  repräsentirt  er 
nur  die  öffentliche  Meinung  und  ihren  realen  Wandel. 
Diese  lange  Folge  von  politischen  Sonetten  ist  von 
grösstem  Interesse,  und  manche  Seite  Guicciardini’s 
wird  uns  in  ihnen  lebendig  mit  den  frischen  Ein¬ 
drücken  des  Augenblickes. 

Mancherlei  Notizen  für  die  Geschichte  der  Zeit 
und  der  Sitten1 2,  vielleicht  auch  einiges  für  des 
Verfassers  Biographie  wird  sich  aus  dieser  reichen 
Sammlung  von  Versen,  die  unmittelbar  der  Wirklich¬ 
keit  entsprangen,  gewinnen  lassen ;  aber  die  häufige 
und  oft  absichtliche  Dunkelheit  macht  Vorsicht 
noth wendig.  Mit  Recht  lehnt  es  Renier  (p.  XXXI, 
n.  3)  ab,  aus  gewissen  Ausdrücken  wie  285:  Da 
Leon  vengo  e  lä  si  fa  banchetto ,  mit  Porro  auf  einen 
Aufenthalt  Pistoia’s  in  Frankreich  zu  schliessen; 


1  Beispiele  aus  anderen  Gedichten  sind  :  forma  d’un  guanto 
—  pugno,  4,  1  und  sonst;  quel  baston  ehe  fe  il  primo  omi- 
cidio  —  invidia,  55,  11;  l’O  sul  cimero  —  la  tonsura,  131, 
14;  quella  che  al  can  ferito  giova  =  la  lingua,  215,  3;  temendo 
del  furor  delV  ossa  d’ Arno  =  d’  essere  lapidato ,  240,  17;  la 
crudel  che  vole  II  bosco  in  fronte  e  la  piazza  di  dietro  =  la 
Fortuna,  349,  1,  u.  s.  w. 

2  Son.  379:  Guarda  lä  in  quel  bicchier,  che  vedi  tu?  be¬ 
zieht  sich  auf  einen  Aberglauben  der  Zeit,  die  Bezauberung 
des  Wassers  in  einem  Gefässe,  in  welchem  man  dann  zu¬ 
künftige  oder  örtlich  entfernte  Vorgänge  sehen  sollte,  den 
incanto  delV  acqua,  der  eine  Rolle  in  Cecchi’s  Sciämiti  III,  1 
und  in  Mariano  Manescalco’s  Bicchiere  (s.  C.  Mazzi,  La  Con- 
grega  de ’  Rozzi ,  II,  42)  spielt,  S.  auch  Rabelais  III,  25,  und 
Cornelius  Agrippa,  De  occulta  philosophia ,  I,  57. 


denn  da  redet  das  Gedicht  und  nicht  der  Dichter. 
So  scheint  auch  die  von  Cappelli  p.  XXVII  ge¬ 
gebene  und  bereits  von  Scipioni  ( Giorn .  Stör.  Lett. 
Ital.  V,  244)  beanstandete  Nachricht,  dass  Pistoia 
am  Ilofe  von  Ferrara  ein  Küchenamt  verbunden 
mit  Courierdiensten  bekleidet  habe,  indirect  aus 
Son.  236  zu  stammen,  wennschon  dieses  erst  hier 
im  Drucke  erscheint;  Cappelli  selbst  aber  bemerkte 
p.  XXV,  dass  man  den  Gedichten,  wo  er  in  erster 
Person  redet,  nicht  zu  viel  glauben  darf;  er  mochte 
das  Sonett  einem  Andern  in  den  Mund  legen. 

Dass  der  Herausgeber  die  Handschrift  nicht 
mit  zu  peinlicher  Genauigkeit  reproducirt,  sondern 
durch  Regelung  der  Interpunktion  und  bis  zu  ge¬ 
wissem  Grade  der  Schreibung  die  Lectüre  und  das 
Verständniss  erleichtert  hat,  ist  sehr  zu  billigen. 
Gern  sähe  man  ein  mehreres  zur  Erklärung  gethan; 
für  manche  Dinge  ist  dieselbe  in  der  Einleitung 
enthalten;  zu  den  Gedichten  selbst  findet  sich  sehr 
selten  eine  Anmerkung.  Gewiss  hätte  der  Heraus¬ 
geber  für  viele  uns  mit  Leichtigkeit  den  Commentar 
geben  können,  und  mag  es  verschmäht  haben,  weil 
es  nicht  für  alle  möglich  war;  aber  doch  wäre  auch 
jenes  sehr  nützlich  gewesen,  und  die  Anmerkungen 
hätten  den  vielen  leeren  Raum  der  Seiten  füllen 
können,  ohne  den  Band  mehr  anzuschwellen.  Eine 
neue  Ausgabe  der  Gedichte,  auf  die  man  sich  dafür 
vertrösten  könnte,  ist  ja  nach  dieser  so  schön  aus- 
»•estatteten  kaum  bald  zu  erwarten.  Reniers  Text 
ist  fast  immer  befriedigend,  oder,  wo  er  unver¬ 
ständlich  bleibt,  da  scheint  es  eher  im  Ausdrucke 
des  Dichters  als  in  der  mangelhaften  Lesart  zu 
liegen.  Daher  wagt  man  kaum  zu  bessern.  10,  17 
ist  vielleicht  frati  zu  lesen  statt  fatti.  In  14  würde 
ich  nach  9  und  10  Komma  und  das  Fragezeichen 
nach  11  setzen:  „Hast  du  nichts,  damit  du  nicht 
glaubest,  dass  ich  Gespenst  sei,  bisch  oder  Honig, 
was  ich  essen  könnte?“  (denn  Geister  essen  ja  nicht). 
45,3  scheint  strato  Druckfehler  statt  stratio ;  desgl. 
46,  13  vo  statt  vo’ .  58,  9  ist  zu  interpungiren:  E 

cosi,  scripse ,  il  secondo  Anniballe  Mon  . .  .  „und  so, 
schrieb  er,  starb  der  zweite  Hannibal“  (Roberto  da 
San  Severino).  63,  7  1.  peta  st.  poeta ?  115,  18 

ist  das  zweite  questo  Druckfehler  statt  quello.  135, 
6  f.  1.  Per  che  al  cimento  V  oro  si  comprende,  E  un 
hon  guadagno  al  conto  che  si  rende ,  A  dir .  .  .  241, 
1 1  wohl  carcasse  st.  cercasse.  295,  1 2  hat  Renier 
selbst  inzwischen  (in  der  Zeitschrift  La  Letteratura 
von  Turin,  15.  Jan.  1888)  gebessert  in  messen  Obietto. 
297,  12  zu  interpungiren:  TJn’  altra  nova  c’ e:  lo 
Imperatore  Vien  contra  i  Venezian.  298,  2  ist  doch 
wohl  Trivigiano  zu  schreiben  (T rivisan).  308, 3  möchte 
ich  statt  pungeria  lesen  piangeria ;  bei  der  Einnahme 
des  Castells  Mordano  durch  die  Franzosen  wird  eine 
Kirche  der  Muttergottes  geplündert  oder  einge¬ 
äschert  worden  sein.  311,  2  1.  fü  il  consiglio  st. 
/«?  Hinter  341,  1  ist  das  Komma  zu  streichen: 
Kaiser  Maximilians  natürliche  Anlage  ist  acqua  e 
focOj  d.  h.  molto  variabile.  342,  5  wohl  sotto  a 
Marzocco  st.  e.  382,  10  wird  lascio  st.  lascio  Druck¬ 
fehler  sein.  384,  17:  pon  [la]  zappa  in  cielo. 

Breslau.  A-  Gaspary. 


277 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  ß. 


Vietor,  Wilhelm,  Elemente  der  Phonetik  und 
Orthoepie  des  Deutschen,  Englischen  und  Fran¬ 
zösischen  mit  besonderer  Rücksicht  auf  die  Be¬ 
dürfnisse  der  Lehrpraxis.  Zweite  verbesserte 
Auflage.  Heilbronn,  Henninger.  1887.  XII,  270  S.  8. 

Vietors  ‘Elemente’  haben  in  zwei  und  einem 
halben  Jahre  eine  neue  Auflage  erlebt,  und  die 
neue  ist  der  ersten,  die  ich  im  Ltbl.  October  1886 
ausführlicher  besprach,  gegenüber  in  anerkennens- 
werther  Weise  bereichert,  obwohl  die  Seitenzahl 
bei  der  Wahl  etwas  grösseren  Formates  und  knapperen 
Druckes  nicht  grösser  geworden  ist.  Vietor  muss 
man  das  Verdienst  lassen,  dass  er  sich  gewissenhaft 
mit  den  Theorien  Anderer  auseinanderzusetzen  be¬ 
strebt  war;  wenn  ich  seinen  Standpunkt  dem  Bell- 
•  Sweetschen  Systeme  gegenüber  auch  nicht  als  eine 
nothwendige  Folge  seiner  Bemühungen  gelten  lassen 
kann,  worüber  vielleicht  einmal  anderswo  des  Näheren, 
so  ist  doch  sein  System  eine  solche  Annäherung  an 
dasselbe,  dass  man  sich  namentlich  für  sprachge- 
sehichtliche  Zwecke  damit  wohl  verständigen  kann. 
Das  Buch  ist,  was  die  Anordnung  des  Stoffes  an¬ 
langt,  eigentlich  nicht  nur  verbessert,  sondern  auch 
umgearbeitet;  besonders  werthvoll  sind  die  laut¬ 
geschichtlichen  Bereicherungen,  die  die  Anmerkungen 
zu  den  Einzellauten  erfahren  haben.  Dass  das  Buch 
auch  weiter  seinen  Weg  machen  wird,  ist  wohl  nicht 
zu  bezweifeln,  und  da  es  namentlich  die  Bedürfnisse 
der  Lehrpraxis  im  Auge  hat,  möchte  ich  für  eine 
künftige  Auflage  nochmals  darauf  hinweisen,  dass 
bei  den  Beispielen  die  Ausnahmen  möglichst  er¬ 
schöpfend  mitgetheilt  werden  sollten;  daran  wird  sich 
vielleicht  auch  manches  Diskutable  in  einer  Besprech¬ 
ung  knüpfen  lassen,  wovon  ich  diesmal  absehe. 

Hier  möchte  ich  nur  nochmals  ein  paar  Worte 
über  das  englische  h  sagen,  obwohl  ich  darüber 
schon  bei  der  Anzeige  der  1.  Auflage  (Ltbl.  October 
1886  S.  414)  gesprochen.  Ich  habe  mich  bei 
meinem  letzten  Aufenthalte  in  England  in  diesem 
Sommer  aufs  Neue  davon  überzeugt,  dass  das  Süd¬ 
englische  kein  festes  li  wie  das  Deutsche  besitzt. 
Wie  wir  im  deutschen  vokalischen  Anlaut  den  Kehl¬ 
kopfverschlusslaut  ’  haben,  hat  der  englische  durch¬ 
aus  eine  gelinde  Aspiration  (gradual  glott.id),  die 
freilich  in  der  Regel  gar  nicht  wahrgenommen  wird, 
jedoch  bei  nachdrucksvollem  Sprechen  sich  zu  einem 
h  verstärkt,  welches  Ellis  mit  dem  „jerk“  bezeich¬ 
net  und  Sievers  doch  wohl  mit  Recht  mit  „ge- 
pufftem  Einsatz“  übersetzt.  Es  ist  daher  überall, 
wo  die  mit  Vokal,  beziehungsweise  gelinde  aspi- 
rirtem  Vokal,  beginnende  Silbe  stark  betont  wird, 
der  Eintritt  dieser  Verstärkung  der  Aspiration  zu 
erwarten.  In  der  Sprache  der  Gebildeten  verhindert 
nun  meistens  —  aber  nicht  immer  —  die  Schul¬ 
tradition,  dass  ein  ohne  h  geschriebenes  Wort  mit 
einem  solchen  ausgesprochen  werde,  jedoch  die 
Reduction  eines  schultraditionellen  h  ausserhalb  der 
Betonung  zu  einfacher,  gelinder  Aspiration,  d.  h.  also 
zu  dem  sogenannten  „dropping  of  the  /«“,  ist  aber 
unzweifelhaft  dem  gebildeten  Englisch  eigen.  Dies 
wird  zwar  von  gebildeten  Engländern  fast  ausnahms¬ 
los  geleugnet,  doch  die  Thatsachen  führen  sie  ad 
absurdum.  Hiefür  nur  ein  Beispiel  —  denn  solche 
Fragen  lassen  sich  nur  durch  thatsächliche  Erleb¬ 


278 


nisse  erledigen.  Viele  englischen  Fachgenossen,  die 
Sweet’s  sonstige  Verdienste  voll  anerkennen,  können 
ihm  aber  die  Veröffentlichung  seines  Elementarbuchs 
des  gesprochenen  Englisch  nicht  verzeihen  und 
äussern  eine  unglaubliche  Entrüstung  darüber,  dass 
er  eine  angeblich  so  vulgäre  Redeweise,  wie  sie  die 
Texte  des  Elementarb.  enthalten  sollen,  als  gebil¬ 
detes  Englisch  auszugeben  wage.  So  kam  in  der 
Familie  eines  bekannten  Fachgenossen  in  Oxford 
auch  wieder  die  Rede  darauf,  und  namentlich  wendete 
sich  ein  mit  Recht  berühmter  und  sonst  vorurteils¬ 
loser  Sprachforscher  gegen  das  „dropping  of  the  /*,“ 
im  Elementarbuch;  als  derselbe  Gelehrte  danach  von 
etwas  Anderem  sprach,  während  ich  die  Anwesenden 
unbemerkt  gebeten  hatte,  ihn  aufmerksam  zu  be¬ 
lauschen,  behandelte  er  in  seiner  Aussprache  das  h 
nach  allgemeiner  Uebereinstimmung  gerade  so  wie 
es  Sweet’s  Elementarbuch  texte  zeigen,  eine  Erschei- 
nung,  die  ja  bekanntlich  bei  andern,  weniger  perhor- 
rescirten  Reductionen  schon  vielfach  beobachtet 
wurde.  Besonders  lehrreich  ist  aber  für  die  Natur 
des  südenglischen  h  der  Gebrauch  in  den  Volks- 
mund arten;  ich  fand  obige  Ansicht  im  Dialekte  von 
Hampshire  durchaus  bestätigt,  einem  Dialekte,  der 
seiner  geographischen  Lage  nach  ziemlich  rein 
englisch  ist,  wenn  auch  die  letzten  Generationen 
schon  sehr  von  der  Sprache  der  Hauptstadt  beein¬ 
flusst  worden  sind;  doch  gerade  in  solchen,  leicht 
übersehenen  I  einheiten  kann  sich  der  ursprüngliche 
Lautstand  am  leichtesten  erhalten.  Auch  hier  gilt 
die  Regel:  ausserhalb  des  Accentes  gelinde  aspirirter 
\  okaleinsatz,  unter  dem  Accente  h.  Durchbrochen 
wird  dies  Gesetz  aber  auch  im  Dialekte  durch 
„etymologische  Tradition“,  wenn  man  so  sagen  darf, 
d.  h.  Wörter  ohne  historisch  berechtigtes  /i,  die  im 
Verkehre  mit  Gebildeten  und  Ungebildeten  gleich 
oft  Vorkommen,  wie  etwa  ein  Zahlwort  eighty,  werden 
dem  h  auch  unter  dem  Accente  leichter  widerstehn 
es  wirkt  eben  die  gebildete  Schultradition  auch  auf 
die  Dialekte,  was  freilich  in  seinem  Umfange  schwer 
zu  begrenzen  ist;  doch  kann  man  hautumn ,  hon 
(autumn,  on)  unter  dem  Accente  hören.  Von  diesem 
Gesichtspunkte  aus  ist  das  unfeste  h  im  Englischen 
überhaupt  anders  zu  beurtheilen  als  dies  gewöhnlich 
geschieht. 

F reiburg  i.  B.,  31.  Dec.  1887.  A.  Schröer. 


Zeitschriften. 

Archiv  f.  das  Studium  der  neueren  Sprachen  u.  Lit. 

LXXX,  4:  R.  Weissenfels,  lieber  französische  und 
antike  Elemente  im  Stil  Heinrich  von  Kleists  (Schluss).  — 
Chr.  Eidam,  Zum  neusprachlichen  Unterricht. 

Zs.  f.  vergleichende  Sprachforschung  N.  F.  X,  1—3: 
J.  Wackernagel,  Miscellen  zur  griechischen  Grammatik : 
der  Passivaorist  auf  -&r,v.  (W.  findet  den  Ausgangspunkt 
dieser  Bildung  in  der  Endung  -thas,  der  Präteritalendung 
der  II.  Ps.  Sgl.  Med.  im  Sanskrit;  auf  die  gleiche  Weise 
wäre  es  möglich,  eine  Erklärung  für  das  schwache  Präteritum 
des  Germanischen  zu  gewinnen:  germ.  vuldes  deckt  sich 
Laut  für  Laut  mit  altind.  vrthäs.) 

Modern  Language  Notes  111°,  5:  May.  J.  M.  Hart,  Macaulay 
and  Carlyle.  —  G.  Karsten,  Dantesca.  Osservazioni  su 
alcuni  passaggi  della  Divina  Commedia.  —  D.  R.  Dodge, 
The  personal  pronoun  in  the  Old  Danish  „Tobiae  Comedie“.’ 
—  H.  Schneegans,  Die  romanhafte  Richtung  der  Alexius¬ 
legende  in  altfranz.  und  mittelhochd.  Gedichten  I.  _  Benj. 

W.  Wells,  Strong  Verbs  in  Aelfric’s  Saints  H.  —  S.  Gar- 


279 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  iPhilologie.  jSfr.  6. 


2§0 


ner,  The  Gerundial  Construction  in  the  Romanic  Languages 
IV.  —  T.  McCabe,  The  Use  of  the  Feminine  in  the  ßo- 
mance  Languages  to  express  an  indefinite  Neuter.  —  A.  S. 
Cook,  Skeat,  The  Gospel  according  to  Saint  Matthew  in 
Anglo-Saxon,  Northumbrian  and  old  Mercian  Versions.  — 
E.  S.  J  o  y  n  e  s ,  Yeld,  Florian’s  Fables.  —  H.  C.  G.  B  r  a  n  d  t , 
Socin,  Schriftsprache  und  Dialekte  im  Deutschen  nach  Zeug¬ 
nissen  alter  und  neuer  Zeit.  —  Ders. ,  Kluge,  Yon  Luther 
bis  Lessing.  —  F.  M.  W  a  r  r  e  n ,  v.  Reinhardstöttner,  Italian 
Literaturein  Bavaria.  —  Ch.  B.  Wilson,  H.  Wunderlich, 
Untersuchungen  über  den  Satzbau  Luthers. 

Taalstudie  IX,  3:  P.,  De  la  Yersification  frangaise.  —  P.  H. 
van  Moerkerken,  Gaben.  —  L.  M.  B.,  Bulletin  biblio- 
graphique.  Exercices  sur  l’etude  des  mots  et  du  vocabulaire 
par  M.  Delacroix;  Grammaire  de  la  langue  frangaise  par 
L.  Crousle;  Histoire  de  la  Civilisation  contemporaine  en 
France,  par  Alfred  Rambaud.  —  L.  M.  B.,  Questions  et 
reponses.  —  Willem  S.  Logeman,  A  Curiosity  in  Litera- 
ture.  —  K.  ten  Bruggencate,  Answers  to  Correspon- 
dents.  —  Ders.,  New  ßooks.  —  C.  Stoffel,  Addenda  to 
Hoppes  „Supplement-Lexikon,  zweite  Ausgabe,  A— Close.“ 

_  P.  A.  Schwippert,  Ueber  einige  Punkte  der  deutschen 

Grammatik.  —  Ders.,  Uebungen  für  Studierende.  —  Ders., 
Einiges  über  „anders“.  —  X.,  Wo  nicht  —  anderenfalls, 
widrigenfalls  —  sonst.  —  P.  A.  Schwippert,  Der  erste 
Januar.  —  Ders.,  Zur  Adjectiv-Declination.  —  Ders., 
Variationen  über  das  Thema:  Al  pratende  en  wandelende 
bereikten  wij  de  hofstede.  —  Ders.,  Nachträge  zu  den 
Uebungen  für  Studierende.  —  Briefkasten.  —  Berichtigungen. 

—  Verslag  der  Examen-Commissie  in  1887. 

Melusine  IV,  4:  Un  recueil  de  Proverbes  Bosniaques.  —  Les 
Esprits-Forts  de  l’Antiquite  classique  (Forts.).  —  J.  Tuch- 
mann,  La  Fascination.  —  H.  Gaidoz,  Les  deux  Arbres 
entrelaces.  —  R.  Basset,  Folk-lore  Wolof.  —  G.  Fonju, 
L’Enfance  et  les  Enfants.  —  H.  Gaidoz,  Les  bons  mots 
de  la  Politique.  —  IV,  5:  A.  Loquin,  Etudes  biblio- 
graphiques  sur  les  Melodies  populaires  de  la  France  (Forts.). 

—  J.  Tuchmann,  La  Fascination  (Forts.).  —  Les  Esprits- 

Forts  de  l’Antiquite  classique  (Forts.).  —  H.  Gaidoz,  Un 
Dalai-Lama  irlandais.  —  A.  Orain,  Le  Monde  fantastique 
en  Haute-Bretagne.  —  H.  Gaidoz,  Les  chansons  popu¬ 
laires  en  Haute-Bretagne.  —  Serments  et  Jurons  (Forts.).  — 
Le  feu  St.-Elme  (Forts.).  —  M.  Sauve,  Les  Rites  de  la 
Construction.  —  R.  Basset,  La  Fraternisation.  —  H.  Gai¬ 
doz,  Les  Faceties  de  la  Mer.  —  Ders.,  Les  bons  mots 
de  la  Politique.  _ 

Beiträge  zur  Geschichte  der  deutschen  Sprache  u.  Lit. 
XIII,  3:  H.  Osthoff,  Etymologica.  —  Fr.  Kauffmann, 
Behaghels  Argumente  für  eine  mhd.  Schriftsprache.  —  S. 
Bug  ge,  Germ,  ug  aus  uw.  —  P.  Pietsch,  Bemerkungen 
über  ge-  bei  Verben.  —  0.  Bremer,  Wurstener  Wörter- 
verzeichniss.  —  E.  Heilbron,  Die  e-Reime  bei  Opitz.  — 
W.  Braune,  Zu  den  deutschen  e-Lauten.  —  Ders.,  Rein¬ 
hart  Fuchs.  —  Ders.,  Zu  mhd.  ein.  —  K.  Luick,  Gesclil. 
e  für  e  vor  st.  —  F.  Holthausen,  Nachtrag. 

Nyare  bidrag  tili  kännedom  om  de  svenska  landsmälen 
ock  svenskt  folklif  31.  h.  1888.  A.  Innehäll:  Eva  Wig- 
ström,  Vandringar  i  Skäne  ock  Pleking  für  samlande  af 
svensk  folkdiktning.  82  S.  —  32.  h.  1888.  B.  Innehall:  E. 
O.  Nordlinder,  Förteckning  öfver  Lule-socknarnas  person- 
ock  ortnamn.  28  S.  —  Adolf  Nor  een,  Folketymologier. 
39  S.  S. 


Englische  Studien  XI,  3:  I.  Julius  Zupitza,  Cantus  beati 
Godrici.  —  M.  Krummache r,  Sprache  und  Stil  in  Carlyle’s 
„Friedrich  II.“  (Forts.).  —  II.  W.  Swoboda,  Der  VI. 
Congress  der  Societe  Nationale  des  Professeurs  de  Frangais 
en  Angleterre.  —  Miscellen.  I.  K.  Lentzner,  Ein  Lan- 
cashire-Humorist.  —  C.  Stoffel,  Woe-begone.  —  K.  F  e  y  e  r  - 
abend,  Beispiel  einer  Satura  Menippea  bei  Swift.  —  Ferd. 
Dieter,  Zum  Verhältniss  der  ältesten  Glossen-Hss.  — 
Ders.,  Altengl.  Ymbeaht  =  got.  Andbahts.  —  H.  Hupe, 
Etymologien.  —  Eugen  Kolbing,  Zu  Chaucer’s  Sir  Thopas. 
—  F.  K 1  u  g  e  ,  Englische  Etymologien.  —  II.  0.  S  i  e  p  - 
mann,  Fünfte  Jahresversammlung  deutscher  Lehrer  in 
England.  —  E.  Nader,  Wiener  Verhandlungen  zur  Reform 
des  neusprachl.  Untendchts.  —  G.  Wolpert,  Verhand¬ 
lungen  der  bayerischen  Abgeordnetenkammer  über  die  Pflege 
des  neusprachl.  Unterrichts  auf  den  bayerischen  Hoch-  und 
Mittelschulen.  —  P.  Wende,  Statistisches  zum  ersten  und 


zweiten  Jahre  des  Neuphilologenverbandes.  —  II.  Kling¬ 
hardt,  Ergebnisse  der  in  den  Jahren  vom  1.  April  1881 — 
1886  abgehaltenen  Vollprüfungen  von  Neuphilologen.  — 
Ders.,  Frequenz  der  preussischen  Universitäten  an  solchen 
aus  Preussen  gebürtigen  Studenten,  welche  sich  auf  eins 
der  philologisch-geschichtlichen  Unterrichtsfächer  vorbe¬ 
reiten.  —  M.  Kr ummacher,  Die  Thätigkeit  des  „Vereins 
für  neuere  Sprachen“  in  Kassel.  —  A.  Rambeau,  Die 
Thätigkeit  des  „Vereins  für  das  Studium  der  neueren 
Sprachen“  in  Hamburg  seit  seiner  Gründung.  —  Karl 
Quiehl,  Director  Prof.  Dr.  Buderus  f.  —  L.  Proe- 
scholdt,  Bericht  über  die  Sitzungen  der  neuphilologischen 
Section  auf  der  39.  Versammlung  deutscher  Philologen  und 
Schulmänner  in  Zürich.  1887. 


Romania  66:  P.  Rajna,  Contributi  alla  storia  dell’epopea 
e  del  romanzo  medievale  V :  Gli  eroi  brettoni  nell’  onomastica 
italiana  del  secolo  XIII.  —  A.  Pages,  Documents  inedits 
sur  Auzias  March.  —  E.  Picot,  Le  Monologue  dramatique 
en  France  (Schl.).  —  G.  Paris,  La  ehanson  de  la  Vengeance 
de  Rioul.  —  A.  Thomas,  Sur  la  date  de  Gui  de  Bourgogne. 

—  P.  Meyer,  Note  sur  Robert  de  Blois.  —  A.  v  a.n 
Hamei,  Le  poeme  latin  de  Matheolus.  —  A.  Delboulle, 
Brandelle,  brande.  —  N.  du  Puitspelu,  Vadou  en  lyon- 
nais.  —  Comptes  rendus :  Mackel,  Die  germ.  Elemente  in 
der  französischen  und  prov.  Sprache ;  Le  Roman  de  Renart 
p.  p.  Martin;  Le  lai  du  Cor  rest.  crit.  par  F.  Wulff;  De 
Lollis,  II  canzoniere  provenzale  cod.  Vat.  3203;  Observations 
sur  le  compte-rendu  de  l’edition  du  Poeme  moral. 

Revue  des  langues  romanes  Febr. :  A.  Pages,  Notice  sur 
Joseph  Tastu.  —  C.  Chabaneau,  Une  ehanson  inedite 
de  P.  Vidal.  —  Ders.,  Deux  retroensas  inedites.  —  Ders., 
L’orde  de  san  Macari ;  sur  le  vers  1730  de  Flamenca;  Sos  = 
sum.  —  A.  Glaize,  Le  Romancero  provengal  de  Felix 
Gras;  les  Grilhs  d’A.  Foures. 

Revue  des  patois  I,  4:  Le  chanoine  Hingre,  Complainte 
en  vieux  patois  de  la  Bresse  (Vosges).  — -  E.  Philip  on, 
Le  patois  de  St.-Genis-les-Ollieres  et  le  dialecte  lyonnais.  — 
Compte-rendu:  Ch.  Joret,  Flore  populaire  cle  la  Normandie. 

—  Notices  bibliographiques. 

Franco-Gallia  V,  5 :  Abhandlungen :  R.  Mühlefeld,  Sprach- 
meisterthum  und  Sprachgelehrsamkeit  in  der  neueren  Philo¬ 
logie.  —  R.  Röhr,  Der  Vokalismus  des  Francischen  im 
13.  Jh.  (Schluss).  — ■  Besprechungen:  Bormann,  Die  Jagd 
in  den  altfrz.  Artus-  und  Abenteuerromanen.  —  Degen- 
hardt,  Die  Metapher  bei  den  Vorläufern  Molieres.  — 
C  n  y  r  i  m ,  Sprichwörter  und  Sentenzen  bei  den  prov.  Lyrikern. 
Villatte,  Parisismen. 

II  Propugnatore  Nov.  Dec. :  S.  Concato,  II  sonetto  rinter- 
zato  „Quando  il  consiglio  degli  uccei  si  tenne“  di  Dante 
Alighieri.  —  V.  Pagano,  Galeozzo  di  Tarsia,  notizie  sto- 
riche  e  letterarie  del  barone  e  poeta  Galeozzo  di  Tarsia.  — 
Giovanni  Re  di  Sassonia  (Filalete),  Commento  della  Divina 
Commedia  per  la  prima  volta  tradotto.  —  E.  Lamma,  Di 
alcuni  Petrarchisti  del  secolo  XV.  —  A.  Restori,  Osser- 
vazioni  sul  metro,  sulle  assonanze  e  sul  testo  del  Poema 
del  Cid  (Schluss).  —  G  a  i  t  e  r ,  Bibliographie. 

Rivista  critica  della  letteratura  italiana  Febbraio-Marzo 
1888:  G.  Mazzoni,  J.  Casalis  et  E.  De  Ginoux,  Cinquante 
sonnets  et  cinq  ödes  de  Petrarque  traduits  en  vers  frangais. 

—  F.  Torr  a  ca,  F.  Roediger,  Contrasti  antichi:  Cristo  e 
Satana.  —  G.  Mazzoni,  Epitalamio  di  Peleo  e  di  Teti 
tradotto  da  Luigi  Alamanni.  —  Bollettino  bibliografico : 
M.  A.  Bonacci-Brunamonti,  Nuovi  Canti.  —  G.  Giannini, 
Nozze  Finucci-Giannini.  —  Saggi  di  canti  popolari  della 
montagna  lucchese.  —  E.  Gnad,  Studio  intorno  a  Giacomo 
Leopardi  tradotto  in  italiano  dal  prof.  C.  Mason.  —  G.  Da 
Re,  Provvisione  fatta  da  maestro  Giovanni  Matolino  ingegnere 
veronese  il  24  maggio  1429.  —  P.  Syulmero,  Sommario  de’ 
affari  d’Italia.  —  M.  Mandalari,  Saggi  di  storia  e  critica. 
Comunicazioni :  S.  Bongi,  Il  Meursio  in  Italia. 


Centralblatt  f.  Bibliothekwesen  Beiheft  2:  Willi.  Bram¬ 
bach,  Die  Reichenauer  Sängerschule.  Beiträge  zur  Ge¬ 
schichte  der  Gelehrsamkeit  und  zur  Kenntniss  mittelalter¬ 
licher  Musikhandschriften. 

Zs.  f.  die  Geschichte  des  Oberrheins  III,  2:  R.  Fester, 
Eine  Erwähnung  Thomas  Murners  von  1538. 

Theologische  Literaturzeitung  Nr.  8,  21.  April:  Schu¬ 
bart,  Novalis’  Leben,  Dichten  und  Denken.  —  A.  Mathias, 


281 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  6. 


282 


Die  Heilung  des  Orest  in  Goethes  Iphigenie,  eine  religiös- 
sittliche  Lösung  im  Geiste  des  Christenthums. 

Preußische  Jahrbücher  April:  K.  Bruchmann,  Ueber 
die  Dichtersprache.  —  0.  Döring,  Goethe  und  Diderot 
über  die  Malerei. 

Grenzboten  18  u.  19:  H.  D ü n  t z e  r ,  Das  Geschlecht  Textor 
Goethes  mütterlicher  Stammbaum.  —  Die  Entwicklung  des 
Naturgefühls.  * 

Deutsche  Rundschau  8:  Hermann  Grimm,  Die  deutsche 
Schulfrage  und  unsere  Klassiker.  —  H.  G.,  Rückerts  hundert¬ 
jähriger  Geburtstag. 

Nord  und  Süd  Mai:  Daniel  Sanders,  Aus  der  Werkstatt 
eines  Wörterbuchschreibers. 

Beilage  zur  Allg.  Zeitung  25.  März:  F.  R.,  Aus  der  Minne- 
sangerzeit  in  Bayern.  —  4.  u.  7.  April:  Fr.  Zarncke, 
Nochmals  Allerlei  über  Goethe-Bildnisse.  — -  18.  April:  Th. 
G.,  Aus  der  deutschen  Sagenwelt.  (Ueber:  Sagen  und  Ge¬ 
schichten  der  Langobarden  von  F.  Soldan.  Halle,  Waisen¬ 
haus.)  —  10.  Mai:  Zum  hundertsten  Geburtstage  Friedrich 
Rückerts. 

The  Academy  21.  April:  Paget  Toynbee,  „II  re  giovane“ 
in  the  „Inferno  .  —  28.  April:  W.  Skeat,  Two  more  poems 
by  Chaucer. 

Samfundet  för  Nordiska  Museets  frh'mjande  1886.  Med- 
delanden,  utgifna  af  Artur  Hazelius.  Stockholm  1888.  (S.  3— 
IS.  R.  Ai  pi,  Isiändska  föremal  i  Nordiska  museet.  — 
S.  19— 20:  P.  Nilsson,  Ellakors  i  Skane.  —  S.  21:  R. 

Bergström,  Läsning  för  syndaförlätelse.  —  S.  22 _ 26: 

Jan  Magnusson,  Skrock  och  vidskepelse  i  Fryksdals 
härad  i  Yärmland.)  S. 

Verdandi  VI,  2  (1888),  S.  49-71:  J.  A.  Lund  eil,  Om 
uttalsurdervisnmgen  i  främmande  levande  spräk  (Vom  Aus¬ 
spracheunterricht  in  lebenden  fremden  Sprachen).  [Der  erste 
Abschnitt  kulminirt  in  dem  Resultat :  der  Lehrer  soll  so  viel 
Phonetik  wissen,  dass  er  seinen  Schülern  in  den  Fällen,  wo 
ein  Laut  besser  durch  eine  Beschreibung  der  Bildungsweise 
als  durch  Nachahmung  gelernt  werden  kann,  nöthige  An¬ 
leitung  geben  kann.  Nach  Angabe  phonetischer  Studien- 
mittel  richtet  der  Verl,  gegen  unsere  Grammatiken,  meist 
altere,  eine  scharfe  Kritik  wegen  mangelnder  phonetischer 
lBSenschaftlichkeit  in  der  Beschreibung  der  Sprachlaute. 
Leider  ist  diese  Kritik  nicht  überflüssig;  von  heute  an  aber 
werden  kaum  dergleichen  Grammatiken  bei  uns  geschrieben 
werden  können,  und  das  ist  hauptsächlich  des  Verfassers 
V  erdienst.  Im  dritten  und  letzten  Abschnitt  plädirt  Verf. 
üi  einige  der  von  der  Gesellschaft  Quousque  tandem 
(s.  Ltbl.  1887,  Sp.  143)  aufgestellten  Sätze.  Für  den,  der 
dem  Transscriptionssystem  huldigt,  bietet  diese  Erörterung 
wie  es  mir  scheint,  wenig  Neues;  für  den,  der  diesem 
System  abhold  ist,  wenig  Ueberzeugendes.  J.  V.] 

Memoires  de  la  societe  de  linguistique  de  Paris  VI.  3: 

A.  Sanchez-Moguel,  Le  futur  ronmn  et  la  grammaire 
de  Lebrija.  V.  Henry,  Melanges  etymologiques :  soif. 
Revue  critique  11:  Edda  Snorra  Sturlusonar  III  (C.)  — 
Album  paleographique  de  la  Societe  de  l’Ecole  des  chartes 
( A.  Mohnier).  —  Roersch,  Barthelemy  Latomus  (P  N  )  — 
Catalogue  Rothschild  II  (T.  de  L.).  —  Koehler,  Deux 
legendes  de  Herder  (Ch.  J.).  —  12:  Corneille,  p.  p.  He¬ 
ra011  (A-  Delboulle).  —  Catalogue  Rothschild  II  (H.  Cordier). 

—  Ricard,  L’abbe  Maury  (A.  Gazier).  —  Leop.  Delisle 
Deux  notes  sur  des  impressions  du  XVe  siede;  Germain 
(T.  d.  L.).  Maindron,  L’Academie  des  Sciences  (A.  C.). 

—  13:  Diez,  Dictionn.  etym.  des  langues  romanes,  5e  ed. 

(A.  D.).  —  Sehe  ler,  Dict.  d’etym.  frang.  3°  edit.  (A.  D.).  — 
Vauthier,  Nepomucene  Lemercier  (A.  Rebelliau).  — 
Chamisso,  Schlemihl,  trad.  par  D  i  e  t  r  i  c  h  (A.  C.).  —  T  h  i  s 
La  frontiere  des  langues  en  Alsace  (B.).  —  14;  Leeoy 
de  La  Marche,  Le  NIIIe  siede  litt,  et  scient.  (A.  Del¬ 
boulle).  —  Pradel,  Le  poete  Ranchin  (T.  de  L.).  — 
Wünsche  et  Mahrenholtz,  Jugements  sur  les  poetes 
allemands  (C.).  —  15:  Laroche,  Le  frangais  et  l’esprit 
danalyse  (Ch.  J.).  —  Ephrussi,  Le  songe  de  Poliphile 
(A.  L.).  —  0  m  o  n  t ,  Les  caracteres  hebreux  de  Guillaume 
Le  Be  (T.  de  L.).  —  Satyre  Menippee,  p.  p.  Frank  (A.  D.). 

~  Paul  Meyer,  Les  manuscrits  Libri  et  Barrois.  —  16: 
Mariejol,  Pierre  Martyr  (A.  Gallois).  —  Guerrier, 
Mably  (Ch.  J.).  —  17:  Godefroy,  Dict.  de  l’anc.  langue 
trangaise,  lettre  o  (A.  Jacques).  —  Foy,  Etudes  sur  les 
joyelles  grecques  (J.  Psichari).  —  Kürschner,  Littera- 
ture  nationale  allemande,  vols.  81—99  (A.  Chuquet).  —  18- 
Rondurand,  Le  Manuel  de  Dhuo^a  (G.  Monod).  -  Le 


Circa  Instans  et  le  Grant  Herbier,  p.  p.  Camus  (A.  Bos) 
-  Runge  Courtilz  de  Sandras  (Ch.  J.).  -  Am  au  di  n, 
Contes  popul  des  Landes  (H.  Gaidoz).  -  19:  Tadart  et 
ot,  Robert  de  Sorbon  (C.).  —  Deux  manuscrits  pro- 
vengaux  du  XIV«  siede,  p.  p.  Noulet  et  Chabaneau, 

vvTe-i  i  77  ber*.’  La  Pron°nciation  frangaise  au 
?  VI  8ie?le  ^b  —  Chan,  L’edition  expurgee  du  Cor- 
tegiano  (P  de  Nolhac).  -  Lemaitre,  Impressions  de 
theatre,  I  (F  Hemon)  -  Stecher,  Hist,  de  la  litt,  neer- 
landaise  en  Belgique  (A.  Chuquet). 

Memoires  de  la  societe  academiqne  d’Agricultnre  des 
vmnaeS  ^  BeBes-Lettres  du  departement  de  l’Aube 

f  n’  3i  77ne :  A'  BauTdouin’  Glossaire  du  patois  de  la 
foret  de  Clairvaux.  -  Le  dialecte  employe  par  Chrestien 
de  Troyes  dans  ses  oeuvres  d’apres  des  etudes  recentes. 

ßv  et  d  archeologie  du  diocese  de  Dijon 

V.  1887.  VI:  Bourlier,  Glossaire  etymologique  des  noms 
de  lieux  dans_  le  departement  de  la  Cöte-d’Or. 

Bulletin  archeologique  de  l’association  bretonne  IIIe 
sene,  tome  VI:  De  la  Villemarque,  Les  Joculatores 
Rretons.  —  Emilien  et  les  chansons  de  geste.  —  Le  mvstere 
cornique  de  St.  Meriadec.  J 

Revue  de  Bretagne  et  de  Vendee  31e  annee  tome  II.  VI: 
L.  Caerleon,  t-'ontes  populaires  des  Bretons  du  pays  de 

?a  q^'  77  :  De  la  V  i  1 1  e  m  a  r  q  u  e ,  Le  mystere  cornique 

de  St.  Meriadec.  —  J.  Le  Penne  c,  Une  fable  de  La¬ 
fontaine  et  un  sermon  de  St.-Vincent  Ferner 

Academie  des  Sciences,  belles-lettres  et  arts  de  Be- 
sangon  (1886)  1887:  Suchet,  Les  poetes  latins  ä  Luxeuil 
du  XIe  au  Xe  siede. 

Nuova  Antologia  Anno  XXII.  3.  serie.  Vol.  15.  Fase  9- 
G  Chiarini,  le  donne  nei  drammi  dello  Shakespeare  e 
nel  poema  di  Dante. 


iSTeu  erschienene  Bücher. 

Bettingen,  Franz,  Das  Wesen  des  Tragischen.  Programm 
des  Gymnasiums  zu  Crefeld.  22  S.  4. 

Bruchmann,  K.,  Psychologische  Studien  zur  Sprachge¬ 
schichte.  Leipzig,  Friedrich.  X,  258  S.  8.  M.  9. 

Paul,  A.,  Ueber  vokalische  Aspiration  und  reinen  Vokal- 
einsatz.  Ein  Beitrag  zur  Physiologie  und  Geschichte  der¬ 
selben.  Leipzig,  Fock.  60  S.  4.  M.  1,20. 


Baechtold,  Jacob,  Geschichte  der  deutschen  Literatur  in 
der  Schweiz.  Lief.  3.  Frauenfeld,  Huber.  169—244  u.  45— 
06  S.  Anmerkungen.  (Enthält :  Bürgerlicher  und  gelehrter 
Kunstbetrieb,  14.  u.  15.  Jh.) 

Braune,  W.,  Althochdeutsches  Lesebuch.  3.  Auflage.  Halle, 
Niemeyer.  241  S._  8.  M.  4.  [Die  neue  Auflage  des  treff- 
lichen  Buches  bringt  eine  höchst  willkommene  Neuerung: 
im  Glossar  sind  Verweisungen  auf  die  einschlägigen  Para¬ 
graphen  der  ahd.  Gramm,  angebracht,  die  auf  diese  Weise 
einen  Index  erhält.) 

Bremer,  Otto,  Einleitung  zu  einer  amringisch-föhringischen 
Sprachlehre.  (Sonderabdr.  aus  dem  Jahrb.  des  Vereins  f. 
oo '  Sprachforschung  XIII.)  Hallenser  Habilitationsschrift. 

o2  o.  8. 

Goethe- Jahrbuch  Bd.  IX:  Das  Goethe-Haus  in  Weimar, 
von  Paul  Heyse.  —  Mittheilungen  aus  dem  Goethe-Archiv: 
Bruchstücke  aus  Goethes  Befreiung  des  Prometheus,  mitgeth. 
von  F.  Zarncke;  Epilog  zum  Faust,  mitgeth.  von  Erich 
bchmidt ;  Gedichte,  Briefe  und  Aktenstücke,  mitgeth.  von 
L.  Geiger,  E..  Schmidt,  mit  vielen  Bemerkungen  von  B. 
Suphan.  Vier  Verszeilen,  neun  Briefe  Goethes,  nebst  2 
Briefen  Corneliens,  veröffentlicht  von  0.  Brahm,  L.  Geiger, 
R.  Köhler,  B.  Seuffert.  E.  Stengel,  B.  Suphan,  G.  Weinstein. 
—  Zu  Goethes  Briefen  vom  1.  April  bis  18.  Oct.  1775,  von 
C.  A  H.  Burckhardt.  —  Goethe  und  David  Hartmann, 
mitgeth.  von  W.  Lang.  —  Goethes  Beziehungen  zu  Manzoni 
und  andern  Italienern.  Briefwechsel  zwischen  Manzoni  und 
Kanzler,  v.  Müller,  mitgeth.  von  Lionello  Senigaglia.  —  Aus 
dem  Briefwechsel  von  Fritz  v.  Stein  und  Ludwig  Zeerleder, 
mitgeth.  von  Alfred  Stern.  —  J.  Minor,  Die  Anfänge  des 
Wilhelm  Meister.  —  Georg  Ellinger,  Der  Einfluss  von 
Scarrons  Roman  cornique  auf  G.’s  Wilh.  Meister.  —  K.  Bo- 
rinski,  G.’s  Faust:  Hegel.  —  C.  Ruland,  Einige  ältere 
Illustrationen  zu  Goethes  Iphigenie.  —  Einzelnes  zu  Goethes 
Leben  und  Werken.  —  Chronik.  —  Bibliographie. 

19 


283 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie. 


Nr.  6. 


284 


Gotthelf,  Jeremias,  Uli  der  Knecht,  in  der  ursprünglichen 
Gestalt  mit  Worterklärungen  herausgegeben  und  eingeleitet 
von  Ferd.  Yetter.  Leipzig,  Reclam.  4b  1  S.  8.  M.  0,60. 

Idiotikon,  Schweizerisches,  H.  XIII:  gat  —  grab. 

Jahresbericht  über  die  Erscheinungen  aut  dem  Gebiete 
der  germanischen  Philologie,  IX  (1887),  erste  Abtheilung. 
Leipzig,  Reissner.  S.  1—128.  . 

Jugendgedichte  von  Christian  Wermgke  hrsg.  von  L. 
Neubauer.  (Aus  der  altpreussischen  Monatsschrift  Bd.  XX  V, 
H  1/2.)  Königsberg,  Beyer.  44  S.  8.  M.  1,20.  .  . 

Larsson  Ludvig,  Svar  pä  Profässor  Wisens  „Textkntiska 
anmärkningar  tili  den  Stockholmska  Homilieboken1.  (Biliang 
tili  förf.’s  Studier  öfver  den  Stockholmska  Homilieboken 
X _ II )  Lund,  Malmström  &  Komp.  74  S.  8.  Kr.  1,50.  S. 

Peuter  F.,  Friedrich  Rückert  in  Erlangen  und  Joseph 
Kopp.  Hamburg,  Löppel.  IV,  104  S.  M.  1,50. 

Schmidt,  A„  Echte  Noth.  Eit.  Beitrag  zur  deutschen  Kechts- 
geschichte.  Leipzig,  Duncker  &  Humblot.  IX,  204  S.  M.  4,80. 

Visen,  Theodor,  Nigra  ord  om  den  Stockholmska  Homilie- 
boken.  Ett  gemnäle.  Lund,  Beding.  38  b.  8.  Kr.  0,7o.  S. 

—  -,  Emendationer  och  exegeser  tili  norrona  dikter.  111. 
Lund,  Beding.  S.  49-80.  Progr.  S. 


C  haue  er.  By  Adolphus  William  Ward.  New.  ed.  English 
Men  of  Letters.  London,  Macmillan.  194  S.  8.  sh.  1. 
Clayden,  P.  W.,  The  Early  Life  of  Samuel  Rogers.  Boston, 
Roberts  Bros.  IX,  405  S.  8. 

Evers,  Rob.  W.,  Beiträge  zur  Erklärung  und  Textkritik  von 
Dan  Michers  Ayenbite  of  Inwyt.  Erlangen,  Deichert.  V, 
117  S.  gr.  8.  M.  2. 

Kluge,  F.,  Ags.  Lesebuch.  Zusammengestellt  und  mit  Glossar 

versehn.  Halle,  Niemeyer.  M.  4,40. 

Mackay  Ck.,  A  Dictionary  of  Lowland  Scotch,  with  an 
Introductory  Chapter  on  the  Poetry,  Humour  and  Literary 
History  of  the  Scottish  Language  and  an  Appendix  ot 
Scottish  Proverbs.  London,  Whittaker.  398  S.  8.  7/6. 

S  ch  röer  A.,  Die  Winteney-Version  der  Regula  S.  Benedicti 
lateinisch  u.  englisch.  Mit  Einleitung,  Anmerkungen,  Glossar 
und  Facsimile.  Zum  ersten  Male  hrsg.  Halle,  Niemeyer. 
M.  5. 

Standard  Etymological  Dictionary  of  the  English  Language. 

London,  Ward  and  Lock.  8.  2/6 

Sweet,  Henry,  A  history  of  English  sounds  from  the  earliest 
period.  With  full  Word-Lists.  London,  Sampson  Low  &  Co. 

S  14  sh.  * 

Yices  and  Virtuos,  being  a  Soul’s  Confession  of  its  Sins, 
with  Reason’s  Description  of  the  Virtues.  A  Middle-English 
Dialogue  of  about  200  A.  D.  . . .  edited  by  Ferd.  Holthausen. 
Part  I.  Early  English  Text  Society  89.  London  1888.  lol  S. 
8.  Price  8  sh.  [Enthält  vorläufig  nur  den  Text  des  noch 
ungedruckten  Prosadenkmals  aus  dem  Stowe  MS.  240,  mit 
sorgfältiger  neuenglischer  Uebersetzung ;  Part  II,  lntro- 
duction,  Notes  and  Glossary  wird  für  Januar  1889  in  Aus¬ 
sicht  gestellt.] 


Castaigne,  E.  J.,  Petites  etudes  litteraires:  le  Sentiment 
de  la  nature  chez  La  Fontaine;  La  Versification  de  La 
Fontaine;  De  Texplication  des  auteurs  frangais;  le  Pere  de 
Mrae  de  Rambouillet;  Alfred  de  Vigny;  Sur  un  poete  araa- 
teur;  Theodora  en  1662.  Avec  deux  lettres  de  M.  \  ictorien 
Sardou.  In-18  jesus,  VI,  131  p.  Paris,  Picard.  # 

Chiar  a,  De,  S.,  La  „Pietra“  di  Dante  e  la  „Donna  gentile  . 

Caserta,  tip.  Salvatore  Marino.  33  p.  8. 

Church,  R.  W.,  Dante,  and  other  Essays.  London,  Mac- 

millan.  260  S.  8.  5/ 

Cieco  da  Ferrara,  Bello  Fr.,  Novelle  del  „Mambriano 
esposte  ed  illustrate  da  Giuseppe  Rua.  Torino,  Ermanno 
Loescher.  vij,  150  p.  8.  L.  3,50.  [1.  Perehe  si  dice .  E 

fatto  il  becco  all’  oca.  2.  I  qui  pro  quo.  3.  L  amore  alta 
prova.  4.  La  pietra  della  veritä.  5.  La  sposa  dimenticata. 
6.  La  gara  delle  tre  mogli.  7.  La  storia  di  Orio  e  Puli- 
castra.  —  Pubblicazioni  della  scuola  di  magistero  della  r. 
universitä  di  Torino:  facoltä  di  lettere  e  filosofia.J 
Cimato,  D.,  Dante  in  Roma.  Roma,  Loescher.  45  b.  8. 
Cornicelius,  Max,  So  fo  el  teinps  c’om  era  lays.  Novelle 
von  Raimon  Yidal,  nach  den  vier  bisher  gefundenen  Hand¬ 
schriften  zum  ersten  Male  herausgegeben.  Berliner  Dissert. 
Della  Torre,  R.,  Scopo  del  poema  dantesco.  Citta  di 
Castello,  Lapi.  50  S.  16. 

Favole  e  novelle  inedite  di  Lorenzo  Pignotti  (hrsg.  von  Fer- 
rucci  Ferrari).  Bologna,  Romagnoli.  XXXV,  258  p. .16* 
Ferri  Mancini,  F.,  Sulla  opportuuitä  dello  Studio  della, 
Divina  Commedia:  prolusione  letta  nella  distribuzione  dei 
premi  agli  alunni  dell’  istituto  A.  Mai  il  21  febbraio  1888. 
Roma,  tip.  A.  Befani.  31  p.  8. 

Finzi,  Gius.,  Saggi  danteschi.  Torino,  Ermanno  Loescher. 
4  148  p.  8.  L.  2,50.  [1.  I  raggi  del  pianeta.  2.  La  bufera 
dei  lussuriosi.  3.  Dante  e  Guido  Cavalcanti.  4.  Per  quäl 
motivo  il  conte  Ugolino  si  morse  le  mani.  5.  Yirgilio  nella 
Comedia.  6.  La  favella  di  Beatrice  secondo  la  vera  mter- 
pretazione  di  Guiniforto  delli  Bargigi.] 

Foscolo,  Ugo,  Versi  della  adolescenza,  ora  per  la  prima 
pubblicati  [da  Camillo  Antona  Traversi].  Recanati,  tip.  di 
Rinaldo  Simboli.  70  p.  8.  Per  le  nozze  Tittom-Antona  Tra¬ 


versi. 


Ausgaben  und  Abhandlungen  aus  dem  Gebiete  der 
Romanischen  Philologie.  Marburg,  Eiwert. 

LXXVI.  G.  Wimmer,  Li  Tornoiemenz  Antecnt  von  Huon 
de  Mery.  Nach  den  Handschriften  zu  Paris,  London 
und  Oxford  neu  hrsg.  172  S.  8.  M.  4,40. 

LXXIII.  R.  Mentz,  Die  Träume  in  den  altfranz.  Karls-  u. 
Artus-Epen.  107  S.  8.  M.  2,80. 

LXXIV.  W.  Bohnhardt,  Das  Personalpronomen  im  Alt- 
provenzalischen.  136  S.  8.  M.  3,60. 

LXXV.  A.  Ritze,  Das  Ross  in  den  altfranz.  Artus-  und 
Abenteuer-Romanen.  48  S.  8.  M.  1,20. 

Berti,  C.  C.,  Grammatica  del  Dialetto  Bolognese.  Milano, 

Hoepli.  40  S.  8.  , 

Bestiaire  Divin,  Der,  des  Guillaume  le  Clerc  von  Max 
Friedrich  Mann.  Franz.  Studien  VI,  2.  Heilbronn,  Hennmger. 
8.  M.  3,60. 

Calvi,  Fel.,  Il  poeta  Giambattista  Martelli  e  le  battaglie  fra 
classici  e  romantici:  nota  storico-biografica.  Milano.  23  S. 
S.-A.  aus  Archivio  storico  lombardo  anno  XV  fase.  1. 
Marzo  1888. 

Caraballo,  Gasparo,  Canzone  amorosa  inedita  in  lingua 
friulana  del  secolo  XVII.  Udine.  13  p.  8.  Hrsg.  G.  B.  An- 
tonini.  Per  le  nozze  Ballico-Baldassi. 


Gabrielli,  Andrea,  Curiositä  manzoniane :  spigolature.  Na¬ 
poli,  A.  Morano.  151  p.  16.  L.  2.  . 

Gentile,  Lu.,  Il  codice  Poggiale  della  Divina  Commedia. 
Firenze,  tip.  di  G.  Carnesecchi  e  figli.  29  p.  16.  Estr.  dalla 

Rivista  delle  Biblioteche,  n.  1—4.  _  . 

Ghinzoni,  C.,  Trionfi  e  rappresentaziom  in  Milano  nei  secoli 
XIV  e  XV.  Milano,  Bortolotti.  14  S.  8.  _ 

La  Fontaine.  CEuvres  completes  de  La  Fontaine.  Nouvelle 
edition,  tres  soigneusement  revue  sur  les  textes  originaux, 
avec  un  travail  de  critique  et  d’erudition,  apergus  d  histoire 
litteraire,  vie  de  l’auteur  avec  notes  et  commentaires,  bibiio- 
graphie,  etc.,  par  M.  Louis  Moland.  T.  4  et  6.  2  vol.  In-8. 
T.  4,  460  p. ;  t.  6,  XL,  486  p.  Paris,  Garnier  freres. 
Lazzarini,  Vittorio,  Rimatori  veneziam  del  sec.  XIV.  Pa- 
dova,  stab.  tip.  Veneto.  104  p.  8. 

Lehr,  A.,  Giuseppe  Parini,  poeta  civile:  spigolatura  letterana. 

Milano,  Agnelli.  46  S.  8. 

Le  tragedie  metriche  di  Alessandro  Pazzi  d<T  Medici  a 
cura  di  Angelo  Solerti.  Bologna,  Romagnoli-Dall  Acqua. 
200  p.  16.  Scelta  di  curiositä  letterarie  inedite  o  rare. 
Montaigne.  Les  Essais  de  Montaigne.  Publies  d’apres  1  edition 
de  1588,  avec  les  variantes  de  1595,  et  une  notice,  des 
notes,  un  glossaire  et  un  index,  par  H.  Motheau  et  D.  Jouaust. 
T.  6.  In-16,  320  p.  Paris,  Libr.  des  bibliophiles,  fr.  3.  JNou- 

velle  bibliotheque  classique  des  editions  Jouaust. 

Neumann,  Fritz,  Karl  Bartsch  als  Romanist.  Separatabdruck 
aus  der  Germania  1888.  Wien,  Carl  Gerolds  Sohn.  10  S.  8. 
Niccolini,  G.  B.,  Versi  inediti.  Firenze,  tip.  dell  Arte  della 
Stampa.  16  p.  8.  Pubblicati  da  Augusto  Alfam  per  le  nozze 
di  Toinmaso  Rosselli  Del  Turco  de’ conti  Sassatelh  con 
Antonietta  Lamperi. 

Rossi,  De’,  Nie.,  Sonetti  inediti  di  messer  Niccolo  De’  Ross; 
da  Treviso,  pubblicati  da  Giulio  Navone.  Roma  tip.  lorzam 
e  C.  xxxvii  p.  8.  Per  le  nozze  Tittoni- Antona  Traversi. 
Sabersky,'  Heinrich,  Das  parasitische  i  im  Alt-  und  Neu- 
provenzalischen.  I.  Theil.  47  S.  8.  Freiburger  Dissertation 
(Die  «-anze  Arbeit  erscheint  unter  dem  Titel  „Zur  proven¬ 
zalischen  Lautlehre  (parasitisches  i  und  die  damit  zusammen, 
hängenden  Erscheinungen)“  im  Verlage  von  Mayer  &  Mullei 
in  Berlin.] 


286 


285 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  6. 


Sarrazin,  J.,  Das  moderne  Drama  der  Franzosen  in  seinen  I 
Hauptvertretern.  Mit  zahlreichen  Textproben  aus  hervor¬ 
ragenden  Werken  von  Augier,  Dumas,  Sardou  u.  Pailleron. 
Stuttgart,  Frommann.  325  S.  8. 

Saviotti,  Alfredo,  Pandolfo  Collenuccio  umanista  pesarese 
del  sec.  XV.  Pisa,  Nistri.  299  S.  8. 

Schwan,  E.,  Grammatik  des  Altfranzösischen.  Leipzig,  Fues. 
VIII,  172  S.  M.  3. 

ScipioneScipioni,  G.,  Due  lettere  a  Lorenzo  il  Magni- 
fico  di  Pandolfo  Collenuccio.  Faenza,  tip.  Conti.  31  p.  24. 
Nozze  Castellani-Masini. 

€  tapfer,  P.,  Racine  et  Victor  Hugo.  2ft  edition.  In-18jesus, 
IV,  329  p.  Paris,  Colin  et  Ce. 

Testa  mento  di  Giovanni  Boccaccio,  fatto  nel  1374.  Siena, 
stab.  tip.  lit.  Sordomuti.  2  p.  4  con  tavola. 

Torraca,  Fr.,  Discussioni  e  ricerche.  Livorno,  Vigo.  [1.  Cola 
di  Rienzi  e  la  canzone  Spirto  Gentil  di  F.  Petrarca.  2.  Sul 
teatro  italiano  antico.  3.  Rimatori  Napoletani  del  secolo 
decimoquinto..  4.  Camillo  Porzio.  5.  I  Sepolcri  d’ Ippolito 
Pindemonte.  6.  Donne  reali  e  donne  ideali.  7.  Sul  Consalvo 
di  G.  Leopardi.  8.  Di  alcune  fonti  de’  Promessi  Sposi.] 


Ausführlichere  ßecensionen  erschienen 

über: 

rgigwart,  Die  Impersonalien  (v.  Steinthal:  Zs.  f.  Völker¬ 
psychologie  18,  2).  __ 

Spiegel,  Die  arische  Periode  und  ihre  Zustände  (v.  Bruch¬ 
mann:  ebd.).  _ 

Müllenhoff,  Deutsche  Alterthumskunde  (v.  Tomaschek: 
Gött.  gel.  Anz.  8). 

Stecher,  Histoire  de  la  litterature  neerlandaise  en  Belgique 
(v.  Chuquet:  Rev.  crit.  19). 

Noulet  et  Chabaneau,  Deux  manuscrits  provencaux  du 
XIVe  siede  (v.  T.  de  L. :  Rev.  crit.  19). 

Schultz,  Die  provenzalisclien  Dichterinnen  (v.  A.  Tobler : 
Le  Moyen  Age  5). 


Literarische  Mittheilungen,  Personal¬ 
nachrichten  etc. 

Otto  Bremer  bereitet  vor  eine  Darstellung  der  auf 
den  Inseln  Amrum  und  Föhr  gesprochenen  Sprache,  sowie 
eine  Ausgabe  aller  amringisch-föhringischen  literarischen  Er¬ 
zeugnisse,  welche  inhaltlich  von  Werth  sind. 

E.  Theodor  Walter  (Leipzig)  arbeitet  an  einer  „Aus¬ 
führlichen  Geschichte  des  deutschen  Tageliedes  mit  besonderer 
Berücksichtigung  der  ausserdeutschen  Literaturen“. 

Nach  Le  Moyen  Age  2  sind  in  Belgien  zwei  Fragmente 
altfranzösischer  Handschriften  entdeckt  worden:  in  den  Archives 
provinciales  zu  Namur  ein  Bruchstück  des  Roman  de  Troie, 
in  dem  zu  Arlon  ein  solches  von  Anseis  de  Metz. 


In  den  belgischen  Memoires  de  l’Academie  royale  wird 
Pasquet  eine  Sammlung  wallonischer  Predigten  des  13.  Jh.’s 
(Hs.  zu  Gaud)  veröffentlichen. 

j-  am  14.  Februar  zu  Bezier  Gabriel  Azai's. 
Antiquarische  Cataloge:  Heinrich,  Berlin 
(Rom.  Sprachen);  Klemm,  Zürich  (Deutsche  Literatur); 
Mampe,  Berlin  (Deutsche  und  ausländische  Literatur); 
Mayer  &  Müller,  Berlin  (Philologie  der  neueren  Sprachen). 

Abgeschlossen  am  28.  Mai  1888. 

Aufruf 

zur  Errichtung  eines  Grabdenkmals  für  Jul.  Zacher. 

Eine  grössere  Anzahl  von  Schülern  und  Freunden  J  u  1. 
Za  eher  s  haben  sich  in  dem  Wunsche  vereinigt,  dem  Heim¬ 
gegangenen  ein  einfaches  aber  würdiges  Grabdenkmal  auf 
dem  städtischen  Gottesacker  in  Halle  zu  errichten. 

Was  Zacher  als  Gelehrter  im  Dienste  der  Wissenschaft, 
was  er  als  Lehrer  an  den  Hochschulen  zu  Halle  und  Königs¬ 
berg  geleistet,  welch  ein  treuer  opferwilliger  Freund,  welch 
ein  warmfühlender  Patriot,  welch  ein  lauterer  Charakter  er 
gewesen,  das  hat  soeben  in  der  von  dem  Verstorbenen  be¬ 
gründeten  Zeitschrift  ein  Jugendfreund  desselben  geschildert. 
Indem  wir  darauf  verweisen,  richten  wir  an  alle  diejenigen, 
die  Zacher  persönlich  nahe  gestanden  haben  oder  als  ihren 
Lehrer  ihn  verehren,  die  freundliche  Bitte,  unser  Unternehmen 
durch  Uebersendung  von  Geldbeiträgen  zu  unterstützen.  Zur 
Empfangnahme  derselben  hat  sich  der  mitunterzeichnete  Ad¬ 
ministrator  der  Buchhandlung  des  Waisenhauses,  A.  Schür¬ 
mann,  bereit  erklärt. 

Halle  a.  S.,  im  April  1888. 

Prof.  Dr.  E.  Bernhardt  in  Erfurt.  Prof.  Dr.  W.  Cre- 
c  e  1  i  u  s  in  Elberfeld.  Prof.  Dr.  W.  D  i  1 1  e  n  b  e  r  g  e  r  in  Halle. 
Prof.  Dr.  O.  Erdmann  in  Breslau.  Prof.  Dr.  H.  Gering 
in  Halle.  Prof.  Dr.  R.  H  a  y  m  in  Halle.  Prof.  Dr.  H.  H  e  y  d  e  - 
mann  in  Halle.  Geh.  Reg.-Rath  u.  Vortragender  Rath  im 
Unterrichtsministerium  Dr.  E.  Hopfner  in  Berlin.  Archiv¬ 
rath  Dr.  E.  Jacobs  in  Wernigerode.  Geh.  Reg.-Rath  Prof. 
Dr.  H.  Keil  in  Halle.  Oberlehrer  Dr.  G.  Kettner  in  Schul- 
pforta.  Gymnasiallehrer  Dr.  E.  Kettner  in  Mühlhausen. 
Gymnasiallehrer  Dr.  K.  Kinzel  in  Friedenau  bei  Berlin. 
Oberbibliothekar  Dr.  R.  Köhler  in  Weimar.  Prof.  Dr.  E. 
Kolbing  in  Breslau.  Prof.  Dr.  K.  Lucae  in  Marburg. 
Prof.  Dr.  K.  Maurer  in  München.  Prof.  Dr.  H.  Meusel 
in  Berlin.  Prof.  Dr.  Th.  M  ö  b  i  u  s  in  Kiel.  Prof.  Dr.  J.  Opel 
in  Halle.  Pastor  emer.  D.  Dr.  H.  Otte  in  Merseburg.  Biblio¬ 
thekar  Dr.  R.  Re  icke  in  Königsberg  i.  Pr.  Rector  Dr. 
Chr.  Rogge  in  Schlawe.  Administrator  A.  Schür  mann 
in  Halle.  Prof.  Dr.  F.  Seiler  in  Eisenberg.  Prof.  Dr.  E. 
S  i  e  v  e  r  s  in  Halle.  Amtsgerichtsrath  C.  Stenzei  in  Breslau. 
Prof.  Dr.  H.  Suchier  in  Halle.  Prof.  Dr.  ß.  Suphan, 
Director  des  Goethe- Archivs  in  Weimar.  Gymn.-Director  Dr. 
R.  Thiele  in  Ratibor.  Prof.  Dr.  Albr.  Weber  in  Berlin. 
Prof.  Dr.  K.  W  e  i  n  h  o  1  d  in  Breslau.  Prof.  Dr.  I.  V.  Z  i  n  g  e  r  1  e 

in  Innsbruck. 


NOTIZ. 


romanistischea  und  englischen  Theil  Fritz  Neumann 

ifälligst  zu  adressiren. 
germanistischen  und 


Den  germanistischen  Theil  redigirt  Otto  Behaghel  (Basel,  Leimenstrasse  ^Cchten^tc  1  dem  en WechendTeMlhgstzu 

(Freiburg  i.  B  ,  Faulerstr.  6),  und  man  bittet  die  Beiträge  (Recensionen .  kurze  Notizen,  Peraonalnachrmhtei .etc) dem 

Die  Redaction  richtet  an  die  Herren  Verleger  wie  Verfasser  ^le  ®ltteV  ^ur  ,p°rsd®  cha  VermittJlull„  ’Von  üebr.  Henninger  in  Heilbronn  zugesandt 
romanistischen  Inhalts  ihr  gleich  nach  Erscheinen  entweder  direct  oder  durc“,  Y  f  J  j  ^  t  i  ö  n  e  n  e  in  e  B  e  s  p  r  e  ch  u  n  g  oder 

werden.  Kur  in  diesemFalle  wird  die  R  eda  c  t  i  o  n  Biets  im  S  t  and  e  s  ei  n  ,  u  b  Anfragen  über  Honorar  und  Sonderabzüge  zu  richten, 

kürzere  Bemerkung  (ln  der  Bibliogr.)  zu  bringen.  Au  Gebr.  Henninger  sind  auch  die  Anträgen  uDer  nonorar  unu  ouu  B 


Literarische  Anzeigen. 


Der  Unterzeichnete  bittet  um  freundlichen  Nachweis 
von  in  Bibliotheken  befindlichen  oder  sonst  zu¬ 
gänglichen  Exemplaren  englischer  (resp.  deutsch¬ 
englischer,  franz. -englischer  etc.)  Grammatiken  und 
Wörterbücher  aus  dem  16.,  17.  und  18.  Jlidt. , 
auch  solcher,  die  von  Ellis  (On  Early  Eng.  Fron.) 
schon  benutzt  sind,  ist  auch  geneigt,  käufliche  Exem¬ 
plare  zu  erwerben. 

Marburg  a.  L.  Prof.  TU.  Vietor. 


Verlag  von  Gebr.  Henninger  in  Heilbronn. 

Die 

Anssprache  des  Latein 

nach 

physiologisch  -  historischen  Grundsätzen 

von 

Emil  Seelmann. 

gr.  8°.  XV,  398  S.  geh.  M.  8.  — 


287 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  6. 


288 


I 


Englisch-deutschss 

Supplement  -  Lexikon 

als  Ergänzung  zu  allen  bis  jetzt  erschienenen 
englisch-deutschen 
W  ö  rt  e  r  b  ü  c  h  e  r  n. 

Mit  teilweiser  Angabe  der  Aussprache  nach  dem 
phonetischen  System  der  Methode  Toussaint-Langenscheidt. 

Durchweg  nach  englischen  Quellen  bearbeitet  von 

Dr.  A.  Hoppe, 

Professor  am  Berlinischen  Gymnasium  zum  grauen  Kloster. 

Zweite  Auflage. 

In  4  Abteilungen.  —  I.  Abt. :  A — Close. 

Preis  :  ungebunden  8  Mark. 


BERLIN,  1888 

Langenscheidtsche  Verlagsbuchhandlung 

(Prof.  G.  Langenscheidt). 


I  I 


Verlag  von  Gebr,  Henninger  in  Heilbronn. 

Neu  erschienen: 

G rund züge  d.  deutschen  Litteraturgescbiehte. 

Ein  Hilfsbuch  für  Schulen  und  zum  Privatgebrauch.  Von 
Dr.  Gottlob  Egelhaaf,  Professor  am  Karls-Gymnasium 
zu  Stuttgart.  Sechste  Auflage.  Mit  Zeittafel  und  Register. 

Geh.  M.  2.  — 

Die  Parias  unserer  Sprache.  Eine  Sammi  ung  von 
Volksausdrücken  von  Dr.  Franz  Sohns,  ord.  Lehrer  am 
Realprogymnasium  zu  Gandersheim  Geh.  M.  2.  — 


Im  Druck  ist  nahezu  vollendet  und  wird  im  Laufe 
des  Juni  an  die  Besteller  geliefert: 


KPYIITAzlIA 

Recueil  de  documents  pour  servir  ä  l’etude 
des  traditions  populaires. 

Vol.  IV.  Tire  ä  135  exemplaires  numerotes. 

Subscriptionspreis  M.  16.—  (Fr.  20.—,  16  Shilh);  gegen  directe  Ein¬ 
sendung  des  Betrages  erfolgt  directe  frankirte.  Zusendung. 

Der  Band  enthält  u.  A. :  Folk-Lore  Polskie  (Folk-Lore 
polonais).  —  Vierzeilen  aus  den  österreichischen  Alpen.  — 
Novelle  popolari  umbre.  —  Novelle  popolari  toscane.  —  Note 
comparative  al  I  vol.  dei  K qvjttüSmx.  —  Contes  Fla- 
mands  de  Belgique  etc. 

Die  Inhalts-Uebersicht  des  Bandes  steht  auf  Verlangen  zu  Diensten. 

Der  III.  Band  kann  vorerst  noch  zum  Sub scriptions pr eis  geliefert 
zuerden,  der  II.  ist  vergriffen  zind  vom  I.  Band  sind  nur  noch  wenige 
Exemplare  vorhanden ,  welche  zu  erhöhtem  Preise  abgegeben  werden. 

Heilbronn.  GEBR.  HENNINGER. 

Verlag  von  Gebr.  Henninger  in  Heilbronn, 

FRANCISCO  ALBERTINI 

OPVSCVLVM 

DE 

MIRABILIBVS 


NOVAE  VRBIS 


HERAVSGEGEBEN 


VON 

AVGVST  SCHMARSOW. 

80.  XXIII,  77  S. 

Ausgabe  auf  Büttenpapier  mit  Pergamentumschlag  in  zwei¬ 
farbigem  Druck  M  4. — 

Auf  Druckpapier  mit  zweifarbigem  Umschlag  M.  2.— 


Dante -Forschungen. 

Altes  und  Neues 


Englische  Studien.  Organ  für  englische  Philo¬ 
logie  unter  Mitberücksichtigung  des  englischen 
Unterrichtes  auf  höheren  Schulen.  Heraus¬ 
gegeben  von  Dr.  Eugen  Kolbing,  0.  ö.  Professor 
der  englischen  Philologie  an  der  Universität  Breslau. 

Abonnementspreis  pro  Band  von  ca.  30  Bogen  gr.  8°  in 
2  bis  3  Heften  M.  15. — 

Zu  gleichem  Preise  werden  die  vollständig  erschienenen 
Bände  geliefert. 

Einzelne  Hefte  sind  zu  erhöhtem  Preise  käuflich. 

XI.  Band  3.  (Schluss-)  Heft.  S.  401 — 553.  X.  Einzelpreis  M.  5. — 

Inhalt  s.  Sp.  279 — 280  dieser  Nummer. 

Fl  anzösische  Stlldl6n.  Herausgegeben  von  G. 
Körting  und  E.  Ko  schwitz. 

Abonnementspreis  pro  Band  von  ca.  30  Bogen  gr.  8° 
M.  15.— 

Zu  gleichem  Preise  werden  die  vollständig  erschienenen 
Bände  geliefert.  (Der  II.  Band  M.  12. — ) 

Einzelne  Hefte  sind  zu  erhöhtem  Preise  käuflich. 

VI.  Band  2.  Heft:  Der  Bestiaire  divin  des  Guillaume 

le  Clerc.  Von  Max  Friedrich  Mann.  106  S.  Einzel¬ 
preis  M.  3.60. 


von 

Iv  a  r  1  Witt  e. 

I-  B_A.KTH>_ 

Mit  Dante’s  Bildniss  nach  Giotto,  nach  dem  1840  wieder  entdeckten  Fresco- 
bilde  im  Palazzo  del  Bargello  (Pretorio),  bevor  dasselbe  1841  übermalt 

ward,  in  Kupfer  gestochen  von  Jul.  Thaeter.  geh.  M.  12. _ 

,  II-  BAND. 

Mit  Dante’s  Bildniss  nach  einer  alten  Handzeichnung  und  dem.  Plan  von 
Florenz  zu  Ende  des  XIII.  Jahrhunderts,  geh.  M.  15.— 

Abdrücke  der  beiden  Dante-Bildnisse  auf  chinesischem 
Papier  mit  breitem  Rande  ä  M.  2.40. 


Moliere's 

Leben  und  Werke 

vom 

Standpunkt  der  heutigen  Forschung 

-  -  ■-  von 

R.  Mahrenholtz. 

(Französische  Studien  II.  Band.) 
geh.  M.  12. — 

Kleinere  Ausgabe  geh.  31.  4.—,  geb.  in  Lwdbd.  31.  5.—. 

Shakspere. 

Sein  Entwicklungsgang  in  seinen  Werken. 

Mit  Bewilligung  des  Verfassers 

übersetzt  von 

Wilhelm  Wagner. 

geh.  M.  7.50. 


Verantwortlicher  Redacteur  Prof.  Dr.  Fritz  Neumann  in  Freiburg  i,  B.  —  G.  Otto  ’s  Hofbuchdruckerei  in  Darmstadt. 


Literaturblatt 

für 


germanische  »,,a  romanische  Philologie. 

Herausgegeben  von 

Dr.  Otto  Bell  agil  el  und  Dr.  Fritz  Nemnann 

V 

o.  ö.  Professor  der  germanischen  Philologie  o.  ö.  Professor  der  romanischen  Philologie 

an  der  Univorsität.  Basel.  an  der  Universität.  Freiburg. 

Verlag  von  Gebr.  Henninger  in  Heilbronn. 

Erscheint  monatlich.  Preis  halbjährlich  M.  5. 


IX.  Jahr ff. 


Nr.  7.  Juli. 


(jange,  Die  latein.  Osterfeiern  (Bech  stein). 

Siebs,  Die  Assibilirung  der  friesischen  Palatalen 
(11  e  i»  s  1  e  r). 

Drees,  Die  polit.  Dichtung  der  Minnesinger  seit 
Walther  v.  d.  Vojjolweide  (Becker). 

Vetter,  Chroniek  der  Gesellschaft  der  Mahler 
(  VV  e  i  s  s  e  n  f  e  I  s). 

Goethe  und  Carlyles  Briefwechsel  (K.  .T. 
B  c  h  r  ö  e  r). 

llofforv  und  Schient. her.  Dänische  Schau¬ 
bühne  (Brenner). 


Mätzner,  Altenglisehe  Sprachproben  II,  10 
(A.  So.hröe  r). 

Swoboda,  John  Hevwood  als  Dramatiker  (M. 
K  o  c  h). 

Shakespeare,  Twelfth  Night.  Hrsg,  von  Con¬ 
rad  (Pronscholdt). 

Macke],  Hie  german.  Elemente  in  der  franz. 
und  prov.  Sprache  (VV.  Meyer). 

Gold  Schmidt,  Zur  Kritik  der  allgerm.  Elemente 
im  Spanischen  ( W.  Meye  r). 

Ivrull,  Gui  de  Cambrai,  eine  spraohliehe  Unter¬ 
suchung  (Mussafia). 


Bernhardt,  Die  Werke  des  Trobadors  N’At 
de  Mons  (Lev  y). 

P  a  1  a  z  •/.  i ,  Le  poesie.  inedite  di  Bordelle  (S  u  c  hi  e  r). 

De  No  J  ha  c,  La  bibliotluVque  de  Fulvio  Orsini 
(Appel). 

ßasparv,  Geschichte  der  Italien.  Literatur  II 
(Wiese). 

Bibliographie. 

Literarische  Mittheilungen,  Personal- 
naehriehten  etc. 

C  1  d  d  a  t ,  Bitte. 

Vietor,  Bemerkung. 


Lange,  Carl,  Die  lateinischen  Osterfeiern. 

Untersuchungen  über  den  Ursprung  und  die  Ent¬ 
wickelung  der  liturgisch  -  dramatischen  Aufer¬ 
stehungsfeier  mit  Zugrundelegung  eines  umfang¬ 
reichen,  neuaufgefundenen  Quellenmaterials.  Mün¬ 
chen,  Ernst  Stahl  sen.  1887.  IV,  171  S.  8. 

Die  epochemachenden  Untersuchungen  Gustav 
Milchsacks  über  die  Anfänge  und  ersten  Entwicke¬ 
lungsphasen  der  Oster-  und  Passionsspiele  gründeten 
sich  auf  die  Texte  von  28  lateinischen  Osterfeiern. 
Seitdem  sind  29  weitere  Texte  bekannt  gemacht 
worden,  28  von  ihnen  allein  durch  Carl  Lange, 
Oberlehrer,  jetzt  Professor  am  Realgymnasium  zu 
Halberstadt,  und  zwar  zuerst  in  einem  Osterprogramm 
vom  Jahre  1881,  dann  in  den  Jahrgängen  1884  und 
1885  der  Zeitschrift  und  zuletzt  in  der  Rivista 
Critica  della  Letteratura  Italiana  vom  Jahre  1880. 
Seinen  unausgesetzten  Bemühungen  gelang  es,  ausser¬ 
dem  noch  die  stattliche  Zahl  von  107  Feiern  aus¬ 
findig  zu  machen,  welche  nun  in  der  vorliegenden 
Schrift  zum  ersten  Male  zum  Abdrucke  gelangen, 
oder  mindestens  zur  Verwerthung,  wenn  der  voll¬ 
ständige  Abdruck  wegen  der  Uebereim-timmung  mit 
andern  Texten  nicht  geboten  schien.  Aber  nicht 
nur  hinsichtlich  des  Reichthums  ist  das  hier  benutzte 
Material  in  höchstem  Masse  bedeutsam,  sondern 
Glich  hinsichtlich  seiner  zeitlichen  und  örtlichen  Aus¬ 
dehnung.  Milchsack  standen  nur  Denkmäler  aus 
dem  11. — 16.  Jahrhundert  zu  Gebote,  bei  einem 
sein-  alten,  aus  dem  10.  Jahrhundert  stammenden 
Stücke  konnte  er  die  Zeit  nicht  bestimmen.  Lange 
dagegen  bringt  ausser  diesem  noch  ein  zweites 
Denkmal  aus  dem  10.  Jahrhundert  bei,  und  auch 


aus  dom  18.  Jahrhundert  haben  sich  zwei  Stücke 
gefunden.  Dagegen  ist  das  17.  Jahrhundert  auch 
hei  ihm  nicht  vertreten.  Während  ferner  Milchsack 
Feiern  nur  aus  Deutschland,  Frankreich  und  Holland 
kannte,  sind  durch  Lange  solche  auch  in  Italien, 
England  und  Spanien  nachgewiesen. 

Lange  gibt  zunächst  ein  bibliographisches  Ver¬ 
zeichniss  des  gesarnmten,  224  Osterfeiern  umfassenden 
Materials.  Ueber  seine  Anordnung  hat  er  sich  leider 
nicht  ausgesprochen.  Ich  habe  mich  vergeblich  be¬ 
müht,  ein  Eintheilungsprincip  zu  entdecken.  Chrono¬ 
logisch  ist  nicht  geordnet,  ebenso  wenig  nach  den 
Orten  oder  Fundstätten.  Handschriften  und  Drucke 
sind  nicht  geschieden.  Die  Drucke  sind  hei  weitem 
nicht  genau  genug  verzeichnet.  Die  Textabdrücke 
und  das  vorausgehende  Verzeichniss  stehen  nicht 
mit  einander  durch  Verweisungen  in  Verbindung, 
auch  fehlen  die  bei  Milchsack  so  willkommenen 
Columnenüberschriften,  so  dass  man  sich  in  Langes 
Schrift  nur  mühsam  zurecht  findet  und  sehr  viel 
blättern  muss,  wenn  man  seinen  Auseinandersetzungen 
nachgehen  will. 

Diese  Schrift  bietet  aber  nicht  nur  Text.mit- 
t.heilungen,  sie  gibt,  sich  auch  gleich  auf  dem  Titel 
als  „Untersuchungen“  kund.  Bei  dem  ungewöhnlich 
reichen,  die  Leistung  des  Vorgängers  weit  iibei- 
bietenden  Materiale  durfte  man  wohl  äusserst  ge¬ 
spannt  auf  die  Ergebnisse  der  neuen  Untersuchungen 
sein,  zumal  gleich  auf  der  ersten  Seite  zu  lesen 
war,  der  Verfasser  werde  im  Einzelnen  näher  aus¬ 
führen,  dass  Milchsacks  Versuch,  den  Ursprung  und 
die  Entwickelung  der  lateinischen  Osterfeiern  darzu¬ 
legen,  nicht  gelungen  sei.  Leider  sind  diese  Er¬ 
wartungen  nicht  erfüllt  worden.  Gerade  in  Bezug 

O  C5 

20 


291 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  7. 


292 


auf  die  Hauptsache,  auf  den  Ursprung  der  Feiern 
sind  wir  auch  jetzt  noch  so  klug  als  wie  zuvor. 

Ernst  Wilken  kam  in  seiner  Geschichte  der 
geistlichen  Spiele  in  Deutschland  bekanntlich  dem 
Ergebnisse  Milchsacks  nahe.  Er  erblickt  in  den 
Osternachtfeiern  eine  Combination  aus  Marcus  16, 
1  —  7  und  Johannes  20,  1  — 10,  wogegen  Milchsack 
annahm,  dass  die  Feiern  in  der  ältesten  Gestalt  auf 
Marcus  16,  1 — 7  mit  Benutzung  von  Matthäus  28,  6 
beruhen.  Gegen  die  weitere  Annahme  Milchsacks, 
dass  für  diese  Fassung  ein  bestimmter  Verfasser  zu 
statuiren  sei,  erklärte  sich  zunächst  Schönbach  in 
seiner  Besprechung  im  Anzeiger  6,  312.  Auch  ich 
konnte  mich  von  einer  bestimmten  Verfasserschaft 
nicht  überzeugen;  ich  vermuthete  wegen  der  Ab¬ 
weichungen  von  der  Vulgata  wie  auch  von  Tatian, 
es  möchte  vielleicht  in  einem  apokryphen  Oster¬ 
evangelium  das  Vorbild  für  die  bekannte  Fassung 
der  Osterfeier  gegeben  sein  (s.  Ltbl.  1881,  S.  199  f.), 
doch  konnte  ich  damals  den  Nachweis  nicht  bei- 
bringen.  Ich  habe  dann  die  mir  zugänglichen  Apo¬ 
kryphen  auf  diese  Frage  hin  geprüft,  bin  aber  zu 
keinem  Ergebnisse  gelangt.  Auch  Lange  spricht 
sich  in  dem  genannten  Programme  gegen  Milchsacks 
Annahme  aus  und  behauptet,  dass  die  dramatische 
Osterfeier  sich  aus  gottesdienstlichen  Riten  ent¬ 
wickelt  habe.  In  der  vorliegenden  Schrift  wieder¬ 
holt  er  seinen  Widerspruch.  Aber  wenn  es  bestimmt 
formulirt  weiter  heisst,  dass  nicht  ein  Drama  zum 
Zwecke  der  Aufführung  verfasst  und  in  die  Liturgie 
des  Ostersonntags  eingefügt  worden  sei,  sondern 
dass  sich  im  Osterritus  Keime  gefunden  haben,  welche 
zu  einer  Weiterentwickelung  zu  dramatischer  Dar¬ 
stellung  geeignet  gewesen  seien,  so  wird  einerseits 
durch  das  Wort  „Drama“  die  Ansicht  Milchsacks 
dem,  der  sie  nicht  kennt,  beinahe  schroff  charak- 
terisirt,  anderseits  die  Frage  nach  dem  Ursprung 
bei  Seite  geschoben.  Im  Verlaufe  der  Abhandlung 
wird  genau,  feinsinnig  und  zutreffend  die  Entwicke¬ 
lung,  welche  die  Texte  der  Osterfeiern  durchgemacht 
haben,  dargelegt,  aber  über  die  Entstehung  des 
ursprünglichen  einfachsten  Textes  äussert  sich  der 
Verfasser  so  gut  wie  nicht.  Woher  kommt  es  denn, 
dass  dieser  Text  gegenüber  dem  epischen  Bibelwort 
so  seltsam  dramatisch  ist?  Konnte  Lange  nicht 
eine  andere  Deutung  versuchen,  wenn  er  mit  der 
von  Milchsack  nicht  einverstanden  war?  Dass  die 
Texte  sich  in  den  Riten  finden,  wissen  wir  ja  alle. 
Es  fragt  sich  doch  nur:  wie  kommt  gerade  dieser 
Text  hinein?  Freilich  hätte  wiederum  nur  eine 
Hypothese  vorgebracht  werden  können.  Dass  auch 
Himmelfahrtgesänge  in  ähnlicher  Weise  dramatisch 
gefasst  sind,  beweist  nur,  dass  die  Ostergesänge  für 
sie  das  Vorbild  waren,  nicht  aber,  dass  die  Oster¬ 
gesänge  denselben  lediglich  liturgischen  Ursprung 
gehabt  haben.  So  lange  die  Denkmäler  nicht  weiter 
als  in  das  10.  Jahrhundert  zurückreichen,  werden 
wir  nicht  zur  Klarheit  gelangen  können. 

So  ruht  der  Schwerpunkt,  aber  zugleich  auch 
das  Verdienst  von  Langes  Schrift  in  der  Unter¬ 
suchung  über  die  Entwickelung  der  liturgisch- dra¬ 
matischen  Auferstehungsfeier.  Auch  hier  ist  Lange 
öfters  zur  Polemik  gegen  Milchsack  veranlasst.  Dieser 
nimmt  vier  Gruppen  der  Texte  an,  Lange  dagegen 
drei  Entwickelungsstufen,  und  zwar  bestehen  diese 


I.  in  der  Grabesscene,  II.  in  der  Grabesscene  und 
Apostelscene,  III.  in  der  Grabesscene  und  Erschei¬ 
nungsscene  (mit  oder  ohne  Apostelscene).  Diese 
vereinfachte  Eintheilung  wird  unsern  Beifall  haben 
müssen.  Anderseits  könnte  man  auch,  wenn  man 
kleinere  Züge  berücksichtigen  wollte,  noch  viel  mehr 
als  vier  Gruppen  aufstellen. 

Auf  Grund  des  ihm  zu  Gebote  stehenden 
Materials  urtheilte  Milchsack  über  die  Entwickelungs¬ 
phasen,  dass  die  älteste  Form  bis  ans  Ende  des  15., 
die  zweite  Stufe  bis  tief  ins  16.  Jahrhundert  im 
Gebrauch  gewesen  sei.  Lange  hat  auf  Grund  zweier 
Cölner  Denkmäler  aus  dem  18.  Jahrhundert,  welche 
merkwürdig  einfach  sind  und  eine  Rückkehr  zu  den 
früheren  Formen  kundgeben,  die  Annahme  Milch¬ 
sacks  als  „falsch“  bezeichnet.  „Unzutreffend“  wäre 
der  bessere  und  zugleich  geziemendere  Ausdruck 
gewesen.  Wissenschaftlich  fälsch  ist  doch  nur,  was 
bei  der  Möglichkeit  der  Erkenntniss  gar  nicht  oder 
unrichtig  erkannt  wird,  was  aber  über  die  Möglich¬ 
keit  hinausgeht,  ist  bei  richtiger  Erkenntniss  immer 
eine  wissenschaftliche  Wahrheit,  die  so  lange  Geltung 
hat,  bis  sie  durch  eine  andere  wissenschaftliche 
Wahrheit  abgelöst  wird. 

Wie  reich  auch  das  neue  Material  ist  und  wie 
ausgebildet  sich  auch  die  Osterfeiern  der  dritten 
und  letzten  Stufe  ausnehmen,  so  fehlt  es  doch  noch 
an  einem  Uebergang  zu  dem  wirklichen  Drama,  wie 
ein  solcher  im  Mysterium  von  Tours  vorliegt.  Hoffen 
wir,  dass  auch  dieses  letzte  Glied  in  der  Entwicke¬ 
lung  noch  ausfindig  gemacht  werde. 

In  der  Schrift  von  Lange  wäre  noch  ein  An¬ 
hang  willkommen  gewesen.  Wenn  er  Denkmäler 
des  18.  Jahrhunderts  mit  in  den  Kreis  seiner  Be¬ 
trachtung  zog,  dann  hätte  er  noch  einen  Schritt 
weiter  gehen  und  auch  über  die  gegenwärtige  Oster¬ 
feier  in  der  katholischen  Kirche  sich  verbreiten 
sollen.  Das  wäre  natürlich  zunächst  für  die  Pro¬ 
testanten  äusserst  lehrreich  gewesen,  aber  ich  meine: 
auch  die  Katholiken  würden  an  einer  Auseinander¬ 
setzung  das  lebhafteste  Interesse  genommen  haben, 
welche  einen  ihnen  von  Jugend  auf  bekannten 
heiligen  Brauch  in  einem  grossen  historischen  Zu¬ 
sammenhänge  beleuchtete  und  erläuterte. 

Rostock,  Jan.  1 888.  R  e  i  n  h  o  1  d  B  e  c  h  s  t  e  i  n. 


Siebs,  Theodor,  Die  Assibilirung  der  frie¬ 
sischen  Palatalen.  Tübingen,  Franz  Fues.  1886. 
49  S.  8. 

Das  Schriftchen  bildet  einen  Bestandtheil  eines 
umfassenderen  Aufsatzes  über  die  Palatalerschei¬ 
nungen  in  den  indogerm.  Sprachen.  Das  Haupt¬ 
gewicht  ist  auf  die  möglichst  vollständige  Material¬ 
sammlung  gelegt.  Die  phonetische  Erörterung  dürfte 
auch  kaum  geeignet  sein,  eine  klare  Vorstellung  der 
behandelten  Erscheinung  zu  geben.  Der  Verfasser 
verwechselt  mehrfach  das  entscheidende  Moment 
der  Lautbildung  mit  dem  accessorischen.  So  wenn 
er  den  Unterschied  zwischen  palatalem  y  und  i  in 
veränderter  Stellung  der  Zungenspitze  sieht,  während 
doch  die  grössere  oder  geringere  Engenbildung  am 
harten  Gaumen  das  Entscheidende  ist.  Auch  ist  es 
irrig,  dass  der  Weg  von  palatalem  k  zu  palatalem 


293 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanischo  Philologie.  Nr.  7. 


294 


y  bei  der  Artikulationsstelle  des  dorsalen  s  vor¬ 
beiführe:  zu  dem  letztem  braucht  es  einer  Vor¬ 
rückung  der  von  Zungenrücken  und  hartem  Gaumen 
gebildeten  Enge.  Diese  weit  vorgeschobene  Stelle 
verursacht  die  Klangähnlichkeit  des  betr.  k  mit 
einem  t :  der  Unterschied  gegen  das  letztere  beruht 
aber  darauf,  dass  t  mit  coronaler,  k  mit  dorsaler 
Zungenstellung  artikulirt  wird.  Diesen  Gegensatz 
scheint  der  Verf.  nicht  zu  würdigen,  darum  lässt 
er  auch  das  dorsale  s  den  cerebralen  s- Lauten  nahe 
stehn,  deren  Natur  durch  die  starke  Zurückbiegung 
der  Zunge  eine  ganz  andere  ist.  —  Nach  verwandten 
Lauten  in  andern  Sprachen,  im  Italienischen,  im 
Schwedischen  (wo  tj  und  kj  in  einem  Laut  Zusammen¬ 
treffen)  kann  man  erst  schliessen,  welcher  Art  die 
vom  Verf.  beschriebenen  Lautgebilde  des  Friesischen 
sind.  —  Der  Verf.  bemerkt  richtig,  dass  g  nur  in 
der  Verbindung  ng  und  gg  Assibilirung  erfuhr,  weil 
nur  in  diesen  beiden  Fällen  g  Verschlusslaut  war: 
allein  der  Reibelaut  der  andern  Stellungen  ist  be¬ 
kanntlich  nicht  erst  aus  dem  Verschlusslaut  ent¬ 
wickelt,  sondern  auf  ursprünglicherer  Stufe  stehn 
geblieben. 

Das  Material  für  die  Palatalisirungen  der  alten 
Sprache,  welches  aus  den  Rechtsquellen,  aus  Hebe¬ 
registern  und  Urkunden  erschöpfend,  nach  den  alten 
Dialekten  und  nach  einzelnen  Wortstämmen  ange- 
ordnet,  vorgeführt  wird,  setzt  der  lautlichen  Deutung 
die  grössten  Schwierigkeiten  entgegen,  da  die  alte 
Orthographie  sich  den  betr.  Palatallauten  gegenüber 
mit  tastender  Unsicherheit  verhielt.  Dem  Verf. 
ermöglicht  seine  Kenntniss  der  lebenden  ost-  und 
nordfriesischen  Mundarten  den  Gang  der  Entwick¬ 
lung  in  allgemeinen  Umrissen  zu  bestimmen.  Danach 
sieht  er  in  dem  sz  oder  sth  der  Quellen  den  dorsalen 
(dentipalatalen)  Laut,  der  sich  z.  Th.  bis  heute  er¬ 
halten  hat;  wo  consequent  tz  ts  geschrieben  ist, 
wird  der  Uebergang  zu  dentalem  Laut  als  vollzogen 
betrachtet.  Ausserdem  kommt  besonders  die  Er¬ 
haltung  oder  Abschleifung  des  Verschlusslautes  der 
Affrieata  in  Betracht  (auch  zu  dieser  Doppelheit 
bietet  das  Schwedische  eine  Parallele).  —  Im  Ein¬ 
zelnen  bleibt  Vieles  unerklärt.  So  haben  der  Rüst- 
ringer  und  Emsigoer  Dialekt  auch  im  Inlaut  sehr 
häufig  die  Assimilation  geschrieben:  das  Wange- 
roogische  und  Saterländische,  welche  unter  den 
lebenden  Mundarten  jenen  am  nächsten  stehn,  weisen 
sie  nur  in  einem  Worte  auf.  Für  die  verschiedenen 
Vertretungen  der  vorauszusetzenden  ks,  gz  in  den 
verschiedenen  Mundarten  und  innerhalb  ein  und 
derselben  Mundart  sind  Gesichtspunkte  nur  zum 
kleinen  Theil  gefunden  (S.  40).  Zu  tadeln  ist,  dass 
S.  43  zu  einem  willkürlich  ‘vorgeschlagenen’  k  und 
sogar  zu  einer  freien,  durch  kein  Analogieverhält- 
niss  bedingten  ‘Uebertragung’  einer  Lautgruppe  ge¬ 
griffen  wird.  Zu  den  flies.  Formen  für  ‘Rad’  (ags. 
hveol  etc.)  und  ‘wir’  ist  Osthoff,  Beitr.  VIII,  258 
und  Kluge,  Beitr.  XI,  560  zu  vergleichen.  Westfrs. 
tziel  gegen  nordfrs.  fil ,  fidl  macht  neben  germ. 
*hve£ul-  eine  labialisirte  Form  *fevl-  wahrscheinlich. 
Bei  den  fries.  Formen  sioöä,  st  für  neben  sonstigem 
fioöä  ist  dagegen  die  Annahme  einer  nicht  labiali- 
sirten  Grundform  neben  dem  germ.  *fectvör  unbrauch¬ 
bar:  denn  ein  germ.  h  könnte  sich  nicht  in  jenem 
s,  st  reflectiren.  Vielleicht  lassen  die  betr.  Dialekte 


das  Gesetz  zu,  dass  die  Gruppe  fj  Palatalisirung 
erfährt  ;  auch  hiezu  bietet  das  Romanische  Parallelen. 

An  der  ganzen  Untersuchung  ist  lobend  her¬ 
vorzuheben,  dass  der  Verf.  sich  nicht  mit  äusser- 
licher  Buchstabenlehre  begnügt,  sondern  überall  die 
beobachteten  oder  muthmasslichen  Lautwerthe  ins 
Auge  fasst. 

Basel,  Dec.  1887.  Andreas  LIeusler. 


Drees,  Heinrich,  Die  politische  Dichtung;  der 
deutschen  Minnesinger  seit  Walther  v.  d. 
Vogelweide.  Programm  des  Stoibergischen 
Gymnasiums  zu  Wernigerode  1887. 

Seitdem  dem  armen  Walther  von  unsern  Gym¬ 
nasien  das  Gastrecht  gekündigt  ist  und  auch  die 
Recken  aus  Burgundenland  nur  im  modernen  Frack 
Zutritt  haben,  fangen  Programmarbeiten  aus  der 
alten  Literatur  an  selten  zu  werden.  Um  so  er¬ 
freulicher  ist  es,  wie  hie  und  da  eine  achtbare 
Arbeit  von  dem  fortdauernden  Interesse  des  höhern 
Lehrerstandes  am  deutschen  Alterthum  zeugt.  Das 
vorliegende  Programm  verdient,  obwohl  es  die  neuere 
Literatur  etwas  mehr  berücksichtigen  könnte,  die 
Anerkennung,  dass  es  von  der  politischen  Dichtung 
der  Minnesänger  seit  Walther  ein  ansprechendes 
und  in  den  Hauptlinien  treues  Bild  entwirft. 

Im  Einzelnen  ist  mir  aufgefallen,  dass  bei  der 
Zusammenstellung  der  wichtigsten  Sprüche  für 
Walther  das  Leben  und  die  Ausgabe  des  Dichters 
von  Wilmanns  nirgendwo  einen  Einfluss  ausgeübt 
haben.  Reinmar  v.  Zweters  Spruch  132  bei  HMS 
II  kann  nicht  wohl  auf  den  Patriarchen  von  Jeru¬ 
salem  bezogen  werden;  dazu  passen  nicht  die  Worte 
swttz  Borne  hat  uberruoft  mit  tüsent  bennen  . . . ,  vgl. 
Roethes  Dissertation  über  den  Dichter  S.  80.  Des 
Marners  dichterische  Thätigkeit  ist  nicht  mit  v.  d. 
Hagen  in  die  Jahre  1246—67  zu  setzen,  sondern 
sie  hat  nach  Strauchs  Nachweis  QF.  14  schon  vor 
1231  begonnen.  Den  Tannhäuser  möchte  ich  als 
politischen  Dichter  kaum  gelten  lassen,  denn  er  hat 
nicht  wie  die  andern  eine  Ueberzeugung.  Unver¬ 
schämte  Schmeichelei  ist  es,  wie  er  den  fehdelustigen 
Friedrich  II.  von  Oesterreich  anlobt;  wenn  er  aber 
XIV,  1  versichert  ich  waere  ö  iemer  äne  guot,  e  ich 
schiede  von  der  kröne,  so  geschieht  das  doch  aller 
Wahrscheinlichkeit  nach,  um  vor  dem  der  staufischen 
Sache  ergebenen  süddeutschen  Fürsten  mit  seiner 
Treue  Parade  zu  machen.  Dafür  spricht  der  Leich 
VI,  in  dem  er  ohne  Ansehen  der  Partei  alle  Herren, 
von  denen  etwas  zu  hoffen  ist,  verherrlicht  und  sich 
jedem  zur  Verfügung  stellt,  dem  an  seinem  Lob 
gelegen  ist.  Wenn  aber  dieser  Dichter  in  politischer 
Beziehung  überschätzt  ist,  so  nimmt  mich  Wunder, 
dass  Konrad  von  Wiirzburg  gar  nicht  erwähnt  wird, 
dessen  Spruch  II,  334  Nr.  24  vielleicht  der  schönste 
ist  unter  allen,  die  sich  auf  Kaiser  Rudolf  beziehen. 
Düren,  31.  Dec.  1887.  Reinhold  Becker, 


295 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  7. 


296 


Vetter,  Theodor,  Chronick  der  Gesellschaft 
der  Mahler  1721 — 22.  Nach  dem  Manuscripte 
der  Zürcher  Stadtbibliothek  herausgegeben.  (Biblio¬ 
thek  älterer  Schriftwerke  der  deutschen  Schweiz, 
hrsg.  von  Jak.  Bächtold  und  Ferd.  Vetter.  II.  Serie, 
1.  Heft.)  Frauenfeld,  J.  Huber.  1887.  8°. 

In  der  vorliegenden  Publikation  hat  V.  das  Ver¬ 
sprechen  erfüllt,  das  er  in  seiner  Abhandlung  „Der 
Spectator  als  Quelle  der  Diskurse  der  Maler“  (vgl. 
Ltbl.  1888  Mai)  gab.  Es  ist  ihm  voll  beizustimmen, 
wenn  er  in  dem  Vorwort  sagt,  diese  „Chronick  der 
Gesellschaft  der  Mahler“,  von  Johannes  Meister, 
dem  Secretär  der  Gesellschaft,  geschrieben  und  im 
Bodmerschen  Nachlass  auf  der  Zürcher  Stadtbiblio¬ 
thek  gefunden,  werfe  helles  Licht  nicht  nur  auf 
Bodmers  und  Breitingers  erste  schriftstellerische 
Thätigkeit,  sondern  auf  das  ganze  literarische  Treiben 
in  der  Schweiz  zu  Anfang  des  18.  Jahrhunderts. 
Da  nun  das  letztere  die  grösste  Bedeutung  für  die 
Entwicklung  der  deutschen  Literatur  überhaupt  hat, 
so  ist  in  dem  vorliegenden  Buche  ein  sehr  wichtiges 
literarhistorisches  Denkmal  allgemein  zugänglich  ge¬ 
macht.  Und  wichtig  nicht  allein  für  die  Literatur-, 
sondern  auch  für  die  Kulturgeschichte.  Wir  thun 
nicht  nur  einen  Einblick  in  die  Art  und  Weise,  wie 
die  Diskurse  der  Maler  zu  Stande  kamen,  wie  man 
damals  den  Schriftstellerberuf  auffasste  und  ausübte. 
Speciell  von  Bodmer  und  Breitinger  erzählt  der 
Chronist  S.  71 — 72:  „Es  fügte  sich  offtmaln,  dass 
sie  zusammen  einen  Discours  in  das  Geschicke  rich¬ 
teten,  wenn  sie  die  Limmat  hinunter  in  die  Spitze 
des  Platzes  spazirten.  und  es  ist  remarquabel,  dass 
der  3.  Disc.  des  IV.  Theiles  eine  Geburt  ist,  welche 
sie  empfangen  haben,  sitzend  in  der  mitten  eines 
Krantzes  aufgeweckter  Töchter  auf  der  Bancke  des 
Gestades,  wo  die  Limmat  sich  mit  der  Sil  ver¬ 
einiget.“  Wir  erhalten  nicht  nur  Kunde  von  dem 
Unverstand  und  der  Urteilslosigkeit  des  Publikums, 
mit  denen  die  Maler  zu  kämpfen  hatten,  nicht  nur 
Kenntniss  ihres  eigenen  ästhetischen  Geschmacks, 
für  den  Opitz,  Canitz  und  Besser  massgebend  waren 
und  dessen  Grundsatz  lautete,  dass  „das  Gute  und 
das  Schöne  (le  bon  et  le  beau)  ein  Ding  seyen“ 
(S.  74).  Auch  die  staatlichen,  kirchlichen  und 
socialen  Verhältnisse  der  Zeit  werden  uns  lebendig 
durch  die  Schilderung  der  Streitigkeiten  mit  der 
Censur,  deren  politische  und  religiöse  Bedenken  erst 
durch  „ein  1/2  Dutzent  weisse  Zucker-Hütte  für  das 
Th4e- wasser  des  Hrn.  Antistitis“  beschwichtigt 
wurden,  und  durch  z.  Th.  sehr  interessante  und  er¬ 
götzliche  Angaben  über  Sitten,  Gebräuche  und  Ver¬ 
gnügungen  des  Volkes,  über  den  Hochmuth  des 
Zürcher  „Frauenzimmers“  u.  s.  w.  Im  Allgemeinen 
erscheint  die  Zeit  danach  als  verkörperte  Engherzig¬ 
keit  und  Philisterhaftigkeit,  und  die  Maler  selbst 
trotz  des  aufgeklärten  Hochmuths,  mit  dem  sie  sich 
über  ihre  Landsleute  erheben,  in  nicht  viel  günstigerem 
Lichte,  unliebenswürdig  durch  übertriebenes  Selbst¬ 
gefühl,  Grobheit  und  kleinliche  Herabsetzung  von 
Concurrenzunternehmungen.  Wo  sie  die  Tendenzen 
ihrer  öchriftstellerei  entwickeln,  darf  man  keinen 
modernen  Massstab  anlegen.  Etwas  Unnatürlicheres 
als  diese  Briefe  mit  ihren  gehäuften  Fremdwörtern 
und  verschlungenen  endlosen  Perioden  können  wir 


uns  heute  kaum  denken,  und  doch  erklären  es  die 
Verfasser  einmal  über  das  andere  als  ihr  Haupt- 
princip  „natürlich  zu  schreiben“. 

Es  waren  offenbar  neue  Schwierigkeiten  mit 
der  Censur,  Mangel  an  Anerkennung  und  an  Stoff, 
welche  die  Diskurse  bereits  nach  U/2 jährigem  Er¬ 
scheinen  im  December  1722  eingehen  Hessen.  Der 
Verfasser  der  Chronik  freilich  gibt  für  das  schon 
im  October  erfolgte  Aufhören  der  „ordentlichen 
Tage“,  an  denen  man  gemeinsam  über  Themata  für 
Disl  uirse  zu  „reflectiren“  pflegte,  andere  Gründe  an 
(S.  71):  „Hr.  Wolff  reisete  von  uns  hinweg,  Hr. 
Meister  verliebete  sich  und  Jekr.  Schwertzenbach 
thate  gar  die  sottise,  dass  er  sich  eine  Frau  bey- 
legte.“ 

Freiburg  i.  B.  Richard  W eissenfeis. 


Goethe  und  Carlyles  Briefwechsel.  Berlin, 
W.  Hertz.  1887.  XII,  254  S.  8. 

Eine  Bearbeitung  der  Correspondence  be- 
tween  Goethe  and  Carlyle.  Edited  by 
Charles  Eliot  Norton.  Macmillan  and  Co. 
1887  1  für  das  deutsche  Lesepublikum,  mit  einer 
Einleitung  von  H.  Oldenberg.  —  Die  Einleitung 
führt  schön  hinein  in  das  erhebende  Schauspiel 
das  uns  dieser  Briefwechsel  gewährt.  —  Wir  kannten 
davon  nur  was  uns  Goethe  selbst  als  Einleitung 
und  Vorwort  zu  Schillers  Leben  aus  dem 
Englischen  von  T.  Carlyle  mittheilt  und  was 
seitdem  vereinzelt  in  verschiedenen  Blättern  bekannt 
geworden  ist,  zu  finden  jetzt  im  IV.,  VII.  und  VIII. 
Bande  des  Goethejahrbuchs. 

In  der  vorliegenden  Sammlung  haben  wir  nun 
den  vollständigen  Briefwechsel,  im  Ganzen  41  Briefe 
Carlyles  und  Goethes  vom  24.  Juni  1824  (Carlyles 
erster  Brief)  bis  19.  August  1831  (Goethes  letzter 
Brief).  Die  englischen  Briefe  Carlyles  sind  in  guter 
deutscher  Uebersetzung  wiedergegeben  und  von 
S.  172  an  auch  im  Originaltext  ohne  die  Briefe 
Goethes.  —  S.  160—172  sind  noch  zwei  Briefe 
Eckermanns  an  Carlyle  und  ein  Brief  Carlyles  an 
Eckermann  bei  gegeben. 

Wir  nannten  die  Erscheinung  dieses  Brief¬ 
wechsels  ein  Schauspiel  und  kennen  für  den  Ein¬ 
druck  des  Ganzen  kein  besseres  Wort.  —  In  einer 
Zeit,  da  England  noch  weit  entfernt  war  von  einem 
Verständniss  Goetheschen  Geistes,  sehn  wir  einen 
jungen  Schotten  aus  engen  Verhältnissen  sich  empor 
arbeiten,  von  Natur  aus  ernst  und  stolz,  leicht  auf¬ 
wallend,  zerworfen  mit  sich  und  der  Welt,  schein¬ 
bar  unheilbarem  Pessimismus  hingegeben.  Aus 
dieser  Stimmung  wird  er  zuerst  empor  gehoben  durch 
die  Schriften  Schillers.  Wir  denken  an  G.  Körners 
ersten  Brief  an  Schiller:  „der  bessere  Theil  der 
Menschheit,  den  seines  Zeitalters  ekelte,  der  nach 
Grösse  schmachtete,  löscht  (mit  Schillers  Schriften) 
seinen  Durst,  fühlt  einen  Schwung  etc.“  —  Carlyle 
fühlte  sich  durch  Schiller  stürmisch  bewegt.  Als 
er  aber  bald  darauf  Wilhelm  Meisters  Lehrjahre 
ausgelesen,  da  eilte  er  hinaus  in  einer  schottischen 


1  Da  der  vollständige  Titel  dieses  Werkes  in  der  deutschen 
Bearbeitung  nicht  angegeben  ist,  trage  ich  ihn  hier  nach. 


297 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  7. 


298 


Nebelnacht  und  sagte:  „gross  wahrlich  —  weise 
und  wahr!  —  wann  in  meinem  Leben  habe  ich  so 
ein  Buch  gelesen !“  Der  Sturm  legte  sich  in  seinem 
Innern,  das  Weltall,  das  ihm  ein  Chaos  geschienen, 
löste  sich  auf  in  ein  All  des  Einklangs,  des  Glaubens 
und  der  Ehrfurcht.  —  Er  schrieb  Schillers  Leben 
und  begann  zugleich  eine  Uebersetzung  des  W. 
Meister.  Und  nun  beginnt  das  erhebende  Schau¬ 
spiel.  Ein  unbekannter  junger  Mann  schreibt  aus 
Schottland  an  Goethe  und  übersendet  seine  Ueber- 
setzung  des  W.  Meister.  Goethe  erkannte  bald, 
dass  er  hier  einem  bedeutenderen  Menschen  gegen¬ 
überstand  und  ein  Briefwechsel  entstand,  so  liebens¬ 
würdig  als  freundschaftlich,  ein  Briefwechsel  von 
dem  man  nicht  sagen  kann,  ob  er  für  England  nicht 
mehr  noch  als  für  Deutschland  von  Bedeutung  ist. 
Er  bezeichnet  eine  Station  auf  dem  Wege  zu  einer 
Weltliteratur,  von  der  Goethe  so  gerne  träumte. 

Auf  Einzelnes  einzugehen  wäre  dem  Rahmen 
des  Ltbl.’s  nicht  angemessen,  umsomehr  als  wir  ja 
voraussetzen  dürfen,  dass  sich  unsere  Leser  das 
Buch  nicht  entgehn  lassen  werden. 

Wir  bemerken  nur  noch,  dass  von  den  Original¬ 
briefen  Carlyles,  die  sich  im  Goethearchiv  befinden, 
mit  Genehmigung  Ihrer  Kön.  Hoheit  der  Frau 
Grossherzogin  von  Sachsen  eine  Abschrift  für  Herrn 
Prof.  Norton  gemacht  werden  konnte. 

Der  Briefwechsel  schliesst  glorreich  ab  mit  der 
bekannten  Huldigung  von  fünfzehn  Engländern  zum 
Geburtstag  Goethes  den  28.  August  1831.  —  Als 
ob  die  angestrebte  internationale  Annäherung  schon 
Thatsache  wäre,  erschien  hier  Carlyle  selbfünfzehnt, 
eine  Schaar  hervorragender  Schriftsteller  Englands 
und  Schottlands  vereinigend  zu  der  Sendung  eines 
künstlerisch  ausgestatteten  goldenen  Siegels,  das  von 
einer  begeisterten  Zuschrift  an  Goethe  begleitet 
war.  Goethes  Dankschreiben  war  sein  letzter  Brief 
an  Carlyle.  Dieser  erhielt  ihn  erst  nach  G.’s  Tode. 

Eines  Umstandes  sei  noch  gedacht,  der  dem 
Leser  auffällt  in  der  vorliegenden  Ausgabe.  Der 
Brief  Nr.  V  war  schon  im  Goethejahrbuch  IV,  408 
abgedruckt,  dann  von  M.  Müller  mitgetheilt  in  seinem 
Vortrage  über  Goethe  und  Carlyle  den  28.  Mai  1886 
in  der  Londoner  Goethegesellschaft  und  das  Goethe¬ 
jahrbuch  VIII,  277  hob  hervor,  dass  der  Schluss¬ 
satz,  wie  ihn  Müller  brachte,  in  jener  frühem 
Publikation  fehlte.  Merkwürdiger  Weise  fehlt  er 
in  vorliegender  Sammlung-  auch.  Es  ist  nicht  klar, 
welcher  Art  Versehn  hier  vorliegt. 

Dies  sei  nur  nebenbei  bemerkt,  indem  wir  ja 
sonst  das  willkommene  Buch  nur  mit  vollem  Beifall 
begrüssen  können,  k 

Wien.  K.  J.  S  c  h  r  ö  e  r. 


Dänische  Schaubühne.  Die  vorzüglichsten  Komö¬ 
dien  des  Erb.  Ludwig  von  Holberg.  In  den 
ältesten  deutschen  Uebersetzungen  mit  Einleitungen 
und  Anmerkungen  neu  herausgegeben  von  Jul. 
Hoffory  und  Paul  Schient  her.  Schluss¬ 
lieferungen. 

Mit  der  9/10.  Lieferung  ist  die  s.  Z.  im  Ltbl. 
besprochene  Holbergausgabe  vollendet.  Ich  habe 
über  die  Ausgabe  selbst  hier  nichts  zu  dem  früher 
Gesagten  hinzuzufügen.  Der  Werth  der  alten  Ueber¬ 


setzungen  und  der  neuen  Anmerkungen  ist  bei  der 
zweiten  Hälfte  derselbe  wie  bei  der  ersten.  Bemerkt 
mag  nur  werden,  dass  die  letzten  (7)  Komödien  II.’s 
nicht  aufgenommen  sind.  Der  letzten  Lieferung 
sind  die  Einleitungen  beigegeben,  nämlich  eine  Hol¬ 
bergbiographie  von  Schlenther,  ‘Holbergs  Komödien- 
dichtung’  von  Hoffory,  ‘Holberg  und  Deutschland’ 
von  Schlenther.  Die  Vertheilung  des  Materials  auf 
drei  Abhandlungen  war  kein  guter  Griff.  Die  Hol¬ 
bergbiographie  ist  fast  nur  trockene  Aufzählung  der 
äusseren  Lebensgeschichte  und  der  Werke  (auf¬ 
fällig  ist  die  flüchtige  Redaction  einer  dänischen 
Quelle  auf  S.  *5  ‘er  war  so  entblösst,  dass  er  . .  . 
prellen  möchte’  statt  musste  —  dän.  matte).  Hoffory 
fasst  in  seiner  Abhandlung  zusammen,  was  in  den 
Einzelvorreden  über  die  Quellen  gesagt  ist  und  be¬ 
handelt  in  modernster  Breite  H.’s  Technik  unter 
steter  Berücksichtigung  der  bekannten  Vorbilder. 
Für  weitere  Kreise  hat  diese  Zergliederung  wenig 
Werth,  für  den  Literarhistoriker  aber  bringt  sie  so 
gut  wie  nichts  Neues.  In  Schlenthers  zweiter  Ab¬ 
handlung  wird  zunächst  Holbergs  persönliches 
Verhältniss  zu  Deutschland,  sein  Urtheil  über  die 
Deutschen,  seine  literarische  Beeinflussung  durch 
Deutschland,  endlich  die  Beurtheilung  und  Behand¬ 
lung  seiner  Werke  bei  uns  besprochen.  Unverhält- 
nissmässig  breit  wird  dabei  von  J.  Elias  Schlegel 
gehandelt,  während  wirkliche  Bearbeitungen  Hol- 
bergischer  Stücke  ganz  übergangen  werden.  Eine 
übersichtliche  Zusammenstellung  der  Stücke  nach 
ihren  Uebersetzern  und  den  Sammlungen,  in  denen 
sie  zuerst  erschienen,  wäre  erwünscht  gewesen. 

München,  April  1888.  O.  Brenner. 


3Iätzner,  Eduard,  Altenglische  Sprachproben 

nebst  einem  Wörterbuche.  Zweiter  Band:  Wörter¬ 
buch.  Zehnte  Lieferung.  Berlin,  Weidmann.  1 888. 
120  S.  gr.  8.  M.  4,80. 

Nachdem  vor  drei  Jahren  das  rübmlichst  be¬ 
kannte  mittelenglische  Wörterbuch  —  das,  wie  wrohl 
kaum  erinnert  zu  werden  braucht,  sich  nicht  auf 
die  wenigen  Texte  der  „Sprachproben“  beschränkt  — 
mit  dem  Ende  des  Buchstabens  h  zwei  für  sich 
paginirte  Abtheilungen  A — D  und  E — H  abge¬ 
schlossen  hatte,  beschenkt  uns  der  hochverdiente 
Verfasser  mit  einem  kleinen  Stücke  der  dritten  Ab¬ 
theilung,  enthaltend  die  Buchstaben  I  (Y)  und  J 
bis  joinen,  mit  neuer  Paginirung  S.  1 — 120.  Be¬ 
merkt  sei  nur,  dass  Verbindungen  des  Präfixes  ne¬ 
unter  diesem  wie  hier  unter  -i  zu  suchen  sind. 

Eine  Empfehlung  des  vortrefflichen  Werkes  ist 
wohl  längst  nicht  mehr  nöthig  und  am  Platze,  sondern 
nur  der  wärmste  Dank  für  Alles  was  der  greise 
Gelehrte  uns  noch  gewähren  mag! 

Freiburg  i.  B.,  9.  Mai  1888.  A.  Schröer. 


Swoboda,  Wilhelm,  John  Heywood  als  Dra¬ 
matiker.  Ein  Beitrag  zur  Entwicklungsgeschichte 
des  englischen  Dramas.  Wien,  Wilhelm  Brau¬ 
müller.  1888.  107  S.  8.  (Wiener  Beiträge  zur 
deutschen  und  englischen  Philologie  III.  Heft.) 

A.  W.  Ward’s  History  of  English  Dramatic 
Literature  haben  wir  leider  kein  ähnliches  Werk 


299 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  7. 


300 


über  die  Geschichte  des  deutschen  Dramas  zur  Seite 
zu  stellen.  Ward’s  Verdienst  wird  aber  nicht  ge¬ 
schmälert,  wenn  wir  in  seinem  Werke  nicht  den 
Abschluss  sondern  einen  glücklichen  Ausgangspunkt 
für  weitere  Forschungen  im  Gebiete  des  englischen 
Dramas  finden.  Man  braucht  nur  z.  B.  an  der  Hand 
von  Ward’s  History  die  Bände  von  Dodsley’s  Col¬ 
lection  durchmustern,  um  zu  sehen,  wie  viele,  zum 
Theil  recht  belangreiche  Fragen  noch  unerörtert 
geblieben  sind.  Versuche  chronologischer  Bestim¬ 
mungen  auf  Grundlage  eingehender  philologischer 
Einzeluntersuchungen  sind  vor  kurzer  Zeit  über¬ 
haupt  noch  nicht  angestellt  worden;  erst  in  den 
letzten  Jahren  wurden  die  Miracle  Plays  und  spätere 
dramatische  Dichtungen  zum  dankbaren  Arbeits¬ 
felde  für  Dissertationen  und  Programme  gewählt. 
Die  vorliegende  Arbeit  über  John  Heywood  bringt 
für  die  Geschichte  des  englischen  Dramas  nicht  eben 
neue  Aufschlüsse.  Die  wichtige  Stellung  jedoch, 
welche  Pleywood  in  der  Uebergangszeit  vom  moral 
play  zur  comedy  einnimmt,  macht  eine  Monographie 
wie  sie  Swoboda  uns  gegeben  wünschenswerth. 
Und  was  ohne  die  Benutzung  englischer  Bibliotheken 
geleistet  werden  konnte,  ist  hier  geschehen.  Nur 
hätten  sich  die  Epigramme  für  eine  Darstellung  von 
Heywood’s  Charakter  ergibiger  ausnutzen  lassen. 
Des  Dichters  Leben  wird  auf  Grundlage  der  wenigen 
zugänglichen  Notizen  verfolgt  und,  wie  Swoboda 
hervorhebt,  zum  ersten  Male  versucht,  sein  Geburts¬ 
jahr  zu  bestimmen.  Swoboda  sucht  dasselbe  für 
1494  bis  1496  festzustellen.  Die  nicht  dramatischen 
Arbeiten  Pleywood’s  schliesst  Swoboda  bis  auf  ganz 
flüchtige  Erwähnung  von  seiner  Arbeit  aus.  Die 
Interludes  werden  eingehend  analysirt,  chronologisch, 
so  viel  als  möglich  bestimmt,  das  Verhältniss  zu 
Chaucer  untersucht,  und  auf  Grundlage  von  Schippers 
Verslehre  wird  der  Versbau  der  Heywood’schen 
Interludes  behandelt.  Swobodas  Nachweis  über  den 
„ausserordentlich  reichlichen  Gebrauch“,  den  Hey¬ 
wood  von  der  Alliteration  macht  (S.  97),  ist  be¬ 
sonders  bemerkenswert!).  Seinem  Tadel  John  Bale’s 
kann  ich  nicht  beipflichten.  Swoboda  sieht  in  dem 
dichtenden  Bischöfe  einen  poetischen  Reactionär,  der 
das  alte  abgelebte  Miracle  Play  wieder  zu  Ehren 
bringen  will.  Ich  sehe  in  Bale’s  Play  de  Joanne 
Anglorum  Rege  einen  höchst  verdienstlichen  Versuch, 
das  alte  moral  play  zum  historischen  Drama  hinüber¬ 
zuleiten,  eine,  dem  Autor  vielleicht  selbst  unbe¬ 
wusste  reformatoriscbe  Tendenz.  Swoboda  wird, 
um  Pleywood’s  Verdienste  stark  hervorzuheben,  dem 
älteren  biblischen  Drama,  den  Mysterienspielen,  keines¬ 
wegs  gerecht.  Trotz  Einseitigkeit  und  einzelnen  Un¬ 
richtigkeiten  ist  seine  Arbeit  im  Ganzen  aber  ein 
dankenswerther  Beitrag  zur  Geschichte  des  Ueber- 
gangs  vom  moral  play  zur  Komödie.  Der  Charakter 
von  Heywood’s  Interludes,  darin  liegt  der  Haupt¬ 
werth  der  Arbeit,  ist  richtig  erkannt  und  klar  und 
scharf  zur  Darstellung  gebracht. 

Marburg  i.  H.,  10.  März  1888.  Max  Koch. 


Twelfth  Night;  or  VVhat  You  Will.  By  Wil¬ 
liam  Shakespeare.  Mit  deutschen  Erklärungen 
und  einem  Anhänge  von  Dr.  Hei' mann  Conrad. 
Leipzig,  B.  Tauchnitz.  1887.  (Students’  Seriös 
for  School,  College,  and  Home.) 

Der  um  die  Verbreitung  englischer  Literatur- 
kenntniss  in  Deutschland  hochverdiente  Tauehnitzsche 
Verlag  hat  sich  durch  Begründung  der  Students’ 
Scries  die  Freunde  des  englischen  Schriftthums 
abermals  zu  Danke  verpflichtet.  Mit  ihren  auf  die 
Bedürfnisse  des  deutschen  Lesers  zugeschnittenen 
Einleitungen  und  erklärenden  Anmerkungen  füllen 
die  in  derselben  erschienenen  Einzelausgaben  neben 
den  zahlreichen  blossen  Textabdrücken  eine  bisher 
fühlbar  gewesene  Lücke  aus.  Was  man  aber  an 
dem  sonst  so  löblichen  Unternehmen  vermisst,  das 
ist  eine  einheitliche,  planmässige  Leitung.  *  Bislang 
stehen  Gedichte,  Romane,  geschichtliche  Werke  und 
Dramen  in  buntem  Wechsel  neben  einander,  ohne 
dass  man  abzusehen  vermöchte,  nach  welchen  Ge¬ 
sichtspunkten  die  bisherige  Auswahl  getroffen  worden, 
oder  was  wohl  in  der  Zukunft  noch  zu  erwarten 
sein  dürfte.  Auch  von  dem  vorliegenden  Shake¬ 
spearesehen  Stücke  weiss  man  nicht,  ob  es  ver¬ 
einzelt  in  der  Students’  Series  bleiben  soll,  oder 
ob  noch  andere  Dramen  ihm  folgen  werden.  Ein 
unabweisliches  Bediirfniss  dafür  wäre  Schwerlich 
vorhanden;  denn  einerseits  sind  die  zumeist  in  den 
Schulen  gelesenen  Shakespeareschen  Stücke  in  der 
Weiclmannschen,  einzelne  auch  in  der  Velhagen  und 
Klasingschen,  der  Teubnerschen  und  der  Herrigschen 
Sammlung  enthalten,  anderseits  ist  der  weitere  Be¬ 
darf  durch  die  ebenso  billigen  wie  vorzüglichen  und 
leicht  zu  beschaffenden  Hefte  der  Clarendon  Press 
Series,  sowie  durch  die  zahlreichen  Gesammtausgaben 
von  Shakespeares  Werken  gedeckt. 

Nichtsdestoweniger  begrüssen  wir  Conrads  Aus¬ 
gabe  von  Twelfth  Night  mit  aufrichtiger  Freude; 
bietet  sie  doch  die  ausgereifte  Frucht  der  Studien 
eines  Mannes,  der  schon  seit  geraumer  Zeit  auf  dem 
Gebiete  der  Shakespearekunde  thätig  und  durch 
tüchtige  Leistungen  vortheilhaft  bekannt  ist.  Je 
augenfälliger  aber  die  tiefe  Kenntniss  und  breite 
Belesenheit  des  Herausgebers  aus  Einleitung,  An¬ 
merkungen  und  Anhang  hervorgeht,  desto  seltsamer 
muss  es  erscheinen,  dass  er  sich  das  Werk  eines 
Mannes  hat  entgehen  lassen,  der  sich  nicht  nur  um 
die  Shakespeareforschung  im  Allgemeinen,  sondern 
gerade  um  die  P’extgestaltung  von  Twelfth  Night 
im  Besonderen  grosse  Verdienste  erworben  hat. 
Wir  meinen  Elzes  Notes  on  Elizabethan  Drama- 
tists  with  Conjectural  Emendations  of  the  Text, 
in  deren  dritter  Reihe  (S.  17 — 35)  nach  jeder  Rich¬ 
tung  hin  beachtenswerthe  Beiträge  zu  unserem 
Stücke  geboten  werden.  Selbst  wenn  das  Studium 
der  Elzeschen  Notes  auf  die  zum  Theil  abweichen¬ 
den  Ansichten  des  Herausgebers  in  Bezug  auf 
Metrik  nicht  überall  von  bestimmendem  Einflüsse 
geworden  sein  sollte,  so  hätte  doch  eine  ganze 
Anzahl  von  Bemerkungen  entweder  dem  Texte  oder 
der  Erklärung  zu  gute  kommen  können.  Auf  alle 
F’älle  gereicht  es  der  Conradschen  Ausgabe  nicht 
zum  Vortheil,  dass  sie  dem  Namen  eines  unserer 


SOI 


1888.  Literaturblatt  für 


germanische 


ind  romanische  Philologie.  Nr.  7. 


302 


hervorragendsten  deutschen  Shakespeareforscher  fast 
wie  geflissentlich  aus  dem  Wege  geht. 

In  d  er  Einleitung  stellt  Conrad  wesentlich  neue 
Gesichtspunkte  nicht  auf;  auch  die  zuerst  von  Feis 
als  ‘unzweifelhafte’  Anspielung  auf  Twelfth  Night 
herangezogenen  Worte  aus  Ben  Jonsons  Poetaster 
(IV,  3:  ‘1  have  read  in  a  book  that  to  play  the  fool 
wisely  is  high  wisdom’)  möchten  wir  nicht  unbe¬ 
dingt  als  einen  neuen,  festen  Anhaltspunkt  für  die 
Abfassungszeit  des  Stückes  gelten  lassen.  In  Bezug 
auf  die  letztere  schliesst  C.  sich  der  Ansicht  Fleays 
an,  der  zu  Folge  die  beiden  Fabeln  des  Stückes 
aus  verschiedenen  Schaffensperioden  des  Dichters 
stammen  sollen;  und  zwar  wird  die  Redaction  der 
Viola-Fabel  in  die  Jahre  1593 — 94,  die  der  Malvolio- 
Fabel  in  die  letzten  Jahre  des  16.  Jh.’s  verwiesen. 
Im  Uebrigen  bringt  die  Einleitung  über  Quellen, 
Handlung  und  Titel,  zur  Charakteristik  und  zum 
Gedankengehalt  des  Stückes  alles  Wissenswerthe 
in  knapper  und  gediegener  Form  bei. 

Der  Text  ist  nach  scharfer  kritischer  Methode 
construirt  worden,  und  man  kann  in  den  meisten 
schwierigen  Fällen  mit  der  von  dem  Herausgeber 
gewählten  Lesart  sich  einverstanden  erklären.  Nur 
berührt  hie  und  da  die  Art,  wie  er  die  Lesarten 
Ander  sdenkender  zurückweist,  nicht  gerade  angenehm. 
Mag  man  auch  noch  so  sehr  von  der  Richtigkeit  des 
eigenen  Textes  überzeugt  sein,  so  braucht  man  doch 
andere  Herausgeber,  wenn  sie  abweichender  Ansicht 
sind,  nicht  der  Pedanterie  zu  zeihen  oder  ihnen  zu¬ 
zutrauen,  dass  sie  haaren  Unsinn  stehen  gelassen 
haben.  Jeder  Herausgeber  hat  eben  für  die  einzelnen 
Lesarten  seine  eigenen  Gründe,  in  weichen  indessen 
der  eine  so  gut  irren  kann  wie  der  andere.  —  Von 
eigenen  Conjecturen  hat  Conrad  sich  weislich  ferne 
gehalten;  nur  an  zwei  Stellen  tritt  er  mit  solchen 
hervor:  I.  3.  125,  126  yet  I  will  not  compare  ivith 
an  alderman  (für  ivith  an  olcl  man )  und  I.  5.  35 
I  Jcnow  tliy  Constitution  is  right  apt  for  tliis  affair 
(für  tliy  constellation). 

In  den  Anmerkungen  ist  C.  nirgends  einer 
Schwierigkeit  aus  dem  Wege  gegangen;  im  Gegen- 
theil,  er  erklärt  eher  zu  viel  als  zu  wenig.  Für 
denjenigen,  der  sich  recht  eigentlich  in  Shakespeare 
einarbeiten  will,  ist  indessen  die  C.’sche  Art  des 
Commentirens  sehr  empfehlenswerth.  Die  gram¬ 
matischen  Bemerkungen,  die  er  im  Anhänge  gibt, 
stehen  in  Einklang  mit  dem,  was  Abbott  und  Deutsch¬ 
bein  in  ihren  Shakespeare-Grammatiken  als  Regeln 
aufgestellt  haben.  Weniger  stichhaltig  erscheinen 
dagegen  die  sich  anschliessenden  Auslassungen  des 
Herausgebers  über  die  Metrik  Shakespeares,  und 
besonders  ist  seine  Ansicht  über  den  Alexandriner 
nicht  unanfechtbar.  In  verschiedenen  Fällen  möchten 
wir  wenigstens,  mit  Zuhilfenahme  der  in  Shake¬ 
speares  Metrik  üblichen  Wortverkürzungen  und 
Lautverschleifungen,  Blankverse  annehmen,  wo  C. 
Alexandriner  liest.  Gerade  nach  dieser  Seite  hin 
hätte  der  Herausgeber  sich  von  Elzes  Untersuchungen 
leiten  lassen  dürfen. 

Von  einzelnen  Versehen  hat  Ref.  bei  der  Durch¬ 
arbeitung  von  C.’s  Twelfth  Night  die  folgenden  zu 
verbessern  gehabt:  I.  4.  35  righ  st.  right ;  I.  5.  95 
man  st.  men ;  I.  5.  260  grave,  st.  grave ;;  II.  3.  14 
Maria  (mit  Pope)  st.  Marian  (mit  Ff);  II.  5.  179 


excities  st.  excites;  III.  2.  16  judgement  st.  judgment ; 
III.  2.  70  wren  of  mine  st.  wren  of  nine  (wie  in  der 
Fussnote  richtig  steht);  zu  III.  3.  7  ist  nicht  an¬ 
gegeben,  dass  die  Lesart  me  (für  one  der  Ff)  von 
Heath  herrührt  ;  III.  4.  14  ivits,  st.  wits. ;  III.  4.  67 
he  st.  be\  III.  5.  139  Ifs  st.  Js’Q  III.  5.  334  gound 
st.  ground:  V.  1.  1 35  jocound  st.  jocund ;  V.  1.  150 
che  propriety  st.  tliy  propriety  (in  der  Anmerkung 
richtig);  V.  1.  247  check  st.  cheek.  Ausserdem  fallen 
die  unrichtigen  Namenformen  Tyrrwhit  (S.  VII,  st. 
Tyrwhitt),  Watke  (S.  XXII,  st.  Vatke),  Biighner 
(S.  XXIII,  st.  Büchner),  Abbot  (S.  76,  87,  121, 
123,  141,  144,  statt  Abbott,  wie  richtig  auf  S.  XXII 
steht)  unangenehm  auf. 

In  den  vorgebrachten  kleinen  Ausstellungen 
möge  der  Herausgeber  nicht  Tadelsucht  auf  Seiten 
des  Ref.  erblicken,  sondern  dieselben  vielmehr  als 
Beweis  dafür  erachten,  dass  er  sich  mit  Hingabe 
in  seine  Arbeit  vertieft  hat.  Ist  C.’s  Ausgabe  von 
Twelfth  Night  auch  noch  —  wie  alle  menschliche 
Arbeit  —  verbesserungsfähig,  so  gehört  sie  doch 
zu  den  tüchtigen  Leistungen,  und  wir  können  sie 
allen  Freunden  des  Shakespearestudiums,  besonders 
den  Studirenden  der  Neuphilologie  angelegentlich 
empfehlen. 

Homburg  v.  d.  H.,  8.  Dec.  1887. 

Ludwig  Proescholdt. 


Mackel,  E.,  Die  germanischen  Elemente 
in  der  französischen  und  provenzalischen 
Sprache.  Heilbronn,  Henningen  1887.  200  S.  8. 
M.  6,60.  (Franz.  Studien  VI,  1.) 

Go  Id  Schmidt,  M.,  Zur  Kritik  der  altgerma- 
nischen  Elemente  im  Spanischen.  Hingen, 
v.  d.  Velde  Veldmann.  1887.  66  S.  8.  (Bonner 
Dissertation.) 

Die  Fragen,  die  sich  an  die  germanischen  Be- 
standtheile  des  Wortschatzes  der  Romanen  knüpfen, 
sind  die  verschiedenartigsten.  Form  und  Inhalt 
der  einzelnen  Wörter,  Aufnahmszeit,  geographische 
Verbreitung,  Verhältnis  zu  scheinbar  gleichbedeu¬ 
tenden  romanischen  Erbwörtern  fordern  in  gleicher 

_  _ ,  #  o 

Weise  zur  Untersuchung  heraus.  Wenn  irgendwo 
so  dürfen  hier  die  rein  lautlichen  Erscheinungen 
als  nur  von  sehr  nebensächlicher  Wichtigkeit  be¬ 
trachtet  werden,  nur  als  Mittel  zum  Zwecke,  zur 
kritischen  Sichtung  des  Materials.  Beide  oben¬ 
genannten  Arbeiten  beschränken  sich  aber  lediglich 
auf  die  Darstellung  der  Laute,  und  insofern  ist  der 
Titel  der  ersten  etwas  zu  vielversprechend.  Auch 
noch  darin,  dass  bloss  diejenigen  germanischen 
Wörter  besprochen  werden,  die  im  Wörterbuche 
von  Diez  als  solche  bezeichnet  sind,  nicht  die  vielen 
andern  von  Littrb,  Joret  u.  s.  w.  nachgewiesenen, 
oder  vollends  die  auch  noch  zahlreichen,  die  bisher 
nicht  als  solche  erkannt  worden  sind. 

Nach  einer  kurzen  Uebersicht  über  die  Vor¬ 
arbeiten  erörtert  Mackel  die  Frage,  inwiefern  wir 
in  der  nach  den  Lautregeln  reconstruirten  Grund¬ 
form  der  germanischen  Wörter  schon  die  verschie¬ 
denen  altgermanischen  Dialekte  unterscheiden  können 
und  bespricht  die  Flexionsform  und  den  Ton  der 
fremden  Elemente.  Interessant  ist  die  Beobachtung, 


803 


804 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  7. 


dass  bei  den  Substantiven  das  Geschlecht  mächtiger 
ist  als  die  äussere  Form,  dass  also  /..  B.  ein  *ranäus 
f.  romanisch  zu  randa  wird.  Noch  merkwürdiger 
aber  ist  es,  dass  germanische  Stämme  im  Roma¬ 
nischen  Formen  auf  jo  ja  voraussetzen.  Der  Bei¬ 
spiele  sind  freilich  sehr  wenige  und  sie  lassen  viel¬ 
leicht  eine  andere  Deutung  zu.  Zunächst  sehe  ich 
nicht,  wie  afr.  graigne  auf  *gramia  zurückgehen 
kann,  da  doch  my  zu  nz  wird:  vendange ;  ital.  grigio 
stammt  wohl  aus  dem  Franz,  und  zeigt  z  =  frz. 
tönendes  s  wie  damigella ;  liscio  wird  zweifelhaft 
wegen  lisciare,  das  regelrecht  auf  germ.  *lisjan  be¬ 
ruht,  im  Ital.  kann  sei  vom  Verbum  stammen.  Riehe 
auf  *rikeus  zurückzuführen  ist  wegen  ital.  ricco, 
span.  pg.  rico,  prov.  ric  mehr  als  gewagt,  auch  nicht 
nöthig,  riche  verhält  sich  zu  germ.  riki  einerseits, 
ital.  ricco  u.  s.  w.  anderseits  genau  so  wie  frz. 
c chine  zu  ahd.  skina  ital.  scliiena1.  Nur  housse 
Viidstia  aus  hulsti  scheint  sicher,  ist  es  aber  kaum, 
da  es  ganz  vereinzelt  wäre.  Hier  hätte  wohl  auch 
erwähnt  werden  sollen,  dass  frz.  jardin  den  germa¬ 
nischen  Gen.  I)at,,  afr.  jarz  den  Nom.  wiedergibt, 
eine  Beobachtung,  die  mir  nicht  ohne  Wichtigkeit 
zu  sein  scheint. 

Dieser  Einleitung  folgt  die  Untersuchung  der 
einzelnen  Vokale  und  Consonanten,  wobei  der  Verf. 
namentlich  zu  zeigen  sucht,  welche  Wörter  früher, 
welche  später  eingedrungen  sind.  Eine  solche  Son¬ 
derung,  die  in  erster  Linie  ja  sich  auf  die  Lautlehre 
stützt,  ist  gerade  fürs  Französische  von  Interesse, 
sie  muss  aber  mit  grosser  Vorsicht  vorgenommen 
werden,  und  darf  nur  romanische  Grundwörter, 
nicht  Ableitungen  betreffen.  So  soll  das  ch  in 
bouchet  von '  bouc  das  hohe  Alter  des  Wortes  be¬ 
weisen  im  Gegensatz  zu  bouquin,  es  müsste  jenes 
nach  S.  138  in  einer  Zeit  gebildet  sein,  wo  lat.  ka, 
germ.  ke  noch  nicht  cha  che  lautete.  Allein  der 
Schluss  ist  falsch,  das  ch  in  bouchet  kann  sich  er¬ 
klären  wie  dasjenige  in  blancheur  u.  dgl.,  vgl.  Suchier 
Zs.  II,  299.  Das  Uebersehen  dieser  Art  von  Ana¬ 
logiebildung  führt  zu  einer  Reihe  unrichtiger  An¬ 
nahmen.  Auch  die  Wanderung  der  Wörter  inner¬ 
halb  der  franz.  Dialekte  und  die  daraus  folgende 
lautliche  Umgestaltung  ist  nicht  genügend  berück¬ 
sichtigt.  S.  36  heisst  es:  „ poche  kann  nicht  von 
ags.  poca  an.  poki  kommen,  da  dann  der  7c- Laut 
erhalten  geblieben  wäre“.  Keineswegs.  Norman¬ 
nischem  nahe  (lat.  vacca )  entspricht  centralfranz. 
vache,  da  nun  die  Franzosen  der  Ile  de  France  alt¬ 
nordische  Wörter  nicht  direct  sondern  durch  Ver¬ 
mittelung  ihrer  westlichsten  Landsleute  bezogen,  so 
war  es  ganz  in  der  Ordnung,  dass  sie  ein  von  jenen 
poke  gesprochenes  Wort  als  poche  Wiedergaben.  So 
erklärt  sich  prov.  esqueira  das  M.  S.  39  nicht  zu 
deuten  vermag,  ganz  einfach  als  Lehnwort  aus  afr. 
eskyere  (später  eschiere ),  der  regelmässigen  Wieder¬ 
gabe  eines  germ.  skara2.  Es  kann  aber  auch  Ent¬ 
lehnung  ohne  Aenderung  der  Laute  stattgefunden 
haben.  Im  Ostfranz,  bleibt  - dla  erhalten,  so  kann 
sala  schon  in  sehr  früher  Zeit  von  den  Ostfran¬ 


1  Das  meint  auch  Diez  Wh.  s.  v.  ricco,  den  M.  S.  109 
missversteht. 

2  Das  S.  21  damit  auf  eine  Stufe  gestellte  tieire  aus 
germ.  *ieri  ist  ganz  verschieden,  da  das  germ.  Wort  ein  Fern. 
jo,  nicht  ein  f-Stamm  ist. 


zosen  entlehnt  und  dann  etwas  später  erst  nach 
Westen  und  Süden  gebracht  worden  sein.  Die 
Wortgeographie  ist  leider  noch  ein  ganz  unbebautes 
Feld:  so  lange  wir  darüber  nicht  im  Klaren  sind, 
bleiben  eine  ganze  Menge  der  Schlüsse,  die  man 
aus  der  Lautform  eines  Fremdwortes  auf  die  Auf¬ 
nahmezeit  oder  auf  die  Dauer  von  Lautgesetzen 
zieht,  unsicher;  der  Werth,  den  man  den  germa¬ 
nischen  Lehnwörtern  von  diesem  Standpunkte  aus 
für  die  romanische  Lautlehre  beimisst,  wird  meist 
bedeutend  überschätzt. 

Sehen  wir  von  diesen  Einschränkungen  ab,  so 
darf  die  Arbeit  als  eine  sehr  verdienstvolle  und 
brauchbare  bezeichnet  werden;  eine  grosse  Masse 
bis  jetzt  ungeordneten  Stoffes  ist  einigermassen 
kritisch  gesichert;  besonders  hinweisen  will  ich  noch 
auf  die  Ausführungen  über  slag  afr.  esclou,  wo  auch 
die  Vertreter  von  focus  u.  dgl.  in  ähnlicher  Weise 
erklärt  werden,  wie  dies  Zs.  XI,  4  geschieht.  Im 
Einzelnen  wäre  natürlich  manches  zu  bessern.  Sctcrie , 
älter  escuerie  gehört  zu  it.  scuderia  (Ltbl.  1S86  Nov.) 
und  hat  mit  prov.  escura  nichts  zu  thun;  dieses 
muss  aber  auch  nicht  speciell  von  den  Burgunden 
entlehnt  sein,  denn  auch  das  Wallon.  kennt  hür  = 
*scüra.  —  Weshalb  afr.  böige  eher  vom  ahd. 
bulga  als  von  dem  schon  bei  Lucilius  vorkommenden 
lat.  (kelt.)  bulga  stammen  soll,  sehe  ich  nicht  ein. 
Ueberhaupt  hat  M.  in  den  Fällen,  wo  Kelten  und 
Germanen  auf  ein  frz.  Wort  Anspruch  machen, 
mehrmals  mit  Unrecht  sich  für  die  letztem  ent¬ 
schieden.  Von  neuen  Erklärungen  hebe  ich  hervor 
S.  54  aise  postverbal  aus  aaisier  =  *adatiare  aus 
got.  azeti  unter  Vertauschung  von  az  mit  ad,  für 
mich  nicht  überzeugend,  lisiere  zu  llsan ,  esclicier  zu 
slizzan ,  magon  zu  matja  (nhd.  Steinmetz)  u.  a.  — 
Manche  Andeutungen  zur  Lautlehre  böten  Anlass 
zur  Discussion,  neben  mehrfach  Gelungenem  (vgl. 
z.  B.  S.  113  über  ai )  bleibt  mir  Vieles  recht  zweifel¬ 
haft.  so  lässt  mich  die  Thatsache,  dass  insula  im 
frz.  He  nicht  Hcle  wird,  dass  sogar  misclare  —  meler 
ergibt,  nicht  glauben,  germ.  sl  sei  im  Franzö¬ 
sischen  zu  sei  geworden  (S.  172);  wenn  sodann 
das  ch  =  h  fränkischer  Eigennamen  in  lateinischen 
Urkunden  mit  Recht  lediglich  als  orthographisch 
erklärt  wird  (S.  131),  so  trifft  dagegen  die  Dar¬ 
stellung  der  Schicksale  von  anlautend  hl  134  ff. 
kaum  das  Richtige,  vgl.  Rajna,  Origini  S.  137  ff. 
Auch  was  über  germ.  k  vor  e  i  gesagt  ist  (S.  142), 
befriedigt  nicht  recht.  Sehen  wir  von  den  durch¬ 
aus  besonders  gearteten  Fällen  von  ky  ( eschangon 
aus  skankja )  ab,  so  bleibt  nur  che  chi  für  die  ältesten, 
que  qui  iür  die  jiingern  Wörter  übrig.  Für  ce  ci , 
was  M.  als  älteste  Darstellung  annimmt,  gibt  er 
bloss  das  einzige  franceis  an,  das  doch  wohl  eher 
auf  eine  schriftlateinischo  Ableitung  von  francus 
als  auf  ein  germ.  frankisk  zurückgeht.  Und  schliess¬ 
lich  will  ich  noch  darauf  hinweisen,  dass  es  mir 
nicht  zufällig  scheint,  wenn  drei  germ.  Wörter  mit 
auslautendem  d  scheinbar  neutrale  s-Stämme  oder 
erstarrte  Nominative  sind,  biez  miez  guez.  Es  dürfte 
schwer  fallen,  die  morphologische  Abweichung  zu 
rechtfertigen,  während  dagegen  die  Annahme,  ein 
germanisches  (ich  nenne  absichtlich  nicht  einen  be¬ 
stimmten  Vokalstamm)  d  sei  rom.  durch  s  (z)  wieder¬ 
gegeben  und  es  seien  die  andern  germanischen 


305 


1888.  Literatürblatt  für  etermnnischc  und 


rotnanisehe  Philologie.  Nr. 


306 


Wörter  mit  d  —  lat.  d  zu  einer  andern  Zeit  auf¬ 
genommen  worden,  das  Richtige  wohl  eher  treffen 
würde. 

Auch  die  Arbeit  von  Goldschmidt  begnügt  sich, 
wie  schon  gesagt,  mit  einer  Untersuchung  der  Laute, 
sie  will  „die  Entwicklung  der  altgerm.  Laute  im 
Span.“  darstellen  und  daraus  „spätere  Lautgestal¬ 
tungen  chronologisch  bestimmen“.  Das  Material  ist 
ein  viel  spärlicheres  (obschon  es  sich  durch  eine 
genaue  Durchsicht  der  Wörterbücher  nicht  uner¬ 
heblich,  quantitativ  und  namentlich  qualitativ,  ver¬ 
mehren  Hesse),  schon  die  historischen  Thatsachen 
lehren,  dass  eine  sich  zu  verschiedenen  Zeiten  wieder¬ 
holende  Einfuhr  germanischen  Stoffes  hier  nicht 
stattfand,  ein  Vorgehen,  wie  es  Maekel  mit  Recht 
für  seine  Arbeit  gewählt  hat,  unthunlieh  wäre.  So 
sind  denn  auch  die  Ergebnisse  für  die  Lautchrono¬ 
logie  geringe:  der  Werth  der  Untersuchung  besteht 
darin,  dass  die  Phonologie  der  bezüglichen  Wörter 
etwas  genauer  als  bisher  untersucht  und  daher 
manches  schärfer  und  richtiger  gefasst  ist  als  bei 
Diez.  Namentlich  wird  möglichst  unterschieden, 
welche  Elemente  erst  indirect,  durch  französische 
Vermittelung  nach  Spanien  gelangt  sind,  welche 
unmittelbar  aufgenommen  wurden.  Dabei  macht 
sich  der  Mangel  eines  historischen  spanischen 
'Wörterbuches  geltend,  denn  die  Schlüsse  aus  den 
lautlichen  1  hatsachen  sind  keineswegs  immer  sicher. 
Doch  wage  ich,  heraldo  als  ital.  Lehnwort  anzu¬ 
sehen,  und  zweifellos  französisch  sind  loqia  (Frei-  I 
maurerloge)  und  das  früher  aufgenommene  lonja . 
Auch  Iaido  ist  mir  verdächtig.  Dass  germ.  ei  (aii) 
nur  in  tonloser  Silbe  zu  a  werde,  sonst  erhalten 
bleibe,  ist  mit  Rücksicht  auf  das  Erz.  Prov.  Ital., 
wo  auch  ai  zu  a  wird,  nicht  recht  glaublich.  Die 
germanische  Aussprache  muss  ai  gewesen  sein,  nicht 
einmal  ai,  da  letzteres  nach  Massgabe  von  hecho 
aus  faito  zu  e  geworden  wäre  und  zwar  sowohl 
in  betonter  als  in  tonloser  Silbe.  Das  Verhältniss 
der  romanischen  und  germanischen  e-  und  «'-Laute 
ist  schwer,  ich  zweifle  ob  es  je  gelingen  wird,  zu 
völliger  Klarheit  zu  gelangen.  G.  setzt  sich  etwas 
leicht  darüber  weg.  Span,  tregua  verlangt  e  («?), 
ital.  tregua  frz.  treve  dagegen  e.  (e?)  Zs.  XI  lieft  4; 
SP-  esquila  it.  squilla:  i  («V),  aber  afr.  eschiele,  prov. 
esquella:  q:  die  Klangverhältnisse  mögen  hier  Aus¬ 
schlag  gegeben  haben;  die  kleine  Zahl  der  Beispiele 
und  unsere  Unkenntniss  der  jeweiligen  Qualität  der 
altgermanischen  Vokale  machen  eine  genaue  Einsicht 
unmöglich.  —  Mit  den  span.  Lautgesetzen  ist  der 
Verf.  nicht  immer  so  vertraut,  wie  es  für  eine  der-  j 
artige  Arbeit  wohl  wünschenswert^  wäre,  sonst  ! 
könnte  er  nicht  auf  esturione  S.  43  ein  germ.  *stürjo 
aufbauen,  die  Herleitung  von  raza  aus  radia'A  an¬ 
nehmen  S.  57.  Manche  Zweifel  G.’s  sind  mir  un-  i 
verständlich,  so  der  an  der  Herleitung  von  sp.  tudel 
afr.  tuyeau  aus  an.  tüda,  das  unmöglich,  wie  S.  57 
gesagt,  wird,  auf  germ.  taud  zurückgeht:  germ.  au 
wird  altn.  nicht  ü,  der  an  lua  aus  lofa  S.  26,  gua- 
ianar  :  weidanjan  S.  20.  —  Da  S.  t>5  galoscia  er¬ 
wähnt  wird,  will  icli  die  Gelegenheit  benutzen,  auf 
ünen  vielen  Romanisten  wohl  unbekannt  gebliebenen 

•’  Mit  Verweis  auf  Gramm.  I,  234.  Von  den  beiden  da- 
•elbst  für  z  an  vdj°  gegebenen  Beispielen  ist  das  eine,  mezana, 
jehnwort  aus  dem  Ital.,  das  andere  sehr  zweifelhaft. 


Artikel  De  Lagardes  hinzuweisen,  Göttinger  Nach¬ 
richten  1886  S.  124,  wo  aus  spätlateinischen  Texten 
calautica  als  richtige  Form  des  meist  calautica  ge¬ 
schriebenen,  das  gr.  xQ-ynlg  übersetzenden  Wortes 
nachgewiesen  ist:  daraus  regelrecht  frz.  galoche .4 

Jena,  14.  Januar  1888.  VV.  Meyer. 


Kr nll,  Albert,  Gui  de  Cambrai,  eine  sprach¬ 
liche  Untersuchung.  (Göttinger  Dissertation.) 
Kassel,  Scheel.  1887.  47  S.  8. 

Der  Nutzen  specieller  Untersuchungen  über 
die  Sprache  eines  Dichters  oder  eines  Denkmales 
ist  nicht  in  Abrede  zu  stellen;  je  präciser  und  über¬ 
sichtlicher  deren  Resultate  dargelegt  werden,  desto 
bessere  Dienste  werden  sie  demjenigen  leisten,  der 
es  einmal  unternehmen  wird,  eine  ausführliche  Gram¬ 
matik  des  Altfranzösischen  zu  schreiben.  Dass  es 
meist.  Anfänger  sind,  welche  derartige  Arbeiten  in 
Angriff  nehmen,  ist  leicht  zu  verstehen  und  da  ist 
wob!  Nachsicht  geboten;  indessen  auch  von  einem 
Anfänger  darf  man  genügende  Bekanntschaft  mit 
den  elementaren  Lehrsätzen  seiner  Disciplin  fordern. 
Dies  hat  nun  der  Verf.  vorliegender  Abhandlung 
nicht  genügend  beherzigt. 

beit.  1  oblers  bahnbrechenden  Bemerkungen  in 
den  Gott.  Gel.  Anz.  1875  ist,  unzählige  Male  in 
Recensionen,  Abhandlungen,  Anmerkungen  zu  Aus¬ 
gaben  u.  s.  w.  wiederholt  worden,  dass  tonloses 
Pronomen  vor  Infinitiv  sich  nicht,  finden  kann ;  trotz¬ 
dem  zählt  der  Verf.  zu  den  Fällen  der  Inclination 
del  —  de  le  obl.  Pronom.  Fern,  und  Masc.’  auf. 
Die  angeführten  Stellen  sind  für  fern.  Pron.  255,  32 
se  jou  lais  ma  dignite  ne  sui  pas  dignes  del  tenir ; 
für  masc.  Pron.  225.  14  Porpenses  donc  de  lui  coitier 
et  del  servir  et  de  l’atraire ;  ib.  24  Les  damoisieles 
pst  entrer  ens  el  palais  ou  ses  pils  maint.  Cascune 
d’eles  ...  del  bien  servir  i  a  contanche.  Ist  es  nöthig 
zu  sagen,  dass  hier  überall  Artikel  und  nicht  Pro¬ 
nomen  vorliegt,  ? 

An  einer  anderen  Stelle  heisst  es:  ‘ li  Dativ: 
öfter  Hiatus  als  Elision’.  Sollte  der  Verf.  nicht 
wissen,  dass  Elision  bloss  vor  en  möglich  ist,?  Von 
den  drei  Stellen,  die  er  beispielsweise  anführt,  ist 
nur  eine  richtig  (28,32),  selbstverständlich  vor  en ; 
in  33,  32  V en  merchie  folgt  zwar  en,  aber  V  ist 
Aceusativ;  18,  30  lautet  morir  Vestuet,  wo  V  Aecu- 
sativ  ist.  —  Auch  Inclination  wird  für  li  in  An¬ 
spruch  genommen,  und  zwar  in  sei  convenist  bien 
avoir,  wo  ebenfalls  l  —  le  ist. 

An  zwei  Stellen  wird  bemerkt,  a  le  erscheine 
als  ou ;  die  belegende  Stelle  lautet:  il  s’est  assis  ou 
lit  roial ;  wo  vielleicht  niemand  ausser  dem  Verf. 
etwas  anderes  als  en  le  erblicken  wird. 

Da  erscheint  es  in  milderem  Lichte,  wenn,  trotz 
G.  Paris’  Erörterungen,  juner  als  Beleg  für  Ver¬ 
schwinden  des  vortonigen  Hiatus-e  angeführt  wird1; 

4  S.  58  fragt  G.,  weshalb  ich  Ltbl.  1885,  454  -giscl  statt 
f/isel  dem  Fränkischen  abspreche.  Einfach  darum,  woil  alle 
mir  bekannten  sicher  lokalisirten  Namen  auf  giscl  bei  Bürgenden 
und  Goten  verkommen,  wogegen  ich  aus  fränk.  Urkunden  und 
Münzen  nur  gtsel  kenne. 

1  Auch  iu  preclieient ,  prer.ha,  leche  erkennt  der  Verf.  ohne 
Weiteres  dieselbe  Erscheinung  an;  und  doch  ist  121,  13  durch 

21 


BO? 


1888.  Literaturblatt  f  ür  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  7. 


wenn  honte,  schon  so  oft  auch  als  Masc.  nachge-  | 
wiesen,  nur  als  Fein,  angesehen  wird  und  daher 
S.  6  hontes  (Nomin.)  zu  honte,  S.  33  mon  honte  zu 
nia  honte  gebessert  wird *  2. 

Zu  einer  weiteren,  ins  Einzelne  gehenden  Be¬ 
sprechung  der  zahlreichen  Mängel  der  Abhandlung 
fehlt  es  mir  an  Müsse  und  Lust:  nur  einige  Proben 
seien  noch  mitgetheilt:  ‘Gestützte  Dentalis  ist  ge¬ 
fallen  in  oi  (Präsens  von  öir),  on,  ciivan,  tan  u.  s.  w.’ 

Es  ist,  wie  on  und  tan  zeigen,  gemeint,  dass  oi  = 
audit  sei;  eine  unmögliche  Form.  Die  Stelle  lautet: 

12,  21  Quant  li  rois  oi  tele  novele,  dolans  devint\ 
natürlich  ist  öi  tel  (weniger  empfiehlt  sich  ot  tele ) 
zu  lesen.  Woher  leitet  denn  der  Verf.  aw'an 
‘dieses  Jahr,  dass  er  Ausfall  einer  Dentalis  darin 
erblickt?  —  Muiaus  ‘stumm’  ist  =  *mutillus ;  dem 
entsprechend  wird  in  muiel  Pos.-?)  also  e,  zu  ie  an¬ 
genommen;  die  anderen  Fälle  sind  ancielle,  dem 
doch  *ancqlla,  nicht  ancilla  zu  Grunde  liegt,  und 
adies,  wegen  des  vermeintlichen  aber,  wie  schon  oft 
genug  hervorgehoben  wurde,  kaum  möglichen  Ety¬ 
mons  ad  tpsum.  —  ‘e  und  ie  reimen  nicht  mit 
einander;  der  Reim  monstrer :  loer  scheint  mir  nicht 
echt  zu  sein’.  Warum  nicht?  Kommt  denn  etwa 
dem  einen  Verbum  e,  dem  anderen  ie  zu?  —  Der 
Eber  stürzt  sich  auf  Adonis;  si  le  feri  amont  en 
V ainne  ( inguen );  für  den  Verf.  ist  aine  ~  anima 
‘mit  einem  wirklichen  Nachlaut-«”. 

Mit  Dank  sei  erwähnt,  dass  der  Verf.  sich  die 
Mühe  nahm,  die  Ausgabe  des  Barl,  und  Jos.  mit 
der  Handschrift  zu  collationiren.  Es  ergab  sich, 
dass  P.  Meyer  (von  ihm  rührt  wohl  der  Text  her) 
schon  in  dieser  Jugendarbeit  seine  Meisterschaft  im 
Handschriftenlesen  bekundete.  Zieht  man  ortho¬ 
graphische  Varianten  und  einige  Stellen  ab,  die  der 
Hrsg,  gut  emendirte  ohne  die  nun  nachgetragene 
irrige  Lesung  der  Hs.  anzumerken,  so  bleibt  eine 
sehr  kleine  Anzahl  von  Stellen,  welche  durch  die 
Collation  berichtigt  wurden3.  Einige  Male  hat  die 
neue  Lesung  Littres  (Journ.  des  Sav.)  und  meine 

qu'il  st.  que  il\  135,2  nel  st.  ne  le ;  285,  34  s’a  st  si  a  rich¬ 
tige  Silbenmessung  zu  erlangen.  Er  hätte  noch  93,  30  an¬ 
führen  können :  De  sa  povrete  ains  s’esleche,  wo  poverte  . .  . 
esleeche  zu  lesen  sein  wird.  Es  bleiben  also  bezüglich  des 
vortonigen  Hiatus-e  nur  die  drei  Beispiele,  welche  Suehier 
Zs.  II,  282  verzeichnete  und  von  denen  man  108,  32  um  so 
lieber  durch  Streichung  von  vous  beseitigen  wird  als  vesteure 
sehr  oft  vorkommt.  —  Die  Erscheinung  hätte  eher  im  Ab¬ 
schnitte  über  Silbenmessung  als  beim  Vokal  e  zur  Sprache 
kommen  müssen;  und  da  wäre  noch  soel-  (—  satull-)  zu  er¬ 
wähnen  gewesen,  das  288,  8.  9.  Zweisilbigkeit  und  60,  13; 
268,  33  Einsilbigkeit  von  oe  aufweist  (an  der  ersten  Stelle 
ist  wohl  ieres  (Futurum)  zu  iers  zu  ändern;  an  der  zweiten 
wäre  es  möglich  t’ieres  (Imperf.)  zu  lesen).  —  Man  vergleiche 
schliesslich  61,  13  en  ta  perte  gaigne  ma  vie ,  wo  gaaing  die 
grammatisch  richtigere  Form  wäre. 

2  Vgl.  zum  Ueberflusse  176,  8  Jc’il  (lei  servage  ait  ja  nnl 
honte.  Auch  malisces  wurde  zu  malisce  geändert,  und  doch 
musste  schon  das  Demonstrativum  cis  den  Verf.  auf  den 
Gedanken  bringen,  dass  dieses  Substantivum  auch  als  Mascul. 
angewandt  wurde.  Vgl.  überdies  244,  27  de  son  malisce,  das 
der  Verf.  übersehen  haben  mag. 

3  Auch  mir  liegt  eine  Collation  vor,  welche  Herr  Ha- 
latschka,  jetzt  Realseliulprofessor  in  Wien,  vor  Jahren  vor- 
genonunen  hatte,  und  zwar  zunächst  um  sieh  im  Handschriften¬ 
lesen  zu  üben.  Die  Geringfügigkeit  des  Ergebnisses  hielt  ihn 
von  einer  Veröffentlichung  ab.  H.  Ilal.  hat  neun  Stellen  j 
mehr  als  der  Verf.  angemerkt,  meistens  nicht  orwähnens- 

werthe  graphische  Varianten;  dazu  40,  29  Ki  st.  Li ;  152,  6 
k’il  i  apere. 


(Germania  X)  Vermuthungen  bestätigt4.  Auch 
einige  Emendationen  —  darunter  ein  paar  brauch¬ 
bare  —  werden  am  Schlüsse  mitgetheilt. 

Fleiss  und  guter  Wille  sind  also  dem  Verf. 
nicht  abzusprechen;  nur  hätte  er,  bevor  er  sich  in 
die  Oeffentlichkeit,  wagte,  seine  Kräfte  vorsichtiger 
prüfen  müssen. 

Wien,  6.  Mai  1888.  A.  Mussafia. 


Bernhardt,  Wilhelm,  Die  Werke  des  Tro- 
bndors  N’At  de  Mons.  (Altfra  nzösische  Biblio¬ 
thek  hrsg.  von  Wendelin  Foerster  Band  XI.) 
Ileilbronn,  Gebr.  Henninger.  1887.  XLIX,  169  S. 
8.  M.  5.40. 

Von  den  sechs  Gedichten,  die  uns  von  At  de 
Mons  überliefert  sind,  ist  bis  jetzt  nur  eins,  ein 
Sirventes  von  5  Strophen  und  einer  Tornada,  puldi- 
cirt  worden  und  zwar  ausser  an  den  von  Bernhardt 
angegebenen  Stellen  (S.  XI  Anmerkung  1,  wo  statt 
Raynouard  —  Rochegude  und  statt  p.  305  —  p.  303 
zu  lesen  ist,  cf.  S.  127)  noch  Mahn  Werke  III,  307. 
Die  übrigen  fünf  Gedichte  waren  bis  jetzt  unedirt 
und  werden  hier  nach  einer  von  Apfelstedt  stammen¬ 
den  Copie  zum  ersten  Male  veröffentlicht.  Sie  sind 
moraliseh-didactischen  Inhalts,  drei  von  ihnen  sind 
in  paarweise  reimenden  Sechssilbnern  mit  männlichen 
und  weiblichen  Reimen,  zwei  in  paarweise  reimenden 
Achtsilbnern  nur  mit  männlichen  Reimen  ahgefasst. 
Diese  fünf  Gedichte  scheinen  in  der  Hs.  R  (nur  in 
dieser  sind  sie  erhalten)  chronologisch  geordnet  zu 
sein,  und  der  Herausgeber  hat  die  Anordnung  der 
Hs.  beibehalten.  Nr.  V  ist  unvollständig  erhalten. 
Nr.  I.  das  zwischen  1267  und  1275  fällt,  ist  an 
den  König  Alfons  X.  von  Castilien  gerichtet, 
Nr.  III,  IV  und  das  Sirventes  an  einen  König 
von  Aragon.  In  diesem  sehen  Millot,  Diez,  Mild 
und  die  Hist.  litt.  Jacob  I.,  Bartsch  dagegen 
will  darunter  Jacob  II.  verstanden  wissen.  Gegen 
letztere  Ansicht  wendet  sich  Bernhardt  unter  An¬ 
führung  mehrerer,  allerdings  nicht  entscheidender 
Gründe,  die  dagegen  sprechen,  den  Dichter  so  spät 
zu  setzen.  Unter  diesen  scheint  mir  der  folgende 
kaum  irgendwelche  Bedeutung  beanspruchen  zu 
können.  In  dem  „Perilhos  tractat  d’amor“  des 
Breviari  d'amor  findest  sich  ein  Citat  aus  unserem 
Dichter  (Azais  II,  433 — 4).  „Das  Breviari  d’amor 
wurde“  heisst  es  Seite  X,  „von  Matfre  Ermengaud 
1288  begonnen;  er  sagt  in  der  Einleitung  zum  Pe¬ 
rilhos  tractat  ausdrücklich,  dass  er  das,  was  er  bei 
den  ‘anticx  trobadors’  über  die  Liebe  aufgezeichnet 


4  Manche  der  in  der  Germ,  vorgebrachten  Conjecturen 
möchte  ich  nunmehr  zurückziehen;  so  besonders  26,  21,  tio  ich 
[ce  avient]  a  tes  i  a  asses  verdächtigte,  weil  mir  vor  Toblers 
Erklärung  der  Ausdruck  tes  i  «  ‘Manche’  unbekannt  war. 
Gerne  würde  ich  die  Gelegenheit  benützen  um  einige  andere 
Besserungsvorschläge  mitzutheilen ;  ich  will  mich  indessen 
dabei  bescheiden  zu  S.  9  vorliegender  Abhandlung  zu  be¬ 
merken,  dass  1 39,  13.  14  servi  (nicht  servai,  denn  diesen 
Fehler  haben  die  Hrsg,  in  den  Anmerkungen  berichtigt): 
tenui  klar  wird,  wenn  man  t’envi  —  te  invito  liest;  enial  in 
Z.  15  ist  selbstverständlich  envial  oder  (da  das  Reimwort  fall 
ist)  eher  enviail.  Es  sei  hier  noch  der  Wunsch  nach  einer 
Collation  der  Hs.  von  Montecassino  ausgedrückt,  welche  viel¬ 
leicht  dazu  beitragen  wird,  einige  der  dunklen  Stellen  des 
Gedichts  aufzuhellen. 


309 


1888.  Literaturblutt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  7. 


310 


gefunden  hat,  Vorbringen  will;  unser  Dichter  mag 
also  damals  bereits  nicht  mehr  am  Leben  gewesen 
sein.“  Und  weiter  unten  auf  der  gleichen  Seite 
heisst  es:  „sein  Tod  erfolgte  ca.  1290“.  Dass  die 
Erwähnung  des  At  de  Mons  in  dem  Perilhos  tractat 
die  Schlussfolgerung  erlaube,  dass  der  Dichter  zur 
Zeit  der  Abfassung  des  Tractats  nicht  mehr  am 
Leben  war,  scheint  mir  mehr  als  zweifelhaft,  wenn 
es  auch  in  der  Uebersehrift  heisst  segon  que  lian 
tractat  li  antic  trobador  en  lors  cansos,  denn 
einerseits  wird  in  dem  gleichen  Tractat  auch  Guiraut 
Riquier  citirt  (Azai’s  11,  025),  und  dieser  dichtete 
noch  1292,  und  anderseits  kann  antic  trobador  doch 
nicht  als  Bezeichnung  für  alle  nicht  mehr  lebenden 
Dichter  dienen,  sondern  doch  nur  für  diejenigen, 
die  schon  seit  geraumer  Zeit  gestorben  sind,  die 
einer  anderen  Epoche  angehören,  und  wenn  diese 
Bezeichnung  für  At  de  Mons  nicht  passt,  wenn  er 
zur  Zeit,  da  Matfre  Ermengau  seinen  tractat  schrieb, 
noch  lebte,  so  passt  sie  ebenso  wenig  für  ihn,  wenn 
er  kurz,  vorher  gestorben  war,  und  das  Gedicht 
Nr.  V  fällt,  wie  Bernhardt  der  Hist,  litt,  folgend 
wohl  mit  Recht  annimmt,  nach  den  Tod  Alfons  X. 
im  Jahr  1284.  Es  ist  also  nur  zuzugeben,  dass 
Matfre  Ertnengau  das  in  der  Uebersehrift  des  Perilhos 
tractat  Gesagte  nicht  genau  innegehalten  hat,  viel¬ 
mehr  auch  vereinzelt  zeitgenössische  Dichter  citirte, 
nicht  aber  dürfen  wir  aus  der  Nennung  At  de  Mons’ 
an  jener  Stelle  des  Brev.  d’amor  einen  Schluss  auf 
die  Zeit  seines  Todes  ziehen.  Einen  weiteren  Um¬ 
stand,  der  hier  in  Betracht  gezogen  werden  dürfte, 
hat  Bernhardt  unerwähnt  gelassen.  Aus  dem  Be¬ 
ginn  des  Gedichtes.  Nr.  11  geht  auf  das  Deutlichste 
hervor,  dass  At  de  Mons  bei  Abfassung  desselben 
noch  ein  junger  Mann  war.  In  diesem  Gedicht  räth 
der  Dichter  dem  Joglar,  der  ihn  gefragt  hat  vcis  on 
es  pretz  mais  mantengutz,  zuerst  zum  edlen  König 
von  Aragon  que  tan  val  zu  gehen  (V.  186  ff.  und 
Schluss).  Ist  nun  der  hier  genannte  König  von 
Aragon  derselbe  wie  der  an  den  die  Gedichte  III 
und  IV  und  das  Sirventes  gerichtet  sind,  so  ist  die 
Annahme  von  Bartsch,  Gedicht  III  und  IV  seien 
an  Jacob  II.  gerichtet,  nicht  haltbar.  At  de  Mons 
schrieb  das  Gedicht  Nr.  I,  das  die  schwierigen 
fragen  vom  freien  Willen  und  vom  Einfluss  der 
Sterne  behandelt  vor  1275  (cf.  S.  VIII),  Gedicht  II 
könnte,  wenn  Jacob  II.  der  dort  genannte  König 
von  Aragon  ist,  nicht  vor  1291  (in  diesem  Jahre 
kam  Jacob  II.  zur  Regierung)  geschrieben  sein, 
also  wenigstens  sechzehn  Jahre  nach  Geilicht  I. 
Dann  würde  sich  aber  At  de  Mons  in  Gedicht  II 
nicht  mehr  als  orn  joves  haben  bezeichnen  können; 
selbst  wenn  man  annimmt,  er  habe  Gedicht  I  in 
sehr  jungen  Jahren  verfasst,  müsste  er  dann  bei 
Abfassung  von  Gedicht  II  die  Mitte  der  Dreissiger 
überschritten  haben,  und  dann  würde  das  im  Beginn 
von  Gedicht  II  Gesagte  (V.  1 — 22)  doch  keinen 
Sinn  haben.  Es  scheint  mir  also  sicher,  dass  der 
in  Gedicht  II  erwähnte  König  von  Aragon  nicht 
Jacob  II.  gewesen  sein  kann.  Allerdings  folgt 
daraus  noch  nicht,  dass  dieser  nicht  der  in  Gedicht 
III,  IV  und  in  dem  Sirventes  genannte  reys  aragones 
sein  könne,  denn  At  de  Mons  kann  ja  seine  Huldigung 
verschiedenen  Königen  von  Aragon  dargebracht 
hat  >en.  Zwar  könnte  der  von  Bernhardt  S.  IX  er¬ 


wähnte  Umstand,  dass  in  Gedicht  III  auf  die  Aus- 
!  einandersetzungen  des  vor  1275  verfassten  Gedichtes 
I  hingewiesen  werde,  die  Vermuthung  nahelegen, 
dass  diese  beiden  Gedichte  zeitlich  nicht  zu  weit 
auseinander  liegen  und  dass  also  auch  der  in  Nr.  III 
erwähnte  König  von  Aragon  nicht  Jacob  II.  sein 
könne,  aber  ich  glaube  nicht,  dass  Bernhardt  mit 
der  Annahme  die  Worte  per  qii'es  semblans  E  razos 
j  so  qu’ enans  vos  die  III,  194 — 5  bezögen  sich  auf 
Gedicht  I  das  Richtige  getroffen  hat.  Erstens 
würde  der  Hinweis  auf  ein  anderes  und  in  der 
wahrscheinlich  chronologische  Anordnung  der  Lieder 
aufweisenden  Handschrift  nicht  unmittelbar  vorauf¬ 
gehendes  Gedicht  durch  enans  nur  einen  schlechten 
Ausdruck  finden,  wie  es  denn  auch  V,  199,  wo  auf 
das  in  der  Handschrift  unmittelbar  vorhergehende 
Gedicht  IV  verwiesen  wird,  heisst:  si  com  vos  die 
alhor ;  zweitens  findet  sich  bei  At  de  Mons  mehrfach 
der  Hinweis  si  cous  die  enans  und  zwar  mit  Bezug 
auf  Stellen  desselben  Gedichts,  wie  z.  B.  I,  896 
car  dieus,  co  die  enans,  Sap  totas  res  en  se  mit  Be¬ 
zug  auf  I,  874  ff.  und  drittens  liegt,  meine  ich,  kein 
Grund  vor,  die  Stelle,  auf  die  III,  195  hinweist,  so 
weit  zu  suchen,  sondern  es  scheint  mir  III,  168  ff. 
gemeint  zu  sein.  Ich  glaube  also  nicht,  dass  man 
berechtigt  wäre  aus  jener  Stelle  in  Gedicht  III  die 
oben  erwähnte  Vermuthung  herzuleiten,  dass  der  in 
diesem  Gedicht  erwähnte  König  von  Aragon  nicht 
Jacob  II.  sein  könne.  —  Wenn  Bernhardt  die  Be¬ 
hauptung  von  Bartsch  unter  dem  von  At  de  Mons 
genannten  König  von  Aragon  sei  Jacob  II.  zu  ver¬ 
stehen,  als  zu  gewagt  zurückweist,  so  tritt  er  ebenso 
wenig  der  Ansicht  von  Millot,  Diez  und  Milä,  es 
sei  Jacob  I.  gemeint,  bei,  er  hält  es  vielmehr  für 
wahrscheinlicher,  jener  König  von  Aragon  sei  Peter  III. 
gewesen,  ohne  jedoch  eine  nähere  Begründung  dieser 
Ansicht  zu  geben. 

Das  eben  Gesagte  findet  sich  in  dem  ersten 
Abschnitt  der  Einleitung:  Das  Leben  des  Dichters. 
Dieselbe  enthält  noch  die  folgenden  Abschnitte:  Die 
Werke  des  Dichters,  die  Sprache  des  Dichters  und 
die  orthographische  Einkleidung  der  Handschrift, 
die  Sprache  des  Dichters,  die  Schreibung  der  Hand¬ 
schrift,  Flexionslehre,  Metrischer  Theil  (Metrum,  die 
Reimgattungen,  Hiatus  im  Versinnern,  Alliteration). 
Wenn  S.  XVIII  das  e  von  era  „jetzt“  als  geschlossen 
bezeichnet  wird,  so  ist  das  ein  Irrthum.  Era  und 
enquera  weisen  stets  q  auf;  es  reimt  enquera :  lau- 
zera,  cortejera  M.  G.  64 ;  era  :  era  {erat)  und  en¬ 
quera  :  s'esfera  (3.  Sg.  Präs.)  M.  G.  547  Str.  3  und 
4,  enquera  :  chantera ,  fera  (Adject.)  M.  W.  I,  192 — 3; 
enquera  (die  Hs.  liest  guai  ren  queta,  es  ist  aber 
guaiE  enquera  zu  corrigiren)  und  era :  era  ( eram ) 
Folquet  de  Romans  „Jeu  no  mudaria“  Hs.  C  fol. 
227c;  enquera :  chantera,  fera  (Adj.),  penedera,  s'es- 
mefa  M.  W.  III,  201;  enquera : panter a,  fera  (Adj.), 
planhera  Bartsch  Chr.4  230;  enquera  und  era:  fera 
(Adj.),  era  ( erat ),  amera  Bartsch  Chr.4  47  —  8.  Wenn 
nun  bei  At  de  Mons  I,  1019  era  mit  desfera  (=  des- 
feira)  im  Reim  gebunden  wird,  so  wird  ungenauer 
Reim  zuzugeben  sein,  wenigstens  weist  fera  {=  feira) 
in  den  beiden  Stellen,  wo  ich  es  sonst  im  Reime 
belegen  kann,  e  auf,  nämlich  M.  G.  1112,  4:  vera, 
alezera,  s'asera  und  Gir.  Riquier  84,  844 — 5  fera: 
espera.  —  Wenn  S,  XXVII  zu  melhura  bemerkt 


311 


312 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  7. 


wird  „Bern,  de  Vent.  hat  nur  diese  Form  im  Reim“, 
so  könnte  dies  den  Ansehein  erwecken,  als  oh  bei 
anderen  Dichter n  melhora  vorkäme;  doch  ist,  meines 
Wissens,  ein  gesicherter  Beleg  hierfür  noch  nirgends 
gefunden,  sondern  es  findet  sich  überall  nur  melhurci. 
Man  vergleiche  Tobler,  Ein  Lied  Bernarts  von 
Ventadorn  Sitzungsber.  der  k.  preuss.  Akad.  der 
Wiss.  zu  Berlin  1 885  S.  945 — 6.  —  In  den  S.  XXXVIII 
erwähnten  Beispielen  von  crezedor  (wozu  noch  3,  44 
kommt,  wo  nach  meiner  Meinung  sicherlich  nach 
Chabaneaus  Vorschlag  crezedor  statt  creador  zu 
corrigiren  ist)  und  in  dem  ebendort  eitirten  entendedor 
liegt  nicht  die  statt  der  Nominativform  verwandte 
Form  des  Obliq.  eines  Substantivs  vor,  sondern  die 
richtige  Nominativform  eines  neutralen  Adjectivums, 
vgl.  Ltbl.  VII,  460  zu  5,  61.  —  Zeile  17  derselben 
Seite  ist  der  Druckfehler  2,  928  statt  2,  829  zu 
corrigiren.  —  An  dieser  Stelle  hätte  auch  der  Obi. 
Plur.  glotz  (:  totz)  II,  1435  erwähnt  werden  dürfen. 

S.  XLVl — XLIX  enthalten  einige  werthvolle 
Beiträge  Foersters  1)  über  die  Art,  wie  ein  inter¬ 
vokales  i  der  prov.  Handschriften  im  Druck  wieder¬ 
zugeben  ist,  ob  mit  i  oder  mit  j.  (Resultat:  die 
Frage  muss  für  jeden  Text  einzeln  untersucht  werden, 
wobei  es  in  den  meisten  alten  Texten,  falls  man 
die  Mundart  nicht  durch  andere  Kriterien  kennt, 
wegen  Mangel  an  beweisenden  Reimen  stets  eine 
offene  Frage  bleiben  wird.)  2)  Ueber  den  Lautwerth 
des  dem  lat.  ü  entsprechenden  prov.  u.  (Resultat: 
der  Lautwerth  war  ü,  ausser  im  D4p.  Pyr6n6es 
Orientales,  wo  heute  noch  u  gesprochen  wird.) 
3)  Ueber  die  Aussprache  von  ue}  ui.  (Resultat: 
„es  muss  mit  Nothwendigkeit  für  das  Altprov.  an¬ 
genommen  werden,  dass  das  uo,  ue,  uöu ,  uei  der 
H  ss.  je  nach  der  Mundart  bald  ein  lautliches  u, 
bald  ü  vorstellt“.)  —  Es  folgt  dann  der  prov.  Text, 
(S.  1  — 128),  dem  eine  Analyse  der  fünf  Gedichte 
beigefügt  ist  (S.  129 — 146),  und  den  Beschluss 
machen  die  Anmerkungen  (S.  147  — 169),  zu  denen 
Chabaneau  in  reichster  Weise  beigetragen  hat.  Der¬ 
selbe  Gelehrte  hat  in  der  Revue  des  langues  rom. 
XXXI,  447 — 456  eine  weitere  grosse  Zahl  von 
Verbesserungen  und  Besserungsvorschlägen  mitge- 
theilt. 

Der  Text  ist  ganz  ausserordentlich  schwierig, 
theils  durch  den  Inhalt  an  und  für  sich,  theils  weil 
die  kurzen  Verse  der  Deutlichkeit  der  Darstellung 
mehr  oder  minder  Eintrag  thun  mussten.  Der 
Herausgeber,  der  über  eine  für  einen  Anfänger 
hübsche,  wenn  auch  nicht  absolut  sichere  Kenntniss 
des  Provenzalisehen  verfügt  (man  sehe  z.  B.  die 
beiden  sehr  bedenklichen  Anmerkungen  zu  IV,  93, 
wo  vuelh  als  3.  Person  angesehen  wird,  und  zu  V, 
221)  hat  sich  durch  die  Schwierigkeit  des  Textes, 
deren  Grösse  er  wohl  kaum  in  ihrem  vollen  Umfang 
gewürdigt  hat,  nicht  zurückschrecken  lassen,  sondern 
er  hat  mit  vielem  Fleisse  und  grosser  Mühe  den¬ 
selben  zu  construiren  und  zu  erklären  versucht. 
Leider  ist  dem  fleissigen  Streben  schönes  Gelingen 
versagt  geblieben,  und  es  musste,  meiner  Meinung 
nach,  versagt  bleiben,  weil  eine  wissenschaftlich 
gute  Herausgabe  und  Erklärung  dieses  Textes  die 
Kräfte  eines  Anfängers  bei  Weitem  übersteigt. 
Gerne  soll  zugegeben  werden,  dass  das  Gebotene 
eine  für  einen  Anfänger  ganz  hübsche  Leistung 


ist,  aber  objectiv  beurtheilt  kann  die  Ausgabe 
nicht  genügen.  Es  ist  um  so  mehr  zu  bedauern, 
dass  der  Herausgeber  sich  diesen  Text  gewählt 
hat,  dessen  Publikation  seine  Kräfte  überstieg  und 
eine  mangelhafte  bleiben  musste,  weil  er  sicherlich, 
wenn  er  seinen  Fleiss  einer  leichteren  Aufgabe  zu¬ 
gewandt  hätte  (und  solche  fehlen  ja  nicht;  so  wäre 
eine  neue  Ausgabe  der  Sta.  Enimia,  eine  Ausgabe 
des  von  Edström  edirten  Gedichtes  nach  allen  Pland- 
schriften,  die  Publikation  der  Gedichte  eines  der 
leichteren  Troubadours  recht  erwünscht),  eine  gute 
Arbeit  geschaffen  haben  würde,  die  der  Wissen¬ 
schaft  von  grösserem  Nutzen  gewesen  wäre,  dem 
Verfasser  mehr  Ehre  eingebracht  und  dem  Leser, 
mehr  Freude  bereitet  haben  würde.  Chabaneau  hat 
sowohl  in  den  Anmerkungen  wie  in  der  oben  er¬ 
wähnten  Anzeige  in  der  Revue  viele  Irrthiirner  des 
Herausgebers  berichtigt  und  eine  grosse  Zahl  schwie¬ 
riger  Stellen  des  Textes  erklärt.  Ich  erlaube  mir 
meinerseits  einige  weitere  Verbesserungen  vorzu- 
schlagen. 

Nr.  I.  V.  4  ist  das  Komma  zu  streichen.  — 
V.  14  ist  entweder  das  Komma  nach  Sei  zu  tilgen 
oder  ein  zweites  Komma  nach  pros  zu  setzen;  fan 
poderos  e  mans  locx  gehört  zusammen.  —  V.  20  ist 
das  Komma  nach  lauzatz  zu  tilgen,  „ihr  werdet  ge¬ 
priesen  als  weise“.  —  V.  83  ist  Komma  statt  Semi¬ 
colon  zu  setzen,  desgleichen  V.  92.  —  V.  107  ist 
Komma  nach  par  zu  setzen.  —  V.  112  ist  Punkt 
statt  Semicolon  zu  setzen.  —  V.  236.  Pauzar  be¬ 
deutet  hier  picht,  wie  die  Anmerkung  sagt,  „dar¬ 
legen,  zeigen“,  sondern  „behaupten“.  Desgl.  V.  785, 
841,  1537.  —  V.  248  corr.  .  .  manjar.  Ni  ges  .  .  — 
V.  275  corr.  nol  statt  wo?  —  V.  285  ff.  hat  der 
Herausgeber,  wie  aus  der  Inhaltsangabe  S.  130  her¬ 
vorgeht,  gänzlich  missverstanden.  Es  ist  Chabaneaus 
Correctur  aufzunehmen,  Subject  von  depart  V.  286 
ist  vertutz ,  cascus  V.  287  bezieht  sich  auf  elemens, 
vgl.  V.  791  ff.  —  V.  291  ist  das  Komma  zu  tilgen; 
es  ist  zu  construiren  qui  fa  ni  forma  son  saber  sol 
d’ aco  que  veira.  - —  V.  327  corr.  Viven  e  pueis ,  e 
par  .  .  V  —  V.  359  ist  wohl  statt  crezatz  ein  anderes 
Verb  einzusetzen,  vielleicht  notcitz  (cf.  V.  842)?  — 
V.  406  ist  Komma  statt  Semicolon  zu  setzen;  a 
for  etc.  gehört  zu  arma  esperital  ab  razo  que  no 
mor,  vgl.  V.  415 — 6.  —  V.  520  setze  Punkt  statt 
Komma.  —  V.  537  corr.  A  jutjar ,  cf.  V.  539.  — 
V.  540  car  pot  . .  bis  sofranh  ist  in  Parenthese  zu 
setzen;  V.  545  ist  von  par  540  abhängig.  —  V.  618. 
Ich  würde  es  vorziehen  nach  trobar  ein  Komma  und 
V.  620  nach  tormen  ein  Semicolon  zu  setzen.  — 
V.  637  corr.  Nomnan.  —  V.  689  setze  Komma  nach 
dl  aco.  —  V.  712  corr.  La  razos  d.  h.  die  Seele, 
pars  pro  toto  nach  V.  440  ff.;  vgl.  V.  718 — 9.  — 
V.  718.  Sowohl  hier  wie  II,  957  ist  das  handschrift¬ 
liche  col  beizubehalten;  colre  hat  hier  die  Bedeutung 
„dulden“,  von  der  Tobler,  Gött.  geh  Anz.  1866 
S.  1783  gehandelt  hat.  —  V.  832  war  das  hand¬ 
schriftliche  dizen  beizubehalten.  —  V.  836  ist 
perseveramens  zu  schreiben  und  V.  837  das  volers 
der  Hs.  beizubehalten  und  nach  no  zu  inter- 
pungiren.  —  V.  839  corr.  No’n  deu?  —  V.  865 
corr.  Quel  sabers  Jos  Premiers  und  in  der  folgenden 
Zeile  Pero  und  estiers,  letzteres  mit  der  Handschrift. 
Hinter  premiers  ist  ein  Punkt  zu  setzen.  —  V.  895 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  7 


814 


318 


eorr.  Mas  en  pari  son  semblan  und  enan  V.  890  ? 
—  V.  9 'JO  ff.  hat  der  Herausgeber  missverstan¬ 
den;  nicht  dass  der  Mensch,  wie  Bernhardt 
S.  192  erklärt,  sondern  dass  die  razos  keine  Ver¬ 
geltung  finde,  wird  hier  gesagt;  es  ist  die  Wieder¬ 
holung  der  von  der  Gegenpartei  V.  797 — 99  auf- 
gestellten  Behauptung.  Und  ebenso  ist  razos  auch 
Subject  von  nior  V.  924  und  nicht  mals  ni  bes,  wie 
die  Anmerkung  besagt.  —  V.  982  ist  Punkt  nach 
part  zu  setzen  und  V.  933  das  E  ley  der  Hs.  bei- 
zubehalten,  Komma  nach  dig  und  Semicolon  nach 
mostrar  V.  934  zu  setzen.  Ley  =  licet,  was  ich 
zwar  sonst  nicht  belegen  kann;  an  der  Stelle 
des  Gedichtes,  auf  die  der  Dichter  selbst  hier 
verweist  V.  443  steht  letz,  doch  lässt  sich,  meine 
ich,  gegen  ley  nichts  einwenden,  vgl.  fetz  und 
fei,  platz  und  plai.  —  V.  937  ist  Komma  nach 
d'ome  zu  setzen.  —  V.  1021  ist  das  handschriftliche 
Es  que  beizubehalten  und  in  der  vorhergehenden 
Zeile  vielleicht  Razos  ben  nciturals  oder  Razos ,  vers 
nciturals  zu  corrigiren.  —  V.  1029.  Das  handsehriftl. 
no  hätte  nicht,  wie  die  Anmerkung  behauptet,  bei¬ 
behalten  werden  können;  wäre  dieus  Subject,  müsste 
das  Object  beigefügt,  also  no  la  geschrieben  werden. 
Dann  hätte  aber  der  Vers  eine  Silbe  zu  viel.  — 
V.  1043  ist  Punkt  nach  se  zu  setzen,  1044  ist  das 
Komma  nach  be  zu  tilgen,  Subject  von  es  1045  ist 
razos  d’ome,  V.  1047  ist  Komma  statt  Punkt  zu 
setzen  und  V.  1048  ist  e  par  in  Kommata  einzu- 
schliessen  „und  das  ist  offenbar“.  —  V.  1054  ff. 
Der  in  der  Anmerkung  gegebenen  Deutung  kann 
ich  nicht  beistimmen;  nicht  Gott  ist  Subject,  sondern 
die  Seele.  Ich  möchte  vorschlagen  folgendermassen 
zu  ändern:  E  mag,  qui  razo  cre,  en  totz  los  bes,  quß 
son  D’ arm 7  en  part,  en  aon  En  Dien,  com  dig  vos  ay 
und  zu  deuten:  die  Seele  ist  Gott  ähnlich  insoweit, 
als  sie  Mitleid  und  Gnade  etc.  in  sich  hat  „und 
ferner,  wenn  man  der  Vernunft  glaubt,  in  allen 
guten  Eigenschaften,  die  der  Seele  zum  Theil  eigen 
sind,  in  Gott  (aber)  in  Ueberfluss“.  —  V.  1076 
würde  ich  Komma  nach  voletz  setzen  und  ab  tan 
statt  aitan  ergänzen,  vgl.  V.  1120.  —  V.  1255  ff. 
möchte  ich  mit  theilweiser  Benutzung  von  Chabaneaus 
Verbesserung  zu  lesen  vorschlagen:  Cordoa,  la  regio 
De  Murcia,  la  gen  D’ Algarab  quey  apen,  Gran a di 
et  Almeria.  Die  V.  1259  genannte  aiitr’  Andalucia 
bezeichnet  das  Gebiet,  das  ausser  den  schon  ge¬ 
nannten  Sevilla,  Cordova,  Granada  und  Almeria  zu 
Andalusien  gehört,  so  Jaen,  wie  denn  auch  König 
Alfons  X.  sich  selbst  als  reys  per  ques  capdela  lo 
bos  regne  de  Gey  an  bezeichnet  (Mahn  Werke  IV, 
183  V.  41).  —  V.  1299.  Wenn  man  nicht  mit  Cha- 
baneau  Mas  qui  ändern,  sondern  das  mas  que  der 
Handschrift  beibehalten  will,  so  ist  dieses  nicht  wie 
es  in  der  Anmerkung  geschieht  „sofern“  zu  deuten 
(eine  Bedeutung  die  mas  que  meines  Wissens  über¬ 
haupt  nie  hat),  sondern  es  ist  zu  übersetzen:  „aber 
dass  er  (der  Mensch)  ohne  Unrecht  [zu  thun]  Uebles 
hat  (Unglück  erleidet)  und  Gutes  ohne  Gutes  zu  thun, 
das,  sagt  sie  (sc.  die  partz  d'aventura ),  geschieht  nicht 
durch....“  —  V.  1360  ff.  Die  vortreffliche  Lesart, 
die  Chabaneau  in  der  Anmerkung  mittheilt,  ist  durch¬ 
aus  zu  acceptiren,  nur  möchte  ich  das  Komma  nach 
Seins  V.  1364  tilgen.  —  V.  1507  hat  der  Heraus¬ 
geber  missverstanden;  es  ist  1510  das  handschrift¬ 


liche  calqne  zu  behalten  und  zu  deuten:  „aber  das 
Leben  erscheint  lebend  im  Körper  wie  das  brennende 
Feuer  irgendwie,  in  irgend  welcher  Weise  brennend 
erscheint“.  —  V.  1525  scheint  mir  die  Hinzufügung 
des  Artikels  nicht  nothwendig  zu  sein.  —  V.  1545 

o 

setze  Komma  nach  foildatz.  —  V.  1561  corr.  vezer 
statt  dever ,  vgl.  V.  1565.  —  V.  1640.  Die  von  Bern¬ 
hardt  vorgenommene  Correctur  von  si  in  li  ist  gewiss 
richtig,  nicht  aber  die  in  der  Anmerkung  gegebene 
Uebersetzung.  Es  ist  zu  deuten:  „denn  die  Zeit 
kann  ihm  nichts  verbieten“;  vgl.  V.  1631 — 2.  — 
V.  1652.  Ich  glaube,  dass  die  von  Bernhardt  vor¬ 
geschlagene  Correctur  (das  s’abans  der  Hs.  hätte 
bewahrt  werden  dürfen)  einen  ganz  guten  Sinn  gibt. 
Es  heisst  V.  1645  —  6  Vida  fa  movemens  D’ome 
propriamens ;  temps  und  bona  sazos  haben  darauf 
keinen  Einfluss,  denn  sie  werden  den  Menschen 
wenn  er  todt  ist  nicht  bewegen,  „und  die  Zeit  ist 
ebenso  gut  ob  sie  nachher  oder  vorher  kommt“, 
d.  h.  wenn  sie  Bewegung  bewirken  könnte,  müsste 
sie  es  auch  nach  dem  Tode  des  Menschen  können, 
da  dies  aber  nicht  der  Fall  ist,  und  sie  vorher  und 
nachher  gleich  gut  ist,  so  ergibt  sich,  dass  sie  auch 
auf  die  Bewegungen  des  lebenden  Menschen  keinen 
Einfluss  haben  kann.  —  V.  1713 — 4  sind  in  der 
Anmerkung  unrichtig  übersetzt;  die  Zeilen  bedeuten: 
es  ist  ganz  offenbar,  dass  Gott  ist,  nicht  aber  was 
für  ein  Ding  er  ist.  —  V.  1729 — 30  war  es  nicht 
nöthig  so  sehr  von  der  handschriftlichen  Lesart  ab¬ 
zuweichen.  Es  ist  zu  lesen:  E  par ,  car,  qui  eilten 
V er,  totz  comensamens  A,  si  co  fazemens  Fachor , 
comensador.  —  V.  1744  und  1746  war  die  hand¬ 
schriftliche  Lesart  beizubehalten:  „denn  nichts  ausser 
allein  Gott  ist  nicht  angefangen“  d.  h.  ohne  Anfang. 
Vgl.  I,  950—  2.  —  V.  1788  setze  Komma  vor  ses ,  denn 
ses  faisso  bezieht  sich  auf  Dieus,  nicht  auf  vertatz.  Ist. 
für  letzteres  vielleicht  vertutz  zu  corrigiren?  —  V.  1924 
— 5.  E  de  scis  falhizos  Es  tengutz  e  pairatz.  Die 
letzten  Worte  sind  unverständlich,  und  keine  An¬ 
merkung  belehrt  uns  darüber,  wie  der  Herausgeber 
sie  verstanden  haben  will.  Corr.  Es  tengutz  espur- 
gatz  ? 

Nr.  II.  V.  4  ff.  sind  in  der  Anmerkung  un¬ 
richtig  übersetzt.  Der  Beginn  de?  Gedichtes  be¬ 
sagt:  Obwohl  grosser  Verstand  dort  nicht  gesucht 
wird,  wo  man  Jugend  sieht,  so  geschieht  es  (doch) 
wohl,  dass  ein  junger  Mann  im  Guten  kenntniss- 
reich  und  erfahren  und  wohl  berathen  sein  wird.  — 
V.  65  corr.  Lous.  —  V.  70 — 1.  Chabaneau  bemerkt 
hiezu  (Revue  31,  452):  Corr.?  Ich  glaube,  dass 
die  Zeilen  einen  guten  Sinn  geben,  nur  würde  ich 
V.  70  das  Komma  hinter  O  streichen  „oder  aus 
irgend  einem  guten  Grunde,  der  euch  dafür  kommen 
(sich  einstellen)  wird“.  —  V.  124.  Das  handsehriftl. 
sabers  war  nur  in  saber ,  nicht  aber  in  plazer  zu 
ändern;  es  liegt  nicht  das  gleiche  Reimwort  vor 
wie  im  vorhergehenden  Verse,  wo  saber  Substantiv 
ist  und  „Wissen“  bedeutet,  während  V.  P24  saber 
Verbum  ist  und  far  saber  dem  davorstehenden 
mostrar  synonym  ist.  Die  ganze  Stelle  ist  vom 
Herausgeber,  wie  aus  S.  137  Z.  1 — 3  erhellt,  gänz¬ 
lich  missverstanden  worden.  Die  Stelle  besagt: 
„Aber  nicht  mögt  ihr  unterlassen,  träge  sein  und 
fürchten  euer  Wissen  zu  zeigen  und  kund  zu  thun 
wegen  . . .  .“  —  V.  184 — 5  scheinen  mir  gar  keine 


315 


1888.  Literuturblatt  für  germanisch«  umi  romanische  Philologie.  Nr.  7. 


316 


Schwierigkeiten  zu  bereiten,  wie  B.  meint.  Es  ist 
nur  V.  183  ein  Punkt  nach  conogutz  zu  setzen  und 
V.  185  Komma  statt  Punkt  nach  sen\  „weil  er  ver¬ 
ständig  und  weise  ist,  geht  zuerst  zum  edlen  König 
von  Aragon.“  —  V.  188  ist  Komma  nach  valor  zu 
setzen;  dC Aragon  ist  von  reg  abhängig.  —  V.  203 
setze  Punkt  statt  Semicolon.  —  V.  225  setze  Komma 
nach  anar  und  tilge  das  Komma  nach  pro.  —  V.  248 
corr.  plazers  ?  —  V.  295  corr.  La  premieyr ’  es  vezers  V 

—  V.  3-10  corr.  Lo  volers ?  —  V.  361.  Pren  passt 
hier  nicht,  man  erwartet  ein  Verb  mit  der  entgegen¬ 
gesetzten  Bedeutung.  Vielleicht  fug  ?  —  V.  372  ist 
das  Komma  zu  tilgen.  —  V.  374  konnte  das  hand¬ 
schriftliche  res  beibehalten  werden.  —  V.  400 — 1 
enthalten  eine  Frage,  die  V.  402  ff.  ihre  Beant¬ 
wortung  findet,  vgl.  besonders  420 — 4.  Es  darf 
daher  an  das  Ende  von  401  kein  Komma  gesetzt 
werden,  sondern  ein  Fragezeichen.  Eine  etwaige 
Lücke  wäre  durch  ....  hinter  venir  auszudrücken.  — 
V.  456  schreibe  defor\  mostrar  defor  entspricht  dem 
far  parer  V.  458 — 9.  —  V.  536  setze  Punkt  statt 
Komma.  —  V.  555  ft',  hat  der  Herausgeber  (S.  138) 
missverstanden;  sie  besagen  nicht,  dass  „die  einen 
absichtlich  Böses  aussagen“  und  die  anderen  „schweig¬ 
sam  sind“,  sondern  dass  die  einen  öffentlich,  die 
anderen  heimlich  Uebles  reden.  —  V.  676.  Poder 
bedeutet  hier  und  im  folgenden  nicht  „Macht“  wie 
S.  139  gedeutet  wird,  sondern  „Vermögen“.  — 
V.  678  corr.  Devers.  —  V.  725  tilge  das  Komma.  — 
V.  801  ist  S.  139  unrichtig  gedeutet;  esser  contP 
enemicx  guiscos  gehört  zusammen.  —  V.  807  tilge  das 
Komma  nach  Arditz.  —  V.  840  corr.  dret.  —  V.  1008 
heisst  es  Valors  s'adutzper  nou  razos ,  V7. 10 1 1  ff.  werden 
deren  aber  nur  acht  aufgezählt,  in  der  eingehenderen 
Ausführung  jedoch  in  der  That  neun  und  zwar 
vergonha  (V.  1019),  amors  (1027),  ricors  (1036),  co- 
beitatz  (1063),  paors  (1087),  guiscozia  (1096),  pegueza 
(1109),  benanansa  (1123)  und  savieza  (1136).  Von 
diesen  fehlt  in  der  ersten  Aufzählung  V.  1011  ff. 
die  zweitgenannte  amors.  Es  ist  also  V.  1011  zu 
corrigiren:  Vergonhj  amors ,  ricors.  Die  lialtatz,  die 
nach  Bernhardt  hier  mit  aufgezählt  werden  müsste, 
gehört  nicht  hierher,  denn  sie  ist  nicht  eine  razos 
que  adutz  valor ,  sondern  selbst  eine  valor ,  eine  der 
sine  membres  de  la  valor  del  mon ,  wie  aus  V.  1 190  ff. 
erhellt.  —  V.  1060.  Serratz  ist  nicht  =  Schurke, 
wie  S.  140  Z.  22  gedeutet  wird,  sondern  „geizig“. 
V.  1169  corr.  lor?  —  V.  1174  corr.  n’an  statt  fan. 

—  V.  1175.  Ich  würde  das  Komma  nach  aver  und 
das  Komma  nach  valor  1177  streichen  und  deuten: 
manche  glauben  bei  denen,  die  von  Wissen  und 
jeglicher  Trefflichkeit  nichts  verstehen,  Ehre  zu 
haben;  vgl.  V.  1180  ff.  —  V.  1214  tilge  das 
Komma  nach  mestiers  und  setze  ein  Komma 
nach  dizens  V.  1215.  —  V.  1222.  Als  =  a  los. 

—  V.  1315  corr.  ren  perdut ?  —  V.  1367.  Das 
handschriftliche  Van  war  beizubehalten.  —  V.  1494. 
Getar  por  ad  ufana  heisst  nicht  „prahlen,  sich  an- 
massen“,  sondern  „fortwerfen  (nämlich  das  Geld) 
in  prahlerischer  Weise“.  —  V.  1498  corr.  cove,  vgl. 
V.  1502. 

Nr.  III.  V.  8  würde  ich  das  Komma  nach 
senher  tilgen.  - —  V.  32  —  33.  Die  Anfangs worte 
der  beiden  Verse  sind  zu  vertauschen,  V.  32  ist 
JVow,  V.  33  Mas  zu  setzen.  —  V.  35  corr.  Als  mas 


„und  Böses  ist  nichts  anderes  als  . . .“  —  V.  48  corr. 
razo ;  que  son  etc.  bezieht  sich  natürlich  auf  totas  res 
V.  48.  —  V.  50  corr.  en  redon ?  Vgl.  I,  367.  — .V.  51 
Co  mit  der  Hs.  —  V.  53  corr.  Vist  quel  fe  f als  so? 
Vgl.  I,  330  ff.  Dann  wäre  es  nicht  nöthig  mit 
Chabaneau  Revue  31,  455  nach  V.  51  eine  Lücke 
anzunehmen.  —  V.  122.  Ich  glaube,  man  kann  die 
handschriftliche  Lesart  ganz  gut  beibehalten  und 
schreiben:  Que  sos  gaugz  es  pueys  a  venir.  —  V.  181 
war  das  handschriftliche  razos  beizubehalten.  —  V.  201 
möchte  ich,  abweichend  von  Chabaneau,  das  von  Bern¬ 
hardt  gesetzte  Komma  beibehalten,  dagegen  V.  202 
einen  Punkt  nach  sera  setzen.  —  V.  220.  Ist  der  Vers 
vielleicht  als  Frage  aufzufassen?  —  V.  237.  Per 
Cum  nos  deu  jes  desperar.  Jes  ist  Zusatz  des  Heraus¬ 
gebers,  der  aber  in  der  Anmerkung  hinzufügt:  „lies 
desesperar in  welchem  Falle  natürlich  jes  fort¬ 
bleiben  müsste,  um  dem  Verse  die  richtige  Silben¬ 
zahl  zu  bewahren.  Doch  ist  gegen  jes  desperar 
nichts  einzuwenden;  desperar  fehlt  zwar  bei  Ray- 
nouard,  aber  es  findet  sich  in  den  von  Armitage 
edirten  Sermons  du  XII6  siede  16,  33,  und  Ray- 
nouard  verzeichnet  das  Subst.  desperamen  Lex.  Rom. 
III,  173. 

Nr.  IV.  V.  15  setze  Komma  nach  fenir.  — 
V.  175  corr.  Tan  can  ?  —  V.  206  ff.  hat  der  Heraus¬ 
geber  missverstanden;  es  ist  V.  208  Car  zu  bessern 
und  zu  deuten:  „Wohl  soll  ein  Herr,  um  grossen 
Schaden  für  sich  zu  vermeiden,  bei  Gelegenheit  be¬ 
strafen,  denn  leicht  fehlt  und  vergeht  sich  ein 
Mensch,  wenn  Furcht  es  ihm  nicht  wegnimmt“,  d.  h. 
wenn  Furcht  vor  Strafe  ihn  nicht  davon  abhält, 
vgl.  V.  212  —  13.  —  V.  211  ist  Komma  statt  Semi- 
colon  zu  setzen;  es  ist  zu  construiren  tals  ja... 
ques  gardaria.  —  V.  233  ist  Komma  nach  ne- 
leclios  zu  setzen,  denn  vergonlos  und  temeros  be¬ 
ziehen  sich  auf  semblan  und  nicht  auf  cors.  Temeros 
ist  übrigens  „furchtsam“  und  nicht  „dreist“,  wie 
S.  144  Z.  26  gedeutet  wird.  —  V.  245  ist  nach 
albir  nicht  zu  interpungiren.  —  V.  263.  Ich  möchte 
lieber  Pieger  es  d' autres  lanzengiers  als  qu'autres 
lesen  (die  Hs.  hat  que  d’autres ),  einmal  weil 
ein  Nominativ  autres  doch  ziemlich  auffällig  wäre, 
zweitens  weil  wir  auch  im  folgenden  Verse  den 
Plural  autres  messongiers  haben ,  und  endlich 
weil  ich  es  für  leichter  erklärlich  halte,  dass  der 
Copist  que  T autres  statt  eines  d' autres  der  Vor¬ 
lage  setzte  (sei  es  dass  er,  ohne  die  folgenden 
W7orte  vorher  beachtet  zu  haben,  hinter  pieger  es 
ein  que  als  ein  selbstverständlich  sich  ergebendes 
Wort  folgen  liess,  sei  es  dass  er  de  als  partitiven 
Artikel  auffasste),  als  dass  er  ein  qu’autres  der  Vor¬ 
lage  in  que  cVautres  änderte. 

Nr.  V.  V.  37  tilge  das  Komma.  —  V.  43  corr. 
fait  (factum)  und  dit  ( dictum )  V.  44  und  tilge  das 
Komma  nach  degus  V.  43.  —  V.  1 10  setze  Komma  statt 
Semicolon;  totz  vizis  cossiratz  ist  absoluter  Casus 
obliquus.  —  V.  221 — 2.  Der  Dichter  hat  davon  ge¬ 
sprochen,  wie  grossen  Schaden  die  lauzenjador  dem 
Herrn  zufügen.  Er  fährt  dann  fort:  May  dire  deg  engal 
Razo  per  ambas  partz.  Ja  cant  es  bos  V  es  gart  z 
Non  Lira  fort  entorn  und  fügt  dann  hinzu,  dass 
Jeder  sich  nach  dem  Willen  des  Herrn  richte,  ist 
dieser  gut,  so  ist  es  auch  seine  Umgebung,  diese  ist 
schlecht,  wenn  der  Herr  schlecht  ist.  Die  gesperrt 


i.668.  biteraturhlaft  für  grei*mamsche  unrt  romanische  fMiiloioglö-  Nr.  7. 


6  i  ^ 

O!  ( 


3l8 


gedruckten  Verse  bieten  Schwierigkeiten.  Die  ihnen 
in  der  Anmerkung  beigelegte  Bedeutung  können  sie 
schon  aus  sprachlichen  Gründen  unmöglich  haben. 
Eine  absolut  sichere  Erklärung  vermag  auch  ich 
nicht  zu  gebet).  Vielleicht  ist  es  erlaubt  zu  cor- 
rigiren:  Ja,  cant  es  bos ,  lo  gartz  Non  Vira  fort  entorn 
und  zu  deuten:  Wenn  er  (der  Herr)  gut  ist,  wird 
der  Schlechte  (sc.  der  lauzenj ador)  sicherlich  nicht 
sehr  um  ihn  herum  gehen,  d.  h.  ihn  aufsuchen,  sich 
bei  ihm  aufhalten.  Gartz  =  „schlecht,  pflichtver¬ 
gessen“  findet  sich  bei  Bertran  de  Born  ed.  Stimming 
“JO.  43,  und  wegen  des  anar  entorn  verweise  ich  auf 
V.  233  -  4  Entorn  los  bos  senhors  Se  fan  las  bonas  gens 
und  V.  240—  1  el  mal  ( tornan )  pejor  Entorn  avol  senhor. 
—  V.  247  schreibe  lauzan.  —  V.  252.  Das  hand¬ 
schriftliche  E:n  vuelh  konnte  beibehalten  werden. 
Mal  voler  heisst  nicht,  wie  die  Anmerkung  sagt, 
„Leid  bereiten“,  sondern  „übel  wollen“.  —  V.  465 
setze  Komma  statt  Semicolon  und  V.  406  Semicolon 
statt  Komma;  Subject  von  venc  ist  falliir,  „denn  durch 
das  Gegentheil  (sc.  von  obezir )  ist  es  gekommen“. 
Freiburg  i.  B.,  Jan.  1888.  E  m  i  1  Lev  y. 

Palazzi,  Giuseppe,  Le  Poesie  inedite  (li 
Sordello.  Venezia.  Antonelli.  1887.  59  S.  8. 
[Estratto  dal  Tomo  V,  Serie  VI  degli  Atti  del 
R.  Istituto  veneto  di  scienze,  lettere  ed  arti.] 

Auf  eine  kurze  Einleitung,  welche  die  Literatur 
über  Sordels  Leben  aufführt  und  die  hier  veröffent¬ 
lichten  Texte  behandelt,  folgen  diese  Texte  selbst, 
nämlich  zwei  lyrische  Stücke  in  diplomatischem 
Abdruck  und  der  aus  den  Dantecommentaren  be¬ 
kannte  Tezaur,  den  freilich  der  Dichter  selbst  En¬ 
senhamen  d’onor  benannt  wissen  wollte.  Man  ist 
nun  endlich  in  den  Stand  gesetzt  zu  sehen,  was 
Sordel  in  dieser  Dichtung  gesagt  und  mit  derselben 
gewollt  hat.  Es  ist  ein  Lehrgedicht,  das  praktische 
Lebensregeln  gibt,  wobei  der  Dichter  offenbar  seine 
eignen  Beobachtungen  und  Erfahrungen  zu  Grunde 
legt.  Der  grösste  Theil  der  Lehren  ist  an  die 
Männer  aus  ritterlichem  Stande  gerichtet.  Der 
zweite,  kleinere  Theil  (V.  1009  —  1270)  enthält  An¬ 
weisungen  für  Damen,  wie  sie  sich  zumal  in  Liebes¬ 
verhältnissen  zu  benehmen  haben..  Den  Schluss 
(V.  1271 — 1327)  bildet  eine  persönliche  Bemerkung 
des  Dichters,  der  nicht  den  Anspruch  erhebt  seine 
eignen  Lehren  stets  im  Leben  befolgt  zu  haben  und 
den  Schatz  seiner  Weisheit  noch  keineswegs  er 
schöpft  hat,  und  die  Widmung  an  Sordels  Geliebte 
n’Agradiva  (Palazzi  schreibt  na  Gradiva,  ohne  dies 
zu  begründen). 

Die  einzige  Handschrift  liefert  einen  Text,  der 
sich  fast  ohne  Anstoss  liest  und  vom  Herausgebei 
recht  geschickt  und  mit  guter  Sprachkenntniss  ver¬ 
öffentlicht  ist.  Ich  habe  nur  zu  folgenden  Stellen 
Aenderungen  des  Wortlauts  oder  der  Interpunktion 
vor Zuschlägen. 

V.  4  ist  wohl  ol  vai  cubren  zu  schreiben.  — 
V.  20  möchte  ich  qaen  für  qu’eu  setzen.  —  V.  25  — 
0  lauten  im  Druck 

Segon  que  l’auzirez  complida 
De  granz  rasos  quan  er  finida. 

Das  ist.  im  Zusammenhang  sinnlos.  Ich  möchte  den 
ersten  Vers  emendiren  zu: 


Se  non  que  la  veirez  complida.  — 

27.  E  ]  bessere  Es.  —  101.  quez  a  ]  qu’a.  —  133. 
mostrel  ]  mostr’el.  —  148.  qui  ]  que.  —  151.  sos  ] 
sons.  -  215.  lau  sei  quis  vol  würde  ich  in  Kommata 
einschliessen  und  lieber  lausei  schreiben  (lobe  ihn 
wer  will).  —  234.  Für  tra  muss  es  heissen  tria.  — 
271.  353.  Ich  weiss  nicht  ob  bei  lauza  an  die  bei 
Zorzi  (S.  85)  beobachteten  Subjunctive  auf  a  ge¬ 
dacht.  werden  darf.  —  290.  men  ]  nien.  —  300. 
Das  Komma  hinter  non  ist  sinnstörend.  —  306. 
Komma  gehört  nach  pes.  —  342.  E  ist  zu  streichen. 

—  371.  Mas  bon  en  fai  esser  cargatz.  Der  Sinn 
muss  besagen:  Es  ist  angenehm  keine  (nämlich 
Schulden)  zu  haben.  Der  Herausgeber  emendirt 
scargatz,  was  jedenfalls  unprovenzalisch  ist.  Das 
Richtige  ist  gewiss  largatz.  —  Schwieriger  ist 
V.  393 — 4  zu  verbessern. 

Zo  que  ses  mesura  non  es 

Res  vivenz  qu’om  faire  pogues. 

Sinnlos.  Vielleicht  darl  folgender  Besserungsversuch 
gewagt  werden: 

Zo  qu’es  ses  mesura  mort  es; 

Res  viven  faire  nol  pogues.  — 

402.  nol  ]  non.  —  423.  no  ist  ohne  Grund  einge¬ 
setzt.  —  473.  Der  Punkt  ist  statt  nach  sahen  hinter 
contendre  zu  setzen.  —  501.  annitz  ]  aunitz.  —  512. 
Das  Kolon  ist  zu  streichen.  Ich  verstehe  l’aver 
metre  aissi  vilmen  quan  el  es  vils:  das  Geld  so  gering 
schätzen  als  es  gering werth ig  ist.  —  600.  u  azors  ] 
auzors.  —  612 .  O  u  ]  On.  —  735.  los  ist  richtig; 
es  steht  für  lous  wie  zos  812  für  zous.  —  749.  Das 
Komma  ist,  zu  streichen.  —  752.  estazia  ]  escazia.  — 
767.  eis  fat  ]  eis  faiz.  —  784.  Doppelpunkt.  — 
787.  s’in  ]  si’n.  —  860.  Die  Anmerkung  ist  nicht 
richtig.  —  880.  del  ]  d’el  (neutral).  —  910.  on  ]  om, 

—  971.  que  vos  ]  queus.  —  1013.  Peg  ]  Piegz.  — 

1061.  Hinter  non  ist  es  einzuschieben.  —  1085.  1 1  18. 
qu’il.  —  1169.  Wohl  malastrug’ .  —  1217.  quel  ] 
qu’el.  —  1226.  viva  ]  sonst  fassa,  vgl.  901.  — 

V.  1235—6  gehören  nach  der  Angabe  der  Hand¬ 
schrift  dahin,  wohin  auch  der  Sinn  sie  zu  setzen 
empfiehlt,  nämlich  hinter  V.  1232.  —  1260.  Das  plus 
der  Handschrift  ist  ganz  gerechtfertigt:  je  höher 
geehrt  jemand  war,  um  so  tiefer  muss  ihn  der  Ver¬ 
lust  der  Ehre  schmerzen.  —  1323.  non  ]  nom. 

Der  Herausgeber  beabsichtigt  eine  kritische 
Ausgabe  von  Sordels  Gedichten.  Seine  Sprach- 
kenntnisse  lassen  ihn  hierfür  wohl  geeignet  er¬ 
scheinen.  Auch  steht  zu  erwarten,  dass  er  die¬ 
selben  noch  vertiefen  und  seine  kritische  Methode 
vervollkommnen  wird.  Ich  empfehle  ihm  dringend, 
an  dem  vorgenommenen  Plane  festzuhalten. 

Halle,  23.  März  1888.  Hermann  Suchier. 


Pierre  de  Nolhac,  La  biblioth^que  de  Fulvio 
örsini.  Contributions  ä  l’histoire  des  collections 
d’Italie  et  ä  l’dtude  de  la  renaissance.  Avec  8 
fac-similös  en  photogravure.  (Bibi,  de  PEcole  des 
Hautes-Etudes  fase.  74.)  Paris  1887.  X  VII,  489  S.  8. 

Das  eigenartige  Buch  ist  in  erster  Linie  für 
den  klassischen  Philologen  und  am  meisten  für 
den  Historiker  der  klassischen  Philologie  bestimmt, 
wie  sich  schon  aus  der  Vertheilung  des  Stoffes 


319 


188?.  Litcraturhintt  für  frermfltiWhf»  und  romaniselie  blülologio.  Nr  7. 


ergibt:  von  den  vier  der  Beschreibung  der  Orsini- 
schen  Bibliothek  gewidmeten  Kapiteln  handeln  drei 
von  deren  griechischen  und  lateinischen  Bestand¬ 
teilen,  nur  eins  von  den  Handschriften  in  modernen 
Sprachen.  Die  Wichtigkeit  der  in  diesem  einen 
Kapitel  besprochenen  Manuscripte  und  der  hieran 
sich  knüpfenden  Fragen  werden  aber,  zusammen 
mit  den  —  wie  übrigens  das  Buch  durchweg  — 
sehr  anziehend  geschriebenen  Abschnitten  über  das 
Leben  des  Humanisten  und  über  die  Entstehungs¬ 
geschichte  seiner  Sammlungen,  Grund  sein,  dass  der 
Romanist  die  Schrift  mit  kaum  minderer  Befriedigung 
aus  der  Hand  legt  als  der  klassische  Philologe.  Um 
welche  romanische  Hss.  es  sich  handelt,  ist  aus  dem 
Aufsatz  Pakschers  Zs.  f.  rom.  Phil.  X,  205  tf.,  der 
hier  von  der  Hand  de  Nolhacs  seine  allerdings  nach 
nicht  ganz  gleichen  Gesichtspunkten  unternommene 
Fortsetzung  und  Ergänzung  findet,  hinreichend  be¬ 
kannt.  Der  Verfasser  zeigt  sich  auch  auf  diesem 
Felde  mit  der  einschlägigen  Literatur  so  genau  ver¬ 
traut,  dass  es  dem  Romanisten  schwer  sein  wird  zu 
dem  von  ihm  Gesagten  in  den  Rahmen  der  Schrift 
Gehöriges  hinzuzufügen  oder  gar  Y\  esentliches  zu 
berichtigen  (nur  ein  Druckfehler  ist,  wenn  S.  320 
Anm.  2  vom  prov.  Codex  G  statt  g  gesprochen 
wird).  Von  den  petrarkischen  Hss.,  die  natürlich 
wieder  in  erster  Linie  stehen,  wird  freilich  noch 
manches  zu  sagen  sein;  auf  sie  komme  ich  an  anderer 
Stelle  zurück.  Nächst  ihnen  sind  die  provenzalischen 
llss.  die  hervortretendsten  unter  den  neusprachlichen. 
Wir  sehen,  dass  ausser  g,  der  Abschrift  von  M.  5 
unserer  prov.  Liederhss. :  HKLMO  durch  di«1.  Biblio¬ 
thek  Orsinis  gegangen  sind,  von  denen  HKL  mit 
Bestimmtheit  vorher  in  P.  Bembos,  M  in  Angelo 
Coloccis  Besitz  gewesen  waren.  Wir  erfahren  neben¬ 
her  die  interessante  Thatsache,  dass  auch  die  esten- 
sische  Hs.  in  Bembos  Händen  war.  Besondere  Be¬ 
rücksichtigung  erfährt  die,  jetzt  Pariser,  Hs.  K, 
welche  von  Orsinis  Hand  die  Note  trägt:  tocco 
veile  margini  di  mano  del  Petrarca  e  del  Bembo. 
Dass  auch  ich  bei  kiirzlicher  Prüfung  in  der  einen 
Hand  die  Bembos  mit  Bestimmtheit  erkannte,  während 
nichts  die  andere  als  diejenige  Petrarcas  zu  erweisen 
scheint,  ist  unwesentlich  zu  bemerken,  nachdem  ein 
so  genauer  Kenner  der  Schriftzüge  beider  wie  P. 
de  Nolhae  einmal  sein  gleiches  Urtheil  ausge¬ 
sprochen  hat.  Ausser  diesen  beiden  Italienern  scheint 
noch  eine  dritte  italienische  Hand,  und  vielleicht 
nicht  allein  eine  Hand,  ihr  Zeugniss  auf  der  Hs. 
hinterlassen  zu  haben.  Gleich  am  Anfang,  nach 
dem  Inhaltsverzeichniss,  der  Biographie  und  zwei 
Stücken  Peire  Cardenals,  findet  sich  die  folgende 
Strophe  eingetragen  (=  B.  Gr.  461,  34): 

A  uos,  ce  sabes  mais  unter 
de  null ’  atra  domna  del  mon, 
e  dieo  uos  a  dat  fin  pres  teer 
e  de  be  far  cor  desiron , 

5  bels  uols ,  bela  bocha,  bei  fron , 

bela  re,  ce  gard  ap  cors  gen, 
eher  conselh  dem  marimen 
goyos  plaisen 
azaut  engen, 

10  fanh  pueis  fieu  ui  las  uostras  grans  beutag, 
anh  pueis  no  fu  per  moller  ben  amatz. 

Es  ist  nicht  Alles  so  anzunehmen,  wie  es  steht; 
v.  3  wird  ce  statt  e  zu  lesen  sein.  —  7  ist  eine 
Silbe  hinzuzufügen;  für  dem  soll  wohl  d'un 


stehen.  —  9.  Was  soll  hier  engen ?  —  Strophen¬ 
form  und  Reime  sind  die  von  B.  Gr.  167,  56,  die 
auch  von  anderen  Dichtern  viel  benutzt  sind,  aber 
natürlich  für  Sirventesendichtung;  die  Benutzung 
einer  fremden  Form  für  erotische  Dichtung  wie  in 
dieser  Strophe  ist  ja  dem  Provenzalen  nicht  ge¬ 
wöhnlich.  Aber  auch  sonst  scheint  mir  die  Strophe 
nach  Stil  und  Inhalt  wenig  provenzalisch.  Ich  wage 
die  Vermuthung,  dass  wir  es  mit  einer  proven¬ 
zalischen  Hebung  eines  Italieners  zu  thun  haben, 
der  sich  mit  seiner  Dichtung  in  auch  italienischer 
Wreise  an  Gaucelm  Faidits  (übrigens  in  der  Hs.  mit¬ 
enthaltene)  Canzone  angelehnt  hat.  Dass  Schreiber 
und  Verfasser  die  gleiche  Person  sind,  ist  bei  der 
Art  der  Versehen  kaum  anzunehmen.  Die  Hand 
dürfte  eine  italienische  etwa  des  15.  Jahrhunderts 
sein;  die  Pietro  Bembos  ist  es  jedenfalls  ebenso 
wenig  wie  die  Petrarcas. 

Königsberg.  C.  Appel. 

94 

| 

Gaspary,  Adolf,  Geschichte,  der  Italienischen 
Literatur.  Zweiter  Band.  Die  Italienische 
Literatur  der  Renaissancezeit.  Berlin,  Robert 
Oppenheim.  VI,  704  S.  gr.  8.  M.  12. 

Als  vor  gut  drei  Jahren  der  erste  Band  des 
grossen  Werkes  Gasparys  erschien,  wurde  derselbe 
von  allen  Kennern  mit  Freuden  aufgenommen,  und  1 
jeder  war  voll  des  Lobes  über  die  glückliche  Paarung 
von  strengster  Fachgelehrsamkeit  mit  mustergilt.iger 
Darstellungsweise.  Herr  Cotronei  allerdings,  der 
die  ganze  Welt  noch  durch  das  Medium  Bartoli 
sieht,  versuchte  Gasparys  Werk  als  aus  seines 
Meisters  Literaturgeschichte  abgeschrieben  hinzu-  1 
stellen  —  nur  schade,  dass  Gasparys  Vorlesungen 
schon  früher  an  der  Universität  Berlin  gehalten 
wurden,  als  Bartolis  bezügliche  Schriften  erschienen. 

Dieselben  Vorzüge,  welche  den  ersten  Band 
auszeichnen,  finden  wir  auch  in  dem  zweiten,  und 
wir  konnten  dessen  sicher  sein:  Referent  ist  in  der 
glücklichen  Lage  auch  in  diesem  Bande  zum  grössten 
Theil  einen  alten  Freund  von  der  Universität  be- 
grüssen  zu  können,  nur  ist  er  überall  stattlicher 
geworden  in  Folge  des  seitherigen  mächtigen  Empor- 
blühens  der  vaterländischen  Studien  in  Italien.  Die 
feine  philosophische  Bildung  des  Verf.’s  hat  hier 
fast,  noch  mehr  Gelegenheit  zu  'Tage  zu  treten  als 
im  ersten  Bande.  Sehr  glücklich  ist  der  Gedanke, 
das  Wirken  der  wahrhaft  bedeutenden  Männer  zu 
je  einem  Gesammtbilde  zusammenzufassen,  die 
geringeren,  unselbständigeren  Erscheinungen  jedoch 
bei  den  verschiedenen  literarischen  Gattungen,  welche 
sie  vertraten,  vorzuführen.  Aus  dieser  Behandlungs¬ 
weise  ergibt  sich  eine  ganze  Reihe  wahrhaft  meister¬ 
hafter  Einzelbilder,  und  es  ist  schwer,  hier  irgend 
einem  den  Vorzug  geben  zu  wmllen.  Nach  meinem 
Empfinden  sind  mit  ganz  besonderer  Sorgfalt  und 
Liebe  Pontano,  Ariosto  und  Pietro  Aretino  ge¬ 
zeichnet.  Nie  aber,  und  das  muss  besonders  hervor¬ 
gehoben  werden,  stören  die  Einzelporträts  den  Lauf 
der  Gesammtdarstellung ;  Verf.  verfügt  über  eine 
so  bewundernswerthe  Gabe  der  Verknüpfung  des 
Stoffes,  dass  man  unbemerkt  aus  der  Gesammt¬ 
darstellung  in  die  Einzeldarstellung  und  von  dieser 


321 


322 


1SS8.  Literaturhlatt  für  germanisch  eund  romanische  Philologie.  Nr.  7. 


wieder  in  die  Gesammtdarstellung  geführt  wird. 
Kurz,  auch  mit  diesem  Bande  ist  dem  Fachgelehrten 
sowohl  als  dem  gebildeten  Publikum  ein  unent¬ 
behrliches  Hilfsmittel  geschaffen. 

Es  erübrigt  mir  jetzt  noch,  den  Inhalt  dieses 
zweiten  Bandes  anzugeben.  Einzelne  Bemerkungen 
lasse  ich  absichtlich  fort,  weil  sie  zu  dem  Werthe 
des  Werkes  in  keinem  Verhältniss  stehen  würden. 
XV.  Boccaccio;  XVI.  Die  Epigonen  der  grossen 
Florentiner;  XVII.  Die  Humanisten  des  15.  Jahr¬ 
hunderts;  XVIII.  Die  Vulgärsprache  im  15.  Jahr¬ 
hundert  und  ihre  Literatur:  XIX.  Poliziano  und 
Lorenzo  de’  Medici;  im  Anschluss  daran  wird  über 
die  scherzhafte  Poesie  des  15.  Jahrhunderts  ge¬ 
sprochen;  XX.  Die  Ritterdichtung.  Pulci  und  Bo- 
jardo;  XXI.  Neapel,  Pontano  und  Sannazaro;  am 
Anfang  die  Novelle  im  15.  Jahrhundert,  am  Schluss 
über  den  Secentismo  und  die  politische  Dichtung 
desselben  Jahrhunderts;  XXII.  Machiavelli  und 
Guicciardini ;  am  Schluss  Giannotti;  XXIII.  Bembo; 
am  Anfang  die  lateinische  Dichtung  jener  Zeit; 
XXIV.  Ariosto;  XXV.  Castiglione;  XXVI.  Pietro 
Aretino;  XXVII.  Die  Lyrik  im  1(3.  Jahrhundert; 
im  Anschluss  daran  Berni  und  die  burleske  Poesie; 
XXVIII.  Das  Heldengedicht  im  16.  Jahrhundert; 
darin  bei  Trissino  über  die  Sprachfrage;  XXIX.  Die 
Tragödie;  XXX.  Die  Komödie.  Drei  Kapitel  über 
Novelle,  Tractat,  Dialog  und  Brief,  Geschichte  und 
Biographie  im  16.  Jahrhundert,  welche  eigentlich 
diesen  Band  schliessen  sollten,  mussten  wegen  Raum¬ 
mangel  für  den  dritten  Band  zurückbehalten  werden. 
Der  Anhang  bibliographischer  und  kritischer  Be¬ 
merkungen  ist  gleichfalls  vorzüglich.  Selbstverständ¬ 
lich  musste  bei  der  Fülle  des  Materials  hier  alles 
irgendwie  Unwichtigere  wegbleiben.  Am  Schluss 
findet  sich  wie  im  ersten  Bande  ein  durchaus  zu¬ 
verlässiges  Register.  Die  Ausstattung  ist  auf  gleicher 
Höhe  geblieben.  Einige  Druckfehler  will  ich  hier 
zum  Schluss  aufführen  in  Hinblick  auf  eine  zweite 
Auflage,  die  dem  Buche  sicher  recht  bald  bescheert. 
werden  wird.  S.  V  Z.  2  u.  1.  636;  S.  31  ist  die  1 
von  31  abgesprungen;  S.  56  Z.  4  u.  1.  ausdrücklich; 
S.  73  Z.  13  o.  1.  merkwürdiger;  S.  137  Z.  13  u. 
1.  Dialoge;  S.  233  Z.  13  u.  1.  Pulci;  S.  236  Z.  8  o. 
1.  des  st.  der;  S.  299  Z.  10  o.  1.  Tribunal;  S.  313 
steht  213;  S.  409  Z.  8  u.  1.  Strozzi;  S.  450  Z.  11  o. 
1.  Gespräche;  S.  539  Z.  16  o.  1.  Alamanni;  S.  688 
Z.  20  o.  1.  Mantovana. 

II  a  1 1  e  a.  S.  Bert  hold  Wiese. 


Zeitschriften. 

Zs.  f.  vergleichende  Sprachforschung  XXX,  1—3:  K.  F. 
Johansson,  Etymologische  Beiträge:  1)  skrt.  Wurzel 
rv(d)h  und  Verwandtes  (wozu  got.  lindem) ;  2)  aisl.  hrütr  und 
Verwandtes  (zu  hiruz );  3.  lat.  feles  u.  s.  w.  (zu  alid.  bilih). 

Modern  Language  Notes  III,  6:  Ilor.  S.  White,  The 
Seminnry  System  in  teaching  foreign  Literature.  —  II. 
Schneegans,  Die  romanhafte  Richtung  der  Alexiuslegende 
in  altfr.  und  mhd.  Gedichten  II.  —  A.  M.  Elliott,  Origin 
of  the  Name  „Canada“.  —  H.  Schmidt,  „Sally  in  our 
Alley“  and  a  germnn  Student  Song.  —  II.  A.  Todd,  Tra- 
ditionally  mistranslated  passage  in  Don  Quijote.  —  R.  Otto, 
Zwei  altcatalanische  Rechtsformulare.  —  Cli.  W.  Ken  t, 
The  Anglo-Saxon  bnrh  and  byrig.  —  Fr.  Spencer,  Cor- 
rections  in  Bartsch’s  Glossary  (La  Langue  et  la  Litterature 
Fran$.  Paris  1887).  —  Slieldon-Grandgent,  Phonetic 
Compensations.  —  A.  S.  Cook,  Errata  in  the  Sievers-Cook 
Old  Engl,  grammar.  —  G.  Karsten,  The  origin  of  the 


suffix  -re  in  French  ordre,  coffre,  pampre  etc.  —  F.  M. 
Warren,  Desire  Nisard  and  the  History  of  Literature.  — 
J.  M.  G  a  r  n  e  1 1 ,  H.  Morley,  Engl.  Writers.  —  G.  Karsten, 
The  Study  of  Romance  Philology.  [Ueber  F.  Neu  mann, 
Die  romanische  Philologie.  Ein  Grundriss;  G.  Körting, 
Encyklopädie  und  Methodologie  der  roman.  Philologie;  G. 
Grpber,  Grundriss  der  roman.  Philologie.]  —  W.  H.  Car¬ 
ruth,  Collar-Eysenbach,  Graded  German  Lessons.  —  E.  S. 
Sheldon,  Diez-Scheler,  Etymol.  Wörterbuch  der  roman. 
Sprachen.  —  J.  Go e bei,  K.  Goedeke,  Grundriss  zur  Ge¬ 
schichte  der  deutschen  Dichtung  aus  den  Quellen.  —  W.  C. 
Sawyer,  Complete  German  Manual  for  high  schools. 
Neuphilologisclies  Centralblatt  II,  6:  J.  Pünjer,  Ge¬ 
danken  über  die  Reform  des  neu-fremdsprachl.  Unterrichts. 
Revue  des  Traditions  populaires  III,  6 :  Paul  Sebillot, 
L’imagerie  populaire.  Questionnaire  et  essai  de  Classification. 
I.  L’imagerie  en  Basse-Bretagne.  —  A.  Certeux,  Le 
chacal  et  le  herisson,  legende  algerienne.  —  Eugene  Hins, 
Legendes  chretiennes  de  l’Oukraine.  II.  Legendes  du  Nouveau 
Testament.  —  Mme  Paul  Ginist  y,  Ma  mere  apportez-moi, 
chanson  de  la  Haute-Savoie.  —  Ame  Demeuldre,  Les  feux 
de  la  saint  Jean.  VI.  En  Belgique.  —  Lionel  Bonne  mere, 
Amulettes  et  talismans.  I.  Amulettes  parisiens.  —  Poesies 
sur  des  themes  populaires:  IV.  Ronsard,  Hymne  ä  saint 
Gervais  et  ä  saint  Protais.  V.  Gabriel  Vi  c  a i r  e  ,  Le  Paradis. 

—  Alfred  Harou,  Auberges  et  buveurs.  I.  Enseignes  de 
cabarets  beiges.  —  N.  Quellien,  Sonn,  chanson  de  la 
Basse-Bretagne.  —  Achille  Millien,  Le  coucou  en  Niver¬ 
nais.  —  P.  S.,  Dictons  rimes  sur  les  mois.  —  Bibliographie. 

—  Periodiques  et  journaux.  —  Notes  et  enquetes. 


Germania  33,  1:  L.  Beer,  Zur  mythologischen  Methodik.  — 
G.  Glöde,  Der  nordische  Tristanroman  und  die  ästhetische 
Würdigung  Gottfrieds  von  Strassburg.  — •  K.  Hartfelder, 
Eine  deutsche  Uebersetzung  von  Oiceros  Cato  aus  der 
Humanistenzeit.  —  F.  Pf  aff,  Zu  Reinolt  von  Montelban; 
die  Hss.  des  Reinolt  von  Montelban.  II.  —  G.  Ehrismann, 
Zu  Germ.  XXXIR97.  —  E.  Einer t,  Pfaffe  Amis  1 — 72.  — 

F.  Grimme,  Beiträge  zur  Geschichte  der  Minnesinger.  III. 
Brunwart  von  Augheim,  Bruno  von  Horberg,  Walter  von 
Breisach;  der  schuolmeister  von  Enzelingen;  Goldener; 
Pfeffel ;  der  von  Sachsendorf ;  Hardegger ;  Meister  Heinrich 
Teschler.  —  K.  Bartsch,  Rätsel.  —  F.  Grimme,  Zu 
Iwein  v.  553  ff.  —  K.  J.  Schröer,  Erinnerungen  an  K. 
Bartsch.  —  R.  Beeil  st  ein,  K.  Bartsch,  19.  Febr.  1888.  — 

G.  Ehrismann,  Verzeichniss  der  selbständig  erschienenen 
germanistischen  Schriften  K.  Bartschs.  —  Fr.  Neumann, 
K.  Bartsch  als  Romanist.  —  K.  Bartsch,  Recensionen ; 
Literaturnotizen ;  Anzeigen.  —  A.  Nagele,  Anzeigen. 

Zs.  f.  deutsche  Philologie  XX,  4:  K.  Wein  hold,  Julius 
Zacher,  Beitrag  zur  Geschichte  der  deutschen  Philologie.  — 
P.  Piper,  Das  Gedicht  von  Joseph  nach  der  Wiener  und 
der  Vorauer  Handschrift  (Schluss).  —  H.  Holstein,  Simon 
Lemnius.  —  A.  Birlinger,  Lexikographisches.  Schlesisch. 

—  A.  Bach  mann,  Bericht  über  die  Verhandlungen  der 
deutsch-romanischen  Section  der  XXXIX.  Versammlung 
deutscher  Philologen  und  Schulmänner  in  Zürich.  —  E. 
Matthias,  Verzeichniss  der  Mitarbeiter  und  ihrer  Beiträge 
in  Band  XI — XX  der  Zs.  —  Ders. ,  Register.  —  Aufruf 
zur  Errichtung  eines  Grabdenkmals  für  J.  Zacher. 

Beiträge  zur  Geschichte  der  deutschen  Sprache  u.  Lit. 
XIII,  3:  H.  Osthoff,  Etymologien  I.  1.  Got.  afaikan. 
2.  Asche,  esse.  3.  Flehen,  gr.  Ictixae,  lat.  Vena.  4.  Fleisch, 
gr.  /anivo;,  lat.  läridum.  5.  Fliehen,  lat.  locusta,  lit.  lelciu. 
6.  Häher,  reiher.  7.  Got.  handugs.  Gr.  aotpöq,  lat.  faber. 
8.  Hanse,  lat.  Cönsus,  cönsul.  9.  (Ger-) mar,  slav.  (Vladi-) 
merü,  gr.  (iyxfcifyucoQog,  air.  mär ;  mehr,  meist.  10.  Oheim. 
11.  Germ,  saljan,  gr.  lieh1,  Lxtqov.  12.  Schaden,  gr.  äaxtjäijs. 
13.  Stehlen  und  hehlen.  14.  Triefen.  15.  Zwerch,  gr.  -nna’nrh-, 

—  Fr.  Kau  ff  mann,  Behaghels  Argumente  für  eine  mittel¬ 
hochdeutsche  Schriftsprache.  —  S.  Bugge,  Zur  altgerman. 
Sprachgeschichte.  Germanisch  ug  aus  uw.  —  P.  Pietsch, 
Einige  Bemerkungen  über  ge-  bei  Verben.  —  O.  Bremer, 
Wurstener  Wörterverzeichniss.  —  E.  Heilborn,  Die  e- 
Reime  bei  Opitz,  —  W.  Braune,  Zu  den  deutschen  e- 
Lauten.  —  Ders.,  Reinhart  Fuchs.  —  Ders.,  Nachtrag 
zu  mhd.  ein.  —  K.  Lu  ick,  Geschlossenes  e  für  e  vor  st.  — 
F.  Holthausen,  Nachtrag. 

Strassburger  Studien  III,  4:  Poll,  Die  Fabeln  von  Gott¬ 
lieb  Konrad  Pfeffel  und  ihre  Quellen.  —  Martin,  Wimpfe- 
lings  Stylpho. 


22 


323 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  T. 


Zs.  f.  den  deutschen  Unterricht  II,  3:  Kaiser  Wilhelm  I.  1 

Ansprache,  gehalten  vom  Hrsg,  des  Blattes  im  Saale  des 
Annenrealgymnasiums  zu  Dresden  am  Tage  der  Beisetzung 
Mittags  12  Uhr.  —  Reinhard  Kade,  Heinrich  von  Kleist  ( 
und  seine  Sprache.  —  Rudolf  Beer,  Nutzlose  Denkübung. 

—  Oskar  Erdmann,  Betrachtungen  über  Handbücher  zur 
Literaturkunde.  Mit  besonderer  Beziehung  auf  Kluge,  Aus¬ 
wahl  deutscher  Gedichte.  —  Hedevig  Lysholm,  Einige 
Worte  über  die  deutsche  Sprache  in  Bezug  auf  die  nor¬ 
wegische.  —  Rudolf  Dietrich,  Der  Unterricht  in  deutscher 
Sprache  am  Lehrerseminar.  —  Ferdinand  Schultz,  „Mo¬ 
ralische“  Themata.  —  Julius  Brock,  Die  Grundgedanken 
der  Romanzen  (Balladen)  Schillers.  Nach  seinen  eigenen 
philosophisch-ästhetischen  Abhandlungen  erläutert.  —  Rudolf 
Hildebrand,  Noch  ein  Schulspass  oder  ein  paar,  dabei 
etwas  von  Denkübungen.  —  Otto  Lyon,  Franz  Kern,  Schul¬ 
reden  bei  der  Entlassung  von  Abiturienten  gehalten.  —  i 
D  er  s. ,  Stephan  Waetzoldt,  Zwei  Goethevorträge.  —  Kleine 
Mittheilungen.  —  Zeitschriften. 

Tijdschrift  voor  nederlandsche  taal-  en  letterknnde 
VIII,  1:  H.  E.  Moltzer,  Yan  ons  Heren  wonden.  —  J.  j 
Verdam,  Dietsche  Yerscheidenheden,  LXXXVIII.  Lief-  : 
fällig.  LXXXIX.  Rechtenesse.  XC.  Gevoech.  XCL  Gewillich. 
XCII.  Goort.  XCIII.  Wijd  en  zijd.  XCIY.  Pluimstrijken.  j 
XCV.  Schrander.  XCVI.  Mender.  —  H.  Kern,  Boos.  — 
R.  Fruin,  Nog  iets  over  Custinge.  —  Der».,  Het  woord 
Vorsche,  in  de  Groote  Iveur  van  Zeeland.  —  F.  Buiten- 
rust  Hettema,  Dietsche  Kleinigheden.  —  Ders. ,  Fre- 
siska.  Sunna  ewende.  Wrbroedt.  —  P.  H.  van  Mo  er- 
kerken,  Warenar,  233  (I,  3).  —  A.  K.,  Bladvulling. 


Archiv  f.  lat.  Lexikographie  u.  Grammatik  V,  2:  G- 
Landgraf,  Substantivische  Parataxen.  —  J.  M.  Sto- 
wasser,  Pipinna.  —  0.  Schönwerth  und  Carl  Wey- 
man,  Ueber  die  latein.  Adjectiva  auf  -osns.  —  A.  Funck, 
superventor.  —  H.  Nettleship,  Augustator.  —  W.  M  e  y  e  r , 
Das  lat.  Suffix  o,  onis.  —  G.  Gröber,  Vulgärlat.  Substrate 
romanischer  Wörter  R.  —  H.  Ploen,  abreptioius.  abrogatio. 
abrogator.  abrogo.  abrofonitio.  abrotonum.  abrotonus.  —  A. 
Funck,  Saturus.  —  Rob.  Ellis,  Verg.  Cul.  140.  —  Ab- 
rumpo.  Abruo.  Abrupte,  abruptio.  abruptum.  abruptus.  — 
X.,  Zu  den  Adverbien  auf  Her.  —  A.  Mio  donski,  abscedo. 

—  F.  Stolz,  Viciens.  —  S.  Brandt,  Tormenta.  Ein  Bei¬ 
trag  zur  Kenntniss  der  Sprache  der  Itala.  —  J.  M.  Sto¬ 
wass  er ,  Discipula.  —  K.  Sittl,  Solarium  und  Maenianum. 

—  E.  H  a  u  1  e  r  ,  Grandiusculus.  Grandiculus.  —  W  ö  1  f  f  1  i  n  , 
circa,  circum.  —  Literatur  1887.  1888. 

Romanische  Forschungen  VI,  1:  M.  Manitius,  Lat.  Ge¬ 
dichte  aus  Cod.  Dresd.  A  167  a.  —  F.  W.  E.  Roth,  Lat. 
Gedichte  des  XII. — XlV.JJh.’s ;  Mittheilungen  zur  Literatur 
des  Mittellateins.  —  M.  Rohde,  La  Prise  de  Cordres.  Alt¬ 
französisches  Volksepos  aus  der  Wende  des  12.  u.  13.  Jh.’s. 
Einl.  I.  —  K.  Vollmöller,  Laberinto  Amoroso.  Text. 

Studi  di  filologia  romanza  6:  F.  Novati,  Un  nuovo  ed 
un  vecchio  frammento  del  „Tristran“  di  Tommaso. 

Zs.  f.  neufranz.  Sprache  u.  Literatur  IX,  8:  *  *,  J.  B. 
Stiernet,  La  Litterature  frangaise  au  XVlIe  siede.  Essais 
et  notices,  avec  une  introduction  (Moyen  äge  et  XVIe  siede). 

—  R.  Mahrenholtz,  E.  Hönncher,  Fahrten  nach  Mond 
und  Sonne;  E.  Hertz,  Voltaire  und  die  französ.  Strafrechts¬ 
pflege  im  XVIII.  Jh. ;  Lettres  inedites  de  Mlle  de  Lespinasse 
p.  p.  Charles  Henry.  —  W.  Sch  eff  ler,  G.  Ulrich,  Essai 
sur  la  chanson  frangaise  de  notre  siede.  —  E.  Hönncher, 
Jan  ten  Brink,  Litt.  Schetsen  en  Kriticken.  —  E.  Kosch- 
witz,  Moliere,  L’Avare  erklärt  von  H.  Fritsche.  —  Mis- 
cellen:  Leyds,  Principaux  ecrits  relatifs  ä  la  personne  et 
aux  ceuvres,  au  temps  et  ä  l’influence  de  Diderot.  Compi¬ 
lation  critique  et  chronologique.  —  R.  Meyer,  Zur  Con- 
struction  v.  falloir.  —  E.  Hönncher,  Bibliographie  1887/88. 

Giornale  storico  della  letteratura  italiana  XI,  1/2:  Vit- 
torio  R  o  s  s  i ,  Di  un  poeta  maccheronico  e  di  alcune  sue 
rime  italiane.  —  Pio  Rajna,  Intorno  al  cosiddetto  „Dia- 
logus  Creaturarum“  ed  al  suo  autore.  5.  Mayno  e  il  Con- 
temptus  Sublimitatis  (Schl.).  —  G.  Scipione  Scipioni, 
Alcune  lettere  e  poesie  di  Costanza  Monti  Perticari.  —  Ro- 
dolfo  Renier,  un  codice  antico  di  flagellanti  nella  biblio- 
teca  comunale  di  Cortona.  —  Lud.  Prati,  Notizie  bio- 
grafiche  di  rimatori  italiani  dei  secc.  XIII — XIV.  IV.  Ranieri 
Samaritani.  V.  Fabruzzo  Lambertazzi.  VI.  Paolo  Zoppo  da 
Castello.  —  Mich.  Scherillo,  Un  vero  amore  del  San- 
nazaro.  —  El.  Zerbini,  Sonetti  politici  vernacoli.  —  Bruno 


324 


Cotronei,  II  „Rinaldo“  del  Tasso  ed  il  „pastor  fido“  del 
Guarini.  —  Luzio-Renier,  Commedie  classiehe  in  Ferrara 
nel  1499.  —  An.  Tenneroni,  Laudi  di  Jacopo  da  Monte- 
pulciano.  — -  Fr.  Novati,  L.  P[adrin],  Lupati  de  Lupatis, 
Bovetini  de  Bovetinis,  Albertini  Mussati,  necnon  Jamboni 
Andreae  de  Favafuschis  carmina  quaedarn  ex  cod.  vencto 
nunc  primuni  edita.  —  R.  Renier,  Joanne  Sabadino  de 
li  Arienti,  Gynevera  de  le  clare  donne,  ed.  C.  Ricci  e  A. 
Bacchi  della  Lega.  —  Erasmo  Percopo,  Enrico  Ciavarelli, 
Cariteo  e  le  sue  opere  volgari.  —  Vitt.  Ci  an,  Pierre  de 
Nolhac,  La  bibliotheque  de  Fulvio  Orsini.  —  Bollettino 
bibliografico :  U.  Marchesini,  Due  studi  biografici  su 
Brun.  Latini ;  A.  Tobler,  Das  Spruchgedicht  des  Girard 
Pateg ;  A.  Thomas,  Poesies  completes  de  Bertran  de 
Born;  A.  Tenneroni,  Jacopone  da  Todi,  Lo  „Stabat 
mater“  e  „Donna  del  Paradiso“;  F.  Roediger,  Contrasti 
antichi.  Cristo  e  Satana;  V.  Turri,  Un  pocmetto  allegorico- 
amoroso  del  secolo  XIV  tratto  da  un  codice  della  Marciana; 
A.  Z  a  r  d  o  ,  Il  Petrarca  e  i  Carraresi ;  F.  v.  Westenholz, 
Die  Griseldissage  in  der  Literaturgeschichte ;  A.  Corradi, 
Notizie  sui  professori  di  latinitä  nello  studio  di  Bologna; 
V.  Ci  an,  Un  episodio  della  storia  della  censura  in  Italia 
nel  sec.  XVI:  L’edizioni  spurgata  del  „Cortegiano“ ;  Pierre 
de  Nolhac,  Erasme  en  Italie ;  J.  Ulrich,  Pietro  For- 
tini :  ein  Beitrag  zur  Geschichte  der  ital.  Novelle;  Aless. 
Pazzi  de’  Medici,  Le  tragedie  metriche,  a  cura  di 
Angelo  Solerti;  E.  Vogel,  Claudio  Monteverdi;  A.  Sa- 
viotti,  L’imitazione  francese  nel  teatro  tragico  di  Pier 
Jacopo  Martelli;  L.  Vicchi,  Quarto  estratto  dal  libro  in- 
titolato  Vincenzo  Monti  etc.;  A.  Paglicci-Brozzi,  sul 
teatro  giacobino  ed  anti-giacobino  in  Italia  1796—1805; 
Lettere  inedite  di  Giacomo  Leopardi  etc.  per  cura  di  Costa, 
Benedettucci  e  Antona-Traversi ;  P.  Ferrieri,  Fr.  De 
Sanctis  e  la  critica  letteraria.  —  Comunicazioni  ed  appunti: 
F.  Novati,  A  proposito  d’  un  preteso  autografo  boccaccesco. 
—  G.  R  u  a ,  Postille  su  tre  poeti  ciechi :  Francesco  da  Ferrara, 
Giovanni  e  Francesco  da  Firenze.  —  E.  Simonsfeld,  In¬ 
torno  al  Zibaldone  Boccaccesco  della  Magliabechiana.  — 
R.  Renier,  Codici  dell1  Arcadia.  —  V.  R  o  s  s  i ,  Lamento 
di  un  Istriano  per  la  caduta  di  Costantinopoli.  —  R.  Renier, 
Mazzacrocca.  —  Ders.,  Salvalaglio.  —  V.  Ci  an,  A  pro¬ 
posito  del  Cosmico. 


Historische  Zeitschrift  hrsg.  von  H.  v.  Sybel,  Bd.  60,  1: 
Wilhelm  Grimm  über  die  Zustände  und  den  Geist  der  Uni¬ 
versität  Göttingen. 

Jahrbuch  f.  Münchener  Geschichte  II  S.  1S5— 334:  K. 
Trautmann,  Französische  Schauspieler  am  bayr.  Hofe. 

Korrespondenzblatt  des  Vereins  f.  siebenbürg.  Landes¬ 
kunde  XI,  5:  G.  Keintzel,  Nösner  Dialekt  und  „Gemein¬ 
sächsisch“. 

Neue  Jahrbücher  f.  Philologie  u.  Pädagogik  Bd.  138,3: 
R.  Biese,  Zu  Lessings  Laokoon. 

Blätter  f.  das  bayerische  Gymnasialschulwesen  XXIV, 
5  u.  6:  J.  Schaefler,  Friedrich  Rückert  u.  seine  Werke. 

Zs.  f.  die  österr.  Gymnasien  39,  4:  F.  Proseh,  Soll  am 
Obergymnasium  Mittelhochdeutsch  oder  Sprachpsychologie 
betrieben  werden? 

Preussische  Jahrbücher  Juni:  Constantin  Rössler,  Der 
Dresdener  Faustfund  und  die  Entstehung  des  Faust. 

Pliilologus  N.  F.  I,  1:  0.  Weise,  Ein  Beitrag  zum  Vulgär¬ 
latein. 

Zs.  der  Savignystiftung  f.  Rechtsgeschichte  9,  1  germ. 
Abtheilung:  R.  Zeumer,  Ueber  Heimath  und  Alter  der 
Lex  romana  Raeticae  Curiensis.  —  R.  Schroeder,  Zur 
Kunde  des  Sachsenspiegels. 

Zs.  der  Gesellschaft  f.  Erdkunde  zu  Berlin  3.  4:  Bo- 
venschen,  Untersuchungen  über  Johann  von  Mandeville 
und  die  Quellen  seiner  Reisebeschreibung. 

Die  Grenzboten  23.  24:  Trost,  Die  Karlsschulc  u.  Schillers 
Jugenddramen.  —  Munckers  Klopstockbiographie. 

Nordische  Rundschau  VII,  1 — 4:  Pipirs,  Zwei  deutsche 
Dichterinnen  des  18.  Jh.’s.  —  Harnack,  Ueber  die  Ent¬ 
stehung  des  Faust. 

Die  Nation  39:  H.  Morf,  Ein  italienisches  Volksbuch.  (Die 
Reali  di  Francia.) 

Beilage  zur  Allg.  Zeitung  163:  0.  Brenner,  Saemund 
Sigfüsson.  —  Herrn.  Fischer,  Weitere  Beiträge  zur  Bio¬ 
graphie  G.  R.  Weckherlins.  —  164.  14.  Juni:  Scartazzini, 
Sichere  und  unsichere  Ergebnisse  der  neuern  historischen 
Danteforschung. 


325 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  7. 


326 


Frankfurter  Zeitung:  30.  u.  31.  Mai:  Otto  Br  ahm,  Aus 
Schillers  Wandertagen. 

Sonntagsblatt  des  „Bund“  18S7  46:  H.  Morf,  Die  Quellen 
der  Molierebiographie.  —  1888  20.  21.  22:  H.  Morf,  Vol¬ 
taires  Jugend. 

Svenska  Fornminnesföretiingens  Tidskrift  VII,  1:  S.  1  — 
22:  Svenska  Fornminnesföreningens  ättonde  allmänna  möte. 
—  S.  50 — 61:  Erik  Brate,  Runskriftens  uppkomst  och 
utveckling  i  Norden  enligt  senaste  undersökningar.  (Be¬ 
spricht  Wimmer,  Die  Runenschrift.)  —  S.  62—67:  Ders. , 
En  gotländsk  dopfunt  i  en  kyrka  pä  Bornholm.  (Bespricht 
Wimmer,  Döbefonten  i  Akirkeby  lcirke.)  —  S.  68—74:  II. 
Hildebrand,  Vreta  kloster.  —  S.  75—86:  C.  Eich¬ 
horn,  Linköpings  domkyrkas  byggnadshistoria.  S. 
Nvstavaren  1887,  ärgängens  sista  hafte:  S.  173—180:  P.  G. 
Boethius,  Om  dubbelkonsonanters  bibehällande  vid  ord- 
böjning.  —  S.  181 — 194:  D.  Högbom,  Om  nystavning.  — 
S.  195—198:  Nystavning  inom  sjönliteraturen.  —  S.  199— 
202:  Suplemänt  tili  medlemsförteckningen.  —  S.  203—204: 
Meddelanden.  S. 

The  Academy  5.  Mai:  Skeat,  Two  more  poems  by  Chaucer. 
II.  —  12.  Mai:  Noble,  Dawson,  Shakspere  and  other  lec- 
tures,  edited  by  George  St.  Clair.  —  Notes  and  News.  (Ref. 
u.  a.  über  den  neuen  Band  von  Schippers  Metrik.)  — 
Skeat,  A  poem  by  Hoccleve.  —  19.  Mai:  Current  littera- 
ture.  (Ref.  u.  a.  über  Körtings  Grundriss  der  Geschichte 
der  englischen  Literatur.)  —  Furnivall,  The  allusion  to 
Shakspeare  wanted  in  1659.  —  2.  Juni:  Balzani,  La  Com¬ 
media  di  Dante  Alighieri  col  commento  inedito  di  Stephano 
Talice  di  Ricaldone,  ed.  Promis  e  Negroni. 

Tim  Athenaeum  19.  Mai:  J.  J.  Jusserand,  Allusions  to 
Shakspeare  in  translations  of  old  French  novels.  —  26.  Mai : 
Elworthy,  West  Somerset  wordbook,  a  glossary  of  dia- 
lectal  and  archaic  words  and  phrases  used  in  West  Somerset 
and  East  Devonshire;  Darlington,  The  folkspeech  of 
South  Cheshire;  Parish  and  Shaw,  a  dictionary  of  the 
Kcntish  dialect  and  provincialisms  in  use  of  the  county  of 
Kent.  —  Selby,  G.  Chaucer  and  William  de  Beauchamp. 
The  Andover  Review  May:  Sears,  Shakespearian  Contro- 
versy. 

The  Scottisb  Review  April:  Mar  ge  t,  Songs  and  Rhymes 
from  the  Dialects  of  South  Italy. 

Transactions  of  the  Society  of  Biblical  Archaeology 
IX,  1:  Gast  er,  The  Apocalypse  of  Abraham,  from  the 
Roumanian  Text. 

American  Journal  of  Philology  IX,  1:  H.  Collitz,  Die 
Herkunft  des  schwachen  Präteritums  der  geraum.  Sprachen. 
—  M.  D.  Learned.  The  Pennsylvania  German  Dialect.  — 
G.  L.  Kittredge,  Cliaucer  and  Maximianus. 

Le  Moyen  Age  6:  Wil motte,  A.  Stimming,  Ucber  den 
provenzalischen  Girart  von  Rossilion. 

Rev.  pol.  et  litt.  19:  A.  Bar  ine,  Darwin,  sa  vie  et  sa 
correspondance.  (Aus  Anlass  von  Life  and  Letters  of  Ch. 
Darwin  by  Francis  Darwin,  3  vol.)  —  20:  In  der  Caus.  litt.: 
Journal  des  Goncourt  (3e  vol.).  —  21:  In  der  Caus.  litt.: 
Souvenirs  et  notes  biographiques  par  Desire  Nisard,  2  vol.  — 
22:  L.  Liard,  Les  universitcs  et  la  revolution.  (Aus  einem 
demnächst  erscheinenden  Buche  L’enseignement  superieur 
en  France,  de  1789  ä  1889,  Paris,  Colin.)  —  In  der  Caus. 
litt. :  La  Litterature  frangaise  par  les  critiques  contemporains 
par  le  R.  P.  Chauvin  et  M.  Le  Bidois,  2  vol. 

Revue  des  deux  mondes  1.  Juni:  Faguet,  Beniamin 
Constant. 

La  Nonveile  Revue  1.  Juni:  Frary,  Un  poete  philosophe : 
Sully  Prudhomme. 

Revue  du  inonde  latin  Mai:  dePuymaigre,  La  legende 
de  Marie  l’Egyptienne. 

Comptes  rendus  de  l’Academie  des  inscriptions  et  helles 

lettres  Oct. — Dec. :  De  No  lha  c,  Les  etudes  grecques  de 

Petrarque. 

Re\  ue  chretienne  Mai:  Röhr  ich,  La  Poesie  populaire  en 

France. 

Revue  de  ßelgique  Mai:  Par  montier,  L’evolution  de  la 
t  hnguistique  jusqu’ä  Fr.  Bopp. 

Nuova  Antologia  16.  Mai:  Mazzoni,  Sonetti  inedifi  di 
Vincenzo  Monti. 

Atti  del  reale  istituto  veneto  di  scienze,  lettere  ed  arti, 
dal  novembre  1887  all’ottobre  1888.  Tomo  VI.  serie  VI, 
disp.  4  e  5.  Venezia,  presso  la  segreteria  dell’ Istituto.  1888. 

8.  p.  429—772,  lxvij—  lxxxxviij,  con  quattro  tavole.  L.  6,31. 
B.  M  o  r  s  o  1  i  ni ,  Un  umanista  del  s.  XI V  pressoche  sconosciuto. 


—  I.  Bernardi,  Delle  Egloghe  di  Giovanni  del  Virgilio  e 
di  Dante  Alighieri  recate  a  miglior  lezione,  nuovamente 
volgarizzate  da  Francesco  Pasqualigo:  recensione. 

Istituto  (Reale)  loinbardo  di  scienze  e  lettere:  rendi- 
conti.  Serie  II,  vol.  XXI,  fase.  8  (adunanza  ordinaria  del 
19  aprile  1888).  Milano,  Ulrico  Hoepli.  1888.  8.  p.  373—428, 
57  68:  Pietro  Merlo,  Le  radici  e  le  prime  formazioni 

grammaticali  della  lingua  ariana. 

L  illustrazione  italiana  XIV,  35:  A.  Neri,  Onoranze  e 
critiche  postume  a  Vittorio  Alfieri. 

La  Rivista  Emiliana  II,  22.  27.  31.  36.  37.  38:  Finzi, 
Delle  idee  politiche  di  Dante  Alighieri. 

Fan fu  11a  della  Domenica  IX,  34:  Del  Car ro,  11  succes- 
sore  d’Alfieri.  —  IX,  40:  F.  D’Ovidio,  II  vero  tradimenfo 
del  conte  Ugolino. 

La  Letteratlira  III,  1:  F.  Gabotto,  Nuovi  studi  sul  Pistoia. 

Gazzetta  letteraria  di  Torino  XII.  2:  A.  Neri,  Poesie 
giovanile  di  Terenzio  Mamiani.  —  XII,  8:  G.  S.  S  c  i  p  i  o  n  i , 
un  poeta  burlesco  nel  quattrocento,  il  Pistoia.  —  XII,  10: 
A.  Gabriel  li,  un  episodio  della  Gerusalemme  recato  su 
la  scena. 

Giornale  ligustico  XIV,  11/12:  C.  Desimoni,  L’agostaro 
nel  contrasto  di  Ciullo  d’Alcamo.  —  L.  T.  Belgrano, 
Usanze  nuziali  in  Genova  nel  sec.  XV.  —  F.  Gabotto, 
La  storia  genovese  nell  poesie  del  Pistoia. 

Archivio  storico  per  le  provincie  Napoletane  XIII,  1: 
P  e  r  c  o  p  o  ,  La  morte  di  Don  Errico  d’Aragona  Lamento  in 
dialetto  calabrese.  1478. 

Archivio  storico  siciliano  XII,  2—4:  Gioeni,  Saggio  di 
Etimologie  Siciliane. 

Szazadok  a.  XXI.  Fase.  9:  L.  Rethy,  L’origine  de  la 
langue  et  de  la  nation  roumaine  (P.  Hunfalvy). 


Neu  erschienene  Bücher. 

Kaufmann,  G.,  Die  Geschichte  der  deutschen  Universitäten. 
I.  Vorgeschichte.  Stuttgart,  J.  C.  Cotta.  XV,  442  S.  8.  [Das 
Buch,  das  eine  hochbedeutende  Erscheinung  genannt  werden 
muss,  ist  auch  für  den  Germanisten  und  Romanisten  von 
Fach  nach  mehr  als  einer  Richtung  hin  von  grossem  Interesse 
und  sei  den  Lesern  des  Ltbl.’s  hiermit  aufs  Wärmste  em¬ 
pfohlen.] 

Kleinpaul,  R.,  Sprache  ohne  Worte.  Idee  einer  allgemeinen 
Wissenschaft  der  Sprache.  Leipzig,  Friedrich.  XXVIII, 
456  S.  8.  M.  10. 

Merlo,  Pietro,  Le  radici  e  le  prime  formazioni  grammaticali 
della  lingua  ariana.  30  S.  8.  Estratto  dai  Rendiconti  del  R. 
Istituto  Lombardo,  Serie  II,  vol.  XXI,  fase.  VIII. 

Nutt,  Alfred,  Studies  on  the  Legend  of  the  Holy  Grail,  with 
reference  to  the  Hypothesis  of  its  Celtic  Origin.  London, 
D.  Nutt.  300  S.  8.  M.  10,50. 

Tanger,  G.,  Muss  der  Sprachunterricht  umkehren?  Ein  Bei¬ 
trag  zur  neusprachlichen  Reformbewegung  im  Zusammen¬ 
hang  mit  der  Ueberbürdungsfrage.  Berlin,  Langenscheidt. 
36  S.  gr.  8.  M.  0,75. 

Türck,  IL,  Das  Wesen  des  Genies  (Faust  und  Hamlet). 
Reudnitz-Leipzig,  Hoffmann.  M.  0,60. 


Bertheau,  Friedr.,  Goethe  und  seine  Beziehungen  zur 
Schweizerischen  Baumwollen-Industrie  nebst  dem  Nachweis, 
dass  unter  Frau  Susanna  Frau  Barbara  Schulthcss  von 
Zürich  zu  verstehen  sei.  Wetzikon,  Actienbuchdruckerei. 
9  S.  4.  (Vgl.  Lit.  Cbl.  22.) 

Beyer,  C.,  Friedrich  Rückert.  Ein  Lebens-  und  Charakter¬ 
bild  für  Haus  und  Schule.  Frankfurt  a.  M.,  Sauerländer. 
XIII,  156  S.  8.  M.  1,50. 

B  1  o  e  m  1  e  z  i  n  g  uit  middelfriesche  geschritten,  door  F.  Buiten- 
rust  Hettema.  Leiden,  Brill.  1887.  104  S.  8. 

Bloemlezing  uit  nieuwfriesche  geschritten,  door  F.  B. 

Hettema.  Leiden,  Brill.  1888.  101  S.  8. 

Borchard,  Willi.,  Die  sprichwörtlichen  Redensarten  im 
deutschen  Volksmunde  nach  Sinn  und  Ursprung  erläutert. 
Leipzig,  Brockhaus.  XVI,  478  S.  8.  geb.  M.  5. 

Borges,  Ueber  Schillers  Einfluss  auf  Goethes  Dichtung. 

Leipzig,  Fock.  24  S.  4.  M.  0,75. 

Bosshart,  J.,  Die  Flexionsendungen  des  schweizerdeutschen 
Verbums  und  damit  zusammenhängende  Erscheinungen. 

^  Frauenfeld,  Huber.  57  S.  8.  M.  2.  (Züricher  Dissertation.) 
Egelhaaf,  Gottlob,  Grundzüge  der  deutschen  Literatur¬ 
geschichte.  Sechste  Aufl.  Heilbronn,  Henninger.  160  S.  8. 


327 


1888.  Literaturblatt  für  germanisohe  und  romanische  Philologie.  Nr.  7. 


328 


Elsässische  Literaturdenkmäler  aus  dem  XIV.— 
XVII.  Jh.  hrsg.  von  E.  Schmidt  und  E.  Martin.  V.  Parzifal 
von  Claus  Witte  und  Philipp  Colin  (1331 — 1336).  Eine  Er¬ 
gänzung  der  Dichtung  Wolframs  von  Eschenbach.  Zum  ersten 
Male  hrsg.  von  Karl  Schorbach.  Strassburg,  Trübner.  LXX, 
897  S.  gr.  8.  M.  10,50. 

Feist,  Sigmund,  Grundriss  der  got.  Etymologie.  Sammlung 
indogermanischer  Wörterbücher  II.  Strassburg,  Trübner. 

Fellner,  R.,  Geschichte  einer  deutschen  Musterbühne.  Karl 
Immermanns  Leitung  des  Stadttheaters  in  Düsseldorf.  Stutt¬ 
gart,  Cotta.  XVI,  526  S.  8.  M.  8. 

Gaedertz,  K.  Th.,  Archivalische  Nachrichten  über  die 
Theaterzustände  von  Hildesheim,  Lübeck,  Lüneburg  im  16. 
und  17.  Jh.  Beiträge  zur  deutschen  Kultur-  und  Kirchen 
geschichte.  Bremen,  Müller.  VI,  160  S.  M.  4. 

Hehn,  V.,  Gedanken  über  Goethe.  1.  Theil.  2.  Aufl.  Berlin 
Bornträger.  335  S.  8i  M.  7. 

Helten,  E.  von  der,  Goethes  Antheil  an  Lavaters  physiogno- 
mischen  Fragmenten.  Frankfurt  a.  M.,  Rütten  &  Loening. 
255  S.  8.  M.  6. 

Heusler,  Andreas,  Der  alemanische  Consonantismus  in  der 
Mundart  von  Baselstadt.  Strassburg,  Trübner.  XIV,  131  S. 
8.  M.  4. 

Keintzel,  G.,  Ueber  die  Herkunft  der  Siebenbürger  Sachsen. 
Hermannstadt,  Michaelis.  52  S.  4.  M.  0,80. 

Kelle,  J.,  Die  St.  Galler  deutschen  Schriften  und  Notker 
Labeo.  München,  Franz.  76  S.  4  mit  6  Tafeln.  M.  3. 

Kern,  Franz,  Die  deutsche  Satzlehre.  Eine  Untersuchung 
ihrer  Grundlagen.  Zweite  vermehrte  Auflage.  Berlin,  Nicolai. 
184  S.  8. 

Lange,  M.,  Goethes  Quellen  und  Hilfsmittel  bei  der  Bear¬ 
beitung  des  Reineke  Fuchs.  Colberg,  Warnke.  18  S.  4.  M.  1. 

Lilien  cron,  R.  von,  Der  Runenstein  von  Gottorp.  König 
Sigtryggs  Stein  im  schleswig-holstein.  Museum  vaterländ. 
Alter thümer  zu  Kiel.  Kiel,  Universitätsbuchhandlung.  32  S. 
8.  M.  1,20. 

Neudrucke  deutscher  Literaturwerke  des  XVI.  u.  XVII.  Jh.’s. 
74.  75:  J.  Schwieger,  Geharnischte  Venus.  1660.  Hrsg,  von 
Th.  Raehse.  XVIII,  154  S.  —  76:  Luthers  Fabeln  nach 
seiner  wiedergefundenen  Hs.  hrsg.  und  eingeleitet  von  E. 
Thiele.  19  S.  8.  Halle,  Niemeyer. 

Nor  een,  Adolf,  Utkast  tili  föreläsningar  i  urgermansk  Ijud- 
lära  med  huvudsaldigt  avseende  pä  de  nordiska  spräken. 
Första  hättet.  Upsala,  W.  Schultz.  S.  1—65.  8.  Prenume- 
rationspris  för  bäda  häftena  2  kronor.  S. 

Seedorf,  Henry,  Ueber  syntaktische  Mittel  des  Ausdrucks 
im  ahd.  Isidor  und  den  verwandten  Stücken.  Paderborn, 
Schöningh.  88  S.  8.  (Göttinger  Beiträge  zur  deutschen  Philo¬ 
logie  III.) 

Siebs,  Th.,  Zur  Geschichte  der  Englisch-Friesischen  Sprache. 
Breslauer  Habilitationsschrift.  36  S.  8.  [Die  ganze  Arbeit 
wird  bei  Niemeyer  in  Halle  erscheinen.] 

Sohns,  Franz,  Die  Parias  unserer  Sprache.  Eine  Sammlung 
von  Volksausdrücken.  Heilbronn,  Henningen  126  S.  8. 

Svenska  konstminnen  frän  medeltiden  och  renässancen  af- 
tecknade  och  beskrifna  pä  föranstaltande  af  Svenska  Forn- 
minnesföreningen.  Feinte  häftet.  Vrigstads  kirka  i  Smäland. 
PI.  3  och  4,  samt  text.  Stockholm,  Svenska  Fornminnes- 
föreningens  förlag.  2  S.,  2  Taf.  fol.  Kr.  3.  S. 

Todes-Fall,  der  unglückselige,  Caroli  XIT.  Ein  Drama  des 
XVIII.  Jh.’s.  Hrsg,  von  C.  Heine.  Halle,  Niemeyer.  XXXI, 
66  S.  8.  M.  2,80. 

Toischer,  W.,  Ueber  die  Sprache  Ulrichs  von  Eschenbach. 
S.-A.  Prag,  Neugebauer.  28  S.  gr.  8.  M.  1,20. 

Viehoff,  H.,  Die  Poetik  auf  der  Grundlage  der  Erfahrungs¬ 
seelenlehre.  Trier,  Lintz.  XXX VII,  552  S.  8.  M.  7. 

Waldberg,  Max  v.,  Die  deutsche  Renaissance-Lyrik.  Berlin, 
Hertz.  247  S.  8. 

Wien,  aus  dem  Josephinischen :  Geblers  und  Nicolais  Brief¬ 
wechsel  während  der  Jahre  1771 — 86,  hrsg.  und  erläutert 
von  R.  M.  Werner.  Berlin,  Hertz.  166  S.  8.  M.  3,60. 

W  i  1  m  a  n  n  s  ,  W.,  Beiträge  zur  Geschichte  der  älteren  deutschen 
Literatur.  4.  Heft.  Untersuchungen  zur  mlul.  Metrik.  Bonn, 
E.  Weber.  196  S.  8.  M.  4. 

Wormstall,  J.,  Ueber  die  Chamaver,  Brukterer  u.  Angri- 
varier,  mit  Rücksicht  auf  den  Ursprung  der  Franken  und 
Sachsen.  Neue  Studien  zur  Germania  des  Tacitus.  Münster, 
Coppenrath.  24  S.  4.  M.  1. 

Wörterbuch,  deutsches:  Verdammen  —  vergeben. 


A  concise  Dictionary  of  Middle  English  from  A.  D.  1150 
to  1580.  By  the  Rev.  A.  L.  Mayhew  and  the  Rev.  Walter 
W.  Skeat.  Oxford,  Clarendon  Press.  1888.  XV,  272  S.  kl.  8. 
7  s  6  d.  [Handlich-billiges  mittelengl.  Wtb.  zunächst  compilirt 
aus  den  Glossaren  zu  den  von  der  Clarendon  Press  heraus¬ 
gegebenen  me.  Texten :  Specimens  of  Early  Engl.  I  u.  II, 
Speciin.  of  Engl.  Literature,  Chaucer  Canterb.  T.  Prol. 
Knight’s  T.,  Nun’s  Priest’s  T.,  Prioress,  Sir  Thopas,  Monk, 
Clerk,  Squire,  Man  of  Law,  Pardoner,  Second  Nun,  Canon’s 
Yeoman,  Wiclyffe  New  Testam.  und  Job,  Psalms,  Piers  the 
Plowman,  Hampole,  Tale  of  Gamelyn ;  Hauptgewicht  auf 
Etymologie  gelegt ;  Belege  nicht  einzeln  angeführt  sondern 
auf  die  genannten  Ausgaben  verwiesen,  wodurch  zwar  Raum 
erspart,  doch  bei  den  drei  Chrestomathien  nicht  ersichtlich 
ist,  welchem  Dialekte  die  betreffende  Form  zugehörig.  Mehr 
für  englisches  Publikum  bestimmt,  obwohl  Stratmann  gegen¬ 
über  ein  wesentlicher  Fortschritt.] 

A  new  variorum  edition  of  Shakespeare  edited  by  H.  H.  Fur- 
ness.  Vol.  VII.  The  Merchant  of  Venice.  London,  Trübner. 
480  S.  8.  18  sh. 

Cook,  Albert  S,,  Judith,  an  Old  English  Epic  Fragment, 
edited  witli  Introduction,  Translation,  Complete  Glossary 
and  various  indexes.  Boston,  D.  C.  Heatli  &  Co.  66  S.  8. 

Cosijn,  P.  J.,  Altwestsächsische  Grammatik.  1.  Hälfte. 
Schluss.  Haag,  M.  Nijhoff.  S.  117 — 204.  8. 

Hattendorf,  W.,  Sprache  und  Dialekt  des  spätmittelengl. 
Romans  of  Partenay.  Leipzig,  Fock.  54  S.  gr.  8.  M.  1,50. 

Hippe,  Max,  Untersuchungen  zu  der  mittelengl.  Romanze 
von  Sir  Amadas.  Breslauer  Dissertation.  43  S.  [Separatabdr. 
aus  Herrigs  Archiv  Bd.  LXXXI.  Der  zweite  Theil  der  Arbeit, 
welcher  Ueberlieferung  und  Sprache  des  Gedichtes  behan¬ 
delt,  soll  gleichfalls  in  dieser  Zeitschrift  erscheinen.] 

Jahrbuch  der  deutschen  Shakespeare-Gesellschaft.  Im  Auf¬ 
träge  des  Vorstandes  hrsg.  durch  F.  A.  Leo.  23.  Jahrgang. 
Weimar,  Huschke  in  Comm.  III,  364  S.  gr.  8.  M.  12. 

Jarro,  G.  Piccini,  L’Otello  di  Guglielmo  Shakespeare:  studio 
critico.  Firenze,  tip.  dei  succ.  Le  Monnier.  79  p.  8.  L.  1. 
[1.  II  colore  di  Otello.  2.  Otello  non  e  un  geloso.  3.  I  per- 
sonaggi  di  Otello,  di  Jago  e  di  Cassio.  4.  Desdemona.] 

Kempf,  E.,  Darstellung  der  Syntax  in  der  sog.  Caedmonschen 
Exodus.  Leipzig,  Fock.  55  S.  8.  M.  1. 

Levi,  A.  R.,  Storia  della  letteratura  inglese  dalle  origiui  al 
tempo  presente,  ad  uso  degli  istituti  superiori  e  tecnici  del 
regno.  Volume  I.  Reggio  Calabria,  tip.  ditta  Luigi  Ceruso 
fu  Giuseppe.  288  p.  8.  L.  3.  [1.  II  periodo  celtico.  2.  11 

periodo  sassone.  3.  11  periodo  normanno.  4.  L’  etä  di  Chaucer. 
5.  I  precursori  e  gli  scrittori  della  riforma.  6.  L’ etä  di 
Spenser.  7.  Bacone  da  Verulamio.  8.  Origini  e  sviluppo  del 
teatro  inglese.  9.  I  predecessori  di  Shakspeare.  10.  Shak- 
speare.  11.  Beniamino  Jonson.  12.  Scuola  di  Shakspeare  e 
di  Jonson.  13.  La  letteratura  sotto  i  due  primi  Stuardi.  14. 
Scrittori  della  repubblica  e  del  protettorato.  15.  Milton.  16. 
II  teatro  e  la  restaurazione.  17.  La  nuova  commedia  inglese. 
18.  Giovanni  Dryden.  19.  Storia  e  filosofia ;  statisti  e  teologi. 
20.  La  scienza  e  l’„Essaysm“.  21.  Pope  e  la  sua  scuola. 
22.  Gionata  Swift.  23—24.  I  romanzieri.] 

Martin,  Sir  Theodore,  Shakespeare  or  Bacon?  Reprinted 
from  Blackwood’s  Magazine  witli  Additions.  96  S.  4.  Black¬ 
woods.  3/ 

Murray,  James  A.  H.,  New  English  Dictionary  on  Historical 
Principles.  Part  IV  in  2  sections.  London,  Sampson  Low  & 
Co.  12  sh.  6  d. 

Philips,  C.,  Lokalfärbung  in  Shakespeare’s  Dramen.  Colberg, 
Warnke.  2  Theile.  32  u.  31  S.  4.  M.  1. 

Sommer,  II.  O.,  Die  englische  Hirtendichtung.  Ein  erster 
Versuch.  Marburg,  Ehrhardt.  8. 

Spectator,  The.  New  Edition,  Reproducing  the  Original 
Text,  both  as  first  issued  and  as  Corrected  by  its  authors. 
With  Introduction,  Notes  and  Index,  by  Henry  Morley. 
London,  Routledge.  940  S.  8.  3/6 

Staako,  Paul,  a  critical  introduction  to  Sir  Walter  Scott’s 
lay  of  the  last  Ministrel.  Leipzig,  Fock.  23  S.  gr.  4.  M.  1,50. 


Alfani,  Aug.,  Alessandro  Manzoni  ricordato  al  popolo  ed 
alla  gioventü.  Firenze,  G.  Barbera.  97  p.  16.  Cent.  50. 
Piccola  biblioteca  del  popolo  italiano,  n°  35. 

Antologia  della  lirica  latina  in  Italia  nei  secoli  XV  o  XVI, 
compilata  da  Emilio  Costa.  Cittä  di  Castello,  S.  Lapi.  xxxxvii.j, 
197  p.  L.  2.  [1.  Della  lirica  latina  in  Italia  nei  secoli  XV 

e  XVI  e  della  presente  Antologia.  2.  Antonio  Beccadelli. 
3.  Pacifico  Massimi.  4.  Giovanni  Poutano.  5.  Tito  Vespasiano 


329 


330 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  uml  romanische  Philologie.  Nr.  7. 


Strozzi.  6.  Angelo  Poliziano.  7.  Jacopo  Sannazzaro.  8.  Pietro 
Benibo.  9.  Lodovico  Ariosto.  10.  Baldassarre  Castiglione. 

II.  Celio  Calcagnini.  12.  Nicolö  D’Arco.  13.  G.  Gregorio 
Giraldi.  14.  Giovanni  Cotta.  15.  Paolo  Belmesseri.  IG.  Bene- 
detto  Lampridio.  17.  Ercole  Strozzi.  IS.  Gerolaino  Fracastoro. 
19.  Andren  Navagero.  20.  Gerolamo  Yida.  21.  Andrea  Alciato. 
22.  Benedetto  Accolti.  23.  M.  A.  Flaminio.  24.  Klio  Giulio 
Crotti.  25.  Adamo  Fumani.  26.  Basilio  Zanchi.  27.  Onorato 
Fascitelli.  28.  Ippolito  Capilupi.  29.  Giovanni  Battista  Amal- 
teo.  30.  Giovanni  Battista  Pigna.  31.  Giovanni  Matteo  Tos- 
cani.] 

Aretino,  Pietro,  Lettera  a  messer  Vincentio  Vecellio,  3 
novembre  1545.  Bassano,  stab.  tip.  S.  Pozzato.  6  p.  8.  Pubbli- 
cata  da  Edoardo  Coletti  e  Achille  Veeelli  per  le  nozze  di 
Pietro  Ciani  con  Maria  Tabacchi. 

Becker,  Ph.  Aug.,  Zur  Geschichte  der  vers  libres  in  der 
neufranzösischen  Poesie.  Strassburger  Dissertation.  37  S.  8. 
S.-A.  aus  Zs.  f.  rom.  Philologie. 

Behrens,  D.,  Ueber  reciproke  Metathese  im  Romanischen. 
Greifswald,  Abel.  119  S.  8. 

Benedicts  XIV.  Briefe  an  den  Canonicus  Pier  Francesco 
Peggi  in  Bologna  (1729—1758),  nebst  Benedicts  Diarium  d. 
Conclavcs  v.  1740,  hrsg.  v.  Frz.  Xav.  Kraus.  2.  Ausg.,  verm. 
mit  Flaminio  Scarsellis  Biographie  des  Papstes  und  einer 
Bibliographie  seiner  Werke.  Mit  den  Bildnissen  des  Papstes 
und  des  Canonicus  Francesco  Peggi.  Freiburg  i.  B.,  Mohr. 
XX,  308  S.  8.  M.  8;  Anhang  zur  1.  Ausg.  (S.  191 — 308) 
ap.  M.  3. 

Bertolotti,  Dom.,  Raccolta  di  scritti  inediti.  Vol.  IT  (Pre- 
diche  e  panegirici) ;  vol.  III  (Poesie  e  commedie).  Novara, 
Pietro  Reina.  2  voll.  201,  214  p.  8,  con  ritratto. 
Boccaccio,  Giov.,  La  vita  di  Dante.  Testo  critico  con  intro- 
duzione,  note  e  appendice  di  Francesco  Macri-Leone.  Firenze, 
G.  C.  Sansoni.  clxxiiij,  100  p.  8.  L.  10.  [I.  Introduzione. 

1.  Le  redazioni  della  Vita:  breve  storia  della  questione. 

2.  Esposizione  ed  esame  dell’ opinione  dello  Scheffer-Boichorst. 

3.  Perche  il  Boccaccio  avrebbe  rifatto  la  sua  operetta?  4. 
Delle  varie  redazioni  Offerte  da’ codici.  5.  Esame  intorno 
delle  redazioni.  6.  Data  della  composizione  della  Vita.  7.  In¬ 
torno  alle  fonti  della  Vita  di  Dante.  8.  Conclusione.  9.  Biblio- 
grafia.  10.  Della  presente  edizione.  —  II.  Vita  di  Dante.  — 

III.  Appendice.  —  Raccolta  di  opere  inedite  o  rare  di  ogni 
secolo  della  letteratura  italiana.  j 

Bouquet,  F.,  Points  obscurs  et  nouveaux  de  la  vie  de  Pierre 
Corneille.  Etüde  historique  et  critique  avec  pieces  justifica- 
tives.  Paris,  Hachette.  8.  fr.  7,50. 

Bovio,  Giov.,  La  protasi  di  Dante:  [conferenza  a  pro  de’  dan- 
neggiati  dal  terremoto  di  Calabria,  tenuta  nel  18  marzo  1888 
in  Napoli.]  Napoli,  stab.  tip.  A.  Tocco  e  C.  48  p.  8. 

Calderon,  Select  Plays.  Edit.,  with  Introduction  and  Notes 
by  Newman  Maccoll.  Macmillan.  550  S.  8. 

Capetti,  Vit.,  Osservazioni  sul  Paradiso  dantesco.  Parte  I, 
con  un’  appendice  sull’  onomatopea  nella  Divina  Commedia. 
Venezia,  stab.  tip.  lit.  fratelli  Visentini.  viij,  111  p.  16. 
[1.  II  principio  della  terza  cantica.  2.  Piccarda.  3.  Carlo 
Martello.  4.  I  trionfi  dell’  Aquila.  5.  Appendice :  L’  onomatopea 
nella  Divina  Commedia.] 

Capponi,  Gino.  Lettere  di  Gino  Capponi  e  di  altri  a  lui, 
raccolte  e  pubblicate  da  Alessandro  Carraresi.  Vol.  V  (Appen¬ 
dice,  vol  I).  Firenze,  succ.  Le  Monnier.  iij,  390  p.  16.  L.  4. 
Carducci,  Giosue,  Jaufre  Rudel,  poesia  antica  e  moderna: 

lettura.  Bologna,  Nicola  Zanichelli.  66  p.  16. 

Carta,  F.,  Un  codice  sconosciuto  dei  libri  De  remediis 
utriusque  fortunae  di  Francesco  Petrarca.  Firenze,  tip.  di 
G.  Carnesecchi  e  figli.  8  p.  16.  Estr.  dalla  Rivista  delle 
Biblioteche,  n'  3 — 4. 

Castellani,  C.,  D’ un  Graduale  e  di  alcuni  Antifonari,  editi 
in  Venezia  sulla  fine  del  XV  e  sul  principio  del  XVI  secolo. 
Firenze,  tip.  di  G.  Carnesecchi  e  figli.  12  p.  16.  Estr.  dalla 
Rivista  delle  Biblioteche,  n'  3 — 4. 

Ca  vale  a,  Dom.,  Saggi  di  poesie,  per  cura  di  Luigi  Simo¬ 
neschi.  Firenze,  tip.  F.  Stianti  e  C.  56  p.  16.  [1.  Introduzione.  1 
2.  Trenta  sonetti  delle  Stoltizie,  ridotti  a  miglior  lezione  sulla 
scorta  dei  codici.  Serventese  inedita.] 

C  o  1  v  i  n  ,  Mary  N.,  Lautliche  Untersuchung  der  Werke  Roberts 
von  Blois  nach  der  Hs.  24301  der  Pariser  Nationalbibliothek. 
Züricher  Dissertation.  67  S.  8. 

Cos  quin,  E.,  Contes  populaires  de  Lorraine,  compares  avec 
les  contes  des  autres  provinces  de  France  et  des  pays 
etrangers.  Deux  beaux  volumes  in-8.  Paris,  Vieweg.  fr.  12. 


Crotta,  Fr.,  Amante  che  negl’ horrori  della  notte  vidde 
l’amata  dormendo:  ode  pubblicata  nel  1670.  Belluno,  tip. 
Deliberali.  6  p.  8. 

Dante  Alighieri,  La  Divina  Commedia  ridotta  a  miglior 
lezione  con  l’aiuto  di  ottimi  manoscritti  italiani  e  forestieri 
e  corredata  di  note  edite  e  inedite,  antiche  e  moderne  dal 
prof.  Giuseppe  Campi.  Disp.  I.  Torino,  Unione  tipografico- 
editrice.  8.  p.  1 — 64,  con  quattro  tavole.  L.  1. 

Decurtins,  C.,  Rätoromanische  Chrestomathie.  1.  Bd.  Sur- 
selvisch,  Subselvisch,  Sursettisch.  1.  Lief.:  Das  XVII.  Jh. 
S.-A.  Erlangen,  Deichert.  XII,  208  S.  gr.  8.  M.  8. 

Dingeide  y,  Jac.,  Ueber  die  Sprache  und  den  Dialekt  des 
Joufrois.  Inaugural-Dissertation.  Leipzig,  Fock.  44  S.  gr.  8. 
M.  0,80. 

Doumic,  R.,  Elements  d’histoire  litteraire  (litterature  fran- 
gaise).  Paris,  Delaplanc.  599  p.  12.  (S.  F.  Hemon,  Revue 
critique  28.  Mai.) 

Ferrari,  Severino,  Gabriello  Chiabrera  e  le  raccolte  delle 
sue  riine  da  lui  medesimo  ordinatc.  Faeza,  Conti. 

F  i  o  r  e  1 1  i  dis.  Francesco  :  nuova  edizione  secondo  il  testo  di 
Amaretto  Mannelli,  per  Luigi  Manzoni.  Bologna,  Regia  tip. 
8,  xxxij,  154  p.  8. 

Foscarini,  Nie.,  Note  critiche.  Napoli,  Luigi  Pierro.  73  p. 
16.  L.  2.  [1.  Scadimento  letterario.  2.  Questioni  dantesche. 
3.  Selvaggia.  4.  La  realtä  nella  lirica  amorosa  dopo  il  mille.] 

Foscolo,  Ugo,  Due  lettere  inedite  a  Carolina  Rüssel.  Bo¬ 
logna,  tip.  Nicola  Zanichelli.  30  p.  8.  Pubblicate  da  G.  Chia- 
rini  per  le  nozze  di  Valentino  Cerrutti  con  Adele  Cerboni. 

Foscolo,  Ugo,  e  Quirina  Mocenni-Magiotti,  Epistolario, 
compreso  quello  amoroso,  riprodotto  dagli  autografi  esistenti 
nella  r.  Biblioteca  Nazionale  Centrale  di  Firenze  per  cura 
di  Emilio  Del  Cerro  [N.  Niceforo].  Firenze,  Adriano  Salani. 
viij,  350  p.  16,  con  ritratto.  [l.  Gli  amori  di  Ugo  Foscolo 
a  Firenze.  2.  Lettere  di  Ugo  Foscolo  a  Quirina  Mocenni- 
Magiotti.  3.  Lettere  della  Donna  Gentile  (Quirina  Mocenni- 
Magiotti)  a  Ugo  Foscolo.  4.  Firenze  a’  tempi  di  Ugo  Foscolo.] 

Frati,  Ludovico,  I  sonetti  del  Pistoia  giusta  P  apografo  Tri- 
vulzinno,  a  cura  di  Rodolfo  Renier.  Torino,  Loescher.  1888: 
[recensione].  9  p.  8.  Estr.  dal  Giornale  ligustico,  anno  XV 
(1888),  fase.  1  —  2. 

Gabotto,  Ferd.,  Saggi  critici  di  storia  letteraria.  Venezia, 

1.  Merlo.  viiij,  247  p.  16.  L.  3.  [1.  Loggende  d’ oltretomba. 

2.  Chiesa  e  letteratura.  3.  Letteratura  femminile.  4.  Nel- 
l’umanesimo.  5.  Comedie  e  comici.  6.  Dopo  il  settecento.] 

Galant  i,  Carmine,  Interpretazione  di  Cristo  romano  nel 
terzetto  dantesco  „Qui  sarai  tu  poco  tempo  silvano,  • —  E 
sarai  meco  senza  fine  cive  —  Di  quella  Roma  onde  Cristo 
e  romano.  Purg.,  c.  XXXII,  vv.  101  sgg.u:  lettera  XXXI 
della  seconda  serie  su  Dante  Alighieri.  Ripatransone,  tip. 
di  Gaetano  Nisi.  39  p.  8. 

Goldoni,  Car.,  Sui  matrimoni  del  secolo  scorso  a  Venezia: 
sonetto  pubblicato  per  cura  del  dott.  Cesare  Musatti.  Venezia, 
tip.  dell’Ancora.  15  p.  4.  Per  le  nozze  Errera-Norsa. 

Goudelin,  P.  CEuvres  de  Pierre  Goudelin,  collationnees  sur 
les  editions  originales,  accompagnees  d’une  etude  bio- 
graphique  et  bibliograpbique,  de  notes  et  d’un  glossaire, 
par  le  docteur  J.  B.  Noulet.  In-8,  LXXVIII,  507  p.  avec 
portrait  et  frontispice.  Toulouse,  E.  Privat,  fr.  2. 

Güth,  A.,  und  Ed.  Mur  et,  Französisches  Lesebuch  in  3 
Stufen.  Untere  und  mittlere  Stufe.  Berlin,  Simion.  gr.  8. 
Untere  Stufe.  Bearb.,  mit  Anmerkungen  u.  Präparation  ver¬ 
sehen  von  A.  Güth.  7.  Aufl.  XIV,  176  S.  M.  1,20.  ■<—  Mittlere 
Stufe.  Bearb.  mit  Anmerkungen  u.  Wörterbuch  versehen  von 
A.  Güth.  6.  Aufl.  II,  156  S.  M.  1. 

Hornig,  Syntaktische  Untersuchungen  zu  Rabelais.  Leipzig, 
Fock.  72  S.  gr.  8.  M.  1. 

Humbert,  C.,  Die  Gesetze  des  franz.  Verses.  Ein  Versuch 
sie  aus  dem  Geiste  des  Volkes  zu  erklären.  Leipzig,  Seel¬ 
mann.  IV,  55  S.  gr.  8.  M.  1,50. 

Ive,  Antonio  Dr.  (Roveredo),  Saggi  di  Dialetto  Rovignese. 
Raccolti  ed  Annotati.  Trieste.  79  S.  8.  [I.  Canti  Popolari. 
II.  Proverbj.  III.  Novelline  popolari.  IV.  Nomi  Locali.] 

La  Passione  di  Gesü  Cristo.  Rappresentazione  sacra  in 
Piemonte  nel  secolo  XV  edita  da  Vincenzo  Promis.  (Dedie 
ä  S.  M.  la  Reine  d’Italie.)  Un  volume  grand  in-4,  avec  fac- 
similes.  fr.  30.  Turin,  Fratelli  Bocca.  [„Le  Mystere  que  nous 
venons  de  publier  est  le  seul  monument  piemontais  dans  ce 
genre  de  litterature  que  l’on  connaisse,  et  certainement  c’en 
est  un  des  plus  importants.  Ce  manuscrit,  acquis  derniere- 
ment  par  le  gouvernement  italien  parmi  ceux  de  la  Biblio- 
theque  de  lord  Ashburnham,  est  d’auteur  inconnu,  et  il  a 


331 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  7. 


332 


ete  ecrifc  en  l’annee  1490.  La  reprdsentation  en  a  eu  lieu  ä 
Revello,  sous  les  auspices  et  en  presence  de  Ludovic  II, 
marquis  de  Saluces,  et  il  est  tellement  long  que  la  represen- 
tation  en  a  du  etre  divisee  en  tois  journees.  Ce  Mystere  est 
ecrit  en  langue  italienne,  mais  avec  une  foule  de  paroles 
en  dialecte  piemontais  et  une  quantite  de  mots  frangais. 
Nous  donnons  ci-dessous  l’index  des  matieres :  Profezie  delle 
Sibille  e  loro  connotati  (en  prose  latine).  Sunto  (resürue) 
della  Rappresentazione  Sacra  sino  all’  Annunciazione  di  Maria 
Bergine.  Prima  gioruata  della  Rappresentazione  Sacra  (jus¬ 
qu’ä  la  traliison  de  Judas).  Seconda  giornata  (jusqu’ä  la 
Präsentation  du  Christ  a  Pilate).  Terza  giornata  (jusqu’ä 
l’apparition  du  Christ  apres  sa  resurrection).  Introduzione 
e  ringraziamento  dell’ Autore.  Preambolo  alla  rappresen¬ 
tazione  della  conversione  della  Maddalena  e  della  morte  di 
Lazzaro  (introduction  et  elements  ä  une  nouvelle  represen- 
tation).  Une  etude  historique  faite  par  M.  Vincenzo  Promis 
sert  d’introduction  ä  l’ouvrage.“  Bibi,  de  la  France  S.  1358.] 
Apres  le  15  juillet,  le  prix  du  volume  sera  porte  ä  40  fr. 

Lenient,  C.,  La  comedie  en  France  au  XVIII6  siede.  Deux 
volumes  in-16.  Paris,  Hacliette  &  Ce.  fr.  7.  Von  dems.  Verf. 
La  satire  en  France  au  moyen  äge;  3e  edition.  1  volume  in-16 
(Ouvrage  couronne  par  l’Academie  francaise).  1'r.  3,50.  — 
La  Satire  en  France,  ou  la  litterature  militante  au  XVI“ 
siede;  3e  edit.  2  vol.  in-16.  fr.  7.  (Bibliotheque  variee, 
lie  serie.) 

Leopärdi,  Giac.,  Le  due  anacreontiche.  Versione  poetica 
di  Enrico  Gariboldo.  Vercelli,  tip.  lit.  Guidetti  e  C.  15  p. 
16.  Con  testo  a  fronte. 

Leti,  Gregorio,  Due  novelline.  Livorno,  tip.  P.  Vannini  e  f. 
12  p.  8.  Pubblicate  per  le  nozze  di  Luigi  Maresca  con  Van- 
nina  Polese. 

Letter  e  inedite  di  Melchior  Cesarotti,  di  Madarna  Di  Stael, 
di  Ippolito  Pindemonte,  di  Ugo  Foscolo  e  di  Carlo  Rosmini 
alla  contessa  Massimiliana  Cislago-Cicognara.  Venezia,  tip. 
dell’  Ancora..  28  p.  16.  Pubblicate  da  V.  Malamani  per  le 
nozze  Bentivoglio-IIurtado. 

Lombardi,  Eliodoro,  Del  processo  evolutivo  nella  lettera- 
tura:  prolusione  al  corso  di  letteratura  italiana  nella  r.  uni- 
versitä  di  Palermo,  letta  il  giorno  5  dicembre  1887.  Palermo, 
Luigi  Pedone  Lauriel.  37  p.  8. 

Mabellini,  Adolfo,  Due  poesie  inedite  di  Giovanni  Boccacci. 
S.-A.  aus  Gazzetta  della  Domenica  von  Florenz. 

Magistretti,  Pietro,  Il  fuoco  e  la  luce  nella  Divina  Com¬ 
media:  saggio  di  studi.  Firenze,  tip.  di  M.  Cellini  e  C.  viij, 
492  p.  8. 

Mazzoleni,  Achille,  La  poesia  drammatica  pastorale  in 
Italia.  Bergamo,  stab.  tip.  fratelli  Bolis.  80  p.  8.  L.  1,50. 

Menghini,  Mario,  La  vita  e  le  opere  di  Giambattista  Marino: 
studio  biogralico-critico.  Roma,  libr.  A.  Manzoni  di  E.  Mo¬ 
lino  edit.  xij,  367  p.  16.  L.  4. 

Mestica,  Giov.,  Il  piü  giovanile  dei  sonetti  del  Petrarca  e 
il  suo  primo  innamoramento.  Roma,  stab.  tip.  dell’  Opinione. 
14  p.  16.  Estr.  dal  Fanfulla  della  Domenica,  20  maggio  1888. 

Metastasio,  Pietro,  Drammi,  pubblicati  a  cura  di  Agenore 
Gelli.  Firenze,  succ.  Le  Monnier.  lj,  507  p.  16.  L.  1,75. 
[1.  Catone  in  Utica.  2.  Artaserse.  3.  La  Clemenza  di  Tito. 
4.  Achille  in  Seiro.  5.  Ciro  riconosciuto.  6.  Temistocle.  7. 
Attilio  Regolo.  8.  Betulia  liberata.  9.  Gioas  re  di  Giuda. 
10.  Isacco.J  Biblioteca  nazionale  economica. 

Mignaty,  Margherita  Albana,  La  vita  e  le  opere  del  Cor¬ 
reggio.  Prima  edizione  italiana  per  cura  di  Giorgina  Saffi, 
con  proemio  di  Angelo  De  Gubernatis.  Firenze,  Münster, 
cv,  397  p.  8,  con  tavole.  L.  6.  [1.  Introduzione.  Sviluppo 

progressive  della  coltura  in  Italia  e  carattere  del  risorgi- 
mento.  1.  Rinascimento  dell’  Italia  sotto  Federigo  II.  2.  Dante 
e  P  ideale  cristiano.  3.  Condizione  morale  dell’ Italia  nel  XV 
secolo.  Lorenzo  de’  Medici.  4.  Savonarola  e  la  riforma  re- 
ligiosa.  5.  Il  mondo  elegante  e  la  letteratura.  Lodovico 
Ariosto  e  Torquato  Tasso.  6.  Il  secondo  risorgimento.  Con- 
flitte  fra  il  cristianesimo  e  il  paganesimo  nelle  arti  plastiche. 
7.  Michelangelo  e  il  genio  biblico.  8.  Leonardo  da  Vinci  e 
la  scienza  dell’  arte.  9.  Raffaello  e  il  sentimento  del  bello. 
10.  I  veneti:  Paolo  Veronese,  il  Tiziano,  il  Tintoretto.  Trionfo 
dei  sensi  e  della  vita  esteriore.  11.  Il  Correggio.  Trionfo 
del  bello  nell’ ideale  cristiano.  —  II.  La  vita  e  le  opere  del 
Correggio.] 

Mocavini,  Rob.,  Argante  e  Tancredi :  studio  sul  Tasso. 
Cittä  di  Castello,  S.  Lapi.  vij,  103  p.  16.  L.  1,50.  [1.  Il 

Tasso.  2.  La  Gerusalemme  liberata.  3.  Le  controversie.  4. 
Le  considerazioni  di  Galileo  Galilei.  5.  La  Gerusalemme 


conquistata.  6.  Duello  tra  Argante  e  Tancredi.  Alcune  varianti 
a  questo  duello  nella  Gerusalemme  liberata,  tratte  da  un 
codice  manoscritto  originale  del  Tasso.] 

Molineri,  G.  C.,  Storia  della  letteratura  italiana.  3  Bände. 
Turin,  Roux. 

M  onnier,  M.,  Literaturgeschichte  der  Renaissance  von  Dante 
bis  Luther.  Nördlingen,  Beck.  V,  422  S.  gr.  8.  M.  7. 

Moreau,  IL,  CEuvres  d’IIegesippe  Moreau.  Nouvelle  edition, 
precedee  d’une  notice  litteraire  par  M.  Sainte-Beuve.  Le 
Myosotis;  Poesies  diverses;  Contes  en  prose.  In-18  jesus, 
323  p.  Paris,  Garnier  freres. 

Morel-Fatio,  A.,  Etudes  sur  l’Espagne.  Premiere  serie. 
I.  Comment  la  France  a  connu  et  compris  l’Espagne,  depuis 
le  moyen  äge  jusqu’ä  nos  jours.  II.  Recherches  sur  Lazarille 
de  Turmes.  III.  L’IIistoire  dans  Ruy-Blas.  Paris,  Vieweg. 
Un  beau  volume  in-12.  fr.  3,50. 

Mosche  tti,  Andrea,  I  codici  marciani  contenenti  Laude  di 
Jacopono  da  Todi,  descritti  ed  illustrati,  aggiunta  un’appen- 
dice  sui  codici  Jacoponiani  di  altre  biblioteche  venete. 
Venezia,  tip.  dell’ Ancora.  150  p.  16.  L.  3.  [I.  Introduzione. 
1.  Le  antiche  edizioni  delle  Laudi  Jacoponiane.  2.  Le  antiehe 
edizioni  miscellanee  di  Laudi.  3.  Le  Laudi  di  Jacopone  negli 
Ultimi  tempi.  —  II.  Codici  marciani :  Divisione  dei  codici 
Jacoponiani.  —  III.  Appendice :  Divisione  dei  codici  Jaco¬ 
poniani  delle  altre  biblioteche  venete.] 

Paris,  Gaston,  Manuel  d’ancien  frangais.  La  litterature  fran¬ 
caise  au  moyen  äge  (XIe— XIV®  siecles).  Un  vol.  in-16.  VII, 
292  p.  Paris,  Hachette.  fr.  2,50.  [Das  Manuel  d’ancien 
frangais  (XIe — XIVe  siede)  wird  4  Bände  bilden:  I.  La 
Litterature  frangaise  au  moyen  äge.  II.  Grammaire  sommaire 
de  l’ancien  frangais.  UI.  Choix  de  textes  frangais  au  moyen 
äge.  IV.  Glossaire.] 

—  — ■,  Les  parlers  de  France.  Lecture.  S.-A.  aus  Journal  des 
Savants.  13  S.  4. 

Pariset,  Car.,  Vocabolario  parmigiano-italiano.  Disp.  XVII. 
Parma,  Ferrari  e  Pellegrini.  317  p.  16. 

P  a  s  q  u  a  1  i ,  Gins.,  La  imitazione  nell’  Inferno  di  Dante.  V elletri- 
Anzio,  tip.  Bio  Stracca.  32  p.  16. 

Pinto,  Gerardo,  Pensieri  ed  osservazioni  su’ comenti  del 
prof.  V.  Termine  Trigona,  Cesare  De  Titta  ed  al  tri  al  verso 
„Amor  che  a  nullo  arnato  amar  perdona“  Dante  Inf.,  c.  V. 
Firenze,  Barbera.  36  p.  8.  50  c. 

Puitspelu,  N.  du,  Dictionnaire  etymologiquc  du  patois  Lyon¬ 
nais.  3e  Livr.  Inchaplo — ponoman.  Lyon,  Georg,  p.  217 — 320. 

Rabelais,  Sequel  to  Pantagruel:  Being  Books  3,  4  and  5 
of  Rabelais’  Gargantua  and  the  Heroic  Deeds  of  Pantagruel. 
With  an  Introduction  by  Henry  Morley.  London,  Routledge. 
320  S.  8. 

Raffaelli,  Fil.,  Esemplare  dell’ ancipite.  singolarissima  edi¬ 
zione  del  Canzoniere  di  Francesco  Petrarca,  esistente  nella 
Comunale  di  Fermo :  descrizione  e  nota  di  raffrontamento. 
Fermo,  stab.  tip.  Bacher.  28  p.  8. 

Ri  pan  del  li,  Ag.,  Dell’ opera  buffa  o  delle  canzoni  di  Napoli 
e  di  Francia :  ricreazioni.  Napoli,  stab.  tip.  Francesco  Gian- 
nini  e  figli.  41  p.  8. 

Röhr,  Reinhold,  Der  Vokalismus  des  Franzischen  im  13.  Jh. 
47  S.  Hallenser  Dissertation. 

Ronsard,  P.  de.  (Euvres  choisies  de  P.  de  Ronsard.  Avec 
notice,  notes  et  commentaires  par  C.  A.  Sainte-Beuve.  Nou¬ 
velle  edition,  revue  et  augmentee  par  M.  Louis  Moland. 
In-18  jesus,  LXXII,  374  p.  Paris,  Garnier  freres. 

Saviotti,  Alfr.,  Guariniana  (a  proposito  di  una  recente 
pubblicazione),  con  appendice  di  Augusto  Vernarecci.  Pesaro, 
stab.  Federici.  23  p.  8. 

S  o  1  d  a  t  i ,  Federico,  La  Visione  che  trovasi  in  fine  del  Purga- 
torio  considerata  nel  disegno  generale  della  Divina  Com¬ 
media.  Treviso,  Turazza. 

Solimena,  Vinc.,  Ricerche  linguistiche  sul  dialetto  basiliea- 
tese.  Rionero,  tip.  di  Torquato  Ercolani.  29  p.  8. 

Spinelli,  Adolfo  e  Alossandro,  La  Danae  commedia  di  Bal- 
dassare  Tacconi  (1496).  Bologna,  Azzoguidi.  1S88.  Nozze 
Mazzacorati-  Gaetani. 

Tassis,  Pietro,  Peccati  e  pene  nell’ Inferno  dantesco :  nuove 
ricerche.  Seconda  edizione.  Milano,  tip.  A.  Guerra.  29  p. 
16.  L.  1. 

T  e  s  t  i  di  lingua  a  stampa,  citati  dagli  accademici  della 
Crusca,  [esistenti  nella  biblioteca  italiana  Canal  in  Crespano 
Veneto].  Bassano,  stab.  tip.  Sante  Pozzato.  84  p.  8. 

Thalasso,  A.,  Moliere  en  Turquie.  Etude  sur  le  theätre  de 
Karagueuz.  In-8,  27  p.  Paris,  Tresse  et  Stock.  Extrait  du 
i  Molieriste  (decembre  1887  — janvier  1888). 


333 


1 888.  Literaturblatt  f*ür  germanische  um 


romanische  Ph i  1  oloarie . 


Nr. 


334 


Tirabosoo,  Ant.,  L’ uccellagione,  con  le  correzioni  di  Giro- 
lamo  Pompei  e  1c  varianti  di  Giuseppe  Torelli,  illustrata 
con  note  storiche-ornitologiche  da  Augusto  Squarzoni.  Verona, 
stab.  tip.  di  G.  Civelli.  242  p.  8.  L.  3. 

To  lha  usen,  L.,  Neues  spanisch-deutsches  und  deutsch¬ 
spanisches  Wörterbuch.  12  Lief.  Lex.-8.  2.  Bd.  S.  81—160. 
Leipzig,  Tauchnitz.  M.  0,75. 

Tommaseo,  Nie.,  Dizionario  dei  sinonimi  della  lingua  ita- 
liana.  Settima  edizione  milanese,  fatta  sulla  quinta  (Edizione 
economica).  llisp.  82  — 162  (ultima).  Milano,  antica  casa  edit. 
dott.  Francesco  Vallardi.  p.  657—1222,  lxviij.  8.  Cent.  10 
la  dispensa. 

Toramasini,  Vinc.,  Alcuni  vocaboli  creduti  provenienti  dalla 
lingua  araba.  Firenze,  tip.  di  G.  Barbera.  37  p.  16. 

Tor  re,  Deila,  Rugg.,  Scopo  del  poema  dantesco.  Citta  di 
Castello,  S.  Lapi.  51  p.  16.  L.  1.  [1.  Deila  Vita  nova.  2. 

Dell’  Amoroso  convivio.  3.  Del  De  vulgaris  eloquentiae  doc- 
trina.  4.  Del  De  monarchia.  5.  Del  Divino  Poema.  6.  Della 
fama  del  poeta.  7.  Oscurita  della  persona.  8.  II  poema  e  la 
Lama  del  poeta.  9.  Dell’  esilio  del  poeta.  10.  Virtü  trasmu- 
tatrice  del  poema.  11.  Allegoria  del  Veltro.  12.  Missioni 
del  poema.] 

Trezza,  G.,  Dante,  Shakespeare,  Goethe,  nella  rinascenza 
europea.  Verona,  D.  Tedeschi  e  figlio.  xxvj,  166  p.  16.  L.  2,50. 

Trojel,  E.,  Middelalderens  ElskovshofFer.  Literaturhistorisk- 
kritisk  Unders0gelse.  Kjobenhavn,  C.  A.  Reitzel.  227  S.  8. 
[Inhalt:  I.  1.  Udtalelser  om  Elskovshofferne  hos  Skribenter 
mellem  1575—1800.  2.  Kritik  af  Resultaten«! :  a)  Nostra- 
damus.  b)  Provencalske  Biografier  og  Tensoner.  c)  Martial 
d’Auvergne.  d)  Syttende  og  attende  Aarhundrede,  e)  Les 
puys  d’amour.  f)  Les  jeux  sous  Formel.  —  II.  1.  Kittende 
Aarhundrede.  2.  Andreas  Capellanus.  a)  Liber  de  arte  amandi 
et  de  reprobatione  amoris.  b)  Andreas’s  Levetid.  c)  Er  An¬ 
dreas  Capellanus  bleven  efterlignet,  eller  har  han  efterlignet? 
d)  De  judiciis  amoris.  —  III.  Elskovsdomme  af  Forsamlinger. 
—  IV.  Voldgiftskjendelser,  Elskovsdomme  af  en  enkelt.  — 
V.  Slutning.  | 

Voigt,  Gior.,  II  risorgimento  dell’ antichita  classica,  ovvero 
il  primo  secolo  dell’  umanismo.  Traduzione  italiana  con  pre- 
fazione  e  note  del  prof.  D.  Valbusa,  arricchita  di  aggiunte 
e  correzioni  inedite  dell’autore.  Vol.  I.  Firenze,  Sansoni. 
xij,  594  p.  8.  L.  10.  [1.  Francesco  Petrarca,  il  genio  e  la 

iniluenza  di  lui.  2.  I  fondatori  della  repubblica  letteraria 
fiorentina.  I  maestri  vaganti.  Il  disseppellimento  dei  classici 
dagli  archivi  de’  conventi.  3.  Prima  epoca  medicea.  L’  uma¬ 
nismo  nelle  repubbliche  d’Italia.  4.  L’ umanismo  nelle  corti 
d’  Italia.] 

Warn  ecke,  H.,  Metr.  und  sprachl.  Untersuchung  über  das 
dem  Berol  zugeschriebene  Tristram-Fragment  nebst  Bestim¬ 
mung  des  Orts  und  der  Zeit  der  Abfassung  desselben.  Er¬ 
langen,  Deichert.  60  S.  8.  M.  1,50. 

Wattendorff,  L.,  Essai  sur  l’influence  que  Shakespeare  a 
excercee  sur  la  tragedie  romantique  franeaise.  Colberff, 
Warnke.  11  S.  gr.  4.  M.  0,80. 

Zuccaro,  Lu.,  La  Henriade,  poema  epico  di  Voltaire:  studio 
critico.  Milano,  stab.  G.  Civelli.  51  p.  16. 


Ausführlichere  Recensionen  erschienen 

über: 

Scherer,  Poetik  (v.  A.  Br.:  Lit.  Cbl.  21). 


Braune,  Got.  Grammatik  3.  Aufl.  (v.  Roediger:  Deutsche 
Eiteraturzeit.  21). 

Fischer,  Lessings  Laokoon  und  die  Gesetze  der  bildenden 
^  Kunst  (v.  H.  J. :  Lit.  Cbl.  24). 

Goethe,  Hermann  und  Dorothea,  par  A.  Chuquet  (v.  Nerr- 
lich:  Zs.  f.  das  Gymnasialwesen  Mai), 
v.  Hellwald  u.  Schneider,  Geschichte  der  niederländ. 

Literatur  (v.  Martin:  Gott,  geh  Anz.  10). 

Ortner,  Reinmar  der  Alte,  die  Nibelungen  (v.  Bötticher: 

Zs.  f.  das  Gymnasialwesen  Mai). 

Passionsspiele,  die  ältesten,  in  Tirol,  hrsg.  v.  Wackerneil 
(v.  Ammann:  Zs.  f.  österr.  Gymn.  4). 

Schient  her,  Frau  Gottsched  (v.  Werner:  ebd.). 


Körting,  Grundriss  der  Geschichte  der  englischen  Literatur 
(v.  Brandl :  D.  Literaturzeitung  23). 


Gröber,  Grundriss  der  roman.  Philologie  (v.  Neumann:  Bei¬ 
lage  zur  Allg.  Zeitung  158). 


Literarische  Mittheilungen,  Personal¬ 
nachrichten  etc. 

Die  Redaction  der  Germania  geht  mit  dem  zweiten  Hefte 
des  laufenden  Jahrgangs  an  Professor  Dr.  0.  Behaghel  in 
Basel  über. 

Bei  der  Generalversammlung  der  Goethegesellschaft  in 
\\  eimar  am  26.  Mai  machte  Erich  Schmidt  Mittheilungen  über 
zwei  ältere  Entwürfe  Goethes  zum  zweiten  Theil  des  Faust. 

Prof.  Stengel  hat  den  Cheltenhamer  poetischen  Gaben 
zugleich  mit  den  4  Prosaauflösungen  des  Gedichts  in  Druck. 

Prof.  Dr.  Otto  Behaghel  in  Basel  ist  an  Stelle  des 
nach  Heidelberg  übersiedelnden  Prof.  Dr.  W.  Braune  nach 
Giessen  berufen  worden. 

Der  Privatdocent  der  germanischen  Philologie  an  der 
Universität  Leipzig,  Dr.  R.  Kögel,  ist  zum  ao.  Professor 
ernannt  worden. 

Dr.  Theodor  Siebs  hat  sich  an  der  Universität  Breslau 
für  germanische  Philologie  habilitirt. 

Dr.  W.  Golther  hat  sich  an  der  Universität  München 
für  Germanistik  habilitirt. 

Dr.  Ph.  Aug.  Becker,  Verfasser  der  oben  verzeich- 
neten  Untersuchung  über  die  „Vers  libres“  ist  zum  Lector 
für  neufranzösische  Sprache  an  der  Universität  Freiburg 
i.  B.  ernannt  worden. 

Von  der  phil.-hist.  Facultät  der  Universität  Bologna  sind 
u.  a.  zu  Ehrendoctoron  ernannt  worden:  Adolf  Ga  spar  y, 
Gaston  Paris,  Hugo  Sc  huch  ar  dt,  Adolf  T  o  b  1  e  r  Al! 
Wesselofski. 

T  zu  Rottweil  im  Alter  von  50  Jahren  Joh.  Nep.  Ott, 
den  Romanisten  bekannt  durch  seine  Studien  über  das  Vulgär¬ 
latein.  B 


Abgeschlossen  am  30.  Juni  1888. 


Friere. 

M.  Cledat,  avec  le  concours  de  MM.  Lumiere,  de  Lyon, 
entroprend  la  publication  d’une  Collection  de  reproductions 
photolitliograpkiqn.es  integrales  de  Manuscrits  latins ,  frangais 
et  provengaux.  Chaque  volume  sera  precede  d’une  introduction, 
qui  sera  confiee  au  savant  le  plus  competent.  Les  personnes 
qui  desireraient  recevoir  regulierement  les  prospectus  de  cette 
publication,  afin  de  pouvoir  souscrire  en  temps  utile  aux 
volumes  qui  leur  conviendraient,  sont  priees  de  se  faire  con- 
naitre  ä  M.  Cledat,  professeur  ä  la  Faculte  des  Lettres  de 
Lyon. 


Bemerkung. 

Schröers  freundliche  Besprechung  meines  Sehriftchens 
„Einf.  in  d.  Stud.  d.  engl.  Phil.  m.  Rücks.  auf  d.  Anford.  d. 
Praxis“  veranlasst  mich,  noch  einmal  zu  betonen,  dass  ich 
keineswegs  einen  „Grundriss“  der  engl.  Philologie  habe  geben 
wollen,  sondern  „eine  praktische  Anleitung  für  den  Gang  und 
die  Einrichtung  der  Fachstudien,  insbesondere  mit  Rücksicht 
auf  die  Anforderungen  des  Lehrerberufs“  (Vorw.  S.  V),  wie 
ja  auch  das  Schriftchen  nur  aus  dem  angehängten  „prak¬ 
tischen  Theil“  meines  Collegs  „Einl.  in  die  engl.  Phil.“ 
entstanden  ist  (ib.).  Deshalb  also  ist  „die  historische  Seite 
so  kurz  weggekommen“.  Man  vgl.  übrigens  S.  43  :  „Es  ist . . . 
bekannt  genug,  dass  es  . . .  für  das  historische  Studium  wenigstens 
des  Ae.  und  Me.  an  der  nöthigen  Anleitung  durch  Vorlesungen 
und  Seminarübungen  nicht  zu  fehlen  pflegt.  Im  Hinblick  auf 
die  „Anforderungen  der  Praxis“  will  ich  jedoch  auch  hier 
einige  Andeutungen  zu  geben  suchen  und 'auch  hier  wieder 
an  die  preuss.  Pr.-O.  anknüpfen.“  —  Werth  legte  ich  dabei 
auf  den  Nachweis,  dass  zwischen  den  Anforderungen  der 
Praxis  und  der  Wissenschaft  kein  Widerspruch  besteht;  auch 
hoffte  ich  —  nicht  eigentlich  „den  jungen  Anglisten  auch  bei 
dieser  Gelegenheit  eine  Dosis  Pflichtgefühl  ihrem  künftigen 
Berufe  gegenüber  einzuflössen“,  sondern  das  Gefühl  zu  wecken, 
dass  auch  für  die  Anwendung  der  engl.  Philologie  im  Dienste 
der  Erziehung  in  der  That  „ein  Jüngling  sich  begeistern“ 
und  dies  „für  Männer  Lebensinhalt  werden“  dürfe.  —  Auf  die 
von  Schröer  in  dankenswerter  Weise,  aber  freilich  mit  durch¬ 
gehender  Verkennung  der  Tendenz  meines  Sehriftchens  be¬ 
rührten  Einzelfragen  kann  ich  an  dieser  Stelle  nicht  eingehen. 

Marburg,  8.  Juni  1888.  w.  Vietor. 


Ö3G 


335 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  7. 


N  ü  T  I  Z. 

Den  Germanistischen  The»  redigirt  Otto  Behaghel  (Basel,  Leimenstrasse  60),  den  romanistischen  und  englischen  Theil  Fritz  Neumann 
CFreiburifi  B  Faulerstr.  C)  und  man  bittet  die  Beiträge  (Kecensionen,  kurze  Notizen,  Personalnachnchtei,  etc.)  dem  entsprechend  gefälligst  zu  adressiren. 
Die  Hedaction'  richtet,  an  die  Herren  Verleger  wie  Verfasser  die  Bitte,  dafür  Sorge  tragen  zu  wollen,  dass  alle  neuen  \\  erke  germanistischen  und 
rnmanistisehen  Inhalls  ihr  gleich  nach  Erscheinen  entweder  direct  oder  durch  Vermittelung  von  Gebr.  llennmger  in  Hcilbronn  zugesandt 
werden  Nur  in  diesemPnlle  wird  die  Redaction  stets  im  Stande  sein,  über  neue  P  u  b  I  i  e.  a  1 1  o  n  e  n  e  i  n  e  B  e  s  p  r  e  c  h  u  n  g  o  d  e  r 
kürzere  Bemerkung  (ln  der  B  i  b  1  i  o  g  r.)  zu  bringen.  An  Gebr.  Henuinger  sind  auch  die  Anfragen  über  Honorar  und  Sonderabzu  ge  zu  richten. 


Literarische  Anzeigen. 


MELUSINE 


REVUE  DE  MYTHOLOGIE,  LITTERATURE  POPULAIRE,  TRADITIONS  ET  USAGES 

FONDEE  PAR  H.  GAIDOZ  ET  E.  ROLLAND,  1877—1887 

DIRIGEE  PAR 

HENRI  GAIDOZ. 

La  revue  parait  le  5  de  chaque  mois  par  livraisons  de  12  pages  in-40. 

Prix  de  1’ Abonnement  pour  un  an,  port  compris,  France  et  Union  postale:. 

12  fr  eines. 


On  s’abonne  pour  la  France  cn  envoyant  un  mandat-poste  (ou  un  mandat-cartc)  ä  M.  Emile  Lcchevalier, 
39,  quai  des  Grands- Augustins,  Paris. 

Le  talon  du  mandat  servira  de  regu. 

On  s’abonne  pour  l’etranger  en  envoyant  un  mandat-poste  international  ou  par  l’intermediaire  d’un  libraire. 
Toutes  les  Communications  relatives  ä  la  redaction,  lettres,  livres  pour  compte  rendu,  etc.,  devront  etre 
adressees,  franc  de  port  ä  M.  GAIDOZ,  directcur  de  MHusine,  ä  la  librairie  E.  LECHEVALIER,  39,  quai  des 
Grands-Augustins,  ä  Paris. 


Einladung  zum  Abonnement 

auf  den  zwölften  Band  von: 

Englische  Studien.  Organ  für  englische  Philo¬ 
logie  unter  Mitberücksichtigung  des  englischen 
Unterrichtes  auf  höheren  Schulen.  Heraus¬ 
gegeben  von  Dr.  Eugen  Kolbing,  0.  ö.  Professor 
der  englischen  Philologie  an  der  Universität  Breslau. 
Abonnementspreis  pro  Band  von  ca.  30  Bogen  M.  15.  — 
Einzelne  Hefte  sind  zu  erhöhtem  Preise  käuflich. 

Unter  der  Presse: 

1.  Heft.  Inhalt:  Die  Quellen  von  Osbern  Bokenham’s  Legenden. 
Von  Gotth.  Willen  her  g.  —  Sprache  und  Stil  in  Car- 
lyle’s  „Friedrich  II.“  (Schluss.)  Von  M.  Krummacher. 
—  Historical  writing  in  the  United  States,  1783  —  18(31. 
Von  V.  F.  V  ameson.  —  Litteratur.  —  Miscellen:  Zu 
Exodus  351b— 353 a.  Von  M,  Konrath.  —  Collationen 
zu  me.  Dichtungen.  1.  Ywain  and  Gawain.  2.  Sir  Perceval 
of  Galles.  3.  Sir  Degrevant.  Von  Schl  ei  eh.  —  Zum 
Gedächtniss  Ingleby’s.  Von  K.  Lentzner.  —  Der 
Unterricht  im  Französischen  und  Englischen  an  den 
höheren  Schulen  Oesterreichs.  Von  A.  Würzner.  — 
Nachtrag.  Von  M.  Krummacher. 

Ferner  auf: 

Französische  Studien.  Herausgegeben  von  G. 

Körting  und  E.  Ko  schwitz. 

Abonnementspreis  pro  Band  von  ca.  30  Bogen  M.  15. — 
Einzelne  Hefte  sind  zu  erhöhtem  Preise  käuflich. 

Vom  VI.  Band  sind  erschienen  das 

1.  Heft:  Die  germanischen  Elemente  in  der  altfran¬ 

zösischen  und  altprovenzalischen  Sprache.  Von 
Dr.  E.  Macke.1.  Einzelpreis  M.  0.80. 

2.  Heft:  Der  Bestiaire  divin  des.  Guillanme  le  Clerc. 

Von  Max  Friedrich  Mann.  Einzelpreis  M.  3.60. 

Heilbronn,  Juli  1888.  Gebr.  Henninger. 


Erschienen  und  an  die  Besteller  geliefert: 

KPYIITAAIA 

Recueil  de  documents  pour  servir  ä  l’etude 
des  traditions  populaires. 

Vol.  IV.  Tire  ä  135  exemplaires  numerotes. 

Subscriptiönspreis  M.  16. —  (Fr.  20. — ,  16  Shill.) ;  gegen  directe  Ein- 
sendung  des  Betrages  erfolgt  directe .  frankirte  Zusendung. 

Der  III.  Band  kann  vorerst  noch  zum  Subscriptiönspreis  geliefert 
werden,  der  II.  ist  vergriffen  und  vom  I.  Band  sind  nur  noch  wenige 
Exemplare  vorhanden,  welche  zu  erhöhtem  Preise  abgegeben  werden. 

Heilbronn.  GEBR.  HENNINGER. 


Vient  de  paraitre 

Le  premier  numero  des 

Varietes  bibliographiques. 

Revue  dirigee  par 

M.  EUG.  ROLLAND. 

Prix  de  V abonnement  6  francs. 

On  peut  se  procurer  ce  premier  numero  en  envoyant 
0,50  Centimes  en  timbres  de  toute  nation  aux  bureaux  du 
journal,  2  rue  des  Chantiers  ä  Paris. 


von 


Hierzu  eine  Beilage  botr.  Grundziige  der  deutschen 
Litteraturgesohichte,  und  Grundziige  der  Geschichte 

von  Gebr.  Henninger  in 


Dr.  Gottlob  Egelhaaf. 


Verlag 


Heilbronn. 


Verantwortlicher  Redacteur  Prof.  Dr.  Fritz  Neumann  in  Freiburg  i.  B.  —  G.  Otto’s  Hofbuchdruckerei  in  Darmstadt, 


Literaturblatt 


für 


germanische  ™  romanische  Philologie. 

Iie rausgegeben  von 

Dr.  Otto  Bell  agh  ol  und  Dr.  Fritz  Neu  mann 

o.  ö.  Professor  der  germanischen  Philologie  o.  ö.  Professor  der  romanischen  Philologie 
an  der  Universität  Basel.  an  der  Universität  Freiburg. 


Erscheint  monatlich. 

IX.  Jahrg. , 


Verlag  von  Gebr.  Ileiminger  in  Heilbronn. 


Preis  halbjährlich  M.  5. 


Nr.  8.  August. 


1888. 


S  o  ei  n  ,  Schriftsprache  und  Dialekte  im  Deutschen 
(v.  Bahd  ft  r). 

Ortnor,  Rein  mar  der  Alte.  Die  Nibelungen 
(Becker). 

Wunderlich,  T'ebor  den  Satzbau  Luthers 
( B  i  n  z). 

P  e.  t.  e  r  s-  B  i  r  1  i  n  g  e  r,  Busteters  Ernstlicher  Be¬ 
richt  (S  o  c  i  n). 

Schräder,  Studien  zur  Aelfricsehen  Syntax 


(Kl  ingha  r  dt). 

Schulze,  Der  altfranzös.  direkte  Fragesatz 
(T  o  b  1  e  r). S  6 

Foerster,  L.  Meigret-,  Le  trett.4  de  la  grammere 
framjoeze  (Mussafia). 

I  Doncieux,  Un  jesuite  homme  de  lettres  au 
^  XVI 1°  s.  (Morf). 

Sanchez  Arjona,  El  Teatro  en  Sevilla  en  los 
[  siglos  XVI  y  XVII  (Stiefel). 


Annalas  della  Söciedad  Rhseto-romanscha  (Ul- 
r  i  o  h). 

P<  i  b  1  i  o  g  r  a  p  h  i  e. 

Literarische  Mittheilungen,  Personal- 
nachrichten  etc. 

J.  Ko  oh,  Berichtigung. 

Dritter  Allgemeiner  deutscher  Neuphilologentag  zu 
Dresden. 


So  ein,  Adolf,  Schriftsprache  und  Dialekte 
101  Deutschen  nach  Zeugnissen  alter  und  neuer 
Zeit.  Beiträge  zur  Geschichte  der  deutschen 
Sprache.  Heilbronn,  Henninger.  1888.  XII,  544  S 
8.  M.  10. 

Bei  der  langen  Vernachlässigung,  welche  das 
Neuhochdeutsche  den  älteren  Perioden  der  deutschen 
Sprache  gegenüber  hat  erfahren  müssen,  kann  es 
nur  mit  grosser  Freude  hegrlisst.  werden,  dass  fast 
gleichzeitig  zwei  Bücher  erschienen  sind,  von  denen 
das  eine  ausschliesslich,  das  andere  vorwiegend  sich 
mit  der  Entwicklungsgeschichte  der  nhd.  Schrift¬ 
sprache  befasst.  Kluges  „Von  Luther  bis  Lessing“  hat 
mit  Socins  Werk  das  Gemeinsame,  dass  beide  Ver¬ 
fasser  hauptsächlich  durch  Zusammenstellung  gleich¬ 
zeitiger  Zeugnisse  und  mit  Verwerthung  älterer 
Arbeiten  sprachgeschichtliche  Bilder  zu  entwerfen 
suchen  und  nur  gelegentlich  eigene  grammatische 
Untersuchungen  einflechten.  Im  Einzelnen  sind  sie 
allerdings  sehr  verschieden  zu  Werke  gegangen. 
Kluge  gibt  abgeschlossene  Aufsätze,  die  Ergebnisse 
eigener  und  fremder  Forschung  sind  kurz  zusammen- 
gefasst  und  zu  einem  Gesammtbilde  vereinigt,  die 
Probleme  der  Sprachgeschichte  treten  überall  mit 
Deutlichkeit  hervor.  Dagegen  leidet  Socins  Buch 
an  Ueberfiille  des  Stoffs  und  an  einer  wenig  glück¬ 
lichen  Gruppirung  desselben.  Leider  hat  sich  der 
Verf.  nicht  auf  die  Entwicklungsgeschichte  dfes  Nhd., 
die  den  hei  Weitem  wichtigsten  Theil  seines  Werkes 
bildet,  beschränkt,  sondern  auch  die  Zeugnisse  über 
die  Dialekte  und  Literatursprachen  in  der  alten 
und  mittleren  Zeit  zusammengestellt,  endlich  auch 
einen  Abschnitt  über  die  modernen  Dialekte  ange¬ 
fügt.  Doch  angenommen,  wir  sind  bereit  die  lang¬ 


wierige  Wanderung  von  Wulfila  bis  Fritz  Reuter 
an  der  Hand  des  Verf.’s  anzutreten,  so  finden  wir 
uns  überall  aufgehalten  durch  seitenlange  Auszüge 
aus  den  Werken  älterer  Germanisten,  worin  sie  sich 
über  diese  oder  jene  Frage  äussern.  Der  Grund 
dieser  langen  Auszüge  in  einem  Buche,  das  doch 
nur  von  Fachgelehrten  gelesen  werden  kann,  ist 
nicht  ersichtlich.  Wenn  wenigstens  S.  diesen  älteren 
Ansichten  überall  mit  einer  eigenen  bestimmten 
Meinung  gegenüberträte,  aber  oft  genug  bekommen 
wir  so  und  so  viele  Aufstellungen  zur  Auswahl  vor¬ 
gelegt,  ohne  dass  von  Seiten  des  Verf.’s  neue  Ge¬ 
sichtspunkte  geltend  gemacht  oder  die  angeregte 
Frage  zum  Abschluss  gebracht  würde.  Die  Lectüre 
mancher  Abschnitte  wird  dadurch  äusserst  uner¬ 
quicklich;  ist.es  doch  oft  gar  nicht  zu  entscheiden, 
oh  der  Verf.  redet  oder  ob  er  einen  älteren  Autor 
reden  lässt.  Die  zu  Wort  kommenden  Autoren 
werden  nämlich  durchaus  nicht  immer  genannt. 
Jedermann  wird  zunächst  denken  in  dem  S.  !)6.  97 
über  die  mhd.  Schriftsprache  Gesagten  eigene 
Aeusscrungen  Socins  vor  sich  zu  haben,  aber  fast 
Alles  entstammt  dem  Anz.  f.  d.  A.  V,  45.  46 
Wid  ersprüehe  konnten  bei  der  mosaikartigen  Zu¬ 
sammensetzung  des  Buches  nicht  ausbleiben,  man 
vgl.  S.  106  wo  es  heisst  (eigentlich  redet  hier  Wein¬ 
hold  mhd.  Gr.  §  4),  dass  in  mitte'd.  IIss.  die  Um¬ 
laute  „gegen  mitteldeutsche  Aussprache“  eingeführt 
werden  mit  S.  102  Anm.,  wo  umgekehrt  die  Durch¬ 
führung  des  Umlautes  in  der  höfischen  Dichtung 
auf  fränkischen  Einfluss  zurückgeführt  wird  und 
S.  124,  wo  erst  Pietschs  Ansicht  über  die  md.  Um¬ 
laute  mitgetheilt  wird.  An  Unklarheit  und  mangelnder 
Präeision  leidet  die  Darstellung  durchgängig. 

Doch  gehen  wir  auf  den  reichhaltigen  Inhalt 

23 


339 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  8. 


34Ö 


des  Buches  ein.  Der  erste  Abschnitt  befasst  sich 
mit  dem  Gotischen  und  Althochdeutschen.  Neues 
von  Belang  wird  hier  nicht  geboten,  dagegen  be¬ 
gegnen  manche  bedenkliche  Aeusserungen.  Es  ist 
gewiss  ungerecht,  wenn  S.  6  mit  Beziehung  auf 
Wulfilas  Uebersetzung  von  „peinlicher  Treue  gegen 
das  Original“  geredet  wird  und  noch  weniger  kann 
von  einer  „Mitbenützung“  des  Codex  Brixianus,  der 
erst  im  6.  Jh.  entstand,  die  Rede  sein.  Auf  S.  11 
werden  uns  shaunis  und  aiva  als  „germanische  Lehn¬ 
wörter  der  Finnen“  vorgeführt  und  auf  derselben 
Seite  werden  wir  darüber  belehrt,  dass  das  Got. 
nicht  zum  Niederd.  sondern  i?um  Hochd.  hinneige, 
„in  welch  letzterm  übrigens  bis  ins  8.  Jh.  hinein 
ursprüngliche  Lautverhältnisse  fortbestanden,  die  mit 
den  gotischen  auf  völlig  oder  fast  gleiche  Stufe 
sich  stellen“.  Was  S.  25  f.  zur  Charakteristik  der 
ahd.  Dialekte,  meist  nach  älteren  Arbeiten,  bemerkt 
wird,  bringt  viel  Falsches,  während  sich  der  Verf. 
so  leicht  aus  Braunes  Grammatik  eines  Besseren 
hätte  belehren  können.  Auch  Braunes  Aufsatz  über 
die  fränkischen  Dialekte,  der  nirgends  citirt  wird, 
scheint  für  den  Verf.  nicht  geschrieben  zu  sein, 
während  Müllenhoffs  Theorie  vom  „Zurückweichen  I 
der  plattdeutschen  Bestandtheile  im  Mitteid.“  als 
gesichert  auftritt.  Das  S.  29  über  das  Md.  Be¬ 
merkte  ist  recht  ungenügend;  ich  gehe  hierauf  nicht 
näher  ein  und  verwahre  mich  nur  gegen  die  Be¬ 
hauptung,  dass  ich  „das  allgemeine  Zurücksinken 
in  die  Monophthonge“  ins  11.  Jh.  gesetzt  hätte 
(anders  S.  142).  Ueber  die  fränkische  Hof-  und 
Kanzleisprache  weiss  uns  der  Verf.  allerlei  zu  er¬ 
zählen,  ohne  dass  wir  eine  klare  Vorstellung  von 
ihr  bekämen;  wie  die  Behauptung,  dass  am  Hofe 
der  Ottonen  Mittelfränkisch  gesprochen  worden  sei, 
durch  das  thüringische  Lied  De  Heinrico  gestützt 
werden  soll,  ist  unklar.  Diese  „neufränkische  Hof¬ 
sprache“  blieb  nach  S.  105  „im  Wesentlichen  Schrift¬ 
sprache  des  mittleren  Deutschlands,  namentlich  für 
sesshafte  Autoren“.  „Die  Einheit  der  obd.  hatte 
diese  md.  Literatursprache  nun  allerdings  nicht.“ 
Hätte  sich  doch  der  Verf.  etwas  ausführlicher  über 
diese  eigenthümliche  Schriftsprache  oder  Gemein¬ 
sprache  (S.  60),  die  des  einheitlichen  Charakters 
entbehrte,  verbreitet.  Worin  bestehen  die  überein¬ 
stimmenden  Züge  der  md.  Literatursprachen,  die 
sich  nicht  genügend  aus  der  Verwandtschaft  der 
md.  Dialekte  erklären  lassen,  sondern  uns  nöthigen 
sie  aus  einer  gemeinsamen  Urquelle,  der  neufränk. 
Hofsprache,  abzuleiten?  Weder  S.  noch  seine 
Gewährsmänner  geben  hierüber  Auskunft.  —  An¬ 
sprechender  ist  der  Abschnitt  über  die  mittelhochd. 
Sprache.  Nach  einem  einleitenden  Kapitel  über  die 
Verbreitung  der  literarischen  und  höfischen  Bildung 
in  den  deutschen  Landen,  das  namentlich  die  hervor¬ 
ragende  Stellung  der  Rheinlande  und  Schwabens 
beleuchtet,  werden  die  sich  einander  gegenüber¬ 
stehenden  Ansichten  über  die  mittelhochd.  Schrift¬ 
sprache  breit  vorgetragen  und  im  Einzelnen  kritisirt. 
S.  112  wird  als  Ergebniss  ausgesprochen,  dass  es 
eine  über  den  Mundarten  stehende  allgemeine  Hof- 
und  Dichtersprache  gegeben  habe:  „Grundlage  des 
Mhd.  ist  das  Schwäbische  d.  h.  der  alemannische 
Dialekt  des  Oberrheins,  aber  seiner  Eigenthiimlich- 
keiten  entkleidet  durch  den  Einfluss  einerseits  des 


benachbarten  Rheinfränkischen,  anderseits  der  über¬ 
kommenen  ostfränkischen  Hofsprache.“  Gegen  diesen 
Satz  habe  ich  drei  Bedenken:  1.  wie  kann  das 
Schwäbische,  wenn  es  seiner  Eigentümlichkeiten 
entkleidet,  ist,  trotzdem  als  Grundlage  des  Mhd. 
bezeichnet  werden?  2.  was  berechtigt  S.  gerade 
an  den  alem.  Dialekt  des  Oberrheins  zu  denken, 
der  doch  nach  Behaghels  Ausführungen  in  einem 
wichtigen  Punkte  sich  von  der  Dichtersprache 
unterschied  ?  3.  woher  auf  einmal  die  ostfr.  Hof¬ 

sprache,  während  vorher  nur  von  der  mittel-  oder 
rheinfr.  die  Rede  war?  Wenn  weiter  das  Mhd. 
„zunächst  die  Sprache  des  staufischen  Hofes“  ge¬ 
nannt  wird,  so  kann  man  dem  gegenüber  nicht  genug 
betonen,  dass  es  geboten  ist  in  dieser  Frage  blosse 
Vermuthungen  von  beweisbaren  Behauptungen  zu 
sondern.  Zu  beweisen  ist:  1.  dass  Dichter  gewisse 
Reimbindungen  vermeiden,  die  zwar  nach  ihrem 
Dialekte  genau,  nicht  überall  als  solche  angesehen 
würden  z.  B.  die  Alemannen  vromvun:sun.  2.  dass 
anderseits  Reimbindungen  zu  finden  sind,  die  eigent¬ 
lich  nach  dem  Dialekt  des  betr.  Dichters  ausge¬ 
schlossen  wären  z.  B.  bei  Ulrich  von  Zazikhofen 
hinnen :  beginnen  [doch  vgl.  jetzt  Beitr.  13,  496], 
bei  Rudolf  von  Ems  dranc :  gertanc  (=  gedankcli ), 
bei  Ulrich  von  Lichtenstein  creatiure :  ungehiure 
(während  sein  Dialekt  w- Umlaut  und  in-  Diph¬ 
thong  scheidet).  3.  dass  im  Reimgebrauch  sich 
ebenso  der  Einfluss  bestimmter  Vorbilder  verfolgen 
lässt,  wie  im  Wortgebrauch  und  syntaktischen  Aus¬ 
druck.  Reicht  auch  das  Angeführte  vollkommen 
aus  um  von  einer  mhd.  Dichter-  oder  Schriftsprache 
reden  zu  können,  so  fehlt  doch  der  Annahme  jede 
feste  Unterlage,  dass  die  Sprache  des  staufischen 
Hofes  oder  irgend  ein  lokaler  Dialekt  den  Ausgangs¬ 
punkt  dieser  Dichtersprache  bilde. 

Mit  dem  Kapitel  „Wiederaufleben  der  Schrift¬ 
dialekte  im  14.  Jh.“  beginnen  die  Abschnitte,  in 
denen  der  Verf.  eigene,  werthvolle  Beiträge  gibt. 
Ich  bemerke  seine  Ausführungen  über  Konrad  von 
Megenberg  (S.  119  f.),  über  die  Engelberger  Bene- 
dictinerregel  (S.  126  f.).  Die  kaiserliche  Kanzlei¬ 
sprache  als  Grundlage  des  Neuhochdeutschen,  wenig¬ 
stens  nach  der  äusseren  Form  (seltsam  klingt  es 
aber,  wenn  S.  156  von  einer  „ursprünglichen  Heimat 
des  Nhd.“  geredet  wird)  findet  eingehende  Be¬ 
sprechung.  Die  böhmische  Kanzleisprache  gilt  nach 
der  üblichen  Ansicht  als  eine  Mischsprache  mit  vor¬ 
wiegend  österreichischer  Färbung.  Sie  ist  aber 
noch  zu  den  Zeiten  Sigmunds  gut  mitteldeutsch, 
man  vgl.  Formen  wie  hegen,  brengen,  heubt,  die  doch 
gewiss  zu  den  „schärfsten  Eigent, hiimlichkeiten“  des 
Md.  gehören.  Oesterreichisch  ist  nichts  als  die 
neuen  Diphthonge,  neben  denen  die  Längen  noch 
vielfach  Vorkommen,  aber  auch  hierin  braucht  man 
keine  Mischung  zu  sehen,  da  die  Volkssprache  da¬ 
mals  in  der  Umwandlung  der  alten  Längen  begriffen 
gewesen  zu  sein  scheint.  S.  will  S.  153  die  in 
einem  Briefe  Wenzels  erscheinenden  Formen  kunig , 
sulcher,  sullen  auch  für  das  Oberdeutsche  in  An¬ 
spruch  nehmen:  aber  sulcher  ist  gerade  md.  und 
leimig,  sullen  beweisen  nichts,  da  das  Md.  hier 
zwischen  u  und  o  schwankt.  Nicht  zum  Bewusstsein 
scheint  es  dem  Verf.  gekommen  zu  sein,  dass  er 
auf  S.  161  und  193  verschieden  über  die  Entstehung 


341 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  8. 


der  kursächsischen  Kanzleisprache  urtheilt:  während 
er  an  ersterer  Stelle  die  um  1400  in  der  Dresdener 
Kanzlei  eingetretene  sprachliche  Umwandlung  aus 
Nachahmung  der  kaiserlichen  Hofsprache  (also 
Friedrichs  III.,  die  ausgesprochen  österreichisch 
war)  erklärt,  spricht  er  nachher  von  der  Einwirkung 
der  Prager  Kanzleisprache.  Ganz  richtig  scheint  mir 
weder  die  eine  noch  die  andere  Auffassung  zu  sein. 
Eine  wirkliche  Nachahmung  der  österreichischen 
Kanzleisprache  finden  wir  doch  nur  bei  einzelnen 
Schreibern  —  es  ist  das  die  „oberdeutsche  Strömung“ 
in  der  sächsischen  Kanzlei,  wie  sie  Wülcker  genannt 
hat  —  im  Grossen  und  Ganzen  behält  die  Kanzlei¬ 
sprache  ihren  mitteldeutschen  Charakter  und  nähert 
sich  nur  durch  die  Aufgabe  gewisser  Eigenthiimlich- 
keiten  den  übrigen  Kanzleien  des  östlichen  Mittel¬ 
deutschlands  mehr  an.  Der  Einfluss,  den  die  Kanz¬ 
leien  der  benachbarten  Reichsstände  auf  einander 
ausgeübt  haben,  ist  gewiss  nicht  geringer  anzu¬ 
schlagen,  als  der  von  der  kaiserlichen  Kanzlei  aus¬ 
gegangene.  Manches  ist  der  sächsischen  Kanzlei¬ 
sprache  noch  später  verblieben,  obgleich  es  mit  der 
kaiserlichen  nicht  im  Einklang  stand,  z.  B.  unter, 
holden:  es  sind  das  Formen,  die  im  ganzen  Osten 
Mitteldeutschlands  verbreitet  waren. 

Sehr  wichtig  ist  der  Abschnitt  über  die  Druck¬ 
sprachen  des  15.  Jahrhunderts.  Namentlich  das 
über  die  Basler  und  später  die  Züricher,  Berner 
Drucke  Bemerkte  ist  fördernd  und  beruht  auf  tüch¬ 
tiger  Kenntniss  des  Gegenstandes.  Leider  kann 
man  dasselbe  nicht  von  der  Beurtheilung  der  so 
hochwichtigen  Augsburger  und  Nürnberger  Druck¬ 
sprachen  sagen.  Der  Verfasser  stellt  diese  als 
„gemeines  Deutsch“  den  Literaturdialekten  gegen¬ 
über  und  leitet  sie  von  der  kaiserlichen  Kanzlei¬ 
sprache  ab  (vgl.  namentlich  S.  194).  Aber  die 
Augsburger  und  Nürnberger  Drucksprache  hat  von 
Hause  aus  keinen  anderen  Charakter  als  die  Basler, 
sie  beruht  auf  der  lokalen  Kanzleisprache,  Ein¬ 
wirkungen  der  kaiserlichen  Kanzlei  machen  sich 
erst  später  sporadisch  bemerkbar.  Für  die  Augs¬ 
burger  Drucksprache  hat  dies  vor  Kurzem  Edw. 
Schröder  in  den  Gött.  gel.  Anz.  1888,  S.  260  f.  aus¬ 
führlich  nachgewiesen.  Für  die  Nürnberger  Druck¬ 
sprache  dürfte  ziemlich  das  Nämliche  gelten.  Die¬ 
selbe  steht  allerdings  der  kaiserlichen  Kanzleisprache 
viel  näher,  unterscheidet  sich  aber  in  einigen  Punkten 
bestimmt  von  ihr.  Sie  scheidet  nur  selten  ei  und 
ai,  fast  nie  u  und  ü,  ü  und  ü,  auch  i  und  ie  wird 
oft  vermischt;  sie  zeigt  6  neben  d,  ou  neben  au,  zu- 
neben  zer-,  vnter  neben  vnder,  ivu  neben  wo.  Der 
Unterschied  gegen  die  Augsburger  Sprache  ist 
überall  so  gross,  dass  es  unbegreiflich  scheint,  wie 
man  hier  von  einer  Gemeinsprache  reden  kann.  — . 
Ich  berühre  noch  folgende  Einzelheiten  aus  diesem 
Abschnitt.  S.  173  „als  später  Frankfurt  der  Haupt¬ 
handelsplatz  für  Bücher  wurde,  nöthigte  der  ver¬ 
mehrte  Buchdruck  die  obersächsischen  Formen 
durchgängig  in  die  Schrift  aufzunehmen“.  Das  war 
noch  um  1560  so  wenig  der  Fall,  dass  sich  sogar 
Luthers  Bibel  eine  starke  sprachliche  Umwandlung 
gefallen  lassen  musste,  gegen  die  Luthers  Corrector 
Christoph  Walther  heftig  protestirte,  worauf  Feyer- 
abend  erwiderte,  die  Frankfurter  Sprache  sei  nicht 
schlechter  als  die  Wittenberger.  Die  Frankfurter 


342 

Drucke  zeigen  Anfangs  viel  obd.  Formen,  offenbar 
durch  den  Einfluss  der  Augsburger  und  Strassburger 
Drucksprache,  von  denen  sie  sich  nach  und  nach 
freimachen.  —  S.  180.  Von  einem  Anschluss  der 
schwäbischen  Drucker  an  die  bair.  österreichische 
Aussprache  kann  nicht  die  Rede  sein;  p  für  h  ist 
übrigens  in  Augsburger  Drucken  ganz  gewöhnlich. 
Nicht  ausreichend  ist  es,  wenn  S.  182  die  Strass¬ 
burger  Drucke  nur  in  alemannische  und  gemein¬ 
deutsche  geschieden  werden,  viele  verhalten  sich 
schwankend  und  die  „gemeindeutschen“  haben  be¬ 
stimmte  Züge,  die  sie  z.  B.  von  den  Augsburger 
Drucken  unterscheiden.  —  S.  183.  Die  vierte  deutsche 
Bibel  —  an  Nürnberg  als  Druckort  ist  natürlich 
nicht  zu  denken  —  ist  schwerlich  in  Basel  gedruckt; 
j  das  Schwanken  zwischen  altem  und  neuem  Vokalis¬ 
mus,  6  für  q,  gelegentlich  au  für  ä,  weisen  auf 
Oberschwaben. 

Aus  dem  Abschnitt  „Das  16.  Jahrhundert“  hebe 
ich  —  über  Luther  und  die  Ausbreitung  seiner 
Sprache  wird  nichts  Neues  gesagt  —  die  ausführ¬ 
lichen  Besprechungen  der  Grammatiker  und  die  Be¬ 
handlung  der  schweizerischen  Drucksprachen  hervor. 
Gegen  erstere  wäre  Manches  einzuwenden.  S.  212 
lesen  wir  „grammatisch  hat  die  Reichssprache  ihre 
eingehende  Darstellung  gefunden  in  dem  Werke  des 
Laurentius  Albertus  Ostrofrancus“.  Mögen  wir  nun 
unter  „Reichssprache“  die  kaiserliche  Kanzleisprache 
oder  die  Augsburger  Drucksprache  verstehen,  in 
keinem  Falle  trifft  S.’s  Behauptung  zu.  Albertus 
geht  vielmehr  von  seinem  Ostfränkischen  aus.  Vom- 
g  heisst  es  „initio  paulo  durius  effertur  quam  in 
fine,  similis  fere  est  literae  Je.  In  medio  et  fine 
molliter  effertur  ut  y  graecum.“  Also  die  md.  Aus¬ 
sprache  des  inlaut.  g  als  Spirans.  Von  dem  in  der 
kaiserlichen  Kanzlei  herrschenden  ai  wird  bemerkt 
„non  est  admodum  usitata“.  Er  empfiehlt  fleisch 
und  bemerkt  nur,  dass  Andere  flaiscli  vorziehen. 
ie  wird  weder  von  i,  noch  üe  von  ü  scharf  ge¬ 
schieden.  Er  bildet  die  1.  Sing,  auch  nach  md.  Art 
als  ich  eß,  meß,  vergeß,  iverd  (S.’s  Angabe  ist  un¬ 
vollständig).  Es  heisst  „ich  trücJc  quod  alii  per 
simplex  u“.  Die  alii  sind  die  Oberdeutschen,  welche 
in  der  von  Socin  S.  214  ausgehobenen  Stelle  als 
Suevi  Bavari  et  Austriaci  zusammengefasst  werden. 
Albertus  nimmt  also  zwar  auf  das  Obd.  Rücksicht, 
legt  aber  seinen  md.  Dialekt  zu  Grunde.  Mindestens 
ungenau  ist  die  Angabe  (S.  253),  dass  Fab.  Frangk 
die  md.  Sprache  lehre,  vielmehr  tritt  bei  ihm  auch 
der  Einfluss  der  Maximilianischen  Kanzlei,  auf  die 
er  sich  ja  ausdrücklich  beruft,  sehr  deutlich  hervor. 
Auch  ist  es  zu  viel  gesagt  (S.  260),  dass  Clajus 
sich  „streng“  an  die  Luthersprache  halte.  Unbe¬ 
greiflich  ist,  wie  S.  298  Raumer  nachgeschrieben 
werden  konnte,  dass  ein  halbes  Jahrhundert  nach 
Luthers  Tod  dessen  sprachliche  Autorität  bei  den 
Katholiken  des  Südens  durchgedrungen  sei.  Wie 
wenig  das  der  Fall  ist,  hätte  S.  z.  B.  aus  der  1625 
erschienenen  Grammatik  des  Mainzers  H.  Schöpf 
sehen  können,  die  er  nicht  erwähnt.  Was  hier  ge¬ 
lehrt  wird,  ist  eher  alles  Andere  als  Luthersprache. 
Ja  dürfen  wir  überhaupt  von  Durchdringen  der 
Luthersprache  reden  ?  Ich  theile  die  von  Schröder 
j  a.  a.  O.  S.  283  dagegen  geltend  gemachten  Bedenken 
'  vollständig.  So  wenig  als  die  spätere  Gemeinsprache 


348 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  8, 


durchaus  die  Züge  der  Luthersprache  zeigt,  so  wenig 
sind  die  süddeutschen  Literatursprachen  spurlos  ver¬ 
schwunden,  sondern  haben  der  nhd.  Schriftsprache 
in  vielen  Punkten  ihr  Gepräge  aufgedrückt. 

Ich  muss  es  mir  leider  versagen  auch  die 
späteren  Abschnitte  des  Buches,  welche  u.  a.  vom 
Verschwinden  der  Literaturdialekte,  den  Gram¬ 
matikern  des  17.  und  18.  Jh.’s,  Gottscheds  Streit 
mit  den  Schweizern,  Adelung  und  seinen  Gegnern, 
neueren  Theorien  über  Schriftsprache  und  Mundart 
und  den  modernen  Dialekten  handeln,  hier  zu  be¬ 
sprechen.  Von  Excursen  hebe  ich  die  über  das 
Zurückweichen  der  schweizerischen  Literatursprachen 
(S.  312  ff.),  Antespergs  kaiserliche  deutsche  Gram¬ 
matik  (S.  431  ff.),  Hebels  Wortschatz  (S.  438  ff.) 
hervor.  Und  damit  nehme  ich  Abschied  von  dem 
Buche,  dem  Niemand  das  Zeugniss  versagen  wird, 
dass  es  mit  erstaunlichem  Fleiss  zusammengestellt 
ist  und  namentlich  für  die  nhd.  Sprachgeschichte 
eine  Fülle  werthvollen  Materials  theils  neu  zugäng¬ 
lich  macht,  theils  bequem  vereinigt. 

Leipzig,  8.  Mai  1888.  K.  v.  Baader. 


Ortner,  Max,  Reinmar  der  Alle.  Die  Nibe¬ 
lungen.  Oesterreichs  Antheil  an  der  deutschen 
Nationalliteratur.  Wien,  Karl  Konegen.  1887. 

Ein  jugendlicher  Oberösterreicher  hat  es  unter 
dem  selbstbewussten  Motto  „vom  Buchstaben  zum 
Geist“  unternommen,  den  Grund  für  die  Entstehung 
des  Nibelungenliedes  in  den  socialen  und  politischen 
Verhältnissen  des  12.  Jahrhunderts  aufzuweisen,  den 
Kürenberger  als  den  Dichter  festzustellen  und  nach¬ 
zuweisen,  wie  er  dabei  ältere  Einzellieder  benutzte. 

Völlig  neu  ist  der  erste  Theil  des  Buches;  er 
behandelt  Dinge,  die  bei  der  Erörterung  der  Nibe¬ 
lungenfrage  nie  zur  Sprache  kamen.  Ortner  unter¬ 
sucht  hier  den  moralischen  Zustand  der  Hohenstaufen¬ 
zeit.  Diese  ist  nach  ihm  eine  der  lüderlichsten  und 
unglücklichsten  im  Leben  der  Menschheit,  in  der 
alle  nationalen  Tugenden  dahingeschwunden  sind. 
„Kämpfe  und  Bürgerkriege,  Unfriede  und  Unordnung, 
Empörung,  unerhörter  Steuerdruck  bilden  die  Signatur 
dieser  Periode.  All  das  hat  die  internationale  Kultur 
über  Deutschland  gebracht.“  Die  grosse  Summe 
von  Citaten,  zum  Theil  aus  Wilmanns’  Walther 
und  A.  Schultz’  Höfischem  Leben,  rechtfertigt  freilich 
diese  übertriebenen  Behauptungen  in  keiner  Weise. 
Wie  sollte  man  auch  ein  richtiges  Bild  von  der 
Hohenstaufenzeit  bekommen,  wenn  man  jeden  Seufzer 
eines  laudator  temporis  aeti,  jede  Klage  eines  armen 
Gehrenden,  jede  Rüge  eines  weltflüchtigen  Klerikers 
als  eine  unparteiische  Quelle  gelten  lässt?  Gewiss 
gab  es  auch  in  jener  Zeit  viel  Leid,  aber  falsch  ist 
es,  wenn  man  dasselbe  aus  einer  einzigen  Quelle, 
der  romanischen  Kultur  ableitet.  Und  diese  Kultur 
hat  neben  manchem  Ungesunden  doch  auch  unstreitig 
ideale  Seiten  gehabt,  oder  wir  müssten  einen  Walther 
zum  Lügner  stempeln,  wenn  er  ein  zweifellos  seiner 
reifem  Zeit  angehöriges  Lied  schliesst:  swer  edeln 
wibes  minne  hat,  der  schämt  sich  aller  missetät.  War 
die  Ritterschaft  eitel,  prunksüchtig  und  verschwen¬ 
derisch,  so  war  sie  doch  auch  vielfach  freigebig  und 
mild  gegen  die  Untergebenen,  vgl.  Lichtenstein  471, 


344 


9  und  oft;  war  sie  im  Frauendienst  oft  süsslich 
und  geziert,  so  plagte  sie  sich  dafür  um  so  wackerer 
im  Waffendienst  und  die  Frauendiener,  wie  ich  in 
meinem  Programm  über  die  Waffenspiele  bei  Lichten¬ 
stein  gezeigt  habe,  am  meisten ;  zeigt  sich  unter 
dem  Firniss  höfischer  Bildung  oft  tiefe  Unsittlich¬ 
keit,  so  ist  doch  der  Firniss  daran  am  wenigsten 
Schuld  und  eine  ungeschichtliche  Fiction  ist  es,  den 
taciteischen  Glanz  der  Sittenreinheit  auch  auf  spätere 
Jahrhunderte  auszudehnen,  in  denen  die  einfachen 
Zustände  der  ältesten  geschichtlichen  Zeit  aufgehört 
hatten;  im  geschichtlichen  Leben  der  Nation  stand 
es  um  die  alte  deutsche  Treue  doch  auch  vor  der 
Hohenstaufenzeit  unzählige  Male  gar  übel. 

Der  Verf.  ist  an  die  Schilderung  der  sittlichen 
Zustände  der  Hohenstaufenzeit  offenbar  mit  einer 
vorgefassten  Meinung  herangetreten;  anders  kann 
ich  mir  das  Bild,  welches  er  entwirft,  nicht  erklären. 
Welches  war  nun  diese  Meinung?  Es  ist  der 
eigentliche  Leitgedanke  des  Buches,  dass  grosse 
sittliche  Charaktere  und  Werke  immer  aus  den 
thatsächlichen  Gegensätzen  des  betreffenden  Zeit¬ 
alters  hervorgehen.  Die  Verdorbenheit  der  Zeit  ist 
die  Folie,  auf  der  sich  ideale  Lichtgestalten  wie 
Reinmar,  Wolfram  und  Kürenberg  (!)  erheben.  An¬ 
statt  des  rein  ästhetischen,  der  sonst  herkömmlich 
ist,  wird  an  die  Werke  der  Schriftsteller  vorzugs¬ 
weise  der  ideal-sittliche  Massstab  angelegt.  So  hat 
Wolfram  im  Titurel  seiner  Zeit  sagen  wollen,  dass 
die  Liebe  nicht  der  Preis  wahnwitziger  Laune  sei 
und  der  Dichter  der  Nib.  hat  in  einer  Zeit,  da  die 
deutsche  Treue  im  Leben  der  Nation  arg  gefährdet 
ward,  dieser  verbildeten,  überkultivirten  Zeit  ein 
Denkmal  der  alten  deutschen  Heldentugend  auferbaut, 
hat  in  Siegfried  den  thatenvollen  Heldenjüngling 
und  in  Kriemhild  das  echte  deutsche  Weib  darge¬ 
stellt.  Hier  ist  offenbar,  dass  der  Naivetät  der  Er¬ 
zähler  Gewalt  geschieht.  Aus  sittlichen  Gegensätzen 
erwüchse  etwa  ein  satyrisches  Lehrgedicht,  aber 
kein  Epos  mit  solcher  Lebensfülle  der  Sage.  Wie 
sollte  man  bei  einem  Moralisten  z.  B.  die  Verherr¬ 
lichung  Hägens  als  des  Hortes  der  Nibelunge  im 
2.  Theil  verstehn?  wie  ferner,  dass  er  am  Schluss 
des  Gedichtes  2315,  4  den  harmlosen  Grundge¬ 
danken  hervorhebt,  der  schon  im  Anfang  be¬ 
deutungsvoll  auf  das  Ende  hinwies,  dass  auf 
Liebe  zuletzt  Leid  folgt?  Es  widerstrebt  mir, 
diese  unmögliche  Auffassung  ausführlich  zu  be¬ 
kämpfen;  nur  darauf  sei  hingewiesen,  dass  gerade 
im  Heimatlande  des  Nibelungenliedes  unter  dem 
trefflichen  Herrscherhaus  der  Babenberger  es  am 
wenigsten  nöthig  war,  dass  die  Untreue  gebrand¬ 
markt  wurde. 

Weshalb  steht  nun  aber  auf  dem  Titel  des 
Buches  neben  den  Nib.  gerade  Reinmar  und  nicht 
etwa  Walther?  „Er  kämpfte  den  Kampf  der  Sitten¬ 
strenge  und  Tugend  der  guten  alten  Zeit  gegen  die 
sittliche  Laxheit  und  Tugendlosigkeit  der  neuen 
Minnezeit.  Das  ist  Reinmars  des  Alten  Bedeutung 
in  der  Geschichte  des  geistigen  Lebens  unserer 
Nation.“  Ich  stimme  mit  dem  Verfasser,  der  sich 
ausdrücklich  auf  mein  Buch  über  den  Altheimischen 
Minnesang  bezieht,  in  Vielem  überein,  aber  doch 
geht  er  mir  auch  hier  zu  weit.  Ich  verkenne  nicht 
des  Dichters  tiefernstes  Wesen,  aber  ein  Theil  seiner 


345 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  8. 


346 


Klagen  entspringt  dem  Anschein  nach  nicht  seiner 
Idealität,  sondern  einer  empfindlichen,  schwerlebigen 
und  unzufriedenen  Natur.  Haltlos  ist  es  jedenfalls, 
wenn  man  die  bekannten  Worte  in  Walthers  Nach¬ 
ruf  du  kündest  dl  der  werlte  fro'ide  meren,  so  duz 
ze  guoten  dingen  ivoltes  keren  dadurch  abschwächt, 
dass  man  diesen  als  den  Jungen  leichtsinnigen  Mode¬ 
dichter  darstellt,  der  seinem  Gegensatz  zu  dem 
alten  sittenstrengen,  gegen  die  neue  Zeitrichtung 
ankämpfenden  Reinmar  Ausdruck  gegeben  habe. 
Allgemein  wird  Reinmars  Tod  in  das  1.  Jahrzehnt 
des  13.  Jahrhunderts  gesetzt  und  nach  der  grossen 
Menge  der  Klagelieder  zu  urtheilen,  die  fast  alle 
nach  seiner  Kreuzfahrt  gedichtet  sind,  kann  er  kaum 
früher  gestorben  sein.  Damals  war  Walther  über 
den  Leichtsinn  der  ersten  Jugend  hinaus  und  wer 
darf  den  Mann,  der  bereits  die  Höhen  der  politischen 
Dichtung  erstiegen  hatte,  einen  Modedichter  nennen? 

W  as  mich  an  Ortners  Buch  trotz  aller  jugend¬ 
lichen  Ueberschwänglichkeit,  trotz  aller  Uebereilung, 
die  so  oft  Behauptungen  für  Beweise  nimmt,  doch 
immer  wieder  anmuthet,  das  ist  sein  für  einen 
Oesterreicher  doppelt  erfreuliches,  wenn  auch  für 
die  Lösung  wissenschaftlicher  Fragen  oft  gefähr¬ 
liches  nationales  Pathos  und  eine  sorglose  Üeber- 
zeugungstreue,  die  vor  keinem  Namen,  und  sei  er 
auch  noch  so  berühmt,  scheu  die  Segel  streicht. 
Leider  artet  diese  letztere  im  3.  Theil.  der  von  dem 
Verfasser  und  der  Entstehung  des  Nibelungenliedes 
handelt,  ähnlich  wie  seiner  Zeit  bei  v.  Muth  in  be¬ 
dauerliche  Masslosigkeit  des  Ausdrucks  aus.  Wer 
mag  es  billigen,  wenn  derselbe  Lachmanns  Epen¬ 
kritik  verrannt  schilt,  sie  der  Sophistik  überführen 
und  zerschmettern  will  und  versichert,  wer  jetzt, 
noch  an  ihr  festhalte,  sei  unfähig  Literaturgeschichte 
zu  beurtheilen.  Daneben  aber  muss  ich  bekennen, 
obwohl  ich  auf  diesem  Gebiet  kein  entschiedenes 
Urtheil  fällen  darf,  dass  der  3.  Theil  wohl  eine 
gewisse  Beachtung  von  wissenschaftlicher  Seite  ver¬ 
dient.  Ortner  muss  natürlich  vielfach  wiederholen, 
was  schon  früher  gesagt  ist,  aber  er  verräth  dabei 
einen  guten  Blick  für  die  schwachen  Seiten  der 
Lachmannschen  Schule.  Was  er  gegen  Scherers 
bekannten  Aufsatz  Zs.  f.  d.  A.  XVII  einwendet, 
würde  ich  zumeist  unterschreiben,  aber  die  Annahme, 
dass  Kürenberg  der  Dichter  des  Epos  sei,  hat  er 
meines  Erachtens  nicht  weiter  gefördert,  vielmehr 
durch  eine  gezwungene  Deutung  der  Kürnberg- 
strophen  neuen  Angriffen  ausgesetzt:  „er  griff  in 
die  Saiten  zum  Preis  der  treuen  deutschen  Liebe, 
als  diese  im  Leben  der  romanischen  Minne  auch  in 
Oesterreich  zu  weichen  begann“.  Lachmanns  Lieder¬ 
theorie  wird  scharf  verurtheilt,  trotzdem  aber  un¬ 
befangen  anerkannt,  „dass  gewisse,  zwischen  ver¬ 
schiedenen  Theilen  des  Epos  vorliegende  sachliche 
Widersprüche,  die  auffallende  Neueinführung  und 
verschiedene  Behandlung  selbst  wichtiger  Persönlich¬ 
keiten  der  Sage,  weiter  vielleicht  auch  Ungleich- 
mässigkeiten,  Verschiedenheiten  der  Darstellung  nicht 
gestatten  an  einen  einzigen  ursprünglichen  freien 
Verfasser  des  Epos  zu  denken,  dass  es  vielmehr 
geboten  ist,  verschiedene  Einzellieder  als  Grundlage 
des  Werkes  anzusetzen“.  Daneben  aber  wird  mit 
aller  Entschiedenheit  festgehaltcn,  dass  das  uns  vor¬ 
liegende  Epos  trotz  dieser  Widersprüche  den  vollsten 


Eindruck  eines  im  Wesentlichen  einheitlichen  Dicht¬ 
werkes  macht.  Zur  Erklärung  dieser  Gegensätzlich¬ 
keit  wird  mit  Verwerthung  der  Untersuchungen  von 
Wilmanns  und  Busch  angenommen,  dass  alte  Helden¬ 
lieder  von  dem Redactor (Kürenberg)  zusammengestellt 
und  in  eine  von  ihm  neu  erfundene  Strophenform  um¬ 
gegossen  sind  ;  daher  die  Widersprüche  und  Ungleich¬ 
heiten,  welche  spätere  Ueberarbeiter  zu  beseitigen 
suchten.  Die  alten  Volkslieder  sind  in  den  Aventiurcn- 
überschriften  angedeutet,  lassen  sich  in  den  Haupt¬ 
umrissen  noch  erkennen  und  werden  im  Einzelnen 
nachgewiesen.  Vollständig  und  abgerundet  können 
sie  freilich  nicht  mehr  aus  dem  Epos  herausgeschält 
werden,  denn  Kürenberg  stellte  nicht  bloss  äusser- 
lich  zusammen,  sondern  glich  aus,  bildete  um,  er¬ 
gänzte  und  veredelte,  was  er  in  den  ihm  vorliegenden 
Volksliedern  vorfand. 

In  der  Entstehungsfrage  kommt  also  Ortner  zu 
einem  vermittelnden  Standpunkt.  Ich  glaube  in  der 
That,  dass  die  Zahl  unbedingter  Anhänger,  welche 
die  extremen  Parteien  zählen,  nicht  gross  ist;  auf 
Lachmanns  Liederabgrenzungen  wenigstens  können 
sich  auch  viele,  die  seinem  Standpunkt  nahestehen, 
nicht  verpflichten.  Hier  nun  werden  diese  Lieder 
dem  jetzt  vorliegenden  Text  etwas  feiner  gerückt 
und  doch  so  nahe,  dass  sie  die  Ungleichmässigkeit 
der  Darstellung  erklären.  Auf  der  andern  Seite 
vermeidet  diese  Auffassung,  was  bei  Bartsch  vielen 
bedenklich  erschien;  S.  336:  „Der  Umstand,  dass 
unser  Nibelungenlied  die  Ueberarbeitung  alter  Volks¬ 
lieder  der  Sage  ist,  wie  sie  zu  Kürnbergs  Zeit  in 
Oesterreich  existirten,  dürfte  endlich  all  dasjenige 
erklären,  was  Bartsch  bewogen  hat,  für  unsere 
Dichtung  eine  ältere,  ursprüngliche  Vorlage  anzu¬ 
nehmen,  d.  h.  die  Schöpfung  des  Nibelungenliedes 
vor  die  Mitte  des  12.  Jahrhunderts  zu  setzen  und 
um  1170  einen  jüngern  Bearbeiter  am  Epos  thätig 
zu  sehen,  der  die  alten  freien  Assonanzen  durch 
genauere  Reime  beschränkte.“  Nach  einer  Mit¬ 
theilung  des  dem  Buche  beigegebenen  Prospectus 
haben  die  leitenden  Grundgedanken  bereits  die 
vollste  Zustimmung  Bartschs  gefunden.  Es  wäre 
sehr  erwünscht  zu  erfahren,  ob  diese  sich  auch  auf 
die  Umbildung  bezieht,  welche  dessen  eigne  An¬ 
sichten  hier  erfahren.  Ich  zweifle  nicht,  dass  die¬ 
selben  eine  Anzahl  von  Fachgenossen,  die  bisher 
über  ein  kühles  non  liquet  nicht  hinauskamen,  in 
dieser  neuen  Gestalt  zu  sich  hinüberziehen  könnten. 
So  Vieles  daher  auch  in  diesem  Theil  des  Buches 
zum  Widerspruch  reizt,  so  möchte  ich  den  oben 
ausgesprochenen  Grundgedanken  doch  den  Fach¬ 
genossen,  welche  in  der  Literatur  über  die  Nibelungen 
bewanderter  sind  als  ich,  zu  unbefangener  Prüfung 
und  Würdigung  empfehlen. 

Düren,  3.  J an.  1 888.  R  e  i  n  h  o  1  d  Becker. 


Wunderlich,  Hermann, Untersuchungen  über 
den  Satzbau  Luthers.  I.  Theil:  Die  Pronomina. 
München,  Lindauer.  70  S.  8. 

Die  vorliegende  Schrift  will  ein  Beitrag  sein 
zu  einer  Darstellung  der  syntaktischen  Verhältnisse 
der  in  dieser  Hinsicht  fast  noch  gar  nicht  behan¬ 
delten  Uebergangszeit  vom  Mittel-  zum  Neuhoch- 


347 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  8. 


348 


deutschen.  Der  Verfasser  geht  dabei  zunächst  aus 
von  Luther,  „dem  Höhepunkt  der  ganzen  Bewegung, 
um  gleichsam  einen  festen  Damm  aufzuführen,  an 
dem  sich  die  Bewegung  stauen  Hesse,  von  dem  aus 
eine  umfassende  Uebersicht  zu  gewinnen  wäre“. 
Dies  ist  gewiss  gerechtfertigt;  doch  lässt  sich  fragen, 
ob  nicht,  entgegen  der  Ansicht  des  Verf.’s,  statt  von 
den  früheren  Schriften  Luthers  besser  von  der  Bibel¬ 
übersetzung  ausgegangen  würde.  Diese  bemühte 
sich  Luther  nach  eigener  Aussage  in  möglichst  gutem, 
wirklichem  Deutsch  zu  schreiben;  sie  bildet  mit 
ihrem  reiferen  Sprachcharakter  gewissermassen  einen 
Abschluss  in  Luthers  Sprachentwickelung,  von  dem 
aus  rückwärts  schreitend  man  die  früheren  Verhält¬ 
nisse  leichter  hätte  darstellen  können.  Es  hätte  dies 
vielleicht  den  Vortheil,  dass  uns  der  Zusammenhang 
der  späteren  Sprache  mit  derjenigen  Luthers  klarer 
vor  Äugen  gestellt  würde.  Dass  der  Verf.  sich 
bei  seinen  Untersuchungen  nicht  auf  Luther  be¬ 
schränkt,  sondern  auch  andere,  ungefähr  gleich¬ 
zeitige  Schriftsteller  zur  Vergleichung  herangezogen 
hat,  ist  sehr  zu  loben.  In  dieser  Hinsicht  wäre  nur 
vielleicht  noch  zu  wünschen  gewesen,  dass  das  Ver- 
hältniss  zu  der  Kanzleisprache  und  zu  den  Mund¬ 
arten  etwas  deutlicher  hervorgehoben  worden  wäre. 

Der  erste  Theil  der  Untersuchung  beschäftigt 
sich  mit  den  Pronomina;  der  Titel  ist  freilich  nicht 
ganz  genau,  denn  es  kommen  nur  Pronomen  perso¬ 
nale,  demonstrativum  und  relativum  zur  Sprache; 
die  übrigen  fehlen. 

Was  nun  die  Art  der  Ausführung  dieser  Arbeit 
anlangt,  so  können  wir  uns  leider  nicht  ganz  damit 
einverstanden  erklären.  Das  Material  ist  allerdings 
ziemlich  vollständig  gesammelt,  aber  über  Einzelnes 
bleiben  wir  doch  im  Unklaren.  Beim  Personal¬ 
pronomen  z.  B.  erfahren  wir  so  gut  wie  nichts  über 
die  Personenverschiebung;  wir  hören  nicht,  ob  der 
neutrale  Accusativ  es  abhängig  von  einer  Präposition 
gesetzt  werden  kann,  ob  tvas  zusammenfassend  in 
Bezug  auf  einen  ganzen  Satz  gebraucht  wird  oder 
ob  nur  icelches  diese  Function  hat  etc.  In  solchen 
zweifelhaften  Fällen  wäre  es  empfehlenswert!),  negativ 
zu  constatircn,  dass  die  und  die  Erscheinung  sich 
nicht  nachweisen  lässt.  Wo  behandelt  ferner  Wun¬ 
derlich  den  Artikel?  In  den  Fällen,  wo  zwei  Aus¬ 
drucksweisen  für  dasselbe  Verhältnis  neben  einander 
Vorkommen,  hätte  hie  und  da  eine  deutlichere  An¬ 
gabe  der  Ausdehnung  der  einen  gegenüber  der 
andern  nichts  geschadet.  Ueberhaupt  leidet  die 
Darstellung,  wenigstens  in  ihrer  ersten  Hälfte,  an 
einem  gewissen  Mangel  an  Uebersichtlichkeit,  der 
vielleicht  geringer  geworden  wäre,  wenn  der  Verf. 
strenge  zwischen  der  deiktischen  und  anaphorischen 
Function  der  Pronomina  unterschieden  hätte.  Es 
wäre  gewiss  übersichtlicher,  wenn  die  Eintheilung 
etwa  folgende  wäre : 

A.  Deiktisches  Pronomen 

1)  Pronomen  der  1.  und  2.  Person 

2)  Pronomen  possessivum  der  1.  und  2.  Per¬ 
son  (fehlt) 

3)  Pronomen  demonstrativum  der  dieser  etc. 

B.  Das  anaphorische  Pronomen 

1)  Pronomen  reflexivum  (fehlt) 

2)  Das  satzverbindende  anaphorische  Pron. 

er,  sie,  es 


C.  Das  relat.  Pron.  u.  s.  w.  und  die  andern, 
und  wenn  dann  in  jedem  einzelnen  Falle  die  mög¬ 
lichen  Uebergänge  von  einer  Verwendung  zur  andern 
angegeben  worden  wären. 

Auch  manchen  der  Erklärungen  des  Verfassers 
kann  ich  mich  nicht  anschliessen ;  ich  hebe  nur  das 
Auffallendste  hervor:  so  wenn  Wunderlich  S.  17 
eine  Abneigung  constatirt,  nach  sondern  und  oder 
„mit  dem  sonst  am  häufigsten  verwendeten  Subject- 
pronomen  des  Masc.  die  Form  er  zu  wiederholen“ 
oder  S.  3!  von  einem  Ausfall  der  neutralen  Form 
es  nach  dasz  spricht ;  diese  Erscheinungen  sind  doch 
wohl  als  rein  lautliche,  nicht  als  syntaktische  auf¬ 
zufassen,  indem  hier  der  ganz  unbetonte  Vokal  des 
Pronomens  ausfiel  und  die  dadurch  entstehende 
Doppelconsonanz  rr  oder  ss  vereinfacht  wurde.  — 
S.  26  oben  scheint  ihm  die  syntaktische  Function 
des  satzeinleitenden  es  der  Auffassung  Erdmanns, 
dass  es  ein  aecusativisches  Adverb  sei,  zu  ent¬ 
sprechen;  diese  Anschauung  ist  doch  kaum  richtig, 
Wunderlich  setzt  auch  hinzu,  er  „möchte  aber  doch 
lieber  die  Grundbedeutung  auf  ursprüngliche  Subject- 
vertretung  zurückführen“.  —  S.  26  unten  erklärt 
W.  den  Mangel  einer  Uebereinstimmung  zwischen 
dem  satzeinleitenden  es  und  dem  Numerus  des  Verbs 
aus  dem  Umstand,  dass  die  neutrale  Form  des 
Plurals  mit  der  Abschwächung  der  Flexionssilben 
ihr  besonderes  Kennzeichen  verlor.  Es  ist  aber 
doch  einfache  Analogiebildung  nach  den  Fällen,  wo 
das  Verb  im  Sing,  stand.  —  S.  27  ist  die  Behauptung 
sehr  sonderbar,  dass  die  Rückstellung  des  Subjects 
in  Wunsch-  und  Fragesätzen  dadurch  zu  erklären 
sei,  dass  dem  reflectirenden  Verstände  keine  Zeit 
bleibe,  einen  Subjectvertreter  zu  fordern.  —  S.  30 
fasst  W.  das  es  in  den  Beispielen:  Darumb  ichs  acht 
das  kein  bepstliclier  werck  mocht  geschehen ;  Disse 
haltens  auch  das  sie  sollen  als  Genitiv,  warum  nicht 
als  Accusativ?  —  S.  51 :  „Die  in  der  Form  wer  etc. 
wieder  abgeworfene  Partikel  so  wirkt  als  hypo¬ 
thetische  vielleicht  noch  fort  in  Belegen  wie:  es  ist 
allis  gepet .  .  wer  in  seynem  werck  sich  übet  etc.“  und 
S.  52:  „auch  in  hypothetischen  Relativsätzen  wie 
wer  do  wil  weysz  sein,  der  masz  ein  nar  iverden,  wo 
das  Pronomen  durch  Demonstrativ  wieder  aufge¬ 
nommen  wird,  mag  die  abgeworfene  Partikel  noch 
weiter  wirken“!  Hier  kann  man  doch  nicht  von 
einem  Abfall  des  s  von  siver  reden;  man  kann  nur 
sagen  wer  trste  an  die  Stelle  von  swer,  Beispiele 
für  einen  Anfang  dieser  Verwendung  in  Wolfram 
z.  B.  Parz.  45,  2.  Wie  stellt  sich  denn  Wunderlich 
diese  Fortwirkung  des  abgefallenen  s  vor?  Doch 
damit  genug  der  Beispiele.  Wir  sehen,  die  Arbeit 
Wunderlichs  ist  nicht  gerade  vollkommen;  aber  wir 
sind  doch  dankbar  dafür  als  für  den  ersten  Versuch, 
Licht  in  die  verwickelten  Verhältnisse  der  älteren 
neuhochdeutschen  Sprache  zu  bringen,  und  wünschen 
nur,  dass  der  Verfasser  die  angedeuteten  Lücken 
durch  die  in  Aussicht  gestellten  weiteren  Theile 
seiner  Untersuchungen,  unter  denen  namentlich  die¬ 
jenigen  über  Wort-  und  Satzstellung  sehr  willkommen 
wären,  möglichst  bald  ausfülle. 

Basel,  5.  Dec.  1887.  G.  Binz. 


350 


340 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Kr.  8. 


Hans  Busteters  Ernstlicher  Bericht.  Abdruck 
der  einzigen  Ausgabe  (1532).  Mit  einem  Wörter¬ 
verzeichnisse  von  Anton  Birlinger  hrsg.  von 
Ignaz  Peters.  Bonn,  Strauss.  1887.  66 *S. 

Hans  Busteters  „Ernstlicher  Bericht,  wie  sich 
ain  frumme  Oberkayt  vor,  in  und  nach  den  gefär- 
lichsten  Kriegßnöten  mit  klügem  vortayl  zu.  unge- 
zweyfletem  Sig  löblichen  üben  und  halten  sol“  ist 
zunächst  wichtig  durch  die  reiche  Ausbeute,  die  er 
dem  Lexikographen  gewährt.  Manches  alterthüm- 
liche  oder  seltene  Wort,  welches  das  Deutsche 
YY  örterbuch  erst  aus  einer  abgeleiteten  Quelle,  dem 
Kriegsbuch  des  Leonhard  Fronsperger,  beibringt, 
ist  in  Birlingers  genauem  Glossar  aus  dem  Original, 
d.  h.  als  das  Eigenthum  Busteters  nachgewiesen. 
Fronsperger  hat  nämlich  das  Werk  seines  Vor¬ 
gängers  ohne  Weiteres  in  die  Schrift  „Von  Kriegs 
Regiment“  1555  und  in  das  „Kriegsbuch“  (zuerst 
1565)  übergehen  lassen.  Die  der  vorliegenden  Aus¬ 
gabe  angehängten  Textveränderungen  bei  Frons¬ 
perger,  ausschliesslich  auf  das  Sprachliche  sich  be¬ 
ziehend,  sind  lehrreich  dadurch,  dass  sie  zeigen, 
wie  seit  der  Mitte  des  16.  Jh.’s  mittelhochdeutsch¬ 
alemannische  Ausdrücke  im  gemeindeutschen  Sprach¬ 
gebiet  immer  weniger  verstanden  wurden. 

Zweitens  ist  die  Schrift  Busteters  merkwürdig, 
insofern  als  sie,  obschon  an  den  Augsburger  Rath 
gerichtet  und  zu  Augsburg  bei  Heinrich  Stayner 
gedruckt,  in  Lauten  und  Flexion  durchaus  aleman¬ 
nisches  Gepräge  trägt.  Die  gemeindeutschen  Diph¬ 
thonge  ei,  eu,  au  finden  sich  allerdings  eingestreut, 
und  zwar  am  Anfang  mehr  als  gegen  den  Schluss 
hin.  Ich  zähle  folgende  Fälle,  die  aber  alle  und 
meist  überwiegend  auch  in  der  alten  Form  erscheinen 
—  mit  ei:  beyspil,  dreyen,  drey zehenden,  partheysch, 
fleyßig,  befleyßen  (die  zweimal  vorkommende  Schrei- 
bung  flüß  beweist,  dass  dem  Verfasser  y  oder  i 
geläufig  war),  gleych,  lateinisch,  leyb,  reych,  sein, 
seind,  weybisch,  weyl,  zeit,  zeyt  — ;  eu:  bew,  euwer, 
treu,  trew,  treuw,  treuwen,  erfeülen,  feuchte,  feur, 
freundtlich,  freundtschaft,  heüßlin,  keünscli,  leütt, 
neundten,  preuch,  zeucht  — ;  au:  baw,  auß,  außer - 
leisen,  au ßgemär ekelt,  hauffen,  saul.  Die  Zusammen¬ 
stellung  ergibt  die  Bestätigung  des  Satzes,  dass  das 
schwäbisch-alemannische  Idiom  gegen  eu  und  ei 
weniger  empfindlich  war  als  gegen  au.  Aus  der 
Thatsache  aber,  dass  noch  im  Jahre  1532,  zu  einer 
Zeit,  wo  sogar  der  gesprochene  Dialekt  Augsburgs 
die  neue  Lautreihe  schon  angenommen  hatte,  die 
abweichende  provinzielle  Sprache  eines  doch  kaum 
bekannten  Autors  vom  Drucker  respect.irt  wurde, 
lässt  sich  für  das  15.  Jh.  der  Rückschluss  ziehen, 
dass  der  vierte  vorlutherische  Bibeldruck  deswegen, 
"eil  er  die  alemannische  Lautstufe  zeigt,  Nürnberg 
als  Druckort  nicht  von  vorneherein  kann  abgesprochen 
werden. 

Auf  die  Heimat  Busteters  weist  hin  die  Exemplifi- 
cat.ion  mit  den  Ortschaften  Meersburg  und  Markdorf 
am  Nordufer  des  Bodensees,  im  heutigen  badischen 
beekreise,  ferner  die  Erwähnung  der  „Holzledinen“, 
d.  h.  der  Transportschiffe  auf  dem  Bodensee.  Sehen 
wir  zu,  wie  weit  die  sprachliche  Untersuchung  hie- 
nnt  übereinstimmt. 

.  Busteters  Dialekt  hat  am  meisten  Verwandt-  l 


schaff  mit  dem  Deutsch  der  Zürcher  Bibelübersetzung 
|  und  noch  mehr  mit  demjenigen  der  St.  Galler  Vadian 
und  Kessler.  Mit  diesen  hat  er  gemeinsam  das 
i  schwäbische  ai  für  altes  ei,  in  dem  Worte  klaniet 
ist  dieses  ai  nach  der  thurgauischen  Mundart  zu  ä 
i  verengt,  ou  für  altes  au  ist  nicht  selten.  Zur 
schweizerischen  Schriftsprache  stimmen  ferner  die 
Schreibungen  aben,  rachnen,  rächt ;  die  Nasalirungen 
funst,  künsch ,  keünsch,  sünjftzen ;  die  Pluralendung 
•end  im  Ind.:  habend,  lauf) end,  ergabend\  -ind  im 
Con  j. :  erlegind,  gewinind,  haltind,  schießind,  schiven- 
ckind,  springind,  standind,  trybind,  wag  ind,  mügind, 
kündind  (könnten),  liffind,  ivärind-  hörist,  stry tischt ; 
Nom.  auf  i:  vesti,  wirdi,  PI.  äbninen,  ledinen,  ödinen, 
ir  wird  constant  zu  ier  (vgl.  das  heutige  ostschweiz. 
verirren  =  verieren,  geschirr  .=  g  schier)  ■  in  (Präp.) 
zu  yn,  ihn  (Vadian  ein),  aber  vient  zu  vinnd.  Die 
1  onsenkung  dort,  frömbd,  kr  äfften,  schwörmery, 
wölcher ;  hainkert,  furchst  (fürchtest),  kilche,  uffrum- 
men,  entplötzt,  PI.  die  todtnen ;  entlialb  (jenseits), 
older  (oder),  verggen,  verig,  iveder  (Vergleichungs¬ 
wort),  üffen  (fordern),  zemen  (zusammen)  sind  eben¬ 
falls  oberalemannisch.  Schwächung  silbenauslauten- 
der  Fortis:  ml,  stal,  Fistel-,  Dat.  PI.  v&len,  zuvelig, 
aler,  stilem  —  viller,  ermannen  ( monere ),  esset.  Aber 
entsäsen  (Prät.  PI.  zu  entsitzen).  blütschwaysig ,  stösen, 
genäsen ;  fier  (mhd.  vüere),  fierer,  züfieg  ( vüege ),  Inf. 
rieffenn,  schliegen,  schliegend  (slüegen),  verstiende, 
gefirderet',  deßselbig  =  daßselbig,  nuß  =  hinuz  zeigen 
den  Uebergang  zum  Schwäbischen,  während  wiederum 
dessen  Charakteristicum,  au  für  ä,  gänzlich  fehlt. 
Die  Sprache  Busteters  kann  mithin  als  der  an  das 
Schwäbische  angrenzende  oberalemannische  Dialekt 
bezeichnet  werden,  und  das  trifft  zu  für  die  Mund¬ 
art  des  Hegaus. 

Einfluss  der  österreichischen  Kanzlei  verrathen 
die  Schreibungen  khum,  khainer  (beide  mehrmals), 
khumen.  Völlig  kanzleimässig  ist  auch  der  Satzbau, 
und  die  Lectüre  der  langen  Perioden  wird  noch 
bedeutend  erschwert  durch  die  nicht  zu  recht¬ 
fertigende  Beibehaltung  der  irrationalen  Interpunktion 
der  Vorlage.  Die  Widmung  an  den  Rath  von  Augs¬ 
burg,  in  der  seitenweise  kein  Punkt  vorkommt,  er¬ 
fordert  ein  zwei-  bis  dreimaliges  Lesen,  um  be¬ 
griffen  zu  werden.  Lachmann  machte  es  dem  Leser 
nicht,  bequem,  aber  sich  selber  auch  nicht.  Und  wer 
eine  Geschichte  der  Interpunktion  schreibt,  wird 
doch  überall  auf  die  Originale  zurückgehen  müssen. 

Eine  Würdigung  Busteters  vom  Standpunkt  der 
Geschichte  der  Kriegswissenschaft  aus  liegt  uns  zu 
ferne.  Da  aber  der  Herausgeber  dessen  Einwirkung 
auf  Spätere  (Fronsperger)  betont,  hätte  er  auch 
allfällige  Vorläufer  erwähnen  dürfen;  wenigstens 
führt  Hoffmann  v.  Fallersleben  (Altdeutsche  Hss. 
der  Wiener  Hofbibi.  S.  275/6)  zwei  Werke  des 
15.  Jh.’s  über  dieses  Thema  an,  das  eine  vorzugs¬ 
weise  über  den  Schlossbau  sich  verbreitend,  das 
andere  von  dem  als  Uebersetzer  bekannten  Dr.  Johann 
Hartlieb  verfasst  und  nach  der  kurzen  a.  a.  O.  ge¬ 
gebenen  Inhaltsangabe  mehr  auf  die  ritterliche 
Kampfesweise  sich  beziehend;  aber  auch  Busteter, 
obschon  er  die  Kriegsart  der  Landsknechte  im  Auge 
hat,  nennt  auf  dem  Titel  sein  Werk  „uß  ritterlichen 
geschichten  beschriben“. 

Basel,  11.  März  1888.  Adolf  Socin. 


351 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  8. 


Schräder,  Bernhard,  Studien  zur  iElfricschen 

Svntax,  ein  Beitrag  zur  altenglischen  Grammatik. 

Jena,  Hermann  Pohle.  1887.  76  S.  8. 

Vorliegende  Arbeit  ist  offenbar  der  Abdruck 
einer  Doctordissertation  und  zählt  zu  den  üblichen 
Erscheinungen  dieser  Art:  sicherlich  gut  genug,  um 
zur  Ertheilung  des  hübschen  Titels  zu  berechtigen, 
im  Uebrigen  aber  ohne  Werth. 

Verf.  erklärt  in  der  „Vorbemerkung“,  er  habe 
für  seine  Arbeit  im  Wesentlichen  nur  iElfrics  Ho- 
milien  und  Heiligenleben  benutzt,  Pentateuchüber¬ 
setzung  aber  und  lat.  Grammatik  desselben  Verfassers 
fast  völlig  unbeachtet  gelassen,  da  „hier  die  Sprache 
nicht  frei  sondern  als  gezwungene  Uebersetzungs- 
sprache  erscheine“.  Das  heisst  denn  doch  in  be¬ 
denklichem  Grade  cavaliermässig  umgehn  sowohl 
mit  der  Vorgesetzten  wissenschaftlichen  Aufgabe 
wie  mit  den  an  sich  schon  so  geringfügigen  Sprach¬ 
igsten  jener  Zeit!  Wenn  Herr  Sehr,  aus  Bequem¬ 
lichkeit  von  einer  Durchforschung  des  Pent.  und 
der  Gramm,  absah,  so  war  das  wohl  sein  gutes 
Recht,  aber  er  durfte  sich  damit  nicht  hinter  eine 
wissenschaftlich  klingende  Redensart  verstecken. 
Wenn  er  aber  wirklich  an  die  wissenschaftliche 
Berechtigung  des  angegebenen  Grundes  glaubte, 
dann  muss  ihm  allerdings  nachdrücklich  gesagt  werden, 
dass  es  der  Wissenschaft  sehr  gleichgiltig  ist,  wie 
eine  Sache  diesem  oder  jenem  jungen  Doctoranden 
„erscheint“:  nur  das  was  er  wirklich  beweisen  kann 
bezw.  beweist,  hat  in  ihren  Augen  Bedeutung.  Und 
so  hätte  Verf.  erst  dann  eine  wohlbegründete  Be- 
fugniss  erlangt,  die  genannten  Werke  H^lfrics  von 
seiner  Darstellung  auszuschliessen,  wenn  er  den 
zwingenden  Beweis  geliefert  hätte,  dass  iElfric 
sich  dort  weniger  frei  bewege  als  in  den  Predigten 
und  Heiligenleben,  und  zwar  auf  allen  Gebieten 
der  Syntax.  Ich  vermuthe  aber,  dass  beispielshalber 
für  den  Gebrauch  des  ae.  Artikels  der  Einfluss  der 
lateinischen  Vorlage  ein  recht  geringer  gewesen  ist; 
insoweit  sich  indess  auch  hier  ein  solcher  naeh- 
weisen  Hesse,  wäre  dies  gerade  ein  überaus  interes¬ 
sante  wissenschaftliche  Thatsache,  die  sorgfältige 
Behandlung  verdiente. 

Immerhin  jedoch,  mag  auch  der  Grund,  aus 
dem  Verfasser  sich  auf  die  Homilien  und  Heiligen¬ 
leben  beschränkt,  keine  thatsächliche  Berechtigung 
haben:  er  konnte  doch  auch  auf  diesem  engeren 
Gebiete  etwas  wissenschaftlich  Brauchbares  leisten. 
Leider  ist  das  aber  nicht  geschehn.  Er  ist  eben 
bei  seiner  Arbeit  vorgegangen,  wie  so  viele  Andere: 
er  hat  hie  und  da  in  seinen  Texten  geblättert,  bis 
er  irgendwelche  Rarität  auffand,  oder  bis  es  ihm 
„erschien“,  dass  er  über  eine  häufige  Ausdrucksform 
nun  genug  Material  gesammelt  habe.  Ueber  die 
Ergebnisse  solch  dilettantenhafter  Arbeit  erstattet 
er  nun  in  vorliegender  Arbeit  Bericht. 

Wie  werthloss  demgemäss  letzterer  ist,  möchte 
ich  an  dinem  Beispiele  zeigen,  nämlich  am  Pronomen 
relativum,  über  welches  ich  vor  Jahren  u.  a.  auch 
in  TElfrics  Pentateuchübersetzung  (dazu  Jona,  Richter, 
Hiob)  Sammlungen  angestellt  habe.  Der  Hauptsache 
nach  kommen  hier  in  Betracht  nur  die  drei  Formen: 
a)  se,  seo ,  deet ,  b)  se-de,  seo-de,  deet-de,  c)  de.  Aus 
der  Darstellung  des  Verf.’s  muss  man  schliessen, 


dass  alle  drei  Formen  ungefähr  gleich  häufig  sind. 
Er  sagt  nämlich  1)  „das  Demonstrativ  se,  seo,  deet 
dient  sowohl  allein  als  auch  mit  pe  verbunden  als  ! 
Relativ“  (§  76),  2)  vpe  bezieht  sich  auf  Sachen  und 
Personen  beider  Numeri  und  ist  meistens  (!) 
Nom.  und  Ace.“  (§  77,  1)  —  weiter  nichts!  Bei 
Auszählung  des  Pentateuch  etc.  stellte  ich  aber 
Folgendes  fest:  Es  finden  sich  daselbst  zusammen 
878  Fälle  relativer  Bindung,  und  zwar  kommen  : 
davon  771  auf  die  indeelinable  Partikel  de,  wäh¬ 
rend  die  beiden  anderen  Formen  zusammenge¬ 
nommen  107  Mal  aufstossen,  nämlich  se,  seo,  deet  j 
61  Mal  und  se-de,  seo-de,  deet-de  (deette)  46  Mal.  Im 
Pent.  ist  also  de  die  Regel  und  die  declinabeln 
Fonmen  erscheinen  im  angegebenen  Verhältnisse 
„selten“,  unter  sich  aber  ziemlich  gleich  häufig. 
Gern  hätte  ich  nun  erfahren,  wie  es  in  den  Hom, 
und  Heil.l.  steht,  aber  Verf.  weiss  hierüber  nichts 
zu  berichten,  er  gebraucht  nicht  einmal  die  —  ohne 
begleitende  Zahlenangaben  immer  vagen  —  Aus¬ 
drücke  „häufig“,  „selten“.  Geradezu  komisch  wirkt 
aber  sein  oben  gesperrtes  „meistens“  (§  77).  Im  Pent. 
vertritt  nämlich  das  771  Mal  auftretende  de  nicht 
weniger  als  770  Mal  den  Nom.  oder  den  Acc.,  nur 
ein  einziges  Mal  findet  es  sich  an  Stelle  eines 
Instrum.:  mid  celcon peövdöme pe  (Instr.,  Exod.  1,  14; 
leider  kann  ich  nicht  ausführlicher  citiren,  da  meine 
Notiz  nichts  weiter  bietet  und  Greins  Ausgabe  mir 
nicht  zur  Hand  ist).  Hier  ist  doch  wahrlich  nicht 
von  einem  „meistens“  die  Rede!  und  so  lange  nicht 
bessere  Arbeiten  als  die  Schradersche  vorliegen, 
halte  ich  mich  zu  der  „  Vermut, hung*  berechtigt,  dass 
für  diese  Frage  die  Dinge  auch  in  Hom.  und  Heil.l. 
nicht  anders  stehn.  Die  vier  vom  Verf.  beigebrachten 
Belege  von  de  =  Gen.  oder  Dat.  lassen  sich  theils  i 
anders  erklären,  theils  bleibt  ihre  Zahl  ohne  Be¬ 
deutung,  weil  man  nicht,  die  gegenüberstehende  Zahl 
der  Häufigkeit  von  de  =  Nom.  oder  Acc.  kennt. 

Was  Verf.  §  76  über  deet  sagt,  ist  mehrfach 
unklar,  doch  verdient  wenigstens  die  grössere  Ent¬ 
schiedenheit,  mit  der  er  deet,  auf  Personen  bezogen, 
als  eine  „sehr  grosse  Seltenheit“  bezeichnet,  Aner¬ 
kennung.  Auch  seine  zwei  Beispiele  lassen  sich 
noch  anders  erklären,  und  man  wird  sich  hierzu 
versucht  fühlen,  wenn  man  erfährt  —  freilich  nicht 
vom  Verfasser  — ,  dass  im  ganzen  Pent.  auf  107 
Fälle  des  declinabeln  Relativums  nur  zwei  kommen, 
in  denen  peet  eine  Person  zu  vertreten  scheint:  öd 
peere  vylne  sunu  peet  sitt  cet  peere  eveornan,  Exod. 
11,  5  (ebenda  12,29  findet  sich  an  einer  ähnlichen 
Stelle  pe\),  und  Deut.  1,  22,  wo  ich  mir  die  Ver¬ 
bindung  s  ceaver  as  (Acc.)  peet  (Pron.  relat.  Nom.) 
verzeichnet  habe.  Vielleicht  ist  für  die  letztge¬ 
nannte  Stelle  noch  eine  andere  Deutung  denkbar, 
für  die  orstere  finde  ich  keine,  wenigstens  nicht 
ohne  nochmalige  Kenntnissnahme  des  umgebenden 
Textes. 

Verf.  erwähnt  ferner  die  —  uralte  —  relative 
Bindung  de-hine  —  lat,,  quem,  und  deutet  allerdings 
ihre,  Seltenheit  an.  Im  Pent.  wird  diese  Construction 
sechs  Mal  angewendet  gegenüber  878  Fällen  anderer 
Bindung  (s.  o.).  Es  wäre  sehr  werthvoll  gewesen, 
wenn  Verf.  uns  auch  über  die  von  ihm  untersuchten 
Texte  ähnlich  bestimmte  Angaben  hätte  machen 
können. 


153 


354 


1888.  Literaturblaft  für  permanische 


Auf  andere  syntaktische  Gebiete  übergehend,  I 
vill  ich  nur  folgende  Einzelnheiten  hervorheben: 
sculan“  wird  auch,  so  wie  „willan“,  zur  Bezeichnung 
ler  wiederholten  Handlung,  („pflegen“)  verwendet 
vgl.  Pent.,  Exod.  14,  7):  hiervon  erfahren  wir  beim 
V^erf.  nichts,  obgleich  er  diesem  Verbum  einen  be- 
londeren  Paragraph  (113)  widmet,  und  der  Leser 
tann  nun  nach  Belieben  annehmen  entweder,  dass 
lieser  Gebrauch  in  Ilom.  und  Heil.l.  nicht  belegt 
st,  oder  dass  Verf.  nur  die  betr.  Stellen  nicht  be¬ 
ichtet  hat.  —  Ob  hit  vor  unpersönlichen  Verben 
lie  Regel  oder  die  Ausnahme  ist,  lernen  wir  aus  dem 
herüber  sehr  unbestimmt  gehaltenen  §  fiß  (1)  nicht. 
Jedenfalls  mussten  aber  so  auffallende  Dinge  wie: 
m  Jrisum  ho  cum  us  seget  —  in  diesen  Büchern 
sagt  man  uns,  heisst  es  (iElfric,  Einl.  z.  Pent. 

>,  41,  Grein)  gesammelt  und  mitgetheilt  werden.  — 
Bezüglich  der  Verbindung  der  Verba  beön,  ivesan , 
veordan  mit  dem  Part.  Präs,  constatirt  Verf.  nur 
las  Vorkommen  derselben  und  dass  sie  durch- 
tus  nicht  die  besondere  Bedeutung  erlangt  hat 
ivie  die  entsprechende  Umschreibung  im  Ne. 

§  105,  2).  Sehr  richtig!  Aber  da  diese  Ver¬ 
bindung  in  den  so  nahe  liegenden  BlicJcling 
Romilies  vielfach  eine  ausgesprochen  inchoative  oder 
üturische  Färbung  aufweist,  so  möchte  man  gern 
ieststellen,  ob  das  in  HSlfrics  Homilien  gleichfalls 
stattfindet,  und  nichts  wäre  leichter  als  dies  zu  thun, 
wenn  Verf.  die  bezüglichen  Stellen  vollständig  ge¬ 
sammelt  hätte.  Aber  aus  seinen  ärmlichen  drei 
Oitaten  ist  nichts  zu  ersehn.  Die  beiden  ausge- 
iruckten  Stellen  lassen  inchoative  Auffassung;  zu.  — 
ln  §  58  behauptet  Verf.  von  allen  Cardinalzahlen, 
de  könnten  als  Substantiva  auftreten  und  den  Genitiv 
regieren.  Für  die  Zahlen  von  1 — 9  ist  mir  das  sehr 
wenig  wahrscheinlich,  und  für  die  von  10—19  nicht 
viel  mehr,  während  bezüglich  der  Zehner  diese  That¬ 
sache  mir  allerdings  schon  aus  der  Blick  1.  Hom. 
bekannt  ist:  sixtig  wera  strongera  (I,  1).  Hätte  Verf. 
alle  in  seinen  Texten  vorkommenden  Zahlenausdrücke 
sorgfältig  zusammengestellt  und  uns  mitgetheilt,  so 
wären  wir  mindestens  theilweise  der  Unsicherheit 
in  dieser  Frage  überhoben.  Aber  mit  seinen  wenigen 
Beispielen  ist  nichts  zu  machen,  wenn  sie  auch  für 
meine  Ansicht  zu  sprechen  scheinen. 

Doch  ich  breche  hier  ab.  In  Summa  liegen 
die  Dinge  so,  dass  wir  kaum  din  Kapitel  der  vor¬ 
liegenden  Broschüre  aufschlagen  können,  das  nicht  : 
wegen  der  Unvollständigkeit  des  beigebrachten 
Materials  nahezu  werthlos  wäre. 

Reichen  b  ach  i.  Schl.,  April  1888. 

II.  Kling  har  dt. 


Schulze,  Alfred,  Der  altfranzösisclie  direkte 
Fragesatz.  Ein  Beitrag  zur  Syntax  des  Fran¬ 
zösischen.  Leipzig,  Hirzel.  VIII,  271  S.  8.  M.  5. 

Dadurch  dass  der  Verfasser  des  in  der  Ueber- 
schrift  genannten  Buches  meiner  öfter  mit  Zustim¬ 
mung  gedenkt,  ein  paar  Mal  auch  sich  auf  mündliche 
Aeusserungen  beruft,  mit  denen  ich  ihn  auf  dieses 
oder  jenes  aufmerksam  gemacht  habe,  glaube  ich 
des  Rechtes  nicht  verlustig  geworden  zu  sein,  mich 
über  seine  Arbeit  auch  öffentlich  auszusprechen  und 


und  romanische  Philologie.  Nr.  8. 


als  unbefangener  Beurtheiler  derselben  zu  gelten ; 
ebenso  wenig  auch  dadurch,  dass  von  den  elf 
Kapiteln  des  Buches  eines  mir  vor  Jahren  als  Ber¬ 
liner  Dissertation  zur  Prüfung  Vorgelegen  hat.  Denn 
das  Ganze  ist  das  Ergebniss  redlich  selbständiger, 
von  mir  nur  durchaus  nebensächlich  unterstützter 
Arbeit,  und  mir  erst  nach  der  Vollendung  bekannt 
geworden. 

Eine  grosse  Zahl  verschiedenartiger  afz.  Texte, 
unter  denen  die  der  dramatischen  Gattung  sich  be¬ 
sonders  ausgiebig  erwiesen  haben,  ist  von  Schulze  mit 
Sorgfalt  darauf  hin  untersucht  worden,  in  welchen 
verschiedenen  Formen  die  verschiedenen  Arten  der 
Frage  zum  Ausdrucke  kommen;  und  bei  der  Ge¬ 
wissenhaftigkeit,  mit  welcher  er  jederzeit  sich  an¬ 
gelegen  sein  lässt  über  ein  grobes  Verstehen  im 
Grossen  und  Ganzen  hinaus  zum  vollen  Ergreifen 
des  Gedankens  auch  in  seinen  feineren  Einzelheiten 
vorzudringen,  hat  er  vermocht  manche  bedeutsame 
Thatsache  des  Sprachgebrauchs  zu  ermitteln,  die 
noch  unerkannt  war.  Wie  er  mit  voller  Sicherheit 
zahlreiche  Textesstellen  auch  guter  Ausgaben  auf 
Grund  seiner  Beobachtungen  mit  der  allein  richtigen 
Interpunktion  verbessernd  auszustatten  in  der  Lage 
gewesen  ist,  so  wird,  wer  sich  mit  dem  Buche  ver¬ 
traut  macht,  als  Herausgeber  oder  als  Ausleger  vor 
manchem  Fehlgriff  bewahrt  sein.  Es  ist  aber  sorg¬ 
fältiges  Beobachten  nicht  die  einzige  Tugend,  die 
dem  Verf.  nachzurühmen  wäre;  nicht  minderer 
Anerkennung  ist  werth,  wie  er  sich  bemüht  die 
verschiedenen  geistigen  Vorgänge  zu  bestimmen  und 
auseinander  zu  halten,  die  in  dem  einen  oder  dem 
andern  Verfahren  der  Sprache  ihren  Ausdruck  finden, 
für  besondere  Redeform  die  Erklärung  in  der  Eigen¬ 
art  besonderer  Gedankenform  zu  suchen. 

Ein  besonders  lehrreiches  Kapitel  ist  das  den 
Fragepartikeln  oder,  wie  ich  lieber  sagen  möchte, 
der  Verwendung  gewisser  Partikeln  zur  Einführung 
von  Fragen  gewidmete  vierte.  Vielfache  Förderung 
wird  demselben  verdanken,  auch  wer  nicht  überall 
dem  Verf.  zustimmen  sollte,  wie  ich  denn  z.  B.  in 
Hinsicht  auf  et  und  enne  nicht  völlig  durch  ihn 
überzeugt  bin,  in  einigen  Fällen  in  dem  e  der  Texte 
die  Inter jection  finde  (vgl.  Eh,  n’cis-tu  pas  cent  ans? 
Lafont.  F.  VIII,  1),  wo  er  die  Conjunction  erkennt, 
und  hier  der  Verpflichtung  nicht  völlig  Genüge  ge- 
than  sehe,  jede  Verwendung  jeder  Partikel  aus  ihrer 
ersten  Bedeutung  abzuleiten.  Deutlicher  hätte  hier 
z.  B.  bei  Anlass  von  ore  hervorgehoben  werden 
müssen,  was  Sch.  im  Ganzen  nicht  entgangen  ist, 
wie  solche  Partikeln  Zeitbestimmungen  auch  im 
Fragesatze  sind,  nur  nicht  etwa  zum  Verbum  des 
Fragesatzes,  sondern  zu  dem  unausgesprochenen,  in 
der  Thatsache  der  Frage  liegenden  „sag  mir“  oder  „ich 
frage“.  Das  bien  als  „Fragepartikel“  wird  mir  nur 
verständlich  als  Vorausnahme  einer  Aussagebestim¬ 
mung,  die  nach  der  Meinung  des  Fragenden  der 
Antwortende  in  seine  Rede  aufnehmen  soll. 

Auch  der  Abschnitt,  der  sich  mit  der  Erweiterung 
der  Frage  durch  estre  beschäftigt,  wird  allgemeinem 
Interesse  begegnen  und  Vielen  Neues  bringen.  Hier 
möchte  ich  mich  §  127  zu  der  von  Sch.  verworfenen 
Ansicht  bekennen,  dass  auch  in  Ques  hom  est  ce  qni 
en  la  biere  gist  der  Relativsatz  sich  auf  ce  und  nicht 
auf  hom  beziehe,  nur  dass  allerdings  die  Aussage 

24 


355 


356 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  8. 


des  Relativsatzes  durch  das  Prädicat  hom  eine  Be¬ 
einflussung  erfährt;  ähnliches  geschieht  ja  auch  in 
den  §  134  besprochenen  Fällen,,  wo  in  es  tu  go  qui 
paroles ,  das  was  ohne  Erweiterung  Suhject  wäre 
(tu),  auch  mit  derselben  Suhject  (nicht  Prädicat) 
sein  wird,  jedenfalls  das  Relativum  sich  auf  go  be¬ 
zieht,  und  gleichwohl  das  Verbum  eine  Beeinflussung 
durch  tu  erfährt.  Wenn  in  dem  (wiederum  viel 
Bemerkenswerthes  bietenden)  sechsten  Kapitel,  das 
von  Tempus  und  Modus  im  Fragesatze  handelt,  in 
der  Anmerkung  zu  S.  115  von  der  Bedeutung  von 
pouvoir  in  der  Frage  gesprochen  wird,  so  ist  natür¬ 
lich  zunächst  der  Fall  auszusondern,  wo  pouvoir 
nach  der  Meinung  des  Fragenden  auch  in  der  Ant¬ 
wort  aufzutreten  hat  („ist  möglich,  dass  . —  „es 
ist  möglich“,  „es  ist  nicht  möglich“);  in  den  übrigen 
Fällen  scheint  mir  das  Auftreten  von  pouvoir  sich 
aus  dem  Zusammenflüssen  zweier  Gedanken  in  einer 
Aussage  zu  erklären,  einerseits  des  Gedankens,  der 
mehrere  Möglichkeiten  constatirt,  anderseits  der 
Frage  um  die  Angabe  einer  von  vielen  (möglichen) 
Bestimmungen  (auf  die  Frage  que  poez  vos  avoir? 
wird  hier  nicht  erwartet  jou  puis  avoir  .  .;  sondern 
j’ai  .  . ;  und  die  Frage  ist  zu  zerlegen  in  „was  habt 
ihr  von  den  verschiedenen  Dingen,  die  ihr  haben 
könnt?“).  Ich  weise,  statt  das  Buch  weiter  zu 
analysiren,  das  ja  doch  lesen  wird,  wem  um  ein¬ 
gehendes  Verständniss  des  alten  Französisch  zu 
thun  ist,  noch  auf  ein  paar  Einzelheiten  hin,  in 
denen  ich  dem  Verfasser  nicht  Recht,  geben  kann. 
S.  132  wird  an  einigen  Beispielen  gezeigt,  wie  aus 
der  Wortstellung,  auch  wo  Nichtinversion  des  Sub- 
jectes  nicht  vorliegt,  zu  erkennen  sei,  dass  man  es 
mit  indirecterF  rage  zu  thun  habe.  Die  angeführte 
Stelle  aus  Cliges  gehört  aber  nicht  dahin ;  por  coi 
vit  et  morte  vos  voit  ist  directe  Frage,  die  nur  vit 
zum  Verbum  hat,  während  das.  was  darauf  folgt, 
eine  Zeitbestimmung  in  Form  eines  coordinirten 
Hauptsatzes  ist:  „warum  lebt  er  und  sieht  euch 
todt.“  =  „warum  lebt  er,  da  er  euch  todt  sieht?“  — 
Das  tu  ne  ses  oder  vous  ne  savez,  das  man  oft  Mit¬ 
theilungen  vorangestellt  trifft,  vermag  ich  nicht  für 
Frage  in  Behauptungsform  zu  halten;  mir  scheint 
es  einfache  Assertion,  die  den  Zweck  hat  die  Auf¬ 
merksamkeit  des  Hörers  rege  zu  machen.  Die 
Möglichkeit  eines  verwunderten  „solltest  du  wirklich 
nicht  wissen?“  ist  in  manchen  der  beigebrachten 
Stellen  durch  die  Lage  der  Dinge  völlig  ausge¬ 
schlossen,  die  andere  Auffassung  dagegen  überall 
zulässig  (S.  145).  —  Aus  dem  letzten,  der  Form 
der  Antwort  gewidmeten  Kapitel,  das  nicht  minder 
werthvolle  Beobachtungen  enthält,  als  das  früher 
schon  gedruckte  über  die  Wortstellung  im  Frage¬ 
satze  (so  über  den  Unterschied  zwischen  nenil  und 
non\  über  die  Fälle,  wo  mit  voire  geantwortet  wird 
statt  mit  öil ;  über  den  Unterschied  zwischen  voire 
und  voir )  hebe  ich  als  irrtlmmlich  hervor,  was 
S.  252  über  eine  Stelle  aus  Montaiglons  Fableaux 
gesagt  ist.  Einmal  beweist  die  Verwendung  von 
naie  im  Reime  mit  aie  keineswegs,  dass  das  Pro¬ 
nomen  der  ersten  Person  in  naie  verkannt  worden 
sei;  dieses  Pronomen  hat  eben  nicht  jederzeit  wie 
heute  je  gelautet,  sondern  ist  lange  mit  dem  Laute 
des  deutschen  Jod  gesprochen  worden  (s.  in  meinem 
Versbau  S.  125);  und  die  Verbindung  je  naie ,  die 


I 


Schulze  mit  dem  Herausgeber  für  möglich  hält,  ist 
einstweilen  nicht  nachgewiesen;  an  der  angeführten 
Stelle  ist  zu  lesen  Envoierai  li  dont  je?  naie  mit 
einer  Stellung  des  pronominalen  Subjektes  im  Frage¬ 
satze,  die  Schulze  selbst  als  durchaus  üblich  er¬ 
wiesen  hat. 

Um  eine  zum  Verständniss  zwingende  Klarheit 
des  Ausdrucks,  die  hier  gerade  nichts  weniger  als 
leicht  erreichbar  war,  hat  Sch.  sich  mit  gutem  Er¬ 
folge  bemüht;  nur  selten  scheint  er  mir  in  diesei 
Hinsicht  hinter  dem  Erforderlichen  zurückgeblieben 
zu  sein,  so  etwa  im  Anfang  der  §  33  und  60,  in 
der  Mitte  von  §  92  und  im  vierten  Alinea  des  §  126 

Endlich  erwähne  ich,  um  mit  keiner  Ausstellung 
hinter  dem  Berge  zu  halten,  dass,  wenn  Sch.  manche 
schlecht  gedruckte  Belegstellen  zutreffend  abgeändert 
hat,  einige  doch  auch  unberichtigt  geblieben  sind 
S.  68  muss  in  der  Stelle  Jonckbl.  CIX  gelesen 
werden:  or  te  di  que  tu  feras ;  lesse  reposer  le  Che¬ 
valier ;  S.  93  verliert  Erec  747  söine  Seltsamkeit, 
wenn  man  Qui  est,  qui  est  interpungirt,  eine  Wieder-: 
holung  der  Frage  annimmt;  S.  124  findet  sich  eine 
Stelle  aus  Bartsch  Chr.3,  die  der  Herausgeber  it 
der  vierten  Auflage  in  besserer  Form  gegeben  hat: 
die  auf  der  nämlichen  Seite  angeführte  Stelle  aus 
Cliges  ist  mit  Hilfe  der  Hss.  leicht  ins  Reine  zu 
bringen  ( die  für  dirai) ;  S.  133  fällt  die  Stelle 
RCharr.  677  aus  der  Reihe  der  Belege,  wenn  man 
wie  der  Reim  verlangt,  anseigniez  schreibt;  S.  138 
sind  die  aus  Froiss.  schon  von  Ebering  beigebrachter 
Worte  unverständlich,  es  ist  Bien  le  sien  offenbar 
mit  Le  sien  bien  zu  vertauschen;  Mer.  212  bedarf 
der  S.  259  vorgeschlagenen  Aenderungen  dagegen 
nicht. 

Dem  Buche  ist  eine  Inhaltsübersicht  vorange¬ 
stellt,  mittels  deren  man  leicht  findet,  wessen  mar 
gerade  bedarf.  Druckfehler  sind,  wie  das  in  erster 
Büchern  häufig  der  Fall  ist,  nicht  ganz  selten  stehr 
geblieben,  werden  aber  schwerlich  ernsteren  Schaden 
an  richten. 

Berlin.  A  d  o  1  f  T  o  b  1  e  r. 


Foerster,  Wentlelin,  Louis  Meigret,  Le  trefft 
de  ki  gramniere  francoeze  nach  der  einziger 

Pariser  Ausgabe  (1550)  neu  herausgegeben.  Heil¬ 
bronn,  Gebr.  Henninger.  1888.  XXX,  211  S.  8 
M.  3,80.  (VII.  Band  der  Sammlung  französischer 
Neudrucke  herausgegeben  von  Karl  Vollmöller.' 

Es  war  ein  guter  Gedanke  des  Herausgebers, 
die  Grammatik  Meigrets,  deren  einzige  Ausgabr 
eine  bibliographische  Seltenheit  ist,  durch  einer 
Neudruck  allgemein  zugänglich  zu  machen.  Zwar 
ist  der  Gewinn,  welcher  aus  Meigrets  Auseinander¬ 
setzungen  und  aus  der  von  ihm  befolgten  phonetischen 
Orthographie  für  die  Kunde  der  französischen  Aus¬ 
sprache  im  16.  Jh.  zu  ziehen  ist,  von  Thurot  bereits 
eingeheimst,  worden;  wir  vernehmen  indessen  gerne 
in  ihrem  Zusammenhänge  die  recht  gesunden  und 
mit  wohlthuender  Wärme  vorgetragenen  Ansichten 
eines  Mannes,  welcher  vor  bald  3V2  Jahrhunderten 
Fragen  behandelte,  die  gerade  in  unserer  Zeit  der 
Gegenstand  so  eifriger  Erörterung  bilden.  Aber 
auch  abgesehen  von  seinen  Reformbestrebungen  aui 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  8. 


358 


357 


dem  Gebiete  der  Rechtschreibung  verdient  Meigret 
die  Aufmerksamkeit  aller  Jener,  die  für  die  Ge¬ 
schichte  der  Grammatik  sich  interessiren,  in  nicht 
geringem  Grade.  Am  meisten  fesseln  uns  in  seiner 
Schrift  die  Gegensätze,  auf  welche  wir  da  stossen. 
Meigret  zeigt  da  gleichsam  zwei  Gesichter,  das  eine 
der  Vergangenheit,  das  andere  der  Zukunft  zuge¬ 
kehrt.  In  vielen,  ja  in  den  meisten  Punkten  sehen 
wir  ihn  noch  in  dem  Kreise  der  von  den  Spätlateinern 
ererbten  mittelalterlichen  Grammatik  festgebannt; 
nicht  selten  aber  lernen  wir  an  ihm  mit  freudiger 
Ueberrasehung  einen  klar  und  scharf  denkenden 
Mann  kennen,  welcher  seiner  Zeit  bedeutend  voran¬ 
eilt.  Er  hat  bereits  eine  Ahnung  des  Unterschiedes 
zwischen  Erb-  und  Lehnwörtern,  beredt  tritt  er 
stets  für  nationale  Gewandung  des  Sprachgutes  in 
die  Schranken;  er  unterordnet  stets  seine  Lehren 
dem  Gebrauche:  je  ne  vueil  toutefois  forcer  l’usage, 
il  ne  faut  pas  oublier  l’usage  und  ähnliche  Aus¬ 
sprüche  wiederholt  er  bei  jeder  Gelegenheit  und 
dennoch  treibt  er  in  einem  endlosen,  vielfach  in  das 
Gebiet  der  Arithmetik  hinübergreifenden  Kapitel 
über  die  Zahlwörter  die  seltsamste  Wortbildnerei; 
er  empfiehlt  Wörter  wie  sesquineuvieme,  sesquihuit- 
antieme ;  er  fragt  sich  ob  milluple  oder  millecuple  zu 
sagen  sei  und  findet,  dass  zwar  ersteres  regelrechtere 
Bildung  aufweise,  letzteres  jedoch  besser  laute.  Für 
grammatische  Verhältnisse  bekundet  er  oft  einen 
fein  ausgebildeten  Sinn;  so  z.  B.  bei  der  Kritik  der 
Wendung  c’est  moi  statt  der  älteren  und  von  ihm 
vorgezogenen  ce  suis  je ,  bei  den  nicht  sehr  klar 
vorgetragenen,  aber  viel  des  Richtigen  enthaltenden 
Bemerkungen  über  Geltung  des  Participiurns  in 
der  Conjugatio  periphrastica,  über  Verba  die  in 
Verbindung  mit  dem  Reflexivpronomen  auftreten 
u.  s.  w. ;  er  vermag  sich  aber  nicht  zu  der  Erkennt- 
niss  aufzuschwingen,  dass  du,  des,  au,  aux  Prä¬ 
position  und  Artikel  enthalten,  betrachtet  sie  als 
einfache  Präpositionen  und  lehrt,  dass  1  du  ne  peut 
se  joindre  qu’aux  noms  commencants  pur  consonante, 
comme  du  conseil .  .  de  Sorte  que  nous  ne  disons  point 
du  V ho m me  .  . .  car  le  n’est  jamais  gouverne  pur  du. 
Und  wiederum  behandelt  er,  wie  der  Ilrsg.  richtig 
hervorhebt,  im  vorletzten  Kapitel  Les  accents  ou 
tous  des  syllabes  ou  dictions  ( wo  er  also  sein  eigent¬ 
liches  Feld,  die  Phonetik,  wieder  betritt)  die  Theorie 
des  Satzaccentes  zum  ersten  Male  und  in  treff¬ 
licher  Art. 

Meigret  ist  daher  wohl  kein  grosser  Mann,  wie  der 
Hrsg,  ihn  —  vielleicht  mit  beabsichtigter  Hyperbel  — 
nennt;  er  ist  auch  kein  grosser  Grammatiker,  aber 
wir  fühlen  für  ihn  jene  Sympathie,  welche  durch 
die  Gemeinschaftlichkeit  der  Ansichten  und  der  Be¬ 
strebungen  wachgerufen  wird.  Wir  freuen  uns 
daher  herzlich,  dass  uns  dio  Gelegenheit  dargeboten 
wurde,  das  Büchlein  zu  lesen  und  sagen  dem  Hrsg, 
für  diese  neueste  Frucht  seiner  unermüdlichen  Tliätig- 
keit  aufrichtigen  Dank. 

Die  Aufgabe,  den  Originaldruck  wiederzugeben, 
ist  sehr  sorgfältig  gelöst  worden;  von  den  zahlreichen 
Versehen  gegen  die  neue  Graphie,  die  Meigrets 
Setzer  verschuldete,  fanden  viele  schon  im  Text, 

1  Bei  längeren  Citaten,  wo  cs  auf  die  Graphie  nicht  an¬ 
kommt,  bediene  ich  mich  der  üblichen  Schreibung. 


andere  in  den  Anmerkungen  ihre  Berichtigung.  Hie 
und  da  sind  kleine  Emendationen  vorgeschlasen 
worden.  Ueber  ein  paar  gestatte  ich  mir  eine  Ein¬ 
wendung  : 

4,  25.  Wer  wird,  fragt  Meigret,  es  nicht  als 
thöricht  bezeichnen  „que  s  ne  doit  pas  etre  prononcee 
en  beste  Id  ou  eile  la 2  doit  etre  en  peste  . .  .  ne  sem- 
blablement  l  en  venlt,  que  dealt  requiert  etre  pro¬ 
noncee ?“  Anin.  „Es  ist  wohl  zu  bessern:  ne  sembl. 
[que]  l  en  vealt,  dealt  requ.  u.  s.  w.“  Dies  gäbe 
keinen  rechten  Sinn;  es  muss  sich  um  ein  l  handeln, 
das  in  dem  ersten  W'orte  stumm,  im  zweiten  aber 
laut  ist  (also:  l,  quod  dealt  quaerit  pronunciari). 
In  der  That  wird  S.  104,  22  ff.  gelehrt,  dass  das 
l  in  der  2.  und  3.  Präs.  Indic.  von  vouloir  nicht 
gehört  wird,  während  die  entsprechenden  Formen 
von  clouloir  ein  l  hören  lassen.  Meigret  schreibt 
demgemäss  veus  (et  non  pas  veals )  veat,  aber 
deuls,  deult. 

25,  3.  L,  m,  n,  r  ne  peuvent  faire  syllabe  avec 
une  subsequente  consonante,  et  pur  consequent  aussi 
ne  commencement  de  oocable.  Anm. :  Vielleicht  ist 
nach  aussi  einzuschieben  \ne  peuvent  faire  ni\.  Ich 
halte  dies  für  überflüssig;  ne  steht  für  ni  (wie  sonst 
oft;  vgl.  174,  15);  die  elliptische  Rede  ist  bei  M. 
beliebt;  noch  würde  man  im  Ital.  gut  sagen:  non 
puö  formare  sillaba  e  per  conseguente  ne  principio 
di  parola.  Eher  wäre  abundirendes  aussi  zu  be¬ 
merken. 

53,  20.  Gombien  qu’un  nombre  soit  denombre  (so 
bezeichnet  M.  z.  B.  4  x  20  =  80),  il  ne  peut  souffrir 
un  plus  grand  nombre  se  joindre  d  lui  en  suite', 
comme  en  oaze  vingts,  douze  vingts,  auxquels  nous 
pourrons  ajouter  d  vingts  tous  nombres  moindres  que 
20  .  .  mais  nous  ne  dirons  pas  onze  vingts  trente. 
Hrsg.:  „d  vor  vingts  ist  wohl  zu  tilgen.“  Die  Stelle 
wäre  dann  unverständlich;  es  wäre  denn,  dass  man 
auch  vingts  striche.  Es  ist  indessen  der  Text  intact 
zu  belassen.  Dass  auxquels  nicht  von  ajouter  ab¬ 
hängt,  sondern  statt  es  quels  steht,  liegt  auf  der 
Hand:  „bei  welchen  wir  zu  vingts  nur  die  Zahlen 
1  —  19  hinzufügen  können.“ 

102,  13.  infiniz  cmtres,  que  nous  n’avons  point 
tire 3  des  autres  langues,  car  on  n’a  point  trouve  en 
la  langue  latine.  Hrsg.:  „zu  bessern  entweder  on  ne 
les  a  oder  on  Wen  a“.  M.  scheint  aber  von  der 
'peinlichen  Ansetzung  des  Pronomens,  wie  sie  das 
Neufranz,  fordert,  manchmal  Umgang  genommen  zu 
haben.  Vgl.  wenigstens  121,  10:  nous  disons  prins, 
gardant  au  preterit  cet  n  par  tont  le  singulier ;  et 
quant  au  plurier,  il  öte  d  la  prerniere  personne,  wo 
wir  il  (i.  e.  le  plurier )  l’öte  erwarten.  Oder  soll 
man  auch  hier  bessern  ? 

Zur  Stelle  50,  17.  18  autant  que  le  pronom 
aucun;  comme  u.  s.  w.  bessern  die  Errata  der 
Originalausgabe  nom.  Der  Hrsg,  fragt:  „Was  soll 
das?“  Es  soll  die  Bezeichnung  des  Wortes  aucuns 
als  Pronomen  berichtigen;  für  Meigret  ist  es  ein 
Nomen.  Vgl.  62,  2  und  20,  wo  aucun  bei  der  Lehre 
der  Nomina  angeführt  wird.  Die  Pronomina  be¬ 
ginnen  erst  62,  24. 

2  So,  nicht  le ;  da  prädicirendes  Pronomen  der  3.  Person 
bei  Meigret  stets  flectirt. 

3  So,  nicht  tires,  denn  Meigret  lässt  das  Particip  auch 
bei  vorangehendem  Objecte  unflectirt. 


359 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  8 


360 


Stellen,  die  in  den  Anmerkungen  hätten  be¬ 
richtigt  werden  sollen  (meist  Druckfehler  der  alten 
oder  neuen  Ausgabe),  wären: 

34,  34  duirne,  1.  diurne. 

48,  2  gheuoas,  1.  glieuaos. 

60,  17  81,  1.  91  wie  gleich  darauf  ausgeschrie¬ 
ben  steht. 

62,  29  propros,  1.  propos. 

73,  26  u.  105,  24  n’y,  1.  ny.  Der  Originaldruck 
scheint  die  aus  einem  blossen  Consonanten  bestehen¬ 
den  Proclitica  stets,  wie  in  den  Handschriften,  mit 
dem  folgenden  Worte  zu  vereinigen;  der  Hrsg, 
trennt  sie.  Was  hat  an  diesen  zwei  Stellen  der 
Originaldruck  ? 

74,  16  Auch  hier  wie  zu  Z.  14  ist  ge  la  zu 
trennen. 

76,  3  impetratif,  1.  imperatif. 

76,  31 — 2  Es  sollte  nicht  an  Zeilenschluss  con- 
ogssez  getheilt  werden. 

80,  1  ao  regard  de  de  e.  ao ;  1.  a. 

81,  21  e’gt,  1.  g’ef 

84,  23  Ist  oles  richtig?  Man  erwartet  oie. 

96,  27  cet  vor  heure  fordert  den  Apostroph,  den 
der  Hrsg,  an  anderen  Stellen  ergänzte. 

108,  28  veinq  verstösst  gegen  Z.  26,  wo  für  die 
3.  Person  ausdrücklich  -t  gefordert  wird.  Vielleicht 
Druckfehler;  vielleicht  aber  ist  M.  unwillkürlich 
dem  herrschenden  Gebrauche  gefolgt. 

118,  25  prouvons ,  1.  pouvons. 

138,  11  conossoe,  1.  conogssoe. 

168,  33  Das  Subject  bei  Verben  mit  dem  Re¬ 
flexivpronomen  ist  caoze  mouuante  g  unie ;  offenbar 
g  müe  wie  Z.  38  zu  lesen  ist. 

172,  28  oü  a  sinificagion  intgrrogatiue  tunt  a 
mouuemgit  q’a  Ueu}  qe  de  Heu,  qe  pur  Heit  e  en  Heu ; 
q’  ist  gewiss  zu  streichen;  vgl.  Z.  32  u.  33. 

Zu  einzelnen  Stellen  wäre  ein  Commentar  er¬ 
wünscht  gewesen;  diese  zu  bezeichnen  und  ein  paar 
Emendationen  vorzuschlagen,  welche  eine  längere 
Erörterung  erheischen  würden,  wird  sich  mir  viel¬ 
leicht  anderswo  Gelegenheit  bieten. 

Wien,  13.  April  1888.  A.  Mussafia. 


Un  jesuite  homme  de  lettres  au  XVIIe  siede. 
Le  P.  Bouhours,  par  G.  Doncieux.  (Pariser 
Dissertation.)  Paris,  Hachette.  1886.  328  S.  8. 

Ein  schönes,  nützliches  Buch,  das  sich  mit  einer 
wenig  gekannten  aber  darum  nicht  unwichtigen  Seite 
des  französischen  Klassicismus  beschäftigt.  Bouhours 
ist  der  Freund  Boileaus  wie  er  der  Habitud  des 
Same  di  ist.  Der  Grundzug  seines  Wesens  ist  die 
Pretiosität;  er  theilt  mit  seiner  Freundin  Scudüry 
den  Hang  zum  Kleinlichen,  die  Freude  am  zierlich 
gedrechselten  Madrigal.  Ein  gewisses  Ueberwiegen 
des  Verstandes  verbindet  ihn  mit  Boileau,  welchem 
gleich  er  das  Vernünftige,  Klare,  Logische  des  Aus¬ 
drucks  betont.  Beide  Richtungen  vereinigt  er  in 
seiner  Definition:  le  hei  esprit  est  le  hons  sens  qui 
brille  oder  le  hon  sens  fleuri. 

Bouhours  behauptet  diese  Mittelstellung  mit  viel 
Geschmeidigkeit;  wäre  er  entschiedener,  so  würde 
er  uns  sympathischer,  er  würde  dafür  aber  auch 
literarisch  weniger  interessant  sein. 


Doncieux1  Buch  zerfällt  in  zwei  Theile.  Im 
ersten,  V homme  et  V entourage,  gibt  es  die  Biographie 
des  Paters;  im  zweiten  wird  der  Werth  und  die 
literaturgeschichtliche  Bedeutung  seiner  Werke  be¬ 
sprochen.  Dieselben  sind  polemischen,  kritischen, 
grammatischen  Inhalts  (die  Erbauungsschriften  wer¬ 
den,  wie  billig  und  recht,  nur  nebenbei  erwähnt). 

Am  originellsten  ist  Bouhours  als  P  o  1  e  m  i  k  e  r. 
Nachdem  die  Jesuiten  lange  nicht  in  der  Lage  ge¬ 
wesen  waren,  den  Jansenisten  einen  ebenbürtigen 
Gegner  zu  stellen,  ergriff  1668  in  ihrem  Aufträge 
Bouhours,  das  Wort.  Seine  Polemik  ist  frei  von 
theologischer  Pedanterie:  seine  Waffe  ist  die  Ironie; 
seine  Schreibart  ist  der  style  coupe,  der  an  das 
kommende  XVIII.  Jahrhundert  mahnt.  Nur  in  einem, 
der  Wärme  der  Ueberzeugung,  steht  er  hinter  seinen 
jansenistischen  Gegnern  zurück.. 

Seine  literarische  Kritik  verbindet,  wie 
gesagt,  den  Standpunkt  Boileaus  mit  demjenigen 
seiner  Gegner:  Bouhours  tadelt,  wie  jener,  le  clin- 
quant  du  Tasse  und  preist  mit  diesen  Voiture’s  Futili- 
täten.  Er  bekämpft  die  unklare,  gewagte  Metapher 
in  der  Theorie,  aber  er  lässt  sich  selbst  Stilbliithen 
zweifelhaften  Geschmacks  zu  Schulden  kommen. 

Als  G  r  a  m  m  a  t  i  k  e  r  ist  er  ein  Schüler  Vaugelas'. 
Der  Sprachgebrauch  der  höfischen  Gesellschaft  ist 
für  ihn  Autorität.  Er  will,  wie  Vaugelas,  nur  der 
aufmerksame  Beobachter,  der  Zeuge  dieses  herrschen¬ 
den  Sprachgebrauchs  sein.  Bei  Bouhours  tritt  die 
«ranze  Engherzigkeit  des  fälsch  verstandenen  Puris- 
mus  viel  deutlicher  hervor  als  bei  Vaugelas.  Er 
vertritt  in  Theorie  und  Praxis  die  Lehre,  dass  die 
Wortarmuth  eine  Zierde  der  Sprache  sei. 

Doncieux  stützt  seine  Urtheile  über  Bouhours1 
Leistungen  fortwähreng  durch  wohlgewählte  Citate 
I  aus  seinen  Werken.  So  sehr  ich  seiner  Art  der 
Darstellung  und  Begutachtung  Beifall  zollen  muss, 
so  kann  ich  doch  nicht  verschweigen,  dass  er  Bou¬ 
hours  im  Ganzen  etwas  zu  hoch  zu  stellen  scheint. 
Nisard  ist  gegen  ihn  entschieden  ungerecht  gewesen; 
Doncieux  ist  allzu  bereit,  ihn  in  Schutz  zu  nehmen. 
Dafür  nur  ein  Beispiel: 

p.  208  Ce  serait  faire  injure  ä  Bouhours  .  .  .  de 
le  confondre  avec  ces  „grammairiens  redilignes“  qui 
bientöt  foisonnerent.  Und  in  einer  Note  wird  ge¬ 
sagt,  dass  die  pierre  de  töuche  dieser  Letztem  in 
dem  Verse  Racines  bestehe: 

Je  t’aimais  inconstant;  qu’aurais-je  fait  fidele ? 
Der  grammairien  rectiligne  nehme  Ans  tos  s  an  dieser 
schönen  Ellipse. 

Nun  mag  wohl  Bouhours,  was  ich  im  Moment 
nicht  controliren  kann,  diesen  Vers  nirgends  getadelt 
haben;  aber  er  hat  einen  Verweis  für  den  Janse¬ 
nisten  Saci,  als  dieser  schreibt: 

J’ai  ete  nu  et  vous  m’avez  hahille ;  malade,  et 
vous  m’avez  visite ;  prisonnier,  et  vous  etes  venu  me 
consoler. 

Wer  die  Ellipse  Sacis  tadelt,  muss  wohl  auch 
die  viel  kühnere  Racine’s  tadeln  und  Bouhours 
!  scheint  mir  reichlich  das  Prädicat  grammairien  recti¬ 
ligne  zu  verdienen. 

In  einem  Anhang  vereinigt  Doncieux  zerstreut 
gedruckte  oder  auch  noch  unedirte  Stücke  aus  Bon- 
hours1  Correspondenz  und  gibt  neben  einer  Ikono¬ 
graphie  und  Bibliographie  eine  Sammlung  satirischer 


361 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  8. 


362 


Gedichte,  in  welchen  des  Paters  polemische  und 
puristische  Thätigkeit  verspottet  wird. 

Bern,  30.  April  1888.  H.  Morf. 


Manche z  A r j ona,  Jose,  El  Teatro  en  Sevilla 
eil  los  sig’Ios  XVI  y  XVII.  Estudios  histöricos. 
Madrid,  A.  Alonso.  1887.  319  S.  8. 


Ueber  die  Theatergeschichte  der  grösseren  Städte 
Spaniens  war  bisher  so  viel  wie  nichts  geleistet 
worden.  Wir  müssen  daher  jeden  Versuch,  der 
nach  dieser  Richtung  hin  unternommen  wird,  hoch¬ 
willkommen  heissen.  Die  Wichtigkeit  solcher  Werke 
nicht  allein  für  die  Geschichte  des  Dramas  und  des 
Schauspielwesens  eines  Landes,  sondern  auch  für 
dessen  Kulturgeschichte  braucht  wohl  nicht  betont 
zu  werden.  Das  vorliegende  Buch,  wenn  es  auch 
die  Erwartungen,  die  man  an  dasselbe  auf  Grund 
seines  Titels  stellt,  nicht  ganz  erfüllt',  bietet  doch 
so  viele  Einzelnheiten,  den  Archiven  der  Stadt  ent¬ 
nommen,  dass  der  Forscher  auf  dem  Gebiete  des 
span.  Dramas  wie  der  Kulturhistoriker  es  nicht 
ohne  Belehrung  aus  der  Hand  legen  wird.  Aber 
freilich,  eine  abgerundete  und  abgeschlossene  Ge¬ 
schichte  des  Theaters  von  Sevilla  in  den  beiden 
angegebenen  Jahrhunderten  ist  es  nicht.  Es  ist  nur 
ein  Beitrag,  eine  Vorarbeit  zu  einem  derartigen 
Werk,  wobei  den  Verfasser  nicht  das  Streben  leitete, 
nichts  Bedeutendes  ausser  Acht  zu  lassen,  sondern, 
wo  er  sich  beschränkte  gerade  das  zu  veröffent¬ 
lichen  —  Wichtiges  oder  Unwichtiges,  Altes  und 
Neues  — ,  wozu  ihm  die  Archive  das  Material 
lieferten.  Vergebens  wird  man  in  seiner  Schrift 
neue  Aufschlüsse  über  den  berühmten  Schauspieler 
und  Schauspieldichter,  den  Sevillaner  Lope  de  Rueda 
suchen,  der  in  seiner  Vaterstadt  sicherlich  zuerst 
auftrat.  Er  wird  kaum  erwähnt.  Man  wird  viel¬ 
leicht  wichtige  Mittheilungen  über  die  vielen  hervor- 
lagenden  Dramatiker  des  16.  und  17.  Jahrhunderts 
erwarten,  die  in  der  Hauptstadt  Andalusiens  das 
Licht  der  Welt  erblickten  oder  länger  dort  ver¬ 
weilten.  Vergebens!  Mit  Ausnahme  Malara’s,  über 
welchen  wir  übrigens  wenig  Neues  erfahren,  ist 
keiner  von  ihnen  mehr  als  flüchtig  genannt.  Aber 
wenigstens  wird  man  doch  erfahren,  wie  die  Meister¬ 
werke  des  span.  Theaters,  die  herrlichen  Schöpfungen 
L.  de  \  ega  s,  Alarcon’s,  Tirso’s,  Calderon’s,  Moreto’s 
und  Rojas’  in  jener  Stadt  aufgenommen  wurden ; 
vielleicht  wird  dabei  der  Name  von  verschollenen 
Dramen  oder  die  Entstehungszeit  von  bekannten 
Stücken  sich  herausstellen.  Eitle  Hoffnung!  Das 
piofane  Drama  spielt  eine  klägliche  Rolle  in  unserer  ■ 
Ai  beit,  welche  fast  ausschliesslich  den  religiösen  ^ 
Schauspielen  gewidmet  ist.  Sehen  wir  uns  das  j 
Buch  ein  wenig  näher  an. 

Im  1.  Kapitel  —  das  Werk  enthält  deren  13  j 
und  einen  Anhang  —  beschäftigt  sich  der  Verfasser 
einleitend  mit  den  kirchlichen  Spielen  im  Allgemeinen, 
sodann  mit  deren  Rolle  in  Sevilla  und  endlich  mit 
dem  „fiesta  del  Obispillo“,  worüber  unsere  bisher 
aus  einem  Codex  zu  Gerona  geschöpften  Nachrichten  | 
wesentlich  ergänzt  werden,  Das  2.  Kapitel  hat  „la 
fiesta  del  Corpus“  zu  Sevilla  im  16.  Jh.  zum  Gegen¬ 
stand.  Auch  hier  findet  sich  unter  vielem  Bekannten 


manche  neue  Mittheilung.  Ich  hebe  hervor  die  Be¬ 
schreibung  der  Vorgänge  bei  dem  Spiel  und  ins¬ 
besondere  das  ganz  unbekannte  Factum,  dass  der 
berühmte  ital.  Schauspieler  Ganassa  und  seine  Truppe 
bei  den  Frohnleichnamsspielen  zu  Sevilla  in  den 
Jahren  1575  und  1583  mitwirkte.  Mit  einer  anderen 
sehr  wichtigen  Notiz,  nämlich  dass  bereits  1538  ein 
italienischer  Schauspieldirector  Mutio  mit  Namen  in 
Sevilla  beim  gleichen  Feste  betheiligt  war,  ist 
unserem  Verfasser  zwar  Cailete 1  bereits  zuvorge¬ 
kommen,  allein  abgesehen  davon,  dass  der  „Almanaque 
de  la  Ilustracion“  wenig  ins  Ausland  gelangt,  ver¬ 
dient  S.  Arjona  noch  Dank  insofern,  als  er  das 
Aktenstück  aus  dem  Archiv  zu  Sevilla  abdruckte, 
in  welchem  Mutio  vorkommt.  Das  folgende  Kapitel 
schildert  uns  die  „Represcntaciones  sacramentales“ 
i  im  17.  Jahrhundert.  Wir  werden  mit  dem  Verfahren 
'  bekannt,  das  die  städtische  Verwaltung  (Ayunta- 
miento)  einschlug,  um  sich  Autos  zu  den  Fasten  zu 
verschaffen.  Nach  S.  Arjonas  Forschungen  erliess 
entweder  eint;  vom  Ayuntamiento  eingesetzte  Com¬ 
mission  Concurrenzausschreiben  und  schloss,  sobald 
die  Wahl  unter  den  eingelaufenen  Stücken  getroffen 
war,  mit  den  Schauspieldirectoren  (autores)  Ver¬ 
träge  oder  man  iiberliess  die  Beschaffung  der  Autos 
den  Directoren,  welche  dann  die  Stücke  der  Com¬ 
mission  zur  Genehmigung  vorlegten.  Was  der  Ver¬ 
fasser  über  die  Probevorstellungen  und  über  die 
öffentlichen  Aufführungen  berichtet  ist  höchst  interes¬ 
sant;  jedoch  gestattet  uns  der  Raum  nicht  hier 
näher  darauf  einzugehen.  Im  4.  Kapitel  beginnt 
S.  A.  seine  Mittheilungen  über  die  einzelnen  Theater, 
und  zwar  zunächst  über  die  ältesten,  den  Corrales 
de  las  Atarazanas,  de  San  Pedro,  de  Don  Juan 
etc.  Ausführlicher  behandelt  er  in  den  drei  folgenden 
Kapiteln  das  Schicksal  der  Corrales  de  Dona  Elvira, 
de  la  Monteria  und  del  Coliseo.  Wir  hören  dabei 
mancherlei  über  das  Leben  berühmter  Schauspiel¬ 
directoren1  wie  Alonso  de  Olmedo  den  älteren 
(S.  105 — 110),  Bar  toi.  Romero  (S.  124 — 126), 
Roque  de  Figueroa  (S.  170—174),  Pedro  de 
la  Rosa  (S.  178  —  182),  A.  de  Castro  (S.  187) 
u.  a.  Das  8.  Kapitel  hat  Malara  zum  Gegen¬ 
stand,  das  9.  das  Auto  „de  la  Soberana  virgen 
de  Guadalupe“.  Was  dieses  anonyme  Auto 
(1605  zuerst  gedruckt)  betrifft,  so  wird  es  dem 
Cervantes  zugeschrieben.  J.  M.  Asencio  hatte 
sich  in  seiner  Ausgabe  (1868)  grosse  Mühe  ge¬ 
geben,  diese  Annahme  zu  begründen,  ohne  dass 
seine  weit  hergeholten  Argumente  befriedigten. 
S.  Arj.  ist  es  nun  gelungen  eine  Notiz  aufzufinden, 
der  zu  Folge  das  Stück  in  Sevilla  schon  1594,  d.  h. 
zu  einer  Zeit  als  sich  Cervantes  in  dieser  Stadt 
aufhielt  am  Corpus-Feste  als  viertes  Stück  auf¬ 
geführt  wurde.  Der  Umstand,  dass  es  nicht  den 
Preis  davontrug,  meint  Arj.,  mochte  den  Dichter  ver¬ 
anlasst  haben,  es  anonym  erscheinen  zu  lassen.  Im 
10.  Kapitel  findet  man  die  Notiz,  dass  sich  Moreto 
165b  zu  Sevilla  aufhielt,  und  ausserdem  einige 
Bemerkungen  über  den  Schauspieler  und  Schau¬ 
spieldichter  Claramonte.  Der  italienische  Schau¬ 
spieler  Ganassa  bildet  den  Inhalt  des  11.  Kapitels. 


1  Iu  seinem  Artikel  über  Lope  de  Rueda  im  Almanaque 
de  la  Ilustracion  1884. 


36B 


364 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  tmd  romanische  Philologie.  Nr.  8. 


Arj.  ergänzt  das  was  Pellicer  in  seinem  Tratado 
über  ihn  mittheilt.  Was  Arj.  im  12.  Kapitel  über 
die  Sevillanerin  F eliciana  Enriquez  de  Guzman 
—  eine  Dramendichterin  aus  Lope  de  Vegas  Zeit  — 
erzählt,  ist  mit  Ausnahme  eines  zuletzt  angeführten 
Aktenstückes  aus  dem  Jahre  1640  aus  Barrera 
stellenweise  wörtlich,  aber  ohne  Angabe  der  Quelle, 
entnommen.  Das  erwähnte  Aktenstück  zeigt,  dass 
die  Dichterin  ihre  letzten  Jahre  in  den  dürftigsten 
Verhältnissen  verbrachte.  Ueber  eine  andere  Se¬ 
villanerin,  D.  Ana  Caro  Mallen  de  Soto  ergänzt 
der  Verfasser  im  gleichen  Kapitel  die  wenigen  Nach¬ 
richten  Barreras  durch  die  Mittheilung,  dass  sie  für 
ihre  Vaterstadt  in  den  Jahren  1641,  1642  und  1645 
Autos  geschrieben.  Im  13.  Kapitel  sind  eine  Reihe 
Artikel  über  verschiedene  wenig  oder  gar  nicht  be¬ 
kannte  Dramatiker,  Söhne  Sevillas,  vereinigt,  so  dass 
der  Abschnitt  als  Ergänzung  zu  Barreras  „Catälogo“ 
angesehen  werden  kann.  Sonderbar  ist  es  jedoch, 
dass  der  erste  Artikel  (über  Pedro  Mejia)  nichts  als 
eine  Wiederholung  aus  letzterem  Werke  —  wiederum 
ohne  jede  Quellenangabe  —  ist.  Im  Anhang,  endlich, 
liefert  der  Verfasser  ein  alphabetisches  Verzeichniss 
von  Autos,  loas,  entremeses  y  mogigangas,  die  im 
16.  und  17.  Jahrhundert  zur  Aufführung  gelangten, 
mit  mehr  oder  minder  ausführlichen  Angaben  über 
Aufführungszeit,  Darsteller  u.  s.  w. 

Unsere  Inhaltsangabe  wird  klar  gemacht  haben, 
dass  das  Werk,  wenn  es  auch  höhere  Erwartungen  j 
nicht  erfüllt,  dennoch  als  eine  Bereicherung  der 
Geschichte  des  spanischen  Dramas  betrachtet  werden 
kann.  Die  Ausbeute  für  das  profane  Drama  ist 
freilich  eine  sehr  geringe,  dagegen  werden  unsere 
bisher  sehr  mangelhaften  Kenntnisse  von  dem 
religiösen  Drama  erheblich  vermehrt.  Besonders 
verdient  der  Anhang  sorgfältige  Beachtung.  Nicht 
nur  werden  wir  darin  mit  zahlreichen  vergessenen 
Dichtern  und  verschollenen  Autos  bekannt,  sondern 
wir  erfahren  auch  über  die  den  Dichtern  und  Schau¬ 
spielern  gezahlten  Honorare  Näheres  und  —  was 
auch  für  das  weltliche  Drama  wichtig  ist  —  wir  er¬ 
halten  über  die  Zeit  der  Wirksamkeit  vieler  Schau- 
spieldirectoren  sichere  Anhaltspunkte.  Es  ist  gewiss 
von  Interesse  zu  hören,  dass  z.  B.  Lope  de  Vega 
1618  für  sein  Auto  „Obras  son  Amores“  600 
reales,  S.  de  P  o  y  o  in  der  gleichen  Zeit  für  sein 
ganz  unbekanntes  Auto  „las  fuerzas  de  Sanson“ 
200  rs.,  Claramonte  für  sein  Auto  „la  Sina- 
goga“  (1624)  300  rs.  erhielt.  Einem  unbekannten 
Dichter  wurde  1677  für  ein  Auto,  eine  loa,  eine 
mogiganza  je  200  rs.,  und  100  rs.  für  ein  entremes 
gezahlt.  —  Ich  kann  das  massvoll  gehaltene  Buch 
nur  empfehlen. 

Nürnberg,  April  1888.  A.  L.  Stiefel. 


Annalas  della  Sociedad  Rhseto  -  romanscha. 

Prima  Annada.  Cuera,  Stampa  dell’  Officina  da 
F.  Gcngel.  1886.  Seconda  Annada.  Stampa  del- 
l1  Officina  da  Chr.  Senti.  1887. 

Im  Jahre  1863  machte  eine  Anzahl  von  Grau¬ 
bündner  Romanen,  die  für  ihre  Muttersprache  be¬ 
geistert  waren,  den  Versuch,  eine  Rätoromanische 
Gesellschaft  zu  gründen.  Dieselbe  setzte  sich  zu- 


Art 

sind 

was 

viel- 

Mit- 


näclist  practischo  Ziele:  es  sollte  in  den  Volksschulen 
und  dem  Lehrerseminar  dem  Romanischen  bedeutend 
mehr  Platz  eingeräumt  werden  und  das  in  diesen 
Schulen  zu  lehrende  Idiom  ein  Compromiss  zwischen 
den  einzelnen  romanischen  Dialekten,  eine  künstliche 
Literatursprache  sein.  Die  Behörden  waren  dem 
ersten  Postulat  abgeneigt  und  das  Volk  zeigte  sich 
der  zu  gründenden  Sprache  gegenüber  misstrauisch 
und  ablehnend;  kaum  gegründet  sank  die  Gesell¬ 
schaft  in  sich  zusammen.  Nicht  besser  ging  es 
einer  zweiten  Auflage,  die  in  das  Jahr  1870  zurück¬ 
reicht;  schon  1872  war  sie  Dank  den  politischen 
Stürmen  jener  Zeit  und  dem  bündnerisehen  Phlegma 
teilt,  wenn  es  den  Anstrengungen  des  Vorstandes 
auch  gelang,  sie  nominell  bis  1880  fortzuschleppen. 
Im  Jalir  1886  wurde  ein  dritter  Versuch  gemacht; 
diesmal  beschloss  man,  ein  Vereinsorgan  zu  gründen 
und  es  gelangen  hier  die  beiden  ersten  Bände  des¬ 
selben  zur  Anzeige. 

Die  Artikel  sind  von  der  verschiedensten 
und  von  ebenso  verschiedenem  Werthe;  sie 
auch  nicht  für  Philologen  berechnet  und  das, 
ich  hier  als  besonders  wichtig  hervorhebe,  hat 
leicht  gerade  bei  der  grossen  Mehrzahl  der 
glieder  den  geringsten  Anklang  gefunden.  Im  ersten 
Band  erwähne  ich  als  besonders  willkommen  zu¬ 
nächst  die  Dialektproben  p.  284-342.  Schade,  dass 
es  der  Gesellschaft  an  einem  Manne  fehlt,  dei^die 
nöthige  linguistische  Bildung  und  die  nöthige  Zeit 
hätte,  diese  Proben  für  weitere  Kreise  durch  eine 
beigegebene  Transcription  (etwa  nach  Löhmei  odei 
AscolT)  nützlich  zu  machen.  Zwei  andere  Aufsätze 
theilen  ältere  Gedichte  mit;  der  erste  von  Vieli 
(Ü1 _ 90)  enthält  ausserdem  interessante  Hochzeits¬ 

gebräuche  und  -Formeln.  Die  Gedichte  lebender 
Dichter,  die  einen  nicht  unbedeutenden  Raum  ein¬ 
nehmen  (350—368),  haben  für  uns  einen  bloss  rela¬ 
tiven  Werth. 

Den  ersten  Theil  füllen 
und  zwei  Novellen  aus.  p.  1 
rische  Notizen  über  die  beiden 
Gesellschaften;  38-60  spricht  derselbe  über  seine 
alte  unglückliche  Lieblingsidee,  wie  die  rätoroman. 
Dialekte  zu  einer  Literatursprache  vereinigt  werden 
könnten.  Weiterhin  wird  als  Beitrag  zur  Geschichte 
ein  Protokoll  eines  Kriegsratlies  aus  dem  Jahre  1789 
abgedruckt  und  Muoth"  beginnt  eine  Serie  von  Auf¬ 
sätzen  zur  modernen  Geschichte  Graubündens.  Ein 
ganz  unbrauchbarer  Beitrag,  wenn  auch  offenbar  gut 
gemeint,  ist  der  von  Kuoni  über  „die  Ueberbleibsel 
des  Romanischen  in  der  Landquart  und  Plessur  . 
Es  fehlen  dem  Verfasser  zu  einer  solchen  Unter¬ 
suchung  nicht  nur  die  nöthigen  Kenntnisse  in  den 
ältern  deutschen  Dialekten,  sondern  auch  in  den 
romanischen  Sprachen,  vor  Allem  aber  Methode. 
Moderne  französische  Lehnwörter,  die  auch  den 
andern  schwz.  Dialekten  oder  gar  der  Schriftspiachc 
bekannt,  werden  da  unbedenklich  als  romanische 
Reste  hingestellt;  ein  paar  Beispiele  auf  der  ersten 
Seite  (308)  werden  genügen:  absolut  =  absolut, 
accord  =  accord,  accordiera  =  accordar,  accarat  = 
accurat,  adressa  =  adressa,  adressiera  ==  adressar , 
aaaschiera  =  angaschar.  In  andern  Fällen  sieht 
der  Verf.  nicht,  dass  das  romanische  Wort  germanisch 
und  das  deutsche  Dialektwort  altes  Erbe  ist  wie 


historische  Aufsätze 
37  gibt  Brillier  histo- 
verflossencn  rätorom. 


366 


365 


l88§. 


Literaturblatt  t'iir  germanische  Un(|  romanische  Philologie.  Nr.  8. 


z*  ß-  luema  =  lumiar  (erweichen).  Ein  ordent¬ 
licher  Redactor  hätte  da  die  Spreu  vom  Korne 
sondern  sollen. 

Dei  zweite  Band  enthält  wieder  eine  Anzahl 
von  modernen  Gedichten,  zu  denen  auch  Caderas 
und  Caratsch  beigesteuert  haben  (343—362);  ältere 
Literatur  bringt  diesmal  Caviezel  nach  einem  Manu- 
seript  des  XVII.  Jahrhunderts;  ein  interessanter 
Beitrag  im  Filisurer  Dialekt  ist  „das  Cudasch  da 
conventions“  dieses  Dorfes  (249—253);  eine  Dialekt¬ 
probe  aus  dem  Münsterthal  steht  255—262  (Ueber- 
setzung  einiger  Stellen  des  Wilhelm  Teil;  dass  der¬ 
artige  Uebersetzungen  kein  richtiges  Bild  eines 
Dialektes  geben  können,  braucht  nicht  erst  gesagt 
zu  werden).  Muoth  theilt  (163  —  195)  Beiträge  zur 
Geschichte  des  Jahres  1799  mit;  der  gleiche  gibt 
auch  einen  Necrolog  des  Vicepräsidenten  Alex. 
Balletta;  dessen  etymologische  Studien  (1  -37)  bieten 
zwar  dem  Kenner  nicht  viel  Neues,  sind  aber  sehr 
geschickt  gearbeitet,  um  in  den  weitern  Kreisen  der 
Gesellschatt  Verstandniss  für  sprachliche  Fragen 
zu  erwecken.  Es  folgen  weiterhin:  eine  Färse  im 
Obercngadiner  Dialekt  von  Grand,  eine  Novelle  von 
Balletta  und  eine  von  Bühler,  ein  Drama  von  Plattner 
und  eine  Uebersetzung  von  dem  schon  genannten 
Bühler.  Im  Allgemeinen  sind  also  die  Beiträge  des 
zweiten  Bandes  für  die  Leser  des  Ltbl.’s  weniger 
wichtig;  eine  Neuerung,  die  ich  sehr  unterstützen 
möchte,  ist  eine  Arbeit  von  Th.  Gross:  die  Local¬ 
namen  der  Gemeinden  Sur-Chavalaina;  wichtiger 
noch  wäre  es,  wenn  die  Arbeit  desselben.  Versuch 
eines  deutsch-romanischen  Glossars,  wobei  die  sämmt- 
lichen  wichtigen  Dialekte  berücksichtigt  werden, 
Anklang  und  weitere  Unterstützung  fände. 

Zürich,  8.  Juni  1888.  J.  Ulrich. 


Zeitschriften. 

Archiv  f.  das  Studium  der  neuern  Sprachen  u.  Litera¬ 
turen  LXXXI,  1.2:  G.  B  a  i  e  r ,  Charakteristik  der  deutschen 
politischen  Lyrik  des  13.  Jh.’s.  —  C.  Horstmann,  Pro¬ 
prium  Sanctorum,  Zusatz-Homilie  des  Ms.  Yernon  fol.  CCXVff. 
zur  nördlichen  Sammlung  der  Dominioalia  evangelia.  —  A. 
Beyer,  Studien  zu  William  Cowpers  Task.  —  M.  Hip  p  e  ^ 
Untersuchungen  zu  der  me.  Romanze  von  Sir  Amadas.  L 
Die  Fabel  des  Gedichts.  —  Sitzungen  der  Berliner  Gesell¬ 
schaft  für  das  Studium  der  neueren  Sprachen.  _  Jahres¬ 

bericht  der  Dresdener  Gesellschaft  für  neuere  Philologie. 
Taalstudie  IX,  4:  P.,  De  la  Versification  frangaise.  —  P.H. 
van  Moerkerken,  Gaben.  —  Bulletin  bibliographique : 
Geographie  historique  par  Pierre  Foncin.  —  C.  Stoffel, 
Addenrla  to  Hoppe’s  „Supplement-Lexikon,  zweite  Ausgabe“! 
C.  Gro  n  d  houd  en  C.  Stoffel,  New  Books.  —  P.  A. 
Schwippert,  Lexicologie.  —  Der  s. ,  Sprachliche  Plauderei 
über  die  Hilfsverben  des  Modus.  —  G.  A.  C.  van  Goor, 
Niederdeutsche  Elemente  in  der  Schriftsprache. 

Zs.  f.  vergleichende  Literaturgeschichte  u.  Reuaissancc- 
literatur  N.  F.  I,  5.  6:  0.  Har  na  ck,  Puschkin  u.  Byron. 

—  A.  Biese,  Einige  Wandlungen  des  Wunschmotivs  in 
antiker  und  moderner  Poesie.  —  Joh.  Bolte,  Die  beiden 
ältesten  Verdeutschungen  von  Miltons  Verlorenem  Paradies. 

—  K.  Trautmann,  Ein  angeblicher  Theaterzettel  der 
englischen  Komödianten.  —  H.  Funck,  Ein  Brief  Metas  • 
an  Klopstock.  —  R.  W.  F  elkin,  Ein  afrikanisches  Märchen. 

—  L.  Geiger,  Eine  lateinische  Rede  über  die  Schlacht 
bei  Pavia  1525.  —  R.  Spille  r,  Zwei  Entlehnungen.  — 
Fr.  Pfaff,  Zu  Antonius  von  Pfore.  —  Fr.  Muncker, 

Geschichte  des  Grotesk-Komischen.  Von  FIoegel-Ebeling.  _ 

Max  Koch,  Dramaturgie  der  Oper.  Von  H.  Bulthaupt.  — 
A.  E.  Sehönbach,  Longfellows  Dichtungen.  Von  Al.  Baum¬ 
gartner.  —  R.  Bech  st  ein,  Das  Rolandslied  des  Pfaffen 
Konrad.  Von  W.  Golthcr.  —  K.  Borinski,  Diederieh  von  I 


dem  Werder.  Von  Georg  Witkowski.  —  M.  Koch,  Ueber 
Sophonisbe-Tragödien.  Von  Paul  Feit,  Karl  Vollmöller,  Lud¬ 
wig  Fries.  —  Joh.  Crueger,  Ital.  Schauspieler  am  bayr. 
Hofe.  Von  Karl  Trautmann.  —  L.  Geiger,  Neue  Schriften 
zur  Literaturgeschichte  der  ital.  Renaissance  II. 

Archivio  per  io  Studio  delle  tradizioni  popolari  VI,  4: 
Evasio  Co  in  el  1  o ,  Due  leggende  popolari  retoromanice.  Al 
Dr.  G.  Pitrc.  V.  Ostermann,  Filastrocca  popolare 
udinese.  Druso  Rondini,  Canti  popolari  marchigiani 
inediti  raccolti  a  Fossombrone.  —  Francesco  Mango,  Canti 
popolari  sardi.  —  Mattia  Di  Martino,  Moribondi  c  morti 
nelle  credenze  popolari  svedesi.  —  Gaspare  Bagli,  Delle 
costumanze,  vane  osservanze  e  superstizioni  de’  contadini 
romagnoli.  Dialogo  di  Giovanni  Antonio  Battarra.  —  Angola 
Nar  d  o  -  C  i  b  e  1  e  ,  Aequo,  Pregiudizi  o  Leggende  ßellunesi. 

Gaetano  Di  Giovanni,  Alcuni  usi  pescatori  del  Cana- 
vese.  —  D  e  r  s. ,  Alcune  usanze  pastorizie  del  Cana- 
vese.  —  Storia  d1  un  procedimento  penale.  —  Francesco  M. 
Mirabella,  Scioglilingua  siciliani.  —  Los  ca,  Canti  popo- 
lai  i  umbri  raccolti  a  Marmore.  —  G.  Pitre,  11  morso  dei 
cani  e  la  idrofobia.  —  Achille  Millien,  Petites  fables  et 
legendes  du  Nivernais.  —  La  Leggenda  di  S.  Antonio:  VI. 
Versione  marchigiana.  —  Miscellanea:  H.  de  Moreno,  II 
Principe  N e r  o  ,  Pel  Folk-lore  spagnuolo.  —  G.  Giannini, 
II  Confiteor  dei  contadini  del  Piano  di  Lucca.  —  La  parrucca 
(lella  fortuna.  —  La  gratella  di  S.  Lorenzo  in  Toscana.  — - 
Significati  di  alcuni  pregiudizi  in  Toscana.  —  La  farina  del 
diavolo.  —  G.  P.,  La  fest.a  di  S.  Giovanni  Battista  in  Roma 
e  altrove.  —  Rivista  Bibliografica:  G.  Pitre,  Canini,  II 
libro  delF amore.  —  Tommaso  Cannizzaro,  Qvigstad- 
Sandberg-Moe,  Lappiske  Eventyr  og  Folkesagn.  —  Wig- 
ström,  Vandrigar  i  Skene  ock  Illecking.  —  M.  Di  Mar¬ 
ti  n  o ,  Noreen  ock  Schück,  Broms  Gyllenmärs  visbok.  — 
Bullettino  Bibliografico.  (Vi  si  parla  di  recenti  pubblicazioni 
di  R.  Giovagnoli,  G.  Baccini,  D.  Francioni,  A.  De  Guber- 
natis,  R.  Bassi,  G.  Amalfi.  M.  v.  Zmigrodzki.)  —  Recenti 
Pubblicazioni.  —  G.  Pitre,  Sommario  dei  Giornali.  — 

G.  P.,  Notizie  varie.  —  Indice  del  volume.  —  Elenco  dei 
collaboratori  dell’  Archivio. 

Melusine  IV,  6:  A.  G.  Contis,  Moeurs  et  coutumes  de  l’Epire 
et  partieulierement  du  bourg  de  Aüssani.  —  Tuchmann, 
La  Fascination  (Forts.).  —  R.  B  a  s  s  e  t ,  Folklore  Wolof.  — 

H.  Gaidoz,  La  recommandation  du  vendredi:  version  ir- 
landaise.  —  D  e  r  s. ,  La  legende  de  Faust.  —  E.  E  r  n  a  u  1 1 , 
Les  contes  bretons  et  les  Publications  populaires.  —  Les 
Esprits-Forts  de  l’Antiquite  classique  (Forts.).  —  ßeotiana 
(Forts.).  —  H.  G.,  Les  Facetics  de  la  Mer.  —  H.  Gaidoz, 
Les  bons  Mots  de  la  Politique.  —  H.  G.,  Les  deux  arbres 
entrelaces.  —  II.  G.,  Les  Charmeurs  de  Serpents.  —  IV,  7: 
H.  Gaidoz,  Comme  quoi  Napoleon  n’a  jamais  existe.  — 

J.  Tuchmann,  La  Fascination  (Forts.).  —  Les  Esprits- 
Forts  de  l’Antiquite  classique  (Forts.).  —  St.  II.  O’  Grady, 
Le  roi  David  et  le  mendiant,  version  irlandaise.  —  Les  trois 
Conseils  de  Salomon.  —  H.  Gaidoz,  Les  Bons  Mots  de 
la  Politique.  —  Les  Decorations. 

Revue  des  Traditions  populaires  III,  7:  Rene  Basset, 
La  legende  de  Salomon  dans  les  pays  musulmans  (1er  article). 
—  Paul  Sebillot,  Amulettes  et  talismans.  II.  Ornements 
et  amulettes  des  animaux  domestiques.  —  Felix  Frank, 
La  chanson  de  Germaine  (Basse-Normandie).  — •  Frangois 
Lefebvre,  Riten  et  usages  funeraires.  IV.  Les  croix  de 
paille.  —  General  Tscheng-ki-T  ong,  Contes  populaires 
chinois.  I.  Maitres  et  domestiques.  —  A.  Tausserat,  Le 
Folk-lore  au  Salon.  —  Ch.  Beauquier,  Ronde  du  Petit- 
Bonnet  (Franche-Comte).  —  Aug.  Dozon,  Trois  contes 
bulgares.  —  F.  Fertiault,  Superstitions  et  coutumes  des 
mariniers.  I.  Les  mariniers  en  partance.  —  P.  S.,  Petit 
questionnaire  sur  les  mariniers.  —  Emile  Petitot,  Chant 
des  Dene  Peaux-de-lievre.  —  A.  Certeux,  Origine  du 
tabac,  legende  algerienne.  —  Leon  Sichler,  Anastasie, 
ouvre  ta  porte,  chanson  et  image  populaires  russes.  —  Em. 

K.  de  Born,  Le  Demi-Coq,  conte  flamand.  —  Auguste 
Brizeux,  Poesies  sur  des  themes  populaires.  VI.  Les 
Goelands.  —  P.  S.,  Dictons  rim&s  sur  les  mois.  Juillet.  — 

V.  S.,  Necrologie.  Felix  Martin.  —  Bibliographie.  —  Perio- 
diques  et  journaux.  —  Notes  et  enquetes. 

Zs.  f.  Völkerpsychologie  XVIII,  3:  L.  To  bl  er,  Ueber 

sagenhafte  Völker  dos  Altorthums  und  Mittelalters.  _  C. 

Haberland,  Ueber  Gebräuche  und  Aberglauben  beim 
Essen.  —  Steinthal,  A.  Lang,  Costom  and  Mvth  — 
Ders.,  Folklore. 


367 


1888. 


Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie. 


Nr.  8. 


368 


Phonetische  Studien  I,  3 :  W.  V  i  e  t  o  r ,  Beiträge  zur  Statistik 
der  Aussprache  des  Schrittdeutschen.  S.  P  r  i  m  e  r  , 

Charleston  provincialisms.  —  P.  Passy,  Kurze  Darstellung 
des  franz.  Lautsystems  II  (Schluss).  —  W.  Yietor,  Aus 
Hellwags  Nachlass.  —  Ch.  Leveque,  Dos  enclitiques  en 
frangais  (Schluss).  —  K.  Feyer  abend,  Altgriechisches  u. 
Neuhochdeutsches.  —  E.  Ljunggren,  Lenz,  Zur  Physio¬ 
logie  und  Geschichte  der  Palatalen.  —  F.  Knigge,  L. 
Morsbach,  üeber  den  Ursprung  der  ne.  Schriftsprache.  — 
Ke  witsch,  Münch,  Die  Pflege  der  deutschen  Aussprache 
und  der  Declamation  an  den  höheren  Schulen.  —  P.  Passy, 
Eidam,  Phonetik  in  der  Schule?  —  F.  Dörr,  Schröer, 
Wissenschaft  und  Schule  in  ihrem  Yerhältniss  zur  praktischen 
Spracherlernung. 


Zs.  f.  deutsches  Alterthum  u.  deutsche  Literatur  XXXII, 

3:  Hauff  en,  Walther  von  Rheinau.  Seine  latein.  Quelle 
und  sein  deutsches  Vorbild.  —  Martin,  Zu  den  Nibelungen. 

—  T  r  a  u  b  e  ,  Zu  MF  3,  1—6.  —  D  e r  s. ,  Zu  Notkers  Rhetorik 
und  der  Ecbasis  captiui.  —  Sievers,  Die  erste  Kürn- 
bergerstrophe.  —  Detter,  Der  Mythus  von  Hölgi,  Porgerdr 
und  Irpa.  —  Meyer,  Die  Anordnung  der  eddischen  Helden¬ 
lieder.  —  Much,  Der  Name  Sveben.  —  Ders. ,  Saltus 
Hircanus.  —  Lange,  Ein  Dreikönigsspiel  aus  Strassburg. 

—  Borinski,  Zur  Peter-Squenz-Frage.  —  Werner, 
Holland,  Zu  Uhlands  Gedächtniss.  —  Ders.,  Uhlands  Ge¬ 
dichte  und  Dramen.  Jubiläums- Ausgabe  ;  Fischer,  Uhland  ; 
Hassenstein,  Uhland;  Dederich,  Uhland;  Paulus,  Uhland; 
Ohorn,  Uhland;  Kohut,  Uhland;  Mayr,  Der  schwäbische 
Dichterbund.  —  Ders.,  Hoffmann,  Herders  Briefwechsel 
mit  Nicolai.  —  Br  an  dl,  Breul,  Sir  Gowther.  —  Lentz- 
ner,  Kermode,  Catalogue  of  the  Manks  crosses.  —  II  ein - 
zel,  Wimmer,  Dobefonten  i  Aakirkeby  kirke.  —  Ders., 
Kock,  Undersökningar  i  svensk  sprälchistoria.  —  Literatur¬ 
notizen:  Bartsch,  Die  altd.  Hss.  in  Heidelberg;  Festschriften 
der  Universität  und  der  Cantonsschule  Zürich  zur  Begrüssung  ; 
der  XXXIX  Philologenversammlung ;  Jahrbuch  f.  Geschichte,  | 
Sprache  und  Lit.  Elsass-Lothringens  III;  Peters,  H.  Busteters 
Ernstlicher  Bericht ;  Schütze,  Beiträge  zur  Poetik  Otfrids ; 
Stoddard,  References  of  miracle  plays  and  mysteries.  — 
Schönbach,  Zu  Germ.  32,  411  ff.  —  Aron,  Zu  Hiltbolt 
von  Swanegou.  —  Curtius,  Ein  Bruchstück  des  Alten 
Passionais.  —  v.  Weilen,  Nachträgliche  Bemerkungen 
zum  Joseph-Drama.  —  Kluge,  Zu  Zs.  31,  356.  —  Notizen. 

Alemannia  XVI,  2:  J.  Meyer,  Briefe  Pupikofers  an  J.  v. 
Lassberg  (Schluss).  —  A.  Birlinger,  Paul  Speratus.  — 
Abelein  Bossert,  Schelmenliedlein  von  der  fränkischen 
Grenze.  —  T.  H.  Lachmann,  Die  Ueberlinger  Nachbar¬ 
schaften  und  der  Nachbarschaftstrunk.  —  H.  Sander, 
Eine  Ortsneckerei  aus  dem  Bregenzerwald.  —  Unseld, 
Inschriften,  Reime,  Sprüche,  Neckliedlein  (Ulm).  —  A.  Bir- 
linger,  Zu  den  Volksbüchern.  —  J.  Bolte  u.  W.  Cre  - 
c  e  1  i  u  s  ,  Sprüche.  —  H.  Funck  u.  J.  Bolte,  Findlinge. 

—  A.  Birlinger,  Zum  alemannischen  Sprachschätze.  — 
J.  Werner,  Kalenderhumor.  —  Ders.,  Reccpte.  —  A. 
Birlinger,  Hermann  Witekind.  —  Ders.,  Zum  mittel¬ 
hochdeutschen  Wörterbuche.  —  Ders.,  Zur  Sagen-  und 
Sittenkunde.  —  W.  Unseld,  Ulmer  Redensarten. 

Arkiv  für  Nordisk  Filologi  V,  1:  Sophus  Bugge,  Iduns 
AEbler.  —  Axel  Kock,  Ett  par  undersökningar  i  fornnordisk 
ljudlära.  —  Ders.,  Bidrag  tili  forndansk  ljudlära.  —  K. 
Maurer,  Vigslodi.  —  E.  Mogk,  Drottkvsett.  —  M.  Lo¬ 
renzen,  Nyfundno  fragmonter  af  en  codex  af  Magnus 
Erikssons  landslag. 


Englische  Studien  XII,  1:  I.  Gotthelf  Willenberg,  Die 
Quellen  von  Osbern  Bokenham’s  Legenden.  —  M.  Kr  um¬ 
mach  er,  Sprache  und  Stil  in  Carlyle’s  „Friedrich  II.“ 
(Schluss).  —  II.  J.  F.  Jameson,  Ilistorical  writing  in  the 
United  States,  1783  —  1861.  —  Literatur:  I.  Max  Kal  u  za, 
Sir  Gowther.  Eine  engl.  Romanze  aus  dem  XV.  Jh.  kritisch 
hrsg.  nebst  einer  literar-historischen  Untersuchung  über  ihre 
Quelle  sowie  den  gesammten  ihr  verwandten  Sagen-  und 
Legendenkreis  mit  Zugrundelegung  der  Sage  von  Robert 
dem  Teufel  von  Karl  Breul.  Oppeln  1887,  Eugen  Francks 
Buchhandlung  (Georg  Maske).  —  Ders.,  1.  Ywain  and 
Gawain.  Mit  Einleitung  u.  Anmerkungen  hrsg.  von  Gustav 
Schleich.  Oppeln  1887,  Eugen  Francks  Buchhandl.  (Georg 
Maske);  2.  Paul  Steinbach,  Ueber  den  Einflusss  des  Crestien 
de  Troies  auf  die  altenglische  Literatur.  Leipziger  Dissert. 


1885.  —  A.  Schröer,  A  Second  Anglo-Saxon  Reader. 
Archaic  and  Dialectal.  By  Henry  Sweet.  Oxford  1887,  Cla¬ 
rendon  Press.  —  Richard  Ackermann,  E.  Dowden,  The 
Life  of  Shelley.  With  Portraits  and  Illustrations.  London 

1886,  Kegan  Paul  &  Co.  —  Max  Koch,  Julius  Thümmel, 

Shakespeare-Charaktere.  Halle  1887,  Max  Niemeyer.  — 
Ders.,  Eduard  Karl  Richard  Faust,  Richard  Brome.  Ein 
Beitrag  zur  Geschichte  der  englischen  Literatur.  Inaug.- 
Dissertation.  Halle  1887.  —  Felix  Bob  er  tag,  Hermann 
Türck,  Das  Wesen  des  Genies.  (Faust  und  Hamlet.)  Eine 
philosophische  Studio.  Leipzig-Reudnitz  1888.  — •  Ders., 
Wilhelm  Crcizenach,  Der  älteste  Faustprolog.  Krakau  1887. 
—  II.  Zum  Universitätsunterrichte:  E.  Kolbing,  Gustav 
Körting,  Neuphilologische  Essays.  Heilbronn  1887,  Gebr. 
Henninger.  —  Ders.,  Richard  Mahrenholtz,  Die  deutschen 
Neuphilologentage.  Rückblicke  und  Wünsche.  Heilbronn 
1888,  Gebr.  Henninger.  —  A.  R  a  m  b  e  a  u ,  W.  Vietor,  Ein¬ 
führung  in  das  Studium  der  engl.  Philologie  mit  Rücksicht 
auf  die  Anforderungen  der  Praxis.  Marburg  1888,  Eiwert.  — 
Felix  Bober  tag,  Thackeray’s  lectures  on  the  English 
humorists  of  the  eighteenth  Century,  mit  bibliographischem 
Material,  literarischer  Einleitung  u.  sachlichen  Anmerkungen 
für  Studirende  hrsg.  von  Ernst  Regel.  II.  Congreve  und 
Addison.  Halle  1887,  M.  Niemeyer.  —  Lexikographisches  : 
W.  Sattler  u.  H.  II  a  g  e  r ,  A.  Hoppe,  Englisch-deutsches 
Supplement-Lexikon  als  Ergänzung  zu  allen  bis  jetzt  er¬ 
schienenen  englisch-deutschen  Wörterbüchern.  Mit  theil- 
weiser  Angabe  der  Aussprache  nach  dem  phonetischen 
System  der  Methode  Toussaint-Langenscheidt.  Durchweg 
nach  englischen  Quollen  bearbeitet.  Erste  Abtheiiung:  A— 
Close.  Berlin  1888,  Langenscheidt.  —  H.,  Nothwörterbuch 
der  englischen  und  deutschen  Sprache.  Theil  III.  Sach- 
wörtcrbuch  (Land  und  Leute  in  England).  2.  Aufl.  Unter 
redactioneller  Mitwirkung  von  Heinrich  Baumann  und  Dr. 
J.  Th.  Dann  zusammengestellt  von  Carl  Naubert.  Theil  II. 
Deutsch-Englisch.  Zusammengestellt  von  Dr.  E.  Muret. 
Berlin  1888,  Langenscheidt.  —  Uebersetzungsmaterial  und 
Lesebücher:  Willi.  Swoboda",  Georg  Storine,  Materialien 
zum  Uebersetzen  aus  dem  Deutschen  ins  Englische.  Neu 
bearbeitet  von  Dr.  phil.  W.  Kasten.  Dritte  berichtigte  Auf¬ 
lage.  Hannover  1888,  Carl  Meyer.  —  Ders.,  Gottfried 
Ebener,  Englisches  Lesebuch  für  Schulen  und  Erziehungs¬ 
anstalten.  In  drei  Stufen.  Neu  bearbeitet  von  Dr.  phil.  Karl 
Morgenstern.  Erste  Stufe.  5.  Aufl.  Hannover  1887,  Meyer.  — - 
A.  Rambeau,  Wilhelm  Vietor  u.  Franz  Dörr,  Englisches 
Lesebuch.  Unterstufe.  Leipzig  1887,  Toubner.  —  M.  Kr  um¬ 
mache  r,  H.  Mensch,  Characters  of  English  Literature. 
For  the  use  of  schools.  2  edition.  Cöthen  1887,  0.  Schulze.  — 
Miscellen:  I.  M.  Konratli,  Zu  Exodus  351b — 353a.  —  G. 
Schleich,  Collationen  zu  me.  Dichtungen.  1.  Ywain  and 
Gawain.  2.  Sir  Pcrceval  of  Galles.  3.  Sir  Degrevant.  —  K. 
Lentzner,  Zum  Gedächtniss  Ingleby’s.  —  II.  A.  Würz- 
n  e  r ,  Der  Unterricht  im  Französischen  und  Englischen  an 
den  höheren  Schulen  Oesterreichs.  —  M.  Kr  ummacher, 
Nachtrag.  _ 


Revue  des  langnes  romanes  Mars— Avril :  C.  Ghabaneau, 
Cinq  tensons  de  Guiraut  Riquier.  —  A.  Pages,  Notice  sur 
Joseph  Tastu  (Schl.).  —  P.  Vidal,  Documents  sur  la  langue 
catalane  des  anciens  comtes  de  Roussillon  et  de  Cerdagne 
(Forts.).  —  V.  Lieutaud,  Ordonnance  municipale  de  Digne 
sur  les  rlves  (1424).  —  C.  Chabaneau,  Chanson  inedite 
de  Peire  del  Vern.  —  A.  Foures,  A  Toulouso  (poesies). 

—  A.  De  Gagnaud,  A  deux  de  nos  morts.  I.  Le  buste 
de  Boucherie.  II.  Au  Gros  d’Aubaneu.  —  C.  Chabaneau, 
Le  Parnasse  provengal  du  P.  Bougercl  (Forts.).  —  Ders., 
Deux  anciennes  chansons  provengales.  —  Ders.,  Sur  un 
vers  du  Roman  d’ Alexandre.  —  Puitspelu,  I.  Lyonnais 
Huguo.  II.  Echantillon,  Chenevotte.  —  E.  Levy,  Kalepki, 
Bearbeitung  eines  altprov.  Gedichts  über  den  heiligen  Geist. 

—  C.  Chabaneau,  A.  Thomas,  Poesies  completes  de 
Bertran  de  Born.  —  Ders.,  C.  Merkel,  Manfredi  I  e  Man- 
fredi  II  Lancia.  —  Ders.,  Sternbeck,  Unrichtige  Wortauf¬ 
stellungen  u.  Wortdeutungen  in  Raynouards  Lexique  Roman. 

—  Ders.,  Schopf,  Beiträge  zur  Biographie  und  zur  Chro¬ 
nologie  der  Lieder  des  Troubadours  Peire  Vidal.  —  Ders., 
Ch.  Durand,  Le  Livre  de  vie  de  la  ville  de  Bergerac.  — 
D  e  r  s. ,  Bartsch  et  Horning,  La  Langue  et  la  Litterature 
frang.  depuis  le  IXe  s.  jusqu’au  XVIe  s.  —  Ders.,  Luzel, 
Contes  pop.  de  la  Basse-Bretagne.  —  Ders.,  Warnke,  Die 
Lais  der  Marie  de  France. 


360 


370 


1888.  Literaturblatt  für  germanisch 


Zs.  f.  nfr.  Sprache  u.  Literatur  X,  2:  Referate  und  Re¬ 
zensionen:  R.  Mahrenholtz,  Jacques. Ballieu,  Lo  Diner 
du  Bout-du-Banc.  —  Ders.,  Hermann  Pritsche,  Moliere- 


b  Indien,  ein  Namenbuch  zu  Molieres  Werken  mit  pliilolog 
und  historischen  Erläuterungen.  —  Ders.,  A.  M.  Todeschini’ 


Hernani,  ou  une  Bataille  litteraire.  —  Ders.,  Eduard  Engel' 
Geschichte  der  französischen  Literatur  von  ihren  Anfängen 
bis  auf  die  neueste  Zeit.  —  H.  J.  Heller,  Junten  Brink 
Emile  Zola  und  seine  Werke,  deutsch  von  G.  Rahstede.  — 
A.  Rambeau,  1)  Ferdinand  Brunot,  Precis  de  grammaire 
historique  de  la  langue  frangaise  avec  une  introduction  sur 
les  origines  et  le  developperaent  de  cette  langue;  2)  C. 
Ayer,  Grammaire  comparee  de  la  langue  frangaise.  Quatrieme 
edition,  enticrement  refondue  et  considerablement  augmentee ; 
3)  C.  M.  Robert,  Questions  de  grammaire  et  de  langue, 
frangaises  elucidees.  —  Ders.,  Paul  Passy,  Les  sons  du 
fiangais,  lcur  formation,  leur  combinaison,  leur  represen- 
tation.  —  F.  Hornemann,  G.  Körting,  Neuphilologische 
Essays.  —  Edmund  Franke  ,  Vogt,  Das  Deutsche  als  Aus¬ 
gangspunkt  im  fremdsprachl.  Unterricht.  —  K.  Kühn, 
Julius  Jäger,  Der  französische  Anfangsunterricht  am  Gym- 
nasium.  —  Wilhelm  Sehe  ff  ler,  Edmund  Franke,  Fran¬ 
zösische  Stilistik.  Ein  Pliltsbuch  für  den  französischen  Unter¬ 
richt.  —  E.  Franke,  K.  Mühlefeld,  Abriss  der  französ. 
Rhetorik  und  Bedeutungslehre.  —  A.  Rambeau,  Heinrich 
Saure,  1)  Französisches  Lesebuch  für  Realgymnasien,  Ober- 
realschulen  und  verwandte  Anstalten;  2)  Auswahl  französ 
Gedichte  für  Schule  und  Haus;  3)  Lo  theätre  frangais 


.  ,  - - ■)  «UVWI.1V/  lUHl^Vlö 

classique;  4)  Histoire  grecque  et  romaine  par  epoques,  tiree 


Ders.,  1)  Karl  Kühn, 


des  meilleurs  historiens  frangais. 

a)  Franz.  Lesebuch;  b)  Uebungen  zum  franz.  Lesebuch; 
c)  Der  franz.  Anfangsunterricht.  2)  Ph.  Plattner,  a)  Elemen- 
tarbuch  der  franz.  Sprache ;  b)  Lehrgang  der  franz.  Sprache 
tur  lateinische  Knabenschulen  und  für  Mädchenschulen; 
c)  Franz.  Schulgrammatik;  d)  Die  analytische  Methode  im 
franz.  Unterrichte.  3)  0.  Ulbrich,  Elementarbuch  der  franz. 
Sprache  für  höhere  Lehranstalten.  4)  J.  Aymeric  und  Th. 
de  Beaux,  Elementargrammatik  der  franz.  Sprache.  5)  J.  F. 
Lonliai  d,  Franz.  Sprach-  und  Sprechbuch  auf  etymologischer 
Grundlage.  —  J.  Sarrazin,  0.  Ciala,  Franz.  Sehulgram- 
matik  mit  Uebungs-  und  Lesestücken.  —  C.  Th.  Lion 
Schulausgaben.  —  E.  Hönncher,  Mart.  Hartmanns  Schul¬ 
ausgaben.  —  K.  A.  Martin  Hartmann,  Le  Gendre  de 
M.  Poirier,  Comedie  en  quatre  actes  par  Emile  Augier  et 
Jules  Sandeau.  —  Miscellen:  D.  Behrens,  andare,' andar, 
etnnar,  aller.  K.  W ehrmann,  Pestalozzi  über  den 
fremdsprachlichen  Unterricht.  —  H.  J.  Heller,  Real- 

Encyklopädie  des  tranz.  Staats-  und  Gesellsclioftslebcns.  _ 

R.  Mahrenholtz,  Ein  franz.  Monstre-Roman.  —  H.  J. 
Heller,  E.  Zola,  La  Terre.  —  R.  Mahrenholtz,  In  eige¬ 
ner  Sache.  —  Angelegenheit  zwischen  Dr.  Wetzel  u.  Dr.  Peters. 
B  lanco-Gallia  V,  6:  J.  Sarrazin,  L.  Halovy.  _  Be¬ 

sprechungen:  Görlich,  Der  bürg.  Dialekt  im  XIII.  u.  XIV. 
Jh.  —  Meigret,  Le  Trette  de  la  grammere  frangoese.  Hrsg, 
von  boerster.  --  Lonhard,  Franz.  Sprach-  und  Sprechbuch. 
— ■  Duruy ,  Siede  de  Louis  XIV.  ed.  Hartmann.  —  Ferry 
Scenes  de  la  vie  sauvage  ed.  Wingerath.  —  Mahrenholtz! 
Die  .Neuphilologentage. 

1  Propngnatore  N.  S.  I,  1 :  G.  Carducci,  Rime  antiche 
da  carte  di  arcluvi  (Forts.).  —  S.  Morpurgo,  Detto  d’A- 
more,  antiche  rime  imitate  del  Roman  de  la  Rose.  —  F. 
Roediger,  Dichiarazione  poetica  dell’  Inferno  dantesco,  di 
.biate  Guido  da  Pisa  (Forts.).  —  D.  M  a  n  t  o  v  a  n  i  11  dis- 
degno  di  Guido  Cavalcanti.  —  E.  Te  z  a ,  Come  si  possa 
oggcie  ll  Gantico  del  Sole.  —  T.  Casini,  Guglielmo  Be- 
roardi.  —  A.  S  o  1  e  r  ti ,  Alcuni  frammenti  della  Gerusalemme 
libernta.  —  L.  Gentile,  L’autore  della  Cronachetta  di 
K  Gemmiano  in  terza  rima.  —  G.  Mazzoni,  Luca  o  Luigi 
I  ulci  ?  —  Bibliografia :  Supplemento  a  le  Opere  volgari  a 
stampa  dei  sec.  XIII  e  XIV.  Pubblicazioni  del  1887.  (Sehr 
nützlich.) 

te  Vista  Lusitana  I,  3:  A.  R.  Gongalves  Vianna,  Ma- 
teriacs  para  o  estudo  dos  dialectos  portugueses.  —  F.  Mar¬ 
tins  Sarmento,  Para  o  Pantheon  Lusitano.  —  J.  Leite 
dcVasconcellos,  Onomatologia  Portuguesa.  —  F.  Adolpho 
C  o  e  1  h  o ,  Notas  e  parallelos  folk-loricos.  —  Epiphanio  Dias, 
Nota  sobre  a  etymologia  de  gemeo  e  astea.  —  J.  L.  de  V. 
Um  conto  populär  em  mirandes.  —  F.  A.  Coelho,  Etymo- 
logias  port. :  1)  a  proposito  da  Rev.  Lus.  I,  180—181.  2)  es- 
patifar,  patife.  3)  lioz.  4)  armeo.  —  A.  Th.  Pires,  Adi- 
tinlias  portuguezas.  —  F.  A.  Coelho,  Etymologia  populär. 


0  U,|J  romanische  Philologie.  Nr.  8. 


—  A.  Sequeira  Ferraz,  Formulas  pop.  —  J.  L.  de  V.* 
Embora.  —  F.  M.  Sarmento,  Duas  trad.  pop.  1)  0  din- 
hen-o  de  Charonte.  2)  Ao  sol  poente.  -  Not.  philolog. : 
1)  Aluteragoes  vulg.  2)  Etym.  pop.  —  H.  Gaidoz,  Coelho, 
Vestigios  das  antigas  linguas  da  peninsula  iberica.  —  A.  R 
Gongalves  Vianna,  Anteckningar  om  Folkmalet  i  en 
trakt  af  vestra  Asturien.  Akademisk  Afh.  af  Ake  W:son 
Muntk.  Upsala  1887.  —  Varia  quaedam.  0  criterio  nomo- 
logico  de  Vasconcellos  Abrea ;  Curiositä  populäre  di  Nardo 
Gibeie ;  Ao  publico  e  aos  leitores  da  Rev.  Lus.  de  Barlosa 
Leao  ;  Gramm,  port.  de  Monteiro  Leite  ;  Les  Gateaux  alpha- 
betiques  de  H.  Gaidoz.  etc. 


Zs.  f.  Geschichte  u.  Politik  5:  v.  Weilen,  Goethes  Faust 
m  ursprünglicher  Gestalt. 

Zs.  f.  die  Geschichte  der  Juden  in  Deutschland  11,  298— 
37 1:  Geiger,  Die  Juden  und  die  deutsche  Literatur. 

Zs.  i.  Geschichte  des  Obendieins  N.  F.  III,  3:  M.  R 
Buck,  Gallische  Fluss-  und  Ortsnamen  in  Baden. 
Jahrbuch  f.  Münchener  Geschichte  2:  K.  v.  Reinhard- 
stoettner,  Aegidius  Albertinus,  der  Vater  des  deutschen 
Schelmenromans.  —  M.  Koch,  Eine  Münchener  Wertheriade. 
—  K.  Tr  aut  mann,  Franz.  Schauspieler  am  bayer.  Hofe. 
—  K.  v.  Reinhardstoettner,  Die  erste  deutsche  Ueber- 
setzung  von  Baldassare  Castigliones  „Cortegiano“.  —  Ders. 
Michel  Montaigne  über  München. 

Mittheilungen  des  Instituts  f.  Österreich.  Geschichts¬ 
forschung  IX,  1.  2:  Zimmer  mann,  Ueber  den  Weg 
der  deutschen  Einwanderer  nach  Siebenbürgen. 
Ivorresp.nidenzblatt  des  Vereins  f.  siebenbürg.  Landes¬ 
kunde  XI,  7 :  R.,  Gemeinsächsisch  und  Nösnisch  und  ein 
gememsächsisches  Lautgesetz. 

Gymnasium  VI,  14 :  H  a  e  h  n  e  1 ,  Zur  Lectüre  der  Schillerschen 
„  Abhandlung  „Ueber  naive  und  sentimentalische  Dichtung“. 
Zs.  t.  das  Realschulwesen  6:  Tomanetz,  Zur  Frage  über 
die  Wiedereinführung  und  Methode  des  mhd.  Unterrichtes 
Prenssische  Jahrbücher  Bd.  62,  H.  1:  Conrad  Bornhak 
Die  Verne. 

Die  Grenzboten  25:  Poetische  Theorien  und  Theorie  der 
Poesie  II.  28 :  G.  Witkowski,  Die  Renaissance  in  der 
deutschen  Dichtung. 

Die  Gegenwart  20:  Noelting,  Friedrich  Rückert.  - 
L  e  mm  erm  ayer,  Ungedrucktes  aus  Fr.  Hebbels  Brief¬ 
wechsel.  23:  Düntzer,  Namenspielerei  in  der  neuesten 
Goethephilologie.  —  27  u.  28:  Eugen  Reichel,  Lichten¬ 
berg  und  Goethe. 

Westermanns  Monatshefte  Juni:  Dorer,  Hans  Sachs’ 
Gedanken  über  Krankheit  und  Gesundheit,  Alter  und  Jugend. 
Deutsche  Rundschau  Juli:  G.  Brandes,  Ludwig  Holberg 
Baltische  Monatsschrift  XXXV,  2:  Boxberger  Zwei 
Balten  über  Goethe. 

Sonntagsblatt  des  Bund  29.  Juli:  Morf,  Jean  Jacques 
Rousseau  auf  der  Petersinsel. 

The  Academy  9.  Juni:  K.  Blind,  Gaedertz,  Zur  Kenntniss 
der  altengl.  Bühne.  —  Alex.  Pope  and  Twickenham.  — 
16.  Juni:  Noble,  The  punctuation  of  Shakspere’s  129 tu 
sonnet.  —  23.  Juni:  W.  Webster,  The  Ingenious  Gentle¬ 
man  Don  Quixote  de  la  Manclia,  by  Miguel  le  Cervantes 
Saavedra,  done  into  English,  with  notes  original  a.  selected 

and  a  new  life  of  the  author,  by  H.  E.  Watts.  Vols.  I.  II. _ 

Paget  Toynbee,  Paris  and  Tristan  in  the  „Inferno“.’  — 

7.  Juli:  Paget  Toynbee,  „Bull-fight“  in  the  New  English 
Dictionary.  —  Zupitza,  Two  glosses  in  Dr.  Sweet’s 
^  „Oldest  English  Texts“. 

The  Athenaeum  23.  Juni:  The  metrical  chronicle  of  Robert 
of  Gloucester  edited  by  Aldis  AY right.  —  Early  prose  and 
poetical  works  of  John  Taylor  the  water  poet. 

The  Westminster,  Review  Juni:  Montaigne. 

The  Fortnightly  Review  Juni:  Dowden,  Goethes  Wilhelm 
Meister. 

The  XIX"‘  Century  May.  June:  Swinburne,  Ben  Jonson. 
The  American  Journal  of  Philology  Vol.  IX,  1:  H.  Col- 
litz,  Die  Herkunft  des  schwachen  Präteritums  der  gernian. 
Sprachen.  [C.  lässt  dasselbe  ausgehen  von  der  Endung  -tai 
des  medialen  Perfects.  Dass  Alts,  und  Ahd.  auf  -6s  afs  die 
Endung  der  zweiten  Pers.  Sg.  Ind.  des  schwachen  Praet. 
wiesen,  ist  nicht  richtig:  as.  ist  die  Endung  -es  mehrfach 
belegt;  bei  Isidor  steht  cJiiniinnerodes. ] 

Historisk  Tidskrift  utgifven  af  Svenska  Ilistoriska  Före- 
ningen  1888, qH.  2,  S.  167-170:  L.  Duae,  Ur  en  svensk 
handskrift  fran  början  af  sextonde  ärliundradet.  S. 

25 


371 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  8. 


372 


Aarb0ger  for  nordisk  oldkyndighed  og  historie  II. 

Raekke,  Bd.  3,  H.  2 :  F.  Jonsson,  Härbar|)slj6th. 

Revue  critique  20:  Koerting,  Encycl.  et  method.  de  la 
Philologie  romane  (A.  D.).  —  Heulhard,  Rabelais  legiste ; 
Ziosing,  Erasme  ou  Salignac  (P.  de  Nolhac).  —  De 
R  o  c  c  a ,  La  guerre  des  Frangais  en  Espagne,  2e  cd.  (Ä. 
Chuquet).  —  21:  De  Lantenay,  Peiresc  abbe  de  Guitres 
(T.  de  L.).  —  Contes  de  La  Fontaine,  p.  p.  H.  Regnier 
(Ä.  Delboulle).  —  Les  Provinciales  de  Pascal,  p.  p.  E. 
Havet  (A.  Gazier).  —  22:  Publication  de  la  ville  de  Tou¬ 
louse  (A.  Molinier).  —  Doumic,  Elements  d’histoire  lit- 
teraire  (F.  Hemon).  —  S  i  c  a  r  d  ,  Les  Etudes  classiques  avant 
la  Revolution  (A.  Gazier).  —  Cosquin,  Contes  populaires 
de  Lorraine  (C.).  —  23:  Les  enfances  Yiviens,  p.  p.  Wali- 
1  und  et  Feilitzen  (E.  Muret).  —  Retz,  (Euvres,  p.  p. 
Chantelauze  (A.  Gazier).  —  Corneille  et  Racine,  (Euvres, 
p.  p.  J.  Favre  (F.  Hemon).  —  Litzmann,  Schroeder  et 
Götter  (A.  Chuquet).  —  24:  Collilieux,  Dictys  de  Crete 
et  Dares  de  Phrygie.  —  Roman  de  Majiomet,  p.  p.  Zio- 
1  e  c  k  i  (E.  Muret).  —  Morel-Fatio,  Etudes  sur  PEspagne, 
I  (A.  C.).  —  25:  Krumb  ach  er,  Collection  de  proverbes 
byzantins  (J.  Psichari).  —  Holland,  Uhland  (A.  C.). 

Ke  r  ville r,  Bio-bibliographie  bretonne,  IV  (T.  de  L.).  — 
26:  Joret,  Le  Livre  des  Simples  de  Modeno  et  son  auteur 
(L.).  —  Br  ob  erg,  Rabelais  et  Villon  (E.  Beauvois).  — 
Gruau,  Invention  de  chasse  pour  prendre  les  loups,  p.  p. 
Martin- Dairvault  (A.  Delboulle).  —  La  Noble  Legon, 
p.  p.  Monte  t  (A.  R.).  —  Fischer,  Uhland  (A.  C.).  — 
27 :  Les  consultes  de  la  Republique  de  Florence,^  p.  p. 
Gherardi  (Pcrrens).  —  De  Nolhac,  Le  grec  a  Paris 
sous  Louis  XII  (T.  de  L.).  —  (Euvres  choisies  de  Buffon, 
p.  p.  Hemon  (A.  Delboulle).  —  Lettres  de  la  comtesse 
d’Albany  et  d’Ugo  Foscolo,  p.  p.  Antona-Tra versi 
(Cb.  J.).  —  Dufay,  Armand  Bascliet  et  son  oeuvre  (A. 
Lefranc). 

Le  Moyen  Age  7:  Pierre  Orsi,  Ernesto  Monaci,  Gesta  di 
Federico  I  in  Italia.  —  M.  Wilmotte,  Gaston  Paris,  La 
Litterature  frangaise  au  Moyen  Age. 

Rev.  pol.  et  litt.  23:  V.  Maubry,  Charles  Monselet.  Sou¬ 
venirs  anecdotiques  (1825 — 1888).  —  24:  A.  Moireau, 
L’armee  royale  en  1789.  (Aus  Anlass  des  gleichbetitelten 
Buches  von  Albert  Duruy,  das  die  Einleitung  zu  einem 
grossem  Werke  über  die  Revolutionsarmee  zu  bilden  be¬ 
stimmt  war,  gibt  M.  einen  Abriss  von  dem  Leben  des  1844 
geborenen  und  1887  gestorbenen  Sohnes  von  Victor  Duruy, 
dem  Akademiker  und  einstigen  Minister.)  —  Henry  Lauj  ol, 
La  Societe  de  Paris.  (Jetzt  da  der  „Graf  Vasili“  die  Pariser 
Gesellschaft  geschildert  hat,  werden  die  Franzosen  endlich 
gewahr,  in  welchem  Masse  die  Darstellungen  dieses  Autors 
als  treu  gelten  dürfen.)  — -  A.  Luchaire,  Les  Orateurs 
de  la  Legislative  et  de  la  Convention  p.  M.  Aulard  (2  vol., 
Forts,  zu  Les  Orateurs  de  l’Assemblee  Constituante,  1  vol.). 
Kurze  Notizen  über  F.  Bouquet,  Points  obscurs  et  nouveaux 
de  la  vie  de  P.  Corneille  und  Brächet  et  Dussouchet,  Nouv. 
grammaire  frg.  —  25:  P.  Desjardins,  „Toute  la  lyre“, 
oeuvre  posthume  de  Victor  Hugo.  (Feine  Scheidung  dessen, 
was  in  Hugos  Dichtung  schon  jetzt  als  völlig  werthlos, 
thöricht,  lächerlich  erscheint,  von  dem,  worin  er  kaum  über¬ 
trefflich  sei.)  — -  Hugues  Le  Roux,  Reprise  d’Une  famille 
au  temps  de  Luther,  drame  de  C.  Delavigne.  —  26 :  In  der 
Caus.  litt.:  Boileau,  Charles  Perrault  p.  E.  Deschanel; 
La  Comedie  en  France  au  XVIII6  siede  p.  C.  Lenient. 

Revue  des  questions  historiques  23.  1.  Juli:  J.  Vaesen, 
La  representation  d’un  mystere  ä  Romans  en  1509. 

Revue  internationale  25.  Mai :  Rousseau,  Lettres  inedites. 

Atti  dell’  accademia  degli  agiati  di  Rovereto.  Anno  V, 
1887  (137°  dalla  fondazione  dell’ accademia).  Rovereto,  tip. 
Giorgio  Grigoletti.  xvij,  167  p.  8.  Bartolommeo  Affini, 
Sopra  un  sonetto  del  Petrarca.  —  Luigi  da  Trento,  Del- 
l’animo  forte  di  Antonio  Rosmini. 


Neu  erschienene  Bücher. 

Bulthaupt,  H.,  Dramaturgie  der  Oper.  Leipzig,  Breitkopf  & 
Härtel.  I  (VI,  404  S.).  II  (322  S.)  8.  [Der  Literarhistoriker 
wird  dies  höchst  interessante  Werk,  das  sich  der  bekannten 
„Dramaturgie  der  Klassiker“  (Lessing,  Goethe,  Schiller, 
Kleist,  Shakespeare  1881,  1883  (s.  LtbL  III,  136;  V,  318) 
desselben  Verfassers  würdig  anreiht,  mit  Nutzen  studiren.j 
Mahlow,  G.,  Die  langen  Vokale  A  E  O  in  den  Europäischen 
Sprachen.  2.  Aufl.  Berlin,  Mayer  &  Müller.  166  S.  gr.  8.  M.  4. 


Wackernagel,  Jakob,  Ueber  die  Geschichte  des  historischen 
Infinitivs.  S.-A.  aus  den  Verhandlungen  der  Züricher  Philo¬ 
logenversammlung. 

Aström,  P.,  Sprakhistoriska  studier  öfver  Degerforsmalets 
ljudlära.  Stockholm,  Kongl.  boktryckeriet.  150  S.  8.  Disser¬ 
tation.  S. 

Binz,  Gustav,  Zur  Syntax  der  Baselstädtischen  Mundart. 
Leipzig,  Fock.  (Basler  Dissert.)  77  S.  8.  (Behandelt  die 
Lehre  von  den  Wortklassen.) 

Burghauser,  Gustav,  Die  germanischen  EndsilbenvokAle 
und  ihre  Vertretung  im  Gotischen,  Altwestnordischen,  Angel¬ 
sächsischen  und  Althochdeutschen.  Wien,  Tempsky.  17  S.  8. 
(Jahresbericht  der  deutschen  Staatsrealschule  in  Prag-Karo¬ 
linenthal.) 

Ha  ine  r,  H.,  Om  de  sammansatta  verben  i  nysvenskan.  Karls¬ 
krona,  Länsboktryckeriet.  23  S.  4.  S. 

Hettema,  Buitenrust,  ßijdragen  tot  het  oudfrieseh  woorden- 
boek.  Leiden,  Brill.  88  S.  8. 

Heigel,  K.  Th.,  Historische  Vorträge  und  Studien.  III.  Folge 
München,  Rieger.  [Darin:  „Italianismen  in  der  Münchener 
Mundart“.] 

Hoffmann,  F.,  Nachklänge  altgermanischen  Götterglaubens 
im  Leben  und  im  Dichten  des  deutschen  Volkes.  Hannover, 
Hahn.  144  S.  8.  M.  1,80.  _  .  ’ 

Jordan,  Goethe  —  und  noch  immer  kein  Ende!  Kritische 
Würdigung  der  Lehre  Goethes  von  der  Metamorphose  der 
Pflanzen.  Hamburg,  Verlagsanstalt.  M.  1. 

Lindner,  Theodor,  Die  Verne.  Münster  u.  Paderborn,  F. 
Schöningh.  668  S.  8. 

Logander,  L.,  Ein  Wort  für  unsere  Fremdwörter.  Kiel, 
Lipsius  &  Tischer.  26  S.  8.  M.  0,80. 

Loos,  J.,  Die  Bedeutung  des  Fremdwortes  für  die  Schule. 
Eine  method.  Abhandlung.  Prag,  Neugebauer.  48  S.  8.  M.  1. 

Neudrucke,  Berliner.  Hrsg.  v.  Ludw.  Geiger,  B.  A.  Wagner 
und  G.  Ellinger.  Berlin,  Gcbr.  Paetel.  1.  u.  2.  Bd. :  Friedrich 
Nicolais  kleyner  feyner  Almanacli  1777  u.  1778.  1.  u.  2. 
Jahrg.  Hrsg,  von  G.  Ellinger.  XXXVI,  64  u.  XII,  56  S.  8. 
ä  M.  3;  die  I.  Serie  von  6  Bänden  M.  12. 

Schriften  zur  german.  Philologie.  Hrsg,  von  M.  Roediger. 
1.  Karolingische  Dichtungen  untersucht  von  L.  Traube. 
Aedelwulf.  Alchuine,  Angilbert,  Rhythmen.  Berlin,  Weid¬ 
mann.  161  S.  8.  M.  5. 

Schweitzer,  Ph.,  Geschichte  der  skandinavischen  Literatur. 
Th.  II.  Leipzig,  Friedrich.  X,  172  S.  8.  M.  5.  (Vgl.  Lit. 
Cbl.  30.)  '  , 

Titz’,  Johann  Peter,  deutsche  Gedichte,  gesammelt  und  lirsg. 
von  L.  H.  Fischer.  Halle,  Waisenhaus.  304  S.  8. 

Volkelt,  Joh.,  Franz  Grillparzer  als  Dichter  des  Tragischen. 
Nördlingen,  Beck.  VIII,  216  S.  gr.  8.  M.  3. 

Volkslieder,  deutsche,  aus  Böhmen.  Red.  von  Hruscbka 
und  Toiseher.  1.  Lief.  Prag,  Verein  zur  Verbreitung  gemein¬ 
nütziger  Kenntnisse.  M.  1. 


Bül bring,  K.  D.,  Geschichte  des  Ablauts  der  starken  Zeit¬ 
wörter  innerhalb  des  Südenglischen.  Strassburg,  Trübner. 
8.  QF.  63. 

Po  gat  scher,  A.,  Zur  Lautlehre  der  griechischen,  latem, 
und  romanischen  Lehnworte  im  Altenglischen.  Strassburg, 
Trübner.  XIV,  220  S.  8.  M.  5.  QF.  64. 

T  ü  r  c  k  ,  Hermann,  Hamlet  ein  Genie.  Reudnitz-Leipzig,  Hoff¬ 
mann.  52  S.  8. 

Wülfing,  Ernst,  Darstellung  der  Syntax  in  König  Alfreds 
Uebersetzung  von  Gregors  des  Grossen  „Cura  Pastoralis“. 
Erste  Hälfte.  Bonner  Dissertation.  72  S.  8.  [Behandelt  die 
Syntax  des  Substantivs,  Artikels,  Adjectivs,  Zahlworts  und 
Pronomens.  Das  Uebrige  soll  in  einem  zweiten  Theile  zu¬ 
gleich  mit  einer  Bearbeitung  der  Syntax  der  übrigen  Werke 
König  Alfreds  (Beda,  Orosius  und  Boethius)  „baldmöglichst 
(wie?  wann?  wo?)  erscheinen.  —  Wenn  dergleichen  Ver¬ 
sprechungen  in  Dissertationen  doch  in  absehbarer  Zeit  ein¬ 
gelöst  würden !  Freilich  liegt  dies  nicht  immer  in  der  Macht 
der  Verfasser,  sondern  nur  im  Interesse  der  Wissenschaft!] 


Bonnier,  Charles,  Ueber  die  französischen  Eigennamen  in 
alter  und  neuer  Zeit.  Hallenser  Dissertation.^  33  S.  8. 

Buffon.  CEuvres  choisies  de  Buffon.  Precedees  du  discours 
qui  a  obtenu  le  prix  d’eloquence,  decerne  par  l’Academie 
frangaise  en  1878,  par  Felix  Hemon.  In-12,  VIII,  508  p. 
Paris,  Delagrave. 


373 


1888.  Literatnrblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  8. 


374 


Cappato,  Cam.,  Un  poeta  anonimo  genoveso  dei  secoli  XIII  j 
e  XIV  con  prefazione  di  Carlo  Catanzaro.  Firenze,  tip.  M. 
Cellini r o  C.  viij,  (51  p.  16.  L.  1.  Biblioteca  della  Rivista 
italiana,  fase.  15. 

Charencey,  de,  Etymologies  frangaises  (galimatias,  gali- 
mafree,  galvauder,  galvardino,  calembredaine,  calebotin, 
calembour,  faribole,  faridondaine,  harle,  arlequin).  In-8, 
p.  CXLVII  ä  CLXXIII.  Chartres,  impr.  Durand. 

Chiarini,  Giselda,  La  lirica  religiosa  nell’Umbria.  Fran¬ 
cesco  d’ Assisi  e  Jacopone  da  Todi.  Ascoli-Piceno,  L  Cardi. 

39  S.  8.  ^  .  .  . 

Feit,  Paul,  Sophonisbe,  Tragödie  von  G.  G.  Trissmo,  ein¬ 
geleitet  und  übersetzt.  Lübeck.  Programm  des  Katharineums. 
50  S.  4. 

_ ,  Sophonisbe  in  Geschichte  und  Dichtung.  Lübeck,  Glaser. 

23  S.  8.  M.  0,40. 

J  aconianni,  Luca,  II  Caronte  di  Dante  paragonato  col 
Caronte  di  Virgilio  e  con  quello  dr  un  altro  autore  moderno : 
saggio  di  Studio  critico  per  le  scuole  e  facile  ad  essere 
capito  anche  da  coloro  che  non  conoscono  il  latino.  Firenze, 
tip.  dell’  Arte  della  Stampa.  30  p.  8.  Cent.  50. 

Luzio,  Aless.,  Pietro  Aretino  nei  primi  suoi  anni  a  Venezia 
e  la  corte  dei  Gonzaga.  Torino,  Ennanno  Loescher.  viij, 
135  p.  8.  L.  4. 

Manfredi,  Eustachio,  Rime  scelte,  con  alcune  sue  prose  e 
con  prefazione  e  note  dei  Francesco  Foffano.  Reggio-Emilia, 
tip.  Ariosto.  91  p.  8.  L.  1.  [1.  Rime.  2.  La  matrona  di 
Efeso:  novella.  3.  Dali’ orazione  in  lode  di  s.  Petronio:  lo 
studio  di  Bologna.  4.  Dalla  lettera  ai  marchese  Orsi.  5.  Da 

lettere  inedite.J  . 

Marsi,  Ant.,  I  drammi  pastorali  di  Antonio  Marsi  detto 
1’  Epicuro  napolitano,  a  cura  e  studio  di  Italo  Palmerini. 
Vol.  II:  La  ristampa  della  Cecaria,  con  osservazioni  critiche 
e  la  bibliografia  delle  edizioni.  Bologna,  Romagnoli-Dal- 
l’Acqua.  116  p.  8.  L.  3,50.  Scelta  di  curiosita  letterarie 
inedite  e  rare  dal  secolo  XIII  al  XVII,  in  appendice  alla 
collezione  di  opere  inedite  o  rare,  diretta  da  Giosue  Car- 
ducci,  disp.  CCXXV. 

Mazzoni,  Guido,  Due  epistole  dei  secolo  XIV  in  endeca- 
sillabi  sciolti :  questioni  metriclie.  Padova,  tip.  dei  Semi- 
nario.  19  p.  4. 

Mila  y  Fontanals,  Manuel,  Principios  de  Literatura  general. 
Nueva  edicion,  adicionada  con  el  Compendio  dei  Arte  poetico 
dei  mismo  autor.  Barcelona,  Libr.  de  Alvaro  Verdaguer. 
En  4,  524  p. ,  8  y  9. 

Millet,  A.,  Etudes  Lexicographiqu.es  sur  1  ancienne  langue 
frangaise  ä  propos  du  dictionnaire  de  M.  Godefroy.  Paris, 
Lechevallier.  71  p.  8.  ,  , 

Montet,  E.,  La  Noble  Legon.  Texte  original  d  apres  le  Ms. 
de  Cambridge  avec  les  Variantes  des  Ms.  de  Geneve  et  de 
Dublin  suivi  d’une  traduction  frangaise  et  de  traductions  en 
Vaudois  moderne.  Paris,  Fischbacher.  VII,  95  S.  4. 
Philippide,  Al.,  Introducere  in  Istoria  limbei  §i  literaturei 
Romine.  Jasi,  Saraga.  242  S.  8. 

Pit  re,  Gius.,  Fiabe  e  loggende  popolari  siciliane.  Palermo, 
Pedone-Lauriel.  XVI,  490  S.  L.  5.  =  Band  XVIII  der 
Biblioteca  delle  Tradizioni  popolari  siciliane  per  cura  di 

G.  Pitre.  . ,  , 

Racine.  Britannicus,  tragedie;  par  Racino.  Publiee  conforme- 
ment  au  texte  de  l’edition  des  Grands  Ecrivains  de  la 
France,  avec  des  notices,  une  analyse,  des  notes  gram- 
maticales,  historiques  et  litteraires  et  un  appendice,  par 
M.  Lanson.  Petit  in-16,  201  p.  Paris,  Hacliette  et  Ce.  fr.  1. 
Classiques  frangais. 

Racine.  Esther,  tragedie  tiree  de  l’Ecriture  sainte ;  par 
Racine.  Edition  a  l’usage  des  eleves  de  la  classe  cinquieme, 
par  L.  Humbert.  9e  edition,  revue  et  augmentee.  In- 12, 
XXXVI,  90  p.  avec  portrait.  Paris,  Garnier  frercs. 
Rahstede,  H.  G.,  Studien  zu  La  Rochcfoucaulds  Leben  u. 

Werken.  Braunschweig,  Sclnvetschke  &  Sohn.  M.  2,40. 
Schuch  ar  dt,  H.,  Kreolische  Studien  VII.  VIII.  Uebcr  das 
Negerportugiesische  von  Annobom.  36  S.  Leber  das  Anna- 
mito-Französische.  Leipzig,  Freytag.  10  S.  S.-Abdr. 

Teza,  Em.,  Come  si  possa  leggere  il  Cantico  dei  Sole.  Bo¬ 
logna,  tip.  Fava  e  Garagnani.  10  p.  8.  Estr.  dal  Propugna- 
tore,  nuova  Serie,  vol.  I,  parte  I,  läse.  1. 

Vernier,  Montaigne,  etude  litteraire  et  philologique  sur 
Montaigne,  ou  la  Lccturc  des  Essais  de  Montaigne  lendue 
facile  et  attrayante.  In-8,  IV,  260  p.  Niort,  impr.  1  avre. 
Zemitz,  Ant.,  Saggi  di  una  biografia  di  Ugo  loscolo,  tratta 
dalla  sua  corrispondenza  epistolare.  Capodistria,  tip.  Cobol 


e  Priora.  39  p.  8.  Estr.  dal  Programma  dell’  i.  r.  ginnasio 
superiore  di  Capodistria. 

Ausführlichere  Rocensionen  erschienen 

über: 

Daniel  von  Soest,  lirsg.  von  Jostes  (v.  Schröder :  Deutsche 
Literaturzeitung  27). 

Islands ke  Annaler  indtil  1578,  udg.  ved  G.  Storni  (Histor. 
Tidskrift  1888,  II.  2).  S. 

Latinska  Sänger  fordom  använda  i  svenska  kyrkor,  kloster 
och  skolor  (1 — 3),  utg.  af  G.  E.  Klemming  ;  samt  Latinska 
Sänger  frän  Sveriges  medeltid,  utg.  af  G.  E.  Klemming 
(v.  -rst-:  Historisk  Tidskrift  1888,  II.  1).  S. 

Literarische  Mittheilungen,  Personal¬ 
nachrichten  etc. 

Dr.  A.  Joitteles  (Wien)  stellt  folgende  Arbeiten  in 
Aussicht,  deren  Gegenstand  Albrecht  von  Eybe  ist:  1)  eine 
auf  Grund  mehrfacher  Drucke  beruhende  Ausgabe  des  Ehe¬ 
buchs,  2)  einen  Lebensabriss  des  Schriftstellers,  3)  die  Biblio¬ 
graphie  des  Denkmals,  4)  die  vollständige  Laut-  und  Flexions¬ 
lehre,  endlich  5)  ein  ausführliches  Wörterbuch. 

Der  diesjährige  Preis  der  Diez-Stiftung  ist  Prof.  Adolf 
Gaspary  in  Breslau  für  seine  Geschichte  der  italienischen 
Literatur  zuerkannt  worden. 

Dr.  F.  Holthausen  hat  sich  an  der  Universität  Göt¬ 
tingen  für  englische  Philologie  habilitirt. 

Antiquarische  Cataloge:  Hoepli,  Mailand  (Bibi. 
Dantesca) ;  Mampe,  Berlin  (Deutsche  Lit.) ;  Nauck,  Berlin 
(Europäische  Sprachen  u.  Literatur) ;  S  t  o  1 1  &  Bader,  Frei¬ 
burg  i.  B.  (Engl.,  Franz.,  Ital.,  Holl.,  Span.,  Port.). 

Abgeschlossen  am  31.  Juli  1888. 


Berichtigung. 

Zu  der  sonst  sehr  wohlwollenden  Anzeige  Herrn  A.  Kress- 
ners  von  meinem  Englischen  Lesebuche  (Fölsing-Koch  II)  im 
Ltbl.  6,  Sp.  261  f,  seien  mir  ein  paar  kurze  Bemerkungen 
gestattet.  Die  dort  für  überflüssig  gehaltenen  Erklärungen 
sind  zunächst  für  Schüler  bestimmt,  die  den  Anfangscursus 
nach  dem  von  mir  bearbeiteten  Fölsingschen  Elem  entar¬ 
buch  durchgemacht  haben,  in  welchem  jene  noch  nicht  vor- 
gekommen  oder  doch  nicht  eingeübt  sind.  Ferner  sollen  diese 
„Redensarten“,  die  durch  cursiven  Druck  hervorgehoben  sind 
(s.  Vorwort  S.  VI),  vom  Schüler  auswendig  gelernt  werden, 
um  in  den  Uebungsstücken  (Theil  II,  Abth.  B)  Verwendung 
zu  finden.  Die  vermissten  Erklärungen  finden  sich  ^dagegen 
in  dem  zum  Lesebuche  gehörigen  „Wörterverzeiclmiss“  (Th.  II, 
Abth.  C).  —  Was  maun  (1.  c.  p.  122,  18)  betrifft,  so  ist  dies 
kam  Druckfehler,  sondern  eine  schottische  I  orm  statt  des 
engl,  must  (s.  0.  Hahn,  Verbal-  und  Nominal-Flexioh  bei 
Burns  I,  S.  33),  wie  auch  das  Wörterverzeichniss  s.  v;  angibt. 

Berlin,  Juli  1888.  Koch. 

Dritter  allgemeiner  deutscher  Neuphilo¬ 
loge  n  t  a  g  zu  Dresden 
am  29.  und  30.  September  1888. 

Veranstaltet  von  dem  Verbände  der  deutschen  neuphilologischen 

Lehrerschaft. 

Tages-Ordnung. 

Freitag,  den  28.  September:  Abends  8  Uhr  in  den  „Drei 
Raben“  (Marienstrasse  22  u.  23):  Gesellige  Zusammenkunft, 
Begrüssung  der  Theilnehmer,  Mittheilung  des  Programms 
für  die  allgemeinen  Sitzungen. 

Sonnabend,  den  29.  September:  Morgens  9  Uhr  in  dem  Fcst- 
saal  des  Königl.  Polytechnikums  (Bismarckstrasse  9,  I) : 
Erste  allgemeine  Sitzung.  Vertheilung  einge¬ 
gangener  Druckschriften.  Mittags  12 V2  Uhr:  Gemeinsames 
Mittagessen  auf  dem  Belvedere.  Nachmittags  3  Uhr: 
Zweite  allgemeine  Sitzung  im  Königl.  Polytechni¬ 
kum.  Abends  7  Uhr:  Festvorstellung  in  den  Königl.  llof- 
theatern.  Fest- Commers.- 

Sonntag,  den  30.  September:  Vormittags  IOV2  Uhr:  Dritte 
allgemeine  Sitzung  im  Königl.  Polytechnikum.  W ahl 
des  nächsten  Versammlungsortes  und  des  neuen  Vorstandes. 
Schluss  1  Uhr.  Gemeinsame  Fahrt  nach  Meissen.  Fest¬ 
mahl.  Besichtigungen.  Abschiedstrunk. 


375 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  8. 


376 


Angemeldete  Vor  träge: 

Herr  Rector  D  ö  r  r  -  Solingen  :  Reform  des  neusprachlichen 
Unterrichts,  Erfahrungen  u.  Erwägungen.  —  Herr  Dr.  Klink  - 
h  a  r  d  t  -  Reichenbach  i.  Schl.:  Englisches  Gerichtswesen.  — 
Herr  Prot.  Dr.  K ö r  t  in  g-  Münster :  Die  gegenwärtigen  Auf¬ 
gaben  und  Ziele  der  romanischen  Philologie.  —  Herr  Baron 
v.  Loce  11a -Dresden:  Dante  in  Deutschland.  —  Herr  Dr. 
Ma  hr  enholtz  -Dresden:  Friedrich  Melchior  Grimm,  ein 

Vermittler  deutschen  Geistes  in  Frankreich.  _  Herr  Dr. 

Pr  o  e  s  c  ho  1  d  t  -  Homburg  v.  d.  H. :  Ueber  Shakespeare.  — 
Herr  Prof.  Dr.  Sachs-Brandenburg:  Englisch  im  Fran¬ 
zösischen.  —  Herr  Director  Dr.  S  t  e  i  n  b  a  r  t  -  Duisburg  :  Gram¬ 
matisches.  .  —  Herr  Prof.  Dr.  S  t  e  n  g  e  1  -  Marburg  :  °Zur  Ab¬ 
fassung  einer  Geschichte  der  französischen  Grammatik  in 
Deutschland. 

Ausstellung. 

Mit  dem  Neuphilologentage  ist  eine  Ausstellung  von 
Bildern  und  Bildwerken  geplant,  welche  zeigen  soll,  inwie¬ 
weit  sich  das  Bild  zur  Belebung  und  Verdeutlichung  neu¬ 
sprachlicher  Lectüre  verwerthen  lässt. 

Diese  Ausstellung,  welche  nur  als  Anregung  die¬ 
nensoll,  wird  sich  daher  auch  nur  auf  einige  Schriftsteller: 
Moliere,  Sandeau,  Shakespeare,  Scott,  Burns  u.  A.,  beziehent¬ 
lich  auf  einige  ihrer  Werke  beschränken. 

Gleichzeitig  wird  eine  Dante- Ausstellung  veranstaltet. 
Für  Erläuterung  der  vorgenannten  Ausstellungen  wird  Sor<re 
getragen  werden. 

,  4.!le  die.ienigen  Herren,  welche  ihren  Beitrag  als  Mit¬ 
glied  für  1888  —  1  Mark  in  Briefmarken,  1.05  Mk.  mit  PosP 
anweisung  —  noch  nicht  eingesandt  haben,  werden  ebenso 
freundlich  als  dringend  ersucht,  dies  baldigst  bewirken  zu  ' 
wollen.  —  Als  Preis  für  die  Festkarte  sind  9  Mark  festgesetzt 


worden  (dafür:  Essen  auf  dem  Belvedere,  Veranstaltung  des 
Commerses,  Festmahl  in  Meissen,  Besichtigung  einer  Reihe 
von  Koni  gl.  Sammlungen,  des  „Panorama  international“,  Führer 
durch  Dresden),  bür  den  Besuch  der  Königl.  Hoftheater  sind 
von  Seiten  der  hohen  Generaldirection  derselben  den  Theil- 
nehmern  an  dem  Nouphilologentage  Freikarten  gütigst  in 
Aussicht  gestellt  worden.  Die  Festkarte  wird  erst  von  Anfang 
September  an  auf  Wunsch  versendet. 

Freitag,  den  28.  September,  von  5  Uhr  Nachmittags  an, 
wird  in  den  „Drei  Raben“,  Sonnabend,  den  29.  September, 
sowie  Sonntag,  den  30.  September,  jedes  Mal  von  8  Uhr  ab, 
in  dem  Königl.  Polytechnikum  (Zimmer  36)  der  Ortsausschuss 
zur  Ertheilung  jeglicher  Auskunft  anwesend  sein. 

Bei  rechtzeitiger  Anmeldung  ist  der  Ortsausschuss  im 
Stande,  den  Theilnehmern  an  dem  Verbandstage  Nachtlager 
und  E  rühstück  in  der  Nähe  des  Königl.  Polytechnikums  in 
guten  Gasthäusern  beziehentlich  in  Privatwohnungen  zu  an¬ 
gemessenen  Preisen  zu  besorgen. 

Um  Mittheilung,  wo  Vereine  für  neuere  Sprachen  be¬ 
stehen,  wird  freundlichst  gebeten. 

Anfragen,  Beitrittserklärungen  und  Zusendungen  sind  zu 
richten  an  den  geschäftsführenden  Vorsitzenden,  Professor 
Dr.  Willi.  Sc'h  eff ler,  Königl.  Polytechnikum,  Dresden.  Da 
derselbe  vom  21.  Juli  bis  20.  August  beurlaubt  ist,  so  bittet 
dei selbe,  Anfragen  u.  s.  f.  möglichst  vor  oder  nach  genannter 
Zeit  an  ihn  richten  zu  wollen. 

Dresden,  2.  Juni  1888. 

Der  Vorstand  des  dritten  all- 
Die  Dresdener  Gesellschaft  für  gemeinen  deutschen  Neuphilo- 
neuere  Philologie  logentages: 

als  Ortsausschuss.  Prof.  Dr.  Rieh.  Wülker-Leipzig. 

Prof.  Dr.  K.  Sachs-Brandenburg. 

Prof.  Dr.  W.  Scheffler-Dresdcn. 


.NOTIZ. 

(Freiburg^^ B^F^iUlerst^^)11  un^mnrfiofjpt  nlTi  (Kasel,  Leimenstrassc  60),  den  romanistisekeu  und  englischen  Theil  Fritz  Neumailll 

Die  Redaction  richtet  an  die  Herren  Verleger  w?o 'Erfasser'1  die" Bltt^'  damr^S611’ He»  80nalnaChnChnßI‘ 6tC0  den?  entsprechend  gefälligst  zu  adressiren. 
romanistiachen  Inhalts  ihr  gleich  nach  Erscheinen  ent  U6J  da!  ib°  gT  tr/l8V1  ZU  w,olleil>  dass  alle  neuen  Werke  germanistischen  und 
werden.  Nur  in  diesen.FalTe  w.rd  die  Reda  Uon  direct  oder  durch  Vermittelung  von  Gebr.  Hornung«  in  Heilbronn  zugesandt 

kürzere  Bemerkung  (in  der  Bibliogr)  zu  bringen  a  r  T  8*aude  sein,  uberneue  Publicationen  eineBesprechuug  oder 
b  t  e  1  HiDiiogr.j  zu  bringen.  An  Gebr.  Henmnger  sind  auch  die  Anfragen  über  Honorar  und  Sonderabzüge  zu  richlen. 


Literarische  Anzeigen. 


Vient  de  paraitre 

Le  premier  numero  des 

Varietes  bibliographiques. 

Revue  dirigee  par 

M.  EUG.  ROLLAND. 

Prix  de  Vahonnement  6  francs. 

On  peut  se  procurer  ce  premier  numero  en  envovant 
0.50  Centimes  en  timbres  de  toute  nation  aux  bureaux  du 
Journal,  2  rue  des  Chantiers  ä  Paris. 

Soeben  erschienen  bei  H.  Weiteren  Paris,  Rue  Hona¬ 
parte  59 : 

,  DE  SAINT  LAURENT. 

POEME  ANGLO-NORMAND  DU  XIIe  SIEGLE, 
publ.  p.  la  lrc  fois,  d’apres  le  ms.  unique  de  Paris,  juir 
Werner  SÖderhjelm. 
klein  4°.  90  Seiten.  Preis  4  fr. 

LE  LAI  DU  COR. 

RESTITUTION  CRITIQUE, 
par  Fredrik  Wulff. 

8°.  108  Seiten.  Preis  3  fr. ;  auf  Velinpapier  5  fr. 

der  vLa!lehem  durch  alle  Buchhandlungen,  und  direkt  von 
marlln  g  handlUngffeg6n  EinsendunS  dos  Betrages  in  Brief- 


434  BUNTE  U.  SCHWARZE  TAF. 


.  •  P-evV.-  •AV-Ui-  - 

.  ,  ;  . VpA.’r.i', 

f  ...t;  VCilT 


s 

öyj  g 
^  se  v 


e  g- 

g> -j 

]sj  1 
£>  O) 

s: 

-.2 

=s  8 


CD 


LU 

H 

H 


ac 

LU 

a 

2 

3 

_i 

o 

z 

< 

I 

I 

o 

3 

CO 

LU 

Q 

LU 


5^  ,  ConJ  ^  j? 

^  » A)  I  o 

N  'S  tu  .  y  t 

n>  .s>  Q  CO  B  o 


<1)  2  °0  5:  § 

^  ^  ^  Qi 

<*>  ^  ^ 
t  °0  O  N  qj  Ci; 

Qo  L  S  j-la 

*■*  rw  50  *§ 

5  O) 


SL  °0  V  N  04: 

.  >1  w»  Co  «Sj 

^  ^  c: 

^  I  ’  §| 

£  «o  l  ^ 

■4;  ©  qj 

:Ö  -o 


3QNya  NH3Z83IS 


£ 


O 

Sh 

-O 

’S 

□3 


SC 


x 


£  20 

0  cd 
&C 

o 

>  s 

60  £ 
CG 

1Z  S 

<D  .r 
£ 


TO 

5 

3 

TO 

.0 


0 

23 


U 

Ö 


«»  © 
10 

"  *5  n 

— - 

W  slä 

«o  WO  .. 

0)  gs  1 

O  ♦  c- 

c  S  « 

O  _  (M 

JL,  — I 

,  .  W 


x: 

^  s  < — 

«  I  « 

23  5  PO  « 

Z  o 

«  — 

O 

T 1  o  ^  2 

<  ggS 


H 


ß 


> 

CO 


<D 

N 


377 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  8. 


378 


MELUSINE 


REVUE  DE  MYTHOLOGIE,  LITTERATURE  POPULAIRE,  TRADITIONS  ET  USAGES 

FONDEE  PAR  H.  GAIDOZ  ET  E.  ROLLAND,  1877-1887 

D1RIGEE  PAR 


HENRI  GAIDOZ. 


La  revue  parait  le  5  de  chaque  mois  par  livraisons  de  12  pages  in-40. 

Prix  de  V Abonnement  pour  un  an,  port  compris,  France  et  Union  postale: 

12  francs. 

39,  quai  ^es  "(Ara^s-Au^^  ^  CnV°yant  Un  mandat-Poste  (°u  un  mandat-carte)  ä  M.  Emile  Lechevalier, 

Le  talon  du  mandat  servira  de  regu. 

T out^b les"  Communications'  relX^Tla  *  ™andat'poste  international  011  Par  l’intermediaire  d’un  libraire. 
adressdes,  franc  de  port  ä  M  GAIDOZ  dire  a  llvres  Poltr  comptc  rendu,  etc.,  devront  etre 

Grands- Augustins,  d  Paris.  ’  C“r  dC  4  la  1,brairio  E-  LECHEVALIER,  39,  quai  des 


Soeben  erschienen : 

Muss 

der  Sprachunterricht  umkehren  ? 

Ein  Beitrag  zur  neusprachlichen  Reformbewegung 
im  Zusammenhänge  mit  der  Ueberbürdung 
von 

Dr.  Gust.  Tanger, 

ord.  Lehrer  an  d.  Luisenatädtiaohen  Oberrealaobule  zu  Berlin. 

36  S.  gr.  8°.  75  Pf. 

Berl,n  Langenscheidt’sche  Verlagsbiichhdlff. 

_ _ _ (Prof.  G.  Langenscheidt.) 

Verlag  von  (iElilt.  HEKNIXiiER  iit  IfiTl  Pi  on n , 

Der  Sprachunterricht  muss 
um  kehren! 

Ein  Beitrag  zur  Ueberbürdungsfrage 


Verlag  von  Gebr.  Henninger  in  Heilbronn, 

Unter  der  Presse  befinden  sich  und  sollen  in  nächster 
Zeit  zum  Abschluss  kommen  : 

Bibliographie 

dos 

Altfranzösischen  Rolands! ied es 

mit  Berücksichtigung 

nahestehender  Sprach-  und  Litteraturdenkmale 

verfasst  von 

Emil  Seelmarin. 


von 


Quousque.  tandem 

(Wilhelm  Vietor). 

Zweite  um  ein  Vorwort  vermehrte  Auflage, 
geh.  M.  —.60. 

Die 

deutschen  Neuphilologentage. 

Rückblicke  und  Wünsche 

von 

Rieb  a  i*  (1  M  a  li  r  en  h  o  I  tz. 

_ _ geh-  M.  —.60. 

Soeben  erschien: 

Die  Alten  und  die  Jungen. 

Ein  nach  wort  zum  zweiten 

.  und 

nn  voi  woit  zum  dritten  neuphilologentage. 

Von 

H.  Klingiiardt. 

gr.  8°.  22  S.  Preis  M.  —.50. 

Marburg,  8.  August  1888. 

^  •  *'  •  'Eiwerts che  Verlagsbuchhandlung. 


QUELLEN 


zur 


Geschichte  des  geistigen  Lebens  in  Deutsch¬ 
land  während  des  XVII.  Jahrhunderts. 

Mittheilungen  aus  Handschriften  mit  Einleitungen  und 

Anmerkungen 

Iiorausgegobcn  von 

Dr.  Alexander  Reifferscheid, 

o.  ö.  Professor  der  deutschen  Philologie  in  Greifswald. 


ileucjlcr  iterlag  uon  feibtnaril)  Sdjiiningh  in  Öaberbortt 

unb  PUinflcr. 

See6ovf,  I*"--  «er  fijnfaßnpd|e  Dtiffel 

Ng  im  anfjiufiöiuiirrfjni  Jfiftor  unö  Öen 

-i\rl-r,iVIah'n  Studien.  ((Bottinger  ^Beiträge  ?ur  öeulftficti 

fclnrÄi  üon  Mot'ih'iBepue  u.  ‘IPiilj. 

IHunei’.  III.)  88  Setten,  gr.  8".  Brodjirt  1  HL  40  f>f. 

J)er  Unterzeichnete  bittet  um  freundlichen  Nachweis 
von  in  Bibliotheken  befindlichen  oder  sonst  zu¬ 
gänglichen  Exemplaren  englischer  (resp.  deutsch- 
enghseher^ffanz. -englischer  etc.)  Grammatiken  und 
Wörterbücher  aus  dem  16.,  17.  und  18.  Jhdt 
auch  solcher,  die  von  Eil i s  (On  Early  Eng.  Prou'.j 
schon  benutzt  sind,  ist  auch  geneigt,  käufliche  Exem¬ 
plare  zu  erwerben. 

Marburg  a.  L.  prof.  W.  Vietor. 


379 


1888. 


Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  8. 


380 


Soeben  erschien: 


Phonetische  Studien. 


Zeitschrift 

für 

wissenschaftliche  und  praktische  Phonetik 

mit  besonderer  Rücksicht 

auf  den 

Unterricht  in  der  Aussprache. 

Unter  Mitwirkung  von  hervorragenden  Fachgelehrten 

herausgegeben 


von 


Wilhelm  Vietor. 


Drittes  Heft.  (Schluss  des  I.  Bandes.) 
gr.  8°.  br.  M.  3,20. 

Inhalt.  (Die  beitrage  sind  stofflich  geordnet.)  Beiträge 
zur  Statistik  der  aussprache  des  schriftdeutschen.  II.  V011  W.VihlQR 
in  Marburg.  Charleston  provincialisms .  Von  SYLVESTER  1  R1MER 
in  Charleston,  S.  C„  U.  S.  A.  —  Kurze  darstellung  des  franzö¬ 
sischen  lautsystems  (III.  Proben:  schloss).  Von  PAUL  PASSY  in 
Neuilly-Sur-Seine.  -  MISZELLEN:  Aus  Helhaags  nachlas s.  1. 
Von  W.  VlETOR.  —  Des  enclitiques  en  frangais.  (Schluss).  Y  on 

q 1 1  LeveouE.  _  Altgriechisches  und  neuhochdeutsches.  Von  K. 

FEYERABEND.  REZENSIONEN:  R.  Lenz,  Zur  Physiologie  und 
geschickte  der  palatalen.  Von  EVALD  LjUNGGREN.  —  L.  Morsbach, 
Über  den  Ursprung  der  neuenglischen  Schriftsprache.  Von  r .  KNIGGE. 
_  W  Münch,  Die  pflege  der  deutschen  aussprache  und  deklamation 
an  den  höheren  schulen.  Von  Kkwitsch.  —  C.  Eidam,  Phonetik 
in  der  schule?  Von  P.  PASSY.  -  A.  Schröer,  Wissenschaft  und 
schule  in  ihrem  Verhältnisse  zur  praktischen  spracherlermmg.  Von 

F.  DÖRR.  _  NOTIZEN  :  Phonetische  Zeitschriften .  —  Phonetisches 

auf  dem  frankfurter  neuphilolo gentag,  31.  mai  und  /.  jtmt  1887.  - 
Direktor  Buderus  f .  —  Das  tr ans skriptions system  der  „phonetischen 
Sektion  in  Amerika.  —  Litterarische  notizen. 


Mit  vorliegendem  heft  schtiesst  der  erste  band.  Das  erste  heft  des 
zweiten  bandes  soll  im  herbst  1888  erscheinen. 


Die  beitrage  erscheinen  je  nach  der  vom  einsender  getroffenen 
wähl  in  deutscher,  englischer  oder  französischer  spräche. 

Der  methodik  des  Unterrichts  in  der  aussprache  der  eigenen 
sozvie  der  fremden  sprachen  wird  die  Zeitschrift  häufig  noch  grössere 
aufmerksamkeit  widmen  und  über  die  bestrebungen  auf  dem  gebiete 
der  phonetischen  unterrichtsreform  möglichst  vollständig  zu 
orientiren  suchen.  Vom  zweiten  Jahrgang  an  soll  dem  schlussheft 
jedes  bandes  eine  bibliographie  über  alle  zugänglich  gewordenen 
erschein uiwen  wissenschaftlich-  wie  praktisch-phonetischen  Inhalts 
aus  dem  Vorjahre  -  in  band  II  für  1887-1888  _  beigegeben 
werden.  Wir  bitten  die  helfen  Verfasser  und  Verleger  solcher  ar¬ 
beiten  um  freundliche  Unterstützung  durch  einsendung  von  frei- 
exemplaren  (mit  angabe  des  Ladenpreises),  nachweis  von  rezen- 

Rezensionsexemplare  bitten  wir  entweder  an  den  Herausgeber  oder 
an  die  Verlagshandlung  zu  senden.  Aufsätze ,  die  in  anderen  Zeit¬ 
schriften  veröffentlicht  sind,  können  m  der  regel  nur  nach  einsendung 
eines  rezensionsexemplares  besprochen  werden. 

Marburg,  25.  Juni  1888. 

N.  (t.  Elwertsclie  Verlagsbuchhandlung. 


Heuer  Uerlna  bet 

1kaufmannt  2)te  (Bejcbtcbtc  tcv 

öeutfcfeen  llntoerfttdten.  i.  Banä:  f  ov- 
ncfdjiffjtis.  XV  u.  442  «5.  Lieg. 

hm:  8. —  _ _ - 


In  Commission  wurde  uns  übergeben: 


SUR 


LA  LANGrUE  ROMANE 


Die  folgenden  hefte  werden  unter  anderm  enthalten  :  Argen¬ 
tinisches  spanisch.  Von  O.  BADKE.  —  Die  aussprache  des  schrift- 
deutschen  in  Ungarn.  Von  J.  BALASSA.  -  Der  unterricht  in  der 
deutschen  spräche  an  ungarischen  Mittelschulen.  Von  dems.  —  Vb- 
servations  sur  les  elements  musicaux  de  la  langue  frangaise.  V  on 

t  ballu.  _  Zur  geschickte  der  englischen  grammatik  des  17.  und 

18.  jhs.  Von  W.  BOHNHARDT.  —  On  the  Bell  vowel  system.  Von 

W.  R.  EVANS.  _  Varieiies  of  ‘‘recevded"  English  pronunciation.  Von 

dems.  —  Heinrich  Barbs  tr  ans  skription  des  neupersischen.  Von  K. 
Flyer  ABEND.  —  Die  Phonetik  im  ersten  sprechunterricht  der  taub¬ 
stummen.  Von  H.  HOLFMANN.  —  Die  Umgangssprache  der  Nieder¬ 
lausitz  in  ihren  lauten.  Aus  FELIX  FRANKES  nachlass  mitgeteilt 
von  O.  Jespersen.  -  Darstellung  des  dänischen  lautsystems.  Von 
O.  JESPERSEN.  —  De  Vaccent  tonique  en  frangais.  Von  Ch.  Le- 

VEQUE.  _  Darstellung  des  niederländischen  lautsystems .  Von  W.  S. 

LOGEMAN.  —  Mitteilungen  zur  geschickte  der  neuenglischen  aussprache. 
Von  JEAN  PASSY.  —  Aus  dem  französischen  anfangsunterricht.  Von 
K  OUIEHL  —  Beiträge  zur  Statistik  der  aussprache  des  schrift- 
deutschen.  (Forts.)  Von  W.  VlETOR.  -  Aus  Hellwags  nachlass. 
(Forts.)  Von  dems.  —  Phonetik  der  nassauischen  Umgangssprache. 
Von  A.  WESTERN,  —  Darstellung  des  schwedischen  lautsystems.  Von 

F.  Wulff.  ,  .  .  .  , 

Die  Zeitschrift  Phonetische  Studien  erscheint  in  zwanglosen 
heften,  von  in  der  regel  6-7  bg.  8»  im  preise  von  ca  M  3  von  denen 
je  drei  innerhalb  eines  jahres  (von  ostern  bis  ostern)  herausgege  en 
werden  und  einen  band  bilden.  Sie  will  dem  bedürfnis  des  Sprach¬ 
forschers  und  Sprachlehrers,  auch  des  gesang-  und  deklamationslehrers, 
entgegenkommen  und  wird  ausser  den  hiei  hei  gehöl  igen  a  gemein 
phonetischen  fragen  insbesondere  solche  aus  der  praktischen  phoneti  \ 
der  modernen  kultursprachen,  vor  allem  deutsch,  englisch,  fran¬ 
zösisch  etc.,  behandeln;  individuelle,  lokale,  provinzielle  aussprache . 
der  mundarten  sowie  der  Schriftsprache ;  geschickte  der  aussprache ; 
aussprache-statistik;  orthoepisches  (das  „beste“  deutsch,  englisch,  tian- 
zösisch  etc.;  behandlung  fremder  laute  in  fremdwörtern ;  die  aus¬ 
sprache  der  muttersprache  in  der  schule);  methodik  des  Unterrichts 
in  der  aussprache  fremder  sprachen',  etc. 

Die  berücksichtigung  der  fernerstehenden  lebenden  sowie  von 
toten  sprachen,  besonders  lateinisch  und  griechisch ,  ist  nicht  aus¬ 
geschlossen.  #  .  .. 

Neben  grösseren  und  kleineren  selbständigen  auf  Sätzen  wild  die 

Zeitschrift  auch  rezensionen,  notizen  etc.  enthalten. 


DU  MIDI  DE  LA  FRANCE 

oo 

le  provenqal. 


LES  BIOGRAPHIES 


DES 


TROUBADOURS 


en  langue  provengale 

nubliees  integralement  pour  la  premiere  /01s 
avec  une*  introduotion  et  des  notes  aoeompagnees  do  textes 
latins,  provengaux,  italiens  et  espagnols  concernants  ees  pocte 

et  suivis 

d’un  appenclice 

contenant  la  liste  alphabetique  des  auteurs  provengaux  avec 

l’indication 

de  leurs  ceuvres  publiees  ou  inedites  et  le  repertoire  metho- 
dique  des  ouvrages  anonymes  de  la  litteräture  pioven,. 
depuis  les  originea  juaqu’ä  la  fiu  du  qumzieme  aiecle. 


ORIGINE  ET  ETABLISSEMENT 


DE 

L’ACADEMIE  DES  JEUXELORAüX 


Extraits  du  Manuscrit  inedit 

des 

Leys  d’ Amors 

publies  .  . 

Avec  une  introduotion,  des  notes  et  une  table  alphabetique 
des  poetes  de  l’ecole  de  loulouse. 


Der  Preis  dieser  drei  Schriften,  welche  nur  zusammen 
abgegeben  werden,  ist  30  francs  —  24  Mark.  ; 

(;  Elli;.  HENNLNGE11,  Heilbronn  a.  JST- 


381 


1888.  Literaturblatf  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  8. 


882 


Verlag  von  GEBR.  HENNINGER  in  HeilRronn. 

Encyklopädie  und  Methodologie 

der 

romanischen  Philologie 

mit  besonderer  Berücksichtigung  des  Französischen 
und  Italienischen 

von 

Gustav  Körting* 

Erster  Theil. 

I.  Erörterung  der  Vorbegriffe.  II.  Einleitung  in  das  Studium 
der  romanischen  Philologie,  gr.  8°.  XVI,  244  S.  geh.  M.  4.— 

Zweiter  Theil. 

Die  Encyklopädie  der  romanischen  Gesammtphilologie.  gr.  8°. 
XVIII,  505  S.  geh.  M.  7. — 

Dritter  Theil. 

Die  Encyklopädie  nnd  Methodologie  der  romanischen 
Einzelphilologien. 

(Das  Französische.  —  Das  Provenzalische.  —  Das  Cafala- 
nisehe..  —  Des  Spanische.  —  Das  Portugiesische.  —  Das 
Italienische.  — •  Das  Rumänische.  —  Das  Rätoromanische.) 
XX,  837  S.  geh.  M.  10.— 

Zusatzheft : 

Register.  —  Nachträge  zu  den  Litteratur-Angaben. 
gr.  8°.  VIII,  190  S.  geh.  M.  3.- 

Gedanken  und  Bemerkungen  über  das  Studium 

der  neueren  Sprachen  auf  den  deutschen  Hochschulen 
von  Gustav  Körting,  gr.  8°.  83  S.  geh.  M.  1.40 

Neuphilologische  Essays 

von 

Gustav  Körting. 

gr.  8°.  III,  184  S.  geh.  M.  4.- 
INIIALT : 

Neuphilologie,  romanische  Philologie,  englische  Philologie 
(Aphorismen). 

Das  Universifätsstudium  der  Neuphilologie  in  Deutschland. 
Wünsche  für  den  neuphiloiogischen  Universitätsunterricht. 

Das  Staatsexamen  der  Neuphilologen. 

Das  Doctorexamen  der  Neuphilologen. 

Die  fachwissenschaftliche  Kritik  der  Neuphilologie. 

Der  neusprachliche  Unterricht  auf  dem  Gymnasium. 

Der  neusprachliche  Unterricht  in  der  höheren  Töchterschule. 


Verlag  von  Gebr.  Henninger  in  Heilbronn, 

Die 

Aussprache  des  Latein 

nach 

physiologisch  -  historischen  Grundsätzen 


von 


Emil  Seelmann. 

gr.  8°.  XV,  398  S.  geh.  M.  8.  - 


Raetoromanische  Grammatik 

von 

Th.  Gärtner. 

( Sammlung  romanischer  Grammatiken.) 

gr.  8°.  XLVIII,  208  S.  geh.  M.  5.-,  geh.  in  Halbfrz.  M.  6  50. 


Die  Gredner  Mundart. 

Von 

Dr.  Th.  Gärtner. 

Mit  Unterstützung  der  k.  Akademie  der  Wissenschaften 

in  Wien. 

gr.  4°.  X,  168  S.  (In  Commission.)  geh.  M.  11. — 


FRANCISC1  ALBERT1NI 

OPVSCVLVM 


DE 


MIRABILIBVS 

NOVAE  VRBIS 

R0MAE. 

HERAVSGEGEBEN 

VON 

AVGVST  SCHMARSOW. 

8°.  XXIII,  77  S. 

Ausgabe  auf  Büttenpapier  mit  Pergamentumschlag  in  zwei¬ 
farbigem  Druck  M  4.— 

Auf  Druckpapier  mit  zweifarbigem  Umschlag  -M.  2. — 


Encyklopädie  und  Methodologie 

der 

Englischen  Philologie. 

Von 

Gustav  Körting. 

gr.  8«.  XX,  464  8.  geh.  M.  8.— 

Elemente  der  Phonetik  and  Orthoepie 

des  Deutschen,  Englischen  und  Französischen 

mit  Rücksicht  auf 

die  Bedürfnisse  der  Lehrpraxis 

von 

Wilhelm  Vietor. 

Ziveite  verbessert e  Auflage. 

gr.  8».  XII,  270  S.  geh.  M.  4.80,  geh.  in  Halbfrzbd.  M.  6.30. 


HHP’“'  Zu  kaufen  gesucht:  '"HÜH 

Bibi.  d.  Stg.  Lit.  Vereins  Bd.  88: 

Briefe  d.  Herz.  Elis.  Charlotte.  II. 

Frankfurt  a.  M.,  Römerberg  3.  /\.  Th.  Völtlzcv. 


Erschienen  und  an  die  Besteller  geliefert: 

i 

KPYLLTAAIA 

Recueil  de  documents  pour  servir  a  l’etude 
des  traditions  populaires. 

Vol.  IV.  Tire  ä  135  exemplaires  numerotes. 

Subscriptionspreis  M.  16. —  (Fr.  20. — ,  16  Shill.) ;  gegen  directe  Ein¬ 
sendung  des  Betrages  erfolgt  directe  frankirte  Zusendung. 

Der  III.  Band  kann  vorerst  noch  zum  Subscriptionspreis  geliefert 
werden,  der  II.  ist  vergriffen  und  vom  I.  Band  sind  nur  noch  wenige 
Exemplare  vorhanden,  welche  zu  erhöhtem  Preise  abgegeben  werden. 

Heilbronn.  GEBR.  HENNINGER. 


383 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  8. 


384 


Einladung  zum  Abonnement! 

Französische  Studien. 

Herausgegeben  von  G.  Körting  und  E.  Koschwitz. 

VI.  Band. 

Abonnementspreis  pro  Band  von  ca.  80  Bogen  M.  15.  — 
Einzelne  Hefte  werden  zu  erhöhtem  Preise  abgegeben. 
Erschienen  : 

1.  Heft:  Die  germanischen  Elemente  in  der  altfran¬ 
zösischen  und  altprovenzalischen  Sprache.  Von 
Dr.  Emil  Mackel.  Einzelpreis  geh.  M.  ß.80. 

2.  Heft:  Der  Bestiaire  divin  des  Guillainne  le  Clerc. 
Von  Max  Friedrich  Mann.  Einzelpreis  geh.  M.  3.60. 

Unter  der  Presse : 

3.  Heft:  Die  Tempora  der  Vergangenheit  in  den  ro¬ 
manischen  Sprachen  mit  besonderer  Berücksichtigung 
des  Französischen.  Von  Johan  Vising. 

tfwar  Soweit  die  Vorräthe  es  gestatten,  ist  die  Verlagsbuchhandlung  erbötig,  neu  eintretenden 
Abonnenten  bei  Entnahme  der  ganzen  Reihe  vollständig  erschienener  Bände  Vorzugspreise  einzuräumen. 
Nähere  Angaben  hierüber  vermittelt  jede  Buchhandlung ;  einzelne  Bände  oder  mehrere  aus  der  Reihe  aus- 
gewählte  Bände  ohne  Ausnahme  nur  zum  Abonnementspreis. 


Internationale  Zeitschrift 

für 

\ 

Allgemeine  Sprachwissenschaft 

unter  Mitwirkung  der  Herren 

L.  Adam  in  Rennes,  G.  J.  Ascoli  in  Mailand,  F.  A.  Coelho  in  Lissabon,  0.  Donner  in  Helsingfors,  H.  L.  Fleischer 
UND  G.  VON  DER  GaBELENTZ  IN  LEIPZIG,  A.  S.  GATSCHET  IN  WASHINGTON,  R.  LePSIUS  IN  BERLIN,  A.  LESKIEN  IN  LEIPZIG, 
G.  Mallery  IN  Washington,  F.  A.  March  in  Easton,  F.  von  Miklosich  und  Friedrich  Müller  in  Wien,  Max  Müller  ix 
Oxford,  G.  Oppert  in  Madras,  II.  Paul  in  Freibürg,  A.  F.  Pott  in  Halle,  W.  Radloff  in  Kasan,  L.  de  Rosny  in  Paris, 
A.  H.  Sayce  in  Oxford,  W.  Scherer  und  II.  Steinthal  in  Berlin,  J.  Storm  in  Christiania,  J.  Vinson  in  Paris, 

W.  D.  Whitney  in  New  Haven,  W.  Wundt  in  Leipzig  und  anderer  gelehrten  des  in-  und  Auslandes 

begründet  und  herausgegeben 

von 

F.  TECHMER, 

Dozenten  der  allgemeinen  Sprachwissenschaft  an  der  Universität  Leipzig. 

Diese  Zeitschrift  erscheint  vom  IV.  Bande  an  in  unserem  Verlage,  was  wir  der  Abonnements- 
Erneuerung  wegen  zu  bemerken  bitten ;  der  erste  Halbband  befindet  sich  unter  der  Presse. 

Abonnementspreis  pro  Band  (in  zwei  Halbhänden)  Mk.  12.—. 

— =  Einzelne  Halbbände  sind  zu  erhöhtem  Preise  käuflich.  =— 

HEILBRONN,  August  18S8.  GEBß.  HENNINGE!!. 


Organ  für  englische  Philologie  unter  Mitberücksichtig¬ 
ung  des  englischen  Unterrichtes  auf  höheren  Schulen. 

Herausgegeben  von  Dr.  Eugen  Kolbing,  o.  ö.  Professor 
der  englischen  Philologie  an  der  Universität  Breslau. 

XII.  Band. 

Abonnementspreis  pro  Band  von  ca.  30  Bogen  M.  15.  — 
Einzelne  Hefte  werden  zu  erhöhtem  Preise  abgegeben 

Erschienen : 

1.  Heft.  Inhalt  s.  Spalte  367/8. 


Abonnements 


werden  durch  alle  Buchhandlungen  des  In-  und  Auslandes  vermittelt. 


Hierzu  eine  Beilage  von  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin,  betr.  Schriften  zur  germanischen  Philo¬ 
logie  hrsg.  von  Dr.  Max  Roediger,  und  eine  Separatbeilage  von  Prüf.  Dr.  W.  Müller  in  Göttingen,  Entgegnung. 


Verantwortlicher  Redacteur  Prof.  Dr.  Fritz  Neumann  in  Freiburg  i.  B.  —  G.  Otto ’s  Hofbuchdruckerei  in  Darmstadt. 


für 

germanische  „„a  romanische  Philologie. 

Herausgegebe n  v o n 

Dr.  Otto  Beliaghel  und  Dr.  Fritz  Neumann 

o.  ö.  Professor  der  germanischen  Philologie  o.  ö.  Professor  der  romanischen  Philologie 
an  der  Universität  Basel.  an  der  Universität  Freibnrg. 


Verlag  von  Gebr.  Henninger  in  Heilbronn. 

_ Erscheint  monatlich.  Preis  halbjährlich  M.  5. 

IX.  Jahrg.  Nr.  9.  September.  1888. 


tYheeler,  Analogy  and  the  scope  of  ils  appli- 
eation  in  language  (Kahle). 

Big  wart,  Die  Impersonalien  (L.  T  o  b  1  e  r). 
lassen  stein,  Ludwig  Uhland  (Bechstein). 
ÄV  estenholz,  Die  Griseldissage  (Spille  r). 
-en  z,  Der  Handschuhsheimer  Dialekt  (Be¬ 
haghel). 


Sweet,  A  seoond  Anglo-Saxon  Reader  (Kluge). 
Murray,  A  New  English  Dictionary  (S  o  h  r  ö  e  r). 
Beyer,  Französische  Phonetik  (Pass  y). 
Wimmer,  Li  tornoiemenz  Antecrit  von  Iluon 
de  Merv  (M  ussafia). 

M  a  r  t  y  -  La  v  ea  u  x ,  Evvres  en  Rime  de  J.  A.  de 
Baff  (G  r  o  t  h). 


Pakscher,  Die  Chronologie  der  Gedichte  Pe¬ 
trarcas  (Wiese). 

B  ibliographie. 

Literarische  Mittheilungen,  Personal- 
naehriehten  etc. 

Verzeichniss  der  germ.,  angl.  und  rom.  Vorlesungen 
an  deutschen  Universitäten  Winter  1888  |S9.  I. 


Wheeler,  Benjaimn  Ide,  Analogy,  and  the 
scope  of  its  application  in  language.  (Cor- 
nell  University.  Studies  in  classical  philology 
edited  by  Isaac  Flagg,  William  Gardner  Male 
and  Benjamin  Ide  Wheeler.  Nr.  II.)  Ithaca  1887. 
50  S.  8. 

Der  Zweck  des  Verfassers  vorliegender  Schrift 
st  „to  attempt  a  coherent  Classification  of  the  gene- 
•ally  recognized  products  of  the  act.ion  of  analogy 
n  language“.  Er  stützt  sich  dabei  durchweg  auf 
lie  von  Paul,  OsthofF  und  Andern  gewonnenen 
Ergebnisse,  wobei  sein  Hauptverdienst  darin  besteht, 
lass  er  die  einzelnen  Erscheinungen  des  Wirkens 
ler  Analogie  in  kurze  treffende  Sätze  Zusammen¬ 
hang!  und  mit  dem  nöthigen  Beweismaterial  belegt. 
)ie  Art,  wie  Wh.  die  Erscheinungen  der  Analogie 
kennzeichnet,  mögen  einige  Ueberschriften  einzelner 
Ybschnitte  zeigen:  1)  Likeness  of  signifxcation  and 
liversity  of  form.  2)  Affinity  of  signification  and 
liversity  of  form.  3)  Likeness  of  function  and 
liversity  of  form  etc.  etc.  Nachdem  Wh.  sodann 
loch  einmal  kurz  die  von  ihm  gewonnenen  Resultate 
usammengefasst  hat,  gibt  er  eine  historische  Ueber- 
icht  über  die  Anwendung  des  Princips  der  Ana- 
ogie  in  der  modernen  Sprachwissenschaft.  Auch 
r  kann,  wie  vor  ihm  schon  Andere,  in  der  Methode 
wischen  Johannes  Schmidt  und  den  Junggram¬ 
matikern  keinen  Unterschied  finden.  Er  schliesst 
mit  den  benmerkenswerthen  Worten:  „The  ‘Kinder¬ 
rankheit  der  Analogisterei.’  has  now  undeniably 
ssumed  a  chronic  form,  and  will  retain  it  with  all 
mvestigators  who  propose  to  deal  with  the  form 
nd  structure  of  language  as  a  whole.“  Eine  Biblio- 
raphie  von  Werken,  die  das  Principielle  der  Frage 
ehandeln  oder  einschlägiges  Material  liefern,  ist 
ls  Anhang 'hinzugefügt. 


Wenn  auch  die  Abhandlung  hauptsächlich  von 
dem  Gesichtspunkt  aus  geschrieben  ist,  dass  bis  jetzt 
das  Wirken  der  Analogie  in  Werken  englischer 
!  Sprache  noch  nicht  gebührend  berücksichtigt  ist, 
so  kann  die  Schrift  doch  jedem  empfohlen  werden, 
der  sich  in  Kürze  über  die  verschiedenen  Erschei¬ 
nungen  dieses  sprachlichen  Elements  aufklären  will. 

Anmerken  möchte  ich  noch  folgendes.  S.  9. 
Zur  Erklärung  für  den  Genuswechsel  von  nhd. 
Schild  in  der  Bedeutung  „sign“  denkt  Wh.  an  Ein¬ 
fluss  von  „das  Bild“,  und  zwar  wegen  Aehnlichkeit 
der  Bedeutung.  Darf  hier  nicht  auch  an  Mitwirkung 
des  Gleichklangs  gedacht  werden?  S.  12.  Dass  die 
Koseformen  Hintz ,  Mietz  ihr  -tz  von  Katze  haben 
sollen,  erscheint  mir,  zum  mindesten  von  Hintz,  sehr 
bedenklich.  Erstens  bedeutet  Ilintz  gar  nicht  allein 
den  Kater,  sondern  auch  ein  Karnickel,  ein  Füllen, 
ein  Stierkalb,  eine  Möwenart,  auch  die  Bienen 
werden  Waldheinzen  genannt,  vgl.  DWB.  IV,  2 
Sp.  890,  sodann  zeigen  doch  auch  die  zahlreichen 
ahd.  Kosenamen  wie  Hugizn,  Sigizo,  Winizo ,  Reginzo, 
Reinzo  etc.  dasselbe  (t)z ;  vgi.  Stark,  Koseformen 
der  Germanen.  Auch  Mietze  ist  Koseform  für  Marie. 
S.  16.  Die  Neubildung  des  Superlativs  „letzteste“ 
ist  mir  fremd;  jedoch  mag  sie  Wh.  irgendwo  gehört 
haben.  S.  25.  Als  einzigen  Rest  des  ahd.  Adjectivs 
guldtn  führt  Wh.  die  Form  an  „der  Gulden“,  über¬ 
sieht  aber  dabei,  dass  sich  in  der  Dichtersprache 
gülden  als  Adj.  gehalten  hat. 

Berlin,  Januar  1888.  B.  Kahle. 


Sigwart,  dir.,  Die  Impersonalien.  Eine 
logische  Untersuchung.  Freiburg  i.  B.,  Mohr 
1888.  78  S.  8.  M.  2. 

Eine  „logische  Untersuchung“  zu  besprechen 
kann  nicht  Sache  einer  philologischen  Zeitschrift 

26 


887 


sein,  wenn  „logisch“  im  strengen  Sinn  zu  nehmen 
ist.  Aber  wenn  es  sich  um  logische  Betrachtung 
der  sog.  Impersonalien  handelt,  so  wird  der 
Sprachforscher  doch  einiges  Interesse  empfinden. 
Dass  die  Impersonalien  „vor  Allem“  ein  logisches 
Problem  in  sich  schliessen  (S.  2),  darf  er  zwar 
bezweifeln,  aber  gerade  darum  wird  er  gespannt 
sein  zu  vernehmen  wie  der  Gegenstand  von  logischem 
Standpunkt  aus  behandelt  werde,  und  dass  dies 
für  die  Sprachforschung  nicht  ohne  Nutzen  sein 
werde  darf  er  erwarten,  auch  wenn  die  Belehrung 
mehr  negativ  als  positiv  ausfallen  sollte;  denn  bei 
aller  festzuhaltenden  Verschiedenheit  der  beiden 
Gebiete  sind  Berührungen  derselben  an  der  Grenze 
nicht  zu  vermeiden.  Uebrigens  spricht  der  Verf. 
schon  S.  3  auch  von  einer  psychologischen 
Seite  des  Gegenstandes;  ein  grosser  Theil  seiner 
Erörterungen  ist  in  der  That  mehr  psychologisch 
als  logisch,  und  Psychologie  ist  ja  das  Gebiet  auf 
dem  Grammatik  und  Logik  Zusammentreffen  müssen. 
Eigentlich  sp rachgeschichtliche  Untersuchung 
will  der  Verf.,  von  seinem  Standpunkt  aus  mit  Recht, 
den  Philologen  überlassen;  um  so  mehr  bleibt  es 
Aufgabe  der  letztem,  sich  dieses  Gegenstandes  an¬ 
zunehmen,  zumal  nachdem  Miklosich  bei  seiner 
Behandlung  desselben  sich  vielleicht  nur  zu  sehr 
von  logischen  Gesichtspunkten,  speciell  von  der 
Ansicht  seines  Collegen  Brentano,  hat  leiten  lassen. 
Umgekehrt  dürfen  die  Sprachforscher  von  ihrem 
Standpunkt  aus  die  rein  logischen  Streitfragen  über 
die  Annehmbarkeit  eingliedriger  Urtheile  und 
über  das  Verhältniss  der  sog.  Benennungsurtheile 
zu  den  Existenzialurtheilen  bei  Seite  lassen,  zumal 
da  gerade  der  Verf.  die  Relativität  dieses  Unter¬ 
schiedes  im  vorliegenden  Falle  an  mehreren  Stellen 
ausdrücklich  hervorhebt  (S.  29.  37—8.  44  unten. 
54—5).  Aehnlicli  ist  zu  beurtheilen  dass  er,  ob¬ 
wohl  principiell  Zweigliedrigkeit  aller  Urtheile 
behauptend,  bei  gewissen  Arten  von  impersonalen 
Sätzen  (S.  29-39  Text,  43)  eine  so  starke  Ablösung 
des  Prädicates  von  dem  gedachten  Subjecte  oder 
eine  so  grosse  Unbestimmtheit  des  letztem  und  in 
Folge  davon  so  starke  Verselbständigung  des  Prä¬ 
dicates  annimmt,  dass  von  einer  wirklichen  Beziehung 
beider  (darum  auch  von  einer  Benennung)  kaum 
mehr  die  Rede  sein  kann,  also  die  Thatsache  subject- 
loser  Sätze  zugegeben  werden  muss.  Sätze  also 
freilich,  nicht  Urtheile,  und  darauf  kommt  die  ganze 
Untersuchung  in  der  Hauptsache  heraus;  denn  die 
Thatsache  ist  zunächst  eine  sprachliche,  die  in  die 
Logik  eigentlich  gar  nicht  gehört,  oder  nur  in  die 
Vorhalle  derselben,  wo  es  sich  um  Abgrenzung  gegen 
die  Grammatik  handelt.  Was  bei  solchen  Sätzen 
eigentlich  „gemeint“  wird  und  als  Subject  allenfalls 
gedacht  werden  kann,  ist  nicht  nur  nicht  Sache  der 
Logik,  sondern  sogar  nicht  der  Grammatik,  vielmehr 
der  Psychologie  oder  der  Praxis  des  sprachlichen 
Verkehrs.  Aussagen  über  Gegenstände  der  unmittel¬ 
baren  Wahrnehmung  gewisser  Naturerscheinungen 
oder  des  Gefühls  innerer  Zustände  können,  wie  der 
Verf.  selbst  (S.  63)  sagt,  gar  nicht  Urtheile  heissen, 
erstere  jedenfalls  nur  wenn  es  sich  um  die  Möglich¬ 
keit  von  Sinnestäuschungen  handelt,  deren  Nach¬ 
weisung  wieder  nicht  der  Logik  zufällt.  Die  Gram¬ 
matik  ihrerseits  muss  sich  an  das  in  der  Sprachform 


388 


Gegebene  halten,  und  wenn  mehr  oder  weniger  oder 
Anderes  gedacht  wird,  so  ist  dies  Sache  der  Her¬ 
meneutik  oder  der  Stilistik  oder  gar  ^der  diplo¬ 
matischen  Kunst!  Auf  rein  sprachlichem  Standpunkt 
hat  man  keinen  Grund  das  Vorkommen  von  Sätzen 
mit  blossem  Prädicat,  d.  h.  Aussagen  eines  reinen 
Geschehens  oder  Befindens,  zu  bestreiten,  wie  es 
beim  Ursprung  der  Sprache  in  Gestalt  einzelner, 
noch  keine  Wortart  an  sich  tragender  Wurzeln  statt¬ 
gefunden  haben  muss.  Damit  ist  nicht  gesagt,  dass 
die  Impersonalien  ein  Rest  aus  jener  Urzeit  seien, 
aber  sie  können  Rückfälle  auf  jenen  Standpunkt 
sein  oder  bewusste  Abkürzungen  ausgebildeter  Sprach- 
formen  späterer  Zeit,  wie  die  der  Bequemlichkeit 
oder  dem  Nachdruck  dienenden  Ausdrucksweisen, 
von  denen  S.  12  die  Rede  ist,  welche  nicht  einmal 
Sätze,  geschweige  Urtheile  darstellen.  Dass  bei  den 
Impersonalien,  auch  wenn  sie  von  keinem  Pronomen 
es  begleitet  sind,  ein  Subject  (wenigstens  oder  schon) 
in  der  Verbalendung  enthalten  sei,  ist  unrichtig,  denn 
die  Flexion  dient  nur  dazu  das  Verbum  überhaupt 
als  lebendiges  (finitum)  zu  bezeichnen.  In  welchem 
Masse  der  impersonale  Ausdruck  in  den  einzelnen 
Sprachen  vorkommt  und  ob  derselbe  im  Ganzen  ab- 
oder  zugenommen  hat  (S.  8)  ist  ein  interessanter 
Gegenstand  der  Sprachforschung.  Steinthal  bemerkt 
in  seiner  Besprechung  der  vorliegenden  Schrift  (Zs. 
f.  Völkerpsych.  18,  170),  dass  das  Hebräische  fast, 
keine  Beispiele  des  impersonalen  Ausdruckes  zeige. 
Bei  dem  homerischen  Zsvg  vti  u.  s.  w.  kann  man 
fragen  ob  es  nicht  aus  dichterischer  Vorliebe  für 
personificirende  Auffassung  der  Natur  zu  erklären  sei, 
während  in  der  gemeinen  Volkssprache  ebenso  früh  der 
subjectlose  Ausdruck  geläufig  war.  Auffallend  starken 
und'  oft  seltsamen  Gebrauch  desselben  zeigt  unter 
den  germanischen  Sprachen  die  altnordische.  Welche 
Sprachen  der  Verf.  unter  denen  meint  „die  wir 
kennen“  (S.  8)  ist  nicht  klar,  wahrscheinlich  sind 
es  die  den  meisten  Gelehrten  bekannten  klassischen 
Sprachen,  einige  romanische  und  die  englische;  die 
Linguisten  kennen  allerdings  noch.  Sprachen,  in 
denen,  der  Unterschied  von  Substantiv,  Adjectiv  und 
Verbum  nicht  ausgeprägt  oder  nur  mangelhaft  durch¬ 
geführt  ist,  auch  solche  in  denen  das  attributive 
Verhältniss  vom  prädicativen  nicht  unterschieden 
wird,  so  dass  Ausdrücke  wie  die  welche  dem  Verf. 
(S.  54)  kaum  denkbar  erscheinen,  wirklich  Vor¬ 
kommen,  nur  dass  das  Verbum  sein  nicht  einmal 
dabei  zu  stehen  braucht,  wie  es  beim  prädicativen 
Verhältniss  auch  in  höher  stehenden  Sprachen  fehlen 
darf.  Von  unserer  deutschen  Sprache,  von  der  die 
Betrachtung  meistens  ausgeht,  zeigt  der  Verf.  in 
manchen  Einzelheiten  feines  Verständniss  und  er 
weiss  sie  auch  zur  Beschreibung  und  Umschreibung 
der  psychischen  Vorgänge  trefflich  zu  handhaben. 
Sein  Hauptverdienst  ist  aber  der  Nachweis,  dass 
der  impersonale  Ausdruck  verschiedene  Formen  und 
Grade  durchläuft,  welche  nicht  alle  aus  dinem  Princip 
zu  erklären  sind  und  dass  die  Unterschiede  von 
mehr  oder  weniger  deutlich  gedachten  Subjecten 
unmerklich  in  einander  verlaufen.  Hiezu  muss  aber 
beigefügt  werden,  dass  manche  Fälle  sich  überhaupt 
direct,  d.  h.  auf  logischem  Wege,  gar  nicht  begreifen 
lassen,  sondern  nur  sprachgeschichtlich,  als  Produkte 
mehrfacher  syntaktischer  Uebertragung  oder  Ver- 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  9. 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  9. 


390 


389 


Schiebung,  z.  B.  die  in  der  Anmerkung  S.  39  ange¬ 
führten.  Scheinbar  einfache  Ausdrücke  wie  „mir 
ist  wohl“  sind  sehr  complicirt,  da  man  dort  z.  B. 
nicht  bloss  nach  dem  Subjecte,  sondern  auch  nach 
der  Wortart  von  ivohl  fragen  muss.  Bei  jener  Gruppe 
hätten  auch  noch  Ausdrücke  wie  „mich  dünkt,  mich 
wundert“  erwähnt  werden  sollen.  Die  ältere  Sprache 
hatte  noch  mehr  dergleichen;  darunter  mih  ist 
■wunder,  also  sein  mit  Aocusativ  und  Substantiv 
(Grimm,  Gramm.  IV,  242).  Zu  S.  21  mag  erinnert 
werden,  dass  die  ältere  Sprache  es  als  Accus ativ 
häufig  sehr  unbestimmt,  in  einer  schwer  aus  dem 
Zusammenhang  zu  erschliessenden  Weise  anwandte 
(s.  Grimm,  Wtb.  3,  1117  ff).  Sehr  richtig  bemerkt 
der  Verf.  S.  19,  dass  was  in  der  Grammatik  und 
Logik  als  Subject  genommen  und  vorangestellt  wird, 
ursprünglich  wohl  Prädicat  sein  konnte,  z.  B.  „das 
Feuer  leuchtet“,  eigentlich:  das  Leuchtende  ist 
Feuer.  Ein  solches  Subject  hat  G.  v.  <1.  Gabelentz 
(Zs.  f.  Völkerps.  6,  378  ff.  8,  129  ff.)  das  psycho¬ 
logische  genannt,  in  dem  Sinne,  dass  jede  in  den 
Vordergrund  des  Bewusstseins  tretende  Vorstellung 
ohne  Unterschied  der  Wortart,  als  psychologisches 
Subject  genommen  werden  könne,  zu  dem  alle  andern 
Satztheile  sich  als  Prädicat  verhalten.  Meistens 
wird  ein  solches  Subject  auch  durch  besondere 
Stellung  hervorgehoben,  durch  welches  Mittel  auch 
in  der  Rhetorik  bekannte  Effecte  erreicht  werden. 
Bei  es  gibt  (S.  67 )  hätte  der  Verf.  das  bemerkens- 
werthe  Factum  hervorheben  können,  dass  das  gram¬ 
matische  Object  psychologisch  (und  wohl  auch 
logisch)  Subject  ist,  daher  weniger  gebildete  Leute 
dabei  oft  den  Nominativ  setzen.  Das  ist  nicht  der 
einzige  Fall  wo  die  beiden  sonst  entgegengesetzten 
Casus  gerade  durch  diese  Polarität  sich  berühren 
und  in  einander  übergehen.  S.  70  wird  J«  „vom 
Fehlen“  abgeleitet;  es  gehört  aber,  zu  <fc?<y,  binden, 
und  bezeichnet  eigentlich  einen  „bindenden“  Zu¬ 
sammenhang,  der  allerdings  Ergänzung  durch  etwas 
noch  „Fehlendes“  verlangt.  Vgl.  franz.  falloir, 
nötliig  sein,  aber  auch  noch:  fehlen. 

Zürich,  Juni  1 888.  Ludwig  T  o  b  1  e  r. 


Hassenstein,  Georg,  Ludwig*  Uhland.  Seine  j 
Darstellung  der  Volksdichtung  und  das  Volks¬ 
tümliche  in  seinen  Gedichten.  Leipzig,  Carl 
Reissner.  1887.  XI,  184  S.  8. 

Das  im  April  vorigen  Jahres  gefeierte  Uhland- 
Jubiläum  hat  ebenso,  wenn  auch  nicht  ganz  in  so 
reichem  Masse,  wie  der  Gedenktag  Jakob  Grimms 
vor  nunmehr  drei  Jahren  eine  kleine  Literatur 
hervorgerufen.  Unter  den  Festschriften  nimmt  wohl 
unbestritten  das  Werk  von  Hermann  Fischer  die 
erste  Stelle  ein,  aber  auch  das  vorliegende  Buch, 
welches  in  denselben  Kreis  zu  rechnen  ist,  wenn  1 
es  auch  weder  auf  dem  Titel  noch  im  Vorwort  als  I 
literarische  Festgabe  bezeichnet  wird,  verdient  um 
seiner  lobenswerten  Absicht  wie  um  seiner  ge¬ 
diegenen  Ausführung  willen  auch  von  Seite  der 
Gelehrten  beachtet  zu  werden.  Der  Nebentitel  be¬ 
lehrt  über  den  Inhalt  und  deutet  im  Voraus  dessen 
Zweitheiligkeit  an.  Im  Vorwort  berichtet  der  Ver¬ 
fasser  über  seine  Aufgabe  und  über  die  von  ihm 


benutzten  Quellen  und  Hilfsmittel.  In  der  Ein¬ 
leitung  wird  mit  Berücksichtigung  des  Biographischen 
Uhlands  Stellung  in  der  deutschen  Literaturgeschichte 
charakteri  >irt  und  insbesondere  die  Einheit  seines 
wissenschaftlichen,  dichterischen  und  politischen 
Strebens  hervorgehoben.  Zur  Lösung  seiner  Auf¬ 
gabe,  „den  in  besonderem  Sinne  deutschen  Charakter 
der  Uhlandschen  Poesie  durch  Herbeiziehung  seiner 
wissenschaftlichen  Werke  darzulegen  und  zwar  von 
Seiten  des  Zusammenhanges  zwischen  dem  deutschen 
Volksgesange,  wie  er  ihn  so  meisterhaft  dargestellt 
hat,  und  seinen  eigenen  Gedichten“,  gibt  der  Ver¬ 
fasser  im  ersten  Theile  seiner  Schrift  eine  genaue 
Analyse  von  Uhlands  Abhandlung  über  die  deutschen 
Volkslieder,  worauf  dann  im  zweiten  die  Volks- 
mässigkeit  von  Uhlands  Liederkunst  erörtert  wird 
und  ihr  enger  Zusammenhang  mit  seinen  wissen¬ 
schaftlichen  Studien.  Hassensteins  Schrift  ist  sehr 
warm  geschrieben  und  erfreut  in  ihrem  zweiten 
Theile  durch  viele  feine  Bemerkungen.  Die  Ein¬ 
leitung  könnte  stellenweise  bestimmter  und  runder 
gefasst  sein. 

Rostock,  Jan.  1888.  Rein  hold  Bech  stein. 


Wes  teil  holz,  Friedrich  von,  Die  Griseldis- 
sage  in  der  Literaturgeschichte.  (Inaugural- 
Dissertation.)  Heidelberg,  Groos.  1888.  177  S.  8. 

Neues  Material  beizubringen  oder  dem  Ur¬ 
sprünge  der  Novelle  weiter  nachzuforschen  ist  keines¬ 
wegs  die  Absicht  des  Verfassers,  der  sich  in  dieser 
Beziehung  auf  Reinhold  Köhlers  Artikel  (Ersch.  u. 
Gr.,  Section  I,  Band  91,  413  ff.)  verlässt.  Sein  Ziel 
ist  eine  ästhetische  Würdigung  der  verschiedenen 
Darstellungen,  wobei  die  dichterische  Auffassung 
der  Autoren  oder  der  Nationen,  welchen  sie  ange¬ 
hörten,  beleuchtet  werden  soll.  So  werden  zuerst 
die  ältesten  Fassungen  bei  Boccaccio  und  Petrarca, 
dann  die  Volksbücher  und  Märchen  und  endlich  die 
poetischen  Bearbeitungen  auf  englischem,  fran¬ 
zösischem  und  deutschem  Gebiete  besprochen.  — 
Die  Inhaltsangaben  sind  nr.it  Geschick  gemacht;  die 
ästhetische  Behandlung  aber  ist  sehr  ungleich  aus¬ 
gefallen.  Friedr.  Halms  dramatische  Dichtung  bil¬ 
dete  offenbar  den  Ausgangspunkt  der  ganzen  Arbeit, 
und  die  ältern  Darstellungen,  für  welche  sich  der 
Verf.  nicht  in  gleichem  Masse  zu  erwärmen  ver¬ 
mochte,  wurden  dann  noch  nachträglich  betrachtet. 
Demgemäss  finden  wir  hier  statt  zusammenfassender 
Urtheile  meistens  nur  flüchtige,  aber  wortreiche 
Anmerkungen,  die  keineswegs  genügend  durchdacht 
sind.  Der  grösste  Theil  davon  wäre  am  besten 
weggeblieben,  sowie  auch  manche  seitenlange  Aus¬ 
führungen,  die  den  Leser  nur  ermüden  und  gar 
nichts  mit  dem  oben  angedeuteten  Zwecke  des 
Buches  zu  thun  haben.  Am  besten  ist  die  Behand¬ 
lung  der  Dramatisirung  des  Stoffes  durch  Fr.  Halm 
gelungen,  und  Ref.  stimmt  den  hier  geäusserten  Ein¬ 
wendungen  gegen  Gottschalls  Beurtheilung  (Deutsche 
Nationallit.  etc.  1881,  S.  385)  im  Wesentlichen  zu. 
Immerhin  wäre  die  Frage,  ob  sich  die  Griseldis- 
novelle  überhaupt  zur  dramatischen  Bearbeitung 
eigne,  eigentlich  zu  erörtern  gewesen;  denn  es  ist 
nicht  zu  übersehen,  dass  sich  Gottschalls  Bemerkungen 
vornehmlich  gegen  den  Stoff  richten,  dessen  Sprödig- 


391 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  9. 


392 


keit  auch  bei  der  genialsten  Behandlung  kaum  ganz 
zu  überwinden  ist.  —  Im  Nachtrage  gibt  der  Ver¬ 
fasser  Nachricht  von  einer  durch  Gallee  veröffent¬ 
lichten  niedersächsischen  Fassung  von  Petrarcas 
Novelle  mit  geistlicher  Umdeutung;  hierauf  bespricht 
er  die  von  Strauch  (Zs.  29,  373 — 443)  veröffentlichte 
Bearbeitung  der  Novelle  durch  Albrecht  von  Eyb; 
endlich  wird  auf  das  Buch  von  M.  Landau  (Die 
Quellen  des  Decamerone,  2.  Aufl.  1 884)  aufmerksam 
gemacht,  wo  noch  weitere  mehr  oder  weniger  ver¬ 
wandte  Ueberlieferungen  herbeigezogen  sind.  —  Es 
hätte  allenfalls  auch  angeführt  werden  können,  dass 
Gubernatis  (Zoological  Mythology  I,  210)  Mytho¬ 
logisches  in  der  Novelle  finden  will:  „The  solar 
hero  always  meets  the  aurora,  his  bride,  when  re- 
turning  from  the  forest  of  the  night.“ 

Basel,  April  1888.  R.  Spill  er. 


Lenz,  Philipp,  Der  Handschulisheimer  Dia¬ 
lekt.  I.  Theil:  Wörterverzeichniss.  Programm 
des  Gymnasiums  zu  Konstanz.  55  S.  4. 

Handschuhsheim  ist  ein  Ort  an  der  Bergstrasse, 
3  Kilometer  nördlich  von  Heidelberg,  gehört  somit 
einem  Gebiet  an,  von  dessen  Mundarten  die  Sprach¬ 
forschung  bis  jetzt  so  gut  wie  nichts  weiss.  Vor¬ 
läufig  gibt  der  Verf.  ein  alphabetisches  Wörter¬ 
verzeichniss  mit  zahlreichen  etymologischen  Be¬ 
merkungen.  Ganz  vollständig  ist  das  Verzeichniss 
nicht;  wenigstens  kann  ich  mir  nicht  denken,  dass 
der  Mundart  Wörter  wie  Brücke,  Brunnen,  Sonne, 
viel  gebrechen  sollten.  Besonders  die  Gestalt  des 
letzteren  Wortes  würde  man  gern  kennen,  weil 
z.  B.  im  Baseldeutschen  der  gleiche  Vokal  erscheint, 
der  sonst  mhd.  i  entspricht.  Sonst  macht  die  Arbeit 
den  Eindruck  grosser  Zuverlässigkeit  und  zeugt  von 
tüchtiger  Schulung,  so  dass  die  systematische  Dar¬ 
stellung,  die  noch  aussteht,  gewiss  eine  erfreuliche 
Leistung  sein  wird.  Von  dem  mannigfachen  Interes¬ 
santen,  was  die  Handschuhsheimer  Mundart  dar¬ 
bietet,  erwähne  ich  die  Behandlung  von  mhd.  g : 
im  Inlaut  erscheint  es  im  Allgemeinen  als  Spirans, 
im  Auslaut  als  Verschlusslaut,  also  z.  B.  äh,  aye, 
des  Auge  —  die  Augen.  Eür  die  Beurtheilung  der 
Verschlusslaute  verweise  ich  auf  Ftk  =  mhd.  vihe. 
Basel,  1.  Juli  1888.  0.  Behaghel. 


Sweet,  Henry,  A  second  Anglo-Saxon  Reader, 
Arcliaic  and  dialeetal.  Oxford,  Clarendon  Press. 
1887.  214  S. 

Das  anmuthige  Bändchen,  welches  die  im  Dienst 
der  englischen  Sprachwissenschaft  jetzt  besonders 
verdiente  Clarendon  Press  von  Oxford  veröffentlicht, 
ist  eine  wesentliche  Ergänzung  des  allgemein  ge¬ 
schätzten  Angl.-S.  Reader  von  Dr.  Sweet;  es  will 
aus  den  OET.  desselben  Herausgebers  das  Wesent¬ 
lichste  mittheilen  und  zugleich  weiteres  Dialekt¬ 
material  einer  jüngeren  Ueberlieferung  vorführen. 
Vor  Allem  verdient  die  Aufnahme  der  ältesten 
Glossen  Dank;  denn  diese  an  Schwierigkeiten  so 
reichen  ehrwürdigen  Sprachdenkmale  werden  so 
bequemer  zugänglich  als  bisher  und  finden  eher 


i  Lösungsbeiträge  als  in  jenem  schwerwiegenden  Bande 
|  der  EETS.  Die  Sorgfalt  und  Gewissenhaftigkeit, 
welche  Sweet  auf  die  Wiedergabe  der  Ueberlieferung 
verwendet,  verdient  warmen  Dank;  die  mühsame 
Concordanz  der  drei  grossen  Glossenhandschriften 
der  ältesten  Zeit,  die  den  OET  bereits  einen  be¬ 
sonderen  Werth  verleiht,  möge  auch  hier  wieder 
hervorgehoben  werden.  Ueber  einzelne  Glossen, 
die  wir  in  Sweets  Facsimileausgabe  der  Epinaler 
Glossen  finden,  ohne  dieselben  hier  anzutreffen,  lässt 
sich  streiten ;  so  kann  ‘ansa’  fibulce,  aluminis’  celifnce, 
‘merx’  merze  in  Epin.  Angelsächsisches  bieten.  — 
In  Erf.  Gl.  ‘via  secta  ist  doch  die  Möglichkeit  einer 
Wiedergabe  iuuaringes  uiieg  zu  bedenken;  nach  345 
hat  Erf.  noch  die  Gl.  ‘dracontia  grimroclr.  —  Zu 
den  Kent.  GL,  die  früher  Zupitza  herausgegeben 
hat,  bemerke  ich  folgendes.  Gl.  127  alened,  das 
schon  früher  von  Zupitza  in  Zweifel  gezogen  wurde, 
ist  ganz  untadelig;  üt  älenian  gleich  westsächs.  üt 
älynncm  (got.  *uslünjan  in  uslüneins )  ist  in  den  von 
Mone  in  den  QF.  gedruckten  Glossen  gut  bezeugt; 
vgl.  auch  Bosworth-Toller  sub  älynian  dlynnan.  — 
Bei  Gl.  545/6  ‘ponderator’  punderngeö  scheint  mir 
ein  kent.  Particip  Praes.  auf  ond  (370  säwondum 
seminanti’)  vorzuliegen;  d  im  Auslaut  fehlt  wie  in 
den  von  Zupitza  Zs.  XXI,  11  verzeichneten  kent. 
beccen  wählen  sceppen  ivrehten.  pundernian  ‘ponde- 
rari’  wird  so  vorausgesetzt.  —  Zwischen  1175/6  fehlt 
die  Glosse  ‘et  jura’  and  gerillte . 

Ich  benutze  diese  Gelegenheit  um  auf  die  Be¬ 
handlung  von  ein  paar  ae.  Glossen  hinzuweisen, 
welche  der  neue  Index  Scholarum  Hibernarum 
Jenensis  1888/9  bringt:  Prof.  G.  Götz  behandelt  in 
einem  kurzen  Aufsatz  einige  Erfurter  Glossen,  die 
durch  eine  jüngst  von  Dr.  Gundermann  in  Cambridge 
entdeckte  allerdings  recht  späte  Handschrift  neues 
Licht  erhalten.  Einige  der  in  Goetz-Loewes  Glossae 
Nominum  Leipzig  1884  mitgetheilten  Glossen,  die 
sich  befriedigend  bisher  nicht  erklären  Hessen,  sind 
nun  ein  für  allemal  aufgeklärt. 

Jena,  10.  Juli  1888.  F.  Kluge. 


A  New  English  Dictionary  on  Historical  Prin- 
ciples ;  founded  mainly  on  the  materials  collected 
by  The  Philological  Society.  Edited  by  James 
x\.  H.  Murray.  Oxford,  at  the  Clarendon  Press. 
Part  I.  a— ant.  1884.  Part  II.  ant — batten.  1885. 
Part  III.  batter — boz.  1887.  XVI,  VIII,  VIII, 
1040  S.  gr.  4.  12  s.  6  d.  pro  Theil.1 

Die  Bedeutung  des  ‘New  English  Dictionary 
das  Dr.  Murray  im  Aufträge  der  Londoner  Philo¬ 
logical  Society  für  die  Clarendon  Press  herauszu¬ 
geben  begonnen,  ist  für  die  englische  Sprache  und 
Literatur  dieselbe  wie  die  des  deutschen  Wörter¬ 
buches  der  Brüder  Grimm  für  die  deutsche;  dies 
ergibt  sich  aus  der  Geschichte  der  Vorbereitungen 
für  die  Ausarbeitung  sowohl  als  auch  aus  der  Art  der 


1  Diese  Anzeige  des  so  ausserordentlich  bedeutsamen 
I  Werkes  kommt  deshalb  so  spät,  weil  der  vor  mehr  als  einem 
Jahre  erschienene  Part  III  der  Redaction  erst  vor  wenigen 
Wochen  zur  Besprechung  eingesandt  wurde.  Ygl.  Anglia  VII, 
I  Anzeiger  p.  8—18  (von  H.  R.  Hellwich  in  Oberdöbling  bei 
Wien,  einem  Mitarbeiter  an  dem  Werke). 


393 


394 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  9. 


Ausarbeitung  selbst.  Es  ist  nicht  sowohl  ein  buch¬ 
händlerisch-geschäftliches  Unternehmen,  als  vielmehr 
eine  jener  monumentalen  Arbeiten,  die  zu  leisten 
eine  Ehrenpflicht  der  Nation  ist,  die  im  Einzelnen 
auszugestalten  für  den  Herausgeber  ein  Leben  selbst¬ 
verleugnender,  mühseliger  Arbeit  bedeutet,  und  die 
vollendet  zu  sehen  vielleicht  nicht  viele  von  uns, 
die  wii  uns  heute  über  die  schönen  Anfänge  freuen, 
erleben  werden. 

Es  ist  das  thatsächliche  Erscheinen  des  „Murray“ 
in  doppelter  Hinsicht  eine  Errungenschaft  der  eng¬ 
lischen  Philologen  englischer  Nationalität,  weil  Ta 
gerade  in  England  heutzutage  Interesse  und  Ver¬ 
ständnis  für  englische  Philologie  in  so  bedauer¬ 
lichem  Grade  mangeln  und  es  fast  einzig  der  Energie 
einiger  weniger  Privatgelehrten  zu  danken  ist,  dass 
dennoch  etwas  geschieht.  Während  in  Deutschland 
die  Universitäten  und  Akademien  die  Pflege  reiner 
\\  issenschaft  in  die  Hände  genommen  haben,  sind 
diese  in  England  wenigstens  für  die  Entwicklung 
dei  englischen  Philologie  bis  vor  wenigen  Jahren 
eher  ein  Hemmschuh  gewesen. 

.  Es  ist  das  Verdienst  der  Londoner  Philological 
Society7,  diese  grosse  wissenschaftliche  That  angebahnt 
und  nun  glücklich  begonnen  zu  haben.  Nachdem  etwa 
ein  Vierteljahrhundert  mit  Berathungen  und  Vorarbei¬ 
ten  vergangen  und  ein  grosser  Theil  der  Arbeiter  an 
dei  Vei  wiiklichkeit  des  grossen  Unternehmens  bereits 
verzweifeln  wollte,  wurde  endlich  am  ].  März  1879 
ein  Contract  mit  der  Clarendon  Press,  Oxford  ab¬ 
geschlossen,  der  den  Stein  ins  Rollen  brachte.  S. 
Dictionary-Contract  with  the  Clarendon  Press  Trans¬ 
actions  1877  -79,  Appendix  III  p.  XLIX-LIX. 
Es  ist  wohl  nicht  nöthig  hier  die  Geschichte  all 
dieser  vorbereitenden  Schritte,  die  man  in  den  Trans¬ 
actions  der  Philological  Society7  verfolgen  kann,  zu 
wiederholen,  auch  nicht  die  Bedeutung  eines  Mannes 
wie  J.  A.  H.  Murray  als  Herausgeber  auseinander¬ 
zusetzen.  Sein  Name  und  der  seiner  zahlreichen 
Helfer  für  die  nationalen  Bestandtheile  des  eng¬ 
lischen W1  ortschatzes  wie  für  die  fremden,  sind  an 
sich  die  beste  Garantie,  dass  das  Werk  auf  der 
Höhe  dei  Forschung  steht  ;  es  arbeitet  gewisser¬ 
maßen  die  ganze  heute  lebende  Sprachwissenschaft 
mit  an  dem  YY  erke,  und  wenn  dabei  dies  und  jenes 
auszusetzen  sein  wird,  so  kann  es  meist  nur  deshalb 
sein,  weil  einerseits  Vieles,  das  die  Meister  der  ger¬ 
manischen,  lomaniscben,  keltischen  u.  s.  w.  Sprach¬ 
wissenschaft  heute  aufzustellen  in  der  Lage  sind, 
discutirbar  ist  oder  durch  diese  oder  jene  Ent¬ 
deckung  veraltet  werden  kann,  anderseits  weil 
Vollständigkeit  bei  diesem  ersten  Versuche  von 
voineheiein  nicht  zu  erw7arten  war.  In  richtiger 
Selbsterkenntnis  haben  die  Unternehmer  auch  ein 
noch  grösseres  Wörterbuch  nach  Abschluss  des  nun 
begonnenen  ins  Auge  gefasst;  die  nächste  oder 
übernächste  Generation  will  und  soll  ja  auch  etwas 
zu  thun  haben!  Damit  sei  nicht  gesagt,  dass  das 
nun  erscheinende  Werk  nur  eine  Art  Provisorium 
vorstelle;  wenn  nach  seiner  Vollendung  auch  w7irk-  : 
lieh  ein  noch  grösseres  geplant  werden  sollte,  so 
dürften  die  Vorbereitungen  und  die  Ausführung  ! 
eines  solchen  wohl  so  lange  dauern,  dass  Murray 
dennoch  mindestens  für  zw7ei  Generationen  allein 
das  Feld  behaupten  wird,  und  auch  wenn  das  New 


|  Engl.  Dict.  unserer  Generation  dereinst  überholt  sein 
sollte,  so  wird  es  für  alle  Zeiten  ein  unschätzbares 
Denkmal  der  heutigen  Wissenschaft  und  des  heutigen 
englischen  Spraehzustandes  sein.  Wenn  die  ganzen  für 
die  Herstellung  desselben  gesammelten  Materialien 
noch  Jahre  nach  Vollendung  aufbewahrt  werden  sollen, 
so  soll  künftigen  Geschlechtern  damit  nur  die  Möglich¬ 
keit  gegeben  werden  sich  zu  überzeugen,  wie  ge¬ 
wissenhaft  gearbeitet  worden  ist.  Die  grosse  Zahl 
der  Mitarbeiter  und  die  Namen  der  einzelnen  Sub¬ 
editoren  sind  auch  in  den  Vorreden  der  einzelnen 
Bände  genannt;  kürzlich  ist  nun  ferner  Mr.  Henry 
Bradley  ‘joint  editor’  geworden. 

Die  bis  jetzt  erschienenen  drei  Bände,  ausge- 
I  geben  in  den  Jahren  1884,  1885,  1887  füllen  zu¬ 
sammen  1040  dreispaltige  Seiten  Grossquart  und 
reichen  bis  BOZZOM.  Nach  menschlicher  Berech¬ 
nung  dürfte  es  also  wohl  nicht  weniger  als  ein 
Vierteljahrhundert. dauern,  bis  das  Werk  fertig  ist. 
Dies  entmuthigt  die  Abonnenten,  und  es  wird  viel¬ 
fach  gewünscht,  dass  die  einzelnen  Bände  schneller 
auf  einander  folgen  sollten. 

Ein  solches  Verlangen,  so  entschuldbar  es  scheint, 
ist  aber  dennoch  ein  unbilliges.  Das  Ausarbeiten 
und  die  endgiltige  Abrundung  der  einzelnen  Artikel 
für  den  Druck  und  die  Ueberwachung  dieses  selbst, 
auch  nachdem  das  weitschichtige  Material  längst 
zusammengetragen  und  geordnet  ist,  erfordert  so 
viel  gewissenhaftester,  mühsamster  Arbeit  und  Zeit, 
dass  es  nur  die  Qualität  des  Gebotenen,  die  besonnene 
Ausführung  und  Darstellung  schädigen  müsste,  wollte 
man  hier  zu  grösserer  Eile  mahnen.  So  ein  Werk 
kann  nicht  eilfertig  mit  der  Schnellpresse  innerhalb 
fester  Termine  fertiggeliefert  werden,  und  man  fasse 
sich  in  Geduld,  wenn  man  wirklich  etwas  Vortreff¬ 
liches  haben  will,  und  freue  sich  an  dem  was  nach 
und  nach  erscheint.  Auch  geschäftlich  gesprochen 
darf  man  es  kaum  als  einen  Nachtheil  ansehn,  wenn 
das  Riesenwerk  nicht  auf  einmal  erscheint,  sondern 
gleichsam  „in  Ratenzahlungen“,  die,  wie  man  zu¬ 
geben  wird,  sehr  massig  sind.  Es  kann  jede  Schul¬ 
bibliothek  und  gewiss  auch  manche  Privatbibliothek 
die  12  sh.  6  d.  für  den  Band  leisten,  wenn  man  er¬ 
wägt,  mit  wie  viel  weniger  Bedenken  man  irgend 
ein  unbedeutendes  Lieferungswerk  oder  Journal  mit 
weit  höherem  Jahrespreise  abonnirt.  Ist  das  Werk 
einmal  fertig,  so  repräsentirt  es  einen  Schatz,  dessen 
Nutzniessung  man  während  der  ganzen  Entstehungs¬ 
zeit  froh  war  und  der  nach  seiner  Vollendung  im 
Werthe  nur  gestiegen  sein  wird.  Ein  solches  Werk 
von  Anfang  sich  zu  sichern  ist  demnach  keine  schlechte 
Kapitalsanlage,  und  wenn  somit  die  Bedenken,  dies 
noch  unfertige  Buch  sich  anzuschaffen  für  solche 
die  überhaupt  literarische  Interessen  haben  und 
Bücher  kaufen,  nicht  bestehen  dürfen,  sei  nunmehr 
kurz  darauf  hingewiesen,  was  Murray’s  New7  English 
Dictionary  für  den  Benützer  und  Besitzer  bedeutet. 

Die  intensive  Beschäftigung  mit  englischer 
Sprache  und  Literatur  ist  nicht  nur  in  Amerika  und 
Deutschland  bemerkenswert!],  sondern  auch  ab  und 
zu  in  England  und  andern  Ländern  anzutreffen. 
Die  wissenschaftliche  Beschäftigung  mit  derselben 
würde  allein  schon  die  Ausarbeitung  eines  neuen 
\Y  Örterbuches  erheischen,  doch  ausschlaggebend  ist  die 
überwiegende  Anzahl  Gebildeter,  Gelehrter  anderer 


395 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  9. 


396 


Fächer  und  Laien,  denen  an  einer  ernsten  Kenntniss 
englischer  Sprache  gelegen  ist.  Für  all  diese  ist 
durch  leicht  zugängliche  Texte,  practische  und  un- 
practische  Grammatiken  reichlichst  vorgesorgt,  doch 
das  so  unentbehrliche  englische  Wörterbuch  befindet 
sich  in  einem  Zustande,  dessen  Erbärmlichkeit  man 
nicht  glauben  würde,  wenn  man  nicht  nachprüfte. 
Für  die  Wörterbuchaventuriers  gibt  es  nur  ein 
Princip  oder  besser  gesagt  bauernfängerisches 
Schlagwort,  das  der  sogenannten  „Vollständigkeit“. 
Jahrhunderte  lang  werden  Wörter,  die  nie  existirten 
und  oftmals  ursprünglich  auf  irgend  einem  Druck¬ 
fehler  beruhten,  von  Wörterbuch  zu  Wörterbuch 
fortgeschleppt,  und  je  mehr  solcher  missverständ¬ 
licher  Ueberreste  ein  neuer  Compilator  seiner  Mache 
einverleibt  hat,  desto  grössere  Verdienste  um  die 
englische  Lexikographie  misst  er  sich  bei.  Dies 
gilt  von  englisch-englischen  Wörterbüchern  ebenso 
wie  von  unsern  englisch-deutschen,  die  besser 
ungenannt  bleiben,  den  „neuesten“,  „kritischen“, 
„vollständigsten“  Gross  und  Klein.  Sehr  lehr¬ 
reich  und  unterhaltend  ist  hiefür  der  Aufsatz 
Skeat’s  über  „Ghost-  VVords“  (or  words,  which 
have  no  real  existence)  in  den  Transactions  der 
(Londoner)  Philo'og.  Soc.  1885 — 7,  p.  350  ff.,  ob¬ 
wohl  es  sich  da  meist  um  Mittelenglisches  handelt; 
was  die  englisch-deutschen  Wörterbücher  anlangt, 
so  ist  schon  in  dem  Schriftchen  von  Dr.  J.  G.  Flügel 
„Literarische  Sympathien  oder  industrielle  Buch¬ 
macherei.  Ein  Beitrag  zur  Geschichte  der  neueren 
englischen  Lexikographie.  Leipzig  1843“  ein  gar 
böses  Thema  berührt  worden,  über  das  sich  heute 
wohl  noch  mehr  sagen  Hesse.  Diesem  Unwesen 
wird  nun  in  dem  N(ew)  E(nglish)  D(ictionary) 
gesteuert,  indem  es  nichts  aus  zweiter  Hand  und 
auf  unsichere  Gewähr  hin  annimmt,  sondern  mit 
streng  philologischer  Gewissenhaftigkeit  die  Quelle, 
aus  der  ein  Wort  entnommen,  nach  Druck  oder 
Handschrift  angibt.  Doch  abgesehn  davon,  dass 
somit  nur  das  wirklich  vorhandene  oder  einmal 
vorhanden  gewesene  Sprachgut  verzeichnet  ist, 
es  ist  dasselbe  auch  historisch  bearbeitet. 
Dies  hat  wieder  nicht  nur  für  den  Sprachforscher 
Werth  sondern  auch  für  den  Laien,  denn  auch  das 
Wörterbuch,  welches  Etymologien,  veraltete  Sprach- 
formen  und  Schreibungen  nicht  enthält  sondern  nur 
das  moderne  Sprachgut  verzeichnen  will,  müsste  in 
der  Bearbeitung  der  Artikel  historisch  vorgehn,  d.  h. 
die  verschiedenen  Bedeutungen  so  anordnen,  dass  die 
Grundbedeutung  oder  Grundbedeutungen  und  daraus 
die  weiteren  Entwicklungen  veranschaulicht  würden. 
Dieser  Anforderung  genügen  unsere  bisher  vorhan¬ 
denen  Wörterbücher  in  der  Regel  nicht,  und  es  ist 
deshalb  die  Benutzung  eines  solchen,  sowohl  eines 
englisch-englischen,  als  noch  viel  mehr  eines  englisch¬ 
deutschen  für  denjenigen,  der  wirklich  solide  Er¬ 
kenntnis  erstrebt,  oft  eine  unsägliche  Mühe  und 
nicht  selten  eine  erfolglose  Qual;  ein  solches  Wörter¬ 
buch  schliesst  das  eigene  Urtheil,  das  Selbstdenken 
des  Benützers  meist  aus,  denn  dieser  steht  ihm  wie 
einer  chaotisch-unzusammenhängenden  Masse  gegen¬ 
über,  die  man  auf  guten  Glauben  hinzunehmen  hat, 
die  aber  ebenso  oft  im  Stich  lässt.  Es  sei  hier  nur 
angedeutet,  wie  im  englischen  Sprachunterricht  unsere 
englisch-deutschen  und  deutsch-englischen  Wörter¬ 


bücher  ein  Hauptstein  des  Anstosses  sind,  weil  sich 
methodische  Benutzung  schwer  zeigen  lässt  bei  etwas 
was  ohne  Methode  aufgebaut  ist,  indem  darin  der 
verhängnisvolle  Wahn,  die  Sprache  lebe  als  ein 
abgeschlossener  Complex  von  Ausdrucksformen, 
einem  organischen  Aufbau  jede  Aussicht  raubt.  Da 
wird,  wenn  Murray  einmal  vollendet  sein  wird,  dieser 
ganze  Schutthaufen  zusammensinken  —  vorausgesetzt, 
dass  die  Stereotypen  von  Flügel,  Thieme  u.  a.  endlich 
zu  abgebraucht  sein  werden,  um  alljährlich  billigere 
Tausende  zu  versenden  —  und  auch  in  kleinerem 
Umfange  ein  englisches  Wörterbuch  hergestellt 
werden  können,  wie  es  der  Gebildete  und  denkende 
Benützer  braucht. 

Philologen  finden  in  dem  Werke  vollends  Alles 
was  sie  nach  dem  gegenwärtigen  Stande  der  Forschung 
nur  wünschen  können.  Es  ist  der  englische  Y\  ort¬ 
seh  atz  der  mittelenglischen  und  neuenglischen  Periode 
etymologisch  erklärt  und  durch  Belegstellen  geschicht¬ 
lich  entwickelt.  Das  Altenglische  ist  hiebei  ausge¬ 
schlossen,  doch  wo  ein  nach  dem  Jahre  1100  be¬ 
legtes,  noch  lebendes  oder  abgestorbenes  Wort  im 
Altenglischen  seine  Entsprechung  hat,  ist  dies  in 
reichem  Masse  mit  herangezogen.  Es  bietet  Murray 
also  nicht  nur  den  modernenglischen  und  neueng¬ 
lischen  Sprachschatz,  sondern  ist  zugleich  ein 
/nittelenglisches  Wörterbuch,  das  auch  für  das 
Altenglische  eine  Fülle  von  Material  und  Be¬ 
lehrung  enthält. 

Die  modernen  Dialekt  Wörter  konnten  be- 
greifllicher  Weise  nur  insofern  selbständige  Artikel 
bilden,  als  sie  in  der  literarischen  Sprache  nicht  ver¬ 
treten  waren;  die  literarische  englische  Sprache  als 
solche  gilt  natürlich  erst  in  der  neuenglischen  Periode, 
nachdem  z.  B.  das  Nordenglische  als  „schottischer 
Dialekt“  in  den  Hintergrund  getreten  war.  Dialekt¬ 
wörter,  die  alt-  und  mittelenglisch  und  überhaupt 
literarisch  belegt  sind,  die  in  ihrer  modernen  Form 
also  nur  die  Fortsetzung  der  älteren  Form  bilden 
sind  mit  verzeichnet,  hier  hat  man  festen  Boden 
unter  den  Füssen;  andere  Dialektwörter  aber  auf¬ 
zunehmen  ist  deshalb  eigentlich  unthunlich,  weil 
man  nicht  weiss  wo  da  zu  beginnen  und  aufzuhören 
ist.  Bekanntlich  bereitet  der  unermüdlich  thätige  treff¬ 
liche  Skeat  ein  grosses  Dialect-Dictionary  vor,  das 
unermesslich  viel  Werthvolles  an  den  Tag  bringen 
könnte,  namentlich  wenn  es  gelänge,  die  Wörter  in 
einer  Form  zu  fixiren,  die  allein  für  sprachwissen¬ 
schaftliche  Zwecke  von  Nutzen  wäre,  d.  h.  in  genauer 
phonetischer  Transscription;  mit  den  einzelnen  Wör¬ 
tern  und  Ausdrücken,  die  dem  Gebildeten  in  der 
betreffenden  Gegend  als  besonders  ‘funny’  erscheinen, 
wäre  allein  freilich  auch  noch  nicht  viel  zu  machen, 
wenn  nicht  das  Bestreben  dahin  geht,  dieselben 
möglichst  im  Zusammenhänge  des  Satzes  darzu¬ 
stellen.  Dies  ist  freilich  nur  ein  frommer  Wunsch 
und  in  erster  Linie  nur  für  die  Aufstellung  der 
Lautverhältnisse  eines  Dialektes  erforderlich,  doch 
diese  selbst  ist  für  die  richtige  Beurtheilung  des 
einzelnen  Wortes  unerlässlich.  Vorgearbeitet  wird 
indess  freilich  durch  des  trefflichen  Ellis  eben  im 
Druck  befindlichen  5.  Band  seines  Werkes  On  Early 
English  Pronunciation,  und  so  wird  auch  das  Dialect 
Dictionary,  wie  es  immer  ausfallen  mag,  bedingungs¬ 
weise  mit  grösstem  Vortheile  herangezogen  werden 


398 


397 


1S8& _ Literatnrbtatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  9. 


können,  wie  ja  einzelne  Publikationen  der  English 
Dialect  Society  schon  jetzt  unentbehrliche  Hilfsmittel 
darbieten. 

Die  Einrichtung  der  einzelnen  Artikel  selbst  ist 
wie  gesagt  historisch.  Das  einzelne  Wort  wird, 
wo  es  heutzutage  noch  lebt,  in  der  modernen  Form 
vorangestellt,^  doch  bei  lebenden  und  abgestorbenen 
sämmtliche  Formen,  die  sich  literarisch  nachweisen 
lassen,  hinzugefügt.  Die  lebenden  erhalten  dazu 
eine  phonetisch  sorgfältige  Bezeichnung  der  heute 
gütigen  Aussprache  oder  Aussprachen,  was  bei  ab¬ 
gestorbenen  Wörtern  vernünftiger  Weise  unterbleibt. 
Die  Aussprachebezeichnung,  über  die  es 
natürlich  leicht  möglich  wäre,  Besserungsvorschläge 
zu  machen,  denn  fast  jeder  der  über  Aussprache 
schreibt,  bedient  sich  mit  \orliebe  eines  eigenen 
Transscriptionssystems,  ist  eine  vortrefflich  genaue, 
mit  der  man  wohl  zufrieden  sein  kann,  wenn  sie 
auch  Vielen  vielleicht  zu  complicirt  erscheinen  mag. 
Der  Laie  wird  sie  bald  verstehen  können,  jedenfalls 
besser  als  das  noch  immer  nicht  ausser  Gebrauch  ge¬ 
kommene  und  weitverbreitete  Walkersche  und  ähnliche 
Transscriptionssysteme;  erstens  wird  ihm  die  Aus¬ 
sprache  eines  Wortes  durch  ein  leicht  vorstellbares 
Lautbild  veranschaulicht  und  nicht  durch  eine  schwei- 
begreifliche  Abstraction,  zweitens  so  vorgeführt  wie 
sie  heute  wirklich  ist  und  nicht  wie  sie  vor  zwei 
bis  drei  Generationen  war  oder  auch  nur  angeblich 
war.  Der  Fachmann  wird  diese  phonetischen  Zeichen 
um  so  leichter  wiedererkennen. 

Auf  die  Darstellung  der  äusseren  Form  folgt 
die  geschichtliche  Erklärung  derselben,  die  Etymo¬ 
logie;  hierin  ist  es  namentlich,  wo  die  Hilfe' zahl¬ 
reicher  Gelehrten,  wie  Sievers,  Rhys  u.  a.  einsetzt. 
Das  Wörterbuch  wird  somit  auch  ein  etymo¬ 
logisches  Wörterbuch  der  englischen  Sprache, 
das  alles  Bisherige  weit  hinter  sich  lässt,  doch  dies 
nicht  allein  für  das  Englische,  das  die  Veranlassung 
zu  zahlreichen,  tiefeindringenden  Erörterungen  über 
die  Etymologie  keltischer,  romanischer,  deutscher, 
scandinavischer  etc.  etc.  Lehnwörter  gibt,  sondern 
auf  diese  WTeise  auch  für  die  hiebei  in  Frage 
kommenden  Sprachen.  Das  Buch  ist  somit  schon 
allein  aus  diesem  Grunde  für  Germanisten,  Roma¬ 
nisten,  Keltisten  u.  a.  unentbehrlich.  Die  opfer¬ 
willige  Hilfe  der  ausländischen  Gelehrten  verdient 
das  höchste  Lob,  doch  sie  wird  allerorten  gerne 
gegeben,  weil  das  grosse  Werk  derselben  werth  ist 
und  die  trefflichen  Idealisten,  die  es  gewagt,  jede 
Unterstützung  verdienen. 

Das  Wort  wird  sodann  in  seinen  verschiedenen 
heutigen  oder  überhaupt  jemals  literarisch  nachweis¬ 
baren  Bedeutungen  oder  Bedeutungsnüancen 
definirt  und  jede  solche  durch  hinreichende  Belege 
von  der  Zeit  des  ersten  Vorkommens  an  geschichtlich 
belegt-,  wir  sehen  daraus,  obwohl  um  Raum  zu 
sparen  lange  nicht  das  ganze  gesammelte  Material 
zur  Verwendung  kommen  konnte,  doch  möglichst 
genau,  wann  ein  Wort  in  dieser  oder  jener  Be¬ 
deutung  aufkam  oder  ausser  Gebrauch  fiel ;  die 
Grenzen  zwischen  den  einzelnen  Bedeutungsgruppen 
sind  natürlich  nicht  immer  scharf  zu  ziehn,  und 
darin  liegt  eine  Hauptschwierigkeit  für  den  Heraus¬ 
geber,  die  richtige  Auswahl  aus  den  Belegen  und 


die  Scheidungen  der  sich  vielfach  durchkreuzenden 
Begriffe  vorzunehmen. 

Mancher  Artikel  ist  eine  Abhandlung,  der  man 
die  imponirende  Arbeit  die  sie  verursachen  musste, 
wohl  anmerkt,  wenn  man  sich  in  sie  vertieft,  und 
dass  er  dabei  nicht  ins  Endlose  angeschwollen  son- 
i  dern  knapp,  klar  und  übersichtlich  abgefässt  ist,  ist 
ein  besonderes  Verdienst. 

Nun  könnte  man  nach  all  dem  Lobe  auch  mit 
Tadel  beginnen.  Vor  Allem  kann  mit  Recht  ge¬ 
klagt  werden,  es  sei  das  Wörterbuch  nicht  voll¬ 
ständig.  Wie  ich  mich  überzeugt,  fehlen  eine  Anzahl 
Wörter,  die  das  neue  Cassell-Huntersche  Encyclopae- 
dic  Dictionary  enthält.  Auch  das  treffliche  erste 
Heft  der  2.  Auflage  von  Hoppes  Englisch- Deutschem 
'  Supplementlexikon  enthält  im  Vorwort  eine  lange 
Liste  von  Wörtern,  die  im  NED  fehlen  (ich  habe 
nicht  alle  nachgeprüft,  doch  einige  wie  antenated, 
autumn- so  um  fehlen  nicht).  Es  fehlen  gewiss  auch 
noch  zahlreiche  andere,  die  man  bisher  noch  nicht 
bemerkt,  die  vielleicht  Murray  selbst  nachträglich 
eher  findet  als  irgend  ein  Recensent.  Auch  andere 
Mängel,  Willkürlichkeiten  und  Irrthümer  sind  gewiss 
vorhanden:  doch  sind  dies  alles  so  unwesentliche 
verschwindende  Kleinigkeiten  gegenüber  der  gross¬ 
artigen  I  ülle  des  Gebotenen,  dass  es  auch  wunder¬ 
lich  wäre,  wenn  es  anders  sein  sollte.  Anstatt  zu 
mäkeln  und  zuzuwarten,  greife  doch  wer  das  ernste 
Interesse  an  dem  der  ganzen  civilisirten  und  zu 
civilisirenden  Menschheit  zugedachten  monumen¬ 


talen  Werke  hat,  thatkräftig  zu  und 


trage 


das 


beinige  zum  Gelingen  bei.  Ich  möchte  nicht  unter¬ 
lassen  hier  an  einen  Vorschlag  zu  erinnern,  den  ich 
mir  in  meiner  Schrift  „Wissenschaft  und  Schule  in 
ihrem  Verhältnisse  zur  praktischen  Spraeherlernung“, 
Leipzig  1887  p.  31  f.  erlaubte  der  grossen  Zahl 
arbeitsfroher  und  tüchtiger  Lehrer  des  Englischen 
an  unsern  Schulen  zu  machen,  nämlich  ihre  wissen¬ 
schaftlich  productive  Thätigkeit  mit  Vorliebe  dem 
Studium  der  modernen  Literatur  zuzuwenden, 
welches  mit  ihrer  Berufstätigkeit  am  besten  in 
Einklang  steht  und  am  wenigsten  von  literarischen 
Hilfsmitteln  abhängig  ist.  In  dem  letzten  Berichte 
über  den  Fortgang  des  NED,  der  mir  zu  Gesicht 
gekommen,  in  der  Academy  vom  28.  Januar  1888 
p.  66  heisst  es  u.  a. :  „. . .  were  wanted,  and  more 
readers  of  . . .  modern  novels  and  American  authors, 
like  Hawthorne  and  Lowell,  whose  promised  readers 
in  the  United  States  had  failed“.  Und  in  einem 
der  vielen  Berichte  über  den  Fortgang  des  Werkes 
(Philolog.  Society’s  Proceedings  22.  Jan.  1886)  lesen 
wir  u.  a.  „American  readers  read  their  own  authors 
carelessly “.  Dasselbe  gilt  für  England,  und  dies 
mag  uns  als  Wink  dienen.  Ebenso  wie  in  andern 
Punkten  der  Beobachtung  der  lebenden  Sprache, 
wie  z.  B.  der  Aussprache  der  wohlvorbereitete  Aus¬ 
länder  viel  leichter  Eigenartiges  und  Beachtens- 
werthes  bemerkt  als  der  Einheimische,  so  auch  in 
der  Phraseologie  und  dem  Wortgebrauche  im  All¬ 
gemeinen.  Murray  klagt  beständig,  dass  es  gerade 
für  alltägliche  Wörter  an  Belegen  fehle  und  hieher 
gehören  auch  halb  oder  ganz  Slang-artige  Ausdrücke, 
die  der  Eingeborne  oft  nicht  für  literarisch  hält, 
weil  sie  ihm  „zu  gewöhnlich“  erscheinen,  die  aber 
in  vielen  Fällen  doch  eine  Generation  später  literarisch 


399 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  9. 


?  ’  . 

i 

;  r' 

400 


geworden  sind,  oder  auch  diese  oder  jene  andere 
Ausdrucksweise  bedingten  oder  modificirten.  Die 
moderne  englische  und  amerikanische  Novellistik 
liefert  häufig  echte,  ungeschminkte  Spiegelbilder 
modernsten  Gesprächstons,  und  da  trägt  der  Ein- 
geborne  häufig  Bedenken,  diese  ernst  zu  nehmen. 
Doch  auch  ernstere  Romanliteratur,  deren  literarischer 
Werth  das  Niveau  des  Gewöhnlichen  übersteigt, 
böte  noch  reiche  Ausbeute.  Man  sehe  doch  die 
List  of  Readers  and  Books  read  by  them  for  the 
Dictionary  1879  —  1884  (Philolog.  Soc.  Trans.  1882— 
84,  p.  601  —  642)  flüchtig  durch  und  man  wird  sich 
ein  Bild  von  dem,  was  noch  fehlt,  machen  können. 

Doch  ich  breche  ab.  Ehre  und  Dank  der  Philo- 
logical  Society,  Dr.  Murray  und  seinen  wackern 
Helfern,  deren  so  schön  begonnenes  Werk  glücklich 
weiter  fortschreite,  geleitet  von  den  besten  Wünschen 
nicht  nur  in  England ! 

Freiburg  i.  B.  A.  Sehr ö er. 

Nachschrift.  Noch  ehe  obige  Besprechung 
zum  Abdruck  gekommen,  ist  eben  Part  IV  des 
grossen  Werkes  erschienen,  und  zwar  in  zwei 
Sections,  die  erste  B  und  damit  den  ersten  Band 
abschliessend,  die  zweite  mit  C  beginnend  und  bis 
CASS  reichend.  Section  1  ist  auch  ein  besonderes 
Titelblatt  für  „Volume  I.  A  and  B“  und  eine  neue 
Vorrede  etc.  beigegeben.  Die  Hoffnung,  dass  dieses 
Fundamentalwerk  mit  aller  nur  wünschenswerthen 
Beschleunigung  weiter  fortschreite,  wird  hiemit  aufs 
Neue  genährt,  und  so  dürfen  wir  wohl  mit  jedem 
Jahre  auf  ein  neues,  werthvolles  Geschenk  aus  dem 
„Scriptorium“  in  Oxford  rechnen  —  ausnahmsweise 
einmal  ein  Grund,  warum  man  sich  freuen  dürfte, 
ein  Jahr  älter  geworden  zu  sein!  (4.  Juli  1888.) 


Beyer,  Franz,  Französische  Phonetik  für 
Lehrer  und  Studierende.  Köthen,  Schulze. 
1888.  183  S.  8.  M.  4. 

Als  Dr.  Beyer  vor  18  Monaten  sein  Laut¬ 
system  des  Neufranzösischen  herausgab,  ver¬ 
sprach  er  uns,  seiner  Beschreibung  der  französischen 
Einzellaute  eine  Darstellung  ihrer  Verbindungen 
folgen  zu  lassen.  Diesen  Plan  hat  er  inzwischen 
insofern  fallen  lassen,  als  er  uns,  statt  eines  zweiten 
Bandes  des  Lautsystems,  eine  an  und  für  sich 
vollständige  Darstellung  der  französischen  Phonetik 
gegeben  hat,  gerade  wie  wenn  er  sonst  noch  nichts 
geliefert  hätte.  Dem  Jünger  der  Wissenschaft  wird 
diese  Aenderung  des  ursprünglichen  Plans  will¬ 
kommen  sein,  erstens  weil  hier  die  lautlichen  Er¬ 
örterungen  „losgelöst  von  aller  Verquickung  mit 
untcrrichtlichen  Fragen“  erscheinen,  zweitens  auch 
weil  gar  manche  Einzelpunkte  viel  eingehender  und 
genauer  behandelt  werden.  Also  dürfen  wir  auch 
diese  Arbeit  freudig  begrüssen. 

Die  Eintheilung  ist  folgende.  Erstens  eine  kurze 
Erwähnung  der  Sprachwerkzeuge  und  deren  Thätig- 
keit;  dann  die  Beschreibung  der  französischen  Einzel¬ 
laute,  Vokale  und  Consonanten;  dann  Erörterungen 
über  die  Synthese  dieser  Laute;  endlich  eine  Reihe 
Texte  in  Lautschrift.  —  Wenn  nun  diese  Reihen¬ 
folge  bisher  auch  von  allen  Phonetikern  befolgt 


wird,  so  erscheint  sie  mir  doch  bedenklich ;  und  ich 
glaube,  es  wäre  nicht  nur,  wie  Sievers  bemerkt, 
wissenschaftlicher,  sondern  auch  für  den  Anfänger 
ungemein  leichter,  der  Behandlung  der  Einzellaute 
die  des  Satztheils,  des  Sprechtakts,  der  Silbe  vor¬ 
hergehn  zu  lassen.  Ist  es  doch  ein  allgemeines 
Gesetz  unsers  Geistes,  dass  wir  erst  einen  Gegen¬ 
stand  als  ein  Ganzes  auffassen,  und  nur  allmälig 
die  Theile,  aus  welchen  er  besteht,  zu  unterscheiden 
lernen.  Allerdings  kann  man  Beyer  nicht  gerade 
einen  Vorwurf  daraus  machen,  dass  er  dem  all¬ 
gemeinen  Gebrauch  gefolgt  ist.  Wohl  aber  darf 
man  bezweifeln  ob  das  Kapitel  über  die  Sprach¬ 
werkzeuge  irgend  einigen  Nutzen  hat  oder  haben 
kann.  Denn  hier  f'riigt  sich,  für  wen  das  Buch 
denn  geschrieben  ist?  Für  Lautiker,  welche  bloss 
die  Besonderheiten  der  französischen  Aussprache 
näher  kennen  zu  lernen  wünschen?  Ihnen  sind  die 
Sprachwerkzeuge  bereits  bekannt,  und  B.’s  Erklä¬ 
rungen  sind  —  nothgedrungen  —  viel  zu  kurz,  um 
etwas  Neues  bieten  zu  können.  Oder  etwa  für 
solche  Lehrer  und  Studirende  des  Französischen, 
die  zwar  einigermassen  die  Sprache  practisch  kennen, 
aber  von  Lautphysiologie  wenig  oder  nichts  wissen  ? 
Für  sie  ist  das  Kapitel  einfach  unverständlich.  Es 
wäre  also  besser  gewesen,  weniger* zu  sagen,  aber 
das  wenige,  allernothwendigste,  so  ausführlich  zu 
erklären,  dass  jedermann  es  verstehen  könnte. 

Gehen  wir  nun  zur  Untersuchung  der  Laute 
über,  so  bemerken  .  wir  gleich,  dass  B.  seit  dem 
Erscheinen  seines  Lautsystems  manche  Frage  gründ¬ 
licher  erörtert  hat,  und*  überhaupt  nichts  versäumt 
hat,  um  seiner  Darstellung  neues  Interesse  zu  geben. 
Doch  vermissen  wir  einige  nützliche  Bemerkungen 
des  „Lautsystems“  (einseitiges  l,  Nasalvokale  u.  s.  w.), 
die  hier  keinen  Platz  finden.  Schade.  Der  Mangel 
an  Raum  ist  wohl  massgebend  gewesen;  aber  dem 
wäre  auch  anders  geholfen  worden,  wenn  z.  B. 
B.  seinen  allzu  weitschweifigen  Stil  etwas  gedrungener 
gestaltet  hätte,  ja  selbst  schon,  wenn  die  vielen 
lobenden  Eigenschaftswörter,  ohne  welche  kein 
Lautiker  genannt  wird,  weggefallen  wären. 

Besonders  bedauernswerth  scheint  für  Lernende, 
dass  B.  zwar  eine  Consonantentafel,  aber  kein  Vokal¬ 
schema  gibt.  Warum  denn  das?  Ja,  „aus  Rück¬ 
sicht  auf  die  gerade- in  dieser  Frage  so  zahlreichen 
Controversen“.  Also  weil  die  Gruppirung  der  Vokale 
schwieriger  ist,  soll  hier  dem  Anfänger  keine  Hilfe 
geleistet  werden!  Sonderbar  genug.  Aber  das  ist 
eben  ein  Hauptfehler  der  Beyerschen  Darstellungs¬ 
weise:  er  weiss  nicht  zwischen  verschiedenen  Mei¬ 
nungen  zu  wählen,  sondern  schwankt  unsicher 
zwischen  ihnen,  nähert  sich  bald  der  einen,  bald  der 
andern,  wie  um  sich  selbst  zu  überzeugen,  dass 
„wir  im  Grunde  wohl  Alle  dasselbe  meinen“.  So 
werden  z.  B.  die  Laute  in  franz.  moi,  bien,  lui  S.  14 
als  diphthongische  Verbindungen  gegeben,  stehn  aber 
S.  53  als  w,  j,  ib  in  der  Consonantentafel.  Wahr 
ist  es,  dass  man  betreffs  der  Natur  dieser  Laute 
zögern  kann,  und  B.  hat  Recht,  S.  32  die  ver¬ 
schiedenen  Ansichten  einiger  Lautiker  darüber  zu 
geben;  aber  sie  können  doch  nicht  zu  gleicher  Zeit 
Consonant  und  unsilbiger  Vokal  sein!  Man  muss 
sich  entschliessen,  ihnen  einen  oder  den  andern 
Namen  zu  geben. 


401 


1888.  Literaturblatt  für  permanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  9. 


402 


Uebrigens  ist  systematische  Klarheit  nicht  B.’s 
Eigenschaft.  Wie  gesagt,  ist  dies  besonders  bei 
den  Vokalen  zu  merken.  Wenn  er  auch  keine  Tafel 
gibt,  werden  doch  die  Vokale  nach  Reihen  geordnet. 
Hier  begegnen  wir  einer  recht  sonderbaren  Ein- 
theilung  der  Vokale  in  vordere,  hintere,  ge¬ 
mischte  (also  die  Reihen  front,  back,  mixed 
des  Bell-Sweetschen  Systems)  und,  als  vierte  Reihe, 
a-Laute.  Bekanntlich  hat  der  Norweger  Western 
(der  hier  mit  keinem  Wort  erwähnt  wird)  dem 
Bellschen  System  die  a-Laute  als  vierte  Reihe  zu¬ 
gefügt,  und  so  eine  wesentliche  Uebereinstimmung 
des  Bellschen  und  des  Trautmannschen  Schemas 
herbeigeführt.  Aber  Western  gibt  die  a-Reihe  als 
vierte  Reihe  zu  den  Reihen  high,  mid,  low 
in  senkrechter  Richtung;  bei  diesen  a- Lauten  soll 
nämlich  der  Kieferwinkel  sein  grösstes  Mass  erreichen 
und  die  Zunge  flach  im  Mund  liegen,  also  der 
Abstand  zwischen  Zunge  und  Gaumen  grösser  sein 
als  bei  den  übrigen  Vokalen.  Es  ist  wesentlich 
Trautmanns  vierter  Grad  des  Kieferwinkels.  So 
meint  es  Beyer  auch,  wie  er  es  in  den  Nachträgen 
zu  verstehn  gibt;  aber  würde  man  bei  seiner  Ein- 
theilung  nicht  glauben,  dass  die  a-Reihe  sich  in 
derselben  Richtung  von  der  hinteren  entfernt,  wie 
diese  von  der  vordem? 

Doch  genug  des  Tadels.  Zum  Lob  sei  aus¬ 
drücklich  gesagt,  dass  die  einzelnen  Laute  durchaus 
vollständig  und  richtig  beschrieben  werden.  Manches, 
was  im  Lautsystem  unzureichend  oder  ungenau 
war,  ist  hier  recht  gründlich  verbessert,  so  dass  man 
kein  Bedenken  zu  haben  braucht,  B.  als  Führer  zu 
nehmen.  So  wird  ce  nicht  mehr  als  „weites  ö“  be¬ 
schrieben  und  dem  deutschen  ö  in  Götter  gleich¬ 
gestellt,  sondern  als  ein  gerundetes  ce  bezeichnet, 
wobei  das  Verhältniss  der  gerundeten  vorderen 
Vokale  ü — ö — ce  zu  einander  und  zu  den  ungerun- 
deten  i — e — oe,  sowie  zu  den  hinteren  u—  o — o  ins 
rechte  Licht  gesetzt  wird.  Der  o-Laut  in  komme 
wird  ebenfalls  richtig  geschildert.  Treffend  ist  dabei 
die  Bemerkung,  dass  bei  diesem  Laut,  in  der  Aus¬ 
sprache  Vieler,  die  vordere  Zunge  leicht  gehoben 
wird,  was  dem  Laut  etwas  ö- haltiges  gibt.  Die 
Leute,  die  so  sprechen,  machen  gewöhnlich  auch 
den  ä-Laut  in  madame  heller,  als  es  bei  andern 
üblich  ist;  wir  nennen  diese  besonders  bei  Pariser 
Damen  häufige  Aussprache  prononciation  affec- 
t4e.  —  Auch  die  beiden  a-Laute  werden  gut  be¬ 
schrieben.  Hier  eine  kleine  Bemerkung.  B.  scheint 
nicht  recht  überzeugt  zu  sein,  das  der  helle  ä-Laut 
jemals  lang  sei;  wahrscheinlich  weil  in  der  Pariser 
Volksaussprache  dieses  lange  ä  oft  (vor  r  immer) 
zu  a  wird.  Aber  Alle,  glaube  ich,  sagen  kä.r,  hä.z, 
und  die  meisten  Gebildeten  wenigstens  sprechen 
rä.r,  pä.r. 

Was  die  unbetonten  Vokale  q  q  —  9  betrifft,  so 
ist  B.’s  Darstellung,  wofern  sie  sich  nicht  an  meine 
Sons  du  Fransais  anschliesst,  neu.  Ich  möchte 
hinzufügen,  dass  ich  jetzt  überzeugt  bin,  dass  wir 
auch  ein  „unbetontes  a“  haben,  z.  B.  in  mar  di , 
carau,  Janot :  auch  Jespersen  hat  es  bemerkt. 
Der  Laut  schwankt  zwischen  a  und  er.  so  bärö  oder 
barö,  u.  s.  w. 

Gehn  wir  nun  zum  zweiten  Theil  der  B.’schen 
Arbeit  über,  zur  Synthese,  welche  weit  wichtiger  I 


ist,  da  auf  diesem  Gebiet  viel  weniger  als  auf  dem 
der  Analyse  bereits  vorlag.  Hier  werden  die  Fragen 
der  Silbenbildung  und  Verdoppelung,  der  Dauer, 
des  Nachdrucks,  der  Tonhöhe,  des  Sandhi  behandelt 
—  meist  in  vollkommen  richtiger  Weise,  wmnn  man 
auch  hier  bedauern  könnte,  allgemeine  Lautfragen 
mit  besonderen  französischen  verquickt  zu  finden.  — 
Am  wenigsten  befriedigend  ist  das  Kapitel  über  die 
Dauer  der  Vokale,  ja  man  darf  sagen,  B.  hat  hier 
einen  sehr  einfachen  Gegenstand  recht  verwickelt 
dargestellt.  In  dieser  Beziehung  sündigen  übrigens 
alle  nichtfranzösischen  Beobachter  (mit  Ausnahme 
von  Prof.  J.  Storm),  wahrscheinlich  weil  sie  die 
verschiedenen  Aussprachedialekte  nicht  auseinander 
halten,  namentlich  die  künstliche  Bühnensprache  und 
die  der  natürlichen  Rede.  —  Dagegen  hat  B.  ganz 
neue  Beobachtungen  über  die  Dauer  der  Consonanten, 
welche  noch  in  den  Nachträgen  durch  eine  Bemerkung 
Storms  ergänzt  werden.  Aus  diesen  Erörterungen 
und  aus  meinen  eigenen  Beobachtungen  Hesse  sich 
folgendes  Gesetz  feststellen,  welches  an  das  wohl- 
bekannte  englische  erinnert:  „Ein  auslautender 
Consonant  ist  nach  langem  (betonten)  Vokal  kurz, 
in  gewissen  Umständen  halblang;  nach  kurzem 
Vokal  halblang,  in  gewissen  Umständen  lang.“ 
Am  deutlichsten  tritt  die  Länge  bei  den  Liquiden 
hervor. 

Das  beste  Kapitel  im  ganzen  Buche  ist  ohne 
Widerspruch  das  über  Tonhöhe.  Hier  sind  eine 
Menge  neue,  persönliche,  scharfe  Beobachtungen 
vereinigt,  welche  nicht  nur  der  französischen,  sondern 
auch  der  allgemeinen  Lautik  zur  Förderung  dienen 
werden.  Wer  sich  ein  wenig  mit  diesem  schwierigen 
Gegenstand  beschäftigt  hat,  weiss  den  Dienst  zu 
schätzen,  welchen  B.  hiermit  der  Wissenschaft  ge¬ 
leistet  hat.  Gern  hätte  man  diesen  Theil  noch  aus¬ 
führlicher  gesehn.  —  Allgemeine  Gesetze  fehlen 
freilich  fast  gänzlich,  und  der  Mangel  ist  empfind¬ 
lich;  aber  statt  B.  darum  zu  tadeln,  möchte  ich  ihn 
vielmehr  loben,  durch  genaue  Beobachtungen  den 
festen  Grund  für  allgemeine  Gesetze  gelegt  zu 
haben.  Das  ist  ja  weit  besser,  als  übereilter  Weise 
allgemeine  Regeln  zu  geben  und  dann  später  zu 
finden,  dass  sie  nur  beschränkte  Geltung  haben  oder 
geradezu  ungenau  sind. 

Im  Kapitel  über  die  Sandhierscheinungen  (welchen 
Begriff  B.  über  die  Massen  erweitert)  sind  manche 
gute  Bemerkungen,  so  über  die  nach  Abfall  eines 
„c  muet“  (zuweilen)  eintretende  Ersatzrundung  des 
vorhergehenden  Consonanten,  wie  in  elvä  für  ttevant, 
wo  das  l  manchmal  mit  gerundeten  Lippen  gesprochen 
wird;  so  auch  über  den  stimmlosen  Gleitlaut  in 
Wörtern  wie  ctble,  cidre,  poudre ,  wenn  das  aus¬ 
lautende  stimmlose  l  oder  r  wegfällt  (also  sib[a], 
sid[a],  pud[a /;  im  Gegensatz  zu  rob[a],  gid[a]  u.  s.  w., 
mit  stimmhaftem  Gleitlaut).  Doch  könnte  das  Kapitel 
noch  an  Klarheit  und  Anschaulichkeit  gewinnen.  — 
Die  von  B.  angebrachte  Form  msjö  (=  monsieur ) 
mit  silbischem  m  ist  mir  nicht  bekannt,  mag  drum 
doch  bestehn;  wohl  aber  kenne  ich  msjö  mit  stimm¬ 
losem  m,  ebenfalls  eine  andere,  von  B.  nicht  be¬ 
merkte  Form  mit  p,  also  psjö  (ähnlich  psäpkowi  = 
il  me  semble  que  oui).  —  Das  sehr  häufige  vlü  ( voila ) 
ist  wohl  vom  dialektischen  vqlä  hergeleitet:  die 
regelmässige  Kürzung  von  vwcdä  ist  wälä  (in  Ver- 

27 


403 


404 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  9. 


bindung  mit  andern  Wörtern  noch  mehr  gekürzt, 
z.  B.  tjceulä  töpälto  =  tiens  voüa  ton  paletot). 

Das  Kapitel  Accessorien  der  Lautsprache 
bietet  wenig  Neues,  ist  meist  Sweet’s  Handbook, 
auch  meinen  Sons  du  Fransais  entlehnt,  mit  der 
gewöhnlichen  Verdünnung  des  Stils.  Die  Texte 
sind  nicht  zahlreich,  aber  ziemlich  ausgibig  und 
sehr  richtig  umgeschrieben;  sie  veranschaulichen 
treffend  die  verschiedenen  Stufen  der  französischen 
Redeweise. 

Noch  ist  zu  erwähnen  ein  wichtiges  Schluss¬ 
kapitel,  in  welchem  B.  kritische  Beiträge  einiger 
Phonetiker  liefert  und  dann  selbst  ihre  Bemerkungen 
bespricht.  Die  Namen  von  Prof.  J.  Storni  (wohl 
dem  vorzüglichsten  Kenner  der  französischen  Laut¬ 
sprache)  und  Prof.  W.  Vietor  genügen,  den  Werth 
dieses  Kapitels  zu  betonen.  Dass  Verf.  auch  einige 
Bemerkungen  von  mir  gedruckt  hat,  ist  eine  Ehre, 
die  ich  wohl  seinem  Wunsche  verdanke,  den  Stand¬ 
punkt  eines  Franzosen  mit  dem  fremder  Beobachter 
zu  vergleichen.  In  der  That  ist  die  Vergleichung 
der  verschiedenen  Ansichten  sehr  belehrend. 

Das  Buch  ist  vorzüglich  ausgestattet,  besonders 
klar  gedruckt,  mit  einem  Literaturverzeichniss,  einem 
Inhaltsverzeichnis  und  zwei  Registern  versehn ; 
kurz,  in  jeder  Beziehung  und  im  höchsten  Grade 
bequem  und  brauchbar.  Es  ist  also  warm  jedem 
Neuphilologen  zu  empfehlen,  welcher  sich  mit  der 
neufranzösischen  gesprochenen  Sprache  näher  be¬ 
kannt  machen  will. 

Neuilli  sur  Seine,  Juni  1888.  Paul  Passy. 


Wimmer,  Georg,  Li  tornoiemenz  Antecrit 
von  Hlion  (]e  Mery  nach  den  Handschriften  zu 
Paris,  London  und  Oxford  neu  herausgegeben. 
Marburg,  Eiwert.  1888.  172  S.  8.  (Ausgaben  und 
Abhandlungen  aus  dem  Gebiete  der  romanischen 
Philologie  veröffentlicht  von  E.  Stengel  LXXVI.) 

Das  Rimarium  nebst  der  Zusammenstellung  der 
aus  ihm  gewonnenen  Ergebnisse  ist  1886  erschienen. 
Manche  der  darin  enthaltenen  Versehen  finden  ihre 
Correctur  im  Glossar  und  in  den  Nachträgen  zu 
-vorliegender  Schrift,  ohne  jedoch  dass  dies  gebührend 
hervorgehoben  wäre.  Wenn  man  sich  vor  einem 
Wiederabdrucke  des  Rimariums  scheute,  so  hätte 
wenigstens  das  Resume  auf  S.  34 — 35  umgearbeitet 
werden  müssen.  Es  entfällt  die  Angabe  über  d  :  6, 
da  alour,  früher  als  Adverbium  aufgefässt,  nunmehr 
als  =  a  Vour  erkannt  wurde.  Zu  -z:-s  entfallt 
der  Beleg  confcs :  fes,  da  fes,  früher  =  fides  ange¬ 
setzt,  im  Glossar  und  in  den  Nachträgen  richtig  als 
=  fascem  erscheint1.  Aber  auch  haus  :  enviauz  be¬ 
legt  nicht  die  Bindung;  wenn  man  von  der  Form 
enviail  ausgeht,  so  ist  -£  nach  l  normal;  also  in 
beiden  Wörtern  -auz.  Der  Verf.  führt  ferner  prez : 
tres  ‘Zelte’  an;  aber  letzteres  Wort  hat  stets  -z, 
vgl.  z.  B.  Cliges  1700.  Ebenso  wenig  giltig  sind 
folgende  Fälle,  die  der  Verf.  noch  hätte  anführen 


1  Nach  dem  Rimarium  würde  auch  quans  :  tans  gleiche 
Bindung  ergeben,  da  hier  tans  als  =  Hempos  abgesehen  wird; 

das  Glossar  erkennt  das  richtige  tantos.  Ebenso  boteilliers  : 
sestiers,  da  für  letzteres  Wort  -erlios  angesetzt  wird  (also 
wohl  sesiertius). 


können,  um  bei  unserem  Dichter  -z : -s  zu  belegen: 
pars  =  partes :  ars  —  arcos]  noch  das  Glossar  er¬ 
klärt  escuz  as  .vij.  ars  ‘Buckel’;  es  ist  von  dem 
Schilde  der  Sapience  die  Rede;  also  ohne  Zweifel 
artes  —  parz  :  espars  ‘Blitz’,  zu  welch  letzterem  Worte 
als  etymologische  Grundlage  -arsus  - arsos  angegeben 
wird.  Dass  dies  nicht  richtig  und  esparz  die  gute 
Form  ist,  braucht  nicht  gesagt  zu  werden  —  -ans: 
-antos  soll  vorliegen  in  Calogrenans  :  chans  —  * cantos ; 
soll  man  da  auf  den  Chevalier  au  lion  hinweisen? 
Der  Dichter  hat  also  —  da  auch  für  margaz ,  talevaz 
leicht  -2  in  Anspruch  genommen  werden  kann  — 
nie  -z  : -s  gebunden. 

el  =  lat.  aliud  soll  zu  el  vorgeschritten  sein. 
Dies  wäre  allerdings  im  13.  Jh.  möglich;  die  Bindung 
mit  chatel  beweist  es  indessen  nicht,  denn  hier  liegt 
nicht,  wie  es  S.  19  heisst,  - ellum ,  sondern  -ale  vor: 
capitale 2 *. 

Mit  der  Constituirung  des  Textes  wird  man 
sich  schwerlich  zufrieden  geben.  In  den  Berich¬ 
tigungen  am  Ende  des  Bandes  werden  zu  den  Versen 
65.  114.  115  die  Lesarten  von  AD  wieder  hergestellt; 
dazu  die  Anmerkung:  ‘Auch  an  anderen  Stellen 
wäre  besser  die  Lesart  AD  im  Texte  belassen; 
so...’;  es  folgen  elf  Verszahlen  nebst  einem  viel¬ 
sagenden  etc.  Damit  hat  der  Hrsg,  sein  Verfahren 
selbst  gekennzeichnet  und  seinen  Text  zu  gutem 
Theile  umgestossen.  Wenn  auch  AD  keineswegs 
frei  von  Fehlern  sind,  so  darf  man  behaupten,  dass 
in  der  bei  weitem  grösseren  Zahl  der  Fälle,  in 
welchen  von  AD  oder  bloss  von  A  abgewichen 
wurde,,  dies  ohne  Grund  und  sehr  oft  zum  Schaden 
des  Textes  geschehen  ist. 

Auch  bezüglich  der  Spraehformen  '  und  der 
Graphie  ist  der  Hrsg,  dem  S.  9  angekündigten 
Grundsätze  nicht  treu  geblieben.  Es  heisst  da: 
‘die  Schreibweise  von  A  ist  zu  Grunde  gelegt,  doch 
sind  die  durch  die  Reimuntersuchung  gewonnenen 
Resultate  zur  Herstellung  der  Sprache  des  Dichters 
benutzt  worden’.  Davon  ist  aber  wenig  zu  spüren, 
denn,  von  der  Regelung  der  Nominalflexion  abge¬ 
sehen,  ist  das  Aussehen  der  Spraehformen  bunt¬ 
scheckig  genug.  So  ist,  um  an  bereits  Erwähntes 
zu  erinnern,  selbst  in  Reimwörtern  -s  beibehalten 
worden,  wo  der  Dichter  gewiss  -2  gebrauchte. 

Liest  man  nun  aus  dem  kritischen  Apparate 
die  besseren  Lesarten  von  AD  zusammen  und  stellt 
man  sich  im  Gedanken  eine  ansprechendere  Graphie 
her,  so  setzt  uns  schliesslich  die  vorliegende  Aus¬ 
gabe  doch  in  den  Stand,  das  interessante  Gedicht 
in  einer  befriedigenderen  Gestalt  als  bei  Tarbe 
kennen  zu  lernen. 

Einige  Bemerkungen  zum  Texte  wären : 

240  couclte  ‘Baumstumpf’  muss  couche  oder 
souche  gedruckt  werden.  An  zwei  anderen  Stellen 
wurde  dasselbe  Wort  verkannt:  1064  amours  est  li 
dons  qui  ist  de  la  couche  de  cortoisie ;  3248  li  vins 
qui  crut  en  la  devine  couche.  Der  Hrsg,  hält  couche 


2  Nach  dem  Rimarium  würde  hieher  auch  es  =  apes  : 
pres  gehören ;  das  Glossar  erkennt  indessen  darin  richtig 
asses.  Zum  Rimarium  könnte  noch  manches  bemerkt  werden ; 
so  forme  mit  ö,  öus  in  den  Producfen  von  colaphos,  collos, 
f ollis ;  saut  =  saltat ;  Indeclin.  viez  —  veclus ;  compaignie  — 
-itani ;  Conj.  anuit  —  *-oxiat  (also  wohl  noxiat) ;  genous  = 

*genuccullus ;  afaite  ist  Conjunctiv  u.  s.  w. 


405 


406 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  9. 


für  Verbalsubstantiv  von  coucher  und  übersetzt 
Lager . 

675  abandon  als  Adverbium  in  einem  Worte 
geht  wohl  nicht  an;  es  ist  a  b.  zu  trennen. 

1054  56.  Mes  sachtes,  que  je  n  en  ment  pas, 

que  ci  o  la  gent  Antecrit  vos  aige  rien  d’amours  descrit. 
Hier  ist  die  Lesung  von  AD  unverständlich;  mit 
Hilfe  der  anderen  Hss.  ist  zu  bessern  n’entent  pas 
que  .  . .  vos  aie  ich  will  da  nichts  von  Liebe  ge¬ 
schrieben  haben’. 

1094.  Ivrece  hatte  escu  d’Orliens  bende  d’au- 
cuerre.  Es  war  Auguerre  zu  drucken.  Im  Glossar 
begnügt  sich  der  Hrsg,  ein  Fragezeichen  anzusetzen. 

1156.  dolle  .  . .  a  son  col  ot  une  targe  dais  de 
fol.  Man  möchte  an  einen  Druckfehler,  st.  d’ais, 
denken,  wenn  das  Glossar  nicht  dais  ‘Decke,  Bal¬ 
dachin’  erklärte. 

1 194.  Couardie  .  . .  talent  a  qu’ele  s’enfuie  greignor 
que  de  fere  mellee.  Tel  paor  a  que  sanz  mellee 
fit »  <*inz  que  venist  en  la  place.  Das  Glossar  sieht 
beide  Reimwörter  als  identisch  an :  ‘Handgemenge’. 
Die  zwei  letzten  Verse  scheinen  mir  indessen  bei 
solcher  Auffassung  keinen  Sinn  zu  haben.  Ich  ver- 
muthe  sancmellee  (sang--,  vielleicht  hat  schon  die 
Hs.  g,  nicht  z),  ein  Compositum  wie  crostelevez  1007. 

1386.  Es  kommt  der  Cherub;  Antecrist  esbahi 
d’une  ensaigne,  welche  Gottes  Ankunft  anzeigt.  Die 
Besserung  zu  Antecriz  ist  zum  mindesten  über¬ 
flüssig;  esbahir ,  vom  Hrsg,  als  Intransitiv  aufge¬ 
fasst,  ist  eher  Transitiv. 

1416.  Que  von  A  war  zu  cui,  nicht  zu  qui  zu 
ändern;  vgl.  1482. 

1448.  Le  miröer,  ou  il  se  mirent,  fet  molt  glo- 
rieus  remirer ;  so  die  Hs.  Der  Hrsg,  bessert  gegen 
die  Syntax  Li  miroers. 

1761.  Die  Nachträge  wollen  Mate-felon  (als 
Name  eines  Schlosses  der  Liebe)  statt  Mate-f.  lesen ; 
letzteres,  ein  mittels  der  2.  Imper.  gebildetes  Com¬ 
positum,  ist  vorzuziehen. 

1776.  Nus  ne  puei  passer  qui  ne  soit  douz:  Non! 
[Non!]'  —  S’il  estoit  Dacienz  ou  Er  ödes  de  cruaute. 
Die  Wiederholung  von  Non  ist  eine  Conjectur;  alle 
Hss.  (bis  auf  L,  das  Non  ne  s’il  bietet)  haben  Non 
se  il  (4)  oder  s’il  (1).  Man  wird  wie  die  Mehrzahl 
der  Hss.  lesen;  vgl.  1910  n’est  rien  qui  la  soupreist. 
Non,  que  (denn)  ....;  2222  ne  pot  fere  enviail  non 
qu’ d  chäi.  [Also  jede  der  drei  syntaktisch  identischen 
Stellen  anders  interpungirt  und  keine  durchaus  be¬ 
friedigend.  Ich  halte  es  für  das  Beste,  vor  non 
Semicolon  und  nach  non  Komma  anzusetzen.] 

1964.  Si  ot  feite  a  sa  lance  atachier  un  penoncel ; 

1.  fait. 

2229.  a  l’i  clemancher  verstösst  gegen  die  Gram¬ 
matik;  1.  lui  sc.  le  cheval. 

2231.  Li  soleuz  atant  parmi  le  firmarnent  monte 
qu’il  laissa ;  das  Adverbium  atant  ist  durchaus  un¬ 
passend;  monte  stimmt  nicht  zum  Perf.  laissa ;  1.  a 
taut  monU. 

2353.  Wenn  auch  51  li  jorz  qui  fu  mi  partiz 
geduldet  werden  könnte,  so  ist  li  soleuz  qui  le  mi 
parti  unmöglich.  Man  lese  miparti  in  6inem  Worte. 

2557.  Chast6e  flieht;  mestiers  li  est  qu’ele  s’en 
/nie,  car  el  ne  vient  (Var. :  vit,  puet  garir )  s’en  fuiant 
non-,  vient  ist  mir  nicht  klar;  sollte  vaint  gemeint 
sein?  Vgl.  etwa  2763.  • 


2618.  Esperance  me  tint  le  chief  [ desesperee]. 
Eine  wenig  glückliche  Conjectur;  vier  Hss.  haben 
-ez,  eine  -e,  eine  De  s’espee.  Wohl  desespere ;  vgl.  2640. 

3205.  Niemand  darf  zum  himmlischen  Mahle 
sich  setzen  se  samt  et  digne  ne  se  sent,  dignement 
si  digne,  qui  la  conctence  digne  a.  Ainsi  dignement 
se  digna  Sainz  Jehans.  Der  Hrsg.,  welcher  digna 
durch  ‘sich  würdig  benehmen,  würdevoll  auftreten’ 
übersetzt,  hat  die  Stelle  völlig  missverstanden.  Nach 
sent  Semicolon;  s’i  st.  si ;  tilge  das  Komma  vor  qui • 
Sinn:  der  ist  würdig  da  zu  speisen,  welcher  ein 
reines  Gewissen  hat.  Mit  Berechtigung  speiste  da 
Johannes’. 

3254.  n’est  si  osez  nus  qui  en  boive  par  n  u  s 
efforz ;  drei  Hss.  haben  nul ;  zwei  lesen  anders.  Der 
Hrsg.,  welcher  im  Rimarium  -ortes  als  Grundlage 
zu  efforz  aufstellt,  meinte  offenbar  esforz  könne 

nur  Plural  sein. 

Die  Interpunktion  Hesse  sich  mehrfach  modi- 
ficiren;  so  726  Punkt  und  lies  L’outrecuidiez,  l’ane- 
mis  Droit,  Torz  ...  passe  —  Punkt  nach  1001  statt 
nach  1002  —  nach  2461  Punkt  oder  Semicolon; 
nach  62  Komma  —  2540.41  die  Interpunktion  im 
Texte  'ist  bei  Weitem  der  in  den  Nachträgen  ge¬ 
forderten  vorzuziehen  —  nach  2744  Komma,  nach 
45  Semicolon  —  nach  3149  Semicolon,  nach  52 
nichts ;  so  beginnt  nicht  ein  Satz  mit  furent  —  nach 
3522  Punkt  oder  Semicolon,  nach  25  Komma;  so 
beginnt  nicht  ein  Satz  mit  I  =  Un. 

Das  Glossar  bedürfte  einer  eindringlichen  Revision. 
Eine  solche  fand  allerdings  statt,  und  einzelne  Ver¬ 
sehen  (vgl.  die  Wörter  fers ,  laiz,  muet,  Nobles ) 
wurden  dadurch  beseitigt.  Dass  aber  auch  die 
vorgenommene  Revision  ziemlich  oberflächlich  war, 
beweist  das  folgende  Verzeichniss.  Bei  manchen 
meiner  Bemerkungen  könnte  man  zweifeln,  ob  die 
Ansicht  des  Hrsg.’s  nicht  doch  haltbar  sei;  meistens 
handelt  es  sich  um  unbegreifliche  Versehen. 

Lors  me  semont  contricion  que  j’alasse  parier  au 
mire,  des  qu’en  avoie  äesement-,  ‘Einsicht’. 

Largesce  hebt  Covoitise  aus  dem  Sattel;  le 
hiaume  aterre  ainz  que  la  plante  du  pie.  Glossar : 

‘ ainz  que  mit  dem  Indic.  Präs.’  und  doch  wird  unter 
plante  das  Wort  richtig  als  Subst.  Fern,  bezeichnet. 

li  poisons  de  eni  am  er  Raphael  rendi  la  neue 
Thobie,  que  li  ot  tolue  V arondele.  Gloss.:  'amer 
lieben’  und  ‘ arondele  Fischnetz’. 

Im  Walde  von  Broceliande  kamen  die  Ritter 
beinahe  ums  Leben,  car  Percevcd,  qui  par  deport 
cuida  arouser  le  perron,  l’arousa  par  tel  desreson 
que  la  foudre  ocist  plus  de  cent.  Gloss. :  ‘ arouser 
aufregen’.  Dachte  der  Hrsg,  an  engl,  arousel 

Astinence  greift  Ribaudie  an ;  por  ce  qu’ele  iert 
harigotee  jousta  a  li  par  ...  desdeing-,  so  allerdings 
nur  eine  Handschrift;  drei  andere  weichen  gänzlich 
ab;  der  Text  bietet,  wohl  nach  den  übrigen  Hss., 
arrigatee  (verschrieben?  oder  Variante  von  harig.  ?) 
und  erklärt  ‘buhlerisch  umarmen’.  Welchen  Sinn 
hat  dann  die  Stelle?  Es  ist  ‘zerlumpt’  gemeint; 
vgl.  1142,  wo  es  von  Ribaudie  heisst:  en  plus  de 
c.  Heus  renoees  erent  ses  armeures,  car  Hasarz  les 
li  ot  cleroutes. 

Pais,  Amisti6  und  Concorde  par  le  los  Largesce 
et  Pitie  maint  menesterel  (oder  -strel  i)  ont  fait  riche, 
qui  (andere  Hss.  haben  quil).  n’i  avoit  aver  ne  chi- 


407 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  9. 


408 


che.  Letzteres  Wort  wird  ‘Kichererbse’  und  der 
ganze  Vers  ‘der  keinen  Deut  im  Vermögen  hatte’ 
übersetzt.  Kaum  richtig:  ich  lese  que  oder  um  der 
Ueberlieferung  näher  zu  bleiben  qu’il  (auch  qui  von 
A  ist  =  qu’i[l])\  ‘denn  es  gab  da  keinen  Geizigen 
und  Knauserigen’  mit  anderen  Worten:  ‘denn  alle 
genannten  Wesen  waren  freigebig’. 

Or  me  doint  Dieus  venir  a  cliief  de  descrire 
Virginite.  Gloss.:  ‘venir  a  ch.  ein  fallen’. 

dahet  ‘Freude,  Lust’.  Die  Stelle  lautet  Mal 
d.  ait  . . . ,  wodurch  sich  der  sonderbare  Missgriff 
erklärt. 

Providence  portoit  son  escu  demaine.  Eine 
andere,  nicht  verzeichnete  Stelle  wäre:  Largesce  sa 
cope  d.  me  tendi.  Gloss.:  ‘eigenhändig’;  sollte  der 
Hrsg.  Zusammenhang  mit  manus  herausgefühlt  haben? 

Im  Schilde  von  Hasart  findet  sich  ein  envial\ 
ebenda  ist  von  enviauz  die  Rede;  später  wird  wieder 
dieser  Schild  peint  a  enviauz  erwähnt;  wenn  das 
Glossar  die  Uebersetzung  ‘Herausforderung’  gibt, 
so  ist  dies  richtig  und  man  könnte  höchstens  noch 
den  Zusatz  ‘zum  Spiele’  wünschen;  unbegreiflich  ist 
es  aber,  dass  zur  Stelle  Hasarz  ne  pot  a  cele  envdie 
(d.  h.  als  ihn  Leaute  angreift)  fere  enviail  letzteres 
Wort  mit  ‘Hinterlist,  Schlauheit’  glossirt  wird.  Noch 
sonderbarer  ist,  wenn  ebenda  zu  a  cel  cop  pas  ne 
V envie  Hasarz  . . . ,  si  n’ot  mes  de  coi  eh  vier  dem 
Verbum  die  Bedeutung  ‘beneiden’  beigelegt  wird ; 
es  liegt  doch  invitare,  nicht  invidiare  vor. 

lance  dont  Ufers  esi  bien  esmoluz  ‘verweich¬ 
licht,  weich’.  Und  doch  hat  der  Hrsg,  zu  branc 
molu  ‘scharf’  glossirt. 

Ribaudie  ot  entor  soi  ceinte  une  f  o  n  d  e  et,  que 
ses  enemis  confonde,  pieres  conqueut  (so  lieber  nach 
A  als  das  sehr  schwach  gestützte  conquiert )  a  gi- 
roneesj  ‘Geldbeutel’.  Nicht  ‘Schleuder’? 

Auf  dem  Schilde  von  Peresce  gibt  es  sechs 
lairons  endormiz ;  ‘Diebe’.  Man  sieht  nicht  recht 
ein  wie  Diebe,  und  seien  sie  auch  schlafend,  als 
Sinnbild  der  Faulheit  dienen  sollen.  Wohl  lerons, 
Deminutiv  von  loir ;  nfz.  liron  ( tout  cela  dort  comme 
un  liron  bei  Littre;  it.  dorme  come  un  ghiro). 

Proserpina  aussi  tost  se  laissast  lar  der  que 
por  li  (besser  lui,  da  Pluto  gemeint  ist)  se  daignast 
gar  der ;  ‘verbrennen’;  dachte  der  Hrsg,  etwa  an 
ardere  ? 

Lennes  plus  ameres  que  suie  ‘Schweiss’. 

Die  Jungfrau  Maria  ist  mireors  de  gloire,  que 
li  ange  en  parvis  re  mir  ent  ‘3.  Plur.  Perf. ;  setzen’. 
Ist  dies  wirklich  die  Meinung  des  Hrsg.’s  oder  hat 
er  einen  Zettel  benutzt,  ohne  die  Stelle  näher  an¬ 
zusehen  ? 

Gott  befiehlt  Raphael  qu’il  se  praigne  des  navrez 
gar  de. et  qu’il  r  estr  ai  g  ne  Confession  et  Penitance. 

Sehr  klar  ist  das  Verbum  allerdings  nicht;  der 
Zusammenhang  lehrt  indessen,  dass  die  zwei  Wesen 
zur  Hilfeleistung  aufgefordert,  angehalten  werden 
sollen.  Wie  versteht  aber  der  Hrsg,  die  Stelle,  wenn 
er  das  Verbum  durch  ‘einschränken’  wiedergibt?3 * * * * 

3  Der  Flüchtigkeitsvei’sehn  sind  viele :  cendre  ‘Kohle’ ; 
deist  unter  devoiv,  cowe  ‘Bottich,  Wanne’  in  Stellen  wo  es 
=  cauda  ist;  obeist  als  3.  Perf.  könnte  Druckfehler  sein,  aber 
poi  wird  unzweideutig  als  1.  Präs.  Indic.  verzeichnet;  cui  que 
‘wen  immer’  und  ‘wem  immer’  wird  durch  ‘was  immer’  wieder¬ 
gegeben. 


Das  Wörterbuch  würde  zu  manchen  anderen 
Einwendungen  Anlass  bieten;  die  bisher  vorge¬ 
brachten  genügen  um  zu  beweisen,  dass  der  Hrsg, 
sich  nicht  hinlänglich  angelegen  sein  liess,  seine 
Arbeit  so  zu  gestalten,  wie  dies  bei  einigermassen 
eindringlicherem  Studium  der  Sprache  und  grösserer 
Sorgfalt  möglich  gewesen  wäre.  Man  sollte  aber 
doch  beherzigen,  dass  mit  dem  Publiciren  von 
Texten  und  Erläuterungen,  welche  allzu  zahlreicher 
Berichtigungen  bedürftig  sind,  der  Wissenschaft  kein 
sonderlicher  Dienst  geleistet  wird. 

Wien,  4.  Juni  1888.  A.  Mussafia. 


Evvres  en  Rinie  de  Jan  Antoine  de  Bai'f, 

Secretaire  de  la  Chambre  du  Roy,  avec  une 
Notice  biographique  et  des  Notes  par  Ch.  Marty- 
Laveaux.  Tome  1 — 4.  Paris  1881  — 1887. 

Von  den  Dichtern  der  Plejade  ist  keiner  so 
wrenig  für  sprach-  und  literarhistorische  Unter¬ 
suchungen  ausgenutzt  worden  wie  Jean  Antoine 
de  Bai'f.  Das  hatte  zum  Theil  seinen  Grund  in 
der  geringen  Verbreitung  und  schwierigen  Be¬ 
schaffung  der  Werke  dieses  Dichters. 

Eine  grosse  Zahl  derselben  ist  verloren  gegangen, 
viele  Dichtungen  liegen  noch  ungedruckt  als  Manu- 
scripte  auf  der  Bibliotheque  Nationale1  und 
die  im  Druck  erschienenen  findet  man  selten  auf 
den  Bibliotheken  vollzählig2. 

So  pflegen  denn  auch  die  Literarhistoriker,  mit 
wenigen  Ausnahmen  wie  St.  Beuve  und  Darme- 
steter  und  Hatzfeldt,  über  Bai'f  stillschweigend 
hinwegzugehen,  oder  sie  machen  wie  Jules  Jolly 
in  „Histoire  du  mouvement  intellectuell  au  XVI9  s.“ 
Paris  1860  I  p.  44,  ein  paar  wohlfeile  Redensarten 
über  diesen  seltsamen  Querkopf,  der  die  lächerlichen 
Comparative  und  Superlative  auf  ieur  und  ime  in 
die  französische  Sprache  einführen  und  die  Verse 
in  die  antiken  Metra  einzwängen  wollte,  oder  aber 
sie  brechen  völlig  über  Bai'f  den  Stab  und  nennen 
ihn  wie  neuerdings  Adolf  Stern  in  seiner  Ge¬ 
schichte  der  neueren  Literatur,  Leipzig  1882,  B.  III 
p.  196  „eine  durch  und  durch  unerfreuliche  Gestalt, 
die  bedenklichsten  Seiten  und  Mängel  der  ganzen 
Periode,  um  die  es  sich  hier  handelt,  vorzugsweise 
repräsentirend“. 

Und  diese  vernichtenden  Urtheile  werden  ge¬ 
fällt  und  verbreitet,  noch  ehe  die  überall  zerstreuten 
Werke  gesammelt,  noch  ehe  eingehende  Mono¬ 
graphien3  über  den  Dichter  und  seine  literarhistorische 
Stellung  und  Bedeutung  ausgeführt  sind. 

Es  unterliegt  keinem  Zweifel,  dass  bei  keinem 
Dichter  aus  der  zweiten  Hälfte  des  XVI.  Jh.’s  die 
drei  mächtigen  geistigen  Strömungen  des  Klassicis- 
mus,  des  Italianismus  und  des  Anti-Calvinismus 
klarer  und  bestimmter  hervortreten  als  bei  Bai'f. 

Um  so  nothwendiger  war  gerade  für  diesen 

1  In  Vollmöllers  französischen  Neudrucken  ist  jetzt  Ba'ifs 
metrische  Bearbeitung  der  Psalmen  angekündigt. 

2  Vgl.  die  Angaben  von  Becq  de  Fouquieres  in  „Poesies 
Choisies  de  J.  A.  de  Bai'f“,  Paris  1874,  p.  XXXIV  f. 

3  Nagels  Arbeit  über  die  metrischen  Verse  Bai'fs,  Leipzig 

1878,  konnte  kein  abschliessendes  Resultat  liefern,  da  Nagel 

Bai'fs  metrische  Hauptwerke,  die  beiden  Psalmonbearbeitungen 

und  die  Chausonnetten,  nicht  benutzt  bat. 

•  7 


409 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  9. 


410 


Dichter  eine  Gesammtausgabe  seiner  gedruckten 
W  erke.  In  dem  bei  Alphonse  Lemerre,  Paris,  er¬ 
scheinenden  Sammelwerk  „La  Pleiade  Fra ncoise“ 
hat  Ch.  Marty-Laveaux  auch  die  Ausgabe: 
Evvres  en  Rime  de  Jan  Ant.  de  Bai'f'  übernommen. 
Die  Bezeichnung  „Evvres  en  Rime“  ist  nicht  ganz 
zutreffend,  da  Bai'f  in  seiner  Ausgabe  vom  Jahre 
1572 — 1578  nur  damit  bezeichnete:  Les  Poemes,  Les 
Amours,  Les  Jeux,  Les  Passe-tcmps.  Vier  Bände 
von  Marty-Laveaux’  Ausgabe  liegen  bereits  vor. 

Der  erste  Band  enthält  als  Einleitung  das  für 
Baifs  Biographie  wichtige  Gedicht  an  Karl  IX. 
„Au  Roy“;  daran  schliessen  sich  1.  Les  Amours  de 
Jan  Antoine  de  Bai'f  —  2.  Amours  de  Meline,  2 
livres  —  3.  L’Amour  de  Francine,  4  livres  — 
4.  Diverses  Amours,  3  livres  —  5.  Notes,  welche 
eine  Reihe  interessanter  für  die  Sprach-  und  Literatur¬ 
geschichte  des  XVI.  Jh.’s  werthvoller  Bemerkungen 
enthalten;  so  über  Baifs  Verhältniss  zu  Estienne  de 
la  Boetie.  Bai'f  hat  von  diesem  Dichter  sechs 
Sonette  auf  bewahrt,  die  Marty-Laveaux  p.  412  —  415 
veröffentlicht.  Das  zu  den  „Diverses  Amours“  ge¬ 
hörige  Acrostiche  p.  319,  welches  der  Herausgeber 
nicht  zu  lösen  vermag,  deutet  nach  unserer  Ansicht 
auf  die  Namen  zweier  Liebenden:  Charles  Tierselin 
und  Fransoese  de  Sesetere. 

Hervorzuheben  ist  auch  die  Bemerkung,  dass 
Bai'f  keineswegs  nachlässig  gearbeitet  hat,  wie  er 
zu  seinem  eigenen  Schaden  von  sich  sagt: 

Le  pis  que  Ion  dira,  c’efo  que  ie  foiis  de  ceux 
Qui  ä  j  e  repolir  font  un  peu  pareffoux.  I,  p.  278. 
Der  zweite  Band  enthält  die  durch  Virgils  „Georgien“ 
veranlasste  aber  wegen  der  Kriegsunruhen  unvollendet 
gebliebene  Dichtung  Baifs:  „Le  Premier  des  Meteores“ 
und  „9  Livres  des  Poemes“.  Der  dritte  Band  bringt 
„Les  Jeux“ ;  eine  Widmung  an  den  Herzog  d’Alen^on 
leitet  dieselben  ein.  Bai'f  berichtet  darin  über  seine 
metrischen  und  orthographischen  Neuerungen  und 
über  die  choragischen  und  musikalischen  Versuche, 
welche  er  in  seiner  —  übrigens  für  die  Kultur¬ 
geschichte  des  XVI.  Jh.’s  noch  nicht  genug  gewür¬ 
digten  —  Akademie  hat  durchführen  lassen.  Es 
folgen  dann  19  Eclogues,  die  Uebersetzung  der 
„Antigone“  und  die  freie  Nachahmung  von  Plautus’ 
Miles  gloriosus  in  „Le  Brave“. 

Interessant  ist  die  Bemerkung,  dass  in  dieser 
Comedie  Baifs  zahlreiche  Anklänge  und  Entlehnungen 
aus  Rabelais  enthalten  sind ;  z.  B.  im  Prolog : 

Riez  vostre  foul:  ie  foay  comne 
Le  rire  efo  le  proqjre  de  l’ komme,  III  p.  197 

und  Rabelais  in  „Aux  lecteurs  de  Gargantua“  : 
Mieulx  est  de  ris  que  de  lannes  eforipre, 
Pource  que  rire  efo  le  propre  de  l’homme. 

Der  vierte  Band  enthält  die  Uebersetzung  „L’Eu- 
nuque“,  „9  Devis  des  Dieux  pris  de  Lucian“,  „5 
livres  Passetems“. 

Es  fehlen  noch  zwei  Bände;  die  Auflage  besteht 
nur  aus  248  Exemplaren,  jeder  Band  kostet  25  frs., 
wird  aber  nicht  einzeln  abgegeben.  Hoffentlich  wird 
nun  diesem  lange  vernachlässigten  und  oft  falsch 
beurtheilten  Dichter  grössere  Aufmerksamkeit  zu¬ 
gewandt. 

Danzig. 


Paks  ch  er ,  A.,  Die  Chronologie  (1er  Gedichte 

Petrarcas.  Berlin,  Weidmannsehe  Buchhandlung. 
1887.  139  S.  8.  M.  4. 

Eine  kurze  Anzeige  dieses  Buches  habe  ich 
bereits  in  der  Deutschen  Literaturzeit.  1888  Nr.  10 
gegeben.  Dort  habe  ich  schon  gezeigt,  dass  der 
erste  Theil  das  vom  Verf.  Zs.  f.  rom.  Phil.  X  p.  216  ff'. 
Auseinandergesetzte  recapitulirend  die  Echtheit  des 
cod.  vat.  3196  mit  Erfolg  verfechtet.  Der  zweite 
Theil  kommt  nach  einer  interessanten  Discussion 
über  die  Art  wie  Petrarca  seine  Reinschrift  an¬ 
fertigte  zu  dem  Schluss,  dass  das  Princip  der  An¬ 
ordnung  des  Canzoniere  das  chronologische  ist.  Den 
Beweis  dafür  lieferte  schon  Appel1,  der  aber  noch 
ein  künstlerisches  Princip  neben  dem  chronologischen 
mit  Recht  annimmt.  —  Ich  will  mich  hier  ein¬ 
gehender  mit  III — V  beschäftigen,  worin  Verf.  für 
die  einzelnen  Gedichte  das  Entstehungsjahr,  die 
Umstände,  unter  denen  sie  entstanden  sind,  und  die 
Adressaten  zu  ermitteln  sucht.  —  III.  Gedichte 
historischen  Inhalts.  Die  Abfassungszeit  des  Sonettes 
II  successor  di  Carlo,  che  la  chioma  war  schon  er¬ 
mittelt,  über  den  Adressat  aber  herrschten  ver¬ 
schiedene  Meinungen.  Verf.  meint  nun,  das  Ge¬ 
dicht  sei  an  Orso  dell’  Anguillara  gerichtet.  Stengels 
Ansicht  (Zs.  f.  rom.  Phil.  III  p.  119),  Giacomo 
Colonna  sei  der  Empfänger,  kannte  Pakscher  nicht. 
Die  Anrede  mit  voi  steht  derselben  nicht  im  Wege, 
da  Petrarca  auch  sonst  in  italienischen  Gedichten 
seine  intimen  Freunde  so  anredet  (vgl.  P.  p.  36 
Anm.  3).  Giacomo  Colonna  selber  wird  so  ange¬ 
redet,  wenn  das  Sonett  Amor  piangeva,  et  io  con  lui 
tal  volta,  wie  Stengel  1.  c.  p.  118  und  P.  p.  114 
annimmt,  an  ihn  gerichtet  ist.  Die  Bezeichnung 
La  mansueta  vöstra  e  gentil  agna,  welche  hübsch 
auf  die  Partei  der  Colonna  gedeutet  ist,  spricht 
aber  vielleicht  mehr  für  Orso  als  Adressat.  Dessen 
Gemahlin  war  bekanntlich  eine  Colonna  und  hiess 
mit  Vornamen  Agnes.  Wir  hätten  demnach  eine 
der  bei  Petrarca  gewöhnlichen  Spielereien  mit  Namen. 
Das  Datum  der  Canzone  0  aspettata  in  ciel  beata 
e  bella  war  auch  schon  bestimmt.  P.  weist  sie  und 
das  Sonett  einfach  dem  Jahr  1333  zu;  1333 — 34 
wäre  richtiger  gewesen.  Die  für  diese  beiden  Ge¬ 
dichte  gefundene  Entstehungszeit  wird  durch  ihre 
Stellung  im  Canzoniere  bestätigt.  Nur  durch  eine 
Canzone  getrennt  folgt  darauf  die  Sestinc  Giovane 
donna  sott’  un  verde  lauro,  welche  am  6.  April  1334 
verfasst  ist.  Wenn  aber  P.  nun  den  Schluss  zieht: 
„Wir  können  uns  hier  davon  überzeugen,  dass 
Petrarca  auch  über  das  Datum  seiner  ältesten  Ge¬ 
dichte  nicht  im  Ungewissen  war“  (p.  40),  so  ist 
derselbe  zum  mindesten  voreilig.  W7enn  wir  heute 
noch,  nach  über  500  Jahren,  von  den  beiden  Ge¬ 
dichten  aus  ihrem  Inhalte  genau  feststellen  können, 
wann  sie  verfasst  sind,  so  war  dies  Petrarca,  wenn 
er  das  Datum  vergessen  hatte,  erst  recht  möglich. 

Eine  lange,  recht  interessante  Abhandlung  ist 
der  berühmten  Canzone  Spirto  gentil  ehe  quelle 
membra  reggi  gewidmet  (p.  40  —  75).  Das  Ergebniss, 
dem  ich  völlig  beistimme,  ist,  dass  das  Gedicht  1337 


1  Die  Berliner  Handschriften  der  Rime  Petrarcas.  Ber¬ 
lin  1886. 


Ernst  Jo  h.  G  r  o  t  h. 


411 


1888.  Literat, urblatt  für  germanische  mid  romanische  Philologie.  Nr.  9. 


412 


verfasst  und  an  Busone  da  Gubbio  gerichtet  wurde. 
Eine  Prüfung  des  reichlich  vorliegenden  Materials 
musste  zu  dieser  Entscheidung  führen.  Zu  p.  52 
Anm.  2  konnte  hinzugefügt  werden,  dass  Carducci 
Rimo  p.  46  i¥.  nachgewiesen  hat,  dass  Baroncelli, 
als  er  in  Florenz  war,  die  Canzone  noch  gar  nicht 
gekannt  haben  könnte,  falls  sie  für  Cola  gedichtet 
wäre.  Das  Citat  aus  Ovid  Epist.  XV  v.  36  ff. 
(p.  57  Anm.  2)  steht  auch  schon  bei  Carducci.  Die 
Canzone  Italia  mia,  ben  che  ’l  parlar  sia  indarno 
wird  mit  Carducci  ins  Jahr  1344 — 45  gesetzt.  Für 
die  drei  Sonette  Fiamma  da’l  ciel  su  le  tue  trecce 
piova,  L’avara  Babilonia  ha  colmo  il  sacco  und  Fon  - 
täna  di  dolore,  albergo  d’ira  wird  das  Entstehungs¬ 
jahr  1345  lediglich  wegen  ihrer  Stellung  im  Can- 
zoniere  angenommen.  Wenn  sowohl  von  Appel 
bewiesen  (p.  57),  als  auch  von  P.  zugegeben  wird 
(p.  31,  95,  103),  dass  Petrarca  bei  der  chrono¬ 
logischen  Anordnung  der  Gedichte  Irrthiimer  unter¬ 
gelaufen  sind,  so  wird  man  mit  völliger  Sicherheit 
auf  das  richtige  Datum  eines  undatirten  Gedichtes 
immer  nur  dann  schliessen  können,  wenn  der  aus 
der  Stellung  desselben  im  Canzoniere  gezogene 
Schluss  durch  inhaltliche  Gründe  gestützt  wird. 
Daten,  welche  nur  aus  der  Reihenfolge  hergeleitet 
sind,  haben  nur  einen  relativen  Werth.  So  möchte 
ich  denn  durchaus  nicht  ohne  weiteres  mit  Verf. 
annehmen,  dass  das  Sonett  Vinse  Annibal,  e  non 
seppe  usar  poi  um  1342  gedichtet  sei,  wie  aus  der 
Stellung  allein  geschlossen  wird.  Ich  glaube  zwar 
auch  nicht,  dass  das  Sonett  1333  verfasst  sein  kann, 
wie  Carducci  annimmt;  es  wäre  aber  am  Platze 
gewesen  Stengels  beachtenswerthe  Argumente  für 
das  Jahr  1338  (1.  c.  p.  118)  zu  discutiren. 

IV.  Liebesgedichte.  Hier  ist  Verf.,  wofern  uns 
nicht  Petrarca  selber  das  Jahr  oder  den  Tag  der 
Entstehung  einzelner  Gedichte  angegeben  hat,  ledig¬ 
lich  darauf  angewiesen  das  Datum  der  Lieder  aus 
ihrer  Stellung  zwischen  datirbaren  zu  erschliessen. 
P.  89  sagt  Verf.  Appel  nehme  an,  das  Sonett  Quel , 
ch’infinita  providenza  ed  arte  sei  erst  zur  Zeit  der 
Anordnung  des  Canzoniere  hinzugefügt.  Das  ist 
aber  nicht  der  Fall.  Appel  behauptet  nur,  Petrarca 
habe  dieses  Gedicht  absichtlich  in  den  Anfang  ge¬ 
rückt,  aus  künstlerischen  Rücksichten,  um  uns  nach 
einander  in  2  mit  der  Zeit  seines  Verliebens,  in  3 
mit  dem  Geburtsort  der  Geliebten  und  in  4  mit 
deren  Namen  bekannt  zu  machen.  P.  90  will  übrigens 
Verf.  selber  die  Möglichkeit  nicht  bestreiten,  dass 
sich  Petrarca  später  künstlich  in  diese  Situationen 
versetzt  habe,  hält  es  aber  für  natürlicher,  dass  die 
Gedichte  unter  dem  Impulse  derselben  entstanden 
sind.  Dies  bestreitet  ja  aber  auch  Appel  nicht,  und 
wird  wohl  schwerlich  jemand  bestreiten.  Appel 
hält  es  nur,  wie  auch  ich,  für  wenig  glaublich,  dass 
die  Gedichte  genau  in  der  Reihenfolge  nach  einander 
entstanden  sind,  wie  Petrarca  sie  später  angeordnet 
hat.  Man  wird  gerne  zugeben,  dass  die  Sonette  in 
demselben  Jahre  entstanden  sein  können;  P.  selber 
gibt  aber  zu  (p.  95/96),  dass  Petrarca  die  Gedichte 
innerhalb  desselben  Jahres  wohl  nicht  auch  chrono¬ 
logisch  geordnet  habe.  Die  Canzone  Nel  dolce 
tempo  della  prima  etade  ist  nach  den  vat.  Fragm. 
eine  der  frühesten  Dichtungen  Petrarcas;  es  hindert 
auch  nichts,  wie  Verf.  ausführt,  sie  in  das  Jahr 


1333  zu  setzen.  P.  95  wird,  wie  schon  p.  57  und 
59,  die  Canzone  Nella  stagion,  che  ’l  ciel  rapido 
inchina  in  den  März  1337  gesetzt.  Dies  halte  ich 
für  einen  Irrthum.  Die  Verse: 

Ch’i’  son  giä  pur  crescendo  in  questa  voglia 

Ben  presso  cd  decim ’  anno 

aus  denen  Verf.  dies  schliesst,  können  doch  nur  auf 
difs  Jahr  1336  führen!  Petrarca  ist  dem  zehnten 
Jahre  nahe,  d.  h.  das  zehnte  Jahr  beginnt  gleich, 
9  Jahre  sind  verflossen.  So  erklärt  auch  Appel 
(p.  27  und  54).  Dann  ist  auch  an  dieser  Stelle  die 
zeitliche  Reihenfolge  nicht  gewahrt,  da  die  Canzone 
nach  dem  laut  den  vat.  Fragm.  am  13.  Februar 
1337  verfassten  Sonett  Ferch’ io  ti  abbia  guardato  di 
menzogna  steht.  Die  Gedichte  157 — 263  (im  ersten 
Theil)  sollen  nun  nach  P.’s  Ansicht  später  von 
Petrarca  nachgetragen  und  ursprünglich  nicht  fin¬ 
den  Canzoniere  bestimmt  sein.  Bei  ihnen  ist  die 
zeitliche  Folge  nicht  mehr  beachtet.  Der  Grund, 
weshalb  der  Nachtrag  gerade  mit  157  beginnt,  wird 
darin  gefunden,  dass  dies  das  erste  Gedicht  ist, 
welches  im  cod.  chig.  L.  V.  176  fehlt.  Letzterer 
ist  nach  Verf.  eine  Copie  des  zum  grössten  Theil 
verloren  gegangenen  alia  papyrus  welcher  den  Nach¬ 
trag,  wenigstens  als  die  Copie  gefertigt  wurde,  nicht 
enthielt,  und  aus  dem  die  Gedichte  in  den  cod.  vat. 
3195  eingetragen  wurden.  Fehlen  im  chig.  auch 
die  Gedichte  159  —165;  169  — 174;  176 — 178;  184 — 
185  und  189?  Die  Sache  mit  dem  Nachtrag  bedarf 
jedenfalls  noch  einer  eingehenderen  Untersuchung. 
Der  zweite  Theil  des  Canzoniere  beginnt  nach 
Petrarcas  Intention  mit  der  Canzone  I’  vo  pensando, 
e  nel  pensier  m’assale.  Die  Scheidung  in  vita  und 
in  morte  di  Laura  stammt  also  nicht  vom  Dichtei 
her.  Verf.  will  nun  (p.  101)  die  Entstehung  dieser 
Canzone  in  das  Jahr  1344  setzen,  weil  uns  „nichts 
nöthigt  anzunehmen,  dass  Petrarca  das  chronologische 
Princip  absichtlich  verlassen  habe“.  Gaspary  hat 
das  Gedicht  mit  guten  Gründen  dem  Jahre  1348 
zugewiesen  (Ital.  Litgesch.  p.  545/46);  es  ist  aus 
künstlerischen  Rücksichten  an  die  Spitze  des  zweiten 
Theiles  gestellt.  Verf.  fragt  (p.  102),  wenn  dem 
so  ist  „warum  hätte  Petrarca  ihr  dann  die  beiden 
Sonette  Aspro  core  e  selvaggio,  e  cruda  voglia  und 
Signor  mio  caro,  ogni  pensier  mi  tira  folgen  lassen, 
von  denen  wenigstens  das  letztere  zweifellos  i.  J. 
1345  gedichtet  ist?“  Darauf  antworte  ich  in  des 
Verf.’s  Sinn,  weil  sie  sich  chronologisch  an  die 
vorhergehenden  Gedichte  des  ersten  Theiles  an¬ 
schlossen. 

V.  Freundschafts-  und  moralische  Gedichte. 
Das  Sonett  La  gola  e’l  sonno  e  l’oziose  piume  denkt 
Verf.  sich  an  Giacomo  Colonna  gesendet.  Dieselbe 
Ansicht  entwickelte  schon,  wie  P.  nachträglich  be¬ 
merkt,  Stengel  1.  c.  p.  117.  Carduccis  Hauptbeweis 
dafür,  dass  das  Sonett  nicht  die  Antwort  auf  Boc¬ 
caccios  Tanto  ciascuna  a  conquistar  tesoro  sein  könne, 
übersieht  Verf.  und  behauptet  daher  (p.  108)  „Car¬ 
ducci  missbilligt  die  Beziehung  auf  Boccaccio,  ohne 
sie  eigentlich  zu  widerlegen“.  Carducci  zeigt  näm¬ 
lich,  dass  Boccaccio  schon  alt  war,  als  er  das  Sonett 
dichtete  (p.  3).  Das  Sonett  Gloriosa  colonna  in  cui 
s’appoggia  ist  nach  Verf.  auch  an  Giacomo  Colonna. 
Dies  hat  aber  Stengel  1.  c.  p.  118  schon  nachge¬ 
wiesen.  Ebenso  verhält  es  sich  mit  den  beiden 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  9, 


414 


413 


Sonetten  Amor  piangeva  et  io  con  lui  teil  volta  und 
Pitt  di  me  lieta  non  si  veile  a  terra  (Stengel  1.  e. 
p.  118).  Stengel  beweist  ferner  (p.  117/18)  gegen 
Carducei,  dem  sich  Verf.  anschliesst,  um  dies  hier 
gleich  voraufzunehmen,  dass  auch  das  Sonett  Se 
Vonorata  fronde ,  che  prescrive  an  Giac-omo  gerichtet 
ist  (P.  p.  125).  Da  Verf.  von  Stengels  Ansicht 
diese  vier  letzten  Sonette  betreffend  keine  Notiz 
nimmt,  müssen  wir  annehmen,  dass  er  sie  nicht 
kennt.  Die  Sonette  Orso,  e’  non  furon  mai  fiumi 
ne  stagni  und  Orso,  a'l  vostro  destrier  si  po  hen 
porrc  werden  nur  aus  der  Stellung  datirt.  Zum 
letzteren  vgl.  Stengel  1.  c.  p.  119.  Das  Sonett 
S’amore  o  morte  non  da  qualche  stroppio  wird  mit 
Carducci  als  an  Giacomo  gerichtet  angenommen. 
Hier  citirt  Verf.  sehr  willkommen  eine  Briefstelle, 
die  das  Gedicht  verständlicher  macht.  Ais  Ab¬ 
fassungszeit  wird  das  Jahr  1337  angesetzt,  da  das 
Gedicht  wohl  kurz  nach  dem  Briefe  geschrieben  ist. 
In  Bezug  auf  das  Sonett  Mai  non  vedranno  Je  mie 
lud  asciutte  stimme  ich  der  Erklärung  der  Verse: 
di  a  lo  stil  onde  morte  dispartille 
Le  disusate  rime  hai  ricondutte 
bei.  Zu  Anm.  1  p.  118  konnte  fiir  pietä  Carduccis 
Note  zu  den  betreffenden  Versen  citirt  werden. 
Die  Datirung  (1356 — 58)  fasst  P.  etwas  enger  als 
Appel ;  letzterer  setzt  1350—58  an.  Von  den  So¬ 
netten  an  Giovanni  Colonna  trägt  Signor  mio  caro, 
ogni  pensier  mi  tira  sein  Datum  (1345)  in  sich. 
llotta  e  V dlta  Colonna  e’l  verde  Lauro  nimmt  P.,  wie 
wahrscheinlich,  gleich  nach  Giovannis  Tode  (1348) 
entstanden  an.  An  ihn  ist  nach  Verf.  wegen  der 
Zusammenstellung  von  Colonna  und  Laura,  die  sich 
gleichfalls  in  den  beiden  angeführten  Sonetten  findet, 
auch  De  Vempia  Babilonia ,  ond;e  fuggita  gerichtet. 
Denselben  Adressaten  nahmen  schon  Leopardi  und 
Carducci  an.  Wegen  der  Stellung  im  Canzoniere 
will  P.  das  Sonett  nach  der  Dichterkrönung  im 
Jahr  1342  nicht,  wie  Carducci,  vor  derselben  ent¬ 
standen  wissen.  Das  Sonett  La  guancia  che  fu  giä 
piangendo  stanca  an  Agapito  Colonna  ist  in  den 
Fragmenten  datirt.  Auch  hier  hätte  Stengel  1.  c. 
p.  119  herangezogen  werden  können.  Derselbe 
meint,  weil  transcrip.  nach  die  Natali  mane  1338 
in  den  Fragm.  steht,  sei  das  Datum  nur  auf  die 
Eintragung  in  die  Fragm.  zu  beziehen;  transcrip. 
wird  aber  wohl  auf  die  Uebertragung  in  die  Rein¬ 
schrift  gehen.  P.  vermuthet,  dass  das  Sonett  Poi 
che  voi  ed  io  piu  volte  abbiam  provato  an  denselben 
Colonna  gerichtet  sei.  Es  bleibt  aber  bei  der  Ver- 
muthung.  Merkwürdig  ist  es,  wie  P.  das  sommo 
hen  in  v.  3  so  grundverkehrt  erklären  kann  (p.  121 
Anm.  4).  Er  versteht  darunter  die  Liebe,  während 
Leopardi  schon  richtig  gesagt  hat,  dass  Gott  damit 
gemeint  sei.  V.  3  gehört  zu  v.  4,  nicht  zu  v.  2,  an 
dessen  Ende  ein  Komma  zu  setzen  ist:  Nostro  sperar 
und  sommo  ben  sind  die  beiden  Gegensätze !  Aus 
der  Reihenfolge  wird  das  Gedicht  1341  datirt.  Die 
drei  Gedichte  an  Sennuccio  del  Bene  Avventuroso 
piu  d’altro  terreno,  Sennuccio,  i’  vo’  che  sappi  in 
quäl  maniera  und  Qui  dove  mezzo  son,  Sennuccio  mio 
werden  gleichfalls  nur  in  Folge  ihrer  Stellung  in 
das  Jahr  1342  verwiesen.  Das  Gedicht  auf  Sen- 
nuccios  Tod  Sennuccio  mio,  ben  che  doglioso  e  solo 
ist  in  den  Fragm.  datirt  (1349).  Auf  Cinos  Tod 


ist  das  Sonett  Piangete,  donne,  e  con  voi  pianga 
Amore  gedichtet.  P.  will  in  Zweifel  ziehen  (p.  123), 
dass  Cino  Ende  1336  oder  Anfang  1337  gestorben 
sei,  weil  dies  Datum  nicht  in  die  Reihenfolge  passt 
und  man  also  einen  chronologischen  Irrthum  an¬ 
nehmen  müsse.  Es  muss  der  Dichter  nach  P. 
zwischen  1340  und  41  gestorben  sein.  Den  Beweis 
hat  er  nicht  erbracht.  Wenn  die  pislojesischen 
Aktenstücke,  in  denen  das  Datum  enthalten  war, 
jetzt  auch  verloren  gegangen  zu  sein  scheinen,  so 
ist  damit  noch  nicht  bewiesen,  dass  sie  auch  nicht 
mehr  zur  Zeit,  wo  die  Grabinschrift  im  Dome  von 
Pistoja  gefertigt  wurde  (wahrscheinlich  noch  im 
14.  Jh.),  Vorgelegen  haben.  Es  käme  vor  Allem 
darauf  an  genau  zu  untersuchen,  wann  die  Grab¬ 
schrift  gefertigt  ist.  Positive  Beweise  für  seine 
Ansicht  bringt  der  Verf.  keinen  einzigen  bei.  lieber 
das  Gedicht  Geri,  quando  talor  meco  s’adira  wird 
nichts  ermittelt.  Das  Sonett  an  Pandolfo  Malatesta 
Uaspettata  vertu  che’n  voi  fioriva  ist  auf  Grund  der 
Stellung  ins  Jahr  1341  gesetzt.  Stengel  setzt  es 
1.  c.  p.  120  um  1337  an.  Das  Datum  von  Quelle 
pietose  rime  in  cid  io  m’accorsi  (1343/44)  war  bekannt. 
Das  Sonett  II  mal  mi  preme  e  mi  spaventa  il  peggio 
wird  im  Anhang  ohne  ersichtlichen  Grund  in  das 
Jahr  1347/48  verwiesen.  Das  Sonett  La  bella  donna 
che  cotanio  amavi  verweist  Carducci  in  das  Jahr 
1342  und  betrachtet  Gerardo  Petrarca  als  Adressat. 
Ebenso  P.  Ueber  Abfassungszeit  und  Adressaten 
der  Sonette  Quanto  piu  disiose  l’ali  spando,  S’io 
fossi  stato  fermo  a  la  spelunca  und  Vincitore  Ales- 
sandro  Vira  vinse  weiss  auch  Verf.  nichts  beizu¬ 
bringen.  P.  79  Anm.  4  ist  allerdings  vom  ersten 
Gedicht  gesagt,  es  sei  „wie  wir  sehen  werden“  sehr 
wahrscheinlich  noch  vor  Ende  1345  verfasst.  Es 
folgen  zum  Schluss  einige  Bemerkungen  über  das 
Sonett  Cara  la  vita  e  dopo  lei  mi  pare  und  die 
Canzonen  Una  donna  piu  bella  assai  clie’l  sole  und 
Vergine  bella  che  di  sol  vestita.  Von  letzterer  wird 
vermuthet,  dass  sie  1356 — 58  entstanden  sei;  erstere 
wird  der  Stellung  nach  in  das  Jahr  1343  verwiesen. 
Appel  hatte  schon  gezeigt,  dass  sie  nach,  nicht  vor 
der  Dichterkrönung  verfasst  sei.  Den  Band  schliesst 
eine  sehr  nützliche  Tabelle  der  Gedichte  Petrarcas 
nach  ihrer  Anordnung  im  cod.  vat.  3195  und  3196 
mit  den  feststehenden  oder  angenommenen  Ent¬ 
stehungsdaten. 

Wenn  das  Buch  demnach  auch  zur  Chronologie 
nicht  viel  Neues  bietet,  so  ist  es  doch  willkommen, 
weil  es  die  bis  dahin  vorgebrachten  Argumente  hin 
und  da  unter  Hinzufügung  eigener  Gedanken  im 
Zusammenhänge  unter  dem  bestimmten  Gesichts¬ 
punkte  der  Anordnung  der  Gedichte  im  Canzoniere 
prüft. 

Halle,  6.  Febr.  1888.  Bert  hold  WTiese. 


Zeitschriften. 

Neuphilologisclies  Centralblatt  2,  7:  Franken,  Die 
Räto-Ronmnen  der  Schweizer  Alpen.  —  J.  Pünjer,  Ge¬ 
danken  über  die  Reform  des  neu-fremdsprachl.  Unterrichts. 
—  Verordnung  des  grossh.  badischen  Obcrschulrathes,  betr. 
den  Unterricht  in  den  neueren  Sprachen. 

Melusine  IV,  8:  A.  Loquin,  Etudes  bibliogr.  sur  les  Melo- 
dies  populaires  de  la  France.  —  J.  Tuchmann,  La  Fasci- 
nation  (Forts.).  —  A.  Orain,  Les  chansons  populaires  en 


415 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Kr.  9. 


416 


Haute-Bretagne.  —  Les  Esprits-Forts  de  PAntiquite  clas- 
sique  (Forts.). 

Revue  des  traditions  pojmlaires  III,  8:  Aug.  Gittee, 
La  Clievelure.  I.  Les  clieveux  dans  l’ethnographie.  —  Frang. 
Lefebvre,  La  pierre  enchainee,  tradition  de  1’ Artois.  — 
Paul  S  e  b  i  1 1  o  t ,  L’imagerie  populaire.  II.  En  Haute-Bretagne. 

—  F.  Fertiault,  Dialogue  de  l’enfant  et  du  mouton.  — 
H.  de  la  Villemarque,  Les  Precurseurs  de  nos  etudes. 
III.  Chateaubriand.  —  H.  V.,  Complainte  sur  la  captivite 
de  Frangois  Ier.  —  Edgard  Mac  C  ul  loch,  Le  folk-lore 
de  Guernesey  (suite).  —  J.-F.  Cerquand,  Theätre  popu-  I 
laire.  II.  Gargantua  au  theatre.  —  Mme  Murray  A  y  u  s  1  e  y  , 
Le  demon-scorpion,  legende  des  Indes  orientales.  —  La  claire 
fontaine.  I.  Antoine  B  u  1 1  i  o  t ,  Morvan ;  II.  Emile  Durand, 
Saint-Brieuc;  III.  Paul  Sebillot,  Environs  de  Dinan.  — 

P.  S.,  Dictons  rimes  sur  les  mois.  Aoüt.  —  Achille  M  i  1  - 

1  i  e  n  et  J.  G.  Penavaire,  Le  batteur  en  grange,  conte 
du  Nivernais.  —  Ronsard,  Poesies  sur  des  themes  popu- 
laires,  VII.  Hymme  ä  Saint-Roch.  —  Joannes  Planta  dis, 
Les  feux  de  la  Saint  Jean.  YII.  Le  tour  de  la  Lunade.  — 
Eugene  Hins,  Legendes  chretiennes  de  l’Oukraine.  II  (suite). 
Nouveau-Testament.  —  A.  Certeux,  La  statue  de  Saint 
Nicolas,  conte  normand.  —  Mme  Paul  Ginisty,  Qui  frappe, 
chanson  a  endormir  (Haute-Savoie).  —  Le  Carguet,  Les 
lunes  de  Bretagne.  —  Albert  M  e  y  r  a  c ,  Moeurs  et  traditions 
ardennaises  (suite).  —  G.  de  Launay,  Les  charivaris.  I.  I 
Aux  mariages.  —  Frangois  Mar  quer,  Les  coquillages  de 
mer  (suite).  —  Paul  S  e  b  i  1 1  o  t ,  Necrologie.  J.-F.  Cerquand. 

—  Bibliographie.  —  Periodiques  et  journaux.  —  Notes  et 
enquetes. 


Zs.  f.  deutsche  Philologie  XXI,  1:  K.  Weinhold,  Tius 
Things.  —  G.  Witkowski,  Briefe  von  Opitz  u.  Mosche- 
rosch.  —  E.  Wolff,  Das  sogenannte  Hamburger  Preisaus¬ 
schreiben.  —  K.  Kinzel,  Die  Frauen  in  Wolframs  Parzival. 

—  K.  Wein  hold,  Friedrich  Becker.  Nekrolog.  —  G.  K  e  1 1  - 
ner,  Neuere  Schillerliteratur.  —  E.  Sievers,  Die  Lieder 
der  Edda,  hrsg.  und  erklärt  von  B.  Sijmons.  —  II.  Kling¬ 
ln  a  r  d  t ,  0.  Erdmann,  Grundzüge  der  deutschen  Syntax.  — 
G.  E llinge r,  Fr.  Zarncke,  Weitere  Mittheilungen  zu  Clir. 
Reuters  Schriften;  Chr.  Reuter  als  Passionsdichter.  —  G. 
Boetticher,  Parzival  übersetzt  von  San  Marte.  — ■  D  e  r  s. , 
Job.  Peter  Titzs  deutsche  Gedichte,  hrsg.  von  L.  H.  Fischer. 

—  K.  Wein  hold,  Ad.  Socin,  Schriftsprache  und  Dialekte 
im  Deutschen.  —  E.  Mogk,  Yqlospo,  übers,  und  erläutert 
von  Andr.  Heusler.  —  Nachrichten. 

Beiträge  zur  Geschichte  der  deutschen  Sprache  u.  Lit. 
XIY,  1:  H.  Falk,  Die  Nomina  agentis  der  altnordischen 
Sprache.  (Einleitung.  I.  Das  Suffix  -o.  II.  Das  n-Suffix. 
III.  Die  Nomina  agentis  auf  -ir.  IV.  Die  Nomina  agentis  auf 
-upr.  Y.  Die  Nomina  agentis  auf  -an.  YI.  Das  Suffix  alo, 
ilo,  alo.  VII.  Das  Participium  praesentis.  VIII.  Adjectiva 
agentis  auf  •tun  und  -pr-.  IX.  Die  Participia  necessitatis. 
Schlussbemerkungen.)  —  A.  Kock,  Der  «-Umlaut  und  der 
gemeinnordische  Verlust  der  Endvokale.  —  Der?.,  Zur 
urgermanischen  Betonungslehre.  —  E.  Mogk,  Bragi.  — - 
D  e  r  s. ,  Das  angebliche  Sifbild  im  Tempel  zu  Gudsbrands- 
dalir.  —  Der  s. ,  Eine  Ilovamolvisa  in  der  Niäla.  —  R. 
Kögel,  Zur  Ortsnamenkunde.  —  K.  E ulin g,  Bruchstücke 
einer  mitteldeutschen  Bearbeitung  des  Esdras  und  des  Je- 
saias.  —  K.  Luick,  Zur  Geschichte  der  deutschen  e-  und 
o-Laute.  (1.  Die  langen  e  und  die  o-Laute  im  Bairisch- 
Oesterreichischen.  2.  Die  Klangfarbe  von  mhd.  e  und  ce. 
3.  Die  e-  und  o-Laute  in  der  Sprache  der  Gebildeten  in 
Oesterreich.  4.  Nachtrag.)  —  A.  Leitzmann,  Der  Wins- 
beke  und  Wolfram.  —  F.  B.  Hettema,  Altfricsische 
Worterklärungen.  (1.  Pas.  Passia.  2.  Wigg  etc.).  —  M.  II. 
Jellinek,  Miscellen.  —  E.  Schaubach,  Zu  Wolframs 
Parzival.  —  F.  Kauffmann,  Notizen  (1.  Zu  Beitr.  XIII, 
588  f.  2.  Zu  mhd.  ein). 

Zs.  f.  (len  deutschen  Untei’riclit  II,  4:  0.  Lyon,  Am 
Tage  der  Beisetzung  des  Kaisers  Friedrich.  —  Franz  Kern, 
Ucber  die  Sprache  Goethes  in  der  „Natürlichen  Tochter“.  — 
Rudolf  Hildebrand,  Ein  Scherzspruch  aus  V olksmund, 
alt  und  neu.  —  Julius  Sahr,  Zur  Verdeutschung  fremder 
Ausdrücke.  —  Karl  0  n  d  r  u  8  c  h ,  Ein  Beleg  für  die  Gefahren, 
welche  der  deutschen  Sprache  aus  den  altsprachlichen 
Uebungsbüchern  erwachsen.  —  K.  Landmann,  Literar¬ 
historische  Typen  aus  Gustav  Freytags  „Ahnen“.  —  P. 
Klaucke,  Goethes  Egmont  im  deutschen  Unterricht.  — 
Franz  Kern,  Das  Dämonische  in  Goethes  Egmont.  —  P. 


Klaucke,  Lessings  Fabel  „die  Sperlinge“.  —  Franz  Kern, 
Zu  Lessings  Fabel  von  den  Sperlingen.  —  W.  Münch, 
Eine  neue"  deutsche  Stilistik.  —  Eingegangene  Anfragen, 
beantwortet  von  der  Leitung  des  Blattes.  —  Sprechzimmer. 

—  Adalbert  Jeitteles,  Gustav  Rümelin,  Die  Berechtigung 
der  Fremdwörter.  —  Wilhelm  Scheffler,  Julius  Goebel, 
Ueber  deutsche  Sprache  und  Literatur  in  den  Modern  Lan- 
guagp  Notes.  —  Ders.,  Ph.  Kuhff,  Lied  und  Legende.  — 
G.  B  er  lit,  Ferd.  Schultz,  Die  Grundzüge  der  Meditation. 

—  Ders.,  Franz  Branlcy,  Methodik  des  Unterrichtes  in 
der  deutschen  Sprache.  —  G.  Klee,  Christof  Würfl,  Klop- 
stocks  Oden.  —  H.  Unbescheid,  Eduard  Niemeyer, 
Deutsche  Aufsatz-Entwürfe.  —  Ders.,  Ernst  Ziegler,  Dis¬ 
position  zu  deutschen  Aufsätzen  für  Tertia  und  Untersecunda. 

—  Otto  Lyon,  G.  Klee,  Hausmärchen  aus  Altgriechenland. 
Noord  en  Znid  XI,  4:  II.  J.  Eymael,  Eene  nieuwe  Uit- 

gave  van  Huygens’  „Oogentroost“.  —  Wazenaar,  Een- 
heid  van  taal.  —  J.  L.  van  Dalen,  Bilderdijk.  —  Dr.  R. 
A.  Kollewijn,  Stamt  Bilderdijk  af  van  de  Teisterbant’s  ? 

—  C.  J.  Vierhout,  Blaadje,  gaatje,  lootje  enz.  —  J.  C. 
Kummer,  Eenige  verklaringen  bij  de  Inleiding  tot  de 
Nederlandsche  Historien  van  Hooft.  I.  —  S.,  Slotverzen  van 
Hagar.  —  Willem  van  Oers,  Examen  voor  de  Iloofdaktc 
1888.  —  Dr.  W.  Zuidema,  Floris  ende  Blancefloer.  — 
Ders.,  Naar  Geel.  —  B.  Heijmans,  Feith’s  Lierzang  op 
de  Ruyter.  —  Red.,  Anti-Critiek.  —  Inhoud  van  „De 
Bibliotheek“  :  N.,  Nederlandsche  letteren  bij  Engelsche  lezers. 

—  A.  E.  C.  van  Someren,  De  geschiedenis  van  een 
woord.  —  Willy,  A.  S.  C.  Wallis. 


Zs.  f.  romanische  Philologie  XII,  1.  2:  A.  Beyer,  Die 
Londoner  Psalterhandschrift  Arundel  230.  —  A.  T  o  b  1  e  r , 
Lateinische  Beispielsammlung  mit  Bildern.  —  Ph,  A.  Becker, 
Zur  Geschichte  der  Vers  libres  in  der  nfrz.  Poesie.  —  C. 
Dccurtins,  Sürselvisehe  Märchen.  —  H.  Werth,  Alt¬ 
französische  Jagdlehrbücher  nebst  Handschriftenbibliographie 
der  abendländ.  Jagdliteratur  überhaupt.  —  Ed.  Schwan, 
Zur  Lehre  von  den  franz.  Satzdoppelformen.  —  H.  Ti  kt  in, 
Der  Vokalismus  des  Rumänischen  (Forts.).  —  II.  S  chuchar  dt , 
Beiträge  zur  Kenntniss  des  kreolischen  Romanisch.  —  A. 
Horning,  Zur  Wallonischen  Lautlehre.  —  R.  Otto,  Wer 
war  der  Verfasser  des  katalaniseh-provenzalischen  Gedichtes 
Lo  conqueriment  de  Maglorcha?  —  O.  Schultz,  Zu  Terra- 
magnino  von  Pisa.  —  C.  Appel,  Provenz.  ilh.  —  G.  Baist, 
Trovare.  —  H.  Werth,  Prov.  sahas,  franz.  seus,  seuz, 
segus.  —  A.  Tobler,  F.  Wulff,  Le  lai  du  Cor.  —  0. 
Schultz,  G.  Palazzi,  Le  poesie  inedite  di  Sordello.  — 
Th.  Gärtner,  J.  Ulrich,  Susanna.  —  M.  Buck,  J.  Zös- 
mair,  Die  Ortsnamen  des  Gerichtsbezirks  Bludenz  in  Vor¬ 
arlberg.  —  A.  Tobler,  W.  Meyer,  M.  R  o  e  d  i  g  e  r ,  Ro¬ 
mania  XVIe  annee,  1887.  Avril-Octobre.  —  A.  Gaspary, 
Giornale  Storico  della  Letteratura  Italiana,  Anno  IV,  Vol. 
VIII,  fase.  3;  Vol.  IX,  fase.  1—3;  Vol.  X,  fase.  1—3.  — 
W.  Meyer,  Archivio  Glottologico  Italiano.  Vol.  X.  — 
Verbesserungen.  —  Neue  Bücher. 

Romania  67:  Ch.  Joret,  Les  incantations  botaniques  de 
Montpellier  et  de  Breslau.  —  P.  Rajna,  Contributi  alla 
storia  del  romanzo  e  dell’ epopea  medievale,  VI.  —  P. 
Meyer,  Notice  sur  lo  ms.  307  de  la  bibliotheque  d’Arras. 

—  A.  Thomas,  Les  manuscrits  provencaux  et  frangais  de 
Dominicy.  —  H.  S  chuchar  dt,  Ändare.  —  P.  M.,  Pr. 
trebalh.  —  G.  P.,  Einte,  osberc.  —  P.  M.,  Types  de  quelques 
chansons  de  Gautier  de  Coinci.  —  N.  du  Puitspelu, 
Lyonnais  carcabeau.  —  A.  Mussafia,  Appunti  sul  Roman 
dp  Galerent.  —  Comptes-rendus :  Pitra,  Analecta  novissima. 

—  De  Vries,  Van  den  Borcligrave  van  Couchi.  —  Pakscher, 
Zur  Chronologie  der  Gedichte  Petrarcas. 

Revue  des  patois  II,  1.  2:  L.  Cledat,  Les  patois  de  la 
region  lyonnaise  (Forts.).  —  E.  Philipon,  Le  patois  de 
Saint-Genis-les-Ollieres  et  le  dialecte  lyonnais  (Forts.).  — 
Hingre,  Complainte  en  vieux  patois  de  la  Bresse  (Vosges). 

—  C.  Joret  et  Morice,  Etüde  sur  le  patois  du  Bocage 
Virois  septentrional.  —  J.  Fleury,  Le  patois  normand  de 
la  Hague  et  lieux  circonvoisins.  —  A.  Simonneau,  Glos- 
saire  du  patois  de  l’Ile  d’Elle  (Vendee).  —  A.  Thomas, 
Co  interrogatif  dans  le  patois  de  la  Creuse.  —  Puitspelu, 
Contes  en  patois  de  Mornant  (Rhone).  —  Comptes  rendus : 
F.  Brunot,  Horning,  Die  ostfranz.  Grenzdialekte;  This, 
Die  Mundart  der  franz.  Ortschaften  des  Kantons  Falkenberg. 

Franco-Gallia  V,  7 :  L.  Jordan,  Metrik  und  Sprache  Rutc- 
beufs.  —  Besprechungen :  Espagnolle,  L’Origine  du  frangais. 


4 1 8 


417 


1888.  Liietaturbiatt  für  gctmaliisöhe  Und  romauische  Philologie.  Nr.  9. 


(Ein  ganz  unsinniges  Machwerk.)  —  Ko  schwitz,  Neufrz. 
Lautlehre  nach  ihrem  Lautstande  dargestellt.  —  Fetter, 
Lehrgang  der  franz.  Sprache.  —  V  ö  1  c  k  e  r ,  Die  Reform 
des  hohem  Schulwesens.  —  8/9:  E.  v.  Jagow,  Märchen 
aus  der  Haute-Bretagne.  —  L.  Jordan,  Metrik  u.  Sprache 
Rutcbeufs  (Forts.).  —  Besprechungen:  J.  de  Mai  r  et,  So- 
phonisbe  hrsg.  von  Vollmöller.  —  Plattner,  Lehrgang 
der  franz.  Sprache.  —  C.  Schäfer,  Franz.  Schulgram¬ 
matik.  —  \V  e  i  t  z  e  n  b  ö  c  k ,  Zur  Reform  des  Sprachunterrichts. 

Neue  Jahrbücher  f.  Philologie  u.  Pädagogik  Bd.  138: 
R.  Schröter,  Die  Sprachreinigungsfrage  und  das  Gym¬ 
nasium.  —  Ii.  Kinzel,  Gedächtnissrede  auf  Julius  Zacher. 

Lehrproben  u.  Lehrgänge  16:  K.  Kühn,  Ueber  den  franz. 
Unterricht. 

Zs.  f.  die  Geschichte  der  Juden  in  Deutschland  II,  4: 

Rosen  borg,  Ueber  eine  Sammlung  von  Volks-  u.  Gesell¬ 
schaftsliedern  in  hebräischen  Lettern.  —  Geiger,  Die 
J  uden  und  die  deutsche  Literatur.  —  Schnapper.- Arndt, 
Jugendarbeiten  Börnes  über  jüdische  Dinge. 

Deutsche  Rundschau  NIV,  11:  F.  H.  v.  Stein,  Rousseau 
und  Kant.  —  F.  Lot  heissen,  Frankreich  im  17.  u.  18.  Jh. 
Der  Charakter  und  die  massgebenden  Ideen  der  Epoche.  — 
Lady  Blennerhassett,  Frau  von  Stael  in  Italien. 

Unsere  Zeit  8:  Karl  Spitteier,  Das  historische  Trauer¬ 
spiel  der  Franzosen. 

Preussisclie  Jahrbücher  August :  G.  B  rencker,  Wielands 
„Goldener  Spiegel“. 

Die  Grenzboten  30:  Goethe  als  Erzieher.  —  Goethe  und  die 
Brillenträger. 

De  nederlandsche  Spectator  1888,  Nr.  9:  E.  Ko  ss  mann, 
Hollandsclie  handschriften  te  Karlsruhe. 

The  Fortnightly  Review  Juli:  Swinburne,  The  Miscel- 
laneous  Works  of  Ben  Jonson.  —  Dowden,  Goethe  in  Italy. 

The  Academy  14.  Juli:  Noel,  Marzials,  Victor  Hugo.  — 
Elton,  The  „Master  of  the  Rolls“  series;  Icelandic  sagas 
edit.  by  G.  Vigfusson;  Chronicles  of  Rob.  of  Brunne  ed. 
Furnivall.  —  W.  Webster,  Select  Plays  of  Calderon  ed. 
Maccoll;  A.  Morel-Fatio,  Etudes  sur  l’Espagne.  —  21.  Juli: 
L  ogem  an,  Two  glosses  in  Dr.  Sweet’s  „Oldest  English 
Texte“. 

Rev.  pol.  et  litt.  1:  Caus.  litt.:  Journal  de  Stendhal  (Henri 
B  e  y  1  e),  1S01 — 1814.  GEuvre  posthume  p.  p.  C.  Stryensky 
et  F.  de  Nyon,  1  vol.  —  2:  M.  Pellet,  Le  paganisme  en 
Italie.  La  procession  de  saint  Ubold  ä  Gubbio.  (Es  fehlt  der 
Nachweis,  was  für  altes  Heidenthum  in  der  allerdings  wenig 
erbaulichen  Procession  sich  erhalten  habe;  diese  scheint 
übrigens  nicht  ohne  Uebertreibung  geschildert.)  —  ln  der 
Caus.  litt.:  L’Immortel  p.  A.  Daudet.  —  4:  LeoClaretie, 
Les  distributions  des  prix  d’autrefois.  Le  theätre  de  College. 
—  Nachricht  von  dem  Tode  Maxime  Gauchers  (25.  Juli 
1888),  der  seit  16  Jahren  die  Caus.  litt,  der  Revuo  ge¬ 
liefert  hat. 

Bibliotheque  universelle  et  Revue  suisse  Juli:  S tapfer, 
Rabelais,  sa  vie  et  son  oeuvre. 

Revue  des  deux  Mondes  15.  Juli:  C  och  in,  Boccace,  d’apres 
ses  oeuvres  et  les  temoignages  contemporains. 

Revue  internationale  15.  Juni:  Le  Forte -Ran  di,  Les 
fläneurs  en  litterature :  Xavier  de  Maistre. 

Journal  des  Savants  Juni:  Janet,  Montesquieu  et  Turgot. 

11  Bibliofilo  VIII,  1:  T.  Landoni,  Description  biblio- 
graphique  et  critique  de  deux  editions  princeps  de  la  Divine 
Comedie. 

Bulletino  dell’Istituto  storico  italiano  Nr.  3:  C.  De 
Lollis,  Recherclies  sur  l’Abruzze  (Cronica  di  Aquila). 

Miscellanea  di  storia  italiana  XXV,  375—450:  C.  C  i - 
polla,  Taddeo  del  Branca  et  une  tradition  legendaire  sur 
D.  Alighieri. 

Monumenti  storici  pubblicati  dalla  r.  Deputazione  Ve- 
neta  di  storia  patria  4e  Serie  IV,  Nr.  VI,  1  —  88:  C.  Ci- 
polla,  Opinions  recentes  sur  l’histoire  des  XIII  communes 
de  Verone. 

Archivio  veneto  XXXIV,  1.  S.  249— 56:  C.  Magno,  Nicolö 
Querini,  rimeur  du  XIV.  siede. 

Atti  del  reale  istituto  veneto  di  scienze,  lettere  ed  arti, 
dal  novembre  1887  all’ottobre  1888.  Tomo  VI,  serie  VI, 
disp.  7.  Venezia,  presso  la  segreteria  dell’ Istituto.  1888.  8. 
p.  915  —  1076,  37,  cxv— cxviij,  con  due  tavole.  L.  3,43.  P. 
Merlo,  Sulla  euritmia  delle  colpe  nell’Inferno  dantesco.  — 
A.  Favaro,  Lo  studio  di  Padova  e  la  repubbliea  venota : 
discorso. 


Neu  erschienene  Bücher. 

Schirmer,  G.,  Zur  Brandanuslegende.  Leipzig,  Fock.  75  S. 
gr.  8.  M.  1,20. 

Bo  11,  II.,  Ueber  bedenkliche  Erscheinungen  in  der  deutschen 
Sprache  der  Gegenwart.  Leipzig,  Fock.  17  S.  8.  M.  0,75. 
ßorheck,  Max,  Ueber  Strophen-  und  Vers-Enjambement  im 
Mittelhochdeutschen.  Greifswalder  Dissert.  165  S.  8. 
Busson,  A.,  Die  Sage  von  Max  auf  der  Martinswand  und 
^  ihre  Entstehung.  Leipzig,  Freytag  in  Comm.  48  S.  8.  M.  0,80. 
Franke,  O.,  Grundzüge  der  Schriftsprache  Luthers.  Versuch 
einer  historischen  Grammatik  der  Schriftsprache  Luthers. 
Gekrönte  Preisschrift.  Görlitz,  Reiner.  XV,  207  S.  8.  M.  4. 
Jordan,  K.  F.,  Goethe  und  noch  immer  kein  Ende!  Ham¬ 
burg,  Verlagsanstalt  u.  Druckerei  A.-G.  M.  1. 

Kluge,  F.,  Etymologisches  Wörterbuch  der  deutschen  Sprache. 

4.  Aufl.  Lief.  5.  Strassburg,  Trübner. 

Philo,  Junius,  II  genio  di  Lessing:  saggi.  Milano,  stab.  tip. 
Enrico  Reggiani.  xvj,  141  p.  16.  [1.  Idee  generali.  2.  Fer- 
mezza  e  generositü  dell’ animo  di  Lessing.  3.  Lessing  e  la 
critica.  4.  Lessing  e  la  favola.  5.  Lessing  fra  gli  ozii  di 
Breslavia.  6.  Lessing  a  Berlino  poi  ad  Amburgo.  7.  I  fram- 
menti  di  Wolfenbüttel  e  l’Antigöze.  8.  Nathan  il  Saggio. 
9.  Tavola  cronologica.] 

Schmid,  G.,  Goethe  und  Uwarow  und  ihr  Briefwechsel. 

Petersburg,  Schmitzdorff.  52  S.  8.  M.  2. 

Schmidt,  F.  J.,  Herders  pantlieistische  Weltanschauung. 

Berlin,  Mayer  &  Müller.  51  S.  8.  M.  1,20. 

Stoffel,  J.,  Lessings  Minna  von  Barnhelm,  im  Einzelnen 
erklärt  und  gewürdigt.  Langensalza,  Beyer.  84  S.  8.  M.  0,50. 
Zarncke,  F.,  Kurzgefasstes  Verzeichniss  der  Originalauf¬ 
nahmen  von  Goethes  Bildniss.  Abhandlungen  der  sächs. 
Gesellsch.  der  Wissensch.  XI,  1.  131  S.  gr.  8.  Mit  15  Tafeln. 


Byron.  By  John  Nichol.  New  ed.  (English  Men  of  Letters). 
London,  Macmillan.  210  S.  8. 

Congreve,  Life  of  W. ;  By  Edm.  Gosse  (Gr'eat  Writers). 
London,  W.  Scott.  192,  IX  S.  8. 

Dangel,  Max,  Laurence  Minot’s  Gedichte.  18  S.  4.  Programm 
des  städt.  Realgymnasiums  in  Königsberg. 

Dibdin,  James  C.,  The  Annals  of  the  Edinburgh  Stage  with 
an  Account  of  the  Rise  and  Progress  of  Dramatic  Writing 
in  Scotland.  Edinburgh,  Cameron.  508  S.  8. 

D  r  y  den;  By  G.  Saintsbury.  English  Men  of  Letters.  Edit. 
by  John  Morley.  London,  Macmillan.  192  S.  8. 

Elze,  IL,  William  Shakespeare.  A  Literary  Biography.  Transl. 
by  L.  Dora  Schmitz.  London,  Bell  and  Sons.  580  S.  8. 

Morley,  H.,  English  writers:  An  Attempt  towards  a  History 
of  English  Literature.  Vol.  3:  From  the  Couquest  to  Chaucer. 
London,  Cassell.  420  S.  8. 

Nares,  Archdeacon,  Glossary  of  Words  in  the  Works  of 
English  Authors,  particulary  of  Shakespeare  and  his  Con- 
temporaries.  2  vols.  London,  Reeves  and  Turner.  8.  21/ 

Water s,  R.,  W.  Shakespeare.  Portrayed  by  Himself:  A 
Revelation  of  the  Poet  in  the  Career  and  Character  of  one 
of  his  own  Dramatic  Ileroes.  New-York.  347  S.  12. 

Zessack,  A.,  Die  beiden  Hss.  von  Layamons  Brut  und  ihr 
Verhältniss  zu  einander.  Bresl.  Diss.  Breslau,  Köhler.  62  S. 
gr.  8.  M.  1. 


Alfieri,  Vit.,  11  Misogallo  e  gli  Epigrammi,  con  la  vita  del- 
1’  autore  scritta  da  G.  Stiavelli.  Roma,  Edoardo  Perino. 
xv,  207  p.  16.  Cent.  50.  Biblioteca  classica  per  il  popolo, 
vol.  II. 

Amalfi,  Gae.,  Dubbii  sul  Galiani.  Napoli,  fratelli  Bocca. 
126  p.  8.  L.  3.  [1.  11  Socrate  immaginario.  2.  Deila  moneta. 
3.  Del  dialetto  napoletano.  4.  Dialogues  sur  le  commerce 
des  bleds.] 

Amant,  T,  rendu  cordelier  ä  l’observance  d’Amours,  poeme 
attribue  ä  Martial  d’Auvergne,  publie  d’apres  les  mss.  et 
les  anciennes  editions;  par  A.  de  Montaiglon.  In-8,  XXIII, 
207  p.  Paris,  libr.  Firmin-Didot  et  Cu.  Publication  de  la 
Societe  des  anciens  textes  frangais. 

Antona-Traversi,  Cam.,  Documenti  e  notizie  intorno  alla 
famiglia  Leopardi  per  servire  alla  compiuta  biografia  del 
poeta.  Firenze,  II.  F.  Münster,  x,  382  p.  16.  L.  4.  [1.  Mo- 
naldo  e  Adelaide  Leopardi  co’  loro  tigliuoli.  2.  Morte  di 
Giacomo  Leopardi.  3.  Matrimonio  di  Carlo,  Pier  Francesco 
e  Luigi  Leopardi.  4.  Lapidi  e  iscrizioni  in  morte  de’  Leo- 

28 


419 


420 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  9. 


pardi.  5.  Dalle  Memorie  inedite  di  Monaldo  Leopardi.  6.  Dalle 
Memorie  inedite  di  Paolina  Leopardi.  7.  La  famiglia  Leo¬ 
pardi  vista  e  studiata  da  vicino.  8.  Documenti.] 

Biagi,  Guido,  Aneddoti  letterari.  Milano,  fratelli  Treves. 
332  p.  16.  L.  4.  [I.  Dalle  memorie  di  un  seccatore.  1.  Una 
visita  a  Yincenzo  Monti.  2.  Seconda  visita  a  Vincenzo  Monti. 
3.  Mario  Pieri  a  Bologna.  4.  La  maga  Cornelia.  —  II.  Fi¬ 
gurine  del  settecento.  1.  Un  abate  verista.  2.  Un  avven- 
turiere  onorato.  3.  Alessandro  Verri  a  Londra.  • —  III.  Yiaggi 
nel  passato.  1.  Un  viaggio  a  Roma  e  una  quarantena  nel 
1630.  2.  Due  mesi  a  Roma  nel  1811.  3.  Una  gita  a  San 
Lazzaro :  ricordi  di  Yenezia.  —  IV.  Ritratti  e  studi.  1.  Un 
amore  di  Ugo  Foscolo.  2.  Alfieriana.  3.  Bonapartiana.  4.  Gio¬ 
vanni  Ruffini.  5.  Emilio  Praga.  6.  La  fama  postuma  di  G. 
Giusti.  7.  Gli  epigrammi  del  Pananti.  8.  La  rassettatura  del 
Decamerone.  9.  UDecameron  giudicato  da  un  contemporaneo.] 

Brunetiere,  F.,  Etudes  critiques  sur  l’histoire  de  la  littera- 
ture  frangaise.  Nouvelle  edition.  (lre  Serie:  la  Litterature 
frangaise  du  moyen  äge ;  Pascal;  Moliere;  Racine;  Voltaire; 
la  Litterature  frangaise  sous  le  premier  Empire ;  le  Natura- 
lisme  au  XVII®  siede.)  In-18  jesus,  341  p.  Paris,  Hachette 
et  Ce.  fr.  3,50.  Bibliotheque  variee. 

Bruno,  Giordano,  Spaccio  de  la  bestia  trionfante,  proposto 
da  Giove,  etfettuato  dal  consiglio,  rivelato  da  Mercurio, 
recitato  da  Sofia,  udito  da  Saulino,  registrato  dal  Nolano, 
con  prefazione  di  G.  Stiavelli.  Roma,  Edoardo  Perino.  210  p. 
16.  Cent.  50.  Biblioteca  classica  per  il  popolo,  vol.  III. 

—  — ,  II  candelaio :  commedia.  Roma,  Edoardo  Perino.  135  p. 
16.  Cent.  50.  Biblioteca  nova,  n1  46 — 47. 

Bustelli,  Gius.,  Sulla  letteratura  veronese  del  secolo  decimo- 
ottava  e  specialmente  su  Bartolomeo  Lorenzi  ed  il  suo 
poema  didattico  „La  coltivazione  dei  monti“.  Cesena.  98  p.  16. 

Calderon  de  la  Bar  ca,  Uebers  Grab  hinaus  noch  lieben. 
Histor.  Drama.  Uebersetzt  und  mit  Einleitung  und  An¬ 
merkungen  versehen  von  K.  Pasch.  Wien,  Brockhausen  & 
Brauer.  XXII,  144  S.  8.  M.  2. 

Catalogo  dei  libri  di  propria  edizione  della  libreria  Ro- 
magnoli-Dall’  Acqua,  editrice  della  r.  commissione  dei  testi 
di  lingua,  aprile  1888.  Bologna,  tip.  Fava  e  Garagnani. 
68  p.  16.  [1.  Collezione  di  opere  inedite  o  rare  dei  primi 
tre  secoli  della  lingua  (65  numeri).  2.  Scelta  di  curiositä 
letterarie  inedite  o  rare  dal  secolo  XIII  al  XIY,  in  appen- 
dice  alla  collezione  suddetta  (225  numeri).] 

Correa  Ga.rgäc,  P.  A.,  Obras  poeticas  e  oratorias,  con 
una  introducgao  e  notas  por  J.  A.  De  Azevedo  Castro. 
Roma,  typ.  dos  Innäos  Centenari.  lXxxiiij,  622  p.  16.  [I. 
Poesia.  1.  Sonetos.  2.  Ödes.  3.  Epistolas.  4.  Satyras.  5.  Di- 
thyrambos.  6.  Motes  e  glosas.  7.  Cantigas.  8.  Endechas.  — 
II.  Theatro.  —  III.  Prosa.  1.  Dissertagöes.  2.  Oragoes.] 

Correspondants,  Les,  d’Alde  Manuce  :  materiaux  nouveaux 
d’histoire  litteraire  (1483 — 1514),  publies  avec  un  etude  par 
P.  De  Nolhac.  Rome,  impr.  Vaticane.  104  p.  8.  Extr.  des 
Studi  e  documenti  di  storia  e  diritto,  1887 — 88. 

Creonti,  Adelia,  Il  limbo  (canto  IV,  Divina  Commedia  di 
Dante  Alighieri).  Avellino,  tip.  lit.  E.  Pergola.  20  p.  8. 

Dannheisser,  Ernst,  Studien  zu  Jean  de  Mairets  Leben 
und  Wirken.  Münchener  Dissertation.  111  S.  8. 

Dictionnaire  historique  de  la  langue  frangaise.  Cornpre- 
nant  l’origine,  les  formes  diverses,  les  acceptions  successives 
des  mots  avec  un  choix  d’exemples  tires  des  ecrivains  le 
plus  autorises,  publie  par  l’Academie  frangaise.  Tome  IV : 
Livraisons  1  et  2.  Paris,  Firmin-Didot  et  Ce.  Ont  dejä  paru 
precedemment :  Tome  I:  A— actü.  1  vol.  in-4.  Tome  II: 
ADAGE— ALLUVION.  Tome  III:  ALMANACH— ASCENSION,  fl  18  fr. 
Cliaque  volume  se  compose  de  4  fascicules.  Le  fase.  fr.  4,50. 

Falcone,  Gius.  di  Gius.,  Geoffroy  Rudel  di  Enrico  Heine, 
Jaufre  Rudel  di  Giosue  Carducci.  Citta  di  Castello,  S.  Lapi. 
23  p.  16.  Cent.  50. 

F  äuge  re,  P.,  Jean-Jacques  Rousseau  ä  Venise.  In-8,  40  p. 
Paris,  impr.  de  Soye  et  fils.  Extrait  du  Correspondant. 

Gabotto,  Fed.,  e  Dom.  Barel  la,  La  poesia  macaronica  e 
la  storia  in  Piemonte  sulla  fine  dol  secolo  XV.  Torino,  La 
Letteratura  edit.  88  p.  16. 

Gambirasio,  Lu.,  Dante  Alighieri  e  Giosue  Carducci. 
Milano,  frat.  Dumolard.  24  p.  8.  L.  1. 

Garaby  de  La  Luzerne,  Satires  inedites.  Publiees  avec 
une  introduction,  par  Eugene  de  Beaurepaire.  In-4,  LXI, 
80  p.  Rouen,  imp.  Cagniard.  Publication  de  la  Societe  rouen- 
naise  de  bibliophiles. 


Guiraldenc,  L.  D.,  Poesies  languedociennes  de  Louis-Dio- 
gene  Guiraldenc  (1840 — 1869).  Publiees  pour  la  premiere 
fois  d’apres  le  manuscrit  original  de  l’auteur  et  annotees 
par  A.  Roque-Ferrier.  In-8,  95  p.  Montpellier,  impr.  Ilamelin 
freres.  Maintenances  de  Languedoc,  d’Aquitaine  et  de  Pro¬ 
vence  du  Felibrige. 

Günther,  Engelbert,  Calderon  und  seine  Werke.  2  Bände. 

8.  Freiburg,  Herder.  [Inhalt:  1.  Calderon-Literatur.  Leben 
des  Dichters.  Religiöse,  Symbol.,  mythol.  u.  Ritterschauspiele. 
Mit  Calderons  Bildniss.  XL,  336  S.  —  2.  Lustspiele.  Heroische 
und  geschichtl.  Dramen.  Festspiele.  VIII,  438  S.  |  ä  M.  4. 

Ilettinger,  Dantes  Geistesgang.  Cöln,  Bachem  in  Comm. 
Gr.  8.  ‘  M.  2,25. 

Lamenti  storici  dei  secoli  XIV,  XV,  XVI  raccolti  e  ordinati 
a  cura  di  Antonio  Medin  e  Ludovico  Frati.  Vol.  II.  Bologna, 
Romagnoli  Dali’ Acqua.  VII,  326  p.  16.  L.  12,50.  Scelta 
di  curiositä  letterarie  etc.  CCXXVI.  [1.  Lamento  di  Paolo 
Petrone.  2.  Lamento  del  conte  di  Poppi.  3.  Lamento  di  Pisa 
di  Giovanni  di  Jacopo  Talano.  4.  Lamento  di  Costantinopoli : 
serventese.  5.  Lamento  di  Costantinopoli  di  frate  Bernardino 
Cingolano.  6.  Lamento  di  Costantinopoli  di  Michele  della 
Vedova.  7.  Lamento  di  Genova:  serventese.  8.  Lamento  di 
Negroponte  in  sesta  rima.  9.  Lamento  di  Negroponte  in 
in  ottava  rima.  10.  Lamento  di  Genova.] 

Lemberg,  Dav.  Dietr.,  Die  verbalen  Synonyma  im  Oxforder 
Texte  des  altfranzösischen  Rolandsliedes.  Ein  Beitrag  zur 
Wortbedeutungslehre  (Sematologie)  des  Altfranzösischen. 
Inaugural-Dissertation.  Leipzig,  Fock.  63  S.  gr.  8.  M.  1. 

Lase  t  h  ,  Eilert,  Tristranromanens  gammelfranske  prosahaand- 
skrifter  in  Pariser  nationalbibliotheket.  Kristiania,  A.  Cam¬ 
mermeyer.  79  S.  8. 

Lungo,  Del,  Isidoro,  Dante  ne’  tempi  di  Dante:  ritratti  e 
studi.  Bologna,  Zanichelli.  V,  482  p.  16.  L.  5.  [1.  La  gente 
nuova  in  Firenze  ai  tempi  di  Dante.  2.  Guglielmo  di  Dur¬ 
fort  e  Campaldino.  3.  Peripezie  d’  una  fräse  dantesca.  4.  Una 
famiglia  di  Guelfi  pisani  ne’ tempi  di  Dante.  5.  Dante  e  gli 
Estensi.  6.  La  tenzono  di  Dante  con  Forese  Donati.  7.  Pro¬ 
testatio  Dini  Compagni.] 

Mandala ri,  Giannantonio,  Fra  Barlaamo  Calabrese,  maestro 
del  Petrarca.  Roma,  tip.  di  Carlo  Verdesi.  128  p.  8.  L.  2. 
[1.  Le  repubbliehe  italiote  nella  Magna  Grecia  e  loro  lingue. 
2.  Pitagora  e  la  scuola  italica.  3.  Necessitä  storiche  per  le 
quali  la  lingua  greca,  anche  nelle  dominazioni  straniere, 
resta  parlata.  4.  Cause,  che  la  resero  viva,  e  principalmente 
il  monachismo  basiliano.  5.  Avanzi  presenti  di  sapienza  greca 
nella  Piana  di  Seminara.  6.  Barlaamo  ultimo  scrittore  e 
restauratore  della  lingua  greca  in  Calabria.  7.  Fra  Bar¬ 
laamo  ed  i  suoi  viaggi.  8.  La  corte  ai  Bisanzio,  Anna  di 
Savoia  e  le  relazioni  del  Barlaamo  in  Oriente.  9.  Barlaamo 
legato  presso  Benedetto  XII.  10.  La  corte  di  Napoli;  Ro¬ 
berto  e  la  prima  biblioteca  pubblica ;  amicizie  del  Barlaamo 
in  occidente,  specialmente  col  Petrarca.  11.  Barlaamo  com- 
pone  1’ opera  „Del  primato  del  Papa“  per  il  Petrarca.  12. 
Questioni  teologiche  del  Barlaamo  coi  Taboriti.  13.  Fra 
Barlaamo  in  Italia  e  sua  elezione  a  vescovo  di  Gerace.  14. 
Dottrina  di  Barlaamo.  15.  Fra  Barlaamo  teologo  e  filosofo. 
16.  Letterato,  latinista  e  poeta.  17.  Oratore.  18.  Matematico 
e  scienziato.  19.  Influenza  del  Barlaamo  sul  Petrarca.  20. 
Influenza  del  Barlaamo  sul  Boccaccio.  21.  Prestazioni  al 
rinascimento  italiano  e  al  movimento  linguistico  greco.  22. 
Bibliografia  Barlaamina.] 

Manzoni,  Aless.,  Opere  inedite  o  rare,  pubblicate  per  cura 
di  Pietro  Brambilla  da  Ruggero  Bonghi.  Volume  III.  Mi¬ 
lano,  fratelli  Rechiedei.  viij,  402  p.  16.  L.  2.  [1.  Lettera 

a  V.  Cousin.  2.  Bozza  di  lettera  ad  un  ignoto.  3.  Lettera  a 
Antonio  Rosmini.  4.  Materiali  estetici.  5.  Della  moralitä 
delle  opere  tragiche.  6.  Sopra  una  staffilata  del  Monti  ai 
romantici.  7.  Sulla  Morale  cattolica.  8.  Frammenti,  dubbi  e 
pensieri  relativi  alla  seconda  parte  della  Morale  cattolica. 

9.  Frammenti  di  un  dialogo  sull’  interesse,  come  principio 
di  condotta  morale.  10.  Alcuni  frammenti  della  prima  parte 
delle  Osservazioni  sulla  morale  cattolica.  11.  Due  frammenti 
inediti  del  Discorso  storico  sopra  alcuni  punti  della  storia 
longobardica  in  Italia.] 

Marcou,  Pli.,  Der  historische  Infinitiv  im  Französischen. 
Berlin,  Mayer  &  Müller.  29  S.  gr.  8.  M.  0,80. 

Pazzi  de’  Medici,  Aless.,  Le  tragedie  metriche,  a  cura  di 
Angelo  Solerti.  Bologna,  Romagnoli  Dali’ Acqua.  200  p.  16. 
L.  6,25.  Scelta  di  curiositä  letterarie  inedite  o  rare  dal 
secolo  XIII  al  XVII,  in  appendice  alla  collezione  di  opere 
inedite  o  rare,  diretta  da  Giosue  Carducci,  disp.  CCXXIV. 


42] 


422 


1888.  Literaturblatt  für  germanisch 


Peri,  Severo,  Fosculo  c  Piudemonte :  studt  e  ricerehe,  con 
an’  appondice  di  lettcre  inedite  e  cose  rare  di  scrittori  illustri. 
Milano,  Domenico  Briola.  256  p.  8.  L.  2. 

Petrarca,  Franciscus,  In  beatam  Mariam  ab  origine  Im- 
inaculatam  •  ode  latino  espressa.  Senis,  ex  arcliiep.  typ.  s. 
Bernardini.  19  p.  8. 

Pos,  Da,  Valerio,  Poesie.  Sonette  di  mons.  Cesare  Alpago. 
Spnctti  del  eun.  Adeodato  Perseciui.  Belluno,  tip.  lit.  del- 
1’ Alpigiano.  22  p.  16.  Pubblicate  da  Poinpeo  Breveglieri 
per  le  nozze  di  Bortoio  Ali'redo  Deon  con  Giuseppina  Fiumi- 
celli. 

Pubblicazioni  Galileiane  del  prof.  Antonio  Favaro  (1880— 
1S88).  Koma,  tip.  dolle  Seienze  matematiclie  e  fisiclie.  6  p.  4. 

Ke  nie  r,  Kod.,  Fettere  di  due  fuorusciti  iiorentini  del  secolo 
XVI.  Genova,  tip.  dell’ istituto  Sordomuti.  11  p.  8.  Estr.  dal 
Giornale  ligustico,  anno  XIV  (1888),  fase.  5—6. 

Sabatini,  Fr.,  L’ ortografia  razionale  per  la  lingua  e  pei 
dialetti  d’Italia:  appunti  e  proposte.  Roma,  tip.  A,  Befani. 
26  p.  4  con  tavola.  Estr.  dal  Koma  Antologia. 

Saberski,  H..  Zur  provenzalischen  Lautlehre  (Parasitisches 
i  und  die  damit  zusammenhängenden  Erscheinungen.)  Berlin, 
Mayer  &  Müller.  IV",  100  S.  S. 

Soeietä  dantesca  italiana  [in  Firenze]:  statuto.  Firenze,  tip. 
dell’ Arte  della  Stampa.  1 1  p.  8. 

Tusso,  Torquato,  La  Gerusalemme  liberata,  con  la  vita  del- 
l’autore  scritta  da  G.  Stiavelli.  Koma,  Edoardo  Perino.  viij, 
865  p.  16.  Cent.  50.  Biblioteca  classica  per  il  popolo,  vol.  I. 

Tassoni,  Aless.,  La  secchia  rapita,  P  Oceano  e  le  rime 
aggiuntevi  le  prose  politiche,  a  cura  di  Tommaso  Casini. 
Firenze,  G.  C.  Sansoni.  xlvj,  447  p.  24.  L.  2.  Piccola 
biblioteca  italiana. 

Vocabolario  degli  accademici  della  Grusca.  Quinta  im- 
pressione.  Volume  VI,  fase.  2  „Fodero-Freddo“.  Firenze, 
succ.  Le  Monnier.  p.  241 — 480.  4. 


Ausführlichere  Re  censionen  erschiene  n 

über: 

Fischer,  Lessings  Laokoon  und  die  Gesetze  der  bildenden 
Kunst  (v.  E.  Schmidt:  D.  Litz.  32). 

Schlegels,  J.  E.,  ästhet.  und  dramaturg.  Schriften  [Neu¬ 
drucke  H.  26 j  (v.  Minor:  Zs.  f.  öst.  Gymn.  6). 

Ulrichs  v.  Liechtenstein  Frauendienst,  hrsg.  v.  Becli- 
stein  (v.  Schönbach:  D.  Litz.  31). 

Wisse  und  Colin,  Parzival,  hrsg.  v.  Schorbach  (v.  Schrö¬ 
der  :  ebd.  29). 


Literarische  Mittheilungen,  Personal¬ 
nachrichten  etc. 

Die  Schriften  zur  germanischen  Philologie,  hrsg.  von 
M.  Roediger,  werden  demnächst  bringen:  Der  Satzbau  des 
althochdeutschen  Isidor  im  Verhältniss  zur  lateinischen  Vor¬ 
lage.  Ein  Beitrag  zur  deutschen  Syntax  von  Dr.  Max  Rannow. 
—  Verbum  und  Nomen  in  Notkers  Psalmen  von  Prof.  Dr. 
Johann  Kelle  (mit  Benutzung  neuen  handschriftl.  Materials).  — 
Servatius,  eine  oberdeutsche  Legende  des  12.  Jli.’s,  untersucht 
und  herausgegeben  von  Dr.  Oskar  Greifeid. 

Das  Jahrbuch  für  Geschichte,  Sprache  und  Literatur 
Elsass-Lothringens,  Bd.  III,  veröffentlicht  einen  Aufruf  zur 
Herstellung  eines  elsässischen  Idiotikons,  unterzeichnet  von 
Lienhart,  Martin  und  Mankel. 

Der  Privatgelehrte  Professor  H.  Georg  Rahstede  zu 
Bad  Oeynhausen  ist  von  der  königl.  Gesellschaft  für  Nieder¬ 
ländische  Sprache  und  Literatur  (Maatschappij  der  Ned.  Taal- 
en  Letterkunde)  zu  Leiden,  Holland,  zum  auswärtigen  Mit- 
gliede  ernannt  worden. 


Verzeichniss 

der  germanistischen,  anglistischen  und  romanistischen 
Vorlesungen  an  deutschen  Universitäten  Winter¬ 
semester  1888/89. 

I. 

Berlin.  Prof.  Schröder:  Geschichte  der  deutschen 
Sprache;  Heliand  und  Otfrid;  gotische  Uebungen.  —  Prof. 
II  o  f  f  o  r  y  ,  Altnord.  Grammatik ;  Seminar  :  Uebungen  auf  dem 
Gebiete  der  Skaldenpoesie;  Phonetik.  —  Prof,  lioediger: 
Deutsche  Metrik;  Geschichte  der  deutschen  Literatur  bis  zum 
Jahre  1350;  Seminar.  —  Prof.  Schmidt:  Geschichte  der 
deutschen  Literatur  von  Ivlopstock  bis  Schiller;  histor.  Ein¬ 


und  romanische  Philologie.  Nr.  9. 


leitung  in  Goethes  Faust;  germ.  Seminar,  moderne  Abtheilung. 

—  Prof.  Geiger:  Schiller;  Uebungen  auf  dem  Gebiete  der 
neuern  Literaturgeschichte;  Geschichte  der  franz.  Literatur 
im  18.  Jli.  —  Privatdoc.  M  e  y  e  r :  Geschichte  des  Minnesangs ; 
mhd.  Uebungen  (Minnesangs  Frühling).  —  Prof.  Zupit  za: 
Geschichte  der  engl.  Laute;  engl.  Seminar;  altengl.  Uebungen; 
neuerigl.  Uebungen.  —  Privatdoc.  Horst  mann:  Me.  Gram¬ 
matik  und  Literatur  mit  Uebungen;  ags.  Grammatik.  —  Lector 
Bashfor  d:  Engl.  Literatur  im  19.  Jh. ;  grainm.  und  Stilist. 
Uebungen;  Seminar.  —  Prof.  Tobler:  Laut-  und  Formen¬ 
lehre  des  Französischen;  Erklärung  prov.  Sprachproben ;  rom. 
Seminar.  —  Privatdoc.  Schwan:  Geschichte  der  altfrz.  Lit. 
von  den  ältesten  Zeiten  bis  zum  16.  Jh.;  neufranz.  Uebungen. 

—  Lector  Bon  vier:  Franz.  Literatur  im  19.  Jh.  (die  romant. 
Schule);  franz.  Uebungen  im  rom.  Seminar;  Uebungen  im 
mündl.  und  schriftl.  Gebrauch  des  Franz.  —  Lector  Rossi: 
Ital.  Grammatik  für  Anfänger;  ital.  Syntax;  ausgewählte 
Stellen  aus  Ariostos  Orlando  furioso;  ital.  Uebungen  im  rom. 
Seminar.  —  Lector  Michaelis:  Physiologie  der  Sprache. 

Bern.  Prof.  Vetter:  Uebersicht  über  die  Literatur 
der  germ.  Stämme  im  MA.  I:  heidnische  und  frühchristliche 
Literatur;  Nibelungenlied  mit  Einleitung  über  die  Nibelungen¬ 
sage;  Götterlieder  der  Edda;  Repetitorium  der  mhd.  Gram¬ 
matik;  Seminar:  got.  und  ahd.  Uebungen.  —  Prof.  Hirzel: 
Geschichte  der  deutschen  Literatur  im  16.  Jh.;  Schiller;  im 
Seminar:  a)  Goethes  Faust,  b)  literarhist.  Uebungen.  —  Prof. 
E.  Müller:  Uebungen  im  Alt-  und  Mittelenglischen.  — 
Privatdoc.  K  ü  n  z  1  e  r  :  Lectüre  eines  Shakespeareschen  Dramas ; 
Abriss  der  engl.  Literaturgeschichte  im  19.  Jh. ;  Einführung 
in  die  engl.  Sprache.  —  Prof.  Morf:  Geschichte  der  franz. 
Literatur  im  18.  Jh. ;  histor.  Grammatik  des  Französischen; 
Geschichte  der  ital.  Literatur;  Seminar:  literarhist.  Uebungen; 
sprachvergl.  Uei  ungen.  —  Privatdoc.  Niggli:  Formenlehre 
der  ital.  Sprache  mit  Uebungen;  Lettura  della  „Gerusalemme 
liberata“  di  Tasso. 

Bonn.  Prof.  Wilmanns:  Deutsche  Grammatik  II; 
ältere  deutsche  Literaturgeschichte ;  ausgewählte  Kapitel  der 
deutschen  Literaturgeschichte.  —  Prof.  Birlinger:  Elemente 
der  ags.  und  got.  Grammatik  mit  Uebungen  aus  Beowulf; 
Literaturgeschichte  des  16.  u.  17.  Jh.’s;  Goethe  und  Schiller; 
über  Fausts  Leben  und  Goethes  Faust.  —  Prof.  Andresen: 
Erklärung  des  Gedichts  „Der  arme  Heinrich“  von  Hartmann 
von  Aue.  —  Prof.  Franck:  Einführung  in  das  Studium  des 
Ahd.;  mnd.  Grammatik;  germ.  Seminar.  —  Prof.  Traut¬ 
mann:  Engl.  Metrik;  engl.  Seminar  (Pope).  — -  Privatdoc. 
Morsbach:  Cynewulfs  Elene.  —  Prof.  Delius:  Dantes 
Divina  Commedia.  —  Prof.  F  o  er  st  er :  Geschichte  des  altfr. 
Heldengesangs ;  das  altfr.  Rolandslied ;  Seminar :  Bertran  de 
Born.  —  Prof.  Bischof  f:  Anfangsgründe  der  engl.  Sprache ; 
engl.  Grammatik  für  Geübtere  mit  mündl.  u.  schriftl.  Uebungen  ; 
Syntax  der  neufrz.  Sprache  mit  Uebungen;  Interpretation 
engl,  und  franz.  Schriftsteller.  —  Lector  Lorck:  La  litter. 
franc.  au  XVIII.  s. ;  im  Seminar:  Uebungen  in  der  franz. 
Elementargrammatik;  Uebungen  in  der  franz.  Syntax  und 
Stilistik.  —  Lector  Piumati:  Ital.  Vorträge  über  Geschichte 
der  ital.  Literatur  im  18.  Jh. ;  im  Seminar:  ital.  Sprachlehre 
für  Anfänger ;  ital.  Sprachlehre  für  Geübtere. 

Breslau.  Prof.  Weinhold:  Deutsche  Grammatik; 
Seminar.  —  Prof.  Erdmann:  Deutsche  Syntax;  Erklärung 
ausgewählter  Dichtungen  Hartmanns  von  Aue;  got.  Uebungen. 

—  Privatdoc.  Bober  tag:  Ueber  Goethes  Faust;  Erklärung 
deutscher  Balladen;  deutsche  Uebungen.  —  Privatdoc.  Siebs: 
Geschichte  der  deutschen  Lyrik  bis  zum  17.  Jh. ;  Einführung 
in  das  Altenglische.  —  Prof.  Kolbing:  Erklärung  ausge¬ 
wählter  Heldenlieder  der  Edda  ;  Geschichte  der  engl.  Literatur 
bis  1350;  Encyklopädie  der  engl.  Philologie;  Seminar.  — 
Lector  Lentzner:  Geschichte  der  volksthüml.  schott.  Lieder¬ 
dichtung  mit  Kapiteln  aus  der  hist.  Grammatik  der  schott. 
Sprache ;  Einführung  in  das  Neuengl.  für  Anfänger  ;  neuengl. 
Uebungen  für  Vorgeschrittenere.  —  Prof.  Gaspary:  Franz. 
Syntax;  Voltaires  Leben  und  Werke;  im  Seminar:  altfrz. 
Uebungen.  —  Privatdoc.  Pakscher:  Geschichte  der  franz. 
Sprache;  neufranz.  Uebungen.  —  Lector  Pillet:  Neufranz. 
Uebungen;  Geschichte  der  franz.  Literatur  des  19.  Jh.’s. 

Erlangen.  Prof.  Steinmeyer:  Geschichte  der  deutschen 
Literatur  im  17.  u.  18.  Jh. ;  Seminar.  —  Prof.  Yarnhagen: 
Chaucer’s  Leben,  Werke,  Sprache,  Metrik  nebst  Erklärung 
einiger  der  kleineren  Gedichte;  altfranz.  Laut-  und  Formen¬ 
lehre  nebst  Erklärung  eines  altfrz.  Textes  ;  Rom.-engl.  Societät: 
a)  Neufranz.,  b)  Neuenglisch,  c)  Anleitung  zu  wissenschaftl. 
Arbeiten  und  Vorträgen. 


423 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  9 


424 


Freiburg.  Prof.  Thurneysen:  Einleitung  in  die 
indogerm.  Sprachwissenschaft.  —  Prof.  Paul:  Neuhochdeutsche 
Grammatik;  mittelhochd.  Uebungen  für  Anfänger;  altnord. 
"Hebungen ;  im  Seminar  für  germ.  Philologie  :  Otfrids  Evangelien¬ 
buch.  —  Privatdoc.  W  eissenfeis:  Schiller;  literarhistor. 
Uebungen:  Der  junge  Goethe.  —  Privatdoc.  Meyer:  Die 
mythologischen  Lieder  der  Edda.  —  Prof.  Sohr  8  er:  Mittel- 
engl.  Grammatik  mit  Uebungen;  über  die  engl.  Balladen¬ 
dichtung  mit  Erklärung  von  Percy’s  Reliques  of  Ancient 
English  Poetry;  im  Seminar  für  germ.  Philologie:  Shakspere’s 
Sonette;  Conversatorium  und  Referate.  —  Prof.  Neumann: 
Geschichte  der  franz.  Literatur  im  Mittelalter ;  altfranz.  Inter¬ 
pretationsübungen;  prov.  Uebungen  ;  im  Seminar  für  rom.  Philo¬ 
logie  :  Conversatorium  über  Fragen  aus  dem  Gebiete  der  rom. 
Philologie.  —  Prof.  Levy:  Einführung  in  das  wissenschaftl. 
Studium  des  Spanischen.  —  Lector  Dr.  Becker:  Litterature 
frangaise  du  XIXe  siede  (Ecole  romantique);  im  Seminar  für 
roman.  Philologie:  1)  Franz.  Ausspracheübungen  mit  Zugrunde¬ 
legung  von  Beyers  Franz.  Phonetik;  2)  Franz.  Stilübungen  im 
Anschluss  an  Boileaus  Art  poetique.  —  Prof.  Merkel:  Im 
Seminar  für  roman.  Philologie :  Pädagogische  Uebungen  (Ein¬ 
führung  in  die  Praxis  des  franz.  Unterrichts).  —  Lector 
Molteni:  Italienische  Sprache:  1.  Cursus :  Grammatik, 
Uebersetzungsübungen  und  Lectüre  (Novelle  di  E.  Castel- 
nuovo) ;  2.  Cursus :  Conversation,  Adelchi,  Tragedia  di  Al. 
Manzoni.  —  Lector  Rolef:  Spanische  Grammatik  und  Lectüre; 
italienische  Grammatik  für  Anfänger;  französ.  Dictir-  und 
Sprechübungen  nebst  Lectüre  von  Le  Gendre  de  M.  Poirier 
par  Augier. 

Giessen.  Prof.  Behaghel:  Deutsche  Metrik;  die 
deutsche  Literatur  im  18.  Jh. ;  mhd.  Uebungen  für  Anfänger 
(Hartmanns  Gregorius);  Seminar:  a)  Textkritische  Uebungen, 
b)  Hebels  alemannische  Gedichte.  —  Prof.  Birch -Hirsch¬ 
feld:  Geschichte  der  franz.  Nationalliteratur  im  17.  und  18. 
Jh. ;  histor.  Grammatik  der  engl.  Sprache ;  Seminar.  —  Prof. 
Pichler:  Franz.  Lectüre;  engl.  Lectüre;  franz.  und  engl, 
stilistische  Uebungen. 

Göttingen.  Prof.  Heyne:  Deutsche  Wortbildung;  dra¬ 
matische  Poesie  und  Schauspielkunst  der  Deutschen ;  alt¬ 
deutsche  Uebungen.  —  Prof,  ßechtel:  Vergl.  Flexionslehre 
des  Sanskrit,  Griechischen  u.  Germanischen.  —  Prof.  Roethe: 
Deutsche  Literaturgeschichte  (bis  zur  Reformation) ;  Wolfram 
v.  Eschenbach  ;  mittelniederdeutsche  Uebungen ;  nhd.  Uebungen. 

—  Prof.  Brand  1:  Histor.  engl.  Grammatik;  engl.  Literatur¬ 
geschichte  von  Chaucer  bis  Spenser;  engl.  Seminar.  —  Privat¬ 
doc.  Holthausen:  Altenglische  Literaturgeschichte;  me. 
Uebungen;  neuengl.  Uebungen  nach  Sweet.  —  Prof.  Voll- 
müller:  Geschichte  der  altfr.  Literatur  I;  Ariost;  im  rom. 
Seminar:  mit  Clo  et  ta:  Franz.  Uebungen.  —  Privatdoc.  A  n- 
dresen:  Franz.  Fabeldichtung;  Prov.  —  Lector  Ebray: 
J.  J.  Rousseau;  Neufranz.  Uebungen. 

Greifswald.  Prof.  Reifferscheid:  Mhd.  Metrik  und 
Erklärung  des  Tristan  von  Gottfried  von  Strassburg;  deutsche 
Syntax;  im  Seminar:  1)  Erklärung  des  got.  Markusevangeliums 
und  Uebungen  über  die  Sprache  der  Septemberbibel  Luthers, 
2)  Otfried.  —  Prof.  Pietsch:  Alt-  und  mittelhd.  Grammatik ; 
deutsche  Uebungen.  —  Prof.  Konrath:  Histor.  Grammatik 
der  engl.  Sprache  I;  Seminar.  —  Prof.  K  o  s  c  h  wi  t  z :  Ariosts 
Orlando  furioso;  franz.  Syntax;  Geschichte  des  altfrz.  Epos; 
Seminar.  —  Privatdoc.  Behrens:  Geschichte  des  franz. 
Dramas;  Seminar:  neufranz.  Uebungen.  —  Prof.  Zimmer: 
Vergl.  Lautlehre  des  Sanskrit,  Griech.,  Lat.,  Gotischen. 

Halle.  Prof.  S  i  e  v  e  r  s :  Deutsche  Grammatik  ;  Erklärung 
des  Heliand  nebst  Einführung  in  die  altsächs.  Grammatik ; 
Seminar.  —  Prof.  Gering:  Altnord.  Grammatik  und  Lectüre 
der  Gunnlaugs  saga  ormstungu  (ed.  Mogk) ;  Geschichte  der 
deutschen  Literatur  bis  zur  Reformation  ;  altdeutsche  Uebungen. 

—  Prof.  Bur  dach:  Geschichte  der  deutschen  Literatur  im 
Zeitalter  der  Reformation;  Goethes  Faust;  Uebungen  auf  dem 
Gebiete  der  neueren  deutschen  Literaturgeschichte.  —  Prof. 
Ha  ym:  Geschichte  des  deutschen  Romans  seit  Wieland.  — 
Privatdoc.  Bremer:  Deutsche  Alterthumskunde;  gotische 
Uebungen.  —  Prof.  Wagner:  Histor.  Grammatik  der  engl. 
Sprache;  angelsächsische  Uebungen.  —  Prof.  Elze:  Shake¬ 
speares  Kaufmann  von  Venedig;  engl.  Seminar.  —  Lector 
Aue:  Uebersetzung  von  Hauffs  Lichtenstein  ins  Englische; 
Elemente  der  engl.  Sprache;  Seminar.  —  Prof.  Suchier: 
Franz.  Literatur  von  1500 — 1800;  franz.  Aussprache  der  Gegen¬ 
wart;  Erklärung  prov.  Dichtungen;  rom.  Seminar. 

Heidelberg.  Prof.  Braune:  Deutsche  Literatur  vom 
Anfang  des  16.  Jh.’s  bis  auf  Klopstock;  Erklärung  der  Ge¬ 


dichte  Walthers  von  der  Vogelweide;  im  Seminar:  a)  Alt¬ 
deutsche  Uebungen.  b)  Altengl.  Uebungen.  —  Prof.  Fischer: 
Goethe.  —  Prof.  Meyer:  Geschichte  des  deutschen  Dramas; 
literarhist.  Uebungen.  —  Prof.  Ihne:  Geschichte  der  engl. 
Literatur  von  Chaucer  bis  Milton ;  engl.  Uebungen ;  im  Semi¬ 
nar:  Engl.-deutsche  und  deutsch-engl.  Uebungen.  —  Prof. 
Freymo  n  d  :  Altfranz.  Literatur  II ;  Erklärung  prov.  Denk¬ 
mäler;  im  Seminar:  Altfranz,  und  neufranz.  Uebungen. 

Jena.  Prof.  Kluge:  Einführung  in  das  Ahd. ;  alt¬ 
deutsche  Dichtung;  deutsches  Seminar;  Shakespeare’s  Tra¬ 
gödien;  neuspr.  Seminar.  —  Prof.  Klopfleisch:  Deutsche 
Mythologie;  deutsch-mythol.  Uebungen.  —  Prof.  Litz mann: 
Geschichte  des  deutschen  Prosaromans;  Goethe;  deutsches 
Seminar.  —  Prof.  Meyer:  Franz.  Flexions-  u.  Wortbildungs¬ 
lehre  ;  Phonetik ;  neuspr.  Seminar. 

Kiel.  Prof.  Vogt:  Geschichte,  Kritik  und  Erklärung 
des  Nibelungenliedes;  deutsche  Literaturgeschichte  von  1300  — 
1600;  Seminar:  Deutsche  Spielmannspoesie.  —  Privatdoc. 
Groth:  Geschichte  der  deutschen  Literatur  und  Sprache  vom 
Anfänge  des  17.  Jh.’s.  —  Prof.  Glogau:  Goethes  Romane.  — 
Prof.  Möbius:  Erklärung  altnörd.  Prosatexte ;  über  dänische 
Sprache  und  Literatur;  gotische  Uebungen.  —  Privatdoc. 
Sarrazin:  Shakespeare  und  seine  Zeit ;  Erklärung  von  Shake¬ 
speares  Romeo  and  Juliet;  im  Seminar:  Neuengl.  Uebungen.  — 
Lector  Heise:  Englische  Literatur  bis  zum  13.  Jh.;  King 
Richard  IV.  von  Shakespeare ;  engl.  Uebungen.  —  Prof. 
Stimm  in  g:  Altfranz.  Rolandslied;  Geschichte  der  proV. 
Literatur ;  Seminar  :  Prov.  Uebungen.  —  Lector  S  t  e  r  r  o  z : 
Ueber  die  in  der  franz.  Syntax  vom  XVI.  bis  zum  XIX.  Jh. 
vorgekommenen  Veränderungen;  Hauptströmungen  der  franz. 
Literatur  seit  1636;  Seminar:  Neufrz.  Uebungen. 

Königsberg.  Prof.  Schade:  Geschichte  der  altd. 
Literatur;  Heliand;  im  Seminar:  1)  Nibelungen,  2)  Platon.  -- 
Prof.  Kissner:  Ueber  Chaucer  nebst  Interpretation  der 
Canterburv  Tales;  über  Rabelais  und  Erklärung  ausgewählter 
Kapitel  des  Gargantua  und  Pantagruel ;  im  Seminar:  Spensers 
Faery  Queene.  —  Privatdoc.  Kaluza:  Geschichte  der  engl. 
Literatur  bis  Chaucer;  engl.  Metrik.  —  Privatdoc.  Appel: 
Franz.  Syntax ;,  Interpretation  eines  altfranz.  Gedichtes.  — 
Lector  Favre:  Franz.  Uebungen;  Interpretation  von  Victor 
Hugos  „Orientales“  und  „Fleurs  d’automne“. 

Leipzig.  Prof.  Zarncke:  Geschichte  der  deutschen 
Literatur  bis  zur  Reformation ;  Erklärung  der  Gedichte  Walthers 
von  der  Vogel  weide;  Seminar.  —  Prof.  Hildebrand:  Das 
ältere  Volkslied  in  seiner  literar-  und  kulturgeschichtlichen 
Bedeutung;  über  deutsche  Etymologie  und  Wortforschung.  — 
Prof.  B  rüg  mann:  Ausgewählte  Kapitel  aus  der  vergl.  Gram¬ 
matik  der  indogerm.  Sprachen  mit  bes.  Berücksichtigung  der 
klass.  Sprachen,  des  German,  und  des  Sanskrit.  —  Prof. 
Biedermann:  Geschichte  der  deutschen  Literatur  im  16.  u. 
17.  Jh. ;  Geschichte  der  deutschen  Literatur  im  19.  Jh. ;  Faust¬ 
sage  und  Faustdichtung  mit  specieller  Beziehung  auf  Goethes 
Faust;  Uebungen  der  kultur-  und  literarhistor.  G-esellschaft.  — 
Prof.  v.  B  ahd  er:  Mhd.  Grammatik  und  Metrik;  Seminar.— 
Prof.  Kögel:  Deutsche  Grammatik.  —  Prof.  Wülker: 
Encykl.  der  engl.  Philologie;  geschieht!.  Grammatik  der  engl. 
Sprache ;  neuengl.  Gesellschaft  (W.  Scotts  Lay  of  the  Last 
Minstrel).  —  Privatdoc.  Tee  hm  er:  Engl.  Phonetik.  —  Prof. 
Ebert:  Einleitung  in  das  vergl.  Studium  der  rom.  Sprachen; 
roman.  Gesellschaft:  Calderons  La  vida  es  sueiio.  —  Prof. 
Settegast:  Ital.  Grammatik;  altfrz.  Lectüre.  —  Privatdoc. 
Koerting:  Geschichte  der  franz.  Sprache;  Geschichte  der 
prov.  Literatur;  Erklärung  altprov.  Texte.  —  Privatdoc.  Odin: 
La  vie  et  les  oeuvres  de  P.  Corneille;  Lectüre  du  Cid;  Er¬ 
klärung  von  Mistrals  Mireio  nebst  Uebungen  auf  dem  Gebiete 
der  rom.  Dialektforschung ;  neufrz.  Uebungen. 

Lemberg.  Prof.  Werner:  Grillparzers  Leben  und 
Werke;  deutsche  Metrik;  Geschichte  der  deutschen  Literatur 
im  19.  Jh. ;  germ.  Seminar.  —  Lector  Kropiwnicki:  Eng¬ 
lisch.  —  Lector  Ambor  ski:  Französisch. 

München.  Prof.  Hofmann:  Althochd.  u.  Altsächsisch 
mit  gramm.  und  literarhist.  Einleitung;  Altfranz,  u.  Proven- 
zalisch ;  germ.  Uebungen;  roman.  Uebungen.  —  Prof.  Ber- 
nays:  Geschichte  der  deutschen  Literatur  im  19.  Jh.  bis  zu 
den  Freiheitskriegen  (mit  besonderer  Rücksicht  auf  die  franz. 
und  engl.  Literatur);  Einleitung  in  das  Studium  Shakespeares: 
Kritik  und  Erklärung  der  Tragödien  Othello,  Lear,  Macbeth ; 
literarhistor.  Uebungen:  1)  Studien  zu.  Schillers  Abhandlung 
über  naive  und  sentimentalische  Dichtung,  2)  literarhist.  Vor¬ 
träge.  —  Prof.  Carriere:  Goethes  Faust.  —  Prof.  Brenner: 
Geschichte  der  deutschen  Sprache;  Angelsächsisch  für  An- 


425 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Phi 


lulOE 


Nr.  fl. 


426 


fanget- ;  deutsche  Aufsatzübungen;  tnhd.  Grammatik.  —  Privat- 
doc.  Mancher:  Geschichte  der  deutschen  Literatur  von 
ihren  Anfängen  bis  auf  Goethes  Tod;  Erklärung  des  Wille¬ 
halm  von  Wolfram  von  Eschenbach.  —  Privatdoc.  Golther: 
Geschichte  und  Erklärung  der  Nibelungensage  und  des  Nibe¬ 
lungenliedes.  Prof.  Br  oymann:  Geschichte  der  engl. 
Literatur  im  19.  Jh. ;  Encyklopädie  der  franz.  Philologie  und 
Geschichte  der  neusprachl.  Methodik;  Boiloaus  Leben  und 
Werke,  Interpret,  des  Art  poetique;  Quellenkunde  der  franz. 
Literatur  int  16.  Jh.  —  Privatdoc.  Koppel:  Interpretation 
des  Beowulf;  Uebungen:  Al.  Pope. 

Münster.  Prof.  S  t  o  r  c  k :  Ahd.  Grammatik ;  ausgewählte 
Gedichte  der  Minnesinger;  deutsche  Uebungen.  —  Prof.  Bar- 
tholomä:  Vergl.  Grammatik  der  gotischen  Sprache.  — 
Privatdoc.  Joste  s:  Goethes  Faust.  —  Privatdoc.  Einenkel: 
Ausgewählte  Kapitel  aus  der  engl.  Syntax;  Shakspere’s  Leben 
und  Werke;  neuengl.  Conversationsübungen ;  im  Seminar: 
Lectüre  und  Erklärung  ausgewählter  Stücke  von  Chaucer’s 
Canterbury  Tales.  —  Lector  Hase:  Erklärung  von  Scotts 

Ihe  Lady  of  the  Lake;  schriftl.  und  miindl.  engl.  Uebungen.  _ 

Prof.  Körting:  Ausgewählte  Kapitel  der'  franz.  Syntax; 
Geschichte  der  franz.  und  engl.  Literatur  des  17.  u.  18.  Jh.’s  • 
lateinisch-romanische  Uebungen;  prov.  Uebungen  im  Seminar! 

Rostock.  Prof.  Be  eh  stein:  Althochdeutsch  (Gram¬ 
matik,  Literaturgeschichte,  Lectüre);  Interpretation  ausge¬ 
wählter  Stücke  aus  Bartschs  afrz.  Chrestomathie  nebst  gramm. 
Einleitung;  Uebungen  in  deutscher  Metrik;  Seminar.  —  Privat¬ 
doc.  Robert:  Cours  pratique  de  frangais;  Histoire  de  la 
litterature  frangaise;  Yariations  du  langage  frangais  depuis 
le  12e  siede.  —  Privatdoc.  Lindner;  Erklärung  ausgewählter 
Kapitel  aus  der  frz.  Grammatik;  menglische  Uebungen. 

Strassburg.  Prof.  Martin:  Geschichte  der  deutschen 
Literatur  im  MA. ;  mhd.  textkrit.  Uebungen.  —  Prof.  Hen¬ 
ning:  Deutsche  Grammatik;  Goethes  antikisirende  Dichtung 
nebst  Erklärung  der  Iphigenie.  —  Privatdoc.  Welz:  Ueber 
trag.  Kunst;  literarhist.  Uebungen.  —  Privatdoc.  Joseph: 
Geschichte  der  deutschen  Literatur  im  18.  Jh.  bis  zum  Auf¬ 
treten  Goethes ;  got.  und  ahd.  Uebungen.  —  Prof,  ten  Brink: 
Geschichte  der  engl.  Literatur  im  Ueberblick;  Seminar:  Me. 
Uebungen.  —  Lector  Ley:  Einführung  in  das  Neuenglische ; 
engl.  Prosalectüre ;  im  Seminar:  literarhist.  und  stil.  Uebungen. 
—  Prof.  Gröber:  Histor.  franz.  Grammatik;  Seminar:  TPe- 
trarca.  —  Lector  B  a  r  a  g  i  o  1  a  :  Einführung  in  die  ital.  Sprache  ; 
La  Gerusalemme  liberata  di  T.  Tasso ;  sicil.  Mundart;  Seminar: 
versioni  dal  francese  in  italiano.  —  Lector  Roehrig:  La 
scene  frangaise;  L’enseignement  de  la  langue  frangaise ;  Tra- 
duc-tion  de  Dichtung  und  Wahrheit;  Exercices  ecrits. 

Tübingen.  Prof.  Fischer:  Deutsche  Grammatik; 


Beowulf;  Seminar  (altd.  und  neud.  Curs.).  —  Prof.  Strauch: 
Interpretation  des  Parzival  nebst  Einleitung  über  Leben  und 
Werke  Wolframs  sowie  über  die  Gralssage;  Blüthczoit  der 
deutschen  Mystik  ;  Otfrid.  -  Prof.  v.  Kö  s  tl  i  n :  Ueber  Goethes 
b  aust  nebst  Einleitung  in  dio  Faustsage  und  Faustliteratur.  — 
1  i°t.  Holland:  Geschichte  der  ital.  oder  der  span.  Literatur  ; 
uboi  die  Romanzen  vom  Cid  nebst  Erklärung  einzelner  der- 
selben ;  Seminar :  Prov.  oder  Ital.  -  Prof.  v.  K u  gl  e  r  :  Kultur 
des  18.  Jh.  s  (Voltaire  und  seine  Zeit).  —  Lector  Pfau: 
Histon-e  des  dassiques  frangais  au  XVII0  et  au  XVIII0  siede; 
Citations  litteraires  usitees  dans  le  langage  quotidien  ;  Semi¬ 
nar.  —  Lector  Schüler:  Engl.  Grammatik;  Macaulays 
Essays  on  Byron  and  Milton;  Seminar. 

,T  Würzburg.  Prof.  v.  Weg  eie:  Ueber  Dante  und 
Macchiavelli.  —  Prof.  v.  Lexer:  Einleitung  in  Minnesangs 
Iruhling  nebst  Erklärung  der  hauptsächlichsten  Dichter  des¬ 
selben;  im  Seminar:  Got.  Grammatik  und  Uebungen;  über 
das  altdeutsche  Volksepos.  -  Prof.  Jolly:  Einleitung  in  die 
vergl.  Grammatik  der  indog.  Sprachen,  insbes.  des  Sanskrit, 
Griechischen,  Latein  und  Gotischen.  —  Prof.  Mall:  Histor. 
Grammatik  der  franz.  Sprache;  Erklärung  älterer  span.  Texte; 
alteng  .  Uebungen.  —  Privatdoc.  Rotte  ken:  Geschichte  der 
deutschen  Literatur  von  Opitz  bis  Leasing;  im  Seminar: 
Literarhist.  und  Stilist.  Uebungen. 

Zürich.  Prof.  Schweizer-Sidler:  Ahd.  Grammatik  ; 
got.  Uebungen.  —  Prof.  To  hier:  Hist.  Grammatik  des  Nhd.; 
Grundzuge  der  germ.  Mythologie;  mhd.  Uebungeu  ;  Erklärung 
einzelner  Partien  des  Beowulf.  -  Prof.  B  ä  c  h  t  o  1  d  :  Geschichte 
.  1  a ereil  deutschen  Literatur  mit  besonderer  Beriicksich- 
L^ung  der  Schweiz;  literaturgeschichtl.  Uebungen;  deutsch- 
pädag.  Uebungen.  -  Prof.  Stiefel:  Wesen  und  Form,  des 

tragischen  und  Komischen;  deutsche  Literatur  von  1830 _ 

1850;  Redeübungen.  -  Privatdoc.  Frey:  Geschichte  der 
deutschen  Literatur  von  Opitz  bis  Klopstock.  —  Prof.  Vöge¬ 
lin.  Herder.  Privatdoc.  Vetter:  Geschichte  der  engl. 
Literatur  m  den  vereinigten  Staaten  von  Nord-Amerika; 

1  nackeray  s  Lectures  on  Congreve  and  Addison  read  and 
explained.  Prot.  B  r  e  i  t  i  n  g  e  r :  Shakespeares  Macbeth  ; 
engl.  Uebungen;  Litterature  et  societc  francaises  de  1800  ä 
1830;  Gours  frangais;  ital.  Uebungen;  Vorträge  und  Inter¬ 


pretation. 
Sprachen ; 
gewählter 
Privatdoc 


Prot.  Ulrich:  Die  Wortbildung  der  roman. 
eins.  Lectüre  altfranz.  Denkmäler;  Erklärung  aus- 
ital.  Novellen;  span.  Curs.;  provenz.  Uebungen.  — 
Ziesing:  Litterature  frangaise:  Le  roman  auto- 


CT  - i  L  (in^ciiou  .  ±J*r;  IUI 

psycliologique ;  Cours  pratique;  L’art  de  la  lectüre. 


Abgeschlossen  am  30.  August  1888. 


NOTIZ. 

ß0),  den  romauistischeu  und  englischen  Theil  Fritz  Nemuanii 
,  Fcrsonalnachrichton  etc.)  dem  entsprechend  gefälligst  zu  adressircu 
romanistischen  Inhalts  ihr  gleich  n  a  e  h°E  r  s  o  h  e  iiVe  n~  'enlwerTA"  Hl  °r^0  ZlG  Wöllen,  dass  alle  neuen  Werke  germanistischen  und 

werden.  Nur  in  d  i  e  s  e  m  F  a  1 1  e  w  i"  d  d  i  e  R  e  d  a  c  t”o  n  steTsIm  Stande  ,durc.\  Vermittelung  von  Gebr.  Henninge,-  in  Heilbronn  zugesandt 
kürzere  Bemerkung  (in  der  B  i  bli  o  (zu  h  r  ,n°e  n  8c,.n?  u>>er  neue  P  u  b  1  i  c  a  t  i  o  n  e  n  eineBesprechung  oder 

8  U  “0gr-Uu  bringen.  An  Gebr.  Henrunger  sind  auch  die  Anfragen  über  Honorar  und  Sonderabzüge  zu  richten. 


Literarische  Anzeigen. 


Verlag  von  Gebr,  Henninger  in  Heilbronn. 

Unter  der  Presse  befinden  sich  und  sollen  in  nächster  Zeit  zum  Abschluss  kommen: 


Bibliographie 

des 

Altfranzösischen  Rolandsliedes 

mit  Berücksichtigung 

CT  CT 

nahestehender  Sprach-  und  Litteraturdenkmale 

verfasst  von 

Dr.  Emil  Seelrnann. 

Custos  der  König!,  und  Universitäts-Bibliothek  zu  Breslau. 


QUELLEN 

zur 

Geschichte  des  geistigen  Lebens  in  Dentsch- 
j  land  während  des  XVII.  Jahrhunderts. 

i  Mittheilungen  aus  Handschriften  mit  Einleitungen  und 

Anmerkungen 

herausgegeben  von 

Dr.  Alexander  Reifferscheid, 

o.  Ü.  Professor  der  deutschen  Philologie  in  Greifswald. 


427 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  9. 


428 


Im  Verlag  von  Gehr.  Henninge!*  in  Heilbronn  erscheint  vorn  IV.  Bande  an: 


internationale  Zeitschrift 

für 

Al  I  gemeine  Sprachwissenschaft. 


B e g v ü n d et  und  herausgegeben 

von 

F,  Techmer, 

Dozenten  der  allgemeinen  Sprachwissenschaft  an  der  Universität  Leipzig. 

A  b  o  ii  n  o  m  e  n  t  s  p  r  e  i  s  pro  Bund  in  zwei  Halbbänden  M-  12.  — . 
Einzelne  Ilalbbändo  sind  zu  orbölitem  Preise  käuüich. 


Unter  der  Presse  befindet  sieb  und  soll  im  Laufe  des  September  an  die  geehrten 
Abonnenten  verschickt  werden 

IV.  Band  1.  Hälfte. 


Mit  1  Stahlstich,  2  Tafeln  und  8  Figuren. 


Verlag  von  Gebr,  Henninger  in  Heilbronn, 

Im  Laufe  des  Monat  September  sollen  zur  Ausgabe  be¬ 
reit  sein: 

Deutsche  Litteraturdenkmale  des  18.  u. 

19.  Jahrhunderts  in  Neudrucken  herausgegeben 
von  Bernhard  Seuffert. 

Band  29.  Briefe  über  Merkwürdigkeiten  der  Litteratur. 
(Herausgegeben  von  Alexander  von  Weilen.)  Erste 
und  zweite  Sammlung  S.  1 — 187.  geh  M.  1.80;  für  Abon¬ 
nenten  M.  1.40. 

Band  30.  Schluss  nebst  Einleitung  in  Vorbereitung,  soll  noch 
im  Laufe  dieses  Jahres  unter  die  Presse  gehen. 
jJH?“  Gebundene  Exemplare  können  erst  nach  Erscheinen 
von  Bd.  30  geliefert  werden,  Bd.  29  und  30  zusamtnen- 
gobunden. 

Band  31.  Ueber  die  bildende  Nachahmung  des  Schönen 
von  Karl  Philipp  Moritz.  (Herausgegeben  von  S.' 
Auerbach.)  XLV,  45  S.  geh.  M.  —.90.  geh.  M.  1.40; 
für  Abonnenten  geh.  M.  —.70.  geh.  M.  1.20. 

Sammlung  französischer  Neudrucke  hrsg. 

von  Karl  Vollmöller. 

Band  9.  Jean  Antoine  de  Baifs  Psaultier.  Metrische 
Bearbeitung  der  Psalmen  zum  ersten  Mal  herausgegeben 
von  Dr.  Ernst  Joh.  Groth.  XIV,  109  S.  geh.  M.  2. — 

Im  Druck  und  Verlag  von  JA  Schulthcss  in  Zi üvicli  sind 
soeben  erschienen  und  in  allen  Buchhandlungen  zu  haben: 

Breitinger,  H.,  Professor  an  der  Universität  Zürich.  Fran¬ 
zösische  Briefe  zum  Rückübersetzen  aus  dem  Deutschen 
ins  Französische.  3.  durchgesehene  Auflage.  8°.  br. 

M.  1.  20  Pfg. 

Partiepreis  bei  12  und  mehr  90  Pfg. 

*  Wie  alle  Schriften  des  Verfassers  so  erfreut  sich  auch  obige  neu  auf¬ 
gelegte  grosser  Beliebtheit. 

g>.  (Elenumtarßuifj  5er  italienifrfjen  Spraye.  3. 

durchgesehene  Auflage.  8°.  br.  M.  o. 

$d?uCff?eö,  §.  lleßunflsffMß  jutn  Itcßcrfcßcu  aus  Sem 
©ßutfdhn  ins  JTl’anjöflfdjß,  bestehend,  in  Erzählungen, 
Parabeln,  Anekdoten,  kleinen  Schauspielen  und  Briefen 
für  den  Schul-  und  Privatgebrauch.  13.  durchgesehene 
Auflage.  8°.  br.  M.  1.  40  Pfg. 

*  Die  oft  wiederkehrenden  neuen  Auflagen  beweisen  die  Brauchbarkeit 
dieses  an  Schulen  und  Privat-Bildungsanstalten  überall  benutzten 
Lehrmittels. 


'011  0E BK.  HENNING  15 ß  in  Heilbroim. 


Sammlung  altenglischer  Legenden,  grössten- 

tlioils  zum  ersten  Male  herausgegeben  von  C.  Hörstmann. 
gr.  8.  III,  228  S.  geh.  M.  7.  20 


Altenglische  Legenden.  Neue  Folge.  Mit  Einleitung 

und  Anmerkungen  herausgegeben  von  C.  Horstmann, 
gr.  8.  CXL,  536  S.  geh.  M.  21.  — 

Barbours,  des  schottischen  Nationaldichters 
Legendensammlung  nebst  den  Fragmenten  seines 
Trojanerkrieges  zum  ersten  Mal  kritisch  herausgegeben 
von  O.  Horstmann.  Erster  Band.  gr.  8.  XI,  247  S. 
geh.  M.  8.  Zweiter  Band.  IV,  308  S.  M.  9.  60 

S.  Editha  sive  chronicon  Vilodunense  im 

Wiltshire  Dialect  aus  Ms.  Cotton  Faustina  B  III  heraus¬ 
gegeben  von  C.  Horstmann.  gr.  b.  VIII,  116  S. 

B  0  geh.  M.  4.  — 

Elis  Saga  ok  Rosamuildu.  Mit  Einleitung,  deut¬ 
scher  Uebersetzung  und  Anmerkungen.  Zum  ersten  Mal 
herausgegeben  von  Eugen  Kolbing*,  gr.  8.  XLI,  217  S. 

geh.  M.  8.  50 

Die  nordische  und  die  englische  Version  der 
Tristan-Sage.  Herausgegeben  von  Eugen  Kolbing. 

I.  Thoil:  Tristranis  Saga  ok  Isonclar.  Mit  einer  literar¬ 
historischen  Einleitung,  deutscher  Uebersetzung  und 
Anmerkungen,  gr.  8.  CXLVIII,  224  S. 

geh.  M.  12.  - 

II.  Theil :  Sir  Tristrem.  Mit  Einleitung,  Anmerkungen 
und  Glossar.  Nebst  einer  Beilage:  Deutsche  Ueber¬ 
setzung  des  englischen  Textes.  XCIII,  292  S. 

ö  0  Geh.  M.  12.  - 

Einleitung  in  das  Studium  des  Angelsäch¬ 
sischen.  Grammatik,  Text,  Uebersetzung,  Anmerkungen, 
Glossar  von  Karl  Körner. 

I.  Theil:  Angelsächsische  Laut-  und  Formenlehre.  Zweite 

Auflage,  bearbeitet  von  Adolf  So  ein.  VIII,  90  S. 

geh.  M.  2.— 

II.  Theil:  Angelsächsische  Texte.  Mit  Uebersetzung,  An¬ 

merkungen  und  Glossar.  XII,  404  S.  geß*  M.  9.  — 


420 


1888.  Literäfurblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  9. 


430 


\  erlag  von  (i E BR.  II EN  N  INGER in  Heilbronn. 

Encyklopiidie  und  Methodologie 

der 

romanisclien  Philologie 

mit  besonderer  Berücksichtigung  des  Französischen 
und  Italienischen 
von 

Gustav  Körting* 

Erster  Theil. 

1.  Erörterung  der  Vorbegriffe.  II.  Einleitung  in  das  Studium 
der  romanischen  Philologie,  gr.  8°.  XVI,  244  S.  geh.  M.  4.— 

Zweiter  Theil. 

Die  Encyklopädie  der  romanischen  Gesamnitphilologie.  gr.  8°. 
XVIII,  505  S.  geh.  M.  7.— 

Dritter  Theil. 

Die  Encyklopädie  und  Methodologie  der  romanischen 
Einzelphilologien. 

(Das  Französische.  —  Das  Provenzalische.  —  Das  Catala- 
nische.  —  Des  Spanische.  —  Das  Portugiesische.  —  Das 
Italienische.  —  Das  Rumänische.  —  Das  Rätoromanische.) 
XX,  837  S.  geh.  M.  10.— 

Zusatzhoft : 

Register.  —  Nachträge  zu  den  Litteratur-Angaben. 
gr.  8°.  VIII,  190  S.  geh.  M.  3.- 


Gedanken  und  Bemerkungen  über  das  Studium 

der  neueren  Sprachen  auf  den  deutschen  Hochschulen 
von  Gustav  Körting,  gr.  8°.  83  S.  geh.  M.  1.40 

Neuphilologische  Essays 

von 

Gustav  Körting. 

'  gr.  go.  III,  184  S.  geh.  M.  4.- 
INHALT : 

Neuphilologie,  romanische  Philologie,  englische  Philologie 
(Aphorismen). 

Das  Universitätsstudium  der  Neuphilologie  in  Deutschland. 
Wünsche  für  den  neuphiloiogisclien  Universitätsunterricht. 
Das  Staatsexamen  der  Neuphilologen. 

Das  Doctorexamen  der  Neuphilologen. 

Die  fachwissenschaftliche  Kritik  der  Neuphilologio. 

Der  neusprachliehe  Unterricht  auf  dem  Gymnasium. 

Der  neusprachliche  Unterricht  in  der  höheren  Töchterschule. 


Encyklopädie  und  Methodologie 

der 

Englischen  Philologie. 

Von 

Gustav  Körting. 

gr.  8°.  XX,  464  S.  geh.  M.  8.— 

Elemente  der  Phonetik  nnd  Orthoepie 

des  Deutschen,  Englischen  und  Französischen 

mit  Rücksicht  auf 

die  Bedürfnisse  der  Lehrpraxis 

von 

Wilhelm  Vietor. 

Zweite  verbesserte  Auflage. 

gr.  8".  XII,  270  S.  geh.  M.  4.80,  geb.  in  Ilalbfrzbd.  M.  6.30. 


SüMMAIRE  DU  DERNIER  NUMERO  DU  JOURNAL  LES 
VARIETES  BIBLIOGRAPH  IQ  UES,  DIRIGE  PAR 
E.  Rolland: 

La  Femme  dans  les  proverbes.  —  Supplement  h  la  Faune 
populaire,  la  Cliauve-Souris.  —  Glanures  lexicograpliiques, 
termes  relatifs  ä  la  culbute.  —  Contribution  a  l’histoire  des 
vins  artificiels.  —  Nomenclature  alphabetique  des  termes 
techniques  agricoles,  usites  dans  la  presque  totalite  des 
departements  de  la  Meurthe  et  des  Vosges.  —  Le  Boulot.  — 
Industrie  fromagere  en  Provence,  la  Brousso.  —  Contri¬ 
bution  ä  l’histoire  des  Ascenseurs.  —  Un  livre  sur  les  jeux 
de  College.  —  Chasse,  pieges  ä  Sangliers  et  ä  Loups.  — 
Les  Pigeons  voyageurs  chez  les  Turcs,  au  XVIIe  siecle.  — 
Loutres  dressees  a  la  peche.  —  Fabrication  des  rillons  et 
rillettes  de  Tours.  —  Memoire  sur  la  maniere  de  preparer 
les  prunes  de  ßrignolles.  —  Contribution  ä  l’histoire  des 
Postes.  —  Ouvrages  d’occasion  en  vente  ä  la  Librairie  des 
Varietes  Bibliographicptes. 

On  s’abonne  aux  buroaux  de  Ja  Revue,  2  rue  des  Chantiers 
ä  Paris.  Prix  de  l’abonnement  5  francs  pour  toute  l’union 
postale. 

Ce  numero  sera  envoye  gratis  aux  personnes  qui  en  feront 
la  demande. 


In  Commission  wurde  uns  übergeben : 

C.  CHABANEÄU: 

SUR 

LA  LANGUE  ROMANE 

DU  MIDI  DE  LA  FRANCE 

ou 

LE  PROWENQAL. 


LES  BIOGRAPHIES 

DES 

TROUBADOURS 

en  langue  provencale 

publiees  integralement  pour  la  premiere  fois 
avec  une  introduction  et  des  notes  accompagnees  de  textes 
latins,  provengaux,  italiens  et  espagnols  concernants  ces  poetes 

et  suivis 

(Tun  appendice 

contenant  la  liste  alphabetique  des  auteurs  provengaux  avec 

l’indication 

de  leurs  oeuvres  publiees  ou  inedites  et  le  repertoire  metho- 
dique  des  ouvrages  anonymes  de  la  litterature  provengale 
depuis  les  origines  jusqu’ä  la  fln  du  quinzieme  siecle. 


ORIGINE  ET  ETABLISSEMENT 

DE 

L’ACADEMIE  DES  JEUX  FLOR  AUX 

Extraits  du  Manuscrit  inedit 

des 

Leys  d’Amors 

publies 

Avec  une  introduction,  des  notes  et  une  table  alphabetique 
des  poetes  de  l’ecole  de  Toulouse. 


Der  Preis  dieser  drei  Schriften,  welche  nur  zusammen 
abgegeben  werden,  ist  30  francs  =  24  Mark. 

GJEBB.  HENNINGEB,  Heilbronn  a.  N. 


431 


1883.  Litrt'aturbltttt  tu r  germanische-  utui  rotnaiiische  Philologie.  Nr.  9. 


Heuet  Pcrlaiji  bet  3.  (ß.  (EoHaTri)cu  pud|l)aubl.  in  Stuttgart. 

Kaufmann,  $<?org,  <Dte  (Befeuchte  6ev 

öeutfc^en  Untoerfitdten«  i.  Ban5:  Bor= 
ncfd)itf|t£.  §v.  lOMalt.  XY  u.  442  j5.  £tc0. 

Brof4  M.  8.- 


Verlag  von  Gebr.  Henninger  in  Heilbronn, 

Briefe  von  Jacob  Grimm  an  Ilendrik  Willem 

Tydeman.  Mit  einem  Anhang  und  Anmerkungen 
herausgegeben  von  Dr.  Aexander  Reifferscheid,  Prof, 
der  deutschen  Philologie  zu  Greifswald,  gr.  8.  VI,  152  S. 

geh.  M  3.  60 

Briefwechsel  zwischen  Jakob  Grimm  und 
Friedrich  David  Graeter.  Aus  den  Jahren  1810 

—1813.  Herausgegeben  von  Hermann  Fischer,  gr.  8. 
62  S.  "  geh.  M.  1.  60 

Briefwechsel  des  Freiherrn  Karl  Hartwig 
Gregor  von  Meusebach  mit  Jakob  und 

Wilhelm  Grimm.  Nebst  einleitenden  Bemerkungen 
über  den  Verkehr  dos  Sammlers  mit  gelehrten  Freunden, 
und  einem  Anhang  von  der  Berufung  der  Brüder  Grimm 
nach  Berlin.  Herausgegeben  von  Dr.  Camillus  Wendeier. 
Mit  einem  Bildniss  (Meusebachs)  in  Lichtdruck,  gr.  8. 
CXXIV,  426  S.  geh.  M.  11.  50 

fremttieöbricfc  tioit  PiUjelm  uni)  $akob  (ßtimnt. 

Mit  Anmerkungen  herausgegeben  von  Dr.  Alexander 
Reifferscheid,  Professor  der  deutschen  Philologie  in 
Greifswald.  Mit  einem  Bildniss  in  Lichtdruck  von  Wil¬ 
helm  und  Jakob  Grimm.  8.  X,  256  S.  geh.  M.  4.  — 

Pc|tfiilifd)c  »Jolltslicön  in  Wort  und  Weiso  mit  Kla¬ 
vierbegleitung  und  liedervergleichendon  Anmerkungen 
herausgeg.  von  Dr.  Alexander  Reifferscheid,  Professor, 
der  deutschen  Philologie  in  Greifswald,  hoch  4.  XVI, 
192  S.  ‘  geh.  M.  8.  — 

Konkurrenzen  in  der  Erklärung  der  deut¬ 
schen  Geschlechtsnamen  von  Karl  Gustaf 
Andresen.  gr.  8.  VI,  144  S.  geh.  M.  3.  — 

XJeber  deutsche  V olksetymologie  v.  Karl  Gustaf 
Andresen.  Vierte,  stark  vermehrte  Auflage,  gr  8.  VIII, 
324  S.  geh.  M.  5.  — 

Spradjgclmutdj  mit»  $>jmid)rid)tigkcit  int  Pcut= 

fdjCll.  Von  Karl  Gustaf  Andresen.  Fünfte  Auflage. 
8°.  VII,  427  S.  geh.  M.  5.  geb.  M.  6.  — 

Wlt  Parias  Itufcrcr  StyradjC.  Eine  Sammlung  von 
Volksausdrücken  von  Dr.  Franz  Sohns.  8.  VIII,  126  S. 

geh.  M.  2.  — 

Per  allgemeine  beittfdje  Spradjuereitt ,  *a»  Er¬ 
gänzung  seiner  Schrift:  «Ein  Hauptstück  von  unserer 
Muttersprache“,  Mahnruf  an  alle  national  gesinnten 
Deutschen.  Von  Heriuan  Riegel,  gr.  8°.  56  Seiten. 

geh.  M.  1.  — 

Pas  Jremömörternnmefen  in  unferer  Spradje. 

Von  Dr.  Herrn.  Dünger.  68  S.  M.  1.  20 

Pie  neue  bentfdjc  iledjtfdjreilmng.  von  Dr.  g.  a. 

Saalfeld.  56  S.  M.  1.  — 


A  L  M  A  N  I  A. 

’Q  I  A  E  I  O  N. 

VERSUS  CANT ABILES  ET  MEMORIALES. 

Dreisprachiges 

Studenten-Liederbuch. 

Auswahl  der  beliebtesten  Studenten-  und  Volkslieder  für  Commers  und 
Hospiz,  Turnplatz  und  Wanderfahrt,  Kränzchen  und  einsame  Recreation 

von 

FRANZ  WEINKAUFF. 

Erstes  Heft:  }  Zweites  Heft: 

VI,  106  S.  M.  i.  —  (  IV,  196  S.  M.  1.  80. 

Zusammengebunden 

in  eleg.  Leinwandband  mit  rothem  Schnitt 
M.  3.  50. 

Verlag  von  GEBR.  HENNINGER  in  Heilbronn. 

Zu  beziehen  durch  alle  Buchhandlungen. 


Neuer  Verlag  der  Buchhandlung  des  Waisenhauses 

iu  Halle  a.  S. 

Germanistische  Handbibliothek.  Heraus¬ 
gegeben  von  Julius  Zacher. 

Band  VII.  1.  Die  Lieder  der  Edda  herausgegeben  und 
erklärt  von  B.  Sij  1110ns.  1.  Band:  Text. 
1.  Hälfte:  Götterlieder.  1888.  gr.  8.  (XVI 
u.  222  S.)  geh  M.  5. 

1.  2  wird  die  Heldenlieder,  der  II.  Band  den  Kom¬ 
mentar  und  der  111.  Band  ein  ausführliches  Wörter¬ 
buch  von  II.  Gering  enthalten. 

Frankel,  Arthur,  Die  schönsten  Lustspiele  der  Griechen 
und  Römer  zur  Einführung  in  die  antike  Komödie  nach¬ 
erzählt  und  erläutert.  Mit  einem  Bildnis  des  Aristophanes 
und  einem  Plan  des  griechischen  Theaters.  8.  (VII  und 
365  Seilen.)  geh.  M.  3,  in  Leinenband  M  4. 

Titz,  Johann  Peter,  Deutsche  Gedichte.  Gesammelt  und 
herausgegeben  vou  L.  H.  Fischer.  8.  (LXXXIII  und 
304  Seiten.)  geh.  M  6. 

Weinhold,  Karl,  Julius  Zacher.  Beitrag  zur  Geschichte 
der  deutschen  Philologie.  Mit  einem  Bildnis  Zachers  in 
Kupferdruck.  (Sonderabdruck  aus  der  Zeitschrift  für 
deutsche  Philologie  XX.)  gr.  8.  45  S.  M  1,50. 

Wackernagel,  Wilhelm,  Poetik,  Rhetorik  und  Stilistik. 

Akademische  Vorlesungen  herausgegeben  von  Ludwig 
Sieber.  Zweite  Auflage,  gr.  8.  (XII  und  597  Seiten.) 
geh.  M  9,  eleg.  Halbfranzband  dazu  M  2. 

Verlag  von  Gebr.  Henninger  in  Heilbronn. 
FRANCISC1  ALBERT1N1 

OPVSCVLVM 

DE 

MIRABILIBVS 

NOVAE  VRBIS 

ROM  AE. 

HERAVSGEGEBEN 

VON 

AVGVST  SCHMARSOW. 

8°.  XXIII,  77  S. 

Ausgabe  auf  Büttenpapier  mit  Pergamentumschlag  in  zwei¬ 
farbigem  Druck  M  4. — 

Auf  Druckpapier  mit  zweifarbigem  Umschlag  -M.  2. — 


Verantwortlicher  Redacteur  Prof.  Dr.  Fritz  Neumann  in  Freiburg  i.  B.  —  G.  Otto’s  Hofbuchdruckerei  in  Darmstadt. 

- 


für 


germanische  und  romanische  Philologie. 

He raus  gegeben  von 

Dr.  Otto  Beliaghel  und  Di*.  Fritz  Neu  mann 

o.  ö.  Professor  (1er  germanischen  Philologie  o.  ö.  Professor  der  romanischen  Philologie 

>>  au  der  Universität  Giessen.  an  der  Universität  Freiburg. 

Verlag  von  Giebr.  Henninger  in  Heilbronn. 

Erscheint  monatlich.  Preis  halbjährlich  M.  5. 

IX.  Jalirg.  Nr.  10.  OctoDer.  1888. 


Müllen  hoff,  Deutsche  Alterthumskunde  11 
(Breme  r). 

Lars  son  und  Wisen,  Schriften  zum  Stock¬ 
holmer  Homilienbueh  (Brenner). 

Laugguth,  Goelhe  als  Pädagog  (ßohröe  r). 

A  collection  o  f  Leiters  of  \V.  M.  Thackeray  j 
(Philippsthal). 

Conrad,  \V.  M.  Thackeray  (P  h  i  1  i  p  p  s  t  h  a  1). 
Yülkel,  Sur  le  chaugement  de  IV  en  «  (Meyer). 


De  saint  Laurent,  poeme  anglo-norm.  p.  p. 

W.  Söderhjelni  (Suehier). 

Schmidt,  l,eber  die  Endungen  des  Präsens  im 
Altprovenzalisohen  (Levy). 

Baist,  Die  spanische  Sprache  (G  o  1  d  s  c  h  m  i  d  t). 
Deeurtins,  Rätoromanische  Chrestomathie  I,  1 
(G  a  r  t  n  e  r). 

Steub,  Zur  Ethnologie  der  Alpen  (Unter- 
forche  r). 


Nagele,  Zalilensymbolik  (Ehrismann). 

Festschrift  zur  Begrüssung  der  39.  Versamm¬ 
lung  deutscher  Philologen  (Behaghel). 

11  ibliographie. 

Literarische  Mittheilungen,  Personal- 
nachriehten  etc. 

Verzeiclniiss  der  germ.,  angl.  und  rom.  Vorlesungen 
an  deutschen  Universitäten  Winter  1888 189.  11. 

Behaghel,  Notiz. 


Müllen  hoff,  Karl,  Deutsche  Alterthums- 

kuilde.  Zweiter  Band  mit,  vier  Karten  von 

Heinrich  Kiepert.  Berlin,  Weidniannsehe 

Buchhamllung.  1887.  XVI,  408  S. 

Der  zweite  Band  von  Möllenhoffs  deutscher 
Altertlmmskunde,  welcher  die  Beziehungen  der  Ger¬ 
manen  zu  ihren  Nachbarstämmen  behandelt,  ist  in 
der  Hauptsache  schon  in  den  siebziger  Jahren  fertig 
ausgearbeitet  gewesen;  der  jüngste  Abschnitt  trägt 
das  Datum  des  19.  Juli  1883.  M.  selbst  hat  ge¬ 
zögert  das  Buch  herauszugeben.  Er  bat  Roediger 
„in  seinem  letzten  Willen  zur  Pflicht  gemacht“  sich 
„seiner  literarischen  Hinterlassenschaft,  auch  der 
Alterthumskunde  anzunehmen“.  M.  hatte  voraus¬ 
gesehen,  dass  er  sein  Lebenswerk,  die  deutsche 
Alterthumskunde,  nicht  vollenden  würde,  und  hatte 
zunächst  Scherer  zum  Fortsetzer  bestimmt.  Bei 
Scherer  hat  denn  die  Hs.  des  vorliegenden  Bandes 
auch  gelegen.  Seiner  Anregung  verdanken  wir  die 
von  Pniower  ausgearbeiteten,  werthvollen  Zusätze 
zu  Anhang  I  und  XV;  beide  Zusätze  sind  von 
Scherer  „gebilligt  und  an  den  Platz  gewiesen  worden, 
den  sie  jetzt  einnehmen“.  Im  Uebrigen  fand  sich  das 
Manuseript  M.’s  völlig  druckfertig  in  seinem  Nach¬ 
lass  vor.  Die  Herausgeber.  Pniower  und  Roediger, 
hatten  fast  nur  „Handlangerdienste“  zu  verrichten. 
Die  Pietät  hätte  dieselben  jedoch  nicht  abzuhalten 
brauchen  kleine  Unebenheiten  zu  beseitigen,  wie 
„Senmonen“  S.  7  und  287  f.  gegenüber  „Scmnen“  S.  300 
und  3ü3,  „halten  müsste“  S.  198,  Z.  14  statt  „zu  halten“ 
und  Literaturnachweise  nachzutragen,  wie  zu  Weichsel 
(S.  207  f.)  Kuhns  Zs.  XXVII,  479  f.  und  XXVIII, 
210  ff'.  Das  Register  hat  Pniower  angefertigt.  So 
nützlich  dasselbe  auch  ist,  wäre  es  doch  ungleich 
nützlicher  gewesen,  wenn  es  zu  allen  Eigennamen 


wirklich  vollständige  Verweisungen  geboten  hätte. 
Ich  habe  hei  ganz  flüchtiger  Durchsicht  folgende 
Hinweise  vermisst,  bei  welchen  die  Namen  zum 
Theil  überhaupt  nicht  angeführt  sind:  Anglii  288. 
Angrivarier  216  Anm.  läöayyoi  s.  Asdinge.  Bqivvoc; 
274.  Codanus  284.  vöwvtvai  368.  Gepiden  102  f. 
glaesum  31.  Goten  3  ff'.  77  ff.  Gudacra  XI.  Idäloga- 
land,  Ilalagland,  Haleygir  46.  56.  Inguaeones  80. 
288.  Insubrer  194.  Langobarden  288.  Reudigni 
288.  Rhein,  Rhin,  Rhenus  u.  s.  w.  210.  Scadinavia 
40  f.  Sgorzelica  XI.  372.  Sitones  (Qvenen)  7  — 11. 
Vandalen  88  f.  Vosegus  217.  Kiepert  verdanken 
wir  Karten  über  „Kelten  und  Germanen  im  IV. — I. 
Jh.  v.  C.“,  „Keltische  Namen  östlich  der  Weser“, 
„Germanen,*  Aisten  und  Slawen  im  I. — II.  Jh.  n.  C.“, 
„Finnen  und  Germanen  in  Scadinavien“  und  die 
„Ptolemseische  Karte  von  Gross-Germanien  und 
Sarmatien“.  Die  erste  Karte  stellt  ihrem  Inhalt 
nach  thatsächlich  nur  das  1.  Jh.  v.  Chr.  dar.  Die 
Scordisci  hätten  den  ganzen  Raum  zwischen  Drau 
und  Sau  ausfüllen  sollen  bis  zur  Morawa.  Die 
Latovici  und  Veliocasses  sind  versehentlich  nicht 
als  Kelten  bezeichnet  worden.  Für  die  zweite 
Karte  wäre  es  sehr  erwünscht  gewesen,  wenn  man 
über  die  keltischen  Namen  nicht  nur  östlich  der 
Weser,  sondern  überhaupt  östlich  des  Rheins  einen 
Ueberblick  gewonnen  hätte.  Bei  der  Karte  über 
Germanen,  Aisten  und  Slawen  hätte  die  Weichsel 
doch  nicht  in  ihrer  ganzen  Ausdehnung  als  Ost¬ 
grenze  der  Germanen  bezeichnet  werden  sollen  :  die 
Goten  mussten  in  die  blaue  Grenzlinie  einge¬ 
schlossen  werden;  als  Ostgrenze  wäre  hier  eine 
Linie  vom  Frischen  Haff  bis  an  die  Mündung  des 
Bug  in  die  Weichsel  zu  bezeichnen.  Die  Aviones 
an  der  Schleswigschen  Westküste  und  die  Sciri 
fehlen;  letztere  waren  nach  S.  87  und  91  westlich 

29 


435 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  10. 


436 


der  Weichselmündung  zu  setzen.  Die  Cotini  und 
Osi  durften  nach  S.  32  f.  und  267,  die  Racatae  nach 
S.  87  und  91  nicht  als  Germanen  bezeichnet  werden. 
Da  die  Nordseeküste  zwischen  Rhein  und  Weser, 
die  Rhone-,  Po-  und  Donaumündung  der  muthmass- 
lichen  damaligen  Gestalt  entsprechend  gezeichnet 
sind,  so  sollte  man  auf  dieser  wie  auf  der  folgenden 
Karte  ein  gleiches  von  der  Westküste  von  Schles¬ 
wig-Holstein  erwarten;  hier  würde  nach  Massgabe 
der  Karte  von  Schmidt  für  das  13.  Jb.  (Annaler 
for  Nordisk  Oldkyndighed  1851)  die  Küste  ein  gutes 
Stück  westlicher  rücken.  Auf  Tafel  III  vermisse 
ich  Finnskog  und  Finnsiö  in  Uppland.  Trotz  dieser 
kleinen  Mängel  sind  die  Karten  sehr  dankenswert^, 
weil  wir  erst  durch  sie  ein  anschauliches  Bild  von 
den  ältesten  Völkerverhältnissen  bekommen. 

Nun  zu  dem  grossartig  angelegten  Werk  Müllen- 
hoflfs  selbst.  Der  Inhalt  des  zweiten  Bandes  der 
Alterthumskunde  entspricht  den  Erwartungen,  zu 
welchen  der  Titel  des  Werkes  berechtigt,  in  weit 
höherem  Grade,  als  es  bei  Band  I  und  V  der  Fall 
ist.  Doch  auch  dieser  Band  sollte,  wie  jene  zwei, 
richtiger  den  Titel  tragen  „Beiträge  zur  germanischen 
Alterthumskunde“.  Einzelne  Abhandlungen,  zum 
Theil  Vorträge  für  die  Berliner  Akademie,  sind  es, 
und  zwar  grossentheils  Voruntersuchungen,  welche 
sich  allerdings  zu  einem  einheitlichen  Ganzen  zu¬ 
sammenfügen  ;  aber  es  ist  keine  erschöpfende,  zu¬ 
sammenfassende  Darstellung  alles  dessen,  was  über 
den  behandelten  Gegenstand  zu  sagen  wäre.  Ueber 
die  keltischen  Namen  in  Deutschland  finden  wir 
z.  B.  eine  eingehende  Untersuchung;  über  die  fin¬ 
nischen  Ortsnamen  in  Skadinavien  ist  S.  55  kein 
Wort  gesagt;  und  doch  liegt  die  Sache  hier  genau 
so  wie  dort.  Eine  Untersuchung  der  zahlreichen 
Namen  bei  Ptolemaios  fehlt  ganz.  Nichts  findet 
man  über  die  sprachlichen  Beziehungen  des  Germ, 
zum  Finnischen,  zum  Lit.-Slaw.  und  zum  Keltischen ; 
und  doch  gehört  eine  Bestimmung  des  Verwandt¬ 
schaftsverhältnisses  der  benachbarten  Sprachfamilien 
zu  einander,  eine  Untersuchung  des  gemeinsamen 
Wortschatzes  und  der  Lehnwörter  noth wendig  in 
den  Rahmen  des  in  diesem  Bande  behandelten  Gegen¬ 
standes.  Ueberhaupt  kommt  die  Sprache  als  Mittel 
für  die  Beurtheilung  der  ältesten  Völkerverhältnisse 
nicht  zu  ihrem  vollen  Recht.  Auch  über  die  ältesten 
Grabfunde,  über  Stein-,  Bronce-,  Eisenzeit,  Pfahl¬ 
bauten,  leibliche  Merkmale  der  Völker  u.  dgl.  ist 
kein  Wort  gesagt.  Wir  haben  thatsächlich  nur 
ausgewählte  Abschnitte  vor  uns.  Hier  werden  wir 
allerdings  in  medias  res  h  i  n  e  1  n  geführt  und  nicht, 
wie  bei  Band  I  und  V  durch  Voruntersuchungen 
nur  bis  an  den  Punkt  h  e  r  a  n  geführt,  bei  welchem 
eine  zusammenfassende  Darstellung  der  Alterthums¬ 
kunde  einzusetzen  hätte.  Der  zweite  Band  behan¬ 
delt  S.  1  — 103  „die  Nord-  und  Ostnachbarn  der 
Germanen“  (drittes  Buch)  und  S.  104 — 321  „die 
Gallier  und  Germanen“  (viertes  Buch);  S.  322 — 394 
folgen  die  Anhänge. 

Das  dritte  Buch  behandelt  die  Finnen  (S.  7 — 11, 
39  —  77),  Aestier  (S.  11—34)  und  Slawen  (S.  34 — 39, 
67 — 103).  In  den  Sitones  erkennt  auch  M.  die 
Finnen  des  nördlichen  Schwedens,  und  er  begründet 
Meisers  Vorschlag,  den  Schluss  von  Kap.  45  der 
Germania  Suionibus  Sitonum  gentes  bis  hic  Suebiae 


finis  an  das  Ende  von  Kap.  44  zu  setzen.  Diese 
Umstellung  sowie  die  daraus  folgende  Aenderung 
trans  Suionas  in  trans  Sitones  zu  Anfang  von  Kap.  45 
scheint  auch  mir  unabweisbar  zu  sein.  Dass  die 
Sitones  dasselbe  Volk  sind  wie  die  spätem  Ivvenir 
oder  Kvfenir  (Kainulaiset)  macht  M.  in  sehr  an¬ 
sprechender  Weise  glaublich,  indem  er  Tacitus1 
Erzählung  von  einer  Frauenherrschaft  auf  die  Volks- 
etymologische  Anlehnung  an  germ.  * kuenön ,  *kuceniz 
zurückführt.  Die  etymologische  Gleichsetzung  von 
germ.  *ßnnö  mit  lat.  penna  <  idg.  *petnä  (S.  54) 
ist  lautlich  unmöglich ;  die  Finnen  sind  also  nicht, 
wie  M.  will,  die  mit  dem  Schneeschuh  Beflügelten  ; 
zudem  wäre  eine  solche  Benennung  auch  sachlich 
nicht  glaubhaft;  denn  die  Germanen  lernten  die 
Finnen  in  einer  so  südlichen  Gegend  kennen,  dass 
an  Schneeschuhe  gar  nicht  zu  denken  ist.  Mit  be¬ 
sonderer  Spannung  folgt  man  der  S.  54  —  61  abge¬ 
druckten  Vorlesung,  deren  Ergebniss  ist,  dass  die 
Finnen  vormals  ganz  Schweden  besessen  haben. 
Zwar  kann  der  Beweis  hierfür  nicht  eher  als  erbracht 
gelten,  ehe  die  Ausdehnung  der  Finnen  „aus  den 
Landschafts-,  Insel-,  Berg-,  Fluss-  und  Ortsnamen 
des  südlichen  Schwedens  und  Norwegens  und  selbst 
Dänemarks“  ihre  Bestätigung  gefunden  hat.  Einst¬ 
weilen  aber  spricht  dafür  die  von  M.  beigebrachte 
Thatsache,  dass  die  Finnen  früher  viel  weiter  süd¬ 
lich  gereicht  haben  als  heute,  und  zwar  zusammen¬ 
hängend  bis  zum  Wsenersee  und  bis  Helsingeland, 
einzeln  aber  noch  weiter  südlich  nachweisbar  sind 
(Finnskog  und  Finnsiö  in  Uppland  und  Finneidi  im 
südlichen  Schweden),  ferner  der  norwegische  Mythus 
von  Skadi  und  endlich  der  Umstand,  dass  die  Landes¬ 
benennung  Scadinavia  der  lappischen  Skaddasi  suolo 
nachgebildet  zu  sein  scheint.  Sind  die  Finnen  in 
Schweden  allmälig  nordwärts  gedrängt  worden,  so 
liegt  die  Vermuthung  nahe,  dass  sie  auch  auf  der 
Ostseite  der  Ostsee  ehemals  weiter  nach  Süden  ge¬ 
sessen  haben.  M.  ist  der  entgegengesetzten  Ansicht. 
Er  meint  vielmehr,  hier  seien  die  Finnen  erst  in 
geschichtlicher  Zeit  «bis  nach  Livland  vorgerückt, 
litauische  Stämme  verdrängend.  Finnen  als  sieg¬ 
reiche  Eroberer  Indogermanen  gegenüber!  M.  theilt 
die  übliche  Ansicht,  dass  die  Aestier,  deren  Gebiet 
sich  vom  Frischen  Haff  bis  zum  Finnischen  Meer¬ 
busen  erstreckte,  die  Vorfahren  der  preussisch- 
litauisch-lettischen  Stämme  seien.  Auf  die  Unhalt¬ 
barkeit  dieser  Ansicht  hat  mich  Herr  Prof.  Leskien 
aufmerksam  gemacht.  Ich  glaube,  auch  ohne  M. 
im  Einzelnen  zu  widerlegen,  dass  jeder  vorurtheils- 
freie  Leser  gerade  aus  M.’s  Darstellung  den  Ein¬ 
druck  gewinnen  wird,  dass  die  Aestier  nicht  nur 
sprachlich  sondern  auch  leiblich  die  Vorfahren  der 
finnischen  Esten  gewesen  sind.  Einerseits  haben 
nachweislich  die  finnischen  Liven  noch  im  13.  Jh. 
die  ganze  Küste  des  Rigaischen  Meerbusens  be¬ 
sessen  und  die  finnischen  Kuren  die  Westküste  von 
Kurland  bis  zum  Kurischen  Haff;  anderseits  haben 
die  Litauer  nachweislich  früher  weiter  siidostwärts 
gewohnt.  Dazu  kommt  noch  Ptolemaios1  Ansetzung 
der  fyfvvoi  als  Nachbarn  der  Fvfrcovsg  und  die  un¬ 
zweideutige  Stelle  in  Tacitus1  Germania  46:  Peuci- 

<r> 

noram  Venetorumque  et  Fennorum  nationes  Germanis 

an  Sarmatis  ascribam  dubito.  Veneti . quidquid 

inter  Peucinos  Fennosque  silvarum  ac  montium  ergitur 


437 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  10. 


438 


latrociniis  pererrant.  Litauer  möchten  —  es  ist  dies 
eine  Vermuthung  Leskiens  —  am  ehesten  in  den 
Ptolemaiischen  FLayvQirai  (d.  i.  die  unterhalb  des 
Waldes  Wohnenden,  pa-,  gire,  -ytis)  zu  erblicken  sein. 

Zu  den  besten  Abschnitten  des  Buchs  gehört 
die  Behandlung  der  Grenzverhältnisse  der  Slawen 
und  Germanen  und  der  Ausbreitung  der  Slawen. 
Hier  kann  man  sich  —  abgesehen  von  dem,  was 
über  die  JS oi'Xovs g,  Kotavoßwxoi  und  Saßov.oi  auf 
Grund  verfehlter  Etymologien  gesagt  ist  —  den 
Ergebnissen  M.’s  voll  und  ganz  anschliessen :  Schon 
zu  Beginn  des  5.  Jh.’s  sassen  Slawen  westlich  der 
Oder,  freilich  noch  ohne  politischen  Zusammenhalt; 
aber  erst  seit  den  sechziger  Jahren  des  6.  JhJs 
ging  Ostgermanien  endgiltig  an  die  Slawen  ver¬ 
loren:  vor  dieser  Zeit  ist  die  vollzogene  Thatsache 
der  slawischen  Besiedlung  den  Germanen  nicht  zum 
Bewusstsein  gekommen.  Die  Urheimat!)  der  Slawen 
war  das  Gebiet  des  mittlern  und  obern  Dnjepr.  Zu 
dem  Abschnitt  über  die  Slawen  gehören  zwei  als 
besonders  trefflich  hervorzuhebende  Anhänge.  Der 
eine  (S.  362—372),  abgedruckt  aus  der  Zs.  f.  d.  A. 
XX,  26  —  35  und  dem  Archiv  f.  slav.  Phil.  1,  290 — 
298  handelt  über  den  Namen  der  Donau:  Aus 
keltischem  Dänüv-  machten  die  Germanen  *Dönaui, 
Gen.  *Dönauiöz ;  aus  dem  Gotischen  [,,/Jarovßiov 
vuqo,  ös  rnvroig  Aovvußtv  nQoauyoQtvopsrov“)  haben 
die  Slawen  ihr  Dunavü ,  Dunaß  entlehnt.  Im 
andern  Anhang  (S.  375 — 394),  der  zur  Hälfte  von 
Pniower  vollendet  worden  ist,  sind  mit  grossem 
Flelss  die  ältesten  Zeugnisse  für  das  Vorhandensein 
der  Slawen  vor  559  zusammengestellt,  und  im  An¬ 
schluss  daran  wird  ihre  Geschichte  in  der  ersten 
Hälfte  des  6.  Jh.’s  beleuchtet. 

Das  vierte  Buch  trägt  die  Ueberschrift  „Die 
Gallier  und  Germanen“.  Behandelt  werden  hier: 
die  älteste  keltisch-germanische  Grenze  auf  Grund 
der  Flussnamen  (S.  207  — 236),  der  iberische,  ita¬ 
lische  und  die  thrakiseh-griechisch-kleinasiatisehen 
Keltenzüge  (S.  236 — 282),  die  Bastarnen  (S.  104— 
112),  die  Kimbern  und  Teutonen  (S.  112 — 189, 
282 — 302)  und  der  Name  Germanen  (S.  153  — 162, 
189—206). 

Das  Ergebniss  des  erstem  Tlieils  der  letzten 
Untersuchung  ist  die  Bestätigung  von  Roths  Unter¬ 
suchung  (Germ.  I,  159),  „dass  der  Name  Germanen 
erst  um  das  Jahr  80,  nach  dem  Jahr  90  und  vor 
73  v.  Chr.  in  Rom  bekannt  und  gebräuchlich  wurde“. 
Was  über  die  Herkunft  des  Namens  gesagt  wird, 
war  in  der  Hauptsache  bereits  Gemeingut  der 
Wissenschaft.  Das  Märchen  von  dem  germanisch¬ 
keltischen  Mischvolk  der  Belgier  wird  nach  M.’s 
vortrefflicher  Darstellung  wohl  niemand  wieder  auf¬ 
tischen.  Eine  Entscheidung,  ob  wir  ihn  als  „Nach¬ 
barn“  oder  als  „Rufer  im  Streit“  zu  verstehn  haben, 
gibt  M.  nicht;  doch  gerade  der  von  M.  nachge¬ 
wiesene  Gebrauch  desselben  Namens,  hier  für  ein 
keltisch-iberisches  Grenzvolk,  dort  für  die  belgischen 
Grenzvölker,  weist  darauf  hin,  dass  erstere  Deutung 
die  richtige  ist. 

Die  Bastarnae  hält  M.  wohl  mit  Recht  für 
Germanen,  wiewohl  ich  nicht  mit  der  gleichen 
Sicherheit  urtheilen  möchte,  in  Anbetracht  der  schon 
für  den  Anfang  des  2.  Jh.’s  v.  Chr.  nachweisbaren 
Wohnsitze  an  der  Donaumündung. 


Von  ganz  hervorragender  Wichtigkeit  ist  die 
Abhandlung  über  „die  ältesten  Grenzen  der  Ger¬ 
manen  nach  den  Flussnamen“.  Glänzend  ist  hier 
der  Nachweis  gelungen,  dass  Westdeutschland  bis 
einschliesslich  des  Wesergebiets  keltische  Bevölke¬ 
rung  hatte.  Gleichwohl  gehört  dieser  Abschnitt  zu 
den  schwächsten  des  Buches,  da  sich  M.  hier  auf 
das  Gebiet  der  Sprachwissenschaft  begeben  hat,  auf 
welchem  er  nicht  in  gleichem  Masse  zu  Hause  war 
wie  auf  andern  Gebieten.  Dass  die  Weichsel  einen 
germ.  Namen  trägt  und  nicht  etwa  einen  estnischen 
oder  slawischen  ist  mit  keinem  Wort  bewiesen. 
Oviaöovaq  könnte  wohl  ein  germ.  *JJiiaduö  sein, 
nicht  aber  mit  M.  *Vijapva.  An  der  Deutschbeit 
des  Namens  der  Elbe  sollte  nach  S.  219  das  männ¬ 
liche  Geschlecht  von  Albis  zweifelhaft  machen. 
Die  Besprechung  des  Namens  der  Havel  ist  ein 
Musterbeispiel  für  M.’s  gewaltsames  Verfahren: 
Habola  ist  die  älteste  belegbare  Form;  also  können 
nach  M.  die  Römer,  denen  der  Fluss  nicht  unbe¬ 
kannt  geblieben  sein  kann,  diesen  Chabulus  genannt 
haben  ;  nun  ist  zwar  kein  Chabulus  überliefert,  son¬ 
dern  nur  ein  XaXovooq  zwischen  Elbe  und  Oder; 
folglich  wird  XaXovooq  eine  Verderbniss  für  XdßovXoq 
sein;  nun  mündet  zwar  der  XdX ovooq  nach  unserer 
Ueberlieferung  in  die  Ostsee;  natürlich  ist  aber 
diese  Nachricht  einfach  verkehrt.  Uebrigens  galt 
die  Spree  früher  als  der  Hauptfluss,  die  Havel  als 
ihr  Nebenfluss.  Die  Spree  soll  im  Römermunde 
*Spragia  oder  *Spravia  gelautet  haben  auf  Grund 
von  mhd.  spreejen,  sprmven\  Weser  aus  dem  Germ, 
zu  erklären  hat  sich  M.  vergebens  abgemüht;  schon 
das  männliche  Geschlecht  von  Visurgis  führt  auf 
keltische  Herkunft  hin.  Nach  M.  soll  das  g  römische 
Wiedergabe  für  j  sein;  allein  die  Römer  schrieben 
ja  sonst  richtig  Chario-  und  - varii ;  an  dem  g  muss 
also  festgehalten  werden.  Ahd.  üisura  kann  nicht 
ein  älteres  Visurgis  lautgesetzlich  fortsetzen;  es  ist 
vielmehr  eine  mundgerechtere  Umgestaltung  des 
keltischen  Wortes.  Aclrana  ist  ein  keltisches  Wort 
wie  alle  Namen  mit  dem  Suffix  -an-.  Das  i  von 
afries.  Fli  ( het  Vlie)  erklärt  sich  dem  e  von  lat. 
Flevo ,  Flevum  gegenüber  in  gleicher  Weise,  wie  es 
bei  germ.  Rin  gegenüber  lat.  Rhenus  der  Fall  ist, 
nämlich  aus  kelt.  ei,  der  Vorstufe  zum  spätem 
e  >  ia  (Glück,  Münchener  Sitzungsberichte  1865, 
S.  3  f.).  Als  keltisch  weist  M.  die  Mehrzahl  der 
Flussnamen  nach,  vom  Main  und  der  Lippe  an  bis 
zu  den  rechten  Neben-  und  Zuflüssen  der. Weser. 
Arnold,  Ansiedelungen  und  Wanderungen  deutscher 
Stämme,  durfte  hier  nicht  übergangen  werden.  Be¬ 
sonders  zahlreich  sind  nördlich  des  Mains  die  Namen 
auf  -apa,  hochdeutsch  -affa.  Eine  hochwichtige 
sprachliche  Schlussfolgerung  hat  M.  unterlassen  aus 
diesem  -apa  zu  ziehn :  Aus  dem  Umstande,  dass 
kelt.  ap-  germ.  als  ap-  erscheint,  folgt,  dass  zu  der 
Zeit,  als  die  Germanen  das  Wesergebiet  einnahmen, 
der  idg.  stimmlose  Verschlusslaut  schon  zum  germ. 
Reibelaut  verschoben  war.  Bevor  die  Weser  ger¬ 
manisch  wurde,  müssen  die  Volcae  als  Nachbarn 
den  Germanen  bekannt  geworden  sein;  denn  ihr 
Name  wurde  germ.  zu  Valx-  verschoben.  Ferner 
folgt«  aus  kelt.  apa  (<  idg.  *aqü  „Wasser“),  dass 
die  Weserkelten,  wie  dies  ja  auch  geographisch  das 
Gegebene  ist  und  durch  Caesar,  B.  G.  II,  4  und 


439 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  10. 


440 


IV,  4  bestätigt  wird,  dem  belgischen  Stamm  angebört 
haben,  also  nicht,  wie  M.  S.  279  will,  Volcae  ge¬ 
wesen  sein  können;  denn  im  Keltischen  in  Caesars 
engerm  Sinn  war  zu  Caesars  Zeit  das  keltische  p 
für  idg.  q  erst  im  Begriff  durchzudringen;  vgl.  kelt. 
Sequani,  Sequana  (aber  schon  Eporedorix  bei  Caesar) 
gegenüber  belg.  Menapii.  Es  ist  schwerlich  ein 
Zufall,  dass  die  massenhaften  Namen  auf  -apa  nur 
nordwestlich  einer  Linie  von  AschafFenburg  — Mei¬ 
ningen  bis  etwa  zum  Harz  verkommen,  gleich  süd¬ 
östlich  dieser  Linie  aber  Alles  auf  -a  <  -aha  endet; 
Nidda  und  Fulda  machen  hier  den  Anfang.  Hier 
sassen  also  Kelten  im  engern  Sinn,  dort  Belgier. 
Ob  kelt.  -aqua  germ.  zu  -axua  lautgesetzlich  ver¬ 
schoben  oder  germanisirt  worden  ist,  lässt  sich 
kaum  entscheiden.  Viele  -aha  mögen  übrigens 
(Arnold,  Ansiedl.  S.  102  f.)  für  älteres  -affa  vom 
Volk  eingesetzt  worden  sein,  so  wie  man  später  viel¬ 
fach  aus  -aha  das  verständlichere  -hach  machte 
^Arnold,  S.  107).  Sicher  lautgesetzliche  Vertreter 
von  kelt.  -aqua  sind  die  zahllosen  Neben-  und  Zu¬ 
flüsse  des  Mains,  Oberrheins  und  der  Donau  auf 
-ach  (hochdeutsch  aus  -ak  verschoben);  in  Thüringen 
finde  ich  die  Berkach  südlich  von  Meiningen,  die 
Alach  westlich  von  Erfurt,  die  Vippach  nordwestlich 
von  Weimar  und  die  Rippach  bei  Weissenfels.  In 
Bezuo-  auf  die  Verbreitung;  der  keltischen  Fluss-  und 
Ortsnamen  möchte  ich  noch  weiter  gehn  als  M.  I  ür 
keltisch  halte  ich  von  den  bei  M.  angeführten  Namen 
die  Wupper,  Eder,  Ems,  die  lahngauische  und  die 
hessische  Ems,  die  Wipper  an  der  Hainleite,  die 
Wipper  im  Anhaitischen,  die  Wipfra  bei  Arnstadt, 
die  thüringische  wie  die  fränkische  Saale,  die  Luppe 
zwischen  Leipzig  und  Merseburg,  ebenso  die  Orts¬ 
namen  Eisenach  und  östlich  davon  Luppnitz,  ferner 
die  bei  M.  fehlenden  Namen  Tespe  an  der  Elbe 
nördlich  von  Lüneburg,  Wipperau  bei  Uelzen, 
Dumme  und  Alte  Dumme  bei  Salzwedel  und 
Glentorf  nordöstlich  von  Braunschweig.  Wie  ich 
also  Thüringen  bis  zur  Elster,  Braunschweig  und 
Lüneburg  noch  in  das  ursprünglich  keltische  Gebiet 
hineinbeziehen  möchte,  so  halte  ich  auch  die  Nord¬ 
seeküste  vom  Rhein  bis  wenigstens  zur  Weser  für 
einst  keltisch,  indem  ich  mich  besonders  auf  Bur- 
cana,  BvQxctviq,  unser  Borkum,  stütze.  Indess  es  ist 
abzuwarten,  was  eine  Untersuchung  der  Ortsnamen 
bei  Ptolemaios  ergibt. 

Um  zu  bestimmen,  wann  die  Kelten  West¬ 
deutschland  geräumt  haben,  untersucht  M.  auf  das 
eingehendste  die  drei  grossen  Keltenzüge,  um  zu 
dem  Ergebniss  zu  gelangen,  die  südliche,  italische 
und  die  südöstliche  Wanderung  über  die  Ostalpen 
sei  gleichzeitig  von  einem  Mittelpunkt  ausgegangen, 
und  dieser  sei  der  Mittelrhein  gewesen;  durch  den 
Abzug  dieser  Kelten,  der  um  400  geschehen  sei, 
sei  den  Germanen  erst  die  Ausbreitung  gegen  den 
Rhein  möglich  geworden.  Ich  kann  dies  Ergebniss 
nicht  für  ein  nur  irgendwie  gesichertes  halten.  Der 
iberische  Zug  fällt  gegen  das  Ende  des  6.  Jh.’s, 
der  italische  gegen  den  Anfang  des  4.  Jh.’s,  der 
thrakisch-griechisch-kleinasiatische  in  die  Jahre  281 
— 279/8.  Der  italische  Zug  ist  von  den  nachmals 
im  nördlichen  (nicht  belgischen)  Frankreich  ''ange¬ 
sessenen  Stämmen  ausgegangen  und  erfolgte  über 
die  Westalpen.  Dem,  was  über  diese  beiden  Züge 


gesagt  ist,  schliesse  ich  mich  völlig  an.  Nicht  zu 
folgen  aber  vermag  ich  M.  in  der  Behandlung  des 
Sigovesuszuges,  in  welchem  ich  überhaupt  kein  ge¬ 
schichtliches  Ereigniss  zu  erkennen  vermag,  den  ich 
vielmehr  ganz  in  das  Reich  der  Fabel  verweise. 
M.  sagt,  der  Zug  des  Sigovesus  in  das  herkynische 
Waldgebirge  —  so  ist  die  Ueberlieferung  —  be¬ 
deute  thatsächlich  eine  Wanderung  über  die  Ost¬ 
alpen.  Das  ganze  Donaugebiet  soll  nach  M.  seine 
Bevölkerung  vom  Mittelrhein  und  Main  und  Süd¬ 
deutschland  her  erhalten  haben,  und  zwar  auf  Grund 
jener  Sage,  die  doch  den  Stempel  der  Gemachtheit 
an  der  Stirn  trägt.  Die  gallische  Sage,  nach  welcher 
Bellovesus  und  Sigovesus  gleichzeitig  aufgebrochen 
seien«  hält  M.  für  „unläugbar  richtig“.  Warum? 
Weil  die  Kelten  an  der  Sau  seit  vor  360  nachweis¬ 
bar  sind.  Weshalb  sollen  sie  aber  damals  gerade 
erst  unlängst  dort  angekommen  sein?  Dass  sie 
IJerodot  nicht  kennt,  kann  doch  nichts  beweisen. 
Oder  aber,  wenn  sie  auch  wirklich  damals  erst  die 
Sau  erreicht  hätten,  weshalb  sollen  sie  denn  gerade 
aus  Süddeutschland  gekommen  sein  und  nicht  etwa 
aus  Nordungarn?  M.  schliesst  ohne  Weiteres,  „das 
zweite  grosse  Resultat  der  Bewegung  ums  Jahr  400, 
das  Resultat  des  Sigovesuszuges  war  die  Besetzung 
der  Ostalpen  durch  die  Kelten“  (S.  265).  So  mannig¬ 
fache  Verschiebungen  auch  bei  den  östlichen  kel¬ 
tischen  Stämmen  stattgefunden  haben  mögen,  ich 
sehe  keinen  Grund  ein,  weshalb  nicht  die  ganzen 
österreichischen  Kelten  von  Alters  her  dort  ansässig 
gewesen  sein  sollen.  Ein  Blick  auf  die  Karte  macht 
es  ja  ohnehin  wahrscheinlich,  dass  die  Kelten  einst 
donauaufwärts  gezogen  sind  und  von  Südosten  aus 
Böhmen  und  den  Rhein  erreicht  haben.  Dass  Kelten 
auch  in  Nordungarn  gesessen  haben,  hat  M.  nicht 
erkannt;  und  doch  tragen,  um  von  andern  Namen 
abzusehn,  die  Saboci  und  Coistoboci  in  den  west¬ 
lichen  Karpathen  zweifellos  keltische  Namen.  Doch 
folgen  wir  M.  weiter.  Ohne  jeden  Grund  verwirft 
er  S.  265  die  Nachricht  des  Tacitus,  Germ.  42,  dass 
die  Boier  von  den  Markomannen  vertrieben  seien. 
Wenn  die  Cimbri  gegen  113  erstere  im  herkynischen 
Walde  getroffen  haben,  so  werden  wir  uns  eben 
Böhmen  als  Schauplatz  zu  denken  haben.  Um  den 
Anfang  unserer  Zeitrechnung  zogen  die  Markomannen 
nach  Böhmen.  Vorher  wohnten  hier  die  Boier, 
westlich  von  ihnen  am  Main  Caesars  Volcae  Tecto- 
sages,  die  damals  im  Begriff  standen  germanisirt  zu 
werden  (B.  G.  VI,  24).  So  ist  Alles  klar,  und  der 
Einfall  der  Boier  in  Noricum  gegen  60  v.  Chr.  be¬ 
weist  wohl  nur  für  M.,  dass  sie  eben  schon  zu 
dieser  Zeit  Böhmen  verfassen  haben.  „Wenn  aber 
ums  Jahr  400  der  Keltenstrom  über  die  Ostalpen 
von  der  oberen  Donau  ausging  und  die  Boier  auch 
an  dem  Bellovesuszuge  Theil  nahmen  und  von 
Norden  her  über  den  grossen  S.  Bernhard  in  Italien 

eindrangen,  so . müssen  sie  in  der  Rheingegend, 

am  untern  Main  und  Neckar  etwa  gesessen  haben“  ! 
(S.  267  f.).  Ich  meine,  die  Sitze  der  Kelten  in  Süd¬ 
deutschland  um  100  v.  Chr.  sind  ganz  klar,  und 
zwar  wie  unsere  Quellen  besagen :  Helvetii  in  Baden 
und  Württemberg  (Tac.,  Germ.  28),  Volcae  am  Main 
(Caesar,  B.  G.  VI,  24),  Boii  in  Böhmen  (Strabon 
293)  und  vielleicht  auch  westlich  des  Böhmerwaldes 
(Tac.,  Germ.  28).  Nach  den  Volcae  benannten  die 


441 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  10. 


442 


Germanen  die  gesammten  Kelten  als  *Ualxöz.  Wegen 
der  Lautverschiebung  müssen  die  Germanen,  wie 
oben  gezeigt  wurde,  mit  den  Voleae  früher  in  Be¬ 
rührunggekommen  sein  als  mit  den  belgischen  W’eser- 
kelten;  folglich  werden  wir  uns  die  Voleae  in  ältester 
Zeit  bis  nach  Thüringen  hinein  sesshaft  zu  denken 
haben,  und  wir  müssen  annehmen,  dass  hier  der  erste 
Zusammenstoss  (offenbar  von  Osten  her)  erfolgte,  später 
erst  der  im  Hannoverschen,  nachdem  die  Germanen 
sich  elbabwärts  ausgebreitet  hatten.  Die  Auswande¬ 
rung  der  westdeutschen  Belgier  kann  nicht  sehr  lange 
vor  Caesar  beendet  gewesen  sein.  Denn  einerseits 
kann  das  i  von  Rin  und  Fit  kaum  älter  als  '100 
v.  Chr.  sein,  wie  oben  gezeigt  wurde.  Anderseits 
konnte  Caesar  noch  durch  Nachfragen  in  Erfahrung 
bringen,  „plerosque  Beigas  esse  ortos  ab  Germanis 
Rhenumque  antiquitus  traduetos  propter  loci  fertili- 
tatem  ibi  consedisse  Gallosque,  qui  ea  loca  incolerent, 
expulisse“  (B.  G.  II,  4).  Auch  berichtete  Tirnagenes 
in  der  zweiten  Hälfte  des  letzten  Jahrhunderts 
v.  Chr.,  die  Druiden  behaupteten  von  ihrem  Volk, 
„fuisse  populi  partem  indigenam,  sed  alios  quoque 
ab  insulis  extimis  confluxisse  et  tractibus  trans- 
rhenanis,  crebritate  bellorum  et  adluvione  fervidi 
maris  sedibus  suis  expulsos“  (Atnrn.  Marc.  XV,  9,  4). 

Mit  dieser  letzten  Nachricht,  die  doch  gewiss 
eine  hohe  geschichtliche  Wahrscheinlichkeit  für  sich 
beanspruchen  darf,  operirt  nun  M.  bei  der  Unter¬ 
suchung  der  Herkunft  der  Kimbern  und  Teutonen, 
indem  er  von  der  ,, keltischen  Flutsage“  spricht. 
Die  allgemein  bezeugte  Herkunft  der  Kimbern  und 
Teutonen  vom  Ozean,  durch  dessen  Ueberfluthungen 
diese  zur  Auswanderung  bewogen  seien,  verwirft 
M.;  das  sei  eben  nur  die  „keltische  Flut-age“. 
Von  den  Teutonen  glaubt  M.  freilich,  dass  sie  von 
der  Nordsee  gekommen  seien,  weil  sie  Pytheas  dort 
gekannt  habe  —  wie  ich  an  anderer  Stelle  naeh- 
weisen  werde,  ist  dieses  Ergebniss  des  ersten  Bandes 
der  Alterthumskunde  falsch  — ;  aber  da  Kimbern 
und  Teutonen  zwei  verschiedene  „Völkermassen“ 
sind,  so  müssen  sie  nach  M.  „auch  von  verschiedener 
Herkunft  sein,  und  wenn  die  Teutonen  vom  Ozean, 
können  die  Kimbern,  die  den  Vortrab  bildeten  und 
lange  an  der  Spitze  des  Zuges  blieben,  nur  aus 
dem  Gebiet  der  Elbe  gekommen  sein,  da  der 
erste  Stoss  die  Boier  in  Böhmen  traf“  (S.  300)! 
Ja  M.  weiss  sogar  noch  genauer  Bescheid  zu  geben : 
W  enn  „die  Teutonen  von  der  Nordsee  kamen,  also 
zum  inguaeiseben,  die  Kimbern  jedoch  von  ver¬ 
schiedener  Herkunft  zu  einem  andern  Stamme  ge¬ 
hörten,  so  müssen  diese  wohl,  da  keine  andere 
Wahl  bleibt,  von  den  Völkern  an  der  mittleren  Elbe 
ausgegangen  sein  und  Hermunduren  Semnen 
Cherusker  Langobarden  in  sich  begriffen  haben“ 
(S.  303)!  Die  Geschichte  der  Kimbern  und  Teu¬ 
tonen,  die  M.  als  Kern  des  Buches  betrachtete,  ist 
in  nicht  zweckmässiger  Weise  in  zwei  Theile  aus¬ 
einandergerissen,  indem  die  Behandlung  der  Kelten 
dazwischen  eingeschoben  ist.  S.  113  ff.  werden  die 
Namen  Cimbri  und  Teutones  besprochen.  Wiewohl 
die  Träger  dieser  Namen  zweifellos  Germanen  ge¬ 
wesen  sind,  sind  die  Namen  selbst  doch  keltisch. 
M.’s  Versuch  sie  als  solche  nachzuweisen  hätte  mit 
viel  grösserer  Sicherheit  ausgeführt  werden  können, 
wenn  die  germ.  Sprachgeschichte  mehr  zu  ihrem 


Recht  gekommen  wäre.  Teutones  kann  nicht  germ. 
*piudaniz  sein,  weil  man  in  diesem  Fall  *Teudones 
geschrieben  hätte.  Wegen  des  t  ist  der  Name 
keltisch;  möglich,  dass  er  nur  eine  keltische  Um¬ 
formung  eines  germ.  *pmdaniz  ist.  Die  Undeutsch- 
heit  des  Namens  Cimbri  lässt  sich  ganz  schlagend 
darthun:  Da  die  Verbindung  i  -f-  Nasal  nicht  idg. 
ist,  und  da  e  vor  Nasal  erst  im  1.  Jh.  n.  Chr.  zu 
i  wurde  ( Semnones ,  Fenni  >  Ft'vvm  Ptol.),  so  hätte 
ein  germ.  Name  nur  *Cembri  lauten  können.  S.  121  ff. 
folgt  eine  Kritik  unserer  Nachrichten  über  die 
Kimbern  und  Teutonen.  Hier  ist  es  M.’s  Scharfsinn 
gelungen  durch  eine  gründliche  Sichtung  unserer 
Quellen  ein  klares  Bild  zu  gewinnen,  und  er  hat 
S.  290 — 299  die  Geschichte  der  Kimbern-  und 
Teutonenkriege  bis  zum  Jahre  103  meisterhaft  dar¬ 
gestellt.  Als  unsere  Hauptquellc  hat  M.  den  Rhodier 
Poseidonios  erkannt,  zu  dessen  Beziehungen  zu 
Strabon  jetzt  der  Aufsatz  von  Zimmermann,  Hermes 
XXIII,  103 — 130  nachzutragen  ist.  Mit  besonderer 
Feinheit  ist  die  Untersuchung  über  die  Stammsitze 
der  Kimbern  und  Teutonen  geführt  (S.  282  ff.A 
Freilich  bei  unbefangener  Betrachtung  stellt  sich 
die  Sache  etwas  anders  als  bei  M. :  Nach  Mela 
wohnten  die  Cimbri  und  Teutoni  am  Kattegat,  die 
Cimbri  nach  Augustus  in  Jütland,  nach  Strabon  auf 
einer  Halbinsel  links  der  Elbmündung1;  nach  Plinius 
wohnten  die  Cimbri  in  Jütland,  die  Teutoni  in  Hol¬ 
stein  (nicht  mit  M.  „in  Meklenburg  bis  gegen  die 
Oder“),  nach  Tacitus  die  Cimbri  links  der  Elb¬ 
mündung,  nach  Ptolemaios  in  Nordjütland.  Nun 
hat  M.  mit  Recht  darauf  hingewiesen,  dass  Cimbri 
und  Teutones  in  jener  Zeit  nicht  mehr  lebendige 
Volksnamen  gewesen  sein  können,  und  er  führt  die 
schwankenden  Angaben  über  die  Wohnsitze  darauf 
zurück,  dass  die  Römer  da,  wo  sie  jene  etwa  ver- 
mutheten,  nun  andere  Namen  vorfanden,  dass  sie 
deshalb  die  Kimbern  und  Teutonen,  die  sie  wegen 
ihrer  geschichtlichen  Berühmtheit  auf  der  Landkarte 
nicht  fehlen  lassen  wollten,  so  gut  es  eben  ging, 
nach  Gutdünken  unterzubringen  suchten.  Aber  in 
einem  Punkte  kann  ich  M.  nicht  beipflichten:  Man 
ist  nicht  berechtigt  wegen  dieser  schwankenden 
Angaben  die  ehemaligen  Wohnsitze  der  -Kimbern 
von  der  Küste  ganz  fort  an  die  mittlere  Elbe  zu 
verlegen.  Vielmehr  wird  man  sich  an  die  überein¬ 
stimmenden  Zeugnisse  sämmtlichor  Schriftsteller 
halten  müssen,  nach  denen  die  Kimbern  und  Teu¬ 
tonen  vom  Ozean  gekommen,  und  zwar  werden  ihre 
Sitze  hier  in  derjenigen  Gegend  gewesen  sein,  in 
welche  man  sie  später  verlegte,  nämlich  innerhalb 
der  Striche  von  der  Wesermündung  bis  nach  Jüt¬ 
land  hinauf.  Die  allgemein  verbreitete  Nachricht, 
dass  eine  furchtbare  Fluth  sie  zur  Auswanderung 
bewogen  habe,  gewinnt  so  eine  erhöhte  Glaubhaftig¬ 
keit.  Ist  doch  gerade  die  Schleswig-Holsteinsche 
Westküste  auf  das  Grausamste  von  der  See  mit¬ 
genommen  worden!  Wenn  in  den  Marschländern 
nördlich  der  Elbe  trotz  des  Schutzes  kunstvoll  an¬ 
gelegter  Deiche  1634  in  einer  einzigen  Nacht  etwa 
15  000  Menschen  den  Tod  in  den  Wellen  fanden, 

1  Das  Land  erstreckte  sieh  damals  über  Cuxhaven  hinaus 
weit  nordwestwärts  bis  halb  nach  Helgoland  hin,  wie  die  heutige 
Wattenkarte  zeigt,  so  dass  man  damals  wohl  von  einer  Halb¬ 
insel  sprechen  konnte. 


443 


444 


18S8.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  10. 


so  kann  man  sich  vorstellen,  welche  Zerstörung  in 
jener  Zeit,  als  man  noch  keine  Deiche  kannte,  eine 
besonders  grosse  Sturmfluth  angerichtet  haben  mag. 
Sind  in  neuerer  Zeit  nach  jeder  grossem  Fluth  die 
Marschleute  scharenweise  nach  der  festen  Geest 
ausgewandert  (vgl.  z.  B.  Neid.  Jahrb.  XII,  124  und 
XIII,  3),  wie  natürlich  erscheint  da  für  jene  Zeit 
die  Auswanderung  eines  ganzen  Marschvolkes,  das 
nicht  die  Mittel  besass  den  ihm  von  der  See  ent¬ 
rissenen  Boden  ihr  wieder  abzugewinnen! 

Nur  den  Hauptpunkten  der  Untersuchung  ge¬ 
stattete  mir  der  Rahmen  dieser  Besprechung  zu 
folgen.  Das  Buch  enthält  aber  noch  eine  Reihe 
gelehrter  Einzeluntersuchungen:  über  Germaniens 
Ostgrenze  (S.  1 — 4),  König  Roclvulfs  Diathese  von 
Scadinavicn  (S.  Gl — 67),  Stellung  der  Finnen  zu 
deu  Slawen  (S.  67 — 77),  Poseidonios  (S.  126 — 130), 
des  Poseidonios  Ansicht  über  die  Herkunft  der 
Kimbern  (S.  1 02 — 189),  die  Arkynien  und  die  Alpen 
(S.  240 — 247),  Poseidonios  über  die  Gallier,  Iberer, 
Ligyer  und  Tyrrhener  (S.  303 — -321),  über  den  süd¬ 
östlichen  Winkel  des  ajten  Germaniens  (S.  322 — 
345),  Widland  (S.  345—347).  Nur  die  zweitgenannte 
Untersuchung  darf  ich  nicht  mit  Stillschweigen 
übergehn;  sie  bietet  ein  Musterbeispiel  dafür,  wie 
M.  unter  Umständen  vor  nichts  zurückgeschreckt 
hat,  wenn  es  galt  ein  glattes  Ergebniss  zu  gewinnen. 
Das  stark  verderbte  Verzeichniss  der  scadinavisehen 
Völker  bei  Jordanis  sucht  M.  wieder  herzustellen. 
Dabei  ändert  er  u.  a.  athelnil  in  Hallanthi,  fervir  in 
Verthi,  ostrogothae  in  Vestrogothae,  vinovilothsue(tidi) 
in  Vinguli  Haithaevii,  aagandziae  in  Agtuliae,  taetel 
in  Thelae ,  aruchirannii  in  Harothi  Thrauandii.  Auf 
diese  Weise  konnte  sich  ihm  allerdings  eine  „voll¬ 
kommen  und  fest  in  sich  abgeschlossene,  vollstän¬ 
dige  und  wohlgeordnete,  von  guter  Anschauung  und 
gründlicher  Kunde  des  Landes  zeugende  Aufstellung 
der  Völker  Scadinaviens  ergeben“.  Dietrichs  scharf¬ 
sinniger  Versuch  mit  der  verderbten  Ueberlieferung 
fertig  zu  werden  (Ausspr.  d.  Goth.,  S.  104  ff.)  scheint 
von  M.  nicht  gekannt  worden  zu  sein;  sonst  hätten 
Deutungen  wie  die  von  adogit  (d.  i.  lat.  degit,  nach 
M.  Haleygir )  nicht  wieder  vorgebracht  werden 
können,  die  man  mit  Dietrich  mit  Recht  als  abge- 
than  betrachten  durfte. 

Fassen  wir  unser  Urtheil  über  das  Buch  zu¬ 
sammen,  so  müssen  wir  sagen,  wir  haben  ein  Werk 
vor  uns  von  ausserordentlicher  Gelehrsamkeit  und 
erstaunlichem  Scharfsinn,  ein  Werk,  aus  welchem 
man  sehr  viel  lernen  kann.  Der  Hauptwerth  des 
Buches  liegt,  ähnlich  wie  bei  den  beiden  voraus¬ 
gegangenen  Bänden,  in  der  gründlichen  kritischen 
Sichtung  unserer  Ueberlieferung.  Die  Ergebnisse 
der  Untersuchungen  können  wir  uns  jedoch  nur 
zum  kleinern  Theil  zu  eigen  machen,  und  mag  auch 
dies  oder  jenes  Ansichtssache  sein,  die  Ergebnisse 
Müllenhoffs  sind  keinesfalls  als  gesichert  anzusehn; 
für  viele,  und  zwar  gerade  besonders  wichtige 
Punkte,  für  welche  Müllenhoff  eine  neue  Ansicht 
aufgestellt  hat,  halte  ich  dieselbe  einfach  für  falsch. 
Es  liegt  dies  zum  Theil  an  einer  Verschiedenheit 
der  Auffassung  nach  methodischer  Seite  hin.  Müllen¬ 
hoff  hat,  wie  auf  andern  Gebieten  der  germanischen 
Philologie,  so  auch  auf  dem  der  Alterthumskunde, 
das  Bestreben  gehabt  ein  festes  Ergebniss  um  jeden 


Preis  zu  gewinnen.  Der  Forscher  soll  aber  die 
Enthaltsamkeit  haben  aus  dem  vorliegenden  Stoff 
nicht  mehr  herausschlagen  zu  wollen,  als  sich  aus 
demselben  ungezwungen  ergibt,  unbekümmert  darum, 
ob  das  Ergebniss  ein  glattes  ist,  oder  ob  die  Dürftig¬ 
keit  der  Ueberlieferung  ihn  zu  dem  Geständniss 
eines  „non  liquet“  zwingt. 

Die  deutsche  Alterthumskunde  wird  von  Roe- 
diger  fortgesetzt  und  zu  Ende  geführt  werden.  Der 
dritte  Band,  für  welchen  der  Stoff  sich  in  Müllen¬ 
hoffs  Nachlass,  zum  Theil  sogar  ausgearbeitet,  vor¬ 
gefunden  hat,  wird  „auf  Grund  der  Nachrichten  der 
Römer  und  Griechen  die  Ausbreitung  und  Ver¬ 
zweigung  der  Germanen  um  den  Anfang  unserer 
Zeitrechnung“  darlegen,  der  vierte  Band  die  Ge¬ 
schichte  der  Sprache,  der  Sitte,  des  Rechts,  der 
Kultur  und  Verfassung,  der  fünfte  die  Mythologie 
und  der  sechste  die  Geschichte  des  deutschen  Volks¬ 
epos. 

H  alle,  28.  J uni  1 888.  Otto  Bremer. 


L  a  r  s  s  o  li ,  Ludv.,  Studier  üver  den  Stock- 
holmska  homilieboken.  I,  II.  Lund  1887. 

Wis  en,  Tb.,  Textkritiska  Änmärkningar  tili 
den  Stockholmska  Homilieboken.  (S.-A.  aus 

dem  Arkiv  f.  n.  Filol.  1887.) 

Larsson,  L.,  Svar  pä  profässor  Wisens 
Textkr.  Anm.  Lund  188S. 

Nägra  ord  om  den  Stockholmska  homilieboken. 

Ett  genmäle  af  Th.  Wisen. 

Wisens  Ausgabe  des  Stockholmer  Homilien- 
buehes  ist  der  Ausgangspunkt  einer  mehr  historischen 
Behandlung  der  an.  Grammatik  geworden;  es  ist 
viel  benutzt  doch  noch  nicht  erschöpft.  Larsson 
beabsichtigt  wie  es  scheint  eine  gründliche  Durch¬ 
forschung  der  StH.  nach  verschiedenen  Seiten.  Ein 
Wörterbuch  dazu  hat  er  schon  länger  ausgearbeitet, 
doch  noch  nicht  veröffentlicht.  In  den  zwei  ersten 
Heften  seiner  ‘Studier’  sucht  er  einen  verlässigen 
Text  zu  schaffen.  Er  handelt  über  die  Zusammen¬ 
setzung  des  Codex,  über  den  Umfang  der  Lagen, 
die  Verschiedenheit  der  Schrift  u.  s.  w.  und  schliesst 
daran  auf  S.  17 — 54  Berichtigungen  zu  Wisens  Aus¬ 
gabe.  Sieht  man  das  Verzeichniss  der  Errata  an, 
muss  man  den  Eindruck  erhalten,  als  ob  W.’s  Buch 
ganz  und  gar  unzuverlässig,  ungenau  und  leicht¬ 
fertig  sei.  Dieser  Wirkung  sucht  W.  in  seinen 
‘Änmärkningar’  und  ‘Nägra  ord’  entgegen  zu  treten, 
indem  er  zahllose  Ausstellungen  L.’s  als  unbegründet 
zu  erweisen  unternimmt.  Larsson  dagegen  hält  an 
weitaus  den  meisten  fest.  Fern  von  der  Hs.  kann 
Ref.  natürlich  nicht  entscheiden  welche  Auffassung 
in  den  einzelnen  Fällen  die  richtige  ist.  In  manchen 
Punkten  hat  W.  gewiss  Unrecht,  so  wenn  er 
Formen  wie  nemfna  für  Schreibfehler  ansieht,  c  in 
manncens  =  s  setzt,  auch  wohl  in  dem  gereizten 
Ton  (durch  den  übrigens  auch  L.  in  seiner  Antwort 
sich  zu  einer  wenig  erfreulichen  Ausdrucksweise  hat 
verführen  lassen).  Aber  ich  bin  doch  geneigt  W.’s 
Abwehr  im  Ganzen  als  wohl  berechtigt  anzuerkennen. 
Das  hängt  freilich  z.  Th.  mit  meiner  Ansicht  über 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  10. 


446 


445 


die  diplomatarischen  Ausgaben  zusammen  1.  L.  be¬ 
steht  fest  auf  dem  Grundsätze :  ob  eine  Form  Sinn 
hat  oder  nicht  braucht  den  Handschriftenleser  und 
-herausgeber  zunächst  nicht  zu  kümmern,  was  der 
Schreiber  beabsichtigte,  auch  nicht:  er  hat  die  Ab¬ 
kürzungen  und  Zeichen  mit  strengster  Beharrlichkeit 
überall  gleich  wiederzugeben  —  auch  wenn  ein 
Unsinn  dabei  herauskommt,  auch  wenn  sonnenklar 
ist,  was  der  Schreiber  wollte:  Formen  wie  hrersu , 
svamsem,  yilici,  bladnar  sind  ihm  im  Text  nicht 
ärgerlich;  er  verficht  sie  unter  seinen  Berichtigungen 
gegen  W.  Die  allermeisten  Aenderungen  sind  so 
geringfügiger  Art,  dass  man  genau  Zusehen  muss 
um  sie  nur  zu  entdecken  -und  lange  suchen  darf, 
bis  man  einen  wirklich  entstellenden,  Form  und 
Laute  alterirenden  Fehler  trifft.  Die  Wissenschaft 
wird  wie  bisher  so  auch  künftig  durch  Fehler  wie 
f osto,  petrws,  ostiaRiis,  Synde,  mqlow,  anskota 
(lauter  auf  einer  Seite  bei  L.  beanstandete  Formen) 
statt  F osto,  petRMs;  ostiaRijs,  SyNde,  melo m,  axs- 
kota  in  keine  falsche  Bahnen  geleitet  werden.  Frei¬ 
lich  den  Ruhm  grösserer  Genauigkeit  hat  L. 2,  und 
man  weiss  ja  doch  nicht  so  ganz  bestimmt,  ob  nicht 
doch  einmal  an  dem  f  von  Fosto  eine  grosse  Wahr¬ 
heit  entdeckt  wird.  —  In  Stud.  IL  gibt  L.  Beiträge 
zur  wirklichen  Textkritik  des  Hb.,  die  man  ernst 
nehmen  muss.  Von  den  zwischen  L.  und  W. 
strittigen  Punkten  dieses  Gebietes  (das  von  Wenigen 
betreten  werden  dürfte)  will  ich  einen  hier  heraus¬ 
heben.  W.  will  mijnalldra  (194)  in  mipalldra  ändern, 
L.  ersteres  halten,  da  j  vor  a,  o  und  u  in  der 
Flexion  und  Ableitung  hervorzutreten  pflege;  L. 
hat  die  Composition  nicht  erwähnt;  ich  kann  kein 
Compositum  finden,  in  welchem  ein  /«-Stamm  vor 
anlautendem  Vokal  das  j  bewahrt  hätte  (Jierjulfr, 
brynjülfr  gehören  natürlich  nicht  hieher,  da  ja  hier 
auf  i  w  folgte3;  so  ist  mijnalldra  doch  wohl  ver¬ 
dächtig.  —  Wollen  wir  hoffen,  dass  L.  künftig 
bessere  Ausbeute  im  StH.  finde  als  bisher. 

München,  Februar  1888.  0.  Brenner. 


Langguth,  Adolf,  Goethe  als  Pädagog.  Halle, 
Max  Niemeyer.  1887.  XII,  205  S.  8.  Mit  Bei¬ 
gabe  des  Schattenrisses  von  Goethe  und  Fritz 
von  Stein  1. 

Der  Schrift  desselben  Verfassers:  „Goethes 
Pädagogik,  historisch-kritisch  gewürdigt,  1886“  ist 
rasch  diese  zweite  gefolgt,  die  eine  Ergänzung  der 
ersten  ist.  —  Wieder  einer  von  der  stillen  Gemeinde, 
die  vom  besten  Wollen  für  die  beste  Sache  beseelt 
sind:  das  Evangelium  Goethes  weiter  auszubreiten! 

1  Wenn  L.  anführt,  dass  meine  Recension  seiner  Aus¬ 
gabe  des  cod.  AM.  645,  4°  im  Ltbl.  1886  die  einzige  ungünstige 
gewesen  sei,  so  kann  ich  hier  versichern,  dass  icli  mit  meinem 
Urtheile  über  die  Verirrung  neuerer  Editoren  durchaus  nicht 
allein  stehe. 

2  Wenngleich  auch  ihm  von  Wisen  und  Söderberg  nicht 
wenige  Versehen  nachgewiesen  wurden,  und  der  Tadler  sollte 
doch  besonders  vorsichtig  sein  ! 

3  styrjqld,  was  Sievers  Beitr.  XII,  486  anführt,  braucht 
nicht  Compositum  zu  sein. 

1  Derselbe  ist  bekannt  aus  Düntzers  Leben  Goethes 
und  aus  Fielitz’  Ausgabe  der  Briefe  Goethes  an  Frau  v.  Stein 
(s.  daselbst  II  S.  X)  und  war  schon  publicirt  in  der  französ. 
Ausgabe  der  Lavaterschen  Physiognomik  1783  II  Tab.  XXXII. 


—  Das  Streben  müssen  wir  gutheissen  und  aner¬ 
kennen,  das  Endergebniss  lässt  uns  noch  zu  wünschen ! 
Dies  ist  hier  nicht  leere  Recensentenphrase  in  üblicher 
Manier,  die  etwas  zu  tadeln  finden  muss  und  die 
dies  so  stark  hervorhobt,  dass  damit  selbst  der  be¬ 
deutendste  Inhalt  zugedeckt  und  übersehen  wird! 

Wenn  wir  beide  Schriften  nur  ganz  von  aussen 
vergleichen,  so  möchten  wir  der  ersten  den  Vorzug 
geben,  indem  ihr  Inhalt  doch  einigermassen  ge¬ 
gliedert,  nach  Ueberschriften  geordnet  ist,  während 
die  zweite  die  Fülle  von  Thatsachen,  die  uns  Goethe 
als  Pädagogen  erscheinen  lassen,  vor  uns  in  ununter¬ 
brochenem  Vortrag  205  Seiten  hindurch  vorführt, 
ohne  Pause,  ohne  Seitenüberschrift,  ohne  Inhalt, 
Register  etc.,  so  dass  man  sich  entschliessen  muss 
das  Ganze  in  Einem  durchzulesen,  und  dass  man 
Mühe  hat,  wenn  man  eine  Stelle  noch  einmal  nach- 
lesen  möchte,  sie  wiederzufinden.  Sollte  diese  Be¬ 
merkung  pedantisch  erscheinen,  so  möchte  sie  doch 
damit  zu  rechtfertigen  sein,  dass  man  am  Ende  der 
Mühe  Lohn  vermisst.  Ich  will  nicht  tadeln,  dass 
uns  nahezu  alle  aufgezählten  Einzelheiten  altbekannt 
erscheinen;  zu  einer  beweisenden  Darstellung  müssen 
auch  bekannte  Thatsachen  herbeigezogen  werden. 
Eine  Zusammenstellung  wie  hier,  unter  einem  be¬ 
stimmten  Gesichtspunkt,  gewinnt  durch  diese  Fülle 
sogar  etwas  Imposantes.  Aber  am  Ende  erwarten 
wir  dann  als  Ergebniss  der  Anhäufung  von  Bei¬ 
spielen  grosse  Lichter,  die  das  Ganze  und  das 
Einzelne  erhellen.  —  Die  Schlussworte,  dass  der 
Mensch  bei  Goethe  nicht  als  der  Thon  betrachtet 
wird,  den  der  Erzieher  modle,  sondern  als  ein 
Organismus,  dessen  Entwicklung  zu  fördern  ist,  dass 
Goethe  die  Gabe  verliehen  war  den  Nisus  nach 
Selbstveredlung  und  Selbstvollendung  in  Andern 
wachzurufen,  all  das  erscheint  uns  noch  immer  nicht 
als  das  Tüpfelchen  auf  dem  I,  auch  wenn  wir  die 
Goetheschen  Verse  dazu  nehmen,  die  der  Verf.  citirt: 

Ewig  wird  er  (uns)  euch  sein  der  Eine,  der  sich  in  Viele 

Theilt,  und  Einer  jedoch,  ewig  der  Einzige  bleibt. 

Wir  bleiben  unbefriedigt.  Was  wir  vermissen  ist 
der  Nachweis  des  prägnanten  Punktes,  von  dem 
sich  alles  Einzelne  ableiten  lässt,  der  das  letztere 
freiwillig  aus  sich  hervorbringt  und  uns  entgegen¬ 
trägt,  was  Goethe  selbst  als  seine  Methode  bei 
seinen  Forschungen  bezeichnete.  Ich  habe  darüber 
bereits  ausführlicher  gesprochen2. 

Der  Verf.  nennt  Vorrede  S.  IX  die  „Pfeiler“ 
der  Goetheschen  Pädagogik:  „die  naturwissenschaft¬ 
liche  Grundlage  auf  der  einen  und  die  Lehre  von 
der  Ehrfurcht  auf  der  andern  Seite“.  Lassen  sich 
denn  diese  beiden  „Seiten“  nicht  auf  eine  Einheit 
zurückführen?  Wir  werden  es  sogleich  versuchen. 

Ich  will  nur  noch  bemerken,  dass  Goethe  als 
Pädagog  vor  Allem  im  Grossen  zu  fassen  ist  und 
dass  bei  dem  Gedanken  an  Goethes  Einfluss  auf 
Menschen,  uns  vor  Allem  vor  die  Seele  treten  muss: 
wie  Schiller  —  eine  der  mächtigsten  Typen  der 
Zeit  —  von  ihm  angezogen  wurde.  Wie  er  wohl 
Anfangs,  nach  flüchtiger  Begegnung,  Goethe  gegen¬ 
über  wie  Brutus  gegen  Caesar  fühlte,  wie  er  aber 
dann  Goethes  Natur  zu  erkennen  doch  nicht  umhin 
konnte  —  „da  es  dem  Vortrefflichen  gegenüber  keine 


2  8.  meine  Faustausgabe  2.  Theil  2.  Auflage  S.  VI. 


447 


1888.  Litefaturblatt  für  germanische  utul  romanische  Philologie. 


Kr.  1Ö. 


448 

_ 


Freiheit  gibt  als  die  Liebe“  — ,  ihn  als  den  einzig 
echten  Künstler  erkannte,  den  naiven  und  intuitiven 
Geist,  dessen  Objektivität  er  von  nun  an  selbst  an¬ 
strebte  und  mit  Glück.  —  Wie  ferner  die  Philosophen 
Fichte,  Sehelling,  Hegel  ganz  ähnlich  von  ihm  an¬ 
gezogen  und  befruchtet  wurden,  so  dass  ihn  schon 
Danzel  als  deren  Vorgänger  erkannte.  Wie  der¬ 
selbe  durchaus  eigengeartete  Mensch  auf  seine  nächste 
Umgebung  nicht  weniger  vorbildlich  und  erziehend 
wirken  musste:  rort  yoig  / uusTodai  ov/.i(pvvov  toTg  avSoto- 
noig  ix  na/d'tov  ton. 

Die  Einheit,  auf  die  sich  Goethes  verschiedene 
„Seiten41  zurückführen  lassen,  ist  nun  nichts  anders 
als  sein  objectiver  Idealismus.  Diese  Art  von  Ob- 
jectivität  hatte  bei  Goethe  das  Eigne,  dass  er  sub- 
jective  Ideen  gar  nicht  zu  begreifen  vermochte.  Er 
wollte  mit  Augen  sehn,  erfahren.  Indem  er  aber 
die  Wirklichkeit  mit  tiefdringendem  Blick  betrach¬ 
tete,  ruhte  er  nicht,  bis  er  in  dem  Zufälligen  das 
Nothwendige  fand,  im  Vergänglichen  das  Ewige, 
die  Idee.  Dieses  Ewige  setzte  er  in  Allem  voraus, 
er  glaubte  daran,  er  verehrte  es,  liebte  es  und  dieser 
objektive  Idealismus,  im  Gegensatz  zu  dem  ursprüng¬ 
lich  subjectiven  Schillers  und  der  Philosophen,  er¬ 
klärt  uns  die  Lehre  Goethes  von  der  Ehrfurcht, 
ebenso  wie  seine  „naturwissenschaftliche  Grundlage“, 
obwohl  dieser  Ausdruck  im  Grunde  eine  nichts¬ 
sagende  Phrase  ist.  Goethes  wissenschaftliche  Me¬ 
thode  ist  dieselbe  in  jeder  Wissenschaft;  sein  Object 
ist  nicht  nur  der  Gegenstand  der  „Naturwissen¬ 
schaften“,  sondern  die  gesammte  sittliche  und  sinn¬ 
liche  Welt,  wie  sie  auch  der  Gegenstand  seiner 
Dichtung  ist.  Seine  wissenschaftliche,  sowie  seine 
künstlerische  Thätigkeit  ist  die  eines  objectiven 
Geistes,  dessen  Natur  Idealität  ist,  er  selbst  nennt 
es  Liebe,  eine  Liebe,  die  ihn  seiner  selbst  vergessen  | 
macht,  indem  sie  ihn  immer  in  das  Object  hinein 
zieht  und  ihn  mit  Ernst  und  Glauben  an  den  idealen 
Gehalt  der  Dinge  durchwärmt  und  durchsonnt. 
Diese  Geistesart  erklärt  uns  Goethe  den  Forscher, 
wie  Goethe  den  Dichter  und  Goethe  den  Menschen 
und  sodann  auch  Goethe  den  Pädagogen.  Der  der 
Wirklichkeit  abgewonnene  Idealismus  ist  der  Zauber, 
der  seine  Kunst  erfüllt,  wie  die  Kunst  Shakespeares, 
die  Kunst  Rafaels. 

Lehrhaftigkeit  und  Redegabe  erbte  er  wohl  von 
seinen  Eltern.  Die  Art  seines  hoheitvollen  Geistes 
aber,  die  ihn  befähigt  im  Zeitalter  der  Frivolität 
einen  die  Natur  nachschaffenden  Idealismus  auf  den 
Altar  zu  stellen,  erklärt  uns  sowohl  seinen  sittigenden 
Einfluss  auf  Andere,  wie  den  Zauber  seiner  Kunst 
und  seine  tiefen  Blicke  in  die  Wissenschaft.  —  Wenn 
von  ihm  als  Pädagogen  die  Rede  ist,  so  war  zu 
zeigen,  wie  er  durch  seine  Natur,  die  er  unbewusst 
darlebte,  ohne  zu  wollen  alle  Welt  hinreisst.  \\  ie 
er  dann  mit  seinen  Schriften  auf  grosse  Männer 
wirkt,  wie  auf  alle  Künste,  alle  Wissenschaften. 
Wie  er  durch  persönlichen  Umgang  auf  Jung  und 
Alt  wirkt,  obenan  auf  Karl  August,  selbstlos,  als 
reine  sittliche  Grösse.  —  Diese  liegt  nicht  in  Lehr¬ 
sätzen,  denen  etwa  nachzuleben  wäre,  sondern  in 
der  ihm  eingebornen  Tendenz:  immer  und  überall 
vom  Realen  auszugehn  und  zwar  in  der  zuversicht¬ 
lichen  Voraussetzung  des  Idealen,  und  immer  sich 
von  dem  Realen  zum  Idealen  aufzuschwingen.  So 


zu  verstehn  ist  sein  „Frommsein“,  vor  dem  „kein 
Eigennutz,  kein  Eigenwille  dauert“,  das  von  ihm 
ausgeht  und  auf  seine  Umgebung  erhebend  wirkt. 
Allerdings  war  Goethe  ein  Verehrer  Rousseaus  und 
hat  von  ihm  Vieles  angenommen:  nicht  aber  Theorien 
machten  ihn  zum  Pädagogen,  sondern  das  vorbild¬ 
lich  Wirkende  seiner  ganzen  Natur. 

Wenn  eine  Darstellung  Goethes  als  Pädagogen 
von  diesen  Hauptsätzen  absieht  und  sie  nicht  viel¬ 
mehr  zum  Ausgangspunkte  macht,  so  läuft  sie  Gefahr 
missverstanden  zu  werden,  ja,  Zweifel  zu  erregen, 
wie  z.  B.  des  Verf.’s  Schilderung  von  Goethes  Er¬ 
ziehung  Friedrichs  von  Stein,  bei  der  mancher 
wackere  Pädagog  nicht  umhin  können  dürfte  den 
Kopf  zu  schütteln ! 

Es  geht  uns  mit  der  Schrift  ganz  eigen.  Indem 
wir  uns  von  der  Intention  des  Verf.’s  sympathisch 
berührt  fühlen  und  von  der  Erwartung  eines  sicheren 
Ergebnisses  angezogen  werden,  müssen  wir  am  Ende 
bekennen,  dass  sich  unsere  Erwartung  nicht  erfüllt 
hat.  —  Die  Ausstattung  des  Büchleins  verdient 
alles  Lob. 

Wien,  17.  Jan.  1888.  K.  J.  Schröer. 


A  Collection  of  Letters  of  W.  M.  Thackeray 
1847 — 1855.  With  portraits  and  reproductions 
of  letters  and  drawings.  London,  Smith,  Eider 
and  Co.  1887. 

Conrad,Hermann,WilliainMakepeaceThacke- 
ray.  Ein  Pessimist  als  Dichter.  Berlin,  Reimer. 
1887.  224  S.  8.  M.  4. 

Fast  zu  gleicher  Zeit  sind  die  beiden  oben  ge¬ 
nannten  Bücher  erschienen,  die  jedes  in  seiner  Art 
einen  wichtigen  Beitrag  zur  Kenntniss  des  grossen 
englischen  Romanschreibers  liefern.  An  authentischen 
Miltheilungen  über  Thackeray s  Leben,  seine  Werke 
und  seine  Arbeitsweise  ist  ein  grosser  Mangel,  der 
voraussichtlich  niemals  abgestellt  werden  dürfte, 
weil  Thackeray  es  seinen  Töchtern  untersagt  hat, 
etwas  aus  seinen  Unterlassenen  Papieren  und  Brief¬ 
schaften  zu  veröffentlichen.  Um  so  dankenswerther 
ist  es,  wenn  das  Wenige,  das  in  den  Händen  unab¬ 
hängiger  Freunde  Thackerays  sich  befindet,  heraus¬ 
gegeben  wird.  Mrs.  Brookfield,  der  wir  die  oben 
genannte  Sammlung  von  Briefen  verdanken,  gehörte 
ebenso  wie  ihr  Gatte  zu  den  vertrautesten  Freunden 
des  Dichters  und  beide  standen  in  einem  regen 
Briefwechsel  mit  ihm.  Lange  Jahre  hat  Mrs.  Brook¬ 
field  ihren  Schatz  vor  jedermann  sorgfältig  ver¬ 
schlossen  gehalten;  nun  er  dem  Lichte  wiedergegeben 
ist,  sieht  man  welch  eine  Fülle  von  werthvollen 
Mittheilungen,  Einzelheiten  und  neuen  Gesichts¬ 
punkten  für  die  Beurtheilung  Thackerays  er  gewährt. 
Gewiss  fehlt  es  darin  nicht  an  Unbedeutendem;  aber 
es  ist  nun  einmal  unvermeidlich,  dass  man  in  solchen 
Papieren  häufiger  über  kostbare  Diners  und  lang¬ 
weilige  Tischgespräche  unterrichtet,  als  über  tiefere 
und  wissenswerthere  Dinge  belehrt  wird.  Doch 
liegt  auch  hierin  oft  etwas  Charakteristisches,  das 
zur  Beurtheilung  einer  Persönlichkeit  beitragen  kann. 
Die  Briefe  führen  uns  in  den  engsten  Kreis  Thacke¬ 
rays,  in  dem  er  sich  unumwunden  und  frei  von 
äusseren  Rücksichten  geben  durfte.  Wir  empfinden 


449 


450 


1888.  Litoraturblatt  für  germani 


seine  I*  ürsorge  für  seine  F  amilie,  wir  begleiten  ihn 
auf  seinen  Reisen  nach  Paris  und  Amerika,  und 
wir  belauschen  ihn  bei  der  Arbeit  seines  „Vanity 
Fa.iru  und  seines  „Pendennis“.  Denn  eben  dieser 
Zeit,  der  Zeit  seiner  höchsten  Schaffenskraft  gehören 
die  hiei  veröffentlichten  Briefe  an.  Es  konnte  keinem 
,  unteiheöen,  dass  Thackeray  den  Stoff  seiner 

Romane  aus  der  ihn  umgebenden  Wirklichkeit  nahm, 
und  hier  in  diesem  Briefe  finden  sich  die  Beweise 
für  die  bisherige  Vermuthung.  Schreibt  er  doch 
seiner  Freundin,  dass  alle  Leute  behaupten,  er  habe 
im  „f  endennis“  sein  eigenes  Leben  geschildert,  was 
ei  weder  bestreiten  noch  bekräftigen  will.  Er  nennt 
eine  junge  Dame,  die  sich  rühmt,  das  Vorbild  der 
coquetten  Miss  Blanche  Amory  in  dem  erwähnten 
Roman  zu  sein  und  er  möchte  ihr  nicht  dieses  selt¬ 
same  Vergnügen  stören.  Durch  dieses  Zeugniss 
wird,  wie  es  scheint,  ein  Brief  der  Mrs.  Carlyle 
bestati0t,  die  allerdings  nicht  auf  sich,  wohl  aber 
auf  eine  junge  Dame,  die  eine  Zeit  lang  ihr  Gast 
wai,  dies  wenig  schmeichelhafte  Charaktergemälde 
einer  blasirten  Weltdame  bezieht.  Aber  noch  mehr 
zeigen  diese  Briefe.  Sie  überzeugen  uns  von  den 
Wechselbeziehungen,  die  zwischen  dem  schaffenden 
Künstler  und  dem  geniessenden  Publikum  bestanden. 
Der  Schi iftsteller  liess  die  meisten  seiner  Romane 
nach  dem  Vorgänge  von  Dickens  in  einzelnen 
Lieferungen  erscheinen,  die  er  nach  Vollendung 
eines  Abschnittes  sofort  veröffentlichte.  Der  Plan 
seines  Romans  stand  nie  so  unerschütterlich  fest, 
dass  er  ihn  nicht  während  der  Arbeit  ändern  konnte. 
Welche  Beweggründe  ihn  dabei  beeinflussen  konnten 
zeigen  Stellen  wie  die  folgende  aus  einem  Briefe 
vom  April  1849  (S.  48):  „I  am  going  to  kill  Mrs. 
Pendennis  presently  and  have  her  ill  in  this  number. 
Minnie  says :  0 !  papa,  do  make  her  well  again ; 
she  can  have  a  regulär  doctor  and  be  almost  dead, 
and  then  will  come  a  homeopathic  physician  who 
will  make  her  well  you  know.“  Oft  sieht  man  den 
Roman  wachsen,  indem  wir  den  Schriftsteller  sich 
beiathen  hören:  „I  wonder  w hat  will  happen  with 
Pendennis  and  Fanny  Bolton;  writing  it  and  sending 
it  to  you,  somehow  it  seems  as  if  it  were  true. 

I  shall  know  more  about  them  tomorrow;  but  mind, 
mind  and  keep  the  manuscript;  you  see  it  is  five 
pages,  fifteen  pounds;  by  the  immortel  godsP  In 
den  Virginians  (Tauchnitz-Edition  vol/ll  p.  25) 
kommt  eine  Stelle  vor,  deren  Sinn  erst  durch  eine 
Erläuterung  aus  seinen  Briefen  aus  Amerika  ganz 
verständlich  wird.  In  diesen  schreibt  er  einmal, 
die  Amerikanerinnen  seien  so  prüde,  dass  sie  immer 
„lower  limbs“  statt  „legs“  sagten.  Diese  Beobach¬ 
tung  verwerthet  er  folgendermassen,  indem  er  eine 
Person  in  dem  genannten  Roman  fragen  lässt:  „I 
wonder  are  our  women  more  virtuous  than  their 
grandmothers  [die  noch  in  England  lebten]  or  only 
more  squeamish?  If  the  former,  then  Miss  Smith 
of  New  York  is  certainly  more  modest  than  Smith 
of  London,  who  still  does  not  scruple  to  say  that 
fahles,  pianos,  and  animals  have  legs.“  —  Von 
Interesse  ist  auch  seine  Auffassung  von  Dickens 
und  seine  Stellung  zu  diesem.  Er  schätzt  und 
verehrt  ihn;  aber  er  beneidet  ihn  zugleich  mit  dem 
Bewusstsein,  ihm  Schriften  entgegenhalten  zu  können, 
die  den  seinigen  mindestens  ebenbürtig  sind.  Er 


und  romanische  Philologie.  Kr.  10. 


gesteht,  dass  er  durch  ihn  angeregt,  die  Grenzen 
und  die  Eigentümlichkeit  seines  eigenen  Talentes 
kennen  gelernt  habe  und  sich  nun  bestrebe,  auf 
einem  speciellen  Gebiete  die  Grösse  eines  Dickens 
zu  erreichen.  An  die  hier  charakterisirten  Briefe 
sc  lliesst  sich  eine  Reihe  von  Mittheilungen  aus  den 
Aufzeichnungen  und  der  Thackeray-Sammlung  der 
Miss  Kate  Perry.  Neben  dem  vortrefflichen  Porträt 
von  Thackeray  und  der  Abbildung  der  Statue  des¬ 
selben  erhöhen  zahlreiche  autographische  Proben 
von  Briefen  und  Skizzen  des  Schriftstellers  den 
Werth  dieser  Veröffentlichung. 

Die  ungemischte  Freude,  die  diese  Briefsamm¬ 
lung  bereitet,  gibt  leider  das  Werk  von  Conrad 
nicht.  Bei  der  Gründlichkeit,  mit  der  C.  sein  Buch 
abgefasst  und  vorbereitet  hat,  ist  der  Nachtheil 
einei  zu  lockeren  F  ügung  desselben  um  so  empfind¬ 
licher.  Allerdings  wollte  C.  keine  eingehende 
Lebensgeschichte  des  Schriftstellers  schreiben.  Das 
Buch  zerfällt  in  zwei  Theile.  Während  in  dem 
ersten  I  heil  das  Leben  des  Dichters  skizzirt  wird, 
bringt  der  zweite  und  umfangreichere  einzelne  Ab¬ 
handlungen  über  die  bedeutenderen  Romane  des¬ 
selben  und  eine  Charakterisirung  seiner  dichterischen 
Thätigkeit  in  dem  Schlusskapitel  „Pessimist  und 
Dichter  .  Der  Lebensabriss  bringt  nichts  wesentlich 
Neues.  In  der  Hauptsache  der  bekannten  Biographie 
von  Anthony  Trollope  (in  der  Sammlung  „English 
Men  of  Letters“)  folgend,  beutet  C.  das  in  „Vanity 
Fair“,  in  „Pendennis“  und  in  „The  Newcomes“  ent¬ 
haltene  Selbstbiographische  mehr  aus,  als  es  bisher 
geschehen  ist.  Dieser  Versuch  ist  recht  interessant, 
um  so  mehr  als  es  C.  gelungen  ist,  die  treffendsten 
Stellen  herauszufinden.  Eingehend  und  genau  sind 
die  Analysen,  die  er  in  einzelnen  Kapiteln  von 
„Vanity  Fair“,  „Pendennis“,  „The  Newcomes“, 
„Henry  Esmond“,  „The  Virginismo“,  „A  shabby 
Genteel  Story“  und  „Adventures  of  Philip“  und 
einigen  kleineren  Romanen  gibt.  Wenn  auch  auf 
diese  Weise  ein  Bild  von  den  grossen  Leistungen 
des  Romandichters  entworfen  wird,  so  beschränkt 
sich  dagegen  die  Wirkung  desselben  durch  die  ein¬ 
seitige  Beleuchtung,  in  der  es  im  Rahmen  dieses 
Buches  erscheint.  C.  hebt  mit  Recht  die  pessimistische 
Weltauffassung  Th.’s  hervor;  er  sucht  sie  in  allen 
ihren  Erscheinungsformen  auf,  ohne  ein  Auge  für 
das  unleugbar  Milde  zu  haben,  das  wie  C.  wohl 
weiss  nach  dem  Urtheile  persönlicher  Freunde  Th.’s 
in  dessen  Gharakter  enthalten  war.  Eben  hierdurch 
wird  der  Ton  etwas  zu  herbe;  C.  steht  dem  Dichter 
zu  streng  und  kalt  gegenüber  und  wird  zuweilen 
in  seinem  Urtheile  geradezu  ungerecht.  Die  Aus¬ 
führungen,  dass  I  h.  keine  Menschengestalten  zu 
schaffen  vermochte,  überzeugen  trotz  allen  aufge¬ 
wandten  Scharfsinns  nicht.  Hätte  C.  hierin  recht, 
so  wäre  der  Stab  über  alle  Bemühungen  Th.’s  ge¬ 
brochen,  und  all  sein  Trachten  und  Streben  erfolglos 
und  eitel  gewesen.  Denn  ihm  galt  die  Darstellung 
echter  Menschen  als  das  Ziel  und  die  Aufgabe  der 
Dichtung,  wie  Th.  in  seiner  Vorlesung  über  F’ielding 
eindringlich  dargelegt  hat.  Ueber  die  Gedichte, 
Reiseskizzen  und  die  Vorlesungen  über  die  „Four 
Georges“  und  „English  Ilumorists“  gibt  C.  nur 
Andeutungen,  weil  er  allein  eine  vollständige  Wür- 
digung  seiner  I  hätigkeit  als  Romanschriftsteller 

30 


451 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  10. 


geben  wollte.  Leider  hat  C.  dabei  versäumt  den 
Einfluss,  den  die  deutsche  Literatur  auf  Th.  aus¬ 
geübt  hat,  zu  ergründen.  Nicht  nur  sind  deutsche 
Worte  und  Phrasen  in  Th.’s  Romanen  nicht  selten, 
sondern  „Wilhelm  Meister“  scheint  in  mehr  als 
einer  Beziehung  ein  Vorbild  des  „Pendennis“  zu 
sein.  Der  merkwürdige  Titel  „Vanity  Fair“  stammt 
möglicher  Weise  aus  Carlyles  „harter  Resartus  , 
in  dessen  Schlusskapiteln  er  wiederholt  vorkommt. 
Dieser  Annahme  widerspricht  die  Angabe  Thacke- 
rays  nicht,  dass  ihm  der  Titel  plötzlich  in  der 
Nacht  eingefallen  sei,  wie  Th.  der  Mrs.  Brookfield 
schreibt. 

Hannover.  R.  P  h  i  1  i  p  p  s  t  h  a  1. 


Völkel,  P.,  Sur  le  changement  de  l’i  en  U. 

Programm  des  Gymnasiums  zu  Charlottenburg. 
1888.  48  S.  4. 

Wer  die  historische  Entwickelung  mehrerer 
Sprachen  oder  verschiedener  Sprachgruppen  über¬ 
sieht,  wird  bald  gewahr,  dass  wenn  nicht  alle  so 
doch  die  meisten  Veränderungen  der  Laute  auf  den 
verschiedensten  Punkten  wiederkehren:  nicht  bloss 
die  Geschichte  der  Gutturalen  vor  e  i .  zeigt  im 
Slavischen,  Romanischen  und  Nordgermanischen  (um 
bei  den  grossen  europäischen  Spraclistämmen  zu 
bleiben)  überraschende  Aehnlichkeit,  auch  Erschei¬ 
nungen  wie  provenz.  genues.  andalus.  ir  aus  tr  finden 
im  Dänischen  und  im  Armenischen  ihre  Entsprechung ; 
jener  Prozess,  den  wir  als  die  germanische  Laut¬ 
verschiebung  bezeichnen,  ist  auch  armen.,  zigeun.; 
die  Diphthongirung  von  %  zu  ei,  ü  zu  au  im  Engl., 
Deutschen  findet  sich  an  der  Ostküste  Italiens;  dass 
lat.  j  und  g  vor  e  im  Veron.  zu  d  wird,  erinnert 
unmittelbar  ans  Altgriechische  u.  s.  w.  Das  Studium 
irgend  einer  Erscheinung  des  Lautwandels  auf  solcher 
internationaler  (wenn  der  Ausdruck  erlaubt  ist) 
Grundlage  böte  ein  hohes  wissenschaftliches  Interesse. 
Die  Arbeit  müsste  in  zwei  Theile  zerfallen,  einen 
physiologischen,  der  die  Natur  des  Wandels  bestimmt, 
der  die  allfälligen  Zwischenstufen,  wie  sie  an  ver¬ 
schiedenen  Orten  auftreten,  nachweist,  und  einen 
historischen,  der  die  Bedingungen  untersucht,  unter 
denen  die  Erscheinung  auftritt.  Die  vorliegende 
Arbeit  über  den  Wandel  von  l  zu  u  hat  sich  die 
erste  dieser  zwei  Aufgaben  gestellt.  Im  Slavischen, 
Griechischen,  Germanischen,  Romanischen  findet  sich 
u  an  Stelle  eines  l.  Es  wird  nun  zunächst  am 
Slavischen  gezeigt,  dass  dabei  nicht  dentales  l  direct 
zu  u  wird,  noch  auch,  wie  man  fürs  Französische 
annahm,  sich  aus  dem  dentalen  l  ein  u  entwickelt, 
sondern  dass  in  erster  Linie  das  l  guttural  wird  : 

d.  h.  die  Zungenwurzel  wird  bei  der  Artikulation 
in  die  Lage  gebracht,  die  für  die  Aussprache  des 
u  erforderlich  ist,  die  Zungenränder  sind  nach  oben 
gebogen:  die  Stellung  der  Zungenspitze  ist  dabei 
gleichgiltig :  sie  wird  meist  die  Zähne,  nicht  den 
Gaumen  berühren;  sobald  die  Berührung  überhaupt 
nicht  mehr  geschieht,  sobald  statt  eines  Verschlusses 
auf  der  Mittellinie  und  Oeffnung  auf  der  Seite  eine 
allseitige  Oeffnung  eintritt,  so  ist  der  Uebergang 
von  l  zu  u  vollzogen.  Inwieweit  auf  romanischem 
Gebiete  l  vorkomme,  untersucht  der  Verf.  nicht;  er 


452 


weist  es  im  Slav.  und  Germ.  nach.  Wenn  er  im 
Anschluss  an  Storm  bemerkt,  deutsches  l  sei  meist 
guttural,  so  dürfte  das  nach  den  Gegenden  zu  modi- 
ficiren  sein.  Mein  schweizerisches  l  steht  allerdings 
dem  l  viel  näher  als  dem  dentalen  l,  was  neulich 
auch  ein  Slave  bemerkte,  mit  dem  ich  längere  Zeit 
mich  unterhalten  hatte.  Aber  gerade  der  Umstand, 
dass  ihm  mein  l  beim  Deutschsprechen  aufgefallen 
war,  zeigt,  dass  er  sonst  in  Deutschland  einen  andern 
Laut  gehört  hatte.  So  weit  ich  beobachtete,  wechselt 
im  Kanton  Zürich,  z.  Th.  auch  bei  Stadtbewohnern 
individuell  l  und  u,  rein  dentales  l  gilt  als  affectirt. 
Fürs  Altfranz,  wird  die  Existenz  von  l  aus  der 
Schreibung  Ix  erschlossen:  wie  zwischen  dentalem 
l  und  s  der  dentale,  so  entwickelt  sich  hier  der 
gutturale  Verschlusslaut:  damit  dürfte  das  Problem 
gelöst  sein.  In  den  Leys  d’ Amors  bezeichnete, 
wie  heute  noch  im  Slavischen,  l  fort  das  gutturale, 
l  suau  das  dentale  l,  es  ist  also  Gröbers  Umstellung 
Zs.  VI,  437  nicht  nöthig.  —  Die  Bedingungen,  unter 
denen  l  eintritt  sind  die  verschiedensten;  der  Verf. 
untersucht  sie  nicht.  Im  Slavischen  erscheint  es 
häufig  nach  Consonanten  und  im  Anlaut:  kommt 
das  auch  im  Romanischen  vor?  Selten  sind  es, 
wie  im  Catalanischen  in  Sardinien  (Zs.  XI,  282), 
die  voraufgehenden  Vokale,  meist  die  Consonanten, 
die  es  bedingen.  Wie  verhält  sich  ferner  l  l  zu 
l — i  wie  dies  im  baier.  ait  =  alt,  im  tosk.  aito  — 

alto  vorliegt?  Span.  *escuUar  st.  escultar  erklärt  sich 
durch  Dissimilation.  Nur  beiläufig  wird  die  Frage 
nach  der  Färbung  des  Vokals  berührt:  atr.  bial. 
Dass  das  a  nichts  zu  thun  hat  mit  dem  aus  e  ent¬ 
standenen  ie,  dürfte  heute  allgemein  anerkannt  sein: 
beim  Uebergang  der  Zunge  aus  der  e-Lage  in  die 
w-Lage  entwickelt  sich  ein  Zwischen  vokal;  ob  nun 
bei  der  w-Lage  die  Zungenspitze  den  Mundkanal 
abschliesse  (also  l)  oder  nicht  (zt),  bleibt  sich  gleich. 
Danach  darf  man  wohl  schliessen,  dass  auch  das  l 
in  nprov.  vial  =  vilis  guttural  ist. 

Jena,  22.  Juni  1888.  W.  Meyer. 


De  saint  Laurent,  poäme  anglo-normand  du  XII0 
siede  public  pour  la  premiere  fois  d’apres  le 
manuscrit  unique  de  Paris  par  Werner  Söder- 
hjelm.  Paris,  Weiter.  1888.  XXXV,  36,  14  S. 
4  Francs. 

Das  kleine  Gedicht,  das  hier  zum  ersten  Male 
im  Druck  erscheint,  ist  uns  nur  in  einer  Handschrift 
erhalten,  derselben  aus  welcher  ich  die  ältere  R»eim- 
predigt  herausgab.  Der  Herausgeber,  der  sich 
Anfangs  der  deutschen  Literaturgeschichte  zuge¬ 
wandt  hatte  (wir  verdanken  ihm  eine  Abhandlung 
Om  Johann  Elias  Schlegel,  särskildt  som  Lustspel- 
diktare,  Helsingfors  1884  und  eine  andere  über 
Petrarca  in  der  deutschen  Dichtung  im  XV.  Bande 
der  Acta  jpeietatis  scientiarum  Fennicae  1886),  hat 
nunmehr,  wie  ausser  einem  Aufsatz  in  der  Romania 
Bd.  XV  auch  die  vorliegende  Ausgabe  zeigt,  den 
Schwerpunkt  seiner  Studien  auf  das  romanische 
Gebiet  verlegt.  Er  bespricht  in  der  Einleitung  die 
verschiedenen  Fragen,  die  durch  das  Gedicht  ver¬ 
anlasst  werden,  in  verständiger  Weise.  Er  setzt 
das  Gedicht  nach  England  und  nimmt  an,  dass  es 


453 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  10. 


454 


bald  nach  der  Mitte  des  XIT.  Jahrhund  erts  ent¬ 
standen  ist.  Ich  glaube  dass  er  mit  dieser  Be¬ 
stimmung  das  Richtige  trifft,  und  will  nur  zwei 
Stellen  seiner  Einleitung  herausheben,  an  denen  ich 
ihm  nicht  zustimmen  kann.  Auf  S.  V  spricht  er 
die  Ansicht  aus,  unsere  Handschrift  sei  ‘execut.ee 
d’apres  un  modele  provenant.  de  Test  de  la  France’, 
bleibt  aber  den  Beweis  für  dieselbe  schuldig;  ich 
glaube  dass  es  ihm  nicht  möglich  ist,  denselben  zu 
führen.  Auf  S.  XIV  beanstande  ich  die  Meinung 
des  Verf.’s,  literarische  Werke  hätten  sich  damals 
so  langsam  verbreitet,  dass  sie  auch,  einige  Jahr¬ 
zehnte  nach  ihrer  Entstehung  über  die  Grenze  ihrer 
heimatblichen  Provinz  nicht  weit  hinaus  gelangt  seien. 
Der  Verkehr  verschob  sich  damals  etwas  langsamer, 
war  aber  ebenso  bunt  wie  heute,  und  ein  literarisches 
Werk  konnte  in  kurzer  Zeit  in  verschiedenen  Ländern 
bekannt  werden,  wie  wir  es  z.  B.  von  der  Chronik 
des  Galfrid  von  Monmouth  bestimmt  wissen. 

Das  Gedicht  besteht  aus  948  achtsilbigen  Versen. 
Zwei  Verse  (451.  875)  sind  ohne  zugehörigen  Reim- 
vers;  der  fehlende  Vers  wird  das  erste  Mal  nicht 
gezählt;  das  zweite  Mal  zählt  er  mit,  und  nach 
V.  901,  wo  der  Herausgeber  ohne  Grund  eine  Lücke 
annimmt,  füllt  er  den  nach  seiner  Meinung  fehlenden 
Vers  mit  Gedankenstrichen  aus. 

Der  Herausgeber  setzt  weder  Trema  noch 
Accent.  Ich  bedaure  dies  in  seinem  Interesse;  denn 
eine  Erwägung  über  die  Accentstellen  hätte  ihn 
vielleicht  davor  bewahrt,  das  Particip  ordene  753 
für  das  —  nach  metrischer  Regel  stets  zweisilbige  — 
Substantiv  ordene  zu  halten  (S.  X.  XI);  eine  Er¬ 
wägung  über  die  Silbenzahl  davor,  in  den  Acht- 
silbler  ein  paar  Mal  eine  neunte  Silbe  einzuschalten. 
Ich  lasse  hier  einige  Emendationen  zu  einzelnen 
Stellen  folgen;  bei  manchen  handelt  es  sich  weniger 
um  Verbesserung  eines  Irrthums  als  um  einen  Vor¬ 
schlag.  der  mir  befriedigender  scheint.  Gegen  die 
zahlreichen  Fälle,  in  denen  der  Vers  durch  Hinzu¬ 
fügung  des  pronominalen  Subjects  auf  die  volle 
Silbenzahl  gebracht  worden  ist,  spricht  nicht  nur 
mein  Sprachgefühl,  sondern  auch  die  Neigung  der 
anglonormannischen  Schreiber. 

7  il  ]  um.  —  14  couvre  ]  die  echte  Form  ist 
euevre\  doch  ist  vielleicht  trneve  einzusetzen.  — 
24  Car  tuit  muerent  vgl.  50.  —  31  neu  steht  nur 
vor  Vokalen,  also  Wen.  —  32  Ich  schlage  vor  Nein 
novelte  nule  ne  trueve  auf  Grund  von  Ecel.  1,  10.  — 
33  la]ja.  —  36  Eine  Silbe  fehlt,  lies  Qaveir  ne 
bealte.  —  55  besser  bien  a  fait.  —  Nach  85  ist 
Punkt  zu  setzen.  —  99  cuvertise  ist  möglich,  aber 
doch  wohl  auf  Grund  von  89.  180  u.  s.  w.  in 
cuveitise  zu  ändern.  —  115  Car  cume  por  nos  la 
suffri.  —  116  issi  (sic)  sollte  nicht  auf  S.  III  mit 
ici  (hic)  gleichgestellt  werden.  —  126  Qui  fu  estraiz 
de  bones  gern.  —  138  Ensemble  ermes  desqü’al  tiers 
jor  vgl.  140.  —  150  Ich  würde  lieber  E  als  pois 
streichen.  —  171  1  vient  e  dit.  —  211  Image  qui 
n’os  ne  ne  veiz.  —  213  soies  einsilbig  vgl.  388.  620. 
668.  —  Punkt  gehört  nach  228,  nicht  nach  230. 
231.  —  230  Que  as  povres  donez  les  ut.  —  237 
iloques  vgl.  322.  —  263  Car  voloit.  —  268  E  sus 
toz  out  grant  pooste.  —  274  jaiole.  —  281  Por  ceo 
que  fu  si  debonaire.  —  283  Nil  ne  Vosent.  —  286 
Deceo  qu’il  Vunt  tant  retenu  (kein  Komma  nach  285). 


—  288  Lucittus  (tex  sis  nuns  esteit).  —  292  II]  Si. 

—  293  Lucittus  dit  que  il  v.  er.  —  295  Das  zuge¬ 
setzte  tost  ist  zu  streichen.  —  331  fasjfais.  — 
387  conmande]  man  de  vgl.  571.  911.  —  403  Decio 
dit  qu’il  en  a  fait.  Der  Vers  gehört  nicht  mehr 
zur  Rede  des  Valerien.  —  424  Guerpis  va  ist  ganz 
richtig,  vgl.  Lai  va  Renart  III,  466.  —  441  Ou  ceo 
qu’om  fait  ou  eil  qui  fait  vgl.  443  und  wegen  des 
Acc.  eil  605.  —  443  Hinter  fait  fehlt  das  Reimwort 
hi.  —  444  qui ,  eigentlich  cui,  brauchte  nicht  ge¬ 
ändert  zu  werden.  —  448  Das  Komma  ist  sinn¬ 
störend.  —  451  Ich  ergänze  den  fehlenden  Vers: 
E  de  saereßses  honore  vgl.  659.  —  467  Jesu  Crist, 
nostre  chiers  salvere.  —  469  Das  zugesetzte  la  ist 
zu  streichen.  —  487  Nos  avint  e  nie  e  confort.  — 
501  Qui  la  vie  nos  redona.  —  503  Var.  Welches  la 
fehlt?  —  507  On  \  Ou.  —  522  tot]  tost  vgl.  665.  — 
535  les  e  plus  de  mei  tormentes.  —  542  ist  zu  über¬ 
setzen:  Noch  nie  wurde  eine  Peinigung  ausgeführt 
die  er  nicht  dem  Getreuen  Gottes  angethan  hätte.  — 
547  Tu  iers  vgl.  554.  —  552  Ces  ]  Tes.  —  581  te] 
tei.  —  594  la  ]  ta.  —  613  me  fai]or  fai.  —  644 
Quant  demanderent,  regehi  vgl.  866.  —  647  mund 
ies  salveres.  —  657  Ou  ]  Que.  —  665  Idunc  si  Vunt 
tost  clespoille.  —  671  Besser  ist  qui  zu  streichen  als 
tot.  —  677  Steht  qui  dit  in  der  Handschrift?  — 
687  Ne  crient  maus,  peines  ne  tormenz.  —  706  eine 
Silbe  fehlt,  lies  dite.  —  720  A  ist  zu  streichen, 
vgl.  258.  266.  Valerien  ist  stets  viersilbig  nach 
S.  XII.  —  724  Catasta  vgl.  691.  —  734  Apostroph 
nach  baptiz.  —  742  une]la.  —  748  A  iceus.  — 
761  termes]Termes.  —  782  Ausrufungszeichen  nach 
sofrir.  —  794  Que  nen  est  huem  qui.  —  795  qu’es] 
ques.  —  812  Eine  Silbe  fehlt,  lies  ne  angoisse.  — 
813  Das  zugesetzte  en  ist  zu  streichen.  —  832  Ja] 
Cha.  —  846  Das  Schimpfwort  cuvert  hat  ü,  nicht 
o,  wie  S.  II  angenommen  wird.  —  877  Das  zuge¬ 
setzte  tu  ist  zu  streichen.  —  Hinter  V.  896  gehört 
Ausrufungszeichen.  —  900  Jesu  Crist,  a  tei  reut  la 
gloire  (hinter  V.  901  fehlt  nichts).  —  920  Cum  le 
saint  cors  lesse  aveit.  —  922  Justiuus  si  vint  al 
barun  (Punkt  nach  922  statt  nach  923). 

Im  angehängten  lateinischen  Text  ist  für  batulos 
S.  4  zu  lesen  bacidos\  in  der  Prosa  S.  6  jovenciax 
für  joventiax,  Car  für  Par,  S.  7  si  für  li  (Z.  2),  pro- 
voires  für  provotres,  decoranz  für  de  toranz,  S.  8  ociz 
für  oiz,  este  für  est  (Z.  12),  S.  9  fe  für  je  (Z.  39), 
esleescier  für  esleestier,  S.  11  acreissiez  (lat.  augete) 
für  acreilliez,  cest  escommenie  für  cestes  nommenie, 
S.  13  moult  für  meidt ,  preude  für  perude.  ' 

Halle,  13.  Sept.  1 888.  Her m ann  S u c h i e r. 


Schmidt,  Otto,  Ueber  die  Endungen  des 
Praesens  im  Altprovenzalischen.  Strass¬ 
burger  Dissertation.  1887.  34  S.  8. 

Nachdem  der  Verfasser  zuerst  zusammengestellt, 
was  Diez  und  Mahn  in  ihren  Grammatiken  über 
das  provenzalische  Praesens  gesagt  haben,  gibt  er 
eine  Liste  der  in  den  von  ihm  benutzten  Texten 
gefundenen  Formen,  dann  eine  Erklärung  derselben 
und  vor  Allem  derjenigen,  die  nicht  das  lautgesetz¬ 
liche  Ergebniss  der  betr.  lat.  Formen  darbieten,  und 
untersucht  schliesslich,  inwieweit  in  solchen  Fällen, 


455 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  10. 


456 


wo  mehrere  Formen  neben  einander  existiren,  eine 
zeitliche  und  örtliche  Unterscheidung  möglich  ist. 
Der  Arbeit  sind  nur  5  Prosatexte  und  1 1  Texte  in 
Versen  zu  Grunde  gelegt,  wichtige  Publikationen 
wie  Stimmings  B.  de  Born  und  Suchiers  Denkmäler 
sind  nicht  benutzt  worden,  unter  den  benutzten 
Texten  befinden  sich  Holland  und  Kellers,  Lieder 
Guillems  IX.,  B.  de  Ventadorn  nach  Mahn  Werke  I 
und  die  Gedichte  des  Mönchs  von  Montaudon  in 
der  Ausgabe  von  Philippson  und  nicht  in  der  von 
Klein,  aus  der  z.  B.  sich  ergab,  dass  das  S.  10 
citirte  enquer  (Philippson  I,  66)  ein  Fehler  für 
enques  ist  und  das  S.  16  citirte  auzan  eine  unnöthige 
Correctur  Philippsons.  Die  nicht  grosse  Zahl  von 
Texten  ist  auch  nicht  gründlich  untersucht  worden, 
vielmehr  ist  die  Zusammenstellung  der  Formen 
(S.  8  ff.)  eine  ausserordentlich  flüchtige  und  nach¬ 
lässige  und  lässt  die  auch  von  einem  Anfänger  ent¬ 
schieden  zu  fordernde  Sorgfalt  in  hohem  Grade 
vermissen.  So  werden,  um  das  Schlimmste  zuerst 
zu  nennen,  auf  S.  16,  wo  die  lautgesetzlichen  Formen 
der  3.  Pers.  Plur.  Ind.  der  ersten  Conjugation 
zusammengestellt  sind,  dreizehn  Beispiele  aus  dem 
Breviari  d’amor  citirt,  von  denen  elf  falsch  sind, 
da  nur  in  estan  485  und  aportcm  3142  die  3.  Pers. 
Plur.  Praes.,  in  allen  übrigen  Fällen  aber  das  Gerun¬ 
dium  vorliegt  und  für  eines  der  Beispiele  ploran 
16108,  das  :  cridaran  (3.  Plur.  Fut.I  reimt,  hätte 
schon  der  Accent  die  Annahme,  dass  hier  die  3.  PI. 
Praes.  vorliegt,  als  unmöglich  erscheinen  lassen 
sollen.  Gerundium  und  nicht  3.  PI.  Praes.  ist 
ebenfalls  eines  der  drei  aus  Gir.  Riquier  beige¬ 
brachten  Beispiele,  nämlich  mostran  30,  11,  und 
eines  der  zwei  aus  Archives  du  Consulat  citirten 
Belege  retornan  II,  20,  dessen  Zusammenstellung 
mit  anan  schon  den  Irrthum  hätte  vermeiden  lassen 
sollen.  Substantiv  und  nicht  3.  PI.  Praes.  ist  eines 
der  vier  Beispiele  aus  Bertran  Carbonei,  nämlich 
semblcm  11,  23.  —  S.  11  werden  die  analogischen 
Formen  auf  -i  der  1.  Pers.  Sg.  Praes.  zusammen¬ 
gestellt.  Dazu  bemerkt  Schmidt:  „Sie  finden  sich 
nur  bei  Verben  erster  und  zweiter  Conjugation, 
abgesehen  von  morir “,  citirt  aber  selbst  ausser  mori 
Brev.  d  am.  16157  noch  giqui  ib.  16156  und  eligi 
Ev.  Joh.  483.  Alle  drei  Beispiele  aber,  und  ebenso 
der  letzte  der  aus  dem  Brev.  d’am.  citirten  Belege, 
quen  16292,  sind  falsch;  eligi  und  queri  sind  1. 
Pers.  Sg.  Perf.,  die  anderen  beiden  aus  dem  Brev. 
d’am.  citirten  Formen  sind  3.  Pers.  Sg.  Perf.,  und 
da  giqui  und  mori  mit  einander  im  Reime  ge¬ 
bunden  sind,  queri  aber:  vi,  so  hätte  auch  hier  der 
Accent  schon  den  Irrthum  verhüten  sollen.  Wenn 
also  sämmtliche  drei  von  Schmidt  aus  dem  Brev. 
d’am.  beigebrachten  Beispiele  zu  streichen  sind,  so 
fehlen  doch  Belege  in  diesem  Denkmal  durchaus 
nicht.  So  findet  sich  z.  B.  V.  1331  quali  (ich 
schweige),  und  Weisse  citirt  in  seiner  lange  vor 
Schmidts  Arbeit  erschienenen  Untersuchung  über 
die  Sprachformen  Matfre  Ermengaus:  bayli,  conjuri, 
passi,  trobi ,  tracti,  lauzi  (Gröbers  Zeitschrift  VII, 
403).  Beispiele  von  Verben  der  -ir-Conjugation  aus 
Texten,  die  vor  das  Ende  des  13.  Jh.’s  fallen  (bis 
zu  diesem  Zeitabschnitt  soll  Schmidts  Untersuchung 
sich  erstrecken,  vgl.  S.  1,  doch  stammt  das  von  ihm 
benutzte  Inventaire  des  archives  de  la  Commune 


Clöture  aus  dem  Jahre  1378),  scheinen  allerdings 
nicht  häufig  zu  sein.  Harnisch,  Die  altprov.  Praesens- 
und  Imperfect-Bildung  S.  12  citirt  zwei  Beispiele: 
feri  Bartsch  Chr.4  22,  4  und  senti  Ev.  Nicod.  628. 
Mori  (;  demori,  evori,  Gregori )  findet  sich  M.  G. 
437,  5.  —  Zu  den  analogischen  Formen  auf  -e 
der  1.  Sg.  Praes.  bemerkt  Schmidt,  der  aus  den 
sechzehn  benutzten  Texten  nur  drei  Beispiele  citirt 
(Siebert,  Sprach].  Untersuchung  der  Reime  des 
prov.  Romans  Flamenca,  Marb.  Diss.  1886  S.  16 
und  41  unter  ame  und  ene  citirt  aus  den  Reimwörtern 
dieses  Denkmals  allein  sechs  Belege,  von  denen 
jedoch  einer  mir  fraglich  erscheint,  da  clame  V.  5553 
doch  wohl  als  Conj.  Praes.  anzusehen  ist),  dass 
diese  Formen  nur  in  der  ersten  Conjugation  statt¬ 
haben.  Aber  Weisse  Zs.  VII,  403  citirt  aus  dem 
Breviari  d’amor  responde,  entende,  sente,  und  Mushacke, 
Mundart  von  Montpellier  S.  140  (Franz.  Studien  IV, 
494):  pode,  creze,  promete.  —  Soven  bei  Arnaut 
Daniel  18,  7  (17,  7  bei  Schmidt  ist  Druckfehler) 
Quan  mi  soven  de  la  cambra  und  sove  beim  Mönch 
von  Montaudon  7,  42  (das  Gedicht  ist  unecht)  que 
d’als  nom  sove  werden  als  1.  P.  Sg.  Prs.  citirt.  — 
S.  12  werden  Beispiele  von  fauc,  vauc,  estauc,  prenc, 
tenc,  posc  als  analogische  Formen  der  1.  Sg.  auf 
-c  und  -sc  zusammengestellt;  viele  der  hier  ge¬ 
nannten  Belege  werden  aber  ebenfalls  S.  9  — 10 
als  lautgesetzliche  Formen  citirt.  Plane  gehört 
nicht  unter  die  analogischen  Formen  (allerdings 
werden  beide  Belege  (Guir.  Riq.  5,  5  und  Bprtran 
Carbonei  1,  19)  S.  10  auch  unter  den  lautgesetzlichen 
Formen  aufgeführt),  und  umgekehrt  gehört  das 
S.  10  citirte  planh  Peire  Vidal  42,  6  nicht  unter 
die  lautgesetzlichen  Formen.  Zu  letzteren  gehören 
ebenso  wenig  esjauzis,  fremis,  garis,  sofris ,  fenis, 
die  ohne  weitere  Erklärung  neben  grazisc ,  guerpisc 
erwähnt  werden,  und  sol  neben  sue'lh.  Von  sol  gibt 
Schmidt  zwei  Belege  Jaufre  Rudel  3,  52  und  Arn. 
Daniel  6,  2.  An  der  ersteren  Stelle  wäre  nach  der 
Deutung,  die  Suchier  derselben  in  seiner  Recension 
der  Stimmingschen  i\usgabe  gegeben,  sol  wie  ge¬ 
wöhnlich  die  dritte  Person,  und  zu  Arn.  Dan.  6,  2 
D’autra  guiza  e  d’autra  razon  M’aven  a  chantar  que 
no  sol  bemerkt  Harnisch  a.  a.  O.  S.  286  Anm.  5: 
„Canellos  Uebersetzung  cid  io  non  soleva  ist  ungenau; 
sol  kann  nur  3.  S.  Prs.  Ind.  sein  und  ist  unpersön¬ 
lich  zu  fassen.“  Das  scheint  mir  doch  nicht  absolut 
sicher,  denn  ich  finde  bei  Bern,  de  Vent.  M.  W.  I, 
45  (das  Beispiel  fehlt  bei  Schmidt):  Non  sai  sim 
sui  aquelh  que  sol  und  die  Bildung  einer  1.  P.  Sg. 
sol  neben  suelli  scheint  mir,  da  planh  neben  plane, 
irais  neben  irasc,  conois  neben  conosc  vorkommt, 
doch  nicht  unmöglich;  soll  citirt  Harnisch  S.  11.  — 
Unter  den  Verben,  die  in  der  1.  Sg.  Praes.  nicht 
lautgesetzliches  c  zeigen,  werden  S.  25  auch  vezer 
und  derer  angeführt,  die  vec  und  dec  bilden  sollen. 
Mir  sind  vec  und  dec  als  1.  Pers.  Sg.  nie  auf- 
gestossen,  und  ich  finde  auch  in  den  oben  er¬ 
wähnten  Arbeiten  nichts  von  solchen  Formen  er¬ 
wähnt,  nur  Mahn  gibt  in  seiner  Prov.  Gramm.  §  345 
an,  dass  neben  vei  und  veg  auch  vec  vorkomme, 
führt  jedoch  §  419,  wo  Belege  für  die  einzelnen 
Formen  von  vezer  gegeben  werden,  einen  solchen 
für  vec  nicht  an.  Schmidt  führt  zwei  Beispiele  von 
vec  an  (S.  12)  und  ein  Beispiel  von  dec,  letzteres 


457 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr. 


10. 


458 


wieder  unter  den  lautgesetzlichen  Formen  S.  10. 
Die  beiden  Stellen,  an  denen  vec  sich  finden  soll, 
sind  Fei  re  Vidal  44,  61  :  e  vec  me  apoderat  \  del  tot 


a 


sei  giaa,  wo  das  bekannte  Adverbium  vorliegt 
(I)iez  Et.  Wb.  I,  161),  und  Cercamon  2,  53,  wo 
aber  gar  nicht,  vec ,  sondern  vei  steht.  Dec  soll  bei 
Bern,  de  Ventadoru  (M.  W.  I,  16  Z.  29)  sich  finden, 
aber  dort  steht  deg.  Es  sind  also  alle  drei  Bei¬ 
spiele  falsch.  —  Beispiele  von  estauc  und  vauc 
werden,  wie  bemerkt,  S.  12  gegeben,  nicht  aber 
von  estau  und  vau,  trotzdem  diese  in  den  von 
Schmidt  benutzten  Texten  nicht  fehlen  (vau  z  B 
Jaufre  Rudel  1  44;  2,  11;  Arn.  Dan.  17,  38;  estau 
/.  B.  Jaufre  Rudel  3,  6)  und  sogar  S.  25—26  er¬ 
klärt  werden.  Beispiele  von  fauc  stehen  ebenfalls 
S.  12,  von  fatz  aber  wird  kein  Beispiel  citirt,  trotz¬ 
dem  es  S.  32  heisst,  dass  fünf  der  benutzten  Denk¬ 
mäler  nur  diese  Form  kennen.  Von  cre  und  die 
werden  S.  10  mehrfache  Belege  gegeben,  nicht  aber 
von  crei,  das  z.  B.  Jaufre  Rudel  1,  54;  3,  27  steht 
und  dass  di  vorkommt  (vielleicht  nicht  in  den'  von 
Schmidt  benutzten  Texten,  aber  es  wird  bei  Mahn 
Gramm  §  378  belegt),  wird  nicht  gesagt.  —  Men 
(Peire  Vidal  3,  66),  das  als  Praes  1.  Conj.  ange¬ 
führt  wird,  kommt  von  mentir,  wie  schon  das 
teste  n  { men  ist  :  gen  gebunden)  beweist;  torn  Jaufre 
.de'  L  45  ist  nicht  Indicativ,  sondern  Conjunctiv, 
wie  schon  aus  dem  folgenden  an  erhellt:  sofris 
Mönch  von  Mont.  12,  43  ist  nicht  1.  Pers.  Sg'  Praes 
sondern  2.  Pers.  Sg.  Perf.  oder  2.  Pers.  Plur.  Perf.,  vgi! 
Ltbl.  \  II,  458  zu  2,  43 ;  clau  Arn.  Dan.  1  7,  37  ist  nicht 
3.  Sg.,  sondern  1  Sg.  -  Volk  (Bertran  Carbouel 
(),  4)  als  3.  Pers.  Sg.  ist  Druckfehler,  bei  Bartsch 
steht  val-,  ein  störender  Druckfehler  ist  ferner  S.  10 
veshes  und  devestics  statt  -isc  aus  Luchaires  Rec.  de 
textes  gase.,  wenigstens  kenne  ich  sonst  die  Enduno- 
nicht  {-ic  erwähnt  Mushacke  S.  141),  Luchaire  führt 
sie  im  Glossar  nicht  an,  und  Schmidt  gibt  zu  diesen 
Beispielen  keine  genauere  Stellenangabe;  besonders 
störend  aber  ist  der  Druckfehler  florissont  in  dem 
7  gegebenen  Paradigma  des  prov.  Psalters  wie 

es  sich  lautgesetzlich  hätte  entwickeln  müssen  — 

7, 11  r  1  Pnvc  O  1  ,  .  ^  . 


^  ^  u  I  w  IMj  Hi  II 1  Li  Q  C  C 1 

Zur  1  lers.  Plur.  wird  S.  28  bemerkt:  „Das  a  in 
( en  Endungen  -em}  -etz  der  2.  Conjugation  statt 
■em,  -etz  wird  durch  Einfluss  der  1.  und  2.  Plur. 
des  I  laes.  des  Hilfsverbs  esser :  em,  etz  verständlich.“ 
In  Bezug  auf  -qtz  war  ein  Hinweis  auf  Thomas, 
Archives  des  missions  3  Serie  t.  V  p.  440  am  Platze 
und  was  -em  anbetrifft,  so  ist  hier  das  e,  wie  prov. 
stets  vor  Nasal,  geschlossen;  vgl.  jetzt  Oreans,  Die’ 
Altprovenzalischen,  Freiburger  Dissert. 
1887  b.  25.  Harnisch  a.  a.  O.  S.  18  erwähnt  die 
sporadische  Schreibung  -emp}  die  sich  leicht  als 
falsche  Analogie  zu  Wörtern  wie  romp  erklärt,  in 
denen  das  p  noch  geschrieben,  aber  nicht  mehr 
gesprochen  wurde.  Mushacke  a.  a.  O.  S.  140  citirt 
Belege  von  -en  .  und  -ems,  welch  letztere  er  als 
„Ausartungen  mit  Anklängen  an  das  auslautende  s 
der  Endung“  bezeichnet.  Fälle  von  -ems  dürften 
besonderes  Interesse  beanspruchen;  ich  habe  diese 
Endung  sonst  nicht  erwähnt  gefunden,  Mushacke 
gibt  nur  zwei  Belege.  Den  einen  aus  dem  Thalamus 
kann  ich  nicht  controliren,  der  andere  aus  dem 
Gatalogue  des.  Chapellenies  1,  12  (Revue  des  lgs. 
rom.  III,  301)  ist  zu  streichen;  vezems  ist  hier  nicht 


1.  Pers.  Plur.,  sondern  Part.  Praes.  =  vezens,  Verbum 
finit  um  zu  dem  vor  vezems  stehenden  nos  ist  das 
vier  Zeilen  später  folgende  avem  fagh.  —  Zur  1. 
„  eis*  w  ^ur*  bulic,  wird  S.  28  ferner  gesagt,  dass 
über  dieselbe  nicht  viel  zu  bemerken  sei,  da  sämmt- 

.e  Vorgefundene  Formen  den  Lautgesetzen  gemäss 
sich  entwickelt  hätten;  aber  lautgesetzlich  hätte  das 
auslautende  -s  erhalten  bleiben  müssen.  —  Von  der 

2.  l  ers.  Plur.  auf  -at,  -et  werden  keine  Beispiele 
gegeben,  doch  heisst  cs  S.  34,  dass  in  Limousin 
der  auslautende  Consonant  5  geschwunden  ist.  Be¬ 
zieht  sich  letztere  Angabe  auf  das  moderne  Limou- 
sinisch,  so  ist  zu  bemerken,  dass  hier  auch  das  t 
geschwunden  ist.  Belege  von  -at,  -et  aus  alten 
Denkmälern  bei  Chabaneau,  Revue  des  lgs.  rom. 
XX,  249,  Paul  Meyer,  Daurcl  et  Beton  S.  LVHI  ff 
Deutsche.  \  erbalflexion  in  der  Oxforder  Hs.  des 
Gir.  de  Ros.  S.  8,  Harnisch  a.  a.  O.  §  19  und  25 
Nach  Paul  Meyer  findet  sich  die  Form  in  Limousin 
und  La  Marche,  nach  Harnisch  scheint  sie  specielle 
Eigenthümlichkeit  der  alten  limousinischon  Mundart 
zu  sein,  Chabaneau  zählt  sic  als  gascognisches  Merk¬ 
mal  auf.  —  Zu  erwähnen  ist  ferner  die  2.  PI.  auf 
-1,  z.  B.  di  gay ,  vgl.  Paul  Meyer,  Guillaume  de  la 
Barre  b.  34.  —  Die  Ausnahmestellung,  die  der 
Flamenca  in  Bezug  auf  die  Endung  -s  statt  -tz 
zugewiesen  wird  (S.  28).  lässt  das  Vorkommen  von 
-s  seltener  erscheinen  als  es  in  der  That,  ist;  vH. 
Paul  Meyer  Derniers  Troubadours  S.  23  und  Daurcl 
et  Beton  S.  LVIII,  Bartsch  Lesebuch  S.  100  11 
Anm  und  Sancta  Agnes  XV,  Harnisch  §  20.’  In 
der  \  i e  de  Sainte  Douceline  steht,  mit  Ausnahme 
einer  btelle,  in  der  2.  Ps.  Plur.  stets  -5  cf.  Al¬ 
baners  b.  LXXXIV.  —  Beim  Conjunctiv  Praes. 
war  6*6  Endung  -ia  zu  erwähnen,  von  der  Cha¬ 
baneau  Revue  26,  115  spricht,  wo  er  crezia 
seguia  aus  dem  Vita  beate  Marie  Magdalene  citirt* 
-ic  in  der  3.  Sg.  Prs.  Conj.  der  1.  Conjugation  findet 
sich  m  gascognisehen  Denkmälern,  z.  B.  entrie, 
pagie,  die  Luchaire  im  Glossar  zu  seinem  Recueil 
aufführt.  —  Ferner  sind  die  1.  und  3.  Sg.  Praes. 
Conj  der  1.  Conjugation  auf  -a  (z.  B.  autreja)  zu 
erwähnen,  Die  bei  Zorzi  sich  finden ;  vgl.  meine  Aus¬ 
gabe  4,  9  und  5,  11  Anmerkung,  Appel  Nordisk 
Revy  1884  S.  271 — 2,  Harnisch  S.  216  Anm.  1. 
Bei  Zorzi  lassen  diese  Formen  sich  vielleicht  als  Italia- 
nismen  erklären;  doch  finde  ich  auch  ein  Beispiel 
bei  einem  nichtitalienischen  Troubadour,  nämlich 
bei  Guilhem  Peire  de  Cazals  in  dem  noch  unge- 

d ruckten  Gedicht  Ja  tarnt  no  eugey  quem  triques 
(Bartsch  Gr.  227,  10)  Hs.  C  fol.  247a,  wto  es  heisst: 
Qu  on  plus  m’auci  vostr’amors  (Hs.  amor )  nim  (Hs. 
mi)  guerreya,  E plus  assai  queus  acli  eus  sopleya.  — 
Unter  den  analogischen  Formen  der  3.  Sg.  Praes. 
Conj.  wird  S.  20  auch  pessi  Jaufre  Rudel  6,  46 
eitirt  und  dazu  S.  30  bemerkt,  dass  diese  Form  im 
Reime  stehe  und  wohl  als  dichterische  Freiheit  be¬ 
zeichnet  werden  dürfe,  bchon  der  Accent  (pessi 
reimC  falhi ),  der  Sinn  und  vor  Allem  Stimmings 
richtige  Uebersetzung  „zerstückele“,  hätten  den 
Irrthum,  dass  pessi  Conjunctiv  von  pessar  sei 
verhüten  sollen.  Dagegen  findet  sich  die  3.  So*! 
Praes.  Comp  der  1.  Conj.  -i  bei  Peire  Cardenal  JM 
VY.  H,  203  saffizi  (:  sagrifizi,  vizi)  und  in  der  Sainte 
Douceline,  cf.  Albaues  S.  LXXXV.  -  Von  estia 


459 


1888.  Lifceraturblatt  für  germanische  and  romanische  Philologie.  Nr.  10. 


460 


werden  drei  Belege  gegeben  (einmal  als  1.  Pers., 
zweimal  als  8.  Pers.),  aber  dass  neben  estia  noch 
estiu,  esti,  esteja,  estei,  estec,  esto  (und  nach  Cha- 
baneau  Revue  XXXI,  607  unten  sogar  estonga) 
vorkommmen,  wird  nicht  gesagt.  Ebenso  unerwähnt 
bleiben  seja,  sei ,  c.f.  Revue  des  Igs.  rom.  XXXT, 

192 _ 8,  und  3.  PI.  siu,  die  in  der  Flamenca  (vgl. 

Chabaneau  Revue  des  lgs.  rom.  IX,  29  —  30)  im 
Innern  des  Verses  und  bei  Raimon  de  Cornetim  Reime 
belegt  ist,  denn  Chabaneau,  Deux  Mss.  S.  6  sind  in 
der  zwölften  Strophe  die  Reimworte:  bayliu ,  caytiu , 
siu  und  viu ;  doch  könnte  hier  siu  auch  3.  Pers.  Sing, 
sein.  - —  Vom  Indic.  Praes.  von  esser  werden  nur  von 
der  ersten  Person  Sing.  Belege  gegeben,  die  übrigen 
Personen  bleiben  unerwähnt.  —  Das  im  zweiten 
Abschnitt  S.  24  unter  2)  Gesagte  wirft  nicht  Zu¬ 
sammengehöriges  zusammen  und  enthält  bedenkliche 
Irrthümer,  so  wenn  es  im  Beginn  heisst:  „Die  lat. 
Verba  auf  -eo,  -io  haben  bei  vorangehendem  l,  n 
die  mouillirten  Formen  auf  Ih,  nh  ergeben,  B. 
acolh,  recuelh,  atenh,  destrenh,  penh  etc.“  Vene  und 
tenc  sind  von  estenc,  penc  etc.  durchaus  zu  trennen. 
Estenc,  penc.,  plane,  franc  etc.  und  die  Conjunctive 
auf  -nga  sind  die  lautgesetzlichen  Ergebnisse  der 
lat.  Grundlage,  dazu  stellen  sich  die  nach  dem  laut¬ 
gesetzlichen  Infinitiv  auf  -nher  analogisch  gebil¬ 
deten  Formen  atenh,  penh,  planh,  franh  etc.  und 
die  Conjunctive  auf  -nha.  Da  man  nun  penc, 
franc  etc.  neben  penh,  franh,  und  fenga,  planga 
neben  fenha,  planha  etc.  hatte,  bildete  man  zu 
dem  lautgesetzlichen  venh,  tenh,  remanh  und  den 
lautgesetzlichen  Conjunctiven  auf  -nha  ein  ana¬ 
logisches  venc,  tenc,  remanc  und  Conjunctive  auf 
-nga.  —  Dass  eine  örtliche  Bestimmung  der  ver¬ 
schiedenen  Formen,  wie  sie  im  dritten  Abschnitt 
versucht  wird,  auf  weit  breiterer  Grundlage  beruhen 
muss,  als  die.  auf  der  Schmidts  Arbeit  aufgebaut 
ist,  liegt  auf  der  Hand.  Paul  Meyers  Untersuchung 
..Les  troisiemes  personnes  du  pluriel  en  proven^al“ 
Romania  IX,  192  wird  zwar  S.  29  in  Bezug  auf 
vau,  fau  erwähnt,  aber  die  dort  gewonnenen  Resul¬ 
tate  werden  nicht  verwerthet.  Schmidt  bemerkt 
S.  34  in  Bezug  auf  den  Boethius,  da  die  Endung 
-en  sich  nirgend  anderwärts  als  in  den  gascognischen 
Urkunden  und  in  den  Archives  municipales  d'Agen 
finde,  da  Mussafia  -en  als  die  regelmässige  Form 
aller  Conjugationen  in  den  sieben  weisen  Meistern, 
mit  Ausnahme  der  ersten',  angebe,  und  da  diese 
Urkunden  dem  südwestlichen  Gebiete  der  prov. 
Sprache  angehören  und  -en  anderwärts  nicht  ge¬ 
braucht  werde,  so  sei  vielleicht  für  die  Heimath 
des  Boethiusliedes  auf  Nähe  des  catalanischen  Ge¬ 
bietes  zu  schliessen.  Paul  Meyer  aber  gibt  a.  a.  O. 
S.  214  an,  dass  -en  für  -an  und  für  -on  sich  im 
Gascognischen  und  im  Limousinischen  findet  und 
nennt  S.  209  bei  Besprechung  limousinischer  Formen 
auch  den  Boethius,  vgl.  auch  Chabaneau,  Revue 
des  lgs.  rom.  IV,  66  Anm.  2  und  Grammaire  limou- 
sine,  Revue  des  lgs.  rom.  VI,  194.  Und  wenn  im 
Catalanischen  die  erste  Conjugation  nicht  -en  zeigt, 
weshalb  sollte  der  Boethius  in  der  Nähe  des  cat. 
Gebiets  entstanden  sein,  da  er  ja  gerade  in  der 
ersten l|Conjugation  -en  aufweist?  Uebrigens  hat 
ja  auch  das  Catal.  in  der  .1.  Conj.  neben  -an  oft 
-en  (allerdings  nicht  als  analogische  Form),  wie  auch 


Mussafia  in  der  Einleitung  zu  den  Sieben  weisen 
Meistern  §  4  ausdrücklich  hervörhebt. 

Freiburg  i.  B.,  Febr.  1888.  Emil  Levy. 


Bai  st,  Gottfried,  Die  spanische  Sprache. 
(Aus  Gröbers  Grundriss  der  romanischen  Philo¬ 
logie  I,  689—714.)  Strassburg  1888. 

Eine  wissenschaftlicheDarstellung  der  spanischen 
Lautlehre  ist  uns  bisher  so  selten  geboten,  dass  ein 
jeder  Versuch  einer  solchen  willkommen  sein  muss, 
zumal  wenn  er  von  einem  so  kundigen  Forscher, 
wie  Baist,  verfasst  ist,  dem  ja  ein  reiches  hand¬ 
schriftliches  Material  zur  Verfügung  steht.  Wer 
schon  mit  spanischer  Lautlehre  einigermassen  ver¬ 
traut  ist,  wird  aus  Baists  Darstellung  reiche  Be¬ 
lehrung  schöpfen  können,  zur  Einführung  der 
Studirenden  in  die  spanische  Grammatik  ist  sie 
jedoch  unzureichend:  sie  ist  zu  wenig  übersichtlich 
geschrieben.  Die  geringe  Sorgfalt,  welche  der  Verf. 
auf  die  Sichtung  des  Stoffes  verwandt  hat,  ist  gerade 
bei  einer  so  gedrängten  Darstellung,  wie  sie  der 
Plan  des  Gröberschen  Grundrisses  erheischt,  von 
Uebel.  Wiederholungen  einer  und  derselben  Be¬ 
merkung  mussten  vermieden  werden;  die  Zusammen¬ 
stellung  ursprünglich  verschiedener  Formen  (z.  B. 
directum  und  integrum  §  21)  verwirrt  den  Anfänger, 
wie  die  Trennung  verwandter  Erscheinungen  den 
ursächlichen  Zusammenhang  verwischt.  Zwischen 
der  ursprünglichen  Consonantencomposition  und  der 
secundären,  erst  durch  Vokalausfall  in  den  romanischen 
Sprachen  herbeigeführten  wird  zu  wenig  geschieden. 
So  wird  für  die  Erhaltung  des  l  in  vuelta  ( volvita ) 
u.  ä.  gegenüber  mucho  ( multuni )  das  vorhergehende 
q  verantwortlich  gemacht  (§  49),  als  ob  nicht  die 
Verschiedenheit  der  Grundlage  auch  eine  verschiedene 
Entwicklung  herbeiführen  könnte. 

Nachträge  zu  einer  so  kurzen  Darstellung, 
welche  ja  nicht  erschöpfend  sein  sollte,  Hessen  sich 
natürlich  in  Menge  geben.  Hier  soll  nur  auf  einige 
fragliche  Erklärungsversuche  eingegangen  werden. 

21.  „In  treze  ( tredecim ).  prez  ( pretium ),  quemo 
(, cremo ).  presto  ( praesto )  scheint  der  Anlaut  einge¬ 
wirkt  zu  haben.“  [Es  handelt  sich  um  e  für  ie.) 
In  treze  liegt  wohl  Analogie  an  tres  vor,  in  prez 
Einwirkung  des  folgenden  i,  für  quemo  gibt  Cornu 
in  Gröbers  Grundr.  720  eine  sehr  ansprechende 
Erklärung,  presto  ist  wahrscheinlich  gelehrt. 

44.  „Vor  unbetontem  e,  i  tritt  Abfall  [des  an¬ 
lautenden  g,j\  ein“;  auch  vor  betontem.,  ye-  in  yente 
steht  für  ie  —  q  in  betonter  Silbe,  wie  yegua  = 
equa.  Abfall  des  j  findet  sich  auch  vor  a,  wobei 
die  Annahme  einer  Dissimilation  oft  schwierig  sein 
dürfte;  so  steht  im  Alexandre  öfters  acer  =  iacere, 
aber  auch  ianero  Alex.  78  =  nsp.  enero. 

53.  vm’n  bleibt  altspanisch“.  Schon  im  Poema 
del  Cid  244  findet  sich  lumbres. 

55.  Das  n  in  almendra  —  amygdala  wird  auf 
den  Einfluss  des  anlautenden  m  zurückgeführt. 
Wahrscheinlicher  ist  wohl  folgende  Erklärung: 
amygdala  >  *ameldla  [-gd-  >  -Id-  noch  in  der 
modernen  Volkssprache:  Malcleburgo  —  Magdeburg: 
C.  Michaelis  Miscell.  Caix-Cänello  p.  143]  >  al¬ 
mendra  durch  Dissimilation. 


461 


462 


1888.  Literaturblatt  für  germanische 


Weniger  gelungen  sind  die  Paragraphen,  welche 
sieh  mit  den  germanischen  Elementen  c*er  spanischen 
Sprache  befassen. 

28.  „Got.  di  ist  a :  guaranon  (waranio),  gala  zu 
ahd.  geilt' i.  Zu  der  Anführung  des  ersten  Beispiels 
hat  sich  Baist  jedenfalls  durch  das  von  Diez  ge¬ 
gebene  Etymon  hreinno  verleiten  lassen;  die  Grund¬ 
form  ist  aber  *ivranja,  cf.  meine  Dissertation  „Zur 
Kritik  der  altgerm.  Elemente  im  Span.“  p.  50; 
Mackel,  Germ.  Elemente  im  Franz,  und  Prov.  p.  53. 
Auch  die  Herleitung  von  gala  aus  geili  ist  zweifel¬ 
haft  (Mackel  p.  115). 1 

„Die  iu  von  esquivar ,  tregua,  quilla  .  .  sind  zu 
wenig  zahlreich,  um  eine  völlig  klare  Beurtheilung 
zu  ermöglichen.“  iu  liegt  nur  in  esquivar  vor,  die 
germ.  Grundlage  der  beiden  anderen  Wörter  hat 
einen  anderen  Vokal;  cf.  Zur  Kritik  p.  33  f. 

39.  Der  germanische  Ursprung  des  Wortes  tejon 
erscheint  sehr  zweifelhaft,  cf.  Zur  Kritik  p.  14,  29; 
toalia  kann  ebenso  gut  aus  einem  lat,  Hogacula  als 
aus  einem  germ.  *pwahlja  (Mackel  p,  50)  abgeleitet 
werden. 

Die  Behandlung  der  Formenlehre  bietet  zu  be¬ 
sonderen  Bemerkungen  keinen  Anlass. 

Nordhausen.  Moritz  Goldschmid  t. 


Decurtins,  C. ,  Rätoromanische  Chresto¬ 
mathie.  I,  1.  (Rom.  Forsch,  von  K.  Vollmöller 
IV,  1.)  Erlangen,  Deichert.  1888.  218  S.  8. 

Im  Prospect  (Rom.  Forsch.  III,  3  Umschlag) 
ist  vor  Allem  gesagt  (was  der  Titel  des  Buches 
nicht  meldet),  dass  sich  die  Chrestomathie  auf  Grau- 
bünden  beschränken  wird.  Im  I.  Band  sollen  Proben 
aus  den  rheinischen  Dialekten  (ausser  Bergiin)  ge¬ 
bracht  werden,  im  II.  Band  aus  Bergün  und  dem 
Gebiete  des  Inns  und  der  Etsch ;  zu  jedem  Bande 
soll  ein  „Glossar“  und  eine  „Einleitung“  (über  die 
Autoren  und  die  handschriftlichen  Quellen)  hinzu¬ 
gefügt  werden.  Das  vorliegende  Heft  des  1.  Bandes 
umfasst  das  17.  Jahrhundert  und  führt  die  rheinischen 
Drucke  und  Handschriften  nach  der  Zeitfolge  ge¬ 
ordnet  vor;  spätere  Ausgaben,  handschriftliche  und 
spätere  Werke  sind  an  den  ersten  Druck  desselben 
Autors  angeschlossen,  Undatirtes  am  Ende  des 
Heftes  zusammengestellt.  Im  „Nachwort“  (S.  209  ff.) 
ist  Einiges  über  die  Einrichtung  der  Texte  und 
über  die  benutzten  Handschriften  gesagt.  Das  Be- 
diirfniss  nach  einem  solchen  Compendium  des  grau¬ 
bündnerromanischen  Schriftthums  ist  unleugbar,  die 
Anlage  des  Werkes  recht  gut  und  dessen  Ausführung 
in  den  besten  Händen.  Decurtins  ist  nämlich  nicht 
nur,  wie  bekannt,  selbst  ein  Graubündner  und  seit 

1  Mackel  p.  114  ff.  stellt  für  die  germ.  Elemente  im 
Franz,  und  Prov.,  welche  in  älterer  Zeit  eingedrungen  sind, 
ebenfalls  das  Gesetz  germ.  di  =  ci  auf,  während  er  für  die 
jüngere  Schicht  die  Erhaltung  des  ai  annimmt.  Leider  er¬ 
möglicht  die  geringe  Zahl  der  sicheren  Beispiele  keine  Ent¬ 
scheidung.  Den  beiden  Beispielen  harn  (germ.  haiin-),  haste 
(germ.  *haisti )  steht  das  sicherlich  alte  Lehnwort  laie  (germ. 
laiä)  gegenüber,  afre,  welches  zu  einer  germ.  Grundform 
uibhor  gezogen  wird,  kann  wegen  des  /  nicht  als  sicher  be¬ 
trachtet  werden  (cf.  Mackel  p.  180).  Mackeis  Voraussetzung, 
dass  zu  Beginn  der  germanischen  Invasion  das  secundäre  ai 
sich  noch  nicht  entwickelt  habe,  ist  nicht  erwiesen. 


und  romanische  Philologie.  Er.  10. 


Jahren  mit  der  Sammlung  und  Herausgabe  solcher 
Texte  beschäftigt,  sondern  besitzt  auch  die  zu  seiner 
Arbeit  nüthige  strenge  Gewissenhaftigkeit  und  wissen¬ 
schaftliche  Bildung;  überdies  hat  er  nach  dem  Pro¬ 
spect  Morf  als  ständigen  Mitarbeiter  an  der  Seite. 
Ihnen  beiden  und  dem  Hrsg,  der  Rom.  Forsch,  sind 
wir  für  dieses  Unternehmen  zu  grossem  Dank  ver¬ 
pflichtet. 

Da  die  Denkmale  in  oberländischen  Mundarten 
aus  dem  17.  Jahrhundert  alle  auch  als  Sprachproben 
von  Interesse  sind,  hat  I).  mit  Recht  den  Grundsatz 
aufgestellt,  keines  von  ihnen  zu  übergehen;  er  wird 
gewiss  noch  im  I.  Bande  Gelegenheit  nehmen  zu 
sagen,  in  welchen  Stücken  und  warum  seine  Reihe 
von  Drucken  aus  jener  Zeit  mit  der  Liste  Böhmers 
(Rom.  Stud.  VI,  109  ff.,  219  ff.)  nicht  übereinstimmt. 
Während  nämlich  I).  zwei  Drucke  beibringt  (S.  168, 
196),  die  B.  nicht  kennt,  lässt  er  zwei  weg,  die  B. 
anführt  (a.  a.  ().  unter  R  1663  und  R  1691);  ebenso 
ist  er  im  Stande,  von  B.  nicht  gekannte  Ausgaben 
von  Molitor  (S.  74),  von  den  canzuns  (S.  123,  129, 
146)  und  von  des  mir a  (S.  170)  zu  benutzen,  während 
er  ungefähr  zwei  Dutzend  verschiedene  Ausgaben, 
von  denen  B.  berichtet,  unerwähnt  lässt,  z,  B. 
St.  Gabriel  sulaz  1612,  1.683  .  ..,  stadera  1649,  1740, 
Calvenzano  mussament  1654,  166?,  1723  ...,  Molitor 
s.  historias  1656,  Wendenzen  vita  1701,  memorial  1701, 
formular  1 701,  Salö  spieghel  1 67 6,  Moeli  s.  discurs  1 739, 
die  canzuns  (consolaziun)  1749  u.  s.  w.  Es  wäre  sehr 
nützlich,  wenn  D.  in  jedem  Bande  Alles  zusammen¬ 
stellte,  was  er  zu  Böhmers  Verzeichniss  hinzuzufügen 
und  was  er  daran  etwa  zu  berichtigen  weiss.  Noch 
einen  Wunsch  möchte  ich  Vorbringen,  der  in  den  ver¬ 
sprochenen  „Einleitungen“  leicht  erfüllt  werden  könnte. 
Die  53  Stücke  des  vorliegenden  Heftes  sind  in  der  oben 
angeführten  Weise  chronologisch  aneinandergereiht. 
Wenn  man  nun  findet,  dass  in  dem  Stücke  von  1601 
z.  B.  ein  ün,  zwischen  traiinter ,  nicht  bigchia,  nichts 
nagutta,  gern  gugient,  viel  blear ,  gross  grciuncl,  Tag 
gi ,  ich  trage  io  port,  ihr  tragt  vus  portads ,  gehandelt 
handlegeu  heisst,  hingegen  dieselben  Begriffe  in  dem 
Stücke  von  1691  in,  denter ,  bucca,  nuot,  bugien ,  biar, 
grond,  di,  jau  portel,  vus  porteiz,  handlirgiau,  so  be¬ 
kommt  der  Anfänger  die  Vorstellung,  dass  sich  in 
solchen  Unterschieden  die  Sprachentwicklung  wäh¬ 
rend  des  17.  Jh.’s  abspiegle;  und  wenn  ihn  dann 
auch  die  Zwischenstufen  alsbald  eines  Besseren  be¬ 
lehren,  so  wird  er  sich  doch  schwer  zurechtfinden, 
wenn  ihm  nicht  wenigstens  in  der  „Einleitung“  die 
Sprachen  auseinander  gehalten  werden,  von  denen 
innerhalb  des  Bandes  Proben  gegeben  sind.  Es 
sind  schon  im  1.  Hefte  sieben  Abarten  zu  unter¬ 
scheiden  : 

1.  Bonifaci  catechismus  1601, 

2.  Calvenzano  apologetiea  1612,  Nauli  anatomia 
dil  sidaz  1618, 

3.  Calvenzano  mussament  1611, 

4.  Rhetus  1621, 

5.  Hierusalem  1620,  St.  Gabriel  sulaz  1625, 
1649,  stadera  1625,  L.  Gabriel  nief  testament  1648, 
chiet  1665,  Molitor  s.  historias  1652,  Caflisch  misch 
1669,  Gaudents  praxis  1670,  Grass  psalms  1683, 
Moeli  s.  discurs  1686,  Caminada  mussament  1690, 
Nicka  cunfiert  1692,  das  undatirte  Bruchstück  saltar 
dils  morts  und  12  von  den  handschriftlichen  Texten, 


463 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  10. 


464 


6.  Calvenzano  mussam&nt  1615,  Salö  spieghel 
1665,  glisch  1685,  Alig  passiun  1672,  epistolas  1674, 
Wendenzen  vita  1675,  memorial  1675,  formular  1676, 
die  canzuns  ( consolaziun )  1685,  1695,  1703,  1731 
und  4  handschriftliche  Stücke, 

7.  die  4  Dissentiser  Drucke  von  1690  und  1691 
und  2  Texte  aus  Handschriften. 

Die  versprochenen  „knappen  biographischen 
Notizen  über  die  einzelnen  Autoren“  werden  dann 
ein  Urtheil  darüber  ermöglichen,  inwieweit  die 
Sprache  jedes  Schriftstellers  einerseits  durch  dessen 
Heimath,  anderseits  etwa  durch  die  Mundart  des 
Leserkreises,  durch  massgebende  Vorbilder  o.  dgl. 
bestimmt  war.  Der  Werth  der  Chrestomathie  wird 
auch  nicht  wenig  von  der  Einrichtung  der  „Glossare“ 
abhängen;  ich  zweifle  nicht,  dass  D.  auch  dieser 
Aufgabe  gewachsen  ist. 

Bei  der  Auswahl  der  Proben  ist  auch  ästhe¬ 
tischen  und  literarischen  Rücksichten  gebührend 
Rechnung  getragen.  (Parallelstellen  aus  verschie¬ 
denen  Ausgaben  wären  oft  lehrreich.)  Die  Genauig¬ 
keit  des  Abdruckes  zu  untersuchen  war  mir  nur 
bei  sehr  wenigen  Texten  (zum  Theil  mittels  jüngerer 
Auflagen)  möglich :  das  Ergebniss  dieser  Untersuchung 
war  äusserst  günstig.  Weil  hie  und  da,  aber  doch 
nicht  durchweg  die  Druck-  und  Schreibfehler  der 
Originale  (mittels  der  üblichen  Einklammerung) 
richtiggestellt  sind,  darf  man  an  manchen  Stellen 
zweifeln,  ob  ein  offenbares  Versehen  dem  Originale 
oder  dem  Abdrucke  zuzuschreiben  ist,  z.  B.  S.  10 
Z.  33  Jeiu  (statt  Jeu),  ebenda  Z.  33  und  34,  wo 
die  am  Anfänge  der  Zeilen  stehenden  Zeichen  „2.“ 
und  „G.“  zu  vertauschen  sind,  S.  11  Z.  1  beuada 
(st.  leuadd ),  Z.  2  perpetua  (st.  perpetna ),  S.  70  im 
Titel  Basel  (st.  Basel ,  wie  Böhmer  a.  a.  O.  schreibt). 

Czernowitz,  1 0.  Aug.  1 888.  Th.  Gärtner. 


Steub,  Ludwig,  Zur  Ethnologie  der  deutschen 
Alpen.  Salzburg.  1887.  97  S.  8. 

Da  der  Verfasser  des  vorliegenden  Schriftchens 
im  März  d.  J.  zu  seinen  Vätern  heimgegangen,  so 
ist  es  vielleicht  nicht  unangemessen,  Einiges  über 
seine  Bedeutung  als  Namenforscher  im  Bereiche  der 
romanischen  und  deutschen  Namendeutung  an  dieser 
Stelle  niederzulegen.  Steub  war  ein  Namenforscher, 
der  die  Ergebnisse  der  neueren  Forschung  der  Laut¬ 
lehre  noch  nicht  zur  Grundlage  seiner  Arbeiten  ge¬ 
macht  hatte  und  auch  gegen  die  Ausnahmslosigkeit 
der  Lautgesetze  sich  hin  und  wieder  verging.  Darob 
wurden  gegen  ihn  von  freundlicher  und  gegnerischer 
Seite  (und  Gegner  hatte  er  mehrere,  edle  und  ge¬ 
meine)  vielfache  Ausstellungen  gemacht  über  das 
Unzureichende  seiner  Erklärungsart.  Allein  Steubs 
Verdienste  um  die  Wissenschaft  beruhen  darauf, 
dass  er  der  Schöpfer  der  rätoromanischen  Namen¬ 
forschung  war,  die  vor  ihm  weder  in  der  Schweiz 
noch  in  Tirol  ausser  ganz  selbstverständlichen  Ab¬ 
leitungen  wie  Castelrutt  und  Castelbell  nicht  viel 
herausbrachte.  Steub  legte  seinen  Standpunkt  zuerst 
(1843)  in  den  Urbewoh  nern,  später  (1854)  in  ge¬ 
läuterter  Form  in  der  „rhätischen  Ethnologie“  nieder, 
welche  die  Deutung  der  rätoromanischen  Namen  auf 
einen  sicherem  Boden  stellte.  Bis  zu  seinem  Ende 


forschte  und  deutete  er,  wie  man  in  seinen  zahl¬ 
reichen  Schriften  ersieht,  besonders  in  den  Herbst¬ 
tagen  (1867),  Kleineren  Schriften  (III.  B.  1874), 
„Zur  Namens-  und  Landeskunde  der  deutschen 
Alpen“  (1885)  und  in  dem  oben  citirten  Schriftchen. 
Der  deutschen  Namenforschung  widmete  er  die 
„oberdeutschen  Familiennamen“  (1870),  zu  denen 
er  einen  Nachtrag  in  der  „Namens-  und  Landes¬ 
kunde“  geliefert. 

Im  vorliegenden  Bändchen  sind  verschiedene 
Artikel  vereint,  die  früher  in  verschiedenen  Zeitungen 
erschienen  waren.  Zumeist  bespricht  der  Verfasser 
Schriften  und  Werke,  die  sich  mit  den  ehemaligen 
Bewohnern  der  Alpen  befassen,  so  Orsis  „Saggio 
di  toponomastica  tridentina“,  Oberziners  „I  Reti  in 
relazione  cogli  antichi  abitatori  d’ Italia“,  Freiherrn 
von  Czörnigs  Werke  „Das  Land  Görz  und  Gradisca“ 
und  „Die  alten  Völker  Oberitaliens“,  Paulis  „Die 
Inschriften  des  nordetruskischen  Alphabets“,  in 
welchem  Werke  der  grosse  Etruskologe  Steubs 
Forschungen  über  die  Räter  glänzend  gerechtfertigt 
hat,  und  Mairs  „Gurina“.  Am  Schlüsse  weist  er 
die  ungezogenen  Invectiven  des  v.  Grienberger  gegen 
seine  „romanischen  Ortsnamen  im  Herzogthum  Salz¬ 
burg  und  seiner  Nachbarschaft“,  veröffentlicht  in 
der  „Namens-  und  Landeskunde“,  recht  kräftig 
zurück.  Unverständlich  ist  mir,  wie  ein  Edler 
v.  Grienberger,  der  doch  bei  Steub  selbst  in  die 
Schule  gegangen  ist,  gegen  seinen  ergrauten  Lehrer, 
welcher  ihn  an  Wissen  noch  thurmhoch  überragte, 
eine  so  niedere,  gemeine  Sprache  führen  konnte, 
insbesondere  wenn  er  bedachte,  dass  alle  Anwürfe 
gegen  Steub  gelegentlich  der  Bemerkungen  zu 
Patuz,  Pertill ,  Persill ,  Posaun ,  Prunis,  Pinell,  Karteis , 
Torranz  u.  a.  direct  auf  ihn  selbst  zurückfallen 
müssen,  weil  er  ja  selbst  vor  der  Gewinnung  ur¬ 
kundlicher  Formen  im  selben  Nebel  herumtappte, 
wie  Plerr  Steub. 

Leitmeritz,  um  Pfingsten  1888. 

A.  Unterforcher. 


Nagele,  Anton,  Zahlensymbolik.  Eine  kultur¬ 
historische  Skizze.  (Nachträge,  Randglossen  und 
Berichtigungen  zum  vorjährigen  Schulprogramme.) 
XVII.  Jahresbericht  der  k.  k.  Staats-Oberreal¬ 
schule  in  Marburg.  1887.  40  S.  8. 

In  diesen  Nachträgen  (vgl.  Ltbl.  S.  35)  wird 
noch  eine  Menge  von  Beispielen  für  das  Vorkommen 
der  Zahl  9  beigebracht  und  der  Stoff  dadurch  be¬ 
deutend  erweitert,  dass  auch  die  andern  Zahlen 
von  3  — 12  (ausser  11)  mit  in  Betracht  gezogen 
werden.  Die  Citate  sind  von  der  mannigfaltigsten 
Art.  Nicht  nur  die  idg.  und  semitischen  Völker, 
sondern  auch  die  Chinesen,  Japanesen  u.  dgl.,  ja 
selbst  die  Fidschi-Insulaner  und  das  Reich  Dahomeh 
liefern  Beiträge.  Aber  gerade  durch  diese  Zer¬ 
splitterung  macht  das  Ganze  den  Eindruck  einer 
unverarbeiteten  Materialsammlung,  in  der  die  ein¬ 
zelnen  Erscheinungen  nur  äusserlich  an  einander 
gereiht  sind.  Ein  innerer  Zusammenhang  ist  nicht 
hergestellt,  und  cs  wird  nicht  versucht,  diese  Aeusser- 
lichkeiten  zurückzuführen  auf  eine  im  innersten 
Volksbewusstsein  fest  begründete  Anschauung.  Es 


465 


ISSS.  Litoraturblatl  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  10. 


406 


ist  nun  freilich  eine  sehr  schwierige  Aufgabe,  den 
Kultus  einer  Zahl  zu  erklären,  d.  h.  zu  begründen 
weshalb  gerade  diese  Zahl  bei  diesem  Volke  in 
so  häufigem  Gebrauch  ist,  wie  weit  dergleichen  auf 
willkürlicher  Spielerei  beruht.  Dass  die  7  und  9 
mit  der  Zeiteintheilung  in  Verbindung  stehen,  be¬ 
merkt  der  Verfasser  mehrmals,  auch  dass  erstere 
mehr  bei  den  Semiten,  letztere  besonders  bei  den 
Germanen  vorkommt  (S.  5).  Hätte  er  nun  unter¬ 
sucht,  wie  durch  astronomische  Beobachtungen  von 
dci  chaldäischen  Sternkunde  aus  sich  das  Ansehen 
der  7,  da  sie  in  enger  Verbindung  mit  der  Zeit- 
e  ntheilung  steht,  zu  den  übrigen  semitischen  Völkern, 
ferner  zu  den  Indern  und  Persern,  den  Griechen 
und  Römern  und  durch  letztere  zu  den  Germanen 
ausbreitete;  ob  die  Neunzahl  in  der  germ.  Mytho¬ 
logie  die  herrschende  ist  und  wie  sie  dann  mit  Ein- 
fiihrung  der  christlichen  Religion  mehr  und  mehr 
durch  die  7  zurückgedrängt  wurde  —  hätte  er  auch 
nur  untersucht,  ob  eine  solche  strenge  Scheidung 
im  Gebrauch  dieser  Zahlen  bei  Semiten  und  Ger'- 
manen  wirklich  durchgeführt  werden  kann  und  ob 
es  überhaupt  möglich  ist,  auf  solche  Fragen  eine 
einigermässen  sichere  Antwort  zu  geben  oder  nicht, 
so  hätte  er  einen  interessanten  Beitrag  zur  Völker¬ 
psychologie  liefern  können.  So  ist  auch  z.  B.  nicht 
auf  den  Ursprung  der  Ansicht  von  den  72  Sprachen 
eingegangen,  obgleich  \  erf.  selbst  das  Vorkommen 
dieser  Zahl  in  ägyptischen  Mythen  nachweist  (S.  36) 
und  einfach  auf  Müllcnh.  und  Scherers  Denkmäler 
II,  486  zu  verweisen  brauchte. 

Pforzheim,  17.  Nov.  188/.  G.  Ehrismann. 


Festschrift  zur  Begrüssung  der  XXXIX.  Ver¬ 
sammlung  deutscher  Philologen  und  Schul¬ 
männer,  dargeboten  von  der  Universität  Zürich 

Der  grössere  Theil  der  vorliegenden  Sammel¬ 
schrift  fällt  in  das  Gebiet  der  germanischen  und 
romanischen  Philologie.  Kaegi,  in  einer  Abhandlung 
über  Alter  und  Herkunft  des  germanischen  Gottes- 
urtheils,  weist  nach,  dass  die  Ordalien  —  wenigstens 
die  heuer-  und  Wasserproben  und  der  geweihte 
Bissen  dem  Rechtsverfahren  der  indogermanischen 
Urzeit  angehören.  Ulrich  handelt  über  Pietro  For- 
tmi  und  gibt  eine  Uebersicht  und  Charakteristik 
von  dessen  Novellen.  Toblers  Arbeit  gilt  den  lexi¬ 
kalischen  Unterschieden  der  deutschen  Dialekte,  mit 
besonderer  Rücksicht  auf  die  Schweiz.  Er  ent¬ 
wickelt  in  interessanter  Weise,  wie  er  sich  die 
systematisch-methodische  Darstellung  der  lexika¬ 
lischen  Unterschiede  der  deutschen  Dialekte  denkt 
und  gibt  sodann  lehrreiche  Sammlungen  aus  dem 
Gemete  der  Schweizer  Mundarten:  1)  von  solchen 
Wörtern,  die  zwTar  ahd.,  aber  nicht  mhd.  belegt 
sind,  2)  von  solchen,  die  wohl  md.  und  nd.,  aber 
nicht  im  sonstigen  Oberdeutschen  auftreten,  3)  von 
solchen,  die  dem  übrigen  deutschen  Gebiete  fremd 
sind,  aber  sich  durch  die  Vergleichung  ausserdeutscher 
Sprachen  als  altcrerbt  erweisen.  Hier  ist  besonders 
interessant  die  Abtheilung  derjenigen,  welche  dem 
westlich  von  der  Aare  gelegenen  oder  dem  südlichen 
Gebiete  angehören.  Sie  sind  ziemlich  zahlreich, 


und  Tobler  wäre  nicht  abgeneigt,  hier  burgundische 
Einwirkung  anzunehmen. 

Basel,  8.  Mai  1888.  0.  Behaghel. 

c*i 


Zeitschriften. 

Archiv  f.  das  Studium  der  neuern  Sprachen  u.  Litera¬ 
turen  LXXXI,  3:  V.  Kiy,  Heinrich  Viehoff.  Aus  persön¬ 
lichem  Umgänge.  -  Ch.  Mar  eile,  Variantes  orales  de 
contes  et  de  badinages  populaires  frangais  et  etrangers.  — 
K.  Hartmann,  Lyrische  Dichtungen  des  Andreas  Gryphius. 
—  Proprium  Sanctorum,  Zusatz-Iiomilien  des  Ms.  Vernon 
fol.  CCXY  zur  nördl.  Sammlung  der  Dominicalia  evangelia. 
Mitgetheilt  von  C.  Horstmann. 

Taalstudie  IX,  5:  C.-M.  Robert,  Lexicologie.  —  Ders. 
De  certaines  manieres  d’exprimer  le  superlatif  dans  la  langue 
parlee.  P.-D.  Rablet,  Bulletin  bibliographique :  Les 
Lssais  de  Montaigne  publies  d’apres  l’edition  de  1588  avec 
les  variantes  de  1595  et  une  notice,  des  notes,  un  glossaire 
et  un  index  par  H.  Motheau  et  D.  Jouaust.  —  L.  M.  B. 
Questions  et  reponses.  —  M.  G.  van  Neck,  On  Derivation 
nndQC°mposition'  —  K'  p  ß,)  Answers  to  Correspondents.  — 
G.  Stoffel,  Addenda  to  Hoppe’s  „Supplement-Lexikon, 
zweite  Ausgabe“.  •-  P.  A.  Schwippe  rt,  Dunkle  Punkte 
der  deutschen  Grammatik.  —  Ders.,  Beantwortung  ein¬ 
gegangener  Fragen.  -  J.  v.  G.,  Zu  der  Uebersetzung  von 
Conrad  Ehrensperger  in  Paris.  —  Uebersetzung:  Rembrandt, 
door  C.  D.  Busken  II  u  e  t.  —  G.  A.  0.  v  a  n  Goor,  Nieder¬ 
deutsche  Elemente  in  der  Schriftsprache.  —  P.  A.  Schwip- 
pert,  Einige  Bemerkungen  zu  „De  levende  taal“.  —  Zum 

Uebeisetzen  ins  Deutscher  S.  Gort  er,  Spoorwegreizen.  _ 

P.  A.  Schwipp  er  t,  Zur  Nachricht. 

Revue  des  traditions  populaires  III,  9:  Paul  Sebillot, 
Les  ecrivains  frangais  et  les  traditions  populaires.  I.  Fran- 
gois  Yillon.  A.  Certeux,  Jeux  et  divertissements  popu¬ 
laires.  II.  L’ancien  jeu  de  la  soule.  —  F.-M.  Luzel,  Jannic 
aux  deux  sous,  conte  breton.  —  Aug.  Bernard,  Chansons 
de  mar  ins  (Saint- Valery-en-Caux).  I.  Le  depart  du  marin. 
II.  La  fiancee  du  marin.  III.  Le  duel.  —  Ernest  F  a  1  i  g  a  n  . 
La  soi eiere  de  Berkeley.  —  Jean  Moreas,  Poesies  sur 
des  themes  populaires.  VIII.  La  sorciere  de  Berkeley.  — 
R  Jacottet,  Legendes  et  contes  Bassoutos.  —  Julien 
Tiers  ot,  La  fille  qui  fait  la  morte.  I.  Version  bressane. 
II.  Version  lorraine.  —  Rene  Basset,  Salomon  dans  les 
legendes  musulmanes.  IV.  Salomon  et  les  genies  rebelles.  — 
Mrae  Des  tri  che,  Les  saints  meteorologiques.  I.  Sainte 
Scolatique  et  saint  Calais.  —  E.-K.  de  Born,  Amulettes  et 
talismans.  III.  Amulette  en  plomb  des  six  douleurs.  — 
Raoul  Rosieres,  Auberges  et  buveurs.  II.  La  flore  des 
cabarets.  — -  P.  S.,  Dictons  rimes  sur  les  mois.  Septembre.  — 
Rene  Stiebei,  Dayure  Meusienne.  —  P.  S.,  Necrologie. 
A.-S.  Morin.  —  Bibliographie.  —  Periodiques  et  Journaux. 

—  Notes  et  enquetes. 

Melusine  IV,  9:  Dragomanov,  Legendes  pieuses  des  Bul- 
gares.  —  Ad.  Orain,  Devinettes  de  la  Haute-Bretagne.  — 
J.  Tuchmann,  La  Fascination.  —  J.  Levi,  La  Recom- 
mandation  du  Vendredi.  —  Les  Esprits-Forts  de  l’An- 
tiquite  classique  (Forts.).  —  Ii.  Gaidoz,  Le  Folk-Lore 

aux  Etats  Unis  et  trois  nouvelles  revues  de  Folk-lore.  _ 

E.  Rolland,  Disputes.  —  Un  livre  sur  la  medecine  popu- 
laire.  —  H.  Gaidoz,  Les  bons  Mots  de  la  Politique. 

Germania  33,  2:  K.  v.  Bahder,  Johann  von  Soest,  ‘Djr 
gemein  Bicht’.  —  Bernh.  Wyss,  Zu  Steinmar.  —  K.  E  u  - 
ling,  Handschrift  1590  der  Leipziger  Universitätsbibliothek. 

—  Die  Nachbildung  der  Manesseschen  Handschrift  in  Heidel¬ 
berg.  —  Felix  Lieb  recht,  Narrengeselisohaften.  —  Ders., 
Seewasser  in  Tempeln.  —  Ders.,  Ein  Volksvers.  —  Max 
Friedr.  Blau,  Zur  Alexiuslegende.  —  R.  Sprenger,  Zu 
Reinke  de  Vos.  —  E.  Peters,  Märchen  aus  Lothringen. 

1.  Drei  Sprüche.  2.  „Der  Weihnachtsbub“.  —  Bericht  über 
die  Verhandlungen  der  deutsch-romanischen  Section  auf  der 
XXXIX.  Versammlung  deutscher  Philologen  und  Schul¬ 
männer  zu  Zürich.  —  K.  Bartsch,  Anzeigen.  —  Ders., 
Aus  Zeitschriften.  Felix  Liebrecht,  Einige  Beiträge 
zur  Geschichte  der  Frauen  (Schluss).  —  K.  Bartsch,  Aus 
.alten  Ilandschriftenoatalogen.  —  Mittheilungen. 

Vierteljahrsschrift  f.  Literaturgeschichte  1,  2:  Zu  den 
Quellen  des  ältesten  Faustbuchs:  1.  Siegfried  Szama- 
t ölslci,  Kosmographisches  aus  dem  Elucidarius.  2.  Hugo 

31 


467 


1888.  Literaturblatf  für  germanische 


Hart  mann,  Fausts  Reisen,  Kapitel  2G  und  27.  3.  H. 
Stuck enberger,  Verse  aus  Luther.  4.  Adolf  Bauer, 
Verschiedene  Anklänge.  Dasypodius.  5.  Erich  Schmidt, 
Agrippa.  Homer.  —  Fr.  Meyer  v.  Waldeck,  Der  Peter 
Squenz  von  Andreas  Gryphius  eine  Verspottung  des  Hans 
Sachs.  —  Oskar  Walzel,  Beiträge  zur  Kenntniss  Johann 
Elias  Schlegels.  —  Otto  Harnaclc,  Goethe  und  Wilhelm 
Humboldt.  —  Rudolf  Henning,  Locale  und  literarische 
Beziehungen  zum  5.  Akte  des  Faust.  —  Joh.  Bolte,  Die 
älteste  Fassung  des  „Gaudeamus  igitur“.  —  Th.  Distel, 
Ein  Schreiben  Gottscheds  an  Friedrich  August  II.  zu  Sachsen. 

—  Franz  Muncker,  Drei  Briefe  Klopstocks  aus  seiner 
Studentenzeit.  —  Aug.  Sauer,  Nachträge  zu  Bürgers  Ge¬ 
dichten  und  Briefen.  —  Wendelin  v.  M  altzahn,  Drei 
Briefe  Goethes  an  den  Herzog  Karl  August.  —  Jac.  Baech- 
told,  Hölderlin  in  der  Schweiz.  —  S.  Singer,  Der  Ver¬ 
fasser  der  Schildbürger.  —  Jac.  Minor,  Zum  deutschen 
Drama  des  17.  Jahrhunderts.  —  Conr.  Bur  dach,  Zu  den 
Faust-Paralipomena.  —  Rob.  Boxberger,  „Maitre  Jacques“ 
in  Goethes  Briefwechsel.  —  Erich  Schmidt,  Zu  Novalis. 

—  Rob.  Boxberger,  Zum  2.  Theil  von  Goethes  Faust 
V  91 QQ  f  —  Nuplifrü  erp 

Noord  en  Ziiid  XI,  3:°Mr.  C.  Bake,  Taalpolitie.  -  R.  J. 
Smada,  Examenwerk.  —  M.  Schilstra,  eenige  op- 
merkingen  naar  aanleiding  van  „Drie  examen-opgaven“  in 
afl.  1  van  den  llen  jaargang.  —  Willem  van  Oers,  Aan- 
teekeningen  bij  Staring,  Aan  Mijne  Dennen.  —  Joh.  C.  A. 
Franken,  Onze  Sterke  verba.  —  Vergelijkend  examen 
van  h,  e.  s.  te  Amsterdam,  gehouden  5  December  ’87.  — 
J.  L.  v.  Dalen,  Aanteekeningen  op  Hagar.  —  Prinsen, 
Da  Costa’s  Hagar.  — -  G.  Maat  hui  s,  Hagar  door  Da  Costa. 

—  Nog  eene  uitgaaf  van  Vondel.  — -  Taalkunde  op  de  lagere 
School.  —  Spreekwoorden.  —  Namen  der  dichters  van  de 
Evangelische '  Gezangen  nevens  het  Boek  der  Psalmen  bij 
den  Openbaren  Godsdienst  in  de  Nederlandsche  Hervormde 
Gemeente  in  gebruik.  —  Prijsvragen.  —  Phonetische  Studien. 

—  Inhoud  van  „De  Bibliotheek“  :  Mr.  C.  Bake,  Een  paar 
kantteekeningen  op  de  Huygens-studien  van  H.  J.  Eymael. 

—  H.  J.  Eymael,  Repliek.  —  Hoe  kwam  de  mensch  aan 
zijnspraak?  —  T.  H.  de  Beer,  Max  Müller  over  dezelfde 
quaestie. 


Revue  des  patois  gallo-romans  II,  5/6 :  Systeme  grapbique 
de  la  Revue.  —  J.  Psichari,  Quelques  observations  sur 
la  phonetique  des  patois  et  leur  influenee  sur  les  langues 
communes.  —  J.  Gillieron,  Melanges  savoyards.  —  M. 
Wilmotte,  Les  Varietes  du  son  c  (q),  pres  de  Liege.  — 
L’Abbe  A.  Girardot,  ch  et  j  =  iss  et  is  frang.  ä  Thory 
(Yonne).  —  L’Abbe  Rabiet,  Patois  de  Bourberain,  Cöte- 
d’Or  (Phonetique  e).  —  L’Abbe  Fourgeaud,  Patois  de 
Puybarraud,  Charente  (Grammaire).  —  A.  Doutrepont, 
Noels  wallons  (Schluss).  —  L’Abbe  A.  Girardot,  La 
Chanson  des  Vignerons  (Yonne).  —  A.  Jeanroy,  Quatre 
contes  meusiens.  —  D.  Bo  urchenin,  Patois  de  Lezay, 
Deux-Sevres  (Dialogue).  —  J.  deLaporterie,  Patois  des 
St.-Sever,  Laudes  (proverbes).  —  L’Abbe  Rousselot, 
Textes  varies:  Meuse,  Yonne.  —  E.  Edmont,  Lexique  de 
Saint-Pol  (Pas-de-Calais).  —  Ders. ,  Noms  propres  saint- 
polois  (sobriquets).  —  Periodiques.  —  Bibliographie:  Dr. 
Kauffmann,  Dialectologie  allemande,  atlas  linguistique 
de  l’empire  allemand.  —  L’Abbe  A.  Girardot,  Dialecto¬ 
logie  de  l’Yonne. 

Giornale  storico  della  letteratuva  italiana  33:  A.  Wesse  - 
lofsky,  Alichino  e  Aredodesa.  —  A.  Graf,  a  proposito 
della  Visio  Pauli.  —  G.  Rua,  gli  accenni  Danteschi  a 
Bertran  de  Born.  —  E.  Costa,  Di  un’  elegia  erroneamente 
attribuita  ad  Ercole  Strozzi.  —  L.  Frati,  Di  un  poema 
poco  noto  di  Giovanni  Filoteo  Achillini.  —  A.  Neri,  Gli 
„Intermezzi“  del  „Pastor  Fido“.  —  A.  Gaspary,  F.  Tor- 
raca,  La  Materia  dell’Arcadia  del  Sannazaro ;  Arcadia  di 
Jacobo  Sannazaro  secondo  i  manoscritti  e  le  prime  stampe, 
con  note  ed  introduzione  di  M.  Scherillo.  —  G.  S.  S  c  i - 
pioni,  A.  Saviotti,  Pandolfo  Collenuccio  umanista  pesarese 
del  sec.  XV.  —  G.  A.  V  e  n  t  u  r  i ,  A.  Aldini,  La  lirica  nel 
Chiabrera ;  0.  Varaldo,  Bibliografia  delle  opere  a  stampa 
di  Gabriello  Chiabrera  e  Supplemento;  S.  Ferrari,  Gabriello 
Chiabrera  e  le  raccolte  delle  sue  rime  da  lui  medesimo 
Ordinate.  —  F.  Trevisan,  A.  Ugoletti,  Studj  sui  Sepolcri 
di  Ugo  Foscolo.  —  Bollettino  bibliografico :  L.  Chiappelli, 
Lo  Studio  Bolognese  nelle  sue  origini  e  nei  suoi  rapporti 
colla  scienza  preirneriana ;  C.  Ricci,  I  primordi  dello  studio 


und  romanische  Philologie.  Nr.  10. 


di  Bologna ;  G.  Finzi,  Saggi  Danteschi ;  II.  Lumini,  La  Ma¬ 
donna  nell’arte  italiana  da  Dante  Al.  a  Torq.  Tasso;  G. 
Voigt,  II  risorgimento  dell’ antichitä  classica  ovvero  il  primo 
secolo  dell’ Umanesimo,  trad.  ed.  Valbusa;  G.  Ruccellai,  Le 
Opere  ed.  G.  Mazzoni ;  G.  Campori-A.  Solerti,  Luigi,  Luerezia 
e  Leonora  d’Este ;  A.  Ademollo,  I  teatri  di  Roma  nel  secolo 
decimosettimo ;  G.  de  Castro,  Milano  nel  settecento  giusta 
le  poesie,  le  caricature  ed  altre  testimonianze  de’  tempi ; 
C.  Goldoni,  Sui  matrimonii  del  sec.  scorso  a  Venezia,  ed. 

C.  Mussati.  —  Comunicazioni  ed  appunti:  R.  Renier, 
Opere  inesplorate  del  Di  Gennaro.  —  E.  Zerbini,  Di 
Guidotto  Prestinari.  —  P.  Rajna,  Mayno  de’  Mayneri  e 
i  primordi  dell’  Universitä  di  Pavia.  —  F.  Macri-Leone, 
Ancora  sui  Zibaldone  Boccaccesco  della  Magliabechiana. 

Rivista  critica  della  Letteratnra  italiana  V,  3:  T.  Ca- 
sini,  G.  Carducci,  L’opera  di  Dante:  discorso;  G.  Bovio, 
La  protasi  di  Dante ;  G.  M.  Cornoldi,  Comento  alla  Divina 
Commedia;  G.  Finzi,  Saggi  danteschi:  J.  Della  Giovanna,  ; 
Note  letterarie ;  A.  Fiammazzo,  I  codici  friulani  della  Divina 
Commedia:  illustrazioni  e  varianti  (con  appendice).  —  G. 
Mazzoni,  M.  Puglisi-Pico,  Saggi  critici.  —  A.  Medin, 
P.  Villari,  La  storia  di  Girolamo  Savonarola  e  de’  suoi 
tempi.  —  0.  Zenatti,  V.  Lazzarini,  Rimatori  veneziani 
del  secolo  XIV ;  C.  Magno,  Di  Niccolö  Querini  rimatore  del 
secolo  XIV:  G.  Navone,  Sonetti  inediti  die  Messer  Niccolö 
de’  Rossi  da  Treviso.  —  A.  Biadego,  A.  Squarzoni, 
L’uccellagione  di  Antonio  Tirabosco  con  le  correzioni  di 
Girolamo  Pompei  e  le  varianti  di  Giuseppe  Torelli,  illustrata 
con  note  storiche-ornitologiche.  —  Bollettino  bibliografico : 
P.  G.  Palazzi,  Le  poesie  inedite  di  Sordello.  —  P.  Ghinzoni, 
Trionfi  e  rappresentazioni  in  Milano.  —  J.  Palmarini,  I 
drammi  pastorali  dell’Epicuro  vol.  II.  Comunicazioni:  F. 
Torraca,  Di  proposito  del  Graecismus  di  E.  de  Bethune. 


Magazin  f.  die  Literatur  des  In-  n.  Auslandes  22—38: 
K.  Blind,  St.  Patrick  und  der  Ossian  der  altirischen  Sage. 

—  L.  Geiger.  Amerikanische  Stimmen  über  Goethe.  — 
It.  Pr  öls  s,  Lettres  inedites  de  Mademoiselle  de  Lespinasse. 

—  M.  Landau,  Briefe  der  Schwester  Leopardis.  —  L. 
Freund,  Frömmigkeit  im  Spiegel  ital .,  russischer  und 
franz.  Spruchweisheit.  —  K.  Franke,  Der  Tanz  und  das 
Tanzlied  bei  den  Deutschen.  —  Ebner,  Zur  Charakteristik 
von  C.  F.  D.  Schubart.  —  C.  v.  Glümer,  Das  franz.  Volks¬ 
lied.  —  R.  Weltrich,  Goethes  Faust  in  der  Göchhausen- 
schen  Abschrift.  —  R.  Mahrenhöltz,  Ein  französischer 
Empfangssaal  des  XVIII.  Jh.’s.  —  M.  Nolte,  Eine  neue 
Uebersetzung  der  göttl.  Komödie.  —  W.  Kirchbach, 
Scherers  Poetik. 

Neues  Archiv  der  Gesellschaft  f.  ältere  deutsche  Ge¬ 
schichtskunde  XIV,  1:  Holder-Egger,  Zur  Textkritik 
des  Saxo  und  Sueno  Aggeson. 

Zs.  f.  Geschichte  u.  Politik  7:  Gur  litt,  Das  deutsche 
Turnierwesen  in  der  2.  Hälfte  des  16.  Jh.’s.  —  Strauch, 
Vom  Verfasser  der  Insel  Felsenburg.  —  Leist,  Höfische 
Sitte  im  alten  Briefstil. 

Korrespondenzblatt  des  Vereins  f.  siebenb.  Landes¬ 
kunde  8:  R.,  Eine  nösnische  Dorfmundart. 

Mittheilungen  des  Vereins  f.  Geschichte  der  Stadt 
Meissen  II,  2:  Seeliger,  Joh.  Elias  Schlegel. 

Neues  Lausitzisclies  Magazin  64,  1:  C.  Franke,  Grund¬ 
züge  der  Schriftsprache  Luthers. 

Zs.  f.  kirchl.  Wissenschaft  u.  kirchl.  Leben  IX,  7.  8: 
Franz  Delitzsch,  Nachtrag  zu  den  kleinen  Dante-Studien. 

Preussische  Jahrbücher  August:  G.  Breucker,  Wielands 
goldener  Spiegel. 

Deutsche  Rundschau  September :  E.  du  Bois-Reymond, 
Adelbert  von  Chamisso  als  Naturforscher.  —  Pli.  Strauch, 
Eine  deutsche  Robinsonade  (Insel  Felsenburg). 

Nord  und  Süd  September:  Brix  Förster,  Jean  Paul  in 
Weimar.  Nach  Originalbriefen. 

Die  Gegenwart  34:  H.  Düntzer,  Goethe  und  Lenz  in 
Strassburg. 

Die  Nation  50:  H.  Morf,  Die  franz.  Akademie  2. 

Rostocker  Zeitung  175,  279,  303:  R.  Wossidlo,  Volks- 
tlnimliches  aus  Mecklenburg. 

The  Athenaeum  28.  Juli :  Aucassin  and  Nicolete,  done  into  Eng- 
lish  by  A.  Lang.  —  H.  Sweet,  A  history  of  English  sounds. 

The  Academy  28.  Juli:  Sweet,  Two  Glosses  in  Sweet’s 
„Oldest  English  Texts“.  —  4.  Aug.:  Skqat,  A  new  english 
Dictionary  on  historical  principles  by  Murray.  —  Paget 
Toynbee,  „II  Vecchio  Alardo“  in  the  „Inferno“. 


469 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  um!  romanisehe  Philologie.  Nr.  10. 


470 


The  English  FTistorical  Review  July:  Hudson,  Hrots- 
vitha  of  Gandersheim. 

The  Antiquary  Aug. :  Po  well,  A  Priest]>oet  of  the  Four- 
teenth  Century. 

The  Scottish  Review  Juli:  Saunders,  The  Faust  Legend. 
Rev.  pol.  et  litt.  5:  E.  Gebhart,  Un  lettre  italien  de  la 
Renaissance  ä  la  cour  d’Espagne.  Pierre  Martyr  d’Anghera. 
(Aus  Anlass  des  gleich  betitelten  Buches  von  Mariejol.)  — 
N.  Quollien,  La  Tour  d’Auvergne  celtologue.  —  S.  A. 
van  Ra  alte,  Litterature  hollandaise  (insbesondere  über 
Nikolaas  Beets).  —  Reden  am  Grabe  von  Maxime  Gaucher. 

—  7:  Jules  Lemaitre  gibt  als  Nachfolger  M.  Gauchers 
die  erste  der  Causeries  litteraires,  die  er  für  die  Revue  zu 
liefern  übernommen  hat.  —  E.  d’Auriac  berichtet  über 
die  Fetes  felibreennes  du  Midi  im  August  dieses  Jahres 
(Enthüllung  einer  Büste  der  Gräfin  Beatrix  von  Die  u.  a.). 

—  9  :  Hugues  Le  Roux,  Le  theätre  forain.  —  H.  L  a  u  j  o  1 , 
Apropos  du  Journal  des  Goncourt.  —  Edgar  La  Selve, 
La  poesie  creole.  —  E.  d  ’  A  u  r  i  a  c  ,  Fortsetzung  des  Berichtes 
über  die  Fetes  felibreennes.  (Aufführungen  von  Opern  und 
Dramen  im  antiken  Theater  von  Orange.)  —  Bericht  über 
den  derzeitigen  Stand  des  Catalogue  des  manuscrits  des 
bibliotheques  publiques.  —  10 :  In,  der  Caus.  litt,  feine  Be¬ 
merkungen  über  Maupassant  und  Cherbuliez. 

Revue  des  deux  mondes  LVIIle  a.  3°  per.  T.  88e  4e  livr. : 

F.  Brunetiere,  etude  sur  le  17“  siede.  I.  Pierre  Corneille. 
Atmales  de  la  Faculte  des  Lettres  de  Bordeaux  2: 

S tapfer,  Deux  fragments  d’un  ouvrage  sur  Rabelais. 
Bibliotheque  universelle  et  Revue  Suisse  Aug.:  Stapf  er, 
Rabelais. 

Revue  de  Belgique  15.  Juli:  L.  Parmentier,  La  trans- 
formation  des  langues. 


Neu  erschienene  Bücher. 

Becker,  H.,  Saga  I.  Zur  Deutung  urzeitlicher  TJeberlieferung. 

Leipzig,  Fock.  IV,  124  S.  M.  2,40. 

Mahrenholtz,  R.,  u.  A.  Wünsche,  Grundzüge  der  staat¬ 
lichen  und  geistigen  Entwicklung  der  europäischen  Völker. 
Oppeln,  E.  Franck.  VII,  427  S.  8.  M.  8. 

Urbas,  W.,  Ueber  Sagen  und  Märchen.  Leipzig,  Fock.  22  S. 
8.  M.  1,25. 

Wirth,  L.,  Der  Stil  der  Oster-  und  Passionsspiele  bis  zum 
15.  Jh.  incl.  Leipzig,  Fock.  IV,  67  S.  M.  1. 


Bibliothek  älterer  Schriftwerke  der  deutschen  Schweiz. 
Hrsg,  von  Baechtold  und  Vetter.  2.  Lief.  8.  Frauenfeld, 
Huber.  M.  2,40.  [Inhalt:  Das  Schachzabelbuch  Kunrats  von 
Ammenhausen  Sp.  225 — 432.] 

Braitmaier,  Geschichte  der  poetischen  Theorie  und  Kritik 
von  den  Discursen  der  Maler  bis  auf  Lessing.  1.  Theil. 
Frauenfeld,  Huber.  X,  312  S.  8. 

Breitsprecher,  K.,  Johanna  d’Arc  und  der  schwarze 
Ritter.  Eine  Studie  über  Schillers  Jungfrau  von  Orleans. 
Breslau,  Kern.  64  S.  M.  1. 

Burghauser,  Gustav,  Die  germ.  Endsilbenvokale  und  ihre 
Vertretung  im  Got.,  Altwestnord.,  Ags.,  Altnorddeutschen. 
Leipzig,  Freytag.  18  S.  8.  M.  0,50. 

Faligan,  Ernest,  Histoire  de  la  legende  de  Faust.  Paris, 
Ilachette  et  Ce.  XXXII,  474  S.  8.  (Vgl.  E.  Schmidt,  D. 
Literaturzeitung  37.) 

Fischer,  K.,  Goethe-Schriften.  I.  Goethes  Iphigenie.  Heidel¬ 
berg,  Winter.  2.  Auflage.  60  S.  8.  M.  1,20. 

Gessler,  A.,  Beiträge  zur  Geschichte  der  Entwicklung  der 
neuhochdeutschen  Schriftsprache  in  Basel.  Basler  Dissert. 
Leipzig,  Fock.  M.  2. 

Herr  mann,  P.,  Studien  über  das  Stockholmer  Homilienbuch. 

Eine  Kritik  von  Sievers’  Eddametrik.  Strassburger  Dissert. 
Lübben,  A.,  Mittelniederdeutsches  Handwörterbuch.  Nach 
dem  Tode  des  Verfassers  vollendet  von  Chr.  Walther.  II. 
nagelmäch — Z.  Norden,  Soltau.  M.  5,50. 

Maschek,  F.,  Goethes  Reisen.  2.  Theil.  (Schluss.)  S.  59 — 79. 

Reichenberg,  Fritsche.  M.  0,80. 

Molema,  H.,  Wörterbuch  der  Groningensclien  Mundart  im 
19.  Jahrhundert.  Norden,  Soltau.  gr.  8.  M.  10. 

Pfister,  II.  von,  Anhang  zur  Chattischen  Stammeskunde. 

Kassel,  Kühn.  51  S.  8.  M.  1,50. 

Tischler,  H.,  Die  Doppelbearbeitungen  der  „Räuber“,  des 
„Fiesco“  und  des  „Don  Carlos“  von  Schiller.  Leipzig,  Fock. 
64  S.  8.  M.  1. 


Vogel,  Th.,  Goethes  Selbstzeugnisse  über  seine  Stellung  zur 
Religion  und  zu  religiös-kirchlichen  Fragen.  Leipzig,  Teubner. 
IV,  198  S.  8.  M.  2,40. 

Wedde,  J.,  Theophilus.  Das  Faustdrama  des  deutschen 
Mittelalters,  übersetzt  und  mit  einer  erläuternden  Einleitung 
versehen.  Hamburg,  Grüning.  LXIII,  79  S.  M.  2. 

Xanthippus,  Was  dünlcet  Euch  um  Heine  ?  Ein  Bekenntniss. 
Leipzig,  Grunow.  M.  1.60. 

Bor  d  oni ,  Pilade,  Essai  sur  la  morale  dans  l’oeuvre  de  William 
Shakespeare.  Livourne,  imp.  de  Raphael  Giusti.  52  p.  16. 

B  o  s  w  o  r  t  h ,  J.,  A  compendious  Anglo-Saxon  and  English 
Dictionary.  London,  Reeves  and  T.  8.  12/ 

Heussler,  Fr.,  Die  Stellung  von  Subject  und  Prädicat  in  der 
Erzählung  des  Melibeus  und  in  der  des  Pfarrers  in  Chaucers 
Canterbury  Tales.  Programm  des  Gymnasiums  zu  Wesel. 
28  S.  8. 

Höne,  IT.,  Die  Sprache  des  neuern  englischen  Romans  und 
der  Tagespresse.  Programm  des  Realgymnasiums  zu  Osna¬ 
brück.  22  S.  4. 

Kellner,  L.,  Zur  Sprache  Christopher  Marlowes.  Programm 
der  Staatsoberrealschule  im  III.  Bezirk  zu  Wien. 

Körting,  G.,  Encyklopädie  und  Methodologie  der  englischen 
Philologie.  Heilbronn,  Henninger.  XX,  464  S.  8.  M.  8. 

Krautwal  d,  Heinr.,  Layamon’s  Brut,  verglichen  mit  Wace’s 
Roman  de  Brut  in  Bezug  auf  die  Darstellung  der  Kultur¬ 
verhältnisse  Englands.  I.  Inaugural-Dissertation.  Breslau, 
Köhler.  32  S.  gr.  8.  M.  1. 

Panzner,  Max,  John  Dryden  als  Uebersetzer  altklassischer 
Dichtungen.  I.  Theil:  Vergils  Aeneis.  Inaugural-Dissertation. 
Breslau,  Köhler.  47  S.  gr.  8.  M.  1. 

Schnarf,  J.  A.,  George  Chapman’s  Leben  und  Werke.  Pro¬ 
gramm  der  Comm. -Oberrealschule  im  VI.  Bezirk  zu  Wien. 

Zessack,  Alexander,  Die  beiden  Handschriften  von  Layamon’s 
Brut  und  ihr  Verhältniss  zu  einander.  Breslauer  Dissertation. 
62  S.  [Nothwendige  Vorarbeit  zu  einer  geplanten  Neuaus¬ 
gabe  des  Layamon  für  Kolbings  Altengl.  Bibliothek.  Da 
Madden’s  Ausgabe  nicht  nur  für  deutsche  Bedürfnisse  viel 
zu  theuer  sondern  auch  vergriffen  ist,  muss  diese  Neuaus¬ 
gabe  lebhaft  willkommen  geheissen  werden,  jedoch  sollte 
die  Handlichkeit  und  Billigkeit  nicht  massget  end  für  die 
Beschränkung  auf  einen  Text  sein.  Beide  Layamonhss. 
sind  sprachgeschichtlich  sehr  werthvoll,  und  man  müsste 
wahrlich  jeden  Glauben  an  die  Zukunft  der  englischen 
Philologie  verlieren,  wenn  man  nicht  einmal  erwarten  dürfte, 
seinen  Layamon  vollständig  zu  besitzen!  Hs.  A  in  Lang¬ 
zeilen  gedruckt  und  Hs.  B  in  kleinerem  Drucke  unter  dem 
Haupttexte  würde  viel  Raum  ersparen.  Hoffentlich  erscheint 
die  vollständige  Ausgabe  recht  bald!] 


Al  s  oh  e  r  ,  R.,  Der  Conjunctiv  im  Rolandsliede.  Programm  der 
Staats-Oberrealschule  zu  Jägerndorf. 

Ancona,  D’,  A.  ed  A.  Med  in,  Rime  storiche  del  secolo 
XV.  Roma,  tip.  Forzani  e  C.  23  p.  8.  Estr.  dal  Bullettino 
dell’ istituto  storico  italiano,  n°  6. 

Atti  del  reale  istituto  veneto  di  scienze,  lettere  ed  arti  dal 
novembre  1887  all’  ottobre  1888.  Tomo  VI,  serie  VI,  disp.  8: 
G.  D  e  L  e  v  a  ,  Dante  quäl  profeta :  memoria  del  prof.  Ignazio 
De  Döllinger:  relazione. 

B  a  dk  e  ,  Die  Anfangsgründe  im  Französischen  auf  phonetischer 
Grundlage.  Progr.  des  Realgymn.  zu  Stralsund.  36  S.  4. 
Barcia,  R.,  Nuevo  Diceionario  de  la  lengua  castollana.  IT 
edicion,  contiene  ademas  un  diceionario  de  los  voces  y  lo- 
cuciones  latinas  y  extranjeras  mas  usadas  en  la  literatura, 
el  periodismo  y  la  conversaciön.  In-18  ä  2  col.,  XII,  1156  p. 
Paris,  Bouret. 

Bembo,  Pietro,  Motti  inediti  e  sconosciuti,  pubblicati  e  il- 
lustrati  con  introduzione  da  Vittorio  Cian.  Venezia,  I.  Merlo. 
105  p.  8.  L.  2.  [I.  Motti  del  Bembo.  II.  Appendice.  1.  Let- 
tera  inedita  del  cardinale  Pietro  Bembo  a  M.  Cola  Bnmo. 
2.  TI  Bembo  e  i  giuoclii  alla  corte  d’Urbino.  III.  Note  finali. 
1.  La  frottola.  2.  II  proverbio.  3.  II  distico  nei  proverbi. 
4.  Libri  e  giuochi  di  Ventura.] 

!  Bibliothek,  spanische,  mit  deutschen  Anmerkungen  für 
Anfänger  von  Prof.  Fesenmair.  7.  Bändchen:  Juan  de  las 
Vinas.  Comedia  en  2  actos  en  prosa  por  J.  E.  Hartzenbusch. 
El  Destino.  Comedia  en  1  acto  de  M.  J.  Diana.  München, 
Lindauer.  104  S.  12.  M.  1. 

B  i  z  o  s ,  Etude  sur  Ronsard.  Paris,  Lecene  et  Oudin. 

Block,  John,  Beiträge  zu  einer  Würdigung  Diderots  als 
Dramatiker.  Königsberger  Dissertation.  78  S.  8. 


471 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  10. 


Boccaccio,  Giov.,  II  Ninfale  fiesolano.  Pulci,  Luoa,  II 
Driadeo  d’amore;  con  prefazione  di  F.  Torraca.  Livorno, 
Francesco  Vigo,  vij,  319  p.  16.  Poemetti  mitologici  de’  secoli 
XIV,  XV  e  XVI,  a  cura  di  Francesco  Torraca,  parte  I. 
Bock,  F.,  Beitrag  zur  Methodik  des  grammatischen  Unter¬ 
richts  im  Französischen.  Programm  der  Staats-Oberrealschule 
zu  Teschen. 

C  a  1  c  a  h  o  y  P  a  n  i  z  a ,  J.  B.,  Los  verbos  castellanos  que  rigen 
pieposicion,  illustrados  con  ejemplos  y  observaciones  criticas 
y  con  muchos  textos  de  varios  autores  cläsicos.  Madrid 
libr.  de  Murillo.  En  4,  XII,  113  pdgs.  4  y  5. 

Cimato,  Dom.,  Dante  Alighieri  nei  discorsi  di  G.  Carducci 
e  G.  Bovio.  Koma,  Ermanno  Loescher  e  C.  69  p.  8.  L.  1,50. 
Colin,  Fr.,  Examen  des  ceuvres  dramatiques  de  Voltaire. 

Programm  der  Comm. -Oberrealschule  im  I.  Bezirke  zu  Wien. 
Colonna,  Salvatore,  La  protasi  di  Dante:  conferenza  letta 
nell’aula  magna  dell’ universitä  di  Catania  il  24  giugno  1888. 
Catania,  Filippo  Tropea.  54  p.  16.  L.  1. 

Dante  Alighieri,  La  divina  Commedia  ridotta  a  miglior 
lezione  con  l’aiuto  di  ottimi  manoscritti  italiani  e  forestieri 
e  corredata  di  note  edite  e  inedite,  antiche  e  moderne  dal 
prof.  Giuseppe  Campi.  Disp.  2—3.  Torino,  Unione  tipografico- 
editrice.  8.  p.  1  64;  1  64,  con  otto  tavole.  L.  1  la  dispensa. 

D  e  s  p  o  i  s ,  E.,  Le  Vandalisme  revolutionnaire.  Fondations 
litte.raires,  scientifiques  et  artistiques  de  la  Convention.  3‘' 
edition,  precedee  d  une  lettre  de  l’auteur  a  M.  Etienne  Arago 
et  d’une  notice  biographique  et  litteraire  par  Charles  Bigot. 
In- 18  Jesus,  XXIV,  324  p.  Paris,  F.  Alcan.  fr.  3,50. 
Dittmer,  Wilhelm,  Die  Pronomina  possessiva  im  Altfran¬ 
zösischen.  Greifswald  er  Dissertation.  79  S.  8. 

F  a  g  u  e  t ,  Emile,  Les  grands  maitres  du  XVIIe  siede.  Quatrieme 
edition,  revue  et  augmentee.  Paris,  Leeene  et  Oudin.  Un 
fort  vol.  in-18  jesus.  fr,.  3,50. 

Fioretto,  Giov.,  Corrispondenze  simmetriche  nella  Divina 
Commedia  di  Dante  Alighieri.  Treviso,  tip.  pio  istituto  Tu- 
razza.  6  p.  8. 

Fontaine,  J.  A.,  On  the  History  of  the  auxiliary  Verbs  in 
the  Romance  Languages.  66  S.  8.  In  University  Studies 
Published  by  the  University  of  Nebraska  I,  1.  Nebraska, 
Lincoln. 

Gatti,  Aless.,  Sopra  i  vocaboli  italiani  d’etimo  greco ;  osser- 
vazioni  linguistiche.  Alessandria,  tip.  lit.  Chiari,  Romano  e 
Filippa.  67  p.  8.  [1.  Vario  fondo  etimologico  della  lingua 
italiana.  2.  Principali  vicende  storiche  dell’ ellenismo  in 
Italia.  3.  Alterazioni  fonetiche  dei  vocaboli  greci  entrati  in 
italiano.  4.  Alterazioni  morfologiche.  5.  Principi  che  pre- 
siedono  all  evoluzione  fonetico-morfologica  delle  parole  greche 
entrate  in  italiano.  6.  Trasformazioni  logiche.] 

Giorgi,  Pa.,  Sonetti  e  canzoni  di  Matteo  Maria  Bajardo: 

^  Studio.  Roma,  tip.  della  Camera  dei  Deputati.  31  p.  8. 

Gode  fr  oy,  F.,  Dictionnaire  de  l’ancienne  langue  francaise 
et  de  tous  ses  dialectes  du  IXe  au  XVe  siede,  compose 
dapres  le  depouillement  de  tous  les  plus  importants  docu- 
ments,  manuscrits  ou  imprimes,  qui  se  trouvent  dans  les 
grandes  bibliotheques  de  la  France  et  de  l’Europe  et  dans 
les  pnncipales  archives  departementales,  municipales,  liospi- 
talieres  ou  privees.  Fase.  51,  In-4  a  3  col.,  80  p.  Paris,  lib. 
Bouillon  et  Vieweg. 

Haase,  A.,  Französische  Syntax  des  XVII.  Jh.’s.  Oppeln 
Franck.  IV,  285  S.  8.  M.  7.  1  ’ 

Hirsch,  L.,  Das  Genus  der  franz.  Substantiva  mit  besonderer 
Berücksichtigung  des  Lateinischen.  Programm  der  Staats- 
Unterrealschule  im  V.  Bezirk  zu  Wien. 

Ili  s  toi  re  litteraire  de  la  France,  ouvrage  commence  par  des 
religieux  benedictins  de  la  Congregation  de  Saint-Maur  et 
continue  par  des  membres  de  l’Institut  (Academie  des  in- 
scnptions  et  belles-lettres).  T.  30:  Suite  du  XIVe  siede. 
In-4,  XVIII,  640  p.  Paris,  imp.  nationale. 

Körting,  G.,  Encyklopädie  und  Methodologie  der  roman. 
Philologie  mit  besonderer  Berücksichtigung  des  Französischen 
und  Italienischen.  Zusatzheft  (Register  zu  den  3  Theilen 
und  Nachträge  zu  den  Literaturangaben).  Heilbronn,  Hen- 
ninger.  VII,  190  S.  gr.  8.  M.  3. 

L  an s  o  n  ,  G.,  Nivelle  de  La  Chaussee  et  la  Comedie  larmoyante 
Paris,  Hachette.  295  p.  8.  (Vgl.  Rev.  crit.  38/39.) 

L  e  m  a  1 1  r  e  ,  Jules,  Corneille  et  la  poetique  d’Aristote.  Une 
brochure  in-18  jesus.  Paris,  Leeene  et  Oudin.  fr.  1,50. 
Leopardi  Giac.,  Le  poesie,  con  prefazione  di  G.  Stiavelli. 
Roma,  Edoardo  Perino.  292  p.  16.  Cent.  50.  Biblioteca 
classica  per  il  popolo,  vol.  V. 


472 


Leopardi,  Giac.,  Le  prose,  con  la  vita  doll’ autore  scritta 
da  G.  Stiavelli.  Roma,  Edoardo  Perino.  262  p.  16.  Cent.  50. 
Biblioteca  classica  per  il  popolo,  vol.  VI. 

L  esp  y,  V.,  Grammar  and  Vocabulary  of  Bearn  for  Beginners. 
Abridged  and  Trans,  by  Roger  G.  Molyneux.  London, 
Frowde.  8.  5/ 

Lubarsch,  E.  0.,  Ueber  Deklamation  und  Rhythmus  franz. 
Verse.  Zur  Beantwortung  der  Frage:  Wie  sind  franz.  Verse 
zu  lesen  ?  Hrsg,  und  mit  einem  Vorwort  versehn  von  E. 
Koschwitz.  Oppeln,  Franck.  XI,  50  S.  8.  M.  1,50. 

Manis,  Fanny,  Foscolo  e  Pindemonte:  riflessioni.  Lanciano 
R.  Carabba.  47  p.  16. 

Manzoni,  A.,  Il  carme  in  morte  di  Carlo  Imbonati,  con 
note  e  raffronti  di  Ugo  Rosa.  Torino.  32  p.  8.  L.  1. 

Mar cello,  Gius.,  Griselda  non  e  carattere  mediocrissimo, 
come  vorrebbe  lo  Zumbini,  o,  come  altri  disse,  fredda,  sner- 
vata  figura  di  donna.  Treviso,  tip.  L.  Zoppelli.  36  p.  16. 
Meyer,  P.,  Notice  sur  deux  anciens  manuscrits  francais  ayant 
appartenu  au  marquis  de  la  Clayette  (Bibliotheque  nationale, 
Moreau,  1715  -1719).  In-4,  94  p.  Paris,  Imprim.  nationale.  | 
Tire  des  Notices  et  Extraits  des  manuscrits  de  la  Biblio¬ 
theque  nationale,  etc.,  t.  23,  premiere  partie. 

Monti,  Giulio,  Le  poesie  religiöse  di  Mario  Rapisardi:  studio. 

Firenze,  tip.  di  M.  Cellini  e  C.  48  p.  8. 

Morf,  H.,  Die  Caesar-Tragödien  Voltaires  und  Shaksperes. 

Eine  akademische  Vorlesung.  Oppeln,  Franck.  40  S.  gr.  8. 
Morillot,  Paul,  Scarron  et  le  genre  burlesque.  Un  vol.  in-18 
Jesus,  orne  d’un  portrait  de  Scarron.  Paris,  Leeene  et 
Oudin.  fr.  8. 

Munthe,  A.  W.,  Folkpoesie  frän  Asturien.  I.  Upsala.  22  S. 

8.  Ur  Sprakvetenskapliga  Sällskapets  i  Upsala  förhandlingar.  I 
Upsala  Universitets  ärsskrift  1888. 

Nigra,  Costantino,  Canti  popolari  dei  Piemonte.  Turin, 
Loescher.  XL,  596  S.  gr.  8.  L.  15.  [Inhalt:  Vorrede.  Ueber 
die  ital.  Volktdichtung.  Canzoni.  Orazioni  e  gioculatorie 
religiöse.  Cantilene  rime  infantile  e  ginochi.  Melodie.  Stram- 
botti  e  Stornelli.  Repertorio  lessicale  dei  vernacoli  Pede- 
montani.] 

Nowack,  K.,  Beiträge  zur  neufranz.  Lexikographie.  Progr. 

des  Marien-Gymnasiums  zu  Posen.  25  8.  4. 

Nyrop,  Kr.,  En  syntaktisk  metonymi.  S.-A.  aus  Nordisk 
tidskr.  f.  filol.  Ny  reekke.  VIII  S.  219—226. 

CE  u  v  r  e  s  completes  du  poete  Arnaud  Daubasse,  maitre  peignier 
de  Villencuve-sur-Lot  p.  p.  Claris.  Villeneuve-sur-Lot,  impr. 

Ed.  Chabrie.  259  p.  8.  [Patoisdichter  f  6.  Oct.  1720.] 

P  a  s  s  i  o  n  e  ,  La,  di  Gesü  Cristo  :  rappresentazione  sacra  in 
Piemonte  nel  secolo  XV,  edita  da  Vincenzo  Promis.  Torino, 
fratelli  Bocca.  xxv,  532  p.  4,  con  facsimile.  [1.  Profezie  delle 
Sibille  e  loro  connotati.  2.  Sunto  della  rappresentazione 
sacra  sino  all’ Annunziazione  di  Maria  Vergine.  3.  Prima 
giornata  della  rappresentazione  sacra.  4.  Seconda  giornata. 

5.  Terza  giornata.  6.  Introduzione  e  ringraziamento[  7.  Pre- 
ambolo  alla  rappresentazione  della  Conversione  della  Madda- 
lena  e  della  morte  di  Lazzaro.] 

Pellico,  Silvio,  Le  mie  prigioni,  con  la  vita  dell’ autore 
scritta  da  Leopoldo  Barbino.  Roma,  Edoardo  Perino.  204  p. 

16.  Cent.  15.  Biblioteca  classica  per  il  popolo,  vol  IV. 
Poetes  provengaux  contemporains :  Roumanille,  Aubanel, 
Mistral,  etc.,  avec  etude  sur  la  poesie  provengale  contempo- 
raine  par  Paul  Marieton.  In-8,  32  p.  Paris,  Gautier.  Nouvelle 
bibliotheque  populaire  ä  10  Cent. 

Ricard,  A.,  Un  censeur  de  livres  et  de  theätres  au  XVIII0 
siede.  In-8,  31  p.  Marseille,  Chauffard.  Extrait  de  la  Revue 
du  Midi  du  mois  d’aoüt  1887. 

Roman,  le,  du  renard,  avec  etude  litteraire  sur  le  renard. 
In-8,  32  p.  Paris,  Gautier.  Nouvelle  bibliotheque  populaire 
ä  10  cent. 

Satiriques,  les,  frangais  des  XVIIIe  et  XIXe  siecles,  avec 
etude  litteraire  sur  la  Satire  en  France.  In-8,  32  p.  Paris, 
Gautier.  Nouvelle  bibliotheque  populaire  ä  10  cent. 
Soherffig,  Beiträge  zur  franz.  Syntax.  Programm  des  Real¬ 
gymnasiums  zu  Zittau.  40  S.  4. 

Schulbibliothek,  französische  und  englische,  hrsg.  von 
Otto  E.  A.  Dickmann.  Leipzig,  Renger.  Bd.  43:  Histoire 
d’un  conscrit  de  1813  par  Erckmann-Chatrian.  Für  den 
Schulgebrauch  bearb.  u.  erklärt  von  Gust.  Stein.  VIII,  118  S. 

8  mit  2  Karten.  M.  1,40.  —  Bd.  45:  Biographies  modernes 
(aus :  Recits  et  biographies  historiques)  von  G.  Dhombres 
und  Gabriel  Monod.  Für  den  Schulgebrauch  erklärt  von  H. 
Bretschneider.  VII,  82  S.  8.  M,  1,5. 


473 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  10. 


474 


Stichel,  Karl,  Beiträge  zur  Lexikographie  des  altprovenz. 

verbums.  Marburger  Dissertation.  57  S.  8. 

Torraoa,  Fr.,  Discussioni  e  ricerche  letterarie.  Livorno 
Francesco  Vigo.  447  p.  16.  fl.  Cola  di  Rienzo  e  ln  eanzone 
„bpirto  gentil“  di  Francesco  Petrarca.  2.  Sul  teatro  italiano 
antico.  8.  Kunatori  napo-lctani  del  secolo  XV.  4.  Camillo 
Porz  io.  5.  I  sepolcri  d’Ippolito  Pindcmonte.  6.  Donne  reali 
e  dünne  ideali.  <.  bul  „Consalvo“  di  Giacomo  Leopardi.  8 
Di  alcune  fonti  de’  „Promessi  Sposi“.] 

Weigand,  G.,  Die  Sprache  der  Ülvmpo -Walachen,  nebst 
einer  Einleitung  über  Land  und  Leute.  Leipzig,  Barth.  8 
>V  o  ss,  J.,  Die  Bedingungssätze  im  Französischen.  Programm 
der  Comm. -Oberrealschule  zu  Böbm.-Leipa. 


Ausführlichere  Re  censionen  erschienen 

über: 

Briefwechsel  zwischen  J.  und  W.  C.rimm,  Dahlmann  und 
Gervinus  (v.  H.  Grimm:  D.  Literaturzeitung  36). 

Goethes  Werke.  Weimarer  Ausgabe.  Goethes  Faust  in 
urspr.  Gestalt,  lirsg.  von  Erich  Schmidt  (v.  Pniower :  ebd.  34). 
'v  llmanns,  Der  altdeutsche  Reimvers  (v.  Meyer:  ebd.  35). 


Horning,  Die  ostlranz.  Grenzdialekte  (v.  This:  ebd.  34). 


Literarische  Mittheilungen,  Personal¬ 
nachrichten  etc. 

Verhandlungen  des  Dresdener  Neuphilo- 
1  °.£ enta?e 8  29.  Sept.  bis  1.  Oct.  18S8.  Erster  Tag  Vor¬ 
mittag:  Bar.  Gughelmo  di  Locella  spricht  über  „Dante  in 
Deutschland  ,  rühmt  von  den  Uebersetzern  besonders  Phila- 
lethes,  von  den  Interpreten  Carl  Witte.  Auch  als  Commen- 
tator  Dantes  hat  Philalethes,  der  Protector  des  bald  nach  ihm 
entschlafenen  Dante- Jahrbuches,  grosse  Verdienste.  Dann 
halt  Prot.  G.  K  o  r  1 1  n  g  -  Münster  einen  sehr  beifällig  aufge¬ 
nommenen  \  ortrag  über  „die  gegenwärtigen  Aufgaben  und 
Zieie  der  romanischen  Philologie“,  betont  die  Einheit  und 
Wechselwirkung  der  verschiedenen  romanischen  Sprachen  und 
Literaturen,  die  Wichtigkeit  der  Dialektforschung,  der  Kultur¬ 
geschichte  und  ästhetischen  Gesichtspunkte,  warnt  vor  der 
einseitigen  Bevorzugung  der  franz.  Sprache  und  Literatur  und 
vor  der  Ueberschätzung  des  Altfrz.  Ein  sehr  anregender 
Gedankenaustausch  des  Herrn  Vortragenden  und  der  Herren 
10t.  S  t  e  n  g  e  1 -Marburg  und  K  ö  1  b  i  n  g -  Breslau  schloss  sich 
daian  an.  R  e  f.  gedenkt  unseres  Landsmannes,  Fr.  M. 
Glimm,  der  zum  Franzosen  geworden,  doch  in  seinen  Mercure- 
Artikeln  (1750— 51),  durch  sein  1754  begründetes  „Journal 
etranger  und  die  aphoristischen  Bemerkungen  in  der  „Corresp. 
litt,  philos..  et  crit.“  für  die  Bekanntwerdung  der  deutschen 
.iiteratur  in  Frankreich  gewirkt  und  durch  seine  Anregung 
manche  andere  Besprechungen,  Bearbeitungen  und  Ueber- 
setzungen  deutscher  Dichterwerke  hervorgerufen  hat.  —  Nach¬ 
mittag  :  Herr  D  ör  r  -  Solingen  bringt  über  „die  Reform  des 
neuspi achlichen  Unterrichts“  zwar  seine  (subjectiven)  „Er¬ 
fahrungen  und  Erwägungen“,  aber  keine  neuen,  fördernden 
Gesichtspunkte  vor.  Die  Einseitigkeit  dieses  im  Uebrigen 
kenntmssreichen  und  vielfach  sachlichen  Vortrages  wurden 
m  längerer  Debatte  namentlich  von  Herrn  Oberschulrath 
v.  Sallwürk  - Karlsruhe  auf  Grund  seiner  bewährten  Er¬ 
fahrungen  und  Versuche  richtig  gestellt.  —  Der  Sonn  tao¬ 
war  der  Besichtigung  der  reichhaltigen  Dante-  Moliere-  Shake- 
speare-  Bums-  Sandeau-Samml ungen,  die  von  dem  unermüdet 
thatigen  Vorsitzenden  des  III.  Neuphilologentages,  Prof.  W 
S  che  ffier -Dresden,  im  Verein  mit  Bar.  v.  Locella  und 
Oberlehrer  S  a  ll  r- Dresden  veranstaltet  sind,  und  einem  ge- 
selhgen  V  ergnügen  gewidmet,  am  Montag  wurden  dringende 
geschäftliche  Angelegenheiten  (z.  B.  die  Beseitigung  des  un- 
zweckmässigen  Neuphil.  Central-Anzeigers !)  erledigt,  dann 
sprach  Prof.  Stengel  über  „Abfassung  einer  Geschichte  der 
tranz.  Grammatik  in  Deutschland“.  Durch  die  vorrückende 
Zeit  sehr  beschränkt,  konnte  der  Vortragende  nur  seine  eignen 
reichhaltigen  Nachforschungen  über  ältere,  zum  grossen  Theil 
vergessene  Grammatiken  der  franz.  Sprache  kurz  erwähnen 
und  die  anwesenden  Neuphilologen  zu  ähnlichen  Vorstudien 
auttordern.  Eine  von  Prof.  Stengel  ins  Leben  gerufene  Com¬ 
mission  wird  an  die  Sammlung  des  für  eine  Geschichte  der 

1  s.  des  Ref.  Schrift  „Die  deutschen  Neuphilologen¬ 
tage“  S.  22. 


franz.  Grammatik  in  Deutschland  erforderlichen  Materials 
gehen.  —  Wir  glauben,  dass  diesor  III.  Neuphilologentag 
sich  durch  die  Betonung-  der  wissenschaftlichen  Ziele  und 
Aufgaben  seines  Namens  würdig  erwiesen,  auch  das  Gefühl 
des  Zusammenhanges  der  verschiedenen  Berufsgenossen  von 
Neuem  wachgerufen  hat,  und  sprechen  dem  Vorsitzenden, 
Prof.  W.  Schettler,  unsern  Dank  für  seine  umsichtige  Fürsorge 
aus.  —  Dresden.  R.  M  ähren  holtz. 

Jarnfks  Index  zu  Diez’  Etym.  Wörterbuch  erscheint 
demnächst  in  neuer  Auflage  und  veränderter  Gestalt;  es 
kommen  diesmal  auch  Indices  der  Elemente,  aus  denen  die 
rom.  Sprachen  bestehn,  dazu. 

Von  E.  Ko  schwitz  geht  in  die  Presse  (bei  Maske, 
Oppeln)  eine  Grammatik  der  n eu französischen  Schriftsprache 
(16. — 19.  Jh.)  Theil  I  Lautlehre. 

Prof.  Dr.  Ed.  Sievers  in  Halle  ist  von  der  kgl.  dän. 
Gesellschaft  der  Wissenschaften  zu  Kopenhagen  zum  aus¬ 
wärtigen  Mitgliede  der  historisch-philologischen  Klasse  er¬ 
wählt  würden. 

Prof,  Dr.  R.  Kögel  in  Leipzig  leistet  auf  den  Winter 
einem  Ruf  nach  Basel  Folge  als  o.  Professor  der  deutschen 
Sprache  und  Literatur. 

Der  ao.  Professor  der  deutschen  Philologie  an  der  Uni¬ 
versität  Zürich,  Dr.  J.  Ba  echtold,  ist  zum  Ordinarius  be¬ 
fördert  worden. 

t  am  8.  März  zu  Paris  Alexis  Chassang,  inspecteur 
general  de  l’enseignement  secondaire,  den  Romanisten  bekannt 
durch  seine  Nouvelle  Grammaire  frangaise  (1878).  Chassang 
war  geboren  zu  Bourg-la-Reine  (Seine)  am  2.  April  1827. 

f  am  17.  Mai  der  Professor  der  ital.  Sprache  und  Literatur 
an  der  Universität  Padua  Giacomo  Zanella. 

f  am  7.  Juni  im  Alter  von  66  Jahren  der  bekannte  Mit¬ 
arbeiter  Littres  bei  der  Redaction  des  Dictionnaire  de  la  languo 
frangaise  Beaujan  (geb.  1821  zu  Saint-Fargeau  [Tonne]). 

f  am  22.  August  der  ao.  Professor  der  neuern  Sprachen 
Dr.  W.  Bi  sch  off  in  Bonn. 

f  Abel  Bergaigne  (Paris) ;  er  verunglückte  in  den 
Alpen. 

AntiquariacheCataloge:  Ackermann,  München 
(234:  Englisch);  Heinrich,  Berlin  (German.  Sprachen); 
Besser,  Breslau  (Roman.  Spr.  u.  Lit.) ;  S  c  h  e  i  b  1  e  ,  Stutt¬ 
gart  (210:  Litt,  comique  et  satirique  des  Francais);  Warnkc, 
Colberg  (Neuere  Philologie);  H.  Weiter,  Paris  (Hist.  Lin- 
guistique,  Bibliothek  von  f  Franc.  Michel). 


Verzeichniss 

der  germanistischen,  anglistischen  und  romanistischen 
V  orlesungen  an  deutschen  Universitäten  Winter¬ 
semester  1888/89. 

II. 

Basel.  Prof.  Soldan:  Grammaire  historique  du  fran- 
gais ;  ausgew.  Abschnitte  aus  Tässo,  Ariost  und  Dante;  coup 
d’oeil  sur  la  poesie  lyrique  didactique  et  satirique  en  France 
au  moyen-äge;  Cursor.  Lectüre  von  Dickens,  Oliver  Twist;  im 
Seminar:  Erklärung  der  ältesten  franz.  Sprachdenkmäler  und 
neufranz.  Stilübungen.  —  Prof.  Meyer:  Wolfram  von  Esoheu- 
bach.  ^ —  Prof.  Born:  Goethes  Leben  und  Werke.  —  Privat- 
doc.  So  ein:  Deutsche  Literatur  im  16.  u.  17.  Jh.;  Ags. ; 
Lectüre  got.  Texte;  Hauptschwierigkeiten  der  deutschen 
Sprache.  —  Privatdoc.  Meissner:  Geschichte  der  französ. 
Literatur  im  19.  Jh. 

Czernowitz.  Prof.  Strobl:  Mhd.  Grammatik;  Ein¬ 
leitung  in  die  deutsche  Mythologie;  Seminar:  Wolframs  Par- 
zival,  mhd.  Metrik.  —  Prof.  Gärtner:  Histor.  Grammatik 
der  franz.  Sprache  I;  Lesung  altfrz.  Texte.  —  Prof.  Sbiera: 
Geschichte  der  rumän.  Literatur  von  1821  bis  auf  unsere 
Tage.  Prot.  v.  Waldberg:  Die  Sturm- und  Drangperiode 
in  der  deutschen  Literatur;  deutsche  Uebungen:  1)  Unter¬ 
suchungen  über  das  Volkslied  (Herders  Volkslieder  und  des 
Knaben  Wunderhorn),  2)  literarhistor.  Vorträge.  —  Lector 
Schi-öckenfux:  Aventures  de  Gil  Blas  delSantillaneJ-par 
Le  Sage.  Lector  Romanowsky:  Einführung  in  das  ge¬ 
sprochene  Englisch  (für  Anfänger) ;  Walter  Scott’s  The  Lady 
of  the  Lake. 

Graz.  Prof.  Schönbach:  Geschichte  der  deutschen 
Heldensage  verb.  mit  Erklärung  der  Nibelungenlieder;  Ge- 
8chichte  der  deutschen  Philologie;  Seminar:  Interpretation  von 
Woltiams  Parzival.  —  Prot.  Sc  hu  c  har  dt:  Span.  Grammatik 
lom.  Uebungen.  Prof.  Seuffert:  Lessing  und  seine  Zeit 


475 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  10. 


476 


genossen;  Wielands  Leben  und  Werke;  im  Seminar:  1)  Er¬ 
klärung  von  A.  W.  Schlegels  Vorlesungen  über  schöne  Literatur 
und  Kunst,  2)  literaturgesch.  Uebungen  und  Vorträge.  — 
Privatdoc.  Zingerle:  Mhd.  Grammatik;  Geschichte  der 
österr.  Literatur  im  Mittelalter. 

Marburg.  Prof.  Lucae:  Grammatik  der  deutschen 
Sprache;  Seminar.  —  Prof.  S t e n g e  1 :  Geschichte  der  roman. 
Sprachen;  Seminar.  —  Prof.  Koch:  Geschichte  der  deutschen 
Literatur  im  18.  Jh.  bis  zur  Sturm-  und  Drangperiode;  Goethes 
Faust;  literarhist.  Uebungen.  —  Prof.  Vietor:  Mod.-engl. 
Aussprache  ;. Geschichte  der  ags.  Literatur;  Seminar.  —  Privat¬ 
doc.  Feist:  Die  franz.  Literatur  im  Zeitalter  der  Renaissance. 
—  Privatdoc.  Kau  ff  mann:  Nlul.  Grammatik  mit  bes.  Berück¬ 
sichtigung  der  Dialekte  ;  Beowulf.  —  Privatdoc.  Sommer: 
Engl.  Uebungen.  —  Privatdoc.  Stosch:  Erklärung  gew. 
Stücke  aus  Otfrids  Evangelienbuch;  Erklärung  der  Klage 
nebst  Einleitung  über  das  Verhältniss  des  Gedichts  zu  den 
Nibelungen;  deutsche  Uebungen.  —  Lector  Klincksieck: 
Franz.  Conversation ;  Seminar. 

Prag.  Prof.  Kelle:  Geschichte  der  höf.  Poesie;  Inter¬ 
pretation  von  Hartmanns  Iwein ;  im  Seminar:  ahd.  Literatur¬ 


geschichte.  —  Prof.  Cornu:  Erklärung  des  Rolandsliedes; 
ital.  und  span.  Formenlehre;  im  Seminar:  roman.  Uebungen. 
-  Prof.  Sauer:  Geschichte  der  deutschen  Literatur  im  16. 
Jh.;  über  Goethes  Faust ;  im  Seminar:  Interpretation  ausgew. 
Schriftsteller  des  16.  Jh.’s.  —  Privatdoc.  L  am  bei:  Herders 
Leben  und  Werke.  —  Lector  Ricard:  Elementargrammatik 
der  franz.  Sprache ;  Conversationsgrammatik ;  im  Seminar : 
1)  gramm.  Vortrag  der  Candidaten,  2)  Uebersetzung  von  Les 
caracteres  de  la  Bruyere,  3)  franz.  Gramm.,  4)  Uebersetzung 
ins  Franz,  aus  Boreis  Grammatik.  —  Lector  Holzamer: 
Engl.  Grammatik;  im  Seminar:  1)  stil.  Uebungen,  2)  Shake¬ 
speares  Julius  Cäsar,  3)  Macaulays  Essay  on  Milton.  —  Lector 
Vielmetti:  Ital.  Grammatik  mit  Uebungen;  storia  della 
letteratura  italiana  con  esercizii  di  lettura  ed  interpretazione. 

Abgeschlossen  am  3.  October  1888. 

Notiz. 

Von  jetzt  ab  ist  meine  Adresse:  Giessen,  Bilhn- 
hofstrasse  71.  ö.  Behaghel. 


NOTIZ. 

Den  germanistischen  Theil  redigirt  Otto  Beliaghel  (Giessen.  Bahuhofstrasse  71),  den  romanistisehen  und  englischen  Tbejl  Fritz  Neuinaiilj 
(Freiburg  i.  li.,  Faulerstr.  6),  und  man  bittet  die  Beiträge  (Recensioneii,  kurze  Notizen,  Personalnachricbtei.  oto.)  dem  entsprechend  gefälligst  zu  ad  ressirent 
Die  Redaction  richtet  an  die  Herren  Verleger  wie  Verfasser  die  Bitte,  dafür  Sorge  tragen  zu  wollen,  dass  alle  neuen  Werke  germanistischen  un 
romanistisehen  Inhalts  ihr  gleich  nach  Erscheinen  entweder  direct  oder  durch  Vermittelung  von  Gebr.  llcnninger  in  Heilbronn  zugesam  . 
werd  on.  Nur  in  diesem  F  alle  wird  d  i  e  R  e  d  a  c  t  i  o  n  stets  im  Stande  sein,  über  neue  P  ublicationon  e  1  u  e  B  e  b  p  r  e  c  h  u  n  g  o  e  r 
Uü  r  z  e  re  Re  m  arkung  (in  dar  R  i  h  1  i  o  g  r.)  zu  bringe  n.  An  Gebr.  Uenniuger  sind  auch  die  Anfragen  über  Honorar  und  bonderabzugo  zu  richten. 


Literarische  Anzeigen. 


30NVa  NH3Z93I 


434  BUNTE  U.  SCHWARZE  TAF. 


i 


Im  Verlag  von  Gebr.  Uenniuger  in  Heilbronn  erscheint  vom  IV.  Bande  an: 

Internationale  Zeitschrift 

für 

Allgemeine  Sprachwissenschaft. 

Begründet  und  herausgegeben 

VOU 

F.  Techmer, 

Dimmti'ii  der  allgemeinen  Sprachwissenschaft.  an  der  Universität  Leipzig. 

A  b  o  n  n  e  tu  e  n  t  s  p  r  o  i  s  jiro  Band  in  zwei  Halbbänden  M.  1*2.  — . 

Einzelne  Halbbände  sind  zu  erhöhtem  Preise  käuflich. 

Erschienen  : 

IV.  Band  1.  Hälfte. 

Mit  1  Stahlstich,  2  Tafeln  und  8  Figuren. 

Einzelpreis  M  7.  50. 


iiiiiiiiiiiiiiiiii  Spanisch,  mmtt™ 


Zu  Vorlesungen  und  zum  Einzelstudium  empfohlen: 

Klass.  Bühnendichtungen  d.  Spanier, 

mit  deutschen  Einleil.  u.  Anmerk,  herausg.  v.  Dr.  Max 
Krankel  f  1881— 7). 

I.  Calderon,  La  vida  es  sueno.  El  principe  constante.  M.  4.  80 

II.  -  El  Mägico  prodigioso.  5.  40 

III.  -  El  Alcalde  de  Zalamea  (nebst  d.  gleich- 

nam.  Stück  v.  Lope  de  Vega)  5.  40 

( Leipzig f  Joh.  Anibr.  Harth,) 


Neuester  Verlag  von  Ferdinand  SchöninyJi 
in  Paderborn  und  Münster. 

Geschichte 

der  griechischen  Farbenlehre. 


Das  Falbenunterscheidungsvermögen  —  Die  Farbenbezeicli 
nungen  der  griechischen  Epiker  von  Homer  bis 
Quintus  Smyrnäus. 

Von  Edm.  Veckenstedt,  Dr.  phil. 

216  Seiten,  gr.  8.  brooh.  3  Mark  80  Pfg. 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  10. 


478 


4r* » 
( 


Heinrich  Lesser,  Buchliancllung  und 
Antiquariat,  in  Breslau  versendet  gratis 
und  franco  Katalog  Kr.  210:  Romanische 
Sprachen  und  Literatur.  Bibliothek  des 
Oberlehrers  E.  0.  Lubarsch. 


Grammatik 

des 

Altfranzösischen 

(Laut-  und  Formenlehre) 

von 

Dr.  Eduard  Schwan, 

Privfttiiooentpm  an  dar  Universität.  Berlin. 

1888.  (VIII,  172  S.  Lex.-S.J  Preis  M.  3,  -. 


2?omantfd?e  Philologie. 

®in  (Üminbrifj 

oo  n 

§fr.  Icumaitn, 

o.  ö.  Professor  an  der  Ui  iversitiit  Freiburg  i.  B. 

96  Seiten.  Lex.-8.  1886.  Preis  M  2,  — . 


ICdirBud] 

6er 

frangöftfcben  tppvadje 

für  Ijciljerc  Pnüdjcnfdjulcn 

uitb  uerroanMe  jVnflaflctt 

hon  Dr. 

Oberlehrer  an  der  städtisehen  höheren  Töe.htersehule  zu  Dresden. 

tfriter 

■glitt  einem  öeuffdyfrcmsöftfcßm 

und 

frnn3öft(*ch  dc?uffd?m  -g3öt*fert>er3etd?ntf). 

1888.  2.  Auf!.  14  Bogen.  Geb.  in  Halbleder.  Preis  M.  1,60. 

Streiter  tCfetl. 

g«it  einem  6euffc^  fvan3Öftfd?en 

uttö 

fx*rtn3öftfcß=6etttfcßen  g5övtert>eu3eicbnib. 


1887. 

13 

Bogen. 

Geb.  in  Halbleder. 

Dritter  0)eil. 

Preis 

M 

1,  40. 

1888. 

23 

Bogen. 

Gr.  8.  Gebunden. 

Preis 

M 

2,  40. 

Der  letzte  Theil  auch  unter  dem  Titel : 

Bijftematifffje 

§  d)  u  f  fl  r  a  nt  m  a  t  i  ß 

her  fraiqöftfdjnt  ^prarije 

mit  3uf'Qmmcnftüngcndcn  franjöftt’il’ifn  und  deulfdlcn  ilefiuiigsftüi&fn. 

Während  der  erste  Theil  nach  s  y  n  t  h  et i  8  e  h  e  r  Methode 
bearbeitet  ist,  schliesst  der  zweite  die  Formenlehre  und  die 
wichtigsten  Regeln  der  Syntax  an  zusammenhängenden  Lese¬ 
stücken  an. 

Die  beiden  ersten  Theile  enthalten  den  gesammten  gram¬ 
matischen  Lehrstoff  für  Mittelschulen  und  bilden  die  Vorstufe 
für  die  Schulgrammatik. 

Das  Lehrbuch  hat  bereits  viele  Freunde  und  Einführungen 
gefunden. 

drucs’s  tierlag  (£.  üeisinml),  feippg. 


Verlag  von  Gebr.  Henninger  in  Heilbronn, 

Aiol  et  Mirabel  und  Elie  de  Saint  Gille. 

Zwei  altfranzösisehe  Heldengedichte  mit  Anmerkungen 
und  Wörterbuch  und  einem  Anhang:  Die  Fragmente  des 
mittelniederländischen  Aiol  herausgegeben  von  Prof.  Dr. 
<J.  Verdain.  Zum  ersten  Mal  herausgegeben  von  Dr. 
Wendel  in  Foerster,  Prof,  der  rom.  Philologie  an  der 
Universität  Bonn.  complet  gell.  M.  21.  — 

Sermons  du  XIIe  siede  en  vieux  proveneal. 

Publies  d’apres  le  Ms.  3548  B  de  la  Bibliotheque  nationale 
par  Frederick  Armitage.  (In  Comm.)  geh.  M.  3.— 

Bibliographie  de  la  ebanson  de  Roland  par 
Joseph  Banquier.  geh.  M.  1.  — 

El  magicO  prodigioso,  comedia  farnosa  de  D.  Pedro 
Calderon  de  la  Barca,  publiee  d’apres  le  manuscrit  origi¬ 
nal  de  la  bibliotheque  du  duc  d’Osuna,  avec  deux  fac- 
similes,  une  introduction,  des  variantes  et  des  notes  par 
Alfred  Morel-Fatio.  geh.  M.  9.  — 

La  cliansOU  de  Rolaild.  Genauer  Abdruck  der  Ve- 
netianer  Handschrift  IV,  besorgt  von  Eugen  Kolbing. 

geh.  M.  5.  — 

Das  altfranzösische  Rolandslied.  Genauer  Ab¬ 
druck  der  Oxforder  Hs.  Digby  23  besorgt  von  Edmund 
Stengel.  Mit  einem  photographischen  Facsimile. 

geh.  M.  3.  — 

Les  plus  anciens  monuments  de  la  langue 

francaise  publies  pour  les  cours  universitaires  par 
Eduard  Koschwitz.  Quatrieme  edition  enrichie  et  aug- 
mentee.  Avec  un  fac-simile.  geh.  M.  1.  — 

Ueberlieferung  und  Sprache  der  Chanson  du 
voyage  de  Cliarlemagne  ä  Jerusalem  et 
a  Constantinople.  Eine  kritische  Untersuchung 
von  Dr.  Eduard  Koschwitz.  geh.  M.  3.  — 

Sechs  Bearbeitungen  des  altfranzösischen 
Gedichts  von  Karls  des  Grossen  Reise 

nach  Jerusalem  und  Constanfinopcl  ln-sg. 
von  Dr.  Eduard  Koschwitz.  geh.  M.  5.  40 

Maistre  Wace’s  Roman  de  Ron  et  des  ducs 

de  Kormandie.  Nach  den  Handschriften  von  Neuem 
herausgegeben  von  Dr.  Hugo  Andresen. 

I.  Band  fl.  und  2.  Theil).  geh.  M.  8.  — 

II.  Band  (3.  Theil).  geh.  M.  16.  — 

L’Espagne  au  XVIe  et  au  XYIle  sieele.  Do¬ 
cumenta  historiques  et  litteraires  publies  et  annotes  par 

Alfred  Morel-Fatio.  geh.  M.  20.  — 

Zur  Laut-  und  Flexionslehre  des  Ali  fran¬ 
zösischen,  hauptsächlich  aus  pikardischen  Urkunden 
von  Vermandois  von  Dr.  Fritz  Neumann.  geh.  M.  3.  — 

Ein  spanisches  Steinhuch.  Mit  Einleitung  und  An¬ 
merkungen  herausgegeben  von  Karl  Vollmöller. 

geh.  M.  1.  — 

Altfranzösisches  Eehungshuch.  Zum  Gebrauch  hei 

Vorlesungen  und  Seminarübungen  herausgegeben  von 
W.  Foerster  und  E.  Koschwitz. 

Erster  Theil:  Die  ältesten  Sprachdenkmäler  mit 
einem  Facsimile.  geh.  M.  3.  — 

Erstes  Zusatzheft:  Rolandmaterialien.  Zusammen¬ 
gestellt  von  W.  Foerster.  geh.  M.  3.  — 


479 


480 


1888.  Litoraturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  10 


SoCIETE  DES  TrADITIONS  POPULAIRES 

REVUE  DES  TRADITIONS  POPULÄRES 

publiee  par  PAUL  SEBILLOT 

secrötaira  general  de.la  Sooidte. 

La  Revue  parait  du  1er  au  5  de  chaquo  mois  par  fasci- 
cules  de  48  a  64  pages  grand  in-8,  avec  dossins  et  musique 
gravee. 

L’annee  1888  (troisieme  annee  de  la  publication)  forrnera 
un  beau  volume  de  pres  de  700  pages  avec  40  airs  de  musique 
et  plus  de  cent  dessins. 

Prix  de  l’abonnement:  France  15  fr.,  Union  postale  17  fr. 
On  s’abonne  pour  l’etranger  en  epvoyant  un  mandat  poste 
international  ä  M.  A.  Certeux,  tresorier  de  la  Societe  des 
Traditions  populaires,  24,  rue  Gay-Lussac,  Paris.  Adressen 
tout  ce  qui  eonccrno  la  redaction  ä  M.  Paul  Sebillot,  4, 
rue  de  l’Odeon. 

Verlag  von  Gebr,  Henninger  in  Heilbronn. 


Mythologie  der  deutschen  Heldensage  von  Wil¬ 
helm  Müller,  gr.  8.  VIII,  260  S.  geh.  M.  4.  50 

Die  Niflungasaga  und  das  Nibelungenlied.  Ein  Bei¬ 
trag  zur  Geschichte  der  deutschen  Heldensage  von  A. 
Ras z  mann,  8.  VI,  258  S.  geh.  M.  5.  — 

Kürenberg  und  die  Nibelungen.  Eine  gekrönte  Preis¬ 
schrift  von  Karl  Vollmöller.  Nebst  einem  Anhang: 
Der  von  Kürnberc.  Herausgegeben  von  Karl  Simrock. 
gr.  8.  48  S.  geh.  M.  1.  20 

Zur  Volkskunde.  Alte  und  neue  Aufsätze  von  Felix 
Liebrecht,  gr.  8.  XVI,  522  S.  geh.  M  12.  — 

Teil  und  Gessler  in  Sage  und  Geschichte.  Nach  urkund¬ 
lichen  Quellen  von  E.  L.  Roch  hol  z.  gr.  8.  VIII,  494  S. 

geh.  M  10.  — 

Die  Aargauer  Gessler  in  Urkunden  von  1250—1518  von 
E.  L.  Rochholz.  gr.  8.  XIV,  211  S.  geh.  M  6.  — 

Die  Geschichte  von  Gunnlaug  Schlangenzunge. 

Aus  dem  isländischen  Urtext  übertragen  von  Eugen 
Kolbing.  16°.  XIII,  72  S.  geh.  M.  1.  _ 

Die  Hovard  Isfjordings-Sage.  Aus  dem  altisländischen 
Urtexte  übertragen  von  Willibald  Leo.  16°.  XV, 
142  S.  geh.  M  1.  50 

Die  Sage  von  Fridthjofr  dem  Verwegnen.  Aus  dem 
altisländischen  Urtext  übersetzt  von  Willibald  Leo 
16°.  XXII,  93  S.  geh.  M  1.  — 


Verlag  von  Fr.  Willi.  Grunow  in  Leipzig, 

lltßrr  öcn 

Äinffufl  auf  öic  ttljCDrir  brr 

Bimu0lua^rnrF]mmui  unb  bic  ÄdjsrJjnt 
i(jmr  Ärgrßniffr 

t>ort  Jluauft  glctffen, 

I)r.  med.  iit  /ioutßnrg. 
gr.  8.  Preis  broschirt  5  M. 


Verlag  von  Fr.  Willi.  Grunow  in  Leipzig. 

Dom  alten  ?ttm  neuen  Keidj. 

Die  potififitje  IfcugßJMfung  Deutfefjlanös 
unö  feine  (Einigung  öurifi  f^reu|en. 

Don 


Einladung  zum  Abonnement 

auf  den  zwölften  Band  von: 

Englische  Studien .  Organ  für  englische  Philo¬ 
logie  unter  Mitberücksichtigung  des  englischen 
Unterrichtes  auf  höheren  Schulen.  Heraus¬ 
gegeben  von  Dr.  Eugen  Kolbing,  o.  ö.  Professor 
der  englischen  Philologie  an  der  Universität  Breslau. 
Abonnenieiitspreis  pro  Band  von  ca.  30  Bogen  M,  15. 
Einzeln!-  Hefte  sind  zu  erhöhtem  Preise  käuflich. 

Unter  der  Presse: 

2.  Heft.  Inhalt:  Ueber  einige  historische  Anspielungen  in 
den  Chaucer-Dichtungen.  Von  A.  Brand).  —  Notes  on 
K.  Richard  II.  By  K.  Elze.  —  Die  Dialectsprache  hei 
Ch.  Dickens.  Von  W.  Franz.  —  Das  wissenschaftliche 
Studium  der  neueren  Sprachen  in  Cambridge  von  K. 
Breul.  —  Ueber  die  Lehre  vom  bestimmten  Artikel  im 
Englischen.  —  Litteratur.  —  Miscellen:  Zu  den  „India 
monasteralia“.  Von  Willem  S.  Loge  man.  —  Zu  Beau¬ 
mont  und  Fletcher’s  Kniglit  of  the  burning  pestle.  Von 
B.  Leonhard.  —  Notizen  über  den  englischen  Unter¬ 
richt  in  Bayern.  Von  R.  Ackermann.  —  Zu  den 
schottischen  local  examinations.  Von  Karl  Breul.  — 
Vorlesungen  über  englische  Philologie  an  den  Universi¬ 
täten  Deutschlands,  Oesterreichs  und  der  Schweiz  im 
Wintersemester  1887/88  und  Sommersemester  1888.  Von 
S.  S  c  li  o  p  f. 

Ferner  auf : 

f  ranzösische  k5tlldl6H.  Herausgegeben  von  G. 
Körting  und  E.  Koschwitz. 

Abonnementspreis  pro  Band  von  ca.  30  Bogen  M.  15. — 
Einzelne  Hefte  sind  zu  erhöhtem  Preise  käuflich. 

A  . 

Vom  VI.  Band  sind  erschienen  das 

1.  Heft:  Die  germanischen  Elemente  in  »1er  altfran¬ 

zösischen  und  altprovenzalisclien  Sprache.  Von 
Dr.  Emil  Mackel.  Einzelpreis  M.  6.80. 

2.  Heft:  Der  Bestiaire  divin  des  Guillaume  le  Clerc. 

Von  Max  Friedrich  Manu.  Einzelpreis  M.  3.60. 

Unter  der  Presse  das 

3.  Heft:  Die  realen  Tempora  der  Vergangenheit  im 

Französischen  und  den  übrigen  romanischen  Spra¬ 
chen.  Eine  syntaktisch-stilistische  Studie  von  Job  an 
Vising.  I.  Latein  —  Portugiesisch  —  Spanisch  — 
Italienisch. 

Heilbronn,  October  1888.  Gebr.  Henninger. 


Im  Verlag  von  Job.  Ambr.  Barth  in  Leipzig  ist 
eben  erschienen  : 

Dr.  Gustav  Weigand 

Die  Sprache  der  Olympo-Walachen. 

Mit  einer  Einleitung  über  Land  und  Leute. 

142  S.  gr.  8°.  M.  3,-- 

Enthält  eine  kurzgefasste  Wissenschaft!.  Gram¬ 
matik  dieses  südlichsten  Zweigs  der  makedoroman.  Sprache, 
eine  Auswahl  von  Volksliedern  u.  and.  Sprachproben  und 
eine  Skizze  über  Land  und  Volk  der  unter  dem  Namen 
Zinzaren  bekannten  makedon.  Romanen. 


Hierzu  Beilagen  von :  <3||§S§i 

Gehr.  Henninger  in  Heilbronn  betr.  Deutsche  Litteratur- 
denkmale  des  18.  und  19.  Jahrhunderts  in  Neudrucken 
herausg.  von  Bernhard  Seuffert. 

Karl  J.  Triibner  in  Strassburg  betr.  Grundriss  der  germa¬ 
nischen  Philologie  herausgegeben  von  Hermann  Paul. 

Freiburg  i.  B.  —  G.  Otto ’s  Hofbuchdruckerei  in  Darmstadt. 


II?.  ffmpe. 

Preis  :  broschirt  3  Mark. 

Verantwortlicher  Redacteur  Prof.  Dr.  Fritz  Neumann  in 


Literaturblatt 

für 


germanische  „,,d  romanische  Philologie. 

Herausgegeben  von 


I)r.  Otto  Beliagliel  und  Dr.  Fritz  Neumann 

o.  ö.  Professor  der  germanischen  Philologie  o.  ö.  Professor  der  romanischen  Philologie 
an  der  Universität  Giessen.  an  der  Universität  Preiburg. 


Verlag  von  Gebr.  Henninger  in  Heilbronn. 


Erscheint  monatlich. 

Preis  halbjährlich  M.  5. 

IX.  Jalirg. 

Nr,  11.  November. 

1888. 

Psiohari,  observations  sur  la  phonetique  des 
patois  et  leur  influence  sur  les  langues  com¬ 
munes  (  S  o  h  n  n  h  a  r  d  t). 

Seemüller,  Der  deutsche  Sprachunterricht  am 
Obergymnasium  (Behaghel). 

Böhme,  Beiträge  zu  einem  vogtländischen  Wörter¬ 
buche  (K  a  u  f  f  m  a  n  n). 

E  u  1  i  n  g-  ,  Hundert  Priameln  des  15.  Jh.’s  (Bach- 
mann). 

Aus  lateinischer  Sprachwissenschaft 
(T  h  u  r  n  e  y  s  e  n). 

Gillieron  et  Housselot.,  Revue  des  Patois 
Gallo-Romans  11,  1.  2  (Morf), 

Cian,  Mutti  inediti  e  sconosoiuti  di  M.  P.  Bembo 

(T  o  b  1  e  r). 

Bibliographie. 

Literarische  Mittheilungen,  Personal¬ 
nachrichten  etc. 

Mann,  Die  Dante-Ausstellung  in  Dresden. 
Verzeichniss  der  germ.,  angl.  und  rom.  Vorlesungen 
an  deutschen  Universitäten  Winter  1888J89.  III. 

sich  an,  Jean,  Quelques  observations  sur 
la  phonetique  des  patois  et  leur  influence 
snr  les  langues  communes.  (Ext.rait  de  la 
Revue  des  patois  gallo-romans.)  Paris  1888. 
42  S. 1 

Sprachwissenschaftliche  Grundfragen  wie  die 
von  der  Gesetzmässigkeit  des  Lautwandels  und  von 
der  Bedeutung  der  Sprachmischung  werden  hier 
von  Neuem  beleuchtet.  Da  die  Ansichten  des  Verf.’s 
den  von  mir  verfochtenen  zum  grössten  Theil  gegen¬ 
überstehen,  so  liegt  es  mir  ob  sie  möglichst  ein¬ 
gehend  zu  prüfen. 

Zunächst  werden  mit  Bezug  auf  den  Laut¬ 
wandel  zwei  Methoden  unterschieden:  die  geschicht¬ 
liche  und  die  vorgeschichtliche;  jene  erkläre  die 
jüngere  Form  (la  forme  engend  ree)  aus  der  älteren 
(la  forme  generatrice),  diese  erschlösse  die  ältere 
aus  der  jüngeren.  Ich  will  versuchen  den  Sach¬ 
verhalt  mit  noch  grösserer  Schärfe  zu  erfassen  und 
mich  dabei  nicht  wie  der  Verf.  der  Figuren,  sondern 
der  P  ormeln  bedienen.  Aus  dem  Bekannten  ermitteln 
wir  das  Unbekannte  auf  dem  Wege  von  Gleichungen, 
und  diese  werden  in  unserem  Falle,  sofern  stets 
nur  zwei  Formen  auf  einmal  ins  Spiel  kommen,  die 
eine  allgemeine  Gestalt  Ac  =  B  (z.  B.  lat.  dixi 
(x  *  =  ital.  dissi)  tragen,  demzufolge  die  dreifache 

besondere  Ax  -  B,  Ar  =  X,  Xc  =  A,  d.  h.  1)  aus 
der  älteren  und  der  jüngeren  Form  ergibt  sich  der 
Lautwandel,  2)  aus  der  älteren  Form  und  dem 
Lautwandel  die  jüngere,  3)  aus  der  jüngeren  und 
dem  Lautwandel  die  ältere. 

Des  Verf.’s  geschichtliche  Methode  umfasst 
meine  beiden  ersten  Gleichungen:  Ax  =  B  S.  8  f. ; 
Ac  =  X  S.  10  f.  Ich  denke  zwar  nicht  dass  letz- 

1  Dieser  ‘Auszug’  ist,  was  hätte  bemerkt  werden  sollen, 
umfänglicher  als  der  Abdruck  in  der  Revue  (S.  7-30). 


teres  von  ersterem  sich  durch  das  Vorhandensein 
der  Hypothese  (s.  S.  10  oben)  und  nur  dadurch 
unterscheidet;  aber  ich  will  das  auf  sich  beruhen 
lassen.  Genau  ist  jedoch  zu  erwägen  ob  die  Hypo¬ 
these  hier  in  dem  vom  Verf.  angenommenen  Sinne 
eine  andere  Rolle  spielt  als  bei  der  vorgeschicht¬ 
lichen  Methode  (A?  =  A).  Von  der  geschichtlichen 
heisst  es  S.  10:  ‘La  fleche  est  retournee:  la  forme 
conclue  se  trouve  au  bas,  non  pas  au  haut  de  l’echelle. 
Nous  concluons  de  ce  qui  existe  h  ce  qui  devra 
exister,  non  ä  ce  qui  a  du  exister’.  Hat  das  ‘devoir’ 
hier  im  Futurum  ganz  denselben  Werth  wie  im 
Perfect?  Die  Anmerkungen  des  folgenden  Absatzes 
scheinen  sich  zum  Theil  hierauf  zu  beziehen;  ich 
sage  ‘scheinen’,  denn  es  ist  mir  nicht  gelungen  mir 
über  die  eigentliche  Meinung  des  Verf.’s  völlig  klar 
zu  werden.  Nachdem  er  gesagt  hat  dass  bei  der 
geschichtlichen  Methode  die  erschlossene  Form  nicht 
wirklich  vorhanden  zu  sein  brauche,  und  dass  diese 
Sachlage  bei  der  vorgeschichtlichen  sich  nicht  finde, 
erwarten  wir  zu  vernehmen  dass  hier  die  erschlossene 
Form  stets  als  wirklich  vorhandene  anzusehen  sei 
(vgl.  S.  7  oben);  es  heisst  aber:  ‘la  forme  engendr4e 
porte  en  eile  la  forme  generatrice  et  permet  toujours 
de  la  deduire  celle-ci’.  Steht  das  etwa  für:  ‘d’en 
deduire  de  celle-ci’?  Aber  auch  dann  vermag  ich  mit 
diesem  Satze  keinen  passenden  Sinn  zu  verbinden. 
Zu  ähnlichen  Bedenken  gibt  mir  das  Pölgende 
Anlass.  Wenn  ‘la  nöthode  historique  part  toujours 
d’un  fait  connu,  direclement  observe,  ist  das  nicht 
auch  bei  der  vorgeschichtlichen  der  Fall  (siehe 
S.  6:  ‘s’appuie  sur  un  ensemble  de  faits  observ^s’)? 
Und  inwiefern  hat  ‘dans  les  cas  de  ce  genre*  die 
geschichtliche  Methode  weniger  Sicherheit  als  die 
vorgeschichtliche?  sind  denn  die  beiden  Bestim¬ 
mungen:  ‘rien  ne  nous  force  ä  conclure,  a  priori , 
k  l’existence  d’une  forme  dcpsvvfjg  und  ‘quand  la 

32 


483 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  11. 


484 


mdthode  prehistorique  se  trouve  en  presence  d’une 
forme  teile  que  drpsvxrjg,  eile  ne  remonte  pas  ndces- 
sairement  ä  la  forme  generatrice’  nicht  wesentlich 
gleichwerthig?  Ich  weiss  nicht  warum  der  Verf. 
das  Beispiel  av&svx qg  <C  {^dcprivxTjg)  drpsvx?]g  gewählt 
hat,  da  ja  dcpbVTrjq,  wie  S.  12  dargethan  wird,  aus 
Siacpsvxivco  entnommen  ist,  das  allerdings  in  seiner 
Lautform  den  Einfluss  von  uvdsvxqg  erfahren  hat. 
Ich  weiss,  um  das  nebenbei  zu  sagen,  auch  nicht 
inwiefern  jede  Erklärung  der  Formen  dcpsvnjq  und 
xvxxaCw  ‘repose  toujours  sur  une  hypothese’,  nämlich 
der:  (fd  immer  <  cpr,  nx  immer  <  rp v,  da  doch 
Erklärungen  wie  die  S.  12  von  beiden  Formen  ge¬ 
gebenen  ganz  unabhängig  von  diesen  ‘Lautgesetzen’ 
gefunden  werden  (S.  12  ‘chacune  de  ces  divergences 
s’expliquera  par  des  causes  particulieres;  aussi.  dans 
chacune  -d’elles,  la  loi  nx  =  cpr  se  trouvera-t-elle 
mise  hors  de  cause’).  Und  ich  weiss  endlich  auch 
nicht  wie  man  sagen  kann  dass  drpsvxrjg  und  yvxxaUo 
‘rdpondent  aux  formes  anciennes  ou  generatrices’ 
avd-Evtrjg  und  yvnrdtw  (S.  10)  da  jenes  wie  gesagt 
auf  öiarpsvxsvco,  dies  auf  xoixctCw  zurückgeht.  Hätte 
der  Verf.  sich  innerhalb  der  Grenzen  des  reinen 
oder  doch  anscheinend  reinen  Lautwandels  gehalten, 
so  würde  er  wahrgenommen  haben  dass  der  vor¬ 
geschichtlichen  Methode  geringere  Sicherheit  eignet 
als  der  geschichtlichen.  Angenommen,  lat.  pede  und 
Verwandte  wären  nicht  beiegt,  sonst  aber  die  lat. 
Sprache  vollständig  überliefert,  so  würden  wir  aus 
ital.  pjiede  ebenso  gut  lat.  *  paede  oder  *plede ,  wie 
pede  erschliessen.  Angenommen  hingegen,  das  Ita¬ 
lienische  wäre  auch  schon  eine  todte  Sprache  und 
böte  uns  in  seinen  Denkmälern  kein  piede,  so  würden 
wir  aus  lat.  pede  mit  der  grössten  Wahrscheinlich¬ 
keit  ital.  piede,  nicht  *pqde,  *pede  erschliessen.  Mit 
andern  Worten:  Verschiedenes  kann  vollständig 
gleich  werden,  aber  nie  aus  vollständig  Gleichem 
hervorgehen.  In  ital.  chiede,  pieno,  piede  >  lat. 
quaerit,  pleno ,  pede  hat  sich  thatsächlich  keine  Spur 
von  der  Verschiedenheit  zwischen  ae,  1$  und  er¬ 
halten;  in  lat.  pede,  bene,  secat  <  ital.  piede,  bqne, 
sega  besteht  bezüglich  des  e  eine  Verschiedenheit, 
sei  es  auch  nur  der  äussern  oder  innern  Bedingungen. 
Die  unendliche  Verschiedenheit  zwischen  den  ein¬ 
zelnen  Lauten  aller  Wörter  kann  nicht  abgeleugnet 
und  darf  nicht  ausser  Acht  gelassen  werden.  In 
diesen  Fehler  aber  verfallen  Alle  welche  für  die 
Absolutheit  der  Lautregeln  eintreten,  so  auch  der 
Verf.  Er  sagt  S.  18:  ‘iorsque  par  la  comparaison 
d’un  ceitain  nombre  de  faits  similaires,  on  arrive  ä 
reconnaitre  la  raison  gendrale  de  l’existence  de  ces 
faits,  on  peut  affirmer  que  tous  les  faits  similaires 
tombent  sous  le  coup  de  cette  memo  loi.’  Hier  ist 
die  Frage  am  Platze  die  ich  bei  einer  früheren 
Gelegenheit  gethan  habe,  die  aber  unbeantwortet 
geblieben  ist:  welche  Mittel  besitzen  wir  um  die 
Gleichartigkeit  lautlicher  Fälle  festzüstellen,  d.  b. 
eine  solche  Gleichartigkeit  welche  gleiche  Entwicke¬ 
lung  zur  Folge  hat?  Die  des  nx  von  Inxä  und  des 
von  nxco/öc,  welche  beide  zu  yx  werden,  lässt  sich 
von  vornherein  nicht  annehmen,  da  es  Sprachen 
gibt  in  denen  anlautendes  pt  eine  andere  Behand¬ 
lung  erfährt  als  inlautendes  (vgl.  S.  13:  ‘6ttq  \snxd\, 
ottco  [oz nu]  et  memo  ttohqs  [nxto/og]’ )  -  ebenso  wrnnig 
die  des  nx  von  sntd  und  des  von  nintco,  welche 


beide  zu  cpx  werden,  da  nach  unbetontem  Vokal 
das  p  schwächer  zu  lauten  pflegt  als  nach  betontem 
und  nicht  selten  dieser  quantitative  Unterschied  in 
einen  qualitativen  umschlägt,  u.  s.  w.  Die  Verall¬ 
gemeinerung  von  ‘un  certain  nombre  de  faits  simi¬ 
laires’  auf  ‘tous  les  faits  similaires’  ist  ein  sehr  miss¬ 
liches  Ding;  der  w  illkür  wird  ein  weiter  Spielraum 
vergönnt,  und  gerade  der  Verf.  liefert  uns  einige 
warnende  Beispiele.  S.  8  f.  sagt  er  %nxd  <  eq> xd 
u.  s.  w.  ‘m’apprend  qu’ä  la  place  de  deux  explosives 
sourdes  contigües,  j’ai.  dans  la  langue  moderne,  une 
spirante  et  une  explosive.  Si  cela  est  ainsi,  les 
groupes  anciens  xr  donncront  aujourd’hui  des  groupes 
%x.  Das  Erstere  ist  eine  zu  weite  Schlussfolgerung, 
das  Letztere  keineswegs  notlnvendig;  neben  cpx  >  nx 
könnte  y.x  >  xr  bestehen.  S.  30  heisst  es  man 
könne  oq>  >  dcp  neben  öa  >  g/  und  ge  >  g9~  als  ‘une 
exception  une  infraction  ä  la  regle’  bezeichnen. 
Nein;  die  Beziehungen  des  s  zu  den  drei  hier  in 
Betracht  kommenden  Lauten  sind  sehr  verschiedener 
Art,  die  dentale  Spirans  ist  dem  P  zunächst  ver¬ 
wandt,  weniger  dem  y,  am  wenigsten  dem  </>.  Man 
vergleiche  die  verschiedene  Behandlung  des  s  vor 
den  Tenues  in  süd ital.  st,  skj,  sp  >  st,  skj,  sp. 
Dürfte  man  aber  wirklich  an  eine ‘Ausnahme’  denken, 
so  würde  dieselbe  doch  nicht  durch  die  Annahme 
beseitigt  werden  dass  ‘le  ddveloppement  n’a  pas  ete 
synchronique  pour  toutes  les  spirantes  du  meme 
ordre’  (S.  31).  Für  das  zeitlich  verschiedene  Ver¬ 
halten  des  an  müsste  ja  ebenso  gut  eine  besondere 
Ursache  gefunden  werden  wie  für  das  absolut  ver¬ 
schiedene.  Wenn  es  heisst  dass  oq>  ‘noch’  nicht  zu 
an  geworden  sei,  so  wohnt  diesem  ‘noch’  auch  nicht 
der  Schatten  von  Thatsächlichkeit  bei.  Der  Verf. 
selbst  legt  nicht  einmal  besonderes  Gewicht  darauf 
dass  on  >  orp  sich  zu  Trapezunt  und  auf  Cypern 
findet;  auch  ohne  dies  müsste  *on  >  öcp  für  das 
Gemeingriechische  erschlossen  werden:  ‘la  forme 
conclue  est  une  forme  necessaire,  qui  est  ou  qui 
sera’  (S.  32  f.).  Und  nach  dem  was  der  Verf. 

kurz  vorher  gesagt  hat  (‘ il  est  eompletement  in¬ 
different’  u.  s.  w\),  darf  man  hinzufügen:  ‘ou  qui  ne 
sera  pas’.  An  einer  Stelle  (S.  37)  widerlegt  sich 
der  Verf.  durch  nicht  logische  Ausdrucksweise 
selbst:  ‘s  en  grec  devient,  sonore,  z,  devant  toutes 
les  sonores.  Devant  les  voyelles,  qui  sont  pourtant 
aussi  des  sonores,  il  reste  neanmoins  sourd.  C’est 
lä  ä  premiere  vue  une  anornalu.  Das  ist  w’eit 
mehr  als  eine  Unregelmässigkeit,  das  ist  eine  Un- 
möglichkeit,  man  mag  es  so  lang  betrachten  wie 
man  es  will.  Verbessern  wir  es  aber  dahin  dass 
£  für  s  vor  den  stimmhaften  Consonanten  eintritt, 
so  habnn  wir  weit  weniger  als  eine  Unregelmässig¬ 
keit.  Ich  brauche  einerseits  nur  an  die  vielen  Fälle 
zu  erinnern  in  denen  die  Vokale  und  die  stimm¬ 
haften  Consonanten  auf  ihre  Nachbarschaft  durch¬ 
aus  nicht  in  gleicher  Weise  einwirken,  anderseits 
auf  die  innerhalb  der  stimmhaften  Consonanten  selbst 
bestehenden  Unterschiede,  so  dass  z.  B.  sd,  weil  * 
schwerer  zu  sprechen,  sich  weit  eher  abändert  (in 
zd  oder  st),  als  sn.  Eine  besondere  praktische  Trag¬ 
weite  erlangt  diese  Nivellirung  sehr  greifbarer  Un¬ 
gleichheiten  bei  Erörterung  des  Schwundes  an- 
iautender  betonter  Vokale  im  Gemeingriechischen. 
Nachdem  der  Verf.  S.  19  gesagt  hat  dass  derselbe 


485 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  11. 


ausser  beim  a  sehr  gewöhnlich  sei,  fährt  er  fort: 
'C’est  Vit  seulement  que  je  veux  examiner;  ce  qui 
sera  vrai  de  Va,  le  sera  egalement  des  autres 
voyelles.’  Aber  wer  bedenkt  dass  nicht  selten  aus¬ 
lautendes  a  eine  andere  Rolle  spielt  als  die  übrigen 
Vokale  (z.  B.  im  Gallo-Romanischen),  der  wird  die 
Möglichkeit  zugeben  dass  dasselbe  auch  mit  an¬ 
lautendem  a  stattfinde ;  und  dafür  spricht  von  vorn¬ 
herein  dass  dieses  weit  seltener  als  die  übrigen 
Vokale  abfällt.  Ebenso  sehe  ich  keinen  zwingenden 
Grund  dafür  dass  wenn  Ssv  und  vu  >  ovöiv  und 
'im  rein  lautliche  Erscheinungen  sind,  der  Abfall 
überall  sonst  den  gleichen  Charakter  trage,  dass 
l’apherese  ne  peut  etre  ä  la  fois  phonetique  et  ana- 
logique’. 

Am  deutlichsten  tritt  der  Standpunkt  des  Verf.’s 
in  der  Stelle  S.  10  hervor:  ‘Meine,  si  l’on  vient,  ä 
dire  que  le  groupe  tzt,  dans  certains  cas  ou  d’une 
facon  sporadique ,  peut  donner  un  simple  x,  ou  que 
le  groupe  cpd  peut  aboutir,  par  exception,  ä  un  cp,  on 
part  toujours  du  schöma  ideal  que  nous  avons  trace : 
l’affirmation  meme  de  V exception  n’est  autre  chose  que 
la  negation  de  la  loi  observee,  et.  par  consequent,  l’af¬ 
firmation  de  l’existence  de  cette  loi.  L’idee  de  la  con- 
stance  des  lois  phonötiques  est  une  iclee  innee  chez  le 
linguiste.  Es  sei  mir  gestattet  die  Erörterung  dieser 
Worte  von  rückwärts  zu  beginnen.  Wenn  bei  den 
Linguisten,  welche  doch  Linguisten  erst  durch  die 
Schulung  werden,  wirklich  von  ‘angeborenen  Ideen’ 
die  Rede  sein  könnte,  und  ‘die  Constanz  der  Laut¬ 
gesetze’  als  solche  sich  bei  allen  fände,  so  würde 
sie  nicht  mehr  als  junggrammatische  Errungenschaft 
bezeichnet  werden  dürfen,  und  diejenigen  die  nichts 
davon  wissen  oder  wissen  wollen,  würden  nicht  für 
Linguisten  zu  gelten  haben.  Weiter  wird  die  ‘Con- 
stanz’  das  heisst  doch  die  ‘Ausnahmslosigkeit’,  un¬ 
möglich  durch  die  Setzung  von  ‘Ausnahmen’  dar- 
gethan.  Die  ‘Ausnahme’  bestätigt  die  ‘Regel’,  aber 
nicht  das  ‘Gesetz’,  wie  es  hier  gemeint  ist.  Ich 
kann  hier  wiederum  früher  Gesagtes  nur  wieder¬ 
holen:  des  Ausdrucks  ‘Ausnahme’  haben  wir  uns, 
so  lange  eine  wissenschaftliche  Bestimmung  des¬ 
selben  nicht  geliefert  ist,  bei  solchen  theoretischen 
Erörterungen  im  positiven  wie  im  negativen  Sinne 
zu  enthalten.  Der  Verf.  gesteht  zwar  ebenfalls 
ein  (S.  33)  dass  ‘le  terme  d’  exception  est,  en 

matiere  phonetique,  un  terme  impropre’.  Aber 
dann  hätte  er  auch  gleich  darauf  nicht  schreiben 
sollen:  ‘ il  n’y  a  jamais  d’exceptions’,  sondern:  ‘il 
n’y  a  jamais  d 'exceptions.  Im  vorliegenden  Falle 
sind  Gänsefüsschen  und  Cursivschrift  von  entschei-  ' 
dender  Wichtigkeit.  Da  nun  der  Verf.  auch  sonst 
von  ‘exception’  spricht  ohne  es  in  der  Schrift  hervor¬ 
zuheben,  und  an  jener  Stelle  es  zwar  in  der  Schrift 
hervorbebt,  aber  doch  den  dadurch  ausgedrückten 
Begriff  zur  Schlussfolgerung  verwendet,  so  muss 
ich  diesen  Punkt  näher  ins  Auge  fassen.  Als  wissen¬ 
schaftliche  Bestimmung  der  ‘Ausnahme’  genügt  mir 
das  ‘negation  de  la  loi  observee’  keinesfalls.  ‘Aus¬ 
nahme’  ist  im  gewöhnlichen  Sprachgebrauch  ein 
durchaus  subjectiver  Ausdruck ;  ich  ordne  das  Eine 
dem  Andern  unter,  nicht  zufolge  dem  ‘Wesen  Beider, 
sondern  zufolge  dem  von  mir  empfangenen  Eindruck. 
Halten  wir  uns  daher  (da  auch  ‘sporadisch’  etwas 
vorwegnimmt)  an  den  ersten  der  vom  Verf.  ge¬ 


486 


brauchten  Ausdrücke  (‘dans  certains  cas’)  und  sagen 
wir:  ‘in  den  meisten  Fällen  wird  nv  (ebenso  wie 
(pd)  zu  r^r,  in  einigen  nicht’.  Aus  einem  solchen 
Zahlenverhältnisse  allein  lässt  sich  nun  durchaus 
kein  Schluss  auf  die  innere  Beziehung  beider  Gruppen 
zu  einander  ziehen;  es  würde  an  der  Sache  selbst 
nichts  ändern,  wenn  die  Fälle  in  denen  nx  nicht 
zu  <px  wird,  die  Mehrheit  bildeten.  Es  sind  ja,  um 
mich  junggrammatisch  auszudrücken,  den  Factoren 
;  welche  den  Vollzug  der  ‘Lautgesetze’  einschränken, 
durchaus  keine  Schranken  gesetzt.  Wenn  daher 
der  Verf.  S.  20  sagt:  ‘Les  cas  d’aphörese  sont  en 
majorite  dans  le  traitement  de  toutes  les  autres 
voyelles.  C’est  donc  [dies  ‘donc’  ist  zu  viel]  d’apres 
la  majorite  des  cas  que  nous  aurons  ä  nous  pro- 
noncer  et  ä  reconnaitre  le  principe  generateur’,  so 
kann  ich  dem  nicht  den  Rang  eines  leitenden  Grund¬ 
satzes  zuerkennen.  In  einem  andern  Falle,  wo  es 
sich  um  räumliche  Verbreitung  handelt,  wird  erst 
das  allgemein  Uebliche,  otp  >  ocp  (S.  30  u.),  dann 
das  mundartlich  Eingeschränkte,  an  >  a<p  (S.  32  o.) 
als  ‘Ausnahme’  bezeichnet.  Das  statistische  Moment 
sollte  gerade  von  junggrammatischer  Seite  am 
wenigsten  überschätzt  werden;  das  ‘Lautgesetz’ 
schwebt  ja  wie  der  Geist  über  den  Stoff,  es  besteht, 
mag  es  nun  in  einer  oder  in  hundert  F’ormen  zum 
Ausdruck  kommen.  1 Eipxd  >  enxä  für  sich  allein 
genügt  um  daraus  ipx  >  nx  abzuleiten,  nur  voraus¬ 
gesetzt  dass  jenes  wirklich  aus  diesem  und  bloss 
aus  diesem  hervorgegangen  ist,  dass  keine  Ein¬ 
mischung  von  aussen  her  stattgefunden  hat,  und  die 
Wahrscheinlichkeit  hierfür  wächst  allerdings  mit 
den  Fällen  welche  rpx  >  nx  aufweisen.  Für  diese 
Art  von  Anschauung  würde  ein  einmaliger  Laut¬ 
wandel  die  Verengung,  die  Reducirung  eines  ‘Laut¬ 
gesetzes’  bedeuten;  mir  stellt  das  ‘Lautgesetz’  die 
Summirung  einzelner  übereinstimmender  Lautwand¬ 
lungen  dar.  Streng  genommen  —  ich  beziehe 
mich  auf  oben  Dargethanes  —  wäre  anzusetzen: 

nx 4,  nx2,  nx3 . <  ipx\  dafür  bedienen  wir  uns 

des  Ausdrucks  nx  <C  ipx  als  eines  abgekürzten. 
Oder,  um  diesen  mir  als  den  allerwesentlichsten  der 
ganzen  Frage  erscheinenden  Punkt  noch  durch  ein 
Beispiel  zu  erläutern :  wenn  wir  die  Dipbthongirung 
des  lat.  o  in  den  verschiedenen  romanischen  Mund¬ 
arten  untersuchen  (ich  drücke  hier  die  feineren 
Unterschiede  nicht  aus),  so  finden  wir  z.  B.  südital. 
buonu,  muori  >  bonum,  *möris  neben  bona,  more .  > 
bona,  *möret ,  franz.  *muors,  *muort  neben  bo’n,  bonne, 
ital.  buono,  muori,  buona,  muore.  Das  würde,  jeden 
der  Fälle  für  sich  betrachtet,  für  die  beiden  ersten 
die  Formel  uo  >  Öl,  o  >  o2  ergeben,  für  den  letzten : 
uo  >  ö.  Beziehe  ich  aber  wie  es  doch  eben  durch 
die  vergleichende  Forschung  geboten,  die  drei  Fälle 
auf  einander,  so  muss  ich  schreiben: 

uo  >  oi;  ö2-,  0  >  d3,  o4 
uo  >  ö2,  o4;  o  >  b,;  d3 
uo  >  öu  ö2,  o3;  o4. 

Je  weiter  wir  nun  die  Entwickelung  des  d  durch 
verwandte  und  unverwandte  Idiome  hindurch  ver¬ 
folgen,  um  so  mehr  wird  die  Zahl  der  Posten  in 
diesen  Gleichungen  wachsen;  und  schliesslich, ‘indem 
wir  auch  die  durch  Analogie  gestützten  Möglich¬ 
keiten  einbegreifen,  wird  jeder  Posten  einen  einzelnen 
Fall  darstellen.  Dass  jeder  Fall  aber,  was- die  Be- 


■  ,Vi 

487  1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  11.  488 


dingungen  anlangt,  sich  von  jedem  andern  unter¬ 
scheidet,  das  ergibt  schon  die  unmittelbare  Beobach¬ 
tung;  und  ebenso  dass  diese  Verschiedenheit  sich 
unendlich  abstuft,  dass  jeder  Fall  mit  jedem  andern 
etwas,  und  zwar  Anderes  oder  anders  Begrenztes 
gemeinsam  hat.  Welche  Abweichungen  gebunden 
bleiben,  welche  Uebereinstimmungen  in  Wirksam¬ 
keit  treten,  das  lässt  sich  aus  ihrer  Natur  selbst 
mit  gar  keiner  Sicherheit  entnehmen,  das  wechselt 
nach  Ort  und  Zeit  auf  das  Mannigfaltigste.  Mag 
sich  nun  auch  die  Einzelerscheinung  für  unsere 
Praxis  ebenso  in  der  Erscheinungsgruppe  verlieren, 
wie  die  Einzelsprache  in  der  Sprache  der  Gemein¬ 
schaft,  so  müssen  solche  Einheiten  doch  wenigstens 
in  der  Theorie  zu  ihrem  Rechte  kommen. 

Nun  scheint  zwischen  der  vorgeschichtlichen 
und  der  geschichtlichen  Methode  noch  ein  Unter¬ 
schied  zu  bestehen,  welchen  der  Verf.  nicht  hervor¬ 
gehoben  hat.  Da  bei  der  letzteren  von  einer  Form 
oder  Formengruppe  ausgegangen  wird,  so  sollte  man 
Gleiches  dort  erwarten.  Die  einleitenden  Worte 
entsprechen  dieser  Erwartung,  ebenso  das  vorläufig 
gegebene  Beispiel  tottus,  d.  i.  totto  (p  *  “  <  0  =  franz. 

tout  (S.  6).  Aber  dann  heisst  es  von  der  vorge¬ 
schichtlichen  Methode  dass  sie  ‘s’appuie  sur  un 
ensemble  de  faits  observ^s’  und  im  Einklang  damit 
vpird  von  einer  doppelten  Form  oder  Formengruppe 
ausgegangen ;  aus  Movaäcov  ( sio ,  ysvsog)  und  Musarum 
( erOj  generis )  wird  *Movoaaiov  =  Musasum  abgeleitet 
(S.  7).  Wenn  nun  diese  Grundform  nach  des  Verf.’s 
Meinung  ‘personnifie  une  loi;  il  nous  apprend  que  Fs 
intervocalique  aboutit  ä  r  en  latin  et  disparait  en 
grec  sans  laisser  des  traces’,  so  ist  die  Ordnung 
der  Dinge  umgekehrt.  Die  Gleichung  Xx  —  B  ist 
nicht  zu  lösen,  ebenso  wenig  die  beiden  Gleichungen 
Xx  =  B\f  Xy  —  B2  zusammen;  der  Exponent  muss 
bekannt  sein,  damit  X  gefunden  werde.  Für  Movadcov , 
Musarum  können  wir  uns  an  sich  verschiedene 
Grundformen  denken;  um  gerade  die  angegebene 
anzusetzen,  müssen  wir  von  den  Lautwandlungen 
s  <  ’,  s  <  r  schon  Kenntniss  haben  und  zwar  nicht 
etwa  als  überhaupt  in  irgend  einer  Sprachentwick¬ 
lung  vorkommender  (sonst  dürfte  man  z.  B.  mit  der 
Analogie  romanischer  Formen,  wie  ouir,  aurir  > 
audire  ein  *Movoadcov  stützen).  Das  s  von  *Musa- 
som  u.  s.  w.  wird  theils  aus  den  entsprechenden 
Formen  verwandter  Sprachen,  theils  aus  den  ver¬ 
wandten  Formen  der  gleichen  Sprachen  erschlossen; 
haben  wir  aber  einmal  Fälle  in  denen  griech.  ’, 
lat.  r  >  s  erwiesen  ist,  dann  werden  wir  allerdings 
griech.  5  —  lat.  r  auf  ein  älteres  s  beziehen  dürfen. 
Wie  man  sieht,  ist  zur  Erläuterung  der  vorgeschicht¬ 
lichen  Methode  ein  sehr  complicirtes  und  daher 
wenig  geeignetes  Beispiel  gewählt  worden. 

Wenn  der  Verf.  S.  37  diese  beiden  Methoden 
als  von  einander  untrennbar  bezeichnet,  so  gebe 
ich  ihm  durchaus  Recht;  aber  warum  sie  deshalb 
unter  einem  Namen  zusammenfassen  und  zwar  unter 
dem  welchen  er  einer  der  beiden  gegeben  hatte : 
‘mdthp.de  d’investigation  historique’  ?  Was  soll  den 
Gegensatz  hierzu  bilden? 

Was  die  Sprachmischung  anlangt,  so  fasse 
ich  zunächst  jene  allgemeinste  Auslassung  ins  Auge, 
die  sich  S.  34  findet:  ‘il  est  inexact  de  dire  qu’il 
ii’existp  pas  de  langues  ä  Fetat  non  mdlangd,  ä  l’etat 


de  patois  pur!  Relativ  reine  Mundarten  gibt  es 
gewiss,  d.  h.  solche  in  denen  während  langer  Zeit¬ 
räume  ‘un  Systeme  phonetique  donnd  demeure  in- 
altdre’ ;  aber  dass  eine  dieser  Mundarten  oder  über¬ 
haupt  eine  in  den  Bereich  unserer  Erkenntniss  fallende 
Sprache  bis  zum  Ursprung  aller  Sprache  hinauf 
niemals  äussern  Einflüssen  ausgesetzt  gewesen  sei, 
das  kann  man  sich  schwer  vorstellen,  wenn  auch 
zuzugeben  ist  dass  solche  Einflüsse  ‘sont  depourvues 
de  tout  caractere  de  necessite’.  W'enn  der  Verf. 
S.  35  Anm.  1  sagt:  ‘L’investigation  prehistorique, 
dans  les  langues  indo-europeennes,  tend  a  reconnaitre 
de  plus  en  plus  une  langue  primitive  oü  la  puretd 
des  formes  est  absolue.  Cette  puretd,  qu’on  est  oblige 
d’admettre  ä  Forigine,  ne  peut  avoir  existe  que  dans 
une  communautd  ddrobee  ä  toute  influence  ex- 
terieure’,  so  brauche  ich  dagegen  nur  die  Aeusse- 
rungen  anzuführen  die  er  bezüglich  dieser  selben 
arischen  Ursprache  S.  38  thut,  insbesondere:  ‘Lors- 
que  la  methode  prehistorique  arrive  ä  conclure  ä 
l’existence  d’un  ensemble  de  formes  constituant  une 
langue  primitive  disparue,  cette  langue  n’est  suscep- 
tible  d’aucune  qualification  ni  en  bien  ni  en  mal. 
On  ne  peut  dire,  par  exemple,  ni  qu’elle  se  prdsente 
ä  nous  avec  une  parfaite  unite  entre  ses  divers 
eldments,  ni  qu’elle  est  irreguliere.’  Ebenda  in  der 
Anmerkung  heisst  es  mit  Rücksicht  auf  eine  gewisse 
Annahme  Ascolis:  ‘il  ne  peut  plus  etre  question 
(Fun  seul  village  originaire  donnant  naissance  ä  toute 
notre  famille  de  langues:  il  s’agit  lä  d’une  langue 
commune  resultant  de  deux  patois  qui  se  seraient 
produits  dans  des  villages  diffdrents.5  Zu  allem 
Anfang  allerdings  müssten  reine  Sprachen  bestanden 
haben,  mag  man  nun  der  monogeneti^chen  oder  der 
polygenetischen  Hypothese  huldigen.  Das  aber  er¬ 
gibt  sich  aus  der  Vielheit  der  Sprachen  schlechtweg; 
die  Qualität  derselben  ist  dabei  ganz  gleichgiltig. 
Gemischte  Sprachen  können  an  sich  ebensowohl  aus 
gemischten  wie  aus  reinen  hervorgegangen  sein; 
man  darf  daher  nicht  sagen:  ‘Les  langues  melees, 
par  le  seul  fait  qu’elles  sont  melees,  supposent  ä 
leur  origine  un  certain  nombre  de  langues  pures’. 

In  der  bisherigen  Auseinandersetzung  habe  ich, 
um  mich  dem  Standpunkt  des  Verf.’s  möglichst  an¬ 
zunähern,  die  Mundart  eines  Ortes  als  einheitliche 
Sprache  angenommen.  In  der  That  aber  kann  als 
solche  nur  die  Individualsprache  gelten,  obwohl  auch 
sie  keine  sprachliche  Einheit  darstellt,  sondern  ebenso¬ 
wohl  Facit  als  Factor  ist  (vgl.  die  S.  29  Anm.  an¬ 
gezogene  Bemerkung  von  Gaston  Paris;  es  hätte 
vor  Allem  auf  die  Ausführungen  in  Pauls  Principien 
verwiesen  werden  sollen).  Wie  sich  die  Individuen 
einer  möglichst  einheitlichen  Gemeinschaft  in  laut¬ 
licher  Beziehung  verschieden  verhalten,  ist  mehrfach 
beobachtet  worden;  es  bleibe  dahingestellt  ob  die 
Unterschiede  sich  stets  mit  den  vom  Verf.  an  drei 
Personen  von  Pyrgi  wahrgenommenen  ( pii,  pnf  pi  = 
nrjyif)  auf  eine  Stufe  stellen  lassen.  Darauf  und 
auf  den  Ursprung  solcher  individuellen  Eigenthiim- 
lichkeiten  kommt  es  gar  nicht  an,  sondern  darauf 
ob  sie  übertragen  werden  und  das  hat  der  Verf.  in 
der  Anmerkung  S.  23  f.  nicht  widerlegt,  ja  so  viel 
ich  sehe  nicht  bestritten.  Wie  man  nun  auch  über 
die  Mischung  von  Individualsprachen  in  geschicht¬ 
licher  Zeit  denken  mag,  undenkbar  ist  ohne  eine 


489 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  11. 


490 


solche  die  Entstehung  der  Gruppensprache  über¬ 
haupt.  Mit  hinlänglich  verschiedenen  individuellen 
Ansätzen,  die  sich  einer  beständigen  Ausgleichung 
unterziehen,  beginnt  alle  Sprache. 

Indem  der  Verf.  S.  23  Anm.  meine  Schrift 
‘Slawo-deutsches  und  Slawo-italienisches’  in  schmei¬ 
chelhafter  Weise  erwähnt,  bedauert  er  ‘quc  l’objet 
de-sa  demonstration  n’ait  pas  £te  pris  dans  deux 
seuls  villages  dont  la  monographie  linguistique 
pouss^e  ä  fond,  aurait  donne  encore  plus  de  pre- 
cision  ä  la  these  de  rauteur’.  Die  Beschaffung  eines 
derartigen  Materials  auf  dem  von  mir  gewählten 
Gebiete  wäre  den  grössten  Schwierigkeiten  begegnet, 
und  überdies  hätte  ich  kaum  eine  ländliche  Misch¬ 
mundart  (warum  deren  gleich  zwei?)  entdeckt  welche 
sich  hinsichtlich  der  Geeignetheit,  die  Mischungs¬ 
erscheinungen  zu  erläutern,  auch  nur  entfernt  mit 
dem  (italo-deutschen)  ‘Cimbrisch’  (s.  S.  91  meiner 
Schrift)  hätte  messen  können.  Aber  davon  sehe 
ich  ab;  es  lag  mir  ja  gar  nicht  daran  die  Sprach¬ 
mischung  nur  in  der  Krystallisation,  sondern  sie  auch 
und  vor  Allem  im  Flusse  zu  studiren,  auf  Grundlage  der 
allermannigfachsten  gesellschaftlichen  Beziehungen, 
in  allen  möglichen  Graden  und  Arten,  in  gesprochener, 
geschriebener,  gedruckter  Aeusserung.  Die  Richtung 
des  Interesses  ist  bei  dem  Verf.  und  mir  nicht  die 
gleiche,  und  das  begreift  sich:  er  sieht  die  Sprach¬ 
mischung  als  die  Trübung  des  Natürlichen  und 
Ursprünglichen  an,  ich  als  das  Natürliche  und  Ur¬ 
sprüngliche  selbst.  Ich  erlaube  mir  zu  wiederholen 
was  ich  in  den  Nachträgen  II  zu  meiner  Schrift 
(Zs.  f.  die  österr.  Gymn.  1886  S.  822)  gesagt  habe: 
‘Man  betont  mit  ausserordentlicher  Einseitigkeit  den 
Werth  den  die  Mundarten  abgeschlossener,  zurück¬ 
bleibender  Bevölkerungen  besitzen ;  sie  besitzen  ihn 
nur  für  die  linguistische  Pal aeontologie  —  für 
die  linguistische  Biologie  müssen  wir  vor  Allem 
die  regste  und  bunteste  Entfaltung  des  menschlichen 
Lebens  ins  Auge  fassen/  Trotzdem  behalten  die 
feinen  Bemerkungen  die  der  Verf.  S.  23 — 30  der 
Sprachmischung,  der  Bildung  von  Gemeinsprachen 
angedeihen  lässt,  auch  für  mich  ihren  Werth,  um 
so  mehr  als  aus  ihnen  hervorgeht  wie  ungemein 
schwer  es  ist  eines  ‘reinen1  Sprachtypus  habhaft  zu 
werden.  Hier  befinde  ich  mich  in  so  grosser  Ueber- 
einstimmung  mit  dem  Verf.  dass  ich  mich  frage 
ob  er  nicht  ein  wenig  mit  sich  selbst  im  Wider¬ 
spruch  steht.  Ich  weiss  nicht  was  nach  alle  dem 
die  Worte  des  Verf.’s  bedeuten:  ‘Le  melange  est 
une  pure  illusion’  (S.  35).  Die  Thatsachen  werden 
ja  anerkannt ;  der  Ausdruck  kann  um  so  weniger 
beanstandet  werden  als  er  dem  Verf.  selbst  ganz 
geläufig  ist.  Auf  das  chemische  Gleichniss  gehe 
ich  nicht  ein;  auch  ich  versuchte  anfangs  mir  und 
Andern  die  Sprachmischung  durch  dieses  Mittel  zu 
veranschaulichen,  bemerkte  aber  bald  wie  leicht 
dabei  falsche  Vorstellungen  hervorgerufen  werden 
könnten.  Eine  andere  Charakteristik  wird  weiter 
unten  (S.  36  Anm.)  gegeben:  ‘Le  melange  est  un 
accident’.  Dafür  dass  es  keine  ‘langues  melangees’ 
gebe,  können  doch  nicht  als  Beweis  angeführt  werden 
‘deux  dialectes,  appartenant  ä  des  familles  distinctes 

qui  viennent  ä  se  penetrer  röciproquement . 

tels  dialectes,  mdlang^s  sur  la  frontiöre,  se  retrouvent 
sans  melange  ä  l’interieur  des  terres’.  Weiter  scheint 


mir  der  Verf.  die  innere  Ausdehnung  der  Sprach¬ 
mischung  in  unbegründeter  Weise  zu  beschränken. 
Ich  glaube  gezeigt  zu  haben  dass  die  Mischung  sich 
an  sehr  verschiedenartigen,  meinetwegen  auch  ver- 
schiedenwerthigen  Elementen  der  Sprache  vollzieht 
ohne  dass  sich  irgendwo  eine  feste  Grenze  ziehen 
lässt.  Wenn  der  Verf.  sagt  (S.  36  Anm.):  ‘les 
racines  n’ont  aucune  valeur,  quand  il  s’agit  de 
caraeteriser  une  langue’,  so  gebe  ich  zu  bedenken 
dass,  abgesehen  natürlich  von  etwaiger  ‘importation 
phonetique  etrangere’  (die  übrigens  dann  von  keinem 
Belang  ist,  wenn  sie,  wie  dies  z.  B.  mit  den  arabischen 
Lauten  der  arabischen  Lehnwörter  im  Malaiischen 
der  Fall,  nicht  auch  die  alten  Wörter  berührt),  so¬ 
wohl  die  allgemeine  Gestalt  der  fremden  Wurzeln 
(dreisilbige  unter  zweisilbigen,  letztsilbig  betonte 
unter  erstsilbig  betonten  u.  s.  w.)  als  auch  —  und 
das  ist  das  Wesentliche  —  ihre  Bedeutung  in  Be¬ 
tracht  kommt.  Insofern  sie  mit  einer  Bereicherung 
und  Nüancirung  von  Begriffen  verbunden  sind,  dienen 
auch  die  lexikalischen  Entlehnungen  zur  Charakteri- 
sirung  einer  Sprache.  Was  von  den  Wurzeln,  das 
gelte  auch  von  den  Suffixen,  wie  -ixoa,  also  den 
wortbildenden  Elementen;  die  Flexionsendungen  hin¬ 
gegen  werden,  wie  die  Beispiele  xov  xovtpey.iov,  xrjg 
nrlgrac ;  zeigen,  zum  Kern  der  Sprache  gerechnet. 
Diese  Scheidung  vor  Allem  ist  willkürlich.  Der 
Verf.  musste  folgerichtig  sagen:  ob  nooxag  oder 
noQTou,  ob  rovcpsxiov  oder  xovcpsyiyy,  das  ist  gleich- 
giltig;  er  musste  aber  überall  die  Bedeutung  der 
innern  Form  gelten  lassen.  Hätte  der  Verf.  Recht 
dass  ‘la  morphologie  et  la  phonetique  sont,  en 
pareilles  matieres,  les  seules  choses  ä  considerer’, 
so  bliebe  für  die  flexionslosen  Sprachen  als  einziges 
wesentliches  Unterscheidungszeichen  das  Lautsystem. 

Der  Aufsatz  Psicharis  eröffnet  in  stattlicher 
Weise  den  zweiten  Band  der  trefflichen  ‘Revue  des 
patois  gallo-romans’;  er  verdient,  dem  ‘Graeca  non 
leguntur  zum  Trotz,  von  Allen  gelesen  zu  werden, 
und  Jedem  wird  er  fruchtbare  Anregung  gewähren. 
Auch  ich  bin  ihm  für  solche  dankbar,  wenn  sie  auch 
den  Widerspruch  ausgelöst  hat.  In  erschöpfender 
Rede  und  Gegenrede  nähert  man  sich  doch  mehr 
und  mehr  der  Verständigung. 

Friedrichroda,  Sept.  1888.  H.  Schuch ardt. 


Seemüller,  Joseph,  Der  deutsche  Sprach¬ 
unterricht  am  Obergymnasium.  Abwehr  und 
Fürwort. 

Eine  ganz  vortreffliche  kleine  Schrift.  In  den 
vor  einigen  Jahren  ausgearbeiteten  neuen  Instructionen 
für  den  deutschen  Unterricht  an  den  österreichischen 
Gymnasien  hatte,  hauptsächlich  wohl  unter  See¬ 
müllers  Einfluss,  der  Gedanke  Aufnahme  gefunden, 
es  solle  zum  Abschluss  des  grammatischen  Unter¬ 
richts  den  Schülern  die  Art,  wie  die  Sprache  lebt 
und  sich  entwickelt,  zur  Anschauung  gebracht  werden. 
In  mehreren  Beispielen  hat  dann  Seemüller  darge- 
legt,  wie  diese  psychologische  Sprachbetrachtung  in 
der  Schule  zu  betreiben  sei.  Der  Lehrplanjwie^S.’s 
Erörterungen  haben  vielfachen  Widerspruch  gefunden. 
In  der  vorliegenden  Abhandlung  zeigt  nun  S.  in 
gewandter  und  durchaus  ruhiger  Weise,  dass  jene 


491 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  11. 


492 


Gegnerschaft  grossentheils  auf  Missverständnis  be¬ 
ruhe.  dass  die  von  ihm  gewollte  Sprachbetrachtung 
kein  Ersatz  für  den  Betrieb  des  Mhd.  sein  solle; 
dass  beides  sich  unter  einander  vertrage;  dass  es 
sich  nicht  um  subjective  Theorien  der  „Junggram¬ 
matiker“,  sondern  um  gesicherten  Besitz  der  Wissen¬ 
schaft  handle;  dass  die  Bedürfnisse  des  Unterrichts 
ganz  von  selber  auf  derartige  Erwägungen  führen. 
Ich  kann  das  Letztere  aus  eigener  Erfahrung  nur 
bestätigen,  und  ich  glaube,  es  wird  Jedem  so  er¬ 
gehen.  der  sich  unsere  heutige  Art  der  psycho¬ 
logischen  Sprachbetrachtung  zu  eigen  gemacht  hat. 
Ueber  Einzelheiten  der  Methode  wird  sich  freilich 
streiten  lassen,  und  ich  für  meine  Person  möchte 
für  den  Zweck,  den  Seemüller  im  Auge  hat,  der 
Hilfe  des  Altdeutschen  nicht  entbehren  müssen. 

Basel,  1.  Juli  1888.  O.  BeTiaghel. 


Bölinie,  Oskar,  Beiträge  zu  einem  vogt- 
ländisehen  Wörterbuche.  A  chtunddreissigster 
Jahresbericht  über  die  Realschule  mit  Progym¬ 
nasium  in  Reichenbach  i.  V.  1888.  22  S.  4. 

Vor  Ku  rzem  ist  in  den  von  Regel  herausge- 
gebenen  „Beiträgen  zur  Landes-  und  Volkskunde 
des  Thüringerwaldes“  II.  Heft  S.  1  —  34  (Jena  1887) 
von  L.  Hertel  eine  wenn  auch  dürftige  Skizze  der 
Greizer  Mundart  erschienen,  die  als  Schlüssel  zu 
der  vorliegenden  Arbeit  dienen  mag.  Denn  es  gilt 
auch  wiederum  für  diese  der  schon  zum  Ueberdruss 
wiederholte  Tadel,  dass  die  gegebenen  Formen  nicht 
exact  genug  transcribirt  sind.  Man  vergesse  nicht, 
dass  selbst  das  unscheinbarste  Wörterverzeichniss 
für  wissenschaftliche  Forschung  nur  dann  brauchbar 
ist,  wenn  die  eingehendsten  Untersuchungen  über 
den  Lautstand,  was  die  Grundlage  jeder  mund¬ 
artlichen  Forschung  bildet,  vorausgegangen  sind  und 
zu  einer  systematischen  Orthographie  geführt 
haben.  Allerdings  ist  dies  schwer  und  mühsam, 
aber  man  sollte  denken  Freunde  der  Volkssprache 
werden  sich  das  nicht  verdriessen  lassen.  Eine  mit 
so  vielseitigem  Interesse  angelegte  Sammlung  wie 
die  vorliegende  würde  dadurch  an  Werth  bedeutend 
gewinnen;  die  verstreuten  Andeutungen  genügen 
nicht.  Eine  Reihe  von  Artikel  sind  Nachträge  zu 
Germ.  28.  30  und  kommen  für  die  Mundart  nicht 
in  Betracht.  S.  4.  Dass  die  Formen  für  Elster 
auf  mhd.  ägelster  beruhen,  ist  bereits  im  Schweiz. 
Idiot.  I,  127  „aus  der  lebenden  Sprache  erschlossen“ 
worden;  hätte  sich  mit  Hilfe  der  Volksetymologie 
den  Umgestaltungen  nicht  besser  beikommen  lassen? 

Sehr  bedenklich  für  des  Verf.’s  grammatische 
Kenntnisse  (vgl.  auch  S.  9  da  aus  duan ! !)  ist  die 
unfruchtbare  Erörterung  über  aenichle,  änichie  Enkel, 
der  Verweis  auf  Kluges  Et.  Wb.  hätte  genügt,  vgl. 
noch  Schweiz,  änechli.  —  S.  6.  Die  Formen  aeber 
und  aefer  verhalten  sich  wie  süber :  süfer  und  zeigen 
grammatischen  Wechsel.  —  aber ,  ober  für  oder  ist 
bekanntlich  viel  verbreiteter  als  der  Verf.  zu  glauben 
scheint.  S.  7.  dulkn ,  tulkn  auch  bei  Neubauer, 
Altd.  Idiotismen  der  Egerländer  Mundart  S.  53,  die 
der  Verf.  nicht  zu  kennen  scheint,  ebenda  S.  50 
tolzen  taumeln.  —  S.  8.  dortliier  =  dort.  —  S.  8.  In¬ 
teressant  ist  die  Verwendung  der  zusammengesetzten  I 


Adverbien  dröm  droben,  drun  drunten,  drim  drüben, 
dransn  draussen,  naus ,  nauf,  nein  etc.  als  Prä¬ 
positionen  (der  Verf.  vergleicht  mhd.  zuo  ze ),  dröm 
den  boden  oben  auf  dem  Boden;  neis  wasser  in  das 
W  asser  u.  a.  Weitere  Literatur  bei  Schmeller  I2, 
1116.  Die  Erklärung  ist  offenbar,  dass  die  Ad¬ 
verbien  ursprünglich  selbständige  deiktische  Be¬ 
deutung  (mit  begleitender  Geste  ?)  hatten  und  dann 
in  Art  von  duö  r.mvov  gebraucht  wurden  („Pleonas¬ 
mus  im  Ausdruck“).  —  S.  14.  Die  genet.  Ortsnamen 
auf  -las,  auf  die  schon  Schmeller  aufmerksam  ge¬ 
macht,  legen  den  Wunsch  nahe,  die  Verbreitung 
derartiger  Namensformen  in  Beziehung  zur  Dialekt¬ 
forschung  zu  setzen  und  namentlich  zu  prüfen,  wie 
weit  etwa  sprachliche  Grenzen  mit  dem  Bereich 
derselben  in  Zusammenhang  stehen  könnten,  über 
die  singulären  Ortsnamen  auf  -grün,  die  haufenweise 
sich  gerade  in  des  Verf.’s  Nachbarschaft  zusammen¬ 
finden,  hätten  wir  gerne  eine  Detailuntersuchung 
gesehen.  —  S.  15  f.  m  und  n  im  Anlaut  von  voran¬ 
gehenden  Formwörtern  stammend.  —  S.  16.  Die 
Probleme,  die  unter  nippen  angeregt  sind  (vgl.  auch 
S.  11)  vielfach  mit,  Verweisung  auf  I).  Wb.  V. 
VII.  müssen  sehr  vorsichtig  behandelt  werden  und 
es  wird  kaum  gelingen  alte  Formation  von  jungen 
Schöpfungen  zu  sondern.  —  S.  17  f.  unter  ohne 
fehlt  wieder  der  nächstliegende  Beleg  aus  dem  Eger- 
land,  vgl.  Neubauer  8.  87,  dasselbe  gilt  für  schwelken. 
—  S.  19.  Von  „eingeschobenem“  r  kann  bei  den 
Erbwörtern  kritzeln,  schröpf,  bdmstrumpf  natürlich 
nicht  die  Rede  sein  (vgl.  z.  B.  mhd.  strumpf  — 
stumpf,  schwäb.  stumpf  =  strumpf ),  bei  den  Fremd¬ 
wörtern  liegt  volksetymologische  Umbildung  vor. 
Dass  der  Verf.  auch  wiederholt  auf  Volksgebräuche 
und  Aberglauben  zu  reden  kommt,  soll  zum  Schluss 
dankend  erwähnt  werden. 

Marburg,  27.  Mai  1888. 

Fried  r i  c  h  K  a u  f f m  a n  n. 


Hundert  noch  ungedruckte  Priameln  des  fünf¬ 
zehnten  Jahrhunderts  mit  einer  Einleitung 
herausgegeben  von  Karl  Euling.  (Göttinger  Bei¬ 
träge  zur  deutschen  Philologie  II.)  Paderborn 
und  Münster,  F.  Schöningh.  1887.  100  S.  8. 
M.  1,60. 

Die  kleine  Schrift,  eine  Göttinger  Doctorarbeit, 
darf  als  dankenswerther  Anfang  einer  kritischen  Be¬ 
arbeitung  und  Herausgabe  der  Priameln  bezeichnet 
werden.  In  der  Einleitung  bespricht  der  Verf.  zu¬ 
nächst  seine  Vorgänger,  wobei  er,  wie  ich  glaube, 
den  Verdiensten  A.  von  Kellers  nicht  ganz  gerecht 
wird,  gibt  sodann  eine  beschreibende  Uebersicht 
über  die  von  ihm  zu  Rathe  gezogenen  Hss.  und 
Drucke,  indem  er  zugleich  deren  gegenseitiges  Ver- 
hältniss  bestimmt,  und  tritt  schliesslich  in  einem 
ausführlichen  Abschnitte  der  bisher  nur  ungenügend 
beantworteten  Frage  nach  den  Priamelverfassern 
näher;  natürlich  wird  dabei  in  erster  Linie  auf  die 
der  Sammlung  einverleibten  Stücke  Rücksicht  ge¬ 
nommen.  Den  Kern  der  Untersuchung  bildet  der 
Nachweis  (S.  20  ff.),  dass  die  Priameln  der  mit 
ABCD  bezeichneten  Hss.  (Stück  1 — 47  der  Samm¬ 
lung)  Rosenplüts  Eigenthum  seien.  Diese  Priameln 


m 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Kr.  11. 


494 


sind  alle  einheitlicher  Art,  ihre  Sprache  weist  nach 
Nürnberg;  für  Rosenplüts  Verfasserschaft  sprechen 
mit  Sicherheit  mannigfache,  thcilweise  fast  wörtliche 
Uebereinstirnmungen,  welche  sie  mit  einzelnen  Stellen 
anderer  Werke  R.’s  aufweisen.  Dazu  kommt,  dass 
die  genannten  vier  Hss.  beinahe  ausschliesslich  Dich¬ 
tungen  R.’s  enthalten.  Die  Untersuchung,  welche 
sich  zum  grössten  Theile  auf  das  von  Keller  in 
seiner  Ausgabe  der  Fsp.  beigebrachte  Material 
gründet,  ist  ganz  allgemein  gehalten  und  erstreckt 
sich  nicht  auf  das  einzelne  Gedicht  (vgl.  S.  19  Anm.). 
Hie  und  da  werden  Uebereinstirnmungen  geltend 
gemacht,  die  kaum  Beweiskraft  haben,  vgl.  S.  26, 
Z.  16  ff.;  S.  30,  Z.  17  ff.;  S.  31,  Z.  7  ff  und  14  ff 
u.  a.  m.  Es  war  dem  Verf.,  wie  es  scheint,  mehr 
darum  zu  thun  die  für  künftige  Forschungen  auf 
dem  Gebiete  der  Priameln  massgebenden  Gesichts¬ 
punkte  hervorzuheben  und  deren  Fruchtbarkeit  an 
einigen  Beispielen  zu  erweisen,  als  sichere  Einzel¬ 
ergebnisse  zu  erzielen.  Und  man  muss  zugeben, 
dass  die  von  ihm  befolgte  Methode  die  richtige  ist; 
mit  vollem  Recht  macht  er  z.  B.,  im  Anschluss  an 
W'endeler  (de  preambulis  p.  31)  und  Keller,  darauf 
aufmerksam,  dass  nur  auf  dem  Wege  sprachlicher 
Untersuchung  der  Pr.  zuverlässige  Ergebnisse  in 
Bezug  auf  die  Verfasser  derselben  gewonnen  werden 
können.  —  Die  aus  den  Hss.  FG  aufgenommenen 
Stücke  51 — 99  werden  Folz  zugeschrieben  ;  doch  ist 
die  Begründung  dieser  Annahme  (S.  40  f.)  sehr 
dürftig  ausgefallen,  ganz  abgesehen  davon,  dass 
auch  hier  von  kritischer  Betrachtung  der  einzelnen 
Priameln  Umgang  genommen  wird.  Die  Stücke 
48 — 50  gehören  weder  Rosenplüt  noch  Folz  an, 
48  weist  sogar  sicher  auf  aussernürnbergischen  Ur¬ 
sprung  (S.  17).  Mit  der  Behandlung  des  Textes, 
über  welche  S.  42  f.  Rechenschaft  abgelegt  wird, 
kann  man  sich  einverstanden  erklären;  die  Zurück¬ 
haltung,  die  der  Verf.  gegenüber  der  Ueberlieferung 
beobachtet,  ist  durchaus  zu  loben.  Den  gut  aus¬ 
gewählten  Stücken  der  Sammlung  sind  jeweils  die 
Lesarten  der  verschiedenen  Hss.  in  grosser  Aus¬ 
führlichkeit  beigegeben.  Den  Beschluss  macht  ein 
Verzeichniss  der  Priamelanfänge.  —  Leider  ist  auf 
den  Druck  nicht  die  wünschenswerthe  Sorgfalt  ver¬ 
wendet  worden.  Ich  verzeichne  nachstehend  die 
fehler,  die  mir  während  des  Lesens  aufgefallen 
sind:  S.  22,  Z.  25  1.  1011,  14  ff;  die  in  der  An¬ 
merkung  crwTähnte  Behauptung  stammt  nicht  von 
Keller  her,  sondern  ist  von  diesem  aus  Falkensteins 
Beschreibung  der  k.  öffentlichen  Bibliothek  zu  Dresden, 
S.  384,  herübergenommen  worden  (Fsp.  1343).  — 
S.  23,  Z.  7  1.  Hs.  W  „nach  Kellers  Bezeichnung“; 
Z.  26  1.  852,  22  —  31.  —  S.  24,  Z.  3  1.  26  statt  29.  — 
S.  25,  Z.  13  1.  „wann“  statt  „wenn“;  Z.  19  1.  22  — 
24.  —  S.  26.  Zu  Z.  4  ff.,  wo  vor  „seutümpfel“  ein 
„inn“  fehlt,  vgl.  Fsp.  755,7:  „die  miisten  mich  pis 
vasnacht  inn  seutümpfel  tragen“;  Z.  21  1.  Maler  zu 
Würzburg  135—36  (Fsp.  1183).  —  S.  27,  Z.  8  1. 

„ warüm'b“  (Fsp.  1368);  Z.  9  ist  9  zu  streichen; 
Z.  33  1.  sechs  Aerzte  175—176.  —  S.  28,  Z.  1  1. 
sechs  Aerzte  178;  Z.  7  1.  sechs  Aerzte  211;  vgl. 
dazu  R.’s  Beicht  V.  142  (Fsp.  1102):  „mit  rew, 
warer  peieht,  mit  pus  volbringen“.  —  Zu  S.  29 
Z.  38  vgl.  C  (Cgm.  713),  Bl.  172  (Schmeller  2,  582). 
—  S.  30.  Zu  Z.  20  vgl.  C  (Cgm.  713)  f.  11.  185 


(Schmeller  1,  1450);  Z.  23  liest  Keller  „fremder“, 
Z.  24  „eim  basen“,  Z.  26  „schür  ein  n.“  —  S.  31, 
Z.  8  1.  „sind“;  Z.  11  1.  152,  32 — 33;  Z.  12:  „warten“ 
gehört  zum  folgenden  Vers;  Z.  20  1.  „wann“  (Keller). 
—  S.  32,  Z.  4  1.  756,  2;  Z.  5  nach  „schuler“  muss 
ein  Doppelpunkt  stehen;  Z.  17  1.  „peinn“.  —  S.  34, 
Z.  20:  das  Citat  152,  23—152,  1  ist  falsch;  Z.  34 
1.  „ward  sere  d.“  —  S.  35,  Z.  22  1.  „tut.ten“.  — 
S.  36,  Z.  29  1.  ,312,  24—313,  9.  —  S.  38,  Z.  9  1. 
128,  148,  184.  —  S.  39,  Z.  1  1  streiche  III.  —  S.  40, 
Z.  18:  von  hier  bis  zum  Schluss  von  S.  41  sind 
die  Nummern  der  Priameln  je  um  eine  zurückzu¬ 
setzen  u.  s.  w. 

Es  ist  zu  hoffen,  dass  der  Verf.  uns  auf  die 
S.  3  angekündigte  Ausgabe  aller  Priameln  des  XV. 
Jh.’s  nicht  allzu  lange  warten  lasse. 

Zürich,  10.  Juni  1888.  Albert  Bachmann. 


Aus  lateinischer  Sprachwissenschaft. 

Emil  Seelmann,  Die  Aussprache  des 
Latein  nach  physiologisch -  historischen 
Grundsätzen  (Heilbronn  1885)  ist  schon  so  vieler¬ 
orts  besprochen  worden,  dass  wir  uns  hier  kurz 
fassen  dürfen.  Das  Buch  verschmilzt  einen  Abriss 
der  Phonetik  mit  Untersuchungen  über  die  latein. 
Aussprache.  Sein  Hauptwerth  besteht  in  der  fast 
vollständigen  Zusammenstellung  der  Grammatiker¬ 
zeugnisse  —  ungern  vermisst  man  S.  212  die 
Notiz  von  Quintilian  Inst.  1,  7,  25,  wonach  der 
Wandel  von  o  zu  e  nach  v  ( vorsus  —  versus)  in  die 
Zeit  des  jüngern  Scipio  Africanus  fällt  —  und  in 
der  reichen,  übersichtlichen  Sammlung  inschriftlicher 
Belege.  Störend  wirkt  mehrfach,  dass  sich  der 
Verf.  in  die  Probleme  des  lat.  Lautwandels  nicht 
sehr  tief  versenkt  hat  und  oft  auf  Corssens  Stand¬ 
punkt  stehen  geblieben  ist  —  S.  274  ff.  wird  z.  B. 
die  Streitfrage  nicht  einmal  erwähnt,  ob  in  cognosco 
ignotus  etc.  das  g  Explosiva  oder  Nasal  war  — ,  und 
dass  er  auch  über  romanische  Vorkommnisse  hie 
und  da  Ansichten  vorträgt,  die  sich  kaum  allge¬ 
meinerer  Verbreitung  erfreuen  noch  wohl  erfreuen 
werden.  Dass  seine  Deutung  der  oft  vieldeutigen 
Zeugnisse  fast  noth wendiger  Weise  eine  subjective 
ist  und  manche  Zweifel  bestehen  lässt,  hat  weniger 
zu  sagen,  da  er  stets  das  Material  vorführt,  auf  das 
er  seine  Schlüsse  baut;  er  ist  also  leicht  zu  contro- 
liren.  Hervorzuheben  ist,  dass  S.  sich  in  seinen 
Sammlungen  nicht  dadurch  beeinflussen  lässt,  ob 
ein  Lautwandel  durch  die  romanischen  Sprachen 
gestützt  wird  oder  nicht,  sondern  dass  auch  die 
Belege  für  Unromanisches  ihm  nicht  entgangen  sind. 
Solche  Vorkommnisse  weist  er  localen  Vulgär-  oder 
Pöbelsprachen  zu,  die  er  von  der  allgemeinen  Volks¬ 
und  Umgangssprache  scheidet.  In  Bezug  auf  die 
schwierige  Accentfrage  kommt  er  zu  dem  Resultat, 
dass  der  lat.  Accent  von  Anfang  an  wesentlich 
exspiratorisch  -  energisch,  aber  mit  einer  Stimm¬ 
erhöhung  verbunden  war.  Im  Altlatein  habe  der 
Hauptictus  noch  keinen  festen  Platz  gehabt  (?), 
aber  die  Tendenz  unbeanstandet  von  der  Quantität 
möglichst  w^eit  vom  Wortende  zurückzuweichen, 
während  im  Hochlatein  die  Quantität  der  vorletzten 
Silbe  für  seine  Stellung  entscheidend  war.  —  Anderer 


495 


496 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  11. 


Ansicht  ist  L.  Havet,  Sur  la  prononciation 
des  sy  11  ab  es  initiales  latines  (M4m.  de  la 
Soc.  de  Lieg.  VI,  11  f.).  Nicht  nur  im  Altlatein, 
sondern  auch  während  der  ganzen  klassischen  Periode 
habe  die  Anfangssilbe  jedes  Wortes  einen  exspira- 
torischen  Accent  getragen.  Daneben  seien  von 
Alters  her  diejenigen  Silben,  die  wir  als  lat.  Accent¬ 
silben  betrachten,  durch  einen  musikalischen  Accent 
(note  aigiie)  ausgezeichnet  gewesen;  letzterer  habe 
sich  erst  spät  in  den  exspiratorisehen  Accent  ver¬ 
wandelt,  den  das  Romanische  zeigt.  Bedenkt  man, 
dass  Menerva  in  alter,  wenn  auch  nicht  vorhisto¬ 
rischer  Zeit  zu  Minerva  wurde,  so  erscheint  diese 
Ansicht  recht  bedenklich.  —  Die  lateinische 
Grammatik  von  F.  Stolz  (Iwan  Müllers  Hand¬ 
buch  der  klassischen  Alterthumswissenschaft  Bd.  II, 
129  ff.)  ist  ein  sehr  dankenswerther  Versuch,  die 
gesammte  lat.  Laut-  und  Formenlehre  vom  Stand¬ 
punkte  der  heutigen  Sprachwissenschaft  aus  kurz 
darzustellen.  Wird  man  auch  nicht  in  allen  Punkten 
mit  dem  Verf.  einig  gehen  —  es  finden  sich  hie 
und  da  veraltete  Ansichten  mit  neuen  gemischt,  auch 
tritt,  die  historisch  verfolgbare  Entwicklung  des 
Lateins  etwas  zu  sehr  in  den  Hintergrund  — ,  so 
wird  doch  auch  in  solchen  Fällen  eine  rasche 
Orientirung  über  den  Stand  der  Frage  durch  die 
Angabe  der  wichtigeren  Literatur  ermöglicht.  —  Es 
folgt  ib.  240  ff.  eine  gedrängte  Darstellung  der 
lat.  Syntax  und  Stilistik  von  Schmalz.  Sie 
knüpft  nicht  an  die  indogermanische  Syntax  an,  ist 
aber  darum  wichtig,  weil  auch  die  Sprache  der 
Spätlateiner  berücksichtigt  wird.  —  Den  historischen 
Gesichtspunkt  hält  auch  fest  0.  Ri  e  mann,  Syn- 
taxe  latine  d’apr&s  les  principes  de  la 
grammaire  historique.  Paris  1886.  —  Die 
Monographien  über  die  Sprache  der  späteren  La¬ 
teiner,  die  namentlich  für  den  Uebergang  der  älteren 
lateinischen  Syntax  zur  romanischen  so  wichtig  ist, 
haben  sich  in  den  letzten  Jahren  so  gemehrt,  dass 
es  mir  unmöglich  ist,  über  das  Einzelne  zu  referiren 
oder  auch  nur  das  Wichtigere  zu  erwähnen.  Ich 
muss  mich  begnügen  im  Allgemeinen  auf  Wölfflins 
Archiv  für  lat.  Lexikographie  zu  verweisen,  wo 
diese  Arbeiten  theils  erschienen,  theils  besprochen 
sind.  Hervorheben  möchte  ich  die  neuentdeckte 
Beschreibung  einer  Reise  nach  Palästina  (S.  Hi- 
1  a r i i  tractatus  de  m y s t e r i i s  et  hymni  et 

5.  SilviaeAquitanae  peregrinatio  ad  loca 
sancta,  ed.  J.  F.  Ga  murr  in  i.  Romae  1887  = 
Biblioteca  dell’accademia  storico-giuridica,  vol.  IV), 
vermuthlich  Ende  des  4.  Jh.’s  von  einer  Südgallierin 
verfasst,  deren  Latein  der  damaligen  Umgangs¬ 
sprache  sehr  nahe  zu  stehen  scheint.  Ueber  die 
Sprache  referirt  Wölfflin  im  Archiv  IV,  259  ff. 
(vgl.  P.  Geyer,  ib.  611  ff.).  —  P.  Geyer,  Bei¬ 
träge  zur  Kenntniss  des  gallischen  La¬ 
teins.  Archiv  II,  25  ff.  Es  werden  gallische 
Lateiner  und  die  fränkischen  Urkunden  und  Formeln 
untersucht  und  dabei  constatirt:  1)  Das  Zurücktreten 
der  Praep.  cum  zeigt  sich  schon  bei  Sulpicius  Severus 
(um  400),  der  loqui  mit  apud  st.  cum  construirt;  im 

6.  Jh.  werden  cum  und  apud  häufig  mit  einander, 
im  7.  Jh.  auch  mit  ab  a  vertauscht.  2)  In  Schrift¬ 
stücken  des  6.  und  späterer  Jhh.  steht  das  singu- 
larische  suus  sehr  häufig  an  Stelle  des  streng  klas¬ 


sischen  eins,  dagegen  wird  das  pluralische  suus  durch 
eorum  earmn  (im  8.  Jh.  illorum)  zurückgedrängt. 
3)  Schliessendes  t  wird  zwar  in  alemannischen  und 
langobardischen,  nicht  aber  in  gallischen  Urkunden 
weggelassen,  hier  dagegen  der  Conjunctiv  mit  a 
schon  im  6.  Jh.  mit  dem"  Indicativ  verwechselt  (ad- 
mittit  =  amittat).  auch  im  Imperfectum  redebibet 
reddebebit  geschrieben,  woraus  auf  den  Wandel  von 
a  zu  e  geschlossen  wird.  Schliesslich  werden  be- 
merkenswerthe  Formen  der  Verba  esse  posse  veile 
aus  dem  Spätlatein  zusammengestellt,  z.  B.  die 
Form  sia  =  sit  in  einer  ital.  Urkunde  von  732 
nachgewiesen.  —  Auf  dieselbe  Periode  bezieht  sich 
die  Pariser  Dissertation  ( 1 8*87)  von  Ed.  Bourciez, 
De  praepositioneAd  casuali  in  latinitate 
a e v i  Merovingici. 

MichelBreal  etAnatoleBailly,  Diction- 
n a i r e  etymologique  1  a t i n.  2me  ed .  Paris 
1886.  Es  wird  nur  eine  Auswahl  aus  dem  lat. 
Wortschätze  gegeben,  dabei  die  Derivata  und  Com- 
posita  unter  dem  Grundworte  zusammengestellt.  Die 
etymologische  Deutung  des  Grundwortes  —  die 
mehrfach  sehr  Gewagtes  enthält  — .  steht  in  zweiter 
Linie;  das  Hauptgewicht  wird  auf  die  Entwicklung 
der  Bedeutungen  im  Lateinischen  gelegt.  —  Auf 
die  Fortsetzung  von  Gröber,  Vulgärlatein. 
Substrate  romanischer  Wörter  im  A rch.  f. 
lat.  Lexicogr.  II  -  IV  ist  es  wohl  überflüssig  Roma¬ 
nisten  aufmerksam  zu  machen.  Sorgfältig  werden 
nicht  nur  die  gelehrten  von  den  volkstümlichen 
Wörtern  geschieden,  sondern  auch  die  Entlehnungen 
einer  romanischen  Sprache  von  der  andern  berück¬ 
sichtigt,  was  sonst  so  oft  vernachlässigt  wird.  — 
Auch  die  Addenda  lexicis  Latinis  im  Archiv 
seien  der  Aufmerksamkeit  empfohlen,  da  sich  unter 
ihnen  die  ältesten  Belegstellen  manches  romanischen 
Wortes  finden.  —  Ebenso  gibt  H.  Rönsch,  Se¬ 
in  a  s  i  o  1  o  g  i  s  c  h  e  Beiträge  zum  lateinischen 
Wörterbuch  (I.  Heft.  Substantiva.  Leipzig  1 887), 
da  er  vornehmlich  aus  der  Patristik  und  vulgär  ge¬ 
färbten  Sprachquellen  schöpft,  wichtige  Daten  für 
Gebrauch  und  Bedeutungswandel  lateinisch-roman. 
Wörter  wie  focus  parabola  papilio  u.  a.  —  Von 
lexikologischen  und  etymologischen  Einzelheiten 
seien  noch  erwähnt:  Ed.  Wölfflin,  Frustra, 
nequiquam  und  Synonyma  (Arch.  f.  lat.  Lex. 
II,  1  ff.).  Das  im  Romanischen  erhaltene  in  vanum 
‘umsonst’  (spät  auch  in  vano,  vane ,  vaniter')  erscheint 
—  neben  dem  alten  in  cassum  —  in  der  silbernen 
Latinität  zumeist  bei  Dichtern,  war  aber  volksthiim- 
lich,  wie  seine  Häufigkeit  in  der  Uebersetzung  des 
Irenaus,  in  der  Itala  und  bei  Späteren  lehrt.  — 
D e r s. ,  Medietas  Mitte  Hälfte  (ib.  III,  458  ff.). 
Das  Wort  medietas  tritt  seit  Ende  des  2.  Jh.’s  in 
Africa  auf  bei  Apuleius,  Tertullian  u.  a.,  zunächst 
in  der  Bedeutung  ‘Mittelstellung’  (=  gr.  peo6ip;\ 
dann  auch  ‘Mitte’.  Erst  im  4.  Jh.  wird  es  bei 
europäischen  Schriftstellern  häufiger  und  bedeutet 
bei  Palladius,  Vegetius,  Ammian  u.  a.  auch  ‘Hälfte’, 
w^as  der  Verf.  aus  der  Confusion  mit  dem  gleich¬ 
zeitigen  dimidietas  erklärt.  Seit  c.  500  ist  es  in 
Italien  auf  letztere  Bedeutung  beschränkt  (Cassiodor, 
Gregor  d.  Gr.),  ebenso  in  Frankreich  (Gregor  v. 
Tours  u.  a.).  Das  adjectivische  medius  ‘halb’  er¬ 
scheint  im  Codex  Theodosianus,  bei  Orosius,  in  den 


497 


1888.  Literaturblati;  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  11. 


498 


Leges  barbarorum,  medium  ‘Hälfte’  bei  Isidor  v. 
Sevilla.  —  Ders.,  toti  —  omnes  (ib.  III,  470). 
Der  Gebrauch  von  toti  für  omnes  hat  sich  bei  den 
Pluralia  tantum  und  Verwandten  entwickelt,  vgl. 
totae  copiae  (Caesar,  Hirtius),  tota  bona  ‘das  ge¬ 
summt?,  Vermögen’  (Gaius),  totis  viribus.  —  Ders., 
Zur  distributiven  Gemination  (ib.  II, 
323  f.).  Duo  et  duo  (Var.  duo  duo)  ‘zwei  und  zwei’ 
st.  bina  findet  sich  im  Bibellatein.  —  K.  Sittl 
(ib.  II,  133  f.)  belegt  das  Grundwort  von  ital.  spago 
‘Faden’  (neugr.  ondyog )  im  Abi.  spaco  bei  Cassius 
Felix.  Ders.,  C a  l and r  a  —  c  ali  and  r  um  — 
charadrius  (ib.  II,  481  f.,  611).  Das  dem  ital. 
calandra  etc.  entsprechende  gr.  ydlavSpog  (yuXai'dgu) 
ist  spätbyzantinisch  und  wie  ydXadgog  (in  einer 
Epicharm-Hs.)  aus  dem  alten  yugddgiog  umgebildet, 
das  zum  Theil  den  Regenpfeifer,  in  der  Septuaginta 
(mit  der  Var.  yaldögiog)  die  Lerche  bezeichnet.  — 
Ders.  (ib.  II,  610)  bringt  lat.  babaecalus  ‘Geck’ 
mit  span,  babieca  albern’  zusammen  und  will  matus 
bei  I  etionius  nicht,  wie  bisher,  mit  ‘betrunken’, 
sondern  mit  ‘dämlich’  übersetzen  (vgl.  it.  matto).  — 
Ko  nr.  Hoffman  n  (ib.  II,  275)  führt  fr.  acier 
it.  acciajo  etc.  auf  acieris  (Var.  acceris )  ‘Priesterbeil’ 
zurück,  das  sich  in  einer  verlorenen  Komödie  des 
Plautus  fand  (?).  —  Büchel  er  (Rhein.  Mus.,  N. 
F.  42,  582  ff.)  belegt  barca,  abgeleitet  von  ßäpig 
Schiff  der  Aegypter  und  Perser’  in  einer  lusitanischen 
Inschrift  des  2.— -3.  Jh.’s  ( bar carum  certamine  C.  J.  L. 
II,  13).  Sonium  Sorge,  Verbum  soniari,  findet  sich 
in  den  Sortes  Sangallenses,  die  ihr  Herausgeber 
H.  Winnefeld  um  200  entstehen  lässt  (?),  und  wird 
von  Bücheier  als  populäre  Form  des  schriftlatei¬ 
nischen  senium  ‘Schwindsucht’  betrachtet. 

Zur  Wortbildung:  Ed.  W  ö  1  f  f  1  i  n  ,  Die 
Verba  desuperlativa  (Arch.  f.  lat.  Lex.  II, 
354  ff.).  Zuerst,  im  augusteischen  Zeitalter,  tritt 
consummare  auf;  in  der  ltala,  bei  Apuleius,  Tertul- 
lian  und  Späteren  proximare  und  approximare  (ap- 
proximari)  nahen  ;  seit  Apuleius  und  Tertullian  ist 
häufig  intim are,  seltener  infimare ;  ganz  oder  fast 
auf  I  ertuliian  beschränkt  uitimare,  postumare,  exti- 
mare  \  in  der  Vulgata  zuerst  belegt  pessimare ;  endlich 
vereinzelt  summare  (=  ad  summum  adducere ),  ex- 
tremare,  minimare  (letzteres  in  einem  Capitular 
Karls  d.  Gr.).  —  Ders.,  Die  Verba  frequen- 
tativa  und  intensiv a  (ib.  IV,  197  ff.).  Die 
Entwicklung  dieser  Bildung  lässt  sich  im  Latei¬ 
nischen  nicht  mehr  verfolgen,  da  sie  schon  bei 
Plautus  in  üppigster  Bliithe  steht.  Gegen  ein  Drittel 
dieser  Verba,  deren  Gesammtzahl  sich  —  die  Corn- 
posita  eingerechnet  —  auf  ca.  500  beläuft,  ist  sogar 
auf  das  archaische  Latein  beschränkt,  während  die 
Klassiker,  namentlich  Cicero  und  Caesar,  sie  ver¬ 
meiden,  wo  gleichbedeutende  Stammverba  noch  im 
Gebrauche  vorhanden  waren.  Der  Verf.  scheint  die 
Bildung  als  ausschliesslich  vom  Part.  Perf.  Pass, 
ausgegangen  zu  betrachten  (S.  198  ff.),  was  dem 
Kef.  nicht  unbedenklich  scheint  in  Anbetracht  von 
agitare  neben  actus ,  tuditare  neben  tusus  u.  ähnl., 
während  freilich  Formen  wie  noscitare  sciscitari 
oder  clamitare  rogitare,  ferner  die  Doppelfrequenta- 
tiva  wie  factitare  cursitare  sich  leicht  als  Analogie¬ 
bildungen  erklären.  Auf  die  Frage,  wie  sich  die 
Bedeutung  mit  dieser  Ableitung  vereinigen  lässt, 


geht  der  Verf.  nicht  ein.  ‘Durch  das  Suffix  wird 
die  Thätigkeit  eine  tüchtige,  berufsmässige,  woraus 
sich  leicht  der  Begriff  der  Wiederholung  entwickelt’ 
(S.  217).  Die  Trennung  in  Intensiva  auf  -tare  -sare 
und  Frequentativa  auf  -itare  wird  abgelehnt.  Desi- 
derativbedeutung  ist  nicht  vorhanden  oder  erst  secun- 
där:  dormitare  hie  und  da  einnicken’,  captare  eigent¬ 
lich  geschickt  und  öfter  greifen .  Zur  Frage,  ‘wann 
und  warum  die  Frequentativa  auf  die  Linie  der 
einfachen  Stammverba  zurückgesunken  sind’,  wird 
bemerkt:  ‘man  ist  darin  einig,  dass  sich  diese  nicht 
durch  eine  allgemeine  Formel  lösen  lasse,  vielmehr 
will  jedes  Wort  für  sich  allein  untersucht  sein’. 
Ferner:  ‘man  hüte  sich,  ein  Suffix  vor  der  Zeit 
todt  zu  sagen,  weil  an  einzelnen  Stellen  vielleicht 
das  primitivum  für  den  Sinn  auch  auszureichen 
scheint’.  In  Betracht  kommt,  dass  das  Frequenta- 
tivum  sich  oft  nur  an  eine  der  Bedeutungen  des 
Stammverbums  anschloss,  z.  B.  cantare  nicht  schlecht¬ 
weg  =  canere,  sondern  specieil  voce  canere-,  vgl. 
exercitatus' geübt’  neben  exercitus  ‘geplagt’,  invisitdtus 
‘ungesehen’  neben  invisus  ‘ungesehen’  und  ‘verhasst’. 
In  solchen  Fällen  hat  also  das  Streben  nach  Deutlich¬ 
keit  gewirkt.  Ferner:  ‘die  archaische  Latinität  und 
nach  ihr  die  Volkssprache  aller  Zeiten  zog  die 
Verba  frequentativa  namentlich  gegenüber  denen  der 
dritten  Conjugation  vor,  weil  die  Endungen  der 
ersten  voller  klangen,  und  der  den  Mund  gern  voll 
nehmende  Mann  des  Volkes  benutzte  dieses  Mittel, 
um  den  Worten  grösseren  Nachdruck  zu  verleihen’. 
Bei  den  Dichtern  sprechen  die  Bedürfnisse  des 
Metrums  mit;  so  braucht  Lucrez  nominitant ,  aber 
nominat.  Im  Anfang  des  4.  Jh.’s  (Nonius)  waren 
die  Frequentativa  meist  entwerthet  (S.  221).  — 
A.  Funek,  Die  Verba  auf  -issare  und  -izare 
(ib.  III,  398  ff,  553,  IV.  317  ff.).  Dieses  nach 
Schuehardts  hübscher  Deutung  in  den  romanischen 
Sprachen  so  lebendige  Suffix  findet  sich  —  archaisch 
-issare,  später  meist  -izare,  ganz  spät  auch  -isare 
- idiare  -iziare  (III,  590)  geschrieben  — ,  wenn  man 
die  gesammte  Latinität  überblickt,  in  über  100 
Verben,  von  denen  c.  70  griechischen  Verben  auf 
-ICstv  -dßeadcu  entsprechen.  Beispiele  sind  seit  alter 
Zeit  nicht  selten,  natürlich  am  häufigsten  bei  den 
kirchlichen  Schriftstellern  und  Medizinern.  Eigenes 
Leben  bekundet  das  Suffix  schon  dadurch,  dass 
auch  griech.  Verba  anderer  Endung  vermittelst  des¬ 
selben  latinisirt  werden,  z.  B.  comissari  =  y.mgd^Hv, 
moechissare  =  /uoiysv eiv  (Plaut.),  kirchlich  propheti- 
zare  (neben  prophetare )  =  Trgopgvsvsiv.  Dass  sie 
im  Lateinischen  eingebürgert  waren,  zeigt  ihre  Ver¬ 
bindung  mit  lat.  Praepositionen :  praecatechizo  prae- 
evangelizo  (Irenaus),  rebaptizo  (seit  Cyprian  häufig), 
coagonizo  =  Gvvaywvi£o/ucu  (Ambrosius).  Mehrfach 
haben  diese  griechischen  Muster  rein  lateinische 
Bildungen  nach  sich  gezogen;  so  sicelisso  (Plautus) 
nach  atticisso  gebildet,  tibizantium  neben  cithari- 
zantium  (Mythogr.  Vatic.),  psalmizandum  neben 
citharizandum  (Cassiodor),  alapizare  (Bibel,  Paul. 
Diac.),  vgl .  colaphizare.  Weitere  Beispiele  sind 
u.  a.  vibrisso  tremuliere’  (Titinius),  exopinisso  (Petro- 
njus).  pulverizo  (\  egetius),  sollemnizo  (Augustin, 
Karoling.  Zeitalter),  latinizo  (Cael.  Aur.),  carcerizo 
(Felix  papa  c.  433),  singularizo  (Cassiodor),  aucto- 
rizo  authorizo,  vgl.  fr.  otroier  etc.  (Sigebertus,  fränk. 

33 


499 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  11. 


Diplome),  ligonizo  (Pseudo-Augustin),  hilarissat  (Isi¬ 
dor,  alt  ?),  sübamarizo  (Dioscorides),  in  der  Karolinger¬ 
zeit  :  lintrizo,  stercoriso.  —  D  e  r  s. ,  Die  Verba 
auf  -illare  (ib.  IV,  08  ff.  223  ff.).  Unter  den 
c.  30  Verben  auf  -illare  lehnt  sich  etwa  ein  Dutzend 
an  Nomina  auf  -illus  -illa  -illum  an,  und  je  nach 
dem  Gebrauch  der  letzteren  tritt  auch  bei  den 
Verben  Deminutivbedeutung  mehr  oder  weniger 
hervor,  gar  nicht  z.  B.  bei  sigillare,  schon  eher  bei 
scintülare  ‘funkeln’,  deutlicher  bei  catillare  ‘teller¬ 
lecken,  schmarotzen’  von  catillus  ‘Teilerchen’,  mur- 
murillare  neben  murmurillum.  Danach  bilden  sich 
Deminutiva  direct  zu  Verben:  conscribillare  zu  con- 
scribere,  occillare  zu  occctre,  sorbillare  zu  sorbere ; 
vgl.  gallina  gracillat  oder  cacillat  wie  grillus  grittat 
(sonst  ist  bei  Bezeichnungen  von  Thierlauten  -ilare 
häufiger).  Bei  manchen  ist  das  Stammwort  im 
Lateinischen  nicht  vorhanden  oder  dunkel,  vgl. 
vacillare,  titillare ,  suggülare  sugillare  ‘quetschen,  er¬ 
drosseln’  etc. 

Zur  Flexion:  PL  S u c h i e r ,  Der  Unter¬ 
gang  der  geschlechtlosen  Substantivform 
(ib.  III,  161  ff).  Der  Verf.  gibt  eine  gedrängte 
Darstellung,  wie  er  sich  den  Untergang  des  Neutrums 
im  Lateinischen  vollzogen  denkt.  Das  -s  im  Nom. 
der  alten  Neutra  wird  folgendermassen  gedeutet: 
auch  in  Gallien  gab  es  eine  Minorität  von  Leuten, 
in  deren  Sprache  schliessendes  s  verstummt  war. 
Solche  accomodirten  sich  an  die  Sprache  ihrer  Um¬ 
gebung  und  bildeten,  ‘der  Gewohnheit  folgend,  die 
sie  für  veniu  im  Nom.  ventus  sagen  liess,  auch  zu 
den  Aceusativen  tectu,  fatu  die  Nominative  tectus, 
fatus.  Der  so  gegebene  Anstoss  griff  epidemisch 
weiter’.  —  K.  S  i  1 1 1 ,  Zur  B  e  u  r  t  h  e  i  1  u  n  g  des 
sog.  Mittellateins  (ib.  II,  550  ff.).  'Der  Verf. 
stellt  die  Beispiele  der  Verwirrung  der  Declination 
aus  den  spätlateinischen  Documenten  zusammen  und 
sucht  die  einzelnen  Verwechslungen  aus  der  Um¬ 
gestaltung  zu  erklären,  welche  die  Declination  in 
der  Volkssprache  der  verschiedenen  Provinzen  erlitt. 
Am  Schluss  führt  er  Belege  der  componirten  Prae- 
positionen  cle-acl  de-ab,  sowie  der  romanischen  n- 
Declination  ( mamani ,  tatani,  barbanis,  arnitane,  aionis 
‘des  Grossvaters’)  auf. 

Zur  Syntax:  Wölfflin,  Genetiv  mit 
Ellipse  des  regierenden  Substantivs  (ib. 
II,  365).  Die  Ellipse  von  aedem  oder  fanum  in 
Ausdrücken  wie  ad  Dianae  tritt  zuerst  bei  Terenz 
auf  (seltener  ist  sie  nach  in,  ante ,  ab)  und  hält  sich 
noch  im  Kirchenlatein  {ad  S.  Martini  Turonis ),  vgl. 
ad  sancti  Calloni  oder  Calone  (a.  758)  Arch.  II.  574.  — 
P  h.  T  hielmann,  H  ab  er  e  mit  dem  Infini¬ 
tiv  und  die  Entstehung  des  romanischen 
Futurums  (ib.  II,  48  ff.,  157  ff.).  Die  Verbin¬ 
dung  von  habere  mit  einem  Infinitiv  fehlt  den] 
archaischen  (nicht  dem  späteren  arcbaisirenden) 
Latein  völlig.  Zur  Bezeichnung  der  Fähigkeit  tritt 
sie  zuerst  bei  Cicero  und  Lucrez  auf:  habeo  dicere 
‘ich  kann  oder  könnte  sagen’  neben  habeo  quod  dicam. 
Einfluss  des  griech.  sya  slnsTv  lehnt  der  Verf.  ab. 
Während  zweier  Jahrhunderte  wird  habere  so  meist 
nur  mit  dicere  und  bedeutungsverwandten  Verben 
verbunden  (doch  vgl.  S.  380).  Seit  der  zweiten 
Hälfte  des  2.  Jh.’s  treten,  zunächst  bei  afrikanischen 
Kirchenschriftstellern,  beliebige  Infinitive  zu  habere 


500 


‘können’,  theils  in  Uebersetzungen  die  griechischen 
Constructionen  mit  sysiv  genau  wiedergebend,  theils 
in  freiem  Gebrauch.  Seit  Te>  tullian.  der  auch  passive 
Infinitive  beifügt  ( corpus  habet  occidi)<  und  der  dieses 
habere  fast  regelmässig  vor  den  Infinitiv  stellt,  ist 
die  Verwendung  dieser  Verbindung  schrankenlos. 
Im  Bibellatein,  bei  Augustin  u.  a.  (vgl.  III,  532) 
findet  sich  dann  bereits  die  romanische  Vermischung 
beider  bisheriger  Constructionen:  nihil  habens  quod 
dicere  de  nobis  malum.  —  Das  romanische  Futurum 
(und  der  Condit.)  knüpft  aber  an  diejenige  Verbin¬ 
dung  von  habere  mit  einem  Infinitiv  an,  welche  die 
Nothwendigkeit  bezeichnet,  zuerst  sicher  beim  älteren 
Seneca  zu  belegen:  quid  habui  facere  ‘was  hätte  ich 
thun  sollen’?  Sie  steht  zunächst  im  Hintergrund, 
da  dieses  habere  seit  Varro  (S.  380)  häufiger  mit 
dem  Gerundium  und  Gerundivum  verbunden  wird : 
habeo  dicendum  ‘ich  muss  sagen’,  iram  castigandam 
habet.  Erst  mit  den  afrikanischen  Theologen  Mi- 
nucius  Felix  und  besonders  Tertullian  breitet  sie 
sich  aus.  Letzterer,  der  hier  habere  gewöhnlich 
n  a  c  h  stellt,  verbindet  es  meist  mit  passiven 
Infinitiven  in  der  Bedeutung  ‘müssen’  und  ‘sollen’ 
und,  da  bei  dem  Christen,  was  nach  Gottes  Fügung 
geschehen  soll,  auch  geschehen  wird,  auch  ein¬ 
fach  futurisch,  so  dass  es  das  Passivum  bildet  zu 
den  Formen  des  periphrastischen  Futurums;  neben 
activem  amaturus  steht  amari  habens ,  neben  amaturus 
sum,  eram,  essem  stehn  amari  habeo  (pleonastisch 
habebo ),  habebam  (Imperfectum  Futuri,  besonders  oft 
in  Nebensätzen),  haberem.  Das  Imperf.  amari  habebam 
‘ich  sollte  geliebt  werden’  ist  bei  Tert.  in  der  Be¬ 
deutung  geschieden  vom  Perf.  amari  habui  ‘ich 
musste  geliebt  werden’.  Seltener  verbindet  er 
habere  ‘müssen’  mit  activen  Infinitiven,  das  futurische 
habere  nur  mit  dem  Inf.  intransitiver  Verba,  nament¬ 
lich  der  Bewegung.  Erst  bei  Späteren  tritt  dieses 
zum  Activ  der  Transitiva,  zunächst  zu  veile  (weil 
volet  Praesens  geworden?),  seit  Ambrosius  und 
Augustin  auch  zu  andern.  —  Noch  in  anderer 
Function  setzt  sich  habere  c.  Inf.  an  die  Stelle  des 
periphrastischen  Futurums,  als  eigentlicher  Conditio- 
nalis.  Für  den  ‘Irrealis’  facturus  eram,  fui ,  fueram, 
nisi  . .  .  (s.  Priem,  Philologus,  5.  Suppl.-Bd.,  S.  218  ff.) 
findet  sich  seit  dem  5.  Jh.  facere  habebam  (vornehm¬ 
lich  bei  Italienern  auch  habui )  und  f.  habueram.  — 
Neben  der  Entwicklung  des  futurischen  habere  c. 
Inf.  werden  die  übrigen  Umschreibungen  de.s  Futurs 
durch  p>osse,  veile,  incipere,  ire  etc.,  des  passiven 
Fut.  durch  das  sog.  Part.  I'ut.  Pass,  besprochen.  — 
D  e  r  s. ,  H  ab  er  e  mit  dem  Part.  Perf.  Pass, 
(ib.  II,  372  ff,  509  ff.,  III,  532  ff.).  Die  Verbindung 
von  habere  mit  dem  Part.  Perf.  Pass,  ist  seit  den 
ältesten  Sprachquellen  häufig.  Es  bildet  oft  eine 
Art  von'Activum  zu  esse  c.  Dat.,  z.  B.  habeo  pro- 
positum  =  mihi  est  propositum,  commendatum  liabeto 
=  tibi  commendatus  esto,  satis  dictum  habebo  =  satis 
mihi  dictum  ent  (vgl.  oben  habeo  dicendum  =  mihi 
dicendum  est).  Namentlich  drückt  habere  die  Dauer 
der  Handlung  aus:  sollicitum  habere  ‘im  Aerger  er¬ 
halten,  dauernd  ärgern’,  invisum  habere  ‘hassen’.  So 
entspricht  es  deutschem  ‘halten’  in  Ausdrücken  wie 
paratum,  abditum,  clausum,  tectum,  vinctum,  segre- 
gatum,  dornitum  habeo  ‘ich  halte  bereit,  verborgen, 
verschlossen,  bedeckt,  gefesselt,  getrennt,  im  Zaume’, 


1888.  Literat, nrhlatt  für  srerrrmnisehe  und  romanische1  Philologie.  Nr.  11. 


502 


501 


ähnlich  positum,  constitutum  liabeo.  Dem  deutschen 
‘besitzen’  nähert,  sich  höhere  in  partum,  impetratum, 
collectum,  captum,  raptum,  emptum  liabeo  u.  ähnl., 
auch  scriptum  liabeo.  Meist  ist  die  volle  Bedeutung 
von  habere,  mit  welchem  teuere  wechselt,  deutlich 
fühlbar,  das  Subject  der  durch  das  Part,  bezeich- 
neten  Handlung  hie  und  da  von  dem  Subject  von 
habere  verschieden.  Nur  in  wenigen  Beispielen 
streift  die  Verbindung  an  das  logische  Perfectum 
oder  umschreibt  es  geradezu.  Sehr  nahe  kommt 
sie  diesem  besonders  bei  Verben,  die  eine  geistige 
Thätigkeit  bezeichnen,  wo  eine  Verschiedenheit  des 
Subjects  überhaupt  ausgeschlossen  ist.;  so  cognitum 
liabeo  (=  mihi  cognitum  est)  ‘ich  kenne5,  compertum 
liabeo  (neben  certum  liabeo )  ‘ich  weiss’  u.  ähnl.  Sie 
steht  daher  schon  in  alter  Zeit  mehrfach  parallel 
mit  Perfectformen  (Vitruv:  noverit .  .  audierit .  . 
scierit .  .  cognitas  habeat,  S.  518).  Vom  2.  bis  5.  Jh. 
macht  die  Verbindung  von  habere  mit  dem  Part, 
keine  wesentlichen  Fortschritte,  sondern  bewegt  sich 
in  den  alten  Geleisen,  auch  in  der  freien  Sprache 
der  Afrikaner.  Der  Verf.  denkt  daher,  dass  sich 
das  romanische  Perfectum,  im  Anschluss  an  die 
zuletzt  erwähnten  Ausdrücke,  etwa  im  5.  Jh.  in 
Gallien  entwickelt  habe,  wo  es  im  6.  Jh.  bei 
Gregor  v.  Tours  u.  a.  in  voller  Lebenskraft  auftritt. 
In  Italien  und  Spanien  erscheint  es  erst  im  7.  Jh. 
Erste  Spuren  der  Unwandelbarkeit  des  Part.  (Endung 
-um)  scheinen  sich  bei  Jordanis  und  Oribasius  zu 
finden,  während  ähnlich  schon  Cicero  schreibt: 
cohortes  ad  me  missum  facias.  Alle  Beispiele  bis 
in  die  Karolingerzeit  zeigen  habere  nur  mit  dem 
Partie,  transitiver  Verba  verbunden.  —  In  Gallien 
wird  seit  dem  6.  Jh.  neben  dem  älteren  haberi  auch 
das  active  habere  in  der  Bedeutung  von  esse  ge¬ 
braucht.  —  Ders.,  Facere  mit  dem  Infinitiv 
(ib.  III,  177  ff.).  Facere  verbindet  sich  mit  dem 
Inf.  in  verschiedenen  Bedeutungen.  1.  Facere  ~ 
fingere  ‘darstellen5  hat  gewöhnlich  das  Partie.  Praes. 
als  Ergänzung,  aber  bei  Terenz  unter  syntaktischem 
Zwang,  seit  Cicero  auch  sonst  daneben  den  Infinitiv: 
Polyphemum  Homer us  cum  ariete  conloqu entern 
facit  eiusque  laudare  fortunas  (Cie.).  Ebenso  steht 
der  Acc.  c.  Inf.  nach  facere  (=  fingere)  in  der  Be¬ 
deutung  ‘den  Fall  setzen’:  fac  me  timidum  esse  natura 
(Cic.)  und  ‘sich  stellen  als  ob5:  se  facit  esse  venustum 
(Catull).  2.  Dass  causatives  facere  ‘machen,  be¬ 
wirken’  seit  alter  Zeit  mit  dem  Inf.  verbunden  wurde, 
lassen  ferve-facio  u.  ähnl.  vermuthen,  wenn  ferve 
alter  Inf.  ist.  Im  älteren  Latein  folgt  gewöhnlich 
der  Conjunctiv  mit  oder  ohne  Conjunction;  doch 
finden  sich  von  der  ältesten  Zeit  an  hie  und  da 
Beispiele  des  Infinitivs.  Letzterer  wird  häufig  bei 
Tertullian  und  Cyprian,  die  sich  jedoch  meist  auf 
intransitive  und  passive  Infinitive  beschränken  ( vivere 
facio,  crecli  facio).  Diese  Schranken  schwinden  Mitte 
des  4.  Jh.’s  bei  Firmicus  Maternus  ( duces  faciet 
potestatem  suam  extendere).  3.  Für  das  nur  um  eine 
Nüance  vom  vorigen  verschiedene  facere  =  jubere 
finden  sich  vor  dem  Ende  des  3.  Jh.’s  nur  ver¬ 
einzelte  Belege;  erst  bei  den  scriptores  historiae 
Augustae  ist  dieser  Gebrauch  voll  entwickelt.  Selten 
ist  die  Verbindung  dieses  facere  mit  dem  Gerundiv: 
fecit  debita  reddencla  (Pseudo-Augustin).  4.  Facere 
c.  Inf.  als  Umschreibung  des  einfachen  Verbums 


trifft  man  in  den  fränkischen  Formulae  und  den 
Capitularien  Karls  d.  Gr.  ( implorare  facialis  =  im- 
ploretis).  —  Ed.  W  ö  1  f  f  1  i  n  ,  Der  substanti- 
virte  Infinitiv  (ib.  III,  70  ff.).  Mit  Ausschluss 
der  Ausdrücke  bibere  oder  biber  dare  und  instar 
‘Aequivalent5,  das  Verf.  Arch.  II,  596  f.  auf  instare 
‘das  Einstehen  der  Wage’  zurück  geführt  hat,  wird 
die  Substantivirung  der  Infinitive  untersucht,  insofern 
sich  dieselbe  durch  Verbindung  mit  Praepositionen, 
mit  Pronomina,  mit  dem  Gen.  der  Person,  mit  Ad- 
jectiven  kundgibt.  Seit  der  klassischen  Zeit  treten 
von  Praepositionen  inter  und  praeter  zum  Inf.,  z.  B. 
multum  interest  inter  dare  et  accipere  (Seneca), 
superest  praeter  arnare  nihil  (Ovid);  bei  Tertullian 
accusativisches  in  (=  gr.  dg  t o),  seit  Hilarius  und 
namentlich  Augustin  cid,  dann  auch  andere  accusa- 
tivische  Praep.  wie  contra,  secundum,  ante,  per  etc.; 
ablativische  zuerst  bei  Augustin:  in  facere  ‘im  Thun’, 
pro  posse,  de  jacere.  Den  griechischen  Artikel  er¬ 
setzende  Demonstrativa  (namentlich  ipsum)  finden 
sich  seit  Cicero:  ipsum  illud  peccare,  totum  hoc  beate 
vivere,  ipsum  vinci,  werden  von  Historikern  und 
Rhetoren  vermieden  und  treten  besonders  in  der 
Patristik  wieder  hervor.  Schon  alt  und  volksthüm- 
lich  scheint  die  Verbindung  mit  dem  Pron.  possess.: 
tuom  arnare  (Plautus),  meum  intelligere  (Petronius). 
Der  Gen.  eines  Pronomens  ist  bei  Valerius  Maximus 
und  Späteren  belegt:  huius  vivere  (Seneca),  der  Gen. 
eines  Substantivs  erst  seit  dem  5.  Jh. :  scire  ipsius 
Bei,  esse  divinitatis  (Marius  Victor).  Adjective  ver¬ 
bindet  mit  einem  Inf.  der  jüngere  Plinius:  illud 
iners  qiddern,  iucundum  tarnen  nihil  agere,  dann  wieder 
Spätlateiner  von  Hieronymus  an.  Am  häufigsten 
substantivirt  sind  veile  und  posse,  esse  und  vivere, 
mehrfach  auch  arnare,  scire,  intellegere,  sapere,  cre- 
dere.  —  Ders.,  Was  heisst  bald. ..bald?  (ib. 
II,  233  ff.,  616).  Von  der  klassischen  Periode  an 
ist  der  üblichste  Ausdruck  das  schon  Terenz  be¬ 
kannte  modo  .  .  .  modo.  Unter  den  romanischen 
Formeln,  welche  Diez  Gramm.  III4,  233  ff.  anführt, 
hat  afr.  donc  .  .  .  donc  ( dont  . .  .  dont )  folgende  Vor¬ 
geschichte.  Das  archaische  dum  .  .  dum  ersetzt 
Cicero  durch  tum  .  .  tum,  hat  aber  Nachfolger  fast 
nur  in  Catull,  Quintilian,  dann  Apuleius,  Lactanz, 
Julius  Valerius  und  Boetius.  Apuleius  gebraucht 
auch  tune  .  .  tune,  nach  ihm  nur  Tertullian  und 
Paulus  Diaeonus.  Dagegen  nunc  . .  nunc,  seit  Lucrez 
und  Vergil  in  der  Poesie,  seit  Livius  in  der  Prosa 
gebräuchlich,  hält  sich,  obschon  von  einigen  ganz 
gemieden,  durch  alle  Jahrhunderte,  bei  manchen 
vorherrschend  (Silius,  Justin,  Ammian,  Hieronymus, 
karolingisches  Zeitalter).  —  Neben  das  alte  alias  .  . 
alias  tritt  bei  Seneca,  beim  älteren  Plinius  und  bei 
Quintilian  aliquando  .  .  aliquando  \  es  wird  häufig  in 
der  Uebersetzung  des  Irenäus  (=  gr.  ots  ger  .  .  ors 
ös),  danach  vornehmlich  bei  Ambrosius,  Augustin, 
Gregor  d.  Gr.,  bei  Grammatikern  und  Medizinern. 
Das  synonyme  quandoque  .  .  quandoque  kommt  gleich¬ 
falls  zuerst  bei  Seneca  vor,  dann  bei  Firmicus  Ma- 
tnrnus,  am  häufigsten  bei  Boetius,  der  daneben 
bereits  das  südromanische  quando  .  .  quando  ge¬ 
braucht.  —  Sonst  mag  noch  erwähnt  werden,  dass 
sich  für  saepe  .  .  saepe  beim  jüngern  Plinius,  bei  Sul- 
picius  Severus,  bei  Oribasius  subinde  .  .  subinde  findet. 

F  r  e  i  b  u  r  g  ,  März  1 888.  K.  T  hurneyse  n. 


503 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  11. 


504 


Revue  des  Patois  Gallo-Romans.  Recueil  tri- 
mestriel  publie  par  J.  Gillieron  et  l’abbe 
Rousselot.  Paris,  Champion;  Neuchätel,  At- 
tinger.  1888.  II.  Band,  1.  und  2.  Heft.  Jahres¬ 
abonnement  18  fr. 

Dass  Jules  Gillieron  die  Begründung  einer  dem 
Studium  der  nord-  und  südfranzösischen  Mundarten 
gewidmeten  Zeitschrift  plane,  war  längst  bekannt  und 
vor  ungefähr  einem  Jahre  berichtete  das  Ltbl.  (VIII, 
399)  von  der  bevorstehenden  Ausgabe  des  ersten  Heftes 
der  neuen  Revue.  Der  Name  des  Herausgebers, 
dessen  Patois-Arbeiten  auch  an  dieser  Stelle  schon 
sehr  anerkennende  Beurtheilung  gefunden  haben, 
bürgte  für  die  I  refflichkeit  des  Unternehmens. 
Gillieron  hat  sich  als  Mitredactor  den  Abb4  Rousselot 
beigesellt,  chargö  du  cours  d’histoire  de  la  langue 
franqaise  a  l’Ecole  des  Carmes,  einen  scharfen 
Beobachter  und  gründlichen  Kenner  der  Dialekte 
Frankreichs. 

Anfangs  December  1887  wurden  die  beiden 
ersten  Hefte  zusammen  ausgegeben  und  schon  im 
Mai  1888  erschien  das  vierte,  das  den  ersten  Band 
abschloss  (320  S.).  Ein  Referat  über  den  reichen 
Inhalt  desselben,  das  ich  für  das  Ltbl.  schrieb,  ist 
etwas  zu  umfangreich  geworden;  es  wird  in  den 
Gott,  geh  Anzeigen  erscheinen.  Inzwischen  ist  schon 
die  erste  Hälfte  des  zweiten  Bandes  der  Revue  zur 
Versendung  gekommen  und  da  mag  denn  diese  hier 
besprochen  werden. 

An  der  Spitze  des  Doppelheftes  p.  5  f.  findet 
sich  eine  Zusammenstellung  der  Zeichen  für  phone¬ 
tische  Umschrift,  über  welche  die  Revue  gegenwärtig 
verfügt.  Dieselben  sollen,  wie  I  p.  313  mitgetheilt 
wird,  in  nächster  Zeit  noch  einige  Verbesserungen 
erfahren.  —  Dass  die  Redactoren  nicht  eines  der 
vorhandenen  phonetischen  Alphabete  adoptirten, 
sondern  ein  eigenes  schufen,  darüber  wollen  wir 
mit  ihnen  nicht  rechten.  Sie  glaubten  den  üblichen 
französischen  Schriftzeichen  diese  Rücksicht  schuldig 
zu  sein  (I,  p.  6).  Eine  Kritik  der  phonetischen 
Definition  der  einzelnen  Zeichen  ist  in  der  ange¬ 
führten  Recension  des  ersten  Bandes  gegeben.  Diese 
Definition  ist  nicht  immer  deutlich  und  bestimmt 
genug.  Unzweifelhaft  sind  die  Redactoren  der  Revue 
scharfe  Beobachter;  sie  haben  ein  feines  Ohr  für 
die  mannigfaltige  Nüancirung  der  mundartlichen 
Laute.  Dieser  scharfen  Lautbeobachtung  wird 
sich  in  einem  der  nächsten  Hefte  gewiss  auch  eine 
scharfe  Lautbeschreibung  zur  Seite  stellen.  Es 
wird  in  derselben  die  fachmännische  Phonetik  etwas 
mehr  zu  ihrem  Recht  kommen  als  in  der  bisherigen. 
Dann  wird  es  einerseits  den  Mitarbeitern  leichter 
sein,  .in  ihren  Beiträgen  die  phonetischen  Zeichen 
einheitlich  im  Sinne  der  Redaction  zu  verwenden 
und  anderseits  wird  der  Leser  um  so  grossem 
Gewinn  aus  einer  unmissverständlich  gewordenen 
Zeichenschrift  ziehen.  Eine  im  gegenwärtigen  Doppel¬ 
heit  enthaltene  Studie  M.  Wilmottes,  Les  Varietes 
du  soll' x  (38—46),  die  ein  wichtiges  Kapitel  der 
wallonischen  Lautlehre  behandelt  und  gewiss  eine 
Reihe  scharfer  Einzelbeobachtungen  enthält,  ent¬ 
täuscht.  den  Leser  empfindlich  dadurch,  dass  sie 
die  Zeichen  für  palatale  und  velare  Reibelaute 
anders  verwendet  als  die  Redaction  (I,  p.  8  f.)  sie 


definirt.  Dabei  wird  die  Unsicherheit,  die  so  ohne¬ 
hin  für  den  Leser  entstehen  muss,  noch  dadurch 
vermehrt,  dass  Wilmottes  Lautbeschreibung  in  ihrer 
Terminologie  und  in  ihrer  Art  zu  vag,  zu  wenig 
fasslich  ist. 

Fünf  Arbeiten  der  vorliegenden  Bandhälfte  sind 
Fortsetzungen  von  schon  im  ersten  Bande  begon¬ 
nenen  :  Abb6  Rabiet  bringt  aus  seiner  materialreichen 
und  wohlgeordneten  (1.)  Darstellung  der  Mund¬ 
art  von  Bourberain  (Cöte  d’Or,  an  der  Grenze 
Burgunds  und  der  Champagne)  ein  neues  Kapitel 
der  Lautlehre  (48 — 53),  dessen  Lectüre  denen  em¬ 
pfohlen  sein  mag,  welche  die  Theorie  vertreten, 
dass  Satzdoppelformen  nur  bei  „Halbworten“  (Pro- 
klitiken  und  Enklitiken)  Vorkommen.  Im  Patois 
von  Bourberain  wird  nämlich  vortoniges  al  zu  o : 
sodar  (chaudiere) ;  betontes  al  zu  äiv :  säw  ( chaud ), 
swäw  (che ml),  mäw  (mal),  fäw  (faux).  Un  beau 
cheval  ist  also  e  byä  swäw.  In  un  cheval  blanc  aber 
wird  die  Silbe  al  als  vortonig  behandelt:  e  swö  byä ; 
sa  fäw  =  (fest  faux,  aber  e  fo  sme  =  un  faux 
chemin.  —  Darin  bestellt  der  vornehmste  Werth 
eines  Unternehmens  wie  die  Revue  des  patois  gallo- 
romans,  dass  sie  die  Kenntniss  der  wirklichen, 
gesprochenen  Sprache  verbreitet  und  richtigere 
Anschauung  über  das  Leben  der  Sprache  pflanzt, 
als  sie  an  der  ausschliesslichen  Betrachtung  „papie¬ 
rener“  Sprachstufen  grossgezogen  werden.  Darum 
sei  sie  mit  offenen  Armen  bei  uns  empfangen.  — 
E.  Edmont  schliesst  den  Buchstaben  A  seines  (2.) 
Lexique  saint-polois  (pikardisch)  ab  (113 — 
132).  Die  einzelnen  Wörter  sowohl  wie  die  aus 
dem  Munde  des  sprechenden  Volkes  gesammelten 
Beispiele  ihrer  Verwendung  sind  in  diesem  lexique 
genau  phonetisch  transcribirt;  ihr  Vorkommen  ist 
eingehend  bestimmt  (Saint  -  Pol  -  ville,  faubourgs, 
banlieue);  technische  Ausdrücke  sind  durch  Zeich¬ 
nungen  erläutert.  Dieses  Muster  eines  Patois- 
wörterbuches  zeigt,  welche  Förderung  wir  für  unser 
Studium  von  Seiten  einsichtiger  und  gewissenhafter 
Laien  zu  erwarten  haben,  wenn  diese  unter  einer 
so  tüchtigen  wissenschaftlichen  Leitung  wie  die 
J.  Gilli6rons  stehen.  Derselbe  E.  Edmont  beendet 
auch  sein  (3.)  Verzeichniss  der  in  Saint-Pol  ge¬ 
bräuchlichen  sobriquets  (132 — 147).  In  dieser 
Sammlung  und  dem  beigegebenen  Commentar  steckt 
ein  lehrreiches  Material  für  das  Studium  der  volks- 
thümlichen  Namengebung.  —  Die  (4.)  Veröffent¬ 
lichung  der  14  wallonischen  Weihnachtslieder  (von 
Lüttich  [10],  Verviers  [2],  Stavelot  [2])  in  pho¬ 
netischer  Notirung  und  nebenstehender  Uebersetzung 
(von  A.  Doutrepont)  wird  durch  den  Abdruck  der 
sieben  letzten  abgeschlossen  (65 — 92).  Dieser  um¬ 
fangreiche  Text  wird  für  künftige  Arbeiten  über 
das  Wallonische  inner-  und  ausserhalb  der  Revue 
eine  werthvolle  Sammlung  von  Belegen  bieten.  — 
Unter  der  Rubrik  (5.)  Textes  varies  bringt  Rous¬ 
selot  zwei  weitere  zusammenhängende  Sprachproben, 
diesmal  aus  den  Departementen  Meuse  und  Yonne. 
Es  war  ein  sehr  glücklicher  Gedanke  des  Heraus¬ 
gebers,  in  jedem  Hefte  der  Revue  eine  Reihe  kürzerer 
dialektischer  Texte,  nach  dem  Vortrage  zuverlässiger 
Gewährsmänner  phonetisch  notirt,  mit  einer  Ueber¬ 
setzung  und  Anmerkungen  versehen,  zu  geben.  So 
enthält  der  erste  Band  etwa  40  Seiten  solcher  Proben 


505 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  11. 


aus  2i  Ortschaften,  welche  21  Departemente  und 
das  Eisass  vertreten.  Ein  Drittel  der  Texte  gehört 
dem  provenzalischen  Gebiete  an.  Diese  Rubrik  der 
texts  varies  gewährt  einen  werthvollen  Einblick 
in  die  Mannigfaltigkeit  mundartlicher  Rede  in  Frank¬ 
reich  und  ermöglicht  eine  summarische  Orientirung 
über  den  8>prachcharakfer  der  einzelnen  Gegenden. 

Das  vorliegende  Doppelheft  enthält  aber  auch 
•  noch  andere  phonetisch  notirte,  mit  Uebersetzung 
und  Anmerkungen  versehene  Sprachproben,  welche 
von  Mitarbeitern  geliefert  worden  sind.  Abbe 
Girardot  veröffentlicht  ein  Winzerlied  (mitMelodie) 
aus  der  Gegend  von  Auxerre  (Yonne),  D.  Bour- 
chenin  ein  Bauerngespräch  aus  Lezay  (Deux- 
b^vres),  J.  de  Laporterie  einige  zwanzig  Sprich¬ 
wörter  und  Wetterregeln  aus  Saint-Sever 
(Landes).  Am  umfangreichsten  (10  Seiten  füllend) 
sind  vier  Thierfabeln  aus  Mangienne  (Meuse), 
die  A.  Jeanroy  beiträgt.  Dieselben  sind  auch  sagen¬ 
geschichtlich  interessant.  —  Manches  Beispiel  zur 
Lehre  der  Satzdoppelformen  ist  in  diesen  Texten 
zu  finden.  So  hat  z.  B.  das  Patois  von  Mangiennes 
zwei  Imperfectendungen  {-oy  und  -de)  je  nachdem 
das  Verb  mit  oder  ohne  eine  bestimmte  Negation 
gebraucht  ist:  ätqy  =  etait ;  n  ätce  m  =  n’etait  mie 

101,  2;  102,  1 2 5  14;  27;  33;  104,'  5  etc.  —  Es  ist 
gewiss  bei  der  Schwierigkeit  des  complicirten  Druckes 
unvermeidlich,  dass  in  diesen  seitenlangen  Texten 
einige  Versehen  stehen  bleiben.  Oft  wird  sie  der 
Leser  leicht  ^selbst  berichtigen  (z.  98,  37  qy  statt 
Ad  5  101,  1  vuäs  st.  yyas ;  104,  14  inydwq  st.  miätvep 
109,  17  hl  st.  lu  etc.);  bei  andern  wird  er  weniger 
sicher  sein  (z.  B.  102,  15  bye  oder  bye  [bene]  ?  cf. 

102,  37  aber  103,  24;  ich  finde  häufiger  bye  ge¬ 
schrieben  [101,  9;  13;  102,  19;  23  etc.  doch  99,' 25]; 
—  105,  37  sye  oder  syql  cf.  106,  7;  11;  -  109, 
23  plyye  oder  plüyq ?  cf.  109,  14;  110,  20  etc.).  — 

\  on  feuern  hat  die  Durchsicht  dieser  Texte  mich 
in  der  Ueberzeugung  bestärkt,  dass  man  in  solchen 
Transscriptionen  auf  die  durchgängige  Bezeich¬ 
nung  der  Vokalqualität  und  Vokalquantität  in  den 
\  ortonsilben  verzichten  sollte.  Durch  die  grosse 
Complicirung  der  Schrift,  welche  sie  herbeiführt, 
wird  sie  eine  unerwünschte  Quelle  neuer  Druck¬ 
versehen  (z.  B.  atrapay  104,  11  aber  atrapay  106, 
17)  und  die  gewaltige  Erschwerung  der  Arbeit  die 
sie  für  Autor  und  Leser  mit  sich  führt,  wird  durch 
ihren  Lehrwerth  durchaus  nicht  gerechtfertigt.  Im 
Allgemeinen  wird  der  Vortonvokal  kurz  sein. 
Man  sehe  z.  B.  die  Sprachproben  aus  Mangienne, 
wo  sich  sehr  selten  und  fast  nur  in  endungsbetonten 
Verbalformen  ein  vortoniges  a,  ü  etc.  findet  (103, 
17;  34;  105,  5;  28  etc.),  liier  würde  also  offenbar 
neben  einer  allgemeinen  Bemerkung  über  die  durch¬ 
schnittliche  Quantität  des  Vortonvokals  eine  graphische 
Bezeichnung  dieser  seltenen  Längen  genügen.  Aehn- 
lich  bei  der  Qualität.  —  Ebenso  glaube  ich  immer 
noch,  dass  mit  den  verkleinerten  Zeichen  für  die 
sons  incomplets  eine  Genauigkeit  der  Notirung 
angestrebt  wird,  auf  die  wir  vorläufig  noch  ver¬ 
zichten  sollten.  Hier  ist  Einheitlichkeit  und  Con- 
sequenz  nicht  durchführbar  und  durch  die  Schwan¬ 
kungen,  welche  die  Folge  sind,  verlieren  wir  an 
durchschnittlicher  Genauigkeit  mehr  als  wir  gewinnen. 
Man  vergleiche  z.  B.  maytre  107,  3  mit  möiytre  107, 


506 


30;  dyge.  109,  21  mit  tygq  (sic)  109,  30.  Besteht 
wirklich  eine  verwerthbare,  reelle  Differenz  zwischen 
parents  109,  23  und  einem  puirqnts'i  In  dem  Texte 
aus  Lezay  kommen  drei  verschiedene  Notirungen 
von  gy  vor;  gyä  108,  22;  gyüste  107,  19;  ogy%  107, 
9.  Der  Leser  hat  Mühe  an  die  Realität  dieser  drei 
Mancirungen  zu  glauben.  Da  die  furtiven  sons 
incomplets  nicht  sowohl  vereinzelt,  als  im  Sinne 
lautlicher  Gesetzmässigkeit  in  bestimmten  Laut¬ 
gruppen  sich  einstellen,  so  würden  auch  hier  einige 
die  einzelnen  Sprachproben  einleitenden  Vorbemer¬ 
kungen  hinreichend  orientiren. 

Die  Arbeit,  mit  welcher  der  Band  eingeleitet 
wird,  Quelques  observations  sur  la  phone- 
tique  des  patois  et  leur  influence  sur  les 
langues  communes  von  J.  Psichari  (7—30)  kann 
ich  für  keinen  glücklichen  Beitrag  halten.  Wohl 
hat  die  Erörterung  der  Thatsachen  des  neu¬ 
griechischen  Lautwandels,  mit  denen  exemplificirt 
wird,  ihren  Werth ;  aber  nicht  um  dieses  Werthes 
willen  werden  sie  mitgetheilt,  sondern  deswegen, 
weil  aus  ihrer  Besprechung  der  Patoisforschung 
überhaupt,  auch  der  romanischen,  Förderung  er¬ 
wachsen  soll.  Nun  ergeht  sich  aber  diese  Be¬ 
sprechung  in  Systematisirungen,  die  wirklich  un¬ 
fruchtbar  sind.  Welchen  Gewinn  mag  der  Leser 
z.  B.  aus  der  Auseinandersetzung  über  die  Methode 
historischer  und  prähistorischer  Sprachforschung 
ziehen?  Was  lernt  er  hier  Neues  oder  worin  lernt 
er  das  Alte  klarer  erkennen,  dass  ein  solcher  Auf¬ 
wand  von  Deductionen  und  Schematen  sich  recht¬ 
fertigte?  Es  ist  eine  schwerfällige  Gelehrsamkeit 
die  hier  vorgebracht  wird1  und  ich  kann  ihr  auch 
nicht  grosse  Klarheit  nachrühmen.  Dass  sie  sich 
bedenklicher  Generalisirungen  schuldig  macht,  er¬ 
weckt  gleich  im  Anfang2  Misstrauen  in  die  Zuver¬ 
lässigkeit  ihrer  Führerschaft. 

Die  Arbeit  über  das  Patois  von  Puybar- 
raud  (Charente'),  welche  Abbd  Fourgeaud  in  diesem 
Hefte  beginnt  (54 — 64),  folgt  nicht  dem  üblichen 
Schema.  Sie  schreibt  alle  Beispiele  phonetisch,  aber 
sie  gibt  keine  Lautlehre.  So  ist  ihr  erster  Abschnitt 
überschrieben:  Die  Redetheile.  Ueber  die  innere 
Einrichtung  der  Abschnitte  sagt  der  Autor:  Pour 
chaque  partie  je  donnerai  des  emimerations  si  com- 
pletes  que  cette  grammaire  pourra  servir  de  lexique. 

1  z.  ß.  y.  20 :  II  s’agit ,  avant  tout,  de  surprendre  le  pay- 
san  dans  l’etat  d’  inattention.  Diese  Bemerkung,  die  ja 
nicht  neu  ist,  halte  im  Zusammenhang1  völlig  genügt;  ihr 
Inhalt  ist  (lern,  den’s  angeht,  durchaus  klar.  Welche  weitere 
Belehrung  kann  denn  nun  in  dem  liegen,  was  unmittelbar 
folgt:  d&s  que  se  produit  chez  lut  l’absence  de  l’etat 
d’  inatt  ent  io  n,  tonte  Information  peut  etre  consideree  comme 
nulle  et  non  avenue.  Toutes  les  dif ficultes  que  peut  rencontrer 
l’etude  d’un  patois  sur  place ,  toutes  les  chances  que^cette  enquete 
peut  avoir  de  reussir,  dependent  en  somme  de  ces  deux  con- 
ditions  essentielles :  production  de  V Hat  d’ inattention; 
cessation  de  l’etat  d’ inattention.  (!) 

2  p.  10:  enra,  nraiio  etc.  werden  neugr.  eftä,  fteö  etc. 

oxrwi  xTvnto  etc.  werden  neugr.  o^to,  %tipÜ  etc. 

„Je  pose  donc  cette  loi:  Deux  explosives  sourdes  contigües 
anciennes  ne  peuvent  subsister  ä  cöU  l’une  de  l’autre:  la 
premüre  devient  spirante.“  —  Dieses  „Lautgesetz“  mag  fürs 
Griechische  de  facto  ganz  richtig  sein;  aber  es  fliesst 
nicht  aus  den  gegebenen  Beispielen,  welche  nur  beweisen, 
dass  der  labiale  und  der  gutturale  stimmlose  Verschluss¬ 
laut  vor  dentalem  stimmlosem  Verschlusslaut  spirantisch 
werden. 


507 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  $r.  11. 


508 


Tous  les  noms  trouveront  leur  place  au  chapitre  du  [ 
nom ;  ceux  qui  ont  une  double  forme  pour  le  masculin 
et  le  feminin  ä  Vartide  du  genre ;  les  autres  ä  Var- 
ticle  du  nombre  etc.  Die  Reihenfolge  ist  die  alpha¬ 
betische.  Fourgeauds  Arbeit  ist  also  eine  Wörter¬ 
sammlung,  welche  in  die  Kategorien  der  üblichen 
Grammatik  eingetheilt  ist.  Aus  dieser  gruppen¬ 
weisen  Anordnung  des  Wortstoffes  ergibt  sich  manche 
Beobachtung,  die  am  isolirten  Worte  kaum  gemacht 
worden  wäre.  Man  überblickt  z.  B.  die  Nomina, 
deren  Genus  vom  Gemeinfranzösischen  abweicht; 
man  sieht  die  Wirksamkeit  der  analogischen  Feminin¬ 
bildung  - nö :  äperür  —  äperitrnö  ( imperatrice ),  neben 
derjenigen  auf  -cr% :  däsur  —  däseri  etc.  etc.  Gerade 
hier  wäre,  wie  noch  öfters,  die  Angabe  des  Wort¬ 
tones  erwünscht.  Der  Verf.  schenkt  demselben  zu 
wenig  Aufmerksamkeit,  sonst  würde  er  bedacht 
haben,  dass  der  Leser  stutzig  werden  muss,  wenn 
er  §  5  unter  dem  Titel  Mots  en  e  Wörter  wie 
negre  ( nigrum )  mit  qtre  ( strictum )  oder  §  9,  Mots 
en  j,  ördinqri  ( ordinaire )  mit  piti  (petit)  und  dzqti 
(gentil)  gleichgestellt  findet.  —  Die  Arbeit  ist  die 
eines  gebildeten  Nicht- Philologen,  welche  eben 
manche  naheliegende  Fragen  des  Fachmannes  un¬ 
beantwortet  lässt.  Dass  die  Revue  auch  solche 
Beiträge  aufnimmt,  dürfen  wir  ihr  danken.  Auch 
aus  ihnen  können  wir  viel  leimen  und  je  grösser 
der  Kreis  der  Mitarbeiter  wird,  um  so  reicher  wird 
der  Stoff,  um  so  ausgedehnter  der  Kreis  der  Leser. 
—  Einige  Raumersparniss  lässt  sich  beim  weitern 
Abdruck  dieser  Arbeit  leicht  erzielen:  man  ver¬ 
gleiche  nur  dass  §  14  mit  einem  Beispiel  dreimal 
so  viel  Raum  einnimmt  wie  §  15  mit  dreien.  —  p.  46  f. 
gibt  A.  Girardot  Beispiele  für  die  Vertretung  von 
franz.  is  und  iz  durch  s  und  z  in  Tbory  (Yonne); 
z.  B.  baisser  —  bese ;  braise  —  briz. 

Melanges  savoyards  betitelt  J.  Gillidron 
zwei  Mittheilungen  (81 — 37)  von  denen  jede  die 
Geschichte  eines  Wortes  in  den  savoyischen  Dörfern 
behandelt.  Die  erste  bespricht  siccum  und  schliesst 
sich  an  eine  interessante  Mittheilung  über  savoyische 
Dialekte  im  ersten  Bande  der  Revue  an.  Den 
mannigfaltigen  und  scheinbar  regellosen  Formen  des 
Wortes,  die  hier  begegnen,  weist  der  Verf.  mit 
grosser  Sicherheit  ihre  Plätze  an  als  Zeugen  unter¬ 
gegangener  Entwickelungsstufen.  In  ihrer  Klarheit 
und  Mühelosigkeit  ist  diese  wortgeschichtliche  Notiz 
von  vierthalb  Seiten  geradezu  musterhaft.  Nicht 
weniger  Geschick  und  Sachkenntnis  zeigt  die  Dar¬ 
legung  der  verwickelten  Geschichte  des  Wortes 
gentiana. 

Die  letzten  Seiten  eines  Heftes  der  Revue  füllen 
bibliographische  Angaben,  Recensionen,  Personal¬ 
nachrichten.  In  ihrer  Bibliographie  gibt  sie  zunächst 
ein  Resumd  aller  die  Patoisforschung  interessirenden 
Artikel,  welche  bisher  in  der  Romania  erschienen 
sind.  Dasselbe  soll  für  die  übrigen  Zeitschriften 
geschehen.  Sie  bringt  summarische  Berichte  über 
das,  was  auf  andern  Gebieten  zur  Erforschung  der 
Mundarten  geschieht.  A.  Girardot  macht  biblio¬ 
graphische  und  kulturhistorische  Angaben  über  das 
Departement  Yonne,  aus  welchen  Behrens’  Verzeich¬ 
niss  ergänzt  werden  kann.  — 

Ich  habe,  selbst  Mitarbeiter  der  Revue  des 
patois  gallo-romans,  freimüthig  einige  Ausstellungen 


gemacht,  in  denen  man  nichts  anderes  als  das 
Interesse  an  der  Sache  wird  erkennen  wollen.  Diese 
Sache  halte  ich  für  eine  sehr  gute.  Von  den 
Mängeln  weiss  ich  wohl,  dass  sie  fast  alle  zu  den- 
jenigen  gehören,  die  mit  einem  jungen  Unternehmen 
von  solcher  Schwierigkeit  nothwendig  verknüpft 
sind  und  dass  sie  der  Tüchtigkeit  der  Gesammt- 
leistung  keinen  erheblichen  Eintrag  thun.  Diese 
aber  verdient  es,  dass  die  Revue  auch  ausserhalb 
Frankreichs  einen  ausgedehnten  Kreis  aufmerksamer 
Leser  finde.  Niemand  wird  ohne  grossen  Gewinn 
ihre  Hefte  aus  der  Hand  legen. 

Interlaken,  Oetober  1888.  H.  Morf. 


Motti  inediti  e  seonosciuti  di  M.  Pietro  Benibo 

pubblicati  e  illustrati  con  introduzione  da  Vit- 

torio  Cian.  Venezia,  Merlo.  1888.  105  S.  8. 
L.  2. 

Aus  der  Hand  eines  jungen  italienischen  For¬ 
schers,  der  sich  schon  in  einem  früheren  Buche 
erfolgreich  mit  Bembo  beschäftigt  hat,  erhalten  wir 
hier  ein  kleines  Werk  des  nämlichen  Dichters,  das 
an  sich  ohne  sonderliche  Bedeutung  doch  um  seines 
Verfassers  willen  und  als  Denkmal  der  heiteren 
Geselligkeit  des  Kreises,  welchem  er  zu  Anfang  de3 
16.  Jahrhunderts  angehörte,  anzuziehn  geeignet  ist, 
und  das  man  mit  um  so  mehr  Vergnügen  liest,  je 
mehr  der  Herausgeber  dafür  gethan  hat  es  allseitig 
zu  erläutern  und  ihm  die  richtige  Stelle  anzuweisen. 
Dass  die  156  aus  je  zwei  mit  einander  reimenden 
elfsilbigen  Versen  bestehenden  Sprüche  wirklich  von 
B.  herrühren,  wie  die  eine  der  beiden  vorhandenen 
Hss.  aussagt,  wird  auch  dadurch  höchst  wahrschein¬ 
lich,  dass  durchweg  viel  Vertrautheit  mit  Petrarcas 
Canzoniere  sich  bezeugt,  und  ein  Vers  eines  sicher 
B.  angehörenden  Gedichtes  hier  wiederholt  ist.  Von 
den  unter  sich  nicht  zusammenhängenden  „Motti“ 
(deren  letzte  übrigens  verfängliche  Vexirräthsel 
sind,  wie  man  sie  am  Schlüsse  einiger  Giornate 
des  Straparola  findet  und  wie  man  deren  an  vielen 
Orten  im  Volksmunde  begegnet;  s.  u.  a.  W.  Müller, 
Rom,  Römer  und  Römerinnen  II,  264)  meint  der 
Hrsg.,  sie  hätten  zu  einer  Art  Frag-  und  Antwort¬ 
spiel  gedient.  Ueber  derartige  Kurzweil,  sowie 
über  die  Gattungen  der  frottola,  des  proverbio,  des 
centone  bringt  er  in  seiner  Einleitung  mancherlei 
Beachtenswertes  bei.  Die  den  Text  begleitenden 
Anmerkungen  geben  willkommene  Nachweise  über 
die  Herkunft  entlehnter  Verse  (aus  Petrarca  stammen 
auch  Z.  160  und  Z.  230),  und  über  verwendete  sprich¬ 
wörtliche  Reden  des  Alterthums  (zu  Z.  272  wrar  an 
laterem  lavare  zu  erinnern).  Völlige  Verständlichkeit 
des  ganzen  Textes  ist  allerdings  noch  nicht  erreicht. 
Z.  298  scheint  sestina  doppelsinnig  gebraucht,  indem 
es  einerseits  die  bekannte  Dichtungsart  bezeichnet, 
anderseits  Deminutivum  von  siesta  „Mittagsschläf- 

nh  pn^  i  cf 

Berlin.  Adolf  Tobler. 


Soft 


1888.  Literatnrblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  11. 


510 


Zeitschriften. 

Beiträge  zur  Kunde  der  indogermanischen  Sprachen  j 
XIV,  1—2:  S.  Bugge,  Etymologien  (germ.  kund,  ahd. 
ttuciga  [zu  lat.  saepes],  hundert,  die  arischen  und  die  euro¬ 
päischen  Wörter  tür  herz.  —  K.  F.  Johansson,  Morpho¬ 
logische  Studien  I :  Allgemeines  über  Stammbildung  und 
Flexion.  —  J.  Strachau,  Abstufung  in  case-endings.  — 

A.  ßezzenberger,  Indogermanische  Tenuis  im  Auslaut. 

M emo i res  de  la  societe  de  liuguistique  de  Paris  VI,  4: 

F.  Geo.  Möhl,  Germanique  *punö.  —  Slave  *tün.  —  L. 
Iiavet,  initiales  doubles.  —  F.  de  Saussure,  gotique 
wilwan  (zu  gr.  &2xto). 

Internat.  Zs.  f.  Allgemeine  Sprachwissenschaft  IV,  1: 
Tech  m  er,  V  orwort  zu  analytical  comparison.  —  F.  B  o  p  p  , 
Analytical  comparison  of  tbe  Sanskrit,  Greek,  Latin  and 
Teutonic  Languages,  shewing  the  original  identity  of  their 
grammatical  structure.  —  W.  v.  Humboldt,  Brief  an 
F.  Bopp  über  analytical  comparison  (1821).  —  A.  F.  Pott, 
Einleitung  in  die  allgemeine  Sprachwissenschaft.  —  F. 
Müller,  Die  Entstehung  eines  Wortes  aus  einem  Suffixe. 

—  K.  Brugmann,  Das  Nomiualgeschlecht  in  den  idg. 
Sprachen.  —  F.  Tech  in  er,  Zur  Lautschrift  mittels  latein. 
Buchstaben  und  artikulatorischen  Nebenzeichen.  —  Tech- 
mer,  Bibliographie  1886. 

Melusine  IV,  10:  Dragomanov,  Legendes  pieuses  des 
Bulgares.  — -  J.  Tuch  mann,  La  Fascination.  —  H.  Gai- 
doz,  L’enfant  qui  parle  avant  d’etre  ne.  —  Ders. ,  Bain 
et  Bapteme.  —  Les  Esprits-Forts  de  l’Antiquite  classique.  — 

R.  Basset,  Folk-Lore  V’olof.  —  A.  Orain.  Formules 
magiqes  pour  savoir  qui  on  eponsera.  —  H.  G.,  Folklore 
constitutionnel.  —  Propos  d’Esprits-Forts. 

Revue  des  traditions  populaires  III,  10:  Lionel  Bonne¬ 
rn  er  e  ,  Jeux  de  l’enfance  et  de  l’adolescence.  I.  Jeux  des 
petites  Hl  les  dans  les  jardins  de  Paris.  —  Les  legendes  du 
blason.  I.  Rene  Stiebei,  L’Anneau  de  l’abbaye  d’Orval. 

II.  Paul  Sebillot,  Le  dragon  de  Belsunce.  —  P.  S.,  Dic- 
tons  rimes  sur  les  mois.  Octobre.  —  Julien  Ti  er  so  t,  La 
chanson  du  deserteur :  versions  de  la  Bi  esse.  —  Mme  G.  M. 
Murray  Aynsley,  Mceurs  et  superstitions  des  Indes  orien¬ 
tales  et  de  l’Europe.  (Premier  article.)  —  Raoul  Bayon, 
Origine  du  tabac.  II.  En  Abyssinie  et  aux  Antilles.  —  W. 
Gregor,  Coutumes  de  moisson.  III.  En  Ecosse.  —  Paul 
Verlaine,  Poesies  sur  des  themes  populaires.  VIII.  Images 
d’un  sou.  —  Rene  Basset,  Saloinon  dans  les  legendes 
musulmanes.  III.  Les  jugements  de  Salomon.  —  G.  M.  Olliv. 
ßeauregard,  Dictons  et  proverbes  Malays.  —  Leon 
Pinea  u,  Le  charbonnier,  conte  poitevin.  —  Serments  et 
federations.  I.  Maurice  Jametel,  Les  clous  dans  le  Valais. 

II.  Les  clous  et  la  coupe  en  Hollande.  —  Emile  Durand, 

La  Climene,  chanson  de  Saint-Brieuc.  —  A.  Certeux, 
Kebir  Chaba,  le  roi  des  Avares,  legende  algerienne.  — 
Paul  Sebillot,  Les  mines  et  les  mineurs.  IV.  Les  ema- 
nations  et  le  grisou.  —  My,  Les  Traditions  populaires  au 
Congres  de  Dax.  —  Ch.-T.  Comhaire,  Le  folk-lore  du 
pays  de  Liege.  I.  La  medecine  populaire.  —  Bibliographie. 

—  Periodiques  et  journaux.  —  Notes  et  enquetes. 


Zs.  f.  deutsches  Alterthum  u.  deutsche  Literatur  XXXII, 
4  :  G  a  1 1  e  e  ,  Bruchstücke  einer  altfriesischen  Psalmenüber¬ 
setzung.  —  Strauch,  Bruchstück  einer  md.  Margareten¬ 
legende.  —  Zingerle,  Zur  Neidhartlegende.  —  Euling, 
Zwei  ungedruckte  Rosenplütsche  Sprüche.  —  Steinmeyer, 
Noch  einmal  Heinrich  von  Hesler.  — -  Detter,  Der  Finnen¬ 
könig  Gusi.  —  Much,  Hercynia.  —  Zimmer,  Berich¬ 
tigungen  und  Nachträge  zu  S.  196  bis  334.  —  Stosch, 
Zur  Frage  nach  der  Abfassungszeit  der  Titurellieder.  — 
Bucae,  Häberjcel. 

Anzeiger  f.  deutsches  Alterthum  u.  deutsche  Literatur 
XIV,  4 :  Singer,  Golther,  Die  Sage  von  Tristan.  —  v.  An- 
t  o  u  i  e  w  i  c  z  ,  Knoop,  Die  deutsche  W althersage.  —  Strauch, 
v-  Westenholz,  Die  Griseldissage.  —  Luther,  Wunderlich, 
Untersuchungen  über  den  Satzbau  Luthers.  —  Strauch, 
Schubart,  Novalis  Leben.  —  Heinzei,  Snorra  Edda  III.  — 
D  e  r  8. ,  Larsson,  Studier  över  den  Stockholmska  homilie- 
boken.  —  Literaturnotizen:  v.  Antoniewicz,  J.  E.  Schlegels 
ästhetische  und  dramaturgische  Schriften;  Creizenach,  Der 
älteste  Faustprolog;  Crull,  Das  Amt  der  Goldschmiede  zu 
Wismar;  Franck,  G.  L.  Kosegarten ;  Gaedertz,  Briefwechsel 
von  J.  Grimm  und  Hoffmann-Fallersleben  mit  H.  v.  Wyn; 
Goedeke,  Grundriss2  III ;  Hergsell,  Talhoffers  Fechtbuch ; 


Hoffory-Schlenther,  Dänische  Schaubühne;  Jobst,  Goethes 
religiöse  Entwickelung  II;  Kern,  Die  deutsche  Satzlehre2; 
Neubauer,  Altdeutsche  Idiotismen  der  Egerländer  Mundart. 

—  Kleine  Mittheilungen:  Heyne,  Got.  alev.  —  Martin, 
Grammatische  Miscellen.  —  Steinmeyer,  Zum  sächsischen 
.Taufgelöbniss.  —  Hofmann,  Zur  deutschen  Heldensage. 

—  Seydel,  Zum  Schlummerliede.  —  Steinmeyer,  Zum 
Leben  der  hl.  Elisabeth.  —  Zingerle,  Zur  Geschichte 
der  Ambraser  Hs.  —  Wolff,  Sebastian  Murrhos  Geburts¬ 
und  Todestag.  —  Wenzel,  Zur  Moscheroschbibliographie. 
—  Pawel,  Zur  Textgeschichte  des  Messias.  —  Berichtigung. 

Zs.  f.  deutsche  Philologie  XXI,  2:  J.  Bolte,  Das  Lieder¬ 
buch  der  Anna  von  Köln.  —  G.  Witkowski,  Briefe  von 
Opitz  und  Mo8cherosch.  —  E.  Peters,  rex  mortis.  —  J. 
Pawel,  Beiträge  zu  Klopstocks  Messias.  III.  Das  Gericht 
über  die  bösen  Könige.  —  G.  Kettner,  Ein  Schreibfehler 
in  Lessings  Hamburgischer  Dramaturgie.  —  K.  Elze,  Zu 
Saxo  Grammaticus.  —  F.  Jonas,  Zu  Paul  Gerhardt.  — 
G.  Ellinger,  Miscellen  zur  Frage  nach  der  waldensischen 
Herkunft  des  Codex  Teplensis  und  der  ersten  Bibeldrucke. 
I.  Eine  Hs.  der  paulinischen  Briefe.  —  F.  Branky,  Einige 
Vogelnamen  aus  dem  nördlichen  Böhmen.  —  J.  Minor, 
Zum  Jubiläum  Eichendorffs.  —  Schulz,  Bötticher,  Das 
hohe  Lied  vom  Ritterthum.  —  G  i  s  k  e  ,  Gruyter,  Das  deutsche 
Tagelied.  —  Brandes,  Reinke  de  Vos,  hrsg.  von  Prien.  — 
Minor,  Spangenbergii  bellum  grammaticale,  ed.  Schneider. 

—  Lexer,  stiezen.  —  H.  Gering,  Zu  Lauremberg. 
Jahresbericht  über  die  Erscheinungen  auf  dem  Gebiete 

der  germanischen  Philologie  1887,  zweite  Abtheilung. 
Leipzig,  Reissner.  S.  129  —  333. 

Zs.  f.  den  deutschen  Unterricht  II,  5:  Gotthold  Böt¬ 
ticher,  Die  Poetik  unter  den  „exacten“  "Wissenschaften. 

—  K.  Landmann,  Literarhistorische  Typen  aus  Gustav 
Freytags  „Ahnen“  (Schluss).  —  Ohr.  Semler,  Die  Welt¬ 
anschauung  in  Goethes  Iphigenie.  —  W.  Schulze,  Zum 
Unterricht  in  der  altdeutschen  Literatur.  —  Karl  Franke, 
Ist  eine  einheitliche  Aussprache  des  Schriftdeutschen  er- 
strebenswerth  ?  —  Paul  Schumann,  Schlechtes  Deutsch. 

—  Karl  Wehr  mann,  Pestalozzi  und  der  deutsche  Unter¬ 
richt.  —  Hugo  Hildebrand,  Zu  Schillers  Gedicht :  „Das 
Ideal  und  das  Leben“.  —  J.  Peters,  Zu  dem  Scherz¬ 
spruche  im  4.  Hefte.  —  Hugo  Hildebrand,  Reinhold 
Biese,  Grundzüge  moderner  Humanitätsbildung.  —  Zeit¬ 
schriften.  —  Neu  erschienene  Bücher. 

Tijdschrift  voor  nederlandsche  taal-  en  letterkunde 
VIII,  2:  J.  A.  Worp,  Plautus  op  ons  Tooneel.  I.  Amplii- 
trvo.  II.  Avlvlaria.  III.  Cvrcvlio.  IV.  Casina.  V.  Mostellaria. 
VI.  Menaechmi.  VII.  Miles  Gloriosus.  VIII.  Psevdvlvs.  IX. 
Trinvmmv8.  X.  Trvcvlentvs.  —  A.  S.  Kok,  Huig  de  Groot’s 
Sonnet.  —  I.  H.  G.,  Prognostica.  —  P.  H.  vanMoer- 
kerken,  Granje  (Warenar  1029). 

Noord  en  Zuitl  XI,  5:  Taco  H.  de  Beer,  Mr.  Willem  Bilder- 
dijk’s  Urzijn  en  Valentijn.  —  Nog  eene  uitgave  van  Vondel. 

—  Franken,  Etymologische  tusschenschotel.  —  Fr.,  Rabas. 

—  J.  H.  Su  urbach,  Een  paar  woorden  verklaard.  — 
Franken,  De  armoede  onzer  taal.  —  M.  Sch.,  Ver- 
gelijkend  Examen  te  Stavoren.  —  J.  A.  M.  Mensinga, 
Liebaart.  —  Mr.  C.  Bake,  Taalpolitie.  —  Ders.,  Eene 
Spellingkwestie.  —  M.  v.  Dijk,  Verklaring  van  „Oogst“, 
Sonnet  van  Mr.  C.  Vosmaer.  —  J.  V.  Boxmeer,  Klein- 
goed.  —  Boekaankondiging :  Terwey,  Oefeningen  bij  de 
körte  Nederlandsche  Spraakkunst,  4e  druk.  —  Koenen, 
De  Practijk  der  Spraakk.  in  lessen  en  oef.  —  Koenen, 
Practische  Stijlleer.  —  Stellwagen,  Stijloefeningen,  derde 
stuk.  —  den  Hertogen  Lohr,  Onze  Taal,  Taal-  en  Stel- 
oefeningen,  5e  stukje.  —  C.  C.  Regt,  Ons  Taalboek,  Pract. 
oef.  in  de  Moedertaal.  —  F.  G.  Bos,  Hoe  en  Waarom? 
Taaloefeningen.  le.  Practijk.  -r-  L.  van  Dam  Jzn.,  Prac- 
tisch  Taalboek,  een  stel  geleidelijke  taaloefeningen  voor 
het  zuiver  schrijven  onzer  taal.  —  Th.  J.  Bos  man,  Taal 
en  Stijl,  Denk-  en  Steloefeningen.  —  Woordenboek  der 
Nederlandsche  Taal,  Ille  reeks,  12e  Aflevering,  door  Dr.  A. 
Kluyver.  —  Inhoud  van  „De  ßibliotheek“:  J.  G.  Fre- 
deriks,  Uit  de  dagen  van  Hollands  Weelde.  —  W.  Meer- 
waldt,  Keizer  Karel  en  het  Rijk  der  Nederlanden  in 
middeleeuwschen  versbouw. 


Zs.  f.  roman.  Philologie  Supplementheft  X  (X,  5):  Biblio¬ 
graphie  1885  von  W.  List.  124  S.  8. 

Studj  di  filologia  romanza  10:  L.  Bi  ade  ne,  Morfologia 
del  Sonetto  nei  secoli  XIII  e  XIV.  [Das  nächste  Heft  soll 


511 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  11. 


enthalten:  E.  GL  Parodi,  I  Fatti  di  Cesare  nella  lettera- 
tura  italiana  del  medio  evo.] 

Franco-Gallia  10:  K.  Mühlefeld,  Die  Klassification  der 
französ.  Yerben.  —  L.  Jordan,  Metrik  und  Sprache  Rute- 
beufs  (Schluss).  —  Anzeigen :  Hecker,  Resume  de  l’histoire 
de  la  litterature  frangaise  5e  ed.  p.  p.  Knörich.  —  Lintilhac, 
Beaumarchais  et  ses  oeuvres.  —  Mentz,  Die  Träume  in  den 
altfrz.  Karls-  und  Artus-Epen.  —  Kilze,  Das  Ross  in  den 
altfr.  Artus-  und  Abenteuer-Romanen.  —  Sarrazin,  Das 
moderne  Drama  der  Franzosen.  —  Heller,  Realencyklopädie 
des  französischen  Staats-  und  Gesellschaftslebens.  —  Schulze, 
Der  afr.  directe  Fragesatz. 


Sitzungsberichte  der  k.  Akademie  der  Wissenschaften 
zu  Wien  Bd.  CXVI:  Huemer,  Das  Registrum  multorum 
auctorum  des  Hugo  v.  Trimberg.  —  Busson,  Die  Sage 
von  Max  auf  der  Martinswand  und  ihre  Entstehung. 
Berichte  der  k.  sächs.  Gesellschaft  der  Wissenschaften 
Sitzung  am  21.  Juli:  Fr.  Zarncke,  Neue  Mittheilungen 
zu  den  Werken  Christian  Reuters. 

Neues  Archiv  f.  sächs.  Geschichte  und  Alterthumskunde 
IX,  4:  Müller,  Heber  die  asiatische  Banise.  Zur  Erinne¬ 
rung  an  den  ersten  Druck  im  Jahre  1688. 

Chronik  des  Wiener  Goethe- Vereins  8  u.  9:  L.  Blume, 
Zu  Goethes  Zueignung. 

Berichte  des  freien  deutschen  Hochstiftes  1888  Heft  3. 
1.  Abtheilung  für  Sprachwissenschaft,  b)  Section  für  neuere 
Sprachen.  S.  301 — 310:  E.  Stengel,  Der  Entwickelungs¬ 
gang  des  französischen  Dramas  bis  zur  Renaissance. 
Jreussische  Jahrbücher  September:  R.  Hessen,  Ein  Aus¬ 
weg  aus  der  Fremdwörternoth.  —  J.  Mähly,  Der  Ursprung 
der  Teil-Sage. 

Deutsche  Rundschau  XV,  1:  P.  D.  Fischer,  Gildemeisters 
Dante-Uebersetzung.  —  Erich  Schmidt,  Eine  neue  Schiller- 
Biographie. 

Westermanns  Monatshefte  October:  Geiger,  Charlotte 
von  Schiller. 

Die  Gegenwart  36:  Reichel,  Die  Frauenerscheinung  in 
der  Hexenküche.  —  Gebhardt,  Zur  Fremdwörterfrage.  — 
40:  L.  Geiger,  Die  Braut  von  Korinth  als  französisches 
Drama. 

Die  Grenzboten  38  u.  39 :  Zeitschriften  und  Sprachreinigung. 

—  Richter,  Frau  Gottsched.  —  40:  Die  Universitäten  im 
Mittelalter.  —  H.  Düntzer,  Kuno  Fischer  über  Goethes 
Iphigenie.  —  42:  Fr.  Pfalz,  Goethe  und  Schopenhauer. 

The  Academy  11.  Aug. :  L  y  s  t  e  r ,  Sime,  Goethe.  —  18.  Aug. : 
Paget  Toynbee,  „II  vecchio  Alardo“  in  the  Inferno.  -- 
Brown,  A  Provengal  folksong.  —  25.  Aug. :  Crawfurd, 
Gosse,  Life  of  Congreve.  — -  Saintsbury,  G.  Paris, 
La  Litterature  frangaise  au  moyen  äge.  —  1.  Sept. : 
Lyster,  Düntzer,  Goethe  und  Karl  August.  —  8.  Sept.: 
Napier,  The  old  English  Poem  „The  fates  of  the  apostles“. 

—  Skeat,  A  further  note  on  the  „Romaunt  of  the  Rose“. 

—  15.  Sept. :  B  r  a  d  1  e  y ,  Morley,  English  writers,  an  attempt 
towards  a  history  of  English  literature  III.  —  H.  O.  Som¬ 
mer,  Who  was  the  commentator  of  Spenser’s  „Shepherdes 
Calender“.  —  P.  Toynbee,  The  colour  „pers“  in  Chaucer. 

—  Loge  man,  Mediaeval  Latin  and  the  sounds  of  Old 
English. 

The  Athenaeum  18.  Aug.:  A.  Morel-Fatio,  Etudes  sur 
l’Espagne. 

The  Edinburgh  Review  343:  The  Poems  of  Michael  Angelo. 

—  The  Heptameron  of  Marguerite  of  Navarre. 

The  Fortnightly  Review  Sept. :  Dowden,  Shakespeare’s 
Wisdom  of  life. 

The  Nineteenth  Century'  Sept.:  Pal  grave,  Chaucer  and 
the  Italian  Renaissance. 

Revue  critique  28:  Levantini-Pieroni,  Lucrezia  Torna- 
buoni  (P.  N.).  —  29:  La  chanson  de  Roland,  p.  p.  W. 
Foerster;  Adgar,  Legendes  de  la  Vierge,  p.  p.  Neu¬ 
haus;  Koschwitz,  Comm.  des  plus  anc.  mon.  de  la 
langue  frangaise  ;  (Euvres  d’At  de  Mons,  p.  p.  Bernhard 
(A.  Thomas).  —  30:  Brächet  et  Dussouch et,  Cours 
superieur  de  grammaire  frangaise  (A.  Delboulle).  —  31:  A. 
Desjardins,  Les  sentiments  moraux  au  XVI®  siede  (A. 
Rebelliau).  —  Souriau,  La  versification  de  Moliere  (A. 
Delboulle).  —  Brissaud,  Histoire  des  expressions  popu- 
laires  relatives  ä  l’anatomie,  la  physiologie  et  la  medecine 
(D.).  —  33:  D’Ardenne  de  Tizac,  Vital  d’Audignier 
(T.  de  L.);  Aulard,  Les  Orateurs  de  la  Legislative  et  de 
la  Convention  (A.  Chuquet).  —  34—35:  Campori  et  So- 


512 


ler  ti,  Louis,  Lucrece  et  Eleonore  d’Este  (P.  N.).  —  Le¬ 
ver  t  i  n ,  La  farce  et  les  farceurs  en  France  (E.  Beauvois). 

—  Falgai  rolle,  Le  marquis  d’Aubais  (T.  de  L.).  — 
Doncieux,  Le  pere  Bouhours  (F.  Hemon).  —  Les  examens 
de  langues  romanes  ä  l’Universite  de  Cambridge  (P.  M.).  — 
36—37 :  Poesies  completes  de  Bertran  de  Born,  p.  p.  A. 
Thomas  (Cledat).  —  Franc k  et  Cheneviere,  Lexique 
de  la  langue  de  Bon.  des  Periers  (T.  de  L.).  —  Vallery- 
Radot,  Mme  de  Sevigne  (F.  Hemon).  —  Carlyle,  culte  des 
lieros,  trad.  par  Izoulet  (L.  Mariliier).  —  Melchior  Grimm 
Paralipomenes  (Edmond  Scherer).  —  38—39:  Moliere,  p.  p. 
Favre  (F.  Hemon).  —  Lanson,  Nivelle  de  la  Chaussee 
et  la  comedie  larmoyante  (L.  Brunei).  —  J.  Lemaitre,  Im¬ 
pressions  de  theätre,  II  (F.  H.).  —  40:  Espagnolle, 
L’origine  du  frangais,  II  (A.  Delboulle).  —  Gaste,  Les 
serments  de  Strasbourg  (Ch.  J.).  —  De  Nolhac,  Les 
correspondants  d’Alde  Manuce  (Fr.  Plessis).  —  Güuvres  et 
corresp.  de  d’Alembert,  p.  p.  Ch.  Henry  (L.  Brunei).  — 
Green,  Hist,  du  peuple  anglais,  p.  p.  A.  et  G.  Monod; 
G.  Monod,  Bibliographie  de  l’histoire  de  France  (A. 
Chuquet). 

Rev.  pol.  et  litt.  11:  Isaac  Uri,  Deux  nouvelles  grammaires 
(Breal  et  Person,  Gramm,  latine  elementaire;  Brächet  et 
Dussouchet,  Cours  eomplet  de  gr.  frg.).  —  12:  Jules  Le- 
vallois,  M.  Henry  Maret  avant  la  politique  (Verfasser 
humoristischer  Schriften,  Journalist  und  jetzt  Abgeordneter). 

—  Hector  Pessar  d  berichtet  über  Crime  et  cliätiment, 
ein  aus  einem  Roman  von  Dostojewski  zurecht  gemachtes, 
im  Odeon  aufgeführtes  Schauspiel).  —  13:  N.  Quellien, 
A  propos  de  la  statue  de  Brizeux  (errichtet  am  9.  Sept.  in 
Lorient,  seinem  Geburtsort).  Le  poete  et  son  oeuvre.  — 
14:  Jules  Tellier,  Les  manuscrits  de  Victor  Hugo.  La 
Fin  de  Satan.  (Merkwürdige  Mittheilungen  über  den  Zustand 
in  welchem  die  1854  begonnene  und  nie  vollendete  grosse 
Dichtung  handschriftlich  vorliegt,  die  chronologischen  An¬ 
gaben,  welche  die  Theile  begleiten,  die  vorgenommenen 
Aenderungen  u.  dgl.)  —  Paul  S tapfer,  L’ideal  social  de 
Rabelais.  L’abbaye  de  Theleme  et  les  Thelemites.  —  Charles 
Buet,  Les  artistes  mysterieux.  M.  Maurice  Rollinat.  (Dichter 
der  Nevroses  und  des  Abime,  Sammlungen,  in  denen  B.  ein 
eigenthümliches  Talent  findet.) 

Le  Moyen  äge  8:  G.  Paris,  Lantfrid  et  Cobbon.  —  S.  186: 
Kurze  Besprechung  von  Martins  Observations  sur  le  Roman 
de  Renart  durch  Wilmotte. 

L’instruction  publique  33.  35:  Maxime  F  ormont,  Les 
Anciens  Commentateurs  de  la  Divine  Comedie. 

La  Revue  nouvelle  d’Alsace-Loiraine  VIII,  5:  Un  glos- 
saire  du  patois  messin. 

Bibliotheque  universelle  Sept.:  Stapf  er,  Rabelais  sa  vie 
et  son  ceuvre  (Schluss). 

Revue  de  ßelgique  Aug.:  Ledere,  Comment  on  peut 
definir  Victor  Hugo. 

Nuova  Antologia  Anno  XXIII.  3.  Serie.  Vol.  17.  Fase.  19: 
G.  Chiarini,  II  primo  capolavoro  drammatico  di  Guglielmo 
Shakespeare.  —  P.  G.  Molmenti,  Venezia  nell’ arte  e 
nellaletteraturafrance.se.  —  E.  Teza,  Una  traduzione  del 
Petrarca  in  ungherese. 

Re vista  de  Espana  T.  CXXI.  Nr.  488.  S.  262 — 82:  J.  B  e  c  k  e  r  , 
La  litterature  limousine.  Notes  pour  une  etude  sur  les  in- 
fluences  reciproques  de  eelle-ci,  de  la  litterature  castillane 
et  des  litteratures  etrangeres.  (L.  m.  ä.) 

La  Ilustracion  espanola  y  auiericana  A.  XXXI.  Nr.  XXXVII. 
S.  206  ff.  :B.  MäsetPrat,  La  Beatrice  du  Dante.  (L.  m.  ä.) 


Neu  erschienene  Bücher. 

Abel,  C.,  Ueber  Wechselbeziehungen  der  aegyptischen,  indo¬ 
europäischen  und  semitischen  Mythologie.  H.  1.  Leipzig, 
Friedrich.  S.  1—168.  Lief.  1  u.  2  M.  12. 

Bradke,  P.  von,  Ueber  die  arische  Alterthumswissenschaft 
und  die  Eigenart  unseres  Sprachstarames.  Giessen,  Ricker. 
52  S.  8. 

Byrne,  James,  Origin  of  the  Greek,  Latin  and  Gothic  roots. 
London,  Trübner.  VIII,  359  S.  8.  (Vgl.  Bezzenberger :  D. 
Literaturzeitung  41  :  ablehnend.) 

Dunlop,  J.  C.,  History  of  Prose  Fiction.  New  ed.  revised, 
with  Notes,  appcndices  and  Index.  2  vols.  Bohn’s  Standard 
Library.  12n,u.  1220  S.  London,  Bell  and  Sons.  5. 

Klinghardt,  H.,  Die  Alten  und  die  Jungen.  Ein  Nachwort 
zum  2.  und  ein  Vorwort  zum  3.  Neuphilologentage.  Mar¬ 
burg,  Eiwert.  VI,  22  S.  8.  M.  0,50. 


513 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr. 


11. 


514 


MüHer  Jfax  Eia"  Denken  im  Lichte  der  Sprache.  Aus  dem 
Englischen  übersetzt  von  E.  Schneider.  XX  607  S.  8. 

^  Vli 7V«  6 iVf  6  r  ’  kA  1 P h °n 8 ’  Die  0edil>ussage.  Eine  literarhistor. 
Skizze.  Regensburg,  Coppenrath.  77  S.  8. 

A  ine  de.utsc}ie  Biographie.  XXVII,  1—3 

Sehniidf-“«“'  WU,p0T’  Dran'ati.ker  des  18.  Jh.’s,  von  Erich 
-iW‘  Rabe"er>  Satiriker,  von  D.  Jacoby ;  J. 

•  JiiÄ’  Sp  ,kerVVOn  A-  Snch;  Bamler,  Dichter,  von  H. 
etiich,  Rapp  Kunstfreund  und  Schriftsteller,  Freund 
Schillers  und  Goethes,  von  Wintterlin;  Rasser,  Dichter  des 

Steinmeve» ' °p  '  artJn’  Rud.  v.  Raumer,  Germanist,  von 

Stemmcye.  Raupa'h  dramat«0^,- Dichter,  von  ISemtacr.) 


Becker.  Reinhold,  Wahrheit  und  Dichtung  in  Ulrich  von 

116  S.  8.  M.  8. 


/  - - *  unu  L^ICIICUI 

Lichtensteins  Frauendienst.  Halle,  Niemeyer 
rtihrn  Otto,  Schiller.  Bd.  I.  Berlin,  Hertz.  389  S.  8.  M  4 
Dam  kohle  r,  Ed.,  Die  pronominalen  Formen  für  „uns“  und 
„unser  aut  dein  niederdeutschen  Harze  und  in  dem  nörd- 

J1.®!1,  ^lcb  anschliessenden  Gebiete.  Mit  einer  Karte.  Wolfen¬ 
buttel,  Zwissler.  23  S.  8.  en 

Drrf!re8.’  ^  ,Die  P°etische  Naturbetrachtung  in  den  Liedern 

OymÄJeo  S°  8  ^  i'’eSl90l"'ift  des  Stolbergschen 

FÜg;  SSÄ?  Mrf°‘iSCl,en  Strass- 

Gk-et1heSDyet!'k,\Weimarer  AusSabe-  I.  Abth.  Bd.  2;  Tage¬ 
bücher  Bd.  2  (1790—1800),  Briefe  Bd.  3  (1775—78) 

lehre^^'’  P’®  SalzuTn/er  Mundart.  1.  Laut-  u.  Formen- 
leme.  8.  8.  Jenenser  Dissertation. 

«frH  nfe’  W;\  Die  SP.raohe  des  add-  Glossars  Clm  18140. 
o2  ö.  Hallenser  Dissertation. 

.Jordan,  Karl  Friedr.,  Goethe  und  noch  immer  kein  Ende 
Ki  Rische  Würdigung  der  Lehre  Goethes  von  der  Meta- 
morphose  der  Pflanzen.  Hamburg,  Verlagsanstalt  A.-G. 
48  b.  8.  (Sammlung  gemeinverständlicher  Vorträge.) 

LauttmnnHnTTFr  -Vu1’  Beutsche  Grammatik.  Kurzgefasste 
Lau  -  und  Formenlehre  des  Gotischen,  Alt-,  Mittel-  und 

Neuhochdeutschen.  Zugleich  achte  gänzlich  umgearbeitete 

M«bfrg  Eiwerve  S." 8.6rani”a,ik  1  ™"  F'  &  Vilm“r' 

f  STOag.Tr’  A"  H,Um  Literatu.leben.  Holle, 

1VFnv^tfOV0Tn^nJ,rannhausen’  Schachzabelbuch,  hrsg.  von 
fk  l  Lf;  2‘,  Frauenfeld,  Huber.  Sp.  225-432.  (Biblio- 
thek  altmer  Schriftwerke  der  deutschen  Schweiz,  Ergänzungs- 

K  durch  r’  ^ekäTPfUng  u,nd  Fortbildung  Lessingscher  Ideen  j 
durch  Heuler.  Leipzig,  Fock.  31  S.  8.  M.  0,80. 

L  wähl! 6  V\e  r  ’  Aug,US^n,.und  seine  Schrift  wider  den  Hexen-  1 
vif  Lebensgesclnchthches  und  Abdruck  der  letzten  vom 

luroh  Inton8 °R?tf“  V0°  1597'  Sprachlich  bearbeitet 

HÄ  XKIÄT’  8g'  T°"  Carl  Bi“'  •""»«* 

a  Schule Jpfph’  DJe  Bedeutung  des  Fremdwortes  für  die 
48  S.  8.  E  methodlsche  Abhandlung.  Prag,  Neugebauer. 

Müller,  Ed.  Rieh.,  Heinrich  Loufenberg,  eine  literar-histor 

NnsseonUChKng'xBerhnVW'  Weber‘  VII>  157  S-  8.  M.  2,40.’ 
n  U8S  o  n ,  .K.,  Ny  samling  muntra  folklifsbilder  fran  östra 

=Sf“rdbred  "rgärd,  tecknl.de 
79  S.reKrdtl  b>sgdenJak  Karlskrona,  Länsboktryckeriet. 

Nv'ftnkd‘vS>!nPr  utgifna  af  Nyländska  Afdelningen.  Andra 
haftet.  Nyländska  folksagor,  ordnade  af  G.  A.  Abe”g  Hel- 
singfors,  Nylandska  atdelningens  förlag  IX  453  S  *8  8 

Opitzens,  Martin  Aristarchus  sive  dl’  Jotitemptu  iLuae 
reutomcae  und  Buch  von  der  Deutschen  Poetercy.  Hrsg. 

OrTvai-  Od  iles  LeiPzlg’ Veit  &  Co.  VIII,  217  S.  8.  M.  3. 
218  8  8  dd  HrSg'  V°n  B°er‘  Leiden>  Brill.  LII, 

Pideenpn7  E'’  SchiLlerS  lyrische  Gedankendichtung  in  ihrem 
Q uel  en ^esurnmenhange  beleuchtet.  Augsburg,  Votsch.  M.  2. 

^  von  A  r?  i  f  xt"  zar  "eueren  deutschen  Literatur,  hrsg. 
le  mn  '  ie,  ing’  Nr.  3:  Picard,  Mediocre  et  rampant  ou 
der  erlton I  parvfnir  u"d  Encore  des  Menechmes.  Abdruck 

meyer  lä  S.P8.ra  MUS160en  ™n  ^  ^  18°2‘  Halle’  Xie' 

RwL1AU,V0rn  rfhier  uad  Sesunder  christlicher  Lehre.  Eine 
Wiedertauferschrift  von  Bernhard  Rotmann.  Münster  1534. 

jo  &TV0"  R"aake-  Halle,  Niemeyer.  Neudrucke  Nr.  77  u 
18.  XI,  114  s.  8.  M.  1,20. 


Saal.Leld’  A-’  Sprachreinigendbs  und  Sprachvereinliches 
Splitter  und  Balken.  Berlin,  Reinecke.  71  S.  8.  M.  1  50.  * 

Sc,.!.lIie  P’  R<  H-  G-  F.,  Licht!  Was  Keiner  geahnt!  Ein  Buch 
M r  ru'n"aei'  München,  Uebelen  in  Comm.  I.  Th. 

TbPil5  JpI  Vi  ihie‘  6n  ZU,r  Charakteristik  des  Werkes  einen 
Iheil  des  Inhaltsverzeichnisses  mit:  Die  Sprache  unserer 
Urvater,  Die  Urschweiz,  Uri,  Teil,  Unterwalden,  Schwyz, 
Lohengnin,  Die  Schweiz,  Hohenzollern,  Die  weisse  Frau, 
\  ittelsbach,  Hohenlohe,  Der  Entstehungsstamm,  Oranien- 
Nassau,  Der  Vergehungsstamm,  etc.j 

Schmidt  L.,  Gudrun.  Eine  Umdichtung  des  mhd.  Gudrun- 
liedes.  Wittenberg,  Herrose.  XIX,  114  S.  8.  M.  120. 

S  tt  Nr-"6/  u,tglhla  af  Svenska  Literatursällskapet  i’pinland 
II.  Forhandlingar  och  Uppsatser.  1.  1885-1886.  Helsingfors. 

S'  G‘  E  8  tlander,  J.  L.  Runebergs  religiösa 

verldsaskadmng.  -  S.  46-47:  A.  0.  Freudenthal  Om 
tva  ordsprak.  -  S.  48-51:  H.  Vendell,  Om  tecken  tiB 
begynnande  palatalisering  inom  den  sydöstra  gruppen  af 

1886  IssV  ri-vT  lf1'  och  OppiC.  2 

cstetiska  Jsigtv.  -  S.  »3-117 W°L  a  t  i ’s  'pVES!? 
bortflyttning  frän  Finland.  -  S.  450-153:’  Helsingfors 
Landsmalstorenings  anvisnmg  tili  svenska  dialektuppteck- 
ningar.  S.  154-179:  H.  Vendell,  Bidrag  till  svensk 
olketymobg1;  Ders  (S.  180-85),  Sydöstsvenska  etymo- 
loöiei  Ders.  (S.  186  —  189),  ei-omljud  af  a  i  det  svdöst- 
svenska  dialekterna.  S.  syaost 

Spengler,  I  ranz,  Der  verlorene  Sohn  im  Drama  des  XVI 
Jh-  s.  Innsbruck,  Wagner.  174  S.  8. 

Toischer,  Wendelin,  Ueber  die  Sprache  Ulrichs  v.  Eschen¬ 
bach.  Programm  des  k.  k.  deutschen  Neustädter  Staats- 
Obergymnasiums  zu  Prag.  28  S.  gr.  8. 

G  222  SWftaüneCh?abH'  Neifen'  Paderb«rn,  Schöningh. 
•ff  'i8'  (Cottinger  Beitrage  zur  deutschen  Philologie  IV) 
ittich,  Willi.,  Ueber  Euripides’  Iphigenie  unter  den 
Taunern  und  Goethes  Iphigenie  auf  Tauris.  Programm  des 
Realgymnasiums  zu  Cassel.  17  S.  4.  S 


W 


B ler bäum,  F.  J  History  of  the  English  language  and 
literature  from  the  earhest  times  until  the  present  day 
ri  of  he  American  literature  with  a  biographical  Index! 

Vm  2lT  S  M  2  60  k  7  “•  5,8  S’  8>  M>  4’20‘  School-ed. 
j  Heidelberg  wL’  ^  ap“r‘  58  S'  M'  ‘'80' 

i  BMrnS’  ?■’  wnkpIete  Poetical  works.  With  an  Original 

j  Memoir  by  W.  Gunnyon.  London.  Simpki.  660  S.  8  2/6 

mUoCpr,f  P°ems  °f'  Selected  and  edit.  by  Fr.  Noel  Paton- 
290  sC32terbU1T  Poets>  Ed-  Wm.  Sharp.  London,  Scott.. 

C®^k’.  A'  ®'’  dudith<  an  old  english  epic  fragment.  Edited 
with  introduetion,  translation,  complete  glossary  and  various 
Indexes.  Boston,  Heatli  &  Co.  LXXII,  77  S 

Elze,  Grundriss  der  englischen  Philologie.  ’  2.  Auf!  Halle 
Niemeyer.  VIII,  386  S.  8.  M.  8.  ’ 

Giät,  Ad.,  Das  Perfectum  bei  Chaucer.  Eine  svntactische 
Untersuchung.  Kieler  Dissertation.  96  S.  8 

Heywood,  Thomas,  Ed.  by  A.  Wilson  Verity.  With  am 
454  Sdn8  2/6y  J  Addmgt°n  S^monds-  London,  Vizetelly. 

Landmann,  Fv  The  Times  Nr.  31,725,  als  Lesebuch  für 

Ir  frMkD  bearbeitet.  Leipzig,  Veit  &  Co.  VIII,  312  S. 
gr.  ö.  1Y1.  d,zü. 

L“tt,geil8’f  9-'  •  Uaber  Bedeutung  und  Gebrauch  der  Hilfs- 
VIIbia6Ts^rUhen  Altenglischen-  Sculan  willaa-  Kieler  Diss. 

Middend  orff,  Heinr.,  Studien  über  Richard  Rolle  v.  Ham¬ 
pele,  unter  besonderer  Berücksichtigung  seiner  Psalmen- 
commentare.  Leipziger  Promotionsschrift.  Leipzig,  Fock. 

Ott,  Urner  das  Verhältniss  des  Lustspieldichters  Dryden  zur 
Landshut  g6n  ^  K°niÖdie’  insbes-  zu  Moliere.  Programm 

Po  gatscher,  Alois,  Zur  Lautlehre  der  griechischen  latei- 
nischen  u  romanischen  Lehnworte  im  Altenglischen.  Strass¬ 
burg ,  Trubner.  XIII,  220  S.  8.  M.  5.  QF  64.  ötia98 

Pseudo-Shakespearian  Plays.  Ed.  by  Warnke  and 
roescholdt.  V.  Arden  of  Feversham.  Revised  and  ed.  with 
introduetion  and  notes  bv  W  and  P  Hollo  xrm  Wlin 
XXVII,  86  S.  gr.  8.  M.  3.  ’  Riemeyer‘ 

34 


9 


515 


1888.  Literaturblatt  für 


o-ermaniftche  und  romanische  Philologie.  Kr.  1 1. 


515 


Shakspere,  William,  works,  edited  with  critical  notes  and 
introductory’  notices  bv  W  Wagner  »d  L  ProeBo^oldt 
Part.  24-27.  8.  (7.  Bd.  S.  321-409  u  8.  Bd.  368 iS.)  Ham 
hure-  Verlagsanstalt  u.  Druckerei  A.-G.  a  M.  O,ou. 

_  Hafseibe .  g’ep.r.te  editions  8.  Bd  27  :  The  btator,  of  T,  u, 
Andronicus.  Edited  by  LProeschoidt  VIII  93  S.  B<1.  28 . 
Romeo  and  Juliet.  Edited  by  L.  Proescholdt.  126  S.  a  M.  0,50. 
Shakespeare,  The  Work!  of  Ed.  b,  Henry  Irm*  »4 
Frank  A.  Marshall.  Vol.  4.  London,  Blackie.  422  S.  4.  10./b 

-The  Taming  of  the  Shrew.  King  Henry  V.  Cassel  s  National 
Librarv  2  Bände.  184,  192  S.  18.  London,  Cassell. 

-  The  Tragedy  of  Kin^  Richard  the  Third.  With  an  Introd. 

and  Kotes  by  C.  H.  Tawney.  London,  Macmillan.  8.  # 

ShakespearianExtraots  from  „Edward  Pudsey  s  Booke 
temp  Queen  Elizabeth  and  King  James  I,  wlnch  molude 
sonle  fron,  an  ünknown  Play  by  W  Shakespeare a  o  a 
Few  unpublished  Records  ot  the  Shakespeares  of  bnitter 
field  and  Wroscall.  Preserved  in  the  Public  Record  Office. 
Collected  by  Richard  Savage.  (Stratford-on-Avon  Note  books 
Nr.  1.)  Stratford-on-Avon,  Smith.  83  S.  8.  2/b 

Torr  ent  ofPortyngale.  Re-edited  from  the  umque  Ms. 
in  the  Chetham  library,  Manchester  by  E.  Adam  Londom 
XXXIV,  120  S.  8.  Early  English  Text  Society  LI.  bxtia 

series.  _ _ 


Abbehusen,  Carl,  Zur  Syntax  Raouls i  de ,  Houdenc.  Mar¬ 
burg  Eiwert.  8.  M.  2,40.  A.  u.  A.  LXX\  III. 

Bai  ff’ Jean  Antoine  de,  Psaultier.  Metrische  Bearbeitung  er 
Psalmen.  Mit  Einleitung,  Anmerkungen  und  einem  Worter- 
»erzeichniss.  Zum  ersten  Mal  hrsg.  von  Ernst  Job. ^Orotk 
Heilbronn,  Gebr.  Ilenninger.  XIV,  109  S.  8.  bammlu  g 

franz.  Neudrucke  9.  .  nQ1,.ntxrpfi 

Beaune,  H„  Un  La  Bruyere  bourguignon.  Les  Caracteres 

de  Pierre  le  Gouz,  conseiller  au  parlement  de  Dqon  (16 
1702).  In-8,  66  p.  Dijon,  imp.  Darantiere.  . 

Beck,  Les  Epistres  sur  le  Roman  de  la  Rose  von  Christine 
de  Pizan.  Nach  3  Pariser  Hss.  bearbeitet  und  zum  ersten 
Male  veöffentlicht.  Programm,  Neuburg  a.  D. 

Bonnefon,  P.,  Estienne  de  La  Boetie,  sa  v.e,  8es  «uJr^ 
et  ses  relations  avec  Montaigne.  In- 4,  166  p.  Boideaux, 

BrCun'!eKlU,  Gautier  de  Coincy  et  ses  «fc«l«>4.  Notre- 
Dame.  Vol.  in-12  de  50  p.  Paris,  Weiter,  fr. .  2,50. 

Caro,  E.,  Poetes  et  Romanciers.  De  Vigny,  \  ictor  de  La¬ 
orade  Victor  Hugo,  Beranger,  Eugene  Manuel,  Sully 
Prudhomme,  Octave  Feuillet,  Paul  et  Vn'gime,  us  ave 
Flaubert,  De  Balzac.  Paris,  Hachette  et  C«.  In-16.  Ir.  3.50. 
Chin  igo,  Gioac.,  La  Mandragola  di  Nicolo  Machiavelh. 
conferenza  di  preparazione  alla  recita,  fattane  dalja 
pagnia  drammatica  Cartocci  al  teatro  La  Mumzione 
Messina.  Messina,  Gaetano  Capra  e  C.  42  P-  •  q 

Comedies  du  XVII6  siede.  (Les  Visionnaires,  la  Sceui  , 

°DÖn  J^het  d’Armdnie;  le  Pdd.nt  joue ;  la  5 «re  eoque.  e  ) 

Avec  une  introduction,  des  notices  et  des  notes  pai  lanci  ele 

Märtel.  In-18  jesus,  XIV,  439  p.  Pa™*  *  _ 

D’Ovidio,  Fr.,  Questiom  di  geografia  Petraichesca. 
Ancora  di  Sennuccio  del  Bene  e  ancora  dei  lavou  tlel  P<r 
Trarcl  S  -A  aus  dem  XXIII.  vol.  der  Atti  der  Acadenne 
zu  Neapel.  49  u.  10  S.  8.  [Vgl.  auch  Nuova  Antologia  16. 
Juli,  lPAug.,  wo  Fr.  D’Ovidio  eine  Studie  über  die  Person 

der  Laura  veröffentlichte.]  . 

Filologia  e  letteratura  siciliana.  Nuovi  studi  d  . 

vanni  IV.  Ciulo  d’Alcamo  e  le  costituziom  del  Regno  del 
1231  con  altri  scritti  di  filologia  e  letteratura  siciliana. 

Turin  Loescher.  405  S.  8.  fr.  5.  .  .  .  ,. 

Forte,’  Lo,  Randi  Andrea.  Giacomo  Leopardi  e  l  suoi  canti 
d’amore:  saggio  critico.  Palermo,  tip.  dello  Statuto.  94  p.  8. 
Foule he-Delbosc,  R.,  Grammaire  espagnole.  Un  beau 
volume  grand  in-8  de  340  p.  Paris,  Weiter  fr.  4. 
Ganzlin,  Karl,  Die  Pronomina  demonstrativa  im  Alttian 
7ösischen  Greifswalder  Dissertation.  9b  ö.  »• 
Groeneveld,  Hinderk,  Die  älteste  Bearbeitung  der  Gnseldis- 

sage  in  Frankreich.  Marburg,  Eiwert  8.  M.  3,60.  , 

Hartmanns,  Mart.,  Schulausgaben  franzos.  Schriftsteller. 
Nr.  2:  Beranger.  Eine  chronologisch  geordnete  Auswn i 
seiner  Lieder,  mit  Einl.  u.  Anm.  hrsg.  von  K  A.  Matt. 
Hartmann.  Leipzig,  Seemann.  XX,  68  u.  Anm.  91  S.  ^ 
Heim  Sophie,  Elementarbuch  der  Italien.  Sprache  fui  de 
Schul-  und  Privatunterricht.  3.  durchgesehene  u.  mit  einem 
Wörterverzeichniss  versehene  Aufl.  Zürich,  Schulthess.  I  , 
284  S.  gr.  8.  M.  3. 


Tstituto  Reale,  lombardo  di  scienze  e  lettere  :  rendiconti. 
Serie  ll’ vol  Xil,  fas».  15-16:  Giovanui  Ca„  n  « ,  I),  un» 
recente  critica  dell’ ode  del  Parini  La  Caduta. 

Köhler  .  Gust.,  Syntactische  Untersuchungen  über Bes^uatre 
livres  des  Rois.  Erlangen,  Deichert.  83  S.  gr.  8.  ivl.  i,ou. 
Korn  me  ss  er,  Die  französischen  Ortsnamen  germanischer 
Abkunft.  I.  Die  Ortsgattungsnamen.  Strassburger  Dissei  . 

L am pertic  o,  Fedele,  La  canzone  di  Giacomo  Leopard^  ad 
An^elo  Mai  e  la  censura :  cenm  stonci.  Vicenza,  s.  •  L 
26  p.  8.  [Seguono  la  dedicatoria  al  Tnssmo,  come  bi  le  g 
nella  prima  edizione  del  1820  ed  in  quella  di  Boiogna  18-4 
e  il  testo  della  Canzone,  dalla  edizione  del  18-0, ,  colie 
vadanti  dello  edizioni  del  1824,  1865  e  1886.  -  Fubbhcata 
da  D.  et  0.  Lampertico  per  le  nozze  di  Giuseppe  Roi  con 

LoG"I>“Jan9“orKlrrivev  Les  Jwobins  de  L<menl,  ou  la 

par  Locperan  de  Kerriver.  In-8,  90  p.  Lorient,  Cathrine 

MäUcTke,  0.,  Die  Nebensätze  der  Zeit  im  Altfranzösischen. 

M  alm.t  edt!  aÜ°  Sur  6  l’usage  du  mode  fini  dans  Raoul  de 

Mme^,11  A.f  *  Lakl  Legende  du  Saint  Graal.  Nimes,  Gervais- 
Rpdot  35  n.  8.  S.-A.  aus  der  Revue  du  Midi. 

Mosen  Carl,. Das  franz.  Verb  in  der  Schule  auf  Grund  der 
Ergebnisse  der  Instor.  Grammatik  2  Aufl.  Wren,  Lechner. 

VIII,  48  S.  Ergänzungsheft  dazu  16  S.  8. 

Novelline  lucchesi.  Lucca,  tip.  Giusti.  23  p.  8.  |1. 

di  Campriano  contadino.  2.  Maria  e  i  buoi  due  fratellim 
3  Cen“  pToppi  e  una  pina.  4.  11  fratello  matto  e  is  fratello 
savio  —  Pubblicate  da  Giovanni  Giannim  per  le  nozze  di 

o  «*'»'-• 

r K'STÄ?  Leh?°s  s°?  rreo58i80he” 

Bambluü;  XÄ  ¥  li^assen; 

„nforviebt  Hamburg,  Meissner.  8.  M.  l.  . 

Raun,  air,  Arth.,  Ueber  die  Syntax  Heinrichs  v.  Valencennes. 

RoAl8lChOttnobU?berrden  Einfluss  der' Volksetymologie  auf  die 
R  Entnickelung  der  neufranz.  Schriftsprache.  Ein  Beitrag §  zur 
Kenntniss  der  Sprachgeschichte.  Kieier^ Ehsse 1  30  ^ 

Oppl  mann  Emil,  Bibliographie  des  altfranz.  Rolandsliede. 

Mit  Bera”  kaichtiiung  nahestehender  Sprach-  und  L.teratur 

Henkmale  Heilbronn,  Henninger.  Xlil,  lld  »• 

S  t  o  e  r  ik  o  Adolf,  Ueber  das  Verhältmss  der  beiden  Romane 
Durmart  und  Garin  de  Monglane.  Nebst  einem  Anhang. 
Resultate  einer  neuen  Vergleichung  der  D»rmart^Sabe 
mit  der  Hs.  von  E.  Stengel.  Marburg,  Eiwert.  8.  M.  l,bl. 

ULbiOch,  O^Elementarbuch  der  französischen  Sprache  für 
höhere  Lehranstalten.  2.  verb.  Aufl.  Berlin,  Gaeitnei. 

90Q  S  pt.  8.  M.  I,b0.  -i  f t •  • 

VaVchafde,  L’Histoire  des  Troubadours  du  Vivarais,  du 

Gevaudan  et  du  Dauphine  Paris,  Maisonneuve. 

Youn«-  J.,  Etüde  sur  la  langue  de  la  vie  de  St.  Orregone 
en  veVs  fmngais.  I.  Introduction,  Versification,  Phonetique. 
Diss.  Upsala.  62  S.  8. 


Ausführlichere  Recensionen  erschienen 

über: 


Lieder  der  E  d  d  a ,  hrsg.  von  Sijmons.  I,  1  (v.  Niedner 

Deutsche  Literaturzeitung  40).  Hen- 

Mü  lienhoff,  Deutsche  Alterthumskunde,  Bd.  11  (v.  üen  j 

ning:  ebd.  39). 

o.urpr  Poetik  (v.  Burdach:  ebd.  40). 

V  i  e  r  t  e  1  ja  h  r  s  s  c  li  r  i  f  t  für  Literaturgeschichte,  hrsg.  von 

Seuffert  (v.  V.  Waldberg:  Gött.  geh  Anz.  Ni.  19). 


Gaedertz,  Zur  Kenntniss  der  altengl.  Bühne  (v.  C. :  Lit. 
Centralblatt  43). 


Gröber,  Grundriss  der  romanischen  Philologie  I  (v.  A. 
Tobler :  Deutsche  Literaturzeitung  3b). 


517 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  11. 


518 


Hymni  et  Sequentiae  quae  post  M.  Flacii  Illyrici  curas  . .  . 
in  lucem  prodidit  G.  Milchsack  (v.  Haureau:  Journal  des 
Savants  Mai  1888  S.  292-303). 

La  noble  legon  p.  p.  Montet  (v.  W.  Foerster:  Gott.  gel. 

Anzeigen  20.  21  S.  753 — 803:  hoehbedeutender  Artikel). 
Njrop,  Storia  dell’epopea  francese  nel  medio  evo.  Trad. 
Egidio  Gorra  (v.  Th.  de  Puymaigre:  Revue  des  questions 
historiques  86  S.  662  ff.). 

Perrault’s  Populär  Tales,  edited  from  the  original  editions, 
with  introduction  etc.  by  Andr.  Lang.  Oxford,  Clarendon 
Press.  1888.  CXY,  154  S.  (v.  Wilmotte:  Moyen  Age  8). 


Literarische  Mittheilungen,  Personal¬ 
nachrichten  etc. 

Dr.  Sigmund  Feist  stellt  eine  Lautlehre  des  Gotischen 
in  Aussicht. 

Von  ß.  ten  Brinks  Geschichte  der  englischen  Literatur 
wird  in  kürzester  Zeit  die  erste  Hälfte  des  2.  Bandes  (c.  22 
Bogen)  erscheinen.  Behandelt  werden  darin  Wiclif,  Chaucer, 
die  Chaucerschule  bis  einschliesslich  Lvdgate,  das  ganze  mittel¬ 
englische  Drama,  die  Prosa  des  XV.  Jahrhunderts. 

Folgende  englische  Publikationen  werden  als  demnächst 
erscheinend  angekündigt:  A  Translation  of  the  Beovulf  in 
English  Prose.  By  the  Rev.  John  Earle  (Clar.  Press).  • —  The 
Gothic  and  Anglo-Saxon  Gospels  in  Parallel  Columns  with 
the  versions  of  Wycüffe  and  Tyndnle.  By  the  Rev.  Jos.  Bos- 
worth  (Reeves  and  Turner).  —  A  History  of  English  Litera- 
ture  in  the  XVIIIth  Century.  By  E.  Gosse  (Macmillan). 

H.  G.  Rahstede  arbeitet  an  einer  Darstellung  des 
französischen  Einflusses  auf  das  Holländische,  sowie  an  einem 
etymologischen  Wörterbuch  der  Bastardworte  in  der  holländ. 
Sprache. 

In  Italien  ist  eine  Societa  Dantesca,  gegründet  worden. 
Jährlicher  Beitrag  10  frs. 

Dr.  Alois  Pogatscher  hat  sich  an  der  Universität 
Graz  für  englische  Philologie  habilitirt. 

An  der  Universität  Kiel  liabilitirte  sich  Dr.  Eugen  Wolff 
für  neuere  Literatur. 

Antiquarische  Cat  a' löge:  Bertling,  Dresden 
(Deutsche  Lit.  u.  Sprache) ;  Carlebach,  Heidelberg  (Deutsche 
Lit.) ;  Ernst,  Zürich  (Literargescli.,  Sprachwissenschaft); 
Heinrich,  Berlin  (Germanische  Sprachen);  Kubasta  & 
Voigt  (Literatur  und  Sprachwissenschaft);  Liepmanns- 
sohn,  Berlin  (Deutsche  Sprache  u.  Lit.);  Mampe,  Berlin 
(Deutsche  Literatur);  Peppmüller,  Göttingen  (Deutsche 
Sprache  u.  Lit.);  Warnke,  Colberg  (Neuere  Philologie  und 
Germanistik). 


Die  Dante-Sbakcspeare-Moliere-Ausstellung 
des  8;  deutschen  Neuphilologentages. 

Den  Theilnehmern  des  3.  deutschen  Neuphilologentages, 
welcher  vom  29.  September  bis  1.  October  in  Dresden  statt¬ 
fand,  wurde  auf  Anregung  Prof.  Schefflers  eine  Ausstellung 
von  solchen  Erzeugnissen  der  Kunst  geboten,  welche  zur 
Erläuterung  ganzer  Zeitabschnitte  der  Literatur  oder  einzelner 
Dichter  oder  Dichtungen  dienen  könnten.  Sie  gliederte  sich 
in  drei  Abtheilungen,  in  eine  italienische,  eine  englische  und 
eine  französische,  die  beziehungsweise  von  den  Herren  Baron 
von  Locella,  Oberlehrer  Sahr  und  Prof.  Dr.  Scheffler  zusammen¬ 
gestellt  waren.  Für  das  Englische  kamen  vorzugsweise  in 
Betracht  Shakespeare,  Burns  und  Scott,  daneben  auch  Carlyle, 
für  das  Französische  stand  Moliere  im  Vordergründe,  nebenbei 
waren  auch  Augier  und  Sandeau  bedacht  worden,  während 
für  das  Italienische  Baron  von  Locella  sich  auf  Dante  und 
seine  Divina  Commedia  beschränkt  hatte.  Die  Herren  Ober¬ 
lehrer  Sahr  und  Prof.  Scheffler  stellten  ihr  Unternehmen  in 
den  Dienst  der  Schule,  indem  sie  zeigten,  wie  viel  Alles  aus 
den  von  ihnen  behandelten  Werken  sich  durch  ein  Bild  ver¬ 
anschaulichen  Hesse  und  dadurch  die  Bestrebungen  derer  zu 
fördern  hofften,  welche  in  dem  fremdsprachlichen  Unterricht 
wesentlich  Sachunterricht  sehen;  Herr  Baron  von  Locella  aber 
brauchte  sich,  da  auf  den  öffentlichen  Schulen  Deutschlands 
Italienisch  nicht  gelehrt  wird,  an  diese  Umgrenzung  nicht  zu 
binden.  Mussten  jene  sich,  um  ihrem  Zwecke  zu  genügen,  an 
das  leicht  Erreichbare,  also  minder  Kostbare  halten  und 
Manches  fernlassen,  was  für  die  Schule  ungeeignet  erscheint, 
so  wandte  sich  dieser  an  einen  weiteren  Kreis,  an  das  ge¬ 
bildete  Publikum  und  den  Gelehrten. 


So  erhielt  denn  die  italienische  Abtheilung  ein  weit 
anderes  Gepräge  als  ihre  Schwestern,  sie  schritt  in  präch¬ 
tigerem  Gewände  einher,  während  sie  in  der  Beschränkung 
auf  ein  grosses  Werk  innerlich  an  Einheitlichkeit  und  Wirkung 
gewonnen  hatte.  Sie  gewährte  in  der  That  ein  gelungenes 
Bild  von  der  Bedeutung  des  grossen  Dichters  und  seinem 
Einflüsse  auf  die  Nachwelt.  So  fand  der  Bücherfreund  neben 
einigen  Handschriften  die  berühmtesten  Incunabeln,  unter 
anderen  die  von  Vindelino  da  Spira  Venezia  1477  und  die 
von  Fulginei  1472,  und  von  den  italienischen  Ausgaben  war 
auch  die  vertreten,  welche  1886  der  König  von  Italien  eigens 
für  seinen  Sohn  nach  einem  noch  nicht  herausgegebenen  Codex 
herstellen  liess  und  dem  Kronprinzen  widmete.  Dieses  Pracht¬ 
werk  ist  meines  Wissens  überhaupt  in  nur  96  Exemplaren 
gedruckt  und  an  hochstehende  Persönlichkeiten  verschenkt 
worden.  Die  deutschen  Uebersetzungen  von  1556  an  waren 
in  Originalausgaben  fast  vollständig  vertreten,  darunter  auch 
ein  Manu8criptexemplnr  von  Philalethes.  Kleinere  Gruppen 
übergehend  fielen  ferner  besonders  ins  Auge  eine  Sammlung 
von  Dantebildnissen  und  die  überaus  reiche  Ausstellung  von 
Illustrationen  zu  einzelnen  Gesängen  der  Dichtung.  Zeich¬ 
nungen  von  unseren  besten  Künstlern  waren  theils  in  Original¬ 
blättern,  theils  in  Nachbildung  vertreten.  Dank  einflussreicher 
Verbindungen  war  es  aber  Herrn  Baron  von  Locella  möglich, 
noch  ganz  Ausserordentliches  zu  bieten  und  die  deutschen 
Dantisten  zu  grossem  Danke  zu  verpflichten.  Auf  seine  Bitte 
schickte  die  Stadt  Florenz  eine  grosse  Anzahl  von  Kunst¬ 
blättern,  die  sich  auf  des  Dichters  Leben  und  Zeit  beziehen 
und  zu  einem  Prachtbande  vereinigt  wurden,  welcher  die  Wid¬ 
mung  trägt:  „La  Patria  di  Dante  alla  Patria  di  Filalete“. 
Er  geht  in  den  Besitz  der  kgl.  öffentl.  Bibliothek  zu  Dresden 
über.  Dieselbe  Bibliothek  gelangt  gleichfalls  durch  Schenkung 
in  den  Besitz  des  kostbarsten  Kleinods  der  Ausstellung,  eines 
eigens  für  diese  hergestellten  Werkes,  welches  den  Titel 
führt:  „Riproduzione  fotografiche  dai  piü  pregevoli  Cimeli 
Danteschi  delli  bibliotheche  italiane“.  Zu  seiner  Entstehungs¬ 
geschichte  sei  Folgendes  angegeben.  Baron  Locella  hatte 
sich  an  die  italienische  Regierung  gewandt  mit  der  Bitte  um 
leihweise  Ueberlassung  von  Handschriften  und  Facsimiles. 
Dieser  Bitte  konnte  aus  zwingenden  Gründen  nicht  entsprochen 
werden,  aber  auf  warme  Fürsprache  Sr.  Excellenz  des  Unter¬ 
richtsministers  Boselli  und  des  Unterstaatssekretärs  Mariotti, 
welcher  auch  als  Danteforscher  sich  einen  geachteten  Namen 
erworben  hat,  entschloss  sich  die  Regierung,  das  Unternehmen 
in  ihrer  Weise  zu  unterstützen.  Sie  liess  aus  den  werth¬ 
vollsten  Handschriften  besonders  wichtige  Blätter,  ferner  aus 
den  Staatsarchiven  auf  Dante  bezügliche  besonders  wichtige 
Docuniente  photographisch  wiedergeben  und  zu  einem  Bande 
vereinigen.  Auf  diese  Weise  sind  ungefähr  200  Blätter  zu¬ 
sammengekommen.  Jedem  einzelnen  ist  ein  geschriebener 
Commentar  beigegeben  mit  ausführlichen  Notizen.  Diese 
wissenschaftlich  höchst  werthvolle  Sammlung  macht  einen 
stattlichen  Codex  in  Grossfolio  aus,  dessen  künstlerisch  aus¬ 
geführter  Einband  dem  reichen  Inhalt  entspricht.  Decke  und 
Rücken  sind  mit  wundervollen  in  bunten  Farben  ausgeführten 
Handmnlereien  geziert,  die  Arabesken  der  Vorderseite  tragen 
i  und  umschlingen  das  italienische  und  das  sächsische  Wappen, 
i  während  den  Buchstaben  C  (Cimeli)  das  Bildniss  Dantes  aus¬ 
füllt,  eine  Nachbildung  des  jetzt  für  getreu  geltenden  Porträts 
im  Codex  Riccardiano  1040.  Fürwahr,  ein  wahrhaft  könig¬ 
liches  Geschenk,  das  jetzt  als  „Dono  del  Ministero  del’istru- 
1  zione  del  Regno  d’Italia“  ein  bleibendes  Denkmal  der  Sym¬ 
pathien  bildet,  die  unserem  Vaterlande  jenseits  der  Alpen 
entgegengebracht  werden. 

Noch  einige  Worte  über  die  französische  und  die  eng> 
lische  Abtheilung.  Konnten  sie  auch  nicht  solche  Schätze 
bieten,  wie  die  italienische,  so  waren  sie  doch  nicht  minder 
ein  Zeugniss  unermüdlichen  Fleisses  und  sachkundiger  An¬ 
ordnung.  Herr  Prof.  Scheffler  hatte  ausgiebig  Moliere  be¬ 
arbeitet  und  sich  insonderheit  durch  seine  Abbildungen  zur 
i  Geschichte  des  Theaters  in  Molieres  Zeit  und  zur  Geschichte  der 
I  französischen  Kultur  den  Beifall  der  Fachgenossen  erworben. 
Herr  Oberlehrer  Sahr  hatte  die  Zeit  von  Heinrich  VIII. 
bis  auf  Queen  Victoria  sich  als  Gebiet  ersehen  und  durch 
Porträts,  Landschafts-  und  Costümbilder  veranschaulicht.  Ueber 
alle  Einzelheiten  und  über  weitere  Nachweise  sehe  man  den 
gedruckten  Catalog  der  Ausstellung  ein.  Eine  Erörterung 
|  darüber,  wie  weit  sich  die  von  den  genannten  Herren  aus- 
|  gehende  Anregung  verwerthen  lasse,  vermeide  ich  an  dieser 
Stelle  absichtlich,  erkenne  aber  ihr  Verdienst  voll  an. 
Dresden,  31.  Oct.  1888.  Max  Friedrich  Mann. 


519 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  11 


520 


Verzeichnis 

der  germanistischen,  anglistischen  und  romanistischen 
Vorlesungen  an  deutschen  Universitäten  Winter¬ 
semester  1888/89. 

III. 

Innsbruck.  Prof.  Demattio:  Storia  della  letteratura 
italiana  dalle  origini  fino  a  Dante  Alighieri;  Interpretazione 
di  canti  scelti  della  Div.  Commedia;  provenz.  Grammatik; 
Erklärung  ausgew.  Gedichte  der  Troubadours;  altfrz.  "Hebungen. 
—  Prof.  Zingerle:  Kudrun ;  Erklärung  des  Gedichtes  „Meier 
Helmbrecht“  mit  Uebungen  in  der  mhd.  Formenlehre ;  deutsche 
Itechtsalterthümer  mit  bes.  Rücksicht  auf  altdeutsche  Dich¬ 
tungen  und  tirol.  "Weisthümer;  Seminar:  got.  Uebungen.  — 
Prof.  Wackernell:  Yergl.  Grammatik  der  deutschen  Sprache ; 
Conversatorium  darüber;  pract.  Aesthetik  der  Poesie.  — 
Privatdoc.  Zingerle:  Histor.  Grammatik  der  franz.  Sprache. 


Wien.  Prof.  H  e  i  n  z  e  1 :  Erklärung  des  Nibelungenliedes 
(Ed.  Lachmann) ;  altnord.  Uebungen  nach  0.  Brenners  Lese¬ 
buch ;  Seminar:  mhd.  Uebungen,  Wolframs  Parzival  V.  VI. 
Buch.  —  Prof.  Minor:  Geschichte  der  deutschen  Dichtung 
im  18.  Jh.  I.  Die  Leipziger  Dichter,  Klopstock,  Wieland; 
II.  Die  Berliner  Dichter  und  Lessing;  Seminar:  Uebungen  auf 
dem  Gebiete  der  Romantik.  —  Prof.  Schipper:  Historische 
Grammatik  der  engl.  Sprache;  Erklärung  von  Shakespeares 
King  Henry  IV.;  Seminar:  a)  ags.  und  me.  Uebungen:  Cyne- 
wulfs  Elene  ed.  Zupitza  und  Engl.  Alexiuslegende  ed.  Schipper; 
b)  Leitung  phil.  Arbeiten.  —  Prof.  M  u  s  s  a  f  i  a  :  Histor.  Gram¬ 
matik  der  franz.  Sprache,  Laut-  und  Formenlehre;  Seminar: 
Lectüre  des  „Menteur“  von  Corneille  und  „Misanthrope“  von 
Moliere.  —  Privatdoc.  Seemüller:  Nhd.  Grammatik.  — 
Privatdoc.  Weil:  Sturm  und  Drang.  —  Privatdoc.  Alton: 
Das  franz.  Theater  bis  auf  Corneille.  —  Lector  Cornet: 
Italienisch.  —  Lector  Bagster:  Englisch. 

Abgeschlossen  am  1.  November  1888. 


NOTI  Z. 

Den  germanistischen  Theil  redigirt  Otto  Behagliel  (Giessen,  Bahnhofstrasse  71),  den  romanistischen  und  englischen  Theil  Fritz  Neunianu 
(Freiburg  i.  B.,  Faulerstr.  6),  und  man  bittet  die  Beiträge  (Recensionen,  kurze  Notizen,  Bersonalnachrichten  etc.)  dem  entsprechend  gefälligst  zu  adressiren. 
Die  Redaction  richtet  an  die  Herren  Verleger  wie  Verfasser  die  Bitte,  dafür  Sorge  tragen  zu  wollen,  dass  alle  neuen  Werke,  germanistischen  und 
romanistischen  Inhalts  ihr  gleich  nach  Erscheinen  entweder  direct  oder  durch  Vermittelung  von  Gebr.  llenninger  in  lieilbronn  zuo-esandt 
werden.  Nur  in  diesemFalle  wird  die  Redaction  stets  im  Stande  sein,  über  neue  Publicationen  eineBesprechung  oder 
kürzere.  Bemerkuns;  (i  n  der  B  i  b  I  i  o  g  r.)  zu  bringen.  An  Gebr.  llenninger  sind  auch  die  Anfragen  über  Honorar  und  Sonderabzüge  zu  richten. 


Literarische  Anzeigen. 


Bei  Georg  Weiss  in  Heidelberg  erschien  soeben: 
ßierbaum,  F.  J.,  Pb.  D.,  Prof.,  History  of  the 
English  Language  and  Literature  from  the  earliest 
times  until  the  present  day  including  the  American  litera¬ 
ture.  Second  thoroughly  revised  and  enlarged  Edition. 
Student’s  Edition.  With  a  bibliographical  Appendix,  geh. 

4  M.  ‘20  Pf.,  gebdn.  5  M. 

School-Edition,  geh.  2  M.  HO  Pf.,  gebdn.  3  M. 

The  Bibliographical  Appendix  separately.  1  M.  80  Pf. 

Verlag  von  Fr.  Willi.  Grunow  in  Leipzig, 

ließet  öen 

(Einfluß  Kumts  auf  Die  tEßeorie  ßn: 
ÄnnesttJaßrneßmung  un5  ßic  jSirßcrfjcit 
ißret?  Ärgeßniffe 

von  Jtugitft  gCaffett, 

I)r.  nied.  in  /ioraßurg. 
gr.  8.  Preis  broschirt  5  M. 


Verlag  von  Fr.  Wilb.  Grunow  in  Leipzig. 

Bom  alkn  ptm  neuen  Beidj. 

S)ie  polififrije  iCeugeffalfung  Beuffd]fanös 
unö  feine  (Einigung  Öurrfj  ‘pmißen. 

Don 

IR.  pape. 

Preis  :  broschirt  3  Mark. 

Soeben  erschienen  und  stehen  gratis  und  franko  zu 
Diensten  nachstehende  Lagerverzeichnisse  über  Neuere  Philo¬ 
logie: 

X\  III.  Allgemeine  und  Vergleichende  Sprachwissenschaften. 
Linguistische  Hilfswissenschaften, 
v"  ^-e  ®,Prac^en  u*  Literaturen  der  Germanischen  Völker. 
XX.  Die  Sprachen  und  Litteraturen  der  Romanischen  und 
olavischen  Völker  und  kleine  Sprachstämrne. 

Gustav  Fock  in  Leipzig 

Neumarkt  40  u.  38  I. 

Zentralstelle  für  Dissertationen  u.  Wissenschaft!.  Antiquariat. 


N*  G*  Elwertsche  Verlagsbuchhandlung  Marburg* 

Soeben  erschienen  und  durch  jede  Buchhandlung  zu  be¬ 
ziehen  : 

Vietor,  Phonetische  Studien  II.  Bd.  i.  Heft.  M.  3.50 
Inhalt.  (Diebeiträge  sind  stofflich  geordnet.)  On  the  Bell 
vozvel-system.  (I.)  Von  W.  R,  EVANS  in  London.  —  Die  Um¬ 
gangssprache  der  Nieder- Lausitz  in  ihren  lauten.  Aus  Felix, 
Frankes  nachlass  mitgeteilt  von  Otto  JESPERSEN  in  Kopen¬ 
hagen.  MISZELLEN.  Zttr  geschichte  der  vokalsystetne.  Von 
F.  KauffmaNN.  —  Haben  die  vokale  feste  resonanz/iöhen  ?  Von 
W.  VlETOR.  —  Zur  lautlehre  der  englischen  grammatiken  des 
jj.  und  iS.  Jahrhunderts.  (I.)  Von  W.  BOHNHARDT.  —  Er¬ 
widerung  an  herrn  E.  Lohmeyer.  Von  E.  ENGEL.  Erklärung. 
Von  E.  Lohmeyer.  —  REZENSIONEN.  A.  Paul,  Über 
vokalische  aspiration  und  reinen  vokaleinsatz ;  P.  Voelkel,  Sur  le 
changement  de  l’L  en  u.  Von  Th.  GÄRTNER.  —  Franz  Lange, 
Heys  Fabeln  für  kinder.  Von  W.  VlETOR.  —  Franz  Beyer, 
Französische  phonetik.  Von  Otto  JESPERSEN.  -  E.  Koschwitz, 
Neufratizösische  fortnenlehre.  Von  OTTO  BADKE.  —  J.  Guter- 
sohn,  Gegenvorschläge  zur  reform  des  neusprachlichen  Unterrichts. 
Von  A.  GüNDLACH.  —  Zeitschriften:  Revue  des  pa-tois ;  Revue 
des  patois  gallo-romans .  Von  Ch.  Leveque.  —  NOTIZEN. 
Eine  besprechmg  über  dezi  anfangsunterricht  auf  lautlicher  grtmd- 
lage.  —  William  Robert  Evatis  -j-,  —  Anzeigen. 

Hoffmann,  H.,  Einführung  in  die  Phonetik  und 
Orthoepie  der  deutschen  Sprache.  M.  1.60 

Klinghardt,  H.,  E  n  Jahr  Erfahrungen  mit  der 
neuen  Methode.  M.  1.60 

Walter,  Der  franz.  Klassenunterricht.  M.  1.20 

Eine  renommirte  Verlagsbuchhandlung  sucht 
für  die  Abfassung  mehrerer  gediegener  populär¬ 
wissenschaftlicher  Bücher  aus  dem  Gebiete  der 
deutschen  und  dem  der  englischen  Literatur  ge¬ 
eignete  Kräfte  zu  gewinnen.  Herren,  welche 
event.  bereit  wären,  die  in  Aussicht  genommenen 
Arbeiten  zu  übernehmen,  wollen  ihre  Adressen 
gefl.  unter  Q.  226  an  Rudolf  Mosse  in  Leipzig 
einsenden.  (Br  ä  m  io) 


Hierzu  eine  Beilage  von  der  Buchhandlung  „Styria“ 
in  Graz  betr.  Schönbach,  Predigten  II. 


Verantwortlicher  Redacteur  Prof.  Dr.  Fritz  Neumann 


in  Freiburg  i.  B.  —  G.  Otto ’s  Hofbuchdruckerei  in  Darmstadt. 


für 

germanische  -  romanische  Philologie. 

Iierausgegeben  von 

Dr.  Otto  Beliagliel  und  Dr.  Fritz  Neumann 

o.  ö.  Professor  der  germanischen  Philologie  o.  ö.  Professor  der  romanischen  Philologie 
an  der  Universität  Giessen.  an  der  Universität  Freiburg. 

Verlag  von  Gebr.  Henninger  in  Heilbronn. 

Erscheint  monatlich.  Preis  halbjährlich  M.  5. 

IX.  Jahrg.  X r.  \'l.  December.  1888. 


Pfaff,  Das  deutsche  Volksbuch  von  den  Hov- 
moriskindern  (K  1  e  e). 

So  ein,  Der  Kampf  des  niederdeutschen  Dialekts 
gegen  die  hd.  Schriftsprache  (J  o  s  t  e  s). 

Roetteken,  Die  epische  Kunst  Heinrichs  v. 
Veldeke  und  Hartmans  v.  Aue  (Ehrismaun). 

Longfellow,  Tales  of  a  Wayside  Inn  cd.  Varn- 
hagen  (Rege  1). 


B  a  u  m  a  n  n  ,  Londinismen  (S  c  h  r  ö  e  r). 

P  e  r  e  t  z  ,  Altprov.  Sprichwörter  (A  p  p  e  1). 

Cnyrim,  Sprichwörter,  sprichwörtl.  Redensarten 
u.  Sentenzen  bei  den  prov.  Lyrikern  (Appel). 

Le  Lettere  di  Messer  Andrea  Calmo  ed. 
Rossi  (Gasparv). 

Costa,  Benedettucei  e  Antona-Tra- 


versi.  Lettere  inedite  di  G.  Leopardi  (Pak¬ 
scher). 

B  ibliographie. 

Literarische  Mittheilungen,  Personal- 
nachvichten  etc. 

V  o  e  I  k  e  1 ,  Entgegnung. 

Karsten,  The  Phonetic  Section  of  the  Modern 
Language  Association  of  Amerioa. 


Das  deutsche  Volksbuch  von  den  Heynions¬ 
kindern.  Nach  dem  Niederländischen  bearbeitet 
von  Paul  von  d  e  r  A  e  1  s  t.  Mit  einer  Einleitung 
über  Geschichte  und  Verbreitung  der  Reinoltsage 
hrsg.  von  Fridrieh  Pfaff.  Freiburg  i.  B., 
Herder,  1887.  LXX1I,  208  S.  M.  3. 

Als  ich  vor  einigen  Jahren  eine  neue  Reihe  zu 
Schwabs  Volksbüchern  zusammenstellte,  empfand 
ich  es,  ob  wohl  dieselbe  ebenso  wenig  wie  das  alte 
W  erk  wissenschaftliche  Ansprüche  erheben  wollte,  j 
doch  recht  unangenehm,  dass  von  den  ursprünglichen 
Texten  so  gut  wie  gar  keine  kritischen  Ausgaben 
vorhanden  waren.  Und  ähnlich  wie  mir  wird  es 
wohl  manchem  Andern  ergangen  sein;  denn  Sim- 
rock  hatte  zwar  nach  seiner  Aussage  die  Volks¬ 
bücher  in  ihrer  ursprünglichen  Echtheit  wieder  her¬ 
gestellt,  diese  Angabe  aber  erwies  sich  schon  hei  ' 
oberflächlicher  Prüfung  als  unzutreffend,  da  Simrock 
nicht  nur  die  Sprache  modernisirt,  sondern  sich  auch 
mancher  Flüchtigkeit  und  Willkür  schuldig  gemacht 
hatte.  Von  dem  Gedanken,  selbst  an  eine  Heraus¬ 
gabe  der  bedeutendsten  sog.  Volksbücher  zu  gehen, 
stand  ich  gern  ab,  als  ich  aus  der  Einleitung  zur 
Tröst-Einsamkeit  ersah,  dass  Fridrieh  Pfaff  schon 
diesen  Plan  gefasst  habe.  Von  seinem  umsichtigen 
und  besonnenen  Fleiss  war  Besseres  zu  erwarten, 
als  ich  mir  zu  leisten  Zutrauen  durfte,  und  dazu 
lagen  ihm  auch  die  Hilfsmittel  zu  so  umfassender 
Arbeit  weit  reichlicher  und  bequemer  zur  Hand. 
Auf  die  Lösung  seines  Versprechens  hat  nun  Pfaff 
die  erste  Abschlagszahlung  geleistet,  die  in  Gestalt 
eines  allerliebst  ausgestatteten  Bändchens  unter  dem 
oben  angeführten  Titel  vor  mir  liegt.  Die  Erwar¬ 
tungen,  welche  man  dem  trefflichen  Herausgeber 
der  Tröst-Einsamkeit  und  des  Heidelberger  Reinolt 
(174.  Publ.  des  Lit.  Vereins)  entgegenhringen  durfte. 


sind  in  jeder  Weise  erfüllt.  Nach  seiner  gründlichen, 
gern  wohnlich  einrichtenden  Art  gibt  Pf.  nicht  bloss 
einen  peinlich  genauen  Abdruck  der  ältesten  Aus¬ 
gabe  von  1604  (offenbare  Druckfehler  der  letztem 
sind  unter  dem  Texte  angemerkt),  dem  der  grösste 
Theil  der  Leser  so  rathlos  gegenüberstehen  würde 
wie  der  Simrockschen  Sphinx,  sondern  er  schickt 
auch  eine  lehrreiche  und  gut  geschriebene  Einleitung 
voran,  in  welcher  über  die  Geschichte  der  Sage 
interessante  Aufschlüsse  gegeben  werden,  wobei  die 
alten  Drucke,  die  Sprache  des  Paul  von  der  Aelst, 
die  Einrichtung  der  neuen  Ausgabe,  ja  selbst  der 
poetische  Werth  der  Sage  erörtert  wird.  Den  Schluss 
des  Buches  (welches  dem  unvergesslichen  Karl  Bartsch 
‘in  Verehrung  und  Dankbarkeit  gewidmet’  ist)  bildet 
ein  Verzeichniss  der  alterthümlichen,  vom  jetzigen 
Deutsch  abweichenden  Wörter,  wofür  der  Laie  dank¬ 
bar  sein  wird.  Es  wäre  zu  wünschen,  dass  diese  Aus¬ 
gabe,  welche  in  der  That  ‘dem  Philologen  wie  dem 
Liebhaber  Genüge  leistet’,  nicht  nur  von  Gelehrten, 
sondern  von  allen  denen,  die  Freude  an  unserer 
älteren  Volksliteratur  haben,  gekauft  und  gelesen 
würde;  denn  Pfaff  macht  die  Verwirklichung  seiner 
Absicht,  den  Heymonskindern  noch  andere  Romane 
ähnlicher  Art  folgen  zu  lassen,  von  dem  Erfolge 
dieses  ersten  Bandes  abhängig.  Diejenigen,  welche 
sich  wissenschaftlich  mit  dem  Volksbuche  oder  der 
Sage  beschäftigen,  brauche  ich  nicht  erst  auf  die 
gründlichen  und  reichhaltigen  Abhandlungen  zu 
Pfäffs  Ausgabe  des  Heidelberger  Reinolt  (S.  468  — 
588)  und  auf  seinen  gediegenen  Aufsatz  im  32.  Band 
der  Germania  hinzuweisen.  Dem  Laien  aber  wird 
mit  dem  hier  besprochenen  Buche,  das  sich  auch 
äusserlich  gar  zierlich  und  anheimelnd  darstellt, 
völlig  genug  gethan.  Dass  es  demselben  nicht  an 
Lesern  fehle,  darf  um  so  eher  erwartet  werden,  als 
die  Heymonskinder  von  unzweifelhaftem  poetischen 

35 


523 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  12. 


524 


Werthe  sind  und  die  sprachliche  Form  durchaus 
keine  Schwierigkeiten  darbietet.  —  Der  Druck  ist 
äusserst  sorglich  revidirt;  S.  XLIII  ist  vwglich  (st. 
veglich),  S.  190  oben  noch  (st.  nach)  zu  lesen. 
Bautzen.  Gott  hold  Klee. 


So  ein,  A.,  Der  Kampf  des  niederdeutschen 
Dialektes  gegen  die  hochdeutsche  Schrift¬ 
sprache.  Vortrag,  gehalten  in  der  Histor.  und 
Antiquarischen  Gesellschaft  zu  Basel  am  9.  Dec. 
1886.  (Sammlung  gemeinverständlicher  wissen¬ 
schaftlicher  Vorträge  hrsg.  von  Rud.  Virchow  und 
Fr.  v.  Holtzendorff.)  Hamburg.  Richter.  1887. 
42  S.  8. 

Der  Titel  lässt  erwarten,  dass  man  in  diesem 
Schril'tchen  über  den  Gegenstand  noch  etwas  Anderes 
findet  als  in  dem  grösseren  Werke  des  Verfassers: 
Schriftsprache  und  Dialekte  nach  Zeugnissen  alter 
und  neuer  Zeit.  Indess  geht  Socin  auch  hier  über 
eine  Zusammenstellung  äusserer  Zeugnisse  nicht 
weit  hinaus.  So  werthvoll  diese  nun  auch  sein 
mögen  und  so  dankenswerth  diese  fleissige  und 
nicht  mühelose  Sammlung  auch  ist,  eine  wissen¬ 
schaftlich  befriedigende  Darstellung  des  „Kampfes“ 
der  beiden  Sprachen  kann  mit  ihrer  Hilfe  allein 
nicht  geliefert  werden,  und  sie  ist  dem  Verfasser 
auch  nicht  gelungen.  Selbst  wenn  er  sich  auf  eine 
rein  äussere  Auffassung  der  Aufgabe  beschränken 
wollte,  musste  er  hie  und  da  einen  Schritt  weiter 
gehen  und  mit  seiner  eigenen  Ansicht  mehr  aus 
dem  Hintergründe  heraustreten.  Denn  es  genügt 
bei  weitem  nicht  zu  wissen,  was  alles  in  alter  und 
neuer  Zeit  über  die  Sache  gedacht  und  gesagt  ist,  viel 
wichtiger  ist  es  zu  erfahren,  ob  und  wie  weit  diese 
Aussprüche  mit  den  Thatsachen  übereinstimmen. 
Dass  unter  ihnen  einige  recht  oberflächlich,  andere 
-  schief  und  missverständlich  sind,  lehrt  schon  eine 
oberflächliche  Betrachtung,  und  hier  wäre  etwas 
mehr  Kritik  zum  Besten  des  Lesers  wohl  angebracht 
gewesen.  Um  nur  einen  Punkt  herauszugreifen:  Es 
ist  gewiss  von  Wichtigkeit  für  die  Frage,  zu  wissen, 
wann  in  den  einzelnen  Gegenden  die  letzten  nieder¬ 
deutschen  Drucke  erschienen  sind,  und  der  Leser 
würde  für  ausführlichere  Mittheilungen  als  S.  bietet 
gewiss  dankbar  gewesen  sein;  aber  auch  dann  würde 
unser  Wissen  noch  ein  halbes  bleiben,  wenn  nicht 
zugleich  angegeben  würde,  wann  in  der  betreffenden 
Stadt  das  erste  hochdeutsche  Schriftstück  gedruckt, 
wurde,  ob  und  in  welchem  Verhältnisse  in  derselben 
Gegend  hoch-  und  niederdeutsche  Drucke  neben 
einander  vorkamen. 1 

Indess  brauchen  und  dürfen  wir  uns  auf  eine 
Verwerthung  dieser  äusseren  Thatsachen  hier  nicht 
beschränken.  Die  niederdeutschen  Drucke  des  16. 
Jahrhunderts  sind  ja  noch  jetzt  vorhanden;  was  die 
Literatursprache  anlangt  —  und  darauf  kommt  es 
zunächst  an  —  sind  wir  demnach  ebenso  gut  gestellt 
wie  die  Zeitgenossen,  und  wir  sind  gewiss  nicht 
unbescheiden,  wenn  wir  uns  für  diese  Dinge  ein 
schärferes  Auge  beimessen  als  ihnen.  Um  wieder 

1  In  Westfalen,  spec.  in  Münster  ist  mindestens  20  Jahre 
hindurch  zu  gleicher  Zeit  sowohl  hochd.  wie  niederd.  gedruckt 
worden.  Das  wird  anderswo  wohl  ebenso  gewesen  sein. 


nur  ein  Beispiel  herauszugreifen,  so  urtheilte  1596 
der  Hamburger  Pastor  Wolder  über  die  sog.  Bugen- 
hagensche  Bibel,  dass  sie  „gegen  der  sächsischen 
Sprache  feine  Natur  und  Art  gezwungen  und  selt¬ 
sam  in  aller  vernünftigen  Niedersachsen  Ohren 
klinge“  (Socin  S.  29).  Der  Mann  hat  gewiss  recht, 
allein  hier  wäre  es  doch  sehr  angebracht  und  leicht 
gewesen  das  mit  einigen  Beispielen  zu  belegen  und 
zu  zeigen,  ob  und  wie  weit  Wolder  seinen  Vor¬ 
gänger  in  diesem  Punkte  übertroffen  hat. 

Es  will  mir  überhaupt  scheinen,  dass  dem  Verf. 
die  ganze  Entwickelung  der  niederd.  Sprache  nicht 
hinreichend  klar  geworden  und  hier  der  Grund  zu 
suchen  ist  für  die  schwankende  Grundlage  seiner 
ganzen  Untersuchung.  Es  zeigt  sich  das  gleich  im 
Anfänge  seiner  Schrift  (S.  8),  wo  er  das  Nieder¬ 
fränkische  von  der  Betrachtung  ausschliesst  „da  es 
sich  im  1 3.  und  den  folgenden  Jahrhunderten  zu 
einer  holländisch-vlämischen  Schriftsprache  ausbil¬ 
det“,  und  das  Gebiet  „auf  den  Umfang  der  heutigen 
deutschen  Schriftsprache“  beschränkt.  Hätte  er 
eine  gründliche  Kenntniss  der  niederl.  und  niederd. 
Dialekte,  so  würde  er  das  wohl  nicht  geschrieben, 
keinesfalls  es  wenigstens  unterlassen  haben,  das 
Verhältniss  der  beiden  Dialekte  anzugeben.  Die 
von  Braune  zuerst  für  die  ältere  Zeit  aufgestell¬ 
ten  Unterscheidungsmerkmale  gelten  nämlich  für 
die  spätere  Zeit  nicht  mehr,  und  wenn  man  eine 
schärfere  Trennung  beibehalten  will,  so  muss  man 
sich  nach  anderen  umsehen.  Diese  schwierige  Frage 
will  ich  indess  nur  berührt  haben,  wunderbar  ist 
es  aber,  dass  Socin  so  wenig  über  den  Einfluss  des 
Niederländischen  auf  das  Niederdeutsche  berichtet. 
Er  spricht  S.  18  von  dem  Einflüsse  des  Ober¬ 
deutschen  auf  niederdeutschem  Gebiete;  ich  halte 
davon  nicht  ganz  viel,  und  das  dort  beigebrachte 
Zeugniss  des  Reinbot  von  Dürn  beweist  das  gar 
nicht,  was  es  beweisen  soll.  Allein  wenn  es  auch 
anders  wäre,  der  oberdeutsche  Einfluss  lässt  sich 
nicht  entfernt  dem  niederländischen  vergleichen; 
man  kann  ruhig  behaupten,  dass  Niederdeutschland 
das  ganze  Mittelalter  literarisch  vollständig  von  den 
Niederlanden  abhängig  war,  und  zwar  so  weit,  dass 
niederl.  Schriften  oft  nicht  einmal  umgeschrieben 
wurden,  man  verstand  sie  allgemein  auch  in  der 
Originalsprache.  Ob  sich  dieser  Einfluss  auch  auf 
die  eigene  (ndd.)  Schriftsprache  erstreckte,  das 
ist  eine  Frage,  die  uns  auf  die  Existenz  einer  Schrift¬ 
sprache  im  engeren  Sinne  führt,  über  die  ich  mich 
hier  nicht  wieder  auslassen  will.  Man  mag  die 
Frage  beantworten  wie  man  will,  aber  umgehen 
kann  man  sie  nicht,  denn  je  nach  der  Antwort  ge¬ 
staltet  sich  die  ganze  Auffassung  der  Sachlage 
anders.  Beantwortet  man  sie  mit  ja,  so  haben  wir 
überhaupt  keinen  Kampf  einer  Schriftsprache  mit 
einem  reinen  Dialekte  vor  uns,  sondern  den  Kampf 
einer  Schriftsprache  gegen  eine  andere,  die  freilich 
den  Dialekten  mehr  verwandt  war  als  jene.  Und 
deshalb  gehört  diese  Frage  in  eine  Schilderung  des 
Kampfes  der  beiden  Sprachen  hinein,  denn  die 
Gegner  genau  zu  kennen  ist  das  erste  Erforderniss 
zum  Verständnisse  desselben.  Es  wird  sich  das 
gleich  noch  deutlicher  zeigen. 

Wo  Socin  über  die  Anführung  älterer  Zeugnisse 
hinausgeht,  schliesst  er  sich  mit  seinen  Ansichten 


525 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  *Nr.  12. 


526 


über  das  Mittelniederdeutsche  meistens  an  Lübben 
an,  der  in  seinem  Aufsätze  „Zur  Charakteristik  der 
mittelniederd.  Literatur“  im  1.  Bande  des  Ndd.  Jb.’s 
manches  zur  Lösung  der  P  rage  beigebracht  hat. 
Allein  diese  war  nicht  sein  Zweck,  und  ein  tieferes 
Eindringen  vermisst  man  daher  bei  ihm.  Das  muss 
man  bedenken,  wenn  man  seine  Urtheile,  die  ohne- 
diess  keine  Argumente  sind,  wiederholt.  Seine  Dar¬ 
stellung  der  Entwickelung  der  niederd.  Sprache  ist 
nicht  klar;  er  betont  den  Charakter  des  Mittelnieder¬ 
deutschen  als  Schriftsprache  mehrfach,  behandelt  es 
aber  stets  wie  einen  Dialekt,  betrachtet  seine  Ent¬ 
wickelung  als  eine  organische  und  knüpft  das  Neu¬ 
niederdeutsche  (d.  h.  die  Mundarten)  unmittelbar 
an  das  Mittelniederdeutsche  an,  dessen  Ende  er  um 
1600  ansetzt.  Den  Verfall  des  Mittelniederd.  lässt 
er  indess  schon  um  1500  beginnen  und  darin  folgt 
ihm  auch  S.  Das  mag  hingehen,  wenn  man  wie 
Lübben  nur  mit  ganzen  und  halben  Jahrhunderten 
rechnet,  hier  ist  das  aber  um  so  weniger  am  Platze, 
als  sich  eine  genauere  Bestimmung  erzielen  lässt.  ; 
Wenn  überhaupt,  so  höre  ich  wenigstens  um  1520 
nicht  stärker  „den  Wurm  bohren,  der  sich  in  das 
Mark  der  ndd.  Sprache  hineinzunagen  beginnt“  als 
etwa  um  1480.  Auf  jeden  Fall  aber  müsste  die 
Herkunft  dieses  „Wurmes“  angedeutet  werden.  Die 
meisten  Leser  werden  auf  den  Einfluss  der  kaiser¬ 
lichen  Kanzleisprache  rathen.  aber  fälschlich;  denn 
der  erstreckt  sich  nicht  in  diese  Zeit  hinein.  Wenn 
überhaupt  fremder  Einfluss  nachzuweisen  ist,  dann 
liegt  der  Grund  in  dem  Humanismus  und  noch  weit 
mehr  in  der  Buchdruckerkunst,  die  ja  ihren  Schwer¬ 
punkt  in  Oberdeutschland  hatte.  Gross  ist  er  keines¬ 
falls,  und  wir  brauchen  ihn  nicht  weiter  zu  berück¬ 
sichtigen,  denn  ganz  unbeeinflusst  ist  die  Entwickelung 
keines  Dialektes  zu  irgend  einer  Zeit  gewesen.  Einen 
harten  Stoss,  und  zwar  einen  tödtlichen,  erhielt  die 
ndd.  Literatursprache  erst  nach  1520,  stellenweise 
erst  nach  1530,  und  zwar  von  zwei  Seiten  zugleich: 
einmal  direct  durch  die  kaiserliche  Kanzleisprache, 
dann  vor  Allem  aber  durch  die  Reformation.  Der  j 
Schwerpunkt  des  geistigen  Lebens  wurde  verrückt: 
war  bis  dahin  der  literarische  Bedarf  von  den  Nieder¬ 
landen  aus  gedeckt  worden,  so  trat  jetzt  auf  einmal 
die  ober-  bezw.  hochdeutsche  Literatur  in  den 
Mittelpunkt  des  allgemeinen  Interesses.  Die  Schriften 
Luthers  u.  A.  werden  eifrig  gelesen  und  übersetzt, 
namentlich  die  Bibel  und  die  Kirchenlieder.  Und 
gerade  diese  Uebersetzungsliteratur  ist  es,  welche 
den  Uebergang  zur  hochdeutschen  Sprache  ver¬ 
mittelt.  Lehrreich  sind  hier  die  ndd.  Kirchenlieder 
des  16.  Jahrhunderts:  Niederdeutschland  war  an 
solchen  während  des  Mittelalters  unglaublich  arm; 
was  etwa  vorhanden  war,  lässt  sich  auf  oberd.  oder 
was  meistens  der  Fall  ist  —  auf  niederl.  Origi¬ 
nale  zurückführen.  Jetzt  wurde  man  ausschliesslich 
auf  hochdeutsches  Material  verwiesen.  Man  sehe 
sich  nur  diese  Uebcrsetzungen  an!  sie  sollen  nieder¬ 
deutsch  sein,  aber  sie  sind  nur  niederdeutsch  an¬ 
gestrichen,  die  Construction  ist  hochdeutsch  ge¬ 
blieben,  und  der  Reim  schon  hat  die  Beibehaltung 
mancher  hochdeutscher  Wörter  erzwungen.  Man 
hat  wohl  gesagt,  das  Volk  habe  sich  in  Luthers 
Lehre  hineingesungen ;  in  gewisser  W7eise  kann  man 
auch  sagen,  dass  es  sich  in  die  hochdeutsche  Sprache 


j  hineingesungen  habe,  wenigstens  wurde  ihr  auf 
diese  Weise  der  Boden  geebnet.  Ueber  die  Bibel¬ 
übersetzungen  u.  s.  w.  lässt  sich  nicht  viel  anders 
urtheilen.  Mit  einem  Worte,  von  der  Reformation 
ab  sind  die  ganzen  literarischen  Verhältnisse  um¬ 
gestellt:  im  selben  Masse  wie  der  niederl.  Einfluss 
zurück  weicht,  dringt  der  hochdeutsche  vor.  Die 
niederdeutsche  Sprache  erhielt  damals  nicht  zuerst 
einen  Herrn,  sondern  sie  tauschte  nur  den  alten 
gegen  einen  neuen  aus,  der  ihr  freilich  seinem 
Charakter  nach  etwas  ferner  stand.  Daher  auch 
die  vollständige  Haltlosigkeit  der  Sprache,  diese 
geradezu  stürmische  Entwickelung  zum  Hochdeut¬ 
schen,  die  bei  einem  wirklich  reinen  Volksdialekte 
unbegreiflich  wäre.  Die  alte  Behauptung  von  dem 
„plötzlichen  Aufhören  der  ndd.  Schriftsprache“ 
ist  nichts  als  eine  Phrase,  die  man  nicht  mehr 
wiederholen  sollte:  das  erste  hochdeutsche  Schrift¬ 
stück  ist  ebenso  wenig  „hochdeutsch“  wie  das  letzte 
niederdeutsche  „niederdeutsch“  ist,  so  weit  ich  sehe 
—  mein  Blick  umfasst  freilich  nicht  das  ganze  Ge¬ 
biet  —  bildet  ein  prächtiges  „Missingisch“  überall 
die  Brücke2.  Ditj  katholischen  Theile  Niederdeutsch¬ 
lands  bilden  hier  keine  Ausnahme;  auch  die  Vor¬ 
kämpfer  der  alten  Kirche  waren  zumeist  Ober¬ 
deutsche  und  obendrein  ist  die  lutherische  Literatur 
auch  an  den  ndd.  Katholiken  nicht  spurlos  vorüber¬ 
gegangen:  noch  1626  erschien  in  Münster  ein  ndd. 
Ecclesiasticus  nach  Luther  und  der  Fürstbischof 
Bernhard  von  Galen  sah  sich  sogar  zu  der  Ver¬ 
ordnung  veranlasst,  dass  man  in  den  Schulen  nur 
Bibelübersetzungen  katholischer  Autoren  gebrauchen 
solle.  (Münstersche  Drucke  in  niederdeutscherSprache 
reichen,  so  viel  ich  bis  jetzt  gesehen,  nicht  über  das 
Jahr  1670  hinaus.) 

Den  Einfluss  der  Kanzleien  verkenne  ich  hierbei 
keineswegs,  glaube  aber  nicht,  dass  er  noch  beson¬ 
ders  betont  zu  werden  braucht.  Was  hier  aber 
ebenfalls  in  Betracht v  gezogen  zu  werden  verdient 
ist  der  Umstand,  dass  nicht  bloss  das  literarische 
Band  zwischen  den  Niederlanden  und  Niederdeutsch¬ 
land  zerrissen,  sondern  dieses  auch  politisch  (im 
weitesten  Sinne)  enger  als  früher  mit  Oberdeutsch¬ 
land  verbunden  wurde.  Es  ist  hier  nicht  der  Ort 
näher  darauf  einzugehen,  aber  Kinderling  hat  in 
gewissem  Sinne  nicht  Unrecht,  wrnnn  er  das  „plötz¬ 
liche  Aufhören  der  ndd.  Schriftsprache“  als  eine 
Folge  des  30jährigen  Krieges  ansieht:  der  west¬ 
fälische  Friede  hat  auch  die  Sprachenfrage  endgiltig 
geregelt. 

Noch  manche  Bemerkung  hätte  ich  hier  zu 
machen,  wollte  ich  auf  Einzelheiten  des  Schriftchens 
eingehen;  allein  schon  die  Erörterung  der  Cardinal¬ 
punkte  hat  mich  über  den  Rahmen  einer  Besprechung 
hinausgeführt.  Nur  eine  Angabe  möge  hier  noch 
erwähnt  werden,  damit  sie  wenigstens  in  dieser 


2  Zum  Beweise  theile  ich  hier  zwei  Strophen  eines  Liedes 
aus  einem  Münsterschen  Kirchengesangbuche  von  1629  mit: 
In  einer  küschen  Junckfrouw  zart/ 
ein  rechter  Mensch  empfangen  wardt  / 
wie  andere  Kinder  woeß  he  auff / 
näh  menschliker  naturen  lauff. 

Unnd  wardt  also  uns  armen  gelyck  / 
und  brach  darmet  des  Düfels  Ryck  / 
darin  wy  gefangen  lagen  swer/ 
syn  Evenbeldt  erlöset  er. 


527 


528 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  12. 


Fassung  verschwinde.  S.  24  wiederholt  S.  eine 
Bemerkung  Lübbens,  nach  welcher  zur  Bliithezeit 
des  Hansabundes  „auswärtige  Mächte  wohl  ihre 
Schreiben  an  den  Rath  zu  Lübeck  in  ndd.  Sprache 
sandten  und  der  Rath  ihnen  in  derselben  Sprache 
antwortete“.  Jedem  der  mit  dem  mittelalterlichen 
Kanzleiwesen  einigermassen  bekannt  ist,  muss  das 
doch  so  wunderbar  erscheinen,  dass  er  nach  näheren 
Angaben  verlangt.  Wer  waren  jene  „Mächte“? 
Haben  sie  nicht  vielleicht,  wie  das  oft  vorkam,  die 
in  Lübeck  aufgesetzten  Schriftstücke  bloss  unter¬ 
schrieben,  oder  weilten  etwa  Lübecker  Gesandte  bei 
ihnen?  Aufklärung  darüber,  etwa  im  Niederd. 
Correspondenzblatte,  wäre  doch  wohl  erwünscht. 

Ich  darf  nicht  schliessen,  ohne  ausdrücklich  zu 
bemerken,  dass  ich  der  Letzte  bin,  der  eine  gründ¬ 
liche  Erörterung  all  der  angedeuteten  Punkte  von 
einem  Schriftchen  wie  dem  vorliegenden  verlangte, 
das  wäre  unbillig  gegen  den  fleissigen  Verfasser. 
Allein  ich  glaubte  der  Sache  am  meisten  dienen  zu 
können,  wenn  ich  etwas  ausführlicher  darlegte,  dass 
sich  die  Aufgabe  auf  dem  hier  eingeschlagenen 
Wege  überhaupt  nicht  befriedigend  lösen  lässt,  und 
dass  eine  gründliche  Untersuchung  des  Gegenstandes 
vor  wie  nach  (auch  nach  Kap.  7  in  Kluges  Schrift 
Von  Luther  bis  Lessing)  ebenso  dringlich  wie 
dankbar  ist. 

Münster.  Franz  Joste s. 


Roetteken,  Hubert,  Die  epische  Kunst  Hein¬ 
richs  von  Veltleke  und  Hartmans  von  Aue. 

Ein  Beitrag  zur  mittelhochdeutschen  Literatur¬ 
geschichte.  Halle,  Niemeyer.  1887.  XV,  207  S.  8. 

Der  Grundzug  von  Hartmanns  Wesen  ist  diu 
mäze.  Dieser  wichtige  Bestandtheil  der  feinen  ritter¬ 
lichen  Bildung  ist  in  seinem  Charakter  begründet 
und,  durch  die  Erziehung  vertieft,  bei  ihm  wirklich 
sittliches  Princip  geworden.  Sie  ist  nicht  das  Resultat 
schwerer  innerer  Kämpfe,  nicht  die  Selbstbeherrschung 
eines  mächtig  erregten  phantasievollen  Geistes,  son¬ 
dern  angeborene  Zahmheit,  die  keine  Schranken  zu 
durchbrechen  versucht,  weil  sie  sich  in  den  ihr  ge¬ 
steckten  behaglich  fühlt.  Indess  diese  Zahmheit 
wird  nicht  zur  Plattheit.  Davor  bewahren  Herzens¬ 
güte  und  ein  liebenswürdiges  Gemüth,  Eigenschaften 
ruhigen  Begnügens,  nicht  stark  ausgeprägten  Wollens. 
Darum  ist  Hartmann  eine  harmonische  Natur,  denn 
es  herrscht  völliger  Einklang  zwischen  dem  was  er 
erstrebt  und  den  Anforderungen,  die  er  an  sich  stellt. 

Seine  epischen  Werke  geben  ein  deutliches  Bild 
seines  Charakters.  Da  bei  diesen  nun  nicht  in 
Frage  kommt,  was  er  schafft,  sondern  wie  er  um¬ 
schafft,  so  wird,  um  seine  Bedeutung  festzustellen, 
im  Wesentlichen  die  Form  zu  untersuchen  sein. 
Da  zeigt  sich  z.  B.  im  Iwein  im  Verhältnis  zu 
Chrestien  dass  Masshalten  auf  Schritt  und  Tritt. 
Leidenschaftliche  Ausbrüche  des  Hasses,  der  Ver¬ 
achtung,  des  Jubels  sind  unterdrückt,  Schimpfworte 
gar  werden  ganz  gemieden.  Er  versteht  besser  die 
Vorgänge  im  menschlichen  Herzen  zu  schildern,  er 
ist  zarter  und  inniger,  er  hat  mehr  Gemüth  als  der 
Franzose.  Aber  dieser  hat  mehr  Gefühl;  er  hat 
mehr  Phantasie  und  elementare  Leidenschaft  und 


wird  nicht  durch  übertriebene  Etiquette  gehindert, 
seiner  Empfindung  den  rechten  Ausdruck  zu  ver¬ 
leihen.  Darum  ist  er  zwar  weniger  liebenswürdig, 
aber  lebenswahrer;  weniger  lyrisch  aber  ein  ge¬ 
wandterer  Epiker,  anschaulicher  und  plastischer,  und 
gebraucht  ohne  Scheu  ein  bezeichnendes  Wort  oder 
ein  charakterisirendes  Bild,  die  der  Deutsche,  um 
die  mäze  nicht  zu  verletzen,  übergeht  oder  durch 
eine  allgemeine  Betrachtung  ersetzt.  „Je  mehr 
Höflichkeit,  desto  mehr  Allgemeinheit“  sagt  Jean 
Paul.  Die  Vorzüge  und  Nachtheile  von  Hartmanns 
Umdichtungen  erklären  sich  also  aus  jenem  Grund¬ 
zug  seines  Wesens.  So  kann  die  Beurtheilung  seines 
Stils  eine  Charakteristik  von  ihm  geben,  und  dies 
muss  das  Ziel  einer  derartigen  Untersuchung  sein. 
Denn  „der  Stil  ist  die  Physiognomie  des  Geistes“. 

Dieses  Ziel  hat  der  Verfasser  nicht  erreicht. 
Er  hat  eine  Menge  Stoff  angehäuft,  ohne  das  Wich¬ 
tige  vor  dem  Unwichtigen  genugsam  auszuzeichnen 
und  ohne  die  Einzelheiten  durch  eine  leitende  Idee 
zu  verbinden.  Wenn  man,  durch  die  Masse  ver¬ 
wirrt,  ein  abschliessendes  Urtheil  über  Hartmanns 
Erzählungskunst  erwartet,  das  auf  Hervorhebung 
und  Zusammenfassung  der  charakteristischen  Punkte 
beruht,  so  ist  der  Faden  abgerissen.  Dieser  Mangel 
an  organischem  Aufbau  lässt  auch  manche  gut  aus¬ 
geführte  Einzelbeobachtung  nicht  zur  Geltung 
kommen.  —  In  den  drei  ersten  Kapiteln,  die  der 
formalen  Stilistik  gewidmet  sind,  musste  gezeigt 
werden,  wie  des  einzelnen  Dichters  Darstellung 
sich  verhält  zum  allgemein  gütigen  Sprachgebrauch. 
Dieser  darf  nur  den  Untergrund  bilden,  auf  dem 
sich  die  Eigenart  des  betreffenden  Autors  klar  ab¬ 
heben  muss.  Hier  aber  sind  eine  grosse  Anzahl 
Dinge  verzeichnet,  welche  bei  Veldeke  und  Hart¬ 
mann  gar  nichts  Besonderes  haben.  —  Die  beiden 
letzten  Kapitel  besprechen  „die  einzelnen  Stoff¬ 
elemente“  und  das  „Hervortreten  der  Persönlichkeit 
des  Dichters“.  Zu  einer  abgerundeten  Würdigung 
wichtiger  stilistischer  Erscheinungen  konnte  der 
Verfasser  hier  schon  wegen  der  Disposition  nicht 
gelangen.  Das  Eintheilungsprincip  ist  nämlich  gar 
nicht  aus  dem  Begriff  der  Stilistik  hergeleitet,  son¬ 
dern  die  einzelnen  Paragraphen  sind  nach  zufälligen 
Kategorien  des  Stoffs  gebildet.  Das  IV.  Kapitel 
betrachtet  der  Reihe  nach:  die  Natur,  Erzeugnisse 
menschlicher  Kunstthätigkeit,  die  menschliche  Gestalt, 
äusseres  Leben,  inneres  Leben.  Wenn  nun  der 
Leser  sich  z.  B.  über  die  Gestaltungskraft  Ilart- 
manns  unterrichten  will,  ein  so  wichtiges  Kennzeichen 
epischer  Fähigkeit,  so  ist  er  genöthigt,  einzelne 
Bemerkungen,  wie  sie  gerade  unter  jenen  Rubriken 
zerstreut  sind,  zusammenzusuchen.  Eine  erschöpfende 
Aufklärung  darüber,  dass  Hartmanns  Stil  dem  des 
franz.  Dichters  an  Anschaulichkeit  weit  nachsteht, 
wird  ihm  aber  auch  so  nicht  geboten,  weil  des  Ver¬ 
fassers  Ausführungen  an  jenen  Stellen  zu  wenig 
eingehend  sind.  Es  werden  also  meist  abgerissene 
Urtheile  über  specielle  Fälle  gegeben,  den  grössten 
Raum  nimmt  die  Aufzählung  einzelner  Ausdrücke 
ein,  die  für  jene  Kategorien  gebraucht  werden.  — 
In  diesem  zweiten  Theile,  wo  die  Form  in  nahe 
Beziehung  zum  Inhalt  gebracht  wird,  ist  besondere 
Gelegenheit  zu  psychologischer  Vertiefung  gegeben. 
Aber  auch  in  solchen  Fällen  bleibt  der  Verfasser 


529 


530 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  12 


zu  sehr  an  der  Oberfläche  haften.  Unter  anderm 
wird  der  Humor  beider  Dichter  behandelt  (S.  201). 
„\ on  Hartman  ist  in  dieser  Beziehung  nicht  viel 
zu  sagen.“  Man  stelle  z.  B.  die  Erzählung,  welche 
Kalogreant  von  seinem  Unstern  gibt,  bei  Hartmann 
und  Chrestien  zusammen!  Die  gemüthliche  Selbst¬ 
ironie  des  abenteuernden  Ritters  ist  ganz  Hartmanns 
Eigenthum  und  ist  ein  beachtenswerthes  Beispiel 
für  seine  schalkhafte  Gutherzigkeit. 

Auf  diejenigen  Partien,  in  welchen  Veldekes 
Darstellung  besprochen  wird,  bin  ich  absichtlich 
nicht  ein  gegangen.  Der  Verfasser  hat  die  Eneide 
nicht  mit  dem  frz.  Original  vergleichen  können.  In 
Folge  dessen  kann  besonders  das,  was  in  den  zwei 
letzten  Kapiteln  über  diesen  Dichter  gesagt  ist, 
keinen  Anspruch  auf  absolute  Giltigkeit  erheben. 

Pforzheim,  13.  April  1888. 

Gustav  Ehrismann. 


Tales  of  a  Wayside  Inn  by  Henry  Wadswo  r  t  h 
Longfellow.  Students’  Tauchnitz  Edition.  Mit 
deutschen  Erklärungen  von  Hermann  Varn- 
hagen.  I.  u.  II.  Band.  Leipzig,  Tauchnitz.  1888. 

Der  Herausgeber  dieser  Bändchen  hat  früher 
zwei  gelehrte  Untersuchungen  über  die  ‘Tales’  er¬ 
scheinen  lassen,  nämlich  ‘Ein  indisches  Märchen  auf 
seiner  Wanderung  durch  die  asiatische  und  euro¬ 
päische  Literatur.  Mit  einer  Tafel.’  Berlin  1882; 
dies  bezieht  sich  auf  Robert  of  Sicily’.  Liebrecht 
hat  die  Arbeit  günstig  angezeigt  Engl.  Stud.  VI, 
259  f.  Die  zweite  Quellenuntersuchung  heisst: 
Longfellows  Tales  of  a  Wayside  Inn  und  ihre 
Quellen’,  Berlin  1884.  Liebrecht  nennt  dieses  Werk 
eine  „gründliche  und  erschöpfende  Arbeit“  (Engl. 
Stud.  VIII) ;  vgl.  auch  J.  Koch  in  Anglia  VII.  Die 
I  ales  sind  entschieden  ein  interessantes  Werk,  und 
die  Aufnahme  in  die  ‘Students’  Series’  war  um  so 
zweckmässiger,  als  diese  Erzählungen  im  Allgemeinen 
weniger  bekannt  sein  dürften.  Aus  dem  ersten 
Bändchen  werden  namentlich  ‘Paul  Revere’s  Ride’ 
und  I  he  Saga  af  King  Olaf’  ansprechen. 

Die  Anmerkungen  sind  für  weitere  Kreise  be¬ 
stimmt  und  daher  zuweilen  etwas  ausführlich,  aber 
im  Ganzen  durchaus  zweckmässig  und  sorgsam.  Die 
Uebersetzungsvorschläge  sind  auch  meist  glücklich. 
Die  Ausgabe  ist  somit  als  eine  gute  zu  bezeichnen. 
Was  mir  in  irgendwelcher  Hinsicht  aufgefallen  ist, 
werde  ich  jetzt,  der  Seitenzahl  folgend,  aufführen: 

In  der  Einleitung  wird  ein  kurzer  Abriss  von 
Longfellows  Leben  mitgetheilt ;  es  wäre  wohl  zweck¬ 
mässig  gewesen,  auf  die  Werke  hinzuweisen,  in 
denen  man  sich  genauer  über  dasselbe  unterrichten 
kann;  zu  dem  bei  Körting,  Grundriss,  Angeführten 
ist  hinzuzufügen:  Life  of  Longfellow  by  Samuel 
Longfellow,  Lond.  1886  (wichtig);  vgl.  Acad.  10. 
April  1886,  Athenaeutu  17.  April  1886  und  Saturday 
Rev.  3.  April  1886;  ferner:  Life  of  Longfellow  by 
Eric  S.  Robertson  (W.  Scott),  ein  billiges  Buch, 
welches  eine  gute  Uebersicht  gibt;  vgl.  Academy 
1.  Januar  1887. 

Zu  den  Anmerkungen  bemerke  ich:  S.  7  steht 
zu  V.  121  A  man  of  such  ci  genial  mood  —  ein 
Mann  von  so  tiefem  Gefühl  (Gemüth);  genial  heisst 


aber  freundlich.  S.  12  ist  V.  219  The  Gospel  of 
the  Golden  Rule  meiner  Ansicht  nach  nicht  das¬ 
selbe  ^wie  220  The  Neiv  Commandment ;  the  Golden 
Rule  ist  im  moralischen  Sinne:  Do  unto  others  as 
you  would  be  clone  by.  S.  14  ist  ‘The  Angel  with 
the  violin’  allerdings  von  Raphael,  nämlich  sein 
Violinspieler;  dieser  Vergleich  passt  vorzüglich 
auf  den  ‘Musieian’,  umsomehr,  als  man  in  den  Zügen 
den  Improvisator  Andrea  Marone  aus  Brescia,  unter 
Leo  X.,  hat  erkennen  wollen;  vgl.  Forstet*,  Raphael 
II,  253.  Der  Ausdruck  Angel  geht  auf  die  engeh 
gleichen  Züge.  S.  20  in  der  Anm.  steht  fälschlich 
Sommerset.  S.  25  Anm.  zu  V.  11:  Aroundiglit  ist 
das  Schwert  des  Sir  Launcelot  of  the  Lake.  Auf 
derselben  Seite  ist  die  erste  Erklärung  zu  V.  16 
entschieden  vorzuziehen,  die  zweite  würde  einen  sehr 
matten  Sinn  geben.  S.  29  Anm.  zu  V.  23:  Forester 
fasse  ich  als  Förster,  der  das  Wildpret  herbei¬ 
schafft;  der  Falke  wird  ja  dann  V.  30  Purveyor  of 
his  feasts  genannt,  was  auch  richtig'  erklärt  ist.  Der 
ganze  Ausdruck:  His  only  forester  and  only  quest 
hat  etwas  Seltsames.  Wollte  man  nine  kühne  Con- 
jectur  machen,  so  könnte  man  forester  als  Freund 
fassen,-  indem  man  an  die  in  England  häufigen 
Gesellschaften  der  ‘Foresters’  denkt,  welche  Freund¬ 
schaft  und  Mildthätigkeit  auf  ihre  Fahne  schreiben; 
aber  freilich  kann  ich  den  Sg.  forester  —  Freund 
nicht  belegen.  S.  32  wird  Anm.  zu  V.  103  to  fringe 
mit  befransen  erklärt;  warum  nicht  viel  einfacher 
=  einfassen;  vgl.  Lowell.  To  the  Dandelion: 
Dear  common  flower  that  grow’st  beside  the  wag, 
Fr  in  ging  the  dusty  road  with  harmless  gold  (s.  Bart- 
lett,  Familiär  Quotations  564).  S.  42  musste  V.  21 
die  seltene  Form  Äbate  hervorgehoben  werden; 
Ogilvie  gibt  gerade  diese  Stelle  aus  Longfellow  als 
Beleg,  gerade  wie  später  S.  98  V.  8  das  im  Eng¬ 
lischen  ganz  seltene,  im  Franz,  so  gewöhnliche  brume 
mit  dieser  Stelle  aus  Ogilvie  belegt  wird.  S.  54 
wird  Anm.  zu  V.  26  Wrack  mit  Tücke  übersetzt; 
das  ist  ganz  unmöglich;  es  ist  das  Shakespearesche 
iv rack  (=  wreck )  =  ruin.  S.  56  konnte  bei  ‘Thora 
of  Rimol’  auf  das  berühmte  Trauerspiel  Adam 
Oehlenschlägers  ‘Hakon  Jarl  Hiin  Rige’  verwiesen 
werden.  S.  58  Anm.  zu  V.  5  wird  Besprent  erklärt; 
das  kam  schon  S.  44  V.  52  ( besprent  with  rnire )  vor; 
also  gehörte  die  Anmerkung  dort  hin.  S.  60  ist 
Anm.  zu  V.  47  Zeal  mit  Zorn  übersetzt;  warum 
diese  Phantasie?  Es  ist  der  Religions  e i  f e r  Olafs 
gemeint,  wodurch  er  sich  ja  gerade  auszeichnete. 
Sein  religiöser  Eifer,  in  dem  er  die  Königin  soeben 
eine  ‘heathenish  jade’  genannt  hatte,  drängte  sowohl 
Furcht  als  Liebe  zurück.  S.  62  wird  Anm.  zu  V.  22 
The  old  harper  auf  die  Brandung  bezogen;  ge¬ 
meint  ist  aber  der  Ocean;  die  Brandung,  surges, 
wird  ja  extra  erwähnt.  Zu  V.  30  wird  That  haunts 
me  mit  ‘erfüllt  mich’  übersetzt;  warum  nicht:  ‘das 
ich  nicht  los  werden  kann’?  ‘das  mir  nicht  aus 
dem  Sinne  kommt’?  Mark  Twain  in  seiner 
schönen  Uebersetzung  der  ‘Lorelei’  (in  ‘A  Tramp 
abroad*)  sagt  allerdings  an  der  Stelle  ‘kommt  mir 
nicht  aus  dem  Sinn’:  br oo ding ■  unmittelbar  vorher 
steht  aber  harnt.  S.  70  V.  20  ist  breath,  wie  vor¬ 
her  kiss,  viel  natürlicher  auf  dagger  zu  beziehen. 

S.  84  Anm.  zu  V.  48  wird  carling  nicht  richtig  er¬ 
klärt;  vgl.  Ogilvie:  Carline,  carling'.  A  piece  of 


531 


1888.  Literaturblatt  für  ^erniauisohe  und  romanische  Philologie.  Nr.  12. 


532 


timber  in  a  ship,  ranging  fore  and  aft,  from  one 
deck-beam  to  another,  forming  with  the  beams  a 
framing  for  tbe  deck-planks  to  rest  upon’.  Es  steht 
also.  pars  pro  toto,  für  deck ,  so  dass  from  keel  to 
carling  sogar  ein  sehr  treffender  alliterirender  Gegen¬ 
satz  von  Kiel  und  Deck  ist.  S.  86  Anm.  zu  22 
wird  bulkhead  mit  Brustwehr  übersetzt;  ich  glaube 
nicht,  dass  es  etwas  anderes  als  Verschlag  be¬ 
deuten  kann,  wenigstens  auf  dem  Schiffe;  son-t 
vgl.  Hoppe,  Suppl.-Lex.  2.  Ausgabe.  S.  88:  Alittle 
bird  in  the  air\  wir  sagen  ja  auch:  „Ich  hab  ein 
Vögelchen  pfeifen  hören“.  S.  80  Anm.  zu  V.  12 
ist  After  a  week  and  a  day  falsch  gefasst;  es  heisst: 
kaum  war  eine  Woche  verstrichen;  die 
Redensart  ist  nicht  etwa  selten,  wenn  auch  nicht 
so  häufig  wie  in  a  year  and  a  day  =  in  Jahr  und 
Tag.  S.  93  Anm.  zu  V.  84  steht  der  Ausdruck 
Spieren ;  warum  wurde  der  nicht  auch  gebraucht, 
als  früher  einmal  von  spcirs  die  Rede  war?  S.  94 
Anm.  zu  V.  23  ist  Angry  mit  schmerzhaft  über¬ 
setzt;  das  ist  gar  nicht  möglich.  Vielleicht  hat  V. 
an  angry  wound  im  medizinischen  Sinne  gedacht, 
dann  ist  es  =  inflamed.  Es  heisst  drohend,  was 
sehr  gut  auf  die  Narbe  passt,  die  dem  Olaf  mit 
ihrer  rothen  Farbe  den  Tod  droht  für  die  Schmach, 
die  er  der  Königin  angethan  hatte.  In  der  Anm. 
zu  V.  35  stehen  zwei  Druckfehler;  es  muss  heissen 
‘Dawebrog’  und  ‘mit  durchgehendem  weissew. Kreuze’. 
S.  101  steht  in  Anm.  zu  V.  7:  die  Regelingen; 
es  heisst  in  der  Schiffersprache  die  Reeling  (Fern.). 
Die  Anm.  über  tiller  musste  schon  S.  79  zu  V.  83 
stehen.  S.  103  in  V.  8  übersetze  ich:  Und  die 
Kämpen  schleudern  die  Speere  (da  die  Pfeile  ver¬ 
schossen  sind);  das  scheint  mir  sinngemässer.  S.  104 
Anm.  zu  V.  36  ist  to  stand  at  bay  mit  im  Todes¬ 
kampfe  liegen  übersetzt.  Dazu  ist  V.  durch  die 
fig.  Bedeutung  etre  aux  abois,  von  dem  es  kommt, 
verleitet  worden.  Es  bedeutet  aber  hier:  sich 
gegen  die  bellenden  Hunde  wenden,  da 
das  gejagte  Thier  von  ihnen  „gestellt“  ist.  S.  115 
Anm.  zu  V.  69  steht  Baffled  =  verwirrt;  es  heisst 
enttäuscht;  zu  V.  79  steht  in  Anm.  yearning  = 
geängstet;  es  muss  heissen  sich  sehnend.  S.  119 
steht,  in  Anm.  zu  V.  187  der  Druckfehler  Auto  de 
fe.  S.  126  hätte  ich  in  Anm.  zu  120  über  Half- 
way  house  auf  Hoppe,  Suppl.-Lex.  verwiesen. 

Heber  das  zweite  Bändchen  kann  ich  mich  im 
Allgemeinen  ebenso  aussprechen,  wie  über  das  erste, 
nur  erscheint  es  mir  für  Schulzwecke  weniger  ge¬ 
eignet  wegen  einiger  etwas  bedenklicher  Stellen 
(Emma  und  Eginhard  S.  81  ;  The  Monk  of  Casal- 
Maggiore  S.  109  und  Interlude  S.  16).  Aber  auch 
in  diesem  Bändchen  finden  sich  wieder  sehr  an¬ 
sprechende  Erzählungen,  wie  z.  B.  ‘The  Legend 
Beautiful’,  ‘The  Baron  of  St.  Castine’,  ‘Elizabeth’; 
die  letztere  ist  im  Hexameter  geschrieben,  wie  Long- 
fellows  ‘Evangeline’. 

Im  Einzelnen  ist  mir  Folgendes  aufgefallen: 
S.  2  Anm.  zu  23  kann  broadsword  ruhig  mit  Säbel 
übersetzt  werden.  S.  6  Anm.  zu  136  hätte  man 
die  Stelle  aus  Malherbe  zu  sehen  gewünscht;  ich 
habe  M.  durchgesehen,  aber  keine  Stelle  des  Inhalts 
gefunden,  dass  der  Pegasus  den  Dichter  ins  Hospital 
bringt.  Kann  jemand  darüber  Auskunft  geben? 
Oder  irrt  sich  Longfellow  ?  S.  8  Anm.  zu  45  wird 


eating  Iris  head  off  mit  Hoppe  durch  „unbenutzt 
stehend“  übersetzt.;  Ogilvie  erklärt  die  Wendung  = 
to  cost  more  in  feeding  than  one  is  worth.  Anm. 
zu  56  steht  bei  dose  in  Klammern:  dose ,  doss ,  dos, 
was  ich  nicht  verstehe.  S.  9  ist  81  f.  appecd  to 
heathen  gods  wohl  durch  „fluchen“  zu  übersetzen. 
V.  104  ist  food  and  field  vielleicht  durch  „Futter 
und  Freiheit“  wiederzugeben.  S.  12  in  Anm.  zu  5 
muss  es  heissen  Bclutscbistan  und  in  der  Vorbe¬ 
merkung  zu  ‘Kambalu’  Tataren,  nicht.  Tarfaren. 
S.  18  ist  der  Ausdruck  Double  Harmony  of  the 
Dove  wohl  des  Reimes  wegen  von  Longfellow  er¬ 
funden;  denn  auch  bei  Wagenseil,  der  allerdings 
nicht  alle  ‘Töne’  anführt,  wie  Jacob  Grimm  bemerkt, 
steht  er  nicht.  S.  19  V.  37  bedürfte  wohl  Schools 
einer  Erklärung;  denkt  der  Dichter  an  die  Sing¬ 
schulen  oder  P  h  i  lo so  p  h  e  n  schulen  ?  S.  20  bin 
ich  mit  Anm.  61/62  einverstanden,  hätte  es  aber 
genauer  erklärt:  „Wenn  wir  liier  Gutes  thun,  geht 
es  uns  dort  gut  (=  sind  wir  dort  wohlhabend)“. 
V.  71  hätte  ich  erwähnt,  dass  mouse-still  keine  ge¬ 
wöhnliche  englische  Wendung  ist,  sondern  stock- 
still'. i  offenbar  schwebt  Longfellow,  der  ganz  von 
deutscher  Bildung  durchdrungen  ist,  was  sich  auch 
in  seiner  Darstellungsweise  verräth.  unser  „mäuschen¬ 
still“  vor;  vgl.  S.  30  V.  60:  And  perish  mouse 
and  man.  S.  21  V.  101  konnte  auf  den  Binnenreim 
aufmerksam  gemacht  werden:  intonecl :  groaned.  S.  28 
Anm.  zu  4  ready  for  sea  war  eine  günstige  Gelegen¬ 
heit,  darauf  hinzudeuten,  dass  dies  =  bound  for 
(S.  33  V.  123),  welches  bekanntlich  nichts  mit  to 
bind  zu  thun  hat,  wenn  es  auch  im  Volksbewusstsein 
dazu  gerechnet  wird.  S.  30  V.  50  gehörte  unbe¬ 
dingt  eine  Anm.  zu  without,  welches  hier  Conj.  ist. 
Ogilvie  bemerkt  darüber:  Rarely  used  by  correct 
Speakers  and  writers,  even  Shakespeare  restricting 
it  to  characters  of  the  Dogberry  type.  S.  31  V.  95 
konnte  to  bcm  als  immerhin  selten  hervorgehoben 
werden;  vgl.  z.  B.  Byron,  Pris.  of  Ch.  I,  10.  S.  Mur¬ 
ray  und  Ogilvie  s.  v.  S.  36  Anm.  zu  204  wird 
poised  in  air  mit  „hoch  in  der  Luft“  übersetzt;  es 
ist,  =  balanced,  suspended  (vgl.  Ogilvie,  der  ein 
anderes  Beispiel  aus  Longfellow  anführt);  also: 
schwebend;  ähnlich  ist  S.  90  V.  35  nicht  „hob 
in  die  Höh“,  sondern  „balancirte“,  „hielt  im  Gleich¬ 
gewicht“  zu  übersetzen.  S.  38  Anm.  zu  22  Cer¬ 
vantes  etc.  wünscht  man  zu  wissen,  auf  was  sich 
die  Aeusserung  des  Cervantes  hinsichtlich  des  Brotes, 
welches  besser  ist  als  das  von  Weizen  bereitete, 
bezieht.  Im  ‘Don  Quijote’  findet  sich  keine  andere 
Andeutung  als  die,  dass  die  fahrenden  Ritter  sich 
mit  getrockneten  Früchten  begnügen  müssten, 
was  einmal  im  ersten  und  einmal  im  zweiten  Theile 
steht.  S.  39  V.  3  wäre  zu  bemerken,  dass  neat  as 
a  pin  nicht  etwa  eine  stehende  englische  Redensart 
ist;  sie  findet  sich  weder  bei  Roget  noch  Hazlitt; 
also  wohl  selbständige  Schöpfung  Longfellows.  Anm. 
zu  7  ist  wohl  der  Earl  of  Halifax  gemeint,  dem 
zu  Ehren  von  Edw.  Cornwallis  1749  die  Stadt 
Halifax  in  Nova  Scotia  genannt  wurde  (vgl.  Brewer, 
Dict.  of  Phrase  and  Fable).  S.  43  Anm.  zu  71  wTar 
dormer-ioindoivs  wohl  genauer  zu  erklären.  S.  47 
in  der  Anm.  muss  es  heissen:  Fackeln.  S.  52  V.  8: 
The  Spanisli  proverb.  Hierauf  musste  eingegangen 
werden;  offenbar  irrt  sich  nämlich  Longfellow.  Ich 


538 


itf88.  Literafcurbiatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  12. 


534 


habe  einen  Spanier  gefragt:  dieser  kennt  aber  kein 
Sprichwort,  welches  besagt,  dass,  wenn  man  die 
Menschen  über  ihre  Handlungsweise  befrage,  der 
eine  sie  weiss,  der  andere  roth  nenne;  man  sagt: 
ueiss  und  schwarz.  Damit  stimmt  denn  auch 
eine  Stelle  des  Don  Quijote,  die  Longfellow  offen¬ 
bar  vorschvvebt:  Y  unos  clirdn  que  es  blanco,  y 
otros  que  es  negro  (Parte  II,  Tome  IV,  Cap.  3b). 
S.  54  \.  3b  bedurfte  einer  Erklärung:  seine  Jagd¬ 
messer  waren  fächer massig  aufgesteckt.  S.  55 
Anm.  zu  bb  steht  docile  =  „sanft“  •  warum  nicht 
„fügsam“  ?  S.  58  Anm.  zu  147  steht  wayward  = 
thöricht,  v e  r  wi  r  r  t;  beides  gesucht:  eigenwillig 
muss  es  heissen  ( wayward  erklärt  Skeat  mit  to  turn 
away;  dazu  stimmt  unsere  Stelle  vortrefflich,  denn 
der  Sohn  hatte  sich  gegen  den  Willen  seines  Vaters 
aus  seinem  Vaterland  w  e  g  gewandt).  S.  59  V.  189: 
The-,  muss  heissen  To.  S.  62  V.  260  verdiente  das 
he  eine  Anm.  wed  (V.  255  und  270)  =  wedded  ist 
namentlich  bei  Tennyson  häufig.  S.  67  steht  in  der 
Anm.  24 — 27  über  Ossian  „dessen  angebliche,  jetzt 
meist  als  in  der  Hauptsache  unecht  ange¬ 
sehene  Gedichte  etc.“  Warum  sich  so  vorsichtig 
ausdrüeken ?  Sie  sind  unecht.  S.  69  musste  bei 
Rucellai  vor  Allem  die  betreffende  Stelle  angeführt 
werden;  sie  steht  Le  Api  V.  942—44: 

Quando  le  grue,  tornando  alle  fredde  alpi 

Scrivon  per  l’acre  liquido,  e  tranquillo 

La  biforcata  lettera  dei  Greci. 

Vgl.  68,  V.  72:  The  hiforked  letter  of  the  Greeks. 

ai nhagen  bö/icht  nun  dies  auf  -^5  der  gricchiscliö 
Buchstabe  y.uv  s^o/jj v  ist  aber  Y  (vgl.  i  grec)-  auf 
diesen  wird  es  auch  in  der  Erklärung  der  Stelle 
bei  Rucellai  bezogen.  Zu  Grunde  liegt  der  Schil¬ 
derung  die  Beschreibung  der  Kraniche  bei  Aelian, 

c:  ^  nfQl  der  diese  Vögel  ein  Ggiycovov 

o&ydnov  im  Zuge  bilden  lässt.  S.  80  V.  78  über¬ 
setze  ich:  Durch  welche  (mancherlei  Art  und  Weise) 
es  (das  Herz)  das  Geheimniss  der  doch  sichtbaren 
Liebe  bewahrt.  S.  81  Anm.  zu  126  when  also  = 
whereas.  S.  93  V.  73  sleigh  als  am.  zu  bezeichnen. 
Anm.  zu  78 :  warum  upbraiding  nicht  =  sch  eltend? 
S.  100  Anm.  zu  212  fasse  ich  Being  pressed  down  = 
wenn  sie  niedergedi iickt  war;  warum  consecutiv? 

S.  102  Anm.  7  war  bei  Hebel  vor  Allem  das  ! 
bchatzkästlein  zu  nennen.  S.  103  V.  21  swift  tides ;  ’ 
sollte  das  nicht  auf  die  rasch  wechselnde  politische 
Tagesmeinung  gehen?  Anm.  zu  35  über  lordlinqs  1 
gehörte  schon  zu  S.  17  V.  24.  S.  116  V.  20  fasse 
ich  aftermcith  ganz  allgemein  =  „Kehraus“  der 
bchlacht.  S.  136  Anm.  zu  155  tilge  das  Komma 
nach  „früher“.  Zu  S.  86  Anm.  zu  3  des  ersten 
Bändchens  über  die  norwegischen  Nationalfarben 
tiage  ich  ein  paar  Stellen  aus  der  Abhandlung  von 

?LKeySer:  ^org°s  Rigsvaaben  og  Flag’  (Samlede 
Af handlinger),  worauf  mich  Herr  Prof.  Gering  auf¬ 
merksam  gemacht  hat,  nach.  Es  heisst  da  S.  478 :  I 
Norge  for  Kalmarunionen  ikke  kan  bevises  at 
have  havt  noget  egentligt  Flag,  i  Ordets  nuvserende 
Betydning,  saaledes  har  det  heller  ikke  und  er 
Unionen  med  Dan  mark  havt  noget  ssereget 
Nationalflag,  men  benyttet  et  for  begge  Riger  fseües 
Plag,  rodt  med  hvidt  Kors.  S.  472:  Et  vist 
Merke  til  et  Foreningstegn  for  sine  (Hoding) 
Stridsmsend,  og  dette  bestod  oftest  i  et  paa  en  lang  I 


|  Stang  heftet  Stykke  hvidt  eller  fa  r  v e  t  Toi,  dannet 
|  i  en  vis  P  orm  eller  besät  med  wisse  Figurer,  som 
I  Hovdingen  selv  valgte.  Var  man  til  Sos  havde 
dette  Merke  eller  denne  Fane  sin  Plads  i  Forstavnen 
paa  Hovdingens  eget  Skib.  —  Indem  ich  von  den 
beiden  Bändchen  Abschied  nehme,  wiederhole  ich, 
dass  der  Commentar  im  Allgemeinen  gut  ist,  und 
dass  ich  für  Schul  zwecke  das  erste  Heftchen 
unbedingt  bevorzugen  würde. 

Halle,  April  1888.  Ernst  Regel. 

O 


Londinisnien  —  Slang  und  Cant  — .  Alphabetisch 
geordnete  Sammhrng  der  eigenartigen  Ausdrucks¬ 
weisen  der  Londoner  Volkssprache  sowie  der 
üblichsten  Gauner-,  Matrosen-,  Sport-  und  Zunft- 
Ausdrücke.  Mit  einer  geschichtlichen  Einleitung 
und  Musterstücken.  Ein  Supplement  zu  allen 
engl. -deutschen  Wörterbüchern  von  Heinrich 
Baumann,  Master  of  Arts  of  London  University, 
Headmaster  of  the  Anglo-German  School,  Presi¬ 
dent  of  the  German  Teacher’s  Association.  Me¬ 
thode  Toussaint-Langenscheidt.  Berlin,  Lauen¬ 
scheid!.  1887.  CVI,  239  S.  8.  M.  4. 1 

Bei  der  „Methode  Toussaint-Langenscheidt“ 
wird  Alles  hübsch  planmässig  „methodisch“  ange¬ 
packt,  und  wie  aut  die  Bernhard  Schmitzsehe  Phra¬ 
seologie  der  franz.  Sprache  die  der  engl.  Sprache 
von  Dr.  A.  Löwe  gleichsam  über  denselben  Leisten 
geschlagen  ;  folgte,  so  ruft  Cösaire  Villattes  Buch 
I  arisismen  mit  Nothwendigkeit  ein  solches  über 
‘Londinismen’  hervor. 

Es  ist  sehr  verdienstlich,  dass  ein  Mann,  der 
in  seiner  Lebensstellung  die  beste  Gelegenheit  hat, 
die  verschiedensten  Gesellschafts-,  Bildungs-  und’ 
Altersklassen  der  Londoner  Bevölkerung  beständig 
zu  beobachten,  es  unternimmt,  ein  Wörterbuch  und 
zugleich  eine  allgemeine  Orientirung  zum  Studium 
der  Londoner  Umgangs-  und  Vulgärsprache  zu 
schreiben.  Die  Einleitung,  die  die  Geschichte  und 
Literatur  des  Cant  und  Slang,  der  verschiedenen 
Zunft-  und  Gaunersprachen,  ebenso  einiges  über 
Spiele,  einige  sprachliche  Bemerkungen  und  Spraeh- 
proben  namentlich  aus  Ainsworth  und  Arthur  Sketch- 
ley  u.  a.  bringt,  ist  sehr  reichhaltig  und  wird  Vielen 
willkommen  sein.  Freilich  muss  aber,  w-as  mit  Recht 
schon  von  anderer  Seite  hervorgehoben  worden, 
dies  nicht  alles  unter  „Londinismen“  begriffen  werden. 
Die  Masse  des  benutzten  Materials  lieferte  ein  so 
buntes  Durcheinander  im  Wörterbuche,  dass  der 
Titel  des  Buches  doch  nicht  recht  dazu  passt.  Sehen 
wir  auch  von  dem  reichhaltigen  Zoten-  und  Gauner- 
ateriale  u.  dgl,  ab,  so  ist  das  Uebrigbleibende 
doch  noch  nicht  die  specifische  Londoner  Sprache. 
Der  Grundirrthum  ist  derselbe,  der  sich  auf  S.  XIII 
in  der  Bemerkung  über  die  ,,im  Texte  vorkommenden 
Berlinismen“  zeigt:  für  das,  was  Baumann  meint, 
nämlich  die  noch  nicht  in  die  höhere  Literatur¬ 
sprache  aufgenommenen  Ausdrücke  des  täglichen 
Verkehrs,  familiärer,  stutzerhafter,  burschikoser,  zwei¬ 
deutiger  Natur,  kann  der  Ausdruck  Berlinismus  im 


Y  A-*  »  ^!'chiv  LXXIX>  »04  ff.  (Tanger),  Engl.  Stud. 

a,  4oo  tr.  (Herford). 


585 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  12. 


586 


Deutschen  nur  in  noch  viel  beschränkterem  Masse 
passen,  als  der  Ausdruck  Londinisrnen  für  jene  Aus¬ 
drücke  im  Englischen.  So  können  die  Ausdrücke 
des  Universitäts-  und  Schullebens  der  Natur  der 
Sache  nach  doch  unmöglich  Londinisrnen  sein,  da 
sie  nur  zum  geringsten  Theile  von  dem  Orte  der 
Schule  abhängen,  was  man  ja  z.  B.  an  dem  School- 
Slang  des  berühmten  Winchester-College  bezüglich 
Hampshire  deutlich  sehen  kann  (s.  Wykehamica. 
A  Hist,  of  VVinch.  Coli.  .  .  .  by  H.  C.  Adams  Ox¬ 
ford  &  London,  Winchester  1878).  Eine  Universi¬ 
tät  aber  gibt  es  in  London  bekanntlich  nur  dem 
Namen  nach.  Wenig  zutreffend  ist  es  daher  auch, 
wenn  gleich  auf  p.  XI  der  Satz  ausgesprochen 
wird:  „aber  ein  Band  hält  wenigstens  das  Volk 
dieses  Häusermeeres  inmitten  aller  sonstigen  Varietät 
und  Uneinigkeit  unsichtbar,  aber  fest  umschlungen: 
das  Band  der  Sprache.“  B.  begeht  hiebei  den¬ 
selben  Fehler,  dem  die  meisten  Verfasser  von  Dia¬ 
lektwörterbüchern  unterliegen,  die  jedes  nicht  in 
der  ihnen  geläufigen  Literatursprache  vorkommende 
Wort  als  dem  in  Frage  stehenden  Dialekt  eigen- 
thümlich  ansehen.  Es  wird  B.  bekannt  sein,  dass 
die  Umgangssprache  der  Gebildeten  Londons 
verhältnissmässig  wenig  Eigenartiges  hat,  jene  Art 
von  Slang  nämlich,  die  sich  ja  doch  in  Witzblättern 
und  Romanen  breit  genug  macht  und  nicht  nur  von 
Londonern  verstanden  und  gesprochen  wird.  Der 
Wort-  und  Phrasenschatz  ist  hiebei  weit  weniger 
von  der  Vulgärsprache  des  betreffenden  Ortes  be¬ 
einflusst  als  die  Aussprache.  Ganz  etwas  anderes 
ist  es  mit  der  Sprache  des  gemeinen  Volkes, 
die  natürlich  um  so  eigenartiger  ist,  als  dasselbe 
weniger  mit  der  Bevölkerung  anderer  Städte  in 
directe  und  beständige  Berührung  kommt. 

Fabriksarbeiter,  Buchdrucker  und  solche  Ge¬ 
werbetreibende,  die  weniger  an  die  Scholle  gebunden 
sind,  werden  naturgemäss  auch  hier  weniger  locales 
Gepräge  in  ihrer  Sprache  zeigen.  Doch  diese  Sprach- 
welten,  die  Zunft-  und  Gaunersprache  sind  es  wohl 
weniger  was  ß.  im  Sinne  hatte,  und  darum  wäre 
es  vielleicht  praktischer  gewesen,  diese  von  seinem 
Buche  ganz  zu  trennen. 

Fassen  wir  aber  meinethalben  den  Ausdruck 
„Londinisrnen“  in  einem  unberechtigten  aber  doch 
eher  verständlichen  Umfange,  nämlich  als.  den  für 
die  Umgangssprache  der  Gebildeten  einerseits  und 
des  Londoner  Pöbels  anderseits,  so  wäre  eine  Autori¬ 
tät  wie  B.  hiefür  gewiss  von  grossem  Werthe.  Nur 
sollte  doch  genauer  zwischen  F  („familiär“)  und  P 
(„populär“)  geschieden  werden.  Der  Slang  der 
Gebildeten,  der  in  ganz  England  so  ziemlich  ver¬ 
standen  wird,  ist  dem  gemeinen  Volke  meist  ganz 
unverständlich,  weil  er  in  der  Regel  solchen  Vor¬ 
stellungen  entspringt,  die  dem  Ungebildeten  völlig 
fremd  sind.  Wenn  sich  auch  F  und  P  unwillkürlich 
beeinflussen,  so  sind  es  doch  zwei  verschiedene 
Sprachen  neben  einander,  in  denen  sich  die  beiden 
Klassen  nicht  im  gegenseitigen  Verkehre  zu  ver¬ 
ständigen  pflegen.  Und  auch  innerhalb  dieser 
Gruppen  wäre  zu  scheiden.  So  sollte  bei  F  doch 
die  harmlose,  unanstÖssige  und  literaturfähige  Sprache 
von  der  des  „ladeda“  geschieden  werden,  ebenso  die 
Zweideutigkeiten  der  höheren  Stände  von  den  plumpen 
der  niederen.  In  diesen  letztgenannten  Artikeln 


sollte  gerade  in  einem  Buche,  das  sonst  nicht  prüde 
ist,  Alles  stehen,  was  ein  unerfahrener  Deutscher, 
der  nicht  gerne  in  unangenehme  Verlegenheit  geräth, 
zu  wissen  braucht.  Unter  P  sollten  ebenfalls  die 
rohen,  unanständigen  Ausdrücke  von  den  bloss 
volkstümlichen  getrennt,  ferner  Dinge,  die  bloss 
durch  die  vulgäre  Aussprache  zu  erklären  sind  (wie 
feiler  statt  fellow)  nicht  besonders  angeführt  werden. 

Ueberhaupt  scheint  das  Buch  etwas  übereilt 
zusammengestellt  und  nicht  gehörig  kritisch  durch¬ 
gearbeitet  zu  sein.  Dies  hat  zur  Folge,  dass  um 
Raum  zu  sparen,  manches  so  kurz  gegeben  ist,  dass 
es  eigentlich  nur  halben  Nutzen  gewährt,  während 
anderseits  durch  Weglassung  von  Ueberflüssigem 
Raum  hätte  gespart  werden  können.  Hiefür  wenige 
Beispiele,  flasli  als  ein  Verb  bedeutet  u.  a.  in  der 
modernen  familiären  Redeweise  etwa  so  viel  wie 
unser  burschikoses  „schwingen“;  B.  führt  auch 
ganz  richtig  an  „to  flasli  one’s  ticker  =  seine  Uhr 
zur  Schau  tragen“;  doch  weder  erfahren  wir  ob 
dies  im  16.  Jb.  oder  heute  gebräuchlich,  noch  ob 
f/ash  nur  in  Verbindung  mit  ticker  diese  Bedeutung 
hat,  während  man  doch  auch  hören  kann:  he  is 
flashing  his  new  gun ,  new  hat  =  „er  schwingt... 
einen  neuen  Hut“  u.  dgl.  —  to  roast  hat  B.  mit 
Recht  aus  dem  Slang-Dictionary  entnommen,  doch 
unvollständig,  und  daher  ist  die  Angabe  nur  irre¬ 
leitend.  B.  „dem  Gelächter  einer  Gesellschaft 
preisgeben“.  Sl.  D.  „to  expose  a  person  to  a 
running  fire  of  jokes  for  the  amusement  and  with 
the  assistance  of  a  whole  Company.  A  per- 
formance  not  indulged  in  by  gentlemen.  Quiz- 
zing  is  done  by  a  single  person  only.“  Doch  nicht 
nur  dass  aus  dem  Sl.  D.  Aufgenommenes  ungenügend 
verwerthet  ist,  es  ist  auch  in  der  Wahl  des  Auf¬ 
genommenen  und  Ausgelassenen  kein  Princip  zu 
erkennen.  Die  heute  familiär  (namentlich  beim  horse- 
dealing)  übliche  Phrase  to  best  a  man  (s.  Sl.  I). 
82)  fehlt  B.  (auch  Hoppe),  doch  nimmt  unter  best 
die  Erläuterung  „he’ s  not  in  the  best  of  humours  = 
er  ist  nicht  in  der  besten  Stimmung“  Raum,  die 
doch  wahrlich  einer  Erklärung  nicht  bedurfte!  Oder 
das  Wort  don,  das  B.  in  seiner  Anwendung  auf 
der  Universität  fälschlich  mit  „Lehrer“  übersetzt, 
findet  sich  schon  im  Sl.  D.  ganz  richtig  erklärt. 
Vielfach  ist  harmloser  Umgangsausdruck  mit  P 
d.  h.  doch,  da  keine  specielleren  Unterschiede  vor¬ 
liegen,  auch  „vulgär“,  gebrandmarkt.  Herford  führt 
in  seiner  Anzeige  mehrere  Fälle  an,  die  sich  leicht 
vermehren  Hessen. 

Ich  glaube  B.  wäre  gerade  der  Mann,  der  in 
einer  Neubearbeitung  des  Buches,  in  der  er  sich 
aber  auf  die  moderne  Sprache  mit  Ausschluss  der 
Zunftsprachen  beschränkte,  der  englischen  Philo¬ 
logie  und  allen  jenen,  die  die  lebende  englische 
Umgangs-  und  Londoner  Volkssprache  kennen  lernen 
wollen,  einen  wesentlichen  Dienst  erweisen  könnte. 
Es  wird  ihm  indess  wohl  von  den  verschiedensten 
Seiten  neues  Material  zugeflossen  sein.  Vielleicht 
versucht  er  sich  zuerst  in  der  sehr  dankenswerthen 
Arbeit,  ein  vollständiges  Stück  aus  der  Mrs.  Brown  - 
Series  mit  genauerem  sprachlichen  und  realen  Com- 
mentar  herauszugeben. 

In  einer  Neubearbeitung  seiner  „Londinisrnen“ 
wäre,  wie  gesagt,  hauptsächlich  eine  strengere  Schei- 


537 


538 


188S.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  12. 


düng  der  verschiedenen  Klassen,  und  ebenso  der 
verschiedenen  Jahrhunderte  anzustreben.  Die  wissen¬ 
schaftliche  Beschäftigung  damit  ist  relativ  so  jung, 
dass  man  an  ein  W  erk,  das  von  einem  Deutschen 
ausserhalb  des  Kreises  der  englischen  Philologen 
hei i  ü hi  t,  wohl  keinen  zu  strengen  Massstab  anzu¬ 
legen  hat,  wenn  auch  in  Zukunft  zu  erwarten  ist, 

dass  sprachwissenschaftliche  Methode  sich 

auch  hierin  Eingang  verschaffe. 

Freiburg  i.  B.  A.  Schröer. 


Peretz,  Bernhard,  Altprovenzalische  Sprich¬ 
wörter.  Mit  einem  kurzen  Hinblick  auf  den 
mhd.  Freidank.  Erlangen,  Deichert.  1887.  49  S.  8. 

Cnyrim,  Eugen,  Sprichwörter,  sprichwört¬ 
liche  Redensarten  und  Sentenzen  bei  den 
provenzalischen  Lyrikern.  (Ausgaben  und 
Abhandlungen  aus  dem  Gebiete  der  rom.  Philo¬ 
logie  LXXI.)  Marburg,  Eiwert.  1888.  75  S.  8. 

t  Es  kann  nicht  gesagt  werden,  dass  die  lockende 
Aufgabe  mit  den  Arbeiten  dieser  beiden  Verfasser 
ihre  befriedigende  Erledigung  gefunden  nabe.  Die 
Schrift  von  Peretz  ist  recht  ungenügend.  Die  Ein¬ 
leitung  spricht  einige  anzuerkennende  Absichten 
aus:  andere  Literaturen  sollen  zum  Vergleich  herbei¬ 
gezogen  werden;  der  Verfasser  will  sich  vorzugs¬ 
weise  mit  dem  volkstümlichen  selbständigen  Eigen¬ 
thum  der  Provenzalen  beschäftigen,  ausgeschieden 
soll  werden  was  der  Bibel  und  der  lateinischen 
Literatur  seinen  Ursprung  verdankt,  u.  s.  w.  Aber 
das  gesammelte  Material  zeigt  wenig  von  der  An¬ 
wendung  dieser  Grundsätze,  noch  von  einer  Ver¬ 
arbeitung  überhaupt,  noch  ist  es  an  sich  irgendwie 
genügend.  Die  einzige  Ordnung,  der  es  unterworfen 
wild,  ist  die  alphabetische  nach  ganz  willkürlich 
gewählten  Stichwörtern.  Zusammengekommen  ist 
es  zum  grössten  I  heil,  indem  P.  aus  dem  Lexique 
rom  an  die  von  Raynouard  durch  vorgesetztes  „  Prov.K 
als  Sprichwörter  bezeichneten  Trobadorstellen  un¬ 
geprüft  ausgezogen  hat  und  sie  nun  mit  fast  durch¬ 
weg  falscher  Bandbezeichnung  citirt.  Dazu  tritt 
eine  Zahl  aus  der  Flamenca,  dem  Breviari  d’amors, 
den  Leys,  einzelnen  Trobadors  etc.  hier  und  da  auf¬ 
gelesener  Sprichwörter  oder  was  der  Verfasser  für 
Sprichwörter  Hält.  Als  solches  muss  z.  B.  gelten 
Nr.  1 1 2 :  l  un  clels  dos  pot  d civ  &  tolre  no  (was  P.  Cardenal 
von  einem  von  zwei  Baronen  erzählt),  175:  Pueis 
no  sap  en  quäl  part  fuga  Seih  qui  del  fuec  es  guastaz 
(was  Mareabru  von  dem  durchs  Liebesfeuer  Er¬ 
griffenen  aussagt).  Nr.  223  wird  die  letzte  Zeile 
einer  und  die  erste  der  nächsten  Strophe  für  ein 
Sprichwort:  lo  mouniers  jutgal  moli  citirt,  während 
das  Sprichwort  des  Müllers  in  der  That  erst  in  der 
nächsten  Zeile  kommen  wird.  Bei  288:  Quar  so 
dison  en  Velai  Que  ges  per  ricor  no  vai  fehlt  nicht 
weniger  als  das  Subject  amors.  195  fehlt  der  Haupt¬ 
satz  zu  zwei  an  sich  ganz  unverständlichen  Neben¬ 
sätzen.  An  befriedigende  grammatische  Vollständig¬ 
keit  und  daher  Verständlichkeit  der  Citate  wird 
überhaupt  nicht  gedacht,  dafür  aber  269  als  Sprich¬ 
wort.  angeführt:  Peire,  qui  ama  dessena,  wo  Peire 
die  Anrede  an  P.  d’Alvernhe  ist  u.  s.  w.  u.  s.  w. 
Zahllose  Druckfehler  vollenden  den  Eindruck  von  I 
der  I  lüchtigkeit  der  Arbeit. 


Die  von  Cnyrim  legt,  im  Gegensatz  zur  ersten, 
ein  Zeugniss  grossen  Fleisses  ab.  Der  Verfasser 
hat  1031  Citate  als  sein  Material  zusammengetragen. 
An  dei  \  erwerthung  dieses  Materials  wird  aber 
mancherlei  auszusetzen  sein.  Zunächst  ist  die  Ver- 
tbeilung  unter  17  Kapitel  viel  zu  summarisch  ge¬ 
schehen  (abgesehen  davon,  dass  viele  Citate  nicht 
im  i  ichtigen  Kapitel  oder  doch  nicht  in  richtiger 
Nachbarschaft  ihre  Stelle  gefunden  haben:  475, 
561  3,  572 — 79,  605,  728  u.  s.  w.  u.  s.  w. ;  Nar- 
cisus  ist,  1000,  unter  die  Gleichnisse  der  Treue  ge- 
rathen,  und  das  luti  der  Vögel  ist,  964,  ein  Zeugniss 
dass  die  Lateiner  eine  unverständliche  Sprache  reden). 
Dann  hätte  die  freilich  schwere  und  oft  unmögliche 
(sicher  nach  der  S.  7  gegebenen  ganz  unzureichenden 
Definition  nicht  mögliche)  Trennung  von  Sentenz 
und  Sprichwort  wenigstens  versucht  werden,  und 
die  nicht  ganz  kleine  Zahl  fraglos  echter  Sprich¬ 
wörter  hätte  ausgeschieden  werden  müssen.  Was 
C.  gesammelt  hat,  würde  etwa  auf  eine  Arbeit 
„Lebensanschauungen  der  Trobadors“  hinführen; 
dass  dann  aber  die  Sammlung  wieder  von  Voll¬ 
ständigkeit  weit  entfernt  geblieben  wäre,  zeigt  schon 
der  lange  (mit  eigenthümlicher,  aber  in  den  Ausg. 
u.  Abh.  schon  früher,  bei  Selbach:  Das  Streitgedicht, 
angetroffener  Benutzung  fremder  Arbeit),  aus  Peretz’ 
Schrift  entnommene  Anhang,  der  keineswegs  allein 
oder  überwiegend  Citate  aus  der  nichtlyrischen 
Litei  atur  enthält,  wie  C.  glauben  lässt.  Dagegen 
war  auch  aus  den  erweiterten  Grenzen  der  Samm¬ 
lung  vieles  hinauszuweisen,  wie  109:  Aissi  us  ven- 
cant  cum  vos  m’avetz  sohrat ;  241 :  Si  mor,  vostre  er 
lo  dampnatge ;  259:  Bos  servirs  mi  deu  valer ;  262: 
No  sui  doptos  que  bos  esfortz  no  m  sia  pros ;  292: 
Alflac  gelos  eug  dir  mat  ses  tot  roc ;  371:  Jeu  perc 
cant  degra  guazanhar  u.  s.  w.  u.  s.  w.  Nicht  ohne 
weiteres  unter  die  Sprichwörter  gehören  dann  Ver¬ 
gleiche  wie  doussa  cum  piniens,  plus  pesan  que  plom , 
Zusammenstellungen  wie  l’ du  e  la  mealha ,  cinde 
rasitz,  non  dire  ni  huf  ni  baf,  kleinste  Massbestim- 
mungen  wie  non  los  dopt  un’ciulaigna  (bei  C.  ulaaigua ), 
no  ved  una  mora,  Entfernungsbezeichnungen  wie 
cavalgar  pogran  a  Hamas  u.  s.  w.,  die  alle  im  15. 
Kapitel  bunt  durcheinander  stehen.  Auch  die  Art 
der  Citatiou  lässt  sehr  vieles  zu  wünschen.  Zunächst 
durch  Un  Vollständigkeit,  der  Citate:  aus  Bertr.  de 
Born  39,  of.  52:  qidieu  no  vuelh  aver  Bergonha  Sens 
temer  e  sens  celar  wird,  61,  temer  e  celar  ausgezogen 
und,  in  jeder  Beziehung  mit  Unrecht,  als  Sprich¬ 
wort,  hingestellt,  226  lautet  ganz  unverständlich: 
Quil  sieu  destrui  que  noi  fai  grand  esfortz.  625 
lautet :  Om  dia  que  sabers  ci  petue  de  valor  Si  clar -  • 
dcitz  no’l  dorm  lugor ;  der  Text  bietet,  MW  3,  129: 
no-s  tanh  qidom  son  cant  asil  (lies  aß)  ab  tan 
prima  maestria  Que  no  sia  clars  com  dia,  Que  sabers  etc. 
780:  Drutz  que  lonc  si  s’aplata  El  eis  si  coill  lo 
rann  ab  cum  (lies  dom)  lo  bata  ist  nur  im  Zusammen¬ 
hang  zu  verstehen,  es  ist  von  der  Liebe  zu  einer 
Alten  die  Rede;  826:  Ben  bargaing  S’ieu  per 
estaing  Don  mon  aur,  que  follors  bricht  mitten  im 
Satz  ab,  der  fort, fährt:  (so  trol/om  eis  autors )  Ajud’a 
mantas  res ;  837 :  lra  de  mal  en  pejor  fehlt  das  Sub¬ 
ject.  lo  segles ;  926:  Horn  vai  dins  lo  tertre  ca  mg  an 
ist  ganz  unverständlich;  bei  dem  vollständigen  Citat 
wäie  auf  P.  Meyer,  Alexandre  II,  368  zu  verweisen 

36 


539 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  12. 


54Ö 


gewesen;  978  beginnt  ebenfalls  ganz  unverständlich 
mit  einem  angelehnten  tonlosen  Pronomen:  Us 
tengues  us  dels  Algais.  C.  citirt  nach  dem  ersten 
besten  Text,  der  ihm  zur  Hand  ist.  So  wird  Arnaut 
Daniel  gewöhnlich  nicht  nach  Canellos  (im  Text  ja 
allerdings  recht  unzuverlässiger)  Ausgabe  citirt, 
sondern  nach  Mahns  Gedichten  (s.  z.  B.  916,  993, 
wozu  besonders  Anmerkung  bei  Canello  S.  221  zu 
vergleichen  ist,  1020);  922  wird  einmal  Canellos 
Ausgabe  citirt,  aber  mit  Unglück,  für  Can.’s  unver¬ 
ständliches  el  ist  mit  Hs.  A  sol  zu  lesen;  ebenso 
wie  mit  Daniel  geht  es  mit  Zorzi;  bei  497  schiebt 
das  gleichfalls  veröffentlichte  CN  das  zwischen  met 
und  lezer  fehlende  e  ein,  u.  s.  w.  u.  s.  w.  Vieles 
ist  missverstanden;  so  ganz  und  gar  Nr.  310,  wo 
nicht  einmal  erkannt  ist,  dass  die  Stelle  nicht  pro- 
venzalisch  ist,  sondern  einem  —  es  kann  nicht  ohne 
weiteres  gesagt  werden,  welchem  —  verstümmelten 
transpyrenäischen  Dialekt  angehört;  es  handelt  sich 
um  das  MG  619  nach  J  veröffentlichte,  in  Iv  fast 
buchstäblich  gleich  stehende,  mehrsprachige  Sirventes 
Bonifaci  Calvos;  es  ist  nach  den  Hss.  zu  lesen: 
Mas  ieu  oug  a  maintos  dizer  Que  el  (der  König  von 
Castilien)  non  los  quer  cometer  si  non  de  menassas ; 
e  quen  Qer  de  quer’ ondrado  seer,  Sei  eu  mui  ben  qe 
Ui  conven  De  meter  hi  cuidad’e  sen,  Cuer  e  cors,  aver 
et  amis  (die  letzte  Zeile  ist  wie  die  folgende  Strophe 
afrz.).  Auf  S.  40  übersetzt  die  Anmerkung  Laia 
cauza  es  tengud’al  doctor,  can  nescis  lo  repren  als 
„Man  kann  sicher  die  Besserung  eines  schlechten 
Zustandes  annehmen,  wenn  derselbe  beginnt  von 
den  Unwissenden  getadelt  zu  werden“!!!  Gehört 
diese  Anmerkung  an  eine  andere  Stelle  oder  hält  C. 
dies  wirklich  für  die  Uebersetzung  des  prov.  Textes? 
908  ebenfalls  ganz  unverstanden,  die  Stelle  heisst:  a 
que  trobatz  Si  no  vos  platz  Qu’ades  o  sapchan  tal  e  cal  ? 
qe  chanz  non  port  altre  cabtal  u.  s.  w.  u.  s.  w.  Den 
ersten  Theil  der  Arbeit  bilden  eine  Anzahl  Kapitel 
über:  Kennzeichen  der  Sprichwörter  und  der  Sen¬ 
tenzen  (das  meiste  was  dem  Verfasser  als  Kenn¬ 
zeichen  des  Sprichworts  gilt,  ist  es  keineswegs), 
Bau  der  Sprichwörter  (Satzform,  Länge  der  Sprich¬ 
wörter,  Varianten,  Reim  und  Alliteration,  Bilder), 
Inhalt,  Verwendung  der  Sprichwörter.  Man  er¬ 
fährt  da  überall  viel  Nebensächliches  und  wenig 
worauf  es  ankommt;  es  ist  zu  viel  mechanische 
Arbeit  und  zu  wenig  Einsicht  in  die  Sache.  Was 
interessirt  uns  wie  viele  der  Citate  eine  Negation 
enthalten,  wie  viele  durch  ein  que  an  das  Vorher¬ 
gehende  angeknüpft  werden,  welche  durch  einen 
Relativsatz  erweitert  sind  und  ob  der  Relativsatz 
zu  Subject  oder  Object  gehört  u.  s.  w.  u.  s.  w.  ? 

Der  auf  die  Arbeit  verwendete  Fleiss  recht¬ 
fertigte  ein  näheres  Eingehen  auf  sie;  aber  eine 
befriedigende  Lösung  ihrer  Aufgabe  enthält  sie 
nicht.  Vielleicht  begibt  sich  der  Verfasser  mit  der 
nun  doch  wohl  gewonnenen  grösseren  Umsicht  noch 
einmal  an  sein  Werk  und  verarbeitet  sein  Material, 
unter  Heranziehung  der  Sprichwortliteratur  anderer 
Sprachen  und  bei  Ausdehnung  seiner  Beobachtung 
auch  auf  die  nichtlyrische  Literatur,  vor  Allem  aber 
mit  durchgreifender  Sichtung  des  Gesammelten,  zu 
der  sehr  wünschenswerthen  brauchbaren  Darstellung 
des  provenzalischen  Sprichwortschatzes. 

Königsberg.  C.  Appel. 


Le  Lettere  di  Messer  Andrea  Calmo,  riprodotte 
sulle  stampe  migliori,  con  introduzione  ed  illust.ra- 
zioni  di  Vittorio  Rossi.  (Biblioteca  di  tosti 
inediti  o  rari,  vol.  III.)  Torino,  Loescher.  1888. 
CLX,  503  S.  gr.  8. 

Die  scherzhaften  Briefe  des  1571  gestorbenen 
venetianischen  Dichters  und  Schauspielers  Andrea 
Calmo  erschienen  in  drei  Theilen  in  den  Jahren 
1547,  1518  und  1552,  wozu  noch  später,  wahrschein¬ 
lich  erst  1566  ein  viertes  Buch  von  lettere  amorose 
kam.  Es  w’ar  keine  Corrcspondenz  im  gewöhnlichen 
Sinne,  entstanden  durch  Sammlung  von  Briefen, 
die  vorher  einzeln  an  die  Adressaten  gelangt  wären, 
sondern  von  vornherein  als  Buch  abgefasst  und  zur 
Unterhaltung  und  Belustigung  des  Lesers,  wie  zur 
Bezeugung  von  Ergebenheit  und  Freundschaft  für 
die  Personen  bestimmt,  deren  Namen  an  der  Spitze 
der  einzelnen  Schreiben  standen.  In  den  ersten 
drei  Büchern  hat  jeder  Brief  eine  andere  Unter¬ 
schrift;  der  Verfasser  verkleidet  sich  unter  den  ver¬ 
schiedensten  Namen  in  die  Gestalt  des  venetianischen 
Fischers,  aus  dessen  Verhältnissen  und  Gedanken¬ 
kreis  heraus  er  beständig  schreibt.  Die  meisten 
derjenigen,  an  welche  er  sich  wendet,  sind  uns 
wohlbekannt;  es  sind  oft  hochgestellte  oder  berühmte 
Persönlichkeiten;  er  schreibt  an  Patrizier,  Staats¬ 
männer,  aber  auch  an  Gelehrte,  Geistliche,  Aerzte, 
Künstler,  Dichter,  Musiker  und  Courtisanen.  Der 
Einfluss  von  Pietro  Aretino,  so  bedeutend  in  den 
damaligen  Briefwechseln,  ist  unverkennbar  auch  in 
diesem.  Viele  der  Briefe,  namentlich  im  2.  Buche, 
sind  Schmeicheleien  im  Stile  Pietros,  und,  wie  bei 
ihm,  dienen  die  allgemeinen  Betrachtungen  zur  Ein¬ 
leitung  und  Motivirung  des  bombastischen  Lobes 
für  die  einzelne  Person,  jedoch  mit  dem  Unterschiede, 
dass  bei  Calmo  alles  das  einen  scherzhaft  familiären 
Ton  erhält.  So  geschieht  schon  in  den  Adressen 
die  Qualification  des  Angeredeten  mit  burlesken 
Hyperbeln,  und  desgleichen  in  der  Unterschrift  die 
eigene  Qualification  der  Ergebenheit.  Pietro  Aretino 
selber  bringt  er  seine  Huldigung  (III,  13)  dar  als 
der  licentiosa  Pitia  und  dem  oracolo  manazzoso  und 
zeichnet  Fregolao  di  Scanagoi  da  Gaurle,  ale  de  la 
vostra  fania.  Er  gebraucht  solche  Metaphern,  wie 
sie  Pietro  liebte;  er  baut  lange,  verwickelte  Perioden, 
hebt  besonders  gerne  mit  einer  endlosen  Gerundial- 
construction  an,  in  welcher  der  Leser  den  Kopf 
verliert,  und  auch  der  Schreiber  selbst,  so  dass  er 
dann  absichtlich  anacoluthisch  fortfährt.  Dieser 
anspruchsvolle  Stil  wird  hier,  in  der  venetianischen 
Mundart  und  mit  dem  häufigen  Herausfallen  aus 
dem  Tone,  ein  Element  der  Komik,  ohne  dass  jedoch 
das  Lob,  welches  er  den  Personen  spendet,  weniger 
ernsthaft  gemeint  wäre.  Calmo  parodirt  ferner  das 
Mythologische,  indem  er  es  zu  dem  Vulgären  herab¬ 
zieht,  deutet  in  drolliger  Weise  die  klassischen 
Götterfabeln,  wie  es  in  den  burlesken  Kapiteln  der 
Zeit  geschah.  Und  wie  die  damaligen  Commentare 
und  Cicalamenti  der  burlesken  Dichter  parodirt  er 
das  gelehrte  Citat,  verwendet  beständig  lateinische 
Phrasen,  stets  indem  er  sie  nach  den  ersten  Worten 
auf  das  Unsinnigste  entstellt.  Er  bringt  Bibelstellen 
an,  wo  sie  am  wenigsten  passen,  petrarchische  Verse, 
die  er  respectlos  verunstaltet.  Er  liebt,  wie  die 


541 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  12. 


542 


burlesken  Schriftsteller  im  Allgemeinen,  die  langen 
Aufzählungen,  paart  zuweilen,  nach  der  närrischen 
Art  Burchiellos,  Dinge,  die  gar  nichts  mit  einander 
zu  thun  haben,  und  schreibt  auch  sonst  öfters  ab¬ 
sichtlich  den  barsten  Unsinn.  Diese  Spässe  längst 
vergangener  Zeiten  sind  für  uns  heute  fast  immer 
eine  dornige  Lectüre,  zumal  wenn  sie  im  Dialect 
sind,  wie  hier.  Indessen  findet  das  Gesagte  voll¬ 
ständig  eigentlich  nur  für  das  1.  Buch  Calmos  An¬ 
wendung;  in  den  übrigen  hat  er  meist  einfacher 
geschrieben,  und  seltener  begegnen  wir  dem  corrupten 
Latein  und  dem  sinnlosen  Gerede. 

Calmos  Briefe  sind  voll  von  einer  gutmüthigen 
Laune,  und  in  seinen  Scherzen  offenbart  sich  ein 
gesunder  und  gerader  Verstand.  Wir  treffen  da 
auch  auf  gelungene  Schilderungen,  auf  nicht  tiefe, 
aber  einsichtige  Betrachtungen  über  allerlei  Dinge, 
über  die  Narrheit  und  Vergeblichkeit  der  mensch¬ 
lichen  Bemühungen,  über  den  Aberglauben,  über 
die  Gewaltkuren  der  Aerzte,  u.  s.  w.  Das  damalige 
Treiben  in  Venedig,  besonders  das  der  Fischer,  die 
Anschauungen  des  Volkes,  dessen  Sitten,  Lieder, 
Spiele,  Tänze,  alles  das  tritt  uns  in  vielen  An¬ 
deutungen  der  Briefe  lebendig  entgegen,  und  die 
starke  Localfarbe,  die  sie  tragen,  gefällt  dem  Leser, 
der  sich  in  jene  Zeit  und  Umgebung  versetzen  will. 
Das  4.  Buch  kann  man  als  komisches  Gegenstück 
zu  den  damals  üblichen  Sammlungen  von  Liebes¬ 
briefen  betrachten;  diejenigen  Calmos  richten  sich 
an  Courtisanen  und  sind  daher,  statt  der  ideal  pla¬ 
tonischen  Betheuerungen,  oft  grob  materiell,  auch 
in  den  Complimenten.  Jeder  dieser  Liebesbriefe 
endet  mit  einem  Strambott. 

Calmos  Buch  fand  grossen  Beifall  und  ward  in 
seiner  Zeit  nachgeahmt  und  oft  gedruckt,  aber  seit 
Anfang  des  17.  Jahrhunderts  dann  nicht  mehr,  wes¬ 
halb  es  selten  geworden  ist.  Wegen  seines  Interesses 
für  die  Geschichte  der  Literatur  und  Cultur  hat 
Vittorio  Rossi  es  neu  herausgegeben,  „nicht  mehr 
als  ein  Buch  von  angenehmer  Lectüre  für  das 
Publikum*4,  dessen  Geschmack  jetzt  ein  anderer  ist, 
„sondern  als  Document  des  Geschmackes  in  einer 
vergangenen  Zeit  und  in  einer  bestimmten  Gegend“ 
(p.  CXXXII).  Der  Herausgeber,  selbst  Venetianer, 
mit  der  Sprache  seines  Autors  vortrefflich  bekannt 
und  von  bewundernswerther  Vertrautheit  mit  der 
in  sehr  seltenen  kleinen  Drucken  zerstreuten  alten 
populären  Literatur,  hat  seine  Aufgabe  in  einer 
W  eise  gelöst,  die  alles  Lob  verdjent.  Die  Briefe 
sind  nach  den  ältesten  Ausgaben  in  möglichst  correcter 
Form  hergestellt;  eine  sorgfältige  Bibliographie  und 
eine  kurze,  klare  Darstellung  von  Calmos  Sprache, 
mit  besonderer  Rücksicht  auf  die  Unterschiede  vom 
heutigen  Venetianisch,  gehen  voran;  ein  Glossar  der 
selteneren  oder  unbekannten  Wörter  erleichtert  das 
Verständniss,  während  die  Anmerkungen  sich  weniger 
mit  Sinnesdeutungen  beschäftigen,  als  vielmehr  histo¬ 
rische  und  bibliographische  Notizen  geben  oder 
Erläuterungen  über  alte  Sitten  und  Traditionen,  auf 
welche  die  Briefe  anspielen. 

Die  Publikation  Rossis  gewinnt  aber  noch 
ausserordentlich  an  Werth  durch  die  umfangreichen 
Beigaben  von  selbständiger  Bedeutung.  Die  Ein¬ 
leitung  ist  eine  vollständige  Studie  über  Andrea 
Calmo  und  seine  Werke.  Die  biographischen  Nach¬ 


richten  über  ihn  sind  freilich  sehr  kärglich,  und 
auch  Rossi  hatte  keine  Möglichkeit,  sie  wesentlich 
zu  bereichern.  Wohlweislich  benutzt  er  zu  diesem 
Zwecke  nicht  die  Briefe,  da  man  ihren  Angaben 
als  voll  von  scherzhafter  Fiction  nicht  trauen  darf, 
und  entnimmt  mit  Vorsicht  aus  ihnen  nur  einige 
Züge  zur  Zeichnung  von  des  Verfassers  Charakter. 
Am  interessantesten  ist  uns  in  Calmo  der  Schau¬ 
spieler  und  Dramatiker;  daher  gibt  Rossi  zunächst 
ein  Bild  der  damaligen  Theaterverhältnisse  in  Venedig, 
ergänzt  aus  dem  noch  ungedruckten  Theile  der  Diari 
Sanudos  die  Nachrichten  über  den  zu  Anfang  des 
Jahrhunderts  als  Schauspieler  berühmten  Francesco 
de’  Nobili  aus  Lucca,  genannt  Cherea  nach  der 
terenzischen  Figur,  die  er  spielte  (p.  XIV  ff.),  und 
kommt  dann  auf  die  seit  1520  neben  der  literarischen 
Komödie  bezeugte  rusticale,  die  commedia  alla  villa- 
nesca  zu  sprechen,  deren  Hauptrepräsentant  Angelo 
Beolco  gen.  Ruzzante  war.  Diesem  originellen 
Dichter  wollte  Rossi  keine  eingehendere  Betrach¬ 
tung  widmen,  weil  eine  Arbeit  über  ihn  von  dem 
inzwischen  gestorbenen  Stoppato  angekündigt  war; 
aber  er  gibt  doch  mehrere  neue  Notizen  über  Auf¬ 
führungen  von  ihm,  theilt  weiterhin  (p.  CXIX,  n.) 
einen  ungedruckten  langen  scherzhaften  Brief  von  ihm 
a  una  so  morosa  mit,  und  veröffentlicht  (p.  XXIII) 
ein  anderes  wuchtiges  Document,  eine  Supplik  Ruz- 
zantes  an  den  Dogen  und  Senat  von  Venedig  vom 
December  1533,  wo  er  um  ein  Privileg  für  den 
projectirten  Druck  seiner  zwei  Komödien  Vaccaria 
und  Piovana  bittet.  Man  sieht  also,  dass  der  padua- 
nische  Dichter  selbst  die  Idee  einer  Publikation 
seiner  Werke  hatte,  wenn  auch  wahrscheinlich  nicht 
ausführte.  Tn  der  Supplik  nennt  der  Verfasser  die 
beiden  Stücke  tradutte  .  .  .  di  latino  in  lingua  pa- 
doana,  mit  jenem  sehr  weiten  Begriffe,  den  man 
damals  und  später  mit  dem  Ausdrucke  des  Ueber- 
setzens  verband.  Aber  gehr  richtig  sieht  Rossi 
darin  den  bewussten  Unterschied  von  den  andern 
Komödien  Ruzzantes  bezeichnet,  und  scheidet  klar 
zwischen  jenen  Srücken  klassischer  Nachahmung 
und  den  wirklich  ganz  volkstümlichen,  der  Moschetta, 
der  Fiorina  und  den  Dialogen;  zwischen  beide  Gat¬ 
tungen  stellt  er  die  Anconitana.  Er  bemerkt  ferner, 
dass  in  Venedig  in  der  ersten  Hälfte  des  16.  Jahr¬ 
hunderts  die  populäre  Komödie  blühte  und  wahr¬ 
scheinlich  schon  vor  Ruzzante;  Reste  dieser  Literatur 
sind  handschriftlich  erhalten. 

Es  folgen  die  Nachrichten,  die  wdr  über  Calmos 
schauspielerische  Leistungen  haben,  und  gute  Be¬ 
merkungen  über  die  damaligen  Komödiantengesell¬ 
schaften,  die,  wenn  auch  nicht  feste  Truppen,  doch 
nicht  mehr  blosse  Dilettanten  waren  (p.  XXXII  f.). 
Calmo  zog  sich  schon  vor  1561,  nicht  älter  als  etwa 
50  Jahre,  von  der  Bühne  zurück  (p.  XXXVI),  und 
er  klagte  bereits  1548  am  Schlüsse  des  2.  Buches 
seiner  Briefe  über  die  Decadenz  der  Komödie  und 
den  Mangel  an  Beifall  seitens  des  vornehmeren 
Publikums.  Von  seinen  eigenen  Stücken  wissen 
wir,  dass  die  Bodiana  1540  gespielt  wurde.  Diese 
Komödie  wurde  in  den  Ausgaben  stets  Ruzzante 
beigelegt;  Calmo  selbst  aber  nahm  sie  in  der  Wid¬ 
mung  seines  Travaglia  in  einer  Weise  als  sein 
Eigenthum  in  Anspruch,  die  nicht  gut  einen  Zweifel 
aufkommen  lässt.  Rossi  vermuthet  (p.  XL),  Ruz- 


543 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  12. 


544 


zante  könnte  die  Fabel  erfanden,  Calmo  das  Stück 
geschrieben  haben;  er  sah  jedoch  selbst,  eine  wie 
unsichere  Grundlage  für  solche  Hypothese  die  dunkele 
und  verdorbene  Stelle  des  Prologs  bietet,  auf 
die  er  sich  bezieht.  Wenn  da  der  Schauspieler  von 
einem  Genossen  redet,  der  die  Truppe  im  Stiche 
gelassen  und  das  Stück  mitgenommen  habe,  so  dass 
das  Publikum  sich  nun  begnügen  müsse,  wenn  man 
es  wohl  oder  übel  aus  der  Erinnerung  vorstelle,  so 
könnte  das  ein  blosser  Scherz  sein,  wie  man  solche 
öfters  in  den  Prologen  findet,  wie  z.  B.  auch  der 
von  der  Gefangennahme  des  Autors  in  dem  für 
Calmo  von  dem  Theologen  Sisto  Medici  verfassten 
und  p.  XLVII  ff.  mitgetheilten  Prologe.  Dieser 
letztere  wurde  mit  einem  zweiten  Entwürfe,  der 
dann  vor  dem  Travaglia  gedruckt  ward,  an  Calmo 
Anfang  1546  gesendet,  weshalb  Rossi  den  Travaglia 
mit  Wahrscheinlichkeit  1545  setzt.  Wie  die  Rodiana 
hat  auch  der  Travaglia  die  verwickelte  Intrigue 
der  damaligen  literarischen  Komödie,  und  ähnelt 
namentlich,  wie  Rossi  zeigt,  Paraboscos  Viluppo 
der,  1547  gedruckt,  vielleicht  älter  ist  (Liebe  des' 
Bruders  zur  unbekannten  Schwester,  welches  Motiv 
von  Boccaccio  stammt,  Verkleidung  eines  Mädchens 
als  Mann,  um  dem  Geliebten  zu  folgen,  u.  s.  w.). 
Auch  Saltuzza  und  Spagnolas  führen  gewöhnliche 
Typen  dei  Komödie  vor,  stehen  aber  weniger  den 
klassischen  Originalen  als  solchen  Stücken  wie 
Mandragola,  Assiuolo ,  Calandria  nahe.  Die  Pozione 
ist  gar  nur  eine  schlechte  Bearbeitung  der  Mandra¬ 
gola  selbst  (p.  LX  f.).  Die  Fiorina  zeigt  sich  zu 
Anfang  stark  abhängig  von  Ruzzantos  gleichnamigem 
Stücke,  und  Rossi  bezeichnet  klar  das  Verhältniss 
der  beiden  Komödien. 

Ruzzante  verwendet  zuweilen  mehrere  Dialekte 
in  demselben  Stücke  für  verschiedene  Personen; 
Calmo  lässt  sie  nicht  bloss  in  verschiedenen  Mund¬ 
arten,  sondern  in  verschiedenen  Sprachen  reden. 
Dieses  letztere,  wenn  von  Calmo  nicht  erfunden 
gelangt  doch  bei  ihm  erst  zur  Ausbildung  und,  wie 
Rossi  mit  Recht  urtheilt,  zu  einer  unschönen  Ueber- 
treibung,  wie  denn  im  Allgemeinen  der  Venetianer 
als  Dichter  bedeutend  unter  seinem  paduanischen 
Vorgänger  steht.  Die  Anwendung  mehrerer  Dia¬ 
lekte  findet  man  auch  in  der  commedia  delV  arte 
wieder,  und  dieses  besonders  ist  der  Grund  cre- 
wesen,  das  Verhältniss  der  beiden  Dramatiker  zu 
jener  neuen  Gattung  der  Komödie  zu  entstellen. 
Rossi  sieht  vielmehr  das  Charakteristische  der  com¬ 
media  delV  arte  sehr  richtig  in  der  Festigkeit  ge- 
wisser  Typen  und  in  der  Improvisation.  Dass  die 
etztere  wenigstens  für  einige  Theile  der  Aufführung 
bei  Ruzzante,  Calmo  und  Andern  damals  schon  in 
Gebiauch  war,  dafür  sammelt  er  mehrere  wichtige 
Zeugnisse  (p.  LXXX  f.).  Einen  festen  Charakter- 
tyP«8»  ^en  Anfang  einer  Maske  leugnet  er  bei  Ruz¬ 
zante  ganz;  bei  Calmo  dagegen  findet  er  ihn  in 
dem  alten  Venetianer,  der  in  fast  allen  Stücken 
eine  bedeutende  und  nahezu  dieselbe  Rolle  spielt 
Er  war  zwar  selbst  keine  neue  Schöpfung;  denn 
solche  einfältige  Alte  kommen  oft  genug  im  da- 
maligen  Theater  vor,  und  die  p.  LXXI  citirte  Scene 
aus  1  ravaglia  zwischen  Collofonio  und  den  Dienern 
erinnert  lebhaft  an  Calandro  und  Fessenio;  aber  in 
der  gleichartigen  Wiederholung  könnte  die  Figur 


doch  ein  Vorläufer  des  Pantalone  sein.  Vielleicht 
ward  dieser  alte  Venetianer  auch  stets  von  Calmo 
selber  gespielt,  da  er  ihm  überall  solche  Wichtig¬ 
keit  gibt.  Indessen  trägt  er  nicht  immer  denselben 
Namen,  während  das  bei  der  Rolle  des  paduanischen 
Bauern  Ruzante  in  den  Komödien  Beolcos  der  Fall 
ist,  und  wir  hier  sicher  sind,  dass  sie  immer  vom 
Autor  gegeben  ward.  Und  wenn  dieser  Ruzante 
allerdings  in  verschiedenen  Stücken  in  verschiedener 
Weise  auftritt,  so  scheint  mir  doch  mehr  von  einem 
gemeinsamen  Grundtypus  vorhanden,  als  Rossi  zu- 
gibt  (p.  LXX);  auch  die  späteren  Masken  variiren 
ja  öfters  bezüglich  der  Stellung,  die  sie  in  der 
Handlung  einnehmen.  Daher  möchte  ich  zwischen 
Ruzzante  und  Calmo  keinen  so  grossen  Unterschied 
in  ihrem  Verhältniss  zur  improvisirten  Masken- 
komödie  machen.  In  den  andern  Figuren  Calmos 
erkennt  Rossi  zumeist  nur  die  gewöhnlichen  Typen 
der  literarischen  Komödie  und  geringe  Verwandt¬ 
schaft  mit  solchen  der  commedia  delV  arte,  und  be¬ 
sonders  stimme  ich  ihm  vollkommen  bei,  wenn  er 
der  letzteren  nicht,  wie  viele  thaten,  ein  hohes  Alter 
zuschreibt,  sondern  sie  erst  in  der  zweiten  Hälfte 
des  16.  Jahrhunderts  sich  entwickeln  lässt.  Von 
1568  haben  wir  ein  scenario ;  die  Notiz,  die  Rossi 
p.  LXXX,  n.  bekannt  macht,  dass  sich  unter  den  un¬ 
gedruckten  Werken  Alessandro  Piccolominis  (*j*  1578} 
300  scenari  oder  Einzelrollen  befunden  hätten,  scheint 
nicht  so  sicher  überliefert,  um  aus  ihr  Weiteres 
schliessen  zu  können.  Die  älteste  genauer  datirbare 
Anspielung  auf  die  commedia  delV  arte,  die  ich  bis 
jetzt  kenne,  ist  die  von  Du  Bellay,  im  112.  Sonette 
seiner  Pegrets,  wo  es  1555  (vielleicht  auch  1556) 
bei  Schilderung  des  Carnevals  in  Rom  heisst: 

Voici  le  Carneval,  menons  chacun  la  sienne, 

Allons  baller  en  rnasque,  allons  nous  pourmener, 

Allons  voir  Marc  Antoine  ou  Zany  bouffonner, 

Avec  un  Magnifique  ä  la  Venitienne.1 

Rossi  handelt  weiter  von  Calmos  anderen 
Schriften,  den  vier  Egloglie  Pastorali,  in  denen  er 
gewisse  Aehnlichkeiten  mit  dem  Pastoraldrama  der 
zweiten  Hälfte  des  Jahrhunderts  nach  weist,  dabei 
aber  parodistische  Absicht  gegenüber  der  literarischen 
Pastoralpoesie  vermuthet,  den  Sonetten,  von  denen 
die  meisten  solche  Petrarcas  parodiren,  den  Stanze, 
die  öfters  den  Ton  der  populären  Strambotte  haben, 
den  Piscatorie,  den  scherzhaften  Epitaphen,  u.  s.  w. 
Schliesslich  bezeichnet  er  treffend  den  Charakter 
der  Briefe  selbst  und  das  Interesse,  welches  sie  uns 
bieten,  und  bemerkt  scharfsinnig  die  häufige  Aehn- 
liehkeit  in  der  Ausdrucksweise  derselben  mit  jener 
Rolle  des  alten  Venetianers  in  den  Komödien,  so 
dass  sich  also  hier  ein  naher  Zusammenhang  zwischen 
den  Briefen  und  dem  Theater  Calmos  zeigt  (p.CXXIV). 

Den  Schluss  des  Bandes  bilden  vier  Anhänge, 
in  denen,  anknüpfend  an  Stellen  der  Briefe,  noch 
einzelne  Punkte  eingehender  behandelt  werden,  als 
es  in  den  Anmerkungen  geschehen  konnte.  Appen- 
dice  I,  Un  motivo  della  poesia  burlesca  italiana  nel 
sec.  XVI,  macht,  einen  kürzlich  erschienenen  Artikel 
von  Luzio  und  Renier  über  die  Literatur  des  mal 


1  Deuten  Rabelais’  mines  (1.  mimest)  bergamasques  assez 
fades  (s.  Sciomachie,  gegen  Ende)  in  einer  beim  Cardinal 
cl  Armignac  in  Rom  Anfang  1549  gegebenen  Komödie  auch 
schon  auf  die  commedia  dell’ arte? 


545 


546 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  12. 


francese  ergänzend,  mehrere  Poesien  des  16.  Jahr¬ 
hunderts  bekannt,  die  sich  mit  der  unsauberen 
Krankheit  halb  scherzend  und  halb  ernsthaft  be¬ 
schäftigen.  Namentlich  ist  ein  langes  Gedicht  in 
Octaven  mitgetheilt:  I  sette  dolori  del  mal  franzese, 
dessen  Verfasser  sich  Andrea  speciale  nennt;  ob 
dieser  identisch  ist  mit  dem  als  burlesker  Dichter 
bekannten  Maler  Andrea,  den  Pietro  Aretino  mehr¬ 
fach  erwähnt  und  in  seiner  Komödie  La  Cortigiana 
auftreten  hisst,  vermochte  Rossi,  trotz  sorgfältiger 
Untersuchung,  nicht  sicher  zu  entscheiden.  Der 
zweite  Anhang,  Del  Paese  di  Cuccagna  nella  Lette- 
ratura  Italiana,  bespricht  mehrere  Schilderungen 
des  Schlaraffenlandes.  Der  dritte,  Balli  e  Canzoni 
del  sec.  XVI,  ist  von  besonderer  Bedeutung,  eine 
vortreffliche  I  ortsetzung  der  Sammlungen  von  ehe¬ 
dem  üblichen  Tänzen  und  Tanzliedern,  wie  man  sie 
neuerdings  durch  Ausbeutung  von  Komödien,  No  veilen, 
Chroniken,  poetischen  Repertorien  gewonnen  hat. 
Rossi  illustrirt  die  derartigen  Erwähnungen  bei 
Calmo  und  publicirt  gelegentlich  eine  Anzahl  noch 
unbekannter  Gedichte.  Endlich  IV.,  Di  alcuni  libri 
di  Ventura,  macht  Mittheilungen  über  merkwürdige 
alte  YY  ahrsagebücher,  welche  mit  mehr  oder  weniger 
complicirtem  Systeme,  nach  dem  YVurfe  von  drei 
Würfeln,  Antwort  auf  gewisse  Fragen  an  die  Zukunft 
gaben.  Hier,  wie  überall  in  der  Publikation,  zeigt 
sich  die  ungewöhnliche  Gelehrsamkeit  des  Verfassers, 
seine  Bekanntschaft  mit  verborgenen  und  entlegenen 
Gebieten  der  populären  Literatur.  Das  Buch  ist 
eine  reiche  Fundgrube  für  literarhistorische  und 
bibliographische  Notizen,  und  die  Benutzung  wird 
erleichtert  durch  ein  gut  angelegtes  Register  der 
interessantesten  Gegenstände,  die  in  den  Briefen 
berührt  und  damit  in  den  Anmerkungen,  der  Ein¬ 
leitung,  den  Anhängen  besprochen  werden. 

Breslau.  A.  Gaspary. 


Costa,  Emilio,  Elemente  Benedettucci  e 
Camillo  Antona-Traversi,  Lettere  in- 
edite  di  Giacomo  Leopardi  e  di  altri  a’  suoi 
parenti  e  a  lui.  Cittä  di  Castello,  S.  Lapi.  1888. 

Diese  Publikation  wird  wahrscheinlich  von 
manchen  Seiten  mit  einem  ironischen  Lächeln  auf¬ 
genommen  werden,  schon  wegen  des  an  letzter 
Stelle  genannten  Herausgebers,  dessen  Fruchtbarkeit 
allerdings  etwas  weit  geht.  So  nennt  das  vorliegende 
Buch  selbst  auf  seinem  Umschlag  nicht  weniger 
als  acht  Schriften,  theils  eben  erschienene,  theils 
di  prossima  publicazione’,  sämmtlich  von  Camillo 
Antona-Traversi  über  Giacomo  Leopardi  oder  seine 
Angehörigen.  Ref.  gehört  zu  denjenigen,  welche 
glauben,  dass  grossen  Männern  kein  Dienst  damit 
geschieht,  dass  man  jedes  Blättchen,  das  auf  ihr 
äusseres  Leben  Bezug  hat,  ans  Tageslicht  zieht.  Er 
hält  sich  besonders  für  verpflichtet,  A.-T.  von  einer 
so  übertriebenen  Specialisirung  abzurathen,  gerade 
weil  dieser  durch  seine  früheren  Arbeiten,  wie  die 
über  Boccaccio,  eine  Begabung  für  wichtigere  wissen¬ 
schaftliche  Aufgaben  hat  erkennen  lassen.  Er  be¬ 
zweifelt  nicht,  dass  ihn  eine  aufrichtige  Liebe  zu 
Leopardi  beseelt,  die  in  seinen  Augen  auch  den 
geringfügigsten  Einzelheiten  über  den  verehrten 


Dichter  einen  hohen  Werth  verleiht,  aber  er  darf 
dasselbe  Interesse  nicht  bei  einem  grösseren  Leser¬ 
kreise  voraussetzen.  Er  ist  verpflichtet,  die  Spreu 
von  dem  YVeizen  zu  sondern  und  nicht  alles  Roh¬ 
material,  sondern  nur  das  von  ihm  etwa  entdeckte 
Neue  und  wirklich  Belehrende  in  zusammenfassender 
YVeise  zu  veröffentlichen.  Dasselbe  gilt  z.  Th.  auch 
von  den  beiden  andern  Herausgebern,  nur  dass  diese 
von  der  Wichtigkeit  ihrer  Thätigkeit  selbst  eine 
geringere  Vorstellung  haben.  Im  Uebrigen  soll 
nicht  geleugnet  werden,  dass,  da  einmal  die  Unter¬ 
suchung  über  das  Privatleben  der  Familie  Leopardi 
ins  Einzelne  gegangen  ist,  das  vorliegende  Buch 
manchen  irrigen  Auffassungen  entgegenzuarbeiten 
und  unsere  Kenntnisse  über  manche  Verhältnisse 
zu  vervollständigen  im  Stande  ist.  Es  zerfällt  in 
die  folgenden  Sammlungen. 

I.  Briefe  von  Giacomo  Leopardi  an  den 
Advokaten  Pietro  Brighenti.  Es  sind  18  an 
der  Zahl,  die  meisten  aus  den  Jahren  1819  und  20, 
die  übrigen  aus  1818,  21,  23  und  24.  Sie  sind 
sämmtlich  von  geringem  Werth.  Entweder  bittet 
der  Dichter  den  Freund  um  die  Besorgung  von 
Büchern,  wie  Mai,  Eusebio ;  Verni,  le  Avventure 
di  Saffo;  oder  sie  drehen  sich  um  die  bekannte 
Thatsache,  dass  sich  Br,  um  den  Druck  der  ersten 
Canzonen  Leopardis  bemüht  hat.  Bei  den  Angaben, 
in  wie  viel  Exemplaren  diese  gedruckt  werden 
sollen,  ob  auf  gewöhnlichem  oder  auf  Velinpapier 
u.  s.  w.,  kann  der  Dichter  natürlich,  wenn  er  nicht 
gänzlich  geschmacklos  sein  will,  von  seinem  eigen- 
thümlichen  Empfinden  nichts  einfliessen  lassen.  Der 
Herausgeber  dieser  uninteressanten  Briefe,  Emilio 
Costa,  hat  uns  dagegen  neuerdings  mit  einem  Bande 
von  Briefen  der  Paolina  Leopardi1  beschenkt,  die 
wirklich  gehalt-  und  gemiithvoll  sind,  und  abgesehn 
von  den  neuen  Aufschlüssen,  die  sie  gewähren,  eine 
fesselnde  Lectüre  bieten.  Die  vorliegenden  Briefe 
hätte  er  ruhig  unveröffentlicht  lassen  sollen,  wie  es 
Viani,  der  sie  gekannt  hat,  nicht  für  werth  hielt, 
sie  drucken  zu  lassen.  Merkwürdig  ist  an  ihnen 
nur  die  Art,  wie  sie  gefunden  wurden.  Eine  Cousine 
von  Marianna,  der  Tochter  des  Advokaten  Brighenti, 
hatte  viele  Papiere  von  dieser  geerbt  und  manche 
von  ihnen,  wie  die  vorliegenden  Briefe,  an  einen 
Tabakhändler  verkauft,  und  nur  durch  einen  Zufall 
wurden  sie  vom  Untergang  gerettet2.  Costa  hat 
ihnen  nur  wenige  Anmerkungen  beigegeben,  von 
denen  übrigens  eine  (auf  p.  9)  ein  offenbares  Ver¬ 
sehen  enthält. 

II.  Am  umfangreichsten  ist  die  Sammlung  Let¬ 
tere  Stelliane.  Es  sind  im  Ganzen  30  Briefe, 
theils  solche  Stellas  an  Monaldo  und  Giacomo  Leo¬ 
pardi  und  einer  an  Pierfrancesco  L.,  ferner  Ant¬ 
worten  Monaldos  und  drei  noch  unedirte  Briefe 
Giacomos  (Nr.  27,  28,  29),  zu  denen  noch  die  Ent¬ 
würfe  zu  zwei  andern  bereits  publicirten  hinzu- 

1  Lettere  di  Paolina  Leopardi  a  Marianna  ed  Anna 
Brighenti  pubblicate  da  Emilio  Costa.  Parma,  Luigi  Battei. 
1887. 

2  Dieser  Vorfall  aus  der  jüngsten  Vergangenheit  nimmt 
von  Neuem  einen  Theil  ihrer  Unwahrscheinlichkeit  jener  An¬ 
gabe  Pinellis,  deren  ich  in  meiner  Schrift  „Die  Chronologie 
der  Gedichte  Petrarcas“  p.  19  gedenke,  dass  nämlich  Bembo 
ein  Autograph  Petrarcas  bei  einem  Wursthändler  gefunden 
habe. 


547 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  12. 


548 


kommen  (Nr.  14  und  15).  Dieses  ist  zugleich  der 
werthvollste  Bestandteil  des  Buches.  Man  war 
früher  gewohnt,  das  unglückliche  Leben  Leopardis 
zum  grössten  Theile  seinen  Eltern  zur  Last  zu 
legen.  Besonders  der  Vater  Monaldo  galt  für  einen 
engherzigen  Mann,  der  aus  De iz  dem  grossen  Sohne 
die  Mittel  zum  Studium  verweigerte,  und,  indem  er 
ihn  in  Recanati  festhielt,  ihm  jede  Gelegenheit  nahm, 
mit  Gesinnungsgenossen  zu  verkehren  und  seine 
Anschauungen  zu  erweitern.  Schon  der  Appendice 
all’ Epistolario,  den  Viani  vor  nunmehr  10  Jahren 
herausgab,  hat  Einiges  an  dieser  Anschauung  ge¬ 
ändert.  Dann  versuchten  die  biographischen  Mit¬ 
theilungen,  welche  die  Gräfin  Teresina  Leopardi 
1881  zu  Paris  erscheinen  liess,  zu  zeigen,  dass  sich 
die  Eltern  des  Dichters  in  äusserst  prekären  Geld¬ 
verhältnissen  befanden  und  dass  sie  nur  durch  die 
grösste  Sparsamkeit  den  eingegangenen  Verpflich¬ 
tungen  gerecht  werden  konnten.  Doch  ist  diese 
Darstellung  offenbar  zu  wohlwollend  abgefasst.  Die 
vorliegende  Correspondenz  ergibt  Manches  zu  Gunsten 
Monaldos,  wie  z.  B.,  dass  er,  der  ein  leidenschaft¬ 
licher  Sammler  war,  ältere  werthvolle  Bücher  ver-  ; 
kaufte,  um  neue  für  seinen  Sohn  zu  beschaffen. 
Einigen  Complimenten  Stellas,  wie  wenn  er  in  einem 
Briefe  an  Monaldo  diesen  selbst  und  seine  Gattin 

‘un  padre  e  una  madre . amorosi’  nennt,  legen 

die  Herausgeber  zu  viel  Werth  bei.  Im  Allgemeinen 
hat  man,  wie  mir  scheint,  noch  immer  an  der  Auf¬ 
fassung  d’Ovidios  (Studi  p.  661)  festzuhalten,  dass 
die  Mutter  des  Dichters3  ökonomischer  war,  als  es 
die  Sachlage  erforderte,  und  dass  ihr  Mann  nicht 
die  Kraft  hatte,  ihr  entgegenzuwirken.  Sie  erhält 
sogar  neuerdings  eine  Stütze  in  dem,  was  Paolina 
an  Marianna  Brighenti  schreibt  (p.  53  bei  Costa): 
‘Si  dette  il  caso,  quand’io  era  piccina  piccina,  o 
anche  forse  quando  non  ero  nemmeno  nata,  che  la 
gonna  di  mia  madre  s’ intrecciö  fra  le  gambe  di 
mio  padre,  non  so  come.  Ebbene,  non  e  stato  piü 
possibile  ch’egli  abbia  potuto  distrigarsene.  Se 
non  era  questo  fatto,  noi  ottenevamo  tutto  da  papä 
ch’e  proprio  buonissimo,  di  ottimo  cuore,  e  ci  vuole 
molto  bene;  —  ma  gli  manca  il  corraggio  di  affron- 
tare  il  muso  di  mamä  anche  per  una  cosa  lfevis- 
sima,  mentre  ha  quello  di  affrontare  il  nostro  assai 
spesso,  poiche,  Marianna  mia,  non  se  ne  puö  piü 
affatto  affatto.’  —  Dagegen  erscheint  die  Figur  des 
Buchhändlers  Stella  in  diesem  Briefwechsel  in  der 
besten  Beleuchtung.  Er  ist  einer  von  den  seltenen 
Verlegern,  welche  nicht  ihr  materielles  Interesse  in 
den  Vordergrund  stellen.  Er  hatte  frühzeitig  die 
grosse  Begabung  Leopardis  erkannt  und  suchte 
diese  auf  jede  Weise  zu  fördern,  indem  er  ihn  mit 
Hoffnungen  ermuthigte,  auf  seine  Wünsche  bereit¬ 
willig  einging,  ja  selbst  ihn  zu  Arbeiten  anregte. 
Dieser  Theil  des  Buches  wird  durch  sehr  sorg¬ 
fältige  Anmerkungen  erläutert,  denen  man  höchstens 
eine  zu  grosse  Ausführlichkeit  zum  Vorwurf  machen 
könnte. 

III.  Manches  Interessante  enthalten  auch  die 
Briefe  Brighentis  an  die  beiden  Leopardi, 
die  es  vielleicht  besser  gewesen  wäre  der  ersten 

3  Sie  hatte  sich  die  Verwaltung  des  Vermögens  formell 
übertragen  lassen  (Teresina  p.  9). 


Abtheilung  folgen  zu  lassen,  mit  der  sie  in  näherem 
Zusammenhang  stehen.  Sie  erstrecken  sich  zwar 
nur  auf  die  drei  Monate  März  bis  Juni  1820,  be¬ 
handeln  aber  grade  einen  sehr  wichtigen  Gegen¬ 
stand.  Es  handelt  sich  um  den  Conflict,  der  zwischen 
Vater  und  Sohn  ausbrach,  als  der  Erstere,  wahr¬ 
scheinlich  dadurch,  dass  er  einen  an  Br.  gerichteten 
Brief  gelesen  hatte,  davon  Kunde  erhielt,  dass  Gia- 
como  beabsichtige,  die  Canzone  AH’Italia  mit  einigen 
andern  in  den  Druck  zu  geben.  Er  fürchtete  von 
der  freien  politischen  Denkungsart  seines  Sohnes 
das  Schlimmste  für  ihn  und  die  ganze  Familie  und 
schrieb  sofort  an  den  Advokaten,  indem  er  ihn  bat, 
ihm  genaue  Auskunft  zu  geben  und  den  Druck  der 
Canzonen  zu  verhindern.  Br.  benahm  sich  in  der 
schwierigen  Lage  als  Vertrauensmann  der  beiden 
Streitenden  ebenso  ehrenhaft  als  geschickt;  er  suchte 
den  Einen  zu  beruhigen  und  mahnte  den  Sohn  an 
seine  Pflichten.  Der  Streit  wurde  schliesslich  dahin 
geschlichtet,  dass  sich  Giacomo  mit  dem  Druck  der 
Canzone  Ad  Angelo  Mai  begnügte.  Die  Heraus¬ 
geber  haben  zwischen  die  Briefe  Brighentis  die 
schon  edirten  der  beiden  Leopardi  eingeschaltet  und 
dadurch  den  ganzen  Hergang  leicht  übersehbar  ge¬ 
macht. 

Es  folgen  noch  (IV.)  4  Briefe  Giordanis,  von 
denen  die  beiden  wichtigeren  bereits  publicirt  sind 
und  hier  nur  unbedeutende  Besserungen  erfahren; 
ferner  (V.)  ein  kurzer  Briefwechsel  des  Buchhändlers 
Lemonnier  mit  Paolina  und  Pierfrancesco  L.  und 
(VI.)  drei  Briefe  von  Antonio  Gussalli,  einem  Freunde 
Giordanis,  an  Paolina.  Man  sieht,  dass  diese  Briefe 
schon  in  ziemlich  losem  Zusammenhang«  mit  unserm 
Dichter  stehen,  wenn  sie  auch  hie  und  da  eine 
Notiz  von  einiger  Bedeutung  enthalten.  Die  siebente 
und  letzte  Abtheilung  führt  den  Titel  Lettere  di 
Varj.  Es  sind  10  Briefe  an  Paolina  und  Pierfran¬ 
cesco  L.  Hervorzuheben  ist  derjenige,  mit  welchem 
Giosue  Carducci  der  ersteren  ein  Bändchen  Gedichte 
sendet  und  auf  die  Schwester  einen  Theil  der  Ver¬ 
ehrung  überträgt,  welche  er  in  hohem  Masse  für 
den  Dichter  empfand  und  wohl  noch  empfindet. 
Die  übrigen  Absender  sind  Picenardi,  Bernardi, 
Giuliani,  Daneo,  Saraceno  und  Soave. 

Durch  einen  grossen  Theil  des  Buches  ziehen 
sich  Klagen  über  verloren  gegangene  Briefe,  die  in 
ihrer  beständigen  Wiederholung  auf  den  Leser  er¬ 
müdend  wirken.  Er  wird  aber  vielmehr  den  armen 
Dichter  von  Herzen  bedauern,  wenn  er  daran  denkt, 
wie  sehr  dessen  reizbare  Natur  unter  diesen  kleinen 
Verlusten  leiden  musste,  und  es  nicht  mehr  unge¬ 
rechtfei  tigt  finden,  wenn  er  einmal  sagt-,  die  Tücke 
des  Schicksals  erstrecke  sich  selbst  anf  seinen  Brief¬ 
wechsel  mit  den  Freunden  und  werde  ihn  noch 
zwingen,  denselben  gänzlich  einzustellen. 

Breslau.  Arthur  Pakscher. 


Zeitschriften. 

Phonetische  Studien  II,  1:  W.  R.  Evans,  on  the  Bell 
vowel-system  1.  —  Felix  Franke,  Die  Umgangssprache 
der  Nieder-Lausitz  in  ihren  Lauten.  Aus  dem  Nachlass  mit- 
getheilt  von  Otto  Jespersen.  —  F.  Kauffmann,  Zur 
Geschichte  der  Vokalsysteme.  —  W.  Vietor,  Haben  die 
Vokale  feste  Resonanzhöhen?  —  W.  Bohnhardt,  Zur 
Lautlehre  der  englischen  Grammatiken  des  17.  und  18.  Jh.’s 
—  E.  Engel,  Erwiderung  an  Herrn  E.  Lohmeyer.  —  E 


549 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  12, 


550 


Lohmeyer,  Erklärung.  —  Recensionen :  Th.  Gärtner, 
A.  Paul,  Ueber  vokalische  Aspiration  und  reinen  Vokal¬ 
einsatz;  Voelkel,  Sur  le  changement  de  VL  en  V.  —  W. 
Vietor,  Franz  Lange,  Heys  Fabeln  für  Kinder.  —  0. 
Jespersen,  Franz  Beyer,  Franz.  Phonetik.  —  0.  B a d  k e , 
E.  Koschwitz,  Neufranzösische  Formenlehre.  —  A.  Gund- 
1  ft  oll,  J.  Gutersohn,  Gegenvorschläge  zur  Reform  des  neu¬ 
sprachlichen  Unterrichts.  —  Ch.  Leveque,  Revue  des 
patois;  Revue  des  patois  gallo-romans.  —  Eine  Besprechung 
über  den  Anfangsunterricht  auf  lautlicher  Grundlage.  — 
Will.  Robert  Evans  f. 

Zs.  f.  vergleichende  Literaturgeschichte  u.  Renaissance¬ 
literatur  N.  F.  II,  1.  2:  Th.  Süpfle,  Französische  Studien 
über  die  deutsche  Literatur  (Schluss).  —  V.  Valentin, 
Die  Dreitheiligkeit  in  der  Lyrik.  —  L.  Kat  o  na,  Ein  alt¬ 
deutscher  Schwank  in  Ungarn.  —  M.  K rummache r, 
Jakobitische  Dichtung.  —  Chr.  Bartsch,  Todtenklagen 
in  der  litauischen  Volksdichtung.  —  Frisch,  Die  Manu- 
scripte  und  Autographen  der  Berliner  Bibliothek  zur  neuern 
deutschen  Literatur.  —  A.  Nagele,  Das  schwarze  Buch.  — 
W.  v.  Biedermann,  Die  Griseldissage  in  der  Literatur¬ 
geschichte,  von  Fr.  v.  Westenholz.  —  G.  Hess,  Die  Ent¬ 
wicklung  des  Naturgefühls  im  Mittelalter  und  in  der  Neu¬ 
zeit,  von  A.  Biese.  —  W.  Greif,  Beiträge  zur  Geschichte 
der  Sage  von  Troja  im  MA.,  von  G.  Heeger,  E.  Collileux, 
E.  Gorra.  —  A.  v.  Weilen,  Dänische  Schaubühne,  von 
L.  Holberg.  —  Joh.  v.  Antoniewicz,  Jan.  Fasti  Sarbi- 
eviani  czyli  o  chronologicznym  porzadku  piesni  M.  K.  Sar- 
biewskiego,  von  Krystyniacki.  —  L.  v.  S  y  b  e  1 ,  Kleine 
Schriften  zur  Kunst.  Von  H.  Meyer.  —  L.  Geiger,  Luther 
und  Hutten.  —  Ders. ,  Neue  Schriften  zur  Literaturge¬ 
schichte  der  italienischen  Renaissance  III. 

Zs.  f.  Völkerpsychologie  u.  Sprachwissenschaft  XVIII, 
4:  C.  Haberland,  Ueber  Gebräuche  und  Aberglauben 
beim  Essen.  —  W.  Schwartz,  Zwei  Ilexengescliichten. 

Revue  des  traditions  populaires  III,  11:  Rene  Basset, 
Contes  arabes  et  orientaux.  I.  Les  contes  de  Mlle  Groff. 
II.  Histoire  d’Ala  el-Din  de  Zotenberg.  —  Ch.  Beauquier, 
La  chanson  de  la  Belle  Rose  rose;  trois  versions  de  la 
Franche-Comte.  —  P.  Senequier,  Formules  de  souhaits. 
L  En  Provence.  —  Felix  R  e  g  a  m  e  y ,  Le  Fantastique  japo- 
nais.  II.  Le  Feu.  —  Antoinette  Bon,  Les  Arnes  en  peine, 
legende  de  TAuvergne.  —  A.  Certeux,  Les  Insectes  mal- 
laisants,  Les  sauterelles.  —  P.  S.,  Dictons  rimes  sur  les 
mois :  novembre.  —  Girard  de  Ri  alle,  Les  Contes  dans 
les  sermons  du  Moyen-Age.  Un  prototype  de  medecin  malgre 
1U1-  —  Paul  Sebillot,  Les  crustaces.  —  Alfred  Harou, 
Coutumes  de  moisson.  IV.  En  Allemagne.  —  Le  Carguet, 
Rites  et  usages  funeraires.  V.  La  fete  des  morts  au  cap 
feizun.  ■ —  Mmu  Auguste  Pen  quer,  Poesies  sur  des  themes 
populaires.  IX.  La  baie  des  Trepasses.  —  D.  Fitzgerald, 
De  quelques  legendes  celtiques.  Goban  Saor.  II.  Lug  Lam- 
Pada.  —  Rene  Stiebei,  Amulettes  et  Talismans.  III.  Porte¬ 
bonheur  des  courtisanes.  —  Victor  Brunet,  L’ile  de  Tati- 
hou,  legende  de  la  Basse-Normandie.  —  Leo  Desaivre, 
Les  Charivaris.  Les  promenades  sur  l’ane.  —  P.  Redonnel, 
Contes  du  Bas-Languedoc.  Le  Loup  et  le  Renard.  —  Fran- 
$ois  Mar  quer,  Les  Pourquoi.  XXIX.  Pourquoi  la  vive 
pique.  —  Legendes  et  superstitions  prehistoriques.  I.  J.  d  e 
Laporterie,  Le  Menhir  de  Sainte-Colombe,  legende  lan- 
daise.  II.  G.  de  Mortillet,  Legende  sur  une  grotte  de 
1  Italie.  —  A.  Giry,  Extraits  et  lectures:  les  Aixois.  — 
Bibliographie.  —  Periodiques  et  journaux.  —  Notes  et 
enquetes. 


Arkiv  für  nordisk  filologi  V,  2:  Hj.  Falk,  Oldnorske 
ordforklaringer.  —  SophusBugge,  Folkenavnet  Dauer. — 
E.  Sie  vers,  Nordische  Kleinigkeiten.  ( Sigurdr  nicht  dem 
deutschen  Siegfried,  sondern  dem  Namen  Sigwar.t  ent¬ 
sprechend.)  —  Ludvig  L  a  r  s  8  o  n  ,  Om  uttalet  av  ei,  au  ock 
ey  i  äldre  isländska.  —  Gustaf  Cederschiöld,  Bidrag 
tili  kritiken  af  Bandamannasagas  text.  —  Esaias  Tegner, 
Tyska  inflytelser  pä  svenskan.  —  K.  H.  Karls son,  Dia- 
lektisk  ötvergang  a  >  o  i  ändelsen  hos  fornsvenska  ord 
med  kort  rotstafvelse.  —  Wilhelm  Ranisch,  Anmälan  av 
„Hugo  Gering,  Glossar  zu  den  Liedern  der  Edda  (Samiundar- 
edda)14.  —  E.  H.  Lind,  Bibliograf!  för  ären  1885  ock  1886. 


Englische  Studien  XII,  2:  I.  A.  Brand  1,  Ueber  einige 
historische  Anspielungen  in  den  Chaucer-Dichtungen.  — 
K.  Elze,  Notes  on  K.  Richard  II.  —  W.  Franz,  Die 


Dialektsprache  bei  Ch.  Dickens.  —  II.  K.  Breul,  Das 
wissenschaftliche  Studium  der  nbußpeh  Sprächen  in  Cam¬ 
bridge.  —  W.  Ileymann,  Ueber  die  Lehre  yom.  bestimmten 
Artikel  im  Englischen.  — i  Literatur:  I.  E.  Ko  eppe  1,  Lorenz 
Morsbach,  Ueber  den  Ursprung  (ler  penefnglischen  Schrift¬ 
sprache.  Heilbronn  1888,  Gebr.  Henninger.  —  Karl  D. 
Bülbring,  Eugen  Einenkel,  Streifzüge  durch  die  mittel¬ 
englische  Syntax  unter  besonderer  Berücksichtigung  der 
Sprache  Chaucers.  Mit  einem  Wörterbuche  von  Wilhelm 
Grote.  Münster  1887,  Heinrich  Schöningh.  —  W.  Sattler, 
James  A.  H.  Murray,  A  New  English  Dictionary  on  Histo- 
rical  Principles;  founded  mainly  on  the  materials  collected 
by  the  Philological  Society.  Part  III.  Batter-Boz.  Oxford 
1887,  Clarendon  Press.  —  II.  E.  Na  der,  Carl  v.  Reinhard- 
stöttner,  Aufsätze  und  Abhandlungen  vornehmlich  zur  Lite¬ 
raturgeschichte.  Berlin  1887,  Robert  Oppenheim.  —  A. 
Würzner,  C.  Wimmers  u.  L.  Wattendorf,  Englische  Schul¬ 
grammatik.  Uebungsbuch  zur  englischen  Schulgrammatik,  I. 
Cursus.  Uebungsbuch,  II.  und  III.  Cursus.  Paderborn  und 
Münster  1887,  Ferdinand  Schöningh.  —  Miscellen:  I.  Willem 
S.  L  o  g  e  m  a  n  ,  Zu  den  „Indicia  inonasterialia“.  -  B.  Leon¬ 
hard,  Zu  Beaumont  und  Fletcher’s  Knight  of  the  burning 
pestle.  —  II.  R.  Ackermann,  Notizen  über  den  engl. 
Unterricht  in  Bayern.  — -  Karl  Breul,  Zu  den  schottischen 
Local  Examinations.  —  S.  Schopf,  Vorlesungen  über 
englische  Philologie  an  den  Universitäten  Deutschlands, 
Oesterreichs  und  der  Schweiz,  im  Winter-Semester  1887/88 
und  Sommer-Semester  1888. 

Anglia.  Unter  Leitung  von  R.  P.  Wülker  hrsg.  von  Ewald 
Flügel  und  Gustav  Schirmer.  XI,  1.  2:  A.  Napier,  Alt¬ 
englische  Kleinigkeiten.  —  E.  Ko  eppe  1,  Die  englischen 
Tasso-Uebersetzungen  des  16.  Jh.’s.  I.  Aminta.  —  J.  Wich- 
mann,  König  Aelfred’s  angelsächsische  Uebertragung  der 
Psalmen  I — LI.  (Lautlehre;  Die  Art  und  Weise  der  Be¬ 
arbeitung;  Die  Art  und  Weise  der  Uebersetzung ;  Aus¬ 
lassungen;  Zusätze.)  —  H.  Lo  gern  an,  Anglo-Saxonica 
Minora.  —  H.  Hupe,  Zum  IIss.-  Verhältnis  und  zur  Text¬ 
kritik  des  Cursor  Mundi.  —  0.  Glöde,  Cynewulfs  Juliana 
und  ihre  Quelle.  —  F.  Dieter,  Die  Walderefragmente  u. 
die  ursprüngliche  Gestalt  der  Walthersage.  —  F.  Holt¬ 
hausen,  Anglo-Saxonica.  —  R.  Fischer,  Zur  Sprache 
und  Autorschaft  der  me.  Legenden  St.  Editha  und  St.  Ethel- 
dreda.  —  A.  Hohlfeld,  Die  engl.  Collectivmisterien  unter 
besonderer  Berücksichtigung  des  Verhältnisses  der  York- 
und  Towneleyspiele. 


Revue  des  langues  romanes  Mai-  Juni :  C.  Chabaneau, 
Le  Parnasse  provengal  du  P.  Bougerel  (Schl.).  —  L.  Lam¬ 
bert,  Contes  populaires  du  Languedoc  (Forts.).  —  P. 
Guillaume,  Le  Mystere  de  saint  Pons  (Schl.).  —  E. 
Trojel,  Sur  le  Chevalier  Raembaud  de  Francesco  da  Bar- 
berino.  —  Puitspelu,  Le  „Peuplier“  dans  les  langues 
romanes.  —  F.  Castets,  La  litterature  frang.  au  moyen 
äge  par  G.  Paris.  —  Ders.,  Les  Parlers  de  France.  Lecture 
faite  par  G.  Paris.  —  C.  Chabaneau,  Etudes  lexico- 
graphiques  sur  l’ancienne  langue  frang.  ä  propos  du  diction- 
naire  de  M.  Godefroy  par  A.  Millet.  —  Ders.,  Histori 
causido  dou  Gulistan  de  Sadi,  revira  dou  persun  per  L.  Piat. 

Studj  di  filologia  romanza  10:  L.  Biadene,  Morfologia 
del  sonetto  nei  secoli  XIII  e  XIV.  [Das  nächste  Heft  soll 
enthalten:  E.  G.  Parodi,  I  Fatti  di  Cesare  nella  lettera- 
tura  italiana  del  medio  evo.] 

Zs.  f.  neufranz.  Sprache  u.  Literatur  X,  3.  5:  P.  Schön- 
herr,  St.-Amant.  Sein  Leben  und  seine  Werke.  —  H. 
Morf,  Die  Untersuchung  lebender  Mundarten  und  ihre 
Bedeutung  für  den  akadem.  Unterricht.  —  R.  Mahren- 
holtz,  Voltaires  Beziehungen  zu  Sachsen.  —  H.  Morf, 
Die  Cäsartragödien  Voltaires  und  Shakesperes.  —  W.  Her- 
forth,  Die  indefiniten  Pronomina  und  Adverbia  sowie  das 
partitive  de  in  logisch  negativen,  in  unvollständig  negirten 
und  in  mehrfach  negirten  Satzperioden. 

Franco-Gallia  V,  11:  C.  v.  0  b  s  t  f e  1  d  e  r,  Etymol.  Beiträge 
resp.  Verbesserungen  zu  Sachs-Villattes  franz.-d.  Wörter¬ 
buch.  —  Besprechungen:  Fetter,  Lehrgang  des  Französischen. 

—  Beranger,  Auswahl  hrsg.  von  Hartmann.  —  Heller, 
Real-Encyklopädie  des  franz.  Staats-  und  Gesellschaftslebens. 

—  P  e  r  k ,  Die  Troubadours. 


Berichte  der  k.  säclis.  Gesellschaft  der  Wissenschaften 
1888,  21.  Juli:  Fr.  Zarncke,  Zur  Bibliographie  des  Faust¬ 
buches. 


551 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  12. 


552 


Neue  Jahrbücher  f.  Philologie  u.  Pädagogik  Bel.  138,  9: 
Conr.  Hennya/np,  Uejber  das  Malerische  in  der  Sprache.  — 
K.  Wehr  mann,  Lterbart  und  der  fremdsprachl.  Unterricht. 

Zs.  f.  das  GymnasiälvVesen  Oct:  Weissenfels,  Ueber 
den  erneuerten  Yoysjchlag,  den  fremdsprachlichen  Unter¬ 
richt  mit  dem  Französischen  zu  beginnen. 

Zs.  f.  die  Österreich.  Gymnasien  8.  9:  J.  Minor,  Briefe 
einer  Freundin  Goethes  und  Schillers  aus  Heidelberg.  — 
J.  Schmidt,  Slavo-deutsches  und  Dialektisches  in  der 
Schule.  —  Singer,  Orendel,  hrsg.  von  Berger.  —  Detter, 
YqIo  spo,  übers,  von  Heusler.  —  Werner,  Socin,  Schrift¬ 
sprache  u.  Dialekte  im  Deutschen.  —  P  r  o  s  c  h  ,  Pfeiffer, 
Klingers  Faust.  —  Löhner,  Frauer,  Nhd.  Grammatik.  — 
10:  S.  Reiter,  Prosodische  Bemerkungen.  —  Me  ringer, 
Kahle,  Zur  Entwicklung  der  consonantischen  Declination 
im  Germanischen. 

Anzeiger  des  germanischen  Nationalmuseums  Sept.  u. 
Oct.:  Partikularrechte  der  „Eulerschen  Bibliothek“. 

Verhandlungen  des  histor.  Vereins  von  Oberpfalz  u. 
Regensburg  Bd.  42:  Ueber  die  Heimath  Neidharts  von 
Reuenthal. 

Korrespondenzblatt  des  Vereins  f.  siebenbiirg.  Landes¬ 
kunde  XI,  10:  A.  Bertleff,  Zur  Schreibung  unserer 
Mundart. 

Preussische  Jahrbücher  Oct.:  A.  Döring,  Neue  Schriften 
zur  Poetik  und  zur  Lehre  vom  Schönen. 

Die  Grenzboten  42:  Pfalz,  Goethe  und  Schopenhauer.  — 
45:  Neuere  schwäbische  Dialektdichtung. 

Blätter  f.  literar.  Unterhaltung  42:  Otto  Speyer,  Eine 
Biographie  der  Frau  von  Stael. 

Beilage  zur  Allg.  Zeitung  285:  Scartazzini,  Hat  Dante 
als  Krieger  und  Gesandter  gewirkt? 

The  Academy  29.  Sept.:  Emslie,  The  colour  „pers“  in 
Chaucer.  —  Sacchi,  „Zaba“  in  the  Dialect  of  Cremona.  — 
6.  Oct.:  Bradley,  The  English  Dialect  Society’s  publi- 
cations.  —  Daniel,  The  supposed  Shakspearian  play  of 
„Iru“.  —  L.  L.  Bonaparte,  „Zaba“  in  the  dialect  of 
Cremona.  —  Logeman,  Mediaeval  Latin  and  the  sounds 
of  Old  English;  „pers“  in  Chaucer.  —  Sonino,  „Babio  — 
babia“  in  North  Italy.  —  20.  Oct.:  Paget  Toynbee,  The 
colour  „pers“  in  Chaucer.  —  27.  Oct.:  Roby,  An  ideal 
edition  of  Shakspeare.  —  Sommer,  The  relationship  of 
the  several  editions  of  Malory’s  „Morte  Darthur“.  —  Le- 
thardy,  Claerhout,  Coelho,  Clouston,  The  legend 
of  the  oldest  animals.  —  Wedmore,  Hawkins,  The  French 
stage  in  the  XVIII.  Century. 

The  Atlienaeum  6.  Oct.:  Murray,  A  new  English  Dict.  IV. 

American  Journal  of  Philology  IX,  1:  H.  Collitz,  Die 
Herkunft  des  schwachen  Praeteritums  der  germanischen 
Sprachen.  —  M.  D.  Learned,  The  Pennsylvania  German 
Dialect.  —  G.  L.  Kittredge,  Chaucer  and  Maximianus. 

Journal  des  Savants  Aug.  Sept.:  Paris,  La  Passione  di 
Gesü  Cristo  (im  Anschluss  an  die  Ausgabe  von  Promis). 

Memoires  de  l’Academie  des  Sciences,  inscriptions  et 
belles-lettres  de  Toulouse  1888,  T.  X:  Ad.  Baudouin, 
Une  edition  critique  de  la  chanson  de  la  croisade  contre 
les  Albigeois  (episode  du  comte  Baudouin). 

Memoires  de  la  societe  d’archeologie  d’Avranches  et 
de  Mortain  VIII:  Ed.  Le  He  rieh  er,  Glossaire  etymo- 
logique  anglo-normand. 

Rev.  pol.  et  litt.  15:  Litterature  anglaise.  Miss  Mary  Robin¬ 
son  (Prosaübersetzungen  aus  den  eben  erschienenen  Songs, 
Ballads  and  a  Garden  Play).  —  17:  Fernand  Henry,  La 
legende  de  Faust  (nach  E.  Faligan,  Histoire  de  la  legende 
de  F.,  Paris  1888,  1  vol.  XXXII,  474  p.).  —  In  der  Caus. 
litt.:  Zola,  Le  Reve.  —  19:  Paul  Desjardins,  Maxime 
Gaucher  (der  jüngst  verstorbene  Kritiker  der  Revue).  — 
In  der  Caus.  litt.:  Paul  Bourget,  Etudes  et  portraits. 

La  Nouvelle  Revue  1.  Oct. :  R  en  ar  d,  Le  Journal  de  Stendhal. 

La  Cultura  15 — 16  (1.  15.  Aug.):  Peri,  Foscolo  e  Pinde- 
monte.  —  G.  Salvo,  II  sonetto  del  Petrarca,  La  gola  e’ 1 
sonno  e’ P  oziose  piume  secondo  il  codice  vaticano  3195,  al 
prop.  Giosue  Carducci. 

Nuova  Antologia  Anno  XXIII,  3  ser.,  Vol.  18,  Fase.  21: 
M.  Scherillo,  accidia,  invidia  e  superbia  ed  i  giganti 
nella  Divina  Commedia. 


Neu  erschienene  Bücher. 

Leckherrn,  R.,  M.  Opitz,  P.  Ronsard  und  D.  Heinsius. 
Königsberger  Dissertation.  143  S.  8. 


Brugmann,  Karl,  Grundriss  der  vergleichenden  Grammatik 
der  indogermanischen  Sprachen.  Bd.  II.  Wortbildungslehre 
(Stammbildungs-  und  Flexionslehre).  Erste  Hälfte:  Vor¬ 
bemerkungen.  Nominalcomposita.  Reduplicirte  Nominalbil¬ 
dungen.  Nomina  mit  stammbildenden  Suffixen.  Wurzelnomina. 
Strassburg,  Trübner.  462  S.  8.  M.  12. 

B  unsen,  E.  v.,  Die  Ueberlieferung.  Ihre  Entstehung  und 
Entwickelung.  Leipzig,  Brockhaus.  Bd.  I.  IX,  360  S.  8.  M.  7. 

Eidam,  Chr.,  Die  Lautschrift  beim  Schulunterricht.  Nürn¬ 
berg,  Korn.  18  S.  8.  M.  0,40. 

Handbuch  der  klassischen  Alterthumswissenschaft.  Hrsg, 
von  Iwan  Müller.  Nördlingen,  Beck.  [Aus  dem  wacker  fort¬ 
schreitenden  trefflichen  Werke  liegt  der  9.  11.  12.  Halb¬ 
band  neu  erschienen  vor.  Ich  erwähne  aus  denselben  be¬ 
sonders  :  Julius  Jung,  Geographie  von  Italien  und  den 
römischen  Provinzen.  Benedictus  Niese,  Abriss  der  röm. 
Geschichte.] 

Karsten,  Gustav,  Sprecheinheiten  und  deren  Rolle  in  Laut¬ 
wandel  und  Lautgesetz.  S.-A.  aus  Transactions  and  Pro- 
ceedings  of  the  Modern  Language  Association  of  America. 
Vol.  III.  1887.  10  S.  8. 

Klinghardt,  H.,  Ein  Jahr  Erfahrungen  mit  der  neuen 
Methode.  Bericht  über  den  Unterricht  mit  einer  engl.  An¬ 
fängerklasse  im  Schuljahre  1887/88.  Zugleich  eine  Anleitung 
für  jüngere  Fachgenossen.  Marburg,  Eiwert.  IV,  83  S.  gr.  8. 
M.  1,60. 

Methner,  J.,  Poesie  und  Prosa,  ihre  Arten  und  Formen. 
Halle,  Waisenhaus.  338  S.  8.  M.  2,80. 

Rüben,  S.,  Geschichte  des  Aberglaubens.  Leipzig,  Thiele. 
VIII,  159  S.  8.  M.  1,50. 

Verhandlungen  der  39.  Versammlung  deutscher  Philologen 
u.  Schulmänner.  Leipzig,  B.  G.  Teubner.  [Vgl.  u.  a.  Wölff- 
lin,  Ueber  Bedeutungswandel  S.  61 — 70.  —  Welz,  Zur 
Psychologie  Heinrichs  von  Kleist  S.  162—165.  —  Reiffer¬ 
scheid,  Ueber  die  Windeckhss.  in  Zürich  166 — 170.  — 
Morf,  Die  Untersuchung  lebender  Mundarten  und  ihre  Be¬ 
deutung  für  den  akademischen  Unterricht  171- — 185.  — 
Crüger,  Ueber  das  Strassburger  Theater  von  der  Refor¬ 
mation  bis  zum  30j.  Kriege  186 — 189.  —  Wackernagel, 
Ueber  die  Geschichte  des  histor.  Infinitivs  276 — 282.  — 
Hunziker,  Ueber  die  Behandlung  deutscher  Eigennamen 
im  Französischen  mit  spec.  Beziehung  auf  das  Wörterbuch 
von  Sachs  305 — 320.  —  Ritter,  Lettres  inedites  de  Jean- 
Jacques  Rousseau  ä  madame  d’Houdetot  320—335.  — 
Maurer,  Fragen  über  die  Organisation  des  neusprachl. 
Unterrichts  an  den  hohem  Lehranstalten  336—340.  — 
Gutersohn,  Gegenvorschläge  zur  Reform  des  neusprachl. 
Unterrichts  341 — 345.  —  Sachs,  Ueber  die  prov.  Poesie 
sonst  und  jetzt  345  —  359.] 

W endorff,  F.,  Erklärung  aller  Mythologie  aus  der  Annahme 
der  Erringung  des  Sprechvermögens.  Berlin,  Nauck.  199  S. 
8.  M.  12. 


Bolte,  J.,  Hans  dauert  und  Johann  Schönbrunn.  Ein  Beitrag 
zur  Geschichte  des  Berliner  Witzes  im  16.  u.  17.  Jh.  Berlin, 
Mittler.  47  S.  8.  M.  0,60. 

Briefe  über  Merkwürdigkeiten  der  Literatur.  Erste  u.  zweite 
Sammlung.  Heilbronn,  Henninger.  187  S.  8.  (Literaturdenk¬ 
male  des  18.  u.  19.  Jh.’s  II.  29.) 

Conrads  altdeutsches  Lesebuch  in  neudeutschen  Ueber- 
setzungen.  Für  die  oberen  Klassen  höherer  Schulen  sowie 
für  den  Alleingebrauch  mit  Anmerkungen.  Leipzig,  Baedeker. 
XII,  296  S.  M.  2,40. 

Elster,  E.,  Die  Entstehungsgeschichte  des  Don  Carlos.  Halle, 
Niemeyer.  74  S.  8.  M.  2. 

Erzählungen,  Sagen  und  Mundarten  aus  Hessen.  Gesam¬ 
melt  und  hrsg.  von  F.  Tewaag.  Marburg,  Eiwert  i.  Comm. 
26  S.  8.  M.  0,50. 

Fromm  ann,  F.  J.,  Das  Frommannsche  Haus  und  seine 
Freunde.  Dritte  durch  einen  Lebensabriss  F.  J.  Frommanns 
aus  der  Feder  Dr.  Herrn.  Frommanns  vermehrte  Ausgabe. 
Stuttgart,  Frommann.  191  S.  8.  M.  3. 

Goethes  Faust.  I.  Th.  Mit  einer  Einleitung  u.  Anmerkungen 
versehen  v.  Hugo  Th.  Horak.  Wien,  Holder.  162  S.  8.  M.  0,50. 

Goldschmidt,  J.,  Schillers  Weltanschauung  und  die  Bibel. 
Erläuterungen  über  „Kassandra“  und  „das  Ideal  und  das 
Leben“.  Berlin,  Rosenbaum  &  Hart.  27  S.  8.  M.  0,80. 

Heinzei,  Ueber  die  Walthersage.  Wien,  Tempsky.  100  S.  8. 

H  e  1  d  ,  F.,  Das  deutsche  Sprachgebiet  von  Mähren  u.  Schlesien. 
Brümi,  Winiker.  16  S.  mit  4  Karten  in  3  Blättern.  M.  1. 


553 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  12. 


554 


Hoffmann,  Hugo,  Einführung  in  die  Phonetik  u.  Orthoepie 
der  deutschen  Sprache.  Für  Volksschullehrer,  angehende 
Taubstunimenlehrer,  wie  für  alle  Freunde  der  Phonetik. 
Marburg,  Klwert.  75  S.  8.  M.  1.60. 

Idiotikon,  schweizerisches.  H.  14:  grab — ju. 

Luthers  Tischreden.  Aus  den  Jahren  1531  und  1532.  Nach 
den  Aufzeichnungen  von  J.  Schlaginhaufen.  Aus  einer 
Münchener  Handschrift  hrsg.  von  W.  Preger.  Leipzig,  Dörff- 
ling  &  Franke.  XXXII,  146  S.  M.  7. 

Mac  hold,  W.,  Goethes  Hermann  und  Dorothea.  Erläutert 
für  den  Schulgebrauch.  Gera,  Hofmann.  119  S.  8.  M.  1. 

Märchen  aus  Lothringen,  dem  Volke  nacherzählt  von  Fr. 
Peters.  Strassburg,  Heitz.  51  S.  8.  (Elsässische  Volksschriften 
Nr.  7.) 

Maler,  W.,  Die  Stellung  der  höheren  Schulen  zu  der  Fremd¬ 
wörterfrage.  Stuttgart,  Frommann.  61  S.  8.  M.  1. 

Michelsen,  C.,  Meister  Eckart.  Ein  Versuch.  Berlin,  Mittler. 
30  S.  8.  M.  0,60. 

Moritz,  Karl  Philipp,  Ueber  die  bildende  Nachahmung  des 
Schönen.  Hrsg.  v.  »Sigmund  Auerbach.  Heifbronn,  Henningen 
XLV,  45  S.  8.  (Literaturdenkmale  des  18.  u.  19.  Jh.’s  H.  31.) 

Petit,  Louis  D.,  Bibliographie  der  middelnederlandsche  taal- 
en  letterkuude.  Leiden,  Brill.  298  S.  8. 

Philippi,  E.,  Schillers  lyrische  Gedankendichtung,  in  ihrem 
ideellen  Zusammenhänge  erläutert.  Augsburg,  Votsch.  IV, 
122  S.  M.  2. 

Ranisch,  W.,  Zur  Kritik  und  Metrik  der  Üampismal.  Berlin, 
Mayer  &  Müller.  81  S.  8.  M.  2. 

Reichel,  Walter,  Von  der  deutschen  Betonung.  Leipziger 
Dissertation.  35  S.  8. 

Thommen,  R.,  Schriftproben  aus  Handschriften  des  XIV— 

t  XVI.  Jh.’s.  Basel,  Detloff.  18  S.  mit  20  Tfln.  In  Mappe  M.  8. 

Verdeutschung  von  Fremdwörtern  für  den  öffentlichen 
Dienst  im  Grossherzogthum  Sachsen.  Weimar,  Böhlau.  16  S. 
8.  M.  0,30. 

Zimmer,  Heinrich  W.  B.,  Johann  Georg  Zimmer  und  die 
Romantiker.  Ein  Beitrag  zur  Geschichte  der  Romantik  nebst 
bisher  ungedruckten  Briefen  von  Arnim,  Böckli,  Brentano, 
Görres,  Marheimke,  Fr.  Perthes,  F.  C.  Savigny,  Brüder 
Schlegel,  L.  Tieck,  de  Wette  u.  A.  Frankfurt  a.  M.,  Heyder  & 
Zimmer.  383  S.  8.  M.  3. 


Brewer,  E.  C.,  Etymological  and  Pronouncing  Dictionary  of 
Difficult  Words.  New  ed.  London,  Ward.  1610  S.  8. 
Cynewulfs  Elene.  Mit  einem  Glossar  hrsg.  von  Zupitza. 

3.  Aufl.  Berlin,  Weidmannsche  Buchhandlung. 

Fick,  W.,  Materialien  für  den  Anfangsunterricht  im  Eng¬ 
lischen  nach  lautlicher  Methode.  1.  Th.  (zur  Einübung  der 
Laute).  Hamburg,  Seitz  Nachf.  VI,  50  S.  8.  M.  0,85. 
Fotheringham,  J.,  Studies  on  the  Poetry  of  Robert  Brow- 
^  ning.  2nd  ed.  London,  Paul,  Trench  &  Co.  420  S.  8. 
Granz,  Th.,  Ueber  die  Quellengemeinschaft  des  me.  Gedichts 
Seege  oder  Batayle  of  Troye  und  des  mhd.  Gedichts  vom 
trojan.  Kriege  des  Konrad  von  Würzburg.  Leipziger  Diss. 
Hartmann,  H.,  Ueber  die  Vorlagen  zu  Sheridan  Rivals. 
Königsberger  Dissertation. 

L  o  gm  an  ’  8  Handbook  of  English  Literature.  By  R.  Mc  William. 
Part.  I:  From  the  Earliest  Times  to  Chaucer.  London, 
Longmans.  120  S.  8. 

McClumpha,  Charles  Flint,  The  Alliteration  of  Chaucer. 
Leipziger  Dissertation. 

Ray  nal,  de,  Une  controverse  litteraire.  Shakspeare  et  Bacon. 

In-8,  30  p.  Paris,  imp.  de  Soye  et  fils. 

Shakspere,  William,  A  Biography  by  Charles  Knight. 

Revised  and  annotated.  London,  Virtue.  551  S.  8. 

Sidney,  Sir  Philip,  Astrophel  and  Stella  edited  from  the 
folio  of  1568  by  Alfred  W.  Pollard.  London,  David  Scott. 
XXXIX,  233  S.  8. 

Ten  Brink,  B.,  Geschichte  der  engl.  Literatur.  II.  Band. 
Bis  zur  Thronbesteigung  Elisabeths.  1.  Hälfte.  Berlin,  Oppen¬ 
heim.  352  S.  8.  [„Die  2.  Hälfte,  die  den  Rest  des  5.  und 
das  ganze  6.  Buch,  ausserdem  Vorwort  und  Inhaltsverzeich- 
niss,  sowie,  im  Anhang,  bibliogr.  Nachweise  und  kritische 
Excurse  bringen  soll,  erscheint  zu  Ostern  1889“.] 
Vitzthum  von  Eckstädt,  Shakspeare  u.  Shakspere.  Zur 
Genesis  der  Sh.-Dramen.  Stuttgart,  Cotta.  284  S.  8. 

Weiss,  Kurt,  Rieh.  Brinsley  Sheridan  als  Lustspieldichter. 
Leipziger  Dissertation. 

W  e  n  d  1  a  n  d  t ,  Wilh.,  Shakespeares  Timon  von  Athen.  Tübinger 
Dissertation.  88  S.  8. 


Bellini,  Lor.,  Cinque  sonetti  ed  una  canzonetta  d’ amore. 
Firenze,  hip.  di  G.  Carnesecchi  e  figli.  29  p.  8.  Estr.  da  un 
codice  ashburnhamiano  e  pubblicati  da  Plinio  Pratesi  per 
le  nozze  di  Tito  Pratesi  con  Francesco  Machiavelli. 

Berti  o  1  i ,  Pierfrancesco.  Rime  di  Pierfrancesco  Bertioli  da 
Ostiglia  col  commento  di  Andrea  Alciato,  per  la  prima  volta 
pubblicate  con  prefazione  e  note  di  N.  Zingarelli.  Bologna, 
Romagnoli  Dall’Acqua.  82  p.  16.  L.  2,50.  Scelta  di  curio- 
sita  letterarie  inedite  o  rare  dal  secolo  XIII  al  XVII  in 
appendice  alla  collezione  di  opere  inedite  o  rare,  diretta  da 
Giosue  Carducci,  disp.  227. 

Bert  ran  y  Bros,  Pau,  Rondallfstica.  Estudi  di  literatura 
populär  ab  mostres  catalanes  inedites.  Barcelona.  106  S.  8. 

Bibbia,  La,  volgare,  secondo  la  rara  edizione  del  I  di  ottobre 
MCCCCLXXI,  ristainpata  per  cura  di  Carlo  Negroni.  Vol. 

IX  (I  quattro  Evangelist!  e  gli  Atti  degli  Apostoli);  Vol. 

X  e  ultimo  (Le  lettere  apostoliche  e  P  Apocalissi).  Bologna, 
Romagnoli  Dall’Acqua.  2  voll.  772,  593  p.  8.  Collezione  di 
opere  inedite  o  rare  dei  primi  tre  secoli  della  lingua,  pubbli- 
cata  per  cura  della  r.  commissione  pe’  testi  di  lingua  nelle 
provincie  dell’Emilia. 

Canti  popolari  della  montagna  lucchese,  raccolti  e  annotati 
da  Giovanni  Giannini.  Torino,  Ermanno  Loescher.  lij,  334  p. 
8.  L.  5.  [1.  Stornelli.  2.  Rispetti.  3.  Storie  e  canzoni.  4. 

Canzoni  di  questua.  5.  Canti  religiosi.  6.  Canti  infantili.  7. 
Appendice.  —  Canti  e  racconti  del  popolo  italiano,  pubbli¬ 
cati  per  cura  di  D.  Comparetti  ed  A.  D’ Ancona,  vol.  VIII.] 

Caquets,  les,  de  l’accouchee.  Publies  par  D.  Jouaust,  avec 
une  pretace  de  Louis  Ulbach.  Eaux-fortes  par  Ad.  Lalauze. 
In-16,  XXX,  234  p.  Paris,  Librairie  des  bibliophiles. 

Carretto,  Del,  Galeotto.  Poesie  inedite,  per  A.  G.  Spinelli. 
Savona,  tip.  D.  Bertolotto  e  C.  65  p.  8.  Estr.  dagli  Atti  e 
memorie  della  societä  storica  savonese,  vol.  I. 

Codici,  I,  Palatini  della  Biblioteca  Nazionale  Centrale  di 
Firenze.  Vol.  I,  fase.  VIII.  Roma,  presso  i  principali  Librai. 
8.  p.  561  640.  L.  1.  Descrizione  di  86  codici  palatini  (dal 

n°  363  al  n°  448) ;  indjee  degli  autori  e  dei  volgarizzatori ; 
indice  delle  poesie.  —  Ministero  della  pubblica  istruzione : 
Indiei  e  cataloglii,  n°  4. 

Dante  Alighieri,  Gli  amori  di  Dante  narrati  da  lui  (Vita 
nuova  e  Canzoniere),  con  prefazione  di  Giacinto  Stiavelli. 
Roma,  Edoardo  Perino.  190  p.  4  fig.  L.  2,50. 

—  ~  Ha  Divina  Commedia  ridotta  a  miglior  lezione  con 
l’aiuto  di  ottimi  manoscritti  italiani  e  forestieri  e  corredata 
di  note  edite  e  inedite,  antiche  e  moderne  dal  prof.  Giuseppe 
Campi.  Disp.  4 — 6.  Torino,  Unione  tipografico-editrice.  8. 
p.  lxxyj,  65 — 128,  65 — 128,  con  ritratto  e  otto  tavole.  L.  1 
la  dispensa. 

—  La  Divina  Commedia,  con  note  di  Paolo  Costa  e  d’altri 
piü  recenti  commentatori.  Milano,  tip.  casa  edit.  Guigoni. 
3  voll.  274,  284,  324  p.  16.  L.  3.  Biblioteca  delle  famiglie, 
n.  120—125. 

Desaivre,  L.,  Les  Chants  populaires  des  Rois  ou  de  l’Epi- 
phanie  en  Poitou  au  XIXe  siede,  avec  un  chant  monorime 
de  la  Passion,  recueilli  ä  Niort.  (Airs  notes  par  Mlle  Deboeuf, 
Mme  L.  D.,  etc.)  In-8,  54  p.  Saint-Maixent,  impr.  Reverse. 
Extrait  des  Memoires  de  la  Societe  de  statistique,  Sciences, 
lettres  et  arts  des  Deux-Sevres. 

Elements  germaniques  de  la  langue  francaise.  Berlin,  R. 
Boll.  224  S.  8. 

Escrig  y  Martfnez,  J.,  Diccionario  valenciano-castellano. 
Tercera  edicion,  corregida  y  aumentada  con  un  cönsiderable 
caudal  de  voces,  frases,  locuciones,  modismos,  adagios  y 
refranes,  de  que  las  anteriores  carecian,  etc.,  etc.,  y  un  en- 
sayo  de  Ortograffa  lemosina-vafenciana  por  una  Sociedad 
de  literatos,  bajo  la  direccion  de  D.  Constantino  Llombart ; 
obra  dedicada  ä  la  Sociedad  Econömica  de  Amigos  del  Pafs, 
de  Valencia.  Valencia,  Libr.  de  P.  Aguilar.  En  4  mayor, 
Cuadernos  1  a  6  (päginas  1  a  240).  Cada  cuaderno.  1  y 
1,25  pesetas  en  Madrid  y  provincias. 

Ferrari,  Ferruccio,  Bibliografia  boccaccesca:  contributo. 
Firenze,  tip.  di  G.  Carnesecchi  e  figli.  13  p.  8.  Estr.  dalla 
Rivista  delle  Biblioteche,  n.  5 — 7. 

Flamini,  Fr.,  Sülle  poesie  del  Tansillo  di  genere  vario : 
studi  e  notizie.  Pisa,  tip.  T.  Nistri  e  C.  166  p.  8.  Estr.  dagli 
Annali  della  r.  scuola  normale  superiore  di  Pisa. 

Foscolo,  Ugo,  Ultime  lettere  di  Jacopo  Ortis,  con  prefazione 
di  Fanny  Manis.  Roma,  Edoardo  Perino.  217  p.  16.  Cent.  50. 
Biblioteca  classica  per  il  popolo,  vol.  8. 

sepolcri:  carme  con  discorso  e  commento  di  Fran¬ 
cesco  Trevisan.  Terza  edizione  ritoccata  ed  accresciuta. 

37 


555 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  12. 


556 


Yerona,  D.  Tedeschi  e  figlio.  viij,  193  p.  16.  L.  1,80.  [1.  Ori¬ 
gine  e  ragione  poetica  del  carme.  2.  La  controversia  intorno 
all’  origine  del  carme  foscoliano.  3.  Una  opinione  del  Chia- 
rini.  4.  Testo  dei  Sepolcri  e  commento.  5.  Due  versioni  la- 
tine.  6.  G.  F.  Borgno.  7.  Yersione  del  Borgno.  8.  G.  Bottelli. 
9.  Yersione  del  Bottelli.  10.  Bibliografia  del  carme  (Edizioni 
principali ;  Studi  critici;  Commenti ;  Yersioni).] 

Giusti,  Gius.,  Le  poesie,  illustrate  con  note  storiche  e  filo- 
logiche  da  Giovanni  Fioretto.  Terza  edizione  corretta  ed 
aumentata.  Verona,  D.  Tedeschi  e  figlio.  liij,  448  p.  16.  L.  3,50. 

Godefroy,  F.,  Dictionnaire  de  l’ancienne  langue  fran<jaise 
et  de  tous  ses  dialectes  du  IX°  au  XV®  siede,  compose 
d’apres  le  depouillement  de  tous  les  plu3  iniportants  docu- 
ments,  manuscrits  ou  imprimes,  qui  se  trouvent  dans  les 
grandes  bibliotheques  de  la  France  et  de  l’Europe  et  dans 
les  principales  archives  departementales,  municipales,  hospi- 
talieres  ou  privees.  52®  et  53e  fascicules.  2  fascicules.  In-4 
ä  3  col.  52®  fascicule,  p.  81  a  160;  53®  fascicule,  p.  161  ä 
240.  Paris,  lib.  Vieweg. 

Guerrazzi,  F.  D.,  La  vendetta  paterna.  Lettere  inedite. 
Predica  del  venerdi  Santo,  con  prefazione  di  Giacinto  Stia- 
velli.  Roma,  Edoardo  Perino.  223  p.  16.  Cent.  50.  Biblio- 
teca  classica  per  il  popolo,  vol.  VII. 

Klette,  Beiträge  zur  Geschichte  und  Literatur  der  italien. 
Gelehrtenrenaissance.  I.  Joh.  Conversanus  und  Joh.  Mal- 
paghini  von  Ravenna.  Nebst  Excursen  zu  Manuel  Chryso- 
iaras  und  den  öffentlichen  Dante-Lectoren.  Greifswald,  Abel. 
YI,  59  S.  8. 

Les  Obres  del  valeros  cavaller  y  elegantissim  poeta  Ausias 
March,  ara  novament  ab  molta  diligencia  revistes  y  orde- 
nades  segons  les  mes  correctes  edicions  antigues.  Barcelona, 
F.  Giro.  253  p.  12.  (s.  Rev.  crit.  46.) 

Manusritos  catalanes  de  la  biblioteca  de  S.  M.  Noticias 
para  un  catalogo  razonado  por  J.  Masso  Torrents.  Barce¬ 
lona,  Alvaro  Verdaguer.  37  p.  8.  (s.  Rev.  crit.  46.) 

Mazzatinti,  Gius.,  Inventario  dei  manoscritti  italiani  delle 
biblioteche  di  Francia.  Vol.  III.  Roma,  presso  i  principali 
Librai.  viij.  731  p.  8.  L.  6.  Ministero  della  pubblica  istru- 
zione:  indici  e  oataloghi,  n.  5. 

Möller,  Georg  Hermann,  Die  Auffassung  der  Kleopatra  in 
der  Tragödienliteratur  der  romanischen  und  germanischen 
Nationen.  Ulm,  Kerler.  95  S.  8. 

Morus,  T.,  et  B.  de  Saint-Pierre,  Voyage  ä  l’ile  d’Utopie, 
par  Thomas  Morus.  Suivi  de :  l’Arcadie,  par  Bernardin  de 
Saint-Pierre.  In-16,  317  p.  Paris,  lib.  Delagrave.  fr.  1. 
Yoyages  dans  tous  les  mondes.  Nouvelle  Bibliotheque  histo- 
rique  et  litteraire,  publie  sous  la  direction  de  M.  Eugene 
Müller. 

Niebuhr,  C.,  Syntakt.  Studien  zum  altfranz.  Rolandsliede. 
Göttingen,  Vandenhoeck  &  Ruprecht.  88  S.  8.  M.  2. 

Paoli,  Ces.,  I  codici  ashburnhamiani  della  r.  biblioteca  Medi- 
ceo-Laurenziana  di  Firenze.  Volume  I,  fase.  2.  Roma,  presso 
i  principali  Librai.  8.  p.  81—160.  L.  1.  Descrizione  di  35 
codici  ashburnhamiani.  Ministero  della  pubblica  istruzione : 
Indici  e  cataloghi,  n.  8. 

Pariset,  Car.,  Vocabolario  parmigiano-italiano.  Disp.  XVIII. 
Parma,  Ferrari  e  Pellegrini.  16.  p.  397 — 476.  Cent.  50. 

R  amat,  A.,  Resumes  des  principales  tragedies  de  Corneille, 
Racine,  Voltaire,  suivis  de  notes  historiques,  geographiques 
et  mythologiques.  Turin-Naples,  impr.  L.  Roux  et  C.  342  p. 
16.  L.  3,50. 

Rohde,  Max,  La  Prise  de  Cordres,  altfranz.  Volksepos  aus 
der  Wende  des  12.  u.  13.  Jh.’s.  Nach  der  einzigen  Pariser 
Hs.  Bibi.  nat.  fonds  fr.  1448  (anc.  7535).  1.  Theil.  Literar¬ 
historische  Einleitung,  Inhaltsangabe  und  Lautlehre.  34  S. 
8.  Göttinger  Dissertation.  [Aus  Rom.  Forsch.] 

Salverda  De  Grave,  Jean , Jacques,  Introduction  ä  une 
edition  critique  du  Roman  d’Eneas.  S’Gravenhage,  Mouton 
&  Co.  Dissertation  von  Groningen. 

Saviotti,  Alfr.,  Pandolfo  Collenuccio,  umanistapesarese  del 
secolo  XV :  studi  e  ricerche.  Pisa,  tip.  T.  Nistri  e  C.  299  p. 
8.  Estr.  dagli  Annali  della  r.  scuola  normale  superiore  di  Pisa. 

Say,  L.,  Les  Grands  Ecrivains  franqais.  Turgot.  In-16,  208  p. 
et  portrait.  Paris.  Hachette  et  C®.  fr.  2. 

Tarozzi,  Gius.,  „Luce  intelettual,  piena  d’amore“ :  nota  sul 
concetto  della  natura  nel  Paradiso  di  Dante.  Torino.  53  p. 
16.  L.  1. 

Tradimenti,  E’,  et  iniquitä  grande  de’  Pisani  superbi, 
iniqui,  dolorosi,  maligni  et  villani,  in  sonetti  et  in  canzone 
et  in  frottole  et  in  rlma.  Firenze,  tip.  di  G.  Carnesecchi  e 
figli.  47  p.  8.  Ristampati  sopra  una  edizione  del  secolo  XV 


da  Tommaso  Casini  per  le  nozze  di  Albino  Zenatti  con  Nina 
Covacich. 

Walter,  Max,  Der  franz.  Klassenunterricht.  I.  Unterstufe. 

Entwurf  eines  Lehrplans.  Marburg,  Eiwert.  77  S.  8. 
Werth,  Hermann,  Ueber  die  ältesten  franz.  Uebersetzungen 
mittelalterlicher  Jagd-  (Beiz-)  Lehrbücher  und  über  Daude 
de  Pradas’  auzels  cassadors.  44  S.  8.  Göttinger  Dissertation. 
Z  a  n  n  o  n  i ,  Gio v.,  I  pr ecursori  di  Merlin  Cocai :  studi  e  ricerche. 
Cittä  di  Castello,  S.  Lapi.  207  p.  8.  L.  2,50.  [  1.  Prefazione. 
2.  Tifi  degli  Odassi,  Macaronea.  3.  Nobile  Vigonze  opus. 
4.  Matteo  Fossa,  Virgiliana.  5.  Bassano  da  Mantova,  Ad 
magnificus  Dominus  Gasparus  Vescontus.  Macaronea  contra 
Savoynos.  6.  Giovanni  Giorgio  Alione,  Macaronea  contra  Maca- 
roneam  Bassani.  7.  Appendice.  8.  Glossario.j 


Ausführlichere  Recensionen  erschienen 

üb  e  r: 

Bruchmann,  Psychol.  Studien  zur  Sprachgeschichte  (v. 

Misteli:  Berliner  pliil.  Wochenschrift  VIII,  39). 

Ebert,  Allgemeine  Geschichte  der  Literatur  des  Mittelalters 
III  (v.  H.  Hahn :  Mittheilungen  aus  der  histor.  Literatur 
XVI.  Jahrg.  II  S.  118  ff. ;  v.  W.  Bernhardi:  Historische  Zs. 
59,  S.  127  ff.). _ 

Hellen,  von  der,  Goethes  Antheil  an  Lavaters  physiogn. 

Fragmenten  (v.  Schmidt:  Deutsche  Literaturzeitung  43). 
Wolfram  v.  Eschenbach,  Parzival,  übers,  von  Bötticher 
(v.  Zernial:  Zs.  f.  das  Gymnasialwesen  Sept.). 

Baumann,  Londinismen  (v.  Gittee:  Revue  de  l’instruction 
publique  en  Belgique  XXXI.  5e  livr.). 

Hoppe,  Engl. -deutsches  Supplement-Lexikon  (v.  Gittee  :  ebd.). 
Körting,  Encyklopädie  und  Methodologie  der  engl.  Philo¬ 
logie  (v.  A.  Schröer:  Lit.  Centralblatt  48). 

Zenker,  Die  prov.  Tenzone  (ebd.). 


Literarische  Mittheilungen,  Personal¬ 
nachrichten  etc. 

Von  J.  Kürschner  ist  eine  Fortsetzung  der  Kurzschen 
Literaturgeschichte  zu  erwarten. 

Bei  Biedermann  in  Leipzig  wird  demnächst  eine  Gesammt- 
ausgabe  von  Goethes  Gesprächen  erscheinen,  in  Format  und 
Ausstattung  der  Weimarer  Ausgabe,  in  ca.  7  Bänden. 

Für  die  Early  English  Text  Society  sind  folgende  Text- 
Ausgaben  in  Vorbereitung:  Anglo-Saxon  and  Latin  Rule  of 
St.  Benet,  ed.  Dr.  H.  Logemam  —  Anglo-Saxon  Glosses  to 
|  Latin  Prayers  and  Hymns,  edited  by  Dr.  F.  Holthausen.  — 
An  Anglo-Saxon  Martyrology,  edited  from  the  4  MSS.  by  Dr. 
G.  Herzfeld.  —  Aelfric’s  Metrical  Lives  of  Saints,  MS.  Cott. 
Jul.  E  7,  Part  IV,  ed.  Prof.  Skeat,  Litt.D.,  LL.D.  —  All  the 
Anglo-Saxon  Homilies  not  accessible  in  English  editions,  in- 
cluding  those  of  the  Vercelli  MS.,  edited  by  Prof.  Napier, 
M.A.,  Ph.D.  —  The  Exeter  Book  (A.-Sax.  Poems),  re-edited 
j  from  the  unique  MS.  by  I.  Gollancz,  B.A.  Cambr.  —  A  Parallel¬ 
text  of  the  6  MSS.  of  the  Ancren  Riwle,  ed.  Prof.  Dr.  E.  Kol¬ 
bing.  —  The  Sege  of  Jerusalem,  edited  from  the  MSS.  by  Dr. 

I  F.  Kopka.  —  Two  Fifteenth-Century  Cookery-Books,  edited 
from  the  MSS.  bv  Mr.  T.  Austin.  (Unter  der  Presse.)  —  Early 
English  Verse  Lives  of  Saints,  Standard  Collection,  from  the 
Harl.  MS.,  ed.  Dr.  C.  Horstmann.  —  Supplementary  Early 
English  Lifes  of  Saints,  ed.  Dr.  C.  Horstmann.  —  The  Early 
and  Later  Festialls,  ab.  1400  and  1440  A.  D.,  ed.  Dr.  C.  Horst¬ 
mann.  —  Thomas  Robinson’s  Life  and  Death  of  Mary  Magda- 
lene,  ab.  1620  A.  D.  (Unter  der  Presse.)  —  Q.  Elizabeth’s 
Translations,  from  Boethius,  &c.,  edited  from  the  unique  MS. 
by  Walford  D.  Selby.  (Unter  der  Presse.)  —  Early  English 
Deeds  and  Documents,  from  unique  MSS.,  ed.  Dr.  Lorenz 
I  Morsbach.  —  Merlin,  Part.  IV.,  containing  Preface,  Index,  and 
Glossary.  Edited  by  H.  B.  Wheatley.  —  Beowulf,  a  critical 
Text,  &c.,  ed.  Prof.  Zupitza,  Ph.D.  —  Pilgrimage  of  the  Lyt 
of  Manhode,  in  the  Northern  Dialect,  ed.  S.  J.  Herrtage,  B.A. 
—  Early  English  Homilies,  13th  Century,  ed.  Rev.  Dr.  R. 
Morris.  —  The  Rule  of  St.  Benet:  5  Texts,  Anglo-Saxon, 
Early  English,  Caxton,  &c.,  ed.  Rev.  Dr.  R.  Morris.  —  A 
Chronicle  of  England  to  1327  A.  D.,  in  Northern  verse  (42,000 
lines),  ab.  1350  A.  D.,  edited  from  the  unique  Göttingen  MS. 
by  M.  L.  Perrin,  B.A. 


557 


558 


1888:  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  12. 


Der  Privatdocent  Dr.  M.  v.  W  a  1  d  b  e  r  g  an  der  Universität 
Czernowitz  ist  zum  ao.  Professor  ernannt  worden. 

f  zu  Paris  am  3.  Sept.  Henri-Leonard  Bordier,  biblio- 
thecaire  lionoraire  an  der  National-Bibliothek,  den  Romanisten 
bekannt  durch  seine  Arbeit  „Philippe  de  Remi,  sieur  de  Beau- 
manoir,  jurisconsulte  et  poete  national  du  Beauvaisis“. 

f  in  Folge  eines  Sturzes  in  den  Alpen  Pietro  Merlo, 
Professor  der  vergl.  Sprachwissenschaft  an  der  Universität 
Pavia,  den  Romanisten  auch  durch  einige  speciell  romanistische 
Arbeiten  bekannt. 

f  am  19.  Nov.  zu  Bonn  Prof.  Dr.  Nicolaus  Delius. 
Antiquarische  Cataloge:  Fock,  Leipzig  (Lin¬ 
guistik,  Sprache  u.  Literatur  der  german.  u.  roman.  Völker); 
Köhler,  Leipzig  (Germanische  u.  romanische  Philologie; 
Völkerpsychologie,  enthaltend  die  Bibliothek  von  Felix  Lieb¬ 
recht) ;  Peppmüller,  Göttingen  (Deutsche,  engl.,  franz. 
Sprache  u.  Lit.);  Schmitz,  Elberfeld  (Deutsche  Literatur); 
Simmel  (Sprache  u.  Lit.  der  germ.  u.  keltischen  Völker); 
Tr  üb  n  er,  Strassburg  (Germ.  u.  rom.  Philologie) ;  Weigel, 
Leipzig  (Deutsche  Literatur);  Zahn  &  Jaensch,  Dresden 
(Sprachwissenschaft,  Literatur). 


Abgeschlossen  am  25.  November  1888. 


Entgegnung. 

Zu  der  Beurtheilung  meiner  Programmarbeit  „Sur  le 
changement  de  VL  en  Uu  seitens  Herrn  Prof.  W.  Meyer 
Folgendes.  Dass  ich  mir  zunächst  hatte  versagen  müssen, 
näher  auf  gewisse  in  der  That  wichtige  Punkte  einzugehen, 
lag,  abgesehen  von  der  durch  den  Rahmen  des  Programmes 
auferlegten  Beschränkung,  mit  im  Gegenstände  selbst.  Ich 
hatte  mir  ausser  der  physiologischen  Untersuchung  des  ^-Lautes 
namentlich  den  Nachweis  der  Rolle  vorgesetzt,  welche  jener 
Laut  in  der  Entwickelungsgeschichte  einiger  romanischen 
Sprachen  gespielt.  Wie  die  Sache  für  die  lebenden  roma¬ 
nischen  Sprachen  augenblicklich  liegt,  dürfte  dem  Herrn 
Recensenten  nicht  unbekannt  sein.  Mag  immerhin  in  Mund¬ 
arten  l  bis  auf  den  heutigen  Tag  auf  einzelnen  Punkten  des 
romanischen  Gebietes  noch  leben  und  wirken,  so  sind  doch 
die  Beobachtungen  hierüber  weit  entfernt,  zur  Stunde  ein 
ungefähres,  geschweige  ein  abschliessendes  Bild  des  Sach¬ 
verhaltes  zu  ermöglichen.  Eine  weitere  absichtliche  Be¬ 
schränkung  bestand  darin,  dass  ich  in  den  Bereich  meiner 
Arbeit  nicht  auch  die  Bedingungen  zog,  unter  welchen  l  sich 
bildet.  Setzte  die  äusserliche,  so  zu  sagen  statistische  Fest¬ 
stellung  keine  Schwierigkeiten  entgegen,  so  waren  doch  meine 
Untersuchungen  des  physiologischen  Vorganges  noch  nicht 
zum  Abschluss  gediehen.  Hinwiederum  das  Germanische,  oder 
eigentlich  das  Deutsche  betreffend,  möchte  ich  Verwahrung 


einlegen  gegen  die  Auffassung,  als  hielte  ich  deutsches  l 
schlechtweg  für  velares  l.  Im  Gegentheil  bekenne  ich  mich 
darüber, '  dass  dem  nicht  so  ist,  ausdrücklich  und  ganz  mit 
dem  Herrn  Recensenten  einig.  Mit  Recht  folgert  derselbe 
das  allgemeine  Vorherrschen  des  Zungenspitzen-/  im  Deutschen 
ohne  Betheiligung  des  Zungenrückens  auch  mittelbar  aus 
dem  Umstande,  dass  sein  eigenes  Schweizer  l  von  einem 
Slaven  besonders  bemerkt  wurde.  —  Zum  Schluss  die  Richtig¬ 
stellung  einer  reinen  Aeusserlichkeit,  indem  nämlich  meine 
Arbeit  „Sur  le  changement  de  VL  en  Uu  in  dem  Urogramm 
des  College  frangaiszu  Berlin  und  nicht  in  demjenigen 
des  Gymnasiums  zu  Charlottenburg  enthalten  war. 

Charlottenburg,  26.  Oct.  1888.  Paul  Voelkel. 

Unser  Herr  Recensent  verzichtet  auf  die  vorstehenden 
Bemerkungen  zu  erwidern.  D.  Red. 


The  Phonetic  Section 

of  the  Modern  Language  Association  of  America 

being  now  occupied  with  the  arrangement  of  a  Standard  System 
of  Scientific  Sound-notation,  the  following  questions  are  brought 
before  the  Committee  and  before  all  those  interested  in  the 

subject : 


^  Ia  Should  the  Standard  System 
of  sound-notation  be  aphy- 
siological  one,  the  sign  for 
each  sound  indicating  as 
nearly  as  possible  the  Po¬ 
sition  or  movement  of  the 
organs  of  speech  ? 

IIa  Or  should  at  least  a  be- 
ginning  be  made  in  this 
clirection  by  introducing 
some  of  the  simplest  and 
most  suggestive  physio- 
logical  signs? 

IIP  Can  we  expect  that  authors, 
publishers  and  readers  are 
prepared  to  adopt  such  a 
System  at  once? 


Ib  W ould  you  prefer  a  System 
on  the  basis  of  the  con- 
ventional  alphabets  of  Eu¬ 
ropean  languages? 


IIb  Should  this  System  be  foun- 
ded  on  a  combination  of 
different  alphabets  or  upon 
a  single  one  with  a  liberal 
use  of  diacritic  signs  ? 


IIP  Should  there  be  a  common 
System  for  all  languages, 
or  a  separate  one  for  each 
of  tlie  principal  groups  ? 

IV.  Do  you  favor  the  adoption  of  one  of  the  existing  Systems? 
if  so,  which  do  you  prefer  ? 

V.  Would  you  adopt  this  System  without  change  or,  if  not, 
with  what  modifications  ? 

VI.  Or  do  you  wish  an  entirely  new  System  to  be  arranged  ? 
Please  send  a  Statement  of  your  opinion  to  the 

Seeretary  of  the  Phonetic  Section, 
Gustaf  Karsten, 
Bloomington,  Ind.,  U.  S.  A. 


NOTI  Z. 

Den  germanistischen  Theil  redigirt  Otto  Behaghel  (Giessen,  Bahnhofstrasse  71),  den  romanistischen  und  englischen  Tbeil  Fl’itz  Neumanu 
(Freiburg  i.  B.,  Faulerstr.  6),  und  man  bittet  die  Beiträge  (Recensionen,  kurze  Notizen,  Personalnachrichten  etc.)  dem  entsprechend  gefälligst  zu  adressiren. 
Die  Redaction  richtet  an  die  Herren  Verleger  wie  Verfasser  die  Bitte,  dafür  Sorge  tragen  zu  wollen,  dass  alle  neuen  Werke  germanistischen  unu 
romanistischen  Inhalts  ihr  gleich  nach  Erscheinen  entweder  direct  oder  durch  Vermittelung  von  Gebr.  Henninger  in  Heilbronn  zugesandt 
werden.  Nur  in  diesemFalle  wird  die  Redaction  stets  im  Stande  sein,  über  neue  Publicationen  eineBesprecbung  oder 
kürzere  Bemerkung  (in  der  Bibliogr.)  zu  bringen.  An  Gebr.  Henninger  sind  auch  die  Anfragen  über  Honorar  und  Sonderabzüge  zu  richten. 


Soeben  erschien: 

QUELLEN 


Literarische  Anzeigen. 


ZUR  GESCHICHTE 


Nach  Handschriften  herausgegeben  und 
erläutert  von 

Dr.  Alexander  Reifferscheid 

o.  ö.  Professor  der  deutschen  Philologie 
in  Greifswald. 


DES 

GEISTIGEN  LEBENS 

IN 

DEUTSCHLAND 

WÄHREND  DES  SIEBZEHNTEN  JAHRHUNDERTS. 


I. 

Briefe  G.  M.  Lingelsheims,  M.  Berneggers 
und  ihrer  Freunde. 

Nach  Handschriften  der  kgl.  Bibliotheken  in 
Kopenhagen  und  Stockholm,  der  Stadtbiblio¬ 
theken  in  Bremen,  Breslau,  Danzig,  Hamburg 
und  Lübeck,  der  Universitäts-Bibliotheken  in 
Leiden  und  Stockholm,  der  Bibliothek  der 
kgl.  Ritterakademie  in  Liegnitz,  des  kgl.  Staats¬ 
archivs  in  Breslau  und  des  Reichsarchivs  in 
Stockholm. 

XIX,  1048  S.  Lex.  8fl.  geh.  JL  30.— 
Verlag  von  GEBR.  HENNINGER  in  Heilbronn. 


559 


1888.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  12. 


560 


Bei  Gehr.  Henninger  in  Heilbronn  wird  Ende  Februar 
1889  erscheinen : 

Neuer  vollständiger 

INDEX 

zu 

Diez’  Etymologischem  Wörterbuch 

der  romanischen  Sprachen 

von 

Dr,  Johann  Urban  Jarnik. 

Dieses  Werk  unterscheidet  sich  von  dem  J878  bei  Langenscheidt 
erschienenen  Index  wesentlich  dadurch,  dass  zu  dem  die  romanischen 
Wörter  umfassenden  Theile  auch  Indices  derjenigen  Sprachen  hinzu¬ 
kommen,  aus  denen  entweder  die  romanischen  ihr  Sprachmaterial 
schöpften  oder  denen  sie  etwas  von  ihrem  Eigenthum  abgaben.  Es 
wird  also  ein  lateinischer,  germanischer,  keltischer,  griechischer,  ara¬ 
bischer,  baskischer,  englischer  u.  s.  w.  Index  hinzugefügt,  was  gewiss 
nicht  nur  Romanisten,  sondern  auch  Kennern  aller  derjenigen  Sprachen, 
die  in  irgend  welcher  Weise  mit  den  romanischen  in  Berührung  ge¬ 
kommen  waren,  gute  Dienste  leisten  wird,  da  sie  sich  ohne  Zeitverlust 
werden  überzeugen  können,  welche  Wörter  ihres  Specialstudiums  von 
Diez  zur  Vergleichung  herangezogen  wurden.  Berücksichtigt  wurde 
die  dritte  Ausgabe  des  Diez’schen  Werkes,  als  die  letzte  von  ihm  ver¬ 
anstaltete,  sowie  auch  Schelers  Anhang  zur  fünften  Auflage.  Seiten- 
und  Zeilennachweise  sind  diesmal  fortgeblieben,  da  zur  raschen  Auf¬ 
findung  fraglicher  Wörter  die  Stichwörter  vollkommen  genügen. 


Wir  machen  darauf  aufmerksam,  dass 
nach  Vereinbarung  mit  der  Firma  K.  F. 
Koehler  in  Leipzig  nachstehende  Werke 
unseres  Verlages,  welche  bisher  nur  ge¬ 
heftet  zu  beziehen  waren,  in  deren  Ver¬ 
zeichniss  von  gebundenen  Lehr-  und 
Handbüchern  für  den  akademischen  Ge¬ 
brauch  aufgenommen  worden  sind  und 
gebunden  geführt  werden  : 

Altfranzösische  Bibliothek. 


I. 

Band 

(geh. 

M  6.  80)  geb. 

M  7.  20 

II. 

•n 

( 

n 

M  4.  40) 

<M  4.  80 

III. 

( 

M  4.  40) 

M.  4.  80 

IV. 

( 

•n 

<M  6.  — ) 

i? 

M  6.40 

V. 

M 

( 

V| 

,M  5.  20) 

■>> 

M.  5.  60 

VI. 

( 

M  10.  — ) 

r) 

<M  10.  50 

VII. 

•n 

( 

M.  10.  — ) 

1 

J6.10.  50 

VIII. 

-i 

( 

. 

M.  2.  40) 

11 

M.  2.  80 

IX. 

( 

•>* 

M.  8.  -  ) 

'1 

M  8.  40 

X. 

( 

M.  5.  80) 

M  6.  20 

XI. 

r) 

( 

M  5.  20) 

M  5.  60 

Encyklopädie  u.  Methodologie 

der 

englischen  Philologie 

von 

Gustav  Körting. 

(Geh.  M  8. — .)  geb.  M  9. 

Encyklopädie  n.  Methodologie 

der 

romanischen  Philologie 

von 

Gustav  Körting. 

I.  Theil  (geh.  M  4.  — )  geb.  M  5.  — 
II.  Theil  (geh.  M  7.  — )  geb.  M  8.  — 
III.  Theil  (geh.  M  10.—)  geb.  Mll.ßO 
Registerheft  (geh.  M  3.  — )  geb.  M.  3.  80 

Gehr.  Henninger 

in  Heilbronn. 


Verlag  von  Eugen  FrancTi’s  Buchhandlung 
(Georg  Maske)  in  Oppeln . 

Vor  kurzem  erschienen: 

Real-Encyclopaedie 

des 

französischen 

Staats-  und  (lesellschaftslebens 

von 

H.  J.  Heller. 

Preis  10  M. 

Ueber 

Declamation  und  Rjthmus 

der  französischen  Verse. 

Zur  Beantwortung  der  Frage: 

„Wie  sind  die  französischen  Verse  zu  lesen?“ 

von 

E.  0.  Lubarsch. 

Aus  dem  Nachlasse  des  Verfassers  herausgegeben 

von 

E.  Kosehwitz. 

Preis  1  Mark  50  Pf. 

0  P  P  e  1  n-  Eugen  Franck’s  Buchhandlung 

Georg  Maske. 


Soeben  erschienen  und  wurden  versandt: 

Katalog  Kr.  471. 

Völkerpsychologie  (Folk-Lore) 

enthaltend  die  Bibliothek  des  Herrn  Prof.  Dr.  Felix  Liebrecht 

in  Lüttich, 

2250  Nummern. 

Katalog  Kr.  472. 

Germanische  und  Romanische  Philologie. 

1600  Nummern. 

Interessenten,  welche  dieselben  noch  nicht  erhielten,  bitte 
ich  um  gefällige  Mittheilung  ihrer  Adresse,  worauf  Franco- 
Zusendung  erfolgt. 

Leipzig,  Universitätsstrasse  26. 

November  1888. 

K.  F.  Koehler’s  Antiquarium. 

Hierzu  ausserordentliche  Beilagen: 

Gebr.  Henninger  in  Heilbronn,  Verlagsverzeichniss  von 
November  1888. 

T.  O.  Weigel  Nachf.  in  Leipzig,  Neues  Verzeichniss  von 
wissenschaftlichen  Werken  zu  ermässigten  Preisen. 

Titel  und  Register  zum  IX.  Jahrgang 
(1888)  werden  besonders  nachgeliefert. 


Verantwortlicher  Redacteur  Prof.  Dr.  Fritz  Neumann  in  Freiburg  i.  B.  —  G.  Otto ’s  Hofbuchdruckerei  in  Darmstadt. 


Literaturblatt 


für 

germanische  md  romanische  Philologie. 

I 

II  e  r  a  11  s  g  e  g  e  b  e  n 


Dr.  Otto  Behaghel 

o.  5.  Professor  der  germanischen  Philologie 
an  der  Universität  Giessen. 


und  Dr.  Fritz  Neumann 

o.  ö.  Professor  der  romanischen  Philologie 
an  der  Universität  Freiburg-. 


Verantwortlicher  Redacteur :  Prof.  Dr.  Fritz  Neumann 


Zehnter  Jahrgang. 

1889. 


Heilbron  n. 

Verlag  von  Gebr.  Henninger. 


G.  Otto* s  Hof- Buchdruckerei 


Darm  atadt.. 


Register. 


I.  Verzeichniss  der  bisherigen  Mitarbeiter  des  Literaturblatts. 


Alton,  Dr.  Johann,  Professor  in  Wien. 

Amira,  Dr.  K.  v.,  Hofrath  und  Professor  an  der  Universität 
Freiburg'  i.  B. 

Appel,  Dr.  C.,  Privatdocent  an  der  Universität  Königsberg, 
f  Arnold,  Dr.  W.,  Professor  au  der  Universität  Marburg. 
Asb  er,  Dr.  D.,  in  Leipzig. 

Ausfeld,  Dr.  Ad.,  Professor  in  Bruchsal. 

Ayineric,  Dr.  J.,  in  Leipzig. 

Bach  mann,  Dr.  A.,  in  Zürich. 

Baechtold,  Dr.  J.,  Professor  an  der  Universität  Zürich. 
Bah  der,  Dr.  K.  v.,  Professor  an  der  Universität  Leipzig. 
Baist,  Dr.  G.,  Bibliothekar  u.  Privatdoc.  a.  d.  Univers.  Erlangen. 
Ban  gort,  Dr.  F.,  in  Friedrichsdorf. 

f  Bartsch,  Dr.  K.,  Geh.  Rath  und  Professor  an  der  Uni¬ 
versität  Heidelberg. 

Bech,  Dr.  Fedor,  Professor  in  Zeitz. 

B  ochstein,  Dr.  R. ,  Professor  an  der  Universität  Rostock. 
Bechtel,  Dr.  F.,  Professor  an  der  Universität  Göttingen. 
Becker,  Dr.  Pli.  A,  Privatdoc.  a.  d.  Universität  Freiburg  i.  B. 
Becker,  Dr.  R.,  Rector  in  Düren. 

Behaghel,  Dr.  0.,  Professor  an  der  Universität  Giessen. 
Berlit,  Dr.  G.,  in  Leipzig. 

Bernhardt,  Dr.  E.,  Oberlehrer  in  Erfurt. 

Bindewald,  Dr.,  Reallehrer  in  Giessen. 

Binz,  Dr.  G.,  in  Basel. 

Birch-Hirschfeld,  Dr.  A.,  Professor  an  der  Universität 
Giessen. 

Biszegger,  Dr.  W.,  Redact.  d.  neuen  Züricher  Zeit,  in  Zürich. 
Blauni,  Dr.,  Oberlehrer  in  Strassburg  i.  E. 

Bobertag,  Dr.  E.,  Privatdocent  an  der  Universität  Breslau. 
Bock,  Dr.  C.,  in  Hamburg. 

Böddoker,  Dr.  phil.,  in  Stettin. 

Böhme,  F.  M.,  Professor  in  Frankfurt  a.  M. 

Boos,  Dr.  H.,  Professor  an  der  Universität  Basel, 
f  Brandes,  Dr.  H.,  Professor  an  der  Universität  Leipzig. 
Brandl,  Dr.  Al.,  Professor  an  der  Universität  Göttingon. 

B  ran  dt,  IL  C.  G.,  Professor  in  Clinton,  N.-Y.  Nord-Amerika. 
Branky,  Dr.  F.,  Professor  in  Wien. 

f  Breitinger,  Dr.  H.,  Professor  an  der  Universität  Zürich. 
Bremer,  Dr.  0.,  Privatdocent  an  der  Universität  Halle  a.  S. 
Brenner,  Dr.  0.,  Professor  an  der  Universität  München. 
Brcnning,  Dr.  E.,  in  Bremen. 

Breymann,  Dr.  H,  Professor  an  der  Universität  München. 
B  right,  Dr.  James  W.,  in  Baltimore,  Nord- Amerika. 
Brugmann,  Dr.  IL,  Professor  an  der  Universität  Leipzig. 
Brun  ne  mann,  Dr.,  Director  in  Elbing. 

Buch  holz,  Dr.  IL,  in  Berlin. 

Bur  dach,  Dr.  Konr.,  Professor  a.  d.  Universität  Halle  a.  S. 
f  Caix,  Dr.  Napoleone  ,  Prof,  am  Istituto  di  'St udi  superiori 
in  Florenz. 

t  Cancllo,  Dr.  U.  A.,  Professor  an  der  Universität  Padua 
C  e  d  e  r  s  c  h  i  öl  d,  Dr.  G.,  Professor  an  der  Universität  Lund, 
t  Cihac.  A.  von,  in  Wiesbaden. 

Cool  ho,  F.  A.,  Professor  in  Lissabon. 

Cohn,  Dr.  G.,  Professor  an  der  Universität  Heidelberg. 
Cornu,  Dr.  J.,  Professor  an  der  Universität  Prag. 
Crecelius,  Dr.  W.,  Professor  in  Elberfeld. 

Dahl  er  up,  Dr.  V.,  in  Kopenhagen. 


Dahn,  Dr.  Fel.,  Professor  an  der  Universität  Breslau. 
Droysen,  Dr.  G.,  Professor  un  der  Universität  Halle. 
Düntzer,  Dr.  H.,  Professor  in  Köln. 

f  Edzardi,  Dr.  A.,  Professor  an  der  Universität  Leipzig. 
Ehrismann,  Dr.  G.,  in  Pforzheim. 

Einenkel,  Dr.  E  ,  Privatdocent  a.  d.  Akademie  Münster  i.  W. 
Elster,  Dr.  E.,  Privatdocent  an  der  Universität  Leipzig. 
Fischer,  Dr.  H.,  Professor  an  der  Universität  Tübingen. 
Förster,  Dr.  Paul,  Oberlehrer  in  Charlottcnburg. 

Foth,  Dr.  IL,  Oberlehrer  in  Doberan  i.  M. 

Fränkel,  Dr.  L.,  in  Leipzig, 
t  Franke,  Felix,  in  Sorau. 

Frey,  Dr.  A.,  Professor  in  Aarau. 

F  ritsche,  Dr.  H.,  Director  in  Stettin. 

Fulda,  Dr.  Ludwig,  in  Berlin. 

Gallee,  Dr.  J.,  Professor  an  der  Universität  Utrecht. 
Gärtner,  Dr.  Th.,  Professor  an  der  Universität  Czernowitz. 
Gaspary,  Dr.  A.,  Professor  an  der  Universität  Breslau. 
Gaster,  Dr.  Moses,  in  Bukarest. 

Gelbe,  Dr.  Th.,  Director  in  Stolberg. 

Gillieron,  J.,  Maitre  de  Conferences  an  der  Ecole  pratique 
des  Hautes-Etudes  in  Paris. 

Glöde,  Dr.  0.,  Oberlehrer  in  Wismar. 

Goerlioh,  Dr.  E.,  in  Dortmund. 

Goldschmidt,  Dr.  M.,  in  Frankfurt  a.  M. 

Golther,  Dr.  W.,  Privatdocent  an  der  Universität  München. 
G  o  m  b  e  r  t ,  Dr.  A.,  Professor  in  Gross-Strchlitz  (Oberschlesien). 
Gröber,  Dr.  G.,  Professor  an  der  Universität  Strassburg. 
Groth,  Dr.  E.  J.,  in  Danzig. 

Gundlach,  Dr.  A.,  in  Weilburg  a.  L. 

Hausknecht,  Dr.  E.,  in  Tokio. 

Helten,  Dr.  W.  L.  van,  Professor  a.  d.  Universität  Groningen. 
Henrici,  Dr.  Emil,  Oberlehrer  in  Berlin. 

Herr  mann,  Dr.  M.,  in  Berlin. 

Hertz,  Dr.  Wilh.,  Professor  am  Polytechnikum  in  München. 
Herz,  Dr.  J.,  in  Frankfurt  a.  M. 

Heusler,  Dr.  A.,  in  Berlin. 

Heyne,  Dr.  M.,  Professor  an  der  Universität  Göttingen. 

Hin  tzel mann,  Dr.  P.,  Bibliothekar  in  Heidelberg. 
Holder,  Professor  Dr.  A.,  Hofbibliothekar  in  Karlsruhe. 
Holstein,  Dr.  H.,  in  Geestemünde. 

Holthausen,  Dr.  F.,  Privatdoc.  a.  d.  Universität  Göttingen. 
Horning,  Dr.  A.,  Oberlehrer  in  Strassburg  i.  E. 

Htüber,  Dr.  Eugen,  Professor  an  der  Universität  Halle  a.  S. 
Humbert,  Dr.  C,  Oberlehrer  in  Bielefeld. 

Hunziker,  Dr.  J.,  in  Aarau. 

Ive,  Dr.  A.,  in  Roveredo. 

Jarnik,  Dr.  J.  U.,  Professor  an  der  Universität  Prag. 
Jellinghaus,  Dr.  phil.,  in  Kiel. 

Johansson,  Dr.  K.  F.,  in  Upsala. 

Jonsson,  Dr.  Finnur,  in  Kopenhagen. 

Joret,  Charles,  Professor  in  Aix-en-Provenee. 

Jostes,Dr.  F.,  Professor  an  der  Universität  Freiburg  i.  Schw. 
Kahle,  Dr.  B,  in  Berlin. 

Karg,  Dr.  Karl,  in  Darmstadt. 

Karsten,  Dr.  G.,  Professor  an  der  Universität  von  Indiana 
(Bloomington,  N.-A.). 

Kauf  fmann,  Dr.  F.,  Privatdocent  a.  d.  Universität  Marbui’g. 


VII 


1889.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  (Register.) 


VIII 


Kern,  Dr.  H.,  Professor  an  der  Universität  Leiden. 
Klapper  ich,  Dr.  J.,  in  Elberfeld. 

Klee,  Dr.  Gr.,  in  Bautzen. 

Klinghardt,  Dr.  H.,  Oberlehrer  in  Reichenbach  i.  Schl. 
Kluge,  Dr.  Fr.,  Professor  an  der  Universität  Jena. 
Knigge,  Dr.  Fr.,  in  Weetzen. 

Kn  Sri  eh,  Dr.  W.,  Oberlehrer  in  Wollin  in  Pomm. 

•  Koch,  Dr.  John,  in  Berlin. 

Koch,  Dr.  K.,  in  Leipzig. 

Koch,  Dr.  Max,  Professor  an  der  Universität  Breslau. 
Kock,  Dr.  Axel,  in  Lund. 

Koeppel,  Dr.  E.,  Privatdocent  an  der  Universität  München. 
Kögel,  Dr.  R.,  Professor  an  der  Universität  Basel. 

Köhler,  Dr.  Reinh.,  Oberbibliothekar  in  Weimar. 
Kolbing,  Dr.  Eugen,  Professor  an  der  Universität  Breslau. 
Koerting,  Dr.  Gr.,  Professor  an  der  Akademie  Münster  i.  W. 
Koerting,  Dr.  H.,  Professor  an  der  Universität  Leipzig. 
Koschwitz,  Dr.  E.,  Professor  an  der  Universität  Greifswald, 
f  Kraeuter,  Dr.  J.  F.,  Oberlehrer  in  Saargemünd. 

Krause,  Dr.  K.  E.  H.,  Director  des  Gymnasiums  in  Rostock. 
Kressner,  Dr.  A.,  in  Kassel. 

Krüger,  Dr.  Th.,  in  Bromberg. 

Krummacher,  Dr.  M.,  Director  in  Kassel. 

Kühn,  Dr.  phil.,  in  Wiesbaden. 

Kummer,  Dr.  K.  F.,  Professor  in  Wien. 

Lachmund,  Dr.  A.,  in  Ludwigslust  i.  M. 

Laistner,  Dr.  L.,  in  München. 

La  m  bei,  Dr.  H.,  Professor  an  der  Universität  Prag. 

La  mp  recht,  Dr.  phil.,  in  Berlin. 

Lang,  Henry  R.,  Professor  in  New  Bedford,  Mass. 

Lars  son,  Dr.  L.,  in  Lund. 

Lasso  n,  Dr.  A.,  Privatdocent  an  der  Universität  Berlin, 
t  Latin,  Dr.  A.,  Professor  in  Oldenburg. 

Lehmann,  Dr.  phil.,  in  Frankfurt  a.  M. 

Loitzmann,  Dr.  A.,  in  Magdeburg. 

f  Lentcke,  Dr.  L.,  Professor  an  der  Universität  Giessen. 
Levy,  Dr.  E.,  Professor  an  der  Universität  Freiburg  i.  B. 
Lidforss,  Dr.  E.,  Professor  an  der  Universität  Lund. 
Liebrecht,  Dr.  F.,  Professor  an  der  Universität  Lüttich. 
Lion,  Dr.  C.  Th.,  Professor  in  Hagen  i.  W. 

Loeper,  Dr.  phil.  von,  Geh.  Ober-Regierungsrath  in  Berlin. 
Löwe,  Dr.  phil.,  in  Strehlen. 

Ludwig,  Dr.  E.,  Oberlehrer  in  Bremen. 

Lunde  11,  J.  A.,  Professor  an^der  Universität  Upsala. 
Mahren hollz,  Dr.  R.,  in  Dresden. 

Mangold,  Dr.  W,  in  Berlin. 

Mann,  Dr.  Max,  in  Reichenbaeh  i.  V. 

Marold,  Dr.  K.,  Gymnasiallehrer  in  Königsberg. 

Marten  8,  Dr.  W.,  Professor  in  Konstanz. 

Martin,  Dr.  E.,  Professor  an  der  Universität  Strassburg  i.  E. 
Maurer,  Dr.  K.,  Professor  an  der  Universität  München. 
Meier,  Dr.  John,  in  Halle  a.  S. 

Meyer,  Dr.  Fr.,  Professor  au  der  Universität  Heidelberg. 
Meyer,  Dr.  K.,  Professor  an  der  Universität  Basel. 
Meyer-Lübke,  Dr.  W.,  Professor  an  der  Universität  Jena. 
Meyer,  Dr.  R.,  Professor  in  Heidelberg. 

Michaelis  de  Yasconcellos,  Carolina,  in  Porto. 
Milchsack,  Dr.  G.,  Bibliothekar  in  Wolfenbüttel. 

Minor,  Dr.  J.,  Professor  an  der  Universität  Wien. 

Mistel  i,  Dr.  F.,  Professor  an  der  Universität  Basel. 

Mogk,  Dr.  E.,  Privatdocent  an  der  Universität  Leipzig. 
Morel-Fatio,  A.,  Secretairo  de  l’ecole  des  chartes  in  Paris. 
Morf,  Dr.  H.,  Professor  an  der  Universität  Zürich. 
Morsbach,  Dr.  L.,  Privatdocent  an  der  Universität  Bonn. 
Müller,  Dr.  F.  W.,  in  Haarlem. 

Muncker,  Dr.  F.,  Privatdocent  an  der  Universität  München. 
Mussatia,  Dr.  A.,  Hofrath  u.  Prof,  an  der  Universität  Wien. 
Nader,  Dr.  E.,  Professor  in  Wien. 

Nagele,  Dr.  A.,  Professor  in  Marburg  i.  St. 

Nerr  lieh,  Dr.  P.,  in  Berlin. 

Neumann,  Dr.  F.,  Professor  a.  d.  Universität  Freiburg  i.  B. 
Neumann,  Dr.  L.,  Privatdocent  a.  d.  Universität  Freiburg  i.  B. 
f  Nicol,  Henry,  in  London. 

N  örrenberg,  Dr.  C.,  in  Marburg.  , 

Nyrop,  Dr.  Kr.,  in  Kopenhagen. 

Osthoff,  Dr.  H.,  Professor  an  der  Universität  Heidelberg. 
Ottmann,  Dr.  H.,  in  Weilburg  a.  d.  Lahn.) 

P,a  k  s  c h  e r ,  Dr.  A.,  Privatdocent  an  der  Universität  Breslau. 
Passy,  Paul,  in  Neuilly-sur-Seine. 

Paul,  Dr.  H.,  Professor  an  der  Universität  Freiburg  i.  B. 
Pauli,  Dr.  C.,  in  Leipzig. 


Petersens,  Dr.  Carl  af,  Bibliothekar  in  Lund. 

Pfaff,  Dr.  F.,  Bibliothekar  in  Freiburg  i.  B. 
Philippsthal,  Dr.  R.,  in  Hannover. 

Picot,  Dr.  E.,  Consul  honoraire,  Professor  an  der  Ecole  des 
langues  orientales  vivantes  in  Paris. 

Pietsch,  Dr.  Paul,  Professor  an  der  Universität  Greifswald. 
Piper,  Dr.  P.,  Professor  in  Altona. 

Proescholdt,  Dr.  L.,  in  Friedrichsdorf  i.  T. 

Radlow,  Dr.  E.,  in  St.  Petersburg. 

Raynaud,  G. ,  sous-bibliothecaire  au  departement  des  manu- 
scrits  de  la  Bibliotheque  nationale  in  Paris. 

Regel,  Dr.  E.,  Oberlehrer  in  Halle. 

Reinhardstöttner,  Dr.  K.  von,  Professor  in  München. 
Reissenberger,  Dr.  K.,  Director  d.  Oberrealschule  in  Birlitz. 
t  Rhode,  Dr.  A.,  in  Hagen  i.  W. 

Rolfs,  Dr.  W.,  in  London. 

Sachs,  Dr.  K.,  Professor  in  Brandenburg. 

Sallwürk,  Dr.  E.  von,  Oberschulrath  in  Karlsruhe. 
Sarrazin,  Dr.  G.,  Professor  an  der  Universität  Kiel. 
Scartazzini,  Dr.  J.  A.,  in  ?. 

Sch  effer-Boichorst,  Dr.,  I’rof.  a.  d.  Univers.  Strass  bürg  i.  E. 
Schild,  Dr.  P.,  in  Basel. 

Schmidt,  Dr.  J.,  Professor  in  Wien. 

Schnell,  Dr.  H.,  in  Altona. 

Schnorr  von  Carolsfeld,  Dr.  H.,  in  München. 

Sc  lio  Ile,  Dr.  F.,  Oberieh  rer  in  Berlin. 

Schröder,  Dr.  R.,  Professor  an  der  Universität  Heidelberg. 
Sch  röer,  Dr.  A.,  Professor  an  der  Universität  Freiburg  i.  B. 
Schröer,  Dr.  K.  J.,  Professor  in  Wien. 

Schröter,  Dr.  A.,  in  Meran. 

Schuchardt,  Dr.  H.,  Professor  an  der  Universität  Graz. 
Schultz,  Dr.  0.,  Gymnasiallehrer  in  Altenburg. 

Schulze,  Dr.  Alfred,  in  Berlin. 

Schwan,  Dr.  E.,  Privatdocent  an  der  Universität  Berlin. 
Seiler,  Dr.  F.,  in  Basel. 

Settegast,  Dr.  Fr.,  Professor  an  der  Universität  Leipzig. 
Sie vers,  Dr.  E.,  Professor  an  der  Universität  Halle. 

Sittl,  Dr.  K.,  Privatdocent  an  der  Universität  München. 
Socio,  Dr.  A.,  Privatdocent  an  der  Universität  Basel. 
Söder  wall,  Dr.,  Professor  an  der  Universität  Lund. 
Soldan,  Dr.  G.,  Professor  an  der  Universität  Basel. 

Spill  er,  Dr.  R.,  in  Basel. 

Sprenger,  Dr.  R.,  Realschullehrer  in  Northeim  i.  H. 
Stähelin,  Dr.  R.,  Professor  an  der  Universität  Basel. 
Stengel,  Dr.  E.,  Professor  an  der  Universität  Marburg. 
Stiefel,  Dr.  A.  L.,  Professor  in  Nürnberg. 

S  t  j  e  r  n  s  t  r  ö  in  ,  Dr.  G.,  Bibliothekar  in  Upsala. 

Stimming,  Dr.  A.,  Professor  an  der  Universität  Kiel. 
Storm,  Dr.  J.,  Professor  an  der  Universität  Kristiania, 
f  Stratmann,  F.  H.,  in  Krefeld. 

Strauch,  Dr.  Pli.,  Professor  an  der  Universität  Tübingen. 
Stürzinger,  Dr.  J  ,  Professor  am  Bryn  Mawr  College  in 
Philadelphia. 

Suchier,  Dr.  H.,  Professor  an  der  Universität  Halle. 
Symons,  Dr.  B.,  Professor  an  der  Universität  Groningen. 
Ten  Brink,  Dr.  B.,  Professor  a.  d.  Universität  Strassburg  i.  E. 
Thurneysen,  Dr.  R.,  Prof.  a.  d.  Universität  Freiburg  i.  B. 
Tiktin,  H.,  in  Jassy. 

To  bl  er,  Dr.  A.,  Professor  an  der  Universität  Berlin 
1  obler,  Dr.  L.,  Professor  an  der  Universität  Zürich. 

Toi  sc  her,  Dr.  W.,  Professor  in  Wien. 

Torna  netz,  Dr.  K.,  Professor  in  Wien. 

Tümpel,  Dr.  W.,  in  Hamburg. 

Ul  brich,  Dr.  A.,  Rector  der  2.  Höh.  Bürgerschule  zu  Berlin. 
Ullrich,  Dr.  H.,  Oberlehrer  in  Chemnitz. 

Ulrich,  Dr.  J.,  Professor  an  der  Universität  Zürich. 

Unter forcher,  Dr.  A.,  Professor  in  Leitmeritz. 

Vetter,  Dr.  F.,  Professor  an  der  Universität  Bern. 

Victor,  Dr.  W.,  Professor  an  der  Universität  Marburg. 
Vising,  Dr.  J.,  Docent  an  der  Universität  Lund. 
Vockeradt,  Dr.  H.,  Schuldirector  in  Recklinghausen. 
Vogt,  Dr.  F.,  Professor  an  der  Universität  Breslau. 
Volkelt,  Dr.  J.,  Professor  an  der  Universität  Würzburg. 
Vollmöller,  Dr.  K.,  Prof,  an  der  Universität  Göttingen. 
Waag,  Dr.  A.,  Professor  in  Heidelberg. 

Wack,  Dr.  G.,  in  Ko  Iber  g. 

Wackernagel,  Dr.  J.,  Professor  an  der  Universität  Basel. 
Wätzoldt,  Dr.  St.,  Professor  und  Schuldirector  in  Berlin. 
Wegen  er,  Dr.  Ph.,  Gymnasialdirector  in  Neuhaldensleben. 
Weinhold,  Dr.  K.,  Professor  an  der  Universität  Berlin. 

W  eissenfeis,  Dr.  R.,  Privatdoc.  a.  d.  Univers.  Freiburg  i.  B. 


IX 


X 


1889.  Literaturblatt  für  germanisches  und  romanische  Philologie.  (Register.) 


Wen  dt,  Dr.  G.,  Gymnasialdircctor  und  Oberschulrath  in 
Karlsruhe. 

Wesselofsky,  Dr.  Al.,  Professor  a.  d.  Universität  Petersburg  | 
Wetz,  Dr.  W.,  Privatdocent  a.  d.  Universität  Strassburg  i.  E 
Wiese,  Dr.  B.,  in  Halle. 

Willen  borg,  Dr.  G.,  in  Spremberg. 

Wilmanns,  Dr.  W.,  Professor  an  der  Universität  Bonn, 
te  Winkel,  Jan,  in  Groningen. 

1  Wissmann,  Dr.  Theod.,  in  Wiesbaden. 


1"  Witte,  Dr.  K.,  Geh.  Justizrath  u.  Professor  an  der  Uni¬ 
versität  Halle. 

W  o  1  ff,  Dr.  J.,  Professor  in  Mühlbach  (Siebenbürgen). 
Wolpert,  Dr.,  G.,  in  Augsburg. 

Wülcker,  Dr.  E.,  Archivar  in  Weimar. 

Ziemer,  Dr.,  Oberlehrer  in  Colberg. 

Zingarelli,  Dr.  N. ,  Professor  am  Lieeo  in  Campobasso 
(Italien). 

Zingerle,  Dr.  W.,  Privatdocent  an  der  Universität  Wien. 


II.  Alphabetisches  Verzeichniss  der  besprochenen  Werke. 

(Em  *  bedeutet,  dass  das  betr.  Werk  in  der  Bibliographie  kurz  besprochen  wurde.) 


Alexandre  dou  Ponts  Roman  de  Mahomed  od.  Zioiecki 
(S  u  c  h  i  e  r) .  22. 

Armbrust  er,  Geschlechtswandel  im  Französischen.  Mascu- 
linum  und  Femininum  (M  ey  e  r -Lü  b k  e)  380. 


Baiifs  Psautier.  Hrsg,  von  E.  J.  Groth  (Mussafia)  449. 

Be  chst  ein,  Zu  Uhlands  Gedächtniss  (Frankel)  12ö. 

Beo wulf.  Hrsg,  von  Heync-Socin  (Schröer)  170. 

Bier  bäum,  History  of  the  English  language  and  ’literature 

^  trom  the  earliest  Times  until  the  present  day  (Schröer)  292. 

Block,  Beiträge  zu  einer  Würdigung  Diderots  (Wetz)  104. 

Borheck,  Strophen-  und  Vers-Ejijambement  im  Mhd  (Be¬ 
haghel)  873. 

Borinski,  Die  Poetik  der  Renaissance  und  die  Anfänge  der 
liter.  Kritik  in  Deutschland  (Koch)  289. 

Bosshart,  Die  Flexionserscheinungen  des  schweizerdeutschen 
Verbums  (Schild)  87. 

Bug  ge,  Ueber  die  Entstehung  der  nord.  Götter-  und  Holden- 

t  sagen.  Uebers.  von  Brenner  (Golther)  205. 

Buitenrust-Hettema,  F.,  Bloemlezing  uit  Oud-,  Middel- 
en  Niewfnesehe  Geschrifren  (Bremer)  251. 


^  267 6 F ° n ’  ^>e^ec*:  Clays  of.  Ed.  by  Norman  Maccoll  (Lang) 

Christian  von  Tr  oy  es  Cliges.  Textausg.  von  W.  Foerster 
(Mussafia)  175. 

Y011  1  r  o y e s  Löwenritter.  Hrsg,  von  Foerster 
(Mussafia)  220. 

So  fo  e’  1  temPs  c’om  era  jays,  Novelle  von 
R.  Vulal  (Levy)  57. 


Haas,  Zur  Geschichte  des  G  vor  folgendem  Consonanten.im 
Nordfranzösisohen  (M  e  y  e  r-  Lü  bk  e)  295. 

Haase,  A.,  Franzos.  Syntax  des  XVII.  Jh.’s  (Schulze)  332. 

Heller,  Realencyclopädie  des  französ.  Staats-  und  Gesoll- 
schaftslebens  (Sachs)  107% 

Herr  mann,  Ueber  d.  Stockholm.  Ilomilienbuch  (Kahle)  85. 

Heyse,  Italienische  Dichter  seit  der  Mitte  des  18.  Jahr¬ 
hunderts  (Neu  mann)  426. 

Holland,  Zu  Uldands  Gedächtniss  (Fränkel)  125. 

Jahrbuch  der  deutschen  Shakespeare  -  Gesellschaft  XXIII 
(Proescholdt)  53. 

Juan  de  laCueva,  Poemes  inedits  p.  p.  F.  A.  Wullf  (Gold¬ 
schmidt)  225. 

Katalog  ovor  den  Arnamagntoanske  handskriftsamling 
(Brenner)  11. 

Kauffmann,  Deutsche  Grammatik  (Behaghel)  45. 

Kern,  Die  deutsche  Satzlehre  (v.  Sallwürk)  166. 

Kluge,  Etymol.  Wörterbuch  der  deutschen  Sprache  (Be¬ 
ll  a  g  h  e  1)  5. 

Kluge,  Angelsächs.  Lesebuch  (Holthausen)  445. 

Kock,  Undersökningar  i  svensk  spräkhistoria  (Brenner)  165. 

Körting,  Encyclopädie  und  Methodologie  der  roman.  Philo¬ 
logie.  Suppl.  (Mussafia)  15. 

Ko  schwitz,  Neufranz.  Formenlehre  nach  ihrem  Lautstando 
(P  assy)  101. 

Kraus,  Briefe  Benedicts  XIV.  (Gaspary)  147. 

K  r  e  nkel,  Klass.  Bühnendichtungen  d.  Spanier  III  (S  t i  c  f  el)  6  1. 


Damköhler,  Die  pronominal.  Formen  für  „uns“  und  „unser“ 
auf  dem  niederd.  Harze  u.  s.  w.  (J  ostes)  251. 

Dantes  Göttliche  Komödie,  übersetzt  von  Gildemeister  (Nou- 
rn  an  n)  426. 

De  Beaux,  Schulgrammatik  der  franz.  Sprache  (v.  Sall¬ 
würk)  145: 

Devillard,  Chrestomathie  de  l’ancicn  frangais  (Schwan)  20. 

Edda,  Die  Lieder  der,  hrsg.  von  Symons  (Mogk)  9. 

Egils  Saga  Skallagrimssonar.  Udgiven  vod  Finnur  Jönsson 
(Brenner)  253. 

Einenkel,  Streifzüge  durch  d.  me.  Syntax  (Kling  har  dt)  12. 

Elements  germaniques  de  la  langue  francaise  (Gold¬ 
schmidt)  335. 

Espagnolle,  L’origine  du  frangais  (Neu  mann)  20. 

Fahre,  Les  Ennemis  de  Chapolain  (Morf)  24. 

Feist,  Grundriss  der  got.  Etymologie  (Johansson)  365. 

hey,  Albr.  v.  Eyb  als  Uebersetzer  (Herr  mann)  8. 

bischer,  Zur  Geschichte  des  Mittelhochdeutschen  (Be¬ 
haghel)  327.  v 

Fulda,  Uhland  ein  deutscher  Dichter  (Fränkel)  125. 

Graf,  Attraverso  il  Cinquecento  (Wiese)  385. 

Grein-  Wülkor,  Bibliothek  der  angels.  Poesie.  II  1 
(Schröer)  52.  ’  ' 

Greyerz,  Beat  Ludwig  von  Muralt  (Frey)  248. 

Groeneveld,  Die  älteste  Bearbeitung  der  Griscldis- Sage 
in  Frankreich  (Mussafia)  137. 

Gudin  de  Brenellerie,  Iiistoire  de  Beaumarchais  p.  p. 
M.  Tourneux  (Mahrenholtz)  177. 


Lai  du  cor,  Le,  ed.  Fr.  Wulff  (Suchior)  56. 

|  Landmann,  The  Times  No.  31725  als  Lesebuch  (Proe¬ 
scholdt)  375. 

Lerchheimcr,  Augustin,  und  seine  Schrift  wider  den  Hexen¬ 
wahn.  Hrsg,  von  Binz  und  Birlinger  (Socin)  329. 

Makkabäer,  Die  beiden  Bücher  der,  eine  altfrz.  Uebersetz. 
aus  dem  13.  Jahrh.  Hrsg.  v.  Ewald  Goerlich  (Mussafia)  256. 

I  Marlowes  Werke  II.  Dr.  Faustus.  Hrsg,  von  Breymann 
(Koeppel)  410. 

Martin,  Neue  Fragmente  des  Gedichts  van  den  vos  Reinaerdc 
u.  das  Bruchstück  van  bere  Wisselauwe  (Lcitzmann)  292. 

M  au  gras,  Querelles  de  philosophes:  Voltaire  et  J.  J.  Rousseau 
(Mor  f)  382. 

i  Maihew  and  Skcat,  A  conciso  Dict.  of  Middle  Engl. 
(Schröer)  1 35. 

Meyer,  G. ,  Die  lateinischen  Elemente  im  Albanesischcn 
( J  a  r  n  ( k)  337. 

Meyer,  G. ,  Kurzgefasste  albanesisehe  Grammatik  mit  Lese¬ 
stücken  und  Glossar  (Jarnik)  337. 

Meyer,  P.,  Notice  sur  dcux  mss.  frangais  (Raynaud)  106. 

Möller,  Die  Auffassung  der  Kleopatra  in  der  Tragödion¬ 
literatur  der  roman.  und  german.  Nationen  (Sachs)  262. 

Monaci,  Crostomazia  italiana  dei  priini  Secoli  (Ga  s  p  ar  y)  297. 

*M  o  n  o  d  ,  Bibliographie  de  l’histoire  de  France  36.  , 

I  Morf,  Sprachliche  Einheitsbestrebungen  in  der  rät.  Schweiz 
(Ga  r  tn  e  r)  27. 

Morf,  Die  Caesartragödien  Voltaires  und  Shakespeares 
(Kuc  h)  105. 

Morsch,  Goothe  u.  die  griech.  Bühnendichter  (Schröer)  91. 

Müller,  Die  Vorauer  Sündenklago  (Waag)  245. 

Mur  et,  Eilhart  d’Oberg  et  sa  source  frangaise  (Golther)  110, 


XI 


1889.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  (Register.) 


XII 


Novati,  Un  nuovo  ed  un  vecchio  frammento  del  Tristran 
di  Tommaso  (Go  Ith  er)  263. 

Ohorn,  Uhland  (Frankel)  125. 

Paludan,  Renaissancebevsegelsen  i  Danmarks  Literatur  ismr 
det  17.  Aarhundrede  (Brenner)  331. 

Papa,  Un  Capitolo  delle  Definizioui  di  Jacomo  Serminocei, 
pocta  Senese  (Gaspary)  110. 

Paris,  La  litterature  frangaise  au  nioyen  äge  (Birch- 
Hir schfeld)  293. 

Paris,  Les  romans  en  vers  du  Cycle  de  la  table  ronde 
(Raynau  d)  19. 

Passione  di  Gesü  Cristo,  La,  Rappresentazione  Sacra  ed. 
Promis  (Gaspary)  60. 

Patigler,  Ethnographisches  aus  Tirol-Vorarlberg  (Unter- 
f  o  rch  er)  111. 

Patrocolo  e  d’Insidoria,  Istoria  di,  Ed.  Novati  (Gas¬ 
pary)  336. 

Paula  Brito,  A.  de,  Dialectos  crioulos-portugueses  (Schu¬ 
ch  a  r  d  t)  452. 

Poemetti  mitologiei  de’  sec.  XIV.  XV.  e  XVI.  ed.  Torraca 
(To  hier)  146. 

Pogatscher,  Zur  Lautlehre  der  griech.,  lat.,  rom.  Lehnworte 
im  Altengl.  (Morsbach)  96. 

Ranisch,  Zur  Kritik  u.  Metrik  der  Ham{)ismäl  (Kahle)  85. 

Rahstede,  Zu  La  Rochefoucaulds  Leben  u.  Werken  (Kosch- 
witz)  224. 

Recueil  de  memoiros  philologiqnes  presente  a  M.  Gaston 
Paris  par  ses  eleves  Suedois  (To  bl  er)  377. 

Reinke  de  vos,  lirsg.  von  Prien  (Sprenger)  46. 

Restoro  d’Arezzo,  11  primo  libro  della  composizione  del 
Mondo,  ed.  Amalfi  (Wiese)  184. 

Riese,  Alliterirender  Gleichklang  in  der  französ.  Sprache 
(Mussafia)  171. 

Ro ethe,  Die  Gedichte  Reinmars  von  Zweter  (Martin)  215. 

Rümelin,  Uhland  (Frankel)  125. 


Stichel,  Beiträge  zur  Lexikographie  des  altprov.  Verbums 
(L  e  v  y)  413. 

Strakerjan,  Zur  Feier  deutscher  Dichter.  Uhland.  (Fran¬ 
kel)  125. 

Tanger,  Engl.  Namen-Lexikon  (Schröer)  135. 

Titz,  Job.  Peter,  Deutsche  Gedichte,  hrsg.  von  L.  H.  Fischer 
(Frey)  374. 

Toller,  An  Anglo-Saxon  Dictionary  (Kluge)  134. 

Träger,  Geschichte  des  Alexandriners  I.  (Becker)  413. 

Porkelsson,  Om  digtningen  pä  Island  i  det  15.  og  16.  ärh. 
(G  o  1 1  h  e  r)  50. 

Porkelsson,  Beyging  sterkra  sagnorcta  i  Islenska  (Bren¬ 
ner)  11. 

Vetter,  Lehrhafte  Literatur  des  14.  und  15.  Jhs.’s  (Leitz- 
m  a  n  n)  405. 

Vitzthum  von  Eckst  ä  dt,  Shakespeare  und  Shakspere. 
Zur  Genesis  der  Shakespeare-Dramen  (Proescholdt)  254. 

Wahle,  Die  Pharsale  des  Nicolas  von  Verona  (Mus¬ 
safia)  422. 

v.  Waldberg,  Die  deutsche  Renaissance-Lyrik  (Frey)  409. 

War  necke,  Metrische  und  sprachliche  Abhandlungen  über 
das  dem  Berol  zugeschrieb.  Tristanfragment  (Golthe  r)  174. 

Weigand,  Die  Sprache  der  Olympo- Wallachen  (T  i  k  t  in)  458. 

Wo  iss,  Rieh.,  Brinsley  Sheridan  als  Lustspieldichter  (Phi¬ 
lip  ps  t  h  a  1)  376. 

Werner,  Aus  dem  Josephinischen  Wien.  Geblers  und  Ni¬ 
colais  Briefwechsel  (Schröer)  169 

Wiggers,  Heinr.  v.  Freiberg  als  Verf.  dos  Schwanks  Vom 
Schrätel  etc.  (Gl  öde)  7. 

Wilmanns,  Ezzos  Gesang  von  den  Wunden  Christi  (E hr  i  s- 
m  a  n  n)  5. 

Wilmanns,  Zur  Geschichte  der  älteren  deutschen  Literatur 
3.  4.  (Paul)  210. 

Wimmer-Ho'lthausen.  Die  Runenschrift  (Martens)  48. 


Salomo  n,  Uhland  (Fränkel)  125. 

Schaefer,  Ooho  comedias  desconocidas  de  Don  Guillom  de 
Castro,  delLicenc.  Damian  Salustio  del  Poyo  etc.  (Sti  ef  e  1)302. 
Scherer,  Poetik  (Volk eit)  285. 

^Schilling,  Span  Grammatik  438. 

Schönbach,  Altdeutsche  Predigten.  2.  Bd.  (Schmidt)  370. 
Schröer,  Die  Winteney  -  Version  der  Regula  St.  Benedicti 
(Holthausen)  93. 

Schultz,  Die  prov.  Dichterinnen  (Levy)  178. 

Schwan,  Grammatik  des  Altfranzösischen  (Horning)  217. 
Seelmann,  Bibliographie  des  altfranzösischen  Rolandsliedes 
(S  u  c  h  i  e  r)  172. 

Serviles,  Die  Poetik  Gottscheds  und  der  Schweizer  literar¬ 
historisch  untersucht  (Koch)  289. 

Söhns,  Die  Parias  unserer  Sprache  (Bachmann)  249. 
Stahl,  Die  Reimbrechung  bei  Hartmann  von  Aue  (Gl  ö  d  e)  107. 


Z  a  n  g  e  m  e  i  s  t  er ,  Zur  Geschichte  der  grossen  Heidelberger 
Liederhs.  (Pf aff)  247. 

Zarncke,  Kurzgef.  Verzeichniss  der  Originalaufnahmen  von 
Goethes  Bildniss  (Schröer)  329. 

Zarncke,  Christ.  Reuter  als  Vfs.  des  Schelmuffsky  (Weis¬ 
senf  e  1  s)  166. 

Zarncke,  Christian  Reuter  redivivus  (W  e  i  s  s  e  n  f  e  1  s)  1(56. 

Zarncke,  Weitere  Mitteilungen  zu  Chr.  Reuters  Schriften 
(W  eisscnfels)  166. 

Zarncke,  Chr.  Reuter  als  Passionsdichter  (Weissen¬ 
fe  1  s)  166. 

Zarncke,  Neue  Mittheilungen  zu  den  Werken  Chr.  Routers 
(W  eissenfeis)  166. 

Zeitschrift  für  den  deutschen  Unterricht  von  Hildebrand 
und  Lyon  (K  1  e  e)  325. 

Zenker,  Die  prov.  Tenzone  (Appel)  108. 


III.  Sachlich  geordnetes  Verzeichniss  der  besprochenen  Werke. 

(Ein  *  bedeutet,  dass  das  betr.  Werk  in  der  Bibliographie  kurz  besprochen  wurde.) 


A.  Allgemeine  Literatur-  und  Culturgeschiclite  (incl. 
mittelalterliche  lat.  Literatur). 

Scherer,  Poetik  (Volkelt)  285. 


Möller,  Die  Auffassung  der  Kleopatra  in  der  Tragödien¬ 
literatur  der  roman.  und  getman.  Nationen  (Sachs)  262. 


B.  Sprachwissenschaft. 

(excl.  Latein). 

M  e  y  er,  Kurzgefasste  albanesische  Grammatik  mit  Lesestücken 
und  Glossar  (J  a  r  n  i  k)  337. 


C.  Germanische  Philologie. 

(excl.  Englisch). 

Die  einzelnen  germanischen  Sprachen  und  Literaturen. 

G  o  t  i  s  c  h. 

Feist,  Grundriss  der  got.  Etymologie  (Johansson)  365. 


Skandinaviso  h. 

Bugge,  Ueber  die  Entstehung  der  nord.  Götter-  und  Helden¬ 
sagen.  Uebers.  von  Brenner  (Golther)  205. 


Porkelsson,  Om  digtningen  pä  Island  i  det  15.  og  16.  ärh. 
(G  (i  1 1  li  e  r )  50. 

Paludan,  Renaissancebevsegclsen  i  Danmarks  Literatur  isaer 
det  17.  Aarhundrede  (Brenner)  331. 


Katalog  over  den  Arnamagnseanske  handskriftssamlint 
(Brenner)  11. 

Edda,  die  Lieder  der,  lirsg.  von  Sijmons  (Mogk)  9. 
Ranisch,  Zur  Kritik  u.  Metrik  der  Ham|)ismäl  (Kahle)  85. 
Egils  Saga  Skallagrirnssonar.  Udgiven  ved  Finnur  Jönssou 
(Brenne  r)  253. 

H  orrmann,  Ueb.  d.  Stockholm.  Homilienbuoh  (Kahle)  85. 


XIII 


1889.  Litcrafurblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  (Register.) 


XIY 


Wimmer-Holthausen,  Die  Runenschrift  (Martens)  48. 
Kock,  ündersökningar  i  svensk  spräkhistoria  (Brenner)  1(55. 
Porkelsson,  Beyging  sterkra  sagnorda  i  Islenska  (Bren¬ 
ner)  11. 


H  o  ch  d  e  u  ts  ch. 

Zeitschrift  für  den  deutsolien  Unterricht  von  Hildobrand 
u.  Lyon  (Klee)  325. 

Wi  lm  an  ns,  Zur  Geschichte  der  älteren  deutschen  Literatur 
3.  4.  (Paul)  210. 

v.  Waldberg,  Die  deutsche  Renaissance-Lyrik  (Frey)  409. 

Borinski,  Die  Poetik  der  Renaissance  und  die  Anfänge  der 
litter.  Kritik  in  Deutschland  (Koch)  289. 

Werner,  Aus  dem  Josephinischen  Wien.  Geblers  und  Ni¬ 
colais  Briefwechsel  (Sehr  ö  er)  109. 


Schönbach,  Altdeutsche  Predigten,  2.  Bd.  (Schmidt)  370. 
Vetter,  Lehrhafte  Literatur  des  14.  und  15.  Jh.’s  (Leitz- 
in  a  n  n  (405). 


Wilmanns,  Ezz os  Ge san g  von  d.  Wundern  Christi  (E  h  r  i  s  - 
mann)  5. 

Stahl ,  Die  Reimbrechung  b.  Hartmann  v.  Aue  (G  1  ö  d  e)  407- 
Zangemeister,  Zur  Geschichte  der  grossen  Heid  el  b  er  ger 
Liederhs.  (Pfaff)  247. 

Wiggers,  Heinr.  v.  Freiberg  als  Verf.  des  Schwankes 
vom  Schrätel  etc.  (Gl öde)  7. 

R  o  e  t  h  e ,  Die  Gedichte  Reimars  von  Zweter  (Martin)  215. 
Müller,  Die  Vorauer  Sündenklage  (Waag)  245. 


Fey,  Albr.  v.  E  y  b  als  Uebersetzer  (Herr  mann)  8. 

Zarncke,  Kurzgef.  Verzeichniss  der  Originalaufnahmen  von 
Goethes  Bildniss  (Schröer)  329. 

Morsch,  Goethe  u.  die  griech.  Bühnendichter  (Schröer)  91. 

Servaes,  Die  Poetik  Gottscheds  und  der  Schweizer 
literarhistorisch  untersucht  (Koch)  289. 

Lerchheimer,  Augustin,  und  seine  Schrift  wider  den  Hoxon- 
wahn.  Hrsg,  von  Binz  und  Birlinger  (So  ein)  329. 

Greyerz,  Beat  Ludwig  von  Muralt  (Frey)  248. 

Z  ar  n  c.ke,  Chr.  Reuter  der  Vfs.  des  Schelmuffsky  (W  eissen- 
fels)  166. 

Zarncke,  Chr.  Reuter  redivivus  (W  e  i  s  s  e  n  f  el  s)  166. 

Zarncke,  Weitere  Mittheilungen  zu  Chr.  Reuters  Schriften 
(W  eissenfeis)  166. 

Zarncke,  Christ.  Reuter  als  Passionsdichter  (Wcissen- 
fels)  166. 

Zarncke,  Neue  Mittheilungen  zu  den  Werken  Chr.  Reuters 
(W  e  i  s  s  e  nf  el  s)  166. 

Titz,  Joh.  Peter,  Deutsche  Gedichte,  hrsg.  von  L.  II.  Fischer 
(Frey)  374. 

Rümelin,  Uhland  (Frankel)  125. 

Strackerjan.  Zur  Feier  deutscher  Dichler.  Uhland. 
(Frankel)  125. 

Fulda,  Uhland  ein  deutscher  Dichter  (Frankel)  125. 

Salomon,  Uhland  (Frankel)  125. 

Ohorn,  Uhland  (Frankel)  125. 

B  ec  h  stein,  Zu  Uhlands  Gedächtniss  (Frankel)  125. 

Holland,  Zu  Uhlands  Gedächtniss  (Frankel)  125. 

Bor  heck,  Strophen-  und  Vers-Enjambement  im  Mhd.  (Be¬ 
haghel)  373. 


Kauffmann,  Deutsche  Grammatik  (Behaghel)  45. 

Kern,  Die  deutsche  Satzlehre  (v.  Sallwürk)  166. 

Fischer,  Zur  Geschichte  des  Mittelhochdeutschen  (Be¬ 
haghol)  327. 

Bosshart,  Die  Flexionserscheinungen  d.  schweizerdeutschen 
Verbums  (Schild)  87. 

Kluge,  Etymolog.  Wörterbuch  der  deutschen  Sprache  (Be¬ 
haghel)  5. 

Söli  ns,  Die  Parias  unserer  Sprache  (Bach  mann)  249. 


Nieder  deutsch. 

Reinke  de  vos,  hrsg.  von  Prien  (Sprenger)  46. 


Dam  köhler,  Die  pronominalen  Formen  für  „uns“  und 
„unser“  auf  dem  niederd.  Harze  u.  8.  w.  (J  ostes)  251. 


Friesisch. 

Buitenrust-Hottema,  F.,  Bloemlezing  wir  Oud-,  Middcl- 
en  Niewfriesche  Geschritten  etc.  (Bremer)  251. 


Niederländisch. 

Martin,  Neue  Fragmente  des  Gedichts  van  den  vos  Reinaerde 
und  das  Bruchstück  van  bere  Wisselauwe  (Leitzmann)  292. 

D.  Englische  Philologie. 

Bierbaum,  History  of  the  English  language  and  literature 
(Schröer)  292. 

G  r  e i n -  W  ü  1  ker ,  Bibliothek  der  angelsächs.  Poesie,  II  1 
(Schröer)  52. 

Kluge,  Angelsächs.  Lesebuch  (Holthausen)  445. 

Beowulf.  Hrsg,  von  Heyne-Soein  (Schröer)  170. 

Schröer,  Die  Winteney- Version  der  Regula  St.  Benedicii 
(Holthausen)  93. 

M  ar  1  o  we  s  Werke  II.  Doctor  Faustus.  Hrsg,  von  Breymann 
(K  o  e  p  p  e  1)  4 10. 

Vitzthum  von  Eckstädt,  Shakespeare  und  Shakspere. 
Zur  Genesis  der  Shakespeare-Dramen  (Proes  c  h  o  1  d  t)  254. 

Jahrbuch  der  deutschen  Shakespeare  -  Gesellschaft  XXIII. 
(P  r  o  e  s  o  h  o  1  d  t)  53. 

Morf,  Die  Caesartragödien  Voltaires  und  Shakespeares 
(Koch)  105. 

Weiss,  Rieh.,  Brinsley  Sheridan  als  Lustspieldichter  (Phi¬ 
lippsthal)  376. 

Landmann,  The  Times  No.  31725  als  Lesebuch  (Proe- 
s  c  h  o  1  d  t)  375. 

Pogatscher,  Zup  Lautlehre  der  griech.,  lat.,  rom.  Lehn¬ 
worte  im  Alteng].  (Morsbach)  96. 

E  i  n  e  n  k  e  1 ,  Streifzüge  durch  d.  me.  Syntax  (K  1  i  n  g  h  a  r  d  t)  12. 

Toller,  An  Anglo-Saxon  Dictionary  (Kluge)  134. 

Mayhew  and  Skeat,  A  eoncise  Dict.  of  Middle  Engl. 
(Schröer)  135. 

Tanger,  Engl.  Namen-Lexikon  (Schröer)  135. 

E.  Romanische  Philologie. 

(incl.  Latein). 

Körting,  Eneyklopädio  und  Methodologie  der  roman.  Philo¬ 
logie.  Suppl.  (Mussafia)  15. 


Recueil  de  memoires  philologiques  presente  ä  M.  G.  Paris 
par  ses  eleves  Suedois  (Tob  ler)  377. 


Meyer,  Die  latein.  Elemente  im  Albanesischen  (Jarnfk)  337. 

Die  einzelnen  romanischen  Sprachen  und  Literaturen. 
Italienisch. 

Graf,  Attraverso  il  Cinquecento  (Wiese)  385. 


M  on  aci ,  Crestomazia  italiana  dei  primi  secoli  (G  a  s p  a  r y)  297* 
Poemetti  mitologiei  de’  sec.  XIV.  XV.  e  XVI.  ed.  Torraea 
(To  b  1  er)  146. 

Heyse,  Italienische  Dichter  seit  der  Mitte  des  18.  Jh.’s  (Neu  ¬ 
mann)  426. 


Kraus,  Briefe  Benedicts  XIV.  (Gaspary)  147. 

Dantes  Göttliche  Komödie,  übersetzt  von  Gildemeister  (Neu¬ 
mann)  426. 

Papa,  Un  Capitolo  delle  Definizioni  di  Jaeomo  Serniinocci 
poeta  Senese  (Gaspary)  110. 

Wahle,  Die  Pharsale  des  Nicolas  von  Verona  (Mus¬ 
safia)  422. 

Passion  e  di  Gesü  Cristo,  La,  Rappresentazione  Sacra  ed. 
Promis  (Gaspary)  60. 

Patrocolo  e  d’Jnsidoria,  Istoria  di.  Ed.  Novati  (Gas¬ 
pary)  336. 

Rostoro  d’Arezzo,  II  primo  libro  della  composizione  del 
Mondo,  ed.  Amalfi  (Wiese)  184. 


Rumänisch. 

Weigand,  Die  Sprache  der  Olympo-Wallacben  (T  i  k  t  i  n)  458. 


XY 


1889.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  (Register.) 


XYI 


L  a  d  i  n  i  a  c  h. 

Morf,  Sprachliche  Einheitsbestrebungen  in  der  rät.  Schweiz 
(Gartne  r)  27. 

Patigler,  Ethnographisches  aus  Tirol-Vorarlborg(Unter- 
f  o  r  c  h  e  r)  111. 


Französisch. 

Heller,  Realencyklopädie  des  frz.  Staats-  und  Gesellschafts 
lebens  (Sachs)  107. 

*M  o  n  o  d  ,  Bibliographie  de  l’histoire  de  France  39. 


Paris,  La  litterature  frangaise  au  moyen  age  (Birch- 
H  i  r  s  c  h  f  e  1  d)  293. 

Paris,  Les  romans  en  vers  du  cycle  de  la  Table  ronde 
(Raynaud)  19. 

Meyer,  Notice  sur  deux  mss.  frangais  (Raynaud)  19. 


D  e  vi  1 1  a  r  d  ,  Chrestomathie  de  Banden  frangais  (S  chwa  n)  20. 


Alexandre  dou  Ponts  Roman  de  Mahomed  ed.  Ziolecki 
(S  u  c  h  i  o  r)  22. 

Christian  von  Troyes  Löwenritter,  hrsg.  v.  W.  Foerster 
(Muss  a  f  i  a)  230. 

Christian  von  Troyes  Cliges  Textausg.  von  W.  Foerster 
(M  u  s  sa  f  i  a)  175. 

Groenveld,  Die  älteste  Bearbeitung  der  G  r  i  s  e  1  d  is  -  Sage 
in  Frankreich  (Mussafia)  137. 

Lai  du  cor,  Le,  ed.  Fr.  Wulff  (Suchier)  56. 

Makkabäer,  Die  beiden  Bücher  der.  Eine  altfranz.  Ueber- 
setzung  aus  dem  13.  Jh.,  hrsg.  von  Ewald  Goerlicli  (Mus¬ 
safia)  256. 

Seelmann,  Bibliographie  des  altfranzös.  Rolandsliedes 
(Suchier)  172. 

Novati,  Un  nuovo  ed  un  vecchio  frammento  del.Tristran 
di  Tommaso  (Golther)  263. 

Muret,  Eilhart  d’Oberg  et  sa  source  frang.  (Golther)  140. 

Warnecke,  Metrische  und  sprachl.  Abhandl.  über  das  dem 
Berol  zugeschriebene  T  r  i  8  t  a  n  fragment,  (Golther)  174 

Bai'fs  Psautier.  Hrsg,  von  E.  J.  Groth  (Mussafia)  449. 

Gudin  de  laßreneJlerie,  Iiistoire  de  Beaumarchais 
p.  p.  M.  Tourneux  (M  ah  r  en  h  o  1  tz)  177. 

Fahre,  Les  Ennemis  de  Chapelain  (Morf)  24. 

Block,  Beiträge  zu  einer  Würdigung  Diderots  (W  etz)  104. 

Rahstede,  Zu  La  Rochef oucaulds  Leben  und  Wirken 
(K  o  s  c  h  w  i  t  z)  224. 

Mau  gras,  Querelles  de  philosophes:  Voltaire  et  J.  J. 
Rousseau  (Morf)  382. 


Morf,  Die  Caesartragödie  Voltaires  und  Shakespeares 
(Koch)  105. 

Espagnolle,  L’origine  du  frangais  (Neu  mann)  20. 
Schwan,  Grammatik  des  Altfranzösischen  (Horning)  217. 
Koschwitz,  Neufranz.  Formenlehre  nach  ihrem  Lautstande 
(Passy)  101. 

De  Beaux,  Schulgramm,  d.  frz.  Sprache  (Sallwürk)  145 


Haas,  Zur  Geschichte  des  L  vor  folgendem  Consonanten  im 
Nordfranzösischen  (Meyer-Lübke)  295. 

Armbrust  er,  Gesc.hlechtswandel  im  Französischen.  Mascu- 
linum  und  Femininum  (Meyer-Lübke)  381. 

Haase,  Franz.  Syntax  des  XVII.  Jh.’s  (Schulze)  332. 


El  ements  germaniques  de  la  langue  frangaise  (Go  lö¬ 
se  h  m  i  d  t)  335. 

Riese,  Alliterirender  Gleichklang  in  der  frz.  Sprache  (Mus¬ 
safia)  171. 

Schindler,  Vok.  der  Mundart  von  Sornetan  (Morf)  143. 


Träger,  Geschichte  des  Alexandriners.  I.  (Becker)  413. 


Provenzalisch. 

Schultz,  Die  prov.  Dichterinnen  (Levy)  178. 

Zenker,  Die  prov.  Tenzone  (Appel)  108. 

Cornicelius,  So  fo  e'  1  temps  e’om  era  jays,  Novelle  von 
R.  Vidal  (Levy)  57. 


Stichel,  Beiträge  zur  Lexikographie  des  altprov.  Verbums 

(Levy)  413. 


S  p  a  n  i  s  c  h. 

Schaefer,  Ocho  comedias  desconocidas  de  Don  Guillem  de 
Castro,  del  Licenc.  Damian  Salustio  del  Poyo  etc.  (Stiefel)302. 
Krenkel,  Klass.  Bühnendichtungen  der  Spanier.  III.  Cal- 
deron  (Stiefel)  64. 

Calderon,  Selec.t  Plays  of.  Ed.  by  Norman  Maceoll 
(Lang)  267. 

Juan  de  la  Cueva,  Poemes  inedits  p.  p.  F.  A.  Wulff 
(G  o  1  d  8  c  h  m  i  d  t)  225. 

♦Schilling,  Span.  Grammatik  438. 


Portugiesisch. 

Paula  Brito,  A.  de,  Dialectos  crioulos-portugueses  (Schu¬ 
ch  a  r  d  t)  452. 


IV.  Verzeichnis  der  Buchhandlungen,  deren  Verlags  werke  im  Jahrgang  1889 

besprochen  wurden. 


Appelhans,  Braunschweig  224. 

Barth,  Leipzig  64.  458. 

Bocca,  Fratelli,  Torino  60. 

Soll,  Berlin  335. 

Breitkopf  &  Härtel,  Leipzig  331. 
Brill,  Leiden  251. 

Brockhaus,  Leipzig,  302. 

Cammermeyer,  Kristiania  205. 
Clarendon  Bress,  Oxford  135. 
Cotta,  Stuttgart  254. 

Deich  er t,  Erlangen  174. 

El  wert,  Marburg  45.  137.  422. 

Fues,  Leipzig  217. 

Fock,  Leipzig  178.  376. 

Gleerup,  Lund  165.  225. 
Glöckner,  Leipzig  438. 
Gyldendal,  Kopenhagen  11. 

Hachette,  Paris  36.  293. 

Haude  &  Spener,  Berlin  135. 
Hayns  Erben,  Berlin  91. 


Heitz  &  Münde],  Strassburg  329. 
Henninge r,  Heilbronn  15.  172.  249. 
410.  449. 

Hertz,  Berlin  169.  409.  426. 
Hirschfeld,  Leipzig  143. 

Hirzel,  Leipzig  145.  215.  329. 

Huber,  Frauenfeld  87.  248. 

Husehke,  Weimar  53. 

Kaiser,  München  205. 

Kerl  er,  Ulm  262. 

Klincksieck,  Paris  20. 

Lapi,  Citta  di  Castello  297. 

Le  Soudier,  Paris  20. 

Levy,  Paris  382. 

Loescher,  Torino  263  385. 

Macmillan,  London  u.  Now-York  267. 
Maske,  Oppeln  22.  101.  105.  107.  332. 

Nicolai,  Berlin  166. 

Niemeyer,  Halle  46.  93.  175.220.256.445. 

Pion,  Paris  177. 

Prior,  Kopenhagen  331. 


Schönin gh,  Münster  12. 

Schöningh,  Paderborn  170. 

Sieb  eck,  Freiburg  i.  B.  147. 

Societä  Bibliofila.  Turin  336. 
Spemann,  Stuttgart  405. 

Styria,  Graz  370. 

Teubner,  Leipzig  325. 

Thor  in,  Paris  24. 

Trübner,  Strassburg  5.  96.  289.  292. 
337.  365. 

Veit  &  Co.,  Leipzig  375. 

View  eg,  Paris  140. 

Vigo,  Livorno  146. 

Vogel,  Leipzig  108. 

Waisenhaus,  Halle  9-  347. 

Weber,  Bonn  210. 

Weidmann,  Berlin  48.  285.  289. 

W  e  i  s  s ,  Heidelberg  292. 

Wigand,  Kassel  52.  •  _ 

W  y  s  s ,  Bern  27. 

Zwissler,  Wolfenbüttel  251. 


-  ,  ■ 


XVII 


1889.  Literaturblatfc  für  germanische  und  romanische  Philologie.  (Register.) 


XVIII 


V  Alphabetisches  Namenverzeichnis  zur  Bibliographie  des  Literat n rbl att-s. 


Abbehusen  113. 

Abel,  A.  P.  0.  473. 

Ae.helis  153. 

Ackermann,  R.  4(57. 

Adam,  E.  113. 

Addy  30.  189. 

Adler,  Franz  150. 

Adlington  ‘28.  ' 

Afzelius,  J.  A.  190. 

Agnelli,  Giov.  431. 

Agresti,  Alberto  430. 

Aitken,  G.  A.  198.  470.  475. 
Albertazzi,  A.  47‘2. 

Albert],  K.  153. 

Alberto  34. 

Alexander,  W.  John  191. 
Alexi,  G.  32. 

Allster,  James  Mac  (59. 
Alfieri,  Vit.  33. 

Aloisi,  Ed.  47(5. 

Alpago,  Cos.  11(5. 

Alpago,  Fr.  11(5. 

Alpago,  Priamo  11(5. 

Altena,  Ch.  70.  150.  226 
Althoff,  II.  310. 

Amnlfi,  Gaetano  27.  33.  231. 

371.  389. 

Amieo  389. 

Ammann,  J.  J.  436 
Arnoni,  Leopoldo  394. 
Anderson,  M.  B.  149.  226. 
Anderson,  Rasmus  B.  391. 
Andersson,  H.  358. 

Andree,  Richard  270. 
Andreini,  Fr.  317. 

Andresen.  H.  151.  311. 
Andresen,  K.  G.  32. 

Andresen  319.  355 
.  Andrews,  J.  B.  228.  269. 
Anguissola,  Gugl.  192. 

Anteil,  Hermann  274. 
Anthoine,  E.  351. 

Antognoni,  Oresfe,  275.  468. 
Antona-Traversi,  Camillo  31. 
34.  118.  192.  236.  278.  358. 
471. 

Antonibon,  G.  153. 

Appel,  C.  151.  311.  436. 

Appel.  J.  115. 

Apuleius  28. 

Araujo,  J.  de  431.  469. 
Arbellot  232. 

Arboleda,  J.  47(5 
Arbusow,  Leo  72. 

Areadia,  L’  276. 

Arendt,  H.  436. 

Arendt,  Stan.  476. 

Armbruster,  Karl  77. 

Arnason,  Jon  112. 

Arnaud  31. 

Arndt,  W.  234. 

Arnheim,  Fritz  272. 

Arnold,  C.  F.  155.  236. 
Arnoux,  Jules  355.  394. 

Arpi,  Rolf  466. 

Arreat,  A.  471. 

Arreat,  Lucien  351. 

Arrivabene,  Ferd.  236.  276. 
Aseoli,  G.  J.  152. 

Assmann,  B.  113.  155. 

Aster,  Fr.  76. 

Aström  150. 

Atzler,  Fritz  190. 

Aubigne,  A.  d’  27(5. 

Augier  314. 

Augier-Sandeau  152. 

Augustin,  M.  186.  226. 


Aurevilly,  Barbey  d’  183. 
Aust,  R.  193. 

Austin,  Th.  436. 

Avolio,  C.  317. 

Avril,  A.  D’-  433. 

Aymerio,  A.  15’. 

Aymerie,  J.  353.  394. 
Aymerie  355. 

Aynsley,  G.  Murray  Mme  71. 
227. 

Baale,  L.  M.  70.  119.  226.  351. 
Baasch  355. 

Bäätli,  A.  U.  32. 

Babitt  69. 

Baobler,  J.  J.  71.  392.  469. 
Bacci,  0.  29. 

Baccini,  G.  29.  156. 

Bacchi  della  Lega,  A.  153. 
Backhaus,  J.  C.  M.  275. 
Bacmeister,  A.  432. 

Badin,  A.  32.  232. 

Badke,  193.  430. 

Baechtold,  J.  71.  74.  186.  233. 

328.  358.  (133.)  469. 
Baguenault  de  Pueliesse  ,  •  G. 
317. 

Bahder,  K.  v.  150. 

Bablsen,  L.  27. 

B aif,  A.  de  113.  312. 

Bailly.  E.  190.  315. 

Baist,  G.  151.  187.  270.  320. 
Bake,  C.  187.  352. 

Baker  433. 

Balassa,  Jos.  226. 

Bai  di  4(59. 

Balg,  G.  H.  115.  226.  388. 
Ballu,  Y.  227.  389. 

Baluffe,  A.  74.  7-7.  189.  471. 
Balzac,  Honore  de  117. 
Barberet,  M.  V.  117.  154. 
Barbi,  Michele  27.  29.  230  310. 
351. 

Barbier,  J.  315. 

Barbour,  John  436. 

Barcianu,  Sab.  Pop.  34  114. 
Barelia  310. 

Barine,  Arvede  74.  278.  471. 
Barkhausen,  H.  438. 
ßarnett,  Duff  373. 

Baroni,  A.  468. 

Barrau,  Theod.  H.  233. 

Barre,  L.  437. 

Barrili,  Ant.  Giulio  476. 
ßartelli,  Fr.  29. 

Bartels,  H.  M.  187. 

Bartels,  Paul  311. 

Barth  70. 

Bartoli,  A.  34.  113.  153.  357. 
431. 

Bartolini,  Agostino  276  436. 
Bartsch,  Ad.  113.  187.  269.271. 
312.  320. 

Basch,  Y.  190.  274. 

Basedow,  II.  v.  113.  312. 
Basilio,  Magno  276. 

Baskerville  155. 
ßasset,  Rene  71.  227.  228  270. 
310. 

Bassett  Fletcher,  S.  389. 

Bastin,  J.  117.  355.  391. 
Baudelaire,  C.  193. 
ßaudoin,  A.  29.  154.  314.  436. 
Bauer,  A.  232. 

Bauer,  Rudolf  476. 

Baumann,  Ludwig  430. 
Baumgart,  Herrn.  352.  389. 


Baumgarten,  Otto  32. 
Baumgartner,  A.  31.  114.229. 
Baumker,  Wilhelm  33. 
Bayon,  Raoul  228.  310.  429. 
Beard  29. 

Beauquier,  Charles  279. 
Beauregard,  G.  M.  Olli  vier  70. 
71.  270. 

Beaurepaire,  de  232. 
Beaussire  74. 

Beauvillard,  E.  429. 

Beauvois  232.  315.  433. 
Becearia,  C.  231.  317.  430. 
Beeil,  Fedor  310. 

Becher,  F.  271. 

Beehmann,  Ed.  193.  311. 
Bechstein,  Reinhold  186.  474. 
Bechtel,  F.  73.  469. 

Beck,  Friedr.  156. 

Beck,  Heinrich  434. 

Beck,  P.  73. 

Becker,  H.  233. 

Becker,  R.  390 
•  Beckmann,  E.  229. 

Becq  de  Fouquieres,  L.  34. 
j  Beer,  L.  228. 

!  Beer,  Rudolf  28. 

Beer,  T.  H.  de  73.  352.  430, 
Behaghel,  O.  352.  4(56. 

Beheim  -  Schwarzbach  ,  Max 
270. 

Behla  439. 

Behm,  O.  P.  190. 

Behrens,  D.  269.280.  312  320. 

!  Beiger,  Christian  2 73. 
Belgrano,  L.  T.  32. 
Bellermann,  Ludwig  32.  115. 

153.  353.  390. 

Bellet,  Daniel  270. 
Bell-Henneman,  John  316. 
Belli,  G.  G.  317. 

Beneckc,  A.  389.  467. 

Benot  355. 

Bengeseo,  Georges  436. 
Benoist,  Charles  31. 

Benoisf,  G.  317. 

Benoist,  Thomas  395. 

Benoit,  Camille  391. 

Bercy  149. 

Berg,  Johannes  233 
Berger,  Arnold  E.  74. 

Berger  80.  238. 

Berger,  A.  351.  470. 

Berger,  S.  312. 

Rergner,  R.  231. 

Berghoffer,  Y.  J.  32. 

Bergqvist,  B.  J.  233. 
Bergström,  R.  150.  151. 
Bernard,  Aug.  70.  227. 
Bernardi,  J.  274.  431. 
Bernardino  da  Siena  276. 
Bernays,  M.  313. 

Bernheim,  E.  190. 

Bprfin  35.  • 

ßerthau,  O.  315. 

Bertleff,  Andreas  115. 

Bertling  188. 

Bertoldi,  Alf.  34.  115  315. 
Bertolotti  156. 

Bertram,  W.  152. 

Bertrand,  E.  l’abbe  188. 
Rertrand,  Joseph  278. 

Bertrand,  L.  117. 

Besler,  M.  155. 

Besser  227i 
Bestmann,  H.  J.  75. 

Bettelheim  01. 


Beyer  29.  227.  435 
Beyersdorff,  Roh.  192. 

Bevle,  Henry  273. 
Bezzenbergcr  439. 

Biadego,  G.  77.  230.  476. 

;  Biadene  226.  388. 

Biagi,  Guido  34.  77.  232.  277. 
Bianco-Bianchi  4(58. 

Bianchi,  B.  152. 

Bianu,  J.  237. 

I  Biedermann,  W.  v.  75.  388. 
I  390.  (470.) 

ßierbaum,  Julius  117.  195  229. 
467. 

Biese,  Alfred  270.  388. 
Billing,  Gustaf  27 1. 

Biltz,  Karl  32.  352.  390. 

Bin  et  4(56. 

Binz  71. 

Birch-Hirsehfclil  355.  091. 
Birds  39 1. 

Birdwood  189. 

Birket-Smith,  S.  150. 

Birklein,  Franz  75. 

Birlinger,  A.  72.  73.  187.  271. 
430. 

Biroccini,  Giuseppe  276. 

Bisch  off,  Fr.  353.  388 
ßissing,  Henrietfe  v.  115. 
Blade,  J.  F.  314. 

Blanehard,  Raphael  71. 

Blau,  M.  F.  230.  351. 
Blennerhasseft  151.  193.  273. 
313. 

Bloch  154. 

Block,  John  430. 

Blowilz,  de  233. 

Blui  (l’abbe)  151. 

Blume,  L.  187. 

Blumer,  Josef  311. 

Bobertag,  F.  310.  430.  467. 
Boccaccio,  G.  29. 

Bock,  M.  436. 

Bock,  Nathan  77. 

Bock,  P.  475. 
ßöcking  72. 

Body,  Albin  436. 

Böddeker  389. 

Böhm  469. 

Bölvme,  F.  M.  227. 

Boehmer,  E.  78. 

Bötticher,  G.  310  315.  393. 
Rohm,  Id.  273.  313 
Bohnenberger,  K.  352. 
Bohnhardt,  W.  227. 

Boiardo,  M.  153. 

Boislisle  232. 

Boissier,  Gaston  278. 

Roll,  Hermann  32.  390.  430. 
Bolognini  28. 

Bölsche,  W.  432.  470. 

Bolte,  Johannes  72  149  150 
187.  270.  271  315  316.  430. 
467. 

Bon,  Antoinette  429. 
ßonanni,  Theodoro  276. 
Bondurand,  E.  314.  391. 
ßonghi  471. 

Bonini,  Piero  436 
Bonnardot,  Fr.  29.  151. 
Bonnefon  154. 

Bonnefoy  117. 

Bonnemere,  Liond  227.  310. 
Bnnnier  81. 

Bonomi,  Agostino  319. 

Boos  188. 


i 


II 


XIX 


1889.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  (Register.) 


XX 


Borchardt,  Willi.  3'2. 

Bordes,  Ch.  150- 
Borelli,  M.  273. 

Borghi,  Luigi  Constantino  237. 
Borghini,  G.  152. 

Borgognoni,  A.  434.  472. 
Borinski ,  Karl  69.  186.  187. 
352. 

Bornhak,  G.  354. 

Borries,  E.  y.  352.  390. 
Borsari,  F.  28. 

Bortolan,  D.  77. 

Börtzell,  Algernon  234. 
Borzelli,  Aug.  232.  236. 

Bos  31.  188. 

Bosch,  J.  H.  van  den  352.  430. 
Bossert,  A.  392. 

Bossola,  Amilcare  117. 
Boucharf,  Alain  317. 
Boucherie,  A.  73. 

Boucicault  74.  154.  189. 
Boucoiran,  L.  193. 

Bougerel,  P.  156. 

Bonnin,  Gabriel  118.  353. 
Bouquet  30. 

Bourchenin,  Daniel  270.  310. 
Bourciez,  E.  156  .195.  314.  355. 
468. 

Bouret.,  G.  394. 

Boureulle,  P.  de  317. 

Bourgel  sen.  77. 

Bourget,  Paul  152.  270.  273. 
278.  391. 

Bourgoin,  A.  317. 

Bourlier  314. 

Boursault  77. 

Bovet,  de  31.  154. 

Bovio,  G.  317. 

Bowen,  B.  L.  269. 

Boxberger,  R.  234.  434. 
Boxmeer,  J.  V.  73. 

Boyle,  R.  230. 

Boys,  du  232. 

Bracciolini,  dell’  Api  Fr.  476. 
Brächet,  F.  476. 

Bradke,  P.  31.  473. 

Bradley,  H.  30.  114.  273.  433. 
470. 

Braga,  Th.  431.  468.  469.  473. 
Braggio,  Car.  156.  472. 
Brahm,  Otto  74.  228.  313.  390. 

391.  432.  479. 

Brailsford  470. 

Braitmaier,  F.  190. 

Brandes,  A.  271. 

Brandes,  E.  467. 

Brandes,  G.  354.  389.  471. 
Brandes,  W.  272. 

Brandes  73.  355. 

Brandl  238.  479. 

Brandt,  H.  C.  G.  112.  466. 
Branky,  Fr.  27. 

Braune,  W.  72. 

Breal,  Michel  31-  35.  73. 
Brehmer,  W.  155. 

Breitenbach  153. 

Breitinger,  H.  236.  436. 
Breitsprecher,  K.  32.  390. 
Bremer,  Otto  75.  390.  396. 
Brenellerie,  G.  de  la  430. 
Brennecke,  A.  311. 

Brenner,  O.  72.  153.  188.  352. 

391.  466.  467.  469. 

Brenning,  E.  155. 

Brentari,  O.  468.  472. 
Brettschueider  29.  113. 

Breul,  K.  72.  115.  230. 
Breymann,  H.  113.  149.  235. 

3i3.  355.  435.  439. 

Breynat,  A.  352. 


Bright,  J.  W.  27.  186.  189. 
269. 

Brilli,  Ugo  236. 

Brink,  ten  151.  186  234.  273. 

311. 

Brito,  Soeiro  de  391. 
Broccardi,  Lu.  357. 

Bröhan,  J.  193. 

Broglie,  Emm.  de  154.  355. 
Brown,  Calvin  S.  466. 

Browne,  W.  H.  27. 

Browne,  W.  M.  149.  186. 
Browning,  R.  155. 
Bruchmann,  Kurt  28.  80. 
Bruchmann,  Karl  270. 

Bruch  mann  238.  279.  309.  352. 
Brueyre,  Loys  429. 
Bruggencate,  K.  ten  70.  149. 
226.  351. 

Brugmann  31.  154.  319.  396. 
470. 

Brunei,  L.  193. 

Brun  et,  Y.  28.  150.  227.  429. 
Brunetiere,  Ferd.  32.  154.  278. 

391.  394.  471. 

Bruni,  Leon.  468.  476. 
Brunner,  G.  77.  469. 

Bruno,  G.  73.  317. 

Bruns,  Max  117. 

Bruyere  151.  352 
Bruzzano,  Luigi  28. 
Bucciarelli,  Lu.  394. 
Buchholtz  149. 

Buchholz,  Ernst  392. 
Buchholz,  Gustav  270. 
Buchholz,  R.  393. 

Büchner,  G.  393. 
Buchtenkirch,  E.  356. 

Bührig,  Heinr.  355. 

Buet,  Charles  31. 

Büttler,  Alb.  355. 

Bugge,  S.  190.  2o2.  471. 
Buisman,  S.  352. 

Buisson,  E.  317. 

Bülbring,  K.  D.  230.  235. 
Buleon,  J.  227. 

Bulle,  Oscar  114.  153.  158. 
Bulthaupt,  H.  32.  391.  432. 
Bunyan  192. 

Burekhardt,  Achilles  474. 
Burdach  315.  434. 

Burg  352. 

Burgass,  Ernst  236. 
Burghauser  352. 

Burhenne,  Fritz  235.  389. 
Burkhardt,  C.  A.  H.  228.  391. 
433.  467. 

Burnouf,  Eni.  355. 

Burns,  Robert  316. 

Buscaino  Campo,  Alb.  276. 
Buzzati,  G.  C.  28. 

Byron  80.  233.  275.  467. 
Bystron,  J.  474. 

Cabat,  Augustin  117. 

Cabe,  T.  Mc.  69.  149. 

Caedmon  27.  114. 

Caffaro,  Albino  78. 

Calderone,  C.  394. 

Calligaris,  Gius.  394. 

Calmo,  Andrea  351. 

Calvete,  Juan  Cristobal  276. 
Camerano,  C.  471. 

Camoes  36. 

Campbell  114. 

Campi,  Giuseppe  34.  78.  117. 
Camus,  Giulio  315.  355. 
Canfield,  A.  G.  269. 

Canini,  A.  236. 

Cannizzaro,  Franzesco-Adolfo 
27. 


Cannizzaro,  Tommaso  28. 
Cantoni  317. 

Capecelatro,  Alfonso  276. 
Capeller,  Gustav  436. 
Capozzoli,  Raffaele  193.  317. 
Cappelli,  Adr.  468. 

Caraccio,  Marcello  355. 
Caravalho  Monteiro,  R.  A.  de 
431.  469. 

Carbona  351. 

Carducci,  Giosue  117.  154.  193. 

317.  355, 

Carel,  G.  236. 

Carini,  J.  28.  276. 

Carlo,  J.  310. 

Carnoy,  Henry  436. 

Caro,  Annibal  357. 

Caro,  E.  117. 

Caro,  J.  113. 

Carpenter,  G.  R.  353. 

Carretto,  Galeotto  del  153. 
Carruth,  W.  H.  269. 

Carstens  Broder  3 1 6 
Cartailhac,  Emile  270. 

Casa,  Gio.  Deila  357. 

Casalis  355. 

Casini,  Giuseppe  279. 

Casini,  T.  78.  153.  157.  230. 

233.  236.  279.  430. 

Casini  231.  272. 

Castagnola,  Pa.  Em.  236. 
Castellani,  C.  29. 

Castello,  Alberto  de  116. 
Castets,  L-  73.  317. 

Catelani,  B.  431. 

Cattabeni,  G.  472. 

Caumont  231. 

Cecchetti  428. 

Cerquand  434. 

Certeux,  A.  70.  150.  227.  270. 

310.  429. 

Cervantes  77. 

Cesareo,  G.  A.  355.  471. 
Chabaneau,  C.  73.  77.  78.  151. 
156.  187.  193.  195.  232.  271. 
317.  476. 

Champion,  E.  115. 

Cliatel,  E.  433. 

Chaucer  30.  76.  77.  112.  114. 
149.  192.  269.  273.  275.  313. 
356.  393.  433.  470.  475. 
Chaumont,  L.  438. 

Chene,  Arthur  du  156. 
Ghenier,  A.  34. 

Cherbuliez  278- 
Cherot,  H.  236. 

Cherrier,  H.  78. 

Cherubino,  da  Siena  34. 
Chiarini,  G.  32.  74.  190.  233. 
473. 

Child  28.  470. 

Chilesotti,  O.  231.  437. 

Christ,  K.  279.  469. 
Christiansen,  Jac.  476. 
Chroust  313. 

Chuquet,  A.  31.  354.  355. 

Cian,  Y.  29.  31.  272.  434. 
Cimbali,  G.  29. 

Cipollini,  A.  230. 

Claretie,  Leo  31.  78. 

Clausen,  Y.  466.  474. 

Cledat,  L.  29.  31.  34.  151.  230. 
352. 

Clement  355. 

Clement-Janin,  Noel  429. 
Cless,  A.  233. 

Clover,  Bertrand  193. 
Clumpha,  Ch.  Mc.  149.  466. 
Coeiho,  F.  A.  34.  236.  390. 
469. 

Cogordan,  G.  278. 


Colagrosso,  F.  472. 

Coletti,  Gius.  193. 

Collitz,  Hermann  70. 

Collotti  389. 

Colocci,  A.  118. 

Colonna,  S.  230. 

Colonna,  Yittoria  117.  118. 
355 

Colson,  O.  389. 

Comba,  E.  34. 

Comb ai re,  C.  H.  270. 
Comhaire,  C.  J.  310. 
Comparetti,  D;  34.  157. 
Concari  Tullo  78. 

Condamin,  J.  116.  355.  394. 
Congreve,  W.  393. 

Conrad,  II.  30.  273.  309  467. 
Conrads  32. 

Conrat  (Cohn)  431. 

Constans,  L.  73.  271 
Conway  189. 

Cook,  A.  S.  27.  33.  69.  114. 

189.  226.  269.  313.  466.  470. 
Coquelin,  C.  471. 

Corbet,  D.  269. 

Cordes,  W.  75.  358.  466 
Cormeray,  G.  Mme  70. 
Cornacchia,  M.  233  272. 
Cornaz-Harvey  466. 
Cornazzano,  Antonio  77. 
Corneille,  P.  30.  34. 

Cornette,  Arthur  73. 
Cornicelius,  M.  151. 
Correggiaio,  Mat.  193. 

Corson  475. 

Cortis,  G.  B.  156. 

Cossack,  H.  235.  393. 

Costa,  E.  29.  154.  193.  230. 
468. 

Costa,  da  355. 

Coste  230. 

Coste.noble,  Carl  Ludw.'3l5. 
Cotronei,  B.  394.  476. 
Courthope  189.  470. 

Cousin,  G.  190. 

Couture,  L.  31. 

Couyba  355. 

Cozzo,  Salvo  28. 

Crabb,  George  475. 

Crane,  Th.  Fr.  2t6. 

Crawfurd  189. 

Crecelius,  W.  72.  187.  271.272. 

430. 

Creizenach ,  W.  31.  76.  270. 
389. 

Cremer,  M.  76. 

Crescimano,  G.  476. 

Crescini,  V.  153.  317.  471.  472. 
Cre^u,  G.  357. 
Crimi-Lo-Giudice  28.  351. 
Crousle,  L.  117. 

Crüeger,  J.  309. 

Culloch ,  Edgar  Mac  71.  150. 
310. 

Cunha,  Xavier  da  431. 

Curme  149. 

Czisclike  34. 

Dahlerup,  Yerner  115.  435. 
Dahn,  Felix  190.  432. 

Daleau,  E.  228. 

Daleau,  F.  71. 

D’Alengon,  Ed.  472. 

D’Alton,  Eduard  273. 
Damköliler,  Ed.  71.  186. 
Damm,  O.  312. 

Damme  432. 

D’Ancona,  A.  32.  34.  156.  157. 

190.  195.  232.  233.  236.  237. 
272.  312.  389.  392.  394.  428. 

431.  468.  472. 


1889.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  (Register.) 


XXII 


Dannheisser,  E.  390.  430. 
Dante  Alighieri  29.  32.  34.  74. 
78.  79.  113.  114.  115.  110. 
117.  118.  119.  156.  157.  193. 
231.  276.  317.  353.  357.  437. 
470.  476. 

Darmesteter,  A.  29.  30.  31.  193. 
Darmesteter,  J.  154  316.  354. 
Dasypodius,  Petrus  354. 
David-Sauvageot,  A.  471. 
Davies,  \V.  W.  269. 

Daudet,  Alphonse  353. 
Daymard,  Joseph  439. 
Debidour  31. 

Dechanei,  Emile  74. 

Dechent,  Hermann  228. 

Decrue  355. 

Degenliardt,  Ernst  152. 

Dejob,  Ch.  232. 

Del  Balzo,  Carlo  157.  438. 
Delboulle,  A.  28.  30.  31.  113. 

154.  23 2.  355. 

Delinotte,  L.  Paul  70. 

Delislte,  L.  113.  232.  433. 
Delius,  Nie.  192. 

Delmati,  Louis  318. 

Delpit,  Albert  278. 

Delta  189. 

Delvau,  A.  318. 

Dcmaison,  Louis  30. 
Demarteau,  Joseph  236. 
Dembowski,  Joh.‘  274. 
Demogeot,  J.  34. 

Denecke,  Arthur  28.  72. 
Denifle  74. 

Deniber,  J.  150. 

Denker,  Heinrich  434. 
Deruedde  29.  353. 

Desaivre,  Leo  270.  314. 
Deschamps,  G.  154. 

Deschanel,  P.  357.  476. 
Descubes,  Amedeo  310. 
Desjardins,  P.  154.  189.  273. 
Drescher,  Alexander  190, 
Despois,  Eugene  35.  278. 
Desrousseaux,  A.  71.  150.  429. 
Dessoff,  Albert  273. 

Dessoir,  H.  115.467. 
Destriche,  Mme  429. 

Detter,  Ferd.  311. 

DÖvaux,  A.  187. 

Dewitz,  Albert  235. 
Dezeimeris,  R.  438. 

Dhombres  29. 

Dickmann,  Otto  E.  A.  157.  233. 
Dietrich,  Rudolf  228. 

Dietz,  Alexander  229. 

Diez,  Er.  437.  355. 

Dilthey,  W.  153  389. 

Dirksen,  C.  274  315 
Distel,  Th.  187.  228.  369. 
Dobson,  Austin  391. 

Dodge,  D.  K.  27.  119.  186. 

226.  269. 

Döhler,  Emil  391. 

Dohme,  R.  311. 

Döll,  Johann  467. 

Dontanig,  Karl  315. 

Donati,  Leone  277. 

Doncieux,  G.  28. 

Doni,  Ant.  Fr.  236. 

Dorat  35. 

Dorez,  L.  Mme  71. 

Doerks,  Her.ry  474. 
Dornpaclier,  Nicolo  De  Clari- 
cini  431. 

Dörr,  F.  153.  353. 

Douarche  355. 

Douglas,  G.  189. 

Doutrepont,  A.  232. 

Dowden  1 14.  232.  3l3.’433. 


Dragomanow  70. 

Dreyling,  G.  78.  156.  353. 
Druskowitz  74. 

Dryden.  J.  33.  357. 

Dubislav,  G.  475. 

Dubois,  A.  351 .  437. 

Dtiboi  Reymond  115. 

Duc,  L.  78. 

Ducoudray,  Bourgault  71. 
Dufour,  A.  149. 

Dühr,  A.  353. 

Dujarric-Descombes,  A.  357. 
Dumeril,  Henri  154. 

Dümmler,  E.  115. 

Dünger,  Hermann  311. 
Düntzer,  H.  31.  72.  74.  154. 
188.  228.  273.  309.  315.  358. 
390  391.  435. 

Diinzelmann,  E.  233. 

Dupuy,  Theodore  191. 

Duran  y  Yentosa,  Ramon  de  P. 
114. 

Durand,  Emile  227.  429. 
Durand,  H.  189. 

Durand,  J.  P.  271.  390. 
Durandeau,  J.  31.  151.  429. 
Duruy,  Y.  34. 

Dütschke,  G.  476. 

Dütschke,  Hans  394. 

Duvau,  L.  154.  269. 

Dyer,  F.  F.  116. 

Earle  269. 

Eberhard,  Joh.  Äug.  190.  390. 
Ebering,  E.  236.  430. 

Ebert,  Ad.  31.  355.  394. 

Ebner,  Th.  155. 

Ebroy  269. 

Eder,  H.  277. 

Edlinger,  A.  v.  392. 

Edmont,  E.  29.  188. 

Eggers,  Karl  274. 

Eggert,  Bruno  236. 
Ehrensperger,  Conrad  70. 
Ehrhard,  F.  115.432. 

Ehrhart,  Carl  113. 

Ehrichs,  L.  277. 

Ehrismann,  Gustav  71.  352. 
Eiehler,  F.  309. 

Eicken,  van  309. 

Eidam  227.  230. 

Einenkel,  E.  69.  114.  149. 
186. 

Eitner,  R.  312. 

Ekman,  C.  J.  150. 

Elias,  J.  352.  391.  470. 
Elisabeth  Charlotte  v.  Orleans 
469. 

Ellinger,  G.  72.  228.  229.  234. 
272,  309.  357.  389.  390. 
1432). 

Elliott,  A.  M.  433 
Ellis,  A.  J.  389.  393. 

Ellis,  Robinson  433. 

Elroy,  G.  R.  Mc.  112. 

Elsner,  Walther  230. 

Elster,  Ernst  390. 

Elwin  470. 

Elze,  Iv.  235.  273. 

Elze,  Theodor  270.  392. 

Elze  189. 

Emerson,  O.  F.  186. 

Eneström,  G.  150. 

Engel,  K.  151. 

Engelbrecht,  A.  473. 

Engelke,  V.  150. 

Engelmann  469. 

Englaender,  D.  318. 

Englich  353. 

Epicuro,  Marc’  Antonio  29. 
Erfurtb,  P.  274. 


Ernault,  E.  70.  186.  227.  270. 

310.  314.  389.  428.  _ 
Espagnolle,  J.  277.  355. 
Espinay,  d'  31. 

Essarts,  E.  De8  437. 

Esser,  Q.  186. 

Esteves,  F.  390. 

Estländer,  C.  G.  471. 

Escrig  y  Martinez,  J.  117.  318. 
Euling,  K.  27.  429. 

Euren,  S.-F.  358. 

Eusebio,  F.  472. 

Evans,  W.  R.  226. 

Evers,  Rob.  W.  33.  ' 

Evers,  M.  390. 

Ewald,  Franz  434. 

Fabre,  A.  236. 

Faguet,  Emile  32.  34.  74.  79. 

80.  117.  194. 

Fahrenberg,  K.  388.  466. 
Falamonica,  Gentile  Bart.  357. 
394. 

Falck"  355. 

Faligan  232.  433. 

Falk,  Hj.  112.  311.  466. 
Faloci-Pulignani,  M.  29.  472. 
473. 

Farges,  L.  355  434. 

Farmer  313. 

Fass  320. 

Fault  391. 

Faust,  E.  K.  R.  149.  393. 
Favaro,  Ant.  156. 

Favre,  Jules  Mme  190.  232. 
Fay  156.  189.  269. 

Feist,  A.  311. 

Feist,  Sigmund  232. 

Feiler  155. 

Fellner,  Rieh.  74.  115. 
Fenaroli,  Giuliano  437. 
Fernow,  Hans  229. 

Ferrari,  S.  310.  318.  351. 
Ferraro,  G.  28.  156.  428. 
Ferren  g  75. 

Ferrero,  Ermanno  117.  272. 
355. 

Ferro  468. 

Fertiault,  F.  29.  71.  227.  429. 
Fesenmair  276. 

Fetter,  Johann  467. 

Feugere,  A.  35. 

Fiammazzo,  A.  231.  431.  437. 
Fick  428. 

Fiebiger,  E.  392. 

Fielding  357. 

Filek  von  Wittinghausen,  E. 
159. 

Filomusi  Guelfi,  Lor.  277  357. 
Filon,  A.  119.  189.  232. 
Filskow  391. 

Finamore,  Gennaro  28.  351. 
389.  472. 

Finzi,  G.  277.  468.  476. 
Fioretto,  Giovanni  78.  156. 
43L 

Fioravanti,  Luigi  468. 

Fischer,  A.  31. 

Fischer,  Hermann  190.  392. 
Fischer,  J.  G.  313. 

Fischer,  Kuuo  274. 

Fischer,  K.  316.  353-  432.  469. 
Fischer,  L.  30. 

Fischer,  O.  316.  435. 

Fischer,  R.  393. 

Fischer,  W.  78. 

Fitger,  A.  470. 

Fitzgerald,  David  150.  227. 
Flamini,  F.  29.  152.  153.  468. 
478. 

Fleay,  F.  G.  229.  271. 


Fleischer,  H.  391. 
Fleischhacker,  v.  71. 

Fletcher,  George  192. 

Flöury,  J.  230. 

Flügel,  E.  116.  352.  467.  468. 
Foelsing,  J.  475. 

Förstemann,  E.  431. 

Förster,  Brix  115. 

Förster,  P.  388. 

Förster,  W.  117. 

Förster  154.  158.  269. 
Fontaine,  K.  355.  466. 

Forbe  431. 

Forrnont,  M.  de  32.  468. 

Forst  312. 

Forte-Randi,  Lo  74.  434. 
Fortier,  Alcee  70.  71.  112. 
186. 

Fortini,  Pietro  78.  156.  191. 
318. 

Foscolo,  Ugo.  117.  194. 

Fossel  69. 

Foucin  190. 

Fouju,  G.  227.  429. 

Fouquier,  H.  233. 

Fourgeaud,  l’Abbc  28.  187. 
Fournier,  A.  190.  315 
Frankel,  L.  30.  74.  188.  231. 

353.  354.  429.  431.  466.  469. 
France,  Anatole  278.  391. 
Francesia,  G.  B.  156. 
Franciosi,  Giov.  277.  430.  468. 
476. 

Franc k  31.  80. 

Francus,  J.  431. 

Frank,  Carl  188. 

Frank,  Felix  429. 

Frank,  J.  230.  430. 

Franke,  E.  152. 

Franke,  Felix  152. 

Franke  320. 

Franken,  A.  394.  430. 

Frankl,  L.  A.  228. 

Franklyn  470. 

Franzos,  Karl  Emil  228. 

Frati,  C.  153.  430. 

Frati,  L.  152.  153.  194.  237. 
430.  472.  477. 

Freiberg,  G.  v.  433. 

Freigang,  L.  353. 

Frensdorff,  F.  73. 

Fressl,  Johannes  274.  313. 
Freudenberger,  M.  393. 
Freudenthal,  A.  O.  354. 
Freville,  Marcel  de  237.  318. 
Frey,  A.  R.  391. 

Frey,  E.  F.  432. 

Freytag,  L.  28. 

Frikhinger,  A.  355. 

Fridrich,  F.  115. 

Friedrich,  Jak.  35.  78. 
Fritsche,  E.  31-  75. 
Fritzgibbon,  H.  76. 

Froitzheim  31.  190.  279. 

432. 

Froment  Pore  352. 

Frosina,  Cannella,  G.  477. 
Fruit,  J.  Pli.  27.  226. 

|  Fuchs,  J.  436. 

Funck  73. 

Funck-Brentano,  F.  315.  434. 
Funk,  A.  271. 

Furges  315. 

Furness  149. 

Furnivall,  Fr.  J.  114.  235.  273. 

433.  470. 

Furtner  73. 

Fustier,  Gustave  318. 

Fuye,  de  la  315. 


XXIII 


1889.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  (Register.) 


XXIV 


Gabelli,  A.  274. 

Gabotto,  Ferd.  1 1 7.  277.  318. 

437.  472. 

Gabriele  310. 

Gabrielli,  Annibale  277.  433. 
Gaedertz,  Karl  Theodor  115. 

273.  431.  432.  470.  474. 
Gagniere,  A.  115. 

Gaidoz,  H.  70.  154.  186.  227. 

310.  319.  320.  355.  389.  428. 
429. 

Gaiter,  Lu.  117.  431 
Galanti,  C.  431. 

Galanti,  F.  274. 

Gallardo,  D.  B.  J.  394. 

Galiee,  J.  H.  71. 

Ganderax,  Louis  278. 

Oanz,  H.  430. 

Garavini,  Ant.  277. 

Garner,  S.  27.  1 12.  149.  226. 
277. 

Garnett,  J.  M.  69.  269.  475. 
Gasner,  E.  474. 

Gaspary,  A  29.  80  151.  152. 

311.  312.  468.  469. 

Gassies  des  Brulies  151. 
Gaste,  A.  314.  433. 

Gaster  32.  154.  391. 

Gastineau  269. 

Gautier,  Leon  318.  354. 
Gebhardt,  B.  354. 

Gebhart  434. 

Geiger,  L.  31.  74.  112.  228. 
229.  234.  272.  309.  3 12.  313 
388.  390.  391.  431.  467.  473. 
Geijer,  P.-A.  358. 

Geil,  G.  33  190. 

Gelbhaus,  S.  115.  274. 

Gelli,  G.  B.  29. 

Gel m i,  L.  318.  394. 

Genee,  Rudolf  33.  273.  358. 
Gennaro  De  Ferrigni  Americo 
118. 

Gentil-Bernard  35. 

Genv  355. 

Georges  73. 

Georgov,  J.  277. 

Gering,  II.  150.  310. 

Gerini,  G.  B.  29. 

Gesenius,  F.  W.  467. 

Gessler,  A.  316.  354. 

Geste,  Robert  75.. 

Geveze  433. 

Geyer,  Agnes  Eremita  430. 
Ghignoni,  Aless.  318. 
Gianandrea,  A.  428. 

Giannini,  G.  28.  34.' 309.  310. 

318.  389.  477. 

Gietmann,  G.  395  474. 

Gigli  351. 

Giglioli  351.  389. 

Gildemeister,  H.  356. 

Gille,  A.  269. 

Gillieron,  J.  28.  29.  37. 
Ginoux,  de  355. 

Gioeni,  G.  28. 

Giolli,  Terese  357. 

Giorgi  153, 

Giovanni,  J.  Deila  28.  29. 
Giovanni,  Gaetano  Di  27.  270 
310.  351.  437. 

Girandon,'  Carlotta  80. 
Gisberthe  190. 

Gittee,  A.  227.  228.  270.  434. 
Giusti,  Gius.  78.  -277. 

Gius  79. 

Gizyclci,  G.  v.  432. 

Glaser,  E/ 313. 

Glaser,  K.  316. 

Glöde,  O.  71. 

Gloel,  H.  274. 


Gnerlicb,  R.  437. 

Godefroy,  F.  118.  151.  269. 
355.  395. 

Godet,  Philippe  477. 

Goebel,  J.  69.  70.  112. 
Goedeke  74.  434. 

Göhl,  H.  233. 

Göpfert,  Ernst  28  274. 
Goerlicb,  Ewald  79.  357. 
Goethe  27.  28.  30.  31.  33.  69. 
72.  74.  75.  112.  114.  116. 
153.  228.  231.  272.  273  274. 
279.  311.  312.  313.  353.  358. 
390. -391.  432.  434  467.469. 
474. 

Goethe,  R.  474. 

Götz,  Joh.  Nie.  356. 

Goetze  434. 

Goldmann,  G.  354. 
Goldscheider,  T.  356. 
Goldschmidt,  J.  75. 
Goldschmidt,  Lothar  118. 
Goldschmidt,  M.  151. 
Goldschmidt  238.  469. 

Golther,  Wolfgang  28.  75.  112. 
151.  186.  191.  232.  238.  269. 
279.  313.  320.  356.  390.  434. 
466. 

Gombert,  A.  71.  190.  352.  466. 
Gondinet,  Edmond  31. 
Goodrich,  Chauncy  A.  77. 
Goor,  G.  A.  C.  van  70.  149. 
226.  351. 

Gori,  Ant.  Fr.  477. 

Gorra,  Egidio  468. 

Gosse,  E.  30.  114.  116  189. 
Gottfried  von  Strassburg  75. 
474. 

Gower,  John  192. 

Grade,  P.  466. 

Graeber,  Fr.  72. 

Gräfe,  Beruh.  313. 

Gräser  390. 

Graf,  A.  29.  78.  272.  277.  468. 
Graf.  J.  30. 

Graf  117.  232. 

Grashof,  O.  188. 
Grasserie-Rennes,  R.  de  la  309. 
Grave,  Ludwig  151. 

Grave,  S.  de  28. 

Gray-Birch,  de  30. 

Grazia,  Dem.  de  394.  428. 
Greard,  O.  278.  318. 

Greierz,  Otto  v.  352. 

Greif,  Martin  311. 

Greifeid,  Oskar  75. 

Grein  155. 

Greinz,  R.  II.  274. 

Gresset,  J.  L.  B.  de  230. 
Grey,  Henry  155. 

Greyerz,  de  31.  158. 
Grieschen,  L.  76. 
Grillenberger,  O.  188. 
Grillparzer  72.  354.  391.  433. 
435. 

Grimm,  Jacob  75. 

Grimm,  Wilh.  275. 

Grimme,  Fr.  186. 

Grimm  396. 

Groeber,  G.  73.  119.  271.  358. 
Groene,  J.  35. 

Groeneveld  113. 

Grondhoud,  C.  351. 

Groot  355. 

Gross  31. 

Grosse,  Emil  434. 

Grosse,  Karl  78. 

Grosse  469. 

Grossi,  Y.  28. 

Grosso,  St.  231. 


Groth,  Ernst  Job.  152, 

Groth,  J.  J.  154. 

Groth  113.  154.  312. 

Grube,  Emil  152. 

Grünberg,  Paul  33. 

Grupp,  R.  275.  469. 

Gruyter  154. 

Guadagnini,  G.  478. 

Guardia,  J.  M.  437. 
Guardiano,  Fr.  35. 

Guardione  153. 

Gubernatis,  A.  de  231.  392. 
437. 

Gudin  355. 

Gudmundsson,  V.  238.  316 
320. 

Guelfi,  L.  F.  431. 

Günther,  E.  435. 

Günther,  G.  357.  388. 
Günther  72. 

Giinthner,  G.  320.  388. 

Guerin  466. 

Guglia,  Eug.  432. 

Guiard  315. 

Guibert,  L.  471. 

Guichot  y  Sierra,  Alejandro 
28. 

Guiguo  34. 

Guigou,  Paul  315. 
Guilhiermoz,  P.  28. 

Guillaume,  P.  35.  314. 
Guilleme,  P.  28. 

Guiraldenc,  L.  D.  3 18. 

Guizot,  Guillaume  278. 
Gummore,  Fr.  B.  226.  466.  471. 
Gumppenberg,  Carl  v.  354. 
Gurlitt,  CI.  392. 

Gustafsson,  F.  389. 

Gutersohn,  H.  229.  353. 

Haag,  van  474. 

Haas,  Joseph  78. 

Haas,  Kar]  71. 

Haase,  A.  152.  352. 

Haase,  F.  K.  467. 

Haase  113. 

Haaser,  E.  313. 

Hähnel  279.  391. 

Haendcke,  B.  474. 

Haerne,  de  274. 

Haerynk,  IR  187. 

Haeusser,  E.  156. 

Hagelin,  Hugo  236. 
Hagemann,  Paul  390. 

Hahn,  Martin  151. 

Hahn,  O.  192. 

Halm,  Werner  30. 

Halm  316.  356. 

Haillant  31.  314. 

Haies  189. 

Hall  30.  273. 

Halphen  232. 

Hamann,  E.  233. 

Hamann,  Joh.  Georg  155. 
Hamburger,  P.  150. 

Hamelin,  E.  78. 

Iiameriing,  Rob.  272. 
Hammershaimb,  Y.  M.  115. 
Hamp  73. 

Hampe,  C.  354.  391. 

Hamonic,  Emile  227. 
Handelmann,  W,  75. 

Hanriot  151. 

Hansson,  Ola  432. 

Hanstein,  A.  v.  432. 

Hardy,  F.  470. 

Iiardy,  Thomas  Duffus  237. 
Harich,  E.  390. 

Harnack,  Otto  112.  188.  469. 
Harou,  Alfred  70.  150.  429. 


j  Llarries,  W.  F.  471. 

Harrison  155. 

Härsu,  M.  470. 

Hart,  G.  434. 

Hart,  Jul.  153. 

Harter!,  A.  434. 

Hartmann,  H.  192. 

Hartmann,  K.  A.  M.  353.  430. 
Hartmann,  M.  388. 

Hartmann,  Martin  156. 
Haselmeyer  153. 

Ha8per,  L.  190.  316. 

Ilatt,  Th.  152. 

Haubold,  R.  35. 

Hauff,  G.  467. 

Hauff,  Wilh.  115. 

Hauffen,  Adolf  190.  279.  312. 
316.  466. 

Hauler,  E.  73.  271. 

Haupt,  E.  190.  354. 

Haupt,  H.  30.  231. 

Hauschild  231. 

Hauser,  C.  271.  430. 
Haussleiter  73. 
llaussonville,  Comte  d’  278. 
Ilauteclocque,  G.  de  318. 
Havet,  L.  73.  271. 

Hazelius  228. 

Hazlitt  313.  470. 

Hecker,  H.  152. 

Hecker,  W.  187. 

Hegener,  tL  226. 

Helm  358. 

Heigel,  K.  Th.  431. 

Heil,  A.  469. 

Heine,  C.  72.  112.  191.  388. 
Heine,  H.  76.  471.  475. 

Heine  114. 

Heinecke,  Hedwige  71.  270. 
Heinemann,  K.  356. 

Heinrich,  G.  A.  32.  75.  479. 
Heinze,  Alfred  192. 

Heinze,  P.  474. 

Heinzei,  R.  186.  474. 
Heinzerling,  F.  233. 
Heinzerling,  J.  474. 

Held  F.  314.  353. 

Hellen,  v.  d.  31.  356. 

Heller,  H.  J.  151.  152. 
Helten,  W.  van  72.  80 
Hemmann,  Frz.  118. 

Hemon,  F.  31.  471. 

Hempel,  G.  466. 

Hengesbach,  J.  76. 

Henkel,  Herrn.  353. 

Henning,  R.  231.  356.  439. 
ITenriksson,  J.  435. 

Henry,  M.  Ch.  151. 

Henry,  Y.  31.  190. 

Henry  154. 

Ilercouet,  Charles  227.  228. 
Herder  30.  31.  32.  76.  191. 
238.  273. 

Ileredia,  Jose-Maria  de  278. 
Herford  232.  273.  313. 
Herforth,  W.  118.  152. 

Herlet,  Bruno  477. 

Herrn,  Fr.  312. 

Hermann,  E.  437. 

Heran,  A.  318. 

Herpin,  Eugene  150. 
Herrisson  433. 

Herrmann,  M.  71.  186. 

Hertel,  Ludwig  75. 

Hertog ,  C.  H.  den  73.  187. 

352.  430. 

Hertz,  E.  151. 

Hertzberg,  Ebbe  112.  228. 
Herz  431. 

Herzfeld,  G.  229.  230. 


XXV  1889. 


Herzfelder,  J.  470. 

Herzog  180. 

Hessel,  Karl  72. 

Hessels  189. 

Hettema  Buitonrust  478. 
Heusler,  A.  271.  889. 

Heu  wes,  J.  474. 

He  wett,  W.  T.  400. 

Hey,  Gustav  228. 

Heyer,  A.  281. 

Heyne,  Moriz  72.  288.  390. 
407. 

Heyse,  P.  277.  318. 

Ilicketier,  Fr.  70  113. 
Hildebrand,  E.  273. 
Hildebrand,  Hugo  28.  72.  232. 
390. 

Hildebrand,  Rudolf  28.  72 
228.  310  390.  430.  467 
Hildebrand  188.  351. 

Hillard,  K.  273. 

Hillyer  Giglioli,  E.  428. 
Ilingre,  J.  29.  314. 

Hins,  Eugene  71.  150.  209. 
Hirsch  408. 

Hirschfeld  350. 

Hirt,  H.  357. 

Ilirzel  31.  72.  158.  187. 
Hjelmström,  A.  150. 

Uoar,  R.  388. 

Hock  28. 

Hodgkinson,  F.  407. 

Höfer  320. 

Höfler,  M.  09.  309.  355. 
Holder  409. 

Hönncher,  Erwin  157.  352.  353. 
Hoernes,  M.  354. 

Höser,  J.  HO. 

Hofer,  O.  352. 

Hoffmann,  F.  153.  191. 
Hoffmann,  G.  470. 

Hoffmann,  H.  220. 

Hoffmaon,  L.  31.  70. 
Hoffmann,  Otto  158.  191.  228 
313.  315.  434. 

Hoffmann,  P.  187. 

Hoffmann,  R.  275. 

Hoffmann  227.  353. 

Hoffory,  J.  74.  115.  353.  355. 

356.  439. 

Hofier  228. 

Hofmann- Wellen  hoff,  P.  v.  155. 
Hofmann  238. 

Hohlfeld,  A.  393. 

Holländer,  A.  G.  356. 
Holstein,  Hugo  112.  270. 
Holsten,  Karl  474. 

Holthausen,  F.  37.  227.  352. 
Holz,  G.  233.  474. 

Holzgraefe,  Willi.  33. 
Holzhausen,  P.  467. 

Holzmann  158.  195. 

Hoops,  Johannes  435. 

Hoppe  227. 

Horawitz  154. 

Hornemann,  F.  152.  353. 
Ilorning,  A.  27.  113.  151.  152. 
312.  430. 

Hornoff,  J.  186.  271.  392. 
Horstmann,  C.  149.  226.  209. 
Hosäus  30.  188. 

Houssaye  232.  273. 
Ilovelacque,  Abel  429. 

Hübbe,  Walter  191. 

Hüffer  31. 

Huomer,  J.  238.  312. 

Huet,  G.  433. 

Hugo,  Y.  35.  434. 

Ilumbert,  C.  113.  156. 

Hunt,  T.  W.  27.  269. 
Hunziker,  J.  153. 


Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  (Register.) 


XXVI 


I  Hupe,  H.  468. 

Hurch,  J.  392.  435 
Hutli,  Georg  388.  391. 
Huther,  A.  72.  114.  153.  311. 

Ilberg,  Joh.  188.  469. 

Ilex  357. 

Imelmann,  J.  388. 
j  Immermann,  Karl  115. 

Ingimbort,  d’  78. 

'  Irrgang,  Max  75. 
j  Irving  470. 

Itzinger,  Franz  116. 

|  Ive,  A.  28. 

Jacob,  T.  Evan  235. 

Jacobs,  Karl  437. 

!  Jacoby,  J.  27. 

Jacoby,  Karl  270. 

Jacoby  154.  434. 

Jacottet,  E.  70.  150.  227.  270. 
310. 

Jacques,  A.  31.  355. 
Jacquinet,  P.  35. 

Jadart,  H.  118. 

Jagemann,  Hans  C.  G.  v.  186. 
Jaeger,  II.  151. 

Jahn,  Ulrich  31.  69.  309. 
Jaeckel  429. 

Jameson,  J.  F.  311. 

Jamyn,  Amadis  150. 

Janet,  P.  190.  315. 

Janssen,  Vincent  Fr.  358.  474. 
Jahresbericht  üb.  d.  Erschein, 
a.  d.  Geb.  d.  gorm.  Philologie 
191. 

Jahresbericht  316. 

Jarlit  314. 

Jarnik,  Johann  Urban  191. 
355. 

Jarrin  314. 

Jastrow,  J.  432. 

Jeaffreson,  John  Cordy  467. 
Jeanroy,  A.  28.  272.  277.  312. 
471. 

Jeanroy-Felix,  Y.  277. 

Jecht,  A.  75. 

Jeep,  Ernst  72. 

Jeitteles,  Adalbert  71. 
Jellineck,  M.  II.  228. 

Jenkins,  Wm.  R.  466. 

Jent,  J.  312. 

Jespersen,  O.  115.  155.  190 
280.  473. 

Jobst,  R.  275. 

Johansson,  K.  F.  72.  149.  186. 
428. 

John,  A.  155. 

Jöller,  M.  272. 

Joly,  A.  277. 

Jonas  72.  153.  272. 

Jonson  30. 

Jonsson,  Finnur  112.  115.  466. 
474. 

Jonsson,  Janus  112. 

Jonsson  119.  150. 

Jonvaux,  E.  429. 

Jordan,  L.  118. 

Jordan,  W.  310. 

Jordan  158.  279. 

Joret,  Oh.  468. 

Joerres,  P.  191. 

Josse,  Emeranee  227. 

J ostes,  F.  279.  352.  466. 
Josupeit  118. 

Jouast,  D.  195. 

Jovy  31. 

Joynes-Meissner  27. 

J ubainville,  D’Arbois  de  187. 
394. 


|  Jullien,  E.  29. 

Junker,  H.  P.  151.  194.  430. 
Ju risch,  R.  392. 

Jutting,  Willy  Th  430. 
Jütting  272. 

Kade  114. 

Kahl,  Wilh.  310. 

Kahle,  Karl  233. 

Kail,  J.  352. 

Kalepky,  F.  353. 

Kalif,  G.  187. 
j  Kalischer,  A.  Th.  474. 

Kälund  238. 

Kaluza,  Max  113.  467. 

|  Kap  ff,  R.  356. 

|  Kares  113. 

Karin  311. 

Karlowicz,  J,  70.  389.  • 

1  Karlsson,  K.  H.  189 
Karpeles,  G.  354.  391.  432. 

I  474. 

Karsten,  Gustav  27.  70. 
Kaspar,  Fridolin  191. 

!  Katona,  Louis  71. 

Katt  354. 

Kaufmann,  Albert  393. 
Kauffmann.  F.  186.  389.  429. 
Kauffmann  72. 

Kawerau,  W.  433. 
Kawczynski,  Max  114.  315. 
Keats,  John  355. 

Keferstein,  Karl  155. 

Kehr,  Jos  395. 

Kehrbach,  Karl  275. 

Keinz,  Friedrich  116.  153.238. 
Kelle,  Johann  396.  439.  474. 
Keller,  Adolf  395. 

Kellner,  Leon  311. 

Kent,  Ch.  W.  470.  475. 
Kerbaker,  Michele  315. 
Kerekhoff,  P.  390. 

Kern,  F.  116.  228.  432.  435. 
Kerviler  232. 

Kesseler,  A.  O.  236. 

Kessler,  L.  155. 

Kettner,  G.  72. 

Kewitsch  227. 

Key,  Helmer  471. 

Khull,  F.  155. 

Kilian,  Eugen  75.  354. 
Kinable  274. 

Kinzel,  K.  315.  389. 

Kirchhoff,  A.  233. 

Kirchner,  K.  28. 

Kirchmayr,  H.  75. 

Kirner,  Gius.  437.  468.  476. 

,  Kirschten  389. 

Kiss  U  UO 

Kittredge,  G.  L.  189.  229.  273. 
Klaucke  153.  353. 

Klee,  Gotthold  311.  390. 

1  Kleiber,  Ludwig  356. 

Klein,  H.  313. 

Kleinpaul,  R.  114.  153.  309. 

|  Kleist,  E.  474. 

Kleist,  II.  v.  390. 

Kleist  153.  311. 

Klemming,  G.  E.  74.  155. 
Klette,  Th.  194.  468- 
Klinghardt,  H.  113.  190.  229. 

311.  389.  467. 
lvlopstock  28.  33. 

Kluckhohn,  A.  353.  358. 
Kluge,  F.  31.  72.  75.  228.  352. 

351.  390.  467. 

Klussmann,  Rud.  434. 

Knaake,  E.  391.  431. 

Knauer,  O.  151.  358. 

Knauth,  P.  470. 

Knight  189. 


Knobloch  433. 

Knod  355. 

Knörich,  Wilh.  152. 

Knust,  H.  473. 

Koch,  A.  272. 

Koch,  John  475. 

Koch,  Max  112.  229.  270.355. 
432. 

Köcher,  E.  35. 

Kock,  A.  30.  150.  154.  228. 

311.  433.  446. 

Kögel,  R.  71.  (396.)  467. 
Köhler,  K.  272. 

Köhler,  A.  271. 

Köhler,  G.  155. 

Köhler,  Reinhold  7l.  72.  309. 
468. 

Kolbing,  Eugen  76  229.  313. 

352.  437.  467.  479. 

Kohuc  31. 

Kolbe  273. 

Koldewey,  F.  157. 

Koller,  Oswald  316. 
Köllmann,  A.  155. 

Könneclce,  Gustav  112. 
Konrath,  M.  113. 

Koeppel  ,  E.  113.  352.  391. 
467. 

Koppel,  H.  74.  112. 

Korell,  A.  158. 

Körner,  K.  76.  114.  275. 
Körnig,  Franz  275.  467.  475. 
Kornmesser,  Ernst  78. 
Körting,  G.  31.  111.  238.  3l  I. 
358. 

Körting,  II.  151.  353. 
Koschwitz,  E.  29.  35.  113. 

157.  277.  320.  352.  437. 
Kotzebue  27. 

Kraft,  Ph.  430. 

Kramm,  Emil  393. 

Krassnig  469. 

Kratochwil,  Franz  352.  466. 
Kraus,  Friedrich  70.  112.  153. 
352. 

Krause,  E.  F.  311. 

Krau ss,  F.  S.  227. 

Kräuter  71. 

Krautwald,  Heinrich  229. 
Kreiten  354. 

Kreici,  F.  309. 

Kressner,  Ad.  35.  77.  113.  158. 
317. 

Kreyssig  35.  113.  177. 

Kroeh,  C.  F.  70.  78. 

Krohn,  Kaarle  71.  434. 
Kronenberg,  M.  191. 

Krones,  F.  v.  191. 

Krumbach,  Karl  233. 
Krumbacher  31. 

Krumm,  H.  192. 

Kruszewski,  N.  3S9. 

Kühler,  Bernh.  187. 

Kuenen,  E.  390. 

Kuh,  R.  P.  432. 

Kuh],  Jos.  191. 

Kühn,  K.  152.  389.  477. 

Kühn,  P.  Th.  435. 

Kuipers  233. 

Kummer,  J.  C.  73 
Künkler,  H.  467. 

Kunow,  Ewald  191.  275. 
Kupferschmidt,  Max  311. 
Küppers,  Albert  194. 

Kuntze,  F.  114. 

Kunz,  Franz  435. 

Kunz,  Siegfried  275. 

Labernia  y  Esteller,  P.  118. 
Labes  312. 


XX  VII 


1889.  Literafurblatt  für  germanisoho  und  romanische  Philologie.  (Register.) 


xxv  in 


La  Borderie  232.^ 

Lacaussade,  Auguste  35.  355 
Lachmann,  Th.  73.  275.  430. 
Lach  Szyrma,  W.  8.  71.  227. 
Laeuve,  R.  M.  71.  228. 

Läffler,  L.  J.  150. 

Laistner,  L.  186.  473. 

Lalanne,  Ludowig  276. 
Lallemand  355. 

Lame-Fleury  29. 

Lamiel  273. 

Lamington  273. 

Lamprecht,  Karl  355.  471. 
Landais,  Napoleon  437. 
Landau,  Marcus  1 12.  388.  433. 
Landmann,  Friedrich  229. 
Landmann,  K.  430.  467. 
Landor,  Walter  Savage  316. 
Landrin,  Armand  70 
Landshoff,  H.  435. 

Landwehr,  H.  272. 

Lnne,  W.  C.  353. 

Lanfrey,  P.  152. 

Lang,  A.  270. 

Lang,  H.  R.  27.  28.  69.  149. 

226.  311.  390. 

Lang,  W.  334. 

Lange,  A.  151. 

Lange,  Carl  471. 

Lange,  Franz  113. 

Lange,  Julius  435. 

Lange  153.  309. 

Langguth  A.  431. 

Langlois,  Ch.  Y.  315.  433. 
Langlois,  E.  237  318.  433. 
Lanoy,  Pierre  de  355. 

Lanson  230.  434. 

Lanza,  Domenico  317. 
Larroque,  Jean  189. 

Larroque,  Tamizey  Ph.  de  31. 
113. 

Larrouy,  P.  270. 

Larsen  226. 

Larsson,  Ludwig  466 
La  Rue,  de  78. 

Laschitzer,  S.  188. 

Lasinio,  F.  392.  437. 

Latini,  Brunetto  311.  315. 
Latrie,  le  Cte.  de  Mas  119. 
Laudiert,  F.  72.  187.  229.  271. 

311.  355  389.  430. 

Laujol,  Henry  273.  392.  434. 
Laukhard,  Friedr.  Christian 
234. 

Launay.  Gr.  de  429. 

Laurini,  G.  471. 

La  Via  Bonelli  310.  351. 
Lazarque,  Auricoste  de  228. 
429. 

Lazzarini.  Y.  233.  272. 

Lean,  L.  M.  Mc  186 
Learned,  M.  D.  69.  189.  269. 
Lebaigue,  Ch.  477. 

Lebarq  354. 

Lebrun,  Henri  429. 

Le  Carguef,  II.  270.  429. 
Lecaron,  F.  433. 

Lecesne  314. 

Lecoy  de  la  Marche,  A.  79. 
Leorivain,  Ch.  230. 

Ledeboer  231. 

Leest,  Wilhelm  194. 

Lefebvre  Saint-Ogan  3l8. 
Lefevre,  Andre  227. 

Oe  Fevre-Deumier,  J.  395. 
Leger,  L.  232. 

Leger  355. 

Legrand,  Em.  30.  154. 
Lehmann  153.  272.  309. 
Lehmann-Filhes  280. 

Leicht  310. 


Leisewitz,  Joh.  Ant.  275.  354. 
Leitschuh  186. 

Leitzmann,  A.  228.  234.  390. 
Lemaitre,  J.  31.  278.  315. 

Le  Maout  429. 

Le  Marchant  Douse,  T.  474. 
Le  Meignen,  H.  317. 
Lemercier,  A.-P.  1 18.  471. 
Lemmermeyer,  F.  391.  432. 
Lomoine,  J.  32.  227. 

Lengnik,  Bernh.  233. 
Lentzner,  K.  113.  354.  432. 
468. 

Leonard  35. 

Leonhardt,  B.  229. 

Leopardi,  G.  35.  277. 

Leopardi,  Monaldo  118. 
Lercheimer,  A.  71. 

Leroux,  A.  230.  314. 

Le  Roux,  Hugues  31.  471. 
Leroy  274. 

Lescure,  de  278. 

Lessing  72.  158.  390. 
Levallois,  Jules  74.  232. 
Levertin,  Oscar  74. 

Levi,  Attilio  395. 

Levi,  F.  227. 

Levi,  J.  70.  186.  389. 
Leviticus,  F.  150.  226.  351. 
Levy,  E.  311.  812. 
Lichtenauer,  Hugo  194. 
Lichtenberger  314. 

Licbtenheld  469. 

Liebermann,  F.  857. 
Liebrecht,  L.  3.76. 

Lienhart,  H.  30. 

Lier,  Leonhard  72.  435. 
Lieutaud,  V.  271. 

Limerno,  Pitocco  237. 

Lind,  E.  H.  74.  188.  191.  466 
Lindal,  P.  J.  188. 

Lindau,  P.  432. 

Lindenschmit,  L.  234.  479. 
Linder,  N.  74, 

Lindgren,  A.  150. 

Lindner,  H.  274. 

Lindström,  Iv.  273. 

Linow,  W.  393. 

Linsenbarth,  Oskar  191. 
Lintilhac,  E.  31.  151.  315.  355. 
Lippert,  Julius  191. 

Lisini,  Alessandro  118.  277. 
List,  W.  151.  430. 

Littre,  E.  31.  35. 

Litzmann,  B.  228.  275. 
Litzmann,  C.  390. 

Litzmann  72. 

L(j unggre)n,  E.  279. 

Lloyd,  L.  27. 

Lloyd,  R.  J.  75.  389 
Locella,  G.  277.  431. 
Lodeman,  A.  27.  226.  466. 
Löher,  Fr.  v.  313.  482. 
Löhner,  R.  119.  228.  311.  390. 
Löschhorn,  H.  149. 

Lösetli,  Eilert  355. 

Loewe,  PI.  157. 

Loewe,  Richard  316. 
Löwenfeld,  S.  231. 

Löwisch,  M.  435. 

Logeman,  H.  149.  436. 
Logeman,  W.  S.  389. 

Logie,  T.  149. 

Lohmeyer  227.  470. 

Lohr,  j.  187. 

Loise,  F.  277. 

Lollis,  C.  de  312.  352.  390. 
Lombroso  428. 

Longfellow  229. 

Longmann  475. 

Loquin,  A.  70.  310. 


Lorenz,  Otto  34.  316. 

Loseith  470. 

Lossen  154. 

Loth,  A.  230. 

Loth,  J.  394.  431. 

Lotli  392. 

Lotheissen,  E.  477. 

Loti  273. 

Loubens,  D.  78. 

Lovarini,  E.  1 53.  288.  272. 
Lowsley,  B.  33.  189. 

Lubarscli  113. 

Lucae,  K.  186.  234. 

Lücking  278. 

Ludwicb,  A.  353. 

Ludwig,  Herrn.  356. 

Ludwig,  Karl  356. 

Lungo,  J.  del  152.  230.  236. 
354.  437.  472. 

i  Lüning,  Otto  33.  238.  890. 
391. 

Lütgenau,  F.  353. 

Lugol  355. 

Luick,  K.  71.  113.  271.  358. 
468. 

Luister,  M.  272. 

Lumbroso  3l0. 

Lumbroso,  A.  E.  428. 
Lumbroso,  G.  428. 

Lumini,  Apollo  27.  29. 
LundeH,  J.  A.  151. 

Lunzer,  Justus  390. 

Lupetti,  Ant.  157. 

Luther  28.  76.  274. 

Luther  352. 

Luzel  314.  389. 

Luzio,  A.  29.  230.  272. 
Luzio-Renier  272. 

Lyon,  Otto  72.  228.  311.  390. 
Lyttkens,  J.  A.  356.  392. 

Maack,  R.  316. 

Mabilleau,  L.  278. 

Maeaulay  70.  470. 
Macgillivray,  John  477. 
Machiavelli,  Nie.  437. 

Mackel,  E.  151. 

Maclacblan  433. 

Macii-Leone,  F.  29  272.  431. 
468. 

Mähly,  J.  392. 

Maffei,  Scipione  35. 

Mager,  Adolf  229.  352. 
Magistretti  152. 

Magnusson  189. 

Mahn,  C.  A.  F.  77. 
Mahrenholtz,  R.  27.  113.  151. 
152.  194.  226.  227.  388.  390. 
480. 

Maignien  278. 

Maintenon,  Mme  de  85. 

Maioli,  Libero  157. 

Malamani,  V.  29. 

Malet,  Albert  391. 

Mall,  Ed.  187. 

Manara,  E.  158. 

Mancini,  G.  472. 

Mandalari  31. 

Mar.fredi,  E.  29. 

Manfredi,  R.  G.  393. 

Mango  310. 

Mangold  230. 

Manincör,  Gius,  de  157.  438. 
Mauke,  Paul  234. 

Munlik,  Martin  191.  356. 
Mann,  M.  Fr.  81.  113.  187. 
352. 

Mann ar dt  389. 

Munsergh  30. 

Manzolli,  Pier  Angelo  119. 
Manzoni,  A.  278. 


Manzoni,  L.  472. 

Marasco,  L.  29. 

Marchesini  XJ.  153.  233.  272. 
Marcon,  P.  B.  69.  112.  269. 
Margerie,  A.  de  477. 

Marion,  H.  471. 

Marlowe,  C.  855.  393.  435.  439. 
Marqueiy  Francois  227.  429. 
Marschall,  W.  432. 

Marshall  470. 

Marsilio,  Pedro  314. 

Martens,  Fr.  35. 

Martin,  E.  30.  31.  76.  150.  186. 

191.  234.  352.  391.  469. 
Martin,  Charles  Trico  237. 
Martin,  Felix  71. 

Martin,  Otto  35. 

Martin,  T.  470. 

Martinetfi,  Ant.  31.  117. 
Martini,  Ferdinando  277. 
Martino,  M.  di  27.  28.  31 0. 

389.  428. 

Marty  312. 

Marty  -  Laveaux,  M.  Clt.  34. 
195. 

Maruffi,  G.  472. 

Marx,  A.  194. 

Masetti,  Arturo  318. 

Masi,  E.  1 15.  155. 

Mas-Latrie,  de  433. 

Maspero,  G.  28. 

Masoch,  Sacher  71. 

Massinger,  Philipp  156. 
Mastrigli,  L.  468. 

Matile,  J.  C.  H.  226.  35l. 
Matthiae,  Jacob  389. 

Matthias,  A.  231. 

Matthias,  E.  150. 

Matthias,  Tlt.  430. 

Matthias  238. 

Matzke,  J.  E.  69.  466. 

Maurer,  J.  435. 

Maurer,  Konrad  150.  389. 
Maurici,  Andrea  35 
Maury  190.  315. 

Mauthner,  Fr.  432. 

Maydorn,  Bernhard  191.  228. 
Mayer,  Chr.  355. 

Mayer,  F.  A.  390. 

Mayer  71. 

Mayhew  30.  114.  273.  3 13. 
433. 

Mayrae,  Albert  310. 
Mazzatinti ,  G.  153.  230.  286. 

357.  430.  472. 

Mazzoleni,  A.  29. 

Mazzoni,  G.  29  80.  158.  191 
231.  233.  272.  437.  472. 

Mead  W.  E.  435. 

Medici,  Lor.  de  157. 

Medin,  A.  29.  82.  152,  153. 
430. 

Mehring,  S.  116. 

Meier,  John  75.  429. 

Meier  71.  186. 

Meigret  227. 

Meissner  69. 

Me] er,  Otto  275. 

Meli,  Gio.  118.  230. 

Mende  278. 

Menendez  y  Pelayo,  D.  Mar- 
celino  318. 

Mcnghini  153.  272. 

Men  za,  A.  83. 

Menze,  G.  275- 
Menzel,  Elis.  354. 

Merbot,  R.  274. 

Mereu,  H.  232. 

Merimee,  Ernest  478. 

Merlet,  G.  477. 

Merry,  G.  R.  470. 


XXIX 


1889.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  (Register.) 


Mosleard,  Francois  270. 
Mesnard,  Paul  79.  278. 
Messenius,  Johannes  75. 
Mostica,  Giov.  392. 

Mcthner,  J.  153.  389. 

Mettlicli,  Jos.  187. 

Meyer,  Elard  Hugo  435. 
Meyer,  F.  A.  272.  309. 

Meyer,  G.  31.  151. 

Meyer,  H.  467. 

Meyer.  Joh.  271. 

Meyer.  K.  188  192.  313  356. 
Meyer,  P.  30.  72.  113.  230.  235. 

312.  466.  468.  471. 

Meyer,  R.  152. 

Meyer,  R.  M.  271.  435. 
Meyer,  W.  151.  152.  312.  437. 

466.  477. 

Meyer  186.  430. 

Mezieres  315. 

Michael,  E.  231.  237.  • 
Michaelis,  H.  27.  149.  157. 

311.  437. 

Michel,  K.  432. 

Michel,  R.  228.  429. 

Michclet  466. 

Micheli,  Ben.  477. 

Michels,  V.  433.  474. 

Mignet,  Fr.  M.  A.  158. 

Mila  y  Fontanals,  M.  237. 
Milizia,  Bice  395. 

Miller,  Th.  468. 

Millet,  R.  29.  31.  269.  278. 
Millien,  Acliille  429. 

Milton  114. 

Minor,  J.  72.  114.  187.  188 
228.  234.  238.  312.  390. 
Minto  114. 

Miodonski  73. 

Miola,  A.  153. 

Misset,  E.  471. 

Mistral,  F.  29. 

Mittwald,  O.  354. 

M’Lintock  227. 

Mocavini,  R.  29. 

Modimayr,  H.  477. 

Möbius,  P.  J.  72.  357. 

Möhl,  F.  Geo.  269. 

Möller,  Georg  Hermann  270. 
311.  432. 

Mörike,  Eduard  74.  313. 
Möser,  A.  432. 

Mogk,  E.  72.  389.  (439.) 

Mohr,  Fr.  76. 

Moiset,  C.  314. 

Moldovan,  G.  32. 

Moliere  36.  74.  77.  1 15.  149. 

156.  269.  354. 

Mollerup,  W.  73. 

Molloy  433. 

Molmenti  472. 

Momm8en,  Tycho  388. 

Monaci,  Alfredo  276. 

Monaci,  Ernesto  36.  79.  118. 
357. 

Monatsbericht,  bibliogr.  434. 
Monceaux,  P.  31. 

Monod,  G.  36. 

Monselet,  C.  36.  315. 
Montaigne,  M.  de  194.  438. 
Montecorboli  434. 

Montegut,  Emile  192. 
Monteirs,  Henriqueta  34. 
Montesquieu  37. 

Monti,  "Vinc.  276.  318.  395. 
Moore,  E.  114.  157.  273.  313. 
Morandi,  L.  155.  317. 
Morel-Fatio,  A.  114.312. 
Morf,  H.  29.  158.  183.  352. 
354. 


Morillot,  Paul  195. 

Morley,  Henry  69.  116.  189. 
269.' 3 13.  476. 

!  Morpurgo,  Al.  36.  118.  272. 
Morpurgo,  S.  29.  36.  468. 
Morpurgo  154. 

Morris,  Rieb.  313.  475. 
i  Morsbach  37.  80. 

Morsch,  II.  228.  390. 

Morthere,  S.  33. 

Mortillet,  G.  de  310. 
Moschetti,  A.  29.  472. 

M(oser),  O.  432. 

Motheau,  H.  194. 

Moulton,  R.  G.  116. 

Much  71. 

Mühlefeld,  K.  113.  229 
Mühlhausen,  A.  467. 

Müliwa,  v.  30. 

Möllenhoff,  K.  189.  192.  275. 
Müller,  Carl  390.  430. 

Müller,  E.  75.  188. 

Müller,  Giuseppe  117.  272.  355. 
Müller,  Herrn.  316. 

Müller,  H.  F.  153. 

.Müller,  M.  154. 

Müller,  O.  357. 

Müller,  Paul  75. 

Müller,  SophuS  73. 

Müller,  Wilh.  275.  474. 

Müller  31.  238. 

I  Müller  -  Frauenstein  ,  G.  310. 
389. 

Münch,  W.  72.  229. 

|  Münsterberg  31. 

Muhle,  K.  118.  467. 
i  Muncker,  F.  33.  158.  187.  231. 
233.  315.  353. 

Munier-Jolain  151. 

Munoz  y  Rivero,  J.  195. 
j  Munthe,  A.  74.  79.  151.  3o8. 
469. 

Mur  alt  352. 

Muret,  E.  28.  186. 

Murray  30.  189.  433. 

Musatti,  C.  28.  310 
Muscogiuri,  Fr.  237. 
Mushacke,  W.  477. 

Mussafia,  A.  119.  188.  232. 
233.  272.  312.  468. 

Nadaud,  E.  73. 

Nader,  E.  113.  192. 

Nagel,  Willibald  275.  354. 

Na  gl  353. 

Nani,  Mocenigo  Fil.  36.  395. 
Napier,  A.  71.  226.  229.  313. 
433.  470. 

Nardo-Cibele,  Angela  27.  28. 

310.  428. 

Narducci,  E.  472. 

Nather,  Ernst  358. 

Natorp  226. 

Naue  186. 

[  Nauta,  R.  D.  70. 

Necker  188. 

Needon,  R.  470. 

Neergaard,  Carl  73. 

Negroni,  C.  29.  31.  34.  430. 
431. 

Neidhart  116. 

Nelli,  Jacopo  Ang.  237. 

Neri,  A.  29.  272.  472. 
Nerrlich,  Paul  74.  114.  234. 

272.  275.  391.  432.  433.  435. 
Nestle  271. 

Netoliczka,  Oskar  155.  187. 
Nettleship  73. 

Neubauer  30.  188.  352. 
Neuber,  Heinr.  234. 

Neue  36. 


Neumann,  F.  275.  429. 
Neumann-Strela  391. 
Nicholson,  J.  30.  357.  391.  433. 
Nicolai  31. 

Niederstadt,  Wilhelm  118. 
Niedner  71. 

Nie  mann,  B.  36. 

Nienkirchen,  F.  477. 

Nieri,  Idelfonso  478. 
Niermeyer,  J.  F.  430. 

Nigra,  C.  113.  272.  471. 

Nimal,  Henry  de  150.  227.  228. 
Nisard,  Desire  117.  392. 
Niscia,  G.  di  430.  468. 
Nodier,  Ch.  74. 

Nolhac ,  P.  de  31.  154.  232. 

272.  319.  468. 

Nordfel  t,  A.  358. 

Nordländer,  Johan  311. 
Noreen,  Adolf  228. 

Norgate  189.  433. 

Norrman,  Frederik  Byron  229. 
Norrman  Sven  311. 
Norroschewitz  393. 

Norton  189.  439. 

Nottola,  Umb.  395. 

Noulet,  B.  31.  73.  151.  195. 
Novati,  Fr.  27.  29.  30.  78.  153. 

157.  230.  272.  278.  468.  472. 
Nover,  J.  153.  188. 

Novi,  Ottorino  478. 

Nunes,  Franco  Alb.  438. 
Nusch  469. 

Nutt,  A.  115.  186.  227.  433. 
468. 

Nutting  391. 

Nybien,  J.  N.  150. 

Nyrop,  Kr.  28.  70.  186.  273. 
312.  314.  428.  471. 

Obstfelder,  C.  v.  353. 

Ödberg,  F.  188. 

Odelga,  P.  33. 

Odin,  A.  27.  151.  430. 

Odinga,  Th.  309.  316. 

Oertel,  G.  392. 

O’Grady,  St.  70. 

Ohly,  C.  II.  76. 

Oliveira,  Alberto  de  469. 
Olsen,  Björn  Magnürsson  112. 
311. 

Olsson,  H.  150. 

Onciul,  O.  188. 

O’Neil  114. 

Opitz  432. 

Orain,  A.  70.  186.  227.  270. 
310. 

Orlando,  F.  29.  156. 

Orleans,  Charles  d’ 227. 

Ortner  119. 

Osterhage,  G.  151. 

Osthoff,  IE  72.  429. 

Otfrid  28.  354. 

Othmer  278. 

Ott,  Phil.  156. 

Otto,  A.  271. 

Otto,  Emil  152. 

Otto,  R.  36.  69.  73.  112.  151. 

186.  187.  311.  389.  469. 
Ovidio,  F.  d’  28,  152.  476. 

Pagani,  Lu.  477. 

Pages,  A.  31.  230. 

Pakscher,  A.  352.  353.  472. 
Paleologue,  Maurice  278. 
Palgrave  273. 

Palleske  312. 

Pallmann,  II.  356. 

Palmer,  A.  II.  112. 

Palmer,  S.  114.  391. 
Paludan-Müller,  Joh.  471. 


Palumbo,  E.  428. 

Pancoast  471. 

Paue  310. 

Panzacchi,  Enrico  355. 

Parini,  Giuseppe  34.  278.  438. 

478. 

Paris,  G.  28.  29.  31.  69.  74.  80. 
113.  119.  149.  230.  278.  311. 
312.  320.  352.  390.  433.  438. 
468.  471. 

Pariselle,  E.  388. 

Pariset,  Car.  478. 

Parmentier,  J.  471. 

Parocchi ,  Lucido  Maria  276. 
Parodi,  E.  G.  271.  468. 
Pasdera,  A.  438* 

Pasqualigo,  C.  231.  431. 
Pasqualigo,  F.  231. 

Pasquet,  Emmanuel  115.  354. 
Pasquini,  P.  Y.  358.  431.  472. 
Passavalli,  Ign.  358. 

Passy,  Paul  278. 

Paton  30. 

Patroni,  G.  153.  272. 

Patzig,  H.  187. 

Paul,  Arnold  432. 

Paul,  H.  30.  70.  234.  434.  471. 

479. 

Paul,  Jean  74.  432. 

Paulsen,  F.  154.  228.  231. 
Pawell,  Jaro  33.  187. 

Payer,  Rudolf  v.  310. 

Paz  y  Melia,  A.  276. 

Pelissier  31.  354.  355. 
Pelissier,  Georges  351 
Pellegrini,  F.  C.  29.  468. 
Pellini,  Silvio  478. 

Pellizzari,  P.  428. 

Pellot,  P.  118. 

Penner,  Emil  233.  388.  466. 
Pepper,  William  69. 

Percopo,  E.  29.  152.  153. 
Percy  435. 

Perez.  Bernard  471. 

Perfall  313. 

Perle,  Fr.  473. 

Perosa,  M.  29. 

Pesenti,  Amilcare  438. 

Peters,  F.  71. 

Petersen,  W.  389. 

Petit,  L.  D.  352.  433. 

Petit  de  Juleville  36:_274.  438. 
Petrarca  29.  157.  35:>. 

|  Petrucci,  Gualterio  278. 
Petschenig  73. 

Pettersson,  O.  P.  150.  151. 

!  Peucker,  N.  234. 

\  Pezay  35. 

!  Pf  aff,  F.  353.  354.  429. 

;  Pfalz  313. 
j  Pfau,  Werner  309. 

Pfeiffer  353. 

Pfeil,  K.  79. 

Pfister,  H.  v.  316.  474. 
Pflugk-Harttung,  J.  v.  30. 
j  Pfordten,  v.  d.  319. 

Philipon,  E.  29.  230. 

Philippi  31.  353. 

Philippsthal,  R.  391.  466. 
Piaget,  A.  237.  312. 

Picavet,  F.  315. 

Piccolomini  36. 

Picone,  Gins.  79.  478. 

Picot,  E.  31.  395. 

Piedagnel,  Alexandre  157. 
Piergili,  Giuseppe  276.  277. 
Pierson,  N.  31.  315.  392. 
Pietsch,  C.  79.  429. 
Pigorini-Beri,  Caterina  27. 
Pilz,  Osk.  195.  353.  478. 
Pindemonte,  Giov.  278. 


XXXI 


1889.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  (Register.) 


XXXII 


Pineau,  Leon  429. 

Pinheiro,  Xavier  431. 

Piper  429. 

Pippi-Averardo  319. 

Pires,  Ant.  Thomas  28.  331. 
390.  434. 

Pitre,  G.  27.  28.  29.  153.  237. 

351.  389.  428.  4(58. 

Pizzi,  Italo  474. 

Plantadis,  Joannes  310. 
Platter,  Thomas  474. 

Plattner,  Ph.  152.  390.  428. 
Platzhoff,  H.  76. 

Ploen,  H.  272. 

Ploetz  113. 

Ploix,  Cli.  228.  429. 

Plom  73. 

Plowert  154. 

Pliidliun,  W.  353. 
l’luim,  T.  471. 

Plummer,  Charles  31(5. 
Pniower  71.  187.  279. 
Poestion,  J.  C.  270.  352. 
Pützl,  K.  69. 

Pogatscher,  A.  1  14  151.  352. 
Poidebart,  A.  3 1 9. 

Poisson,  R.  77. 

Poletto,  Giac.  438.  478. 
Polivka,  G.  27. 

Pollard,  Alfred  77.  116.  189. 
Polle,  F.  275. 

Pommerol  227. 

Poroheron  314. 

Porter,  Noah  77. 

Pougin  32. 

Poure,  G.  150. 

Powell  28. 

Prarond  31.  355. 

Pratesi,  Plinio  478 
Prato,  S.  157.  227.  389.  472. 
Praun,  J.  272. 

Prefajon  355. 

Prem  71. 

Pressense,  Frangois  de  278. 
Preyer,  W.  27. 

Price,  Thomas  229.  466. 
Primer,  Silvester  70.  189.  226. 
Pröhle,  H.  354.  358. 

Prölss,  Robert  435. 
Proescholdt,  Ludwig  113.  227. 

229.  439.  467. 

Prollius,  M.  77. 

Promis  31. 

Prompt  118. 

Proscli,  F.  72.  119.  279. 
Prothero,  74. 

Pi'ou,  478. 

Prüden  t,  F.  315. 

Psichari,  J.  31. 

Puaux,  154. 

Puccianti,  G.  472. 

Pünjer,  J.  467. 

Puitspelu,  29.  151.  187.  390. 
437. 

Puls,  A.  271.  275. 

Puschmann,  O.  316. 
Puymaigre ,  de  28.  36.  232 
433. 


Quiehl,  Ludwig  237. 

Quinault,  Phil.  388. 

Quinet,  Edgar  Mme  391. 
Qvigstad,  I.  270. 

Rabbe,  Felix  393. 

Rabbi  nowicz,  J.-M.  195.  355. 
Rabelais,  Fr.  32.  154.  277. 
Rabiet,  l’Abbc  28.  187.  278. 
477. 

Rabot,  Charles  228. 


Racine,  J.  32.  79. 
Radermacher^C.  438. 

Raeder,  Hans  152. 
Ragusa-Moleti  351. 

Raiistede  230. 

Raithel,  G.  118.  353. 
i  Ra] na,  Pio.  113.  115.  151.  157. 
230.  471. 

Raleigh,  273. 

I  Rambeau,  A.  229.  311.  430. 
467. 

Ramm,  A.  351.  428. 

Ramsay,  C.  D.  393. 

Ramsay,  W.  M.  393. 

Ramsey,  470. 

Ranke,  Joh.  355. 

Ranke,  Leop.  v.  478. 

Ranno  w,  M.  33.  269. 

Rapp,  W.  77.  192. 

Ravazzini,  E.  438. 

Raynand,  Gaston.  318. 
Rebelliau,  154.  355. 

Reblin,  C.  275. 

Recke  von  der  149. 

Reey,  Rene  de  315. 

Redlich,  C.  232.  309. 
Regamey,  Felix  70.  71.  310. 
Regel,  Ernst  192.  467.  475. 
Regis  Cte.  de  1’  Estourbeillon 
227.  270.  310. 

Reg-nard,  157. 

Regnaud,  389. 

Regnier,  Ad.  34.  194. 

Reiber,  F.  312. 

Reich,  E.  433. 

Reichel,  E.  30.  232.  273. 
Reichl,  A.  435. 

Reifferscheid,  A.  33-  393. 
Reinacli,  J.  278.  355. 
Reinhardstöttner,  R.  27.  191. 

358.  431.  466. 

Reinhardt,  231. 

Reinsch,  Roh.  437. 
Reissenberger,  K.  32. 
Reissmann,  A.  351. 

Reiner,  P.  475. 

Remusat,  P.  de  278.  351. 
Renan,  391. 

Renier,  R.  29.  37.  119.  157. 
272.  278.  319.  358.  395.  468. 
472. 

Renn,  73. 

Rentsch,  352. 

Retzlaff,  O.  77. 

Reuter,  F.  116. 

Revillout,  Cb.  187.  271.  390. 
Reybourbon,  Quarre  71. 
Reydellet,  A.  151. 

Reynaud,  G.  390. 

Rialle,  Girard  de  71.  150.228. 
270. 

Ribbeck,  Otto  395. 

Ribeiro,  Joäo  438. 

Ribot,  Th.  351. 

Ricci,  Corrado  118. 
Richardson,  Chr.  C.  77. 
Richepin,  Jean  393 
Richert,  Märten  74. 

Richter,  Fr.  114.  270. 

Ricken,  W.  152. 

Ridella,  Franco  319. 

Ries,  358. 

Riese,  A„  353. 

Riese,  W.  36. 

Rigal,  Eugene  151. 

Rigutini,  Gius.  157. 
Ringcnson,  C.  A,  36. 
Risteihuber,  154. 

Ristori,  G.  B.  231. 

Ritter,  E.  352. 


Ritter,  C.  355. 

Ritterhaus,  E.  432. 

Ritzenfeld,  Emil  393.  475. 
Riviere,  M.  151.  230. 

Rivodo,  B.  278. 

Robert,  C.-M.  70.  351.  467. 
Roberts.  30. 

Rocca.  P.  M.  28.  3 10.  389. 
Rod,  Edouard  273.  274.  434. 
Roediger,  F.  29.  153.  230.236. 
Roediger,  Max  275.  314. 
Rüdiger,  352. 

Röhr,  R.  36. 

Rolis,  A.  436. 

Rolland,  E.  28.  186.  433. 
Rolleston,  F.  W.  475. 

Roman,  J.  157. 

Römern,  154. 

Rondini,  Drnso  28.  310.  389. 
:  Rondoni,  de  428. 
Roque-Ferrier,  A.  318. 
Rordriguez,  Fr.  393. 

|  Ronsard  195. 

Rosa,  U.  279.  395. 

Rosenberg,  Felix  74. 

Rosi,  Mich.  319. 

Rosieres,  Raoul.  150 
Rösing,  236. 

Rossi,  XJ.  272. 

Rossi,  Vittorio  28.  29.  1Ö2. 
230.  395.  468. 

'  Rössing,  J.  II.  73. 

Rossmann,  Ph.  431. 

Rothe,  J.  76. 

Roth.  F.  W.  E.  187. 

Roethe,  Gustav  75.  320.  358. 
434.  466. 

Rothfuchs,  Julius  353. 
Roettgen,  H.  36.  472. 

Rousse,  M.  278. 

Ronsssau  32.  74.  80. 
Rousselot  37.  187. 

Roy,  355. 

Ru'a,  G.  29.  310.  851.  438. 
Rubio  y  Lluch  ,  Antoni  114. 
Rucktäsehel,  Th.  395 
Rückholdt,  Armin  438. 

Rudel,  Jaufre.  119. 

Rudinick,  388. 

!  Rudolf,  A.  27. 

Rudolph.  Th.  76. 

Ruelens,  355. 

|  Ruelle,  Ch.  E.  355. 

Rugg,  Berlingozzi  77. 
Rughini,  Aless.  395. 

Ruhe,  A.  191. 

Ruland,  C.  33. 

Rümelin,  G.  231. 

Runce,  G.  434. 

Russo,  Gius.  28.  119. 

Rust,  E.  36. 

Rydberg,  Viktor  391. 

Sabbadini,  R.  272.  431. 
Sabersky,  31.  320. 

Sachs,  428. 

Sachse,  J.  E.  73. 

Saenger,  S.  79.  432 
Sahlender,  P.  271. 

Saintsbury,  George  357.  358. 
439. 

Sallwürk,  E.  152.  231.  353. 
Salomone-Marino,  S.  29.  810. 
428. 

Salva,  V.  79. 

Salveraglio,  F.  319. 

Salvioni,  Carlo  3(i.  236.  237. 
Salzer,  Anselm  228. 

Salzmann,  Johannes.  76.  * 
Sand,  Maurice.  150. 


Sandberg,  G.  270. 

Sandeau,  Jules  353. 

Sander,  Daniel.  390.  432. 
Sander,  Fredrik  76. 

Sander,  W.  311. 

Sandmann,  Bernhard  390. 

San  Marte;  429. 

Santi,  Venceslao  478. 

Santoni,  M.  319. 

Saporta<7  de  119.  189.  . 

Saran,  Franz.  856. 

Sarcey,  Francisque  278. 
Sarrazin,  J.  29.  72.  152.  230. 
353. 

;  Sarrazin ,  Gabriel  235.  352. 

468. 

Sarrazin  1 86.  311.  428. 
Sartori,  ßorotto  Gae.  319.  438. 
Sattler,  W.  113.  46^. 

Sauer,  M.  158.  231.  469. 
Saunder,  M.  30. 

Sannders  151. 

Sauve,  L.  F.  70.  157.  228.  310. 
478. 

Sauveur  466. 

Savelli,  Fabrizio  119. 

Saviotti,  A.  152.  468. 

Sawger,  27. 

Sax,  B.  429. 

Sayce,  470. 

Scartazzini,  G.  A.  157.  470 
Schachinger,  Rudolf  393.  469. 
Schack  Graf  469. 

Schärf,  H.  76.  191. 

Schaff,  A.  432. 

Schaible,  Karl  Heinr.  275. 
Schanzenbach,  30. 
Schatzmann,  Gebh.  356. 
Schaub,  Karl  Eduard  191.352. 
Schaumburg,  K.  237. 

Schefflor,  W.  151. 

Scheiner,  32. 

Schelcher,  M.  391. 

Scheie  de  Vere,  269. 

Solider,  Auguste  152.  388. 

|  Schepss,  G.  272.  312.  392. 
Scherer,  W.  69.  153.  238.  272. 
352.  389. 

Scher ffig,  Richard  152. 
Scherillo,  M.  29 
Schiavo,  G.  358. 

Schierenberg,  G.  Aug.  B.  275. 
Schiller  32.  33.  72.  74.  75.  112. 
115.  311.  353.  390.  432.435. 

469. 

Schiller  73. 

Schiling,  H.  27. 

Schilling,  J.  438. 

Schindler,  Dietrich  151. 
Schindler,  II.  395. 

Schiütt,  Emil  237. 

Schipper,  J.  77.  113.  226  388. 
436. 

Schirmer,  G.  352. 

Schirö.  Giuseppe  27.  310.  351. 
389.  428. 

Schlegel,  A.  W.  v.  388. 
Schlegel,  Friedrich  475. 
Schlegel,  J.  E.  352. 

Schleich,  G.  235. 

Schleicher,  Jwan  Adelheid  76. 
Schien ther,  355. 

Schlosser,  Anton  270. 

Schlüter  312. 

Schmeding  269.  311. 

Schmerler  357. 

Schmidt,  Alexander  235. 
Schmidt-ßranco,  C.  390. 
Schmidt,  E.  31.  235.279.309. 

315.  391.  467.  479. 

Schmidt,  E.  O.  468. 


XXXIII 


1889.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  (Register.) 


XXXIV 


Schmidt,  Ferd.  36.  76.  353. 
469. 

Schmidt,  Jm.  149. 

Schmidt,  Otro  80.  434. 
Schmidt,  R.  469. 

Schmidt- Wartenberg  69 
Schmidt  29.  72.  119.  439. 
Schmitt,  Hermann  311. 
Schmitt,  John  157.  231.  233. 
391. 

Schneegans.  H.  27.  28. 
Schnorr  v.  Carolsfeld,  II.  270. 
Schönbach,  A.  E.  32.  72.  80. 
158.  186.  229.  310.  352.  390. 
391. 

Schöne,  L.  36.  154.  314. 
Schönfeld,  P.  432. 

Schönherr,  Georg  270. 
Schönherr,  Paul  395. 
Schoetensack,  H.  A.  478. 
Scholle,  F.  237. 

Schollen  30. 

Schook,  H.  W.  J.  A.  352.  430. 
Schräder,  F.  351. 

Schräder,  G.  473. 

Schräder,  O.  269. 

Schräder  186.  428. 

Schreiber,  A.  37. 

Schreyer,  H.  228. 

Schröder,  Edw.  72.  75.  231. 
475. 

Schröder,  F.  429. 

Schroeder,  Otto  33. 

Schröder  71.  119.  186.  232. 

320.  352.  358.  396. 

Schröer,  A.  80.  112.436.470. 
Schröer,  K.  J.  229.  272. 
Schröter,  190. 

Schroot,  A.  354.  391. 

Schrott,  Johannes  270.  433. 
Schubart  31. 

Schubert  312. 

Schuchardt,  H.  113.  151.  230. 

231.  311. 

Schuclit,  J.  432. 

Schuck,  H.  74.  75.  155.  471. 
Schüddekopf,  K.  72.  187.  226. 
Schütze  154. 

Schuld,  Heinr.  439. 

Schüler,  J.  G.  C.  192. 
Schüller,  M.  272. 
Sch(u)l(le)r(u)s  279. 

Schulte,  A.  312. 

Schultz,  Alwin  155.  188.  475. 
Schultz,  Ferdinand  28.  311. 
356. 

Schultz,  Julius  270. 

Schultz,  O.  113.  151. 

Schultz  320.  352. 

Schultze,  W.  231. 

Schulz  309. 

Schulze,  A.  353. 

Schulze,  F.  311. 

Schulze,  Siegmar  76. 

Schulze  320.  388. 

Schumann,  W.  315.  353. 
Schuppe  195. 

Schwab,  A.  155.  319. 

Schwalb,  M.  354. 

Schwan,  E.  152. 

Schwartz  153. 

Schwarz,  Jgn.  232. 
Schwarzfeld,  M.  473. 
Schwarzkopf,  August  229.  432. 
Schweigel,  M,  37.  237. 
Schweiger-Lerchenfeld,  A.  v. 

433. 

Schweitzer,  Ch.  275. 
Schweitzer.  Ph.  191. 
Schweitzer  232. 
Schweizer-Sidler,  H.  393. 


Schwenger  30. 

Schwieger,  Jakob  390. 
Schwippert,  P.  A.  70.  150. 

226.  361 

Scordato,  A.  471. 

Sebillot,  Paul,  28.  70.  71.  150. 

227.  228.  270.  310.  429. 
Seeger,  H.  152.  435. 

Seelig,  Fritz  76. 

Seeliger  352. 

Seelmann,  E.  353. 

Seelmann,  W.  312.  355. 
Seelmann  154.  320. 

Seomüller,  J.  352.  390i 
Segers,  G.  471. 

Segura,  Jean  114. 

Seidel,  Eberhard  151. 

Seidl,  A.  191. 

Seilhamer,  G.  O.  77. 

Selbach  433. 

Seliger,  Paul  354. 

Selss,  Alb.  M.  466.  475. 
Senechaud,  P.  113.  353. 
Senell,  A.  L.  311. 

Semler,  Christian  311. 
Seraphin,  F.  W.  469. 
Sercambi,  Giovanni  37.  1 19. 

478. 

Serec,  M  429. 

Serrigny,  Ernest  30. 

Serrure  315. 

Servaes  119. 

Settegast,  Frz.  395. 

Setti,  G.  230.  471. 

Seuffert,  B.  187.  228.  309  390. 

391.  396.  439.  467.  479. 
Sevigne,  Mme  80.  119. 

Sevin,  L.  190.  475j 
Sforza,  G.  29.  272.  395.  468. 
471. 

Shaineanu,  L.  28.  113. 
Shakespeare  27.  30.  32.  33.  74. 
77.  114.  116.  154.  192.  315. 
352.  357.  388.  393.  435.  466. 
470.  476. 

Sharp  114. 

Sheldon,  Edw.  S.  70. 
Shepherd,  Henry  E.  70.  149. 
Sheridan,  J.  27.  352.  393. 
Sherman,  L.  A.  116. 

Sicardi,  Enrico  78. 

Sichler,  Leon  150.  227.  310. 
429. 

Sidney,  Ph.  116.  475. 

Sieber  31. 

Siebourg  353. 

Siebs,  Th.  476 
Siedler,  Johanna  229. 

Sieger,  R.  231 
Sievers,  E.  72.  150.  234. 
Sievers,  Otto  390. 

Sigwart  195. 

Sijmons  72.  238. 

Silfverstolpe,  Carl  33.  74. 
Silling,  Chr.  Fr.  229. 

\  Silvio-Pieri  468. 

Simiani,  C.  389.  428. 

Simon  355. 

|  Simond,  Charles  192.  476. 
Simonds,  W.  E.  27.  436. 
Simonneau.  A.  352. 
Simonsfeld,  E.  29. 

Singer,  L.  316. 

Sittl,  IC  271. 

Sivry,  Cb.  de  429. 

Skeat,  W.  30.  76.  114.  189. 
269.  273.  313.  356.  433.  436. 
475. 

Smitt  470. 

Smyth,  A.  H.  70.  149.  186. 


Soares,  Joäo  Teixera  468. 
Socin,  A.  72.  189.  388.  430. 
466. 

Söderberg,  Sven  311. 
Söderhjelm,  W.  28.  115  31 2. 
319. 

Söderwall,  K.  F.  76. 

Sohns  469. 

Söffe,  E.  1 16.  . 

Soffia  355. 

Soldari,  G.  392.  395. 

Solerti,  A.  29.  272.  468.  472. 
Sommer,  II.  189.  233.  470. 
Sonnenburg,  Rud.  436. 

Sopp,  W.  436.  467. 

Sorbets,  L.  190. 

Sorel,  Albert  278. 

Spanoghe  435. 

Spencer,  Fr.  27.  112.  269.  466 
478. 

Spengler,  F.  279.  312.  479. 
Speyer,  Otto  188. 

Spinazzola,  Yittorio  438. 
Spindler,  H.  Dr.  75. 

Spinelli,  A.  G  153.  231. 

Spitta,  Phil.  153. 

Splieth,  W.  75. 

Spoelberch  de  Lovenjoul,  de 
154. 

Sprenger,  R.  430.  467. 

Spuller  278. 

Stampa,  S.  319. 

Stapfer,  P.  32.  115.  195.  232. 

273.  471. 

Staub  353. 

Stecher,  J.  115. 

Steifen,  R.  313. 

Stehle,  Bruno  187.  271. 

Steiflf,  Karl  186. 

Stein,  A.  356. 

Stein,  F.  158.  358. 
Steinberger,  A.  153. 

Steiner,  R.  30.  74.  232. 
Steinhausen,  G.  191. 
Steinhäuser  439. 

Steinmeyer  186. 

Steinthal  69. 

Stendhal  158. 

Stengel,  Andreas  33. 

Stengel,  E.  69.  114.  118.  152. 

227.  353.  388.  437. 

Stephan  234. 

Stephens  189. 

Stepherd,  H.  E.  466. 

Sterian,  G.  70. 

Stern,  A.  31.  232. 

Stevenson  114.  313. 
Stickelberger,  H.  228. 
Stimming  151. 

Stockley,  W.  F.  466. 

Stoddard  154. 

Stoeber,  A.  72.  469. 

Stöckle  153. 

Stöhr,  Adolf  75. 

Stoett,  F.  A.  73.  434. 

Stoffel,  C.  70.  149.  226.  351. 
Stolz  73. 

Stolze,  Karl  76. 

Stoppes  116. 

Storck,  W.  431. 

Storm,  Gustav  73. 

Storm,  Joh.  33.  70.  226.  230. 
469. 

Storm,  Theodor  74. 

Storm  232. 

Stosch  71.  352. 

Strafforello,  Gustavo  478. 
Straub,  L.  W.  389. 

Strauch  158.  352.  439. 

Strehly  355. 


Streitberg.  W.  72.  393.  429, 
Stricker,  J.  316. 

Strien  469. 

Strnadt  234. 

Strong  30. 

Stryienski,  Cas.  77.  158. 
Stümcke,  Ferd.  476. 
Stürzinger,  J.  27. 

Sturleson  234. 

Suchier,  H.  73.  390.  396. 
Süpfle  154.  479. 
Sully-Prudhomme  278. 
Sunden,  D.  A.  76. 

Sunier,  Ernest  70. 

Super,  O.  B.  69.  466 
Suphan ,  B.  30.  33.  191.  228. 

232.  313.  354.  358.  388.  390. 
Suurbacb,  J.  H.  73. 

Sweet,  H.  227.  467. 

Swift  189. 

Swinburne  114.  313. 

Swoboda ,  W.  113.  229.  316. 
389.  467. 

Symonds  114.  189. 
Szamolölski,  S.  72.  187.  228. 
Szombathely,  G.  237. 

Täuber,  Carlo  279. 

Taine  278. 

Tallicket,  II.  149. 

Tamm,  Fredr.  466. 

Tamson,  G.  J.  70. 
Tanfani-Centofanti,  L.  319. 
Tanger,  Gustav  152.  227.  269. 
439.  467. 

Tannenberg,  Boris  de  273. 
Tanoviceanu,  J.  473. 
Taormina  468. 

Tarsia,  G.  di  29. 

Tasso,  Bern.  279. 

Tasso,  Torq.  29.  80.  113.  279. 
430.  475. 

Tassoni,  Al.  29. 

Tausserat,  A.  70.  150.  270.  429. 
Taylor,  John  189. 

Taylor,  Isaac  433. 

Techmer,  F.  309.  38  9. 
Teckningar  191. 

Tegner,  Elof  112. 

Tegner,  Esaias  228. 
Teichmann  31. 

Tellier,  Jules  430. 

Tendering,  F.  152.  192.  353' 
Tenneroni,  Annibale  37.  317. 
478. 

Terry,  L.  438. 

Tesorini  391. 

Testi  468. 

Tetzner,  F.  432. 

Texte,  Joseph  355. 

Teza,  E.  119.  153".  272.  315. 

392.  430.  439.  472. 

Theisz  392. 

Theng-Ki-Tong  227.  310. 
Theuriet,  A.  31.  115.  154.  189. 

273.  392.  434.  471. 

Thiele,  J.  309. 

Thielmann,  Ph.  73.  271.  272. 
This,  C.  430. 

Thomas,  Antoine  113.  195. 

230.  315.  420. 

Thomas,  C.  112.  269. 

Thomas,  F.  439. 

Thomaz,  A.  Fernandes  469. 
Thommen  352. 

Thomsen,  Willi.  112. 

Thon,  F.  W.  356. 

Thorkelsson,  J.  232.  311.  466. 
Thümmel  30. 

Ill> 


XXXV  1889. 


Thurneysen  73. 

Thyret,  H.  275.  476. 

Tiersot,  Julien  70.  71.  150. 

227.  270.  310.  319.  429. 
Tiete,  G.  275. 

Tignonville  227. 

Tiktin,  H.  151.  473. 

Timon  77. 

Tischler,  Herrn.  435. 

Tobler,  A.  30.  151.  195.  238. 

311.  312.  353.  388. 

Toci  28. 

Toda,  E.  195.  468. 

Todd,  H.  A.  69.  149. 

Toddy  389. 

Toeppe,  H.  229. 

Toffano,  Fr.  29. 

Toischer  352. 

Toller  189. 

Tolmann,  A.  H.  69.  226. 
Tomanetz,  K.  231. 

Tomei,  Rosmunda  478. 
Tomson,  Graham  R.  77. 
Tomson  470. 

Tordi,  Domenico  436. 

Torin,  K.  188. 

Torp,  A.  33. 

Torraca,  F.  29.  273. 

Torrents  31. 

Torri,  Alles.  319. 

Tourneux  154.  355. 

Toussaint  190. 

Toynbee,  Paget  30.  114.  189. 

313.  433. 

Trabaud.  P.  195. 

Träger,  E.  439. 

Traube,  L.  154.  186.  272.  310. 
431. 

Trautmann  71. 

Traversi,  Camillo  Antona  156. 
Treichel  469. 

Trevisan,  F.  230. 

Triebei,  Fr.  391. 

Trinius,  A.  312.  431. 

Trojel,  E.  272.  273.  312. 
Truan  29. 

Tuccimei,  Giuseppe  276. 
Tuchmann,  J.  70.  186.  227. 
270,  389. 

Tunison,  Jt  S.  75.  273. 

Turri,  V.  28.  29. 

Tyler  114. 

Tyndale,  Will.  436. 

Ugoletti,  A.  230. 

Ugolini,  Yit.  396. 

Uhland  72. 

Ulbach,  L.  315. 

Ullrich  113. 

Ulrich,  J.  276.  438. 
Unbescheid,  Hermann  390. 
Unkel  279. 

Unseld,  W.  73.  271. 

Valabregue,  Antony  392. 
Valette  187.  353.  389. 
Vallery-Radot,  R.  232.  279. 
Valmaggi,  Luigi  468.  476. 
Yaesen,  J.  115. 

Yandelli,  Giuseppe  236. 
Vanni,  Manfredo  156.  158. 
468. 

Varanne  Valerand  de  la,  355. 
Yardidis  30. 

Yari  28. 

Varnhagen,  Herrn.  393. 
Vaschalde  230. 

Yasconcellos,  Car.  Michaelis 
de  390.  431.  468. 
Yasconcellos,  Leite  de,  J.  237. 
390.  431. 

Vatke,  Th.  226.  229. 


Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  (Re, 


Vecellio,  D.  A.  37. 
Yeckenstedt,  E.  150.  270.  309. 
Veitch  470. 

Vendell,  H.  354. 

Venema,  J.  118.  353. 
Verbrugghen,  Ch.  471. 

Vere  de  466. 

Vergniol,  G.  471. 

Verlaine,  Paul  71. 

Vernier,  Leon  195. 
Verwys-Verdam  352. 

Vetri,  P.  310.  428. 

Vetter  31. 

Yianna,  A.  R.  Gongalves  390. 
Yidal,  P.  73.  187.  271. 
Viehoff  153.  272. 

Vieluf,  Gustav  439. 

Viereck  479. 

Vierhout,  C.  J.  187. 

Vietor,  W.  27.  151  312.  313 
389. 

Vigne,  Delle  478. 

Yigön,  ßr.  351.  428. 

Villareal  y  Valdivia  28. 
Villari,  P.  29.  32.  74.  115. 
Villatte,  Cesaire  353. 

Ville  de  Mirmont  (H.  de  la) 
115. 

Villon,  Erangois  36. 

Vilmar  316. 

Vinaza,  Conde  de  la  276. 
Vinckers,  H.  352. 

Vingtrinier,  Aime  71.  150. 
Vischer,  F.  273. 

Vising,  Johan  37.  115.  358. 
Vitti,  F.  231. 

Vitu,  Auguste,  36. 

Vitzthum  von  Eckstädt  K. 

F.  Graf  119.  467. 
Vockeradt,  H.  28. 

Vögel  in,  S.  353' 

Voelkol,  Paul  152. 

Voelker,  G.  114.  152.  229. 

|  Völker,  J.  32. 

Vogel,  Th.  228. 

Vogelmann  469. 

Vogrinz,  G.  188.  353. 

Vogt,  W.  76.  232. 

Vogue,  Eug  -Melchior  de  278. 
Voigt,  E.  274.  389. 

Voigt,  G.  231. 

Volbehr,  Th.  312. 

Volkelt  238. 

Volkmann,  L.  155. 

Vollhardt,  William  229. 
Vollmoeller,  K.  154.  187. 
Volta  392. 

Vopel  116. 

Voretzsch,  C.  313. 

V 08s,  Julius  von  272. 

Waag,  A.  228. 

Wack,  G.  116.  275. 
Wackernagel,  Wilh.  234.  389. 
Wadia,  Putlibai'  429. 
Wächter,  O.  76.  356. 
Waetzoldt,  St.  158.  311.  467. 
Wagner,  Albr.  235.  435. 
Wagner,  B.  Alwin  234. 
Wagner,  G.  356. 

Wagner  316. 

Wahle,  Hermann  113.  119. 
Wahle,  J.  431. 

Wahle  430. 

Wahlund,  C.  358. 

Waille,  Victor  154. 
Waldberg,  Max  Freiherr  von 
74.  396  432.  434.  435. 
Waldeck,  F.  Meyer  v.  433. 
Waldmann,  Mich.  37. 
Wallburg,  Paul  76. 


Walter,  E.  L.  269. 

Walter,  Ed.  Theodor  271. 
351 

Walter,  Max  430.  467. 

Walter  113.  227.  389. 

Walther,  W.  475. 

Walzel,  F.  312. 

Walzel,  Oskar  475. 

!  Walzel  158.  195. 

Waniek  238. 

Ward,  Ä.  W.  113. 
j  Warnatsch  31. 

Warnke,  Karl  229. 

Warren,  F.  M.  27.  112.  226. 
Wartenberg,  G.  311.  390. 
Wasserzieher  231. 

Wattendorf,  Ludwig  396. 
Watteville,  O.  de  433. 

Watts  114. 

Wawruch,  R.  319. 

Waxel,  Platon  de  431. 

Webster,  John  77.  116. 
Webster,  W.  189. 

Wechsler,  Ernst  273. 

Weckerlin  227. 

Wedgwood,  H.  156.  273. 
Wegele,  Franz  X.  v.  269. 
Wehl,  F.  354. 

Wehlitz,  H.  37. 

Wehr,  J.  390. 

Weigand,  G.  113.  151. 

Weiland,  L.  356. 

Weilbach  469. 

Weilen,  Alex.  v.  71.  72. 
Weinand,  Joh.  358. 

Weinhold,  A.  272. 

Weinhold,  Karl  228.  390.  475.  ! 
Weinhold  31. 

Weinthaler,  Franz  229. 

Weise,  O.  469. 

Weiss,  J.  J.  391. 

Weiss,  K.  466. 

Weiss,  L.  354. 

Weisstein  228. 

Weitzenböck,  G.  152.  311.  389.  | 
Weizsäcker,  C.  432. 

Weizsäcker,  P.  467. 

Welcker,  H.  33.  352. 

Well  232. 

Wells  269. 

Welschinger,  H.  315. 

Weiter,  F.  J.  396. 

Weltrich,  R.  470. 

Wenck  154. 

Wen  drin  er,  Richard  195.  468. 
Wendt,  G.  113.  234.  467. 
Wenzel,  G.  149.  388. 

Wenzel,  O.  F.  188. 

Werder,  K.  432.  435. 

Werner,  J.  71.  72.  187. 

Werner,  R.  M.  231.  233. 

Werner  312.  352. 

Werth,  H.  151.  311.  478. 
Werther  30. 

Wespy,  L.  152. 

Wespy,  Paul  430. 

Wesselofsky,  A.  70.  233. 
Westenrieder,  Lorenz  353. 
Western,  August  229.  389.  467. 
Westphal  389. 

Westwood  114. 

White,  H.  S.  69. 

Whitney,  W.  Dwight  186.  316. 
Wichers,  Paul  156.  476. 
Wickberg,  Rudolf  316. 
Widgery,  W.  H.  274. 

Wieland  72. 

Wiese  238.  358. 

Wieselgren,  H.  74.  234. 
Wig8ton,  Bacon  33. 

Wildberger,  Wilh.  271. 


ister.)  XXXYI 


Wilke,  F.  311.  436. 

Wilke,  K.  119. 

Wilke,  W.  113.  186. 

Wilke  389. 

Wilken  357. 

Wilkins,  John  309. 
Willamowitz  389. 

William,  R.  Mac  475. 
Wilmann  72. 

Wilmanns  311.  352.  439. 

Wil motte,  M.  28.  30.  115.  230. 

232.  355.  471. 

Wilser,  L.  354. 

Wilson,  Ch.  Bundy  269. 
Wimmer,  Ludw.  29.  150.  466. 
Winkel,  Jan.  te  73.  187. 
Winkler,  H.  155. 
Winneberger,  Oskar  396. 
Winter,  A.  G.  72. 

Winter,  F.  309. 

Winter,  William  235. 
Winteler,  J.  228.  469. 

Wirth,  Ludwig  115. 

Wisen,  Theodorus  434. 
Wisser,  W.  234. 

Witkowski,  G.  310. 

Witt,  M,ne  de  466. 

Wittich,  W.  475. 

Wittstock,  A.  470. 

Wlislocki,  Heinrich  v.  71.  112. 

116.  270.  271.  310.  388. 
Wölfflin,  E.  271. 

Wölfflin,  Heinrich  316.  475. 
Wölfflin  73.  272.  466. 

Wohl  will,  Adolf  270. 
Wohlfahrt,  Th.  312.  469. 
Wolff,  Eugen  71.  76.  112.  313. 

352.  390.  467. 

Woodward,  F.  C.  112. 
Worcester,  J.  E.  192. 
Wordsworth,  W.  114. 

Wotke,  K.  73.  231.  468. 
Wrangel,  Ewert  75. 

W right  189.  313. 

Wülcker,  R.  P.  113.  114.  271. 
468. 

Wüllenweber,  W.  388. 
Würzner,  A.  192.  227. 

Wulff,  F.  A.  356.  358.  392. 
Wunderlich,  Hermann  234. 
388.  466. 

Xanthippus  388. 

Xenopol,  A.  D.  473. 

Zacchetti,  Luigi  80. 

Zambaldi,  Fr.  195.  238.  274. 
Zambrini,  Francesco  34. 
Zanazzo,  Giggi  28.  193. 
Zannoni,  G.  152.  468. 

Zander,  C.  272. 

Zanella,  Giacomo  77. 
Zangemeister  114. 

Zaniol,  Aug.  439. 

Zardo,  A.  31.  472. 

Zarncke,  Friedr.  235. 
Zdanowicz,  C.  269. 

Zdekauer,  Ludovico  115. 
Zeller,  B.  35. 

Zenatti,  A.  29. 

Zenker,  R.  28.  151.  311.  358. 
433. 

Zemitz,  Antonio  119.  439. 
Zettel  469. 

Zevort,  E.  37. 

Ziegler,  Th.  *231. 

Zielke,  A.  316. 

Ziemer  396. 

Zigler  310.  389. 

Zimmer,  H.  435. 


XXVII 


1889.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  (Register.) 


xxxvnr 


Zimmer,  J.  G.  158.  232.  354. 
Zimmer  186.  352. 
Zimniermann,  G.  312. 
Zimmermann,  Otto  393. 
Zimmermann  73. 


Zimmerstädt,  Fr.  275. 

Zirwer,  Otto  476. 

Zingarelli,  N.  28.  472. 

Zoller,  M.  153. 

Zingerle,  Jgnaz  Vinc.  270. 

Zöpfe],  G.  116. 

Zingerle,  W.  187. 

Zschalig  153. 

Zingerle  31.  71.  72.  309. 

Zuidema,  W.  73. 

Zumbini,  R.  74. 

Zupitza,  J.  71.  113.  119.  186. 

195.  236.  355.  467. 

Zürn,  L.  153.  228.  311.  390. 
Zyrl,  Christian  309- 


VI.  Verzeichnis  der  Zeitschriften  n.  s.  w„  deren  Inhalt  mitgetheilt  ist. 


Aarbcger  for  nordisk  oldkyndighed  og  historie  73.  471. 
Academy  30.  114.  189.  273.  313.  391.  433.  470. 
Alemannia  72.  187.  271.  430. 

Andover  Review,  The  391.  471. 

Anglia,  113.  271.  352.  476. 

Annales  de  Bretagne  314. 

Annales  de  la  Faculte  des  lettres  de  Bordeaux  195.  314. 
Annales  de  la  Faculte  des  lettres  de  Caen  314. 

Annales  de  la  Societe  academique  de  Nantes  et  du  depar- 
tement  de  la  Loire-Inferieure  314. 

Annales  de  la  Societe  d’emulation  de  l’Ain  314. 

Annales  de  la  Societe  d’emulation  des  Vosges  314 
Annales  de  l’Est  190.  314. 

Annales  du  Midi  113.  195.  230.  320.  471. 

Annual  Report  of  the  Dante-Society  (Cambridge)  353 
Antiquary,  The  313.  470 

Anzeigen,  Gött.  gelehrte  37.  158.  195.  320.  396.  439. 
Anzeiger,  Eberings  bibliographisch  -  kritischer ,  der  roman. 

Sprachen  und  Litteraturen  430. 

Anzeiger  f.  schweizerische  Geschichte  30. 

Anzeiger  für  schweizerische  Altertbumskunde  153. 
Archaeologioal  Review,  The  391.  433. 
rchiv  für  das  Studium  der  neueren  Sprachen  und  Litera- 
turen  27.  149.  226.  269.  388.  466. 

Archiv  für  Literatur-  und  Kirchengeschichte  des  MA.’s  74. 
Archiv  f.  lat.  Lexikographie  u.  Grammatik  73.  271. 

Archiv  für  slavische  Philologie  114.  431. 

Archiv,  Neues,  der  Gesellschaft  f.  ältere  deutsche  Geschichts¬ 
kunde  431. 

Archiv  f.  Geschichte  der  Philosophie  469. 

Archiva  Societajdi  stiinjdfice  §i  literare  din  Ja§i  473. 
Archiv  es  historiques  de  la  Marche  et  du  Limousin  30. 
Archivio  glottologioo  italiano  152. 

A^Jlvio  Per  lo  Studio  delle  tradizioni  popolari  27.  309. 
080.  428. 

Archivio  veneto  32.  472. 

Archivio  storico  per  le  Marche  e  per  l’Umbria  115.  351. 
Arkiv  für  Nordisk  Filologi  112.  228.  311.  466 
Ateneo  Veneto,  L’  470. 

Athenaeum  30.  114.  189.  273.  313.  391.  433.  470. 

Atti  della  reale  accademia  di  archeologia ,  lettere  e  belle 
arti  315. 


Atti  della  r.  Accademia  dei 
Atti  della  R.  Accademia  di 
di  Napoli  233. 

A 1 1  ‘  ' 


Lincei  392. 
Archeologia 


lettere  e  belle  arti 


Atti  del  reale  istituto  veneto  di  Scienze,  lettere  ed  arti  274 
Ausland,  Das  231.  354. 


Leiblatt  zum  Berliner  Tageblatt  30. 

an,  5JL*ur  Allgemeinen  Zeitung  188.  238.  273.  313.  320. 
391.  432.  470. 

Beilage  Wjssengch.,  der  Leipziger  Zeitung  74.  114.  188.  354. 
391.  432.  470. 

Boiträge  zur  Kunde  der  indogerm.  Sprachen  112.  269.  428. 

79  oSf®  ZUr  Geschichte  d-  deutschen  Sprache  u.  Literatur 
428.  429. 

•)«jChoG  d-  freien  deutschen  Hochstifts  zu  Frankfurt  a.  M. 
*31.  431. 

Berichte  über  die  Verhandlungen  der  Kgl.  sächsischen  Ge-  I 
Seilschaft  der  Wissenschaften  zu  Leipzig  114. 
tblioteca,  La,  dello  scuole  italiane  472. 

Bibliotheque  Universelle  et  Revue  Suisse  32.  1 15.  274.  434. 
Bibliotheque  de  l’ecole  des  chartes  433. 

Bjbliotbeque  historique  du  Lyonnais  314. 

Bidrag)  Nyare,  tili  kännedom  om  de  svenska  landsmälen 
och  svenskt  folklif  150.  311. 

B 1  ac  k  w  o  o  d  ’  8  Edinburgh  Magazine  74.  273. 
lätter  für  das  bayr.  Gymnasialschulwesen  153.  312.  469. 


Blätter  für  das  bayr.  Realschulwesen  153. 

Blätter,  Rheinische,  für  Erziehung  u.  Unterricht  153.  272. 
Blätter,  Historisch-politische,  für  das  katholische  Deutsch¬ 
land  354.  469. 

Blätter  für  litterarische  Unterhaltung  353.  432. 

Blätter,  Akademische  353. 

Blätter,  Dramaturgische  74. 

B  u  d  a  p  e  8  t  i  Szemle  32. 

Bühnengenossenschaft,  Deutsche  312.  354.  391.  432. 
Bulletin  critique  119.  392.  471. 

Bulletin  de  la  Societe  des  anciens  textes  frangais  230. 
Bulletin  de  l’Academie  des  Sciences,  des  lettres  et  des 
beaux-arts  de  Belgique  274. 

Bulletin  de  la  Societe  de  Bor  da  190. 

Bulletin  archeologique  de  la  Societe  bretonne  314. 
Bulletin  d’histoire  et  d’archeologie  religieuse  du  diocese  de 
Dijon  314. 

Bulletin  de  la  Societe  d’etudes  des  Hautes-Alpes  314. 
Bulletin  de  la  Societe  archeol.  et  histor.  du  Limousin  232. 
Bulletin  de  la  Societe  histor.  et  archeol.  de  l’Orne  154. 
Bulletin  de  la  Societe  histor.  et  archeol.  du  Perigord  232. 
Bulletin  mensuel  de  la  Faculte  des  lettres  de  P  o  i  t  i  e  r  s  314. 
Bulletin  de  la  Societe  philomatique  vosgienne  314. 
Bulletin  de  la  Societe  des  Sciences  histor.  et  naturelles  de 
l’Y o  n  ne  314. 

Bullettino  dell  Istituto  storico  italiano  32. 

Bulletins  de  la  Societe  liegeoise  de  litterature  wallone  274. 

Centralblatt,  Literarisches  119.  238.  279.  280.  320.  358. 
396.  439.  479. 

Centralblatt,  Neuphilologisches  69.  114.  149.  186.  226 
388.  428. 

Centralblatt  für  Bibliothekswesen  74.  231.  431. 
Centralorgan  für  die  Interessen  des  Realsehulwesens. 
353.  469. 

Century  Magazine,  The  471. 

C  h  r  o  n  i  k  des  Wiener  Goethe-Vereins  30.  74.  112.  187.  229.  272 
Circulo  Camoniano  431.  468. 

Contemporary  Review,  The  232. 

(Korrespondenz,  Antisemitische  313. 
Correspondenzblatt  für  Anthropologie,  Ethnologie  und 
Urgeschichte,  469. 

Correspondenzblatt  für  die  Gelehrten-  und  Realschulen 
Würtembergs  30.  188.  353. 

C  ultur  a,  La  471. 

Deutsche  Dichtuug  432. 

Deutsche  Rundschau  30.  74.  153.  231.  313.  354. 
Deutsche  Warte  232. 

Deutschland  432. 

Dicht  er  heim,  Deutsches  313.  432. 

Die  neue  Zeit  354. 


Edinburgh  Review,  The  273. 

Egyetemes  philologiai  Közlöny  32. 

Encyclopaedia  Britanica  114. 

Forschungen,  Romanische  187. 

Furtnightly  Review,  The  114.  232.  273.  313.  433. 

F  r  a  n  c  o  -  G  a  1 1  i  a  29.  113.  230.  353.  430. 

Gazzetta  letteraria  471. 

Gegenwart,  die  30.  74.  114.  153.  158.  188.  232.  273.  313 
354.  391.  432. 


Generalanzeiger,  Leipziger  313. 

Germania  71.  186.  271.  351.  466. 
Geschichtsblätter  für  Magdeburg  312. 
Gesellschaft,  die,  432. 

Giornale  storico  della  letteratura  italiana  29. 
272.  468. 


152.  230. 


XXXIX 


1889.  Literat urblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  (Register.) 


XL 


Giornäle  della  societä  asiatica  italiana  392. 

Giornäle  ligustico  32.  472. 

Goethe-Jahrbuch  228. 

Grenzboten  74.  114.  154.  188.  232.  273.  279.  313.  391. 
432.  469. 

Gymnasium  391. 

Häver ford  College  Studies  471. 

Jahrbuch,  Kritisches,  153. 

Jahrbuch  für  Philosophie  u.  spec.  Theologie  469. 

Jahrbuch  der  kunsthistorischen  Sammlungen  des  allerh. 
Kaiserhauses  188. 

Jahrbuch  für  Geschichte,  Sprache  und  Litteratur  Eisass- 
Lothringens  30.  469. 

Jahrbuch  des  Vogesenklubs  391. 

Jahrbücher,  Preussische  188.  273.  432.  469. 

Jahrbücher,  Neue,  für  Philologie  und  Pädagogik  114. 
153.  188.  238.  312.  353. 

Jahresbericht  des  Vereins  Schweizerischer  Gymnasial¬ 
lehrer  469. 

Journal  of  Philology,  The  American  189.  273.  433. 

Journal  of  speculative  philosophy  471. 

Journal  of  The  British  Archaeological  Association  470. 

J  ournal  des  Savants  74.  190.  315.  391.  471. 

Katholik,  Der,  154.  238. 

Korrespondenzblatt  für  die  höheren  Schulen  der  Pro¬ 
vinz  Hessen-Nassau  und  des  Fürstenthums  Waldeck  431. 

Korrespondenzblatt  des  Vereins  für  Siebenb.  Landes¬ 
kunde  272.  469. 

L’  Alighieri,  Rivista  di  cose  Dantesclie  231.  430. 

Leeswijzer,  De,  471. 

Lehrproben  und  Lehrgänge  231. 

Lette  re  e  Arti  471. 

Literatur  og  Kritik  471. 

Literaturbiatt,  Deutsches,  432. 

Literatur  zeitung,  Deutsche,  37.  119,  158.  195.  231.  238. 
279.  313.  320.  353.  358.  396.  439.  479. 

Macmillan’s  Magazine  470. 

Mädchenschule,  Die,  153. 

Melusine  70.  186.  227.  270.  310.  389.  428. 

Memoires  de  la  Societe  de  linguistique  de  Paris  269. 

Memoire  8  de  l’Academie  des  Sciences,  lettres  et  arts  d’Arras 
314 

Memoires  de  la  Societe  academique  d’Agriculture,  des 
Sciences,  Arts  et  Belles-Lettres  du  departement  de  l’Aube  314. 

Memoires  de  l’Academie  de  Belgique  115. 

Memoires  de  la  Societe  historique,  litteraire  etc.  du  Cher.  314. 

Memoires  de  la  Seciete  de  statistique,  Sciences  et  arts  du 
departement  des  Deux-Sevres  314. 

Memoires  de  l’Academie  des  Sciences,  des  arts  et  Belles- 
Lettres  de  Dijon  30. 

Memoires  de  l’Aeademie  de  Nimes  314. 

Memoires  de  la  Societe  des  Antiquaires  de  l’Ouest  314 

Memoires  de  l’Academie  des  Sciences,  inscriptions  et  belles- 
lettres  (Toulouse)  154. 

Memorie  della  R.  Accademia  di  Modena  315. 

Messager,  Le,  des  Sciences  liistoriques  de  Belgique  274. 

Miscellanea  fiorentina  472 

Miscellanea  francescane  472. 

Mittheilungen  aus  der  histor.  Literatur  479. 

Mittheilungen  aus  dem  german.  Nationalmuseum  312. 

Mittheilungen  des  geschichtlichen  und  alterthumsfor¬ 
schenden  Vereins  zu  Eisenach  469. 

Mittheilungen  des  Vereins  für  Anhaitische  Geschichte  u. 
Alterthumskunde  30  188. 

Mittheilungen  des  Vereins  für  Geschichte  der  Deutschen 
in  Böhmen  188. 

Mittheilungen  des  Instituts  für  österreichische  Geschichts¬ 
forschung  188. 

Mittheilungen  aus  dem  Antiquariat  und  verwandten  Ge¬ 
bieten  für  Bibliophilen,  Bibliotheken  und  Antiquarien  231. 
312.  431.  469. 

Mittheilungen  des  deutschen  und  österreichischen  Alpen¬ 
vereins  469. 

Modern  Language  Notes  27.  69.  112.  149.  186.226  269.466. 

Monatshefte  für  Musikgeschichte  312.  354. 

Monatsschrift,  Allgem.  conservative  3l3. 


Monatsschrift,  altpreussische  391.  469. 

Monatsschrift,  Baltische  30. 

Moyen  Age,  Le.  30.  115.  232.  273.  314.  355.  433.  471. 
Museon,  Le  3 1 5.  433. 

Museum,  rheinisches,  für  Philologie  353. 

Musical  Times,  The,  154. 

Nachrichten  von  der  Kgl.  Gesellschaft  der  Wissenschaften 
zu  Göttingen  73. 

Nation,  The,  471. 

Nation  188.  313.  354.  391.  432. 

Na  tionalzeitung  238.  313  354.  358.  391.  432. 

Neue  freie  Presse  354.  433.  470. 

Neueste  Nachrichten,  Münchener  232.  313.  391.  433.  470. 
Nineteenth  Century,  The  154. 

Noord  e  n  Z  u  i  d  73.  187.  352.  430. 

Nord  und  Süd  74.  153.  354. 

North  American  Review,  The  74.  154.  189. 

No  u  volle  Revue,  La,  32.  74.  154.  434. 

Nuova  Antologia  32.  74.  115.  154.  190.  233.  274.  315.  354- 
392.  434.  471. 

Nystavaren  188.  466. 

Pädagogium  353. 

Post,  Deutsche,  470. 

Propugnato.re,  II,  153.  233.  272.  430.  468. 

Quarter  ly  Review,  The,  273.  391.  471. 

Re  n  dicon  ti  del  R.  Istituto  Lombardo  diScienze  eLettere  392. 
Re vista  de  Portugal  473. 

Re  vista  Lusitana  390. 

Revista  Catalana  114. 

Revue,  Deutsche  272.  313.  391.  432. 

Revue,  Romanische  470. 

Revue,  Ungarische  232. 

Revue  celtique  4 34. 

Revue  cliretienne  154. 

Revue  critique  30.  154.  232.  319.  354. 

Revue  d’Alsace  190. 

Revue  de  Belgique  434. 

Revue  de  Bretagne  et  de  Vendee  31L 
Revue  de  Gascogne  314. 

Revue  de  linguistique  et  de  pliilologie  comparee  209.  389. 
Revue  des  deux  mondes  32.  74.  232.  273.  355.  434.  471. 
Revue  des  Langues  Romanes  73.  187.  271.  390. 

Revue  des  patois  29.  151. 

Revue  des  patois  gallo-romans  28.  187. 

Revue  des  questions  liistoriques  115.  433 

Revue  des  traditions  populaires  70.  150.  227.  270  310.  429. 

Revue  du  monde  latin  32.  74.  315. 

Revue  de  pliilologie  frangaise  et  provengale  230.  352. 
Revue,  La,  felibreenne  233 
Revue  internationale  74.  434. 

Revue  internationale  de  l’enseignement  190  274. 

Revue  philologique  hongroise  392. 

Revue  philosopliique  471. 

Revue  Generale,  La  47 1 . 

Revue  politique  et  litteraire  31.  74.  115.  154.  189.  232.273. 

315.  391.  434.  471. 

Rivista  storica  italiana  472. 

Rivista  dolle  biblioteche  472. 

Rivista  critica  della  letteratura  italiana  29.230. 

R  o  m  a  n  i  a  28.  113.  230  312.  468; 

Romanzeitung,  Deutsche,  432.  469. 

Rundschau,  Deutsche,  für  Geographie  und  Statistik  153. 
Rundschau,  Tägliche  470. 

Samlaren  74. 

Sängerhalle  354. 

Sch  or  er’ s  Familienblatt  432. 

Schriftsteller  weit,  Deutsche,  391. 

Scottish  Review,  The  154.  391. 

Sentinella  da  Fronteira,  A  434. 

Sitzungsberichte  der  Münchener  Akademie  153.  353. ^ 

S  kr  i  f  te  r  utgifna  af  Svenska  Literatursällskapet  i  Finland  354. 
Societe  archeologique  de  Bordeaux  314. 

Societe  de  geographie  de  l’Est  314. 

Stimmen  aus  Maria-Laach  114. 

Studien,  Phonetische  226  389. 

Studien,  Englische  113.  229  31 1 .  467. 


XL  II 


1889.  Literaturblatt  für  germanische 


Studien  und  Mittheilungen  aus  dem  Benedictiner-  und  Cis- 
terzienserorden  188.  469. 

Studj  di  filologia  romanza  271.  352. 

T  aal  Studie  70.  149.  226.  351. 

Tageblatt,  Berliner,  354.  432. 

Tageblatt,  Leipziger  313.  354.  391.  432.  470. 

Tidning,  Ny  Illustrerad,  74. 

Tidskrift,  Nordisk  471. 

Tidskrift,  Nordisk,  for  Filologi  30.  154.280.433. 
Tidskrift,  Nordisk,  för  vetcnskap,  konst  och  industii  74 
238.  273.  313.  320. 

T;ijd  s  k  r  i  f  t ,  Historisk,  189. 

Tidskrift,  Ny  Svensk,  74.  279. 

Tidskrift,  Svenska  Autografsällskapets,  273. 

Tidskrift,  Finsk  273.  471. 

Tidskrift,  Upplands  Fornminnesförenings.  188. 
Tidskrift,  Yestergötlands  Fornminnesförenings,  188. 
Toekomst,  De,  471. 

Transactions  of  the  Philological  Society  30. 
Transactions  and  Proceedings  of  the  Modern  Language 
Association  of  Amerika  69. 

Universitätszeitung,  Allgemeine  Deutsche  272.353. 
Universitätszeitung,  Leipziger,  312.353. 

Ur  Dagens  Krönika  471. 

Varietes  bibliographiques  433. 

Vaterland  470. 

Vierteljahrsschrift  für  Literaturgeschichte  72.  187.  309 
390.  466. 

Vierteljahrsschrift  für  wissenschaftliche  Philosophie 
238.  312. 

Vi  ta  Nuova  434.  472. 

Viterhets  Historie  och  Antiqvitets  akademiens  Mänads- 
blad  232. 

Volksblatt,  Deutsches,  354.  433. 

Y  o  m  .T  u  r  a  zum  Schwarzwal  d  354. 

Westermanns  illustrirte  Monatshefte  153.  273.  313.  431. 
Westminster  Review,  The  273.  433.  470. 

Wochenblatt,  Deutsches  470. 

Wochenschrift,  Berliner,  philologische  353.  396. 


und  romanische  Philologie.  (Register.) 


Wochenschrift  f.  klass.  Philologie  319. 
j  Zeitschrift  für  Völkerpsychologie  und  Sprachwissenschaft 
69.  309. 

Zeitschrift,  Internationale,  für  allgemeine  Sprachwissen¬ 
schaft  309.  389. 

Zeitschrift  für  vergl.  Sprachforschung  149.  186. 
Zeitschrift  für  Volkskunde  150.  270.  309. 

Zeitschrift  für  deutsches  Alterthum  und  deutsche  Literatur 
71.  186.  352. 

Zeitschrift  für  deutsche  Philologie  72.  150.  310.  389.  429. 
Zeitschrift  für  deutsche  Sprache  112. 

!  Zeitschrift  für  den  deutschen  Unterrichtes.  72.  228.  310. 
390.  430.  467. 

Zeitschrift  für  Schulorthographie  231. 

Zeitschrift  für  romanische  Philologie  151.  230.  311.  430. 

I  Zeitschrift  für  neufr.  Sprache  und  Literatur  151  230.352. 
390.  430. 

Zeitschrift  für  vergl.  Literaturgeschichte  und  Renaissance¬ 
literatur  112.  269.  388. 

Zeitschrift,  Historische  30.  231.  409. 

Zeitschrift  der  Gesellschaft  für  Beförderung  der  Geschichts¬ 
kunde  in  Freiburg  353. 

i  Zeitschrift  für  die  Geschichte  des  Oberrheins  312. 

I  Zeitschrift,  Westdeutsche,  für  Geschichte  und  Kunst 
114.  231. 

Zeitschrift  des  Bergischen  Geschichtsvereins  272.  312. 
Zeitschrift  des  Aachener  Geschichtsvereins  30. 
Zeitschrift  für  Geschichte  des  Judenthums  74. 
Zeitschrift  für  Geschichte  der  Juden  in  Deutschland  272. 
Zeitschrift,  Neue,  für  Musik  432. 

Zeitschrift  für  bildende  Kunst  469. 

Zeitschrift  für  kathol.  Theologie  231. 

Zeitschrift  für  die  österreichischen  Gymnasien  119.  158. 

188.  195.  231.  238.  272.  279.  312.  358.  391.  479. 
Zeitschrift  für  das  Gymnasialwesen  153.  272.  396. 
Zeitschrift  für  das  Realschulwesen  188.  312.  469. 
Zeitschrift  des  deutschen  und  österr.  Alpenvereins  354. 
Zeitung,  Deutsche,  354.  433. 

Zeitung,  Neue  Züricher,  391.  433.  470. 

Zeitung,  Karlsruher,  354. 

Zeitung,  Frankfurter,  188.  232.  273.  354. 

Zeitung,  Kölnische,  354.  391. 

Zeitung,  Vossische  354.  432. 

Zeitung  für  Litteratur,  Kunst  und  Wissenschaft  des  Harn¬ 
burgischen  Correspondenten  354.  432. 


VII.  Verzeiclmiss  der  in  den  Personalnachrichten  erwähnten  Gelehrten. 


I  Anstellungen  Berufungen,  Aus¬ 
zeichnungen  u.  s.  w. 

B  e  d  i  e  r  480. 

Cloetta,  W.  239. 

Erdmann,  O.  439. 

Gering  38. 


Hauff en,  Ad.  396. 

H  o  f  m  a  n  n ,  K.  479. 

J o  s  t  e  s,  Fr.  439. 
Koerting,  H.  38. 
/Morf,  H.  359. 

M  o  u  r  e  k  239. 

Odin,  A.  439. 

Po  gatscher,  A.  239. 
Sarrazin,  G.  239. 


S  i  e  v  e  r  s ,  E.  480. 
Streitberg,  W.  358  439. 
Voigt,  Fr.  320. 
Waldberg,  M.  v.  196. 
Wunderlich,  H.  239. 
Zenker  358. 


2.  Todesfälle. 

Breitinger,  H.  158. 
Darmesteter,  A.  38. 
Elze,  F.  K.  80. 

Feist,  A.  1 20. 
Firmenich,  J.  M.  239. 
Free  mann  196. 


j  Gosche,  R.  480. 

G  u  a  s  t  i ,  C.  158. 
Halliwell-Philips  J.  O.  120. 
H  e  r  r  i  g ,  L.  80. 

Hucher  239. 

Knust,  H.  480. 

Lucae,  K.  38. 

Maltzahn,  W.  v.  320. 

N  o  i  r  e ,  L.  196. 

Regel,  K.  480. 

R  ü  m  e  1  i  n ,  G.  480. 

Tiele,  P.  H.  120. 

Vigfusson,  Guftbrand  120. 
Weilen,  Jos.  v.  320. 


VIII.  Verschiedene  Mittheilungen. 


Asher,  David,  Vanity-Fair  (zu  Ltbl.  IX,  448)  38. 
Barth,  Joh.  Arnbr.,  Berichtigung  158. 

Koschwitz  und  Passy,  Erwiderung  und  Antwort  196. 
Langen  scheidt,  Bitte  38. 

Proescholdt,  Ludw.,  Berichtigung  120. 


R  a  d  1  o  w ,  E.,  Notiz  38. 

Schaeffer  und  Stiefel,  Entgegnung  um!  Antwort  396. 
Verzeichniss  der  germanistischen,  anglistischen  u.  roman. 
Vorlesungen  an  deutschen  Universitäten,  Sommer  1889  und 
Winter  1889/90  159.  198.  240.  359.  440  480. 


LITERATURBLATT 


FÜR 


GERMANISCHE  und  ROMANISCHE  PHILOLOGIE. 


_  _  _  herausgegeben  von 

UND  DR'  .  FRITZ  NEUMANN 

an  der  Universität  Giessen.  °*  °-  Professor  der  romanischen  Philologie 

an  der  Universität  Freiburg’  i.  B 

„  -  ,  ,  VERLAG  VON 

Erscheint  monatlich.  GEBR.  HENNINGER  IN  HEILBRONN.  Preis  halbjährlich  M.  5. 


X.  Jahrgang. 


K  1  u  g  e.  Etymologisches  Wörterbuch  der  deutschen 
Sprache.  4.  Aufl.  (B  e  h  a  g  h  e  1). 

"  m  an  "  *  ’  Fxzos  Gesang  von  den  Wundern 
Christi  (E  h  r  1  s  m  a  n  11 ). 

Wiggers.  Heinr.  v.v  Freiberg  als  Verfasser  des 
Schwankes  Vom  Schrätel  und  vom  Wasserbaren 
(u  Io  d  e). 

Fev,  AI  brecht,  von  Eyb  als  Uebersetzer  (Herr- 
man  n). 

DierLi,eder  derE<l*ia,  hrsg.  von  Sijmons 
l,  1  (M  o  g  k). 

Katalog  nver  den  Arnamagnseanske  handskrift- 


Trübner.  1.— 7.  Lief.  8.  1 


samling  (Brenn  e  r). 

Thorkelsson,  Beyging  sterkra  sagnorda  i  Is- 
lensku  (Brenne  r). 

Einenkel,  *Streifzüge  durch  die  me.  Svntax 
(klinghard  t). 

Koerting,  Encyklopädie  und  Methodologie  der 
roman.  Philologie,  Zusatzheft  (Mussafia). 

Paris,  Les  romans  en  vers  du  Ovele  de  la  Table 
ronde  (R  aynau  d). 

E  s  P  agn  o  11  e,  L’origine  du  frangais  (N  euman  n). 

Devidard  Chrestomathie  de  l’anoien  francai« 
(Sch  w  a  n  ).  * 


Alixandre  dou  Pont’s  Roman 
hrsg.  von  Ziolecki  (Suchier). 

Fahre,  Les  ennemis  de.  Chapelain  (Morf). 

Morf,  Die  sprach!.  Einheitsbestrebungen  in  der 
rätischen  Schweiz  (Gärtner). 
Bibliographie. 

Literarische  Mittheilungen.  Personal- 
nachrichten  etc. 

Asher,  David,  Zu  Literaturblatt  IX,  443. 

L  an  gen  sc  h  eid  t ,  Bitte. 

Ra  d  1  n  w  ,  Notiz. 


Schon  die  ursprüngliche  Gestalt  von  Kluges  um¬ 
sichtiger,  überall  aut  zusammenhängender  Ueberlegung 
bei  übender  Arbeit  bat  reichen  Beifall  gefunden.  In  noch 
höherem  Masse  verdient  die  vorliegende  Auflage  die 
Anerkennung  des  Fachmannes  wie  des  Laien.  Die  etymo¬ 
logische  Erwägung  selber  ist  auf  vielen  Punkten  weiter 
geführt.  Die  Zahl  der  Artikel  hat  eine  Vermehrung 
erfahren  besonders  durch  die  Aufnahme  provinzieller 
Ausdrücke  ;  die  Artikel  selber  sind  reicher  geworden 
hauptsächlich  durch  umfassendere  Berücksichtigung  der 
heutigen  Mundarten ;  auch  das  Mnd.  ist  im  '  weiteren 
Umfange  als  früher  herbeigezogen  worden.  Auch  in 
stilistischer  Beziehung  hat  der  Verfasser  seinen  Dar¬ 
legungen  grössere  Sorgfalt  zugewendet.  Nur  unwesent¬ 
liche.  Kleinigkeiten,  die  der  Besserung  bedürfen,  sind 
mir  in  der  neuen  Auflage  aufgestossen.  s.  v.  Aussatz 
1.  mhd.  uzsetzic.  Unter  hager  fehlt  nach  rahn  der 
Schluss  der  Klammer.  —  Unter  Hanse  1.  „richter¬ 
lichen"  st.  „ritterlichen“.  —  Unter  Harm  ist  der  Ver¬ 
weis  auf  Halle  zu  streichen.  —  Unter  nagen  sollte 
gesagt  sein,,  wie  die  Entstehung  von  nagen  aus  gnagen 
zu  denken  ist.  —  Unter  Narbe  hätte  auf  frz.  navrer 
\  er  wiesen  werden  können.  - —  Unter  opfern  ist  die 
lat.  Form  offerre  nicht  zur  Erklärung  hinreichend.  — 
Unter  P  e  c  h  wäre  auf  pichen  zu  verweisen.  —  Unter 

Spund  dürfte  der  erste  Satz  'dem  Laien  völlig  unver¬ 
ständlich  sein. 

Giessen,  6.  Dec.  1888.  0.  Beliaghel. 

Wpi!ofnn.)’  w*’  Ezzos  Ge8an«  von  den  Wundern 
Ulli  ist!.  1  rogramm  der  Universität  Bonn.  1887.  30  S.  4. 

Diese  Schrift  ist  für  das  richtige  Verständniss  des 
Gedichtes  von  grösster  Bedeutung.  Wilmanns  weist  näm¬ 
lich  nach,  dass  der  Dichter  durchgehends  das  Pericopen- 
system  der  Zeit  von  Weihnachten  bis  Ostern  vor  Augen 
hatte.  Nicht  willkürlich  hat  er  die  Bibelstellen  entlehnt, 
sondern  sie  sind  ausgewählt  aus  den  sonn-  und  festtäg¬ 
lichen  Texten  dieser  Jahreszeit,  in  welcher  in  der  Liturgie 
das  Leben  und  Leiden  Christi  zur  Darstellung  gelangt. 
Die  Lectionen  in  erster  Reihe  liefern  im  Wesentlichen 
den  .Stoff  und  die  Anordnung.  „Im  Gottesdienste  wurzelt 
Ezzos  Lied“  (S.  29). 


An  der  Hand  dieser  Entdeckung  führt  W.  dann  die 
künstlerische  Bedeutung  des  Dichters  auf  das  richtige 
Mass  zurück.  Was  wir  an  seinem  Werke  bewundern, 
ist  zumeist  nicht  sein  Eigenthum,  es  sind  die  grossartigen 
Ideen  der  Kirche.  Sein  Verdienst  liegt  in  dem  wohl¬ 
gelungenen  Aufbau. 

Kritik  des  einzelnen  Wortes  lag  nicht  in  des  Ver¬ 
fassers  Absicht,  indess  sind  auch  nach  dieser  Richtung 
einige  Winke  beachtenswertli.  Doch  von  grösserer  Be¬ 
deutung  sind  die  Bedenken,  die  er  gegen  einzelne  Verse 
und  ganze  Strophen  hat.  Er  hält  nämlich  die  Strophen 
18  und  23  sowie  die  Verse  8,  7—12;  14,  9—12;  15 
7—8  und  28,  5—6  für  unecht  (die  drei  letzten  Stellen 
sind  .auch  von  andern  Gelehrten  angezweifelt  worden), 
Str.  7  für  nicht  unversehrt.  Die  Gründe,  welche  ihn 
bei  diesen  Ausstellungen  leiten,  sind  hauptsächlich  Stö- 
i ungen  in  der  Composition.  Und  in  der  That  wird  man 
für  die  meisten  dieser  Fälle  zugeben  müssen,  dass  ein 
Dichtei.,  der,  offenbar  geschult  an  der  lat.  Hymnenpoesie, 
sonst  die  Gedanken  so  sinngemäss  in  richtiger  Folge  zu 
entwickeln  verstand,  nicht  leicht  solche  Wiederholungen 
und  Hemmnisse  anbrachte.  Auch  dass  W.  hei  seinen 
Ausscheidungen  so  radical  verfährt,  kann  nicht  beanstan¬ 
det  werden.  Es  wäre  im  Gegentheil  merkwürdig,  wenn 
der  Interpolator,  der  zu  den  ersten  76  Versen,  vom 
historischen  Eingang  abgesehen,  circa  40  neue  hinzu¬ 
machte,  in  den  andern  vier  Fünfteln  mit  seiner  Weisheit 
ganz  zurückgehalten  hätte.  —  Weniger  Gewicht  hat 
W.  bei  der  Untersuchung  der  unechten  Theile  auf  den 
Stil  gelegt.  Indess  zeichnen  sich  gerade  die  ausge- 
schiedenen  Strophen  durch  auffällige  Wiederholung  von 
echten  sich  in  der  Umgehung  betindenden  Verse  aus. 
Dass  23,  11  —  12  gleich  ist  21,  9—10,  bemerkt  W. 
selbst  S.  26;  in  derselben  Str.  23  ist  V.  3  =  22,  5; 
in  Str.  18  wiederholen  V.  11  und  12  annähernd  V.’ 19,’ 
7—8.  Ganz  das  nämliche  Verhältniss  findet  sich  in  der 
sicher  imechten  Strophe  2,  13  ff.;  hier  ist  V.  21—22  = 
17—18  des  von  Hüllenhoff“  gestrichenen  Eingangs,  und 
mit  der  Construction  2,  19—20  schreibt  der  Interpolator 
seine  eigene  in  1,  13  14  wieder  ab.  In  den  echten 

Strophen  kommen  zwar  auch  oft  Wiederholungen  vor, 
aber  sie  beschränken  sich  auf  einzelne  Ausdrücke.  Solche 
Ungewandtheiten,  wie  die  eben  angeführten,  begegnen 

l 


7 


1889.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  1 


sonst  nicht,  mit  Ausnahme  der  annähernden  Ueberein- 
stinnnung  von  V.  20  und  1,  4  (nach  der  Strassb.  Hs.). 
Eine  derartige  vereinzelte  Ungelenkheit  kann  nun  freilich 
zunächst  nicht  massgebend  sein,  irgend  eine  Stelle  dem 
ursprünglichen  Dichter  abzusprechen.  Aber  diese  von 
Müllenlioff  gestrichene  Strophe  (V.  13  ff.)  enthält,  auch 
in  der  Strassb.  Hs.,  noch  mehr  Unverständliches,  und 
besonders  V.  19  (Wilm.  S.  9,  Anm.  2)  will  zum  Plan 
des  Gedichtes  nicht  passen.  Sicherlich  ist  die  Wirkung 
eine  viel  ergreifendere,  wenn  diese  schwächliche  Ein¬ 
leitung  wegbleibt  und  der  Gesang  mit  den  Anfangsworten 
des  am  meisten  verehrten  Evangeliums  beginnt.  Nur  i 

die  Autorität  der  Strassb.  Hs.  macht  es  bedenklich,  sie 

7  | 

für  den  spätem  Zusatz  eines,  von  dem  der  Vor.  Hs. 
natürlich  verschiedenen,  Bearbeiters  zu  erklären. 

Im  Eingang  der  Abhandlung  theilt  W.  seine  Ansicht 
über  die  Entstehung  des  Gedichtes  mit.  Er  legt  die 
Angabe  der  Vor.  Hs.  zu  Grunde  und  nimmt  Diemers 
Erklärung  wieder  auf,  dass  „sich  münchen“  nur  auf  die 
Geistlichen  des  Stiftes  Bezug  habe.  Sie  führten,  der 
Richtung  der  Zeit  folgend,  eine  strengere  kanonische 
Regel  ein,  und  das  Gedicht  wurde,  vom  Bischof  Günther 
veranlasst,  „als  Festcantate  vorgetragen,  als  die  Geist¬ 
lichen  die  gemeinsame  Wohnung  bezogen“  (S.  6).  Dass 
unter  denen,  die  „sich  münchen wirklich  nur  die  Pfaffen 
verstanden  werden  dürfen,  scheint  schon  der  sprachliche 
Ausdruck  in  diesem  Zusammenhang  zu  gebieten.  Aber 
die  genauere  Bestimmung  dieses  Vorganges,  wie  sie  W. 
gibt,  ist  aus  der  auf  uns  gekommenen  Ueberlieferung 
nicht  mit  Sicherheit  zu  erschliessen.  Ueberdies  sind  wir 
über  die  Reformirung  des  kanonischen  Lebens  in  Deutsch¬ 
land  für  jene  frühere  Zeit  nur  sehr  dürftig  unterrichtet. 

Pforzheim,  10.  Oct.  1888.  G.  Ehrismann. 

Wiggers,  J.  M .,  Heinrich  von  Freiberg  als  Verfasser 

des  Schwankes  Vom  Schrätel  und  vom  Wasserbären. 

Rostockei’  Dissertation.  35  S. 

R.  Bechsteins  Hypothese,  dass  die  Erzählung  vom 
Schrätel  und  vom  Wasserbären  von  Heinrich  von  Frei¬ 
berg  sei  [Einleitung  zur  Ausgabe  des  Tristan  von  Hein¬ 
rich  von  Freiberg  p.  XIX],  hat  E.  Kraus  [Germ.  XVIII 
(XXX)  1885,  p.  16]  als  höchst  wahrscheinlich  hinge¬ 
stellt.  W.  ergänzt  die  Untersuchung  von  Kraus  in 
Bezug  auf  den  Versbau,  den  Reim  und  den  Stil,  indem 
er  Heinrichs  Tristan  mit  der  Erzählung  vom  Schrätel 
und  vom  Wasserbären  vergleicht.  So  weit  aus  inneren 
Gründen  überhaupt  möglich,  ist  es  W.  gelungen,  die 
Identität  der  Verfasser  beider  Werke  nachzuweisen.  In 
Bezug  auf  den  Verbau  ist  das  Resultat  am  wenigsten 
ausgibig,  es  sind  keine  Verschiedenheiten  da,  die  Ueber- 
einstimmungen  sind  zufällig.  Die  Verse  T.  1003:  wider 
iuwer  hulcle  icht  getan  und  Sch.  49 :  oder  süs  ein 
guoter  hande  man  liest  W.  mit  doppeltem  Auftakt,  und 
die  Verse  Sch.  70:  gehiure  öder-  üngehiure  und  Sch. 
146 :  ich  danke  iuch  tümp  öder  unse  mit  doppelter 
Senkung;  wider  und  oder  sind  aber  metrisch  ein-  und 
zwei  silbig,  hier  stets  einsilbig,  wodurch  die  doppelte 
Senkung  und  der  doppelte  Auftakt  wegfallen.  Für  den 
rührenden  Reim  zeigen  T.  und  Sch.  gleiche  Abneigung, 
dagegen  Vorliebe  für  den  erweiterten  und  grammatischen. 
Den  Schlagreim,  Mittelreim,  Hilfsreim  [vgl.  Vilmar-Grein, 
Die  deutsche  Verskunst  §  96]  und  gleitenden  Reim  hat 
Sch.  nicht.  Für  den  md.  Ursprung  des  Sch.  spricht  der 
Reim  119:  g erlogen  (Part.  Prät.  von  vliehen )  :  gezogen, 
ebenso  T.  5587.  Im  III.  Kapitel,  wo  W.  den  Stil  beider 
Denkmäler  bespricht,  werden  Reimbrechung  und  Enjambe¬ 


ment  als  Kriterien  herangezogen,  dem  letzteren  eine  aus¬ 
führlichere  Untersuchung  gewidmet  (Enjambement  mit 
Verben,  Substantiven,  Pronomen,  mit  der  Conjunction 
daz  und  Adverbien).  Ich  halte  die  Benutzung  von  Reim¬ 
brechung  und  Enjambement  als  Kriterien  für  durchaus 
nothwendig,  arbeite  auch  gerade  aus  diesem  Grunde  an 
einer  Darstellung  beider  Erscheinungen  bei  den  mild. 
Klassikern  und  ihren  Schülern,  warne  aber  auf  jeden 
Fall,  wie  ich  das  auch  in  meinem  nächstens  in  der  Ger¬ 
mania  erscheinenden  Aufsatz  „über  die  Reimbrechung  in 
Gottfrieds  von  Strassburg  und  Heinrichs  von  Freiberg 
Tristan“  gethan  habe1,  davor  ihnen  eine  zu  grosse  Be¬ 
deutung  beizulegen ;  sie  sind  nur  beweisend  im  Zusammen¬ 
hang  mit  vielen  anderen.  In  der  Untersuchung  von 
Wiggers  ist  auf  das  Enjambement  wenigstens  zu  viel 
Gewicht  gelegt.  Das  nächste  Kennzeichen  für  den  Stil 
des  T.  und  des  Sch.  —  die  Unterbrechung  des  Ganges 
der  Erzählung  durch  rhetorische  Fragen  —  ist  über¬ 
flüssig,  da  sich  solche  aus  dem  Iwein,  Parzival  und  Gott¬ 
frieds  Tristan  in  Menge  nachweisen  lassen.  Die  Häufung 
verwandter  Begriffe,  in  der  Form  von  Substantiven,  Ad- 
jectiven  und  Verben  theilen  Sch.  und  T.  mit  Gottfried 
von  Strassburg,  ln  Bezug  auf  die  Anwendung  von 
Diminutiven  und  Ausrufen  zeigen  Sch.  und  Tristan  Ueber- 
einstimmungen,  doch  auch  dies  Kriterium  theilen  sie  mit 
andern  mhd.  Dichtungen,  ich  erinnere  an  die  bekannten 
Stellen  im  Meier  Helmbrecht.  W.  weist  auch  auf  Zingerle 
Germ.  VII,  257  ff.  hin.  Unter  den  seltenen  und  charak¬ 
teristischen  Worten,  die  im  T.  und  Sch.  Vorkommen, 
führt  W.  triel,  uhkunder,  rumpeln  und  die  verschiedene 
Verwendung  des  Wörtchens  gar  an.  Schliesslich  stimmt 
W.  der  Ansicht  Bechsteins  bei,  dass  die  Erzählung  vom 
Schrätel  und  vom  Wasserbären  eine  reifere  Schöpfung 
Heinrichs  ist.  Der  Beweis  dafür  (S.  34  u.  35)  ist  nicht- 
überzeugend.  Das  in  Bezug  auf  unanfechtbare  Resultate 
nicht  dankbare  Thema  ist  mit  Gründlichkeit  und  Sorg¬ 
falt  behandelt. 

Wendorf  b.  Wismar.  0.  Gl  öde. 

Fe  y ,  Julius,  Albrecht  von  Eyb  als  Uebersetzer.  Inaugural¬ 
dissertation.  Halle  1888.  40  S.  S. 

Die  Arbeit  ist  ganz  richtig  in  zwei  Abschnitte  zer¬ 
legt:  was  übersetzt  Eyb ?  und  wie  übersetzt  er?  Die 
Behandlung  des  ersten  Theils  hat  der  Verf.  sich  durch 
die  mehr  als  einseitige  Behauptung,  ‘Eybs  deutsche  Werke 
können  alle  mehr  oder  weniger  als  Uebersetzungen  an¬ 
gesehen  werden’  ungemein  vereinfacht.  Er  braucht  da¬ 
durch  nur  eine  Besprechung  dieser  sämmtlichen  Werke 
zu  geben  und  thut  dies,  indem  er  umfangreiche  Auszüge, 
Inhaltsangaben  und  Citate  druckt  und  häufig  Strauchs 
Bemerkungen  zu  Eybs  Grisardis  (ZFDA  XXIX)  und 
Günthers  Arbeit  ‘Plautuserneuerungen  in  der  deutschen 
Literatur  des  15.  bis  17.  Jh.’s’  (Leipzig  1886)  citirt. 
Irgend  ein  Versuch,  uns  das  Quellengebiet  Eybs  im  Gegen¬ 
satz  zu  dem  der  zeitgenössischen  Uebersetzer  zu  charak- 
terisiren  und  unbekannte  Quellen  zu  suchen,  ist  mit  Aus¬ 
nahme  von  S.  18,  wo  ein  von  Eyb  in  den  ‘Spiegel  der 
Sitten’  eingeschobener  Dialog  fälschlich  auf  P.  Hemmerlin 
zurückgeführt  wird,  nicht  gemacht.  S.  11  findet  sich 
eine  Aufzählung  der  von  Eyb  im  ‘Ehebüchlein’  benutzten 
Schriftsteller,  die  nicht  vollständig  ist;  Behauptungen 
wie  ‘Unter  den  Kirchenschriftstellern  stehen  Lactantius 
und  Chrysostomus  im  Vordergrund’  führen  vollständig 
irre:  wie  kann  F.  den  im  Ehebuch  einmal  citirten 

1  Jetzt  erschienen  Germ.  1888,  3  p.  357- — 370. 


10 


1889.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  1. 


Chrysostomus  neben  den  Lactanz  stellen,  der  —  wenn 
man  von  den  Novellen  absielit  —  umfangreichere  Stellen 
als  irgend  ein  anderer  Autor  in  das  Ehebucli  geliefert  hat. 

Für  die  Beantwortung  der  Frage,  wie  Eyb  über¬ 
setzt  hat,  schliesst  F.  zunächst  alle  die  kürzeren  C'itate 
im  Ehebuch  und  im  Sittenspiegel  mit  einigen  allgemeinen 
Bemerkungen  (S.  23)  aus.  Die  Grisardisnovelle  betrachtet 
ei  nicht,  weil  ihm  hier  Strauchs  Bemerkungen  geniig'en; 
für  die  Marinanovelle  hat  auch  er  die  vielgesuchte  Quelle 
nicht.  Für  Boccaccios  Erzählung  von  Tancred  und  Sigis- 
munda  war  ihm  die  von  Eyb  benutzte  lateinische  Be¬ 
arbeitung  des  Leonardus  Aretinus  „nicht  zugänglich“, 
er  setzt  daher  einige  Stellen  des  italienischen  Textes 
neben  die  betreffenden  deutschen  Worte,  um  auf  die  für 
Eyb  charakteristischen  Kürzungen  aufmerksam  zu  machen, 

—  natürlich  ein  unzulässiges  Verfahren,  da  F.  ja  gar 
nicht  controlliren  kann,  ob  diese  Kürzungen  nicht  etwa 
schon  von  Aretinus  vorgenommen  sind,  von  dessen  Be¬ 
arbeitung  sich  übrigens  in  Berlin,  wo  F.  gearbeitet  hat, 
drei  Exemplare  befinden.  Die  Albanuslegende  des  ‘Ehe¬ 
buchs  und  der  I  )ialog  der  beiden  Körner  im  ‘Sittenspiegel’, 
bei  denen  lateinische  Texte  zur  Vergleichung  bekannt 
und  dem  Verf.  zur  Hand  waren,  werden  in  19  inhalt¬ 
losen  Zeilen  abgethan.  —  Es  bleiben  die  drei  Dramen¬ 
übertragungen.  Die  ‘Philogenia’  des  Ugolini  fällt  fort, 
da  F.  vom  Original  nur  die  dürftigen  Excerpte  in  Eybs 
Margarita  poetica  bekannt  waren ;  ich  kenne  von  dieser 
Komödie,  wie  ich  nebenbei  bemerken  will,  nicht  weniger 
als  elf  Handschriften.  So  beschäftigt  sich  F.  auf  den 
letzten  15  Seiten  mit  Eybs  Bearbeitung  der  ‘Bacchides’ 
und  der  ‘Menechmi’  des  Plautus.  Aber  auch  hier  geht 
er  nicht  selbständig  zu  Werke,  sondern  schliesst  sich 
lediglich  an  Günther  an,  dessen  Disposition  er  beibehält, 

—  er  gibt  nur  mehr  Beispiele,  zum  Theil  —  wo  sie 
sich  häufen  —  ohne  jeden  Versuch  einer  planvollen  An¬ 
ordnung.  Neu  ist  eigentlich  nur  S.  28  29  der  Nachweis, 
dass  Eyb  seinem  Grundsatz,  alle  römischen  Verhältnisse 
in  deutsche  umzuwandeln,  bei  der  Behandlung  des  Lokals 
nicht  getreu  blieb. 

Alles  in  Allem  eine  Arbeit,  die  weit  weniger  Selbst¬ 
erarbeitetes  über  den  Gegenstand  enthält  als  die  Disser¬ 
tation  von  Günther,  obwohl  dort  die  Betrachtung  Eybs 
und  seiner  Werke  dem  Thema  zufolge  nur  einen  kleinen 
Theil  des  Ganzen  bilden  durfte,  F.  bietet  kaum  mehr 
als  das  ihm  offenbar  unbekannt  gebliebene  werthlose 
Programm  von  0.  Taege  ‘Die  älteste  deutsche  Plautus- 
übersetzung’  (Danzig,  Realgymnasium  zu  St.  Peter  und 
Paul,  Ostern  1887) ;  jedenfalls  gibt  seine  Arbeit  keinen 
Anlass  mit  neuen  Mittheilungen  hervorzutreten :  der  Unter¬ 
zeichnete  darf  in  dieser  Beziehung  auf  die  von  ihm  vor¬ 
bereitete  Monographie  über  Albrecht  von  Eyb  hinweisen. 
Berlin.  Max  Herr  mann. 

D*®.  Lieder  der  Edda  herausgegeben  und  erklärt  von  B. 
Sijmons.  Erster  Band:  Text.  Erste  Hälfte:  Götterlieder. 
Germ.  Handbibi.  Nr.  VIP.)  Halle,  Buclih.  des  Waisenhauses. 
1888.  XVI,  222  S.  8. 

Sijmons’  Ausgabe  der  Eddalieder  soll  die  z.  Th. 
veraltete  und  vergriffene  Lüningsche  ersetzen.  Was 
dieser  ihren  besonderen  Werth  gab,  war  der  Commentar, 
denn  der  Text  schloss  sich  ganz  an  den  Hündischen.  ! 
Die  Sijmonssclien  Erklärungen  liegen  noch  nicht  vor;  1 
wir  sind  also  noch  nicht  im  Stande,  einen  Vergleich 
zwischen  den  beiden  commentirten  Eddaausgaben  zu 
ziehen  und  der  vorliegenden  in  ihrem  vollen  Umfänge  I 
gerecht  zu  werden,  da  S.  nach  seiner  eignen  Aussage  i 


den  Schwerpunkt  in  dem  Commentare  erblickt.  Gleich¬ 
wohl  sind  wir,  aus  dem  vorliegenden  Hefte  zu  schliessen, 
zu  den  besten  Hoffnungen  berechtigt  und  überzeugt,  dass 
dieselbe  in  exigetischer  Beziehung  eine  ähnliche  Stellung 
in  der  Eddaliteratur  einst  einnehmen  wird,  wie  die  Bugges 
in  textkritischer.  Zur  Zeit  liegen  die  Götterlieder  vor, 

!  die  meisten  hergestellt  nach  dem  cod.  reg.,  Vegtamskvipa 
nach  AM.  4'1  748,  Rigspula  nach  AM.  fol.  242,  Hyndl- 
uljöp  nach  der  Ftb.,  Svipdagsmol  nach  Papierhss.  und 
Fragmente  eddischer  Dichtung  aus  der  SE.  Jedem 
Liede  gehen  eine  Einleitung  über  die  Ueberlieferung  und 
Aufzählung  der  Ausgaben  voran;  die  Literatur  soll  im 
Commentarbande  folgen,  wo  sich  dann  hoffentlich  auch 
eine  Inhaltsangabe  der  einzelnen  Lieder  wie  bei  Lüning 
findet.  Der  textkritische  Apparat,  der  nur  die  hand¬ 
schriftlichen  Lesarten  und  aufgenommene  oder  aufnehm- 
bare  Conjecturen  enthält,  ist  reichhaltiger  als  bei  Lüning. 
Ausserdem  finden  sich  unter  dem  Texte  die  entsprechenden 
Stellen  der  SE.  und  anderer  Werke  abgedruckt,  die  die 
Eddalieder  benutzt  haben.  Hier  freilich  verlieren  wir 
durch  die  Art  und  Weise,  wie  S.  nach  Miillenhoffs  Vor¬ 
schläge  die  Redactionen  der  SE.  in  einander  schachtelt, 
die  Uebersicht;  ich  meine,  man  kann  einen  kritischen 
Text  nicht  unpractischer  gestalten,  als  auf  diese  Weise. 
Auch  in  Hinblick  auf  Herstellung  des  Textes  der  Lieder 
zeigt  sich  S.  als  treuer  Anhänger  Müllenhoffs:  die  vom 
Hrsg,  oder  anderen  Forschern  als  interpolirt  erwiesenen 
Stellen  und  Strophen  sind  eingeklammert  oder  im  Texte 
zurückgesetzt.  Die  Art  und  Weise  ist  bei  dem  jetzigen 
Standpunkte  der  Wissenschaft  die  einzig  berechtigte; 
Ausgaben  kritisch  gereinigter  Lieder,  die  von  gewisser 
Seite  Modesache  zu  werden  scheinen,  sind  ebenso  un¬ 
wissenschaftlich  wie  einfacher  Abdruck  der  Handschriften, 
denn  sie  schneiden  die  Möglichkeit  jedes  eigenen  Nach¬ 
denkens  über  das  Gedicht  geradezu  ab.  S.’s  Ausgabe 
lässt  uns  die  Ueberlieferung  und  die  Ansichten  des  Hrsg. ’s 
über  die  Fortpflanzungsgeschichte  jedes  Liedes  klar  über¬ 
blicken,  und  man  kann  in  Folge  dessen,  ohne  erst  in 
anderen  Ausgaben  nachzuschlagen,  mit  Leichtigkeit  die 
Berechtigung  einer  Interpolation  prüfen.  Dass  solche  in 
unseren  Eddaliedern  vorliegen,  unterliegt  keinem  Zweifel ; 
wie  weit  jedoch  dieselben  gehen  wird  sich  nur  zu  oft 
sehr  schwer,  manchmal  gar  nicht  entscheiden  lassen. 
Und  wenn  man  alle  Entwürfe,  die  sich  z.  B.  nur  in  den 
letzten  zwanzig  Jahren  die  Grimnismol  haben  gefallen 
lassen  müssen,  überblickt,  so  darf  man  mit  Fug  und 
Recht  gegen  die  höhere  Kritik  etwas  bedenklich  werden, 
vorausgesetzt  dass  wir  Leute  wie  Bugge,  Grundtvig 
Vigfusson,  Schullerus  u.  a.  noch  zu  den  denkenden 
Menschen  rechnen,  und  sich  fragen:  ist  es  nicht  noch 
relativ  das  Beste,  wenn  man  sich  möglichst  an  die  Ueber¬ 
lieferung  hält?  Unsere  überkritische  Zeit  möchte  nun 
einmal  am  liebsten  aus  allen  Eddaliedern  Kunstwerke 
ersten  Ranges  machen  und  rechnet  viel  zu  wenig  mit 
dem  Begriffe  des  Volksliedes,  der  doch  nach  Herders 
und  Uhlands,  im  Norden  nach  Sv.  Grundtvigs  Forschungen 
feststehen  sollte.  Gewiss  sprechen  auch  mich  die  Lieder 
nach  den  Müllenhoffschen  Läuterungsversuchen  an,  mehr, 
als  in  der  überlieferten  Form  oder  in  Entwürfen,  die 
von  Anderen  herrühren;  dass  sie  aber  in  Wirklichkeit 
einmal  so  gelautet  haben  müssten,  davon  kann  ich  mich 
nicht  überzeugen.  —  Noch  schwieriger  ist  die  Frage 
über  Interpolationen  1.  und  2.  Grades,  wie  ich  sie  selbst 
bei  dem  Abdrucke  der  Hqvamol  nach  Müllenhoffs  Ent¬ 
wurf  darzustellen  versucht  habe  (Zs.  f.  d.  Pli.  XVII, 


11 


1889.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  1. 


12 


293  ff.).  Denn  dass  einige  Strophen  früher,  andere  erst 
später  angefügt  wurden,  ist  doch  ebenso  wahrscheinlich 
wie  die  Interpolation  überhaupt.  Hierin  hätte  der  Hrsg, 
der  vorliegenden  Ausgabe  vielleicht  noch  mehr  thun 
können,  und  wie  er  in  den  Hovm.  Einschiebsel  1.  und  2. 
Grades  annahm,  musste  er  es  auch  bei  den  anderen 
Liedern.  Denn  dass  z.  B.  Vlsp.  9 — 20  von  einer  Person 
in  das  Gedicht  gebracht  seien,  glaube  ich  bestimmt,  nimmt 
auch  S.  nicht  an:  das  Dvergatal  v.  10 — 16  ist  zweifels¬ 
ohne  der  letzte  und  ein  ganz  junger  Einschub,  der  m.  E. 
nicht  vor  dem  Ausgang  des  12.  Jahrhunderts  vielleicht 
gar  erst  bei  der  Aufzeichnung  in  das  Lied  kam.  Jeden¬ 
falls  dürften  die  visur  nicht  älter  sein  als  die  in  die 
20.  v.  eingeschobenen  Namen  der  Nornen,  die  z.  Th. 
schon  durch  die  Namen  Vertreter  der  abstracten  Denkungs- 
weise  des  12.  Jahrhunderts  sind.  Wir  hoffen  auch  hierüber 
Sijmons’  Ansichten  aus  dem  Commentare  kennen  zu  lernen, 
nach  dessen  Erscheinen  überhaupt  erst  eine  Debatte  über 
einzelne  Stellen  fruchtbar  und  eine  rechte  Würdigung 
der  ganzen  Ausgabe  möglich  ist. 

Leipzig.  E.  log  k. 


Katalog  over  den  Arnamagnseanske  händskriftsamling. 

Udgivet  af  Kommissionen  for  det  Arnamagnseanske  Legat. 
1.  H.  Kopenhagen,  Gyldenda!.  1888. 

Die  A r namagmeanisch e  Commission  lässt  durch  ihren 
Bibliothekar  K.  Kälund  die  AM.  Bibliothek  catalogisiren 
und  den  Catalog  im  Druck  veröffentlichen.  Wer  mit 
den  bisherigen  handschriftlichen  Catalogen  der  Kopen- 
hagener  Universitätsbibliothek  einmal  zu  arbeiten  hatte, 
weiss  das  Verdienst  der  Commission  zu  schätzen,  und 
wer  Kälunds  Arbeiten  kennt,  wird  sich  doppelt  darüber 
freuen,  dass  gerade  jetzt  die  abschliessende  Catalogisirung 
erfolgt.  Auf  336  grossen  Octavseiten  werden  die  643 
Nummern  in  Folio  (auch  die  früher  unter  Additamenta 
stehenden)  aufgezählt,  beschrieben,  nach  dem  Alter  be¬ 
stimmt,  wird  über  die  Ausgaben  und  gedruckten  Be¬ 
schreibungen  der  einzelnen  Codices  Rechenschaft  gegeben. 
Ich  weiss  zu  den  sorgfältigen  Untersuchungen  über  die 
Geschichte  der  einzelnen  Codices,  die  sich  grossentheils 
auf  handschriftliche  Aufzeichnungen  des  Arni  Magnüsson 
selbst  stützen,  nur  eine  Kleinigkeit  hinzuzufügen.  Finnur 
Jönsson  hat  in  seiner  Ausgabe  der  Reykd?ela  saga  S.  III 
den  Wunsch  ausgesprochen,  dass  cod.  AM  324  C  4° 
dessen  Zugehörigkeit  zu  158  2°  ich  zufällig  (durch  die 
schwer  lesbare  Schrift  geleitet)  feststellen  konnte,  wieder 
mit  der  Stammhandschrift  vereinigt  werde.  Der  Wunsch 
ist  nicht  erfüllt  und  bei  Kälund  fehlt  auch  jegliche  An¬ 
deutung  über  das  Vorhandensein  der  Ergänzung  zu  158  2°. 
Für  weitere  Kreise  sei  bemerkt,  dass  die  AM.  auch  Stücke 
südlichen  Ursprungs  enthält,  besonders  spanische;  einen 
plattdeutschen  Pentateuch  von  1482,  eine  plattdeutsche 
gereimte  Unterweisung  in  der  Belagerungskunst  u.  s.  w. 

Möge  die  Fortsetzung  des  werth vollen  Catalogs  uns 
recht  bald  erfreuen.  Er  wird  ein  unentbehrliches  Rüst¬ 
zeug  für  den  nordischen  Philologen  sein. 

München,  Juni  1888.  0.  Brenner. 

Porkelsson,  Jön,  Beyging  sterkra  sagnorda  i  1s- 
lensku.  Reykjavik  1888.  (Scbulprogramm.)  80  8.  8. 

Die  Programme  der  gelehrten  Schule  in  Reykjavik 
haben  schon  oft  die  nordische  Philologie  gefördert ;  ich 
erinnere  nur  an  fhirkelssons  zwei  Supplementwörterbücher 
mit  ihren  reichen  Nachweisen,  an  seine  Abhandlung  über 
r  und  ur ,  an  die  Darstellung  der  Conjunctivformen  im 
Altnorwegischen  und  Altisländischen  (1887).  Der  Jahres-  1 


bericht  für  1888  bringt  den  Anfang  einer  Belegsamm¬ 
lung  zur  Formenlehre  der  starken  Verba  im  Alt-  und 
Neuisländischen.  Weder  die  bisherigen  Grammatiken, 
noch  die  Wörterbücher  erschöpfen  die  Verbalformen. 
Porkelssons  Sammlung  muss  daher  sehr  willkommen  ge¬ 
heissen  werden.  Sie  gibt  in  alphabetischer  Reihenfolge 
die  Verba  aka  bis  drifa.  Besonders  selten  und  deshalb 
werthvoll  sind  die  Belege  für  2.  Sg.  Prt.  z.  B.  von 
bjöäa :  bandt.  und  bautt,  von  biäja :  baät,  batt ,  bazt 
u.  s.  w.  Der  Referent  beneidet  alle  künftigen  Grammatik¬ 
schreiber  um  eine  so  bequeme  Vorarbeit. 

München.  0.  Br  e  n  n  e  r. 


Einenkel,  Engen,  Streifzüge  durch  die  mitteleng¬ 
lische  Syntax,  unter  besonderer  Berücksichtigung 
der  Sprache  Chaucers.  Mit  einem  Wörterbuohe  von 
Wilhelm  Grote.  Münster  i.  W. ,  Heinrich  Schöningh. 
1887.  296  S.  8. 

Seitdem  Mätzner  (1860)  und  Koch  (1863)  ihre 
ersten  grossen  Recognoscirungen  auf  dem  Gebiete  der 
englischen  historischen  Syntax  vorgenommen  und  uns 
sowohl  über  vorhandene  Erscheinungen  wie  über  zu 
lösende  Probleme  im  Allgemeinen  orientirt  haben, 
konnte  die  Aufgabe  der  Wissenschaft  nur  noch  darin 
bestehen,  nunmehr  das  Terrainbild  der  einzelnen  histo¬ 
rischen  Denkmäler  und  Spraclistufen  mit  absoluter  Voll¬ 
ständigkeit  und  Genauigkeit  gewissermassen  trigono¬ 
metrisch  festzulegen.  Man  hat  das  auch  wohl  erkannt, 
und  mancherlei  ist  in  diesem  Sinne  gethan  worden ;  aber 
merkwürdig  genug  dünkt  es,  dass  in  dem  Vierteljahr¬ 
hundert  ,  welches  seit  dem  Erscheinen  jener  epoche¬ 
machenden  Werke  verflossen  ist,  die  Pflege  der  histo¬ 
rischen  Syntax  fast  ausschliesslich  in  den  Händen  der 
jungen  Aspiranten  auf  den  Doctortitel  gelegen  hat. 
Und  da  diese  bei  ihren  Beobachtungen  und  Zusammen¬ 
stellungen  einer  mustergültigen  und  einheitlichen  Direk¬ 
tive  vollständig  entbehrten,  so  ist  die  historische  Er¬ 
forschung  der  englischen  Syntax  thatsächlich  nicht  über 
Mätzner  und  Koch  hinausgekommen.  Der  Verfasser  des 
vorliegenden  Buches  gehört  nun  freilich  nicht  dieser 
Klasse  jugendlicher  Forscher  an,  aber  auch  er  hat  uns 
methodisch  und  materiell  nicht  erheblich  weiter  gebracht. 

Doch  bevor  ich  angebe,  wie  dieses  Urtheil  gemeint 
ist,  habe  ich  den  Titel  des  Werkes  richtig  zu  stellen. 
Wenn  derselbe  nämlich  dem  Inhalte  desselben  entsprechen 
sollte,  so  müsste  er  lauten:  „Streifzüge  durch  die 
Syntax  Chaucer’s  (mit  vereinzelter  Berücksichtigung 
auch  anderer  mittelenglischer  Denkmäler)“;  doch  fiele 
besser  die  ganze  Parenthese  weg,  da  sie  sich  auf  einen 
ausserordentlich  unwesentlichen  Theil  des  Buches  be¬ 
zieht.  Ich  will  aber  gleich  hierzu  bemerken,  dass  ich 
dem  so  häufigen  Fehler  einer  falschen  Titelfassung 
durchaus  keine  sonderliche  Bedeutung  beimesse  :  Niemand 
leidet  darunter  als  etwa  Käufer,  die  die  Fachblätter 
nicht  gelesen  haben  und  nun  für  ihr  Geld  etwas  anderes 
erhalten,  als  sie  erwarteten. 

Dass  mehr  als  „Streifzüge“  vorläufig  auf  keinem 
Literaturgebiete  möglich  sind,  weiss  jeder  Kundige,  und 
es  war  nur  richtig,  wenn  Verf.  von  vorn  herein  solche 
Beschränkung  seiner  Aufgabe  ins  Auge  fasste.  Nicht 
richtig  aber  war,  dass  er  bei  seinen  „Streifzügen“  im 
Ganzen  und  Grossen  dasselbe  Verfahren  anwandte,  dessen 
sich  Mätzner  und  Koch  bei  ihren  „allgemeinen  Recognos¬ 
cirungen“  bedient  hatten.  Sie  wählten  sich  für  die  ver¬ 
schiedenen  Spraclistufen  bestimmte  Autoren  aus  und 
blätterten  aufmerksam  in  diesen  herum :  was  ihnen  dann 


13 


1889. 


Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr. 


1. 


14 


als  regelrechter  Sprachgebrauch  entgegentrat,  verzeich- 
neten  sie  einfach;  wo  sie  ein  Schwanken  bemerkten 
lasen  sie  weiter,  bis  sie  sich  ein  ungefähres  Urtlieü 
bildeten,  was  wohl  das  häufigere  sei.  Aus  solchem  für 
ihre  Aufgabe  durchaus  berechtigten  Vorgehn  resultirten 
aber  immerhin  doch  Jediglich  Wahrscheinlichkeitsangaben 
die  nur  durch  ihre  Neuheit  und  reiche  Fülle  Werth  er¬ 
hielten.  Bei  einer  Specialforschung  aber,  wie  der  vor¬ 
liegenden,  über  einen  einzigen  Antor,  sind  ganz  andere 
Anforderungen  zu  stellen,  aus  dem  einfachen  Grunde 
weil  auf  so  viel  beschränkterem  Felde  auch  ungleich 
Verlässigeres  geleistet  werden  kann.  Hier  muss  das 
Princip  der  statistischen  Auszählung  für  jede 
einzelne  grammatische  Erscheinung  den  Grundzug  der 
anzuwendenden  Methode  bilden :  wo  die  Beobachtung  des¬ 
selben  überflüssig  erscheint,  ist  dies  zu  sagen  und  zu 
begründen.  Und  wieder  in  andern  Fällen  wird  die  Aus¬ 
zählung  für  einen  Theil  des  Schriftstellers  und  für  den 
Rest  Anstellung  von  Stichproben  genügen ;  aber  auch 
hierüber  sind  dem  Leser  genaue  Angaben  zu  machen 
damit  er  jederzeit  weiss,  woran  er  ist. 

Es  möge  mir  verstattet  sein,  die  unvergleichlich 
stärkere  Ueberzeugungskraft  statistischer  Angaben  gegen¬ 
über  allgemeinen,  auf  subjektives  Urtheil  gegründeten 
Behauptungen  am  vorliegenden  Buche  selbst  nachzu¬ 
weisen.  Wenn  ich  bloss  sagte,  „die  Arbeitsweise  des  Verf. 
bei  Abfassung  desselben  war  die,  dass  er  ziel-  und  prin- 
ciplos  in  Chaucer’s  Werken  bald  sorgfältiger ,  bald 
flüchtiger  herumblätterte  und  sich  vermerkte,  was  ihm 
auffiel“,  so  könnte  der  Leser,  falls  er  wollte,  von  meinem 
ladel  zunächst  einen  gewissen  Bruchtheil  auf  Rechnung 
dei  bekannten  Kritikerschärfe  in  Abzug  bringen,  und 
von  dem  Rest  hätte  er  doch  noch  immer  keine  rechte 
klare  Vorstellung.  Ganz  anders,  wenn  ich  ihm  folgen¬ 
des  statistische  Material  vorlege:  Von  den  fünf  in  Be¬ 
tracht  kommenden  Textbänden  der  Aldine  Edition 
Chaucer’s  (ed.  Morris),  nämlich  Bd.  II— VI,  enthält 
der  Reihe  nach  ein  jeder  375,  370,  286,  292  und  38 
beiten  echten  Textes.  Ich  habe  nun  ausgezählt,  welchen 
Gebrauch  Verf.  in  seinem,  S.  1—23  der  „Streifzüge“ 
umfassenden  Abschnitte  über  „Das  Substantiv  und  den 
Artikel  .  von  diesem  Sprachstoffe  gemacht  hat,  und  es 
ergab  sich,  dass  von  den  dort  beigebrachten  432  Citaten 
nicht  weniger  als  272  (reichlich  »/->)  auf  Bd.  II  ent¬ 
fallen,  wahrend  den  übrigen  Bänden  III— VI  zusam¬ 
men  nur  160  (knapp  */ 5)  entlehnt  sind  (39,  55,  49  und 
/)•  Hiei auf  prüfte  ich  weiter  nach,  inwieweit  wenig*- 
stens  Bd.  II  vom  Verf.  einer  consequenten  Ausnutzung 
unterworfen  worden  sei,  und  ich  fand  Folgendes:  Von 
clen  2  ( 2  diesem  entnommenen  Citaten  entfallen  auf  den 

rn°;0g(To  imit  27  S-  Umfan§’)  25,  auf  the  Knightes 
lale  (68  S.)  77,  Miller  (23  S.)  8,  Heere  (14  S  )  4 

Coke  (34  S.)  5,  Man  of  Lawe  (35  S.)  42,  Wt/f  of 
A  (38  S )  41,  Frere  (12  S.)  6,  Sompnour  (19  S^ 
K,  Clerk  of  0.  (38  S.)  25,  Marchuund  (36  S.)  7 
Squyer  ( 20  S.)  15.  Ein  flüchtiger  Blick  auf  die  kaum 
berücksichtigten  Erzählungen  des  Coke  und  des  Mar- 
chaund  zeigte  —  wie  zu  erwarten  stand  —  dass  diese 
\  ernachlässigung  nicht  sowohl  der  Eigenart  dieser  Texte 
als  der  Willkür  des  Verf.  zuzuschreiben  war.  Endlich 
wollte  ich  mich  überzeugen,  ob  zum  Mindesten  eine  so 
reich  ausgenutzte  Erzählung  wie  die  des  Man  of  Faire 
vom  V  eif.  gi iindlich  und  vollständig  durchforscht  worden 
sei ;  aber  auch  hier  war  das  Ergebniss  ein  negatives  • 
aus  den  Seiten  173,  176,  180—181,  193—195,  202 


.  203  ist  kein  einziges  Beispiel  gezogen,  obgleich  eine 
jede  deren  bietet  einzelne  sogar  recht  interessante, 
z.  B.  and  sehe  hath  [the]  emperise  take  on  honde  S  180 
und  the  queen  delyvered  was  of  so  orryble  and  feendly 
[a]  creature  that  etc.,  S.  193.-  Und  die  wirklich  an¬ 
gezogenen  Seiten  sind  nur  flüchtig  überlesen  bezw.  un¬ 
vollständig  ausgezogen  worden,  denn  von  S.  196  bringt 
Verf.  nur  das  eine  ziemlich  einfache  Beispiel  •  Alla  t  h  e 
hyng  cometh  hom  (V.  778) ,  während  thou  heven  of 
bn,Jhte  sterre  0/  [the]  day  (V.  754),  das  so  vor- 
ti  efflich  zu  dem  vom  Verf.  (Streifzüge  S.  5)  aus  Bd  II 
b.  46  citirten  messager  of  [the]  day  stimmt,  übergangen 

™rd’  fe[so  thof  [MV  of  [the]  wommanhod 
(V .  753)  vgl.  he  was  of  [the]  knyghthood  and  of  [the] 
fredam  flour  III,  222  (angeführt  Streifz.  S.  11,  unten). 

Ich  meine,  auf  Grund  dieser  statistischen  Zusammen¬ 
stellung  muss  der  Leser  ein  so  sicheres  und  nicht  anzu¬ 
zweifelndes  Bild  von  der  Arbeitsart  des  Verf.  bekommen 
wie  ich  es  ihm  mit  den  schönsten  Stilwendungen  nicht 
hätte  verschaffen  können. 

Und  hätte  Verf.  C haue  er  nach  derselben  statisti¬ 
schen  Methode  behandelt,  wie  ich  sein  Kapitel  vom  Ar¬ 
tikel,  so  würde  er  zu  wissenschaftlich  werthvolleren  Re¬ 
sultaten  gelangt  sein.  Denn  wenn  man  auch  die  meisten 
seiner  Angaben  im  Allgemeinen  ganz  wahrscheinlich 
finden  durfte,  so  wird  man  doch,  wo  es  sich  um  ernst¬ 
hafte  Forschung  und  wichtige  Fragen  handelt,  bei  dem 
ucken-  und  sprunghaften  Charakter  seiner  Citatensamm- 
lungen  seine  Angaben  nicht  ohne  Weiteres  für  bare 
Münze  nehmen  können,  sondern  immer  genöthigt  sein 
selbst  nachzuprüfen. 

In  einer  anderen  Richtung  hat  Verf.  mehr  ge- 
tlian  als  unbedingt  in  seiner  Aufgabe  lag,  ich  meine 
seine  fortgesetzte  Vergleichung  des  Altfranzösischen. 
Aber  eine  solche  ist  ja  offenbar  auf  so  lange  zweck- 
und  werthlos,  als  uns  noch  nicht  eine  wissenschaftlich 
sichere  und  nach  allen  Seiten  hin  vollständige  Inventar¬ 
aufnahme  des  vor  Beginn  des  französischen  Einflusses 
fallenden  Altenglischen  vorliegt.  Und  völlig  unver¬ 
ständlich  ist  mir  die  Absicht  des  Verf.,  wenn  er  in 
keineswegs  seltenen  Fällen  einen  Sprachgebrauch  Chau- 
cer  s  zu  beleuchten  sucht  sowohl  durch  entsprechende 
altenglische,  als  auch  durch  ebensolche  altfranzösische 
Belegstellen,  Die  betreffende  Redeweise  kann  doch 
dann  unmöglich  anders  als  von  den  altenglischen  Mustern 
abgeleitet  werden;  die  Nebenstellung  der  altfranzösischen 
Belege  aber  wird  im  besten  Falle  nur  die  banale  That- 
sache  m  Erinnerung  bringen,  dass  „manche  Sprachen 
manches  gemein  haben  können,  ohne  dass  irgendwelche 
Entlehnung  auf  der  einen  oder  der  andern  Seite  statt¬ 
gefunden  hat  .  Um  dieses  ärmlichen  Ergebnisses  willen 
lohnt  es  sich  indess  wahrlich  nicht,  so  häufig  den  Leser 
durch  die  altfranzösische  Parallele  aus  dem  sprachlichen 
Yorstellungskreise  des  Englischen  herauszureissen 
■  Uebngens  muss  bei  dieser  Gelegenheit  doch  darauf 
hingewiesen  werden,  dass  zwar  sichtlich  das  ganze  vor¬ 
liegende  Buch  der  Aufgabe  gewidmet  ist,  die  Beein¬ 
flussung  des  Englischen  durch  das  Französische  nachzu¬ 
weisen,  dass  aber  grosse  zusammenfassende  Resultate 
nicht  einmal  angestrebt  werden,  und  dass  die  wesent- 
ich  mit  der  Frage  der  Sprachmischung  sich  beschäfti¬ 
gende  Einleitung  in  Bezug  auf  Wesen  und  Werden  der 
Sprache  einen  Standpunkt  des  Verf.  verräth,  der  weit 
rückwärts  liegt  von  den  Arbeiten  Schuchardt’s  und 
und  Paul  s.  Mit  poetischen  Bildern  und  Wendungen 

2 


15 


1889.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  1. 


16 


wird  liier  nichts  gewonnen:  wollte  Yerf.  sich  eine  wissen-  | 
schaftliche  Einsicht  verschaffen  in  die  vor  Chaucer  und 
noch  zu  seiner  Zeit  sich  abspielenden  Vorgänge  der 
Sprachmischung,  so  musste  er  sich  beispielshalber  ein 
Quantum  von  Schriften  in  Pennsylvanisch-Deutscli  ver¬ 
schaffen  oder  —  noch  besser  —  bei  den  Volksschul¬ 
lehrern  der  elsass-lothringischen  Mischdistricte  Erkundi¬ 
gungen  einziehen  über  die  fehlerhaften  Sprachneigungen, 
mit  denen  sie  zu  kämpfen  haben. 

Wie  man  sich  aber  hei  der  Lektüre  der  vorliegen¬ 
den  Arbeit  auf  der  einen  Seite  durch  die  unaufhörliche 
Heranziehung  altfranzösischer  Beispiele  in  der  ruhigen 
und  nachhaltigen  Erfassung  des  von  Chaucer  befolgten 
Sprachgebrauchs  gestört  und  gehemmt  findet,  so  wird 
man  auf  der  anderen  Seite  in  beständigem  Erstaunen 
gehalten  über  die  consequente  Todtschweigung  des 
Modernenglischen  durch  den  Verf.  Ist  es  mir  doch 
recht  lange  eine  offene  Frage  geblieben ,  ob  derselbe 
überhaupt  des  modernen  Englisch  mächtig  sei,  und  nur 
sehr  allmählich  wurde  ich  zu  einer  Voraussetzung  in 
bejahendem  Sinne  geführt.  Stellen  wie  S.  105,  wo 
Verfasser  mit  grosser  Gravität  eine  lange  Reihe  von 
Regeln  über  Chaucer’s  Gepflogenheit  bezüglich  der  An¬ 
ordnung  zweier  Objecte  beim  Verbum  und  der  damit 
verknüpften  Frage  der  Weglassung  von  to  vor  dem 
Dativ  vorträgt,  Regeln  die  wohl  jeder  bessere  Secun- 
daner  aus  Im.  Schmidt  II  §  344,  Gesenius  II  §  48 — 49 
u.  ä.  kennt,  scheinen  viel  mehr  zur  gegentheiligen  An¬ 
nahme  zu  führen.  Kann  es  ja  doch  keinem  Zweifel 
unterliegen,  dass  bei  einer  Untersuchung  über  die  Gram¬ 
matik  des  14.  Jh.’s  der  betr.  Forscher  alles  das  auszu¬ 
scheiden  hat,  was  mit  dem  Sprachgebrauch  des  19.  Jh.’s 
zusammenfällt,  und  unsere  Aufmerksamkeit  lediglich  auf 
das  lenken  darf,  was  von  der  heutigen  Redeweise  ab- 
weiclit;  andernfalls  werden  die  Contouren  der  Verschieden¬ 
heit  und  Gleichheit  vollständig  verwischt.  Verf.  selbst 
deutet  S.  37  ein  ähnliches  Princip  an,  hat  aber  leider 
kaum  irgendwo  Anlass  genommen,  dasselbe  zu  befolgen. 

Abgesehen  von  diesen  principiellen  Ausstellungen, 
die  ich  um  ihrer  allgemeinen  Wichtigkeit  willen  glaubte 
ausführlicher  behandeln  zu  müssen,  erscheint  das  Urtheil 
des  Verf.’s  bei  der  Erörterung  der  einzelnen  Erschein- 
nungen  fast  durchweg  klar  und  richtig.  Auch  anerkenne 
ich  gern,  dass  ich  beispielsweise  aus  seinen  Kapiteln 
über  Nom.  c.  Inf.  und  Acc.  c.  Inf.,  über  Gerundium  und 
Partie.  Praes.  recht  werthvolle  Belehrung  geschöpft 
habe.  Man  wird  das  vorliegende  Buch  also  in  vieler 
Hinsicht  mit  Nutzen  gebrauchen  können,  wenn  es  auch 
schwerlich  als  Muster  für  nachfolgende  Specialunter¬ 
suchungen  empfohlen  werden  darf. 

Reichenbach  i.  Schl.,  März  1888.  H.  Klinghardt. 


Körting,  Gustav,  Encyklopädie  und  Methodologie  der 
romanischen  Philologie  mit  besonderer  Berücksichtigung 
des  Frnnzösischen  und  des  Italienischen.  Zusatzheft:  Register, 
Nachträge  zu  den  Literaturangaben.  Heilbronn,  Henningen. 
1888.  VIII,  190  S.  8. 

Der  erste  Theil  dieses  von  H.  Gand.  phil.  Bernkopf 
zusammengestellten  Heftes  enthält  ein  alphabetisches 
Autoren-  (1 — 99)  und  Sach-  (100 — 106)  Register  zu 
den  drei  Bänden  der  Encyklopädie.  Naturgemäss  fällt 
dem  dritten  Bande  der  Löwenantheil  zu '.  Das  Autoren- 

1  Es  hätte  demnach  genügt,  bei  den  Citaten  nur  die 
römischen  Zahlen  I  und  II  anzuwenden;  jede  allein  erschei¬ 
nende  arabische  Ziffer  würde  sich  auf  III  beziehen.  Mehrere 
Tausende  Zeichen  wären  dadurch  erspart  worden. 


register  gibt  die  Titel  der  betreffenden  Schriften  nicht 
durch  Schlagwörter,  wie  etwa  in  den  Bibliographien  der 
ZRP,  sondern  ausführlich  wieder ;  dadurch  erklärt  sich 
dessen  übergrosser  Umfang.  Man  kann  über  eine  solche 
Einrichtung  verschiedener  Ansicht  sein ;  ich  für  meinen 
Theil  betrachte  dies  als  eine  RaumverSchwendung,  welche 
das  Buch  in  unnützer  Weise  verth euert. 

Was  nun  die  Ausführung  betrifft,  so  sind  die  ziem¬ 
lich  zahlreichen  Versehen  lebhaft  zu  bedauern.  Manche 
davon  sind  auf  Rechnung  von  Druckfehlern  des  Haupt¬ 
werkes  zu  setzen ;  andere  verschuldete  der  Verfasser  des 
Index.  Die  alphabetische  Reihe  erscheint  durch  dieselben 
oft  gestört;  so  z.  B.-  Alger  st.  Atger,  Cagnoni  st.  Cugn., 
Cargiolli  st.  G.,  Grimm,  S.  st.  H(ermann),  Laiberti  st. 
Lamb.,  Nordo  st.  Nardo.  Aus  einem  Autor  werden  deren 
zwei  gemacht,  welche  dann  an  getrennten  Stellen  er¬ 
scheinen:  Bormann  u.  Bormans,  Corazzini  u.  Corrazini, 
Feugere  u.  Fleug.,  Geberding  u.  Gerb,  (eine  und  die¬ 
selbe  Schrift),  Maassmann  u.  Massmann,  Mazzatini  u. 
Mazzatinti,  Molteni  u.  Molteno,  Munteanu  u.  Muntranu, 
Rosetti  u.  Ross,  (der  Petrarca-Forscher),  Geron.  Rosello 
u.  Rossello,  der  eigentlich  Rossellö  heisst;  Reiffenberg 
wird  plötzlich  zu  Reifferscheidt.  Wiederum  erscheinen 
Pasqualigo  und  Pasqualino  als  eine  und  dieselbe  Person 
unter  ersterem  Namen. 

Bei  Identität  der  Familiennamen ::  werden  selbstver¬ 
ständlich  die  verschiedenen  Autoren  getrennt  aufgeführt, 
doch  nicht  selten  geschieht,  dass  —  theils  aus  Unacht¬ 
samkeit  bei  Benutzung  des  Hauptwerkes,  theils  aus  Mangel 
an  Umsicht  dort,  wo  das  Hauptwerk  den  Vornamen  ver¬ 
schweigt  —  zwei  Autoren  als  einer  erscheinen ;  so  Giam- 
maria  Barbieri  und  Gaetano  B.v  Andre  Duchesne  (16. — 
17.  Jh.)  und  .7.  D.  (19.  Jli.),  E.-A.-E.  Havet  und  Louis 
Havet,  H.  Suchier  und  E.  S.,  L.  Vigo  und  P.  V.  Dass 
dem  A.  Monti,  der  einen  Aufsatz  im  Propugnatore  schrieb, 
nicht  bloss  eine  im  vorigen  Jahrhundert  erschienene 
Schrift,  sondern  selbst  die  Proposta  zugeschrieben  wird, 
ist  doch  etwas  stark.  Wenn  Victor  Huber  und  Hubert, 
Verfasser  eines  wallonisch-frz.  Wörterbuchs  als  eine 
Person  erscheinen,  so  beruht  noch  dazu  die  Identität  des 
Familiennamens  auf  einem  Versehen.  Manchmal  betrifft 
die  Vermengung  nur  eine  einzelne  Schrift;  so  wenn 
P.  Meyers  Beitrag  in  der  Mise.  Can.-Caix  dem  Jenenser 
W.  M.  zugeschrieben  wird,  wenn  Michels  Heinrich  von 
Morungen  mitten  unter  den  Schriften  von  Francisque 
Michel  erscheint.  Es  fehlt  nicht  an  der  umgekehrten 
Erscheinung,  dass  aus  einem  Autoren  deren  zwei  gemacht 
werden;  so  ist  Ulrich,  J(aques)  oder  J(acob)  verschieden 
von  Ulrich,  G(iacomo)  und  (was  das  Auffallendste  ist) 
wir  lernen  da  zwei  Schriftsteller  kennen,  deren  einer, 
Wolf,  F.,  nur  mit  fünf  Schriften  auftritt  (neueste  Leist¬ 
ungen,  HBord.,  Minne,  R.  de  Houdenc,  Lais),  der  andere 
—  Wolf,  Ferdinand  —  viel  productiver  war ;  dieser 
erfreut  sich  demgemäss  auch  biographischer  Angaben  \ 

Auch  bei  Angabe  der  Schriften  sind  manche  Ver¬ 
sehen  unterlaufen ;  so  mehrfach  zweifache  Anführung 
einer  und  derselben  Schrift.  Erwähnt  seien  ein  paar 

2  Ich  führe  an  was  sich  mir  gerade  bei  flüchtigem  Durch¬ 
lesen  darbet;  daher  vorwiegend  italienische  Namen. 

3  Identität  sowohl  des  Familiennamens  als  des  Vornamens 
oder  von  dessen  Anlaut:  A.  Wagner,  der  1819  eine  italien. 
Grammatik  veröffentlichte,  hat  auch  die  Visio  Tungdali  heraus¬ 
gegeben ;  unter  den  Publikationen  von  A.  Weber  (Theophile, 
Athis  und  Proph.  etc.)  erscheint  auch  ein  ital.  Wörterbuch. 

*  Er  ist  1846  Mitglied  der  1847  gegründeten  Wiener 
Akademie, 


17 


18S9.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr. 


sonderbare  Versehen:  G.  Paris  soll  die  Croisade  al- 
big-eoise  herausgegeben  haben;  im  Hauptwerke  wird 
Faurie-1  als  Herausgeber  und  Paris  als  Druckort  ange¬ 
geben1.  Wespy  hat  über  Voiture  geschrieben;  das  Auge 
des  \  eif.  s  irrte  da  von  einer  Zeile  in  die  andere  ab. 
Wie  aufmerksam  er  arbeitet  zeigt  sich  S.  70,  wo  die 
Abkürzung  des  Hauptwerkes  N o u  v.  etude  za  Nouvea u 
e  t  u  d  e  aufgelöst  wird. 

Der  zweite  Tlieil  (S.  107—190)  enthält  ‘Nachträge 
zu  den  Literaturan  gaben .  Man  kann  da  von  vorneherein 
Zweifaches  erwarten;  entweder  Angabe  von  Schriften, 
welche  zur  Zeit  der  Abfassung  des  Hauptwerkes  bereits 
erschienen  waren,  dort  aus  was  immer  für  einem  Grunde 
nicht  auftreten  und  nun  doch  in  dasselbe  Aufnahme  linden 
sollen,  oder  Angabe  von  Schriften,  welche  erst  nachher 
ans  Tageslicht  traten.  Also  Nachträge5  im  Sinne  von 
Fortsetzung .  Die  hier  gebotenen  bibliographischen  Zu¬ 
sammenstellungen  gehören  fast  ausschliesslich  der  letzteren 
Gattung  an ;  sie  schliessen  sich  zunächst  dem  am  28.  Mai 
188b  abgeschlossenen  dritten  Bande  an  und  gehen  bis 
Ende  April  1888,  umfassen  also  den  Zeitraum  von  genau 
zwei  Jahren.  Sie  bestreben  sich  so  viel  Erscheinungen 
auf  dem  Gebiete  der  romanischen  Philologie  als  es  nur 
thunlich  ist  zu  verzeichnen;  sie  wollen  nicht  bloss  alle 
in  literarischem  Zeitschriften  erschienenen  Arbeiten,  son¬ 
dern  selbst  werthvollere  Aufsätze  in  politischen  Tages¬ 
blättern  (z.  B.  in  der  Münchener  Allg.  Zeit.)  berück¬ 
sichtigen.  Der  Plan  des  Hauptwerkes  —  über  welchen 
ich  allerdings  gestehe  nicht  ganz  im  Klaren  zu  sein  — 
scheint  somit  in  dieser  Fortsetzung  wesentlich  modificirt 
zu  sein.  Eine  Encyklopädie,  möge  sie  auf  noch  so  breiter 
Grundlage  beruhen,  kann  unmöglich  die  ganze  Geschichte 
der  Disciplin  in  gleichem  Masse  bibliographisch  erschöpfen  ; 
bezüglich  der  früheren  Zeiten  muss  sie  sich  darauf  be- 
schi  änken,  nur  das  W  ichtig'ste  zu  erwähnen.  Schwieriger 
ist  die  Entscheidung  in  Hinsicht  auf  die  jüngste  Ver¬ 
gangenheit  und  auf  die  Gegenwart.  Soll  ein  solches 
hodegetisches  Werk  Alles  vorführen  und  durch  orientirende 
Winke  das  Wichtigere  hervorheben,  oder  erfüllt  es  besser 
seine  Aufgabe,  wenn  es  sich  von  vorneherein  auf  das 
Bedeutende  beschränkt?  Man  kann  für  beide  Ansichten 
Nieles  Vorbringen;  wer  grosse  Reichhaltigkeit  erstrebt 
(Vollständigkeit  erhofft  ohnehin  niemand),  wird  in  erster 
Linie  die  Schwierigkeit  der  Sichtung  anführen.  Körting 
neigt  sich  bereits  zu  der  Methode,  in  Bezug  auf  neuere 
Erscheinungen  alles  ihm  Erreichbare  zu  verzeichnen  ;  das 
nun  vorliegende  Heft  befolgt  sie  entschieden.  An  das 
Hauptwerk  reiht  sich  demnach  ein  anders  geartetes,  rein 
bibliographisches  an,  welches  in  bestimmten  Zwischen¬ 
räumen  seine  Fortsetzung  finden  dürfte.  Ob  gegenüber 
den  vielen  bibliographischen  Behelfen  (Bücherverzeich¬ 
nissen,  Umschau  über  Zeitschriften,  Zusammenstellungen 
von  Programmen  und  Dissertationen  u.  s.  w.),  welche 
bereits  bestehen,  ein  neues  ähnliches  Unternehmen  dringend 
nothwendig  sei,  ist  eine  nebensächliche  Frage;  woran 
es  liegt,  ist,  dass  wenn  wir  schon  ein  neues  biblio¬ 
graphisches  Organ  erhalten  sollen,  dieses  Zweckent- 

5  Allerdings  liest  man  da:  Fauriel,  in  der  Coli,  de  doc- 
in.  s.  l’hist.  de  Fr.  1*»  serie  G.  Paris  1837.  Was  G.  bedeutet 
weiss  ich  nicht ;  es  erklärt  aber  und  entschuldigt  einigermessen 
das  \  ersehen  des  Verf.’s  des  Index.  —  Dass  Salomone  Marinos 
Studie  über  die  Legende  der  Baronessa  di  Carini  unter 
Carini,  di,  angeführt  wird,  als  ob  die  legendarische  Baronin 
die  Verfasserin  der  Schrift  wäre,  verschuldet  wieder  das 
Hauptwerk. 


18 


sprechendes  leiste.  Gleichmässigkeit  der  Behandlung  wäre 
das  Ideal,  das  aber  nie  und  nimmer  wird  erreicht  werden  ; 
man  verzeichnet  z.  B.  Artikel  aus  der  Rivista  minima, 
weil  man  eben  davon  Kunde  erhielt;  hundert  ähnliche 
Aufsätze  mögen  in  anderen  Zeitschriften  (man  denke 
z.  B.  an  die  vielen  wöchentlichen  literarischen  Blätter 
Italiens)  enthalten  sein,  welche  Einem  unbekannt  bleiben. 
Italienische  und  französische  Quellen  sind  leichter  erreich¬ 
bar  als  spanische,  portugiesische  u.  s.  w.  Auch  kennt 
man  das  Wenigste  aus  Autopsie;  meistens  hilft  man  sich 
mit  anderen  Zeitschriften,  welche  ihrerseits  aus  zweiter, 
dritter  Hand  ihr  Material  Zusammentragen  und  so  wälzt 
sich  aus  der  einen  in  die  andere  Publikation  eine  Masse 
von  Notizen,  Genaues  mit  Ungenauem,  Wichtiges  mit 
Unbedeutendem.  Daran  ist  wenig  zu  ändern,  und  man 
muss  sich  mit  dem  Gedanken  trösten,  dass  beim  Vor¬ 
handensein  so  vieler  Bibliographien  jede  neben  Unzähligem, 
das  überall  wiederholt  wird,  etwas  Eigenes  bringen  wird ; 
vielleicht  gelingt  es  früher  oder  später  die  Arbeit  zu 
centralisiren  und  für  jede  Disciplin  ein  einziges  der  Voll¬ 
ständigkeit  so  nahe  als  möglich  kommendes  Repertorium 
zu  schaffen. 

Sehen  wir  uns  nun  vorliegendes  Heft  etwas  näher 
an,  so  fallen  sogleich  die  Wiederholungen  auf.  Vor 
Allem  sei  bemerkt,  dass  mehrere  schon  im  Hauptwerke 
verzeiclinete  Schriften  hier,  man  weiss  nicht  warum 
wieder  angeführt  werden ;  so  um  nur  ein  paar  Beispiele 
anzufühien  auf  S.  113  die  Abhandl.  von  Nagel,  Peters; 
S.  117  Roeth,  Koeritz ;  S.  126  Modersohn  u.  s.  w.  u.  s.  w. 
Ander p  Wiederholungen  beruhen  auf  Nachahmung  einer 
von  Körting  bereits  befolgten  Methode.  Da  wird  z.  B. 
der  Titel  einer  Schrift,  welche  den  Conjunctiv  bei  Chrestien 
behandelt,  zweimal  vollständig  mitgetheilt ;  einmal  unter 
Syntax ,  das  andere  Mal  unter  ‘Literaturwerke  mit,  An¬ 
gabe  von  Erläuterungsschriften’.  Ja  selbst  dreimal  er¬ 
scheint  dieselbe  Schrift  in  unserem  Hefte ;  z.  B.  ‘Gallert, 
Ueber  den,  Gebrauch  des  Infinitivs  bei  Moliere,  Halle, 
Diss.  1886’  S.  113  unter  ‘Hilfsmittel  für  das  Studium 
des  Mittelfrz.’,  S.^  120  ‘Satzbau  und  Stilistik,  Syntax  des 
Verbums’,  S.  143  ‘Moliere’,  und  zwar  jedes  Mal  in  gleicher 
Ausführlichkeit.  Eine  andere  Dissertation,  die  von  Haase 
über  an  und  en  im  Picard.,  erscheint  S.  113  ‘Altfrz. 
Dialekte’,  S.  116  ‘die  einzelnen  Laute’,  nachdem  schon 
im  Hauptwerke  III,  94  und  136  der  lange  Titel  eben¬ 
falls  zweimal  NVort  für  Wort  ausgeschrieben  wurde®. 

Zu  Dutzenden  kommen  derartige  doppelte  (die  dreifachen 
sind  seltener) 7  Wiederholungen  vor ,  welche ,  immer 
störend,  es  um  so  mehr  werden,  als  sie  meist  kleinere 
Arbeiten  betreffen.  Und  um  einmal  auch  eine  sehr  be¬ 
deutende  zu  erwähnen,  so  nimmt  es  sich  recht  sonderbar 
aus,  wenn  nachdem  P.  Meyers  Alexandre  S.  111  unter 
‘Alexandersage’  mit  Angabe  der  Recensionen  von  Wesse- 
lofsky  und  Golther  angeführt  wurde,  S.  124  ‘Schriften 
über  einzelne  Gebiete  der  altfrz.  Lit.  und  Kultur’  wieder 
Titel  und  Recensionen  erscheinen,  dazu  Körtings  Urtheil 
‘Interessant  und  reichhaltig,  aber  nicht  abschliessend  und 
nur  mit  Kritik  zu  benützen’  und  zwei  Seiten  darauf  wieder 
durch  31/2  Zeilen  Titel,  Recensionen  und  ‘interessant  und 
reichhaltig  u.  s.  w.’  Der  Wiederholungen  kann  keine 
Bibliographie  entrathen;  wer  aber  nicht  ermüden  und 

6  Nur  dass  bei  Körting  1880,  in  unserem  Hefte  1886 
(wohl  irrig,  und  daher  die  Wiederholung)  als  Jahr  des  Er¬ 
scheinens  angegeben  wird. 

Parodis  illustrazioni  hncjuistiche  zum  Libro  di  banchieri 
fiorentini  erscheinen  gar  viermal. 


19 


1889.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  1. 


20 


den  Kaum  nicht  in  unverantwortlicher  Art  verschwenden 
will,  muss  sich  mit  kurzen  Hinweisen  begnügen. 

Genauigkeit  ist  bei  derartigen  registrirenden  Arbeiten 
unerlässlich  und  daran  muss  sich  der  Verf.  noch  ge¬ 
wöhnen.  Ich  mache  ihn  besonders  auf  die  unglaubliche 
Menge  von  Druckfehlern  aufmerksam,  welche  den  ital. 
Theil  der  Nachträge  (diesen  habe  ich  mir  genauer  als 
die  anderen  angesehen)  verunzieren8.  Die  Einreihung 
mancher  Artikel  ist  unrichtig:  so  die  Briefe  von  Foscolo 
an  die  Albany  unter  ‘Alfieri’  (S.  167,  freilich  wieder 
S.  174  unter  'Foscolo*  und  hier  richtig  Breme  st.  Berni)\ 
als  Erläuterung  zu  de  vulg.  eloqu.  eine  Abhandlung 
über  den  ‘ greve  tuono,  eine  andere  darüber  richtig  unter 
‘Div.  Com.’9;  S.  172:  Deila  Giovannas  Studii  dantesclii 
werden  unter  dem  Namen  des  Recensenten  Setti  an¬ 
geführt. 

Man  wird  dem  jungen  Manne,  welcher  der  Mühe 
sich  unterzog,  so  massenhaftes  Material  zusammenzu¬ 
stellen,  das  seinem  Fleisse  gebührende  Lob  nicht  vorent¬ 
halten,  zugleich  aber  den  Wunsch  ausdrücken,  dass  wenn 
die  Absicht  besteht,  alle  zwei  oder  drei  Jahre  ähnliche 
Nachtragshefte  zu  liefern,  für  möglichste  Genauigkeit 
der  Angaben  und  Sauberkeit  des  Druckes  gesorgt  werde. 

Wien,  6.  October  1888.  A.  Mussafia. 


Paris,  Gaston,  Les  romans  en  vers  du  Cycle  de  1a 
Table  ronde.  Paris,  impr.  nat.  1887.  4°.  (Auszug  aus 
Bd.  XXX  der  Histoire  litteraire  de  la  France.) 

In  diesem  Sonderabdruck,  der  einen  Theil  des  30. 
Bandes  der  Histoire  litteraire  bildet,  untersucht  G.  Paris 
mit  seinem  gewohnten  Scharfsinn  und  seinem  ausgedehnten 
Wissen  die  versificirten  Romane  des  Cyclus  der  Tafel¬ 
runde  von  der  Mitte  des  12.  bis  zum  Ende  des  13.  Jahr¬ 
hunderts.  Eine  grosse  Zahl  dieser  Dichtungen  ist  noch 
vollständig  unedirt,  sie  bieten  darum  ein  um  so  grösseres 
Interesse. 

G.  Paris  beginnt  mit  der  Vervollständigung  der 
Notizen  in  den  voraufgehenden  Bänden  der  Histoire  lit¬ 
teraire  über  den  Tristanroman  imd  über  die  Werke 
Chretiens  von  Troies,  Erec,  Cliges,  Lancelot  ou  la  Cha- 
rette,  Ivain  oder  der  Löwenritter,  Perceval  oder  le  conte 
du  Graal;  sodann  zu  den  episodischen  Romanen  über¬ 
gehend,  untersucht  er  nach  einander,  überall  neue  An¬ 
sichten  und  scharfsinnige  Bemerkungen  beibringend,  la 
Vengeance  de  Raguidel  von  Raoul,  le  Chevalier  ä  l’epee 
(in  der  Histoire  litteraire  bereits  analysirt),  la  Mule 
sans  frein  von  Paien  de  Maisieres  (schon  analysirt), 
Gauvain  et  Humbaut,  Gauvain  et  le  vert  Chevalier,  von 
dem  wir  nur  noch  eine  englische  Fassung  aus  dem  14. 
Jahrhundert  besitzen,  le  Cimetiere  perilleux,  Gauvain  et 
l’Echiquier,  sodann  Gauvain  et  Keu,  zwei  Dichtungen, 
die  nur  in  der  niederländischen  Version  erhalten  sind, 
Rigomer  von  Jehan  (unvollständig),  Arthur  ä  Tarn  Wad- 
ling,  schottische  Version  eines  zweifellos  französischen 
Originals,  endlich  le  Mariage  de  Gauvain,  das  nur  eng¬ 
lisch  vorhanden  ist. 

Von  den  andern,  Gauvain  fremden  episodischen  Dich¬ 
tungen  sind  uns  nur  die  wohlbekannte  Erzählung  vom 
Mantel  mautaillie  und  le  Chevalier  au  perroquet  in  ihrer 
französischen  Redaction  überkommen ;  zwei  andere,  Arthur 
et  le  roi  de  Cornouaille  und  les  Voeux  de  Baudouin  sind 


8  Aus  dem  Franz,  sei  nur  der  häufig  vorkommende  Fehler 
Diderot  erwähnt. 

9  Wenn  diese  zwei,  warum  nicht  die  vielen,  welche  in 
letzterer  Zeit  über  die  Stelle  erschienen? 


englisch  geschrieben,  eine  fünfte,  Lancelot  ou  le  Cerf 
au  pied  blanc,  niederländisch. 

Eine  Reihe  biographischer  Romane,  die  theils  fran¬ 
zösisch  geschrieben  theils  in  fremden  Sprachen,  nament¬ 
lich  im  Deutschen  nachgeahmt  sind,  beschliesst  die  neue, 
interessante  Studie  von  G.  Paris.  Es  sind  das:  Blandin 
de  Cornouaille,  dessen  Verfasser  keinen  bestimmten  Dia¬ 
lekt  schreibt,  le  Chevalier  ä  la  manche  (in  niederlän¬ 
discher  Fassung),  Claris  et  Laris,  der  jüngste  Roman  in 
Versen  von  der  Tafelrunde,  Daniel  (deutsche  Version  des 
Strickers),  Durmart  le  Gallois,  Fergus  ou  le  Chevalier 
au  bei  ecu  von  Guillaume  (in  der  Histoire  litteraire 
bereits  analysirt),  Floriant  et  Florete  (schon  analysirt), 
Gliglois,  mehr  Abenteuer-  als  biographischer  Roman, 
Guinglain  ou  le  Bel  Inconnu  von  Renaut  de  Beaujeu, 
Ider,  der  auf  gallischen  Ueberlieferungen  beruht,  Jaufre 
(provenzalische  Version),  Lancelet  (von  der  Histoire 
litteraire  bereits  analysirt),  Manuel  et  Amande  (Bruch¬ 
stücke  eines  deutschen  Gedichtes  aus  dem  12.  Jahrhun¬ 
dert),  Meraugis  de  Portlesguez  von  Raoul  de  Houdenc, 
Meriadeuc  ou  le  Chevalier  aux  deux  epees,  einer  der 
längsten  Romane  des  Cyclus,  Morien  (niederländische 
Version),  Perceval,  eine  englische  Version  eines  kleinen 
Gedichtes,  das  man  nicht  mit  dem  Perceval  Chretiens 
von  Troies  verwechseln  darf,  Saigremor  (Bruchstücke 
einer  deutschen  Bearbeitung),  Titurel  (deutsche  Fassung), 
Torec  (niederländische  Fassung)  und  endlich  Wigamur 
(deutsche  Fassung). 

In  vorstehender  Notiz  haben  wir  die  Titel  aller 
analysirten  Romane  mitgetheilt;  denn  wir  glauben,  dass 
diese  Aufzählung  all  •  denen  nicht  unnütz  sein  wird,  die 
behufs  Studium  oder  Veröffentlichung  einer  dieser  Dich¬ 
tungen  nicht  werden  umhin  können,  auf  die  Arbeit  von 
G.  Paris  zurückzugreifen  und  ihr  werthvolle  Andeutungen 
zu  entnehmen. 

Paris.  Gaston  Raynaud. 

L’Abbe  J.  Espagnolle,  L’origine  du  frangais.  2  Bde. 
Paris,  H.  Le  Soudier.  XXXIII,  399;  XIIT,  430  p.  8. 

Um  den  Fachgenossen  zu  zeigen,  dass  sie  das  oben 
verzeichnete  Buch  nicht  ernst  zu  nehmen  brauchen  und 
es  am  besten  vollständig  ignoriren  dürfen,  genügt  ein 
paar  Stellen  daraus  hier  zu  notiren.  B.  I,  S.  XXV :  „L’eo- 
lien  pelasgique  et  le  dorien  marseillais  forment  la  couche 
profonde  de  notre  langue“.  —  Ebd.  S.  XXVII:  „Le  jour  oü 
l’on  aura  termine  le  depouillement  de  notre  vieille 
langue  et  de  nos  vieux  patois,  Torigine  grecque  du  frangais 
s’imposera  par  son  evidence  aux  esprits  les  plus  preve- 
nus“.  Man  vergleiche  ferner  aufs  Gerathewohl  heraus¬ 
gegriffene  Gleichungen  wie  cwouer  =  anvio  (I,  S.  57), 
ceans  —  xfj-tvg  (S.  217),  einen  =  y.vcov  (S.  248),  Com¬ 
mander  —  dor.  y.ouäv  (S.  281),  häir  =  aipco  (II,  225) 
u.  s.  w.  u.  s.  w. 

Freiburg  i.  B.  F.  Neumann. 

Devillard,  Er.,  Chrestomathie  de  l’ancien  frangais 

(IX — XVesiecles),  texte,  traduction  et  glossaire.  Paris, Klinck- 
sieck.  1887.  III,  288  S.  8.  Nouvelle  Collection  ä  l’usage  des 
classes.  Sec.  serie  II. 

Das  vorstehend  genannte  Werk  verdankt,  wie  so 
viele  andere  jetzt  in  Frankreich  erscheinende  Bücher, 
sein  Dasein  der  Ausdehnung  des  französischen  Unterrichts 
in  den  Mittelschulen  Frankreichs  auf  die  Klassiker  des 
Mittelalters,  ein  Erfolg,  zu  welchem  man  die  französische 
Romanistik  aus  vollem  Herzen  beglückwünschen  darf. 
Dasselbe  will  eine  Auswahl  und  eine  Uebersicht  über 
die  gesammte  altfranzösische  Literatur  geben  von  den 


21 


1W9.  .  Literatiirblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  1. 


22 


erstwi  Anfängen  bis  zur  Renaissance.  Das  Verständnis 
der  Texte  soll  durch  eine  Uebersetzung  aller  Stücke  bis 
zum  Ende  des  XII.  Jahrhunderts,  sowie  durch  ein  Wörter¬ 
buch,  in  welchem  alle  Formen  und  Bedeutungen  ange¬ 
geben  sind,  erleichtert  werden. 

Man  wird  in  einem  solchen  Buch  keine  selbständige 
örderung  der  Wissenschaft  suchen;  es  genügt  wenn 
die  Auswahl  der.  Texte  eine  gute  ist',  und  deren  Ver¬ 
ständnis  in  ausgiebiger  Weise  vermittelt  wird.  Mit  der 
Auswahl,  welche  der  Verfasser  getroffen  hat,  kann  man 
sich  im  Grossen  und  Ganzen  zufrieden  erklären.  Vielleicht 
hätte  Einzelnes  von  den  älteren  Texten,  die  ja  inhaltlich 
ohne  Interesse  sind,  wie  auch  die  Psalmenübersetzung 
wegbleiben  und  dafür  eines  der  von  G.  Paris  veröffent¬ 
lichten  Lais,  eine  Erzählung  aus  der  Vies  des  peres  und 
ein  Fabliau  aufgenommen  werden  können.  Doch  auch 
so  bietet  das  Buch  eine  gute  Uebersicht  über  die  fran¬ 
zösische  mittelalterliche  Literatur.  Allein  dies  ist  kein 
Verdienst  des  Herausgebers,  der  weder  die  Auswahl 
selbständig  getroffen  hat,  noch  auch  in  seinen  Ueber- 
setzungen  und  seinem  Wörterbuch  auf  eigenen  Füssen 
steht.  Die  Texte  seien  hergestellt,  so  gibt  die  Vorrede 
(p.  II  HI)  an,  d’apres  les  meilleurs  editions  frangaises 
et  alle.mandes  et  en  particulier  pour  une  partie  du 
XII  s  i  e  c  1  e  d’apres  l’excellente  Chrestomathie  de  Bartsch’. 
Thatsache  ist,  dass  fast  die  ganze  erste  Hälfte  der  mit- 
getheilten  Texte  aus  Bartschs  Chrestomathie  (4.  Aufi.) 
mit  sammt  den  darauf  bezüglichen  Partien  des  Wörter¬ 
buches  entnommen  ist,  und  dass  die  Wahl  der  übrigen 
Denkmäler,  wie  ihre  Anordnung  zeigt,  durch  Bartsch 
beeinflusst  ist.  Vielfach  hat  der  Hrsg,  allerdings  die 
ersten  und  letzten  Verse  der  bei  Bartsch  gegebenen 
Stücke  fortgelassen,  so  dass  das  Verhältniss  verdunkelt 
wird.  Oft  sehr  unmotivirt.  So  ist  aus  dem  Alexander¬ 
fragment  abgedruckt,  was  die  drei  ersten  Lehrmeister 
unterrichten;  die  Strophe  aber,  in  welcher  von  dem 
4.  und  5.  die  Rede  ist  (die  letzte  bei  Bartsch)  fehlt. 

Der  Text  folgt  in  dieser  ersten  Hälfte  dem  von 
Bartsch  sklavisch  genau.  So  wenn  Eide  pro  Christian 
poblo,  in  avant,  dift,  franit,  Eulalia  non  für  nont,  ezo 
für  czo,  Alexis  lincol  noch  immer  statt  lipon  geschrieben 
wird.  Einzelne  Abweichungen,  wie  II  (Eul.  13)  für  das 
richtige  El,  refusecl  Passion  (S.  8,  V.  1)  für  richtiges 
refuded  sind  wohl  unabsichtliche  Aenderungen.  In  den 
Eiden  ist  allerdings  eine  neue  Emendation,  die  jedoch 
unterdess  schon  wieder  als  nicht  haltbar  nachgewiesen 
worden  ist,  in  aiudha  er  aufgenommen  worden. 

Die  Uebersetzung  ist  nicht  immer  genau.  Die  erste 
Zeile  der  Eide:  pro  Christian  poblo  et  nostro  commun 
salvament  ist  nicht  genau  durch  pour  le  peuple  chretien 
et  notre  commun  salut  wiedergegeben,  da  Christian  ! 
poblo  imd  nostro  commun  correspondiren  und  ersteres 
also  von  salvament  abhängig  ist.  Eulalia :  EU’  ent  adunet  i 
suon  element  ist  mit  Elle,  intSrieurement,  rassemble 
sa  force  wiedergegeben,  indem  der  Hrsg,  offenbar  enz 
(intus)  statt  en  im  Wörterbuch  aufgesucht  hat.  Im 
Glossaire  steht  denn  auch  ent  =  intus,  allerdings  mit 
der  richtigen  Uebersetzung  de  lä.  Die  Uebersetzung 
von  li  roveret  tolir  lo  chief  mit  il  lui  fait  öter  le 
chef  ist  nicht  genau.  Noch  merkwürdiger  ist  das  Miss- 
verständniss  in  der  Passion  (V.  8),  wo  cum  lo  sangs  I 
mit  avec  le  sang  wiedergegeben  wird,  weil  der  Hrsg, 
statt  bei  Bartsch  unter  com  nachzusehen,  sich  latein. 
cum  als  Etymon  zurechtlegte.  Im  ‘Glossaire’  fehlt  aller¬ 
dings  dieses  interessante  cum  =  avec.  Wie  unselbstän¬ 


dig  die  Uebersetzung  übrigens  gearb eitelst,  mag  man 
aus  folgenden  beiden  zufällig  herausgegriffenen  Stellen 
sehen,  an  welchen  Bartsch  im  Wörterbuch  mehr  den 
Sinn  als  genau  den  Wortlaut  wiedergibt.  S.  112,  Z.  4,  5 
ist  chcii  pasmee  a  cas ■  desus  le  paviment  mit  B.  über¬ 
setzt:  eile  tomba  pämee  ä  terre  sur  le  pcive  und  ib 
Z.  8  ne  les  regarde  ne  tient  pla  i  t  mit  II  ne  donne 
j  nt  un(  regard  ni  une  parole,  während  tenir  plait  rich- 
!  tiger  sich  ^  aut  keine  Discussion  einlassen’  bedeutet, 
j  Das  Glossaire  beruht,  wie  schon  erwähnt,  auf 
|  Bartschs  Wörterverzeichniss.  Wo  der  Hrsg,  abweicht, 
ist  es  meist  nicht  zu  Gunsten  der  grösseren  Richtigkeit,’ 
So  wenn  abusion  mit  peine  inutile  statt  wie  bei  Bartsch 
mit  abus,  acertes  mit  mais  statt  mit  certes,  adenz  mit 
couche  sur  les  dents  statt  mit  prosterne,  adure  mit 
ternble '  statt  mit  fort,  al  ajorner  mit  au  rendezvous 
statt  mit  Tagesanbruch’  (B.  übersetzt  nur  das  Verbum 
commencer  ä  faire  jour)  wiedergegeben  wird.-  Oefters 
ist  auch  die  für  die  betreffende  Stelle  passende  Bedeutung 
von  denen  bei  Bartsch  gegebenen  weggeblieben.  So  bei 
eng  ins ^  (p.  262)  die  für  die  Stelle  aus  Villehardouin 
(p.  153,  Z.  7.J)  allein  passende  Bedeutung  machines  de 
guerre,  wobei  nur  die  beiden  ersten  von  B.  gegebenen 
Uebersetzungen  esprit,  ruse  sich  finden,  die  aber  hier 
nicht  anwendbar  sind. 

In  den  Stücken,  welche  Bartsch  nicht  entnommen 
sind,  lässt  denn  das  Wörterbuch  auch  meist  bei  allen 
seltneren  Wörtern  im  Stich.  Einige  zufällig  ausgewählte 
Seiten  zeigen  dies.  So  fehlen  S.  186  Ades  und  moute- 
plient  S.  189  festus,  S.  190  gambons,  S.  191  capon, 
v/taille,  s.  230  granterre,  boillon,  charniers;  andere 
sind  falsch  übersetzt. 

Selbständig  im  Glossaire  sind  allerdings  die  bis¬ 
weilen  zugefügten  Etymologien ;  bei  einem  grossen  Theil 
der  Wörter  fehlen  dieselben.  Bei  einigen  soll  durch  ein 
in  Klammem  gesetztes  Fragezeichen  wohl  angedeutet 
|  weiden,  dass  das  Etymon  noch  nicht  bekannt  sei.  Dies 
gilt  jedoch  bei  Wörtern  wie  ahan,  cdne,  baldur,  cour- 
roucer  u.  a.  nur  für  den  Herausgeber.  Dasselbe  gilt 
von  den  meisten  Etymologien  der  zahlreicheren  Wörter, 

J  bei  denen  kein  Fragezeichen  steht.  Auch  die  angeführten 
|  Etymologien  (meist  wird  nur  das  klassisch  lateinische 
I  Wort  gegeben,  was  sich  ja  für  Schulen  empfehlen  mag-2) 

;  sind  nicht  immer  unbedenklich.  So  tune  für  adonc , 

I  baccalarem  —  basselette,  bor  —  bona  hora,  doch  muss 
die  Sorgfalt  des  Hrsg. ’s  hierin  im  grossen  Ganzen  an¬ 
erkannt  werden. 

.  Es  maS  von  juristischem  Standpunkt  aus  vielleicht 
zweifelhaft  sein,  ob  hier  die  Literarconvention  über  den 
Schutz  geistigen  Eigenthums  zur  Anwendung  gebracht 
werden  könne,  von  wissenschaftlichem  Standpunkt  aus 
aber  muss  energisch  protestirt  werden  gegen  ein  solches 
Ausnutzen  und  Ausbeuten  fremder  Leistungen,  welches 
nur  in  eigenem  Unvermögen  seinen  Grund  hat. 

Giessen,  22.  März  1888.  Ed.  Schwan. 


Ahxandre  dou  Pont’s  Roman  de  Mahomet.  Ein  altfran- 

zösisches  Gedicht  des  XIII.  Jahrhunderts  neu  herausge- 
geben  von  B°  Jeslaw  Ziolecki.  Oppeln,  Maske.  1887. 
XL V II,  82  S.  8.  M.  3. 

Eine  neue  Ausgabe  des  1258  zu  Laon  verfassten 


1  ^.u1t1ad.el"  ist  zumal  an  einem  Schulbuch,  dass  für  die 
Eequemlichkmt  des  Gebrauchs  nichts  durch  Zählung  der  Zeilen 
oder  Verse  gethan  ist. 

L  ,xDo.cl1  ist  ein  beeuis  (coquere),  beneir  (dicere),  confes 
(tateor)  nicht  genügend  verständlich. 


23 


1889.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  1. 


24 


Romans  de  Mahon  ist  zwar  dankenswert!!,  insofern  als 
die  ältere  Ausgabe  Francisque  Michels  vom  Jahre  1831 
längst  vergriffen  ist;  doch  zeigt  der  Text  der  neuen 
Ausgabe,  obgleich  mehrere  Gelehrte  daran  collaborirten 
(nach  S.  VIII),  gegen  den  der  vorigen  geringen  Fort¬ 
schritt.  Besser  gelungen  scheint  mir  die  Einleitung, 
welche  das  dem  Herausgeber  zugängliche  Material  über 
die  Quellenfrage  und  was  damit  zusammen  hängt  in 
gewissenhafter  Weise  verwerthet.  Niemand  wird  es  ihm 
zum  Vorwurf  machen,  wenn  ihm  von  der  einschlägigen 
Literatur  Einiges  unbekannt  geblieben  ist.  Dahin  rechne 
ich  nicht  den  Artikel  Garcin  de  Tassys  im  Nouveau 
journal  asiatique  IX,  268 — 273,  der  kaum  etwas  Neues 
lehrt  und  vie1  leicht  nur  zufällig  unerwähnt  blieb ;  wohl 
aber  die  zum  Theil  lehrreichen  Angaben  von  Prutz, 
Kulturgeschichte  der  Kreuzzüge  S.  514 — 7  (Prutz  hält 
freilich  das  von  Du  Meril  herausgegebene  lateinische 
Gedicht  für  ungedruckt),  ferner  die  Storia  di  Maometto 
e  della  sua  legge,  die  Zambrini  1858  herausgab  (Zam- 
brini,  Opere  volgari  a  stampa,  4.  Aufl.,  S.  974),  das 
Polychronicon  des  Ranulph  Higden  Buch  V  Kap.  14 
(ed.  Lumby  Bd.  VI  S.  14 — 50,  wozu  S.  IX — XI  der 
Einleitung  gehört),  die  Chronik  des  a  Tliymis,  für  welche 
ich  mich  freilich  nur  auf  den  Compte-rendu  des  seances 
de  la  Commission  royale  d’histoire,  Brüssel  1844,  IS.  165 
berufen  kann.  Die  Sage,  der  zu  Folge  Mahomets  Sarg 
frei  in  der  Luft  schwebt  von  Magneten  gehalten,  findet 
sich  noch  bei  D’Aubigne,  Tragiques  VII :  La  cette  cara- 
vanne  et  bigotte  et  badine  Adore  Mahomet  dans  le  fer 
estendu,  Que  la  voute  d’aymant  tient  en  l’air  suspendu. 

Merkwürdiger  AVeise  ist  von  Allen,  die  in  den 
letzten  Jahren  über  den  Roman  de  Mahon  geschrieben 
haben,  eine  Notiz  übersehen  worden,  die  zur  Datirung 
der  Handschrift  dienen  kann.  Diese  Notiz  findet  sich 
am  Schluss  des  Veilchenromans  (S.  310  der  Ausgabe 
Michels)  und  besagt,  dass  dieser  Roman  im  Februar  1284 
(also  1285  neuen  Stils)  geschrieben  ist.  Dann  wird  der 
Roman  de  Mahon  noch  in  demselben  Jahr  in  die  Hand¬ 
schrift  eingetragen  worden  sein. 

Den  Schluss  des  Romans  bildet  die  Legende  von 
den  drei  unauslöschlichen  Kerzen,  die  in  Bethlehem  an 
der  Geburtsstätte  des  Heilands  brannten.  Später  hat 
man  diese  Legende  dadurch  erweitert,  dass  man  die  be¬ 
rühmte  Chandelle  d’Arras  als  vierte  hinzufügte.  So  findet 
sich  die  Legende  in  dem  Roman  de  la  Belle  Helene  (bei 
Douhet,  Dictionnaire  des  Legendes  Sp.  562 — 3). 

Von  dem,  was  ich  an  Zioleckis  Text  zu  corrigiren 
fand,  ist  Vieles  bereits  von  Gaston  Paris  (Romania  XVI, 
588)  verbessert  worden.  Ich  trage  zu  seinen  Berich¬ 
tigungen  die  folgenden  nach. 

Der  Verf.  erstrebt  den  leonymen  Reim.  Es  wäre 
also  zu  erwägen  ob  nicht  236  genillons  (vgl.  1435), 
303  pisson,  933  desherites,  1560  abrive  zu  schreiben 
ist.  Die  Form  pramis  scheint  durch  mehrere  Reime 
gesichert  (337.  878.  1097). 

Die  Ueberschrift  musste  nach  Michels  Facsimile  De 
Mahommet  (statt  Mahomet)  lauten.  —  V.  13.  Dass  in 
der  Handschrift  hier  ein  neuer  Absatz  beginnt,  durfte 
nicht  verschwiegen  werden.  —  19  lies  ert  de  s’abbeie-, 
denn  das  dumpfe  e  fällt  bei  unserm  Dichter  im  Inlaut 
nicht  aus.  —  231.  Der  Singular  husche  steht  oft  mit 
collectivem  Sinn  (Beispiele  bei  Littre  s.  v.  büche),  ist 
daher  nicht  in  busches  zu  ändern.  —  243  setze  Komma 
nach  riens.  —  295.  Das  Semicolon  ist  in  ein  Komma 
zu  verwandeln,  —  297,  mas  ist  natürlich  flectirte  Form 


von  mat,  nicht  von  mal ,  wie  der  Herausgeber  glaubte 
(vgl.  Der  Roman  de  Mahomet,  eine  sprachliche  Unter¬ 
suchung  von  R.  Peters,  besprochen  von  B.  Ziolecki, 
Greifswald  1886,  S.  18.  23).  —  318.  Der  Punkt  hinter 
vaut  ist  zu  tilgen.  —  333.  Gyu  ]  Juiu.  —  337  est  ]  ert. 
—  339  lies  resuscita,  ähnlich  934.  —  348  plente  ]  en 
he  ( avoir  ist  Substantiv,  prendre  en  he  der  ständige 
Gegensatz  zu  prendre  en  gre).  —  Jlinter  V.  401  ist 
Komma  zu  setzen.  —  434.  Obwohl  assenes  dem  Sinne 
genügt,  empfiehlt  doch  der  leonyme  Reim  (;  parentes) 
und  die  Vorliebe  des  Dichters  für  das  Verbum  (649. 
757.  1031)  assentes.  —  Hinter  465  ist  Komma,  hinter 
467  ist  Punkt  zu  setzen.  —  471.  Michel  gibt  andere 
Lesart  an.  —  491  lies  fit,  492  pourfit.  —  526.  G.  Paris 
will  hons  in  bons  verwandeln  und  lesen :  Si  ne  me  seroit 
ja  mais  bons.  Mir  ist  dieses  Substantiv  bon  nur  mit 
dem  Possessiv  und  ohne  den  Dativ  des  Personale  be¬ 
gegnet,  z.  B.  se  n’ est  mes  boins  Huon  103.  Ich  deute 
seroit  als  siecoit,  halte  es  also  für  das  Condicionale 
des  Verbums  seoir,  womit  jede  weitere  Aenderung  als 
überflüssig  erscheint.  —  632.  Statt  des  Semicolons  ist 
Komma  zu  setzen.  —  634.  Das  Komma  ist  hinter  laissies 
statt  hinter  los  zu  setzen.  —  637.  Das  Komma  hier  ist  zu 
streichen  und  hinter  mort  638  zu  setzen.  — -  697  mau  di ] 
maudist.  —  730  maistre  ]  meisme.  —  782.  Zu  dem  Aus¬ 
druck  Fer  re  ist  Tobler,  Verblümter  Ausdruck  S.  29  (in  den 
Sitzungsber.  der  Berliner  Akademie  1882)  zu  vergleichen. 
Einen  Ort  Ferrato  gibt  es  in  Italien  nicht.  —  918.  Man 
schreibe  enseigne  as  Julius  und  vgl.  333.  —  933.  Komma 
vor  dont  das  sich  auf  siens  bezieht.  —  952  setze  Gänse- 
füsschen  am  Schluss.  —  954.  G.  Paris  will  die  hand¬ 
schriftliche  Lesart  Pour  chou  que  la  gens  cranche  ja 
beibehalten.  Indessen  fällt  in  der  Sprache  des  Dichters 
das  dumpfe  e  nicht  aus.  Ich  vermuthe  creant  ja  mit 
leonymem  Reim  zu  manja.  —  1029.  G.  Paris  will  hier 
eine  Lücke  annehmen;  indessen  genügt  es  1030  Par 
clroit  in  Ja  dois  zu  ändern,  um  einen  befriedigenden 
Sinn  herzustellen.  —  1102.  Die  Gänsefüsschen  fehlen.  — 
1147.  Mahons]  Mahommes.  —  1215.  Das  n  von  nest 
ist  später  zugeschrieben ;  wenn  man  es  weglässt,  wird 
die  Aenderung  G.  Parisens  unnöthig.  Auch  spricht  die 
lateinische  Vorlage  gegen  Paris.  —  1297.  faint\  saint 
vgl.  1861.  —  1335  lies  sages.  —  1355  setze  Punkt 
statt  Fragezeichen.  —  1390.  1391.  Die  Form  dix  ist 
sicher  vom  Herausgeber  falsch  gebildet.  —  1460.  cou- 
stumes]  estones.  —  1461.  ki\k’il.  —  1495.  envoit  ] 
V  envoit.  —  1540.  sousmis]  sont  mis;  Komma  gehört 
nach  1539,  nicht  nach  1540.  1541.  —  1550.  que\qura ; 
s’ont]sont.  —  1669 — 70  etwa  quant  armes  de  pris 
Vous  aves  et  l’usage  apris.  —  1705.  Par  sens  ]  Presens 
vgl.  1721.  ■ —  1770.  Sajetes  ]  Saietes.  —  1842.  Ein 
Komma  gehört  nach  esgarde.  —  Der  Punkt  hinter  1882 
ist  zu  streichen  und  hinter  1885  Semicolon  zu  setzen.  — 
1895.  Die  Aenderung  des  Herausgebers  zerstört  den 
leonymen  Reim.  Lies  grant  painne  en  a.  —  Setze 
Komma  nach  1911,  Semicolon  nach  1912,  und  schreibe 
1913  Sa  gens  n’a  latent  que  Votrie  (Komma  nach 
otrie).  —  1943.  Eine  Silbe  fehlt.  Schreibe  Qui  la  la 
lampe.  —  1954.  Ensi  se  fait  et  se  fera.  —  Hinter 
1969  ist  Komma  zu  setzen  statt  hinter  1968. 

Halle,  13.  Sept.  1888,  Hermann  Suc liier. 

Les  ennemis  de  Chapelain  par  l’abbe  A.  Fabre.  Paris, 

Ernest  Thorin.  1888.  XI,  725  S.  8.  M.  8. 

Obwohl  Chapelain  durch  sein  Testament  dafür  ge¬ 
sorgt  zu  haben  glaubte ,  dass  seine  Bibliothek  und  sein 


25 


IM).  Literaturbiatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  1. 


26 


handschriftlicher  Nachlass  bei  seinen  Erben  zusammen¬ 
behalten  würde,  sind  doch  seine  Bücher  nnd  die  Briefe 
seiner  Correspondenten  verloren  gegangen.  Glücklicher¬ 
weise  aber  ist  das.  was  er  les  regtstres  originaux  de 
mes  lettres  nannte  (die  Copieen  der  von  ihm  geschriebenen 
Briete) ,  zum  grössten  Theile  erhalten  geblieben.  Fünf 
Bände  von  je  etwa  1000  Seiten  enthalten  diese  Abschriften 
aus  der  Zeit  von  1632—41  und  1658—73.  Bis  vor 
wenigen  Jahren  war  daraus  nur  das  Wenige  zugäng¬ 
lich,  was  Camusat  in  den  Melanges  de  Litterature  1726 
veröffentlicht  hatte.  Jetzt  hat  in  der  Colleition  de 
documenis  inedits  sur  l’histoire  de  France  Tamizey  de 
Lanoque  unter  dem  Titel:  Lettres  de  Jean  Chapelain 
ungefähr  die  Hälfte  der  Briefe  (über  1000)  abgedruckt 
(1880  83),  dieselben  mit  Auszügen  aus  den  übrigen 

begleitet  und  mit  einem  reichen  Commentar  versehen 
Auf  diesem  Werk  beruht  das  Buch  Fabre’s ,  wie  der 
5  erfasser  dankbar  anerkennt. 

Hie  Feinde  Chapelains  sind  Liniere,  La  Mesnardiere, 
der  Abbe  de  Marolles,  Costar,  Menage  nnd  Boileau.  Sie 
sollen  dargestellt  werden ,  nicht  in  ihrer  literarischen 
Bedeutung  überhaupt,  sondern  blos  mit  Rücksicht  auf 
ihre  Stellung  zu  Chapelain;  mit  anderen  Worten:  die¬ 
jenigen  Briete  Chapelains ,  welche  sich  mit  seiner  lite¬ 
rarischen  Gegnerschaft  beschäftigen,  sollen  an  der  Hand 
der  Werke  dieser  Gegner  und  der  zeitgenössischen  Nach¬ 
richten,  die  wir  über  sie  haben,  erklärt  werden.  Fabre 
ergänzt  also  gewissermassen  den  Commentar,  den  bereits 
Tamizey  üe  Larroque  geliefert  hat,  nach  einer  bestimm¬ 
ten  Richtung  hin,  indem  er  Chapelains  Briefe  für  jeden 
einzelnen  Gegner,  in  der  angeführten  Reihenfolge,  vor- 
nimmt  und  erklärt. 

Nun  will  ich  nicht  leugnen ,  dass  Chapelains  wirk¬ 
liche  Bedeutung  als  Prosaiker  und  Kritiker  und  seine 
dominirende  Stellung  in  allen  Fragen  der  höfischen  Li¬ 
teratur  eine  zusammenhängende  monographische  Dar¬ 
stellung  seiner  literarischen  Händel  wohl  rechtfertigt, 
obschon  von  denselben  kaum  das  Wort  gelten  kann :  ex 
privatis  odiis  res  publica  crescit. 

^  Aber  zu  einem  Werke  von  700  Seiten  reicht  der 
Stoff  nicht  aus!  Das  Buch  Fabres  ist  denn  auch  von 
einei  phänomenalen  Prolixität ,  von  einer  Geschwätzig¬ 
keit,  welche  die  Geduld  des  Lesers  auf  eine  harte  Probe 
stellt.  Alles  wird  ab  ovo  behandelt  und  die  Briefe  Cha¬ 
pelains  und  Anderer  werden  in  einer  Fülle  abgedruckt, 
als  ob  sie  Inedita  wären. 

An  wen  wendet  sich  denn  ein  solches  Buch?  Wer 
mit  dei  Literatur  des  XVII.  Jahrhunderts  nicht  vertraut 
ist,  dessen  literarhistorisches  Interesse  reicht  wahrhaftig 
mcht_  aus ,  um  die  Eifersüchteleien  des  Herrn  Chapelain 
auf  700  Seiten  zu  studiren,  und  wer  sich  mit  der  Li¬ 
teratur  der  Jahre  1632 — 73  hinreichend  beschäftigt  hat, 
um  i  on  einem  solchen  Specialwerk  angezogen  zu  werden, 
d;r  bedarf  all  der  elementaren  Unterweisung  nicht  mehr, 
die  hier  vor  ihm  ausgebreitet  wird,  und  er  bedankt  sich 
für  dieselbe  namentlich  dann,  wenn  sie  ebenso  unrichtig 
ist,  wie  sie  anspruchsvoll  auftritt  (cf.  w'as  pag.  399  f. 
über  Molieres  Tartufe  vorgetragen  wird). 

Der  Mangel  an  Strenge  und  Kritik  ,  der  in  dieser 
"Vermengung  von  Mittheilenswerthem  und  längst  Be¬ 
kanntem  zu  Tage  tritt ,  zeigt  sich  auch  sonst  in  der 
ganzen  Oekonomie  des  Buches.  Der  Verfasser  kann  sich 
nichts  versagen.  Die  geringfügigste  Notiz  scheint  ihm 
zu  breitester  Mittheilung  willkommen;  jeder  Name  dient  j 


|  ihm  a}s  Vorwand  zu  einer  Digression.  Und  all  das  wird 
nicht  in  die  Noten  verwiesen  (die  nur  Büchertitel  und 
Geburtsdaten  etc.  enthalten) ,  sondern  im  Text  selbst 
breitgetreten  ;  z.  B. : 

I  Chapelain  spottet  in  seinem  Brief  an  Heinsius  vom 
I  20-  October  1665  über  die  In  Diogenem  Laertium 
;  observationes  et  emendationes  seines  Gegners  Menage 
|  Er  beschuldigt  ihn  des  Plagiates  an  Casaubonus  und 
i  behauptet,  Menage  habe  nichts  als  chicanes  grammati - 
I  ca/ es  geliefert.  Das  Erste,  was  der  Erforscher  von 
;  Chapelains  literarischen  Händeln  hier  zu  tliun  hatte,  war, 
zu  untersuchen,  ob  die  Anklage,  die  hier  gegen  Menage 
:  erhoben  wird,  begründet  ist.  Tamizey  de  Larroque  hat 
i  in  seinen  Noten  (II,  372  f.)  den  zweiten  der  Vorwürfe 
I  bereits  zurückgewiesen ;  über  denjenigen  des  Plagiats 
wagt  er  sich  nicht  auszusprechen.  Statt  dass  Herr  F. 
seinen  Vorgänger  hier  durch  eigene  Forschung  ergänzt, 

I  schweigt  er  sich  über  die  Berechtigung  beider  Vorwürfe 
;  aus  (564—576),  so  dass  er  uns  über  das  Wesent¬ 
liche  ,  d.  i.  über  den  Charakter  des  Streites,  über  die 
Kampfweise  Chapelains,  weniger  lehrt  als  jener.  Dafür 
j  fiillt  er  die  Seiten  mit  Anecdoten  aus  den  Menagiana 
über  die  Entstehung  der  Observationes ;  eine  Bemerkung 
j  übei  den  Dichter  Ravaud  wird  an  den  Haaren  herbei¬ 
gezogen  (568),  und  da  die  Menagiana  den  Arzt  Pierre 
Petit  erwähnen,  so  wird  der  Anlass  benutzt,  um  auf  vier 
Seiten  Text  (571  575)  die  Frage  des  Geburtsjahres 

desselben  zu  erörtern.  Man  sieht:  Digressionen,  die  im 
besten  Falle  in  die  Noten  gehörten,  ersetzen  die  Be¬ 
handlung’  der  Hauptfrage.  — 

Herr  F.  ist  in  der  Literatur  des  Zeitraumes  wohl 
belesen ;  er  hat  viele  interessante  Notizen  gesammelt. 
Ei  hat  das  Material  zu  einem  Buche  über  Chapelains 
Fehden  beisammen  —  aber  er  hat  es  nicht  ver¬ 
arbeitet.  Er  hat  nicht  ein  wohnliches  Gebäude  er¬ 
richtet  ,  sondern  er  hat  das  Baumaterial  roh  und  unbe¬ 
hauen  aufgethürmt  und  das  so  entstandene  Monstrum  mit 
allerlei  oft  zweifelhaftem  Schmuck  versehen,  um  vor  dem 
Auge  des  flüchtigen  Beschauers  die  Spalten  und  Uneben¬ 
heiten  des  Baues  zu  verbergen.  Dieser  Schmuck  besteht 
in  der  prolixen  Rede  des  Herrn  Verf. ,  welche  all  die 
Notizen  unter  einander  verbindet. 

Da  diese  Notizen,  Citate,  Brieffragmente  etc.  auch 
da  gehäuft  erscheinen,  wo  ihre  Häufung  durchaus  nichts 
Neues  lehrt  (wie  z.  B.  über  die  Lobgierde  Chapelains,  die 
Medisance  Menages),  so  werden  auch  die  Reflexionen  des 
Verf. ’s,  die  jede  einzelne  begleiten,  eintönig  und  zur 
simplen  Wiederholung.  Aber  auch  die  Notizen  selbst 
wiederholen  sich.  Ich  will  davon  nicht  reden,  dass  ge¬ 
legentlich  eine  Anmerkung  repetirt  erscheint  (15‘-  und 
134’;  212 1  und  225 1  etc.),  aber  Wiederholungen  von 
Textstellen  wie  471  neben  458,  493  neben  32  f . ,  613 
neben  296 ,  694  neben  663  u.  ä.  illustriren  den’  oben 
gerügten  Mangel  an  Verarbeitung  ebenso  sehr,  wie  der 
Umstand ,  dass  die  chronologische  Reihenfolge  der  Er¬ 
eignisse  in  deren  Besprechung  oft  ganz  unnöthigerweise 
vernachlässigt  ist.  Der  Leser  muss  dies  um  so  unan¬ 
genehmer  empfinden ,  als  die  zahllosen  Digressionen  es 
ihm  schon  schwer  genug  machen,  dem  Gang  der  Er¬ 
zählung  zu  folgen. 

Wenn  Herr  F .  eine  strengere  Sichtung  seines  Stoffes 
und  eine  grössere  Zucht  der  Darstellung  etwa  deswegen 
\  ei  mieden  hat,  um  dem  Vorwurfe  der  Pedanterie  zu 
entgehen ,  so  fürchte  ich ,  dass  er  vom  Regen  in  die 


27 


28 


1889.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Kr.  L 


Traufe  gerafften  ist,  denn  er  hat  nun  kokett  ein  schwer-  j 
fälliges  und  wohl  auch  langweiliges  Buch  geschrieben. 

Es  steht  im  Banne  seines  Helden  Jean  Chapelain. 
Bern,  14.  April  1888.  H.  Morf. 

llorf,  H.,  Die  sprachlichen  Einheitsbestrebungen  in 
der  rätischen  Schweiz.  Bern.  K.  J.  Wyss.  1888.  43  S. 
kl.  8. 

In  frischer,  gemeinverständlicher  Sprache  erzählt 
und  beurtheilt  M.  die  Bestrebungen  einzelner  Graubiind- 
ner,  welche  künstlich  und  gewaltsam  eine  für  alle  Bündner 
Rätoromanen  bestimmte  einheitliche  Schriftsprache  fabri- 
ciren  und  sie  ihnen  aufdrängen  wollen.  M.  liefert  hier¬ 
mit  einen  werthvollen  Beitrag  zur  Kunde  der  Geschichte 
der  rätoromanischen  Schriftsprachen;  der  Hauptwerth  des 
wahrhaft  patriotischen  Schriftchens  liegt  aber  darin,  dass  i 
in  einer  allen  gebildeten  Graubündnern  verständlichen 
Weise  dargethan  wird,  wie  verfehlt,  fruchtlos,  ja  schäd¬ 
lich  jene  Liebhaberei  ist,  mit  der  den  Leliramtscandidaten 
in  Chur  —  wenn  auch  in  bester  Absicht  —  so  viel 
kostbare  Zeit  geraubt  wird.  Der  Beherzigung  werth 
und  hoffentlich  nicht  vergeblich  ist  auch  der  Rath,  den 
M.  beiläufig  dem  Bearbeiter  einer  neuen  Auflage  des 
Rätoromanischen  Wörterauches  von  Carigiet  ertheilt. 
Czernowitz,  13.  Aug.  1888.  Th.  Gärtner. 

Zeitschriften. 

Archiv  f.  das  Studium  der  neuern  Sprachen  u.  Litera¬ 
turen  LXXXI,  4:  L.  Bah  Isen,  Kotzebues  Peru-Dramen 
und  Sheridans  Pizarro.  Ein  Beitrag  zur  Geschichte  der  Be¬ 
ziehungen  zwischen  deutscher  und  engl.  Literatur.  —  K. 
Euling,  Die  mnd.  Veronika.  —  A.  Rudolf,  Goethes 
Faust- Archiv.  —  J.  Jacohy,  Die  Handlung  in  Shake¬ 
speares  Cymbeline.  —  G.  Polivka,  Der  Geizige  in  Ragusa. 
Ein  Nachtrag  zur  Schrift  „Plautus.  Spätere  Bearbeitungen 
plautinischer  Lustspiele.  Von  R.  v.  Reinhardstöttner“.  — 
Fr.  Branky,  Inschriften  aus  Oesterreich.  Ein  kleiner  Bei¬ 
trag  zur  deutschen  Volks-  und  Sittenkunde. 

Modern  Language  Notes  III,  7:  A.  S.  Cook,  English 
Rimes.  —  S.  Garner,  The  Gerundial  Construction  in  the  i 
Romanic  Languages  V.  —  J.  W.  B  right,  The  Verb  io 
feil.  —  D.  K.  Dodge,  The  Pronouns  in  The  Old  Danish 
„Tobie  Komedie“.  —  J.  Stürzinger,  Odin,  Phonologie 
des  Patois  du  Canton  de  Vaud.  —  H.  Schilling,  Joynes- 
Meissner,  German  Grammar.  —  R.  Mahrenholtz,  Was 
dünkt  Euch  um  Heine  ?  —  J.  W.  B  r  i  g  h  t ,  Hunt,  Caedmon’s 
Exodus  and  Daniel.  —  A.  M.  E.,  Horning,  Die  ostfranzös. 
Grenzdialekte  zwischen  Beifort  und  Metz.  —  Sawger’s  Com- 
plete  German  Manuel  again.  —  H.  R.  Lang,  Sp.  atestar. 
—  W.  H.  Browne,  Derides.  —  8:  G.  Karsten,  The 
Third  Annual  Neuphilologentag.  —  Fr.  Spencer,  The 
Old  French  Manuscripts  of  York  Minster  Library.  —  H. 
Schneegans,  Das  Verhältniss  der  frz.  von  Herz  hrsg. 
Alexiuslegende  zu  ihren  lat.  Quellen.  —  J.  Ph.  Fruit, 
The  Evolution  of  Figures  of  Speech.  —  W.  E.  Simonds, 
Vietor,  Einführung  in  das  Studium  der  engl.  Philologie.  — 
H.  R.  Lang,  Michaelis,  Novo  Dicc.  da  lingua  portugueza. 
—  F.  M.  War  re  n,  Novati,  Un  nuovo  ed  un  vecchio  Fram- 
mento  del  Tristan  di  Tommaso.  —  A.  Lode  man,  W. 
Preyer,  Naturforschung  und  Schule. 

Archivio  per  lo  studio  delle  ti'adizioni  popolari  VII,  1. 
2:  Di  alcune  cerimonie  funebri.  —  G.  Pitre,  La  leggenda 
di  Cola  Pesce.  —  Apollo  Lu  mini,  II  Natale  nei  Canti 
popolari  Calabresi.  —  Un  matrimonio  abissino.  —  L.  Lloyd 
e  M.  Di  Martino,  Le  Feste  dell’  anno  nelle  credenze 
popolari  svedesi.  —  Caterina  Pigorini-Beri,  La  scappata 
della  sposa,  usi  nuziali  in  Canossa.  —  C.  N.,  Usi  nuziali  fra 
i  contadini  del  Lucchese.  —  Francesco-Adolfo  Cannizzaro, 
’U  cuntu  ’i  Pipitucciu,  novellina  popolare  siciliana.  —  Giu¬ 
seppe  S  c  hi  r  ö  ,  Saggi  di  letteratura  popolare  della  Colonia 
albanese  di  Piana  dei  Greci.  —  Angela  Nardo-Cibele, 
La  Canzone  di  Margherita  nel  „Faust“  die  W.  Goethe.  — 
Michele  Bar  bi,  Maggi  della  Montagna  pistoiese.  —  Gaetano 
Di  Giovanni,  Alcune  usanze  religiöse  del  Canavese.  — 
La  notte  di  San  Giovanni  in  Oriente.  —  Gaetano  Amalfi, 

I  Chiochiari  nel  mandamento  di  Tegiano  (Salerno).  —  Tom¬ 


maso  Cannizzaro,  Frammenti  di  Canti  popolari  politici 
raccolti  in  Messina.  —  Alejandro  Guichot  y  Sierra, 
Ensayo  de  recordatorio  de  Fiestas,  Espectaculos  y  Costumbres 
en  Sevilla.  —  G.  Crimi-Lo  Giudice,  Fra  proprietari  e 
coloni,  costumanze  nasitane.  —  Luigi  Bruzzano,  Una 
canzone  albanese  di  Vena.  —  S.  Salomone-Marino,  II 
Libro  delle  Finte  Sorti.  —  Druso  Rondini,  Canti  popolari 
marchigiani  inediti  raccolti  a  Fossombrone.  —  Vittorio 
Rossi,  Due  Filastrocche  fanciullesclie  del  secolo  XVI.  — 
Gennaro  Finamore,  Morso  e  rabbia  dei  cani  nell’Abruzzo. 
— •  Mattia  Di  Martino,  Fiabe  nylandesi.  —  Paul  Sebil- 
lot,  Notes  sur  les  traditions  et  les  superstitions  de  la 
Haute  Bretagne.  —  P.  Guilleme,  Credenze  religiöse  dei 
Negri  di  Kibanga  nell’Alto  Congo.  —  Angela  Nardo- 
Cibele  e  G.  C.  Buzzati,  Acque,  Pregiudizi  e  Leggende 
bellunesi.  —  Ant.  Thomaz  Pires,  Adivinhas  portuguezas, 
recolhidas  da  tradicäo  oral,  na  provincia  do  Douro.  —  Pietro 
M.  Rocca,  Tre  leggende  siciliane  intorno  Gesü  Cristo.  — 
Miscellanea  :  Don  Angelo,  burattinaio  catanese.  —  G.  Pitre, 
Una  fräse  popolare  di  Castrogiovanni.  —  Scenette  napole- 
tane  per  il  Lotto.  —  II  gran  foco  in  Piazza  Navona  in 
Roma.  —  Proprietä  del  Venerdi  in  Toscana.  —  II  Venerdi, 
il  numero  Tredici  e  Giovacchino  Rossini.  —  La  leggenda 
del  merlo  della  contessa  Matilde  in  Casciana  (Toscana).  — 
Scommessa  „a  maschio  o  femina“.  —  G.  Ferraro,  Appunti 
sulla  Idrofobia.  —  G.  Gioeni,  Origine  del  noce  di  Bene- 
vento  secondo  un  agiografo  del  sec.  IX.  —  Usi  convivali.  — 
G.  P.,  L’origine  dell’ Universo,  leggenda  dei  popoli  della 
California.  —  Rivista  Bibliografica :  G.  Pitre,  Zanazzo, 
Aritornelli  popolari  romaneschi.  —  Ders. ,  Bolognini,  Usi 
e  Costumi  del  Trentino.  —  G.  Giannini,  Toci,  Lusitania 
Canti  popolari  portoghesi  tradotti.  —  G.  Pitre,  Annuaire 
des  traditions  populaires.  —  Ders.,  Brunet,  Blason  popu- 
laire  de  Villedieu-les-poeles.  —  Ders.,  Hock,  Croyances  et 
remedes  populaires  au  pays  de  Liege.  —  S.  Salomone- 
Marino,  Puymaigre,  Les  vieux  auteurs  castillans.  —  A. 
Guichot  y  Sierra,  Villareal  y  Valdivia,  El  libro  de  las 
tradiciones  de  Granada.  —  Tommaso  Cannizzaro,  Nyrop, 
Navnets  Magt.  En  folkepsycologisk  Studie.  —  M.  Di  Mar¬ 
tino,  Adlington  e  Lang,  Apuleius.  The  Most  Pleasant  and 
Delectable  Tale  of  the  mariage  of  Cupid  and  Psyche.  — 
G.  Pitre,  Powell,  Fourth  Annual  Report  of  the  Bureau 
of  Ethnology.  —  Ders.,  Child,  The  English  and  Scottish 
Populär  Ballads.  —  Bullettino  Bibliografico.  (Vi  si  parla  di 
recenti  pubblicazioni  di  I.  Della  Giovanna,  Vari,  G.  Russo, 
I.  Carini,  F.  Borsari,  V.  Grossi,  C.  Musatti,  A.  Ive,  E.  Rol¬ 
land,  H.  Schneegans.)  —  Recenti  pubblicazioni.  —  G.  Pitre, 
Sommario  dei  Giornali.  —  G.  P.,  Notizie  varie. 


Zs.  f.  den  deutschen  Unterricht  II,  6:  Rudolf  Hilde¬ 
brand,  Ein  altes  Kinderlied  aus  neuer  Zeit.  —  Rudolf 
Beer,  Scherzgespräche.  —  Ernst  G  opfert,  Ueber  die 
Sprache  Luthers  im  kleinen  Katechismus.  —  L.  Frey  tag, 
Proben  einer  Uebersetzung  von  Otfrids  Evangelienbuch.  — 
K.  Kirchner,  Zu  Goethes  Torquato  Tasso.  —  Ferdinand 
Schultz,  Die  Freundschaft  bei  Klopstock.  Eine  Meditation. 
—  Hugo  Hildebrand,  Kurt  Bruchmann,  Psychologische 
Studien  zur  Sprachgeschichte.  —  Arthur  Den  ecke,  H. 
Vockeradt,  Goethes  Iphigenie  auf  Tauris. 


Romania  68  (October) :  G.  Maspero,  Le  vocabulaire  fran- 
$ais  d’un  Copte  du  XIIIe  siede.  —  G.  Paris,  La  Chanson 
d’Antioche  provengale  et  la  Gran  Conquista  de  Ultramar.  — 
M.  Wil  motte,  Etudes  de  dialectologie  Wallone  I.  Le  dia- 
lecte  de  Liege  au  XIlIe  siede.  —  G.  Paris,  Le  Contesse 
Elisabeth  de  Elaudres  et  les  troubadours.  —  P.  Guilhier- 
moz,  Representation  d’un jeu  de  Guillaume  Cretin  en  1506.  — 
A.  D  e  1  b  o  ul  le  ,  Bouquetin.  —  L.  Shaineanu,  Notes  sur  le 
vocabulaire  roumain  I.  Les  sens  du  mot  philosophe.  —  E. 
Mur  et,  Golther,  Die  Sage  von  Tristan  und  Isolde.  —  S. 
De  Grave,  Zenker,  Die  provenz.  Tenzone.  —  G.  Paris, 
De  Saint  Laurent,  p.  p.  Söderhjelm.  —  F.  D’Ovidio,  Il 
Contrasto  di  Cielo  d’Alcamo,  p.  da  Salvo  Cozzo.  —  Zinga- 
r  e  1 1  i ,  Poemetto  allegorico  amorosojdel  sec.  XIV  p.  da  Turri. 

Revue  des  Patois  Gallo-Romans  II,  7:  G.  Paris,  Les 
parlers  de  France.  —  J.  Gillieron,  Le  iv  germanique  en 
Savoie.  —  L’Abbe  Rabiet,  Patois  de  Bourberain,  Cöte- 
d’Or  (Phonetique  e).  —  L’Abbe  Fourgeaud,  Patois  de 
Puybarraud,  Charente  (Grammaire,  suite).  —  A.  Jcanroy, 
Les  trois  bonnes  commeres.  —  G.  Doncieux,  Chanson  de 
St.-Jean  (environs  de  Bourgoin,  Isere),  Couplet  populaire 


29 


1889.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  1. 


80 


(Mozas,  canton  de  Bourgoin,  Isere).  —  E.  Edmont,  Nom 
propres  saint-polois  (prönoms,  noms  de  famille,  noms  de 
lieux).  -  G  i  11  i  e  r  o  n  ,  Comptes-rendus  (über  Iv  o  s  c  h  w  i  t  z , 
Neufranz.  Formenlehre  nach  ihrem  Lautstand;  Morf,  Die 
Untersuchung  lebender  Mundarten  und  ihre  Bedeutung  fin¬ 
den  akademischen  Unterricht  ;  Beard,  Recueil  complet  de 
ses  chansons  en  patois  savoyard;  Baudoin,  Glossaire  du 
patois  de  la  foret  de  Clairvaux;  Millet,  Etudes  lexico- 
graphiques  sur  l’ancienne  langue  frangaise  a  propos  du 
Dictionnaire  de  Godefroy).  —  In  der  Chronique  ein  Necrolog 
über  A.  Darmesteter. 

Revue  des  patois  II,  3:  E.  Jullien,  Quelques  mots  de  la 
langue  vulgaire  chez  les  agronomes  latins.  —  Hingre, 
Grande  complainte  en  patois  vosgien  (Ports.).  —  Fr.  Bon- 
nardot,  „Tant  mieux!  Tant  pis!“  dialogue  populaire  en 
patois  de  la  plaine  de  Beaune.  —  F.  Fertiault,  Conte 
de  l’Aunis.  —  E.  Philipon,  Le  patois  de  St.-Genis-les- 
Ollieres  et  le  dialecte  lyonnais  (Forts.).  —  F.  Mistral, 
La  chevre  de  maitre  Raphael,  conte  en  patois  de  Maillane. 
—  L.  Cledat,  La  chanson  du  Pauvre  Jean  en  patois  des 
environs  de  Perigueux,  avec  musique.  —  Puitspelu, 
Roffoles  in  patuais  liyonnais. 

Franco-Gallia  V,  12:  J.  Sarrazin,  Der  3.  deutsche  Neu¬ 
philologentag  zu  Dresden.  —  Besprechungen :  G.  Paris,  La 
Litterature  frangaise  au  moyen  äge.  —  Dernedde,  Ueber 
die  altfranz.  Dichtern  bekannten  ep.  Stoffe  aus  dem  Alter¬ 
thum.  —  Huon  de  Mery’s  Tornoiemenz  Antecrit,  hrsg.  von 
Wimmer.  —  Truan,  Les  grands  ecriv.  francais.  —  Dhombres 
et  Monod,  Biographies  modernes  hrsg.  von  Brettschneider. 

—  Lame-Fleury,  Histoire  de  la  decouverte  de  l’Amerique, 
hrsg.  von  Schmidt.  —  Beyer,  Franz.  Phonetik. 

Giornale  storico  della  letteratura  italiana  34,35:  E.  Per- 
copo,  Marc’  Antonio  Epicuro.  Appunti  biografici.  —  E. 
Costa,  11  codice  Parmeuse  1081.  —  V.  Malamani,  La 
musa  popolare  veneziana  del  setteeento.  —  Fr.  Novati, 
Bartolomeo  da  Castel  della  Pieve,  grarnmatico  e  rimatore 
trecentista.  —  A.  Neri,  Intorno  a  due  libri  curosi  del  sec. 
XVII.  I.  II  vero  autore  dell’ „  Alcibiade  fanciullo  a  scola“. 
II.  La  prima  edizione  de  „La  Grillaia“.  — -  G.  Sforza, 
Gregorio  Leti  e  la  repubblica  di  Lucca.  —  V.  Rossi,  A. 
Gaspary,  Geschichte  der  ital.  Literatur  II.  —  G.  Pit  re, 
G.  Rua,  Novelle  del  „Mambriano“  del  Cieco  da  Ferrara 
esporte  ed  illustrate.  —  F.  C.  Pellegrini,  P.  Villari,  La 
storia  di  Girolamo  Savonarola  e  dei  suoi  tempi.  Nuova  ed. 
IL  C.  Castellani,  Mrijufia  ^EXXrjvixrjg  liTooi'a q  vol.  VII. 

—  Bollettino  bibliografico :  Moschetti,  I  codici  Marciani  eon- 
tenenti  laude  di  Jac.  da  Todi.  —  La  Vita  di  Dante  scritta 
da  G.  Boccaccio.  Testo  critico  di  F.  Macri-Leone.  —  J. 
Della  Giovanna,  Note  letterarie.  —  A.  Luzio,  Pietro  Aretino 
nei  primi  suoi  anni  a  Venezia  etc.  —  V.  Cian,  „Motti“  in- 
editi  di  Pietro  Bembo.  —  G.  Di  Tarsia,  II  Canzoniere.  Nuova 
edizione  di  Fr.  Bartelli,  —  E.  Costa,  Antol.  della  lirica 
latina  in  Italia  nei  secoli  XV  e  XVI.  —  F.  Orlando  e  G. 
Baccini,  Bibliotechina  grassoccia.  —  G.  B.  Gerini,  Di  alcuni 
episodi  della  Gerusalemme  liberata.  —  R.  Mocavini,  Argante 
e  Tancredi.  —  M.  Perosa,  Torq.  Tasso  in  Borgovercelli.  — 
A.  Mazzoleni,  La  poesia  drammatica  pastorale  in  Italia.  — ■ 
L.  Marasco,  Saggio  critico  su  la  poesia  pastorali  ital.  e 
specialmente  sul  Tirsi  di  B.  Castiglione.  —  0.  Bacci,  Le 
„Considerazioni  sopra  le  rime  del  Petrarca“  di  Al.  Tassoni. 

—  E.  Manfredi,  Rime  soelte  con  pref.  e  note  del  prof.  Fr. 
Toffano.  —  G.  Cimbali,  Nicola  Spedalieri  pubblicista  del 
secolo  XVIII.  —  A.  Lumini,  Le  farse  di  carnevale  in  Ca¬ 
labria  e  Sicilia.  —  Comunicazioni  ed  appunti:  R.  Renier, 
Nuove  notizie  di  Giovanni  Sabadino  degli  Arienti.  —  A. 
Graf,  La  Regina  Pedoca.  —  R.  Renier,  Due  sonetti 
relativi  alla  morte  del  duca  di  Gandia.  —  A.  Solerti, 
Di  una  canzonetta  ricordata  in  due  incatenature.  —  E. 
Simon.sfeld  u.  F.  Macri-Leone,  Aucora  del  Zibal- 
done  Boccacoesco  della  Magliabechiana.  —  Nota  aggiunta 
alla  illustrazione  del  cod.  Parmense  1081. 

Rivista  critica  della  letteratura  italiana  V,  4:  M.  Barbi, 
G.  B.  Gelli,  Letture  edite  ed  inedite  sopra,  la  Commedia  di 
Dante,  raccolte  da  C.  Negroni.  —  A.  Zenatti,  G.  Maz- 
zoni,  Le  rime  di  Domenico  da  Monticchiello.  —  S.  Mor- 
purgo,  V.  Turri,  un  poemetto  allegorico-amoroso  del  sec. 
XIV.  —  F.  Flamini,  M.  Scherillo,  Arcadia  di  Jacobo 
Sannazaro ;  F.  Torraca,  La  materia  dell’  Arcadia  del  Sanna- 
zaro.  —  A.  Medin,  M.  Faloci-Pulignani,  Le  profezie^del 
beato  Tommasuccio  da  Foligno.  —  Comunicazioni:  F.  Roe- 
diger,  Due  epistole  poetiche  di  Matteo  Correggiato  in 


ternari  trilingui.  —  G.  Mazzoni,  Lo  dito  del  Savio  Sa- 
lomone. 


Correspondenzblatt  f.  die  Gelehrten-  u.  Realschulen 
Wiirtembergs  Juli- August:  Schanzenbach,  Ent re  u. 
parmi. 

Chronik  des  Wiener  Goethe- Vereins  III,  11:  Auszug  aus 
dem  Vortrage  R.  Steiners:  Goethe  als  Vater  einer  neuen 
Aesthetik. 

Historische  Zeitschrift  Bd.  61,  1:  H.  Haupt,  Neue  Bei¬ 
träge  zur  Geschichte  des  mittelalterlichen  Waldenserthums. 
—  J.  v.  Pflugk-Harttung,  Beiisars  Vandalenkrieg. 

Zs.  des  Aachener  Geschichtsvereins  Bd.  IX:  Schollen, 
Aachener  Volks-  und  Kinderlieder,  Spiellieder  und  Spiele.  — 
Schwengel-,  Zu  den  Aachener  Schuldramen  des  18.  Jh.’s. 

Mittheilungen  des  Vereins  f.  Anhaitische  Geschichte  u. 
Alterthumskunde  V,  4.  5:  Hosäus,  Lavater  in  seinen 
Beziehungen  zu  Herzog  Franz  und  Herzogin  Luise  v.  Anhalt- 
Dessau.  —  Frankel,  Slavische  Ortsnamen  in  Anhalt. 

Jahrbuch  f.  Geschichte,  Sprache  u.  Literatur  Eisass- 
Lothringens  IV:  II.  Lienhart,  Die  Mundart  des  mitt¬ 
leren  Zornthaies  (Schl.).  —  Ein  Strassburger  Vogelbuch  von 
1554,  Mittheilung  von  E.  Martin.  —  E.  Martin,  Eine 
Strassburger  Dichterin  aus  dem  Anfang  des  17.  Jh.’s.  — 
J.  Graf,  Sprüche  in  Forbacher  Mundart.  —  Elsässer  Sagen. 
—  Volkstümliche  Feste,  Sitten  und  Gebräuche  in  Eisass- 
Lothringen.  —  E.  Martin,  Elsässische  Dialektdichtung 
vom  Jahre  1740. 

Anzeiger  f.  schweizerische  Geschichte  XIX,  3.  4:  Tob- 
ler,  Ein  Unterwaldner  Wilhelm  Teil.  —  v.  Müliwa,  Eine 
der  ältesten  deutschen  Urkunden. 

Deutsche  Rundschau  Nov. :  Suphan,  Aus  dem  Zeitalter 
der  Humanität. 

Die  Gegenwart  43:  F.  W.,  Die  Faustvision  und  das  erste 
Weib.  —  44:  Reichel,  Zum  letzten  Mal  die  Frauen¬ 
erscheinung  in  der  Hexenküche.  —  Conrad,  Thümmels 
Shakespeare-Charaktere. 

Baltische  Monatsschrift  6:  Werther  in  Curland. 

Beiblatt  zum  Berliner  Tageblatt  Nr.  50:  Werner  Hahn, 
Du,  Ihr,  Er,  Sie. 

Transactions  of  the  Philological  Society  1888/90  :  S  k  e  a  t , 

Notes  on  English  Etymology.  —  Ders. ,  A  second  List  of 
English  Words  found  in  Anglo-French.  —  Murray,  On 
the  term  „Beetlebrowerd“  and  the  word  „Behaviour“. 

The  Academy  3.  Nov.:  Mayhew,  Does  old-english  neowel 
mean  darlc?  —  10.  Nov.:  Mayhew,  Did  the  word  „road“ 
originally  mean  „a  Clearing“?  —  17.  Nov.:  W.  Skeat, 
The  etymology  of  „road“.  —  24.  Nov. :  „Canterbury  Poets“ 
Chaucer,  sei.  and  ed.  by  Paton.  —  Paget  T  o  y  n  b  e  e  ,  Cen- 
namella,  Inf.  XXII,  10;  caramel;  canamelle.  —  The  deri- 
vation  of  „road“.  —  Addy,  Is  English  „hole“  connected 
wit  greek  xolX.o g?  —  Arsene  Darmesteter.  —  1.  Dec. :  May¬ 
hew,  The  vowel  quantity  in  o.-e.  „rod“  and  „hol“.  — 
Bradley,  hoil  and  xo'tXos. 

The  Athenaeum  3.  Nov. :  Nicholson,  The  folios  of  Jonson 
and  Shakspeare.  —  17.  Nov.:  H.  Paul,  Principles  of  the 
hist,  of  language  transl.  by  Strong.  —  Mayhew  and 
Skeat,  A  concise  diction.  of  middle  English  1150—1580.  — 
De  Gray  Birch,  An  Anglo-Saxon  Charter.-  —  Gosse, 
The  Life  of  Congreve.  —  The  folios  of  Shakespeare.  — 
24.  Nov. :  M.  Saunder’s  Chaucer.  —  Arsene  Darmesteter.  — 
Hall,  Mansergh,  Roberts,  The  folios  of  Jonson  and  Shake¬ 
speare. 

Nordisk  Tidskrift  for  Filologi  N.  R.  8,  4:  A.  Kock, 
Fornsvensk  Spräkforskning. 

Le  Moyen  Age  11  (12):  Wilmotte,  Louis  Demaison, 
Aymeri  de  Narbonne. 

Archives  liistoriques  de  la  Marche  et  du  Limousin  I, 
274—89  s.  Romania  68  S.  631  (P.  Meyer). 

Memoires  de  l’Academie  des  scieiices,  arts  et  helles 
lettres  de  Di.jon  3.  serie  t.  X:  Ernest  Serrigny,  La 
representation  d’un  my stere  de  saint  Martin  ä  Seurre  en 
1496.  (S.  275—477.) 

Revue  critique  41  :  Les  chansons  cretoises  de  Maitre  Jean 
et  d’Alidakis,  p.  p.  V  a  r  d  i  d  i  s  (Em.  Legrand) ;  Bibliographie 
Lipsienne  (T.  de  L.) ;  Herder,  CEuvres,  XIII  et  XVI,  p.  p. 
Suphan  (Cli.  J.).  —  42:  No  vati,  Lajeunesse  de  Salutati 
(P.  N.);  Bouquet,  Points  obscurs  et  nouveaux  de  la  vie 
de  Corneille  (A.  Delboulle);  Murner,  Voyage  au  bain  spirituel, 
p.  p.  E.  Martin;  Po4sies  de  Titz,  p.  p.  L.  Fischer; 
poesies  de  Wernigke,  p.  p.  Neubauer;  Chronique  de  la 


31 


1889.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  1 


32 


societe  des  peintres  et  le  Spectator,  source  des  Discours  des  | 
peintres,  p.  p.  Vetter;  Kohut,  Louise  Karsch ;  Corresp.  j 
de  Herder  et  de  Nicolai,  p.  p.  Hoff  mann;  Geiger, 
Firlifimini  et  autres  curiosa ;  Schubart,  (Euvres  et  vie 
de  Novalis  ;  Franck,  G.  L.  Kosegarteu  ;  H  ü  f  f  e  r ,  Annette 
de  Droste-Hülshoff  (A.  Chuquet) ;  Bettelheim,  Beau-  ! 
marchais  (E.  Lintilhac).  —  43:  G.  Meyer,  Gramm,  alba- 
naise  (V.  Henry);  E.  Martin,  Observ.  sur  le  Roman  de 
Renart  (I,  Bos);  d’Espinay,  La  coutume  de  Touraine  au 
XVe  s.  (A.  Delboulle) ;  Arnaud,  L’abbe  d’Aubignac  (T.  de 
L);  La  Lorraine  illustree  (A.  Chuquet);  Kluge,  Litt, 
allem,  trad.  par  Philippi  (A.  C.) ;  Reponse  de  M.  Karl  j 
Foy  ä  M.  Psichari.  —  44:  E.  Martin,  Observ.  sur  le  Roman 
de  Renart  (IT,  Bos);  Ci  an,  Les  Motti  de  Bembo  (P.  N.) ; 
Annuaire  de  Goethe,  IX  ;  Geiger,  Goethe  et  la  Renaissance ; 

Le  Faust  primitif,  p.  p.  E.  Schmidt;  Creizenach,  Le 
plus  ancien  prologuß  de  Fauste  Froitzheim,  Lenz,  Goethe 
et  Cleophe  Fibicli,  La  periode  d’orage  ä  Strasbourg;  Hir- 
zel,  Goethe  et  Zürich;  v.  d.  Hellen,  Goethe  et  la  pliys. 
de  Lavater ;  Gross,  Werther  en  France ;  Baumgartner, 
Goethe,  sa  vie  et  ses  oeuvres;  Goethe,  Camp,  de  France, 
Siege  de  Mavence,  Voy.  d’Italie,  p.  p.  D  ü  n  t  z  e  r  ;  A.  S  t  e  r  n  , 
Goethe  (A.  Chuquet);  La  Hoguette,  Lettres,  p.  p.  Tami- 
zey  de  Larroque  (A.  C.).  —  45:  Sieber  et  Teich-  , 
mann,  Lettres  des  Amerbach  (P.  N.) ;  De  Greyerz,  Mu¬ 
ralt  (A.  C.).  —  46:  Kr  u  mb  ach  er,  Une  spirante  lrration- 
nelle  en  grec  (J.  Psichari);  Ebert,  Hist,  de  la  litt,  du  j 
moyen  age,  III  (A.  Chuquet);  Negroni,  Un  portrait  de 
Dante  (P.  N.) ;  Zardo,  Petrarque  et  les  Carrare  (P.  N.); 
Torrents,  Les  mss.  catalans  de  la  Bibi,  du  roi  d’Espagne  > 
(A.  Pages) ;  (Euvres  d’Auzias  March  (A.  P);  Prarond,  | 
Les  ecoles  d’Abbeville  (T.  de  L.) ;  Haillant,  Flore  popu- 
laire  des  Vosges  (Ch.  JA  —  47:  Brugmann,  Le  genre  , 
dans  les  langues  indo-europeennes  (V.  Henry) ;  P  e  1  is  s l  e  r ,  ; 
Aleandro  le  Jeune  (T.  de  L.) ;  Müller,  Lohenstein;  War¬ 
natsch,  Le  Mantel;  Jahn,  Offrandes  et  sacrifices;  Zin- 
g  e  r  1  e  ,  Sources  de  1’  Alex,  de  Rod.  d’Ems  ;  M  ü  n  s  t  e  r  b  e  r  g  , 
L’infinitif  dans  Hartmann;  A.  Fischer,  Le  Cantique  des 
Cantiques  de  Brun  de  Schönebeck;  Wein  hold,  Gramm, 
du  moy.  haut  allemand;  Les  femmes  allemandes  au.moyen 
age;  Papiers  dramatiques  de  Lenz;  Les  Vepres  siciliennes 
de  Lenz  (A.  Chuquet);  Antona-Tr  aversi,  Lettres  de 
Leopardi  et  Documents  sur  sa  famille  (Ch.  J.);  Litt  re, 
Comment  les  mots  changent  de  sens,  p.  p.  Breal  ( G.  P.). 
—  48:  Mann,  Le  Bestiaire  de  Guillaume  le  Clere  (Cledat); 
Jovv,  Prousteau  et  Thoynard  (P.  N.);  Fritsch  e,  Etudes 
sur  Moliere  (G.  P.);  Debidour,  Villehardouin,  et  Leo 
Claretie,  Florian  (F.  Hemon);  Foscolo,  Dernieres  lettres 
de  Jacopo  Ortis,  p.  p.  Martinetti  et  Antona-Tra- 
versi  (Ch.  J.) ;  Corresp.  de  Huygens,  I  (T.  de  LA  —  49: 
Bradke,  La  race  indo-europeenne  et  la  Science  du  lan- 
gage  (V.  IL);  Sabersky,  L \  parasite  en  provencal  (L. 
C.) ;  M  a  n  d  a  1  a  r  i ,  Le  moine  Barlaam  (P.  de  Nolhac) ;  Lettres 
de  Peiresc  aux  freres  Dupuy  I  p.  p.  Tamizey  de  Lar¬ 
roque  (L.  Couture);  P.  M.  Arsene  Darmesteter.  —  50:  A. 
Darmesteter,  La  reforme  orthographique  (A.  Delboulle) ; 
Bonnier,  Les  noms  propres  dans  la  region  de  Douai  (L. 
C.);  Lemaitre,  Corneille  et  la  Poetique  d’Aristote  (F.  He¬ 
mon).  —  51:  La  Passion  p.  p.  Promis  (E.  Picot):  Millet, 
Etüde  lexicographique  (A.  Jacques);  No  ul  et,  (Euvres  de 
Pierre  Goudelin  (T.  de  L.) ;  Koerting,  Neuphilologische 
Essays  (Ch.  J.). 

Rev.  pol.  et  litt.  20:  P.  Monceaux,  La  Psyche  d’Apulee. 
Etüde  sur  les  contes  milesiens.  —  Ilugues  Le  Roux, 
Theatre  de  l’Odeon.  Caligula  (par  A.  Dumas  pere).  —  M  e 
de  Bovet,  Le  roman  naturaliste  en  Angleterre.  George 
Moore.  —  21:  N.  Pierson,  Arsene  Darmesteter  et  la 
reforme  orthographique.  (Etwas  dürftiger  Nekrolog  für  den 
Forscher,  dessen  Question  de  la  reforme  orthographique  im 
73.  Heft  der  Bibliotheque  du  Musee  pedagogique  denn  doch 
weder  das  Einzige  noch  das  Beste  ist,  was  man  ihm  ver¬ 
dankt.)  _  22:  A.  Theuriet,  Edmond  Gondinet,  Souvenirs 

personnels.  —  23:  Charles  Benoist,  La  Revue  bleue. 
Vingt-cinq  ans  d’histoire.  (Die  im  Dec.  1863  zum  ersten  Mal 
erschienene  Revue  des  cours  litteraires  de  la  France  et  de 
l’etranger  hat  sich  ein  Jahr  später  in  eine  Rev.  des  cours 
litteraires  und  eine  Rev.  des  cours  scientiliques  gespalten, 
erstere  ist  1871  die  Revue  polit.  et  litter.  geworden  und  hat 
zu  ihrem  Leiter  bis  Ende  1887  Eugene  Yung  gehabt.)  — 
24:  Charles  Buet,  Pierre  Loti.  —  J.  Durand  eau,  Le 
theatre  ä  Dijon  pendant  la  revolution.  —  25 :  Michel  Breal, 


La  premiere  promotion  de  l’Ecole  des  hautes  etudes.  (Blick 
auf  die  Anfänge  der  jetzt  zwanzig  Jahre  zählenden  Anstalt 
und  ihre  ersten  Schüier,  zu  denen  die  jüngst  verstorbenen 
Bergaigne  und  A.  Darmesteter  gehört  haben.) 

Revue  des  deux  mondes  LVII1®  annee  3e  per.  T.  90'-  2° 


etudes  sur  le  XVlIe  siede.  II. 
90,4:  Emile  F  a  g  u  e  t ,  Joseph 


T.  Belgrano,  Usanze 


livr. :  Ferd.  Brunetiere, 

Cartesiens  et  Jansenistes.  — 
de  Maistre. 

La  Nouvelle,  Revue  1.  Nov. :  Pougin,  Racine  et  les  choeurs 
d’Athalie.  —  15.  Nov.:  Lemoine,  Le  „Faust“  et  le  „Don 
Juan“  de  Lenau.  —  Badin,  Les  Manuscrits  de  J.  J.  Rousseau. 

Bibliotheque  universelle  et  Revue  Suisse  Nov.:  Stapler, 
Les  idees  de  Rabelais  sur  la  guerre. 

Revue  du  monde  latin  Nov.:  Formont,  Dante,  poete 

lvrique.  „ 

Nuova  Antolog  a  A.  XXIII  3.  Serie.  Vol.  18.  läse.  23:  P. 
V  i  1 1  a  r  i ,  la  repubblica  florentina  ai  tempi  di  Dante  Alighieri. 

_  G.  Chiarini,  il  primo  capolavoro  drammatico  di 

Guglielmo  Shakespeare  (Schl.). 

Giornale  ügustico  XIV,  11.  12:  L 
nuziali  in  Genova  nel  sec.  XV. 

Ballett : no  dell’  Istituto  storico  italmna  6:  A.  D  An- 
c  o n  n  u.  A.  Mod  in,  Tavola  del  codice  Marciano  it.  cl.  IA 
363  (1).  (Enth.  „rime  politiche“  des  15.  Jli.’s.) 

Archivio  venetO  XVIII,  70:  A.  Medin,  Frammento  di  ser- 
ventese  in  lode  di  Cangrande  I  della  Scala.  (Aus  Cod. 
Canon.  54  der  Bodl.  Oxford.)  . 

Kgyetemes  philologiai  kiizlüny  XII,  1:  Scheine  i  über 
Georg  Keinzel,  Die  Herkunft  der  Siebenbürger  Sachsen.  — 
Anzeige  von  Gast  er,  Ilchester  lectures  on  greeko-slavomc 
literature  and  its  relation  to  the  folk-lore  in  Europe  during 
the  middle  ages.  —  II.  Anzeige  von  K.  Re  i  s  s  e  n  b  e  r  g  e  r  , 
Ueber  die  Thiersage  und  das  Thierepos.  —  III-  Anzeige 
der  Arbeit  von  J.  Voelker,  Die  Bedeutungsentwicklung 
des  Wortes  Roman.  —  V.  J.  Berghoffe  r,  Az  olasz  nyelv 
germän  elonioi.  (Uebor  deutsche  Elemente  im  Ital.  S.  457 

492.)  _  S.  507  ff.  G.  Heinrich  über  G.  Petz,  Grimm 

törvenye  (Grimms  Gesetz).  — ■  VIII.  S.  693  728:  G.^Kiss, 

A  rumän  igehajitäs  egybevetve  a  latin  es  olasz  igehajitassal. 
(Die  rumän.  Conjugation  verglichen  mit  der  des  Latem  und 

des  Ital.)  _  ,  ,  .  .  ,  ,. 

Budapests  Szemle  130  (S.  67-90):  G.  M  ol  d o  v an  ,  A  latin, 
cyrill,  dak  es  szekely  irasjegyek  kerdese  a  romanoknal. 
(Ueber  lat.  cyr.  dac.  Schrift  bei  den  Rumänen.)  —  138 

(g  4i3 _ 428) :  G.  A  1  e  x  i ,  Az  oläh  nyelv  es  nemzet  megala- 

kiiläsa.  (Ursprung  der  rumän.  Sprache  und  Nation.) _ 

Neu  erschienene  Bücher. 


Altdeutsche  Predigten,  hrsg.  von  A.  E.  Schonbach. 

Zweiter  Band :  Texte.  Graz,  Styria.  328  S.  gr.  8. 
Andresen,  K.  G.,  Ueber  deutsche  Volksetymologie.  Fünfte, 
verbesserte  und  stark  vermehrte  Auflage.  Heilbionn,  Hen- 
ninger.  431  S.  8.  M.  5,50. 

üaäth,  A.  U.,  Frän  Vikingatiden.  Ny  f ölj d .  Fornnordiska 
sagor  i  svensk  bearbetning.  Med  originalillustrationer  al 
Jenny  Ny  ström.  Stockholm,  Oskar  L.  Lanner.  192  S.  8. 
Kr.  3,50.  (Jomsvikinga  saga.  Ilervars  och  Hedreks  saga.) 
Baum  garten,  Otto,  Herders  Anlage  und  Bildungsgang  zum 
Prediger.  Hallenser  Dissertation.  101  S.  8._ 

Bellermann,  L.,  Schillers  Dramen.  I.  Theil.  Berlin,  Weid¬ 
mann.  M.  6. 

Biltz,  Karl,  Zur  deutschen  Sprache  und  Literatur.  \o  trage 
und  Aufsätze.  Potsdam,  Stein.  297  S.  8.  M.  3. 
i  Doll,  Hermann,  430  deutsche  Vornamen  als  Mahnrut  für  das 
deutsche  Volk  zusammengestellt.  Leipzig,  Fock.  22  S.  8. 

M.  0,50.  „  ,  , 

Borchardt,  Willi.,  Die  sprichwörtlichen  Redensarten  im 
deutschen  Volksmund  nach  Sinn  und  Ursprung  erläutert. 
Ein  Beitrag  zur  Kenntniss  deutscher  Sprache  und  bitte. 
Leipzig,  Brockhaus.  XVI,  475  S.  M.  5.  (Vgl.  Dünger:  D. 
Literaturzeitung  48.) 

B  r  e  i  t  s  p  r  e  c  h  e  r ,  K.,  Johanna  d’Arc  und  der  schwarze  Ritter. 
Eine  Studie  über  Schillers  Jungfrau  von  Orleans.  Breslau, 

Kern.  M.  1.  . 

Bultliaupt,  II.,  Dramaturgie  der  Klassiker.  Dritte  umgearb. 
und  stark  vermehrte  Auflage.  2  Bände.  Oldenburg  u.  Leip¬ 
zig,  Schulze.  422  u.  478  S.  8,  ä  M.  5.  , 

Conrads,  altdeutsches  Lesebuch  in  neudeutschen  uebei- 
setzungen.  Für  die  obern  Klassen  höherer  Schulen  sowie 
für  den  Alleingebrauch  mit  Anmerkungen.  Leipzig,  Baedeker. 
296  S.  8.  M.  2,40. 


33 


1889. 


Literaturblalt  für  germanische  und  romanische  Philologie. 


Nr.  1. 


34 


Geil,  G.,  Schillers  Ethik  und  ihr  Verhältnis  zur  kantischen 
Leipzig,  Fock.  34  S.  8.  M.  1. 

Genee,  Rudolf,  Hans  Sachs,  Leben  und  ausgewählte  Dich- 
tungen,  Schwänke  und  Fastnachtspiele.  Berlin,  Gaertner. 
137  8.  8.  M.  2,80. 

Goethe,  zweiundzwanzig  Handzeichnungen  von  1810  Im 
Aufträge  des  Vorstandes  der  Goethe-Gesellschaft  hrsg.’  von 
C.  Kuland.  W  ennar,  Verlag  der  Goethe-Gesellschaft. 
Grünberg-,  Paul,  Biblische  Redensarten.  Eine  Studie  über 
den  Gebrauch  und  Missbrauch  der  Bibel  in  der  deutschen 
\  olks-  und  Umgangssprache.  Ileilbronn,  Henninger.  68  S 
M.  1,20.  (Zeitfragen  des  Christi.  Volkslebens  XIV"  2  ) 
Hülzgraefe,  Wilh.,  Die  Sprache  des  althochdeutschen 
Glossars  Ulm.  18140.  Hallenser  Dissertation.  31  S.  8. 
Klopstocks,  h.  G.,  Oden.  Mit  Unterstützung  des  Klopstock- 
yerems  zu  Quedlinburg  hrsg.  von  F.  Muncker  u.  Jaro  Pawel. 
Bd.  I.  Stuttgart,  Göschen.  238  S.  8. 

Lüning,  Otto,  Die  Natur,  ihre  Auffassung  und  poetische 
Verwendung  in  der  altgermanischen  und  mittelhochdeutschen 

! ,  o  o b  o  Abschluss  der  Blüthezeit.  Zürich,  Sehulthess. 

313  8.  8.  M.  4. 

Menza,  A„  Faust  e  Giobbe.  Catania,  tip.  di  F.  Martinez. 
82  p.  16.  L.  1,50. 

Nied  e'r  ländische  geistliche  Lieder  nebst  ihren  Singweisen 
aus  Handschriften  des  15.  Jh.’s  von  Wilhelm  Baumker. 
Leipzig,  Breitkopf  &  Härtel.  S.-A.  aus  der  Vierteljahrsschrift 
t.  Musikwissenschaft  IV,  2  u.  3. 

Ode.lga,  P-’  Der  deutsche  Sprachunterricht  in  der  utra- 
quistischen  Schule  muss  umkehren.  Oppeln,  Franck.  42  S. 
8.  M.  1. 

Quellen  zur  Geschichte  des  geistigen  Lebens  in  Deutschland 
wahrend  des  17.  Jh.’s.  Nach  Handschriften  hrsg  und  er¬ 
läutert  von  A.  Reifferscheid.  I.  Briefe  G.  M.  Lingelsheims, 

xviu  "oTs!  rÄ  Freu”tle-  Heilb,0'm-  *«»<»*«• 

Rannow,  M.,  Der  Satzbau  des  ahd.  Isidor  im  Verhältniss 
zur  lat.  \  orlage.  Ein  Beitrag  zur  deutschen  Syntax.  Berlin, 

^  Weidmann.  VI,  128  S.  M.  4.  J  ’ 

Schroeder,  Otto,  Vom  papiernen  Stil.  Berlin,  Walther  & 
Apolant.  93  S.  8.  M.  2. 

St®n|el>  Andreas,  Die  Anfänge  der  Sprache.  Hamburg, 
a  b.  8.  M.  0,60.  (Sammlung  gemeinverständl.  Vorträge.) 
L?.r,ni  ’  Ret  Nynorske  Landsmaal.  En  Undersogelse. 

Xjobenhavn,  Gyldendal.  116  S.  8. 

Suph  an,  Bernhard,  Friedrichs  des  Grossen  Schrift  über  die 
deutsche  Literatur.  Berlin,  Hertz.  122  S.  8.  M.  1,80. 

8  v  ensk  t  Diplomatarium  frän  och  med  är  1401.  Utgifvet  af 
Riksarkivet  geriom  Carl  Silfverstolpe.  Tredje  Delen.  Tredie 

Hattet.  Stockholm,  Kongl.  Boktryckeriet.  S.  201 _ 292  4 

Kr.  2,50.  S.  ' 

Torp,  A.,  Beiträge  zur  Lehre  von  dem  geschlechtslosen  Pro¬ 
nomen  in  den  indogernianischen  Sprachen.  Christiania,  Dyb- 
wad.  51  S.  8.  M.  1,35. 

W  e  Icker,  H.,  Dialektgedichte.  Sammlung  von  Dichtungen 

m-  it8Clien  Mundarteib  nebst  poet.  Proben  aus  dem 
Alt-,  Mittel-  und  Neudeutschen,  sowie  den  germanischen 
bchwestersprachen.  2.  Aufl.  von  „die  deutschen  Mundarten 
im  Liede  .  Leipzig,  Brockhaus.  VII,  425  S.  M.  5. 


Cook  A.  S.  The  Phonological  Investigation  of  Old  English. 
Co  b}"  a  8eries  of  Fifty  Problems.  Boston,  Ginn  & 

Hi  )  den,  J  Discourses  on  Satire  and  on  Epic-Poetry.  Lon- 
i  don,  Cassell.  192  S.  18. 

EmLFi?  ’nßc!b'  Beiträge  zur  Erklärung  und  Textkritik  von 
T  n  c  f  S.  *  Jenb.Tte  °f  !nwyt.  117  S.  8.  Erlanger  Dissertation. 

r  s,  e  y  hi  A  Hlossary  ot  Berkshire  Words  and  Phrases. 
London,^  Trubner.  8.  12  6 

Motliei  e,  8.,  Les  Iheories  du  vers  lieroique  anglais  et  ses 
leiations  avec  la  versification  frangaise.  Paris,  Picard,  fr.  2,50. 
igs  ton,  Bacon,  Shakespeare  and  the  Rosicrucians.  With 
^  plates.  London,  Redway.  304  S.  8.  7/6 


1  f  i  e  t  i ,  \  it,  Vita  scritta  da  esso.  Terza  edizione  corretta 
sug  |  autografi.  Firenze,  succ.  Le  Monnier.  334  p.  16.  L.  1,50. 
^Bblioteca  nazionale  economica. 

M  aliti’..  ^aetanoJ’  11  pHmo  libro  della  Composizione  del 
on  o  (i  Restoro  D’Arezzo  dal  Riccardiano  duemilacenses- 
santaquattro.  Napoli  pei  tipi  di  Gennaro  M.  A.  Priori.  XIV, 
ö~  8.  gr.  8  mit  Facs.  aus  Cod.  Ric.  2164. 


A  n  t  o  n  a  -  T  r  a  v  e  r  s  i ,  Cam.,  11  Consalvo  di  Giacomo  Leo- 
paidi.  studio  critico.  Torino,  ditta  G.  B.  Paravia  e  C.  xxiij 
165  p.  8.  •  -  j, 

Bar.cianu,  Sab.  Pop.,  Wörterbuch  der  deutschen  und  ro- 
mänischen  Sprache.  2.  Th.  Deutsch-romanisch.  Hermann¬ 
stadt,  Michaelis  &  Seraphin.  XXI,  1128  S.  12.  M.  7,60. 
Bartoli,  A.,  Tavole  dantesche  ad  uso  delle  scuole  secondarie 
Firenze,  Sansoni.  98  S.  8. 

Bei  toi  di,  Alf.,  Dell  ode  alla  Musa  di  Giuseppe  Parini.  Fi¬ 
renze,  G.  C.  Sansoni.  52  p.  16.  L.  1. 

Biagi,  Guido,  Indice  del  Mare  Magnum  di  Francesco  Maru- 
celli.  Roma,  presso  i  principali  Librai.  lvj,  338  p.  8,  con 
litiatto  e  tac-simile.  L.  5.  Ministero  della  pubblica  istru- 
zione:  indici  e  cataloghi,  n°  9. 

Canti  popolari  nella  Montagna  lucchese.  Raccolti  e  annotati 
da  Giov.  Giannini.  Canti  e  Racconti  del  popolo  italiano  p. 
per  cura  di  D.  Comparetti  ed  A.  D’Ancona.  Vol  VIII  To- 
nno,  Loescher.  XLV,  334  p.  8. 

Catalogue  general  de  la  librairie  frangaise  depuis  1840 
redige  par  Otto  Lorenz,  ancien  libraire.  T.  11.  (Table  des 
matieres  des  t.  9  et  10,  1876-1885.)  Grand  in-8  ä  3  col' 

^  636  p.  Paris,  l’auteur,  5,  rue  des  Beaux-Arts. 

Chenier,  A.,  Poesies  choisies  d’Andre  Chenier,  ä  l’usa«-e  des 
classes.  Publiees  avec  une  notice  biographique  et  des^notes 
par  L.  Becq  de  Fouquieres.  2“  edition.  In-12,  XXIV,  118  p. 
Paris,  lib.  Delagrave. 

Cherubino,  da  Siena,  Regole  della  vita  matrimoniale,  ri- 
stampate  per  cura  di  Francesco  Zambrini  e  di  Carlo  Negroni 
Bologna,  Romagnoli  Dall’Acqua.  xxij,  119  p.  16.  L.n4,50. 
Sceltadi  curiositä  letterarie  inedite  ö  rare  dal  secolo  XIII 
al  XVII,  in  appendice  alla  collezione  di  opere  inedite  o 
rare  diretta  da  Giosue  Carducci,  disp.  CCXXVIII. 

Cledat,  L.,  Nouvelle  Grammaire  historique  du  Francais. 

Paris,  Garnier  freres.  279  p.  8. 

Coelho,  Tales  of  Old  Lusitana,  from  the  Folk  Lore  of 
Portugal.  Trans,  by  Henriqueta  Monteirs.  London,  Swan 
Sonnenschein.  8.  2/6 

Comba,  E.,  History  of  the  Waldenses  of  Italy.  Trans,  from 
the  Author’s  revised  ed.  by  T.  E.  Comba.  London,  Trustove 
and  Shirley.  358  S.  8.  7/6 

Corneille,  P.,  CEuvres.  Nouvelle  edition,  revue  sur  les  plus 
anciennes  impressions  et  les  autograph.es,  et  augmentee  de 
moiceaux  inedits,  des  variantes,  de  notices,  des  notes,  d’un 
lexique  des  mots  et  locutions  remarquables,  d’un  portrait 
d’un  fac-simile,  etc.,  par  M.  Ch.  Marty-Laveaux.  T.  9  et  io’ 

2  vol  In-8.  T.  9,  648  p. ;  t.  10,  590  p.  Paris,  Hachette  et 
C  .  Chaque  tome,  fr.  7,50.  Les  Grands  Ecrivains  de  la 
France.  Nouvelles  editions,  publiees  sous  la  direction  de 
M.  Ad.  Regnier. 

Czischke,  L.,  Die  Perfectbildung  der  starken  Verba  der 
si-Klasse  im  Französischen.  XL— XVI.  Jh.  50  S.  Greifs- 
walder  Dissertation. 

Dante  Alighieri,  La  Divina  Commedia  ridotta  a  miglior 
lezione  con  l’aiuto  di  ottimi  manoscritti  italiani  e  forestieri 
e  corredata  di  note  edite  e  inedite,  antiche  e  moderne  dal 
Giuseppe  Campi.  Disp.  7.  Torino,  Unione  tipografico-editrice. 

8.  p.  65—128,  con  quattro  tavole.  L.  1  la  dispensa. 

- ,  la  Divina  Commedia.  Dantes  Götti.  Komödie  bearbeitet 

für  Anfänger  in  der  ital.  Sprache  von  Alberto.  Italienischer 
Text  mit  deutschem  Commentar.  1.  u.  2.  Th.  Zweibrücken 
Rupert.  LVIII,  175;  XI,  164  S.  8. 

Dante.  The  Divine  Comedy  and  the  Banquet;  and  Boccaccios 
Decameron.  A.  D.  1300  to  1350.  In  1  vol.  London,  Rout- 
ledge.  8.  3/6 

De  la  Haye,  poeme  sur  la  grande  peste  de  1348.  Publie 
d’apres  le  manuscrit  de  la  bibliotheque  du  palais  Saint- 
Pierre  par  Guigue.  Lyon,  Georg.  XL,  262  p.  12. 

D  emo  g  e  o  t ,  J.,  Ilistoire  des  litteratures  etrangeres  con- 
siderees  dans  leurs  rapports  avec  le  developpement  de  la 
litterature  frangaise.  Litteratures  septentrionales.  Angleterre 
Allemagne.  3e  edition.  In-12,  VIII,  408  p.  Paris,  Hachette 
et  Ce.  fr.  4.  Histoire  universelle  publiee  par  une  societe 
de  professeurs  et  de  savants  sous  la  direction  de  M.  V.  Duruy 
Faguet,  E.,  Les  Grands  Maitres  du  XVIP  siede.  Etudes 
litteraires  et  diamatiques.  4e  edition,  revue  et  augmentee 
(Corneille,  Pascal,  Moliere,  La  Rochefoucauld,  La  Fontaine 
Racine,  Boileau,  Bossuet,  Mme  de  Sevigne,  Fonelon,  Mine  de' 
Maintenon,^  La  Bruyere,  Saint-Simon.)  In-18  jesus,  VII,  482  p. 
Paris,  Lecene  et  Oudin.  Nouvelle  Bibliotheque  litteraire. 

Corneille.  5  edition.  In-8,  215  p.  avec  gravures.  Paris 
Lecene  et  Oudin.  Nouvelle  Collection  des  classiques  populaires. 


35 


1889. 


Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  1. 


36 


Fenelon,  Lettre  sur  les  occupations  de  l’Acadenne  trangaise. 
Suivie  des  lettres  de  Lamotte  et  de  Fenelon  sur  Homere 
et  sur  les  anciens.  Nouvelle  Mition,  collationnee  sur  les 
meilleurs  textes  et  accompagnee  de  notes  historiques,  litte- 
raires  et  grammaticales  par  M.  E.  Despois.  In-12,  136  p. 

Paris,  Delagrave.  ....  ,  ,  re 

Feueere,  A.,  Bourdaloue,  sa  predication  et  son  temps.  o 
Edition.  In- IS  j6sus,  XXVIII,  514  p.  . Paris,  Perr.n  e  0*. 
Friedrich,  Jak.,  Die  Didodramen  des  Dolce,  Jodelle  und 
Marlowe  in  ihrem  Verhältnis  zu  einander  und  zu  \  ergils 
Aeneis.  60  8.  8.  Erlanger  Dissertation. 

Gentil-Bernard,  Bertin,  Leonard,  Dora  etPezay. 
Petits  Poemes  erotiques  du  XVIIP  siede.  L’Art  d’aimer, 
de  Gentil-Bernard.  Les  Amours,  de  Bertin.  Le  remple  de 
Gnide,  de  Leonard.  Les  Baisers,  de  Dorat.  Zelis  au  bain, 
de  Pezay.  Notice  et  notes  par  F.  de  Donville.  In-lS  jesus,  , 
XX,  376  p.  Paris,  Garnier  freres. 

Groene,  J.,  C  vor  A  im  Französischen.  Dissertation.  107  b.  I 
8.  Strassburger  Dissertation. 

Guardione,  Fr.,  Storia  della  letteratura  italiana dal  1  0 50  al 
1850:  libri  due.  Palermo,  tip.  edit.  Tempo  diretta  da  G.  Bondi 
e  D.  Vena.  XV,  472  p.  16.  L.  4.  [Libro  primo.  1.  Stato 
d’Italia  dopo  la  pace  d’ Aquisgrana.  2.  II  teatro.  3.  II  i  a- 
rini  e  la  satira.  4.  II  Casti  e  1' apologo.  5.  Le  influenze 
straniere  in  arte.  6.  La  lirica.  7.  La  cntica.  8.  La  storia  e 
P  antiquaria.  9.  L’ arte  in  Sicilia.  —  Libro  sec°ndo.  1.  I 
regno  italico.  2.  Vincenzo  Monti.  3.  Ugo  Foscolo.  4.  Poeti 
minori.  5.  Pietro  Giordani.  6.  II  1815.  7.  Le  questiom  sulla 
lingua.  8.  Le  due  scuole.  9.  Alessandro  Manzom  e  gli  scrit¬ 
tori  del  romanzo  storico.  10.  Giacomo  Leopardi.  11.  La  donna 
italiana  nella  civiltä  moderna.  12.  Gli  scrittori  del  risorgi- 
mento  nazionale.  13.  Appendice:  Dopo  il  1848.J 
Guillaume,  P.,  Istorio  de  sanct  Poncz.  Mystere  en  langue 
provengale  du  XVe  siede,  publie  d’aprÄs  un  maimscnt  de 
Pepoque  par  Paul  Guillaume.  Grand  in-8,  X\,244  p.  Paus, 
Maisonneuve  et  Ch.  Leclerc.  Extrait  de  la  Revue  des  lang, 
romanes,  livraison  de  juillet  1887  et  suiv.  _  .  , 

Haubold,  R.,  Les  nouvelles  recreations  et  joyeux  devis  des 
Bonaventure  Des  Periers  in  literarhistor.  u.  stilistischer  Be¬ 
ziehung.  Leipziger  Dissertation.  66  S. 

Histoire  de  France  racontee  par  les  contemporains.  Gliarles 
VII  en  Italie,  lin  du  regne  (1492—1498).  Extraits  de  Philippe 
de  Comines  publies  par  B.  Zeller.  Un  vol.  petit  in-16,  avec 
23  gravures.  Paris,  Hacliette.  50  cent.  v 

Hu£r  o,  V.,  Les  Miserables.  Edition  definitiye  d  apres  les  manu- 
scrits  originaux.  T.  1  ä  8.  8  vol.  ln-18  jesus.  T  I,  223  p.; 
t.  2,  199  p. ;  t.  3,  375  p. ;  t.  4,  339  p. ;  t.  5,  24 1  p.,  t.  6, 
234  p.;  t.  7,  217  p. ;  t.  8,  189  p.  Paris,  Hetzel  et  Ge.  Chaque 

_T^.  CEuvres  completes.  Edition  nationaleHllustrations  d’ apres 
les’dessins  originaux  de  nos  grands  maitres.  T.  14:  I  oesie. 
Fase.  1.  (Le  Pape;  la  Pitie  supreme;  Religions  et  Religion , 
TAne.)  Petit  in-4,  p.  1  ä  80.  Paris,  Testard.^  _ 

Köcher,  E.,  Beitrag  zum  Gebrauch  der  Präposition  de  im 
Provenzalischen.  Leipzig,  Fock.  44  S.  8.  M.  1,20. 
Koschwitz,  E.,  Grammatik  der  neufranz.  Schriftsprache. 

I.  Lautlehre.  Lief.  1.  Oppeln,  Franck.  8.  M.  1,50. 
Kreissig,  Fr.,  Geschichte  der  franz.  Nationalhteratur.  6. 
Aufl  I  ßd.  Geschichte  der  franz.  Nationalliteratur  von  den 
ältesten  Zeiten  bis  zum  16.  Jli.  Bearbeitet  von  Ad.  kressner. 
Berlin,  Nicolaische  Buchh.  VIII,  324  S.  8. 

Leopardi,  G.  La  Poesie  de  G.  Leopardi  en  vers  frangais. 
Avec  une  introduction  par  Auguste  Lacaussade.  In-18  jesus, 
XLIV,  211  p.  Paris,  Lemerre,  fr.  3. 

Litt  re,  E.,  Comment  les  mots  changent  de  sens.  Avec  un 
avant-propos  et  des  notes  par  Michel  Breal.  Paris,  Uela- 
grave  et  Hacliette.  60  p.  8.  Memoires  de  documents  scolaires 

publies  par  le  Musee  pedagogique.  _  . 

Maffei,  Scipione,  Merope:  tragedia  in  cinque  atti.  bciacca, 

F.  Cusumano.  69  p.  16. 

Maintenon,  Mrae  de,  dans  le  monde  et  ä  Saint-Cyr,  clioix 
de  ses  lettres  et  entretiens,  avec  une  introduction  et  des 
notes  historiques  et  litteraires  par  P.  Jacquinet.  In-1  , 
LXXXVIII,  511  p.  Paris,  Belin  et  fils. 

Martens,  Fr.,  Die  Anfänge  der  franz.  Synonymik.  Oppeln, 
Maske.  37  S.  8.  Greifswalder  Dissertation. 

Martin,  Otto,  Das  Patois  in  der  Umgebung  von  Baume-les- 
Dames.  53  S.  8.  Hallenser  Dissertation. 

Maurici,  Andrea,  Note  critiche.  Palermo,  tip.  Vittono  Gili- 
berti.  172  p.  16.  [1.  Le  prose  della  volgar  lingua  del  Bembo 
e  la  Dissertazione  e  Le  Grazie  del  Cesari.  2.  I  frati,  le 


mogli  e  i  mariti  uel  Decamerone.  3.  Poesia  scientifica.  4  Gli 
episodi  d’  amore  nella  Gerusalemme  liberata.  5.  Tipi  della  Map- 
dragola  e  del  Decamerone.  6.  I  primi  rimaton  sicihani.  7. 
Lo  scrittore  secondo  Pietro  Giordani.  8.  La  nostra  prosa.J 
Moli  er  e,  Depit  amoureux,  comedie  en  cinq  actes.  Avec  une 
notice  et  des  notes  par  Auguste  Vitu.  Dessin  de  L.  Leloir, 
grave  ä  l’eau-forte  par  Champollion.  In-16,  XVI,  l^-  p. 
Paris,  Librairie  des  bibliophiles,  fr.  6. 

Monaci,  Ernesto,  Crestomazia  italiana  dei  primi  secoh  con 
prospetto  delle  flessioni  grammaticali  e  glossano.  läse.  1. 
Gitta  di  Castello,  S.  Lapi.  V,  184  p.  gr.  8.  L.  5.  [Die 
Lieferung  enthält  Texte  des  X.— XIII.  Jh.  s.  Den  einzelnen 
Stücken  sind  kurze  literarhist.,  biogr.  und  bibliogr.  Notizen 
vorausgeschickt.  Wir  kommen  demnächst  darauf  zuruclt.J 
Monod,  G.,  Bibliographie  de  l’histoire  de  France.  Catalogue 
metliodique  et  chronologique  des  sources  et  des  ouvrages 
relatifs  ä  Phistoire  de  France  depuis  les  origines  jusqu  en 
1789.  Paris,  Hacliette  et  Ce.  XI,  420  p.  8.  fr.  9.  LDas  Be‘ 
dürfniss  eines  bibliogr.  Handbuches,  wie  das  vorstehend  ver- 
zeiclmete,  wurde  allseits,  nicht  nur  von  Historikern,  sondern 
auch  von  Romanisten  auf  das  tiefste  empfunden.  Man  wird 
dem  Verf.  wärmsten  Dank  zollen  müssen  dafür,  dass  er  sich 
dieser  mühsamen  Arbeit  unterzogen  hat.  Und  dass  das  von 
ihm  Gebotene  —  trotz  der  an  dieser  und  jener  Stelle  nothigen 
oder  wünschenswerthen  Nachträge  —  etwas  Vorzügliches 
ist,  dafür  bürgt  der  Name  Monod.] 

Monselet,  C.,  De  A  ä  Z,  portraits  contemporains  (Frangois 

Arago,  Alfred  Assolant,  Theodore  Barriere,  Hect.  Berlioz, 
Max  du  Camp,  Philar.  Chasles,  Carnot  Armand  Garrel. 
Gub.  de  Chenier,  Benj.  Constant,  Alex.  Dumas  hls,  Jules 
Favre,  Gust.  Flaubert,  Pabbee  Galiani,  Th.  Gautier,  Victor 
Huo-o,  A.  de  Lamartine,  John  Lemoinne,  Edouard  Manet, 
Prosper  Merimee,  Alf.  de  Müsset  Pie  IX,  Edgar  Quinet, 
Mme  de  Remusat,  Sainte-Beuve,  Victorien  bardou,  G°U1S 
Veuillot,  Voltaire.)  In-18  jesus,  VII,  335  p.  Paris,  Gliar- 

Morpurgo,  Al.,  Vittoria  Colonna.  Cenni  storici  e  letteiari. 

82  S.  4.  Programm  der  Civica  scuola  reale  sup.  von  Inest. 
Morpurgo,  S.,  Detto  d’ Amore,  antiche  rime  Imitate  dal 
Roman  de  la  Rose.  Bologna,  Fava  e  Garagnani.  44  S.  8. 
(S.-A.  aus  dem  Propugnatore.)  .  . 

Nani,  Mocenigo  Fil.,  Scrittori  drammatici  veneziam  nel  sec. 
XIX.  Venezia,  stab.  tip.  lit.  di  M.  Fontana.  29  p.  8.  Estr. 

dall’Ateneo  veneto,  luglio-agosto  1888 

Neue,  Formenlehre  der  lat.  Sprache.  2.  Bd.  3.  Aufl.  beaib. 

von  Wagner.  2—4.  Berlin,  Calvary.  ä  M.  1,50. 

Nie  mann,  B.,  Mathurin  Regniers  Leben  und  Satiren.  Irogi. 

des  Friedrich-Realgymn.  zu  Berlin.  24  S.  4.  ^ 

Otto,  Richard,  Der  portugiesische  Infinitiv  bei  Camoes.  Leip¬ 
ziger  Dissertation.  104  S.  8.  S.-A.  aus  Rom.  Eorsch.  VI,  3 
Petit  de  Julie  ville,  L.,  Histoire  litteraire.  Legons  dt 
Litterature  francaise.  5.  Aufl.  2.  Bändchen.  Paris,  Masson 
267  u.  266  S.  8.  fr.  4.  [Unter  den  kürzeren  Compendiei 
der  franz.  Literaturgeschichte  darf  das  von  P.  de  J.  ah 
eines  der  besten  bezeichnet  werden.]  ,.  , 

Piccolomini,  Enea  Silvio  (Pio  II,  papa),  Storia  di  dui 
amanti.  Roma,  tip.  fratelli  Capaccim  ed.  121,  vj  p.  24.  L.  6 
Puvmaigre,  de,  Les  Vieux  Auteurs  castillans.  Histoire  di 
Pancienne  litterature  espagnole.  Nouvelle  edition.  le  serie 
In-18  jesus,  XIV,  347  p.  Paris,  Savine. 

Riese,  W.,  Alliterirender  Gleiehklang  in  dei*  franz.  opracri' 
alter  und  neuer  Zeit.  Hallenser  Dissertat.  ob  S. 
Rino-enson,  C.  A.,  Studier  öfver  verbets  syntax  hos  Blais 
de  Monluc,  ett  bidrag  tili  kännedomen  om  1500-talets  fransk? 
Dissertation.  111  S.  (Leipzig,  Fock.) 

Röhr,  R.,  Der  Vokalismus  des  Francischen  im  13.  Jh.  Iiai 

lenser  Dissertation.  47  S.  .  _. 

Roettgen,  II.,  Vokalismus  des  Alt-Genuesischen.  Disser 

53  S.  (Leipzig,  Fock.)  .  ,  v  .. 

Rust,  E.,  Die  Erziehung  des  Ritters  in  der  alttranz.  Lpil 

Berliner  Diss.  gr.  8. 

Sao-gio  di  un  dizionario  del  linguaggio  archivistico  venet 
(Archivio  di  stato  in  Venezia).  Venezia,  stab.  tip.  di  J 

Naratovich.  74  p.  16.  , 

Salvioni,  Carlo,  Florilegio  di  vorn  valsassine,  raccolte 
Don  Luigi  Arrigoni ;  edito  dal  Dott.  C.  S.  S.-A.  S.  33<  3o2. 

Schmidt,  Ferd.,  Französisches  Elementarbuch.  Bieletel 

Velhagen  &  Klasing.  112  S.  8. 

Schöne,  L.,  Le  Jargon  et  Jobelin  de  Frangois  Villon,  sui 
du  Jargon  au  theätre.  Texte,  variantes,ftraduction,  notice 
notes  et  glossaires.  Petit  in-8,  389  p.  Paris,  Lemerre,  fr.  2 


37 


1889. 


Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie*  Nr.  1. 


38 


Schreiber,  A.,  Der  geschlossene  o-Laut  im  Altfranzösischen. 

Strassburger  Dissertation.  100  S.  (Leipzig  Fock) 
Schweingel  ,  M.,  Ueber  die  Chanson  d’Eclarmonde,  die 
Chanson  de  Clarisse  et  Florent  und  die  Chanson  d’Yde  et 
Oliue,  drei  Fortsetzungen  der  Chanson  von  Huon  de  Bor- 
deaux.  Marburger  Dissertation.  92  S.  (Leipzig,  Fock.) 
bercambi,  Giovanni,  Novelle  inedite  tratte  dal  codice  Tri- 
vulziano  CXCIII  per  cura  di  Rodolfo  Renier.  LXX,  436  p. 
gr.  8.  fr.  15.  Biblioteca  di  Testi  inediti  o  rari  I V. 
Tenne  roni,  Annibale,  I  codici  laurenziani  della  Divina 
Commedia:  quadro.  Firenze,  Rivista  delle  Biblioteche.  19  p. 
4.  Riprodotto  nel  n.  8,  9,  10  della  Rivista  delle  Biblioteche. 

A,)  ßianca  de’  Rossi:  versi.  Feltre,  tip.  Pan- 
filo  Castaldi.  15  p.  4.  Estr.  dal  canto  XV  del  poema  Ezze- 
lino  da  Romano  di  D.  A.  Vecellio  e  pubblicato  per  le  nozze 
di  1  eodegesillo  Plateo  con  Giorgina  Pasini. 

V  i?1”8’..’  ,Johan)  Die  realen  Tempora  der  Vergangenheit  im 
französischen  und  den  übrigen  roman.  Sprachen.' Eine  syn- 
tactisch-stihstische  Studie.  I.  Latein  —  Portugiesisch  — 
Spanisch  —  Italien.  Heilbronn,  Henninger.  228  S.  8.  Franz. 

Mich.,  Bemerkungen  zur  Syntax  Monstrelets. 
V,  134  S.  8.  Erlanger  Dissertation. 

Wehlitz,  H.,  Die  Congruenz  des  Part.  Praet.  in  activer 
V  erbalconstruction  im  Franz,  vom  Anfang  des  XIII.  bis 
Ende  des  XV.  Jh.’s.  68  S.  Greifswalder  Dissertation. 
Zevort,  E.,  Montesquieu.  Volume  orne  de  2  portraits  de 
Montesquieu  et  de  plusieurs  reproductions  de  la  Bibliotheoue 
nationale.  In-8,  240  p.  Paris,  Lecene  et  Oudin.  Collection 
des  classiques  populaires. 


Ausführlichere  Receiisionen  erschienen 

über: 

Morsbach,  Ursprung  der  neuengl.  Schriftsprache  (v.  Holt¬ 
hausen:  Deutsche  Literaturzeitung  47). 

Revue  des  patois  Gallo-Romans  publiee  par  Gillieron  et 
Kousselot.  I.  (v.  Morf:  Gott,  geh  Anzeigen  1889,  S.  11  —  27 
Em  höchst  beachtenswerther  Aufsatz.  Ich  verweise  hier 
u.  a.  auf  die  Bemerkungen  zur  Lehre  von  den  sog.  Satz¬ 
doppelformen  (S.  19  ff.),  zu  welcher,  wie  zu  erwarten  war, 
die  in  der  Revue  angestellte  Betrachtung  moderner  Dialekte 
verschiedenlich  (vgl.  auch  Ltbl.  1888  Sp.  504)  bestätigende 
eitrage  liefert.  Dieselben  sind  geeignet,  die  Meinung  zu 
widerlegen,  dass  eine  Doppelentwicklung  nur  bei  Halb¬ 
worten  stattfinden  könne,  d.  h.  bei  Worten  ohne  eigenen 
Accent,  wie  Pronominibus,  Präpositionen  u.  dgl.,  nicht  aber 
bei  ^“Worten  jvie  Substantiven,  Adjectiven  und  Verben 
n  “19)-  ^lt:  Recht  weist  Morf  darauf  hin,  dass  eine 
solche  Behauptung  der  Ausfluss  einer  Sprachbetraclitung 
ist,  die  nicht  von  der  Beobachtung  der  Thatsachen  der 
lebenden  Sprache  ausgeht.  Dass  jedoch  einzig  und  allein 
die  Beobachtung  der  lebenden  Sprache  eine 
sichere  Basis  für  dieEntscheidung  principiel- 
ler  fragen  der  Sprachgeschichte  bietet,  habe 
ich  s.  l.  ausdrücklich  in  einer  absichtlich  an  den  Anfang 
meiner  Ausführungen  gesetzten  Note  (Zs.  VIII,  S.  244')  aus- 
gesprochen :  die  Beobachtung  lebender  Mundarten  (zunächst 

tw!i  ' Si'  Woai’  far.nn?h  (abgesehn  von  den  in  den  Sandhi- 
?•  11  Sanskrit,  im  Keltischen  und  sonst  so  zahlreich 
oi  liegenden  Thatsachen  von  Satzphonetik)  der  Ausgangs- 
mnon  ™®lner  ganzen  Theorie.  Dass  es  nöthig  gewesen  wäre, 

'  •  ,  °p,  an&e  anerkannten  Satz,  der  die  ganze  Sprach- 

lssenschaft  der  letzten  Jahrzehnte  beherrscht  und  dessen 
Anwendung  die  wichtigsten  Fortschritte  derselben  bewirkte, 

rWnillDaen?  Tag.en  noch  stärker  zu  betonen,  konnte  ich  mir 
niciit  denken;  ich  bedaure  allerdings  jetzt  dies  nicht  gethan 
laben,  nachdem  ich  mich  überzeugt  habe,  dass  jener 
öatz  doch  noch  nicht  ins  Bewusstsein  aller  Sprachforscher 
u  ei  gegangen  ist  und  dass  jene  Note  nicht  genügte,  dies 
-m  bewirken.  Ich  möchte  daher  diese  Gelegenheit  benutzen, 
ie  Tegner  der  Lehre  von  den  Satzdoppelformen  nachdrück- 
whf/«U-7  dasStudiuni  lebender  Mundarten  und  auf  die  von 
Mort  (Gott,  geh  Anzeigen  S.  19  ff.,  Ltbl.  1888  Sp.  504,  Zs. 
t.  neufranz  Sprache  u.  Literatur  X,  S.  200  ff.)  und  ebenso 
aut  die  in  der  Revue  des  patois  gallo-romans  an  zahlreichen 
stellen  aus  lebenden  Mundarten  beigebrachten  bestätigenden 
•Beispiele  von  Satzphonetik  zu  verweisen.  —  F.  N.) 


Literarische  Mittheilungen,  Personal¬ 
nachrichten  etc. 

Das  „Arkiv  för  nordisk  filologi“  ist  aus  dem  Verlage 
von  Cappelen  (Christiania)  in  denjenigen  von  Gleerup  (Lund) 
übergegangen.  Die  Leitung  hat  an  Stelle  von  G.  Storm  nun¬ 
mehr  A.  Kock  übernommen;  ausserdem  sind  Kristian  Kälund 
und  l’innur  Jönsson  in  die  Redaction  eingetreten,  die  im 
Uebrigen  unverändert  geblieben. 

Dr.  F.  Pf  aff  in  Freiburg  i.  B.  ist  mit  der  Herstellung 
eines  diplomatischen  Abdrucks  der  grossen  Heidelberger 
Liederhandschrift  C  beschäftigt. 

Im  Correspondenzblatt  des  Vereins  für  siebenbürgische 
Landeskunde  XI,  11  wird  ein  Aufruf  erlassen  zur  Gründung 
einer  Gesellschaft  für  Herausgabe  geschichtlicher,  politischer, 
statistischer  und  juridischer  vaterländischer  Werke. 

Im  Verlage  von  Niemeyer  (Halle)  wird  demnächst  Herrn. 
Brandes  die  protestantische  Glosse  zum  Reinke  Vos  er¬ 
scheinen  lassen. 

In  Vollmöllers  Neudrucken  wird  demnächst  eine  von 
R.  Otto  besorgte  Ausgabe  von  Mairets  Silvanire  erscheinen. 

Prof.  Dr.  Gering  in  Halle  folgt  zu  Beginn  des  Sommer¬ 
semesters  einem  Rufe  an  die  Universität  Kiel. 

Privatdocent  Dr.  H.  Koerting  in  Leipzig  ist  zum  ao. 
Professor  ernannt  worden. 

f  am  16.  November  zu  Paris  Arsene  Darmesteter, 
geb.  5.  Januar  1845  zu  Chäteau-Salins  (vgl.  Rev.  crit.  3.  Dec. 
Academy  24.  Nov.,  Athenaeum  24.  Nov.,  Revue  des  patois 
gallo-romans  II,  S.  237  f.,  Rev.  pol.  et  litt.  Nr.  21  u.  25). 

T  am  JO-  Nov.  in  Marburg  i.  H.  der  Prof,  der  deutschen 
Sprache  und  Literatur  Dr.  Karl  Lucae,  56  Jahre  alt. 

Antiquarische  Cataloge:  Jolowicz,  Posen 
(deutsche  Literatur) ;  Koch,  Königsberg  (Linguistik)  ;  Koeh- 
ler,  Berlin  (Germ.  u.  roman.  Spr.). 


Abgeschlossen  am  6.  Januar  1889. 


Vanity-Fair  (zu  Ltbl.  IX,  448). 

Wenn  Herr  Philippsthal  am  Schlüsse  seiner  Besprechung 
des  Conradschen  Werkes  über  Thackeray  den  obigen  Titel 
seines  berühmten  Romans  als  „merkwürdig“  bezeichnet  und 
ihn  aut  Carlvles  Sartor  Resartus  zurückzuführen  sucht,  so  sei 
mir  gestattet,  diesen  Irrthum  hier  zu  berichtigen.  Dass  der 
litel  dem  Yerfasser  in  der  Nacht  plötzlich  eingefallen  sei, 
mag  ja  ganz  richtig  sein  und  soll  keineswegs  bestritten  werden. 
Jedenfalls  aber  erinnerte  er  sich  dabei  des  in  England  nächst 
der  Bibel  und  Shakespeare  wohl  bekanntesten  und  gelesensten 
Buches  „The  Pilgrims  Progress“  von  Bunyan,  dem  allein  das 
Eigenthumsrecht  der  Bezeichnung  „Vanity  Fair“  zukommt. 
Es  heisst  nämlich  bei  ihm:  „Then  I  saw  in  my  dream,  that 
when  they  were  got  out  of  the  Wilderness,  they  presently 
saw  a  Town  before  them,  and  the  name  of  that  Town  is 
Vanity ,  and  at  the  town  tliere  is  a  fair  kept,  called  Vanity- 
I'air:  It  is  kept  all  the  year  long;  it  beareth  the  name  of 
Vanity-Fair,  because  the  town  where  it  is  kept,  is  lighter 
than  Vanity;  and  also,  because  all  that  is  there  sold,  or  that 
cometh  thither,  is  Vanity.“  Bunyan  bezieht  sich  dabei  in  der 
Randbemerkung  auf  Jes.  40,  17  und  Pred.  Salom.  II,  11,  17 
und  unter  dem  Texte  (S.  95  der  Tauchnitzschen  Ausgabe)  be¬ 
findet  sich  auch  folgende  darauf  bezügliche  Strophe : 

Behold  Vanity  Fair!  the  Pilgrims  there 
Are  chained,  and  stond  beside: 

Even  so  it  was  our  Lord  pass’d  here,* 

And  on  Mount  Calvary  dy’d. 

Was  die  weitere  Schilderung  des  Marktes  betrifft,  so  verweise 
ich,  um  nicht  noch  mehr  Raum  in  Anspruch  zu  nehmen,  auf 
das  genannte  Buch  selbst.  Es  erhellt  aus  diesem  Nachweis 
der  Quelle  m.  E.  wohl  zur  Genüge,  dass  auch  Carlyles  An¬ 
führung  von  Vanity-Fair  nur  eine  Reminiscenz  aus  Bunyan 
war  und  als  Titel  des  Thackerayschen  Romans  durchaus  nicht 
als  „merkwürdig“,  sondern  als  ganz  einfach  und  zutreffend  be¬ 
zeichnet  werden  darf. 

L  e  ;  P  z  *  g-  D  a  v’i  d  A  s  h  e  r. 


Bitte. 

Die  Langenscheidtsche  Verlagshandlung  (Professor  G. 
Langenscheidt)  in  Berlin  steht  nunmehr  endlich  im  Begriffe, 
das  lang  erwartete,  bereits  vor  zwanzig  Jahren  von  Pro'f.  Dr! 
Muret  nach  dem  Vorbilde  von  Sachs-Villatte  begonnene  und 


39 


1889.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie, 


Nr.  1. 


40 


jetzt  im  Manuscript  vollendete  „Encyklopädische  Wörterbuch 
der  englischen  und  deutschen  Sprache“  zu  drucken.  Im 
Interesse  der  Sache  wäre  es  erwünscht,  wenn  gedachter  Ver¬ 
lagshandlung  oder  dem  Autor  (Berlin  N.,  Schönhauser  Allee 
184)  noch  vor  Thoresschluss  von  Freunden  und  Kennern  des 
Englischen  alle  jene  Notizen  zugängig  gemacht  würden,  welche 
gelegentlich  des  Gebrauches  irgend  eines  der  bisher  vertügbai 
gewesenen  engl. -deutschen  Wörterbücher  etwa  entstanden  sind. 
Um  ein  lexikalisches  Werk  wie  Muret  der  Vollkommenheit 
und  Lückenlosigkeit  thunlichst  nahe  zu  bringen,  sind  die 
Erzeugnisse  des  Gebrauches,  d.  h.  jene  Wünsche  bezw.  Bei¬ 
träge  unentbehrlich  und  von  besonderem  Werthe,  zu  welchen 
der  lebendige  Verkehr  mit  der  Sprache  und  die  Benutzung 
des  Wörterbuches  Veranlassung  geben. 


Notiz. 

In  der  Ausgabe  von  Lercheimers  Schrift  wider  den  Hexen¬ 
wahn  behauptet  der  Herausgeber,  H.  Binz,  dass  es  blose i  vier 
Ausgaben  von  der  Schrift  gab,  nämlich  vom  Jahre  lo85  n 
Heydelberg,  1586  in  Strassburg,  lo97  in  Speier  und  16-.7  m 
Frankfurt,'  und  auf  S.  18-7,  macht  er  zu  Vilmars  Behauptung, 
dass  es  eine  Ausgabe  von  1627  zu  Basel  gab,  die  Bemerkung, 
«ab  es  wohl  nie“.  Die  kaiserliche  öffentliche  Bibliothek  zu 
St.  Petersburg  besitzt  ein  Exemplar  der  letzten  Au^abe  von 
1627  zu  Basel  „bey  den  Henricpetrimsehen  .  Sie  ist  anonvrn, 
bloss  mit  den  Lettern  A.  L.  V.  S.  (Aug.  1  '©rci.  von  btein- 
fehlen),  sie  hat  280  Seiten  klein  Octav,  am  Ende  ist  das  ue- 
diclit  „Den  Richtern  und  Obrigkeit“  stark  verkürzt  beigefugt. 

St.  Petersburg.  L.  Radio w. 


NOTIZ 

Den  germanistischen  Theil  redigirt  Otto  Behaghel  (Giessen 

(Freiburg  i.  B.,  Faulerstr.  6),  und  man  bittet  die  Beitrap  (Recensionen,  kurze  Notizen,  ^  zu  wollen,  dass  alle  neuen  Werke  germanistischen  und 

Die  Redaction  richtet  an  die  Herren  Verleger  wie  Verfasser  die  Bitte  dafür  bo  g ;  ■  =  ermittelung  von  Gebr.  HeDninger  in  Ueilbronn  zugesandt 
romanistischen  Inhalte  ihr  gleich  nach  Erscheinen  entweder  direct  oder  du.  CP  n  0  u  e  pSu  b  j  ,  c  a  t  i  o  n  e  n  e  i  n  e  B  e  s  p  r  e  ch  u  n  g  oder 

werden.  Nur  in  diesemFalle  wird  die  Redaction  8  1  et®  1  “  8  1  f  sinj  auch  die  Anfragen  über  Honorar  und  Sonderabzuge  zu  richten. 

kürzereBemerkungOnderBibliogr.)  zu  bringen.  Au  Gebr.  Hemunger  sinn  aucn  _ - 


Literarische  Anzeigen. 

Verlag  von  Gebr,  Henninger  in  Heilbronn, 


Verlag  von  GEBR.  HENNINGER  in  Ueilbronn. 


Sammlung  altenglischer  Legenden,  grössten- 


theils  zum  ersten  Male  herausgegeben  von  C.  Horst  mann. 


FRANC1SC1  ALBERT1N1 

OPVSCVLVM 


DE 


yr.  8.  III,  228  S. 


geh.  M.  7.  20 


Altenglische  Legenden.  Neue  Folge.  Mit  Einleitung 
und  Anmerkungen  herausgegeben  von  C.  Horstmann, 
gr.  8.  CXL,  536  S.  geh.  M.  21.  - 


IRABILIBVS 

NOVAE  VRBIS 


Barbours,  des  schottischen  National  dichters 
Legendensammlung  nebst  den  Fragmenten  seines 
Troianerkrieges  zum  ersten  Mal  kritisch  herausgegeben 


ROM  AE. 


HERAVSGEGEBEN 

VON 

AVGVST  SCHMARSOW. 


rojauci  .  _ 

von  €.  Horstmann.  Erster  Band.  gr. 
geh.  M.  8.  Zweiter  Band.  IV,  308  S. 


herausgegebf 

8.  XI,  247  S. 
M.  9.  60 


Ausgabe  auf  Büttenpapier  mit  Pergamentumschlag  in  zwei 
farbigem  Druck  M  4.— 

Auf  Druckpapier  mit  zweifarbigem  Umschlag  M  2.— 


s. 


Editha  sive  chronicon  Yilodunense  im 

AViltshire  Dialect  aus  Ms.  Cotton  Faustina  B  III  heraus- 
gegeben  von  C.  Horstmann.  gr.  8.  VIII,  116  S. 
ö  b  geh.  M.  4.  — 


Dante-Forschungen. 


Altes  und  Neues 


EÜS  Saga  ok  Kosamundu.  Mit  Einleitung,  deut¬ 
scher  Uebersetzung  und  Anmerkungen.  Zum  ersten  Mal 
herausgegeben  von  Eugen  Kolbing,  gr.  8.  XLI,  217  S 


geh.  M.  8.  50 


von 

Karl  Witte. 


Die  nordische  und  die  englische  \  ersion  der 
Tristan-Sage.  Herausgegeben  von  Eugen  Kolbing. 


X  A  TnJ*T~) 

Mit,  Dante’s  Bildniss  nach  Giotto',  nach  dem  184(4  wieder  entdeckten  Fresco 
bilde  im  Palazzo  del  Bargello  (Pretorio)  bpor  dasselbe  1841  uberma 
ward,  in  Kupfer  gestochen  von  Jul.  Thaeter.  geh.  M.  l- 

Mit  Dante’s  Bildniss  nach  einer  alten  Handzeichnung  und  dem  Plan  vo 
Florenz  zu  Ende  des  XIII.  Jahrhunderts,  geh.  Al.  10. 

Abdrücke  der  beiden  Dante-Bildnisse  auf  chinesischem 
Papier  mit  breitem  Rande  ä  M.  2.40. 


I.  Theil:  Tristranis  Saga  oh  Isondar.  Mit  einer  literar- 
historischen  Einleitung,  deutscher  Uebersetzung  und 
Anmerkungen,  gr.  8.  CXLVIII,  224  S. 

•  geh.  M.  12.  — 

II.  Theil:  Sir  Tristrem.  Mit  Einleitung,  Anmerkungen 
und  Glossar.  Nebst  einer  Beilage:  Deutsche  Ueber¬ 
setzung'  des  englischen  Textes.  XCIII,  292  8. 

6  Geb.  M.  12.  — 


Moliere’s 

Leben  und  Werke 

vom 

Standpunkt  der  heutigen  Forschung 


Einleitung  in  das  Studium  des  Angelsäch¬ 
sischen.  Grammatik,  Text,  Uebersetzung,  Anmerkungen, 
Glossar  von  Karl  Körner. 

I.  Theil:  Angelsächsische  Laut-  und  Formenlehre.  Zweite 

Auflage,  bearbeitet  von  Adolf  Socin.  VIII,  90  S. 

geh.  M.  2.— 

II.  Theil:  Angelsächsische  Texte.  Mit  Uebersetzung,  An¬ 

merkungen  und  Glossar.  XII,  404  S.  geh.  M.  9. 


R.  Mahrenholtz. 

(Französisclie  Studien  II.  Band.) 
geh.  M.  12.— 

Kleinere  Ausgabe  geh.  M.  4.—,  geb.  in  Lwdbd.  M.  5.—. 


Shakspere. 

Sein  Entwicklungsgang  in  seinen  Werken. 
Mit  Bewilligung  des  Verfassers 
übersetzt  von 

Wilhelm  Wagner, 
geh.  M.  7.50. 


— 


Verantwortlicher  Redacteur  Prof.  Dr.  Fritz  Neumann  in 


Freiburg  i.  B.  —  G.  Otto’s  Hofbuchdruckerei  in  Darmstadt. 


Nr.  1. 


Literaturblatt 

«..  Januar. 

l  fur  - - 

germanische  und  romanische  Philologie. 


X.  Jahrg. 


Herausgegeben  von 
frof.  Dt.  Otto  Behaghel  und  Prof,  Dr.  Fritz  Neumann. 


Nach  Handschriften  herausgegeben  und 

QUELLEN  ZUR  GESCHICHTE  Dr-  ^2^« 

X  ±  1  ->  °-  Professor  der  deutschen  Philologie 

,  in  Greifswald. 

DES  [ 

Briefe  G.  M.  Lingelsheims,  M.  Berneggers 
und  ihrer  Freunde. 

Nach  Handschriften  der  kgl.  Bibliotheken  in 
Kopenhagen  und  Stockholm,  der  Stadtbiblio- 
theken. in  Bremen,  Breslau,  Danzig,  Hamburg 
und  Lübeck,  der  Universitäts-Bibliotheken  in 
Letden  und  Stockholm,  der  Bibliothek  der 
kgl  Ritterakademie  in  Liegnitz,  des  kgl.  Staats- 
aichivs  in  Breslau  und  des  Reichsarchivs  in 
Stockholm. 

XIX,  1048  S.  Lex.  8°.  geh.  oft.  30. _ 

Verlag  von  Gkbr.  ITenninger  in  Heilbronn. 


GEISTIGEN  LEBENS 


IN 


DEUTSCHLAND 

WÄHREND  DES  SIEBZEHNTEN  JAHRHUNDERTS. 


Soeben  ist  erschienen 


(ftymoloculcfyes  ID 5 r t e r b u cfy 

bet*  beu  heben  Sprache 

von 

.  n  Jhie&ridj  ‘Ihigf, 

vo.  profeifor  bet  i>eutfd>e»  Sprache  an  bet  Uiuverfttät  nfena 
wie  umaearbfdete  unö  omnelirte  luflage.  ft*.  8°.  JIrm  brofdj.  p.  !o .-./geb.  |H.  12.-. 

J rundriss  der  vergleichenden  Grammatik 

der 

indogermanischen  Sprachen. 

Kurzgefasste  Darstellung 

der  Geschichte 

men SChAl^  Altira*ische?  (Avestischen  und  Altpersischen),  Alt- 
schen  GotRphp^rilCi  1*°  f6?’  lateinischen,  Umbrisch-Samnitischen,  Alt- 
,  Gotischen,  Althochdeutschen,  Litauischen  u.  Altkirchenslavischen 


von 


Verlag  von  LS.  EHLERMANfThTfLe^ 

Karl  goedeke! 

Grundrisz  zur  Geschichte  der 
Deutschen  Dichtung. 

Aus  den  Quellen. 

Zweite,  ganz  neu  bearbeitete  Auflage. 
Erster  Band. 

Das  jMittelalter. 

Gr  8°.  500  und  VIII  S.  Mit  Inhaltsüber¬ 
sicht  und  Register. 

Auf  Velinpapier  =  M.  9.60 ;  in  Halbfranz¬ 
band  M.  11.50.  Auf  Schreibpapier  =  M.  15  ; 
in  Halbfranzband  ==  M.  17. 

* 

Zweiter  Band. 

Das  Reformationszeitalter. 

Gr.  8».  600  und  VIII  S.  Mit  Inhaltsüber¬ 

sicht  und  Register. 

Auf  Velinpapier  =  M.  11.40;  in  Halbfranz 
M.  13-40  Auf  Schreibpapier  =  M.  18; 
in  Halbfranz  .=  M.  20.50. 

Dritter  Band. 

Vom  dreissigjährigen  bis  zum  sieben- 


Karl  Brugmann, 

oid.  Professor  der  vergleichenden  Sprachwissenschaft  in  Freiburg  i.  B. 

Band:  Einleitung  und  Lautlehre. 

gr.  8°.  XVIII  u.  568  Seiten.  1886.  M  14  — 

fÄ  'Vi0™i!dUvSSIehre,  (Stammbildun*s-  und  Flexions- 
Kominalhildnnln  ’  Vorbemerkungen,  Nommalkomposita,  Reduplicirte 
nomina  b  d  gen’  Nomma  mit  stammbildenden  Suffixen,  Wurzel- 

_ ST*  8°-  XIV  und  462  Seiten.  1888.  M  12  — 

__  TT.  : - - - — - -  - - - - weraen  nicht  abgegeben 

*  Hierzu  eine  Beilage  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  iwr  - n - T~T - 7~ 

deutschen  Litteratur  etc.  und  eine  Anzeigenbeilage.  &  ’  b  *  &  h  ’  Geschichte  der 


jährigen  Kriege. 

Gi.  8°.  384  und  VIII  S.  Mit  Inhaltsüber¬ 

sicht  und  Register. 

Auf  Velinpapier  M.  7.60;  in  Halbfranz- 
band  —  M.  9-40  Auf  Schreibpapier  =  M.  12; 
in  Halbfranzband  =  M.  14. 

Der  ganze  Umfang  der  II.  Auflage  ist  auf 
etwa  180  Druckbogen  berechnet,  welche  in 
zwanglosen  Heften  und  in  Bänden  ausgegeben 

We'<ICU  T  Dje  erste  Lieferung  resp.  der 
erste  Band  wird  von  jeder  Buchhandlung  zur 
Ansicht  geliefert.  _  Einzelne  Bände  oder 
Hefte  werden  nicht  abgegeben. 


1889. 


Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  1^ 


Verlag  von  KARL  J.  TRÜBNER  in  Strassburg. 


Soeben  ist  erschienen: 


öüeUtül  iÖL  * 

Grundriss  der  romanischen  Philologie 


unter  Mitwirkung  von 

G.  ßaist,  Th.  Braga,  J.  V^KUis!.1' Gust "i eyer^W.  Meyerf  a".’ Mor r I-Fat'i o*  Fr-  d’Ovfdio, 

G.  Jacohsthal.  H-  Jamtschek,  F-  Gm  Sevlfold,  E.  Stengel,  A  Stimming,  H  Suchier, 

M.  Philipps««,  A^Schum^W.  Schum, WiMelbahd,  E.  kindisch 

herausgegeben  von 

Gustav  Gröber, 

O.  ö.  Professor  der  romanischen  Philologie  an  der  Universität  Strassburg. 


Wir  machen  darauf  aufmerksam,  dass 
nach  Vereinbarung  mit  der  Firma  K.  P 
Koehler  in  Leipzig  nachstehende  Werke 
unseres  Verlages,  welche  bisher  nur  gß' 
heftet  zu  beziehen  waren,  in  deren  Ver¬ 
zeichnis  von  gebundenen  Lehr-  unc 
Handbüchern  für  den  akademischen  Le- 


iiauuuu«!»«“»  -  ,  . 

brauch  aufgenommen  worden  sind  um 


Erster  Band. 

Geschichte  der  romaniscken  Philologie  , 

Ihre  Aufgabe  und  Gliederung  -  Methodik  -  Komanische  Sprachforschung. 

XII  u.  853  s.  Mit  4  Tafeln  und  13  Karten. 

Preis  31.  11.  i»  Halbfranz  geh. :  31.  16.-. 


gebunden  geführt  werden  : 

A  Itfranzösische  Biblioth  ek . 


PLAN  DES  WERKES: 


I. 

II. 

III. 

IV. 
V. 

VI. 

VII. 

VIII. 
IX. 

X. 
XI. 


Band  (geh. 

( 


( 


( 


( 


36  6.  80) 
36  4.  40) 
36  4.  40) 
36  6.  — ) 
36  5.  20) 
36  10.  -) 
36. 10.  -) 
36.  2.  40) 
M.  8.  -) 
M.  5.  80) 
36  5.  20) 


reb. 


36  7.  2| 
36  4.  8' 
36.  4.  8 
36  6.  4 
36.  5.  6 
36  10.  5 
3630.  0 
36.  2.  8 
M  8.  4 


36  6.  * 


36  5.  f 


III 


.0»  G.  Gröber. 

IHRE  AUFGABE  UND  GLIEDERUNG  von  G.  Grober. 

Methodischer  Teil:  „^TTTTMr 

TT  AMT  tttTTING  ZUR  PHILOLOGISCHEN  FORSCHUNG. 

■  die  aUELLEN  DER  ROM ANKCHEN  PHILOLOGIE. 

a  Die  schriftlichen  Quellen  von  W  Schum  (mit  4  1  ateln). 
b!  Die  mündlichen  Quellen  von  G  Grober. 

DI!f  Methodik  sp '■achwi^senschaftlichen  Forschung  von  G.  Gröber. 

b!  Methodik  der  philologischen  Forschung  von  A.  Nobler. 

DARSTELLUNG  DER  ROMANISCHEN  PHILOLOGIE. 

ROMANISCHE  SPRACHFORSCHUNG.  windisch  - 

a  Die  Sprachen  der  Eingeborenen:  Keltisch  von  EU  maisch. 

Hff ?jsr 

Karten).  —  Die  cataiams« :ne  «p  __  .  Dortugiesische  Sprache  von 

spanische  prac  e ^  von ^  Riernent  im  Albanesischen  v.  Gust.  Meyer. 

METRIK  UND  STILISTIK  DER  ROMANISCHEN  SPRACHEN. 
LmERATURGESCfflcW  E)ER  ^oWaNISGH^^VÖLKER. 

tur^von^i^^^t^T-^^pr^^nc^is^^  Lit^rattir  ^p^kcjfe 

Die  catalamsche  Literatur  ^on  A  M  hitteratur  von  Th.  Braga. 
Litteratur  von  G.  Batst.  v^ie^or^rflca.  _  Die  rumänische  Lit¬ 
teratur  voTl  Gaster.  —  Die  rätoroman.  Litteratur  von  C.  Decurtms. 

IV-  G^CHrIICHT1ES, DEr" ROMAN.  VÖLKER  von  W .  Schum  u.  M.  Philippson. 
GESCHICH  1  E  DER  k  ROMANISCHEN  VOLKER  von  A.  Schult 7. 

DIE  WISSENSCHAFTEN  IN  DEN  ROMAN.  LÄNDERN  u. _W.  Wmdelband. 


Encyklopädie  u.  Methodolog! 

der 

englischen  Philologie 

von 

Gustav  Körting. 

(Geh.  36  8.—.)  geh.  36  9. 


Encyklopädie  u.  Methodolog 

der 

romanischen  Philologie 


von 

Gustav  Körting. 


I.  Theil  (geh.  36  4.  -)  geh.  36  5. 

II.  Theil  (geh.  36  7.  -)  geh.  36  8. 

III.  Theil  (geh.  36  10.  — )  geh.  36  11. 

Registerheft  (geh.  36  3.  — )  geh.  36.  ö. 


Gehr.  Henning 

in  Heilbronn. 


N.  G.  Elwert’sche  Verlagsbuchhandh 
--  Marburg. _ 


in 


In  unserem  Verlage  erschienen  soe  : 
nachstehende  Neuigkeiten  und  sind  du! 

alle  Buchhandlungen  zu  beziehen- 


Verlag  von  Gebrüder  Henninger  in  Heilbronn 


Ausgaben  und  Abhandlung 
aus  dem  Gebiete  der  ron 
nischen  Philologie.  Yeröffe 
licht  von  E.  Stengel. 

LXXVII.  Stoeriko,  Adolf,  Uc 
das  Verhältniss  der  beiden  Romi 
Durmart  und  Garin  de  Monghl 
'  Nebst  einem  Anhang:  Resultate  e 
neuen  Vergleichung  der  Durmart; 
irabe  mit  der  Hs.  von  E.  Steni; 
6  M.  1; 

LXXVIII.  Abb  ehusen,  Carl,  ; 
Syntax  Raouls  de  Houdenc.  M.  2 

LXXIX.  Gr  oe  n  e  v  el  d,  Hin  d  e 

Die  älteste  Bearbeitung  der  Grise. 
sage  in  Frankreich.  M.  3 


Elemente 

der  Phonetik  und  Orthoepie 

des 


Deutschen,  Englischen  u.  Französischen 

mit  Rückeicht  auf  die  Bedürfnisse  der  Lehryraxis 

von  Wilhelm  Vietor. 

Zweite  verbesserte  Auflage. 

Geh.  M.  4.80,  geh.  in  Halbfranzbd.  M.  6.30. 


EFeb'er  den  Ursprung 

der 

Neu  englischen  Schriftsprache 

von 


Dr.  Lorenz  Morsbach 

Privatdozent  an  der  Uni%-ersität  Bonn. 


Kaufimann,  I)r.  Fr.,  Deuts  I 
Grammatik.  Kurzgefas 
Laut-  und  Flexionslehre. 


gleich  achte  gänzlich  umgi 


Geh.  M.  4. — . 


beitete  Auflage  der  deutso 
Grammatik  von  A.  F.  C.  Yi  1  n: 

M.  1. 


Nr.  1. 


Literaturblatt 

für 


Januar. 


X.  Jahrg. 


germanische  und  romanische  Philologie. 

Herausgegeben  von 

^r;  Behaghel  und  Prof.  Dr.  Fritz  Neumann. 


1889. 


Literarische  Anzeigen  (Fortsetzung). 


1889  H>SZr;  Hennin!'er  “  Mrohn  mrd  Ende  Februar 

Neuer  vollständiger 

INDEX 

ZU 

Diez’  Etymologischem  Wörterbuch 

der  romanischen  Sprachen 

von 

Dr,  Johann  Urban  Jarnik, 

Dieses  Werk  unterscheidet  sich  von  dem  1878  bei  Langenscheidt 
rsclnenenen  Index  wesentlich  dadurch,  dass  zu  dem  die  romanischen 
Vorter  umfassenden  Theile  auch  Indices  derjenigen  Sprachen  hinzu- 
ommen,  aus  denen  entweder  die  romanischen  ihr  Spracbmaterial 
ihopften  oder  denen  sie  etwas  von  ihrem  Eigenthum  abgaben.  Es 
ird  als0  em  lateinischer,  germanischer,  keltischer,  griechischer  ara- 
lscher,  baskischer,  englischer  u.  s.  w.  Index  hinzugefügt,  was  gewiss 
icht  nur  Romanisten,  sondern  auch  Kennern  aller  derjenigen  Sprachen, 
ie  in  irgend  welcher  Weise  mit  den  romanischen  in  Berührung  ge- 
ommen  waren,  gute  Dienste  leisten  wird,  da  sie  sich  ohne  Zeitverlust 
erden  überzeugen  können,  welche  Wörter  ihres  Specialstudiums  von 
lez  zur  \ ergleichung  herangezogen  wurden.  Berücksichtigt  wurde; 
e  dritte  Ausgabe  des  Diez’schen  Werkes,  als  die  letzte  von  ihm  ver¬ 
waltete,  sowie  auch  Schelers  Anhang  zur  fünften  Auflage.  Seiten-' 
id  Zellennachweise  sind  diesmal  fortgeblieben,  da  zur  raschen  Auf- 1 
tdung  fraglicher  Wörter  die  Stichwörter  vollkommen  genügen. 

arlag  der  K.  R.  Hofbuchhandlung  von  Wilhelm  Friedrich  in  Leipzig 

Psychologische 
Studien  zur  Sprachgeschichte 

von 

Dr.  Kurt  Brnclimann. 

(  eft  III  der  Einzelbeiträge  zur  allgemeinen  und  vergleichenden  Sprachwissenschaft.) 

Or-  8.  Preis  brosch.  M.  .9. — 

Tk0’  '  ,A'  W  Sayce  ACADEMY-London.  July  21,  88  No.  846  p  42-  Dr  Bruch 

nd  intoest  UnHke^^r11  3  "eW  and  awakens  questions  of  the  most  pro- 

the ^Sth  of  \  'T  WUkS  °f  the  kind  *  is  written  with  French  lucidity 

3ver  thT  h m  f  r  ^?  r  nS  11  contains  Slves  14  an  unusual  charm.  Dr.  Br.  seeks  to 
^er  the  history  of  the  “spiritual  efforts”  of  man  ...  he  has  recourse  to  the  Iittemtnre 

len"^ Inf’0"5  and  the  ^ly-expresseed  thoughts  which  it  enshrines  .  .  .  For  the 
e  ?k  ltS  PW'hoIogical  side  as  well  as  for  the  student  of  lang  on  its 

ressed  idea  ’  Tt  rS  ar!ing-Point  ,of  °ur  «searches  must  be  the  sentence,  the  fully 

cs.ea  idea  .  It  will  be  seen,  that  Dr.  Bruchmanns  book  goes  not  appeal  to  the 

of  humanity  in  .„I  i,s  „,any  ph,s.s  it7s^gges.,t 

.t|  cotiduMor  '  ÜIL'  " '  . .  a  nove  Path.  and  from  time  to  time  presenting  us  with 


Verlag  von  LS.  EHLERMANN  in  Dresden. 

Litteraturgeschicbte  etc. 

Block,  F.  A.,  (Rektor  zu  Merseburg),  Ein¬ 
führung  in  die  Litteratur.  Zwölf  Vorträge 
zur  ersten  Orientirung  in  unserer  poetischen 

I  Nationallitteratur  bis  auf  Lessine:.  Mit  2 
lith.  Beil.  8°.  M.  1 .20 

Maier,  Elisa,  Leitfaden  zur  Geschichte  der 
deutschen  Litteratur  für  höhere  Töchter¬ 
schulen,  weibliche  Erziehungsanstalten  und 
zum  Selbstunterricht.  6.  Aufl.  8U.  brosch. 

M.  1.— 

Schäling,  M.,  Bibi.  Geschichten  a.  d.  A.  u. 
N.  Testament  für  Kinder  von  7  —  10  Tahren 
2.  Anfl.  80.  M.  -.80 

Leitfaden  zur  alten  Geschichte  für 
den  ersten  Geschichtsunterricht.  8°.  kart. 

M.  — .60 

Leitfaden  für  die  Geschichte  des  Mittel- 
akers.  8».  M.  -  60 

Garbs,  A.  H.,  Geographische  Wandkarte 
7 um  Gebrauche  beim  Bibellesen  und 
beim  Unterricht  in  der  bibl.  Geschichte 
unter  steter  Hinweisung  auf  Bibelstellen. 

2.  Aufl.  7  Bl.  roy.  fol.  M.  3.— 


i^jKilsasiipJtolrplioli5iroii^ .  [4!üiiüiioftolf4lö|foi 

Ö  Soeben  ist  erschienen: 

|  Unechtes  bei  Neifen.  | 

I  I 

I  Dr.  Wilh.  Uhl.  | 

It  (Göttinger  Beiträge  zur  deutschen  |j 
O  Philologie.  Herausg.  von  Moritz 
I  Heyne  und  Wilh.  Müller.  IV.)  ^ 

I  2*24  S.  gr.  8°.  br.  3  Mark.  j 
Verlag  von  Ferdinand  Schöningb  || 

II  in  Paderborn  und  Münster.  0 

0EI013EIE1EIE1QI^q;^O3EÖE1EIHLIE  jgjl 


Preisherabsetzung. 

Stratmann,  F.  H.,  a  dictionary 
of  the  old  english  language,  com- 
piled  from  writings  of  the  12., 
13.,  14.  and  15.  centuries.  3rd 


pfr'f P»of.  Misteli,  Berliner  Philologische  Wochenschrift,  29.  Sept.  1888. 
Froh  Henry,  „Revue  critique“  (Paris),  1.  Octob.  1888. 


edition.  1878  -  1881.  With  Supple¬ 
ment.  (bisheriger  Preis  60  M.) 

setzten  wir  bis  auf  Weiteres  auf 
25  Mark  im  Preise  herab. 

Das  Supplement  allein  (tOM.)  auf 
a  31.  75  Pf.  ’ 

Alle  Buchhandlungen  nehmen  Be¬ 
stellungen  an. 

Berlin,  den  1.  Nov.  1888. 

3,  Calvary  &  Co, 


m 


1889.  Literaturblatt  für  germanische  un 


d  romanische  Philologie.  Nr.  1.  (Beilage.) 


Verlag  von  LS.  EHLERMANN  in  Dresden. 


H.  Plate’ s 


Neue  Erscheinungen  und  neue  Auflagen 

aus  dem  Jahre  1888. 


LEHRBÜCHER. 


Vom  Kgl.  Preuss.  Schul-Kollegium 
speziell  empfohlen,  in  Hunderttausenden 
von  Exemplaren  im  Deutschen  Reiche 
und  im  Auslande  verbreitet. 


Verlag  von  Gebr.  Henninger  in  Heilbrom 


Deutsche  Literaturdenkmale 

des  18.  und  19.  Jahrhunderts 


Smmnfutig  fratisöfifdier  heuilruL 


ENGLISCH  FÜR  DEUTSCHE. 

Plate,  H.,  Vollständiger  Lehrgang  zur 
leichten,  schnellen  und  gründlichen  Er¬ 
lernung  der  englischen  Sprache. 

Theil  I.  Elementarstufe  nebst  Lese-  und  | 
Uebungsstücken.  6l.  verb.  Aufl.  1 
1887-  8».  M.  t.6o 

Theil  II.  Mittelstufe  nebst  Uebungsstücken. 

49.  verb.  Aufl.  1887.  8".  M.  2.25 

Theil  II.  Grammatik  für  Oberklassen. 

(Neue  Bearbeitung  der  Mittelstufe, 
für  Lateinschüler  bearbeitet). 
37.  Aufl.  8°.  brosch.  M.  2.10 

Die  Schlüssel  zur  Elementarstufe 
a  60  Pf-,  zur  Mittelstufe  6  x  M.  und 
zur  Grammatik  für  Oberklassen  a  1  M. 
werdeu  nur  an  die  Herren  Lehrer 
oder  auf  deren  Ordre  abgegeben 

Theil  III.  Schlussstufe.  4-  Aufl.  (Ganz  in 
englischer  Sprache).  M  2.25 
Plate,  Kurzgefasste  Grammatik  der  englischen 
Sprache.  5.  verbesserte  u.  vermehrte  Aufl. 
8*.  kart.  1-29 

Plate,  Schul  gram matilc  der  englischen  Sprache 
für  höhere  Lehranstalten.  2.  Aufl.  8  . 

brosch.  3l7 

Plate,  Lehrbuch  der  englischen  Sprache  tur 
Gymnasien ,  höhere  Real-  u.  lochtet  - 
schulen.  8°.  brosch.  3-— 

(Die  Bearbeitung  dieses  Lehrbuchs  nach 
der  ministeriell  vorgeschriebeneu  Orthographie 
ist  in  Aussicht  genommen). 

Plate,  Springflowers  from  the  enghsh 
literature.  Mit  Wörterbuch.  7-  Aufl.  8  . 

M  1.— 

Plate,  Blossoms  from  the  english  literature. 
Englisches  Lesebuch  für  Mittelklassen.  Mit 
Wörterbuch.  12.  Aufl.  8°.  M.  1.20 


28. 

29 


31 


in  Neudrucken  herausgegeben  von 

Bernhard  Seuffert. 

Die  Mätresse.  Lustspiel  von  K.  G. 
Lessing.  Geh.  M.  1.30.,  für  Abonnen¬ 
ten  M.  1.  —  .  . 

Briefe  über  Merkwürdigkeiten  in 
der  Litteratur.  (Herausgegeben  von 
Alexander  von  Weilen.)  Erste  und 
zweite  Sammlung  geh  M.  1.80,  tür 
Abonnenten  M.  1.40.  (30.  Schluss 

nebst  Einleitung  in  Vorbereitung.) 
Ueber  die  bildende  Nachahmung 
des  Schönen  von  Karl  Philipp  Moritz. 
(Herausgegeben  von  S.  Auerbach .) 
geh.  M.  —.90,  für  Abonnenten  M.  —.70. 

In  eleg.  Leinenband  jeder  Band 
50  Pf.  mehr.  Band  29  und  30  nach 
Erscheinen  von  Band  30  zusammen¬ 
geb.  90  Pf.  mehr. 


licrausgt ‘^ebeii  von 

Karl  Vollmöller. 

7.  Louis  Meigret,  Lc  trette  dela  grammero  fr 
ooeze,  nach  der  einzigen  Pariser  Ausgabe  (L 
neu  herausgegeben  von  Wend.  Foerster.  t 

M.  3.  80.  .  .. 

8.  Jean  de  Mairet,  Sophonisbe  mit  Linien 
und  Anmerkungen  herausgegeben  von 

V ollmöller ■  Geh.  M.  2.  — .  . 

9.  Jean  Antoine  d#  B.üfs  Psaultier.  Met, ns 
Bearbeitung  der  Psalmen  mit  Einleitung,  ] 
merkungen  und  einem  Wörterverzeiehj 
herausgeg.  von  Dr.  E.  J.  Groth.  Gell.  M.  - 


EncykiopädieunJiethodolog 

der 


englischen  Philologie 


von 

Gustav  Körting. 

Geheftet  M  8.  — .  Gebunden  M.  9. 


Ueber 


deutsche  Volksetymologie 


‘und  ffiethodoloj 

der 

romanischen  Philologie 


von 


Karl  Gustaf  Andresen. 

Fünfte  Auflage. 


Geheftet  M  5.  50.  Gebunden  M  6.  50. 


Spradigetraufk  und  ^pi’adu'idttigleii 
im  Jkutsdien 


von 

Karl  Gustaf  Andresen. 

Fünfte  Auflage. 


Geheftet  M.  5.  — .  Gebunden  M  6. 


von 

Gustav  Körting. 

Zusatzheft :  Register.  —  Nachtrj 
zu  den  Literaturangaben.^ 
Geheftet  M  3.  —  Gebunden  M  3.1 
Mit  diesem  Zusatzheft  ist  das  V 
vollständig  geworden  und  kostet  geh 

d\i>  24.  — 1  gebunden  <M>  28.  40.  Die  P 
der  einzelnen  Theile  sind: 

I.  Theil  geh.  M.  4.  — ,  geh.  M  £ 

II.  Theil  geh.  M  7.  -  ,  geh.  M  t 

III.  Theil  geh.  M  10.  — ,  geh.  M  H 


DEUTSCH  FÜR  ENGLÄNDER. 


Die  Parias 


Bibliographie 


des 


Plate,  H.,  German  Studies.  A  complete 
course  of  instruction  in  the  German  lan- 
cruRge. 

I.  Part.  5th  improved  edition.  8°.  (In 

neuer  Rechtschreibung.)  M.  2.  - 

Key  to  German  Studies.  First  part. 

3  M.  —.60 

II.  Part  80.  M-  2-4° 


unserer  Sprache. 

Eine  Sammlung  vonVolkausdrücken 
von 

Dr.  Franz  Sohns. 

Geh.  c M>  2.  — . 


ENGLISCH  FÜR  FRANZOSEN. 


Plate,  H.,  Cours  gradue  de  langue  anglaise. 

I  Cours  elementaire.  I4me  Edition.  8 '. 

M.  1.60 

II  Grammaire  pratique.  5me  Edition.  8°. 

M.  2.25 

Clef  du  Cours  elementaire  et  de  la 
Grammaire  pratique.  M.  I.60 

III  Course  of  instruction.  4th  Edition.  8°. 

M.  2.25 


Schriftsprache  und  Dialekte 
im  Deutschen. 

Jocitriige  jur  ©esdiidiie  der  dcuisdirn  töp rmRc 


altfranzösischen  Rolandsliec 

mit.  Berücksichtigung  nahestehen( 
Sprach-  und  LitoraturdenkrnalB 

von 

Emil  Seelmann. 

(Jeu.  M  4.  60. 


Phrases  de  tous  les  joi 


von 

Adolf  Socin. 

Geheftet  M  10.  — . 


par 

Felix  Franke, 

D  e  u  x  1  e  m  e  edition. 

Geh.  M  — .  80. 


Grundzüge 


der 

deutschen  Literaturgeschichte. 


DEUTSCH  FÜR  FRANZOSEN. 


Ergänzungsheft 

ZU 

Phrases  de  tous  les  joi 


von 


Plate,  H.,  et  de  Castres,  Cours  complet  de 
la  langue  allemande.  I.  3me  edition.  8». 

rel.  M,  3.60 

Plate,  H.,  Guide  de  la  conversation  francaise 
et  allemande  a  l’usage  de  Colleges  et  des 
leqons  particulieres.  15  Bg.  3°- 


Ein  Hilfsbuch 

für  Schulen  und  zum  Privatgebrauch 

von 

Prof.  Dr.  G.  Egelhaaf. 

Sechste  Auflage. 

Mit  Zeittafel  und  Register 
Geh.  M.  2.  — .  Geb.  M  2.  50. 


Felix  Franke. 

Zweite  Auiiage. 

Geh.  M  — .  80. 


Die 


deutschen  Neupliilologenii 

Rückblicke  und  Wünsc 


von 


Richard  Mahrenholtz. 

Lieh.  A6  — ,  bU. 


V 


1889.  Literat urblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Kr.  1.  (ßeila°-e  ) 


VI 


Verlag  von  Gebr.  Henninger  in  Heilbronn. 

Im  Jahr  1888  erschienen: 

Französische  Studien 

herausgegeben  von 

G.  Körting  und  E.  Koschwitz. 

Abonnementspreis  für  den  Band  von  ca.  30  Bogen  M  15  — 

VI.  Band. 

2  Heft.  Der  Bestiaire  divin  des  Guiilaume  Je  Clere.  Von  Dr.  Max  Friedrich 
Mann.  Einzelpreis  geh.  <M  3.  60. 

3.  Heft  (Schluss).  Die  realen  Tempora  der  Vergangenheit  im  Französischen  und 
den  übrigen  romanischen  Sprachen.  Eine  syntaktisoh-stylistisehe  Studie  von 
Johann  Vising  I.  Latein  —  Portugiesisch  —  Spanisch  —  Italienisch.  Einzel¬ 
preis  geh.  M.  4.  70. 


Englische  Studien 

herausgegeben  von 

Prof.  Dr.  Eugen  Kolbing. 

Abonnementspreis  für  den  Band  von  ca.  30  Bogen  M  15. 

XI.  Band  2.  Heft.  Einzelp  reis  geh.  6.  20. 

—  3.  Heft.  Einzelpreis  geh.  M  5. 

XH.  Band  1.  Heft.  Einzelpreis  geh.  M  5.  50. 

—  2.  Heft.  Einzelpreis  geh.  M  5.  50. 


In  Commission  wurde  uns  überleben- 

C.  O'HABÄNEAU: 

SUR 

LA.  LANGUE  ROMANE 

DU  MIDI  DB  LA  FRANCE 
ou 

LE  PROVENQALE. 


Internationale  Zeitschrift 

für 

allgemeine  Sprachwissenschaft, 

Unter  Mitwirkung  der  Herren  L.  Adam  in  Rennes,  G.  J.  Ascoli  in  Mailand 

F.  A.  Coelho  in  Lissabon,  0.  Donner  in  Helsingfors,  H.  L.  Fleischer  und 

G.  v.  d.  Gab  eien  tz  in  Leipzig,  A.  S.  Gats  ch  et  in  Washington,  R  Lepsin  s 
in  Berlin.  A.  Leskien  in  Leipzig,  G.  Mallery  in  Washington,  F.A.  March  in 
Easton,  F.  von  Miklosich  und  Friedrich  Müller  in  Wien,  Max  Müller 
in  Oxford,  G.  Oppert  in  Madras,  H.  Paul  in  Freiburg,  A.  F.  Pott  in  Halle 
W.  Radloff  in  Kasan.  L.  de  Rosny  in  Paris,  A.  H.  Sayce  in  Oxford  w’ 
Scherer  und  H.  Stein  thal  in  Berlin,  J.  Storni  in  Christiania,  J.  Vinson  in 
Paris,  W.  D.  Whitney  in  Neu-Haven,  W.  Wundt  in  Leipzig  und  anderer  Ge¬ 
lehrten  des  In-  und  Auslandes 

begründet  und  herausgegeben  von 

F.  Techmer. 

Abonnementspreis  für  den  Band  von  2  Theilen  M  12.  — . 

IV.  Band  1.  Hälfte.  Mit  1  Stahlstich,  2  Tafeln  und  8  Figuren.  Einzelpreis 

geh.  M  7.  50. 


Literarische  Anstalt,  Rütten  &  Loening, 
in  Frankfurt  am  Main. 

Neu  erschienen  und  durch  alle  Buch¬ 
handlungen  zu  beziehen: 

Goethes  Antheil 

an 

Lavaters 


herausgegehrn  von 

Dr.  Max  Roediger, 

a.  o.  Professor  an  der  Universität  Berlin. 

Erstes  Heft. 

Karolingische  Dichtungen 

untersucht  von  Ludwig  Traube. 

8°.  (161  S.)  5  Mark. 

Zweites  Heft. 

Der  Satzban  des  althoch¬ 
deutschen  Isidor  im  Verhält¬ 
nis  znr  lateinischen  Vorlage. 

Ein  Beitrag  zur  deutschen  Syntax 
von  Max  Rannow. 

S°.  (X  u.  128  S.)  4  Mark. 

Zu  beziehen  durch  jede  Buchhandlung. 

-irr -anr  irir-ir*  -K 


rnysiognomischen 
Fragmenten 

von 

Eduard  von  der  Hellen. 

Mit  einigen  dreissig  Abbildungen, 
darunter  drei  bisher  unbeachtete 
Goethe-Bildnisse. 

Preis  in  eleganter  Ausstattung  6  Mk. — 

Über  diese  höchst  interessante  und  für  die 
Gocthe-ForBchung  besonders  wichtige  Arbeit 
liegen  uns  bereits  eine  Reihe  von  Zuschriften 
der  hervorragensten  Litterarhistoriker,  insbe¬ 
sondere  der  Koryphäen  der  Goethe-Forschung 
vor,  welche  sämtlich  des  uneingeschränkten 
Lobes  voll  sind  und  das  Buch  zu  den  vorzüg¬ 
licheren  Leistungen  der  neuen  Generation 
rechnen. 


Verlag  d.  Weidmannschen  Buchhandlung 
in  Berlin. 

Schriften 

zur 

Q  ermanischen  D  hilologie 


LES  BIOGRAPHIES 

DES 

TROUBADOURS 

en  langue  provencale 

publiees  integralement 

pour  la  premiere  fois 

avec  une  introduction  et  des  notes  ac- 
compagnees  de  textes  latins,  proven^aux, 
italiens  et  espagnols  concernunts  ces  poetes 
et  suivis 

d’un  appendice 

contenant  la  liste  alphabetique  des  auteurs 
proven§aux  avec  l’indication 
de  leurs  oeuvres  publiees  ou  inedites  et 
le  repertoire  methodique  des  ouvrages 
anonymes  de  la  litterature  provengale 
depuis  les  origines  jusqu’a  la  fin  du 
quinzieme  siede. 


oiiiGiNE  et  Etablissement 

DE 

L’ACADEMIE 
DES  JEUX  FLOßAUX 

Extraits  du  Manuscrit  inedit 

des 

Leys  d’Amors 

publies 

Avec  une  introduction,  des  notes  et  une 
table  alphabetique  des  poetes  de  l’ecole 
de  Toulouse. 


Der  Preis  dieser  drei  Schriften,  welche 
nur  zusammen  abgegeben  werden,  ist  30 
francs  =  24  Mark. 

GEBB.  I/LNX/XGUIt, 

Heilbronn  a.  X. 


VII 


1889.  Literaturblatt  für  germani 


scbe  und  romanische  Philologie.  Nr.  1.  (Beilage.) 


VIII 


Zur  Erleichterung  des  Bezugs 


von 


Soeben  sind  im  Unterzeichneten  Ver¬ 
lage  erschienen  : 

Französische 


S  a  m  in  1  n  n  gen  Syntax 

und  von  vollständig  erscliiononon 

Jahrgängen  von  Zeitschriften 


Die  in  Klammern  stehenden  Preise  sind  dl? 
preise,  welche  für  den  Bezug  einzelner  Bande  m  Geltung  hleibe  . 

Bibliothek.  Altfranzösische ,  herausgegeben  von  Dr.  Vendehn 

Fo  er  st  er.  ßo  für  M.  50.  — . 

Band  I  bis  X  zusammengenommen  geh.  V1,  '  TV  r  0thr 

tl  Chardr.y.  -  II.  Karls  Reise.  -  III.  Octavian.  -  IV.  Lotfcr. 

Psalter  —  V.  Lyoner  Yzopet.  —  VI.  VII.  Rolandslied.  • 

Orthog.  gallioa.  -  IX.  Adgar’s  Leg.  -  X.  Commentar  z.  d.  a.  f. 

Sprachdenkm.)  r\T  80  J  für  M.  20.  — 

Band  I  bis  V  zusammengenommen  geh.  vM-  Zb-  > 

Litteraturden  kniale ,  Deutsche,  des  18.  und  19.  Jahrh.  In  Neu¬ 
drucken  herausgegeben  von  Bernhard  Seuffert.  _ 

Band  I  bis  XXIV  geh.  zusammengenommen  (M.  87.  W)  M  ^  _ 

I  bis  XII  „  n  „  qiy,  jyj  — 

B"  AuS”ebun™  ExSempl».'e  könne.,  geliefert  «tajij 
bekannten  Aufschlag  von  50  Pf.  für  jeden  Band  (Band  VII 
und  VIII  zusammengeb.  90  Pt.). 


des  XVII.  Jahrhunderts. 

Von 

A.  Haase. 


o-r.  8°.  285  S.  Preis  7  Mark. 

Ö 


Neufranzösische 

Formenlehre 


nach  ihrem  Lautstande 

dargestellt  von 

E.  Koschwitz. 

Preis  1  M.  60  Pf. 

Jede  gute  Buchhandlung  des  In-  und 
Auslandes  ist  in  der  Lage,  diese  Bücher 
zur  Ansicht  vorzulegen. 

Oppeln,  1888. 

Eugen  Franek’s  Buchhandlung 
(Georg  Maske.) 


uiiu  tiu  —  - 

Sammlung  französischer  Neudrucke  herausgegeben  von  Karl  Voll¬ 
möller.  rM  14  601  für  M.  12 

Band  I  bis  VI  zusammengenommen  „ 

fl  De  Villiers,  Le  Festin  de  Pierre.  —  II-  Armand  de  Bouibon 
Traite  de  la  comedie.  -  III— VI.  Garnier,  Les  traged.es) 

Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie  heraus- 
Jeeeben  von  Dr.  Otto  Behaghel  und  Dr.  Fr.tz  Neumann.  Er¬ 
scheint  von  1880  an  in  monatlichen  Nummern  4) '  von  ca.  3-  Spalten, 
Abonnementspreis  pr.  Semester  von  6  Nummern  M.  5.  . 

_  »  t  »•  ttt  /  i  Q  Q  A  1  QQO  1  nnoom  m  OU  (TPD  1  ill .  •_ 


Soeben  erschienen  und  werden  auf 
Wunsch  gratis  und  franco  versandt: 

Katalog  47.  Linguistik.  I. 

Allgemeine  und  vergleichende 
Sprachwissenschaft.  Französisch. 
Italienisch.  Spanisch  und  Portu¬ 
giesisch.  Semitische  Sprachen, 
1296  Nummern. 


oonnemeubsiJieio  p*.  -- 

Jahr«-  I  bis  III  (1880-1882)  zusammengen. 
Jahr“  IV  bis  VI  (1883—1885)  zusammengen. 
Jahrg  IV  bis  VIII  (1883-1887)  zusammengen. 
Jahr“  I  bis  VI  (1880—1885)  zusammengen. 
Jahrg.  I  bis  VIII  (1880—1887)  zusammengen. 


(M.  30.  -)  für  M.  20.  — . 
(M.  30.  — )  für  M.  22.  50. 
(M.  50.  — )  für  M.  35.  -. 
(M.  60.  -)  für  M.  35  -. 
(M.  80.  — )  für  M.  45.  — . 


Katalog  48.  Linguistik.  II 

Alt-  u.  Mittelhochdeutsch.  Gothisch 
Deutsche  Sprachwissenschaft.  Eng 
lisch.  Lettisch,  Litauisch  unc 
Preussisch.  Skandinavische  unc 
Slavische  Sprachen.  1387  Nummern 


Studien,  Englische.  Organ  für  englische  Philologie  untei-  Mit¬ 
berücksichtigung  des  englischen  Unterrichtes  auf  höheren  Schulen. 
Herausgegeben  von  Dr.  Eugen  Kolbing. 

Abonnementspreis  M.  15.  pr.  Band.  ^  59. 

Band  I— IV  (1877—1880)  zusammengenommen  (M.  60.  )  M  4L 

Band  V-VIII  (1881-1883)  zusammengenommen  M.  60.  )  u  M.  W. 

Band  V-X  (1881-1885)  zusammengenommen  (M- ■  •«»-  >  M'  95  _ 

Band  I— VIII  (1877-1883)  zusammengenommen  (M  120.  )  für  .  .  Jo. 

Band  I— X  (1877—1885)  zusammengenommen  (M.  loU.  — J  iY1- 

Studien,  Französische.  Ilerausgeg.  von  G.  Körting  und  Ed. 

K08CAhb:l»em«nt»p,ei,  M  15.-  p,  Band  (dar  TI.  Band  ^ 

Band  I  (1881)  complet  '  j  _  „:n„ein 

Band  II  (1881)  Mahrenholtz,  Mol.ere  s  Leben  u.  Ve.ke  (iL_L. 

m  nd  COmP’et  (M-  (15.M-- 1  einzeli/ nhil  LLgt) 

Band  I.  III.  IV  zusammengenommen  (M-  4o-  _)  für  M.  oO  • 

Band  I.  III.  IV.  V  zusammengenommen  (M-  6U.  )  tur  _ 

Band  1-1V  zusammengenommen  »  •  '  -g  5Q 

Band  I-V  zusammengenommen  1L  >  tur  '  ‘ 

Spezielle  Verzeichnisse  stehen  zu  Diensten. 


Diese  Kataloge  enthalten  neben  vielei 
gesuchten  und  werthvollen  Werken  ein- 
grosse  Anzahl  nie  in  den  Handel  ge 
kommener  Schriften;  Dissertationen,  Ha 
bilitations-  u.  Festschriften,  Programm 
abhandlungen  etc 


Königsberg  i.  Pr.  T Vilh.  Koch 


Verlag  von  GEBR.  HENNINGEI 
in  Heilbronn. 


ALM  AN  IA. 


Heilbronn. 


GEBR.  HENNIN GER. 


’Q  I  A  E  I  O  N. 

VERSUS  CANTAB1L.ES  ET  MEMORIALES. 
Dreisprachiges 
Studenten-Liederbuch. 


Yuswahl  der  beliebtesten  Studenten-  und  VolV) 
lieder  für  Gommers  und  Hospiz,  Turnplatz  ul 
Wanderfahrt,  Kränzchen  und  einsame  Recreatii 
von 

weinkauff. 

1.  Heft :  geh.  M.  x.  — , 

2.  Heft:  geh.  M.  x.  80. 

Vollständig  in  r  Leinenband  M.  3.  50. 


Nr.  2. 


X.  Jahrg. 


-Litera  turblatt 

.  für 

germanische  und  romanische  Philologie. 

Herausgegeben  von 

_ Prot-  Dr-  Otto  Behaghel  und  Prof.  Dr.  Fritz  Neumann. 


Februar. 


1889. 


Literarische  Anzeigen. 


GEBR.  HENNINGER  in  HEILBRONN, 

Der  nächste  Band  der’ 

ALTFRANZÖSISCHEN 

BIBLIOTHEK 

wird  enthalten: 

Commentar  zu  den  ältesten  französischen  Sprachdenkmälern  Heraus 
gegeben  von  Eduard  Koschwitz.  II.  Theil.  Kmalern*  Meraus- 

.  ~  ^  ,on  weiteren  Bänden  erwähnen  wir  nur  die  zunächst  folgenden 

•in  Vorbereitung  befindlichen  Ausgaben:  '  g  d  ’ 

Hunderts’  Altfranzösisches  Gedicht  aus  dem  Anfang  des  XIII.  Jahr- 

Die  ehesten  Denkmäler  der  provenzalischen  Litteratur. 

Jehan  le  Marchant,  Miracles  de  Nostre  Dame  de  Chartres. 

WeisFweiterAlt^rn^SiSme  Pibl.iothek  ^scheint  in  unveränderter 

bezügliche ^Anfragen'^sind^liünftig1”111116  Anerbietun8*n  darauf 

1  ausschliesslich  an  die  Verlagshandlung* 

_ _  zu  richten. 


•  F“ter  der  Pre89e  befindet  sich,  und 
wird  demnächst  zur  Ausgabe  bereit  sein: 

Englische 

Sprach-  und  Literatur¬ 
denkmale 

des  16.,  17.  und  18.  Jahrhunderts 
herausgegeben 

von 

Karl  Vollmöller. 

5.  Band. 

Marlowe’s  Werke 

historisch-kritische  Ausgabe 

von 

H.  Breymann  und  A.  Wagner. 

II. 

Doctor  Faustus 

herausgegeben  von 

Hermann  Breymann. 
Heilbronn,  Mitte  Februar  1889. 

Gebr.  Henningen 


ggr&rr’frib  BrriagsfjanSIunq.  üfrriBiirn  i,„  »r«SB4u. 

Soeben  mä 

COrnelll  iNGDOtlS  Vif  fl  G  Jn  USUm  scholarum  recensuit  et  ver¬ 
taner  WrUtir.  V  4 •  7  borum  mdicem  addidit  Dr.  M.  Gitl- 

paxier.  Mitio  tertia  denuo  recognita.  12».  (VIII  u.  189  8  1  U  i  .  “u 
m  Leinwand  mit  Deckenpressung  M.  1.30.  "  ’  *  *  ’  ^eb- 

Penetcbnih  «Jri '**:  »ear- 


Durch  alle  Buchhdlungen  zu  beziehen- 
Bcrnfjarö  ten  Brinh,  Prof, 
(ötrassburg  i.  B.), 

Q5efdjtdjte  iirr  (gnglifrijtn  litteratur.  , 
Band  II.  Bis  zur  Thronbesteigung 
Elisabeths.  1.  Hälfte.  1 

gr.  «o.  22V*  Bogen.  J6  6,50. 


Soeben  wurde  ausgegeben  und  steht  grahs^zur^erfügungT 

Gatalog  153:  Deutsche  Sprache  und  Alterthums- 

tnride^Bibliothek  des  «•„/.  1)7.  K.  Hart*,!,  1.  Abtheilung,. 
Demnächst  erscheinen  : 

Catalog  154:  Nordische  Sprachen,  Angelsächsisch. 

^ng  isch.  (Bibliothek  Bartsch  2.  Abtheilung) 


und 


sasäS  W*=SR*«»S5rsKi 

ßhiren  lassen  und^u’m  PreTao"  Tlte'  ^Bibliothek  Bartsch“  zusammen  bro- 
m  sich  einen  vollatänrM  ?  n  .  T0n  M'  h~  Interessenten  zur  Verfügung  stellen 
ufgeben  zu  wollen  ^"  °  °g  zu  8,chern’  bitte  ich  schon  jetzt  Besfellungen 


- - - - - - - u _ _ 

jlöotf  (SaspartJ,  Prof.  (Breslau), 

Pte  gfaftenthbe  Literatur  Der 
■^tenatlfancqctt. 

gr.  8°.  44V,  Bogen.  M  12,00. 
(Eugen  IDotfjf,  Privatdocent  ('Kiel), 

3obann  Elias  Scblcgel. 

_  8°.  14  Bogen.  M  4,00.  , 

leinritfj  Ifdne^  SoßiouranfHcl 

herausgegeben  von  Gustav  ICarpeles. 1 
8°.  37  Bogen. 

geh.  M  8,00,  f.  geb.  M  9.50. 


XHitfiacl  f  oljmann,  Dr.’  phii., 
Ludwig  Börne. 

Sein  Leben  und  Wirken  nach 
den  Quellen  dargestellt. 

8°.  25 V2  Bogen.  M  5,00. 


Bt^raeöing,  Prof.  Dr.  (Duisburg), 
Der  Aufenthalt  der  Neuphilologen 
und  das  Studium  moderner  Sprachen 
im  Auslande.  Zweite  völlig  um- 
gearbeitete  Auflage.  8°.  61/ 
Bogen.  M  1,50. 


Leipzig. 


Otto  Harrassowitz. 


B.  ten  Brink,  Geschichte  der  Eng- 1 
lischen  Litteratur.  Band  I :  Bis  zu 
Wiclif’s  Auftreten,  vr.  8°  30l 
Bogen.  o%  8,00. 

^TÄpamj,  Pie^tarteniidje Literatur  i 

tm  Vfliftpl'itTfor  QM  QC  T> _ 


tut  gBittefaffer. 

6,00. 


gr.  8°.  35  Bogen. 


43 


1889.  Literaturblatt  für  germanische  und^-o  manische  Philologie. 


Nr.  2. 


44 


Geschichte  der  ungarischen  Litteratur 

von  ihren  Anfängen  bis  zur  neuesten  /eit 


von 


Verlag  von  Gebr.  Henninger  in 
Heilbronn. 


Or.  J.  A.  Schwicker. 

Ein  starten  Tanä  in  *  Treis  irosck  X  ££  deIl 

In  der  deutschen  Litteratm  §iebt  e.S.  ^1S„  fG  dem'Gebiete  der  Poesie  und  Wissen- 

hat  es  an  einzelnen  Verlauf,  die  dem  deutschen 


sc'naft  eingehend  bekannt  macht.  Wohl  hat  es  an  el“e  u  oder  Dichters  vorführten, 
Publikum  die  Werke  dieses  oder  J““  ^Brischen  Geistesarbeit 

Lücke  ausfullt.  _  Durcll  jede  Buchhandlung  zu  beziehen. 

Verlag  von  Wilhelm  Friedric7±JnJ^l£A 1£ 


Französisches  Lesebuch. 


Yon 

Dr.  Karl  Meurer. 

Oberlehrer  am  königl.  Friedr.- Wtlh.-Gymnastum 
zu  Köln. 

I.  Theil.  Für  Quarta  und  Untertertia 
der 

Gymnasien.  Progymnasien,  Realgymnasien 
und  Realprogymnasien. 

Mit  einem  Wörterbuch. 

Zweite  vermehrte  Auflage.  13'/2  Bogen. 
Gr.  8.  Geb.  Preis  M.  1,60. 


II.  Theil.  Insbesondere  für  Secunda 
und  Prima  der 

Gymnasien,  Realgymnasien  und  ähnlicher 
Schalen. 

Mit  biographisch-literaturgeschicht- 

lichen  Einleitungen  und  einem  Anhänge. 

Coup  d’oeil 
sur  la  litterature  fraiiQaise 

depuis  le  siecle  de  Louis  XIV, 

25  Bogen.  Gr.  8.  Cart.  Preis  M.  2.80. 
Leipzig.  Fues’s  Verlag  [B-  Reisland.) 


Zupit...  -  Zu  d«”',A”f??«,d“S^?CUVon 

Vitae  (Engl.  Stud.  VII,  468  n.)  von 

Julius  Zupitza.  -  Das  Datum  der  P.l|et- 
fahrt  nach  Canterbury.  Von  Carl  Ehr 
iiarI  _  Beiträge  zur  Kenntmss  des  eng- 
Uachen  Kreolisch  I.  Von  H.  Schuchardt. 
—  Noch  einmal  die  schottischen  Local- 
examinations.  Von  H.  Klmgliard  - 
Englische  Seminar -Übungen  in  London. 
Von  Franz  Lange.  -  Der  dritte  deutsche 
Neuphilologentag  zu  Dresden  am  29.,  öü. 
Sepp  und  1.  Okt.  1888.  Von  H.  Proscholdt. 

An  rechtzeitige  Erneuerung  des  Abon¬ 
nement  für  den  XIII.  Band  erlaubt  sich 
gleichzeitig  zu  erinnern 

die  Verlagshandlung- 


Internationale  Zeitschrift 

für  allgemeine  Sprachwissenschaft. 
Begründet  und  herausgegeben  von  F. 
Techmer,  Docenten  der  allgemeinen 
Sprachwissenschaft  an  der  Universität 
Leipzig. 

Abonnementspreis  pro  Band  in  zwei 
Halbbänden  <M>  12. — . 

Einzelne  Halbbände  sind  zu  erhöhtem 
Preise  käuflich. 

Unter  der  Presse  befindet  sich 
IV.  Band  2.  Hälfte. 

Die  früheren  Bände  I  bis  III  dieser 
Zeitschrift  und  der  I.  Supplementband 
sind  im  Verlag  von  J  o  h.  Am  br.  Barth 
in  Leipzig  erschienen  und  auch  terner 
von  dieser  Firma  zu  beziehen. 


3KPYIITÄAIA! 

jj  Recueil  de  documents  pour  servir  ( 
ä  l’etude  des  traditions  populaires. 


Verlag  von  Gebr.  Henninger 

in  Heilbronn. 


Vollständig  erschienen  ist  der  XII. 
Band  von 


nana  von  , 

Englische  Studien. 

T  _L  .  TI  L.l  <il  An>in 


Organ  für  englische  Philologie 
unter  Berücksichtigung  des  eng¬ 
lischen  Unterrichtes  auf  höhet en 

Schulen.  Herausgegeben  vonDr.  Eugen 
Kolbing,  o.  ö.  Professor  der  englischen 
Philologie  an  der  Universität  Breslau. 

Abonnementspreis  pro  Band  von  ca. 
30  Bogen  M.  15.  —  Einzelne  Hefte  zu 
erhöhtem  Preise  käuflich. 
durch  Ausgabe  des  3.  (Schluss-)Hettes. 

Inhalt:  Kleine  Publikationen  aus  der 
Auchinleck-Hs.  X.  Horn  Childe  and  Mai¬ 
den  Rimnild.  Von  J.  Caro.  Zur  eng¬ 
lischen  Grammatik,  VII.  Plural.  Von  W. 
Sattler.  —  Aneignung  eines  „Wortvor- 
raths“  in  einer  fremden  (besonders  der 
englischen)  Sprache.  Von  W.  Swoboda. 
—  Litteratur.  —  Miscellen :  In  den  Quellen 
und  dem  Handschriftenverhältniss  des 
Cursor  Mundi.  Von  Max  Kaluza.  —  Die 
lateinische  Quelle  zu  Äyenbite  ed.  Morris 
p.  263—269  und  Sawles  worde.  Von  M. 
Konrath.  —  Zur  Meditatio  Ricardi  Here- 
mite  de  Hampole  de  Passione  Domini 

1  n  I  1  TT1T  A  c  A  PP  \  \T  r\-n  .TnlinS 


Vol.  III.  ,  , 

Tire  ä  135  exemplaires  numerotes. 

Subscriptionspreis  M.16.-  (Fr.  20-,  16  Shill.). 

Der  Band  enthält  u.  A.:  L®  f?ai 
Chansonnier  fran^ais.  —  Welsh  l  olk- 
Rhymes  etc.  -  Spigolature  sioiliana 
(Glanures  siciliennes).  _  Volksubei- 
lieferungen  aus  Oesterreich. —  Contes 
poitevins.  -  Contes  de  la  Haute-Bi  e- 
tagne.  —  L’entonnoir.  Conte.  —  Mo¬ 
hammed  hen  Habib.  Conte  arabe.  - 
Additions  et  corrections  au  glossaire 
cryptologique  du  Breton.  -  Piosenskie 
polskie  (Chansonettes  polonaises)  etc. 

a  voi.  iv. 

a  Tire  ä  135  exemplaires  numerotes. 

S  Subscriptionspreis  M.16—  (Fr.  20.—,  16  Shill.) 

*  Der  Band  enthält  u.  A. :  Folk-Lore 
Polskie  (Follc-Lore  polonais).  —  y«- 

zeilen  aus  den  österreichischen  Alpen. 

Novelle  popolari  umbre.  Novelle 
popolari  toscane.  —  Note  compa- 
rative  al  I  vol.  d  e  i  Kp  vn  t  «  d  ca. 
Contes  Flamands  de  Belgique  etc.  _ 
Infolge  mehrfacher  Anfragen  zei¬ 
gen  wir  auch  an  dieser  Stelle  an,  dass 
diese  beiden  Bände  vorerst  noch  zum 

Subscriptionspreis  geliefert  werden,  bei 

weiterer  Verminderung  der  Vorrathe 
aber  dafür  ebenso  erhöhte  Preise  ein- 
treten  werden  wie  bereits  für  den  1. 

und  II.  Band.  , 

Die  Versendung  erfolgt  von  der 
Verlagshandlung  direct  franco  als 
eingeschriebene  Drucksache  gegen 
frankirte  Einsendung  des  Betrags. 
Heilbronn. 


Ferner  unter  der  Presse: 

Französische  Studien. 

Herausgeg.  v.  G.  Körting  u.  E.  Koschwitz. 

VII.  Band  1.  Heft:  Der  burgundische 
Dialekt  im  XIII.  und  XIV.  Jahrhundert, - 
Von  Ewald  Görlich. 

Hiernach  wird  folgen  als 

2  Heft:  Die  realen  Tempora  der  Ver¬ 
gangenheit  im  Französischen  und  den 
übrigen  romanischen  Sprachen.  Eine 
syntaktisch-stilistische  Studie  von  J  o  • 
han  Vising.  II.  Französisch. 

Wie  bei  Abschluss  des  VI.  Bande! 
angezeigt,  wird  vom  VII.  Band  ab  du 
Vorausberechnung  der  Abonnements  tu 
ganze  Bände  aufgegeben  und  anstatt  der 
selben  jedes  Heft  je  nach  Umfang  n 
Verhältniss  des  bisherigen  Abonnements 
Preises  (J6  15.-  für  den  Band  von  3 
Bogen)  einzeln  berechnet. 

Die  vollständig  erschienenen  sech 
Bände  bleiben  zu  den  bisherigen  Preise 
käuflich,  nämlich 

Band  I,  III— VI  zu  M  15.-  für  de 

Band, 

Band  II  zu  M  12.—  (wegen  kleinere 
Umfangs); 

die  einzelnen  Hefte  können  auch  ferm 
zu  unveränderten  Preisen  bezogen  werde. 
Bei  Abnahme  einer  Reihe  von  Bande 

tritt  ein  ermässigter  Preis  em,  worub( 

sich  das  Nähere  in  Nr.  1  ds.  Bl.  finde 


Preisherabsetzung. 


|  Gebr.  Henninger 

(Engl.  Stud.  VH,  454  ff.)  Von  Julius 


Stratmann,  F.  H.,  a  dictionai 
of  the  old  english  language,  cor- 
piled  from  writings  of  the  U 
13  14.  and  15.  centuries.  3iL 

edition.  1878-1881.  With  suppl* 
ment,  ^bisheriger  Preis  60  All 
setzten  wir  bis  auf  Weiteres  ad 
25  Marh  im  Preise  herab. 

Das  Supplement  allein  (10  M.)  ad 

(}  M.  75  Pf. 

Alle  Buchhandlungen  nehmen  R 
Stellungen  an. 

Berlin,  den  1.  Nov.  1888. 


3*  Calvary  &  1 


LITERATÜRBLATT 


FÜR 


GERMANISCHE  uro  ROMANISCHE  PHILOLOGIE. 

_  _  _  HERAUSGEGEBEN  VON 

D  9TTO  BEHAGHEL  dsd  DR  FRITZ  NEUMANN 

O  A  PvAl*Ann/\w  _ _ _ _  •  .  — .  _  _  _ 


o.  ö.  Professor  der  germanischen  Philologie 
an  der  Universität  Giessen. 


Erscheint  monatlich. 


VERLAG  VON 

GEBR.  HENNINGEK  IN  HEILBRONN. 


o.  ö.  Professor  der  romanischen  Philologie 
an  der  Universität  Freiburg  i.  B. 


Preis  halbjährlich  M.  5. 


Kauffmanns  Arbeit  ist  sehr  willkommen.  Wie  von 
lim  nicht  anders  zu  erwarten,  ist  alles  Veraltete  aus- 
geschieden  und  von  Vilmars  Arbeit  wenig  mehr  als  der 
iussere  Rahmen  geblieben.  Die  Darstellung  ist  bei  aller 
Knappheit  klar  und  übersichtlich,  die  Auswahl  des  Stoffes 
■eiten  zu  beanstanden. 

Firn  eine  wohl  bald  zu  erwartende  Neuauflage  möchte 
cli  mir  eine  Reihe  von  Einzelbemerkungen  erlauben. 

;  3:  Kauffinann  gebraucht,  wie  auch  Andere  dies  mehr 
md  mehr  thun,  die  Ausdrücke  hochalemannisch  und  nieder- 
iemannisch,  und  er  versteht  unter  dem  ersteren  die 
'prache  der  innern  Schweiz.  Seine  Gründe  für  diese 
Abgrenzung  sind  mir  unbekannt ;  ein  besonderes  Cliarak- 
enstikum  der  Sprache  der  innern  Schweiz  gibt  es  meines 
Wssens  nicht.  Will  man  diese  Scheidung  in  hochale- 
lannisch  und  niederalemannisch  machen,  dann  kann  sie 
ur  nacil  der  V  erschiebung  des  auslautenden  k  getroffen 
eiden,  und  dann  gehört  zum  Hoclial.  ein  weit  grösseres 
ebiet.  -  Notkers  „Schule“  ist  doch  wohl  durch  Kelle 
id  Baechtold  beseitigt.  —  In  dem  ersten  Satze  von 
sollte  statt  von  Lautsystem  von  Consonantensystem 
■isp rochen  werden.  —  In  §  8  wird  eine  Erklärung  der 
eichen  ^  und  q  vermisst.  —  §.14,  3  wäre  ei  (ovum) 
id  zwei  zu  berücksichtigen.  —  In  §  15  ist  der  Satz 
>ei  ie  Bezeichnung  des  Umlaut-e  leicht  misszuverstehen. 

A  ^  '■  Lass  gm.  iu  im  10.  Jahrhundert  allgemein 
1  w  geworden,  ist  mir  sehr  zweifelhaft,  da  noch  heute 
clit  überall  Zusammenfall  der  beiden  Laute  eingetreten. 

n  §  22,  1  ist  die  Anführung  von  hanget,  das  wegen 
mgen  keinen  Umlaut  habe,  doch  wohl  nur  ein  Ver¬ 
ben.  —  §  23:  Der  Satz  vom  Wandel  des  a  >  6  ist 
1 3l  zu  allgemein  gefasst,  ebenso  der  Satz,  dass  im  Md. 

nnt  altem  e  zusammen  gefallen.  —  §  24,  3  wird  die 
Wahrung  des  iu  vor  w  fälschlich  auf  das  Oberdeutsche 
I  schrankt.  —  §  38 :  Dass  obd.  j  im  Anlaut  abfalle,  ist 
1  Vlel  zn  weitgehender  Satz,  ebenso  die  Behauptung, 
ss  auslautend  -n  in  Flexionsendungen  im  Thüringischen 
de.  —  §42:  Wie  kommt  Kauffmann  dazu,  naget  und 
gen  ohne  Flexions-e  als  einzige  Formen  des  Plurals 
sugeben  ?  —  §  40,  1  :  Dass  der  Ausfall  des  w  jetzt 


Rflnkae  ?' V°m’  he™usgegeben  von  Friedrich  Prien 
Ostdeutsche  Textbibliothek  von  H.  Paul  Nr.  8.)  Halle’ 
Max  Niemeyer.  1887.  LXXIV,  273  8.  kl.  8.  ’ 

.  Lie  vorliegende  Ausgabe  will,  so  weit  dies  möglich 
einen  Facsimiledruck  ersetzen.  Es  wird  daher  die  Lübecker 

a  UA?ake  nack  §’esc^ieliener  Verbesserung  der  Druckfehler 
Auflösung  der  Abkürzungen  und  Regelung  der  Inter¬ 
punktion  in  der  ursprünglichen  Rechtschreibung  wieder¬ 
gegeben.  Der  Abdruck  scheint  ausserordentlich  sorg¬ 
fältig,  so  dass  zu  den  Berichtigungen  auf  S.  273  nur 
wenig  hinzuzufügen  ist.  Nur  V.  6915  habe  ich  eine 
kleine  Unebenheit  des  Druckes  bemerkt.  Ausserdem  bin 
ich  geneigt,  bereyd  6784  für  einen  Druckfehler  zu  halten 
da  Lubben  und  Schröder  ohne  weitere  Bemerkung  breit 
schreiben.  Wenn  aber  auch  ein  Versehen  des  alten 
Druckers,  war  es  jedenfalls  so  zu  ändern,  zumal  da  auch 
Reinaert  /  787  diese  Form  hat.  In  den  Anmerkungen 
habe  ich  nur  einen  Druckfehler:  S.  248,  Z.  11  achten 
st.  achter  bemerkt.  Entsprechend  dem  Zweck  der  Aus¬ 
gabe  ist  auch  die  Stellung  der  Holzschnitte  angegeben 
und  sind  dieselben  kurz  beschrieben.  Es  ist  dies  wenn 
auch  die  Wiedergabe  derselben  nicht  ersetzend’  doch 
sehr  dankenswert!!,  da  so  z.  B.  erst  die  Wechselgespräche 
der  Vogel  3255  verständlich  werden.  Vorausgeschickt 
ist  eine  Einleitung,  welche  ‘in  gedrängter  Kürze  die 
Ergebnisse  der  bisherigen  Forschungen  über  die  Stellung 
des  Denkmals  in  der  Literatur’  zusammenstellt.  Ich  gehe 
weder  auf  diese,  noch  auf  den  dankenswerten  ersten 
Versuch  einer  Reinke-Bibliographie’,  zu  der  ich  noch 
den  Titel  einer  neueren  Uebersetzung 1  beisteuern  kann, 
näher  ein,  und  wende  mich  zu  den  Anmerkungen.  Die¬ 
selben  sind  meiner  Ansicht  nach  zu  spärlich  ausgefallen 
und  es  würde  die  Brauchbarkeit  der  Ausgabe  jedenfalls 
ver grossem,  wenn  sich  der  Hrsg,  entschlösse,  denselben 
einen  breiteren  Raum  zu  gewähren.  Es  ist  noch  manche 
schwierige  Stelle  im  Reinke  vorhanden  und  manche,  bei 
der  man  zu  wissen  wünschte,  wie  sich  der  Hrsg,  im 
U  iderstreit  der  Meinungen  seiner  Vorgänger  stellt.  Die 
folgenden  Bemerkungen  können  natürlich  nur  auf  die 
vom  Hrsg,  selbst  berührten  Stellen  eingehen. 

1  Reinke  d.  F.  gesäubert  und  abgekürzt  von  Rassmnun. 


0.  0.  u.  J.  12°. 


47 


48 


1889.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanisehe  Philologie.  Nr.  2. 


Gl.  1,  17,  5  S.  62,  2.  Hier  stellt  unde  meiner 
Ansicht  nach  nicht  zur  Verstärkung  zwischen  zwei  gleichen 
Wörtern,  was  nur  zwischen  zwei  Adjectiven  und  Ad¬ 
verbien  vorzukommen  scheint,  sondern  das  erste  arbeyt 
ist  contrahirte  Form  aus  arbeydet  3.  Pers.  Sing.  Präs. 

1725  ergänze  ich  gesecht  aus  seggen  V.  1724  und 
übersetze:  Das  habt  ihr  zu  meiner  Verhöhnung  gesagt. 

1924.  Da  halff  genade  im  Reinaert  I  (ed.  Martin) 
1985  als  Ausruf  vorkommt,  so  sehe  ich  nach  reiflicher 
Ueberlegung  von  meiner  früheren  Erklärung  ab. 

2441.  Ich  glaube,  dass  der  Verfasser  des  Reinke 
bei  Hysterlo  ebenso  wenig  an  eine  bestimmte  Oertlich- 
keit  gedacht  hat,  als  bei  Honrebroet  6238.  Sollte  nicht 
ein  Anklang  an  heister-lö  ‘Busch  von  jungen  Buchen 
gesucht  sein? 

2781.  Dass  sich  diese  sprichwörtliche  Redensart  auf 
den  von  Loerscli  darauf  bezogenen  Vorgang  vom  Jahre 
1224  wirklich  beziehe,  kann  ich  nicht  glauben,  meybom 
an  dieser  Stelle  als  Appellativuni  zu  fassen  hindert,  wie 
auch  ich  schon  früher  bemerkte,  das  Fehlen  des  Artikels. 
Auch  fehlt  das  tertium  comparationis.  Aachen  war  be¬ 
kanntlich  ein  besuchter  Wallfahrtsort.  Der  Dichter  will 
nun  sagen,  dass  R.  bei  dem  heiligen  Grabe  ebenso  wenig 
zu  thun  hatte,  als  (der  bekannte)  Meybom  in  Aachen, 
der  ebenfalls  eine  Wallfahrt  dorthin  gelobt,  aber  nicht 
ausgeführt  haben  muss.  Meibom  war  sicherlich  eine 
damals  sehr  bekannte  Persönlichkeit,  vielleicht  ein  volks- 
thümlicher  Schalksnarr,  wie  Eulenspiegel.  Der  Name 
ist  bis  jetzt  nicht  vor  dem  Jahre  1525  belegt,  findet 
sich  aber,  abgesehen  von  dem  berühmten  Gelehrten¬ 
geschlechte,  auch  sonst,  z.  B.  noch  heute  in  Quedlinburg. 

3586.  Zu  meiner  Bemerkung  im  Jalirb.  des  Vereins 
f.  nd.  Spracht.  X,  110  vermisst  Prien  einen  Beleg  zu 
hovet  =  Hof.  Ich  halte  es  für  eine  Nebenform  zu  dem 
im  Mnd.  Wb.  2,  312  a  belegten  N.  hovede  hofte,  würde 
mich  auch  eher  entschlossen,  eine  dieser  beiden  Formen 
in  den  Text  aufzunehmen,  als  zur  Annahme  der  schon 
von  Lübben  sehr  zweifelnd  vorgebrachten  Erklärung  von 
hoved  als  ‘König’,  die  hier  in  den  Zusammenhang  durch¬ 
aus  nicht  passt. 

4037  halte  ich  den  Einschub  von  beste  (nach  C) 
vor  ivyse  für  geboten. 

5144.  beteren  hat  hier  die  Bedeutung  von  andern’; 
so  erklärt  sich  die  Stelle  einfach,  s.  Liibbens  Bern. 

5640.  ende  ist  wirklich  das  Ende  des  Teichs,  da 
wo  sich  der  Zapfen  (Goethe)  befindet,  das  Wasser  ab¬ 
gelassen  wird,  und  es  am  tiefsten  ist. 

6455.  Ik  begherex  ok  nergens  vor  yw  to  leyden. 
P.  hat  keine  der  bisher  vorgeschlagenen  Erklärungen 
angeführt.  Sie  sind  sämmtlich,  ich  scliliesse  auch  die 
meinige  (a.  a.  0.  S.  111)  nicht  aus,  unwahrscheinlich; 
eine  ansprechende  Vermuthung  ist  dagegen  von  Baethcke, 
Germania  N.  R.  VII  (XIX)  S.  1 1 1  ausgesprochen,  auf  die 
er  mich  selbst  brieflich  aufmerksam  machte.  Er  schreibt : 
„In  V.  6456  weit  kan  ik  groter  Sone  beden  würde  das 
letzte  Wort  nach  einer  Zurückübersetzung  ins  Hollän¬ 
dische  nicht  beden,  sondern  bieden  heissen,  wozu  sich 
der  Reim  lijden  von  selbst  ergibt :  Ich  begehre  auch 
nirgends  vor  Euch  zu  gehn,  den  Vortritt  zu  haben.  Bei 
der  Uebersetzung  ins  Nd.  geriethen  die  Reime  liden  : 
beden  in  Verwirrung.“  Ich  würde  diese  Erklärung  ohne 
weitere  Bedingung  unterschreiben,  wenn  sich  beweisen 

1  Ich  weiss  nicht,  ob  Schröders  Bemerkung,  dass  der 
Druck  begerde  habe,  stichhaltig  ist,  doch  Hesse  sich  auch  dieses 
erklären:  Ich  würde  (gegebenen  Falls)  nicht  begehren. 


liesse,  dass  der  Reim  ie :  ij  sich  in  der  holländischen 
Vorlage  gefunden  habe. 

Das  Glossar,  welches  zwar  nur  dem  ersten  Bedürfhiss 
zu  Hilfe  kommen  soll,  ist  doch  nach  meiner  Ansicht  zu 
knapp  gehalten.  Zwar  lässt  es  mit  Recht  alle  diejenigen 
Wörter  unverzeich.net,  welche  schon  an  sich  oder  nach 
Anwendung  der  bekannten  Gesetze  der  Lautverschiebung 
dem  hochdeutschen  Leser  verständlich  sind,  doch  musste 
jedes  Wort  aufgeführt  werden,  welches  eine  vom  Nhd. 
auch  nur  wenig  verschiedene  Bedeutung  hatte.  So  waren 
aufzuführen:  beteren  ‘ändern  4494;  kop  ‘Kaufpreis’  849, 
3789;  rucken  877  unser  ‘rutschen’;  last  ‘molestia’  Gl. 
37,  9;  vornemen  ‘wahrnehmen’ ;  doen  auch  ‘geben’ ;  ent- 
seen  auch  ‘verehren’  u.  a.  Folgendes  ist  zu  bessern: 
st.  berden  lies  beren  sw.  v.,  wie  auch  Schröder  richtig 
hat.  Das  Fragezeichen  hinter  credencien  ist  zu  tilgen ; 
noch  jetzt  sagt  man:  ‘Jemand  credenzen,  mit  Jemand 
Umstände  machen’.  Das  f.  dult,  welches  eine  Kanne 
mit  einem  Ausguss  (noch  heute :  die  Tiilte)  bedeutet,  ist 
zu  streichen.  6228  dat  quält  kriegen  kann  nicht  heissen 
‘erzürnt  werden’,  sondern  quält  ist  =  Dreck,  Unflath 
(vgl.  darüber  Grimm  im  D.  Wb.  5,  1890) ;  Schröder 
übersetzt :  J.  fing  an,  es  schlecht  zu  haben,  nicht  to 
myn  kann  nicht  heissen  ‘trotzdem’.  Zu  stert  ist  die 
übertragene  Bedeutung,  welche  es  V.  6784  hat,  zuzu¬ 
fügen.  raet  (s.  u.  stufen)  darf  wohl  nicht  als  Raths- 
versammlung  gefasst  werden ;  Schröder  hat  nach  meiner 
Ansicht  das  Richtige  getroffen.  Fälschlich  sind  zur  Er¬ 
klärung  von  tyden  ‘die  Gezeiten'  herbeigezogen ;  es  hat 
V.  5935  die  Bedeutung  ‘sich  auf  jemand  verlassen’,  vgl. 
Mnd.  Wb.  4,  540  die  Stelle  aus  Richey:  kann  ick  my 
wol  tardo  tyden ?  viseren  3782  könnte  ‘erdenken’  be¬ 
deuten,  auch  4872  bedeutet  es  nicht  ‘schreiben’,  sondern 
es  ist  wohl  an  sog\  ‘ausgelegte  Arbeit’  zu  denken. 

Angefügt  ist  der  Ausgabe  ein  Abdruck  der  Cule- 
mannsclien  Reinaert-Bruclistücke,  während  die  zwei  dem 
Titel  vorgehefteten  Holzschnitte  das  Abhängigkeitsver- 
hältniss  verdeutlichen,  in  welchem  in  illustrativer  Be¬ 
ziehung  der  Lübecker  Druck  des  Reinke  zu  jenen  steht. 
Möge  Priens  fleissige  Arbeit  eine  recht  weite  Verbreitung 
finden ! 


Northeim,  J anuar  1888. 


R.  Sprenger. 


Wimmer,  Ludv.  F.  A.,  Die  Runenschrift.  Vom  Ver¬ 
fasser  umgearbeitete  und  vermehrte  Ausgabe.  Aus  dem 
Dänischen  übersetzt  von  F.  Holthausen.  Mit  3  Tafeln 
und  zahlreichen  Abbildungen  im  Text.  Berlin,  Weidmann. 
1887.  gr.  8.  M.  14. 

Für  die  deutsche  Ausgabe  von  Wimmers  „Rune- 
skriftens  oprindelse  ok  udvikling  i  Norden“,  welche  be¬ 
deutend  erweitert  und  um  die  Ergebnisse  der  in  den 
letzten  zwölf  Jahren  angestellten  Forschungen  bereichert 
im  Frühjahr  1887  erschienen  ist,  werden  alle  Freunde 
des  Gegenstandes  dem  Uebersetzer,  Herrn  Dr.  Holthausen, 
wie  dem  Verfasser,  der  diese  Bearbeitung  seines  Buches, 
„den  Vorläufer  eines  grossen  Werkes  über  die  dänischen 
Runendenkmäler“,  selbst  mit  Sorgfalt  verfolgt  hat,  in 
hohem  Grade  dankbar  sein.  Abgesehen  von  dem  wissen¬ 
schaftlichen  Werth  des  Gebotenen,  dessen  Bedeutung  von 
vornherein  einer  fast  allgemeinen  Anerkennung  sicher 
war,  verdient  namentlich  noch  das  didaktische  Geschick 
in  der  Darstellung  hervorgehoben  zu  werden,  welche  das 
Buch  auch  für  solche,  die  den  behandelten  Fragen  ferner 
stehen,  zu  einem  höchst  lehrreichen  macht. 

In  wesentlichen  Fragen  hat  der  Verf.  den  früher 
vertretenen  Standpunkt  nirgends  geändert ;  im  Gegentlieil, 


49 


1889.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  2. 


50 


er  benutzt  die  Veranlassung,  welche  ihm  die  Schriften 
Taylors :  Greek  and  Goths  1879  und  Stephens’:  Old 
Northern  Runic  Monuments  etc.,  aber  auch  die  ein¬ 
schlägigen  Arbeiten  von  S.  Bugge  bieten,  mit  einem 
gewissen  Eiter  dazu,  den  Gegensatz,  in  welchem  er  sich 
zu  ihnen  befindet,  möglichst  scharf  hervortreten  zu  lassen. 

ist  das  ganze  erste  Buch,  „der  Ursprung  der  Runen¬ 
schrift“',  hauptsächlich  dem  Nachweis  gewidmet,  dass  die 
Runenschrift,  für  die  er  zwei  Entwicklungsperioden  (ältere 
Eisenzeit:  400—650  und  jüngere :.  800— 1000)  ansetzt, 
vom  jüngeren  lateinischen  Alphabet  der  ersten  Kaiser¬ 
zeit  abstamme;  Beweis  dafür  ist  namentlich  die  Ent¬ 
stehung’  der  j-Rune  aus  lat.  G  und  der  z-  (r-)  Rune  aus 
lat.  Z.  Alle  anders  lautenden  Ansichten  sind  unhaltbar. 
Diese  Schrift  war  ursprünglich,  d.  h.  in  den  ersten  .Jahr¬ 
hunderten  n.  Clir.,  bei  sämmtlichen  germanischen  Stämmen 
die  gleiche.  Sie  lässt  sich  auf  Denkmälern  bis  in  das 
Ende  des  4.  Jahrhunderts  zurück  verfolgen  und  fristete 
ihr  Dasein  am  längsten  bei  den  Skandinaviern.  Sie  be¬ 
diente  sich  eines  Alphabets  von  24  Zeichen  in  der  Reihen¬ 
folge,  wie  sie  der  Brakteat  von  Vadstena  (mit  Ergänzung 
von  [XI  am  Schluss)  bietet. 

Das  zweite  Buch,  „die  Entwicklung  der  Runenschrift 
im  Norden“,  stellt  sich  die  Aufgabe,  den  Beweis  zu  er¬ 
bringen,  „dass  die  Schrift,  die  uns  auf  den  nordischen 
Denkmälern  aus  dem  Jüngern  Eisenalter  begegnet,  durch 
eine  stufenweise  Entwickelung  aus  derjenigen  hervor- 
gegangen  ist,  die  in  dem  älteren  Eisenalter  gebraucht 
wurde".  Dieses  Alphabet  des  jüngeren  Eisenalters  ist 
speciell  nordisch  und  bestand  bloss  aus  16  Zeichen;  es 
hatte  die  Herrschaft  in  der  Schrift  etwa  von  der  Mitte 
des  9.  bis  zum  Anfang  des  11.  Jli.’s,  wo  es  von  dem 
jüngsten  Runenalphabet,  dem  der  punktirten  Runen,  ab¬ 
gelöst  wurde,  welch  letzteres  aus  dem  Bedürfniss,  die 
Laute  zu  differenziren,  hervorging. 

Einen  nicht  unbeträchtlichen  Theil  des  Buches  füllen 
die  sechs  Anhänge.  Der  erste,  über  das  Wulfilanisclie 
(doch  richtiger  Wulfilasche !)  Alphabet  erhärtet  gegen 
Zacher  und  Raszmann  die  Richtigkeit  der  alten  Annahme, 
„dass  Wulfila  als  Grundlage  für  seine  Schrift  das  grie¬ 
chische  Uncialalphabet  benutzte ;  wo  aber  dies  nicht  für 
seinen  Zweck  genügend  war,  wandte  er  sich  zum  latei¬ 
nischen,  und  nur  für  zwei  Buchstaben  nahm  er  Zeichen 
aus  der  Runenschrift  auf“.  Der  zweite  bringt  Text, 
Uebersetzimg  und  Erklärung  des  „altnorwegischen  Runen¬ 
gedichts“  und  der  „isländischen  Runenreimerei“  nach  der 
Hs.  AM.  687.  Nr.  3  handelt  über  örtliche  Abweichungen 
im  gewöhnlichen  nordischen  Futhark.  Anhang  4  über 
das  V erhältniss  zwischen  den  Runen  Rr  und  ^  R  hebt 
hervor,  dass  diese  beiden  Laute  trotz  früher  Vermischung 
nicht  als  gleichwerthig  angesehen  werden  dürfen,  sondern 
dass  mit  wenigen  Ausnahmen  Rune  R  (=  ursprünglichem 
r)  und  Rune  ^  (=  aus*  Z  hervorgegangenem  r)  noch 
bis  ans  Ende  des  9.  Jahrhunderts  unterschieden  gebraucht 
wurden.  Erst  von  da  ab  wurde  hinter  Dentalen  das 
ursprüngliche  ^  regelmässig  mit  R  vertauscht,  woraus 
zugleich  hervorgeht,  dass  Inschriften  mit  ^  hinter  Dental 
vor  900  angesetzt  werden  müssen.  Anhang  5  bringt 
eine  chronologische  U ebersicht  der  ältesten  nordischen 
Runendenkmäler,  Anhang  6  eine  Darstellung  der  laut¬ 
geschichtlichen  Entwicklung  in  den  ältesten  dänischen 
Runendenkmälern  und  eine  Deutung  der  kleinen  Gruppe 
von  dänischen  Runensteinen,  welche  die  ältesten  (Anf. 
des  9.  Jh.’s)  Denkmäler  im  Norden  mit  der  kürzeren 
Runenreihe  enthalten  (die  Steine  von  Kallerup,  Snoldelev, 


Helnaes,  Flemlose  und  Örja),  dann  des  etwas  jüngeren 
(850 — 875)  Steins  von  Nörrenerä  und  der  noch  jüngeren 
(um  900)  von  Glavendrup,  Tryggevaelde  und  Rönninge. 

Zum  Schluss  möchte  ich  noch  folgende  Einzelheiten 
hervorheben:  Das  gemeingermanische  Alphabet  besass 
nicht  die  Muten  b,  d}  q,  sondern  die  Spiranten  b,  ä,  d 
(£,  1X1,  X)  Zur  Erklärung  der  Abweichung  der 
Rim en  von  der  Gestalt  ihrer  Vorbilder  muss  vor  Allem 
die  Thatsache  in  Betracht  gezogen  werden,  dass  zur 
Einritzung  auf  Holz  wagrechte  Linien  und  runde  Formen 
unbrauchbar  sind,  diese  also  durch  senkrechte  oder  schräge 
Linien  ersetzt  werden  müssen.  Die  P-Rune  glaubt  W. 
unmittelbar  aus  lat.  P  ableiten  zu  können,  während  er 
zur  Erklärung  der  W-Rune  lat.  Q  herbeizieht. 

Die  Unumstösslichkeit  der  von  Wimmer  gewonnenen 
Ergebnisse  behaupten  zu  wollen  wäre  übereilt.  Die 
Germanistik  steht  in  der  Runenlehre  auf  einem  ähnlich 
lückenhaften  Boden  wie  die  Geschichtsforschung  gegen¬ 
über  den  Kämpfen  zwischen  Römern  und  Germanen  zur 
Zeit  des  Augustus.  Aber  während  hier  die  Hoffnung 
auf  Erschliessung  neuer  Quellen  eine  eitle  wäre,  darf 
mit  einiger  Bestimmtheit  auf  die  Auffindung  neuer  Runen¬ 
denkmäler  gerechnet  werden.  So  viel  ist  Wimmer  un¬ 
bedenklich  zuzugestehen,  dass  er  den  vorhandenen  Stoff 
erschöpfend  und  mit  ebenso  viel  Besonnenheit  als  Scharf¬ 
sinn  ausgenutzt  hat. 

Konstanz,  October  1888.  W.  Martens. 

Porkelsson,  Jön,  Om  digtningen  pa,  Island  i  det  15. 
og  16.  ärhundrede.  Kobenhavn  1888.  488  S. 

Vorliegendes  Buch  zeichnet  sich  durch  einen  erstaun¬ 
lich  reichen  Inhalt  aus,  der  grössten  Tlieils  hier  zum 
ersten  Male  in  bequemer  Weise  und  mit  grosser  Sorg¬ 
falt  und  Liebe  gesammelt  den  Freunden  der  isländischen 
Literatur  zugänglich  gemacht  wird.  Der  Schwerpunkt 
der  isländischen  Studien  liegt,  wie  natürlich  ist,  im  Alter- 
tliume,  anderseits  in  der  isländischen  Renaissance,  d.  h. 
in  der  Zeit,  wo  die  einheimischen  Gelehrten  mit  Eifer 
sich  wieder  dem  Studium  der  altisländischen  Denkmäler 
zuwandten.  Der  in  der  Mitte  liegende  Zeitraum,  von 
1400—1600,  blieb  aber  immer  unbeachtet  und  unerforscht, 
weil  in  dieser  Zeit  die  Quellen  nicht  sehr  reichlich  fliessen 
und  nach  allgemeiner  Ansicht  auch  sehr  wenig  daraus 
zu  holen  ist.  Jön  Porkelsson  ist  bemüht,  eben  diese  beiden 
vernachlässigten  Jahrhunderte  mehr  in  den  Vordergrund 
zu  rücken;  er  bearbeitet  ein  noch  ziemlich  unbebautes 
Feld  der  isländischen  Literaturgeschichte,  auf  das  man 
bisher  nur  gelegentlich  sich  gewagt  hat,  so  namentlich 
Kolbing  in  seinen  „Beiträgen  zur  Geschichte  der  roman¬ 
tischen  Poesie  und  Prosa  des  MA.’s“.  Der  Natur  der 
Sache  nach  beschränkten  sich  solche  Versuche  nur  auf 
einen  Theil,  die  in  den  Erzeugnissen  jener  Zeit  enthaltenen 
romantischen  Stoffe,  konnten  sich  aber  nicht  mit  der 
Bedeutung  derselben  vom  rein  isländischen  Standpunkte 
aus  befassen.  Unser  Urtheil  über  die  Verwerthbarkeit 
des  Stoffes  wird  aber  unstreitig  viel  sicherer,  wenn  wir 
auch  von  dieser  Seite  an  denselben  herantreten  und  die 
Erscheinung  in  ihrer  Gesammtheit,  nicht  bloss  in  einzelnen 
Stücken  kennen  lernen.  Die  isländische  Dichtung  beruht 
zu  jener  Zeit  vornehmlich  auf  den  „Rimur“,  d.  h.  auf 
Reimereien,  die  strophisch  und  in  sehr  künstlicher  Sprache 
abgefasst  sind.  Aus  zwei  Gründen  sind  sie  sehr  wichtig 
für  uns:  um  ihrer  Form  und  um  ihres  Inhalts  willen. 
Die  Form  besteht  in  streng  gereimten  Strophen  meist 
zu  vier  Versen ;  daneben  aber  ist  auch  der  Stabreim  ge¬ 
fordert,  sowie  die  Anwendung  der  dichterischen  Um- 


51 


1889.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  2. 


52 


Schreibungen  einfacher  Begriffe,  der  Kenningar.  So  setzt 
also  die  Rimurdichtung  die  alte  Skaldensprache  unmittel¬ 
bar  fort,  und  es  erwächst  daraus  die  anziehende  Aufgabe 
einer  Vergleichung  der  späteren  isländischen  Dichter¬ 
sprache  mit  der  älteren.  Die  Sprache  der  Rimur  ist 
eine  Uebergangsform  zwischen  Altisländisch  und  Neu¬ 
isländisch  und  darum  wichtig  für  die  Geschichte  der 
Sprache  selbst.  Auch  fremde  Einflüsse  werden  sich  auf¬ 
finden  lassen,  wenn  in  Betracht  gezogen  wird,  wie  sich 
Islands  Beziehungen  zum  Ausland  damals  gestalteten. 
Aus  dem  Inhalt  aber  gewinnen  wir  kulturgeschichtlich 
bedeutsame  Einblicke  in  den  Bereich  der  literarischen  Be¬ 
schäftigung  jener  Rimur-Dichter,  inwieweit  die  alten  Sogur 
noch  gelesen  wurden;  und  darin  liegt  auch  die  vielfach 
über  den  engeren  Kreis  der  isländischen  Literaturgeschichte 
hinausgreifende  Bedeutung  der  Rimur,  die  oft  mittelbar 
Kunde  geben  von  einer  ihnen  zu  Grunde  liegenden,  aber 
verlorenen  Saga  oder  von  einer  zweiten  Redaction  einer 
erhaltenen.  Von  den  Rimur  ist  wenig  gedruckt;  so 
stützt  sich  der  Verfasser  zum  grossen  Theil  auf  hand¬ 
schriftliches,  noch  wenig  verwerthetes  Material.  Der 
Aufgabe  konnte  auch  nur  ein  geborener  Isländer  ge¬ 
wachsen  sein,  dem  neben  genauer  Sprachkenntniss  der 
Zugang  zu  den  reichen  handschriftlichen  Schätzen  offen 
stand.  Das  Buch  zerfällt  in  eine  Einleitung  und  drei 
Abschnitte.  Die  erstere  gibt  einen  knappen,  aber  vor¬ 
trefflichen  Ueberblick  über  das  Schulwesen  auf  Island 
bis  zur  Renaissance.  Die  gelehrten  Studien  gehen  nirgends 
so  sehr  Hand  in  Hand  mit  nationaler  Literatur  in  allen 
ihren  Zweigen  wie  auf  Island,  da  nicht  ein  feindseliges 
Verhältniss  des  klassisch  Gebildeten  zu  seiner  Mutter¬ 
sprache  bestand,  sondern  gerade  er  sich  zu  ihrem  Pfleger 
zumal  in  der  Geschichtschreibung  berufen  fühlte.  Aeussere 
Unglücksfälle  haben  in  Island  namentlich  im  15.  und  16. 
Jahrhundert  mitgewirkt  bei  dem  Rückgänge  des  Studiums ; 
nichts  desto  weniger  blieb  in  der  Rimurdichtung  noch 
genug  davon  erhalten.  Der  erste  Abschnitt  behandelt  die 
religiöse  Dichtung  bis  zur  Reformationszeit,  von  welcher 
Island  auch  eigenartige  Schöpfungen  aufzuweisen  hat. 
Der  zweite  behandelt  die  Rimur  selber  und  die  Volks¬ 
dichtung;  Island  ist  arm  an  eigentlichen  Volksliedern, 
woran  die  übrigen  nordischen  Länder  unerschöpflichen 
Reichthum  besitzen.  Was  von  originellen  oder  in  früher 
Zeit  entlehnten  isländischen  Liedern  vorhanden  war, 
wanderte  schon  frühzeitig  nach  den  Feeröern  aus,  und 
erst  im  17.  Jahrhundert  wurde  von  Neuem  eine  Reihe 
von  dänischen  Weisen  ins  Isländische  übersetzt ;  an  Stelle 
der  Volkslieder  treten  eben  die  Rimur,  die  ja  ihrem 
Inhalt  nach  ebenfalls  kleine  Epen  sind,  theilweise  auf 
altisländische  und  norwegische  Sogur  gegründet  wie  die 
Volkslieder.  Wie  diese  so  wurden  auch  die  Rimur 
in  Island  zum  Tanze  gesungen,  und,  trotzdem  sie  un¬ 
gleich  künstlicher  und  schwieriger  sind,  gingen  viele  in 
die  mündliche  Ueberlieferung  über  und  sind  so  in  ihren 
Schicksalen  den  ersteren  sehr  ähnlich.  88  Rimur  zählt 
Jon  Porkelsson  auf;  ein  Ueberblick  über  Islands  Volks¬ 
dichtung  beschliesst  den  Abschnitt,  in  welchem  ebenfalls 
wichtige  Mittheilungen  über  vieles  ungedruckte  und  hand¬ 
schriftliche  Material  z.  B.  über  Volksliederhandschriften 
p.  186  ff.  besonderer  Aufmerksamkeit  würdig  sind. 
Der  dritte  Abschnitt  führt  die  Dichter  Islands  im  15. 
und  16.  Jahrhundert  auf;  darin  ist  zusammengestellt, 
theils  völlig  neu,  was  über  die  Zeit,  die  Lebensschick¬ 
sale  und  die  Werke  der  einzelnen  Dichter  beizubringen 
war.  Auch  die  Vertreter  des  neu  erwachenden  vater¬ 


ländischen  Studiums  finden  noch  Erwähnung ;  so  ist  vor¬ 
nehmlich  der  Abschnitt  über  Arngrimur  Jönsson  (1568— 
1648)  bemerkenswerth,  da  in  einer  umfangreichen  An¬ 
merkung  (p.  472  ff.)  alle  seine  Werke  aufgezählt  werden. 
—  Das  Buch  zeichnet  sich  durch  grossen  Fleiss  aus ;  die 
zahlreichen  Anmerkungen  sind  oft  eine  wahre  Fundgrube 
schätzenswerther  Nachweisungen.  Es  wird  Wenige  geben, 
denen  ein  Urtheil  in  allen  vom  Verfasser  berührten  Fragen 
zusteht ;  denn  die  Kenntniss  jener  Zeit  ist  zu  wenig  all¬ 
gemein  verbreitet,  die  Nachprüfung  in  Einzelheiten  fast 
unmöglich,  da  sich  selten  jemand  mit  demselben  gelehrten 
Rüstzeug  ausgestattet  finden  wird,  das  hiezu  nötliig  wäre. 
Einzeluntersuchungen,  welche  zweifellos  durch  die  viel¬ 
fachen  Anregungen  des  Buches  ins  Leben  gerufen  werden, 
haben  vielleicht  einiges  zu  berichtigen,  zu  befestigen  und 
weiter  auszuführen.  Aber  im  Allgemeinen  wird  das  W erk  des 
Verfassers  als  ein  grundlegendes  betrachtet  werden  dürfen, 
das  eine  grosse  Lücke  in  der  Geschichte  der  isländischen 
Literatur  mustergültig  ausfüllt.  Es  kann  jedem  Germa¬ 
nisten,  dem  daran  gelegen  ist,  den  durch  seine  Stellung 
so  hervorragenden  germanischen  Stamm  genau  kennen 
zu  lernen,  nur  aufs  Allerwärmste  empfohlen  werden. 
Die  klare  Einsicht  in  die  Geschichte  der  nordgermanischen 
Sprachen  und  Literaturen  aller  Zeiten  wird  stets  frucht¬ 
bringend  auf  die  Erkenntniss  der  übrigen  wirken. 

München,  October  1888.  W.  Go ltli er. 


Bibliothek  der  angelsächsischen  Poesie,  begründet  von 
C  h  r.  W.  M.  Grein.  Neubearbeitet,  vermehrt  und  nach  neuen 
Lesungen  der  Handschriften  hrsg.  von  Richard  Paul 
Wülker.  II.  Band,  1.  Hälfte.  Kassel,  Georg  H.  Wigand. 
1888.  VI,  210  S.  8. 

Die  alte  Auflage  von  Greins  Bibliothek  der  ags. 
Poesie  ist  ein  sehr  seltenes  Buch  geworden,  das  von  den 
Jüngeren  wohl  nur  wenige  besitzen  dürften.  Mit  wie 
unzureichenden  Mitteln  der  treffliche  Grein  aber  seinerzeit 
sich  behelfen  musste,  ist  wohl  auch  bekannt  genug.  So 
ist  der  Wunsch,  dass  Wiilkers  Neuausgabe  recht  rasch 
fortschreite,  wohl  ein  allgemeiner  und  lebhafter. 

Nachdem  der  erste  Band  in  den  Jahren  1881  und 
1883  erschienen  war  und  Wülker  mit  seiner  Neuausgabe 
der  Wrightschen  Vocabulariensammlung  (1884)  und  seinem 
hochverdienstlichen  Grundriss  zur  Geschichte  der  ags. 
Lit.  (1885)  nicht  nur  die  Fachgenossen  reich  beschenkt, 
sondern  sich  selbst  von  diesen  mühsehligen  Arbeiten  frei 
gemacht  hatte,  konnte  er  sich  mit  voller  Kraft  seiner 
Bibliothek  zuwenden,  und  wenn  er  uns  vorläufig  nur  die 
erste  Hälfte  des  zweiten  Bandes  vorlegt,  so  ist  doch 
gegründete  Hoffnung  vorhanden,  dass  das  Uebrige  tliun- 
lichst  rasch  folgen  werde. 

Leider  beabsichtigt  W.,  wie  wir  hören,  das  so  werth¬ 
volle  Glossar  nicht  neu  herauszugeben ;  es  ist  trotz  Bos- 
worth-Toller  noch  immer  unentbehrlich,  und  wie  schwer 
das  Buch  zu  erlangen  ist,  das  erhelle  aus  der  Thatsache, 
dass  wir  für  unser  hiesiges  Seminar,  nachdem  wir  Jahre 
lang  nach  allen  Seiten  darum  geschrieben,  endlich  ein 
Exemplar  für  75  Mark  (!)  eroberten. 

Der  vorliegende  Halbband  enthält  die  Dichtungen 
des  Vercellibuch.es :  1.  Andreas,  2.  die  Schicksale  der 
Apostel,  3.  Rede  der  Seele  an  den  Leichnam  (nach  der 
Exeterhs.  und  der  von  Vercelli),  4.  Predigtbruchstück 
über  Psalm  28  (=  Bi  manna  lease),  5.  Traumgesicht 
vom  Kreuze  (I.  Ruthwellinsclirift  in  Runen  und  in  Trans¬ 
scription,  II.  Text  nach  der  Vercellihs.),  6.  Elene. 

Danach  folgt  als  Nachtrag  zum  ersten  Band  328 — 
330  ein  genauer  Abdruck  des  Reisesegens. 


53 


1SR9.  Litera turblrfft  für  germanischo  und  romanische  Philologie.  Nr.  2. 


54 


W  ie  im  ersten  Bande  sind  die  handschriftlichen 
Accente  zum  Schlüsse  des  Bandes  mitg’etheilt ;  die  Texte 
erscheinen  somit  ohne  jede  Qualitätsbezeichnung-. 

Die  literarischen  Nachweise  finden  diesmal  auf  einer 
Seite  Platz,  weil  W  .  nun  bereits  auf  seinen  Grundriss 
verweisen  kann. 

Dass  die  Texte  zuverlässig-  nach  den  Hss.  gegeben 
sind,  darf  man  wohl  annehmen,  da  der  unermüdliche 
Herausgeber  sogar  zweimal  zum  Vergleiche  der  Hs. 
nach  Vercelli  reiste.  Auch  stand  ihm  für  Andreas  eine 
Textvergleichung  von  V.  1  —  1497  durch  Kluge  zur  Ver¬ 
fügung,  ferner  Zupitzas  Ausgabe  der  Elene.  Um  so 
interessanter  muss  daher  die  kürzlich  in  der  Academy 
vom  8.  September  1888  von  Napier  mitgeth eilte  Ent¬ 
deckung  über  bisher  übersehene  Verse  der  Schicksale 
der  Apostel  überraschen,  worüber  wir  wohl  noch  Näheres 
von  V  iilker  selbst  erfahren  werden,  der  die  Gedichte 
des  Vercellibuches  hat  photo graphiren  lassen. 

Auch  in  diesem  Halbbande  beschränkt  sich  W.  nicht 
auf  eine  mechanische  Wiedergabe  der  handschriftlichen 
Ueberlieferung  und  versieht  seine  hergestellten  Texte 
nicht  nur  mit  Notizen  über  die  Lesung-en  früherer  Heraus¬ 
geber,  sondern  auch  mit  einer  reichen  Anzahl  kritischer 
und  erläuternder  Anmerkungen,  so  dass  die  Ausgabe 
v  olil  allen  künftigen  Arbeiten  an  diesen  Denkmälern  zu 
Grunde  zu  legen  sein  wird. 

Die  Ausstattung  ist  eine  würdige  —  geheftet 
ist  der  Halbband  aber  sehr  nachlässig,  so  dass  man  auch 
deshalb  die  zweite  Hälfte  mit  Ungeduld  erwartet. 

Hoffentlich  haben  wir  in  nicht  zu  langer  Zeit  die 
vollständige  Bibliothek  der  angelsächsischen  Poesie  wieder 
in  regem  Umlauf  in  Aller  Händen! 

Freiburg  i.  B.  A.  Schröer. 

Jahrbuch  der  deutschen  Shakespeare-Gesellschaft.  Im 
Aufträge  des  Vorstandes  hrsg.  durch  F.  A.  Leo.  Band 
XXIII.  Weimar,  A.  Huschke  in  Comm.  1888.  364  S.  8. 

Nachdem  wir  uns  erst  kürzlich  über  den  gegen¬ 
wärtigen  Stand  und  Werth  des  Shakespeare- Jahrbuches 
ausführlich  und  offen  geäussert  haben  (vgl.  Ltbl.  1888, 
Nr.  2),  können  wir  uns  dies  Mal  auf  ein  kurzes  Referat 
beschränken,  wollen  zuvor  aber  der  Bemerkung  Raum 
geben,  dass  der  23.  Band  sich  in  redactioneller  Hinsicht 
von  seinem  immittelbaren  Vorgänger  vortheilhaft  unter¬ 
scheidet. 

Der  von  Prof.  Zupitza  ‘Ueber  die  Fabel  in  Shake¬ 
speares  Beiden  Veronesern  gehaltene  einleitende  Vortrag 
(S.  1  —  17)  beschäftigt  sich  mit  den  Quellen  des  Stückes. 
Die  Untersuchung  bietet  hier  mehr  Schwierigkeiten  als 
bei  vielen  andern  Dramen,  insofern  nämlich  die  unmittel¬ 
baren  Vorlagen  Sh. ’s  verloren  gegangen  sind  und  der 
Beweis  sich  auf  mittelbare  Quellen  stützen  muss.  Be¬ 
kannt  war  die  Vermuthung,  dass  das  Motiv  vom  unge¬ 
treuen  Liebhaber  aus  dem  Schäferroman  ‘Diana’  des 
Spaniers  Montemayor  in  ein  älteres  Drama,  'Die  Geschichte 
von  Felix  und  Philiomena’  übergegangen,  und  dass  dieses 
Stück  die  Vorlage  Sh. ’s  gewesen  sei.  Fast  vergessen 
war  hingegen,  was  Tieck  in  Bezug  auf  das  zweite  Haupt¬ 
motiv,  den  ungetreuen  Freund,  schon  1817  angedeutet 
hatte.  Tn  einem  1620  von  englischen  Komödianten  in 
Deutschland  aufgefiihrtan  Stücke,  ‘Tragaedia  von  Juiio 
und  Hyppolita’,  wollte  er  nämlich  eine  weitere  Quelle 
Sh. ’s  für  die  ‘Beiden  Veroneser  erkennen.  Zupitza  hat 
sich  entschieden  ein  Verdienst  dadurch  erworben,  dass 
er  dieser  Andeutung  Tiecks  ins  Einzelne  nachgegangen 
ist  und  sie  als  wohlbegründet  erwiesen  hat.  Als  Original 


der  deutschen  Tragaedia’  spricht  Zupitza  ein  in  Hens- 
lowes  Tagebuch  unterm  9.  Juni  1594  erwähntes,  eben¬ 
falls  nicht  auf  uns  gekommenes  Drama  ‘Phillippo  and 
Hewpolyto  an.  Endlich  wird  —  wie  dies  schon  von 
Henrik  Schück,  Jalirb.  XXII,  210  geschehen  war  — 
nachdrücklich  darauf  hingewiesen,  dass  Sh.  in  den  ‘Beiden 
Veronesern  auch  bereits  Züge  aus  Brookes  Gedicht 
Romeus  and  Juliet  verwandt  hat.  - — -  S.  21 — 98  bringen 
Fortsetzung  und  Schluss  der  gehaltvollen  Abhandlung 
des  inzwischen  verstorbenen  Directors  Wahl  über  ‘das 
parömiologische  Sprachgut  bei  Shakespeare.  —  Im  Jalirb. 
XXI,  247  hatte  A.  Cohn  den  Wunsch  ausgesprochen, 
man  möchte  auch  in  Dänemark  den  Spuren  der  englischen 
Komödianten  nachgehen,  die  1586  mit  Empfehlungen  des 
Grafen  Leicester  an  den  dänischen  Hof  kamen  und  von 
da  aus  sich  nach  Dresden  begaben.  Es  war  also  Cohn 
unbekannt,  dass  dies  schon  1870  von  V.  C.  Ravn  in 
einem  Aufsatze  geschehen  war :  ‘Engelske  Instrumentister 
ved  det  danske  Hof  paa  Shakespeares  Tid’  (in  der  Zeit¬ 
schrift  ‘For  Ide  og  Virkelighed’,  1879,  I,  75—92).  Die 
Ergebnisse  dieses  Aufsatzes  macht  J.  Bolte  (S.  99—106) 
der  deutschen  Shakespeare-Gemeinde  bekannt  und  bringt 
ausserdem  mehrere  zwischen  König  Friedrich  II.  von 
Dänemark  und  dem  Churfürsten  Christian  I.  von  Sachsen 
in  Betreff  der  englischen  Schauspieler  gewechselte  Briefe 
zum  Abdruck.  —  Die  breit  angelegte  Studie  W.  Wend- 
landts  über  ‘Timon  von  Athen’  (S.  107—192)  richtet 
sich  gegen  die  Ergebnisse  der  gesammten  bisherigen 
Kritik,  insonderheit  aber  gegen  die  Deliussche  Hypothese, 
nach  welcher  Sh.  einen  von  George  Wilkins  herrührenden 
älteren  ‘Timon’  stellenweise  überarbeitet  haben  soll.  Nach 
W endlandt  sind  die  Widersprüche  und  Unfertigkeiten  im 
‘Timon’  daraus  zu  erklären,  dass  das  Stück,  wie  wir  es 
besitzen,  nur  eine  dramatische  Studie,  -ein  Entwurf,  eine 
Kladde  war,  die  zu  einem  Meisterwerke  gleich  Lear, 
Othello  oder  Hamlet  auszugestalten  der  Dichter  nur  durch 
Krankheit  oder  Tod  verhindert  wurde.  Wendlandt  hält 
es  nicht  für  unwahrscheinlich,  dass  ‘Timon’  die  letzte 
dramatische  Arbeit  Sh. ’s  war,  in  welcher  er  seiner  sich 
immer  mehr  verdüsternden  Welt-  und  Lebensanschauung 
ungeschminkten  Ausdruck  verlieh ;  dass  die  unfertige 
nachgelassene  Handschrift  an  Heminge  und  Condeil  Über¬ 
macht  wurde,  und  dass  diese  den  Entwurf  ohne  Zusätze 
und  Verbesserungen  ihrer  Folioausgabe  einverleibten. 
Auf  Widerspruch  gegen  seine  wenn  auch  mit  guten 
Gründen  gestützten  Ansichten  muss  Wendlandt  gefasst 
sein.  —  An  diese  Arbeit  schliesst  sich  der  Versuch  einer 
vereinfachenden  Bühnenanordnung  des  ‘Kaufmanns  von 
Venedig’  durch  Freiherrn  Gisbert  Vincke  (S.  193—200) 
und  die  Uebersetzung  eines  Vortrags  über  den  -Charakter 
der  Volumnia  an,  den  Miss  Grace  Latham  vor  der  Lon¬ 
doner  Shakspere-Gesellschaft  im  vorigen  Jahre  gehalten 
hat  (S.  201—223).  —  Im  Folgenden  (S.  224—245) 
unterwirft  der  durch  seine  Hamletforschungen  bekannte 
G.  Tanger  das  kürzlich  von  Creizenach  erörterte  Ver- 
hältniss  der  Tragödie  vom  ‘Bestraften  Brudermord’  zum 
Sh.’schen  Hamlet  einer  gründlichen  Nachprüfung.  Die 
Bedeutsamkeit  der  C.’schen  Schrift  vollauf  anerken¬ 
nend,  stimmt  T.  ihrem  Endergebniss  doch  nur  insoweit 
zu,  als  er  D  (die  deutsche  Bearbeitung)  als  auf  Sh. ’s 
Text  beruhend  annimmt.  Die  Forderung  einer  zwischen 
A  (Q,  1603)  und  B  (Q  1604)  stehenden  Redaction  *Y, 
in  welcher  die  in  D  sich  findenden  Eigenthümlichkeiten 
von  A  und  B  vereinigt  gewesen  sein  müssten,  verwirft 
T.  hingegen  ganz  und  gar.  Nach  ihm  ist  A  vielmehr 

6 


55 


1889.  Literatui’blatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  2. 


56 


die  ausschliessliche  Vorlage  von  Th  und  die  wenigen 
Stellen  in  D,  die  sich  aus  A  nicht  herleiten  lassen,  er¬ 
klärt  er  als  durch  die  schauspielerische  Tradition  der 
englischen  Komödianten  in  das  in  Deutschland  auf  ge  fühlte 
Stück  hineingetragen.  T.’s  Beweisführung  verdient  volle 
Beachtung  und  erscheint  geeignet,  die  C.’sclie  Annahme 
eines  Mittelgliedes  Y  ernstlich  zu  erschüttern.  —  Es 
reiht  sich  (S.  246—265)  einer  von  den  bekannten  kultur¬ 
geschichtlichen  Aufsätzen  Th.  V atkes  an :  Gastmälilei 
und  Mahlzeiten  in  Shakespeares  England’;  derselbe,  auf 
ausgedehnter  Belesenheit  fussend,  bringt  eine  Zusammen¬ 
stellung  von  mancherlei  interessanten  Bemerkungen.  — 
Werthvoll  ist  der  Fund,  den  A.  Cohn  auf  der  Breslauer 
Stadtbibliothek  gemacht  hat  und  auf  S.  266—287  be¬ 
kannt  gibt.  Es  sind  die  Programme  oder  Inhaltsangaben 
zweier  vor  dem  Rathe  der  Stadt  Breslau  in  den  J ahren 
1692  und  1699  von  'hochteutsclien  Comödianten’  aufge¬ 
führten  Stücke  :  ‘König  Liear’  und  ‘Raache  gegen  Raache, 
oder  der  streitbare  Römer  Titus  Andronicus’.  Das  erstere 
Stück  steht  vermuthlich  mit  dein  von  1626—1676  in 
Dresden  aufgeführten  ‘König  Lear’  in  Verbindung,  wäh¬ 
rend  das  letztere  auf  die  holländische  Bearbeitung  ‘Aran 
en  Titus  von  Jan  Vos  zurückgeht.  Ob  der  Verfasser 
des  Breslauer  Stückes  daneben  die  Sh.’sche  Tragödie 
oder  die  verschiedenen  deutschen  Bearbeitungen  desselben 
Stoffes  gekannt  hat,  lässt  sich  aus  dem  vorliegenden  Pro¬ 
gramme  schwerlich  entscheiden.  Es  wäre  aber  eine 
lohnende  Arbeit,  das  verwandtschaftliche  Verhältniss  der 
einzelnen  Ueberlieferungen  zu  einander  festzustellen. 

Die  auf  S.  282—289  von  F.  A.  Leo  beigebrachten 
Emendationen  zu  Sh. 'sehen  Dramen  lassen  zum  Tlieil  an 
Kühnheit  nichts  zu  wünschen  übrig,  desto  mehr  aber  in 
Bezug  auf  Scharfblick  und  kritische  Methode.  —  Die 
literarische  Uebersiclit  (S.  290 — 303)  wird  eingeleitet 
mit  einer  schneidigen  Abfertigung  von  Mackays  Gflossary 
of  Obscure  Words  and  Phrases  in  the  Writings  of  Shak- 
speare  aus  der  Feder  Zupitzas.  Im  Uebrigen  ist  zu  be¬ 
merken,  dass  das  Ausschreiben  der  Vorworte  diesmal  in 
Wegfall  gekommen  und  wenigstens  theilweise  eine  sach- 
gemässe  Besprechung  an  die  Stelle  getreten  ist.  Vir 
freuen  uns  dessen  aufrichtig,  und  zwar  um  so  mehr,  als 
unsere  mehrere  Jahre  hindurch  wiederholte  Klage  das 
Ohr  der  Redaction  nicht  getroffen  zu  haben  schien.  — 
Die  Hilfsmittel,  die  Leo  für  die  Untersuchung  der  Sh. 'sehen 
Sonette  auf  S.  304—317  an  die  Hand  gibt,  bestehen  in 
einer  allgemeinen  Eintlieilung,  einer  kurzen  Inhaltsangabe 
und  einer  Nebeneinanderstellung  derjenigen  Sonette,  die 
zu  gleicher  Zeit  unter  verschiedenen  Rubriken  unter¬ 
gebracht  werden  können.  Daran  reiht  sich  (S.  318 
329)  eine  Parallelzählung  der  Globe-Edition  und  der 
ersten  Folio,  sowie  (S.  330 — 332)  ein  Verzeichniss  der 
in  der  Seitenzählung  von  F1  vorkommenden  Fehler  und 
Versehen.  —  Der  Nekrolog  (S.  333—342)  zählt  folgende 
Namen  auf:  Freiherr  von  Loen,  Adolf  Meyer,  Tliom. 
Spencer  Baynes,  Ludw.  Hilgers,  Karl  Fulda  und  Director 
Wahl.  —  Die  Miscellen  (S.  343—347)  bringen  einen 
Nachtrag  J.  Boltes  zu  Jahrb.  XXII,  272,  sowie  die 
Uebersetzung  eines  Aufsatzes  von  W.  Boodle  aus  Notes 
and  Queries  (Nr.  99  vom  19.  Nov.  1887),  in  welchem 
das  in  Hazlitt-Dodsley  (Bd.  VI)  sich  findende  Stück  The 
Rare  Triumphs  of  Love  and  Fortune’  als  ursprüngliche 
Quelle  für  einen  Tlieil  von  Cymbeline  sowie  für  die 
Person  des  Prospero  und  mehrere  Nebenhandlungen  im 
‘Sturm’  nachgewiesen  werden  soll.  Nicht  unerwähnt 
wollen  wir  die  dankenswerthe  Neueinrichtung  lassen,  dass 


am  Schlüsse  ein  Namen-  und  Sachverzeichnis  zu  Band 
XXIII  angefügt  worden  ist. 

Friedrichsdorf  (Taunus),  6.  Juli  1888. 

Ludwig  Proesclioldt. 


Le  Lai  du  cor,  restitution  critique  par  Fredrik  Wulff. 

Lund  1888.  Y,  101  S.  8. 

Nachdem  sich  Fredrik  Wulff  um  die  Sage  vom  Mantel 
mautaillie  verdient  gemacht  hat,  legt  er  uns  jetzt  eine 
kritische  Herstellung  des  verwandten  Lai  du  Cor  vor, 
der  bis  dahin  nur  in*  dem  diplomatischen  Abdruck  bei 
Ferdinand  Wolf  Ueber  die  Lais,  Sequenzen  und  Leiche 
S.  327  zugänglich  war.  Jeder,  der  das  Stück  bei  Wolf 
gelesen  hat,  wird  sich  an  dem  muntern,  ja  kecken  Ton 
der  schlagfertigen  Dichtung  erbaut  haben  und  nebenbei 
auch  auf  die  Assonanzen  und  alterthiimlichen  Formen 
aufmerksam  geworden  sein,  die  durch  das  anglonorman- 
nisclie  Gewand  hindurchschimmern.  Der  Text  war  jeden¬ 
falls  einer  kritischen  Herstellung  wertli,  und  Wulffs 
Arbeit  ist  eine  wohlgelungene.  Einiges  bleibt  freilich 
immer  noch  zu  tliun,  nicht  allein  in  grammatischer  Hin¬ 
sicht,  auf  welche  der  Herausgeber  geringen  Werth  gelegt 
zu  haben  scheint,  sonst  hätte  er  wohl  nicht  Formen  wie 
eschanson  81,  mout  275,  eurent  436.  571,  seignors  (als 
Vocativ)  577  u.  a.  stehn  gelassen.  Im  Ganzen  macht 
die  kritische  Herstellung  seinem  Scharfsinn  alle  Ehre ; 
doch  können  bei  erneutem  Nachdenken  manche  Stellen 
immer  noch  gewinnen.  Ich  begnüge  mich  Folgendes 
herauszugreifen.  V.  9  Für  Boillande  wird  Hoillande  zu 
lesen  sein  (Hoyland  bei  Gaimar  1596,  jetzt  Holland  in 
Lincolnshire).  —  V.  61 — 3  (Zählung  des  kritischen 
Textes).  Die  Hs.  hat  hier  (bis  auf  die  Schreibung  die 
ich  gleich  berichtige) :  Anceis  vendreit  uns  hoin  Une 
liue  a  peon  Que  teilst  lor  die.  Das  heisst:  es  könnte 
eine  halbe  Stunde  vergehen  ehe  der  Schall  der  Glöckchen 
verstummte,  die  heisst  öfter  im  Altfranzösischen  so  viel 
wie  der  Schall,  z.  B.  Rol.  1765  Del  com  qu’il  timt 
l’die  en  est  mult  grant  (vgl.  Littre).  Daher  ist  die 
Veränderung,  welche  der  Herausgeber  anbringt,  keine 
Verbesserung,  zumal  sie  den  Sinn  verdunkelt.  —  110 — 
111.  Entor  le  rei  Artu  Fu  por  le  cor  enmu.  Hier 
behält  der  Herausgeber  enmu  bei,  sagt  uns  aber  nicht 
ob  es  das  lat.  mutum  oder  das  Particip  von  movere, 
das  freilich  meü  heissen  müsste,  sein  soll.  Ich  möchte 
für  enmu  teil  einsetzen.  Die  Tischunterhaltung  wird 
um  des  Hornes  willen  unterbrochen,  wie  mit  andern 
Worten  schon  98  gesagt  worden  war.  —  290.  Das  Or  fu  li 
reis  iriez  scheint  mir  recht  matt.  Ich  möchte  statt  triez  (Hs. 
irrez)  baigniez  einsetzen ;  dann  lautet  die  Stelle :  Mais 
sor  lui  le  versa :  Contreval  desqu’as  piez  En  fu  li 
reis  baigniez.  —  348.  Besser  Ctiidai  le  retenir.  — 
436.  Der  Punkt  ist  besser  zu  tilgen.  —  578.  cest  lat 
trova  Garados  qui  fait  Va  ist  eine  Tautologie ;  es  wird 
heissen  müssen:  qui  fut  la. 

Die  Ausgabe  ist  sehr  unübersichtlich  eingerichtet. 
Der  diplomatische  Text  hat  andere  V erszählung  als  der 
kritische  und  steht  diesem  nicht  genau  gegenüber,  was 
doch  leicht  herzustellen  gewesen  wäre.  Auch  weiss  man 
nicht  wozu  die  eckigen  Klammern  im  kritischen  Texte 
dienen  sollen,  die  nur  störend  wirken.  Doch  das  sind 
Aeusserlichk eiten.  Nach  ihrem  innern  Werthe  verdient 
die  Ausgabe  unsern  lebhaften  Dank. 

Halle.  Hermann  Suchier. 


57 


1889.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  2. 


58 


Cornicelins,  Max,  So  fo  e*  1  tenips  c’om  era  jays. 
Novelle  von  Raimon  Vidal  nach  den  vier  bisher  gefundenen 
Handschriften  zum  ersten  Mal  herausgegeben.  Berliner 
Dissertation.  1888.  100  S.  8. 

Wir  erhalten  liier  zum  ersten  Male  eine  kritische 
Ausgabe  der  Raimon  Vidalschen  Novelle  nach  allen  bis 
jetzt  bekannten  Handschriften,  von  denen  jedoch  nur 
eine,  R,  das  ganze  Gedicht,  1397  Verse,  enthält.  Die 
dem  Texte  vorhergehende  Einleitung  stellt  zusammen, 
was  sich  über  die  Abfassungszeit  der  drei  Novellen 
Raimon  Vidals  ermitteln  lässt  und  gibt  eine,  wie  mir 
scheint,  durchaus  gerechte  Beurtheilung  ihres  dichterischen 
Werthes.  Dem  Texte  folgen  die  Varianten,  die  Klassi- 
ficirung  der  Handschriften,  eine  Untersuchung  der  Sprache 
des  Dichters,  dann  folgen  die  Anmerkungen,  zu  denen 
Tobler  manches  Werthvolle  beigetragen  hat,  und  den 
Beschluss  macht  eine  Zusammenstellung  der  von  Raimon 
Vidal  in  der  Novelle  Abrils  issi’  e  mays  intrava  er¬ 
wähnten  Gönner  der  Troubadours,  von  denen  die  spa¬ 
nischen  Barone  ausführlicher  besprochen  werden.  Dem 
Gedankengange  des  Dichters  zu  folgen,  ist  bei  seiner 
nachlässigen  Darstellungsweise  nicht  leicht.  Der  Hrsg, 
ist  sorgfältig  bemüht  gewesen,  die  Bedeutung  des  Textes 
zu  erforschen  und  das  Verständniss  desselben  durch  er¬ 
klärende  Anmerkungen  und  umsichtige  Interpunktion  zu 
erleichtern.  Im  Einzelnen  möchte  ich  Folgendes  anzu- 
merken  mir  erlauben. 

V.  26 — 27.  Siehe  die  abweichende  Erklärung  Cha- 
baneaus  Revue  31,  614. 

V.  72.  Car  lay  ou  valors  ven  e  tria,  ven  paratjes. 
Die  in  der  Anmerkung  gegebene  Deutung :  „Denn  dort¬ 
hin  wo  die  Trefflichkeit  zu  wählen  kommt,  kommt  auch 
der  Adel  (die  Neigung  einer  ausgezeichneten  Dame  adelt 
auch  einen  nicht  ebenbürtigen  Geliebten)“  ist  nicht  richtig. 
Es  ist  zu  erklären:  denn  an  den  Ort,  an  den  Trefflich¬ 
keit  kommt  und  den  sie  sich  wählt,  kommt  auch  Adel, 
d.  h.  Adel  besteht  in  Trefflichkeit,  wie  aus  dem  gleich 
darauf  folgenden  Citat  aus  Perdigos  Gedicht:  en  paratje 
non  conosc  ieu  mal  re  |  mas  que  mais  n’a  sei  que 
mielhs  se  capte  deutlich  hervorgeht. 

V.  78  sind  hinter  capte  Gänsefiisschen  zu  setzen, 
da  hier  das  Citat  schliesst. 

V.  79  setze  Punkt  statt  Komma  nach  dretz. 

V.  107  ist  Komma  nach  mi  zu  setzen. 

V.  136.  Das  zu  iosta  gehörige  i  ist  durch  Druck¬ 
fehler  in  V.  139  gerathen. 

V.  216.  Car  nous  conosc  de  vos  noin  gart;  ans 
car  semblatz  de  bona  pari  e  teds  cuy  no  taing  mal - 
vestaz ,  vos  dirai  .  .  .  Die  \7erse  werden  S.  65  folgender- 
massen  übersetzt:  „Darum  weil  ich  Euch  nicht  kenne, 
bin  ich  doch  nicht  auf  meiner  Hut,  vielmehr  weil  es 
scheint,  dass  ihr  gut  und  ohne  Falsch  seid  .  .  .  “  Ich 
halte  diese  Deutung  nicht  für  zulässig.  Das  „doch“ 
steht  eben  nicht  im  Text,  und  es  wäre  im  ersten  Verse 
nicht  car,  sondern  si  tot  am  Platze.  Auch  ist  es  nicht 
anzunehmen,  dass  der  Ritter,  der  seiner  Dame  mehr  als 
sieben  Jahre  gedient  hat  und  von  dem  es  Vers  129 — 30 
Heisst  einet ,  car  n’era  costumiers,  vezer  sidons  en  son 
repaire ,  die  clonzela ,  die  seine  Dame  erzogen  hat  (cf. 
V.  713 — 4),  nicht  kennen  sollte,  wenn  auch  vielleicht 
nur  oberflächlich,  wodurch  das  semblatz  V.  217  erklärlich 
wird.  Mir  scheint  die  Lesart  von  R  entschieden  die 
annehmbarste,  und  ich  würde  daher  schreiben :  Car  co¬ 
nosc  que  de  vos  nom  gart,  ans  car  semblatz  de  bona 
pari  .  .  .  und  deuten:  weil  ich  erkenne,  dass  ich  mich 


vor  Euch  nicht  in  Acht  zu  nehmen  habe  (so  Cornicelius 
S.  66),  Ihr  vielmehr  von  guter  xArt  scheint,  so  will  ich 
Euch  sagen.  Der  Gegensatz  liegt  nicht  zwischen  „dem 
was  der  Ritter  weiss  (d.  h.  nicht  weiss)  und  dem  was 
ihm  scheint“,  sondern  zwischen  dem  Zufürchtensein,  d.  h. 
schlecht  sein  und  dem  esser  de  bona  part. 

V.  224  ist  das  Komma  nach  pars  zu  streichen ; 
ben  sabetz  que  . .  non  amey  gehört  zusammen. 

V.  225.  Die  Worte  e  sia'n  cuiars  eissitz  sind, 
wie  die  Anmerkung  besagt,  dem  Herausgeber  nicht  recht 
verständlich.  Er  schlägt  frageweise  die  Deutung  vor: 
„und  es  möge  der  Gedanke  davon  offenbar  geworden 
sein“.  Sollte  nicht  vielleicht  der  Sinn  der  Worte  sein: 
„und  darüber  möge  kein  Zweifel  herrschen,  das  ist  ganz 
sicher  so“?  Es  findet  sich  ja  prov.  ses  eug  in  der  Be¬ 
deutung  von  altfrz.  saus  cuidier,  vgl.  0.  Schultz,  Zs. 
12,  275  und  auch  bei  Raimon  Vidal  mas  aitan  vos 
puesc  dir  segur  E  ses  tot  eug,  Cal  saludar  .  . . 
Bartsch  Dkm.  145,  28 ;  vgl.  auch  De  ton  afar  sias 
certcis  Que  cuj ar  es  coragge  vcis  B.  Dkm.  202,  26. 
Und  wenn  die  Annahme  eines  solchen  Sinnes  richtig 
ist,  darf  man  deuten:  Und  blosses  Glauben,  Wähnen 
möge  sich  davon  entfernt  haben?  Oder  soll  man  eissitz 
ändern,  etwa  in  esclctus ,  „ausgeschlossen“? 

V.  271.  Qer,  corr.  per  (Druckfehler). 

V.  306.  Schreibe  si  tot,  cf.  Ltbl.  VI,  506  zu  III, 
33.  Ebenso  431,  444  etc. 

V.  365.  Ich  würde  den  Gedankenstrich  lieber  nach 
Vers  363  setzen. 

V.  383  schreibe  ia  mais. 

V.  388  würde  ich  das  Semicolon  tilgen  und  al  mal 
retrait  qu’en  bernart  de  ventadorn  dis  als  zusammen¬ 
gehörig  betrachten. 

V.  458  Anm.  Das  Vers  77 — 8  stehende  Citat  ist 
mit  dem  vorhergehenden  und  nachfolgenden  Verse  nicht 
durch  den  Reim  verbunden. 

V.  588 — 9.  Die  in  den  Text  gesetzte  Lesart  kann 
nicht  die  richtige  sein.  Wie  aus  Vers  602  ff.:  nom 
clegratz  tan  fort  esquivar  ni  respondre  laig  al  deman, 
mais  retenen  et  eslongan  e  prometen  so  que  no  fos 
und  aus  dem  zur  Bekräftigung  des  Gesagten  angeführten 
Citat  aus  Raimon  von  Miraval  hervorgeht,  hat  Hs.  R 
das  Richtige :  Nom  degratz  enquer  aver  dit,  woran  sich 
ans  ine  degratz  aver  mentit  vortrefflich  anschliesst. 
V.  587- — 88  sind  mir  nicht  verständlich.  Auch  588  * 
scheint  mir  die  Lesart  von  R  den  Ausgangspunkt  zur 
Gewinnung  des  richtigen  Textes  bilden  zu  müssen ;  offen¬ 
bar  enthält  der  Vers  das  Object  zu  589.  Vielleicht 
darf  man  das  E  icd  fals  cors  desesperat  ändern  in  e 
ial  cor  fals,  desesperat  und  deuten :  und  wenn  ich  thöricht 
und  falsch  gewesen  wäre  ...  so  hättet  ihr  mir  doch  noch 

nicht  sagen  dürfen,  dass  ich  ein  falsches . Herz 

habe,  sondern  ihr  hättet  etc.  Die  genaue  Bedeutung 
von  clesesperat  ist  mir  nicht  klar,  es  muss  augenschein¬ 
lich  eine  schlechte  Eigenschaft  bezeichnen.  Eine  Aen- 
derung  am  Texte  vorzunehmen  halte  icli  deshalb  nicht 
für  erlaubt,  weil  desesperat  sich  noch  einmal  bei  Raimon 
Vidal  offenbar  im  gleichen  Sinne  findet,  nämlich  Bartsch 
Dkm.  158,  6,  wo  es  mit  van  zusammengestellt  ist,  wie 
an  unserer  Stelle  mit  fals.  Un  komme  desespere  ist 
„ein  Mensch,  an  dem  Hopfen  und  Malz  verloren  ist,  ein 
Unverbesserlicher“  (Sachs).  Darf  man  vielleicht  das 
prov.  desesperat  an  diesen  beiden  Stellen  frei  mit 
„ grundschlecht“  wiedergeben  ? 

V.  658  setze  Komma  nach  voletz-,  cf.  V.  1059. 


59 


1889.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  2. 


60 


Y.  661  setze  Komma  nach  miravalhs. 

V.  669  ist  nicht  Semicolon,  sondern  Komma  oder 
Colon  zn  setzen. 

V.  690  Anm.  Ein  Beispiel  von  conjnnctional  ver¬ 
wendeten  ses  que  citirt  Bernhardt,  At  de  Mons  I,  49 
Anmerkung. 

V.  709  corr.  alegr’e  statt  algr’e  (Druckfehler). 

Y.  728  corr.  ed  statt  ad. 

V.  731  corr.  sufrens  statt  sufreus  (Druckfehler). 

V.  747  tilge  das  Komma. 

V.  761  corr.  triat. 

V.  764  schreibe  s’es. 

Y.  790.  Non  per  soven  son  cor  a  dar.  Sollte 
nicht  mit  Rücksicht  auf  V.  794 — 5  e  non  den  esperans 
aver  mas  en  sol  .1.  que  sia  pros  zu  deuten  sein :  nicht 
dadurch,  dass  sie  häufig  ihr  Herz  verschenkt? 

V.  801  corr.  tals  n’i  a. 

V.  814  corr.  no’n  venga. 

V.  842.  Der  in  der  Anmerkung  gegebenen  richtigen 
Uebersetzung  entsprechend  ist  das  Komma  nicht  nach 
blasme ,  sondern  nach  cabelh  zu  setzen. 

V.  843.  Die  Dame  hat  V.  837 — 8  gesagt,  dass 
durch  das  Benehmen  der  donzela  alle  drei  Schaden  ge¬ 
nommen  haben,  die  donzela  V.  839,  der  Ritter  V.  845 
und  die  Dame  V.  849.  Es  ist  in  Folge  dessen  V.  842 
nach  latz  kein  Semicolon,  sondern  ein  Komma  zu  setzen 
und  Y.  844  nach  fetz  kein  Colon,  sondern  ein  Semicolon. 
Altais  peccatz  findet  seine  Erklärung  durch  V.  833  ff. 

V.  853  setze  Komma  nach  salsa. 

V.  854  ist  gardans  statt  gardatz  zu  corrigiren. 
Damit  erhält  man  den  Reim  zum  talans  des  folgenden 
Yerses,  und  die  Anmerkung  zu  V.  854  wird  hinfällig. 

V.  884  scheint  mir  das  in  den  Varianten  von  Tobler 
frageweise  vorgeschlagene  fui  für  fo  entschieden  anf- 
genommen  werden  zu  müssen.  Es  ist  nach  aisi  ein 
Komma  statt  des  Semicolons  zu  setzen  und  zu  deuten: 
aber  wohl  ist  es  wahr,  dass  ich  an  einem  solchen  Tage, 
wie  ihr  wisst  (d.  li.  an  dem  Tage,  den  ihr  kennt),  hier 
war,  wo  ich  Euren  Ritter  von  euch  scheiden  sah.  Tot 
ist  mir  allerdings  nicht  ganz  verständlich ;  ist  zu  cor¬ 
rigiren  oder  darf  man  tot  aisi  —  „gerade  hier“  deuten? 

V.  913.  Si  tot  passt  nicht;  man  erwartet  nicht  ein 
„obgleich“,  sondern  „weil“.  Corr.  per  quel 

V.  918  corr.  que  statt  co  und  wohl  auch  autra 
"statt  V autra  (die  Hs.  hat  autre):  „dass  er  euch  noch 
ein  zweites  Mal  aufsuchte“. 

V.  920.  Das  o  scheint  mir  nicht  zu  passen;  corr. 
e  oder  besser  car ? 

V.  963  corr.  so  statt  sag. 

V.  978  corr.  niens  statt  mens. 

V.  985.  Wenn  es  gestattet  ist  einen  recht  gewagten 
Besserungsvorschlag  zu  machen,  möchte  ich  vorschlagen 
folgendermassen  zu  lesen: 

E  sol  nous  pessatz  c’ anc  nos  mis 
Tan  mal  acabatz  comdes  por 
A  conoisser  sen  o  folor 
E  qui  fa  mal  o  bon  jornal. 

Der  mal  acabatz  comdes  würde  dem  fenhemen  V.  983 
entsprechen;  metrepor  würde  die  Bedeutung  „Vorbringen“ 
haben,  die  ich  allerdings  sonst  nicht  belegen  kann. 

V.  997.  Mort  vos  avetz  ab  vostres  plaitz,  e  pueys 
dizetz  qu’ieu  o  ai  Jag.  Die  Handschrift  hat  mortz, 
der  Herausgeber  corrigirt  mort,  was  mir  nicht  ganz  klar 
ist.  Ich  möchte  eher  in  mortaus  ändern :  „ihr  habt  Euch  zu 
Grunde  gerichtet  und  sagt  nun,  dass  ich  es  getlian  habe“. 


V.  1009.  Cugey  scheint  mir  entschieden  aufgenommen 
werden  zu  müssen. 

V.  1027  ist  das  Komma  zu  streichen;  qu’el  iorn 
ist  von  vuelha  abhängig. 

V.  1061  schreibe  a  part,  cf.  Chabaneau,  Revue  des 
langues  romanes  XXXI,  614. 

V.  1089  setze  Komma  nach  gaug. 

V.  1117 — 18.  E  car  no  son  ab  vos  essems ,  non- 
convenirs  las  ne  atura.  Ich  glaube  die  Verse  haben 
einen  anderen  Sinn  als  er  ihnen  in  dem  Deutungsvorschlag 
des  Herausgebers  beigelegt  wird.  Ich  meine  sie  besagen : 
und  dass  sie  nicht  mit  Euch  zusammen  sind  (d.  h.  dass 
sie  nicht  selbst  kommen),  davon  hält  sie  der  Umstand, 
dass  es  sich  nicht  geziemen  würde,  zurück.  Vgl.  M.  G. 
774,  4:  A  greu  pot  hom  lo  solelli  aturar  e  tant 
obrar  que  blasme  sia  laus ;  und  catalaniscli  Pus  leu 
aturar ia  Nau  en  mar  en  gran  ven  Us  foyls  que 
no  faria  Sa  lenga  mal  disen  Guylem  Cervera  417“ 
(Romania  XV,  56). 

V.  1122  corr.  tot  mot  a  mot. 

V.  1154  Anm.  Das  Femininum  sezilha  findet  sich 
auch  altprovenzalisch  in  der  Form  serilla  in  der  Vie  de 
Ste.  Douceline  ed.  Albanes  S.  212  §  22. 

V.  1189  ist  das  Komma  nach  sofrir  zu  tilgen; 
volc  li  sofrir  que'l  fos  amicx  gehört  zusammen,  per 
so  =  darum,  deshalb. 

V.  1307 — 8  Anm.  Es  ist  nicht  von  dem  Thun  der 
Willkür,  sondern  von  dem  der  Liebe  die  Rede,  cf.  1319. 

V.  1387  corr.  que  statt  que'l. 

S.  66  war  unter  den  Catalanismen  auch  das  in  der 
Anmerkung  zu  Vers  501  hervorgehobene  membrerci  (Fut.) 
anzuführen. 

S.  69.  Es  ist,  und  zumal  bei  dem  Catalanen  Raimon 
Vidal,  nicht  nöthig,  in  Lesebuch  29,  53  aujatz,  senher, 
cal  clesastre  li  avenc  verderbte  Ueberlieferuug  anzu- 
nehmen,  cf.  Revue  des  langues  romanes  XXV,'  49 — 51 
und  Ltbl.  VI,  419. 

S.  70.  Für  hom  im  Cas.  obl.  vgl.  Revue  d.  lgs. 
rom.  XXV,  46,  Mahn  Werke  II,  13  Z.  6  v.  u.,  für  das 
Catalaniscli e  Mussafia,  Sieben  Meister  §  73. 

Freiburg  i.  B.,  Dec.  1888.  Emil  Levy. 

La  Passione  di  Gesü  Cristo,  Rappresentazione  Sacra  in 
Piemonte  nel  Secolo  XV,  edita  da  Vincenzo  Promis. 
Torino,  Fratelli  Bocca.  1888.  XXXII,  532  S.  fol. 

Die  eigenthiimliche  Form  des  geistlichen  Schauspiels, 
welche  in  Florenz  in  der  zweiten  Hälfte  des  15.  Jahr¬ 
hunderts  ihre  Ausbildung  erhielt,  die  Sacra  Bappreseu- 
tazione ;  fand  in  den  übrigen  Gegenden  Italiens  nur 
geringe  Verbreitung,  und  für  den  Norden  der  Halbinsel 
war  aus  jener  Zeit  überhaupt  nichts  von  einer  solchen 
religiösen  dramatischen  Literatur  bekannt.  Vor  Kurzem 
nun  ist  in  einer  aus  der  Bibliothek  Asliburnham  nach 
Italien  zurückgekehrten  Handschrift  eine  umfangreiche, 
in  Revello  in  der  Markgrafschaft  Saluzzo  am  15.  Juli 
1490  vollendete  und  dort  wahrscheinlich  aufgeführte 
Passion  Christi  aufgefunden  worden,  von  welcher  Fr. 
Roediger  in  seinem  Büchlein  Contrasti  Antichi ,  Cristo 
e  Satana  (alla  Libreria  Dante  in  Firenze,  1887,  p.  73  ff.) 
einige  Nachrichten  und  eine  Probe  mittheilte,  und  die 
jetzt  in  der  prachtvollen  Ausgabe  von  Vincenzo  Promis 
vollständig  vorliegt,  gedruckt  in  200  Exemplaren,  mit 
Widmung  an  die  Königin  Marglierita,  und  einer  Ein¬ 
leitung  des  Herausgebers,  in  der  man  freilich  etwas  ein¬ 
gehendere  Erörterungen  über  den  Charakter  des  Werkes, 
seine  Quellen  und  Anderes  zu  finden  gewünscht  hätte. 


Bl 


1889.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische 


Philologie. 


Nr.  2. 


62 


Dieses  Stück  stellt  jedoch  nicht  mit  der  toscanischen 
geistlichen  Dramatik  im  Zusammenhänge.  In  Piemont 
war  damals,  wie  immer,  der  Einfluss  der  benachbarten 
französischen  Kultur  und  Literatur  ein  sehr  bedeutender, 
und,  so  wie  Alione  zu  seinen  lustigen  Farcen  durch 
französische  Muster  angeregt  war,  so  haben  wir  hier, 
auf  dem  religiösen  Gebiete,  ein  Product,  welches  deutlich 
seine  Abkunft  von  den  seit  der  Mitte  des  15.  Jahr¬ 
hunderts  iu  Frankreich  beliebt  gewordenen  grossen 
Mysterien  verräth.  Wie  in  der  Passion  von  Arnoul 
Greban  kommt  die  ganze  Erzählung  von  der  Verkündigung 
Mariae  bis  zur  Auferstehung  zur  Darstellung;  freilich 
aber  folgt  der  piemontesisclie  Verfasser  der  heiligen 
Geschichte  nicht  so  Schritt  für  Schritt,  wie  der  fran¬ 
zösische,  hat  keine  so  ungeheure  Anzahl  von  Scenen  und 
Episoden,  und  macht  ferner  an  einer  Stelle  (p.  149, 
gloi-n.  I,  v.  3458)  einen  Sprung,  indem  er  uns  nach 
dem  bethlehemitischen  Kindermord  gleich  zu  Johannes’ 
Predigt  und  Christi  Taufe  führt.  So  kann  auch  sein 
Stück  mit  Grebans  nicht  an  Umfang  wetteifern ;  immer¬ 
hin  zählt  es  über  12  500  Verse,  eine  Ausdehnung,  welche 
in  Toscana  unerhört  wäre.  Wie  bei  den  Franzosen  ist 
daher  die  Vorstellung  auf  mehrere  Tage  vertheilt,  und 
wie  bei  ihnen  wird  jeder  Tag  durch  eine  Rede  des 
Predigers,  (d.  h.  wohl  zugleich  des  Verfassers)  Frate 
Simone  eingeleitet  und  geschlossen;  nur  am  Ende  von 
I  fehlt  diese  Ansprache  an  das  Publikum.  Es  muss 
dabei  die  grosse  Ungleichheit  in  der  Vertheilung  auf  die 
drei  Tage  auffallen;  der  erste  ist  fast  dreimal  so  lang 
als  jedei  der  beiden  anderen.  Man  könnte  versucht  sein 
anzunehmen,  dass  an  der  angeführten  Stelle,  wo  die 
Handlung  eine  grosse  Lücke  aufweist  (v.  3458)  nur  die 
Angabe  des  Abschnittes  fehle,  wie  wir  bei  Greban  ja 
vier  Tage  haben,  und  der  zweite  wirklich  ebenda,  mit 
Johannes’  Predigt  beginnt.  Aber  der  2.  und  3.  Tag 
sind  in.  unserer  Aufführung  vom  Prediger  selbst  ausdrück¬ 
lich  mit  diesen  Zahlen  bezeichnet  (p.  409  und  411). 

Der  Inhalt  ist  grossentheils  ein  in  der  Tradition 
längst  flxiiter;  er  stammt  selbstverständlich  aus  den 
Evangelien,  den  Apocryphen  (wie  die  Reise  nach  Bethlehem 
p.  81,  die  Geburt  p.  87  und  die  Flucht  nach  Aegypten 
p;  134  f.  in  manchen  Zügen  aus  dem  Pseudo-Mattliaeus, 
die  Vorführung  Christi  vor  Pilatus  p.  307  ff.  in  allen 
Einzelheiten  aus  den  Gesta  Pilati,  Christi  Erscheinen  in 
der  Hölle  p.  498  ff.  aus  Nicodemus,  u.  s.  w.)  und  auch 
aus  Legenden  (wie  der  von  Judas’  verbrecherischem  Vor¬ 
leben).  Directe  Entlehnungen  im  Einzelnen  aus  Grebans 
Stück  oder  einem  anderen  mir  bekannten  Mysterium  ver¬ 
mag  ich,  trotz  vieler  Aehnliclikeiten,  nicht  mit  Bestimmt¬ 
heit  nachzuweisen;  Roediger  vermuthete,  der  Verfasser 
könnte  in  einem  verschwundenen  französischen  Originale 
sein  Material  schon  vereinigt  gefunden  haben.  Indessen 
ist  Composition  und  Darstellung  derartig,  dass  man  sie 
wohl  auch  ihm  selbst  Zutrauen  mag.  Im  Vergleiche  mit 
diesem  ungeschickten  Versuch  erscheinen  die  französischen 
Mysteiien  fast  noch  als  Kunstwerke,  in  denen  doch 
wenigstens  hie  und  da  die  natürliche  Poesie  des  Gegen¬ 
standes  zum  Ausdruck  kommt.  Davon  linden  wir  hier 
keine  Spur.  Die  Erzählung  ist  roh  dialogisirt;  alle 
Personen  reden  vulgär,  wie  die  Leute  des  Volkes,  die 
der  Verfasser  kennt,  und  zu  denen  er  offenbar  selbst 
gehörte.  So  auch  Maria,  so  Gott  Vater,  so  Christus. 
Als  diesen  in  der  Stunde  des  Verzagens  in  Gethsemane 
der  Erzengel  Michael  zu  stärken  kommt,  erwidert  der 
Erlöser  (p.  341):  „0  Michael,  du  hast  gilt  reden,  Al 


bouo  confortatore  el  ccipo  non  doleu ,  und  als  er  trium- 
phirend  in  die  Hölle  hinabsteigt  (p.  498),  sagt  er  zu 
Lucifer:  Du  sey  una  bestich  Die  Jttdeii,  vor  Pilatus 
I  debattirend,  führen  Sprichwörter  ein  mit  der  Forülel. 
dice  el  lurnhardo  (p.  384,  415).  Johannes*  Predigt  itl 
der  Wüste  glaubte  wohl  der  Verfasser  eine  besondere 
Wiiksamkeit  zu  verleihen,  indem  er  ihn  Plato,  Aristo¬ 
teles,  Cicero  und  Beispiele  der  römischen  Geschichte 
citiren  liess  (p.  152  ff.).  Gegen  Anfang  des  Stückes 
liest  man  einen  wunderlichen  Disput  im  Himmel,  wo  der 
Sohn  das  Werk  der  Erlösung  von  sich  zuerst  auf  den 
Vater  und  dann  aut  den  heil.  Geist  abzuwälzen  sucht, 
und  wo  er  für  das  letztere  gar  selber  als  sein  Argument 
ein  lateinisches  Citat  aus  der  heil.  Schrift  heranzieht 
(p.  35) :  A  voy  apertiene  como  trovo  per  autoritate  Di 
la  Sancta  Script ura  in  veritate  Dicendo :  Accipite 
Spiritum  Sanctum  .  .  .  Einen  feierlichen  Ton  erreicht 
der  Verfasser  nirgend. 

Auf  den  damaligen  Zuschauer  musste  die  Buntheit 
der  Handlung  und  Scenerie  Eindruck  machen,  die  Fülle 
von  Scenen  und  Gestalten  des  gewöhnlichen  Lebens,  die 
Reden  der  Boten,  der  Hirten,  der  Seeleute,  der  Schergen, 
der  Soldaten.  An  einer  Stelle  sah  man  das  Schiff,  welches 
die  drei  Könige  auf  der  Rückreise  besteigen,  wie  es 
unter  dem  Gesänge  der  Matrosen  davonsegelt  und  von 
zwei  Galioten  vergeblich  angegriffen  wird  (p.  123); 
andeiswo  erblickte  man  das  Gastmahl  des  Herodes  und 
den  .  Tanz  der  Herodias  (p.  202).  Allein  auch  diese 
l  ealistischen  Darstellungen  haben  nicht  den  Reiz  naiver 
Natürlichkeit,  den  sie  öfters  bei  den  Franzosen  besitzen. 
Eine  Ausnahme  macht  vielleicht  nur  das  wirklich  frische 
und  volksthümliche  Lied,  welches  der  Schiffer  bei  der 
Abfahrt  von  seinem  Liebchen  singt :  0  Zanella,  Zanella 
del  viso  rosato  (p.  122  f.).  Von  Interesse  sind  auch 
die  schon  von  Roediger  erwähnten  Titel  oder  Anfänge 
von. Volksliedern,  deren  Gesang  die  Schergen  höhnend  von 
Christus,  nach  der  Gefangennahme,  verlangen  (p.  346  f.) ; 
zwei  derselben  sind  französische.  Durch  diese  Schergen 
und  dann  durch  die  Teufel  ist,  wie  in  den  französischen 
Mysterien,  vorzugsweise  das  komische  Element  repräsen- 
tirt ;  ihre  Gespräche,  Zänkereien,  Prügeleien  und  Scherze 
kommen  uns  heute  freilich  gar  zu  kindisch  vor.  Die 
Scenen  der  Peinigung  und  der  Hinrichtung  sind  nach 
dem  Geschmacke  der  Zeit  mit  einer  widerlichen  Breite 
in  allen  Einzelheiten  dargestellt,  wenn  auch  der  Verfasser 
in  diesei  unersättlichen  Lust  an  grässlichen  Quälereien 
hinter  Greban  noch  weit  zurückbleibt;  dass  man  eine  so 
Aviiste  und  masslose  Beschimpfung  und  Misshandlung  des 
Heiligsten,  mochte  sie  auch  von  den  Verworfenen  aus¬ 
gehen,  dulden  konnte,  erscheint  uns  fast  unbegreiflich. 

Nach  französischem  Vorbilde  gibt  uns  der  Verfasser 
gern  Versammlungen  und  Berathungen,  die  der  Schrift¬ 
gelehrten,  die  der  Teufel,  die  beim  Kaiser,  die  im  Himmel 
vor  Got.t,  wo  immer  in  schwerfälliger,  juristischer  und 
scholastischer  I  orm  verhandelt  und  entschieden  wird. 
Im  Allgemeinen  überwiegt  der  doctrinäre  Ton  die  Empfin¬ 
dung.  Die  Eingangsrede  zum  Stück  dehnt  sich  zu  einer 
Reimpredigt  von  279  Versen  aus;  die  als  Prolog  traditio¬ 
nellen  Propheten-  und  Sibyllenverkündigungen  haben  hier 
einen  Umfang,  wie  kaum  anderswo,  und  gegen  Ende  des 
Stückes,  als  Maria  klagt,  dass  die  Prophetenworte  sie 
getäuscht  haben,  wird  ihr  deren  figürlicher  Sinn  in  breiter 
\\  eise  von  Jacob  erklärt  (p.  485).  Die  Gelegenheit,  wo 
Joseph  von  Arimathia  die  Pharisäer  schmäht,  benutzt 
der  Verfasser  (p.  304)  zu  einer  Invective  gegen  die 


63 


1889.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  2, 


64 


Geistlichkeit,  d.  h.  wohl  die  Weltgeistlichkeit,  da  er 
selber  ja  Mönch  war. 

Die  Einrichtung’  der  Bühne  war  die  bekannte  der 
Mysterien.  Die  Abtheilungen  für  die  verschiedenen  neben 
einander  laufenden  Handlungen  werden  zafaldo  ( Schaf  aud ) 
genannt,  und  die  Hauptpersonen  haben  ihren  zafaldo 
(ihre  Behausung,  frz.  mansion,  estal )  jede  für  sich;  doch 
ward  zur  Noth  auch  ein  zafaldo  vorübergehend  noch 
zu  einem  zweiten  Zwecke  benutzt;  p.  135  heisst  es:  Et 
sia  Egipto  sopra  el  zafaldo  de  Lazaro,  wie  in  einer 
alten  lateinischen  Suscitatio  Lazari  (bei  Du  Meril,  Ori¬ 
gines,  p.  216)  gesagt  ist:  Domas  vero  ipsius  Simonis, 
ipso  remoto,  efficiatur  quasi  Bethania.  Die  Didascalien 
geben  uns  mehrfach  Aufschlüsse  darüber,  wie  gewisse 
Bühneneffecte  bewirkt  wurden.  So  heisst  es  p.  210: 
venga  an  an gelo  sopra  la  corda,  oder  p.  216,  der 
Lichtglanz  bei  der  Transfiguration  solle  auf  die  Gestalt 
Christi  durch  ein  blankes  Becken  reflectirt  werden;  wo 
Christus  Blut  zu  schwitzen  hat,  soll  einer  in  Bereitschaft 
sein,  der,  während  er  sich  im  Gebete  zu  Boden  neigt, 
ihm  Gesicht  und  Hände  roth  anmalt,  p.  338. 

Auch  die  metrische  Form  des  Stückes  ist  die  in 
Frankreich  übliche,  nicht  die  Octave,  wie  in  der  tos- 
canisclien  Repräsentation,  sondern  Reimpaare.  Der  Vers 
sollte  offenbar  meistentheils  der  llsilbige  sein,  ist  jedoch 
oft  zu  kurz  oder  zu  lang  gerathen,  zuweilen  vielleicht 
mit  Bewusstsein  des  Verfassers,  gewöhnlich  aber  wohl 
unabsichtlich  fehlerhaft.  Nur  sehr  selten  erscheinen 
lyrische  Formen,  wie  sie  bei  Greban  so  häufig  sind.  Ein 
Gebet  Marias  (p.  21  und  55)  hat  Laudenform,  und  eine 
Klage  derselben  an  das  Kreuz  (p.  481)  befolgt  das 
Schema  ABACDCEFE  .  .  .,  d.  h.  stets  ein  reimloser  Vers 
zwischen  zwei  reimenden. 

Eine  besondere  Bedeutung  hat  das  Denkmal  durch 
seine  Sprache ;  es  vermehrt  die  bisher  nicht  grosse  Zahl 
der  Documente,  welche  die  Verbreitung  des  literarischen 
Italienisch  in  Piemont  zu  einer  Zeit  bezeugen,  wo  man 
früher  die  Alleinherrschaft  des  Französischen  und  des 
heimischen  Dialektes  daselbst  annahm.  Und  um  so  be- 
merkenswerther  ist  die  Verwendung  der  Literatursprache 
in  einer  solchen  für  das  Volk  bestimmten  Aufführung, 
woraus  hervorgeht,  dass  auch  in  Piemont  das  Italienische 
bis  zu  einem  gewissen  Grade  allgemein  verstanden  wurde. 
Freilich  erklärt  der  Verfasser  selbst  bescheiden  am 
Schlüsse  (p.  517),  dass  er  hier  eine  Sprache  gebrauche, 
mit  der  er  nicht  recht  vertraut  sei,  und  ohne  vielerlei 
Entstellungen  und  Ungeschicklichkeiten  ist  es  nicht  ab¬ 
gegangen.  Die  Laute  seiner  Mundart  drängen  sich  in 
das  italienische  Wort,  und  oft  genug  begegnen  uns 
specifisch  piemontesische  Ausdrücke,  wie  sta  forte  „steh 
still“,  das  auffordernde  za  oder  na  za,  die  Negation  ne 
statt  non  u.  dgl.  m.  Mit  Recht  hat  der  Herausgeber 
im  Allgemeinen  die  Lesart  der  Handschrift  genau  wieder¬ 
gegeben,  da  ja  schon  die  Ausdrucksweise  des  Autors  un- 
correct  war,  und  man  meist  nicht  entscheiden  kann,  was 
etwa  auf  Rechnung  des  Copisten  kommt;  immerhin  boten 
sich  doch  mehr  unzweifelhafte  Verbesserungen,  als  im 
Druck  angegeben  sind,  z.  B.  p.  218,  v.  5296  umanitate. 

Die  Handschrift,  von  welcher  ein  umfangreiches 
Facsimile  dem  Texte  voraufgeht,  ist  nicht  autograph, 
soll  jedoch  ziemlich  gleichzeitig  sein.  Zu  Anfang  stehen 
auf  zwei,  nach  Ansicht  des  Herausgebers  später  zuge¬ 
fügten  Blättern  lateinisch  die  Aussprüche  der  Sibyllen. 
Dann  folgt  der  Beginn  des  Stückes,  enthaltend  den  Be¬ 
schluss  der  Erlösung  im  Himmel,  die  Reden  der  Propheten 


und  Sibyllen  und  die  Verkündigung  Mariae,  in  einer 
doppelten  Redaction,  einer  kürzern  von  559  Versen  und 
einer  längern  von  1046,  nach  welcher  letzteren  das 
Werk  seinen  Fortgang  nimmt.  Hat  es  irgend  eine  Be¬ 
deutung,  dass  von  hier  an  statt  der  vorher  lateinischen 
Didascalien  italienische  erscheinen?  Hinter  der  ersten 
Redaction  ist  das  Verhältniss  derselben  zur  zweiten  ziem¬ 
lich  unklar  angedeutet  mit  den  Worten:  Quod  scriptum 
est  supra  est  res  per  se,  licet  primum  illud  conti- 
neatur  sub  brevitate  et  ejusdem  tenoris  est.  Quod  est 
infra  ad  lungutn  sequitur.  Wie  es  also  scheint,  be¬ 
gann  der  Verfasser  sein  Stück  ein  zweites  Mal,  weil 
ihm  der  erste  Versuch  nicht  genügte,  und  erweiterte 
nun,  namentlich  mit  Hinzufügung  des  beliebten  (hier  von 
der  Providentia  entschiedenen)  Disputes  zwischen  Miseri- 
cordia  und  Justitia  und  Vervollständigung  der  Propheten- 
und  Sibyllenreihe.  Die  Vergleichung  der  beiden  Texte 
offenbart  die  Fehlerhaftigkeit  beider  und  gestattet  einige 
Besserungen.  Stand  I,  v.  432  und  II,  v.  828  wirklich 
beide  Male  faxone  statt  saxone  ? 

Am  Ende  der  Vorstellung,  nachdem  Frate  Simone, 
hier  von  Christus  selbst  durch  die  Magdalena  dazu  auf¬ 
gefordert,  noch  einmal  gepredigt  hat,  steht  das,  erwähnte 
Datum  der  Abfassung.  Dann  folgen  gereimte  Petitionen 
im  Namen  der  Jugend  von  Revello  an  die  Obrigkeit  des 
Ortes  und  den  Marchese  von  Saluzzo  um  die  Erlaubniss 
und  Unterstützung  für  die  Aufführung  des  Stückes  an 
den  Tagen  des  hl.  Marcus  und  Georg,  also  den  23. — 25. 
April,  wohl  1491,  da  hier  ja  schon  das  Werk  vollendet 
präsentirt  wird  (s.  p.  523,  v.  138  und  145),  und  eine 
kurze  Danksagung  für  Gewährung  der  Bitte.  Auch  hier 
zeigt  sich  die  poetische  Aermlichkeit  des  Verfassers,  der 
seine  Abgesandten  dem  Marchese  mit  denselben  Worten 
danken  lässt,  die  er  schon  Herodes  zu  Augustus  sprechen 
liess  (vgl.  p.  534  mit  p.  137).  Endlich  ist  noch  ein 
neuer  Anfang  für  die  hinzugefügt,  welche  den  auf  Magda¬ 
lenas  Bekehrung  und  Lazarus’  Erweckung  bezüglichen 
Theil  des  Mysteriums  gesondert  darstellen  wollen,  nämlich 
die  gewöhnliche  einleitende  Mahnung  und  eine  Iiedigt 
Christi,  worauf  mit  zwei  Versen  in  den  Gang  des  grossen 
Stückes  (p.  239)  eingelenkt  wird. 

So  ist  diese  Passione  di  Crista,  indem  sie  uns  das 
Vorhandensein  des  geistlichen  Schauspiels  in  einer  Gegend 
zeigt,  wo  wir  es  vorher  nicht  kannten,  indem  sie  einer¬ 
seits  den  bedeutenden  Einfluss  des  französischen  Theaters 
für  Form  und  Inhalt  und  anderseits  die  Verbreitung  der 
italienischen  Literatursprache  beweist,  mit  all  ihrem  Un¬ 
geschick  ein  wichtiges  Document  für  die  literarhistorische 
Forschung,  und  der  Herausgeber,  der  ihm  seine  Sorgfalt 
widmete,  verdient  dafür  den  grössten  Dank,  ebenso  wie 
die  Verleger,  welche  in  uneigennütziger  Weise  das  Werk 
mit  einem  so  glänzenden,  nach  dem  Ermessen  Mancher 
vielleicht  sogar  für  seinen  Charakter  etwas  zu  schönen 
Gewände  ausstatteten. 

Breslau.  A*  Gaspary. 

Klassische  Bühnendichtungen  der  Spanier,  herausgegeben 
und  erklärt  von  Max  Krenkel.  III.  Calderon.  Der  Richter 
von  Zalamea  nebst  dem  gleichnamigen  Stücke  des  Lope  de 
Vega.  Leipzig,  Joh.  Ambr.  Barth.  1887.  XVI,  389  S.  8. 

Wir  begrüssen  mit  aufrichtiger  Freude  diesen  Band,  der 
nicht  nur  die  Vorzüge  der  vorausgegangenen  Bände  theilt, 
sondern  sie  in  Hinsicht  der  literarhistorischen  Einleitung 
sogar  übertrifft.  Diese  letztere  ist  eine  ebenso  gründ¬ 
liche  wie  massvolle  Arbeit,  welche  eine  Fülle  der  in¬ 
teressantesten  Mittheilungen  bietet  und  einen  wahren 


65 


1889.  Literahirblatl  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  2. 


66 


Fortschritt  auf  dem  Gebiete  der  Calderonforscliung  be¬ 
zeichnet.  Ausgehend  von  Calderons  Meisterwerk  beleuch¬ 
tet  Urenkel  zuerst  die  historische  Grundlage  desselben 
und  prüft  sodann  die  Fabel  des  Stückes  bezüglich  ihres 
Anspruchs  auf  eine  „liistöria  verdadera“,  wie  der  Dichter 
sie  am  Ende  nennt.  K.  hat  in  keinem  Geschichtswerke 
eine  Spur  von  dem  tragischen  Ereignisse  entdecken  können, 
das  Calderon  dramatisirte,  sondern  im  Gegentheil  gefunden 
dass  die  Daten  des  „Alcalde  v.  Z.“  nicht  mit  den  Angaben 
der  beglaubigten  Geschichtswerke  übereinstimmen,  so  dass 
das  Factum,  wenn  es  sich  überhaupt  oder  in  jener  Zeit 
zutrug,  sich  in  einer  etwas  früheren  oder  späteren  Zeit 
und  unter  wesentlich  veränderten  Umständen  zugetragen 
haben  muss.  Wenn  Calderon  gleichwohl  seine  Dichtung 
eine  „liist.  verdadera“  nannte,  so  beweist  das  Beispiel 
anderer  Dramatiker  —  Kr.  analysirt  kurz  Stücke  von 
Claramonte,  R.  de  Herrera,  Alarcon,  Mescua  und  Bel- 
monte ,  welche  übermenschliche  Leistungen  oder  die  un¬ 
glaublichsten  Teufels-  und  Geistergeschichten  als  hist, 
verdaderas  ausgeben  —  dass  jener  Ausdruck  nur  besagen 
will,  dass  sie  den  von  ihnen  behandelten  Stoff  nicht  von 
Anfang  bis  Ende  selbst  erfunden ,  sondern  mindestens 
seine  Grundzüge  irgend  einer  Quelle  (liistor.,  sagenhafte, 
oder  sogar  ältere  Dichtung)  entnommen  haben.“  Durch 
V  ergleichung  mehrerer  derartiger  als  hist.  verd.  bezeich- 
neten  Dramen  (von  Lope  de  Vega  und  Alarcon)  mit  den 
Quellen,  auf  welche  sich  die  Dichter  selbst  berufen,  be¬ 
weist  K.  wie  gering  die  Uebereinstimmung  zwischen  Dich¬ 
tung  und  Quelle  oft  war,  und  dass  ein  Werk  der  Phan¬ 
tasie  -  wie  z.  B.  der  Conde  Lucanor  —  eine  hist.  verd. 
liefern  konnte.  „Daher  sind  wir  nicht  genöthigt  einen 
liistor.  Bericht  als  Quelle  Calderon’s  anzunehmen  und  das 
Stück  konnte  den  Character  einer  hist.  verd.  ansprechen, 
v  enn  dei  Stoff  irgend  einem  früheren  prosaischen  oder 
poetischen  Werke  entnommen  war.“  Dies  Ergebniss  führte 
auf  L.  de  Vegas  „Alcalde  de  Z.“,  der  ohne  Zweifel  die 
alleinige  Quelle  Calderons  ist.  Das  Urtheil  Schack’s  über 
des  Letzteren  Dichtung,  dahin  lautend,  dass  dem  späteren 
Dichter  „nur  die  sprachliche  Ausführung  als  Eigenthum 
übrig  bleibt,  während  die  ganze  Disposition  der  Handlung, 
die  Charakteristik  der  Personen  sowie  die  Anlage  der  er¬ 
greifendsten  Scenen  entlehnt  sei  (Schack,  Naclitr.  S.  85), 
ein  Urtheil,  welches  ohne  weitere  Prüfung  viele  Literar- 
histoi  iker  adoptirten,  erweist  sich  als  durchaus  zu  weit¬ 
gehend.  Es  blieibt  das  Verdienst  Krenkels  den  allerdings 
schon  von  Hartzenbusch  (1864)  erkannten  Irrthum  defini¬ 
tiv  beseitigt  zu  haben.  Demnach  verdankt  der  jüngere 
Dichter  seinem  Vorgänger  wohl  die  Fabel  des  Stückes 
und  vieles  Sachliche  und  Sprachliche,  jedoch  verbleibt 
ihm  noch  mancherlei  „als  sein  Eigenthum“.  Die  Annahme 
des  dänischen  Calderon-Uebersetzers  A.  Richter,  dass  der 
Lope  zugeschriebene  Alcalde  eine  Jugendarbeit  Calderons 
sei,  weist  Kr.  mit  triftigen  Gründen  zurück  und  zeigt  an 
der  Figur  des  Bauern  Creopo  im  älteren  Stücke,  dass 
.jener  ein  achtes  Kind  der  Lope’schen  Muse  ist.  Lopes 
Quelle  selbst  glaubt  Kr.  in  der  47.  Erzählung  des  No- 
vellino  von  Masuccio  zu  finden,  eine  geistreiche  Conjektur, 
die  viel  fiu  sich  hat  und  jedenfalls  eine  nähere  Prüfung 
verdient.  Die  Abweichungen  von  der  ital.  Novelle,  deren 
Handlung  sich  übrigens  auch  in  Spanien  zuträgt,  insbe¬ 
sondere  die  Verlegung  des  Ereignisses  vom  15.  in  das 
16.  Jahrhundert  und  in  die  Regierungszeit  Philipps  II. 
weiss  Kr.  so  einleuchtend  zu  motiviren,  dass  man  wenig 
Einwände  dagegen  finden  dürfte.  Zu  Calderons  Dichtung 
zurückkehrend  wirft  Kr.  die  Frage  auf,  wie  der  Hof¬ 


dichter  und  Höfling  Calderon,  der  Liebling  der  aristo¬ 
kratischen  Kreise  dazu  kam,  ein  Drama  zu  verfassen,  das 
beinahe  die  Bezeichnung  Revolutionsstück  verdient.  ’  Er 
findet  die  Veranlassung  in  den  traurigen  Erfahrungen 
welche  der  Dichter  beim  Aufstand  der  Catalonier  (1640) 
zu  machen  Gelegenheit  hatte.  Calderon  als  San  Jago- 
Rittei  nahm  bekanntlich  an  dem  Feldzug’e  g'egen  die  un¬ 
glückliche  Provinz  theil.  Die  greulichen  Gewalttaten 
.  r  zügellosen  Soldaten  und  ihrer  schändlichen  Anführer 
riefen  seine  sittliche  Entrüstung  wach.  Entschlossen  jene 
Zustände  zu  geisein,  musste  ihm  bei  seiner  „behutsamen 
aufregenden  Kämpfen  abholden  Natur“  das  Werk  eines 
Vorgängers  willkommen  sein,  worin  ihm  Gelegenheit  ge¬ 
boten  war  an  zeitlich  entfernter  Handlung  der  Gegen¬ 
wart  einen  Spiegel  vorzuhalten,  ohne  den  Hof  und  die 
hohen  aristokratischen  Kreise  zu  verletzen.  Im  Anschluss 
an  diese  Vermutung,  der  „eine  gewisse  Wahrscheinlich¬ 
keit  nicht  abgesprochen  werden  kann“,  setzt  Kr.  die  Ent¬ 
stehung  des  Stückes  in  das  Jahr  1642.  Sodann  spricht 
e\  sich  über  die  Charaktere  der  einzelnen  Personen  der 
Dichtung,  ganz  kurz  über  Crespo,  etwas  ausführlicher 
über  Don  Mendo  und  endlich  sehr  breit  über  Lope  de 
ligueioa  (S.  85  123)  aus.  Von  letzterem  —  eine  liistor. 

Persönlichkeit  —  gibt  er  zuerst  eine  auf  fleissigen  Forsch¬ 
ungen  basirende  Biographie  (S.  85 — 96),  dann  bespricht 
er  die  Rollen,  welche  spanische  Dramatiker  ihn  in  ihren 
Stücken  spielen  Hessen,  näml  cli  Lope  de  Vega  in  „el 
Asalto  de  Mastrique“,  Calderon  in  „Amar  desp.  de  la 
muerte“,  Moreto  in  „la  Tra  cion  vengada“  und  in  „Ja 
milagrosa  eleccion  de  Pio  V“  und  Diamante  in  „el  De¬ 
fensor  de  Pen on“.  Man  mag  vielleicht  einwenden,  dass 
diese  ausführliche  Besprechung  einer  Person  des  Stückes 
hier  nicht  am  Platze  war  und  man  hat  damit  nicht  ganz 
uni  echt;  jedoch  ist  das  von  Kr.  Gebotene  so  interessant, 
dass  man  ihm  seine  Ausführlichkeit  gerne  verzeiht.  Die 
Einleitung  scliliesst  mit  einer  Bemerkung  über  die  niutli- 
massliche  Aufnahme,  welche  Calderon’s  Meisterwerk  bei 
den  Zeitgenossen  fand  und  einer  kurzen  Bepreclmng  der 
französischen  und  deutschen  Bearbeitungen.  Hieran  reiht 
sich  eine  Liste  der  bisher  erschienenen  fremdsprachlichen 
Uebersetzungen  und  Bearbeitungen. 

_Nun  folgt  nach  textkritischen  Vorbemerkungen  (S.  135 
—  150)  der  Calderon’sche  Alcalde  (S.  151—281)  und  dann 
abermals  nach  textkritischen  Vorbemerkungen  (S.285 — 293) 
Lopes  gleichnamiges  Stück  (S.  294—367).  Ein  Anhang 
enthält  (S.  371—388)  Hartzenbusch ’s  Memoria  über  die 
beiden  Alcaldes  (1864).  Was  Calderons  Text  anbelangt 
so  hat  Kr.  den  ersten  Druck  des  Stückes  aus  „El  mejor 
de  los  mejores  libros  que  hau  salido  de  Comedias  nuevas  etc  “ 
Alcala  1651  zu  Grunde  gelegt  und  nur,  insofern  sich 
Stellen  als  verderbt  erwiesen,  von  den  späteren  Ausgaben 
Gebrauch  gemacht.  Für  den  Text  des  Lopeschen  Stückes 
benützte  er  die  ehemals  Chorley  gehörende  Suelta  im 
Brit.  Museum ,  da  sich  lierausstellte ,  dass  das  Madrider 
Manuscript,  das  Schack,  Barrera  u.  a.  erwähnen,  nur 
eine  Abschrift  der  Londoner  Suelta  sei ;  jedoch  berück¬ 
sichtigte  er  die  Correcturen,  welche  Chorley  seinem  Exem¬ 
plar  beifügte,  und  einzelne  Verbesserungen  Hartzenbuschs 
in  seiner  oben  erwähnten  Memoria.  Der  Commentar  zum 
älteren  Akalde  ist  etwas  mager,  fast  zu  mager  ausge¬ 
fallen:  Während  bei  Calderons  Dichtung  durchschnittlich 
nur  21  Verse  auf  die  Seite  kommen,  beträgt  deren  Zahl 
bei  Lope  32. 

Meine  Inhaltsangabe  dürfte  gezeigt  haben ,  welche 
Fülle  des  interessantesten  Materials  uns  in  dem  Buche 


68 


1889.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  2 


geboten  ist.  Möchten  sich  recht  Viele  veranlasst  sehen, 
es  seihst  zur  Hand  zu  nehmen.  Mir  sei  es  gestattet, 

Kr  enteis  lehrreichen  Ausführungen  einige  Bemerkungen 
beizufügen. 

Kr.  meint  (S.  55),  dass  Lope  de  Vegas  „Castel- 
vines  y  Monteses“  aufBandello  oder  auf  Ma- 
succio  sich  gründen,  welcher  letzterer,  nach 
der  Zahl  der  Ausgaben  zu  scliliessen,  im 
16.  Jahrhunderte  nächst  Boccaccio  der  be¬ 
liebteste  italienische  Novellist  gewesen  sein 
muss“.  —  Dieser  Satz  bedarf  mehrfach  der  Berichtigung 
und  ich  werde  etwas  ausführlicher  dabei  sein  müssen, 
weil  er  mit  der  Quellenfrage  zu  Lopes  Alcalde  zusammen¬ 
hängt.  Masnccios  Novelle  (die  33.)  ist  wohl  das  Vor¬ 
bild  späterer  Novellisten  (da  Porto,  Bandello),  abei  auf 
keinen  Fall  Lopes  Quelle  gewesen.  Es  ist  ferner  noch 
nicht  ansgemacht,  dass  dieser  Bandello  benützt  hat.  Die 
Romeo  und  Julia-Fabel  war  im  16.  Jahrhundert  so  ver¬ 
breitet  (selbst  in  historischen  Werken  findet  sie  sich), 
dass  der  Spanier  sie  auch  anderswoher  nehmen  konnte. 
In  der  That  ist  seine  Fabel  so  abweichend  von  Bandello, 
so  eigenartig  gestaltet,  dass  sich  die  Annahme  einer 
anderen  Quelle,  vielleicht  die  Verschmelzung  zweier  Er¬ 
zählungen  von  selbst  anfdrängt. 

Es  ist  ferner  unrichtig,  Masuccio  schlechtweg  für  den 
beliebtesten  Novellisten  nächst  Bocc.  zu  halten.  Will 
man  mit  Krenkel  die  Zahl  der  Ausgaben  dafür  mass¬ 
gebend  machen ,  so  wird  Masuccio  mit  seinen  1 2  Aus¬ 
gaben  in  65  Jahren  (1476—1541)  bedeutend  von  Stra- 
parola  übertroffen,  der  es  zu  22  Ausgaben  in  49  Jahren 
(1550—1599)  1  brachte.  Selbst  Paraboscos  „Diporti“ 
machen  Mas.  den  Rang  streitig,  da  sie  12  Auflagen  in 
etwa  56  Jahren  (1550/51  —  1607)  erfuhren.  Ferner  ist 
zu  erwägen,  dass  Mas.  zu  einer  Zeit  erschien,  als  aussei 
Boccaccio  und  dem  langweiligen  Sabadino  degli  Arienti, 
der  übrigens  auch  8  Auflagen  in  57  Jahreil  (1483  1540) 

erlebte,  keine  Novellensammlungen  durch  den  Druck  ver¬ 
breitet  waren,  und  dass  er  von  1541  an  224  Jahre  lang  gai 
nicht  mehr  gedruckt  wurde.  Die  vielen  Novellisten,  die  um 
die  Mitte  des  16.  Jahrhunderts  auftraten  (wie  Firenzuola, 
Parabosco,  Straparola,  Bandello,  Giraldi  etc.)  und  welche 
den  zahllosen  Auflagen  des  Boccaccio  keinen  Abbruch 
thun  konnten,  verdrängten  mit  einem  Male  das  Novellino. 
Wäre  Mas.  wirklich  nächst  Bocc.  der  beliebteste  Novellist 
gewesen,  so  würde  er  sich  wenigstens  noch  eine  Zeit 
lang  behauptet  haben.  Manche  jener  jüngeren  Novellisten 
erreichten  bei  weitem  nicht  die  Anflagenzalil  des  No¬ 
vellino  und  doch  erfreuten  sie  sich  einer  grösseren  und 
dauernderen  Beliebtheit.  Ich  erinnere  an  Giraldi ,  der 
nur  6  Auflagen  im  16.  Jahrhundert  aufzuweisen  hat  (und 
1  im  17.)  und  an  Bandello,  der  es  gar  zu  nur  4  Auf¬ 
lagen  brachte ;  dennoch  sind  beide  nächst  Boccaccio  ent¬ 
schieden  die  berühmtesten  Novellendichter  Italiens.  Sie 
wurden  im  16.  bezw.  17.  Jahrhundert  ins  Französische, 
Spanische,  Deutsche,  ersterer  wahrscheinlich  auch  ins 
Englische  übersetzt  und  von  den  dramatischen  Dichtern 
der  Heimath  und  des  Auslandes,  sowie  von  ausländischen 
Novellisten  in  ungewöhnlichem  Masse  ausgebeutet.  Ein 
Gleiches  lässt  sich  von  Masuccio  nicht  nächw eisen.  Er 
wurde  bereits  1559  auf  den  Index  1.  pr.  gesetzt,  was 
ihn  bei  den  damaligen  Verhältnissen  rasch  der  "Vergessen¬ 
heit  überliefern  musste.  In  der  That  ist  er  einzelnen 
Literarhistorikern  und  Bibliographen  des  17.  und  18.  Jahr¬ 


hunderts,  wie  z.  B.  Fontanini,  unbekannt  geblieben.  Hier¬ 
aus  erwächst  einiges  Bedenken  gegen  Krenkels  \  er- 
muthung  bezüglich  der  Quelle  des  Alcalde.  Das  Novellino 
wurde,  wie  bemerkt,  nach  1541  nicht  mehr  gedruckt  und 
unterlag  dem  Interdict  der  Inquisition ,  die  das  gi  össte 
Interesse  daran  hatte,  das  in  seinen  Angriffen  gegen  die 
Geistlichkeit  masslos  fanatische  Buch  gründlich  zu  be¬ 
seitigen.  Da  das  Santo  Oficio  in  Spanien  viel  weniger 
noch  als  sonstwo  Spass  verstand,  so  ist  es  nicht  recht 
denkbar,  dass  sich  noch  70-90  Jahre  nach  seinem  letzten 
Erscheinen,  in  Spanien  Exemplare  des  Novellino  vorfanden. 
Daher  darf  man  sich  fragen,  wie  Lope  die  Bekanntschaft 
des  Masuccio  machen  und  ihm  die  Idee  zu  seinem  Alcalde 
entnehmen  konnte.  Zwar  findet  sich  die  Novelle  auch 
in  allen  Ausgaben  von  Sansovinos  „Cento  novelle  de 
piu  nobili  Scrittori  de  la  lingua  volgare  etc.“  (9  Aus- 
gacen  zwischen  1561  — 1619);  allein  auch  diese  »  amin- 
lung  kam  sehr  frühe  auf  den  Index.  Das  gleiche  Schic  - 
sal  hatten  allerdings  die  meisten  italienischen  Novellisten 
im  16.  Jahrhundert ,  so  auch  Bandello,  auf  dessen  No¬ 
vellen  viele  Lopesche  Stücke  zurückweisen;  doch  ist  dies 
für  die  Quellen  des  spanischen  Dramatikers  völlig  be¬ 
langlos ,  da  er,  wie  ich  anderwärts  nachweisen  werde, 
nicht  direct  Bandello,  sondern  dessen  französische  Be¬ 
arbeitung  von  Belieferest  als  Vorlage  hatte.  Andere 
italienische  Novellen,  wie  „Giraldi",  Straparola,  Giov. 
Fiorentino  etc.  erschienen  in  verstümmelten  Ausgaben. 
Was  nun  die  Alcalde-Quelle  betrifft,  so  besteht  die  Mög¬ 
lichkeit,  dass  sich  die  fragliche  Novelle  Masnccios  unter 
den  19  befindet,  welche  unter  dem  Namen  „Comptes  du 
monde  adventureux  off  sont  recitees  plus,  liistoires  poui 
rejouir  la  compagnie  tract.  en  franQ.  par  A.  D.  S.  . 
zuerst  1555  in  Paris  (bei  Vincent  Serdenas).  und  dann 
mindestens  noch  sechsmal  theils  in  Paris,  tlieils  in  Lyon  ei 
schienen  ist.  Man  müsste  dann  annehmen,  dass  Lope  diese 
Sammlung  zufällig  in  die  Hände  gefallen  sei.  Ist  die 
Novelle  jedoch  nicht  in  der  Sammlung,  so  wird  man  m  An¬ 
betracht  der  oben  erwähnten  Umstände  die  Möglichkeit  ins 
Auge  fassen  müssen,  dass  Lope  doch  eine  andere  Quelle 

benützt  hat.  u 

S.  111  führt  Kr.  ein  Stück  „la  Traicion  vengada 
als  von  Moreto  an.  Es  ist  sehr  zweifelhaft,  dass  diesei 
der  Verfasser  ist.  Es  existirt  eine  Suelta  aus  der  Mitte 
des  17.  Jahrhunderts,  welche  unter  dem  Titel  „Tanto 
liagas  quanto  pagues“  das  Stück  Lope  de  V.  zusclneibt, 
während  es  sich  auf  Moretos  Namen  nur  in  einer  terceia 
parte  von  1681  findet,  die  ausserdem  noch  einige  fremde 
Stücke  diesem  Dichter  beilegt.  Der  Herausgeber  von 
Moretos  Dramen,  L.  T.  Guerra  y.  Orbe,  bezweifelte  die 
Autorschaft  desselben ,  ohne  von  der  Suelta  mit  Lopes 
Namen  Kenntniss  zu  haben.  Hartzenbüsch,  der  seinei- 
seits  nur  die  Suelta  kannte ,  spricht  sie  Lope  ab  und 
erklärt  sie  für  eine  Arbeit  Rojas  Zorillas.  ^  Mir  scheint 
es.  dass  keiner  aller  dieser  Autoren  das  Stück  verfasst 
hat.  Am  Schlüsse  der  Suelta,  die  ich  zu  flüchtig  gelesen 
habe,  als  dass  ich  aus  Behandlung,  Charakteren  und  Stil 
mir  ein  Urtheil  über  den  Verfasser  bilden  konnte,  zieht 
eine  Person  die  Moral  mit  den  Worten  „no  hay  plazo 
que  no  llegue“  und  der  Gracioso  vollendet  „ni  deuda  que 
no  se  pague“.  Man  weiss,  dass  in  solchen  Schlussworten 
der  Titel  des  Stückes  wiederholt  wird.  Mit  dem  er¬ 
wähnten  Sprichwort  als  Titel  findet  sich  aber  ein  Stück 
von  dem  Portugiesen  Jacinto  Cordero,  einem  frühreifen 
Dichter,  der  in  seinem  15.  Jahre  (1621)  schon  spanische 
Dramen  schrieb,  welche  grossen  Beifall  fanden  (Barrel  a, 


i  Im  17.  Jahrhundert  erschienen  auch  noch  3  Ausgaben. 


69 


_ 1889'  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr. 


1. 


70 


ü- *  l??.^te  das  vor^e8'eilde  Stück  das  seinige  sein? 
Eine  Titelfälschung  liegt  nun  einmal  vor  und,  "  wie  ich 
getunden  habe  pflegt  bei  solchen  Fälschungen  der  wahre 
i  el  am  Schlüsse  stehen  zu  bleiben,  weil  der  specu- 
lative  Buchhändler  offenbar  seinen  Zweck  gegenüber  dem 
u  i  cum  sc  lon  erreichte,  wenn  an  der  Spitze  ein  neuer 
verlockender  Titel  und  ein  berühmter  Name  stand.  Eine 
Zeit  lang  mag  Lope  de  V.  diese  Rolle  gespielt  haben, 
bm  sie  ihm  m  der  zweiten  Hälfte  des  Jahrhunderts  der 
geleierte  Moreto  abnehmen  musste.  Vielleicht  ist  einer 
meiner  Leser  m  der  Lage,  Jacintos  Stück  mit  dem  vor¬ 
liegenden  zu  vergleichen  und  meine  Vermuthung  zu  be¬ 
stätigen  oder  —  zu  widerlegen. 

Krenkel  hat  den  von  Vera  Tassis  besorgten  Text 
nur  in  der  1715  erschienenen  Ausgabe  benützt  und  still¬ 
schweigend  angenommen,  dass  er  mit  der  ersten  Ausgabe 
die  nicht  1682  erschien,  wie  Ivr.  meint,  sondern  1683  — 
voiiig  über  einstimme.  Dies  ist  jedoch  keineswegs  der  Fall, 
die  Zahl  der  Abweichungen  ist  vielmehr  nicht  unbeträcht¬ 
lich.  kur  die  endgiltige  Gestaltung  des  Textes  ist  dieser 
Umstand  —  da  der  Herausgeber  ja  die  edit.  princ.  zu 
Grunde  legte  —  wenig  von  Bedeutung;  nur  in  den 
textkritischen  Vorbemerkungen  ist  manches  zu  ändern 
Einige  Lesarten  sind  irrthümlich  Keil  oder  Hartzenbusch 
zugeschrieben,  welche  auf  Vera  Tassis  zurückgehen, 

£B*  ™  7,  Act  Vers  100>  292,  345,  und  im  III. 

V.  615.  .  Ferner  ist  V.  Tassis  für  Drukfehler  und  Les¬ 
arten  mit  Unrecht  in  folgenden  Fällen  verantwortlich 
gemacht  worden  (wo  er  mit  der  ed.  princ.  also  überein- 
L  Act>  Vers  82,  305,  325,  433,  542,  653, 
664,  786;  II.  Act,  Vers  122,  168,  532,  632,  759,  811; 
III.  Act,  V.  46,  148,  346,  547,  743,  779,  780.  — 
Neue  Lesarten  fielen  mir  auf  in  I.  Act  Vers  70  (yo 
fehlt),  624  (del  boliche)  und  III,  28  (Que  es  cruel  t.  t.). 
8o  viel  fand  ich  bei  flüchtigem  Vergleich. 

Zum  Schluss  kann  ich  nicht  umhin,  mein  lebhaftes 
Bedauern  auszudrücken,  dass  das  so  rühmlich  begonnene 
V\  erk  durch  den  Tod  des  Verlegers  —  wie  uns  der 


Herausgeber  meldet 
Nürnberg. 


seinen  Abschluss  finden  soll. 

A.  L.  Stiefel. 


Zeitschriften. 

Z%  f'.  Völkerpsychologie  u.  Sprachwissenschaft  19,  1 : 

Zur  LeSende  von  Robert  dem  Teufel.  — 
Kur10*!“  ’  Scherer,  Poetik.  —  Ulrich  Jahn,  Fossel, 

I  und  medizinischer  Aberglaube  in  Steiermark; 

Hofier,  Volksmedizin  und  Aberglaube  in  Oberbaierns  Gegen¬ 
wart  und  Vergangenheit.  8 

Neuphilologisches  Centralblatt  3,  1:  Verhandlungen  des 
■  deutschen  Neuphilologentages.  —  E.  Einenkel 

Uas  persönl.  Pronomen  im  Mittelenglischen.  —  E.  Stengel’ 
ur  Geschichte  der  franz.  Grammatik. 

Modern  Language  Notes  IV,  1:  P.  B.  Marcou,  The 

Infinitive  I.  —  A.  S.  Cook,  The  Affini- 
ties  of  the  „Fata  Apostolorum“.  —  J.  E.  Matzke,  Modern 
pic.  bteu  from  bellum.  -  R.  Otto,  Mohamed  in  der  An- 
schauung  des  MA.’s  I.  -  J.  Goebel,  Studies  in  Goethes 

dP  Rnl1'  7  ?'uA)  T7dd’  Q-  Paris>  Extraits  de  la  Chanson 
tu  .  o  and  Vie  de  St.  Louis.  —  M.  D.  Learned 

Meissner,  Practical  Lessons  in  German  Conversation.  — 

t  e7  SK  Eabbitt,  An  introduction  to  german  at  sight.  _ 

J.  M.  Garnett,  Morley,  English  Writers.  —  T.  McCabe 
buper,  Preparatory  French  Reader.  —  Schmidt- War¬ 
tenberg,  K.  Pötzl,  Die  Aussprache  des  Lateinischen 
Iransactions  and  Proceedings  of  the  Modern  Language 
Association  of  America  III.  vol.  1374  p.) :  William  P  en¬ 
ge  r>  Address  of  Welcome.  —  James  MacAIister,  The 
Study  of  Modern  Literature  in  the  Education  of  Our  Time. 
~  o"  "golman,  The  Style  of  Anglo-Saxon  Poetry.  — 
H.  S.  White,  The  Teaching  of  a  Foreign  Literature  in 
connection  with  the  Seminary  System.  —  Henry  R.  Lan» 


The  face  in  the  Spanish  Metaphor.  —  Sylvester  Primer, 
Charlestons  Provincialisms.  —  Alcee  Fortier,  Bits  of 
Louisiana  Folk-Lore.  -  C.  F.  Kroeh,  Methode  of  Teaching 
Foreign  Languages.  —  Gustaf  K a  r  s  t  e  n,  Speech  Unities 
and  their  Role  in  Sound  Changes  and  Phonetic  Laws.  — 
Hermann  Colli tz,  Die  Herkunft  der  sog.  schwachen  Verba 
der  germanischen  Sprachen.  -  Edw.  S.  Sheldon,  Sonic 
Specimens  of  a  Canadian  French  Dialect  Spoken  in  Maine.  — 

.  ulius  G  o  o  b  e  1,  On  Paul’s  „Prineipien  der  Sprachgeschichte“. 
-  Henry  E.  Shepherd,  A  Study  of  Lord  Macaulay’s 
English.  —  A.  H.  Smytli,  American  Literature  in  the 
Class-room. 

Taalstudie  IX,  6:  C.-M.  Robert,  Lexicologie.  -  R.  D. 
JNauta,  Peser.  L.  M.  B.,  Quand  le  verbe  reflechi  peut- 
u  se  passer  du  pronom  ?  —  Ders. ,  Bulletin  bibliographique : 
JNouvelle  bibliotheque  populaire  ä  dix  Centimes;  Exercices 
en  lapport  avec  la  Grammaire  francaise  basee  sur  l’histoire 
de  la  langue  a  l’usage  des  gymnases  par  Ernest  Sunier; 
iYLots  et  Expressions  familieres  les  plus  usites  dans  la  con¬ 
versation  par  L.  Paul  Delinotte;  Fransche  Spreekoefeningen 
tot  gelijktijdige  beoetening  van  de  spraakkunst  en  de  ge- 
sproken  taal  door  Job.  Storni.  Middeloursus.  Nederlandsche, 
door  den  schrijver  herziene  uitgaaf,  bewerkt  door  C.  M. 
Robert.  —  L.  M.  B.,  Questions  et  reponses.  —  C.  Stoffel, 
„He  intended  to  have  written“.  —  Ders.,  Addenda  to 
Hoppes  „Supplement-Lexikon,  zweite  Ausgabe“.  —  K.  teil 
ßruggencate,  New  Books.  —  P.  A.  Sch  wipper  t, 
Bücheranzeigen.  —  Conrad  Ehrensperger,  Zum  Ver¬ 
bessern.  X,  1:  L.  M.  Baale,  Remarques  sur  le  genre 
des  substantifs..  —  L.  M.  B.,  Rehabilitation  de  Buffon.  — 
L.  M.  B.,  Questions  et  reponses.  —  K.  ten  ßruggencate 
en  C.  Grondhoud,  New  Books.  -  K.  t.  Br.,  Explanation 
ot  an  English  Poem.  —  Notes  to  assist  in  the  Translation 
from  Dutch  into  English.  —  G.  J.  Tamson,  To  the  Editors 
of  „laalstudie“.  -  G.  A.  C.  van  Goor,  Niederdeutsche 
Elemente  m  der  Schriftsprache.  —  Ch.  Altena,  Zullen 
und  Sollen.  P.  A.  Schwippe rt,  Lexikologie.  —  P.  A.  S., 
Einiges  über  den  Gebrauch  der  Präposition  „von“  in  parti- 
tivem  Sinne.  P.  A.  Schwipp  er  t,  Erläuterung  eines 
Lesestückes  na,ch  der  onomatisohen  Methode.  —  Ders. 
Ueber  das  Subject  des  Satzes. 

Melusine  11  13:  A.  Loquin,  Etudes  bibliographiques  sur 

les  melodies  populaires  de  la  France.  —  J.  Tuch  mann 
La  I  ascination.  —  II.  G.,  Les  cliarmeurs  des  Serpents.  — ’ 
L.  F.  Sauve,  Les  Rhumatismes.  —  H.  G.,  Corporations, 
Compagnonnages  et  Metiers;  Fraternisation ;  Les  Faceties 

de  la  mer.  Les  Esprits-Forts  de  l’Antiquite  classique. _ 

Le  Salut  et  la  Politesse.  —  E.  Er  na  ult,  Sur  les  contes 
et  chansons  eil  breton.  —  H.  G.,  Apparitions  dont  on  fait 
peur  aux  petits  enfants.  —  Dragomanov,  Legendes 
pieuses  des  Bulgares.  —  A.  Wesse  lofslcy,  La  Soeur  de 
Salomon.  -  J.  L  e  vi,  B  ar  th,  Kar  lo  wioz,  L’Enfant  qui 
paile  avant  d  etre  ne.^  —  J.  Levi,  Legendes  pieuses  des 
Bulgares.  —  A.  Orain,  Devinettes  de  la  Haute-Bretagne. 
—  St.  0  G  r  a  d  y ,  Legendes  nees  de  noms  propres.  — 

H  Gamloz,  Chansons  populaires  de  la  Basse-Bretagne. 
XIV.  La  vengeance  de  la  fee  dedaignee.  —  A  Orain 
Chansons  pop.  en  Haute-Bretagne.  VIII.  Du  Guesclin.  — 
Kr.  Nyrop,  La  Fraternisation.  —  E.  R.,  Serments  et 
Jurons.  —  H  G.,  Le  Suicide.  -  J.  Levi,  L’eau  de  mer. 
Revue  des  traditions  populaires  III,  12:  G.  Sterian, 
Eis  toi  res  de  Smei  et  de  Dragons,  contes  roumains.  —  Les 
Irois  lilles.  I.  Aug.  Bernard,  Version  normande.  II.  Mme 
Paul  Sebillot,  Version  de  la  Haute-Bretagne.  —  Julien 
liersot,  Anciennes  variantes  de  la  Chanson  des  Trois 
f,1,.  68 * *'  ~  P‘  S * *-’  Bictons  rimes  sur  les  mois :  Decembre.  — 

I  elix  Regamey,  Le  Fantastique  japonais.  II.  Le  Feu 
(smte).  —  Mme  G.  Cormeray,  La  Fille  du  Labouroux, 
chanson  de  1  Anjou.  —  A.  Taussera  t,  La  Sorciere  de 
Berkeley  (suite).  —  A.  Certeux,  Miettes  de  Folk-lore 
pansiem  VI  —  Paul  Sebillot,  Notes  sur  les  Bohemiens. 

Alfred  Harou,  Saint  Nicolas  et  les  enfants.  II.  En 
e  g^ue.  —  E.  Jacottet,  Legendes  et  contes  Bassoutos. 

—  H.  M.  Olli  vier  Beauregard,  Devinettes  Malayses.  — 
Bibliographie.  —  Penodiques  et  Journaux.  —  Notes  et 
Enquetes.  -  Table  methodique.  —  Table  analytique  du 
III  volume.  IV,  1:  Friedrich  Kraus,  La  fin  du  roi 
Bonaparte,  chanson  des  Guslars  orthodoxes  de  la  ßosnie- 
erzegovine.  Armand  Landrin,  Provocations,  querelies 
et  combats.  I.  Dans  1’Ardeche.  -  L’Emigrant.  I.  Aug.  Ber¬ 
nard,  Chanson  de  moisson,  pays  de  Caux.  II.  Bourgault 


71 


72 


1889.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr .  2. 


Ducoudray,  Chanson  de  la  Haute-Bretagne.  —  Adieu 
ma  belle  (suite).  II.  Julien  Tiersot,  Version  de  la  Haute- 
Bretagne.  III.  Aime  V  ing  tr  in  ier,  Version  des  montagnes 
du  Lyonnais.  IV.  Felix  Martin,  Version  de  Nantes.  — 
Felix  R  e  g  a  m  e  y  ,  Le  fantastique  japonais.  II.  Le  Feu  (suite). 

—  M  me  G.  Murray  A  y  n  s  1  e  y  ,  Moeurs  et  superstitions  com- 
parees  des  Indes-Orientales  et  de  l’Europe  (suite).  —  L. 
Quarre  Reybourbon,  Les  Gäteaux  traditiounels.  II. 
Flandre  et  Nord.  —  G.-M.-O.  Beauregard,  Dictons  et 
proverbes  Malays.  II.  —  Paul  Öebillot,  Allusions  ä  des 
contes  populaires  (suite).  —  Hedwige  Heinecke,  Super¬ 
stitions  de  la  Saint-Andre.  I.  En  Allemagne.  —  R.  M.  La- 
cuve,  Le  Renard  et  le  Marie,  conte  poitevin.  —  Eugene 
Hins,  Legendes  chretiennes  de  l’Oukraine.  II.  Legendes 
du  Nouveau  Testament  (suite).  —  La  fete  des  Rois.  VI.  A. 
Certeux,  Notes  diverses.  VII.  W.  S.  Lach  Szyrma, 
L’Epiphanie  dans  l’ouest  de  l’Angleterre.  —  Rene  Basset, 
La  creation  de  l’Homme.  II— III.  Legendes  africaines.  — 
Raphael  Blanc hard,  Traditions  et  superstitions  de  la 
Touraine.  I.  Petit  Guide  agronomique.  —  Louis  Katona, 
Le  bei  horame  trompe  par  sa  femme,  conte  hongrois.  — 
W.  S.  Lach  Szyrma,  Coutumes,  croyances  de  Noel.  IX. 
En  Angleterre.  —  Mme  L.  Dorez,  Coutumes  de  nmriage. 
III.  Champagne.  —  Edgar  Mac  Culloch,  Jeux  de  Pen- 
fance  et  de  l’adolescence.  II.  Anciennes  formulettes  de 
Guernesey.  —  Rene  Basset,  Solai’man  dans  les  legendes 
musulmanes.  III  (suite).  —  Paul  Verlaine,  Poesies  sur 
des  tliemes  populaires.  XI.  Contes  de  Perrault.  1.  1  er- 
t  i  a  u  1 1 ,  Superstitions  et  croyances  du  jour  de  l’an.  —  Souhaits 
de  Bonne  annee.  XII.  Alcee  Fortier,  A  la  Louisiane. 
XIII.  F.  Daleau,  A  Bourg-sur-Gironde.  —  P.  S.,  Les  Mois 
et  l’Ima gerie.  I.  Les  mois  et  la  vie  humaine ;  janvier,  d’apres 
un  livre  du  XVIe  siede.  —  Girard  de  Rialle,  Extiaits 
et  Lectures.  Une  execution  ä  Bagdad.  —  Bibliographie 
(Kaarle  Krolin,  Bär  und  Fuchs;  xVlcee  Fortier,  Louisiana 
Folk-Lore;  Sacher  Masoch,  Contes  juifs;  Desrousseaux, 
Moeurs  de  la  Frandre).  —  Periodiques  et  journaux.  —  Notes 
et  Enquetes.  _ 

Germania  XXXIII,  3:J.  Baechtold,  Einundzwanzig  Fabeln, 
Schwänke  und  Erzählungen  des  XV.  Jahrhunderts.  (1.  Luchs, 
Wolf  und  Eimer.  2.  Falke  und  Eule.  3._  Schüler  und  Bauer. 
4.  Ein  böses  Weib  scheidet  eine  Ehe.  5.  Respice  finem.  6. 
Von  Buhlschaft  und  treuer  Liebe.  7.  Von  einem  Sohn,  der 
dem  Vater  die  Nase  abbeisst.  8.  Der  Wolf  als  Fischer.  9. 
Die  listige  Frau.  10.  Die  Katze  als  Nonne.  11.  St.  Petrus 
und  der  Holzhacker.  12.  Der  Plaff  im  Käskorb.  13.  Von 
Frauenlist.  14.  Von  zwei  Bettlern.  15.  Wolf  und  Geige.  16. 
Der  dankbare  Lindwurm.  17.  Der  beichtende  Schüler.  18.  Die 
gestohlene  Monstranz.  19.  Von  einem  hässlichen  Pfaffen. 
20.  Von  einer  Büsserin.  21.  Göttliche  Strafe.)  —  J.  J.  Baeb- 
ler,  Ein  Tagelied.  —  Adalbert  Jeitteles,  Altdeutsche 
Glossen  aus  Innsbruck.  —  J.  H.  Gallee,  Zur  Legende  der 
heil.  Kumernus  oder  Wilgefortis.  —  Karl  Haas,  Der  Scheich 
im  Nibelungenliede.  —  Reinhold  Köhler,  Mich  wundert, 
dass  ich  fröhlich  bin.  —  F.  P  e  t  e  r  s ,  Märchen  aus  Loth¬ 
ringen.  2.  Der  Soldat  und  das  Kind.  3.  Das  Gelübde.  — 
Heinrich  v.  Wlislocki,  Der  verstellte  Narr.  —  0.  G 1  ö  d  e  , 
Die  Reimbrechung  in  Gottfrieds  von  Strassburg  Tristan  und 
den  Werken  seiner  hervorragendsten  Schüler.  —  Gustav 
Ehrismann,  Zum  Seifrid  Helbling.  —  Ed.  Damköhler, 
Zu  Reinke  de  Vos.  —  Mittheilungen. 

Zs.  f'.  deutsches  Alterthum  u.  deutsche  Literatur  33,  1 : 
Much,  IdoxißovQyLov  öfjog.  —  Kögel,  Sagibaro.  N  i  e  d  - 
ner,  Vqlundarkvipa.  - —  Zupitza,  Mercisches  aus  der  Hs. 
Royal  2  A  20  im  britischen  Museum.  —  N  a  p  i  e  r  ,  Collation 
der  altenglischen  Gedichte  im  Vercellibuch.  —  Pniower, 
Die  Abfassungszeit  der  altdeutschen  Exodus.  —  S  c  h  r  ö  d  e  r , 
Zu  Minnesangs  Frühling.  —  Zingerle,  Diu  line.  —  Wolff, 
Erlanger  Bruchstücke  aus  dem  Evangelium  Nicodemi. 
Stosch,  Mlid.  Kleinigkeiten.  —  Kräuter,  Trautmann, 
Die  Sprachlaute.  — -  Gombert,  Deutsches  Wörterbuch  VII, 
11.  —  Werner,  v.  Weilen,  Der  ägyptische  Joseph.  - — 
Verzeichniss  der  auf  dem  Gebiete  der  neueren  deutschen 
Literatur  im  Jahre  1887  erschienenen  wissenschaftlichen  Publi¬ 
kationen.  —  Luick,  Zur  Geschichte  des  Wortes  deutsch. 
—  Werner,  Zur  mittellateinischen  Dichtung.  —  Prem, 
Miscellen  aus  Tirol.  —  v.  Fleischhacker,  Segen  gegen 
Zahnweh.  —  Herr  mann,  Hans  Folz  in  Würzburg.  — 
Meier,  Die  deutschen  Hss.  in  der  Bibliothek  der  Wilt- 
heims.  —  Literaturnotizen.  (Binz,  A.  Lercheimer ;  Mayer, 


Ueber  die  Ortsnamen  im  Ries;  Schmidt,  Gudrun.)  —  Per¬ 
sonalien.  .  . 

Zs.  f.  deutsche  Philologie  21,  3:  I.  Zingerle,  Zwei 
Bruchstücke  der  Reimchronik  des  Rudolf  v.  Ems.  —  0. 
Brenner,  Der  Traktat  der  Upsala-Edda  „af  setningu 
hattalykils“.  —  C.  Heine,  Eine  Bearbeitung  des  Papinianus 
auf  dem  Repertoir  der  Wandertruppen.  —  G.  E  llinge  r, 
Einige  Bemerkungen  zu  J.  P.  Titz’s  deutschen  Gedichten. 

A.  Huther,  Herder  im  Faust.  —  F.Prosch,  Zu  Anasta¬ 
sius  Grün.  —  G.  Kettner,  Wieland  und  Lessings  Laokoon. 

—  Mogk,  Meyer,  Achilleis.  —  Kauffmann,  Wilmanns, 
Der  altdeutsche  Reimvers.  —  Sievers,  Beowulf,  hrsg.  von 
Heyne  u.  Socin.  —  Ders. ,  Sarrazin,  Beovulfstudien.  — 

S  i  j  m  o  n  s  ,  Kormaks  saga,  hrsg.  von  Möbius.  —  Düntzer, 
Hirzel,  Goethes  Beziehungen  zu  Zürich. 

Beiträge  zur  Geschichte  der  deutschen  Sprache  u.  Lit. 
XIV,  2:  W.  Streitberg,  Die  Abstufung  der  Nominal¬ 
suffixe  -io-  und  -ien-  im  Germanischen  und  ihr  Verhältniss 
zu  der  des  Indogerm.  I.  Nom.  Acc.  Sg.  der  germ.  io- Stämme 
in  formaler  Beziehung.  II.  Die  iw-Stämme  und  ihre  Ver¬ 
wandten.  III.  Excurs:  -i-  in  der  Verbalflexion.  -  W.  van 
Helten,  Zur  Lexicologie  und  Grammatik  des  Altostfrie¬ 
sischen.  —  K.  F.  Johansson,  Ueber  die  idg.  Verbin¬ 
dungen  von  s  ( z )  -f  Guttural  -f-  l,  m,  n  in  den  german. 
Sprachen.  —  W.  Braune,  Vingolf.  —  K.  Breul,  Zu  den 
Cambridger  Reinaertfragmenten.  —  H.  Osthoff,  Noch 
einmal  got.  afaikan. 

Zs.  f.  den  deutschen  Unterricht  III,  1:  Rudolf  Hilde - 

br  and,  Metrisches  aus  dem  Kinderliede.  —  Otto  Lyon, 
Das  Schriftthum  der  Gegenwart  und  die  Schule.  Zweitei 
Theil.  Dichtergestalten  unserer  Zeit.  —  W.  Münch,  Die 
Pflege  des  mündlichen  deutschen  Ausdrucks  an  unseren 
höheren  Schulen.  —  Karl  Hessel,  Die  metrische  Form  in 
Heines  Dichtungen.  —  Fr.  Graeber,  Ueber  die  Schacli- 
scene  in  Lessings  Nathan.  Ein  Beitrag  zum  deutschen  Auf¬ 
satz.  —  Hugo  Hildebrand,  Zu  Schillers  Gedicht  „An  die 
Freunde“.  —  Eingegangene  Anfragen.  —  Sprechzimmer. 
Arthur  De  necke,  Georg  Schilling,  Laokoon-Paraphrasen. 

_ Herrn.  Unbescheid,  Franz  Hoffmann,  Die  Deklamation 

deutscher  Gedichte  an  höheren  Lehranstalten.  —  G.  Klee, 
F.  Schmidt,  Deutsches  Lesebuch  für  die  unteren  und  mitt¬ 
leren  Klassen  höherer  Lehranstalten.  —  E.  Haricli,  Carl 
Franke,  Grundzüge  der  Schriftsprache  Luthers.  —  Otto 
Lyon,  Herrn.  Baumgart,  Handbuch  der  Poetik.  Kieme 
Mittheilungen.  —  Neu  erschienene  Bücher. 

Vierteljahrsschrift  f.  Literaturgeschichte  I,  3.  4:  Herrn. 
Grimm,  Goethe  und  der  Bildhauer  Gottfried  Scliadow.. 
Karl  Heine,  Graf  Essex  aus  Ludwig  Hoffmanns  Repertoire. 
—  Bernh.  Seuffert,  Wielands  Berufung  nach  Weimar.  — 
0.  A.  H.  Burkhardt,  Herder  und  Goethe  über  die  Mit¬ 
wirkung  der  Schule  beim  Theater.  Aug.  Sauer,  Zu 

Grillparzers  dramatischen  Fragmenten.  —  Ant.  E.  Schön¬ 
bach,  Weinrebenzauber.  —  Heimath  und  Verfasser  des 
Schildbürgerbuchs.  1.  Edw.  Schröder,  Die  Heimath  des 
Buches  der  Schildbürger.  2.  Ernst  Jeep,  Der  Verfasser 
des  Buches  der  Schildbürger.  3.  Leo  Arbusow,  Schild¬ 
bürger  in  Livland.  —  Alex.  v.  Weilen,  Der  Verfasser  des 
Strassburger  Saul.  —  Zur  Biographie  Jos.  Ant.  Stramtzkys. 

_  Kluge,  Faust  in  Frankfurt  1756?  —  Winter,  A.  G. 

Kästner  und  Gottsched.  —  Schüddekopf,  Zu  Quellen  u. 
Forschungen  39,  27.  —  Köhler,  Zu  Lessings  Gedicht:  Das 
Muster  der  Ehen.  —  Litzmann,  Ein  unbekannter  Tra¬ 
gödienentwurf  Lessings.  —  Jonas,  Zu  Schillers  Berglied 
V,  23.  —  Minor,  Goethe  in  der  Schlacht  von  Jena.  — 
Günther,  Zu  Goethes  ital.  Reise.  —  Schmidt,  Nacht¬ 
wachen  von  Bonaventura;  zum  24.  Febr.  - —  Werner,  Des 
Sängers  LTuch  von  Uhland.  —  Hessel,  Zur  Erklärung 
einiger  Gedichte  kleines.  —  Szamotolski,  Zu  Böckings 
Huttenausgabe. 

Alemannia  XVI,  3:  Johannes  Bolte,  Die  Legende  vom 
Heiligen  Niemand.  —  W.  Crecelius,  Zwei  geschichtliche 
Lieder.  —  Leonhard  Lier,  Ein  Ordnung  Eynes  Vernünf- 
tigen  Haushalters.  —  J.  Bolte,  Dasselbe  in  niederdeutschei 
Fassung.  —  A.  Birlinger,  Zu  Sinegozzel.  —  Ders.  und 
A.  S  t  o  e  b  e  r  ,  Zum  elsässischen  Sprachschätze.  —  F.  Lau¬ 
diert,  Eine  Grabschrift  von  Abraham  a  St.  Clara.  J. 
Bolte,  Schweizer  Ortsneckereien.  —  De  r  s. ,  Zu  Johannes 
Pauli.  —  J.  Werner,  Segen.  —  A.  Birlinger,  Das 
Hunno  Weisthum  von  Bodmann.  —  Ders.,  Zur  Alemannia. 
—  J.  Bolte,  Der  vorsichtige  Hans.  —  Ders.,  Ein  schwä¬ 
bisches  Lied.  —  A.  Birlinger,  Zu  Sebastian  Sailer  von 


74 


1889.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  2. 


Marchthal.  —  D  e  r  s. ,  Sprichwörter  Teutsehe  von  der  Mitte 
diss  Jahrhunderts  1746.  —  Ders.,  Aus  Kunrat  Dieterich. 
Th.  Lach  mann,  Ueberlinger  Sagen.  —  W.  Unseld, 
Yolksthümliches.  —  A.  Birlinger,  Die  Namen  Alamannen, 
Schwaben,  Teutonicus,  Hochdeutsch,  Oberdeutsch.  Ober¬ 
ländisch,  Niederländisch.  —  P.  B e ck,  Schubart  auf  Thomas 
Abbts  Tod.  —  A.  Birlinger,  Kleine  literarhistorische  u.  | 
sprachliche  Mittheilungen.  —  Ders.,  Michael  Richard 
Buck  t-  —  Findlinge. 

Noord  eil  Zuid  XI,  6  :  Jan  t  e  W  i  n  k  e  1 ,  De  volkomen  klinker 
van  sommige  verkleinwoorden.  —  J.  C.  Kummer,  Eenige 
Verklarungen  bij  de  Inleiding  tot  de  Nederlandsche  Historien 
van  Hooft,  II.  —  J.  Y.  Boxmeer,  Kleingoed.  —  W.  Z  u  i  - 
dema,  Loochenen.  —  d.  B.,  Opdiepen.  —  Bruno,  Een 
paar  bedenkingen.  —  Misbruikte  attributieve  Adjektieven. 

—  J.  H.  Suurbach,  Een  paar  woorden  verklaard.  -- 
Arthur  Cor  nette,  Eigenen.  —  L.  S.  T.,  Idet  slot  van 
hagar.  —  F.  A.  Stoett,  Nork-Nurk-Nurkscli-Norsch.  — 
Eenheid  van  Taal.  —  J.  v.  Boxmeer,  Kruisjes  en  Vraag- 
teekens.  —  Boekaankondiging :  Klassieke  schrijvers.  — 
W'oordenboeken.  —  Commentaren.  —  XII,  1:  C.  H.  den 
H  e  r  t  o  g ,  De  taalstudie  der  onderwijzers.  —  J.  E.  S  a  c  h  s  e , 
Na  de  lezing  van  Geels  werken.  —  T.  H.  de  Beer,  Episch, 
lyrisch  en  dramatisch.  —  C.  H.  den  Hertog,  Bijdragen 
tot  de  Studie  van  Potgieter.  I.  „Orauwtje“.  - —  J.  H.  Rös¬ 
sing,  Costers  „Iphigenia“.  —  Verscheidenheden :  S  of  Sch. 

—  Onze  vertrouweiijkheids-tweede  persoon.  —  Een  oud 
vraagstuk.  —  Mag  men  liet  lidwoord  in  eigennamen  ver- 
buigen?  —  Zoogenaamde  gedickten.  —  Gisteren,  heden, 
morgen.  —  Den  staf  breken.  —  Sprokkels. 

Aarboger  for  nordisk  oldkyndiglied  og  historie  II. 
Raekke,  Bd.  3,  3:  Gustav  Storni,  Om  Kilderne  til  Ly- 
schanders  „Gronlandske  Chronika“.  —  W.  Mollerup, 
Billedlige  Fremstillinger  af  Slaget  ved  Bornhoved.  —  Nogle 
Stenalders-Studier  :  Sophus  Müller,  iEgredsknber  fra  den 
seldre  Stenalder.  —  Ders.,  Zoologiske  og  archseologiske 
Bestennnelser.  —  Carl  Neergaard,  Ravsmykkerne  i  Sten- 
alderen  (Fortssettes). 


Archiv  f.  lat.  Lexikographie  u.  Grammatik  V,  3.  4: 
Ilamp,  Die  zusammengesetzten  Präpositionen  im  Latei¬ 
nischen.  —  Stolz,  Adjectiva  auf  -osus.  —  Otto,  Familie 
und  Freundschaft  im  Sprichwort.  —  Wölf  fl  in,  Id  genus 
und  Verwandtes.  - —  Renn,  Delioculus.  —  Wölfilin, 
Quatenus.  —  N  e  1 1 1  e  s  h  i  p ,  Glossae  nominum.  Nonius  p.  91. 

—  Wölfflin,  Die  Adjectiva  auf  -ichts.  —  Thiel  mann, 
usque  als  selbständiges  Adverb.  —  Gröber,  Vulgärlat. 
Substrate  romanischer  Wörter.  —  Georges,  Ardalio.  — 
Wölfflin,  Pseudo -Cyprianus  (Victor)  de  alceatoribus.  — 
Miodonski,  Abscedo.  Abscessio.  Abscessus.  —  Wotke, 
Stima.  —  Wölfflin,  Absdo.  Absectus.  Absedeo.  Absegmen. 
Absentatio.  -  Brandes,  Nachträgliches  zu  Maeniana.  — 
Fürtner,  Abscidio.  Abscido.  etc.  —  Thiel  mann,  Abs- 
condite  etc.  —  Funck,  Anculus.  —  Plom,  Absoluo.  — 
Hauler,  Compastoralis.  -  Haussleiter,  Utrumque  als 
Adverbium. ;  amare  facio.  Candebrum.  —  Zimmer  mann, 
Zu  donicum,  donec ,  doneque,  donique,  dune.  —  Funck, 
Noch  einmal  die  Verba  auf  -issare  u.  -izare.  —  Schiller, 
Zu  Cäsars  Fortestzern.  —  Thurneysen,  Zu  den  Zahlad¬ 
verbien  auf  -iens.  —  Petschenig,  Ueber  eine  eigenthüm- 
liche  Wortstellung  bei  inquit.  Reflexives  proripere  u.  miscere. 

Hauler,  Increbrare.  Zum  sog.  vmsgov  ngoreguv.  — 
Havet,  Jnire.  —  Breal,  Discipulus.  —  Suchier,  Vul¬ 
gärlat.  aus  den  Rechtsquellen.  —  Wölfflin,  Der  euphemi¬ 
stische  Gebrauch  von  pacare. 

Revue  des  Langues  romanes,  Juli — Sept. :  E.  Nadaud, 
La  Parabole  de  l’Enfant  prodigue  en  patois  angoumoisin. 

—  P.  Vidal,  Melanges  d’histoire,  de  litterature  et  de  Philo¬ 
logie  catalanes.  —  C.  Chabaneau,  Le  Romanz  de  St. 
Fanuel.  (Schl.)  —  P.  V  i  d  a  1 ,  Documents  sur  la  langue  ca- 
talane  des  anciens  comtes  de  Roussillon  et  de  Cerdagno. 
(Forts.)  —  L.  Castets,  Prose  latine  attribuee  ä  Pierre  de 
la  Vigne.  —  L.  Co  ns  tan  s,  Le  Romant  de  Galerent  par 
A.  ßoucherie.  —  C.  Chabaneau,  Lcs  CEuvres  de  Pierre 
Goudelin,  p.  B.  Noulet. 


Nachrichten  von  der  kgl.  Gesellschaft  der  Wissen¬ 
schaften  zu  Göttingen  IV,  15 :  F.  Frensdorff,  Beiträge 
zur  Geschichte  u.  Erklärung  der  deutschen  Rechtsbücher.  — 
16:  F.  Bechtel,  Kleine  Aufsätze  zur  Grammatik  u.  Ety¬ 


mologie  der  indogerm.  Sprachen.  —  J.  Hoffory,  Der 
german.  Himmelsgott. 

Centralblatt  f.  Bibliothekswesen,  IV,  9  -10:  L.  Fränkel, 
Karl  Goedekes  Bibliothek. 

Archiv  f.  Literatur-  und  Kirchengeschichte  des  Ma.’s 
IV,  3:  Denifle,  Zur  Verdämmung  der  Schriften  des  Rai¬ 
mund  Lull. 

Zeitschrift  für  Geschichte  des  Judenthums  III,  1 :  Felix 
Rosenberg,  Ueber  eine  Sammlung  von  Volks-  und  Gesell¬ 
schaftsliedern  in  hebräischen  Lettern.  (Schluss.)  —  L.  Geiger, 
Zur  Erklärung  einer  Stelle  im  „Narrenschiff“.  —  D  r.  M  a  x 
Freiherr  von  Waldberg,  Jüdisch- Deutsche  Lieder 
aus  dem  17.  Jahrhundert.  —  L.  Geiger,  Ein  deutsches 
Kinderlied  aus  hebräischen  Quellen.  —  L.  Geiger,  Ein 
Chanucka  -  Schriftchen.  —  L.  Geiger,  Zu  dem  Schriften¬ 
kampf  für  und  wider  die  Juden  1803.  —  L.  Geiger, 
Buchstabenspielerei  auf  das  Jahr  1813. 

Chronik  des  Wiener  Goethe-Vereins  11  und  12:  Auszug 
aus  dem  Vortrage  R.  Steiners:  Goethe  als  Vater  einer 
neuen  Aesthetik. 

Deutsche  Rundschau  Januar  :  Briefwechsel  zwischen  Theodor 
Storni  und  Eduard  Mörike,  mitgetheilt  von  Jakob  Baechtold. 

Nord  und  Siid  Dec.  1888:  Arnold  E.  Berger,  Werther, 
Faust  und  die  Anfänge  des  Wilhelm  Meister. 

Die  Gegenwart  IV,  48:  H.  Düntzer,  Auch  ein  Schiller¬ 
biograph  (Otto  Brahm). 

Die  Grenzboten  1,  2:  Goethe-  und  Schillerhetzer. 

Dramaturgische  Blätter  49:  Druskowitz,  Shakespeares 
Vorläufer  in  Indien.  —  Koppel,  Die  moderne  ital.  Bühne. 
—  Fellner,  Immermanns  dramaturgische  Grundsätze. 

Wissenschaftliche  Beilage  der  Leipziger  Zeitung  Nr.  129 : 
Zwölf  Briefe  Jean  Pauls  an  seinen  Sohn  Max,  mitgetheilt 
von  Paul  Nerrlich. 

Nordisk  Tidskrift  för  vetenskap ,  konst  och  industri 

1888,  II.  8,  S.  555 — 575:  AkeW:  sonMunthe,  Folklore. 

Ny  Svensk  Tidskrift  1888,  H.  7,  8,  S.  419  —  439:  Oscar 
Lever  tin,  Ulrich  von  Hutten.  —  H.  9,  10,  S.  577 — 595: 
Marten  Richert,  Om  rätta  betydelsen  af  spräkriktighet 
med  särskildt  afseende  pä  modersmälet.  S. 

Samlaren  1888,  S.  5 — 26:  H.  Schück,  Nägra  smäskrifter 
af  Olavus  Petri.  —  S.  99 — 114:  H.  Wieselgren.  Recon- 
diti  Labores.  Otryckta  böcker  af  svenska  författare  frän 
15-  och  16-hundratalen.  —  S.  165 — 166 :  C.  Silfverstolpe, 
Ett  ord  om  medeltidens  fostlagsspel.  —  'S.  174 — 178:  G.  E. 
Klemming,  Sveriges  älstu  tidning.  —  E.  H.  L  in  d  ,  Svensk 
literaturhistorisk  bibliografi.  VIII.  1887.  S. 

Ny  Illustrerad  Tidning  1889,  Nr.  1,  S.  3  —  6:  N.  L(inder), 
C.  J.  Schlyter  f.  S. 

Blackwood’s  Edinburgh  Magazine  Dec. :  Prothero, 
Gresset  and  „Vert-Vert“. 

The  North  American  Review  Dec. :  ßoucicault,  Shakes- 
speare’s  Influence  on  the  Drame. 

Rev.  pol.  et  litt.  1889,  1:  Beaussire,  Le  monument  de 
de  Giordano  Bruno  ä  Rome.  —  Jules  Levallois,  M. 
Emile  Dechanei  (Aus  Anlass  des  5.  Bd.  der  Vorlesungen 
Le  romantisme  des  classiques).  —  3.  Ar  ved  e  Bar  ine, 
De  qui  est  Faust?  (Die  Miene  vornehmer  Ueberlegenheit, 
die  der  Verfasser  gern  annimmt,  wenn  er  von  deutschen 
Arbeiten  redet,  und  die  er  auch  dem  völlig  missver¬ 
standenen  Oarriere  gegenüber  zur  Schau  trägt,  steht  ihm 
bei  diesem  Anlass  besonders  hübsch.  C.’s  Beweisführung 
scheint  ihm  übrigens  nicht  völlig  ausreichend,  um  jemanden 
zu  überzeugen,  der  wie  die  Franzosen  in  den  Grundsätzen 
wissenschaftlicher  Kritik  aufgewachsen  ist). 

Journal  des  Savants  Nov. :  Paris,  Les  cours  d’amour  en 
moyen  äge. 

Revue  des  deux  mondes  15.  Dec.:  Faguet,  Joseph  de 
Maistre. 

La  Nouvelle  Revue  1.  Jan.:  Baluffe,  Jean  Hesnault  ou 
le  veritable  Alceste  de  Moliere. 

Revue  du  moude  latin  Dec.:  Rousseau,  Alfieri. 

Revue  internationale  25.  Dec.:  Le  Forte -Ran  di,  Les 
reveurs  en  litterature:  Ch.  Nodier. 

Nuova  Antologia  1.  Dec.:  Villari,  La  repubblica  fioren- 
tina  ai  tempi  di  Dante  Alighieri.  —  Chiarini,  II  primo 
capolavoro  drammatico  di  Gugl.  Shakespeare.  —  19,  1  : 
R.  Zumbin  i,  La  poesia  sepolcrale  italiana  e  straniera  e 
il  carme  del  Foscolo. 


1889.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  2. 


76 


Neu  erschienene  Bücher. 

Birklein,  Franz,  Entwicklungsgeschichte  des  substantivierten 
Infinitivs.  Würzburger  Diss.  45  S.  8. 

Lloyd  R.  J.,  Phonetic  Attraction:  An  Essay  upon  the  In¬ 
fluenae  of  Similarities  of  sound  upon  the  Growth  of  Language 
and  The  Meaning  of  Words.  Thesis  submitted  to  the  Um- 
versity  of  London  by  R.  J.  LI.,  Candidate  for  the  degree 
of  Doctor  of  Litterature.  S.  97—152.  8. 

Müller,  Paul,  Studien  über  drei  dramatische  Bearbeitungen 
der  Alexiuslegende.  Berliner  Diss.  53  S.  8.  _ 

St ölir,  Adolf,  Umriss  einer  Theorie  der  Namen.  Leipzig 
und  Wien,  Deuticke.  380.  S.  8.  M.  8. 

Taschenkalender  für  die  Lehrer  sämmtlicher  höherer 
Schulen  auf  das  Schuljahr  1889/90,  III.  Jahrgang,  hrsg.  von 
Dr.  H.  Spindler.  Leipzig,  G.  Fock.  M.  1,20. 

Tunison,  J.  S.,  Master  Virgil,  the  author  of  the  iEneid  as 
Iig  SGGincd  in  tliG  middlG  AgGS.  A  Scrics  of  Studics  Lin- 
cinnati,  Clarke  &  Co.  VII,  230  S.  8. 

Wrangel  Ewert  Det  carolinska  tidehvarfvets  komiska 
diktning.  Lund,  C.  W.  K.  Gleerup.  II,  234  S.  8.  Kr.  250. 


Bestmann,  Lic.  Dr.  H.  J.,  Das  deutsche  Volkslied.  Leipzig, 
Buchhandlung  des  Vereinshauses.  V,  44  S.  8.  M.  —  ,80. 
Cordes,  W. ,  Der  zusammengesetzte  Satz  bei  Nicolaus  von 
Basel.  Leipzig,  Fock.  XI,  236  S.  M.  5. 

Ferreng  an  ömreng  Stacken  üb  Rimen  utjdenn  tan  Otto 
Bremer.  Halle,  Niemeyer,  1888.  150  S.  8. 

Geete,  Robert,  Ordklyfverier.  En  etyinologisk  hjälpreda. 
Stockholm,  Norstedt  &  Söner.  XII,  224  S.  8.  Kr.  2,50. 
(Eine  systematisch  geordnete  Sammlung  von  Etymologien 
schwedischer  Wörter,  welche  von  culturgeschichtlichem  In¬ 


teresse  sind.)  S. 

Goethes  Gespräche,  hrsg.  von  W.  von  Biedermann. 

Lfg.  1.  Leipzig,  Biedermann.  80  S.  8. 

Goethes  Werke,  Weimarer  Ausgabe:  erste  Abtheilung, 
Band  6,  7,  15  (in  zwei  Theilen),  enthaltend  den  westöst¬ 
lichen  Divan  und  Faust,  2.  Theil. 

Gold  Schmidt,  J.,  Schillers  Weltanschauung  und  die  Bibel. 
Berlin,  Rosenbaum.  M.  0,80. 

Golther,  Wolfgang,  Studien  zur  germanischen  Sagen¬ 
geschichte.  I.  Der  Valkyrjenmythus.  II.  Ueber  das  Ver- 
hältniss  der  nordischen  und  deutschen  Form  der  Nibelungen¬ 
sage.  Aus  den  Abhandlungen  der  k.  bayr.  Akademie.  XVIII. 
Band.  II.  Abth. 

Gott  fr  id  von  Strassburg,  Tristan  und  Isolde,  hrsg.  von 
W.  Golther.  Stuttgart,  Spemann.  M.2,50.  (Deutsche  National- 
literatur.) 

Greifeid,  Oskar,  Servatius,  eine  oberdeutsche  Legende  des 
XII.  Jahrhunderts.  Berliner  Dissertation.  33  S.  8. 
Grimm,  Jacob,  Deutsche  Grammatik.  III.1  Neuer  vermehrter 
Abdruck,  besorgt  von  Gustav  Roethe  und  Edward  Schröder. 
Bog.  1-44.  Gütersloh,  Bertelsmann.  8.  M.  15. 
Handelmann,  W. ,  und  W.  Splieth,  Neue  Mittheilungen 
von  den  Runensteinen  bei  Schleswig.  Kiel,  Universitäts- 
Buchhandlung.  14  S.  8.  mit  2  Abbildungen.  M.  0,50. 
Hertel,  Ludwig,  Die  Salzunger  Mundart.  I.  Laut-  und 
Formenlehre.  Jenenser  Dissertation.  127  S.  8.' 

Heinrich,  G.  A.,  Histoire  de  la  litterature  allemande. 
T.  1  .  2e  edition ,  revue  et  corrigee.  Paris,  lib.  Leroux. 
Grand  in-8.  XII,  515  p.  Bibliotheque  de  la  Faculte  des 

lettres  de  Lyon.  .  . 

Irr  gang,  V ax,  Zum  Wigalois.  Hallenser  Dissertation.  45  S.  8. 
Jecht,  A. ,  Wörterbuch  der  Mansfelder  Mundart.  Eisleben, 
Winkler.  VIII,  129  S.  8.  M.  1,50. 

Kilian,  Eugen,  Die  Mannheimer  Bühnenbearbeitung  des 
Götz  von  Berlichingen  vom  Jahre  1786.  113  S.  8.  M.  1,50. 
Kirclimayr,  H. ,  Der  altdeutsche  Volksstamm  der  Quaden. 

Wien,  Deuticke.  XV,  173  S.  8.  M.  8. 

Kluge,  F.,  Etymologisches  Wörterbuch  der  deutschen  Sprache. 
Vierte  Auflage.  8.— 10.  Lief.  (Schluss.)  Strassburg,  Trübner, 
1888.  S.  337-435. 

Meier,  John,  Untersuchungen  über  den  Dichter  und  die 
Sprache  der  Jolande.  Freiburger  Dissertation.  Breslau, 
W.  Koebner.  63  S.  8. 

Messen ius,  Johannes,  Samlade  dramer,  utgifna  af  Henrik 
Scliück.  H.  4.  Upsala,  Akademiska  Boktryckeriet.  S.  268.  8. 
[Skrifter  utgifna  af  Svenska  Literatur-sällskapet.] 

Müller,  E. ,  Antike  Reminiscenzen  in  Goethes  Iphigenie. 

Leipzig,  Fock.  17  S.  8.  M.  0,50. 

NeueFragmente  des  Gedichts  van  den  Vos  Reinaerde  und 


das  Bruchstück  van  bere  Wisselauwe  hrsg.  von  E.  Martin. 
Strassburg,  Trübner.  78  S.  8.  M.  2  QF.  65. 

O  h  1  y ,  C.  H.,  Die  Wortstellung  bei  Otfrid.  Ein  Beitrag  zur 
deutschen  Wortstellungslehre.  Freiburger  Dissertation. 

52  S.  8.  . 

Platzhoff,  H.,  Luthers  erste  Psalmenübersetzung,  sprach¬ 
wissenschaftlich  untersucht.  Hallenser  Dissertation.  63  S.  8. 
Rothe’s,  J. ,  Chronik  von  Thüringen.  Bearb.  u.  hrsg.  von 
E.  Fritsche.  Eisenach,  Bacmeister.  261  S.  8.  M.  3,60. 
Rudolph,  Th.,  Die  niederländischen  Kolonien  der  Altmark 
im  XII.  Jli.  Berlin,  Walther  u.  Apolant.  VIII,  109  S.  8. 

M.  3.  „  , 

Salz  mann,  Johannes,  Die  Hersfelder  Mundart.  Marburger 

Dissertation.  1888.  69  S.  8.  .  . 

Sander,  Fredrik,  Guldhornen  fran  Gallehus  i  Slesvig,  JN Or¬ 
dens  yppersta  fornfynd  upptäohta  och  ater  föiloiade.  En 
mythliistorisk  och  arkeologisk  undersökning.  Stockholm, 
Norstedt  &  Söner.  98  8.,  IV  Taf.  8.  Kr.  2,50.  S. 
Sunden,  D.  A.,  Ordbok  öfver  Svenska  spraket.  Fjerde  hattet. 

Stockholm,  J.  Beckmann.  S.  193—352.  8.  Kr.  1.50.  S. 
Söder  wall,  K.  F.,  Ordbok  öfver  Svenska  medeltidsspraket, 
Attonde  och  nionde  häftet.  Lund,  Berlingska  boktryckeri 
och  stilgjuteri-aktiebolaget  S.  505— 664.  4.  Kr.  !0.  LSam- 
lingar  utgifna  af  Svenska  Fornskrift  -  Sällskapet.  Halt.  94, 

95-]  s-  ,  ,  _  .  . 

O.  Wächter,  Sprichwörter  und  Sinnsprüche  der  Deutschen 
in  neuer  Auswahl.  Gütersloh,  Bertelsmann.  M.  5. 

Schärf,  II.,  Prof.  Conrad  Beyers  Lehre  vom  deutschen 
Versbau  und  Heinrich  Heines  Stellung  innerhalb  derselben. 
Czernowitz,  Pardini.  24  S.  8.  M.  0,60. 

Schauspiele  der  englischen  Komödianten,  hrsg.  von  W . 
Creizenach.  Heft  1  und  2.  Stuttgart,  Spemann.  190  S.  8. 
M.  0,50.  [Deutsche  Nationalliteratur  H.  480  u.  481J. 
Schleicher,  Iwan  Adelbert,  Ueber  Meister  Johannes  Had- 
loubs  Leben  und  Gedichte.  Leipziger  Dissertation.  108  S.  8. 
Schmidt,  Ferd.  Jacob,  Herders  pantheistische  Weltanschau- 
ung.  (Berliner  Dissertation.)  Berlin,  Mayer  &  Müller.  51  S.  8. 
Schulze,  Siegmar,  Die  Entwicklung  der  deutschen  Oswald¬ 
legende.  Hallenser  Dissertation.  1888.  60  S.  8. 

Seelig,  Fritz,  Der  elsässische  Dichter  Hans  von  Bühel. 
Strassburger  Dissertation.  1887.  93  S.  8.  [Auch  in  Strass¬ 
burger  Stud.  III.]  _ 

Stolze,  Karl,  Der  zusammengesetzte  Satz  im  Ackermann  aus 
Böhmen.  Ein  Beitrag  zur  mhd.  Syntax.  Bonner  Dissertation. 

103  S-  8-  -n-  «T  *  ,  T? 

Vogt,  W. ,  Dr.  Georg  Karl  Frommann.  Em  Wort  der  Er¬ 
innerung.  Nürnberg,  Ballhorn.  18  S.  mit  Portrait.  M.  1. 
Wallburg,  Paul,  Ueber  die  Windberger  Interlmearversion 
der  Psalmen.  Strassburger  Dissertation.  115  S.  8. 

Wolff ,  Eugen,  Johann  Elias  Schlegel.  Berlin,  Oppenheim. 
219  S.  8.  M.  4. 


Aster,  Fr.,  Das  Verhältniss  des  ae.  Gedichts  „De  regimme 
principum“  von  Thomas  Hoccleve  zu  seinen  Quellen  nebst 
einer  Einleitung  über  Leben  und  Werke  des  Dichters. 
Leipziger  Dissertation.  57  S.  8. 

Chaucer,  The  Minor  Poems.  Ed.  by  the  Rev.  Walter  Skeat. 
London,  Frowde.  8.  566  S.  10/6. 

Cr  einer,  M.,  Metrische  und  sprachliche  Untersuchungen  der 
altengl.  Gedichte  Andreas,  Güflläc,  Phoenix,  (Elene,  Juliana, 
Christ).  Ein  Beitrag  zur  Cynewulffrage.  Bonner  Dissertation. 

51  S  8 

F  i  t  z  gi b  b  o  n  ,  H.  Macaulay,  Early  English  and  Scottish  Poetry. 

1250 _ 1600.  Selected  and  edited  witli  a  critical  Introduction 

and  Notes.  New-York,  White  and  Allen.  515  S.  12.  $  1,25. 

Gieschen.  L.,  Die  charakteristischen  Unterschiede  der  ein¬ 
zelnen  Schreiber  im  Hatton  Ms.  der  Cura  Pastoralis.  Greifs- 
walder  Dissertation.  96  S.  8. 

Hengesbach,  J.,  Educational  Reading.  In  particular:  bliall 
we  read  Byron  in  our  classes?  Programm  Rpg.  Fulda  1888. 

HickeHer ,  Fr.,  5  Rätsel  des  Exeterbuches.  Berliner  Disser¬ 
tation.  37  S.  8. 

Hoffmann,  L.,  George  Lillo  (1693-1734).  Marburger  Dis¬ 
sertation.  37  S.  8. 

Ipomadon  in  drei  englischen  Bearbeitungen.  Hrsg,  von 
Eugen  Kolbing.  Breslau,  Koebner.  8.  M.  16. 

Körner,  K.,  Beiträge  zur  Geschichte  des  Geschlechtswechsels 
der  englischen  Substantiva.  Greifswalder  Dissertation.  51  S.  8. 

Mohr,  Fr.,  Sprachliche  Untersuchungen  zu  den  me.  Legenden 
aus  Gloucestershire.  Bonner  Dissertation.  67  S.  8. 


78 


1889.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  2. 


Pollar  d,  Alfred,  Chaucer’s  Canterbury  Tales.  New -York, 
White  and  Allen.  2  vols.  12. 

Pro  11  i  us,  M.,  Ueber  den  syntactischen  Gebrauch  des  Con- 
junctivs  in  den  Cynewulfschen  Dichtungen  Elene  und  Ju- 
liana  und  Christ.  Marburger  Dissertation.  59  S.  8. 

Rapp,  William  Shakespeare  and  Francis  Bacon?  I.  II.  19 
u.  32  S.  8.  Colberg,  Warnke. 

Retzlaff,  0.,  Ueber  den  nordenglischenjLegendencyclus  der 
Mss.  Harl.  4196  und  Cotton.  Tib.  E.  YII.  Berliner  Disser¬ 
tation.  58  S.  8. 

Richardson,  Ch.  C.,  American  Literature  1607—1885.  Vol.  II. 
New-York,  Putnams  sons.  456  S.  8. 

Schipper,  J. ,  Englische  Metrik  in  historischer  und  syste¬ 
matischer  Entwickelung  dargestellt.  II.  Neuengl.  Strophenbau. 
Bonn,  Strauss.  gr.  8.  XVII.  S.  465—1061. 

Seilhamer,  G.  Ö.,  Ilistory  of  the  American  Theatre  before 
the  revolution.  Philadelphia.  373  S.  4. 

Stryienski,  C.,  Le  Roman  anglais  dans  Penseignement  se- 
condaire,  discours  prononce  a  la  distribution  des  prix  du 
lycee  de  Grenoble,  le  31  juilliet  1888.  Grenoble,  lib.  Gratier. 
In-16.  21  p. 

Timon,  Shakespeares  Drama,  in  seiner  natürlichen  Ent¬ 
wicklung  dargestellt.  Studien  über  des  Dichters  Sprache, 
Zeit,  Kunst  und  Poesie  als  Einleitung  zu  seinen  Werken. 
Leiden,  Buch  XX  620  S.  M.  15. 

Tomson,  Graham  R.,  Ballades  of  the  North  Countrie  edited 
with  introduction  and  notes.  New-York,  White  &  Allen. 
442  S.  12. 

Webster’s  complete  dictionary  of  the  English  language. 
With  various  literary  appendices  and  numerous  additional 
illustrations.  Thorougly  revised  and  improved  by  late  Prof. 
Chauncy  A.  Goodrich,  d.  d. ,  11.  d.,  and  Prof.  Noah  Porter, 
d.  d.  assisted  by  Dr.  C.  A.  F.  Mahn,  and  others.  New 
edition.  With  a  Supplement  of  new  words,  and  a  additional 
appendice  of  biographical  names.  Authorized  and  unabridged 
edition.  7 — 15.  part.  [The  end.j  Berlin  1888,  Asher  &  Co. 
LXXII  u.  S.  769  —  1847  m.  Stahlst. -Bild.  gr.  4.  baar  ä  n.  2. — 

Willenberg,  G. ,  Die  Quellen  von  Osborn  Bokenhams  Le¬ 
genden.  Marburger  Dissertation.  41  S.  8. 


Armbrust  er,  Karl,  Geschiechtswandel  im  Französischen. 
Masculinum  und  Femininum.  Heidelberger  Dissertation. 
154  S.  8. 

Baluffe,  A. ,  Autour  de  Moliere.  Paris,  lib.  Pion,  Nourrit 
et  Ce.  In-18  jesus,  295  pages.  frs.  3,50. 

BerlingozziRugg,  Di  Tommaso  Gherardi  del  Testa,  a 
proposito  di  una  sua  poesia  inedita.  S.  Giovanni  Valdarno, 
tip.  di  M.  Righi  e  C.,  1888.  p.  28.  8.  Segue:  La  morte  di 
Ciro,  poesia  inedita  di  Tommaso  Gherardi  Del  Testa.  — 
Per  le  nozze  Rubeschi-Ghezzi. 

Biagi  dott.  Guido.  Di  Francesco  Marucelli  e  del  suo  Mare 
Magnum.  Firenze-Roma,  tip.  dei  fratelli  Bencini,  1888.  8. 

p.  lvj,  con  ritratto  e  fac-simile.  Estr.  dall’  Indice  del  Mare 
Magnum  di  Francesco  Marucelli,  n°  9  degli  Indici  e  cata- 
loghi,  pubblicati  a  cura  del  ministero  della  pubblica  istruzione. 

Biadego  Gius,  Saggio  bibliografico  degli  scritti  a  stampa 
di  Giacomo  Zanella.  Lucca ,  tip.  Giusti ,  1888.  p.  42.  8. 
Estr.  dal  vol.  XXY  degli  Atti  della  r.  accademia  lucchese 
di  scienze,  lettere  ed  arti. 

Bibliothek  spanischer  Schriftsteller  7.  Cervantes,  Don 
Quijote.  I2.  Mit  erkl.  Anmerkungen  von  A.  Kressner.  Leipzig, 
Renger.  141  S.  8.  M.  2,40. 

Bortolan  D. ,  Dialetto  vicentino :  documenti  e  illustrazioni. 
Yicenza,  tip.  s.  Giuseppe  di  G.  Rumor,  1888.  72  p.  8.  Per 
le  nozze  Tecchio-Guerrana. 

Bourgel  le  Pere,  Le  Parnasse  provengal ,  publie  d’apres  le 
manuscrit  d’Aix,  avec  notes  et  additions,  par  M.  C.  Chabaneau. 
Paris,  Maisonneuve,  1889.  In-8  br.,  86.  pages.  fr.  5.  [Ex- 
trait  de  la  Revue  des  Langues  romanes.J 

Bock,  Nathan,  Molieres  Ampliityron  im  Yerhältniss  zu  seinen 
Vorgängern.  Marburger  Dissertation.  52  S.  8. 

Boursault  et  R.  Poisson,  Le  Mercure  galant,  ou  la  Co- 
medie  Sans  titre,  comedie  en  quatre  actes,  en  vers.  Nouvelle 
edition,  conforme  ä  la  representation  actuelle.  Paris,  lib. 
Tresse  et  Stock.  In-18  jesus,  76  p.  Representee  pour  la 
premiere  fois ,  en  cinq  actes,  par  les  comediens  ordinaires 
du  roi,  le  5  mars  1683,  et  reprise  ä  la  Comedie-Frangaise 
le  25  novembre  1888. 

Brunner,  S.,  Jacopone  da  Todi  (Vorläufer  Dantes,  Dichter 
des  Stabat  rnater).  Ein  christl.  Lebensbild  aus  dem  13.  Jh. 
in  Italien.  4.  Tausend.  Wien,  Woerl.  63  S.  8.  M.  0,35. 


Bruno  Giordano,  II  Candelaio :  Commedia  con  prefazione, 
note  ed  alcune  notizie  sulla  vita  di  G.  Bruno  per  Enrico 
Sicardi.  Milano,  tip.  Edoardo  Sonzogno  edit.,  1888.  p.  203. 
16.  Cent.  50. 

Caffaro  Albino,  Tcofilo  Folengo:  cenni  critici.  Pinerolo, 
tip.  Sociale,  1888.  p.  49,  8. 

Casini,  T. ,  Di  alcune  recenti  pubblicazioni  dantesche.  I. 
Mantova,  tip.  Aldo  Manuzio,  1888.  p.  18.  8. 

Chabaneau,  Le  Romanz  de  Saint  Fanuel  et  de  Sainte  Anne 
et  de  Nostre  Dame  et  de  Nostre  Segnor  et  de  ses  Apostres, 
publie  pour  la  premiere  fois,  d’apres  le  manuscrit  de  Mont¬ 
pellier.  Paris,  Maisonneuve,  1889.  In-8,  br.,  VIII-152  pages. 
fr.  7.  [Extrait  de  la  Revue  des  Langues  romanes.J 

Cherrier,  H. ,  Bibliographie  de  Mathurin  Regnier.  Paris, 
libr.  Rouquette.  In-12,  IY-61  p. 

Cläre  tie,  L.,  Florian.  (Volume  orne  de  plusieurs  repro- 
ductions  de  la  Bibliotheque  nationale).  Paris,  lib.  Lecene, 
et  Oudin.  In-8,  240  p. 

Concari  T  u  1 1  o  ,  Di  un  opusculo  del  signor  Eduard  Boehmer 
sulla  Monarchia  di  Dante  :  osservazioni.  Pavia,  tip.  fratelli 
Fusi  1888.  p.  32.  8. 

Dante  Alighieri,  La  Divina  Commedia  ridotta  a  miglior 
lezione  con  P  aiuto  di  ottimi  manoscritti  italiani  e  forestieri 
e  corredata  di  note  edite  e  inedite,  antiche  e  moderne  dal 
prof.  Giuseppe  Campi.  Disp.  8.  Torino,  Unione  tipografico- 
editrice,  1888.  p.  129  -  192.  8.  con  quattro  tavole.  L.  1  la 
dispensa. 

Dreyling,  G. ,  Die  Ausdrucksweise  der  übertriebenen  Ver¬ 
kleinerung  im  altfranzösischen  Karlsepos.  Marburger  Dis¬ 
sertation.  67  S.  8. 

Duc,  L.,  Etüde  raisonnee  de  la  versification  frangaise.  Paris, 
imp.  Noizette.  In-8,  199  p.  fr.  3. 

Fischer,  W.,  Der  Bote  im  altfranzösischen  Epos.  Marburger 
Dissertation.  46  S.  8. 

Friedrich,  Jakob,  Die  Didodramen  des  Dolce,  Jodelle, 
Marlowe  in  ihrem  Verhältniss  zu  Virgils  Aeneis.  Erlanger 
Dissertation.  60  S.  8. 

Fortini,  Pietro,  Novelle.  Volume  I:  Le  giornate  delle  no- 
velle  de’  novizi.  [Disp.  1 — 2].  Firenze,  Giornale  di  erudizione 
edit.  (tip.  Cooperativa),  1888.  p.  1—192.  16.  L.  6.  Biblio- 
techina  grassoccia :  capricci  e  curiositä  letterarie  inedite  o 
rare,  raecolte  da  F.  Orlando  e  G.  Baccini,  n1  9-10.  —  Edi- 
zione  di  soli  250  esemplari. 

Graf  Artur  o,  La  crisi  letteraria:  discorso  letto  nella  r. 
universitä  di  Torino  in  occasione  della  solenne  inaugurazione 
degli  studi  addi  3  novembre  1888.  Torino,  Ermanno  Loescher 
edit.  (stab.  tip.  Vincenzo  Bona),  1888.  p.  39.  8.  L.  1. 

—  — ,  Attraverso  il  Cinquecento  [Petrarchismo  ed  Antipretrar- 
chismo.  Un  Processo  a  Pietro  Aretino.  I  Pedanti.  Una 
Cortigiana  fra  Mille:  Veronica  Franco.  Un  Buffone  di 
Leone  X.]  Torino,  Loescher.  L.  6.  395  S.  8. 

Giusti  Gius,  Le  poesie,  illustrate  con  note  storiche  e  filo- 
logiche  da  Giovanni  Fioretto.  Quarta  edizione  corretta  ed 
aumentata.  Verona,  D.  Tedeschi  e  figlio  edit.  (stab.  tip. 
G.  Civelli),  1889.  p.  liij,  448.  16.  L.  3,50. 

Grosse,  Karl,  Synt.  Studien  zu  Calvin.  Giessener  Dissertation. 
61  S.  8. 

Haas,  Joseph,  Zur  Geschichte  des  l  vor  folgenden  Con- 
sonanten  im  Nordfranzösischen.  Freiburger  Dissertation. 
112  S.  8. 

Hamelin,  E.,  La  Litterature  orientale  en  France  au  XVII0 
et  au  XVIIIe  siede.  Le  Gulistan  de  Sadi  et  sa  traduction 
du  persan  en  provengal.  Introduction  aux  Istori  causido 
döu  Gulistan  de  Sali  de  M.  L.  Piat.  Montpellier,  imp.  Ha¬ 
melin  freres.  In-8,  23  p. 

Istoria  di  Patrocolo  e  d’  Insidoria:  poemetto  popolare  in 
ottava  rima  non  mai  pubblicato,  [a  cura  di  F.  Novati]. 
Torino,  Societä  bibliofila,  1888.  p.  Ixvj,  45.  16.  L.  4,25. 

Raritä  bibliografiche  e  scritti  inediti,  nu  3. 

Kornmesser,  Ernst,  Die  französischen  Ortsnamen  germani¬ 
scher  Abkunft.  1.  Die  Ortgattungsnamen.  Strassburg,  Trübner. 
59  S.  8. 

Kr  o  eh,  Charles  F. ,  The  Pronunciation  of  Spanish  in  Spain 
and  America.  Hoboken,  N.  J.  Published  by  the  author. 

La  Rue,  de,  et  Mgr.  d’Inguimbert,  Une  correspondance 
litteraire  au  XVIIIe  siede  entre  Dom  de  La  Rue,  benedictin 
de  la  congregation  de  Saint  Maur ,  et  Mgr  d’Inguimbert, 
eveque  de  Carpentras.  Avignon,  libr.  Seguin  freres.  Paris, 
lib.  Leohevalier.  In-8.  81  p. 

Loubens,  D. ,  Les  Proverbes  et  Locutions  de  la  langue 
frangaise,  leurs  origines  et  leur  concordance  avec  les  pro- 


79 


1889.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  2. 


80 


verbes  et  locutions  des  autres  nations.  Versailles,  lib.  Ni¬ 
colas.  Paris,  lib.  Delagrave,  Ghio,  Lemerre,  Monnerat, 
Truchy,  Weil.  In-18-  jesus,  313  p.  fr.  3.50. 

Makkabäer,  Die  beiden  Bücher  der,  eine  altfranzösische 
Uebersetzung  aus  dem  13.  Jh.  Mit  Einleitung,  Anmerkungen 
und  Glossar  zum  ersten  Male  hrsg.  von  Ewald  Goerlich. 
Halle,  Niemeyer.  L.  130  S.  8.  Roman.  Bibliothek,  hrsg.  von 
W.  Foerster  No.  2. 

Monaci,  E. ,  Sulla  Classificazione  dei  Manoscritti  della  Di- 
vina  Commedia.  Nota.  Rendiconti  della  R.  Accademia  dei 
Lincei.  Vol.  IV.  fase.  8.  8. 

—  — ,  su  la  Gemma  Purpurea  e  altri  scritti  volgari  di  Guido 
Fava  o  Faba  maestro  di  grammatica  in  Bologna  nella  prima 
metä  dei  secolo  XIII.  Rendiconti  della  R.  Accademia  dei 
Lincei.  Vol.  IV.  fase.  12.  8. 

Munt  he,  Folkpoesi  frän  Asturien  II.  Ur  Spräkvetenskapliga 
Sälskapets  i  Upsala  förhandlingar.  Upsala  Universitets  Ars- 
skrift  1889,  S.  23—54. 

My  stere  de  S.  Bernard,  Le,  de  Menthon  publie  pour  la 
premiere  fois  d’apres  le  manuscrit  unique  appartenant  a 
M.  le  comte  de  Menthon  par  A.  Lecoy  de  la  Marche.  Paris, 
Firmin  Didot.  Societe  des  anciens  textes  frangais.  Exercice 
1888.  XXXI,  204  S.  8. 

Pfeil,  K. ,  Das  Gedicht  Galien  Rethore  der  Cheltenhamer 
Hs.  und  sein  Verhältniss  zu  den  bisher  allein  bekannten 
Prosabearbeitungen.  Marburger  Dissertation.  XXXV  S.  8. 

Pi  co ne  avv.  Gius,  Poche  parole  sulla  terzina  XXV  dei 
pi’imo  canto  nel  Paradiso  di  Dante  Alighieri.  Girgenti, 
stab.  tip.  L.  Carini,  188S.  8.  p.  14. 

Pietsch,  C.,  Beiträge  zur  Lehre  vom  altfranzösischen  Rela- 
tivum.  Hallenser  Dissertation.  32  S.  8. 

Racine,  J.,  GHuvres.  Nouvelle  edition,  revue  sur  les  plus 
anciennes  impressions  et  les  autographes,  et  augmentee  de 
morceaux  inedits ,  de  variantes ,  de  notices ,  de  notes,  d’un 
lexique  des  mots  et  locutions  remarquables ,  d’un  portrait, 
de  fac-similes,  etc.,  par  M.  Paul  Mesnard.  T.  7.  Paris,  libr. 
Hachette  et  Ce.  In-8,  575  p.  fr.  7,50.  Papier  verge.  — 
Les  Grands  Ecrivains  de  la  France.  Nouvelles  editions 
publi'ees  sous  la  direction  de  M.  Ad.  Regnier,  de  l’Institut. 

Saenger,  S.,  Syntaktische  Untersuchungen  zu  Rabelais.  Hal¬ 
lenser  Dissertation.  68  S.  8. 

Salva,  V.,  Nouveau  Dictionnaire  espagnol-fran§ais  et  fran¬ 
gais  -  espagnol  avec  la  prononciation  figuree  dans  les  deux 
langues,  redige  d’apres  les  materiaux  reunis  par  D.  V.  Salva 
et  les  meilleurs  dictionnaires.  T.  1er  et  2.  2  vol.  In  -  32, 

T.  1er:  frangais-espagnol,  21e  edition,  XIV-558  p. ;  t.  2:  es¬ 
pagnol  -  frangais ,  20e  edition,  417  p.  Paris,  libr.  Garnier 
freres. 

Satires  et  Portraits  au  XVIIe  siede.  Boileau,  Racine, 
La  Bruyere.  Avec  notices  par  Emile  Faguet,  professeur 
agr ege  de  l’Universite.  Volume  orne  de  portraits  (repro- 


ductions  de  la  Bibliotheque  nationale).  Paris,  lib.  Lecene  et  ! 
Oudin.  Petit  in-8,  144  p.  Petite  Bibliotheque  des  auteurs 
frangais,  publiee  sous  la  direction  de  H.  Lecene. 

Schmidt,  Otto,  Rousseau  und  Byron.  Ein  Beitrag  zur  vgl.  Li¬ 
teraturgeschichte.  III.  Rousseausu.  Byrons  schriftstellerische 
Eigenart.  Greifswalder  Dissertation.  48  S.  8. 

Sevigne,  Mme  de,  Lettres  choisies  de  Mme  de  Sevigne.  Pre- 
cedees  d’une  introduction  par  Emile  Faguet,  professeur 
agrege  de  l’Universite,  dweteur  es  lettres.  Volume  orne 
de  plusieurs  portraits.  Paris,  libr.  Lecene  et  Oudin.  In-8, 

144  p.  Petite  Bibliotheque  des  auteurs  frangais,  publiee 
sous  la  direction  de  H.  Lecene. 

Tasso  Torquato,  Due  sonetti  inediti.  Camerino,  tip.  succ. 
Borgarelli,  1888.  16.  p.  (12).  Per  le  nozze  di  Luigi  Zacchetti 
con  Carlotta  Girandon. 


Ausführlichere  ßecensionen  erschienen 

üb  er: 

Bruch  mann,  Psychologische  Studien  zur  Sprachgeschichte 
(Neue  philol.  Rundschau,  Nr.  24). 
van  Helten,  Middelnederlandsche  Spraakkunst  (Franck: 
Deutsche  Literaturzeitung,  52). 

Orendel,  hrsg.  von  Berger  (v.  Schönbach:  D.  Literatur¬ 
zeitung  Nr.  1). 

Sehr  ö  er,  Benedictinerregel  (v.  Morsbach:  Göttinger  gelehrte 
Anzeigen,  15.  Dez). 


Paris,  La  Litterature  franc.  au  moyen  äge  (Gaspary :  D.  Li¬ 
teraturzeitung  1). 

Literarische  Mittheilungen,  Personal¬ 
nachrichten  etc. 

Dr.  Albert  Waag  (Waldkirch)  bereitet  für  Pauls  alt¬ 
deutsche  Textbibliothek  eine  Ausgabe  der  geistlichen  Gedichte 
des  XI.  und  XII.  Jahrhunderts  vor. 

A.  Schröers  Ausgabe  von  Percy’s  Reliques  of 
Ancient  English  Poetry  nach  der  ersten  Ausgabe  von 
1765  mit  den  Varianten  der  späteren  Originalausgaben,  mit 
Einleitung,  Anmerkungen  und  den  erhaltenen  Singweisen  be¬ 
findet  sich  im  Druck  und  zwar  für  V  ollmöllers  Englische 
Sprach-  und  Literaturdenkmale,  Heilbronn,  Gebr. 
Henninger. 

f  am  17.  Januar  zu  Lichterfelde  bei  Berlin  im  Alter  von 
72  Jahren  Prof.  Dr.  Ludwig  Herrig. 

t  am  22.  Januar  in  Halle  der  Professor  Dr.  Friedrich 
Karl  Elze  (geb.  22.  Mai  1822  zu  Dessau). 

Antiquarische  Cataloge:  Kerler,  Ulm  (deutsche 
Sprache  und  Literatur);  Kirchhoff  &  Wigand,  Leipzig» 
(Neuere  Linguistik);  Siebert,  Berlin  (Lit.  16.  17.  Jh.) 


NOTIZ. 

Den  germanistischen  Theil  redigirt  Otto  Beliaghel  (Giessen,  Bahnhofstrasse  71),  den  romanistischen  und  englischen  Theil  Fritz  Neumann 
(Freiburg  i.  B.,  Faulerstr.  6),  und  man  bittet  die  Beiträge  (Kecensionen,  kurze  Notizen,  Personalnachrichten  etc.)  dem  entsprechend  gefälligst  zu  adressiren. 
Die  Redaction  richtet  an  die  Herren  Verleger  wie  Verfasser  die  Bitte,  dafür  Sorge  tragen  zu  wollen,  dass  alle  neuen  Werke  germanistischen  und 
romanistischen  Inhalts  ihr  gleich  nach  Erscheinen  entweder  direct  oder  durch  Vermittelung  von  Gebr.  Henninger  in  Heilbronn  zugesandt 
werden.  Nur  in  diesemFalle  wird  die  Redaction  stets  im  Stande  sein,  über  neue  Publicationen  eineBeBprechung  oder 
kürzere  Bemerkung  (in  der  Bibliogr.)  zu  bringen.  An  Gebr.  Henninger  sind  auch  die  Anfragen  über  Honorar  und  Sonderabzüge  zu  richten. 


Verlag  von  Gebr.  Henninger  in 


Heilbronn. 

Mnftliicadiß  uiiit  ÜKnlelife 


gewann  gCias 

Jlejlfietiftfie  mul  dramaturgifdie 

Schriften 

herausgegeben  von 

goljattn  t>on  Jlntonktmcj. 

(•Oeutfdje  fTitteraturöenkmal?  Bank  26) 

Geh.  M.  4.  — .  Geb.  M.  4.50. 


Jjeinridj  Seines 

öer  ^ie6er 

nebst  einer  Nachlese  nach  den  ersten 
Drucken  oder  Handschriften 
herausgegeben  von 

Ernst  Elster. 

(leutrdje  ptieraturiienkmale  fJattb  27.) 

Geh.  M.  4. — .  Geb.  M.  4.50. 


im  'geutfcfyen 

nadj  3eunniffen  aller  unö  neuer  5eiL 
Beiträge  zur  Geschichte  der  deutschen 
Sprache 
von 

Höolf  jSocin. 

Geh.  M.  10.— 


WT  Titel  und  Register  zum  IX.  Jahrgang  (1888)  werden  mit  Nr.  3  geliefert. 


Verantwortlicher  Redacteur  Prof.  Dr.  Fritz  Neumann  in  Freiburg  i.  B.  —  G.  Otto ’s  Hofbuchdruckerei  in  Darmstadt. 


Nr.  3. 


Literaturblatt 


für 


März. 


X.  Jahrg. 


germanische  und  romanische  Philologie. 

Herausgegeben  von 

Prof.  Dr.  Otto  Beha^hel  und  Prof.  Dr.  Fritz  Neumann. 


1889. 


Literarische  Anzeigen. 
Verlag  von  Gebr.  Henninger  in  Heilbronn. 


Für  Geschichte  und  Grammatik  der  neuhochdeutschen 
Schriftsprache  wichtige  Publikation. 

A ls  Vorläufer  einer  ausführlichen  Grammatik  der  Bibel¬ 
sprüche  M.  Luthers  erscheint  demnächst,  spätestens  Ende  April: 

21L  Cutters  XTiarciis  (fnarujeltort 

nach  her  Septemberbibcl 

mit  ben  £  eg  arten  aller  (Prufinalaugcfaberi  unb  mit  Proben  aug  ben 
l;od)betitfd;cn  tTac^brucfen.  beg  16.  ^a^rlnmbertg 
btTausgegeben  von 

Dr.  2(lepanöev  J\etfferfd}eiö, 

o.  6.  Profetfor  öer  beutfeben  Philologie  in  (Bretfetvalb. 

Dieses  Werk,  circa  6  Bogen  umfassend,  verzeichnet  unter  dem  Texte,  der  genau 
nach  der  Septembei  bibel  abgedruckt  ist,  alle  Veränderungen  der  Originalausgaben  von 
1522—1545  und  gibt  so  eine  zuverlässige  Uebersicht  der  Entwicklung  der  Bibelsprache 
Luthers.  Reiche  Proben  aus  den  wichtigsten  hochdeutschen  Nachdrucken  des  16.  Jahr¬ 
hunderts  geben  eine  deutliche  Vorstellung  von  dem  Verhältnisse  Luthers  zu  der  Schrift¬ 
sprache  seiner  Zeit. 

Das  Werk,  zunächst  zum  Gebrauch  bei  Vorlesungen  und  Hebungen  bestimmt,  will 
vorwiegend  germanistischen  Zwecken  dienen,  es  wird  aber  auch  in  den  weiteren  Kreisen, 
nicht  bloss  der  lheologen,  sondern  der  Gebildeten  überhaupt,  Interesse  erregen,  da  es  un¬ 
geahnte  Aufschlüsse  über  Luthers  Art  und  Denkweise  gibt. 


Schipper’s 


Englische  u 

komplet! 


etrik 


Unter  der  Presse  ist  ferner: 

Zur  Mythologie  der 

griechischen  und  deutschen  Heldensage 

von 

Wilhelm  Müller 

0.  ö.  Professor  an  der  Universität  Göttingen. 

Inhalt :  Einleitung.  I.  Die  Kentauren.  II.  E.  H.  Meyers  Achilleis.  III.  Zu  der 


Nibelungensage. 
VI.  Orendel. 


IV.  Zu  der  Wielandssage.  V.  Zu  der  Walthersage. 


Soeben  erschien  : 

Englische  Metrik  in  historischer 

und  systematischer  Entwickelung 
dargestellt  von  Dr.  J.  Schipper, 
0.  ö.  Professor  an  der  k.  k.  Uni¬ 
versität  Wien. 

II.  Theil  Neuenglische  Metrik 
II.  Hälfte  Stroplienbau :  Preis  M.  11. 

Hiermit  ist  das  fundamentale  Werk 
abgeschlossen. 

Früher  erschien: 

I.  Theil  Altenglische  Metrik 

Preis  M.  13.50 

II.  Theil  Neuenglische  Metrik 
I.  Hälfte  Verslehre  Preis  M.  9.60 

Komplet  kostet  das  Werk  M.  34.10. 
Bonn. 

Emil  Strauss  Yerlag* 


Dieses  Werk,  auf  dessen  Erscheinen  bereits  durch  die  Beilage  von  Nr.  8 
des  vorigen  Jahrgangs  vorbereitet  wurde,  bildet  eine  Ergänzung  und  Erweiterung 
zu  dem  in  unserm  Verlage  erschienenen: 

Mythologie  der  deutschen  Heldensage  von  Wilhelm 

Müller.  geh.  M.  4.50. 

Das  wiederholt  angekündigte  Werk: 

Neuer  vollständiger  Index 

zu  Diez;  Etymologischem  Wörterbuch 

der  romanischen  Sprachen 

unter  Berücksichtigung  von  Scheler’s  Anhang  zur  fünften  Auflage. 

Von 

Johann  Urban  Jarnik. 

Geh.  M.  8.— 

wird  voraussichtlich  Ende  März  oder  Anfang  April  ausgegeben  werden. 


Unter  der  Presse  befindet  sich,  und 
wird  demnächst  zur  Ausgabe  bereit  sein: 

Englische 

Sprach-  und  Literatur¬ 
denkmale 

des  16.,  17.  und  18.  Jahrhunderts, 
herausgegeben 

von 

Karl  Vollmöller. 

5.  Band. 

Marlowe’s  Werke 

historisch -  kritische  Ausgabe 
von 

H.  Breymann  und  A.  Wagner. 

II. 

Doctor  Faustus 

herausgegeben  von 
Hermann  Breymann. 

Heilhronn,  Mitte  Februar  1889. 

Gebr.  Henninger. 


Um  Missverständnissen  vorzubeugen,  wird  darauf  aufmerksam  gemacht,  dass  der  äussere 
halbe  Bogen  jeder  Nummer  auch  den  Schluss  des  redactionellen  Theils  enthält,  und  daher 
nicht  entfernt  werden  kann,  ohne  die  Nummern  unvollständig  zu  machen. 


7 


83 


1889.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  3 


- 

84 


Soeben  erschien: 

Deutsche  Grammatik 

von 

Jakob  Grimm. 

HI  Teil.  1.  Hälfte.  Neuer  vermehrter  Abdruck  besorgt  durch  G.  lioethe 
und  Ed.  Schröder.  384  S.  gr.  8.  Preis  für  den  vollst.  III.  Teil  15  M. 
Teil  I  u.  II,  im  Neudruck  besorgt  von  W.  Scherer,  kosten  jeder  Teil  18  M. 
Teil  IV  ist  ebenfalls  in  Vorbereitung. 

Verlag  von  C.  Bertelsmann  in  Gütersloh. 


Verlag  von  Gebr.  Henninger  in 
Heilbronn. 

Von  der 

Altfranzösischen  Bibliothek 

sind  bis  jetzt  erschienen  : 

I.  Band:  Chardry’s  Josaphaz  ,  Set 
Dormanz  und  Petit  Plet ,  Dichtungen 
in  der  anglo-normannischen  Mundart  des 

XIII.  Jahrh.  Zum  ersten  Mal  vollständig 
mit  Einleitung,  Anmerkungen  und  Glossar- 
Index  herausgegeben  von  John  Koch. 

geh.  M.  6.80  geb.  M.  7.20. 

II.  Band :  Karls  des  Grossen  Reise 
nach  Jerusalem  und  Constantinopel, 
ein  altfranz.  Heldengedicht,  mit  Einleitung, 
dem  diplomatischen  Abdruck  der  einzigen 
verlorenen  Handschrift,  Anmerkungen  und 
vollständigem  Wörterbuch  herausgegeben 
von  Eduard  Koschwitz.  Zweite  vollst. 
umgearb.  u.  vermehrte  Aufl.  geh.  M.  4.40 

geb.  M.  4.80. 

III.  Band:  Octavian ,  altfranzösischer 
Roman,  nach  der  Oxforder  Handschrift 
Bodl.  Hatton  100.  Zum  ersten  Mal  hrsg. 
von  Karl  Vollmöller.  geh.  M.  4.40 

geb.  M.  4  80. 

IV.  Band:  Lothringischer  Psalter  des 

XIV.  Jahrhunderts.  (Bibi.  Mazarine 
Nr.  798.)  Altfranzösische  Uebersetzung 
des  XIV.  Jahrhunderts  mit  einer  gram- 
matischenEinleitung,  enthaltend  dieGrund- 
züge  der  Grammatik  des  altlothringischen 
Dialects,  und  einem  Glossar  zum  ersten 
Mal  herausgegeben  von  Friedrich 
Apfelsted t.  geh.  M.  6. —  geb.  M.  6.40. 

V.  Band  :  Lyoner  Yzopet,  altfranzösische 
Uebersetzung  des  XIII.  Jahrhunderts  in 
der  Mundart  der  Franche-Comte,  mit  dem 
kritischen  Text  des  lateinischen  Originals 
(sog.  Anonymus  Neveleti),  Einleitung,  er¬ 
klärenden  Anmerkungen  und  Glossar  zum 
ersten  Mal  herausgegeben  von  Wendelin 
Foerster.  geh.  M.  5.20  geb.  M.  5.60. 

VI. Band:  Das  altfranzösisclieRolands- 
lied.  Text  von  Chäteauroux  und  Venedig 

VII.  herausgegeben  von  Wendelin 
Foerster.  geh.  M.  10. —  geb.  M.  10.50. 

VII.  Band:  Das  altfranzösische  Ro¬ 
landslied.  Text  von  Paris,  Cambridge, 
Lyon  u.  d.  sog.  Lothr.  Fragm.  mit  R. 
Heiligbrodt’s  Concordanztabelle  zum  alt¬ 
französischen  Rolandslied,  herausgegeben 
von  Wendelin  Förster,  geh.  M.  10. — 

geb.  M.  10.50. 

VIII.  Band:  Orthograpliia  gallica. 
Aeltester  Traktat  über  französische  Aus¬ 
sprache  und  Orthographie,  nach  vier 


Handschriften  vollständig  zum  ersten  Mal 
herausgegeben  von  J.  Stürzinger. 

geh.  M.  2.40  geb.  M.  2.80. 

IX.  Band:  Adgars  Marien-Legenden. 

Nach  der  Londoner  Handschrift  Egerton 
612  zum  ersten  Mal  vollständig  herausg. 
von  Carl  Neuhaus.  geh.  M.  8. — 

geb.  M.  8  40. 

X.  Band:  Commentar  zu  den  ältesten 
französischenSprachdenkmälernhrsg. 
von  Eduard  Koschwitz.  I.  Eide,  Eu¬ 
lalia,  Jonas,  Hohes  Lied,  Stephan. 

geli.  M.  5.80  geb.  M.  6.20. 

XI.  Band:  Die  Werke  des  Trobadors 
N’At  de  Mons,  zum  ersten  Mal  heraus¬ 
gegeben  von  Wilhelm  Bernhard. 

geh.  M.  5.40  geb.  M.  5.80. 


Verlag  von  Gebr.  Henninger 

in  Heilbronn. 

Sammlung 

französischer  Neudrucke, 

Herausgegeben  von 

Karl  Vollmöller. 

Erschienen: 

1.  De  Villiers ,  Le  Festin  de  Pierre 
on  le  Als  criminel.  Neue  Ausgabe 
von  W.  Kn  ö  rieh.  Geh.  M.  1.20. 

2.  Armand  de  Bourbon,  Prince  de 
Conti,  Traite  de  la  comedie  et  des 
Spectacles.  Neue  Ausgabe  von  Karl 
Vollmöller.  Geh.  M.  1.60. 

3-6.  Robert  Garnier,  Les  tragedies. 
Treuer  Abdruck  der  ersten  Gesammt- 
ausgabe  (Paris  1585).  Mit  den  Vari¬ 
anten  aller  vorhergehenden  Ausgaben 
und  einem  Glossar.  Herausgegeben 
von  Wendelin  Foerster.  I.  Band  : 
Porcie.  Cornelie ,  M.  Antoine.  Geh. 
M.  3.60.  II.  Band:  Hippolyte,  La 
Troade.  Geh.  M.  2  80.  III.  Band :  An¬ 
tigone,  Les  Jvifves.  Geh.  M.  2.80-  IV. 
(Schluss-)  Band:  Bradamante,  Glossar. 
Geh.  M.  2.60. 

7.  LouisMeigret,Letrettedela  gram- 
mere  francoeze,  nach  der  einzigen 
Pariser  Ausgabe  (1550)  neu  heraus¬ 
gegeben  von  Wendelin  Foerster. 
Geh.  M.  3.80 

8.  Jean  de  Mairet,  Sophonisbe  mit  Ein¬ 
leitung  und  Anmerkungen  herausge- 
sreben  von  Karl  Vollmöller.  Geh. 
M.  2.-. 

9.  Jean  Antoine  de  Bai'fs  Psaultier. 
Metrische  Bearbeitung  der  Psalmen  mit 
Einleitung,  Anmerkungen  und  einem 
Wörterverzeichniss  herausgegeben  von 
Dr.  E.  J.  Groth.  Geh.  M.  2.—. 


Verlag  von  Georg  Reimer  in  Berlin. 

Zu  beziehen  durch  jede  Buchhandlung. 

Eddastudien 

von 

Julius  Hoffory. 

Erster  T  h  e  i  1. 

Mit  3  Tafeln. 

4  Mark. 

Verlag  von  Gebr.  Henninger 
in  Heilbronn. 

Altenglische  Bibliothek 

herausgegeben 

von 

Eugen  Kolbing. 

Erschienen : 

I.  Band:  Osborn  Bokenam’s  Legenden, 
herausgegeben  von  C.  Horst  mann, 
geh.  M.  5.60. 

II.  Band:  Amis  und  Amiloun,  zugleich 
mit  der  altfranzös.  Quelle  herausge¬ 
geben  von  Eugen  Kolbing.  Nebst 
einer  Beilage:  Amicus  ok  Amilius 
Rimur.  geh.  M.  7. — . 

III.  Band:  Octavian.  Zwei  mitteleng- 
lische  Bearbeitungen  der  Sage, 
herausgegeben  von  G.  Sarrazin, 
geb.  M.  4.50. 

Unter  der  Presse: 

IV.  Band:  Arthour  and  Merlin  nach 
der  Auchinleck-IIs.  nebst  Bruchstücken 
anderer  mittelenglischer  Fassungen 
der  Sage  herausgegeben  von  Eugen 
Kolbing. 

Preisherabsetzung. 


Stratmann,  F.  H.,  a  dictionary 
of  the  old  english  language,  com- 
piled  from  writings  of  the  12., 
13.,  14.  and  15.  centuries.  3rd 
edition.  1878  —  1881.  With  Supple¬ 
ment.  (bisheriger  Preis  60  M.) 

setzten  wir  bis  auf  Weiteres  auf 
25  Mark  iw  Preise  herab. 

Das  Supplement  allein  (10  M.)  auf 
O  M.  75  Pf. 

Alle  Buchhandlungen  nehmen  Be¬ 
stellungen  an. 

Berlin,  den  1.  Nov.  1888. 

S+  Calvary  &  Co* 

EMSp  Hiezu  Beilagen  von 
Velhagen&Klasing  in  Bielefeld 
und  Leipzig  betr.  Sammlung  deut¬ 
scher  Schulausgaben,  herausgegeben 
von  Oberlehrer  Dr.  J.  W ychgram 
in  Leipzig. 

Gebr.  Henninger  in  Heilbronn 
betr.  Ausgewählte  Werke  in  anti¬ 
quarischen  Exemplaren  und  Vor¬ 
zugspreise  für  Sammlungen  und 
Zeitschriften. 


LITERATURBLATT 


FÜR 


GERMANISCHE  und  ROMANISCHE  PHILOLOGIE. 


HERAUSGEGEBEN  VON 

DK .  OTTO  BEHAGHEL  und  Dr-  FRITZ  NEUMANN 

°-  °-  p,ä  ssÄ:r°sie  *>• *•  t  der  rom^ 

an  der  Universität  Freiburg*  i.  B. 

VERLAG  VON 

rscheint  monatlich. _  «BBK.  HENNINGER  IN  HEILBRONN.  Preis  halbjährlich  M.  5. 


X.  Jahrgang. 


JXr.  3.  März. 


1889. 


Herr  mann,  UpI.it  da».StockholmerHnmilipn- 
biieti;  Kani9.*h,  Zur  Kritik  dPr  Hamtliiarndl 
(kahl  e). 

Boss  hart.  Das  schweizer-deutsche  Verhum 
(Schild). 

Morsch,  Goethe  und  die  grieoh.  Bühnendictiter 
(Schröe  r). 

Schröer,  Die  Winteney-Version  der  Heeula  S. 
Benedicti  (11  ol  t  ha  u  ae  n). 


Pogatac  her,  Zur  Lautlehre  der  grieoh.,  lat.  u. 

roman.  Lehnworle  im  Altengl.  (Morsbach) 
Kose  h  witz,  Neufranz.  Formenlehre  (Passv). 
Block,  Diderot  als  Dramatiker  (Wetz). 

M  o  r  f ,  Die  L'äsartragödien  Shakespeares  u.  Vol¬ 
taires  (K  o  o  h). 

Mever,  Sur  deux  anciens  mss.  francais  etc. 
(Raynaud). 

Heller,  Realenoyklopädie  des  franz.  Staats-  und 
Gesellsohaftsleben9  (Sach  ») 


Zenker,  Die  prov.  Tenzone  (Appel). 

Papa,  Uri  capitolo  delle  Deflnizioni  di  Jac.  8er- 
minoeci  (Gaspary). 

Patigler,  Ethnographisches  aus  Tirol- Vorarl¬ 
berg  (U  n  t  e  r  f  o  r  c  he  r). 

*’  ibliographie. 

Literarische  M  i  1 1  h  e  i  1  u  n  g  e  n  ,  Personal- 
nanhrichten  etc. 

Proescholdt,  Berichtigung 


Her  niiHii  n,  P.,  Studien  über  das  Stockholmer  üomilien- 

bnch.  Eine  Kritik  von  Sievers’  Eidametrik.  Bur^  1888. 

>  49  S.  8.  (Strassburger  Dissertation.) 

Ramsch,  VV.,  Zur  Kritik  und  Metrik  der  ilauibismäi. 

Bei  m  1888.  81  S.  8.  (Berliner  Dissertation.) 

Heide  Dissertationen  sind  J.  Hoffory  gewidmet,  und 
beide  sind  wohl  seiner  Anregung  zu  danken.  Zweck  ist 
bei  beiden,  wenn  auch  nicht  ausgesprochen,  die  von 
Hoffory  in  den  Gott.  gel.  Anz.  1888  Nr.  5  aufgestellte 
Behauptung  von  einem  urspr.  fornyrfiarlag,  in  dem  Vier- 
und  Fünfsilbler  wechselten,  des  Näheren  zu  begründen. 
H.  holt  seine  Beweise  vom  Stockholmer  Homilienbuch 
(St.  H.)  her,  dessen  Wichtigkeit  für  die  Entwicklung 
der  nord.  Sprachen  von  Tag  zu  Tag  klarer  wird;  R. 
behandelt  ein  einzelnes  Lied  und  benutzt  eine  Anzahl 
Excurse,  um  seine  Ansicht  über  einige  metrische  Fragen 
zu  äussern.  Beide  Verfasser  weisen  übereinstimmend 
aut  das  willkürliche  Verfahren  von  Sievers  hin,  welches 
er  einschlägt,  um  in  sein  Schema  passende  Verse  her¬ 
zustellen,  d.  li.  in  dem  einen  Eddaliede  Viersilbler  um 
jeden  Preis,  in  dem  andern  Fünfsilbler. 

Das  Verdienst,  welches  sich  Sievers  um  die  nor¬ 
dische,  um  die  ganze  germanische  Metrik  erworben  hat, 
ist  ein  bleibendes.  Gleichwohl  lag  in  dem  eben  erwähnten 
Verfahren  eine  Schwäche.  Diese  hat  Hoffory  erkannt, 
und  seine  Schüler  bringen  neue  Beweise  dafür.  Das 
St.  H.  ist  bekanntlich  in  Beziehung  auf  die  Accentuation 
die  genaueste  an.  Handschrift,  die  wir  haben.  Freilich 
werden  nicht  alle  Längen  bezeichnet,  und  besonders  bei 
häufig  gebrauchten  Wörtern  fehlt  das  Längezeichen. 
Anderseits  aber  wird  niemals  —  von  offenbaren  Schreib¬ 
fehlern  abgesehen  —  eine  Kürze  als  Länge  bezeichnet, 
und  wir  können  sicher  gehen,  dass  die  Silben,  die  über¬ 
haupt  ein  Längezeiehen  tragen,  auch  lang  sind  an  den 
Stellen,  wo  sie  nicht  als  solche  deutlich  g'einacht  werden. 
Von  dieser  Praxis  des  St.  H.  nun  ansgehend  untersucht 
H.  die  Präteritalformen  von  vera  (vprom,  öderem  etc.), 
die  Pronomina,  er,  v4r,  mer,  per,  ser,  pu  und  die  Par¬ 
tikeln  nü,  soä,  pä,  pö.  Er  kommt  zu  dem  Resultat, 
dass  mit  Ausnahme  von  pti  (S.  16)  alle  diese  Formen 
niemals  gekürzt  werden.  In  allen  den  Fällen  also,  in 
denen  Sievers  durch  Einführung  der  Kürze  Viersilbler 
erhält,  haben  wir  Fünfsilbler  zu  sehen.  Bewiesen  ist 
dies  allerdings  nicht,  aber  doch  aufs  Höchste  wahrschein¬ 
lich  gemacht.  Der  Beweis  wäre  erst  dann  erbracht, 


wenn  gezeigt  wäre,  dass  die  Sprache  der  Eddalieder 
auch  wirklich  die  des  St.  H.  wäre.  Ferner  wendet  sich 
H.  (S.  27.  35.  37.  39)  gegen  die  Streichung  von  Pronom. 
und  Partikeln,  wie  Sievers  sie  übt.  Gewiss,  vielfach 
mit  Recht.  Aber  deshalb  nun  alle  von  Sievers  ange¬ 
fochtenen  Formen  zu  Recht  bestehen  zu  lassen  (S.  48) 
geht  entschieden  zu  weit.  Dass  z.  B.  in  Vsp.  in  der 
Häufung  des  pd  eine  besondere  kunstvolle  Wirkung  aus- 
geiibt  wird,  vermag  ich  nicht  einzusehen ;  im  Gegentheil 
erscheint  mir  das  unvermittelte  Aneinandertreten  der 
einzelnen  Tliatsachen  viel  mehr  dem  Stil  der  alten  Volks¬ 
poesie  zu  entsprechen!  In  jedem  einzelnen  Fall  kommt 
es  hier  an  auf  genaues  Abwägen  aller  massgebenden 
Umstände,  wie  Alter  des  Liedes  etc.  Sodann  kann  man 
auch  nicht  das  Verhältniss  der  eben  behandelten  Formen 
nun  ohne  Weiteres,  wie  H.  S.  48  will,  auf  hönum, 
kann,  hon ;  it,  vit ;  peir,  paar,  pau  etc.  übertragen. 
Dazu  gehörte  eine  besondere  Untersuchung,  und  es  ist 
zu  bedauern,  dass  H.  nicht  auch  darauf  hin  das  St.  H. 
durchgesehen  hat. 

Ranisch  behandelt  in  seinem  1.  Excurs  die  Elision 
und  beweist  durch  Beispiele  den  Satz,  der  für  die  Skalden 
wie  für  die  Eddalieder  gilt  (S.  34):  „Wenn  Auslauts¬ 
und  Anlautsvokal  Zusammentreffen,  tritt  Elision  nur  dann 
ein,  wenn  beide  unbetont  sind.  “  Die  Sieverssche  Elisions¬ 
regel  ist  darnach  zu  beschränken,  und  eine  ganze  Anzahl 
von  Versen  in  Kvifmhättrliedern,  die  Sievers  zu  Vier- 
silblern  machte,  werden  wir  somit  für  die  Fünfsilbler  in 
Anspruch  nehmen  können.  Der  zweite  Excurs  handelt 
über  die  Verschleifung,  und  zwar  will  R.  hier  zeigen 
(S.  36):  „dass  Verkürzung  der  Hebung  zu  -4  nicht  nur 
unmittelbar  nach  einer  andern  Hebung  oder  nebentonigen 
Silbe,  sondern  auch  in  einigen  andern  Fällen  eintreten 
kann“.  R.  nimmt  nach  dem  Vorgang  Hofforys  leichte 
und  schwere  Silben  an.  (Eine  schwere  Silbe  hat  ent¬ 
weder  kurzen  Vokal  mit  mehreren  Consonanten  oder 
langen  Vokal  [resp.  Diphthong]  mit  einem  Cons. ;  eine 
leichte  Silbe  langen  Vok.  ohne  Cons.  oder  kurzen  Vok. 
mit  einem  Cons.)  Diese  Unterscheidung  halte  ich  mit 
H.  S.  7  Anm.  für  eine  gesuchte.  R.  will  nun  zeigen, 
dass  Verkürzung  gestattet  ist:  a)  (S.  38)  vor  einer 
anderen  Hebung  oder  Nebenhebung,  b)  (S.  40)  auf  leichte 
Hebung,  die  durch  ein  einsilbiges  Wort  repräsentirt,  folgt 
ein  unbetontes  versclileifbares  Wort;  c)  (S.  40)  auch 

8 


88 


87 


1889.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  8 


wenn  keine  versclileifte  Senkung  folgt,  kann  ein  einsil-  j 
biges  leichtes  Wort  in  der  Hebung  stehen.  Erkennt  man  ; 
nun,  wie  Ref.,  die  Scheidung  in  leichte  und  schwere  Silben 
nicht  an,  so  fallen  alle  die  Beispiele,  bei  denen  es  sich 
um  Silben  handelt,  die  auf  langen  Vokal  oder  Diphthong  ! 
ausgehen  —  und  dies  sind  die  Mehrzahl  — ,  fort,  und 
die  Regeln  sind  darnach  zu  ändern.  In  einem  dritten 
Excurs  (S.  45)  behandelt  R.  die  Erscheinung,  dass  im 
Satze  unbetonte  Worte  im  Verse  einen  stärkeren  oder 
schwächeren  Ton  tragen  können,  wie  oh,  es,  enn  etc. 
Dies  kommt  besonders  vor  in  den  Typen  E  und  +E. 

Da  mir  im  Metrischen  der  Hauptwerth  der  Arbeit 
zu  liegen  scheint,  habe  ich  die  Excurse  ausfühl  licliei 
behandelt.  Im  I.  Theil  seiner  Arbeit  bespricht  R.  die 
Hamjfismäl  zum  Theil  im  Gegensatz  zu  Bugges  Ansichten 
in  Zachers  Zs.  VII  und  betrachtet  das  Verliältniss  des 
Liedes  zu  den  übrigen  nordischen  Ueberlieferungen,  wobei 
er  zur  Aufstellung  folgender  Tabelle  gelangt: 

Hampismäl  Ragnarsdrapa 

/  I 

GuhrünarhvQt  Volkssage 

/  I - — - - — 

VQlsungasage  Saxo  Snorn 

Auf  Grund  dieses  Verhältnisses  und  der  Kenningar  wie: 
Sorla  serker  hringofenn  (H.  Olaf  Tryggv.  s.  c.  43)  und 
Ham J) es  geirr  für  steinn  (Egill  Skallagrimsson)  scliliesst 
R.,  dass  die  Hampismäl  älter  seien  als  das  Ende  des 
io’.  Jahrhunderts.  Zu  demselben  Ergebniss  kommt  er 
am  Schluss  seiner  Abhandlung  aus  metrischen  Gründen, 
indem  er  das  Verliältniss  der  Fünf-  zu  den  Viersilblern 
berücksichtigt.  Ein  metrisches  Schema  über  das  Lied 
nach  Art  der  Sieverssclien  erleichtert  die  U ebersicht 
über  das  ganze  Lied,  von  dem  einzelne  schwierige  V erse 
vorher  (S.  49  ff.)  besprochen  werden. 

Wenn  wir  auch  beiden  Arbeiten  nicht  durchweg 
zustimmen  konnten,  so  ergeben  sie  doch  beachtenswerthe 
Resultate  und  sind  ein  erfreuliches  Zeichen  von  der  zu¬ 
nehmenden  Beschäftigung  mit  der  schwierigen  nordischen 
Metrik,  die  für  Erkenntniss  sprachlicher  Verhältnisse  von 
so  grosser  Wichtigkeit  ist.  Wer  sich  in  Zukunft  mit 
altnordischer  Metrik  beschäftigt,  wird  mit  beiden  Arbeiten 
zu  rechnen  haben. 

Berlin,  November  1888.  B.  Kahle. 


Boss  hart,  J.,  DieFlexionserscheinungen  des  schweizer¬ 
deutschen  Verbums.  Ein  Beitrag  zur  Grammatik^  der 
schweizerischen  Mundart.  Frauenfeld,  Huber.  1888.  57  S. 
(Züricher  Dissertation.) 

Auf  Grund  der  verbalen  Flexionsendungen  tlieilt 
Bosshart  die  schweizerdeutschen  Dialekte  in  eine  östliche 
und  eine  westliche  Gruppe  ein.  Wir  glauben,  dass  der 
Verfasser,  indem  er  dieses  Eintheilungsprincip  gewählt, 
einen  practischen  Griff  getlian  hat.  Durch  die  Be¬ 
trachtung  der  verbalen  Flexionsendungen  verschiedener 
Dialekte  musste  er  freilich  auf  diese  Gruppirung  geführt 
werden.  Sie  ist  indessen  nicht  ganz  neu.  Schreiber 
dieser  Zeilen  hat  in  zwei  Vorträgen  am  1.  und  8. 
Februar  d.  J.  über  die  Gruppirung  der  schweizerischen 
Dialekte  referirt  und  seine  Resultate  folgendermassen 
zusammengefasst. 

Das  unterscheidende  Merkmal,  nach  welchem  die 
schweizerdeutschen  Mundarten  eingetheilt  werden  können, 
liegt  im  Plural  des  Präs.  Ind.  Bei  den  östlichen  Mund¬ 
arten  endigen  sämmtli che  Verben  im  Plural  des  Präs. 
Ind.  in  allen  drei  Personen  auf  dentale  Muta  d  oder  t. 
Die  westlichen  Dialekte  zeigen  diese  consequente  Aus¬ 


gleichung  nicht 1 2 .  Die  Mundart  der  Stadt  Basel  weist 
eine  Ausgleichung  in  einer  andern  Richtung  auf,  indem 
der  Plural  des  Präs.  Ind.  bei  den  Verben  mit  nicht 
einsilbigem  Plural  in  allen  drei  Personen  auf  e  ausgeht. 

Aargau,  Luzern,  so  weit  sie  zum  westlichen  Gebiete 
gehören  und  der  östliche  Theil  von  Solothurn  bilden  ein 
Uebergangsgebiet,  indem  die  Verben  mit  einsilbigem 
Plural  (Präs.  Ind.)  da  und  dort  in  allen  drei  Personen 
auch  dentalen  Auslaut  haben,  wie  wir  ihn  in  der  öst¬ 
lichen  Gruppe  bei  allen  Verben  antreffen.  Die  grösste 
Regelmässigkeit  weist  in  dieser  Beziehung  das  Gebiet 
des  Aargaus  auf,  das  südlich  des  Jura  und  westlich  von 
der  Grenzlinie,  die  nachher  angegeben  wird,  liegt. 

Man  conjugirt  dort:  mer  singe,  aber  mer  händ, 
tuend,  sind  etc.  (ausgenommen  die  Strecke  westlich  von 
Ryken,  wo  es  heisst  mer  hei  u.  s.  w.).  Mit  diesem 
Theil  des  Aargaus,  dem  sogenannten  untern  Aargau, 
stimmt  das  Solotliurner  Gebiet  südlich  der  Aare  von 
Schönenwerth  bis  Olten  überein.  Das  Frickthal  bietet 
bei  jenen  Verben  ebenfalls  dentalen  Auslaut.  Eine  Aus¬ 
nahme  machen  drei  Verben;  man  sagt:  mer  wäi,  häi,  ■ 
si.  Olten  und  das  Niederamt  Gösgen  schliessen  sich 
hierin  dem  Frickthal  an.  Baselstadt  hat  bei  einsilbigem 
Plural  neben  dentalem  Auslaut  auch  nasalen  Ausgang 
auf  n,  wie  wir  ihn  im  Elsässisclien  und  Badischen 
(Grenzacli,  Wylen)  antreffen.  Die  Flexion  der  Stadt 
Basel  ist  insofern  verschieden  von  der  der  Landgemeinden 
(Riehen  und  Bettingen)  und  der  von  Grenzacli- Wylen,  als 
sie  lautet:  mer  wänn,  hänn,  sinn,  tüenn,  während  es 
in  jenen  Ortschaften  heisst:  mer  weil,  häi,  si,  aber  mer 
müenn,  tüenn  etc. 

Auch  in  Luzern  finden  wir  unter  den  Mundarten, 
welche  der  westlichen  Sippe  angehören,  solche,  die  bei 
den  Verben  mit  einsilbiger  Präsensform  in  allen  drei 
Personen  des  Plural  dentalen  Auslaut  aufweisen.  Andere 
dagegen,  wie  die  des  Entlebuclis  und  einige  Gemeinden 
in  der  Nordwestecke  machen  keinen  Unterschied  zwischen 
den  Verben,  seien  sie  im  Plural  einsilbig  oder  nicht-. 

Die  Grenze,  welche  die  beiden  Hauptgruppen  der 
schweizerischen  Dialekte  scheidet,  zieht  sich  von  Laufen¬ 
burg  nach  Böttstein,  läuft  der  Aare  entlang  gegen  Brugg, 
geht  zwischen  Mülligen  und  Birmenstorf,  westlich  von  V  ill- 
mergen  und  östlich  von  Falirwangen  hin  gegen  die 
Luzerner  Grenze,  streicht  dann  nach  Westen  und  fällt  eine 
Strecke  weit  mit  der  Grenze  der  Kt.  Aargau  und  Luzern 
zusammen.  Westlich  von  Münster  und  Sursee  zieht  sie 
gegen  Süden  zwischen  Büttisholz  und  Willisau  hin,  wendet 
sich  südwestlich  von  Wohlhausen  nach  Südosten  und  läuft 
mit  der  Landesgrenze  der  Kantone  Luzern  und  Unter¬ 
walden  gegen  das  Brienzerrothorn,  dann  östlich  gegen 
den  Titlis  und  südlich  dem  Gotthard  zu.  Der  westlichen 
Gruppe  gesellt  sich  auch  Davos  bei.  Die  aargauischen 
I  Ortschaften  Laufenburg,  Mettau,  Leibstadt,  Leuggern, 
j  Böttstein  gehören  nach  den  eingelaufenen  Berichten  ganz 
!  zur  östlichen  Gruppe.  —  Bei  der  westlichen  Sippe  können 
zunächst  zwei  weitere  Gruppen  unterschieden  werden. 
Ganz  besonders  charakteristisch  für  den  südlichen  Theil 
der  westlichen  Mundarten  ist  die  Verflüchtigung  des  n 

1  Es  findet  sich  dieser  Auslaut  bei  denselben  nur  in  der  2. 
Person  Plural,  im  Walliserdialekt  auch  in  der  3.  Person,  er 

fehlt  jedoch  in  der  1.  Person.  _  .  . 

2  Bemerkenswert!!  ist  ferner,  dass  die  ostschweizerischen 
Dialekte  auch  im  Plural  des  Conj.  Präs,  und  Prät.  durchgängig 
dentalen  Auslaut  besitzen,  während  in  den  westschweizerischen 
ohne  Ausnahme  nur  die  2.  Plur.  diesen  Auslaut  zeigt.  Es  gilt 
dies  auch  für  die  Mundarten  des  Uebergangsgebietes. 


89 


1889.  Literaturblatt-  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  3. 


90 


vor  der  gutturalen  Spirans.  Die  Linie,  welche  die  beiden 
Gruppen  scheidet,  beginnt  an  der  deutsch-französischen 
Sprachgrenze  zwischen  Düdingen  und  Murten,  stösst  nord¬ 
östlich  von  Uebersdorf  auf  die  Sense,  läuft  zwischen 
Könitz  und  Scheerli  in  östlicher  Richtung  gegen  die 
Aare,  zieht  über  Worb,  zwischen  Burgdorf  und  Ober¬ 
burg  hin  in  nordöstlicher  Richtung  über  Huttwyl  nach 
der  Luzerner  Grenze.  Luzern  kennt  diesen  Ausfall  des 
n  nicht,  Marbach,  nahe  an  der  Berner  Grenze,  ausge¬ 
nommen.  Ausser  in  Davos  findet  man  diese  Verfliich- 
tigung  des  n  auch  im  Schanüggthal  und  im  hintern 
Prättigau,  ferner  südlich  von  Chur  in  Malix,  Churwaiden 
und  Par  pan. 

Sind  i,  ü,  ü  in  Hiatusstellung,  so  tritt  bei  einzelnen 
Dialekten  Diphthongirung  ein.  Die  Linie,  welche  die 
Dialekte  mit  bewahrten  Längen  von  den  Mundarten,  die 
diese  Laute  diphthongiren,  scheidet,  setzt  an  der  deutsch- 
französischen  Sprachgrenze  zwischen  Düdingen  und  Murten 
eüi,  trifft  nordöstlich  von  Uebersdorf  die  Sense,  zieht 
hierauf  nach  der  Stockhornkette,  läuft  längs  des  Thuner¬ 
und  Brienzersees  hin  gegen  das  Rothorn,  über  die  Kantons¬ 
grenze  von  Luzern  und  Unterwalden  dem  Vierwaldstätter¬ 
see  zu,  berührt  zwischen  Immensee  und  Meierskappel  den 
Zugersee  (Cham  diphthongirt),  geht  zwischen  Baar  und 
Zug  hin,  am  Etzel  vorbei  und  trifft  westlich  von  Lachen 
den  Zürichsee.  Hierauf  streicht  sie  zwischen  Utznach 
und  Kaltbrunnen  gegen  die  Speerkette,  zieht  sich  nach 
dem  Walensee  und  läuft  östlich  von  Mühlehorn  dem 
Gebirgszüge  entlang  auf  die  Sardona  zu.  In  Graubünden 
haben  das  Rheinwald  und  Davos  die  alten  Längen  be¬ 
wahrt.  Einige  Ortschaften  in  Unterwalden  nehmen  eine 
Sonderstellung  ein.  Engelberg  kennt  die  neuhochdeutsche 
Diphthongirung,  und  aus  Beggenried  und  Wolfenschiessen 
wird  die  Form  sneie  angegeben,  doch  heisst  es  in  Buochs 
und  anderwärts  in  Unterwalden  snie. 

Mit  Bezug  auf  diese  Grenzlinien  sei  bemerkt,  dass 
ich  die  diesfällsigen  Untersuchungen  noch  nicht  abge¬ 
schlossen  habe.  Das  Endergebniss  gedenke  ich  im  Laufe 
des  nächsten  Jahres  mit  einer  Arbeit  über  die  Mundart 
meines  Heimathortes  (Brienz  Kt.  Bern)  zu  veröffentlichen. 

Bosshart  unterscheidet  in  seiner  Arbeit  auch  eine 
östliche  und  eine  westliche  Gruppe,  aber  welche  Land¬ 
schaften  zu  dieser  oder  jener  Gruppe  gehören,  erfährt 
man  nicht  genau.  Aargau  und  Luzern  bleiben  sogar 
unerwähnt.  Es  ist  das  sehr  auffallend,  um  so  mehr,  als 
gerade  durch  diese  Kantone  die  Grenzlinie  zieht  und  es 
ein  Leichtes  gewesen  wäre,  aus  den  Arbeiten  von  Hunziker 
und  Brandstetter  zu  ersehen,  wie  das  Verbum  in  Leerau 
und  Münster  sich  abwandelt.  Allerdings  würde  der  Verf. 
noch  nicht  genügend  Aufschluss  erhalten  haben,  aber  j 
wenn  man  Gelegenheit  hat,  Einsicht  zu  nehmen  von  den 
reichen  Schätzen,  die  in  der  Werkstätte  des  schweizerischen 
Idiotikons  aufgespeichert  sind,  so  sollte  man  es  an  Fleiss 
und  Ausdauer  nicht  fehlen  lassen,  das  Material  genau 
durchzugehen,  auch  auf  die  Gefahr  hin,  den  Druck  einer 
Arbeit  noch  auf  einige  Zeit  hinausschieben  zu  müssen. 
Mit  Recht  bemerkt  der  Verfasser,  die  Volkssprache  des 
16.  Jahrhunderts  sei  wesentlich  von  der  Schriftsprache 
verschieden  gewesen.  Weil  denn  die  alten  Schriftsteller 
nicht  viel  für  den  heutigen  Dialekt  beweisen,  warum  hat 
sich  der  Verfasser  nicht  auf  urkundliche  Nachweise  zu 
stützen  gesucht? 

Wenn  wir  nun  die  Mängel,  die  dem  vorliegenden 
Buche  anhaften,  des  Nähern  untersuchen  wollen,  so  müssen 
wir  zum  voraus  die  Art  der  Transcription  tadeln.  Die 


Lautbezeichnung  geht  nicht  über  diejenige  Stalders  hinaus. 
M  er  daher  die  schweizerischen  Dialekte  nicht  ein  wenig 
kennt,  wird  da  und  dort  irre  geführt.  Bald  wird  g, 
bald  gg,  bald  k  als  gutturale  Tenuis  geschrieben,  dann 
soll  k  auch  etwa  die  aspirirte  Tenuis  bezeichnen.  S.  56. 
Basel  Ka.  S.  2  heisst  es : 

Reines  ä  ist  im  Schweizerischen  selten,  dasselbe 
hat  meistens  den  Werth  von  6.  Darauf  ist  zu  erwidern: 
Reines  a  ist  nicht  selten  in  Schweizer-Dialekten,  und 
auch  diejenigen,  welche  altes  ä  in  6  gewandelt  haben, 
besitzen  noch  reines  ä.  Wahrscheinlich  aber  wollte  der 
Verfasser  sagen :  Altes  langes  a  ist  meist  in  6  gewan¬ 
delt.  Ich  werde  seiner  Zeit  anzugeben  versuchen,  bis 
zu  welcher  Landesgrenze  altes  ä  zu  ö  geworden  und  wo 
es  geblieben  ist. 

W  eiter  liest  man :  Der  ä-Laut  hat  gemeinschweize- 
I  risch  den  Werth  des  französischen  offenen  e.  Auch  das 
ist  nicht  richtig. 

Ueberhaupt  sind  die  Punkte,  die  als  Unterscheidungs¬ 
kriterien  des  schweizerischen  Vokalismus  angeführt  werden, 

|  keineswegs  als  die  wichtigsten  anzusehen.  Die  Quantität 
der  Vokale,  das  Schicksal  des  i,  ü  und  u  im  Hiatus,  die 
neuhochdeutsche  Diphthongirung,  der  man  an  zwei  Orten 
in  der  Schweiz  begegnet,  der  Ausfall  eines  n  vor  Spirans 
und  Entstehung  eines  neuen  Vokals  resp.  Diphthongen: 
das  sind  Kriterien,  die  auch  zu  berücksichtigen  sind. 
Auch  hätte  man  darauf  aufmerksam  machen  können,  wie 
das  Nomen  in  gewissen  Landstrichen  diese  Ablautform, 

;  anderwärts  wieder  eine  andere  aufweist.  So  haben  wir 
z.  B.  an  einigen  Orten  die  Ablautstufe  ou  in:  Fleige, 
Flöüge,  Greibe,  Gröübe,  steif,  stöüf,  loub,  teif,  töüf, 
anderswo  aber  iu  in:  Fliege,  Griebe,  stief,  lieb,  tief. 
Die  Bemerkungen  über  den  Consonantismus  will  ich  nicht 
einer  eingehenderen  Kritik  unterziehen,  sondern  nur  Fol¬ 
gendes  hervorheben. 

Nach  der  auf  S.  23  angegebenen  Form  tenkt  sollte 
man  annehmen,  der  Verfasser  wisse  gar  nicht,  dass  n 
in  gewissen  Dialekten  vor  gutturaler  Spirans  sich  ver¬ 
flüchtigt.  S.  56  weist  er  zwar  darauf  hin,  dass  n  vor 
Spirans  schwindet ;  die  Beispiele,  welche  er  anführt, 
zeigen  uns  die  Verflüchtigung  des  n  vor  labialer  und 
dentaler  Spirans,  aber  kein  einziges  wird  mitgetheilt,  in 
welchem  der  Schwund  des  n  vor  gutturalem  Laut  vorläge. 

S.  27  ist  die  Regel  über  den  Wandel  des  t  in  cl, 
weil  zu  allgemein  gefasst,  unrichtig. 

S.  32.  „Anlautendes  d  für  t  ist  eine  Eigenthümlich- 
keit  des  Burgundisch-Allemannischen“.  Das  kann  von 
Basel  und  dem  westlichen  Frickthal  gesagt  werden,  nicht 
aber  von  dem  burgundisch-allem.  Dialekt. 

S.  36.  Der  Berner  Dialekt  hat  die  Tendenz  nd  in 
ng  zu  verwandeln.  Das  gilt  nur  für  einen  Theil  dieses 
Kantons,  gilt  aber  auch  für  bestimmte  Gegenden  des 
Kantons  Solothurn. 

Gehen  wir  nun  über  zur  Beurtheilung  der  Flexions¬ 
endungen.  In  erster  Linie  muss  beklagt  werden,  dass 
der  Verfasser  sich  nach  so  wenig  Beobachtungsstationen 
umgesehen  hat.  Wenn  beispielsweise  S.  44  für  den 
grossen  Kanton  Bern  nur  eine  Verbalform  angeführt 
wird,  so  ist  dies  doch  sehr  befremdlich.  Viele  Formen, 
die  Stalder  gewissenhaft  registrirt,  werden  nicht  er¬ 
wähnt.  Er  scheint  sie  überhaupt  gar  nicht  zu  kennen. 

Ich  zähle  nur  einige  Beispiele  auf,  um  zu  zeigen, 
dass  der  Verfasser  über  die  schweizerischen  Verbalformen 
nicht  genügend  unterrichtet  war.  Auf  S.  13  wird  die 
Form  näm  (1.  und  3.  Sg.  Conj.  Prät.)  angegeben.  Es 


91 


1889.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  3. 


92 


kommt  aber  auch  nammi  vor.  Hiebei  muss  bemerkt 
werden,  dass  gewisse  Schweizerdialekte  ein  auslautendes 
i  in  der  1.  und  3.  Sg.  Conj.  Prät.  und  Präs,  bei  starken 
und  schwachen  Verben  haben.  Die  Form  nämis  gilt 
nicht  für  Basel,  auch  nicht  für  das  Frickthal.  Ein  Blick 
in  Seilers  Idiotikon  würde  zum  Richtigen  geführt  haben. 

Das  Prät.  Ind.  was  dürfte  im  Schweizerischen  noch 
nicht  ausgestorben  sein,  wenigstens  berichtet  Jenzer  in 
seiner  Heimathkunde  des  Amtes  Schwarzenburg  (Bern 
1869),  dass  es  noch  bei  alten  Leuten  zu  hören  sei. 

Dass  die  Bewohner  der  Stadt  Bern  sagen  sollen 
geit  und  die  Berner  Bauern  get  ist  doch  wohl  ein  Druck¬ 
fehler.  Für  die  ganze  Westschweiz  hat  nach  Bosshart 
der  Imperativ  Plur.  von  gehen  ganget  zu  lauten.  Im 
Berner  Oberland  kommt  gad  vor,  im  Amt  Seftigen 
(Bern)  gät  u.  s.  w.  Die  Angabe  betreffend  den  Imperativ 
von  lassen  ist  für  die  Westschweiz  ebenfalls  falsch. 

Noch  eines  sei  bemerkt.  Winteler  hat  in  seinem 
glänzenden  Werke  (Die  Kerenzer  Mundart)  die  Thatsache 
hervor  gehoben,  dass  die  Mundart  von  den  drei  Klassen 
schwacher  Verben  der  alten  Sprache  zwei  erhalten  hat. 
Da  diese  flexivische  Erscheinung  nicht  Kerenz  allein  an¬ 
gehört,  sondern  in  mehreren  Schweizerdialekten  anzu¬ 
treffen  ist,  so  müssen  wir  es  als  eine  Unterlassungssünde 
des  Verfassers  bezeichnen,  dass  er  darauf  nicht  aufmerk¬ 
sam  gemacht  hat. 

Was  die  Disposition  der  Arbeit  anbetrifft,  so  hat 
sie  ihre  theoretische  Berechtigung.  An  practischem  Werth 
würde  sie  ganz  bedeutend  gewonnen  haben,  wenn  der 
Verfasser  nicht  ermangelt  hätte,  auf  die  interessante 
Thatsache  hinzuweisen,  dass  die  contraliirten  Verben  resp. 
die  Verben  mit  einsilbigem  Plural  (Präs.  Ind.)  in  ihrem 
Auslaut  bei  einigen  Dialekten  (Uebergangsgebiet)  sich 
anders  verhalten  als  die,  welche  im  Plural  nicht  ein¬ 
silbig  sind. 

Hiemit  haben  wir  bei  weitem  nicht  alle  Mängel  be¬ 
rührt,  welche  der  Arbeit  anhaften,  doch  das  Gerügte 
mag  genügen,  um  zu  zeigen,  dass  sie  eine  ziemlich  flüch¬ 
tige  genannt  werden  muss.  Der  Verfasser  ist  in  seiner 
Umschau  nach  dialektischen  Formen  oft  auf  halbem  Wege 
stehen  geblieben.  Der  Ansatz  wäre  da  zu  einer  guten 
Arbeit.  Die  nöthige  Ausdauer  und  Vorsicht  aber  haben 
gefehlt,  und  das  hat  zur  Folge,  dass  wir  hinsichtlich  der 
Flexionslehre  an  den  „Landessprachen  Stalders“  jetzt 
noch  einen  zuverlässigeren  Führer  besitzen  als  an  der 
Arbeit  Bossharts. 

Basel,  16.  Juni  1888.  P.  Schild. 

Morsch,  Hans,  Goethe  und  die  griechischen  Bühnen¬ 
dichter.  (Programm  der  k.  Realschule  zu  Berlin.)  Berlin, 

A.  W.  Hayns  Erben.  1888.  55  S.  4. 

Eine  vortreffliche  Arbeit,  ebenso  ausgezeichnet  durch 
eindringendes  Verständniss  der  Intentionen  des  Dichters 
wie  durch  gründliche  Belesenheit.  Der  Verf.  stellt  sich 
die  grosse  Aufgabe  (S.  4),  „eine  möglichst  vollständige 
Zusammenstellung  alles  dessen“  zu  geben,  „was  Goethes 
Verhältniss  zu  den  griechischen  Bühnendichtern  erläutert: 
Stellen  aus  Goethes  Werken,  Briefen,  Unterredungen 
u.  s.  w.,  welche  seine  eigenen  Studien,  Urtheile,  wie 
mitunter  die  seiner  nächsten  Umgebung  enthalten,  Verse, 
Scenen  aus  seinen  Dramen,  verglichen  mit  solchen  der 
alten  Dichter  etc.“  Verf.  hat  bei  diesem  Streben  grosses 
Material  bezwungen,  und  wir  begreifen,  dass  er  die  ganze 
Literatur  über  den  Gegenstand  nicht  heranzieht  und  aus¬ 
drücklich  bemerkt  (S.  22) :  „sollte  in  irgend  einer  der 
Schulausgaben  oder  sonst  irgendwo  eine  der  Parallel¬ 


stellen  schon  angeführt  sein,  so  wird  dem  betr.  Heraus¬ 
geber  Vor-  und  Anrecht  natürlich  überlassen“.  Ich  weiss  j 
nun  nicht  ob  er  meine  commentirten  Ausgaben  von 
Goethes  Dramen  in  Kürschners  Nat.-Literatur  oder  ob 
er  meine  Faustausgabe  mit  Einleitung  und  fortlaufender 
Erklärung  (2.  Aufl.  1886—1888)  zu  den  Schulausgaben 
rechnet,  kann  ihm  aber  das  Zeugniss  geben,  dass  er  mir 
zu  einer  Klage  in  der  Hinsicht  keinen  Anlass  gegeben. 

Es  mag  mir  nur  gestattet  sein,  einige  Bemerkungen  zur 
Geschichte  der  Goetheschen  Dramen  anzuführen,  die  ich 
vermisste,  und  die  allerdings  an  den  angeführten  Orten 
schon  zu  lesen  sind.  —  Zu  Goethes  Helden  und  Wieland 
wird  S.  5  f.  richtig  bemerkt,  Goethe  habe  die  Alkeste 
des  Euripides  .aus  Brumoys  Theätre  des  Grecs  1730 
kennen  gelernt.  Statt  des  Todesgottes  des  Euripides 
tritt  bei  Goethe  eine  Königin  der  Todten  auf,  womit 
das  französische  la  mort,  cette  orgueilleuse  Reine  des 
Ombres  wiedergegeben  ist.  Euripides  lässt  nun  bei 
Goethe  den  Herkules  zu  ihr  sagen:  hast  mit  deinem 
verzehrenden  Schwert  abgeweihet  ihre  Haare?  Der 
Franzose  sagt  coupe  la.  chevelure.  Hierin  findet  nun 
M.  ein  Beispiel,  wo  Goethe  zum  griechischen  Text  zurück¬ 
gekehrt  sei,  dort  heisst  es  dyviop  rgf/a.  Ich  habe  die 
Lesart  der  Originalausgabe  in  den  Text  gesetzt  (mit 
dem  verzehrenden  Schwert  abgeweidet  ihre  Haare) 
und  mich  dabei  auf  Grimms  Wörterb.  I,  150  bezogen. 
Diese  Lesart  lässt  sich  aus  coupe  la  chevelure  erklären, 
indem  sich  unter  abgeweihet  schlechterdings  nichts 
denken  lässt.  ayrtCuv  ägiayviCsiv  bedeutet  weihen,  ent¬ 
sühnen  ,  wird  aber  doch  nicht  mit  a  b  w  e  i  h  e  n  wieder¬ 
gegeben.  Letztere  Lesart,  die  im  Text  von  1774  nicht 
steht,  kann  daher  für  Goethes  griechische  Studien  wohl  kaum 
angeführt  werden  und  lässt  sich  höchstens  als  Corruptel 
oder  dadurch  erklären, '  dass  bei  der  Ausgabe  letzter 
Hand  Göttling  oder  Riemer,  an  des  Euripides  ayviteiv 
erinnert,  die  Emendation  Vornahmen.  —  In  Bezug  auf 
Seufferts  Anschauung  über  Wieland  und  Goethe,  deren 
Erkenn tniss  der  Antike,  stellt  sich  Verf.  ganz  auf  Goethes 
Seite,  in  voller  Uebereinstimmung  mit  den  Anschauungen, 
die  ich  Dramen  I,  381  dargelegt  habe.  —  In  Bezug  auf 
Goethes  Vögel  bemerken  wir  nur,  dass,  wie  wir  in  der 
Einleitung  zu  denselben  und  zu  dem  Neuesten  aus  Plun¬ 
dersweilern  gezeigt,  die  Abfassung  auf  den  Bruch  mit 
Klopstock  1776  zuriickzuführeh  ist,  den  Goethe  in  einem 
Bilde  zuerst  als  Schuhu  darstellen  liess.  Dass 
Goethe  die  geniale  Laune  änwandelte,  sich,  Klopstock 
zum  Verdruss,  mit  Herzog  Karl  August,  dem  von  ihm 
nach  Klopstocks  Anschauung  Verführten,  als  zwei  lieder¬ 
liche  Abenteurer  vorzustellen  und  vor  ihm  ihre  leicht¬ 
fertigen  Gesinnungen  auszusprechen,  das  sind  die  „per¬ 
sönlichen  Anspielungen“,  die  man  hier  vermisst.  —  In 
Bezug  auf  Entstehung  der  Iphigenie  glauben  wir  immer 
noch,  dass  hier  von  dem  Briefe  an  die  Karscliin  vom 
17.  August  1775  auszugehn  sei,  wo  der  Dichter  schreibt: 
„vielleicht  peitscht  mich  bald  die  unsichtbare  Geissei  der 
Eumeniden  wieder  aus  meinem  Vaterland“.  Also  hier 
schon,  schon  in  Frankfurt  erscheint  er  sich  als  Orest, 
namentlich  nach  der  Darstellung  des  Euripides.  Es 
scheint  sogar,  dass  dessen  Orestes  ihn  früher  ergriff  als 
seine  Iphigenie  in  Tauris  (s.  Dramen  4  S.  XXI  f.). 
Iphigenia  bewegte  ihn  vielleicht  erst  tiefer,  da  sie  ihm 
in  Weimar  in  Frau  von  Stein  gegenübertrat.  Was 
die  Entstehung  des  2.  Theils  des  Faust  anlangt,  so  darf 
ich  vielleicht  auf  S.  XXIII  f.  der  neuen  Auflage  ver¬ 
weisen  und  mit  dem  Hinweis  auf  des  Euripides  Hippo- 


93 


1889. 


Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philolog 


ie.  Kr.  3. 


94 


v  sowie  auf  des  Sophokles  Eumeniden 

eib  4035  aut  die  Zustimmung  des  kundigen  Ver¬ 
fassers  zahlen.  Im  Ganzen  freuen  wir  uns,  in  Herrn 

Hohen  Mlem  ^°et^rsclier  za  begegnen,  dem  die  sitt- 
l  „j  ,  .  ' 1  jdugenie  doch  ein  anderes'  Anselm 

haben  aK  die  m  Wielands  Alceste  (S.  34). 

Damit  ist  eigentlich  Alles  gesagt,  namentlich  auch 

e  n’4'’as  diejenigen  nie  verstehn  werden,  denen  Goethe 

em  Schlachtopfer  ist  wie  jeder  Andere!  —  Der  Verf. 

vorhegender  Schrift  ist  gut  ausgerüstet,  macht  es  sich 

cht,  leicht,  er  geht  aber  auf  Ideen  aus  und  wird  auf 

diesem  Wege  im  Verständnis  des  grössten  Dichters  gewiss 

noch  zu  schonen  Ergebnissen  gelangen.  So  wünschen 

w ii  denn  dun  auch  künftig  noch  oft  zu  begegnen 

VV  len.  t  q  i  •• 

_  R.  Schroer. 


Scliröer  Arnoid,  Die  Winteney- Version  der  Re-ula 
S.  Benedicti  lateinisch  und  englisch  mit  Einleitun o-  ” 
merknngen.  Glossar  und  einem  Facsimile  zum  ersten'  Male 
herausgegeben.  Halle,  Kiemeyer.  1888.  XXVJII,  175  8.  gr.  8.’ 

Schroer  hat  auf  seine  eben  erschienene  Ausgabe'  der 
alHnglisclien  Prosabearbeitungen  der  Benedictinerregel 
(Bibliothek  der  ags.  Prosa,  II.  Bd,  Kassel  1888)  jetzt 
auch  die  trüb -mittel  englische  Version,  wie  sie  in 
der  Hs.  Cotton  Claudius  D  III  des  Brit.  Museums  er¬ 
halten  ist  zugleich  mit  dem  lateinischen  Texte  folgen 
lassen.  Diese  Fassung  der  Begel  ist  deshalb  besonders 
interessant,  weil  wir  einmal  ihre  Herkunft  genau  kennen 
m  aus  dem  Cistercienserinnenkloster  Winteney 

(Hartley-W  intney)  im  nordöstlichen  Hampshire  her  — 
und  dann  weil  sie  die  einzige  für  Nonnen  bestimmte 

J/f;  Sldl  aus  den  zahlreichen  Schreibfehlern  der 

Hs.  ergibt,  ist  diese,  aus  dem  Anfang  des  13.  Jahr¬ 
hunderts  stammend,  nicht  das  Original,  sondern  eine  auf 
nachlässigen  \  orlagen  beruhende  Copie,  deren  Anfertiger 
siel!  auch  nicht  gerade  der  grössten  Sorgsamkeit  beflissen. 
Die  Quelle  des  Originals  war  die  altenglische  Gemeine 
Version  von  ^Ethelwolds  Uebertragnng,  von  welcher  sich 

1  !die  llderieyer  vielfach  frei  machte,  theils  mit 
Hilfe  des  lat.  Textes,  theils  durch  Correctur  nach  den 
ae.  Hss.  T  und  W,  welche  auf  eine  gemeinsame  Vorlage 
zuruckgelien  und  mit  unserem  Denkmal  unleugbare  Ueber- 
einstimmungen  aufweisen.  Spuren  der  ursprünglichen 
Bearbeitung  für  Mönche,  einer  „masculinen  Version“  sind 
un  and  wieder  noch  in  der  Nonnenregel  zu  entdecken 
worüber  der  Herausgeber  auf  p.  XIV  handelt.  Natürlich 
mteressirt  uns  Anglisten  aber  in  erster  Linie  die  Sprache 
der  A\  mteney- Version,  welche  sich  in  die  Reihe  von 
mittelenglischen  Sprachdenkmälern  einstellt,  diefman  früher 
..  -S^-8aXOn‘-  bezeichnete,  und  welche  jetzt  noch 
einige  Gelehrte  „neuangelsächsisch“  nennen.  Sehr 
mochte  diesen  Ausdruck  auf  seinen  Text  und  ähnliche 
auch  fernerhin  anwenden,  als  „literarische  Producte,  die 
wesentlich  auf  altenglischer  Tradition  fussen  und  mit 
bewusster  Absicht  eine  Sprache  naclialimen,  von  der  die 
gesprochene  nicht  weniger  abwicli  als  etwa  Neuhochdeutsch 
vom  Althochdeutschen.“  Letzterer  Vergleich  ist  als 
übertrieben  wohl  kaum  zutreffend,  und  die  „Nachahmung“ 
einer  alteren  Sprachstufe  findet  sich  doch  nur  in  den 
von  Schroer  erwähnten  Umschriften  der  „mittelkentischen“ 
Evangelien  und  verschiedener  Homilien ;  und  liier  beruht 
die  buntscheckige  Mischung  alter  und  junger  Formen 
sicherlich  mehr  auf  dem  Schwanken  zwischen  historischer 
und  phonetischer  Schreibung  als  auf  absichtlicher  Arcliai- 
sirung !  Wie  bei  den  genannten  Denkmälern  sind  wir 
auch  hei  der  Winteney- Version  in  der  glücklichen  Lage, 


wenn  nicht  die  Vorlage,  so  doch  dieser  nahestehende 
a  englische  Hss.  zur  Vergleichung  heranzuziehen,  wobei 
ausser  den  lautlichen  und  flexivischen  Unterschieden  be¬ 
sonders  die  Ersetzung  veralteter  Wörter  durch  neue 
lehrreich  und  interessant  ist.  Letztere  mit  Hinzufügung 
des  betr.  ae.  V  ortes  sowie  alle  wichtigeren  neuen  Aus- 
drucke  im  Texte  sind  im  Glossar  mit  dankenswerter 
Ausführlichkeit  zusammengestellt.  Eine  Laut-  und  Flexions- 
ehre  des  D^hkmals  jedoch,  die  manches  Interessante  und 
tur  die  me.  Grammatik  Wichtige  zu  Tage  fördern  würde 
scheint  sich  der  Herausgeber  noch  Vorbehalten  zu  haben! 

Besonders  bemerkenswert  sind  die  zahlreichen  Bucli- 
s  t  a  b  e  n  v  e  r  w  e  c  h  s  1  u  n  g  e  n ,  die  den  Text  vielfach  ent¬ 
stellen.  Schroer  hat  sie  auf  S.  XVIII— XXII  der  Ein¬ 
leitung  übersichtlich  zusammengestellt.  Wir  sind  ihm 
dafür  um  so  dankbarer,  als  die  Ausseraclitlassung  dieses 
so  klaren  Vorganges  oft  wunderliche  grammatische  Spe- 
culationen  über  höchst  seltsame  Lautübergänge  in  friili- 
mittelengl.  Denkmälern  zur  Folge  gehabt  hat.  Daneben 
sind  dann  noch  wirkliche  Schreibfehler  anzuerkennen 
welche  freilich  häufig  genug  von  lautlichen  Erscheinungen 
kaum  zu  unterscheiden  sind.  Mehrere  der  auffälligsten 
sind  ebenfalls  in  der  Einleitung  verzeichnet. 

Mit  Recht  hat.  Schroer  unter  diesen  Umständen  die 
I  extgestaltung  des  in  bloss  einer  Hs.  überlieferten  Denk¬ 
mals  möglichst  conservativ  gehalten,  und  man  bekommt 
aus  den  Angaben  in  den  Fussnoten  über  Correcturen 
Rasuren  etc.  den  Eindruck,  dass  die  Ausgabe  eine  zuver¬ 
lässige  Wiedergabe  der  handschriftlichen  Ueberlieferung 
bietet.  In  den  18  Seiten  einnehmenden  Anmerkungen 
sind  schwierigere  Stellen  und  wichtigere  Abweichungen 
von  der  Gern.  Version  meistens  knapp  und  befriedigend 
erörtert.  Em  vom  Herausgeber  gezeichnetes  Facsimile 
ist  eine  löbliche  Zugabe,  welche  zugleich  die  erwähnten 
Buchstahenverwechslungen  anschaulich  illustrirt.  Das 
lat.  Original  stellt  dem  englischen  gegenüber  und  die 
abweichenden  Lesarten  der  den  altengl.  Versionen  bei¬ 
gefügten  übrigen  lat.  Texte  sind  als  Fussnoten  beigefügt. 

Im  Folgenden  verzeichne  ich  was  mir  beim  Lesen 
des  Buches  aufgestossen  ist;  möge  es  der  verdiente 
Herausgeber  als  Beweis  meines  Interesses  an  seiner 
schönen  Arbeit  aufnehmen,  für  welche  ihm  alle  Fach¬ 
genossen  aufrichtigen  Dank  wissen  werden! 

S.  VII.  Die  Interlinearversion  der  Regula  im  Cod. 
Lott.  Tih.  A  III  ist  jetzt  als  Utrechter  Doctordisser- 
tation  (Proefschrift  ter  verkrijging  van  den  graad  van 
Doctor  m  de  Nederl.  Letterkunde)  von  H.  Logeman 
unter  dem  Titel  „The  Rule  of  St.  Benet,  Latin  and 
Anglo-Saxon  Interlinear  Version“  und  zugleich  als  Publi- 
cation  der  E.  E.  T.  S.  für  1888  zu  London  erschienen. 

~  S‘  XVIL  Jeimanns  Dissertation  „Die  Sprache 
der  mittelkent.  Evangelien“  ist  noch  im  selben  Jahre 
(1883)  als  besonderes  Buch  im  Verlage  der  Weidmann- 
sclien  Buchhandlung  (110  S.)  fortgesetzt  und  beendigt 
worden.  -  XIX  f.  of  65,  11  =  od  ist  gewiss  kein 
spontaner  lautlicher  Uebergang,  wie  S.  aiizunehmen 
scheint  —  es  kommt  ja  in  modernen  Dialekten  Ersatz 
von/j  durch  f  vor  —  sondern  Assimilation  an  den 
Anlaut  des  folgenden  fulre\  -  XXI,  3.  In  Zemebon 
4.1,  30  steht  wohl  nicht  durch  Verwechslung  p  statt  d 
sondern  wir  haben  hier  offenbar  ein  Beispiel  von  Auf¬ 
gabe  des  grammatischen  Wechsels  durch  Ausgleichung 
nach  dem  Praesensstamme.  —  XXIII,  Z.  8  v.  u  Lire 
als  Gen  Sing.  F.  von  ptn  ‘dein’  ist  doch  eine  im  Spät- 
Ae.  und  Fruh-Me.  ganz  gewöhnliche  Form,  wo  r  durch 

9 


95 


1889.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  3 


96 


Assimilation  von  nr  entstanden  ist,  vgl.  Sieveis,  Ags. 
Gr.2  §  188,  Anm.  5  (S.  78).  —  XXVII.  weallum  (D. 
PL  von  ecdl)  soll  „prostatisches  w“  aufweisen.  Ich 

möchte  dies  iv  lieber  als  Verwechslung  für  z  ^  nehmen 
(vgl.  XXII),  für  dessen  Entwicklung  vor  e  auf  S.  XXVI 
eine  Reihe  von  Belegen  gegeben  sind.  —  Text,  S.  3. 
Da  alle  Auflösungen  handschriftlicher  Abkürzungen  cursiv 
gedruckt  sind,  hätte  in  der  üeberschrift  nach  Ausweis 
des  Facsimiles  SANGT ES  BENEDICT  ES  %tehn  sollen. 
—  7,  33.  tce  hätte  nicht  eingefügt  zu  werden  brauchen, 
da  das  folgende  biddan  (9,  1)  als  Adhortativ  (lat. 
rogemus)  ohne  Pronomen  stehen  kann.  13,  12.  Im 
Texte  war  gefele  =  efele ,  yfele  zu  belassen  (vgl. 
unten  zu  77,  18),  denn  dies  %e  =  ie  für  e  <  y  gehört 
doch  entschieden  zu  den  S.  XXVI  unter  „prostatischem 
gff  zusammengestellten  Fällen.  Uebrigens  muss  es  in 
den  Lesarten  12  st.  11  heissen.  —  15,  Lesarten,  1.  23 
st.  24.  —  19,  7.  Sollte  aide  als  Uebersetzung  von  im- 
probos  vielleicht  aus  dwyre  oder  pwyre  verderbt  sein? 
Vgl.  pa  dwyran  bei  Logeman  15,  10.  —  Ebenda  10 
fehlt  hinter  sturien  das  Zeichen  des  Redeschlusses.  — 
Ebenda  Lesarten  Z.  3  1.  darnach  st.  dannach.  —  23, 
20.  pcene  sarien  brauchte  nicht  geändert  zu  werden, 
da  es  ganz  gut  der  schwache  Acc.  Sg.  M.  des  Adj. 
säriz  (ae.  sängan,  särgan)  sein  kann.  —  25,  21  hätte 
nud  in  nid  gebessert  werden  sollen,  wie  29,  9  mud  in 
mid  corrigirt  ist.  —  Ebenda  26.  Nach  gaslices  fehlt 
crceftes  (auch  in  der  Hs.?).  —  27,  3.  Nach  tufied  fehlen 
die  Zeichen  des  Redeschlusses.  —  31,  24  f.  Warum 
sind  nuder-  und  nuper-  nicht  in  nider-  und  niper- 
corrigirt?  (Vgl.  oben  zu  25,  21.)  —  31,  14.  Es  wäre 
besser  om  michele  nicht  in  on  m .  verändert  worden,  da 
wir  hier  jedenfalls  ein  interessantes  Beispiel  von  Satz- 
plionetik,  Assimilation  des  Auslauts  einer  unbetonten 
Silbe  an  den  Anlaut  der  folgenden  betonten  vor  uns 
haben.  (Vgl.  deutsch:  am  mir  für  an  mir  etc.)  Das¬ 
selbe  begegnet  in  zetymbriam  ma^on  83,  27,  wo  S. 
ebenfalls  unnöthiger  Weise  die  absolute  Form  mit  -n 
herstellt.  Dasselbe  hat  der  Schreiber  der  Hs.  bereits 
selbst  in  on  mynstre,  S.  123,  24  gethan,  denn  S.  be¬ 
merkt  dazu:  „on  aus  om  radirt“.  Aus  dem  Ae.  kann 
ich  aus  Jul.  521  miclam  meaht  anführen,  das  Leiding 
S.  67,  §  34  mit  Unrecht  für  einen  „Schreibfehler“  er¬ 
klärt.’  Vgl.  in  unserm  Denkmal  ferner  das  oben  er¬ 
wähnte  of  fulre  =  op  fulre  65,  11.  Es  wäre  wohl 
der  Mühe  wertli,  diese  so  viel  ich  weiss  bisher  nicht 
beachteten  Spuren  von  Samhita-Sclirift  im  Ae.  und  Me. 
weiter  zu  verfolgen.  —  32,  21  1.  iniquitate  st.  iniquita. 

—  36,  7.  Hinter  occisionis  fehlt  das  Zeichen  des  Rede¬ 
schlusses.  —  Ebenda  11  st.  laquem  1.  laqueum.  —  37, 
32.  Hinter  hine  fehlt  das  Zeichen  des  Redeschlusses. 

39,  5  nach  urleasnesse,  und  12  n&ekmyd  pe  desgleichen. 

—  Ebenda  18.  manenen  ‘hominum’  ist  doch  wohl  in 

manne  oder  (D.  PI.)  mannen  zu  bessern.  73,  28. 
Statt  OBER  war  vor  KYNNES  ein  OBRES  zu  er¬ 
gänzen!  —  74,  20  st.  fueril  1.  fuerit.  77,  18  hätte 

Ze  feines  nicht  in  die  Lesarten  verwiesen  und  im  Text 

durch  yfelnes  ersetzt  zu  werden  brauchen,  vgl.  oben  zu 
13,  12.  —  83,  30  1.  p  st.  p.  —  136  letzte  Zeile  1. 

Cap.  st.  Cad.  —  147,  4  war  vor  lad  ein  ne  zu  er¬ 

gänzen.  —  Ebenda  12  fehlt  ein  Fragezeichen  hinter 
synde  und  15  ein  Komma  hinter  cepele.  —  Anmer¬ 
kungen.  S.  160  zu  103,  2.  Die  Stelle:  and  py  [Hs. 
hy\  leas  leaslice  z^bere,  pcet  hi ... .  macht  dem  Hrsg. 
Schwierigkeiten.  Er  lässt  es  offen,  ob  z^bere  dasselbe 


sei  wie  ae.  ge&tm?  (Gen.  PI.)  in  iEftelwolds  Ueber- 
tragung,  oder  zu  gabbere  Lügner,  Betrüger  gehöre, 
„wobei  freilich  das  py  (hy)  leas  nicht  ganz  klar  ist“. 
Die  Sache  liegt  ganz  einfach ;  in  ae.  Sprachform  würde 
es  lauten :  and  py  Ides  leaslice  zeb  deren  'und  sie  mögen 
sich  um  so  weniger  schimpflich  betragen,  dass  sie  .... . 
Für  die  Verwechslung  von  ce  und  e  gibt  S.  selbst  die 
Beispiele  bceteht  und  bcetece.  —  Glossar.  169a  unter 
compli  wäre  noch  cumplie  55,  2  nachzutragen.  —  Be¬ 
richtigungen.  Zu  53,  30  heisst  es:  „on  sollte  con- 
sequenter  W  eise  in  die  Lesart  kommen  wie  49,  29 ; 
117,  29  [1.  23],  wenn  es  auch  sprachlich  interessant 
ist-  vgl.  119,  26.“  Am  letztgenannten  Orte  steht  die 
Fussnote:  „of ,  f  auf  Rasur,  wie  es  scheint  ursprgl.  n." 
Ich  glaube  nicht,  dass  on  an  diesen  Stellen  durch  0/ 
ersetzt  werden  darf,  da  doch  gar  keine  Möglichkeit  einer 
Buchstabenverwechslung  oder  eines  Hörfehlers  beim  Schrei¬ 
ben  nach  Dictat  vorliegt.  Die  Stellen  lauten :  49,  29  an 
rceding  on  pare  apostole  lare-,  53,  30  se  lo f sang  on 
pan  g  oclspelle ;  117,  23  pcet  heo  frcem  pem  daize  on 
pam  mynstre  fare  ne  mot;  119,  26  swa  of  [Hs.  corr. 
aus  on]  mynstre  adrafod  beo.  An  allen  diesen  Stellen 
gibt  on  einen  recht  guten  Sinn  und  war  zu  belassen; 
über  den  Wechsel  von  of  und  on  vgl.  übrigens  Mätz- 
11  er  Gram/'  II,  1.  Hälfte  S.  254  letzte  Zeile,  256 
unten,  263,  271  Anm.  unten,  2 1 3  Anm.  unten,  0S1 
Anm.,  398  Anm.  unten,  401  e),  402  f)  und  Anm.  unten, 
Abbot  Shakesp.  Gr.  §  175  und  bezüglich  der  ne.  Dia¬ 
lekte  Franz,  Engl.  Stud.  XII,  234  f.  (of  und  on  bei 
Dickens’  Londonern). 

Die  Ausstattung  des  Buches  ist,  was  Papier,  Typen 
und  Druck  betrifft,  ganz  vorzüglich  und  macht  der  be¬ 
währten  Niemey ersehen  Verlagsbuchhandlung  wiederum 
alle  Ehre.  Wenn  der  Herausgeber,  wie  gewiss  viele 
von  uns  Anglisten,  auch  „for  love  gearbeitet  hat,  so 
wollen  wir  doch  in  seinem  wie  in  des  Verlegers  Interesse 
hoffen,  dass  die  „Love’s  Labours“  nicht  „lost“  seien! 
Göttingen,  Nov.  1888.  F.  Holthausen. 

Po  gatscher,  Alois,  Zur  Lautlehre  der  griechischen, 
lateinischen  und  romanischen  Lehnworte  nn  Alt- 
englischen  Strassburg,  Trübner.  XII,  220  S.  8.  (Quellen 
und  Forschungen  64.)  ,, 

Die  vorliegende  Arbeit  „beabsichtigt  ,  wie  der 
Verf.  im  Vorwort  sagt,  „nebst  der  Feststellung  des 
Antheiles  des  Griechischen,  Lateinischen  und  Romanischen 
am  Wortschätze  des  Altenglischen  einiges  zur  Aufhellung 
des  ältesten  Sprachzustandes  des  Altenglischen  und  des 
gallischen  Volkslateins  zu  bieten“.  Insbesondere  hat  der 
Verf.  zum  ersten  Male  den  Versuch  gewagt  „mit  Hilfe 
der  ältesten  Lehnworte  neben  und  an  Stelle  der  bisher 
zumeist  relativen  einige  in  sich  zusammenhängende 
Grundlinien  einer  absoluten  Chronologie  gewisser  Er¬ 
scheinungen  des  vorliterarischen  Lautstandes  dei  beiden 
hier  in  Frage  kommenden  Sprachgebiete  zu  ziehen  . 

Ref.  muss  gestehen,  dass  dieser  Versuch  im  Ganzen 
als  durchaus  gelungen  bezeichnet  werden  muss,  wenn 
auch  im  Einzelnen  bei  dieser  so  schlüpfrigen  Materie 
mit  der  Zeit  sich  manches  anders  heraussteilen  mag. 
Das  Buch  ist  mit  guter  Methode  und  Kenntniss  der 
einschlägigen  Literatur  gearbeitet  und  wird  in  Zukunft 
für  alle  das  Gebiet  der  Lehnwörter  im  Altenglischen 
betreffenden  und  daran  sich  schliessenden  Einzelfragen 
stets  eine  treffliche  Grundlage  bilden. 

Einschneidender  als  für  die  galloromanischen  Laute 
(ich  überlasse  den  Romanisten  von  Fach  die  Beuitlieilung 


97 


1889.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  3. 


98 


dieser  Partien)  scheinen  mir  die  aus  den  Lehnwörtern 
gezogenen  Schlussfolgerungen  für  die  Chronologie  und 
Qualität  der  vorliterarischen  und  frühliterarischen  alt- 
englischen  Laute  zu  sein.  Auch  auf  Fragen,  welche 
den  muthmasslichen  geineingermanischen  Vokalismus  be¬ 
treffen,  fällt  neues  Licht.  So  deutet  der  Verf.  die 
romanischen  Lehnwörter,  welche  tonig'es  o  vor  ursprüng¬ 
lichem  oder  secundärem  i,  j  enthalten,  im  Sinne  der 
Lefflerschen  Auffassung  von  genn.  o  und  gelangt  zu 
dem  Schlüsse,  dass  toniges  o  vor  folgendem  i,  j  „erst 
im  Sonderleben  der  einzelnen  germ.  Dialekte“  zu  u  ge¬ 
worden  ist  (S.  136).  Daher  nimmt  der  Verf.  zwei 
Entwickelungsstadien  für  den  Umlaut  von  urspr.  o  an, 
nämlich 

1.  0  —  i  ZU  U  —  i 

2  f  o  —  i  zu  os  —  i 

'  \u  —  i  zu  y  -  i  V.  S.  137. 

Auch  toniges  e  vor  i,  j  ist  nach  Pogatscher  im  An¬ 

schluss  an  Brugmann  und  Borries  nicht  gemeingermanisch, 
sondern  erst  westgermanisch  (S.  78).  Daher  stimmt 
Verf.  auch  darin  Leffler  zu,  dass  er  zeitlich  den  Ueber- 
gang  von  o  zu  u  vor  «-Lauten  zwischen  den  von  Leffler 
als  erstes  Stadium  des  «-Umlauts  bezeichneten  Wandel 
von  e  zu  i  und  den  «-Umlaut  von  a  zu  e  ansetzt.  In¬ 
dem  der  Verf.  mit  Borries  den  Wandel  von  e  vor  «  zu 
«  in  das  2.  und  3.  Jh.,  den  von  a  vor  «  zu  e  in  das 
7.  Jh.  verlegt,  erhalten  wir  die  zeitliche  Reihenfolge: 

1.  e  vor  i  zu  i  (2.  u.  3.  Jh.) 

2.  o  vor  «  zu  u  — 

3.  a  vor  «  zu  e  (7.  Jh.). 

AVas  die  dritte  Stufe  dieser  Entwickelung,  den  gewöhnlich 
sogenannten  «-Umlaut  betrifft,  so  wird  derselbe  im  Alt¬ 
englischen  gegen  600  eben  erst  vorbereitet,  um  650 
dürfte  er  in  voller  Wirkung  sein  und  vielleicht  bereits 
gewisse  Endstadien  erreicht  haben,  um  700  ist  seine 
Kraft  erloschen  (S.  134).  Das  relative  Alter  des  «-Um¬ 
lauts  im  Altenglischen  bestimmt  Verf.  mit  Recht  so,  dass 
zuerst  ce  zu  e,  dann  u  zu  y,  am  spätesten  aber  —  wegen 
ihrer  grösseren  Klangfülle  —  die  langen  Vokale  um¬ 
gelautet  worden  seien  (vgl.  S.  133  f.). 

Der  Verf.  hat  den  Stoff,  wenn  wir  von  der  gut 
orientirenden  Einleitung  und  dem  Nachtrage  absehen,  in 
drei  grosse  Kapitel  gegliedert,  von  denen  das  erste  über 
„Accent  und  Quantität“  ganz  besonderes  Lob  verdient. 
Die  auf  S.  52  aufgestellten  Gesetze  für  den  Accent 
und  die  Quantität  der  ins  Altenglische  eingedrungenen 
lateinisch-romanischen  Lehnwörter  können  als  durchaus 
gesichert  gelten.  Weniger  beweiskräftig  dagegen  sind 
manche  auch  wichtigere  Partien  des  2.  und  3.  Kapitels, 
welche  den  „Amkalismus“  und  „Consonantismus“  der 
Lehnwörter  im  Lichte  der  romanischen  und  englischen 
Lautgeschichte  behandeln.  Doch  soll  dem  Verf.  daraus 
kein  Vorwurf  gemacht  werden,  da  die  Unzulänglichkeit 
»  der  Beweisführung  hier  nicht  in  der  Methode  des  Verf. ’s, 
sondern  in  der  Materie  selbst  ihren  Grund  hat,  da  ein 
endgiltiges  Urtheil  in  so  verwickelten  Lautfragen  erst 
nach  allseitiger  Erledigung  der  zahlreichen  hier  in  Be¬ 
tracht  zu  ziehenden  Gesichtspunkte  gefallt  werden  kann. 
Die  folgenden  Bemerkungen  haben  daher  nur  den  Zweck, 
zu  einigen  Ausführungen  des  Verf. ’s  ein  paar  gelegent¬ 
liche  Ergänzungen  zu  bieten,  welche  für  die  Beurtheilung 
der  betreffenden  Lautfragen  vielleicht  nicht  ohne  Be¬ 
deutung  sind. 

Aus  den  Lehnwörtern  im  Altenglischen  ergeben  sich 


dem  Verfasser  (vgl.  §  76  ff.)  folgende  Aequivalente  für 
die  romanischen  tonigen  e  und  q  in  zeitlicher  Reihenfolge : 

I.  bis  gegen  400 

rom.  e  =  ae.  «;  rom.  q  ae.  ej 

II.  2.  Hälfte  des  5.  Jh.’s 

rom.  e  —  ae.  e-,  rom.  q  —  ae.  ce. 

III.  um  600 

rom.  e  —  ae.  ce\  rom.  q  —  ae.  ce. 

Hier  fällt  vor  Allem  auf  die  Vertretung  des  rom.  e  auf 
Stufe  III.  Nach  Ansicht  des  Verfassers  ist  auf  dieser 
Stufe  ae.  e  so  geschlossen  gewesen,  dass  es  nicht  mehr 
rom.  e  vertritt,  sondern  ae.  ce  dazu  geeigneter  erscheint. 
Es  gab  eben  damals,  wie  er  an  anderer  Stelle  ausführt 
(§  218  f.),  noch  kein  Umlauts-^  (a  — «),  welches  sich 
erst  nach  600  entwickelte.  Der  Verf.  gründet  seinen 
Beweis  für  rom.  e  =  ae.  ce  um  600  auf  das  Lehnwort 
mcesse,  welches  ohne  Zweifel  im  Gefolge  der  Bekehrung, 
also  etwa  um  600  ins  Altenglische  eingedrungen  ist 
(§  80).  Dabei  übersieht  der  Verf.  jedoch,  dass  das  rom. 
messe  in  ae.  Zeit  auf  anglischem  Boden  *messe,  nicht 
mcesse  gelautet  haben  muss,  da  die  me.  Dialekte  auf 
dem  entsprechenden  Gebiete  messe  haben,  welches  nur 
auf  altanglischem  *messe  (nicht  aber  auf  mcesse)  beruhen 
kann  F  Freilich  scheint,  die  altanglische  Form  des  Wortes, 
so  viel  ich  die  Literatur  übersehe,  nicht  direct  als  solche 
bezeugt  zu  sein.  Doch  desto  häufiger  ist  das  me.  messe 
auf  anglischem  Boden  belegt2.  Hier  haben  wir  also  die 
Vertretung  von  rom.  e  durch  ae.  e  wie  auf  Stufe  II, 
womit  auch  die  Thatsachen  der  romanischen  Lautgeschichte 
besser  in  Einklang  stehen.  Es  fällt  daher  auch  der  für 
die  Lautung  des  rom.  e  um  600  in  §  92  gezogene  Schluss 
in  sich  zusammen.  Wie  steht  es  aber  mit  dem  säch¬ 
sischen  mcesse ?  Das  sächsische  ce  kann  kein  directer 
Vertreter  von  rom.  e  sein.  Wir  wissen  aus  der  Geschichte, 
dass  die  Sachsen  das  Christen tlium  durch  die  Vermittelung 
Kents  bekamen,  während  die  erfolgreiche  Christianisirung 
Angliens  und  speciell  Northumbriens  erst  den  Predigern 
der  irisch-schottischen  Kirche  zu  verdanken  ist.  Die 
Sachsen  erhielten  mithin  auch  das  Wort  mcesse  —  wo¬ 
rauf  schon  Pogatscher  mit  Recht  hinweist  —  aus  ken- 
tischem  Munde.  Nur  so  erklärt  sich  die  auf  den  ersten 
Blick  auffallende  Form  mcesse.  Der  Vokalismus  des 
kentischen  Dialekts  besass  aber  nicht  nur  „vermuthlich“, 
sondern  ganz  gewiss  eine  etwas  höhere  Tonlage  als  die 
sächsischen  Dialekte.  Da  altkentisches  e  bekanntlich 
dem  «  nahe  stand,  so  war  es  für  die  AViedergabe  des 
rom.  e  um  600  weniger  geeignet  als  das  kentische  ce,  e, 
welches  einen  etwas  höheren  Laut  als  das  entsprechende 
anglische  und  sächsische  ce  gehabt  haben  muss3.  Das 
kentische  messe,  mcesse  (die  Schreibung  in  den  altken- 
tischen  Urkunden  schwankt  hier  zwischen  ce  und  e,  wie 
auch  sonst)  muss  aber  dem  sächsischen  ce  näher  gelegen 
haben  als  dem  sächsischen  e  und  so  allein  erklärt  sich 
das  stereotype  sächsische  mcesse,  welchem  das  heutige 

1  Beispiele  bieten  die  Glossare  zu  den  nord-  und  mittel¬ 
ländischen  Texten  in  Menge.  Desgleichen  die  Urkunden,  wie 
z.  B.  die  von  T.  Smith  in  den  „English  Gilds“  (E.  E.  T.  S.  40) 
veröffentlichten  aus  Norfolk  stammenden. 

2  Neue  Entlehnung  aus  dem  Nordischen  oder  Fran¬ 
zösischen  ist.  aus  mehrfachen  naheliegenden  Gründen  ausge¬ 
schlossen. 

3  Dasselbe  gilt  für  altkent.  e  —  anglisch-sächsischem  & 
aus  germ.  ai  —  i.  Nach  Ausweis  des  Mittelenglischen  aber 
kann  die  Schreibung  e  im  altnordh.  oder  altmerc.  Psalter  nur 
eine  graphische  Variante  für  das  sächsische  ce  bedeuten,  wie 
auch  Sweet,  Hist,  of  E.  Sounds2  §  414  mit  Recht  annimmt. 


99 


1889.  Literatur!)] att  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  3. 


100 


mass  entspricht.  Es  ergibt  sich  also,  dass  wir  für  die 
altenglischen  e  und  ce  um  600  (ein  Umlauts-^  gab  es, 
wie  oben  gesagt,  noch  nicht)  in  den  verschiedenen  Dia- 
lekten  etwa  die  folgenden  Lautwerthe  —  bei  Zugrunde¬ 
legung  der  Lautscala  i,  e,  q,  ce,  a  —  anzunehmen  haben : 

Anglisch  e  —  e ;  ce  (e)  =  ce. 

Sächsisch  e  ==  e;  ce  =■■  ce. 

Kentisch  e  —  el-  e,  ce  =  cee. 

Für  das  romanische  e  um  600  aber,  welches  kentischem 

cee  näher  gelegen  haben  muss  als  el ,  lässt  sich  darum 
keine  genauere  Bestimmung  treffen,  weil  wir  nicht  wissen, 
wie  «-haltig  altkentisches  e  und  wie  e-haltig  altkentisclies 
ce  waren.  Die  obigen  el  und  ce'  sollen  eben  nur  an¬ 
deutungsweise  die  höheren  nach  i  und  e  neigenden  alt- 
kentischen  e  und  ce  (e)  bezeichnen. 

Auch  in  einem  anderen  Punkte  lassen  sich,  wie  mir 
scheint,  die  Schwierigkeiten  durch  eine  genauere  Be¬ 
trachtung  der  englischen  und  namentlich  kentischen  Dia¬ 
lektverhältnisse  beseitigen.  Nach  Pogatscher  §  167  ff. 
war  zur  Zeit  der  Abfassung  der  Epinaler  Glossen  stamm- 
haftes  ae.  qn,  qm  so  verdumpft,  dass  es  romanisches 
on,  om  vertritt,  während  letzteres  um  600  noch  durch 
ae.  un,  um  wiedergegeben  wird.  Dabei  ist  jedoch  die 
constante  Schreibung  an,  am  in  Epinal  im  höchsten 
Grade  auffallend.  Der  Yerf.  sucht  dieselbe  durch  ver- 
muthliche  traditionelle  (verzögerte)  Schreibung  zu  er¬ 
klären,  indem  man  für  den  ursprünglich  offeneren  Laut 
bei  der  bald  nach  der  Cliristianisirung  zu  Bekehrungs¬ 
zwecken  in  Schulen  erfolgten  genaueren  Eixirung  des 
altenglischen  Idioms  wahrscheinlich  die  Zeichengruppe 
an  (am)  gewählt  habe,  „welche  obwohl  ungenau,  viel¬ 
leicht  doch  genauer  als  on  erscheinen  mochte“.  Auch 
dem  flexivischen  an  kommt  nach  Pogatscher  in  Epinal 
noch  dumpfe  Qualität  zu,  obwohl  auch  hier  mit  einer 
Ausnahme  durchweg  an  geschrieben  wird,  was  der  Yerf. 
durch  Uebertragung  der  Schreibung  an  aus  der  Stamm¬ 
silbe  zu  erklären  sucht.  Diese  Deutung  scheint  mir  aber 
sehr  gezwungen.  Wir  würden  doch  eher  das  grade 
Gegentheil  erwarten,  nämlich  dass  man  die  ältere  Schrei¬ 
bung  *on  der  Endsilben  auf  die  sich  immer  mehr  ver- 
dumpfenden  Stammsilben  übertragen  hätte  als  umgekehrt. 
Die  constante  Schreibung  von  stammhaftem  an,  am  in 
Epinal  scheint  mir  in  den  kentischen  Lautverhältnissen 
begründet  zu  sein.  Wie  der  altkentische  Vokalismus  im 
Vergleich  zu  den  sächsischen  Dialekten,  wie  bereits  oben 
erwähnt,  eine  etwas  höhere  Tonlage  besass,  so  muss 
auch  das  altkentische  a  vor  Nasalen  einen  etwas  helleren 
Klang  gehabt  haben.  Die  altkentischen  Denkmäler  be¬ 
vorzugen  a  bei  weitem  mit  Ausnahme  der  Urkunden, 
welche  vorwiegend  o  aufweisen.  Es  hat  sich  dieser 
hellere  cff-Laut  dem  dunkleren  südlich-sächsischen  q  gegen¬ 
über  namentlich  vor  ungedecktem  Nasal  bis  in  die 
späte  mittelenglische  Zeit  im  Kentischen  erhalten,  wo 
derselbe  meistens  a  geschrieben  wird,  vgl.  Dank  er  S.  5. 
Auch  die  frühmittelkentischen  (obwohl  nicht  rein  ken¬ 
tischen)  Vices  and  Virtues  (ed.  Holthausen)  haben  hier 
fast  durchweg  a.  Das  flexivische  a  in  Epinal  hat 
aber  höchst  wahrscheinlich  schon  eine  hellere  Klangfarbe 
als  das  stammhafte  an  gehabt,  worauf  die  schon  in  den 
ältesten  Urkunden  fast  durchgehende  Schreibung  von 
flexivischem  an  deutet. 

Beachtenswerth  sind  auch  die  der  „Assibilirung  von 
c“  gewidmeten  Paragraphen  (§  346 — 364).  Das  über 
die  altenglische  Palatalisirung  gewonnene  Resultat  fasst 
der  Yerf.  in  die  Worte  zusammen:  „Die  ersten  Stadien 


der  ae.  Palatalisirung  fallen  wahrscheinlich  noch  in  die 
Zeit  der  anglo-friesischen  Spracheinheit ;  gegen  die  Mitte 
des  7.  Jahrhunderts  ist  die  Fähigkeit  der  Palatalisirung 
erstorben,  ohne  dass  darum  die  Endstufe  c  um  jene  Zeit 
bereits  erreicht  zu  sein  brauchte  (§  363)“.  Dazu  die 
Bemerkung  in  §  360:  „Dass  das  Altenglische  dem  Alt¬ 
friesischen  gegenüber  die  Palatalisirung  gleichmässiger 
und  (viel  ?)  rascher  zum  Abschluss  gebracht  hat,  erklärt 
sich  vielleicht  zum  Theil  durch  fördernde  Einwirkungen 
der  keltischen  Sprachunterlage,  deren  das  Altfriesische 
natürlich  nach  dem  ersten  Anstosse  zu  diesem  Lautwandel 
entbehren  musste.“  Ich  möchte  den  Ausführungen  des 
Verfassers  hier  in  Kürze  einige  Bemerkungen  über  die 
englische  Palatalisirung  gegenüberstellen,  welche  die  vom 
Yerf.  hervorgehobenen  Thatsachen  in  einem  etwas  anderen 
Lichte  zeigen  dürften. 

Die  Geschichte  der  englischen  Palatalisirung  von 
c  ist  nicht  so  einfach,  wie  es  nach  den  Worten  des 
Yerf. ’s  scheinen  könnte.  Das  Altenglische  freilich  gibt 
uns  hierüber  nur  unvollständige  Auskunft,  da  der  pala- 
talisirte  Laut  sich  in  vielen  Fällen  nicht  von  der  ent¬ 
sprechenden  Gutturalis  unterscheiden  lässt.  Nur  die 
mittelenglischen  und  neuenglischen  Dialekte  geben  uns 
ein  klares  Bild  von  der  Entwickelung  und  örtlichen  Ver¬ 
breitung  des  hier  in  Frage  kommenden  Lautes.  Die¬ 
selben  zeigen  aber  deutlich,  wie  ungleichmässig  sich 
die  Palatalisirung  in  England  entwickelt  hat4.  Während 
der  Süden  dieselbe  in  ausgedehntem  Masse  und  in  allen 
Fällen  kennt,  in  denen  im  Englischen  überhaupt  die 
Palatalis  möglich  war,  finden  wir  nach  Norden  hin  eine 
allmälige  Abnahme  der  Palatalisirungskraft.  Das  Mittel¬ 
land  hat  die  Palatalisirung  lange  nicht  so  streng  durch¬ 
geführt,  dem  hohen  Norden  scheint  sie  von  Anfang  an 
ganz  und  gar  fremd  gewesen  zu  sein.  Denn  während 
z.  B.  im  Süden  und  südlichen  Mittellande  bei  auslautendem 
i  -j-  c  Palatalisirung  eintritt,  ist  dies  im  nördlichen 
Mittellande  (z.  B.  bei  Orrm)  und  im  Norden  keineswegs 
der  Fall.  Hier  spaltet  sich  ae.  ic  in  betontes  ic  und 
unbetontes  i,  denen  im  Süden  ich  und  selteneres  i  ent¬ 
sprechen.  Freilich  leugnet  Sweet  diese  doch  unverkenn¬ 
bare  Thatsache,  indem  er  annimmt,  dass  ch  sich  in  ich, 
which,  euerich  und  ähnlichen  durch  die  Tonlosigkeit  der 
betr.  Satz-  und  Wortsilben  entwickelt  habe,  ohne  zu  be¬ 
denken,  dass  der  betonte  Vokal  nach  lautphysiologischen 
Principien  auf  den  benachbarten  Consonanten  doch  immer 
einen  grösseren  Einfluss  ausüben  muss  als  der  unbetonte 
und  ferner,  dass  die  englische  Palatalisirung  schon  in 
eine  so  frühe  Zeit  fällt,  wo  die  Accentverhältnisse  eine 
solche  Wirkung  wohl  kaum  gehabt  haben  werden.  Im 
Uebrigen  verweise  ich  noch  auf  Brätes  und  meine  früheren 
Ausführungen  (Ne.  Schriftsprache  S.  87.  88.  89).  Sweet 
hat  sich  offenbar  durch  seine  falsche  Gegenüberstellung 
von  ne.  quick  und  quitch  (- grass )  verleiten  lassen.  Das 
ne.  quick  hat  mit  der  Palatalisirung  von  auslautendem 
i  -j-  c  nicht  das  Geringste  gemein,  da  ne.  quick  auf 
ae.  cwicu,  cucu  (neben  c(w)uc,  civic)  zurückgeht  und 
kurzer  w-Stamm  ist,  weshalb  der  allgemeinen  Regel  nach 

4  Ich  gebe  im  Folgenden  nur  einige  allgemeine  Züge, 
indem  ich  mir  Vorbehalte  in  einer  demnächst  erscheinenden 
grösseren  Arbeit  auf  die  hierhergehörig'en  Einzelfragen  ge¬ 
nauer  einzugehen.  Ich  verweise  für  jetzt  auf  die  in  meiner 
„Neuengl.  Schriftsprache“  allerdings  zunächst  nur  für  die  dort 
behandelten  Urkunden  geltenden  Palatalgesetze,  ferner  auf 
Brate,  Beitr.  X  S.  15  ff.,  Kluge,  Ltbl.  18S7  S.  113  f.,  Sweet, 
Hist,  of  Engl.  Sounds2  §  737  ff.;  für  das  Altengl.  vgl.  Sievers, 
Angels.  Gr.2  §  206  ff. 


101 


1889.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  3. 


102 


sich  keine  Palatalis  hier  entwickeln  konnte.  Ueber  die 
ae.  Formen  dieses  Wortes  vgl.  Sievers  in  den  Beitr.  IX, 
S.  259.  —  Dass  im  Mittellande  die  Palatalisirung  nicht 
so  ansgedehnt  erscheint  wie  im  Süden,  mag  zum  Theil 
auf  dem  besonderen  Einflüsse  beruhen,  den  die  Einwan¬ 
derung  der  Dänen  hier  ausgeübt  hat.  Die  ursprüngliche 
Palatalis  mag  hierdurch  in  manchen  Fällen  wieder  be¬ 
seitigt  worden  sein,  wie  dies  z.  B.  bei  Orrm  mit  den 
\  erben  sekenn,  pennkenn,  pinnkepp  und  anderen  wahr¬ 
scheinlich  der  Fall  ist,  obgleich  die  Tragweite  des 
nordischen  Einflusses  sich  nicht  überall  genau  ermitteln 
lässt.  Wenn  aber  Sweet  den  nord.  Einfluss  beim  Verbum 
pennkenn  deshalb  leugnet,  weil  das  entsprechende  anord. 
pekkja  eine  abweichende  Bedeutung  hat,  so  sei  daran 
eiinneit,  dass  auch  bloss  akustisch  gleiche  oder  eng  an¬ 
klingende  Wörter,  abgesehen  von  ihrer  Bedeutung,  sich 
formell  beeinflussen  können.  Uebrigens  hat  das  ae.  pen- 
cmn  auch  in  der  Mannigfaltigkeit  seiner  Bedeutungen 
gewisse  Berührungspunkte  mit  dem  anord.  Worte  auf¬ 
zuweisen.  Brätes  Erklärung  dieser  nichtpalatalisirten 
Formen  aus  der  2.  und  3.  syncopirten  Singularis  scheint 
mir  aber  darum  verfehlt,  weil  das  sächsisch-kentische 
Syncopirungsgesetz  dem  Orrmschen  Dialekte  mit  wenigen 
Ausnahmen  fremd  geblieben  ist.  —  Mag  daher  der  nord. 
Einfluss  der  Entwickelung  der  Palatalis  im  Mittellande 
gewisse  Schranken  auferlegt  haben,  so  reicht  dieser  Ein¬ 
fluss  doch  nicht  aus,  den  fast  gänzlichen  Mangel  der 
Palatalisirung  im  hohen  Norden  Englands  zu  erklären, 
wo  der  nord.  Einfluss  minder  stark  als  an  der  mittleren 
Ostküste,  der  eigentlichen  Heimath  der  dänischen  Nieder¬ 
lassungen,  gewesen  sein  muss.  Ja,  die  durchgehenden 
noi  denglischen  Städtenamen  mit  -kivk  ( Jcivk -)  und  -caster 
schliessen  meines  Erachtens  die  Annahme  des  nord.  Ein¬ 
flusses  zur  Erklärung  der  angeführten  Thatsachen  völlig 
aus.  Wenn  aber  ae.  c  vor  den  primären  Palatal  vokalen 
4  U11d  ®  im  hohen  Norden  nicht  palatalisirt  wurde,  so 
sind  auch  die  vereinzelten  Wörter,  in  denen  hier  Pala¬ 
talis  erscheint,  als  Eindringlinge  aus  dem  Mittellande 
und  Süden  anzusehen.  Hierher  gehören  vor  Allem  die 
me.  child  und  tcechen  (neben  harn  und  leeren),  welche 
sich  auch  im  Neuschottischen  finden,  vgl.  Murray,  Dial. 
cf  the  South.  Count,  of  Scotl.  in  Trans,  of  Phil  Soc 
1870—2  S.  122.  159.  206. 

Ich  bin  daher  geneigt  die  ursprüngliche  Palatalisirung 
für  den  hohen  Norden  ganz  zu  leugnen,  da  die  stufen¬ 
weise  von  Süden  nach  Norden  zu  immer  mehr  abnehmende 
Palatalisirungskraft  nicht  dem  nord.  Einfluss  ausschliess¬ 
lich  zugeschrieben  werden  kann.  Es  macht  die  altengl. 
Palatalisirung  ganz  den  Eindruck  einer  selbständig  erst 
auf  englischem  Boden  eingetretenen  Entwickelung.  Wer 
mit  Pogatscher  aber  den  Anfang  der  Palatalisirung  schon 
in  die  sogenannte  „anglo-friesische  Sprach einheit “  ver¬ 
legen  will,  muss  eine  bis  jetzt  nicht  aufgeklärte  frühe 
Rückbildung  für  den  Norden  Englands  annehmen. 

Bonn,  31.  Dec.  1888.  Lorenz  Morsbach. 

Kos  ch  witz,  E.,  Neufranzösische  Formenlehre  nach 
ihrem  Lantstande  dargestellt.  Oppeln  und  Leipzig, 
Eugen  Franeks  Buchhandlung  (Georg  Maske).  1888. 

Schon  lange  empfinden  wir  den  Mangel  eines  Ele¬ 
mentarbuchs  des  gesprochenen  Französisch,  etwa 
nach  Vorbild  des  bekannten  Buchs  von  H.  Sweet,  und 
es  gibt  wohl  unter  den  „Jungphonetikern“  mehr  als 
einen,  der  daran  gedacht  hat,  etwas  derartiges  fertig  zu 
bringen.  Wer  es  aber  versucht  hat,  Stoff  für  eine 
solche  Arbeit  zu  sammeln,  wird  wohl  gemerkt  haben, 


dass  es  nicht  das  Werk  einiger  Wochen  oder  einiger 
Monate  ist.  Namentlich  der  grammatische  Theil  wird 
ihm  Mühe  gekostet  haben;  denn  es  ergibt  sich,  dass  die 
Regeln  der  gesprochenen  Sprache  zum  Theil  verwickelter, 
zum  (grösseren)  Theil  einfacher,  als  die  der  geschriebenen 
sind,  jedenfalls  aber  dass  sie  mit  ihnen  recht  wenig 
gemein  haben.  So  scheint  es  nothwendig,  die  land¬ 
läufigen  Sprachlehren  vorläufig  ganz  aus  dem  Auge  zu 
lassen,  und  erstens  eine  grosse  Anzahl  „gesprochener“ 
Texte  zu  sammeln  und  lautgetreu  umzuschreiben ;  dann 
dieselben  zu  untersuchen,  wie  wenn  es  sich  um  eine  noch 
nicht  niedergeschriebene  Sprache  handelte,  und  nach  und 
nach  aus  ihnen  die  Regeln  zu  abstrahiren.  Keine  kleine 
Arbeit,  wahrlich !  Aber  die  einzige  Art,  eine  anständige 
Grammatik  des  gesprochenen  Neufranzösisch  zu  bekommen. 

Nun  meinte  ich,  als  ich  den  Titel  des  vorliegenden 
Buches  sah,  und  noch  mehr,  als  ich  das  Vorwort  las, 
dass  wir  endlich  so  eine  Grammatik  bekommen  hätten, 
und  fi  eute  mich  darüber  als  einer  bedeutenden  Förderung 
sowohl  der  Wissenschaft  wie  der  französischen  Lehr¬ 
praxis. 

Leider  musste  ich  bald  erkennen,  dass  es  ganz 
anders  war,  und  dass  Verf.  zwar  einen  viel  leichteren, 
aber  auch  einen  viel  weniger  befriedigenden  Weg  ein- 
-  geschlagen  hatte.  K.  hat  einfach  eine  der  landläufigen 
Sprachlehren  genommen  (nach  seiner  eignen  Angabe 
Liickings  Schulgrammatik),  hat  statt  der  „Aussprache¬ 
regeln“  eine  Liste  Lautzeichen  mit  einer  kurzen  Er¬ 
klärung  gegeben,  übrigens  aber  die  Arbeit  seines  Vor¬ 
bildes  so  ziemlich  abgeschrieben,  nur  mit  dem  Unterschied, 
dass  die  Wörter  in  Lautschrift  geschrieben  wurden  (doch 
steht  unbegreiflicherweise  die  gewöhnliche  Orthographie 
zwischen  Einschlusszeichen  daneben).  Dann  hat  er  die 
Regeln,  die  sich  nur  auf  die  Schrift  beziehen,  ausgemerzt, 
und  statt  ihrer  einige  solche  gegeben,  die  sich  nur  auf 
die  Aussprache  beziehn ;  andere  wurden  ein  wenig  ge¬ 
ändert.  Und  so  war  das  Buch  fertig. 

Nun,  auch  so  konnte  es  eine  interessante  Arbeit 
sein;  aber  etwas  wirklich  -Neues  —  „eine  erste  Probe, 
wie  die  bald  gewünschte,  bald  gefürchtete  phonetische 
Grammatik  der  Zukunft  beschaffen  sein  wird“  —  konnte 
es  nicht  sein.  Diesen  Namen  verdient  es  nicht  mehr, 
als  z.  B.  Kühns  treffliche  französische  Schulgrammatik, 
welche  nur  insofern  weniger  „phonetisch“  ist,  weil  hier 
die  gewöhnliche  Orthographie  erst,  das  Lautbild  zwischen 
Einschlusszeichen  steht. 

Aber,  wie  gesagt,  auch  so  konnte  es  eine  interes¬ 
sante,  ja  eine  wichtige  Arbeit  sein  —  nämlich,  wenn 
wirklich  alles  Angegebene  genau  und  zweckmässig  wäre. 
Das  ist  aber  nicht  der  Fall,  denn  es  ist  gar  manches 
unvollkommen,  manches  unnütz,  nicht  weniges  geradezu 
fälsch. 

Was  die  Aussprache  betrifft,  können  wir  es  dem 
Verf.  nicht  verargen,  dass  er  von  einer  eingehenden 
Beschreibung  der  franz.  Laute  abgesehn  hat ;  kann  man 
ja  dieselbe  in  guten  Büchern,  am  Besten  noch  in  Beyers 
Franz.  Phonetik  finden.  Dass  er  sich  mit,  einer 
„practischen“,  d.  h.  nicht  allzu  streng  wissenschaftlichen 
Lautschrift  begnügt,  ist  lobenswerth.  Aber  ist  denn  die 
Lautschrift  so  practisch  einfach,  wie  sie  sein  soll  ? 
Schon  dass  Verf.  für  denselben  Laut  bald  k  bald  c 
schreibt,  und  auch  x  =  ks  hat,  ist  nutzlose  Ueber- 
btirdung.  Wie  stehts  aber  um  den  ./-Laut  (oder  un- 
silbiges  i)  in  yole ,  cabiou ?  Es  wird  mit  i  bezeichnet; 
wenn  es  aber  einem  Vokal  folgt,  werden  gewöhnlich 


103 


1889.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  3. 


104 


(nicht  immer!)  die  beiden  durch  einen  Bogen  vereint; 
also  viqi.  Der  Unterschied  hat  keinerlei  Bedeutung, 
obgleich  Verf.  einen  zu  machen  scheint,  indem  er  Masc. 
parei  (in  der  Bindung),  Fern.  pa.r<p  gibt.  Und  jetzt 
erst,  was  bedeutet  das  Zeichen  y?  Es  ist  dies  ein 
„mit  Enge  zwischen  Zungenrücken  und  mittlerem  Gaumen 
gebildeter  stimmloser  Reibelaut,  ähnlich  cli  in  deutschem 
ich“.  Also  der  stimmlose  zu  j  =  j,  wie  in  pied, 
feuilleton,  wo  das  j  wirklich  zum  Tlieil  oder  ganz 
stimmlos  ist.  Aber  als  Beispiel  gibt  K.  neben  feuilleton 
auch  grasseyement,  wo  es  nimmermehr  stimmlos  ist. 
Und  ferner  schreibt  K.  siel,  altie  u.  s.  w.,  wo  j  unver- 
kenntlich  stimmlos  ist.  Das  Zeichen  y  ist  auf  einige 
wenige  Fälle  beschränkt,  wie  pqyre  oder  pqiyre  (statt 
pcjre  —  paierai),  bataiyre,  foeyte,  smiyra  (statt  sajira). 
Das  ist  weder  einfach  noch  genau;  eigentlich  deutet  es 
auf  eine  fehlerhafte,  unverkennbar  deutsche  Aussprache 
des  Französischen. 

Ein  nicht  ganz  so  grober,  immerhin  schwerer  Fehler 
liegt  in  der  falschen  Unterscheidung  des  tiefen  und 
hohen  a.  K.  gibt  nur  ein  Zeichen  für  beide,  sagt  aber: 
„als  tiefes  a  ist  jedoch  jedes  entschieden  lange  (a)  auf¬ 
zufassen,  als  hohes  jedes  vor  mehrfacher  Consonanz  be¬ 
findliche“.  Ob  es  irgend  einen  Dialekt  gibt,  in  welchem 
diese  Regel  zutrifft,  weiss  ich  nicht ;  ich  spreche  meclaille, 
cave,  rage,  rare  mit  langem,  hohen  a,  und  nur  für  das 
letzte  dieser  Wörter  weiche  ich  von  der  gewöhnlichen 
Pariser  Aussprache  ab ;  anderseits  werden  pätre,  m  andre, 
Cafre,  affre,  räble,  cdble  und  viele  andere  mit  langem, 
tiefen  a  gesprochen,  obgleich  dem  u  Doppelconsonanz 
folgt. 

Auf  Aussprachefehler  in  einzelnen  Wörtern  ist  es 
kaum  der  Mühe  wertli  aufmerksam  zu  machen.  Schon 
S.  2  sind  sechs:  j. mal  (=  poele),  toro,  vuase ',  vuasin, 
tigr,  bctjyrqs  statt  puäl,  tqro,  vuaz',  vuasin,  tigr , 
bajrqs. 

Sind  aber  die  eigentlich  grammatischen  Regeln 
genauer  als  die  Aussprache  angegeben?  Kaum,  wenn 
man  sie  nach  der  Norm  der  gesprochenen  Sprache  —  nicht 
etwa  der  künstlichen  Bühnensprache  —  beurtheilt.  Eigent¬ 
liche  Fehler  sind  hier  seltener,  obgleich  es  auch  der¬ 
gleichen  gibt,  z.  B.  sanio  Masc.  und  Fern.,  statt  samo 
Masc.,  samql  Fern.  Aber  die  Regeln  sind  offenbar  denen 
der  Schriftsprache  nachgealimt,  daher  meist  entweder 
unvollkommen  oder  geradezu  irreführend.  Davon  hier 
nur  ein  Beispiel,  die  Regel  über  die  Bildung  der  Mehr¬ 
zahl  von  Dingwörtern.  Nach  K.  werden  die  Einzahl 
und  die  Mehrzahl  nur  dann  geschieden,  wenn  das  in  der 
Mehrzahl  stehende  Substantiv  mit  einem  folgenden,  voka- 
liscli  anlautendenden  Worte  gebunden  werden  muss.  In 
diesem  Ealle  ertönt  nach  dem  Plural  des  Substantivs 
ein  2:  ami,  PI.  ami-z-,  fam,  PL  fam-z  (!).  Ausnahmen 
bilden  die  männlichen  Substantiva  auf  cd,  deren  Plural 
auf  o  (bei  Bindung  o-z )  ausgeht,  etc .  Eine  Unter¬ 

scheidung  findet  auch  bei  Bindung  zwischen  Singular 
und  Plural  nicht  statt  bei  den  Substantiven  die  auf  s 

ausgehen,  etc . —  Kurz,  die  ziemlich  schwere  Regel 

der  gewöhnlichen  Sprachlehren.  Glücklicherweise  ist  die 
Regel  der  gesprochenen  Sprache  viel  einfacher.  Sie 
kann  etwa  lauten:  „Die  Mehrzahl  wird  in  der  Regel 
von  der  Einzahl  nur  durch  die  umgebenden  Wörter,  be¬ 
sonders  den  Artikel,  unterschieden:  Einzahl  l-qm  e-la- 
fam,  Mehrzahl  lez-qm  e-le-fam.  Ausnahmen  bilden 
einige  Dingwörter  auf  al,  el,  aj,  ej,  oej,  oef.“ 


Ich  bedaure  herzlich,  dass  ich  Herrn  K.’s  Buch  so 
streng  beurtheilen  musste.  Es  hält  eben  nicht  was  es 
verspricht;  es  ist  nicht  eine  „neufranzösische  Formen¬ 
lehre  nach  ihrem  Lautstande  dargestellt“ ;  bloss  eine 
nicht  sehr  gut  gelungene,  halbphonetische  Nachbildung 
einer  Grammatik  des  Schriftfranzösischen.  Das  Ele¬ 
mentarbuch  des  gesprochenen  Französisch  er¬ 
warten  wir  noch. 

Neuilli  sur  Seine,  Dec.  1888.  Paul  Passy. 

Block,  John,  Beiträge  zu  einer  Würdigung  Diderots 

als  Dram  itiker.  Königsberger  Dissertation.  1888. 

Diese  Schrift  ist  wohl  das  Unwissenschaftlichste  und 
Flüchtigste,  was  seit  Jahren  in  Deutschland  über  fran¬ 
zösische  Literatur  erschienen.  Der  Verfasser  ist  mit  der 
französischen  Literatur  nur  ganz  oberflächlich  bekannt 
und  von  dem  behandelten  Autor  scheint  er  keine  zwei 
Bände  gelesen  zu  haben.  Gleich  in  der  Einleitung  (S.  6) 
heisst  es ,  dass  in  Frankreich  „Männer  wie  Marivaux, 
Destouches,  Houdard  de  Lamotte  und  vor  allem  Nivelle 
de  Lachaussee,  alle  durch  die  englischen  Dramatiker, 
besonders  durch  Lillo,  angeregt,  gegen  den  Klassizismus 
ankämpften,  indem  sie  eine  neue  Gattung  pflegten,  welche 
die  Gegner  spöttisch  als  „comedie  larmoyante“  bezeicli- 
neten,  während  Diderot  sie  das  „genre  serieux“  nannte  ‘ 
—  ein  Satz,  der  gut  ein  Dutzend  Ungenauigkeiten  oder 
offenbarer  Irrthümer  enthält.  Wenig  fällt  es  da  natür¬ 
lich  auf,  wenn  Diderot  bezeichnet  wird  als  „der  erste, 
welcher  die  neue  Richtung  theoretisch  zu  begründen 
suchte“.  Aber  man  glaubt  seinen  Augen  nicht  mehr 
trauen  zu  dürfen ,  wenn  man  später  (S.  69)  liest :  „In 
Deutschland  hat  schon  Lessing  Diderots  Verdienst  um 
das  Drama  zu  würdigen  gewusst  in  seiner  Vorrede  zu 
Diderots  Theater’  (1760)  und  in  seiner  Abhandlung 
Von  dem  weinerlichen  oder  rührenden  Lustspiele  “.  Diese 
Abhandlung  ist  drei  und  vier  Jahre  vor  den  theore¬ 
tischen  und  kritischen  Arbeiten  Diderots  geschrieben, 
seiner  wird  daher  auch  mit  keiner  Silbe  darin  gedacht. 

Kap.  I  ist  den  „dramaturgischen  Abhandlungen“ 
gewidmet.  Der  Verf.  beschränkt  sich  auf  die  „Unter¬ 
haltungen  über  den  Natürlichen  Sohn“  und  die  Schrift 
„Ueber  die  dramatische  Poesie“:  er  berücksichtigt  nicht 
einmal  die  ihrem  Inhalte  nach  verwandten  Abhandlungen, 
geschweige  denn  die  zahlreichen ,  an  vielen  Orten  zer¬ 
streuten  einzelnen  Aeusserungen  Diderots.  Eine  er¬ 
schöpfende  Analyse  dieser  Abhandlungen  wird  nicht  ge¬ 
geben,  sondern  deshalb  auf  Rosenkranz  verwiesen:  es 
soll  blos  „durch  Hervorhebung  von  einzelnen  charakte¬ 
ristischen  Sätzen  aus  diesen  Poetiken  einerseits  das  Ab- 
hängigkeitsverhältniss  Diderots  von  seinen  Vorgängern 
gekennzeichnet,  andererseits  seine  eigene  originelle  Re- 
formthätigkeit  beleuchtet  werden“.  Wer  den  Drama¬ 
turgen  Diderot  aus  den  nun  folgenden  Bemerkungen 
kennen  lernen  wollte,  würde  nie  begreifen,  wie  Lessing 
denselben  „den  ersten  Kunstrichter  der  Franzosen“  nennen 
und  sagen  konnte,  „dass  sich  nach  dem  Aristoteles  kein 
philosophischerer  Geist  mit  dem  Theater  abgegeben  habe“. 
Der  Verf.  hat  sich  nicht  die  Mühe  gegeben,  sich  die 
Tragweite  der  einzelnen  Sätze  klar  zu  machen.  „Treue 
Nachahmung  der  Natur“  —  was  ist  uns  mit  diesem  Satze 
gedient,  wenn  uns  nicht  gesagt  wird,  worin  sich  Diderot 
von  den  vielen  unterscheidet,  welche  zugleich  mit  ihm  die 
gleiche  Forderung  erheben?  Und  so  bequem  wie  mit 
der  Wiedergabe  macht  es  sich  der  Verf.  auch  mit  der 
Widerlegung  der  Ansichten  seines  Autors.  —  Wirkliche 
Bühnenhandlung,  nicht  blosse  Gespräche  verlangt  be- 


105 


106 


1889.  tiiteraturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  8. 


kanutlich  Diderot  und  dringt  besonders  auf  „Tableau’s“, 
ergreifende  Situationen,  die  für  sich  allein  schon  stark 
auf  den  Zuschauer  wirkten,  solche,  wie  sie  die  Schluss¬ 
akte  von  „Atlialie“  und  „Rodogune“  darbieten.  Hierüber 
—  und  es  sind  dies  sicherlich  einige  der  wichtigsten 
Punkte  aus  seiner  Kunstlehre  —  linden  wir  Etliches 
unter  —  „Mimik"  (S.  28  f.).  Dagegen  wird  nichts  darüber 
bemerkt,  dass  Diderot  hier  nur  etwas  wieder  aufgriff, 
wofür  die  beiden  bedeutendsten  unter  den  unmittelbar 
vorhergehenden  Dramaturgen,  Lamotte  und  Voltaire, 
durch  ihre  Lehre  und  ihr  Beispiel  eingetreten  waren. 
Ueber  das  Abhängigkeitsverhältniss  zu  den  Vorgängern, 
das  der  Untersuchung  so  sehr  wertli  wäre,  wird  nichts 
Nennenswerthes  beigebracht.  Bloss  einzelne  unbedeutende 
Ueber  einstimmun  gen  mit  Lillo,  Destouches,  P.  Corneille, 
Lamotte  werden  angeführt,  dagegen  fehlt  eine  Darlegung, 
in  welchen  wichtigen  Gedanken  Diderot  mit  keinen  Vor¬ 
gängern  übereinstimmt  und  in  welchen  er  von  ihnen 
ab  weicht.  Dass  übrigens  der  Abbe  d’Aubignac  in  der 
Verwerfung  des  Reims  dem  Lamotte  schon  vorangegangen 
war,  weiss  der  Verf.  natürlich  nicht.  Dass  Voltaire  für 
die  „neue  Richtung“  war,  wird  dadurch  bewiesen  (S.  68), 
dass  ihm  zufolge  —  „die  Tragödie  in  Frankreich  ge¬ 
wöhnlich  nur  eine  Folge  von  Gesprächen  in  fünf  Akten 
mit  einer  Liebesintrigue  sei,  während  sie  in  England 
in  Wahrheit  eine  Handlung  sei“.  —  Der  Verf.  bringt 
es  fertig,  den  einfachsten  Satz  misszuverstehen.  Zu  dem 
Satze:  „Ce  ne  sont  plus  des  raisons,  c’est  une  pro- 
duction  qu’il  nous  faut“  wird  bemerkt:  „Diese  pro- 
duction  ist  die  ‘tragedie  domestique  et  bourgeoise’  oder 
das  genre  serieux“,  während  Diderot  sagen  will,  weitere 
theoretische  Gründe  für  die  Neuerung  seien  nicht 
mehr  nötliig,  sondern  viel  nöthiger  sei  die  Rechtfertigung 
derselben  durch  eine  dichterische  Leistung.  Un- 
kenntniss,  Gedankenlosigkeit  und  wissenschaftliche  Leicht¬ 
fertigkeit  sind  so  auf  jeder  Seite  innig  verbunden. 

Kap.  II  und  III:  „Dramen“  und  „dramatische  Frag¬ 
mente“.  Zu  jeder  Nummer  kürzere  oder  längere  abge¬ 
rissene  Bemerkungen  ohne  Belang,  während  für  den 
Inhalt  auf  Rosenkranz  verwiesen  wird.  Der  Verf.  sah 
sich  nicht  bemüssigt,  Diderot  da  aufzusuchen,  wo  er  sich 
als  Dramatiker  am  Glänzendsten  zeigt,  in  seinen  Dia¬ 
logen,  von  denen  auch  ein  so  wenig  bekannter  wie  das 
„Entretien  d’un  pere  avec  ses  enfants“  ein  Talent  dra¬ 
matischer  Charakteristik  bekundet,  das  der  „Natürliche 
Sohn“  und  der  „Hausvater“  nicht  entfernt  ahnen  lassen. 

Man  würde  nicht  aus  dem  Erstaunen  darüber  heraus¬ 
kommen,  dass  Jemand  den  Muth  hatte,  dergleichen  zu 
schreiben  und  drucken  zu  lassen,  wenn  die  schmerzliche 
Verwunderung  über  etwas  viel  Wichtigeres  einem  dazu 
Zeit  liesse.  Es  wäre  aus  vielen  Gründen  lebhaft  zu 
wünschen,  dass  diese  Schrift  keinem  Franzosen  in  die 
Hände  fiele. 

Strassburg  i.  E.  W.  Wetz. 

Morf,  Heinrich,  Die  Caesartragödien  Voltaires  und 
Shakespeares.  Eine  akademische  Vorlesung.  Oppeln  u. 
Leipzig,  Eugen  Francks  Buchhandlung  (Georg  Maske).  1888. 

21  S.  8. 

Das  Verhältniss  Voltaires  zu  Shakespeare  ist  seit 
langem  mit  ganz  besonderer  Vorliebe  in  Aufsätzen  und 
Programmen  behandelt  worden  ;  und  es  ist  in  der  That 
äusserst  wichtig,  denn  bis  zur  Hamburgischen  Drama¬ 
turgie  sind  auch  die  deutschen  Urtheile  über  Shakespeare 
in  der  Hauptsache  von  Voltaire  abhängig.  Voltaires 
immer  wieder  angeführte  tadelnde  Worte  sind  meist  mit 


einem  ganz  unnöthigen  Aufwande  ästhetischer  Entrüstung 
verspottet  worden,  wogegen  Herr  Eugen  Reichel  in 
seiner  imsinnigen  „Shakespeare-Literatur“  (1887)  die 
Erklärung  abgab,  Shakespeares  Dramen  seien  in  der 
That  Werke  eines  betrunkenen  Wilden  zu  nennen  und 
nur  der  Unverstand  der  deutschen  Kritik  habe  die  Walir- 
i  heit  verkannt.  Von  Darstellung  und  Urtheil  seiner 
;  Vorgänger  weicht  auch  Morf  entschieden  ab.  Frei  von 
ästhetischer  Vorliebe  für  Shakespeare  sucht  er  Voltaires 
Stellung  und  Urtheile  von  dessen  eigenem  Standpunkte 
aus  zu  würdigen.  Morts  musterhafte  Studie,  die  in  einer 
kritischen  Würdigung  von  Voltaires  Caesar  gipfelt, 
macht  alle  früheren  Arbeiten  über  Voltaires  Stellung 
zu  Shakespeare  entbehrlich  und  stellt  zum  ersten  Male 
die  Verhältnisse  als  unbefangener  Historiker  dar.  Unbe¬ 
fangenheit  gegenüber  der  französischen  Tragedie  ist  in 
deutschen  Schriften  selten  genug  anzutreffen.  Was 
Morf  uns  in  dieser  einen  Vorlesung  bietet,  erregt  den 
Wunsch,  er  möchte  seine  in  Aussicht  gestellte  grössere 
Arbeit  über  Voltaire  nicht  lange  mehr  zurückhalten. 

Nur  der  S.  1 1  aufgestellten  Behauptung,  Shakespeare’s 
Drama  sollte  eigentlich  Brutus  heissen,  möchte  ich  wider¬ 
sprechen,  oder  vielmehr  Morf  aufmerksam  machen,  dass 
er  selbst  in  den  folgenden  Zeilen  ja  den  Beweis  liefert, 
dass  der  Name  Julius  Caesar  dem  Stücke  mit  Recht 
zukomme.  Gibt  doch  Morf  dieselbe  Begründung  wie  ich 
sie  in  der  Einleitung  zu  meiner  Ausgabe  der  Ueber- 
setzung  (IX,  144)  vorgebracht  habe.  Caesars  Geist 
wirkt  auch  nach  seinem  Tode  weiter,  ihm  erliegen  die 
Verschwörer.  Der  Tod  Caesars  und  die  Rache  an 
seinen  Mördern,  das  ist  der  Inhalt  seiner  Caesartragoedie, 

‘  wie  der  Tod  Ajax  und  der  Streit  um  sein  Begräbniss 
den  einheitlichen  Inhalt  von  Sophokles  Ajaxtragödie 
bildet.  Shakespeare  macht  V,  4,  94  eigens  auf  dieses 
1  ortwirken  Caesars  aufmerksam ;  das  Stück  kann  nur 
diesen  Namen  tragen. 

Marburg,  i.  H.,  19.  Oct.  1888.  Max  Koch. 


Meyer,  Paul,  Noliee  sur  deux  anciens  luanuscrits 
fran^ais  ayant  appartenu  au  marquis  de  Ja  Clayette. 

Paris,  impr.  nat.  1888.  4°.  (Auszug  aus  den  Notices  et 
extraits  des  manuscrits  de  la  Bibliutheque  nationale  etc. 
Bd.  XXXIII,  1.  Theil.) 

Die  zwei  französischen  Handschriften,  um  welche 
es  sich  hier  handelt,  sind  leider  keine  Originale:  wir 
haben  nur  deren  Copie  in  den  Papieren  Ste.  Palayes, 
die  in  der  Nationalbibliothek  aufbewahrt  sind  (Moreau 
1715 — 1719,  die  man  durch  Moreau  1691  und  das  Ms. 
6361  der  Arsenalbibliothek  ergänzen  muss).  Wir  müssen 
dem  grossen  Gelehrten  des  18.  Jahrhunderts  umsomehr 
dafür  dankbar  sein,  dass  er  jene  zwei  Handschriften  ab¬ 
geschrieben  hat,  als  eine  von  ihnen,  die  erste,  nach 
P.  Meyers  Ausspruch  „für  sich  allein  schon  eine  ganze 
Bibliothek  literarischer  Erzeugnisse  des  13.  Jahrhunderts 
ist,  die  zum  grossen  Theile  unbekannt  sind“.  P.  Meyer 
untersucht  jedes  einzelne  Stück  der  beiden  Handschriften 
eingehend  und  macht  die  vollständigsten  literarischen 
und  biographischen  Angaben. 

Die  erste  Handschrift  umfasst  nicht  weniger  als  34 
verschiedene  Stücke,  die  aber  nicht  alle  dieselbe  Be¬ 
deutung  besitzen;  als  da  sind:  la  Vie  de  S.  Eustache, 
in  Versen,  von  Pierre  (einem  schon  bekannten  Dichter, 
über  den  jedoch  P.  Meyer  neue  Aufschlüsse  gibt),  la  Vie 
de  St.  Germer,  in  Versen,  vom  selben  Verfasser,  la  Vie  de 
S.  Josse,  in  Versen,  von  Pierre,  la  Vie  de  Ste.  Marguerite, 
in  Versen,  von  Fouque,  le  Bestiaire,  Prosaübersetzung  von 


107 


1889.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Kr.  3. 


108 


Pierre,  le  Livre  de  Moralites,  gewöhnlich  mit  Unrecht 
Gäutier  von  Lille  zugeschrieben,  la  Translation  et  les 
Miracles  de  S.  Jacques,  Prosaübersetzung  von  Pierre, 
nie  Psendo-Turpinische  Chronik,  Prosaübersetzung  von 
Pierre,  le  Rapport  du  patriarch e  de  Jerusalem  au  pape 
Innocent  III  sur  l’etat  des  Sarrazins,  la  Suite  de  la 
Bille  de  Guyot  de  Provins,  la  Mapemonde,  eine  Dichtung 
Pierres  (in  der  Handschrift  unvollständig),  la  Diete  du 
Corps  et  de  l’Ame  (unvollständig)  von  Pierre,  l’Oeuvre 
quotidienne,  Pierre  möglicherweise  zuzuschreiben,  les  Trois 
sejours  de  Fhomme  et  la  vertu  de  la  recitation  des 
psaumes,  Dichtung  Pierres,  Enseignements  (nichts  anderes 
als  le  Doctrinal  Sauvage),  Paraphrase  in  Versen  des 
„Veni  Creator“,  l’Olympiade,  in  Prosa,  von  Pierre,  la 
Genelogie  des  rois  de  France  jusqu’a  S.  Lonis,  in  Prosa, 
la  Conception,  eine  Dichtung  Waces  (mit  Interpolationen), 
Priere  en  vers,  la  Vie  de  Ste.  Catherine  d’Alexandrie, 
in  Versen,  la  Vie  de  Ste.  Madeleine,  in  Prosa,  la  Vie 
de  Ste.  Marie  l’Egyptienne,  in  Prosa,  la  Vie  des  Peres, 
ein  Abriss  der  heiligen  Geschichte  in  Prosa  von  Roger 
d’Argenteuil,  le  Lncidaire  (Bruchstück)  von  Honorius 
d’Autun,  le  Roman  des  Sept  sages,  in  Prosa  (nur  die 
Varianten),  l’Histoire  de  la  guerre  des  Albigeois  von 
Pierre  de  Vaux-de-Cernay  in  Prosaübersetzung  (unvoll¬ 
ständig),  Chansons  latines  (nicht  copirt),  Chansons  fran- 
Qaises  (meistentheils  Motette),  Complainte  d’amour,  Epitre 
amourense  in  Prosa,  Salut  d’amour  von  Simon,  le  Roman 
de  la  Chätelaine  de  Vergy,  les  Miracles  de  Notre  Dame 
von  Gantier  de  Coincy. 

Die  zweite  Handschrift  ist  unvollständig :  sie  enthält 
nur  vier  kleine  Gedichte,  wovon  drei,  le  Tonrnoi  des 
Dames,  le  dit  du  Preu  Chevalier  und  le  dit  de  la  Noix, 
von  Watriquet  de  Couvin  verfasst  sind  (ed.  Sclieler) ;  das 
vierte,  le  dit  des  Sept  Vertus,  könnte  ihm  wohl  eben¬ 
falls  zugeschrieben  werden. 

Paris.  Gaston  Raynaud. 

Heller,  H.  J.,  Real-Encyklopädie  des  französischen 

Staats-  und  Gesellschaftslebens.  Oppeln,  Franek.  621  S.  8. 

Zur  grossen  Freude  Aller,  die  es  mit  dem  Studium 
der  neuern  Sprachen  und  mit  ihrem  erfolgreichen  Betriebe 
auf  unsern  Schulen  ernst  meinen,  mehren  sich  jetzt  die 
Werke,  welche  die  lange  mehr  vernachlässigten  Realien 
in  gründlicher  nnd  gediegener  Weise  behandeln  und 
grossem  Kreisen  die  Früchte  eingehendster  Untersuch¬ 
ungen  zugänglich  machen.  Zu  den  bedeutenderen  Werken 
dieser  Art  gehört  die  „Realencyklopädie  des  französischen 
Staats-  und  Gesellschaftslebens“,  welche  der  schon  durch 
manche  andere  Werke  auf  das  Vortheilhafteste  bekannte 
Professor  H.  J.  Heller  in  Berlin  (Oppeln  1888)  heraus¬ 
gegeben  hat.  Es  enthält  in  den  zwei  bis  jetzt  erschie¬ 
nenen  Abtheilungen  auf  621  Grossoctavseiten  eine  grössere 
Anzahl  von  Artikeln  über  das  im  Titel  des  Buches  an¬ 
gedeutete  Gebiet,  mit  einer  reichhaltigen  Auswahl  von 
Abschnitten  aus  französischen  Originalwerken.  Diese 
sind  zum  Theil  seltener  und  in  Deutschland  weniger 
zugänglich;  ihr  Abdruck  war  daher  sehr  willkommen, 
während  die  längeren  Auszüge  aus  Voltaires  Siede  de 
Louis  XIV  und  einige  andere,  doch  jedem  Neuphilologen 
selbst  in  kleineren  Orten  leichter  erreichbare  Auszüge 
besser  weggeblieben  wären,  da  sie  doch  unnütz  das  Buch 
vertheuern.  Wir  erhalten  in  längern  oder  kürzern 
Abschnitten,  deren  Einzelheiten  durch  ein  sorgfältig  ge¬ 
arbeitetes  Inhalts  verzeichniss  noch  leichter  aufzufinden 
sind,  eingehende  Bemerkungen  zuerst  über  Recht,  Ge¬ 
richtsverfassung,  Regierung  und  Verwaltung 


zur  Zeit  der  Franken  und  des  Feudalsystems  (haupt¬ 
sächlich  nach  Minier,  Precis  historique  du  droit  frangais 
1854),  dann  des  absoluten  Königthums,  speciell  über 
(41)  die  Universitäten,  die  gallikanisclie  Kirche,  den 
Jansenismus  (57),  Port-Royal  nach  Racine  und  Ste-Beuve, 
den  Quietismus,  die  Hugenottenverfolgungen  (besonders 
nach  Lacretelle,  Histoire  de  France  pendant  les  guerres 
de  religion  und  Isambert,  Anciennes  lois  francaises) ; 
über  Königtlium  und  Parlament,  dessen  Bedeutung  und 
Stellung  in  früherer  Zeit  so  oft  verkannt  wird  (1 16  — 
160) ;  ferner  über  den  Einfluss  der  Jesuiten.  Es  folgen 
lehrreiche  Abschnitte  über  die  Vereinheitlichung  des 
Staatswesens,  die  Finanzen,  Regierung,  Heer,  Flotte, 
Gewerbfieiss,  Wissenschaft  und  Kunst,  Hospitäler,  Märkte, 
Post,  Bank,  Gefängnisse,  Schlösser,  Attentate  und  Pro¬ 
zesse  vor  der  Revolution.  Weiter  wird  diese  selbst, 
und  alsdann  die  Neuzeit  behandelt.  Ein  zweiter  Ab¬ 
schnitt  bringt  in  etwas  bunt  erscheinender  Anordnung 
ausführliche  Besprechungen  über  das  Unterrichtswesen, 
die  Klöster,  die  Mätressen  der  Könige,  die  Salons  und 
die  Gesellschaft,  das  republikanische  Volkslied  nnd  schliess¬ 
lich  610 — 21  noch  allerhand  Nachträge.  Eine  kurze 
Zusammenstellung  der  bedeutendsten  Quellenwerke,  denen 
Excerpte  entnommen  sind,  würde  ganz  erwünscht  sein ; 
sie  stehen  nur  gelegentlich  angeführt,  wo  zuerst  ihnen 
ein  Artikel  entlehnt  ist.  Sehr  zu  wünschen  wäre  es 
—  und  wir  hoffen,  dass  das  Buch  trotz  des  etwas 
hohen  Preises  von  10  Mark  so  reichlichen  Absatz  er¬ 
reicht,  dass  der  Verleger  zur  Herausgabe  einer  baldigen 
Fortsetzung  ermuntert  würde  — ,  dass  der  Verfasser 
noch  eine  weitere  Anzahl  Gebiete  des  Staats-  und 
Gesellschaftslebens  in  den  Kreis  seiner  Besprechung  zöge 
und  in  gleich  eingehender  Weise  von  der  Entstehung 
der  Provinzen  und  ihrer  Benennungen  handelte,  ebenso 
von  den  wichtigsten  Städtenamen  und  ihrer  Geschichte, 
von  den  grossen  Lehen  und  den  bedeutendsten  Besitzern 
derselben  wie  von  anderen  einflussreichen  Familien  des 
Landes,  von  den  Wappen,  den  Landesfarben,  Feldzeichen 
und  Münzen  der  früheren  Zeit ;  ferner  von  hervorragenden 
Persönlichkeiten,  welche  nicht  in  den  landläufigen  Ge¬ 
schichtswerken  besprochen  sind,  da  sie  nicht  der  politischen, 
literarischen  oder  Wissenschaftsgeschichte  angeboren  •  von 
der  Christianisirung  des  Landes  und  seiner  Diöcesan- 
eintheilung  —  ferner  von  Theater,  Festen,  historischen 
Liedern  nach  Raunies  leider  wenig  bekanntem  Werke, 
von  Badeörtern  und  ihrer  Bedeutung  für  das  französische 
Leben,  von  den  Colonien  und  ihrer  Sprache  und  Ent¬ 
wicklung  und  noch  so  manchen  andern  Einzelheiten, 
welche  ein  derartiges  AVerk  selbst  neben  dem  grössten 
Wörterbuche  noch  als  unentbehrliches  Hilfsmittel  bei  der 
Lectüre  französischer  Autoren  erscheinen  lassen.  Möge 
es  dem  Verfasser  vergönnt  sein,  recht  bald  unsere  hier 
ausgesprochenen  Wünsche  in  gleich  gediegener  AA7eise 
wie  in  dem  bisher  erschienenen  Theile  des  Buches  zu 
befriedigen. 

Brandenburg.  Sachs. 

Zenker,  Rudolf,  Die  provenzalische  Tenzone.  Eine 

literarhistorische  Abhandlung.  Leipzig,  F.  C.  AV.  Yogel. 

1888.  100  S.  8. 

Zu  den  Abhandlungen  von  Selbach  und  Ivnoblocli, 
die  an  dieser  Stelle  (1887,  Sp.  76)  Besprechung  ge¬ 
funden  haben,  tritt  noch,  als  Zeugniss  der  allzugrossen 
Concurrenz  auch  auf  unserem  Gebiet,  eine  dritte  etwa 
gleichzeitig  mit  jenen  entstandene.  Sie  verfolgt  nicht 
ganz  gleiche  Ziele  mit  ihnen.  Die  Untersuchung  wird 


109 


1889.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  3, 


110 


hier  auf  nur  wenige  Fragen  beschränkt:  nach  der  Be¬ 
nennung  Tenzone  und  Partimen,  nacli  der  Abfassungs¬ 
weise  der  Gedichte,  nach  den  Ursprüngen  der  Dichtungs¬ 
art  und  ihren  ältesten  Beispielen,  u.  s.  w.  Die  Arbeit 
zeugt  von  Belesenheit,  von  Scharfsinn,  sie  ist  gewandt 
geschrieben ;  so  wird  sie  auch  neben  jenen  früher  er¬ 
schienenen,  die  sie  nach  mehreren  Seiten  hin  ergänzt, 
ihren  Platz  behaupten.  Im  Einzelnen  hat  den  Verfasser 
gerade  sein  Scharfsinn  mehrfach  in  die  Irre  geführt, 
bo  in  dem,  was  er  S.  33  ff.  über  Guillem  Gausmar  und 
Eble  de  Saignas  zu  sagen  hat.  Es  handelt  sich  um  die 
Tenzone  Hs.  218,  1,  als  deren  Verfasser  von  der  Hs. 
diese  beiden  Trobadors  genannt  werden.  Zenker  sucht 
nun  nachzuweisen,  dass  Guilhem  Gausmar,  den  Chabaneau 
mit  dem  in  einer  Hs.  der  bekannten  Satire  Peire  d’Al- 
vernhes  genannten  Grimoart  Gausmar,  dem  Elias  Gaus¬ 
mar  der  anderen  Hss.,  gleichstellen  will,  vielmehr  mit 
Guilhem  Ademar  identisch  ist,  welchen  die  in  Stellung 
und  Reim  entsprechende  Strophe  der  Satire  des  Mönchs 
von  Montaudon  nennt.  Beide  Versionen  der  Strophe 
sollen  diesem  zweiten  Gedichte  angehören.  Die  künst¬ 
liche  Beweisführung  ist  verfehlt.  Die  Uebereinstimmung 
der  Reime  in  ein  paar  Strophen  der  beiden  Gedichte 
erklärt  sich  leicht  daraus,  dass  Peire  d’Alvernhes  Satire 
der  andern  als  unmittelbares  Vorbild  gedient  hat.  Wenn 
die  auf  Peire  Bremon  zielende  Strophe  in  Peires  Satire 
in  einer  Hs.  durch  eine  aut  Arnaut  Daniel  aus  dem 
Gedicht  des  Mönches  ersetzt  wird,  beweist  dies  nicht, 
dass  auch  jene  Strophe  nicht  in  das  Gedicht  Peires  ge¬ 
hört  ;  und  wenn  P eire  Bremon  Ricas  novas  erst  später 
gelebt  hat,  als  die  Satire  entstanden  sein  kann,  so  haben 
vir  nur  das  Recht  daraus  zu  schliessen,  dass  der  dort 
genannte  Peire  Bremon  nicht  Ricas  Novas,  sondern  ein 
früherer  ist.  Ueber  die  Lebenszeit  des  zweiten  uns 
bekannten  Peire  Bremon  sind  wir  nicht  näher  unter¬ 
richtet.  Die  Art  seines  in  Syrien  verfassten  Liedes 
würde  nicht  verbieten  ihn  in  eine  dem  Alter  der  Satire 
entsprechende  Zeit  zu  versetzen,  und  dass  die  Hss.  das 
Lied  bald  ihm  bald  Bernart  de  Ventadorn  zuschreiben, 
ist  für  die  Entscheidung  der  Frage  nicht  gleichgiltig. 
In  jener  Tenzone  aber  haben  wir  es  sicher  mit  Guillem 
Gausmar  zu  thun,  denn  hätte  Zenker  versucht  Guillem 
Ademar  in  den  Text  einzuführen,  so  würde  er  gesehen 
haben,  dass  die  Silbenzahl  es  verbietet.  —  Ebenso  wenig 
ist  gestattet  den  anderen  Theilnehmer,  Eble  de  Saignas, 
mit  Eble  d’Uisel  zu  identificiren.  Dass  Beide  verschuldet 
sind,  ist  noch  kein  genügender  Grund.  Eble  de  Saignas 
wird  aber  doch  wohl  der  in  Peire.d’Alvernhes  vor  1173 
geschriebener  Satire  erwähnte  Eble  de  Sanha  sein ;  Eble 
d’Uisel  dagegen  tenzonirt  viermal  mit  Gui  d’Uisel,  dessen 
Thätigkeit  ans  Ende  des  12.  und  in  den  Anfang  des 
13.  Jahrhunderts  fällt,  und  auf  dieselbe  Zeit  deutet  die 
Erwähnung  der  Algais  in  Ebles  dritter^fenzone,  während 
sich  doch  Zenker  S.  86  zu  dem  Schluss  bewogen  sieht, 
Eble  d’Uisel  =  de  Saignas  wäre  bei  Abfassung  der 
Tenzone  mit  G.  Gausmar,  die  er  ans  Ende  der  siebziger 
Jahre  des  12.  Jh.’s  setzen  möchte,  schon  in  höherem 
Alter  gewesen.  Noch  weniger  geht  es  natürlich  an 
auch  den  Eble,  zu  dessen  Schule  Bernart  de  Ventadorn 
nicht  gehören  will  ( Lo  temps  vcii  e  ven  e  vire )  mit 
Eble  d’Uisel  zu  vereinigen. 

Ein  anderer  Fall,  wo  Z.  sich  verführen  lässt  weit¬ 
gehende  Folgerurgen  aus  einer  unsicheren  Stelle  zu 
ziehen,  ist  S.  69.  Aus  ein  paar  Versen  der  Tenzone 
zwischen  Joan  Lag  und  Eble  (von  ihm,  wieder  ohne 


hinreichenden  Grund,  ebenfalls  mit  Eble  d’Uisel  identi- 
ficirt)  will  er  auf  Improvisation  des  Gedichtes  schliessen. 
Die  Stelle :  ie‘  us  dir  que  pus  trubatz  Estatz  No  fa 
layre  Cant  sap  qn’er  afolatz  heisst  aber  nicht,  wie  Z. 
übersetzt:  „wenn  Ihr  dichtet,  dann  steht  Ihr  da  wie 
nicht  einmal  ein  Räuber“,  sondern  „verwirrter  (—  tor- 
batz )  seid  Ihr,  als  ein  Dieb  ist“  u.  s.  w.  In  der  Mei¬ 
nung  aber,  dass  die  Streitgedichte,  wenn  auch  oft  in 
Müsse  gedichtet,  doch  bisweilen  improvisirt  worden  seien, 
scheint  mir  Z.  das  Richtige  getroffen  zu  haben.  Und 
ich  möchte  für  improvisirt  eine  Tenzone  halten,  die 
freilich  von  Z.  wieder  für  fingirt  gehalten  wird :  die 
unregelmässige  alte  Tenzone  Cercalmons  und  Guillalmis 
(Gr.  112,  1;  Zenker  S.  72  ff.).  Für  Annahme  von 
Fiction  sehe  ich  nicht  den  mindesten  Grund.  Die  Regel¬ 
losigkeit  des  Gedichts  spricht  aber  gerade  für  das  Un¬ 
mittelbare  der  Entstehung ;  die  erste  Strophe  lässt  nicht 
einmal  die  Absicht  eines  Streitliedes  erkennen ;  fast 
scheint  es  Cercalmon  hätte  ein  moralisches  Lied  singen 
wollen,  Guillalmi  aber  wäre  ihm  in  die  Rede  gefallen 
und  nun  erst  hätte  sich  ganz  unvermuthet  der  Streit 
entsponnen.  Aus  Improvisation  erklärt  sich  auch  leicht 
das  Sprunghafte  des  Gedankenganges.  Als  wahrschein¬ 
lich  improvisirt  stellt  sich  dann  neben  diese  noch  die 
Tenzone  zwischen  Guillem  Raimon  und  Aimeric  Gr. 
229,  2,  in  welcher  die  Rede  gleichfalls  innerhalb  der 
Strophe  wechselt.  —  Auch  S.  31  ist  aus  dem  Worte 
solatz  wohl  zu  viel  Gewinn  gezogen.  - —  Sinnreich  ist, 
S.  25,  der  Versuch  die  metrische  Gestalt  bei  der  Frage 
nach  dem  Verfasser  einer  Tenzone  geltend  zu  machen. 
Eingeschränkt  wird  die  Bedeutung  des  Arguments  durch 
die  Tliatsache,  dass  die  Formen  der  Tenzone  in  der 
Regel  keine  individuellen  sind.  So  könnte  ja  in  dem 
dort  besprochenen  Liede  Beatritz  sehr  wohl  gerade  ein 
Lied  ihres  Ritters  zur  metrischen  Vorlage  genommen 
haben.  In  diesem  besonderen  Falle  kommt  dieses  Argu¬ 
ment  aber  noch  zu  manchen  anderen  und  wird  mit  Recht 
hervorgehoben  worden  sein.  —  Noch  ein  paar  Kleinig¬ 
keiten:  das  S.  50  als  fünftes  bezeichnete  Resultat  wird 
gleich  S.  54  widerlegt;  es  wäre  besser  weggeblieben, 
zumal  es  auf  S.  70  nicht  zurückgenommen  wird.  — 
S.  51  ist  Z.  6  der  Strophe  qu’az  amor  statt  qn’ a 
s’amor  zu  lesen.  —  S.  52  ist  in  Vostre  fra.yre,  Bertran, 
wohl  nicht  von  einem  literarischen  Partimen  die  Rede. 

- —  S.  85  Z.  22  v.  o.  statt:  Eram  platz,  Guiraut  de 
Borneil  (MG.  336)  ist  zu  schreiben:  Eram  platz, 
sentier  reys  (MG.  822). 

Königsberg.  ^  C.  Appel. 

Papa,  Pasquale,  Un  Capitolo  delle  Deflnizioni  di  Ja- 
comn  Serminocei,  poata  senase  del  secnloXV.  Firenze, 
coi  tipi  dell’Arfco  della  Staropa.  1887  (per  nozze  Renier). 
19  S.  8. 

P.  Papa  hat  in  einer  Hs.  der  Bibi.  Naz.  von  Florenz 
ein  Poem  in  62  Capitoli  entdeckt  von  dem  als  Dichter 
bis  jetzt  nicht  bekannten  Senesen  Jacomo  di  Giovanni 
di  Ser  Minoccio  (geb.  1417  und  1477  noch  am  Leben), 
betitelt  il  Libro  di  Difinitioni,  welches  offenbar  nichts 
anderes  ist  als  eine  erweiternde  Bearbeitung  in  Versen 
der  13  Liebesfragen  des  Filocolo,  und  dabei  sich  auch 
sonst  an  Werke  Boccaccios  anschliesst  (besonders  den 
Corbacrio),  mit  zahlreichen,  aber  nur  äusserlichen  Ent¬ 
lehnungen  aus  Dante.  Drei  der  behandelten  Liebesfragen 
gibt  Papa  p.  9  an,  und  man  sieht  leicht,  dass  sie  den 
drei  ersten  Boccaccios  entsprechen.  Ferner  theilt  er 
ein  Kapitel,  das  46.,  enthaltend  die  12.  Liebesfrage 


111 


1889.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  3. 


112 


vollständig  mit,  und  auch  liier  ist  die  12.  des  Filocolo 
getreu  wiedergegeben.  Man  muss  also  für  die  übrigen 
Abschnitte  das  gleiche  Verhältnis  voraussetzen.  Und 
gelegentlich  jener  12.  Frage  Boccaccios  mag  bemerkt 
werden,  dass  sie  selbst  in  der  Hauptsache  mit  derjenigen 
übereinstimmt,  welche  D’Esquilha  und  Jozi  discutiren  in 
der  provenz.  Tenzone:  Jozi,  diatz  vos  q’ es  homs  en- 
tendens,  M.  Gr.  1019.  Parmenione  im  Filocolo  und 
danach  der  Jüngling  bei  Serminocci  erzählen,  wie  ein 
Verliebter  durch  eine  garstige  Alte  seiner  Schönen  Bot¬ 
schaft  sendete,  wie  eine  Zusammenkunft  zu  Stande  kam, 
aber  von  den  Brüdern  des  Mädchens  überrascht  wurde,  I 
und  diese  dem  Liebhaber  die  Wahl  stellten,  entweder  : 
zu  sterben  oder  ihre  Schwester  ein  Jahr  zu  besitzen, 
aber,  in  dem  letzteren  Falle,  ein  Jahr  auch  die  alte 
Hexe  und  so,  dass  er  mit  dieser  in  jeder  Beziehung  das 
(Beiehe  tliun  müsse  wie  mit  dem  reizenden  Fräulein.  Er 
wählt  das  zweite,  zu  leben  und  zu  lieben,  mit  jener 
fatalen  Bedingung,  und  ist  nun  im  Zweifel  über  die  ein¬ 
zuhaltende  Reihenfolge  der  beiden  Jahre.  Man  sieht, 
wie  bei  dem  Italiener  die  Situation  etwas  weniger  wun¬ 
derlich  und  damit  der  Streit  de center  geworden  ist,  aber 
freilich  auch  weniger  witzig  als  bei  den  Provenzalen.  — 
p.  14,  v.  16:  E  per  fwjqire  in  questo  tutti  e  lüd'i 
(=  i  Ictidi )  bedeutet  „um  allen  Schimpf  zu  meiden“. 

Breslau.  A.  Gaspary. 

Patigler,  Josef,  Ethnographisches  aus  Tirol-Vorarl¬ 
berg.  Progr.  der  Staats-Realschule  in  Budweis,  1887.  4S  S. 

Der  H.  Verf.  bietet  auf  engem  Raume  eine  ethno¬ 
graphische  Uebersicht  über  die  beiden  Länder  von  der 
vorrömischen  Zeit  an  bis  auf  unsere  Tage  herab.  Von 
den  Rasenen,  illyrischen  und  keltischen  Stämmen,  die 
in  zahlreichen  Localnamen  Spuren  ihrer  Anwesenheit 
hinterlassen  haben,  geht  der  H.  Verf.  über  in  die  röm¬ 
ische  Periode,  welche  im  Verlaufe  der  Jahrhunderte  die 
vollständige  Romanisirung  des  Landes  herbeiführte.  Auch 
die  wird  insbesondere  durch  die  sehr  zahlreichen  fast 
über  alle  Thaler  verbreiteten  Namenreste  romanischen 
Ursprungs  erwiesen.  Darauf  brach  die  Völkerwanderung 
herein,  welche  Scharen  der  verschiedenen  germanischen 
Stämme  und  Völker  über  die  alte  Brennerstrasse  in  den 
sonnigen  Süden  führte.  Zur  selben  Zeit  brachen  auch 
wendisch-tatarische  Scharen  das  Drauthal  herauf  und 
führten  mit  den  Bajuvaren,  welche  ebenfalls  auf  der 
Hochebene  von  Toblach  erschienen  waren ,  längere 
Kämpfe,  die  endlich  mit  dem  Siege  der  Bajuvaren  en¬ 
deten.  Der  H.  Verf.  hat  alle  phantasievollen  Ansprüche, 
welche  von  den  slavophilen  und  slavischen  Forschern 
erhoben  worden  sind,  um  eine  slavische  Glanzperiode 
im  7.  Jahrhunderte  zu  begründen,  in  Uebereinstimmung 
mit  anderen  Forschern  ins  Reich  der  Einbildung  ver¬ 
wiesen.  Recht  erwünscht  sind  die  Bemerkungen  über 
die  Dauer  des  Bestandes  slavischen  Lebens  im  Puster- 
thale.  Noch  im  14.  Jahrhunderte  erscheinen  in  der 
Umgebung  von  Lienz  offenbar  slavische  Leute,  was 
man  mit  Recht  gewiss  auch  von  den  in  sich  abge¬ 
schlossenen  Nebenthälern,  Kais,  Pregraten,  Defereggen 
wird  behaupten  können. 

Hierauf  bespricht  der  H.  Verf.  das  italienisch¬ 
deutsche  Sprachgebiet  mit  seinen  heutigen  Grenzen ; 
dann  das  rätoromanisch-italienische,  ferner  das  venezia¬ 
nisch-lombardische  ,  endlich  das  alamannisch-schwäbisch- 
bairische  und  verbreitet  über  alle  diese  Gebiete,  soweit 
es  eben  beim  heutigen  Stande  der  Forschung  möglich 
ist,  mit  wünsch enswertlier  Klarheit  und  Vollständigkeit. 


Denn  noch  in  keiner  dieser  Fragen  sind  die  Forscher 
in  Einzelheiten  zur  Einigung  gelangt ,  wenn  gleich  im 
Grossen  kaum  mehr  bedeutende  Verschiedenheiten  der 
Ansichten  bestehen.  Dem  grossen  Fleisse  und  regen 
Eifer  für  die  vaterländische  Sache  des  H.  Verf.  haben 
wir  es  zu  danken,  dass  diese  lehrreiche  Schrift  er¬ 
schienen  ist.  Im  Einzelnen  kann  man  manchmal  etwas 
anderer  Meinung  sein,  wie  etwa,  dass  das  Pusterthal  un¬ 
möglich  von  slav.  pustodol  sich  herbedingen  kann',  weil  die 
urkundlichen  Formen  direct  dagegen  sind,  oder  dass 
slavische  Namen  schon  am  Toblacher  Felde  abwärts  in 
grosser  Menge  sich  finden.  Das  trifft  im  Bezirke 
Lienz  zu,  etwa  von  der  Lienzer  clause  angefangen. 

L  ei t m  e r i t z.  A .  Unter f  or  ch  er. 

Zeitschriften. 

Beiträge  zur  Kunde  der  indogerm.  Sprachen  XIV,  3.  4: 

Villi.  Thomsen,  Rasmus  Kristian  Rask  (1787 — 1887). 
Modern  Language  Notes  IV,  2:  A.  H.  Palmer,  Tlie 
Sixth  Annual  Convention  of  the  Modern  Language  Asso¬ 
ciation  of  America.  —  JNO  G.  R.  McElroy,  Nor... 
Nor  or  Not...Or?  —  P.  B.  Marcou,  The  French  Histo- 
rical  Infinitive  II.  —  Rieh.  Otto,  Mohamed  in  der  An¬ 
schauung  des  Mittelalters  II.  —  A.  Fortier,  The  French 
Literature  of  Louisiana  in  1887  and  1888.  I.  —  Fr.  Spencer, 
L’Apprise  de  Nurture  (Cambridge  Univ.  Ms.).  —  J.  Goebel, 
Studies  in  Goethes  Faust  II.  —  F.  M.  Warren,  Curme, 
Selected  Poems  from  Premieres  et  Nouvelles  Meditations. 
—  S.  Garner,  Esperanto,  International  Tongue.  — -  D  e  r  s. , 
Molee,  Plen  for  an  American  Language.  —  C.  Thomas, 
Thomas’s  Edition  of  Goethe’s  „Tasso“.  —  F.  C.  Wo  o  d  - 
ward,  „King’s  Cruise“.  —  H.  C.  G.  Brandt,  „Er  fühlt 
sich  ein(en)  Mann“. 

Zs.  f.  vergl.  Literaturgeschichte  u.  Renaissanceliteratur 

II,  3:  Karl  Heine,  Calderon  im  Spielverzeichnisse  der 
deutschen  Wandertruppen.  I.  —  Otto  Harnack,  Zwei 
literarische  Aufsätze  Napoleons  I.  —  Heinrich  v.  Wlis- 
locki,  Vergleichende  Beiträge  zu  Chaucer’s  Canterbury- 
Geschichten.  —  Gustav  Könnecke,  Zu  Jakob  Frey.  — 
Wolfgang  Golther,  Die  nordischen  Volkslieder  von  Sigurd. 
I.  —  Hugo  Holstein,  Ein  Wimpfeling-Codex.  —  Marcus 
Landau,  Fr.  S.  Krauss,  Sagen  und  Märchen  der  Süd¬ 
slaven.  —  Ludwig  Geiger,  Hugo  Holstein,  Johann  Reuch- 
lins  Komödien.  Ein  Beitrag  zur  Geschichte  des  lateinischen 
Schuldramas.  —  Max  Koch  u.  Eugen  Wolff,  Schriften 
zur  poetischen  Theorie  des  18.  Jahrhunderts.  —  Ludwig 
Geiger,  Neue  Schriften  zur  Literaturgeschichte  der  ital. 
Renaissance.  IV  (Schluss). 


Zs.  f.  deutsche  Sprache  II,  10:  Ein  sprachlich  oft  falsch 
aufgefasstes,  geflügeltes  Wort  aus  Schillers  Carlos.  —  Eigen- 
thümlichkeiten  und  Eigenheiten  in  Clmmissos  Sprache.  — 
Ueber  die  Betonung  von  Fremdwörtern  auf  -iv.  —  Sprach¬ 
liche  Bemerkungen  zu  Fr.  (d.  i.  Dorothea)  Schlegels  Ueber- 
setzung  der  Corinna  von  Frau  v.  Stael  (3.  Theil).  —  Herrn. 
Koppel,  Eine  kleine  Sammlung  von  Warnungsbeispielen. 

—  Aus  einem  Briefe,  des  Herrn  Pfarrers  G.  Hauff  in  Beim¬ 
bach  an  den  Fierausgeber  (vom  17.  August).  —  Einige  Be¬ 
merkungen  über  das  Wörtchen  „nur“.  —  Sprachliche  Be¬ 
merkungen  zu  Karoline  von  Wolzogens  Roman:  Agnes  von 
Lilien.  —  Sprachliche  Bemerkungen  zu  Stellen  aus  der 
Nationalzeitung  1888.  —  Sprachliche  Bemerkungen  zu  Jo¬ 
hanna  Kinkels  „Hans  Ibeles  in  London“.  —  Zu  einem  Ge¬ 
dicht  Paul  Flemmings.  —  Einige  Bemerkungen  zu  dem 
Briefwechsel  zwischen  Joseph  von  Lassberg  und  Johann 
Pupikofer.  --Zu  meinem  Verdeutschungswörterbuch  (Forts.). 

Chronik  des  Wiener  Goethe-Vereins  IV,  1 :  Goethe  und 
das  Volkslied  (aus  dem  Vortrage  des  Herrn  v.  Waldberg). 

—  2:  Schröer,  Goethe  und  ein  Candidat  der  Theologie 
aus  Ungarn.  —  Der  Grosskophtha  von  Goethe. 

Arkiv  för  Nordisk  filologi  V,  3:  Ebbe  Hertzberg, 
Tvivlsomme  ord  i  Norges  gamle  love.  —  Hj.  Falk,  Med 
hvilken  ret  kaldes  skaldesproget  kunstigt?  —  Janus  Jöns- 
son  &  Finnur  Jonsson,  Um  ordid  viyg.  —  Björn  Mag- 
nüsson  Olsen,  Nogle  bemserkninger  til  et  vers  i  Haust- 
löng.  —  Finnur  Jonsson,  Vengi.  —  Elof  Tegner,  Carl 
Johan  Schlyter.  —  i.  Jön  Arnason. 


1 13 


114 


1889.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  3. 


Englische  Studien  XII,  3:  J.  Caro,  Kleine  Publikationen 
aus  der  Auchinleck-Hs.  X.  Horn  Childe  and  Maiden  Rim- 
nild.  —  W.  Sattler,  Zur  englischen  Grammatik.  VII. 
Plural.  W.  Swoboda,  Aneignung  eines  „ Wortvorraths“ 
in  einer  fremden  (besonders  der  englischen)  Sprache.  — 
Literatur:  Max  Kal  uza,  Torrent  of  Portyngale.  Re-edited 
Irom  tlie  Unique  Ms.  in  the  Clietham  Library,  Manchester, 
by  E.  Adam,  Ph.  1).  (Early  English  Text  Society.  Extra 
Serie?  No.  LI).  London  1887.  —  W.  Wilke,  J.  Schipper, 
Englische  Metrik  in  historischer  und  systematischer  Ent¬ 
wickelung  dargestellt.  11.  Theil.  Neuenglisclie  Metrik.  Erste 
Hälfte.  Verslehre.  Bonn,  E.  Str  auss.  —  H.  B  r  e  y  m  a  n  n  , 
Marlowe,  Tragical  History  of  Dr.  Faustus.  Greene,  Honou- 
rnble  History  ot  Friar  Bacon  and  Friar  Bungay  ed.  by  A. 
W.  Ward,  Litt.  D.  Second  Edition  Revised  and  Enlarged. 
Oxford  1887,  Clarendon  Press.  —  Miscellen:  Max  Kal  uza, 
Zu  den  Quellen  und  dem  Handschriftenverhältniss  des  Cursor 
Mundi.  —  M.  Konrath,  Die  lateinische  Quelle  zu  Ayenbite 
ed.  Morris  p.  263 — 269  und  Sawles  warde.  —  Julius  Zu- 
pitza,  Zur  Meditatio  Ricardi  Heremite  de  Hampole  de 
Passione  Domini.  (Engl.  Stud.  VII,  454  ff.).  —  D  e  r  s. ,  Zu 
dem  Anfang  des  Speeulum  Vitae.  (Engl.  Stud.  VII,  468  ff.). 
—  Carl  Ehrhart,  Das  Datum  der  Pilgerfahrt  nach  Canter- 
bury.  —  H.  Schuch  ar  dt,  Beiträge  zur  Kenntniss  des 
englischen  Kreolisch.  I.  —  H.  Klinghardt,  Noch  einmal 
die  schottischen  Local  Examinations.  —  Franz  Lange, 
Englisclte  Seminar- Hebungen  in  London.  —  Ludwig  Proe- 
sc  bohlt,  Der  dritte  deutsche  Neuphilologentag  zu  Dresden 
am  29.,  30.  Sept.  und  1.  October  1888. 

Anglia  XI,  3:  E.  Koeppel,  Die  englischen  Tassoüber- 
setzungen  des  16.  Jh.’s.  2.  La  Gerusalemme  liberata.  — 
F.  Hicketier,  Klage  der  Frau,  Botschaft  des  Gemahls 
und  Ruine.  —  B.  Assmann,  Prophezeihung  aus  dem  1. 
Januar  für  das  Jahr.  —  Ders. ,  Vorzeichen  des  jüngsten 
Gerichts.  —  Ders.,  (Jebersetzung  von  Alcuins  de  Virtu- 
tibus  et  Vitiis  über.  Ad  Widonem  Comitem.  —  K.  Luick, 
Die  englische  Stabreimzeile  im  14.,  15.  und  16.  Jh.  1.  Das 
Troy-Book;  2.  William  Langley  und  seine  Schule.  —  E. 
Nader,  Tempus  und  Modus  im  Beowulf.  —  K.  Lentzner, 
Robert  Browning’s  Sonettdichtung.  —  R.  Wülcker,  Ver- 
selm  in  den  Büchern  über  neueste  engl.  Literatur.  Charles 
Kingsley.  3.  South  by  West.  —  M.  Fr.  Mann,  Die  engl. 
Ausstellung  des  3.  deutschen  Neuphilologentages. 


Romania  69:  P.  Rajna,  Contributi  alla  storia  dell’ epopea 
e  del  romanzo  medievale.  VII.  L’onomastica  italiana  e 
P epopea  carolingia.  —  P.  Meyer,  Deux  fragments  du 
roman  de  Troie.  —  L.  Shaineanu,  Les  Jours  d’emprunt. 

—  P.  Meyer,  Une  Version  anglaise  du  poeme  frangais  des 
Enfances  Jesus.  —  A.  Delboulle,  Estaier,  estal.  —  G. 
P  a  r  i  8 ,  Avuir  son  olivier  courant.  —  C.  N  i  g  r  a  ,  Bouquetin. 

—  Comptes  Rendus :  Bartsch  et  Horning,  La  langue  et  la 
litterature  francaises  au  Moyen-Age.  —  Bartoli,  Delle  opere 
di  Dante  Alighieri.  —  Die  Pharsale  des  Nicolas  von  Verona, 
hrsg.  von  Wahle.  —  Weigand,  Die  Sprache  der  Olympo- 
Walachen. 

FTanco-Gaiiia  VI,  2:  H.  v.  Basedow,  Emile  Zola  und  der 
Naturalismus.  —  Besprechungen:  Wendt,  Encyklopädie  des 
franz.  Unterrichts.  —  Lubarsch,  Ueber  Declamation  und 
Rhythmus  der  franz.  Verse.  Hrsg,  von  Koschwitz.  — 
Hu  mb  er  t,  Die  Gesetze  des  franz.  Verses.  —  Ullrich, 
Die  franz.  unregelmässigen  Verben.  —  Walter,  Der  franz. 
Klassenunterricht.  —  3 :  R.  Mahrenholtz,  Eine  ver¬ 
gessene  Schullectüre.  —  K.  Mühlefeld,  Nochmals  die 
Klassification  der  franz.  Verben.  —  Besprechungen:  0. 
Schultz,  Die  prov.  Dichterinnen.  —  Kreyssig-Kress- 

ner,  Geschichte  der  franz.  Nationalliteratur.  6.  Aufl.  I. _ 

P.  Senechaud,  Abrege  de  litterature  frangaise.  —  Abbe- 
husen,  Zur  Syntax  Raouls  de  Houdenc.  —  Groene- 
veld,  Die  älteste  Bearbeitung  der  Griseldissage  in  Frank¬ 
reich.  —  A.  De  Bai’fs  Psaultier,  hrsg.  von  Groth.  — 
II  a  as  e  ,  Franz.  Syntax  im  XVII.  Jh.  —  P  1  o  e  tz  ,  Uebungs- 
buch  I.  —  Ploetz  u.  Kares,  Sprachlehre.  —  Bret- 
Schneider,  Lectures  et  exercices  frang.  I. 

Annales  du  Midi.  Revue  archeologique,  historique  et  philo- 
logique  de  la  France  meridionale.  Publiee  sous  les  auspices 
du  conseil  general  des  Facultes  de  Toulouse  par  Antoine 
Thomas.  Toulouse,  Ed.  Privat.  1889.  1:  P.  Meyer,  La 
Langue  romane  du  Midi  de  la  France  et  ses  differents  noms. 

—  L.  Delisle,  Un  grand  amateur  frangais  du  XVII®  sibcle : 
Fabri  de  Peiresc.  —  Ph.  Tamizey  de  Larroque,  Le 


Testament  de  Peiresc.  —  Melange? :  1.  Un  episode  inconnu 
de  l’histoire  des  Wisigoths.  —  2.  Un  pretendu  eveque  de 
Dax  du  Iu  siede.  —  3.  La  vicairic  de  Selabunac,  en 
Limousin,  au  XIe  siede.  —  4.  Charles  VII,  dauphin,  ä  Cler- 
mont-Ferrand  (1420).  —  5.  Les  meridionaux  et  l’universite 
de  Bologne  au  moyen  äge.  —  6.  L’enseignement  du  pro- 
vengal  en  France  et  en  Allemagne. 

Revista  catalana  1889,  1  [Neue  Revue  an  Stelle  des  ein¬ 
gegangenen  Lo  Gay  Saber  und  der  in  eine  politische  Zs. 
umgewandelten  La  Renaixensa.  Red. :  L’Abbe  Jaume  Collel] : 
Antoni  Rubio  y  Lluch,  Coup  d’oeil  sur  le  passe  et  le 
present  de  la  langue  Catalane.  —  Rarnon  de  P.  Dur  an  y 
V  e  n  t  o  s  a ,  La  Familie  catalane.  —  Joan  Segura,  l’etymo- 
logie  de  l’adjectif  pregon.  (Rom.  69,  S.  189.) 

Neue  Jahrbücher  f.  Philologie  u.  Pädagogik  139/140.  1 : 
A.  Huther,  Die  Heilung  Orests.  Ein  Beitrag  zur  Erklärung 
von  Goethes  Iphigenie.  —  G.  Völker,  Werden  die  gram¬ 
matischen  Grundbegriffe  besser  an  der  lat.  als  an  der  franz. 

*  Sprache  erkannt? 

|  Neuphilologisches  Centralblatt  3,  2:  Verhandlungen  des 
3.  allgemeinen  deutschen  Neuphilologentages.  —  E.  Ein¬ 
enkel,  Das  persönliche  Pronomen  im  Mittelenglischen 
(Forts.).  —  E.  Stengel,  Zur  Geschichte  der  franz.  Gram¬ 
matik  (Schluss). 

Berichte  über  die  Verhandlungen  der  kgl.  sächs.  Ge¬ 
sellschaft  der  Wissenschaften  zu  Leipzig  1888,  3/4 : 
R.  P.  Wüllcer,  Die  Bedeutung  einer  neuen  Entdeckung 
für  die  angels.  Literaturgeschichte.  (Mit  Tafel.) 

Westdeutsche  Zs.  f.  Geschichte  u.  Kunst  VII,  4:  Zange¬ 
meister,  Zur  Geschichte  der  grossen  Heidelberger,  sog-. 
Manessischen  Liederhandschrift. 

Archiv  f.  slaviscke  Philologie  XI,  4 :  Max  Kawczyns  k  v  , 
Germanisch-slavische  Etymologien. 

Stimmen  aus  Maria-Laach  XXXVI,  2  :  A.  Baumg  a  rtner, 
Der  Verfall  der  deutschen  Volksliteratur  und  Kunst  im  16. 
Jahrhundert. 

Die  Gegenwart  2 :  Richter,  Zum  200.  Geburtstage  Montes- 
quieus.  —  4:  Oskar  Bulle,  Goethe  und  Karl  August.  — 
7:  R.  Kleinpaul,  Etymologische  Sagenbildungen. 

Die  Greuzboten  4  u.  5:  Iva  de.  Zu  Körners  Tony  und 
Zriny.  -  5  u.  6 :  F.  Kuntze,  Die  Geschichte  von  dem 
kranken  Königssohne.  —  7:  J.  Minor,  Goethe  und  die 
Gräfin  Lanthieri. 

Wissenschaftliche  Beilage  der  Leipziger  Zeitung  17: 
Paul  Ne  rr  lieh,  Jean  Paul  in  Dresden. 

Encyclopaedia  Britannica  XXV.  Schlussband.  [Enthält  u.  a. 
Morel-Fatio,  Lope  de  Vega;  Minto,  Wordsworth; 
Watts,  Wycherley.j 

The  Fortnigiitly  Review  Jan. :  Swinburne,  Victor  Hugo: 
Toute  la  Lyre.  —  Symonds,  Elizabethan  and  Victorian 
Poetry.  —  Gosse,  Ibsen’s  Social  Dramas. 

The  Academy  8.  Dec.:  Arsene  Darmesteter.  —  15.  Dec. : 
Tyler,  Mrs.  Mary  Fitton  and  Shakspere’s  152  sonnet.  — 
Skeat,  The  cognates  of  a.  s.  „rod“,  a  Clearing.  —  O’Neill, 
„Road“  in  middle  English.  —  22.  Dec.:  Mayhew,  Old 
English  „Rod“  and  its  cognates.  —  Körting,  Encyklopädie 
und  Methodologie  der  engl.  Philologie.  —  Pogatscher,  Zur 
Lautlehre  der  griech.  lat.  und  rom.  Lehnworte  im  Altengl. 
—  29.  Dec.:  Sharp,  The  Life  of  Heine.  —  Cook,  Milton 
and  Caedmon.  —  Paget  Toynbee,  Pozza,  Inf.  VII,  127.  — 
Barcianu,  Wörterbuch  der  rumän.  und  deutschen  Sprache. 

I.  —  5.  Jan. :  W  e  s  t  w  o  o  d  ,  Milton  and  Caedmon.  —  H. 
Br  adle  y,  Chaucer’s  „Eclympasteyre“.  —  Furnivall, 
The  Word  „bore“  a  tiresome  talker.  —  Sharp,  on  trans- 
lating  Heine.  —  12.  Jan. :  Dowden,  W.  Wordsworth,  The 
Recluse ;  The  complete  poetical  works  of  W.  Wordsworth  f 
with  an  introd.  by  John  Morley.  —  Halliwell-Philipps  f  — 
Emma  Phipson  u.  Fr.  El.  Trollope,  The  word  „bore“,  a 
tiresome  talker.  —  19.  Jan.:  Campbell,  The  word  „bore“, 
a  tiresome  talker.  —  26.  Jan.  :  Don  Quixote,  done  into 
English  by  Watts.  —  Moore,  Dante’s  references  to  Alexan¬ 
der  the  Great.  —  2.  Febr. :  Paget  Toynbee  a.  Skeat, 
Dante’s  references  to  Alexander  the  Great.  —  Steven¬ 
son,  Shakspere’s  „ballow“. 

The  Atheiiaeum  8.  Dec.:  Carlyle  as  an  historian.  —  The 
shorter  poems  of  John  Milton,  with  twelwe  illustr.  by  S. 
Palmer.  —  12.  Jan:  Dowden,  A  letter  of  Shelley. 

—  Halliwell-Philipps.  —  26.  Jan.:  The  complete  poetical 
works  of  Wordsworth,  ed.  by  Morley;  Wordsworth,  the 
Recluse;  Selections  from  Wordsworth. 


116 


115  1689.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  3. 


Rev.  pol.  et  litt.  5:  Besprechung  von  Ehrhard,  Les  comedies 
de  Moliere  en  Allemagne,  le  theätre  et  la  critique.  —  6: 
Andre  T  heu  riet,  Souvenirs  des  annees  de  debut.  (Wird 
fortgesetzt.)  —  Im  Courrier  litteraire  bespricht  A.  Fi  Ion: 
A.  Gagniere,  Les  confessions  d’une  abbesse  au  XVIe  siede 
(nach  der  handschriftlichen  Autobiographie  der  Felicia 
Rasponi,  Aebtissin  von  S.  Andrea  in  Ravenna).  —  8 :  E. 
Champion,  Un  jugement  ä  reviser.  (Wiederholung  der 
Ansicht,  Rousseau  habe  Rückkehr  zum  Naturzustand,  Auf¬ 
hebung  des  Eigenthums,  Anwendung  irgend  einer  bestimmten 
Staatsform  unter  allen  Umständen  (vollends  durch  Gewalt) 
verfochten  und  damit  sich  zum  Mitschuldigen  der  Jacobiner 
gemacht.)  —  Im  Courrier  litt.:  Le  poete  Louis  Bouilhet  p. 
H.  de  la  Ville  de  Mirmont. 

Le  Moyen  Age  II,  1:  J.  Stecher,  A.  Nutt,  Studies  on  the 
legend  of  the  holy  grail.  —  W  i  1  m  o  1 1  e  ,  De  Saint-Laurent, 
cd.  Söderhjelm.  —  E.  Dümmler,  un  poeme  latin  sur 
Joseph.  —  2:  Pio  Rajna,  Ludovico  Zdekauer,  11  giuoco 
in  Italia  nei  secoli  XIII  e  XIV  e  specialmente  in  Firenze. 
—  J.  V  i  s  i  n  g ,  L’etymologie  de  gargon,  gars,  garce.  — «. 
Chronique  bibliogr.  (Publications  relatives  ä  l’Italie  1888). 

Revue  des  questions  liistoriques  Livr.  87.  S.  230:  J. 
V  a  e  s  en  ,  La  representation  d’un  Mystere  ä  Romans  en  1509. 

Memoires  de  l’Academie  de  Belgique  XLI.  3  fase.:  Ser¬ 
mons  de  careme  en  dialecte  wallon,  teste  inedit  du  XIII 
siede  publie  par  Emmanuel  Pasquet.  48  S.  S.  (s.  Rom.  69.) 

Bibliotheque  universelle  et  Revue  Suisst*  Jan.:  Stapfer, 
Les  idees  de  Rabelais  sur  l’education. 

Nuova  Antologia  16.  Jan.:  Villari,  I  Fiorentini,  Dante 
e  Arrigo  VII.  —  Masi,  Giovanni  de  Gamerra  e  i  drammi 
lagrimosi  I. 

Archivio  storico  per  le  3Iarebe  e  per  1  Uiubria  IV, 
13/14:  Bertoldi,  Un  poeta  Umbro  del  s.  XIV. 

Neu  erschienene  Bücher. 

Fridrich,  F.,  Kakographie  im  19.  Jahrhundert.  Zürich, 
Schmidt.  41  S.  8. 

Lauchert,  Friedrich,  Geschichte  des  Physiologus.  Mit  zwei 
Textbeilagen.  Strassburg,  K.  J.  Trübner.  XIII,  312  S.  8. 

Wirth,  Ludwig.  Die  Oster-  und  Passionsspiele  bis  zum  XVI. 
Jahrhundert.  Halle,  Niemeyer.  349  S.  8.  M.  10. 

Appel,  J.,  Der  Versschluss  m  uen  mittelhochdeutschen  Volks¬ 
epen.  Programm  des  Obergymnasiums  zu  Bielitz.  21  S.  8. 

Balg,  G.  H.,  A  comparative  Glossary  of  the  Gothic  Language 
with  especial  reference  to  English  German.  VI,b  Part 
( rehsns  —  sökjcin). 

Beller  mann,  Ludwig,  Schillers  Dramen.  Beiträge  zu  ihrem 
Verständniss.  Th.  I.  Berlin,  Weidmann.  M.  6. 

Bertleff,  Andreas,  Beiträge  zur  Kenntniss  der  Klein- 
Bistritzer  Mundart.  Progr.  Obergymn.  zu  Bistritz.  38  S.  8. 

Bis  sing,  Henriette  v.,  Das  Leben  der  Dichterin  Amalie  v. 
Helvig  geb.  Freiin  v.  Imhoff.  Berlin,  Hertz.  457  S.  8.  M.  7. 

Du  Bois  Reymond,  E.,  Adalbert  v.  Chamisso  als  Natur¬ 
forscher.  Leipzig,  Veit.  64  S.  8.  M.  1,20. 

Dahlerup,  Verner,  og  Otto  Jespersen,  Kortfattet  dansk 
lydlaere.  Kjcbenhavn,  Philipsen.  34  S.  8. 

De'ssoir,  JVL,  Karl  Philipp  Moritz  als  Aesthetiker.  Berlin, 
Duncker.  57  S.  8.  M.  1. 

Egils  Saga  Skallagrfmssonar  udgiven  ved  Finnur  Jonsson. 
H.  3.  K0benhavn,  Meller.  XCV  S.  und  S.  433 — 465. 

Frnresk  Anthologi  ved  V.  U.  Hammershaimb.  H.  3.  Keben- 
havn,  Meller.  S.  433-460  und  S.  1-96. 

Fellner,  Rieh.,  Geschichte  einer  deutschen  Musterbühne. 
Karl  Immermanns  Leitung  des  Stadttheaters  zu  Düsseldorf. 
Stuttgart,  Cotta.  XVI,  526  S.  8.  M.  8. 

Förster,  Brix,  Das  Leben  Emma  Försters  der  Tochter  Jean 
Pauls  in  ihren  Briefen.  Berlin,  Hertz.  225  S.  8.  M.  4. 

Gaedertz,  Karl  Theodor,  Archivalische  Nachrichten  über 
die  Tbeaterzustände  von  Hildesheim,  Lübeck,  Lüneburg  im 
16.  u.  17.  Jahrhundert.  Beiträge  zur  deutschen  Kultur-  und 
Kirchengeschichte,  gesammelt  und  mit  Anmerkungen  hrsg. 
Bremen,  Müller.  VI,  160  S.  8.  M.  8. 

Gelbhaus,  S.,  Ueber  Stoffe  altdeutscher  Poesie.  Berlin, 
Perstmann.  83  S.  8. 

Hauff,  Willi.,  Das  Bild  des  Kaisers.  Edited  (with  an  intro- 
duction,  english  notes  etc.)  by  Karl  Breul.  Cambridge, 
University  Press.  XXVII,  216  S.  8. 

Hoffory,  Julius,  Eddastudien.  1.  Th.  Berlin,  Reimer.  173  S. 
8,  3  Tafeln.  M.  4.  (Ueber  Karl  Müllenhoffs  .deutsche  Alter¬ 
thumskunde  V,  1.  Ueber  zwei  Strophen  der  Vqluspä.  Ueber 


G.  Vigfussons  Corpus  poeticum  boreale.  Der  germanische 
Himmelsgott.) 

Itzinger,  Franz,  Allgemeine  Betrachtung  über  die  Ent¬ 
stehung  der  Tropen  und  der  Bedeutungswandel  mit  beson¬ 
derer  Berücksichtigung  der  Metapher.  Programm  des  Gym¬ 
nasiums  zu  Budweis. 

Kern,  F..  Goethes  Lyrik,  ausgewählt  und  erklärt  für  die 
oberen  Klassen  höherer  Schulen.  Berlin,  Nicolai.  IV,  128  S. 
8.  M.  1,20. 

Mehring,  S.,  Der  Reim  in  seiner  Entwicklung  und  Fort¬ 
bildung.  Berlin,  Mehring.  143  S.  8.  M.  3. 

Neid  hart.  Die  Lieder  Neidharts  von  Reuenthal.  Auf  Grund 
von  M.  Haupts  Herstellung,  zeitlich  gruppirt,  mit  Erklä¬ 
rungen  und  einer  Einleitung  von  Friedrich  Keinz.  Leipzig, 
Hirzel.  146  S.  8.  M.  2,50. 

Reuter,  F.,  Friedrich  Rückert  in  Erlangen  und  Joseph 
Kopp.  Nach  Familienpapieren  dargestellt.  Hamburg,  Seippel. 
M.  1,50. 

Smastykker  11,  udgivne  af  samfund  til  udgivelse  af  gammel 
nordisk  litteratur.  Itebenhavn,  Meller.  S.  203—82. 

Söffe,  E.,  Die  erlebten  und  literarischen  Grundlagen  zu 
Goethes  dramatischen  Jugendwerken.  1.  Heft.  Erwin  und 
Elmire.  Brünn,  Knauthe.  25  S.  8.  M.  0,50. 

Wlislocki,  H.  v.,  Sitte  und  Brauch  der  Siebenbürger 
Sachsen.  Hamburg,  Verlagsanstalt  A.-G.  (Sammlung  gemein¬ 
verständlicher  Vorträge.) 

Wörterbuch,  deutsches.  Pressverordnung— quurren.  (Schluss 
des  siebten  Bandes.) 

Zoepfel,  G.,  Die  höfische  Dorfpoesie.  Eine  Untersuchung 
über  Neidhart  von  Reuenthal  und  seinen  Einfluss  auf  den 
altdeutschen  Minnesang.  Wien,  Seidel.  74  S.  8.  M.  2. 


Condamin,  J.,  Un  royal  traducteur  de  Shakespeare.  In-8, 
21  p.  Lyon,  impr.  Vitte  et  Perrussel.  Extrait  de  la  Revue 
des  Facultes  catholiques  «le  Lyon,  numero  du  15  aoüt  1888. 

Dy  er,  T.  F.,  The  Folk  Lore  of  Plants.  London,  Chatto  and 
Windus.  314  S.  8.  6/ 

Gosse,  E.,  A  History  of  Eighteenth  Century  Literature 
(1660 — 1780).  London,  Macmillan.  410  S.  8.  7/6 

Höser,  J.,  Die  syntactischen  Erscheinungen  in  Be  Domes 
Deege.  Halle,  Niemeyer.  VII,  76  S.  8.  M.  2. 

Morley,  Henry,  English  Writers:  An  attempt  towards  a 
History  of  English  Literature.  IV  14th  Century.  London, 
Cassell.  8.  5/ 

Moulton,  R.  G.,  Shakespere  as  a  Dramatic  Artist.  2nd  ed. 
revised  and  enlarged.  London,  Frowde.  348  S.  8. 

Sherman,  L.  A.,  Some  Observations  upon  the  Sentence- 
Length  in  English  Prose.  In  University  Studies,  publ.  by 
the  University  of  Nebraska. 

Sidney’s,  Sir  Ph.,  Astrophel  and  Stella  und  defence  of 
poesie.  Nach  den  ältesten  Ausgaben  mit  einer  Einleitung 
über  Sidney’s  Leben  und  Werke  hrsg.  von  E.  Flügel.  Halle, 
Niemeyer.  CI,  112  S.  gr.  8.  M.  6. 

Sidney’s,  Sir  Philip,  Astrophel  and  Stella  ed.  Alfred  Pol- 
lard.  Chicago,  A.  C.  McClurg  &  Co.  XXXIX,  233  S.  8. 

Stopp  es,  The  Bacon-Shakespeare  question  answered.  2d  ed. 
London,  Trübner.  XIV,  266  S.  kl.  8. 

Vopel,  John  Webster.  His  Life  and  bis  Dramas.  31  S.  4. 
Programm  der  Realschule  zu  Bremen. 

Wack,  G.,  Ueber  das  Verhältniss  von  König  Aelfreds  Ueber- 
setzung  der  Cura  pastoralis  zum  Original.  Colberg,  Warnke. 
58  S.  8.  M.  1,20. 


Alpago,  Priamo,  Ces.  Alpago  e  Pr.  Alpago,  Sonetti. 
Belluno,  tip.  dell’ Alpigiano.  23  p.  16.  Pubblicati  da  Alberto 
De  Castello  per  le  nozze  di  Luigi  Alpago  Novello  con 
Amelia  Valduga. 

Atti  della  accademia  Dante  Alighieri,  fondata  in  Catania 
l’anno  1881.  Anno  VIII,  vol.  V.  Catania,  tip.  C.  Galätola. 
272  p.  8.  [La  Rosa  Vincenzo,  Michelangelo  Buonarroti  e  le 
belle  arti:  discorso.  La  Rosa  Vincenzo,  A  Michelangelo 
Buonarroti:  sonetti.  Testera  G.  B.,  Michelangelo  Buonarroti, 
scultore,  pittore,  arcliitetto.  Margani  Ortisi  Alfonso,  Michel¬ 
angelo  Buonarroti.  Pagano  Vincenzo,  Buonarroti  e  l’arte. 
Busnelli  Bernardo,  Michelangelo  Buonarroti :  vita  ed  aned- 
doti.  Bonanni  Teodoro,  Iscrizione  a  Michelangelo  Buonar¬ 
roti.  Battaglia  Rizzo  Francesco,  Iscrizioni.  La  Rosa  Vin¬ 
cenzo,  Carme.  Coletti  Francesco.  Galileo  e  le  scoperte : 
canzone.  Testara  G.  B.,  Bellezze  e  riscontri  dei  principali 
episodi  della  Gerusalemme  liberata  di  Torquato  Tasso.  Par- 
teli  Francesco,  Per  la  faustissima  apertura  del  ponte  s. 


117 


1889. 


Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  3. 


118 


Giustina  in  \  al  di  Novi:  ode.  La  Rosa  Vincenzo,  Elogio  di 
Giuseppe  De  Spuches.] 

Bar  her  et,  M.  V.,  Lesage  et  le  Theatre  de  la  Foire.  These 
piesentee  a  la  1-aculte  des  Lettres  de  Paris.  Nancy.  263  n 
8.  (s.  Rev.  crit.  5.)  J  f ' 

Bastin.  J.,  Apergu  de  la  litterature  francaise.  2de  edition. 
St.  Petersbourg.  219  S.  8. 

—  — ,  Etüde  pliilologique  des  participes,  basee  sur  l’histoire 
de  la  langue.  Petersbourg.  54  S.  8. 

Bertrand,  L.,  Sur  les  idiomes  et  les  dialectes  de  la  France. 

Stuttgart,  Gerschel.  41  S.  4.  M.  1,20. 

Bier  bäum,  Julius,  Lehrbuch  der  französ.  Sprache  nach  der 
analy tisch-directen  Methode  für  höhere  Knaben-  und  Mäd¬ 
chenschulen.  I.  Theil  mit  einem  Liederanhange  und  6  Aus- 
sprachetnfeln.  Leipzig,  Rossberg.  132  S.  8. 

Bonne  foy,  Les  Felibres  et  la  langue  francaise.  Paris,  Sau- 
vaitre.  12. 

B  o  8  8  o  1  a  ,  Amilcare,  La  flessione  verbale  nella  lingua  italiana: 
ßaggio  di  grammatica  comparata.  Torino,  stamp.  reale  della 
ditta  G.  B.  Paravia  e  C.  83  p.  8.  L.  2. 

Bruns,  Max,  Laut-  und  Formenlehre  des  Livre  d’Ananchet 
in  dei  11s.  2585  der  k.  k.  Hotbibliuthek  zu  Wien.  Bonner 
Dissertation.  65  S. 

Cabat,  Augustin,  Etüde  sur  l’oeuvre  d’Honore  de  Balzac. 
Paris,  Perrin.  51  S.  8. 

Carducci,  Giosue,  Opere.  Volume  I  (Discorsi  letterari  e 
storici).  Bologna,  Nicola  Zanichelli.  448  p.  8.  L.  4.  [1.  Lo 

Studio  bolognese.  2.  Sullo  svolgimento  della  letteratura  na- 
zionale :  discorsi  cinque.  3.  Per  V  inaugurazione  del  monu- 
mento  a  Virgilio  in  Pietole.  4.  L’ opera  di  Dante.  5.  Presso 
la  tomba  di  Francesco  Petrarca.  6.  Ai  parentali  di  Giovanni 
Boccacci.  7.  Del  rinnovamento  letterario  in  Italia.  8.  Per 
la  morte  di  Giuseppe  Garibaldi.  9.  Relazioni  di  storia  patria 
per  le  provincie  di  Romagna.] 

Caro,  E.,  Varietes  litteraires.  L’Abbe  Galiani  en  exil  et  sa 
correspondanee;  Rivarol  et  la  societe  frangaise :  la  Philo¬ 
sophie  de  Rivarol;  Gustave  Merlet;  Albert  de  Broglie ; 
Mignet;  M.  Franck;  M.  Guizot;  l’Eveque  d’Orleans;  La- 
cordaire  ;  M.  de  Lamartine  ;  Leon  Roches.  In-18  Jesus,  323  p. 
Paris,  Hachette  et  Ce.  fr.  3,50. 

Christian  vonTroyes  Öliges.  Textausgabe  mit  Einleitung 
und  Glossar  hrsg.  von  W.  Foerster.  Rom.  Bibliothek  Nr.  1. 
Halle,  Niemeyer.  XXI,  215  S.  8.  M.  4. 

Colonna,  Vittoria,  Carteggio  di  Vittoria  Colonna,  marchesa 
di  Pescara,  raccolto  e  pubblicato  da  Ermanno  Ferrero  e 
Giuseppe  Müller.  Torino,  Ermanno  Loescher.  XXII,  394  p. 

8,  con  tavole.  L.  7,50. 

—  — .  A  Study.  With  Translation  of  some  of  her  unpublished 
sonnets.  By  the  Hon.  Alethea  Lawley.  2,ld  ed.  London, 
Gilbert  and  Rivington.  120.  S.  8. 

Crousle,  L.,  M.  Desire  Nisard.  In-8,  16  p.  Saint-Dizier,  impr. 

Saint-Aubin  et  Thevenot.  Extrait  de  l’lnstruction  publique. 
Dante  Alighieri,  La  Divina  Commedia  ridotta  a  miglior 
lezione  con  l’aiuto  di  ottimi  manoscritti  italiani  e  forestieri 
e  corredata  di  note  edite  e  inedite,  antiche  e  moderne  dal 
prof.  Giuseppe  Campi.  Disp.  9.  Torino,  Unione  tipografico- 
editrice.  p.  129 — 192,  con  quattro  tavole.  L.  1. 

Escrigy  Martxnez,  J.,  Diccionario  valenciano-castellano ; 
tercera  edicion  corregida  y  aumentada,  etc.,  etc.  Valencia, 
libr.  de  P.  Aguilar.  En  4  may.  Cuadernos  7  y  8  (paginas 
241  ä  320).  cada  cuaderno  1  y  1,25. 

Faguet,  E.,  La  Fontaine.  Ce  volume  est  orne  d’un  portrait 
de  La  Fontaine,  d’apres  Rigault,  grave  par  Edelinck,  et  de 
plusieurs  reproductions  de  Fessard,  graveur  du  XVIII«  siede. 

5e  edition.  In-8,  240  p.  Paris,  Lecene  et  Oudin. 

- -,  Etudes  litteraires  sur  le  XIX«  siede.  5e  ed.  (Chateau¬ 
briand,  Lamartine,  Alfred  de  Vigny,  Victor  Hugo,  A.  de 
Müsset,  Th.  Gautier,  P.  Merimee,  Michelet,  George  Sand, 
Balzac.)  In-18,  XII,  456  p.  Paris,  Lecene  et  Oudin. 
Foscolo,  ügo,  Lettere  a  Lucietta  ****,  pubblicate  da  G. 
Antonio  Martinetti.  Torino,  stamp.  reale  della  ditta  G.  B. 
Paravia  e  C.  45  p.  8.  L.  3,50. 

Franc,  lou,  Prouvengau.  Armana  de  la  Prouvengo  per  1889 
(14e  annado).  In-16,  144  p.  Draguignan,  C.  et  A.  Latil.  50  cent. 
Gabotto,  Ferd.,  Una  relazione  sconosciuta  di  Angelo  Po- 
liziano  colla  corte  di  Milano.  Torino,  La  Letteratura  edit. 

27  p.  16.  L.  1. 

Gaiter,  Lu.,  Su  „La  Crisi  letteraria“  del  professore  Graf: 
osservazioni  critiche.  Torino,  tip.  B.  Canonica  e  figli  eredi 
Binelli.  11  p.  16. 


Genuaro  De  Ferrigni  Americo,  Leopardi  e  Colletta:  epi- 
sodio  di  storia  letteraria  narrato  su  nuovi  docuraenti.  Na¬ 
poli,  tip.  della  r.  Universitä.  50  p.  8.  [1.  Leopardi  e  Col- 
letta.  2.  Le  pnme  notizie  del  Leopardi  fra’  Napoletani.] 
Godefroy,  F.,  Dictionnaire  de  l’ancienne  Langue  francaise 
et  de  tous  ses  dialectes  du  IX«  au  XVe  siede.  55«  fase. 
(Portrait-Preudommie).  Paris,  Vieweg.  fr.  5. 
Goldschmidt,  Lothar,  Die  Doctrin  der  Liebe  bei  den  ital 
Lyrikern  des  13.  Jh.’s.  Breslau,  Koebner.  M.  1,50. 

Hem  mann,  I rz.,  Consonantismus  des  Gascognischen  bis  zum 
Ende  des  13.  Jh.’s.  Jenenser  Inaugural-Dissertation.  Leip¬ 
zig,  Fock.  VII,  55  S.  gr.  8.  M.  1. 

Herforth,  W.,  Das  franz.  partitive  de  in  negativen  Sätzen. 

II.  1  rogramm  des  Realgymnasiums  zu  Grünberg  i.  Schl. 
Jadart,  IE,  et  P.  Pellot,  Maitre  Robert  de  Sorbon  et  le 
village  de  Sorbon  (Ardennes).  Notice  publiee  ä  l’occasion 
du  monument  erige  ä  la  memoire  du  fondateur  de  la  Sor¬ 
bonne,  dans  son  pays  natal.  In-8,  XIV,  82  p.  et  grav 
Reims,  imp.  Monce. 

Jordan,  L.  Metrik  und  Sprache  Iiutebeufs.  Göttinnen  Van- 
denhoeck  &  Ruprecht.  72  S.  8.  M.  1,60. 

Josupeit,  Ueber  den  tranz.  Unterricht  im  Gymnasium  im 
Anschluss  an  des  Verf.’s  franz.  Unterrichtswerk.  Programm 
des  Gymnasiums  zu  Rastenburg. 

Labernia  y  Este!  ler,  P.,  Diccionari  de  la  lengua  cata- 
lana  ab  la  correspondencia  castellana.  Nova  ediciö,  aumen¬ 
tada  notablement  ab  vocables,  modismes  y  aforismes,  com- 
pletada  ab  mots  tenichs  de  ciencias,  arts  e  industria,  e 
illustrada  ab  conexements  etimologichs  y  filolögichs,  per 
una  Societat  de  literats  catalans,  amadors  de  la  lleno-ua. 
Barcelona,  Espasa  y  Companya.  En  folio,  ä  3  columnas. 
Cuadernos  1  a  24,  XXIX,  ABC-ORI.  Esta  obra  se  publica 
pur  cuadernos  semanales,  de  40  paginas  cada  uno,  al  precio 
ue  1  peseta  cada  cuaderno. 

La  Soltane.  Trauerspiel  von  Gabriel  Bounin.  Paris  1641. 
Neudruck  besorgt  von  E.  Stengel  und  J.  Venema.  Mit  einer 
literarischen  Einleitung  von  Joh.  Venema.  Marburg  Eiwert 
A.  u.  A.  LXXXI.  64  S.  8. 

Lemei  ciei  ,  A.-P.,  Etüde  litteraire  et  morale  sur  les  poesies 
de  Jean  Vauquelin  de  la  Fresnaye.  Un  vol.  in-8.  Paris 
Hachette.  fr.  5. 

Leopai  di,  Monaldo,  Una  pastorale  e  due  egloghe  per  il 
Santo  natale,  con  prefazione  di  Camillo  Antona-Traversi. 
Roma,  tip.  fratelli  Centenari.  50,  (10)  p.  8.  Pubblicati  pei¬ 
le  nozze  Spinola-Villamarina. 

Lettere  volgari  del  secolo  XIII  a  Geri  e  a  Guccio  Mon- 
tanini,  pubblicate  per  la  prima  volta  da  Alessandro  Lisini. 
Siena,  tip.  lit.  sordomuti  di  L.  Lazzeri.  45  p.  16.  Per  le 
nozze  di  Decio  Curzi  con  Angiolina  Pezzuoli. 

Meli,  Gio.,  Lehrgang  der  franz.  Syntax.  Zürich,  Schmidt. 
164  S.  8. 

~2~A  trdT  der  itaL  Grammatik-  Leipzig,  Brockhaus. 

Monaci,  Ernesto,  La  Rota  Veneris,  Dettami  d’Amore  di 
Boncompagno  da  Firenze,  maestro  di  grammatica  in  Bo¬ 
logna  al  principio  del  secolo  XIII.  S.-A.  aus  Rendiconti 
della  R.  Accademia  dei  Lincei,  Classe  di  scienze  morali, 
storiche  e  filologiche.  Vol.  V,  1»  semestre,  fase.  2. 
Morpurgo,  AL,  Vittoria  Colonna,  cenni  storici  e  letterari. 

Progr.  der  Civica  Scuola  Reale  superiore  in  Triest.  82  S.  8. 
Muhle,  K.,  Sur  la  concentration  de  l’enseignement  des 
langues  modernes.  Progr.  des  Gymnasiums  zu  Birkenfeld. 
Niederstadt,  Wilhelm,  Alter  und  Heimath  der  altfranzös. 
Chanson  de  geste  Doon  de  Maience,  sowie  das  Verhältniss 
der  beiden  Theile  derselben  zu  einander.  Greifswalder  Diss. 

54  S.  8. 

No  veile  tta  antica  in  ottave  siciliane  da  un  ms.  di  A.  Co- 
locci.  Canti  nuziali  della  provincia  di  Messina.  Roma  tip. 
lorzani  e  C.  20  p.  16.  Pubblicati  per  le  nozze  di  Salvatore 
Salomone  Marino  con  Teresina  Deodato. 

Prompt,  Dante  a  Venezia.  Nizza,  tip.  dell’Alpi  marittime. 

51  p.  16.  [1.  Le  rime  veneziane  di  Dante.  2.  Le  terzine 
dell  Arzana.  3.  Storia  di  1  ra  Dolcino.  4.  Predizione  di  Nic- 
colo  Oisini.  5.  Genealogia  degli  Scaligeri.  6.  I  viaggi  di 
Dante.J  Estr.  dal  giornale  II  Pensiero  di  Nizza,  maggio  1887. 
Raithel,  G.,  Ueber  den  Gebrauch  und  die  begriffliche  Ent¬ 
wicklung  der  Präpositionen  sor,  desor  ( dedesor ),  ensor  •  sus 
clesus,  dedesus,  ensus.  Programm  der  Realschule  zu  Metz; 
Ricci,  Corrado,  Fra  monache  e  letterati:  contributo"  alla 
storia  dei  plagi.  Bologna,  tip.  Fava  e  Garagnani.  40  p.  16. 


120 


1889.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  3. 


119 


Rudel,  Jaufre,  Le  canzoni,  compilate  da  Fabrizio  Savelli. 
Napoli,  tip.  F.  Giannini  e  figli.  24  p.  16. 

Russo,  Gius.,  Osservazioni  alle  poche  parole  dell’ avv. 
Giuseppe  Picone  sulla  terzina  XXV  del  primo  canto  del 
Paradiso  di  Dante  Alighieri.  Girgenti,  stamp.  prov.  coinm. 
di  Salvatore  Montes.  31  p.  8. 

Saporta,  de,  La  Familie  de  Mme  de  Sevigne  en  Provence 
d’apres  des  documents  inedits.  Ouvrage  accompagne  de 
deux  portraits.  In-8,  IV,  498  p.  Paris,  Pion,  Nourrit  et  Ce. 
fr.  7,50. 

8  er  ca  m  bi,  Giov.,  Novelle  inedite,  tratte  dal  codice  Trivul- 
ziano  CXCIII  per  cura  di  Rodolfo  Renier.  Torino,  Ermanno 
Loescher.  lxxv,  436  p.  8.  L.  15.  Biblioteca  di  testi  in- 
editi  o  rari,  vol.  IV. 

Testi  antichi  provenzali,  raceolti  ad  uso  degli  alunni  nel 
corso  accademico  1888' — 89  (R.  universitä  di  Roma:  scuola 
di  filologia  neolatina).  Roma,  tip.  Forzani  e  C.  15  p.  8. 

Teza,  E.,  Lo  Zodiacus  vitae  di  Pier  Angelo  Manzolli.  Bo¬ 
logna,  tip.  Fava  e  Garagnani.  16  p.  8.  Estr.  dal  Propugna- 
tore,  nuova  serie,  vol.  I,  parte  II,  fase.  4. 

Tresor  de  Chronologie  d’histoire  et  de  geographie  pour 
l’etude  et  l’emploi  des  documents  du  moyen  äge  par  le 
Cte.  de  Mas  Latrie.  Paris,  fol.  fr.  100. 

Wahle,  Hermann,  Die  Pharsale  des  Nicolas  von  Verona. 
Marburg,  Eiwert.  XXXVI,  82  S.  8.  A.  u.  A.  LXXX. 

Wilke,  K.,  Ueber  mündliche  Uebungen  beim  neusprachl. 
Unterrichte  in  den  unteren  und  mittleren  Klassen  des  Real¬ 
gymnasiums.  Programm  des  Realgymnasiums  zu  Leipzig. 

Zemitz,  Antonio,  Saggio  di  una  biografla  di  Ugo  Foscolo, 
tratta  della  sua  corrispondenza  epistolare.  Programm  des 
Gymnasiums  zu  Capodistria.  39  S.  8. 

Ausführlichere  Recensionen  erschienen 

ü  her: 

Eddalieder,  hrsg.  von  dönsson  (Lit.  Centralblatt  3). 

Ortner,  Reinmar  der  Alte.  Die  Nibelungen  (v.  Löhner:  Zs. 
f.  österr.  Gymn.  1888,  II.  11). 

Schmidt,  Strassburger  Gassen-  und  Häusernamen  im  Mittel- 
alter  (v.  Schröder:  Deutsche  Literaturzeitung  5). 

Servaes,  Die  Poetik  Gottscheds  und  der  Schweizer  (v. 
Frosch:  Zs.  f.  die  österr.  Gymnasien  1888,  11). 

Vitzthum  v.  Eckstädt,  Shakespeare  und  ©f)Ctffpei'e  (v. 
Zupitza :  D.  Literaturzeitung  5). 

Gröber,  Grundriss  der  roman.  Philologie  (v.  Mussafia:  Zs. 
f.  österr.  Gymnasien  1888,  XII,  S.  1098  — 1107). 

Paris,  La  litterature  frang.  au  Moyen  age  (Bulletin  crit. 
1.  Oct.). 


Literarische  Mittheilungen ,  Personal¬ 
nachrichten  etc. 

Binnen  Kurzem  wird  G  a  1 1  e  e  s  altsächsische  Grammatik 
erscheinen. 

Siegfried  Szamatolski  (Berlin)  stellt  eine  Arbeit  über 
den  deutschen  Stil  Ulrichs  von  Hutten  und  seine  Stellung  zu 
den  anonymen  Uebersetzungen  seiner  Klagschriften  und  Ge¬ 
spräche  in  Aussicht. 

A.  Thomas  wird  demnächst  über  ein  neu  aufgefundenes 
Manuscript  aus  der  Mitte  des  15.  Jh.’s  berichten,  das  eine 
Reihe  Mysterien  in  pro venzalischer  Sprache  enthält. 

J.  Ulrich  bereitet  ein  etymologisches  Wörterbuch  der 
italienischen  Sprache  vor. 

Francesco  Pasqualigo  (Lonigo)  wird  bei  Leo  S. 
Olschki  in  Verona  eine  neue  Zeitschrift  „L’  Alighieri,  Rassegna 
di  cose  Dantesche“  herausgeben. 

f  3.  Januar  zu  Hallingbury-Copse  bei  Brighton  (Sussex) 
J.  0.  Halliweli-Philips,  bekannt  durch  seine  Forschungen 
über  Shakespeare  (geb.  1820). 

f  22.  Januar  Dr.  P.  A.  Ti  eie,  der  hochverdiente  Biblio¬ 
thekar  der  Utrechter  Universitätsbibliothek. 

f  in  Oxford  den  31.  Januar,  58  Jahre  alt,  Gudbrand 
Vigfusson,  Professor  der  scand.  Alterthumskunde  an  der 
Universität  Oxford. 

f  zu  Marburg  Mitte  Februar  Dr.  A.  Feist,  Privatdocent 
der  romanischen  Philologie. 

Antiquarische  Cat  a  löge:  Cohn,  Berlin  (193.  Lite¬ 
ratur  des  XVII.  Jh.’s);  Detloff,  Basel  (59.  Franz.  Engl. 
Ital.  Span,  etc.) ;  Harrassowitz,  Leipzig  (Deutsche  Sprache, 
Literatur  und  Alterthumskunde.  3419  Nummern:  Bibliothek 
Bartsch);  Kerl  er,  Ulm  (138.  Deutsche  Literatur);  Ko  eb¬ 
ner,  Breslau  (99.  Neuere  Sprachen);  E.  v.  Maack,  Kiel 
(99.  101.  Franz.  Sprache  u.  Literatur;  102.  Englisch). 


Abgeschlossen  am  4.  März  1889. 


Berichtigung. 

In  den  trefflichen  Nachruf,  den  mein  Freund  Warnke 
in  der  Beilage  zu  Nr.  32  der  Münchener  Allgemeinen  Zeitung 
unserm  verehrten  Lehrer,  Professor  Elze,  gewidmet,  hat  sich 
ein  Irrthum  eingeschlichen,  dem  ich  nachmals  schon  an  mehreren 
Orten  wieder  begegnet  bin.  Als  Datum  von  Elzes  Geburt 
wird  dort  nämlich  der  23.  Mai  1820  angegeben,  was  ebenso 
wenig  richtig  ist  wie  der  in  Nr.  2  des  Ltbl.’s  genannte  22. 
Mai  1822.  Aus  den  eigenen  Aufzeichnungen  Elzes  ersehe  ich 
vielmehr  bestimmt,  dass  er  am  22.  Mai  1821  zu  Dessau  ge¬ 
boren  ward.  Ludwig  Proescholdt. 


N  0  T  I  Z. 

Den  germanistischen  Theil  redigirt  Otto  (Giessen,  Bahnhofstrasse  71),  den  romanistischen  und  englischen  lheil  Fritz  Nouillcinn 

(Freiburg  i.  B-,  Faulerstr.  6),  und  man  bittet  die  Beiträge  (Recensionen,  kurze  Notizen,  Personalnachrichtftn  etc.)  dem  entsprechend  gefälligst  zu  adressiren* 
Die  Redaetion  richtet  an  die  Herren  Verleger  wie  Verfasser  die  Bitte,  dafür  8orge  tragen  zu  wollen,  dass  alle  neuen  \\  erke  germanistischen  und 
romanistischen  Inhalts  ihr  gleich  nach  Erscheinen  entweder  direct  oder  durch  Vermittelung  von  Gebr.  Henning  er  in  Heilbronn  zugesandt 
werden.  Nur  in  d  ieaem  Falle  wird  die  Redaction  stets  im  Stande  sein,  über  neue  Pub  li  cationen  eineBesprecnung  oder 
kürzere  Bemerkung  (in  der  Bibliog  r.)  zu  bringen.  An  Gebr.  Hennin  gor  sind  auch  die  Anfragen  über  Honorar  und  Sonderabzüge  zu  richten» 


Verlag  von  Gebr.  Henning  er  in  Heilhronn. 

Deutsche  Litteraturdenkmale  des  18  u.  19.  Jahrh. 

In  Neudrucken  herausgegeben  von  Bernhard  Seutfert. 


Band  31. 

Ueber  die  bildende 
Nachahmung  des  Schönen 

von 

Karl  Philipp  Moritz 

herausgegeben  von  S.  Auerbach. 

■  Geh.  90  Pf.,  geb.  M.  1.40. 

Für  Abonnenten:  geb.  70  Pf.,  geb.  M.  1.20. 


Band  32. 

Julius  von  Tarent 

und 

die  dramatischen  Fragmente 

von 

Johann  Anton  Leisewitz 
herausgegeben  von  Rieh.  M.  Werner. 
(Unter  der  Presse.) 


Mit  Band  31  begann  ein  neues  Abonnement,  welches  bei  ermässigtem  Preis  zu 
Abnahme  von  6  Bänden,  also  bis  Band  36  einschl.,  verpflichtet. 


J.  Hess, 

Buch-  und  Antiquarhandlung 
in  ELL WANGEN  (Württemberg) 


sucht  zu  kaufen  und  bittet  um  gefl. 
Angebote  : 

Germania.  Vierteljalirssclirift  von 
Pfeiffer. 

Romania.  Recueil  trimestriel. 

(Auch  einzelne  Bde.  dieser  Zeitschriften.) 

Grössere  wissenschaftliche  Werke 
und  Zeitschriften  sowie  Bibliotheken. 


Angebote  hiervon  sind  uns  stets  er¬ 
wünscht  und  werden  umgehend  beant¬ 
wortet. 


Titel  und  Register  zum  IX.  Jalirg.  (1888)  wurden  in  voriger  Woche  geliefert. 

Verantwortlicher  Redacteur  Prof.  Dr.  Fritz  Neumann  in  Freiburg  i.  B.  —  G.  Otto’s  Hofbuchdruckerei  in  Darmstadt. 


Nr.  4. 


Literaturblatt 

für 


iur 

germanische  und  romanische  Philologie. 

Herausgegeben  von 

X.  Jahrg.  Prof,  Dr.  Otto  Behaghel  und  Prof  Dr.  Fritz  Neumann. 


April. 


1889. 


Literarische  Anzeigen. 
Verlag  von  Gebr.  Henninger  in  Heilbronn, 

Soeben  erschien : 

Neuer  vollständiger 

INDEX 


Diez’  Etymologischem  Wörterbuch 

der  romanischen  Sprachen 

unter  Berücksichtigung  von  Scheler’s  Anhang  zur  fünften  Auflage. 

Von 

Johann  Urban  Jarnik, 

x,  382  S.  gr.  8°.  Geh.  M.  8. 


ACADEMIE  DE  LAUSANNE. 

(CANTON  DE  VAUD  -  SUISSE.) 

.  L  Academie  de  Lausanne  comprend  des  facultes  de  t Ideo¬ 
logie,  ^de  droit,  de  lettres,  de  Sciences,  ainsi  qirune 
racujte  technique  (ecole  d’ingenieurs)  une  ecole  de  phar- 
macie  et  une  ecole  preparatoire  de  medecine. 

L  ecole  de  pharmacie  prepare  pour  les  examens  federaux  de 
pharmacie  et  1  ecole  de  medecine  pour  les  examens  propedeutiques 
federaux  de  medecine. 

La  faculte  technique  delivre  des  diplomes  d’ingenieurs  con- 
structeurs,  mecaniciens  et  chimistes. 

Un  gymnase  superieur  avec  deux  annees  d’etudes  prepare 
au  baccalaureat-es-lettres  (examen  de  maturite). 

Le  p>  og ramme  des  cours  pour  le  semestre  d'ete  1880  est  envove  gratuile- 
ment  sur  demande  adressee  au  Bureau  de  l Academie. 

Commencement  des  cours  le  io  avril. 

Le  Recteur 

(H  3059  L>  HENRI  DÜFOUR. 


Verlag  von  Friedrich  Vieweg  &  Sohn 
in  Braunschweig. 

(Zu  beziehen  durch  jede  Buchhandlung.) 
Soeben  erschien  vollständig: 

Handbuch 

der  deutschen  Alterthums¬ 
kunde. 

Uebersicht  der  Denkmale  und  Gräber- 
iunde  frühgeschichtlicher  und  vor¬ 
geschichtlicher  Zeit. 

Von  L.  Lindenschmit. 

In  drei  Theilen.  Royal-Octav.  geh. 
Et  ster  Theil.  Die  Alterthümer  der 
merovingischen  Zeit. 

Mit  zahlreichen  Elolzstichen. 

Preis  30  Mark. 


Antiquarisches  Angebot 

und 

Vorzugspreise. 

Wir  machen  liier  noch  besonders 
auf  das  in  Nr.  3  beigelegte 

Verzeichniss 

ausgewählter,  grösstentheils 
älterer  Werke  in  antiquarischen 
Exemplaren 
und  von 

Sammlungen  und  Zeitschriften 
==  gütig  bis  Ende  September  1889  = 

aufmerksam.  Neueingetretenen  Abon¬ 
nenten  des  Literaturblatts  wird  be¬ 
sonders  die  günstige  Gelegenheit  zu 
billiger  Erwerbung  der  früheren  Jahr¬ 
gänge  willkommen  sein. 


Soeben  erschien: 

Deutsche  Grammatik 

von 

Jakob  Grimm. 

III.  Teil.  1.  Hälfte.  Neuer  vermehrter  Abdruck  besorgt  durch  G.  Roethe 
und  Ed.  Schröder.  384  S.  gr.  8.  Preis  für  den  vollst.  III.  Teil  15  M. 
Teil  I  u.  II,  im  Neudruck  besorgt  von  W.  Scherer,  kosten  jeder  Teil  18  M. 
Teil  IV  ist  ebenfalls  in  Vorbereitung. 

Verlag  von  C.  Bertelsmann  in  Gütersloh. 


Die  Preise  sind  auf  frühere  Bezüge 
nicht  rückwirkend,  insbesondere  haben  nur 
solche  im  Jahre  1889  bezogene,  hier  ver¬ 
zeichnte  Werke  auf  den  ermässigten  Preis 
Anspruch,  welche  durch  Stempel  als  anti¬ 
quarisch  bezeichnet  sind.  Bestellungen 
sind  daher  ausdrücklich  mit  Bezugnahme 
auf  dieses  Angebot  zu  machen. 

Nach  Ende  September  1889  eingehende 
Bestellungen  werden  unter  keinen  Um¬ 
ständen  mehr  berücksichtigt. 

Heilbronn. 


Gebr,  II enning er. 


Um  Missverständnissen  vorzubeugen ,  wird  darauf  aufmerksam  gemacht,  dass  der  äussere 
halbe  Bogen  jeder  Hummer  auch  den  Schluss  des  redactionellen  Theils  enthält  und  mit 
zu 9 machend’  Wesh(Ub  er  nicht  entfernt  werden  kann ,  ohne  die  Hummern  unvollständig 

10 


123 


1889.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  4. 


124 


Verlag  von  Gebr.  Henninger  in  Heilbronn. 


Verlag  von  Gebr.  Henninger  in 
Heilbronn. 


Französische  Studien. 

Herausgegeben  von 

G.  Körting  und  E.  Koschwitz. 

Abonnementsf>reis  pro  Band  von  ca.  30  Bogen  M.  15. 

Einzelne  Hefte  werden  zu  den  nachstehend  beigesetzten  erhöhten  Preisen  abgegeben. 

Erschienen  sind: 

I.  BAND. 

1.  Heft.*  (Einzelpreis  AI.  4.50.)  Tr  ,  ,  . 

Inhalt:  Syntaktische  Studien  über  Voiture.  Von  W.  Liszt.  Der  T  ersbau  bet 
Philippe  Desportes  und  Frangois  de  Malherbe.  Von  P.  Gröbedinkel. 

2.  Heft.  (Einzelpreis  M  4.80.) 

Inhalt:  Der  Stil  Crestien’s  von  Troies.  Von  R.  Grosse. 

3.  Heft.*  (Einzelpreis  M  7.20.)  <w. 

Inhalt:  Poetik  Alain  Chartier’s.  Von  M.  Hannappel.  —  Feber  die  Wort¬ 
stellung  bei  Joinville.  Von  G.  Marx.  —  Der  Infinitiv  mit  der  Präposition 
ä  im  Ältfranzösischen  bis  zum  Ende  des  12.  Jahrhunderts.  Von  H.  Soltw 
mann.  —  Corneille' s  Medee  in  ihrem  Verhältnisse  zu  den  Medea- Tragödien 
des  Euripides  und  des  Seneca  betrachtet,  mit  Berücksichtigung  der  Medea- 
Dichtungen  Glover’s,  Grillparzer’s  und  Legouve’s.  Von  Th.  H.  C.  Heine. 


Inhalt : 


II.  BAND.  (Preis  AI  12.) 

Moliere's  Leben  und  Werke  vom  Standpunkt  der  heutigen  Forschung. 


Elemente  der  Phonetik  und  Orthoepie 

des  Deutschen,  Englischen  und  Fran¬ 
zösischen  mit  Rücksicht  auf  die  Be¬ 
dürfnisse  der  Lehrpraxis  von  Wilhelm 
Vietor.  Zweite  verbesserte  Auflage, 
geh.  M.  4.80,  geb.  in  Halbfrzbd.  M.  6.30 
Le  Franyais  parle.  Morceaux  choisis  ä 
l’usage  des  etrangers  avec  la  pronon- 
ciation  figuree  par  Paul  Passy. 

geh.  M.  1.80 

Phrases  de  tous  les  jours  par  Felix 
Franke.  Deuxieme  ed.  geh.  M.  — .80 
Ergänzungsheft  zu  Phrases  de  tous  les 
jours.  Von  Felix  Franke.  Zweite 

Auflage.  geh.  M.  — .80 

Die  praktische  Spracherlernung  auf  Grund 
der  Psychologie  und  Physiologie  der 
Sprache  dargestellt  von  Felix  Franke. 

geh.  M.  — .60 

Zur  Förderung  des  französischen  Unter¬ 
richts  insbesondere  auf  Realgymnasien. 
Von  Wilhelm  Münch.  geh.  M.  2. — 
Die  deutschen  Neuphilologentage.  Rück¬ 
blicke  und  Wünsche  von  Richard 
Mahrenholtz.  geh.  M.  — .60 


Von  R.  Mahrenholtz. 

III.  BAND. 

1.  Heft.  Feber  Metrum  und  Assonanz  der  Chanson  de  Geste  „Amis  et  Amiles  . 

Von  Joseph  Schoppe.  (Einzelpreis  AI  1.40.)  _  . 

2.  Heft.  Die  südwestlichen  Dialekte  der  Langue  d’oil.  Poitou,  Aunis,  Saintonge  und 

Angoumois.  Von  Ewald  Gör  lieh.  (Einzelpreis  AI.  4.80.)  ^ 

3.  Heft.  Die  Wortstellung  in  der  altfranzösischen  Dichtung  „Aucassin  und  Nicolete  . 

Von  Julius  Schliekum.  (Einzelpreis  AI  1.60.) 

4.  Heft.  Historische  Entwickelung  der  syntaktischen  Verhältnisse  der  Bedingungs¬ 

sätze  im  Ältfranzösischen.  Von  Joseph  Klapperich.  (Einzelpreis  AI2.i>0  ) 

5.  Heft.  Die  Assonanzen  im  Girant  von  Rossilion.  Nach  allen  erreichbaren  Hand¬ 

schriften  bearbeitet  von  Konrad  Müller.  (Einzelpreis  M  2.40.) 

6.  Heft.  Fnorganische  Lautvertretung  innerhalb  der  formalen  Entwickelung  des  fran¬ 

zösischen  Verbalstammes.  Von  Dietrich  Behrens.  (Einzelpreis  M.  3.20.) 

7.  (Schluss-)  Heft.  Die  Wortstellung  in  den  ältesten  französischen  Sprachdenk¬ 

malen.  Von  Bernhard  Völcker.  (Einzelpreis  AI  2.  .) 

IV.  BAND. 

1.  Heft.  Nivelle  de  la  Chaussee' s  Leben  und  W erke.  Ein  Beitrag  zur  Literaturge¬ 

schichte  des  18.  Jh.’s  und  insbesondere  zur  Entwickelungsgeschichte  der 
„ Comedie  larmoyante“.  Von  Johannes  Uthoff.  (Einzelpr.  AI.  2.40.) 

2.  Heft.  Die  Quantität  der  betonten  Vokale  im  Neufranzösischen.  Von  Julius 

Jaeger.  (Einzelpreis  AI.  2.40.) 

3.  Heft.  Boileau-Despreaux  im  Frtheile  seines  Zeitgenossen  Jean  Desmarets  de 

Samt- Sorlin.  Von  Wilhelm  Bornemann.  (Einzelpreis  AI.  5.—.) 

4.  Heft.  Vocalismus  und  Consonantismus  des  Cambridger  Psalters.  Mit.  einem 

Anhang:  Nachträge  zur  Flexionslehre  desselben  Denkmals  von  Wilhelm 
Schumann.  (Einzelpreis  AI  2.40.) 

5.  (Schluss-)  Heft.  Geschichtliche  Entwicklung  der  Mundart  von  Montpellier  (Langue¬ 

doc).  Von  Wilhelm  Mushacke.  (Einzelpreis  AI  5.60.) 

V.  BAND. 

1.  Heft.  Zur  Syntax  Robert  Garniers.  Von  A.  Haase.  (Einzelpreis  AI.  3.40.) 

2.  Heft.  Beiträge  zur  Geschichte  der  französischen  Sprache  in  England ..  I.  Zur 

Lautlehre  der  französischen  Lehnwörter  im  Mittelenglischen.  Von  Dietrich 
Behrens.  (Einzelpreis  AI  7.60.) 

3.  Heft.  Die  nordwestlichen  Dialekte  der  langue  d’oil.  Bretagne,  Anjou ,  Marne , 

Touraine.  Von  Ewald  Görlich.  (Einzelpreis  AI  3.60.) 

4.  (Schluss-)  Heft.  Die  ostfranzösischen  Grenzdialekte  zwischen  Metz  und  Beifort.  Mit 

einer  Karte.  Von  Dr.  Adolf  Horning.  (Einzelpreis  AI  4.40.) 

VI.  BAND. 

1.  Heft.  Die  germanischen  Elemente  in  der  französischen  und  provenzalischen 

Sprache.  Von  Dr.  Emil  Mackel.  (Einzelpreis  AI  6.80.) 

2.  Heft.  Der  Bestiaire  divin  des  Guillaume  le  Clerc.  Von  Max  Friedrich 

Mann.  (Einzelpreis  AI  3.60.) 

3.  (Schluss-)  Heft.  Die  Tempora  der  Vergangenheit  in  den  romanischen  Sprachen 

mit  besonderer  Berücksichtigung  des  Französischen.  I.  Latein  -  Portugie¬ 
sisch —  Spanisch  —  Italienisch.  Von  Johan  Vising.  (Einzelpreis  AI  7.40.) 

*  Die  in  diesen  Heften  enthaltenen  Abhandlungen  sind  nicht  einzeln  käuflich. 

Abonnements  werden  durch  alle  Buchhandlungen  des  In-  und  Auslandes 

vermittelt. 


Gedanken  und  Bemerkungen  über  das 
Studium  der  neueren  Sprachen  auf  den 
deutschen  Hochschulen.  Von  Gustav 
Körting.  geh.  M.  1.40 

Neuphilologische  Essays  von  Gustav 
Körting.  geh.  M.  4. — 

German  Pronunciation :  Practice  and 
Theory.  By  Wilhelm  Vietor. 
geh.  M.  1.50,  geb.  in  Ganzlbd  M.  2. — 

Die  Aussprache  der  in  dem  Wörterver- 
zeichniss  für  die  deutsche  Rechtschrei¬ 
bung  zum  Gebrauch  in  den  preussischen 
Schulen  enthaltenen  Wörter.  Mit  einer 
Einleitung:  Phonetisches.  —  Ortho- 
episches.  Von  Wilhelm  Vietor. 

geh.  M.  1. — 

Christoph  Friedrich  Hellwag.  Disser- 
tatio  de  formatione  loquelae  (1781). 
Neudruck  besorgt  von  Wilh.  Vietor. 
(Phonetische  Bibliothek.)  geh.  M.  1.20 

Der  Sprachunterricht  muss  umkehren. 
Ein  Beitrag  zur  Ueberbürdungsfrage 
von  Quousque  tandem  ( Wilhelm  Vietor). 
Zweite  um  ein  Vorwort  vermehrte  Auf¬ 
lage.  geh.  M.  —.60 

Ueber  den  Ursprung  der  neuenglischen 
Schriftsprache.  Von  Dr.  Lorenz  Mors¬ 
bach.  geh.  M.  4.— 

Englische  Lautlehre  für  Studierende  und 
Lehrer.  Von  August  Western.  Vom 
Verfasser  selbst  besorgte  deutsche  Aus¬ 
gabe.  geh.  M.  2. — 

Kurze  Darstellung  der  englischen  Aus¬ 
sprache  für  Schulen  und  zum  Selbst¬ 
unterricht.  Von  August  Western. 

geh.  M.  — .80 

Anmerkungen  zu  Macaulay’s  History  of 
England.  Von  Dr.  R.  Thum.  I.  Theil. 
Zweite  sehr  vermehrte  und  verbesserte 
Auflage.  geh.  M.  3. — 


ii Hiezu  eine  Beilage  von  Orell, 
Füssli  &  Co.  in  Zürich  betr.  J.  Ottens 
Franzos.  Schulgrammatik,  Elementar¬ 
buch  der  franz.  Sprache  von  Gr.  Luppe 
und  J.  Ottens,  und  andere  Werke. 


LITERATURBLATT 

FÜR 


HERAUSGEGEBEN  VON 

DK-  OTTO  BEHAGHEL  und  Dr-  FRITZ  NEUMANN 

"auTler  U^iversUäüöiesfer hil°1°8'le  °-  Professor  der  romanischen  Philologie 

t  üiessen.  an  (jer  Universität  Freiburg  i.  B. 

VERLAG  VON 

Erscheint  monatlich.  GEBR.  HKNNINQER  IN  HEILBRONN.  Preis  halbjährlich  M.  5. 


X.  Jahrgang. 


Nr.  4.  April. 


1889. 


Neuere  Uhl  an  dlit  e  r  a  t  ur  (Frankel). 

T  oller,  An  Anglosaxon  Dictionary  (Kluge). 
Mayhew-Skeat,  A  Dictionary  of  Middle  English 
Schröer). 

Tn  n  g  e  r,  Engl.  Namen-Lexikon  (S  c  li  r  ö  e  r). 
Groeneveld,  Die  älteste  Bearbeitung  der  Griseldis- 
sage  in  Frankreich  (Mussafia). 


Mur  et,  Eilhart  d’Oberg  et  sa  souree  francaise 

(G  o  1 1  h  e  r). 

Schindler,  Die  Mundart  von  Sornetan  (M  o  r  f). 
De  B  e  a  u  x ,  Schulgrammatik  der  franz.  Sprache 
(v.  Sallwürk). 

Torraca,  Poemetti  mitologici  di  secoli  XIV  XV 
e  XVI  (Tobler). 


Kraus,  Briefe  Benedicts  XIV.  etc.  (Gaspary). 
Bibliographie. 

Literarische  Mittheilungen,  Personal¬ 
nachrichten  etc. 

Barth,  Berichtigung. 

Verzeichniss  der  germ.,  angl.  u.  rom.  Vorlesungen 
an  deutschen  Universitäten  Sommer  1889.  I. 


Neuere  Uhlandliteratur. 


Zu  Ludwig  Ulilands  Gedächtniss.  Mittheilungen  aus  seiner 
akademischen  Lehrthatigkeit  von  W  ilhelm  L  u  d  w  i  ^ 
Holland.  Leipzig  1886. 

Zu  Ludwig  Ulilands  Gedäclitniss.  Festrede  gehalten  am 
26.  April  1887  in  der  Aula  der  Universität  zu  Rostock  von 
Rein  hold  Bechstein.  Rostock  1887. 

Ludwig  Uliland.  Zum  hundertjährigen  Gedächtnisstage 
seiner  Geburt.  Von  Anton  Ohorn.  '  Prag  1887.  [Samm¬ 
lung  gemeinnütziger  Vorträge.  Hrsg,  vom  deutschen  Verein 
zur  Verbreitung  gemeinnütziger  Kenntnisse  in  Prag.  Nr.  119.] 
Ludwig  U Illand.  Line  Biographie  dem  deutschen  Volke 
erzählt  von  Ludwig  Salomon.  Stuttgart  1887. 

Ludwig  L bland.  Zum  hundertsten  Gedenktage  seiner  Ge¬ 
hurt.  Von  Adolf  Rü me lin.  Stuttgart  1887.  [Württem- 
bergische  Neujahrsblätter.  Hrsg,  von  J.  Hartmann.  IV.] 
Ludwig  Uliland  ein  deutscher  Dichter.  Von  Karl 
Fulda,  1888.  [Aus  dem  Reiche  für  das  Reich!  Heft  8.] 
Zur  Feier  deutscher  Dichter.  Öestreichische  Dichter.  — 
Als  der  Grossvater  die  Grossmutter  nahm.  —  Uhland.  Von 
K  a  r  1^  S  t  r  a  c  k  e  r  j  a  n.  Osterprogramm  Oldenburg  1888. 

T\  enn  die  folgende  Uebersicht  sicli  in  einem  ziem¬ 
lich  engen  Rahmen  hält  und  den  Charakter  des  Referats 
nirgends  abstreift,  so  hat  dies  seinen  Grund  darin,  dass 
dieselbe  im  Wesentlichen  eine  Reihe  von  Schriften,  welche 
gelegentlich  der  ‘  vorjährigen  Säcularfeier  von  Ulilands 
Geburtstag  erschienen  sind,  zusammenfassend  kennzeichnen 
und  mit  knappen  Berichtigungen  begleiten  will.  Eine 
umfassende  Besprechung  von  8  bezüglichen  Arbeiten  Bat 
R.  M.  \\  erner  im  Anzeiger  für  deutsches  Alterthum  und 
deutsche  Literatur  14,  153 — 202  den  Interessenten  vor¬ 
gelegt,  und  ausserdem  darf  Referent  selbst  für  den 
speciellen  Apparat  seiner  geplanten  Uhland-Biographie 
eine  bibliographische  Beilage  in  Aussicht  stellen,  während 
die  Germania  in  nächster  Zeit  eine  Gesammtüberschau 
der  Uhland-Literatur  von  ihm  bringen  wird.  Hier  seien 
in  der  Hauptsache  nur  solche  Schriften  herangezogen, 
welche  Werners  Kritik  nicht  berührt  hat,  da  dieser  Ort 
doch  kaum  Gelegenheit  bietet,  seinen  gründlichen  Aus¬ 
einandersetzungen  Erhebliches  hinzuzufügen. 

Nach  Bedeutung  und  Erscheinungszeit  muss  Hol¬ 
lands  dankenswerthe  Publikation  entschieden  im  Vorder¬ 
gründe  stehen.  Dieselbe  gibt  sich  als  die  pietätvolle 
Jubiläumsgabe  eines  treuen  Schülers  und  Freundes,  dessen 
Uhland  selbst  oft  genug  in  Liebe  und  Achtung  erwähnt. 
Das  schon  längst  aus  den  Erinnerungen  von  Klüpfel, 
Notter,  Gihr  und  Ulilands  Witwe  bekannte  reichhaltige 
Sammelheft  von  Notizen,  die  sich  Uliland  in  seinem 
1830  bis  1832  wiederholt  —  privatissime  —  gehaltenen 
Stylisticum’  über  die  vorgetragenen  freien  Aufsätze, 


Diskurse,  Gedichte  u.  s.  w.  gemacht  hatte,  wird  hier 
nach  der  Handschrift  —  theilweise  wohl  mit  still¬ 
schweigender  Ausscheidung  von  äusserlichen  Bemer¬ 
kungen  —  abgedruckt  und  so  als  werthvolle  Ergänzung 
der  berühmten  Uhlandschen  literar-  und  sagengeschicht¬ 
lichen  Collegien  der  Kenntnissnahme  der  Forscher  dar¬ 
geboten.  Es  ist  unmöglich,  aus  der  überreichen  Fülle 
von  feinen  Beobachtungen,  welche  sich  hier  dem  aka¬ 
demischen  Redner  wie  spielend  aus  der  möglichst  objec- 
tiven  Beurtheilung  der  eingereichten  Arbeiten  ergeben, 
besonders  hervorstechende  namhaft  zu  machen;  so  voll 
der  leuchtendsten  Schlaglichter  auf  die  verschiedensten 
Gebiete  wissenschaftlichen  Denkens  und  literarischen 
Schaffens  steckt  das  Büchlein.  Nicht  in  letzter  Linie 
empfangen  wir  auch  offenherzige  Aussprüche  über  eigene 
Dichtungen :  in  mehreren  Fällen  ist  der  Spürkraft  literar¬ 
historischer  Vergleichung  weiter  Spielraum  für  Be- 
tliätigung  der  Methode,  durch  Aeusserungen  eines  Lite¬ 
raten  dessen  eigenes  Schaffen  zu  erhellen,  an  die  Hand 
gegeben.  Als  eine  Probe  solcher  Nutzbarmachung  sei 
hier  beispielsweise  der  kurzen  Studie  von  P.  Ludwig 
(Eine  Uhland-Reliquie :  Allgemeine  conservative  Monats¬ 
schrift  für  das  christliche  Deutschland  45,  286 — 290) 
gedacht,  wo  ein  im  Stylistikum  behandeltes  poetisches 
Problem  scharf  aufgegriffen  und  zu  einem  Gedichte 
Ulilands  in  nahe  Beziehung  gerückt  wird.  Unabhängig 
ist  Werner  a.  a.  0.  S.  155  ff.  dem  gleichen  Gedanken 
in  feinsinniger  und  ergebnissreicher  Weise  nachgegangen. 
Namentlich  aber  tritt  U.  in  diesen  gar  nicht  selten  von 
poetischem  Dufte  durchwehten  Auseinandersetzungen,  die 
bisweilen  auch  schalkhafte  Laune  würzt,  vor  uns  als  ein 
feinfühliger,  jedoch  milder  Gesetzgeber  im  Reiche  der 
Dichtkunst,  als  gänzlich  unscholastischer  Theoretiker  der 
Poetik.  An  dichterischen  Vorwürfen  sind  die  fesselnden 
Blätter  nicht  weniger  reich  wie  an  schon  halb  in  metrischer 
Form  ausgemiinzten  Gedankenbildern,  zu  deren  Gestaltung 
besprochene  Dichtversuche  von  Hörern  angeregt  zu  haben 
scheinen.  Dem  allen  gegenüber  wäre  es  ein  freventliches 
Unterfangen,  den  reinen  Eindruck,  welchen  diese  Proben 
Uhlandscher  Aesthetik  und  Stilistik  hinterlassen,  durch 
Zerfaserung  einzelner  Stücke  zu  stören.  Sicherlich  wird 
auch  die  allgemeinere  Forschung  aus  einem  liebevollen 
Studium  des  schönen  Festgeschenks  mannigfachen  Gewinn 
davontragen.  Dem  Spezialisten  wird  aber  unwillkürlich 
die  Lust  nach  dem  Genuss  des  Uhlandschen  Tage- 
;  buchs  rege.  Einzelne  Einblicke  in  die  bislang  meist 

11 


128 


127 


1889.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Kr.  4. 


zu  äusserlich  aufgefasste  Eigenart  seiner  Dichternatur 
müssen  vor  der  Hand  als  Beiträge  zu  einer  ‘innern 
Biographie  willkommen  sein.  Nicht  mit  Gold  aufzu¬ 
wiegen  sind  diese  nun  zugänglich  gewordenen  intimen  i 
Züge  für  eine  Entwicklungsgeschichte  der  Uhlandsclien 
Lyrik,  eine  gewiss  dankbare  Aufgabe,  welche  ihres 
Lösers  wartet.  Eine  Bemerkung  der  eben  umschriebenen 
Art,  S.  35  einsetzend  mit  dem  Ausrufe  ‘Mailieder  im 
strengen  Winter!’  —  man  wird  an  Heines  Spottverse  [ 
auf  die  ofenhockenden  Frühlingssänger  gemahnt  —  j 
könnte  manchem  Poetaster  wie  eine  Entlastung  von  j 
eigenen  Bedenken  Vorkommen.  Alles  in  Allem:  ein  in  ; 
der  kurzen  Spanne  durchfliegender  Lectiire  nicht  an¬ 
nähernd  auszuschöpfender  Born  reichen  Genusses  und 
tiefer  Belehrung. 

Bech steins  (leider  im  Buchhandel  nicht  ver¬ 
triebener)  Vortrag  reicht  ein  gut  Stück  über  die  Er¬ 
ledigung  der  selbstgestellten  Aufgabe  hinaus.  Nach 
seinen  früheren  Aufsätzen  über  Ulilands  gelehrte  Tliätig- 
keit  —  1863  in  Westermanns  „Unsere  Tage“  H.  50, 
S.  68@ — 704  und  1867  in  den  Blättern  f.  lit.  Unter¬ 
haltung  Nr.  7,  14  und  27  —  war  E.  Bechstein  beson¬ 
ders  hierzu  berufen.  Die  „Festrede“  bietet  eine  —  auch 
schriftstellerisch  —  wohlabgerundete  Skizze  von  Ulilands 
wissenschaftlicher  Wirksamkeit  und  lässt  das  Studien¬ 
gebiet  des  vielseitigen  Meisters  vollkommen  überblicken. 
Einen  ansprechenden  Ausgangspunkt  gewinnt  B.,  indem 
er  auf  seine  vor  zwei  Jahren  gehaltene  Jubiläumsrede 
zur  100.  Wiederkehr  von  Jakob  Grimms  Geburtstag 
zurückgreift  und  Uliland  zu  dessen  Mitarbeiterkreis  in 
enge  Beziehung  setzt.  Unbedenklich  weist  er  U.  eine 
der  Führerrollen  „in  der  neuen  Wissenschaft  der  deutschen 
Philologie“  an,  indem  er  ihn  gegenüber  dem  „Hermeneu- 
tiker  und  Lexicographen“  Benecke,  dem  Dialektforscher 
Sclnneller  und  dem  Textkritiker  Laclimann  als  den  Literar¬ 
historiker  bezeichnet.  Diesen  Stempel  habe  er  auch 
seinen  saggeschichtlichen  Untersuchungen  aufgedrückt, 
die  „insbesondere  den  Charakter  einer  vergleichenden 
Literaturbetrachtung“  tragen.  Eeferent  ist  diesem  bis¬ 
her  fast  unbeachteten  aber  hochwichtigen  Zuge  in  Ulilands 
Forschung  in  Herrigs  Archiv  f.  das  Stud.  der  neueren 
Sprachen  u.  Lit.  80,  59  (auch  67  und  70)  nachgegangen 
und  zu  dem  überraschenden  Ergebniss  gelangt,  dass  sich 
die  Erweiterung  der  speciellen  Literaturgeschichte  zur 
internationalen  mit  vergleichender  Methode  zuerst  bei 
U.,  und  zwar  auf  Grund  seiner  romanistischen  Studien 
vollzog.  Die  feinere  Detaillirung  derartiger  Probleme 
betrieb  er  mit  rastlosem  Eifer  und  mag  auf  Kosten  der 
literarhistorischen  Aufklärung  öfters  die  reinphilologische 
Behandlung  über  Gebühr  vernachlässigt  haben.  Bezeich¬ 
nend  ist  hier  auch  der  von  B.  liervorgehobene'Umstand, 
dass  er  sich  nur  ein  einziges  Mal  in  grammatikalische 
Dinge  wirklich  vertieft  hat,  gelegentlich  der  Volkslieder- 
sammlung,  und  auch  da  nicht  mit  hervorstechender  Eigen¬ 
artigkeit.  Auf  diese  einleitenden  Bemerkungen  (S.  3 — 12) 
folgt  die  Besprechung  der  gelehrten  Werke  von  1812 
an.  Leider  sind  letztere  nur  zeitlich  geordnet,  so  dass 
die  innere  Verknüpfung  der  einzelnen  Schriften  bloss 
hie  und  da  berührt  wird ;  auch  lässt  sich  die  Zweitheilung 
derselben  (auf  S.  24)  nicht  streng  durchführen.  Der 
dritte  Abschnitt  (S.  24 — 32)  beleuchtet  im  Besonderen 
Uli.’s  akademische  Wirksamkeit,  so  dass  nun,  um  ein 
Gesammtbild  derselben  herzustellen,  verschiedene  Abhand¬ 
lungen  zum  zweiten  Male  besprochen  werden;  dasselbe 
gilt  auch  von  der  Berichterstattung  über  persönliche 


Verhältnisse  (vgl.  S.  12  und  25).  Ziemlich  äusserlich 
wird  auf  S.  32  der  Uebergang  zu  dem  Thema  der  nächsten 
acht  Seiten  gebahnt,  einigen  Bemerkungen  über  die 
Wechselbeziehungen  zwischen  U.’s  gelehrtem  und  dich¬ 
terischem  Schaffen. 

Die  Studie  B.’s  will  nicht  in  die  Tiefe  gehen  und 
im  Wesentlichen  bloss  Andeutungen  geben,  wie  das 
Programm  S.  11  besagt.  Weil  sie  lediglich  Umrisse 
entwirft,  verzichtet  sie  völlig  auf  Anführung  biographischer 
Literatur ;  sehr  genau  aber  sind  die  durchlaufenden  Hin¬ 
weise  auf  die  verschiedenen  Fundorte  der  Uhlandsclien 
Aufsätze.  Einige  Berichtigungen  und  Zusätze  mögen 
das  hübsche  ungezwungen  einfache  Bild  ergänzen.  S.  12 
fehlen  neben  dem  Waltliarius  auffälliger  Weise  die  Nibe¬ 
lungen,  die  (vgl.  Notter,  U.’s  Leben  und  Dichtungen  22 
und  61  f.)  billig  in  erster  Linie  stehen  mussten.  Ebenda 
hätte  auf  U.’s  ausführliches  Urtheil  über  Herders  Volks¬ 
lieder  (L.  U.’s  Leben  von  seiner  Witwe  S.  21)  und  über 
‘des  Knaben  Wunderhorn’  (ebd.  S.  261  von  1836,  nach 
einzelnen  Bemerkungen  von  1806  und  1807)  hinge¬ 
wiesen  werden  können.  B.’s  Notiz:  „Auch  mit  der  Lyrik 
der  Provenzalen  und  mit  den  Heldenepen  der  Nord¬ 
franzosen  beschäftigte  er  sich  (vor  1810)  mit  Vorliebe“ 
beruht  in  ihrem  ersten  Theile  bloss  auf  Vermuthung, 
während  der  zweite  doch  meist  noch  halbdilettantisches 
Suchen  betrifft.  Eeferent  ist  a.  a.  0.  S.  32  ff.  diesen 
frühzeitigen  Studien  näher  getreten  und  hat  sich  bemüht, 
das  Nachweisbare  festzustellen.  Zu  S.  13  Anm.  12  ist 
nachzutragen,  dass  A.  v.  Keller  zwar  Ulilands  Abschrift 
des  Guillaume  d’Angleterre  (s.  Pfeiffer,  L.  Uliland  S.  9) 
bei  der  Verdeutschung  ‘Altfranzösische  Sagen’  (1839) 
I,  188  ff.  mitbenutzte,  das  Material  aber  1834/35  per¬ 
sönlich  an  Ort  und  Stelle  einer  Nach vergleicliung  unter¬ 
zogen  hatte  (vgl.  Strauchs  Mittheilungen,  Anz.  f.  d. 
Alterth.  13,  292  ff.).  Anmerkung  13  sind  im  Citate 
zwei  kleine  Zahlenversehen  untergelaufen:  58  für  59 
und  105  statt  155.  Genaueres  über  das  Schicksal  des 
Originaldrucks  „über  das  altfranzösische  Epos“  findet 
man  bei  Pfeiffer  S.  10  und  bei  Eckardt,  Wandervorträge 
aus  Kunst  und  Geschichte  1868,  S.  161,  über  die  alt¬ 
französischen  Gedichte  bei  H.  Fischer  in  Kochs  Zs.  f. 
vergl.  Literaturgesch.  I,  382  ff.  Zu  S.  14  (U.  „einer 
der  Begründer  der  romanischen  Philologie“)  vgl.  Scherer, 
Geschichte  der  deutschen  Lit.  S.  639,  Körting,  Encyklo- 
pädie  der  roman.  Philol.  I,  163,  Stengel,  Beiträge  zur 
Gesell,  der  rom.  Philol.  in  Deutschland  (1886)  S.  15, 
Tobler  in  Herrigs  Archiv  79,  91.  Dass  „U.  bei  den 
französischen  Komanisten  sich  einer  grossen  Verehrung 
zu  erfreuen  gehabt“  habe,  ist  ein  Irrthum.  Schon  1833 
eiferte  Laclimann  (Wolfram  von  Eschenbach  p.  XL  f.) 
gegen  die  schmähliche  Ausbeutung  von  U.’s  lichtbringender 
und  grundlegender  Abhandlung  von  1811  (sogar  durch 
Gelehrte  wie  Paulin  Paris) ;  Eeferent  hat  a.  a.  0.  S.  53  f. 
weitere  Belege  gegeben.  B.’s  Bemerkung  scheint  auf 
einer  von  U.’s  Witwe  a.  a.  0.  S.  455  mitgetheilten 
Keminiscenz  zu  fussen,  die  der  Unterzeichnete  S.  78  zu 
berichtigen  versuchte.  S.  15  ist  wohl  der  exclusive 
Gegensatz  zwischen  contes  und  fabliaux  einer-  und 
‘Heldengedichten’  anderseits  nicht  mit  voller  Schärfe  be¬ 
tont  ;  weshalb  vermeidet  es  B.,  den  prägnanten  Terminus 
‘chansons  de  geste’,  der  doch  allgemein  geläufig  ist,  zu 
gebrauchen?  S.  16  vermisst  man  bei  der  Erwähnung 
des  Collegs  über  ‘romanische  Sagengeschichte  eine  Notiz 
über  den  weiteren  Ausbau  seiner  Forschungen  bei  dieser 
Gelegenheit  (vgl.  des  Keferenten  Angaben  a.  a.  0.  S.  75) 


129 


1889.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  4. 


130 


und  die  Benutzung  derselben  in  den  Vorlesungen  über 
deutsche  Literatur  des  Mittelalters.  Zu  S.  17  f.  sei 
hier  nur  nachgetragen,  dass  Laclimann  seine  Walther¬ 
ausgabe  1827  U.  zugeeignet  hat  und  die  Herausgeber, 
Uebersetzer  und  Biographen  von  U.’s  mittelhochdeutschem 
Sangesgenossen  (vgl.  Bechstein  S.  16)  fast  ausnahmslos 
U.’s  Verdienste  namentlich  hervorheben.  Worauf  B. 
S.  17  mit  den  Worten:  „Waren  seine  (Walthers  v.  d.  V.) 
Lieder  auch  neu  herausgegeben“  zielt,  bleibt  unerfindlich; 
denn  Gleims  in  ihrem  bescheidenen  Anspruch  anerkennens- 
werthen  Publikationen  „Gedichte  nach  den  Minnesingern“ 
(1773)  und  „Gedichte  nach  Walther  von  der  Vogelweide“ 
|  (1779)  geschähe  damit  doch  wahrlich  zu  viel  Ehre,  so 
dass  man  an  Bodmers  „Sammlung  von  Minnesingern  aus 
dem  schwäbischen  Zeitpunkte“  (1758  f.),  vielleicht  auch 
an  Tiecks  „Altdeutsche  Minnelieder“  (1803)  denken  soll. 
S.  18  wäre  ein  Hinweis  auf  die  scharf  pointirte  Charak¬ 
teristik  Fischarts  in  U.’s  Schriften  II,  586  ff.  angebracht 
gewesen,  umsomehr  als  sie  zweifellos  in  der  Entstehungs¬ 
zeit  dem  Aufsatze  über  das  Freischiessen  sehr  nahe  steht 
(aus  Jahn,  Uhland  S.  72  zu  schliessen).  Zu  S.  18  sei 
ferner  hinzugefügt,  dass  die  Angaben  Pfeiffers  (S.  14) 
und  Jahns  (S.  104)  über  die  Nichtveröffentlichung  der 
Arbeit  über  Odin  sich  zu  widersprechen  scheinen.  Auf 
S.  19  liest  man  bei  „den  phantastischen  und  wüsten 
Mythendeutungen,  die  (unmittelbar  vor  U.’s  Auftreten) 
eine  Zeit  lang  im  Schwange  waren“  den  von  Zarncke 
(Nibelungenlied  p.  LVIII)  wieder  an  den  verdienten 
Pranger  gestellten  Namen  Trautvetters  und  seiner  Ge¬ 
fährten  nicht  deutlich  aus  den  Zeilen  heraus.  S.  22 
dürfte  kaum  ein  Grund  für  die  Angabe,  Pfeiffers  „Ger¬ 
mania“  sei  1856  neu  gegründet  worden,  aufzufinden 
sein;  übrigens  widerspricht  sie  S.  7.  S.  30  Zeile  6 
verrückt  die  falsche  Stellung  von  ‘nicht  nur  auch  den 
Sinn  merklich. 

Der  verdiente  Verfasser  nehme  diese  kleinen  Aus¬ 
stellungen  für  das,  was  sie  sein  wollen,  Einzelcorrecturen 
die  nirgends  das  Ganze  treffen.  Die  Gesammtcharak- 
teristik  von  U.’s  Wirken  ist  übersichtlich  und  scharf, 
auf  gedrängtem  Baume  empfängt  man  ein  mit  Genauig¬ 
keit  und  Liebe  gezeichnetes  Bild  von  U.  dem  Meister 
der  Wissenschaft  und  dem  gelegentlichen  Uebergreifen 
seiner  gelehrten  Art  in  das  Gebiet  der  selbstschaffenden 
Dichtung.  Obwohl  B.  sichtlich  panegyrischen  Wendungen 
ausgewichen  ist,  spürt  man  doch  auf  jedem  Blatte,  dass 
er  hier  eine  mit  Neigung  erfasste  Aufgabe  endgiltig 
wenn  auch  nur  in  grossen  Zügen  zum  Abschlüsse  ge¬ 
bracht  hat. 

Die  kleineren  Biographien  U.’s  von  Ohorn  und 
Salomon  sind  zunächst  für  weitere  Kreise  berechnet. 
Da  aber  beide  Verfasser  Literarhistoriker  von  Fach  sind, 
so  mag  hier  ein  kurzes  Beferat  über  das  von  ihnen 
Gebotene  angeschlossen  sein.  Beide  geben  eigentlich 
bloss  lebensgeschichtliche  Daten,  Aufzählung  der  Werke 
und  eine  sehr  subjectiv  vorgenommene  Auswahl  von 
Proben  der  Ulilandschen  Muse,  die  bei  S.  nur  7  nicht 
gerade  charakteristische  Nummern,  bei  Ohorn  14  Gedichte 
und  8  Lieder  umfasst.  Den  Massstab  strengphilologischer 
Kritik  vermag  man  an  diese  anspruchslosen  Schriftchen 
nicht  zu  legen ;  sie  haben  das  schätzenswerthe  Verdienst, 
zur  Verbreitung  der  vaterländischen  Dichtkunst  in  weiteren 
Schichten  der  Bevölkerung  gewiss  ihr  Scherflein  beige¬ 
tragen  zu  haben.  Infolgedessen  gehen  auch  die  hier 
gegebenen  Notizen  nur  auf  die  Verbesserung  offenbarer 
Unrichtigkeiten  aus. 


Bei  Salomon  ist  S.  3  die  Bezeichnung  des  „zweiten 
und  dritten  Jahrzehnts  dieses  Jahrhunderts“  als  „einer 
Zeit  der  Oede  und  Dürre“  zum  Wenigsten  als  missver¬ 
ständlich  zu  beanstanden.  Unklar  bleibt  „gewinnen“ 
S.  4  Z.  2.  Der  Satz:  „U.  ging  zwar  von  den  Boman- 
tikern  aus,  war  doch  aber  nur  sehr  kurze  Zeit  von  der 
Welt  dieser  verhängnisvollen  Zauberer  erfüllt“  auf 
S.  5  verfehlt  nicht  die  natürlich  unbeabsichtigte  komische 
Wirkung  und  kann  in  dem  gedachten  Lesepublikum  nur 
falsche  Vorstellungen  erwecken.  Uhland  bezog  nicht 
erst  1805  die  Universität  (S.  8),  auch  nicht  nach  den 
Berichten  eines  sonst  genau  unterrichteten  Mannes  (G. 
Pfizer  in  der  Beilage  der  Augsb.  Allg.  Zeit.  4.  Dec. 
1862  S.  5578)  1802,  sondern  wie  Notter  S.  24  zuerst 
aus  der  Matrikel  feststellte,  3.  (nicht  13.,  wie  Ohne¬ 
sorge,  L.  Uhland  1865,  S.  5  sagt)  October  1801  ;  aller¬ 
dings  begann  er  erst  1805  ein  intimeres  Studium  der 
Bechtswissenschaft  (s.  Nekrolog  aus  dem  „Schwäbischen 
Merkur“  December  1862  S.  2).  Dass  U.  „bereits  in 
seinem  zwanzigsten  Lebensjahre  Vollendetes“  geschaffen 
habe,  klingt  wie  unberechtigte  Hyperkritik  wider  die 
zahlreichen  herrlichen  Früchte  vor  1806.  Ursprung  und 
Plan  vom  „Märchenbuch  des  Königs  von  Frankreich“ 
bleiben  (S.  9)  ganz  unklar;  was  sich  nicht  aus  den 
allerdings  wenig  deutlichen  Berichten  ermitteln  liess, 
hat  Beferent  a.  a.  0.  40  f.  und  71  zu  reconstruiren 
versucht.  Der  Dichter  selbst  hat  sich  ziemlich  eingehend 
in  einem  unter  dem  20.  November  1812  an  Fouque 
gerichteten  Briefe  geäussert:  Briefe  an  Fr.  Baron  de 
la  Motte  Fouque  (Berlin  1848)  S.  499.  Die  Angabe, 
dass  U.’s  Gedichte  „im  October  1814  zum  ersten  Male“ 
erschienen  (S.  10),  ist  grundlos;  am  18.  März  1815 
schreibt  U.  an  K.  Mayer  (Mayer,  L.  U.  seine  Freunde 
und  Zeitgenossen  II,  30)  noch  von  Verlagsunterhand¬ 
lungen  mit  Cotta  und  am  29.  Mai  (ebd.  S.  37)  noch 
von  der  Correctur.  Die  allgemeine  Charakteristik  der 
Ulilandschen  Lyrik  ist  völlig  verfehlt;  dieselbe  würde 
eher  für  Karl  Mayers  Art,  bei  landschaftlichen  Stim¬ 
mungsgemälden  nur  die  äusserliche  Staffage  auszuge¬ 
stalten,  gelten  können.  Die  Wahl  der  Belege  ist  dabei 
ebenso  unglücklich  wie  der  Stil  salopp  (z.  B.  „In  den 
Wanderliedern  schildert  er  im  siebenten  seine  Abreise“), 
öfters  bis  zur  Lächerlichkeit  („aber  mit  der  letzten 
Zeile  bekommt  der  schlichte  Wandersmann  plötzlich  eine 
ganz  andere  Beleuchtung“  ;  „aus  den  aneinander  gereihten 
Liedern,  d.  h.  Versen,  ergibt  sich  dann  die  Handlung“). 
Selbst  offene  Ausdrucksverwechslungen  kommen  hier  vor 
(S.  18):  „U.  war  wohl  derjenige,  der  den  höchsten 
Gesichtspunkt  [meint:  Standpunkt]  einnahm“  oder:  „nun 
liess  U.  furchtlos  seine  laute  (!)  Stimme-  zornig  er¬ 
schallen“.  —  Dem  Werkchen  beigedruckt  sind  9  (mit- 
paginirte!)  Seiten  panegyrischer  Bemerkungen  von  der 
Verlagshandlung  sowie  Tages-  und  belletristischen  Blättern 
über  Salomons  „Geschichte  der  deutschen  Nationalliteratur 
des  19.  Jahrhunderts“;  doch  entstammt  keine  dieser 
Anpreisungen  der  Feder  eines  Fachmannes. 

Ohorns  Studie  ist  weit  mehr  zu  loben  wie  die  eben 
besprochene ;  wenigstens  erregt  sie  in  den  thatsächlichen 
Angaben  das  Zutrauen  der  Verlässlichkeit.  Einige  Stich¬ 
proben  hinsichtlich  der  bei  Salomon  gerügten  Mängel 
bestätigten  dieses  Urtheil.  Leider  nur  macht  sich  die 
rhetorische  Phrase  stellenweise  ungebiirlich  breit,  was 
wohl  aus  Ohorns  eigener  dichterischen  Production  her¬ 
zuleiten  ist.  Von  einzelnen  Lieblingsworten,  z.  B.  „aber“ 
macht  er  mehrfach  überflüssigen  Gebrauch,  so  S.  3  „aber 


181 


1889.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  4. 


132 


seine  vaterländischen  Dichtungen“  und  im  Eingänge  neuer 
Absätze  S.  13,  18,  19.  Verschiedene  auffällige  Wen¬ 
dungen  sind  gewiss  dialektische  Provinzialismen  des 
Böhmen,  vielleicht  auch  „sich  befleissen“  (S.  4).  Ebenso 
geht  S.  15  f.  dem  wackeren  Deutschöstreicher  die  Feder 
durch,  und  er  spricht  vom  „deutschen  Schulverein“  und 
der  heutigen  Koalitionspolitik.  S.  3  müht  sich  0.  ver¬ 
geblich  ab,  mit  U.’s  „ersten  literarischen  Eindrücken“ 
ins  Keine  zu  kommen,  obwohl  wir  über  diege  ganz  gut 
Bescheid  wissen.  Die  S.  3  f.  unternommene  chrono¬ 
logische  Bestimmung  von  U.’s  Schaffen  ginge  bei  Hinzu- 
fügung  der  Jahresdaten  ganz  in  die  Brüche.  Die  Tliätig- 
keit  U.’s  im  Verfassungskampfe  steht  S.  7  nicht  im 
richtigen  Lichte.  Doch  bewegt  sich  sonst  die  Darstellung 
in  ebenmässigem  Flusse  und  bietet  zu  sachlichen  Aus¬ 
stellungen  keinen  Anlass.  S.  11  hätte  unter  den  Ver¬ 
fassungsstaaten  von  1830  obenan  Sachsen  stehen  müssen, 
S.  17  musste  hinter  der  Notiz  „das  Geschick  hatte  ihm 
Kinder  versagt“  das  innige  Verhältniss  zu  den  beiden 
Pflegesöhnen  Meyer  und  Stendel  berührt  werden.  Edel 
und  kräftig  ist  die  Form,  welche  0.  seinen  Gedanken 
verleiht,  und  wenn  seine  literarhistorische  Würdigung 
auch  nirgends  in  die  Tiefe  geht,  so  ist  das  markige 
Pathos  in  der  Betonung  von  U.’s  deutschem  und  volks¬ 
tümlichem  Wesen  voll  anzuerkennen. 

Der  Kümelinschen  Jubiläumsschrift  kommt  als 
Ganzem  uneingeschränktes  Lob  zu.  In  Form  und  Aus¬ 
druck  ist  kaum  etwas  zu  erinnern.  S.  5  Z.  1  v.  u. 
fehlt  ein  nöthiges  „hat“.  Interessant  ist  es  für  die 
sprachliche  Zähigkeit  mancher  Landschaften,  dass  sich 
vereinzelt  schwäbische  Idiotismen  eingeschlichen  (z.  B. 
‘worin’  für  ‘in  dem’  S.  7  oder  für  ‘in  welchen’  S.  6) ; 
aber  soll  man  Kiimelin  nicht  nachsehen,  was  längst  bei 
Schiller  und  Uliland  beobachtet  ist  (vgl.  Herrigs  Archiv 
72,  409  f.)?  Inhaltlich  bleibt  nicht  viel  zu  berichtigen. 
Merkwürdigerweise  wird  S.  7  bei  der  knappen  aber  vor¬ 
trefflichen  Charakterisirung  der  einzelnen  Familienmit¬ 
glieder,  des  Vaters  nur  wie  nebenbei  gedacht,  seine 
bürgerliche  und  berufliche  Stellung,  die  doch  für  die 
frühe  Immatrikulation  des  Dichters  gewiss  bedeutungs¬ 
voll  wurde,  gar  nicht  bezeichnet,  während  die  wechselnde 
Amtirung  des  Grossvaters  deutlich  angegeben  ist.  Auf 
derselben  Seite  musste  dasjenige  „der  frühesten  Uliland- 
sclien  Gedichte“,  welches  der  empfindsamen  Manier  der 
Hainbündler  folgt,  genannt  sein  ;  gemeint  ist  „Im  Tannen¬ 
hain“.  Des  Weiteren  ist  U.’s  Verhältniss  zu  Goethe 
und  Schiller  doch  etwas  zu  äusserlich  aufgefasst.  Ebenso 
Messen  sich  gegen  die  Darstellung,  welche  Kümelin  S.  8 
von  der  Kritik  Goethes  über  U.  liefert,  chronologische 
Bedenken  erheben ;  man  vergleiche  das  Material  über 
Goethes  dreifaches  Urtheil  bei  Notter  S.  376  f.,  Sintenis 
in  Masius’  Jahrbüchern  f.  Pädagogik  1872  S.  363  ff. 
(auch  Sintenis,  Goethe  undU.,  Dorpat  1871).  An  gleicher 
Stelle  gibt  K.  der  Ansicht  Ausdruck,  der  zuerst  von 
K.  Mayer  im  Weimar.  Jahrb.  V,  33 — 51  mitgetheilte 
Aufsatz  U.’s  aus  dem  Jahre  1806  „Ueber  das  Romantische“ 
müsse  eigentlich  „Ueber  das  Poetische“  betitelt  sein. 
Ref.  missbilligt  dieselbe ;  denn  gerade  dass  U.  damals  in 
der  romantischen  Stimmung  das  Wirklich-Poetische  er¬ 
blickte,  kennzeichnet  diese,  auch  hinsichtlich  des  herbei¬ 
gezogenen  Belegmaterials  hochinteressante  Studie.  Ganz 
musterhaft  ist  das  gedrängte  Bild  des  Freundeskreises, 
in  dem  der  Student  U.  zu  dem  vollendeten  Mannes-, 
Dichter-  und  Gelehrtencharakter  heranwuchs.  Wenn  R. 
(S.  11)  bemerkt:  „mancher  der  Freunde  begriff  den 


Zweck  der  [Pariser]  Reise  nicht  recht“,  so  verweist  Ref. 
ihn  nur  auf  Notters  Glossen  zu  dem  von  ihm  (S.  108) 
abgedruckten  Abmahnungsschreiben  J.  Kerners,  woraus 
hervorgeht,  dass  die  Freunde  meistens  glaubten,  U.  habe 
Kunststudien  vor.  R.’s  Irrthum  in  der  kleinen  S.  12 
mitgetheilten  Anecdote,  U.  sei  in  der  Gemäldesammlung 
des  Louvre  für  einen  Uhrmacher  gehalten  worden,  be¬ 
richtige  man  nach  Notter  S.  361  f.  Besonders  anzuer¬ 
kennen  ist  es,  wie  R.  bei  der  Abschätzung  des  inneren 
Gehalts  der  Uhlandsclien  Romanzen,  welche  Scenen  roma¬ 
nischen  Ritterlebens  als  äusseren  Vorwurf  wählen,  den 
richtigen  Gesichtspunkt  für  die  Betrachtung  zu  finden 
sucht,  indem  er  den  ungermanischen  Grundcharakter  jener 
ganzen  Stoffwelt  betont.  Durchaus  fern  liegt  es  ihm 
dabei,  eine  bewusste  Tendenz  unterzuschieben,  wie  sie 
Treitschke  hineinzutragen  versucht  hat.  Eine  lange 
Kette  feiner  Einzelbemerkungen  zu  den  lyrisch-epischen 
Hauptschöpfungen  (S.  22  ff.)  bezeugt  R.’s  innigstes  Ver- 
ständniss  der  Uhlandsclien  Dichtart;  namentlich  die  Be¬ 
zeichnung  des  Eigenartigen  in  „Graf  Eberhard  der 
Rauschebart“  macht  die  vollendete  Kunst  dieses  klassischen 
Balladencyklus  vorzüglich  anschaulich.  Das  sinnfällige 
Herausarbeiten  der  inhaltlichen  Hauptmomente,  ein  wich¬ 
tiges  Gesetz  der  Uhlandschen  Poetik,  wird  (S.  24)  der 
mehr  didaktischen  Balladendichtung  Schillers,  wo  die 
Fabel  oft  nur  der  Verkörperung  einer  Idee  oder  Sentenz 
zu  dienen  scheint,  treffend  gegenüber  gestellt. 

Nicht  weniger  schlagend  sind  R.’s  Ausführungen 
über  U.  den  Dramatiker.  Ohne  sich  für  die  dramaturgische 
Beurtheilung  von  vornherein  auf  den  einseitigen  Stand¬ 
punkt  der  ‘jüngstdeutschen’  Kritik  zu  stellen,  welche  nur 
die  photographisch  getreue  Abspiegelung  ‘modernen’ 
Lebens  auf  der  Bühne  gelten  lassen  will,  beleuchtet  er 
U.’s  poetisch  zweifellos  bedeutsamen  Theaterstücke  aus 
ihrer  Entstehungszeit  und  -Ursache.  Er  betritt  somit 
denselben  Weg,  welchen  ein  so  berufener  Richter  wie 
Karl  Frenzei  (Berliner  Dramaturgie  II,  57  ff.)  schon 
24  Jahre  vor  ihm  gegangen  ist.  Er  hat  seinem  Er¬ 
gebnis  die  gedrängte  Form  gegeben,  ‘Ludwig  der  Baier’ 
sei  das  „vollendetste  Uhlandsche  Drama,  vielleicht  des¬ 
wegen,  weil  es  keine  Tragödie  ist“.  Mit  besonderer 
Liebe  und  unverkennbarem  Verständnis  schildert  R.  im 
3.  Kapitel  „U.  als  Gelehrten  und  Vaterlandsfreund  in 
der  zweiten  Lebenshälfte“.  Wir  empfangen  hier  in 
engem  Rahmen  eine  vortreffliche  Uebersiclit  von  U.’s 
wissenschaftlicher  und  politischer  Wirksamkeit  aus  beiden 
Schaffensgebieten  nachgehender  Feder.  Hollands  präch¬ 
tige  Veröffentlichung  aus  U.’s  Nachlass  wird  hier  S.  29  f. 
geschickt  für  U.’s  Bild  als  akademischer  Lehrer  ver- 
werthet;  auch  S.  24  deutet  die  Unterscheidung  von 
Ballade  und  Romanze  auf  Holland  S.  62  Note  hin.  Mit 
liebevoller  Wärme  erzählt  R.  hierauf  von  U.’s  Freund¬ 
schaftsverhältnissen,  namentlich  von  der  werthvollen 
Verbindung  mit  Freiherrn  von  Lassberg  und  dem  Ver¬ 
kehr  mit  dem  ganz  anders  gearteten,  temperaments¬ 
ungleichen  Lenau.  Nachdem  er  noch  U.’s  Stellung  zu 
den  Vorgängen  des  Jahres  1848  und  der  Folgezeit  bündig 
erledigt  hat,  ohne  in  die  bequeme  Rolle  eines  nachträg¬ 
lichen  Besserwissers  zu  verfallen,  lässt  er  seine  trotz 
aller  Kürze  gehalt-  und  gedankenreiche  Schilderung  ohne 
Phrasengeklingel  in  einen  Hinweis  auf  L.  Ulilands  viel¬ 
seitige  Bedeutung  für  die  Nachwelt  auslaufen.  Man 
muss  diese  Schrift,  welcher  ein  Bild  des  30jährigen  Land¬ 
tagsabgeordneten  Uhland,  ein  interessantes  Autograph 
und  eine  mustergültige  Auswahl  von  Stellen  Uhlandscher 


1889.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  4. 


134 


133 


wissenschaftlicher  Prosa  beigegeben  sind,  unter  den  Fest¬ 
gaben  zum  26.  April  1887  obenan  stellen. 

Die  neueste  Schrift  über  Uhland,  die  wenn  auch 
erst  November  1888  ausgegeben  doch  (nach  S.  5  und  9) 
gleichfalls  als  Jubiläumsschrift  auftritt,  nennt  sich  „Lud¬ 
wig  Uhland  ein  deutscher  Dichter“,  lässt  also  ähnliche 
Zwecke  und  Anschauungen  vermuthen  wie  H.  Dederichs 
wenig  gründliche  (vgl.  K.  Geiger  im  „Literar.  Merkur“ 
1886  S.  59  f.)  Arbeit  von  1886  (Ludwig  U.  als  Dichter 
und  Patriot)  oder  Chr.  Hönes  oberflächliche  Skizze  (1887 
in  Virchow-Holtzendorffs  Sammlung  von  Vorträgen).  Zu¬ 
dem  bildet  sie  Heft  8  der  Wiemannschen  Volksaufsätze 
„Aus  dem  Reiche  für  das  Reich“.  Verfasser  ist  der 
kurz  vor  dem  Erscheinen  verstorbene  Landgerichtsrath 
Karl  Fulda  in  Kassel,  an  dessen  Biographien  Shake¬ 
speares  (1875)  und  Chamissos  (1883)  die  fachmässige 
literarhistorische  Kritik  wenig  Lobenswertlies  gefunden 
hat.  Unsere  Skizze  ist  augenscheinlich  sehr  flüchtig 
aufs  Papier  geworfen  und  die  Darstellung  keineswegs 
aus  wirklichem  Studium  des  vorliegenden  Materials  ent¬ 
sprungen.  Die  nach  dem  Erachten  des  Verfassers  wich¬ 
tigsten  Daten  der  Lebensgeschichte  wurden  aneinander 
gereiht,  mit  einigen  allgemeinen  stets  angebrachten 
Formeln,  unmotivirten  Lobesergüssen  und  patriotischen 
Redensarten  verbrämt,  und  die  ‘Flugschrift  für  das  Volk’ 
war  fertig.  Selbst  stilistisch  merkt  man  keine  Spur  von 
Austeilung;  alle  Angaben  sind  nothdiirftig  aneinander 
geleimt.  Uns  beschäftige  lediglich  der  Inhalt  der  Schrift. 
Ein  ganz  kurioses  Sammelsurium  der  verschiedenartigsten 
Gedankengruppen  ist  als  allgemeine  Einleitung  voraus¬ 
geschickt.  Hier  wird  die  Heranbildung  des  menschlichen 
Geistes  zur  ‘Originalität’,  zum  ‘Charakter  in  so  seltsamer 
Wort-  und  Satzfügung  behandelt,  dass  jede  beliebige 
Lebensbeschreibung  durch  diese  fast  in  jeglichem  Punkte 
anfechtbaren  Wendungen  eingeführt  werden  könnte.  Für 
die  sowohl  inhaltlich  wie  formell  recht  schwachen  Verse 
‘Zu  stehn  in  frommer  Eltern  Pflege  u.  s.  w.’,  auf  die 
sich  F.  bei  seiner  Charakteristik  des  Knaben  U.  stützt, 
hätte  er  den  Fundort  angeben  sollen,  wenn  er  den  Zu¬ 
satz  ‘ein  bis  in  die  neuere  Zeit  ungedruckter  Vers  (sic!)’ 
für  nötliig  hält.  Alle  die  Anekdötchen,  aus  denen  hier 
die  Jugend  U.’s  mosaikartig  aufgebaut  wird,  liegen 
kunterbunt  durcheinander,  ohne  einen  Ansatz  stofflicher 
Anordnung;  gesuchte  sprachliche  Bildungen  verdunkeln 
dazu  den  meist  schon  wenig  durchsichtigen  Sinn.  Die 
Selbsteinführung  des  Verfassers  auf  S.  9  war  überflüssig, 
da  die  geschilderte  Scene  ganz  belanglos  ist.  Die  Wür¬ 
digung  von  U.’s  politischer  Stellungnahme  ist  völlig  ver¬ 
fehlt,  Einzelnes  klingt  fast  kindisch ;  ein  Beispiel  statt 
vieler:  „Hier  (in  Stuttgart)  erlitt  er,  wenn  auch  keine 
körperlichen  Verletzungen,  so  doch  eine  unziemliche  Be¬ 
handlung  seitens  des  Militärcommandos“.  Nachdem  über 
U.’s  philologische  und  literarhistorische  Ideen  mehrere 
Seiten  aus  älteren  Mittheilungen  abgeschrieben  sind, 
folgt,  wieder  in  ganz  allgemein  gehaltenen  Ausdrücken, 
eine  Charakteristik  der  Uhlandschen  Lyrik,  wo  das  Gute 
aus  Gutzkows  bekannter  Abhandlung  von  1839  stammt. 
Die  hieran  zusammenhangslos  angeschlossene  Darstellung 
der  Schicksale  des  Dichters  seit  1810  ist  ungelenk  bis 
zur  Ungeniessbarkeit  und  erinnert  in  der  zerhackten 
Form  der  blockartig  neben  einander  aufgestapelten  Mit¬ 
theilungen  an  den  berüchtigten  Stil  der  Kriminalromane 
Temmes.  Inhaltlich  strotzt  sie  förmlich  von  Unwahr¬ 
heiten,  schiefen  Urtheilen  und  missverstandenen  und  des¬ 
halb  halb  entstellten  Angaben  aller  Art.  Ein  unerträg¬ 


licher  Bilderpomp  erstickt  das  wenige  Richtige  an  nackten 
Thatsachen.  Was  F.  über  U.’s  akademische  Wirksam¬ 
keit  sagt,  zeigt  deutlich  seine  völlige  Unkenntniss  der 
einschlägigen  Verhältnisse.  Eine  zweite  wieder  ohne 
jede  Ueberleitung  eingeflickte  Besprechung  der  Uhland¬ 
schen  Dichtung  steht  der  oben  gekennzeichneten  an 
Aeusserlichkeit  und  Spiessbiirgerlichkeit  der  Anschauung 
in  nichts  nach.  Der  Schluss  besteht  aus  landläufigen 
Plattheiten,  welche  sich  über  die  Poesie,  „das  göttliche 
Kleinod“,  und  die  Pflichten  ihrer  Vertreter  verbreiten, 
am  Ende  mit  einem  schwülstigen  Appell  ans  Publikum, 
U.  Verdientermassen  hochzuachten. 

Die  wenigen  Blätter,  welche  Iv.  Strackerjan  in 
seinem  Ostern  1888  veröffentlichten  Gymnasialbericht  U. 
widmet,  bewahrheiten  das  günstige  Urtheil,  welches  man 
über  die  in  früheren  Schulprogrammen  desselben  Rectors 
enthaltenen  Skizzen  „Zur  Feier  deutscher  Dichter“  fällen 
musste.  Die  verständnisvollen  Bemerkungen  S.  11  ff. 
bieten  eine  willkommene  Ergänzung  zu  den  vor  einigen 
Jahren  an  gleicher  Stelle  mitgetheilten  Beiträgen  zur 
Charakteristik  des  schwäbischen  Dichterkreises,  wo  U. 
nicht  mit  behandelt,  sondern  einer  eingehenderen  Be¬ 
trachtung  aufgespart  worden  war.  Sachlich  ist  an  den 
kundigen  Ausführungen  Strackerjans  nichts  auszusetzen; 
auch  der  Fachmann  würde  sich  seiner  liebenswürdigen 
Führung  durch  Wirken  und  Werke  des  von  ihm  hoch¬ 
verehrten  Uhland  noch  länger  überlassen  als  es  der  eng 
begrenzte  Raum  eines  Schulprogramms  erlaubt. 

Leipzig,  9.  Dec.  1888.  Ludwig  Fränkel. 

Toller,  T.  Northcote,  An  Anglosaxon  Dictionary  based 
on  the  mscr.  collections  of  the  late  Jos.  Bosworth,  Part  III. 
hwi — sär.  Oxford  1887. 

Der  Fortschritt  in  der  Publikation  der  Neubearbeitung 
des  alten  Bosworth  ist  mit  Freuden  zu  begrüssen ;  noch 
ein  Schlusstheil  fehlt,  und  wir  haben  einen  ersten  grösseren 
Versuch  für  das  gesaminte  ae.  Wortmaterial.  Dieser 
dritte  Theil  zeigt  mancherlei  Fortschritte  gegen  die 
früheren,  obwohl  immer  noch  keineswegs  den  Resultaten 
der  modernen  Lautforschung  überall  Rechnung  getragen 
ist.  Wir  treffen  gelegentlich  verkehrte  Lautansätze, 
ungenügend  angesetzte  Genusbestimmungen ;  einzelne 
Wörter  vermissen  wir,  diese  werden  uns  hoffentlich  in 
den  Nachträgen  registrirt.  Unbegründet  ist  die  Con- 
jectur  lytluc  für  das  lyttuc  der  Boulogner  Prudentius- 
glossen.  Unbegründet  ist  die  Unterscheidung,  die  man 
freilich  allerwärts  antrifft,  von  rnagu  und  meeeg ;  beide 
Formen  bilden  ein  Paradigma  rnagu  meeeges  meeege 
■rnagu  Plur.  meeegas  meeega  magum  meeegas,  was  aus 
Greins  Belegmaterial  Jedem  klar  sein  wird.  Die  Schwan¬ 
kungen  der  Flexion  sind  leicht  erklärlich,  zu  Grunde 
liegt  ein  regulärer  iro-Stamm  westgerm.  rnagu  Gen.  Dat. 
maggive(s),  Plur.  maggwös  Dat.  magum,  (für  *mag- 
wum );  vgl.  ae.  sacu  Dat.  Acc.  scecce;  ae.  wacu  Plur. 
wceccan  (ae.pracu,  ae.  prcece  zeigt  keine  «-o-Bildung).  — 
Für  ae.  Icel  ‘Strieme’  wird  Grdf.  läwü  durch  ae.  lim-lce 
Plur.  limlcewa  und  durch  ahd.  lihläo  gesichert.  —  Ae.  lef 
‘debilis’  ist  doch  wohl  das  ne.  left,  dessen  t  aus  right 
ae.  riht  übernommen ;  vgl.  ahd.  sleo  ae.  släw  ‘kraftlos’ 
mit  lat.  laevus  (QF.  32,  p.  35).  —  or-i^e  in  den  Ge¬ 
setzen  —  bisher  überall  missverstanden  —  ist  ganz 
unbedenklich  „aus  den  Augen  entschwunden“  —  eine 
durchaus  correcte  Bildung  or  +  ige  (ahd.  üruugi).  — 
2  rocc  ist  gewiss  irrig,  es  liegt  eine  Glosse  edrec,  edroc 
zu  Grunde,  2  rocc  ist  demnach  zu  streichen.  —  Unter 
sägol  hat  sich  sonderbarer  Weise  ein  sopsawel  ‘veri- 

12 


135 


1889.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  4. 


136 


dicus’  für  söp-sagol  ‘Wahres  Redender’  eingeschlichen.  — 
Unter  sacerd  durfte  das  altir.  sdcard  nicht  übersehen 
werden. 

Jena,  26.  Januar  1889.  F.  Kluge. 

May  he  w,  A.  L.,  and  Walter  VV.  Skeut,  A  concise 

Dictionary  of  Middle  English.  Oxford,  Clarendon  Press. 

1888. 

Obwohl  die  Leser  des  Ltbl.’s  auf  dies  Werkelten 
schon  in  der  Bibliographie  zur  Julinuminer  1888  Sp.  328 
aufmerksam  gemacht  wurden,  wo  sich  auch  der  Inhalt 
kurz  angegeben  findet,  möchte  ich  nicht  versäumen, 
darauf  nochmals  zurückzukommen,  nachdem  ich  Gelegen¬ 
heit  hatte,  dasselbe  practisch  zu  erproben.  Demjenigen 
der  Mätzner  und  Stratmann  besitzt,  wird  das  Büchlein 
trotzdem  manches  Brauchbare  bieten,  zumal  da  in  den 
Etymologien  neuere  Forschungen  Berücksichtigung  finden 
konnten  und  reichliche  Verweisungen  auf  die  einschlägigen 
grösseren  Werke  wie  JD  (Jamieson,  Scottisli  Dictionary), 
EDS  (Engl.  Dialect  Soc.),  Halliwell,  Diez,  Kluge,  Sievers, 
Brugmann  u.  a.  m.  angebracht  wurden.  Dass  Skeat 
keine  Etyma  ansetzt,  die  er  nicht  irgendwie  vertreten 
kann,  ist  zur  Genüge  bekannt,  und  Mayhew,  dem  eigent¬ 
lich  der  Löwenantheil  an  der  Arbeit  zufiel  und  der 
besonders  dem  romanischen  Elemente  seine  Aufmerksam¬ 
keit  zuwendete,  ist  ebenfalls  bereits  ein  Name  von  gutem 
Klang,  den  wir  hoffentlich  je  länger  je  mehr  die  Früchte 
seiner  Studien  veröffentlichen  sehn  werden.  Demjenigen, 
der  Mätzner  und  Stratmann  nicht  besitzt,  wird  aber  dies 
kleine  Handbuch  wirklich  ein  doppelt  werthvolles  Hilfs¬ 
mittel  sein,  da  die  Texte,  deren  Wortschatz  es  inven- 
tarisirt,  doch  schon  ein  recht  hübsches  Sprachmaterial 
der  verschiedenen  mittelengl.  Dialekte  und  Perioden  aus¬ 
machen,  so  dass  der  Student  mit  diesem  kleinen  Hand¬ 
lexikon  viel  weiter  kommen  wird  wie  fürs  Altfranzösische 
mit  den  Glossaren  zu  Bartsch  und  Bartsch-Horning  und 
vielleicht  auch  fürs  Altdeutsche  mit  Wackernagel.  Be¬ 
sonders  der  Student  oder  Candidat,  der  in  die  Ferien 
geht  oder  die  Universität  ganz  verlässt  und  in  den 
seltensten  Fällen  die  liebgewordene  Handbibliothek  des 
Seminars  sich  selbst  neu  anschaffen  kann,  wird  die  7  s.  6  d. 
für  Mayhew-Skeat  ohne  Bedenken  wagen  können,  wenn 
er  vollends  erwägt,  dass  er  damit  zugleich  für  einen 
grossen  Tlieil  des  neuenglischen  Wortschatzes  gewisser- 
massen  ein  etymologisches  Wörterbuch  besitzt.  Für 
Neuenglisch  und  Aussprache  den  kleinen  Stormonth,  fürs 
Mittelenglische  Mayhew-Skeat  soll  und  kann  jeder  Student 
besitzen  —  und  täglich  benützen ! 

Freiburg.  A.  Schröer. 

Tanger,  G.,  Englisches  Namen-Lexikon.  Berlin,  Baude 

&  Spener.  1888.  XXVIII,  272  S.  kl.  8. 

Dass  Dr.  Gustav  Tanger  uns  mit  einem  englischen 
Namenlexikon  beschenkt  hat,  ist  eine  sehr  erfreuliche 
Thatsache.  Dass  solch  ein  Werk  wirklich  als  „lange 
empfundenes  Bedürfniss“  anzusehn  ist,  hat  wohl  jeder 
empfunden,  der  die  Aussprache  von  Eigennamen  aus  den 
grösseren  und  kleineren,  englisch-englischen  und  englisch¬ 
deutschen  Wörterbüchern  entnehmen  wollte.  Was  den 
Bearbeiter  anlangt,  so  wird  derselbe  den  Fachgenossen 
u.  a.  durch  seine  feinsinnigen  Hamletforschungen,  und 
speciell  den  Schulmännern  u.  a.  durch  seine  von  weit¬ 
gehender  Sach-  und  Spraclikenntniss  zeugenden  Schul¬ 
ausgaben  von  Washington  Irving,  Christmas  und  Bret 
Harte,  Tales  of  the  Argonauts  bekannt  sein.  Es  wäre 
bei  andern  Werken  in  der  Regel  unangemessen,  die 
Autorität  des  Verfassers  im  vorhinein  als  Argument  für 


ihre  Tüchtigkeit  anzuführen,  doch  bei  einem  Wörter¬ 
buche,  das  zugleich  an  ein  "grösseres  Publikum  sich 
wendet,  erscheint  es  nothwendig,  die  wissenschaftliche 
Capacität  des  Bearbeiters  hervorzuheben,  da  auf  diesem 
Gebiete  leider  das  wildeste  Abenteurerthum  möglich  ist. 
Von  Dr.  Tanger,  der  nicht  nur  sprachgeschichtlich  ge¬ 
schulter  Philologe,  sondern  zugleich  wie  nicht  viele  die 
lebende  englische  Sprache  practisch  beherrscht,  kann 
man  nur  wirklich  solide  Arbeit  erwarten. 

Das  Vorwort  will  dem  Werke  seine  Berechtigung 
erweisen,  was  aber  wohl  nur  für  weitere  Kreise  erst 
nöthig  ist;  die  Verzeichnisse  von  Eigennamen  in  den 
grossen  Wörterbüchern  sind  so  inconsequent  in  der  Aus¬ 
wahl  und  vielfach  so  schulmeisterlich  theoretisch  in  der 
Angabe  der  Aussprache,  dass  derselben  die  thatsächliche 
nicht  selten  widerspricht.  Der  Engländer  braucht  sein 
Wörterbuch,  um  sich  Raths  zu  erholen  „how  one  ought 
to  speak“,  der  Deutsche  aber,  wie  die  Engländer  wirk¬ 
lich  sprechen.  Insofern  ist  Tangers  Buch  wissenschaft¬ 
lich  höher  stehend  als  die  Verzeichnisse  in  den  Wörter¬ 
büchern,  selbst  wenn  diese  planmässiger  gearbeitet  wären. 
Die  Angaben  derselben  sind  eben  mit  selbständiger  Kritik 
benutzt  und  sowohl  nach  eigener  Erfahrung  als  nach 
Mittheilungen  lebender  englischer  Gelehrten  ergänzt. 
Freilich  wäre  dabei  zu  wünschen,  dass  anerkannte 
Schwankungen  in  der  Aussprache  nicht  nur  zu  den 
einzelnen  Fällen,  sondern  so  weit  sie  -sich  auf  bestimmte 
Gesetze  zurückführen  lassen,  als  solche  in  der  Einleitung 
abgehandelt  würden.  Thatsächliche  Ausspracheschwan¬ 
kungen  im  Gegensätze  zu  theoretischer  Aussprache  Hessen 
sich  freilich  nur  an  der  Hand  weitschichtigen  statistischen 
Materiales  geben,  doch  da  dies  für  solch  ein  Handbuch 
zu  viel  wäre,  genügte  eine  Cliarakterisirung  gegenwärtig 
thatsächlicher  Neigungen.  Hieher  zu  rechnen  sind  ins¬ 
besondere  die  Schwankungen  zwischen  Kürze  und  Länge 
(bez.  Diphthongirung)  in  offener  Silbe  jeweilig  unter  dem 
Hauptton  oder  dem  Nebenton.  Das  Namenlexikon  will 
ja  doch  wohl  nicht  nur  einen  festen  Canon  ‘how  one 
ought  to  speak’  auf  Grundlage  thatsächlicher  Beobach¬ 
tungen  geben,  sondern  zugleich  die  Möglichkeiten, 
wie  sonst  noch  gesprochen  und  ab  und  zu  gehört 
werden  kann.  Jedem,  der  Gelegenheit  hatte,  die 
lebende  Sprache  an  der  Quelle  zu  beobachten,  werden 
in  Masse  ähnliche  Schwankungen  aufgefallen  sein, 
wie  sie  u.  a.  recht  lehrreich  von  Ellis  OEEPr.  1208  ff. 
aufgezeichnet  sind.  Und  es  scheint  mir  didactisch  für 
den  Lernenden  wie  überhaupt  auch  für  den  Laien 
nöthig,  dass  er  an  den  Angaben  des  Namenbuchs  nicht 
irre  wird  durch  gelegentliche,  leicht  zu  erklärende  Ab¬ 
weichungen,  die  er  in  der  Praxis  da  und  dort  hören 
wird,  so  z.  B.  einen  Ortsnamen  wie  Philippi  als  [failipaij 
u.  ähnl.,  was  gewiss  nicht  zu  loben  aber  doch  zu  hören  ist. 

Das  Vorwort  nennt  ferner  diejenigen  Werke,  die 
für  die  Auswahl  der  aufzunehmenden  Namen  massgebend 
waren ;  so  gut  die  Quellen  auch  sind,  wird  man  natür¬ 
lich  da  am  leichtesten  Zusätze  wünschen  können ;  den 
Wunsch  nach  „Vollständigkeit“,  den  Unverständige  so 
gerne  an  ein  Wörterbuch  richten,  ist  hier  natürlich  gar 
nicht  ins  Auge  genommen,  den  der  Reichhaltigkeit  aber 
und  wünschenswertlien  Ausführlichkeit  wird  man  bei  dem 
ersten,  wirklich  ernsten  Versuche  der  Art  nicht  gleich 
in  jeder  Hinsicht  befriedigt  finden  können.  Was  biblische 
Namen  z.  B.  betrifft,  so  dürfte  Beeton’s  (Shilling)  Bible 
Dictionary  noch  manches  Wünschenswertlie  liefern,  man 
vergleiche  z.  B.  nur  die  mit  Ha  beginnenden  Hachilah, 


137 


1880.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  4. 


138 


Hadad,  Hadadezer,  Hammedatha,  Hanes,  Hanun,  Harod, 
Haroshet,  Havilali,  Hauran,  Hazael  u.  a.  m.;  ausser  The 
Reader’sHandbook  von  Brewer  dürfte  für  Literärgeschicht- 
liches  desselben  Verfassers  Dictionary  of  Phrase  and  Fable 
herangezogen  werden ;  Namen  wie  Gawain,  Trulla  u.  a. 
würden  dann  wohl  kaum  weggelassen  werden.  Bezüglich 
der  Ortsnamen  wäre  wohl  auch  Robert  Charles  Hope’s 
Glossary  of  Dialectal  Place  Nomenclature,  wo  auch  noch 
ein  Anhang  über  Family  Surnames  zu  finden  ist,  mit 
heranzuziehen  gewesen,  zumal  da  ja  Tanger  wohl  auch 
liiefür  die  thatsächlichen  und  nicht  die  theoretischen 
Aussprachen  bringen  will. 

•  In  der  Einleitung  wird  die  „Anleitung  zur  Aus¬ 
sprache  und  Erklärung  der  Zeichen“  dem  Benutzer  des 
Wörterbuches  besonders  unentbehrlich  sein,  da  die  Be¬ 
zeichnung  der  Aussprache  den  einzelnen  Artikeln  nicht 
in  einer  der  üblichen  Transscriptionsmethoden  beigefügt 
ist,  sondern,  abgeselin  von  einzelnen  nothwendigen  Aus¬ 
nahmsfällen,  durch  diakritische  Zeichen  an  und  zu  den 
einzelnen  Buchstaben  der  gewöhnlichen  Orthographie 
kenntlich  gemacht  wird.  Dass  dies  der  Raumer sparniss 
wegen  geschehen,  scheint  bei  dem  splendiden  Druck  des 
Buches  nicht  ganz  sicher ;  ob  diese  Art  der  Bezeichnung 
und  dazu  die  gewählten  diakritischen  Zeichen  selbst 
glücklich  gewählt  und  practisch  leicht  verständlich  sind, 
darüber  will  ich  mich  hier  nicht  verbreiten ;  ich  ver¬ 
weise  diesbezüglich  auf  die  gehaltvolle  Recension  im  Lit. 
Centralbl.  7.  Juli  1888  p.  954  von  (R.  W.),  einem 
Gelehrten,  dem  man  meines  Wissens  nicht  den  Vorwurf 
machen  kann,  dass  er  durch  einen  phonetischen  Partei¬ 
standpunkt  befangen  sei.  In  der  theoretischen  Einleitung 
scheint  sich  der  Verfasser  sorgfältig  bemüht  zu  haben, 
den  Leser  vergessen  zu  machen,  dass  er  selbst  bewährter 
Phonetiker  ist,  und  die  unbehilfliche  Ausdrucksweise 
älterer  Schulgrammatiken,  die  im  lautlichen  Tlieile  auf 
sehr  schwachen  Füssen  standen,  ist  mit  erstaunlicher 
Geschicklichkeit  nachgeahmt.  So  heisst  es  von  ö,  dass 
es  „wie  das  kurze  offene  o  mit  der  Mundöffnung  für 
«“  zu  sprechen  sei,  was  doch  nur  halb  richtig  ist;  bei 
der  Besprechung  von  e  vor  r  sollte  doch  hinzugefügt 
werden,  dass  dieses  nicht  „nach  ih  hin  ausklingend“ 
ist.  Wiederholt  wird  vom  Stimmhauch  neben  dem 
Stimmton  gesprochen.  Ob  das  dem  Buche  zum  Vor¬ 
theile  gereicht,  wird  die  Zukunft  desselben  lehren ;  es 
sind  dies  Aeusserlichkeiten,  die  der  Verfasser  hoffentlich 
wohl  erwogen  und  bei  einer  künftigen  Auflage  nochmals 
erwägen  wird ;  für  eine  solche  wird  auch  die  Frage  auf¬ 
zuwerfen  sein,  ob  für  die  Auswahl  des  Aufzunehmenden 
noch  andere  Quellen  mit  zu  berücksichtigen  sind.  Der 
Grundstock,  die  Hauptarbeit  liegt  vor,  und  so  wie  das 
Buch  ist,  muss  man  es  als  unentbehrliches  Hilfs¬ 
mittel  für  engere  und  weitere  Kreise  dankbar 
begrüssen  und  ihm  recht  weite  Verbreitung 
wünschen ! 

Freiburg  i.  B.,  25.  Juli  1888.  A.  Schröer. 


Groeneveld,  Hinderk,  Die  älteste  Bearbeitung;  der 
Griseldissas-e  in  Frankreich.  Marburg,  Eiwert.  1888. 
XXXXIII,  78  S.  8.  [Ausgaben  und  Abhandlungen  aus  dem 
Gebiete  der  roman.  Philologie,  veröffentlicht  von  E.  Stengel. 
LXXIX.J 

Die  dem  Ende  des  XIV.  Jahrhunderts  gehörige 
recht  hübsche  Dramatisirung  der  Griseldisnovelle  wurde 
im  16.  Jh.  gedruckt;  eine  Reproduction  dieses  Druckes 
wurde  im  Jahre  1830  in  bloss  40  Exemplaren  veran¬ 
staltet.  Beide  Ausgaben  waren  also  für  grössere  Kreise 


so  gut  wie  unzugänglich.  Dazu  kommt,  dass  der  Druck 
durch  Modernisirung  der  Sprache  und  allerlei  willkürliche 
Aenderungen  arg  entstellt  ist.  Da  nun  eine  bis  auf 
geringfügige  Versehen  recht  gute  Handschrift  seit  lange 
bekannt  ist,  so  war  es  ein  glücklicher  Gedanke  des 
Hrsg.’s,  diese  zu  ediren.  Die  Art  der  Ausführung  wird 
man  jedoch  nicht  billigen.  Diplomatische  Wiedergaben 
einer  Handschrift  nimmt  man  dankbar  bei  Schriften  an, 
welche  ihrer  Bedeutung  wegen  vielfältige  Behandlungs¬ 
weise  rechtfertigen,  ja  selbst  fordern.  Für  Texte  von 
untergeordnetem  Werthe,  wie  den  vorliegenden,  genügt 
eine  Ausgabe  vollkommen ;  und  diese  sollte  so  einge¬ 
richtet  sein,  dass  sie  leicht  und  angenehm  sich  lese. 
Der  Herausgeber  gibt  uns  statt  dessen  einen  getreuen 
Abdruck  der  Handschrift:  keine  Auflösung  der  Abbrevia¬ 
turen  ',  keine  distinctio  verborum,  keine  Interpunktion, 
keine  diacritischen  Zeichen ;  es  geht  so  weit,  dass  selbst 
die  Gewohnheit  der  Hss.,  die  meist  farbigen  Anfangs¬ 
buchstaben  der  Verse  getrennnt  von  den  folgenden  Buch¬ 
staben  desselben  Wortes  zu  halten,  getreu  nachgeahmt 
wird.  Sogar  die  wenigen  Fehler  der  Hs.  werden  meist1 2 3 * * * 
beibehalten  und  finden  ihre  Correctur  erst  in  den  Zu¬ 
sammenstellungen  in  der  Einleitung.  Wir  machen  dem 
Hrsg,  daraus  keinen  Vorwurf ;  wir  wollen  nur  unser 
Bedauern  darüber  aussprechen,  dass  aus  übertriebener 
Aengstlichkeit  die  Forderungen,  welche  man  an  eine 
Ausgabe  im  eigentlichen  Sinne  des  Wortes  stellen 
darf,  nicht  erfüllt  wurden.  Am  Fusse  der  Seite  werden 
alle  Abweichungen  des  Druckes  sorgfältig  angeführt ; 
selbst  lautliche  und  graphische  Varianten,  selbst  offen¬ 
bare  Verballhornungen.  Dies  ist  wieder  überflüssige 
Arbeit;  mit  Angabe  der  wenigen  Varianten,  die  möglicher 
Weise  auf  eine  andere,  jede  falls  minderwerthige,  Hs. 
zurückgehen8,  wäre  dem  Leser  weit  mehr  gedient. 

Die  Hs.  scheint  recht  gut  gelesen  worden  zu  sein ; 
auch  ist  der  Druck  sorgfältig  überwacht  worden.  Nur 
zu  ein  paar  Emendationen  bietet  sich  Anlass:  1001  est 
advenue  [a]  dignite ;  vgl.  1015  avenir  puissons  a, 
noblece ;  1730  se  paravcint  n’enst  este  a  ses  enfans 
tendre  et  ame  les  eust\  wohl  nes,  das  unserem  Texte 
zuzutrauen  ist,  wie  anderswo  nel ;  2344  en  ce  que  la 
vierge  qui  vient  a  moy  vueil  que  tu  empregnes  (oder 
ein  pr .)  en  toy  Vordenance-,  etwa  de  la  v.\  1335. 
0  Griseldis ,  que  taut  amay  ||  ay  amee  et  aim  de 
present  ist  verdächtig ;  sollte  man  aimerai  statt  ai 
amee  lesen? 

In  der  Einleitung  hat  der  Hrsg,  über  Sprache, 
Metrik,  Quelle  und  literarischen  Werth  des  Dramas  mit 
Sorgfalt  und  Umsicht  abgehandelt;  nur  Einzelnes  aus 
dem  über  die  zwei  ersten  Punkte  Vorgebrachten  bedarf 
kleiner  Correcturen. 

Den  Schluss  macht  ein  ‘Glossar’.  In  der  Tliat  ist 
es  ein  vollständiges  Wörterverzeichniss,  mit  beinahe  voll¬ 
ständiger  Angabe  der  Stellen.  Nun,  auch  über  diesen 
Punkt  müsste  man  sich  einmal  verständigen.  Selbst 
derjenige,  welcher  eine  so  zeitraubende,  mit  der  Be¬ 
deutung  des  Textes  in  keinem  Einklänge  stehende  Arbeit 

1  Doch  nicht  ganz  consequent;  denn  einige  Male  wird 
die  Abbreviatur  mittels  cursiver  Schrift  aufgelöst. 

2  Meist,  denn  auch  hier  herrscht  keine  Consequenz. 
Mehrfach  wird  Fehlendes  in  Klammern  ergänzt;  anderswo 
wird  dies  unterlassen. 

3  Sie  finden  sich  in  §  13  zusammengestellt;  bei  weitem 

nicht  von  allen  gilt  der  Ausspruch,  dass  sie  neben  den  von  der 

Hs.  gebotenen  Lesarten  zugelnssen  werden  könnten;  es  sind 

darunter  viele,  bei  deren  Annahme  der  Text  zu  Schaden  käme. 


t 


139 


1889.  Literalarblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  4. 


140 


weder  selbst  unternehmen  noch  Anderen  empfehlen  möchte, 
wird  sich  nicht  für  berechtigt  halten,  sie  als  nutzlos  zu 
bezeichnen ;  wohl  aber  darf  man  den  Wunsch  ausdrücken, 
dass  über  scheinbarer  Vollständigkeit  nicht  gerade  das 
Wichtigste  übersehen  werde.  Dies  trifft  nun  leider,  wie 
in  manchen  anderen,  so  in  unserem  Lexikon  ein.  Es 
werden  zahlreiche  Stellen  verzeichnet,  in  denen  die  ver¬ 
schiedenen  Formen  des  Artikels  mit  oder  ohne  Präposition, 
die  einzelnen  Demonstrativa  u.  s.  w.  Vorkommen;  alle 
Formen  von  estre 4,  avoir  u.  s.  w.  werden  aufgezählt; 
aber  auf  genaue  Scheidung  der  Bedeutungen5,  auf  Rection 
der  Verba,  auf  Locutionen  u.  s.  w.  wird  nur  in  geringstem 
Masse  Bedacht  genommen.  Es  gewährt  Einem  keine 
besondere  Belehrung  zu  erfahren,  dass  die  Formen 
refus-eras ,  -eroient,  -ez  im  Griseldisdrama  Vorkommen ; 
wohl  aber  kann  es  nützen  zu  wissen,  dass  ne  me  (Acc.) 
refuseras,  il  ne  refusoierent  a  ton  comandement  neben 
ne  le  (Neutrum)  refusez  da  sind ;  die  Uebersetzung  ‘ver¬ 
weigern’,  welche  zur  ersten  Stelle  gegeben  wird,  passt 
weder  für  sie,  noch  für  die  zweite.  Man  möge  uns 
immerhin  avenir  ‘eintreffen’  und  avient,  avenoit,  avenist 
verzeichnen  ;  aber  man  versäume  nicht  die  Wendung  que 
puissons  avenir  a  noblesce  hervorzuheben,  wo  die  Be¬ 
deutung  ‘eintreffen’  nicht  mehr  stimmt.  Beaux  und 
chevaux  sind  registrirt;  das  was  man  aber  im  Lexikon 
sucht,  den  Sinn  nämlich  der  Locution  $i  en  vendrez  a 
b.  ch.  findet  man  nicht.  Compte  ‘Berechnung’ ;  die 
Stellen  aber  bieten  Belege  für  faire  compte,  das  einer¬ 
seits  Vorhaben,  beabsichtigen,  anderseits  ‘Werth  darauf 
legen,  sich  kümmern’  bedeutet.  Entreprendre  ‘abfassen’ 
mag  gelten,  obwohl  sich  eine  genauere  Wiedergabe  hätte 
finden  lassen;  aber  povre  et  entreprise  d’avoir  fordert 
eine  besondere  Erklärung.  Der  Beispiele  Hessen  sich 
noch  recht  viele  geben ;  die  angeführten  genügen  um 
zu  beweisen,  dass  das  Missverhältniss  zwischen  der  grossen 
Mühe,  welche  derartige  allzu  äusserlich  gehaltene  Zu¬ 
sammenstellungen  kosten,  und  dem  Nutzen,  den  sie  ge¬ 
währen,  zu  gross  ist.  In  der  Masse  des  Materials  geht 
nicht  bloss  der  Sinn  für  das,  worauf  es  eigentlich  an¬ 
kommt,  unter,  sondern  es  schleichen  sich  auch  Irrtliümer 
ein,  welche  bei  weniger  zerstreuter  Aufmerksamkeit 
leichter  hätten  vermieden  werden  können.  Dass  auch 
unser  Herausgeber  der  Gefahr  der  Missgriffe  nicht  ent¬ 
ging,  sollen  folgende '  Beispiele  beweisen,  auf  die  ich 
—  man  wird  es  mir  aufs  Wort  glauben  —  nicht  erst 
durch  Vergleichung  aller  Wörter  stiess. 

Hätte  ich  früher  deinen  Wunsch  gekannt,  so  würde 
ich  ihm  willfahrt  haben ;  mais  .  .  .  ne  V avoye  sceu,  si 
n’yavoienul  appens.  Wb.:  ‘Neigung’,  als  ob  es  mit 
pendre  zusammenhinge.  Es  ist  jedoch  Verbalsubstantiv 
von  apenser. 

Chete  ‘Habe’  ist  kein  Femininum  ;  es  steht  für  chetel. 

Der  eine  Hirt,  welcher  keine  Lust  zu  reiten  ver¬ 
spürt,  fragt:  Wenn  ich  bei  schlechtem  Wetter  mich  zu 
meinem  Mädchen  begeben  werde,  serciy  je  pas  soufßsan- 
ment  montez  de  patins  et  deschaces?'  Der  Hrsg, 
trennt  des  ch.  und  erklärt  letzteres  Wort  durch  ‘Hosen- 

+  Hei  den  paar  Formen,  die  allein  hervorgehoben  zu 
werden  verdienen,  ist  ein  Versehen  unterlaufen.  Griseldis 
sagt:  les  riches  ciornemens  |  dont  par  ta  grace  erc  paree\  erc 
wird  neben  ert  als  3.  Sing,  des  Futui'ums  angeführt,  während 
es  nur  1.  Sing,  des  Impf.  Ind.  sein  kann.  Es  dürfte  übrigens 
ere  zu  lesen  sein,  wodurch  auch  der  Hiatus  vermieden  wäre. 

0  Wo  ein  Wort  mehrere  Bedeutungen  hat,  passt  die  an¬ 
gegebene  gewöhnlich  nur  zur  ersten  Stelle;  selten  werden  die 
anderen  Bedeutungen  oder  Bedeutungsnüancen  verzeichnet. 


Strümpfe’.  Dass  d’eschaces  gemeint  ist  unterliegt  keinem 
Zweifel. 

mais  que  faye  .  .  des  wich es  nies  fusees.  So 
der  Text.  Im  Wb.  dagegen :  ‘clessordies  reinigen’ ;  dazu 
eine  Anmerkung :  ‘in  der  Hs.  sehr  undeutlich  ;  vielleicht : 
desourdies  Gewebtes  wieder  auftrennen’.  Desvuid.  ist 
vollkommen  richtig;  nfrz.  devider. 

Der  Bote,  im  Begriffe  abzureisen,  sagt:  encore  ay 
je  bon  chemin  et  si  fait  beau  temps  et  s’encontre 
beaucoup  de  gens,  dont  il  ne  m’ennuie.  Der  Hrsg, 
erblickt  in  enc.  die  Präposition  ‘gegen’.  Es  kann  aber 
nur  das  Verbum  gemeint  sein;  und  ich  begegne’.  Et 
=  et  si. 

grant  douleur  au  euer  me  vient  quant  il  faut 
qu’ envers  vous  mespregne  sagt  der  Diener  zu  Griseldis, 
der  er  auf  Befehl  des  Königs  den  Knaben  abnehmen 
soll.  Der  Hrsg,  verzeichnet  das  Wort  unter  espregne 
und  glossirt  ‘hart  sein’. 

Gautier  will  nichts  vom  Heirathen  wissen ;  si  pesant 
m’ en  semble  le  f  aiz  que  ne  le  pourroie  porter.  Wb. : 
'/.  Tliat’.  Gewiss  nicht,  sondern  =  fais  ‘Last’. 

Der  Bischof  soll  kommen,  o  V estole  et  o  le  f  a  n  o  n. 
Jedes  neufrz.  Wörterbuch  lehrt,  dass  damit  keine  ‘Fahne’ 
gemeint  wird. 

le  marquis  est  feruz  en  sa  rüdeste  (- esce ?)  et 
obstine.  Da  f.  nicht  unter  ferir  angeführt  wird  und 
die  Uebersetzung  ‘grausam’  lautet,  so  könnte  die  irrige 
Vorstellung  aufkommen,  dass  das  Wort  mit  ferus  Zu¬ 
sammenhänge.  Es  ist  doch  nichts  als  das  Part.  Perf. 
von  ferir ;  die  Bedeutung  lässt  sich  mit  der  des  neufrz. 
fern  (cl’amour,  de  folie)  vergleichen. 

In  der  Betheuerung  se  Dieux  me  gart  de  haire 
hat  h.  die  figürliche  Bedeutung  ‘Mühe,  Trübsal’;  vgl. 
Littre  im  Histor.  und  das  vom  Hrsg,  oft  citirte  Glossar 
zu  Grebans  Passion.  Wb. :  ‘haire  Hass  (?)’. 

Qui  attent  la  viellesce  ains  que  son  euer  face 
meu  r  i  r  avant  ses  jours  se  fait  morir.  Der  Hrsg, 
erblickt  in  meurrr  (nfrz.  mürir)  eine  andere  Form  von 
morir .  Wie  versteht  er  dann  die  Stelle? 

Ich  will  aufgehängt  werden,  se  voler  ne  faiz  mon 
faulcon  encore  mut  mieux  qu’  onques  mais ;  Wb.:  ‘mut 
Prät.  3.  S.,  mausern’.  Ist  es  nöthig  zu  sagen,  dass 
mut  —  multtim  ist? 

Der  Hirt,  welcher  sich  als  Ritter  und  Kriegsmann 
anziehen  will,  sagt :  Nutz  homs  ne  me  pourra  v  eer 
que  ne  soie  bien  abilliez.  Veer  soll  eine  Nebenform 
von  veoir  sein,  während  das  Rimarium  doch  -are  als 
Grundlage  der  Endung  angibt;  also  vetare. 

ces  demoiselles  qui  les  dames  bien  viegner ont. 
Letzteres  Wort  wird  als  Futurum  von  venir  angesehen. 
Lies  bienv.,  Futurum  von  bienveignier ,  Verbum  trans. 
der  A-Conj.  ‘bewillkommnen’. 

Griseldis  ver g oignen  se  de  la  presence  de  son 
seigneur  respont.  Wb.:  ‘Part.  Präs.;  sich  schämen. 
Doch  wohl  vergoigneuse. 

Wien,  10.  November  1888.  A.  Mussafia. 

M  u  r  et,  Ernest,  Eilhart  d’Oberg  et  sa  source  fran^aise. 

Romania  16  (1887)  S.  288—363. 

Eilhart  spricht  sich  an  verschiedenen  Stellen  seines 
Gedichtes,  namentlich  am  Ende  9452  ff.  über  seine  Vor¬ 
lage  aus.  Ebenda  nimmt  er  auch  gegen  andere  Dar¬ 
stellungen  der  Tristansage  Stellung.  Lichtenstein  (S.  CNV) 
meinte  darum  sogar  zwischen  einer  schriftlichen  und 
mündlichen  Quelle  unterscheiden  zu  dürfen.  Letztere 
ist  unseres  Erachtens  völlig  ausgeschlossen ;  fast  alle 


141 


1889.  Literaturblatt;  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  4. 


142 


derartigen  Stellen,  in  welchen  die  Darstellung  des  be¬ 
treffenden  Gedichtes  anderen  gegenüber  in  Schutz  ge¬ 
nommen  wird,  gehören  den  franz.  Vorlagen  an  und  sind 
vom  deutschen  Dichter  nur  übersetzt,  wie  dies  Lichten¬ 
stein  t  II  f.  ja  auch  für  möglich  hält.  Der  Fran¬ 
zose  war  natürlich  genöthigt,  auf  die  Kritik  seines 
Publikums,  dem  anderweitige  Behandlungen  desselben 
Stoffes  nicht  nur  zugänglich,  sondern  in  den  meisten 
Fällen  auch  wirklich  bekannt  waren,  Rücksicht  zu  nehmen 
und  der  deutsche  Bearbeiter  nahm  die  hierauf  bezüg¬ 
lichen  Bemerkungen  herüber,  da  sie  das  Ansehen  seines 
j  Werkes  zu  erhöhen  geeignet  waren ;  so  sicher  Gottfried 
149  ff.  =  Thomas  844  ff.  (Michel  II  S.  40)  und  wahr¬ 
scheinlich,  was  hier  nicht  weiter  ausgeführt  werden  kann, 
auch  Wolfram-Kyöt  gegen  Chrestien.  Wir  sind  daher 
|  berechtigt,  nach  einer  bestimmten,  schriftlichen  Vorlage 
Eilharts  zu  fragen,  wie  dies  auch  Muret  (S.  356  f.)  auf 
Grund  anderweitiger  Beobachtungen  betont.  Zweierlei 
kommt  in  Betracht :  wie  verhielt  sich  Eilhart  zu  seiner 
Quelle,  wie  weit  hat  er  sie  in  freier  Uebertragung  oder 
in  unveränderter  Weise  wiedergegeben  und  welche 
Stellung  haben  wir  der  letzteren  innerhalb  der  franz. 
Literatur  zuzuweisen.  Muret  sucht  diese  Aufgabe  wie 
früher  Heinzei  und  besonders  in  ausführlicher  Weise 
Lichtenstein  (S.  CXIV — CL)  durch  eine  Vergleichung 
Eilharts  mit  den  franz.  Bruchstücken  der  sog.  Berol- 
version  zu  lösen.  Die  Zusammenstellung  ist  mit  Sorg¬ 
falt  durchgeführt,  wobei  Muret  Lichtenstein  gegen¬ 
über  durch  seine  kritische  Stellung  zu  Eilhart  einer¬ 
seits,  zu  Berol  anderseits  im  Vortheil  ist.  Mit  Hilfe 
des  ßecliischen  Tristan  lässt  sich  ja  das  ursprüngliche 
Original  Eilharts  mit  mehr  Sicherheit  von  der  erhaltenen 
Bearbeitung  abtrennen,  und  natürlich  kann  nur  das 
erstere  verglichen  werden;  doch  wurde  Muret  dadurch 
verleitet,  eine  entschieden  willkürliche  Aenderung  der 
cechisclien  Bearbeitung  Eilhart  oder  gar  seiner  franz. 
Quelle  zuzuweisen;  das  ßecli.  Gedicht  lässt  den  Kampf 
zwischen  Tristan  und  Morolt  auf  einem  Berge  stattfinden 
(S.  304,  die  Stelle  im  cech.  Tristan  findet  sich  in  der  Ueber- 
setzung  Zs.  f.  d.  A.  28  S.  271 ;  24,  8,  21—23),  eine  unstatt¬ 
hafte  Annahme,  gegen  welche  sich  bereits  Rüdiger  in  einer 
Anzeige  von  Murets  Arbeit  (Zs.  f.  r.  Ph.  12  S.  281)  er¬ 
klärte,  ebenso  ich  selber  in  einem  Aufsatz  zur  Tristan¬ 
sage  (ebd.  S.  356).  Für  eine  klare  Bestimmung  der  franz. 
Quelle  war  Lichtenstein  durch  die  Auffassung  der  Berol- 
fragmente  als  einer  Liedersammlnng  zu  sehr  befangen, 
um  eine  sichere  Entscheidung  fällen  zu  können ;  dem 
gegenüber  erkennt  Muret  in  den  Berolstiicken,  wie  ich 
dies  ebenso  in  meiner  Schrift  über  die  Sage  von  Tristan 
und  Isolde  ausführte,  zwei  ganz  verschiedene  Bearbei¬ 
tungen  der  Tristansage,  die  bei  ihrer  Zusammenfügung 
oder  vielleicht  schon  vorher  mehrfache  Interpolationen 
erfahren  hatten  (vgl.  nun  auch  Muret  in  Romania  17 
[1888]  S.  603).  Allerdings  war  zumal  bei  einer  Ver¬ 
gleichung  zwischen  Eilhart  und  den  franz.  Texten,  so 
weit  sie  hierbei  in  Betracht  kommen,  nichts  Neues  mehr 
beizubringen ;  Lichtensteins  Vergleichung  (CXXXII — 
CXLV)  hat  vor  der  Murets  das  voraus,  dass  sie  die 
Abweichungen  zahlreich  und  übersichtlich  verzeichnet 
und  so  ohne  Weiteres  zu  dem  einzig  möglichen  Ergebniss 
führt,  dass  Eilhart  den  Berol  nicht  übersetzte,  sondern 
beide  auf  eine  gemeinsame  Quelle  zurückgehen.  „On 
pourrait  croire  que  Beroul  n’a  fait  que  r emanier  un 
poeme  dont  Eilhart  aurait  connu  l’original“  (S.  357). 
Auch  in  Bezug  auf  die  Stellung  der  Eilhartschen  Vor¬ 


lage  innerhalb  des  französischen  lässt  sich  wenig  Genaues 
sagen.  Unrichtig  ist  die  Bezeichnung  der  ziemlich  aus¬ 
gedehnten  Sagenversion  als  der  des  Berol ;  M.  schlägt 
vor,  diese  durch  keine  individuelle  Dichtung  ausgezeich¬ 
nete  Version  als  Version  artliurienne  (Rom.  16,  S.  293) 
oder  commune  (Rom.  17  S.  608)  zu  benennen;  jeden¬ 
falls  hat  die  Bezeichnung  zum  Ausdruck  zu  bringen,  dass 
damit  eine  unbestimmbare  Anzahl  von  Tristandichtungen 
gemeint  ist,  die  alle  eine  Reihe  von  Episoden  gemeinsam 
haben.  S.  356 — 363  entwickelt  M.  noch  einige  An¬ 
sichten  über  den  etwaigen  Verfasser  der  Eilhartschen 
Quelle ;  Chrestien  von  Troyes,  für  den  einige  Anzeichen 
zu  sprechen  scheinen,  kann  es  nicht  gewesen  sein.  Ein 
sicheres  Ergebniss  ist  unmöglich;  wir  müssen  uns  damit 
begnügen,  im  Stoffe  des  Eilhartgedichtes  nach  Abzug 
der  wenigen  Eigenheiten  des  deutschen  Bearbeiters  und 
seiner  späteren  Umarbeitung  den  Inhalt  eines  franz. 
Tristanepos  zu  erblicken,  das  den  bereits  zu  Anfang 
erwähnten  Schlussworten  zu  Folge  schon  andere  neben 
sich  hatte,  also  nicht  etwa  das  älteste  ist.  Einzelne 
Bemerkungen  Murets  verdienen  besondere  Beachtung,  so 
die  über  die  geographischen  Verhältnisse  (S.  300),  die 
offenbar  von  Eilhart  in  Verwirrung  gebracht  wurden; 
dann  die  über  Tristans  Feinde  in  der  franz.  und  deutschen 
Quelle  (S.  319  ff.),  weshalb  sie  in  der  Anzahl  von  drei, 
vier  und  sieben  auftreten ;  ansprechend  ist  die  S.  322 
vorgetragene  Ansicht,  wie  Audret  zu  einer  Hauptrolle 
in  der  Tristansage  gelangen  konnte;  dabei  fällt  etwas 
Licht  auf  die  Art  und  Weise,  wie  die  Lais  bei  der  Aus¬ 
bildung  der  Sage  von  Wichtigkeit  werden  mochten.  Die 
zwei  Formen  Tristan  und  Tristant  sind  sprachlich  zu 
erklären  aus  dem  Nominativ  Tristanz  neben  Tristans, 
woraus  ein  Stamm  Tristant  abgeleitet  wird  (S.  296 ; 
Weiteres  zum  Tristannamen  und  zu  seiner  irischen  Herkunft 
vgl.  Zs.  f.  r.  Ph.  12  S.  352  f.  und  524).  Der  Arbeit 
Murets  kann  zum  Vorwurf  gemacht  werden,  dass  sie 
sich  den  Vorth  eil  der  Vergleichung  Eilharts  mit  dem  afrz. 
Prosaroman  hat  entgehen  lassen,  da  die  Abhandlung  in 
Berlin  geschrieben  wurde,  wo  das  nöthige  Material  nicht 
vorhanden  war  (S.  292  Anm.  1).  Eine  spätere  Berück¬ 
sichtigung  des  Romanes  in  Paris  vor  der  Herausgabe  der 
Arbeit  hätte  derselben  unbedingt  viel  mehr  Werth  ver¬ 
liehen  und  der  Verfasser  wäre  wohl  in  der  Lage  gewesen, 
derselben  zahlreiche,  wesentlich  neue  und  seine  Vor¬ 
gänger  in  weiterem  Umfang  ergänzende  Bemerkungen 
einzuflechten.  Erst  eine  Behandlung  des  gesammten 
Romanes,  eine  Vergleichung  seines  Inhaltes  mit  den 
anderen  Tristangedichten  auf  sicherer  Grundlage  dürfte 
auch  endgiltig  über  die  Hypothese  Gaston  Paris’,  dass 
Chrestiens  Tristan  in  denselben  überging,  entscheiden.  Der 
besprochene  Aufsatz  Murets  berührt  keine  weitergehenden 
Fragen  der  Tristansage.  Rom.  17  S.  603 — 609  hat 
Muret  anlässlich  einer  Besprechung  meiner  Schrift  auch 
die  Frage  nach  dem  Ursprung  der  Tristansage  und  da¬ 
mit  zum  grossen  Theil  der  bretonischen  überhaupt  in 
Kürze  erörtert.  Er  pflichtet  Foersters  (chevalier  au 
lion  XXII)  und  meiner  Behauptung  des  franz.  Ursprunges 
der  sog.  keltisch-bretonischen  Sagen  nicht  bei.  Vorerst 
ist  diese  unsere  Ansicht  noch  nicht  ausreichend  mit 
Beweismaterial  gestützt ;  am  Ende  dürfte  die  Ent¬ 
scheidung  wohl  auf  die  Seite  fallen,  wo  die  meisten 
Beweise  und  einfache  Wahrscheinlichkeitsgründe  beizu¬ 
bringen  sind.  Ohne  in  eine  weitere  Erörterung  ein¬ 
zutreten,  bemerke  ich  an  dieser  Stelle  nur,  dass  auch 
da,  wo  das  Material  im  Einzelnen  keltisch  ist,  doch  in 


143 


1889.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  4. 


144 


der  Dichtung1,  welche  eben  das  Zusammenfassen  des  zuvor 
Getrennten,  Einzelnen  zu  einer  unter  besonderer  Grundidee 
erfolgten  Einheit  bedeutet,  allein  der  frz.  Geist  schöpfe¬ 
risch  thatig  ist,  und  wir  somit  die  bretonischen  Dich¬ 
tungen  als  franz.  Erzeugnisse  aufzufassen  berechtigt 
sind,  wobei  das  Keltische  nur  ein  Element  neben  andern 
bildet,  aber  nicht  die  Grundlage. 

München,  7.  März  1889.  W.  Golther. 


Schindler,  Dietrich,  Vokal ismus  der  Mundart  von 

Sornetan.  (Leipziger  Dissertation.)  Leipzig,  Hirschfeld. 

1887.  84  S.  8. 

Es  ist  vorauszusehen,  dass  die  Untersuchung  lebender 
Mundarten  in  der  nächsten  Zukunft  häutiger  als  bisher 
wird  dazu  dienen  müssen,  den  Bedarf  an  Dissertations- 
thematen  decken  zu  helfen.  Das  kann  erfreulich,  kann 
aber  auch  unerfreulich  werden.  Unerfreulich  wird  es 
sicher  dann,  wenn  diese  Art  linguistischer  Themata  in 
den  Ruf  kommen  sollte,  besonders  leicht  zu  sein.  Da 
mag  die  Kritik  bei  Zeiten  darauf  bedacht  sein,  dieselben 
vor  diesem  schlechten  Rufe  zu  bewahren  und  nachdrück¬ 
lich  auf  die  Anforderungen  hinzuweisen,  welche  die 
Wissenschaft  an  Patoisstudien  stellt.  Von  Laien,  deren 
Arbeiten  keine  wissenschaftlichen  Ansprüche  erheben, 
nehmen  wir  dankbar  jede  Mittheilung  dialektischer  Tliat- 
sachen,  und  wäre  es  auch  nur  eine  kurze  Liste  mangel¬ 
haft  transcribirter  Wörter,  an;  weniger  freigebig  mit 
unserer  Dankbarkeit  und  Anerkennung  werden  wir  gegen¬ 
über  Arbeiten  sein,  welche  wissenschaftliche  Rechtstitel 
constituiren  und  ihrer  Natur  nach  eine  streng  fach¬ 
männische  Beurtheilung  verlangen.  Wäre  die  im  Titel 
genannte  Broschüre  die  Schrift  eines  Laien,  so  würden 
wir  lobend  von  ihr  sagen  können,  dass  sie  uns  will¬ 
kommenes  Material  liefere,  obschon  ihr  die  wissenschaft¬ 
liche  Verwertlmng  desselben  nicht  gelungen  sei ;  der 
Verfasser  zeige,  dass  er  sich  in  einigen  Werken  der 
Fachliteratur  umgesehen  habe  und  bemühe  sich,  das  dort 
Gesehene  zu  verwerthen,  doch  sei  er  über  eine  rein 
äusserliche  und  lückenhafte  Auffassung  der  linguistischen 
Lehren  nicht  hinausgekommen  etc.  Trifft  nun  ein  solches 
Urtheil  für  eine  Schrift  zu,  die  wie  die  oben  verzeich- 
nete  wissenschaftliche  Ansprüche  erhebt,  dann  ist  es  mit 
einer  Verurtheilung  derselben  gleichbedeutend,  da  sie 
damit  als  ein  Werk  des  Dilettantismus  erklärt  wird. 

Dem  Verfasser  des  Vokalismus  der  Mundart 
von  Sornetan  (Berner  Jura)  fehlt  die  phonetische 
Schulung.  Da  mag  hier  zunächst  mit  allem  Nachdruck 
darauf  hingewiesen  werden,  dass  von  wissenschaftlicher 
Erforschung  lebender  Mundarten  ohne  sichere  phonetische 
Kenntnisse  keine  Rede  sein  kann.  Diese  Kenntnisse 
brauchen  nicht  die  eines  Specialisten  zu  sein,  aber  sie 
sollen  dem  Forscher  ein  gewisses  phonetisches  Judicium 
geben  und  ihn  zu  brauchbaren  Definitionen  befähigen. 
Lauterklärungen  nach  Art  alter  Schulgrammatiken  reichen 
nicht  aus  und  vor  Allem  unzureichend  ist  ein  lautliches 
Wissen,  das  sich  in  Angaben  ausspricht  wie:  „ ts  = 

harter  Palatallaut  =  deutsch  tsch . Eine  zweite 

Kategorie,  die  eigentlich  (!)  in  das  Gebiet  der  Palatalen 
gehören,  bilden  die  mouillirten  Laute“  (p.  14). 

Dass  sich  jemand  darauf  beschränkt,  den  Vokalis¬ 
mus  einer  Mundart  darzustellen,  ist  nur  dann  zulässig, 
wenn  diese  Darstellung  auf  einem  genauen  Studium  auch 
der  Consonantenentwickelung  und  der  Formenlehre  beruht. 
Die  vorliegende  Arbeit  verräth  nur  zu  deutlich,  dass  ihr 
diese  nothwendige  wissenschaftliche  Basis  fehlt.  Schon 


deswegen  müssen  ihre  vokalgeschichtlichen  Erwägungen 
grosses  Misstrauen  erwecken. 

Sie  verdienen  dasselbe  aber  auch  noch  aus  andern 
Gründen,  p.  6  spricht  sich  der  Verf.  über  seine  Methode 
folgendermassen  aus :  „ .  .  .  ich  halte  es  bei  Behandlung 
einer  Mundart  für  das  Richtige,  von  der  ihr  am  nächsten 
stehenden  Kultursprache  auszugehen,  deren  Entwickelungs¬ 
gang  und  Schicksale  die  Mundart  meistens  im  Grossen 
und  Ganzen  tlieilen  wird  .  .  .  ich  suche  demgemäss  an 
der  Mundart  die  grossen  Hauptzüge  und  Gesetze  nach¬ 
zuweisen,  die  im  Französischen  für  die  Entwickelung 
der  Sprache  massgebend  waren.“  Hätte  er  sich  über¬ 
legt,  was  eine  Kultursprache  ist  und  wie  im  Besondere 
die  französische  Gemeinsprache  ein  zu  dieser  Stellung 
erhobener  centralfranzösischer  Dialekt  ist,  so  würde  er 
leicht  erkannt  haben,  wie  ungereimt  das  ist,  was  er  für 
das  Richtige  hält.  Eine  Mundart  des  äussersten  Süd¬ 
ostens  nordfranzösischen  Sprachgebietes  soll  am  Besten 
dadurch  geschichtlich  erläutert  werden,  dass  an  ihr  die 
Gesetze  einer  andern,  weit  entfernten  centralen  Mundart 
nachgewiesen  werden !  Wie  sehr  sich  diese  falsche  Auf¬ 
fassung  gerächt  hat,  zeigt  die  Arbeit  nur  zu  häutig. 
Die  Entwickelungsreihen,  welche  die  altfranzösische 
Forschung  für  die  Vokale  der  Mundart  der  Ile-de-France 
eruirt  hat,  werden,  so  weit  sie  zur  Kenntniss  des  Verf. ’s 
gelangt  sind,  dem  jurassischen  Dialekt  aufgezwängt  und 
von  diesem  Gesichtspunkt  aus  „Regel“  und  „Ausnahme“ 
vertheilt,  was  natürlich  zu  völlig  unfruchtbaren  Er¬ 
örterungen  führt  (z.  B.  §  29  ff.).  Eine  Mundart  muss 
mit  den  sie  umgebenden  Dialekten  in  immer  weiter 
und  weiter  gezogenem  Kreise  verglichen  werden,  wenn 
durch  Vergleichung  einiges  Licht  auf  die  Bahn  fallen 
soll,  welche  ihre  Laute  und  Formen  durchlaufen  haben. 
Wie  nöthig  diese  Vergleichung  ist,  zeigt  die  Werth- 
losigkeit  der  ohne  sie  vorgenommenen  Lauterklärungen 
Sch. ’s,  z.  B.  §  51 :  „ lectum  —  ye.  Ich  stelle  folgende 
Entwicklungsreihe  auf:  lectum  —  Heit,  durch  Dipli- 
thongirung  und  Vokalisirung  des  c.  Sodann :  li  —  iei 
zu  i,  und  in  diesem  Patois :  yi.  Ye,  das  wir  vorfinden, 
konnte  aus  yi  durch  Dissimilation  hervorgehen,  indem 
der  Sprache  die  Häufung  so  vieler  /-Laute  unangenehm 
war.“  Dazu  bemerke  ich,  dass  1.  die  Mundart  q  in 
geschlossener  Silbe  sonst  nicht  dipthongirt;  2.  dass  der 
/-Laute  nur  deswegen  „so  viele“  sind,  weil  der  Verfasser 
den  //-Laut  ganz  unnöthiger  Weise  als  ij  schreibt,  und 
3.  dass  die  Sprache  in  andern  Wörtern  diese  Häufung 
nicht  als  unangenehm  beseitigt  hat  (z.  B.  yie^vr  — 
leporem  §  158).  Wohl  hat  Sch.  an  einigen  andern  Orten 
des  Jura  ein  paar  Dutzend  Wörter  abgefragt  und  sie  in 
einer  Tabelle  vereinigt,  doch  ist  damit  keine  Befruchtung 
seiner  sterilen  Sprachbetrachtung  eingetreten :  „  Deuni  — 
düe.  Die  Herleitung  dieses  Wortes  ist  mir  unklar. 
Liegt  hier  Accentverschiebung  und  Zusammenziehung  von 
Deum  =  Dum  =  Düe  vor?  Oder  dürfte  man  Dipli- 
thongirung  des  e  zu  ie  annehmen,  also  die  setzen,  nach¬ 
dem  um  abgefallen  war?  Der  fallende  Diphthong  darf 
uns  dabei  nicht  wundern.  Die  Form  Die  ist  die  im 
Patois  von  Diesse  gebräuchliche  Form.  Von  Die  zu 
Düe  gelangt  man  durch  Verwechselung  des  i  mit  ü, 
allein  diesen  Uebergang  so  ohne  weiteres  anzunehmen 
scheint  mir  zu  gewagt“  (§  41). 

Zu  dem  Mangel  an  richtigen  Anschauungen  über 
das  Wesen  und  die  Entwickelung  der  Sprache,  der  sich 
in  dieser  Sprachbetrachtung  ausspricht,  gesellt  sich  nun 
auch  eine  durchaus  unzulängliche  Kenntniss  romanischer, 


145 


1889.  Literaturblatt  für 


germanische  und  romanische  Philologie,  tfr.  4. 


146 


speciell  gallo-romanischer  Sprachgeschichte.  Verf.  präsen¬ 
tst  sich  hier  als  vollständiger  Anfänger.  Mit  ent¬ 
sprechender  Ausführlichkeit  belehrt  er  uns  in  einer 
Arbeit  über  den  Vokalismus  eines  jurassischen  Dorf¬ 
dialektes  in  besonderen  Anmerkungen,  dass  ßliolum  nicht 
zum  Kapitel  i  gehöre,  da  schon  im  frühesten  Yolks- 
latein  der  Accent  auf  o  vorgerückt  sei ;  dass  ovum  seit 
alter  Zeit  nicht  zu  ö  zu  rechnen,  dass  in  -enseni  das  n 
frühzeitig  gefallen  sei  etc.  Dafür  geht  er  ahnungslos 
an  den  schwierigsten  und  am  meisten  besprochenen  Fragen 
der  franz.  Sprachgeschichte  vorüber.  Unter  den  Werken, 
die  er  benutzt  haben  will,  führt  er  z.  B.  Ascolis  Schizzi 
fr  an  co-pro  venzali  an  und  trotzdem  bringt  er  es  fertig 
§  8—11  nicht  ein  einziges  Beispiel  für  die  Entwickelung 
von  y  ~r  alarn  zu  geben.  Man  sehe  nur  gerade  diese 
28  ersten  Paragraphen  über  lat.  ä,  die  Auswahl  und 
die  Verkeilung  des  Wortmaterials,  die  durch  keine 
Kenntniss  bisheriger  Erklärungen  und  abweichender 
Meinungen  getrübte  Naivetät  der  Commentirung  (§§  1 
Anm.  {alarn) ;  2 ;  5  ( clavum ) ;  7  etc.)  und  man  wird 
nicht  läugnen  können,  dass  hier  die  Unzulänglichkeit  die 
Feder  geführt  hat.  Der  Verfasser  erklärt  selbst  in  der 
Vorrede,  dass  „die  Kenntniss  des  Altfranzösischen 
eine  unerlässliche  Bedingung  ist“,  um  die  Entwickelung 
eines  Patois  zu  verstehen.  Wir  fügen  hinzu,  dass  nicht 
weniger  unerlässlich  sind:  phonetische  Kenntnisse 
und  einige  Vertrautheit  mit  den  linguistischen 
Prin cipienfragen.  Seine  Arbeit  zeigt  deutlich,  wie 
wenig  da  von  Wissenschaft  in  der  Patoisforschung  die 
Rede  sein  kann,  wo  diese  drei  Bedingungen  nicht  erfüllt 
werden. 

Auch  sonst,  abgesehen  von  diesen  principiellen 
Gebrechen,  gibt  die  Dissertation  zu  manchen  Ausstellungen 
Veranlassung.  Sie  ist  unsauber  in  ihrer  Ausführung. 
Dass  sie  den  Gegenstand  ihrer  Darstellung  beharrlich 
pdtois  schreibt,  ist  gleichsam  ihr  Aushängeschild. 

Interlaken,  8.  October  1888.  H.  Morf. 

de  Beaux,  Th.,  Schulgrammatik  der  französischen 

Sprache.  Mit  besonderer  Berücksichtigung  der  Phonetik. 

Leipzig,  S.  Hirzel.  1888.  VI,  325  S. 

Das  Buch  schliesst  sich  an  die  Elementargrammatik 
an,  welche  der  Verf.  mit  Dr.  Aymeric  herausgegeben 
hat;  es  umfasst  also  den  Stoff  der  Plötzschen  Schul¬ 
grammatik,  den  es  jedoch  im  Einzelnen  nicht  unbeträcht¬ 
lich  eingeschränkt  hat.  Ein  grosser  Vorzug  desselben 
ist  die  stete  Rücksicht  auf  die  Darbietung  und  Ver¬ 
arbeitung  eines  reichen  und  correcten  Sprechstoffes.  Im 
Zusammenhang  damit  steht  die  Einreihung  zusammen¬ 
hängender,  theilweise  von  Lector  Bouvier  in  Berlin  be¬ 
sonders  verfasster  Lesestücke.  Weniger  Werth  legen 
wir  auf  den  phonetischen  Abschnitt,  der  mit  24  Seiten 
das  Buch  eröffnet:  wenn  der  Schüler  schon  zwei  Jahre 
lang  Französisch  getrieben  hat,  ist  eine  Phonetik  un 
peu  moutarde  apres  diner.  Der  practische  Tlieil  ist 
mit  sehr  grosser  Sorgfalt  ausgearbeitet,  aber  viel  zu 
weitläuftig:  in  jeder  Lection  zuerst  ein  Abschnitt  aus 
der  Grammatik  in  deutscher  Sprache  (d.  i.  zum  grössten 
Tlieil  eine  Wiederholung  aus  der  zusammenhängenden 
theoretischen  Grammatik,  welche  den  zweiten  Theil  des 
Buches  ausmacht),  dann  ein  solcher  in  französischer 
Sprache,  dann  eine  Reihe  zusammenhangloser  französischer 
Uebimgssätze,  hierauf  ein  zusammenhängendes  französ. 
Lesestück,  z.  Th.  von  grossem  Umfange,  nachher  ein 
questionnaire  über  das  letztere,  worauf  deutsche  Uebungs- 
sätze  und  ein  zusammenhängender  deutscher  Text,  welcher 


das  Lesestück  reproducirt,  folgen.  Das  ist  Alles  sehr 
nützlich,  wenn  man  Zeit  hat,  es  ordentlich  durch¬ 
zuarbeiten.  —  Die  Regeln  sind  äusserst  sorgfältig  redigirt, 
aber  nicht  immer  empfehlenswerth,  wie  z.  B.  die  (S.  94,' 
S.  217),  dass  der  Subjonctif  „sehr  oft  zum  Ausdruck 
bescheidener,  höflicher  Meinungsäusserung“  diene.  Auch 
die  Uebersetzung  der  in  die  Grammatik  eingestreuten 
!  Beispielssätze  dürfte  da  und  dort  noch  gebessert  werden 
(z.  B.  S.  99 :  je  croyais  les  entendre.  pressant,  en- 
cmirageunt,  exigeant  le  carnage,  mir  wars,  als  höre 
ich  sie,  wie  sie  das  Gemetzel  beschleunigten,  ermuthigten, 
forderten).  —  Die  Ausstattung  des  Werkes  ist  über  alles 
Lob  erhaben,  des  Fleisses,  der  auf  die  Ausarbeitung  des¬ 
selben  verwendet  worden,  würdig. 

Karlsruhe,  3.  Sept.  1888.  E.  v.  Sallwürk. 

Poemetti  mitologici  de’  seculi  XIV,  XV  e  XVI.  A  cura 
di  Francesco  Torraca.  Parte  priina.  1°  II  Ninfale 
fiesolano.  II0  11  Driadeo  d’amore.  Livorno,  Yieo  1888 
VII,  319  8.  16.  L.  3. 

Mit  Recht  hat  der  durch  bemerkenswerthe  Arbeiten 
zur  italienischen  Literaturgeschichte  bekannte  Heraus¬ 
geber  angenommen,  ein  Neudruck  der  beiden  im  Titel 
genannten  Gedichte  würde  ^  ielen  willkommen  sein ; 
durften  sie  auch  nicht  eben  als  unerreichbar  gelten,  da 
das  erste,  abgesehn  von  der  Gesammtausgabe  Boccaccios, 
auch  in  unserm  Jahrhundert  gesondert  gedruckt,  das 
zweite  1881  durch  Ruggiero  per  nozze  neu  veröffentlicht 
ist,  so  waren  sie  doch  keineswegs  so  leicht  zugänglich, 
wie  man  bei  ihrer  Wichtigkeit  wünschen  musste.  Tor¬ 
raca  gibt  von  dem  Werke  Boccaccios  den  Druck  wieder, 
der  1778  mit  „Londra  e  Parigi“  als  Druckort  erschienen 
ist.  Und  das  ist  zu  bedauern;  denn  diese  Ausgabe  ist 
weit  entfernt  einen  Text  zu  gewähren,  den  man  durch¬ 
weg  als  vom  Dichter  herrührend  ansehn  dürfte;  und  es 
unterliegt  keinem  Zweifel,  dass  aus  den  Handschriften, 
an  denen  es  ja  nicht  fehlt,  sich  weit  Besseres  hätte  ge¬ 
winnen  lassen.  Wer  z.  B.  die  Berliner  Handschrift 
(Hamilton  93 ;  s.  Giorn.  stör.  d.  lett.  ital..  X,  333)  auch 
nur  an  den  Stellen  zu  Ratlie  zieht,  wo  der  Neudruck 
unverkennbar  Unhaltbares  bietet,  wird  sehr  häufig  in 
ihr  Lesarten  finden,  deren  Richtigkeit  sofort  einleuchtet: 
unzweifelhaft  ist  2,  5  scorta  für  forza ;  5,  7  lagume 
für  largume-,  6,  2  bugiardi  für  falsi ;  9,  4  altrove  für 
altra  v’ ;  12,  3  il  taglio  für  intaglio ;  307,  7  a  poter 
für  da  poter ;  309,  6  Piü  da  natura  che  da  lor  ma- 
lizia  Atati  s’alzar  für  In  tanto  s’alza-,  326,  4  Ar- 
deva  piü  che  mai  a  non  mentire  für  e  con  maggior 
disire-,  333,  2  che  come  für  come-,  361,  1  si  come  für 
come-,  ebd.  Z.  5  allora  für  ancora ;  380,  8  svogliata 
für  suggente ;  407,  8  Perche  a  chiamar  ciascuna  in- 
cominciolla  für  E  allora  a  chiamarla  incominciolla 
einzuführen;  und  wenn  schon  für  so  kurze  Stellen  der 
Zuzug  einer  einzigen,  noch  dazu  selbst  durchaus  nicht 
fehlerfreien  Handschrift  so  viel  Hilfe  gewährt  hat,  muss 
man  da  nicht  beklagen,  dass  nicht  für  das  Ganze  ver¬ 
wendet  wurde,  was  an  Hilfsmitteln  der  Textkritik  zur 
Verfügung  stand?  —  Den  Text  des  Driadeo  erhalten 
wir  durch  Torraca  nach  einer  casanatensisclien  Hand¬ 
schrift,  und  der  Herausgeber  ist  der  Meinung,  frei  von 
zahllosen  Fehlern,  die  Ruggieros  Neudruck  der  Ausgabe 
von  1487  und  wohl  auch  diese  selbst  verunzieren;  doch 
gibt  er  zu,  noch  sei  hie  und  da  ein  Vers  oder  ein  Satz  nicht 
hinlänglich  klar.  Ich  glaube  gern,  dass  durch  Torraca 
der  Text  im  Verliältniss  zu  der  Ausgabe  von  1881,  die 
ich  nicht  vergleichen  kann,  gewonnen  haben  mag ;  aber 


147 


1889.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  4. 


148 


der  gebliebenen  Unklarheiten  sind  immer  noch  sehr  viele, 
und  zu  den  vier  Fragezeichen,  durch  die  er  den  Leser 
auf  Stellen  zweifelhafter  Richtigkeit  aufmerksam  macht, 
habe  ich  meinerseits  manche  hinzufügen  müssen.  Flamini, 
der  eben  einen  kleinen  Aufsatz  über  den  Verfasser  des 
Driadeo  veröffentlicht  hat  (Giorn.  stör.  d.  lett.  it.  XII, 
474),  spricht  von  9  Handschriften  des  Gedichtes,  die  er 
in  Florenz  und  in  Rom  vorgefunden  habe,  und  die  alle 
dem  Jahrhundert  des  Dichters  angehören.  Man  wüsste 
gern,  ob  auch  T.  von  dem  Vorhandensein  so  reichlicher 
Ueberlieferung  Kenntniss,  ob  er  ausreichende  Gründe 
gehabt  hat,  sich  an  die  eine  von  jenen  neun  zu  halten, 
ob  für  jene  dunkeln  Stellen  auch  die  übrigen  Aufklärung 
versagen.  Torraca  lehnt  allerdings  ab  eine  kritische 
Ausgabe  zu  liefern ;  aber  wenn  überhaupt  eine  Ausgabe 
veranstaltet  wurde,  warum  nicht  eine,  die  dem  Bedtirf- 
niss  der  Wissenschaft  etwas  weiter  entgegen  kam?  Auch 
wer  sich  nur  ganz  von  fern  um  den  Dichter  kümmert, 
wird  doch  vor  Allem  darüber  zur  Gewissheit  zu  gelangen 
begehren,  ob  dieser  sich  verständlich  zu  machen  im  Stande 
gewesen  sei. 

Es  wird  ein  zweiter  Band  gleichartiger  Texte  ver¬ 
sprochen,  der  auch  einen  studio  storico-critico  enthalten 
soll.  Dort  wird  der  Herausgeber  sich  zu  entscheiden 
haben,  ob  er  den  Driadeo  dem  Luca,  dessen  Ansprüche 
mir  besser  begründet  scheinen,  oder  dem  Luigi  Pulci 
zuschreiben  wolle.  Einstweilen  hat  er  seltsamer  Weise 
für  keines  der  beiden  Gedichte  im  Titel  einen  Verfasser 
genannt ;  und  wenn  nicht  im  argomento  von  des  Driadeo 
erstem  Tlieile  Lucio  Pulcio  (nach  Flamini  steht  übrigens 
in  der  Hs.  Luca  Pulcro,  was  man  nicht  stillschweigend 
ändern  durfte)  als  Dichter  genannt  wäre,  so  suchte  man 
in  dem  ganzen  Bande  vergeblich  nach  seinem  Namen. 
Berlin.  Adolf  Tobler. 

Briefe  Benedicts  XIV.  an  den  Canonicus  Pier  Fran¬ 
cesco  Peggi  in  Bologna  (1729 — 1758)  nebst  Benedicts 
Diarium  des  Conclaves  von  1740,  hrsg.  von  Franz  Xaver 
Kraus.  2.  Auflage,  vermehrt  mit  Flaminio  Scarselli’s  Bio¬ 
graphie  des  Papstes  und  einer  Bibliographie  seiner  Werke, 
mit  den  Bildnissen  des  Papstes  und  des  Canonicus  Peggi. 
Freiburg  i.  B.,  Akademische  Verlagsbuchhandlung.  1888. 
XX,  308  S.  8. 

Die  179  meist  sehr  kurzen  italienischen  Briefe  Papst 
Benedicts  XIV.  an  den  Canonicus  Peggi  in  Bologna, 
welche  Kraus  in  zweiter  Auflage  aus  einem  dem  ver¬ 
storbenen  Minister  Minghetti  gehörigen  Manuscripte  publi- 
cirt,  stammen  aus  den  Jahren  des  Pontificates,  1740  bis 
1758.  Von  1729  ist  nur  ein  Billet  von  Serla,  dem 
Secretär  des  Cardinais  Valenti,  welches  mit  dem  folgenden 
Briefwechsel  nichts  zu  thun  hat;  die  in  dem  Titel  an¬ 
gegebenen  Daten  sind  daher  nicht  correct.  Benedicts 
Correspondenz  mit  Peggi  dreht  sich  meist  um  kirchliche 
Angelegenheiten,  besonders  bolognesische,  sowie  um  neue 
Schriften  des  Papstes,  die  er  dem  Canonicus  schenkt, 
oder  um  den  Druck  älterer  Werke,  für  welchen  er  dessen 
Beistand  in  Anspruch  nimmt.  Aber  hie  und  da  bietet 
sich  Gelegenheit  zu  Aeusserungen  von  allgemeinerem 
Interesse,  Urtheilen  über  die  bedrängte  Lage  des  Papst¬ 
thums  in  jener  Zeit,  über  die  theologischen  Studien  und 
ihre  Vernachlässigung  in  Bologna,  über  den  Priester¬ 
stand  u.  s.  w.  Diese  Sentenzen  des  Papstes  sind  kurz, 
scharf  und  treffend.  „In  Bologna“,  sagt  er,  „sind  wenige 
die,  welche  schreiben,  nicht  viele  die,  welche  lesen,  und 
sehr  viele  die,  welche  weder  schreiben  noch  lesen,  aber 
schwatzen“  (59).  „Wenn  die  Väter  und  die  Mütter  die 
Söhne  erziehen  würden,  wie  sie  sollten,  dann  könnten 


die  Jesuiten,  die  Sommaschi  und  die  der  Scuole  Pie  ihre 
Collegien  schliessen“  (124).  Er  sendet  eine  circolare 
an  die  Bischöfe  von  Polen,  che  hevono  molto  ed  inten- 
dono  poco  (65).  Er  lobt  auf  das  Höchste  Muratori  und 
er  lobt  auch,  mit  einem  Anfluge  von  freundschaftlicher 
Ironie,  seinen  braven  Peggi,  der  an  der  Universität 
Philosophie  lehrte,  „mit  seinem  beständigen  Dociren  die 
Leute  in  den  natürlichen  Wissenschaften  unterweist,  die 
die  starke  Seite  von  Bologna  sind,  und  auch  die  Geist¬ 
lichen  wenigstens  dahin  bringt  zu  wissen,  dass  die  Trini¬ 
tät  ein  Mysterium  ist  und  kein  Berg,  und  dass  die 
Sacramente  keine  militärischen  Posten  sind“  (34).  Bene¬ 
dict  bedient  sich  oft  des  lebhaften  realistischen  Bildes, 
vergleicht  gewisse  canonistische  Juristen  mit  Filzläusen 
(17)  und  äussert  sich  in  einer  merkwürdigen  Stelle  über 
den  damaligen  Stand  der  gelehrten  Literatur  in  Europa 
folgendermassen  (168) :  „Wenn  wir  die  Bücher  und  lite¬ 
rarischen  Arbeiten  überblicken,  die  heutzutage  im  Drucke 
erscheinen  und  den  Gebieten  angehören,  in  denen  wir 
uns  schmeicheln  können  einige  Einsicht  zu  besitzen,  so 
unterscheiden  wir  drei  Klassen :  Eine  von  denen,  welche 
die  Hochzeit  mit  den  Pilzen  ausrichten  (far  le  nozze 
coi  funghi ,  sprichwörtlich  „übertrieben  sparsam  im  Notli- 
wendigen  sein“),  indem  sie  sie  aber  in  sehr  gefälliger 
Weise  und  in  Gestalt  verschiedener  Ragouts  in  ver¬ 
schiedenen  Schüsseln  vertheilen ;  und  dieses  sind  heut 
vorzugsweise  die  Franzosen,  welche  die  gewöhnlichen 
Dinge  als  seltene  auftischen,  von  den  gewöhnlichen  auch 
nicht  einmal  grossen  Vorrath  haben,  aber  Alles  mit 
Ordnung,  Gefälligkeit  und  Anmuth  hinstellen.  Die  zweite 
Klasse  ist  von  jenen  anderen,  welche  über  Pilze,  Reb¬ 
hühner  und  Fasanen  verfügen  und  Alles  auf  den  Tisch 
bringen,  indem  sie  das  Gute  und  das  Schlechte  ver¬ 
mengen,  Alles  darbieten  ohne  Ordnung,  ohne  Methode 
und  durcheinander ;  und  das  sind  zumeist  heut  die 
Deutschen.  Die  dritte  Klasse  ist  von  denen,  welche  die 
gewöhnlichen  und  nicht  hingehörigen  Sachen  ausschliessen, 
eine  Auswahl  treffen  von  feineren  Speisen  und  solchen, 
die  dem  Magen  nicht  schaden,  sie  in  verschiedenen 
Schüsseln  vertheilen,  nicht  die  geeigneten  Zutliaten  ver¬ 
nachlässigen  und  das  Mahl  mit  Symmetrie,  ohne  An¬ 
häufung  und  Verwirrung  anordnen.  Das  waren  einstmals 
unsere  Italiener  und  heute  sind  es  die  Engländer.“ 

Im  Allgemeinen  aber  malt  uns  dieser  erste  private 
Briefwechsel  Benedicts,  welcher  durch  Kraus’  dankens- 
werthe  Bemühung  an  das  Licht  kommt,  in  seiner  un¬ 
gekünstelten  Schreibweise  vortrefflich  den  Charakter 
dieses  geistvollen  und  gelehrten,  scharfblickenden  und 
massvollen  Papstes,  dessen  verständige  Nachgiebigkeit 
dem  heiligen  Stuhle  in  gefahrvoller  Zeit  zu  grossem 
Vortheile  gereichte,  der  die  Widmung  von  Voltaires 
Mahomet  wohlwollend  annahm  und,  weit  entfernt  der 
Betrogene  zu  sein,  sich  vielmehr  auch  hier  als  feiner 
Politiker  zeigte.  Auch  als  Papst  bewahrte  Prosper 
Lambertini  seine  Bonhomie  und  seine  Jovialität;  in  den 
Briefen  an  Peggi  herrscht  ein  vertraulicher  Ton;  der 
Verfasser  scherzt  und  neckt  gerne:  „Unter  unsere  so 
vielen  Beschäftigungen“,  heisst  es  einmal  (118),  „zählt 
auch  die  mit  dem  riesigen  Windschirm,  den  man  in  einigen 
hundert  Jahren  auf  dem  grossen  Platze  von  Bologna 
aufzurichten  gedenkt.  Wir  nennen  Windschirm  die  F agade 
von  S.  Petronio,  wie  sie  der  Cardinal  Aldovrandi  aus¬ 
gedacht  hat,  weil  ja  ohne  Zweifel  die  Kirche  eingestürzt 
sein  wird  zu  der  Zeit,  wo  man  die  Fagade  vollenden  mag.“ 
Eine  erste  Beilage  bietet  13  Briefe  Benedicts  an 


149 


1889.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  4 


150 


andere  Personen,  geschrieben  theils  vor,  tlieils  während 
des  Pontificates ;  eine  zweite  gibt  einen  italienischen 
Bericht  über  die  Vorgänge  im  Conclave  von  1740  (aus 
der  Bibliothek  der  Grafen  Malvezzi  de’  Medici  in  Bo¬ 
logna),  eine  Erzählung,  deren  Bedeutung  der  Heraus¬ 
geber  ohne  Zweifel  überschätzt,  indem  er  ihre  Autorschaft 
Benedict  selbst  zuschreibt  (s.  G.  Sforza  in  Arch.  Stör. 
Ital.  Ser.  V,  t.  II,  p.  251).  Der  Anhang  enthält  die 
biographischen  Notizen  über  Peggi,  aus  Fantuzzi  abge¬ 
druckt,  zwei  unvollständig  gebliebene  lateinische  Lebens¬ 
beschreibungen  des  Papstes,  die  erste  von  Flaminio  Scar- 
selli,  die  zweite  anonym,  und  eine  Bibliographie  Benedicts, 
welche  im  Wesentlichen  auf  der  in  der  Bibliothek  Mal¬ 
vezzi  de’  Medici  befindlichen  Sammlung  beruht.  Diese 
drei  zuletzt  genannten  Publikationen  sind  in  der  zweiten 
Auflage  hinzugekommen. 

Der  Text  der  italienischen  Stücke  weist  ziemlich 
viele  Fehler  auf,  meistens  durch  Schuld  des  Druckers; 
öfters  sind  am  Ende  der  Zeile  die  Wörter  falsch  abge- 
theilt.  Die  verwunderten  Sic  des  Herausgebers  und  die 
Besserungsvorschläge  kann  man  nicht  immer  billigen. 
Zu  bemerken  ist  ferner,  dass  sich  in  die  kurzen  deutschen 
Inhaltsangaben,  die  den  einzelnen  Briefen  voraufgehen, 
einige  Male  Irrtliümer  eingeschlichen  haben,  nämlich  94, 
160,  179.  Nr.  179  ist  auch  nicht  der  letzte  Brief  (26. 
April),  oder  das  Datum  von  178  (29.  April)  ist  falsch. 
Ueber  Nr.  108  ist  wunderlicher  WTeise  von  der  „Collegiat- 
kirche  von  Cento  in  Bologna“  die  Bede  (Druckfehler?). 
Breslau.  A.  Gaspary. 

Zeitschriften. 

Zs.  f.  vergleichende  Sprachforschung  XXX,  4:  K.  F. 
Johansson,  Zur  Fern. -Bildung  in  den  idg.  Sprachen; 
etymologische  Beiträge. 

Archiv  f.  das  Studium  der  neuern  Sprachen  u.  Litera¬ 
turen  LXXXII,  1.  2:  Im.  Schmidt,  Ludwig  Herrig.  — 
E.  K.  R.  F  au  8  t ,  Richard  Brome.  Ein  Beitrag  zur  Geschichte 
des  engl.  Dramas.  —  G.  Wenzel,  Pierre  de  Lariveys 
Komödien  und  ihr  Einfluss  auf  Moliere.  —  Joh.  Bolte, 
Moliere-Uebersetzungen  des  17.  Jh.’s.  Ein  Beitrag  zur  Ge¬ 
schichte  des  deutschen  Dramas.  —  Buchholtz,  Lockere 
und  straffe  ital.  Perfectformen.  —  Sermo  in  festo  Corporis 
Christi,  aus  den  Mss.  mitgetheilt  von  C.  Ilorstmann. 

Modern  langnage  Notes  IV,  3:  McClumpha,  Chaucer’s 
Dream.  —  S.  Garn  er,  The  Gerundial  Construction  in  the 
Romanic  Languages  VI.  —  H.  E.  Shepherd,  Lord  Mac- 
aulay  as  an  Historian.  —  II.  Logeman,  The  Northumbrian 
Ebolsung.  —  A.  H.  S  m  y  t  h  ,  A  New  Magazine  :  Poet-Lore. 

—  T.  Logie,  Third  Annual  Convention  of  the  Modern 
Language  Association  of  Ontario.  —  W.  M.  Browne, 
„Gansell“.  —  H.  A.  Todd,  Correction.  —  M.  B.  Ander¬ 
son,  Rabbe,  Shelley,  The  Man  and  the  Poet.  —  D.  K. 

D  o  d  g  e  ,  von  der  Recke,  Store  of  smaa  Bogstaver.  —  H. 

R.  Lang,  Michaelis,  Port.  Wörterbuch.  —  M.  B.  Ander¬ 
son,  Björnstjerne  Björnson,  Sigurd  Slembe:  A  dramatic 
Trilogy.  —  A.  D  u  f  o  u  r ,  Bercy,  La  langue  frangaise.  —  H. 
Tallichet,  Breymanns  frz.  Elementar-Uebungsbuch.  — 
A.  II.  Smyth,  Dr.  Furness’s  Lectures  on  Shakespeare. — 

S.  Garne  r,  Professor  Curme’s  Associate  Editors.  —  T.  J 
McCabe,  Arsene  Darmesteter. 

Neuphilologisches  Centralblatt  III,  3:  E.  Einenkel, 
Das  pers.  Pronomen  im  ME.  (Forts.).  —  H.  Löschhorn, 
Ludwig  Herrig  f. 

Taalstudie  X,  2:  L.  M.  Baale,  La  proposition  concessive 
exprimee  par  l’imparfait  du  subjonctif.  —  Ders. ,  Place  de 
l’adjectif  exprimant  la  couleur.  —  L.  M.  B.,  Bulletin  biblio- 
graphique :  La  Litterature  frangaise  au  Moyen  Age  par  ! 
Gaston  Paris;  Nouvelle  Bibliotheque  Populaire  ä  10  Cents. 

—  L.  M.  B.,  Questions  et  reponses.  —  B.  K.,  What  did  ! 
Shakspere  allude  to  when  mentioning  the  chopine?  —  K. 
ten  Bruggencate,  New  Books.  —  C.  Stoffel,  Addenda 
to  Hoppe’s  „Supplement-Lexikon,  zweite  Ausgabe ;  A — Close“. 

—  K.  ten  Br. ,  Notes  to  assist  in  the  Translation  from 
Dutch  into  English.  —  G.  A.  C.  van  Goor,  Niederdeutsche 


Elemente  in  der  Schriftsprache.  —  Ch.  Altena,  Zullen 
und  Sollen.  —  P.  A.  Schwippert,  Erläuterung  eines 
Lesestückes  nach  der  onomatischen  Methode.  —  Ders., 
Grammatisches  —  Ders.,  Commentnr  zu  „Camera  Obscura 
van  Hildebrand“.  —  F.  Leviticus,  Die  s-Laute  im 
Deutschen. 

Zs.  f.  Volkskunde  hrsg.  von  E.  Veckenstedt,  I,  6:  Sagen 
aus  der  Provinz  Sachsen,  mitgetheilt  von  Franz  Adler.  — 
Der  Aberglaube.  Aus  der  Provinz  Sachsen,  ge s.  von  E. 
Veckenstedt. 

Revue  des  traditions  populaires  IV,  2:  Paul  Sebillot, 
Le  peuple  et  l’histoire.  I.  La  Revolution  frangaise  et  les 
Souvenirs  populaires.  —  Superstitions  et  croyances  du  jour 
de  l’an.  II.  Eugene  Herpin,  A  Saint-Malo.  III.  Alfred 
Harou,  En  Hainaut.  —  P.  S.,  Les  mois  et  l’Imagerie. 
Fevrier.  —  Victor  Brunet,  Pourquoi  fevrier  est  court. 
II.  Legende  de  la  Basse-Normandie.  —  Henry  de  Nimal, 
La  Vierge  de  Foy  Notre-Dame,  legende  de  la  Meuse.  — 
Aime  Vingtrinier,  Superstitions  etCoutumesdes  mariniers. 
II — III.  Region  du  Rhone.  —  A.  Durousseaux,  Emblemes 
de  corporations  et  de  metiers.  I.  Les  Blasons  de  Lille.  — 
Le  portrait  de  la  maitresse.  I.  P.  S  e  b  i  1 1  o  t  et  J.  T  i  e  r  s  o  t , 
Chanson  de  la  Haute  Bretagne.  II.  Julien  Tiersot,  Version 
du  Revermont.  —  David  Fitzgerald,  De  quelques  legendes 
celtiques  (suite).  —  Les  Gäteaux  traditionnels.  II.  G.  Pou  re  , 
Flandre  et  region.  du  Nord.  Henry  de  Nimal,  Gäteaux  de 
Noel  ä  Charleroi.  III.  Maurice  Sand,  En  Berry.  —  Leon 
Sichler,  Proverbes  et  dictons  russes  sur  la  Russie  et  ses 
habitants.  —  Raoul  R  o  s  i  e  r  e  s  ,  Psychologie  legendaire  de 
l’accusation  d’heresie.  —  A.  Certeux,  La  grenouille  et 
la  couleuvre,  legende  arabe.  —  Mme  G.  C.,  La  Fille  eveillee, 
chanson  de  l’Anjou.  —  Edgar  Mac  Culloch,  Le  Folk-lore 
de  Guerneney  (suite).  —  J.  Deniker,  Anciens  livres  popu¬ 
laires.  I.  B.  Aneau.  —  E.  Jacottet,  Les  pourquoi.  XXX. 
Pourquoi  le  daman  n’a  pas  de  queue,  legende  bassouto.  — 
A.  Tausserat,  La  Fete  des  Rois.  VIII.  En  Normandie. 
IX.  En  Champagne.  X.  En  Limousin.  —  Amadis  Jamyn, 
Poesies  sur  des  themes  populaires.  XII.  La  chanson  du  roi 
de  la  Feve.  —  Eugene  Hins,  Legendes  chretiennes  de 
l’Oukraine.  II.  Legendes  du  Nouveau  Testament  (suite  et 
fin).  —  Girard  de  Rial  le,  Extraits  et  Lectures.  Les  Knoly 
(etres  fabuleux  de  Madagascar).  —  P.  S.,  Necrologie: 
Charles  Ledere.  —  Bibliographie.  — ■  (Ch.  Bordes,  Danses 
Bearnaises  J.  T.)  —  Periodiques  et  journaux.  —  Notes  et 
Enquetes. 


Zs.  f.  deutsche  Philologie  XXI,  4:  E.  Sievers,  Himmel- 
gartner  Bruchstücke.  —  P.  Hamburger ,  Der  Dichter  des 
jüngeren  Titurel.  —  E.  Matthias,  Erasmus  Alberus  Ge¬ 
spräch  von  der  Schlangen  Verführung  (die  ungleichen  Kinder 
Evae).  —  J.  Bolte,  Ein  Brief  Johann  Laurembergs.  — 
K.  v.  Bah  der,  Karl  Bartsch.  —  Konrad  Maurer,  Jon 
Arnason.  —  Bolte,  Westenholz,  Die  Griseldissage.  — 
Ders.,  Tobiae  Komedie ;  Comoedia  de  Mundo  et  Paupere, 
udg.  af  S.  Birket-Smith.  —  Gering,  Dobefonten  i  Akirkeby 
kirke  af  Ludw.  Wimmer.  —  Jonsson,  Wimmer,  Die 
Runenschrift.  —  Matthias,  Murner,  Badenfahrt  hrsg. 
von  Martin. 

Nyare  bidrag  tili  kännedom  om  de  svenska  landsmälen 
ock  svenskt,  folklif  1888,  II.  33.  O:  A ström,  Per, 
Spräkhistoriska  studier  öfver  Degerforsmälens  ljudlära,  150  S. 

—  Smärre  meddelanden  1886--88:  S.  CI — C VI II :  L.  J. 
Läffler  och  A.  Lindgren,  Nunnans  dröm  (en  600-ärig 
folkvisa).  —  S.  CVIII— CXXIII:  R.  Bergström,  Strödda 
bidrag  tili  svensk  folklore  (6.  Lindormen  och  glasbörget. 
7.  Det  älsta  skillingstryck.  8.  Skillingslitteraturens  källor. 
9.  Soldatvisa.  10.  Värfningsvisa.  11.  Vära  kornlätar.  12.  D.  S. 
Wallman.  13.  Smaken  för  sagor.  14.  Spridningen  af  skillings¬ 
tryck.  15.  Legend  i  en  protestantisk  predikan.  16.  Offer- 
källor.  17.  Till  ceremonierna  vid  böndernas  gästabud).  — 
S.  CXXIII— CXXX:  C.  J.  Ekman,  Polskor  ock  valser.  — 
S.  CXXX:  J.Nn.,  Kolät  frän  Västmanland.  —  S.  CXXX— 
CXXXIV :  II.  0 1  s  s o n,  Sägner  frän  Gottland.  —  S.  CXXXIV— 
CXXXIX:  O.  P.  P — n,  Om  Lillpiutet  ock  trollkäringen.  — • 
S.  CXXXIX- CXLII:  A.  II  j  elm  ström  och  V.  Engelke, 
Trollbruden.  -  S.  CXLII-CXLVI :  V.  E  n  g  e  1  k  e ,  Helsinge- 
sägner.  —  S.  CXLVI — CL:  A.  Kock:  Var  Balder  äfven 
en  tysk  gud?  —  S.  C’LI — CLII:  J.  N.  Ny  bien,  Ett  recept. 

—  S.  CLIII — CLV :  G.  Eneström,  Ett  bidrag  tili  de 
fonetiska  bokstäfvernas  historia  in  Sverge.  —  S.  CLVI — 
CLXIII:  Upsala  landsmälsförening.  —  S.  CLXIII— CXCIII: 


151 


1889.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  4. 


152 


LH.,  Frän  Finnland.  —  S.  CXCIII— CCIII :  J.  A.  Lun¬ 
de  11,  Fedbergs  ordbok  öfver  jutländskan.  —  S.  CCIV — 
CCIX:  A.  Munthe.  Spansk  folklore  ock  spanska  folkmäl. 
—  S.  OCX— CCXI1:  Upprop.  —  S.  CCXIII-CCXX:  Djuren 
i  folkets  tro  ock  diktning.  —  H.  34.  D  :  S.  3 — 14 :  II.  J  ee  g  e  r  , 
Asbjörnsen  og  Moe.  —  S.  15 — 30:  R.  Bergström,  Svend 
Grundtvig.  —  S.  31 — 40:  D  e  r  s. ,  Johan  Leonard  Höijer. — 
0.  P.  Pettersson,  Lapparnas  sommarlif.  35  8.  S. 


Zs.  f.  romanische  Philologie  XII,  3.4:  H.  Schuchardt, 
Beiträge  zur  Kenntniss  des  kreolischen  Romanisch.  —  A. 
Stimming,  Ueber  den  Verfasser  des  Roman  de  Jaufre. 

—  W.  Golther,  Zur  Tristansage.  —  G.  Osterhage, 
Anklänge  an  die  germanische  Mythologie  in  der  altfranz. 
Karlssage  IV.  —  H.  Werth,  Altfranzös.  Jagdlehrbücher 
nebst  Handschriftenbibliographie  der  abendländischen  Jagd¬ 
literatur  überhaupt.  —  A.  Tobler,  Vermischte  Beiträge 
zur  frz.  Grammatik.  —  H.  Ti  kt  in,  Der  Vokalismus  des  Rumä¬ 
nischen  VIII.  —  P.  Rajna,  Frammenti  di  redazioni  italiane 
del  Buovo  d’Antona.  —  R.  Otto,  Bemerkungen  über  Ramon 
Lull.  —  Vermischtes:  W.  Golther,  Der  Name  Tristan.  — 
H.  Andresen,  Zu  Waces  Rou  Bd.  II  50  V.  511  und  529. 

—  W.  Meyer,  Die  Strassburger  Eide  und  die  vokalischen 
Auslautgesetze.  —  G.  Baist,  Catalanisch  ts.  —  H.  An¬ 
dresen,  Zu  Zs.  VIII,  321  ff.  —  Besprechungen:  A.  Tob¬ 
ler,  Vinoenzo ,  Promis,  La  Passione  di  Gesü  Cristo.  — 
Ders. ,  Millet,  Etudes  lexicographiques  sur  l’ancienne  langue 
frangaise  ä  propos  du  Dictionnaire  de  M.  Godefroy.  —  C. 
Appel,  Oscar  Schultz,  Die  provenzalischen  Dichterinnen. — 
O.  Schultz,  R.  Zenker,  Die  provenzalische  Tenzone,  eine 
literarhistor.  Abhandlung.  —  Ders.,  Noulet  et  Chabaneau, 
Deux  manuscrits  provengaux  du  XI Ve  siede.  —  Ders., 
M.  Cornicelius,  So  fo  e '  1  temps  c’om  era  iays.  —  G.  Meyer, 
Gustav  Weigand,  Die  Sprache  der  Olympo-Walachen  nebst 
Einleitung  über  Land  und  Leute.  —  A.  Pogatsclier, 
E.  Mackel,  Die  german.  Elemente  in  der  franz.  und  prov. 
Sprache ;  M.  Goldschmidt,  Zur  Kritik  der  altgerm.  Elemente 
im  Spanischen.  —  A.  T  o  b  1  e  r  ,  W.  M  e  y  e  r  ,  Romania,  XIIe 
annee,  1888.  Janvier,  Avril,  Juillet.  —  A.  Gaspary,  Gior- 
nale  Storico  della  Letteratura  Italiana.  —  Ders.,  II  Pro- 
pugnatore  N.  S.  Vol.  I.  fase.  1.  —  Ders.,  Bulletino  del- 
1’ Istituto  Storico  Italiano.  —  A.  Horning,  Revue  des 
Patois  Gallo-Romans.  —  Nachtrag.  —  Verbesserung.  — 
Neue  Bücher.  —  W.  List,  Register.  —  Bibliographie  1887. 

Revue  des  Patois  II,  4:  L.  Cledat,  Compte  municipal  en 
patois  de  Tournon  (mai  1459  —  mai  1461).  —  M.  Riviere, 
Notes  sur  le  patois  de  Saint-Maurice  de  l’Exil  (Isere).  — 
Bruyere,  Chanson  populaire  en  patois  de  Grezieu-le- 
Marche  (Rhone).  —  A.  Reydellet,  Chanson  en  patois 
du  Grand- Abergement  (Ain).  —  L.  Cledat,  Phonetique 
frangaise.  I.  Les  noms  de  lieu  en  ai ;  II.  niestier  et  mostier ; 
III.  Le  suffixe  ier  =  arium.  -  H  anriot,  Quelques  mots 
du  patois  de  Bercenay-en-Othe  (Aube).  —  J.  Durandeau, 
Le  vaigneron,  chanson  en  patois  de  la  Cöte  d’Or.  —  Puit- 
spelu,  Roffoles  in  patuais  liyonnais  (III).  —  Notices  biblio- 
graphiques  et  comptes-rendus  sommaires.  —  Chronique.  — 
Table  des  matieres  du  tome  II  de  la  Revue  des  Patois. 

Zs.  f.  nenfranz.  Sprache  u.  Literatur  X,  4:  E.  Hertz, 
Munier-Jolain,  Les  Epoques  de  l’Eloquence  judiciaire  en 
France.  —  0.  Knauer,  Blennerhassett,  Lady  Charlotte, 
geb.  Gräfin  Leyden,  Frau  von  Stael,  ihre  Freunde  und  ihre 
Bedeutung  in  Politik  und  Literatur.  —  W.  Sch  eff  ler, 
H.  J.  Heller,  Real-Encyklopädie  des  französischen  Staats¬ 
und  Gesellschaftslebens.  —  H.  Körting,  Eugene  Rigal, 
Esquisse  d’une  histoire  des  Theätres  de  Paris,  de  1548  ä 
1635 ;  Hotel  de  Bourgogne  et  Marais.  —  R.  Mahrenholtz, 
K.  Engel,  Die  Don  Juan-Sage  auf  der  Bühne.  —  Ders., 
Ludw.  Grave,  Edm.  Boursaults  Leben  und  Werke.  —  A. 
Odin,  Alfred  de  Müsset,  Dichtungen.  Deutsch  von  Martin 
Hahn.  Mit  Vorwort  von  Paul  Lindau.  —  R.  Mahrenholtz, 
Eberhard  Seidel,  Montesquieus  Verdienst  um  die  römische 
Geschichte.  —  Ders.,  D’Alembert,  (Euvres  et  Correspon- 
dances  inedites,  publiees  avec  introduotion,  notes  et  appen- 
dice  par  M.  Ch.  Henry.  —  H.  J.  Heller,  Jan  ten  Brink, 
Litterarische  Schetsen  en  Kritieken.  —  H.  P.  Junker, 
Der  Komödiantenroman  von  Scarron.  Uebersetzt,  eingeleitet 
und  mit  Anmerkungen  versehen  von  Karl  Saar.  —  A.  0  din, 
Dietrich  Schindler,  Vokalismus  der  Mundart  von  Sornetan. 

—  A.  Lange,  Phonetische  Studien.  Zs.  für  wissenschaft¬ 
liche  und  practische  Phonetik  mit  besonderer  Rücksicht  auf 
den  Unterricht  in  der  Aussprache.  Hrsg,  von  Wilh.  Vietor. 


—  E.  Franke,  Hans  Raeder,  Die  Tropen  und  Figuren  bei 
R.  Garnier,  ihrem  Inhalt  nach  untersucht  und  in  den  rö¬ 
mischen  Tragödien  mit  der  latein.  Vorlage  verglichen.  — 
D  e  r  s. ,  Ernst  Degenhardt,  Die  Metaphern  bei  den  Vorläufern 
Molieres  (1612—1654).  —  A.  Haase,  Syntactische  Arbeiten. 

—  E.  v.  Sallwürk,  Richard  Mahrenholtz,  Die  deutschen 
Neuphilologentage.  Rückblicke  und  Wünsche.  —  Ders., 
Gustav  Tanger,  Muss  der  Sprachunterricht  umkehren?  Ein 
Beitrag  zur  neusprachl.  Reformbewegung  im  Zusammenhang 
mit  der  Ueberbürdungsfrage.  —  J.  Sarrazin,  P.  Lanfrey, 
Les  Campagnes  de  1806  et  de  1807.  Reduction  de  la  partie 
correspondante  de  l’histoire  de  Napoleon  Ier,  bearbeitet  u. 
erklärt  von  W.  Bertram.  —  Ders.,  Augier-Sandeau,  La 
Pierre  de  Touche,  hrsg.  von  Emil  Grube.  —  E.  v.  Sall¬ 
würk,  H.  Hecker,  Resume  de  l’histoire  de  la  litterature 
frangaise,  ä  l’usage  des  ecoles.  5,Ärae  ed.  revue  et  augmentee 
par  Guill.  Knörich.  —  Ph.  Plattner,  H.  Seeger,  Phraseo¬ 
logie  zur  Einübung  des  Gebrauchs  der  franz.  Hilfszeitwörter 
und  einiger  durch  vielseitige  Verwendbarkeit  ausgezeich¬ 
neter  Verba  auf  er;  Phraseologie  zur  Einübung  des  Ge¬ 
brauchs  der  franz.  Verba  unregelmässiger  oder  archaischer 
Conjugation;  Phraseologie  zur  Einübung  des  Gebrauchs  der 
franz.  Präpositionen.  —  Ders.,  Th.  Hatt,  1.  Lectures  en- 
fantines,  faisant  suite  aux  tableaux  de  lecture.  2.  Lectures 
frangaises  pour  les  ecoles  primaires,  avec  un  vocabulaire 
frangais-allemand.  3.  Petits  Contes  pour  les  enfants.  Par 
l’auteur  des  GEufs  de  Päques.  4.  Nouveaux  petits  contes 
pour  les  enfants.  Par  le  meine  auteur.  5.  Emil  Otto,  Kleines 
deutsch-franz.  Gesprächbuch  für  die  Jugend.  —  Miscellen: 
Ernst  Joh.  Groth,  Ueber  die  Vers  Bai'fins.  —  F.  Hörne¬ 
rn  an  n,  Deutscher  Einheitsschulverein.  Bericht  über  die 
zweite  Hauptversammlung  in  Cassel  am  4.  u.  5.  April  1888. 

—  R.  Mahrenholtz,  Dritter  Neuphilologentag  in  Dresden 
vom  29.  Sept.  bis  1.  Oct.  1888.  —  E.  Stengel,  Zur  Ab¬ 
fassung  einer  Geschichte  der  franz.  Grammatik,  besonders 
in  Deutschland.  Vollständige  Fassung  eines  am  3.  Neu¬ 
philologentage  kurz  skizzirten  Vortrages.  —  L.  Wespy, 
Guy  de  Maupassant,  Pierre  et  Jean.  —  Pallas  Athene,  von 
der  Academie  Frangaise  preisgekrönte  lyrische  Dichtung 
von  Emile  Moreau.  —  J.  Sarrazin,  Zur  Victor  Hugo-Aus¬ 
wahl.  —  X,  6 :  F.  Hornemann,  G.  Völker,  1.  Die  Reform 
des  höheren  Schulwesens  auf  Grund  der  Ostendorfsclien 
These :  Der  fremdsprachliche  Unterricht  ist  mit  dem  Fran¬ 
zösischen  zu  beginnen.  2.  Ein  Zeugniss  für  die  Priorität  des 
Französischen.  —  W.  Ricken,  G.  Weitzenböck,  Zur  Reform 
des  Sprachunterrichts.  Mit  einem  Anhang  über  die  österr. 
Volksschule.  —  A.  Horning,  Auguste  Scheler,  Dictionnaire 
d’Etymologie  frangaise.  —  F.  T  endering,  Paul  Voelkel, 
Sur  le  Changement  de  VL  en  U.  Programme  du  College 
Royal  Frangais.  —  Ders.,  Richard  Scherffig,  Beiträge  zur 
franz.  Syntax.  Progr.  des  Realgymnasiums  zu  Zittau.  —  G. 
Weitzenböck,  E.  Filek  von  Wittinghausen,  Lehr-  und 
Uebungsbuch  für  den  franz.  Unterricht  an  Bürgerschulen. 
I„  II.,  III.  Stufe.  —  K.  Kühn,  Felix  Franke,  Phrases  de 
tous  les  jours.  2.  ed.  —  A.  Aymeric,  Quelques  program- 
mes  ecrits  en  frangais  et  etudies  au  point  de  vue  de  la 
langue.  —  W.  Meyer,  E.  Schwan,  Grammatik  des  Alt¬ 
französischen  (Laut-  und  Formenlehre).  —  Miscellen:  R. 
M  e  y  e  r ,  Grammatische  Bemerkungen.  II.  —  Ders.,  Nach¬ 
träge  zu  Zs.  VI,  zweite  Hälfte,  S.  148  ff.  —  H.  J.  Heller, 
Paul  Bourget,  Mensonges.  —  X,  7 :  W.  Herforth,  Die 
indefiniten  Pronomina  und  Adverbia  sowie  das  partitive  de 
in  logisch  negativen,  in  unvollständig  negirten  und  in  mehr¬ 
fach  negirten  Satzperioden  (Schluss).  —  H.  J.  Heller, 
Die  Entwickelung  der  neuesten  Romandichtung  in  Frankreich. 

Archivio  glottologico  italiano  X,  3:  B.  Bianchi,  La 
declinazione  nei  nomi  di  luogo  della  Toscana.  —  F.  D’O- 
vidio,  Spigolature  romanze  delle  pagine  di  un  latinista.  — 
G.  J.  As  coli,  II  dialetto  tergestino.  —  Ders.,  Pania 
impaniare. 

Giornale  storico  della  letteratura  italiana  XII,  3  (36): 
L.  Frati,  Notizie  biografiche  die  G.  B.  Refrigerio.  —  A. 
Me  din,  Documenti  per  la  biografia  di  Poggio  Bracciolini. 

—  Er.  Percopo,  Laudi  e  devozioni  della  cittä  di  Aquila. 

—  A.  Gaspary,  Ancora  sulla  lettera  del  Boccaccio  a 
Francesco  Nelli.  —  G.  Borghini,  Un  codice  del  Filelfo 
nella  biblioteca  Malatestina.  —  A.  Saviotti,  Torquato 
Tasso  e  le  feste  pesaresi  del  1574.  —  Vitt.  Rossi,  G.  Zan- 
noni,  I  precursori  di  Merlin  Cocai.  —  Bollettino  bibliografico : 
Del  Lungo,  Dante  ne’  tempi  di  Dante;  Magistretti, 
11  fuoco  e  la  luce  nella  Divina  Commedia;  Flamini,  Sülle 


153 


154 


1889.  Literaturblütt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  4. 


poesie  del  Tansillo;  Giiorgi,  Sonetti  e  canzoni  di  M.  M. 
ßoiardo;  Galeotto  del  Carretto,  Poesie  inedite  p. 
da  A.  G.  Spinelli;  Menghini,  La  vita  e  le  opere  di 
Giamb.  Marino;  Guardione,  Storia  della  letteratura 
italiana  dal  1750  al  1850;  Mazzatinti,  Inventario  dei 
manoscritti  italiani  delle  biblioteche  di  Francia;  Pi  tre, 
Fiabe  e  leggende  Siciliane  raccolte  ed  illustrate  (vol.  XVIII 
della  Biblioteca  delle  tradizioni  popolari  siciliane).  —  Comuni- 
cazioni  ed  appunti:  F.  Flamini,  Nuovi  appunti  sul  „Dria- 
deo  d’Araore“.  —  F.  Novati,  „Teuer  i’anguilla  per  la 
codau.  „Lo  Stultus  sapiens“. 

II  Propugnatore  I,  1.  2/3:  T.  Casini,  Nuovi  documenti 
su  Cino  da  Pistoia.  —  G.  Antonibon,  un  codice  petrar- 
chesco  bassanese.  —  F.  Flamini,  La  vita  e  le  liriohe  di 
Bernardo  Pulci.  —  E.  Percopo,  I  Sonetti  del  Pistoia.  A 
proposito  di  una  recente  pubblicazione.  —  E.  Lovarini, 
Le  canzoni  popolari  in  Ruzzante  e  inaltri  scrittori  alla 
pavana  del  sec.  XVI.  —  F.  Roediger,  Dicbiarazione 
poetica  dell’  Inferno  Dantesco,  di  Frate  Guido  da  Pisa.  — 
G.  Mazzoni,  Capitoli  inediti  dei  „Fioretti  di  S.  Francesco“. 
—  T.  Casini  e  A.  Bartoli,  II  canzoniere  palatino  418 
della  Bibi.  Naz.  di  Firenze  (Schluss).  —  T.  Casini,  Ap¬ 
punti  Guinizelliani.  —  Crescini,  Cantar  da  Lodolina.  — 
N.  S.  I,  4:  L.  Frati,  Guido  di  Guinizello  de’ Principi 
e  Guido  Ghisilieri.  -  C.  Frati,  Epistola  inedita  di 
Giov.  Boccaccio  a  Zanobi  da  Strada.  —  G.  Patroni, 
Antonio  da  Tempo  commentatore  del  Petrarca  e  la 
critica  di  G.  Grion.  —  A.  Medin,  Ballata  in  morte  di 
Andrea  d’Ungheria.  —  T.  Casini,  Notizie  e^  documenti 
per  la  storia  della  poesia  italiana  nei  secoli  XIII  e  XIV. 
1.  Tre  nuovi  rimatori  del  trecento.  —  E.  Teza,  Lo  Zodiacus 
vitae  di  Pier  Angelo  Manzolli.  —  A.  Miola,  Le  scritture 
in  volgare  dei  primi  tre  secoli  della  lingua  ricercate  nei 
codd.  della  Bibi.  Nazionale  di  Napoli  (Forts.).  —  G.  Maz¬ 
zoni,  Notereile  Petrarchesche.  —  E.  Manara,  „Pape 
Satan,  pape  Satan  aleppe“.  —  U.  Marchesini,  „Del  ciel 
messo“.  _  A.  Bacchi  della  Lega,  Barzellette  di  Cesare 
Nappi.  —  E.  T.,  Ver8i  di  quattordici  sillabe? 


Sitzungsberichte  der  Münchener  Akademie  1888  2.  Bd. 

Heft  3:  Iveinz,  Beiträge  zur  Neidhardforschung. 

Neue  Jahrbücher  f.  Philologie  u.  Pädagogik  Bd.  139  u. 
140 :  S  c  h  w  a  r  t  z ,  Meyer,  Achilleis.  —  H  u  t  h  e  r ,  Die  Heilung 
Orests,  ein  Beitrag  zur  Erklärung  von  Goethes  Iphigenie. 
Zs.  f.  das  Gymnasialwesen  33  Febr.— März:  M.  Zoller, 
Ueber  die  sogenannten  allgemeinen  Themata  im  deutschen 
Aufsatz  und  ihre  Behandlungsweise.  —  Lehmann,  Scherer, 
Poetik.  —  Jonas,  Viehoff,  Poetik.  —  H.  F.  Müller, 
Bellermann,  Schillers  Dramen;  Klaucke,  Iphigenie  aul  Tauris; 
Metlmer,  Poesie  und  Prosa.  —  Leuchtenberger,  Kleists 
Hermannsschlacht,  hrsg.  von  Zürn.  —  Lange,  F.  Hollmann, 
Nachklänge  altgermanischen  Götterglaubens  im  Leben  und 
Dichten  des  deutschen  Volkes. 

Blätter  f.  das  bayer.  Gymuasialschulwesen  25,  1:  0. 
Brenner,  Ueber  einige  Mängel  des  Unterrichts  im  Deut¬ 
schen  und  ihren  Ursprung.  —  A.  Stein  berge  r,  Goethe 
und  die  Alkestefrage. 

Blätter  f.  das  bayer.  Realschulwesen  YIII,  3:  Hasel¬ 
meyer,  Christian  Thomasius. 

Rlieiuische  Blätter  f.  Erziehung  u.  Unterricht  2:  N  o  - 

v  e  r  ,  Das  Problem  vom  Ursprung  der  Sprache.  —  Stöckle, 
Das  Waltharilied  und  seine  Wirkung  auf  zwei  unserer 
Lieblingsdichter. 

Die  Mädchenschule  II,  1 :  F.  Dörr,  Reform  des  neusprachl. 
Unterrichts.  Erfahrungen  u.  Erwägungen.  Vortrag  gehalten 
auf  dem  3.  Neuphilologentage  zu  Dresden  am  29.  Sept.  1888. 
Anzeiger  f.  schweizerische  Alterthumskunde  22,  1:  J. 
Hunziker,  Beiträge  zur  Geschichte  des  schweizerischen 
Wohnhauses. 

Deutsche  Rundschau  f.  Geographie  u.  Statistik  4.  5: 

Breitenbach,  Die  deutsche  Sprache  in  Südbrasilien. 
Kritisches  Jahrbuch  1, 1 :  Jul.  Hart,  Das  franz.  Sittendrama. 
Deutsche  Rundschau  15,  6:  W.  Dilthey,  Archive  für 
Literatur.  — •  Phil.  Spitta,  Die  älteste  Faust-Oper  und 
Goethes  Stellung  zur  Musik.  —  Fr.  X.  Kraus,  Frau  von 
Stael  und  ihre  neueste  Biographie. 

Nord  und  Süd  März:  Zschalig,  Aus  altfrz.  Dichterinnen. 
Westermanns  Monatshefte  April:  K.  Alberti,  Silvio 
Pellico.  Eine  liter.  Studie. 

Die  Gegenwart  4:  Bulle,  Goethe  und  Karl  August.  —  7: 
K 1  e  i  n  p  a  u  1 ,  Etymologische  Sagenbildungen.  —  A  c  h  e  1  i  s , 


Max  Müller  über  Sprache  u.  Vernunft.  —  10:  H.  Düntzer, 
Ein  Bildniss  der  Familie  Goethe. 

Grenzboten  48,  11:  J.  J.  Groth,  Zum  Studium  der  engl. 
Sprache  und  Literatur. 

Der  Katholik  Januar:  Pauls en,  Ueber  die  Latinität  des 
Mittelalters. 

Nordisk  tidskrift  for  filologi  N.  R.  18,  4:  Axel  Kock, 
Fornsvensk  spräkforskning. 

The  Nineteenth  Century  March:  M.  Müller,  can  we  think 
without  wordsr 

The  Scottish  Review  Jan.:  Saunders,  The  Development 
of  the  Faust  Legend. 

The  Edinburgh  Review  345:  Frangois  Rabelais. 

I  The  musical  Times  Febr.:  Sullivan  and  Shakespeare. 

The  North  American  Review  Febr, :  Boucicault,  Shake¬ 
speare  interviewed. 

|  Rev.  pol.  et  litt.  9:  Victor  Waille,  Un  poeme  inedit  de 
Benjamin  Constant.  (Le  Siege  de  Soissons,  roman  du  VI® 
siecle  en  vers  libres  gibt  sich  als  Bearbeitung  eines  alten 
französ.  Textes,  der  eine  kurze  Chronistenstelle  über  den 
raschen  Siegeslauf  und  den  Untergang  eines  ehrgeizigen 
Abenteurers  im  merovingischen  Frankreich  in  epischer  Aus¬ 
führung  wiedergäbe,  ist  aber  eine  vom  bittersten  Hass  ein¬ 
gegebene  Darstellung  der  Geschichte  Napoleons.  Die  über 
4000  Verse  drucken  zu  lassen  konnte  dem  Dichter  nicht 
mehr  einfallen,  nachdem  er  dem  von  Elba  Zurückgekehrten 
sich  angeschlossen  hatte.  Ein  Dichterwerk  ist  der  Welt 
darum  nicht  vorenthalten  geblieben.)  —  J.  Darmesteter 
und  P.  Desj  ardins,  A  l’Academie  frangaise.  (Ueber  die 
Reden  Clareties  und  Renans  bei  des  ersteren  Aufnahme.)  — 
Brief  M.  Carrieres  an  die  Redaction  zur  Aufklärung  über 
den  wahren  Sinn  seiner  Aufsätze  über  Faust.  —  10:  A. 
T  heu  riet,  Souvenirs  des  annees  de  debut  (Forts,  der  , 
Autobiographie).  —  11:  G.  D  e  s  c  h  a  m  p  s  ,  L’influence  fran- 
gaise  dans  le  Levant.  —  12 :  Kurze  Besprechung  von  J. 
Darmesteter,  Shakespeare.  (Aus  Les  classiques  populaires, 
collection  illustree  publ.  sous  la  direction  de  E.  Faguet, 
von  welcher  Sammlung  bis  jetzt  16  Bände  zu  1,50  fr.  er¬ 
schienen  sind;  34  sollen  folgen.) 

Revue  eritique  1888,  52:  Lettres  de  Masius  et  de  ses  amis, 
p.  p.  Lossen  (Nolhac);  Bonnefon,  La  Boetie  (T.  de 
L.);  Brunetiere,  Etudes  critiques  (Lintilhac).  —  1889, 
1:  Morpurgo,  Vittoria  Colonna  (Nolhac);  Corresp.  de 
Beatus  Rhen.  p.  p.  Horawitz  (Legrand);  Comte  Riant. — 
2:  Costa,  Anthol.  des  lyriques  latins  de  la  Renaissance 
(Nolhac);  Plowert,  Petit  glossaire  des  auteurs  decadents 
(Delboulle).  —  3:  deSpoelberchdeLovenjoul,  Hist, 
des  oeuvres  de  Theoph.  Gautier  (Tourneux).  —  4:  Gaste  r, 
Litter.  greco-slave  (Duvau).  —  5:  Seel  mann,  Bibliogr. 
de  la  Chanson  de  Roland  (L.  C.) ;  Bloch,  Les  drames  de 
Diderot  (A.  C.) ;  Barberet,  Lesage  et  le  theätre  de  la 
foire  (Lintilhac).  —  6:  Brugmann,  Gramm,  comp,  des 
langues  indog.  (Henry) ;  Meigret,  Gramm,  fr.  p.  p.  F  o  e  r  s  t  e  r ; 
Ba'if,  Psautier,  p.  p.  Groth;  Mairet,  Sophonisbe,  p.  p. 
V  o  1 1  m  o  e  1 1  e  r  (Delboulle).  —  7  :  Schütze,  Otfrid  (A.  C.) ; 
Traube,  Poesies  caroling.  (G.  M.) ;  Stoddard,  Liste  des 
mysteres  (C.);  GassiesdesBrulies,La  farce  du  Cuvier 
(Delboulle) ;  G  a  i  d  o  z ,  La  rage  et  Saint  Hubert  (Bonnardot). 
—  8:  Romero,  Ethnogr.  bresil.  (Henry);  Gruyter, 
L’aubade  (A.  C.);  Schoene,  Le  jargon  de  Villon  (Del¬ 
boulle);  Risteihuber,  Heidelberg  et  Strasbourg  (T.  de 
L.) ;  Süpfle,  Hist,  de  Pinfl.  de  la  civilis,  allem,  sur  la 
France,  I  (Ch.  J.).  —  9:  Emm.  de  Broglie,  Mabillon  et 
la  Societe  de  S.  Germain  jies  pres  (Rebelliau);  Jacoby, 
Les  revues  morales  de  Hambourg  (Ch.) ;  Wenck,  L’alle- 
magne  il  y  a  Cent  ans  (A.  C.). 

La  Nouvelle  Revue  15.  Febr.:  De  Bovet,  Un  Barde 
moderne  :  Robert  Burns.  —  1.  Mars  :  D  e  B  o  v  e  t ,  Un  Barde 
moderne:  Robert  Burns  (Forts.). 

Revue  chretienne  Febr.:  Puaux,  La  correspondance  de 
Madame  de  Maintenon. 

Bulletin  de  la  Societe  historique  et  arclieologique  de 
l’Orne  T.  VI:  Vie  de  Saint  Evroult  en  vers  frangais  du 
XII®  siecle  (Ms.  de  la  Bibi.  Nat.)  p.  p.  l’abbe  Blui. 
Meinoires  de  l’Acadömie  des  Sciences,  inscriptions  et 
heiles  lettres  (Toulouse):  Henri  D  um  er  il,  Un  voyageur 
anglais  en  France  au  XVIII®  s.  Olivier  Goldsmith.  —  Ad. 
Baudouin,  Une  edition  eritique  de  la  Chanson  de  la 
Croisade  contre  les  Abigeois  (Episode  du  Comte  Baudouin) : 
Nuova  Antologia  Anno  XXIV.  3.  serie.  Vol.  19.  Fase.  4. 
Giosue  Carducci,  La  poesia  e  l’Italia  nella  quarta  cro- 


155 


1889.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  4. 


156 


ciata.  —  Vol.  20.  Fase.  5:  E.  Masi,  Giovanni  de  Gamerra 
e  i  drammi  lagrimosi  II  (Schluss).  —  L.  Morandi,  Pas-  1 
quino  e  pasquinate  (Schluss). 

Neu  erschienene  Bücher. 

Jespersen,  0.,  The  Articulations  of  speech  sounds  re- 
presented  by  means  of  analphabetic  Symbols.  Marburg, 
Eiwert.  M.  2. 

Schultz,  Alwin,  Das  höfische  Leben  zur  Zeit  der  Minne-  j 
singer.  2.  vermehrte  und  verbesserte  Auflage.  1.  Band. 
Leipzig,  S.  Hirzel.  XYI,  686  S.  8  mit  176  Holzschn.  M.  16, 
geb.  M.  20. 

Winkler,  H.,  Weiteres  zur  Sprachgeschichte.  Das  gram¬ 
matische  Geschlecht.  Formlose  Sprachen.  Entgegnung.  Ber¬ 
lin,  Dümmler.  VIII,  207  S.  8.  M.  4. 

Bes ler,  M.,  Die  Ortsnamen  des  lothringischen  Kreises  For- 
bach.  Progr.  d«es  Progymnasiums  zu  Forbacli.  55  S.  8. 
Brehmer,  W.,  Die  Strassennamen  in  der  Stadt  Lübeck  und 
deren  Vorstädten.  Lübeck,  Schmersahl.  48  S.  8.  M.  0,75. 
Brenning,  E.,  Goethe  nach  Leben  und  Dichtung.  Gotha, 
Perthes.  175  S.  8.  M.  2,40. 

Chroniken  der  deutschen  Städte  vom  14.  bis  ins  16.  Jh. 
Bd.  21 :  Die  Chroniken  der  westfäl.  und  niederrhein.  Städte. 
Bd.  2:  Soest.  Leipzig,  Hirzel.  XLVIII,  431  S.  8.  M.  12. 
Ebner,  Th.,  Das  deutsche  Volkslied  in  Vergangenheit  und 
Gegenwart.  Barmen,  Klein.  73  S.  12.  M.  0,75. 

Feiler,  Die  tragische  Katharsis  in  der  Auffassung  Lessings. 

Programm  des  Gymnasiums  zu  Duisburg.  24  S.  4. 
Festschrift  des  Realgymnasiums  zu  Düsseldorf.  Darin: 

L.  Volk  mann,  Zu  den  Quellen  der  Emilia  Galotti. 
Hamann,  Joh.  Georg,  Auswahl  aus  seinen  Briefen  und 

Schriften,  eingeleitet  und  erläutert  von  C.  F.  Arnold.  Gotha, 
Perthes.  307  S.  8.  M.  2,40.  (Bibliothek  theologischer  Klas¬ 
siker  Bd.  11.) 

Hof  m  ann- W  e  1 1  e  n  h  o  ff ,  P.  v.,  Zur  Geschichte  des  Ar- 
minius-Cultus  in  der  deutschen  Literatur.  Th.  3  (Schluss). 
Programm  der  Oberrealschule  zu  Graz.  42  S.  8. 

John,  A.,  Goethe  in  Deutschböhmen.  Eger,  Selbstverlag  des 
Verfassers. 

Keferstein,  Karl,  Der  Lautstand  in  den  Bibelübersetzungen 
von  Emser  und  Eck  aus  den  Jahren  1527  (1528)  und  1537 
in  seinem  Verhältnisse  zur  nhd.  Schriftsprache.  50  S.  8. 
Jenenser  Dissertation. 

Köhler,  G.,  Die  Entwickelung  des  Kriegswesens  und  die 
Kriegführung  in  der  Ritterzeit  von  Mitte  des  11.  Jh.’s  bis 
zu  den  Hussitenkriegen.  Bd.  III,  2 :  Die  Entwickelung  der 
personellen  Streitkräfte  in  der  Ritterzeit.  Breslau,  Koebner. 
XXXII,  368  S.  8.  M.  10. 

Kessler,  L.,  Das  Wesen  der  Poesie.  Leipzig,  Baedeker. 

M.  1,50. 

Netoliczka,  Oskar,  Schäferdichtung  und  Poetik  im  18.  Jh. 

61  S.  8.  Jenenser  Dissertation. 

Prosadikter  frän  Medeltiden,  utg.  af  G.  E.  Klemming. 
Häft.  2.  (Sju  vise  mästare.)  Stockholm,  Kongl.  Boktryckeriet. 

S.  113—240.  8.  Kr.  2.  (Samlingar  utgifna  af  Svenska 
Fornskriftsällskapet  H.  96.)  S. 

Schück,  Henrik,  Svensk  Literaturhistoria,  H.  7.  Stockholm, 
Hugo  Geber.  S.  385 — 448.  8.  Kr.  0,90.  S. 

Schwab,  A.,  Sprachreichthum  und  Spracharmuth  an  je  zwei 
deutschen  Beispielen  nachgewiesen.  Progr.  des  Gymnasiums 
zu  Lörrach.  17  S.  8. 

Viga-Glum.  Eine  germanische  Bauerngeschichte  der  Heiden¬ 
zeit.  Aus  dem  Altisländischen  frei  und  verkürzt  übertragen 
von  F.  Kliull.  Programm  des  II.  Gymnasiums  zu  Graz. 

Anglo-saxon  dictionary,  based  on  Groscliopp’s  Grein, 
edited,  revised  and  corrected,  with  grammatical  list  of 
irregulär  verbs  and  brief  etymol.  features.  By  Harrison  and 
Baskerville.  New  York.  15  S. 

Bibliothek  ags.  Prosa.  Gegründet  von  C.  W.  M.  Grein, 
fortges.  von  R.  P.  Wülker.  3.  Bd.  Angelsächs.  Homilien  u. 
Heiligenleben.  Hrsg,  von  B.  Assmann.  Kassel,  Wigand.  VIII, 
294  S.  gr.  8.  M.  10. 

Browning,  R.,  Poetical  Works.  New  ed.  Vol.  10.  London, 
Smith  and  Eider.  276  S.  8.  5/ 

Grey,  Henry,  The  Plots  of  some  of  the  Most  Famous  Old 
English  Plays.  With  Index  of  the  Principal  Characters. 
London,  Griffith  and  Farran.  VIII,  117  S.  8. 

Köllmann,  A.,  Die  englischen  a-Laute.  Eine  kurze  Ueber- 
sicht  ihrer  Entwicklung.  Leipzig,  Fock.  64  S.  8.  M.  1. 


Massinger,  Philip,  with  an  Introduction  and  Notes.  Vol.  2. 

London,  Vizetelly.  458  S.  8.  2/6 

Ott,  Phil.,  Ueber  das  Verhältniss  des  Lustspieldichters  Dryden 
zur  gleichzeitigen  französischen  Komödie  insbesondere  zu 
Moliere.  64  S.  8.  Progr.  der  Studienanstalt  zu  Landshut. 
Poet-Lore;  a  Monthly  Magazine  devoted  to  Shakespeare, 
Browning  and  the  Comparative  Study  of  Literature.  Vol.  I 
Nr.  1,  Brentano’s,  New  York,  Chicago,  Washington,  Paris. 
Jan.  1889. 

W  e  d  g  w  o  o  d  ,  H.,  A  Dictionary  of  English  Etymology.  4tu  ed. 

London,  Trübner.  812  S.  8.  21/ 

Wichers,  Paul,  Ueber  die  Bildung  der  zusammengesetzten 
Zeiten  der  Vergangenheit  im  Früh-Mittelenglischen.  Inau- 
gural-Dissertation.  Kiel,  Gnevkow  &  Gellhorn.  52  S.  8.  M.  2. 


Ancona,  Aless.  D’,  La  canzone  di  donna  Isabella.  Genova, 
tip.  Sordomuti.  15  p.  8.  Estr.  dalla  Strenna  dei  rachitici, 
anno  VI  (1889). 

Beck,  Friedr.,  Les  epistres  sur  le  roman  de  la  Rose  von 
Christine  de  Pizan.  Nach  drei  Pariser  Hss.  bearbeitet  und 
zum  ersten  Male  veröffentlicht.  Programm  der  Studienanstalt 
zu  Neuburg  a.  D.  25  S.  8. 

Bertolotti,  Muzio  Manfredi  e  Passi  Giuseppe  letterati  in 
relazione  col  duca  di  Mantova.  45  S.  4.  S.-A.  aus  Buonarotti. 

Bougerel  et  C.  Chabaneau.  Le  parnasse  provengal,  par 
le  P.  Bougerel.  Publie,  d’apres  le  manuscrit  d’Aix,  avec 
notes  et  additions,  par  Camille  Chabaneau.  In-8,  86  p.  et 
musique.  Paris,  Maisonneuve  et  Charles  Ledere.  Extrait 
de  la  Revue  des  langues  romanes. 

Bourciez,  E.,  Precis  de  Phonetique  frangaise  ou  Expose 
des  Lois  qui  regissent  la  transformation  des  mots  latins  en 
frangais.  Paris,  Klincksieck.  123  S.  8. 

Braggio,  Car.,  Le  donne  del  Goldoni.  Genova,  tip.  Sordo¬ 
muti.  23  p.  8.  Estr.  dalla  Strenna  dei  rachitici,  anno  VI. 

Canto,  II,  dell’  assedio  (Siena  1555),  cou  note  storiche  e 
un’  appendice  di  rime  varie  [a  cura  dij  Manfredo  Vanni. 
Arezzo,  tip.  di  Oreste  Gozzini.  36  p.  8.  Cent.  50. 

Cortis,  G.  ß.,  Giacomo  Leopardi.  Roma,  stamp.  di  D.  Ripa- 
monti.  52  p.  16.  [1.  Breve  cenno  critico  storico  su  Leopardi. 
2.  Bruto  Minore.  3.  La  vita  solitaria.  4.  All’  Italia.] 

Curiositä  foscoliane  in  gran  parte  inedite,  a  cura  di  Ca¬ 
millo  Antona  Traversi.  Bologna,  Nicola  Zanichelli.  426  p. 
16.  L.  5. 

Dante  Alighieri,  La  Divina  Commedia  con  note  dei  piü 
celebri  commentatori,  raccolte  dal  sac.  prof.  G.  B.  Fran- 
cesia.  Ottava  edizione.  Vol.  I  e  II  (Inferno  e  Purgatorio). 
Torino,  tip.  Salesiana.  2  voll.  286,  297  p.  24°.  L.  1,20. 
Biblioteca  della  gioventü  italiana,  anno  I,  n°  5. 

Dreyling,  G.,  Die  Ausdrucksweise  der  übertriebenen  Ver¬ 
kleinerung  im  altfrz.  Karlsepos.  Marburg,  Eiwert.  M.  4. 
A.  u.  A.  LXXXII. 

Du  Chene,  Arthur,  Sur  la  Morale  de  Le  Sage  dans  Gil- 
Blas.  Nantes,  Hancian.  88  S.  12. 

Favaro,  Ant.,  Serie  quarta  di  scampoli  Galileiani.  Padova, 
tip.  Gio.  Batt.  Randi.  30  p.  8.  [XXI.  Lettere  concernenti 
la  infanzia  e  la  adolesceuza  di  Galileo.  XXII.  Due  edizioni 
del  Sidereus  Nuncius  che  non  lianuo  mai  esistito.  XXIII.  Da 
una  lettera  da  Roina  durante  il  processo  di  Galileo.  XXIV. 
Galileo  Galilei  a  Baccio  del  Bianco.  XXV.  Fermat,  Carcavi 
e  Galileo.  XXVI.  Lettere  di  Galileo  vendute  alle  aste  di 
autografi.]  Memoria  letta  alla  r.  accademia  di  scienze,  lettere 
ed  arti  in  Padova  nella  tornata  del  giorno  9  dicembre  1888 
ed  inserita  nel  vol.  V,  disp.  I,  degli  Atti  e  memorie. 

Fay,  Concordance  of  Dante’s  Divina  Commedia.  Boston. 
52,  6  S.  8. 

Ferraro,  Gius.,  Glossario  monferrino.  Seconda  edizione. 
Torino,  Ermanno  Loescher.  viij,  129  p.  L.  2,50. 

Fioretto,  Giov.,  Quadri  sinottici  per  V  interpretazione  della 
Divina  Commedia,  coli’  aggiunta  di  alcuni  schiarimenti 
desunti  dal  nuovo  metodo  delle  corrispondenze.  Treviso, 
tip.  istituto  Turazza.  30.,  XV  p.  8. 

F  o  r  t  in  i ,  Pietro,  Novelle.  Volume  I:  Le  giornate  delle  novelle 
de’ novizi.  [Disp.  3.]  Firenze,  Giornale  di  erudizione  edit. 
p.  193 — 288.  16.  L.  3.  Bibliotechina  grassoccia- :  capricci 
e  curiositä  letterarie  inedite  o  rare,  raccolte  da  F.  Orlando 
e  G.  Baccini,  n°  11. 

Haeusser,  E.,  Unterrichtsbriefe  für  die  italien.  Sprache. 
Karlsruhe,  Bielefeld. 

Hartmanns,  Martin,  Schulausgaben  franz.  Schriftsteller. 
Leipzig,  Seemann.  8.  Nr.  3:  Moliere,  l’Avare.  Mit  Einleitung, 
Anm.  u.  einem  Anhang  hrsg.  von  C.  Humbert.  XVI,  86  u. 


157 


1889.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  4. 


158 


Anm.  84  S.  Nr.  4:  Alphonse  Daudet,  lettres  de  mon  moulin. 
Ausgewählte  Briefe,  mit  Einl.,  Anm.  u.  einem  Anhang  hrsg. 
von  Erwin  Hönncher.  XII,  82  u.  Anm.  41  S.  ä  M.  1. 
;Istoria  di  Palrocolo  e  D’Insidoria.  Poemetto  popolare  in 
ottava  rima  non  mai  pubblicato.  [Hrsg,  von  F.  Novati.] 
Raritä  bibliografiche  e  scritti  inediti  III.  Torino,  Societä 
Bibliofila.  LXVI,  44  p.  8. 

Koldewey,  F.,  Franz.  Synonymik.  3.  Aufl.  Wolfenbüttel, 
Zwissler.  VI,  219  S.  gr.  8.  M.  2. 

Koschwitz,  E.,  Grammatik  der  neufranz.  Schriftsprache 
(16. — 19.  Jh.).  1.  Theil:  Lautlehre.  1.  Lief.  64  S.  gr.  8.  M.  1,50. 

Loewe,  H.,  Unterrichtsbriefe  zur  schnellen  und  leichten 
Erlernung  fremder  Sprachen  nach  neuer,  natürlicher  Me¬ 
thode.  Italienisch  Nach  den  besten  Hilfsmitteln  bearb.  von 
G.  A.  Scartazzini.  (In  10  Lief.)  1  u.  2.  Lief.  S.  1 — 64  und 
Lösungen  S.  1 — 16.  Berlin,  Regenhardt,  ä  M.  0,50. 

Lupetti,  Ant.,  Dante  in  molte  vicende  della  vita  umana. 
Seconda  edizione  rivista  e  corretta.  Pisa,  Franc.  Mariotti. 
xv,  317  p.  16.  L.  2,50. 

Maioli,  Libero,  II  pensiero  di  Dante.  Palmi,  tip.  G.  Lo- 
presti.  16  p.  16. 

Manincör,  De,  Gius.,  Prontuario  per  la  retta  pronunzia 
delle  vocali  e  ed  o  e  delle  consonanti  s  e  z  nella  parlata 
italiana.  Trento,  Scotoni  e  Vitti.  51  p.  8 

Medici,  De,  Lor.,  ALucrezia:  terzine  di  Lorenzo  il  Magni- 
fico,  estratte  da  un  codice  scritto  fra  gli  anni  1483 — 1488. 
Arezzo,  stab.  tip.  Bellotti.  23  p.  8.  Pubblicate  da  Antonio 
Brandi  qer  le  nozze  di  Cesare  Rubeschi  con  Giulia  Ghezzi. 

Michaelis,  H.,  Neues  Wörterbuch  der  portugiesischen  und 
deutschen  Sprache.  Zweiter  Theil:  Deutsch-Portugiesisch. 
Leipzig,  Brockhaus.  VI,  573  S.  8. 

Moore,  E.,  Contributions  to  the  Textual  Criticism  of  the 
Divina  Commedia;  including  thecomplete  Collation  throughout 
the  Inferno  of  all  the  Mss.  at  Oxford  and  Cambridge.  Lon¬ 
don,  Frowde.  778  S.  8.  21/ 

No  vati,  Fr.,  II  paese  che  non  si  trova.  Genova,  tip.  Sordo- 
inuti.  11  p.  8.  Estr.  dalla  Strenna  doi  rachitici,  anno  VI. 

Petrarca,  Fr.,  Le  rime,  con  prefazione  di  G.  Stiavelli  e 
con  note  di  Leopardi,  Ambrosoli,  Camerini,  Carducci  ed 
altri.  Roma,  Edoardo  Perino.  382  p.  16.  Cent.  50.  Biblio- 
teca  classica  popolare,  vol.  IX. 

Poesie  di  mille  autori  intorno  a  Dante  Alighieri,  raccolte 
ed  ordinate  cronologicamente  con  note  storiche,  biblio- 
j.  grafiche  e  biografiche  da  Carlo  Del  Balzo.  Volume  I,  fase. 
1.  Roma,  Forzani  e  C.  xv,  1 — 96  p.  8.  L.  2  il  fascicolo. 

Prato,  S.,  Le  novelle  del  Mambriano  del  Cieco  da  Ferrara 
esposte  ed  illustrate  da  G.  Rua.  Recensiono  critica.  Leipzig, 
Dörffel.  13  S.  8.  M.  1. 

Rajna,  Pio,  Di  una  Novella  Ariostea  e  del  suo  riscontro 
orientale  attraverso  ad  un  nuovo  spiraglio.  S.-A.  aus  den 
Rendiconti  della  R.  Accademia  dei  Lincei  Vol.  V,  1  sem. 
fase.  4. 

Regnard,  (Euvres.  Avec  notice  et  notes  par  Alexandre 
Piedagnel.  Theätre.  2  vol.  Petit  in-12.  T.  1er,  XXXII,  519  p. 
et  portrait;  t.  2,  571  p.  Paris,  Lemerre.  Chaque  volume,  5  fr. 
Petite  Bibliotheque  litteraire  (auteurs  anciens). 
i  Renier,  Rod.,  Una  lettera  autobiografica  di  Filippo  Pananti. 
Genova,  tip.  Sordomuti.  14  p.  8.  Estr.  dalla  Strenna  dei 
rachitici,  anno  VI  (1889). 

Rigutini,  Gius.,  Giannini  Milli  improvvisatrice :  lettura  fatta 
al  circolo  filologico  fiorentino  la  sera  del  21  gennaio  1889- 
Firenze,  G.  Barbera.  59  p.  16,  con  ritratto.  L.  1. 

Rime,  Le  antiehe,  volgari  secondo  la  lezione  del  codice  vati- 
cano  3793,  pubblicate  per  cura  di  A.  D1  Ancona  e  D.  Com- 
paretti.  Volume  V,  con  aggiunta  di  annotazioni  critiche 
del  prof.  T.  Casini.  Bologna,  Romagnoli  Dall’Acqua.  541  p. 
8.  L.  11.  Collezione  di  opere  inedite  o  rare  dei  primi  tre 
secoli  della  lingua,  pubblicata  per  cura  della  r.  commissione 
pe’ testi  di  lingua  nelle  provincie  dell’ Emilia. 

Roman,  J.,  Etymologies  des  noms  de  lieu  du  departement 
des  Hautes-Alpes.  Gab,  Richaud.  71  p.  8. 

Sauve,  L.-F.,  Le  Folk-Lore  des  hautes  Vosges.  Paris,  Mai- 
sonneuve.  Petit  in-8  ecu,  VII,  416  p.  fr.  7,50.  Forme  le 
tome  XXIX  de  la  collection  des  Litteratures  populaires  de 
toutes  les  nations. 

Schmitt,  John,  Die  Chronik  von  Morea.  Eine  Untersuchung 
über  das  Verhältniss  ihrer  Hss.  und  Versionen.  Münchener 
Dissertation.  130  S. 

Schulbibliothek,  französische  u.  englische.  Hrsg,  von 
Otto  E.  A.  Dickmann.  Leipzig,  Renger.  gr.  8.  Bd.  44:  Essai 
sur  la  formation  territoriale  et  politique  de  la  France  depuis 


la  fin  du  XIe  siede  jusqu’ä  la  fin  du  XV*  par  Fr.  M.  A. 
Mignet.  Mit  einer  Karte  Frankreichs  von  1100 — 1500.  Für 
den  Schulgebrauch  erklärt  von  A.  Korell.  XII,  91  S.  — 
Bd.  46:  Correspondance  de  Frederic  le  Grand  avec  Voltaire. 
Für  den  Schulgebrauch  ausgewählt  und  erläutert  von  Otto 
Hoffmann.  VII,  120  S.  ä  M.  1,30. 

—  dasselbe.  Serie  B:  Poesie.  Bd.  14:  Phedre.  Tragödie  par 
Racine.  Für  den  Schulgebrauch  erklärt  von  A.  Kressner. 
Leipzig,  Renger.  XXIII,  63  S.  gr.  8.  M.  1,10. 

Stein,  F.,  Lafontaines  Einfluss  auf  die  deutsche  Fabeldich¬ 
tung  des  18.  Jahrhunderts.  Leipzig,  Fock.  40  S.  4.  M.  2. 
Stendhal.  Lamiel,  roman  inedit  par  Stendhal  (Henri  Beyle). 
Publie  par  Casimir  Stryienski.  In-18  jesus,  XXII,  343  p. 
Paris,  Librairie  moderne,  fr.  3,50. 

Vanni,  Manfredo,  Girolamo  Gigli,  nei  suoi  scritti  polemici 
e  satirici:  saggio  di  ricerche.  Firenze,  tip.  Cooperativa. 
173  p.  16.  L.  2.  [1.  Il  Don  Pilone.  2.  La  sorellina  di  Don 
Pilone.  3.  Gli  avvisi  ideali.  4.  Ii  vocabolario  cateriniano. 
5.  11  Gigli  e  l’Arcadia.  6.  La  scivolata.  7.  Appendice.] 


Ausführlichere  Recensionen  erschienen 

üb  e  r: 

Edda,  übers,  von  Jordan  (v.  Bulle:  Gegenwart  Nr.  9). 
v.  Greyerz,  Beat  Ludwig  von  Muralt  (v.  Hirzel:  Gött.  gel. 
Anz.  4). 

H  o  1  z  m  a  n  n  ,  Börne  (v.  W alzel :  Zs.  f.  die  österr.  Gymn.  39,  12). 
Leasings  sämmtliche  Schriften  hrsg.  von  Muncker,  Bd.  1 — 
3  (v.  Sauer:  Zs.  für  die  österr.  Gymn.  40,  1). 
Predigten,  altdeutsche,  hrsg.  von  Schönbach  (v.  Strauch: 

Deutsche  Literaturzeitung  Nr.  11). 

Zimmer,  J.  G.  Zimmer  und  die  Romantiker  (v.  Waetzoldt: 
Deutsche  Literaturzeitung  Nr.  11). 


Christian  v.  Troyes  Yvain,  hrsg.  von  Foerster  (v.  Morf: 
ebd.  Nr.  7). 


Literarische  Mittheilungen,  Personal¬ 
nachrichten  etc. 

Am  15.  September  wird  in  Bozen  die  feierliche  Ent¬ 
hüllung  des  Walther-Denkmals  stattfinden. 

Von  B  u  g  g  e  s  Studien  wird  demnächst  Heft  3  im  Original 
und  in  der  Uebersetzung  erscheinen. 

Karl  Weinhold  ist  als  Nachfolger  Müllenhoffs  nach 
Berlin  berufen  worden. 

Prof.  Edward  Schröder  in  Berlin  geht  als  Nachfolger 
von  Lucae  nach  Marburg. 

An  der  Universität  Stockholm  ist  ein  Lehrstuhl  für  vor¬ 
geschichtliche  Archäologie  gestiftet  worden,  Inhaber  desselben 
ist  der  Reichsantiquar  Hans  Hildebrand. 

Von  H.  Taeuber  (Winterthur)  wird  in  Kurzem  eine 
Untersuchung  des  Verhältnisses  der  Mehrzahl  der  Hss.  der 
Divina  Commedia  erscheinen. 

t  zu  Zürich  Prof.  Dr.  H.  Breitinger  im  Alter  von 
57  Jahren. 

•j-  Cesare  Guasti,  Generaldirector  der  Archive  von 
Toscana,  Secretär  der  Accademia  della  Crusca,  bekannt  durch 
seine  Ausgabe  der  Briefe  Tassos  u.  s.  w. 

Antiquarische  Cataloge:  Harrasso  witz,  Leip¬ 
zig  (154.  Nord.  Ags.  Engl.  Keltisch;  155.  Rom.);  Koebner, 
Breslau  (Deutsche  Sprache  u.  Lit.,  Neuere  Sprachen) ;  Weiter, 
Paris  (Linguistik). 

Berichtigung:  Sp.  74  Z.  8  t.  o.  lies  Zs.  f.  Geschichte 
der  Juden  in  Deutschland. 

Abgeschlossen  am  3.  April  1889. 
Berichtigung. 

Der  Schlusssatz  der  Besprechung  von  Krenkels  „Klass. 
Bühnendichtungen  der  Spanier,  III.  Band“  in  Nr.  2  des  Ltbl.’s 
erfordert  zur  Verhütung  von  Missdeutungen  eine  Richtigstellung : 

Nicht  der  Tod  des  Verlegers  ist  die  Ursache,  warum 
das  Unternehmen  mit  dem  3.  Bande  seinen  Abschluss  finden 
soll,  sondern  der  hinter  den  bescheidensten  Erwartungen 
zurückgebliebene  Absatz  der  überall  aufs  Günstigste  recen- 
sirten  beiden  ersten  Bände  hat  den  damaligen  Inhaber  meiner 
Firma  IV2  Jahre  vor  seinem  Ableben  bestimmt,  nach 
dem  Erscheinen  des  3.  Bandes  von  Weiterführung  über  das 
vom  Herausgeber  selbst  gesteckte  nächste  Ziel  hinaus  ab¬ 
zusehen. 


159 


1889.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  4. 


160 


Etwas  Anderes  geht  auch  nicht  aus  der  bete.  Stelle  der 
Yorrede  hervor,  wenn  auch  die  Angabe  des  eigentlichen 
Grundes  als  nicht  dahin  gehörig  unterlassen  worden  ist.  — 
An  dieser  Stelle  dürfte  es  eher  am  Platze  sein  darauf  hin¬ 
zuweisen.  dass  sich  mit  der  blossen  Hoffnung  auf  die  Kauflust 
künftiger  Generationen  keine  bändereichen  Unternehmungen 
ausführen  lassen. 

Leipzig.  Jo h.  Ambr.  Barth,  Yerlagsbuchbandl. 


Y  erzeichniss 

der  germanistischen,  anglistischen  und  romanistischen 
Vorlesungen  an  deutschen  Universitäten  Sommer¬ 
semester  1889. 

I. 

Berlin.  Prof.  R  o  e  di  ger  :  Deutsche  Grammatik;  Ecke¬ 
harts  I  Waltharius.  —  Prof.  Joh.  Schmidt:  Vergl.  Gram¬ 
matik  des  Gotischen  mit  Uebersetzung  des  neuen  Testaments. 

—  Prof.  Schröder:  Einführung  in  das  Mhd.  und  Inter¬ 
pretation  von  Rudolfs  von  Ems  „gutem  Gerhard“;  im  Seminar: 
die  Gedichte  Heinrichs  v.  Yeldeke.  —  Privatdoc.  Meyer: 
Geschichte  der  altgerman.  (ahd.  an.  ags.)  Literatur;  die 
deutschen  Prosaiker  des  18.  u.  19.  Jli.’s;  Uebungen  zur  alt¬ 
deutschen  Literaturgeschichte.  —  Prof.  Er.  Schmidt:  Ge¬ 
schichte  der  deutschen  Literatur  im  17.  Jh.  und  in  der  1. 
Hälfte  des  18.  Jh.’s;  das  deutsche  Yolkslied;  im  Seminar: 
Lessings  Nathan.  —  Prof.  Geiger:  Berlins  Kultur-  u.  Literatur¬ 
geschichte  im  18.  Jh. ;  Goethes  Leben  und  Werke  von  1749  — 
1786;  franz.  Literatur  im  16.  Jh.  —  Prof.  Hoffory:  Lieder 
der  altern  Edda;  im  Seminar:  eddische  Uebungen;  dänische 
Uebungen.  —  Prof.  Z  u  p  i  t  z  a :  Geschichte  der  engl.  Flexionen  ; 
Geschichte  der  neuengl.  Literatur;  Seminar.  —  Lector  Bash- 
ford:  Ueber  die  Dichter  der  Seeschule ;  grammat.  Uebungen; 
Seminar.  —  Prof.  Steinthal:  Geschichte  des  Griechischen 
und  Lateinischen  insbesondere  der  Ursprung  des  Neugriech. 
und  Romanischen.  —  Prof.  To  bl  er:  Ueber  philol.  Kritik 
und  Hermeneutik  mit  bes.  Rücksicht  auf  roman.  Literatur ; 
Erklärung  altfranz.  Sprachproben ;  Seminar.  —  Privatdoc. 
Schwan:  Franz.  Literatur  im  16.  17.  18.  Jh. ;  ital.  Uebungen 
unter  Zugrundelegung  von  Ariosts  Orlando  furioso.  —  Lector 
Rossi:  Erklärung  ausgewählter  Stellen  aus  Tassos  „Geru- 
salemme  Liberata“  ;  ital.  Grammatik  mit  Uebungen  für  An¬ 
fänger  ;  ital.  Syntax ;  ital.  Uebungen  im  roman.  Seminar.  — 
Lector  Bouvier:  Uebungen  im  schriftl.  und  mündl.  Gebrauch 
des  Französischen;  franz.  Uebungen  im  rom.  Seminar. 

Bonn.  Prof.  Wilmanns:  Einführung  in  das  Studium 
des  Gotischen ;  Geschichte  der  deutschen  Schriftsprache  ;  Ge¬ 
schichte  der  deutschen  Literatur  im  18.  Jh.  —  Prof.  Bir- 
linger:  Deutsche  Literaturgeschichte  des  Mittelalters;  Ge¬ 
schichte  der  Romantiker  mit  Uhland  ;  über  Schillers  Wallenstein 
und  das  Wesen  des  Dramas.  —  Prof.  Franck:  Erklärung 
des  plattdeutschen  Reinke  de  Yos;  histor.  Grammatik  des 
Neuniederländischen;  Seminar.  —  Prof.  Andresen:  Ueber 
die  aus  Beinamen  entstandenen  Geschlechtsnamen.  —  Prof. 
Trautmann:  Ae.  Grammatik  (Laut-  und  Wortlehre);  im 
Seminar :  Uebungen  im  Lesen  und  Sprechen  des  Neuengl.  — 
Privatdoc.  Morsbach:  Einführung  in  das  Studium  Shake- 
speare’s  und  Erklärung  seines  Julius  Caesar;  me.  Uebungen. 

—  Prof.  Foerster:  Ausgewählte  Kapitel  der  franz.  Syntax; 
im  Seminar:  Os  Lusiadas.  —  Lector  Lorck:  La  Litterature 
frangaise  au  XVIIIe  siede;  im  Seminar:  Uebungen  in  der 
franz.  Elementargrammatik  mit  Uebersetzung  eines  leichtern 
deutschen  Schriftstellers;  Uebungen  in  der  franz.  Stilistik  u. 
Syntax  mit  Uebersetzung  eines  schwerem  Schriftstellers.  — 
Lector  Piumati:  Geschichte  der  ital.  Literatur  im  19.  Jh. 
(in  ital.  Sprache) ;  ital.  Grammatik  für  Anfänger  mit  münd¬ 
lichen  und  schriftl.  Uebungen;  ital.  Grammatik  für  Geübtere 
mit  Interpretation  leichterer  Schriftsteller  und  Uebersetzung 
deutscher  Autoren. 


Breslau.  Prof.  Weinhold:  Deutsche  Mythologie ;  im 
Seminar:  Erklärung  des  Parzival  Wolframs.  —  Prof.  Fick: 
Anfangsgründe  der  gotischen  Sprache.  — •  Prof.  Erdmann: 
Einführung  in  die  mhd.  Grammatik  u.  Verslehre,  verbunden 
mit  Uebungen  in  der  Lectüre  (Anfangscurs).  —  Privatdoc. 
Siebs:  Friesische  Grammatik  nebst  Einleitung  in  die  deutsche 
Sprachwissenschaft;  friesische  Uebungen;  Tacitus’  Germania 
(gemeinschaftl.  mit  Prof.  Dalm);  Geschichte  des  deutschen 
Dramas  bis  auf  Goethe.  —  Privatdoc.  Bobertag:  Erklärung 
Scliillerscher  Gedichte.  —  Prof.  Kolbing:  Geschichte  der 
engl.  Literatur  vom  13.  Jh.  bis  auf  Milton;  Lectüre  ausge¬ 
wählter  schwedischer  und  dänischer  Dichtungen;  engl.  Semi¬ 
nar.  —  Prof.  Gaspary:  Franz.  Syntax.  —  Privatdoc.  Pak¬ 
scher:  Pro  v.  Grammatik ;  Erklärung  ausgewählter  Gedichte 
Petrarcas;  prov.  Uebungen  im  Seminar.  —  Lector  Pi  11  et: 
Neufranz.  Uebungen. 

Erlangen.  Prof.  Steinmeyer:  Deutsche  Grammatik; 
Seminar.  —  Prof.  Yarnhagen:  Histor.  Grammatik  der  engl. 
Sprache;  Einführung  in  die  Geschichte  der  altfr.  Literatur; 
rom. -engl.  Societät:  a)  nfr.  Cursus,  b)  neuengl.  Cursus,  c)  An¬ 
leitung  zu  wissenschaftl.  Arbeiten  und  Vorträgen. 

Freiburg.  Prof.  Paul:  Geschichte  der  deutschen 
Literatur  im  Mittelalter;  mhd.  Uebungen  für  Anfänger;  im 
Seminar:  Texte  des  16.  Jh.’s.  —  Prof.  v.  Simson:  Ueber 
die  Germania  des  Tacitus.  —  Privatdoc.  Weissenfels: 
Geschichte  der  deutschen  Literatur  von  Opitz  bis  Gottsched  ; 
literarhistor.  Uebungen.  —  Privatdoc.  El.  H.  Meyer:  Mytho¬ 
logische  Uebungen  angeknüpft  an  die  Snorra  Edda.  —  Prof. 
Schröer:  Neuenglische  Grammatik;  über  John  Miltons  Leben 
und  Werke  mit  Erklärung  ausgewählter  Stücke  aus  seinen 
Dichtungen  ;  allgemeine  Phonetik  für  Philologen;  im  Seminar: 
a)  alt-  und  mittelengl.  Uebungen  an  der  Winteney-Version 
der  Regula  S.  Benedicti,  b)  Vorträge  und  Referate.  —  Prof. 
Neumann:  Vulgärlateinische  Grammatik  (als  Einführung  in 
das  Studium  der  rom.  Sprachen,  mit  bes.  Rücksicht  auf  das 
Französische);  Einführung  in  das  wissenschaftl.  Studium  der 
ital.  Sprache;  altfranz.  Interpretationsübungen  (Öliges  des 
Chrestien  de  Troyes);  im  Seminar:  Uebungen  auf  dem  Gebiete 
der  rom.  Philologie  für  Vorgerücktere  (schriftl.  Arbeiten, 
Vorträge  u.  s.  w.).  —  Prof.  Levy:  Geschichte  der  provenz. 
Literatur  vom  16.  Jh.  bis  auf  unsere  Zeit;  Interpretation  alt- 
provenz.  Denkmäler.  —  Lector  Dr.  Becker:  Franz.  Vers¬ 
lehre;  im  Seminar:  a)  franz.  Stilübungen  im  Anschluss  an  die 
Lectüre  eines  Stückes  von  Corneille,  b)  Uebungen  auf  dem 
Gebiete  der  franz.  Synonymik.  —  Realschuldirector  Prof. 
Merkel:  Im  rom.  Seminar:  Pädagogische  Uebungen  (Ein¬ 
führung  in  die  Praxis  des  franz.  Unterrichts).  Lector  M öl¬ 
ten  i:  Italienisch:  1.  Cursus:  Grammatik,  Lectüre,  Conver- 
sation ;  2.  Cursus :  A.  Manzoni,  Conte  di  Carmagnola.  — 
Lector  Rolef:  Franz.  Dictir-  und  Sprechübungen;  spanische 
Grammatik  für  Anfänger;  italien.  Grammatik  mit  Uebungen. 

Giessen.  Prof.  Behaghel:  Grammatik  des  Mittel-  u. 
Neuhochdeutschen;  Erklärung  des  Ulfilas ;  nhd.  Uebungen; 
Seminar:  Ahd.  Texte.  —  Prof.  B  ir  oh -Hir  s  c.hf  e  1  d:  Leben 
und  Werke  Chaucers  und  Erklärung  der  Canterbury  Tales; 
ausgew.  Kapitel  der  franz.  Syntax;  Seminar.  —  Prof.  Pich¬ 
ler:  Franz.  Lectüre  und  Interpretation;  engl.  Lectüre  und 
Interpretation;  Stilist.  Uebungen. 

Göttingen.  Prof.  Vollmöller:  Histor.  franz.  Gram¬ 
matik  I;  afrz.  Literaturgeschichte  II;  paläogr.  Uebungen;  mit 
Cloetta:  Histor.  ital.  Grammatik;  afrz.  Uebungen;  ital.  Uebungen. 
—  Prof.  Heyne:  Deutsche  Alterthümer ;  Einführung  in  die 
deutsche  Philologie;  deutsche  Uebungen.  —  Prof.  Br  an  dl: 
Histor.  engl.  Grammatik  (Flexionslehre) ;  Chaucer ;  literarhist. 
Uebungen.  —  Prof.  R  o  e  t  h  e  :  Deutsche  Metrik ;  Goethes  Faust ; 
got.  Uebungen;  literarhist.  Uebungen.  —  Privatdoc.  Andresen: 
Franz.  Metrik;  rom.  Seminar.  —  Privatdoc.  Holthau.sen: 
Geschichte  des  engl.  Dramas ;  ags.  Uebungen.  —  Lector 
Ebray:  Corneille  ;  afrz.  Uebungen.  —  Lector  M i  11  e r  :  Engl. 
Seminar. 


NOTIZ. 

Den  germanistischen  Theil  redigirt  Otto  Behaghel  (Giessen,  Bahnhofstrasse  71),  den  romanistisehen  und  englischen  Theil  Fritz  Neumann 
(Freiburg  i.  B.,  Faulerstr.  6),  und  man  bittet  die  Beiträge  (Recensionen,  kurze  Notizen,  Personalnachrichten  etc.)  dem  entsprechend  gefälligst  zu  adressiren. 
Die  Redaction  richtet  an  die  Herren  Verleger  wie  Verfasser  die  Bitte,  dafür  Sorge  tragen  zu  wollen,  dass  alle  neuen  Werke  germanistischen  udö 
romanistischen  Inhalts  ihr  gleich  nach  Erscheinen  entweder  direct  oder  durch  Vermittelung  von  Gebr.  HeDninger  in  Heilbronn  zugesandt 
werden.  Nur  in  diesemFalle  wird  die  Redaction  stets  imstande  sein,  über  neue  Publicationen  eineBesprechung  oder 
kürzere  Bemerkung  (in  der  Bibliogr.)  zu  bringen.  An  Gebr.  Henninger  sind  auch  die  Anfragen  über  Honorar  und  Sonderabzüge  zu  richten. 


Verantwortlicher  Redacteur  Prof.  Dr.  Fritz  Neumann  in  Freiburg  i.  B.  —  G.  Otto ’s  Hofbuchdruckerei  in  Darmstadt. 


Nr.  5. 


Literaturblatt 


für 


Mai. 


germanische  und  romanische  Philologie. 

Herausgegeben  von 

X.  Jahrg.  Prof.  Dr.  Otto  Behaghel  und  Prof.  Dr.  Fritz  Neumann. 


1889. 


Literarische  Anzeigen. 

Verlag  von  Gebr.  Henninger  in  Heilbronn.  VerIag  ™H*i1bbrron",I"Ii”ser  in 


Erschienen  : 

Englische  Studien. 

Organ  für  englische  Philologie 

unter  Mitberücksichtigung  des  englischen  Unterrichts  auf 

höheren  Schulen 

herausgegeben  von 

Prof.  Dr.  Eugen  Kolbing. 

XIII.  Band  1.  Heft. 

Inhalt:  I.  Supposed  historical  allusions  in  the  squire’s  tale.  By  George  Ly  man  Kittredge.  — 
Altenglisohe  glossen  zu  Isidor’s  contra  Judaeos.  Von  Art  hur  Napier.  — -  Annals  of  the 
carreer  of  Nathaniel  Field.  Von  F.  G.  Fieay.  —  Bonduca.  Von  B.  Leonhardt.  —  II. 
Einiges  aus  der  Schulpraxis,  ein  beitrag  znr  modernen  sprachunterrichtsfrage.  Von  Franz 
W  einthaler.  —  Litteratur.  —  Miscellen  :  I.  Kleine  beitrage  zur  erklärung,  textkritik  und 
Phraseologie  mittelengliseher  dichter.  Von  E.  Kolbing.  —  Zu  Leeehdoms  III,  428  ff.  Von 
G.  Herzfeld.  —  Bruchstück  einer  ae.  legende.  Von  G.  Herzfeld.  —  Vier  neue  Alexander- 
bruchstüoke.  Von  K.  D.  B  ü  1  b  r  i  n  g.  —  Zu  the  seege  of  Melavne.  Von  K.  D.  B  ü  1  b  r  i  n  g. 
—  Beaumont  and  Fletcher’s  kriight  of  the  burning  pestle.  Von  R.  B  o  y  1  e.  —  Beiträge  zur 
kenntniss  des  englischen  kreolisch.  II.  Von  H.  S  c  h  u  c  h  a  r  dt.  —  Henry  Bradshaw.  (Zu 
Engl.  stud.  X,  211 — 14.  Von  K.  Breul.  —  Naohträge.  Von  K.  Breul. 

Einzelpreis  dieses  Heftes  M.  5.60 
Abonneinentspreis  für  den  Band  von  ca.  30  Bogen  M.  15.— 


Die  Aussprache  des  Latein 

nach  physiologisch-historischen 
Grundsätzen 


von 


Emil  Seelmann, 

gr.  8.  Geh.  M.  8.— 

Bibliographie 

des 

altfranzösischen  Rolandsliedes 

mit  Berücksichtigung  nahestehender 
Sprach-  und  Literaturdenkmale 

von 

Emil  Seelmann, 

Custos  an  der  königlichen  und  Universitäts¬ 
bibliothek  zu  Breslau. 

Lex.-8.  Geh.  M  4.  80. 


Im  Laufe  des  Monat  Mai  werden  ausgegeben:  * 

Zur  Mythologie  der  griechischen  und  deutschen 

Heldensage  Von  Dr.  Wilhelm  Müller,  o.  ö.  Professor  an 
der  Universität  Göttingen.  Geh.  M.  3.— 

Deutsche  Litteraturdenkmale  des  18.  und  19.  Jahr¬ 
hunderts  in  Neudrucken  herausgeg.  von  Bernhard  Seuflert. 
32.  Band:  Julius  von  Tarent  und  die  dramatischen  Fragmente 
von  Johann  Anton  Leisewitz.  (Herausgegeben  von  Richard  Maria 
Werner.)  Geh.  M.  2. — ,  für  Abonnenten  M.  1.50.  Gebundene  Exemplare 
50  Pf.  mehr. 


Verlag  von  Gebr.  Henninger 
Heilbronn. 


in 


v'äntmnuF»  1«  fan  inüftfim  Klaffiio,.,, 

\ - 12 - -  ’  herausgegeben  von  — _ . _ j 

<$emrtc§  Vixnfye v. 

£<f)utxoaf)fct  83  £5rtnt>djen  ä  1  25Iörß.  —  ISau&tfjen  auf  efnrnaf  SdmCwedJfeC 

cmpfoßfcit  !  oöer  tn  öcr^cißcuf.  n.  «.  n.  ßrjog.  j.  .Sußlmpttonsprcife  nnpfoßfcu! 
t  a  ’•  ö-  ^8änöd)cw.  pic  gattje  ^aminfting  entßäft:  ' 

.  ?  o  e  t  ß  « ,  §  <ß  i  f  f  e  r ,  <£  « f  f  i  tt  g .  /icröcr,  Ä  f  o  p  -  JL 
♦  (to<ft,glßfant>,j?5lfranö.  4 


3m  itnfdjfufj  ßieran  i fl  erfißtetmt: 


44 


(Erläuterungen  in  htm  auslänöifcfjim  llafliftern, 

juransgegtbrn  non  B. 


§6aRc(peare’6  ßtomeo,  j?itf  ^ärnt,  gcwfar,  Kaufmann  »on  ^eneftig.  Sicfiarö  II. 
i^amtet,  iSacßclß.  9  iJanödicit  ä  1  ^Uarft.  —  A n rfi  öi efc  Sainntfung  wirö  fortgcfeßt. 

Sußfcriptfonen  ßönnen  ju  jeöer  3dt  ßegonnot  mcröcn.  Aasfußrfidir  Vxohecte 
La  2417  perfenNt  Die  IJerCagsßaitDfttng  gratis. 


ffijl?  ig. 


gtlarttg's  Perlag  ((£rnlt  ^oppe). 


Englische 

Sprach-  und  Literatur- 
denkmale 

des  16.,  17.  und  18.  Jahrhunderts, 
herausgegeben 

von 

Karl  Vollmöller. 

Erschienen : 

1.  Gorboduc  or  Perrex  and  Porrex. 

A  Tragedy  by  Thomas  Norton  and 
Thomas  Sackville.  A.  D.  1561. 
Edited  by  L.  Toulmin  Smith,  geh. 
M.  2.- 

2.  Marlowe’s  Werke.  Historisch-kritische 
Ausgabe  von  Hermann  Breymann  u. 
Alb  recht  Wagner.  I.  Tamburlaine, 
herausg.  von  Alhrecht  Wagner,  geh. 
geh.  M.  4.— 

3.  Mountford,  The  Life  and  Death  of 
Doctor  Faustus,  made  into  a  farce. 
London,  1697,  herausgegeben  von  Otto 
Francke.  geh.  M.  1.20 

4.  Euphues.  The  Anatomy  of  Wit  by 
John  Ly  ly  M.  A.  To  which  is  added 
the  first  chapter  of  Sir  Philip  Sidney’s 
Arcadia,  edited  with  introduction  and 
notes  by  Dr.  Friedrich  Landmann. 

|  geh.  M.  2.80 

5.  Marlowe’s  Werke,  historisch-kritische 
Ausgabe.  II.  Doctor  Faustus,  heraus¬ 
gegeben  von  Hermann  Breymann, 
geh.  M.  4. — 


Um  Missverständnissen  vorzubeugen,  wird  darauf  aufmerksam,  gemacht,  dass  der  äussere 
halbe  Bogen  jeder  Nummer  auch  den  Schluss  des  redactionellen  Theils  enthält  und  mit- 
pagmirt  ist,  weshalb  er  nicht  entfernt  werden  kann,  ohne  die  Nummern  unvollständig 


13 


163 


1889.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  5 


164 


Soeben  erschien: 


Deutsche  Grammatik 

von 

Jakob  Grimm. 

III  Teil.  1.  Hälfte.  Neuer  vermehrter  Abdruck  besorgt  durch  G.  Roethe 
und  Ed.  Schröder.  384  S.  gr.  8.  Preis  für  den  vollst.  III.  Teil  15  M 
Teil  I  u.  II,  im  Neudruck  besorgt  von  W.  Scherer,  kosten  jeder  Teil  18  M. 
Teil  IY  ist  ebenfalls  in  Vorbereitung. 

Verlag  von  C.  Bertelsmann  in  Gütersloh. 


Im  Verlage  von  CARL  REISSNER  in  Leipzig  erschien  soeben: 


Jahresbericht 

über  die  Erscheinungen  auf  dem  Gebiete  der 

germanischen  Philologie 

herausgegeben  von  der 

Gesellschaft  für  deutsche  Philologie 

in  Berlin 

(Red.  Dr.  Karl  Kinzel,  Friedenau). 

Zehnter  Band  erste  Hälfte, 

compl.  8  Mark. 

Dieses  Heft  enthält  eine  Uebersicht  über  die  1888  erschienenen  Arbeiten 
auf  dem  Gebiete  der  Lexicographie,  Namenforschung,'  Allgemeinen  und  indo¬ 
germanischen  Sprachwissenschaft,  neuliochd.  Schriftsprache,  Dialectforschung, 
Literaturgeschichte,  Altertumskunde,  Kulturgeschichte,  Mythologie,  Volks¬ 
kunde  und  des  Rechts.  Das  2.  Ende  Juni  erscheinende  Heft  bringt  den 
Bericht  über  Gotisch,  Skandinavisch,  Althochd.,  Mittelhochdeutsch,  Das  16. 
Jli.,  Englisch,  Niederdeutsch,  Friesisch,  Niederländisch,  Mittellateinisch  und 
die  Geschichte  der  germanischen  Philologie. 


Als  Festschriften  der  Gesellschaft  für  deutsche  Philologie  erschienen: 

1.  Der  Junker  und  der  treue  Heinrieh,  ein  Rittermärchen  hrsg.  von  Karl 

Kinzel.  Berlin,  Weber.  1880.  105  S.  2,40  M. 

2.  Die  Siebenschläfer-Legende,  eine  mythologisch-litteraturgesch.  Studie  von 
John  Koch.  Leipzig,  Reissner.  1883.  VI  u.  2l5  S. 

3.  Bartholomäus  Krügers  Spiel  von  den  bäurischen  Richtern  und  dem  Lands¬ 
knecht  hrsg.  von  Joh.  B  o  1 1  e.  Ebenda.  1884.  XVI  u.  136  S.  2  M. 

4.  Visio  S.  Pauli,  ein  Beitrag  zur  Visionslitteratur  von  Herrn.  Brandes. 
Halle,  Niemeyer.  1885.  VI  u.  102  S.  2,40  M. 

5.  Das  Hohelied  vom  Rittertum,  eine  Beleuchtung  des  Parzival  von  G.  Böt¬ 
ticher.  Berlin,  Mayer  &  Müller.  1886.  VII  u.  88  S.  2,40  M. 

6.  Die  ältesten  Passionsspiele  in  Tirol  von  J.  E.  Wackerneil.  Wien, 
Braumüller.  1887.  IV  u.  167  S.  5  M. 

7.  Joh.  Peter  Titz’  Deutsche  Gedichte  hrsg.  von  L.  H.  Fischer.  Halle, 
Waisenhaus.  1888.  LXXVIII  u.  304  S. 


Soeben  erschien  im  Verlage  des  Waisenhauses  zu  Halle  a/S: 


Denkmäler  der  älteren  deutschen  Litteratur 

für  den  litteraturgeschichtlichen  Unterricht  an  höheren  Lehranstalten 
im  Sinne  der  amtlichen  Bestimmungen  vom  31.  März  1882 


Verlag  von  Gehr.  Henninger 

in  He  i  1  b  r  o  nn. 

Quellen  zur  Geschichte  des  geistigen 
Lebens  in  Deutschland  während  des 
17.  Jahrhunderts  nach  Handschriften 
herausgegeben  und  erläutert  von  Dr. 
Alexander  Reifferscheid,  o.  ö. 
Professor  der  deutschen  Philologie  in 
Greifswald.  I.  Briefe  G.  M.  Lingels- 
heims,  M.  Berneggers  und  ihrer  Freunde. 
Nach  Handschriften  der  kgl.  Bibliothek 
in  Kopenhagen,  der  Reichsbibliothek  in 
Stockholm,  der  Stadtbibliotheken  in 
Bremen,  Breslau,  Hamburg  und  Lübeck, 
der  Universitätsbibliothek  in  Leiden, 
der  Bibliothek  der  kgl.  Ritterakademie 
in  Liegnitz,  der  ständ.  Landesbibliothek 
in  Kassel,  des  kgl.  Staatsarchivs  in 
Breslau  und  des  Reichsarchivs  in  Stock¬ 
holm.  Lex.  8.  geh.  M.  30. — 

Briefe  von  Jacob  Grimm  an  Hendrik 
Willem  Tydeman.  Mit  einem  Anhänge 
und  Anmerkungen  herausgegeben  von 
Dr.  Alexander  Reifferscheid, 
Professor  der  deutschen  Philologie  zu 
Greifswald,  gr.  8.  geh.  M.  3.60 

Briefwechsel  zwischen  Jacob  Grimm 
und  Friedrich  David  Graeter.  Aus 
den  Jahren  1810—1813.  Herausgegeben 
von  Hermann  Fischer  gr.  8rU 

geh.  M.  1.60 

Briefwechsel  des  Freiherrn  Karl  Hart¬ 
wig  Gregor  von  Meusebach  mit 
Jakob  und  Wilhelm  Grimm.  Mit  ein¬ 
leitenden  Bemerkungen  über  den  Ver¬ 
kehr  des  Sammlers  mit  gelehrten  Freun¬ 
den,  und  einem  Anhang  von  der  Be¬ 
rufung  der  Brüder  Grimm  nach  Berlin. 
Herausg.  von  Dr.  Camillus  W  e  n  d  e  1  e  r. 
Mit  einem  Bildniss  (Meusebachs)  n 
Lichtdruck,  gr.  8U.  geh.  M.  11.50 

JmniöEsbriEfe  mm  HJilljElm  unö  3abob  ©rimm. 
Mit  Anmerkungen  hrsg.  von  Dr.  Alex. 
Reifferscheid,  Prof,  der  deutschen 
Philologie  in  Greifswald.  Mit  einem 
Bildniss  in  Lichtdruck  von  Wilhelm  u. 
Jakob  Grimm.  8.  geh.  M.  4. — 

PtlUfiliCdjc  Uolbslitöer  in  Wort  und  Weise 
mit  Klavierbegleitung  und  liederver¬ 
gleichenden  Anmerkungen  herausg.  von 
Dr.  Alexander  Reifferscheid,  Prof, 
der  deutschen  Philologie  in  Greifswald. 

hoch  4.  geh.  M.  8.— 

« 

|He  IjtltonCdien  JJolhslteöer  vom  Ende  des 
dreissigjährigen  Krieges,  1648,  bis  zum 
Beginn  des  siebenjährigen,  1756.  Aus 
fliegenden  Blättern,  handschriftlichen 
Quellen  und  dem  Volksmunde  gesam¬ 
melt  von  F.  W.  Frhrn.  v.  Ditfurth. 
gr.  8.  geh.  M.  7.50 


herausgegeben  von 

Dr.  G.  BÖTTICHER  und  Dr.  KARL  KINZEL 

ord.  Lehrer  am  bessing-Gymnasium  ord.  Lehrer  am  Gr.  Kloster 

.  zu  Berlin. 

I,  Die  deutsche  Heldensage.  1.  Hildebrands-  und  Waltherlied  mit 
Beigaben  von  G.  Bötticher.  59  S.  8°. 

III.  Die  Reformationszeit.  1.  Hans  Sachs  von  Karl  Kinzel. 
112  S.  8°. 

— =5  Weitere  Hefte  folgen.  55— 


fünfpci  ungtörudtte  ISaüabEn  unö  fiebesliEöer 
des  XVI.  Jahrhunderts  mit  den  alten 
Singweisen.  Gesammelt  und  herausg. 
von  F.  W.  Frhrn.  von  Ditfurth.  8°. 

geh  M.  2.80 


Hiezu  eine  Beilage 
Hirzel  in  Leipzig  betr. 
Deutsches  Wörterbuch. 


von  S. 
Heyne, 


LITERATURBLATT 


FÜR 


HERAUSGEGEBEN  VON 

DR-  OTTO  BEHAGHEL  und  Dr-  FRITZ  NEUMANN 

o.  ö.  Professor  der  germanischen  Philologie  o.  ö.  Professor  der  romanischen  Philologie 

an  der  Universität  Giessen.  an  der  Universität  Freiburg  i.  B. 

VERLAG  VON 

Erscheint  monatlich.  GEBR.  HENN1NGER  IN  HEILBRONN.  Preis  halbjährlich  M.  5. 


X.  Jahrgang*. 

Nr.  5.  Mai. 

1889. 

Kock,  Undersökningar  i  svensk  sprakhistoria 
(Brenne  r). 

Kern,  Die  deutsche  Satzlehre  2  (v.  Sallwürk). 
Zarncke,  Schriften  über  Christian  Reuter  (W  eis- 
s  e  n  f  e  1  s). 

Werner,  Aus  dem  Josephinischen  Wien  (K.  J. 
Schröe  r). 

Heyne-Socin,  Beöwulf  (A.  Schröe  r). 

Riese,  Alliterirender  Gleichklang  in  der  französ. 
Sprache  alter  uud  neuer  Zeit  (Mussafia). 

Seelmann,  Bibliographie  des  altfranz.  Rolands¬ 
liedes  (S  u  c  h  i  e  r). 

Warnecke,  Metr.  und  sprachl.  Abhandlung-  über 
das  dem  Berol  zug-eschriebene  Tristanfragment 
(G  o  1 1  h  e  r). 

Christian  v.  Troyes  Cliges.  Textausgabe 
hrsg.  von  Foerster  (Mussafia). 

Gudin  de  la  Brenellerie,  Histoire  de  Beau¬ 
marchais  (Mahrenholt  z). 

Schultz,  Die  prov.  Dichterinnen  (Lev  y). 

Amalfi,  11  primo  libro  della  composizione  del 
Mondo  di  Restoro  d’Arezzo  (W  i  e  s  e). 

Bibliographie. 

Literarische  Mittheilungen,  Personal¬ 
nachrichten  etc. 

Koschwitz  und  P  a  s  s  y  ,  Erwiderung  und  Ant¬ 
wort. 

Verzeichniss  der  germ.,  angl.  u.  rom.  Vorlesungen 
an  deutschen  Universitäten  Sommer  1889.  II. 

Kock,  Axel,  l'ndersökningar  i  svensk  spräkhistoria. 

Lund,  Gleerup.  1887.  112  S.  Kr.  1,12. 

Vorliegende  1 1  Abhandlungen  betreffen  eine  Reibe 
von  sprachlichen  Problemen,  die  nicht  nur  für  das  Schwe¬ 
dische  von  Bedeutung  sind.  Die  erste:  ‘Schwächung  des 
auslautenden  t  nach  Vokal’  greift  auch  in  das  Altislän¬ 
dische  über ;  auch  hier  wird  t  im  Auslaut  zu  d  (ä) ;  auch 
hier  hat,  wie  Kock  für  das  Asw.  nachweist,  ein  voraus¬ 
gehender  t-Laut  Einfluss.  Die  Erklärung  des  asw.  th 
aber  wird  nicht  auch  für  die  aisl.  th  im  Auslaut  ver¬ 
wendet  werden  können,  denn  im  Aisl.  hatte  man  ja  das 
gewöhnlich  die  stimmlose  Spirans  bezeichnende  p  noch. 
Ich  möchte  also  jetzt  noch  wie  in  meinem  Handbuch 
das  isl.  th  im  Auslaut,  das  für  älteres  t  steht  und  mit 
ä,  t  wechselt,  für  ein  anderes  der  von  K.  angedeuteten 
‘Uebergangsstadien  halten,  als  das  asw.  th.  —  In  der 
zweiten  Abhandlung  wird  der  Uebergang  von  ä  >  t, 
gh  >  k  im  Auslaut  untersucht.  Hinzufügen  möchte  ich 
zu  den  sehr  einleuchtenden  Bemerkungen  K.’s,  dass  im 
Aisl.  auch  in  einsilbigen  Wörtern  der  Wandel  zu  finden 
ist,  auf  mac,  clac,  quat ,  rnet  habe  ich  schon  in  meinem 
Handbuch  hingewiesen;  ferner  möchte  ich  noch  an  die 
ebenda  gestellte  Frage  anknüpfend  (S.  61  Anm.  1)  er¬ 
innern,  dass  pannig  neben  sich  nur  pannok,  kein  pcmnic 
hat!  Die  in  Abhandlung  3  gegebenen. Aufschlüsse  über 
die  Labialisirung  von  Vokalen  im  Altscliw.  sind  auch 
für  die  Beleuchtung  unserer  Wörter:  Löffel,  löschen, 
zwölf  von  Interesse,  wenn  sich  auch  die  schwedischen 
Erscheinungen  nicht  mit  den  deutschen  decken.  —  Die 
Darstellung  der  Zusammenziehung  von  ei  in  e  und  dessen 
Verkürzung  in  i  hat  für  das  Aisl.  wenig  Bedeutung, 
ebenso  der  Aufsatz  über  die  Verlängerung  des  kurzen 
a  im  Schwedischen,  über  die  Syncope  von  Vokalen,  aber 
der  Leser  findet  auch  hier  eine  grosse  Zahl  interessanter 
Beobachtungen  über  das  Wirken  des  Accentes,  über  Aus¬ 
gleichungen  u.  s.  w.  —  In  dem  folgenden  Artikel  ‘Ist 
o  lautgesetzlich  in  unbetonten  Silben  zu  a  übergegangen?’ 
wird  wieder  auf  das  Aisl.  vielfach  Bezug  genommen ; 
u.  a.  werden  die  Bildungen  wie  frcenka,  gripka,  deren 
Ableitung  von  frcendkona,  gripkona  ich  vor  Jahren  in 
der  Besprechung  von  Gerings  Finnbogasaga  im  A.  f.  d.  A. 
ohne  nähere  Begründung  als  zweifelhaft  bezeichnet  hatte, 
mit  guten  Gründen  nun  auch  als  Ableitungen  nach  dem 
Muster  von  Brünka  erklärt.  —  Wichtig  ist  der  Nach- 


w'eis,  dass  urnordisches  yt  nicht  überall  in  tt  assimilirt 
wurde,  sondern  sich  als  kt  stellenweise  fort  erhielt.  Der 
Zweifel,  der  mir  gleich  aufstieg,  ob  nicht  ct  auf  ein 
fälsch  gelesenes  tt  zurückzuführen  sei,  mag  für  einige 
überlieferte  Formen  am  Platze  sein,  sicher  nicht  für 
alle  und  nicht  für  die  neunordischen  Formen  wie  norw. 
okta.  —  Dass  K.  die  Entstehung  der  Formen  dqgurär 
u.  s.  w.  durch  die  Unbetontheit  der  zweiten  Silbe  be¬ 
dingt  sein  lässt,  ist  berechtigt,  aber  ich  glaube  der  Weg 
war,  wie  uns  nokkverr  zeigt,  ein  anderer  als  Kock 
meint;  nicht  dqgverär  :  dqgurär  :  dqgurär,  sondern  dqg- 
vurär  :  dqgurär.  Die  Endungsvokale  im  Schwedischen 
des  16.  Jh.’s,  die  Runeninschrift  auf  der  Spange  von 
Etelhem  bilden  den  Schluss.  Ich  habe  hiezu  nichts  zu 
bemerken.  Das  Büchlein  enthält  zahlreiche  Anregungen 
in  angenehmer  Form ;  auch  die  Polemik  ist  höchst  wohl- 
thuend  gehandhabt. 

München,  April  1888.  0.  Brenner. 


Kern,  Fr.,  Die  deutsche  Satzlehre.  Eine  Untersuchung 
ihrer  Grundlagen.  2.  vermehrte  Auflage.  Berlin,  Nicolai. 
1888.  VIII,  184  S. 

Die  erste  Auflage,  welche  nur  111  Seiten  umfasste, 
ist  1883  erschienen  (Ltbl.  1883  Sp.  80).  Vielleicht  ist 
das  Erscheinen  dieser  neuen  Auflage  ein  Zeichen,  dass 
es  der  Kernsclien  „Reform“  geglückt  ist,  den  dogmatischen 
Schlummer  der  traditionellen  deutschen  Schulgrammatik 
endlich  zu  brechen.  Das  Buch  ist  an  vielen  .Stellen  er¬ 
weitert,  wesentlich  durch  Hereinziehung  sprachgeschicht- 
licher  Betrachtung,  welche  auch  zu  mehrfacher  Aus¬ 
einandersetzung  mit  Pauls  Principien  der  Sprachgeschichte 
geführt  hat  (S.  20,  31,  82,  133  f'.).  "  Hinzugekommen 
ist  ein  Kapitel  über  die  Scheidung  der  Wortarten  und 
eins  über  die  Eintheilung  der  Nebensätze.  Kern  hat 
seine  Ansichten  auch  darin  nicht  geändert,  dass  er  die 
letzteren  nach  ihrer  Function  im  Satzganzen  d.  li.  als 
Vertreter  von  Satzgliedern  klassiflcirt.  Es  trägt  sich, 
ob  dadurch  nicht  der  Geschichte  Gewalt  angethan  und 
die  Klarheit  der  Darstellung  für  den  elementaren  Unter¬ 
richt  beeinträchtigt  wird. 

Karlsruhe,  August  1888.  E.  v.  Sallwürk. 


Christian  ltenter,  der  Verfasser  des  Schelmutfsky,  sein 
Leben  und  seine  Werke.  Von  Friedrich  Zarncke. 
Christian  Reuter  redivivus  von  Fr.  Zarncke. 


14 


167 


1889.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  5. 


168 


Weitere  Mittheilungen  zu  Christian  Reuters  Schritten 
von  Fr.  Z  a r  n c k e. 

Christian  Reuter  als  Passionsdichter  von  Fr.  Zarncke. 
Neue  Mittheilungen  zu  den  Werken  Christian  Reuters 
von  Fr.  Zarncke. 

(Separatabdrücke  aus  den  Abhandlungen  und  Berichten  der 
philol.-histor.  Klasse  der  k.  sächs.  Gesellschaft  der  Wissen¬ 
schaften  zu  Leipzig  1884,  1887  und  1888.) 

Die  Lectüre  der  vier  Abhandlungen  ist  eine  sehr 
unterhaltende,  die  Darstellung  oft  novellistisch  spannend. 
Selbst  die  Schilderung  seiner  mühseligen  Forschungen 
in  Staatsarchiven,  Universitätsakten  und  Kirchenbüchern 
weiss  der  Verfasser  in  eine  Form  zu  kleiden,  welche 
die  Phantasie  anregt  und  fesselt.  Der  Reiz  der  leben¬ 
digen  Darstellung  erhöht  sich  da,  wo  der  Stoff  selbst 
interessanter  ist.  Es  werden  zugleich  mit  philologischer 
Gewissenhaftigkeit  und  einer  nicht  vielen  Gelehrten 
eigenen  humoristischen  Laune  und  leichter  Ironie  Bilder 
aus  dem  deutschen  Kulturleben  zu  Ende  des  17.  und 
Anfang  des  18.  Jahrhunderts  gezeichnet,  welche  sich 
durch  ihre  lebhaften  Farben  leicht  und  gern  dem  Ge¬ 
dächtnis  einprägen.  Das  Leben  am  Berliner  Hofe,  die 
Leipziger  Theaterverhältnisse,  das  Treiben  der  Bürger 
und  der  Studenten  an  der  Pleisse  bis  in  ihre  Kneipen 
hinein  und  auf  ihre  Bierdörfer  hinaus  werden  uns  in 
gemüthlicher  oder  feinsinniger  Detailmalerei  vergegen¬ 
wärtigt.  Auf  diese  Beiträge  zur  Kulturgeschichte  sowie 
auf  die  zwei  grossen  Excurse  über  Ovationspoesie  (Nr.  2 
S.  53  ff.)  und  über  die  Entwicklung  der  Passionstexte 
bis  zu  Händel  und  Bach  (Nr.  4  S.  307  ff.)  möchte  ich 
keinen  geringeren  Werth  legen,  als  auf  das  Hauptthema 
der  Abhandlungen. 

Dieses  Hauptthema  ist  Christian  Reuter,  welcher 
als  Verfasser  des  „Sclielmuffsky“  zwar  schon  von  Emil 
Weller  erwähnt,  aber  von  andern  Literarhistorikern 
nicht  beachtet  war  und  jetzt  von  Zarncke  durch  sorg¬ 
fältigstes  Studium  vieler  Akten  und  seiner  Werke  als 
solcher  nachgewiesen  und  als  auch  sonst  nicht  unbe¬ 
deutender  neuer  Dichter  der  deutschen  Literaturgeschichte 
einverleibt  ist.  Dem  Buchhändler  A.  Kirchhoff  gehört 
das  Verdienst,  die  Bedeutung  der  Akten  im  städtischen 
Archiv  zu  Leipzig,  auf  welche  die  ganze  Untersuchung 
sich  stützt,  erkannt  zu  haben.  Er  iiberliess  sie  Zarncke, 
der  nun  seinerseits  den  aufgedeckten  Spuren  so  gewissen¬ 
haft  weiter  nachging,  dass  über  die  Richtigkeit  dessen, 
was  er  von  den  Lebensverhältnissen  und  der  dichterischen 
Tliätigkeit  Reuters  mittheilt,  kein  Zweifel  mehr  obwalten 
kann.  Etwas  anders  steht  es  um  die  ästhetische  Wür¬ 
digung  der  Dichtungen  Reuters,  besonders  seiner  Komödien. 
Die  Vorliebe  Zarnckes  für  den  Dichter,  den  er  unter 
so  anstrengender  Arbeit  der  deutschen  Literaturgeschichte 
geschenkt  hat,  ist  begreiflich,  aber  wie  sie  ihn  bisweilen 
in  den  Abhandlungen  zu  überflüssiger,  ermüdender  Ge¬ 
nauigkeit  und  Umständlichkeit  verleitet,  so  wohl  auch 
zu  einer  Ueberschätzung  des  poetischen  Werthes  der 
Werke  Reuters.  Wenn  er  denselben  als  Lustspieldichter 
über  seine  dichtenden  Zeitgenossen  erhebt,  so  ist  das 
nach  den  mitgetheilten  Proben  zu  billigen.  Aber  es 
bleibt  bei  Zarncke  zu  wenig  vom  Pasquillantenthum  an 
Reuter  haften,  es  wird  ihm  offenbar  zu  viel  reine 
Schöpferfreude  an  seinen  Lustspielfiguren  untergelegt, 
zu  viel  künstlerische  Absicht,  zu  wenig  boshaft 
persönliche  Tendenz  gelassen.  In  dieser  Beziehung 
urtheilen  unbefangener  und  richtiger  Minor  und  Seuffert 
in  ihren  ausführlichen  Besprechungen  der  1.  der  Ab¬ 
handlungen  Gött.  gel.  Anz.  1885  S.  267 — 80  und  Anz. 


f.  d.  A.  XII  S.  60.  Uebrigens  stimmen  auch  sie  nicht 
überein,  Seuffert  neigt  offenbar  im  Gegensatz  zu  Zarncke 
zur  Unterschätzung  Reuters.  Es  sei  mir  gestattet,  den 
Werth  ästhetischer  Urtheile  bei  dieser  Gelegenheit  durch 
folgenden  auffallenden  Widerspruch  zwischen  beiden  zu 
beleuchten.  Ueber  dieselbe  Komödie  Reuters  sagt  Minor 
S.  270:  „Seine  Stücke  sind  voll  Leben  und  Bewegung. 
In  dieser  technischen  Hinsicht  geht  das  spätere  Lust¬ 
spiel  sogar  dem  ersten  voraus.  —  Auch  den  Plan  dieses 
zweiten  Stückes  finde  ich  geschickter  und  die  Einheit  in 
demselben  besser  bewahrt  als  in  dem  ersten“  und  Seuffert 
S.  58 :  „Die  dramatische  Kunst  des  Verfassers  ist  nicht 
gestiegen“. 

Die  erste  der  Zarnckesclien  Abhandlungen  verfolgt 
Reuters  Leben  und  Werke  bis  1700.  Als  Student  in 
Leipzig  fand  derselbe  in  der  Wittwe  Müller,  der  Be¬ 
sitzerin  des  „rothen  Löwen“,  welche  ihn  wegen  mangeln¬ 
der  Bezahlung  aus  ihrem  Hause  gewiesen  hatte,  und 
ihren  Kindern  dankbare  Lustspielfiguren.  Er  nahm  sie 
zu  Urbildern  für  die  Hauptpersonen  in  seinen  Komödien 
„Die  ehrliche  Frau“  und  „Der  ehrlichen  Frau  Krankheit 
und  Tod“,  in  dem  Roman  „Sclielmuffsky “  ,  und  in  der 
aus  den  drei  genannten  Werken  zusammengearbeiteten 
Oper  „Sclielmuffsky  und  Schlampampe“.  Ausserdem  ver¬ 
fasste  er  noch  bei  Lebzeiten  der  Wittwe  Müller  einen 
Leichensermon  auf  sie,  das  „Letzte  Denk-  und  Eliren- 
malil  der  ehrlichen  Frau  Schlampampe“.  Speciell  als 
Vorbild  für  den  Sclielmuffsky  wird  der  älteste  Sohn  der 
so  zu  literarischer  Berühmtheit  gebrachten  Wittwe  nach¬ 
gewiesen  und  der  Keim  des  Reiseromans  bereits  in  der 
zuerst  genannten  Komödie  gefunden  (S.  490 — 1,  Er¬ 
gänzungen  zum  Verhältnis  zwischen  diesen  beiden  Werken 
gibt  Minor  a.  a.  0.  S.  273  —  6).  Einen  weiteren  neuen 
Einblick  in  die  Entstehungsgeschichte  des  „Sclielmuffsky“ 
gewährt  Z.  durch  Mittheilungen  aus  dem  ältesten  Druck 
des  Romans  (1696,  in  der  Gothaer  Bibliothek),  der, 
bisher  noch  nicht  bekannt,  etwa  dem  ersten  Theil  der 
späteren  Fassungen  entspricht. 

Durch  die  genannten  Dichtungen  zog  sich  Reuter 
auf  Anklage  der  Wittwe  Müller  die  Relegation,  und  weil 
er  trotz  derselben  wieder  nach  Leipzig  kam,  1699  die 
Exclusion  zu.  Nachdem  dieselbe  aber  durch  Friedrich 
August,  dessen  Gunst  er  erlangt  hatte,  aufgehoben  war, 
erscheint  er  1700  als  Secretär  des  Kammerherrn  von 
Seyfferditz  in  Dresden.  In  demselben  Jahre  schrieb  er 
die  Komödie  „Graf  Ehrenfried“  wieder  mit  Anspielungen 
auf  Leipziger  Verhältnisse  und  Personen,  besonders  den 
Advokaten  Götze,  seinen  zweiten  Hauptfeind  neben  der 
Wittwe  Müller.  Auch  diese  Komödie  hatte  ein  Nach¬ 
spiel  vor  dem  Universitätsgericht. 

Die  einzigen  nicht  pasquillantisclien  Dichtungen 
Reuters  bis  1700  sind  die  beiden  Singspiele  „Harlekins 
Hochzeitsschmaus“,  das  Vorbild  für  Goethes  „Hanswursts 
Hochzeit“,  und  „Harlekins  Kindbetterinschmaus“.  Für 
das  erstere  ist  Reuters  Verfasserschaft  noch  nicht  völlig 
erwiesen  (vgl.  Seuffert  a.  a.  0.  S.  65). 

Als  literarische  Vorbilder  Reuters  in  seinen  Komödien 
werden  Moliere  und  Christian  Weise  nachgewiesen.  Nach¬ 
träge  bezüglich  Molieres  gibt  Zarncke  selbst  Lit.  Central¬ 
blatt  1884  S.  1171  und  Ellinger,  Zs.  f.  deutsche  Phil. 
1887  S.  290  ff.  Der  letztere  in  seinem  sehr  lesens- 
werthen  Aufsatz  weist  auch  den  Einfluss  des  Volks¬ 
dramas  auf  Reuters  Komödien  nach  und  die  Einwirkung 
dieser  auf  spätere  Schauspiele,  bestimmt  also  die  historische 
Stellung  und  Bedeutung  derselben  genauer. 


169 


1889.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  5. 


170 


Die  zweite  von  Zarnckes  Abhandlungen  zeigt  uns 
den  originellen  Dichter  auf  einer  tieferen  Stufe,  als 
Veriasser  von  Festspielen  und  Bettelpoeten  am  Hofe 
Friedrichs  I.  von  Preussen  in  den  Jahren  1703 — 10. 

In  der  dritten  Abhandlung  werden  zwei  Figuren 
aus  Reuters  Werken,  der  Herr  Bruder  Graf  im  „Schel¬ 
muffsky“  und  der  lustige  Weinschenk  Johannes  im  „Graf 
Ehrenfried “  auf  Leipziger  Persönlichkeiten  zurückgeführt. 
Der  Roman  „Der  allezeit  lustige  Student“  wird  trotz 
des  beliebten  Reuterschen  Pseudonyms  Hilarius  dem  Ver¬ 
fasser  des  „Schelmuffsky“  besonders  aus  stilistischen 
Gründen  abgesprochen. 

Wieder  in  günstigerem  Lichte  als  die  zweite  zeigt 
die  vierte  Abhandlung  Christian  Reuter  durch  seine 
„Passionsgedanken“.  Dieselben  erschienen  1708,  Brockes’ 
Passion  erst  1712,  die  Reaction  gegen  die  Verwelt¬ 
lichung  der  Passionen,  gegen  ihre  Verirrung  zur  Oper 
unter  dem  Einfluss  der  italienischen  Musik  begann  also 
bereits  vor  dem  Dichter  des  „Irdischen  Vergnügens  in 
Gott“,  dem  sie  bis  jetzt  zugeschrieben  wurde,  durch  den 
Verfasser  des  „Schelmuffsky“. 

Der  Haupttheil  der  fünften  der  Abhandlungen  ent¬ 
hält  den  ausführlichen  Nachweis,  dass  das  Urbild  des 
Grafen  Ehrenfried  der  Kammerherr  Ehrenfried  v.  Lüt¬ 
tichau  am  Hofe  Augusts  des  Starken  gewesen  sei,  viel 
verspottet,  z.  B.  auch  von  der  Grätin  Aurora  v.  Königs¬ 
mark  als  „Landwindhetzer“  und  „Ceremoniengacks“.  Im 
Anschluss  daran  folgen  Bemerkungen  über  das  Leben 
und  die  Poesien  des  blinden  Hof-  und  Gelegenheitsdichters 
August  v.  Lüttichau.  Dann  ein  Abdruck  von  „Harlequins 
Kindtauffen-Schmaus“  aus  einer  Wiener  Handschrift. 
Dieses  bisher  ungedruckte  Singspiel  schliesst  sich  sach¬ 
lich  an  „Harlequins  Hochzeitsschmaus“  an.  Z.  äussert 
S.  131  eine  zweifellos  richtige  Vermutlnmg  über  sein  Ver- 
hältniss  zu  diesem  und  dem  mit  „Hochzeitsschmaus“  und 
der  „Ehrlichen  Frau“  zusammengedruckten  „Harlequins 
Kindbetterinschmaus“.  Den  Schluss  der  für  die  Special¬ 
forschung  sehr  ergebnissreichen  Abhandlung  bilden  einige 
kleinere  Studien  zur  Reuterliteratur. 

Freiburg  i.  B.  Richard  Weissenfels. 

Werner,  R.  M.,  Aus  dem  Josephinisclien  Wien.  Geblers 
und  Nicolais  Briefwechsel  während  der  Jahre  1771  —  1786. 
Berlin,  W.  Hertz.  1888.  166  S.  8. 

In  Zeiten,  wo  Geister  auftreten  wie  Goethe,  da 
geht  von  ihren  Werken  eine  Wirkung  aus,  die  sich  in 
sympathischen  Schwingungen  fortpflanzt  und  der  Zeit 
ihren  Charakter  gibt.  Aber  nicht  alle  Zeitgenossen 
werden  von  der  Bewegung  ergriffen.  Eine  grosse 
Zahl  steht  abseits,  unberührt,  unbewegt:  sie  sieht  die 
Bewegung,  aber  begreift  sie  nicht.  Von  zwei  solchen 
Geistern  werden  hier  45  Briefe  mitgetheilt,  von  dem 
genügend  bekannten  Reisenden  Friedrich  Nicolai  und  von 
dem  weniger  bekannten  Dichter  Freiherrn  von  Gebier. 

Der  Herausgeber  bemerkt  mit  Bedauern :  eine  Mono¬ 
graphie  über  Gebier  voran  zu  stellen  reiche  das  ihm 
vorliegende  Material  nicht  aus.  Er  mochte  wohl  fühlen, 
dass  in  der  Sturmfluth  von  Herausgaben  „ungedruckter 
Schätze“  derart  das  Publikum  übersättigt  zu  werden 
beginnt.  Da  wäre  es  denn  doch  etwas  Anderes,  wenn 
die  vorliegenden  Briefe  in  einer  Monographie  in  grösserem 
Zusammenhang  und  mehr  in  untergeordneter  Stellung 
erschienen.  Auch  der  Titel  Aus  dem  Josephinisclien 
Wien  will  auf  einen  grösseren  Zusammenhang  der  Briefe 
liindeuten.  Leider  erhalten  wir  aus  denselben  kein  Bild 
von  dem  Josephinisclien  Wien.  —  Zur  Erklärung  des 


Einzelnen  hat  der  Herausgeber  viel  gethan.  Es  ist  ihm 
gelungen  „kleine  Intriguen  und  unschuldige  Falschheiten“ 
der  kleinen  Geister,  die  in  diesen  Briefen  sich  darleben, 
„aufzudecken“.  Er  benutzte  dazu  die  300  erhaltenen 
Briefe  Bretschneiders  an  Nicolai,  dazu  Briefe  von  Eschen¬ 
burg,  Denis,  Alflnger  u.  a.  „Beinahe  das  ganze  ver- 
werthete  Material  ist  bisher  ungedruckt.“ 

Nach  dem  Ergebniss  all  dieser  Mühen  möchte  man 
den  Herausgeber  zu  dieser  Lectüre  nicht  besonders  be¬ 
glückwünschen  und  wird  fast  erschreckt  von  dem  Ge¬ 
danken,  dass  auch  diese  „ungedruckten  Schätze“  noch 
gedruckt  werden  könnten. 

Wenn  etwas  in  dem  ganzen  Briefwechsel  uns  er¬ 
heben  kann,  so  ist  es  die  Schilderung  Geblers  S.  112 
von  dem  gewaltigen  Umschwung  in  den  Geistern  in 
Wien,  der  durch  Kaiser  Josephs  II.  Auftreten  seit  1781 
eintrat.  —  Eine  in  anderer  Hinsicht  interessante  Stelle 
über  Friedrichs  des  Grossen  Fürsorge  für  den  Unterricht, 
namentlich  in  den  Sprachen,  findet  sich  S.  100  f.  — 
Das  Interesse  für  Goethe  ist  bei  beiden  Briefstellern 
gering.  Im  September  1774  fragt  Gebier  ob  es  wahr 
ist,  dass  Götz  von  Berlichingen  in  Berlin  mit  Beifall 
gegeben  worden?  Nicolai  erwidert  im  October:  Berlin 
sei  im  September  dem  Götz  nachgelaufen,  wie  es  jetzt 
der  Megäre  eines  gewissen  Hafner  nachlaufe.  Im  Hor¬ 
nung  1775  findet  Gebier  Nicolais  Freuden  des  jungen 
Werther  sei  eine  vortreffliche  Kritik!  —  Ob  Goethe 
wirklich  nach  Weimar  gerufen  sei,  bezweifelt  Gebier 
im  December  1775  noch  sehr.  —  Und  wie  diese  Herren 
denn  so  in  einträchtiger  Gesinnung  über  den  grossen 
Goethe  medisiren,  so  fühlen  sie  sich  erhaben  in  ihrer 
platten  Verhöhnung  des  von  Herder  und  Goethe  hoch¬ 
gehaltenen  Volksliedes  (S.  83.  85.  91).  „0  des  thörigten 
Geschmacks“,  schreibt  Gebier  9.  Hornung  1778,  „dem 
dergleichen  Trebern  behagen  etc.“  —  Das  Interesse 
das  Gebier  für  Nicolai  hat,  liegt  darin,  dass  er  ihn  seine 
Stücke  in  der  allgemeinen  deutschen  Bibliothek  besprechen 
lasse.  Lessing  sagte  von  Gebier:  „Er  will  Weihrauch 
und  es  ist  ihm  gleichviel  wer  ihm  diesen  streut“.  Nicolai 
hingegen,  sucht  sich  den  einflussreichen  Gebier  freundlich 
zu  erhalten  im  Interesse  der  Ausbreitung  seiner  Schriften 
und  Verlagsartikel  in  Oesterreich. 

Wenn  ich  den  Fleiss  des  Herausgebers  und  seine 
Sorgfalt  nur  rühmen  kann,  so  kann  ich  die  vielleicht 
ketzerisch  scheinenden  Zweifel  nicht  unterdrücken,  ob 
man  dergleichen  vollständig  abdrucken  und  herausgeben 
und  nicht  lieber  mit  solchen  Funden  immer  zuwarten 
sollte,  bis  sich  ein  bedeutenderer  Stoff  findet,  bei  dessen 
Darstellung  dann  diese  Briefe,  die  eigentlich  ziemlich 
subordinirter  Klatsch  sind,  zu  verwerthen  wären. 

Wien.  K.  J.  Schröer. 

ßeöwulf.  Mit  ausführlichem  Glossar  herausgegeben  von 

Moritz  Heyne.  Fünfte  Auflage,  besorgt  von  Adolf 

Öocin.  Paderborn  und  Münster,  Ferdinand  Schöningh. 

1888.  X,  299  S.  8.  M.  5. 

Der  Heynesche  Beowulf  war  seiner  Zeit  eine  sehr 
verdienstliche  Ausgabe,  und  das  vollständige  Glossar  mit 
den  Belegstellen  und  das  Namenverzeichniss  machte  die¬ 
selbe  zu  einem  sehr  beliebten  und  bequemen  Handbuch 
auch  für  die  Studirenden,  was  die  rasche  Folge  von 
neuen  Auflagen  bewies.  Die  neue  von  Socin  besorgte 
Ausgabe  beabsichtigte,  die  reiche  seit  1879  erschienene 
einschlägige  Literatur  zu  verwerthen,  was  sehr  lobens- 
werth  gewesen,  wenn  eine  solche  Ueberarbeitung  gründ¬ 
lich  und  durchgehends  vorgenommen  worden  wäre. 


171 


1889.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  5. 


172 


Leider  lässt  sich  dies  nicht  von  der  Ausgabe  rühmen, 
insbesondere  ist  im  Texte  trotz  Sievers  manche  fälsche 
Quantität  beibehalten  worden,  auch  andere  Widersprüche 
finden  •  sich,  so  wenn  in  den  Anmerkungen  zu  V.  988 
egl  als  „Adjectiv  molestus “,  im  Glossar  aber  als  Sub¬ 
stantiv  „Spitz“  erklärt  wird.  Es  scheint  mir  auch  aus 
practischen  Gründen,  dass  die  Ausgabe,  trotz  der  Be¬ 
quemlichkeit,  die  das  Glossar  mit  den  Belegstellen  bietet, 
für  Universitätszwecke  mit  der  kleinen,  handlichen 
Holders,  die  nun  zum  Preise  von  1  M.  60  Pf.  ausver¬ 
kauft  wird,  nicht  wetteifern  kann,  was  auch  daraus 
hervorgehn  dürfte,  dass  die  neue  Auflage  trotz  des  zu¬ 
nehmenden  Interesses  am  Altenglischen  nach  längerem 
Zeitraum  erst  nöthig  wurde  als  die  früheren.  Freilich 
wäre  zu  wünschen,  dass  uns  —  etwa  von  dem  emsigsten 
Sammler  Holder  selbst  —  ein  Heftchen,  das  eine  Con- 
cordanz  der  an  verschiedenen  Orten  verstreut  behandelten 
Stellen  enthielte,  geboten  würde,  welches  Bedürfnis 
schon  Kluge,  Beitr.  IX,  187,  mit  Recht  .hervorgehoben 
hat.  Anderseits,  wenn  Heyne-Socin  diesem  Wunsche  in 
einer  nächsten  Auflage  naclikommen  wollten,  würde  diese 
wohl  das  brauchbarste  Repertorium  für  die  Beowulf- 
studien  bieten. 

Freiburg  i.  B.,  23.  Dec.  1888.  A.  Schröer. 

Riese,  Wilhelm,  Al literirender  Gleichklaiig-  in  der 
französischen  Sprache  alter  und  neuer  Zeit.  Hallenser 
Dissertation.  1888. 

Durch  Wölfflins  Abhandlung  über  Alliteration  im 
Lateinischen  angeregt,  hat  der  Verf.  eine  ziemlich  reich¬ 
haltige  Sammlung  von  ähnlichen  Verbindungen  im  Fran¬ 
zösischen,  mit  Berücksichtigung  der  alten  und  neuen 
Sprache,  zusammengestellt.  Er  benutzte  dabei  die  kleineren 
Beiträge,  die  bisher  von  Bekker,  P.  Meyer,  Gröber  u.  A. 
geliefert  wurden ;  entgangen  ist  ihm  Goldbecks  Arbeit 
‘Zur  altfranz.  Lexicographie,  Berlin  1872’,  wo  er  nebst 
vielen  anderen  Belegen  zu  dem  von  ihm  gesammelten 
Material  noch  ein  paar  Fälle  {fies  et  fiondres,  puis  et 
pendanz,  trepe  et  trote )  gefunden  hätte.  In  der  Ein¬ 
leitung  werden  über  das  Wesen  der  Alliteration  und 
die  verschiedenen  Weisen,  in  denen  sie  zur  Anwendung 
kommt,  sehr  ansprechende  Bemerkungen  gemacht.  Ich 
vermisse  einen  Hinweis  auf  die  Fälle,  in  denen  der 
Gleichklang  der  Anlaute  von  Haus  aus  ein  zufälliger  ist, 
dann  aber  der  Sprache  zu  einem  willkommenen  rhetorischen 
Mittel  wird.  Um  feindliche  Wesen  zu  bezeichnen  wird 
jede  Sprache  Hund  und  Katze  nennen ;  wenn  dann  die 
Namen  der  zwei  Tliiere,  wie  im  Französischen,  alliteriren, 
um  so  besser.  Dasselbe  wird  von  ‘Brief  und  Stab’  zu 
sagen  sein ;  baston  et  brief  im  Rol.  dürften  nicht  mit 
Bedacht  gewählte  Wörter  sein  (etwa  brief  und  nicht 
lettre ),  um  Alliteration  zu  erlangen ;  wir  werden  viel¬ 
mehr  darin  technische  Ausdrücke  erblicken,  welche  auch 
sonst,  ohne  irgend  eine  derartige  Rücksicht,  zur  An¬ 
wendung  gekommen  wären.  Freilich  ist  die  Sonderung 
nicht  immer  leicht ;  in  sauver  la  chevre  et  le  chou 
wird  die  Wahl  des  Thieres  und  der  Pflanze  eher  ab¬ 
sichtlich  als  zufällig  sein.  Aber  dass  z.  B.  ital.  essere 
cul  e  camicia  nicht  ausschliesslich  auf  Alliteration  be¬ 
ruht,  ersieht  man  aus  dem  Franz.,  wo  ebenfalls,  um 
enge  Freundschaft  zu  bezeichnen,  dasselbe  trivialkomische 
Bild  etre  comme  cul  et  chemise  gebraucht  wird, 
ohne  dass  die  zwei  Wörter  gleichen  Anlaut  hätten ;  für 
die  Vermuthung,  dass  die  franz.  Locution  dem  Ital.  ent¬ 
lehnt  sei,  liegt  kein  Grund  vor.  Auch  wäre  es  nützlich 
gewesen,  wenn  zwischen  den  mehr  persönlichen,  von 


einem  oder  mehreren  Schriftstellern  gebrauchten  Ver¬ 
bindungen  und  jenen,  welche  formelhaft  geworden  sind, 
unterschieden  worden  wäre.  Dass  auch  hier  die  Grenz¬ 
linie  nicht  immer  mit  Sicherheit  zu  ziehen  ist,  kann  man 
zugeben;  in  den  meisten  Fällen  wird  man  aber  das 
Richtige  treffen. 

In  der  Aneinanderreihung  der  Fälle  hätte  der  Verf. 
für  grössere  Uebersiclitlichkeit  sorgen  können.  Dass 
tart  et  tempre  unter  den  Verba  verzeichnet  wurde,  ist 
ein  befremdliches  Versehen. 

Vielleicht  entschliesst  sich  der  Verf.  dazu,  seine 
Sammlung  auf  Grundlage  ausgedehnterer  Lectüre  —  gerade 
die  neuesten  Schriftsteller  scheinen  sich  des  in  Rede 
stehenden  Kunstmittels  gerne  zu  befleissigen  —  etwa 
noch  mit  Heranziehung  mundartlicher  Wörterbücher  mög¬ 
lichst  zu  vervollständigen.  Nicht  minder  erwünscht  wäre, 
dass  auch  die  anderen  romanischen  Sprachen  in  gleicher 
Richtung  untersucht  würden.  Um  für  das  Ital.,  in 
welcher  Sprache  nach  Wölfilin  die  Alliteration  am 
schwächsten  vertreten  sein  soll,  einen  Anfang  zu  machen, 
gebe  ich  hier,  mit  Beschränkung  auf  stehende  Formeln, 
was  mir  gerade  im  Augenblicke  erinnerlich  ist : 

10  fecero  d’amore  e  d’ accordo 
e  una  temeritä  bella  e  buona 
servire  di  coppa  e  di  coltello 

11  diavolo  ci  ha  messo  le  corna  e  la  coda 
ne  faceva  di  crude  e  di  cotte 

questo  non  mi  fa  6  non  mi  ficca 
mettere  a  ferro  e  fuoco 
parti  in  fretta  e  in  furia 
non  ha  ne  fin  ne  fondo 
gründe  e  grosso 

promettere  mari  e  monti  (auch  bei  W.) 

rimarrö  quanto  mi  parrä  e  piacerä 

siamo  pari  e  patta 

prima  o  poi  mi  renderä  giustizia 

non  ne  ho  ne  punto  ne  poco 

sano  e  salvo  (auch  bei  W.) 

quello  che  lessi  mi  passb  in  succo  e  sangue 

egli  spende  e  spande 

spinte  o  sponte.  Die  zwei  letzten  zugleich  ablautend. 
Die  weniger  zahlreichen  reimenden  Formeln  ver¬ 
dienten  nach  Wölfflins  Andeutungen  ebenfalls  gesammelt 
zu  werden:  ni  feux  ni  voeux  (Corneilles  Menteur), 
n’avoir  ni  feu  ni  Heu ,  afz.  ne  part  ne  hart ,  it.  non 
aver  ne  arte  ne  parte,  non  avere  ne  tetto  ne  letto,  gli 
parlai  netto  e  schietto,  questa  e  la  veritä  nuda  e  cruda. 

Endlich  wären  die  Sprichwörter  zu  untersuchen. 
Sie  machen  vom  Reime  den  ausgedehntesten  Gebrauch, 
aber  auch  Alliteration  kommt  zur  Anwendung:  chi  fa 
fallae  chi  non  fa  sfarfalla ;  quel  che  ci  va  cf  vuole ; 
ebenso  von  Alliteration,  Ablaut  und  Reim  zugleich :  quel 
che  vien  di  riffa  in  raffa  se  ne  va  di  buffa  in  baffa. 
Wien.  A.  Mussafia. 

Seel  mann,  Emil,  Bibliographie  des  altfranzösischen 
Rolandsliedes.  Heilbronn,  Gebr.  Henninger.  XIII,  113  S.  8. 
Man  sagt  mit  Recht,  dass  eine  gute  Bibliographie 
nichts  weiter  aufzuweisen  braucht  als  Genauigkeit  und 
Vollständigkeit.  In  Bezug  auf  die  erste  Eigenschaft 
entspricht  Seelmanns  Buch  jedenfalls  allen  Anforderungen. 
Die  Angaben  sind  mit  grosser  Correctheit  gemacht ;  so 
weit  irgend  möglich,  hat  er  die  Bücher  selbst  einge¬ 
sehen  und  sich  dadurch  gegen  die  Aufnahme  irrtlnim- 
liclier  Angaben  geschützt. 

Auch  hinsichtlich  der  Vollständigkeit  verdient  die 


173 


1889.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  5. 


174 


Schrift  grosses  Lob.  Ilir  Verfasser  hat  keine  Mühe  ge¬ 
scheut,  um  der  Literatur  des  Rolandsliedes  auch  an  ent¬ 
legenen  Orten  nachzuspüren  und  selbst  gelegentliche 
Berührungen  von  Fragen,  die  dasselbe  angehen,  mit 
grossem  Fleiss  zusammengestellt.  In  einem  Abschnitt 
schiesst  er  freilich  weit  über  das  Ziel  hinaus:  in  Ab¬ 
schnitt  C,  Linguistische  Arbeiten,  S.  59—70.  Hier  hätten 
nur  solche  Abhandlungen  Berücksichtigung  verdient,  die 
sich  speciell  mit  dem  Rolandslied  beschäftigen ;  statt 
dessen  soll  die  ganze  grammatische  Literatur,  zumal 
Dissertationenliteratur,  aufgeführt  werden,  welche  Citate 
aus  dem  Rolandsliede  aufweist.  Nun  aber  pflegt  eine 
Beobachtung  Toblers,  die  einen  altfranzösischen  Sprach¬ 
gebrauch  zufällig  aus  andern  Texten  als  dem  Rolands¬ 
lied  exemplificirt,  für  das  letztere  weit  grössere  Be¬ 
deutung  zu  haben,  als  eine  Dissertation,  in  der  für 
allbekannte  oder  selbstverständliche  Dinge  Citate  aus 
dem  Rolandsliede  gehäuft  werden.  Der  grösste  Tlieil 
dieses  Abschnittes  führt  den  Unkundigen  irre  und  ist 
ein  opus  supererogatum.  Von  hier  bis  zu  der  Aufzählung 
sämmtlicher  Bücher,  in  denen  Rolands  Name  genannt 
wird,  war  nur  ein  Schritt! 

Seelmann  hat  sich  nicht  mit  der  Aufzählung  von 
Titeln  begnügt,  sondern  durch  kurze  Bemerkungen  auch 
über  den  Inhalt  und  Werth  der  aufgezählten  Werke  zu 
orientiren  gesucht.  Man  wird  ihm  für  diese  Bemerkungen 
grossen  Dank  wissen,  zumal  wo  sie  schwer  zugängliche 
Bücher  betreffen  oder  vor  der  Erwerbung  einer  wertli- 
losen  Schrift  warnen. 

Einige  Mängel  zeigt  die  Bibliographie  des  Pseudo- 
turpin  (S.  18).  Der  lateinische  Text  des  Philomena 
gehört  nicht  zur  Sache.  Aurachefs  Ausgabe  in  Grob  er  s 
Zeitschrift  1,  259  fehlt  an  dieser  Stelle.  Auch  die 
Ausgabe  von  Demarquette  fehlt,  welche  in  dessen  Precis 
historique  sur  la  maison  de  Harnes,  963  ä  1230,  suivi 
d’une  Version  romane,  attribuee  ä  Michel  de  Harnes, 
de  la  Chronique  du  faux  Turpin.  Douai  1856.  8  ’.  XX, 
251  S.,  erschienen  ist.  Der  Aufsatz  Paul  Meyers  über 
das  msc.  de  la  Clayette,  in  den  Notices  et  extraits 
XXXIII,  ist  wahrscheinlich  zu  spät  erschienen,  um  noch 
Berücksichtigung  finden  zu  können.  Die  Ausgabe  von 
1835  ist  nicht  ein  gewöhnlicher  Abdruck,  sondern  eine 
Facsimileausgabe  des  1527  erschienenen  Textes.  Der 
ausführlichere  Titel,  den  Seelmann  S.  78  erwähnt,  ist 
der  facsimilirte  Titel  der  alten  Ausgabe  vom  Jahre  1527, 
während  der  Titel  der  neuen  Ausgabe  auf  S.  18  richtig 
angegeben  ist.  Vermehrt  ist  die  neue  Ausgabe  nur  um 
diesen  Titel,  Schmutztitel  und  ein  zwei  Seiten  langes 
Avertissement  du  libraire. 

Sonst  habe  ich  zu  Einzelheiten  wenig  nachzutragen  : 
Zu  S.  9.  Der  Commentaire  von  Paulin  Paris  umfasst 
66  Seiten.  —  Zu  S.  21.  Jonckbloets  Roman  vom  Karel 
den  grooten  gehört  nicht  zum  Roland,  da  die  unter 
diesem  Titel  gedruckten  Bruchstücke  der  niederländischen 
Uebersetzung  der  Lothringer  angehören.  —  Zu  S.  27. 
Una  leggenda  araldica  umfasst  nur  16  Seiten. 

Vermisst  habe  ich  in  der  Bibliographie  die  folgenden 
Bücher  und  Aufsätze:  Die  Handschrift  der  Kathedrale 
von  Peterborough,  die  wahrscheinlich  1634  mit  ver¬ 
brannte,  vgl.  Leon  Gautier,  la  Chanson  de  Roland,  Tours 
1872,  I,  S.  XLV,  Gröbers  Zeitschrift  3,  79,  Romania 
8,  326.  —  Adolphe  d’Avril,  le  Mystere  de  Roland  com- 
pose  d’apres  la  clianson  de  geste,  Niines  et  Paris  1875. 

Abbe  F.  Bethancourt,  Des  cliansons  de  geste  du 
cycle  de  Charlemagne  et  en  particulier  de  la  Chanson 


de  Roland,  Naples  1877.  8°.  —  Coeuret,  Etüde  sur 
Gannelon,  1874.  8".  —  Die  zweite  Ausgabe  von  Cledats 
Chanson  de  Roland,  bei  Garnier  freres,  Paris  1887, 
XXXV,  223  S.  kl.  8(>.  —  Prof.  Dr.  R.  Fosz,  Zur  Carls- 
sage,  Berlin  1869,  in  Commission  bei  R.  Gaertner,  31  S. 
4Ü.  —  Alpli.  Roque-Ferrier,  Deux  traditions  langue- 
dociennes  sur  saint  Guilhem  de  Gellone  (bringt  auch 
verschiedene  Localsagen  über  Roland)  in  der  Revue  des 
langues  romanes  XXVI  S.  146 — 150.  —  Harry  Ward, 
Artikel  Romance,  mediseval,  im  Supplement  to  the  Eng- 
lisli  Cyclopeedia  1873.  —  Es  fehlen  ferner  die  beiden 
wichtigsten  der  vor  Rajna  über  die  Rolanddichtungen 
Italiens  erschienenen  Arbeiten :  Valentin  Schmidt,  Rolands 
Abentheuer  in  hundert  romantischen  Bildern.  Dritter 
Tlieil:  über  die  italiänischen  Helden-Gedichte  aus  dem 
Sagenkreis  Karls  des  grossen.  Berlin  und  Leipzig,  bei 
G.  C.  Nauck.  1820,  VIII,  280  S.  in  12!>  und  1  Tafel, 
und  Leopold  Ranke,  Zur  Geschichte  der  italienischen 
Poesie,  in  den  Abhandlungen  der  Berliner  Akademie 
aus  dem  Jahre  1835,  Berlin  1837. 

Noch  über  einen  Punkt  bin  ich  mit  dem  Verf.  nicht 
der  selben  Meinung.  Es  handelt  sich  um  die  Frage,  ob 
Sonderabzüge  von  Beiträgen  zu  Zeitschriften  und  Sammel¬ 
werken,  ob  Doctordissertationen,  die  nur  einen  Tlieil 
einer  im  Handel  zugänglichen  Schrift  umfassen,  besondere 
Berücksichtigung  seitens  der  Bibliographen  verdienen. 
Ich  möchte  diese  Frage,  zumal  was  jene  Sonderabzüge 
betrifft,  mit  Nein  beantworten.  Ich  habe  z.  B.  den 
Separatabdruck  von  Bekkers  altfranzösischen  Romanen 
der  St.  Marcus  Bibliothek  (Seelmann  S.  3)  in  Händen, 
der  mit  der  Ausgabe  iii  den  Abhandlungen  der  Akademie 
total  übereinstimmt  und  daher  ruhig  übergangen  werden 
durfte.  So  hätte  auch  Auracliers  sogen.  Poitevinische 
Uebersetzung  des  Pseudoturpin  (Seelmann  S.  33)  als 
Separatabzug  liinwegbleiben  dürfen,  wenn  gesagt  worden 
wäre,  dass  diese  Arbeit  in  Gröbers  Zeitschrift  1,  259 — 
336  erschienen  war.  Was  sodann  die  Dissertationen 
der  gedachten  Art  betrifft,  so  sollte  wenigstens  ange¬ 
geben  werden,  wie  sie  sich  zu  der  grossem  Ausgabe 
derselben  Schrift  verhalten,  was  z.  B.  bei  Golther  S.  35, 
bei  Grävell  S.  52  versäumt  worden  ist. 

Doch  hiermit  des  Tadels  genug.  Wenn  sich  der 
Verf.  dazu  entschliesst  den  linguistischen  Abschnitt  in 
angemessener  Weise  einzuschränken,  kann  er  eine  zweite 
Auflage  seiner  trefflichen  Bibliographie  zu  einer  Muster¬ 
leistung  gestalten. 

Halle.  Hermann  Such i er. 


Warnecke,  Hermann,  Metrische  und  sprachliche  Ab¬ 
handlung  Ci  Der  das  dem  Berol  zugeschriebene  Tristran- 
fragment  nebst  Bestimmung  des  Ortes  und  der  Zeit 
der  Abfassung  desselben.  Inaugural-Dissertation.  Er¬ 
langen,  Deichert.  1887.  60  S.  8. 

Die  Arbeit  enthält  eine  fleissige  Zusammenstellung 
der  Formen  bei  Berol,  die  eine  rasche  Uebersicht  er¬ 
möglicht  und  der  sehnlichst  erwarteten  Neuherausgabe 
auch  brauchbare  Dienste  leisten  wird.  Das  Ergebniss 
geht  dahin,  dass  die  ursprüngliche  Form  der  Fragmente 
die  normännische  Sprache  des  letzten  Viertels  des  12.  Jh.’s 
ist;  der  Schreiber  der  Fragmente  gehört  ebenfalls  der 
Heimath  des  Dichters  an,  ist  aber  der  Zeit  nach  ins 
13.  Jli.  zu  setzen.  Da  wird  auch  in  norm.  Urkunden 
ei  >  oi,  weshalb  wir  nicht  mit  Nothwendigkeit  auf  einen 
francischen  Copisten  zu  schliessen  haben.  Eine  sehr 
wichtige  Eigenheit  des  Beroltextes,  welche  bereits  Be- 
liaghel  Germ.  23  (1878)  S.  228  9  verzeichnet,  hat  W. 

15 


175 


1889.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  5. 


176 


übersehen,  obwohl  er  die  sich  offen  genug  widersprechen¬ 
den  Fälle  S.  21  und  S.  47/48  anführt.  Nicht  norman¬ 
nische  Reime  liegen  vor  2166/7  dem, ent  alt  (norm,  de¬ 
mentout)  :  estoit  (norm,  esteit)-,  3847/8  esgardoient, 
(norm,  esgardovent) :  estoient  (norm,  esteient) ;  3891  2 
envoie  ( enveie ) :  s’apoie.  Damit  fällt  die  Bemerkung 
S.  20:  „es  reimt  nie  oi  (ei)  aus  e  i  mit  oi,  dem  ein 
etymologisch  berechtigtes  oi  zu  Grunde  liegt“.  Beliagliel 
machte  diese  Stellen  gegen  Heinzeis  Lieder  geltend,  in 
deren  zweien  (VII  und  VIII)  zwei  oder  gar  drei  Dia¬ 
lekte  vorliegen  würden.  4064/5  venait :  fait  ist  wohl 
als  veneit  d.  h.  Reim  ei :  ai  aufzufassen  und  nicht  an- 
stössig.  Jedenfalls  sind  die  drei  Fälle  oi :  oi  zeitlich 
oder  räumlich  von  dem  übrigen  Gedichte  verschieden  und 
deuten  auf  Ueberarbeitung,  nicht  blosse  Umschrift 
hin.  Die  Berolfragmente  fallen  wahrscheinlich  in  zwei 
Hälften  auseinander  (vgl.  meine  Schrift  Die  Sage  von 
Tristan  und  Isolde  S.  85—89);  es  dürfte  demnach  die 
Annahme  gerechtfertigt  sein,  dass  zwei  ursprünglich  von 
einander  verschiedene  normannische  Gedichte  zusammen 
verarbeitet  wurden,  sei  es  nun  von  einem  Franzosen 
oder  einem  Normannen  des  12.  Jh.’s,  von  dessen  Ver¬ 
fahren  in  den  fraglichen  Reimen  vereinzelte  Spuren  zu 
Tage  treten.  Ein  blosses  mechanisches  Zusammenrücken 
zweier  Theile  fand  kaum  statt ;  doch  schliesst  eine  Ueber¬ 
arbeitung  auch  keineswegs  aus,  dass  das  Ursprüngliche 
in  weit  überwiegender  Masse  ziemlich  getreu  erhalten 
blieb.  Die  Zeit  der  Abfassung  jener  norm.  Dichtung 
wird  besser  zwischen  1150 — 70  zu  setzen  sein,  wenn 
nicht  noch  früher,  jedenfalls  vor  Thomas’  und  vielleicht 
auch  vor  Chrestiens  Tristan. 

München,  März  1889.  W.  Golther. 

Christian  von  Troyes  Cliges.  Textausgabe  mit  Einleitung 
und  Glossar,  lirsg.  von  W.  Fo  erster.  Halle,  Niemeyer. 
1889.  XXI,  215  S.  8.  (A.  u.  d.  T.-  Romanische  Bibliothek 

lirsg.  von  W.  F.  1.  Christian  von  Troyes,  Cliges.) 

Vorliegende  billigere,  bloss  Text  und  Glossar  ent¬ 
haltende  Ausgabe  wird  mit  Freude  begrüsst  werden, 
sowohl  von  Jenen  —  zumal  Studir enden  — ,  denen  der 
Ankauf  der  grösseren  Ausgabe  schwer  wird  und  die  der 
Hilfe  eines  Wörterbuches  bedürfen,  als  den  geübteren 
Besitzern  derselben,  welche  sich  nunmehr  der  Lectüre 
des  schönen  Gedichtes  hingeben  können,  ohne  auf  Schritt 
und  Tritt  von  den  Varianten  gestört  zu  werden,  welche 
den  Philologen,  und  möge  er  noch  so  oft  das  Gedicht 
gelesen  haben,  immer  wieder  zu  einem  Blicke  nach  unten 
locken.  Dazu  kommt,  dass  durch  wiederholte  Be¬ 
schäftigung  mit  dem  Denkmale  und  durch  Berücksich¬ 
tigung  der  von  Fachgenossen  gemachten  Vorschläge  an 
mehreren  Stellen  eine  Besserung  des  Textes  erzielt 
wurde.  Zur  Bequemlichkeit  Jener,  welche  die  erste 
Ausgabe  weiter  benutzen  wollen,  sind  die  vorgenommenen 
Aenderungen  auf  S.  XV — XVII  der  Einleitung  zusammen¬ 
gestellt. 

2878  ist  Car  statt  Mais  eingesetzt  worden;  nach 
der  Varia  lectio  ohne  handschriftliche  Stütze.  Ich  sehe 
die  Nothwendigkeit  der  Aenderung  nicht  ein;  vielmehr 
scheint  mir  Mais  angemessener  und  ausdrucksvoller. 
‘Der  Neffe  des  Herzogs  fordert  Cliges  heraus ;  es  war 
aber  [wie  der  Ausgang  des  Kampfes  bald  zeigen  sollte] 
eine  Thorheit  von  seiner  Seite,  sich  mit  solchem  Gegner 
messen  zu  wollen.’  Bei  dieser  Gelegenheit  bemerke  ich, 
dass  hier  ein  Sprung  in  der  Erzählung  wahrnehmbar 
ist.  Der  junge  Sachse  spricht  seine  Herausforderung 
beim  Weggehen  aus  (2877.  2880).  Gleich  darauf  wird 


gesagt,  por  behorder  es  chevaus  montent,  d’andeus 
parz  a  trois  ganz  se  eontent.  Man  fragt:  Sass  der 
Sachse  nicht  bereits  im  Sattel  ?  Und  noch  mehr :  woher 
seine  300  Gefährten?  Zur  Botschaft  scheint  er  allein 
gekommen  zu  sein.  Man  würde  erwarten,  dass  gesagt 
werde,  er  sei  zu  seinem  Onkel  zurückgekehrt  und  an 
dein  etwa  früher  bestimmten  Zeitpunkte  sei  er,  diesmal 
mit  starker  Begleitung,  wiedergekommen.  Man  ver¬ 
gleiche  in  der  Tliat  die  Prosaauflösung  S.  306,  41- 
307,  5  :  a  la  quelle,  desflance  nul  ne  se  moeut  et  pour 
ce  que  Cliges  a  voulente  de  monstrer  sa  puissance,  il 
s’adresse  devant  eil  de  Saxonne  et  lui  dist:  ‘.  .  .  .  Va 
Pen  d’ici  et  pren  .nf.  de  tez  compaignons  et  moi  atout 
,%f.  (sic)  [te]  receveray  et  aujourdhuy  esprouveruy  .  .  . 
lequel  aura  milleur  droit  ou  toi  d’assailJir  ou  moi  de 
deff andre.  A  cez  parollez  s’est  parti  Archadez  pour 
faire  ce  que  Cliges  lui  a  chergie.  Wird  man  etwa 
annehmen,  Chrestien  habe  alle  diese  Umstände  ver¬ 
schwiegen  und  es  dem  Leser  überlassen  sie  zu  ergänzen 
und  erst  der  Prosaauflöser  oder  der  Schreiber  seiner 
Vorlage  habe  die  scheinbare  Lücke  ausgefüllt?  Ich 
glaube  kaum ;  denn  es  liegt  weder  in  der  Art  Chrestiens, 
noch  überhaupt  in  jener  epischer  Erzähler,  derartige 
Vorbereitungen  zum  Kampfe  zu  überspringen.  Ich  habe 
auch  an  einer  anderen  Stelle  (nach  V.  791)  eine  Lücke 
vermutket  und  Foerster  hat  sie  nunmehr  zugegeben. 
Hier  hätten  wir  eine  zweite.  Und  da  beide  in  allen 
erhaltenen  IIss.  Vorkommen  (in  jener,  aus  welcher  die 
Prosa  floss,  war  die  fehlende  Stelle  enthalten),  so  würde 
sich  daraus  ergeben,  dass  die  gesammte  auf  uns  ge¬ 
kommene  Ueberlieferung  von  einer  bereits  lückenhaften 
Hs.  stammt. 

Da  überall  meinem  Vorschläge,  Congruenz  des  mit 
avoir  construirten  Part.  Pf.  mit  dem  vorhergehenden 
Objecte  herzustellen,  gefolgt  wurde,  so  hätte  dies  auch 
bezüglich  5977-8  —  einer  Stelle  die  ich  übersah  und 
Wilmotte  anmerkte  —  geschehen  sollen ;  in  beiden 
Versen  ist  der  Accus,  ein  Pronomen  personale. 

6350  ist  Au  renovelemant  d’este  in  Jusqu’ou  ren. 
geändert  worden,  wodurch  der  Vers  neunsilbig  wird. 
Offenbar  ein  lapsus  calami.  Der  Hrsg,  will  hier  der 
Hs.  S  folgen;  1.  Jusqu’au  norelemant.  Die  frühere 
Lesung  ist  übrigens  m.  E.  ansprechender. 

Der  Druck  ist  sehr  sorgfältig.  Ich  stiess  nur  auf 
ein  paar  Druckfehler  (191.  3011);  5395  oires  st.  o/rs 
ist  einigermassen  störend. 

Am  Schlüsse  findet  sich  ein  Namenverzeichniss  — 
eine  willkommene  Beigabe,  die  in  der  grossen  Ausgabe 
fehlt  —  und,  wie  oben  erwähnt,  ein  V eich e s  Glossar’. 
Das  Adjectiv  beugt  dem  Vorwurfe  von  Auslassungen  vor; 
es  hat  indessen  den  Anschein,  als  ob  Mittheilung  des 
ganzen  Wortvorrathes  beabsichtigt  wurde,  da  es  sonst 
nicht  ersichtlich  wird,  warum  z.  B.  (ich  wähle  eine 
Spalte  aufs  Gerathewolil )  fenestre  Fenster’,  ,fafs  <  Last , 
feste  ‘Fest’,  feil  ‘Feuer’,  fier  ‘stolz’,  fil  ‘Faden’,  fin  ‘Ende , 
fin  ‘fein’,  flaue  ‘Seite’,  flecke  ‘Pfeil’  verzeichnet  werden. 
Unter  solchen  Umständen  ist  es  um  so  auffallender, 
dass  folgende,  innerhalb  400  Versen  (an  denen  allein 
ich  Stichproben  vornahm)  enthaltene  Wörter  fehlen: 
apartenir  (Cliges  nevost  ap.  a  recreant,  3478);  ärmer 
(volantez  a  moi  s’äune ,  3859) ;  b  ata  nt  (in  vet,  b.,  3782) ; 
ciaus  Nom.  von  ciel ;  esloignier  (ses  anernis,  3464); 
noie  (negat)  ;  pans  3863  (das  Fern,  pgnse  ist  verzeichnet). 

Auch  bei  der  Angabe  der  schwierigeren  Formen 
vermisst  man  ein  festes  Princip ;  wenn  zu  oloir ,  raut, 


177 


1889.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  5. 


178 


warum  nicht  auch  oelle ?  Doch  dies  sind  Kleinigkeiten, 
die  icli  nur  in  Hinblick  auf  die  Anfertigung  der  Glossare 
erwähne,  welche  etwa  in  die  folgenden  Bändchen  der 
neuen  Sammlung  Aufnahme  finden  sollten.  Diese  sollten 
sich  meiner  Ansicht  nach  darauf  beschränken,  die  Wörter, 
Bedeutungen  und  Locutionen  zu  verzeichnen,  welche 
einem  massig  Vorbereiteten  irgend  welche  Schwierigkeit 
bieten  könnten.  Eine  gewisse  Vertrautheit  mit  dem 
altfranz.  Wortvorrathe  und  gute  Kenntniss  der  Formen¬ 
lehre  muss  bei  einem  Leser  von  Chrestien  vorausgesetzt 
werden. 

Wien,  14.  März  1889.  A.  Mussafia. 

Gudin  de  la  Brenellerie,  Histoire  de  Beaumarchais,  p.  p. 

Maurice  Tourneux.  Paris,  Librairie  l’lon.  1888.  508  S. 

Mehrfach  in  die  wechselvollen  Lebensereignisse  B.’s 
verflochten  ist  Paul-Philippe  Gudin  de  la  Brenellerie,  geb. 
zu  Paris  am  6.  Juni  1738,  wie  Beaumarchais  Sohn  eines 
Uhrmachers.  Seine  Familie  stammte  aus  dem  Wadtlande 
und  gab  die  Verbindung  mit  der  französischen  Schweiz 
nie  auf,  wie  denn  auch  G.  in  Genf  Theologie  studirte. 
Nachdem  er  durch  eine  Pilgerfahrt  nach  Ferney  sich 
der  Gunst  des  einflussreichen  „Patriarchen“  Voltaire 
empfohlen  hatte,  begann  er  ran  1760  seine  literarische 
Thätigkeit,  konnte  aber  trotz  seiner  Tragödien,  gereim¬ 
ten  Erzählungen  und  politischen  Tendenzschriften  es  nicht 
zu  allgemein  anerkannter  Bedeutung  bringen.  Sein 
Hauptwerk :  „Essai  sur  le  progres  des  arts  et  de  l’esprit 
humain  sous  le  regne  de  Louis  XV“  blieb  unvollendet. 
Er  starb  am  6.  November  1825  zu  Paris,  nachdem  er 
sich  spät  verh^iratliet  hatte. 

Von  einem  Manne,  der  seine  Parteinahme  für  Beau¬ 
marchais  durch  eine  Haft  in  Temple  biisste,  der  ihn  auf 
seiner  politischen  Mission  nach  England  begleitete,  mit 
ihm  während  der  französischen  Revolution  das  Exil 
theilte ,  kann  man  nur  eine  unbedingt  anerkennende, 
panegyrisch  gehaltene  Lebensbeschreibung  erwarten.  Eine 
solche  enthalten  auch  die  bereits  von  Lomenie  und  Bet¬ 
telheim  benutzten,  von  Tourneux  zuerst  herausgegebenen 
„Memoires  sur  Pierre-Augustin  Caron  de  Beaumarchais, 
pour  servir  ä  l’hist.  litter.,  commerciale  et  politique  de 
son  temps“,  wie  der  ursprüngliche  Titel  des  Manuscripts 
ist.  Wie  man  das  Werk  auch  beurtheilen  mag,  ob  vom 
Standpunkte  der  zeitgenössischen  Berichte  oder  der  spä¬ 
teren  Forschung,  in  keinem  Falle  enthält  es  eine  wesent¬ 
liche  Bereicherung  unserer  Kenntniss  Beaumarchais’.  Nach 
den  Biographien  Lomenies  und  Bettelheims,  die  so  manches 
wenig  bekannte  oder  noch  ganz  unbekannte  arcliivalisclie 
Material  erschlossen  haben,  kommt  diese  „Histoire  de 
Beaumarchais“  etwas  zu  spät.  Natürlich  ist  Gudin  in 
alles  kleinliche  Detail  der  Lebensumstände  seines  Helden 
eingeweiht,  aber  auch  in  dieser  Hinsicht  gibt  er  nichts 
wesentlich  Neues.  Beaumarchais  Character  wird  von 
ihm  idealisirt,  die  Schwächen  und  Unlauterkeiten  des¬ 
selben  verhüllt,  auch  die  Dichterbegabung  seines  Freundes 
ist  mannigfach  überschätzt,  wie  das  u.  A.  die  viel  zu 
günstige  Beurtheilung  der  „Eugenie“  beweist.  Die  lite¬ 
rarischen  Gegner  B.’s  sollen  nach  Gudin  immer  von  Neid 
und  niedrigen  Beweggründen  erfüllt  sein.  Auch  einzelne 
falsche  Ansichten  begegnen  uns.  So  muss  das  Bedauern 
Gudins  darüber,  dass  sein  Freund  nicht  bei  den  Jesuiten, 
„ces  excellents  instructeurs“,  studirt  habe,  dem,  der  Vol¬ 
taires,  Morellets  u.  A.  Aeusserungen  über  die  Dressur  der 
damaligen  Jesuitenanstalten  kennt,  unbegründet  erscheinen. 
Von  dem  Verhältnis  Katharinae  II.  zu  der  Kehler  Voltaire- 
Ausgabe,  deren  Hauptleiter  B.  war,  hat  Gudin  zu  gün¬ 


stige  Vorstellungen.  Nach  ihm  muss  es  scheinen,  als 
habe  die  russische  Herrscherin  nur  aus  reinem  Eifer  für 
den  Voltaire-Cultus  das  Unternehmen  nach  St.-Petersburg 
ziehen  wollen,  während  sie  in  Wirklichkeit  besorgt  war, 
dass  von  ihrer  Correspondenz  mit  dem  „Patriarchen“ 
manches  nicht  für  die  Oeffentlichkeit  Geeignete  publicirt 
würde  und  deshalb  ihrem  literarischen  Agenten  Grimm 
in  Paris  besondere  Ueberwachung  dieses  Theiles  der 
Ausgabe  auftrug,  auch  sicher  nicht  alle  Briefe  mittheilte. 

Die  französische  Revolution,  die  über  B.  und  Gudin 
selbst  soviel  Leid  brachte,  wird  von  dem  Biographen 
natürlich  nicht  objectiv  beurtheilt. 

Tourneux  hat,  wie  nicht  anders  zu  erwarten,  die 
Pflichten  des  Herausgebers  in  trefflicher  Weise  erfüllt. 
Durch  eine  Anzahl  literarhistorischer  Anmerkungen  und 
durch  drei  Appendices,  von  denen  die  auf  Ludwig  XVI. 
und  seine  Gemahlin  berechnete ,  dann  von  B.  zurück¬ 
gezogene  Widmung  der  „Mariage  de  Figaro“  besonderes 
Interesse  bietet,  hat  er  den  Werth  seiner  Publication 
erhöht,  aber  doch  mehr  Gudin,  als  Beaumarchais  einen 
Dienst  geleistet. 

Dresden.  R.  Mahr enhol tz. 

Schultz,  Oscar,  Die  provenzalischen  Dichterinnen. 

Biographien  und  Texte  nebst  Anmerkungen  und  einer  Ein¬ 
leitung.  Leipzig,  Gustav  Fock.  1888.  36  S.  4. 

Wir  erhalten  hier  eine  mit  vortrefflicher  Einleitung 
und  sorgfältigen  Anmerkungen  versehene  Ausgabe  aller 
derjenigen  prov.  Gedichte,  die  nach  Angabe  der  Hand¬ 
schriften  von  Frauen  verfasst  sind;  nur  das  Sirventes 
der  Gonnonda  ist  bei  Seite  gelassen,  weil  es  schon  in 
meiner  Ausgabe  des  Guilhem  Figueira  publicirt  ist.  Es 
hätte  sich  doch  wohl  empfohlen,  dies  Gedicht  mit  zum 
Abdruck  zu  bringen,  einmal  der  Vollständigkeit  halber 
und  zweitens  weil  in  meiner  Ausgabe  sowohl  der  Text 
an  mancher  Stelle  der  Berichtigung  und  Erläuterung 
noch  bedarf,  als  auch  die  Anmerkungen  mehrfach  zu 
verbessern  und  zu  vervollständigen  sind.  Ich  verweise 
auf  das  von  Paul  Meyer  Rom.  X,  268  und  Millet  und 
Chabaneau  Revue  des  langues  romanes  XIX,  303  ff. 
Gesagte  und  erlaube  mir  zugleich  eine  mir  von  Herrn 
Chabaneau  brieflich  mitgetheilte  Correctur  bekannt  zu 
geben.  Indem  er  auf  die  zehnte  Strophe  in  Figueiras 
Sirventes  verweist,  verbessert  Herr  Chabaneau  die  zehnte 
Strophe  bei  Gormonda  folgendermassen : 

Roma,  lo  trefas 
E  sa  leis  sospechoza 
Als  fols  digz  vilas 
Par  que  fos  de  Toloza, 

On  d’enjans  certas 
Von  es  dotz  vergognoza. 

Mas  sil  com  prezans 
Viu,  ans  de  dos  ans 
Cove  quels  engans 
Lais  e  la  fe  duptoza 
E  restaurels  dans. 

Er  bemerkt  zur  sechsten  Zeile,  wo  die  Handschrift  doncx 
liest:  Doncx  pourrait  deriver  d’une  graphie  docz  mal- 
comprise.  — 

Ich  sagte  oben  absichtlich,  dass  die  Ausgabe  die¬ 
jenigen  Gedichte  enthält,  die  nach  Angabe  der  Hand¬ 
schriften  von  Frauen  verfasst  sind,  denn  Schultz  hat 
mit  Ausnahme  von  dreien,  die  im  Anhang  mitgetheilt 
werden,  alle  diejenigen  Gedichte,  die  nach  Inhalt  und 
Charakter  von  Frauen  herzurühren  scheinen,  bei  denen 
aber  in  der  Ueberschrift  der  Mss.  der  Name  des  Autors 
nicht  genannt  ist,  von  seiner  Publikation  ausgeschlossen. 
Er  glaubt,  so  lange  in  den  Ueberschriften  keine  Namen 


179 


180 


1889.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  5. 


genannt  werden,  die  Betheiligung  von  Frauen  zurück¬ 
weisen  zu  müssen  (S.  4).  Ich  muss  gestehen,  dass  mich 
die  Begründung  dieser  Ansicht  nicht  überzeugt  hat.  Der 
Hinweis  auf  die  Literaturen  anderer  Völker,  hei  denen 
die  Betheiligung  der  Frauen  an  der  lyrischen  Kunst¬ 
dichtung  mehr  als  zweifelhaft  ist,  scheint  mir  nicht  recht 
am  Platze  zu  sein,  denn  bei  den  Provenzalen  ist  eben 
die  Betheiligung  der  Frauen  nicht  zweifelhaft;  Schultz 
selbst  zählt  einundzwanzig  Dichterinnen  auf,  unter  denen 
jedoch  aus  den  von  Tobler  in  Le  Moyen  Age  1888 
S.  98  hervorgehobenen  Gründen  Bieiris  de  Romans  zu 
streichen  sein  dürfte.  Gewiss  soll  nicht  geleugnet  werden, 
dass  auch  bei  den  Provenzalen  von  Männern  gedichtete 
Lieder  Frauen  in  den  Mund  gelegt  worden  sind,  und  es 
wäre  sicher  nicht  richtig,  schlechthin  hei  allen  in  Frage 
kommenden  Poesien  Frauen  als  Verfasserinnen  anzu¬ 
nehmen,  wie  es  z.  B.  wohl  niemand  einfallen  wird,  in 
der  Tenzone  zwischen  Raimbaut  de  Vaqueiras  und  der 
Genueserin  die  Antwortsstrophen  der  letzteren  als  von 
ihr  seihst  gedichtet  ansehn  zu  wollen.  Ebenso  wenig 
aber,  meine  ich,  darf  man  alle  derartigen  Gedichte,  wie 
Schultz  sie  S.  4  Anm.  30  zusammengestellt  hat,  ohne 
Weiteres  den  Frauen  absprechen,  nur  weil  sie  in  den 
Handschriften  ohne  Namensangabe  stehen.  Wenn  wir 
erstens  wissen,  dass  es  bei  den  Provenzalen  eine  Reihe 
dichtender  Frauen  gegeben  hat,  wenn  ferner  von  einigen 
unter  ihnen  berichtet  wird,  dass  sie  mehrere  Lieder  ge¬ 
dichtet  haben,  während  uns  entweder  gar  nichts  oder 
doch  nur  ein  Gedicht  unter  ihren  Namen  überliefert  ist, 
wenn  wir  endlich  eine  Anzahl  anonymer  Gedichte  be¬ 
sitzen,  die  nach  ihrem  Inhalte  einen  weiblichen  Verfasser 
voraussetzen,  so  kann,  meine  ich,  die  Möglichkeit  nicht 
bestritten  werden,  dass  jene  anonymen  Gedichte  auch 
wirklich  von  Frauen  herrühren.  Gibt  doch  Schultz  selbst 
zu,  dass  das  anonyme  Gedicht  Per  joi  que  cl’amor  m’a- 
veigna  (B.  Gr.  461,  191)  vielleicht  der  Frau  Castelloza 
gehöre  (S.  4),  dass  es  wenig  zweifelhaft  sei,  dass  die 
B.  Gr.  461,  216  verzeichnete  anonyme  Cobla  von  einer 
Frau  verfasst  sei  und  dass  es  möglich  sei,  dass  sie  von 
der  Lombarda  herrühre  (S.  10),  dass  es  nicht  unwahr¬ 
scheinlich  sei,  dass  die  im  Anhänge  unter  Nr.  II 
abgedruckte  anonyme  Tenzone  mit  der  unter  Nr.  3 
publicirten  Zusammenhänge  und  „dass  daher  zwei 
Dichterinnen  Alamanda  gelebt  haben“  (S.  9),  eine 
Schlussfolgerung,  die  mit  der  Annahme,  dass  bei  den 
ohne  Namensangabe  überlieferten  Gedichten  die  Be¬ 
theiligung  von  Frauen  zurückzuweisen  sei,  sich  nicht 
vereinen  lässt.  Es  hätten  also  meiner  Ansicht  nach 
sämmtliche  so  geartete  anonyme  Gedichte,  wenigstens  im 
Anhänge,  mitgetheilt  werden  müssen. 

Die  oben  erwähnte  Ansicht,  der  ich  also  nicht  bei¬ 
pflichten  möchte,  hat  Schultz  in  dem  ersten  Theil  seiner 
Arbeit  geäussert,  der  von  der  Betheiligung  der  Frauen 
an  der  provenzalischen  Literatur  handelt  und  Gattung, 
Inhalt  und  Stil  der  publicirten  Lieder  untersucht.  Im 
zweiten  Abschnitt  wird  auf  Grund  sorgfältigster,  ein¬ 
gehender,  auf  den  Urkunden,  den  prov.  Biographien  und 
den  Andeutungen  in  den  Liedern  selbst  basirender  Unter¬ 
suchung  festgestellt,  was  sich  über  die  Lebensschicksale 
der  Dichterinnen  ermitteln  lässt.  Im  dritten  Abschnitt 
folgt  der  Text,  dem,  wie  bemerkt,  erklärende  An¬ 
merkungen  beigefügt  sind. 

Bei  Herstellung  des  Textes  derjenigen  Gedichte,  die 
in  mehreren  Handschriften  vorliegen,  ist  der  Herausgeber 
immer  derjenigen  Handschrift  gefolgt,  welche  er  für  die 


beste  hält  und  hat  nur  in  dringenden  Fällen  die  Lesart 
anderer  Hss.  aufgenommen.  Die  sicher  unwichtigen,  be¬ 
sonders  die  rein  orthographischen  Varianten  sind  uner¬ 
wähnt  geblieben.  Leider  aber  hat  Schultz  nicht  ange¬ 
geben,  welche  Handschriften  er  ausser  der  jedes  Mal 
dem  einzelnen  Gedichte  zu  Grunde  gelegten  benutzt  hat 
und  aus  der  oft  gar  zu  spärlichen  Angabe  der  Varianten 
lässt  sich  dies  auch  nicht  stets  erkennen,  so  dass  man 
in  mehreren  Gedichten,  bei  denen  nur  die  Abweichungen 
der  einen  zu  Grunde  gelegten  Handschrift  von  dem  Texte 
des  Herausgebers  notirt  werden,  nicht  weiss  woher  an 
den  betreffenden  Stellen  die  in  den  Text  aufgenommene 
Lesart  stammt,  ob  sie  einer  anderen,  und  welcher,  Hand¬ 
schrift  entnommen  oder  ob  sie  eine  selbständige  Correctur 
des  Herausgebers  ist.  Zwar  bei  Gedicht  8,  1 — 3  die 
in  AIKN  erhalten  sind  und  für  die  Schultz  A  zu 
Grunde  gelegt  hat,  ergibt  ein  Vergleich  mit  den  von 
Raynouard  und  Rochegude  Clioix  3,  368  und  P.  0.  248 
gebotenen,  bei  Mahn,  der  mir  allein  zu  Gebote  steht, 
wieder  abgedruckten  Texten,  dass  Schultz,  was  er  aller¬ 
dings  nicht  angibt,  meist  diesen  oder  der  von  ihnen 
benutzten  Handschrift  folgt,  wo  A  nicht  befriedigte; 
aber  wie  verhält  es  sich  mit  2,  1,  V.  14,  wo  Schultz’ 
Text  cel  qui  hat,  während  die  zu  Grunde  gelegte  Hs. 

A  qui  cel  und  Hs.  B,  die  einzige,  die  noch  in  den 
Varianten  genannt  wird,  qui  el  liest  und  der  Text  bei 
Mahn,  Werke  I,  87  so  qu’el  aufweist?  Ist  cel  qui 
Correctur  des  Herausgebers  oder  findet  es  sich  in  einer 
der  übrigen  Hss.,  die  das  Gedicht  enthalten  DHJKT, 
und,  wenn  letzteres  der  Fall  ist,  in  welcher?  —  Ich 
sagte  eben,  dass  die  Angabe  der  Varianten  oft  eine  zu 
spärliche  ist.  So  hätte  zu  8,  2  V.  32  angegeben  werden 
müssen,  dass  Raynouard,  dessen  Lesart  sonst  mehrfach 
aufgenommen  worden  ist,  Jan  ren  statt  Mandetz  liest, 
eine  gar  nicht  unwichtige  Lesart,  auf  die  ich  unten  noch 
zurückkomme.  Gedicht  8,  3  V.  8  liest  nicht  nur  A 
mi  avetz  mortct  e  trahida,  sondern  auch  Rochegude 
(Mahn)  hat  augenscheinlich  nach  IK  (das  Gedicht  ist 
nur  in  AIKN  erhalten),  mi  avetz  mort’  e  traida,  woraus 
sich  ergibt,  dass  Rochegude  zu  folgen  und  mi  zu  be¬ 
wahren  ist  (Schnitz  liest  m’ avetz  morta  e  t.),  wodurch 
auch  der  Gegensatz  zu  dem  vorhergehenden  autra  deut¬ 
licher  hervortritt.  Gedicht  5,  1  ist  in  ACDEHPRT  er¬ 
halten;  Schultz  hat  A  zu  Grunde  gelegt  und  wie  aus 
den  Variantenangaben  erhellt,  noch  CTR  benutzt,  mir 
standen  ausserdem  noch  DE  zu  Gebote.  Eine  genauere 
Untersuchung  ergibt,  dass  die  sechs  Hss.  (H  und  P  konnte 
ich  nicht  benutzen)  in  zwei  Klassen  AD  und  CERT  zer¬ 
fallen,  und  die  Abweichungen  der  letzteren  Klasse  oder 
einiger  ihr  angehöriger  Hss.  sind  weit  zahlreicher  als 
nach  der  Angabe  von  Schultz  anzunehmen  wäre,  und  da 
dieser  nicht  selten  die  Lesart  der  zweiten  Klasse  als 
die  bessere  in  seinen  Text  gesetzt  hat,  so  hätte  diese 
auch  dort,  wo  dies  nicht  der  Fall  war,  in  den  Varianten 
angegeben  zu  werden  verdient.  Eine  vollständige  An¬ 
gabe  der  Varianten  (abgesehen  von  den  rein  graphischen) 
würde  schon  deshalb  am  Platze  gewesen  sein,  weil  sie 
allein  ein  Urtheil  darüber  ermöglicht,  ob  nicht  die  häufig 
benutzte  zweite  Gruppe  überhaupt  als  die  bessere  anzu- 
selien  und  dem  Text  zu  Grunde  zu  legen  sei,  was  meiner 
Meinung  nach  nicht  schlechthin  von  der  Hand  zu  weisen 
ist.  Wenn  eine  Lesart  Handschriften  beider  Gruppen 
gemein  ist,  erscheint  sie  als  die  richtige  gesichert,  und 
so  hätte  V.  23  eil,  das  nicht  nur  in  AD,  sondern  auch 
in  C  steht,  beibehalten  werden  müssen  und  nicht  durch 


181 


182 


1889.  Literaturblatt  für  germanische  um!  romanische  Philologie.  Nr.  5. 


e,  das  in  ERT  sich  befindet,  ersetzt  werden  dürfen,  wie 
Schultz  denn  auch  V.  21,  wo  das  Yerhältniss  das  gleiche 
ist,  in  richtiger  Weise  el  aus  ADC  aufgenonunen,  e  in 
ERT  verworfen  hat.  Daher  ist  auch  V.  19  e  dom  na 
deu  l’o  autreiar  sicher  nicht  richtig.  Genau  so  liest 
keine  der  erwähnten  sechs  Hss.,  wohl  aber  steht  so  bei 
Mahn,  Werke  III,  51,  der  diese  Lesart  entweder  von 
Rochegude  oder  von  Raynouard,  was  ich  augenblicklich 
nicht  entscheiden  kann,  entnommen  hat.  Es  ist  dies  mit 
kleiner  Aenderung  die  Lesart  von  R,  das  e  domna  deu 
o  autreiar  liest.  R  steht  hier  aber  ganz  allein ;  AD 
lesen  e  domna  pot  acomandar  (A  eil ;  acomnadar),  E  e 
dona  pot  ho  comandar,  C  e  domna  p<  t  log  coman- 
dar ,  und  endlich  T  e  dopna  deu  om  comandar.  Es 
erhellt  hieraus,  dass  zu  lesen  ist  e  dompna  pot  o  coman¬ 
dar.  Für  Vers  20  ist  die  Sache  zweifelhaft;  in  AD 
fehlt  der  Vers,  C  liest  e  deu  ben  pregar  a  sazos,  ERT 
mas  ben  deu  esgardar  (E  engardar )  sazos.  Schultz 
hat  die  Lesart  von  RT  aufgenonunen,  mir  scheint  jedoch, 
dass  C  vorzuziehen  ist,  einmal  weil  C  auch  sonst  oft 
gemeinsam  mit  AI)  gegen  ERT  das  Richtige  hat  und 
dann  des  ganzen  Zusammenhanges  wegen.  Es  handelt 
sich  um  die  Frage,  ob  bei  einem  Liebespaar  die  Dame 
und  der  Liebende  gleichgestellt  sind  oder  ob  die  Dame 
eine  höhere  Stellung,  die  der  Herrin,  der  Liebende  eine 
untergeordnete  Stellung,  die  des  ome  (Y.  38),  des  ser- 
vidor  (Y.  40)  einnehme.  Das  Letztere  behauptet  Maria 
von  Ventadorn:  Der  Liebende  müsse  das  was  er  begehrt, 
ab  rneree  demandar,  die  Dame  aber  kann  es  befehlen, 
soll  aber  bei  Gelegenheit  auch  bitten,  und  der  Liebende 
muss  sowohl  Bitten  wie  Befehle  erfüllen  wie  zugleich 
für  eine  Freundin  (die  Bitten)  und  für  eine  Herrin  (die 
Befehle) ;  die  Frau  soll  den  drut  aber  nur  wie  einen 
Freund,  nicht  wie  einen  Herrn  ehren.  —  Auch  für  die 
letzten  Worte  des  Gedichts  ist  das  alleinstehende  A  nicht 
zu  Grunde  zu  legen ;  DCE  haben  lo  drutz  mas  per, 
was  also  in  den  Text  zu  setzen  ist. 

Im  Uebrigen  möchte  ich  mir  zum  Texte  noch  das 
Folgende  anzumerken  erlauben. 

1,1.  Jetzt  auch  Mahn,  Werke  III,  176  gedruckt. 
V.  7.  Der  Vers  ist  um  eine  Silbe  zu  kurz.  Corr.  non 
i,  wie  bei  Mahn.  —  V.  9  ist  mit  C  cor  zu  lesen  und 
ebenfalls  wohl  mit  C  unter  Aenderung  von  hom  zu  honte 
V.  18  qu’ab  trop  ric  Home  plaideja,  nämlich  ab  plus 
aut  de  vavassor.  —  V.  21.  Da  C  und  J  hier  Zusammen¬ 
gehen,  würde  ich  dizon  in  den  Text  setzen.  —  V.  22. 
Ich  sehe  nicht  recht  ein,  wie  so  die  in  der  Anmerkung 
angeführte  Stelle  aus  Ovid  in  Betracht  kommen  könnte. 
Zwischen  dem  Wort  des  lateinischen  Dichters,  dass  er 
für  die  Armen  singe,  weil  er  arm  geliebt  und  dem  prov. 
amors  segon  ricor  non  vai  würde  ich  auch  dann  keinen 
Zusammenhang  sehen  können,  wenn  ricor  hier  „Reich¬ 
thum“  bedeuten  würde,  was  ja  aber  nicht  der  Fall  ist. 
—  V.  46.  Azai's  liest  nicht  son  fait,  sondern  fon  fait. 

2,  1.  Y.  23.  Da  in  diesem  Gedicht  grammatische 
Reime  vorliegen,  ist,  wegen  avinenssa  im  folgenden 
Verse,  Vavinen  statt  li  valen  zu  schreiben.  —  Y.  24 
schreibe  no’n. 

2,  2.  V.  37  ist  messatges  zwischen  Kommata  zu 
setzen. 

2,  3.  Der  fünfte  und  achte  Vers  jeder  Strophe  ist 
einzurücken,  da  er  nur  sieben  Silben  hat.  —  V.  12. 
Cosseillier  scheint  mir  hier  die  Bedeutung  „Kissen“  zu 
haben,  vgl.  Raynouard,  Lex.  Rom.  II,  460  und  Tobler, 
Gott.  gel.  Anz.  1866  S.  1771.  —  V.  20  würde  ich 


Ausrufungszeichen  statt  Semicolon  setzen :  o  dass  ich 
doch  etc. ! 

2,  4.  Y.  13  corr.  per  tal  que. 

3,  1.  Jetzt  auch  Studj  di  fil.  rom.  Heft  VII  S.  34 
nach  Hs.  A.  Das  Gedicht  findet  sich  auch  in  der  Hs.  Gil 
y  Gil,  cf.  Revue  des  3gs.  rom.  X,  229.  —  V.  18  if.  hätten 
wohl  eine  Erklärung  verdient.  —  V.  21  schreibe  d’est 
—  V.  31.  Ich  möchte  am  Schlüsse  stärker  interpungiren. 
Der  folgende  Vers  ist  wohl  ironisch  zu  nehmen  und 
durch  einen  Hinweis  auf  V.  2  zu  erklären.  —  V.  36 
ist  gewiss  ganz  unverfänglich ;  o  fezes  bezieht  sich  auf 
das  „allezeit  dulden“  des  vorhergehenden  Verses.  — 
V.  41  schreibe  L’ora  vej’ieu  „möchte  ich  doch  die 
Stunde  sehen“.  —  V.  62  scheinen  mir  die  in  die  Varianten 
verwiesenen  Lesarten  das  Bessere  zu  geben :  wenngleich 
ich  die  Dame  aufrecht  erhalten,  d.  h.  sie  vertheidigt 
und  ihr  Recht  gegeben  habe,  will  ich  Euch  (doch)  helfen, 
wenn  ihr  Euch  nicht  mehr  darein  mischt,  damit  abgebt 
(eine  andere  Dame  um  ihre  Liebe  zu  bitten). 

5,  1.  Jetzt  auch  Mahn,  Werke  III,  51  gedruckt. 
V.  4.  In  Bezug  auf  den  Theilungsartikel  im  Provenzal. 
ist  ausser  Diez,  Gramm.3  III,  46  noch  zu  vergleichen 
Stimming,  Bertran  de  Born  8,  12  Anm.,  Suchier,  Denk¬ 
mäler  I,"  512  Anm.  zu  V.  1229,  Chabaneau,  Revue  des 
langues  romänes  VIII,  42 — 43  und  XXVI,  115  Xr.  19, 
Paul  Meyer,  Flamenca  Glossar  s.  vb.  de.  —  V.  39.  Das 
in  die  Varianten  verwiesene  vol  der  Hs.  A  (1)  hat  vos) 
hätte  vielleicht  in  den  Text  aufgenommen  werden  dürfen ; 
vol  =  vos  lo  wie  von  =  vos  ne.  Für  letzteres  sind 
die  Beispiele  nicht  selten,  vgl.  Stimming,  Ltbl.  II,  182 
und  Bohnhardt,  Das  Personal-Pronomen  im  Altprovenz. 
(Ausg.  u.  Abhandl.  LXXIV)  S.  43,  von  vol  dagegen 
vermag  ich  kein  weiteres  übereinstimmendes  Beispiel 
anzugeben,  denn  in  e  lais  vosl  cor  el  cors  per  fieu 
(8  Silben)  Mahn,  Ged.  165,  1  ist  das  s  von  vos,  wenigstens 
in  der  Schrift,  bewahrt. 

6,  1.  V.  8.  Vielleicht  dom  nols  poiri  aver  ?  Auch 
in  dem  entsprechenden  Verse  des  Gedichtes  Senker  Jordan 
ist  zu  corrigiren,  da  der  Vers  sechssilbig  sein  muss. 
Das  Schema  der  Strophe  ist:  10  a^lO  a_10  a^lO  a^. 

4b  4b  6  a  _  6  b  4b  4b  6  a_6  b.  Im  Senker  Jordan  ist 

vielleicht  zu  lesen  ...  ab  leis  qu’estranha  |  es  de  tot 
avol  pretz.  —  V.  9  Anm.  Das  dreimalige  Fehlen  der 
Flexion  in  der  einzigen  Hs.  H  dürfte  kaum  als  ein  Be¬ 
weis  für  die  Unechtheit  der  Strophe  angesehen  werden 
dürfen. 

7,  1.  V.  6  corr.  salvad’ .  —  V.  25  war  es  nicht 
nöthig,  das  handschriftliche  I)omn ’  in  Domna  zu  ändern. 
—  V.  31.  Der  Vers  ist  um  eine  Silbe  zu  kurz.  Schreibe 
graile  e  ben-,  so  hat  auch  nach  de  Lollis'  S.  97  die 
Handschrift. 

8,  1.  Jetzt  auch  Mahn,  Werke  III,  219  gedruckt. 
V.  9  schreibe  Ja  mais.  —  V.  12  setze  Punkt  statt 
Semicolon.  —  V.  22  corr.  preiar. 

8,  2.  Jetzt  auch  Mahn,  Werke  III,  217.  V.  12. 
Ich  würde  vorziehen,  wie  auch  bei  Mahn  steht,  ein  Semi¬ 
colon  nach  dolor  und  V.  14  ein  Komma  nach  salvatge 
zu  setzen.  —  V.  33.  Virar  lo  fre  bedeutet  nicht  „ab- 
weiclien  lassen“,  sondern  „sich  irgendwohin  wenden“, 
wie  schon  aus  den  beiden  von  Schultz  citirten  Stellen 
deutlich  hervorgeht.  Es  wird  daher,  meine  ich,  im 
folgenden  Verse  statt  non  fassatz,  das  ich  nicht  ver¬ 
stehe,  wohl  no’n  fazetz  zu  lesen  und  zu  deuten  sein : 
dass  ihr  Euch  je  zu  mir  hinwenden  solltet  in  Bezug 


183 


1889.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  5 


184 


darauf  tliut  ihr  nichts,  d.  h.  das  thut  ihr  ganz  und  gar 
nicht.  Der  Text  bei  Mahn  weist  V.  31  —  32  statt  que 
prejador  nom  mandetz  ni  messatge  wie  schon  bemerkt 
que  prejador  nom  fan  ren  ni  messatge  auf,  und  da 
Frau  Castelloza  in  den  beiden  anderen  von  ihr  er¬ 
haltenen  Gedichten  ausdrücklich  hervorhebt,  dass  sie, 
abweichend  von  Sitte  und  Gebrauch,  den  Geliebten  bittet, 
während  doch  das  Umgekehrte  die  Regel  ist  und  der 
Liebende  der  Dame  Botschaft  zu  senden  pflegt  (cf.  8,  1 
V.  17  ff.  und  8,  3  V.  21  ff.),  so  scheint  es  mir  zweifel¬ 
los,  dass  die  zuletzt  genannte  Lesart  die  richtige  ist. 
Ebenso  scheint  mir  V.  35  der  Text  bei  Mahn  e  car 
jois  nom  soste  vorzuziehen,  da  das  e  mir  nicht  wohl 
entbehrlich  dünkt.  Ich  möchte  also  folgendermassen  lesen 
und  interpungiren : 

que  prejador 
nom  fan  ren  ni  messatge 
que  jam  viretz  lo  fre. 
amics,  no’n  fazetz  re. 
e  car  jois  nom  soste, 
a  pauc  de  dol  no  ’nratge. 

„Denn  Bittende  und  Boten  bewirken  nicht,  dass  ihr  euch 
zu  mir  hinwendet.  Freund,  das  thut  ihr  ganz  und  gar 
nicht.  Und  weil  Freude  mich  nicht  aufrecht  hält,  werde 
ich  beinahe  rasend  vor  Schmerz.“  —  V.  45  schreibe 
no’n.  —  V.  61 — 2.  Ein  annehmbarer  Satz*  ergibt  sich, 
wenn  man  das  Komma  hinter  fe  tilgt  und  construirt:  car 
bontatz  via  en  bona  fe  e  ferm  coratge,  aber  dem  Sinne 
nach  würde  es  nicht  gut  passen,  da  doch  kaum  die 
Dichterin  sich  ihrer  eigenen  bontat  rühmen  würde. 
Sollte  nicht  das  bei  Raynouard  sich  findende  totztemps 
für  bontatz  das  Richtige  und  ein  als  erste  Person  auf¬ 
zufassen  sein? 

8,  3.  .Jetzt  auch  Mahn,  Werke  III,  220  gedruckt. 

9,  1.  V.  1  setze  Komma  nach  plag  es.  —  Y.  5 
tilge  das  Komma. 

11,  1.  Y.  3.  Conven  verstehe  ich  nicht. 

12,  1.  Strophe  1  und  4  stehen  Mahn,  Werke  111, 
346 — 7.  V.  13.  Es  ist  nicht  nöthig  hier  ein  non  es 
parvens  mit  der  Bedeutung  „es  schickt  sich  nicht“,  die 
sonst  nicht  vorkommt,  anzunehmen.  Es  ist  no  m’ es 
parvens  zu  schreiben  „es  scheint  mir  nicht“.  —  V.  59 
ist  hinter  destreing  ein  Komma  zu  setzen  und  zu  cor- 
rigiren  tem  sa  domna  e  cre. 

14,  1.  Jetzt  auch  Mahn,  Werke  III,  127.  V.  1. 
Zu  arratge  ist  jetzt  auch  zu  vergleichen  Chabaneau, 
Revue  des  langues  romanes  XXXI,  608  zu  25,  13.  — 
Y.  19.  Das  Präsens  gar  da  scheint  neben  fes  (V.  17) 
und  moc  (V.  20)  wenig  passend.  Hs.  I  hat  gardels, 
das  —  gardet  los  sein  dürfte,  wie  das  von  Stimming 
Ltbl.  II,  182  citirte  blasmel  (Bartsch  Gr.  10,  19; 
blasmel  steht  in  allen  drei  bis  jetzt  edirten  Handschriften) 
=  blasmet  lo.  —  V.  22.  Die  Aenderung  von  deu  in 
deu'l  ist  nicht  nöthig  und  bei  dem  ungemein  seltenen 
Vorkommen  der  Anlehnung  des  Pronomens  an  ein  auf 
einen  Diphthong  ausgehendes  Wort  (vgl.  Ltbl.  VIII, 
226 — 8) 1  schwerlich  erlaubt.  —  V.  30  schreibe  d’els. 
—  V.  33  setze  Komma  nach  follatge.  —  V.  41.  Der 
Name  Lanfrancs  darf  nicht  fehlen;  vgl.  auch  die  Varian¬ 
ten.  - —  V.  43  corr.  lo  cavalliers. 

15,  1.  Da  das  Gedicht  sich  nur  in  der  wenig  guten 
Handschrift  T  findet,  durften  die  Flexionsfehler,  trotz 

1  Ein  weiteres  Beispiel  der  Art  liegt  in  dem  von  Schultz 
S.  10  abgedruckten  Gedichte  „Senher  Jordan“  vor,  wenn  man 
für  das  valdreus  der  Handschrift  die  richtige  provenzalische 
Form  valraius  einsetzt. 


ihrer  Häufigkeit,  corrigirt  werden,  um  so  mehr,  da  in 
den  Reimwörtern  sich  kein  Verstoss  gegen  die  Regel 
findet.  —  V.  5  corr.  El  doussa  car’  e  la  gaj’  acuen- 
dansa.  —  V.  7.  Warum  sind  egar  und  engar  mit 
Sternchen  versehen?  Beide  Formen  sind  ja  belegt,  cf. 
Raynouard,  Lex.  Rom.  III,  136,  wo  auch  egunsa,  nicht 
aber  engansa  verzeichnet  ist.  —  V.  10  schreibe  dous  . 

—  V.  19  setze  Komma  nach  onransa. 

16,  1.  V.  3.  Einen  Obliquus  lo  meillors  zuzulassen, 
ist  mehr  als  bedenklich.  Es  ist  zweifellos  meillor  zu 
ändern  und  ebenso  fresca  color  V.  10  und  valor  V.  11. 
V.  2  scheint  allerdings  den  Reim  -ors  zu  verlangen, 
aber  die  Zeile  ist  sicherlich  verderbt;  von  den  zwei 
Schwestern,  die  hier  erwähnt  werden,  ist  weiterhin  gar 
nicht  die  Rede,  die  Dichterin  spricht  nur  von  sich  selbst, 
wie  Schultz  hervorhebt,  der  anmerkt,  dass  nur  noch  in 
nöstra  V.  5  der  Plural  wiederkehre.  Hier  ist  aber 
wohl  sicher  oostra  zu  ändern*:  a  vostra  conoissensa  = 
segon  vostr’escien  V.  4.  Für  V.  2  möchte  ich  Vor¬ 
schlägen  zu  lesen :  Datz  rni  conseil,  car  molt  sui  en 
error.  —  V.  8  corr.  e  sens  marit  statt  essems  maritz-, 
vgl.  V.  17.  Die  Hs.  hat  essens. 

I  V.  7  setze  Punkt  statt  Fragezeichen.  —  V.  12 
ist  e  non  sui.  guabaire  in  Kommata  einzuschliessen.  — 
V.  37.  Das  handschriftliche  per  di  ist  beizubehalten  und 
der  Vers  in  Parenthese  zu  setzen.  Es  ist  zu  construiren 
tem  que  per  dig  etc.  —  V.  39.  Ein  weiteres  Beispiel 
von  en  cuire  findet  sich  Mahn,  Ged.  359,  2 :  mos  dols 
non  ac  anc  mezura  \  quem  trastornal  cor  en  caire. 
Vgl.  auch  Mistral,  Tresor  döu  Felibrige  s.  vb.  caire.  — 
V.  57.  Per  aital  que  ist  unter  der  Bedingung  dass. 

—  V.  60  schreibe  ja  mais. 

II  V.  7  tilge  das  Komma  nach  ve.  —  V.  12  corr. 
non  statt  nos.  Für  no  teuer  en  re  „sich  nichts  machen 
aus“  vgl.  Tobler,  Gött.  gel.  Anz.  1866  S.  1773.  — 
V.  22  corr.  encendre.  —  V.  26.  Die  Hs.  hat  nach  dem 
Abdruck  bei  Selbach,  Streitgedichte  (Ausg.  u.  Abh.  LVII) 
S.  102  nicht  deg,  sondern  dey.  So  ist  auch  zu  lesen; 
dei  ist  1.  Pers.  Perf.  von  dar.  —  V.  48  lies  qu’e  mi 
entenda.  —  V.  52  corr.  Bona  es  la  fis. 

III.  Str.  1  und  2  stehen  jetzt  auch  Mahn,  Werke 
III,  321.  —  V.  4  setze  Komma  nach  esmera.  —  V.  8. 
Die  3.  Sg.  Präs,  fran  hätte  wohl  hervorgehoben  zu 
werden  verdient;  vgl.  Harnisch,  Altprov.  Präs.-  und 
Imperfect-Bildung  S.  68.  —  V.  35  corr.  dort  statt  dan 
(Druckfehler).  —  V.  37  corr.  Pero  „aber“. 

IV  V.  4.  Ich  würde  nach  gang  ein  Komma  setzen. 

—  V.  19.  Wieso  dieser  Vers  «ab  y.oivov  zu  dem  vorauf¬ 
gehenden  und  dem  folgenden  Nebensätze  stehen  soll, 
verstehe  ich  nicht.  Die  Verse  besagen:  „wenn  Gott  mir 
so  viel  Reichthum,  so  reiches  Glück  hätte  zu  Theil  werden 
lassen,  dass  ich,  d.  li.  ehe  ich  hierher  gekommen  wäre, 
Euch  gekannt  hätte,  dann  könnte  man  mir  sicherlich  in 
der  Provence  kein  Leid  anthun,  das  mir  nicht  ganz 
leicht  zu  ertragen  scheinen  würde,  wenn  nur  .  .  .“ 

Freiburg  i.  B.,  Juli  1888.  Emil  L e vy. 

II  primo  libro  della  composizione  del  Mondo  di  Restoro 

d’  Arezzo  dal  Riceardiano  dnemilacensessantaquattro. 

Centocinque  esemplari,  non  venali,  progressivamente  nume- 

rati,  di  cui  i  primi  cinque  in  earta  rornana  da  disegnu  ed. 

Gaetano  Amalfi.  In  Napoli  pei  tipi  di  Gennaro  M\ 

Priore  1’  anno  MDCCCLXXXVIII.  XIV,  82  S.  gr.  8. 

Der  Restoro  d’  Arezzo  ist  namentlich  in  sprachlicher 
Beziehung  ein  höchst  wichtiges  Denkmal.  Es  ist  daher 
zu  verwundern,  dass  sich  bisher  noch  niemand  gefunden 
hat,  der  die  überaus  dankbare  Aufgabe  übernommen 


185 


186 


1889.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  5. 


hätte,  uns  eine  Ausgabe  auf  Grund  des  allein  mass¬ 
gebenden  cod.  ricc.  zu  bieten.  Ref.  batte  freilich  selber 
im  Jahre  1881  die  Absicht,  das  Denkmal  nach  allen 
Handschriften  zu  veröffentlichen ;  leider  liess  er  sich 
aber  durch  Prof.  Caix,  der  ihm  mittheilte,  dass  Prof. 
Bariola  bereits  an  der  Herausgabe  arbeite  und  weit  vor¬ 
geschritten  sei,  davon  abbringen.  Seitdem  sind  8  Jahre 
vergangen,  und  Bariola  ist  uns  den  Text  immer  noch 
schuldig  geblieben !  Amalii  bringt  hier  nun  in  höchst 
dankenswerter  Weise  das  ganze  erste  Buch  der  Com- 
posizione  nach  dem  cod.  ricc.  auf  eigne  Kosten  zum 
Abdruck,  um  dadurch  Andere  zu  veranlassen,  endlich 
mit  der  Veröffentlichung  des  ganzen  Werkes  Ernst  zu 
machen.  Er  legt  in  der  Einleitung  unter  Zusammen¬ 
fassung  dessen,  was  Mussafia  im  Jahrbuch  X  und  XI 
gesagt  hat,  noch  einmal  klar,  dass. der  cod.  ricc.  unbe¬ 
dingt  als  Grundlage  einer  Ausgabe  zu  dienen  habe  und 
will  mit  dem  Abdruck  des  ersten  Buches  dies  des  weitern 
bestätigen.  Zugleich  zeigt  er,  wie  auch  die  von  Nan- 
nucci  im  Manuale  II  aus  demselben  Cod.  abgedruckten 
Stücke  ganz  unzuverlässig  abgeschrieben  sind.  Anmer¬ 
kungen  (p.  73 — 82)  zeigen  ferner  an  einer  ganzen  Zahl 
von  Beispielen  den  Vorzug  der  Lesart  des  cod.  ricc. 
gegenüber  der  des  cod.  chig.,  den  Narducci  seiner  Aus¬ 
gabe  (1859)  zu  Grunde  legte. 

Den  eigenen  Abdruck  will  Amalfi  streng  diplomatisch 
gestalten,  abgesehen  davon,  dass  er  die  Ueberschriften 
besser  ordnet  und  auch  Kommata  statt  der  in  der  Hs. 
vorhandenen  Punkte  setzt.  Er  verspricht,  sich  folgende 
Worte  Mussafias  zum  Muster  nehmen  zu  wollen:  „Chi 
pubblicando  anticlii  testi,  rinuncia  all’ufficio  critico,  e 
si  contenta  della  lode  piü  modesta  di  semplice  ripro- 
duttore  d’  un  solo  ms.,  non  puö  mai  spignere  trepp’  oltre 
la  rigorosa  fedeltä.“  Hat  er  sein  Versprechen  streng 
gehalten?  Wohl  nicht  ganz.  Dass  die  Wortgruppen 
nicht  immer  so  äbgetheilt  sind  wie  im  Cod.,  macht  nichts  ; 
ebenso  wenig,  das  Punkte  ausgelassen  wurden  und 
gelegentlich  ein  kleiner  Buchstabe  für  einen  grossen  ein- 
tritt.  Ein  Vergleich  des  Textes  mit  dem  beigegebenen 
Facsimile  des  6.  Kapitels  zeigt  uns  aber  auch,  dass 
Amalti  die  Abkürzungen  aufgelöst  hat,  ohne  es  kenntlich 
zu  machen.  Das  halte  ich  nicht  für  richtig.  Beim 
Studium  alter  Texte  kommt  es  z.  B.  auch  darauf  an  zu 
wissen,  ob  ein  Cod.  tenpo,  tepo  oder  tempo  zeigt.  Die 
Lesung  scheint  manchmal  auch  nicht  ganz  zuverlässig. 
Ich  lese  in  dem  Facsimile  Z.  16  medesmi,  A. :  niede- 
simi.  Z.  28  römuni  und  Z.  29  cömune ;  A.  ignorirt 
beide  Male  den  Strich.  Dergleichen  und  auch  anders¬ 
artige  Beispiele  häufen  sich  sehr,  wenn  man  den  Abdruck 
der  ersten  12  Kapitel  und  der  Uebersclirift  des  13.  nach 
derselben  Hs.  bei  Bartoli,  Storia  della  lett.  it.  III,  325  ff. 
mit  Amalffs  Druck  vergleicht.  Ich  bin  überzeugt,  dass 
in  den  meisten  Fällen  Amalii  das  Richtige  bietet,  weil 
an  vielen  Stellen  Bartolis  Irrthum  klar  am  Tage  liegt ; 
immerhin  finden  sich  aber  auch  einige  Stellen,  wo  ich 
Bartoli  Recht  geben  muss.  So  ist  bei  Amalfi  p.  7  Z.  5 
nach  enpercio  sicher  kine,  das  Bartoli  hat,  ausgefallen. 
Darum  wäre  es  sehr  wünschenswerte.  gewesen,  wenn 
Amalfi  die  Stellen,  wo  er  anders  als  Bartoli  las,  zu¬ 
sammengestellt  und  uns  dadurch  Gewissheit  über  die 
richtige  Lesart  gegeben  hätte.  Er  scheint  mir  Bartolis 
Abdruck  ganz  übersehen  zu  haben,  wie  auch  Fontanas 
und  Malfattis  Aufsätze  über  Ristoro. 

Diese  eben  gemachten  Ausstellungen  sollen  aber  in 
keiner  Weise  das  Verdienst,  welches  Amalfi  sich  durch 


seinen  Abdruck  erworben  hat,  schmälern ;  sie  sollen  nur 
Wünsche  ausdrücken,  welche  wir  bei  einer  Herausgabe 
des  ganzen  Codex,  die  Amalfi  selber  übernehmen  sollte, 
berücksichtigt  sehen  möchten. 

Der  Druck  und  die  Ausstattung  macht  der  Druckerei 
alle  Ehre. 

Halle,  6.  Februar  1889.  Berthold  Wiese. 


Zeitschriften. 

Modern  Language  Notes  IV,  4:  W.  M.  Hand.  Browne, 
Certain  Considerations  touching  the  structure  of  English 
Verse.  —  L.  M.  McLean,  Dante’s  Sense  of  Color.  — 
James  W.  B  r  i  g  h  t ,  The  Etymology  of  Gospel.  —  R.  0  1 1  o  , 
Der  Planctus  Mariae.  —  0.  F.  Einers  on,  Browning’s 
Diotion:  A  story  of  „the  Ring  and  the  Book“.  —  M.  Au¬ 
gustin,  Etüde  litteraire  sur  les  ouvrages  de  Pierre  Loti  I. 

—  Alcee  Forti  er,  The  french  Litterature  of  Louisiana 
in  1887  and  1888.  —  An  American  Dialect  Society.  —  Hans 
C.  G.  y.  Jagemann,  Whitney,  a  compendious  german 
Grammar.  —  A.  H.  Smyth,  Stedman-Hutchinson,  A  Li¬ 
brary  of  American  Literature  from  the  earliest 'settlement 
to  the  present  time.  —  J.  W.  B  right,  Cook,  Judith:  an 
old  english  epic  fragment.  —  D.  K.  Dodge,  Obitury  of 
Gudbrand  Vigfusson. 

Neuphilologisches  Centralblatt  3.  4:  E.  Einenkel,  Das 
persönl.  Pronomen  im  Mittelengl.  (Schluss).  —  W.  W  i  1  k  e 
Karl  Elze  f. 

Zs.  f.  vergleichende  Sprachforschung  30,  3 :  Schräder, 
Etymologisches  und  Kulturhistorisches.  —  Johansson, 
Zur  Flexion  des  schwachen  Praeteritums  im  Gotischen. 

Melusine  IV,  14.  15.  16:  H.  Gaidoz,  Le  Jugement  de 
Salomon.  —  Les  Esprits-Forts  de  l’Antiquite  classique 
(Forts.).  —  J.  Tuchmann,  La  fascination :  les  fascinateurs, 
moyens  de  les  reconnaitre;  precedes  magiques.  —  J.  Levi, 
L’Enfant  qui  parle  avant  d’etre  ne  (Forts.).  —  H.  G.,  Noms 
propres  nes  de  legendes.  —  A.  Orain,  Corporations,  Com- 
pagnonnages  et  Metiers.  —  Q.  Esser,  Mceurs  et  usages 
de  Malmedy  et  de  la  Wallonie  prussienne.  I.  Le  dimanche 
des  brandons;  jeux  du  mouton,  du  jambon  et  de  l’oie.  — 
E.  Erna  ult,  Chansons  populaires  de  la  Basse-Bretagne. 

—  H.  Gaidoz,  La  Fraternisation.  —  E.  Rolland,  Ser- 
ments  et  Jurons  (Forts.).  —  Proverbes  et  Dictons  relatifs 
ä  la  mer  (Forts.).  —  Ii.  G.,  Le  Hoquet.  —  Les  deux  vieilles 
et  le  cochon.  —  A.  Orain,  Devinettes  de  la  Haute-Bre- 
tagne.  —  Kr.  Nyrop,  La  chanson  de  Petit-Jean.  — 
Oblations  ä  la  Mer  et  Presages.  —  Ernest  Mur  et,  La 
Legende  de  Saint  Graal.  —  H.  G.,  La  Procedure  du  jeüne. 

—  A.  Orain,  Chansons  populaires  en  Haute-Bretagne.  — 
H.  Gaidoz,  Croyances  et  Pratiques  des  Chasseurs.  — 
H.  G.,  En  Indo-Chine.  —  H.  G.,  Beotiana  (Forts.).  —  Le 
Feu  Saint-Elme  (Forts.). 


Germania  XXXII,  4 :  J.  Homo  ff,  Der  Minnesänger  Albrecht 
von  Joliansdorf.  A.  Person  des  Dichters.  B.  Lieder.  I.  Ueber- 
lieferung.  II.  Echtheit.  III.  Rhythmik  u.  Metrik.  IV.  Sprache. 

—  Fr.  Grimme,  Die  Bezeichnungen  her  und  meister  in 
der  Pariser  Handschrift  der  Minnesinger.  —  W.  Golther, 
Die  Wielandsage  und  die  Wanderung  der  fränkischen  Helden¬ 
sage.  —  Ed.  Damköhler,  «der  —  aber.  —  Karl  S  t  e  i  f  f , 
Mittheilungen  aus  der  kön.  Universitätsbibliothek  Tübingen. 

—  Ed.  Damköhler,  Zu  Gerhard  von  Minden.  —  M. 
Herr  mann,  Ein  Brief  an  Albrecht  von  Eyb.  —  Reinhold 
Bech  stein,  Erwiderung.  —  Miscellen:  Ein  Scherz  Sim- 
rocks  mit  Adalbert  von  Chamisso.  --  Nibelungenfehde. 

Zs.  f.  deutsches  Alterthum  u.  deutsche  Literatur  XXXIII, 
2:  Zimmer,  Keltische  Beiträge.  II.  Brendans  Meerfahrt. 

—  B  o  r  i  n  s  k  i ,  Lessing  und  der  Ineptus  religiosus.  — 
Zupitz a,  Altengl.  Glossen.  —  Steinmeyer,  Lat.  und 
alteng].  Glossen.  —  Kauffmann,  Eneit  8374  ff.  —  Lu- 
cae,  Zu  Walther  v.  d.  Vogelweide.  —  Ders. ,  Zu  Zs.  32, 
472.  —  Heinzei,  Ten  Brink,  Beowulf;  Sarrazin,  Beowulf¬ 
studien;  Beowulf  ed.  Heyne-Socin.  —  Traube,  Sextus 
Amarcius  ed.  Manitius.  —  Schröder,  Schönbach,  Alt¬ 
deutsche  Predigten.  —  Martin,  Nutt,  Studies  on  the 
Legend  of  the  holy  Grail.  —  Meyer,  Franz,  Mythologische 
Studien  II.  —  L  a  i  s  t  n  e  r ,  Naue,  Die  Hügelgräber  zw.  Aminer¬ 
und  Staffelsee.  —  Mittheilungen:  Leit  schuh,  Ein  Blut¬ 
segen.  —  Baechtold,  Im  Schwerte  sehen.  —  Herzog, 
Zu  Heinrich  v.  Melk.  —  Meier,  Mlul.  Miscellen.,  —  Stein- 


188 


187 


1889.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  5. 


meyer,  Zum  Ernst  D.  —  Borinski,  Die  Pilatuslegende 
im  17.  Jh.  —  Hirzel,  Romantisch. 

Vierteljahrsschrift  f.  Literaturgeschichte  II,  1:  Neto- 
liczka,  Schäferdichtung  und  Poetik  im  18.  Jh.  —  Szama- 
t ölski,  Beroaldus  Franclc  als  Quelle  für  Hans  Sachs.  — 
Yalette,  Der  Bienkorb.  Ein  Beitrag  zur  Fischartliteratur. 
—  Minor,  Zur  Geschichte  des  deutschen  Theaters  im  17. 
Jh.  _  Pawel,  Auswahl  aus  Klopstocks  ungedruckten 
Briefen  an  Gleim.  —  Schüddekopf,  Ein  Stammbuch¬ 
eintrag  Lessings.  —  Muncker,  Herders  Briefwechsel  mit 
Kennedy.  —  Pniower,  Zwei  Probleme  des  Urfaust.  — 
Distel,  Körnerfunde.  —  Szamatolski,  Der  historische 
Faust. _ Seuffert,  Ein  Pröbchen  aus  Schillers  Redactions¬ 

bureau.  —  P.  Hoffmann,  Das  Flohlied  in  Goethes  Faust. 

Chronik  des  Wiener  Goethe-Vereins  3:  L.  Blume,  Das 
Vorbild  zu  Goethes  ältestem  Gedichte.  —  Der  Gross-Cophtha 
von  Goethe. 

Alemannia  XVII,  1:  Johannes  Bolte,  Marienlegenden  des 

XV.  Jh.’s. _ Wilhelm  Crecelius,  Trink-  und  Liebeslieder 

aus' dem  XVII.  Jh.  —  Ders.,  Zwei  erzählende  Gedichte 
des  XVI.  XVII.  Jh.’s.  —  Ders.,  Vier  Lieder  über  die 
Leiden  und  Sitten  der  Zeit  aus  dem  Jahre  1622.  —  Bruno 
Steh  Fe ,  Polizeiordnung  des  Dorfes  Hindisheim  im  Eisass 
aus  den  Jahren  1549  u.  1573.  —  Adolf  Bartsch,  Der 
Winckalheyrath.  —  Friedrich  Lauch  er  t,  Zu  Abraham  a 
S.  Clara.  —  Anton  Birlinger,  Kirchliche  Sitte  u.  Sprache 
Biberachs  vor  der  Reformation. 

Noord  en  Zuid  XII,  2:  C.  II.  den  Hertog,  De  taalstudie 
der  onderwijzers.  —  Jan  te  Winkel,  Germanismen  in  het 
Middelnederlandscli.  —  C.  Bake,  Eenige  aanteekeningen 
bij  Huygens’  Oogentroost.  —  C.  J.  Vier  ho  ut,  De  invloed 
van  Schiller  op  Mevr.  Bosboom-Toussaint  (Schluss).  —  C. 
H.  den  Hertog,  De  leer  der  woordsoorten.  —  Ders., 
Bijdragen  tot  de  Studie  van  Potgieter.  II.  Isaac  da  Costa.  — 
Verseheidenheden:  De  zedelijke  beteekenis  van  de  Studie 
der  letterkunde.  —  Eene  distellezing.  —  Ik  ben  het.  — 
Boekaankondiging :  G.  Kalff,  Trouw  moet  blycken.  W. 
Hecker,  Agamemnon.  —  H.  M.  Bartels,  Joost  van 
Vondels  Peter  en  Pauwels.  —  Jan  ten  Brink,  Gerbrand 
Adriaensz.  Bredero.  —  H.  Ilaerynck,  Jan  Boendale.  — 
Jahresbericht  über  Germ.  Philologie.  —  C.  H.  den  Her¬ 
tog  en  J.  Lohr,  Onze  Taal,  5e  st.  B. 


Revue  des  langues  romanes  Oct.— Dec. :  C.  Chabaneau, 
Le  Roman  d’Arles.  —  P.  Vidal,  Documents  sur  la  langue 
catalane  des  anciens  comtes  de  Roussillon  et  de  Cerdagne 
(Forts.).  —  C.  Chabaneau,  Poesies  inedites  de  divers 
troubadours  (Gaucelm  Faidit,  Boniface  de  Castellane,  Bertran 
de  Lamanon,  Peirol,  Aimeric  de  Belenoi,  Anonymes).  — 
Ders.,  La  Prise  de  Jerusalem  ou  la  Vengeance  du  Sauveur. 

—  Puitspelu,  Lyonnais  Tureau.  —  Ch.  Revillout, 
Lettres  de  Peiresc  aux  freres  Dupuy  p.  p.  Ph.  T.  de  Lar- 
roque.  —  C.  Chabaneau,  Autour  de  Moliere  par  A.  Baluffe. 

Romanische  Forschungen  VI,  2 :  Ed.  Mall,  Zur  Geschichte 
der  Legende  vom  heil.  Patricius.  —  F.  W.  E.  Roth,  Mit- 
tlieilungen  aus  altfrz.,  ital.  und  span.  Hss.  der  Darmstädter 
Hofbibliothek.  —  Bernh.  Kübler,  Commonitorium  Palladii. 
Briefwechsel  zwischen  Alexander  dem  Grossen  und  Dindimus, 
dem  König  der  Bramanen.  Brief  Alexanders  an  Aristoteles 
über  die  Wunder  Indiens.  —  G.  Baist,  Alboraz-Campeador. 

—  F.  W.  E.  R  o  t  h ,  Mittheilungen  aus  mittellat.  Hss.  der 
Hofbibliothek  zu  Darmstadt.  —  Ders.,  Das  Missale  und 
Antiphonarium  der  Abtei  Echternach  0.  S.  B.  saec.  X  in 
der  Grossh.  Hofbibliothek  zu  Darmstadt.  —  Jos.  Mettlich, 
Zur  Quellen-  und  Altersbestimmung  des  sog.  afrz.  Hohen¬ 
lieds.  —  G.  Baist,  Eine  neue  Hs.  des  span.  Alexander.  — 
W.  Zingerle,  Zum  Songe  d’Enfer  des  Raoul  de  Houdenc. 

—  R.  Otto,  Der  port.  Infinitiv  bei  Camöes.  —  M.  Fr. 
Mann,  Zu  Phil. ’s  de  Thaun  Werken.  —  W.  Zingerle, 
Zur  Margarethen-Legende.  —  J.  Werner,  Eine  Züricher 
Hs.  von  Arnulfs  Delicie  cleri.  —  II.  Patzig,  Lantfrid  u. 
Cobbo.  —  R.  Otto,  Rumän.  insurare.  —  K.  Vollmöller, 
Zu  RF.  VI,  37—39. 

Revne  des  Patois  Gallo-Romans  II,  8:  D’Arbois  de 
Jubainville,  Noms  de  lieux  frangais  identiques  au  mas- 
culin  singulier  de  gentilices  romains  en  -ius.  —  L’Abbe 
Rabiet,  Patois  de  Bourberain,  Cote  d’Or  (Phonet.  i ,  ö).  — 
L’Abbe  Fourgeaud,  Patois  de  Puybarraud,  Charente 
(Grammaire,  suite).  —  A.  Devaux,  Au  Coin  du  Feu 
(patois  de  Saint- Jean-de-Bournay ,  Isere).  —  L’Abbe  Rousse- 
lot,  Textes  varies  :  Charente,  Orne,  Tarn,  Basses-Pyrenees. 


—  L’Abbe  E.  Bertrand,  Deux  Contes  de  l’Argonne  (Ar- 
dennes).  —  E.  Edmont,  Noms  propres  saint  polois  (suite). 

—  Dr.  Bos,  Compte-rendu :  Flore  populaire  de  la  Nor¬ 
mandie.  —  Tables  du  IIe  volume. 


Neue  Jahrbücher  f.  Philologie  u.  Pädagogik  1888, 
H.  10:  Bertling,  Die  Unwahrheit  in  Lessings  Schriften. 

Correspondenzblatt  f.  die  Gelehrten-  u.  Realschulen 
Würtembergs  Januar:  E.  Müller,  Otways,  Schillers  u. 
St.  Reals  Don  Carlos. 

Zs.  f.  die  österr.  Gymnasien  39,  12:  J.  Minor,  Zwei 
Schulhefte  Schillers.  —  40,  1:  Vogrinz,  Bemerkungen  zu 
einer  Satzlehre  (zunächst  des  Griechischen)  auf  wissen¬ 
schaftlicher  Grundlage.  -  2:  0.  F.  Wenzel,  Neue  Quellen 
zur  Geschichte  der  älteren  romantischen  Schule.  —  Joh. 
Ilberg,  Die  Ueberlieferung  der  Carmina  Burana. 

Zs.  f.  das  Realschulwesen  XIV,  2  S.  65—80:  A.  Mus- 
safia,  Zur  altfranzösischen  Lautlehre.  (Bemerkungen  zu 
Schwans  Grammatik.) 

MittheiJungen  des  Vereins  f.  Geschichte  der  Deutschen 
in  Böhmen  27,  2:  Neubauer,  Fremdwörter  im  Eger¬ 
länder  Dialekte. 

Mittheii ungen  des  Vereins  f.  anhaitische  Geschichte  u. 
Alterthuinskunde  V,  6:  Fränkel,  Slavische  Ortsnamen 
in  Anhalt.  —  Hosäus,  Helmina  von  Chezy  über  den 
Aufenthalt  des  Herzogs  Leopold  Friedrich  Franz  von  Anhalt- 
Dessau  und  dessen  Umgebung  in  Paris;  Nachträge  zu  Matthi- 
sons  Leben.  _  _ 

Mittheiiungen  des  Instituts  f.  Österreich.  Geschichts¬ 
forschung  II.  Suppl.-Bd.  2  S.  277-294:  0.  Onciul,  Zur 
rumänischen  Streitfrage.  —  Vol.  IX.  2.  326  351:  J.  Goll, 

Die  Waldenser  im  Mittelalter  und  ihre  Literatur.  (Ref.  über 


neuere  Publikationen.) 

Studien  und  Mittheilungen  aus  dem  Benedictiuer-  und 
dem  Cistercienserorden  IX.  73—96:  0.  Grashof,  Das 
Benedictinerinnenstift  Gandersheim  und  Hrotsuitha  (Forts.). 
—  S.  283:  0.  Grillenberger,  Marienlegenden. 
Jahrbuch  der  kunstüistor.  Sammlungen  des  ailerli. 
Kaiserhauses  Vol.  VI:  Der  Weisskunig  nach  den  Dictaten 
und  eigenhändigen  Aufzeichnungen  Kaiser  Maximilians  zu¬ 
sammengestellt  von  Max  Treitzsauerwein.  Hrsg,  von  Alwin 
Schultz.  Vol.  VIII:  Der  Theuerdank.  Facsimile-Reproduction 
nach  der  ersten  Ausgabe  von  1517  hrsg.  von  S.  Lascliitzer. 
Preussische  Jahrbücher  März:  Boos,  Jean  Froissart. 
April:  Otto  Harnaclc,  Entwürfe  und  Ausführung  des 

zweiten  Theiles  des  Faust. 

Düntzer,  Ein  Bildniss  der  Familie 


Die  Gegenwart 
Goethe.  —  14: 


10:  _  - 

H.  Düntzer,  Goethes  Monodrama  „Pro- 


serpina  . 

Die  Grenzboten 

Jugenddramen. 


12. 


13:  Neck  er,  Grillparzer  und  seine 

„  ^ _  —  Hilde  br  and,  Die  Berliner  Erklärung 

wider  den  allgemeinen  deutschen  Sprachverein.  —  15:  Otto 
Speyer,  Manzoni  und  Goethe. 

Wissenschaftl.  Beilage  der  Leipziger  Zeitung  Nr.  32: 
Carl  Frank,  Der  Wettiner  und  Sachsens  Verdienste  um 
die  Entwickelung  der  nhd.  Schriftsprache. 

Beilage  zur  Allg.  Zeitung  Nr.  90—96:  J.  Nover,  Wilhelm 
Jordans  Uebersetzung  der  Edda.  —  Die  Lieder  des  Neid¬ 
hart  von  Reuenthal.  —  K.  Meyer,  Goethes  Schweizerreisen. 

_ 0.  Brenner,  Ueber  den  Ursprung  der  nordischen 

Götter-  und  Heldensage.  3. 

Nation  9.  Febr.:  II.  Morf,  Kreolisches.  —  4.  Mai:  Ders., 
Bossuet  und  Voltaire  als  Universalhistoriker. 

Frankfurter  Zeitung  93.  95:  H.  Morf,  Wie  Voltaire 
Rousseaus  Feind  geworden  ist. 

Upplands  Fornminnesföreniugs  Tidskritt  XIV,  S.  CCLV  II 
— CCCIV:  P.  J.  Lin  dal:  Upplands  ortnamn.  S. 

Vestergötlands  Fornininnesförenings  Tidskritt  II.  4.  5. 
S.  1—24:  F.  Ödberg,  Förteckning  öfver  räfstetingsdom- 
bref  för  Vestergötland  under  medeltiden.  —  S.  25  33: 

K.  Tor  in,  Afbildningar  af  i  Edäsa  museum  förvarade 
fornsaker.  —  S.  33—35 :  Ders.,  Ambon  i  Hasaby  kyrka.  — 
S.  36—44;  Ders..  Grafstenar  pä  Vestergötlands  kyrko- 
gärdar.  —  S.  45—57:  Ders.,  Grafstenar  i  Skara  domkyrka. 

S.  57—60:  Ders.,  Grafstenar  i  Varnhems  kyrka.  — 
S.  61  —  112:  Pamebref  och  andra  äldre  handlingar,  de  flesta 
rörande  domkyrkan  i  Skara.  —  S.  1 — 46:  K.  Tor  in, 
Vestergötlands  runinskrifter.  Tredje  Sämlingen.  M.  fig.  62 
97,  pl.  I-IV.  S.  . 

Nystavaren,  tredje  bandet,  första  häftet,  S.  1—55:  L.  H. 
Lind,  Rättstavning  eller  vrängstavning.  S. 


189 


1889.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  5. 


190 


Historisk  Tidskrift  1889,  H.  1,  S.  45-48:  K.  H.  Karls- 
son,  Aldre  Vestmannalag  eller  Dalalag?  S. 

The  Academy  9.  Febr. :  W  right,  The  old  Engdish  gloss 
„elmawes“  and  Wülker’s  vocabulary.  —  Aitken,  Pope 
and  Addison.  —  Sommer,  The  facsimile  pages  in  Lord 
Spencer’s  copy  of  Malory’s  „Morte  D Arthur“.  -  Paget- 
Toynbee,  Guillaume  de  Deg'uilleville.  —  Symonds, 
Dante’s  reference  to  Alexander  the  Great.  —  W.  Webster, 
Basque  names  in  Nova  Scotia.  —  16.  Febr.:  G.  Douglas, 
A  letter  of  the  poet  of  the  „Seasons“.  —  Hessels,  The 
oldengl.  gloss  „Elmawes“.  —  Skeat,  The  original  of 
Chaucer’s  ABC.  —  Pope  and  Addison.  —  23.  Febr. :  Fay, 
Concordance  of  the  Divina  Commedia.  —  Vigfusson.  — 
Skeat,  The  Source  of  Chaucer’s  Second  Nonne’s  Tale.  — 
Courthope,  Pope  and  Addison.  —  Magnusson,  The 
old  engl.  „Elmawes“.  -  878:  Crawfurd,  A  history  of 
eighteenth  Century  literature.  —  G.  Vigfusson.  —  Skeat, 
Chaucer’s  Puella  a.  Rubeus.  —  Norgate,  Hinrek  van 
Alkmar’s  Reinaert.  —  Engl,  transl.  of  Dante’s  prose  works. 

—  879:  Skeat,  Chaucer’s  descriptions  of  Mars,  Venus  a. 
Diana.  —  Aitken,  Pope  and  Addison.  —  C  o  o  k  ,  The  cliff 
of  the  dead  among  the  Teutons.  —  M  urray  ,  the  verb 
blaze.  —  880:  Pollard,  Chaucer,*  the  Minor  Poems  ed. 
Skeat.  —  Wriglit,  Guill.  de  Guilleville.  —  881:  Skeat, 
Chaucer’s  Book  of  the  Duchesse.  —  Paget  Toynbee, 
Guill.  de  Deguillevilie.  —  882:  Letters  of  Tho  mas  Carlyle 
1826—1836  ed.  Norton.  —  Stephens,  A  facsimile  of  the 
oldest  swedish  ms.  —  Skeat,  The  source  of  Chaucer’s 
„Second  Nun’s  Tale“.  —  W right,  Guill.  de  Deguillevilie. 

—  Pollard,  Chaucer’s  Minor  Poems.  —  Cook,  The  old 
Northumbrian  word  cursumbor.  —  883:  Knight,  Words- 
worthiana,  a  selection  from  papers  read  to  the  Wordswortli 
Society.  —  Magnusson,  The  etymology  of  clever. 

The  Athenaenm  9.  Febr.:  Gosse,  G.  Vigfusson.  —  Elze, 
W.  Shakespeare,  a  literary  biography :  transl.  by  Dora 
Schmitz.  —  John  Taylor,  Local  Shakespearean  names.  — 
16.  Febr.:  Gosse,  A* history  of  eighteenth  Century  litera¬ 
ture  1660—1780.  —  Morley,  Engl,  writers,  II  a.  III, 
Caedmon  —  the  Conquest  —  Chaucer;  Judith  ed.  Cook; 
Lowsley,  Berkshire  words  and  phrases ;  A  d  d  y  ,  A  glossary 
of  words  used  in  the  neighbourhoud  of  Sheffield.  —  Vig¬ 
fusson.  —  23.  Fpbr. :  Wordsworthiana,  a  sei.  from  papers 
read  to  the  Wordswortli  Society  ed.  W.  Knight.  —  Swift, 
The  Tale  of  a  Tub  a.  other  works  ed.  H.  Morley.  —  Fay, 
Concordance  of  the  Divina  Commedia;  The  Divine  Comedy 
transl.  into  English  verse  by  Wilstach;  II  Purgatorio, 
dichiarato  ai  giovani  da  A.  de  Gubernatis.  —  Haies,  The 
lay  of  Havelok  the  Dane.  —  3201:  ßirdwood,  Words- 
worth.  —  3202 :  Delta,  A  poem  of  Müsset.  — -  3204 :  Letters 
of  Thomas  Carlyle  1826  —  1836  ed.  Norton. 

The  American  Journal  of  Philology  34  (IX,  2):  D.  Lear- 
ned,  The  Pennsylvania  German  Dialect.  —  S.  Primer, 
Charleston  Provincialisms.  —  J.  W.  B  right,  The  Origin 
of  the  English  much.  —  Reviews :  Skeat’s  Principles  of 
English  Etymology.  —  Murray’s  New  English  Dictionary 
and  Toller’s  Anglo-saxon  Dictionary.  —  Socin’s  Schrift¬ 
sprache  und  Dialekte  im  Deutschen.  —  36  (IX,  4):  D. 
Learned,  The  Pennsylvania  German  Dialect  (Forts.).  — 

G.  L.  Kittredge,  John  Heywood  and  Chaucer.  —  Müllen- 
hoffs  Deutsche  Alterthumskunde.  —  Conwav’s  Verner’s  Law 
in  Italy. 

The  North  American  Review  März:  Boucicault,  At 
the  Goethe  Society. 

Rev.  pol.  et  litt.  13:  Im  Courrier  litteraire  (Augustin  Filon) : 
Jean  Larroque,  La  Plume  et  le  Pouvoir  au  XVII6  siede; 

H.  Durand,  Moliere  und  R.  Vallery-Radot,  Mme  de  Sevigne, 
zwei  neue  Bände  der  Classiques  populaires,  die  lebhaft 
empfohlen  werden;  A.  ßaluffe,  Autour  de  Moliere;  Marquis 
de  Saporta,  La  famille  de  Mme  de  Sevigne.  —  14:  Paul 
Desjardins,  M.  Henri  Meilhac  (aus  Anlass  seiner  Auf¬ 
nahme  in  die  Akademie).  —  15:  A.  Theuriet,  Souvenirs 
des  annees  de  debut  (Autobiographisches).  -  16:  Augustin 
Filon,  Jules  de  Glouvet  et  son  oeuvre.  (Aus  Anlass  des 
zuerst  anonym  erschienenen  Romans  Marie  Fougere,  als 
dessen  Verfasserin  sich  in  der  Vorrede  eine  Lucie  Herpin 
zu  erkennen  gab,  während  er  jetzt  den  Namen  J.  de  Glouvet 
trägt,  unter  dem  der  Staatsanwalt  Quesnay  de  Beaurepaire 
zahlreiche  Romane  veröffentlicht  hat.  Ob  wirklich  auch 
Lucien  Perey  ein  Name  sei,  unter  dem  der  nämliche  Mann 
geschrieben  habe,  wie  behauptet  wird,  erfährt  man  hier 


nicht.)  —  Besprechung  von  Montaigne  moraliste  et  peda- 
gogue  par  Mmu  Jules  Favre. 

Journal  des  Savants  Febr.:  Jan  et,  Gluvres  de  Blaise 
Pascal.  —  Maury,  Chroniques  de  J.  Froissart. 

Revue  internationale  de  Renseignement  3:  Foucin, 
La  langue  frangaise  aux  Pays-Bas. 

Bulletin  de  la  Soeiete  de  Borda  III,  81—86:  L.  Sor¬ 
bets,  Quelques  reflexions  ä  propos  de  l’origine  de  la 
langue  gasconne. 

Annales  de  l’Est.  1889,  1.  Jan.:  A.  Foürnier,  Notes  sur 
Gerardmer  et  les  noms  eu  mer ,  maix  donnes  aux  lacs 
vosgiens.  —  V.  Basch,  Wilhelm  Scherer  et  la  philologie 
allemande  (Schluss).  —  Referate:  G.  Cousin  über  Labou- 
rasse,  Glussaire  abrege  da  patois  de  la  Meuse. 

Revue  d’Alsace  N.  S.  I:  Toussaint,  Glossographie,  II. 
Idiomes  romans,  patois  de  Vagney.  III.  Idiome  roman  de 
la  trouee  de  ßelfort. 

Nuova  Antologia  Anno  XXIV.  3.  serie.  Vol.  20.  Fase.  6: 
A.  D’Ancona,  I  eanti  popolari  di  Piemonte.  G.  C  h  i  a  - 
rini,  Le  lettere  di  Ugo  Foscolo  a  Luciella  ***. 

Neu  erschienene  Bücher. 

B  e  r  nhei  m  ,  E.,  Lehrbuch  der  historischen  Methode,  Leipzig, 
D’uncker  &  Humblot.  XI,  530  S.  8.  M.  10. 

Henry,  V.,  L’CEuvre  d’Abel  Bergaigne,  legon  d’ouverture 
du  cours  de  grammaire  comparee  ä  la  Faculte  des  lettres 
de  Paris,  ln-8,  27  p.  Paris,  Thorin.  Extrait  des  Memoires 
de  la  Soeiete  des  Sciences  «le  Lille  (1889). 

Quousque  tandem.  4:  O.  P.Behm,  Bidrag  tili  engelskans 
metodik.  —  J.  A.  Afzelius,  Nägot  om  temaskri  vning  i 
levande  spräk.  —  Jespersen-Klinghardt,  To  ars 
erfaringer  med  den  ny  metode.  —  Flickskolekomitens  ut- 
lätende  om  undervisningen  i  främmande  spräk. 

Schröter,  Das  Todtenreich  der  Indogermanen.  Ein  Beitrag 
zur  prähistorischen  Mythologie.  Programm  des  Gymnasiums 
zu  Wongrowitz.  47  S.  8. 


Atzler,  Fritz,  Qu  in  den  germanischen  Sprachen  und  sein 
Wechsel  mit  p.  Bruchstücke  zur  deutschen  Etymologie. 
Programm  des  Gymnasiums  zu  Barmen.  11  S.  4. 

Bailly,  E.,  Etüde  sur  la  vie  et  les  ceuvres  de  Frederic  Gott¬ 
lieb  Klopstock  (these).  In-8,  454  p.  Paris,  Hachette  et  Ce. 

Braitmaier,  F.,  Geschichte  der  poetischen  Theorie  und 
und  Kritik  von  den  Diskursen  der  Maler  bis  auf  Lessing. 
2.  Theil.  Frauenfeld,  Huber.  287  S.  8.  M.  5. 

Bugge,  S.,  Studien  über  die  Entstehung  der  nordischen 
Götter-  u.  Heldensagen.  Uebers.  v.  O.  Brenner.  3.  (Schluss-) 
Heft.  München,  Kaiser.  VII,  S.  289—590.  gr.  8.  M.  6. 

Dahn,  Felix,  Die  Landnoth  der  Germanen.  (Aus  der  Fest¬ 
schrift  zum  Doctorjubiläum  des  Prof.  Windscheid.)  Leipzig, 
Duncker  &  Humblot.  51  S.  8.  M.  1,20. 

Drescher,  Alexander,  Ein  Beitrag  zu  einer  Biographie 
Max  von  Schenkendorfs.  Progr.  des  Gymn.  zu  Mainz.  35  S.  8. 

Eberhards,  .Job.  August,  synonymisches  Handwörterbuch 
der  deutschen  Sprache.  14.  Aufl.,  von  Otto  Lyon.  Leipzig, 
Grieben.  943  S.  8. 

Fischer,  Hermann,  Zur  Geschichte  des  Mittelhochdeutschen. 
(Einladung  zur  akad.  Feier  des  Geburtsfestes  des  Königs 
Karl  von  Württemberg.)  Tübingen  1889.  74  S.  4.  Mit  1  Karte. 

F  r  e  i  1  i  g  r  a  t  h ,  Gisberthe,  Beiträge  zur  Biographie  Ferdinand 
Freiligraths.  Minden  i.  W.,  Bruns.  IV,  208  S.  8.  M.  2,40. 
(Vgl.  Werner,  D.  Literaturzeitung  10.) 

Froitzheim,  J.,  Goethe  und  Heinrich  Leopold  Wagner. 
Ein  Wort  der  Kritik  an  unsere  Goetheforscher.  Strassburg, 
Heitz.  68  S.  8.  M.  1,50.  (Beiträge  zur  Landes-  und  Volks¬ 
kunde  von  Elsass-Lothringen  II.  10.) 

Geil,  Georg,  Schillers  Ethik  und  ihr  Verhältniss  zu  der 
Kantischen.  Programm  der  Realschule  b.  St.  Johann  in 
Strassburg.  34  S.  8.  - 

Goethes  Dichtung  und  Wahrheit.  Zum  Schulgebrauch  aus¬ 
gewählt  von  L.  Sevin.  Karlsruhe,  Reiff.  127  S.  8.  M.  0,80. 

Gombert,  Albert,  Weitere  Beiträge  zur  Altersbestimmung 
neuhochdeutscher  Wortformen.  Programm  des  Gymnasiums 
zu  Gross-Strehlitz.  24  S.  4. 

Hasper,  L.,  Goethe  als  Dramatiker.  Progr.  des  ev.  Gymn. 
zu  Gross-Glogau.  28  S.  8.  Leipzig,  Fock.  M.  0,75. 

Häuften,  Adolf,  Caspar  Scheidt,  der  Lehrer  Fischarts. 
Studien  zur  Geschichte  der  grobianischen  Literatur  in 
Deutschland.  Strassburg,  Trübner.  135  S.  8.  M.  3.  QF.  66. 

Haupt,  E.,  Ueber  die  deutsche  Lyrik  bis  zu  Walther  von 
der  Vogulvveide.  1.  Theil.  Leipzig,  Fock.  32  S.  4.  M.  1. 


191 


192 


1889.  Literaturblatt  für  germanische  un  i  romnnisohe  Philologie.  Nr.  5. 


Heine,  Carl,  Das  Schauspiel  der  deutschen  Wanderbühne 
vor  Gottsched.  Halle,  Niemeyer.  92  S.  8. 

Herders  Briefe  an  Joh.  Georg  Hamann.  Im  Originaltext 
hrsg.  von  Otto  Hoffmann.  Berlin,  Gaertner.  284  S.  8.  M.  6. 

Herders  sämmtliche  Werke  hrsg.  von  ß.  Suphan.  Bd.  31. 
Berlin,  Weidmann.  XV,  796  S.  M.  9. 

Hoffmann,  Ferdinand,  Der  Sinn  für  Naturschönheiten  in 
alter  und  neuer  Zeit.  Hamburg,  Verlagsanstalt  A.-G.  (Samm¬ 
lung  gemeinverständlicher  Vorträge.) 

Hübbe,  Walter,  Das  Nibelungenlied  in  neuhochdeutscher 
Bearbeitung.  Hamburg,  Herold.  42  S.  gr.  4.  M.  2,50. 

Jahresbericht  über  die  Erscheinungen  auf  dem  Gebiete 
der  germanischen  Philologie.  10.  Jahrg.  1888.  Erste  Ab¬ 
theilung.  Leipzig,  Reissner.  128  S.  8.  M.  8. 

Joerres,  P.,  Sparren,  Spähne  und  Splitter  von  Sprache, 
Sprüchen  und  Spielen,  aufgelesen  im  Ahrthal.  Bonn,  Harn¬ 
stein,  42  S.  8.  M.  1. 

Kaspar,  Fridolin,  Die  Einwirkung  der  lateinischen  Sprache 
auf  das  Deutsche  und  der  Sprachunterricht  an  Gymnasien. 
Programm  des  Obergymnasiums  zu  Mies.  27  S.  8. 

Kronenberg,  M.,  Herders  Philosophie  nach  ihrem  Ent¬ 
wickelungsgange  und  ihrer  historischen  Stellung.  Heidel¬ 
berg,  Winter.  XI,  116  S.  8.  M.  3,60. 

Kr  on  es,  F.  v.,  Die  deutsche  Besiedelung  der  östlichen  Alpen¬ 
länder  insbes.  Steiermarks,  Kärntens  und  Krains,  nach  ihren 
geschichtl.  und  örtlichen  Verhältnissen.  Stuttgart,  Engelhorn. 
176  S.  8.  M.  5,60.  (Forschungen  zur  deutschen  Landes¬ 
und  Volkskunde,  Bd.  3,  5.) 

Kühl,  Jos.,  Die  Zeitenfolge  im  Lateinischen  und  Deutschen. 
Programm  des  Progymnasiums  zu  Jülich.  13  S.  4. 

Kunow,  Ewald,  Beobachtungen  über  das  Verbältniss  des 
Reimes  zum  Inhalt.  Progr.  des  Gymn.  zu  Stargard.  73  S.  8. 

Lind,  E.  IL,  Rättstavning  eller  vrängstavning.  Särtryck  ur 
tidskriften  Nystavaren,  Bd.  III.  Upsala,  Lundequistska  bok- 
handeln.  55  S.  8.  Kr.  0,50. 

Linsenbarth,  Oskar,  Die  Oertlichkeit  in  Goethes  Hermann 
und  Dorothea.  Progr.  des  Gymn.  zu  Kreuznach.  14  S.  8. 

Lippert,  Julius,  Deutsche  Sittengeschichte.  Th.  1:  Von  der 
Urzeit  bis  auf  Karl  den  Grossen.  Leipzig,  Wien  und  Prag, 
Freytag  und  Tempsky.  212  S.  8.  M.  1.  (Wissen  der  Gegen¬ 
wart  Bd.  68.) 

Manlik,  Martin,  Das  Leben  und  Treiben  der  Bauern  Süd¬ 
ostdeutschlands  im  13.  und  14.  Jh.  Programm  des  Gymn. 
zu  Weisskirchen  (Mähren).  53  S.  8. 

Martin,  E.,  Mhd.  Grammatik  nebst  Wörterbuch  zu  der 
Nibelunge  Not,  zu  den  Gedichten  Walthers  v.  d.  Vogelweide 
und  zu  Laurin.  11.  Aufl.  Berlin,  Weidmann.  104  S.  8.  M.  1. 

Maydorn,  Bernhard,  Hilfsbücher  für  den  deutschen  Unter¬ 
richt  und  für  die  selbständige  Beschäftigung  mit  den  deutschen 
Klassikern.  Ratibor,  Simmich.  27  S.  8. 

Rein  har  dstöttner,  K.  v.,  Zur  Geschichte  des  Jesuiten¬ 
dramas  in  München.  S.-A.  aus  dem  Jahrbuch  für  Münchener 
Geschichte  III.  124  S.  8. 

Ruhe,  A.,  Schillers  Einfluss  auf  die  Entwickelung  des  deutschen 
Nationalgefühls.  Leipzig,  Fock.  2  Hefte.  34  u.  30  S.  ä  M.  1,50 

Schärf,  Hermann,  Professor  Conrad  Beyers  Lehre  vom 
deutschen  Versbau  und  Heinrich  Heines  Stellung  innerhalb 
derselben.  Czernowitz,  Pardini. 

Schaub,  Karl  Eduard,  Ueber  die  niederdeutschen  Ueber- 
tragungen  der  Lutherschen  Uebersetzung  des  N.  T.,  welche 
im  16.  Jh.  im  Druck  erschienen.  Greifswald,  Abel.  75  S.  8. 

Schweitzer,  Ph.,  Geschichte  der  scandinavischen  Literatur 
von  ihren  Anfängen  bis  auf  die  neueste  Zeit.  3.  (Schluss-) 
Band.  Geschichte  der  scandinavischen  Literatur  im  19.  Jh. 
Leipzig,  Friedrich.  XXII,  420  S.  8.  M.  6. 

Seidl,  A.,  Zur  Geschichte  des  Erhabenheitsbegriffes  seit 
Kant.  Leipzig,  Friedrich.  XI,  167  S.  8.  M.  3. 

Steinhausen,  G.,  Geschichte  des  deutschen  Briefes.  Zur 
Kulturgeschichte  des  deutschen  Volkes.  1.  Theil.  Berlin, 
Gaertner.  VII,  190  S.  gr.  8.  M.  4,50. 

Teckningar  och  toner  ur  skänska  allmogens  lif,  utgifna 
af  Skanska  Landsmälsföreningen.  Lund,  C.  W.  K.  Gleerup. 
X,  130,  48  S.  8.  Kr.  2,25. 

Tristan  und  Isolde  und  Flore  und  ßlancheflur.  Hrsg,  von 
W.  Golther.  Th.  II.  (Tr.  u.  I.  von  Gottfried  v.  Strassburg 
[Schluss],  die  Fortsetzer  Gottfrieds,  Ulrich  von  Türheim  und 
H.  v.  Freiberg.  Konrad  Fleck.)  Kürschners  Nationalliteratur 
Bd.  120.  M.  1,20. 


Alexander,  W.  John,  An  introduction  to  the  Poetry  of 
Robert  Browning.  Boston,  Ginn  &  Co.  IV,  212  S.  8. 


Beyersdorff,  Rob.,  Giordano  Bruno  und  Shakespeare. 
Leipzig,  Fock.  46  S.  4.  M.  1,50. 

Bunvan,  Life  of  John.  New  and  rev.  edition.  160  S.  8. 
Religious  Tract  Society.  1/6 

Chauoer,  Contes  de  Canterbury.  Traduits  pour  la  premiere 
fois  en  frangais,  avec  etude  biographique  et  litteraire,  par 
Charles  Simond.  In-8,  32  p.  Paris,  Gautier.  Nouvelle  biblio- 
theque  populaire  ä  10  cent. 

Del  ins,  Nie.,  Abhandlungen  zu  Sliakspere.  Billige  (Titel-) 
Ausg.  2  Theile  in  l  Bd.  Berlin,  Wiegandt  &  Schotte.  1878 
u.  1888.  XXVI,  448  u.  XVI,  302  S.  gr.  8.  M.  5. 

Fl  et  eher,  George,  Character  Studies  in  Macbeth.  London, 
Longmans.  110  S.  8. 

Go  wer  John,  Tales  of  the  Seven  Deadly  Sins:  Being  the 
Confessio  Amantis.  Ed.  by  H.  Morley.  London,  Routledge. 
436  S.  8.  2/6 

IJ  ahn,  O.,  Zur  Verbal-  u.  Nominalflexion  bei  den  schottischen 
Dichtern  (John  Barbour  und  Robert  Burns).  III.  26  S.  4. 
Programm  der  Victoriaschule  zu  Berlin. 

Hartmann,  II.,  Ueber  die  Vorlagen  zu  Sheridans  Rivals. 
Königsberger  Dissertation.  61  S.  8. 

Heinze,  Alfred,  Zur  altenglischen  Genesis.  Berliner  Dissert. 
63  S.  8.  [Sucht  die  Ansicht,  dass  Genesis  1 — 234  und  852— 
2935  nicht  von  einem  und  demselben  Verfasser  sein  können, 
zu  widerlegen.  Sehr  beachtenswerth.  A.  Sehr.] 

Krumm,  11. ,  Die  Verwendung  des  Reims  in  dem  Blankverse 
des  engl.  Dramas  zur  Zeit  Shakespeares  (1561—1616).  I.  Der 
Reim  in  dem  öfüssigen  Jambus  der  vorshakespearschen 
Dramen.  Programm  der  Oberrealschule  zu  Kiel.  22  S.  8. 

Meyer,  Karl,  John  Gower’s  Beziehungen  zu  Chaucer  und 
König  Richard  II.  Bonner  Dissertation.  75  S.  8.  [Dankens- 
werth  für  Kenntniss  Gower’s  und  auch  sonst  für  englische 
politische  und  Literaturgeschichte;  im  Anhang  „eine  Liste 
aller  Hss.,  so  weit  sie  mir  bekannt  geworden,  welche  Werke 
Gower’s  enthalten“.]  , 

Montegut,  Emile,  Ecrivains  modernes  de  l’Angleterre. 
Deuxieine  serie.  Mistress  Gaskell,  Miätress  Browning,  George 
ßorrow,  Alfred  Tennyson.  Un  vol.  in-16.  Paris,  Hachette  et 
Ce.  fr.  3,50. 

Müll  enh  off,  K.,  ßeovulf.  Untersuchungen  über  das  ags. 
Epos  und  die  älteste  Geschichte  der  germanischen  Völker. 
Berlin,  Weidmann.  XI,  165  S.  gr.  8.  M..  5. 

Nader,  E.,  und  A.  Würzner,  Elementarbuch  der  englischen 
Sprache.  Wien,  Holder.  133  S.  8. 

Rapp,  W.  Shakespeare  oder  Fr.  Bacon?  II.  32  S.  Progr. 
des  Realgymnasiums  zu  Ulm. 

Regel,  Ernst,  u.  J.  G.  C.  Schüler,  Einführung  in  das 
heutige  Englisch,  nach  Stämmen  geordnet  mit  Berücksich¬ 
tigung  der  Synonymik.  Leipzig,  Teubner.  VI,  443  S.  8.  M.  4,80. 

Shakespeare,  t.  Richard  II.  mit  Einleitung  und  Anmerk, 
hrsg.  von  E.  v.  Sallwürk.  Bielefeld  u.  Leipzig,  Velhagen  & 
Klasing.  XII,  112  S.  8.  Samml.  deutscher  Schulausgaben  25. 

Te  nde  ring,  Fritz,  Kurzgefasstes  Lehrbuch  der  englischen 
Sprache.  Berlin,  Gaertner.  IV,  120  S.  8.  M.  1,20. 

Worcester,  J.  E.,  Dictionary  of  the  English  Language. 
With  Supplement,  containing  over  12.500  New  words  and 
a  Vocabulary  of  Synonyms  of  words  etc.  London,  Lippin- 
cott.  2206  S.  4.  31/6 


Anguissola,  Gugl.,  Di  Aleardo  Aleardi  e  della  sua  impor- 
tanza  letteraria:  monografia.  Torino,  Ermanno  Loescher. 
viij,  63  p.  8.  L.  2. 

Antona-Tr  aversi,  Cam.,  Nuovi  studi  letterari.  Milano, 
tip.  Bortolotti  di  Giuseppe  Prato  edit.  434  p.  16.  L.  4,50. 
[1.  Monaldo  Leopardi  giornalista.  2.  Lettere  inedite  di  Mo- 
naldo  Leopardi.  3.  Monaldo  Leopardi  condanna  il  matri- 
monio  del  figlio  Carlo  con  Paolina  Mazzagalli.  4.  Versi 
della  adolescenza  di  Ugo  Foscolo,  ora  per  la  prima  volta 
pubblicati.  5.  Di  un  amore  di  Ugo  Foscolo  (con  tre  bigliet- 
tini  amorosi  inediti).  6.  In  proposito  degli  „Irrevocati  di“ 
del  Manzoni  nel  II  coro  dell’  Adelchi.  7.  Alessandro  Man- 
zoni  e  le  due  edizioni  dei  Promessi  Sposi.  8.  Canti  editi  ed 
inediti  del  popolo  recanatese.  9.  Lettere  inedite  di  argo- 
mento  politico  e  famigliare  di  Francesco  Domenico  Guer- 
razzi.  10.  Poche  parole  intorno  a  Giuseppina  Guacci  Nobile 
in  occasione  di  un  fausto  giorno  onomastico.  11.  Breve  dis- 
corso  detto  nclle  esequie  di  Giuseppina  Guacci  Nobile  da 
Bruto  Eabbricatore  il  di  26  di  novembre.j 

_  — ,  Curiositä  foscoliane  in  gran  parte  inedite.  Bologna, 

Zanichelli.  426  p.  8.  L.  5. 


1889.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  5. 


194 


19.9 


A  r  i  t  o  r  n  e  1 1  i  popolari  romaneschi,  raccolti  da  Giggi  Zanazzo. 

Roma,  stab.  tip.  Cerroni  e  Solaro.  157  p.  16.  L.  1. 

Atti  delln  r.  accademia  della  Crusca:  adunanza  pubblica  del 
2  dicembre  1888.  Firenze,  tip.  di  M.  Fellini  e  C.  115  p.  8. 
Rapporto  dell’anno  accademico  1887—88  e  commemorazione 
degli  accademici  corrispondenti  Antonio  Ranieri  e  Giacomo 
Zanella,  del  segretario  Cesare  Guasti.  II  volgare  fiorentino 
nel  poema  di  Dante:  discorso  di  Isidoro  Del  Lungo. 

Aust,  R.,  Beiträge  zur  französischen  Laut- und  Formenlehre 
nach  den  Dichtungen  des  Guillaume  de  Machaut,  Eustache 
Desehamps  und  der  Christine  de  Pisan.  I.  Der  Vokalismus. 
Breslau,  Köhler.  39  S.  8.  M.  1. 

Badke,  Abriss  der  Lehre  vom  franz.  Verbum  für  den  Unter¬ 
richt  an  höheren  Lehranstalten.  Progr.  des  Real°-vmn  zu 
Stralsund.  33  S.  4. 

Barbev  d  ’  A  u  r  e  v  i  1 1  y ,  J.,  (Euvres.  Une  histoire  sans  nom  ; 
Une  page  d’histoire.  Petit  in-12,  269  p.  Paris,  Lemerre, 
fr.  6.  Petite  Bibliothöque  litteraire. 

Baudelaire,  C.,  GÜuvres  completes.  Petits  poemes  en  prose. 
Res  Paradis  artificiels.  Petit  in-12,  447  p.  Paris,  Lemerre, 
fr.  6.  Petite  Bibliotheque  litteraire. 

Be  chm  an  n,  Ed.,  Drei  Dits  de  Barne  aus  der  Ils.  ms.  Gail, 
oct.  28  der  königl.  Bibliothek  zu  Berlin.  24  S.  8.  Hallenser 
Dissertation. 

Blennerhassett,  Charlotte  Lady,  geh.  Gräfin  Leyden, 
Frau  von  Stael,  ihre  Freunde  und  ihre  Bedeutung  in  Politik 
und  Literatur.  3  Bände.  Berlin,  Gebr.  Pätel.  '  VIII  521  • 
472;  569  S.  8.  M.  12,  10,  9. 

—  — ,  Madame  de  Stael:  Her  Friends  and  her  influence  in 
Politics  and  Literature.  2  vols.  London,  Ghapman  and  Haie 
1614  S.  8.  36/ 

Boucoiran,  L.,  Dictionnaire  analogique  et  etymologique 
des  idiomes  meridionaux  qui  sont  parles  depuis  Nice  jusqu’ä 
Bayonne  et  des  Pyrenees  au  centre  de  la  France,  compre- 
nant  tous  les  termes  vulgaires  de  la  flore  et  de  la  faune 
meridionales,  un  grand  nombre  de  citations  prises  dans 
divers  auteurs  ainsi  qu’une  collection  de  proverbes  locaux 
tires  de  nos  moralistes  populaires.  7e  fascicule:  R  -Z.  In-8 
ä  2  col.,  p.  1113  ä  1344.  Paris,  Maisonneuve  et  C®. 
Bröhan,  J.,  Die  Futurbildung  im  Altfranzösischen.  Greifs- 
walder  Dissertation.  100  S.  8. 

Brunei,  L.,  Les  Vaudois  des  Alpes  frangaises  et  de  Fres- 
sinieres  en  particulier.  Paris.  III,  355  p.  12°. 

Capozzoli,  Raffaele,  Grammatica  del  Dialetto  Napoletano. 
Neapel,  Furchheim.  16°.  L.  4. 

Car  ducci,  Giosue,  Opere.  Volume  II  (Primi  saggi).  Bologna, 
Nicola  Zanichelli.  509  p.  16.  L.  4.  [1.  per  il  classicismo 
e  il  rinascimento.  2.  Lorenzo  de’  Medici.  3.  G.  Savonarola 
e  Caterina  de’  Ricci.  4.  Alessandro  Tassoni.  5.  Salvator 
Rosa.  6.  Alessandro  Marchetti.  7.  Di  aleune  opere  minori 
di  V.  Alfieri.  8.  Giuseppe  Giusti.  9.  Gabriele  Rossetti.  10. 
Il  Buco  nel  muro  di  F.  D.  Guerrazzi.  11.  Louisa  Grace 
Bartolini.  12.  Di  aleune  eondizioni  della  presente  letteratura.] 
Chabaneau,  C.,  Le  Romanz  de  saint  Fanuel  et  de  sainte 
Anne  et  de  Nostre  Dame  et  de  Nostre  Segnor  et  de  ses 
apostres,  publie  pour  la  premiero  fois,  d’apres  le  manuscrit 
de  Montpellier.  In-8,  152  p.  Paris,  Maisonneuve  et  C.  Ledere. 
Extrait  de  la  Revue  des  langues  romanes. 

Clover,  Bertrand,  The  Mastery  of  the  French  Language  in 
England  from  the  XIth  to  the  XIVth  Century,  including  the 
Phonetics  and  Morphology  of  the  Norman  french  Language, 
with  special  reference  to  the  Law  Reports  contained  in  the 
Year  Books.  New  York,  Corning  &  Co.  127  S.  12. 

Coletti,  Gius.,  La  visita:  poesia  in  vernacolo  veneziano, 
pubblicata  per  cura  del  Cesare  Musalti.  Venezia,  tip.  del-  [ 
l’Ancora.  16  p.  4.  Per  le  nozze  Errera-Rabbeno. 
Correggiaio,  Mat.,  Due  epistole  in  ternari  trilinerui,  [a 
cura  di]  F.  Roediger.  Firenze,  Rivista  critica  edit.  8  p.  8.  ; 
Estr.  dalla  Rivista  critica  della  letteratura  ital.,  anno  V,  n°  4. 
Costa,  Em.,  Note  leopardiane.  Nuova  edizione  riveduta  dal- 
Bautore.  Milano,  Ulisse  Lombardi.  78  p.  16.  L.  1,50.  [1.  Pao- 
lina  Leopardi.  2.  Due  lettere  inedite  di  Monaldo  Leopardi. 

3.  Un  amore  sconosciuto  di  Giu.como  Leopardi.  4.  A  pro- 
posito  della  partenza  improvvisa  da  Firenze  di  Giac.  Leopardi.] 
Dante.  The  Vision;  or  Hell,  Purgatory  and  Paradise  of  D. 
Alighieri.  Translated  by  H.  Fr.  Cary.  With  a  Life  of  Dante,  1 
Chronologieal  View  of  his  age,  additional  notes  and  an 
Index.  London,  Warne.  496  S.  8.  3/6 
Darmes  teter,  A.,  La  Vie  des  mots  etudiee  dans  leurs 
significations.  3e  edition.  In-18  jesus,  XII,  212  p.  Paris,  j 
Delagrave. 


L  n  p  u  y  ,  Theodore,  Mos  loisirs  litterairos.  Milan,  Dumolard 
freres.  320  p.  16.  L.  3,50.  [1.  Histoire  de  la  langue  fran- 

gaise.  2.  Le  genie  de  Rabelais  dans  son  oeuvre.  3.  Le  Juvenal 
du  XVle  siecle:  A.  D’Aubigne.  4.  Le  vrai  moraliste  du 
XVIIIe  siecle.  5.  L’arr  dans  la  litterature.] 

Faguet,  E,  Notices  litteraires  sur  les  auteurs  frangais  pre- 
scrifs  par  le  nouveau  programme  du  22  juillet  1887.  Pre- 
paration  au  brevet  superieur.  Partie  litteraire  par  MM. 
Faguet  et  Mainard.  (Corneille,  Racine,  Moliere,  La  Fontaine, 
Boileau,  Fenelon,  Mrae  de  Sevigne,  Voltaire,  Bossuet,  La 
Bruyere,  Pascal,  Mme  de  Maintenon,  Buffon,  A.  Chenier, 
Montaigne,  J.  J.  Rousseau,  Chateaubriand,  Lamartine  A. 
de  Vigny,  A.  de  Müsset,  V.  Hugo,  Thiers,  Michelet.)  Cet 
ouvrage  contient  en  appendice  un  tableau  de  la  litterature 
frangaise  au  XIXe  siecle  jusqu’en  1880.  3®  edition.  In-18 
jesus,  VIII,  559  p.  Paris,  Lecene  et  Oudin.  fr.  4. 
Fortini,  Pietro,  Novelle.  Volume  I:  Le  giornaio  delle 
novelle  de’novizi.  [Disp.  4.]  Firenze,  Giornale  di  erudizione 
edit.  p.  289 — 384.  16°.  L.  3.  Bibliotechina  grassoccia:  ca- 
pricci  e  euriositä  letterarie  inedite  o  rare,  raccolte  da  F. 
Orlando  e  G.  Baccini,  n°  12. 

Foscolo,  Ugo,  L’Edipo:  Schema  di  una  tragedia  inedita. 
ora  la  prima  volta  pubblicato  a  cura  di  Camillo  Antona- 
Traversi.  Cittä  di  Castello,  S.  Lapi.  38  p.  8. 

Frammento,  Un,  del  detto  dello  schiavo  di  Bari,  per  G. 
Mazzoni.  Firenze,  Rivista  critica  edit.  8  p.  8.  Estr.  dalla 
Rivista  critica  della  letteratura  italiana,  anno  V,  n°  4. 
Frati,  Lu.,  Opere  della  bibliografia  bolognese  che  si  con- 
servano  nella  biblioteca  municipale  di  Bologna  classificate 
e  descritte.  Volume  II  (ultimo).  Bologna,  Nicola  Zanichelli. 
col  841 — 1730.  4'.  L.  25.  [VI.  Sezione  letteraria.  1.  Dia¬ 
letto.  2.  Storia  letteraria.  3.  Bibliografia.  4.  Tipografia.  5. 
Edizioni  rare.  6.  Cataloghi.  7.  Epistolari.  8.  Periodici  lette- 
rari.  —  VII.  Sezione  artistica.  1.  Belle  arti.  2.  Accademie. 
3.  Guide.  4.  Musica.  5.  Teatri.  6.  Societä  di  divertimento. 
7.  Archeologia.  8.  Tecnologia  e  industria.  —  VIII.  Sezione 

biografiea.  1.  Araldica.  2.  Genealogia.  3.  Biografie.  _  IX. 

dici :  1.  Indice  degli  autori.  2.  Indice  delle  materie.] 
Jarnik,  Johann  Urban,  Neuer  vollständiger  Index  zu  Diez’ 
etymologischem  Wörterbuch  der  romanischen  Sprachen  mit 
Berücksichtigung  von  Schelers  Anhang  zur  5.  Ausgabe. 
Ileilbronn,  Henningen  X,  382  S.  8.  M.  8. 

Junker,  H.  P.,  Grundriss  der  Geschichte  der  franz.  Litera¬ 
tur  von  ihren  Anfängen  bis  zur  Gegenwart  =  Sammlung 
von  Compendien  für  das  Studium  und  die  Praxis.  I,  2. 
Münster,  Schöningh.  XX,  436  S.  8.  M.  4,  geb.  M.  4,80. 
Klette,  Th.,  Beiträge  zur  Geschichte  und  Literatur  der 
italienischen  Gelehrtenrenaissance.  Greifswald,  Abel.  gr.  8. 
I.:  Johannes  Conversanus  u.  Johannes  Malpaghini  v.  Ra¬ 
venna.  Nebst  Excursen  zu  Manuel  Chrvsoloras  u.  den  öffentl. 
Dante-Lectoren  zu  Florenz.  V,  59  S.  M.  1,60.  —  II.:  Leo- 
nardi  Aretini  ad  Petrum  Paulum  Istrum  dialogus.  Zum  ersten 
Male  vollständig  hrsg.  Mit  Einleitung  und  Auszügen  aus 
Leonardi  Aretini  Laudatio  Florentinae  urbis  und  deren 
Gegenschrift  Petri  Candidi  Decembrii  De  laudibus  Medio- 
lanensium  urbis  panegyricus.  V,  110  S.  M.  3. 

Küppers,  Albert,  Ueber  die  Volkssprache  des  13.  Jh.’s  in 
Calvados  und  Orne  mit  Hinzuziehung  des  heute  dort  ge¬ 
bräuchlichen  Patois.  Hallenser  Dissertation.  54  S.  8. 

Leest,  Wilhelm,  Syntactische  Studien  über  Balzac.  Königs¬ 
berger  Dissertation.  99  S.  8. 

Lesgrands  ecrivains  de  la  France.  Nou veiles  editions, 
revues  sur  les  autographes  et  sur  les  plus  anciennes  im- 
pressions.  Augmentees  de  variantes,  de  notices,  de  notes, 
d’un  lexique  des  mots  et  locutions  remarquables,  d’nn  portrait, 
de  fac-similes,  etc.  etc.  publ.  sous  la  direction  de  M.  Adolphe 
Regnier.  (Euvres  de  La  Fontaine.  Nouvelle  edition  publ. 
par  xM.  Henri  Regnier.  Tome  V :  Contes  et  Nouvelles  (suite). 
Paris,  Hachette  et  C®.  Un  vol.  in-8.  fr.  7,50. 
Lichtenauer,  Hugo,  Jean  Vauquelin  sieur  de  la  Fresnaie, 
der  Schöpfer  der  klass.  Satire  in  Frankreich.  22  S.  Progr. 
des  Gymnasiums  zum  h.  Kreuz  in  Dresden. 

Mahrenholtz,  Rieh.,  Jean-Jacques  Rousseau.  Leben,  Geistes¬ 
entwickelung  und  Hauptwerke.  Leipzig,  Renger.  VII,  176  S. 
gr.  8.  M.  4. 

Marx,  A.,  Hilfsbüchlein  für  die  Aussprache  der  lat.  Vokale 
in  positionslangen  Silben.  2.  Aufl.  Berlin,  Weidmann.  XII 
84  S.  gr.  8.  M.  2,40. 

Montaigne.  Les  Essais  de  Montaigne,  publies  d’apres 
l’edition  de  1588,  avec  les  variantes  de  1595  et  une  notice, 
des  notes,  un  glossaire  et  un  index  par  H.  Motheau  et  D.’ 


195 


1889.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Kr. 


196 


Jouaust.  T.  7  et  dernier.  In-16,  459  p.  Paris,  Lib.  des  bibliu- 
philes.  fr.  3.  Nouvelle  Bibliotheque  classique  des  editions 

Jouaust.  aecolo  XVI.  Journal  du  voyage 

“d7MtoM ’Ä,  Montag  e.  Halle  en  1580  et  1681.  Nouvelle 
Mition  du  texte  frangais  et  italien  publ.  par  M.  le  prob 
D’Ancona  Avec  des  notes  et  un  essai  de  bxbliographie  des 
voyages*  enltalie.  In- 18  jdsus,  XVI,  720  p.  Paris,  Vieweg. 

Morin' ot,  Paul,  Scarron  et  le  gerne  burlesque.  Paris  Lecene 
et  Oudin.  432  p.  8.  fr.  7,50.  (s.  Polybiblion  Aprd  S.  339.) 
Mufioz  y  ßivero,  J.,  Idioma  y  escntura  de  Espana  Libro 
de  lectura  de  manuscrito  antiguo  para  las  escuelas  de  pn- 
mer.  e.M5«Ma-  Madrid,  imq.  y  libr.  de  1,  „..da  de  Her- 

nando  v  Compafiia.  En  8,  149  p.  1  J  L-p-  „  , 

Pilz  Osk.,  Beiträge  zur  Kenntniss  der  altfranz.  Fabliaux. 

1.  Die  Bedeutung  des  Wortes  fablel.  Inaugural-Dissertation. 

Tieinzifi*  Fock.  24  S.  4.  M.  1. 

RabbM  owicz,  J-M,  Grammaire  de  la  langue  franga.se 
d’apres  de  nouveaux  principes  concernant  les  temps  des 
verbes  et  leur  emploi.  Deuxieme  edition.  Augmentee  de 
nouvelles  regles  sur  le  redoublement  de  cousonnes  et 
Va  nasal,  Un  vol.  in-8.  Paris,  Vieweg.  fr.  3. 

_ Reales  sur  le  redoublement  de  cousonnes  et  sui 

nasal  Extrait  de  la  Grammaire  fraug.  Paris,  Vieweg.  tr.  . 
Ronsard.  CEuvres  de  P.  de  Ronsard,  gentdhomme  vandomois. 
Avec  une  notice  biographique  et  des  notes  par  Ch.  Ma  y- 
r  iveaux  T  9.  In-8,  525  p.  Paris,  Lemerre.  Pleiade  frangoise. 
Stapf  er, 'Paul,  Rabelais,  sa  personne,  son  gerne,  son  ceuvre. 
Un  vol.  in- 1 8  jesus.  Paris,  Armand  Colin  et  G  tr  4. 

1  Inhalt  •  Biographie  de  Rabelais  degagee  de  toutes  les 
legendes  apocryjhes.  Gdnie  de  Rabelais.  Rabelais  satinque 
moraliste.  Rabelais  auteur  comique,  ecrivam,  poete.  Analyses 
pt  extraits  des  cinq  livres  de  Rabelais. J  , 

To  bl  er  Ad.,  Predigtendes  h.  Bernhard  in  altfranz.  Ueber- 
trag^ng.  S--Ä.  a,S  de.  Sitaa.gsberiol.ten  der  Berliner 

T  iSardenya n  B.reeloa.  E,tnn.P| 

prempta  „La  Renaixensa“.  En  8  mayor,  200  p.  3  y  6,50. 
Trabaud,  P.,  Etüde  comparative  sur  le  „Julius  CEesai  c'e 
Shakespeare  et  le  meme  sujet  par  Voltane.  Jn-8,  13  p. 
Marseille,  imp.  Barlatier-Feissat  Extrait  des  Memoires 
l'Academie  de  Marseille,  vol.  1888-8J.  _  _ 

Vernier  Leon,  Etüde  sur  Voltaire  grammainen  et  la  gram- 
maire  aü  XVIII6  siede.  These  presentee  ä  la  faculte  des 
lettres  de  Paris.  Un  vol.  in-8.  Paris,  Hachette.  fr.  3. 

W  e  n  d  r  i  n  e  r ,  Richard,  Die  paduanische  Mundart  bei  Ruzante. 

Breslau,  Koebner.  M.  2,80.  ...  ....  m,  •_ 

Zamba ldi,  Fr.,  Vocabolario  etimologico  italiano.  Turin, 

Löscher,  gr.  8.  L.  7,50.  _ 

Ausführlichere  Recensionen  erschienen 

über: 

Sigwart,  Die  Impersonalien  (v.  Schuppe:  Gött.  gel.  Anz.  6). 

Holzmann,  Ludwig  Börne  (v.  Walzel :  Zs.  f.  die  osteri. 
Gymnasien  39,  12). 

Bier  bäum,  History  of  the  Engl.  Language  and  Literature. 
2d  ed.  (v.  Zupitza:  Deutsche  Literaturzeitung  1  )■ 

Bortrand  de  Bonn,  e, 171777",,,  (y. Bonreiea  Renales 
de  la  Faculte  des  lettres  de  Bordeaux  1888  S.  103  LVö. 
Ro  ul  et  et  Chabaneau,  Deux  Mss  proyengaux  du  qua- 
torzieme  siede  (v.  A.  Th.:  Annales  du  Midi  1). 


Charakter  sein,  jedoch  kurz  gefasst,  jede  einzelne  den  Umfan» 
von  5  Druckbogen,  wenn  möglich,  nicht  überschreitend.  Sie 
sollen  eine  gedrängte  Darstellung  der  Laut-  und  Formenlehre 
eines  eng  begrenzten,  kleinen  Sprachgebiets  geben;  die  Be¬ 
handlung  der  Stammbildungslehre  und  Syntax  wird  in  das 
Belieben  der  einzelnen  Herren  Mitarbeiter  gestellt.  Beigefug 
wird  ein  vollständiges  Verzeichnis»  der  bisherigen  Ve™ffent' 
lichungen  über  das  behandelte  Sprachgebiet  sowie  ein  paar 
Sprachproben,  sowohl  mit  Worttrennung  als  ohne 
Die  Grammatiken  sollen  nach  einem  gemeinsamen  Plane  be¬ 
handelt  werden,  jedoch  ohne  dass  der  einzelne  Bearbeiter  in 
seiner  individuellen  Freiheit  der  Darstellung  behindert  wäre 
Als  zunächst  wünschenswert!!  wird  die  Behandlung  erachtet 
einer  niederfränkischen,  westfälischen,  hannoverschen,  thu- 
rino-ischen,  hessischen,  mittelfränk.schen,  oberfrank.schen  und 
i  h «^bairischen  Mundart.  Als  erste  Grammatik  der  Sammlung 
:-nl  II!  "iesem  Sommer  eine  Darstellung  der  Mundart  von 
Mühlheim  a.  d.  Ruhr  von  Dr.  Maurmann  erscheinen.  -  Der 
»anzen  Sammlung  vorausgehn  wird  eine  für  die  Bedürfnisse 
der  deutschen  Mundartenforsehung  berechnete,  kurzgefasste 
deutsche  Phonetik“  von  dem  Herausgeber  der  Sammlun„. 

”  Bei  S.  Hirzel  wird,  bearbeitet  von i  M.  Heyne,  ein 
Deutsches  Wörterbuch  erscheinen  etwa  2o0  Bogen  hoch  4, 
in  ß  Halbbänden  zum  Preise  von  5  Mark.  _ 

Von  W.  Go  ft  lier  erscheint,  demnächst  in  Braunes  Neu¬ 
drucken  eine  kritische  Ausgabe  des  Hürnen  Seyfrid. 

Eiir  Vollmöllers  Englische  Sprach-  und  Literatur  den 
1p  ,1  ,«  Iß  17  und  18  Jh.’s  sind  ausser  der  Fortsetzung 

Z  M»HoitAeg“w  (zechst  Bd.  III  The  Jew  of  Malta 

0.1  A  Wagner)  noch  io  Aussicht  geaommen:  John  Heywood  s 
Interludes  Mit  Einleitung  und  Anmerkungen  hrsg.  von  H. 
Fi  sch  er -Oldenburg.  I.  A  Mery  Play  betwen  Johan  Johan, 
die  Husbande,  Tyb,  bis  Wyfe,  und  Syr  Jlian,  the  Preest. 
A  D  1533.)  II.'  A  Mery  Playo  betweue  the  Pardon  er  and 
the  Frere,  the  Curate  and  Neybour  Prate.  (A.  D.  1533.) 
Stücke  von  Beaumont  und  Fletcher,  zunächst  Philaste! ,  TI 
Sm  of  the  Burmng  Pestle,  .  * 

SaRrne  UD?enältIre  Fassung  des  Dramas  vom  Jahre  1568  nach 
M,  Lansdowne  786  zum  ersten  Male  hrsg.  und  mit  der  Um- 
!, Leitung  in  der  Ausgabe  der  Tragedy  of  Tancred  and  Gi  - 
mund  1591  verglichen,  t-  Ben  Jonsons  Werke.  Kritische  Aus 

^abC  i>  °mYx  wW  Md  b  erg,  ao.  Professor  an  der  Universität 
Czernowitz,  siedelt  als  Docent  für  deutsche  Literaturgeschichte 

“  der  Sbakespeareforscher 

Dr.  Fr ee  Mainz  Dr>  Ludwig  Noire  im  Alter  von 

60  ^Antiquarische  Kataloge:  Kerl  e  r ,  Ulm  (Deutsche 

von  ihm  befindet,  welche  in  e  in  e  rf  r  a  n  z  o  8  i  s  c  lienN  o 
vollonsammlung  die  unter  dem  Namen  Comptes  etc.... 
erschienen  ist,  Aufnahme  gefunden  haben. _ 

Abgeschlossen  am  3.  Mai  1389. 


Literarische  Mittheilungen,  Personal¬ 
nachrichten  etc. 

Dr.  Konrad  Zwierzina  fand  in  einer  Hs.  des  Konstanzer 
Stadtarchivs  ein  Margaretenleben  des  12.  _Jh.  s,  als  des 
Verfasser  sich  ein  Wetzel  nennt  (nicht  identisch  mit  dem  von 
Bartsch  herausgegebenen),  ferner  einen  neuen  vollständigen 

Text  des  Hartmannschen  Gregorius. 

Dr.  Otto  Bremer  (Habe)  beabsichtigt  eine  Sammlung 
von  „Grammatiken  deutscher  Mundarten“  herauszugehen,  deren 
Verlag  die  Firma  Breitkopf  &  Härtel  in  Leipzig  übernommen 
hat.  Die  Grammatiken  sollen  von  streng  wissenschaftlichem 


E  r  w  i  d  e  r  u  n  g. 

In  Nr.  3  des  Ltbl.’s  geht  Herr  Passy  mit  meiner  „Neu¬ 
französischen  Formenlehre  etc.“  streng  ms  Gericht.  Da  ich 
mir  über  den  Werth  des  Büchleins  keine  Illusionen  gemacht 
und  dies  jawohl  auch  deutlich  genug  in  seinem  \  ofwortun 
seinen  Vorbemerkungen  gesagt  habe,  80  denke  ich  nicht  daian, 
o-egen  das  Gesammturtheil  meines  gestrengen  Herrn  Recen 
senten  anzukämpfen.  Ich  habe  mit  der  anspruchslose m  B,  oscliure 
eben  andere  Zwecke  verfolgt  als  diejenigen  welche evvj. 

mir  vorzuschreiben  beliebt. J»«* -g» 


mir  VUlM80mon;o»  - - 

fehler  enthält  als  billig*  ist,  liegt  da.-*«,  ht 

Ms  gebrauchten  phon.  Zeichen  anfangs  in  der  Diuckerei  nicht 
vorhanden  waren',  und  dass  sie  der  Setzer  da™“  l  n 

verschiedener  Weise  umsetzte,  wobei  so  viele  U  uc Kleine 
II Wanden das”  lob  »io  mit  dem  beste,,  Willen  mcht  eammt- 
lieb  bewältigen  kennte.  Nur  zu  den  Einzelanstuhrnngen  Herrn 
P.’s  will  ich  mir  daher  einige  Einwendungen  Sest.atten.  He_ 
P  verwirft  mein  beibehaltenes  c  vor  dunklem  \  okal  und  x 
l;  TaT ich  von  meinen  Kritikern  S.  VII  vorausgesehen  habe 
Es  wäre  vielleicht  nicht  unbillig  gewesen  zu  er^'men,  ” 

ich  mir  trotzdem  diese  Freiheit  genommen  habe ,  ein  k  und 
hs  schien  mir  in  den  angegebenen  Fallen  eben  eine  nutzlo 


ran. 


197 


1889.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  5.  198 


Vereinfachung’.  Herrn  P.  hat  die  Unterscheidung  zwischen 
Masc.  parei  in  Bindung  und  Fern,  parqi  keinerlei  Bedeutung; 
wohl  aber  mir,  der  ich  ich  keine  Nothwendigkeit  sehe,  seine 
Aussprache,  so  wichtig  sie  mir  als  Einzelzeugniss  sein  muss, 
derjenigen  vorzuziehen,  die  ich  (und  Andere)  im  Munde  ge¬ 
bildeter  Pariser  als  normal  zu  hören  gewohnt  bin.  In  Bezug 
auf  Setzung  von  y  bekenne  ich  mich  der  Inconsequenz  schuldig; 
ich  glaube  jetzt  auch,  dass  y  für  i  nur  vor  stimmloser  Con- 
sonanz  regelmässig  ertönt,  wenn  ich  es  auch  vor  stimmhafter 
Consonanz  von  Franzosen  gehört  zu  haben  glaube.  Dass 
sajira  (P.  will  saiira)  nicht  mehr  in  Gebrauch  ist,  ist  mir  neu. 
(Oder  ist  sajira  Druckfehler  für  saijra ?)  Herr  P.  nennt  meine 
Unterscheidung  zwischen  hohem  und  tiefem  a  „falsch“ ;  aber 
ich  habe  ausdrücklich  gesagt,  dass  jede  consequente  Trennung 
derselben  willkürlich  ist.  Indess  noch  schlimmer!  Als  Bei¬ 
spiele  für  hohes  langes  a  bringt  er  zu  meiner  Widerlegung 
medaille  (wo  ich  den  Diphthongen  aj.  höre),  cave,  cage ,  rare ; 
als  Beispiele  für  tiefes  «  pätre ,  marätre ,  Cafre ,  affre ,  räble, 
cäble.  Dabei  beachtet  er  nicht,  dass  ich  ausdrücklich  gesagt 
habe:  „Freies  und  durch  einfache  stimmhafte  Consonanten 
gedecktes  a  ist  zumeist  tief“.  Dass  vor  Muta  c.  Liqu. 
freies  a  anzunehmen  ist,  glaubte  ich  als  bekannt  voraus¬ 
setzen  zu  dürfen.  Herr  P.  tadelt  mich,  während  er  die 
Richtigkeit  meiner  Angaben  bestätigt. 

Von  den  sechs  mir  auf  S.  2  vorgehaltenen  Aussprache¬ 
fehlern  sind  nur  zwei  anzuerkennen :  viiase,  vuasin  (bei  etwas 
mehr  Liebenswürdigkeit  hätte  Herr  P.  darin  nur  Trans- 
scriptionsfeliler  sehen  können,  was  sie  wirklich  sind);  die 
sonstigen  Bezeichnungen  P.’s :  piiäl  f.  pual ,  tqro  f.  toro ,  ti.gr 
f.  tigr  stehen  in  Widerspruch  zu  den  Zeugnissen  nicht  minder 
glaubwürdiger  Autoritäten.  Ueber  baiires  s.  o. 

Im  Folgenden  scheint  Herr  P.  anzunehmen,  dass  auf 
deutschen  Schulen  die  Aussprache  des  gewöhnlichen  Lebens 
zu  unterrichten  sei,  „nicht  etwa  die  künstliche  Bühnensprache“. 
Hier  bin  ich  allerdings  wesentlich  anderer  Meinung ;  mir 
scheint,  dass  einzig  und  allein  die  letztere  zu  lehren  ist,  ganz 
ebenso  wie  wir  es  mit  dem  Deutschen  auf  unsern  Schulen 
halten.  Die  Aussprache  des  Umgangs  ist  viel  zu  schwankend, 
um  dem  Ausländer  eine  feste  Norm  an  die  Hand  zu  geben. 
Aus  unserer  Autfassungsverschiedenheit  erklären  sich  wohl 
die  folgenden  Ausstellungen  P.’s.  Nach  ihm  ist  „ samo  Masc. 
und  Fern.“  ein  Fehler  für  „Masc.  samo ,  Fern,  samql“.  Ja,  aber 
noch  das  neueste  Wb.  der  Akademie  kennt  ein  chameau 
femelle  (s.  v.  chameau )!  Zum  Schluss  gibt  Herr  P.  statt  einer 
von  mir  gegebenen  Regel  eine  nach  seinem  Geschmacke.  In 
ihr  heisst  es:  „Die  Mehrzahl  wird  in  der  Regel  von  der 
Einzahl  etc.  unterschieden.  Ausnahmen  bilden  einige  Ding¬ 
wörter  auf  etc.“  So  lässt  sich  allerdings  eine  kolossale  Ver¬ 
einfachung  der  Grammatik  erreichen ;  aber  unterrichten  kann 
man  leider  so  nicht.  Das  von  Herrn  P.  bei  dieser  Gelegenheit 
gegebene  Beispiel  lez-qm  (soll  doch  wohl  sein  le-zqm  oder 
wenigstens  le-z-qm?)  e-le-fam  steht  im  Widerspruch  mit  dem, 
was  z.  B.  Littre  I,  S.  XV  und  Sachs  in  den  Remarques 
detachees  angeben.  Wer  hat  nun  Recht?  Darf  man  wirklich 
das  s  von  femmes  niemals  binden,  wie  P.  mit  seinem  fam-z  (!) 
vermuthen  lässt?  Ich  meine  doch. 

Es  freut  mich,  dass  Herr  P.  gefunden  hat,  dass  die 
Regeln  der  gesprochenen  Sprache  zum  Theil  verwickelter 
sind  als  die  der  geschriebenen  Sprache.  Hätte  Herr  P.  noch 
hinzugefügt,  dass  jeder,  der  nach  dem  Vorschläge  mancher 
Phonetiker  aus  einer  phonetischen  Grammatik  die  Sprache 
gelernt  hätte,  dadurch  nicht  der  Mühe  enthoben  wird,  nach¬ 
träglich  noch  das  Verhältniss  der  gesprochenen  zur  geschrie¬ 
benen  Sprache  zu  lernen,  und  dass  so  durch  phon.  Unterricht 
keinesfalls  eine  Erleichterung  des  Schulunterrichts  zu  erreichen 
sei,  so  hätte  er  damit  gesagt,  was  ich  —  ohne  es  zu  sagen  — 
beweisen  wollte :  nämlich  dass  es  eitel  Humbug  ist,  wenn  über¬ 
eifrige  Phonetiker  (wahrscheinlich  „Jungphonetiker“,  doch 
weiss  ich  zu  meinem  Bedauern  nicht,  was  mit  diesem  Worte 
bezeichnet  werden  soll)  diese  phon.  Methode  als  Arkanum  für 
die  Entlastung  des  französischen  Schulunterrichtes  feiern. 
Und  dann  wären  wir  ja  völlig  einverstanden.  Nicht  zugeben 
kann  ich  aber,  dass  jedes  Mal  da  ein  Aussprachefehler  vor¬ 
liegt,  wo  von  der  von  Herrn  P.  für  normal  gehaltenen  Aus¬ 
sprache  abgegangen  wird.  Wir  Deutschen  dürfen  uns  nicht 
nach  den  Angaben  eines  Franzosen  richten  ;  stehen  aber  die 
Ansichten  mehrerer  französ.  Orthoepiker  oder  Phonetiker 
einander  gegenüber  oder  stimmt  das  uns  Gelehrte  mit  dem 
von  uns  selbst  Beobachteten  nicht  überein,  so  werden  wir  gut 
thun,  dasjenige  aus  den  widersprechenden  Ausspracheangaben 
als  normal  hinzustellen,  was  sich  am  Besten  mit  der  franz. 


Sprachgeschichte  vereinbaren  oder  sich  in  ein  (womöglich 
ausnahmsloses)  Lautgesetz  unterbringen  lässt.  Jeder  andere 
Weg  führt  ins  Chaos.  Koschwitz. 

Antwort. 

Es  wäre  zu  lang,  auf  alle  Punkte  in  Herrn  K.’s  Er¬ 
widerung  zu  antworten,  also  bloss  einige  Bemerkungen. 

Es  fällt  mir  gar  nicht  ein,  meine  eigne  Aussprache  als 
mustergiltig  aufzustellen;  aber  ich  behaupte  ausdrücklich,  dass 
manche  von  Herrn  K.’s  Lautbezeichnungen  unfranzösisch 
sind.  Dass  von  den  von  mir  angeführten  Beispielen  zwei 
Druckfehler  sind,  konnte  ich  nicht  errathen,  zumal  derselbe 
Fehler  zweimal  erscheint.  Aber  von  den  andern:  toro  mag 
neben  tqro  bestehn,  ist  jedenfalls  seltener ;  tigr  ist  elsassisch ; 
baiyrqs  und  alle  ähnlichen  Aussprachen  ganz  fremd.  Poil 
und  poele  fallen  in  der  südfranzösischen  Aussprache  zusammen, 
weil  dieselbe  weder  zwei  a,  noch  kurze  und  lange  Vokale 
streng  unterscheidet;  wo  es  aber  zwei  a  gibt,  wird,  so  viel 
ich  weiss,  poele  immer  mit  langem,  tiefen  a  gesprochen. 
Wollte  man  andere  falsche  Aussprachen  sammeln,  wäre  es 
leicht:  S.  3  ami  stat  ami,  S.  4  zacal  statt  sacal ,  S.  6  ncev  st. 
noqv  (nicht  Druckfehler),  S.  7  zanti  st.  zäli  (wohl  Druckfehler? 
doch  steht  es  zweimal  da),  S.  8  try,aziqm  st.  truaziem,  S.  10 
catr-ve  st.  catrave,  sä-t-de  st.  sä-öe  u.  s.  w.  —  Uebrigens  sind 
einige  Bezeichnungen  unverständlich.  Herr  K.  wirft  mir  vor, 
dass  ich  keinen  Unterschied  zwischen  pureil  und  pareille  höre. 
Ja,  welchen  Unterschied  bezeichnen  denn  seine  Lautbilder 
parqi  und  parqi ?  Im  ersten  Fall  haben  wir  offnes  q  +  un- 
silbig  i ;  im  zweiten  q  +  i ,  diphthongisch  gesprochen.  Ich 
bin  ausser  Stand,  den  Unterschied  zu  verstehn. 

Die  Scheidung  der  zwei  a  bleibt  nach  wie  vor  der  ge¬ 
gebenen  Erklärung  falsch.  Ich  hatte  zwar  Herrn  K.’s  Aus¬ 
druck  „freies  «“  nicht  verstanden,  da  ich  nicht  glaubte,  dass 
es  gestattet  sei,  in  einer  p  h  o  n  e  t  i  s  c  h  e  n  Grammatik  Wörter 
wie  cäble ,  sabre  als  zweisilbig  zu  betrachten  (etwa  kä-bl, 
sä-br?l).  Aber  meinetwegen:  dann  ist  auch  das  a  in  quatre , 
table ,  battre ,  etable  „frei“.  Doch  ist  es  hoch  und  kurz.  So 
wie  so :  die  gegebene  Regel  ist  fälsch. 

Es  Hesse  sich  manches  Andere  über  Einzelpunkte  sagen. 
Was  aber  den  verschiedenen  Standpunkt  betrifft,  den  Verf. 
und  ich  einnehmen,  indem  er  die  ßühnensprache,  ich  die 
Umgangssprache  als  Norm  nehmen  —  so  gebe  ich  zu,  dass 
seine  Ansicht  sich  auch  vertheidigen  lässt;  nur  hätte  er  dann 
consequent  sein  sollen  und  nicht  z.  B.  quatre  durch  cat  (vor 
Consonant)  umschreiben,  auch  mit  Littre  in  Wörtern  wie  fille, 
travail  auf  die  Aussprache  mit  „l  mouille“  bestehn  sollen. 
Aber  dann  frage  ich:  für  wen  ist  denn  das  Buch  geschrieben? 
Diejenigen  Neuphilologen,  die  sich  einer  phonetischen  Gram¬ 
matik  bedienen  möchten,  gehören  ja  alle  der  „Reformpartei“ 
an  und  verlangen  ausnahmslos  die  Zugrundelegung  der  Um¬ 
gangssprache  für  den  neusprachlichen  Unterricht. 

Die  Erklärung  liegt  in  Herrn  K.’s  letzten  Worten.  Er 
ist  ein  Gegner  der  phonetischen  Methode ;  er  meint,  es  sei 
„eitel  Humbug“  etwas  von  ihr  zu  erwarten.  Nun,  ich  will 
diese  nicht  allzu  höflich  gemachte  Aeusserung  nicht  wider¬ 
legen;  denn  hier  gilt  es,  in  Dr.  Klinghardts  stolzen,  aber  voll¬ 
kommen  berechtigten  Worten,  zu  sagen:  „Wir  befinden  uns 
jetzt  in  der  Lage,  von  theoretischer  Beweisführung  den  Ver¬ 
tretern  de.r  alten  Weise  gegenüber  absehn  und  ausrufen  zu 
können :  kommt  und  seht  und  glaubt  —  an  unsern  Früchten 
mögt  ihr  uns  erkennen!“  Es  sei  mir  nur  gestattet  mich  zu 
verwundern,  dass  Herr  K.,  als  Gegner  der  phonetischen 
Methode,  sich  die  Mühe  genommen  hat,  eine  .  phonetische 
Grammatik  zu  schreiben.  Er  hat  am  Ende  beweisen  wollen, 
dass  eine  solche1  Arbeit  unbrauchbar  sei?  Ja,  für  die  seinige 
ist  das  ganz  wahr,  nicht  aber  für  das  wirkliche  „Elementar¬ 
buch  des  gesprochenen  Französisch“,  welches,  wie  gesagt,  wir 
immer  noch  erwarten. 

Neuilli  sur  Seine,  April  1889.  Paul  Passy. 


V  erzeichniss 

der  germanistischen,  anglistischen  und  romanistischen 
Vorlesungen  an  deutschen  Universitäten  Sommer¬ 
semester  1889. 

II. 

Greifswald.  Prof.  Reifferscheid:  Geschichte  der 
mhd.  Lyrik  und  Erklärung  der  Gedichte  Walthers  von  der 
Vogelweide;  über  Schillers  Dramen;  Seminar:  Erklärung  der 
Kudrun;  Uebungen  über  Luthers  Bibelsprache;  Erklärung  aus- 


I 


199 


1889.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie. 


Nr.  5. 


200 


gewählter  Theile  des  Otfrid  und  Heliand.  —  Prof.  Pietsch. 
Geschichte  der  deutschen  Literatur  des  Mittelalters ;  deutsche 
Uebungen  —  Prof.  Konrath:  Histor.  Grammatik  der  engl. 
Sprache;  Seminar.  —  Lector  F  r  a  n  z :  Einführung  ins  Studium 
des  Englischen;  Interpretation  ausgewählter  Gedichte  von 
Hellev  und  Keats  und  Uebungen  im  mundl.  und  schriftl.  Ge¬ 
brauch  des  Englischen.  -  Prof.  Koschwitz:  Seminar ;  franz. 
Yerslehre.  —  Privatdoc.  Behrens:  Erklärung  des  alttranz. 
Rolandsliedes;  Victor  Hugos  Leben  und  Werke. 

Halle.  Prof.  S  i  e  v  e  r  s  :  Erklärung  des  Nibelungenliedes  ; 
Seminar :  Mhd.  Lyriker.  —  Privatdoc.  Bremer:  Ahd.  Uebungen  ; 
ags.  Grammatik  nebst  Uebungen;  Friesisch.  —  Prof.  Bur¬ 
dach:  Geschichte  der  deutschen  Literatur  von  den  ältesten 
Zeiten  bis  1350;  Seminar:  Goethes  westöstl.  Divan. 

Hayn:  Deutsche  Literaturgeschichte  seit  Gottsched.  —  Prot. 
Wagner:  Me.  Uebungen;  Leben  und  Werke  Chaucers  und 
Erklärung  ausgewählter  Stellen  mit  gramm.  und  metr.  Ein¬ 
leitung  _  Lector  Aue:  Englische  Uebungen;  Interpretation 
von  Shakespeares  Romeo  and  Juliet;  Uebertragung  von  Hautts 
Lichtenstein  ins  Englische.  —  Prof.  Suclner:  Romanische 
Verslehre;  Erklärung  altfr.  Gedichte;  über  Molieres  Leben 
und  Werke  und  Erklärung  des  Misanthrope ;  Seminar.  — 
Privatdoc.  Odin:  Histoire  de  la  litterature  frangaise  au  XVI 

siede;  Seminar.  .  .  ,  „  ... 

Heidelberg.  Prof.  Braune:  Historische  Grammatik 
der  hochd.  Sprache  ;  im  Seminar  :  Kritisch-exegetische  Uebungen 
über  Walther  von  der  Vogelweide;  altengl.  Uebungen.  — 
Prof.  Ihne:  Engl.  Literatur  im  19.  Jli.;  engl.  Uebungen ;  im 
Seminar:  Engl.-deutsche  und  deutscli-engl.  Uebungen.  —  Prof. 
Meyer:  Das  deutsche  Drama  seit  Lessing.  —  Prof.  Frey¬ 
mond:  Franz.  Metrik  und  Rhythmik;  Interpretation  du  Gar- 
o-antua  de  Rabelais;  im  Seminar:  a)  altfranz.  Uebungen  (älteste 
Denkmäler),  b)  altprov.  Uebungen  (Bertran  de  Born). 

Jena.  Prof.  Kluge:  Geschichte  der  deutschen  Sprache; 
mengl.  Grammatik;  Seminar:  Otfried-Interpretation ;  Angel¬ 
sächsisch.  -  Prof.  Cappeiler:  Engl.  Uebungen.  -  Prof. 
Litzmann,  Geschichte  der  deutschen  Dichtung  von  Opitz 
bis  Lessing;  Schiller;  Seminar:  hd.  Interpretationsübungen 
und  literarhist.  Arbeiten.  —  Prof.  Meyer:  Geschichte  der 
französ.  Sprache;  Provenzalisch ;  Seminar:  Italienisch  und 
Französisch.  —  Privatdoc.  Schräder:  Grammatik  der  got. 
Sprache  und  Erklärung  des  Ulfilas. 

Kiel.  Prof.  Stimming:  Histor.  Grammatik  des  Italie¬ 
nischen  und  Erklärung  ital.  Texte;  ausgewählte  Abschnitte 
aus  der  histor.  Syntax  des  Französischen ;  Seminar:  Rolands- 
i;etp  _  prof.  Vogt:  Deutsche  Grammatik;  Seminar:  got. 
Uebungen.  —  Prof.  Gering:  Altnord.  Grammatik  und  Er¬ 
klärung  der  Gunnlaugs  saga  ormstungu;  über  Ludwig  Hol¬ 
bergs  Leben  und  Schriften.  —  Privatdoc.  Groth.  Lessing 
und  seine  Zeit.  —  Privatdoc.  Sarrazin:  Geschichte  der 
engl.  Sprache;  Seminar:  englische  Stilübungen.  —  Privatdoc. 
Wolff:  Geschichte  der  deutschen  Literatur  von  1781  —  1805; 
Geschichte  des  deutschen  Dramas  und  Theaters  im  19.  Jh. ; 
literaturgeschichtliche  Uebungen  (Faustsage  und  Faustdich¬ 
tungen).  —  Lector  Sterroz:  Ueber  mehrere  franz.  Artes 
poeticae  des  XVI.  und  XVII.  Jh.’s;  die  Geschichtschreibung 
in  Frankreich  seit  der  Revolution  von  1789;  nfr.  Seminar.  — 
Lector  Heise:  Hamlet;  Geschichte  der  engl.  Literatur  bis 
zum  XIII.  Jh.;  Uebungen  im  Englischen.  ■ 

Königsberg.  Prof.  Bezzenberger:  Got.  Grammatik. 
_  Prof.  Kissner:  Geschichte  der  alttranz.  Literatur;  Ein¬ 
führung  in  das  Italienische  und  Erklärung  ausgewählter  Ab- 
schnitte  des  Orlando  turioso  Ariostsj  Seminar.  Pro  . 

Schade:  Erklärung  Otfrieds  und  der  kleinern  poetischen 
Denkmäler  des  9.  Jh.’s;  Geschichte  der  altdeutschen  Poesie; 
Seminar:  1)  Erklärung  got.  Sprachdenkmäler,  2)  Erklärung 
der  Gedichte  Rückerts.  —  Prof.  Baum  gart:  Ueber  Schillers 
Leben  und  Schriften;  über  Schillers  pliil.  ästhet.  Abhandlungen. 
—  Privatdoc.  Appel:  Histor.  Syntax  der  franz.  Sprache  2 
(Syntax  des  Verbums  und  Wortstellung);  Interpretation  des 
Cid  von  Corneille.  —  Privatdoc.  v.  Below:  Uebungen  übei 
Tacitus’  Germania.  —  Privatdoc.  Kal  uz  a:  Einführung  in 


das  Studium  der  engl.  Philologie;  neuengl.  Uebungen. 

Lector  Favre:  Franz.  Dictate;  Fortsetzung  der  Uebersetzung 
von  Schillers  Wilhelm  Teil  in  das  Französische;  mündliche 
und  schriftliche  neufranzösische  Uebungen.  _ 

Leipzig.  Prof.  Z  a  r  n  c  k  e :  Einleitung  in  das  Nibelungen¬ 
lied  mit  Erklärung  ausgewählter  Stücke  desselben;  Geschichte 
der  Faustsage  mit  bes.  Berücksichtigung  und  Erklärung  von 
Goethes  Faust;  Seminar.  —  Prof.  Ebert:  Geschichte  der 
ital.  Literatur.  —  Prof.  Hildebrand:  Deutsche  Literatur- 
o-eschichte  des  18.  Jh.’s  bis  zur  Genieperiode.  —  Prot.  Wul- 
ker:  Ags.  Literaturgeschichte  nebst  ags.  Uebungen ;  Einleitung 
in  das  Studium  Shakespeares  nebst  Erklärung  von  dessen 
Comedy  of  a  Midsummer  Niglits  Dream.  —  Prof,  v  B  ahd  er  : 
Got.  Grammatik  mit  Uebungen;  Seminar:  Ahd.  —  Prot. 
Sette  gast:  Abriss  der  port.  Grammatik  nebst  Lecture  von 
Camöes’  Lusiaden ;  Erklärung  von  Dantes  Götti.  Komodie 
nebst  einer  Einleitung  über  Leben  und  Werke  des  Dichters.  — 
Prof.  Körting:  Franz.  Stillehre;  Interpretation  des  Chevalier 
au  lyon  des  Christian  von  Troyes  (ed.  Holland)  nebst  einer 
literarhist.  Einleitung;  Geschichte  des  franz.  Lustspiels  von 
seinen  Anfängen  bis  auf  die  Gegenwart  mit  Erklärung  von 
Beaumarchais’ Mariage  de  Figaro.  —  Privatdoc.  Schirmer: 
Interpretation  einiger  neuags.  Denkmäler  mit  gramm.  Ein¬ 
leitung;  Ueberblick  über  die  irische  Literatur.  -  Privatdoc. 
Elster:  Goethes  Leben  und  Werke;  mhd.  Uebungen:  Er¬ 
klärung  ausgewählter  Abschnitte  der  Gudrun;  über  H.  Heine. 
—  Privatdoc.  Flügel:  Geschichte  der  neuern  engl.  Literatur 
seit  der  Reformation,  mit  Ausschluss  Shakespeares;  Einführung 
in  die  Geschichte  der  amerikanischen  Literatur;  ae.  Uebungen. 

Marburg.  Privatdoc.  St  o  sch:  Deutsche  Grammatik; 
Geschichte  des  Minnesangs  bis  Walther  nebst  Erklärung  aus¬ 
gewählter  Stücke  aus  des  Minnesangs  Frühling.  —  Privatdoc. 
Kau  ff  mann:  Ahd.  Grammatik  mit  Uebungen;  über  die 
ältere  Edda.  —  Prof.  Koch:  Die  deutsche  Literatur  in  der 
Sturm-  und  Drangperiode;  literarhistor.  Uebungen.  —  Prot. 
Vietor:  Ags.  Grammatik;  Chaucer’s  Canterbury  lales;  Me¬ 
thodik  des  Unterrichts  im  Englischen;  Seminar.  —  Prot. 
Stengel:  Romanische  Metrik;  paläographische  Uebungen 
für  Romanisten ;  Seminar.  —  Lector  Klincksieck:  Uebungen 
in  franz.  Conversation ;  Seminar. 

München.  Prof.  Hofmann:  Wolfram  v.  Eschenbach ; 
Altfrz.  und  Prov.;  germ.  Uebungen;  roman.  Uebungen.  - 
Prof  Bernays:  Deutsche  Literatur  im  19.  Jh.;  Einleitung 
in  das  Studium  Shakespeare’s :  Die  3  Komödien  :  Sommer- 
nachtstraum“,  „Wie  es  Euch  gefällt“,  „Was  Ihr  wollt  ;  literar¬ 
historische  Uebungen:  a)  Kritik  und  Erklärung  der  iterarhist. 
Abschnitte  in  Goethes  Dichtung  und  Wahrheit;  b)  literarhist. 
Vorträge.  —  Prof.  Brenner:  Ahd.  Dichtungen;  Mhd.  (Hart¬ 
manns  Gregorius);  nhd.  Uebungen  (Hans  Sachs);  deutsche 
Aufsatzübungen.  —  Privatdoc.  Muncker:  Geschichte  der 
deutschen  Literatur  im  18.  Jh.;  Interpretation  der  Lieder  und 
des  Titurel  von  Wolfram  v.  Eschenbach.  —  Privatdoc.  Kop¬ 
pel:  Entwickelung  der  erzählenden  engl.  Prosa.  —  Privatdoc. 
Golther:  Gotisch  vom  Standpunkt  der  vergl.  Sprachwissen¬ 
schaft  aus;  Altnordisch  mit  bes.  Berücksichtigung  der  roman¬ 
tischen  Uebersetzungsliteratur  des  13.  Jh.  s.  Prot.  B  i  e  y - 
mann:  Quellenkunde  der  franz.  Literatur  des  lb.  Jh.s, 
Geschichte  der  engl.  Literatur  im  MA.  von  1066-1340,  Inter¬ 
pretation  von  Marlowes  Faust;  franz.  Stilubungen  und  leich¬ 
tere  Aufsätze.  „  ,  ... 

Münster.  Prof.  Stork:  Got.  Grammatik;  Erklärung 

der  Nibelungen;  deutsche  Uebungen.  -  Prof.  Körting: 
Einleitung  in  das  Studium  der  engl.  Philologie;  Geschichte 
der  franz.  Literatur  des  19.  Jh.’s;  lat.-rom.  Uebungen;  franz. 
Uebungen  im  Seminar.  —  Privatdoc.  Einenkel:  NeuengL 
Conversationsübungen  ;  engl.  Literatur  im  19.  Jh. ;  Seminai  . 
Lectüre  von  Byrons  Don  Juan.  —  Privatdoc.  Jo  st  es :  Ge¬ 
schichte  der  ahd.  Literatur  (mit  Uebungen);  nhd.  Uebungen. 
—  Lector  Hase:  Einführung  in  die  engl.  Grammatik ;  Seminar : 
Ne.  Uebungen.  —  Lector  Mettlich:  Seminar:  1.  Uebungen 
im  schriftl.  Gebrauch  der  frz.  Sprache;  2.  Uebersetzung  von 
Augiers  Le  gendre  de  Monsieur  Poirier. 


NOTIZ 

Den  germanistischen  Theil  redigirt  Otto  Behaghel  (Giessen,  Bahnhofstrai sse  71),  iedemnent8|ieScheend^ ^efälligstlu  ^dre“Sen. 

(Freiburg  i.  B.,  Faulerstr.  6),  und  man  bittet  die  Beitrage  (Recensionen,  kurze  Notizen,  Personan  V  das8  alle  neuen  Werke  germanistischen  und 

Die  Redaction  richtet  an  die  Herren  Verleger  wie  Verfasser  die  Bitte  dafür  Sorge  tragen B™~-vo“8Qebr!  Henninger  in  Heilbronn  zugesandt 
romanistischen  Inhalts  ihr  gleich  nach  Erscheinen  entweder  direct  ode  jibern6UepSublicationeneineBespreehungoder 

werden.  Nur  in  diesemFalle  wird  die  Redaction  stets  imstande  se  n,  Anfragen  über  Honorar  und  Sonderabzüge  zu  richten, 

kürzere  Bemerkung  (in  der  B  i  b  1  i  o  g  r.)  z  u  bringen.  An  Gebr.  Henninger  sind  auch  die  Anträgen  uner  Honorar  _ _ 


Verantwortlicher  Redacteur  Prof.  Dr.  Fritz  Neumann  in  Freiburg  i.  B.  G. 


Otto’s  Hofbuchdruckerei  in  Darmstadt. 


Nr.  6. 


Literaturblatt 

für 


Juni. 


germanische  und  romanische  Philologie. 

Herausgegeben  von 

x.  Jahrg.  Prof.  Dl*.  Otto  Behaghel  und  Prof  Dr.  Fritz  Neumann. 


1889. 


Literarische  Anzeigen. 

Verlag  von  Gebr.  Henninger  in  Heilbronn.  |  Verlag  von  GEBR.  HENNINGER 

— - - - - -  in  Heilbronn. 


Demnächst  wird  ausgegeben : 

1  nternationale  Zeitschrift 

für 


jemerne  »praonwissem 

Begründet  und  herausgegeben  von 

F.  Techmer. 

Docenten  der  allgemeinen  Sprachwissenschaft  an  der  Universität  Leipzig. 

IV.  Band,  2.  Hälfte. 

Inhalt: 

Bibliographie  1886  und  Rückblick  von  F.  Techmer. 

Nachruf  auf  Fr.  Chr.  Ludwig  Herrig  von  F.  Techmer. 

Vorwort  zu  John  Wilkins’  Essay.  Part.  III.  Natural  Grammar  von 
F.  Techmer. 


Neu  erschienen: 

LE  FßANQAIS  PARLE 

morceaux  choisis  A  L’USAGE 
DES  ETRANGERS 

AVEC  LA  PRONONCIATION  FIGURÄE 

PAR 

PAUL  PAS3Y, 

professeur  de  langues  vivantes, 
ancien  President  de  ('Association  phonetique. 

Deuxieme  Edition. 

M.  1.80. 


Englische 


An  Essay  towards  a  real  Character  and  a  philosophical  language,  Lon-  SUvroeh-  mul  r 

don  1668,  Part.  III.  Concerning  Natural  Grammar.  Von  John  ^  ^  -LHtGl  8,1111  - 

Wilkins-  denkmale 


De  la  Classification  des  langues.  I.  Partie:  Classification  des  langues 
apparentees.  Von  R.  de  la  Grasserie. 

Register  (Personen-  und  Sachregister)  von  J.  Thiele. 

Einzelpreis  dieses  Heftes  M.  7.50. 

Abonnementspreis  für  den  Band  von  2  Heften  M.  12.-. 

AVir  laden  hiermit  zum  Abonnement  ein  auf  die  in  unserm  Verlage 
erscheinende  Zeitschrift: 


9 


ntffdje  jtidjtutKf 


»Aftuußtvgebcn  von  Marl  (Emil  tfranjos. 

Tlnegabc  in  ^albmonatsl)eften  (Qluartforntat  —  am  1.  unb  15.  jebes 

. b  »tusgabe  in  VUonatsbeften  ((SrofloFtau  —  am  15.  lebe»  VlTouats) 

Preis  vierteljährlich  VI?.  4.__. 


VITonats 


„  r;DLvi  i.  7-  1  ocueuu’iioen  ajtcpter,  wcprtft  teuer 

förer-Via!iIon  unterftutjt,  pflegt  fle  in  erfler  üinie  tue  ftünfD 
hnfrij  luErtnolle  'jßrofanoüelle. 

-  .  bn"9t  *Le  -BEutfdiE  Öidjtunq“:  £pen,  'Dramen,  Iprifcbe 

(Bebtcbte,  ürflaps,  KnttFen,  UngebrucFtes  aus  bem  nacblafl'e  heruor= 
ragenber  ‘A/tcbter  unb  DenFer  u.  |.  to.,  Porträts,  7lutoarapben  unb  £ieber= 
Fompoftttonen.  Elegante  Tlusjlattung. 

^amtliche  23udbbanbluitgen  unb  poftanjialten  nehmen  2lbonnements 
entgegen.  —  Probenummer  gratis  unb  franco. 

Die  Perlagsl)anblung 
X.  (Efjlermann  in  IDrssÖgn. 


des  16.,  17.  und  18.  Jahrhunderts, 
heransgegeben 

von 

Karl  Vollmöller. 

Unter  der  Presse  befinden  sich: 

Percy's  Reliques 
of  Ancient  English  Poetry, 

nach  der  ersten  Ausgabe  von  1765  mit 
den  Varianten  der  späteren  Original¬ 
ausgaben  herausgegeben  und  mit  Ein¬ 
leitung,  Anmerkungen  und  den  erhaltenen 
Singweisen  versehen 

von 

Arnold  Schröer. 

Marlowe’s  Werke 

historisch -  kritische  Ausgabe 

von 

H.  Breymann  und  A.  Wagner. 

III. 

The  Jew  of  Malta 

lierausgegeben  von 

A.  Wagner. 

Heilbronn,  Mitte  Juni  1889. 

Gebr.  Henninger. 


Um  Missverständnissen  vorzubeugen,  tvird  darauf  aufmerksam  gemacht,  dass  der  äussere 
halbe  Bogen  jeder  Nummer  auch  den  Schluss  des  redaktionellen  Thetis  enthält  und  m it- 
P*u  'machen’  weshalb  er  nicht  entfernt  werden  kann,  ohne  die  Nummern  unvollständig 


16 


K#inwnmnwH»i: 


204 


203 


1889.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische JOnUOogie. 


Nr.  6. 


.  m  H*H  WH  m  MtmuMima 

DAS  MAGAZIN 


Verlag  von  Gebr.  Hcnningoi 

in  H  e  i  1  b  r  o  n  n. 


FÜR  DIE 

LITTERATUR  DES  IN-  UND  AUSLANDES. 

WOCHENSCHRIFT  DER  WELTLITT  ERATUR 
will  Allen,  den  ein  Fortschreiten  mit  dem 

alle"  Nationen,  insofern  dieselbe  von  alleeme.nenr  -  n,ch,  ern- 

8ei,i^l8T»lLt'\s^S.4.?cnhT»mgs.e,und  billigste  tit.era.ur-Zeit.chrif«. 
n„  Abonnemen  kostet  bei  200  Quarts.ilen  vierleljährl.ch  „er  4  Mark. 
ünterleiTnungen  in  jeder  Bachhandlung  oder  Po.tanst.lt,  sowre  be.m 

Verlag  des  Magazin  in  Dresden 

Schillerstrasse  56. 

j . . . 


In  Wilh.  Werthers  Verlag  in  Rostock 
erschien : 

Karl  Krause  s  deutsche  Gram¬ 

matik  für  Ausländer  .jeaer 

Nationalität,  mit  besonderer  Rück-  j 


S.  CAL  VARY  &  CA- 

Berlin  W.,  U.  d.  Linden  17. 
(Victor  Palme’«*  Agentur.) 


sicht  auf  ausländische  Institute  im  In 
lande  und  deutsche  Institute  im  Aus¬ 
lande  neu  bearbeitet  von  Dr.  Karl 
Nerger.  1889  4.  verb.  Auflage, 

brosch.  M.  3,60,  geh.  M.  4  20. 

Von  Rein  hold  Bechstein  als 


„eine  der  ausgezeichnetsten 


be- 


der 


„  O  i  ii  o  Mo«  o 

deutschen  Sprachlehren 
zeichnet,  ist  das  Buch 

1)  von  Interesse  für  die  Lehrer 
neueren  Sprachen, 

2)  vorzüglich  beim  Unterrichten  von 
Ausländern, 

3)  sehr  geeignet  zum  Privatstudium 
für  Ausländer,  welche  schon  etwas 
Deutsch  verstehen. 

Durch  jede  Buchhandlung  (auch  zur 
Ansicht)  zu  beziehen.  _  — 


Antiquarisches  Angebot 

und 

Vorzugspreise. 

Wir  machen  hier  noch  besonders  auf 
das  in  dieser  Nr.  wiederholt  beigelegte 

Verzeichniss 

ausgewählter,  grösstentheils 
älterer  Werke  in  antiquarischen 
Exemplaren 

und  von 

Sammlungen  und  Zeitschriften 
—  giltig  bis  Ende  September  1889  = 

aufmerksam.  Neuein  getretenen  Abon¬ 
nenten  des  Literaturblatts  wird  be¬ 
sonders  die  günstige  Gelegenheit  zu 
billiger  Erwerbung  der  früheren  Jahr¬ 
gänge  willkommen  sein. 


Soeben  gelangte  in  Paris  zur  Ausgabe: 

Tresor 

de 

Chronologie  d’histoire 
et  de  geograpliie 

pour  l’etude  et  l’emploi  des  docu- 
ments  du  moyen-age 
par 

le  Comte  de  Mas  Latrie 

Membre  de  l’Institut. 

Ein  Folioband  von  1200  Seiten  zweispaltig 
Preis  100  Francs  =  80  Mark. 
Dieses  wichtige  und  besonders  für  Bi¬ 
bliotheken  unentbehrliche  Werk  ist  nur 
in  kleiner  Auflage  gedruckt  worden  und 
wird  bald  im  Preise  erhöht  werden. 

Bestellungen  können  direkt,  wie  durch 
jede  Buchhandlung  an  uns  gemacht 
werden. 


Verla’g  von  WIEGANDT  &  SCHOTTE, 
Berlin  W.  57. 


Shakspere’s  Werke 

herausgegeben  und  erklärt 


Die  Preise  sind  auf  frühere  Bezüge 
nicht  rückwirkend,  insbesondere  haben  nur 
solche  im  Jahre  1889  bezogene ,  hier  ver¬ 
zeichnet  e  Werke  auf  den  ermässigten  Preis 
Anspruch,  welche  durch  Stempel  als  anti¬ 
quarisch  bezeichnet  sind.  Bestellungen 
sind  daher  ausdrücklich  mit  Bezugnahme 
auf  dieses  Angebot  zu  machen. 

Nach  Ende  September  1889  eingehende 
Bestellungen  werden  unter  keinen  Um¬ 
ständen  mehr  berücksichtigt . 

Heilbronn.  Gebr.  Henninger. 


Nicolaus  Delius. 

5.  (Stereotyp-)  Auflage.  2  Bände 

M.  16.-- 


Aiol  et  Mirabel  und  Elie  de  Saint 
Gille.  Zwei  altfranzösische  Helden¬ 
gedichte  mit  Anmerkungen  und  Wörter¬ 
buch  und  einem  Anhang:  Die  Fragmente 
des  mittelniederländischen  Aiol  heraus- 
ge^eben  von  Prof.  Dr.  J.  Verdam.  Zum 
ersten  Mal  herausgegeben  von  Dr.  Wen¬ 
delin  Foerster ,  Prof,  der  rom.  Philologie 
an  der  Universität  Bonn. 

coraplet  geh.  M.  21.—  . 

Sermons  du  XII.  siede  en  vienx  pro- 
vencal.  Publies  d’apres  le  Ms.  3o4S  B 
de  la  Bibliotheque  nationale  par  Fre- 
derick  Armitage.  (In  Comm.) 

geh.  M.  3.  —  . 

Bibliographie  des  altfranzösischen 
Rolandsliedes.  Mit  besonderer  Be¬ 
rücksichtigung  auf  die  Bedürfnisse  bei 
Privatstudien  verfasst  von  Emil  Seel¬ 
seh.  M.  4.80. 

mann.  &  * 

El  mägico  prodigioso,  eomedia  tamosa 
de  D.  Pedro  Calderon  de  la  Barca, 
publiee  d’apres  le  manuscrit  original 
de  la  bibliotheque  du  du«  d  Osuna, 
avec  deux  facsimiles,  une  Introduktion 
des  variantcs  et  des  notes  par  Alfred 
Morel- Fatio.  8.  geh-  M.  9  — . 

La  chanson  de  Roland.  Genauer  Ab¬ 
druck  der  Venetianer  Handschrift  lV, 

besorgt  von  Eugen  Kolbing. 

geh.  M.  5.  —  . 

Das  altfranzösische  Rolandslied.  Ge¬ 
nauer  Abdruck  der  Oxforder  Hs.  DigVy 
23  besorgt  von  Edmund  Stengel.  Mit 
einem  photographischen  Facsimile. 

geh.  M.  3  — . 

Les  plus  anciens  monuments  de  la 
langue  francaise  publies  pour  les 
cours  universitaires  par  Eduard  Koscli- 
ivitz.  Quatrieme  edition  enrichie  et 
augmentee.  Avec  un  facsimile. 

B  geh.  M.  1.-. 

Ueberlieferungund  Sprache  der  Chan¬ 
son  du  voyage  de  Chärlemagne  a 
Jerusalem  et  ä  Constantmople. 
Eine  kritische  Untersuchung  von  Dr. 
Eduard  Koscliwitz.  §eh-  f-  3W 

Sechs  Bearbeitungen  des  altfranzo- 
sischen  Gedichts  von  Karls  des 
Grossen  Reise  nach  Jerusalem  und 
Constantinopel  hrsg.  von  Dr.  Eduard 
Koscliwitz  g0h-  M.  5.40. 

Maistre  Wace’s  Roman  de  Rou  et 
des  ducs  de  Normandie.  Nach  den 
Handschriften  von  Neuem  herausge¬ 
geben  von  Dr.  Hugo  Andresen ■ 

I.  Band  (1.  u.  2.  Theil).  geh.  M.  8.-. 
II.  Band  (3.  Theil).  ffe*1;  M-  -1.6  T 
L’Espagne  au  XVI.  et  au  XVII.  siecle. 
Documents  bistoriques  et  litteraires  pu¬ 
blies  et  annotes  par  Alfred  Morel- Fatio. 

geh.  M.  20.—. 

Zur  Laut-  und  Flexionslehre  des  Alt¬ 
französischen,  hauptsächlich  aus  pi- 
kardischen  Urkunden  von  Vermandois 


Abhandlungen 

zu 

Öhfctksjjere 


von  Dr.  Fritz  Neumann. 


jeh.  M.  3. — ■ 


von 

Nicolaus  Delius. 


_  Hiezu  Beilagen  von  Richard 
Heinrich  in  Berlin,  betr.  Bibliogr.- 
kritischer  Anzeiger  für  romanische 
Sprachen  und  Literaturen,  und  von 
Gehr.  Henninger  in  Heilbronn,  betr. 


Ausgewählte  Werke  in  antiqua- 


Billige  Ausgabe  M.  5. 


Zu  beziehen  durch  alle  Buchhandlungen. 


rischen  Exemplaren  und  Vorzugs¬ 
preise  für  Sammlungen  u.  Zeitschriften. 


LITERATURBLATT 


FÜR 


HERAUSGEGEBEN'  VON 

DR-  OTTO  BEHAGHEL  und  Dr-  FRITZ  NEUMANN 

o.  ö.  Professor  der  romanischen  Philologie 
an  der  Universität  Freiburg-  i.  B. 

VERLAG  VON 

GEBR.  HENNINGE R  IN  HEILBRONN. 


o.  o.  Professor  der  germanischen  Philologie 
an  der  Universität  Giessen. 


Erscheint,  monatlich. 


Preis  halbjährlich  M.  5. 


X.  Jahrgang. 


Nr.  6.  Juni. 


1889. 


B  11  S  S e  i  Studien  über  die  Entstehung-  der  nord. 

Götter-  und  Heldensagen  (Go  Ith  er). 

W  i  1  m  a  n  n  s  ,  Beiträge  zur  Geschichte  der  ältern 
deutschen  Literatur  0.  4  (P  a  u  1). 

Roethe,  Die  Gedichte  Reinmars  von  Zweier 
(M  a  r  t  i  n). 


|  Schwan,  Grammatik  des  Altfranzös.  (H  o  r  n  i  n  g-). 
|  Foerster,  Der  Löwenritter  von  Christian  von 
Troyes  (M  u  s  sa  f  i  a). 

Rahstede,  Studien  zu  La  Rochefoucauids  Leben 
und  Werken  (Koschwit  z). 

|  Wulff,  Poemes  inedits  de  Juan  de  la  Gueva 


(Goldschmidt). 

Bibliographie. 

Literarische  Mittheilungen,  Personal  - 
nachriehten  etc. 

Verzeichniss  der  germ.,  angl.  u.  rom.  Vorlesungen 
an  deutschen  Universitäten  Sommer  1889.  III. 


B II  g  g  e ,  Soplms,  Studien  über  die  Entstehung  der 
nordischen  Götter-  und  Heldensagen.  Uebersetzt  von 
Oscar  Brenner.  Erste  Reihe,  3.  Heft  (S.  289—590). 
München,  Ohr.  Kaiser.  188"9.  |Norweg.  Ausgabe  S.  289 — 
560.  Bei  Alb.  Cainmermeyer,  Kristiania.  (Vgl.  Alls-,  Zeit. 
6.  April  1889.)] 

Zu.  den  beiden  in  den  Jahren  1881  und  1882  ver¬ 
öffentlichten  Heften  (vgl.  Anzeigen  von  Edzardi  im  Ltbl. 
1882  Nr.  1  und  4)  ist  nunmehr  endlich  das  Sclilussheft 
erschienen.  Die  Aufnahme  der  Studien  war  eine  sehr 
verschiedene ;  Maurer  (Sitzungsberichte  der  Münchener 
Akad.  1879.  II  S.  290 — 308)  begrüsste  die  Forschungen 
mit  ungetheiltem  Beifall ;  diese  Bemerkungen  müssen 
auch  heute  wieder  ins  (fedachtniss  gerufen  werden,  da 
sie  allgemein  die  Möglichkeit  der  Buggeschen  Tlieorie  vom 
Standpunkte  der  geschichtlichen  nordischen  Verhältnisse 
aus  erörtern,  und  dieser  gründlichste,  jeder  leichtfertigen 
Hypothese  gegenüber  wahrlich  am  allerwenigsten  günstig 
geneigte  Gelehrte  sein  Urtheil  in  zustimmendem  Sinne 
füllte.  Im  Uebrigen  aber  sind  Bugges  Untersuchungen 
auf  vielseitigen  Widerspruch  und  wenig  Verständniss  ge- 
stossen ;  doch  trat  bei  der  Kritik  fast  immer  nur  die 
Ueberraschung  der  Referenten  über  eine  so  gänzlich 
neue,  dem  Althergebrachten  zuwider!  auf  ende  Anschauung 
zu  Tage;  stichhaltige  Gegengründe  im  Einzelnen  wie 
im  Allgemeinen  konnten  keine  aufgestellt  werden  ;  über 
die  Tragweite  der  Buggeschen  Entdeckung,  welche  eine 
sichere  Grundlage  für  die  Erkenntniss  der  nordischen 
Mythologie  an  sich,  dann  aber  auch  derjenigen  der 
V  ikingerzeit  im  Verhältniss  zur  alten,  die  auf  g’eniein- 
germanischem  Grunde  ruht,  und  damit  zur  deutschen  zu 
schaffen  vermag,  darüber  hat  man  sich  kaum  Rechen¬ 
schaft  gegeben.  Nur  Müllenlioff  (DA.  V,  1  vgl.  dazu 
auch  Hoffbry,  Gott,  geh  Anz.  1.  .Tan.  1885;  Eddastudien 
I  (1889)  S.  1  ff.)  hat  eine  entschiedene  und  ausführliche 
Widerlegung  der  Ansicht  über  die  Entstehung  des  Balder¬ 
mythus  und  der  Voluspä  aus  christlichen  und  antiken 
Elementen  versucht.  V  ir  vermögen  jedoch  in  denjenigen 
Theilen,  die  sich  gegen  Bang  und  Bugge  richten,  keine 
eigentliche,  auf  stichhaltige  Gegengründe  gestützte  Zurück¬ 
weisung  der  Studien  anzuerkennen.  Doch  ergab  sich 
durch  diese  Angriffe  für  Bugge  eine  klarere  Uebersicht 
über  diejenigen  Punkte,  an  welchen  die  gegnerische 
Meinung  Schwächen  aufzudecken  suchte ;  dieser  Umstand 
und  die  Länge  der  Zeit,  welche  zwischen  den  beiden 
ersten -Heften  und  dem  letzten  belegen  ist,  hat  jedenfalls 
sehr  wesentlich  dazu  beigetragen,  dass  das  neue  Heft 


in  vielen  Einzelheiten  noch  gründlicher  und  sorgfältiger 
allsgearbeitet  wurde,  als  die  vorangegangenen.  Es  steht 
darum  auch  zu  hoffen,  dass  seine  Aufnahme  eine  gerechtere 
sein  wird,  dass  die  Studien  einer  vorurtheilsfreien  Kritik 
begegnen,  nicht  von  vornelierein  nur  als  Umsturzversuche 
alter  und  wohlbegründeter  Lehren  betrachtet  werden. 
Wir  gehen  im  Folgenden  einen  Ueberblick  über  das 
Neue,  das  die  Studien  enthalten,  und  sehen  von  den 
ersten  Bogen,  welche  die  Baldersage  zu  Ende  führen, 
ab.  Es  ist  der  Mythus  von  Odin  am  Galg’en  und  von 
der  Weltesche  Yggdrasill,  welche  ausführlich,  gründ¬ 
lich  und  unseres  Erachtens  völlig  überzeugend  behandelt 
werden.  Die  Loddfäfnismäl  (Hävamäl  110 — 63)  wurden 
von  Müllenlioff  untersucht,  welcher  in  dem  Loddfäfnir 
einen  gewerbsmässigen  Sänger  oder  Sprecher  erkannte, 
der  sich  einer  erhabenen  Einkleidung  bedient,  um  seine 
Spruchweisheit  an  den  Mann  zu  bringen.  Er  behauptet, 
in  des  Hohen  Halle,  von  Odin  selber  heilige  Runen 
empfangen  zu  haben,  die  er  der  andächtigen  Menge  mit- 
tlieilen  will.  Der  erste  Rath,  nach  dieser  feierlichen 
Einkleidung,  lautet  —  steh  nicht  auf  bei  Nacht,  ausser 
um  deine  Nothdurft  zu  verrichten !  (Str.  1 1 1  nach  Hilde¬ 
brands  Ausgabe.)  Bugge  und  Gudbrandr  Vigfusson  er¬ 
blicken  in  Str.  111  — 136  einen  späteren  Einschub  von 
Lebensregeln ;  die  Gründe  erörtert  B.  überzeugend 
S.  353  ff.  Nach  Ausscheidung  dieser  Strophen  aber  hat 
das  Gedicht  (110;  137—163)  einen  durchaus  ernsten 
Charakter,  der  seinem  Inhalt  völlig  entspricht.  Lodd¬ 
fäfnir  ist  kein  possenhafter  Flunkerer,  der  in  zer¬ 
setzendem  Spotte  ernste  Mythen  missbraucht.  Lodd¬ 
fäfnir  erzählt  am  Urdarbrunnen,  was  er  '  in  Odins 
Halle  von  Odin  selber  vernommen.  Odin  spricht 
(137):  „Ich  weiss,  dass  ich  hing  am  windigen  Holz 
volle  neun  Nächte,  vom  Gere  verwundet  und  dem 
Odin  gegeben,  ich  selbst  mir  selbst,  an  dem  Holz,  von 
dem  niemand  weiss,  aus  welches  Baumes  Wurzeln  es 
spross11.  W  ort  für  "Wort  lassen  sich  die  hier  vorkommen- 
den  Ausdrücke  in  christlichen,  lat.  und  ags.  Schriften  des 
frühen  Mittelalters  belegen,  es  ist  Christus  am  Kreuze. 
Christus  hing  am  gnlgen ;  in  pe  wylde  winde-,  meid): 
(Baum,  Holz)  bezeichnet  nie  im  Nordischen  einen  leben¬ 
digen  Baum,  kann  also  nur  verstanden  werden  als  Ueber- 
setzung  von  patibulum  oder  lignum.  Hangi  heisst  Odin, 
also  nach  seinem  Hängen,  wie  Christus  der  Gekreuzigte, 
Gehängte  (ags.  dliangna)-  Christus  hing  von  des  Lo-nginus 
Lanze  verwundet ;  Jesus  opferte  sich  selber  Gott  Vater ; 

17 


207 


1889.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Piiilologie.  Nr.  h 


208 ' 


Jesus  und  Gott  Vater  sind  Eins;  also  opferte  Odin  sich 
selbst  dem  Odin.  Auch  das  Holz,  dessen  Wurzeln  nie¬ 
mand  kennt,  klingt  an  christliche  Vorstellungen  an. 
Hdv.  138.  „Mit  Brot  erquickten  sie  mich  nicht,  auch  nicht 
mit  dem  Horn ;  ich  spähte  nieder,  ich  nahm  geheimnisi¬ 
volle  Zeichen  herauf,  schreiend  nahm  ich  sie,  ich  hei 
wieder  herab“.  Christus  dürstet  und  neigt  sein  Haupt 
hinab ;  er  schaute  hinab  in  die  Geheimnisse  der  Todten- 
welt ;  ’  mit  schrillem  Schrei  gab  er  seinen  Geist  auf,  er 
ftel  vom  Kreuzesbaum  herab  wie  eine  reife  Frucht. 
Häv.  140.  Odin  begann  aber  wieder  zu  gedeihen  und  zu 
wachsen  und  gewann  die  glückbringende  Runen  künde. 
Christus  ward  begraben,  stieg  zur  Hölle  und  fuhr  aut 
zum  Paradies.  Da  hiess  er  seine  Jünger  auszieh en  m 
alle  Welt:  „sie  werden  Schlangen  fortnehmen,  und  wenn 
sie  etwas  Tödtliclies  trinken,  wird  es  ihnen  nicht  schaden ; 
Kranke  werden  sie  heilen“.  Aehnliches  verheissen  Odins 
Runen.  Das  Nicodemus-Evangelium  berichtet,  Christus 
habe  zwei  Söhne  Simeons,  Karinus  und  Leucins,  von  den 
Todten  erweckt;  er  führte  sie  mit  sich  ins  Paradies; 
auf  die  Erde  zurückgekehrt  berichteten  sie  in  der  Syna¬ 
goge  die  Wunder  der  Höllenfahrt  Christi  und  die  gött¬ 
lichen  Mysterien  und  wurden  dann  verklärt.  Es  ist  klar, 
dass  die  äussere  Fabel  und  der  Inhalt  der  Loddfäfnisinäl 
dieser  Erzählung  nachgebildet  sind.  Odin  am  Galgen 
widerspricht  vollständig  einem  rein  heidnischen  Glauben : 
es  ist  eine  Sage,  welche  unmöglich  allein  aus  diesem 
hervorgewachsen  sein  kann;  wie  wären  die  Nordleute 
von  selber  dazu  gekommen,  ihren  obersten  Gott  die  be¬ 
schimpfende  Strafe  des  Kriegsgefangenen,  den  Tod^  am 
Galgen  erdulden  zu  lassen !  Vielmehr  setzt  diese  Sage 
christliche  Einflüsse  voraus,  die  auf  den  britischen  Inseln 
den  Nordleuten  ja  nachweisbar  auch  in  andern  Einzel¬ 
heiten  zukamen.  Sogar  der  Name  Loddfäfnir  findet  seine 
Erklärung  in  Lentius-Carinus ;  die  Deutung  (S.  372) 
ist  um  kein  Haar  weniger  unwahrscheinlich,  als  wenn 
ein  isländischer  Uebersetzer  aus  Titus  Livius  einen  Titus 
lividus  macht  und  nun  von  Teitr  dem  Missgünstigen 
redet.  Ein  Vorgang,  der  sich  so  und  so  oft  urkundlich 
belegen  lässt,  darf'  wohl  auch  da  als  wahrscheinlich  an¬ 
genommen  werden,,  wo  die  einzelnen  Febergangsstufen 
nicht  mit  so  unleugbarer  Deutlichkeit  vor  Augen  liegen. 
Yggdrasill  ist  die  Weltesche  benannt,  ein  durchaus 
skaldisclier  künstlicher  Ausdruck,  bedeutend  des  Oitin 
(Yggr)  Ross,  d.  i.  Galgen.  Der  Weltbaummythus  setzt 
den  von  Odin  am  Baum  mit  Nothwendigkeit  voraus.^  Der 
Galgen  Christi  ist  eine  alte  Bezeichnung  für  das  Kreuz. 
Yggdrasilsesche  ist  der  grösste  und  beste  aller  Bäume; 
bis  zum  Himmel  ragt  ihr  Wipfel ;  über  die  ganze  V  eit 
reichen  ihre  Aeste  und  ihre  eine  W  urzel  geht  zur  Hel. 
0  mix  benedida,  ollei'  holze  fezzida  sagt  Ezzo  vom 
Kreuz ;  im  Himmel  birgt  das  Kreuz  seine  Spitze;  über 
die  ganze  Welt  breiten  sich  seine  Arme  und  in  der  Hölle 
Grund  reicht  seine  Wurzel.  Das  Mittelalter  fasste  die 
zwei  Bilder  vom  Kreuze  und  vom  Lebens-  und  Paradieses¬ 
baume  zusammen  und  dichtete  so  vom  Kreuzesbaum. 
Nidhoggr  nagt  die  Wurzeln  der  Weltesche,  eine  Schlange 
wand  sich  auch  um  den  Paradiesesbaum.  Aut  englischen 
Steinkreuzen  begegnet  oft  die  christliche  V  erzierung  dei 
Weinranken  vom  Fusse  bis  zur  Spitze  reichend;  darin 
sitzen  allerlei  Thiere  und  fressen  an  den  Trauben ;  unten 
ein  Vierfüssler,  dann  Eichhörnchen,  endlich  Adler  und 
Rabe  oder  sonstige  Vögel.  Im  Wipfel  Yggdrasils  sitzt 
ein  Adler,  unten  liegt  der  Drache,  das  Eichhorn  Rata- 
toskr  (Lehnwörter  aus  dem  ags.  rali  —  Ratte,  lose 


Zahn,  also  Rattenzahn)  springt  auf  und  ab;  ein  Hirsch 
benagt  das  Laub.  Diese  Dichtung  gründet  sich  offenbar 
auf  die  Anschauung  solcher  Steinkreuze.  J.  Grimm  hatte 
einen  Zusammenhang  zwischen  Weltesche  und  Kreuz 
bereits  vermuthet,  meinte  aber,  schwebende  heidnische 
Traditionen  von  dem  Weltbaum  seien  in  Deutschland,^ 
Frankreich  und  England  bald  nach  der  Bekehrung  auf 
einen  Gegenstand  christlichen  Glaubens  angewandt  worden 
(MythJ  758).  Doch  räumt  er  ein,  diese  Vermutlmng 
müsse  sofort  fallen,  wenn  sich  dieselbe  Auslegung  vom 
Kreuzholz  aus  älteren  afrikanischen  oder  orientalischen 
Kirchenvätern  nachweiseü  lasse,  woran  er  zweifelt.  Ls 
ist  aber  in  der  Tliat  der  Fall,  dass  die  Auffassung  des 
Kreuzes  in  der  gedachten  Weise  altchristlich  ist,  das 
Ergebniss  einer  rein  christlichen  Vorstellungsleihe,  die 
sich  ausbildete  auf  anderem  Gebiete,  als  wo  nachmals 
Christenthum  und  Germanen  in  Berührung  mit  einander 
kamen.  Somit  kann,  in  Uebereinstimmung  mit  Grimms 
eigenen  Worten,  unmöglich  das  germanische  Heidenthum 
die  christliche  Mythologie  beeinflusst  haben,  vielmehr  da 
ein  geschichtlicher  Zusammenhang  unverkennbar  und  un¬ 
leugbar  ist,  fand  das  Umgekehrte  statt.  Wir  haben  das 
nordische  Mythenbild  Odin  am  Baum  und  Yggdrasill  als 
unter  christlichen  Einflüssen  entstanden  zu  betrachten, 
da  für  die  entscheidenden  Eigent hüinlichkeiten, 
den  Baum,  der  Odins  Galgen  war,  eben  in  dieser  Eigen¬ 
schaft,  als  Ygg-drassill,  als  Symbol  der  ganzen  Welt 
aufzufassen,  das  angestammte  Heidenthum  auch  nicht  die 
geringste  Voraussetzung  bieten  konnte.  Es  ist  von 
grösstem  Gewichte,  sich  diese  unterscheidenden  Elemente 
genaustens  vorzuhalten ;  diese  sind  verschmolzen  mit  dem 
altheidnischen  Glauben  von  heiligen  Bäumen,  an  deren 
Wurzeln  Quellen  entsprangen,  unter  deren  Schatten 
Gericht  gehalten  wurde  und  weise  Frauen  wohnten.  Man 
erkennt  unschwer,  wie  scharf  sich  die  einfachen  heimat¬ 
lichen  und  die  fremden  Bestandteile  von  einander  ab¬ 
sondern,  wie  aber  beide  mit  einander  vereinigt  wurden 
zu  einer  grossartigen  und  genialen  Dichtung,  die  ^ihres¬ 
gleichen  kaum  irgendwo  finden  dürfte.  _  Der  Schöpfung 
des  nordischen  Geistes  begegnen  wir,  ihm  allein  gehört 
an,  was  er  hier  gedichtet;  aber  die  Voraussetzungen  zu 
seiner  Schöpfung  bot  ihm  jene  Zeit,  in  der  die  \\  iking- 
schiffe  die  Söhne  der  nordischen  Länder  hinausführten 
aus  dem  engen  Kreise  ihrer  Heimat,  und  ihren  Blicken 
neue  Welten  sieb  auftliaten.  Es  wäre  wohl  eher  zu 
verwundern,  wenn  sich  keine  Spuren  von  den  neuen  und 
mächtigen  Eindrücken  in  den  Werken  ihres  Geistes  vor¬ 
fänden.  —  Ich  habe  mit  Absicht  nur  die  äussersten 
Grundzüge  der  Untersuchung  Bugges  hier  angedeutet 
und  Einzelheiten  unberücksichtigt  gelassen,  in  denen  eine 
Fülle  von  werthvollen  Nachweisungen  gelegen  ist,  die  aber 
aus  ihrem  Zusammenhang  gerissen  unverständlich  waren. 
Zu  diesem  Zwecke  muss  man  das  Buch  selber  zur  Hand 
nehmen,  das  eben  einmal  doch  als  eine  der  bedeutendsten 
Erscheinungen  unserer  Tage  zu  begrüssen  ist.  Nur  mochte 
ich  besonders  noch  auf  S.  398-407  hingewiesen  haben, 
wo  Bugge  wohl  zur  unumstössliclien  Gewissheit  Maurers 
Vermutliung  erhebt,  dass  der  nordische  Brauch  „ausa  barn 
vatni“  eine  Nachahmung  des  christlichen  Tautritus  ist;  was 
Miülenlioff  dagegen  vorbrachte,  ist  nicht  stichhaltig ;  ebenso 
überzeugend  wird  S.  447  f.  nachgewiesen,  dass  müdspelli 
in  Deutschland  das  Glied  einer  christlichen  V  orstellungs- 
reihe  ist  und  in  Niederdeutschland  entstand,  aus  germ. 
s pell  =  Kunde,  und  lat.  mundiis  =  Welt;  die  Kunde 
vom  Weitende  verbreitete  sich,  wie  Miülenlioff  mit  Recht 


209 


1889.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  6. 


210 


V 


an  nimmt,  in  Form  einer  Prophezeihung  über  die  gesammte 
germanische  Welt.  —  Die  Beweisführung  Bugges  ist 
musterhaft,  klar  und  einleuchtend  und  stets  streng  sach¬ 
lich.  Man  darf  bei  einer  so  wichtigen  Frage  sich  nicht 
von  einem  Vorurtheil  für  die  eine  oder  andere  Seite  ein¬ 
nehmen  lassen,  wenn  das  Endurtheil  nicht  ungerecht  aus- 
fallen  soll.  Von  Vortheil  wird  diesen  neuen  Studien  B.’s 
entschieden  auch  der  Umstand  sein,  dass  wir  genaueren 
Einblick  erhalten  in  diejenigen  Elemente,  die  bereits 
vorher  vorhanden  waren,  und  an  welche  sich  das  Neue 
anschloss.  Wenn  wir  die  Thatsache  vor  Augen  haben, 
dass  eine  Grundlage  von  einfachen  Sagen  bei  den  Nord¬ 
leuten  vorhanden  war,  die  sich  mit  unseren  deutschen 
vielfach  decken  und  darum  gemeingermanisch,  zum  Theil 
sogar  indogermanisch  sind,  wenn  wir  anderseits  in  den 
Eddaliedern  und  Skaldengedichten  diese  einfachen  Bilder 
völlig  umgestaltet  wiederfinden  und  zwar  durch  solche 
Elemente,  welche  in  christlichen  und  antiken  An¬ 
schauungen  ihr  genau  entsprechendes  Gegenbild  finden, 
dann  ist  es  doch  wahrlich  nicht  unwissenschaftlich  noch 
gesucht  noch  unglaubhaft,  zu  behaupten,  dass  eben 
diese  fremden  Bestandtheile  in  die  Sagen  übergegangen 
sind,  wenn  sich  noch  dazu  genaustens  historisch  fest¬ 
stellen  lässt,  dass  die  Nordleute  reiche  Gelegenheit 
fanden,  mit  den  nothwendigen  Voraussetzungen  sich  be¬ 
kannt  zu  machen  '.  Die  Forscher  aber  sind  ja  alle  darüber 
einig,  dass  Gedichte  wie  Voluspä  und  Hävamäl,  über¬ 
haupt  die  gesummte  Eddadichtung  der  spätesten  Zeit 
des  Heidenthums  angehören,  und  dass  wir  es  nicht  mit 
einem  tief  wurzelnden  Volksglauben  zu  thun  haben, 
sondern  mit  den  Dichtungen  der  Vornehmen,  die  bereits 
mit  einem  Fusse  in  einer  neuen  Zeit  standen.  Die  ge¬ 
schichtliche  Erwägung,  die  Vergleichung  mit  den  Gesammt- 
verhältnissen  in  den  nordischen  Reichen  muss  bei  einer 
Kritik  der  mythischen  Quellen  weit  mehr  in  den  Vorder¬ 
grund  treten.  Bugge  ist  wie  Wenige  dazu  berufen, 
in  solchen  Dingen  ein  verlässsiger  Führer  zu  sein.  Möge 
das  Buch  recht  fleissig  gelesen  werden  und  zur  Einsicht 
verhelfen,  dass  es  sich  um  nichts  weniger  als  eine  Zer¬ 
störung  unserer  altgermanischen  Mythologie  handelt, 
sondern  um  eine  Klärung  derselben,  die  unmöglich  ist, 
so  lange  über  den  späten  nordischen  Quellen  noch  so 
viel  Nebel  liegt.  Der  erhabenen  Dichtergrösse  der 
letzteren,  für  die  Müllenlioff  warm  eintrat,  wird  aber 
kein  Eintrag  geschehen,  auch  wenn  wir  sehen,  dass  der 
nordische  Dichter  Fremdes  in  sein  Werk  einwebt.  — 
Das  ganze  Werk  ist  Maurer  gewidmet;  die  Einleitung 
stellt  für  die  Zukunft  eine  Fortsetzung  der  Studien  in 
Aussicht ;  Indices  erleichtern  wesentlich  den  Gebrauch 
des  Buches;  sie  orientiren  vornehmlich  auch  über  die 
Eddastellen,  welche  abgesehen  von  allem  weiteren  Zu¬ 
sammenhang  durch  den  Verfasser  neu  aufgehellt  wurden. 

Bei  dieser  Gelegenheit  möchte  ich  nicht  unterlassen, 
auf  zwei  wichtige  Arbeiten  Bugges,  welche  auch  dem 
Fachmann  leicht  entgehen,  nachdrücklich  hinzuweisen, 
da  sie  eine  wichtige  Ergänzung  zum  vorliegenden  Bande 
bilden:  1)  einen  Vortrag  über  Freyja,  veröffentlicht  im 
„Morgenbladet“  in  Christiania  1881,  15.  August,  und 
2)  Iduns  Aebler  im  Arkiv  för  nordisk  ülologi  V  (1888) 


1  In  Bezug  auf  den  letzteren  Punkt  sollte  ein  einfacher 
Hinweis  auf  Werke  wie  Maurers  Bekehrung,  vornehmlich 
Band  I  §  9,  und  Steenstrups  Normannerne  genügen,  um  Jedem 
zur  klaren  Einsicht  zu  verhelfen,  dass  Bugges  Lehre  auf 
sicherer  geschichtlicher  Grundlage  ruht,  und  nichts  Un¬ 
geheuerliches  behauptet. 


8.  1 — 45.  Brenner  hat  die  Uebersetzung  mit  unermüd¬ 
licher  Sorgfalt  ausgeführt ;  ihm  gebührt  unser  bester 
Dank;  durch  die  Uebertragung  vermag  der  stattliche 
Band  in  weiteren  Kreisen  zu  wirken  und  erleichtert 
Vielen  die  Kenntnissnahme.  Auch  der  Verlagsbuchhand¬ 
lung  von  Chr.  Kaiser  gebührt  volles  Lob  für  die  schöne 
Ausstattung  und  den  säubern  Druck. 

München,  April  1889.  W.  Golther. 

Wi  Im  an  ns,  W.,  Beiträge  zur  Geschichte  der  älteren 

deutschen  Literatur.  Heft  3.  4.  Bonn,  Weber.  1887. 

153,  196  S.  8. 

Diese  beiden  Hefte  beschäftigen  sich  mit  metrischen 
Untersuchungen.  Heft  3  „Der  altdeutsche  Reimvers“ 
gibt  eine  fast  erschöpfende.  Darstellung  des  Gegenstandes. 
Abschnitt  I  „Lieblingsrhythmen“  (8 — 45)  und  VIII  „Zur 
Geschichte  des  altdeutschen  Reimverses“  (130 — 145) 
berühren  sich  sehr  nahe  mit  der  Abhandlung  von  Sievers 
„Die  Entstehung  des  deutschen  Reimverses“  (Beitr.  z. 
Gesell,  d.  deutschen  Spr.  13,  121  ff.).  Beide  sind  un¬ 
abhängig  von  einander  zu  wesentlich  übereinstimmenden 
Resultaten  gelangt,  die  beste  Gewähr  für  die  Richtigkeit 
derselben.  Beide  betrachten  den  Reimvers  als  eine  Um¬ 
bildung  des  alliterirenden  unter  dem  Einflüsse  des  latei¬ 
nischen  Hymnenverses  und  zeigen  im  Einzelnen  die  Ver¬ 
wandtschaft  der  bei  Otfrid  üblichen  rhythmischen  Formen 
mit  den  von  Sievers  für  die  altgermanische  Rhythmik 
aufgestellten  Typen.  Sievers  stützt  sich  auf  die  ersten 
zwölf  Kapitel  des  ersten  Buches ;  Wihnanns  hat  das 
ganze  Material  herbeigezogen.  In  der  Behandlungsweise 
besteht  ein  grosser  Unterschied.  S.  nimmt  von  vorn¬ 
herein  seinen  Ausgangspunkt  von  der  altgermanischen 
Rhythmik  und  stellt  gleichzeitig  durch  Heranziehung  des 
späteren  volkstümlichen  Rhythmus  und  principielle  Er¬ 
örterungen  die  Untersuchung  in  einen  weiteren  Zusammen¬ 
hang.  W.  macht  zunächst  statistische  Erhebungen  über 
Otfrids  Gebrauch  und  vergleicht  erst  hinterher  das  Typen¬ 
system  von  Sievers.  Damit  hängt  es  zusammen,  dass 
seine  Gruppirung  der  Otfridsclien  Rhythmen  sich  einseitig 
auf  die  Accentzeichen  stützt.  Er  hat  nicht  wie  S.  zu¬ 
nächst  eine  allgemeine  Erörterung  darüber  angestellt, 
wie  weit  etwa  Fehler  in  diesen  Zeichen  angenommen 
werden  dürfen  und  müssen ;  er  hat  vor  Allem  die  Frage 
nicht  aufgeworfen,  ob  Otfrid  alle  Hauptaccente  bezeichnet 
hat,  eine  Frage,  die  zu  verneinen  ist,  wenn  wir  unter 
Hauptaccenten  diejenigen  Accente  verstehen,  welche  den 
beiden  Accenten  der  alliterirenden  Kurzzeile  entsprechen. 
So  gelangt  er  dazu,  die  bei  Otfrid  gewöhnlichen  Rhythmen 
unter  drei  Klassen  zu  bringen:  1.  3  (d.  h.  mit  Accent¬ 
zeichen  auf  der  ersten  und  dritten  Hebung),  2  (mit 
Accentzeichen  nur  auf  der  zweiten),  2.  4  (mit  Accent¬ 
zeichen  auf  der  zweiten  und  vierten).  Richtig  ist  aller¬ 
dings,  dass,  wenn  wir  von  selteneren  Formen  absehen, 
sich  eine  Dreitheilung  ergibt.  Wir  müssen  dieselbe  aber, 
wenn  wir  uns  nicht  an  das  Aeusserliche  der  Bezeichnung, 
sondern  an  das  Wesentliche  der  Tonabstufung  halten, 
etwas  anders  fassen.  Zwei  Haupthebungen  sind  überall 
vorhanden.  Dieselben  wechseln  entweder  mit  den  Neben¬ 
hebungen,  und  zwar  a)  absteigend  (1.  3  —  Typus  A 
bei  Sievers),  b)  aufsteigend  (2.  4  =  Typus  B),  oder 
sie  stehen  neben  einander  in  der  Mitte  (Typus  C  nebst 
einer  Umbildung  von  D).  Die  beiden  Haupthebungen 
können  wieder  unter  einander  abgestuft  sein.  Regel¬ 
mässig  ist  bei  kreuzweiser  Stellung  (C)  die  zweite 
schwächer  als  die  erste  schon  in  der  alliterirenden 
Dichtung  und  fällt  daher  häufig  auf  eine  Bildungssilbe. 


211 


1889.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  6 


212 


Wo  eine  Haupthebung  sich  der  andern  entschieden  unter¬ 
ordnet,  pflegt  0.  nur  die  letztere  zu  bezeichnen.  Fast 
regelmässig  bleibt  daher  bei  ihm  die  Bezeichnung  dei 
zweiten  in  C  fort  (z.  B.  ouh  selbmi  hüah  frono),  und 
daher  entspricht  diesem  Typus  im  Allgemeinen  AVil- 
manns’  2.  Indessen  gibt  es  doch  auch  einige  halle,  in 
denen  bei  Typus  C  zwei  Accente  gesetzt  sind,  und  diese 
sind  nun  von  W.  nicht  mit  eingereiht.  Noch  mehr  fällt 
ins  Gewicht,  dass  eine  nicht  unbeträchtliche  Anzahl  von 
Versen,  welche  dem  Typus  B  angehören,  darum,  weil 
in  ihnen  nur  die  erste  Haupthebung  bezeichnet  ist,  von 
AV.  mit  Typus  C  zusammengeworfen  sind,  z.  B.  tho 
quam  ther  säligo  man.  Das  Entscheidende  für  die 
Einordnung  muss  doch  sein,  ob  die  vierte  Hebung  stärker 
ist  als  die  dritte  oder  die  dritte  stärker  als  die  vierte. 
AV.  hat  allerdings  wohl  eingesehen,  dass  seine  Unter¬ 
scheidung  nicht  ganz  dem  Sieversschen  System  entspricht, 
wie  §  29  und  die  Anmerkungen  auf  S.  135.  7  zeigen, 
hat  es  aber  doch  unterlassen,  das  offenbar  Richtigere 
durchzuführen.  Mit  Recht  reiht  er  dagegen  die  Varietät, 
die  S.  als  Ac  bezeichnet  (vgl.  S.  151),  z.  B.  sie  thaz 
in  scrip  gicleiptin  unter  2  (—  C)  ein.  A\Tir  müssen 
das  thun,  wenn  wir  die  Stellung  der  Haupthebungen 
als  das  Charakteristische  betrachten. 

Besondere  Sorgfalt  hat  W.  schon  in  I  darauf  ver¬ 
wendet,  das  Vorkommen  der  einsilbigen  Fiisse  in  den 
verschiedenen  Typen  nach  der  Stelle  im  Verse  festzu¬ 
stellen.  Er  tritt  dabei,  wie  es  sich  als  nothwendige 
Consequenz  seiner  Untersuchungen  ergibt,  durchaus  der 
zuerst  von  Simrock  gegen  Lachmann  vertretenen  Ansicht 
bei,  dass  ein  enklitisches  AVort  einer  Bildungssilbe  unter¬ 
geordnet  werden  könne,  also  z.  B.  geuuisso  ni  birut 
irf  nicht  giuuisso  ni  birut  ir.  In  II  wird  noch  beson¬ 
ders  das  „Fehlen  der  Senkung  vor  stark  betonter  Silbe“ 
behandelt.  In  III  („Umfang  der  Fiisse“)  wird  das  ATor- 
handensein  von  drei-  nnd  viersilbigen  Füssen  rückhaltlos 
anerkannt,  und  namentlich  nicht  gegen  Otfrids  Accen- 
tuation  schwebende  Betonung  angenommen.  Von  einem 
meiner  Ueberzeugung  nach  sehr  gewichtigen  Argumente 
wird  dabei  kein  Gebrauch  gemacht.  Es  würde  gewiss 
keinem  principiellen  Bedenken  unterliegen,  dass  in  einem 
Verse  wie  uuanta  si  lidbeta  sulih  müat  der  Ton  zwischen 
der  ersten  und  zweiten  Silbe  schweben  könnte,  so  dass 
beide  ungefähr  gleich  stark  hervorgebracht  würden. 
Aber  ganz  anders  verhält  es  sich  in  den  zahlreichen 
Versen,  in  denen  noch  ein  Auftakt  vorhergeht,  wie 
z.  B.  er  zdlta,  bi  hiu  si  es  ßizun.  Wollte  man  hier 
den  Versaccent  auf  -ta  legen,  mithin  auch  den  Volltakt 
damit  beginnen  lassen,  so  würde  er  zal -  in  den  Auftakt 
kommen.  Bei  zweisilbigem  Auftakt  wird  aber  sowohl 
die  Tonstärke  als  die  Quantität  derartig  reducirt,  dass 
von  einem  Schweben  des  Tones  absolut  keine  Rede  mehr 
sein  könnte,  vielmehr  eine  directe  Verschiebung  desselben 
vorgenommen  werden  müsste.  Eine  Ergänzung  zu  III 
bildet  IV  „Zweisilbige  Wörter  in  der  Senkung“.  Sehr 
eingehend  wird  in  V  „Elision  und  Synalöphe“  behandelt. 
AV.  neigt  dazu,  Elision  überall  anzunehmen,  wo  das 
Mass  des  Verses  dadurch  nicht  beeinträchtigt  wird,  auch 
wenn  derselbe  dadurch  nicht  erleichtert  wird.  Durch 
diese  Annahme  wird  die  Zahl  der  einsilbigen  Fiisse 
erheblich  vermehrt,  indem  z.  B.  auch  Fälle  hierher 
gezogen  werden  wie  was  imo  iz  harto  ungimah  mit 
Elision  des  o  in  harto.  W.  kann  sich  hierfür  darauf 
stützen,  dass  auch  in  solchen  Fällen  die  Auswertung  des 
Vokales  zuweilen  bezeichnet  ist.  Sie  unterbleibt  aber 


doch  bei  weitem  in  den  meisten  Fällen.  Es  wäre  zu 
wünschen,  dass  AV.  bei  seinen  Zusammenstellungen  auch 
die  Schreibung  angegeben  hätte.  Für  die  Verschmelzung 
einsilbiger  vokaliscli  auslautender  AVörter  mit  höher  be¬ 
tonten  vokaliscli  anlautenden  betrachtet  es  AV.  als  eine 
Bedingung,  dass  ihr  Vokal  kurz  sei,  und  kommt  so  dazu 
auch  für  so,  tho  und  si  (Conjunctiv)  und  für  die  diph¬ 
thongischen  thiu,  thie  etc.  Nebenformen  mit  Kürze,  an¬ 
zusetzen.  Ich  sehe  keinen  zwingenden  Grund,  ihm  hierin 
zu  folgen.  In  VI  („Ictus  und  Wortaccent“)  wird  der 
Versuch  gemacht,  die  Consequenzen  für  die  Prosabetonung 
zu  ziehen.  AV.  nimmt  Laclunann  gegenüber  eine  viel 
grössere  Unabhängigkeit  des  Verstones  von  der  Prosa¬ 
betonung  an,  namentlich  was  die  Nebentöne  betrifft. 
Man  darf  darin,  glaube  ich,  nicht  ganz  so  weit  gehen, 
nur  muss  man  berücksichtigen,  dass  die  Nebentöne  auch 
in  der  Prosa  durch  den  Satzzusammenhang  mitbedingt 
sind.  Abgesehen  von  demselben  ist  die  Stellung  des 
Nebentones  für  eine  Anzahl  von  Fällen  durch  eine  Regel 
bestimmt,  die  ich  Mhd.  Gramm.55  §  10  aufgestellt  habe. 
AVo  mehrere  Wortbildungssuffixe  Zusammentreffen,  da 
richtet  sich  die  Tonabstufung  derselben  nach  dem  näm¬ 
lichen  Principe  wie  bei  einem  Compositum,  welches  aus 
mehr  als  zwei  einfachen  Wörtern  besteht.  Es  kommt 
auf  die  Gliederung  an.  Wird  aus  einem  AA  orte,  welches 
bereits  ein  Suffix  enthält,  ein  neues  mit  einem  besonderen 
Suffixe  gebildet,  so  fällt  auf  das  letztere  ein  stärkerer 
Ton  als  auf  das  erstere1.  Hierzu  stimmt  durchaus  die 
Betonung  Otfrids.  Es  ist  daher  auch  ein  Ausschluss 
wie  purpurin  bei  ihm  nichts  Auffallendes.  Die  hierher 
gehörigen  Fälle  sind  zum  grossen  Theile  schon  von 
Lachmann  (Kl.  Sehr.  I,  403  ff.)  zusammengestellt.  Es 
ist  hierher  auch  das  ö  der  schwachen  Conjugation  zu 
rechnen,  über  welches  sich  Lachmann  (S.  405)  zweifelnd 
ausspricht,  daher  selbst  im  Versschluss  uuachot  ot,  die 
einzig  mögliche  Betonung.  Deshalb  würde  auch  die 
Lesart  nust  siu  giburdinöt  (I,  5,  61)  nur  von  Seiten 
des  Reimes,  nicht  von  Seiten  des  A  ersmasses  anstössig 
sein.  Lachmanns  Bedenken,  die  sich  nur  auf  die  Ver¬ 
wendung  von  uuüntoro  und  zuivolo  als  dreisilbigen 
Füssen  stützen,  kommen  für  uns  nicht  mehr  in  Betracht. 
Es  ist  nicht  die  Schwere  der  Endungen  an  sich,  wie 
AV.  meint,  was  veranlasst,  dass  sie  den  Nebenton  auf 
sich  ziehen.  Es -sind  ja  darunter  kurze  Silben  wie  -sal, 
auch  -ag,  denn  gewiss  betont  Laclimann  mit  Recht  thaz 
düit  in  jämarägaz  müat,  thie  hüngorogun  muadön. 
Anderseits  wird  kein  Anstand  genommen,  an  sich  schwere 
Suffixe,  wenn  ihnen  kein  anderes  Suffix  vorausgeht,  einei 
folgenden  nicht  starktonigen  Silbe  unterzuordnen, .  vgl. 
then  fater  einig  an  in  not,  siu  sint  mit  drühtine  gidan, 
uuarun  steininä  thiu  faz,  thes  selben  thionostes  giuualt, 
uui o  er  giang  kösonti  mit  in.  Nach  unserem  Be- 
tonffngsprincipe  sollten  eigentlich  auch  die  I  lexions- 
endungen  immer  über  die  vorausgehenden  Ableitungs¬ 
silben  erhoben  werden.  Regelmässig  ziehen  noch  die 
mehrsilbigen  den  Nebenton  auf  sich,  wie  dies  die  Zu¬ 
sammenstellungen  von  AV.  in  §  88  zeigen,  also  f  insleremo, 
eigineru  und  sogar  uuältantemu ,  nahistono.  Danach 
möchte  ich  mich  auch  gegen  AV.  (S.  113)  für  die.  Be¬ 
tonungen  uu<  rton  offonoro  und  joh  folk  ouh  heidinero 
entscheiden.  Auch  kann  man  wenigstens  zweifeln,  ob 
nicht  iamaragemo,  euuinigeru  zu  betonen  ist  statt,  wie 

1  Erst  nachträglich  bemerke  ich,  dass  dieses  Princip 
bereits  von  Rieger,  Versuch  einer  Darstellung  der  mittelhoch¬ 
deutschen  Verskunst  S.  21  ausgesprochen  ist. 


213 


1889.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  6, 


214 


Laclimann  und  W.  wollen,  idmarägemo,  euuinigeru. 
Auf  die  einsilbigen  Flexionsendungen  dagegen  fällt  der 
Nebenton  nur,  wenn  eine  schwachtonige  Silbe  folgt,  vor 
starktoniger  ordnen  sie  sieb  einer  vorhergehenden  Ab¬ 
leitungssilbe  unter,  also  uuiserb  gitlianko,  aber  umsera 
red  in  u.  Eine  Ausnahme  von  dieser  Abstufung  würden 
einige  wenige  Fälle  mit  vorhergehender  kurzer  Wurzel¬ 
silbe  bilden,  falls  wie  W.  annimmt  und  wohl  bisher 
immer  angenommen  ist,  etwa  zu  betonen  ist  zi  ediles 
fröuuun  (vgl.  S.  102).  Sollte  aber  nicht  auch  hier  die 
I  Betonung  ediles  vorzuziehen  sein.  Es  müsste  dann  der 
I  erste  Fuss  durch  eine  kurze  Silbe  ausgefüllt  werden. 
Wir  dürfen  dies  nicht  für  unmöglich  halten,  nachdem 
wir  einmal  Versausgänge  wie  uiäzägön  (vgl.  S.  100) 
anerkannt  haben.  Auch  im  Inneren  des  Verses  füllt 
bi-  in  Nominalcompositis  einen  ganzen  Fuss  aus.  Im 
Mhd.  sind  längst  Betonungen  wie  götlnne,  mäniinge 
anerkannt.  Man  wird  nicht  umhin  können,  sich  auch 
solche  wie  ze  st  dien  gestän  gefallen  zu  lassen.  Nicht 
hierher  gehört  übrigens  II,  4,  61  er  spünota  sos  er 
UHus,  von  W.  zweimal  mit  der  Betonung  spünota  auf¬ 
geführt.  Das  Wort  ist  mit  ü  anzusetzen;  ein  kurzes 
n  ist  vor  o  unmöglich,  es  hätte  zu  o  werden  müssen. 

Heft  4  beschäftigt  sich  mit  mhd.  Metrik.  Es  be¬ 
ginnt  mit  einer  Abhandlung  „Der  daktylische  Rhythmus 
im  Minnesang“,  welche  an  das  Buch  von  Weissenfels 
„Der  daktylische  Rhythmus  bei  den  Minnesängern“  an¬ 
knüpft.  W.  betrachtet  zwar  auch  wie  zuerst  Bartsch 
den  gewöhnlichen  daktylischen  Vers  als  eine  Nachbildung 
des  romanischen  Zehnsilbers,  erklärt  sich  aber,  gewiss 
mit  Recht,  dagegen,  dass  dieser  Vers  bereits  einen 
Rhythmus  gehabt  habe,  der  von  den  deutschen  Nach¬ 
ahmern  als  daktylisch  hätte  aufgefasst  werden  können. 
Er  gelangt  vielmehr  zu  einer  ganz  neuen  Ansicht  über 
den  Ursprung  und  damit  auch  über  die  Natur  dieses 
Rhythmus.  Den  Hauptstützpunkt  dafür  bildet  die  Beobach¬ 
tung,  dass  der  sogenannte  Daktylus  zwar  nicht  selten 
durch  Wörter  von  der  Betonung  ääa  wie  ertriche, 
vrceüehen  etc.  gebildet  wird,  aber  nicht  durch  solche 
von  der  Form  äaä  wie  rösevar,  vröuieeUn,  die  vielmehr 
so  gebraucht  werden,  dass  der  Daktylus  mit  der  letzten 
Silbe  beginnt.  Hieraus  schliesst  W.,  dass  auch  auf  die 
zweite  Silbe  des  sogenannten  Daktylus  ein  Ictus  fallen 
muss,  und  dies  veranlasst  ihn  zur  Anknüpfung  an  den 
Rhythmus  des  älteren  deutschen  Reimverses.  Der  Dak¬ 
tylus  würde  demnach  einer  Dipodie  entsprechen,  wie  sie 
schon  bei  0.  ganz  gewöhnlich  ist.  Dazu  stimmen  freilich 
Verse  nicht  wie  die  von  W.  selbst  angeführten  (S.  8) 
uh  getar  niht  vor  den  liuteu  gebaren  und  (S.  9)  mich 
gehe  an  c  diu  Minne  harter  näch  ir.  Doch  sind  der¬ 
gleichen,  so  viel  ich  sehe,  vereinzelt.  Demnach  erscheint 
die  Auffassung  von  W.  sehr  plausibel,  wenn  wir  auch 
vielleicht  nie  zu  völliger  Sicherheit  gelangen  werden, 
weil  wir  den  Rhythmus  der  Melodien  nicht  kennen. 
Dagegen  kann  ich  mich  nicht  damit  einverstanden  er¬ 
klären,  wenn  W.  weiter  die  Ansicht  vertritt,  dass  zwischen 
den  beiden  angenommenen  Hebungen  keine  Abstufung 
bestanden  habe.  Das  stimmt  nicht  zu  dem  vorausge¬ 
setzten  Ursprung,  wonach  sie  sich  vielmehr  zu  einander 
verhalten  müssen,  wie  bei  Otfrid  Haupt-  und  Neben¬ 
hebung.  Auch  W.  erkennt  S.  37  ausdrücklich  an,  dass 
das  Mass  der  ersten  Silbe  allein  gleich  dem  der  zweiten 
und  dritten  zusammen  sein  müsse.  Von  diesem  Vorzug 
in  Bezug  auf  die  Quantität  ist  aber  der  Vorzug  in  Bezug 
auf  Tongewicht  unzertrennlich.  Bei  Betonungen  wie 


der  sunden  oder  mit  stcetekeit  bleibt  also  immer  ein 
Widerstreit  zwischen  Wort-  und  Versbetonung.  Diesen 
in  sehr  ausgedehntem  Masse  anzuerkennen  werden  wir 
auch  durch  die  neue  Theorie  nicht  enthoben.  Inwiefern 
übrigens  die  daktylische  Langzeile  mit  ihrer  grösseren 
Zahl  von  Hebungen  gegenüber  dem  fünffüssigen  Iambus 
„ein  Fortschritt  in  der  Nachbildung  des  französischen 
Verses  und  seiner  gleiclimässig  getragenen  Weise“  sein 
soll  (S.  30)  vermag  ich  nicht  einzusehen.  Vielmehr 
entfernt  sie  sich  zweifellos  weiter  von  ihrem  Vorbilde 
und  hat  gerade  eine  starke  Abstufung  in  der  Quantität 
und  Betonung  der  einzelnen  Silben.  Eingehend  handelt 
W.  auch  über  die  Cäsur  des  Zehnsilblers.  Unter  der 
Uebersclirift  „Auflösung  des  Daktylus“  (S.  37  ff.)  wird 
die  Verbindung  von  trochäischen  und  daktylischen  Versen 
untersucht.  Endlich  werden  (S.  50  ff.)  die  „unregel¬ 
mässigen  Verse“  besprochen.  Wie  wenig  man  freilich 
hier  im  Einzelnen  zu  sicheren  Resultaten  gelangen  kann, 
hat  auch  W.  gefühlt. 

In  der  zweiten  Abhandlung  „Kürenbergs  Weise“ 
(81—90)  überrascht  uns  W.  mit  der  paradoxen  Be¬ 
hauptung,  dass  die  Nibelungenzeile  aus  dem  daktylisch 
umgebildeten  Zehnsilbler  entstanden  sei.  Ich  sage  Be¬ 
hauptung;  denn  im  Gegensatz  zu  den  voraufgehenden 
sorgfältigen  Untersuchungen  kommt  das,  was  hier  zur 
Begründung  vorgebracht  wird,  kaum  ernstlich  in  Betracht. 
Als  Hauptstütze  wird  geltend  gemacht,  dass  sich  nun 
erst  das  Fehlen  der  Senkung  zwischen  zweiter  und 
dritter  Hebung  in  der  letzten  Halbzeile  erkläre.  Dabei 
ergibt  sich  doch  die  Erklärung  dafür  einfach  daraus, 
dass  diese  Halbzeile  immer  ein  Vers  des  Typus  B  ist. 
Hat  doch  W.  selbst  §  19b  Anm.  darin,  dass  diese  rhyth¬ 
mische  Form  dem  Herger  geläufig  ist,  nichts  anderes 
als  eine  Bewahrung  des  Otfridschen  Rhythmus  gesehen. 

Die  dritte  Abhandlung  (91  —  194)  beschäftigt  sich 
mit  dem  Gebrauch  der  Wörter  mit  kurzer  Stammsilbe 
bei  den  Minnesingern.  W.  kommt  zu  dem  Resultate: 
erstens,  dass  einige  Minnesinger,  worunter  der  Küren¬ 
berger,  Veldeke,  der  Schenk  von  Landegge  zweisilbige 
stumpfe  Reime  (wie  sagen :  tragen)  ganz  meiden,  und 
dass  bei  den  anderen  grosse  Verschiedenheit  in  Bezug 
auf  die  Häufigkeit  besteht,  dass  sich  ferner  Unterschiede 
wahrnehmen  lassen  je  nach  dem  Auslaut  der  Wörter 
und  nach  dem  Inlautenden  Consonanten ;  zweitens,  dass 
in  Bezug  auf  die  sogenannte  Silbenverschleifung  im 
Inneren  des  Verses  gleichfalls  Unterschiede  bestehen 
nach  den  verschiedenen  Dichtern  und  nach  der  Beschaffen¬ 
heit  der  Wörter,  und  dass  diese  Unterschiede  grossen- 
theils  zu  den  im  Versschluss  beobachteten  stimmen ; 
drittens  dass  die  betreffenden  Wörter  auch  als  Aus¬ 
füllung  eines  ganzen  Fusses  im  Versinnern  nicht  beliebt 
sind,  sondern  seltener  als  im  stumpfen  Reim.  In  einem 
Anhänge  wird  das  Material  in  extenso  mitgetheilt.  Die 
Beobachtungen,  welche  W.  gemacht  hat,  geben  viel  zu 
denken.  In  der  Deutung  derselben  kann  ich  ihm  nur 
zum  Tlieil  beistimmen.  Es  ist  in  diesen  Dingen  ungemein 
schwierig,  den  Antlieil  von  Zufall  und  Absicht  abzumessen. 
Um  dazu  im  Stande  zu  sein,  wird  man  die  Untersuchung 
au.  h  auf  die  epischen  Dichter  ausdehnen  müssen.  Ich 
möchte  mich  namentlich  in  Bezug  auf  den  dritten  Punkt 
der  Ansicht  zuneigen,  dass  die  von  W.  selbst  §  83  vor¬ 
gebrachten  Erwägungen  ausreichen,  ohne  dass  irgend 
welche  sonstige  Absicht  angenommen  zu  werden  braucht. 
Auch  sprachliche  Untersuchungen,  die  nicht  von  der 
Metrik  abhängig  sind,  müssen  hinzugezogen  werden. 

18 


215 


1889.  Literaturblatt,  für  germanische  und  romanische  Philologie.  ;Kr.  6. 


216 


Danach  kann  sich  manches  etwas  anders  stellen.  Von 
Einzelheiten  erwähne  ich,  dass  von  den  aut  S.  109  zu¬ 
sammengestellten  auffallenden  Reimen  erwelet :  gestellet 
und  erkennen  :  weiten  ganz  normal  sind,  wenn  wir,  wozu 
wir  durch  die  Mundart  des  Dichters  berechtigt  sind, 
erwellet,  trennen  einsetzen.  Unrichtig  ist  es,  wenn  V  . 
die  verschiedene  Behandlung  der  kurzsilbigen  Wörter 
mit  t  und  s  und  derjenigen  mit  m,  n,  b,  g,  (V  darauf 
zurückführt,  dass  jene  stimmlose,  diese  stimmhafte  Con- 
sonanten  seien.  Denn  b,  g,  d  sind  in  Ober-  und  Mittel¬ 
deutschland  stimmlos,  und  s  zwischen  \ okalen  verhalt 
sich  meines  Wissens  überall  in  Bezug  auf  den  Stimmton 
den  Medien  analog.  Sehr  geneigt  zeigt  sich  auch 
hier  fremden  Einfluss  anzunehmen.  So  will  er  (S.  11») 
den  Umstand,  dass  die  Minnesinger  im  Allgemeinen  keinen 
Anstoss  an  der  Verwendung  zweisilbiger  stumpfer  Renne 
o-enonnnen  haben,  damit  in  Zusammenhang  bringen,  dass 
es  die  französische  Metrik  gestattete  den  Vers  ebenso 
wohl  mit  einer  betonten  als  einer  überschüssigen  unbe¬ 
tonten  Silbe  zu  schlossen.  Hiervon  hätte  ihn  doch  schon 
die  Erwägung  abhalten  sollen,  dass  in  der  französischen 
Lyrik  der  Ausgang  mit  betonter  und  der  mit  über¬ 
schüssiger  unbetonter  Silbe  nicht  gleichwertig.  sind. 
Folge  des  französischen  Einflusses  bei  den  Minnesingern 
ist  es  vielmehr  gewesen,  dass  sie  angefangen  haben  auf 
das  zweisilbige  Reimwort  mit  langer  erster  Silbe  nur 
eine  Hebung  zu  legen.  Wenn  sie  demungeaclitet  fort¬ 
fuhren,  einen  Versausgang  wie  sagen  nicht  mit  lagen , 
sondern  mit  man  gleichzustellen,  so  zeigt  dies  im  Gegen- 
tlieil  die  Zähigkeit  der  heimischen  Tradition. 

Wenn  ich  auch  Veranlassung  zu  mannigfachem 
Widerspruch  gefunden  habe,  kann  ich  doch  nicht  umhin, 
die  Untersuchungen  von  W.  als  eine  sehr  werthvolle 
Förderung  der  historischen  Metrik  anzuerkennen. 

Freiburg  i.  B.  H_PauL _ 

Die^edichte  Reinmars  von  Zweter  herausgegeben  von 

Gustav  Roetlie.  Mit  einer  Notenbeilage.  Leipzig,  b. 

Hirzel.  1887.  VIII,  648  S.  M.  12. 

Wenn  Ref.  so  spät  zur  Anzeige  eines  anerkannt 

trefflichen  Werkes  schreitet,  so  trägt  tlieilweise  dessen 
Reichhaltigkeit  Schuld  daran,  die  dem  Beurtheiler  nicht 
wenig  zu  tlmn  gibt.  Es  ist  in  der  Tliat  eine  Ausgabe 
mit  Einleitung  und  Commentar  von  so  umfassender  und 
gründlicher  Art,  wie  sie  bei  Dichtern  namentlich  vom 
Range  Reinmars  noch  nicht  geboten  worden  sind.  Das 
Bild  des  Dichters  hebt  sich  überall  von  dem  gleichzeitig 
ausführlich  dargestellten  Untergrund  der  gesummten 
Spruchpoesie  des  13.  Jahrhunderts  ab.  Schon  dei  Text, 
verlangte  das:  ohne  Kenntniss  von  dem  etwas  ver¬ 
zwickten  Wesen  dieser  Epigonenpoesie  würde  man  ver¬ 
sucht  sein  manches  an  der  Ueberlieferung  zu  ändern, 
was  dann  doch,  weil  durch  Reminiscenz  erklärbar,  als 
möglich  erscheint  (z.  B.  die  Endung  ein  /rares  nein 
Frau-Ehren-Ton  24,  10).  Die  Charakteristik  der  Rein¬ 
marschen  Poesie  ist  denn  auch  von  Roetlie  nach  allen 
Richtungen  hin  durchgeführt  und  insbesondere  für  sti¬ 
listische  Untersuchungen  ein  Muster  gegeben,  welches 
nicht  nur  durch  Genauigkeit  und  Vollständigkeit  glänzt, 
sondern  auch  durch  tiefere  Begründung  der  einzelnen 


Erscheinungen  mehr  als  manche  andere  Erörterung  dieser 
Art  anzieht. 

In  Bezug  auf  die  Benutzung  der  Quellen  führt  R. 
eine  Beobachtung  durch,  welche  Scherer  in  den  Deutschen 
Studien  mitgetlieilt  hatte:  die  Anordnung  der  Sprüche 
Reinmars  in  einigen  Handschriften  nach  einer  Ordnung, 


welche  ihrer  Art  nach  nur  vom  Dichter  selbst  lierrühien 
kann.  Damit  wird  die  Frage,  inwieweit  auch  sonst 
Absichten  und  insbesondere  solche  der  Dichter  selbst  in 
der  Zusammenstellung  der  Liederliss.  erkennbar  sind,  als 
eine  von  vornherein  berechtigte  erwiesen.  In  der  aus 
dieser  Folge  tlieilweise  zu  entnehmenden  Lebensgeschichte 
des  Dichters  kommt  R.  zu  Resultaten,  welche  durch  ihre 
Einfachheit  ebenso  wie  durch  die  Abweisung  einer  mehr¬ 
fach  geäusserten  pessimistischen  Auffassung  gewinnen. 
Sicher  wüsste  Ref.  nur  einen  Irrthum  nachzuweisen. 

Roetlie  hält  S.  30  fest  an  der  seit  von  der  Hagen 
MS.  IV,  495  a  allgemeinen  Annahme,  wonach  Str.  130 
im  Frau-Ehren-Ton  sich  auf  die  Zurücknahme  des  Bannes 
gegen  Friedrich  II.  1232  beziehn  soll.  Allerdings  wendet 
er  sich,  und  mit  Recht,  gegen  die  Datirnng  von  Wil- 
manns  Zs.  f.  d.  A.  13,  437  ff.,  welcher  an  den  Conflict 
zwischen  Friedrich  II.  und  seinen  Sohn  Heinrich  1234  f. 
denkt;  ebenso  wie  Wilmanns  überzeugend  die  Meinung 
von  K.  Meyer  zurückgewiesen  hatte,  dass  der  Spruch 
in  das  Jahr  1244  falle.  Roetlie  bleibt  bei  der  Ansetzung 
v.  d.  Hägens  stehn,  wonach  der  Spruch  sich  auf  den 
Frieden  von  San  Germano  1230  beziehen  soll.  Abei 
welchen  Grund  hatte  Reinmar  damals  gegen  den  Kaiser 
aufzutreten?  Dass  dieser  sich  vom  Banne  lösen  liess, 
war  doch  kein  Vorwurf,  am  wenigsten  im  Sinne  Rein¬ 
mars,  dessen  strengreligiöse  Richtung  Roetlie  nachweist 
und  zur  Begründung  seiner  späteren  Feindseligkeit  gegen 
Friedrich  II.  benutzt.  Roetlie  meint,  der  Schwerpunkt 
des  Spruches  liege  in  der  Polemik  gegen  Rom.  Aber 
auch  Rom  verdiente  doch  nur  Anerkennung,  wenn  es  den 
von  Reinmar  damals  gefeierten  Kaiser  vom  Banne  los¬ 
sprach.  Solche  Bedenken  haben  wohl  auch  zu  den  ab¬ 
weichenden  Ansetzungen  von  Meyer  und  Wilmanns  An¬ 
lass  gegeben;  sie  werden  jeder  Zeit  sich  einstellen,  wenn 
man  Friedrich  als  den  mit  Unrecht  vom  Banne  Losge¬ 
sprochenen  ansieht.  Es  kommen  jedoch  noch  andere 
Zweifel  hinzu:  es  ist  von  tfisent  bannen  die  Rede:  der 
gegen  Friedrich  ausgesprochene  Bann,  wenn  er  auch 
wiederholt  ward  (Roetlie  S.  30  Anm.),  könnte  doch  nicht 
ohne  starke  Uebertreibung  so  bezeichnet  sein.  Und  ferner 
ist  nicht  durchweg  die  Rede  von  Personen,  sondern  auch 
von  Dingen,  welche  gebannt  sind:  Swaz  Borne  hat 
ilberruoft  mit  t.  b. 

So  wird  man  wohl  zu  einer  andern  Deutung  greifen 
müssen,  welche  sich  übrigens  vortrefflich  mit  den  sonstigen 
Sprüchen  Reinmars  aus  dieser  Zeit  und  mit  denen  anderer 
Dichter  verträgt.  Es  sind  die  Lombarden  gemeint,  deren 
heresie  Reinmar  auch  in  Spruch  128,  8  schilt:  dass  dei 
Papst  sich  mit  ihnen  gegen  Friedrich  II.  verbündet,  be¬ 
zeichnet  Reinmar  in  Spruch  131  ebenso  wie  Bruder 
Wernher  (Hag.  MS.  2,  227  b)  als  eine  Folge  ihrer  Be¬ 
stechungen,  ein  Vorwurf  zu  dem  ihr  Reichtlmm  Anlass 
und  Schein  darbot.  Im  Spruch  130  meint  er  also:  Rom 
schreie  einen  weissen,  reinen  Menschen  als  schwarz  an, 
d.  h.  es  banne  den  Kaiser,  der  aut  dem  Kreuzzug  ist 
oder  sich  dazu  rüstet ;  es  mache  aus  einem  Mohren  einen 
Weissen  durch  miete ,  d.  h.  es  erklärt,  bestochen,  die 
ketzerischen  Lombarden  für  gute  Christen.  Bei  dem 
letzteren  Vorwurfe  verweilt  dann  der  Dichter:  Häresie 
sei  tausendmal  .in  Bann  gethan,  jetzt  wolle  man  diese 
Bannung  mit  drei  Männern  in  heimlichen  Gesprächen  auf- 
lieben.  Die  drei  Männer  können  eine  Bezeichnung  der 
geringen  Zahl  der  hierbei  Betheiligten  sein,  etwa:  der 
Papst  und  seine  paar  Kardinale,  die  gegen  die  allgemeine 
Kirche  und  ihre  uralten  Satzungen  nicht  aufzukommen 


217 


1889.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  6 


218 


vermögen;  in  diesem  Sinne  fasst  es  auch  Roethe  S.  31. 
Möglich  wäre  aber  auch,  dass  durch  irgend  eine  kleine, 
so  gut  wie  geheime  Versammlung  der  Papst  sich  von 
der  Rechtgläubigkeit  der  Lombarden  überzeugt  zu  haben 
behauptet  hatte.  —  Sonach  fiele  die  Str.  130  ebenso 
wie  125 — 137  in  die  Zeit  von  Ende  1227  bis  Mitte 
1229,  in  die  Zeit  in  welcher  jener  Bund  überhaupt  für 
Friedrich  II.  gefährlich  war.  Reinmar  zeigt  sich  in 
diesen  Sprüchen  ganz  besonders  seines  Lehrers  Walther 
würdig. 

Die  an  sich  stoffreichen  Anmerkungen  Hessen  wohl 
hier  und  da  noch  Raum  zu  Zusätzen ;  allein  für  solche 
wird  der  Verfasser  —  und  mit  Recht  —  nicht  immer 
dankbar  sein,  namentlich  wenn  sie  das  von  ihm  schon 
hinreichend  Bewiesene  noch  ein  oder  das  andere  Mal 
überflüssiger  Weise  belegen.  Nur  für  eine  und  noch 
dazu  nicht  ganz  zuversichtliche  Bemerkung  möge  noch 
der  Raum  gestattet  sein.  Erklärt  sich  nicht  die  Redens¬ 
art  129,  4  halp  visch  halp  man ,  die  im  Renner  nach¬ 
geahmt  ist  (Anm.  R.’s)  aus  der  bildlichen  Darstellung 
der  Sirenen,  welche  an  so  vielen  Kirchen  aussen  zu  sehn 
war?  Und  gehört  dazu  nicht  die  aus  Walther  66,  31 
bekannte  Wendung  (die  weltliche  Minne)  diu  st  niht 
visch  unz  an  den  grat  d.  h.  sie  ist  nur  zum  Tlieil 
Fisch :  der  Fisch  natürlich  als  Symbol  der  Heiligkeit 
gedacht.  Maria  ist  visch  unz  uf  den  grät  Pseudo- 
Gotfrieds  Lobgesang  85,  11.  Zur  Stelle  Reinmars  vgl. 
Physiologus  MS.  Denkm.  82,  De  Sirenis  et  Onocentauris, 
Z.  10  Ter  önocentaurus,  er  ist  hält)  inan  halb  esil. 
Strassburg,  9.  Januar  1889.  E.  Martin. 

Schwan,  E.,  Grammatik  des  Altfranzösischen  (Lant- 
nnd  Formenlehre).  Leipzig  Fues  (R.  Reisland).  1888.  M.  3. 

Die  Grammatik  Schwans,  die  nur  den  francischeu 
Dialekt  berücksichtigt,  will  ein  Leitfaden  für  Studirende 
sein.  Sie  bietet  indessen  des  Interessanten  und  An¬ 
regenden  so  viel,  dass  sie  nicht  nur  von  Anfängern, 
sondern  von  jedem  Romanisten  mit  grossem  Gewinn 
durchgearbeitet  werden  wird.  Freilich  fordert  das  Ge¬ 
botene  auch  vielfach  zum  Widerspruch  heraus.  Der 
neueste  und  beste  Tlieil  des  Werkes  ist  die  Formenlehre. 
Meist  beschränkt  sich  der  Verfasser  darauf,  seine  An¬ 
sicht  zu  geben,  ohne  sich  auf  Controversen  einzulassen. 
Hinweise  auf  die  Arbeiten  Anderer  finden  sich  nicht, 
nur  Diez  wird  gelegentlich  citirt.  Ich  lasse  nun  eine 
Reihe  von  Bemerkungen  folgen: 

§  9.  Die  Regel,  dass  klassisches  oe  zu  e,  kl.  ae  zu 
e  wurde,  ist  unhaltbar:  vulgärl.  e  haben  caepa  (coepa 
gibt  es  nicht),  saepes,  blaesus,  praeda,  auch  praesto 
(letzteres  durch  lothring.  burgund.  pra,  prq  gesichert, 
weshalb  §  264  der  Reim  arbalestes :  prestes  nichts  be¬ 
weist).  —  11.  Das  gallische  Latein  kennt  neben  june- 
pirum  auch  j uniper um,  worauf  östliches  zenavre  be¬ 
ruht.  —  36.  Suffix  -uca  soll  durch  -uta  ersetzt  worden 
sein.  BedenkHch  ist  dabei,  dass,  wenn  damit  etwas  ge¬ 
wonnen  sein  soll,  man  auch  ruta  st.  ruga  {rue)  und 
sanguisuta  ( sangsue )  ansetzen  muss.  —  41.  Meche 
kann  nicht  aul  m e s c a  st.  mixa  beruhen.  Mesca  wäre 
in  den  Vogesen,  wo  sc  (+  a)  =  /  ist,  zu  moy  ge¬ 
worden,  allein  man  sagt  dort  mots  und  mos,  was  auf 
mecca  führt  (vielleicht  ein  nach  muccus  Lichtschnuppe 
umgebildetes  myxa).  —  85.  Dass  Suffix  arius  im 
Francischen  durch  qr  in s  ersetzt  worden  sei,  ist  mehr 
als  fraglich.  Für  mich  ist  die  Behandlung  von  mereat 
und  ebrius  entscheidend;  vgl.  des  Weiteren  Zs.  12,  579. 
Nur  auf  eins  soll  hier  noch  hingewiesen  werden:  das 


Wort  berger  zeigt,  dass,  zur  Zeit  als  c  vor  a  palatal 
wurde,  die  Grundform  noch  b  er  bi  c  arius  oder  berbi- 
caris  lautete.  Vor  jener  Zeit  wäre  durch  Uebertragung 
von  erium  auf  den  Stamm  berbic-  bercier  (nicht  her  gier, 
wie  Schwan  226  meint)  entstanden.  Ein  mit  a  an¬ 
lautendes  Suffix  setzen  auch  arclier,  bouclier,  porcher 
voraus.  —  80  lies  cl.  mTrabilia  statt  mirabilia.  — 
82  wird  froissier  auf  frectiare,  103  auf  fructiare, 
232  auf  das  allein  richtige  frustiare  zurückgeführt.  — 
85.  Wenn  das  Vulgärl.  mea  sagte,  so  ist  nicht  nur 
pic.  mitte  §  406,  sondern  auch  lothr.  tneie  eine  ana¬ 
logische  Bildung  nach  dem  Masculin.  —  86.  Da  cy  kein 
y  an  den  vorhergehenden  Vokal  abgibt,  so  erwartet 
man  statt  espice  espiece,  vgl.  Zs.  12,  580.  —  117.  aiglent 
kommt  von  aculentum,  nicht  von  acuculentum.  — 
134.  Ob  man  als  Grundformen  für  Seine,  Rhone  etc. 
Sequina,  Rhodinum  ansetzen  darf,  ist  fraglich.  Gerade 
in  dieser  Stellung  konnte  a  frühzeitig  zu  oe  werden,  und 
das  Studium  der  lebenden  Mundarten ,  insbesondere 
der  ostfranzösischen  lehrt,  dass  jeder  Vokal  sich  erst  zu 
e  verdumpfen  musste,  ehe  er  schwinden  konnte.  Colpu 
ist  übrigens  gemeinromanisch.  —  135.  Die  Verbindung 
von  Labial  +  t  verlangt  kein  Stütz-#,  wie  ecrit,  set, 
so  uz,  roz  (s.  Roman.  10,  60)  zeigen:  rote  ist  rupta, 
aate  darf  man  nicht  ohne  Weiteres  auf  adaptu  zurück¬ 
führen.  —  Nach  Schwan  gibt  domnus  dart :  demnach 
stellt  sich  kein  e  nach  auslautendem  mn  ein.  Dem 
widerspricht  W.  Meyer  Zs.  12,  526,  der  in  danie  den 
regelmässigen  Vertreter  von  damnum  und  domnus 
sieht  und  für  die  abweichenden  dam  und  danz  besondere 
Erklärungen  vorschlägt.  Gegen  Meyer  lässt  sich  Folgendes 
bemerken:  so  somnus  ist  bezeugt  (vgl.  meine  Ostfrz. 
Grenzd.  §  91;  auch  Adam  Pat.  lor.  S.  286  hat  son 1 ; 
in  Freiburg  nach  Häfelin  allerdings  sonnu 2).  Eschame, 
das  afz.  oft  Fern,  ist,  kann  auf  scamna  beruhen3.  Damm j- 
dieu  ist  der  Kirchensprache  entnommen :  vgl.  viersilbiges 
domine  deu  im  Leger ;  damledieu,  damridieu  zeigen, 
dass  sich  n  dem  m  erst  spät  anglich4.  Mit  Recht  weist 
Meyer  die  Scliwansche  Erklärung  von  demoiselle  ab, 
seine  eigene  Deutung  nehme  ich  nicht  an.  Domicella 
ist  schon  vulgärlat.  (s.  Georges  und  vgl.  scamellum, 
lamella,  columella;  domnizelle  Eulal.  ist  gelehrt, 
d.  h.  durch  domina  beeinflusst).  Daraus  wurde,  da  die 
Verbindung  nie  (Labial  -+-  Dental)  nicht  geduldet  wird, 
zunächst  doncelle  (vgl.  raengon  redemptionem).  Es 
fragt  sich  aber,  ob  nicht  hier  und  da  der  Vokal  zwischen 
m  und  c  erhalten  blieb,  resp.  eingesetzt  wurde :  nur  so 
erklärt  sich  hamegon.  Dasselbe  Gesetz  hat  vielleicht, 
wie  Paris  Roman.  7,  622  vermuthet,  bei  der  Gestaltung 
der  1.  Plur.  auf  -mes  mitgewirkt.  - —  136.-  Dass  aus¬ 
lautendes  gl  Stützvokal  verlangt,  wird  weder  durch  das 
gelehrte  fraile  noch  durch  estrüle  erwiesen,  das  wahr¬ 
scheinlich  auf  einer  -a-Form  beruht:  s.  strigula  bei 
Georges  und  ital.  striglia,  stregghia.  —  138.  merveille 
und  serment  sind,  was  den  Schwund  des  a  betrifft,  durch¬ 
aus  verschieden  geartete  Fälle,  da  in  dem  ersten  das  a 
schon  in  ältester  Zeit,  in  dem  zweiten  erst  spät  aus- 

1  So  wird  mir  noch  aus  Burlioncourt  bei  Chäteau-Salins 
(Lothringen)  bestätigt. 

2  Im  Bagnard  ist  neben  xonnu  somnus  euto  autum- 
n  u  s  zu  berücksichtigen. 

3  Das  Masculin.  mag  durch  häufiges  eschamel  hervor¬ 
gerufen  sein.  Echan(t)  gibt  Puitspelu  in  seinem  Dictionnaire 
Etym.  lyonnais. 

4  Halbgelehrtes  victame  wird  auf  dominus,  nicht  dom¬ 
nus  beruhen. 


220 


219  1889.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  6 


gestossen  wurde.  —  139.  Die  Regel,  dass  vor  inter¬ 
vokalem  Dental  der  nach  dem  Nebenton  stehende  Vokal 
erhalten  wurde,  ist  unrichtig:  vgl.  chatel,  kostet ,  chu- 
taigne  capitaneum,  soudciin.  In  Loois  ist  der  Vokal 
nach  intervokalem  Dental  erhalten.  Bei  zwei  aufeinander 
folgenden  Dentalen  mag  die  Regel  richtig  sein,  doch 
wäre  auch  hier  matin  matutinum  zu  berücksichtigen. 

—  142.  volpqc(u)lu  wäre  zu  goupieü,  nicht  goupii 
geworden.  —  164.  Für  die  Entwickelung  von  franz.  II  | 
nach  a  zu  ul  liegt  nur  das  Beispiel  von  Spaule  vor.  j 
Man  sieht  nicht,  weshalb  nicht  auch  balle,  malle,  pale  | 
denselben  Wandel  durchmachen.  Epaule  ist  vielleicht 
einem  östlichen  Dialekt  entnommen  (afr.  lotlir.  ol  ala, 
Xpol  —  epaule).  —  196.  Gillieron  hat  gezeigt,  dass 
in  einer  Reihe  von  Dialekten  des  Nordens  die  Vertreter 
von  aqua  mit  denen  von  -ellum  zusammenfallen.  Da 
dies  auch  im  Francischen  zutrifft,  so  ist  die  Vermutliung 
unwahrscheinlich,  dass  fr.  eau  auf  picardisclies  lau  zurück¬ 
geht.  —  203.  fester  kann  nur  fessulare,  nicht  fessi- 
culare  sein.  —  Was  231  über  die  Bildungen  auf  ise 
gesagt  ist,  ist  mehr  geeignet,  die  Schwierigkeiten,  die 
diese  Wortgruppe  der  Erklärung  bietet,  zu  verdecken 
als  zu  lösen:  manantise  wird  auf  Suffix  itia  zurück¬ 
geführt.  Soll  damit  gesagt  sein,  dass  die  Volkssprache 
neben  etia  auch  itia  besass?  Dann  muss  aber  servise 
ausgeschieden  werden.  Nach  §  241  ist  julse  gelehrt. 
Warum  sollen  dann  nicht  auch  die  andern  Wörter  auf 
ise  gelehrt  oder  halbgelehrt  sein?  Wenn  231  bemerkt 
wird,  dass  tya  nach  i  dieselbe  Entwickelung  genommen 
hat,  wie  nachtoniges  tyu,  so  sind  wir  auch  dadurch 
wenig  gefördert.  —  247.  ry  vor  a  wird  keineswegs  in 
lautgerechter  Entwickelung  zu  rdz,  wie  mire  mereat 
beweist;  muerge,  quierge  sind  mit  Sucliier  Grundriss 
S.  618  zu  erklären.  —  233.  Dass  linge  nicht  von 
lintea  kommen  kann,  ist  selbstverständlich.  —  422.  Die 
Bemerkung,  dass  sons  sumus  nicht  belegt  sei  “,  ist  dahin 
zu  ergänzen,  dass  so  allerdings  in  zahlreichen  Patois 
Lothringens  und  der  Franclie-Comte  vorkommt,  in  denen 
übrigens  auch  die  1.  Plur.  von  avoir  einsilbig  ist  und 
ä  lautet.  Es  ist  die  Frage,  ob  die  verschiedenen  Per¬ 
sonen  von  avoir  und  etre  sich  nicht  auch  in  der  Silben¬ 
zahl  beeinflusst  haben  und  ob  dies  nicht  bei  der  Erklärung 
von  sommes  und  estes  mit  zu  berücksichtigen  ist  (dazu 
vgl.  Gärtner,  Rät.  Gr.  §  177).  —  447.  ai  soll  abjo 
sein.  Indessen  ist  die  Annahme  einer  doppelten  Behand¬ 
lung  von  intervokalischem  by  und  py  (vgl.  226)  un¬ 
zulässig:  ai  ist  vulgärlat.  *ajo:  danach  ist  der  Conj. 
aie  gebildet,  ferner  die  1.  Sing,  sai  (nicht  =  sapio 
nach  500)  und  sui  (vgl.  die  lehrreiche  Tabelle  bei 
Gärtner  Rätor.  Gr.  S.  150)5  6.  1.  Sing,  dei  ist  an  vei 

angebildet.  Auf  die  1.  Sing,  receif  ist  der  verall¬ 
gemeinerte  Stammauslaut  übertragen  (vgl.  1.  S.  serf  st. 
serge).  Pluie  ist  ploja.  Dtsch.  coiffe  bedarf  einer 
besonderen  Erklärung.  —  488.  feci  soll  lautgerecht  */i 
ergeben  haben.  Zugegeben,  dass  in  cuit  cocit,  dit 
dicit  sich  ursprünglich  kein  s  entwickelt  habe  (§  177), 
so  folgt  daraus  keineswegs,  dass  c  vor  auslautendem 
langen  lateinischen  i  (§  188)  zu  y  geworden  sei.  An 
Belegen  werden  nur  beigebracht  das  hypothetische  fi 
und  die  Endung  ai  in  Cambrai,  die,  was  gleichfalls 
fraglich  ist,  auf  -aci,  nicht  auf  -acum  zurückgehen 
soll.  —  529.  q(u)eur  kann  nicht  von  curro  kommen 

5  Sons  steht  Rom.  u.  Past.  II,  4,  42. 

6  Im  Francischen  ist  allerdings  noch  Beeinflussung  durch 
fui  anzunehmen,  da  sü(m)  pi  zu  soi  werden  musste. 


(vgl.  Roman.  10,  55),  sondern  setzt  ein  *curo  voraus. 
Sollte  die  Vereinfachung  des  Infin.  rurr(e)re  zu  curre 
die  Vereinfachung  von  curro  zu  curo  nach  sich  ge¬ 
zogen  haben? 

Strassbirrg,  4.  April  1889.  A.  Horning. 


Der  Löwenritter  (Yvain)  von  Christian  von  Troves 

herausgegeben  von  Wendelin  Fo  er  st  er.  Halle,  Max 
Niemeyer.  1887.  XLIV,  327  S.  8.  (A.  u.  d.  T. :  Christian 

von  Troyes  sämmtliche  erhaltene  Werke  nach  allen  be- 
kannten  Handschriften  hrsg.  v.  W.  F.  Zweiter  Band:  Yvain.) 

Ausser  dem  Rolandsliede  ist  kein  grösseres  Denkmal 
der  altfranzösischen  Literatur  zum  Gegenstände  so  eifriger 
Beschäftigung  geworden,  wie  Chrestiens  Chevalier  au 
lion.  Abgesehen  von  einem  diplomatischen  Abdrucke  der 
Pariser  Hs.  fr.  12560  (G)  durch  Lady  Guest  und  der 
Herausgabe  eines  Bruchstückes  der  Vatican-Hs.  (V)  durch 
Tobler,  besitzen  wir  drei  durch  Holland  besorgte  Aus¬ 
gaben.  Auch  letztere  folgen  zunächst  nur  einer  Hand¬ 
schrift  —  Par-,  fr.  794  (H)  —  ;  deren  Schäden  wurden 
jedoch  vielfach  von  dem  Herausgeber,  dem  bei  den  zwei 
letzten  Ausgaben  Tobler  in  erspriesslichster  Art  zur  Seite 
stand,  tlieils  mittels  der  zwei  anderen  soeben  erwähnten 
Hss.,  tlieils  durch  Conjecturen  geheilt.  AVir  erhielten 
da  einen  im  Allgemeinen  gut  lesbaren  Text,  an  welchem 
aber  noch  immer  manche  Unebenheiten  sich  fühlen  liessen 
und  dessen  wesentlichstes  Gebrechen  darin  bestand,  dass 
er  nicht  auf  methodischer  Vergleichung  der  gesammten 
U eberlief erung  (es  sind  noch  vier  gute  Hss.,  ein  Frag¬ 
ment  und  eine  Hs.  geringfügigen  AVertlies  auf  uns  ge¬ 
kommen)  beruhte.  Letztere  Aufgabe  zu  lösen  war 
Foerster  Vorbehalten,  welcher  uns  als  zweiten  Band 
seiner  Ausgabe  der  AVerke  Chrestiens  das  uns  Allen 
lieb  gewordene  Gedicht  in  einer  von  der  bisher  geläufigen 
mehrfach  abweichenden  Gestalt  vorführt.  Erst  jetzt 
werden  wir  mit  einiger  Ueberraschung  gewahr,  an  wie 
vielen  Stellen  H.  willkürliche  und  meist  ungeschickte 
Aenderungen  sich  gestattete,  die  zu  beseitigen  es  mit 
Hilfe  der  anderen  Niederschriften  gelingt.  Die  text¬ 
kritischen  Grundsätze  Foersters  haben  sich  bei  dei  Heraus¬ 
gabe  des  Cliges  so  trefflich  bewährt,  dass  deren  An¬ 
wendung  auf  diese  neue  Publikation  der  ungetheilten 
Anerkennung  sicher  sein  kann,  deren  sich  die  frühere 
erfreute.  Dies  um  so  mehr,  als  das  gegenseitige  Ver¬ 
hältnis  der  Handschriften  im  Yvain  einfacher  und  durch¬ 
sichtiger  vorliegt  als  in  Cliges.  Der  Hrsg,  legt  dies 
in  überzeugender  AVeise  dar ;  er  versäumt  es  aber  nicht 
in  den  Anmerkungen  alle  Stellen,  welche  irgend  einen 
Zweifel  erregen  könnten,  eingehend  zu  besprechen, 
meistens  um  sein  Verfahren  zu  rechtfertigen,  nicht  selten 
aber  so,  dass  er  die  Möglichkeit  einer  anderen  Lesung 
anerkennt.  Es  ist  ein  wahres  Vergnügen  ihm  bei  seinen 
Auseinandersetzungen  zu  folgen,  zu  sehen  wie  sorgfältig 
alle  Momente  gegen  einander  abgewogen  werden,  und 
selten  kommt  man  in  die  Lage,  seine  Ansiöht  nicht 
vollständig  zu  theilen.  Die  Durchführung  einer  einheit¬ 
lichen  Graphie  entspricht  den  in  der  Einleitung  zu  Cliges 
enthaltenen  Erörterungen,  hie  und  da  mit  kleinen  Modi- 
ficationen;  auch  sind  Dank  gesteigerter  Uebung  die 
wenigen  Inconsequenzen  des  ersten  Bandes  vermieden 
worden.  Mir  ist  nur  2505  estors  neben  2232  estorz, 
2109  preiier  neben  2115  proiiee,  vils  neben  vius,  dann 
5558  merlast  neben  sonstigem  mesl.  aufgefallen.  Die 
exegetischen  Anmerkungen  gehen  auf  Alles  ein,  was  der 
Erläuterung  bedarf;  sie  enthalten  Belehrendes  und  An¬ 
regendes  in  Fülle.  AVäre  es  da  gestattet  einen  AVunscli 


221 


222 


18b9.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr. 


auszudrücken,  so  würde  er  die  Form  der  Anmerkungen 
(auch  der  textkritischen)  betreffen ;  schon  die  Menge  des 
Dargebotenen  verschuldet  manchmal  Unklarheit;  dazu 
kommt,  dass  bald  allzu  grosse  Concision,  bald  eine  ge¬ 
wisse  sonst  dem  Hrsg,  fremde  —  Prolixität  uns 
entgegen  tritt. 

Die  literarhistorische  Einleitung,  welche  an  die 
wichtigsten  Fragen  über  Ursprung  und  Entwicklung  der 
Artusromane  hinanreicht,  zu  würdigen  muss  ich  mir  ver¬ 
sagen  ;  nur  so  viel  gestatte  ich  mir  zu  bemerken,  dass 
ich  die  Ansicht,  nach  welcher  das  Motiv  der  leicht  ge¬ 
trösteten  Wittwe  den  eigentlichen  Kern  der  Erzählung 

(bilden  soll,  so  bestechend  sie  auch  erscheinen  möge,  als 
durchaus  unhaltbar  betrachte.  Das  wesentlichste  Merk¬ 
mal  der  weit  verbreiteten  Mähre  bildet  doch  deren 
satirische  Tendenz;  sie  will  den  Wankelmuth  eines  der 
sinnlichen  Lust  frölmenden  Weibes  geissein.  Ein  solcher 
Stof!  lässt  sich  nicht  veredeln  und  vertiefen,  ohne  dass 
er  seine  Existenzberechtigung  einbüsse;  Chrestien,  welcher 
die  Liebenden  der  Vergangenheit  im  Gegensätze  zur  Ent-  1 
artiuig  der  Zeitgenossen  preist,  kann  doch  nicht  eine 
solche  Untreue  an  dem  heimgegangenen  Gemälde  als 
den  eigentlichen  Vorwurf  seiner  Dichtung  gewählt  haben. 
Man  kann  also  immerhin  eine  gewisse  Affinität  der  zwei 
Situationen  constatiren ;  an  eine  zielbewusste  Umformung 
der  Mähre,  an  eine  Art  Ehrenrettung  ist  meiner  Ansicht 
nach  nicht  zu  denken. 

Ich  habe  das  Gedicht  in  der  neuen  Ausgabe  noch 
einmal  sorgfältig  durchgelesen  und  erlaube  mir  —  zu¬ 
nächst  nur  als  Zeichen  der  Dankbarkeit  für  die  schöne 
Gabe  —  einige  Randbemerkungen  mitzuth eilen. 

70  Anm.  Man  kann  afites  (.-  (Utes)  als  Variante  aus 
M  in  V.  1700  hinzufügen. 

153.  Nach  teus  würde  que  passen:  so  beschaffen, 
dass  .  .  .’;  nach  caus  ist  wohl  qui  erforderlich. 

175  erscheint  in  der  angenommenen  Fassung  nirgends ; 
denn  A  hat  eine  andere  Zahl.  Der  Ueberlieferung  an¬ 
gemessener  schiene  II  avint  pres  (oder,  nach  dem  Wort¬ 
laute  von  H  und  dem  Sinne  von  VA,  'plus)  de  .vij. 
anz.  Die  Locution  passe  a  .vvj.  am  ist  wohl  nicht 
so  selten  (vgl.  Tobler  in  ZRP.  11,  434),  dass  man 
meinen  sollte,  sie  sei  von  den  verschiedenen  Abschreibern 
verändert  und  nur  von  A  beibehalten  worden.  Jeden¬ 
falls  wäre  eine  Anmerkung  zur  Rechtfertigung  des  Textes 
erwünscht  gewesen.' 

180.  Ich  würde  wegen  185,  womit  699.  767  zu 
vergleichen  sind,  mit  V  santier  vorziehen.  Chrestien 
liebt  es,  zumal  in  unmittelbarer  Nähe,  denselben  Aus¬ 
druck  zu  gebrauchen. 

236.  Ich  zöge  vor  Semicolon  nach  nus  und  Komma 
nach  abeli.  Bei  Holland  ist  die  Interpunktion  bedingt 
durch  Et  se  nos  in  232. 

366.  et  ist  Druckfehler  für  ou. 

463.  Es  liegt  kein  Anstand  vor,  mit  dem  Hrsg, 
die  bloss  von  V  gebotene  Lesart  anzunehmen ;  nur  ist 
mir  die  Anmerkung  nicht  ganz  klar.  Auch  kann  man 
meines  Erachtens  nicht  sagen,  dass  tot  .  .  covert  keinen 
Sinn  gäbe.  Das  Neutrum  ist  vollkommen  am  Platze 
(vgl.  tutlo  pieno  in  der  Introduzione  zum  Decamerone) ; 
der  Dichter  mochte  die  Wendung  gewählt  haben,  da  für 
Femininum  (tote .  .  coverte )  das  Metrum  keinen  Raum  bot. 

498  ff.  Toblers  Erklärung  war  bedingt  durch  die 
Lesung  eist  maus,  die  nur  H  eigen  ist.  Jetzt,  da  nach 
allen  übrigen  Hss.  li  gelesen  wird,  ist  es  bei  weitem 
besser  zu  lesen:  Sor  vos  retornera  li  maus  del  domage 


qui  est  parunz;  anviron  moi  u.  s.  w.  ‘du  wirst  büssen 
für  den  Schaden,  der  Jedem  augenscheinlich  ist’;  das 
Folgende  ist  eine  weitere  Ausführung  des  Gedankens 
qui  est  paranz. 

527.  Wie  der  Hrsg,  die  Stelle  parmi  le  ooir  men, 
oois  pur  ma  honte  covrir  versteht,  ist  nach  dem  Citate 
aus  Amadas  (der  mir  nicht  zur  Hand  ist)  nicht  klar 
ersichtlich.  Toblers  Interpretation  ‘Um  meine  Schande 
zu  decken  (erfinde  ich  nicht  etwa  unwahre  Umstände, 
sondern)  bleibe  ich  bei  der  Wahrheit’  ergänzt  zu  viel. 
Sollte  covrir  nicht  die  Bedeutung  ‘mildern’  (vgl.  die 
familiäre  Locution  ‘ein  Mäntelchen  umhängen’)  haben? 
Calogrenant  würde  sagen:  ‘Ich  erzähle  alle  Umstände 
der  Wahrheit  gemäss,  um  meine  Niederlage  erklärlich 
zu  machen  und  somit  zu  entschuldigen’. 

649.  issi  ist  (wie  die  Varia  lectio  zeigt)  ein  lapsus 
calami  für  einsi,  die  sonst  immer  angewandte  Form. 

975.  Der  Schlusspunkt  mag  am  Ende  des  Verses 
im  Drucke  abgesprungen  sein. 

1179.  Ich  wäre  weit  mehr  geneigt,  dem  Worte 
toauz  die  Bedeutung  von  ‘Blutlache’  beizulegen;  das 
folgende  que  ...  —  denn  .  .  .’  erklärt  wieso  sie  ent¬ 
standen  ist.  Ja  man  könnte  auch  1189  dieselbe  Be¬ 
deutung  vermuthen  (die  Ritter  schwitzen  vor  Angst  und 
werden  von  dem  spritzenden  Blute  besudelt),  wenn  tooil 
qu  d  orent  por  le  sanc  nicht  eine  zu  gezwungene  Art 
wäre,  diesen  Gedanken  auszudrücken.  Es  wäre  vielleicht 
nicht  überflüssig  gewesen  zu  bemerken,  dass  en  in  1192 
auf  sanc  sich  bezieht;  dies  um  so  mehr  als  die  Aus¬ 
drücke  feruz  et  botez  etwas  seltsam  erscheinen.  Bei 
erster  Lesung  glaubt  man,  en  beziehe  sich  auf  die  Ritter; 
da  würde  aber  der  Ring  seine  Schuldig'keit  nicht  voll 
gethan  haben,  denn  er  sollte  eigentlich  nicht  bloss  vor 
den  Folgen  der  Schläge,  sondern  vor  diesen  selbst  be¬ 
wahren  ;  vgl.  1136  des  cos  fu  quites  et  frans  li  Uz. 

1248.  Ich  vermisse  eine  Anmerkung  zu  si  V auf  ’ueent ; 
ist  doch  erst  1341  von  der  Bestattung  die  Rede.  Also 
per  anticipationem ;  eigenthtimlich  bleibt  es  doch. 

1375  und,  falls  ich  gut  zugesehen  habe,  nur  noch 
an  zwei  Stellen  wird  die  Form  tele  zugelassen.  Hier 
bloss  nach  V;  4216  bloss  nach  VG;  3335  durch  Com- 
bination  V  teles  .  .  .  osast ;  die  übrigen  Hss.  si  granz  . .  . 
vosist ;  Hrsg,  teles .  .  .  vosist.  Wenn  hier  si  granz 
wegen  granz  in  3334  abgelehnt  wurde,  so  könnte  man 
gerade  die  Wiederholung  als  besonders  wirksam  und 
dem  Stile  Chrestiens  angemessen  ansehen.  Audi  Cliges 
5658  würde  ich  statt  quele  merveille  lieber  mit  fünf 
Hss.  con  greint  lesen1. 

1403.  Für  Amors  bilden  AG  eine  zu  schwache  Stütze. 

1439.  Zu  espoir  changera,  ainz  changera  Sans 
espoir  lässt  sich  ital.  forse  e  senza  forse  vergleichen. 

1579  Anm.  chambrete  bezieht  sich  wohl  auf  970; 
es  ist  das  an  den  Saal  stossende  Zimmerchen. 

1750-1.  PHFGM  cuide  .  .  .  doie  (A  aus  Versehen 
cuide  .  .  .  cuide),  \  S  cuidoit .  .  .  d'eust ;  Hrsg,  combinirt: 
cuide  .  .  .  deust.  Dass  die  Consecutio  temporum  von  der 
älteren  Sprache  nicht  pedantisch  gefordert  wurde,  bedarf 
keiner  Erwähnung;  hat  man  die  Wahl,  so  würde  ich 
dasselbe  Tempus  vorziehen. 

1885.  Der  Beginn  der  Anmerkung  ist  mir  nicht 
klar;  was  sollen  die  Citate  1845.  2038?  Es  muss  hier 
irgend  eine  Verwechslung  vorliegen. 


1  Die  in  der  Zwischenzeit  erschienene  zweite  Ausgabe 
liest  in  der  That  con  grant. 


223 


1889.  Literaturblatt  für  germanische  undromanische  Philologie.  Nr.  g. 


224 


1889  prierres,  Druckfehler  für  pierres. 

2658  ff.  Der  Hrsg,  widmet  diesen  Versen  eine  sehr 


lange  und,  wie  es  mir  scheinen  will,  weder  sehr  klare 
noch  zu  einem  bestimmten  Resultate  gelangende  An¬ 
merkung.  Die  Stelle  bietet  indessen  keine  besonderen 
Schwierigkeiten.  Dass  qui  festgehalten  werden  muss, 
ist  unzweifelhaft.  Der  Relativsatz  drückt  einen  allgemein 
gütigen  Gedanken  aus:  ‘Hoffnung  ist  oft  trügerisch, 
während  die  Worte  si  fei  euer  .  .  .  d’esperance  sich  aut 
den  speciellen  Fall  beziehen.  Das  Subject  (Leib  oder 
auch  ‘Yvain’,  was  auf  eines  hinauskommt)  bleibt  unaus- 
gedrückt.  Der  Zusatz  (Testrange  moniere  ist  vollkommen 
passend.  Schon  im  Allgemeinen  kann  es.  der  Dichter 
als  befremdlich  bezeichnen,  dass  Jemand  sich  durch  die  | 
erfahrungsmässig  oft  verräterische  Hoffnung  ködern  j 
lasse ;  in  dem  speciellen  Falle  kann  er  diesen  Ausspruch  | 
mit  Hinblick  auf  den  seine  Ansicht  bestätigenden  Aus¬ 
gang  der  Angelegenheit  um  so  leichter  thun.  Die  Stelle 
bedeutet  demnach:  ‘Der  Leib  hofft  zum  Herzen  zuruck- 
zukeliren;  in  befremdlicher  Art  baut  er  (oder  baut 
Yvain’)  ‘da  auf  die  Hoffnung,  welche  doch,  so  oft  trügt. 
Und  sie  wird  ihn  (hier  ist  schon  entschiedener  Yvain 
gemeint)  ‘auch,  ohne  dass  er  sich  dessen  versieht,  trügen. 

—  Ich  theile  also  Toblers  Ansicht;  höchstens  könnte 
man  fragen,  ob  es  unerlässlich  sei,  den  zwei  Wörtern 
fet  und  euer  ihre  eigentliche  Bedeutung  zuzuweisen  und 
demnach  zu  übersetzen:  ‘[da  sein  Herz  ihn  verlassen 
hat],  hat  er  aus  seiner  Hoffnung  ein  [anderes]  -  Herz 
seltsamer  Art  gemacht’  oder  ob  es  nicht  anginge,  eine 
Loeution  faire-cuer  d’aucune  rien  anzunehmen  mit  der 
Bedeutung  ‘Mutli  fassen  in  Folge  von  ..  .  Her  Unter¬ 
schied  bleibt  indessen  sehr  gering  A 

2666.  Man  bemerke  hier  trive  ne  pes  und.  516. 
5632  trives  ne  pes  (so  auch  Öliges  2864),  womit  ich 
natürlich  nicht  sagen  will,  dass  gegen  das  Handschriften- 
verhältniss  Angleichung  vorzunehmen  sei. 

2695  Tont  que  liesse  sich  halten;  bedenkt  man 
aber,  dass  dann  que  in  2696  die  Bedeutung  'so  ein¬ 
dringlich  dass’  haben  müsste,  so  wird  man  einer  Lesung 
mit  ausgedrücktem  Adverbium  der  Intensität  den  Voi- 
zug  geben. 

3166.  Es  fehlt  in  den  Varianten  wohl  die  Angabe, 
dass  in  allen  Hss.  ausser  H  en  nach  pöist  fehlt,  denn 
haben  einmal  alle  Hss.  den  Fehler  begangen,  3166  mit 
dem  vorhergehenden  Verse  zu  verbinden  und  folglic  i 
den  ursprünglichen  Hauptsatz  zu  einem  Nebensatze  zu 
verwandeln,  so  konnten  sie  das  postponirte  Subject, 
welches  überdiess  das  Metrum  stört,  nicht  mehr  halten. 
Das  fehlerhafte  com  deutet  wohl  der  Hrsg,  überall  als 
Tom ;  daher  die  Bemerkung,  dass  V  völlig  sinnlos  ,  sei 
(in  com  l’en  wäre  in  der  That  das . unbestimmte  Subject 
zweimal  ausgedrückt).  Man  kann  indessen  com  in  AM 

2  An  den  zwei  Ergänzungen,  von  denen  die  erste  bei 
Tobler  zu  finden  ist,  die  zweite  von  Foerster  herruhrt,  nimmt 
letzterer  besonders  Anstand.  Die  weitere  Einwendung,  da  . 
Chrestien  nicht  S’afait  sondern  s’est  faxt  gesagt  haben  wuide, 
ist  mir  unverständlich;  Tobler  meint  doch  nicht,  dass  s  rio- 
nomen  Personale  in  der  grammatisch  unmöglichen  tonlosen 
Form  sei.  Zum  Ueberflusse  ist  Si  fait  die  urkundlich  am 
meisten  gestützte  und  den  vorangehenden  Praesentia  besser 

entsprechende  Lesung.  . 

3  Den  Versuch,  mit  der  Lesung  cors  einen  binn  zu  ge¬ 
winnen  —  etwa  ‘der  Leib  handelt  (benimmt  sich)  da  in  be¬ 
fremdlicher  Weise  betreffs  der  Hoffnung’  —  wird  man  aut- 
geben,  wenn  man  bedenkt,  dass  cors  nur  in  FS  vorkommt,  in 

Handschriften  also,  welche  die  Auslassung  des  qm  sich  zu 
Schulden  kommen  lassen. 


als  =  q  ho  modo  auffassen.  Diese  zwei  Hss..  haben  die 
richtige  Lesart  Si  bewahrt,  aber  die  unrichtige  Verbin¬ 
dung  eingeführt ;  sie  lesen:  Yvains  pomt  si  tost  com 
Ven  pöist  nombrer.  Die  anderen  dagegen  stellen  die 
unrichtige  Verbindung  so  her:  Yv.  pornt  plus  tost  qu  on 
ne  p.  n.  (FGAS)  oder  Si  tost  qu’om  ne  p.  n.  (P). 

3174  ff.  Anm.  Zur  Lesung  aller  Hss.  ausser  V  (A 
kommt  nicht  in  Betracht)  bemerke  ich,  dass  ich  in  que 
keine  Conjunction  (=  ‘denn’),  sondern  das  relative  Ad¬ 
verbium  erblicke,  dessen  Stellung  im  Satze  durch  Li 
näher  bestimmt  wird.  Eine  übliche  und  anmuthige 
Construction.  Man  würde  noch  jetzt  im  Italienischen 
sagen:  Tale  heile  che  oergogna  Io  co  ;lie  .  .  .  statt  des 
schwerfälligen  cui  cerg.  coglie.  Dass  bei  solcher  Lesung 
und  Auffassung  für  den  Zusatz  ‘welcher  selbst  Mutli  lasst 
kein  Platz  ist,  versteht  sich  von  selbst. 

3468.  Das  Fehlen  der  Negationspartikel  bei  nus 
!  als  Subject  hätte  eine  Anmerkung  verdient.  Bietet 

Chrestien  andere  Beispiele  ?  0 

4450  Liesse  sich  nicht  inet  =  niete  annehmen . 

II  würde  sich  dann  auf  Yvain  beziehen.  Diesem,  welcher 
auf  Gott  und  sein  Recht  sich  berufen  hatte,  antwortet 
der  Seneschall  spöttisch,  er  möge  wen  (oder  was)  immer 
gegen  ihn  ins  Treffen  bringen ;  nur  der  Lowe  solle  sich 

ruhig  verhalten. 

5311.  Zu  der  scharfsinnigen,  aber  die  Stelle  noch 
immer  nicht  völlig  aufhellenden  Anmerkung2 3 4  liesse  sich 
die  kleine  Aenderung  Vorschlägen,  dass  der  Ausspruch 
‘davon  wäre  ein  Herzog  reich’  nicht  auf  eine  Einnahme 
von  52  Pfund  jährlich,  sondern  auf  den  Gesammtertrag 
der  Arbeit  der  300  Mädchen  sich  bezieht.  Oder  soll 
dies  im  Sinne  der  hungernden  Mädchen  gemeint  sein, 
denen  allerdings  eine,  an  sich  geringe  Summe  als  ein 
grosser  Schatz  erscheint  ? 

6681.  Es  wird  hier  Me  quer  ries  vorn?  zugelassen. 
Dies  wäre  das  älteste  Beispiel  für  tonloses  Pronomen 
an  der  Spitze  des  Satzes.  Freilich  in  einem  Fragesatze, 
wo  aller  Wahrscheinlichkeit  nach  das  Aufgeben  des  alten 
Gebrauches  zuerst  begann  (vgl.  dazu  A.  Schulze,  frage¬ 
st-  S  255)-  für  Chrestien  bleibt  aber  dies  immerhin 
sehr  bedenklich.  Lass  alle  Hss.  (ausser  H,  wo  Quernez 
me  steht)  übereinstimmen,  zeugt  nur  für  den  Gebrauc  1 
der  Schreiber. 

Wien,  7.  October  1888.  A.  Mussafia. 


Rahstede,  H.  Georg,  Studien  zu  La  R°ch«fo«ca4,^s 
Treben  und  Werken.  Braunschweig,  Appelhans.  1888. 

DeWV  erfass  er ,  der  vor  einigen  Jahren  (1886)  eine 
ähnliche  Studie  über  Labruyere  erscheinen  liess,  zeigt 
sich  in  seiner  neuen  Arbeit  wesentlich  fortgeschritten; 
doch  kann  man  sie,  trotz  des  angewandten  Fleisses, 
nicht  mit  voller  Befriedigung  lesen.  Stilistische  Nach¬ 
lässigkeiten,  Wiederholungen  sogar  fast  mit  denselben 
Worten,  wiederholte  Verweisungen  aut  Quellen,  die  nur  em 
für  alle  Mal  angegeben  zu  werden  brauchten,  eine  Ueber- 
füHe  von  Druckfehlern  namentlich  in  französischen  Utaten 
machen  die  Lectüre  zu  einer  oft  recht  unbequemen. 
Manches  mag  der  beklagenswerte  körperliche  Zustand 
des  Verfassers  entschuldigen;  er  hatte  aber,  nicht  vei- 
säumen  sollen,  bei  Lesung  der  Correctur  sich  fremder 
Hilfe  zu  bedienen.  In  vier  Kapiteln  behandelt  er  die 
äussern  Lebensschicksale  La  Rochefoucaulds,  zu  dessen 

4  Es  ist  da,  statt  ‘20  Den.’,  ‘12  D.’  zu  lesem  Auch  statt 
‘jeder’,  ‘er’  entweder  Femin.  oder  Neutrum  (Mädchen)  an¬ 
zusetzen. 


225 


1889.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  6. 


226 


innerer  geistiger  Entwicklung  er  nur  hin  und  wieder 
Materialien  beibringt;  die  Veranlassung'  zur  Ausgabe 
seiner  Denkschriften  und  die  äussere  Entstehung  seiner 
Maximen;  die  Beurtheilung  L.’s  durch  seine  Zeitgenossen 
und  die  moderne  Kritik  von  dessen  Werken.  R.  hat 
sich  keine  Mühe  verdriessen  lassen,  zu  sammeln,  was 
er  an  brauchbaren  Angaben  in  früheren  Schriften  über 
L.  und  bei  ihm  selbst  linden  konnte ;  aber  er  erhebt 
sich  nicht  über  seinen  Stoff,  führt  nicht  durch  Combi- 
nationen  der  gegebenen  Daten  zu  neuen  Aufschlüssen 
und  deutet  nur  an,  wie  L.  zu  seinen  Grundsätzen  kam 
und  warum  sich  die  Welt  gerade  in  seiner  Weise  ihm 
darstellen  musste.  Statt  eine  sorgfältige  und  unbe¬ 
fangene  Prüfung  der  Werke  L.’s  von  philosophischem  oder 
historischem  Standpunkte  aus  zu  geben,  behilft  er  sich 
mit  einigen,  in  ihrer  Berechtigung  zweifelhaften  kurzen 
Urtheilen  oder  mit  Citaten  aus  andern  modernen  Literar¬ 
historikern,  die  nicht  wie  er  eine  Monographie  schrieben, 
und  darum  keine  Veranlassung  hatten,  die  Maximen  L.’s 
eingehend  in  ihrem  innern  Werthe  oder  in  geschicht¬ 
licher  Betrachtung  abzuschätzen.  In  Bezug  auf  die 
Beurtheilung  des  Stils  L.’s  ist  R.  nicht  von  einer  gewissen 
Voreingenommenheit  oder  einer  zu  grossen  Abhängigkeit 
von  seinen  französischen  Quellen  freizusprechen.  Ein 
Anhang  bringt  u.  a.  zwei  Stammtafeln  des  Hauses  L., 
von  denen  die  eine  (neue)  auf  Veranlassung  des  gegen¬ 
wärtigen  Chefs  der  Linie  L.-Bisaccia  zusammengestellt 
ist,  und  eine  ausführliche  L. -Bibliographie.  Der  Verf. 
erklärt  sich  bereit  anzugeben,  auf  welchen  Bibliotheken 
die  von  ihm  genannten  Werke  vorhanden  sind;  warum 
hat  er  nicht  wie  andere  Autoren  die  fraglichen  Biblio¬ 
theken  in  Parenthese  gleich  angegeben?  Seine  Biblio¬ 
graphie  hätte  dadurch  an  Werth  gewonnen  und  wäre 
nicht  erheblich  angeschwollen.  Ihre  Vollständigkeit 
haben  wir  keiner  Prüfung  unterziehen  können. 

Greifswald.  E.  Koschwitz. 


Poemes  inedits  de  Juan  de  la  Cueva  publies  d’apres 
des  manuscrits  autographes  conserves  ä  Seville  dans  la  Bibi. 
Colombine  par  F.  A.  Wulff.  I.  Viage  de  Sannio.  (Extrait 
de  l’annuaire  de  l’Universite  de  Lund  Tom.  XXIII).  Lund, 
C.  W.  K.  Gleerup.  1887.  C,  62  S.  8. 

Der  Dichter  Sannio,  welcher  wegen  seines  tugend¬ 
haften  Lebenswandels  ein  armer  Schlucker  geblieben  ist, 
beklagt  sich  bei  der  Virtud  über  die  geringe  Belohnung, 
die  ihrem  treuen  Diener  zu  Tlieil  werde,  und  unternimmt 
in  Begleitung  der  Tugendgöttin  eine  Reise  nach  dem 
Olymp,  um  bei  Jupiter  selbst  Hilfe  zu  suchen.  An  der 
Himmelspforte  angelangt,  ergeht  er  sich  in  lauten  Klagen 
über  seine  Noth  und  behandelt  dabei  auch  den  Götter¬ 
vater  nicht  allzu  glimpflich.  Noch  schlimmer  kommen 
die  anderen  olympischen  Bewohner  weg,  welche  einzeln 
herbeieilen,  um  den  Dichter  zurückzuschrecken.  Es  ge¬ 
lingt  diesem  endlich ,  vor  Jupiters  Thron  zu  kommen : 
seine  Verdienste  werden  anerkannt,  doch  wird  er  wegen 
seiner  Unverschämtheit  den  Göttern  gegenüber  durch 
Mornus  verflucht.  Lohn  flndet  Sannio  erst  bei  der 
Nymphe  Betis ,  wo  er  auch  mit  anderen  berühmten 
Dichtern  seiner  Ileimath  zusammentrifft.  —  Dies  der 
Inhalt  des  aus  5  Büchern  bestehenden  Gedichtes,  dem 
Gewandtheit  in  Sprache  und  Versbau,  auch  ein  gewisser 
Witz  nicht  abzusprechen  ist.  Jedenfalls  wissen  wir  es 
dem  Hrsg.  Dank,  dass  er  uns  mit  Juan  de  Cueva  näher 
bekannt  macht ,  einem  Dichter ,  dem  sein  grösster  Zeit¬ 
genosse,  Miguel  de  Cervantes,  wegen  seiner  „dulce  musa 
y  raro  entendimiento“  einen  ewigen  Nachruhm  weissagte. 


—  Die  Einleitung  behandelt  sorgfältig  die  Handschriften, 
sodann  die  Herkunft,  das  Leben  und  den  Charakter  des 
Dichters,  die  in  seinen  Werken  erwähnten  Zeitgenossen, 
bringt  schliesslich  einige  Bemerkungen  über  Cuevas  Styl 
und  \  ersbau.  Die  letztere  Untersuchung  wird  mit  einer 
Darlegung  der  Unterschiede  des  romanischen  und  des 
germanischen  Verses  eröffnet,  einer  sehr  werthvollen 
Beigabe ,  um  deren  ausführliche  Behandlung  wir  den 
Verfasser  bitten  möchten.  —  Zum  Text  ist  ausser  der 
Interpunktion  nicht  viel  hinzugefügt  worden.  Ein  Kom¬ 
mentar,  dessen  einige  schwierigere  Stellen  bedurften, 
fehlt,  ebenso  eine  literargeschichtliclie  Untersuchung  über 
das  X  erhältniss  des  vorliegenden  Textes  zu  solchen  ver¬ 
wandten  Inhalts.  Hoffen  wir,  dass  der  Herausgeber  bald 
die  Zeit  finden  werde ,  das  fehlende ,  wie  er  es  beab¬ 
sichtigt,  zu  ergänzen.  —  Wenn  er  sich  mit  Morel  - 
Fatio  über  „le  champ  mal  defriche  de  cosus  de  Espana“ 
beklagt,  so  möge  er  sich  andererseits  damit  trösten,  dass 
auf  diesem  Gebiete  mit  grösserem  Erfolge  zu  arbeiten 
ist  als  anderswo. 

Frankfurt  a.  M.  M.  Goldschmidt. 


Zeitschriften. 

Archiv  f.  das  Studium  der  neuern  Sprachen  u.  Litera¬ 
turen  LXXXII,  3:  K.  Schüddekopf,  Briefe  von  Ch.  T. 
Weisse  an  JL  W.  Ränder.  —  R.  M  a  h  r  e  n  h  o  1 1  z,  Fr.  Melchior 
Grimm,  der  Vermittler  des  deutschen  Geistes  in  Frankreich. 

—  Th.  Vatke,  Der  Gallant  in  Shakespeare’s  London.  — 
C.  Horstmann,  Des  Ms.  Bodl.  779  jüngere  Zusatzlegenden 
zur  südlichen  Legendensammlung. 

Neuphilologisches  Centralblatt  III,  5:  H.  Balg,  lieber 
die  Theilung  des  Studiums  der  neuern  Sprachen  und  den 
laut!.  Unterricht  auf  der  unteren  Stufe  im  Englischen.  — - 
Th.  Hegener,  Sprachen  und  Sprachunterricht  in  Belgien. 

Modern  Language  Notes  IV,  5:  A.  S.  Cook,  The  old 
english  Word  „synrust“.  —  S.  Garner,  The  Gerundial 
Construction  in  the  Germanic  languages  VII  (Schl.).  — 
A.  S.  Napier,  Odds  and  Ends.  —  M.  Augustin,  Etüde 
litteraire  sur  les  ouvrages  de  Pierre  Loti  II.  A.  H.  Tol- 
man,  Not  . . .  Nor,  or  Not...Or?  or  Both?  —  J.  Ph. 
Fruit,  Completeness  in  literary  art  illustrated  from  Shake¬ 
speare  and  Milton.  —  D.  K.  Dodge,  Molbech’s  References 
to  Codex  Regius  1586  (1488).  —  Fr.  B.  Gummere,  Schip¬ 
per,  Engl.  Metrik.  —  M.  ß.  Anderson,  Arnold,  Essays 
in  Criticism.  —  F.  M.  Warren,  Biadene,  Morfologia  del 
Sonetto  nei  secoli  XIII  e  XIV.  —  S.  Primer,  Natorp, 
Reform  in  German  Schools.  —  D.  K.  Dodge,  Larsen,  A 
Dictionary  of  the  Dano-Norwegian  and  English  Language. 

—  Ders. ,  Rösing,  Engelsk-Dansk  Ordbog.  —  A.  Lode¬ 
rn  a  n ,  The  French  Caesura. 

Taalstudie  X,  3:  P.,  De  la  Versification  frangaise.  —  J.  C. 
H.  Matile,  Exereices  sur  les  Homonymes  et  les  Paro- 
nymes  frangais.  —  L.  M.  Baale,  Olivier  de  la  Marche.  — 
L.  M.  ß.,  Bulletin  bibliographique :  Pierre  Larousse,  Diction- 
naire  complet  illustre  et  autres  publications.  —  L.  M.  B., 
Questions  et  reponses.  —  L.  M.  Baale,  Le  Substantif 
coinpose.  —  K.  ten  ßruggencate,  On  English  Pro- 
nunciation;  being  an  Answer  to  several  Correspondents.  — 
G.  B.  v.  K.,  Hints  to  Students  for  the  Study  of  English.  — 
C.  Stoffel,  On  the  Adverbs  to  and  too.  —  K.  ten  Bruggen- 
cate,  Dr.  Tanger  and  Taalstudie.  —  *  *  *  Americanisms.  — 
K.  ten  Br.,  Notes  to  assist  in  the  Tranlation  from  Dutch 
into  English.  —  P.  A.  S  c  h  w  i  p  p  e  r  t ,  Commentar  zu  „Camera 
Obscura  van  Hildebrand“.  —  Ders.,  Nachlese  zu  den  sprich¬ 
wörtlichen  Redesarten  im  deutschen  Volksmund  von  Wilhelm 
Borchardt  und  zu  Valette’s  Verzameling  etc.  in  vier  talen. 

—  ***  Bücherschau.  —  Ch.  Altena,  Zullen  und  Sollen. 

—  G.  A.  C.  van  Goor,  Niederdeutsche  Elemente  in  der 
Schriftsprache.  —  F.  L  e  v  i  ti  c  u  8 ,  Die  s-Laute  im  Deutschen. 

Phonetische  Studien  II,  2:  W.  R.  Evans,  On  the  Bell 
vowel-system  (Schl.).  —  Jos.  Balassa,  Aussprache  des 
Sohriftdeutschen  in  Ungarn.  —  ,7.  Storm,  Romanische 
Quantität.  (Die  Quantität  der  roman.  Vokale  in  ihrer  ge¬ 
schichtlichen  Entwicklung.)  —  II.  Ho  ff  mann,  Die  Pho¬ 
netik  im  ersten  Sprechunterricht  der  Taubstummen.  — 
Miscellen  (H.  R.  Lang,  Zu  den  Charleston  provincialisms ; 


227 


1889. 


Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie. 


Kr.  6. 


228 


W.  Bo  hn  har  dt,  Zur  Lautlehre  der  engl.  Grammatiken 

des  17  u.  18.  Jh.’s;  F.  Holthausen,  Zur  Geschichte  der 

ne  Aussprache  ;  V.  Ballu,  Observations  sur  les  elements 

i.  lnnp-ne  francaise.)  -  Recensionen :  Besser, 
musicaux  de  la  langue  nangaise.y  ,„..„.1 . 

Vorschläge  zur  Reform  der  Orthographie  (Lohme)  e), 
Eidam  Zum  neuspr.  Unterricht  (Walter);  Hoffmann,  Ein¬ 
führung  in  die  Phonetik  und  Orthoepie  der  deutschen  Sprache 
(Kewitsch) ;  Hoppe,  Engl.-d.  Supplementlex.kon  (Beyer  ; 

Mahrenholtz,  Die  deutschen  Neuphilologentage  (1  roeschol.lt), 

Meigret,  Le  trette  de  la  grammere  frangoeze,  hrsg.  von 
Foerster  (Stengel);  Sweet,  Elementarbuch  des  gesprochenen 
Englisch  (M’Lintock);  Tanger,  Muss  der  Sprachunterncht 
umkehren?  (Würzner).  —  Notizen. 

Melusine  IV,  17  (5.  Mai):  H.  Gaidoz,  Le  ugenien  e 
Salomon.  IV.  En  Chine.  —  H.  G.,  Les  Esprits-*  orts  de 
l’Antiquite  classique  (Forts.).  -  J.  Tuchmann  Fa  iisci- 
nation  :  les  fascinateurs,  categories.  A)  Espece  bumame  et 
Individus  (Forts.).  —  E.  Ernault,  Chansons  populanes 


de  la  Basse-Bretagne.  XVIII.  Amourette. 


F.  L  e  v  i , 


L’Enfant  qui" parleTvant  d’etre  ne  (Forts.).  -  Ad  Orain,  i 
Devinettes  de  la  Haute-Bretagne  (Forts.).  -  H.  O-,  im 
Procedure  du  jeüne. 

Revue  des  traditions  populaires  März:  Paul  So b i <1  ot, 
L’Enfer  et  le  Diable  dans  l’iconographie.  I.  E  Entti  ton 
kinois.  -  Aug.  Bernard,  Le  Mari  assass.n,  chanson  du 
pays  de  Caux.  -  P.  S.,  Les  Mois  et  l’imagerie  (suite).  — 

E.  J  a  c  o  1 1  e  t ,  Proverbes  bassoutos.  -  Charles  Hercouet, 
Legendes  de  l’Oceanie  centrale.  —  Dr.  Pommer  ol,  Sur 
les  moeurs  et  les  eoutumes  de  l’Auvergne.  -  Emerance 
Josse,  Saint  Efflam,  legende  bretonne.  -  General  I  li  e  n  „  - 
Ki-T  o  n  g,  Les  Chinois  et  les  medecms.  —  *  •  E  i  au  .  s  , 

La  fin  du  roi  Bonaparte,  chanson  des  Guzlars  orthodoxes 
de  la  Bosnie  et  Hercegovine  (suite  et  fine).  —  Coutumes 
de  mariage.  IV.  F.  Fertiault,  Bourgogne.  V.  Henry  de 
NimaV  Belgique.  _  F.  Fertiault,  Le  Mercredi  des 
Cendres.  —  Emile  Hamonic,  Pelenns  et  Pelennages.  IV. 
Pelerinages  aux  Fontaines  (Haute-Bretagne).  —  btanislas 
Prato,  Quelques  contes  litteraires  dans  la  tradition  popu- 
laire.  -  Charles  d’OrleansetTignonville,  Poesies 
sur  des  themes  populaires.  XIII.  Rondeaux  sur  la  tete  de 
saint  Valentin.  —  W.-S.  Lach-Szyrma,  Superstitions  et 
coutumes  de  pecheurs.  II.  Cornouaille  anglaise.  -  Victor 
Brunet,  Requiescant  in  pace,  conte  normand.  Extiait. 
et  lectures.  I.  Lionel  B  o  nn  e  m  e  r  e ,  Une  chanson  du  moyen- 
äge.  II.  A.  Certeux,  Image  ä  qui  on  offre  a  bone. 

P  S  Necrologie.  Jules  Krohn.  —  Assemblee  generale  de 
la  Societe.  -  Bibliographie  (A.  Nutt,  Legend  of  Holy  Grad, 
Raoul  Rosieres).  —  Periodiques  et  journaux  —  NoteB  et 
Enquetes.  -  April:  G.  Sterian,  Notes  de  litterature 
populaire  roumaine.  -  P.  S.,  Les  Mois  et  Plmagerie:  Ayrd.  , 
-  Le  Rossignolet.  I.  Emile  Durand,  Version  de  la  Haute- 
Bretagne.  II.  Julien  Tiersot,  Version  bressane  —  Paul 
Sebillot,  Le  peuple  et  l’histoire.  I.  La  Revolution  et  les 
Souvenirs  populaires  (suite).  —  Charles  d  ’  0  r  1  e  a  n  s  ,  Poesies 
sur  des  themes  populaires.  XIV.  Ballade  sur  la  fete  de 
saint  Gabriel.  -  C-  R.  de  L’Estourbeillon,  Dictons 
d’Avessac  (Morbihan).  —  G.  F  ouju,  Legendes  et  super¬ 
stitions  prehistoriques.  III.  Pierres  ä  legendes  du  departe- 
ment  d’Eure-et-Loire.  —  David  Fitz  gerald,  De  quelques 
legendes  celtiques  (suite  et  fin).  —  A.  Certeux,  Les 
Pourquoi.  XXX.  Pourquoi  les  Arabes  haissent  les  Juits.  — 
Francois  Mar  quer,  Devinettes  de  la  Haute-Bretagne. 

Mme  Murray  Aynsley,  Une  forme  smguliere  de  la  croix. 
-  Jules  L emo  ine,  Les  mystifications.  II.  Le  poisson 
d’avril  en  Belgique.  —  Rene  B  a  s  s  e  t ,  Salomon  dans  les 
legendes  musulmanes.  IV.  Objets  merveilleux  de  Salomon. 

F.  Fertiault,  L’imagerie  populaire.  III.  Une  qualification 
bizarre  des  images.  —  P.  S.,  Necrologie.  Ludovic  Martinet 
—  Bibliographie  (F.  M.  Boehme,  Geschichte  des  Tanzes  in 
Deutschland;  A.  Gittee,  Le  Jeu  de  Robin  et  de  Marion, 
publie  par  Weckerlin,  J.  T.).  -  Livres  regus.  -  Periodiques 
et  journaux.  —  Notes  et  Enquetes.  —  Mai :  Andre  L  e- 
fe  vre,  Les  mythes  du  feu.  —  P.  S.,  Les  Mois  et  1  Imagerie . 
Avril.  —  Chansons  de  mai.  III.  Paul  Sebillot,  Haute- 
Bretagne.  IV.  Julien  Tiersot,  Champagne.  —  A.  Ce  r  - 
teux,  Usages  et  superstitions  de  mai.  II.  —  Charles  d  Or¬ 
leans,  Poesies  sur  des  themes  populaires.  XV.  Sur  les 
coutumes  du  premier  mai.  -  -  Leon  Sichler,  Les  gateaux 
traditionnels.  III.  Gateaux  et  friandises  populaires  russes. 

, _  p  S.,  L’imagerie  populaire.  IV.  En  Haute-Bretagne 

(suite).  -  J.  Buleou,  Colle-Porh-en-Dro,  legendes  du 


Morbihan.  —  J.-B.  Andrews,  Proverbes  Mentonnais.  — 
Rene  Basset,  Les  Pourquoi.  XXXII.  —  Paul  Sebillot, 
Miettes  de  folk  lore  parisien:  Le  petit  homme  rouge  des 
Tuileries.  -  Charles  H  e  r  c  o  u  e  t,  Superstitions  et  croyanees 
de  l’Oceanie  centrale.  —  R.-M.  Lacuve,  Les  Charivaris. 
III  En  Poitou.  —  Raoul  Bayou,  Superstitions  et  coutumes 
de  pecheurs.  III.  En  Haute-Bretagne.  -  Auncoste  de  La- 
zarque,  Une  legende  religieuse  de  la  Lorraine  allemande. 
—  Henry  de  Nimal,  Histoires  coutemporaines  de  sor- 
cellerie.  -  Bibliographie  (Cli.  Ploix,  De  la  Nature  des  dieux. 
Girard  de  Rialle;  E.  Daleau,  Notes  pour  servir  a  letude 
des  traditions,  croyanees  et  superstitions  de  la  Gironde. 

P  S  •  Hofier,  Volksmedicin.  Aug.  Gittee;  Hazelius,  Nordiska 
Museet.  Charles  Rabot;  L.  F.  Sauve,  Le  Folk-lore  des 
Hautes-Vosges.  P.  S.).  —  Livres  regus,  -  I  eriodiques  et 
journaux.  —  Notes  et  Enquetes. 

Beiträge  zur  Geschichte  der  deutschen  Sprache  u.  Lit. 
XIV  3:  H.  Stickelberger,  Consonantismus. der  Mundart 
von  Scliaffhausen.  I.  Die  tönenden  Consonanten.  II.  Verhalten 
der  kurzen  Stammsilben  vor  in-  und  auslautenden  Lenes. 
III.  Die  harten  Consonanten.  —  J.  Winteler,  Ueber  die 
Verbindung  der  Ableitungssilbe  got.  -o/y-,  ahd.  -azz-  mi 
guttural  ausgehenden  Stämmen  resp.  Wurzeln  -  A.  Lei  tz- 
m  an  n  ,  Zur  Laut-  u.  Formenlehre  von  Grieshabers  Predigten 
--  L.  Beer,  Zur  Hildensage.  —  A.  Waag,  Zum  Lob 
Salomens’.  -  M.  H.  J  e  11  i  n  e  k ,  Ueber  einige  Fal  e  des 
Wechsels  von  w  und  g  im  Alts,  und  Ags.  —  fi.  Kluge, 
Kater  und  Verwandtes.  -  R.  Hi  1  d  e  b  r  a  n  <1 ,  Ein  viertes 
nilul.  ein.  -  R.  Michel,  Zu  Parzival.  -  Berichtigungen. 
Zs.  f.  den  deutschen  Unterricht  III,  2.  Beinhaid  May 
dorn,  Eine  schulmässige  Darstellung  des  Unterschiedes 
von  Haupt-  und  Nebensatz.  —  Rudolf  Dietrich,  Aus 
Romanen  und  Novellen.  -  Rudolf  Löhner  Trennbare 
und  untrennbare  Verbalcomposition  mit  durch  hinter,  übet , 
/  n  iHint*pr.  Pinfithea  Mono- 


um,  unter ,  wider  (wieder). 

_  •  LL 


drama  „Proserpina“.  -  Rudolf  H 1 1  d  e  b  r  a  n  d ,  Gehäufte 
Verneinung.  -  F.  Paulsen,  Bemerkungen  zu  Bruchmanns 
psychologischen  Studien  zur  Sprachgeschichte.  -  L.  Zum, 
Zu  H.  v.  Kleists  Hermannsschlacht.  —  Gustav  Hey,  Aben¬ 
teuer  _  Mehltheuer.  -  Otto  Lyon,  Das  Schriftthum  der 
Gegenwart  und  die  Schule.  2.  Theil.  Dichtergestalten  unser  er 
Zeit.  II.  Martin  Greif.  —  Sprechzimmer.  Zu  Duntzei.  Goethes 
Proserpina.  -  Otto  Lyon,  Th.  Vogel,  Goethes  Selbs  Zeug¬ 
nisse  über  seine  Stellung  zur  Religion  und  zu  rehgms-larch- 
lichen  Fragen.  -  Ders.,  Franz  Kern,  Goethes  Lyrik  aus- 
gewählt  und  erklärt  für  die  oberen  Klassen  hoherei  Schulen. 

—  Anselm  Salzer,  Zur  Kenntniss.  —  Kieme  Mitteilungen. 

—  Zeitschriften.  —  Neu  erschienene  Bücher.  , 

Arkiv  fbr  nordisk  filologi  V,  4:  Esaias  Tegner,  Tyska 

inflytelser  pä  svenskan.  —  Ebbe  Hertzberg,  viv  somm 
ordyi  Norges  gamle  love.  -  Axel  Kock,  t  ornsvenskans 
behandling  av  diftongen  ia.  —  Adolf  Noreen,  Bidiag  i 
äldre  Västgötalagens  täkstkritik.  ß  ,, 

Goethe-Jahrbuch  10.  Band  :  Mittheilungen  aus  em  Goethe 
Archiv:  Bernhard  S  up  h  an,  Briefe  von  Goethe  u.  Chnstiane 
v  Goethe  von  F.  W.  Riemer  und  Christian  August  Vulpius 
an  August  v.  Goethe  in  Heidelberg  (1808-0809).  nebst  drei 
Briefen  von  Goethe  an  Thibaut:  -  Karl  We  inh  ol  d,  An¬ 
fang-  eines  phantastischen  Romans,  von  Lenz,  von  dessen 
eigner  Hand.  —  Anmerkungen  der  Herausgeber,  emgeleitet 
durch  einen  Brief  Bernhard  Suphans  an  den  Herausgeber 
des  Jahrbuchs.  -  C.  A.  H.  B  u  r  kli ar  d  t  Orig.na -Mi  ¬ 
theilungen  zur  Geschichte  der  Theaterleitung  Goethes  (zwolt 
Briefe  und  eine  Rede).  -  Karl  Emil  Franzos,  Eine  Denk¬ 
schrift  Knebels  über  die  deutsche  Literatur.  —  U.  ü  r  a  n  m , 
Tli  Distel  L  Geiger,  O.  Hoffmann,  B.  Litzmann, 
T  Minor,  B  8e  uffert,  G.  Weisstein,  Mittheilungen 
von  Zeitgenossen  über  Goethe,  1774-1835.  -  Hermann 
De  chent,  Die  Streitigkeiten  der  Frankfurter  Geistlichkeit 
mit  den  Frankfurter  Gelehrten  Anzeigen  im  Jahre  1772. 
Hermann  Schreyer,  Goethes  Arbeit  an  „Hermann  und 
Dorothea“.  -  Jacob  Minor,  Klassiker  und  Romantiker 
Miscellen.  A.  Einzelnes  zu  Goethes  Leben  und  Weik  . 
1.  L.  A.  Frankl,  Zur  „Braut  von  Connth  .  2.  C.  A-  11. 
Burk  har  dt,  Zum  Gedichte  „Thal  und  Sonne  .  3.  Siegfried 
Szamatolski,  „Ist  erst  eine  dunkle  Kammer  gemacht  u 
4.  M.  H.  Jellinek,  Zu  „Clavigo  .  5.  G.  Ellingei  ,  Zu 
Jerv  und  Bätely“.  6.  M.  H.  Jellinek,  Zum  „lriumph  dei 
Empfindsamkeit“.  7.  II.  Morsch,  Dm  Wiedererkennungs¬ 
scene  in  Goethes  „Iphigenie  in  Delphi  .  8.  B.  S  e  u  1 1  e  r  t , 


229 


1889.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  f>. 


230 


Goethes  Roman  in  der  „sogenannten  Blumensprache“.  9.  L. 
Geiger,  Zu  Goethes  Uebersetzungen.  a.  Diderots  Essai 
sur  la  peinture.  b.  Collection  des  portraits  historiques. 
10.  Alexander  Dietz,  Zu  Goethes  Verwandtenkreis  in 
Frankfurt  a.  M.  11.  G.  Ellinger,  Ein  unbekanntes  Zeug- 
niss  über  den  historischen  Faust.  —  B.  Nachträge  und  Be¬ 
richtigungen  zu  Bd.  VIII  u.  IX.  —  2.  Chronik.  —  3.  Biblio¬ 
graphie. 

Chronik  des  Wiener  Goethe- Vereins  4:  K.  J.  Schröer, 

Goethes  Idealismus  und  sein  Verhältniss  zu  Schiller. 


Englische  Studien  XIII,  1:  George  Ly  man  Kittred  ge, 
Supposed  historical  allusions  in  the  squire’s  tale.  —  Arthur 
Napier,  Altenglische  Glossen  zu  Isidor’s  Contra  Judaeos. 

—  F.  G.  Fleay,  Annals  of  the  career  of  Nathaniel  Field. 

—  B.  Leonhardt,  Bonduca.  —  Franz  Weint  haler, 
Einiges  aus  der  Schulpraxis,  ein  Beitrag  zur  modernen 
Sprachunterrichtsfrage.  —  Literatur:  Friedrich  Laudiert, 
William  Vollhardt,  Einfluss  der  latein.  geistlichen  Literatur 
auf  einige  kleinere  Schöpfungen  der  engl.  Uebergangsperiode. 
Leipzig  1888,  Fock.  —  H.  Klinghardt,  Heinrich  Kraut¬ 
wald,  Layamon’s  Brut  verglichen  mit  Waces  Roman  de  Brut 
in  Bezug  aut  die  Darstellung  der  Kulturverhältnisse  Eng¬ 
lands.  I.  Breslauer  Inaugural-Dissertation.  Breslau  1887.  — 
Ludwig  Proescholdt,  August  Schwarzkopff,  Shakesperes 
Dramen  auf  ewigem  Grunde.  Bremen  1888,  Müller.  -  Ders., 
Th.  Vatke,  Kulturbilder  aus  Alt-England.  Berlin  1887,  Kühn. 

—  Max  Koch,  Thomas  Price,  The  construction  and  types 
of  Shakespeares  verse  as  seen  in  the  Othello.  New-York 
1888.  Papers  of  the  N.  Y.  Shakespeare  society.  —  Hans 
Fernow,  Karl  Warnke  and  Ludwig  Proescholdt,  Pseudo- 
Shakcspearian  Plays  III.  IV  ;  Dies.,  The  Shoemaker’s  Holi- 
day.  A  comedy  by  Thomas  Dekker.  —  Anton  E.  Schön¬ 
bach,  Alexander  Baumgartner,  S.  J.,  Longfellows  Dich¬ 
tungen.  Ein  literarisches  Zeitbild  aus  dem  Geistesleben 
Nordamerikas.  2.  Aufl.  Freiburg  1887,  Herder.  —  Literatur¬ 
geschichte:  E.  Kolbing,  Johanna  Siedler,  History  of 
english  literature,  for  the  use  of  ladies  schools  and  semi- 
naries.  Leitfaden  für  den  Unterricht  in  der  englischen 
Literaturgeschichte  für  höhere  Töchterschulen  u.  Lehrerinnen- 
Seminarien.  III.  Aufl.  Weimar  1888,  Krüger;  F.  J.  Bierbaum, 
History  of  the  english  language  and  literature  from  the 
earliest  times  until  the  present  day  including  the  american 
literature,  witli  a  bibliographical  appendix.  Second  thoroughly 
and  enlarged  edition.  Students  edition.  Nebst  einem  Anhang: 
Bibliographical  appendix  to  Dr.  Bierbaums  History  of  the 
english  language  and  literature.  Second  edition.  Heidelberg, 
Weiss;  Ohr.  Fr.  Silling,  A  manual  of  english  literature. 
Illustrated  by  poetical  extracts  for  the  use  of  the  upper- 
classes  of  high-schools  and  private  students.  Third  edition. 
Leipzig  1887,  Klinkhardt;  H.  Toeppe,  Outlines  of  english 
literature  for  the  use  of  schools.  Second  edition  by  H.  Ro- 
bolsky.  Potsdam  1887,  Stein;  Frederick  Byron  Norman, 
Outlines  of  english  literature  from  Gildas  to  the  present 
time.  Second  edition.  Wien  1889,  Lechner.  —  Schulausgaben: 
H.  Klinghardt,  The  Times  Nr.  31,725.  Als  Lesebuch  für 
Vorgerücktere  bearbeitet  von  Friedr.  Landmann.  Leipzig 
1888,  Veit  &  Co.  —  Karl  Mühlefeld,  Longfellow,  Tales 
of  a  Wayside  Inn,  erklärt  von  H.  Varnhagen.  Leipzig  1888, 
Tauchnitz.  —  Methodisches:  Adolf  Mager,  Münch,  Ver¬ 
mischte  Aufsätze  über  Unterrichtsziele  und  Unterrichtskunst 
an  höheren  Schulen.  Berlin  1888,  Gärtner.  —  H.  Kling¬ 
hardt,  G.  Völker,  Die  Reform  des  höheren  Schulwesens 
auf  Grund  der  Ostendorfschen  These:  „Der  fremdsprachliche 
Unterricht  ist  mit  dem  Französischen  zu  beginnen“.  Berlin 
1887,  Springer.  —  Wilhelm  Swoboda,  E.  Beckmann,  An¬ 
leitung  zu  englischen  Arbeiten  für  Schule  und  Privatstudium. 
Altona  1888,  Schlüter.  —  A.  Rambeau,  II.  Klinghardt, 
Ein  Jahr  Erfahrungen  mit  der  neuen  Methode.  Bericht  über 
den  Unterricht  mit  einer  englischen  Anfängerklasse  im  Schul¬ 
jahr  1887  88.  Zugleich  eine  Anleitung  für  jüngere  Fach¬ 
genossen.  Marburg  1888,  Eiwert.  —  August  Western, 
H.  Gutersohn,  Zur  Frage  der  Reform  des  neusprachlichen 
Unterrichts.  Vortrag,  gehalten  Pfingsten  1887  an  der  Jahres¬ 
versammlung  des  Vereins  akademisch  gebildeter  Lehrer  an 
badischen  Mittelschulen.  Karlsruhe  1888,  Braun.  —  Ders., 
A.  Rambeau,  Die  Phonetik  im  französischen  und  englischen 
Klassenunterricht.  Eine  Begleitschrift  zu  den  Lauttafeln  des 
Verfassers.  Hamburg  1888,  Meissner.  —  Mijccllen:  E.  Kol¬ 
bing,  Kleine  Beiträge,  zur  Erklärung,  Textkritik  und 
Phraseologie  mittelenglischer  Dichter.  —  G.  Herzfeld, 


Zu  Leechdoms  III,  428  ff.  —  Ders.,  Bruchstück  einer  ae. 
Legende.  —  K.  D.  Bülbring,  Vier  neue  Alexanderbruch¬ 
stücke.  —  Ders.,  Zu  The  seege  of  Melayne.  —  R.  B  o  y  I  e  , 
Beaumont  and  Fleteher’s  Knight  of  the  burning  pestle.  — 
11.  Schuchardt,  Beiträge  zur  Kenntniss  des  englischen 
Kreolisch.  II.  —  K.  Breul,  Henry  Bradshaw.  (Zu  Engl. 
Stud.  X,  211  —  14.)  —  Ders.,  Nachträge. 


Romania.  70 :  M.  W  i  1  m  o  1 1  e  ,  Etudes  de  dialectologie  wallonne. 
II.  La  region  du  sud-est  de  Liege.  —  A.  Pages,  Recherches 
sur  la  chronique  catalane  attribuee  ä  Pierre  IV  d’Aragon. 

—  A.  Loth,  La  fable  de  l’origine  troyenne  des  ßretons.  — 
Fr.  Novati,  L’ultima  poesia  di  Gualterio  di  Chätillon.  — 
G.  P.,  Par  ci  le  me  taille.  —  P.  M.,  Fragment  de  Blanchandin 
et  l’Orgueilleuse  d’amour.  —  A.  Thomas,  Sur  le  sort  de 
quelques  manuscrits  de  la  famille  d’Este.  —  Comptes  rendus: 
G.  P.,  Blau,  Zur  Alexiuslegende.  —  Th.  B.,  Wesselofsky, 
Materiaux  et  recherches  pour  servir  ä  l’histoire  du  roman 
et  de  la  legende.  —  P.  M.,  L’estorie  des  Engles  selum 
maistre  Geffrei  Gaimar,  edited  by  Hardy  and  Martin.  — 
G.  P.,  Piaget,  Martin  Le  Franc. 

Zs.  f.  romanische  Philologie  Supplementheft  IX:  Biblio¬ 
graphie  18S4  von  Dr.  Walther  Eigner.  107  S.  8. 

Revue  du  philoloarie  franpaise  et  provengale  I II,  1. 
Jan. —  avril  1889.  (Ancienne  revue  des  Patois.)  Recueil  tri- 
mestriel  consacre  ä  l’etude  des  langues,  dialectes  et  patois 
de  France:  A  nos  lecteurs.  —  L.  Cledat,  Les  groupes 
de  consonnes  et  la  voyelle  d’appui  dans  les  mots  frangais 
d’origine  latine.  —  J.  Fleury,  De  deux  sons  communs  au 
haguais  et  aux  langues  slaves.  —  E.  Philipon,  Le  patois 
de  St.-Genis-les-Ollieres  et  le  dialecte  lyonnais  (Forts.).  — 
L.  C.,  Correction.  Joinville  §  209.  —  M.  R  i  v  i  e  r  e  ,  Patois 
de  St.  Maurice-de-l’Exil ;  Les  dictons  de  Plittoncourt.  I. 
Proucliamacion  mugnieguepala.  —  Melanges:  L.  C.  I.  Les 
groupes  de  consonnes  et  la  voyelle  d’appui  en  provengal. 
II.  Chail  =  caleulum.  III.  Noms  de  nombre  cardinaux  em- 
ployes  pour  les  ordinaux.  IV.  Aherdre. 

Bulletin  de  la  societe  des  anciens  textes  fraugais  1888, 
2:  P.  Meyer,  Notice  du  ms.  770  de  la  ßibliotheque  rnuni- 
cipale  de  Lyon  renfermant  un  recueil  de  vies  des  saints  en 
prose  frangaise. 

Zs.  f.  neufranz.  Sprache  XI,  1:  J.  Frank,  La  Satyre  des 
Satyres  et  la  Uritique  desinteressee.  —  E.  Ritter,  Le 
Programme  du  prix  propose  par  l’Academie  de  Dijon  et 
remporte  par  Jean-Jacques  Rousseau.  —  G.  Bornhak, 
Zola  als  Dramatiker.  —  J.  ten  Brink,  Moderne  franz. 
Romanschriftsteller. 

Franco-Gallia  April:  J.  Frank,  J.  L.  B.  de  Giesset. 

—  Besprechungen:  R  a  h  s  t  e  d  e , ,  Studien  zu  La  Roche- 
foucaulds  Leben  und  Werken.  —  Elements  germaniques  de 
la  langue  frangaise.  —  G.  Meli,  Lehrgang  der  franz. 
Syntax.  - —  Mai:  J.  Sarrazin,  Zur  Charakteristik  der  3 
Hauptvertreter  des  zeitgenössischen  Sittendramas.  —  Be¬ 
sprechungen  :  Lanson,  Nivelle  de  la  Chaussee  et  la  comedie 
larmoyante.  —  Mangold  u.  Coste,  Lehrbuch  der  franz. 
Sprache.  —  J.  S  t  o  r  m ,  Franz.  Sprechübungen.  —  Eidam, 
Die  Lautschrift  beim  Schulunterricht. 

Anuale«  du  Midi  I,  2:  Ch.  Lecrivain,  Remarques  sur 
l’interpretatio  de  la  lex  romana  Visigothorum.  —  A.  Tho¬ 
mas,  Chastel  d’Amors,  fragment  d’un  ancien  poeme  pro¬ 
vengal.  —  A.  Leroux,  Une  oeuvre  de  Baluze  oubliee.  — 
Le  siege  d’Orleans,  Jeanne  d’Arc  et  les  capitouls  de  Tou¬ 
louse.  —  Referate  u.  a.  über  Vaschalde,  Histoire  des 
Troubadours  du  Vivarais,  du  Gevaudan  et  du  Dauphine  und 
Trojel,  Middelalderens  Elskovshoffer. 

Giornale  st.orico  della  letteratura  italiana  37 :  Pio  R  a  j  n  a, 
Una  canzone  di  Maestro  Antonio  da  Ferrara  e  l’ibridismo 
del  linguaggio  nella  nostra  antica  letteratura.  —  M.  Bar  bi, 
Deila  pretesa  incredulitä  di  Dante.  —  Em.  Costa,  II 
codice  parmense  1081.  Appendice.  —  V.  Rossi,  Niccolö 
Lelio  Cosmico  poeta  padovano  del  secolo  XV.  —  A.  Luzio, 
Nuove  ricerche  sul  Folengo. 

Rivista  critica  della  letteratura  italiana  V,  5:  G.  Bia- 

d  e  g  o  ,  F.  Trevisan,  Dei  Sepolcri :  carme  di  Ugo  Foscolo, 
con  discorso  e  commento ;  A.  Ugoletti,  Studi  sui  Sepolcri 
di  Ugo  Foscolo.  —  T.  Casini,  S.  Colonna,  La  protasi  di 
Dante;  J.  Del  Lungo,  Dante  ne’  tempi  di  Dante;  F.  Roe- 
diger,  Dichiarazione  poetica  dell’ Inferno  dantesco  di  frate 
Guido  da  Pisa;  G.  Mazzatinti,  Inventario  dei  mss.  italiani 
delle  biblioteche  di  Francia.  Vol.  III.  —  G.  Setti,  A.  Ci- 
pollini,  Gli  Idilli  di  Teocrito  Siracusano.  —  Bollettino  biblio- 


231 


1889. 


Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie. 


Nr.  6. 

-  X 


232 


srrafico-  G.  Voigt,  TI  risorgimento  dell’ antichitä  classica  ; 

G  Amalfi,  II  primo  libro  «Telia  Con.posizione  «lei  mundo  «li 
Restoro  d’Arezzo;  0.  Chilesotti,  Saggio  sulla  melod.a  popu¬ 
läre  del  Cinquecento;  A.  G.  Spinell.,  !  oesie  ine.hte  «h 
Galeotto  del  Carretto ;  Giudizio  universale  delhi  vei  . Ute 
cornposto  da  Benvenuto  Cieco  da  P  errara.  —  Comunieazioni . 

G  Mazzoni,  Eime  disperse  «li  I  orquato  Tasso.  -  G.  B. 
Ristori,  La  Cliiesa  dei  SS.  Apostoh  e  Carlo  Magno  in 

L’ADghieri.  Rivista  di  Cose  Dantesche.  Diretta  da  F.  Pasqua- 
ligo!  Verona,  Leo  S.  Olscl.ki.  I,  1:  Ai  lettori.  -  Hallo  e 
arnmenda.  -  St.  Grosso,  Sülle  postille  del  lass«,  al'a 
Divina  Commedia.  —  C.  P  a  s  q  u  a  1 1  g  o ,  Casim,  Comenti 
alla  Divina  Comedia;  De  Gubernatis,  II  Parad.so  e  .1  Pcga- 
torio  dichiarati  ai  giovani.  -  Annunci  ••  C  Eeecana  ' 
alcuni  luoglii  diffioili  o  controvers.  «lella  D.  C^  -  A  .am 
mazzo,  I  Codici  Friulam  «lella  D.  (.  -  - T.  v»tti,  Bc 

origini  «lella  Divina  Commedia.  —  St.  G  rosso,  Sopra  una 
postilla  «lei  Tasso  alla  D.  C.  -  K.  Wolke,  Leonardi  ßrurii 
Arotini  Dialoges  de  tribus  vatibus  florent.nis.  °«n 
Wien.  Tempsky.  1889.  —  C.  Bcccaria,  Le  Eglogbe  latine 
di  Maestro  Giovanni  Del  Virgilio,  e  di  Dante  Alighieri.  - 
Dante  Alighieri  et  Giov.  Sercambi.  —  Concordanza  Dantesche. 

Centralblatt  f.  Bibliothekswesen  4:  A.  Hey  er  Reste 
periodischer  Zeitschriften  des  17.  Jh.’s  in  der  Stadtb.bhothek 
und  kgl.  u.  Universitätsbibliothek  zu  Breslau.  —  5.  w. 
Schnitze,  Die  Bedeutung  der  iroschott.schen  Mönche  für 
die  Erhaltung  und  Fortpflanzung  der  mittelalterlichen  Vis 

Mhtheilnngen  ans  dein  Antiquariat  u.  verwandten  Ge¬ 
bieten  f.  Bibliophilen,  Bibliotheken  n.  Antiquare 

(Berlin,  Harrwitz).  I.  Jahrg.  (1889).  Nr.  1  :  L.  Pranke  , 
Ledeboer’s  Liebhabersammlung  zur  Bibliographie  u.  L  ac  - 
Wissenschaft;  Das  Kestner-Museum  m  Hannover  (zu  Goethes 
‘Werther’).  —  Nr.  2:  Goethe  als  Autographensammler.  — 
Ex-Libris.  —  Bibliotheca  Meermanniana  (Freund  und  Ueber- 
setzer  Klopstueks).  —  Nr.  3:  Unbekannte  Kalender  aus  dem 
15.  Jli.  —  Schilderung  «1er  Feierlichkeiten  einer  Kmdtaufe 
1593.  _  Die  Manessische  Handschrift.  ^r-  Ab  ass- 
briefe  von  1454  u.  1455.  —  Ein  Schwabacher  Chronist. 

Ernst  Schulze  (Dichter  der  „Bezauberten  Rose  ).  -  Uihamt- 

schrift  der  „Wacht  am  Rhein  .  .  > 

Deutsche  Literaturzeitung;  19:  Bericht  über  einen  von  Ed. 
Schroeder  in  der  Gesellschaft  für  deutsche  Literatur  ge¬ 
haltenen  Vortrag  über  den  Eulenspiegel.  .  , 

Zs.  f.  die  Österreich.  Gymnasien  40,  1:  Joh.  Schmidt, 
Das  deutsche  Lesebuch  der  Zukunft.  —  Sau  e  r ,  Leasings 
Schriften  hrsg.  von  Muncker.  —  3:  K.  Tomanetz, 

Schuchardts  Slavodeutsches.  -  R.  M.  W  e  r  n  e  r ,  Der  deutsc  io 
Unterricht  in  den  galizischen  Mittelschulen. 

Lehrproben  u.  Lehrgänge  19:  A.  Matthias,  \\  alt 
v.  d.  Vogelweide  in  der  Prima.  —  E.  v.  Sallwuik,  Die 
Leitmotive  der  Reform  des  Unterrichts  der  neuern  lremd- 

Westdeu tsc h e  Zeitschrift  f.  Geschichte 

1:  R.  Henning,  Die  Germanen  in  ihrem  Veihaltniss  zu 

Historische  Zeitschrift  1889,  1:  Herrn.  Haupt,  Neue  Bei¬ 
träge  zur  Geschichte  des  mittelalterlichen  Waldenserthui^. 

Berichte  des  Freien  Deutschen  Hochstiftes  zu  l  rank 
fort  a.  M.  H.  1  u.  2  :  R  ei  n  h  ardt,  Ueber  den  künstlerischen 
Bau  von  Goethes  „Tasso“.  -  Iiauschild,  Die  Reform 
des  sprachlichen  Unterrichtes  mit  besonderer  Bezugnahme 
auf  die  neuern  Sprachen.  _  W  a  88  e  r  z .  e  h  e  r ,  Eigentüm¬ 
lichkeiten  der  deutsch-amerikanischen  Sprache.  • 

Ziegler,  Schillers  Stellung  zum  Pessimismus.  -  tau- 
mont,  Comparaison  du  Cid  du  Corneille  a«ec  l’onginul 

espagnol  de  Guillem  de  Castro.  n  pi,,.,, 

Zs.  f.  kathol.  Theologie  XIII,  2:  E.  Mich  ael,  De»  Chro¬ 
nist  Salimbene.  .. 

Das  Ausland  62,  15/16:  R.  Bergner,  Rumänen. 

Zs.  f.  Schulgeographie  X,  7/8  :  R.  S  i  e  g  e  i  ,  Zui  1  tan 
Transscription  fremder  Lautbezeichnungen. 

Deutsche  Rundschau  April :  G.  R  ü  m  e  1 1  i  n ,  Ueber  die  neuer 
deutsche  Prosa.  Akademische  Rede.  (Dann  u.  a.  (‘ie 
merkung:  „Ich  fand  es  als  Eigenheit  des  Goet besehen  St  ls, 
dass  er  die  wenigsten  Hauptwörter  gebraucht ;  nur  je  «las 
sechste  Wort  ist  durchschnittlich  ein  solches  .)  —  S.  L  o  w  e  n  - 
feld,  Die  Geschichtschreiber  der  deutschen  Vorzeit. 
Mai:  Fr.  Pauls  en,  Hamlet.  Die  Tragödie  des  Pessimismus. 


Eugen  Reichel,  Das  Weib  in  Goethes 


Die  Gegenwart  19: 

Deutsche  Warte  April:  Rud.  Steiner,  Goethe  als  Vater 

einer  neuen  Aesthetik.  .  . 

Die  Grenzboten  16:  Ad.  Stern,  Amalie  von  Helwig. 
Ungarische  Revue  9,  4:  lgn.  Schwarz,  Ariostos  Satire 

BeUageVair  Ällg.  Zeitung  131:  Job.  Georg  Zimmer  und 

i\l ö !ie heue rON e 1 1 e s t e  Nachrichten  206  u.  207  .  W.  6  «•  1 1  her, 
Ueber  deutsche  und  nonliscbe  Mythologie.  (Heber  Bugges 

F r mn ffnrtei” Zeitung  131:  Sigmund  Feist,  Einige  sichere 
Ergebnisse  der  vergl.  Sprachforschung  für  den  Kulturzustaml 

des  indogerm.  Urvolkes.  .  „o  ,  . 

Vitterhets  Historie  och  Antiqvitets  ak adern i<“ ns  Mana«  s- 
hlad  1889,  S.  179-191:  11.  llild  eb  fand,  Om  doptunten 

i  Akirkebv  pa  Bornholm.  S.  , ...  ,  , 

The  Fortnightly  Review  April:  lloussaye,  Alfred  «e 
v||lW(,t  I  _  Dow  den,  Edmond  Scherer. 

The  Contemporary  Review  April:  Well,  Shakespeare  in 

1 1  v  °M  o  vein  A  ge  II,  4:  M.  Wilmotte  A.  Mussafia,  Studien 
zu  «len  mittelalterlichen  Manen  egenden  -  A  D  o  u  t .  e 
pont,  Trois  fragments  <P Anseis  de  Metz.  -  5  M.  Wil- 
mottc  De  Puvmaigre,  Les  vieux  auteurs  casti  Uns. 

R^v  nol  et  litt.  17:  L.  Leger,  Un  poete  frangais  en 
RoumÖnie.  Mlle  1.  Hasdeu  (die  am  17  Sept.  1888  ui  ihrem 
•20.  Jahre  verstorbene  Tochter  «les  berühmten  Gelehrten).  - 
Mo  reu,  Les  origines  de  la  gallophobie  en  Ita  e. 

J  ules  L  e  v  a  1 1  o  i  8  ,  Le  poete  Leopardi  (aus  Anlass  der 


H, 


Uebe  r  setz  u  n  g  von  :  R." V  a  11  e  r  y;  R  ««lol, 

Emile  Guiard.  »Ein  am  1. 
verstorbener  Dichter,  der 


Febr.  im 
1875  mit 


Alter  von  36  Jahren 
einem  Gedichte  aut 


Livingstone  einen  Preis  von  der  Akademie  errang,  später 
mit  Volte-face,  einem  Einakter  in  Versen,  dem  Honolog 
Mouche  und  «len  Stücken  Mon  fils  und  heu  de  paille  Beifall 
fan(j.)  _  Adolphe  Badin,  Estienne  Dolet.  (Aus  Anlass  des 
Standbildes,  «las  eben  auf  dem  Maubertplatze  in  f  ans  dem 
1546  ebenda  verbrannten  Humanisten,  Drucker  und  Dich  ei 
errichtet  wird.)  -  Im  Courrier  litteraire  bespricht  A.  t  lfon 
die  neue  üebersetzung  «1er  Gedichte  Leopaiahs  durch  La- 
caussade  und  eine  Charakteristik  des  nämlichen  Dichters, 
die  E.  Rotls  Etudes  sur  le  XIX«  siede  eröffnen  -  20  In 
der  Ghron.  inusic.  Bericht  über  Massenets  neue  Opei,  deren 
Text  sehr  unglücklich  aus  dem  Partonopeus  zurecht  gemacht 
ist.  -  Im  Courrier  litt,  beachtenswerte  Bemerkungen  ube 
Dickens  aus  Anlass  von  L’inimitable  Boz  par  Robert 
pontavice  de  Heussey  der  Ecrivains  franc.ses  pai  Hennequ  . 

Revue  des  denx  mondes  LIX  a.  3  pei.  T.  9  . 

Paul  S  tapfer,  Un  humoriste  allemand,  Jean  Paul  1  <H  1 

Richter.  . 

Revue  critique  1889,  11  :  Delisle,  Catal.  des  ms.  «les  tond 
r -v  ■  Rnrrnis  fT  de  L)  —  1‘2 :  Lettres  de  Spanheim  a 

Nielse  u.  p  D  B.  .  T.  d.  t).  -  .»=  L» 
daMirnnnS«,  Vogt  (C.) ;  «m-,  Lee  Ann.1« 


TB 


lande  (Beauvois 
Islande 
rite  de 
de 


jeauvois;.  -  14:  ThorkeUson  La  I>°fsie  en 

(Beauvois);  de  Beai.repa.re,  Statuts  «le  bi  Ol  a 
S;iint-Co8ine  (Delboulle).  -  _  ? 


GuiU.  de  Leetrenge  (DelboaUe);  L>eS  Korges  Maill»r,li 

r. 

lcg.rn.Fe  «Fe  Faust  (A.  C.) ;  F  a  v  r  e ,  Lexique  de  lalgiw 

de  Ohapelain  (Delboulle);  Herder  (Euvres,  XV  et  ^lX 
p.  p.  Suphan  et  Redlich  (Cb  J.).  -  19‘  ^”8 
ge r man.  de  la  langue  frangaisc  (A.  Bauer) ,  Gm t  ,  A 
travers  le  XVIe  siede;  Bor  zell  i,  Barbara  btampa  (I  . 
Nolhac)  •  Herford,  Rapports  littet-,  «le  1  Anglet,,  et  de 
P Allem.  *  au  XVP  siöcle  (A.  C.) ;  Montaigne,  Voyago  en 

Italie  p  P  D’Ancona  (Cli.  Dejob);  Schweitzer,  Hist. 

de  la’lFtt  scandinave,  II  (Beauvois).  -  20:  ^'nt'^Tnou, 
Moni.  VI,  p.  p.  de  Boislisle  (T.  de  L.) ,  bcliioeüer, 

BuHetni  V^la  Socilte  histor.  et  archeol.  du  Perigord 

1888,  5:  Ch.  Chübaneau,  Chanson  ined.te  du  Troubndoui 

BuHeteinedeV.rSoeiae  erelieol.  et  hietor.  de  Limousin 
XXXVI,  1:  Ar  beilot,  Etüde  hist,  et  bibliogr.  sur  GeofHoy 
de  Vigeois. 


233 


1889.  Literaturblatt  für 


germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  6. 


234 


La  Revue  felibieenne  1888,60:  De  Miowitz,  L’aetion  de 
ln  poesie  prov.  nu  moycn  äge.  —  264:  H.  Fouquier,  La 
comtesse  ile  Die. 

II  Propngnatore  5:  M.  C o r  n  u  cc  li  i  a  ,  Di  un  ignoto  poema 
d’imitazinno  dantesca.  —  0.  Mazzoni,  II  Corbaocino  di 
iser  Lodovico  Martoli.  —  V.  Eazzarini,  II  Lamento  della 
spoRa  padovnna.  —  U.  Marche  sini,  Documenti  inediti 
su  A.  Mussato.  —  T.  (Jasini,  Sonetti  del  seeolo  XIII.  — 
A.  Mussafia,  Proposta  di  correzioni  al  „Detto  d’Amore“. 

Nnova  Antologia  16.  März.  1.  April:  D’  Ancona,  I  canti 
popolari  del  Piemonte.  —  Chiarini.  Le  lettere  di  Ug<> 
Foseolo  a  Lucietta. 

Atti  deila  K.  Accademia  di  Archeologia  lettere  e 
Helle  Ai’ti  di  Napoli  XIV:  Scherillo,  I  primi  studi 
di  Dante. 

Neu  erschienene  Bücher. 

Becker,  TL,  Die  Mrahmanen  in  der  Alexandersage.  Leipzig, 

r  Fock.  84  S.  4.  M.  1. 

Kahle,  Kar!,  Die  fahrenden  Leute  der  Gegenwart  und  ihre 
Sprache.  Lin  Beitrag  zur  Geschichte  des  Vagabundenthums 
und  des  Gaunerwesens.  Gera,  Bauch.  38  S.  8.  M.  1,25. 

Schmidt,  Johannes,  Die  Pluralbildungen  der  indogerman. 
Neutra.  Weimar,  Moldau.  VIII,  456  S.  8.  M.  12. 

Schulbibliothek,  französische  u.  englische,  hrsg.  von 
Otto  L.  A.  Dickmann.  Serie  A:  Prosa.  Leipzig,  Renger. 
47.  Md.:  Scenes  de  la  revolution  frangaise  [aus:  Histoire  de 
la  revolution  t'rnngaisej  v.  Theod.  H.  Marrau.  Mit  2  Plänen 
und  2  Kartellen.  Für  den  Schulgebrauch  erklärt  v.  Merrill. 
Lengnick.  VII,  125  S.  gr.  8.  M.  1,50. 
dasselbe.  Serie  M:  Poesie.  Leipzig,  Renger.  gr.  8.  10.  Md.: 
Childe  Harold’s  pilgrimage  von  Lord  Byron.  Ausgewählt 
und  für  den  Schulgebrauch  erklärt  von  R.  Werner.  XX, 
98  S.  M.  1,40.  —  15.  ßd. :  Julius  Caesar.  A  tragedy  by 

Shakespeare.  Für  den  Schulgebrauch  erklärt  von  Emil 
Penner.  XLVI,  92  S.  M.  1,50. 

\A  esselotsky,  Alexandre,  Materiaux  et  recherches  pour 
servir  ä  l’histoire  du  roinan  et  de  la  nouvelle.  T.  II  Section 
sla vo-romane.  St.  Petersbourrg.  861  u.  262  S.  8.  Publication 
•  le  l’academie  des  Sciences.  [Russisch  geschrieben.  Inhalt¬ 
analyse  s.  Rom.  70.  I.  Le  roman  sud-slave  de  Troie.  II.  Re- 
cits  blancs-russiens  sur  Tristan,  Bovon  et  Attila  dans  un  ms. 
de  Posen. J 


Anleitung  zur  deutschen  Landes-  und  Volksforschung. 

Bearbeitet  von  A.  Penck,  G.  Becker,  M.  Eschenhagen  etc., 

(  hrsg.  von  A.  Kirchhoff.  Stuttgart,  Engelhorn.  XV,  680  S. 
Baechtold,  Jacob,  Geschichte  der  deutschen  Literatur  in 
der  Schweiz.  Lief.  4  u.  5.  Frauenfeld,  Huber.  S.  245—  400 
u.  S.  57—120. 

Berg,  Johannes,  Die  althochdeutschen  Prudentiusglossen 
codd.  Paris,  (nouv.  acquis.  241)  und  Monac.  14895  und  475. 
Hallenser  Dissertation.  41  S.  8. 

Bergqvist,  M.  J.,  Välläsningslära  i  samrnandrag  för  skolor 
och  sjelfstudium.  Lund,  Pli.  Lindstedts  Universitetsbokhandel. 
36  S.  8.  Kr.  0,40.  S. 

Bremer  Beiträge.  Th.  I.  Gellerts  Fabeln  und  geistliche 
Dichtungen.  Hrsg,  von  Fr.  Muncker.  Berlin  und  Stuttgart, 
Speemann.  (Kürschners  Nationalliteratur  Bd.  125.)  38  und 
282  S.  8.  M.  2,50. 

Cless,  A.,  Die  Künstler  von  F.  Schiller,  an  der  Hand  des 
Textes  gemeinverständlich  erläutert.  Stuttgart,  Bonz.  89  S. 

8.  M.  2. 

D  ü  n  z  e  1  m  ann,  E.,  Der  Schauplatz  der  Varusschlacht.  Gotha, 
Perthes.  M.  0,60. 

Göhl,  TL,  Modi  in  den  Werken  W.  von  Eschenbacli.  Leipzig, 
Fock.  58  S.  mit  20  Tafeln.  M.  2. 

Hamann,  E.,  Der  Humor  Walthers  von  der  Vogelweide. 

Rostock,  Stiller.  37  S.  8.  M.  1.20. 

Heinzerling,  F.,  Fremdwörter  unter  deutschen  und  eng¬ 
lischen  Thiernamen.  Leipzig,  Fock.  30  S.  8.  M.  1. 

Heyne,  Moriz,  Deutsches  Wörterbuch.  I.  Halbband  (A  — Ehe).  ! 
Leipzig,  Hirzei.  4".  M.  5. 

Holz,  G.,  Zum  Rosengarten.  Untersuchung  des  Gedichtes  II. 

Leipzig,  Fock.  151  S.  8.  M.  4. 

Kr  um  hach,  Karl,  Beiträge  zur  Methodik  der  deutschen 
Lese-  und  Sprechübungen  in  den  untern  Klassen  höherer 
Lehranstalten.  Progr.  des  Gymnasiums  zu  Wurzen.  36  S.  4. 
Kuipers,  de  taal  der  17.  en  18.  eeuw.  Aanteekeningen  bij 
de  Bloenilezing  uit  de  Nederlandsche  letterkunde  der  17. 
en  18.  eeuw.  Gorinchem,  Duym.  16.  88  Bl.  gr.  8.  Fr.  1,30.  I 


Laulchard,  Friedr.  Christian,  Eulenkappers  Leben  und 
Leiden;  eine  tragikomische  Geschichte.  Nach  der  Ausgabe 
von  1804  neugedruckt.  Giessen,  Ricker.  254  8.  8.  M.  2,50. 
Leitzmann,  Alb.,  Zur  Laut-  und  Formenlehre  von  Gries¬ 
habers  Predigten.  53  S.  Freiburger  Dissertation. 
Leasings  Werke,  XI,  2:  Wolfenbüttler  Beiträge,  hrsg  von 
R.  Boxberger.  Merlin  u.  Stuttgart,  Speinann.  385  S.  8.  M.  2,50. 
(Kürschners  Nationalliteratur  Bd.  123.) 

Lindenschmit,  L.,  Handbuch  der  deutschen  Alterthums¬ 
kunde.  Uebersicht  der  Denkmale  und  Gräberfunde  früh¬ 
geschichtlicher  und  vorgeschichtlicher  Zeit.  Th.  I.  Die  Alter- 
thümer  der  Merovingisehen  Zeit.  Braunschweig,  Vieweg 
XII,  514  S.  8.  M.  30. 

Lucae,  Karl,  Aus  deutscher  Sprach-  und  Literaturgeschichte. 
Gesammelte  Vorträge.  Marburg,  Eiwert.  240  S.  8.  M.  3. 
[Inhalt :  Die  alten  deutschen  Personennamen ;  Das  deutsche 
Wörterbuch  der  Brüder  Grimm;  Der  Parcival  Wolframs 
v.  Eschenbach;  Leben  und  Dichten  Walthers  von  der  Vogel¬ 
weide  in  seinen  Grundzügen;  Zur  Erinnerung  an  Hans 
Sachs;  Zur  Goetheforschung  der  Gegenwart;  Ueber  Schillers 
Willi.  Teil;  Zur  Geschichte  der  deutschen  Balladendichtung  ; 
Die  deutschen  Inschriften  an  Haus  und  Geräthen.  ] 

Manke,  Paul,  Die  Familiennamen  der  Stadt  Anklam.  2.  Th. 

Programm  des  Gymnasiums  zu  Anklam.  20  S.  4. 

Musen  und  Grazien  in  der  Mark  (Gedichte  von  F.  W.  A. 
Schmidt),  hrsg.  von  L.  Geiger.  (Berliner  Neudrucke  I,  4.) 
Berlin.  Paetel.  M.  3. 

N  e  r  r  1  i  c  h  ,  P.,  Zu  Jean  Paul.  Merlin,  Gaertner.  24  S.  4.  M.  1. 
Ne  über,  Heinr.,  Zur  Schillerlectüre.  Ein  Beitrag  zur  Behand¬ 
lung  des  Dichters  auf  der  höheren  Schule.  Programm  des 
Gymnasiums  zu  Wetzlar.  35  S.  4. 

Paul,  H.,  Mittelhochdeutsche  Grammatik.  Dritte  Auflage. 

Halle,  Niemeyer.  169  S.  S.  M.  2,60. 

—  -,  Grundriss  der  german.  Philologie.  1.  Lief.  Strassburg, 
T rübner.  M.  4.  [Inhalt:  Begriff  und  Umfang  der  germ. 
Philologie  von  H.  Paul;  Geschichte  der  germ.  Philologie 
von  H.  Paul;  Methodenlehre  von  H.  Paul;  Schriftkunde: 

1.  Runen  von  E.  Sievers.  2.  Die  lat.  Schrift  von  W.  Arndt. j 
Peuckers,  N.,  Wolklingende  Pauke  (1650  —  75)  und  drei 

Singspiele  Chr.  Reuters  (1703  u.  1710).  Hrsg,  von  G.  Ellinger. 
(Berliner  Neudrucke  I,  3.)  Berlin,  Paetel.  M.  3. 
Speculum  vitae  humanae.  Ein  Drama  von  Erzherzog  Ferdi¬ 
nand  II.  von  Tirol.  1584.  Nebst  einer  Einleitung  in  das 
Drama  des  XVI.  Jb.’s  hrsg.  von  Minor.  Halle,  Niemeyer. 
LII,  64  S.  M.  1,  20.  Neudrucke  79.  80. 

Stephan.  Meister  Stephans  Schachbuch.  Ein  mittelnieder¬ 
deutsches  Gedicht  des  14.  Jh.’s.  Th.  II:  Glossar.  (Verhand¬ 
lungen  der  Gelehrten  Estnischen  Gesellschaft  zu  Dorpat. 
Bd.  XIV.)  128  S.  8.  (Dies  Glossar,  sowie  der  bereits  1883 
erschienene  Text  des  Schachbuchs  sind  bei  Soltau  in  Norden 
in  Verlag  gegeben;  der  Text  kostet  M.  2,50,  das  Glossar 
M.  2.) 

Strnadt,  Der  Kirehberg  bei  Linz  und  der  Kürenberg- 
Mythus.  Ein  kritischer  Beitrag  zu  „Minnesangs  Frühling“. 
Linz,  Ebenhöch.  60  S.  8. 

Sturleson,  Snorre,  Ivonungasagor.  Sagor  om  Ynglingarne 
och  Norges  konungar  intill  1177.  Utgifna  af  Hans  Hilde¬ 
brand.  Andra  upplagan  af  S.  Sturlesons  Konungabok.  H.  1. 
Stockholm,  F.  &  G.  Beijer.  64  S.  8.  Kr.  0,50.  S. 

Ten  Brink,  De  roman  in  brieven  1740—1840.  Eene  proeve 
van  vergelijkende  letterkundige  geschiedenis.  Amsterdam. 
4  u.  226  Bl.  8.  fl.  2,10. 

Vestgöta  lagbok.  (Die  Handschrift  des  älteren  Vestgöta- 
Gesetzes,  Cod.  Holm.  B  59,  Facsimile  in  Lichtdruck,  hrsg. 
von  Algernon  ßörtzell  und  Harald  Wieselgren.  Stockholm, 
Photogr.  Atelier  des  Generalstabes.)  59  Bl.  4.  Beilage  (in 
Buchdruck)  12  S.  4.  S. 

Wackernagel,  Willi.,  Geschichte  der  deutschen  Literatur. 
Zweite  vermehrte  und  verbesserte  Auflage,  fortgesetzt  von 
E.  Martin.  Bd.  II,  Lief.  2.  Siebzehntes  Jahrhundert.  Basel, 
Schwabe.  S.  157 — 286. 

Wagner,  B.  Alwin,  Berlinische  Dichtungen  des  18.  Jahr¬ 
hunderts.  Berlin,  Gaertner. 

Wendt,  G.,  Die  Germanisirung  der  Länder  östlich  der  Elbe. 

2.  Th.  1137-1181.  Liegnitz,  Reisner.  77  S.  8.  M.  1,20. 
Wisset-,  W.,  Das  Verhältniss  der  Minneliederhandschriften 

B  und  Ü  zu  ihrer  gemeinschaftlichen  Quelle.  Programm  des 
Gymnasiums  zu  Eutin. 

Wunderlich,  Hermann,  Steinhöwel  und  das  Dekameron. 
Eine  syntaktische  Untersuchung.  Heidelberger  Habilitations¬ 
schrift.  46  S.  8. 


235 


1889. 


Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie. 


Nr.  6. 


7  „rncke  Friedr.,  Berichtigung  fremder  und  eigener  An¬ 
gaben  zu  Christian  Reuter.  Berichte  der  k.  saebs.  Gesell¬ 
schaft  der  Wissenschaften  1889,  Sitzung  vom  2.  Marz. 

Rfllhrine  K.  D.,  Geschichte  der  Ablaute  der  starken  Zeit- 
Wörter  fuuerhalb  de»  Südnnglischen.  Strasburg,  1 ,  ubnar. 
ap  ßQ  140  S.  8.  M.  3,50. 

Fritz,  Da»  me.  Gedicht  Stan»  puer  ad  mm«, 

und  »ein  Verhältnis»  zu  ähnlichen  Erzeugnissen  de»  IS.,  1. 

21  S  4  Programm  des  Gymnasiums  zu  Herste  . 

Co  »sack,  h!  Die  .  ae  rtietn  Beiabeitung  von  Boethius  de 

De'witz^  ATbeÄ—e®'  ater  Alfred,  des  Grossen 
westsächsische  Uebersetzung  der  „Cura  pastoialis  Ine  in 
und  ihr  Verhältnis  zum  Originale.  Breslauer  Dissertation. 
p,  o  8  l'Thätigkeit  des  Uebersetzers  im  Einzelnen  unter- 
suchi  ^eingehendere  Ausführung  der  bis  jetzt  darüber  be¬ 
kannten  Ansichten:  Aenderungen  durch  Missverständnisse, 
der  Quantität  nach,  im  Satzbau,  in  der  Grammatik,  im  Stil, 

Par a  1  d  ras e  n  Namen,  Citate.  -  Recht  bezeichnend  für  die 
Richtung  unserer  Studien  die  Thatsache  dass  wieder  fast 
gleichzeitig  eine  Bearbeitung  desselben  Themas 
Gustav  Wack,  Colberg  1889  erschienen  ist  !J 
Elze  K.  Notes  on  Elizabethan  dramatists.  A  new  editioi 
in  1  vol.  Halle,  Niemeyer.  XII,  356  S  gr.  8.  M.  10 
Marlowes  Werke.  Histor.-krit.  Ausgabe  von  Heim.  Biey 
mann  und  Albr.  Wagner.  II.  Doctor  Faustus  Hrsg  von 
H  Breymann.  Heilbronn,  Gebr.  Hennmger.  LV,  198  S.  8. 
Fnpdische  Sprach-  und  Literaturdenkmale  5. 

0 1  d  E  n  g  1  i  s  h  D  r  a  m  a  s  -  The  Birth  of  Merlin,  and  Thomas 
Lord  Cromwell.  Edited,  with  Notes  and  Introductions  by 
T  Evan  Jacob,  B.  A.  (Victoria  Library,  Vol.  2.)  London, 

S  sbbI  u*n»  (flliakeapearesclier  Stücke.  Füc  Schulen  l,r»g 
8  von  E  sfhmM.  V  .King  Richard  II.  2.  Auflage.  Danztg, 

sf^ra'z'i  iß6  Gabriel.  La  Renaissance  de  ln  Poesie  anglaise 
( 1.798 — 1889).  Shelley,  Wordsworth,  Coleridge,  lennyson, 
Robert  Browning,  Walt  Whitman  Paris,  Libr.  acadennque 
Didier-Perrin  et  CB.  Un  vol.  in-16.  tr.  3,50. 

Schleich,  G.,  Ueber  das  Verhältniss  der  me.  Romanze 
Ywain  and  Gawain  zu  ihrer  afrz.  Quelle.  Berlin,  Gaeitne  . 

S c h  m i  dt ,  Alexander,  Gesammelte  Abhandlungerq  hrsg.  von 
Freunden  des  Verstorbenen.  Berlin,  G.  Reime»  M  . 

1  Inhalt:  Dr.  Al.  Schmidt,  eine  Lebensskizze ,  Voltaires  Ne 
dienste  um  die  Einführung  Shakespeares  in  fc  rankreich , 
Essay  on  the  Life  and  Dramatic  Writmgs  of  Ben  Jonson  , 
Miltons  dramat.  Dichtungen ;  Ein  Denkstein  gesetzt  den 
Manen  des  Dichters  William  Edmundstoune  Aytoun ,  Zur 
Textkritik  des  „King  Lear“  ;  Quartos  und  Folio  von  Richard 
III.  •  Die  ältesten  Ausgaben  des  Sommernachtstraumes ,  Zui 
Shakespeareschen  Textkritik;  Walter  Scott,  j  T  s_ 

TIip  Tiirial  made  by  maystere  Alain  Charretier.  1  raus 
lated  tlius  in  Englyssh  by  William  Caxton.  Collated  with 
the  french  original  by  Prof.  Paul  Meyer  and  edited  by 
Frederick  J.  Furnivall.  Early  English  Text  Society.  MH, 

TlieSNoble  and  Ioyous  Book  entytled  Le  Morte  DArthur 
notwythstondvng  it  treateth  of  the  Byrth  /  Lyf  /  and  Ac  _ 
of  the  Sa  y  d  Kyng  Arthur  /  of  His  Noble  Knyghtes  of  the 
Rounde  Table  /  theyr  Meruayllous  Enquestes  an<l Jkduen- 

tures  /  Thachyeuyng  of  the  Sangreal  /  &  them 

Dolorous  Detli  &  Departyng  out  ot  tliys  NN  oihl  of  them 
al  whiche  Book  was  Reduced  in  to  Englysshe  b)  Syr 
Thomas  Malory  Knyght  /  Faithfully  Edited  won  or  w  , 
line  for  line,  and  page  for  page  from  the  E Idi  Hon  (1485 
of  W.  Caxton  in  Lord  Spencer’s  Library,  Althorp  Noith 
ampton.  With  a  Bibliographico-critica  Introduction  the 
vaidous  readings  of  Wynkyn  de  Werde  s  Edition  (1529)  a 
Treatise  on  Malory’s  relation  to  the  „Merlin  ,«  '1' 

Library  and  other  of  his  French  sources;  an  Explanatmy 
and  Glossarial  Index,  and  a  Photographie  iacsimile  kpecimen 
Paffe  by  Dr.  H.  Oskar  Sommer ;  accompanied  by  an  Essay 
upon '  Malory  as  a  Prose  Writer,  by  Mr  Andrew  Lang ;  &c 
Vol.  I.  Le  Morte  DArthur  by  Syr  Thomas  Malory.  I 
Original  Edition  of  W.  Caxton  now  reprinted  and  edited 
with  an  introduction  and  glossary  by  H.  0.  Sommer.  Text, 
London,  Nutt.  X,  861  S.  gr.  8.  ,r;  ,  nm, 

Winter,  William,  Shakespeare  s  England.  Boston,  1  icknoi 

and  Company.  271  S.  8. 


Zupit  za,  Julius,  A.U-  und  mittelenghsches  Uebungsbuch  zum 
Gebrauche  bei  Universitätsvorlesungen.  Mit  einem  Woitei- 
buclie.  4.  Auflage.  Wien,  Braumüller.  8.  M.  5. 

Alvisi,  E..  Ugo  Brilli  e  T.  Casini,  Ode  saffica  di  Pier  Paolo 
Vero-erio  il  Vecchio  per  il  ritnrno  dei  Carraresi  in  1  adova. 
Per'nozze  di  Cino  Chiarini  con  Carmela  I  elaez. 
Antona-Traversi,  Camillo,  Il  Catalogo  de’  mss.  mediG 
di  G.  Leopardi  sin  qui  possedati  da  Antonio  Ranieri.  Cith 

AnoUoni1«1  d\  T?  r  o,°La^stoi'ia  di,  Versione  tosco-veneziana 
SelJa  metä  del  sec.XIV.  Edita  da  Carlo  Salviom.  Nazze 

Solerti-Saggini.  IX,  50  p.  gr.  8.  . 

Arrivabene,  Ferd.,  Vocabolario  mantovano-itahano  28-31. 

Mantova.  8.  p.  433—496.  09101 

Bartolomen  da  Castel  della  Pieve.  [Aus  Cod  vat.  3H3.J 

Oanzone.  Foligno,  stab.  tip.  di  I  .  Sgaiigliä»  13 P»  • 
oata  da  G.  Mazzatinti  per  le  nozze  di  Angelo  bolerti  con 

BiLbneSgff»h.-k,itisoher  Anseiger  für  romanische 
Sprachen  'und  Literaturen.  Hrsg,  vom  lltbhographtschen 
Bureau  in  Berlin.  Redigirt  von  Dr.  E.  Ebering.  N.  I .  I.  V-  ■ 
Berlin,  R.  Heinrich.  (Jährlich  12  Mark.) 
n  o  r  z  e  1 1  i  Aug.,  Una  poetessa  italiana  del  secolo  X\  I  (Gas 
1523-1559).  Napoli,  Luigi  Chturazzt.  10h  p. 

RreiUnger,  H,  Die  Grundzüge  tler  französischen  Literatur- 
und  Sprachgeschichte.  Mit  Anmerkungen  zum  Gebersetzen 
ins  Französische.  6.  durchgesehene  Aufl.  Zürich,  Sohulthea  . 

VTT  108  S  ffr.  8.  M.  1,20.  , 

Bur*.«.,  Ernst,  Darstellung  ,1c»  Dialekte»  in,  13  Saculum 
in  den  Departements  Seine-Interieure  und  Eure  (Haute 
Normandie)  auf  Grund  von  Urkunden  unter  ^ 

Vergleichung  mit  dem  heutigen  Fatol»,  fli.8.  S:  H  yvf  \V 
Canini  A.,  Libro  delP  Amore.  P.  IV.  Venezia,  XXXN1, 
271  p.  8.  [Inhalt:  Poesie  sullo  „sdegno,  infedelta,  riconcilia- 

zione  amore  in  tarda  etä  e  nuovo  amore  .|  .. 

Carel  G.,  Voltaire  und  Goethe  als  Dramatiker.  Berlin, 

Gaertner.  38  S.  4.  M.  1.  (Progr.) 


C  astagno  1  a  ,  Pa.  Eni.,  '  Intorno  al -Consalvo  di  Giacomo 
Leopardi:  lettera  al  Professor  Camillo  Antona-Traversi. 
Tnioln  tip.  d’Ignazio  Galeati  e  figlio.  36  p.  16. 

Cherot,  H.,  Etüde  sur  la  vie  et  les  ceuvres  du  l  .  Le  Moyne 
(1602—1671).  In-8,  569  p.  Paris,  Picard.  . 

C  o  e  1  h  o  ,  Adolpho,  A  lingua  portugueza,  noQoes  de  |  ottolo^9a 
geral  e  especial  portugueza,  Porto,  Magalbaes.  200  p.  12. 
Gni’so  de  litteratura  nacional  I.  ,. 

Orönäche  ta  fiorentina  (1110-1273)  pubb  .  per  cura  dt 
V  Roediger.  Florenz.  10  p.  8.  S.-A.  an»  dem  /„bnldone. 

(Aus  Cod.  mngliab.  II,  39.)  .  .  .  .  R„ni)i. 

D  ’  A  n  c  o  n  a  ,  Al.,  Tradizioni  carol ingie  m  Ita!  ^ ndi 

conti  della  R.  Accademia  dei  Lincei  17.  Marz  1889  42(  ; 

Demarteau,  Joseph,  Le  WaUon,  son  histuire  e,]  aa  e,a 

ture  Causeries  liegeoises.  Liege,  Demarteau.  IV,  3o0p.  12. 

tul  V,  •  'Tn  p, .Union  di  delle  cose  occorrenti  ne 

Dino  Compagni,  Ea  Etomea  ui, 


tempi 


suoi  e  la 


Canzone  morale  del  Pregio,  dello  stesso 


autore,  “edizione  "scolastica  per  cura  di  Isidoro  Del  Lungo. 

Firenze,  Le  Monnier.  XIII,  225  p.  12.  p- 

Doni,  Aut.  Fr.,  Dal  canto  quarto  della  guerrn  d  Up1  • 
ooemetto.  Padova,  stab.  tip.  Prosperim.  11  p.  8.  Lstr.  da 
un  codice  inedito  e  pubblicato  da  Umberto  Cosmo  pei 

nozze  Vianello-Maluta.  ,  ,  .  n 

Eo-o-crt,  Bruno,  Entwicklung  der  norm.  Mundart  un  Dep. 

de  la  Manche.  31  S.  8.  Hallenser  Dissertation. 

El  cos  tu  me  delle  donne,  incomenzando  de  a  pueutia  pei 
flu  „1  maritar.  La  via  e’l  modo  ehe  ..  , ebbe  tencr^a 
costumarle  e  amaistrnrlo  secondo  la  condition  ■  S 
suo.  Et  similmente  dei  fanciulh.  Et  e  uno  specluo  c  8 
nersona  doverebbe  haverlo,  e  inaxnne  quelli  che  hanno 
fifflie  et  figlioli  över  aspettano  di  haverne.  Con  un  capitolo 
de  le  trentatre  cose  che  convien  alla  donna  a  esser  bell,,. 
Firenze,  libr.  Dante.  38  p.  8.  Opera  Nova  fase.  2. 

Fahre,  A.,  Lexique  de  la  langue  de  Chapelain.  In-8,  8  p. 

HagTl’in,  Hugo,  Stomatoskopiska  undersökningar  at  franska 

srfräkliud  Stöckli.  Diss.  II,  18  S.  4.  Mit  4  Tfln.  in  Lichtdruck 

Il  Padiglioue  di  Carlo  Magno,  cantare  cavaBeresc^  (ArH. 

15.  Jh.)  edito  per  cura  di  Giuseppe  Vandelli.  Modena. 

nozze  Vandelli-Bertaccbini.  19  p.  8.  nniorriohts 

Kesseler,  A.  0.,  Zur  Methode  des  franzos.  Untei richts. 
Leipzig,  Fock.  26  S.  4. 


237 


238 


1889.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  6. 


Le  couronnement  de  Louis.  Chanson  de  geste.  P.  d’apres 
tous  les  mss.  connus  par  E.  Langlois.  Paris,  Societe  des 
anciens  textes  frangais.  CLXWII,  236  p.  8. 

Leite  de  Vaseonoellos,  J.,  A  philologia  portuguesa  (a 
proposita  da  reforma  do  Lurso  superior  de  Letras  de  Eis¬ 
boa).  Lisboa,  ßertrand.  6U  p.  8. 

Les  quatre  ages  do  i’homme.  Traite  moral  de  Philippe  de 
Navarre  publie  pour  la  premiere  fois  d’apres  les  mss.  de 
Paris,  de  Londres  et  de  Metz  par  Marcel  de  Freville.  Paris, 
Societe  des  anciens  textes  frangais.  XXVII,  145  p.  8. 

Lestorie  des  Engles,  solum  la  translacion  maistre  Geffrei 
Gaimar,  edited  by  the  late  Sir  Thomas  Duffus  Hardy  and 
Charles  Trice  Martin.  London,  Eyre  and  S[)Otriswoode.  2 
Bände.  LIII,  4t'4  u.  XLII,  296  S.  8.  (s.  Rom.  70,  S.  314  ff.) 

Limerno,  Pitocco,  [Teofilo  Eolengo],  L’Orlandino,  [per 
cura  di]  Aitilio  Portioli.  Mantova,  G.  Mondovi.  163  p  8. 
L.  2.  Le  opere  maccheroniche  di  Merlin  Coeai,  vol.  III, 
parte  I. 

Michael,  E.,  Salimbene  und  seine  Chronik.  Eine  Studie  zur 
Geschichtschreibung  des  13.  Jh.’s.  Innsbruck,  Wagner.  VII, 
175  S.  gr.  8.  M.  4. 

Milä  y  F  on  tan  als,  M.,  Obras  eompletas.  Coleccionadas 
por  el  Doctor  L>.  Marcelino  Menendez  y  Pelayo.  Tomo  II. 
De  los  trovadores  en  Espana.  Estudio  de  poesia  y  lengua 
provenzal.  Barcelona,  Alvaro  Verdaguer.  En  4,  XXXII, 
542  p.  8,50  y  9,50. 

Muscogiuri,  Fr.,  Di  alcuni  caratteri  meno  popolari  della 
Divina  Commedia:  Guido  di  Montefeltro,  Belacqua,  Piccarda 
Donati.  Firenze,  tip.  ed.  di  Luigi  Niccolai.  51  p.  8.  L.  2,50. 

Nelli,  Jaropo  Ang.,  Commedie  pubblicate  a  cura  di  Alci- 
biade  Moretti.  Volume  II.  Bologna,  Nicola  Zanichelli.  470  p. 
16.  L.  5  [l.  Le  serve  a)  forno.  2.  II  geloso  in  gabbia. 

3.  Gli  allievi  di  vedove  4.  La  suocera  e  la  nuora.J  Biblio- 
teca  di  scrittori  italiani,  vol.  XII. 

Piaget,  Arthur,  Martin  le  Franc,  prevöt  de  Lausanne.  These 
de  doctorat  presentee  ä  la  Faeulte  des  Lettres  de  Geneve. 
Lausanne,  Pagot.  270  p.  12. 

Pitre,  G.,  II  Venerdi  netle  tradizioni  popolari  italiane.  Terza 
edizione  con  rnolte  giunte.  Palermo.  20  p.  8. 

—  — ,  Usi  e  costumi  credenze  e  pregiudizi  del  popolo  siciliano 
raccolti  e  descritti.  Bd.  III.  IV.  =  Bibi,  delle  tradizioni 
popolari  siciliane  Bd.  XV.  XVI.  Turin,  Loeseher.  ä  fr.  5 

P  o  e  in  e  1 1  i  popolari  italiani,  raccolti  ed  illustrati  da  Ales- 
sandro  D’  Ancona.  Bologna,  Nicola  Zanichelli.  560  p.  16. 
L.  5.  [1.  Storia  di  s.  Giovanni  Boccadoro.  2.  Trattato  della 
superbia  e  morte  di  Senso.  3.  Attila  flagellum  Dei.  4.  Storia 
di  Ottinello  e.  Giulia.]  Biblioteca  di  scrittori  italiani,  vol.  XI. 

Poesia  in  lode  di  alc.une  dame  vedove  bolognesi  (1615). 
Bologna,  tip.  Nicola  Zanichelli.  24  p.  8.  Pubblicata  da  Lo- 
dovico  Frati  per  le  nozze  di  Angelo  Solerti  con  Lina  Saggini. 

Psaltirea  Schcianä  (1482)  Mss.  449  ß.  A.  R.  publieatä 
de  Prof.  J.  Biatiu.  Tomul  I.  Textul  in  Facsimile  §i  tran- 
scri&re  cu  variantele  din  Coresi  (1577).  Bucuresci,  Göbl. 
1889.  XVIII,  530  +  530  S.  431-536.  8. 

Quiehl,  Ludwig,  Die  Einführung  in  die  franz.  Aussprache. 
Lautliche  Schulung,  Schulschrift  und  Sprechübungen  im 
Klassenunterricht.  Auf  Grund  von  Unterrichtsversuchen  dar- 
gestellr.  Marburg,  Eiwert.  IV,  49  S.  4.  M.  1,20. 

Salmista,  El,  venezian:  parafrasi  in  terza  rima  del  salterio, 
opera  inedita  di  ignoto  autore  del  secolo  XVI,  pubblicata 
con  note  da  Luigi  Costantino  Borghi.  Venezia,  Lorenzo 
Tondelli.  p.  1—32.  8°. 

Salvioni,  C.,  11  Canto  X  dell’ Inferno  di  Dante.  Saggio 
della  piü  antica  traduzione  francese  dell’ Inferno  (ms.  L. 
III,  17  della  Bibi.  Naz.  di  Torino).  Nozze  Cliiche  rio-Fanciola. 

Schaum  bürg,  K.,  La  Farce  de  Patelin  et  ses  imitations. 
Avec  un  Supplement  critique  d’A.  Banzer.  Traduit,  annote 
et  augmente  d’un  appendice  par  L.  E.  Chevaldin.  In-8,  VI, 
186  p.  Rennes,  Klincksieck. 

Schiött,  Emil,  L’amour  et  les  amoureux  dans  les  lais  de 
Marie  de  France.  Lund-  Möller.  8.  M.  1,25. 

Scholle,  F.,  Der  Stammbaum  der  altfranz.  und  altnord. 
Ueberlieferungen  des  Rolandsliedes  und  der  Werth  der 
Oxforder  Hs.  Berlin,  Gaertner.  24  S.  4.  M.  1.  Progr. 

Schweigel,  M.,  Ueber  die  Chanson  d’Esclarmonde,  die 
Chanson  Clarisse  et  Florent  und  die  Chanson  d’Yde  et 
Oline,  drei  Fortsetzungen  der  Chanson  von  Huon  de  Bor¬ 
deaux.  Marburg,  Eiwert.  176  S.  gr.  8.  M.  4,50.  Ausg.  u. 
Abh.  LXXXIII. 

Szombathely,  G.,  Dante  e  Ovidio :  studio.  Trieste.  74  p.  8. 


Un  allegro  convito  di  Studenti  a  Padova  nel  Cinquecento 
(cod.  marc.  ital.  XI,  66).  Padova,  Crescini.  18  p.  8.  Hrsg.: 
E.  Lovarini.  Per  nozze  Sagaria-Bottesini. 

Zambaldi,  Fr.,  Vocabolario  etimologico  italiano.  Cittä  di 
Castello,  S.  Lapi.  LXXXX,  1440  p  8.  L.  7,50. 

Ausführlichere  Recensionen  erschienen 

über: 

Bruch  mann,  Psychologische  Studien  zur  Sprachgeschichte 
(v.  Tobler:  Vierteljahrsschr  f.  wissensch.  Philosophie  XII,  4). 

Gudmundsson,  Privatboligen  pä  Island  i  Sagatiden  (v. 
Kalund:  Nord.  Tidskrift  for  vetenskap,  konst  och  industri 
1889,  H.  3). 

Herders  Briefe  an  Joh.  Georg  Hamann,  hrsg.  von  Hofmann 
(Nationalzdrung  Nr.  255). 

Ketin  er.  Herders  erstes  kriiisches  Wäldchen  I  (v.  Seiler: 
N.  Jahrb.  f.  Philol.  u.  Pädag  138,  12). 

Lieder  der  Edda,  hrsg.  von  Symons  (v.  -gk :  Lit.  Cbl.  21 ). 

Lüning,  Die  Natur  in  der  altgermanischen  und  mittelhoch¬ 
deutschen  Epik  (v.  Golther:  Deutsche  Literaturzeit.  19). 

Matthias,  Die  Heilung  des  Orest  in  Goethes  Iphigenie  (v. 
Hu  emer:  Zs.  f.  die  österr.  Gymnasien  40,  2). 

Müller,  Der  ethische  Charakter  von  Goethes  Faust  (Katholik 
N.  F.  XXXI,  März). 

Neidhard  ed.  Iveinz  (Beilage  zur  Allg.  Zeitung  92). 

Or  endet,  hrsg.  von  Berger  (Lit.  Cbl.  17). 

Scherer,  Poetik  (v.  Minor:  Zs.  f.  die  österr.  Gyrnn.  40,  2). 

Volkelt,  Grillparzer  als  Dichter  des  Tragischen  (v.  Wa- 
niek  :  ebd.  3). 

Körting,  Eucyklopädie  u.  Methodologie  der  engl.  Philologie 
(v.  Brandl:  Deutsche  Literaturzeitung  17). 

G  o  1  d  s  c  h  m  i  d  t ,  Die  Doctrin  der  Liebe  bei  den  ital.  Lyrikern 
des  13.  Jh.’s  (v.  Wiese:  ebd.  22). 


Literarische  Mittheilungen,  Personal- 
nachrichten  etc. 

Die  F’ürstlioh  Jablonowskische  Gesellschaft  zu  Leipzig 
hat  für  das  Jahr  1889  als  Th  ema  ihrer  Preisaufgabe  gestellt: 
Allmälige  Einführung  der  deutschen  Sprache  in  öffentlichen 
und  privaten  Urkunden  bis  um  die  Mitte  des  16.  Jh.’s. 

In  Vorbereitung  befindet  sich:  General-Register  zum 
Geethe- Jahrbuch  Bd.  I — X  I  1880 — 1889).  Bearbeitet  von  Carl 
Krohn,  unter  Leitung  von  Otto'  H  o  f  fm  a  n  n.  Dasselbe  wird 
enthalten:  1)  Verzeichniss  sämmtlicher  Mitarbeiter  an  den  bis 
jetzt  erschienenen  10  Bänden  mit  Angabe  des  Bandes  und  der 
Seitenzahl,  woselbst  sich  die  Beiträge  der  Betreffenden  be¬ 
finden;  )  genaues  Verzeichniss  der  Namen  von  allen  Personen, 
welche  im  Jahrbuche  Erwähnung  gefunden  haben,  mit  Hin¬ 
weis  auf  Band  und  Seitenzahl;  3)  ein  Register  über  Goethes 
Werke  und  Leben. 

V.  Fr.  Jan  ssc  ns  Gesammtindex  —  Wort-,  Wurzel-  u. 
Sachindex  —  zu  Kluges  etymologischem  Wörterbuch  wird  bis 
October  erscheinen. 

Dr.  F.  A.  Mayer  (Wien)  arbeitet  im  Verein  mit  dem 
Musikhistoriker  H.  Riet  sch  an  einer  Ausgabe  der  Lieder 
des  sog.  Mönchs  von  Salzburg. 

Von  Wilhelm  M  e  y  e  r  s  Grammatik  der  rotnan.  Sprachen 
(Leipzig,  Fues)  wird  der  1.  Band,  die  Lautlehre  enthaltend, 
bis  üctober  d.  J.  erscheinen. 

Im  Verlage  von  Delagrave,  Paris,  wird  erscheinen:  Arsene 
Darmesteter,  Reliques  scientifiques  Recueillies  et  publiees  par 
James  Darmesteter.  Die  2  Bände  werden  u.  a.  enthalten: 
I.  Etudes  juives.  —  II.  Etudes  judeo-frangaises  (darunter: 
IX.  Gloses  et  glossaires  hebreux  frangais.  X.  Sur  des  mots 
latins  qu’on  reneontre  dans  les  textes  talmudiques.  XII.  Un 
alphabet  hebreu-anglais  au  XVIe  siede).  —  III.  Etudes  fran- 
gaises.  A.  Litterature  et  philosophie  du  langage.  XV.  Langue 
et  litterature  frangaise  du  moyen  äge.  XVI.  La  litterature 
frangaise  du  moyen  äge  et  l’histoire  de  la  langue  frangaise. 
XVII.  Le  Origini  dell’Epopea  francese,  indagate  da  Pio  Rajna. 
XVIII.  Chrestomathie  de  Fanden  frangais,  par  L.  Constans. 

XIX.  Altfranz.  Bibliothek,  hrsg.  von  Dr.  Wendelin  Foerster. 

XX.  Faune  populaire  de  la  France,  les  mammiferes  sauvages, 
par  Eugene  Rolland.  XXI.  F.  de  Grammont:  Les  vers  frang. 
et  leur  prosodie.  XXII.  La  philosophie  du  langage  etudiee 
dans  la  formation  des  mots.  XXIII.  Sur  quelques  bizarres 


239 


1889.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie. 


Nr.  6. 


240 


transformations  de  sens  dans  certains  mots.  —  B.  Histoire 
de  la  langue.  XXIV.  Phonetique  frangaise:  La  protonique 
non  initiale,  non  en  position.  XXV.  Du  c  dans  les  langues 
romanes.  XXVI.  De  la  prononciation  de  la  lettre  u  au  XVI 
siede.  XXVII.  Le  demonstratif  Ule  et  le  relatif  qui  en  roman. 
XXVIII  Note  sur  l’histoire  des  propositions  trancaises  en , 
enz,  dedans ,  dans.  XXIX.  Fre.leric  Godefroy.  Dictionnaire. 
de  l’ancienne  langue  frangaise  et  de  tous  ses  dialectes  du  IX 
siede  au  XVe  siede.  XX'X.  Dictionnaire  historique  de  l’ancien 
lano’age  frangais,  par  Lacurne  de  Sainte-Pelaye.  XXXI.  Ueber 
die°französ.  Nominalzusammensetzung,'  von  Johannes  Schmidt. 
XXXII.  "Eoarjrevixcira  (xd)  Kad^txeqtvi)  dfjilia  de,  Julius  Pollux, 
publies  par  A.  Boucherie.  XXXIII.  Die  ältesten  französischen 
Mundarten,  von  Gustav  Lücking.  XXXIV.  A.  Brächet,  Nou- 
velle  grammaire  frangaise.  XXXV.  Cours  historique  de  la 
langue  frangaise,  par  Ch.  Marty-Laveaux  XXXVI.  Physio- 
lo^ie  de  la  langue  frangaise,  par  C.  Ayer.  Expose  des  lois 
qui  regissent  la  transformation  frangaise  des  mots  latins,  par 
A.  Scheler.  XXXVII.  A.  Chassang,  Grammaire  -frangaise. 
XXXVIII.  E.  de  Chainbure.  Glossaire  du  Morvan.  XXXIX. 
Du  dialecte  blaisois,  par  F.  Talbeit.  XL.  Rapport  sur  le  con- 
cours  relatif  aux  noms  patois  et  vulgaires  des  plantes.  XLI. 
L’enseignement  primaire  ä  Londres.  XLII.  Du  participe  passe. 
XLI1I  La  question  de  la  reforme  orthographique.  XLIV. 
L’association  pour  la  reforme  de  l’orthographe  frangaise. 
„LMmpression  des  Reliques  scientifiques^  commencera  quand 
le  nombre  des  souscriptions  s’elevera  a  35U.  Le  prix  de 
l’ouvrage  sera  de  BU  francs  pour  les  souscripteurs  qui  auront 
fait  parvenir  leur  adhesion  avant  le  15  juillet  1889.  A  partir 
de  cette  date,  le  prix  sera  eleve  ä  40  francs.“ 

An  der  czech.  Universität  Prag  ist  Gymn.-Prof.  Privat- 
docent  Dr.  Mourek  zum  ao.  Professor  für  deutsche  Sprache 
und  Literatur  ernannt  worden. 

Privatdocent  Dr.  G.  Sarrazin  in  Kiel  ist  zum  ao. 
Professor  in  der  philosoph.  Facultät  ernannt  und  ihm  das 
neubegründete  Extraordinariat  für  engl.  Philologie  übertragen. 

Dr.  Alois  Pogatscher  (Graz)  ist  zum  ao.  Professor 
der  engl.  Philologie  an  der  deutschen  Universität  in  Prag 
ernannt  worden. 

Dr.  Wilhelm  Cloetta  habilitirte  sich  an  der 
Göttinnen  für  romanische  Philologie,  Dr  Hermann 
lieh  an  der  Universität  Heidelberg  für  german 

f  im  März  Hucher,  den  Romanisten  bekannt 
seine  Veröffentlichung  des  Grand  Saint-Graal. 

f  am  10.  Mai  der  Herausgeber  von  „Germaniens  Völker¬ 
stimmen“,  Joh.  Matthias  Firmenich  (geh.  zu  Köln  15.  Juli 

1806).  .  „ 

Antiquarische  Kataloge:  Baer&Co,  t  rankfurt 
a.  M.  (Ital.  Sprache  u.  Literatur);  Brill,  Leiden  (40:  Holl. 
Literatur  u.  Sprachwissenschaft,  3700  Nrn.);  Calvör,  Göt¬ 
tingen  (13:  Neue  Sprachen);  Koebner,  Breslau  (201: 
Deutsche  Sprache  u.  Lit.) ;  Lehmann,  Berlin  (58:  Neuere 
ausländ.  Sprachen);  Siebert.  Berlin  (190:  Deuische  Sprache 
u.  Lit.  bis  Mitte  des  18.  Jh.’s);  Weiter,  Paris  (3b:  Lin¬ 
guistik  u.  s.  w.). 


Universität 
W  u  n  d  e  r  - 
Philologie, 
durch 


V  e  r  z  e  i  c  h  n  i  s  s 

der  germanistischen,  anglistischen  und  romanistisehen 
Vorlesungen  an  deutschen  Universitäten  Sommer¬ 
semester  1889. 

III. 

Rostock.  Prof.  Bechstein:  Einführung  in  das  Studium 
der  deutschen  Philologie;  Erklärung  des  Tristan  von  Gottfried 
von  Strassburg;  Uebungen  in  germanischer  Bücherkunde; 
Seminar:  Kleine  Dichtungen  des  11.  u.  12.  Jh.’s.  —  Privatdoc. 
Lind  ne  r:  Ausgewählte  Kapitel  aus  Bartsehs  Alttrz.  Chresto¬ 
mathie;  Shakespeare’s  Julius  Caesar.  —  Privatdoc.  Robert: 
Cours  pratique  du  frangais;  Histoire  de  la  litterature  frangaise; 
Variations  du  langage  frangais  depuis  le  12.  siede. 

Strassburg.  Prof.  Hübsch  mann:  Vergl.  Grammatik 
der  got.  Sprache  mit  Uebungen.  —  Prof.  Martin:  Ueber  das 
Gedicht  und  die  Sage  von  den  Nibelungen;  im  Seminar:  Er¬ 
klärung  des  Gedichts  von  der  Nibelunge  Noth;  mhd.  und  nhd. 
Grammatik.  —  Prof.  Henning:  Eddische  Gedichte;  das 
deutsche  Volkslied.  -  Privatdoc.  J  o  s  e  p  h  :  Einführung  in  den 
Beowulf;  ahd.  Uebungen.  —  Prof.  Ten  Brink:  Grundzüge 
der  engl.  Philologie;  Shakespeares  Hamlet.  —  Lector  Levy: 
Engl.  Syntax;  Stil-  und  Interpretationsübungen  im  engl.  Semi- 
na”  ._  Prüf.  Gröber:  Geschichte  der  franz.  Literatur  im 
Mittelalter;  im  Seminar:  Erklärung  der  ältesten  tranz.  Texte. 
-  Privatdoc.  Wetz:  Uebungen  zur  span.  Literaturgeschichte 
(Romanzen  und  Drama);  Repetitionen  über  die  Geschichte  der 
franz.  Tragödie.  —  Lector  ßaragiola:  Einführung  in  die 
ital.  Sprache;  Letteratura  italiana  in  compendio ;  Sinommi 
della  lingua  italiana;  venetianische  Mundart.  —  Lector  Roeh- 
rig:  L’histoire  et  le  rornan;  Derivation  et  composition  (Nico- 
mede.  Phedre);  Interpretation  de  Dichtung  und  Wahrheit; 
Exercices  ecrits. 

Tübingen.  Prof.  Fischer:  Nibelungenlied;  jüngere 
Edda;  Seminar.  —  Prof.  Strauch:  Geschichte  der  deutschen 
Literatur  seit  Luther ;  ausgewählte  Kapitel  aus  der  deutschen 
Grammatik;  literarhist.  Uebungen.  —  Prof.  v.  Köstdin: 
Ueber  Schiller  und  seine  Werke.  —  Lector  Schüler.  LngL 
Grammatik;  Shakespeares  Richard 
Holland:  Erklärung  von  Dantes 
schichte  der  span.  Poesie ;  Seminar 
Lector  Pfau:  Fables 


II. ;  Seminar.  —  Prof. 
Divina  Commedia;  Ge¬ 
span.  und  ital.  Curs.  — 
VIII; 


de  la  Fontaine,  livres  VII 
frangaise  au  XVIe  siede; 


et 


Citations 


Syntaxe  de  la  Langue 
litteraires  IIe  partie. 

Wiirzbuig.  Prof,  v.  Lexer:  Deutsche  Mythologie; 
Seminar:  Gotisch.  -  Prof.  Mall:  Erklärung  älterer  ital. 
Texte;  ae.  Uebungen.  —  Prof.  Volkelt:  Schillers  philos. 
Entwickelung.  —  Privatdoc.  Rötteken.  Geschichte  der 
deutschen  Literatur  von  Herders  Auftreten  bis  zum  tieund- 
schaftsbunde  Goethes  und  Schillers;  Interpretation  des  mhd. 
Gedichtes  vom  Meier  Helmbrecht;  Seminar:  literarhistor.  und 
stilistische  Uebungen. 


Abgeschlossen  am  7.  Juni  1889. 


NOTIZ.  .  w 

Den  germanistischen  Theil  redigirt  Otto  Beliaghel  (G,essen’  Bah"hof®^ap®g^f  ®“^°™^\*et^edemnentspreTCheend  gefälligst  zu  adressiren. 
(Freiburg  i.  I.  Faulerstr.  6),  und  man  bittet  die  Werfe  germanistischen  und 

Die  Redaction  richtet  an  die  Herren  Verleger  wie  Verfasser  die  Bitte  da  g  »  iu  elung  von  Gebr.  Henninger  in  Heilbronn  zugesandt 

romanistisehen  Inhalts  ihr  gleich  nach  Erscheinen  entweder  8tandese  in  üb  erTeue  Ablicationen  e  i n  e  B  e  s  p  r  e  c  h  u  n  g  oder 
fr/re  r  ?B  I  mTr^un  g^d  B  ibH  o'  j‘) V u  br  \  äV ■  u-  ^TeTrm  junger  sind  auch  die  Anfragen  über  Honorar  und  Sonderabzüge  zu  richten. 

Verlag  von  Gebr.  Henninger  in  Heilbronn. 

Im  Laufe  des  Juni  werden  ausgegeben: 

Zur  Mythologie  Julius  von  Tarent 

,  und 

die  dramatischen  Fragmente 


griechischen  und  deutschen 
Heldensage 

von 

Wilhelm  Müller 

o.  ö.  Professor  an  der  Universität  Göttingen. 

Geh.  M.  3.—  '  _ _ _ 

Verantwortlicher"  RedacteuTp^fTü^'  Fr  Tt7  Neumann  in  Freiburg  i.  B.  -  G.  Otto ’s  Hofbuchdruckerei  in  Darmstadt. 


von 

Johann  Anton  Leisewitz 

herausgegeben  von  Rieh.  M.  Werner. 

(Deutsche  Litteraturdenkmale  des  18.  und 
19.  Jahrhunderts  Band  32  ) 

Geh.  M.  2. — ,  für  Abonnenten  M.  1.50. 

Gebundene  Exemplare  50  Pf.  mehr. 


Mario we’s  Werke 

historisch-kritische  Ausgabe 
von 

H.  Breymann  und  A.  Wagner. 

II. 

Doctor  Paustus 

herausgeireben  von 

Hermann  Breymann. 

(Engl  Sprach-  n.  Literaturdenkmale  des 
16.,  17  n.  18.  Jahrhunderts  Band  5.) 

Geh.  M.  4.— 


Nr.  7.  Literaturblatt 

für 

germanische  und  romanische  Philologie. 

Herausgegeben  von 

X.  jahrg.  Prof.  Dr.  Otto  Behaghel  uüd  Prof.  Dr.  Fritz  Neuniann. 

t 

Literarische  Anzeigen. 


Juli. 


1889. 


Verlag  von  Gebr.  Henninger  in  Heilbronn. 

Erschienen  : 

Englische  Studien. 

Organ  für  englische  Philologie 

unter  Mitberücksichtigung  des  englischen  Unterrichts  auf 

höheren  Schulen 

herausgegeben  von 

Prof.  Dr.  Eugen  Kolbing. 

XIII.  Band  %  Heft. 

I.  Ueber  das  bandschriftenverhältnis  der  YVinchest.er-annalen.  Von  Max  Kupfer schmidt.  S‘r 
Clyonion  and  sir  Clamydes,  ein  romantisches  Schauspiel  des  16.  Jahrhunderts.  Von  Leon  Kellner.  — 
11.  llistorieal  writing  in  the  United  States,  since  1861,  a  public  teeture.  delivered  in  the  hall  of  the 
Johns  Hopkins  universitv.  II.  Von  J.  F.  Jameson.  —  Litteratur:  1.  Beowulf,  Untersuchungen  von 
B.  ten  Brink.  Slrassb'urg  1888.  Ref.  H.  Möller.  11.  Methodisches:  G.  Weitzenböck,  Zur  re- 
form  des  sprnchnnterrichts.  Mit  einem  anhang  über  die  österreichische  re.alsc.hule.  Wien,  Karl Graeser, 
1888.  Ref.  H.  Klinghardt.  E.  Wilke,  Stoffe  z u  gehör-  und  Sprechübungen  für  den  anfangsunter- 
richt  tm  Englischen.  Leipzig,  Reissner,  1887.  Ref.  A.  Rambeau.  E.  Wilke,  Lautschrift  zu  den 
stoffen  für  gehör-  und  Sprechübungen  bei  dem  anfangsunterrieht  im  Englischen.  Leipzig,  Reissner, 

1887.  Ref.  A  Rambeau.  E.  Wilke,  Ueber  mündliche  Übungen  beim  ncuspracblichen  unterrichte  in 
den  unteren  und  mittleren  classen  des  realgvmnasiuins.  Progr.  des  städt.  realgyrnnasiums  zu  Leipzig. 
Ostern  18S8.  lief.  A.  Rambeau.  —  Realien:  E.  F.  Krause,  England.  Dresden  und  Leipzig,  Pierson 

1888.  Ref.  A.  Brennecke.  H.  Uohme,  Das  englische  haus.  Eine  cultur-  und  baugeschichtliche  Skizze. 
Mit  zahlreichen  holzsehnitten.  Braunschweig,  Westermann,  1888.  Ref.  A.  Brennecke.  Schmeding, 
Der  aufenthalt  der  neuphilologen  und  das  Studium  moderner  sprachen  im  anslande.  Berlin,  Oppen¬ 
heim  1889.  Ref.  A.  Brennecke. 

Einzelpreis  dieses  Heftes  M.  5.70 
Abonnementspreis  für  den  Band  von  ca.  30  Bogen  M.  15.— 

1  uternationale  Zeitschrift 


für 


Begründet  und  heraasgegeben  von 


F.  Techmer. 

Docenten  der  allgemeinen  Sprachwissenschaft  an  der  Universität  Leipzig. 

IV.  Band,  2.  Hälfte. 

Einzelpreis  dieses  Heftes  M.  7.50. 

Unter  der  Presse: 

V.  Band,  1.  Hälfte, 

wird  im  Laufe  des  Juli  fertig. 

Inhalt  u.  a. ;  Einleitung  in  die  allgemeine  Sprachwissenschaft.  Zur  Litteratur  der  Sprachen¬ 
kunde  Australiens.  Von  A.  F.  Pott.  —  Zur  Sprachen-  und  Völkerkunde  der  Bantu-Neger  und  ver¬ 
wandter  Stämme  Südwestafrikas.  Von  H.  Brincken.  Zur  Phonetik  der  altaischen  Sprachen.  Gesetze 
über  Vokal-  und  Gedankenharmonie.  Von  Joseph  Grunzei.  —  Vorwort  des  Herausgebers  zu  Jac. 
Mathias  de  Vera  literarum  doctrina.’ —  De  la  Classification  des  langues.  II.  Partie:  Classification  des 
langues  non-apparentees.  Von  R.  de  la  Grasserie. 

Ende  dieses  Monats  wird  ausgegeben: 

2Tt.  Cutters  Htarcus  (£panc$elton 

nach  ber  Septemberbtbel 

mit  ben  iLesartcn  aller  d>ri$inalauö0aben  unb  mit  proben  aue  ben 
J)od>beutfd?en  nad^bruefert  beg  16.  ^a^r^unbertß 
berauegegeben  uoit 

Dr.  2(levanfter  2\etffer|cbei6, 

o.  ö.  profetjor  Oer  Oeutfcben  Philologie  in  (Breifetralb. 

geh.  117.  4.20. 


Verlag  von  Gebr.  Henninger  in 
Heilbronn. 

In  Druck  wurden  gegeben: 

Briefe 

filier 

Merkwürdigkeiten 

der 

Litteratur. 

Schluss  mit  Einleitung. 
Herausgegeben 
von 

Dr.  Alexander  von  Weilen. 
(Deutsche  Litteraturdenkmale  des  18.  und 
19.  Jahrhunderts,  Band  30.) 

Sämtliche 

poetische  Werke 

von 

J.  P.  Uz. 

Herausgeben  von  August  Sauer. 
(Deutsche  Litteraturdenkmale  des  18.  und 
19.  Jahrhunderts,  Band  33.) 

Verlag  von  GEBR.  HENNINGER 
in  Heilbronn. 

Encyklopädie  u.  Methodologie 

der 

romanischen  Philologie 

mit  besonderer  Berücksichtigung 

des 

Französischen  und  Italienischen 

von 

Gustav  Körting. 

Erster  Theil: 

I.  Erörterung  der  Vorbegriffe. 

II.  Einleitung  in  das  Studium  der  roma¬ 
nischen  Philologie.  geh.  M.  4.— ,  geb. 
M.  5.-. 

Zweiter  Theil: 

Die  Encyklopädie  der  romanischen  Ge- 
sammtphilologie.  geh.  M.  7. — ,  geb. 
M.  8.-. 

Dritter  Theil: 

Die  Encyklopädie  und  Methodologie  der 
romanischen  Einzelphilologien.  (Das 
Französische.  —  Das  Proyenzalische. 
—  Das  Catalanische.  —  Das  Spanische. 
—  Das  Portugiesische.  —  Das  Italie¬ 
nische.  —  Das  Rumänische.  —  Das 
Rätoromanische.)  geh.  M.  10. — ,  geb. 
M.  11.60. 

Zusatzheft:  Register.  —  Nachträge  zu  den 
Litteraturangäben. 
geh.  M.  3. — ,  geb.  M.  3.80. 

Raetoromanische  Grammatik 

von 

Th.  Gärtner. 

(Sammlung  romanischer  Grammatiken.) 
geh.  M.  5. — ,  geb.  in  Hallifrzbd.  M.  6.50. 


Um  Missverständnissen  vovzubeugen,  wird  darauf  aufmerksam  gemacht,  dass  der  äussere 
halbe  Bogen  jeder  Hummer  auch  den  Schluss  des  redactionellen  1  /teils  enthält  und  init- 
/ mginirt  ist,  weshalb  er  nicht  entfernt  werden  kann,  ohne  die  Hummern  unvollständig 
zu  machen. 


19 


243 


1889.  Literaturblatt  für  irormaniHche  und  romanische  Philologie.  Nr.  7. 


244 


Verlag  von  GrEBR.  HENNINGER 
in  Heilbronn. 

Encyklopädie  and  Methodologie 

der 

englischen  Philologie 

von 

Gustav  Körting.. 

Geheftet  M  8.  — .  Gebunden  M.  9.  — . 


Verlag  von  KARL  J.  TRÜBNER  in  Strassburg, 


Englische  Philologie. 

Anleitung  zum  wissenschaftlichen 
Studium  der  englischen  Sprache. 
Von 

Johan  Storni, 

ord.  Prof,  der  rom.  und  engl.  Philologie  an  der 
Universität  Christiania. 

Vom  Verfasser  für  das  deutsche  Publikum 
bearbeitet. 

I.  Die  lebende  Sprache. 

Zweite  Auflage.  In  Vorbereitung. 

Neuer  vollständiger 

Index 

zu  Diez’  Etymologisches  Wörterbuch  der 
romanischen  Sprachen. 

Unter  Berücksichtigung  von  Scheler  s 
Anhang  zur  fünften  Auflage 

von 

Johann  Urban  Jarnik. 


geh. 


M  8.-. 


Einleitung  in  das 

Studium  des  Angelsächsischen. 

Grammatik,  Text,  Uebersetzung,  Anmer¬ 
kungen,  Glossar 

von  Karl  Körner. 

I.  Theil:  Angelsächsische  Laut-  und  Formen¬ 

lehre.  Zweite  Auflage,  bearbeitet  von  Ado  11 
Socin.  geh.  >1.  2.— . 

II.  Theil:  Angelsächsische  Texte.  Mit  Ueber¬ 

setzung,  Anmerkungen  und  Glossar.  Heraus¬ 
gegeben  von  Karl  Körner,  geh.  M.  9.  . 

Altiranzösisches  Uebungsbuch* 

Zum  Gebrauch  bei  Vorlesungen  und  Seminar¬ 
übungen  herausgegeben  von 
W.  Foerster  und  E.  Koschwitz. 

Erster  Theil:  Die  ältesten  Sprachdenkmäler 
mit  einem  Faesimile.  geh.  M.  o. 

Erstes  Zusatzheft.  Rolandmaterialien.  Zusam¬ 
mengestellt  von  W.  Foerster.  geh.  M.  3. 

Elemente 

der 

Phonetik  und  Orthoepie 

des  Deutschen,  Englischen  nndFranzösischen 

mit  Rücksicht  auf  die  Bedürfnisse 
der  Lehrpraxis 
von  Wilhelm  Vietor. 

Zweite  verbesserte  Auflage, 
geh.  M.  4.80,  geb.  in  Halbfrzbd.  M.  6.30. 

Die  Aussprache  des  Latein 

nach  physiologisch-historischen 
Grundsätzen 
von 

Emil  Seelmann. 

Geh.  M.  8.-. 


III 

IV 


Soeben  ist  erschienen: 

Die  Auffassung  der  Kleopatra  in  der 
Tragödienliteratur  der  germani¬ 
schen  und  romanischen  Nationen 
von  Dr.  G.  H.  Möller.  Preis  M.  2. — . 

Heinrich  Kerler’s  Verlag,  Ulm. 


Soeben  ist  erschienen: 

Grundriss  der  germanischen  Philologie 

unter  Mitwirkung  von 
K  von  Amira  W.  Arndt,  O.  Behaghel,  A.  Brandl,  H.  Jellinghaus,  K.  Th.  von 
Uiama  Stemeg’g  Kr  Kalund,  Fr.  Kauffmann,  F.  Kluge,  R.  Kögel,  R.  v.  Liliencron, 
k.  Lulck?  A  SLundell,  J.  Meier,  E.  Mogk,  A.  Noreen,  J.  Schipper,  H.  Schuck, 

A  Schultz,  Th.  Siebs,  E.  Sievers,  B.  Symons,  F.  Vogt,  Fh.  Wegener,  J.  te 

Winkel,  J.  Wright 

herausgegeben 
von 

Her  mann  Paul, 

ord.  Professor  der  deutschen  Sprache  u.  Literatur  an  der  Universität  Freiburg  i.  B. 

Erste  Lieferung. 

Lex. -8°.  256  Seiten  mit  einer  Tafel.  Preis  M.  4.— 

PLAN  DES  WERKES: 

I  Abschn.  :  BEGRIFF  UND  UMFANG  DER  GERMANISCHEN  PHILO¬ 
LOGIE.  Von  H.  Paul. 

II.  Abschn.:  GESCHICHTE  DER  GERMANISCHEN  PHILOLOGIE.  Von 
H.  Paul 

Abschn.:  METHODENLEHRE.  Von  H.  Paul. 

Abschn.:  SCHRIFTRUNDE:  .  ...  ,T  A  ,. 

1.  Runen.  Von  E.  Sievers.  —  2.  Die  lateinische  Schrift.  Von  II.  Arndt. 

V  Abschn.:  SPRACHGESCHICH1E  : 

1  Phonetik.  Von  E.  Sievers.  —  2.  Ursprung  der  germanischen  Sprachen 
und  Geschichte  derselben  bis  zum  Beginne  der  zusammenhängenden  Über¬ 
lieferung.  Von  F.  Kluge.  -  3.  Geschichte  der  gotischen  Sprache.  Von 
E.  Sievers.  —  4.  Geschichte  der  nordischen  Sprachen.  Von  A.  Koreen. 

5  Geschichte  der  deutschen  Sprache.  Von  O.  Behaghel.  —  6.  Geschichte 
der  niederländischen  Sprache.  Von  J.  te  Winkel  -7.  Geschichte  der  frie¬ 
sischen  Sprache.  Von  Th.  Siebs.  -  8.  Geschichte  der  englischen  Sprache. 

ZZf:  DiUbEHANDLUNG  DER  LEBENDEN  MUNDARTEN  ; 

1.  Allgemeines.  Von  Ph.  Wegener.  —  2.  Skandinavische  Mundai  ten.  Von 
A  Lundeil  3.  Deutsche  und  niederländische  Mundarten.  Von  F.  Kauff¬ 
mann.  —  4.  Englische  Mundarten.  Von  J.  Wright. 

VI.  Abschn.:  MYTHOLOGIE.  Von  E.  Mogk. 

VII.  Abschn.:  HELDENSAGE.  Von  B.  Symons. 

VIII.  Abschn.:  LITTERATURGESCHICHTE : 

1  Gotische  Litteratur.  Von  E.  Sievers.  —  2.  Nordische  Litteraturen : 

a)  norwegisch-isländische.  Von  E.  Mogk.  b)  schwedisch-dänische.  Von 
H  Schuck.  3.  Deutsche  Litteratur:  a)  althoch- und  niederdeutsche.  Von 
R.  Kogel  b)  mittelhochdeutsche.  Von  F.  Vogt,  c)  mittelniederdeutsche 
Von  H  Jellinffhaus  —  4.  Niederländische  Litteratur.  \  on  J.  te  Winkel. 

I  Frische  Seratur.  Von  Th.  Siebs,  -  6.  Englische  Litteratur:  a)  alt¬ 
englische  (angelsächsische).  Von  E.  Kluge,  b)  mittelenglische.  Von  A. 

£hang-  ÜBERSICHT  ÜBER  DIE  AUS  MÜNDLICHER  ÜBERLIEFERUNG 
Anhang.  SAMMLUNGEN  DER  VOLKSPOESIE: 

a)  skandinavische  Volkspoesie.  Von  A.  Lundell.  -  b)  deutsche  u.  nieder¬ 
ländische  Volkspoesie.  Von  J.  Meier.  -  c)  englische  Volkspoesie.  Von 
A.  Brandl. 

IX.  Abschn.:  METRIK: 

1  Metrik  der  altgerman.  Alliterationsdichtung.  Von  E.  Sievers.  —  2.  Nor¬ 
dische  Metrik.  Von  E.  Sievers.  -  3.  Deutsche  Metrik  Von  H.  Paul.  - 
4.  Englische  Metrik.  Von  J.  Schipper.  -  Metrik  der  alliterierenden  Dich¬ 
tung.  Von  K.  Luick. 

X.  Abschn.:  KUNST: 

1  Bildende  Kunst.  Von  A.  Schult ?.  -  2.  Musik.  Von  R.  v.  Liliencron. 

XI.  Abschn.  :  WIRTSCHAFT.  Von  K.  Jh.  von  lnama- Sternegg. 

XII.  „  RECHT.  Von  K.  von  Amira. 

XIII.  „  KRIEGSWESEN.  Von  A.  Schult?. 

XIV.  „  SITTE:  ^  ,  ..  , 

1.  Skandinavische  Verhältnisse.  Von  E.  Kälund.  —  2.  Deutsch-englische 

MHrAhNo,niDei'E  VeHANDLUnL  DER  VOLKSTÜMLICHEN  SITTE  DER 
GEGENWART.  Von  E.  Mogk. 


LITERATURBLATT 

FÜR 


HERAUSGEGEBEN  VON 


DR-  OTTO  BEHAGHEL  und  Dr-  FRITZ  NEUMANN 


o.  ö.  Professor  der  germanischen  Philologie 
an  der  Universität  Giessen. 


o.  ö.  Professor  der  romanischen  Philologie 
an  der  Universität  Freiburg  i.  B. 


VERLAG  VON 

Erscheint  monatlich.  GEBR.  HENNINGER  IN  HEILBRONN.  Preis  halbjährlich  M.  5. 


X.  Jahrgang. 

Nr.  7.  Juli. 

1889. 

Müller,  Die  Vorauer  Sündenklage  (W  a  a  g). 
Zangemeister,  Zur  Geschichte  der  grossen 
Heidelberger  Liederhs.  (Pfaff). 
v.  Greyerz,  Beat  Ludwig  von  Muralt  (F  r  e  y). 
Sohns,  Die  Parias  unserer  Sprache  (B  a  c  h  m  a  n  n). 
Damköhler,  Die  pronominalen  Formen  für  „uns“ 
und  „unser“  auf  dem  nd.  Harze  (J  o  s  t  e  s). 
Buitenrust-Hette  m  a ,  Bloemlezing-  uit  Oud-, 

Middel-  en  Nieuwfriesclie  Gesehriften  II  (B  r  e  m  e  r). 
Egils  saga  Skallagrimssonar.  Udg.  ved  Finnur 
Jonsson  (Brenne  r). 

Vitzthum  y.  Eckstädt,  Shakespeare  und  Shak- 
spere  (Proescholdt). 

Goerlich,  Die  beiden  Bücher  der  Makkabäer. 

Eine  afrz.  Uebersetzung  (M  u  s  s  a  f  i  a). 

Möller,  Die  Auffassung  der  Kleopatra  in  der 

Tragödienliteratur  der  roman.  und  germ.  Nationen 
(Sach  s). 

N  o  v  a  t  i ,  Un  nuovo  ed  un  vecchio  frammento  del 
Tristran  di  Tommaso  (G  o  1 1  h  e  r). 

M  a  c  c  o  1 1 ,  Select  Plays  of  Calderon  (L  a  n  g). 
Bibliographie. 

Literarische  Mittheilungen,  Personal¬ 
nachrichten  etc. 

Müller,  Anton,  Die  Voraner  Siindenklage.  Breslauer 
Dissertation.  1887.  58  S. 

Die  Voraner  Sündenklage  —  Diemer,  Deutsche 
Gedichte  des  XI.  und  XII.. , Th. ’s,  S.  295 — 316,  daselbst 
noch  als  „Loblied  auf  Maria“  bezeichnet,  wurde  zuerst 
von  Scherer,  Geistliche  Poeten  der  deutschen  Kaiser¬ 
zeit  II  —  QF.  VII,  S.  77  —  81  in  Bezug  auf  Mundart 
und  Metrik  betrachtet,  wobei  er  die  nähere  Erforschung 
des  Gedichtes  Anderen  iiberliess.  Dieselbe  ist  in  der 
vorliegenden  Dissertation  geliefert,  in  welcher  das  etwa 
850  Verse  umfassende  Gedicht  in  Hinsicht  auf  Vorbild 
und  Quelle,  Verskunst,  Reime,  Dialekt  und  Heimat  des 
Dichters  einer  gründlichen  Untersuchung  unterworfen 
wird.  Verf.  zeigt  zunächst,  wie  die  poetischen  Sünden¬ 
klagen  aus  Beichtformeln  entstanden  sind.  Für  die 
Geschichte  der  Maria  hat  der  Dichter  wahrscheinlich 
eine  Predigt  des  Honorius  von  Autun:  „in  annuntia- 
tione  sanctae  Mariae “  oder  ein  dieser  nachgebildetes 
Beichtgebet  benützt.  Fast  die  Hälfte  der  Arbeit  nehmen 
sodann  Vers-  und  Reimkunst  ein.  Nach  Entfernung 
„einiger  Unebenheiten  -leichter  Art“  stellt  Müller  die 
Ansicht  auf:  „Die  Verse  unseres  Gedichtes  weichen 
nicht  bedeutend  von  den  Gesetzen  der  mhd.  Metrik 
ab.  Die  grosse  Masse  derselben  lässt  sich  zu  vier 
Hebungen  mit  stumpfem  Reim  oder  drei  Hebungen  mit 
klingendem  Ausgange  lesen  .  .  .  .“  Zunächst  wird  stark 
mit  Apokope  und  Synkope  gearbeitet,  um  zweisilbige 
1  Senkungen  zu  beseitigen,  sodann  der  Dürftigkeit  anderer 
Verse  an  Senkungen  durch  Einsetzen  vollerer  Formen 
aufgeholfen.  Der  Auftakt  ist  meist  einsilbig,  selten 
zwei-  und  dreisilbig,  einmal  vielleicht  viersilbig.  Zu 
den  zwei  obigen  Versarten  kommen  nun  noch  viermal 
gehobene  Verse  mit  klingendem  Ausgange,  und  Verse 
von  3  Hebungen  reimen  auf  solche  von  4  Hebungen. 
Während  Scherer  15  Langverse  (d.  h.  mit  mehr  Hebungen 
als  die  bisher  genannten)  gezählt  hatte,  findet  Müller 
deren  18  und  glaubt,  dass  diese  alle  Doppel verse  sind, 
also  8  Hebungen  enthalten.  Diese  Bemühungen,  die 
j  verschiedenen  Versarten  zu  klassificiren,  erscheinen  uns 
nun  ziemlich  zwecklos,  indem  sie  eben  nur  beweisen, 

|  dass  sich  die  Metrik  des  XII.  Jli.’s  in  einer  Gährung 
I  befindet.  Mag  Wackernagel  mit  dem  Ausdruck  „Reim- 
prosa“  eine  etwas  ungeschickte  Bezeichnung  angewendet 
1  haben,  so  hat  er  doch  wohl  das  Richtige  herausgefühlt,  i 
|  Wilmanns  stellt  in  seinen  Beiträgen  z.  Geschichte  der 


altern  deutschen  Lit.,  Heft  III,  144  die  Vermuthung 
auf,  dass  diese  ungeregelten  Reimpaare  nicht  eine  Ver¬ 
schlechterung  von  Otfrids  Grundsätzen  sind,  sondern  un¬ 
mittelbar  auf  die  alliterirende  Langzeile  zurückgehen. 
Dann  hätte  jeder  Vers  2  Haupthebungen,  während  die 
Nebenhebungen  noch  unentwickelt  und  imbestimmt  sind. 
Zu  der  gleichen  Ansicht  wird  wohl  Sievers  in  der  Fort¬ 
setzung  seiner  Aufsätze  über  „die  Entstehung  des  deutschen 
Reimverses“  gelangen.  —  Die  Untersuchung  der  Reime 
ergibt  sodann,  dass  die  Hälfte  derselben  unrein  ist. 

Um  Dialekt  und  Heimat  des  Dichters  zu  bestimmen, 
gibt  Müller  eine  ziemlich  wenig  übersichtliche  Zusammen¬ 
stellung  von  Vokalismus,  Consonantismus  und  Flexionen, 
wobei  die  Erscheinungen  in  den  Reimworten  und  im 
Versinnern  bunt  durcheinander  gehen.  Schliesslich  kommt 
Müller  zu  der  Ansicht,  dass  das  Original  mitteldeutsch, 
vielleicht  mittelfränkisch  war,  wie  schon  Scherer  an¬ 
genommen  hatte,  und  dass  dies  mittelfränkische  Original 
durch  die  Hände  eines  Oberdeutschen  gegangen  ist,  dessen 
Arbeit  die  Vorlage  des  Voraner  Schreibers  war,  wie  ich 
Beiträge  XI,  „die  Zusammensetzung  der  Vorauer  Hs.“ 
geäussert  hatte.  —  Zum  Schluss  erlaube  ich  mir  zu 
bemerken,  dass  mir  Müller  S.  38  mit  Recht  ungenaue 
Zählung  des  umlautsfähigen  ä  vorwirft:  ich  hätte  statt 
16  ce  deren  24  angeben  und  bei  e  die  Formen  hete 
berücksichtigen  sollen,  indem  die  Länge  durch  den  Reim 
zum  Tlieil  gesichert  scheint ;  mit  Unrecht  behauptet  er 
aber  ebenda,  ich  hätte  in  der  Kaiserchronik  S>  4  (Diemers 
Ausgabe)  8  e  für  ae  und  in  Arnolds  Gedicht  5  ie  für  i 
übersehen.  Wer  meinen  Namen  auf  58  Seiten  nicht 
weniger  als  22  Mal  anführt,  hätte  meinen  Aufsatz  auch 
ganz  berücksichtigen  sollen  und  hätte  dann  unter  den 
beiden  Gedichten  den  Hinweis  auf  Diemers  Angabe  ge¬ 
funden,  dass  in  der  Kaiserchronik  S.  1,  1 — 9,  9  (ebenso 
55,  5 — 62,  19)  und  in  Arnolds  Gedicht  S.  349,  15 — 
350,  20  (wo  eben  ie  für  i  steht)  von  einem  jüngern 
Schreiber  aus  dem  Ende  des  XII.  Jli.’s  herrühren,  wes¬ 
halb  ich  diese  Stellen  selbstverständlich  bei  meiner  Unter¬ 
suchung  über  das  Verhalten  des  Urschreibers  nicht  bei¬ 
ziehen  durfte.  Ferner  habe  ich  den  Wechsel  von  st¬ 
und  s-  nicht  dem  Vorauer  Schreiber  zugerechnet,  sondern 
nur  gesagt,  dass  nach  dieser  Eigenthümlichkeit  keine 
Scheidung  in  einzelne  Complexe  vorgenommen  werden 
'  kann,  dass  jedoch  nach  den  andern  Ergebnissen  dieser 
Wechsel  wahrscheinlich  schon  in  den  Vorlagen  vorhanden 

20 


247 


1889.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  7. 


248 


war.  Um  meine  Zusammenstellungen  über  ou  und  iu 
zu  vervollständigen,  gibt  Müller  seiner  Arbeit  eine  Tabelle 
„der  dunkeln  Vokale“  bei  und  zählt  die  Schreibungen 
von  uo  sowie  abweichende  von  ü,  u,  6,  o.  Die  Ergeb¬ 
nisse  ändern  meine  Resultate  über  die  Vorlagen  der 
Vorauer  Hs.  nicht  und  sind  lautlich  kaum  zu  verwerthen. 
—  Für  den  Leser  ist  es  störend,  dass  die  angeführten 
Laute  und  Formen  in  der  Arbeit  nicht  durch  den  Druck 
kenntlich  gemacht  sind. 

Waldkirch  i.  B.,  20.  Dec.  1888.  Albert  Waag. 

Zange  me  ist  er,  K.,  Zur  Geschichte  der  grossen 
Heidelberger,  sog.  Manessischen  Liederhandschrift. 

Sonderabdruck  aus  Westd.  Zeitschrift  für  Geschichte  und 
Kunst.  VII,  47  S.  8. 

Der  verdienstvolle  Heidelberger  Oberbibliothekar 
führt  hier  einige  Untersuchungen,  die  längst  dringend 
nothwendig  und  daher  hochwillkommen  sind.  Wir  sehn 
hier  Entstehungszeit  und  -ort  und  die  Schicksale  der 
Handschrift  eingehend  geprüft  und  müssen  uns  freuen 
durch  diese  Untersuchungen  in  verschiedenen  wesentlichen, 
umstrittnen  Fragen  nun  auf  festem  Boden  gestellt  zu 
werden. 

Die  Fragen  nach  Ort  und  Zeit  der  Entstehung  hängen 
aufs  Engste  zusammen.  Man  glaubte  sie  früher  mittelst 
des  Hinweises  auf  Hadloubs  achtes  Lied  (Schweizer  Minne¬ 
sänger  hrsg.  von  Bartsch,  296)  mit:  „Zürich,  die  Manessen, 
um  1300“  kurzweg  beantworten  zu  können.  In  neuerer 
Zeit  ward  der  Zweifel  an  den  Ansprüchen  der  Manessen 
allgemein ;  aber  wieder  lenken  bewährte  h  orscher  die 
Blicke  auf  diese  Züricher  Sippe.  Dass  C  wie  andere 
Liedersammelhandschriften  als  letzte  Quelle  einzelne 
Liederbücher,  kleine  Sammlungen  einzelner  Dichter  zu 
Grunde  liegen,  ist  sicher.  Diese  Büchlein,  meint  Zange¬ 
meister  mit  Bäclitold  (Gesell,  der  deutschen  Lit.  in  der 
Schweiz,  145),  gesammelt  etwa  bis  ins  letzte  Jahrzehnt 
des  13.  Jahrhunderts,  können  die  von  Hadloub  (a.  a.  0. 
8,  5)  genannten  Liederbücher  ( diu  liederbuoch,  nicht 
etwa  „das  Liederbuch“  wie  Mehrere  schreiben)  der 
Manessen  sein.  Nun,  es  ist  ja  möglich,  zumal  die  viele 
Schweizer  Dichter  enthaltende  Handschrift  sicher  in  der 
Schweiz  bald  nach  1300  geschrieben  ward  und  Hadloub 
die  Sammlung  der  Manessen  als  einzig  im  Reiche  preist. 
Das  sind  indessen  auch  alle  Gründe.  Es  gibt  aber  be¬ 
kanntlich  auch  noch  die  vollständigen  umfassenden  Lieder¬ 
handschriften  A  und  B,  die  ebenfalls  alemannisch  sind, 
dazu  das  Naglersche  Bruchstück,  Rest  einer  bilderge¬ 
schmückten  Hs.  wie  B,  ferner  das  spätere  Berliner  Bruch¬ 
stück  mit  Liedern  Morungens  und  des  Schenken  von 
Limpurc  und  dem  Bilde  des  Letztem  '.  Die  bilderlose 
Hs.  A  und  C  haben  wenig  gemeinsam.  Man  könnte 
nur  etwa  anführen,  dass  in  A  angeordnet  ist:  22  \  eldeke, 
23  Höhenburc,  in  C:  15  Höhenburc,  16  Veldeke,  dass 
Heinzenbur c  und  Wahsmuot  von  Künzingen  in  A  (18) 
wie  in  B  (22.  20)  und  C  (51.  50)  Verwandtschaft  zeigen. 
Dagegen  herrscht  zwischen  B  und  0  genauer  Zusammen¬ 
hang  in  einer  ganzen  Anzahl  von  Bildern  und  in  der 
Anordnung,  wie  folgende  Aufstellung  beweist.  B  1  = 
C  I.  B  3.  4  =  C  41.  42.  P>  17.  18  -  C  78.  79. 
B  19.  20.  22—26  =  C  48.  50—52.  54.  45.  47.  Das 


1  Diese  beiden  Bruchstücke  werden  vielfach  vermischt; 
ich  will  daher  feststellen,  dass  nicht  dem  Naglerschen  Bruch¬ 
stücke  (Cod.  Berol.  germ.  8°  125:  Toggenburc,  Stretlingen. 
Vgl.  MSH.  V,  66),  sondern  dem  jüngern  Berliner  Bruchstücke 
(Morungen  und  Limpurc.  Vgl.  MSH.  V,  75)  die  Bezeichnung 
„Cod.  Berol.  germ.  4°  519“  und  Ca  zukommt. 


Naglersche  Bruchstück  zeigt  keinen  Ordnungszusammen¬ 
hang  mit  C,  wohl  aber  im  Bilde.  Die  beiden  Dichter 
von  C"  sind  =  C  34.  35,  das  Bild  entspricht  dem  von 
C.  Bei  alledem  liesse  sich  aber  nur  von  C"  etwa  be¬ 
haupten,  dass  es  von  C  abstamme.  Alle  andern  Hss. 
stehn  nur  in  mittelbarem  Zusammenhänge.  BC  und 
Naglers  Bruchstück  gehn  sicher  auf  eine  gemeinsame 
Quelle  zurück.  Wollen  wir  diese  die  Sammlung  der 
Manessen  nennen,  schön,  das  hat  viel  für  sich.  Aber 
warum  soll  gerade  C  den  Namen  der  „Manessischen  Hs. 
tragen?  Etwa  wegen  der  obengenannten  Gründe?  Nun, 
wir  wissen  nicht  was  zu  dem  Naglerschen  Bruchstücke 
noch  gehörte,  wissen  nicht,  ob  nicht  etwa  eine  Liederlis. 
von  dem  Umfange  von  B  auch  einem  Hadloub  als  die 
reichste  Liedersammlung  im  Reiche  erscheinen  konnte. 

Zu  Baechtolds  Ansicht  passt  es  doch  auch  wenig,  wenn 
er  selbst  (a.  a.  0.  146)  B  die  Quelle  von  C  nennt. 
Der  Widerstand  gegen  die  Bezeichnung  „Manessische 
Hs.“  für  C  ist  mithin  keineswegs  „übertrieben  hart¬ 
näckig“,  sondern  sehr  gerechtfertigt.  C  kann  nicht 
anders  als  „die  grosse  Heidelberger  Liederlis.“ 
genannt  werden. 

Ich  bin  wenig  geneigt  mit  Kraus  die  Ansprüche 
Konstanz’  auf  die  Hs.  über  die  Zürichs  zu  stellen ;  aber 
ich  halte  es  auch  für  unmöglich  überhaupt  solche  An¬ 
sprüche  zu  behaupten.  Vielleicht  gibt  meine  Entdeckung 
des  Monogramms  Iv  R  auf  dem  Bilde  des  Eberhart  von 
Sax,  oben  rechts  und  links  der  mittleren  Fiale,  einen 
Anhaltspunkt. 

Uebrigens  geht  die  Behauptung  von  Kraus  (Minia¬ 
turen,  13),  dass  „unser  Pariser  Codex  sicher  vor  1330 
seine  Zusammensetzung  nicht  erfuhr“  klärlich  weder  auf 
den  Grundstock  von  C,  noch  auf  die  Nachträge,  sondern 
auf  die  ganze  Hs.,  und  darin  hat  er  ja  nach  Zange¬ 
meister  selbst  Recht. 

Höchst  dankenswerth  ist  Zangemeisters  Nachweis, 
dass  die  Hs.  wirklich  einst  in  Heidelberg  sich  befand, 
was  z.  B.  Haupt  in  hochmüthiger  Verachtung  von  der 
Hägens  verneinte,  noch  werthvoller  die  Erwägung:  „die 
Hs.  war  früher  schon,  ehe  sie  auf  Forstegk  im 
Nachlasse  des  Holiensax  auftauchte,  in  Heidel¬ 
berg  als  Eigenthum  des  Kurfürsten  gewesen; 
sie  gehörte  ihm,  nicht  Holiensax“. 

Zangemeister  stellt  eine  Besprechung  der  Zusammen¬ 
setzung  der  Hs.  in  Aussicht.  Auch  ich  bin  mit  einer 
ähnlichen  Arbeit  beschäftigt, 

Freiburg  i.  B.,  8.  Febr.  1889.  Fridrich  Pf  aff. 

Greyerz,  Otto  v.,  Beat  Ludwig  von  Muralt.  Berner 
Dissertation.  Frauenfeld,  J.  Iluber.  1888. 

'  Beat  Ludwig  von  Muralt  ist  deswegen  interessant, 
weil  er  gegen  die  Franzosen  und  ihre  Literatur  zur  Zeit 
ihres  unbedingten  Vorlierrscliens  auf  dem  Continente  die 
Engländer  als  Trumpf  ausspielte  und  dadurch  der  Herold 
und  Bahnbrecher  einer  Strömung  wurde,  die  nachher 
für  die  politische  und  literarische  Entwicklung  von  ganz 
Europa  die  grösste  Bedeutung  gewann.  Ende  1664  oder 
zu  Anfang  des  folgenden  Jahres  zu  Bern  geboren,  trat 
Muralt  nach  der  Sitte  des  heimischen  Patriziats  in  fran¬ 
zösische  Kriegsdienste  und  unternahm  nach  der  Entlassung 
aus  denselben  eine  Reise  nach  England,  wahrscheinlich 
1694/95.  Ein  halbes  Dezennium  später  wurde  er  als 
Anhänger  des  Pietismus  aus  dem  Gebiet  des  Freistaates 
Bern  ausgewiesen  und  zog  sich  dann  von  Genf,  wo  ihm 
die  nicht  minder  unduldsame  Orthodoxie  auch  keine  Ruhe 
gegönnt,  nach  der  kleinen  Ortschaft  Colombier  im  Fürsten-  i 


249 


1889.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  7 


250 


tlium  Neuenburg'  zurück,  wo  er  1749  starb,  seit  der 
Mitte  seines  Lebens  durch  religiöse  Schwärmerei  immer 
ärger  zerrüttet. 

Die  vom  Verfasser  aus  einem  verzettelten  und 
dürftigen  Material  erstellte  Biographie  ist  —  ganz  ohne 
?  seine  Schuld  —  ziemlich  mager  und  wird  wohl  auch  nie 
I  eine  reichere  werden  ;  er  verdient  das  Lob,  Alles  gethan 
I  zu  haben,  was  sich  thun  liess.  Von  den  Werken  Muralts 
[  behandelt  er  mit  Recht  nur  diejenigen  eingehender,  auf 
I  denen  die  Bedeutung  des  Mannes  beruht,  die  während 
[  des  Aufenthalts  in  England  entstandenen  lettres  sur  les 
[  Anglais  und  die  nach  Abschluss  der  englischen  Reise  in 
Frankreich  geschriebenen  lettres  sur  les  Frangais.  Ihr 
Verdienst  und  ihre  Stellung  charakterisirt  v.  Greyerz 
mit  folgenden  Worten  genau:  „.  .  .  war  es  eine  hervor¬ 
ragende  Leistung  in  jener  Zeit,  vierzig  Jahre  bevor 
Voltaire  seine  Briefe  über  England  französisch  heraus¬ 
gab  und  etwa  fünfzig,  bevor  Le  Blanc  seine  Briefe  aus 
England  veröffentlichte,  dass  ein  junger  Ausländer  über 
den  Charakter  der  beiden  grossen  Nationen  ein  Urtheil 
fällte,  das  vorher  vielleicht  nie  gefällt  war  und  später 
im  Grossen  und  Ganzen  sich  als  zutreffend  bewährte  und 
oft  wiederholt  wurde;  eine  Leistung,  die  dadurch  noch 
bedeutender  wird,  dass  sie  keine  Anstrengung  verräth“. 
Die  feine  Schlussbemerkung  bezieht  sich  darauf,  dass 
Muralt  bei  der  Entstehung  dieser  Briefe  an  keine  Publi¬ 
kation  dachte,  die  in  der  Tliat  auch  erst  drei  Jahrzehnte 
nach  der  Niederschrift  vor  sich  ging.  Anerkennenswerth 
ist  die  Vorsicht,  mit  der  v.  Greyerz  jedem  irgendwie 
gewagten  Schlüsse  ausweicht.  Mit  dieser  Behutsamkeit 
steht  seine  kritisch-ästhetische  Einsicht  nicht  ganz  auf 
gleicher  Linie :  es  ist  ihm  nicht  klar  geworden,  dass 
Muralt  von  Kunst  eigentlich  nichts’  verstand,  dass  seine 
Bevorzugung  der  englischen  Literatur  durchaus  nicht 
auf  künstlerische  Postulate  zurückzuführen  ist,  sondern 
wie  z.  Th.  bei  Haller  auf  moralische.  Dies  hätte  hervor¬ 
gehoben  werden  können  in  einer  kurzen  Parallele  mit 
Haller,  und,  setzen  wir  hinzu,  in  einer  wohlberechtigten : 
denn  auf  diesen  hat  Muralt  wohl  den  tiefgehendsten  Ein¬ 
fluss  geübt  und  tlieilt  u.  A.  mit  ihm  die  Neigung  zum 
religiösen  Trübsinn.  Schliesslich  geben  wir  der  Hoffnung 
Raum,  der  Verfasser  werde  bei  seinen  fernem  Arbeiten 
Gliederung  des  Stoffes  und  Composition,  kurz  die  schrift¬ 
stellerischen  Erfordernisse,  ein  wenig  mehr  bedenken. 
Aarau,  [24.  Januar  1889J.  Adolf  Frey. 

Söli  ns.  Franz,  Die  Parias  unserer  Sprache.  Eine 
Sammlung  von  Volksausdrücken.  Heilbronn,  Gebr.  Hen¬ 
ninge!’.  1888.  126  S.  8. 

Das  Büchlein,  das  aus  mehreren  Abhandlungen  des 
Verf.’s  in  den  Montagsblättern  der  Magdeburger  Zeitung 
hervorgegangen  ist,  verfolgt  den  löblichen  Zweck,  die 
Aufmerksamkeit  weiterer  Kreise  auf  eine  Anzahl  Aus¬ 
drücke  der  deutschen  Volkssprache  zu  lenken,  „die  meist 
nicht  in  die  Schrift-  und  Literatursprache,  selten  auch 
nur  in  die  Wörterbücher  gedrungen  sind,  die  überall 
geringschätzig  behandelt  und  nirgends  den  feinem  Worten 
der  Schriftsprache  für  gleichberechtigt  gehalten  werden“, 
obschon  sich  auch  der  Gebildete  gelegentlich  ihrer  be¬ 
dient.  Diese  Ausdrücke,  die  trotz  ihres  hohen  Alters 
und  ihres  oft  gut  deutschen  Ursprungs  von  der  Zugehörig¬ 
keit  zu  unserrn  schriftsprachlichen  Wortschatz  ausge¬ 
schlossen  sind,  nennt  der  Verf.  nicht  unzutreffend  „die 
Parias  unserer  Sprache“.  Ungefähr  600  derselben,  aus¬ 
schliesslich  dem  nieder-  und  mitteldeutschen  Sprachgebiete 
entstammend,  werden  von  ihm  in  gemeinverständlicher 


Weise  nach  ihrer  Bedeutung  und  ihrem  Herkommen  be¬ 
sprochen.  Das  eine  oder  andere  der  behandelten  Wörter 
dürfte  freilich  ausgeschieden  werden  ;  so  ist  z.  B.  schwanen 
in  der  Redensart  ‘es  schwant  mir’  (S.  41)  doch  gewiss 
kein  Paria ;  verschiedene  unter  den  aufgenommenen 
romanischen  Lehenworten  gehören  aus  einem  andern 
Grunde  ebenfalls  nicht  hieher.  Die  Bedeutung  der  ein¬ 
zelnen  Ausdrücke  wird  dadurch  anschaulich  gemacht, 
dass  uns  diese  in  der  Umgebung  vor  Augen  geführt 
werden,  in  welcher  sie  „im  buntbewegten  Leben  draussen“ 
auftreten.  Diese  Einkleidung  des  Stoffes  kommt  dem 
volksthümlichen  Charakter  der  Arbeit  sehr  zu  gute ;  nur 
verleitet  sie  den  Verf.  bisweilen  zu  gewagten  Sprüngen 
(.vgl.  z.  B.  S.  34)  und  zu  seltsamer  Ausdrucksweise 
(S.  21.  65).  Die  Sprache  ist  hie  und  da  nicht  mit  der 
uötliigen  Sorgfalt  behandelt  und  erinnert  einigemal  stark 
an  nachlässigen  Feuilletonstil  (vgl.  S.  13.  22.  24.  48. 
58.  74.  87.  104).  Das  Bestreben,  Fremdwörter  zu  ver¬ 
meiden,  führt  den  Verf.  gelegentlich  auf  Abwege;  so 
ist  es  sicher  unrichtig,  interessant’  in  allen  Fällen  mit 
anziehend’  zu  übersetzen  (vgl.  S.  56.  74  u.  a.).  Nicht 
zum  besten  scheint  es  mit  den  sprachgeschichtlichen 
Kenntnissen  des  Verf.’s  bestellt  zu  sein;  sonst  wäre  es 
unmöglich,  dass  wir  Dinge  zu  lesen  bekämen  wie :  gnade 
urverw.  mit  griech.  yorv  (S.  31);  -pedder  in  nd.  kluten- 
pedder  (vgl.  Schweiz.  Dreckstampfer)  urverw.  mit  lat. 
ped-  (S.  71;  vgl.  nd.  pedden  ‘treten’,  hd.  Pfad);  .mhd. 
bohl  urverw.  mit  griech.  fidWiiv  (S.  82) ;  goufe  zu  lat. 
curvus  (S.  99) ;  anord.  puki  zu  lat.  puer  (S.  109) ; 
schul pen  zu  W.  skib  (S.  76).  Als  ahd.  Formen  werden 
bezeichnet:  muotan  statt  muotan,  as.  mötan  (S.  74); 
teige  ‘Zweig’’  (urverw.  mit  griech.  UÜXog !)  statt  zeige 
(S.  116);  skap  ‘Gefäss’  statt  scaph,  scaf  (S.  117).  Im 
Weitern  bemerke  ich:  Das  Vb.  f atzen  (S.  1)  ist  heute 
noch  lebendig  (Sehmeller  I,  780;  Schweiz.  Id.  I,  1146). 
Heinrich  Wittenweiler,  der  Verfasser  des  ‘Ring’  (S.  5), 
war  ein  Schweizer  (s.  Bächtold,  Geschichte  d.  deutschen 
Lit.  i.  d.  Schweiz  187).  gaeren  (S.  11)  geht  nicht  auf 
ahd.  garawi  zurück  (vgl.  DWb.  5,  211).  Zu  phise- 
mathentchen  (S.  19)  vgl.  DWb.  5,  2661;  Schweiz.  Id. 
I,  1080.  Hunte  ‘Dirne’  (S.  31)  hat  mit  hebr.  kalön 
jedenfalls  nichts  zu  thun  (vgl.  DWb.  5,  1301,  1298). 
Mhd.  slump  heisst  ‘schlumpig’  und  nicht  ‘schmutzig 
(S.  32);  zu  kinkerlit zehen  (ebenda)  vgl.  DWb.  5,  773  f. 
Die  Erklärung  des  thüringischen  ‘seiner  beginnen’  (S.  35) 
entbehrt  jeder  Wahrscheinlichkeit,  vgl.  DWb.  1,  1297 
(unser  ‘beginnen’  lässt  der  Verf.  aus  be-gi  innan  ent¬ 
stehen!).  Gegen  die  Annahme,  dass  allebot  eigentlich 
‘jeden  Stoss’  bedeute  (S.  38),  spricht  das  gleichbedeutende 
Schweiz,  allpot  (nicht  allböss ,  wie  sonst  zu  erwarten 
wäre).  Mhd.  grempen  ‘Kleinhandel  treiben’  soll  mit 
Umstellung  des  r  im  ital.  comprare  wieder  erscheinen! 
(S.  39).  Es  ist  mir  sehr  wahrscheinlich,  dass  die  beiden 
Wörter  überhaupt  nichts  mit  einander  zu  thun  haben 
und  dass  Hildebrands  Erklärung  (DWb.  5,  2007)  das 
Richtige  trifft.  Latsch  (S.  51)  ist  das  oberd.  letz  (vgl. 
DWb.  6,  794  ff.).  Die  Redensart  ‘alle  werden’  (S.  56) 
kennt  der  Schweizer  z.  B.  nicht.  Chrot  ist  auch  im 
Schweiz,  kosende  Bezeichnung  eines  Mädchens  (S.  61); 
zu  kracke  (S.  73)  vgl.  Schweiz,  chrachli  ‘gebrech¬ 
licher  Mensch’  und  Stald.  2,  125  ;  zu  göre  (ebd.)  vgl. 
mhd.  gurre.  Bei  kampeln  (S.  113)  wäre  auch  an  oberd. 
kampeln  eigentlich  ‘kämmen’,  dann  ausschelten,  prügeln 
zu  denken.  Zu  leg  (S.  118)  vgl.  mhd.  laege,  ahd.  -lägt 
(DWb.  6,  58)  u.  s.  w.  Endlich  erwähne  ich,  dass 


251 


1889.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  7. 


252 


S.  88  von  dem  keltischen  Julfest,  S.  106  von  dem  gold- 
borstigen  Eber  Freias  (1.  Freyjas)  statt  Freys  gesprochen 
wird;  S.  36  Anm.  wird  ‘die  Döffmger  Schlacht’  Anastasius 
Grün  zugeschrieben ! 

An  diesen  Bemerkungen,  deren  Zahl  sich  leicht 
vergrössern  liesse,  soll  es  genug  sein ;  es  ergibt  sich 
aus  ihnen  zur  Genüge,  wie  sehr  die  Arbeit  vor  ihrer 
Veröffentlichung  einer  gründlichen.  Durchsicht  bedurft 
hätte,  um  den  Ansprüchen  ganz  genügen  zu  können,  welche 
man  gerade  an  solche  Publikationen  stellen  darf,  die 
wie  die  vorliegende  weniger  für  Fachleute  als  für  weitere 
Volkskreise  bestimmt  sind.  Denn  der  Laie  ist  nicht  wie 
der  Fachmann  in  der  Lage,  Unrichtiges  selbst  zu  ver¬ 
bessern;  er  wird  auch  das  Falsche  und  Verkehrte  für 
baare  Münze  nehmen. 

Ich  will  schliesslich  noch  beifügen,  dass  der  Verf. 
die  Benützung  seines  Büchleins  durch  ein  Verzeichniss 
der  besprochenen  Wörter  erleichtert  hat. 

Zürich,  18.  August  1888.  Albert  Bachmann. 

Damköhler,  Ed.,  Die  pronominalen  Formen  fiir  „uns“ 
und  „unser“  auf  dem  niederdeutschen  Harze  und  in 
dem  nördlich  sich  anschliessenden  Gebiete.  Mit  einer 
Karte.  Wolfenbüttel,  Julius  Zwissler.  1887. 

Auf  Grundlage  eigener  Erfahrung  und  unterstützt 
durch  Mittheilungen  Anderer  umschreibt  der  Verf.  die 
Gebiete  der  niederdeutschen  pronominalen  Formen  uns 
und  us  etc.  in  seiner  Heimat,  wobei  er  indess  auch  Rück¬ 
sicht  auf  die  übrigen  niederd.  Gegenden  nimmt.  Er 
kommt  zu  dem  Ergebniss,  dass  die  Formen  ohne  n  überall 
ursprünglich,  die  mit  n  hochdeutsche  Eindringlinge  sind. 
Demgemäss  hält  er  die  letzteren  Formen  in  den  mittel¬ 
alterlichen  Urkunden  für  einen  Beweis,  dass  die  mittel- 
niederd.  Schriftsprache  mit  der  Volksmundart  sich  nicht 
gedeckt  habe.  Die  Untersuchung  ist  gründlich  und  be¬ 
sonnen,  die  Statistik  macht  einen  zuverlässigen  Eindruck. 
Der  Behauptung  auf  S.  2,  „dass  die  mittelniederd.  Ur¬ 
kunden  kein  zuverlässiges  Material  für  sprachliche  Unter¬ 
suchungen  bieten“,  stimme  ich,  wie  das  vielleicht  scheinen 
könnte,  in  dieser  weiten  Fassung  nicht  zu. 

Ein  Anhang  bietet  eine  Reihe  seltener  oder  ganz 
unbekannter  Idiotismen  des  behandelten  Gebietes. 
Münster  i.  W.  Franz  Jostes. 


Bloemlezing  uit  Oud-,  Middel-  en  Nieuwfriesche  Ge¬ 
schritten  met  Glossarium,  hijeenverzameld  door  F.  B  ui  ten- 
ruat  Hettema.  Leiden,  E.  j.  Brill.  Tweede  Deel,  Middel- 
friesch.  1887.  VIII,  104  S.  Derde  Deel,  Nieuwfriesch.  1888. 
VIII,  104  S. 

Ein  friesisches  Lesebuch  gehört  zu  den  dringenden 
Bedürfnissen  der  germanischen  Philologie.  Für  alle 
andern  germ.  Sprachen  haben  wir  billige  Ausgaben  und 
Lesebücher.  Nur  das  Friesische  ist  in  dieser  wie  in 
sprachgeschichtlicher  Hinsicht  bisher  über  Gebühr  stief¬ 
mütterlich  behandelt  worden.  Das  vorliegende  Werk 
ist  der  erste  Versuch,  die  Lücke  eines  friesischen  Lese¬ 
buchs  auszufüllen.  Erschienen  ist  bisher  nur  Tlieil  2 
und  3,  das  Mittel-  und  Neufriesische  behandelnd.  Tlieil  1 
wird  altfriesische  Stücke  bringen,  Tlieil  4  das  Wörter¬ 
buch.  Wie  man  sieht,  kommt  die  ganze  f'ries.  Literatur 
von  ältester  Zeit  bis  auf  die  Gegenwart  hier  zur  Geltung, 
und  in  Anbetracht  der  Dürftigkeit  der  ältern  Literatur 
wird  man  es  billigen  müssen,  dass  die  Schranke  des  Alt¬ 
friesischen  überschritten  worden  ist.  Dennoch  ist  das 
Werk  nicht,  wie  der  Titel  es  vermuthen  lassen  sollte, 
eine  Blumenlese  aus  der  gesammten  fries.  Literatur  ihrem 
räumlichen  Umfang  nach.  Der  vorliegende  zweite  und 


dritte  Tlieil  bringt  leider  ausschliesslich  westfries.  Stücke, 
abgeselm  von  dem  Abdruck  des  ostfries.  „Buhske  di 
Remmer“  (II,  95  f.).  Dass  die  nordfriesischen  Mund¬ 
arten  ausgeschlossen  worden  sind,  ist  nur  zu  billigen ; 
denn  diese  stehn  zu  dem  Altfriesischen  in  keiner  nähern 
Beziehung;  vgl.  meine  Einleitung  zu  einer  amringisch- 
föhringischen  Sprachlehre,  S.  5  ff.  Aber  das  Ostfriesische 
|  hätte  in  vollem  Umfang  herangezogen  werden  sollen. 
Man  durfte  erwarten,  Imel  Agenas  Hochzeitslied  und 
aus  Cadovius- Müller  mehrere  Stücke  abgedruckt  zu 
finden ;  man  durfte  gleichfalls  erwarten,  die  heutige 
Mundart  des  Saterlandes  und  von  Wangerog  ver¬ 
treten  zu  sehn.  Indessen  ist  der  Vorwurf,  dass  das 
Ostfriesische  in  dem  vorliegenden  Werk  ausgeschlossen 
worden  ist,  vielleicht  nicht  gerechtfertigt.  Vielleicht 
hat  der  Verfasser  nur  eine  west  friesische  Blumenlese 
zu  geben  beabsichtigt ;  in  diesem  Fall  hätte  nur  der 
’  Titel  des  Buchs  west-friesche  statt  friesche  ije- 
schriften  ankündigen  sollen.  Der  erste  Tlieil,  der  das 
Altfriesische  behandeln  soll,  wird  ja  zeigen,  wie  weit 
der  Verfasser  sich  seine  Grenze  gesteckt  hat.  Auf  alle 
Fälle  aber  bleibt  die  Ausschliessung  des  Ostfriesischen 
bedauerlich. 

Hettema  unterscheidet  alt-,  mittel-  und  neufriesisch. 
Er  führt  damit  einen  neuen  Ausdruck  „mittelfriesisch“ 
ein.  H.  versteht  darunter  den  Zeitraum  von  1600 — 1800. 
Ich  kann  nicht  finden,  dass  die  sprachlichen  Veränderungen 
nach  1800  so  bedeutend  sind,  dass  die  Ansetzung  eines 
besondern  „mittelfriesischen“  Zeitabschnitts  gerechtfertigt 
i  wäre.  Soll  der  Ausdruck  „mittelfriesisch“  eingeführt 
werden,  so  würde  ich  ihn  entweder  für  die  Zeit  von  1400 — 
1600  gebrauchen,  oder  ich  würde  ihn  an  die  Stelle  unseres 
„altfriesisch“  setzen,  um  so  eine  mit  der  der  andern  germ. 
Sprachen  zeitlich  gleichartige  Benennung  zu  erhalten. 
Unser  Altfriesisch  ist  ja  wesentlich  nur  in  Bezug  auf  die 
Vokale  der  Endsilben  so  alterthümlich  wie  das  Althd., 
Altsächs.,  Al-tengl.,  Altnord.,  und  wenn  man  hieraus  die 
Bezeichnung  „alt friesisch“  rechtfertigen  wollte,  so  müsste 
man  mit  demselben  Recht  auch  das  Neufriesische  zum  Tlieil 
wenigstens  „alt friesisch“  nennen;  denn  die  vollen  Vokale 
der  Endsilben  sind  nicht  nur  bei  Cadovius-Müller  und  bei 
Westing  erhalten,  wie  ich  in  Paul  und  Braunes  Beitr. 
XIII,  556  f.  gezeigt  habe,  sondern  noch  heute  sagt  man  1 
auf  Wangerog  nüzi  „Nase“,  sünü  „Sohn“,  sxypü  „Schiffe“. 

Was  nun  die  Ausgabe  selbst  anbetrifft,  so  ist  es 
eine  Freude,  hier  in  schönem  Druck  bequem  eine  Reihe 
wichtigerer  Literaturwerke  wenigstens  auszugsweise  bei¬ 
sammen  zu  haben,  deren  Originalausgaben  iii  Deutschland 
grösstentlieils  kaum  aufzutreiben  sind.  Einige  Stücke 
waren  bisher  noch  nicht  gedruckt.  Die  Reihenfolge 
ist  eine  chronologische,  so  dass  zwischen  Prosa  und 
Poesie  nicht  geschieden  ist.  Den  Texten  folgen  II, 

-  97 — 102  und  III,  97 — 101  ganz  kurz  gehaltene  An¬ 
merkungen,  meist  literarische  Nachweisungen.  Zu  den 
Stücken  II,  XXVI  und  XXVII  fehlt  die  Quellenangabe 
„Friesche  Rymlery“.  III,  S.  98,  Z.  1  fehlt  der  Hinweis  auf 
die  neue  Ausgabe  des  Ev.  Matth,  von  Halbertsma,  London 
1884.  Die  Titel  der  einzelnen  Werke  sind  zum  Tlieil 
nicht  vollständig  mitgetheilt  „daar  dit  bij  bekende  en 
overal  verspreide  werken  minder  noodig  sclieen“.  Das 
mag  wohl  für  Westfriesland  zutreffen;  aber  für  die 
deutschen  Leser,  denen  ausser  Epkemas  Ausgabe  des 
Gysbert  Japicx  kaum  ein  einziges  westfries.  Werk  all¬ 
gemein  bekannt  sein  dürfte,  wäre  doch  die  Mittheilung 
der  vollständigen  Titel  sehr  erwünscht  gewesen.  Die 


253 


1889.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  7. 


254 


getroffene  Auswahl  ist  im  Ganzen  eine  glückliche  zn 
nennen.  Gysbert  Japicx  nimmt  23  Seiten  für  sich  in 
Anspruch;  die  übrigen  Schriftsteller  sind  in  der  Regel 
nur  durch  je  ein  Werk  vertreten.  Sehr  zu  bedauern 
ist  es,  dass  auf  die  einzelnen  Mundarten  keine  besondere 
Rücksicht  genommen  worden  ist,  als  hätte  man  es  mit 
einer  Schriftsprache  zu  thun.  Nur  anhangsweise  folgen 
II,  88 — 95  fünf  zuidhoeksch-friesische  Stücke.  Selbst 
im  dritten  Band  findet  man  keine  Angaben  über  die 
Mundart.  Und  doch  wären  derartige  Angaben  unbedingt 
notli wendig  gewesen  bei  einer  Sprache,  mit  der  man  sich 
weniger  der  Literatur  halber  als  um  ihrer  selbst  willen 
beschäftigt.  Es  wäre  sehr  angebracht  gewesen,  wenn 
neben  dem  Vaterunser  „frisice  commune  stylo“  aus 
Chamberlaynius  (II,  46)  auch  ausser  dem  II,  95  abge¬ 
druckten  „frisice  Hindelopensi  dialecto“  das  Vaterunser 
„Molquerane“  (Chamb.,  S.  88)  abgedruckt  worden  wäre, 
und  zwar  neben  einander.  Im  übrigen  bemerke  ich, 
dass  erst  aus  der  Angabe  auf  S.  102  zu  ersehn  ist, 
was  unter  den  „Bijwirden“  zu  verstehn  ist,  welche  in 
Band  II  verstreut  zwischen  den  andern  Stücken  ge¬ 
druckt  sind.  Ist  dies  etwa  die  Sammlung  von  Gabbema, 
von  der  v.  Uffenbacli,  Merkwürdige  Reisen,  II,  Ulm  1753, 
S.  328  f.  erzählt?  Weshalb  sind  nicht  alle  diese  Sprich¬ 
wörter  an  einer  Stelle  beisammen  gedruckt? 

Die  Wiedergabe  der  Texte  ist,  nach  dem  Wenigen 
zu  schliessen,  für  welches  ich  augenblicklich  in  der  Lage 
bin  die  Originalausgaben  zu  vergleichen,  eine  sorgfältige. 
Folgende  kleine  Versehen  habe  ich  angemerkt:  II,  46, 
Z.  1  1.  yjz  st.  uiz ;  Z.  8  f.  1.  Om  dat  st.  Omdat-, 
7a.  9  fehlt  nach  glaans  das  Komma;  Z.  10  ist  Ammen 
zu  streichen.  II,  95,  Z.  1  1.  Oo !  st.  Oo, ;  Z.  5  fehlt 
hinter  brra  der  Punkt;  Z.  9  1.  Om  dat  st.  Omdat-, 
7a.  10  sollte  Ammen  eine  neue  Zeile  einnehmen.  II, 
96,  Z.  13  fehlt  hinter  fon  das  Colon;  Z.  15  und  Z.  22 
fehlt  hinter  doude  das  Komma;  Z.  24  1.  duhfe  st. 
Duhfe.  III,  22  sollte  Z.  11  und  12  wohl  nicht  cursiv 
gedruckt  sein.  Für  „Buhske  di  Remmer“  ist  die  Original¬ 
handschrift  zu  Jever  nicht  berücksichtigt  worden,  deren 
Abweichungen  Kükelhan  in  Zwitzers’  Ostfries.  Monats¬ 
blatt  III,  Emden  1875,  S.  289 — 299  nachgetragen  hat. 
Hiernach  ist  zu  lesen:  II,  95,  Z.  3  v.  u.  jähre  st. 
jehre ;  96,  Z.  6  willen  st.  willet ;  Z.  11  jcihre  st.  jehre ; 
graate  st.  groote ;  Z.  18  quatt  st.  quid-,  7.  26  quat 
st.  quid ;  Z.  27  nach  Heer  ein  Komma. 

Trotz  der  Ausstellungen,  die  wir  namentlich  in 
Bezug  auf  den  Umfang  des  behandelten  Sprachgebiets 
und  in  Bezug  auf  die  Vernachlässigung  der  mundartlichen 
Verschiedenheiten  an  dem  Werk  machen  müssen,  dürfen 
wir  dasselbe  doch  mit  Freuden  willkommen  heissen  als 
das  erste  friesische  Lesebuch.  Hoffentlich  lässt  Theil  I 
und  IV  nicht  lange  auf  sich  warten,  so  dass  uns  das 
Buch  bald  vollständig  vorliegt. 

Halle,  16.  August  1888.  Otto  Bremer. 

Egils  saga  Skallagrimssonar.  Udgiven  for  Samfund  til 
udgivelse  af  gammel  nordisk  litteratur  ved  Finnur  Jons- 
son.  1886—88.  12  Kr. 

Die  Veröffentlichungen  des  'S.  t.  u.  a.  g.  n.  1.’  für 
1888  bringen  den  Hättalykill  Lopts,  die  Fortsetzung  der 
Färöischen  Anthologie  (mit  dem  Anfang  des  Glossars) 
und  den  Schluss  der  Egilssaga.  Meist  wurde  bisher 
wohl  für  die  Egilss.  der  kleine  Textabdruck  (Reykjavik 
1856)  benutzt,  der,  immerhin  verdienstlich,  doch  strengen 
Anforderungen  nicht  genügte.  Mit  Freuden  begrüssen 
wir  demnach  Jönssons  sorgsame  kritische  Ausgabe.  Sie  1 


gibt  den  Text  wesentlich  nach  c.  AM.  132  fol.,  auch 
in  der  Orthographie  folgt  sie  dieser  bewährten  Hs.,  nur 
sind  durchaus  Längezeichen  gesetzt.  Der  kritische  Apparat 
ist  trotz  der  Beschränkung  des  Herausgebers  vielleicht 
doch  noch  etwas  zu  ausführlich.  Im  Anhang  folgen  die 
ältesten  Fragmente  in  Facsimiletypen,  die  Arenbjarnar- 
drapa  nach  132  fol.  ebenso,  endlich  die  drei  grösseren 
Gedichte  Egils  (die  in  der  Saga  selbst  nicht  überliefert 
sind)  in  hergestellter  Form.  Daran  schliessen  sich  Er¬ 
klärungen  und  Uebersetzungen  der  Verse,  metrische  Be¬ 
merkungen  hiezu  und  ein  Namenregister,  das  auch  auf 
die  Ereignisse  Bezug  nimmt.  Die  Vorrede  gibt  über 
die  Hss.  und  ihr  gegenseitiges  Verhältniss  Auskunft, 
behandelt  die  Composition  der  Saga,  ihre  Glaubwürdig¬ 
keit  (gegen  Jessen),  die  Chronologie  (Vigfusson  bessernd) 
und  die  Zeit  ihrer  Abfassung  (kurz  vor  1200).  Ich 
habe  hier  nur  ein  kleines  Bedenken  zu  Jönssons  Aus¬ 
einandersetzungen  zu  äussern ;  lässt  sich  wirklich  be¬ 
haupten  (wie  J.  auf  S.  LXIX  timt),  dass  das  Wort 
hertogi  von  jeher  und  immer  im  Norden  wie  bei  den 
Deutschen  und  Angelsachsen  in  Uebung  gewesen  sei? 
(Bei  den  letzteren  kennen  es  bloss  jüngere  Quellen ;  im 
Beowulf  findet  es  sich  nicht.)  Ich  glaube  immer  noch, 
dass  das  nordische  liertogi  (wie  vielleicht  auch  das  ags. 
heretoge)  vom  Festland  her  entlehnt  ist.  Ich  werde 
für  das  nordische  Gebiet  in  diesem  Glauben  durch  den 
Umstand  bestärkt,  dass  im  Altschw.  das  Wort  in  den 
zwei  niederdeutschen  Formen,  der  starken  und  der 
•schwachen  ( hcertoghe  und  hcertogher )  sich  findet.  Die 
Stelle  Gutthor mr  var  hertogi  firi  lidi  Haralldz  kann 
recht  wohl  ein  Anachronismus  sein.  K.  Maurer  nimmt 
an  (Vorlesungen  über  altnorw.  Staatsrecht),  dass  möglicher¬ 
weise  eine  lateinische  Quelle  mit  der  Wendung  Gudhormus 
dux  irgend  einmal  Anlass  für  die  Einsetzung  des  hertogi 
gewesen  sei. 

Für  die  Verse  der  Egilssaga  und  die  Gedichte  Egils 
kommt  nunmehr  noch  in  Betracht  ‘Th.  Wisen,  Emen- 
dationer  och  Exegeser  tili  norröna  dikter  I — III,  1886 — 
88’  (Rectoratsschriften  von  Lund). 

Der  Buchhändlerpreis  der  Egilssaga  ist  hoch ;  es 
seien  daher  Bibliotheken  und  Freunde  der  nordischen 
Literatur  aufgefordert,  durch  den  Beitritt  zum  Sam¬ 
fund  u.  s.  w.  (jährlich  6  Kronen)  sich  auf  billigere 
Weise  in  den  Besitz  der  werthvollen  Veröffentlichungen 
desselben  zu  setzen. 

München,  Februar  1889.  0.  Brenner. 

Vitzthum  von  Eckstädt,  K.  F.  Graf,  Shakespeare 

und  Shakspere.  Zur  Genesis  der  Shakespeare-Dramen. 

Stuttgart,  J.  G.  Cottasche  Buchhandlung.  1888.  264  S.  8. 

Die  Literaturgeschichte  des  elisabethanischen  Zeit¬ 
alters  muss  umgeschrieben  werden,  oder  besser  noch,  es 
bedarf  einer  solchen  in  Zukunft  überhaupt  nicht  mehr ! 
Sind  erst  einmal  die  Lebensverhältnisse  des  grossen  Bacon 
bis  auf  die  geheimsten  Fäden  blossgelegt,  sind  seine 
Werke  —  trotz  Spedding  und  Kuno  Fischer  —  erst 
einmal  so  durclistudirt,  wie  sie  es  ihrer  weltumspannenden 
Bedeutung  gemäss  verdienen,  dann  wird  sich  sonnenklar 
herausstellen,  was  der  Verfasser  unseres  Buches  jetzt 
vorahnend,  aber  darum  nicht  weniger  zuversichtlich  ver¬ 
kündet,  dass  nämlich  um  die  Wende  des  sechzehnten 
Jahrhunderts  nur  ein  Mann  in  England  zu  linden  war, 
der  den  gesammten  Bildungs-  und  Wissensstoff  seiner 
Zeit  in  sich  verkörpert  und  denselben  in  seinen  Werken 
zugleich  wieder  zum  klassischen  Ausdruck  gebracht  hat. 
Es  wäre  ja  auch  nach  der  Ansicht  des  Herrn  Grafen 

21 


255 


1889.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  7 


256  ! 


von  der  sonst  so  weise  waltenden  Vorsehung-  eine  un¬ 
verzeihliche  Verschwendung  gewesen,  hätte  sie  dem  eng 
lischen  Volke  neben  einem  Bacon  noch  andere  tiefe 
Denker  und  grosse  Dichter  schenken  wollen.  Ist  es 
nicht  genug,  dass  eine  Zeit  einen  grossen  Mann  habe? 
Von  einer  elisabethanisclien  Literatur  wird  also  hinfort 
nicht  mehr  zu  reden  sein;  an  ihre  Stelle  tritt  die  Ge¬ 
schichte  des  Lebens  und  der  Werke  Bacons. 

Dass  dieser  moderne  Proteus  nicht  nur  Philosoph 
und  Staatsmann,  sondern  auch  dramatischer  Dichter  war 
und  als  solcher  die  bisher  unter  dem  Namen  Shakespeares 
gehenden  Stücke  verfasst  hat,  ist  schon  in  einer  statt¬ 
lichen  Reihe  von  gelehrten  Werken  nachgewiesen  worden. 
Graf  Vitzthum  geht  aber  noch  viel  weiter ;  er  sieht  in 
Bacon  auch  den  Verfasser  der  sogenannten  Marloweschen 
Dramen,  ferner  vieler  Stücke,  die  bisher  Peele,  Dekker, 
Jonson,  Massinger,  Marston  u.  a.  zugeschrieben  wurden, 
sowie  zahlreicher  lyrisch-epischer  Dichtungen,  die  man 
irrigerweise  einem  Shakspere,  Wotton,  Wither,  Herbert, 
Drayton  u.  a.  beigemessen  hat.  Die  literarische  h  orschung 
wird  indessen  den  Besitzstand  Bacons  erst  dann  in  seinem 
ganzen  Umfang  festgestellt  haben,  wenn  sie  die  elisa- 
bethanische  und  jacobinisclie  Literatur  nach  dem  vom 
Grafen  V.  aufgestellten  Grundsatz  nochmals  gesichtet 
haben  wird,  dass  nämlich  Alles,  was  jene  Zeit  an  Origi¬ 
nalem  und  Genialem  aufzuweisen  hat,  unbedenklich  dem 
unerschöpflichen  Bacon  zugesprochen  werden  kann. 

Natürlich  konnte  der  vornehme  Staatsmann  nicht 
in  offenen  Wettbewerb  mit  den  in  geringer  Achtung 
stehenden  Dichtern  treten ;  auch  ein  Pseudonym  würde  ! 
ihn  auf  die  Dauer  nicht  zu  decken  vermocht  haben. 
Daher  bediente  Bacon  sich  untergeordneter  Persönlich¬ 
keiten,  unter  deren  Namen  er  seine  dichterischen  Erzeug¬ 
nisse  auf  den  Markt  brachte.  Zuerst  war  es  der  ver¬ 
bummelte  Akademiker  Marlowe,  dann  der  Schauspielei 
Shakspere,  die  sich  für  Geld  und  gute  Worte  für  seine 
Zwecke  bereit,  finden  Hessen.  Um  sich  aber  von  dem 
letztem  schon  äusserlicli  zu  unterscheiden,  brauchte  Bacon 
dessen  Namen  immer  nur  unter  der  Form  Shakespeare, 
während  der  Stratforder  Schauspieler  sich  durchweg 
Shakspere  schrieb.  Ausserdem  hat  aber  der  Lord  sich 
von  der  Gemeinschaft  mit  diesem  rohen  Gesellen  vor 
der  Nachwelt  dadurch  gereinigt,  dass  er  in  der  Gesammt- 
ausgabe  der  unter  dem  Namen  Shakespeare  erschienenen 
Dramen  vermittels  eines  Chiffres  sein  ganzes  Verhältniss 
zur  Bühne  und  ihren  Vertretern,  besonders  zu  Shakspere, 
dargelegt  hat.  Diesen  Chiffre  hat  bekanntlich  Donnelly 
entziffert,  und  wir  werden  demnächst  überraschende  Auf¬ 
schlüsse  zu  gewärtigen  haben,  Aufschlüsse,  welche  die 
bisherigen  Ergebnisse  der  englischen  Literaturforschung 
auf  den  Kopf  zu  stellen  geeignet  sein  werden.  Wie 
gut,  dass  Ten  Brink  mit  seinem  grossen  Werke  noch 
nicht  bis  zu  diesem  wichtigen  Zeitabschnitt  vorgerückt  ist! 

Wie  es  um  die  Beweise  für  die  wilden  Phantasien 
der  Baconianer  im  Allgemeinen  und  des  Herrn  Grafen 
V.  im  Besonderen  aussieht,  lässt  sich  denken.  Sie  er¬ 
innern  an  die  halsbrecherischen  Kunststückchen,  mit 
welchen  Rio,  Raich  u.  a.  die  Zugehörigkeit  Shakespeares 
zur  katholischen  Kirche  nachweisen  wollten,  nur  dass 
Graf  V.  in  seinen  Sprüngen  noch  weit  kühner  ist  als 
diejenigen,  welchen  er  sie  abgelernt  hat.  Man  sehe  nur, 
wie  er  mit  geschichtlichen  Belegen  wie  Meres’  Palladis 
Tamia,  Greenes  Groatsworth  of'  Wit  und  mit  dem  Vor¬ 
wort,  Heminges  und  Condells  zur  ersten  Folio  umspringt. 
Eine  solche  Behandlung  literargeschichtlicher  Fragen 


verdient  keine  ernste,  wissenschaftliche  Widerlegung. 
Auch  würde  eine  solche  nichts  nutzen,  und  fiele  sie 
so  weitschweifig  aus  wie  das  V  .’sche  Buch  selbst.  Ebenso 
zuversichtlich  wie  die  Baconianer  behaupten,  schon  jetzt 
glaube  kein  Gebildeter  mehr  an  das  Ammenmärchen  der 
Shakespear eschen  Verfasserschaft,  ebenso  stark  sind  wir 
in  der  Hoffnung,  dass  die  Baconfrage  sich  binnen  einer 
gegebenen  Frist  überlebt  haben  wird.  Dass  dieser  Zeit¬ 
punkt-  jetzt  noch  nicht  gekommen,  dass  im  Gegentheil 
die  zur  Modesache  gewordene  Baconschwärmerei  sich  vor 
der  Hand  noch  steigern  wird,  dafür  liegen  die  Anzeichen 
deutlich  vor.  Der  Gipfelpunkt  dürfte  aber  nicht  mehr 
fern  liegen;  denn  was  dem  Verstände  der  Baconverstän¬ 
digen  noch  mehr  zugemuthet  werden  soll,  als  bereits  in 
dem  V.’schen  Buche  geschieht,  ist  wahrhaftig  nicht  ab¬ 
zusehen.-  Wir  können  indessen  nur  wünschen,  dass  die 
Baconianer  sich  recht  bald  uberbacont’  haben  möchten ! 
Homburg  v.  d.  H.,  21.  Februar  1889. 

Ludwig  Proescholdt. 

Die  beiden  Bücher  der  Makkabäer.  Eine  altfranzösische 
Uebersetzung  aus  dem  13.  Jahrhundert.  Mit  Einleitung, 
Anmerkungen  und  Glossar  zum  ersten  Male  herausgegeben 
von  Ewald  Go  er  lieh.  Halle,  Max  Niemeyei.  1889.  L, 
130  S.  8.  (A.  u.  d.  T. :  Romanische  Bibliothek  hrsg.  von 

W.  Foerster.  II.) 

Dieses  zweite  Bändchen  der  romanischen  Bibliothek 
gibt  mir  Anlass,  in  Bezug  auf  die  Einrichtung  der  folgenden 
einen  Wunsch  auszudrücken.  Dass  Foerster  für  die 
Arbeiten,  die  er  in  die  von  ihm  geleiteten  Sammlungen 
aufnimmt,  sich  lebhaft  interessirt  und  zu  ihren  Gunsten 
aus  dem  reichen  Schatze  seiner  Kenntnisse  vieles  bei¬ 
steuert,  ist  sehr  dankenswerth ;  nur  die  Art,  wie  dies 
in  einzelnen  Bänden  der  altfranzösischen  Bibliothek  ge¬ 
schehen  ist  und  nun  in  gesteigertem  Masse  in  vorliegender 
Publikation  wieder  geschieht,  will  mir  nicht  sehr  zweck¬ 
mässig  erscheinen.  Zu  ziemlich  vielen  Stellen  finden  sich 
Anmerkungen  des  Hrsg. ’s,  denen  auf  dem  Fusse  eine 
Gegenbemerkung  von  Foerster  folgt 1  ;  hätte  es  sich  nicht 
da  mehr  empfohlen,  eine  Einigung  zu  versuchen  und 
bloss  deren  Ergebniss  mitzuth eilen?  Das  Anhören  zwei¬ 
facher  Ansicht  mag  indessen  manchem  als  vorteilhaft 
erscheinen  und  ich  lege  daher  aut  diesen  1  unkt  kein 
besonderes  Gewicht ;  wohl  aber  betrachte  ich  es  als  einen 
empfindlichen  Uebelstand,  dass  bezüglich  der  sprachlichen 
Erörterungen  ein  so  grosses  Auseinandergehen  der  An¬ 
sichten  stattfindet.  Vor  Allem  sei  erwähnt,  dass  der 
als  Forscher  auf  dem  Gebiete  der  alttranz.  Dialektologie 
I  vorth eilhaft  bekannte  Herausgeber  sich  dieses  Mal,  wohl 
in  Folge  raschen  Arbeitens,  manche  Versehen  entschlüpfen 
liess,  welche  eine  Reihe  von  Verbesserungen  von  Seite 
F.’s  '(S.  125—7)  nötliig  machten.  Ferner:  der  Hrsg, 
cönstatirt  lautliche  Eigentümlichkeiten  an  Wortformen, 
welche  F.  in  den  Anmerkungen  als  Fehler  des  Copisten 
ansieht  und  mit  der  Formel :  ‘Bessere’  einfach  beseitigt 2. 


1  Das  zweiseitige  Arbeiten  verräth  sich  manchmal  (so 
zu  XII,  45;  XIII,  8.  18;  XV,  27)  darin,  dass  Emendationen, 
welche  bereits  in  den  Text  (wohl  bei  letzter  Correctur)  Auf¬ 
nahme  fanden,  wieder  durch  F.  in  den  Anmerkungen  vorge¬ 
schlagen  werden.  ' 

*  Selbst  bei  häufig  vorkommenden  Formen  ist  V .  geneigt, 
Fehler  anzunehmen.  So  bietet  die  Hs.  bis  auf  unwesentliche 
Varianten  beständig  sodaiment  (-ei-).  F. :  ‘Ein  solches  Wort 
|  gibt  es  nicht’.  Da  aber  an  eine  stete  Wiederholung  desselben 
Fehlers  schwer  zu  denken  ist,  so  fragt  es  sich,  ob  das  Original 
nicht  sodeiement  hat  (ei  =  e  aus  a  würde  zur  angenommenen 
Heimat  der  Uebersetzung  gut  stimmen) ;  die  Hs.  vernachlässigt 
nun  oft  e  nach  Vokalen  und  schreibt  statt  ei  gerne  ai. 


257 


1889.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  7. 


258 


Endlich,  und  dies  ist  das  Wichtigste :  Während  die  Ein¬ 
leitung'  mit  grossem  Aufwande  von  Citaten  und  Ver¬ 
gleichungen  zu  dem  Resultate  gelangt,  dass  zwar  die 
Uebersetzuhg  dem  Südosten  angehört,  der  Verfertiger 
der  erhaltenen  Handschrift  aber  ein  Anglonormanne  ge¬ 
wesen  sein  müsse  — ■  eine  Ansicht,  die  noch  F.  auf 
[  S.  111  theilt,  als  er  vom  abschreibenden  Engländer 
I  spricht  - —  wirft  die  Schlussanmerkung  den  zweiten  Satz 
über  den  Haufen  und  ‘der  Text  hat  mit  England  nichts 
zu  schaffen’.  Nun,  das  Recht,  oder  vielmehr  die  Pflicht, 
in  Folge  besserer  Einsicht  fremder  und  in  erster  Linie 
eigener  Meinung  zu  widersprechen,  wird  Jedermann  voll 
anerkennen ;  bildet  doch  solche  Aufrichtigkeit  das  Merk¬ 
mal  des  wahren  Gelehrten,  dem  nur  um  die  Wahrheit 
zu  thun  ist.  Dass  aber  die  so  vielfältige  Verschlingung 
von  Rede  und  Widerrede  in  vorliegendem  Büchlein  eine 
Unruhe  erzeugt,  welche  den  Leser  stets  in  Athem  hält 
und  ihm  sehr  schwer  macht,  das  Ergebniss  der  Publi¬ 
kation  schnell  und  sicher  sich  eigen  zu  machen,  werden 
beide  Herausgeber  gewiss  selbst  fühlen  und  bedauern. 
Wie  nun  die  Sache  steht,  würde  es  sich  empfehlen 
H.  Görlicli  sollte  die  kleine  Mühe  nicht  scheuen  — 
die  sprachlichen  Verhältnisse  des  Denkmals  noch  einmal 
in  gedrängter  Form  zusammenzufassen. 

Zu  dem,  was  G.  und  F.  beigebracht  haben,  seien 
einige  Bemerkungen  gemacht.  Die  Angabe  (§  75),  dass 
mehrere  Male  das  Imperf.  von  avoit  mit  abgefallener 
Labialis  erscheine,  trifft  nur  für  den  ersten  Beleg  zu ;  es 
handelt  sich  demnach  um  einen  vereinzelten  Fehler,  wie 
denn  der  Hrsg,  an  dieser  Stelle  im  Texte  ein  ‘sic’  hinzu¬ 
fügte;  die  anderen  zwei  Belege  sind  Imperf.  von  hüir.  — 
Wenn  F.  einem  nicht  ganz  sicheren  pius  (vgl.  unten  zu 
V,  23),  das  er  als  plus  deutet,  Wichtigkeit  beilegt,  so 
hätte  er  in  eschaplez  die  umgekehrte  Erscheinung  ver- 
muthen  können.  —  In  den  Perf.  feist,  destreist  möchte 
ich  nicht  mit  F.  eine  lautliche  Erscheinung  (Schwund 
des  n  vor  s)  erblicken,  vielmehr  würde  ich  diese  Formen 
mit  den  bis.  auf  -t  gleichlautenden  provenzalischen  ver¬ 
gleichen.  Auch  soiuostrent  flndet  sein  Analogon  im 
Provenz.  Es  wäre  dann  mosceaus  davon  zu  trennen 
und  ohne  Weiteres  zu  monsc.  zu  bessern.  —  Trair  wird 
von  G.  aus  Versehen  als  Infln.  zu  tratst  u.  s.  w.  bei 
•  den  starken  Verben  angeführt;  das  Fehlen  des  -e  wäre 
schwer  zu  erklären ;  es  handelt  sich  aber  um  trair.  — 
Fasse  (III,  32)  wird  von  G.  als  3.  Plur.  angesehen ; 
der  Zusammenhang  fordert  eher  Sing. ;  und  in  einer 
anderen  von  G.  übersehenen  Stelle  (VI,  8)  ist  Sing, 
ganz  sicher.  Zur  Bestimmung  des  Dialektes  ist  die 
Form  nicht  ohne  Wichtigkeit.  —  Bemerkenswerth  ist 
wiederholtes  offirent ;  §  59  wird  Ausfall  des  r  ange¬ 
nommen  ;  erwägt  man  ojfreimes,  das  ein  anders  ge¬ 
arteter  Fehler  wäre,  so  fragt  man  ob  -nicht  in  zwei¬ 
facher  Art  sich  bethätigende  Einmischung  von  faire 
stattgefunden  habe.  —  Venisseient  wird  ohne  irgend  einen 
Hinweis  auf  die  Sonderbarkeit  der  Form  registrirt;  es 
ist  eine  Verquickung  der  Endungen  des  Impf.  Conj.  und 
Ind.  Unerwähnt  blieb  ein  anderer  noch  bemerkenswerther 
Fall;  X,  4  hat  das  lat.  si  peccassent ;  man  erwartet  se 
il  wesprenoient  oder  als  Nachahmung  des  Originals  se 
ü  mespreissent ;  der  Text  bietet  se  il  mespreisoient 
(s—  SS ).  Sind  solche  Formen  sonst  zu  belegen?  —  Dass 
so  oft  3.  Sing,  statt  3.  Plur.  erscheint,  kann  kaum  zu¬ 
fällig  sein ;  man  denkt  unwillkürlich  an  Einfluss  von 
Mundarten,  welche  für  die  3.  Person  beider  Numeri 
identische  Formen  haben.  —  Veiguent  als  Indic.  erinnert 


an  it.  vegnono,  conoississent  an  it.  conoscessono.  Des- 
truissent  wird  S.  XXXV  unter  den  Präsensformen  an¬ 
geführt;  der  Sinn  fordert  entschieden  Impf.  Conj.;  also  ent¬ 
weder  zu  destruisissent  (- issi -)  bessern  oder  eine  schwache 
Form  — •  it.  distruggessono  annehmen.  Ich  will  damit 
nicht  sagen,  dass  irgend  ein  italienischer  Einfluss  bei 
unserem  Texte  sich  erkennen  lasse;  ich  hebe  nur  Formen 
hervor,  welche  an  südliche  Mundarten  mahnen.  —  Bezüg¬ 
lich  des  Genus  (§  83) 3  wären  die  offenbaren  Fehler  von 
den  Fällen  zu  sondern,  die  zugelassen  werden  können. 
Subst.  auf  -age  sind  nicht  selten  Femin. ;  son  parente  — 
parentatus  bewahrt  das  ursprüngliche  Genus ;  la  sei  ist 
vielleicht  für  Bestimmung  der  Heimat  des  Textes  wichtig. 
Ich  vermag  zwar  das  Fern,  in  keiner  der  hier  zunächst 
in  Betracht  kommenden  Mundarten  nachzuweisen  ;  zu  be¬ 
merken  ist  aber,  dass  es,  so  weit  ich  es  übersehe,  nur 
im  Süden  vorkommt4. 

Ich  erwähne  noch  Einzelnes,  das  weder  bei  G.  noch 
bei  F.  zu  Anden  ist  und  doch  einige  Beachtung  verdient. 
Verbindung  des  Acc.  und  des  Dat.  des  Pronom.  dritter 
Person,  in  guten  afrz.  Texten  äusserst  selten,  kommt 
mehrfach  vor;  so  10,  17  ( et  les  li  manda);  11,  10.  40. 
Das  Franz,  gebraucht  die  Stellung  et  le  vit ;  das  tonlose 
Pronomen  nach  dem  Verbum  ( e  bildet  also  keine  ge¬ 
nügende  Einleitung)  ist  im  Provenz,  ungemein  häuflg, 
im  Ital.  fast  ausschliesslich ;  auch  unser  Text  wendet  diese 
Stellung  mit  grosser  Vorliebe  an.  —  Statt  einfaches  non 
findet  sich  mehrmals  non  n’  (4,  85;  5,  54;  7,  18.  23;  10, 
73)  und  zwar  immer  vor  Formen  von  avoir.  Ist  es  norm 
mit  bekannter  Gemination  des  Auslautes  des  Procliticons? 
Aber  warum  die  Beschränkung  auf  a,  avoit  ?  An  n’  == 
frz.  en  ist  schwer  zu  denken,  da  sonst  irgendwo  ne  vor¬ 
käme;  auch  würden  manche  Stellen  selbst  expletives  en 
nicht  vertragen.  —  Mander  =  mittere  ist  beständig; 
envoier  ist,  wenn  ich  nicht  irre,  unserem  Texte  unbe¬ 
kannt6.  Gibt  es  franz.  Mundarten,  welche  wie  im  Ital. 
das  Verbum  in  dieser  Bedeutung  gebrauchen?  —  Assemble 
(VIII,  29)  ist  mit  ital.  assieme  zu  vergleichen.  —  Hat 
endlich  die  fast  beständige  Schreibung  sevellir  irgend 
eine  Bedeutung?  Vgl.  ital.  sepellire. 

Die  Abweichungen  vom  lateinischen  Original  werden 
in  zahlreichen  Anmerkungen  theils  durch  G.  theils  durch 
F.  hervorgehoben.  Die  meisten  rühren  von  der  grossen 
Flüchtigkeit  des  Copisten  her  (möglicherweise  waren 
zwischen  der  ersten  Niederschrift  und  der  uns  erhaltenen 
Abschrift  andere  Zwischenglieder  da).  Ausser  vielen 
Fehlern  hat  er  sich  mehrere  Auslassungen  —  nicht  selten 
handelt  es  sich  um  sogenannte  bourdons  —  zu  Schulden 
kommen  lassen.  Der  Uebersetzer  selbst  hat  im  Ganzen 
mit  Sorgfalt  und  gutem  Verständnisse  des  Originals  ge¬ 
arbeitet  ;  er  folgt  ihm  zwar  oft  allzu  ängstlich  und  thut 
dabei  der  französischen  Syntax,  zumal  der  Wortstellung, 
Gewalt  an;  man  kann  aber  zugleich  wahrnehmen,  dass 
j  dort  wo  ihm  der  Sinn  seiner  Vorlage  nicht  deutlich  war, 
i  er  es  verstand  durch  freiere  Wiedergabe  die  Schwierig¬ 
keit  geschickt  zu  umgehen.  Auch  ist  nicht  zu  übersehen, 

3  §  82  wird  afaires  als  Femin.  bezeichnet.  G.  hat  sich 
vom  Neufrz.  verleiten  lassen. 

4  Vgl.  W.  Meyer,  Neutrum,  S.  99;  auch  in  einem  der 
von  mir  benutzten  deutsch-venezianischen  Wörterbücher;  Littre 

|  führt  saintong.  sau  an. 

5  An  dieser  einzigen  Stelle  nen  n’. 

6  1,  14  Et  destinaverunt  aliqui  de  populo  et  abierunt  ad 
regem  wird  wiedergegeben  durch  E  lors  furent  en  une 
vo  i e  accon  del  pople  e  vindrent  au  rei.  Der  Hrsg,  setzt 
envoie  an.  Man  darf  die  Richtigkeit  der  Emendation  bezweifeln. 


259 


1889.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  7. 


260 


1 


dass  manche  Abweichungen  vom  Original,  welche  auf 
Versehen  des  Uebersetzers  oder  Schreibers  zu  beruhen 
scheinen,  durch  die  Beschaffenheit  der  lateinischen 
Handschrift,  welche  dem  ersteren  vorlag,  erklärt  werden 
dürften.  G.  und  F.  haben  in  ihren  Anmerkungen  diesem 
Momente  keine  Rechnung  getragen,  und  es  ist  in  der 
Tliat  von  dem  Herausgeber  eines  altfranzösischen  Textes 
nicht  zu  fordern,  dass  er  die  Ueberlieferung  der  latei¬ 
nischen  Bibel  in  den  Kreis  seiner  Untersuchung  ziehe. 
Aber  schon  die  Ausgabe  von  Heyse-Tiscliendorf  (Leipzig 
1873)  bietet  das  Mittel,  für  manche  Stellen  die  Quelle 
des  vermeintlichen  Versehens  zu  erkennen.  So  1,  43: 

G.  fordert  mit  der  Vulgata  das  Imperf.  Conj. ;  eine 
Variante  bietet  aber  das  Perfect  wie  in  unserem  Texte. 
Bie  Anmerkung  zu  2,  30  entfällt,  wenn  man  die  Lesung 
ut  sederent  erwägt.  Das  gerügte  a  destruit  —  puniat 
hängt  von  der  falschen  Lesung  puniit  ab.  12,  7  de 
Dari  ist  nicht  erst  in  unserem  Texte  entstellt;  schon 
in  dem  Cod.  Ammiat.  a  Dario ;  die  Anmerkung  12,  19 
ist  anders  zu  fassen;  unser  Text  stimmt  mit  der  lat. 
Hs.,  welche  Onias  rex  Spartiatarum  und  Onias  Jo- 
natfiae  sacerdoti  magno  liest.  Beides  ist  fehlerhaft, 
denn  wenn  G.  meint  Jonathae  sei  ‘besser  oder  wenigstens 
ebenso  gut  wie  Oniae ’,  so  hat  er  das  richtige  Verhält- 
niss  nicht  erkannt.  Jonathan  stellt  picht  mit  Arius, 
sondern  mit  einem  späteren  Könige  in  Verkehr;  er 
erinnert  bloss  an  den  früheren  Briefwechsel  zwischen 
Arius  und  Onias;  in  den  Versikeln  19  ff.  wird  der  Inhalt 
des  V.  7  erwähnten  Briefes  mitgetlieilt.  Vgl.  endlich 
die  von  G.  übersehene  Stelle  V,  8,  wo  die  Vulgata  in 
exitium  und  unser  Text  en  sa  issue  hat;  der  Fehler 
rührt  wohl  nicht  vom  Uebersetzer  her,  da  seine  Vorlage, 
wie  der  Cod.  Ammiat.,  die  allerdings  irrige  Lesung  in 
exitum  enthalten  haben  wird. 

Im  Folgenden  theile  ich  zu  den  Erörterungen  von 
G.  und  F.  einige  Zusätze  und  Gegenbemerkungen  mit. 

1,  12  fehlt  de  Israel ;  für  das  Verständniss  unent¬ 
behrlich. 

15.  El  aedificaverunt  gymnasium  —  E  il  esta- 
blirent  les  genz  im  lue  de  faire.  Des  g.  gibt  keinen 
Sinn ;  ich  vermuthe,  dass  das  Original  les  yeuz  oder 
geas  nach  faire  (vielleicht  am  Rande  nachgetragen)  bot; 
durch  Verlesung  und  Versetzung  entstand  die  Lesung 
der  Hs.  —  Auch  Judex  am  Schluss  ist  irrig  statt  genz  = 
nationum. 

50.  Die  vorgeschlagene  Aenderung  wäre  insofern 
nicht  im  Sinne  des  Uebersetzers,  als  er,  so  oft  es  sich 
darum  handelt  die  Altäre  der  Götzen  denen  des  wahren 
Gottes  entgegenzustellen,  aras  mit  autiers  as  yd  es 
( ydoles )  wiedergibt;  vgl.  1,  57 ;  2,  45.  Daher  dürfte 
auch  1,  62  autier  [des  ydes]  zu  lesen  im  Gegensätze 
zu  autier  de  Deu ;  aram  quae  erat  contra  altare. 

59  wohl  decire[re]nt. 

5,  21.  Der  Uebersetzer  mag  ad  portuni  statt  ad 
portam  gelesen  haben. 

23.  Der  Zusatz  von  ocist  entspricht  nicht  dem  La¬ 
teinischen  ;  ceaus  ist  Accusativ  zum  folgenden  prist, 
nach  welchem  bei  geregelter  Interpunktion  ein  Komma 
gehören  würde. 

6,  38  etperurgere  constipatos  in  legionibus  wird  sehr 
undeutlich  durch  e  constraindre  les  genz  de  estier  es 
escheles  wiedergegeben. 

8,  4.  Man  vermisst  ab  extremis  terrae. 

10,  36.  Der  Zusatz  von  quatre  ist  verdächtig; 


warum  gerade  30004  statt  30000  wie  in  der  Vulgata? 
Vielleicht  qu.  [cenzj. 

43.  Das  durchsichtige  Anacoluth  ist  nicht  zu  ver¬ 
dächtigen.  Unser  Text  bietet  oft  derartige  Constructionen; 
meist  im  Anschluss  an  das  Lateinische,  hier  selbständig. 

11,  50.  Es  ist  hei  der  Lesung  der  Hs.  zu  bleiben: 
fäist.  Dies  entspricht  besser  dem  Sinne  (die  Bürger 
bitten  den  König  um  Vermittlung,  nicht  um  Erlaubniss) 
und  der  Syntax. 

14,  8.  Bei  der  sonstigen  Genauigkeit  der  Ueber- 
tragung  kann  man  an  contenoit  la  terre  ■=  colebat 
terram  zweifeln.  Ich  vermuthe  coutivoit. 

11,  22.  Zur  durchaus  unverständlichen  Stelle  fehlt 
jede  Bemerkung;  lat.  ita  ut  Universum  regionem,  cum 
pauci  essent,  vindicarent ;  1.  issifque ],  com  il  fussent 
poi  (Hs.  par),  tote  la  contree  venjoient  (Hs.  venoient). 

30.  Statt  issi  covient  ist  offenbar  issi  come  zu  lesen. 

33.  De  praefatione  _ tantum  dixisse  sufficiat  —  si 
avon  dit  del  prologe  tunt  solement.  Der  Uebersetzer 
hat  tantum  missverstanden. 

III,  1.  Die  vorgeschlagene  Umstellung  würde  dem 
lat.  Texte  nicht  Genüge  leisten,  wo  animos  odio  habentes 
mala  sich  doch  nicht  auf  Onias  bezieht. 

5.  Statt  tot  zu  streichen  wäre  zu  bemerken,  dass 
die  Uebersetzung  offenbar  auf  Verlesung  —  omnia  statt 
Oniam  —  beruht. 

12,  Anm.  esse-,  1.  eos.  Hier  liegt  keine  Lücke  vor, 
vielmehr  hat  der  Uebersetzer,  welcher  die  Vorlage  nicht 
verstand,  sich  dieselbe  nicht  ungeschickt  zurecht  gelegt. 

19.  Die  Bemerkung  ist  zu  streng.  Der  Uebersetzer 
schmiegt  sich  oft  so  enge  an  das  Original,  dass  ihm 
eine  Wiedergabe  der  Construction  des  Acc.  graecus  wohl 
zuzutrauen  ist.  Vgl.  IV,  39.  40  die  fast  interlinearen 
Uebersetzungen  von  Constructionen  mit  Ablativus  absolutus. 

IV,  4  pena  ;  1.  pensa. 

16.  Es  ist  kein  a  zu  ergänzen.  Resembler  wird 
als  Transitiv  gebraucht;  ceaus  qui  etc.  ist  appositionelle 
Erklärung  von  les. 

18.  Etwa  qui  se  fesoit  (vgl.  VI,  6)  oder  wie  so 
oft  qui  =  que  und  fesoit  fesoient. 

19  ne  co  convenoit  ist  eine  kaum  mögliche  Wort¬ 
stellung;  es  liegt  wohl  Dittographie  vor. 

34.  Mit  dem  Ueberlieferten  lässt  sich  gut  auskommen. 
Ich  habe  wenigstens  hei  erster  Lesung  (nach  der  selbst¬ 
verständlichen  Emendation  von  ont  zu  out )  keinen  Anstoss 
gefunden.  Die  Worte  de  üsylo  proceclere  sind  entbehr¬ 
lich;  encore  genügt  für  die  Bedeutung  ‘obwohl’;  vgl.  12,9. 

38  dona  lui  paine  dignement  rendant  Domino 
illi  condignam  poenam  retribuente.  verdiente  eine  Be¬ 
merkung. 

44  Menelao  e  ist  zu  streichen ;  es  ist  nur  eine  sinn¬ 
lose  Wiederholung  des  Vorhergehenden. 

49  eil  les  dürfte  als  si  lies  aufzufassen  sein. 

V,  5.  Der  Uebersetzer  folgte  einer  fehlerhaften 
Vorlage  oder  verlas  sich  ( timor  statt  rumor).  —  Der 
Zusatz  von  fu  ist  unnöthig.  Die  lateinischen  Abi.  abs. 
werden  getreu  wiedergegeben ;  will  man  [fu],  so  ist  e 
vor  al  derain  zu  streichen. 

6.  Jacon  ;  sonst  stets  Jason.  —  Auch  hier  finden 
wir  ein  hübsches  Beispiel  der  Art,  wie  der  Uebersetzer 
eine  Stelle  ändert,  die  ihm  wahrscheinlich  nicht  recht 
deutlich  war. 

8  tuit  V avoient  come  renoie  •  av.  könnte  ‘sahen  ihn 
an*  bedeuten;  da  aber  das  Lat.  omnibus  odiosus  ut 


261 


262 


1889.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  7. 


refuga  bietet,  so  drängt  sich  die  Vermuthung  auf,  die  1 
Uebersetzung  habe  le  haoient  gelautet. 

1 1  que  lässt  sich  streichen.  Wahrscheinlich  irrte 
der  Schreiber  und  vergass  dann  zu  unterpunktiren. 

22  liest  die  Hs.  irrig  creuz,  wie  es  im  Texte  steht, 
oder  cruens  wie  §  4  angegeben  wird? 

23.  Ganz  so  sicher  wie  Fo erster  will  mir  plus 
plus  nicht  erscheinen ;  fesoient  plus  für  gravius  immi- 
nebant  ist  recht  matt.  Die  Vorlage  mag  pis  gehabt 
haben.  Vgl.  6,  27,  wo  selbst  lat.  maiora  facient  durch 
il  feront  pis  übersetzt  wird. 

25.  Wäre  nicht  einfacher  si  se  feist  de  gais  ‘ 

it.  s’infinse  di  pace  ?  quievit  zu  übersetzen  schien  ent¬ 
behrlich. 

26.  Ich  sehe  da  kein  Verderbniss,  sondern  freiere 
Uebersetzung;  osceist,  wie  so  oft,  statt  des  Plurals. 

VI,  14.  Man  wird  besser  thun  nos  (als  betontes 
Pronomen)  zu  behalten  und  darauf  non  zu  ergänzen; 
‘Gott  hat  gegen  uns  nicht  jene  Geduld,  welche  er  gegen 
die  anderen  Sünder  hat-’. 

19.  Liest  die  Hs.  ualuoie  wie  im  Texte  oder  inalvoie 
wie  in  der  Anmerkung? 

VII,  18.  Noli  frustra  errare  wird  durch  vos  soiez 
en  vain  et  engignez  übersetzt.  Vergleicht  man  VII,  34 
noli  frustra  extolli  ne  te  orgoillir  en  vain,  so  lässt 
sich  non  s.  en  v.  (et)  eng.  vermuthen.  —  Der  Ueber- 
setzer  liess  admiratione  unberücksichtigt  (oder  fehlte 
das  Wort  in  dem  ihm  vorliegenden  Original?)  und  er¬ 
zielte  einen  anderen,  sehr  ansprechenden  Sinn. 

23.  Der  Uebersetzer  mag  hominum  originem  statt 
omnium  orig,  gelesen  haben. 

24  .viij.  ist  in  .vij.  zu  ändern. 

VIII,  14.  Wenn  ein  Missverständniss  vorliegt,  so 
betrifft  es  nicht  bloss  vendebant,  sondern  auch  si  quid 
eis  supererat ;  die  Vorlage  des  Uebersetzers  mag  si  qui 
ei  supeferant  (- ant  in  den  Varianten  bei  Tischendorf) 
veniebant  gehabt  haben.  Es  ist  aber  nicht  ausgeschlossen, 
dass  irgend  eine  andere  unverständliche  Lesung  vom 
Uebersetzer  selbständig  so  modificirt  wurde,  dass  ein 
sehr  befriedigender  Sinn  erzielt  wurde. 

23.  Da  et  dona  Venseigne  por  (Hs.  par)  Vaie  de' 
Deu  =  dato  signo  adiutorii  Dei  kaum  der  Art  unseres 
Uebersetzers  entsprechen  würde,  so  dürfte  das  Versehen 
anders  geartet  sein ;  par  Vaie  gehört  wohl  zum  Folgen¬ 
den,  als  ob  das  Latein,  adiutorio  hätte. 

27.  Nach  avoit  muss  ein  Participium  fehlen,  das 
den  Begriff  des  lat.  stillans  wiedergibt. 

30.  Viel  einfacher  ist  les  grunz  forces  zu  lesen ; 
forces  =  munimenta  hat  nichts  Auffallendes.  —  Statt 
semoribus  ist  offenbar  sanioribus  gelesen  worden.  Trotz¬ 
dem  ist  der  Sinn  vollkommen  befriedigend. 

IX,  11.  Dass  nach  F.  ad  agnitionem  sui  venire 
ausgefallen  sei,  scheint  mir  nicht  wahrscheinlich,  da  si 
pot  reconoistre  eher  diesen  latein.  Worten  als  admonitus 
entspricht.  Der  Vorschlag  von  Goerlicli,  für  deductus 
etwas  zu  ergänzen  ist  annehmbarer;  darauf  si  [se]  pot  rec. 

19  eslre  bien  voillanz  ist  wohl  zu  es.  bien  vaillanz 
zu  ändern  ==  bene  valere.  G.  führt  das  Wort  §  35 
zu  e  -j -  l  an;  sieht  er  darin  vig  iluntes ? 

XI,  26  eher  nostre  volunte. 

XII,  42  desoz  les  ous,  das  sub  oculis  wiedergibt, 

1  paies  st.  pais  belegt  eine  Eigenthümlichkeit  unseres 
Schreibers;  man  stelle  neben  einander  paies,  aier,  poaier, 
benaierent ;  also  überflüssiges  e  nach  ui  (cm) ;  analog  tochoiet 
nach  oi,  wodurch  sich  F.’s  Bemerkung  zu  §  98  erledigt. 


ist  nicht  zu  streichen ;  nur  e  und  del  vivant  sind  störend. 
Sollte  der  Schreiber  der  lateinischen  Hs.,  welcher  der 
Uebersetzer  folgte,  zuerst  irrig  viventis  geschrieben  und 
dann  vergessen  haben,  dieses  Wort  zu  unterpunktiren? 

XIII,  5.  Besser  bloss  si 

XIV,  7.  Besser  del  honor. 

9.  Es  kann  unbewusste  Wiedergabe  des  lateinischen 
Imperativs  vorliegen;  dass  aber  je  te  prie  que  .  .  .  re- 
garde  eine  altfranz.  Construction  ist,  ist  aus  Toblers 
A usf iilirun gen  bekannt. 

35  sis  ist  vielleicht  als  cis  aufzufassen. 

XV,  16.  Warum  ist  don  donutn  zu  done  zu  bessern  ? 

17  des  corages  de  negotiis. 

29.  Der  Uebersetzer  hat  patria  voce  auf  die  Feinde 
bezogen,  daher  abuiant,  das  G.  im  Glossare  mit  einem 
Fragezeichen  versieht. 

Wien,  17.  April  1889.  A.  Mussafia. 

Möller,  Georg  Hermann,  Die  Auffassung  der  Kleo- 
patra  in  der  Tragödienliteratur  der  romanischen  und 
germanischen  Nationen.  Freiburger  Dissertation.  Ulm, 
Heinrich  Kerler.  96  S.  8. 1 

In  neuerer  Zeit  mehren  sich  die  Untersuchungen 
über  die  Behandlung  gewisser  Stoffe  in  den  verschiedenen 
Literaturen  in  erfreulicher  Weise.  So  finden  wir  allein 
im  Jahre  1888  nach  Engels  Schrift  über  ‘Die  Don  Juan- 
sage  auf  der  Bühne’,  K.  Görskis  Studie  über  die  Fabel 
vom  Löwenantheil  in  ihrer  geschichtlichen  Entwicklung 
(Berlin),  Spenglers  ‘Der  verlorene  Sohn  in  den  Dramen 
des  16.  Jahrhunderts’  (Innsbruck)  und  Friedrich,  ‘Die 
Didodramen  des  Dolce,  Jodelle,  Marlowe  etc.’  (Erlangen). 
Ihnen  schliesst  sich  in  würdiger  Weise  die  in  Ulm  bei 
Kerler  erschienene  Schrift  ‘Die  Auffassung  der  Kleopatra 
in  der  Tragödienliteratur  der  romanischen  und  germa¬ 
nischen  Nationen’  von  Dr.  Georg  Hermann  Möller  an, 
der  ursprünglich  sich  der  pharmazeutischen  Barriere 
gewidmet  und  1879  in  München  eine  ganz  brauchbare 
Zusammenstellung  unter  dem  Titel:  Dictionnaire  inter¬ 
national  medico-pharmaceutique  dans  les  langues  franqaise, 
anglaise  et  allemande  (316  S.  8)  veröffentlicht  hatte.  Nun 
hat  er  vor  Kurzem  als  erstes  Ergebniss  seiner  langjährigen 
weiteren  Studien,  nachdem  er  seinen  ersten  Lebensberuf 
aufgegeben,  seine  Freiburger  Doctordissertation  über  den 
obigen  Gegenstand  drucken  lassen,  die  einen  recht  er¬ 
freulichen  Beweis  von  dem  eifrigen  Fleisse  ihres  Ver¬ 
fassers  liefert  und  zeigt,  wie  sorgsam  er  den  von  seinem 
früheren  Lehrer  Breymann  (München)  und  Neumann  (Frei¬ 
burg)  gegebenen  Anleitungen  gefolgt  ist.  In  einem 
schwunghaft  geschriebenen  kurzen  Vorworte  stellt  er 
die  39  Werke  zusammen,  welche  von  1540  bis  jetzt 
hauptsächlich  die  ägyptische  Königin  dramatisch  behan¬ 
delt  haben  und  cliarakterisirt  kurz  die  30  unter  ihnen, 
die  es  ihm,  zum  Tlieil  nach  mühevollen  Nachforschungen, 
gelungen  ist,  selbst  einsehen  zu  können.  Es  folgt  eine 
genaue  Inhaltsangabe  und  Besprechung  des  Zusammen¬ 
hanges  dieser  Werke.  Bei  Cinthios  Tragödie  1583 
widerlegt  er  Kleins  Ansicht  über  die  Beziehungen  dieses 
Werkes  zu  Shakespeares  Antony  and  Cleopatra  (Ge¬ 
schichte  des  Dramas  V,  352)  und  über  das  italienische 
Gedicht  selbst;  auf  p.  17  f.  handelt  er  ausführlich  von 
Shakespeares  Stück  und  seinem  Verhältniss  zu  Plutarch. 
Nach  kurzer  Erwähnung  zweier  nicht  mehr  aufzufindender 
Dramen  von  Nieuwelandt  und  Pona  (17  s.)  und  der 

1  [Vgl  Blätter  f.  die  bayer.  Realschulen  VIII,  245  (W. 
Vogt),  Zs.  f.  vergl.  Literaturgeschichte  u.  Renäissanceliteratur 
N.  E.  II,  4.  5,  S.  388  (M.  Koch).] 


264 


und  romanische  Philologie.  Nr.  7. 


263  1889.  Literaturblatt  für  germanische 


Cleopatra  des  Benserade  hebt  er  besonders  Mairets  Drama 
(1637)  hervor,  ‘das  unter  allen  romanischen  Cleopatra-" 
tragödien  heute  noch  Interesse  erregt,  welches  sich  nicht 
einzig  und  allein  aus  literarhistorischen  Motiven  herleitet’. 
Eine  ausführlichere  Darstellung  widmet  er  dann  nach 
Mays  nicht  mehr  zu  ermittelndem  und  Corneilles  schwachem 
Werke  der  Tragödie  von  Delfino  (1660;  p.  29—37), 
während  er  kurz  über  Thorillieres  und  Sidleys  Dramen 
hinweggeht,  um  Drydens  und  besonders  Lohensteins  ein- 
schlagendes  Opus  ausführlicher  zu  behandeln.  Es  folgt 
la  Chapelle  und  der  weiter  nicht  aufzutreibende  Versuch 
des  dänischen  Predigers  Stege  (1709),  alsdann  die  un- 
eingestandene  U eb er arb eitun g  von  Corneilles  Mort  de 
Pompee  durch  Cibber  1725,  ferner  Boistel,  Marmontel 
und  nach  den  zwei  selbst  in  Paris  nicht  aufzulindenden 
Dramen  von  Linguet  und  Lacoste  eine  eingehende  Schil¬ 
derung  von  Alfieris  und  von  Ayrenhoffs  mit  Recht  sehr 
getadeltem  Stücke,  welches  dieser  verbissene  Gegner 
Shakespeares  und  Goethes  in  die  Reihe  seiner  anderen 
längst  vergessenen  Werke  aufgenommen  hat.  Er  gibt 
darauf  kurze  Besprechungen  der  Dramen  von  Soden, 
Kotzebue,  Morgue  (1803),  der  es  verstanden  hat,  Kleo- 
patra  als  einen  durchaus  edlen  Charakter  darzustellen, 
Soumet  (1824),  Frau  v.  Girardin,  Conrad  (1868)  und 
endlich  der  beiden  musikalischen  Bearbeitungen  des  Stoffes 
von  Freudenberg  und  Barbier-Masse,  neben  welchen  er 
Matthesons  Oper  aus  dem  vorigen  Jahrhundert  und  des 
Fürsten  Wittgenstein  gleichnamige  Oper  1885  unbeachtet 
gelassen  hat’’.  Ebenso  haben  wir  in  der  Einleitung 
wenigstens  eine  kurze  Erwähnung  von  Chaucers  Legend 
of  Good  Women  und  von  Samuel  Brandons  Virtuous 
Octavia  1598,  wie  eine  Besprechung  der  den  gleichen 
Stoff  behandelnden  Dramen  von  Hardy,  Beaumont,  The 
False  one,  Capell  1748,  IJ Arien  1779,  Neumann  1780 
und  Skjöldebrand  vermisst,  deren  Erwähnung  freilich 
dem  sonst  so  reichhaltigen  Buche  nur  einige  unbedeutende 
Namen  hinzugefügt  haben  würde.  Nur  als  ein  Zeichen 
des  eingehenden  Interesses,  mit  dem  wir  das  Buch  ge¬ 
lesen  haben,  sei  noch  schliesslich  erwähnt,  dass  auf  p.  2 
Strat/ford  steht  und  p.  3,  28  und  48  eine  orthographische 
Differenz  in  dem  Titel  des  Cibberschen  Werkes  aufweisen. 

Brandenburg.  Sachs. 

Novati,  Francesco,  Un  nuovo  ed  nn  vecchio  fram- 
mento  del  Tristran  di  Tommaso.  In  den  Studj  di  filologia 
romanza  p.  d.  E.  Monaci  II  (1887)  S.  369 — 514. 

Ausser  den  von  Michel  herausgegebenen  Tristan¬ 
stücken  sind  bisher  nur  zwei  weitere  bekannt  geworden, 
beide  von  nur  geringem  Umfang,  doch  äusserst  lehrreich 
und  werthvoll,  das  von  Villemarque  in  den  Archives  des 
missions  scientifiques  tom.  V  (1856)  S.  97  ff.  veröffentlichte 
Cambridger  Fragment,  entsprechend  Gottfried  von  Strass¬ 
burg  18216  ff.  und  Tristramssaga  Kap.  LXVII,  nur  51 
Verse  umfassend,  und  nun  diese  jüngsten  Findlinge,  zu 
Turin  im  Privatbesitze  befindlich.  Ein  in  der  Mitte  ge¬ 
faltetes  Pergamentblatt,  welches  einmal  die  letzten  Schutz¬ 
blätter  eines  anderen  Buches  bildete,  enthält  auf  den 
also  entstandenen  zwei  Blättern  (4  Seiten)  je  256  Zejlen; 
zwischen  beiden  ist  eine  Lage  von  4  Blättern,  also 
ca.  1024  Verse  umfassend,  anzunehmen.  Das  zweite 
Blatt  (T-)  entspricht  dem  ersten  Fragment  Douce  (Michel 
II  S.  1  ff.) ;  das  erste  (T ')  schildert  die  Scene  der  Bilder¬ 
halle  sowie  das  verrätlierisclie  Wasser  (Saga  Kap.  LXXXI 

2  Im  Circus  Schumann  in  Berlin  wird  jetzt  eine  ‘grosse 
klassisch  -  historisch  -  equestr  i  sehe  Ausstattungs  -  Ballet  -  P anto- 
mime  Kleopatra  in  vier  Abtheilungen’  geritten. 


und  LXXXII).  Aus  der  fehlenden  Mittellage  scheinen 
sich  jedoch  im  ersten  Strassburger  Fragment  (Michel  III 
S.  83  f.)  68  Verse  erhalten  zu  haben;  das  neue  Tristan¬ 
fragment  folgt  als  nächstes  auf  Sneyd  I  (Michel  III 
S.  3  f.),  wo  Tristans  Hochzeit  mit  Isolde  as  blanches 
mains  beschrieben  wird.  Ein  tückischer  Zufall  hat  ge¬ 
wollt,  dass  gerade  aus  der  1.  Hälfte  des  Thomasgedichtes 
mit  Ausnahme  des  kleinen  Cambridgerfragmentes  gar 
nichts  erhalten  blieb,  wir  also  bisher  immer  noch  nicht 
in  Stand  gesetzt  sind,  unsern  mhd.  Dichter  unmittelbar 
mit  seiner  Vorlage  zusammenzuhalten  und  daraus  ein 
sicheres  Urtlieil  über  seine  Selbständigkeit  zu  gewinnen. 
Doch  ist  der  Stoff  immerhin  reichlich  genug,  um  die 
Individualität  des  französischen  Lichters  klar  zu  erkennen, 
wozu  die  treffliche  und  gründliche  Abhandlung,  welche 
Novati  den  Bruchstücken  voranstellt,  eine  t  willkommenen 
Beitrag  liefert.  In  Abschnitt  I  beschreibt  N.  die  hand¬ 
schriftlichen  Funde;  II  ist  T1  gewidmet,  welches  mit 
der  norwegischen  und  englischen  Version  verglichen  und 
auf  Grund  hievon  seiner  Stellung  unter  den  übrigen 
Stücken  des  Gedichtes  nach  sicher  bestimmt  wird.  III, 
IV  und  V  handeln  ausführlich  über  die  dichterische  Be¬ 
deutung  des  Thomas;  es  wird  der  überzeugende  Nach¬ 
weis  erbracht,  dass  die  Idee  der  ritterlichen,  höfischen 
Liebe  die  treibende  und  belebende  Kraft  des  Ganzen  ist, 
mindestens  ebenso,  wie  in  Chrestiens  conte  de  la  charette, 
welchem  Werk  nach  G.  Paris’  Ausführungen  der  Ruhm 
zufällt,  zum  ersten  Male  dieses  neue  Element  in  die 
Epik  aufgenommen  zu  haben ;  Thomas  stellt  sich  damit 
in  Gegensatz  zu  den  übrigen  Tristandichtern,  vornehmlich 
zu  Berol,  bei  welchen  die  Liebe  viel  äusserlicher  ist, 
und  wo  die  Freude  an  der  Handlung  vorwaltet,  nicht 
die  Schilderung  des  Gemüthslebens  im  Vordergründe  stellt; 
bei  dieser  Gelegenheit  fallen  interessante  Streiflichtei 
auf  Berol.  Auch  sonst  gestaltet  sich  der  Stoff  bei 
Thomas  neu,  indem  nach  dem  Vorgang  des  Benoit  de 
Sainte  More  die  Beschreibung  des  höfischen  Lebens 
breiteren  Raum  erhält ;  die  Historia  regum  Britanniae 
übte  ebenfalls  mehrfach  Einwirkung  auf  die  Darstellung 
bei  Thomas  aus.  Man  betrachtete  bisher  Thomas  fast 
immer  nur  in  Bezug  auf  die  darin  enthaltene  Sagen- 
form  als  Quelle  der  Tristansage ;  bei  Novati  lernen  wir 
ihn  aber  auch  als  Dichter  kennen.  Es  liegt  auf  der 
Hand,  dass  die  zusammenhängende  Einsicht  in  sein 
:  poetisches  Schaffen,  abgesehen  von  allem  Andern,  in  viel 
bestimmteren  Umrissen  das  Bild  des  I  ranzosen  und 
Deutschen  scharf  hervortreten  lässt  und  die  Vergleichung 
wesentlich  erleichtert.  Für  diese  Abschnitte  wissen  wir 
Novati  besonderen  Dank.  In  Abschnitt  VI  kommen 
einige  der  Widersprüche  des  Stoffes  unter  wesentlich 
neuen  Gesichtspunkten  zur  Sprache.  VII  erörtert  die 
sprachliche  und  metrische  Form  der  Turinerfragmente. 
T:  ist  von  Wichtigkeit,  weil  wir  durch  die  Vergleichung 
mit  dem  bereits  bekannten  Fragment  Douce  einige 
Kriterien  zur  Beurtheilung  der  Handschriftenüberlieferung 
gewinnen.  In  den  Lesarten  bessert  das  neue  I  ragment 
öfters  Msc.  Douce  vorzüglich ;  in  der  Sprache  und  Metrik 
jedoch  ist  es  ziemlich  verderbt;  wir  haben  es  nach 
Novati  mit  einer  francischen  Umschrift  einer  normän- 
nischen  oder  anglonormännischen  Vorlage  zu  tlmn,  welche 
einer  anderen  Handschriftenfamilie  angehört,  als  die  des 
Msc.  Douce  und  dem  Original  näher  steht.  Novatis 
Abhandlung  gehört  zu  dem  Besten,  was  auf  dem  Gebiet 
der  Tristanforschung  geschrieben  wurde ;  vornehmlich  zu 
loben  ist  die  Klarheit  der  Beweisführung,  die  scharfe 


265 


1889.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  7. 


266 


Begrenzung  der  einzelnen  Probleme,  und  die  mit  grossem 
Fleisse  zahlreich  zusammengestellten  Belegstellen,  die 
fortwährend  die  Nachprüfung  ermöglichen  und  zeigen, 
wie  die  Ergebnisse  wirklich  aus  den  Quellen  entnommen, 
nicht  ihnen  aufgezwungen  sind.  Einzelne  Bemerkungen 
möchte  ich  mir  noch  gestatten.  S.  403  Anm.  wird  als 
wahrscheinlich  hingestellt,  dass  Thomas  ein  Kleriker 
war;  auch  von  Berol  S.  399.  Als  Gründe  werden  an¬ 
geführt  einige  gelehrten  Anspielungen ;  für  Thomas  noch 
der  Umstand,  dass  er  bei  der  Schilderung  der  Frauen¬ 
charaktere  einige  Male  den  Zusatz  beifügt,  er  spreche 
nicht  aus  Erfahrung  {cur  il  n’afert  rens  emvers  mei, 
Msc.  I)ouce  1335  Michel  II  S.  62).  Wir  werden  etwas 
vorsichtiger  sein  müssen  in  Bezug  auf  derlei  Vermuthungen 
über  den  Stand  mittelalterlicher  Dichter ;  wer  einmal 
unter  die  Dichter  zählt,  der  wird  auch  so  viel  Kenntniss 
gehabt  haben,  um  Einzelnes  aus  literarischen  Werken, 
zumal  wenn  er  etwa  in  Klosterschulen  unterrichtet  worden 
war,  zu  entnehmen,  ohne  darum  von  der  gebildeten  Laien¬ 
welt  sich  besonders  zu  unterscheiden.  Auch  Gottfried  und 
Konrad  Fleck  versichern,  sie  kennen  die  Wonnen  der 
Liebe  nicht  aus  eigener  Erfahrung.  Die  volle  Richtig¬ 
keit  solcher  Aussprüche  dürfte  überhaupt  dahin  stehen; 
oft  sind  sie  kaum  mehr  als  eine  augenblickliche  subjective 
Gefühlsäusserung,  der  Verfasser,  und  wenn  nicht  ganz 
bestimmte  anderweitige  Gründe  beigebracht  werden  können, 
z.  B.  Beziehungen  auf  gewisse  Klöster  zu  deren  Ver¬ 
herrlichung  u.  dgl.,  kann  m.  E.  aus  solchen  Andeutungen 
nichts  Weiteres  geschlossen  werden.  —  Novati  kommt 
(S.  418)  zu  dem  Schluss,  dass  wahrscheinlich  die  Ein¬ 
führung  der  ritterlichen  Liebe  in  das  bretonisclie  Epos 
noch  vor  Chrestiens  Lancelot  durch  Thomas  im  Tristan 
geschah.  Unseres  Erachtens  bleibt  G.  Paris’  Hypothese 
zu  Recht  bestehen.  Das  Gedicht  des  Thomas  fällt  aber 
erst  zeitlich  nach  1170,  nach  dem  Lancelot  und  bedeutet 
auf  frz.  Gebiet  die  Krone  der  Tristangedichte,  wie  auf 
deutschem  Gottfrieds  Werk  (vgl.  Zs.  f.  r.  Pli.  12, 
S.  361  .ff-)-  —  Thomas  beruft  sich  auf  Breri,  ki  so/t 
les  (festes  e  les  cunles  de  tuz  les  reis,  de  tuz  les  cunte's, 
ki  orent  estes  en  Bretaigne.  Die  Berufung  findet  statt 
anlässlich  der  verschiedenen  Versionen  der  letzten  Ereig¬ 
nisse  der  Tristansage.  Die  angezogene  Quelle,  die  eine 
Art  von  Chronik  gewesen  zu  sein  scheint,  darf  wohl  als 
die  Historia  reg.  Brit.  aufgefasst  werden,  da  die  Angabe 
auf  die  letztere  am  besten  passt.  Natürlich  konnte  aber 
Thomas  nichts  von  Tristans  Tod  darin  erfahren.  M.  E. 
liegt  hier  Verwirrung  vor.  Thomas  folgte  unter  den 
Tristandarstellungen  derjenigen,  die  unter  dem  Namen 
des  Breri  lief;  ausserdem  kannte  er  die  Historia,  in  der 
freilich  die  Geschichten  der  Fürsten  und  Könige  ver¬ 
zeichnet  standen.  Diese  beiden  an  sich  einander  ganz 
ferneliegenden  Vorlagen  vereinigt  Thomas  zu  der  An¬ 
gabe:  Breri  war  der  Verfasser  einer  Chronik,  in  welcher 
Tristans  Schicksale  und  diejenigen  der  bretonischen 
Grossen  verzeichnet  standen.  Novati  (S.  452)  meint, 
Breri  (der  kymrische  Barde  Bledhericus)  habe  die  liisto-  I 
rischen  Elemente,  die  sich  im  Tristan  vorfinden  und 
welche  auf  eine  Benutzung  der  Historia  von  Seiten  des 
Thomas  hin  weisen,  etwa  durch  Vermittlung  eines  Werkes 
wie  Brut  Tysilio  in  die  Tristangeschichte  verwoben. 
Diese  Hypothese,  auf  welche  Novati  übrigens  kein  be¬ 
sonderes  Gewicht  legt,  wird  schwerlich  Anklang  finden. 

In  anziehender  Weise  enthüllt  sich  des  Thomas  ■ 
dichterisches  Schaffen,  wie  er  sein  Drama  in  die  Seelen 
der  Handelnden  verlegt,  imd  dementsprechend  die  bunte  ! 


Vielheit  der  Ereignisse  in  den  übrigen  Tristangedichten 
bei  ihm  zurücktritt,  meistens  nicht  zum  Schaden  einer 
mehr  gedrängten  und  logisch  fortschreitenden  Handlung. 
Natürlich  hat  Thomas  so  wenig  wie  sonst  eine  Dichtung 
des  Mittelalters  das  Ideal  einer  gänzlich  widerspruchs¬ 
losen  Darstellung  erreicht.  Dass  das  Strassburgerfrag¬ 
ment  I  zum  Thomasgedicht  gehört,  hat  Novati  (mit 
Vettör  gegen  Heinzei  und  Kolbing)  S.  454 — 462  mit 
einleuchtenden  Gründen  verth eidigt.  Die  schwierige 

Stelle  Douce  726 — 786  Michel  II  S.  34  f.  wird  S.  463 — 
79  eingehend  untersucht,  wobei  freilich  die  Schwierig¬ 
keiten  nicht  gehoben,  sondern  eher  noch  vermehrt  werden. 
Thomas  zeigt  hier  nähere  Verwandtschaft  mit  der  Spiel¬ 
mannsversion  (d.  i.  Berol,  Eilhart,  Gottfrieds  Fortsetzern, 
afrz.  Prosaroman) ;  die  Stellen  fehlen  in  der  nordischen 
und  englischen  Bearbeitung;  gegen  die  Annahme  einer 
zufälligen  und  äusserlichen  Interpolation  spricht  der 
Umstand,  dass  der  Stil  des  Thomas  unverkennbar  in 
ihnen  vorherrscht.  Es  ist  jedenfalls  die  Folge  einer 
sei  es  nun  kürzenden  oder  ausführenden,  aber  nicht  ver- 
ständnisslosen  Bearbeitung  der  Vorlage  der  Saga  und 
des  Sir  Tristrem,  der  wir  das  Fehlen  der  Stelle  in  den 
beiden  letzteren  zuzuschreiben  haben.  —  Aus  Msc.  Douce 
und  T  '  ist  zuweilen  erst  der  richtige  Text  zu  erscliliessen ; 
auch  Fehler  sind  in  I)  und  T-  gemeinsam  (vgl.  Novati 
S.  480  Anm.  1;  Zs.  f.  r.  Pli.  12  S.  359  f.).  T2  19 
ne  remist  en  vostre  franchise ,  que  pur  les  sers  en 
fu  occise;  D2  ne  remist  en  vostre  fentise,  que  pur 
les  sers  ne  sui  ocise.  Die  Verse  17 — 21  sind  genau 
in  Saga  Kap.  IXC  wiedergegeben.  Unserer  Stelle  ent¬ 
spricht:  ei  gl  vartu  pess  valdandi,  po  at  pradar  pinir 
pyrmäi  mer  —  du  warst  nicht  Schuld  daran,  dass  deine 
Knechte  mich  schonten.  Man  könnte  die  Lesart  T2 
übersetzen  wollen :  es  war  nicht  edel  von  euch  {fran¬ 
chise  =  nohlesse,  sincerite ),  dass  ich  getödtet  werden 
sollte ;  dabei  erwartet  man  jedoch  im  abhängigen  Satze 
den  Conjunctiv.  franchise  ist  hier  =  liherte,  ähnlich 
im  Chev.  au  lyon  (Bartsch,  Chrestom.4  S.  176,  30 — 1 
que  si  vos  metez  .  .  .  en  ma  franchise) ;  statt  remist  ist 
remest  zu  lesen,  von  remanoir ;  so  lautet  die  Stelle : 
ne  remest  en  vostre  franchise,  que  par  les  sers  ne 
fui  occise  —  der  Umstand,  dass  ich  nicht  getödtet 
wurde,  war  nicht  in  eurem  freien  Ermessen  belegen, 
d.  h.  ich  habe  es  nicht  euch,  sondern  den  Knechten  zu 
danken,  dass  ich  davon  kam.  Auf  diese  Art  befände 
sich  der  Text  mit  der  Saga  in  Uebereinstimmung.  131 
hatte  das  Original :  bien  sui,  Tristan  le  ms  fait  faire, 
T2  setzte  que  ein,  wodurch  der  Vers  überzählig  wird, 
D  Hess  sai  weg,  wodurch  ein  metrischer  und  sprachlicher 
Fehler  entsteht.  137  ursprünglich  et  qo  que  unques 
n’oi  pense ;  200  si  vers  lo  rei  f  er  empiree.  68  T2 
averai,  D  avarai,  zu  lesen  avrai ;  76  T2  villement, 
D  vilement,  zu  lesen  vilment.  Gemeinsame  Fehler  und 
Eigenheiten  legen  die  Wahrscheinlichkeit  nahe,  dass  die 
zwei  Texte  nicht  unmittelbar  vom  Original  des  Thomas 
|  herstammen,  sondern  durch  die  Vermittlung  einer  ge¬ 
meinsamen  Vorlage.  Im  weitern  Verlauf  entstanden 
auf  beiden  Seiten  sehr  zahlreiche  Fehler;  verhältniss- 
mässig  weniger  in  T2.  —  Nicht  allein  der  neuent¬ 
deckten  Stücke  wegen,  sondern  mindestens  ebenso  sehr 
durch  die  werthvolle  Einleitung  bedeutet  Novatis  Arbeit 
eine  entschiedene,  mit  grosser  Freude  zu  begriissende 
Förderung  der  Tristanstudien. 

München,  März  1889.  W.  Goltlier. 


267 


1889.  Literattfrblätt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  7 


268 


Select  Plays  of  Calderon.  Edited,  with  introduction  and 
notes,  by  Norman  Mac  coli,  A.  M.  London,  Macmillan 
and  Co.'  and  New  York.  1888.  LIX,  505  p.  8. 

Dies  ist  unseres  Wissens  das  erste  Mal,  dass  ein 
Engländer  es  unternimmt  seinen  Landsleuten  das  Ver-  ; 
ständniss  Calderons  durch  eine  sorgfältige  Textausgabe 
mit  Wissenschaftlichkeit  anstrebender  Erklärung  zu  er- 
öffnen,  und  der  vorliegende  Versuch  darf  im  Ganzen  als 
ein  recht  glücklicher  begrüsst  werden.  Das  gut  aus-  ; 
gestattete  Buch  enthält  die  vier  Stücke  El  principe 
con staute.  La  vida  es  sueöo,  El  alcalde  de  Za-  | 
lamea  und  El  escondido  y  la  tapada,  denen  zu¬ 
nächst  eine  allgemeine  Einleitung  vorausgeht,  welche 
uns  in  zwar  gedrängter  aber  dem  Zwecke  des  Buches 
völlig  genügender  Weise  das  Leben  des  Dichters,  den 
Charakter  seiner  Werke  im  Besonderen  und  den  des 
zeitgenössischen  spanischen  Dramas  im  Allgemeinen  dar¬ 
stellt  und  mit  einigen  Angaben  über  Calderons  Sprache 
und  Metrik  schliesst.  Diese  letzteren  sind  allerdings 
gar  zu  spärlich  und  mangelhaft  ausgefallen,  was  um  so 
mehr  zu  bedauern  ist,  als  der  Herausgeber  nach  seiner 
Vorrede  „mainly  had  in  view  the  needs  of  those  whose 
acquaintance  with  Spanish  does  not  go  beyond  the  rudi- 
ments“,  und  solchen  so  viel  mir  bekannt  ist  keine  brauch¬ 
bare  Darstellung  der  spanischen  Metrik  in  englischer 
Sprache  zur  Verfügung  steht.  So  führt  Maccoll  z.  B. 
einige  Regeln  über  den  Hiatus  an  (nach  Morel-Fatio, 
Mägico  prod.  p.  LIX),  berührt  dagegen  die  schwierige 
Synizese  mit  keinem  Wort.  Ferner  lässt  er  uns  noch 
immer  schlechthin  jambisch  oder  trochäisch  lesen,  vor 
welcher  Zumuthung  ihn  doch  schon  Morel-Fatios  An¬ 
merkung  a.  a.  0.  p.  LVII  hätte  warnen  sollen.  Bei 
dieser  Gelegenheit  möge,  falls  dies  nicht  schon  anderswo 
geschehen  ist,  auf  folgenden  Irrthum  aufmerksam  gemacht 
werden,  der  sich  in  Körtings  Abschnitt  über  die  spanische 
Metrik  (Encyclopaedie  III  p.  527)  eingeschlichen  hat: 
„Triphthonge,  deren  mittlerer  Bestandteil  ein  y  ist, 

sind  einsilbig,  z.  B.  oyö ,  huyö ,  reyes  etc.“  Auch  ohne 
zu  wissen  was  spanische  Triphthonge  sind,  hätte  Dr.  A. 
Kressner,  der  diese  Stelle  vertrauensvoll  seiner  Ausgabe 
von  Hartzenbuschs  Los  amantes  de  Teruel  (Leipzig 
1887)  einverleibt  hat,  beim  blossen  Lesen  eines  spanischen 
Verses  sehen  können,  wie  es  um  die  Einsilbigkeit  dieser 
„Triphthonge“  bestellt  sei.  Der  allgemeinen  Einleitung 
folgt  eine  besondere  zu  jedem  Stücke,  und  der  comedia 
de  capa  y  espada  ist  ausserdem  eine  recht  dankens¬ 
werte  Schilderung  spanischer  Sitten  zur  Zeit  Calderons 
vorausgeschickt.  Was  den  Text  betrifft,  so  ist  Maccoll 
für  die  zwei  ersten  Stücke  in  der  Regel  zwei  vom  Jahre 
1640  datirten  Drucken  der  von  Calderons  Bruder  heraus¬ 
gegebenen  Primera  parte  gefolgt;  dem  Alcalde  de 
Zalamea  hat  er  den  bekannten  1651  bei  Tomäs  Alfay 
in  Alcalä  erschienenen  Druck  und  dem  Mantel-  und 
Degenstück  ein  im  Britischen  Museum  befindliches  Exem¬ 
plar  des  neunten  Theils  der  „Comedias  escogidas  de  los 
mejores  ingeniös  de  Espana“  zu  Grunde  gelegt.  Nach 
dem  eine  Zusammenstellung  der  hauptsächlichsten  V arianten 
der  verglichenen  Texte  gebenden  Appendix  sind  nur  wenige 
Conjecturen  Hartzenbuschs  und  Krenkels  aufgenommen 
worden,  so  z.  B.  vom  letzteren  Vida  I,  326  rienda  statt 
rueda.  Der  Commentar,  für  den  die  vortreffliche  Aus¬ 
gabe  Krenkels  fleissig  und  gewissenhaft  benutzt  worden 
ist,  zeugt  davon,  dass  Maccoll  seinen  Dichter  sowohl  als 
die  geistigen  und  gesellschaftlichen  Verhältnisse  Spaniens 
im  siebzehnten  Jahrhundert  sorgfältig  studirt  hat.  Was 


den  letzteren  Punkt  betrifft,  so  ist  wohl,  wie  schon  ein 
Recensent  in  der  Academy  vom  14.  Juli  richtig  bemerkt, 
den  Berichten  der  Madame  d’Aulnoy  zu  viel  Gewicht 
beigemessen  worden  (vgl.  z.  B.  Ticknor,  Uebersetzung 
von  Julius  II  p.  18). 

Gleich  seinem  Vorgänger  Krenkel  hisst  Maccoll 
durch  zahlreiche  Parallelstellen  den  Dichter  sich  selbst 
erklären,  was  im  Ganzen  gewiss  nur  zu  billigen  ist. 
Diese  Art  der  Erläuterung  ist  aber  doch  nur  da  am 
Platze,  wo  es  sich  um  wirkliche  Eigentümlichkeiten 
des  Dichters  handelt,  nicht  bei  Ausdrucksweisen  und 
sprachlichen  Erscheinungen  die  einer  ganzen  Dichtgattung 
oder  der  Sprache  überhaupt  angehören  und  als  solche 
namentlich  für  den  unbewanderten  Leser  gekennzeichnet 
werden  sollten.  So  will  es  uns  scheinen,  als  ob  bei 
Maccoll  sowohl  als  bei  Krenkel  Vieles  als  dem  Dichter 
eigen  hingestellt  worden  sei,  was  dem  Sprachgebrauch 
der  Zeit  angehört.  Das  ist  z.  B.  der  Fall  mit  dem 
bildlichen  Ausdruck  la  lengua  de  acero ,  den  Morel-Fatio, 
Mag.  Prod.  p.  250  und  mit  ihm  Krenkel  für  eine 
Schöpfung  Calderons  halten,  während  er  doch  z.  B. 
schon  bei  Lope,  El  acero  de  Madrid  III,  8  und 
wieder  im  Estebanillo  Gonzalez  (Riv.  33,  301)  vor¬ 
kommt  und  die  Vergleichung  des  Schwertes  mit  der 
Zunge  in  der  Sprache  der  Zeit  nicht  eben  selten  ist. 
Im  Einzelnen  möge  zu  Maccolls  Commentar  nur  Folgendes 
bemerkt  werden : 

Principe  constante  I,  121  und  II,  78:  Für 
Schuchardts  Wiedergabe  von  rigor  durch  „grausames 
Loos“  lässt  sich  gegen  Krenkel  z.  B.  anführen  Gue- 
vara,  Principe  de  Transilvania  (Schaeffeis  Aus¬ 
gabe)’!,  p.  195:  Iluye  de  mi  furia,  que  rabio ,  Mor- 
dido  de  mi  rigor,  Porque  te  veo,  traidor  En  las 
aguas  de  mi  agravio.  I,  129:  Die  in  Calderon  wie 
in  der  ganzen  damaligen  poetischen  sowohl  als  prosaischen 
Literatur  häufigen  Formen  felice,  infelice  für  die  echt 
spanischen  feliz,  infeliz  hätten  doch  wohl  eine  wenn 
auch  kurze  Bemerkung  über  ihre  italienische  Herkunft 
verdient.  —  I,  410:  opivion  in  der  Bedeutung  „Ruf“ 
findet  sich  nicht  nur  hier,  sondern  ist  dem  allgemeinen 
Sprachgebrauch  gemäss.  —  111,436:  dguila  caudalosa 
kommt  schon  bei  Lope,  El  perro  del  hortelano  II, 
5  und  Contra  valor  no  hay  desdicha  I,  5  vor  und 
darf  wohl  mit  Schucliardt  im  Sinne  von  dguila  real 
(vgl.  Lope,  Adonis  y  Venus  I,  7)  genommen  werden.  — 
Vida  III.  176:  al  mejor  tiempo  erklärt  Maccoll  mit 
Krenkel  als  „when  the  enjoyment  is  at  its  heiglit“  ;  es 
ist  aber  jedenfalls  hier  wie  sonst  die  gebräuchliche 
Redensart  für  unser  „ehe  man  siclis  versieht“,  „wenn 
mans  am  Wenigsten  erwartet“.  Vgl.  z.  B.  Marques 
de  Santillana,  Refranes  (Sbarbi,  Ref.  I,  p.  115): 
Mas  hay  dias  que  longanigas :  ca  la  provision  deue 
auer  tassa  por  que  no  falte  al  mejor  tiempo ; 
Donado  Hablador  (Riv.  18,  p.  514) Los  mozuelos 

pisaverdes . ponen  la  punta  del  pie  en  una  y  en 

otra  piedrezuela,  y  como  mal  find amento,  cuando 
mds  d  esc  u  i  dados ,  al  mejor  tiempo  toman  la 
paja  con  el  celebro  ...  .;  Lope,  La  esclava  de  su 
gal  an  I,  13:  Mas  temo  que  (la  fortuna)  al  mejor 
tiempo  me  falte.  —  III,  573  —  4:  Zum  Verständnis 
dieser  Zeilen  ist  es  doch  nicht  nötliig  den  Calderon  eines 
Gedächtnissfehlers  zu  zeihen,  wie  Krenkel  und  Maccoll 
es  tlmn.  Der  Zusammenhang  zeigt,  dass  der  Dichter 
Troya  hier  nicht  wörtlich  nahm,  sondern  in  Verbindung 
mit  dem  wegen  seiner  Untreue  sprichwörtlichen  Aeneas 


2(39 


1889.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  7. 


270 


in  dem  bildlichen  Sinne  der  „Eroberten  und  Verlassenen“ 
(Dido)  brauchte,  worauf  schon  Morel-Fatio  hingewiesen 
hat.  —  Die  grammatischen  Erklärungen  scheinen  mir 
im  Hinblick  darauf,  dass  der  Herausgeber  einen  Dichter 
des  siebzehnten  Jahrhunderts  denen  in  die  Hand  gibt, 
die  in  der  heutigen  Sprache  kaum  über  die  Anfangs¬ 
gründe  hinaus  sind,  durchaus  nicht  genügend,  nicht  davon 
zu  reden,  dass  sie  oft  nicht  richtig  gefasst  sind.  So 
z.  B.  wenn  es  zu  Vida  II,  820  heisst:  „en  in  the 
sense  of  about  is  exceedingly  frequent  in  Calderon“, 
kann  der  Anfänger  unmöglich  daraus  entnehmen,  wie 
es  doch  der  Fall  sein  sollte,  dass  hablar  en  una  rosa  • 
der  damaligen  Sprache  überhaupt  geläufig  war.  Was  j 
nun  endlich  die  Etymologien  anbelangt,  die  Maccoll  für 
thunlich  erachtet  hat  in  seinen  Commentar  einzustreuen, 
so  sind  dieselben  zu  ungenau  und  unsicher  gefasst,  um 
dem  Anfänger  von  irgend  welchem  Nutzen  zu  sein. 
Man  lu'theile  nach  folgenden  Beispielen:  p.  29  „ Congoja , 
Old  Spanish  angoxa,  Fr.  angoisse,  Lat.  angustiae “ ; 
p.  31  „ Arrojar ,  probably  from  mar  (Lat.  ruere)11 ; 
p.  103  „ Pomona,  Lat.  -potionare“  (das  Buch  hat  pulio- 
nare) ;  p.  149  „ Cinö .  Old  Spanish  cinxo  from  cinxit  “. 

New  Bedford,  Mass.  Henry  R.  Lang. 


Zeitschriften. 

Archiv  f.  das  Studium  der  neuern  Sprachen  u.  Litera¬ 
turen  LXXXII,  4:  C.  Horstmann,  Des  Ms.  JBodl.  779 
jüngere  Zusatzlegenden  zur  südlichen  Legendensammlung.  — 
A.  Gille,  Der  Conjunctiv  im  Französischen.  Ein  Beitrag 
zur  histor.  Syntax  der  franz.  Sprache.  —  Sitzungen  der 
Berliner  Gesellschaft  für  das  Studium  der  neuern  Sprachen. 

—  G.  Tanger,  Zu  Dickens1  Christmas  Carol.  Eine  Gegen¬ 
kritik. 

Modern  Langnage  Notes  IV,  6:  T.  W.  Hunt,  Ciitics  and 
criticism.  —  W.  H.  Garruth,  Foersters  „Chevalier  au  lion“ 
and  the  Mabinogi.  —  D.  Cor  bet,  L’Parapllie  d’men  Grand  j 
Pere;  A  un  Reverend  Crapaud.  —  D.  K.  Dodge,  Old 
Danish  and  English.  —  A.  S.  Cook,  Cynewulfs  Principal 
Source  for  the  third  part  of  „Christ“.  —  E.  L.  Walter, 
Fay,  Concordance  of  the  Divina  Commedia.  —  J.  M.  Gar- 
nett,  Morley,  English  Writers.  —  J.  W.  Bright,  Skeat, 
Chaucer:  The  minor  poems.  —  W.  W.  Davies,  Wells, 
Schillers  „Jungfrau  von  Orleans“.  —  B,  L.Bowen,  Behrens, 
Ueber  reciproke  Metathese  im  Romanischen.  —  C.  Thomas, 
Rannow,  Der  Satzbau  des  ahd.  Isidor  im  Verhältniss  zur 
lat.  Vorlage.  —  P.  B.  Marco  u,  Millet,  Etudes  lexico- 
graphiques  sur  l’ancienne  langue  frangaise  ä  propos  du 
dictionnaire  de  M.  Godefroy.  —  M.  D.  Learned,  Schme- 
ding,  Der  Aufenthalt  der  Neuphilologen  und  das  Studium 
der  modernen  Sprachen  im  Auslande.  —  Ch.  Bundy  Wil¬ 
son,  Gastineau,  The  Conversation  Method  for  Speaking, 
Reading  and  Writing  French.  —  Ch.  M.  Andrews,  Earle, 

A  Handbook  to  the  Land  Charters  and  other  Saxonic  Docu- 
ments.  —  A.  G.  Canfield,  Scheie  de  Vere,  Molieres 
L’Avare.  —  Fr.  Spencer,  Further  Corrections  in  Bartschs 
Glossary.  —  C.  Zdanowicz,  A  propos  of  Prof.  Scheie 
de  Vere’s  new  edition  of  „L’Avare“.,  —  JNO.  G.  R.  M  c 
E  b  r  o  y ,  Not  ...  Nor  or  Not  . . .  Or.  —  Fr.  Spencer,  The 
York  Minster  Manuscripts. 

Beiträge  zur  Kunde  der  indogerman.  Sprachen  XV,  1 

u.  2:  0.  Schräder,  Studien  auf  dem  Gebiete  der  griech. 
Wortbildung.  (Erörtert  griech.  Thiernamen ;  dabei  kommen 
auch  germanische  Benennungen  zur  Besprechung.) 

Memoires  de  la  societe  de  linguistique  de  Paris  VI,  5  : 
Louis  Duvau,  Glossaire  latin-allemand,  extrait  du  manu- 
scrit  Vatic.  Reg.  1701.  —  F.  Geo.  Möhl,  Gotique  saihvan. 

Revue  de  linguistique  et  de  philologie  comparee  Avril: 
Hins,  La  Genese  de  la  conjugaison  frangaise. 

Zs.  f.  vergl.  Literaturgeschichte  u.  Renaissanceliteratur 
II,  4  u.  5:  Wolfgang  Go)  t  her,  Die  nordischen  Volkslieder 
von  Sigurd.  (Golther  führt  den  ’  Nachweis,  dass  zwei  der 
Lieder  auf  die  Völsungasaga  zurückgehen,  also  für  die  Er¬ 
forschung  der  Sage  keinen  Werth  haben;  das  dritte  da¬ 
gegen  ist  im  13.  Jh.  aus  einem  niederdeutschen  Lied  ent¬ 
standen.)  —  Franz  X.  v.  Wegele,  Ueber  deutsche  Dante-  i 


Studien  dos  letzten  Jahrzehnts.  —  Alfred  Biese,  Das 
Metaphorische  in  der  dichterischen  Phantasie.  —  Gustav 
Buch  holz,  Die  Mescolanze  des  Michele  Siminetti  auf  der 
königl.  öffentlichen  Bibliothek  zu  Dresden.  —  Joh.  Bolte, 
Schauspiele  in  Kassel  und  London  1602.  —  Hugo  Hol¬ 
stein,  Die  Begrüssungsrede  des  Papstes  Pius  II.  bei  der 
Ankunft  des  Hauptes  des  h.  Andreas  in  Rom  am  12.  April 
1462.  — -  H.  Schnorr  v.  Carolsfeld,  Nogaroliana.  — 
Wilhelm  C  reize  nach,  Zum  deutschen  Hamlet.  —  J.  C. 
Poestion,  J.  Qvigstad  u.  G.  Sandberg,  Lappische  Märchen 
und  Volkssagen.  —  Ignaz  Vinc.  Zingerle,  Johannes 
Schrott,  Gedichte  Oswalds  von  Wolkenstein,  des  letzten 
Minnesängers.  —  Gottfried  Baist,  Georg  Schönherr,  Jorge 
de  Montemayor,  sein  Leben  und  sein  Schäferroman,  die 
„Siete  Libros  de  la  Diana“.  —  Adolf  Wohl  will,  Karl 
Jacoby,  Die  ersten  moralischen  Wochenschriften  Hamburgs 
am  Anfänge  des  18.  Jh.’s.  - —  Max  Koch,  Georg  Hermann 
Möller,  Die  Auffassung  der  Kleopatra  in  der  Tragödien¬ 
literatur  der  roman.  und  german.  Völker.  (Freiburger  Dias.; 
s.  o.  Sp.  262.)  —  Julius  Schultz,  Karl  Bruchmann,  Psycho¬ 
logische  Studien  zur  Sprachgeschichte. 

Zs.  f.  Volkskunde  9:  Edm.  V  ecken  stellt,  Wieland  der 
Schmied  und  die  Feuersagen  der  Arier.  —  Sagen  aus  der 
Provinz  Sachsen.  —  Anton  Schlossar,  Ein  St.  Nikolaus¬ 
spiel  aus  Steiermark.  —  Fr.  Richter,  Lithauische  Märchen. 

—  Heinrich  v.  Wlislocki,  Kinderlieder,  Reime  und  Spiele 
der  siebenbürgischen  und  südungarischen  Zeltzigeuner.  — 
Edm.  Veckenstedt,  Der  Aberglaube.  Aus  der  Provinz 
Sachsen.  —  Bücherbesprechungen:  Edm.  Veckenstedt, 
Max  Beheim-Schwarzbach,  Die  Mäusethurmsage  von  Popiel 
und  Hatto,  kritisch  beleuchtet;  Theodor  Elze,  Die  Sage 
und  der  Ring  der  Frau  Kröte ;  Un  Monte  di  Pilato  in 
Italia.  Nota  di  Arturo  Graf;  Usi,  Credenze  e  Pregiudici  del 
Canavese,  spigolati  ed  ordinati  da  Gaetano  di  Giovanni. 

Melusine  IV,  18  (5.  Juni):  A.  Lang,  Ln  Mythologie  cre- 
pusculaire  (ä  propos  d’un  livre  de  M.  Ploix).  —  H.  G.,  Les 
Esprits-Forts  de  l’Antiquite  classique  (Forts.).  —  Der»., 
Le  jugement  de  Salomon  cliez  les  Musulmans.  —  J.  Tuch¬ 
mann,  La  Fascination  et  les  fascinateurs  :  Individus  (Forts.). 

—  A.  Orain,  Devinettes  de  la  Haute-Bretagne  (Forts.).  — 
E.  E  mault,  Les  Chansons  populaires  de  la  Basse-Bre¬ 
tagne  XIX:  sur  le  depart  des  jeunes  conscrits.  —  H.  G., 
Serments  et  Jurons  (Forts.).  —  Les  Charmeurs  de  Requins. 

—  H.  G.,  Les  secrets  de  la  Providence.  —  Oblations  ä  la 
mer  et  presages  (Forts.). 

Revue  des  Traditions  populaires  IV,  6:  P.  Larrouy, 
Comment  Andrianoro  prit  une  femme  venue  du  Ciel,  legende 
malgache.  —  Girard  de  Ri  alle,  Observations  sur  cette 
legende.  —  Julien  Tiersot,  Ebaude  bressnne.  —  Paul 
Sebillot,  Les  societes  de  traditions  populaires.  I.  Folk¬ 
lore  society.  II.  African  folk-lore  society.  —  Emile  Car- 
tailhac,  Les  gäteaux  traditionnels.  IV.  Dans  l’Aveyron.  — 
Rene  Basset,  Contes  arabes  et  orienfaux.  III.  Le  seizieme 
chapitre  du  Kalilah  et  Dimnali.  —  Leo  Desaivre,  Pele- 
rins  et  pelerinages.  V.  Un  pelerinage  ä  Pitie  en  1637.  — 
P.  S.,  Les  Mois  et  l’Imagerie :  Juin.  —  Frangois  Mes- 
1  e  a  r  d  ,  Chansons  de  mai.  V.  Haute-Bretagne.  —  H.  L  e 
Carguet,  Les  chats  et  les  rats  incendiaires,  legende  bre- 
tonne.  —  Charles  Beauquier,  Valeur  esthetique  de  la 
chanson  populaire.  —  Paul  Bourget,  Poesies  sur  des 
themes  populaires.  XVI.  Espoir  d’aimer. —  E.  Jacottet, 
Legendes  et  contes  bassoutos.  III.  Le  gargon-mere.  —  Daniel 
Bellet,  Miettes  de  folk-lore  parisien.  IX.  Gavroche  se 
rappelle  les  gladiateurs.  —  Cle  Regis  de  L’Estour- 
b  eil  Ion,  Les  petites  vengeances  de  Monsieur  Saint  Yves, 
legendes  du  pays  d’Avessac.  —  Hedwige  Hein  ecke,  Cou- 
tumes  de  Päques.  I.  Quelques  coutumes  allemandes,  —  G.  M. 
Ollivier  Beauregard,  Dictons  et  proverbes  malays.  — 
Alexandre  Tausserat,  Les  chansons  et  danses  des  Bretons. 

—  P.  S.,  Les  traditions  populaires  ä  l’Exposition.  —  Les 
Pourquoi.  XXXII — XXXV.  Daniel  Bourchenin,  Les 
Pourquui  en  Bearn.  XXXVI.  A.  Certeux,  Pourquoi  les 
hommes  ont  ete  des  singes.  XXXVII.  Ders. ,  Pourquoi 
l’homme  et  la  femme  se  recherchent.  --  C.  H.  Comhaire, 
Le  folk-lore  du  pays  de  Liege.  II.  La  medecine  populaire 
(suite).  —  Programme  du  Congres  des  Traditions  populaires. 

—  Bibliographie  (Aug.  Gittee,  Richard  Andree,  Die 
Anthropophagie).  —  Livres  regus.  —  Periodiques  et  jour- 
naux.  —  Notes  et  Enquetes. 


271 


1889.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  7 


272 


Germania  XXXTV,  1:  Ed.  Theodor  Walter,  Ueber  den 
Ursprung  des  höfischen  Minnesanges  und  sein  Verhälfmss 
zur  Volksdichtung.  Einleitung.  Cap.  I.  Winileodi,  Liebes- 
grüsse,  troutliet,  Kürenberglieder,  puellarum  cqntica.  Cap.  11. 
Der  Versuch  R.  M.  Mevers,  vermittelst  einer  Sammlung  von 
Parallelstellen  aus  höfischen  Dichtern  den  Minnesang  als 
Entwiche! ungsproduct  einer  „verloren  gegangenen  Volks¬ 
lyrik  hinzustellen.  —  J.  Horn  off,  Der  Minnesänger  Albrecht 
von  Johansdorf  (Schluss).  V.  Gedankenwelt.  VI.  Zeitliche 
Anordnung.  VII.  Fremde  Einflüsse.  —  A.  Hausier,  Zur 
Lautform  des  Alemannischen.  --  H.  v.  Wlisloeki,  Zu 
den  „drei  Mareien“.  —  Mittheilungen. 

Alemannia  XVII,  2  :  Anton  Birlinger,  Kirchliche  Sprache 
und  Sitte  Biberachs  vor  der  Reformation.  —  Fr.  L  auchert, 

Zu  Abraham  a  S.  Clara.  -  Ders.,  Volkslieder  bei  Abraham 
a  S.  Clara.  —  Johannes  Bolte,  Ein  elsässischos  Adam- 
und  Evaspiel.  —  Anton  Birlinger,  Von  dem  Physiologus. 
Friedrich  Laudiert,  Geschichte  des  Physiologus.  —  Ders., 
Curiosum  einer  Leichenpredigt  auf  Karl  VII.  1745.  —  Job. 
Meyer,  Aussprache  des  Hochdeutschen  im  XVII.  Jh.  nach  | 
französischer  Auffassung.  —  Wilhelm  Creeelius,  Elsäss. 
Briefe  der  Brüder  Jacobus  und  Blasius  Fabricius.  —  Job.  ! 
Bolte  u.  Job.  Meyer,  Von  St.  Niemand.  —  Job.  Bolte, 
Geistliche  Komödie  in  Schiltach  1654.  —  Ders.,  Hermann 
Witekind  in  Wittenberg.  —  D  e  r  s.  u.  N  e  s  1 1  e  ,  Zur  Ale- 
mannia.  —  Job.  Bolte,  Passionsspiel  in  Gebweilei  1520. 
Friedr.  Laudiert,  Zur  Meinauer  Naturlehre.  —  Johannes 
M  e  y  e  r .  Lessing  und  die  Franzosen.  —  Anton  Birlinger, 
Z’Pfingsten  auf  dem  Eis.  —  Puls  u.  B.  Stehle,  A.us 
Lothringen.  I.  Ortsneckereien.  II.  Ortsnamen  aus  dem  Kreise 
Metz  und  Forbacb,  Französisch  und  Patois.  III.  Bcsler  Oits- 
namen.  —  Job.  Bolte,  Die  Braut  Christi.  C.  Hausei  , 
Die  Windsbraut  eine  Montavoner  Hexensage.  —  Wilhelm 
Unseld,  Volksthümliches.  Lieder,  Sprichwörter,  Redens¬ 
arten.  —  Wilhelm ‘Creeelius,  Nigrinus  über  Aventinus.  — 
Anton  Birlinger,  Findlinge,  gute  alte  Weisheit.  —  Willi. 
Wildberger,  Anton  Birlinger,  Bruchstücke  aus  Tür¬ 
heims  Willehalm.  —  Adolf  B  a  r  t  s  c  h  ,  Anton  Birlinger, 
Zum  Winckalheyrat.  —  Anton  Birlinger,  Lieder  aus  ; 
dem  Anfänge  des  XVII.  Jahrhunderts. 


Anglia  XI,  4:  K.  Luick,  Die  englische  Stabreimzeile  im 
14.,  15.  u.  16.  Jh.  (3.  Die  Alexanderbruchstücke;  William 
of  Palerne ;  Joseph  of  Arimathie.  4.  Die  Werke  des  Dichters 
von  „Sir  Gawayn“.  5.  Morte  Arthure.  6.  Kleinere  Denkmäler. 
7.  Die  letzten  Ausläufer.  Schlussbemerkungen  u.  Zusammen¬ 
fassung.  —  F.  G.  Fleay,  on  the  carcer  ol  Samuel  Daniel. 
—  R.  W  ü  1  k e r ,  Zu  S.  103.  —  P.  Suhlender,  Bücher¬ 
schau  für  das  Jahr  1887. 


Revue  des  Langues  romanes  Jan. — Mars:  Ch.  Re  villout, 
Un  probleme  de  Chronologie  litteraire  et  pliilologique  (Date 
presumable  des  „dialogues“  de  Fenelon  „sur  l’eloquence  ). 

C.  Chabaneau,  La  Prise  de  Jerusalem  ou  la  Vengeance 
du  Sauveur  (Forts.).  —  J.  P.  Durand,  Notes  de  Philo¬ 
logie  rouergate  (Forts.).  —  P.  Vidal,  Melanges  d  histoire, 
de  litterature  et  de  philologie  catalane  (Forts.).  —  C.  Cha¬ 
baneau,  Le  Roman  d1  Arles  (Schl.).  —  Ders.,  Poesies  m- 
edites  de  divers  troubadours  (G.  d’ Anduze,  Rairnon  de  Salas, 
G.  d’Hautpoul,  Joyos,  Cavalier  Lunel  de  Montech).  Ders., 
Cobla  inedite  d’un  poete  d’Ecole  de  Toulouse.  Ders., 
Fragments  d’un  ms.  provengal.  —  L.  Constans,  Le  Ms. 
du  Roman  de  Troie  Milan  Ambr.  D.  55.  —  C.  Chabaneau, 
Fragments  d’un  ms.  de  Girart  de  Rossillon.  V.  Lieu- 
taud,  Lettre  des  ambassadeurs  de  la  Provence  ä  Rome.  — 
C.  Chabaneau,  Bulletin  bibliographique. 

Studj  di  filologia  romanza  Fase.  11:  E.  G.  P  a  r  o  di ,  Le 
storie  di  Cesare  nella  letteratura  italiana  dei  primi  secoli. 
237—501. 

Archiv  f.  lat.  Lexikographie  u.  Grammatik  VI,  1.  2: 

E.  Wölf  fl  in,  Die  ersten  Spuren  des  afrikanischen  Lateins. 
—  A.  Funk,  Cultor.  Tervium.  Satullo.  —  A.  Otto,  Land¬ 
wirtschaft,  Jagd  u.  Seeleben  im  Sprichwort.  —  A.  Köhler, 
Die  Partikel  en.  —  L.  H  a  v  e  t ,  Pulpitare.  —  A.  B  r  a  n  d  e  s , 
Culpator.  Fomen.  —  A.  Otto,  Geldverkehr  und  Besitz  im 
Sprichwort.  —  E.  H  a  u  1  e  r ,  Sincerare.  —  Ph.  T  h  i  e  1  m  a  n  n  , 
Usque  mit  Conjunctionen  und  Adverbien.  Usque  ex,  ab,  de. 
—  F.  Becher',  Oricula.  —  Wölfflin,  Ueber  die  Latinität 
des  Asinius  Polio.  —  K.  Sittl,  Addenda  lexicis  latinis 
(T— V).  Addenda  zum  Tensaurus  italograecus  (A — D).  — 
G.  Gröber,  Vulgärlat.  Substrate  roman.  Wörter  (T— Z).  — 


H.  Netteship,  Ad  glossas  latinograecas.  —  Ph.  Thiel- 
mann,  Abscondo.  Mit  Erläuterungen.  —  L.  Traube, 
Bombo.  Tabo.  —  W.  Brandes,  Fomen.  —  H.  P 1  o  e  n  , 
Absolubilis  etc.,  Wölfflin,  Absonans  etc.,  Oppidum  etc.  — 

J.  Praun,  Absque.  —  A.  Weinhold,  Abstergeo  etc.  — 
II.  Landwehr,  Studien  zum  antiken  Buchwesen.  —  C. 
Zander,  Cunnio  vapio.  -  G.  Schepss,  Zum  Grammatiker 
Terentius.  —  L.  Traube,  Jussulentus. 

Giornale  storico  della  Letteratura  italiana  XIII,  2/3 
(38/39):  A.  Luzio,  Nuove  ricerche  sul  Folengo.  —  A. 
D’ Ancona,  La  Leggenda  di  Maometto  in  Occidente.  - 
Fr.  Macri-Leone,  La  lettera  del  Boccaccio  a  messet- 
Francesco  Noll i  priore  de’  SS.  Apostoli.  —  R.  S  abbad  ini, 
Epistole  di  Pier  Paolo  Vergerio  seniore  da  Capodistria.  — 
U.  Rossi,  Commedie  classiche  in  Gazzuolo  nel  1501  1507. 

—  Art.  Graf,  Per  la  storia  del  costume  in  Italia.  —  A. 
Neri,  Manoscritti  autografi  di  Gabriello  Chiabrera.  —  G. 
Sforza,  Lettere  inedite  di  Pietro  Giordani  e  Giovanbattista 
Niccolini  a)  marchese  Antonio  Mazzarosa.  —  R.  Renier, 
E.  Trojel,  Middelalderens  elskovshoffer.  —  A.  Jeanroy, 
Canti  popolari  del  Piemonte,  ed.  C.  Nigra.  —  V.  Ci  an, 
Pierre  de  Nolhac,  Les  correspondants  d’Alde  Manuöe.  Mate- 
riaux  nouveaux  d’histoire  l'.tteraire.  —  R-  Renier  A. 
Morpurgo,  Vittoria  Colonna;  Carteggio  di  Vittoria  Colonna 
marchesa  di  Pescara,  ed.  Ermanno  Ferrero  e  Giuseppe 
Müller.  —  Bollettino  bibliografico.  —  Gomunicaziom  ed 
appunti :  Luzio-Renier,  II  Platina  e  i  Gonzaga.  ^  -  V. 
Rossi,  Un  rimatore  padovano  del  sec.  XV.  \.  Ci  an, 
Pei  „Motti“  di  m.  Pietro  Bembo.  —  F.  Novati,  Bartolomeo 
da  Castel  della  Pieve  e  la  rivolta  perugina  (1368—70).  — 
A.  Neri,  Una  traduzione  di  Giovenale  sconosciuta.  —  A. 
S  o  1  e  r  t  i ,  Di  nuovo  a  proposito  di  una  canzonetta  del  Tasso. 

II  Propugnatore  5/6:  Cornacchia.  Di  un  ignoto  poema 
d’imitazione  dantesea  I.  —  Patroni,  Antonio  da  Tempo 
commentatore  del  Petrarca  e  la  critica  di  G.  Gnon  (Schl.). 
—  Mazzoni,  11  Corbaccino  di  Ser  Lodovico  Bartoli  (Forts.). 

_  Lazzarini,  II  lamento  della  sposa  padovana.  —  Ca- 

8  ini,  Notizie  e  documenti  per  la  storia  della  poesia  italiana 
nci  secoli  XIII  e  XIV.  I.  —  Loyarini,  Le  canzoni  popo- 
luri  in  Ruzzante  o  in  altri  scrittori  alla  pavana  del  sec. 
(Aggiunte).  —  March  es  ini,  Documenti  inediti  su  Alber- 
tino  Mussato.  —  Casini,  Sonetti  del  sec.  XIII.  —  Mus- 
sat  ia,  Proposta  di  correzioni  al  Detto  d’amore.  —  Teza, 
Osservazioni  di  un  lettore  I.  II.  —  Menghim,  La  Villa 
Aldobrandini,  canzone  inedita  di  Giambattista  Maiino. 
ivr  n  7  y.  n  n  i  .  TI  Don  Piloue. 


Zs.  f.  die  Geschichte  der  Juden  in  Deutschland  III,  2 

u  3:  Ludwig  Geiger,  Vor  hundert  Jahren.  (Aus  ,er 
Vossischen  Zeitung  1788  u.  1789;  aus  alten  Berliner  Adress¬ 
büchern;  Bücher,  Zeitschriften,  Pamphlete  mit  einem  ur¬ 
kundlichen  Anhang;  Aktenstücke  über  die  truhe  Beerdigung 
der  Todten ;  zum  Kapitel  der  Judentauten  in  Beilin.) 

K.  Köhler,  Sage  und  Sang  im  Spiegel  jüdischen  Lebens. 
—  Geor»-  E  11  in  ge  r  Ein  Spottlied  auf  die  Juden  um  die 
Wende  des  17.  u.  18.  Jh.’s.  -  Fritz  Arnheim,  Moses 
Mendelssohn  und  Luise  Ulrike  von  Schweden.  —  L.  Geiger, 
Julius  von  Voss  „Jüdische  Romantik  und  Wahrheit  .  — 
Nachträge  und  Berichtigungen  (u.  a.  zu:  Goethe  uml  die 
I  Juden,  zu:  die  Juden  u.  die  deutsche  Literatur  des  16.  Jh.  s). 
Zs.  (les  Bergischen  Geschichtsvereins  1888 :  Creeelius, 
Das  geschichtliche  Lied  im  16.  und  17.  Jh. 
Korrespondenzblatt  des  Vereins  t.  siebenb.  Landes¬ 
kunde  XII,  5:  M.  Schüller,  Ein  Lied  von  Napoleon 
Bonaparte.  —  M.  Luister,  Osterbräuche  in  Reussdorf. 
Chronik  des  Wiener  Goethe- Vereins  5-7  :  K.  J.  Sohroer, 
Ueber  Goethes  „fromm  sein“.  —  6  u.  7 :  Goethes  Lied  zum 
Sieges-  und  Friedensfest  der  verbündeten  Monarchen. 
Allgemeine  deutsche  Universitätszeitung  1.  Mai. 

Koch,  Fr.  Rückert  in  Erlangen. 

Rheinische  Blätter  f.  Erziehung  n.  Unterricht  3:  J  Ut¬ 
ting,  Ueber  die  hochdeutsche  Schriftsprache  im  Verhalt- 

niss  zu  den  Dialekten.  . 

Zs.  f.  das  Gymnasialwesen  Febr.— -  März:  M.  J  oller, 
Ueber  die  sog.  allgemeinen  Themata  im  deutschen  Aufsatz 
und  ihre  Behandlungsweise.  —  Lehmann,  Scherer,  Poetik. 
—  Jonas,  Viehoff,  Poetik. 

Zs.  f.  die  Österreich.  Gvmnasien  1889,  4:  F.  Arnold 
Meyer,  Zu  Goethes  Faust:  Makrokosmus  und  Erdgeist. 
Deutsche  Revue  6 :  Rob.  H  a  m  e  r  1  i  n  g  ,  Haben  wir  Deutsche 
,  noch  eine  Metrik?  -P.Nerrlioh,  Vier  Briefe  an  Jean  Paul. 


273 


1889.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  7. 


274 


Preussische  Jahrbücher  6:  Christian  Beiger,  Zu  Goethes 
Marienbader  Elegie.  —  Mai:  Herrn.  Conrad,  Franz  Grill¬ 
parzer  als  Dramatiker. 

Die  Grenzboten  22:  H.  Düntzer,  Die  Weimarisohe  Aus¬ 
gabe  von  Goethes  Briefen. 

Die  Gegenwart  19  u.  20:  Reichel.  Das  Weib  in  Goethes 
Lyrik.  —  22 :  H.  Bo  hm,  Neuere  Untersuchungen  zur 

deutschen  Alterthumskunde. 

Westermanns  Monatshefte  Mai:  Gaedertz,  Eduard  d’Al- 
ton.  Ein  Lebensbild  mit  ungedruckten  Briefen  Goethes.  — 
Juni :  Ernst  Wechsler,  Franz  Grillparzer.  —  F.  V  i  s  c  h  e  r  , 
Zur  Sprachreinigung  (von  1886,  aus  dem  Nachlass). 
Frankfurter  Zeitung  156  u.  157:  Albert  Dessoff,  Sophie 
von  Löwenthal  und  Lenau. 

Beilage  zur  Allg.  Zeitung  134,  137  u.  141:  R.  Ge  nee, 
Die  Entwicklung  des  scenischen  Theaters.  —  138:  H.  F., 
Eine  Geschichte  der  deutschen  Literatur  in  der  Schweiz.  — 
142:  K.  Th.  Gaedertz.  D’Alton  und  Kolbes  Goethe¬ 
bildnisse.  —  151  :  t ix.,  Johannes  Matthias  Firmenich. 

The  Academy  884:  Ten  Brink,  Geschichte  der  engl. 
Literatur  II.  —  Dante  and  Arnaut  Daniel,  a  note  on  Purg. 
XXVI,  118.  —  885:  The  Banquet  of  Dante,  transl.  by  K. 
Hillard.  —  An  additional  romance  of  Herder’s  Cid  and  its 
Spanish  original.  —  887:  Chaucer’s  House  of  Farne  and 
prof.  Ten  Brink.  Shakspere  and  Marston  1598.  —  A  Dante 
crux  Inf.  VII,  1.  —  888:  Moore,  Contrib.  to  the  textual 
criticism  of  the  Divina  Commedia.  —  Shakspere’s  use  of 
the  verb  „to  latch“.  —  A  Continental  misprint  in  Pope.  — 
889:  Old  Northumbrian  glosses  in  the  Vatican.  —  Her¬ 
ford,  Chaucer’s  House  of  Farne  and  prof.  Ten  Brink.  — 
890:  Furnivall,  The  End  of  Hamlet’s  „sea  of  troubles“. 

—  The  scientific  remains  of  Ars.  Darmesteter.  —  891: 
P  a  l  g  r  a  v  e  ,  Chaucer’s  House  of  Farne  and  prof.  Ten  Brink. 

—  892:  T  uni sou,  Master  Virgil,  the  autlior  of  the  Aeneid 
as  he  seemed  in  the  middle  ages,  a  series  of  studies.  — 
W  e  d  g  w  o  o  d  ,  The  origin  of  the  word  „capstan“.  —  M  a  y  - 
hew,  The  etymol.  of  the  Word  „God“. 

The  Athenaeum  3207 :  Chaucer,  the  Minor  poems  ed.  Skeat. 

—  Lady  Blennerhassett,  Mme  de  Stael.  —  3213: 

Bradley,  Some  proper  names  in  the  „Confessio  amantis“. 

Blackwood’s  Edinburgh  Magazine  Juni:  Lamington, 
Elizabeth  of  Valois  and  the  Tragedy  of  Don  Carlos. 

The  Quarterly  Review  336:  The  old  Age  of  Goethe.  — 
Raleigh’s  Poetry  and  Life.  —  Wiclif  and  bis  Works. 

The  Edinburgh  Review  346:  The  Recluse  of  William 
Wordsworth.  —  French  Preachers  in  the  XIII.  Century. 
The  Fortnightly  Review  May:  Houssaye,  Alfred  de 
Müsset  II. 

The  Westininster  Review  May:  The  Shakespeare-Bacon 
Controversy. 

American  Journal  of  Philology  X,  1  :  G.  L.  K  i  1 1  r  e  d  g  e , 
Lauufal.  —  Reviews:  A  New  English  Dictionary  Part  IV, 
1.  2;  Skeat’s  Chaucer:  the  Minor  Poems;  Hall’s  Poems  of 
Laurenee  Minot;  Mayhew  and  Skeat’s  Concise.  Dictionary 
of  Middle  English  from  1150  to  1580. 

Finsk  tidskrift  1889,  April,  S.  241 — 252:  K.  Lindström, 
Purismen.  S. 

Svenska  Autografsällskapets  tidskrift  Del  2,  Nr.  1, 
S.  1  — 10:  E.  Hildebrand,  Vasanamnet  och  vasavapnet.  S. 
Nordisk  Tidskrift  für  vetenskap,  konst  och  industri 
N.  S.  I,  455  ff.:  Kr.  Nyrop,  E.  Trqjel,  Middelalderens 
elskovshoffer. 

Le  moyen  age  II,  6:  K.  Elze,  Grundriss  der  engl.  Philo¬ 
logie.  —  Fr.  Torraca,  Discussioni  e  ricerche  letterarie. 
Rev.  pol.  et  litt.  21:  Henry  Laujol,  Lucien  Bonaparte  et 
Alcxandrine  de  Bleschamps,  ä  propos  d’un  livre  nouveau.  — 
In  der  Chronique  theätrale:  Alain  Chartier  par  M.  Borelli. 
—  Im  Courrier  litter.:  Etudes  de  litterature  et  d’histoire 
par  Joseph  Reinach  und  Rabelais,  sa  personne,  son  genie, 
son  cBuvre  par  Paul  Stapler.  —  22:  Edouard  Rod,  Edmond 
Scherer.  —  Im  Courrier  litter.:  Lamiel,  roman  inedit  de 
Stendhal  (Henry  Beyle).  —  23:A.  Theuriet,  Souvenirs 
(Forts.).  —  P.  D  e  s  j  a  r  d  i  n  s  ,  Sur  M.  E.  de  Vogüe,  a  propos 
de  sa  reception  academique  (Nachfolger  von  Nisard).  — 
24:  Boris  de  Tannenberg,  Une  visite  &  D.  JoseZorrilla 
(aus  Anlass  der  Krönung,  die  dem  greisen  Dichter  zuerkannt 
worden).  —  Im  Courrier  litt,  die  neuesten  Bände  von  Bourget 
(Pastels)  und  Loti  (Japoneries  d’automne). 

Revue  des  deux  moudes  LIX®  a.  3e  per.  T.  93®.  3e  livr. : 
Ferd.  B  r  u  n  e  t  i  e  r  e  ,  etudes  sur  le  XVII®  siede.  III.  L’esthe- 
tique  de  Boileau. 


Bibliotheque  universelle  et  Revue  Suisse  Mai:  Rod 

La  jeunesse  de  Goethe, 

Revue  internationale  de  Renseignement  5:  Petit  de 
Juleville,  Arsene  Darmesteter. 

Bulletins  de  la  Societe  liegeoise  de  litterature  wallone 

2®  serie.  tomes  XTI,  301 — 14,319 — 42:  Kinable,  Les  mots 
wallons  employes  comme  mots  frangais  dans  les  anciennes 
ordonnances  du  pays  de  Liege;  Glossaire  d’anciens  mots 
wallons  venant  du  latin  et  dont  l’emploi  tend  ä  disparaitre. 
(Nach  Wilmottes  Urtheil  —  Le  Moyen  age  II,  S.  1 44  — 
gänzlich  werthlos.) 

Bulletin  de  l’Academie  des  Sciences,  des  lettres  et  des 
beaux-arts  de  Belgique  3e  serie,  t.  15,  S.  807 — 830: 

.  Rapports  de  MM.  Leroy,  Willems  et  Vanderkindere  sur  un 
memoire  de  G.  Kurth  en  reponse  ä  une  question  de  concours 
relative  ä  „La  ligne  de  demarcation  entre  les  pays  de 
langue  romane  et  les  pays  de  langue  germanique  en  Bel¬ 
gique  et  dans  les  departements  frangais  limitrophes,  dans 
le  present  et  dans  le  passe. 

Le  Messager  des  Sciences  histor.  de  Belgique  1888,  81  — 
185:  De  Ha  er  ne,  Coup  d’oeil  historico-linguistique;sur  le 
flamand  dans  ses  rapports  avec  les  idiomes  celtiques  et  les 
dialectes  germaniques  de  la  Grande-Bretagne. 

Nuova  Antologia  Anno  XXIV,  3.  serie,  Vol.  21,  Fase.  11: 
A.  Gabelli,  Notizia  letteraria :  Vocabolario  etimologico 
italiano  di  F.  Zambaldi. 

Atti  del  reale  istituto  veneto  di  scienze,  lettere  ed 
arti  dal  novembre  1888  all’  ottobre  1889.  Tomo  VII,  serie 
VI,  disp.  4 — 5:  J.  Bernardi,  sui  Quadri  sinottici  per  la 
interpretazione  della  Divina  Commedia,  coli’ aggiunta  di 
alcuni  schiarimenti  del  prof.  Giovanni  Fioretto.  —  F.  Ga- 
lanti,  Relazione  del  libro  di  Antonio  Malmignati  „11  Tasso 
a  Padova“,  ecc. 

Neu  erschienene  Bücher. 

M  erbot,  R.,  Forschungsweisen  der  Geisteswissenschaften. 
1.  Beitrag.  Forschungsweisen  der  Literaturwissenschaft  ins¬ 
besondere  dargelegt  an  den  Grundlagen  der  Liedertheorie. 
Frankfurt  a.  M.,  Koenitzer.  36  S.  8.  M.  1. 

Widgery,  W.  H.,  The  teaching  of  languages  in  schools, 
London,  David  Nutt.  80  S.  8. 


Anteil,  Hermann,  Om  tillgreppsbrotten.  Akademisk  Afhand- 
ling.  Lund,  Gleerup.  358  S.  8.  Kr.  4,50.  [Inh. :  lnledning. 
Afhandling:  1.  Rättshistorisk  del:  A.  Romerske  rätten. 
B.  Germanske  rätten  (S.  113—218).  II.  Dogmatisk  del.j  8. 
Basch,  V.,  Wilhelm  Scherer  et  la  philologie  allemande. 

In-8,  152  p.  Nancy,  libr.  Berger-Levrault  et  Ce. 

Bi lling,  Gustaf,  Asbomälets  ljudlära.  Akademisk  Afhandling. 

Lund,  Gleerup.  228  S.,  1  Karte.  8.  Kr.  3.  S. 
Dembowski,  Job.,  Mittheilungen  über  Goethe  und  seinen 
Freundeskreis  aus  bisher  unveröffentlichten  Aufzeichnungen 
des  gräfl.  Egloffsteinschen  Familienarchivs  zu  Arklitten. 
Progr.  des  Gymn.  zu  Lyck.  Eyck,  Wiebe.  34  S.  4.  M.  1,50. 
Dirksen,  C.,  Ostfriesische  Sprichwörter  und  sprichwörtliche 
Redensarten  mit  historischen  und  sprachlichen  Anmerkungen. 
Ruhrort,  Andreas.  102  S.  8. 

Egberts  von  Lüttich  fecunda  ratis.  Zum  ersten  Mal  hrsg., 
und  erklärt  von  Ernst  Voigt.  Halle,  Niemeyer.  LXV,  273  S. 
8.  M.  9. 

Eggers,  Karl,  Rauch  und  Goethe.  Urkundliche  Mittheilungen. 

Mit  6  Lichtdrucktafeln.  Berlin,  Fontane.  251  S.  8. 
Erfurth,  P.,  und  H.  Lindner,  Deutsche  Literaturkunde. 
Auswahl  charakteristischer  Stücke  in  Poesie  und  Prosa 
chronologisch  und  nach  Dichtergruppen  geordnet.  Lesebuch 
für  die  oberen  Klassen  mittlerer  und  höherer  Schulen. 
Potsdam.  567  S.  8. 

Fischer,  Kuno,  Die  Erklärungsarten  des  Goetheschen  Faust. 

Heidelberg,  Winter.  152  S.  8.  M.  1,80. 

Fressl,  Johannes.  Die  Musik  des  baiwarischen  Landvolkes 
vorzugsweise  im  Königreiche  Baiern.  Erster  Theil:  Instru¬ 
mentalmusik.  München,  Lindauer.  66  S.  8.  M.  1,50. 

G  e  1  b  h  a  u  s  ,  S.,  Mhd.  Dichtung  in  ihrer  Beziehung  zur  biblisch- 
rabbinischen  Literatur.  1.  Heft.  „Freidanks  Bescheidenheit“. 
Frankfurt  a.  M.,  Kauffmann.  62  S.  gr.  8.  M.  1,50. 

Glo  e  1 ,  H.,  Der  deutsche  Stil  und  seine  Pflege  an  den  höheren 
Schulen.  Wesel,  Kühler.  58  S.  8.  M.  1. 

G  opfert,  E.,  Wörterbuch  zum  kleinen  Katechismus  Dr.  M. 

Luthers.  Leipzig,  Teubner.  XX,  220  S.  8.  M.  2,40. 
Greinz,  R.  H.,  Die  tragischen  Motive  in  der  deutschen 
Dichtung  seit  Goethes  Tode.  Dresden,  Pierson.  M.  2,80. 


275 


1889.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Xr.  7. 


Grimm,  Wilh.,  Deutsche  Heldensage.  Dritte  Auflage  von 
Reinhold  Steig.  Gütersloh,  Bertelsmann.  XXIX,  536  S.  8.  M.  8. 
Grupp,  R.,  Die  deutschen  Didactiker  und  die  Schulen  des 
XII.  u.  XIII.  Jh.’s.  Progr.  des  Gymn.  zu  Brandenburg. 
Hoffmann,  R.,  Lessings  Kunstgesetz  und  die  Odysseebilder 
Prellers.  Progr.  des  Realgymnas.  zu  Chemnitz.  32  S.  4. 
Jobst,  R.,  Goethes  religiöse  Entwickelung.  II.  Programm 
des  Marienstiftsgymnasiums  zu  Stettin. 

Kehrbach,  Karl,  Monumenta  Germaniae  Paedagogica. 
Bd.  VII :  Philipp  Melanclithon  als  Praeceptor  Germaniae. 
Von  Karl  Hartfelder.  Berlin,  Hofmann  &  Co.  XXVIII,  688  S.  j 
Kunow,  E.,  Beobachtungen  über  das  Verhältniss  des  Reims 
zum  Inhalt  bei  Goethe.  Progr.  des  Gymn.  zu  Stargard  i.  P. 
Leisewitz,  Johann  Anton,  Julius  von  iarent  und  die  dia- 
matischen  Fragmente,  hrsg.  von  R.  M.  Werner.  Heilbronn, 
Henninger.  LXIX,  143  S.  8.  (Deutsche  Literaturdenkmale 
des  18.  u.  19.  Jh.’s  Bd.  32.) 

Li  tz  mann,  Berthold,  Schiller  in  Jena.  Eine  Festgabe  zum 
26.  Mai  1889  aus  dem  deutschen  Seminar.  Mit  4  Abbildungen 
und  einem  Grundriss.  Jena,  Mauke.  VII,  136  S.  8.  M.  1,80. 
[I.  Das  Leben  in  Jena  nach  den  Briefen  Schillers  und  der 
Seinigen.  II.  Die  Schillerhäuser.  III.  Urkunden  und  Akten¬ 
stücke  über  Schillers  akademische  Thätigkeit.] 

Mejer,  Otto,  Wolf  Goethe.  Ein  Gedenkblatt.  Weimar,  Böh- 
lau.  114  S.  8.  M.  1,50. 

Müllenhoffs,  Karl,  Paradigmata  zur  deutschen  Grammatik 
sechste  neu  bearbeitete  Auflage  von  Max  Roediger.  Nebst 
Lachmanns  Abriss  der  mhd.  Metrik.  Berlin,  Hertz.  32  S.  8. 
M.  0,80. 

Müller,  E.,  Otways,  Schillers  und  St.  Reals  Don  Carlos. 

Tübingen,  Fues.  27  S.  8.  M.  0,80. 

Müller,  Willi.,  Zur  Mythologie  der  griechischen  u.  deutschen 
Heldensage.  Heilbronn,  Henninger.  177  S.  8. 

Nagel,  Willibald,  Die  deutsche  Idylle  im  18.  Jahrhundert. 
Züricher  Dissertation.  82  S.  8. 

Nerrlich,  Paul,  Zu  Jean  Paul.  Programm  des  Askan. 

Gymnasiums  zu  Berlin.  24  S.  4. 

Neümann,  F.,  Ueber  Entwicklung  der  Kudrundichtung. 

Programm  des  Sophiengymnasiums  zu  Berlin. 

Polle,  F.,  Wie  denkt  das  Volk  über  die  Sprache?  Gemein¬ 
verständliche  Beiträge  zur  Beantwortung  dieser  Frage. 
Leipzig,  Teubner.  VI,  153  S.  8.  M.  2. 

Puls,  X.,  Ueber  das  Wesen  der  subjectlosen  Sätze.  1.  H. 
Wegners  Methode  der  Untersuchung.  Flensburg,  Westphalen. 
48  S.  4.  M.  1,20. 

Reblin,  C.,  Zur  Basler  und  Strassburger  Recension  von 
Lamprechts  Alexander.  Leipzig,  Fock.  42  S.  4.  M.  1,60. 
Schierenberg,  G.  Aug.  B,  Der  Ariadnefaden  für  das 
Labyrinth  der  Edda  oder  die  Edda,  eine  lochter  des  Teuto¬ 
burger  Waldes.  Frankfurt  a.  M.,  Reitz  &  Koehler.  M.  2,50. 
Schweitzer,  Ch.,  Un  poete  allemand  au  XVI.  s.  Etüde  sur 
la  vie  et  les  oeuvres  de  Hans  Sachs.  Paris,  Berger-Levrault 
et  Cie.  503  p.  gr.  8.  M.  11,50. 

Thyret,  H.,  Ueber  Umbildung  und  Einschränkung  des  got. 
und  angelsächsischen  Wortbegriffs  im  Neuenglischen  und 
Neuhochdeutschen.  I.  Leipzig,  Fock.  18  S.  4.  M.  0,80. 
Zimmer  städt,  Fr.,  Untersuchungen  über  das  Gedicht 
Kaspers  von  der  Roen:  „Der  Wunderer“.  Programm  des 
Luisenstädtischen  Realgymnasiums  zu  Berlin. 

Backhaus,  J.  C.  M.,  Schulgrammatik  der  engl.  Sprache  in 
übersichtlicher  Darstellung.  Hannover,  Meyer.  239  S.  8. 
M.  2,40. 

Körner,  K.,  Beiträge  zur  Geschichte  des  Geschlechtswechsels 
der  engl.  Substantiva.  Leipzig,  Fock.  49  S.  gr.  8. 

Körnig,  Franz,  Erklärungen  einzelner  Stellen  zu  Byron’s 
Manfred  Akt  I  u.  II.  Progr.  des  Gymnas.  zu  Ratibor. 
Kunz,  Siegfried,  Das  Verhältniss  der  Hss.  von  Chaucers 
„Legend  of  Good  Women“.  Breslauer  Dissertation.  35  S.  8. 
Menze,  G.,  Der  ostmittelländische  Dialekt.  1.  Vokalismus. 

Köthen,  Schettlers  Erben.  82  S.  gr.  8.  M.  1,60. 

S  c  h  a  i  b  1  e  ,  Karl  Heinr.,  Shakespeare  der  Autor  seiner  Dramen. 

Heidelberg,  Winter.  VII,  92  S.  8.  M.  1,20. 

Tiete,  G.,  Zu  John  Gower’s  Confessio  Amantis.  I.  Lexi¬ 
kalisches.  Breslauer  Dissertation.  50  S.  8. 

Wack,  Gustav,  Ueber  das  Verhältniss  von  König  Aelfreds 
Uebersetzung  der  Cura  Pastoralis  zum  Original.  Colberg, 
Warnke.  (Greifswalder  Dissertation.)  58  S.  8. 

Antognoni,  Oreste,  Appunti  e  memorie.  Imola,  tip.  d’  Igna- 
zio  Galeati  e  figlio.  xj,  203  p.  16.  L.  3,50.  [l.  Conte  di 


Scandiano.  2.  Un  canzoniere.  3.  Contessa  di  Castiglione.  4. 
Vittorino  Da  Feltre  e  un  suo  biografo.  5.  La  scuola  clussica 
e  il  sentimento  della  gloria  ai  nostri  giorni.  6.  L’ab._  An¬ 
tonio  Ferri.  7.  Sebastiano  Ceccarini.  8.  Feste  letterarie  in 
casa  Leopardi.  9.  Per  Alessandro  Manzoni.  10.  Francesco 
Mestica  e  la  sua  scuola.  11.  Giuliano  Vanzolini.  12.  Achille 
Sacchi.  13.  Ancora  di  Vittorino  da  Feltre.J 
Arcadia,  L’,  periodico  mensile  di  scienze,  lettere  ed  arte, 
diretto  da  una  commissione  di  Arcadi  presieduta  dal  custode 
generale.  Anno  I,  n°  1  (gennaio  1S89).  Roma,  Pietro  Cristiano. 

64  p.  8.  [Programma.  Sulla  nativitä  del  Signore:  discorso 
di  Lucido  Maria  Parocchi.  La  letteratura  italiana,  per  Al- 
fonso  Capecelatro.  Commento  popolare  della  Divina  Com¬ 
media:  prolegomeni  (Dante),  per  Agostino  Bartolini.  Con- 
siderazioni  sulla  versione  dell’  Iliade  di  Vincenzo  Monti,  per 
Alfredo  Monaci.  La  civiltä  nel  V  secolo,  per  Isidoro  Carini. 
Storia  dell’ Arcadia,  per  Giuseppe  Biroccini.  Rivista  scien- 
tifica,  per  Giuseppe  Tuccimei.  —  Cronaca,  rivista  biblio- 
grafica,  libri  donati  all’  accademia  dell’ Arcadia  nel  dicembre 
1888.  —  Roma,  piazza  Borghese  nl>  91,  pianterreno.  Si 
pubblica  il  15  d’ ogni  niese.  L.  10  l’anno.] 

Arrivabene,  Ferd.,  Vocabolario  mantovano-italiano.  Pun- 
tate  32—35.  Mantova,  tip.  eredi  Segna.  8.  p.  497—560. 
Aubigue,  A.  d’,  Memoires.  Publies  avec  preface,  notes  et 
tables  par  Ludovic  Lalanne.  In-16,  XX,  259  p.  Paris,  Lib. 
des  bibliophiles,  fr.  3.  Bibliotheque  des  Memoires. 
Basilio,  Magno,  La  orazione  degli  studi  liberali  e  de’nobili 
costumi,  volgarizzata  da  Antonio  Ridolfi  nel  secolo  XV. 
Firenze,  tip.  di  S.  Landi.  39  p.  8.  Pubblicata  da  Pietro 
Stromboli  per  le  nozze  di  Ridolfo  Ridolfi  con  Giulia  Borgnini. 
Bernardino  da  Siena,  Le  prediche  volgari  dette  nella 
piazza  del  Campo  T  anno  MCCCCXXVII,  ora  primamente 
edite  da  Luciano  Banchi.  Volume  III  (ultimo).  Siena,  tip. 
arciv.  s.  Bernardino  edit.  508  p.  16.  L.  3. 

Bibliothek,  italienische.  Hrsg,  von  J.  Ulrich.  1.  Bd.  Aeltere 
Novellen.  Hrsg,  mit  Anmerkungen  und  Einleitungen  versehn 
von  J.  Ulrich.  Leipzig,  Renger.  XX,  157  S.  8.  M.  2,80. 
Bibliothek,  spanische,  hrsg.  von  Fesenmair.  8.  Bändchen. 
München,  Lindauer.  IV,  105  S.  8.  M.  1.  [Justa  y  Rufina. 
Relacion  por  F.  Caballero.  La  obligacion  y  la  Buenaventura. 
Cuentos  por  A.  de  Trueba.] 

Bonanni,  Teodoro,  Siamo  cristiani  come  lo  fu  intimamente 
Dante  Alighieri.  Aquila,  stab.  tip.  di  R.  Grössi.  41  p.  8. 
Per  le  nozze  di  Giuseppe  Bonanni  con  Diana  De  Nardis. 
Buscaino  Campo,  Alb.,  Appendice  agli  studi  di  filologia 
italiana.  Palermo,  tip.  dei  fratelli  Vena.  95  p.  8.  L.  1,50. 
[1.  Sull’antico  calunniare:  lettera  al  prof.  P.  Petrocchi. 
2.  Poche  note  all’  edizione  delle  Rime  del  Berni,  curata  dal 
Virgili.  3.  Quistioni  di  fonologia  discorse  col  prof.  Policarpo 
Petrocchi.  4.  Secondo  saggio  d’  iscrizioni  funerarie,  sepolcrali 
e  monumentali.  5.  Correzioni  e  giunte  agli  studi  di  filologia 
italiana.] 

Colecciön  de  escritores  castellanos.  Torao  LXIX.  Ubras 
sueltas  de  Lupercio  y  Bartolome  Leonardo  de^Argensola. 
Col eccionadas  e  ilustradas  por  6l  Conde  de  la  Vinaza.  Tomo 
I.  Obras  de  Lupercio  Leonardo.  Madrid,  Murillo.  En  8, 
XXVII,  402  p.  5  y  5,50. 

_ Tomo  LXX.  Rebelion  de  Pizarro  en  el  Peru,  y  vida  de 

D.  Pedro  Gasca,  escritas  por  Juan  Cristöbal  Calvete  de 
Estrella,  y  publicadas  por  A.  T’az  y  Melia.  Tomo  J.  Madrid, 
Murillo.  En  8,  XXVIII,  465  p.  5y  5,50. 

Grane,  Th.  Fr.,  La  Societe  frangaise  au  dix-septieme  siede. 
An  Account  of  French  Society  in  the  XVII"1  Century  from 
Contemporary  Writers.  Edited  for  use  of  sehools  and  Colleges 
with  an  introduction  and  notes.  New  York,  G.  P.  P'utnam’s 
Sons.  L VII,  342  S.  8. 

Documenti,  Nuovi,  intorno  agli  scritti  e  alla  vita  di  Gia- 
como  Leopardi,  raccolti  e  pubblicati  da  Giuseppe  Piergili. 
Seconda  edizione  notevolmente  accresciuta.  Firenze,  succ. 
Le  Monnier.  xxxviij,  313  p.  16.  L.  4.  [1.  Introduzione  di 

Giuseppe  Piergili.  2.  Lettere  di  Vincenzo  Gioberti  a  Luigi 
De  Sinner.  3.  Lettere  di  Luigi  de  Sinner  a  Giampietro 
Vieusseux.  4.  Manoscritti  leopardiani  gia  presso  L.  De 
Sinner,  ora  nella  biblioteca  nazionale  di  Firenze.  5.  Scritti 
filologici  inediti  di  G.  Leopardi  (Lettera  a  Pietro  Giordani 
sopra  il  Frontone  del  Mai;  Note  critiche;  Varianti  delle 
Operette  morali;  Una  lapide  recanatese  raccolta  da  G.  Leo¬ 
pardi  ;  Manoscritti  leopardiani  esistenti  a  Recanati  nella 
biblioteca  domestica;  Le  due  canzoni  sul  Monumento  di 
Dante  e  ad  Angelo  Mai,  con  le  varianti  che  si  riscontrano 
negli  autografi  recanatesi  e  la  versione  latina  del  can.  Ignazio 


277 


278 


1 889.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  7. 


Guerrieri).  6.  Lettere  di  Antonio  Ranieri  che  si  conservano  I 
in  casa  Leopardi.  7.  Lettere  di  Antonio  Ranieri  al  prof. 
Luigi  De  Sinner.J 

Donati,  Leone,  Fonetica,  morfologia  e  lessico  della  raccolta 
d’  esempi  in  antico  Veneziano.  Züricher  Dissert.  53  S.  8. 

Eder,  H.,  Syntaktische  Studien  zu  Alain  Chartiers  Prosa. 
Würzburg,  Hertz.  227  S.  gr.  8.  M.  3,50. 

Ehrichs,  L.,  Les  grandes  et  inestimables  chroniques  de 
Gargantua  und  Rabelais’  „Gargantua  u.  Pantagruel“.  Strass¬ 
burg,  Trübner.  47  S.  gr.  8.  M.  1,50. 

Espagnolle,  J.,  L’Origine  du  frangais.  T.  3.  1er  fascicule. 
In-8,  XXXI,  100  p.  Paris,  Delagrave. 

Filomusi  Guelfi,  Lor.,  Due  cliiose  dantesche  (Inf.  X, 
61 — 63  e  Purg.  IV',  1  — 12).  Torino,  tip.  Vinc.  Bona.  40  p.  8. 

Finzi,  Gius.,  Lezioni  di  storia  della  letteratura  italiana 
dettate  ad  uso  delle  scuole  e  delle  colte  Persone.  I.  3“  ed. 
emendata  e  cresciuta.  Torino,  Löscher.  331  p.  8.  L.  3. 

F  r  a  n  c  i  o  s  i ,  Giov.,  Nuova  raccolta  di  scritti  danteschi.  Parma, 
Ferrari  e  Pellegrini.  xij,  419  p.  16.  L.  6.  [1.  Ildebrando 
giudicato  da  Dante.  2.  Importanza  del  porre  Studio  nella 
Divina  Commedia.  3.  Del  Veltro  allegorico.  4.  II  Satana 
dantesco.  5.  Le  ragioni  supreme  della  storia  secondo  la 
mente  di  Dante  Alighieri.  6.  Dell’ evidenza  dantesca  studiata 
nelle  metafore,  nelle  similitudini  e  ne’  simboli.  7.  Beatrice 
e  1’  anima  del  poeta.] 

Gabotto,  Ferd.,  Notizie  ed  estratti  del  poemetto  inedito 
„De  excellentium  virorum  principibus“  di  Antonio  Cornaz- 
zano.  Pinerolo,  tip.  Sociale.  24  p.  16.  Per  le  nozze  di  Angelo 
Solerti  con  Lina  Saggini. 

Gabrielli,  Annibale,  Su  la  poesia  dei  Goliardi.  Saggio 
critico.  Gitta  di  Castello.  Lapi. 

Garavini,  Ant.,  Dit'esa  di  Vincenzo  Monti.  Genova,  Donath. 
396  p.  L.  1. 

Garn  er,  Samuel,  The  Gerundial  Construction  in  the  Romanic 
Languages.  (S.-A.  aus  den  Modern  Language  Notes.)  36  S.  4. 

Georgov,  J.,  Montaigne  als  Vertreter  des  Relativismus  in 
der  Moral.  Leipzig,  Fock.  47  S.  8. 

Giusti,  Gius.,  IX  lettere  inedite  a  Felice  Le  Monnier.  Fi¬ 
renze,  tip.  di  G.  Carnesecchi  e  figli.  14  p.  8.  Pubblicate  da 
Ferdinando  Martini  e  Guido  Biagi  per  le  nozze  di  Ridolfo 
Ridolfi  con  Giulia  Borgnini. 

Graf,  Arturo,  Questioni  di  critica.  Torino,  Loescher.  25  p.  8. 
Estr.  dagli  Atti  della  r.  accademia  delle  scienze  di  Torino, 
vol.  XXIV,  adunanza  del  3  marzo  1889. 

lleyse,  P.,  Italienische  Dichter  seit  der  Mitte  des  18.  Jh.’s. 
Uebersetzungen  und  Studien.  Berlin,  Bessersche  Buchhand- 
lung.  1.  Bd.  (Parini,  Alfieri,  Monti,  Foscolo,  Manzoni.)  XVI, 
406  S.  8.  M.  5.  [Eine  gediegene  Publikation,  die  nicht 
bloss  dem  gebildeten  Laien,  sondern  auch  dem  Fachmann 
auf  das  angelegentlichste  zu  empfehlen  ist.] 

J  eanro  y  ,  Alfred,  Les  origines  de  la  poesie  lyrique  en  France 
au  moyen-äge.  Etudes  de  litterature  frangaise  et  comparee 
suivies  de  textes  inedits.  Paris,  Hachette.  XXI,  523  p.  8. 

—  — ,  De  nostratibus  medii  aevi  poetis  qui  primum  lyrica 
Aquitaniae  carmina  imitati  sint.  Paris,  Hachette.  128  p.  8. 

J  eanro y -Felix,  V.,  Nouvelle  Histoire  de  la  litterature 
frangaise.  3  vol.  In-8.  Pendant  la  Revolution-  et  le  premier 
Empire,  3e  edition,  VIII,  482  p.  (1886);  Pendant  la  Restau¬ 
ration,  XI,  484  p.  (1888);  Sous  la  monarchie  de  Juillet,  2e 
edition,  VII,  473  p.  (1888).  Paris,  ßloud  et  Barral.  ä  fr.  5. 

Joly,  A.,  Etudes  anglo-normandes.  Gerold  le  Gallois  (Girauld 
de  Barri).  In-8,  68  p.  Caen,  Delesques.  Extr.  des  Memoires 
de  l’Acad.  nation.  des  Sciences,  arts  et  belles-lettres  de  Caen. 

Koschwitz,  Eduard,  Grammatik  der  neufranzös.  Schrift¬ 
sprache  (16. — 19.  Jh.).  I.  Theil:  Lautlehre.  Lief.  2.  Oppeln, 
Eugen  Franck.  M.  3,50  (compl.  M.  5). 

Le  Maitre  fonetique.  Organe  de  l’Associacion  fonetique 
des  professeurs  de  Langues  vivantes.  (Red.  6,  rue  Labordere, 
Neuilli,  Seine.)  Preis  1  Ab.  3  fr.  1889  (4.  annee)  1 — 6.  (Die 
Ass.  fonet.  zählt  etwa  400  Mitglieder.) 

Leopardi,  Giac.,  Poesie  minori,  con  prefazione  di  G.  Pier- 
gili.  Firenze,  succ.  Le  Monnier.  xvj,  438  p.  24.  L.  2. 

Lettere  volgari  del  secolo  XIII  a  Geri  e  a  Guccio  Mon- 
taniui,  pubblicate  per  la  prima  volta  da  Aless.  Lisini.  Siena. 
Per  nozze  Curzi-Pezzuoli. 

L  o  c  e  1 1  a ,  G.,  Zur  deutschen  Dante-Literatur  mit  bes.  Berück¬ 
sichtigung  der  Uebersetzungen  von  Dantes  göttl.  Komödie. 
Leipzig,  Teubner.  IV,  108  S.  8  mit  2  Tafeln.  M.  2. 

Loise,  F.,  Histoire  de  la  poesie  mise  en  rapport  avec  la 
civilisation  en  France  depuis  les  origines  jusqu’ä  la  fin  du 
XVIIIe  s.  Bruxelles,  Castaigne.  VIII,  544  p.  8.  fr.  5. 


Lücking,  Gust.,  Französische  Grammatik  für  den  Schul¬ 
gebrauch.  2.  verb.  Aufl.  Berlin,  Weidmann.  XII,  308  S.  8.  M.  3. 

Maignien,  E.,  La  famille  de  Beyle-Stendhal,  notes  genea- 
logiques.  Grenoble.  Drevet.  15  S.  8. 

Manzoni,  Alessandro,  La  sua  famiglia,  i  suoi  amici:  appunti 
e  memorie  di  S.  S.  Volume  II,  col  ritratto  autentico  di 
Alessandro  Manzoni  a  17  anni,  disegnato  dal  vero  dal  Bor- 
diga.  Milano,  tip.  L.  F.  Cogliati.  xv,  464  p.  16.  L.  4,50. 

Mazzetto  di  ninne-nanne  logudoresi,  per  cura  di  Vittorio 
Cian,  Torino,  tip.  Vincenzo  Bona.  36  p.  16.  Pubblicate  per 
le  nozze  di  Angelo  Solerti  con  Lina  Saggini. 

Mende,  Ad.,  Die  Aussprache  des  franz.  unbetonten  e  im 
Wortauslaut.  Züricher  Dissert.  126  S.  8.  (Zürich,  Jacques 
Meyer.) 

Moliere,  (Euvres.  Tome  X.  Comprenant:  notice  biographique 
sur  Moliere,  additions  et  corrections.  Nouvelle  edition  publ. 
par  Eugene  Despois  et  Paul  Mesnard.  Paris,  Hachette  et 
Cie.  Un  vol.  in-8.  fr.  7,50.  Les  grands  ecrivains  de  la  France. 

Novati,  Francesco,  Studi  critici  e  letterari.  [L’Alfieri  poeta 
comico;  11  ritmo  Cassinese  e  le  sue  interpretazioni ;  LTn 
poeta  dimenticato ;  La  Parodia  sacra  nelle  letterature  mo¬ 
derne.  |  Torino,  Loescher.  311  S.  8.  L.  4. 

Novelletta  antica  in  ottave  siciliane  da  un  ms.  di  Angelo 
C'olocci.  Roma.  Per  le  nozze  Salomone  Marino-Dedato. 

Othmer,  K.,  Das  Verhältnis  von  Christians  von  Troyes 
„Erec  et  Enide“  zu  dem  Mabinogion  des  rothen  Buches 
von  Hergest  „Geraint  ab  Erbin“.  Bonner  Dissert.  67  S.  8. 

Parini,  Gius.,  L’amorosa  incostanza  :  dramma  comico  (Fram- 
mento  pariniano).  Milano,  tip.  Pagnoni.  15  p.  16.  Pubblicato 
da  Filippo  Salveraglio  per  le  nozze  di  Angelo  Solerti  con 
Lina  Saggini. 

Passy,  Paul,  Le  frangais  parle.  Morceaux  choisis  ä  l’usage 
des  etrangers  avec  la  prononciation  figuree.  2.  ed.  Heil¬ 
bronn.  Henningen.  VIII,  122  S.  8.  M.  1,80. 

—  — ,  Les  sons  du  Fransais,  leur  formacion,  leur  combinaizon, 
leur  reprezantacion.  2e  ed.  revue,  corij  e  et  augmentee. 
Paris,  Firmin  Didot.  96  S.  8.  fr.  1,50. 

Petrucci,  Gualterio,  Machiavelli  e  Tacito,  con  prefuzione 
del  Camillo  Antona-Traversi.  Recanati,  Alessandro  Simboli. 
49  p.  16.  L.  1. 

Pindemonte,  Giov.,  Alla  contessa  Fracanzani  (Versi).  Fi¬ 
renze.  6  S.  8.  Per  le  nozze  di  FF.  Baldiin  con  Letizia  Nistri. 

Ra  bi  et,  Eugene,  Le  Patois  de  Bourberain  (Cöte-d’or).  I.  Pho- 
netique.  Paris,  Weiter.  VII,  78  S.  gr.  8.  (S.-A.  aus  der 
Revue  des  Patois  gallo-romans.) 

Rein  ach,  J.,  Etudes  de  litterature  et  d’histoire.  (France  et 
Allemagne;  Marivaux;  Historiens  frangais  contemporains ; 
William  Hamilton  et  la  logique  parlementaire ;  Gambetta, 
orateur;  Notes  et  Souvenirs.)  In-18  jesus,  417  p.  Paris, 
Hachette  et  Cie.  fr.  3,50.  Bibliotheque  variee. 

Remusat,  P.  de,  A.  Thiers.  Un  vol.  in-16,  avec  un  portrait 
en  photogravure.  Paris,  Hachette  &  Cie.  fr.  2.  Les  grands 
ecrivains  frangais,  etude  sur  la  vie,  les  ceuvres  et  l’influence 
des  principaux  auteurs  de  notre  litterature.  (In  Vorbereitung 
für  dieselbe  Sammlung:  Villon,  par  M.  Gaston  Paris;  Agrippa 
d’Aubigne,  par  M.  Guillaume  Guizot;  Calvin,  par  Frangois 
de  Pressense ;  Malherbe,  par  M.  G.  Cogordan;  Corneille, 
par  M.  Francisque  Sarcey  ;  Pascal,  par  M.  Sully-Prudhomme  ; 
Arnauld,  par  M.  Greard ;  Madame  de  La  Fayette,  par  le 
Comte  d’Haussonville ;  Racine,  par  M.  Anatole  France;  La 
Bruyere,  par  M.  Albert  Delpit ;  Saint-Simon,  par  M.  Gaston 
Boissier ;  Vauvenargues,  par  M.  Maurice  Paleologue ;  Mari¬ 
vaux,  par  M.  Louis  Ganderax;  D’Alembert,  par  M.  Joseph 
Bertrand;  Voltaire,  par  Ferd.  Brunetiere;  Rousseau,  par 
M.  Cherbuliez;  Bernardin  de  Saint-Pierre,  par  M.  A.  Barine; 
Mirabeau,  par  M.  Rousse ;  Chenier,  par  M.  Jose-Maria  de 
Heredia;  Madame  de  Stael,  par  M.  Albert  Sorel;  Chateau¬ 
briand,  par  M.  de  Lescure;  Joseph  de  Maistre,  par  M. 
Eug.-Melchior  de  Vogue;  Lamennais,  par  M.  Spuller;  Bal¬ 
zac,  par  M.  Paul  Bourget;  Müsset,  par  M.  Jules  Lemaitre ; 
Sainte-Beuve,  par  M.  Taine;  Guizot,  par  M.  R.  Millet; 
Victor  Hugo,  par  M.  L.  Mabilleau.] 

Renier,  Rod.,  Notizia  di  lettere  inedite  del  conte  Baldassare 
Castiglione.  Torino,  tip.  Vincenzo  Bona.  32  p.  8.  Per  le 
nozze  di  Angelo  Solerti  con  Lina  Saggini. 

Rivodö,  B.,  Voces  nuevas  en  la  lengua  castellana.  Glosario 
de  voces,  frases  y  acepciones  usuales,  y  que  no  constan  el 
Diccionario  de  la  Academia,  duodecima  edicion,  admisiön 
de  extranjeras,  rehabilitaciön  de  anticuadas,  etc.,  etc.  Paris, 
Imp.  y  Libr.  de  Garnier  hermanos.  En  4,  XII,  294  p.  5  y  6. 


279 


1889.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie. 


Nr.  7. 


280 


Rosa,  Ugo,  Ethnologie  storiche 


o  Ilern..  Lettere  inedite  a  iviarcantomo  lascu.  i  uuuu- 
da  Giuseppe  Ravelli  per  le  nozze  Solerti-Saggim.  18  p.  8. 
e.  Vers  inedits  de  Tasse,  tires  d’un  nouvel  autographe. 


del  dia'letto  piemontese. 

Torino,  F.  Casanova.  30  p.  8.  L.  1. 

Sonetti,  ballate  e  strambotti  d’amore  dei  secol.  XIV  e 
XV.  Firenze,  tip.  di  G.  Carnesecchi  e  hgli.  26  p.  8.  Fubbli- 
cati  da  Giuseppe  e  Tommaso  Casini  per  le  nozze  di  leilio 

Loli  con  Giuseppina  Magnoni.  . 

Täuber  Carlo,  I  Capostipiti  dei  manoscritti  della  Divina 
Commedia.  Ricerche.  Turin.  Loescher.  gr.  8.  fr.  5,50. 

T  a*s  s  o ,  Ilern.,  Lettere  inedite  a  Marcantonto  Tasea.  1  ubblt- 

cate 

Tasse.  ,  Vl  ^  _ _  , 

In-16,  22  p.  Paris,  imp.  Lanier  et  ses  fils.  _ 

Vallery  Radot,  R.,  Madame  de  Sevigne  [La  .Rimesse  de 
Vi me  je  Sevigne;  Les  amis  de  M,ue  de  Sevigne;  M  de 
Sevigne,  mere,  belle-mere  et  grand’mere ;  Publication  de 
ses  lettres;  Resume  general. J  Parts,  Lecene  et  Oudtn.  Ln 
vol.  in-18  jesus.  fr.  3,50.  Nouvelle  bibliotheque  htteraire. 

Ausführlichere  Recensionen  erschienen 

über: 

Bruch  ntann,  Psychologische  Studien  zur  Sprachgeschichte 
(v.  Christ:  Zs.  f.  die  oster r.  Gymnasien  4). 

Studien,  Phonetische,  I  — II,  1  (▼•  E.  L(junggre)n :  Ny 

svensk  tidskrift  H.  3,  4).  S. 

Edda,  deutsch  von  Jordan  (Grenzboten  21  :  Jordans  Sprach- 
kenntnisse  gänzlich  ungenügend ;  die  Uebersetzung  auch 
als  dichterische  Leistung  verfehlt  und  geschmacklos). 
Froitzheim,  Goethe  und  Heinr.  Leop.  Wagner  (v.  E. 

Schmidt:  Deutsche  Literaturzeitung  21). 

Goethes  Werke  (Weimarer  Ausgabe),  laust  und  Westostl. 

Divan  (v.  Pniower :  ebd.  23).  .  . 

Golther,  Studien  zur  germanischen  Sagengeschichte  (v. 
Sch(u)l(le)r(u)s :  Lit.  Centralbl.  22).  .  , 

Hähnel,  üebersicht  der  deutschen  Literaturgeschichte  (v. 

Proscli:  Zs.  f.  die  österr.  Gymnasien  4). 

Jostes,  Daniel  von  Soest  tv.  Unkel:  Histor.  Jahrb.  X,  2). 
Spengler,  Der  verlorene  Sohn  im  Drama  des  16.  Jli.  s 
(v.  Hauffen  :  Zs.  f.  die  österr.  Gymnasien  4). 


Volkssagen,  isländische,  übers,  von  Lehmann-Filhes  (v. 
-gk :  Lit.  Cbl.  22). 

Behrens,  Beiträge  zur  Geschichte  der  franz.  Sprache  in 
England  (v.  0.  Jespersen  :  Nord.  Tidskrift  tor  filologi  N.  S. 
VIII,  231  ff'.). 


Literarische  Mittheiluugen,  Personal- 
n  a ehr i eilten  etc. 

Dr.  Albert  Leitzmann  (Halle)  bereitet  eine  Ausgabe 
von  Schillers  Gedichten  der  ersten  Periode  vor;  dieselbe  soll 
ausser  den  Texten  in  ältester  Gestalt  einen  sprachlich-lexi¬ 
kalischen  Theil  und  einen  Commentar  enthalten. 

Ignaz  Zinger  le  stellt  eine  Ausgabe  des  Oswald  von 
Wrolkenstein  in  Aussicht. 

Die  40.  Versammlung  deutscher  Philologen  und  Schul¬ 
männer  wird  vom  2.  bis  5.  October  in  Görlitz  tagen.  An¬ 
meldungen  sind  unter  Einsendung  des  Beitrags  von  10  Mark 
an  Herrn  Stadtrath  Prinke,  Luisenstrasse  20  zu  richten. 

Antiquarische  Cataloge:  Calo  re,  Venezia  (1). 
Dante,  ital.  Theater  etc.);  G  raff,  Braunschweig  (28:  Neuere 
Philologie];  Heitz,  Stuttgart  (18:  Deutsche  Lit.);  Hoepli, 
Mailand  (57:  Linguistik);  Ricker,  Giessen  (7 :  Sprachw., 
Germ.  u.  rom.  Philologie) ;  Weber,  Berlin  (158:  Rom.  Spr.). 

Berichtigung.  Auf  W'unsch  des  Herrn  Gymnasial¬ 
lehrers  Dr.  Gustav  Wack  in  Colberg  berichtige  ich,  dass 
seine  Sp.  235  erwähnte  Arbeit  nicht  „fast  gleichzeitig  mit 
der  Dissertation  von  Dewitz,  sondern  „zwei  Monate  früher 
erschienen  ist.  Die  im  Februar,  zugleich  als^Greifswalder 
Dissertation,  erschienene  Arbeit  des  Herrn  Dr.  W.  ist  übrigens 
von  Dewitz  in  seiner  Schrift  citirt,  unterscheidet  sich  von 
letzterer  auch  wesentlich  durch  die  Anordnung  des  Stoffes 
und  dadurch,  dass  sie  das  Material  aus  der  ganzen  Cura 
verarbeitet,  während  Dewitz  nur  einen  Theil  des  Werkes 
berücksichtigt.  —  F.  N. 


Abgeschlossen  am  8.  Juli  1889. 


N  0  T  I  Z. 


Den  germanistischen  Theil  r.d.gir.  Otto  Beb.ghel  (C„...en 

(Freiburg  i.  B.,  Fauler,«.  6).  und  man  bittet  di.ltat.«.^»»"«^  net.»  Werke  germ.nist.seh.n  unu 

Die  Redaction  richtet  an  die  Herren  Verleger  wie  Verfasser  die  Bitte  dafi  g  ermittelung  von  öebr.  lienninger  in  Heilbronn  zugesandt 

romanistischen  Inhalte  ihr  gleich  nach  Erscheinen  stfnd  eee  i  n  üb  e  rneuePu  blieationen  e  in  eB  e  ep  r  e  ch  u  n  g  oder 

kürzer  B  e  n^e  r"  k  ung^iVd  e  r  B  i  M  i  o  gr.)  “u  bringen.  An  Gehr.  Henn.nger  s.nd  auch  die  Anfragen  über  Honorar  und  Sonderabzuge  zu  nchten. 


Literarische  Anzeigen. 


V erlag  von  Gebr.  Henning’cr 

in  H  e  i  1  b  r  o  n  n. 

Von  der 

Altiianzösi scheu  Bibliothek 

sind  bis  jetzt  erschienen  : 

I.  Band:  Chardry’s  Josaphaz  ,  Set 
Dormanz  und  Petit  Plet ,  Dichtungen 
in  der  anglo-normannischen  Mundart  des 
XIII.  Jalirh.  Zum  ersten  Mal  vollständig 
mit  Einleitung,  Anmerkungen  und  Glossar- 
Index  herausgegeben  von  John  Ivoch. 

geh.  M.  6.80  geb.  M.  7.20. 

II.  Band :  Karls  des  Grossen  Reise  | 
nach  Jerusalem  und  Constantinopel, 

ein  altfranz.  Heldengedicht,  mit  Einleitung, 
dem  diplomatischen  Abdruck  der  einzigen 
verlorenen  Handschrift,  Anmerkungen  und 
vollständigem  Wörterbuch  herausgegeben 
von  Eduard  Koschwit  z.  Zweite  vollst. 
umgearb,  u.  vermehrte  Aufl.  geb.  M.  4.40 

geb.  M.  4.80. 

III.  Band:  Octavian ,  altfranzösischer 
Roman ,  nach  der  Oxforder  Handschrift 


Bodl.  Hatton  100.  Zum  ersten  Mal  hrsg. 
von  Karl  Vollmöller.  geh.  M.  4.40 

geb.  M.  4  80. 

IV.  Band:  Lothringischer  Psalter  des 
XL V.  Jahrhunderts.  (Bibi.  Mazarine 
Nr.  798.)  Altfranzösische  Uebersetzung 
des  XIV.  Jahrhunderts  mit  einer  gram- 

matischenEinleitung,  enthaltend  die  Grund¬ 
züge  der  Grammatik  des  altlothringischen 
Dialects ,  und  einem  Glossar  zum  ersten 
Mal  herausgegeben  von  Friedrich 
I  Apfelsted t.  geh.  M.  6.—  geb.  M.  6.40. 

V.  Band  :  Lyoner  Yzopet,  altfranzösische 
Uebersetzung  des  XIIL  Jahrhunderts  in 
der  Mundart  der  Franche-Comte,  mit  dem 
kritischen  Text  des  lateinischen  Originals 
(sog.  Anonymus  Neveleti),  Einleitung,  er¬ 
klärenden  Anmerkungen  und  Glossar  zum 
ersten  Mal  herausgegeben  von  Wen  deli  n 
Foerster.  geh.  M.  5.20  geb.  M.  5  60. 

VI.  Band :  Das  altfranzösischeRolands- 
lied.  Text  von  Chäteauroux  und  Venedig 

VII.  berausgegeben  von  Wen  del  in 
Foerster.  geh.  M.  10.—  eeb.  M.  10.50. 
VII  Band:  Das  altfranzösische  Ro¬ 
landslied.  Text  von  Paris,  Cambridge, 


Lyon  u.  d.  sog.  Lothr.  Fragm.  mit  R. 
Heiligbrodt’s  Concordanztabelle  zum  alt¬ 
französischen  Rolandslied,  herausgegeben 
von  Wen  del  in  Förster,  geh.  M.  10 

geb.  M.  10.50. 

VIII.  Band:  Orthographia  gallica. 

Aeltester  Traktat  über  französische  Aus¬ 
sprache  und  Orthographie,  nach  vier 
Handschriften  vollständig  zum  ersten  Mal 
herausgegeben  von  J.  Stürzinger. 

geb.  M.  2.40  geb.  M.  2.80. 

IX.  Band:  Adgars  Marien-Legenden. 

Nach  der  Londoner  Handschrift  Egerton 
612  zum  ersten  Mal  vollständig  herausg. 
von  Carl  Neuhaus.  geh.  M.  8. — 

geb.  M.  8  40. 

X.  Band:  Commentar  zu  den  ältesten 

französischen  Spraehdenkmälern  hrsg. 
von  Eduard  Koschwit  z.  I.  Eide,  Eu¬ 
lalia,  Jonas,  Hohes  Lied,  Stephan. 

geh.  M.  5.80  geb.  M.  6.20. 

XI.  Band :  Die  Werke  des  Trobadors 
N’At  de  Mons,  zum  ersten  Mal  heraus- 
geo-eben  von  W  i  1  h  e  1  m  Bernhard. 

geb.  M.  5.40  geb.  M.  5.80. 


Verantwortlicher  Redacteur  Prof.  Dr.  Fritz  JNeuinann  in 


Freiburg  l.  ß.  —  G.  Otto’s  Hofbuchdruckeiei  in  Darmstadt. 


Literaturblatt 

für 

germanische  und  romanische  Philologie. 

Herausgegeben  von 

Prof.  Dl.  Otto  Behaghel  und  Prof.  Dr.  Fritz  Nenmann. 

Literarische  Anzeigen. 


Anglist. 


1889. 


Eine  Besprechung  der  Romanischen  Bibliothek  in  Nr.  28  des  Literar. 
Centralblatt  nöthigt  uns,  der  Auffassung,  bez.  Behauptung  entgegenzu¬ 
treten,  die  Roman.  Bibi,  erscheine  „als  Fortsetzung“  der  Altfranzösischen, 
was  unseres  Wissens  in  der  Roman.  Bibi,  selbst  nicht  gesagt  wurde.  Die 
Altfranzösische  Bibliothek  ist  von  uns  gegründet,  also  unser  Eigenthum 
und  kann  somit  auch  von  niemand  Anderem  fortgesetzt  werden,  als  von 
uns  oder  einem  von  uns  beauftragten  Herausgeber.  Wir  haben  an  dieser 
Stelle  und  in  anderen  Zeitschriften  die  zunächst  zur  Fortsetzung  zu  er¬ 
wartenden  Texte  angekündigt;  der  Herr  Referent  des  Eit.  Centialbl., 
dem  ja  unsere  Ankündigungen  bekannt  sind,  hätte  also,  wenn  er  die  Rom. 
Bibi,  in  Beziehung  zur  Altfr.  bringen  wollte,  erstere  trotz  ihres  etwas 
„erweiterten  Rahmens“  ohne  Bedenken  ein  Konkurrenzunternehmen  nennen, 
oder  deren  Bedürfniss,  allenfalls  als  die  bekannte  „längst  empfundene  Lücke“ 
ausfüllend,  nacliweisen  können,  wodurch  die  romanische  Philologie  allerdings 
eine  grössere  „Bereicherung“  erfahren  dürfte,  als  die  beiden  Verleger! 

Heilbronn.  Gebr^Henninger. 

Verlag  von  Gebr.  Heiminger  in  Heilbroim. 


Erschienen : 

Internationale  Zeitschrift 

für  * 


Begründet  und  herausgegeben  von 

F.  Techmer. 

Docenten  der  allgemeinen  Sprachwissenschaft  an  der  Universität  Leipzig. 


V.  Band,  1.  Hälfte. 

Inhalt-  Einleitung  in  die  allgemeine  Sprachwissenschaft.  Zur  Litteratur  der  Sprachen¬ 
kunde  Australiens.  Von  A.  F.  Pott.  —  Zur  Sprachen-  und  Völkerkunde  der  Bantu-Neger  und  ver¬ 
wandter  Stämme  Südwestafrikas.  Von  H.  Brincker.  —  Zur  Phonetik  der  altaisehen  Sprachen.  Gesetze 
über  Vokal-  und  Konsonantenharmonie.  Von  Joseph  Grunzet.  —  Vorwort  des  Herausgebers  zu  Jac. 
Alatthiae  de  Vera  literarum  doctrina.  —  Jac.  Matthiae:  De  vera  literarum  doetrina.  Prinzipien  der 
Sprachentwicklung  (Forts.).  Von  N.  Kruszewski.  —  Beitrag  zur  Geschichte  der  Franz,  und  Engl. 
Phonetik  und  Phonographie.  I.  Von  F.  Techmer. 

Einzelpreis  dieses  Heftes  M.  7.50. 

Abonnementspieis  für  den  Band  von  2  Heften  M.  12. — 

ZIT  Cutbers  ZTtarcus  (£r>cmc$elion 

rtad?  ber  Septemberbibel 

mit  ben  ilegarten  aller  (TricfmalauetfabeH  unb  mit  proben  am  ben 
^oebbeutfeben  rtad>brucfen  beß  16.  ya\)t\?unbcrte 
herauegegeben  von 

Dr.  2lleranöer  3\ctffer|cbd6, 

o.  6.  profeifot  öer  beutfcben  Philologie  in  ©reifstvalö. 

geh.  VIT.  4.20.   


Junge  zuverlässige  Philologen  jeder 
Gattung,  Historiker  u.  Geographen,  die 
auf  grösseren  oder  kleineren  Bibliotheken 
und  Archiven  des  In-  und  Auslandes 
arbeiten,  können  behufs  dauernden  oder 
gelegentlichen  Verdienstes  ihre  Adr.  mit 
genauer  Angabe  ihres  Specialfaches  und 
Studienganges  einsenden  an  The  London 
Bibliographical  Institute  217  Luston  Bd. 
London  N.  W.  h  smoi 

Verlag  von  Gebr.  Henninger  in 
Heilbronn. 

Französische  Studien. 

Herausgeg.  v.  G.  Körting  u.  E.  Koschwitz. 

Erschienen :  * 

VIT.  Band  1.  Heft:  Der  burgundische 
Dialekt  im  XIII.  und  XIV.  Jahrhundert, 
Von  Ewald  Gör  lieh.  geh.  M.  5. — 

Hiernach  wird  folgen  als 
2.  Heft:  Die  realen  Tempora  der  Ver¬ 
gangenheit  im  Französischen  und  den 
übrigen  romanischen  Sprachen.  Eine 
syntaktisch-stilistische  Studie  von  Jo- 
han  Vising.  II.  Französisch. 

Wie  bei  Abschluss  des  VI.  Bandes 
angezeigt,  wird  vom  VII.  Band  ab  die 
Vorausberechnung  der  Abonnements  für 
ganze  Bände  aufgegeben  und  anstatt  der¬ 
selben  jedes  Heft  je  nach  Umfang  im 
Verhältniss  des  bisherigen  Abonnements- 
Preises  {M  15.—  für  den  Baud  von  30 
Bogen)  einzeln  berechnet. 

Die  vollständig  erschienenen  sechs 
Bände  bleiben  zu  den  bisherigen  Preisen 
käuflich,  nämlich 

Band  I,  III — VI  zu  M  15.—  für  den 
Band, 

Band  II  zu  <M  12.—  (wegen  kleineren 
Umfangs); 

die  einzelnen  Hefte  können  auch  ferner 
zu  unveränderten  Preisen  bezogen  werden. 
Bei  Abnahme  einer  Reihe  von  Bänden 
tritt  ein  ermässigter  Preis  ein,  worüber 
sich  das  Nähere  in  Nr.  1  ds.  Bl.  findet. 

Im  Herbste  wird  erscheinen : 


Grammatik 


Von 


Prof.  Dr.  Willi.  Meyer-Liibkc 

in  Jena. 

I.  Band,  ca.  30  Bogen  Lex.-8°.  Preis  M.  10. 

Der  II.  Band  soll  1891,  der  III. 
(Schluss-)  Band  1893  zur  Ausgabe  ge¬ 
langen. 

Leipzig,  Juli  1889. 

IPues’s  Verlag  (R.  Reisland). 


Um  Missverständnissen  vorzubeugen,  wird  darauf  aufmerksam  gemacht,  dass  der  äussere 
halbe  Bogen  jeder  Nummer  auch  den  Schluss  des  redactxonellen  Thetis  enthalt  und  mit- 
paginirt  ist,  weshalb  er  nicht  entfernt  werden  kann,  ohne  die  Nummern  unvollständig 

zu  machen. 


22 


283  • 


1889.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  8. 


284 


Im  Verlage  von  Wilhelm  Friedrich  in  Leipzig  erschien  soeben: 

Dr.  Th.  Born: 

Ueber  die  Negation 

und  eine  notwendige  Einschränkung  des  Satzes  vom  Widerspruche. 

Ein  Beitrag  zur  Kritik  des  menschlichen  Erkenntnisvermögens. 

broscli.  M.  2. — 

Die  vorliegende  Schrift  gelangt  zu  dem  Resultate,  dass  die  negativen  Sätze 
und  Sprachformen  immer  einen  positiven  Gedanken,  meistens  einen  positiven  Gegen¬ 
satz,  bezeichnen;  die  erhobenen  Einwände  werden  zurückgewiesen.  Hieraus  ergiebt 
sich  dann  die  durch  noch  andere  Betrachtungen  unterstützte  holgerung,  dass  dei 
Satz  des  Widerspruchs  nur  eine  relative,  annähernde  Wahrheit  besitze,  in  absolute] 
Bedeutung  aber  genommen  ein  unübersteigliches  Hemmnis  für  jede  philosophische 
Weltanschauung  bilde.  In  dem  Einheitstriebe  sieht  der  Verfasser  den  letzten  Grund 
zur  Idealisirung  der  Begriffe  und  Urteile,  welche  dann  zu  Widersprüchen,  Anti¬ 
nomien,  führt. - 


Verlag  von  GEBR.  HENN1NGER 
in  Heilbronn. 

ALM  AN  IA. 

’Q  I  A  E  I  0  N, 

VERSUS  CANTABII.ES  ET  MEMORIALES. 
Dreisprachiges 
Studenten-Liederbuch. 

Auswahl  der  beliebtesten  Studenten-  und  Volks¬ 
lieder  für  Commers  und  Hospiz,  Turnplatz  und 
Wanderfahrt,  Kränzchen  und  einsame  Recreation 

von 

WEINKAUFF. 

1.  Heft  :  geh.  M.  i.  — , 

2.  Heft:  geh.  M.  i.  80. 

Vollständig  in  i  Leinenband  M.  3.  50. 


Eduard  von  Hartmann: 


Lotze’s  Philosophie. 

brosch.  M.  4. — - 

Lotze’s  philosophisches  System  wird  hier  zum  ersten  Mal  einer  genaueien 
Analyse  und  Kritik  unterzogen. 

Dr.  Arthur  Seidl : 

Zur  Geschichte  des  Erhabenheitsbegriffes 

seit  Kant. 

brosch.  M.  3. — 

Von  der  Anschauung  ausgehend,  dass  die  historische  Erforschung  des  ge¬ 
netischen  Entwicklung  eines  Begriffes  das  vorzüglichste  Mittel  zu  einer 
exakten  Bestimmung  desselben  ist,  bringt  Seidl’s  Monographie  zuerst  —  und  dies 
bildet  den  Hauptinhalt,  der  Schrift  —  eine  historische  Uebersicht  über  die  einzelnen 
Wandlungen,  welche  der  Begriff  in  der  deutschen  Philosophie  seit  Kant  erfahren, 
und  versucht  auf  Grund  dieses  kritischen  Unterbaues  sodann  eine  Neu-Formulierung 
desselben. 


Wir  laden  hiermit  zum  Abonnement  ein  auf  die  in  unserm  Verlage 
erscheinende  Zeitschrift: 

cutfdjc  Jtid|tun0. 

^eraußtjetjeben  t>cm  Hum!  (EntU 

lluögabe  in  ^albmottateflefte»  ((Quartformat  —  am  1.  unb  15.  jebe* 
tlTonats),  Ausgabe  in  VUonatsbeften  (©rofloftav  —  am  15.  jebes  VUonats). 

Preis  vierteljährlich  U7.  4.—. 

©te  „BeutfriR  Birfjfung“  ifl  mit  Erfolg  bemüht,  bet  vornehmen 
bichterifchen  probuftion  in  profa  unb  Vers  eine  voürbtge  ^eunflratte  51t 
bieten,  ©urd?  bie  trittarbeit  fafl  aller  bebeutenben  ©tcbtet,  ScbriftfteUer 
unb  Ktitifer  ber  iäatton  untetflügt,  pflegt  fte  in  erfler  Linie  bie  ftünfL 
Icrifdj  iuertimllc  firofanobelle. 

©aneben  bringt  bie  „jDcutftfjc  Dirfjlung“:  Epen,  ©tarnen,  lymche 
<5ebid>te,  Efiay«,  Kritifen,  UngebrucFtes  aus  bem  Plactflalle  hervor* 
ragenbet  ©ichter  unb  ©enfer  u.  f.  tv.,  Portrats,  Autograpl>en  unb  Lieber* 
fompofltionen.  Elegante  Ausstattung. 

Sämtliche  25ucpbanblungen  unb  poflanjhalten  nehmen  Abonnements 
entgegen.  —  probenummer  gratis  unb  franco. 

©ie  Verfagshdublting 

%.  (EljRrmatm  trt  j0rtg5*n. 


tO.lA.iOITOHKl 


Verlag  von  Wilhelm  Friedrich  in  Leipzig: 

Ph.  Schweitzer: 


Soeben  erschien  : 

Antiquariats-Katalog  VII. 

V  ergleichende  Sprachwissenschaft. — 
Germanische  u.  roman.  Philologie. 
Slavica.  Orientalia.  Literatur¬ 
geschichte.  Sagen.  91 2  Nummern. 

Bitten  gef.  zu  verlangen;  wir  senden 
denselben  gratis  und  franco. 

J.  Ricker’sche  Buchhandlung:. 


Antiquarisches  Angebot 

und 

Vorzugspreise. 

Wir  machen  liier  noch  besonders  auf 
das  im  März  ausgegebene 

Verzeichniss 

ausgewählter,  grössten theils 
älterer  Werke  in  antiquarischen 
Exemplaren 

und  von 

Sammlungen  und  Zeitschriften 
=  giltig  bis  Ende  September  1889  = 

aufmerksam.  Neueingetretenen  Abon¬ 
nenten  des  Literaturblatts  wird  be¬ 
sonders  die  günstige  Gelegenheit  zu 
billiger  Erwerbung  der  früheren  Jahr¬ 
gänge  willkommen  sein. 

Die  Preise  sind  auf  frühere  Bezüge 
nicht  rückwirkend,  insbesondere  haben  nur 
solche  im  Jahre  1889  bezogene,  hier  ver- 
zeichnete  Werke  auf  den  ermässigten  Preis 
Anspruch,  welche  durch  Stempel  als  anti¬ 
quarisch  bezeichnet  sind.  Bestellungen 
sind  daher  ausdrücklich  mit  Bezugnahme 
auf  dieses  Angebot  zu  machen. 

Nach  Ende  September  1889  eingehende 
Bestellungen  werden  unter  keinen  Um¬ 
ständen  mehr  berücksichtigt. 


Geschichte  der  skandinavischen  Litteratur 

von  ihren  Anfängen  bis  auf  die  neueste  Zeit. 

Drei  Teile  in  einem  Bande,  brosch.  M.  15. — ,  in  Originalband  geh.  M-  16.50. 

Vorliegende  Arbeit  unterscheidet  sich  von  anderen  über  denselben  Stoff 
vorzüglich  durch  die  fleissige  und  ausführliche  Behandlung  des  Volksliedes,  sowie 
der  isländischen  Litteratur,  durch  die  Fülle  der  erläuternden  metrischen  Ueber- 
setzungen  und  die  tiefgehende  Beachtung,  die  zum  ersten  Male  die  nordische 
Litteratur  der  neuesten  Zeit  hier  gefunden  hat. 


Heilbronn.  Gehr.  Ilenninger. 


Hiezu  eine  Beilage  von 
H.  Weiter  in  Paris,  betr. 
Grammaire  des  langues  romanes 
par  Wilhelm  Meyer-Lübke. 


LITERATURBLATT 


FÜR 


HERAUSGEGEBEN  VON 

Dr.  OTTO  BEHAGHEL  und  Dr-  FRITZ  NEUMANN 


o.  8.  Professor  der  germanischen  Philologie 
an  der  Universität  Giessen. 


Erscheint  monatlich. 


o.  5.  Professor  der  romanischen  Philologie 
an  der  Universität  Freiburg  i.  B. 

VERLAG  VON 

GEBR.  HENNINGER  IN  HEILBRONN. 


Preis  halbjährlich  M.  5. 


X.  Jahrgang. 


Nr.  8.  August 


1889. 


Scherer,  Poetik  (V  o  1  k  e  1 1). 

B  o  r  i  n  s  k  i ,  Die  Poetik  der  Renaissance  (K  o  c  h). 
Servaes,  Die  Poetik  Gottscheds  (Koch). 
Martin,  Neue  Fragmente  des  Gedichts  van  den 
vos  Reinaerde  (L  e  i  t  z  m  a  n  n). 


Bierbaum,  History  of  the  English  Lauguage  and 
Literature  (S  c  h  r  ö  e  r). 

Paris,  La  Litteratüre  fran§aise  au  moyen  äge 
(Birch-Hirschfeld). 

Haas,  Zur  Geschichte  des  L  vor  Cons.  im  Nord¬ 
französischen  (M  e  y  e  r  -  L  ü  b  k  e). 


M  o  n  a  c  i ,  Crestomazia  Italiana  dei  Primi  Secoli 
(G  a  s  p  a  r  y). 

Schaeffer,  Ocho  Comedias  desconoeidas  (Stiefel). 
Bibliographie. 

Literarische  Mittheilungen,  Personal¬ 
nachrichten  etc. 


Scherer,  Wilhelm,  Poetik.  Berlin,  'Weidmannsche  Buch¬ 
handlung-  1888.  XIT,  303  S. 

Die  erste  Aufgabe,  die  sich  Sclierer  stellt,  bestellt 
in  der  Beantwortung  der  Frage:  „Wie  ist  die  Poesie 
zu  begrenzen?  Was  gehört  in  ihr  Gebiet?“  Man  sollte 
nun  erwarten,  dass  diese  Grenzbestimmung  ihre  haupt¬ 
sächliche  Richtschnur  an  den  seelischen  Eindrücken  nehmen 
werde,  die  der  gegenwärtige  gebildete  Mensch  von  dem¬ 
jenigen  empfängt,  was  als  Poesie  in  Frage  kommen 
kann.  Denn  liier  allein  liegen  für  jene  Grenzbestimmung 
unmittelbar  zugängliche  und  sichere  Anhaltspunkte.  Da¬ 
neben  könnte  auch  die  (im  Grunde  nur  durch  Analogie¬ 
schlüsse  zu  ermittelnde)  Gefühls-  und  Urtheiisweise  ver¬ 
gangener  Zeiten  herangezogen  werden.  Scherer  dagegen 
schlägt  einen  andern  Weg  ein:  er  gibt  unzusammen¬ 
hängende  Bemerkungen  über  die  Verbindung  der  Poesie 
mit  Gesang  und  Tanz,  über  das  Chorlied,  Sprichwort 
und  Märchen  der  Urzeiten,  über  Geschmacksrichtungen 
beim  Vortrag  von  Dichtungen,  über  den  Uehergang  ver¬ 
schiedener  Gattungen  aus  gebundener  Rede  in  ungebun¬ 
dene  und  über  mancherlei  anderes  (S.  2 — 32).  Von 
ästhetischer  Erörterung  und  Begründung  ist  keine  Spur 
zu  linden.  Das  Ergebniss  aber  besteht  in  dem  recht 
äusserlichen  und  unbestimmten  Satze:  „Die  Poetik  ist 
vorzugsweise  die  Lehre  von  der  gebundenen  Rede ;  ausser¬ 
dem  aber  von  einigen  Anwendungen  der  ungebundenen, 
welche  mit  den  Anwendungen  der  gebundenen  in  naher 
Verwandtschaft  stehen“  (S.  32). 

Die  zweite  Frage  betrifft  die  Ziele  und  Wege  der 
Forschung  in  der  Poetik  (S.  33  ff.).  Von  den  37  Seiten, 
die  dieser  Erörterung  gewidmet  sind,  bringen  mehr  als 
zwei  Drittel  ziemlich  oberflächliche  Notizen  aus  der 
Geschichte  der  Poetik,  Rhetorik  und  Aestlietik.  Dagegen 
treten  von  S.  61  an  mit  einem  Mal  die  allerwichtigsten 
Bestimmungen  über  das  Wesen  der  Aestlietik  auf.  Die 
Aestlietik  ist  eine  rein  empirische,  inductive,  beschreibende 
Wissenschaft.  Die  bisherige,  speculative  Behandlung  der 
Aestlietik  ging  darauf  aus,  die  wahre  Poesie  zu  suchen ; 
so  entstand  die  Neigung  zu  unbestiirfmten  Phrasen,  die 
engherzige  Parteinahme  für  gewisse  Geschmacksrichtungen, 
die  Vernachlässigung  des  Zusammenhanges  mit  Literatur¬ 
geschichte  und  Philologie.  Scherer  will  das  Gegentlieil 
nicht  nur  einer  metaphysischen,  sondern  auch  einer 
normativen  Aestlietik  geben.  Er  will  nichts  thun  als 
die  dichterische  Hervorbringung  in  ihrem  Hergang,  in 
ihren  Ergebnissen,  in  ihren  Wirkungen  beschreiben  (S.  65; 


vgl.  S.  70) ;  und  zwar  sollen  es  gemeinverständliche 
Elemente  sein,  worauf  die  Analyse  auch  die  höchsten 
dichterischen  Schöpfungen  zurückführt  (S.  68).  Die 
Aestlietik  hat  nicht  von  gut  und  schlecht  zu  sprechen, 
sondern  nur  „von  den  verschiedenen  Wirkungen,  welche 
durch  verschiedene  Arten  der  Poesie  hervorgebraclit 
werden“  (S.  64).  Nur  insofern  kommt  sie  zu  Wertli- 
urtheilen,  als  „die  läuternde  Wirkung,  die  auf  verschiedene 
Zeitalter  gleichmässig  ausgeübt  wird,  höher  gelten  wird 
als  die  rasch  vorübergehende“  (S.  69).  Eine  besondere 
Bedeutung  misst  Scherer  der  „Methode  der  wechselseitigen 
Erhellung“  bei.  Diese  besteht  darin,  dass  das  Deutliche, 
Vollständige,  besser  Bekannte  zur  Erläuterung  des  Un¬ 
deutlichen,  Unvollständigen,  weniger  Bekannten  dient 
(S.  67).  Hiermit  sollen  offenbar  die  „neuen  eigenen 
Wege“  angedeutet  sein,  auf  denen  Scherer  gemäss  dem 
Vorwort  in  das  Wesen  der  Poesie  eindringen  will. 

Diese  Grundsätze,  die  übrigens  nicht  so  neu  sind, 
wie  Sclierer  meint,  werden  nicht  nur  ohne  alle  Begrün¬ 
dung  liingestellt,  sondern  sie  enthalten  auch  Unklarheiten. 
Die  Aestlietik  soll  keine  normative  Wissenschaft  sein ; 
und  doch  lässt  Scherer  eine  Hinterthür  für  das  Ein¬ 
dringen  von  Wertliurtlieilen  offen  —  freilich  von  Wertli- 
urtlieilen  äusserlichster  und  unbestimmtester  Art.  Und 
unklar  ist  es  ferner,  wenn  die  Sache  so  dargestellt  wird, 
als  ob  die  inductive  Methode  die  Aestlietik  notliwendig 
zu  einer  unmetapliysisclien  und  rein  beschreibenden 
Haltung  führen  müsste.  Verdächtig  übrigens  muss  schon 
der  Umstand  gegen  die  Scherersclie  Poetik  stimmen,  dass 
der  Verf.  von  der  speculativen  Aestlietik  lediglich  als 
von  einem  grossen  principiellen  Irrthum,  von  seinem 
eigenen  Standpunkt  dagegen  so  spricht,  als  oh  er  allen 
principiellen  Schwierigkeiten  und  Verwicklungen  ein  Ende 
bereitete. 

Der  Mangel  an  angemessener  Methode  macht  sich 
nicht  nur  in  der  Einleitung,  sondern  auch  weiterhin  fühl¬ 
bar.  Jede  Poetik  muss  dort,  wo  sie  an  ihren  eigent¬ 
lichen  Gegenstand  herantritt,  den  Stoff,  in  dem  das 
dichterische  Kunstwerk  im  Unterschied  von  allen  übrigen 
Kunstwerken  sein  Dasein  hat,  d.  i.  Sprache  und  Phan¬ 
tasie,  behandeln.  Bei  Sclierer  dagegen  ist  von  der 
Phantasie  erst  nach  der  Mitte  des  Buches,  von  der 
Sprache  'gar  erst  im  letzten  Kapitel  die  Rede.  Was 
ist  ferner  z.  B.  nicht  alles  unter  dem  Titel  „Das  Publi¬ 
kum“  zusammengeworfen  !  Sachliche  Erfordernisse,  wie 
Einheit  und  Folge,  Wahrheit  und  Wahrscheinlichkeit 

23 


287 


1889.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  8, 


288 


kommen  hier  zur  Sprache  (S.  194  f.  199  f.)}  während 
die  „Composition“  doch  erst  in  dem  Kapitel  über  die 
„äussere  Form“  ihre  Stelle  findet  (S.  253  ff.).  Beson¬ 
ders  auffallend  ist,  dass  die  „Dichtungsarten  (Lyrik, 
Epik  u  s  w.)  als  Unterschiede  der  „äusseren  Form 
behandelt  werden  (S.  245  ff.).  Belege  für  das  Un¬ 
methodische  der  ganzen  Anlage  des  Buches  stossen 
dutzendweise  auf. 

Nach  den  einleitenden  Betrachtungen  wendet  sich 
Scherer  zur  Untersuchung  des  Ursprunges  der  Poesie. 
Diesen  findet  er  in  der  Heiterkeit,  in  der  angenehmen 
Stimmung,  in  dem  Bedürfniss  nach  Vergnügen  und  Unter¬ 
haltung  (S.  76  ff.  113.  147),  und  er  legt  auf  diese  Ent¬ 
deckung  das  grösste  Gewicht.  Also  Aescliylos,  Shake¬ 
speare,  Goethe  haben  aus  rosenrotlier  Stimmung  heraus 
und  im  Hinblick  auf  ihr  ferneres  Amüsement  gedichtet ! 
Damit  ist  das  Geheimniss  ihres  Schaffens  aufgeklärt! 
Man  kann  sich  das  Verhältniss,  in  das  hierdurch  der 
Dichter  zu  Welt  und  Leben  gesetzt  wird,  kaum  als  ein 
oberflächlicheres,  unreiferes  und  geistesarmeres  vorstellen. 
Auch  lässt  sich  von  dieser  individual-eudämonistischen 
Auffassung  aus  über  die  Stellung,  die  der  Dichter  zu  den 
Gütern  und  Idealen  der  Menschheit  einnehmen  soll,  nichts 
irgendwie  Massgebendes  aussagen.  Die  individuelle  Er- 
götzlichkeit  allein  ist  massgebend.  Wenn  daher  Scherer 
sagt,  dass  es  eine  unlösbare  Frage  sei,  in  welchem  Ver- 
hältniss  die  Dichtung  zur  Sittlichkeit  stehen  solle  (b.  138. 
146),  so  ist  dies  ein  unfreiwilliges  Eingeständniss  von 
der  Leerheit  und  Unergiebigkeit  des  eigenen  Standpunktes. 
Und  ferner  fragt  man  sich,  wie  das  Eigenartige  der 
Dichtung  mit  jener  allgemeinen  Bestimmung  getroffen 
sein  solle,  da  doch  alle  möglichen  Passionen:  verliebte 
Abenteuer,  Schmausereien,  Schaulust  an  Seiltänzerei  u.  dgl. 
ebenfalls  aus  „angenehmer  Stimmung  fliessen“  ?  Diese 
Unbestimmtheit  wird  auch  nicht  verbessert,  wo  Scherer 
mehr  ins  Besondere  eingeht.  Da  hören  wir,  dass  in  der 
Freude  am  Springen,  Singen  und  Lachen  die  Quelle  der 
Poesie  liegt  (S.  78  ff.).  Die  Laute,  die  manche  männ¬ 
liche  Tliiere  zur  Brunstzeit  ausstossen,  und  gewisse  Possen- 
reissereien  australischer  Wilder  bilden  für  diesen  Fund 
den  hauptsächlichen  Fingerzeig.  Die  Methode  der  modernen 
Poetik  muss  doch  möglichst  viel  darwinistischen  Beige¬ 
schmack  haben!  Als  weitere  Quellen  der  Poesie  führt 
Scherer  an:  Benennung  des  freudeweckenden  Gegen¬ 
standes,  der  meistens  erotischer  Natur  ist,  symbolische 
Andeutung  der  freudigen  Vorempfindung,  Festlichkeiten, 
die  bei  dieser  Gelegenheit  veranstaltet  werden,  Ver¬ 
gleichung  zwischen  dem  dargestellten  Gegenstand  und 
dessen  Darstellung  (S.  83  ff.).  Hiernach  würde  man 
das  Typische  der  Poesie  etwa  dort  finden  müssen,  wo 
sich  jemand  das  für  den  nächsten  Tag  bestimmte  AAiedei- 
sehen  mit  der  Geliebten  vorstellt,  im  Vorgefühl  davon 
springt,  jauchzt  und  lacht,  mit  seinen  Bewegungen  die 
Umarmungen  des  nächsten  Tages  symbolisch  andeutet, 
sich  an  der  Vergleichung  dieser  Andeutungen  und  der 
wirklichen  Begegnung  erfreut  und  gute  Freunde  zur 
Theilnahme  an  seiner  freudigen  Aufregung  zusammen¬ 
ladet!  Was  Scherer  zu  den  Quellen  der  Poesie  rechnet, 
sind  sonach  tlieils  Allgemeinheiten,  die  auf  den  ver¬ 
schiedensten  Gebieten  Vorkommen  (z.  B.  das  Vergleichen), 
tlieils  Nebensächlichkeiten  und  Aeusserlichkeiten,  die  (wie 
Springen  und  gesellige  Vergnügungen)  mit  Poesie  gar 
nichts  zu  thun  haben  oder  (wie  das  Lachen)  nur  mit 
gewissen  Arten  der  Poesie  verknüpft  sind.  Scherers 
Untersuchung  über  den  Ursprung  der  Poesie  kennzeichnet 


sich  durch  ein  durchgängiges  Verfehlen  des  Eigentliüm- 
lichen  der  Poesie.  Nur  ganz  unbetont  und  nebenbei 
läuft  es  zuweilen  mit  unter  (z.  B.  der  Phantasiegenuss, 

das  Anschauliche  u.  dgl.). 

Nicht  nur  aber  durch  diese  Untersuchung,  sondern 
durch  das  ganze  Buch  erstreckt  sich  ein  zusammenhangs¬ 
loses  Herumtasten  an  der  Oberfläche,  das  den  Eindruck 
des  Leichten  und  Spielenden  machen  soll;  ein  dilettan¬ 
tisches  Durcheinandermengen  von  wesentlichen  und  neben¬ 
sächlichen,  ästhetischen  und  allem  Aesthetisclien  fern¬ 
liegenden  Gesichtspunkten.  Als  einen  Hauptbeleg  hierfür 
erwähne  ich  die  ausgedehnte  Erörterung  der  Frage,  wie 
das  Unangenehme  dazu  komme,  Gegenstand  der  Poesie 
zu  sein  (S.  96—113).  Verschiedene  Fragestellungen 
gehen  hier  stillschweigend  durcheinander ;  rohe,  stoffliche 
Gefühle  werden  mit  veredelten,  künstlerischen  als  völlig 
gleichwertig  behandelt;  zudem  fehlen  alle  grundlegenden 
Voruntersuchungen  (wie  solche  besonders  für  die  Er¬ 
örterung  über  den  Grund  des  Vergnügens  an  der  Tia- 
gödie  unerlässlich  wären).  Ferner  tauchen  plötzlich 
neue  Zwecke  der  Poesie  (Lehrzweck,  sittlicher  Zweck, 
Lebenswahrheit)  auf,  ohne  mit  der  „Ergötzlichkeits  - 
Theorie  und  untereinander  in  Zusammenhang  gebracht 
zu  sein.  Auch  sonst  hören  wir :  der  Dichter  solle  mit 
dem  sittlichen  Instinkt  der  Masse  rechnen,  sich  auf  den 
Standpunkt  des  öffentlichen  Wohles  stellen  u.  dgl. 
(S.  144  f.) ;  allein  dies  Alles  ist  dem  Dichter  äusserlich 
angeheftet.  Von  einem  Zusammenhang  dieser  Forderungen 
mit  der  Eigenart  der  dichterischen  Thätigkeit  ist  bei 
Scherer  nichts  zu  finden.  Das  Empirische  und  Inductive 
scheint  ihm  mit  möglichster  Auflockerung  des  Denkens, 
mit  ordnungslosem  Vorbringen  von  allerhand  Einfällen 

gleichbedeutend  zu  sein.  _ 

Noch  muss  ich  auf  die  Magerkeit  und  Ungenauigkeit 
der  psychologischen  Grundlegung  hinweisen.  Scheiei 
will  in  der  Hauptsache  eine  Beschreibung  des  dichterischen 
Schaffens  und  Geniessens,  also  eine  recht  eigentlich 
psychologische  Poetik  geben;  und  doch  hat  er  sich  nicht 
die  gehörige  Vertrautheit  mit  der  Psychologie  erworben. 
Die  Phantasie  des  Dichters  glaubt  er  damit  zu  erklären, 
dass  er  sie  als  gleichbedeutend  mit  „Gedächtniss  ,  als 
„Fähigkeit  zur  Beproduction  alter  Vorstellungen“  fasst 
(S.  161).  Ich  sollte  meinen:  die  dichterische  und  über¬ 
haupt  künstlerische  Phantasie  sei  vielmehr  ein  eigen  - 
thümliches  Umgestalten  des  Beproducirten.  Bei  Scherer 
wird  man  nun  vergebens  nach  Aufklärung  darüber  suchen, 
worin  dieses  Umgestalten  bestehe,  und  wodurch  also  die 
Phantasie  sich  vom  einfachen  Beproduciren  unterscheide. 
Selbst  auf  das  Allerwichtigste,  auf  das  Heraustreten  alles 
Innerlichen  zur  vollen  Anschaulichkeit  und  den  damit 
zusammenhängenden  Beseelungsvorgang  ("V  ei  Schmelzung 
der  Anschauung  mit  seelischem  Gehalt)  kommt  er  kaum 
zu  sprechen.  Und  was  er  über  die  „geniessenden  Seelen¬ 
kräfte“  und  die  „Bedingungen  des  Gefallens“  sagt 
(S.  189  ff.  197  ff.),  ist  noch  dürftiger. 

Soll  ich  mein  Urtheil  zusammenfassen,  so  würde  ich 
sagen:  die  vorliegende  Poetik  ist  das  Werk  eines  Mannes, 
den  die  umfassende  Beschäftigung  mit  Literatur  zu  einem 
angeregten,  lebhaften,  an  mannigfaltigen,  zum  Tlieil 
interessanten  Einfällen  reichen  ästhetischen  Beflectiren 
geführt  hat.  Doch  fehlt  die  Kraft,  diese  Einfälle  zu 
ordnen  und  folgerichtig  auszubauen;  und  es.  fehlt  ferner 
das  gründliche  Verständniss  der  deutschen  idealistischen 
Aesthetik,  deren  Gedanken  er  häufig  in  einer  derart 
zum  Groben  und  Schablonenhaften  entstellten  Form  wieder 


289 


290. 


1889.  Literaturblatt  für  germanisohe  und  romanische  Philologie.  Nr.  8. 


gibt,  dass  er  es  mit  ihrer  Widerlegung  freilich  sehr  leicht 
hat.  So  erfährt  man :  die  frühere  Aesthetik  habe  für 
das  Epos,  Drama  u.  s.  w.  je  eine  „allein  seligmachende 
Form“  aufgestellt  (S.  247.  257);  Vischer  habe  Dichtung 
durchweg  mit  Speculation  vermischt  (S.  160),  u.  s.  w. 
Es  ist  übrigens  für  die  Gegenwart  bezeichnend,  dass 
ungefähr  zu  derselben  Zeit,  wo  Scherer  seine  ästhetische 
Lässigkeitslehre  mittels  einer  möglichst  nach  Natur¬ 
wissenschaft  aussehen  sollenden  Methode  begründete,  in 
Deutschland  auch  der  Versuch  gemacht  wurde,  den 
Naturalismus  auf  naturwissenschaftlicher  Grundlage  zu 
begründen  (W.  Bölsche). 

Ich  habe  an  anderer  Stelle  (in  meinem  Buch  über 
Grillparzer)  durch  die  Tliat  bewiesen,  wie  gern  und 
nachdrücklich  ich  das,  was  Scherer  uns  Gutes  gegeben, 
anerkenne ;  um  so  eher  durfte  ich  mein  Urtheil  über 
sein  nachgelassenes  Werk  in  der  durch  die  Sache  ge¬ 
botenen  Schärfe  aussprechen. 

Basel,  März  1889.  Johannes  Volkelt. 

Borinski,  Karl,  Die  Poetik  der  Renaissance  und  die 

Anfänge  der  literarischen  Kritik  in  Deutschland. 

Berlin,  "VVeidmannsche  Buchhandlung.  1886.  XV,  396  S. 

gr.  8.  M.  7. 

Servaes,  Franz,  Die  Poetik  Gottscheds  und  der 

Schweizer  literarhistorisch  untersucht.  Strassburg, 

Karl  J.  Trübner.  1887.  IX,  179  S.  8.  M.  3,50.  (QF.  60.) 

Dass  eine  Unmasse  poetischer  Lehrbücher  zwischen 
den  stets  als  Marksteine  angesehenen  Schriften  von  Opitz 
und  Gottsched,  1624  und  1730,  in  Deutschland  erschienen 
seien,  wusste  man  längst.  Tittmanns  Arbeit  über  die 
Nürnberger  Dichterschule  (1847)  hat  wenigstens  eine 
bedeutende  Gruppe  dieser  Literatur  aus  ihrem  Dunkel 
hervorgezogen,  wie  anderseits  Blümners  historische  Ein¬ 
leitung  zur  zweiten  Auflage  seiner  Laokoonausgabe  (1880) 
den  Nachweis  lieferte,  dass  auch  die  unsere  neuere  Kunst¬ 
lehre  begründenden  Schriften  nur  Glieder  einer  in  die 
Renaissance  zurückweisenden  Reihe  von  ästhetischen  und 
poetisch-technischen  Untersuchungen  seien.  Thatsächlich 
gewusst  jedoch  hat  man  zum  mindesten  von  den  deutschen 
Arbeiten  dieser  Gattung  bisher  ziemlich  wenig.  Auch 
die  Meister  der  Forschung,  erklärt  Borinski  in  seiner 
Vorrede,  haben  ihm  ihre  Unerfahrenheit  auf  diesem  Ge¬ 
biete  zugestanden.  Nur  Koberstein  und  Grucker  (1883} 
habe  er  eigentlich  als  Vorgänger  zu  erwähnen.  Kundig 
war  wohl  vor  Borinski  niemand  in  der  Geschichte  der 
deutschen  Poetik,  und  da  die  Besprechung  eines  Buches 
immer  Vertrautheit  mit  dem  abgehandelten  Stoffe  voraus¬ 
setzt,  so  müsste  Borinskis  Arbeit  von  reclitswegen  das 
günstige  Geschick  treffen,  mehr  gelesen  als  gelobt  zu 
werden. 

Borinski  gliedert  seine  darstellende  Untersuchung 
in  sechs  Abschnitte.  Die  Poetik  der  Renaissance 
und  ihre  ersten  Spuren  in  Deutschland.  Von 
Vida  und  Scaliger  geht  die  poetische  Kunstlehre  der 
Renaissance  aus.  Borinskis  Beurtheilung  Scaligers  ist 
schon  von  Andern  (Richard  Meyer)  als  zu  ungünstig 
gerügt  worden.  Gegenüber  dem  S.  27  über  die  „abstruse 
Art  des  Verslesens“  der  Meistersinger  Gesagten  hebe 
ich  R.  Pilgers  (Die  Dramatisirungen  der  Susanna  im 
16.  Jh.  Halle  1879  S.  21)  entgegengesetzte  Ansicht 
hervor.  Neben  Vida  und  Scaliger  kommen  für  das 
katholische  Deutschland  besonders  die  Poetiken  der 
Jesuiten  in  Betracht;  abhängig  von  fremden  Vorbildern 
sind  die  deutschen  Theoretiker  ohne  Ausnahme.  Die 
Vorgänger  und  Vorarbeiter  von  Opitz  wachsen  bei  Bo¬ 
rinski  an  Zahl  und  Bedeutung;  aber  auch  Rebhuhns 


metrische  Reformen  erscheinen  hier  im  Zusammenhänge 
mit  andern  Bestrebungen  von  höherem  Interesse.  Die 
nächsten  zwei  Abschnitte  stellen  Die  Einführung  der 
Renaissance-Poetik  durch  Opitz  und  Die  Poetik 
der  fruchtbringenden  Gesellschaft  einander  gegen¬ 
über.  Die  neuen  Ausgaben  des  Aristarch  und  Buchs 
von  der  deutschen  Poeterey  durch  Witkowski,  des  letz¬ 
teren  allein  durch  Berghöffer  erscheinen  als  weitere  Aus¬ 
führung  der  von  Borinski  gegebenen  Nachweise.  Opitz 
selbst  gewinnt  durch  Borinskis  Untersuchung,  trotz  seiner 
vollständigen  Abhängigkeit  von  fremden  Lehrern,  an 
Bedeutung.  Die  Abweichung  von  dem  durch  Opitz  ein¬ 
geführten  züchtigen  Tone  hat  aber  doch  nicht  „die  fran¬ 
zösische  Schandlyrik  zu  Ende  des  (17.)  Jahrhunderts“ 
bewirkt  (S.  73)?  Die  galante  Lyrik  Frankreichs,  im 
Gegensätze  zur  Renaissancelyrik  Ronsards,  welche  Opitz 
nachahmte,  verdient  ganz  und  gar  nicht  die  Bezeichnung, 
welche  den  sieben  Bänden  der  „auserlesenen  Gedichte“ 
von  H offmanns waldau  und  Genossen  allerdings  zukommt. 
Hübner  und  Dietrich  von  dem  W  er  der  wie  ihr  Ver¬ 
hältnis  zu  Opitz  sind  nach  Borinski  noch  von  W  it- 
kowski  in  einer  Monographie  behandelt  worden,  jedoch 
ohne  das  Ergebnis  von  Borinskis  Untersuchung  irgend¬ 
wie  zu  ändern.  Grundsätze  und  Wirken  des  Palmen¬ 
ordens  sind  nun  zum  ersten  Male  genau  und  im  Zu¬ 
sammenhänge  der  ganzen  Zeitbewegung  dargestellt ; 
den  Arbeiten  von  Barthold  und  Krause  gegenüber  ist 
hier  ein  grosser  Fortschritt  gemacht.  Besonders  wichtig 
erscheint  das  über  Scliottelius  Gesagte,  sowie  die  aus¬ 
führliche  Schilderung  des  Verhaltens  der  Gesellschaft, 
d.  h.  Fürst  Ludwigs  zu  Büchner  und  IJarsdörffer.  Das 
harte  Urtheil  über  die  italienischen  Akademien  (S.  117) 
ist  ja  sachlich  zutreffend,  doch  müssen  zur  Entschuldigung 
und  Erklärung  die  politischen  Verhältnisse  herangezogen 
werden;  Tassos  Umarbeiten  seines  Epos  ist  nicht  bloss 
der  Crusca  zur  Last  zu  legen,  sondern  auch  der  immer 
enger  die  Geister  fesselnden  Gegenreformation.  Trotz 
der  Drangsal  der  dreissig  Jahre  blieben  die  Verhältnisse 
in  Deutschland  tlieilweise  dem  Geistesleben  günstiger 
als  in  Italien.  Der  vierte  Abschnitt  Nürnberger 
Spielkunst  behandelt  denselben  Stoff'  wie  Tittmann, 
und  mir  scheint  der  ältere  Forscher  duldsamer  sich  in 
den  Geist  der  Zeit  zu  versetzen  als  der  jüngere,  dem 
über  der  Fülle  der  geistlosen  Salbadereien  doch  hie  und 
da  Geduld  und  Nachsicht  ausgehen  mochten.  Borinski 
bezeichnet  die  Nürnberger  als  die  einzigen,  an  die  sich 
die  eigentlichen  Dramatiker  anlehnen  konnten.  Gingen 
sie  aber  wirklich  theoretisch  oder  practisch  über  Rist 
hinaus?  Ich  meine  nicht.  Zunftpoeten  und  Poeten¬ 
zünfte  bilden  den  ermüdendsten  Abschnitt  ,  des  ganzen 
Buches,  zugleich  aber  auch  einen  der  wichtigsten.  In 
allen  Literaturgeschichten,  die  ich  kenne,  ist  Filipp  Zesen 
fast  nur  ein  leerer  Name  geblieben,  in  dessen  Gefolge 
einige  überlieferte  Urtheile  mitlaufen.  Auch  nach  Bo¬ 
rinskis  Arbeit  bleibt  eine  Monographie  über  diese  eigen¬ 
artige  und  mancher  genialen  Züge  nicht  ermangelnde 
Persönlichkeit  noch  zu  wünschen,  allein  es  ist  hier  doch 
einmal  die  wirkliche  Bekanntschaft  des  vielseitigen  Mannes 
gründlich  angebahnt.  Der  letzte  Abschnitt  führt  seine 
Ueberschrift  Die  Franzosen  nicht  ganz  mit  Recht, 
denn  ihr  Einfluss  tritt  am  Schlüsse  des  17.  Jahrhunderts 
nicht  stärker  auf  als  in  Opitz’  Tagen ;  Borinski  hat  eine 
trefflliclie  Schilderung  Boileaus  in  den  Mittelpunkt  ge¬ 
stellt  ;  seine  Wirkung  in  Deutschland  gehört  jedoch  kaum 
mehr  in  den  von  Borinski  behandelten  Zeitraum,  Christian 


291 


1889.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  8 


292 


Weise  kann  keineswegs  als  Vertreter,  oder  auch  nur 
bestimmt  von  dieser  Richtung  gelten.  Freilich  erreicht 
die  Poetik  der  Renaissance  in  Boileau  ihren  letzten 
Höhepunkt,  und  insofern  hat  Borinski  Recht,  ihn  ausführ¬ 
lich  im  letzten  Abschnitte  zu  behandeln. 

Die  zielbewusste  Behandlung  einer  neu  erschlossenen 
Fülle  schwer  zu  sichtenden  Stoffes  und  gleich  sichere 
Beherrschung  der  alten  wie  neuen  Literatur  verleiht 
dieser  Arbeit  eines  unermüdlichen  Fleisses  ihren  Werth. 

Es  lässt  sich  nicht  behaupten,  dass  Borinski  in  Darlegung 
des  Inhalts  der  zahlreichen  Poetiken  immer  die  wünscliens- 
werthe  Anschaulichkeit  erreicht ;  Braitmaier  hat  neuer¬ 
dings  in  seiner  Geschichte  der  poetischen  Theorie  eine 
weitaus  überlegene  Darstellungsgabe  bewährt.  Allein 
Borinski  erscheint  überall  zuverlässig  und  legt  nie,  wie 
dies  bei  einer  solchen  Arbeit  so  nahe  droht,  seine  eigene 
Auffassung  dem  auszulegenden  Schriftstücke  unter.  Ei 
hat  der  Literaturgeschichte  ein  bisher  so  gut  wie  ver¬ 
schlossenes  Gebiet  erobert.  Als  eine  Fortführung  seiner 
mit  den  Ausläufern  des  17.  Jahrhunderts  abschliessenden 
Geschichte  sind  die  Arbeiten  von  Braitmaier  und  Servaes 
anzusehen,  die  freilich  im  Gegensätze  zu  Borinski  einen 
bereits  vielfach  bearbeiteten  Stoff  behandeln.  Servaes 
will  „in  erster  Linie  eine  systematische  Darstellung  der 
Gottschedischen  und  schweizerischen  Poetik  nach  modernen 
Gesichtspunkten“  geben.  Ein  philosophischer  Werth  sei 
weder  Gottsched  noch  den  Schweizern  zuzuerkennen; 
ihre  Bedeutung  liege  nur  „in  der  Wichtigkeit,^  die  sie 
für  die  Production  ihres  Zeitalters  gewannen“..  Und 
doch  sind  beide  von  der  herrschenden  Philosophie,  der 
Wolffschen  Lehre  ausgegangen.  Dass  dies  bei  Gottsched 
der  Fall  war,  hat  schon  Danzel  überzeugend  nachge¬ 
wiesen  ;  Servaes  gibt  (S.  94)  im  Einzelnen  sehr  interes¬ 
sante  Nachweise  für  den  Zusammenhang  von  Breitingers 
Aufstellungen  mit  der  Wolffschen  Terminologie.  Dabei 
wäre  auch  der  Aehnliclikeit  von  Breitingers  „möglicher 
mit  Baumgartens  „heterokosmischer  Welt“  zu  gedenken. 
Wenn  Servaes  meint,  die  Poesie  hätte  höchstens  in 
allegorischen  Gedichten  von  dieser  Theorie  der  möglichen 
Welten  Gebrauch  machen  können,  so  wird  seine  Ansicht 
durch  Klopstocks  Praxis  widerlegt:  die  Schilderung  der 
Welt  unschuldiger  Menschen  im  V.  Gesänge  des  Messias. 
Klopstocks  Dichtung  bildet  ja  überhaupt  das  grosse  Bei¬ 
spiel  zur  schweizerischen  Kunstlehre. 

Die  Darstellung,  welche  Servaes  im  I.  Kapitel  von 
Gottscheds  Theorie,  im  II.  Kapitel  von  Bodmers  und 
Breitingers  Lehre  gibt,  schliesst  sich  enge  an  die  Quellen¬ 
werke  selbst  an.  Mit  Kenntniss  und  Geschick  ist  das 
Wesentliche  herausgehoben  und  das  Entscheidende  betont. 
Die  Ausschliessung  des  zweiten  Theiles  der  kritischen 
Dichtkunst  muss  ich  wenigstens  bei  Breitinger  bedauern, 
denn  gerade  in  diesem  Theile  ist  eine  Fülle  von  Beobach¬ 
tungen  nnd  Rathschlägen  enthalten,  welche  bestimmend 
auf  die  Weiterentwickelung  der  Literatur  gewirkt^  haben. 
Im  Ganzen  aber  sind  die  zwei  ersten  Kapitel  von  Servaes’ 
Buch  eine  das  Vorgesetzte  Thema  erschöpfende  und  wirk¬ 
lich  fördernde  Arbeit.  Dagegen  erscheint  das  III.  Kapitel 
„die  Literaturfehde“  allzu  flüchtig  behandelt.  Hier 
müsste  eben  über  die  streitenden  Parteien  selbst  hinaus¬ 
gegangen  werden  und  die  weitere  Entwickelung  der 
theoretischen  Arbeiten  durch  Pyra,  Joh.  E.  Schlegel 
u.  s.  w.  untersucht  werden.  Dies  zu  tliun  lag  jedoch 
nicht  in  Servaes’  Absicht.  Eine  dogmatische  Darstellung 
der  Gottschedischen  und  schweizerischen  Poetik  zu  liefern, 
diese  seine  Aufgabe  hat  er  in  trefflicher  Weise  gelöst. 


Die  von  ihm  nur  im  Anhang  behandelte  Quellenfrage 
(Breitinger  —  Du  Bos)  hat  jetzt  Braitmaier  in  um¬ 
fassender  Weise  in  Angriff  genommen. 

Marburg  i.  H.,  10.  Dec.  1888.  Max  Koch. 

Neue  Fragmente  des  Gedichts  van  den  vos  Reinaerde 
nnd  das  Bruchstück  van  bere  Wisselauwe,  heraus¬ 
gegeben  von  Ernst  Martin.  Strassburg,  Trubner.  1889. 

73  S.  8.  (QF.  65.) 

Im  ersten  Theil  des  Buches  behandelt  Martin  neue, 
auf  der  Darmstädter  Bibliothek  gefundene  Fragmente 
des  alten  Reinaert,  ein  Doppelblatt  mit  Vers  2590— 
2728  und  8024—3165.  Auf  einen  diplomatischen  Ab¬ 
druck  folgen  Bemerkungen  über  den  Dialekt  (einzelne 
Charakteristica  weisen  nach  Brabant)  und  die  kritische 
Stellung  des  Textes  e,  wie  Martin  ihn  benennt;  darauf 
wird  ein  kritischer  Text  der  betreffenden  Partien  aus  a 
und  e  mit  Hilfe  von  b  herzustellen  versucht,  wobei  e 
sehr  bevorzugt  wird.  Wie  die  Reinaertkritik,  besondeis 
die  Möglichkeit  der  Herstellung  der  echten  Ueberlieferung 
einem  vorurtheilsfreien  und  unbefangenen  Beurtheiler 
erscheinen  muss,  hat  Müller  im  Ltbl.  1888,  5  dai  gelegt. 
Auch  der  kritische  Ertrag  der  Darmstädter  Fragmente 
ist  sehr  problematisch,  daher  denn  auch  Martins  Text- 
construction  vielfach  zweifelhaft  und  subjectiv.  Zur 
sicheren  Feststellung  eines  Handschriftenverhältnisses 
genügt  das  Material  nicht.  Den  Beschluss  machen  An¬ 
merkungen  zu  einigen  Stellen  und  eine  Reihe  Nachträge 
zur  Reinaertausgabe  von  1874,  bibliographischer  und 
exegetischer  Natur. 

Der  zweite  Theil  bringt  einen  gereinigten  Text  des 
Gedichts  vom  Bär  Wisselau  neben  einem  diplomatischen 
Abdruck  des  Serruresclien  Fragments  (jetzt  im  Britischen 
Museum).  Daran  scliliessen  sich  Bemerkungen  über  die 
Sage  und  ihren  Zusammenhang  mit  andern  Erzählungen. 
Sicher  gehört  nicht  nur  die  Geschichte  von  Wildifer  und 
Osantrix  in  der  Thidrekssaga  zu  unserm  Stoff, .  sondern 
auch  als  verblasste  Reminiscenz  die  Bärenepisode  im 
Nibelungenliede :  auch  dort  macht  der  Bär  in  der  Küche 
Unruhe  (900)  und  das  eine  erhaltene  Bruchstück  der 
niederländischen  Uebersetzung  der  Nibelungen  enthält 
gerade  diese  Stelle  (v.  d.  Hägens  Gdrm.  1,  340).  Keine 
Beziehung  jedoch  scheint  mir  der  Bär  Wisselau  zu  Hein¬ 
rich  von  Freibergs  Erzählung  vom  Scliretel  und  Wasser¬ 
bär  zu  haben,  wie  Martin  eine  solche  S.  68  behauptet. 
Inwieweit  wir  Uhlands  Annahmen  betreffs  eines  mytho¬ 
logischen  Hintergrundes  der  Geschichte  beipflichten  dürfen, 
ist  sehr  zweifelhaft:  absolut  nothwendig  ist  es  nicht 
einen  solchen  anzunehmen,  nicht  einmal  wahrscheinlich. 
Zur  Datirung  (S.  71)  bemerke  ich,  dass  auch  Gervinus5 
2,  184  das  an  Motiven  der  Spielmannspoesie  so  reiche 
Gedicht  ins  12.  Jahrhundert  setzt. 

Magdeburg,  5.  März  1889.  Albert  Leitzmann. 

Bier  bäum,  F.  J.,  History  of  the  English  Language 
and  Literature  frorn  the  Earliest  Times  until  the 
Present  Day  including  The  American  Literature,  witli 

a  Biographical  Appendix.  Second  thoroughly  revised  and 
enlarged  Edition.  Student’s  Edition.  Heidelberg,  Georg 
Weiss.  London,  J.  W.  Kolckmann.  New-York,  B.  Wester¬ 
mann  &  Co.  1889.  VIII,  257  S.  Bibi.  Appendix  58  8.  8. 
M.  4,20.  Dassel!  e  ohne  Bibi.  Appendix,  School-Edition. 
VIII,  241  S.  8.  M.  2,60. 

B.’s  Buch  war,  als  es  zum  ersten  Mal  erschien, 
vielleicht  verdienstlicher  als  jetzt,  wo  durch  Körtings 
Grundriss  z.  Gesell,  der  engl.  Lit.  ihm  der  Rang  doch 
wohl  abgelaufen  ist.  Bei  dem  kläglichen  Mangel  litera¬ 
rischer  Nachweise  für  die  englische  Literaturgeschichte 


293  1889.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  8.  294 


musste  ein  Buch,  das  deren  viele  brachte,  immer  einigen 
Werth  haben,  und  dies  in  zweiter  Auflage  umsomehr, 
als  dem  Verfasser  von  verschiedenen  Seiten  geholfen 
wurde.  Vollständigkeit  in  den  Literaturangaben  strebt 
der  Verf.  begreiflicherweise  nicht  an,  doch  hätte  er  die- 
selben  bei  etwas  grösserer  Sorgfalt,  abgesehn  von  der 
im  Vorwort  erwähnten  Beihilfe  namhafter  Fachgenossen, 
weniger  fehlerhaft  und  irreleitend  gestalten  können  ;  der 
Bibliographical  Appendix  wimmelt  derartig  von  Versehen, 
dass  nur  derjenige  ihn  ohne  Gefahr  benutzen  kann,  der 
in  der  Lage  ist,  nachzuprüfen.  Trotzdem  enthält  er 
eine  Menge  dankenswerthen  Materials  und  wird  mit  der 
genannten  Einschränkung,  die  ja  theilweise  auch  für 
Körting  gilt,  neben  diesem  von  Nutzen  sein. 

Die  ‘School-Edition’  ist  ganz  dasselbe  Buch  wie  die 
‘Student’s  Edition’,  nur  dass,  abgesehn  von  dem  Bibi. 
Appendix,  das  Mittelalter  in  ersterer  zwei  Bogen,  in 
letzterer  drei  umfasst ;  doch  auch  diese  drei  Bogen  sind 
für  Studenten  viel  zu  dürftig  und  —  werthlos,  so  dass 
hiefür  ohne  Zweifel  Körting  vorzuziehn  ist. 

Wie  das  Buch  in  der  Schule  zu  verwenden  ist,  das 
hängt  freilich  ganz  von  der  Individualität  des  Lehrers 
ab,  wie  so  vieles  Andere,  und  bei  der  so  häufigen  „indi¬ 
vidual  incapacity,  concealed  under  the  old-fashioned 
System  of  grammatical  drudgery“,  über  die  der  Verf. 
im  Vorwort  klagt,  kann  man  wohl  denken,  wie  es  hier 
zu  Lande  aufgenommen  werden  wird.  Freilich  sollte 
gerade  Bierbaum  sich  doppelt  vor  Germanismen  hüten, 
auch  in  technischen  Ausdrücken:  Rhythmic  und  Metrie 
z.  B.  ist  nicht  idiomatisch,  u.  dgl.  m. 

Freiburg  i.  B.,  21.  März  1889.  A.  Schröer. 

Paris,  Gaston,  Manuel  d’ancien  francais.  La  Littera- 
ture  frangaise  au  Moyen  Age.  Paris,  Hnchette.  1888, 

So  sehr  bedauerlich  es  ist,  dass  zuweilen  Handbücher 
und  Grundrisse  erscheinen,  deren  Entstehung  erst  der 
äussere  Anlass  für  die  Verfasser  gewesen  ist,  sich  mit 
dem  von  ihnen  behandelten  Gegenstände  bekannt  zu 
machen,  um  so  freudiger  ist  es  anzuerkennen,  wenn  ein 
Gelehrter,  der  auf  dem  Arbeitsfelde  der  mittelalterlichen 
Literatur  Frankreichs  facile  princeps  zu  nennen  ist,  es 
unternimmt,  in  knappen,  scharf  umrissenen  Zügen  ein 
Bild  von  dem  zu  geben,  was  man  gegenwärtig  von  der 
alten  französischen  Literatur  weiss  oder  mit  gutem  Grund 
zu  wissen  annimmt.  Der  Verfasser  bezeichnet  als  den 
Zweck  vorstehenden  Handbuches:  „de  donner  ä  ceux 
qui  veulent  aborder  l’etude  de  l’ancienne  litterature 
francaise  une  Orientation  generale  et  une  indication  de 
nos  conaissances“.  Es  wäre  ein  Verstoss  gegen  den 
guten  Geschmack,  wollte  Referent  bei  Herrn  Paris,  der 
auf  eine  mehr  als  viertelhundertjährige  fruchtbare  und 
erfolgreiche  Thätigkeit  auf  dem  Forschungsgebiete  der 
alten  französischen  Literatur  zurückblickt,  nun  mit  einer 
lobenden  Auszeichnung  feststellen,  dass  dieses  Ziel,  und 
mehr  noch  erreicht  ist;  auch  bedarf  es  nür  eines  Hin¬ 
weises  auf  einzelne  Abschnitte,  beispielsweise  auf  den 
über  den  ‘Rosenroman  oder  über  Villehardoin  und  Join- 
,  ville,  um  zu  zeigen,  dass  das  Buch  doch  mehr  als  eine 
„allgemeine*  Orientirung  und  Angabe  unserer  Kenntnisse“ 
bietet,  und  dass  es  jedermann,  nicht  bloss  den  studirenden 
Anfängern  nützlich  zu  lesön  ist.  Nicht  allein  die  Charak¬ 
teristik  der  schriftstellerischen  Eigenart,  sondern  auch 
die  Kennzeichnung  der  einzelnen  Werke  nach  ihrer  Be¬ 
deutung  für  die  literarische  Entwicklung  und  die  Geschichte 
des  geistigen  Lebens  lassen  Abschnitte,  wie  die  ange¬ 
führten,  nicht  vermissen.  Dass  der  Verfasser  seinen 


Gegenstand  beherrscht,  braucht  nicht  gesagt  zu  werden, 

dass  er  aber  mit  einer  an  und  für  sich  schon  willkom- 

• 

menen  systematischen  Uebersicht  eine  Fülle  von  Gedanken, 
geschichtlichen  Andeutungen  und  Hervorhebungen  des 
innern  Zusammenhangs  innerhalb  so  enger  Grenzen  hat 
vereinigen  können,  darf  wohl  dankbar  anerkannt  werden. 
Ausstellungen,  die  gegen  die  Eintheilung  des  Stoffes  er¬ 
hoben  werden  könnten,  wird  schon  in  der  Vorbemerkung 
vom  Verfasser  vorgebaut.  In  der  Tliat  treten  einer 
rein  nach  der  Zeitfolge  sich  richtenden  Anordnung  un¬ 
überwindliche  Schwierigkeiten  der  Datirung  vielfach  in  den 
Weg.  Gewiss  ist  die  Zusammenstellung  nach  Literatur¬ 
gattungen  unter  Beobachtung  der  zeitlichen  Aufeinander¬ 
folge  innerhalb  der  einzelnen  Kapitel  das  einzig  Richtige 
und  das  einzig  Mögliche,  wenn  ein  solches  kurzgefasstes 
Handbuch  nicht  zu  einem  blossen  Namen-  und  Bücher- 
verzeichniss  werden  soll ;  denn  durch  das  Zusammenfassen 
des  Gleichartigen,  wenn  auch  zeitlich  auseinander  Liegen¬ 
den,  wird  einer  Charakteristik  und  einem  Eingehen  auf 
aus  der  Menge  hervorragende  Einzelheiten  erst  der 
nüthige  Raum  gewonnen.  Dass  sich  Werke  finden,  die 
in  zwei  Kapiteln  zugleich  untergebracht  werden  könnten, 
ist  selbstverständlich  bei  einer  Eintheilung  nach  Literatur¬ 
arten;  eine  ähnliche  Erfahrung  macht  jeder  Bibliothekar, 
es  werden  sich  immer  Bücher  finden,  die  ebenso  gut  in 
der  einen  wie  in  der  andern  Abtheilung  eingestellt  werden 
können. 

Der  Zweck  eines  Handbuchs  bringt  es  mit  sich,  dass 
weitergehende  Erörterungen  ausgeschlossen  bleiben  und 
|  manches  höchst  Wahrscheinliche  als  unbedingt  sicher  vor¬ 
getragen  wird.  Referent  gestattet  sich,  vielleicht  aus 
einem  persönlichen  Grunde,  einen  Punkt  beispielsweise 
hervorzuheben.  Die  Verlegung  der  Graldichtung  Roberts 
von  Boron  in  das  13.  Jahrhundert  scheint  doch  nicht 
ganz  sicher  begründet.  Bedeutend  ins  Gewicht  fallen 
muss  allerdings  die  Sprache,  die,  wie  man  mit  Sicher¬ 
heit  bewiesen  haben  will,  zu  jung  für  das  12.  Jahr¬ 
hundert  ist.  Aber  die  Einfalt  des  Tons  und  Vor¬ 
trags,  wodurch  sich  diese  Dichtung  kennzeichnet ;  die 
Dürftigkeit  der  Erfindung  wird  es  ebenso  annehmbar 
machen,  dass  wir  es  in  ihr  mit  dem  ersten  Versuch  zu 
thun  haben,  die  Josephlegende  von  der  Abendmahlschüssel 
mit  der  keltischen  Sage  von  dem  fragwürdigen  Gefäss 
in  Verbindung  zu  bringen.  Auch  die  eigen tliümliche 
Rolle,  die  Merlin  als  Vermittler  zwischen  dem  ersten 
und  dritten  Theil,  zwischen  dem  „Joseph“  und  dem 
„Perceval“  spielt,  trägt  den  Stempel  eines  ersten  Ver¬ 
suchs.  Die  Dichtung  Roberts  möchte  ich  allerdings  nicht 
mehr  für  die  Quelle  von  Crestiens  „Gralerzählung“  halten, 
sondern  annehmen,  beide  Dichter  hätten  ziemlich  gleich¬ 
zeitig  eine  keltische  Ueberlieferung  vorgefunden,  vielleicht 
in  einem  anglonormann.  Spielmannsgedichte,  in  welchem 
einem  Gefäss  eine  geheimnissvolle  Bedeutung  beigelegt 
wird ;  Crestien  hätte  diese  Sage  für  seinen  Ritterroman, 
Robert  von  Boron  für  die  Fortsetzung  seiner  Legende 
von  Joseph  von  Arimathia  verwendet.  Ob  Crestien  der 
Sache  eine  legendenhafte  Wendung  geben  wollte,  lässt  sich 
natürlich  nicht  mit  Bestimmtheit  behaupten,  doch  scheint 
der  „Fischerkönig“  immerhin  auf  die  Legende  hinzu¬ 
deuten  ;  ebenso  ist  es  durchaus  nicht  unmöglich,  dass  seine 
Fortsetzer  in  Crestiens  Absichten  eingeweiht  gewesen 
sind.  Jedenfalls  ist  es  auffällig,  wenn  Robert  von  Boron, 
welcher  im  dreizehnten  Jahrhundert  dichtete,  nicht  mehr 
von  der  reicheren  Ausgestaltung  der  Gralsage  in  dieser  Zeit 
I  beeinflusst  wurde,  wenn  er  die  Erwähnung  „der  blutigen 

24 


295 


1889.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  8 


296 


Lanze“  nnterliess  und  überhaupt  nicht  besser  den  keltischen 
sagenhaften  und  den  christlichen  legendenartigen  Bestand¬ 
teil  mit  einander  verschmolz.  Auch  war  zu  jener  Zei 
der  Ausdruck  Sa  int -Gr  aal  schon  in  den  Sprachgebrauch 
übergegangen  (daher  das  spätere  Sang  leal),  a  aiei 
der  Dichter  des  „Joseph  von  Arimathia  nur  einfach 
vom  „Gr aal“  spricht  (wie  Crestien),  so  scheint  mir  dies 
ein  Beweis  dafür,  dass  er  in  einem  Zeitalter  schrieb, 
dem  „Saint-Graal“  noch  nicht  geläufig  war,  also  im  12. 
Jahrhundert,  und  dass  mithin  seine  Dichtung  an  den 
Anfang  der  Entwicklung  zu  stellen  ist,  wo  man  es  zuerst 
unternimmt,  die  Schüssel  der  Legende  mit  derjenigen  der 

keltischen  Sage  zu  identificiren. 

Der  vorliegende  „Manuel  behandelt  die  nnttelaltei- 
liche  Literatur  Frankreichs  bis  zum  zweiten  Drittel  des 
14.  Jahrhunderts.  Von  da  an  beginnt  der  hundertjährige 
Krie«-  und  eine  neue  Phase  in  der  Geschichte  der  Sprache; 
das  wahre  Mittelalter  ist  zu  Ende.  Dies  sind  die  Grunde 
die  den  Verfasser  bestimmten,  liier  zu  schlossen.  Sollte 
der  entscheidende  Grund  nicht  der  gewesen  sein  dass 
der  Verfasser  überhaupt  nicht  beabsichtigte,  weiter  zu 
gehen?  Gewiss  ist  es,  dass  das  wahre  Mittelalter  seit 
den  Valois  in  Frankreich  zu  Ende  geht;  aber  die  Ueber- 
gangszeit  die  nun  folgt,  gehört  doch  mehr  dem  Mittel- 
alter  an  als  der  modernen  Zeit.  So  lange  der  Bosen¬ 
roman  noch  als  das  klassische  Werk  gilt,  ist  die  Literatur 
noch  von  mittelalterlichem  Geiste  erfüllt.  Erst  als  man 
es  unternimmt,  den  Bosenroman  zu  verjüngen  oder  zu 
moralisiren,  wird  in  eine  neue  Epoche  eingetreten.  I  ns 
wäre  es  im  höchsten  Grade  erfreulich  gewesen,  wenn 
Herr  Paris  selbst  den  Anschluss  an  Darmesteter-Hatz- 
felds  „Sechzehntes  Jahrhundert“  (auf  das.  er  sich  im 
Vorwort  bezieht)  erreicht  hätte ;  doch  da  dies  nicht  hat 
geschehen  sollen,  so  sind  wir  dankbar  für  die  treffliche 
Gabe  die  hier  jedem  Stufenden  der  romanischen  Philo¬ 
logie’  jedem  Fachgenossen  und  Freunde  des  Mittelalters 
und  mittelalterlicher  Studien  dar  geboten  wird  und  wir 
hoffen,  dass  wir  auch  bald  den  verlassenen  zweiten 
Th  eil,  die  Chrestomathie,  und  besonders  den  dritten,  das 
Wörterbuch,  in  Händen  halten  werden. 

Giessen.  A.  Birch-Hirschfeld. 


Haas  J.,  Zur  Geschichte  des  L  vor  folgendem  Con¬ 
sonanten  im  Nordfranzösischen.  Freiburger  Disser¬ 
tation.  1889.  112  S.  8.  .  .... 

Die  Vokalisirung  des  gedeckten  l  im  Französischen 

und  die  Schicksale  der  daraus  resultirenden  ^-Diphthonge 
bildet  ein  ebenso  schwieriges  wie  interessantes  Kapitel 
der  französischen  Lautlehre.  Gerade  hierin  gehen  die 
Mundarten  z.  Th.  sehr  stark  auseinander;  die  Ortho¬ 
graphie  der  mittelalterlichen  Texte  folgte  der  Ausspiache 
nur  sehr  langsam  nach,  und  das  Nebeneinander  der  ver¬ 
schiedensten  Schreibungen  erschwert  die  Erkenntnis .  be¬ 
deutend.  Eine  endgiltige  Lösung  mancher  hielier  gehöriger 
Fragen  wird  erst  möglich  sein,  wenn  Gillieron,  der 
speciell  über  das  Suffix  -diu  schon  sehr  wichtige  Mit- 
theilungen  gemacht  hat  (Bev.  pat.  gallo-rom.  I,  5J  fl.), 
die  heutigen  Verhältnisse  auf  dem  ganzen  nordfran¬ 
zösischen  Gebiete  klar  gelegt  haben  wird.  Den  physio¬ 
logischen  Vorgang  hat  P.  Völkel  in  der  Ltbl.  1888 
Sp.  451  besprochenen  Arbeit  scharfsinnig  erörtert;  die 
altfranzösischen  Schreibungen  hat  zuerst  der  halb  ver¬ 
gessene  Orelli,  dann,  schärfer  natürlich  und  mit  lein- 
licheren  Besultaten,  W.  Foerster,  wiederum  für  -ellus, 
in  der  Zs.  f.  rom.  Philologie  I,  564  zusammengestellt 
und  gedeutet.  Damit  beschäftigt  sich  auch  dei  Veif. 


der  vorliegenden  Arbeit,  ohne,  wie  es  Ehrenpflicht  ge¬ 
wesen  wäre,  seine  Vorgänger  zu  nennen.  Mit  grossem 
Fleisse  hat  er  alte  Texte  aus  den  verschiedenen  Gegenden 
Frankreichs  gesammelt  und  theilt  nun,  im  Westen  be¬ 
ginnend,  mit,  wie  sich  gedecktes  l  verhält  im  Norman¬ 
nischen,  in  den  nordwestlichen,  den  südwestlichen  Dia¬ 
lekten  in  der  Ile  de  France  und  Orleans,  der  Pikardie, 
in  Flandern,  im  Wallonischen,  in  Lothringen,  in  der 
Champagne,  der  Franclie-Comte  und  in  Burgund.  Dabei 
zeigt  er  das  sehr  lobenswerthe  Bestreben,  durch  Zuziehung 
der  lebenden  Dialekte  besser  in  das  Verständniss  der 
mittelalterlichen  Schreibungen  einzudringen.  Durch  die 
umsichtige  Sammlung  und  die  methodische  Ausführung 
der  vorgenommenen  Aufgabe  ist  es  dem  Veit,  gelungen, 
eine  Monographie  zu  bieten,  die  dereinst,  wenn  an  Hand 
sichern  und  vollständigen  Materials  aus  den  heutigen 
Mundarten  die  Geschichte  des  l  geschrieben  werden  kann, 
unentbehrlich  sein  wird.  —  Wenig  glücklich  scheint  mir 
die  Einleitung:  die  physiologische  Seite  des  Vorgangs 
ist  von  Völkel  ungleich  besser  dargestellt,  und  die  Be¬ 
hauptung,  dass  die  velare  Färbung  des  französischen  l 
aus  dem  Keltischen  stamme,  bedarf  schon  darum  keiner 
Widerlegung,  weil  ihr  jeglicher  Versuch  eines  Beweises 
fehlt:  der  Hinweis  auf  Zeuss  51  ist  völlig  verfehlt. 

Dem  Verf.  liegt  nun  vor  Allem  daran,  festzustellen,  wo 
l  vokalisirt  wurde  und  wo  es  ausgefallen  sei.  Dabei 
fehlt  aber  eine  klare  Auseinandersetzung  darüber,  worin 
der  wesentliche,  physiologische  Unterschied  zwischen 
diesen  zwei  getrennten  Erscheinungen  bestehe.  Wenn 
z  B  das  zu  u  gewordene  l  einem  u  folgt,  so  ist  es 
fast  ’  selbstverständlich,  dass  die  beiden  u  zu  einem 
zusammengezogen  werden.  Wenn  dagegen  fils  sich  zu 
fis  oder  vilte  zu  vite  wandelt,  dann  liegt  allerdings 
möglicherweise  ein  anderer  Vorgang  vor,  immerhin  meines 
Erachtens  nicht  derjenige,  den  wir  im  nfr.  de  aus  del 
afr.  deel  sehen.  Ich  weiss  überhaupt  nicht,  ob  im 
Bomanischen  l  vor  Consonanten  ausfällt.  Zwischen  neu¬ 
genuesisch  atru  und  lat.  altern  liegt  agen.  aotru.  Wenn 
daher  im  nordöstlichen  Frankreich  eis  zu  eas,  als  zu  as 
wird,  so  möchte  ich  auch  hier  eaus,  aus  als  Mittelglieder 
annehmen.  Denn  eine  „Vokalisation  von  l  zu  c*‘  S.  83 
ist  mir  physiologisch  unverständlich  und  aus  der  Sprach¬ 
geschichte  nicht  bekannt.  Auf  demselben  Gebiete  wird, 
in  viel  mehr  Fällen  als  der  Verf.  kennt,  ol  zu  au,  da¬ 
mit  ist  die  Möglichkeit  des  Ausfalls  nach  o  ausgeschlossen 
und  die  Zwischenstufe  ou  gesichert.  Und  dass  zwischen 
ils  und  iels  einst  ieüs  bestanden  haben  kann,  wird  durch 
Andries  aus  Andrieus  bewiesen.  Auch  fürs  Lothringische 
kann  ich  der  Behauptung  „ l  vor  Consonanten  ist  nach 
allen  Vokalen  ausgefallen“  S,  90  nicht  beipflichten.  Da- 
o-egen  spricht  alothr.  iceos  =  ecce  illos  und  neulothr. 
favou  =  capillos.  Jenes  aus  ecrehos  herzuleiten  halte 
ich  kaum  für  erlaubt  und  keinesfalls  für  nothwendig: 
wenn  für  illos  im  Neulothr. 'es  erscheint,  so  ist  das 
ebenso  wenig  dessen  lautlicher  V  ertreter  als  ^nfr.  ils. 

Am  meisten  Mühe  macht  es,  über  il  und  al  s  ins  Klare 
zu  kommen,  da  die  beweisenden  Beispiele  wenig  zahl¬ 
reich  sind.  Die  einzigen  sichern :  pieu  aus  palus  und 
essieu  aus  *axilis  vermisse  ich  in  der  Arbeit.  Meine 
Erklärung  des  erstem  und  des  afr.  tieus  (Ltbl.  1888 
Sp.  28)  scheint  der  Verf.  nicht  zu  billigen,  er  fasst 
vielmehr  tieus  als  „umgekehrte  Schreibung“  und  über¬ 
sieht  dabei,  dass  hyok  =  afr.  quieuque  (< quelque )  in 
vielen  Dialekten  noch  heute  lebt.  —  Interessant  ist  der 
Unterschied  zwischen  so  bid  ( ils  sont  beaux)  und  le 


297 


1889.  Literaturblatt  filr  germanische  und  romanische  Philologie.  8 


298 


hioz  Obres,  den  Haas  nach  .Toret.  aus  dem  Normannischen 
hervorhebt;  wenn  er  aber  meint,  io  sei  Entwicklung 
von  tau  in  Tieftonstufe,  so  ist  die  Zuhilfenahme  des 
Satzaccents  in  diesem  Falle  unnöthig.  Mit  Recht  weist 
er  selber  darauf  hin,  dass  yo  (aqua),  Plural  ya  die¬ 
selben  Doppelformen  zeigt.  Daraus  ergibt  sich  aber  die 
richtige  Auffassung:  yau  wird  yo,  yaus  wird  yas,  yä. 
Folglich  ist  bio  ein  frühzeitig  zu  bi  aus  gebildeter  Acc. 
biau.  Es  kann  auch  die  vorconsonantische  Form  des 
attributiven,  dem  Substantiv  vorangehenden  Adjectivs 
sein,  vgl.  biofer  und  go  ( gallus  und  Wald)  neben  ka 
( calce ),  ja  ( falce ),  sa  ( sulice ) :  überall  zeigt  au  vor  s 
eine  andere  Behandlung  als  vor  den  übrigen  Consonanten. 
Ein  Einfluss  des  s  auf  vorhergehende  Vokale  macht  sich 
im  Normannischen  auch  in  andern  Fällen  geltend.  -- 
Eine  Stellung  für  sich  nimmt  die  Verbindung  /  +  s  ein, 
wie  sie  in  filius,  melius  u.  s.  w.  vorliegt.  Ich  kann 
auch  hier  dem  Verf.  nicht  folgen,  wenn  er  diese  Fälle 
mit  den  andern  zusammenwirft  und  geradezu  leugnet, 
dass  in  muralios  >  rnurauz  je  die  Mouillirung  bestanden 
habe.  Man  kann .  aber  doch  nicht  umhin  mit  Lücking, 
Mundarten  131,  Horning,  Rom.  Studien  XVI  und  Gröber, 
Zs.  VI,  486  das  z  in  afr.  filz  u.  s.  w.  aus  dem  l  oder 
allenfalls  l,  nicht  aber  aus  l  zu  erklären.  Dazu  kommt, 
dass  mit  ganz  geringen  Ausnahmen  Haas  aus  den  norm. 
Dichtern  nur  Reime  von  iz  =  itus  mit  iz  =  ilius,  nicht 
mit  ils  ==  ilus  anführt.  Es  ist  also  vielmehr  ilius  über 
itus  zu  Hz,  iiz,  iz  geworden,  ebenso  -ejius  zu  ielz,  ieiz, 
ie,  vgl.  neunorm.  iuUe  =  mieux ,  vüe  =  vieux,  wo  sich 
das  ü  ungezwungen  aus  dem  labialen  Consonanten  er¬ 
klärt.  Ich  lege  auf  diese  Formen  viel  mehr  Gewicht, 
als  auf  mieuz,  oieuz  bei  den  alten  Dichtern,  und  sehe 
in  letztem  lieber  centralfranzösische  Schreibungen,  als 
dass  ich  sie  für  ursprünglich  normannisch  halte:  denn 
eine  irgend  wahrscheinliche  Verbindung  mit  dem  heutigen 
miU  gelingt  auch  Haas  nicht.  —  Dies  ein  paar  An¬ 
merkungen  zu  der  anregenden,  inhaltreichen  Arbeit  über 
Punkte,  die  mir  besonders  am  Herzen  lagen. 

Jena,  17.  Juni  1889.  W.  Meyer-Lübke. 

Jlonaci,  Ernesto,  Crestomazia  Italiana  dei  Primi 
Secoli  con  prospetto  delle  flessioni  grammaticali  e  glossario, 
fascicolo  1°.  Cittä  di  Castello,  S.  Lapi  editore.  1889.  V, 
184  S.  gr,  8.  . 

Das  vorliegende  erste  Heft  von  Monacis  schon  seit 

längerer  Zeit  angekündigter  Sammlung  alter  italienischer 
Sprachproben  entspricht  den  Erwartungen,  welche  man, 
nach  den  sonstigen  Arbeiten  des  vortrefflichen  Heraus¬ 
gebers,  zu  hegen  berechtigt  war.  Als  Vorbild  haben 
offenbar  die  altfrz.  und  die  prov.  Chrestomathie  von 
Bartsch  gedient;  aber  Monaci  ist  mit  weit  grösserer 
Strenge  und  Sorgfalt  zu  Werke  gegangen  und  bietet 
ein  viel  umfangreicheres  Material.  Man  könnte  be¬ 
zweifeln,  ob  die  Publikation  in  einzelnen  Heften  für  ein 
solches  Buch  die  passende  war,  wo  ein  wichtiges  Hilfs¬ 
mittel  des  Studiums  in  den  Paradigmen  und  dem  Wörter- 
verzeichniss  erst  am  Ende  erscheinen  wird;  allein  der 
Herausgeber  mochte  den  Wunsch  hegen,  aus  den  laut 
werdenden  Urtheilen  noch  Nutzen  für  die  Anlage  der 
späteren  Abschnitte  zu  ziehen.  Er  hat  sich  daher  auch 
über  den  Plan  des  Ganzen  noch  nicht  mit  Bestimmtheit 
geäussert;  wir  erfahren  aus  der  Vorrede  nur,  dass  alle 
die  Documente  Aufnahme  finden  sollen,  welche  für  die 
Zeit  vor  der  Renaissance  „am  besten  die  verschiedene 
Gestaltung  und  Entwickelung  von  Gedanken  und  V  ort 
in  der  Kunst  und  dem  realen  Leben  darstellen  .  Selbst¬ 


verständlich  wird  dann,  mit  der  immer  mächtiger en  Ent¬ 
faltung  der  Productivität,  eine  immer  giösseie  Ein¬ 
schränkung  in  der  Auswahl  des  Gebotenen  eintreten ; 
denn  bei  stets  gleich  bleibender  Fülle  würde  sonst  der 
Umfang  des  Buches  ein  ungeheurer  werden.  Aber  eine 
solche  Verschiedenheit  ist  auch  wohl  gerechtfertigt;  die 
primitiven  Denkmäler  haben  eine  besondere  Wichtigkeit 
als  die  Grundlage  alles  dessen,  was  folgt;  mit  ihrer 
Mittheilung  musste  daher  der  Herausgeber  freigebigei 
sein.  Die  ältesten  authentischen  Sprachproben,  vor  dem 
12.  Jahrhundert  und  aus  den  ersten  Jahrzehnten  des¬ 
selben,  gibt  Monaci  in  absoluter  Vollständigkeit,  wie 
man  sie  sonst  nirgend  zusammen  findet.  Die  Anordnung 
ist  eine  möglichst  streng  chronologische;  dieses  erste 
Heft  beginnt  mit  der  capuanischen  Urkunde  von  960  in 
Montecassino,  wo  zuerst  ein  ganzer  Satz  in  Vulgär - 
spräche  begegnet,  und  reicht  mit  dem  letzten  fest  datirten 
Stücke,  dem  Friedenstractat  zwischen  den  Pisanern  und 
dem  Emir  von  Tunis,  bis  1264,  worauf  noch  Lieder  und 
Briefe  Guittones  von  Arezzo  folgen.  Die  Auswahl  von 
Dichtungen  der  sicilianischen  Schule  ist  im  Zusammen¬ 
hänge  gegeben,  schon  weil  hier  die  Zeitbestimmung  eine 
sehr  unsichere  ist.  Aber  im  Uebrigen  sind  die  litera¬ 
rischen  Gattungen,  sind  Vers  und  Prosa,  Literatursprache 
und  Dialekte  der  chronologischen  Ordnung  zu  Liebe  ver¬ 
mengt.  Mir  scheint  diese  passend  für  die  Urkunden  und 
sonstigen  ersten  Denkmäler,  wo  nur  sehr  wenig  vorhanden 
und  die  Bedeutung  fast  nur  eine  sprachliche  ist,  nicht 
mehr  aber  da,  wo  die  eigentliche  literarische  Entwicke¬ 
lung  beginnt,  und  so  die  Productionen  eines  verschiedenen 
Geistes,  verschiedener  Regionen,  Gruppen  und  Schulen 
durcheinander  geworfen  werden,  während  es  doch  nie  lt 
so  sehr  auf  das  Jahr  als  auf  die  Zusammenhänge  an¬ 
kommt,  auch  das  genaue  Datum  oft  unbekannt  ist. 
Namentlich  in  den  späteren  Theilen  der  Chrestomathie 
wird  sich  die  Unmöglichkeit  heraussteilen,  an  diesem 
System  festzuhalten,  und  es  war  wohl  besser,  es  auch 
hier  schon  nicht  so  peinlich  zu  befolgen.  Z.  B.  ist  es 
doch  etwas  wunderlich,  den  Contrast  der  Rosa  bi  es  ca 
zwischen  Pategs  Spruchgedicht  und  Uguccione  von  Lodi  s 
religiösen  Mahnungen  einzuklemmen,  während  er  so 
bequem  vor  dem  ersteren,  hinter  den  Sicilianern,  seinen 
Platz  gefunden  hätte.  Und  noch  dazu  weiss  man  ja 
gar  nicht,  ob  Pateg  vor  1231  und  ob  Uguccione  nach 
1250  geschrieben  hat. 

Ueber  jedes  Denkmal  hat  Monaci  eine- kurze  Notiz 
gesetzt,  bibliographische  und  biographische  Nachrichten, 
welche  mehrfach  auch  neue  Resultate  seinei  eigenen 
Forschung  enthalten.  Aber,  so  wie  sie  sind,  halte  ich 
diese  Angaben  für  zu  fragmentarisch.  Bei  Stücken  oder 
Autoren,  von  denen  schon  öfters  die  Rede  war,  hätte 
das  bemerkt  werden  müssen;  z.  B.  war  für  Perceval 
Doria  (p.  80)  auf  0.  Schultz  in  Zs.  f.  rom.  Phil.  VII, 
221  zu  verweisen,  für  die  Tenzone  Mostaccis  (p.  59) 
auf  Monacis  eigene  wichtige  Arbeit  in  der  Nuooa  Auto- 
login,  u.  s.  w.  Frühere  Drucke  von  Bedeutung  waren 
anzuführen,  oder,  wenn  das  Alles  nicht  sein  sollte,  so 
konnten  die  Notizen  ganz  fortbleiben.  Zudem  ist  Monaci 
nicht  consequent ;  zu  Nr.  40  (Folcacchiero)  citirt  er  die 
Schrift  von  Mazzi,  zu  Nr.  53  (. Proverbia  super  natura 
femiuarum )  alle  Stellen,  wo  von  dem  Denkmal  gehandelt 
worden  ist.  Solche  Ungleichmässig’keit  ist  schädlich , 
eine  Chrestomathie  ist  eben  für  Lernende  bestimmt ;  der 
j  Verfasser  muss  sich  fragen,  wie  viel  er  ihnen  bieten 
I  will;  findet  man  die  blossen  Texte,  so  wird  man  sich 


300 


299  1889.  Litevaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  8. 


anderswo  nähere  Auskunft  über  sie  suchen;  findet  man 
aber  hie  und  da  umfangreichere  Notizen  und  Citate  von 
Literatur  über  den  Gegenstand,  so  kann  der  unkundige 
Leser  in  den  Irrthum  gerathen,  dass  überall  angegeben 
sei,  was  vorhanden  war,  und  sich  damit  beruhigen. 

Allein  Monacis  Sammlung  besitzt  nicht  bloss  die 
Nützlichkeit  eines  Handbuches,  sondern  einen  höheren 
wissenschaftlichen  Werth,  da  nicht  wenige  der  Texte 
neu  mit  den  Hss.  verglichen  und  verbessert  sind.  Zwei 
Stücke  erscheinen  hier  zum  ersten  Male  im  Drucke,  eine 
fast  ganz  romanische  Urkunde  von  Fabriano  vom  Jahre 
1186  (Nr.  9)  und  die  Storie  de  Troja  et  de  Roma 
(Nr.  50).  Dieses  bisher  ganz  unbekannte  Prosadenkmal, 
entstanden,  wie  Monaci  wahrscheinlich  macht,  zwischen 
1252  und  1258,  ist  eine  rohe  Uebersetzung  in  römisch 
gefärbtem  Italienisch  aus  einer  lateinisch  wohl  noch  im 
12.  Jahrhundert  abgefassten  ärmlichen  Compilation  der 
alten  Geschichte.  Monaci  veröffentlicht  Auszüge  nach 
einer  Hs.  der  Laurenziana  und  einer  der  Stadtbibliothek 
in  Hamburg  und  den  correspondirenden  lateinischen  Text. 
Es  ist  bedauerlich,  dass  sich  darunter  keine  der  Stellen 
befindet,  aus  denen,  nach  des  Herausgebers  Bemerkung, 
die  Conti  di  Antichi  Cavalieri  geschöpft  haben.  Im 
Allgemeinen  stand  eine  Mehrzahl  von  Hss.  nur  für  die 
lyrischen  Dichtungen  der  Zeit  zu  Gebote.  Und  hier  hat 
Monaci  absichtlich  in  der  Verwerthung  des  Materials 
ein  wechselndes  Verfahren  beobachtet,  um  dem  Leser 
verschiedenartige  Beschäftigung  mit  den  Texten  zu  er¬ 
möglichen.  Bald  sind  die  Hss.  einfach  neben  einander 
abgedruckt,  bald  ist  eklektisch  ein  correcterer  Text  her- 
gestellt  mit  Angabe  der  Varianten,  bald  ist  unter  dem 
hergestellten  Texte  das  Gedicht  noch  vollständig  nach 
jeder  Hs.  mitgetheilt.  Bei  Vorhandensein  nur  eines  Ms. ’s 
ist  bald  dieses  genau  wieder  gegeben,  bald  auch  corrigirt. 
Auch  wo  er  besserte,  hat  der  Herausgeber  meist  darauf 
verzichtet,  die  Verse  auf  richtiges  Mass  zp  bringen,  und 
mit  gutem  Grunde,  da  hier  doch  oft  nur  mit  Gewalt 
zum  Ziele  zu  kommen  war,  und  unsere  Kenntniss  der 
ältesten  metrischen  Gewohnheiten  nicht  in  allen  Punkten 
feststeht.  Um  die  Gliederung  der  Strophe  anschaulich 
zu  machen,  hat  Monaci  die  Majuskel  am  Versandung  da 
verwendet,  wo  die  Schreiber  farbig  durchstrichene  Initiale 
setzten;  besser  und  deutlicher  scheint  mir  eine  geringe 
Ein-  oder  Ausrückung.  Ferner  lässt  er  zwei  kurze  Verse 
häufig  eine  Zeile  einnehmen ;  wenn  indessen  das  letztere 
den  Vortheil  der  Uebersichtlichkeit  gewährt,  so  stellt 
sich  anderseits  die  Gefahr  einer  Confusion  mit  dem 
Binnenreim  heraus,  der  doch  darin  sehr  verschieden  ist, 
dass  bei  ihm  die  Collision  und  Apocope  wie  im  Versinnern 
stattfindet. 

Die  Auswahl  der  Lesart  und  die  Auffassung  des 
Gegebenen  ist  eine  einsichtige  und  beseitigt  viele  Fehler 
früherer  Drucke.  Jedoch  will  ich  nicht  unterlassen, 
einige  Stellen  hervorzuheben,  wo  ich  nicht  mit  Monaci 
übereinstimme,  weil  gerade  diese  Gedichte  der  ältesten 
Lyriker  am  meisten  noch  neuer  Bemühungen  bedürftig  sind. 

Nr.  26,  V,  v.  165  halte  ich  anchera  des  Cod.  Vat. 
für  gleichbedeutend  mit  dem  anchora  des  Laur.,  einen 
Provenzalismus  ( enquera ).  —  Nr.  26,  VI  ist  die  Laur. 
Hs.  fol.  100  nicht  benutzt;  freilich  bietet  sie  wenig 
Abweichung;  aber  v.  37  deutet  eine  Kleinigkeit  doch 
an,  wie  man  richtig  zu  verstehen  hat :  Ed  in  bataglia , 
d.  h.  „der  Weg  nur  eines  Schrittes  zur  Dame  ist  mehr 
gefürchtet  als  der  übers  Meer  nach  Syracus  oder  der 
Weg  in  die  Schlacht  zur  See  und  zu  Lande“.  Ih.  v.  18 


ist  das  non  wohl  nur  Versehen;  die  Hss.  haben  es  nicht. 
—  Nr.  32,  Z.  17  liest  M.  Co  meco  porteria  lo  mal 
c/  avessß.  So  hat  nur  der  Cod.  Laur.,  der  Vat.  parzeria, 
Palat.  partiria,  beide  deuten  auf  partire  „theilen“. 
Ib.  Z.  38  hat  M.  nasciene  nach  Vat.  Der  Laur.  bietet 
nasce  bene,  Palat.  nasce  e  vene,  welches  das  Richtige 
sein  wird;  auch  das  nasce  bene  ist  gewiss  nur  daraus 
entstellt,  da  bene  darauf  reimt;  wenigstens  muss  man 
nicht  ohne  Noth  die  Betonung  nascene  und  das  Fehlen 
einer  Silbe  im  Verse  annehmen.  —  Bei  Nr.  37  ist  an¬ 
gegeben,  dass  es  auch  im  Cod.  Laur.  stehe;  ich  vermag 
es  dort  nicht  zu  finden.  Hier  v.  8  Non  si  speri  „er 
verzweifle  nicht“  war  kein  Grund  von  der  Lesart  der 
Hs.  abzuweichen;  sperare  für  disperare  ist  bekannt, 
s.  Zs.  f.  rom.  Phil.  IX,  584.  Auch  würde  ich  lesen 
sia  buon  sofridori  und  eher  einen  überflüssigen  Vokal 
als  ein  ganzes  Wort  auswerfen.  Z.  9  scheint  mir  lo 
bei  incresca  undenkbar ;  der  Plural  lor  der  Hs.  ist  nach 
dem  Sinne  gesetzt.  Warum  Z.  12  das  di  vor  valimento 
(Adverb  der  Art  und  Weise)  gestrichen  ist,  wodurch 
noch  dazu  der  Vers  schlechter  wird,  •  verstehe  ich  'nicht. 
Z.  14  1.  amare  st.  amore  des  Reimes  halber;  wenn 
man  einmal  bessert,  so  doch  gewiss  dergleichen.  Nach 
Z.  32  war  Lücke  anzudeuten;  es  fehlt  ein  Vers  auf 
-anza.  —  Nr.  41,  IV,  v.  19  war  zu  lesen  Si  alto  dono 
nach  A  und  D,  und  v.  21  halte  ich  für  das  Richtige 
E  null'  altro  coragio;  nach  Monacis  Varianten  hätten 
allerdings  alle  drei  Hss.  Ca ;  aber  in  seinem  eigenen 
früheren  Abdruck  von  Cod.  Chigi  steht  E,  und  stünde 
es  auch  nirgends,  so  würde  ich  es  dennoch  setzen ;  es 
kann  hier  früh  ein  Missverständnis  der  Construction  in 
der  langen  Periode  eingetreten  sein.  Die  Stelle  ist  aber 
gerade  interessant;  denn  sie  enthält  einen  ganz  regel¬ 
rechten  Syllogismus  mit  Obersatz,  Untersatz  und  Schluss¬ 
satz  :  Poi  ke  delle  donne  e  la  pia  gente,  Si  alto  dono 
aio  riceputo ,  I)’  altro  amadore  piu  degio  in  gioia  stare  ; 
E  null’  altro  coragio  Poria  aver  gioia  ver  core  inna- 
morato:  Dnnque  senza  fallire  Ä  la  mia  gioia  nul- 
V  altra  s’  intenza,  „da  sie  die  lieblichste  der  Frauen 
ist,  habe  ich  so  hohes  Geschenk  (von  Amore )  erhalten, 
dass  ich  mehr  als  irgend  ein  anderer  Liebender  in  Freude 
sein  muss ;  und  keine  andere  Gemüthsverfassung  könnte 
Freude  haben  im  Vergleich  mit  dem  liebenden  Herzen 
(könnte  so  viel  Freude  haben  wie  ein  liebendes  Herz)  ; 
also,  ohne  Fehl,  kommt  gegen  meine  Freude  keine  andere 
auf“  :  „Ich  habe  unter  den  Liebenden  die  grösste  Freude; 
keine  Freude  ist  so  gross  wie  die  der  Liebenden;  also 
ist  keine  Freude  so  gross  wie  die  meine“.  —  Nr.  42, 
I,  v.  21  gehört  wohl  pur  in  den  Text  und  per  in  die 
Variante.  —  Nr.  43,  II,  v.  5  ist  die  Abweichung  von 
der  Lesart  der  Hs.  Tal  pensero  ö,  no  V  avea  nicht  zu 
billigen,  wie  ich  schon  ehedem  bemerkte,  s.  Sicil. 
Dichterschule,  p.  116,  n.  2.  —  Nr.  44,  II,  v.  2  ff. 
1.  Certo  se’  da  biasmare,  Se  non  ti  val  preghera  Ne 
merzede  chiamare,  C’  on  (d.  i.  Ch’  uomo)  ti  faccia, 
vgl.  44,  I,  v.  12  und  s.  Sicil.  Dichtersch.  p.  90,  n.  — 
Nr.  44,  III,  v.  39  ist  die  Lesart  lod’  anno  doch  gar 
seltsam.  —  Die  anonymen  Lieder  44,  IV — VII  der 
ältesten  Zeit  der  Lyriker  zuzuweisen,  sehe  ich  keinen 
Grund ;  der  Cod.  Vat.  gibt  drei  von  ihnen  ziemlich  weit 
hinten,  mitten  unter  den  späteren  Toscanern. 

Nr.  61  (Guittone),  I,  v.  28  ff.  zu  interpungiren : 
ond’  io  morrone  D’  esta  noja;  si  guerria  Lo  cor  e 
V  alma  mia  „ich  werde  von  dieser  Pein  sterben;  so  be¬ 
kämpft  sie  mein  Herz“.  — ■  V,  v.  8  lese  ich  Ma  ch’ e 


301 


1889.  Llteraturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  8. 


302 


digiunto  da  veritci,  mi  gare.  Ib.  v.  53  ist  die  Lesart 
von  Cod.  Yat.  und  D’Anconas  Interpunktion  acceptirt; 
das  Richtige  scheint  mir  vielmehr  die  Lesart  des  Laur. 
mit  Valerianis Interpunktion  zu  sein:  Non  manti  acquistan 
l’  oro,  Ma  I’ oro  loro,  e  i  piü  di  gentilezza  E  di 
ricchezza  e  di  bellezza  an  danno,  „manche  gewinnen 
nicht  das  Gold,  sondern  das  Gold  gewinnt  sie,  und  die 
Meisten  haben  von  Adel,  Reichthum  und  Schönheit  Schade“, 
ganz  in  Guittones  Weise  gesprochen.  1b.  v.  65  ff.  lese 
ich  Natura,  Deo,  Bagion,  scritta  e  comune,  Bepren- 
sione  fuggir,  pregio  portare  Ne  com  an  da,  ischifare 
Vizi  ed  usare  via  de  vertu  ne’  npone,  ...  d.  h.  „Natur, 
Gott,  Vernunft,  die  geschriebene  (d.  i.  Gesetz)  und  die 
gemeine  (die  allgemein  menschliche)  gebieten  uns,  Tadel 
zu  fliehen,  Werth  zu  erwerben,  erlegen  uns  auf,  Laster 
zu  meiden  und  den  Weg  der  Tugend  einzuschlagen,  ohne 
jeglichen  Grund  noch  Bedingung  (ohne  dass  besondere 
Beweggründe  dazu  kommen)“.-  Ib.  v.  73  1.  Me  pur 
avisa  als  unpersönliches  Verb.  Ib.  v.  79 'hat  Vat.  E 
piü  ne  ’nvolle  (die  Variante  ist  hier  unvollständig), 
Laur.  E  niai  ne  volle ;  da  ich  mal  im  Sinne  von  piü 
ital.  nicht  kenne,  so  lese  ich  E  piü  ne  volle,  d.  i. 
voglie,  volge,  wie  öfters  bei  Guittone.  —  VI,  Z.  9  wohl 
Dio  [vole].  Z.  10  ni  Druckfehler  für  in.  Z.  13  1. 
e  se  no  piü  che  bestia  ä  che  ragione,  ragione  dunque 
perduta,  piü  che  bestia.  che  vale ?  Parola  di  gran 
saggio  che  vera  perfessione  di  ragionevole  criatura 
sia  per  tale  .  .  .  „und  wenn  er  nicht  mehr  als  das  Thier 
hat  als  die  Vernunft  (nur  die  Vernunft  vor  dem  Tliiere 
voraus  hat),  wenn  dann  die  Vernunft  verloren  ist,  was 
ist  er  mehr  werth  als  ein  Thier?  .  .  .“  Ib.  Z.  36 

regnando  in  ogni  terra,  o  erano,  sovra  degli  altri 
„herrschend  in  jeder  Stadt,  wo  sie  waren,  über  die 
anderen“.  Ib.  Z.  45  rei  dei  Toscani  coronando  vosiro 
leone  „indem  ihr  euren  Löwen  zum  Könige  der  Toscaner 
krönt“.  Ib.  Z.  60  1.  che  de  [voi]  catuno ?  Ib.  Z.  64 
e  l  fallo  credo  eh’  e  primamente  a  Dio  ucidere  se 
stesso  l’  omo  e  peccato  che  passa  .  .  .  „und  ich  glaube, 
dass  es  das  schlimmste  Vergehen  gegen  Gott  ist  sich 
selbst  zu  tödten  und  eine  Sünde,  die  .  .  .“  Ib.  Z.  73  ff. 
non  cle’  homo  di  bene  provedere  alcuno  horno  che  de 
servito  credendo  essere  apres.so,  e  molto  maggiormente 
e  piü  aoaccio  e  gründe  mal  uttender  di  male  che  di 
bene  bene  avere  „wird  man  jemandem  nicht  Gutes  an- 
thun  als  mit  dem  Glauben  von  ihm  danach  Gegendienst 
zu  erhalten,  und  um  vieles  mehr  und  schneller  ist  grosses 
Uebel  von  Uebel  zu  erwarten  als  Gutes  von  Gutem  zu 
haben“.  Ib.  Z.  172  amici  donque  [avete]  a  nemici. 
Ib.  Z.  175  ch’  e  ben  credo  „denn  ich  glaube,  es  ist  der 
grösste  Theil  von  euch  die,  welche  immer  verlieren“. 
Ib.  Z.  176  che  perda  [o]  vinca.  Ib.  Z.  180  siarno 
wohl  Druckfehler  st.  siano.  Ib.  Z.  h82  wahrscheinlich 
di  cib  dicon.  Ib.  Z.  192  lese  ich  che  vale  quanto 
avete,  anima  e  corpo  e  ßgliuoli  vostri  e  danaio  (st. 
danno)?  Ib.  Z.  197  f.  1.  suo  fatto  .  .  .  onni  suo  fatto 
e  sfatto?  —  VII,  v.  4  ist  sicherlich  mit  Vat.  morto 
zu  lesen.  Ib.  v.  7  scheint  mir  alte  Entstellung  in  beiden, 
ja  nahe  verwandten  Hss. ;  ich  glaube,  es  stand  Cacciato 
per  crudel.  Ib.  v.  36  ist  doch  wohl  e  nati  zu  setzen, 
wie  der  Reim  verlangt;  nach  Casini  hat  so  (wie  Vat.) 
auch  Laur.  Ib.  v.  64  a  suo  gran  danno,  wie  beide 
Hss.  haben  (Druckfehler?).  Ib.  v.  95  1.  rei  de  toscani  \ 
nach  Vat.,  wie  der  Zusammenhang  und  Vergleich  mit 
dem  Briefe  beweist.  —  IX,  v.  23  ist  cantor  wohl  Druck¬ 
fehler  statt  cantator.  Diese  2.  Strophe  ist  verstümmelt, 


wieValeriani  angab;  v.  25  endete  jedenfalls  mit  avenente • 
Ib.  v.  32  ch’e,  quanto  piü  de  vil  (so  hat  die  Hs.  nach 
Casini),  piü  de  car  priso.  Omo  quello,  li  cui  anti- 
cessori  Fuor  di  valente  e  nobel  condizione,  Se  vcdor 
segu’  e  honor,  poco  li  e  aviso  .  .  .  „denn  er  ist,  jemehr 
von  niedriger  (Abstammung),  um  so  mehr  zu  schätzen. 
Der  Mann,  dessen  Vorfahren  .  .  .“  Ib.  v.  42  e  tale  da 
orrar  sovra  destrero ;  bass’  omo  ...  „und  muss  (solch’ 
ein  von  einer  Mähre  stammendes  Pferd)  mehr  geehrt 
werden  als  ein  geborenes  Ross“.  Ib.  v.  44  CeJ  or ; 
mit  or  beginnt  der  Nachsatz.  Ib.  v.  48  E  si  grazia 
(„und.  auch  Anmuth“),  und  Semicolon  nach  v.  49.  Die 
letzten  vier  Verse  verstehe  ich  nicht. 

B r e s  1  a u. _ A.  Gaspary. 

Ocho  Comedias  desconocidas  de  Don  Guillem  de  Castro, 
del  Licenciado  Damian  Salustio  del  Poyo,  de  Luis 
Velez  de  Guevara  etc.  tomadas  de  un  libro  antiguo  de 
Comedias  nuevamente  hallado  y  dadas  a  luz  por  Adolf 
Schaeffer.  (Coleecion  de  autores  espanoles  47.  u.  48. 
Band.)  Leipzig,  Brockhaus.  1887.  I.  Bd.  XII,  338  S. ;  II.  Bd. 
229  S.  kl.  8.  ' 

Der  Herausgeber  hat  einen  Sammelband  alter  spa¬ 
nischer  Komödien  gefunden,  der  wie  alle  diese  spanischen 
Sammelbände  12  Stücke  enthält.  Von  diesen  veröffent¬ 
licht  er  nun  8  als  „desconocidas“.  Damit  hat  er  sich 
den  Dank  aller  Freunde  der  spanischen  Literatur  und 
insbesondere  der  Forscher  auf  dem  Gebiete  des  älteren 
Dramas  erworben,  wenn  auch  das  von  ihm  beobachtete 
Verfahren  nicht  recht  befriedigt  und  namentlich  die  Be¬ 
handlung  des  Textes  vom  wissenschaftlichen  Standpunkte 
aus  viel  zu  wünschen  übrig  lässt.  Doch  darf  man  wegen 
des  letzteren  Umstandes  nicht  allzu  scharf  mit  ihm  zu 
Gericht  gehen,  denn  der  Text  in  den  alten  spanischen 
Ausgaben,  vornehmlich  in  jenen  Sammelbänden,  ist  oft 
derart  entstellt  und  verdorben,  dass  selbst  die  gründ¬ 
lichste  Kenntniss  der  Sprache  nicht  ausreicht  um  überall 
die  richtige  Lesart  herzustellen.  Nur  wer  Scharfsinn 
mit  tiefem  Verständniss  für  Poesie  paart,  nur  wer  sich 
mit  den  Eigenthümlichkeiten  eines  Dichters  vollkommen 
vertraut  gemacht,  wird  im  Stande  sein  nahezu  immer 
das  Richtige  zu  treffen.  Sind  es  schon  in  der  Mutter¬ 
sprache  nur  wenige  Auserwählte,  von  denen  sich  dies 
rühmen  lässt,  wie  gering  wird  erst  die  Zahl  derjenigen 
sein,  welche  sich  in  einer  fremden  Zunge,  zumal  in  den 
phantasievollen  Schöpfungen  des  Südens  mit  voller  Sicher¬ 
heit  bewegen. 

Minder  nachsichtsvoll  können  wir  es  aufnehmen, 
dass  der  Herausgeber  seine  8  Unbekannten  so  nackt  in 
die  Welt  geschickt  hat.  Bei  dem  Publikum,  für  welches 
die  Coleecion,  in  der  sie  erschienen,  bestimmt  ist,  war 
ein  Commentar  oder  wenigstens  eine  grössere  sprachliche 
und  sachliche  Einleitung  unbedingt  geboten.  Sehäffer 
begnügte  sich  mit  einzelnen  bibliographischen  Notizen, 
die  wohl  gelehrte,  aber  nicht  gewöhnliche  Leserkreise 
interessiren  werden. 

Auf  die  Stücke  selbst,  die  in  vieler  Hinsicht  be- 
achtenswerth  sind,  gedenke  ich  ein  anderes  Mal  zurück¬ 
zukommen,  heute  will  ich  die  bibliographischen  Bemer¬ 
kungen  des  Hrsg.’s  zum  Gegenstand  meiner  Betrachtung 
machen. 

Der  von  Schaffer  aufgefundene  Band  entbehrt  des 
Titelblatts  sowie  der  Aprobacion,  Licencia,  kurz  jener 
Piecen,  die  sich  in  den  alten  Ausgaben  am  Anfänge 
befinden  und  über  die  Zeit  seines  Erscheinens  Aufschluss 
ertheilen.  Auf  das  fehlende  Datum  sucht  nun  der  Hrsg, 
durch  die  Beschaffenheit  und  den  Inhalt  des  Bandes  zu 


303 


1889.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie. 


Nr.  8. 


304 


kommen.  Innere  und  äussere  Gründe  bewegen  ihn,  den 
Druck  desselben  zwischen  1012  und  1616  zu  setzen.  ' 
Um  diese  Annahme  näher  zu  prüfen  wird  es  nöthig  sein, 
die  Namen  und  Verfasser  der  Stücke  anzuführen : 

1.  El  gran  Duque  de  Florencia,  Comedia  fam.  de 
Don  Diego  de  Anciso.  Representöla  Cebrian. 

2. *  La  Vida  y  Muerte  de  Judas,  Com.  f.  del  Li- 
cenciado  Damian  Salustio  de  Poyo.  Representöla 
Riquelme. 

3.  La  Obligacion  ä  las  Mugeres,  Com.  f.  de  Luis 
Velez  de  Guevara.  Representöla  Vallejo. 

4. *  El  Tao  de  San  Anton,  Com.  fam.  de  Don 
Guillen  de  Castro.  Representöla  Ortiz. 

5. *  El  Capitan  Prodigioso,  principe  de  Transilvania, 
Com.  fam.  de  Luis  Velez  de  Guevara.  Representöla 
Olmedo. 

6. *  El  Caballero  de  Olmedo,  Com.  fam.,  unter  dem 
Namen  Lope  de  Vega,  aber  am  Schluss  als  Werk  von 
Carrero,  Teiles,  y  Salas  bezeichnet. 

7.  El  Renegado  arrepentido,  Com.  fam.  de  Don 
Guillem  de  Castro.  Representöla  Ortiz. 

8.  La  Victoria  de  Albis  por  Carlos  V,  Com.  fam. 
de  Juan  de  Villegas.  Repr.  el  mismo. 

9.  La  Devocion  de  la  misa,  Com.  fam.  de  L.  V. 
de  Guevara.  Repr.  Valdes. 

10.  El  Rey  Don  Sebastian,  Com.  fam.  de  L.  V. 
de  Guevara.  Repr.  Riquelme. 

11.  El  Hercules  de  Ocaua,  Com.  fam.  de  Luis  V. 
de  Guevara.  Repr.  Granados. 

12.  La  mayor  hazana  de  Carlos  V,  Com.  fam.  de 
Don  Diego  Ximenez  de  Anciso.  Repr.  Figueroa. 

Ueber  die  inneren  Gründe  äussert  sich  Schaffer  in 
der  Vorrede  folgendermassen :  „Los  poetas  .  ...  J  sobre 
todos  el  celebre  .  .  Licenciado  D.  S.  del  Poyo,,  deben 
liaber  sido  los  favoritos  del  piiblico  en  el  periodo  de 
1610  ä  1620.  Nos  demuestran  esta  conclusion  ...  los 
tomos  III  y  V  de  L.  de  Vega  y  otros  Autores  (1612— 
1616)  y  el  tomo  de  com.  de  poet.  valencianos  (1608— 
1614)“.  Letzterer  enthält  „dos  comed.  de  G.  de  Castro. 
En  los  tom.  III  y  V  de  Lope  etc.  se  encuentran  4 
piezas  de  L.  V.  de  Guevara  y  las  4  com.  del  Lic.  del 
Poyo.  Ninguna  comedia  de  este  ultimo  poeta  se  halla  en 
las  colecciones  conocidas  antes  y  despues  de  los  mencio- 
nados  tomos  .  .  .  por  lo  que  se  puede  suponer  que  su  repu- 
tacion  estaba  a  la  cumbre  en  los  ailos  de  1610  ä  1616“. 
Hiezu  kommt  „la  feclia  de  una  carta  que  se  halla  en,  el 
‘Capitan  prod.’  —  18  de  Setiembre  1610  —  (la  accion 
se  supone  en  1595)  ....  Al  mismo  resultado  se  llega 
tomändose  en  consideracion  los  autores  de  compania, 
cuyos  nombres  se  encuentran  ä  la  cabeza  de  cada  co¬ 
media“.  —  Um  zunächst  bei  diesen  Gründen  stehen  zu 
bleiben,  so  scheint  Schäfer  in  naiver  Weise  die  Zeit 
des  Druckes  mit  der  Zeit  des  Entstehens  zu  verwechseln. 
Was  er  zur  Feststellung  der  ersteren  vorbrachte,  gilt 
nur  für  die  letzteren  und  hat  selbst  für  diese  nui  sein 
wenig  Werth.  Die  Verfasser  der  12  Stücke  d.  h.  del 
Poyo,  Luis  Velez  de  Guevara,  Guillem  de  Castro,  Lope 
de  Vega  (welcher  vorerst  für  die  „ tres  autores  stehen 
mag)  und  Anciso  (gewöhnlich  Enciso  geschrieben)  dich¬ 
teten  allerdings  um  die  angegebene  Zeit,  einige  davon 
sogar  schon  früher,  da  sie  aber  alle  nachweislich  auch 
noch  viel  später  dichteten,  so  ist  Scliäffers  Beweisführung 
hinfällig.  Lope  de  Vega  verfasste  noch  kurz  vor  seinem 
1635  erfolgten  Ende  Dramen;  L.  V.  de  Guevara,  der 
1644  starb,  schrieb  1642  noch  ein  Auto;  Guillem  de 


Castro  (starb  1631)  veröffentlichte  1625  den  II.  Band 
seiner  Comedias;  Enciso,  dessen  Todesjahr  unbekannt  ist, 
war  sicher  1632  noch  dramatisch  thätig.  Ueber  Poyo 
fehlt  es  uns  überhaupt  an  Daten,  so  dass  sich  über  die 
Dauer  seiner  dramatischen  Wirksamkeit  nichts  Bestimmtes 
sagen  lässt.  Wir  haben  jedoch  Nachricht,  dass  er  noch 
1618  ein  Auto  verfasste,  welches  in  Sevilla  zum  Frohn- 
leichnamsfeste  aufgeführt  wurde  und  schwerlich  war  dies 
seine  letzte  Schöpfung.  Aber  selbst  angenommen,  dass 
er  schon  um  diese  Zeit  zu  dichten  aufgehört  hatte  so 
würde  höchstens  die  Entstehungszeit  seines  Dramas  hie¬ 
durch  fixirt  sein,  ohne  dass  für  die  Stücke  der  anderen 
Autoren  präjudizirt  wäre ;  denn  die  Buchhändler  stellten, 
wie  aus  allen  alten  Sammlungen  ersichtlich,  Komödien 
von  lebenden  und  längst  verstorbenen  Dichtern,  alte  oder 
neue  Komödien  ohne  Wahl  zusammen.  Was  endlich  den 
Schauspieler  und  Schauspieldichter  Juan  de  Vülegas 
(identisch  mit  Juan  Bautista  de  Villegas)  betrifft,  so 
verbietet  seine  Anwesenheit  im  Buche  entschieden  die 
Annahme  eines  Druckes  zwischen  1612  —  1616.  Er  wird 
weder  von  Cervantes  noch  vom  Doctor  Ant.  Navarro 
unter  den  Dichtern  angeführt,  die  zu  Anfang  des  17. 
Jahrhunderts  für  die  Bühne  schrieben.  ■  Das  älteste 
Zeugniss  seiner  dramatischen  Thätigkeit  ist  die  Han  - 
schritt  seiner  von  1621  datirten  Komödie  „la  Despreciada 
querida“  und  seine  erste  gedruckte  Komödie  erschien 
1630.  Somit  können  wir  den  Anfang  seiner  dramatischen 
Laufbahn  kaum  über  1620  zurückschieben  und  dadurch 
wird  es  geradezu  zur  Unmöglichkeit,  dass  der  Band  m 
der  von  Schäfer  angenommenen  Zeit  gedruckt  wurde. 
Wenn  Sch.  des  weiteren  betont,  dass  die  betr.  Dichter 
in  dieser  Zeit  (1610  —  1620)  die  Lieblinge  des  Publikums 
gewesen  sind,  so  ist  das  eine  sehr  sonderbare  Begründung 
seiner  Behauptung  und  zugleich  eine  mehrfach  unrichtige 
Angabe.  Ich  nenne  die  Begründung  sonderbar,  weil 
sich  nicht  beweisen  lässt,  dass  nur  Stücke  der  „favoritos 
del  piiblico  “  gedruckt  wurden.  Die  Komödiensammlungen 
waren  Speculationen  der  Buchhändler,  die  eben  druckten, 
was  sie  zur  Hand  hatten  oder  was  ihnen  am  leichtesten 
zugänglich  war,  Berühmtes  und  Beliebtes  natürlich  schon 
deshalb  lieber,  weil  es  eher  Käufer  fand.  Dass  jedoch 
sehr  viel  Mittelmässiges  oder  gar  Schlechtes  mit  unter¬ 
lief,  lehrt  schon  ein  flüchtiger  Blick  auf  die  Sammlungen. 
Aber  selbst  wenn  Sch.  mit  diesem  Punkte  im  Rechte 
wäre,  so  hätte  seine  Bemerkung  nur  einen  Sinn,,  wenn 
gezeigt  werden  könnte,  dass  jene  Dichter  ausschliesslich 
in  derZeit  von  1612—1616  die  „favoritos  del  publico1 
gewesen.  Schäfer  muss  das  geglaubt  haben,  sonst  wäre 
er  jeder  Logik  bar.  Dass  aber  diese  Annahme  grund¬ 
falsch  ist,  lässt  sich  leicht  nacliweisen.  Jene  Dichter 
waren,  nicht  nur  in  dem  angegebenen  Zeiträume,  sondern 
wie  aus  A.  de  Roxas’  (w.  Rojas)  „Viage^  entretenido 
(1603)  zu  ersehen  ist,  tlieils  schon  viel  früher,  theils, 
wie  zahlreiche  Zeugnisse  bestätigen,  noch  lange  danach 
die  Lieblinge  des  Publikums.  Ferner  waren  sie  es  nicht 
allein ;  denn  gleichen  Ruhm  erwarben  sich  damals  mit 
ihnen  Miguel  Sancliez  „der  Göttliche“,  Mira  de  Mescua, 
Ramon  etc.  Will  man  übrigens  mit  Schaffer  die  Auf¬ 
nahme  in  eine  Coleccion  zum  Massstab  für  die  Beliebt¬ 
heit  eines  Autors  machen,  so  erfreuten  sich  die  meisten 

der  oben  Genannten  noch  lange  nach  1620  grosser  Be¬ 
liebtheit.  Man  durchmustere  nur  die  späteren  Samm¬ 
lungen,  namentlich  die  der  Comedias  escogidas  (1652  — 
1704)  und  man  wird  ihre  Namen  noch  sehr  spät,  einige 

sogar  bis  zum  Ende  des  Jahrhunderts  vertreten  finden. 


305 


1889.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  8. 


306 


Ich  will  nicht  von  Lope  de  Vega  reden,  der  noch  im 
18.  Jli.  bis  zum  Hereinbrechen  des  französischen  Ge¬ 
schmacks  die  Bühne  beherrschte;  auch  Dichter  zweiten 
Ranges  behaupteten  sich.  Encisos  Dramen  wurden  bis 
1697,  L.  V.  de  Guevaras  bis  1704,  G.  de  Castros  bis 
1666  und  Villegas’  bis  1658  in  Sammlungen  berück¬ 
sichtigt.  Poyo  kommt  freilich  in  keiner  bekannten 
späteren  Coleccion  mehr  vor,  aber  es  ist  wahrscheinlich, 
dass  sich  Dramen  von  ihm  in  einem  oder  anderem  der 
verschwundenen  Bände  der  älteren  Sammlung  „Comedias 
de  diferentes  autores“  befunden  haben.  Sein  Name  war 
noch  gefeiert,  sein  Ruf  „ä  la  cumbre“,  als  ihm  1621 
Lope  de  Vega  in  überschwenglichen  Ausdrücken  eine 
seiner  Komödien  widmete.  Dass  sein  Ruf  noch  lange 
nachher  derselbe  blieb,  dafür  hat  uns  Schaffer  ohne  es 
zu  wollen  einen  Beweis  erbracht,  indem  er  in  seiner 
Vorrede  (S.  XI)  auf'  die  1652  publicirte  und  etwa  10 
Jahre  früher  verfasste  Komödie  „la  Baltasara  die  ge¬ 
meinsame  Arbeit  „de  tres  ingeniös“  (F.  Rojas,  Luis 
Velez  de  Guevara  und  Coello)  hinwies,  in  welcher  folgende 
interessante  Stelle  vorkommt: 

Rodrigo.  Yeamos  el  cartel,  pues: 

*  Aquf  representa  Heredia 
.  .  .  .  la  aran  comedia 
del  Saladino . 


<j  De  quien  es  ? 

Alvaro.  Del  Licenciado 

Poyo,  un  ingenio  extremado 

que  con  su  pluma  lucida, 

ingenioso  ofrece  al  mundo 

cömica  latina  y  griega 

perdone  Lope  de  Vega 

que  es  quien  no  tiene  segundo.  — 

Nicht  glücklicher  als  das  bisher  Besprochene  ist 
der  Hinweis  auf  das  Briefdatum.  In  dem  Stücke  „el 
Capitan  prodigioso,  principe  de  Transilvania  von  L.  \ . 
de  Guevara,  dessen  Handlung  (Abfall  des  Sigismund 
Batori  von  der  Türkenherrschaft)  1595  spielt,  kommen 
mehrere  Briefe  und  Dekrete  vor,  tlieils  mit,  tlieils  ohne 
Datum.  Einer  der  ersten  nun  führt,  abweichend  von 
den  übrigen,  das  Datum  1610.  Letztere  Zahl  ist  um 
so  rätselhafter,  als  der  Inhalt  des  Briefes  unbedingt 
1595  erheischt  und  einige  Seiten  später  dieses  Datum 
auch  wieder  zum  Vorschein  kommt.  Sch.  scheint  anzu¬ 
nehmen,  dass  die  falsche  Zeitangabe  von  Guevara  lier- 
rührt,  aber  er  gibt  sich  keine  Mühe  zu  erklären,  wie 
dieser  den  Irrthum  begehen  konnte.  Sollte  der  Dichter 
etwa  aus  Zerstreutheit  statt  der  Zeit  der  Handlung 
die  der  Abfassung  gesetzt  haben?  Wohl  schwerlich 
wäre  der  Irrthum  in  Druck  übergegangen;  denn  falls 
derselbe  auch  dem  Dichter  bei  nochmaliger  Durchsicht 
entgangen  wäre,  so  musste  er  doch  bei  der  Aufführung 
des  Stückes  den  Schauspielern  oder  den  Zuhörern  und 
vielleicht  vor  dem  Druck  dem  Buchhändler  auffallen. 
Viel  natürlicher  löst  sich  das  Räthsel  durch  die  Annahme 
eines  Abschreibe-  oder  Druckversehens  MDCX  für  MDXCV 
(wobei  der  Copist  oder  Setzer  in  der  Eile  V  übersah. 
Doch  wie  dem  auch  sei,  jedenfalls  ist  es  nicht  sicher, 
dass  die  rätliselhafte  Zahl  1610  vom  Dichter  stammt 
und  somit  kann  sie  für  die  Abfassungszeit  durchaus  nicht 
in  Betracht  kommen.  Ebenso  wenig  wie  die  bereits 
erwähnten  Punkte  führen  die  Namen  der  Schauspiel- 
directoren  (autores),  die  sich  bei  den  Titeln  befinden 
und  welche  diejenigen  bezeichnen,  deren  Truppe  das 
betreffende  Stück  zuerst  aufführte,  zum  Datum  1612  — 
1616.  Ich  werde  weiter  unten  mich  eingehend  damit 


beschäftigen  und  vielleicht  auf  Grund  dieser  Angabe 
dem  wahren  Datum  des  Druckes  näher  kommen. 

Die  inneren  Beweise  Schäffers,  das  dürfte  erwiesen 
sein,  bieten  kaum  für  die  Zeit  eines  frühen  Entstehens, 
geschweige  denn  für  die  Zeit  eines  frühen  Druckes  einen 
sicheren  Anhaltspunkt.  Hören  wir  nun  seine  äusseren 
Beweise.  Als  solche  bezeichnet  er  „los  tipos  de  im- 
prenta“  und  „el  sobrescrito  de  cada  pagina“.  Ueber 
die  ersteren  sagt  Sch.  gar  nichts.  Was  „el  sobrescrito  etc.“ 
betrifft  so  behauptet  er,  dass  vor  1617  1618  „solia 
liacerse  ...  de  la  manera  siguiente  : 

En  la  päg.  ä  la  derecha : 
Del  Esclavo  de  Roma 


En  la  päg.  ä  la  izquierda: 

„Comedia  famosa“ 

y  despues  de  1617/18: 

„El  Alcalde  mayor  |  de  Lope  de  Vega  Carpio“. 

„Esta  nueva  manera  de  impresion  (de  la  cual  hay  natural¬ 
mente  algunas  pocas  excepciones)  parece  que  fue  intro- 
ducida  por  Lope  de  Vega  en  el  tomo  IX  de  sus  come- 
dias  etc.  Como  Lope  era  el  modele  que  todos  imitaban  .  . 
todos  le  lian  seguido  .  .  .  .  en  esta  manera  de  imprimir. 
El  tomo  que  se  halla  en  mi  poder  .  .  esta  sobrescrito  de 
la  manera  antigua,  debe  pues  liaber  sido  impreso  antes 
de  1618.“  —  Sonderbar!  Schäffer  gesteht  zu,  dass  es 
einige  Ausnahmen  von  dieser  Regel  gibt  und  doch  will 
er  darauf  eine  weitgehende  Thatsache  basiren.  Wer 
steht  ihm  denn  dafür,  dass  der  von  ihm  gefundene  Band 
nicht  auch  zu  diesen  Ausnahmen  gehört?  Ich  weiss 
nicht,  welche  Ausnahmen  ihm  bekannt  geworden  sind, 
aber  so  wenige  sind  es  nicht.  Ich  kann  zwar,  da  ich, 
offen  gestanden  dem  Factum  nie  Gewicht  beigelegt  habe, 
für  den  Augenblick  selbst  nur  wenige  Ausnahmen  an¬ 
führen,  nämlich  so  weit  meine  Bibliothek  mir  das  Material 
liefert,  jedoch  bin  ich  überzeugt,  dass  die  Zahl  der¬ 
selben  ansehnlicher  wird,  falls  man  sich  der  Mühe  unter¬ 
zieht,  alle  älteren  Komödiensammlungen  zu  prüfen.  Von 
Drucken  nach  1618,  welche  die  angeblich  ältere  Be¬ 
zeichnung  haben,  seien  genannt:  Der  25.  Band  der 
Comedias  recopiladas  de  diferentes  autores,  1632  ge¬ 
druckt,  der  31.  Band  derselben  Sammlung,  1638  ge¬ 
druckt,  der  30.  Band  in  der  Ausgabe  Zaragossa  1636, 
während  der  gleiche  Band  nach  dem  Druck  Sevilla  1638 
bis  auf  ein  Stück  nach  der  „nueva  manera“  bezeichnet 
ist.  Dieses  eine  Stück  trägt  merkwürdiger  Weise  eine 
ganz  neue  Art  von  Uebersclirift : 

links :  rechts : 

La  mentirosa  verdad  |  Comedia  famosa. 

Man  darf  annehmen,  dass  auch  noch  andere  Bände  jener 
Sammlung  jene  angeblich  alte  Uebersclirift  enthalten. 
Sie  findet  sich  ausserdem  in  „Flor  de  las  mejores  doze 
Comedias  de  los  mayores  ingeniös  de  Espafia“  Madrid 
1652  und  aus  Andeutungen  bei  Barrera  y  Leirado  ver- 
muthe  ich  sie  ferner  in  folgenden  Bänden :  Doze  Comedias 
de  varios  Autores  etc.  Tortosa  1638  (Barrera  S.  707) 
und  El  mejor  de  los  mejores  libros  etc.  Alcalä  1651 
(B.  S.  708).  Endlich  liegen  mir  zahlreiche  Einzeldrucke 
(sueltas)  aus  dem  17.  und  18.  Jahrhundert  mit  der  alten 
Bezeichnung  vor.  Die  weitere  Behauptung  Scli.’s,  Lope 
de  Vega  habe  die  „nueva  manera“  im  IX.  Bande  ein¬ 
geführt  und  zwar  „con  el  objeto  de  poder  distinguir  al 
momento  las  ediciones  publicadas  por  el  de  las  anteriores 
que  se  habian  publicado  sin  su  autorizacion“  ist  ganz 
falsch;  denn  schon  im  II.  Band  (Valladolid  1611)  tritt 
die  Bezeichnung  auf : 

links  rechts 

La  Fuerza  lastimosa  j  de  Lope  de  Vega  Carpio. 


307 


1889.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  8. 


308 


Uebrigens  sind  die  von  Schaffer  erwähnten,  beiden  Arten 
von  Ueberscliriften  nicht  die  einzigen.  Ich  habe  oben 
bereits  eine  dritte  genannt,  die  sich,  nebenbei  bemerkt, 
auch  in  sneltas  findet,  und  ausserdem  sind  mir  noch  eine 
4.  5.  und  6.  zu  Gesicht  gekommen.  Der  IV.  Band  der 
Comedias  de  Lope  de  Vega  (Pampel.  1614)  hat  die 
Uebersclirift 

links  rechts 

Nuevo  mundo  |  descubierto  por  Colon. 

Auch  diese  wiederholt  sich  in  den  sueltas.  Im  III. 
Bande  der  Komödie  Tirso  de  Molina  liest  man  oben: 

links  rechts 

Comedias  de  Tirso  tercera  Del  enemigo  el  primer 

parte  consejo. 

In  dem  Bruchstück  eines  Bandes  von  dem  ich  vermuthe, 
dass  er  zu  Lopes  „partes  llamadas  extravagantes  ge¬ 
hört,  steht 

links  rechts 

de  Lope  de  Vega  |  la  lealtad  en  la  traycion. 
Auch  diese  Uebersclirift  kehrt  in  den  sueltas  wieder.  Es 
unterliegt  also  keinem  Zweifel,  dass  die  Art  der  Uebei- 
schrift  auf  keine  bestimmte  Zeit  zurückweist  und  dass 
somit  auch  Schaffers  argumentos  extrinsecos  durchaus  un¬ 
zureichend  für  eine  sichere  Bestimmung  des  Datums  sind. 

Unbegreiflicherweise  behandelt  Sch.  eine  Angabe, 
welche  mehr  als  Alles,  was  er  vorbrachte,  zur  Ermittlung 
der  Druckzeit  führen  konnte,  nur  sehr  oberflächlich,  ich 
meine  die  Erwähnung  des  Schauspieldirectors,  der  das 
Stück  zuerst  auf  die  Bühne  brachte.  Da  alle  „Comedias“ 
in  Spanien  für  die  Bühne  geschrieben  wurden  und  wenn 
überhaupt,  erst  nach  ihrer  Aufführung,  oft  lange  danach 
zum  Drucke  kamen,  so  hat  auch  dieser  Zusatz  nui  einen 
relativen  Werth  für  die  Zeit  des  Druckes.  Er  bildet 
nämlich  die  Grenze,  über  die  man  die  Publikation  des 
Stückes  nicht  zuriickdatiren  darf.  Also  selbst  wenn 
Sch. ’s  Behauptung  richtig  wäre,  sonach  keiner  der  Schau¬ 
spieler  nach  1616  mehr  lebte  oder  wirkte,  so  würde 
dadurch  wiederum  nur  die  Zeit  der  Entstehung  und  nicht 
die  des  Druckes  bestimmt  sein.  In  Wahrheit  ist  nicht 
einmal  jene  auf  die  angegebene  Zeit  beschränkt;  denn 
es  lässt  sich  nacliweisen,  dass  alle  erwähnten  Schau¬ 
spieler  nach  1616  noch  tliätig  waren  und  dass  die 
eigentliche  Blüthezeit  der  meisten  sogar  viel  später  fällt. 
Wir  wollen  sehen,  welche  Notizen  uns  die  Werke1  über 
das  span.  Theater  von  denselben,  nämlich  von  Cebrian, 
Riquelme,  Ortiz,  Vallejo,  Olmedo,  J.  de  V  illegas,  Vahles, 
Granados  und  Figueroa  an  die  Hand  geben.  Pedro 
Cebrian  (oder  Zebrian)  führte  1620  Autos  in  Sevilla 
auf  (S.  Arjona  S.  279).  Schack  erwähnt  ihn  (II,  671) 
unter  jenen,  die  noch  gegen  die  Mitte  des  Jahrhunderts 
glänzten.  Riquelme  wirkte  zwar  schon  zu  Anfang  des 
Jahrhunderts  (Schack  II,  666)  als  autor,  allein  da  er 
als  Darsteller  eines  Stückes  des  1606  geb.  J.  Cordero 
genannt  wird,  so  muss  sich  seine  Thätigkeit  bis  ins  3. 
Dezennium  erstreckt  haben.  Chr.  Santiago  Ortiz  wird 
schon  1620  als  Autor  erwähnt  (S.  A.  S.  154)  und  noch 
1647  (Pelliser  I,  181).  Vallejo2  wohl  identisch  mit 

1  C.  Pellicer  Tratado  Hist,  sobre  el  Origen  y  Progresos 
de  la  Comedia  y  del  Histrionismo  en  Espana.  Mad.  1804. 

2  Bände ;  (unzuverlässig).  Schack,  Gesch.  der  dramat.  Lit.  u. 
Kunst  in  Spanien;  Sanchez  Arjona,  El  Teatro  en  Sevilla  en 
los  Siglos  XVI  y  XVII,  Madr.'  1887  (vgl.  Ltbl.  1888  S.  361); 
Barreras  Catälogo  enthält  nur  wenig. 

2  Ungefähr  gleichzeitig,  aber  minder  bekannt  ist  der 
„autor“  Diego  Vallejo,  der  1619  in  Sevilla  spielte  (s.  S.  Arjona 
S.  101  ff.). 


Manuel  V.,  einer  der  Gründer  der  Cofradia  de  N.  S.  de 
la  Novena  (1624)  trat  noch  1641  auf.  Olmedo  wird 
(S.  A.  S.  124  ff.)  als  autor  schon  1618  bezeichnet  und 
blieb  bis  1641  auf  der  Bühne.  Wenn  J.  de  ViDegas 
seine  Laufbahn  als  autor  begann  wird  uns  nicht  berichtet, 
doch  aus  mancherlei  Gründen,  deren  nähere  Anführung 
mir  der  Mangel  an  Raum  verbietet,  dürfte  es  nicht  vor 
1624  geschehen  sein.  Valdes  (Pedro)  wird  im  Jahre 
1622  als  Schauspieldirector  angeführt  (Sch.  Nachträge 
S.  68).  Granados  (Antonio)  finden  wir  bereits  1603 
und  noch  1618  (S.  A.  S.  298)  als  Bühnenleiter.  Von 
Figueroa  (Roque  de)  endlich  werden  uns  Aufführungen 
aus  den  Jahren  1626  und  1649  berichtet.  Fassen  wir 
Alles  zusammen,  so  ergibt  sich  bei  keinem  Stücke  die 
Nothwendigkeit,  dass  es  vor  1618  verfasst  sein  müsste. 
Was  die  Zeit  des  Druckes  betrifft,  so  wird  dieselbe  durch 
.T.  de  Villegas  in  eine  noch  spätere  Zeit  verschoben. 
Wenn  seine  Comedia  aller  Wahrscheinlichkeit  nach  nicht 
vor  1624  aufgeführt  wurde,  so  darf  man  unbedenklich 
für  den  Druck  des  Bandes  eine  noch  spätere  Zeit  an¬ 
nehmen.  Die  Dichter  schrieben  für  die  Bühne,  die 
Schauspieler  nutzten  neue  Stücke  gründlich  aus  und  erst 
dann  wanderten  sie  in  die  Hände  eines  speculativen 
Buchdruckers,  der  sie  entweder  einzeln  (suelta)  oder  je 
12  zusammen  in  einem  Bande  zum  Drucke  brachte. 
Zwischen  der  ersten  Aufführung  und  dem  ersten  Drucke 
lagen  oft  Dezennien. 

Hält  man  Umschau  nach  Komödiensammlungen,  in 
welchen  die  gleichen  Darsteller,  wie  in  dem  vorliegenden 
Bande  Vorkommen,  so  entdeckt  man,  dass  die  betr.  Bände 
zwischen  1622  und  1640  erschienen  sind.  Im  1/.  Bande 
der  Koni.  Lope  de  Vegas  (1622)  treffen  wir  Cebrian 
und  Riquelme.  Im  I.  Bande  Tirso  de  Molinas  (1627) 
wird  dreimal  Ortiz  und  je  einmal  Vallejo  und  Olmedo 
genannt;  im  II.  Bande  (1627)  kommt  Valdes  viermal 
und  Figueroa  einmal  vor.  Im  27.  Band  von  Lope  de 
Vega  (einer  der  sog.  extravagantes),  nach  Barrera  1633 
gedruckt,  führt  dreimal  Vallejo  an.  Der  I.  Band  der 
Stücke  Montalvans  (schon  1635,  und  nicht  wie  Schack, 
M.  Bellinghausen,  Barrera  u.  a.  annehmen,  erst  1638 
gedruckt)  erwähnt  je  dreimal  Vallejo  und  Figueroa.  Im 
30.  Bande  der  Comedias  de  diferentes  autores  (Ausgabe 
Sevilla  1638)  findet  sich  einmal  Figueroa.  Endlich  sei 
noch  der  folgende  Sammelband  angeführt:  Doze  Comed. 
nuevas  de  Lope  de  Vega  C.  y  otros  Autores  II  parte, 
Barcelona  por  Geronimo  Margarit  1630.  Hier  finden 
wir  ausser  Figueroa  und  Juan  de  Villegas  noch  Cebrian 
und  zwar  gleichfalls  bei  Los  Medicis  de  Fl.  von  Enciso, 
der  hier  auch  D.  Diego  de  Anciso  wie  in  Schäffers 
Band  genannt  wird.  Da  sich  der  Name  unseres  Dichters 
sonst  immer  sowohl  auf  seinen  Comedias  als  bei  den 
Zeitgenossen  richtig  D.  Diego  Ximenez  de  Enciso  ge¬ 
schrieben  findet,  so  darf  man  annehmen,  dass  in  dem 
vorliegenden  Falle  der  eine  Band'  den  anderen  copirt 
hat.  Und  so  glaube  ich  der  Wahrheit  ziemlich 
nahe  zu  kommen,  wenn  ich  den  fraglichen  Band 
entweder  kurz  vor  oder  nach  1630  setze.  Sollte 
man  dagegen  etwa  einwenden,  dass  die  darin  vorkom¬ 
menden  ausschliesslich  älteren  Autoren  angehörenden 
Stücke  eine  frühere  Druckzeit  erheischen,  so  bemerke 
ich,  dass  es  einen  Sammelband  aus  dem  Jahre  1638 
gibt,  welcher  Comedias,  theils  von  den  gleichen  Dichtern, 
theils  von  ihren  Zeitgenossen  enthält;  ich  meine:  Doce 
Comedias  de  varios  Autores  etc.  Tortosa  1638,  Fran¬ 
cisco  Martorell.  Die  Verfasser  sind:  der  Doctor  Ramon, 


309 


310 


1889.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  8. 


M.  Sanchez,  Lope  de  Vega,  M.  de  Mescua,  L.  Velez 
de  Guevara,  D.  G.  de  Castro,  Mejiä  de  la  Cerda, 
Bernardino  Rodriguez. 

Eigenthümlich  ist  es,  dass  Sch.  8  Stücke  auf  dem 
Titelblatte  als  desconocidas  bezeichnet,  während  er  in 
der  Vorrede  zugibt,  dass  2  davon,  „El  Tao  de  San 
I Anton“  und  „El  Rey  D.  Sebastian“,  in  den  Catalogen 
1  erwähnt  sind.  Ein  3.  Stück  „el  Hercules  de  Ocana“ 
von  L.  Velez  de  Guevara,  das  er  als  „completamente 
l  desconocida“  bezeichnet,  befand  sich  in  Tiecks  Bibliothek 
[  (Catal.  S.  119)  und  wird  bei  F.  W.  V.  Schmids  (die 
[  Schausp.  Calderons  Elbf.  1857  S.  476)  mit  Andeutung 
'  des  Inhalts  erwähnt. 

Zum  Schluss  noch  ein  Wort  über  den  Verfasser  des 
Caballero  de  Olmedo  in  unserem  Bande.  Das  Stück  ist 
Lope  de  Vega  zugeschrieben,  aber  nicht  mit  seiner  be¬ 
kannten  Comedia  identisch.  Am  Schlüsse  heisst  es: 
Dona  Elvira,  i  A  Dios,  mundo,  no  mäs  redes ! 

Hoy  Elvira  se  despide 
de  ti. 

Don  Rodrigo.  Carrero,  Teiles,  y  Salas  pide 
perdonen  Vuesas  Mercedes. 

Schaffer  ändert  pide  in  piden  um,  da  ja  drei  Autoren 
sich  nennen.  Von  einem  Dramatiker  Carrero  konnte  er 
nichts  entdecken,  ebenso  wenig  von  Teiles  (denn  G.  Tellez 
schrieb  unter  dem  Namen  Tirso  de  Molina).  Salas, 
meinte  er,  könnte  identisch  mit  Salas  Barbadillo  sein. 
Zunächst  sei  bemerkt,  dass  ein  Dramatiker  Carrero 
(Garcia  Carrero)  bei  Schack  II,  641  und  Barrera  169 
sich  findet.  Allein  ich  sehe  gar  nicht  ein,  dass  hier 
von  drei  Autoren  die  Rede  sein  muss.  Finden  sich  doch 
Spanier  genug  mit  drei  oder  mehr  Namen.  Man  lasse 
also  ganz  ruhig  pide  stehen  und  betrachte  die  Comedia 
als  die  Arbeit  de  un  ingenio. 

Nürnberg.  A.  L.  Stiefel. 


Zeitschriften. 

Vierteljahrsschrift  f.  Literaturgeschichte  II,  2:  Werner 
Pfau,  Das  Altnordische  bei  Gerstenberg.  —  H.  Conrad, 
Carlyle  und  Schiller.  —  Th.  Odinga,  Christian  Zyrls 
Salomon.  —  F.  Eichler,  „Kein  seliger  Tod  ist  in  der 
Welt“.  —  F.  Winter,  Carl  Friedrich  Reibehand  und  Gott¬ 
sched.  —  E.  S  c  h  m  i  d  t ,  Ein  Brief  Lessings.  —  R.  K  ö  hj  e  r  , 
Noch  einmal  Lessings  Gedicht  „das  Muster  der  Ehen“. 

C.  Redlich,  Wer  ist  der  Verfasser  des  Sinngedichts: 
Jupiter  an  die  Götter  und  Menschen  ?  —  J.  Crüeger,  Zu 
Halms  Hölty.  —  H.  Düntzer,  Fausterläuterungen.  — 

E.  Schmidt  u.  B.  Seuffert,  Handschriftliches  von  und 
über  Heinrich  v.  Kleist.  —  G.  Ellinger,  Das  Zeugniss 
des  Camerarius  über  Faust.  —  Th.  Distel,  Ein  Manuscript 
Tiedges.  —  L.  Geiger,  Notiz  über  Schulz’  Firlifimini. 

Internationale  Zs.  f.  allgemeine  Sprachwissenschaft 
IV,  2:  F.  Techmer,  Bibliographie  1886.  —  Ders. ,  Vor¬ 
wort  zu  J.  "Wilkins’  Essay.  —  John  \\  ilkins,  Essay  to- 
wards  a  real  Charakter  and  a  philosophical  language, 
London  1668,  part  III  concerning  natural  grammar.  — 
R.  de  1  a  Grasserie- Rennes,  De  la  Classification  des 
langues.  I.  partie:  Classification  des  langues  apparentees.  — 
J.  Thiele,  Register. 

Zs.  f.  Völkerpsychologie  u.  Sprachwissenschaft  19,  2.  3: 

F.  Krejcf,  Das  charakteristische  Merkmal  der  Volkspoesie. 

—  F.  A.  Meyer,  Ein  deutsches  Schwerttanzspiel  in  Ungarn. 

—  M.  Ho  e  fl  er,  Kalendarium  der  oberbayrischen  Kult¬ 
zeiten.  —  Bruchmann,  Kleinpaul,  Sprache  ohne  Worte. 

—  Ders.,  Lange,  Ueber  Apperception.  —  Lehmann, 
van  Eicken,  Die  mittelalterliche  Weltanschauung.  —  U. 
Jahn,  Das  neubegründete  Museum  für  deutsche  Volks¬ 
trachten  und  Erzeugnisse  des  Hausgewerbes. 

Zs.  f.  Volkskunde  I,  7.8:  Zingerle,  ßerchtnsagen  in 
Tirol.  _  Veckenstedt,  Wieland  der  Schmied  und  die 
Feuersage  der  Arier.  —  Sagen  aus  der  Provinz  Sachsen. 
Archivin  per  lo  studio  delle  trstdizioni  popolari  \  ol. 
VIII,  3/4:  Giannini.  II  Carnevale  nel  contado  Lucchese. 


—  La  tarantola  ed  il  tarantismo  nelle  credenze  popolari 
pugliesi.  —  Bar  bi,  Saggio  di  canti  popolari  pistoiesi.  — 
Salomone-Marino,  Carlo  Quinto  Imperatore  nella 
leggenda  siciliana.  —  Di  Giovanni,  Alcune  usanze  con- 
vivali  del  Canavese.  —  Rocca,  Leggende,  e  racconti  sici- 
liani.  —  Ferrari,  Canti  popolari  in  S.  Pietro  Capofiume. 

_  Mango,  Deila  poesia  sarda  dialettale.  Rua,  Di 

alcune  stampe  d’ indovinelli.  —  Indovinelli,  riboboli,  passe- 
rotti  et  farfalloni.  —  P  a  n  e ,  Rimedii  e  Superstiziom  abissi- 
nesi.  _  Gabriele,  Usi  dei  contadini  della  Sardegna.  — 
Nardo-Cibele,  Fiabe  bellunesi.  —  Lumbroso,  Due 
versioni  di  una  leggenda.  —  Usi  nuziali  nella  China. 
Musatti,  Delle  anguille  contro  l’alcoolismo.  —  Gian¬ 
nini,  Leggende  popolari  lucchesi.  —  La  Via  Bonelli, 
Usi  festivi  e  religiosi  del  popolo  nicosiano  di  Sicilia.  — 
Vetri,  11  mulino  Agnello  presso  Castrogiovanni.  —  II  di 
della  merla.  —  Schirö,  Saggi  di  letteratura  popolare 
della  Colonia  albanese  di  Piana  dei  Greci.  —  Rondini, 
Canti  popolari  marchigiani  inediti.  Di  Martino,  Usi 
e  Costumi  svedesi:  II  contadino.  —  Bare  11a,  Le  Dodici 
parole  della  veritä  in  Piemonte.  —  Leicht,  Tradizioni  di 
Attila  nel  Friuli.  —  Usi  e  credenze  dei  Denka  nell’  Africa 
Centrale.  —  I  Flagellanti  in  Ceccano. 

Melusine  IV,  19:  A.  Loquin,  Etudes  bibliogr.  sur  les  Me- 
lodies  populaires  de  la  France  (Forts.).  —  H.  G.,  Les  Esprits 
Forts  de  l’Antiquite  classique  (Forts.).  —  H.  Gaidoz,  Le 
iugement  de  Salomon.  -  A.  Orain,  Devmettes  de  la 
Haute-Bretagne.  —  H.  Gaidoz,  L’Enfant  qui  parle  avant 
d’etre  ne  (Forts.).  —  Ders.,  La  Societe  Finno-Ougrienne. 
—  Ders.,  Le  defi  des  noms  d’arbres.  —  E.  Ernault, 
Chansons  populaires  de  la  Basse-Bretagne :  XX,  la  fille 
pressee. _ H.  G.,  Les  Rites  de  la  Construction. 

Revue  des  Traditions  populaires  IV,  7:  L.  F.  Sauve, 
La  Pomme  en  Basse-Normandie.  —  Le  roi  d  Angleterre, 
ronde  ä  danser.  I.  Felix  Regamey,  Version,  de  Paris. 
II.  Julien  T  ie  r  s  o  t ,  Version  de  la  Bresse.  —  Rene  Baaset, 
Solaiman  dans  les  legendes  musulmans.  IV.  Les  objets 
merveilleux.  —  Raoul  Bayon,  Proverbes  et  dictons  de 
marins.  I.  Haute-Bretagne.  —  Les  Mines  et  les  Mineurs. 
V.  Rene  Basset,  Legende  de  Mineur.  VI.  Amedee  Des  - 
cubes,  Au  Puits  Verpilleux;  —  Daniel  Bourchenm, 
Croyances  et  superstitions  bearnaises.  —  E.  Jacottet, 
Contes  et  legendes  bassoutos.  IV.  Leobu.  —  Complamte  sur 
la  captivite  de  Frangois  Ier.  II.  J.  Carlo,  Version  des 
Cotes-du-Nord.  III.  Julien  Tiersot,  M.  d’Uzes.  —  Leon 
Sichler,  Miettes  de  folk-lore  parisien.  —  General  T  s  c  h  e  n  g  - 
Ki-Tong,  Les  femmes  chinoises.  —  Lionel  Bonnemere, 
Ambroise  Pare  et  les  lüttes  bretonnes.  —  Edgar  Mac- 
C  ulloch,  Le  folk-lore  de  Guernesey  (suite).  —  Albert 
Mavrac,  Dialogue  de  l’Enfant  et  du  mouton.  -  Les  Pour- 
quoi.  XXXVIII.  P.  la  femme  est  malicieuse.  XXXIX.  Rene 
Basset,  P.  les  Arabes  ne  mangent  pas  de  porc.  XL.  A. 
Certeux,  P.  les  dattes  sont  marquees  d’un  0.  XLI.  Paul 
Sebillot,  Les  Pourquoi  des  arbres.  —  Cte  Regis  de 
L’Estourbeillon,  Les  Rolian  et  les  fees.  —  C.  J.  C  o  m  - 
haire,  Le  folk-lore  du  pays  de  Liege.  II.  Les  Saints. 

Les  Traditions  populaires  ä  l’Exposition.  Leon  Sichler, 
La  section  russe.  III.  A.  Certeux,  La  Societe  des  Traditions 
populaires.  -  Cte  Regis  de  L’E s t  ou r b eil  Ion,  _  Les 
Heros  populaires.  Les  Souvenirs  de  Rolland  aux  environs 
de  Redon.  —  G.  d  e  M  o  r  ti  1 1  e  t ,  Rites  et  usages  funeraires. 
VI.  Le  son  du  mort.  —  Joannes  Plantadis,  Deux  contes 
du' Bas-Limousin.  —  Raoul  Bayon,  Extraits  et  lectures : 
le  folk-lore  breton-angevin  d’apres  Rose  Epoudry.,  —  P.  S., 
Necrologie :  Marcel  Devic.  —  Bibliographie.  —  Periodiques 
et  journaux.  —  Notes  et  Enquetes. 


Zs.  f.  deutsche  Philologie  XXII,  1:  Willi.  Kahl,  Die 
Bedeutungen  und  der  syntactische  Gebrauch  der  Verba 
„können“  und  „mögen“  im  Altdeutschen.  —  G.  Müller- 
Frauenstein,  Ueber  Ziglers  Asiatische  Banise.  —  Rudolf 
v  Payer,  Eine  Quelle  des  Simplicissimus.  —  H.  v.  Wlis- 
locki,  Zum  Tellenschuss.  —  Fedor  Bech,  A.  Schönbach, 
Altdeutsche  Predigten.  —  H.  Althot,  L.  I raube,  Karo¬ 
lingische  Dichtungen.  —  F.  Bober  tag,  G.  Witkowski, 
Diedrich  von  dem  Werder.  —  II.  G  e  r  i  n  g ,  Die  Edda,  über¬ 
setzt  von  W.  Jordan. 

Zs.  f.  den  deutschen  Unterricht  III,  3 :  Rudolf  Hilde- 
brand,  Die  Berliner  Erklärung  wider  den  Allg.  Deutschen 
Sprachverein.  —  Gustav  Freytag  und  die  Fremdwörter.  — 

G.  Bötticher,  Die  altdeutsche  Literatur  im  Rahmen  der 


311 


1889.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  8 


312 


amtlichen  Bestimmungen  in Preussen.  —  Christian  Seniler, 
Die  Weltanschauung  Goethes  im  ersten  Theil  des  Faust.  — 
Ferd.  Schultz,  Die  deutsche  Literaturgeschichte  im  Unter¬ 
richt  höherer  Lehranstalten.  —  A.  H  u  t  h  e  r  ,  Johanna  d’Arc 
und  der  schwarze  Ritter  in  Schillers  Jungfrau  von  Orleans. 

—  Otto  Lyon,  Das  Schriftthum  der  Gegenwart  und  die 
Schule.  Martin  Greif  (Schluss).  —  Paul  B  a  r  t  e  1  s  ,  Zu  dem 
Kinderliede  in  Heft  6  des  2.  Jahrg.  Rudolf  Löhner, 
Zu  Kleists  Hermannsschlacht.  —  Josef  Blumer,  Zu  Aben¬ 
teuer  —  Mehltheuer.  —  Hermann  Schmitt,  Zu  Goethes 
Proserpina.  —  Wartenberg,  Zu  Martin  Greif.  —  Otto 
Lyon,  Zeichensetzung  und  Fremdwörterverdeutschung.  — 
D  e  r  s. ,  Wilmanns,  Die  Orthographie  in  den  Schulen  Deutsch¬ 
lands.  —  Hermann  Dünger,  Sarrazin,  Verdeutschungs¬ 
wörterbuch  ;  Beiträge  zur  Fremdwortfrage.  —  Gotthold 
Klee,  Zürn,  H.  v.  Kleists  Prinz  Friedrich  von  Homburg. 

—  Stephan  Waetzoldt,  Michaelis,  Neuhochd.  Grammatik. 

Arkiv  för  nordisk  filologi  VI,  1:  Jon  Thorkelsson, 

Bemaerkninger  til  enkelte  Vers  i  Snorra  Edda.  Axel 
Kock,  Nägra  bidrag  tili  fornnordisk  grammatik.  —  Hj. 
Falk,  Om  Fridtjofs  saga.  —  Sven  Söder  borg,  Adjek- 
tivum  Öngvandr.  —  Björn  M.  Olsen,  Vigslodi.  —  Berd. 
Detter,'  Anmälan  av  „Undersökningar  i  germanisk  mytho- 
logi  af  Viktor  Rydberg.  Första  delen“. 

Nyare  bidrag  tili  kännedom  om  de  svenska  landsmalen 
ock  svenskt  folklif  35.  h.  1889.  A.  VI.  7  :  Karin  ock 
Sven  Nor r man,  Förteckning  öfver  svenska  dopnamn 
tillika  ined  en  sydsvensk  namnlista  af  A.  L.  Seriell  ock 
nägra  jämforande  anteekningar.  40  S.  —  Noter  tili  Nord- 
linders  Förteckning  öfver  Lule-  socknarnas  person-  ock  ort- 
namn.  —  Titelblad,  register  ock  rättelser  tili  Bd.  VII.  — 
36.  h.  1889.  B.  VII,  8:  Jolian  Nordländer,  Smaplock: 
historier  ock  mässningar,  grötrim  ock  hvarjehanda.  36  S.  S. 


Englische  Studien  XIII,  2:  Max  K  u  p  f  e  r  s  ch  m  i  dt ,  Ueber 
das  Handschriftenverhältniss  der  Winchester- Annalen. 
Leon  Kellner,  Sir  Clyomon  and  sir  Clamydes,  ein  roman¬ 
tisches  Schauspiel  des  16.  Jh.’s.  —  J.  F.  J ameson,  Histori- 
cal  writing  in  the  united  states,  since  1861,  a  public  lecture, 
delivered  in  the  hall  of  the  Johns  Hopkins  university.  II. 
—  Literatur:  I.  H.  Möller,  Beowulf,  Untersuchungen  von 
B.  ten  Brink.  Strassburg  1888.  (S.  247 — 315.)  —  II.  Metho¬ 
disches:  BI.  Kling  har  dt,  G.  Weitzenböck,  Zur  Reform  des 
Sprachunterrichts.  Mit  einem  Anhang  über  die  österr.  Real¬ 
schule.  Wien  1888.  Karl  Graeser.  —  A.  Rambeau,  E. 
Wilke,  Stoffe  zu  Gehör-  und  Sprechübungen  für  den  Anfangs¬ 
unterricht  im  Englischen.  Leipzig  1887.  Reissner ;  Laut¬ 
schrift  zu  den  Stoffen  für  Gehör-  und  Sprechübungen  bei 
dem  Anfangsunterricht  im  Englischen.  Leipzig  1887.  Reiss¬ 
ner;  Ueber  mündliche  Uebungen  beim  neusprachl.  Unter¬ 
richte  in  den  unteren  und  mittleren  Klassen  des  Realgym¬ 
nasiums.  Progr.  des  städt.  Realgymnasiums  zu  Leipzig.  Ostern 
1888.  —  Realien :  A.  Brennecke,  E.  F.  Krause,  England. 
Dresden  u.  Leipzig  1888.  Pierson.  — -  Ders. ,  R.  Dolime, 
Das  englische  Haus.  Eine  kultur-  und  baugeschichtliche 
Skizze.  Mit  zahlreichen  Holzschnitten.  Braunschweig  1888. 
Westermann.  — -  Ders.,  Schmeding,  Der  Aufenthalt  der 
Neuphilologen  und  das  Studium  moderner  Sprachen  im  Aus¬ 
lande.  Berlin  1889.  Oppenheim. 


Zs.  f.  roman.  Philologie  XIII,  1.  2:  H.  Werth,  Altfranz. 
Jagdlehrbücher  nebst  Handschriftenbibliographie  der  abend¬ 
ländischen  Jagdliteratur  überhaupt.  —  E.  Bechmann, 
Drei  Dits  de  l’ame  aus  der  Handschrift  Ms.  Gail.  Oct.  28 
der  kön.  Bibliothek  zu  Berlin.  —  H.  Andre  sen,  Bruch¬ 
stück  aus  dem  altfranz.  Roman  Amadas  et  Ydoine.  —  R. 
Otto,  Die  Verordnung  für  den  gottesgerichtlichen  Zwei¬ 
kampf  zu  Barcelona.  —  A.  Feist  (+),  Mittheilungen  aus 
älteren  Sammlungen  ital.  geistlicher  Lieder.  —  A.  Tobler, 
Vermischte  Beiträge  zur  franz.  Grammatik.  —  H.  R.  Lang, 
Notas  de  philologia  portuguesa.  —  Ders.,  TradiQÖes  popu¬ 
läres  agorianas.  —  C.  Appel,  Der  provenzal.  Lucidarius. 

—  F.  Schulze,  Römische  Ritornelle.  —  A.  Feist  (f), 
Zu  Gaston  Paris1  Poeme  inedit  de  Martin  Franc.  —  R. 
Zenker,  Zu  Guilhem  Ademar,  Eble  d’Uisel  und  Cercalmon. 

—  F.  Lauch  er  t,  Bruchstück  einer  Bearbeitung  des  Tresor 
des  Brunetto  Latini.  --  A.  Gaspary,  Ploier  le  corjon. — 
H.  R.  Lang,  San  Secreto.  —  E.  L  e  v  y  ,  Zu  Vidal’s  Novelle : 
Abrils  issi1  e  mays  intrava.  —  H.  Schuchardt,  Hiatus¬ 
tilgung.  —  W.  Sander,  Der  Uebergang  des  spanischen  j 

'S ' 


vom  Zischlaut  zum  Reibelaut.  —  D.  Behrens,  Norm,  non, 
non  no  =  n’on.  —  A.  Horning,  Franz.  Etymologien. 

A.  Gaspary,  Altfrz.  pec  „Mitleid“.  —  Besprechungen: 

E.  Levy,  Edouard  Montet,  La  Noble  Legon.  —  A.  Tob¬ 
ler,  W.  Meyer,  Romania.  No.  68,  XVII6  annee,  1889 
Janvier.  —  E.  Levy,  Revue  des  langues  romanes.  Tome 
XXXI,  juillet-decembre,  1887,  tome  XXXII,  janvier-septembre, 
1888.  —  A.  Gaspary,  Giornale  Storico  della  Letteratura 
Italiana  XII,  3.  —  Neue  Bücher. 

Romania  71 :  S.  B  e  r  g  e  r ,  Les  Bibles  provengales  et  vaudoises. 

—  P.  Meyer,  Recherches  linguistiques  sur  l’origine  des 
versions  provengales  du  Nouveau  Testament.  Deis. , 
Fragment  d’une  Version  provengale  inconnue  du  Nouveau 
Testament.  —  A.  Piaget,  Pierre  Micliault  et  Michault 
Taillevent.  —  E.  de  Lollis,  Ricerohe  intorno  a  canzonien 
provenzali  di  eruditi  italiani  del  secolo  XVI.  G.  P.,  Dehe. 

—  Estaler.  —  Parehe.  —  E.  Trojel,  Andre  de  Paris  et 
Andre  de  France.  —  A.  Jeanroy,  Imitations  pieuses  de 
Chansons  profanes.  —  P.  M.,  Chansons  pieuses  du  ms.  de 
T Arsenal.  —  A.  Morel-Fatio,  Une  Version  aragonaise 
d’Eutrope  faite  sous  les  auspices  de  Juan  Fernandez  de 
Heredia.  —  Notes  sur  le  vocabulaire  roumain.  II.  Les  juifs 
ou  Tartares  ou  geants.  —  Corrections :  Kr.  Nyrop,  Re¬ 
marques  sur  le  texte  du  Poema  del  Cid.  ■  Comptes  lendus. 
A.  Mussafia,  Bartsch,  La  langue  et  la  litt,  frangaise, 
notes  complementaires.  —  G.  P.,  D’Ancona,  Poemetti  popo- 
lari  italiani.  —  G.  P.,  Söderhjelm,  Anteekningar  om  Martial 
d1  Auvergne.  —  P.  M.,  Bai'f,  Psaultier,  p.  p.  Groth.  —  Perio- 
diques.  —  Chronique. 

Leipziger  Universitäts-Zeitung  1, 11:  Schubert,  Deutsche 
Weihnachtsspiele.  —  12:  Ders.,  Deutsche  Weihnaclitsspiele 
(Schl.).  —  0.  Damm,  Die  Pflege  der  Sprache.  —  15  u.  16: 
Fr.  Herrn,  Zur  Geschichte  der  neuesten  deutschen  Studenten¬ 
lieder.  F,  : 

Neue  Jahrbücher  f.  Philologie  u.  Pädagogik  139  u.  140, 1 1 
Labes,  K.  Goedeke.  —  2  u.  3:  G.  Zimmer  mann 
Schillers  Ethik  und  ihr  Zusammenhang  mit  seiner  Aesthetik- 

—  Palles ke,  Die  Kunst  des  Vortrags2  von  Schlüter. 
Blätter  f.  das  bayer.  Gymnasial  wesen  25,  7  :  G.  S  c  h  e  p  s  s , 

J  Huemer,  Das  Registrum  multorum  auctorum  des  Hugo 
von  Triinberg.  —  Th.  Wohlfahrt,  Jarnlk,  Index  zu  Diez1 
etymolog.  Wörterbuch  der  roman.  Sprachen.  —  J.  Jent, 
Vietor,  Phonetische  Studien.  F.  _  i 

Zs.  f.  die  österr.  Gymnasien  1888,  H.  12:  J.  Minor,  Zwe 
Schulhefte  Schillers.  —  H.  5:  F.  Spengler,  Zu  Goethes 
Satyros.  (Das  Vorbild  des  Satyros  sei  ßahrdt.)  —  H.  6 : 
F.  Walzel,  Neue  Quellen  zur  Geschichte  der  älteren 
romantischen  Schule.  —  Hauffen,  W erner,  Aus  dem 
Josephinischen  Wien. 

Zs.  f.  das  Realschulwesen  5:  A.  Mussafia,  Zur  alttrz. 

Lautlehre.  ,  .  „TTr 

Vierteljahrsschrift  f.  wissenschaftl.  Philosophie  XIII, 
2:  Marty,  Ueber  Sprachreflex,  Nativismus  und  absicht¬ 
liche  Sprachbildung.  IV.  . 

Mittheilungen  aus  dem  german.  Nationalmuseum  II, 
Bogen  29—30:  Th.  Volbehr,  Zur  Entwicklungsgeschichte 
des  guten  Tons. 

Geschichtsblätter  f.  Magdeburg  24:  W.  Seel  mann, 
Georg  Rollenh|agen. 

Zs.  f.  die  Geschichte  des  Oberrheins  43,  3:  A.  Schulte, 
Ueber  Reste  romanischer  Bevölkerung  in  der  Ortenau. 

Zs.  des  bergischen  Geschichtsvereins  Bd.  XXIII  :  F  ors  t, 
Lied  auf  den  Tod  des  Grafen  Wilhelm  von  Blankenheim 
bei  Wichterich. 

Deutsche  Bühnengenossenschaft  XVIII,  26:  H.  v.  Base¬ 
dow,  Die  Anfänge  der  französischen  Schaubühne.  —  Eine 
Strassburger  Erinnerung  an  Goethe.  —  Berangers  letztes  Lied. 
Monatshefte  f.  Musikgeschichte  XXI,  6:  R.  Eitner, 
Cod.  Mus.  Ms.  Z  21  der  kgl.  Bibliothek  zu  Berlin  (Chor¬ 
buch  aus  dem  15.  Jh.,  mit  vielen  Sequenzen).  F. 
Harrwitz’  Mittheilungen  für  Bibliophilen,  Bibliotheken  u. 
Antiquare  I,  5:  Jahresbericht  des  german.  Nationalmuseums. 
—  6:  Nicolaus  Leutinger.  —  Christoph  Plantin  Ludwig 
Elzevier  und  Georg  Endter.  —  A.  Tr  inius,  Johannes 
Dicel.  —  Die  Hamilton-Sammlung.  —  7:  F.  Reiber,  Die 
erste  Ausgabe  der  Marseillaise.  —  A.  Tr  inius,  Johannes 
Dicel  (Forts.).  —  Neuerscheinungen.  —  Morbio- Auktion.  — 
Mittheilungen  (Handschrift  Oswalds  von  Wolkenstein.  Eiste 
Shakespeare-Folio  in  Mexiko.  Einsles  Incuuabel-Bibliographie. 
L.  Geigers  Kulturgeschichte  Berlins  in  der  neueren  Zeit). 


313 


1889.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  8. 


314 


Deutsche  Literaturzeitung  25:  Bericht  über  einen  in  der 
Berliner  Gesellschaft  für  deutsche  Literatur  gehaltenen 
Vortrag  von  Otto  Iloffmann  über  Goethes  Leipziger  Studenten- 
briefe  als  Commentar  zu  Dichtung  und  Wahrheit.  —  26: 
Bericht  über  die  Generalversammlung  der  Goethegesellschaft 
(insbes.  den  Vortrag  von  M.  Bernays  über  die  Farbenlehre 
und  von  Suphan  über  die  Vereinigung  des  Schillerarchivs 
mit  dem  Goethearchiv). 

Antisemitische  Correspondenz  IV,  53  (23.  Juni):  Goethe 
und  die  Juden.  F. 

Allgemeine  conservative  Monatsschrift  Mai— Juli:  Bernh. 
Gräfe,  Dantes  göttliche  Komödie  als  Quelle  vom  2.  Theil 
des  Goetheschen  Faust.  —  Skizzen  aus  meinem  Leben  und 
meiner  Zeit  (darin  Briefe  von  Möricke). 

Die  Nation  39.  40.  41:  L.  Geiger,  Rauch  und  Goethe.  — 
Otto  B  r  a  h  m ,  Schiller  in  Leipzig. 

Die  Gegenwart  22:  Bo  hm,  Neuere  Untersuchungen  zur 
deutschen  Alterthumskunde. 

Die  Grenzboten  24  u.  25:  Pfalz,  Goethes  Wettkampf  mit 
den  griechischen  Dichtern.  —  26:  Gustav  Frey  tag  und  die 
Fremdwörter.  —  Geographie  und  Sprachreinigung. 
Deutsche  Revue  7:  J.  Q-  Fischer,  Aus  Hölderlins  dunkeln 
Tagen. 

Deutsche  Rundschau  Juli:  Bernh.  Suphan,  Das  Goethe- 
und  Schillerarchiv  in  Weimar.  (Vortrag  auf  der  Goethe¬ 
versammlung.)  . 

Westermanns  Monatshefte  Juli:  Chroust,  Zur  Don 

Carlosfrage.  ^  _  ,  , 

Deutsches  Dichterheim  IX,  8.  9:  C.  Voretzsch,  Der 
Parallelismus  im  deutschen  Volksliede.  F. 
Nationalzeitung  7.  Juli:  H.  Klein,  Lenaus  Sophie. 
Beilage  zur  Allg*  Zeitung  163:  1.  v.  Löher,  Deutsche 
Sitte  zur  Karolingerzeit. 

Münchener  Neueste  Nachrichten  Nr.  310  Morgenblatt: 
L.  Geiger,  Wolfgang  Goethe  der  Enkel.  —  336  u.  337: 
H.  Brey  mann,  Ueber  Sprachgrenzen. 

Leipziger  Tageblatt  96  :  S„  Ursprung  verschiedener  Redens¬ 
arten  und  Bezeichnungen  (Postschwede,  ,, Schwager“  ;  blinder 
Hesse;  Hühnerauge Stiefel  muss  sterben;  blaues  Wunder; 
unterm  Pantoffel;  Nagelprobe;  „Besen“;  wo  Barthel  den 
Most  holt;  Philister).  —  Perfalls  Reform  der  Shakespeare¬ 
bühne.  _  120:  E.  Glaser,  Deutsche  Bäume  in  ihrer  Be¬ 

ziehung  zum  Aberglauben.  III.  Der  Haselnussstiauch. 

165:  E.  Haas  er,  Neues  zur  Goetheforschung.  —  175:  E. 
Glaser,  Von  dem  Fortleben  der  Seelen  Verstorbener  in 
den  Blumen  auf  Gräbern.  F. 

Leipziger  Generalanzeiger  16.  Juli:  Wolf,  Recension 
einer  Aufführung  des  alten  Volksschauspiels  „Johann  Faust 
im  Felsenkeller-Theater  zu  Plagwitz  bei  Leipzig. 

The  Academy  893:  Herford,  Chaucer’s  House  of  Farne.  — 
Morris,  The  Etym.  of  god.  —  894:  The  Encyclopaedic 
Dictionary,  a  new  and  original  work  of  reference  to  all 
the  words  in  the  Engl.  Language  etc.  S  k  e  a  t ,  The  Gouit 
of  Love.  —  The  Etym.  of  the  word  god.  —  895:  Skeat, 
The  flower  and  the  leaf.  —  Napier,  The  old  Northumbrian 
Glosses  in  Ms.  Palatine  68.  —  Paget  Toynbee,  Two 
references  to  Dante  in  early  Frencli  literature.  Steven¬ 
son,  The  derivation  of  „Halimot“.  —  Mayhew,  The 
etymol.  of  „keel“.  —  896:  Lady  Blennerhassett,  Ma¬ 
dame  de  Stael.  —  Vietor,  Virgil  in  the  middle  ages.  — 
Cook,  The  old  Northumbrian  glosses  in  Ms.  Palatine  68. 
—  Emerson  and  Goethe.  —  Fressl,  Die  Skythen-Saken, 
die  Urväter  der  Germanen.  —  897:  Skeat,  Chaucer s 
Compleint  to  his  lady.  —  Some  obscure  words  in  Middle 
English. 

The  Athenaeum  3216:  Moore,  The  textual  criticism  ot 
the  Div.  Commedia;  11  convito  of  Dante  transl.  by  Kath. 
Hillard  ;  Dante,  a  dramatic  poem,  by  Hel.  Durant.  —  3218: 
Morley.  The  earlier  life  and  the  chief  earlier  works  of 
Daniel  Defoe.  —  3220:  Philolog.  liter.  (Farmer,  America- 
nisms,  old  and  new;  Wright,  Outlines  of  English  Literature; 
K.  Meyer.  John  Gowers  Beziehungen  zu  Chaucer  und  König 
Richard  II.;  Ipomedon  hrsg.  von  Kolbing). 

The  Antiqnary  July:  Hazlitt,  Bibliographical  and  Literary 
Notes  on  the  Old  English  Drama. 

The  Fortnightly  Review  July:  Swinburne,  Philipp 
Massinger.  —  Dowden,  Goethe  and  the  french  Revolution. 
Nordisk  tidskrift  für  vetenskap,  konst  och  industri 
1889,  H.  4,  S.  291—311:  R.  Steffen,  Nägra  germanska 
myter  i  ny  belysning.  (Bespricht  Golther,  Studien  zur  germ. 
Sagengeschichte,  und  Die  Wielandsage  und  die  Wanderung 


der  fränkischen  Heldensage.)  —  S.  312— 332:  Kr.  Nyrop, 
En  middelalderlig  skik.  S. 

Le  Moyen  Age  II,  7  :  H.  L.,  G.  Körting,  Encyklopädie  und 
Methodologie  der  engl.  Philologie.  —  L.  D.,  Max  Roediger, 
Schriften  zur  germanischen  Philologie.  —  M.  W.,  L.  Schöne, 
Le  jargon  de  Franc.  Villon,  suivi  du  jargon  au  theätre. 
Annales  de  la  faculte  des  lettres  de  Bordeaux  1889, 
1/2:  Bourciez,  Melanges  d’etymologie  romane.  1 .  andare. 

2.  stroppiare.  3.  fr.  chez.  4.  prov.  aissi  fr.  ainsi.  5.  fr. 
trancher.  6.  fr.  enquennit,  encui,  encore.  7.  fr.  loir.  8.  fr. 
creux.  9.  acqua.  10.  flottus. 

Annales  de  la  Faculte  des  lettres  de  Caen  IVe  annee  1—18, 
85—131:  Gaste,  Les  drames  liturgiques  de  la  cathedrale 
de  Rouen. 

Annales  de  la  Societe  d’eraulation  de  l’Ain  S.  185: 

Jarrin,  Le  miracle  de  S.  Nicolas. 

Annales  de  la  Societe  academique  de  Nantes  et  du 
departement  de  la  Loire-Inferieure  vol.  9,  6e  serie, 
2e  sem.,  336  ff.:  A.  Leroux,  La  poesie  bretonne.  (Betr. 
das  mittelalterl.  Theater.) 

Annales  de  l’Est  2e  annee,  S.  89:  Lichtenberg  er  ,  La 
legende  des  Nibelungen  dans  la  vallee  du  Rhin. 

Annales  de  la  Societe  d’Emulation  des  Vosges  1888, 
S.  CXV :  H  a  i  1 1  a  n  t ,  Rapport  sur  la  monographie  du  patois 
de  la  Bresse  par  J.  Hingre. 

Annales  de  Bretagne  t.  III,  143:  Luzel,  Contes  populaires 
de  Basse-Bretagne.  —  253:  Ders. ,  Chansons  bretonnes  in- 
©dites.  —  447:  E.  E  mault,  Le  mystere  de  Sainte-Barbe, 
Bibliotheque  historique  du  Lyonnais  1888,  Nr.  6,  393— 
416:  Jacques  d’ Aragon  au  concile  de  Lyon,  1274.  (Chronique 
du  dominicain  Pedro  Marsilio,  texte  latin  accompagne  de 
la  version  en  langue  vulgaire.) 

Bulletin  d’histoire  et  d’arclieologie  religieuse  du  dio- 
cese  de  Dijon  6e  annee,  S.  249  ff. :  Bourlier,  Glossaire 
etymologique  des  noms  de  lieux  du  departement  de  la 
Cöte-d’Or. 

Bulletin  archeologique  de  la  Societe  bretonne  3e  serie, 
tome  7e,  S.  207 :  La  poesie  populaire  dans  la  Haute-Bretagne. 
Bulletin  de  la  Societe  d’etudes  des  Hautes-Alpes  1888, 
7e  annee:  P.  Gu  illau  me,  Storio  de  S.  Poricz,  mystere 
de  6034  vers  en  langue  vulgaire  de  Briangonnais.  (Ms.  in- 
edit  du  XV®  s.) 

Bulletin  de  la  Societe Jphilomatique  vosgienne  13e  annee  : 
J.  Hingre,  Cris  et  chants  traditionnels  des  patres  de  la 
Bresse. 

Bulletin  de  la  Societe  des  Sciences  histor.  et  naturelles 
de  V Yonne  42e  vol.  1888,  S.  5  ff.:  C.  Moiset,  Les  usages, 
croyances,  traditions,  superstitions  ayant  existe  ou  existant 
dans  le  departement  de  l’Yonne. 

Bulletin  mensuel  de  la  Faculte  des  lettres  de  Poitiers 
6°  annee,  360  ff.:  Held,  Les  fables  et  les  superstitions 
populaires  dans  la  poesie  latine. 

Memoires  de  l’academie  de  Nimes  1889:  E.  Bondurand, 
Charte  d’acensement  du  XIII6  s.  en  langue  d’oc ;  Hommage 
en  langue  d’oc  ä  l’eveque  de  Meude  (1332). 

Memoires  de  l’Academie  des  Sciences,  lettres  et  arts 
d’Arras  1888,  2e  serie,  t.  XIX,  S.  93:  Lecesne,  Le 
roman  de  Melusine. 

Memoires  de  la  Societe  des  antiquaires  de  l’Ouest  IX, 

2e  serie,  S.  51  ff.:  Jarlit,  Origines  de  la  legende  de 

Melusine.  . 

Memoires  de  la  Societe  academique  d  agriculture,  des 
Sciences,  arts  et  belles-lettres  du  departement  de 
l’Aube  t.  XXIV,  3e  serie,  1—91:  A.  Baudoin,  Glossaire 
du  patois  de  la  foret  de  Clairvaux. 

Memoires  de  la  Societe  historique,  litteraire  etc.  du 
Cher  4e  serie,  4e  vol.,  135  ff.:  Porcheron,  Quelques 
additions  au  glossaire  du  centre. 

Memoires  de  la  Societe  de  statistique,  Sciences  et  arts 
du  dep.  des  Deux-Sevres  3e  serie,  t.  V,  S.  61:  Leo 
Desaivre,  Les  chants  populaires  de  l’Epiphanie  en  P oitou. 
Revue  de  Bretagne  et  de  Vendee  32e  vol.  S.  307 :  Devi- 
nettes  populaires  de  Basse-Bretagne.  —  ,S.  404:  A.  Le¬ 
roux,  Du  langage  populaire  dans  le  departement  de  la 
Loire-Inferieure. 

Revue  de  Gascogne  1889,  S.  5 — 20,  168 — 179:  J.  F.  Blade, 
La  Gascogne  et  les  pays  limitrophes  dans  la  legende  caro- 
lingienne. 

Societe  archeologique  de  Bordeaux  XIII°  vol.  S.  LIV : 
Augier,  Devotions  et  croyances  populaires  des  Landes. 


315 


1889.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  8, 


310 


Societe  de  geograpliie  de  l’Est  1888,  S.  456:  Des  influences 
locales  sur  l’origine  et  la  formation  des  noms  de  lieux  dans 
le  departement  des  Yosges,  par  A.  Fournier. 

Journal  des  Savants  Juni:  Janet,  Maximes  de  La  Roche¬ 
foucauld.  -  Maury,  Chronique  de  J.  Froissard. 

Revue  du  Monde  latin  Juli :  F  u  r  g  e  s ,  Les  dermeres  annees 
de  Stendhal  (d’apres  des  documents  rechts). 

Rev.  pol.  et  litt.  26  :  J.  Lemaitre,  M.  Guy  de  Maupassant. 

—  Im  Cour.  litt.  Besprechung  mehrerer  Gedichtsammlungen, 
darunter  Bände  von  Monselet,  von  Guiard,  von  de  la  Fuye. 

—  Paul  G  u  i  g  o  u ,  Jules  Tellier.  -  F.  Picavet,  De- 
couverte  de  deux  manuscrits  de  Marne  de  Biran.  —  1 :  H. 
Welschinger,  Le  roman  de  Dumouriez  (Geschichte  des 
wunderlichen  Ehestandes  des  auch  der  Literaturgeschichte 
angehörenden  Generals).  —  Im  Cour.  litt,  aus  Anlass  des 
nachgelassenen  Romans  Bobinette  Rückblick  auf  die  Arbeiten 
von  L.  Ulbach.  —  2:  F.  Funck-Brentano,  Les  gens 
de  lettres  ä  la  Bastille  (Notizen  über  Ursache  und  Verlaut 
der  Gefängnissstrafen  von  Voltaire,  La  Beaumelle,  Morellet, 
Marmontel,  Linguet,  Diderot,  Mirabeau).  —  Rene  d  e  R  e  c  y , 
La  Tempete  (ein  von  J.  Barbier  und  A.  Thomas  verfasstes 
Ballet,  das  seinen  Stoff  aus  Shakespeares  Sturin  entnimmt). 

—  Bericht  von  Mezieres  über  Piersons  La  rhetorique  du 
candidat  ä  la  deputation,  von  Lintilhac  über  Paul  Janets 
Les  passions  et  les  caracteres  dans  la  litterature  du  AVIL  s. 

Le  Museon.  Revue  internationale.  VIII,  3 :  Serr  ure  ,  Essai 
de  Grammaire  gauloise.  —  Beauvois,  Les  chretiens  dis- 
lande  au  temps  de  l’odinisme.  10 

Nuova  Antologia  Anno  XXIV.  3.  ser.  Vol.  22.  Fase.  13  . 
Alf  Bertoldi,  dell’ Ode  Per  Pmclita  Nice  di  G.  Parmi. 

—  16.  Juni:  Teza,  A  proposito  di  canti  popolari. 

Atti  della  reale  accademia  di  archeologia,  lettere  e 
belle  arti  Vol.  XIII:  Sopra  un  luogo  dello  Shakespeare 
imitato  da  Vincenzo  Monti,  di  Michele  Kerb  ak  er. 
Memorie  della  R.  Accademia  di  Modena  t.  VII:  Alcum 
frammenti  in  antico  dialetto  piccardo  delle  Etica  di  Ansto- 
tele  compendiata  da  Brunetto  Latim,  per  cura  di  Giulio 
Camus.  X,  47  S.  4.  _ _ 


Neu  erschienene  Bücher. 

Berthau,  0.,  Ueber  Störungen  der  Sprache  und  der  Schrift¬ 
sprache.  Berlin,  Hirschwald.  M.  2,40. 

Hoffmann,  Otto,  Das  Praesens  der  indogerman.  Grund¬ 
sprache  in  seiner  Flexion  und  Stammbildung.  Göttingen, 
Vandenhoeck  &  Ruprecht.  145  S.  8.  _  . 

Kawczynski,  Max,  Essai  comparatif  sur  1  origine  et  1  histoire 
des  rhythmes.  Paris,  E.  Bouillon,  fr.  5. 

Langlois,  C.  V.,  L’Enseignement  des  Sciences  auxiliaires 
de  l’histoire  du  moyen  äge  ä  la  Sorbonne,  legon  prononcee 
ä  Pouverture  des  Conferences  de  Sciences  auxiliaiies  a  la 
Faculte  des  lettres  de  Paris,  le  9  novembre  1888.  In-8,  21  p. 

f  Nogent-le-Rotrou,  impr.  Daupeley-Gouverneur.  Extr.  de  la 
Bibliotheque  de  l’Ecole  des  chartes,  t.  49,  1888. 


Bail  ly ,  E.,  Etüde  sur  la  vie  et  les  oeuvres  de  Frederic  Gott¬ 
lieb  Klopstock.  These  pour  le  doctorat  presentee  ä  la 
faculte  des  lettres  de  Lyon.  Paris,  Hachette.  In-8.  fr.  6. 

Biographie,  allgemeine  deutsche,  Bd.  28,  H.  4  u.  5. 
Darin :  J.  P.  F.  Richter,  von  Muncker ;  Burggraf  v.  Rieten- 
burg,  von  Burdach;  Hesso  v.  Rinacli,  von  Schumann;  Ring, 
von  E.  Schmidt;  Ringwald,  von  Bolte. 

Bötticher,  G.,  und  K.  Kinzel,  Denkmäler  der  ältern 
deutschen  Literatur,  für  den  literaturgeschichtlichen  Unter¬ 
richt  an  höheren  Lehranstalten.  Halle,  Waisenhaus.  I:  Die 
deutsche  Heldensage  (Hildebrandslied  und  Waltharilied) 
nebst  den  „Zaubersprüchen“  und  „Muspilli“  als  Beigaben 
übersetzt  und  erläutert  von  G.  Bötticher.  VIII,  59  S.  — 
III:  Die  Reformationszeit:  1.  Hans  Sachs,  ausgewählt  und 
erläutert  von  K.  Kinzel.  VIII,  112  S.  M.  0,90. 

Costenoble,  Carl  Ludw.,  Aus  dem  Burgtheater.  1818—1837. 
Tagebuchblätter.  2  Bände.  Wien,  Konegen.  VIII,  347;  376  S. 
8.  M.  6.  (Vgl.  Lit.  Cbl.  28.) 

Dirksen,  C.,  Ostfriesische  Sprichwörter  und  sprichwörtliche 
Redensarten  mit  liistor.  und  sprachl.  Anmerkungen.  H.  1. 
2.  Aull.  Ruhrort,  Andreae.  109  S.  8.  M.  1,80. 

Domanig,  Karl,  Der  „Klosenaere“  Walthers  von  der  Vogel¬ 
weide.  Seine  Bedeutung  für  die  Heimathfrage  des  Dichters. 
Paderborn  u.  Münster,  Sehöningli.  45  S.  8. 

Düntzer,  H.,  Goethes  Tagebücher  der  sechs  ersten  Wei- 
marischen  Jahre  (1776 — 1782),  in  lesbarer  Gestalt  lirsg.  und 
sachlich  erläutert.  Leipzig,  Dyk.  261  S.  gr.  8. 


Fischer,  K.,  Friedrich  Rückert  in  seinem  Leben  u.  Wirken. 

Trier,  Stephanus.  51  S.  8.  M.  0,75. 

Gessler,  A.,  Antheil  Basels  an  der  deutschen  Literatur  des 
XVI.  Jh.’s.  Eine  Skizze.  Leipzig,  Fock.  69  S.  gr.  8. 

Glaser,  K.,  Altnordisch.  Triest,  Schimpft.  42  S.  gr.  8.  M.  1. 
Gudmundsson,  Valtyr,  Privatboligen  pa  Island  i  sagatiden 
samt  delvis  i  det  0vrige  norden.  Kgbenhavn,  H0st  &  sons. 
270  S.  8. 

Haspir,  L.,  Goethe  als  Dramatiker.  Leipzig,  Fock.  M.  0,75. 
Hauffen,  Adolf,  Caspar  Scheidt,  der  Lehrer  Fischarts. 
Studien  zur  Geschichte  der  Grobianischen  Literatur  m 
Deutschland.  Strassburg,  Trübner.  136  S.  8.  M.  3. 
Jahresbericht  über  die  Erscheinungen  auf  dem  Gebiete 
der  germanischen  Philologie.  1888.  Th.  2.  Leipzig,  Reissner. 

S.  129-374.  8.  ,  ,  ..  . 

Koller,  Oswald,  Klopstockstudien.  1.  Klopstock  als  musikal. 
Aesthetiker.  2.  Klopstocks  Beziehungen  zu  zeitgenössischen 
Musikern.  Progr.  der  Oberrealschule  zu  Kremsier.  55  S. 
Kriemhild,  Volksgesang  der  Deutschen  aus  dem  12.  Jh. 
Kritisch  wiederhergestellt  von  Hahn.  Eisenach,  Bacmeistei. 
IX,  214  S.  8. 

Loewe,  Richard,  Die  Dialektmischung  im  Magdeburgischen 
Gebiete.  Mit  einer  Karte.  Leipziger  Dissertation.  52  S.  8. 
Lorenz,  0.,  Zum  Gedächtniss  von  Schillers  historischem 
Lehramt  in  Jena.  Berlin,  Hertz.  26  S.  8.  M.  0,80. 

Odinga,  Th.,  Das  deutsche  Kirchenlied  der  Schweiz  im 
Reformationszeitalter.  Frauenfeld,  Huber.  137  S.  8. 
Puschmann,  0.,  Die  Lieder  Neidharts  von  Reuenthal. 

Progr.  des  Gymnasiums  zu  Strasburg  W.-Pr. 

Singer,  L.,  Zur  Rothersage.  Programm  des  Akademischen 
Gymnasiums  in  Wien.  25  S.  8. 

Stricker,  J.,  De  düdesche  Schlömer.  Ein  niederdeutsches 
Drama.  1584.  Hrsg,  von  J.  Bolte.  Norden,  Soltau.  76,  236  S. 

8.  M.  4.  (Drucke  des  Vereins  f.  nd.  Spracliforsch.  Bd.  3.) 
Vilmar  und  Pfister,  Idiotikon  von  Hessen.  1.  Ergänzungs¬ 
heft  durch  H.  v.  Pfister.  Marburg,  Eiwert.  32  S.  8.  M.  1,20. 
Wagner,  Der  gegenwärtige  Lautbestand  des  Schwäbischen 
in  der  Mundart  von  Reutlingen.  1.  Hälfte.  Leipzig,  Fock. 
82  S.  gr.  4.  Mit  3  Tafeln.  M.  2. 

Wölfflin,  Heinrich,  Salomon  Gessner.  Mit  ungedruckten 
Briefen.  Frauenfeld,  Huber.  M.  3. 

Beovulf,  en  fornengelsk  hjeltedikt,  öfversatt  af  Rudolf 
Wickberg.  Westervik,  C.  0.  Ekblad  &  Comp.  48  S.  4.  S. 
Burns,  Robert,  A  Complete  Word  and  Phrase  Concordance 
to  the  Poems  and  Songs  of  Robert  Burns.  Incorporating  a 
Glossary  of  Scottish  Words.  With  Notes,  Index  and  Appen¬ 
dix  of  Readings.  Compiled  and  edited  by  J.  B.  Reid.  Glas¬ 
gow,  Kerr  and  Richardson.  568  S.  8.  25/ 

Century  Dictionary,  The.  An  Encyclopaedic  Lexicon  ot 
the  English  Language.  Prepared  under  the  Superintendence 
of  W.  Dwight  Whitney.  In  24  pts.  Pt.  I.  272  S.  4.  New- 
York.  By  subscription  only,  per  pt.  12/6.  [Vgl.  The  Athe- 

naeum  3217.]  , 

Darmesteter,  J.,  Shakespeare.  Volume  orne  de  deux 
portraits  et  de  plusieurs  reproductions.  In-8,  239  p.  Paris, 
Lecene  et  Oudin.  Collection  des  classiques  populaires. 
Fischer,  0.,  Zur  Charakteristik  der  Dramen  Marlowes. 

Leipzig,  Fock.  132  S.  8.  M.  1,50. 

Beil-Henne  man,  John,  Untersuchungen  über  das  me. 

Gedicht  „Wars  of  Alexander“.  Berliner  Dissertation.  87  S. 
Landor,  Walter  Savage,  The  Poemes  of.  Selected  and  ed. 

by  Ernest  Radford.  London,  W.  Scott.  XVII,  280  S.  16. 
Maack,  R.,  Die  Flexion  der  englischen  Substantiva  von  1100 
—  etwa  1250.  Hamburg,  0.  Meissner.  88  S.  8.  M.  1,20. 
Müller,  Herrn.,  Grundlegung  u.  Entwickelung  des  Charakters 
Richards  III.  bei  Shakespeare.  Leipzig,  Fock.  68  S.  gr.  8. 

M.  1,60.  '  ; 

Saxon  Chronicles,  Two  of  the,  Parallel  (A.  D.  787— 
1001).  With  Supplementary  Extracts  from  the  others.  A 
Revised  Text.  Edit.,  with  Introduction,  critical  Notes  and 
Glossary,  by  Charles  Plummer.  On  the  basis  of  an  ed.  by 
John  Earle.  Oxford,  Clarendon  Press.  XV,  136  S.  8.  3/ 

Sliakspere-Primer.  Julius  Caesar,  The  Merchant  ot 
Venice,  King  Richard  II.,  Macbeth,  Hamlet  in  gekürzter 
Form  mit  Anmerkungen  hrsg.  von  Broder  Carstens.  Ham¬ 
burg,  Meissner.  M.  1,60. 

Swoboda,  Willi.,  Englische  Leselehre  nach  neuer  Methode. 

Wien,  Holder.  VI,  58  S.  gr.  8.  M.  1,10. 

Zielke,  A.,  Untersuchungen  zu  Sir  Eglamour  ot  Artois. 
Kiel,  Lipsius  &  Tischer.  60  S.  gr.  8.  M.  2. 


317 


1889.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  8. 


318 


Andreini,  Fr.,  II  felicissimo  arrivo  del  serenissimo  d. 
Yittorio  principe  di  Savoia  insieme  col  serenissimo  d.  Fili- 
berto  suo  fratello  nella  famosa  citta  di  Torino,  descritto  in 
verso  sdrucciolo :  capitolo  inedito  pubblicato  da  Domenico 
Lanza.  Pinerolo,  tip.  Sociale.  29  p.  16.  Per  le  nozze  di 
Angelo  Solerti  con  Lina  Saggini. 

Avolio,  C.,  Di  alcuni  sostantivi  locali  del  Siciliano.  Palermo. 

33  p.  gr.  8.  (S.-A.  aus  dem  Archivio  Storico  Siciliano.) 
Baguenault  de  Puch  esse,  G.,  Jean  et  Jacques  de  La 

Taille.  Etüde  biographique  et  litteraire  sur  deux  poetes  du 
XVIe  siede.  In-8,  66  p.  Orleans,  Herluison.  Extr.  du  t.  6 
des  Lectures  et  Memoires  de  l’Academie  de  Sainte-Croix. 
Beccaria,  Ces.,  Di  alcuni  luoghi  difficili  e  controversi  della 
Divina  Commedia  di  Dante  Alighieri.  Savona,  stamp.  di 

D.  Bertolotto  e  C.  xyj,  248  p.  16.  L.  3,50. 

Belli,  G.  G.,  I  sonetti  romanesehi,  pubblicati  dal  nipote 
Giacomo  a  cura  di  Luigi  Morandi.  Unica  edizione  fatta 
sugli  autografi.  Yol.  I.  Citta  di  Castello,  S.  Lapi.  cclxxxxviij, 
256  p.  p.  16,  con  ritratto.  L.  4.  Contiene,  oltre  gli  indici 
e  la  prefazione,  8  sonetti  senza  data,  10  dal  1818  (?)  al 
1829,  56  del  1830,  137  del  1831. 

Benoist,  G.,  Pierre  Corneille:  sa  vie,  son  ceuvre.  Extraits, 
analyses  et  annotations.  Edition  ornee  de  reproduetions  de 
gravures  de  Gravelot.  In-8,  XXVIII,  558  p.  Paris,  Picard 
et  Kaan.  fr.  4. 

Bibliothek  spanischer  Schriftsteller.  Hrsg,  von  A.  Kre'ssner. 
Leipzig,  Renger.  8.  Bändchen :  Comedias  de  Frey  Lope 
Felix  de  Vega  Carpio.  Mit  Einleitung  u.  Anmerkungen  hrsg. 
von  A.  Kressner.  1.  Th.:  La  esclava  de  su  galan.  XIV, 
98  S.  8.  M.  1,80. 

Bouchart,  A.,  Les  Grandes  Croniques  de  Bretaigne,  com- 
posees  en  l’an  1514  par  maistre  Alain  Bouchart.  Nouvelle 
edition,  publiee  sous  les  auspices  de  la  Societe  des  biblio¬ 
philes  bretons  et  de  l’histoire  de  Bretagne,  par  H.  Le 
Meignen.  4C  fascicule.  In-4  ä  2  col.,  XII,  252  p.  Rennes, 
Cailliere. 

Boureulle,  P.  de,  Jean  de  Joinville,  compagnon  et  historien 
de  saint  Louis,  ä  propos  de  Saint-Nicolas  de  Lorraine.  In-8, 

34  p.  Saint-Die,  imp.  Humbert.  Extrait  du  Bulletin  de  la 
Societe  philomathique  vosgienne  annee  1888 — 89. 

Bourgoin,  A.,  Les  Maitres  de  la  critique  au  XVIIe  siede 
(Chapelain,  Saint-Evremond,  Boileau,  La  Bruyere,  Fenelon). 
In-12,  353  p.  Paris,  Garnier  freres. 

Bruno,  Giordano,  La  confessione  nelle  carceri  del  s.  Uffizio 
in  Roma:  frammenti  raccolti  da  Antonio  Martinati.  Roma, 

E.  Perino.  16  p.  16.  Cent.  20. 

—  — ,  Poesie,  con  cenni  sulla  vita  e  sulle  opere  a  cura  di 
Annibale  Tenneroni  e  lettera  del  prof.  G.  Bovio.  Roma, 
Alberto  Piccolo.  55  p.  8.  L.  1. 

Buisson,  E.,  Un  collaborateur  de  Buffon.  L’Abbe  Bexon,  sa 
vie  et  ses  ceuvres.  In-8,  47  p.  Saint-Die,  impr.  Humbert. 
fr.  1.  Extr.  du  Bulletin  de  la  Societe  philomathique  vos¬ 
gienne,  annee  1888 — 89. 

Cantare,  II,  di  Fiorio  e  Biancifiore,  edito  ed  illustrato  da 
Yincenzo  Crescini.  Yol.  I.  Bologna,  Romagnoli-Dall’Acqua. 
xj,  506  p.  16.  L.  16,25.  Scelta  di  curiositä  letterarie  in- 
edite  o  rare  dal  secolo  XIII  al  XYII  in  appendice  alla 
collezione  di  opere  inedite  o  rare,  diretta  da  Giosue  Car- 
ducci,  disp.  CCXXXIII. 

Cant  oni,  Angiola  Maria,  Le  sacre  rappresentazioni  e  l’edu- 
cazione  pubblica  nel  medio  evo.  Perugia,  tip.  di  Y.  San- 
tucci.  196  p.  8. 

Capozzoli,  Ralf.,  Grammatica  del  dialetto  napolitano.  Na¬ 
poli,  Luigi  Chiurazzi.  8,  224  p.  16. 

Carducei,  Giosue,  Opere.  Volume  III  (Bozzetti  e  scherme). 
Bologna,  Nicola  Zanichelli.  495  p.  16.  L.  4.  [1.  La  Dora, 
memorie  di  Giuseppe  Regaldi.  2.  La  vida  es  sueno  di  P. 
Calderon.  3.  Goffredo  Mameli.  4.  II  centenario  di  L.  A. 
Muratori.  5.  Di  alcuni  giudizi  su  A.  Manzoni.  6.  Tibulliana. 
7.  Dieci  anni  a  dietro.  8.  Emilio  Littre.  9.  Augusto  Barbier. 
10.  Don  Quixote.  11.  Maria  Teresa  Gozzadini.  12.  Giovanni 
Prati.  13.  Arte  e  poesia.  14.  Augusto  Barbier  in  Italia.] 
Ca  stet  s,  L.,  Prose  latine  attribuee  ä  Pierre  de  La  Vigne. 
Texte  revu  et  complete  d’apres  un  manuscrit  de  Montpellier. 
In-8,  24  p.  Montpellier,  imp.  Hamelin  freres.  Extr.  de  la 
Revue  des  langues  romanes. 

Chabaneau,  C.,  Le  Roman  d’Arles.  Texte  provengal,  publie 
en  entier  pour  la  premiere  fois,  d’apres  le  manuscrit  de 
M.  Paul  Arbaud,  avec  introduction,  notes  et  appendice,  par 
Camille  Chabaneau.  In-8,  86  p.  Paris,  Maisonneuve. 


|  Chanson,  la,  de  Roland.  Texte  critique.  Traduction  et 
commentaire  par  Leon  Gautier.  17“  edition.  In-8,  383  p.  avec 
figures  et  gravures.  Tours,  Manie  et  fils. 
j  Colecciön  de  escritores  castellanos,  vol.  LXXIV.  Historia 
de  las  ideas  estetioas  en  Espana,  por  el  Dr.  D.  Marcelino 
Menendez  y  Pelayo.  Tomo  IV,  vol.  2.  Siglo  XIX.  Madrid, 
Murillo.  En  8,  369  p.  4  y  4,50. 

Delmati,  Louis,  Abrege  de  l’histoire  de  la  langue  frangaise. 
Partie  I  (Les  origines).  Cremone,  impr.  Ghisani.  30  p.  8. 

D  e  1  v  a  u ,  A.,  Dictionnaire  de  la  langue  verte.  Nouvelle  edition, 
conforme  ä  la  derniere  revue  par  l’auteur,  augmcntee  d’un 
Supplement  par  Gustave  Fustier.  Grand  in-16  ä  2  col., 
XXII,  598  p.  Paris,  Marpon  et  Flammarion.  fr.  15. 

Englaender,  D.,  Der  Imperativ  im  Altfranzösischen.  Breslau, 
Preuss  &  Jünger.  60  S.  gr.  8.  M.  1. 

Escrig  y  Martlnez,  J.,  Diccionario  valenciano-castellano. 
Tercera  edicion,  etc.,  etc.  Obra  dedicada  a  la  Sociedad  Eco¬ 
nomica  de  Amigos  del  Pals.  Cuaderno  9.  Valencia,  Pascual 
Aguilar.  En  4.  321  a  360  p.  Cada  cuaderno.  1  y  1,25. 

Ferrari,  S„  Villanelle  alla  napolitana.  Nozze  Solerti-Saggini. 

Fortini,  Pietro,  Novelle.  Volume  I-  Le  giornate  delle  novelle 
de’ novizi.  Disp.  5.  Firenze,  Giornale  di  erudizione  edit.  16. 
p.  385 — 480.  L.  3.  Bibliotechina  grassoccia:  capricci  e 
curiositä  letterarie  inedite  o  rare,  raccolte  da  F.  Orlando 
e  G.  Baccini,  nu  13. 

Freville,  M.  de,  Les  Quatre  Ages  de  l’homme.  Traite  moral 
de  Philippe  de  Navarre,  publie  pour  la  premiere  fois  d’apres 
les  manuscrits  de  Paris,  de  Londres  et  de  Metz.  In-8,  XXVI,' 
153  p.  Paris,  Firmin-Didot.  Publication  de  la  Societe  des 
aneiens  textes  frangais. 

Gab  otto,  Ferd.,  La  patria  nei  poeti  della  rinascenza:  con- 
ferenza  letta  nel  teatro  Matliis  di  ßra  il  30  dicembre  1888. 
Torino,  tip.  G.  Derossi.  36  p.  8.  L.  2. 

Gelmi,  L.,  Canto  proemiale  del  volume  di  Bartolomeo  Gentile 
Falamonica  poeta  del  XV  secolo.  Nozze  Solerti-Saggini. 
(B.  G.  F.  ist  Nachahmer  Dantes;  den  Schlussgesang  ver¬ 
öffentlichte  G.  per  nozze  Occoferri-Fossati.) 

Ghignoni,  Aless.,  Illustrazione  a  tre  passi  della  Divina 
Commedia.  Firenze,  tip.  di  Mariano  Ricci.  35  p.  8. 

Greard,  O.,  L’Education  des  femines  par  les  femmes.  Etudes 
et  Portraits.  (Fenelon,  Mm"  de  Maintenon,  Mme  de  Lambert, 
J.  J.  Rousseau,  Mme  d’Epinay,  Mme  Necker,  Mme  Roland.) 
3e  edition.  In- 18  Jesus,  XXII,  365  p.  Paris,  Hachette.  fr.  3,50. 

Grego,  Nie.  Maria,  Studio  critico  e  commento  perpetuo  sugli 
Inni  sacri  di  A.  Manzoni.  Parte  I.  Cividale,  tip.  Fulvio  Gio¬ 
vanni.  viiij,  153  p.  16.  L.  1,50. 

Guiraldenc,  L.  D.,  Poesies  languedociennes  (1840—1869), 
publiees  pour  la  premiere  fois  d’apres  le  manuscrit  original 
de  l’auteur.  Precedees  d’une  notice  biographique  et  litte¬ 
raire  et  annotees  au  point  de  vue  du  langage  courant  de 
Montpellier  par  A.  Roque-Ferrier.  In-8,  XVI,  95  p.  Mont¬ 
pellier,  imp.  Hamelin  freres. 

H  auteclocque,  G.  de,  Les  Representations  dramatiques 
et  les  Exercices  litteraires  dans  les  Colleges  de  l’Artois 
avant  1789.  In-8,  131  p.  Abbeville,  impr.  du  Cabinet  histor. 
de  l’Artois  et  de  la  Picardie. 

Heron,  A.,  Le  Grand  et  Vrai  Art  de  pleine  rhetorique  de 
Pierre  Fabri,  publie  avec  introduction,  notes  et  glossaire. 
Premier  livre :  Rhetorique.  Petit  in-4,  315  p.  Rouen,  imp. 
Cagniard.  Publication  de  la  Societe  des  bibliophiles  normands. 

Heyse,  P.,  Italienische  Dichter  seit  der  Mitte  des  18.  Jh.’s. 
Uebersetzungen  und  Studien.  Berlin,  Bessersche  Buchhandl. 
II.  Bd.  Giacomo  Leopardi.  2.  Aufl.  VIII,  374  S.  8.  M.  5. 

Langlois,  E.,  Le  Couronnement  de  Louis,  chanson  de  Geste, 
publiee  d’apres  tous  les  manuscrits  connus.  In-8,  CLXXVII, 
249  p.  Paris,  Firmin-Didot.  Publication  de  la  Societe  des. 
aneiens  textes  frangais. 

Lefebvre  Saint-Ogan,  De  Dante  ä  l’Aretin.  La  Societe 
italienne  de  la  Renaissance.  In-18  jesus,  335  p.  Paris,  imp. 
et  libr.  de  la  maison  Quantin.  fr.  3,50. 

Les  Gestes  des  Chiprois,  recueil  de  chroniques  frangaises 
ecrites  en  Orient  aux  XIII“  et  XIVe  siecles  (Philippe  de 
Navarre  et  Gerard  de  Monreal),  publie  pour  la  premiere 
fois  pour  la  Societe  de  l’Orient  latin  par  Gaston  Raynaud. 
Geneve.  XXVIII,  393  p.  8. 

Monti,  Vinc.,  La  Bassvilliana :  commento  di  Giovanni  Della 
Valle,  edito  da  Arturo  Masetti.  Bologna,  Regia  tip.  130  p. 
8.  L.  2. 

Ninnananne  e  giuochi  fanciulleschi,  raccolti  in  Pisa.  Pisa, 
tip.  Ungher  e  .C.  11  p.  16.  Pubblicati  da  Alfredo  Giannini 
per  le  nozze  di  Alfredo  Saviotti  con  Clelia  Bicchielli. 


319 


1889.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  8. 


320 


Nolliac,  P.  de,  Vers  inedits  de  Tasse,  tires  d’un  nouvel 
autographe.  Nozze  Solerti-Saggini.  _ 

Poesie  inedite,  pubblicnte  da  Agostino  Bonomi  per  le  auspi- 
cate  nozze  Zanoni-Eppler.  Rovereto,  tip.  Gngoletti.  8  p.  8. 
[1.  A  Francesca  De  Lutti  per  P  onomastico,  di  Andrea 
Maffei.  2.  Alla  sorella,  di  Francesca  De  Lutti- Alberti.  3.  Alla 

mia  patria,  di  Giovanni  Prati.J  .  .  ,  1ßcm 

P  o  i  d  e  b  ard,  A.,  Les  Voyages  de  M"'e  Sevigne  (1672  a  1694). 
In-8,  48  p.  Lyon,  imp.  Mougin-Rusand.  Extrait  de  la  Revue 

du  Lyonnais.  „  , 

Renie’r,  R-,  Sulla  piü  antica  versione  trancese  di  Dante. 

Nozze  Percopo-Santini.  12  p.  8. 

Ridella,  Franco,  Giacomo  Leopardi:  discorso  letto  nel  a 
solenne  distribuzione  dei  premi  agli  alunm  delle  scuole 
comunali  e  del  r.  ginnasio  Giacomo  Leopardi  ll  giorno  14 
marzo  1889.  Recanati,  tip.  di  R.  Simboli.  87  p.  8. 

Rosi,  Mich.,  Saggio  sui  trattati  d’  amore  del  Cinquecento : 
contributo  alla  storia  dei  costumi  ltaliam  nel  secolo  AVI. 
Recanati,  tip.  di  Rinaldo  Simboli.  92  p.  8.  . 

Salve  raglio,  F.,  L’  Amorosa  Incostanza,  framinento  I  ari- 

niano.  Nozze  Solerti-Saggini.  L  , 

Santo  ni  M.,  Canto  in  ottava  rima  da  attribuirsi  alla  b. 
Battista  di  Varano,  fondatrice  del  monastero  delle  olarisse 
in  Camerino.  Foligno,  stab.  tip.  di  P.  Sganglia.  14  p.  16 
Estr.  dalla  Miscellanea  francescana  di  Foligno,  vol.  Vi 

(1889),  fase.  1.  ,  . 

Sartori,  Borotto  Gae.,  Trovatori  provenzali  alla  corte  dei 

marchesi  in  Este :  Studio.  Este,  tip.  A.  Stratico.  62  p.  8. 
Schwab,  Moise,  Le  Maqre  Dardeqe,  Dictionnaire  hebreu- 
italien  du  XIVe  siede.  Estr.  de  la  Revue  des  etudes  juives. 
S  ö  d  e  r  h  j  e  1  m ,  W.,  Anteckningar  om  Martial  d’ Auvergne  och 
hans  Kärleksdommar.  Helsingfors.  hinska  \  et.  Soc.  s  loi- 

handlingar  B.  XXXI.  54  S.  gr.  8.  .  .  .  v  , 

Stampa,  8.,  Al.  Manzoni,  la  sua  tamiglia,  i  suoi  annci.  Vol. 

II.  Mailand,  Cogliati.  16.  L.  4,50. 
Tanfani-Centofanti,  L.,  Una  lettera  di  Vincenzo  Monti 
a  Silvestro  Centofanti.  Pisa,  tip.  di  Francesco  Mariotti.  12  p. 
8  Estr.  dal  giornale  Lettere  ed  arti,  anno  I,  n“  9. 

Ti  er  so  t,  Julien,  Ilistoire  de  la  Chanson  populaire  en  b  rance. 

Paris,  Pion.  fr.  12.  .  r  •  , 

Torri  Aless.,  Otto  lettere  a  Filippo  Scolari  |  riguardanti 
cose  danteschej.  Firenze,  tip.  di  Salvadore  Landi.  28  p.  8. 
Pubblicate  da  Averardo  Pippi  per  le  nozze  di  Giuseppe 
Tozzoni  con  Vittoria  Torrigiani.  .  , 

Wawruch,  R.,  Etüde  sur  le  theätre  de  Racine.  Ostrau, 

Kittl.  27'  S.  gr.  8.  M.  0,75. 


Ausführlichere  ßecensionen  erschienen 

über: 

Brugmann,  Grundriss  der  vergl.  Grammatik  der  indogerm. 
Sprachen  Bd.  2  (v.  d.  Pfordten:  Wochenschr.  t.  klass.  I  lnlol. 

VI,  22). 


Andresen, 
crit.  28). 


Deutsche  Volksetymologie’  (v.  Gaidoz:  Rev. 


Baechtold,  Geschichte  der  deutschen  Literatur  in  der 
Schweiz  (Beilage  zur  Allg.  Zeitung  138). 

Bartsch,  Die  Schweizer  Minnesänger  (v.  Roethe:  Deutsche 
Literaturzeitung  26). 

Franke,  Grundzüge  der  Schriftsprache  Luthers  (v.  Schröder: 

ebd.  24).  0  ,  .  L.,  . 

Gudmundsson,  Privatboligen  pa  Island  l  sagatiden  (v- 
Kälund:  Nordisk  tidskrift  für  vetenskap,  konst  och  industri 
1889,  H.  3). 

Höf  er,  Die  Varusschlacht  (v.  A. :  Lit.  Cbl.  27). 

Fass,  Beiträge  zur  franz.  Volksetymologie  (v.  Gaidoz:  Rev. 
crit.  Nr.  28,  S.  31  ff.). 

Günthner,  Calderon  und  seine  Werke  (v.  Baist:  Deutsche 
Literaturzeitung  27).  . 

Paris,  La  litterature  frang.  au  moyen  äge  (v.  Koschwitz: 
Gott.  gel.  Anzeigen  12/13). 

Sabersky,  Zur  provenzal.  Lautlehre  :  Paras.  i  (v.  A.  I  homas : 
Annales  du  midi  I,  406  f.). 

Schulze,  Der  altfranz.  directe  Fragesatz  (v.  Behrens:  Gott, 
gel.  Anzeigen  13). 

Schultz,  Die  prov.  Dichterinnen  (v.  A.  Thomas:  Annales  du 
midi  I,  407  ff.). 

Seelmann,  Bibliographie  des  altfr.  Rolandsliedes  (v.  Golther : 
D.  Literaturzeitung  28).  _ ___ 

Literarische  Mittheilungen,  Personal¬ 
nachrichten  etc. 

Demnächst  erscheint :  W.  Walther,  Die  deutsche  Bibel¬ 
übersetzung  des  Mittelalters.  Th.  I.  Der  erste  Uebersetzerkreis. 

H.  Grimm  verheisst  die  Ausgabe  des  Briefwechsels 
zwischen  J.  Grimm  und  Achim  von  Arnim, 

Zu  Paris  wurde  eine  „Societe  des  parlers  de 
France“  gegründet.  Präsident:  G.  Paris;  Vice-Präsidenten . 
P.  Meyer  und  Gillieron;  Secretaire-general :  Rousselot ;  Secre- 
taires-adjoints:  Pepouey  und  Salmon;  Administrateur .  I  sichaii , 
Tresorier  :  Pierrot-Desseilligny ;  Bibliothecaires-archivistes  : 
Dottin  und  Doutrepont.  Das  „Comite  de  direction  scientifique 
et  de  publication“  bilden  Meyer,  Gillieron,  Morel-Fatio,  Thomas, 
Rabiet.  Der  Jahresbeitrag  für  Mitglieder  beläutt  sich  auf 
6  frs.  Dafür  erhalten  dieselben  das  Bulletin  periodique  gratis 
sowie  die  Publikationen  der  Gesellschaft  entweder  gratis  oder 
zu  billigerem  Preis. 

Prof.  Dr.  Fr.  Voigt  in  Kiel  ist  als  Nachfolger  Wem- 
holds  nach  Breslau  berufen. 

f  am  3.  Juli  zu  Wien  der  Hofrath  Joseph  Ritter  von 

^  '  '  f  zu  Berlin  am  5.  Juli  74  Jahre  alt  Freiherr  Wendelin 
v.  Malt  zahn,  der  bekannte  Literaturfreund  und  Bücher¬ 
sammler.  _ 

Wir  bitten  die  geehrten  Herren  Fachgenossen,  die  uns 
Sonderabzüge  ihrer  Aufsätze  zugehen  lassen,  dabei  stets  genau 
die  Quellen  bezeichnen  zu  wollen,  aus  denen  dieselben  ge¬ 
nommen  sind. 


Abgeschlossen  am  4.  August  1889. 


NOT1  Z. 


Den  germanistischen  Theil  ««*. 

(Freiburgi.B.,  Faulerstr.  6),  und  man  bittet  die  Beitrage  (KecMiBionen.  ku  ,  wollen,  dass  alle  neuen  Werke  germanistischen  und 

Die  Redaction  richtet  an  die  Herren  Verleger  wie  'von  Gebr.  Henninger  in  Heilbronn  zugesandt 

romanistischen  Inhalts  ihr  gleich  nach  E  •*  8  c,bR  ®  “  al  u  ils  anäe  Bein,  über  neue  P  u  b  1  i  c  a  1 1  o  n  e  n  eineBe.preohung  oder 

bUMi*™  “k/.“  *■  h,«A,.f„g,n  ab..u.n.,.,  .. 

Verlag  von  Gebr.  Henndnper  in  Ih  ilbronit. 

Deutsche  Litteraturdenkmale  des  18.  und  19.  Jahrhunderts 

in  Neudrucken  herausgegeben  von  B.  Seuffert. 

ü  ,  •  |  Unter  der  Presse: 

Erschienen: 


Bd.  33. 


Sämtliche 


Bd.  32.  Julius  von  Tarent 
die  dramatischen  Fragmente  p06tlSCllG  ^V^GrkG 

-  von 

J.  P.  Uz. 

Herausgegeben  von  August  Sauer. 


Bd.  30. 


von 


Joh.ann  Anton  Leisewitz 
herausgegeben  von  Rieh.  M.  Werner. 
Geb.  M.  ‘2. — ,  für  Abonnenten  M.  1.50. 


Briefe 

über 

Merkwürdigkeiten  der 
Litteratur. 

Schluss  mit  Einleitung. 

Herausgegeben  von 

Alexander  von  Weilen. 


Verantwortlicher  Redacteur  Prof.  Dr.  Fritz  Neumann  in  Freiburg  i.  B.  —  G.  Otto ’s  Hofbuchdruckerei  in  Darmstadt. 


Literaturblatt 

für 

germanische  und  romanische  Philologie. 

Herausgegeben  von 

Prof.  Dr.  Otto  Behaghel  und  Prof.  Dr.  Fritz  Neumann. 


September. 


1889. 


Literarische  Anzeigen. 


Verlag  von  Gebr.  Henninger  in  Heilbronn. 

Unter  der  Presse  befindet  sich  und  wird  Ende  September  oder  Anfang 
October  ausgegeben: 

Englische  Studien. 

Organ  für  englische  Philologie 

unter  Mitberücksichtigung  des  englischen  Unterrichts  auf 

höheren  Schulen 


Verlag  von  GEBR.  HENNINGER 
in  Heilbronn. 

Unter  der  Presse  : 

Phrases 

de  tous  les  jours 


herausgegeben  von 


par 


Prof.  Dr.  Eugen  Kolbing. 

XIII.  Band  8.  Heft. 

INHALT : 

I.  Die  romanze  von  Athelston.  Von  J.  Zupitza.  -  II.  Drydens  heroisches  Drama. 
Von  P.  Holzbau  s  en.  —  III.  Das  englische  haus  der  gemeinen.  Von  Gr.  Wendt.  — 

Literatur.  —  Miscellen. 

Einzelpreis  dieses  Heftes  ca.  M.  6.60. 

Abonnementspreis  für  den  Band  von  ca.  30  Bogen  M.  15. 

Verlag  von  L.  EHLERMANN  in  Dresden. 

KARL  GOEDEKE. 

Grundriss  zur  Geschichte  der  deutschen 

Dichtung. 

Aus  den  Quellen. 

Zweite,  ganz  neu  bearbeitete  Auflage. 


Felix  Franke. 

Troisieme  edition. 

Geb.  M  — .  80. 

Wichtig  fiir  Seminarbibliotheken!! 
Grein,  Sprachschatz  2  Bde.  (vergriffen) 

60  Mark. 

Shakespeare-Jahrbuch  Bd.  I — XI 66  Mk. 

ofl'erirt  Wilisch’sche  Buchhdlg.  Sonneberg.  Thür. 

Junge  zuverlässige  Philologen  jeder 
Gattung,  Historiker  u.  Geographen,  die 
auf  grösseren  oder  kleineren  Bibliotheken 
und  Archiven  des  In-  oder  Auslandes  ar¬ 
beiten,  können  behufs  Erlangung  dauern¬ 
den  oder  gelegentlichen  Verdienstes  ihre 
Adressen  mit  genauer  Angabe  ihres  Studien¬ 
ganges  und  Specialfaches  der  Unterzeich¬ 
neten  Firma  einsenden. 

The  London  Bibliographical  Institute. 
h  314069  ZU  Luston  Bd.  London  N.  W. 

In  meinem  Verlage  ist  erschienen  und 
durch  alle  Buchhandlungen  zu  beziehen: 


Erster  Band.  Das  Mittelalter. 

Gr.  8°.  500  und  VIII  S.  Mit  Inhaltsübersicht  und  Register. 

Auf  Velinpapier  =  M  9.60;  in  Halbfranzband  =  M  11.50.  Auf  Schreibpapier 
=  <M>  15. — ;  in  Halbfranzband  =  M  17. — . 

Zweiter  Band.  Das  Reformationszeitalter. 

Gr.  8°.  600  und  VIII  S.  Mit  Inhaltsübersicht  und  Register. 

Auf  Velinpapier  =  M  11.40;  in  Halbfranzband  =  M  13.40.  Auf  Schreibpapier 
=  M  18. — ;  in  Halbfranzband  =  M  20.50. 

Dritter  Band. 

Vom  dreissigjährigen  bis  zum  siebenjährigen  Kriege. 

Gr.  8°.  384  und  VIII  S.  Mit  Inhaltsübersicht  und  Register. 

Auf  Velinpapier  ==  oft  7.60;  in  Halbfranzband  =  <M.  9.40.  Auf  Schreibpapier 
=  c/K.  12. —  ;  in  Halbfranzband  =M  14. — . 

Band  IV  ist  in  Vorbereitung. 

Der  ganze  Umfang  der  II.  Auflage  ist  auf  etwa  180  Druckbogen  berechnet,  welche 
in  zwanglosen  Heften  und  in  Bänden  ausgegeben  werden.  —  Die  erste  Lieferung 
resp.  der  erste  Band  wird  von  jeder  Buchhandlung  zur  Ansicht  geliefert.  —  Ein¬ 
zelne  Bände  oder  Hefte  werden  nicht  abgegeben. 


Fortsetzung 

von 

Wilhelm  Wackernagefs 

Geschichte 

der 

Deutschen  Litteratur. 

Zweite  vermehrte  und  verbesserte  Auflage, 
fortgesetzt  von 

Ernst  Martin. 

II.  Band,  zweite  Lieferung. 
Siebzehntes  Jahrhundert. 
8°.  Geh.  M.  2.40. 

Preis  für  den  I.  Band  M.  10. — . 
Preis  für  des  II.  Bandes  1.  Lief.  M.  3. — . 
Basel  1889. 

Benno  Schwabe. 

Verlagsbuchhandlung. 


Um  Missverständnissen  vorzubeugen,  wird  darauf  aufmerksam  g erweicht,  dass  der  äussere 
halbe  Bogen  jeder  Hummer  auch  den  Schluss  des  redactionellen  Thetis  enthalt  und  mxt- 
paginirt  ist,  weshalb  er  nicht  entfernt  werden  kann,  ohne  die  Hummern  unvollständig 
zu  machen. 

25 


323 


1889.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  9, 


324 


Bering  tun  I.  ffllttmann  in  Bmhtn. 

Goedeke,  Prof.  Dr.  K. 

(Öortljf  tmö  ^djiücr. 

(®ei6cf  und  Segle  gcroidmet.) 

2.  TUtfb  brofd).  ^1.60,  eleg.  gebunben  M  2.60. 

„-Die  betben  £eben&befd)reibungen  gel)6rett  511  bem  23eflenr  tra»  in  biefem 
^acbe  bei  uns  geleitet  t|U  furj,  gebrungen,  faft  jebce  tüort  aus  ben  dluellen 
gefcbopft,  »olljWnbig  in  ben  «Daten,  unb  wo  ein  Urteil  l)err>ortritt,  etnbringeub 
unb  getfh>oü."  (Die  <5ren$boten.  1859.  Elt.  50.) 

N,  J,  Elwert’sclie  Verlagsbuchhandlung,  Marburg. 

Soeben  erschienen  : 

Lucae,  Karl,  Professor  der  deutschen  Sprache  und  Litteratur  an  der  Uni¬ 
versität  Marburg.  Aus  deutscher  Sprach-  und  Litteratur geschichte. 
Gesammelte  Vorträge.  15  Bg.  gr.  8.  M.  3. — . 

Inhalt:  Die  alten  deutschen  Personennamen.  —  Das  deutsche  Wörter¬ 
buch  der  Gebr.  Grimm.  —  Der  Parcival  Wolframs  von  Eschenbach.  —  Leben 
und  Dichten  Walthers  von  der  Yogelweide  in  seinen  Grundzügen.  Zur 
Erinnerung  an  Hans  Sachs.  —  Zur  Goetheforschung  der  Gegenwart.  —  Ueber 
Schillers  Wilhelm  Teil.  —  Zur  Geschichte  der  deutschen  Balladendichtung. 
—  Die  deutschen  Inschriften  an  Haus  und  Geräten. 

Quiehl,  Ludwig  Dr.,  Die  Einführung  in  die  französische  Sprache. 
Lautliche  Schulung,  Lautschrift  und  Sprechübungen  im  Klassen¬ 
unterricht.  Auf  Grund  von  Unterrichtsversuchen  dargestellt.  4. 
IV,  49  S.  kr.  M.  1.20. 

Pfister,  Herrn  (Min  von,  Idiotikon  von  Hessen  durch  Vilmar  und 
Pfister.  Erstes  Ergänzungsheft  durch  Hermann  v.  Pfister, 
Major  und  Dozent  an  der  technischen  Hochschule  zu  Darmstadt,  gr.  8. 

3  Bogen.  M.  1.20. 


Im  Herbste  wird  erscheinen  : 

Grammatik 


der  romaniscnen 


Yon 

Prof.  Dr.  Willi.  Meyer-Liibke 

in  Jena. 


I.  Band,  ca.  30  Bogen  Lex. -8°.  Preis  M.  16. 

Der  II.  Band  soll  1891,  der  III. 
(Schluss-)  Band  1893  zur  Ausgabe  ge¬ 
langen. 

Leipzig,  Juli  1889. 

Lues- s  Verlag  (R.  Reisland). 


Verlag  von  Gebr.  Henninger  in 
Heilbronn. 

Englische 

Sprach-  und  Literatur¬ 
denkmale 

des  16.,  17.  und  18.  Jahrhunderts, 
herausgegeben 
von 

Karl  Vollmöller. 

Demnächst  werden  erscheinen : 

Percy’s  Eeliques 
of  Ancient  English  Poetry, 

nach  der  ersten  Ausgabe  von  1765  mit 
den  Varianten  der  späteren  Original¬ 
ausgaben  herausgegeben  und  mit  Ein¬ 
leitung,  Anmerkungen  und  den  erhaltenen 
Singweisen  versehen 
von 

Arnold  Schröer. 

1.  Hälfte.  Geh.  etwa  M.  8. — 


Früher  erschien: 

Vilmar,  A.  L.  C.,  Idiotikon  von  Kurhessen.  2.  Aufl.  30V2 
Bogen,  gr.  8.  M.  2.40. 

Als  Nachtrag  hierzu  erschien: 

v.  Pfister,  H.,  Mundartliche  und  stammheitliche  Nachträge  zu 
A.  F.  C.  Vilmar’s  Idiotikon  von  Hessen.  360  S.  mit  1  Karte. 

br.  M.  5.  — . 


DAS  MAGAZIN 


FÜR  DIE 

LITTERATUR  DES  IN-  UND  AUSLANDES. 

WOCHENSCHRIFT  DER  WE  L  T  L  ITT  E  R  AT  U  R 
will  Allen,  den  ein  Fortschreiten  mit  dem  allgemeinen  Kulturleben  der 
Gegenwart  Bedürfnis  ist,  ein  aufrichtiger  Berater  und  wohlunterrichteter 
Führer  auf  dem  Gebiete  derjenigen  Litteratur  sein,  welche  solches  Bedürfnis 
befriedigen  kann.  Es  erstreckt  seinen  Interessenkreis  auf  die  gesamte 
Litteratur  aller  Nationen,  insofern  dieselbe  von  allgemeinem  —  nicht  ein¬ 
seitig  wissenschaftlichem  —  Interesse  ist. 

Das  Magazin  ist  die  reichhaltigste  und  billigste  Litteratur-Zeitschrift. 
Das  Abonnement  kostet  bei  200  Quartseiten  vierteljährlich  nur  4  Mark. 
Unterzeichnungen  in  jeder  Buchhandlung  oder  Postanstalt,  sowie  beim 

Verlag  des  Magazin  in  Dresden 

Schillerstrasse  56. 


Mario  we’s  Werke 

historisch -  kritische  Ausgabe 
von 

H.  Breymann  und  A.  Wagner. 

III. 

The  Jew  of  Malta 

herausgegeben  von 

A.  Wagner. 

Geh.  etwa  M.  2. — 


Verlag  von  GEBR.  HENNINGER 

in  Heilbronn.  _  _ 

ALMA  N I A. 

H  I  A  E  I  O  N. 

VERSUS  CANTABILES  ET  MEMORIALES. 
Dreisprachiges 
Studenten-Liederbuch. 

Auswahl  der  beliebtesten  Studenten-  und  Volks¬ 
lieder  für  Gommers  und  Hospiz,  Turnplatz  und 
Wanderfahrt,  Kränzchen  und  einsame  Recreation 
von 

FR-A.2STZ  WEINKAUFF. 

1.  Heft :  geh.  M.  i.  — , 

2.  Heft:  geh.  M.  i.  80. 

Vollständig  in  i  Leinenband  M.  3.  5°* 


Hiezu  eine  Beilage  von  Wil¬ 
helm  Friedrich  in  Leipzig,  betr. 
Brunnliofer,  Iran  und  Turan  etc. 


LITERATURBLATT 


FÜR 


HERAUSGEGEBEN  VON 


DR-  OTTO  BEHAGHEL 

o.  ö.  Professor  der  germanischen  Philologie 
an  der  Universität  Giessen. 


UND 

VERLAG  VON 


DR-  FRITZ  NEUMANN 

o.  ö.  Professor  der  romanischen  Philologie 
an  der  Universität  Freiburg  i.  B. 


Erscheint  monatlich.  GEBR.  HENNINGER  IN  HEILBRONN.  Preis  halbjährlich  M.  5. 

X.  Jahrgang.  Nr.  9.  September.  1889. 


Hildebrand  u.  Lyon,  Zs.  für  den  deutschen 
Unterricht  (K  1  e  e). 

Fischer,  Zur  Geschichte  des  Mhd.  (Behag'hel), 
Birlinger  u.  Binz,  Lercheimers  Schrift  wider 
den  Hexenwahn  (S  o  o  i  n). 

Z  a  r  n  c  k  e ,  Verz.  der  Originalaufnahmen  von  Goethes 
Bildniss  (S  c  h  r  5  e  r). 


P  a  1  u  d  a  n  ,  Renaissancebevaegelsen  i  Danmarks 
Literatur  (Brenner). 

Haase,  Franz.  Syntax  des  XVII.  Jh.’s  (Schulze). 
Elements  german.  de  la  langue  fran^aise 
(G  o  1  d  s  c  h  m  i  d  t). 

X  o  v  a  t  i ,  Istoria  di  Patrocolo  e  d’  Insidoria  (G  a  s  - 
P  ary). 


I  Meyer,  Die  lat.  Elemente  im  Albanesischen :  Grö- 
bers  Grdr.  I;  Ders.,  Alban.  Grammatik  (Jarnik). 
Bibliographie. 

j  Literarische  Mittheilungen,  Personal- 
j  nachrichten  etc. 

j  Verzeichniss  der  germ.,  angl.  u.  rom.  Vorlesungen 
an  deutschen  Universitäten  Winter  1889|90.  L 


Zeitschrift  für  den  deutschen  Unterricht.  Unter  Mit¬ 
wirkung  von  Prof.  Rudolf  Hildebrand  lirsg.  von 
0.  Lyon.  1.  und  2.  Jahrgang.  Leipzig,  Teubner.  1887/88. 
568  u.  570  S.  Preis  für  den  Jahrgang  10  M. 

Selten  mag-  sich  eine  wissenschaftliche  Zeitschrift 
so  schnell  die  Gunst  ausgebreiteter  Leserkreise  erworben 
haben  wie  die  obengenannte,  und  selten  mag  der  Erfolg 
so  wohl  verdient  sein  wie  der  ihrige.  Dass  hier  wirk¬ 
lich  —  um  eine  oft  missbrauchte  Redensart  zn  Ehren 
zn  bringen  —  einem  Bedürfnisse  abgeholfen  ist,  dies 
anzuerkennen  ist  die  angenehme  Pflicht  der  Kritik.  Kein 
Lehrer  des  Deutschen  kann  „Lyons  Zeitschrift“  ent¬ 
behren,  keine  höhere  Lehranstalt,  an  der  das  Deutsche 
mit  Ernst  betrieben  wird,  sie  übersehen;  aber  auch  der 
Germanist,  der  an  keiner  Schule  tliätig  ist,  und  jeder 
Freund  unserer  Muttersprache  und  Literatur  wird  hier 
Anregung  und  Belehrung  schöpfen.  Hiermit  wollen 
wir  in  erster  Linie  dem  Geschick,  das  der  Herausgeber 
als  solcher  bewiesen,  ein  warmes  Lob  gespendet  haben. 
Lyons  Scharfblick  und  Umsicht  in  der  Auswahl  des  zu¬ 
strömenden  Stoffes  verdient  solche  Anerkennung ;  dass 
hie  und  da  einmal  ein  Fehlgriff  vorgekommen  sein  mag, 
wird  niemand  verwunderlich  finden.  Jedesfalls  kommt 
gegen  die  Fülle  des  Trefflichen  das  Wenige,  was  man 
lieber  missen  möchte,  gar  nicht  in  Betracht. 

Um  den  Plan  der  Zeitschrift  zu  zeichnen,  genügt 
es  Folgendes  aus  den  Bemerkungen  des  Herausgebers 
(I,  S.  11  ff.),  wo  dies  in  klaren  Umrissen  geschehen 
ist,  hervorzuheben.  Es  sollen  zunächst  „die  Grundfragen 
über  die  Behandlung  des  gesammten  Unterrichtsstoffes 
in  eingehenden  Abhandlungen  erörtert  werden,  nament¬ 
lich  soll  eine  Verständigung  darüber  herbeigeführt  werden, 
was  innerhalb  des  Rahmens  der  bestehenden  Schulver¬ 
hältnisse  für  die  einzelnen  Altersstufen  als  das  Geeig¬ 
netste  erscheint  und  wie  dies  anzupacken  ist“.  Beson¬ 
dere  Aufmerksamkeit  wird  „der  Pflege  des  mündlichen 
Ausdrucks“  zugewendet,  bestimmte  Fragen  aus  dem 
Gebiet  der  Poetik,  Verslehre,  Stilistik  und  nhd.  Gram¬ 
matik  sollen  erörtert  werden,  um  auf  eine  Wieder¬ 
erweckung  des  Gefühls  für  die  Schönheit  der  sprachlichen 
Form  hinzuarbeiten.  Ferner  werden  „Erörterungen  über 
die  Behandlung  der  Lectüre  und  Literaturgeschichte“ 
und  „Erläuterungen  unserer  klassischen  Dichtwerke“  in 
erster  Reihe  stehen;  denn  „Liebe  und  Verständnis  für 
wahre  Poesie“  entwickelt  sich  vor  Allem  „aus  einer 
gesunden  Behandlung  des  zweiten  Blüthenalters  unserer 
Dichtung  im  18.  Jahrhundert,  sowie  der  altdeutschen 


Dichtung“.  Aber  auch  das  „Schriftthum  der  Gegen¬ 
wart“  soll  in  Betracht  kommen,  „wenn  es  sich  um 
Empfehlung  des  einen  oder  andern  Werkes  für  die 
Schülerbibliotheken  oder  für  die  Privatlectüre  handelt“. 
Man  sieht,  den  Schwierigkeiten,  die  der  deutsche  Unter¬ 
richt  so  vielfältig  bietet,  wird  tapfer  zu  Leibe  gegangen, 
und  gewiss  fühlt  sich  schon  jetzt  mancher  junge  und 
alte  Lehrer  für  Hinweis,  Belehrung,  Warnung,  Anregung 
der  Zeitschrift  zn  Dank  verpflichtet.  Möge  sie  noch 
manches  blinde  Auge  öffnen,  manchen  verspinnwebten 
Winkel  fegen,  zn  Nutz  und  Frommen  unserer  lieben 
Jugend ! 

Aus  dem  Inhalte  der  ersten  beiden  Jahrgänge 
greifen  wir  zunächst  als  besonders  anziehend  heraus  die 
Beiträge  des  würdigen  Altmeisters  Hildebrand,  der 
vor  vielen  Anderen  heilsam  auf  einen  gesunden  Ausbau 
des  deutschen  Unterrichts  hingearbeitet  und  in  seinem 
trefflichen  Buche  „vom  deutschen  Sprachunterricht  in 
der  Schule“  der  lebensvolleren  Auffassung  des  Gegen¬ 
standes  eine  starke  Waffe  gegen  abgestandenen  Formalis¬ 
mus  und  langweilige  Nüchternheit  in  die  Hand  gegeben 
hat.  Wo  Hildebrand  seinen  Spaten  ansetzt,  da  quillt 
Erquickung,  da  sprosst  Lehen.  Mag  auch  vielleicht  dem 
Fernstehenden  die  behagliche  Breite  und  anmuthige  Sorg¬ 
losigkeit  der  Darstellung  zuweilen  als  Manier  erscheinen, 
sie  ist  es  doch  nicht  für  den,  der  jenes  Buch  nach¬ 
denkend  gelesen,  vollends  nicht  für  den,  der  zu  den 
Füssen  des  Meisters  gesessen  hat.  Ich  wenigstens  meinte 
heim  Lesen  seiner  Aufsätze  beständig  die  milden  Züge 
des  geistvollen  Antlitzes  vor  mir  zu  sehen,  den  herz¬ 
bewegenden  Klang  der  tiefen  Stimme  zu  hören.  Selbst 
das  nicht  seltene,  überraschende  Aufspringen  eines  grund¬ 
guten  Humors  erinnerte  mich  an  den  verehrten  Mann, 
an  den  leibhaftigen  —  er  verzeihe  den  vertraulichen 
Namen !  —  alten  Hildebrand.  Die  Treue  und  Be¬ 
geisterung,  mit  welcher  der  von  grünschnäbligen  Burschen 
freilich  oft  unverstandene  und  deshalb  wohl  gar  ge¬ 
schmähte,  edle  Mann  seine  tiefgründige  Gelehrsamkeit 
in  den  Dienst  der  Schule  stellt,  verdient  die  wärmste 
Dankbarkeit  vor  Allem  des  deutschen  Lehrerstandes. 

Auf  den  übrigen  Inhalt  der  Zeitschrift  kann  hier 
nur  ein  flüchtiger  Blick  geworfen  werden.  Von  Auf¬ 
sätzen  allgemeineren  Inhaltes  erwähne  ich  Lyons  „Schrift- 
|  tliiun  der  Gegenwart  und  die  Schule“  —  reichhaltig  und 
|  fesselnd,  richtig  im  Urtlieil,  mit  berechtigter  Satire  gegen 
J  den  modernen  Roman  — ,  Wehrmanns  „Vom  deutschen 

26 


327 


1889. 


Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  9. 


328 


Unterricht  hei  den  Herbartianern  und  Herbart  —  nimmt 
letzteren  gegen  unkundige  Angriffe  wirksam  in  Schutz  — , 
und  von  demselben  „Pestalozzi  und  der  deutsche  Unter¬ 
richt“  _  Von  Liebe  und  Verständnis  zeugend  — .  | 
Meinen  „Lehrplan“,  der  die  mittleren  und  unteren  Klassen 
eines  sächsischen  Gymnasiums  berücksichtigt,  darf  ich 
erwähnen,  weil  er  zu  den  umfangreichsten  Aufsätzen  ! 
der  zwei  ersten  Jahrgänge  gehört  und  auch  ausserhalb  : 
Sachsens  vielfach  Billigung  gefunden  hat.  Fragen  der 
Lectüre“  behandeln  u.  a.  Franz  Kern  (über  Goethes 
natürliche  Tochter  I,  61  und  II,  283,  über  das  Dämo-  | 
nische  im  Egmont  II,  325,  über  Lessings  Fabel  von  den 
Sperlingen  II,  332),  K.  Kirchner  (über  Schillers  Gedicht 
‘An  die  Freude’  und  über  Goethes  Tasso),  H.  Unbescheid 
(über  Kleists  Prinzen  von  Homburg),  A.  Denecke  ^(Be¬ 
handlung  des  dramat.  Lehrstoffs),  R.  Ivade  (H.  v.  Kleist 
und  seine  Sprache)  und  P.  Klaucke  (über  Goethes  Eg¬ 
mont)  in  anregender,  zum  Theil  geradezu  mustergiltigei 
Weise.  Von  den  Beiträgen  zur  Grammatik  und  Stilistik 
scheinen  mir  vorzüglich  der  Beachtung  wertli  die  Auf¬ 
sätze  von  Th.  Gelbe  (Fachausdrücke'  der  Grammatik), 

0  Erdmann  (Eintheilung  und  Benennung  der  Neben¬ 
sätze)  K.  Ondrusch  (Beleg  für  die  Gefahren,  welche 
der  deutschen  Sprache  aus  den  altspraclil.  Uebungsbuchern 
erwachsen),  W.  Münch  (eine  neue  deutsche  Stilistik)  und 
P  Schumann  (Schlechtes  Deutsch).  Zum  deutschen  Auf¬ 
satz  gibt  u.  a.  F.  Schultz  sehr  Dankenswertes  (Die 
Synthese  im  d.  Aufsatz,  die  Vergleichung  im  d.  A., 
Moralische  Themata).  Ueber  die  Behandlung  des  Alt¬ 
deutschen  verbreiten  sich  in  lehrreicher  Weise  H  Weber 
(Ueber  den  Unter r.  im  Altd.  auf  Gymnasien),  W.  Munch 
(Ein  Blick  in  das  Leben  der  Muttersprache)  und  W. 
Schulze  (Zum  Unterr.  in  der  altd.  Literatur),  während 
L.  Freytag  Proben  einer,  wie  mir  scheint,  sein  wohl 
gelungenen  Uebersetzung  von  Otfrieds  Evangelienbuch 
darbietet.  Wenn  ich  nun  noch  auf  die  Abhandlungen 
von  A  Richter  (Aus  den  Anfängen  des  deutschspi  ach- 
lichen  Unterrichts),  0.  Lyon  (Die  neuesten  Forschungen 
zur  Geschichte  der  deutschen  Schriftsprache),.  K.  Franke 
(Ist  eine  einheitliche  Aussprache  des  Schriftdeutschen 
erstreb enswerth  ?)  und  G.  Bötticher  (Die  Poetik  unter 
den  „exacten“  Wissenschaften;  eine  unpartheiische  Be¬ 
sprechung  von  Scherers  seltsamem  Buche)  hinweise,  so 
glaube  ich  keineswegs  alles  Wichtige  und  Vortreffliche 
erwähnt  zu  haben.  Man  wird  das  auch  im  engen  Rahmen 
einer  Anzeige  nicht  erwarten.  Müssen  doch  sogai  eigent¬ 
lich  manche  der  „Bücheranzeigen“  als  gründliche,  selb¬ 
ständige  Abhandlungen  bezeichnet  werden.,  so  z.  B. 
etliche  Von  Unbescheid,  Lyon,  Erdmann,  Berlit  und  Kein. 

Am  Schluss  dieser  Besprechung,  deren  Unzuläng¬ 
lichkeit  ich  am  Deutlichsten  empfinde,  darf  die  zuver¬ 
sichtliche  Hoffnung  ausgesprochen  werden,  dass  ein  so 
werthvolles,  ja  unentbehrliches  Mittel  zur  gegenseitigen 
Verständigung  über  hochwichtige  Unterrichtsfragen,  wie 
es  Lyons  Zeitschrift  ist,  der  deutschen  Lehrerwelt  nicht 
verloren  gehen,  sondern  fröhlich  weiter  gedeihen  wird. 
Bautzen,  [25.  Mai  1889].  Gotthold  Klee. 

Fischer,  Hermann,  Zur  Geschichte  des  Mittelhoch¬ 
deutschen.  Tübinger  Universitätsschrift.  1889.  74  te.  mit 

einer  Karte.  .  _ 

Fischer  behandelt  einen  Hauptpunkt  m  der  Ent¬ 
wickelung  der  am  Ende  der  ahd.  Periode  vorliegenden 
Lautgruppen  ege  (aus  älterem  agi)  und  age  (aus  älterem 
aga,  age ,  agö ),  und  zwar  ist  die  Hauptfrage,  die,,  in¬ 
wieweit  das  stammscliliessende  g  erhalten,  inwieweit  es 


syncopirt  ist.  Im  Eingang  erörtert  Fischer  die  Tliat- 
sache,  dass  Hartmann  altes  ei  auf  neues  ei  reimt  (also 
z.  P)/  wärheit :  geseit),  und  er  bemerkt  mit  Recht,  im 
Gegensatz  gegen  Kauffmann,  dass  sich  daiaus  kein  Be¬ 
weis  gegen  Hartmanns  schwäbische  Herkunft  ergebe. 
Weiterhin  durchmustert  F.  die  heutigen  Mundarten  und 
zeigt,  welche  Gestalt  hier  jene  Lautgruppen  gewonnen ; 
als  typische  Beispiele  dienen  ihm  die  Formen  von  legen, 
sagen,  tragen.  Danach  zerfallen  die  deutschen  Mund¬ 
arten 'in  zwei  Hauptgebiete.  Das  eine  zeigt  in  diesen 
Formen  keinen  Schwund  des  g:  hierher  gehört  haupt¬ 
sächlich  das  Bairische,  Oesterreicliisclie,  das  Ostfränkische 
und  das  Südrheinfränkische ;  das  zweite,  weitaus  grössere 
Gebiet  hat  entweder  nur  Formen  ohne  g,  oder  —  das 
ist  das  viel  Häufigere  —  es  bestehen  Formen  ohne  g 

und  mit  g  neben  einander. 

Dies  zweite,  des  g  entratliende  Gebiet  zerfällt  wieder 
in  zwei  ünterabtheiluiigen.  Die  einen  Mundarten  weisen 
Diphthong  auf,  die  andern  Monophthong  an  Stelle  des 
alten  ege  bezw.  age.  Zu  den  Mundarten  mit  Diphthong 
gehört  das  Alemannische  und  das  Niederländische  einer¬ 
seits  :  hier  ist  nur  altes  ege  zu  ei  geworden ;  anderseits 
die  Mundarten  in  der  preussischen  Rheinprovinz,  nn 
Königreich  Sachsen,  in  Schlesien :  hier  hat  auch  age 
Wandel  zu  ei  erfahren.  Die  Mundarten  mit  Monophthong 
umfassen  das  noch  übrige  Mitteldeutsche  und  das  Niedei- 
deutsche.  Ob  bezw.  inwieweit  hier  der  Monophthong 
aus  älterem  Diphthong  entstanden  sei,  oder  ob  sich  der 
Monophthong  unmittelbar  durch  Schwund  des  g  gebildet, 
diese  Frage  hat  F.  nicht  erörtert. 

Dem  Thatbestand  in  den  heutigen  Mundarten  stellt 
nun  F.  die  Reimpraxis  der  mhd.  Dichter  entgegen,  in 
einer  umfassenden  auf  höchst  mühsamer  Arbeit  beruh  e.n- 
den  Tabelle.  Es  zeigt  sich,  dass  zwischen  Beidem  im 
Grossen  und  Ganzen  gute  Uebereinstimmung  herrscht. 
Beispielsweise  bietet  Wolfram,  dessen  Heimatli  heute 
nur  (/-Formen  aufweist,  nur  eine  ganz  verschwindende 
Zahl  von  ei  aus  ege.  Ein  starker  Widerspruch,  herrscht 
nur  bei  bairischen  Dichtungen.  Sie  bieten  vielfach  ei 
aus  ege,  wie  age,  obwohl  die  heutigen  Mundarten  nur 
(/-Formen  aufweisen.  F.  sieht  in  dem  5  erfahren,  dei 
Dichter  Einwirkung  anderer  Mundarten,  bezw.  Anzeichen 
schriftsprachlicher  Gewöhnung.  Dies  in  den  Hauptzügen 
der  Gedankengang  von  Fischers  inhaltreicher  Untei- 

sucliung.  „ 

In  einem  Hauptpunkte  kann  ich  freilich  —  last 

möchte  ich  sagen  leider  —  Fischers  Ansicht  nicht  bei¬ 
treten,  nämlich  in  der  Beurtheilung  der  bairischen  V  er- 
hältnisse.  Erstens  verstehe  ich  nicht  recht,  weshalb  er 
bloss  die  et  aus  age,  nicht  auch  diejenigen  aus  ege  auf 
fremden  Einfluss  zurückführen  will.  Zweitens  kann  ich 
nicht  glauben,  dass  der  heutige  Stand  der  Dinge  im 
Bairischen  die  unmittelbare  Fortsetzung  der  alten  laut¬ 
lichen  Verhältnisse  sei.  F.  hat  selber  die  Frage  auf¬ 
geworfen,  ob  nicht  die  heutigen  Formen  mit  g  in  Folge 
von  Analogiewirkungen  an  die  Stelle  eines  altern  leit, 
seit,  treit  getreten  sein  könnten.  Er  hat  diese  Frage 
verneint,  meines  Erachtens  mit  Unrecht.  Schon  die  von 
F.  selber  erwähnten  bairischen  gjoad  <  gejeide  und 
moad  =  Maid  beweisen,  dass  es  ein  leit,  seit,  treit 
gegeben  haben  muss.  Und  es  gibt  noch  sonst  Belege, 
die  auch  für  das  Bairische  den  Schwund  des  g  im  weiteren 
Umfange  dartliun.  Der  Name  des  österreichischen  Flusses 
Aist  lautet  ursprünglich  Agast,  Agist  (Strnadt,  Der 
Kirnberg  bei  Linz,  S.  27) ;  für  folgende  österreichische 


329 


1889.  Literaturblatf  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  9 


330 


Ortsnamen,  die  heute  den  Diphthong  aufweisen,  bietet 
Oesterley  ältere  Formen  mit  g :  Geinberg  0 Gegen  per  g 
|  c.  1130),  Haindorf  ( Hagandorf  c.  1130),  Hainschlag 
'  ( Hainslag  1331),  Meingoldsdorf  (. Maginoldi  praedium 
(  c.  1100),  Meinharting  ( Megen  hartin  gen  c.  1150),  Reins¬ 
berg  {Regen oldesber eh  1187).  Ans  den  heutigen  Mund- 
,  arten  erwähne  ich  Hasbuzl  Hagenbutte  Schmeller-From- 
mann  I,  115.  Demnach  wäre  es  nicht  ausgeschlossen, 

'  dass  doch  die  bairischen  Dichter  in  der  Bindung  von 
alten  und  neuen  ei  ihrer  Mundart  folgten. 

Giessen,  16.  Juni  1889.  Otto  Behaghel. 

Augustin  Lereheimer  und  seine  Schrift  wider  den 
Hexenwahn.  Lebensgeschichtliches  und  Abdruck  der 
letzten  vom  Verfasser  besorgten  Ausgabe  von  1597.  Sprach¬ 
lich  bearbeitet  durch  Anton  Birlinger.  Herausgegeben 
von  Carl  Binz.  Strassburg,  Heitz  &  Mündel.  1888.  XXXI, 
188  S. 

Das  zuerst  1585  zu  Heidelberg  gedruckte  „Christ¬ 
lich  bedencken  und  erinnerung  von  Zauberey“  von 
Augustin  Lereheimer  von  Steinfelden  (Pseudonym  des 
Heidelberger  Humanisten  Hermann  Wilcken  oder  AVite- 
kind)  ist  nicht  nur  kulturgeschichtlich  wichtig  als  Quelle 
über  den  Hexenglauben,  sondern  auch  literarhistorisch 
durch  seine  Zeugnisse  über  die  Faustsage  (zusammen- 
gestellt  Einleitung  S.  V,  Anm.  1).  Sprachlich  stellt 
sich  das  Werk  als  gutes  Neuhochdeutsch  dar  mit  fränkisch¬ 
pfälzischen  Lautschattirungen,  trotzdem  Lereheimer  ein 
Niederdeutscher  war  und  zwei  seiner  deutschen  Schriften 
(Kirchenordnung  von  Neuenrade  und  ein  Gebetbuch,  beide 
1564)  in  diesem  Dialekt  verfasst  sind.  In  der  Einleitung 
von  Binz  sowie  im  sprachlichen  Commentar  von  Birlinger 
ist  alles  Wiinschenswerthe  mitgetheilt ;  zu  einer  Be¬ 
merkung  im  Nachtrag  vgl.  Sp.  40  des  Ltbl.’s. 

Basel,  März  1889.  Adolf  Socin. 

Zarncke,  Friedr.,  Kurzgefasstes  Verzeichniss  der 
Originalaufnahmen  von  Goethes  Bildniss.  Des  XI. 

Bandes  der  Abhandlungen  der  philologiseh-histor.  Klasse 
der  kön.  sächs.  Gesellschaft  der  Wissenschaften  Nr.  1.  Mit  j 
15  Tafeln.  Leipzig,  S.  Hirzel.  1888.  132  S.  Lex. -8. 

Welch  bescheidener  Titel  eines  bewundernswerthen 
Werkes !  nicht  nur  eines  Werkes  langjährigen  Sammler  - 
fleisses,  sondern  auch  gründlicher  Kritik.  —  „Kurzge¬ 
fasst“  ist  die  Fülle  des  Stoffes  allerdings,  aber  doch 
wahrhaftig  mehr  als  ein  „Verzeichniss“  !  —  Wohl  hatte 
Zarncke  Vorgänger.  Ich  will  meinen  1877  erschienenen 
Vortrag  über  Goethes  äussere  Erscheinung  mit  einer 
Bildertafel  nicht  dazu  zählen ;  eine  bedeutende  Vorarbeit 
ist  aber  doch  Hermann  Rolletts  rühmlichst  bekanntes 
Prachtwerk:  Die  Goethebildnisse.  Mit  78  Holzschnitten, 

8  Radirungen  und  2  Heliogravüren.  Wien  1883  bei 
W.  Braumüller.  - — -  Wenn  nun  in  diesem  Werke,  das 
von  bleibendem  Werth  ist,  noch  zahlreiche  Fragen  über 
den  Ursprung,  die  Entstehungszeit  einzelner  Bilder  u.  dgl. 
offen  blieben,  Zarncke  ist  ihnen  mit  unermüdetem  Scharf¬ 
sinn  nachgegangen  und  hat  sie  bis  zu  dem  Punkte  ge¬ 
führt,  dass  man  die  Ueberzeugung  gewinnt:  weiter  zu 
gehn  wäre  vergeblich,  wenn  nicht  ein  unberechenbarer 
Zufall  noch  weitere  Aufklärung  bringt.  Wir  fühlen  bei 
seinen  Mittheilungen,  wie  schon  Bechstein  bemerkt  (in 
seiner  trefflichen  Besprechung  in  der  Rostocker  Zeitung 
23.  28.  30.  December  1888),  Sicherheit  und  Vertrauen 
zu  dem  ernsten  gründlichen  Führer,  die  nur  von  der 
Freude  über  die  Feinsinnigknit  des  Urtheils  überboten 
wird.  —  Die  zahlreichen  Bildnisse  (15  Tafeln,  jede  mit 
10 — 13  Bildern)  sind  durchaus  nach  Originalen  oder 
nach  Photographien  nach  Originalen,  wenn  auch  nur  in 


kleinem  Massstabe  wiedergegeben.  —  Bei  der  Unter¬ 
suchung  ergab  sich  nun  manches  Ueberraschende,  so 
z.  B.  dass  das  Bildniss,  das  man  für  das  älteste  Goethe¬ 
bild  aus  der  Leipziger  Zeit  hielt,  den  jungen  Grafen 
Christ.  Friedr.  von  Stolberg-Wernigerode  darstellt!  u.  a. 
Vgl.  die  Bemerkungen  S.  131,  wo  die  nachweislich 
unechten,  die  wahrscheinlich  unechten  und  die 
nicht  unbedenklichen  Bildnisse  zusammengestellt  sind. 

Zarncke  theilt  die  ganze  Sammlung  in:  I.  Zeich¬ 
nungen  und  Gemälde,  II.  Schattenrisse,  III.  Büsten  und 
Statuetten,  IV.  Reliefs  und  Medaillen.  Nach  Erörterung 
dieser  Rubriken  folgt  eine  chronologische  Uebersicht,  ein 
alphabetisches  Verzeichniss  der  Künstler,  ein  zweites  der 
Besitzer  und  eine  Erklärung  der  Tafeln,  so  dass  das 
Ganze  den  Eindruck  des  gründlich  Erschöpfenden  macht. 
Zarncke  spricht  die  Hoffnung  aus  auf  ein  künftiges 
Werk.  Er  bemerkt,  dass  er  nichts  Höheres  erstrebe 
als  eine  solide  Grundlage  für  grössere  und  umfassendere 
Unternehmungen  abzugeben.  Er  meint  neben  einem 
Werk  von  Goethebildnissen  ein  zweites  des  Weimarer 
Hofkreises,  ein  drittes  der  Freunde  Goethes.  Uns  drängt 
sich  schon  nach  den  Werken  von  Rollett  und  Zarncke 
der  Wunsch  auf  namentlich  nach  dem  ersten  dieser 
Unternehmen.  Dies  müsste  nun  wohl  ein  streng  histo¬ 
risches  sein.  An  der  Spitze  müsste  stehn  der  treffliche 
Schattenriss  Goethes  von  1772,  der  von  überzeugender 
Wahrheit  ist.  Die  Bildnisse,  die  nun  folgen  1774 — 
1776  von  Schmoll,  Melchior,  Kraus,  Chodowiecki  haben 
das  Gemeinsame,  dass  sie  unter  der  Vorstellung  den 
Verfasser  des  Werth  er  darzustellen  entstanden  sind  (wir 
vermissen  hier  bei  Rollett  nicht  nur,  sondern  auch  bei 
Zarncke  die  volle  buchstäbliche  Wiedergabe  der  Inschrift 
auf  der  Rückseite  des  Melcliiorschen  Reliefs:  „Von  einem 
Freunde  des  Dichters  von  AVerthers  Leiden  (?)“).  — 
Nun  folgt  das  Bild  von  May  von  1779,  an  den  Schatten¬ 
riss  von  1772  erinnernd:  völlig  frei  von  Rousseauscher 
Schwermuth,  wie  Goethe  von  Haus  aus  war.  Dieselben 
Züge  bietet  uns  Tischbeins  Bild  von  1786/7  ;  der  Dichter 
erscheint  hier  nur  um  sieben  Jahre  älter.  Der  Gesichts¬ 
ausdruck  ist  derselbe  wie  bei  May.  In  Rom  wird  Goethe 
mit  Apollon  verglichen:  Trippeis  schöne  Büste  von  1787/8 
ist  nicht  frei  von  Zügen  des  vaticanischen  Apollon.  Als 
Goethe  in  Trippels  AVerkstatt  von  diesem  modellirt 
wurde,  sprachen  sie  von  einem  Apollonkopf,  wie  in  der 
italienischen  Reise  erzählt  wird.  Goethe  sagt  von  dieser 
Trippelschen  Büste  14.  September  1787:  „Gewiss  ist 
sie  in  einem  schönen  und  edlen  Stil  gearbeitet  und  ich 
habe  nichts  dagegen,  dass  die  Idee,  als  hätte  ich  so 
ausgesehn,  in  der  AVelt  bleibt“.  —  Von  1791  haben 
wir  nur  ein  Bildniss  von  Lips,  von  1795  einen  trefflichen 
Schattenriss  und  nun  entstehn  die  Bilder  des  alten 
Goethe  (ohne  Zopf):  von  Jagemann  1806,  Kügelchen 
1808/9,  von  Jagemann  1817,  von  Rauch  1820,  von 
Stieler  1828,  von  Scliwerdgeburt,  1832,  endlich  im  Tode 
von  Preller  in  demselben  Jahre. 

Die  genannten  Aufnahmen  heben  sich  überzeugend 
unter  den  andern  hervor.  Aus  den  übrigen  wird  zur 
Ergänzung  des  Bildes  nicht  mehr  viel  zu  gewinnen  sein. 
—  Die  Zeit,  in  der  Goethe  lebte,  war  nicht  glücklich 
im  Portrait.  Die  Kunst  wird  es  sich  nicht  nehmen 
lassen,  in  immer  neuen  Darstellungen  seinem  Wesen  noch 
näher  zu  kommen.  Dazu  wird  ihr  die  vorliegende  Samm¬ 
lung  alß  Material  dienen,  dazu  ergänzend :  die  Erkennt- 
niss  seines  Geistes,  von  dem  die  meisten  seiner  Maler 
und  Bildner  wohl  nur  sehr  oberflächlich  berührt  waren! 


331 


1889.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie. 


Nr.  9. 


332 


—  Diese  Art  von  Forschung,  die  sich  hier  ganz  allein 
auf  die  äussere  Gestalt  eines  Einzigen  wirft,  ist  eine 
bemerkenswerthe,  gewiss  nicht  zufällige  Erscheinung, 
ebenso  wie  die,  dass  sich  Goethes  Zeit  doch  so  viel  mit 
seinem  Bilde  beschäftigte.  Es  liegt  darin  etwas  von 
der  Wirkung  seines  eine  neue  Zeit  ankündenden  Wesens . 
wollte  er  doch  selbst  Alles  mit  eignen  Augen  sehn,  den 
Menschen  Aug’  in  Auge  gegeniib erstehn  —  er  hasste 
die  Brillen,  die  ihm  den  Blick  dessen  mit  dem  er  sprach 
verbargen  —  er  liess  sich  von  Scluneller  die  bedeutendem 
Personen,  die  ihn  besuchten,  zeichnen  -  und  so  ei  füllt 
uns  denn  sein  eigner  Geist  auch  mit  dem  YY  unsche :  ihn 
immer  wahrer  vor  unserm  Geist  erscheinen  zu  sehn,  und 
zwar  in  den  verschiedenen  Epochen  seines  Lebens,  also 
sein  Werden.  Die  bildende  Kunst  wird  noch  nachholen, 
was  seine  Zeit  zu  wünschen  übrig  liess.  Dazu  ist  mit 
Zarnckes  vorliegendem  Werk,  neben  dem  Rolletts,  das 
auch  mit  künstlerischen  Nachbildungen  einzelner  Bild¬ 
nisse  geschmückt  ist,  eine  solide  Grundlage  gewonnen. 

■WTien>  K.  J.  Scliröer. 


Paludan,  J.,  Renaissancebevsegelsen  i  Danmarks 
Literatur,  isser  i  det  17.  Aarhundrede.  Kopenhagen, 
Prior.  1887.  XV,  516  S.  8. 


Die  Renaissancebewegung  in  der  dänischen  Literatur 
steht  in  so  enger  Beziehung  zur  deutschen  Literatur¬ 
geschichte,  dass  Paludans  gründliche  Arbeit  über  sie  in 
Deutschland  auf  einen  dankbaren  Leserkreis  zählen 
dürfte,  wenn  sie  nicht  —  dänisch  geschrieben  wäre. 

Es  kann  uns  immer  noch  ein  Trost  sein,  dass  unsere 
klägliche  Literatur  des  siebzehnten  Jahrhunderts  im 
Stande  war,  das  geistige  Leben  unseres  Brudervolkes 
im  Norden  zu  befruchten.  Paludan  weist  das  auf  jeder 
Seite  nach.  Er  hat  sich  mit  grosser  Selbstverleugnung 
in  die  deutsche  Dichtung  der  Renaissancezeit  gründlich 
eingelesen,  und  seine  Ausführungen  über  dieselbe  ver¬ 
dienen  alle  Beachtung ;  so  besonders  die  zusammen¬ 
hängenden  Partien  in  der  Abhandlung  ‘Wanderung  der 
Renaissance  durch  Europa’  S.  1 — 33.  Nur  ganz  gering¬ 
fügige  Versehen,  so  die  Bemerkung  über  Gueinz  S.  21, 
über  die  ältere  deutsche  Metrik  S.  24  wüsste  ich  zu 
beanstanden.  Umgekehrt  hat  Paludan  ein  paar  Mal  Ver¬ 
anlassung,  deutsche  Literarhistoriker  zu  corrigiren.  Den 
Uebelstand,  den  die  Fülle  des  Materials  mit  sich  brachte, 
Unruhe  und  Unübersichtlichkeit  der  Darstellung  hat  der 
Verf.  durch  Zusammenfassungen  an  verschiedenen  Stellen 
ausgeglichen.  Ich  erwähne  die  Abschnitte  über  die 
äusseren  Bedingungen  der  dänischen  Literatur  (Drucke¬ 
reien,  Buchhandel)  S.  209  ff.,  über  Akrosticha  und  Ana¬ 
gramme  S.  233,  über  Trinkpoesie  S.  235,  Theorie  der 
Sprache  S.  371  ff.,  Theorie  der  Poesie  S.  410  ff.  Die 
Entwicklung  der  dänischen  Literatur  nach  deutschen 
Vorbildern  verdient  besondere  Aufmerksamkeit,  weil  hier 
auf  so  kleinem  Raume  —  es  kommt  fast  nur  Kopenhagen 
in  Betracht  —  alle  in  Deutschland  gesondert  auftretenden 
Strömungen  Zusammentreffen.  —  S.  287  sagt  der  Verf., 
der  Lohensteinsche  Schwulst  ‘mache  sich  unleugbar  am 
besten  auf  Deutsch’ ;  ich  weiss  nicht,  ob  die  dänischen 
Beispiele  bei  Paludan  sich  schlechter  machen ;  sicher  ist 
die  englische  Sprache  nicht  weniger  dafür  geeignet, 
man  denke  an  Shakespeares  Pistol.  —  Möchte  die  reiche 
Belehrung,  wie  sie  Ref.  aus  P.’s  Buch  geschöpft,  durch 
eine  deutsche  Uebersetzung  weiteren  Kreisen  als  es  jetzt 
möglich  ist  zu  Theil  werden.  Gelegentlich  mag  hier 
die  Bemerkung  Platz  finden,  dass  N.  M.  Petersens  immer 


noch  unentbehrliche  Literaturgeschichte  im  Neudruck 
(5  Bände)  auf  nur  12  Kronen  (statt  26)  zu  stehen  kommt. 
München,  Januar  1889. _ 0.  Brenner. 

[laase,  A.,  Französische  Syntax  des  XVII.  Jahr¬ 
hunderts.  Oppeln  und  Leipzig,  Eugen  Franck  (Georg 
Maske).  1888.  IV,  285  S.  8. 

Gleich  den  früheren  syntaktischen  Arbeiten  des 
Verfassers  ist  auch  die  vorliegende,  bei  weitem  umfang¬ 
reichste,  mit  Sorgfalt  und  Sachkenntniss  ausgeführt.  Sie 
bietet  in  8  Abschnitten  (A.  Das.  Pronomen ;  B.  Das 
Zahlwort  und  der  unbestimmte  Artikel ;  C.  Das  Verbum; 

D.  Das  Adverbinm;  E.  Die  Präposition;  F.  Die  Con- 
iunction ;  G.  Coordinirte  Satzglieder  und  Sätze;  H.  Zur 
Wortstellung)  eine  Zusammenstellung  des  syntaktisch 
Bemerkenswertlien  der  franz.  Sprache  des  17.  Jh.’s. 
Das  Verfahren  der  alten  Sprache  wird  wenn  möglich, 
das  der  neuesten  stets  zur  Vergleichung  herbeigezogen, 
und  wo  die  Grammatiker  des  16.  und  17.  Jli.’s  sich 
über  das  in  Rede  Stehende  geäussert,  über  deren  An¬ 
sichten  berichtet.  , 

Die  Frage,  ob  eine  franz.  Syntax  des  17.  Jh.  s, 

die,  wie  die  Haasesche  es  tliut  und  bei  dem  heutigen 
Stande  der  Erforschung  des  Altfranzösischen  nicht  wohl 
anders  thun  kann,  doch  nur  den  Massstab  des  Neufran¬ 
zösischen  anlegt  um  zu  entscheiden,  was  als  „Eigentliüm- 
lichkeit“  gelten  müsse,  der  historischen  Forschung  vielen 
Gewinn  bringe  oder  nicht,  soll  hier  unerörtert  bleiben. 
Ref.  möchte  es  scheinen,  als  wäre  die  Mühe,  der  es 
bedarf  um  ein  Buch  wie  das  vorliegende  zu  schreiben, 
fruchtbringender  verwendet,  wenn  nach  dem  Muster  von 
Gessners  trefflicher  Abhandlung  über  das  Pronomen  ein 
einzelnes  Kapitel  der  französischen  Syntax  für  die 
o-anze  Zeit  der  sprachlichen  Entwicklung  untersucht 
würde.  Ueber  das  was  jetzt  bei  Haase  steht  sich  zu 
unterrichten  fehlte  jedenfalls  auch  früher  die  Gelegen¬ 
heit  nicht:  auch  in  Zukunft  werden  die  schönen  Aus¬ 
gaben  der  grands  ecrivains  nicht  selten  liebei  als 
Haase  zu  Ratlie  gezogen  werden,  da  sie  den  nicht  zu 
unterschätzenden  Vortheil  der  genauen  Angabe  des  Fund¬ 
ortes  der  Belege  bieten.  Immerhin  hat  man  jetzt  bequem 
beisammen,  was  Haase  und  Andere  über  die  Sprache  des 
17.  Jh.’s  ermittelt  haben.  Wer  neben  Haase  ein  Ver¬ 
dienst  an  der  Summe  der  vorgetragenen  Erkenntnisse 
hat  erfahren  wir  freilich  aus  dem  Buche  nicht.  Nicht 
nur  Specialabhandlungen,  auch  grundlegende  Werke  m 
erster  Linie  Toblers  Beiträge,  sind  nirgend  erwähnt, 
obwohl  natürlich  recht  oft  Richtiges  nur  nach  Toblers 
Vorgänge  gelehrt  wird.  Das  ist  schon  da  ein  Unrecht 
gegen  den  Leser  (von  dem  gegen  den  Mitforscher  sehen 
wir  einmal  ab),  wo  Ergebnisse  fremder  Forschung  un¬ 
beanstandet  gelassen  werden,  da  man  der  Mahnung  ver¬ 
lustig  geht,  sich  an  der  Quelle  selbst  ausführlicher  zu 
belehren  und  zugleich  zu  überzeugen,  ob  das  im  Aus¬ 
züge  Gebotene  auch  dem  dort  Gelehrten  entspricht,  eine 
selbst  bei  sorgsamen  Forschern  wie  Haase  bestehende 
Nothwendigkeit.  Recht  deutlich  aber  springt  das  Un¬ 
billige  solchen  Verfahrens  da  in  die  Augen,  wo  fremde 
Aufstellungen  bekämpft  werden,  ohne  dass  dem  Leser 
durch  einen  Hinweis  auf  das  Beanstandete  ermöglicht 
werde  zwischen  den  einander  gegenüberstehenden  An¬ 
sichten  nach  eigner  Prüfung  zu  entscheiden.  So  ist 
p.  63  von  dont  und  de  qnoi  nach  Ausdrücken  der  Ge- 
mütlisbewegung  die  Rede,  eine  Erscheinung,  dei  in 
Toblers  Beiträgen  der  Abschnitt  24  gewidmet  ist.  Dort 
wird  —  und,  wie  zu  sagen  unnöthig,  mit  guten  Grün- 


333 


1889.  Literaturblatt:  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  9. 


334 


den  —  dont  anders  als  de  quoi  aufgefasst.  Haase 
übernimmt  die  für  dont  gegebene  Aufklärung,  erklärt 
dann  aber,  „es  liege  kein  zwingender  Grund  vor,  dont 
und  de  quoi  auseinander  zu  halten“ ;  desgleichen  wird 
Toblers  Auffassung  von  comme  quoi ,  die  am  Schlüsse 
desselben  Abschnittes  der  Beiträge  zu  finden  ist,  wohl 
angeführt,  aber  Avie  jene  kurzer  Hand  und  ohne  Er- 
,  örterung  abgelehnt  und  durch  eine  kaum  haltbare1 
l  ersetzt.  Die  Rücksicht  auf  den  Raum,  die  H.  in  dem 
Vorwort  geltend  macht,  kann  selbst  für  das  Unterlassen 
der  Verweisungen  auf  Specialabhandlungen  —  nur  von 
solchen  spricht  der  Verf.  —  als  Erklärung  nicht  gelten. 
Wären  nicht  an  sehr  vielen  Stellen  (ich  verweise  nur 
auf  p.  163  unter  a,  wo  nicht  eines  nötliig  war,  da  die  Er¬ 
scheinung  auch  der  neueren  Sprache  angehört,  185 — 187, 
195  f.,  202  ff.)  ganz  ohne  Noth  übermässig  zahlreiche 
Beispiele  abgedruckt,  so  hätten  —  was  ich  nicht  einmal 
für  wünschenswerte  halte  —  selbst  sämmtliche  Special¬ 
arbeiten  angeführt  werden  können,  ohne  dass  der  Um¬ 
fang  des  Buches  vermehrt  worden  Aväre. 

Im  Einzelnen  möchte  ich  auf  Folgendes  hinweisen: 

§  43  Anm.  5  Avird  bemerkt,  dass  die  Erweiterung  des 
Fragesatzes  durch  etre  zuweilen  so  formelhaft  geworden 
sei,  dass  man  auch  indirect  qui  est-ce  qui  statt  qui 
c’est  qui  fragte.  Dem  ist  hinzuzufügen,  dass  in  dem 
von  Haase  gegebenen  Belege  eile  lui  demanda  qui  est- 
ce  qui  i’avait  fait  malade  auch  est  für  etait  auffällig 
ist;  darüber  handelt  Tobler  im  ersten  der  Neuen  Reihe 
der  Vermischten  Beiträge  Zs.  XI,  438.  —  In  il  y  a 
gründe  differente  etc.  die  Worte  gründe  dff.  als  „ab¬ 
hängiges  Subject“  zu  bezeichnen  (Haase  §  57)  beruht 
auf  einer  Verkennung  der  Function  von  il  y  a,  welche 
unpersönliche  Wendung  (grade  wie  deutsch  „es  gibt“ 
oder  mundartl.  „es  hat“)  immer  nur  von  einem  Object 
begleitet  sein  kann,  was  freilich  nur  in  altfrz.  Belegen 
erkennbar  ist.  —  Haases  Vermutlmng  (p.  152),  in  dem 
AdAmrb  mon  („allerdings“)  könne  das  Pronomen  possess. 
vorliegen,  ist  unhaltbar.  Dagegen  sträubt  sich  ebenso 
sehr  die  Form  des  Wortes,  das  auch  als  mont  begegnet, 
Avie  die  Bedeutung,  die  von  der  des  interject.  deutschen 
„Mein!“,  auf  welches  sich  Haase  beruft,  durchaus  ver¬ 
schieden  ist.  —  Dass  non  im  Altfrz.  in  Antworten  das 
Verb  da  negirt  habe,  wo  die  Negation  stark  betont  war 
(Haase  §  99)  trifft  nicht  zu ;  ich  darf  hier  avoIiI  auf 
meinen  Altfranz,  directen  Fragesatz  §  287  f.  verweisen. 
Auch  Avas  Haase  a.  a.  0.  Anm.  1  lehrt,  dass  sich  näm- 
lieh  aus  dem  altfrz.  Gebrauch  des  non  vor  der  Personal¬ 
form  seine  Verwendung  in  einem  Satze  der  Form  Si 
Mascarille  ou  non  s’ ar rache  les  cheveux  erkläre,  ist 
irrig,  da  non  hier  keinesfalls  wie  in  non  fait  das 
ihm  folgende  Verb  zu  negiren  bestimmt  ist,  viel¬ 
mehr  ou  non  als  gleichsam  in  Parenthese  stehend  an¬ 
gesehen  werden  muss.  —  Es  zeugt  von  äusserliclier  Auf¬ 
fassung,  wenn  p.  167  point  in  sans  point  de  faute  o.  ä. 
als  Negation  bezeichnet  und  in  einer  Reihe  mit  Fällen  j 
behandelt  wird,  die  in  der  Sprache  des  17.  Jh.’s  im 


1  Nach  Haases  Meinung  habe  man  so  gut  wie  ce  livre 
est  comme  ga  asseriren  auch  comme  quoi  est  ce  livre? 
fragen  können  und  dieser  Gebrauch  sei  dann  für  den  von 
comme  quoi  zur  Einleitung  indirecter  Fragen  vorbildlich  ge¬ 
worden.  Comme  quoi  begegnet  ja  allerdings  auch  an  der 
Spitze  direct  er  Fragen,  aber  doch  verhältnissmässig  so 
selten,  dass  vielmehr  anzunehmen  ist,  dieser  Gebrauch  sei  der 
Verwendung  von  comme  quoi  in  indirecten  Fragen  zu  ver¬ 
danken.  Dass  ein  Franzose  je  comme  quoi  est  ce  livre?  ge¬ 
fragt  habe,  glaube  ich  zudem  nicht. 


Gegensatz  zum  heutigen  Franz,  die  Negation  aufweisen. 
Point  ist  durchaus  Substant.  und  dient  —  wie  auch 
sonst  —  zur  Angabe  eines  sehr  kleinen  Masses.  —  Ob 
das  im  17.  .Th.  an  Stelle  von  alt-  und  neufrz.  faire 
l’etonne  begegnende  faire  de  l’etonne,  von  welchem 
p.  174  die  Rede  ist,  wirklich  mit  Haase  als  „tliun, 
handeln  vom  UiiAvissenden  her“  aufzufassen  ist  und  dem¬ 
gemäss  den  bei  Tobler  Beitr.  p.  5  ff.  betrachteten  Fällen 
anzureihen  wäre,  möchte  ich  zuzugeben  Bedenken  tragen, 
so  lange  die  gleiche  RedeAveise  nicht  auch  fürs  Altfrz. 
nachgeAviesen  ist  (vgl.  Tobler  Beitr.  p.  142).  Dass  erst 
in  neufrz.  Zeit  die  Sprache  dazu  gekommen  sei,  sich  so 
auszudrücken,  scheint  mir  nicht  glaublich ;  und  so  nehme 
ich  lieber  an,  dass  de  partitive  Kraft  habe,  um  zum 
Ausdruck  zu  bringen,  jenes  faire  gebe  das  nächzu- 
ahmende  Muster  (l’etonne,  Veffrayee)  zum  Theil  wieder. 

—  Im  §  114  scheinen  mir  recht  verschieden  geartete 
Beispiele  vereinigt  zu  sein,  die  nur  zum  kleinen  Theile 
erläutern  können,  dass  „ de  im  17.  Jli.  zur  Bezeichnung 
des  Mittels  sich  oft  verwendet  findet,  avo  das  Nfrz.  sich 
anderer  Präpos.  bedient“  ;  ich  sehe  nicht,  mit  welchem 
Rechte  man  un  pilote  bien  habile  de  (—  in  Bezug  auf) 
son  metier  neben  Apres  quelques  paroles  dont  (—  wo¬ 
mit)  je  tächai  d'adoucir  la  douleur  anführen  darf. 
Uebrigens  sollte  dont,  das  doch  auch  nfrz.  immer  rel. 
Adverb  ist,  nicht  ohne  Weiteres  de  gleichgestellt  av erden. 

—  Es  trifft  das  Wesen  der  behandelten  Erscheinung 
nicht,  wenn  §  123  die  Function  ATon  ä  in  Sätzen  wie 
A  Vorgueil  de  ce  traitre  de  mes  sentiments  je  n'ai 
pas  ete  maitre  darin  gesehen  wird,  dass  es  „zur  Be¬ 
zeichnung  des  Anlasses  sowie  des  Grundes“  diene.  Wohl 
bildet  das  durch  ä  eingeführte  Seiende  logisch  die 
Veranlassung  des  Behaupteten;  das  sagt  uns  aber  die 
Sprache  nicht,  indem  sie  sich  der  Präpos.  ä  bedient. 
Vielmehr  bezweckt  sie  die  Vorstellung  der  Mitwirkung 
eines  Seienden  bei  einem  bestimmten  Erfolge  hervor¬ 
zurufen  ;  von  einem  causalen  ä  zu  reden  sollte  man  ver¬ 
meiden.  —  Bei  der  Präpos.  pour  kommt  H.  (p.  230) 
auf  den  jetzt  veralteten  Gebrauch  derselben  wie  er  etwa 
in  ne  pas  avoir  pour  un  livre  (mehr  als  ein  Buch 
haben)  erscheint,  zu  sprechen.  Dieser  Gebrauch  sei  auf 
den  noch  heute  üblichen  Gebrauch  des  pour  bei  Zahl¬ 
wörtern  zurückzuführen:  pour  un  chretien  il  y  a  six 
Mahometans.  Von  hier  aus  sei  pour  auch  da  zur  An¬ 
wendung  gekommen,  wo  die  zweite  Menge  nicht  beson¬ 
ders  ausgedrückt  war,  von  pour  un  livre  j'ai  beaucoup 
(lies:  j'en  ai  beaucoup)  aus  konnte  man,  indem  man 
das  un  negirte,  sagen  je  n'ai  pas  pour  un  livre.  — 
Damit  scheint  mir  die  seltsame  Ausdrucksweise  nicht 
erklärt.  Man  sieht  gar  nicht  ein,  weshalb  sich  der 
Redende  veranlasst  gefühlt  habe  jenes  un  zu-  negiren, 
ganz  abgesehen  davon,  dass  ja  nicht  un,  sondern  —  in 
jenem  Beispiel  —  j'ai  pour  un  livre  negirt  erscheint; 
sollte  un  allein  negirt  werden,  so  hätte  gesagt  werden 
müssen:  je  n'ai  pour  pas  un  livre.  Wenn  ich  nun 
Avas  Haase  sagt  nicht  als  Erklärung  gelten  lassen  kann, 
so  bin  ich  doch  selbst  nicht  im  Stande  mich  ganz  Be¬ 
friedigendes  vorzubringen.  Auszugehen  ist  zweifellos 
von  der  bei  Tobler  Beitr.  p.  152  behandelten  Präpos. 
por  im  Sinne  von  „an  Stelle  von“,  wie  sie  etwa  vor¬ 
liegt  in  pour  un  vous  en  trouoerez  mille.  Indem  hier 
angegeben  wird,  welche  Mehrheit  an  Stelle  der  Einheit 
vorzustellen  sei,  wird  notliwendig  diese  Einheit  selbst 
abgelehnt:  Vous  ne  trou.verez  pas  un  (seidement),  vous 


27 


335 


1889. 


Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Ni.  9. 


336 


Redende  für  angezeigt  halten,  von  der  Angabe  der  an 
die  Stelle  der  Einheit  zu  setzenden  Mehrheit  abzusehen 
und  sich  damit  zu  begnügen,  dem  Hörer  (durch pour) 
zu  verstehen  zu  geben,  jener  Ersatz  müsse  stattfinden. 
Dann  hätte  er  freilich  in  unserem  Falle  sagen  müssen: 
Yous  irouverez  pour  un  (Ihr  werdet  linden  was  an  die 
Stelle  von  un  zu  setzen  ist) ;  dass  nun  hier  das  Bewusst¬ 
sein  von  dem  negativen  Werth  der  prapos.  Wendung 
mit  p<mr  dazu  geführt  habe,  die  Aussage  auch  der 
Form  nach  negativ  zu  gestalten,  scheint  mir  anzunehmen 
nicht  unmöglich.  -  Was  über  das  Verfahren  der  alten 
Sprache  gelehrt  wird,  ist  leider  der  fehlenden  Belege 
wegen  auf  seine  Richtigkeit  hin  nicht  immer  zu  prüfen 
oft  genug  auch  deswegen  kritischer  Betrachtung  nicht 
zugänglich,  weil  nur  gemeinhin  von  der  „älteren  Sprache 
gesprochen,  oder  altfranz.  im  Sinne  von  allem  vor  dem 
17  Th  liegenden  Französisch  gebraucht  wird.' 

’  Dass  auch  auf  Druck  und  Ausstattung  des  Haaseschen 
Buches  grosse  Sorgfalt  verwendet  worden  ist,  soll  schliess¬ 
lich  nicht  unerwähnt  bleiben. 

Berlin,  April  1889.  Alfred  Schulze. 


Elements  germaniques  de  la  langue  francaise.  Berlin, 

R.  Boll.  1888.  224  S.  8. 

Die  Bedeutung  einer  Untersuchung  der  germanischen 
Elemente  in  den  romanischen  Sprachen  ist  in  letzter  Zeit 
mehrfach  erörtert  worden,  zuletzt,  so  weit  ich  sehe  von 
W.  Meyer  im  Ltbl.  1888,  302.  Wenn  derselbe  dabei 
den  rein  lautlichen  Erscheinungen  eine  nur  sehr  neben¬ 
sächliche  Wichtigkeit  zuschreibt,  so  wird  ihm  sicher  bei¬ 
stimmen  wer  auch  sonst  die  Lautlehre  nur  als  Mittel 
für  einen  höheren  Zweck  betrachtet.  Ehe  aber  eine 
einigermassen  sichere  Erledigung  der  wichtigeren  Fragen 
erfolgen  kann,  müssen  lautliche  V  orarbeiten  für  die  Sich¬ 
tung  des  Materials  sorgen.  Wir  müssen  Gesetze  zu 
finden  suchen,  um  zu  bestimmen,  ob  ein  Wort  ursprüng¬ 
lich  dem  germanischen  oder  dem  romanischen  Spiach- 
stamm  angehört,  oder  ob  die  Aehnlichkeit  eines  roma¬ 
nischen  Wortes  mit  einem  germanischen  nur  zufällig  ist, 
nicht  auf  Beeinflussung  zurückzuführen  ist.  Es  ist  ferner 
wichtig  zu  wissen,  ob  eine  romanische  Sprache  ein  gei- 
manisches  Wort  direct  von  einem  germanischen  Stamme 
entnommen  hat  oder  erst  auf  indirectem  Wege,  duich 
eine  andere  romanische  Sprache.  In  den  neuesten  Unte±- 
suchungen  sind  einige  Fragen  dieser  Art  gelöst,  vieles 
bleibt  noch  übrig,  manches  wird  vielleicht  nie  entschieden 
werden,  wenigstens  nicht  durch  lautliche  Torscliung. 

Wie  nothwendig  solche  lautliche  Voruntersuchungen 
sind  das  zeigen  die  „Elements  germaniques“,  mit  welchen 
ein  ungenannter  Verfasser,  nach  der  unklaren  Einleitung, 
zu  urtheilen,  den  Franzosen  eine  „quasi  revelation  zu 
bringen  hofft.  Ich  bespreche  das  Werk  hier  nur,  um 
nachdrücklich  davor  zu  warnen.  Dern^  Verfasser  sind 
nach  seinem  eigenen  Geständniss  (p.  7)  Specialuntei- 
suchungen  über  sein  Thema  unbekannt  geblieben ;  es  ist 
daher  auch  nicht  zu  verwundern,  dass  er  von  den  Werken 
Grimms,  Diez’,  Bittres  etc.,  welche  er  erwähnt,  einen 
sehr  unkritischen  Gebrauch  macht.  Er  gibt  eine  alpha¬ 
betische  Sammlung  der  französischen  Wörter  deutschen 
Ursprungs;  es  genügt  darauf  hinzuweisen,  dass  ^butir 
mit  „bauen“,  brassen  mit  „brauen“,  chene  mit  „Eiche  , 
eau  mit  got.  ahva  zusammengebracht  und  dass  die  be¬ 
kannten  Herleitungen  aus  lateinischen  Stämmen  meist 
mit  Hohn  zurückgewiesen  werden.  Germanische  Wörter 
romanischen  Ursprungs  sollen  umgekehrt  die  Quelle  der 


romanischen  Wörter  sein,  so  wird  hon  de  aus  „Buckel  , 
ca  ge  aus  „Käfig“  abgeleitet,  u.  dgl.  m.  ^ 

Wenn  der  Verfasser  keine  wissenschaftliche  Arbeit 
liefern  wollte,  so  darf  auch  das  Laienpublikum,  für  welches 
das  Machwerk  berechnet  scheint,  Anspruch  darauf  er¬ 
heben  mit  unsinnigen  Etymologien  verschont  zu  werden. 
Frankfurt  a.  1VL,  22.  Febr.  1889.  M.  Goldschmidt. 

Istoria  di  Patrocolo  e  d’ Insidoria,  poemetto  popolare  in 
ottava  rima  non  mai  pubblicato.  (Rarita  bibliografiche  e 
scritti  inediti,  III.)  Torino,  Societa  Bibliofila.  1888.  LKV1, 

4°  Das’ kleine  Poem  (in  121  Octaven)  des  15.  Jahr¬ 
hunderts,  welches  Novati  in  sehr  eleganter  Ausgabe  nach 
der  Hs.  Palat.  219  der  Bibi.  Naz.  von  Florenz  publi- 
cirt  erzählt  von  einer  Insidoria,  angeblichen  Schwester 
Helenas,  wie  sie  mit  den  Dioscuren,  ihren  Brüdern,  zu 
der  nach  dem  Verfasser  in  Micena  (am  Meeresufer?) 
stattfindenden.  Versammlung  der  griechischen  Helden  vor 
dem  Zuge  gegen  Troja  kam,  sich  in  Patroclus  verliebte, 
bei  ihm  Erwiderung  ihrer  Leidenschaft  fand,  und  nach¬ 
dem  er  geschieden  und  von  Hector  getödtet  worden, 
sich  selber  den  Tod  gab.  Der  unbekannte  Dichter  zeigt 
ein  gewisses  poetisches  Talent  und  findet  hier  und  da 
einmal  einen  Ausdruck  von  einiger  Wärme  und  Wirk¬ 
samkeit;  er  war  keiner  der  gewöhnlichen  Bänkelsängei, 
sondern '  einer  von  jenen,  welche,  ■  für  den  öffentlichen 
Vortrag  dichtend,  doch  eine  etwas  höhere  Bildung  be- 
sassen,  etwa  wie  Antonio  Pucci.  Der  in  der  Hs  viel¬ 
fach  verderbte  Text  ist  an  einer  Reihe  von  Stellen 
Hiich  lieh  her  gestellt ;  andere  widerstanden  den  Bemühungen 
der  Besserung.  St.  47:  Deila  vera  ragion,  cid  era 
tue,  sbergo  Forte  il  mio  scudo  in  ogm  dura  pugna, 
möchte  ich  lesen  Forle  elmo  e  scudo ,  und  116:  Frese 
la  spada  e  bagniolla  piü  volte,  offenbar  bagtolla 

(küsste  es). 

Die,  wie  alle  Schriften  Novatis,  sehr  gelehrte  und 
interessante  Einleitung  geht  aus  von  einigen  allgemeinen 
Betrachtungen  über  die  Geschichte  der  Trojanersage  in 
der  alten  italienischen  Dichtung  und  weist  nach,  dass 
das  Poem  von  Insidoria  unter  dem  Einflüsse  von  Boccaccios 
Filostrato  entstanden  ist.  Natürlich  constatirt  der  Ver¬ 
fasser,  so  weit  hier  eine  Nachahmung  vorliegt,  die  grosse 
Inferiorität  derselben  gegenüber  dem  glanzenden  Original ; 
aber  er  übt  an  diesem  selber  eine  Kritik,  die  ich  nicht 
für  gerechtfertigt  halten  kann.  Er  bemerkt  in  Boccaccios 
Gedicht  einen  bedeutenden  Mangel  an  Proportion;  Troilos 
Liebe  und  sein  Schmerz  sind  so  eingehend  dargestellt, 
und  dagegen  der  Verratli  der  Griseida  wird  kurz  ab- 


gethan,  während  hier  doch  die  Gelegenheit  zu  feiner 
psychologischer  Entwickelung  vorhanden  war.  Gerade 
in  diesem  Theile  der  Erzählung  hatte  nach  Novatis  An¬ 
sicht  Benoft  weit  mehr  geleistet  als  Boccaccio,  und  er 
erklärt  sich  den  Mangel  damit,  dass  dem  Autor  der 
Gegenstand  widerstehen  musste,  wenn  er  in  der  Griseida 
das  Bild  der  eigenen  Geliebten  malte,  und  dass  er  es 
auch  mit  dieser  nicht  ganz  verderben  wollte,  indem  er 
noch  an  die  Möglichkeit  einer  Versöhnung  glaubte.  Allein 
hier  ist  der  grosse  Unterschied  nicht  beachtet,  dass  es 
bei  Benoit  die  erste,  bei  Boccaccio  die  zweite  Untreue 
ist ;  Griseida  verrietli  um  Troilos  willen  den  verstorbenen 
Gatten,  sie  verräth  Troilo  zu  Gunsten  von  Diomede;  der 
Liebhaber  verlor  sie,  wie  er  sie  gewann.  Diese  zweite 
Verführung  konnte  Boccaccio  nicht  eingehender  schildern, 
ohne  sich  in  ermüdender  Weise  zu  wiederholen,  und  er 
will  ja  auch  zeigen,  dass  die  zweite  Verführung  so  viele 


337 


1889.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  9. 


•338 


Mühe  nicht,  mehr  verlangt.  Novati  meint,  es  sei  fin¬ 
den  Leser  nicht  recht  begreiflich,  wie  die  vorher  so  sehr 
gepriesene  Griseida  nun  plötzlich  schuldig  und  verächt¬ 
lich  geworden  ist.  ich  sehe  hier  vielmehr  die  grösste 
Naturwahrheit;  die  Corruption  dieser  weiblichen  Seele  i 
hat  Pandaro  begonnen  und  sie  schreitet  in  ganz  con- 
sequenter  Weise  weiter  fort;  nachdem  man  bei  Griseida 
einmal  die  Stimme  der  Ehrbarkeit  zum  Schweigen  ge¬ 
bracht  hat,  fällt  sie  aus  den  Armen  des  einen  Liebhabers 
in  die  des  andern,  und  der  zweite  hat  schon  ein  leichtes 
Spiel;  gerade  aus  der  Vertraulichkeit,  die  er  beim  Ab¬ 
schiede  zwischen  Troilo  und  der  Schönen  bemerkte,  ent-  ! 
springt  dem  schlauen  Diomede  der  Plan,  im  griechischen 
Lager  sie  für  sich  zu  erobern.  So  ist  die  Kürze  hier 
kein  Fehler,  sondern  wohlberechnet  und  ein  Theil  von 
Boccaccios  bewundernswürdiger  Kunst.  Und  bei  aller 
Kürze  ist  doch  der  Wechsel  durchaus  nicht  so  plötzlich  l 
wie  bei  Benoit,  trotz  dessen  Breite.  Diomedes  Unter-  1 
redung  mit  Griseida  im  6.  Theil  des  Gedichtes  ist  fein 
und  geschickt  abgestuft;  die  zweite  Verführung  ist  da¬ 
mit  geschehen;  der  Dichter  braucht  sich  mit  ihr  nicht  j 
mehr  aufzuhalten  und  überlässt  mit  Recht,  das  Weitere 
der  Phantasie  des  Lesers.  Auch  die  Gründe,  mit  denen 
Novati  (p.  XL  ff.)  die  Ansicht  Crescinis  bestreitet,  dass 
der  Filostrato  in  einem  frühen  Stadium  von  Boccaccios 
Liebe  verfasst  sei,  und  das  Werk  wieder  nach  Marias 
Verrath  setzt,  haben  mich  nicht  recht  überzeugt.  Bis 
auf  Weiteres  möchte  ich  doch  den  eigenen  Worten 
Boccaccios  in  seiner  Widmung  mehr  Gewicht  beilegen 
als  den  Schlüssen  aus  dem  Charakter  und  Gegenstände 
des  Gedichts;  man  weiss,  wie  oft  solche  Erwägungen 
bei  literarischen  Werken  irregeführt  haben. 

Breslau.  A.  Gaspary. 


Die  lateinischen  Elemente  im  Alhanesischen.  In  Gröbers 
'  Grundriss  der  romanischen  Philologie  I.  Bund  S.  804 — 821. 
Meyer,  Gustav,  Kurzgefasste  albanesische  Grammatik 
mit  Lesestücken  und  Glossar.  Leipzig  1888.  105,  XI  8. 

Die  Zusammenstellung  und  gleichzeitige  Besprechung 
beider  soeben  genannter  Werke  ist  nicht  nur  deshalb  gerecht¬ 
fertigt,  weil  beide  von  demselben  Verfasser  tferrühren  und 
denselben  Gegenstand  behandeln,  sondern  auch  deswegen,  : 
weil  der  Verf.  selbst  sie  als  ein  Ganzes  betrachtet,  indem  er 
in  der  Vorrede  zu  seiner  Grammatik  auf  seinen  Aufsatz  im 
Grundriss  als  auf  einen  einstweiligen  Ersatz  einer  erschöpfen¬ 
den  Lautlehre  des  Alb.  hinweist.  Allerdings  werden  darin 
bloss  die  lateinischen  Elemente  des  Alb.  besprochen,  aber 
eben  deshalb  interessirt  derselbe  um  so  mehr  die  Leser  des 
Ltbl.’s.  Ich  beginne  daher  damit,  werde  mir  jedoch  erlauben, 
mitunter  auf  seine  Grammatik  zu  verweisen  („Gr.“)  und  aut 
seine  übrigen  Schriften  über  das  Alb.,  besonders  auf  die  ge¬ 
haltvolle  Abhandlung:  Die  Pluralbildung  der  alhanesischen 
Nomina  (aus  den  Sitzungsberichten  der  kais.  Akademie  der 
Wissenschaften  Bd.  CIV,  1883  besonders  abgedruckt),  wofür 
ich  die  Abkürzung  „PI.“  verwende.  Ein  „Gl.“  soll  das  am 
Schluss  der  Grammatik  veröffentlichte  Glossar  bezeichnen. 

Vor  Allem  entsteht  die  Frage,  wie  sich  die  lat.  und 
romanischen  Elemente,  so  weit  sie  bei  M.  verzeichnet  sind,  zu 
den  von  Miklosich  (Albanische  Forschungen  II.  Die 
romanischen  Elemente  im  Albanischen.  Denkschriften  der 
kais.  Akademie  der  Wissenschaften  Bd.  XX  1871)  zusammen¬ 
gestellten  verhalten.  Da  muss  nun  zunächst  bemerkt  werden, 
dass,  nachdem  der  Zweck  beider  Werke  ein  verschiedener  ist, 
auch  in  dieser  Beziehung  zwischen  beiden  ein  leicht  begreif¬ 
licher  Unterschied  besteht.  Miklosich  nahm  sich  vor,  alle 
im  Alb.  wo  immer  vorhandenen  romanischen  Elemente,  so  weit 
er  sie  hat  feststellen  können,  aufzuzählen ;  daher  nahm  er 
auch  solche  auf,  von  denen  er  selbst  bemerkt,  dass  sie  nicht 
unmittelbar  aus  dem  Lateinischen,  in  dem  sie  wurzeln,  sondern 
durch  die  Vermittlung  irgend  einer  andern  Sprache  ins  Alb. 
eingedrungen  waren,  sei  es  durch  das  Slavische,  Neugriechische 
oder  gar  Türkische.  M.  dagegen  wendet  seine  Aufmerksam¬ 
keit  denjenigen  Wörtern  zu,  welche  unmittelbar  aus  dem  Lat. 


geflossen  sind  und  versucht,  für  deren  Gestaltung  im  Alb. 
Lautregeln  festzustellen,  ein  Verfahren,  das  durchaus  gerecht¬ 
fertigt  ist,  weil  gerade  nur  die  in  früher  Zeit  aufgenommenen 
lat.  Wörter  sich  besonderen  Lautr  egeln  fügten.  Die  übrigen, 
mitunter  auch  solche,  die  durch  die  Vermittlung  des  Italienischen 
ins  Alb.  eindrangen,  verwendet  er  in  der  Regel  dazu,  um  an 
ihnen  als  spätem  Entlehnungen  die  Nichtbefolgung  älterer 
Lautgesetze  vorzudemonstriren  und  scheinbare  Ausnahmen 
von  denselben  zu  erklären. 

Dann  ist  auch  zu  bedenken,  dass  Mikl.  keinen  Unter¬ 
schied  zwischen  den  einzelnen  alb.  Dialekten,  zwischen  gelehrten 
und  volkHthümlicheu  Wörtern  machen  wollte.  So  wird  man 
begreifen,  dass,  während  Mikl. ’s  Sammlung  mehr  als  900 
Nummern  umfasst  (davon  abgesehen,  dass  in  manchen  auch 
mehrerer  alb.  Wörter  Erwähnung  geschieht  und  dass  in  den 
dem  Verzeichniss  folgenden  Lautregeln  noch  einige  neue 
Wörter  sieh  voifinden  wie  gallus,  Nicolaus,  Antonius ),  M.  nur 
etwas  über  die  Hälfte  (etwa  590)  mit  ihm  gemeinschaftlich 
hat.  Der  Rest  sind  lat.  oder  ital.  rein  gelehrte  Wörter,  bei 
denen  für  die  Lautlehre  nicht  viel  zu  holen  war,  oder  es  sind 
Wörter,  deren  Identificirung  mit  romanischen  mit  mehr  oder 
weniger  Berechtigung  bezweifelt  wird,  so  z.  B.  uröj,  urät 
(segne,  Segen)  nicht  von  orcire  sondern  von  augurari  *augu- 
ra  um ;  ku»  8 11.  27;  816.  23  nicht  von  cudcre  sondern  von 
incudem ;  purtöj  813.6  nicht  von  j oertaedet  sondern  von  pigri- 
fari;  kesole  807.  33—34  nicht  von  casale  sondern  mit  Cihac 
von  *casolla  (übrigens  auch  Mikl.  dasselbe  78.  29 — 3t 0- 

Eigentlich  wäre  nur  die  von  Mikl.  hinzugefügte  Laut¬ 
lehre  zu  vergleichen,  in  welcher  auch  nicht  alle  Wörter  des 
Verzeichnisses  Platz  gefunden  haben,  sondern  von  den  900 
etwa  400,  von  denen  300  beiden  Abhandlungen  gemeinschaft¬ 
lich  sind ;  dafür  hat  Mr.  in  seiner  Lautlehre  uro  etwa  200 
Wörter  mehr,  die  allerdings  auch  Mi.  in  seinem  Verzeichniss  , 
aufzählt,  in  der  Lautlehre  jedoch  nicht  verwendet  und  ausser¬ 
dem  mehr  als  10  '  neue  Wörter,  so  dass  demnach  Meyers 
Lautlehre  um  ein  Drittel  mehr  Wörter  aufweist  als  der  be¬ 
treffende  Abschnitt  der  alb.  Forschungen  von  Miklosich.  Dar¬ 
nach  weist  Meyers  Aufsatz  auch  ein  bedeutendes  Plus  auf, 
darunter  nicht  wenige  Wörter,  bei  denen  die  Feststellung  des 
lateinischen  Ursprungs  durchaus  nicht  auf  der  Hand  liegt. 
Miklosichs  Werk  ist  vor  16  Jahren  veröffentlicht  worden;  es 
ist  zu  einer  festen  Grundlage  der  alban.  Studien  geworden, 
aber  seit  jener  Zeit  hat  die  Ergründung  des  Alb.  Dank  den 
Arbeiten  Ascolis,  Meyers,  Schuchardts  erfreuliche  Fortschritte 
gemacht. 

Wie  in  andern  wenigstens  theilweise  abgeleiteten  Sprachen, 
so  kommt  es  auch  im  Alb.  darauf  an,  wann  und  durch  welche 
Vermittlung,  ob  auf  gelehrtem  oder  volkstümlichem  Wege 
fremde  Wörter  in  die  Sprache  eingedrungen  waren,  da  sich 
gerade  darauf  das  Vorkommen  der  in  mancher  Hinsicht  so 
interessanten  Doppelformen  (Doubletfe)  gründet.  Um  dies  für 
das  Alb.  zu  illustriren,  will  ich  eine  kleine  Auswahl  davon 
treffen: 

greste  812.  9  neben  greste  817.  10  von  agresta ;  tsmoj 
817.  1  von  aestimare  n.  (=  neben)  stime  816.  50  von  it.  stima  \ 
gust  811.  4,  812.  10—12  von  augustns,  gost  811.  13  von  it. 
agosto ;  kalem  807.  14,  kalvi  PI.  47.  31  von  lat .  calamus,  neben 
kaläm  PI.  47.  33  =  ngr.  * aidfu,  kal’em  PI.  48.  19  durch  das 
türk.,  lcal  PI.  65.  20-26  vielleicht  urverwandt;  kendelg  808. 
53  von  candela ;  aber  kandil  durch  ngr.  xavSiji.cc  PI.  94.  23 — 24 
oder  xavrrjh  ib.  99.  35:  k’üp  PL  43.  31  von  cupa  neben  kupe 
ib.  87.  5  (auch  811.  28—32)  aus  rum.  oder  slav.;  feste  809. 

2 — 4,  817.  11  aus  it.  festa  neben  niesle  899.  2 — 4  aus  lat. 
festus ;  k'eler  807.  13.  18  von  cellärium  neben  k’il’är  ngr  xtVAqi, 
im  Gl.  aus  dem  türk,  k'ilar,  mgr.  xeUri^iov',  kurnpter  810.  30 
von  Computer  aber  kumär  813.  10  von  ir.  compare;  mbret  806. 
49,  813  3,  819.39  aus  Imperator  neben  imperatör  PI.  58.  12; 
guSi  816.  39  aus  judaeus  neben  Jude  PI.  73.  18;  marmur  JhOl. 
41,  813.  20  von  marmor  neben  mermer  durch  das  Türk.; 
mrekul  806.  44,  807.  18,  813.  2.  28  neben  merakul  PI.  64.  17 
von  m iräculum ;  reg  808.  53  von  regem  neben  rigt  Gr.  §  39; 
mnil,  nil  814.  37  neben  vigl’e  PI.  94.  9  von  vigilia ;  veströj, 
vestöj  815.  48  (davon  vekuer  PI.  59.  27)  neben  vizitue  von 
it.  visitare.  Wie  mannigfaltig  sich  oft  dasselbe  lat.  Wort  im 
Alb.  gestaltet,  sehen  wir  z.  B.  an  cctmpana:  kambane,  kem- 
bone,  kembore,  humbone,  kummone  (die  letzteren  zwei  in  Folge 
einer  Verwechslung  der  Vorsilbe  mit  con-) ;  episcopus  wird 
zu  ipeslc,  upesk,  pespeTc ,  peskep  (auch  ipesküv  in  meinen 
Prfspevky). 

Nicht  immer  sind  die  Resultate  so  auffallend:  manchmal 
scheint  es  irrelevant  zu  sein,  ob  ein  lat.  Wort  unmittelbar 


339  • 


1889.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  9 


340 


aus  dem  Lat.  oder  erst  durch  Vermittlung  einer  andern 
Sprache,  namentlich  der  italienischen  ins  Alb.  getreten,  oft 
bietet  die  Form  des  alb.  Wortes  kein  festes  Merkmal,  aus 
dem  wir  auf  die  unmittelbare  Quelle  desselben  schliessen 
könnten,  mitunter  sind  uns  die  Gründe  wenigstens  nicht  offen¬ 
kundig,  welche  den  oder  jenen  Forscher  zur  Aufstellung  oben 
dieser  und  keiner  andern  Grundform  vermocht  haben.  So 
sehen  wir,  dass  M.  manchmal  als  unmittelbare  Quelle  eine 
andere  Form  aufstellt  als  diejenige  ist,  die  wir  bei  Miklosieh 
vorfinden;  einige  Beispiele  werden  dies  klarlegen,  wobei  das 
erste  Wort  die  von  Mild,  citirte  Grundform,  das  zweite  da¬ 
gegen  die  Meyers  ist:  constare  —  it.  co stare ;  fides  vul fedes 
_'”it.  fe,  fede-,  fossa  —  it.  fqsscr,  it.  manco  —  mancus ;  mitte 

—  milia]  quadragesinia — •  quaresimci]  sacramentum  it.  sacra- 
mento ;  securus  —  it.  sieuro ;  it.  spinace  —  spinaceum :  it.  stato  | 

—  Status",  urceolus  —  it.  orciuolo. 

Ein  leicht  begreifliches  Schwanken  in  dieser  Beziehung 
zeigt  M.  nicht  nur  Mild,  gegenüber,  sondern  auchjn  seinen 
eigenen  Werken;  so  hat  Mikl.  it.  binario ,  Mr.  S0<.  10  zwar 
binärius  aber  PI.  57.  30  auch  it.  binario  wie  Mikl.;  nonno ,  -a 

—  sic.  nunnu  aber  PI.  51.  26  nonnus]  it.  pancia  pantex 
aber  PI.  99.  10  wie  Mikl.;  815.  42  bonazza  aber  813.  11  bo- 
naccia  wie  Mikl.;  807.  55,  PI.  43.33,  Gr.  §  12  it.  canape  wie 
Mikl.,  neben  cannabis  814.  47,  PI.  79.  33;  811.  23  factura 
neben  818.  40  it.  fattura ;  816.  13  it .  governare,  aber  819.  6—7 
gubernare ;  812.  3  laborare  neben  816.  13  it.  lavorare ;  316. 
•24  ven.  moneda  neben  Pl.  80.  17  moneta,  ngr.  poviSa]  815.  38 
und  im  Gl.  unter  pssön  —  patior  neben  Pl.  49.  3b  passus  wie 
bei  Mikl.;  807.  8  und  im  Gl.  it.  piaga  n ‘ben  814.  18,  Pl.  77. 
25  piaga-,  814.  31,  PL  88.  35  it.  rame  neben  808.  12  aeramen ; 
808.  43,  813.  29  tegula ,  im  GL  it.  tegola ;  809.  21  it.  tempia 
aber  Pl.  94.  18,  99.  29  tempora ;  813.  4-5  it.  timone  neben 

.810.  52  temonem ;  träbem  807.  5,  id.  *travem  817.  34  aber  PL 
52.  22  it.  trave  wie  bei  Mikl. 

Neue  Identifieirungen  bringen  neue  Lautgesetze  mit  sich 
und  umgekehrt,  so  z.  B.  44  die  Verwandlung  eines  anlautenden 
f  Zu  9- ;  so  entstand  aus  filicaria  —  gier,  fiter ;  femur  — 
gembre ;  ßliaster  —  gjestre ;  festus  —  gieste]  fragminare  — 
gefime ;  fulica  —  gelenze,  geleze,  feläze. 

Eine  ganze  Reihe  interessanter  zum  Theil  neuer  Gleich¬ 
ungen  finden  wir  da,  von  denen  nur  einige  wenige  angeführt 
werden  sollen,  so :  acucula  +  pänus  —  gelpere,  gegisch  gülpane 

816.  17;  it.  alVerta  —  Varte  808.  47  (Mikl.  erwähnt  es  unter 
altus ,  gesteht  jedoch,  dass  ihm  das  Wort  dunkel  sei);  avtarium 

—  vl’ä-ni  812.’  10  (Pl.  51  30  noch  nicht);  *boreänus  —  mure-ri 
gegisch  -ni  Nordwind  808.  2,  816.  35;  ego  —  u  820.  20;  ex- 
trüdo  —  strüg  820  30,  811.  22;  exvigilare  —  zcjuaj ,  dzguaj 
818.  16  (im  Gl  noch  nicht);  fasciola  —  fk’ole  810.  8;  it. 
foglietta  —  flete  813  22;  fossätum  —  fsat  806.  45,  813.  22 
23,  817.  6  (Synonym  zu  katün  Dorf),  im  PL  und  GL  noch 
nicht;  vgl.  Pl.  78.  36  fusate  =  Heer,  mgr  <- oovadrov ;  glomus 

—  l’ems  817.  45;  grandis  -  rende ,  gegisch  rande  —  schwer 
808.  21;  hiberninum  —  ven  Winter  weide  813.  49;  inclinare  — 
lc’ij  817.  42,  820.  36;  inclulgere  —  dejej,  del’ej  814.  15,  ndejen 
821.  11;  intelligere  —  ndegbj ,  dec/öj  818.  15 ,  degöj  821.  8, 
nnigoj  81*.  27;  invidiare  —  mdzoj  816.  31,  817.  26;  invitare 

—  ftoj  817.  28;  melaena  —  mulej  neben  melene  Schwarzamsel 
812.  37;  *nodunculus  —  neak’  818.  14;  peto ■  *petio  —  pües 
820.  35;  quä  lwrä  —  kur  815.31,  821.29;  rovinare—  renöj 

817.  29—30;  summus  —  sume  811.  10;  tenebrae  —  tZr  813.  50, 

818.  9—10;  *totänus  -  tere,  taue  808.  3;  valere  —  vel  ej  812. 
7,  vejej  814.  14,  821.  1 1 ;  vestigare  —  vesgöj  spüre  nach  812.  36. 

Dass  manches  Schwanken  vorkommt,  kann  auf  dem  so 
schwierigen  Gebiet  der  Etymologie  überhaupt  und  auf  dem 
der  alb.  im  Besondern  durchaus  nicht  überraschen,  so  817  ^  1 
ob  kl’aj  von  clamare,  während  im  GL  unter  kl’än  und  k  an 
kein  Zweifel  ausgedrückt  ist;  '  10.  7  kove  von  lat.  cova  (Mikl. 
covus ),  im  PL  88.  17  mit  Verweisung  auf  das  serb.  kova  wird 
es  unter  die  slav.  Wörter  gerechnet,  im  Gl.  dagegen  dem 
Türk,  vindicirt;  811.  33 — 34  l’ume  von  flümen  bezweifelt,  so 
auch  im  GL,  während  Pl.  47.  24  kein  Zweifel  besteht;  so  auch 
stepi  815.  43,  819.  14  ob  von  hospitium ,  dem  es  Mikl.  zuge¬ 
wiesen,  während  Pl.  70.  15  ein  Zweifel  noch  nicht  bestand; 
deftöj ,  deftej  818.  31  schwankt,  ob  von  *indidare ,  im  Gl  nicht; 
pulverem ,  *pluverem  zu  pl’u^ur  ö  17.  32,  während  im  Pl.  57. 
8 — 12  gegen  die  Gleichung  Zweifel  erhoben  werden;  PL  90. 
1 — 2  wird  rene,  vere  noch  unbedenklich  mit  vinum  zusammen¬ 
gestellt,  810.  1  —  2  dagegen  wegen  e,  das  nicht  einem  lat.  i 
entstammen  kann,  gegen  dessen  Entlehnung  aus  dem  Lat. 
gesprochen. 

Dass  M.  die  übrigen  Wörter  der  Sammlung  von  Milch, 


die  er  in  seinem  Aufsatz  nicht  erwähnt,  nicht  etwa  sammt 
und  sonders  als  dem  lat.  Bestand  des  Alb.  nicht  gehörig  an¬ 
sieht,  kann  man  auch  daraus  ersehen,  dass  er  in  andern 
Werken,  deren  Zweck  ein  anderer  ist,  auch  eine  ganze  Reihe 
derselben  mit  Mikl.  gemein  hat;  so  habe  ich  deren  bei  ziem¬ 
lich  oberflächlicher  Einsicht  in  seiner  Abhandlung  über  die 
Bildung  des  Plurals  der  alb.  Nomina  mehr  als  siebzig  gezählt. 
In  einigen  Fällen  verhält  er  sich  schon  da.  ablehnend  gegen¬ 
über  einigen  Gleichungen  Miklosichs,  so  66  16  aculeus,  37. 
22  coctum,  61.  23-27  gener,  46.  37  gausapa,  75.  26-31  hi- 
rundo,  89.  13  mamma.  Ich  erwähne  dies  deshalb,  weO  ich 
dadurch  noch  einmal  auf  diese  ausgezeichnete  Abhandlung 
aufmerksam  machen  möchte  (das  erste  Mal  that  ich  es  in  der 
Deutschen  Literaturzeitung  1884  Nr.  11),  die  sich  in  den 
Rahmen  des  heute  besprochenen  Aufsatzes  besonders  darum 
einfügt,  weil  darin  die  zur  Sprache  kommenden  Substantiva 
sorgfältig  nach  denjenigen  Sprachen  gesichtet  sind,  aus  denen 
sie  Mr.  herleitet.  Dass  nun  in  dieser  Sichtung  sich  von  Jahr 
zu  Jahr  eine  grössere  Bestimmtheit  offenbart,  ist  ganz  natür¬ 
lich  und  kann  nur  constatirt  aher  nicht  getadelt  werden. 


Oft  genug  vergleicht  M.  die  alb.  Wörter  mit  entsprechen¬ 
den  rumänischen,  um  entweder  die  Uebereinstirnmung  oder 
den  Unterschied  der  Lautgesetze  beider  Sprachen  zu  zeigen. 

Es  ist  schwer  zu  sagen,  ob  da  ganz  genau  das  richtige  Mass 
eingehalten  wurde;  es  könnte  den  Anschein  haben,  dass  eher 
zu  °wenig  als  zu  viel  geboten  sei,  allein  dies  ist  jedenfalls 
besser  als  wenn  das  Gegentheil  geschehen  wäre,  da  durch 
eine  zu  sehr  eingehende  Vergleichung  die  alb.  Lautlehre,  um 
die  es  sich  hier  doch  in  erster  Reihe  handelt,  verdunkelt 
worden  wäre.  Trotzdem  scheint  es  mir,  dass  in  einigen  Fällen 
die  entsprechenden  rumänischen  Formen  doch  hätten  erwähnt 
werden  können,  so  813.  7  kukute,  815.  38  krutsä  (wie  im  GL), 
817.  45  ghiem  (vgl.  PL  40,  7,  wo  die  mrum.  Form  citirt.  wird), 
809*  29,  814.  14  iie  (lat.  ilia) ;  811.  29,  813.  13  für  tune,  809. 
30  iie  (lat.  linea)\  810.  26,  817.  11  mustre ,  811.7  nun ,  811.8 
pidpe.  Manchmal  wird  eine  mrum.  Form  als  rum.  ohne  weiters 
bezeichnet;  dies  kommt  allerdings  auch  bei  Mikl.  vor,  allein 
da  hat  es  wenig  zu  bedeuten,  weil  daneben  der^die  Quelle 
bezeichnende  Buchstabe  verzeichnet  ist,  so  810.  53  keponu, 
809.  23  dzinte,  808.  46  sarre ,  817.  37  zgurie,  809.  49  tseatsire. 

Ich  schliesse  mit  der  °  Aufzählung  einiger  Kleinigkeiten, 
die  sich  vorzugsweise  auf  die  Schreibung  beziehen ;  manche 
darunter  sind  offenbare  Druckfehler,  so  818.  46^  Seite  statt 
Seide,  809.  20  das  erste  pende  statt  pende,  812.  17  capone  st. 
des  richtigen  cappone  810.  47 — 48;  820.  32  rum.  skot  st.  skot, 
807.  54  kine  kaum  richtig  st.  kine,  811.  29  sangisuga  neben 
dem  richtigen  sanguisuga  816.  43.  Inconsequenzen  in  aer 
Schreibung  wie  813.  41  ungil  und  809.  8  ungil,  816.  16  gemoj 
und  812.  34  gemoj ,  808.  32  miek  neben  816.  6  miek,  808.  33 
mies  neben  816.  33  mies  sind  von  wenig  Belang;  ärger  ist 
es,  wo  der  Laut  nicht  consequent  transoribirt  wird,  so  803.  49 
fiaVe  neben  820.  38  fiale ;  812.  2  l’evröj  neben  816.  13  Zemy, 
wo  °Vevröj  dem  ir.  liberctre  gleichkommt;  810.  2-,  ol-.  4*-, 
mort,  mofte  neben  812.  51  mort ;  807.  6  —  t  P$rale  neben  81b. 
10  perale,  808.  12  rernb  neben  814.  31  remb,  821.  13  seit va 
neben  selm  und  816.  43  sel’ij,  811.  25  mendüre  neben  814.  34 
mendüre ;  812.  14  selboj  neben  816.  43,  818.  9  selbog,  808.  41 
eS  aber“  im  GL  e»  (vgl.  auch  Gr.  §  15);  aus  lixivia  durch 
Vermittelung  des  gr.  aluntßa  entsteht  813.  43  alsive  aber  818. 
50  alsive ,  aus  it.  schiuma  811.  29  sk’ume  neben  814.  32  sk’umbe , 
sk’ume ;°  aus  spongia  817.  3  spuze  neben  810.  27,  816.  18  spuze , 
spunze  (allerdings  können  beide  Formen  Vorkommen,  obgleich 
Mikl.  nur  die  erstere  hat,  dann  aber  sollten  sie  nebeit  einander 
gestellt  werden,  damit  man  sehe,  dass  keine  der  beiden  Schrei¬ 
bungen  gefehlt  sei);  818.  1  wohl  hpretke  st .^spretke]  it.  stra- 
819.  2  ster-  aber  821.  25  ster -;  it.  stiletto  815.  24  sk’ilet  neben 
816.  50  sk’ületi  auffallend  is°t  auch  tembel’a  gegisch  tambeli  809. 
21  von  tempia,  während  es  818.  6  tempel’a  heisst;  wenn  beide 
Formen  wirklich  Vorkommen,  so  sollten  sie  doch  neben  einander 
gestellt  werden;  809.  12  das  Wort  meare  ist  doch  nicht,  wie 
man  glauben  könnte,  ein  Sing.,  sondern  der  Plural  zu  mer ; 
810.  28  rum.  spuze  neben  816.  33  spuze  (in  Cihacs  Wb.  kommt 
nur  spuze  Fern,  und  spuz  Masc.  vor,  sonderbarerweise  fehlt 
jedoch  d°ie  Angabe  des  Etymons  und  findet  sich  daher  auch 
im  lat..  Index  das  Wort  spodium  nicht).  Die  Bezeichnung 
der  Bedeutung,  obgleich  sie  nur  einmal  Vorkommen,  fehlt  bei 
den  Wörtern  ahüng  818.  47,  arsue  815.  37 ;  bei  cadrega  812. 
15  fehlt  die  Bezeichnung  des  Dialektes,  das  Wort  ist  80 
druckt,  als  ob  es  lat.  wäre,  so  auch  casulla  815.  1;  arme  8 12. 
23  wird  mittels  ‘Waffen’  übersetzt,  obgleich  an  derselben  Stelle 
o-esagt  wird,  dass  hier  der  lat.  Plural  zum  Sing,  im  Alb.  ge- 


341 


1889.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  9. 


342 


worden;  813.  17  wird  kujtöj  mittels  „ich  erinnere  mich“  über¬ 
setzt,  welche  Bedeutung  bloss  dem  reflexiven  Yerbum  zukommt, 
das  Gl.  übersetzt  richtig;  so  ist  auch  813.  20.  21  „Unterredung“ 
für  kesile  etwas  ungenau;  kuntre  kommt  vielleicht  auch  vor, 
wie  812.  22,  allein  die  Form  mit  nd  sollte  doch  lieber  fest- 
gehalten  werden,  da  dieselbe  nicht  nur  8 1 0.  29  und  821.  20 
sondern  auch  818.  18  vorkommt,  wo  die  Regel  der  Verwand¬ 
lung  des  nt  zu  nd  aufgestellt  wird;  —  flammulum  passt  aller¬ 
dings  ganz  gut  als  Grundform  zu  fl’amur ,  fjamur  817.  50 
aber  weniger  zu  ß’amure  813.26 — 27,  wie  denn  auch  wirklich 
814.  18  als  unmittelbare  Grundform  zu  fjamur e  das  lat.  flarn- 
mula  aufgestellt  wird;  dasselbe  gilt  von  peme  =  pömum  810. 
42  aber  poma  812.  24,  auch  l’ine  809.  30  =  lineum. 

Ich  gehe  nun  zur  Grammatik  über.  In  dem  soeben  be¬ 
sprochenen  Aufsatz  wurden  bloss  die  lat.  Elemente  des  Alb. 
behandelt,  wenn  sich  jedoch  jemand  in  die  Grammatik  des 
Alb.  überhaupt  hineinarbeiteu,  einige  Texte  lesen,  sich  über 
die  dialektischen  Verschiedenheiten  wenigstens  einigermassen 
belehren  möchte,  so  findet  er  im  vorliegenden  Werke  eine 
treffliche  Anleitung  dazu.  Obgleich  äusserst  knapp  in  der 
Darstellung,  lässt  der  Verf.  doch  nichts  Wesentliches  aus  und 
dabei  ist  es  nicht  etwa  bloss  eine  Zusammenstellung  von 
Paradigmen  und  grammatischen  Regeln,  sondern  überall  sieht 
man  die  erfahrene  Hand  des  Sprachforschers,  der  die  sichern 
Resultate  der  Wissenschaft  auch  zu  practischen  Zwecken  ver- 
werthet  und  uns  einen  Einblick  in  den  so  interessanten  Bau 
des  Alb.  eröffnet.  Vergleicht  man  die  23  Seiten,  auf  denen 
die  alb.  Conjugation  behandelt  wird  —  von  denen  wenigstens 
7  auf  Paradigmen  entfallen  —  mit  dem  beinahe  100  Seiten 
umfassenden  Abschnitt  der  im  Februarhefte  vorigen  Jahres 
im  Ltbl.  besprochenen  Grammaire  albanaise,  so  sieht  man  den 
gewaltigen  Unterschied.  Wie  knapp  und  wie  inhaltsreich  ist 
dem  gegenüber  die  Behandlung  Meyers!  Und  dabei  erwähnt 
er  hier  mehr  als  irgendwo  auch  verschiedene  dialektische 
Formen  und  legt  sich  in  Bezug  auf  die  Mannigfaltigkeit  der¬ 
selben  keinen  Zwang  auf;  vgl.  in  dieser  Beziehung  besonders 
§  83  betreffend  die  Bildung  des  Impf,  bei  Verben,  bei  denen 
sich  Reste  der  »m'-Conjugation  erhalten  haben. 

Nach  einigen  knappen  Bemerkungen  über  die  Laute 
§  1 — 21  wird  das  Subst.  behandelt  §  22—46,  zunächst  dessen 
Geschlecht,  wo  einige  Bemerkungen  über  das  Verhalten  des 
Stammes  in  der  Deelination  eingeschaltet  werden,  dann  die 
Bildung  des  Plurals  (ein  Auszug  aus  der  oben  eitirten  er¬ 
schöpfenden  Abhandlung),  die  bestimmte  und  unbestimmte 
Deelination,  die  Bildung  der  Casus,  worauf  das  Ganze  mittels 
einiger  Paradigmen  illusfrirt  und  zusammengefasst  wird.  Dann 
folgt  die  Lehre  über  den  Vorgesetzten  Artikel  §  47  -49,  über 
das  Adjectiv  §  50  —  58,  dessen  Motion,  Deelination  und  Steige¬ 
rung,  über  das  Zahlwort  §  59—63,  die  verschiedenen  Arten 
der  Pronomina  §  64 — 78;  darauf  folgt  der  überaus  wichtige 
Abschnitt  über  das  Verbum  §  79 — 132.  Es  werden  bloss  zwei 
Conjugationen  unterschieden,  die  nur  in  Resten  erhaltene  mi- 
und  die  o-Conjugation,  die  letztere  mit  mehreren  Unter¬ 
abtheilungen;  hierauf  wird  die  Bildung  einzelner  Tempora 
und  Modi,  sowie  auch  des  Passivums  besprochen  und  auch 
hier  das  Ganze  mit  Anführung  einiger  Paradigmen  geschlossen. 
Eine  kurze  Uebersicht  der  Praepositionen  §  133 — -134  und  der 
Conjuuctionen  §  135  schliesst  die  Grammatik.  Dann  folgen 
Lesestücke,  über  deren  Herkunft  das  Vorwort  genügende 
Auskunft  gibt  und  ein  Glossar  zu  denselben. 

Wenn  ich  nun  einige  Bemerkungen  zu  den  drei  Theilen, 
ans  denen  das  Buch  besteht,  machen  werde,  so  erkläre  ich 
im  vorhinein,  dass  dieselben  weniger  den  Zweck  verfolgen 
etwaige  Lücken  der  Grammatik  auszufüllen,  als  vielmehr  den, 
den  vom  Verf.  auf  S.  VII  der  Vorrede  ausgesprochenen  Ge¬ 
danken,  dass  die  Texte  in  gewissem  Sinne  eine  Er¬ 
gänzung  der  grammatischen  Darstellung  bilden 
sollen,  practisch  auszuführen.  Ich  habe  mir  die  Mühe  ge¬ 
nommen,  mir  ein  vollständiges  Register  aller  sowohl  in  der 
Grammatik  als  auch  in  den  Texten  vorkommenden  Wörter 
anzulegen,  vor  Allem  um  mioh  zu  überzeugen,  ob  das  Glossar 
bei  seiner  Knappheit  nicht  etwa  Lücken  enthalte.  Es  wird 
mir  gewiss  nicht  verübelt  werden,  wenn  ich  das  so  gesammelte 
Material  auch  zu  andern  als  bloss  zu  Anmerkungen  lexi¬ 
kalischer  Art  verwende.  Ich  bin  mir  dessen  wohl  bewusst, 
dass  die  Dinge,  welche  ich  Vorbringen  werde,  von  keiner 
allzu  grossen  Wichtigkeit  sind,  glaube  jedoch,  dass  sie  trotz¬ 
dem,  wenn  auch  erst  in  zweiter  Reihe,  berücksichtigt  zu 
werden  verdienen  und  hoffe  durch  dieselben  den  Werth  des 
trefflichen  Buches  doch  noch  einigermassen  erhöhen  zu  können. 
Ich  citire  die  Texte  nach  Seiten-  und  Zeilenzahlen,  ein  oben 


rechts  angebrachtes  r  oder  1  bezeichnet  die  rechte  oder  linke 
Spalte  der  Seite,  die  Hochzeitslieder  aus  Korytsa  bezeichne 
ich  mit  ‘Kor.’  und  citire  die  Zahl  des  betreffenden  Liedes  so¬ 
wie  auch  den  Vers. 

Zunächst  etwas  über  die  Schreibung.  Im  §  2  wird  ge¬ 
sagt,  dass  die  Länge  der  Vokale  durch  einen  darüber  gesetzten 
Strich  bezeichnet  wird  und  zugleich  wird  bemerkt,  wie  die 
geschlossene  und  offene  Aussprache  der  Vokale  e  und  o  mit. 
deren  Länge  und  Kürze  Zusammenhänge.  Daraus  ersieht  man, 
dass  die  Sache  von  Wichtigkeit  ist  und  auf  die  Zuverlässigkeit 
der  Angaben  kann  um  so  eher  gerechnet  werden,  wenn  man 
weiss,  dass  M.  öfters  Reisen  in  die  von  Alban,  bewohnten 
Gegenden  unternimmt  und  sich  daher  über  die  Aussprache  an 
Ort  und  Stelle  belehren  lassen  kann.  Man  würde  nun  wünschen, 
dass  in  dieser  Beziehung  wenigstens  zwischen  den  Wörtern 
desselben  Dialektes  einer-  und  zwischen  den  Texten  und  dem 
Glossar  anderseits  vollständige  Uebereinstimmung  herrschen 
möge,  trifft  aber  häufig  genug  ein  Schwanken,  das  allerdings 
sehr  oft  nur  auf  einem  Druckfehler  beruhen  kann.  Ich  gehe 
vielleicht  etwas  zu  weit,  wenn  ich  der  Ansicht  bin,  man  solle, 
so  bald  man  die  Länge  zu  bezeichnen  für  nothwendig  hält 
und  Mittel  besitzt  sie  festzustellen,  dem  Punkte  keine  geringere 
Aufmerksamkeit  zuwenden,  als  man  dies  z.  B.  im  Griechischen 
dem  e  und  rj,  o  und  w  gegenüber  thut.  Eben  weil  von  dem 
Verf.  noch  viele  werthvolle  Beiträge  zur  Kenntniss  und  Er¬ 
gründung  des  Alb.  zu  erwarten  sind,  will  ich  darauf  hin- 
weisen,  damit  auch  in  dieser  Rücksicht  die  Vollkommenheit 
möglichst  erreicht  werde.  Ich  könnte  hier  leicht  eine  er¬ 
kleckliche  Zahl  von  Beispielen  (mindestens  150—200)  anführen, 
werde  jedoch  nur  aufs  Gerathewohl  einige  davon  herausgreifen; 
stspi  in  der  Regel,  aber  stspi  57.  29,  stspi  58.  22;  dits  60.  31, 
im  Gl.  dits ;  ndont  59.  37  sonst  ndoni  neben  ndöns  66.  27.  28, 

61.  29,  67.  6  u.  A. ;  astü  6t.  4  sonst  astü ;  ms  61.  21,  64.  34. 
35.  36,  63.  26  sonst  ms  wie  auch  im  Gl.;  mün  62.  23  ab/  r 
mun  58.  27  und  so  auch  im  Gl.;  pa  in  derselben  Phrase  6 
24,  67.  18  pa  aber  66.  16  pä\  posä  53.  13  sonst  überall  pok, 

I  auch  im  Gl.,  als  ob  der  Accent  auf  dem  o  ruhte,  was  schweb 
lieh  der  Fall  ist;  sums  und  süme  61.  1;  fit  66.33  im  Gl.  fit ; 
parä  58.  28  so  auch  im  Gl.,  aber  sonst  überall  parä\  zi  68. 
17,  im  Gl.  nur  zi ;  neri  59.  27,  60.  39,  im  Gl.  neri ;  kens  62. 
34  aber  kens  57.  10;  TufB  62.  10,  im  Gl.  rufe ;  vlnte  59.  38, 

62.  1,  64.  7  aber  vinte  öl.  10;  d-sns  59.  33,  64.  42  neben 
&sns  61.  25,  65.  20,  67.  5.  23;  dams  57.  12  sonst  ä;  dans 
59.  27  sonst  d;  je  66.  1  sonst  je ;  pärs  59.  2,  63.  34  aber 
pars  62.  20,  67.  39;  so  auch  bei  Subst.  auf  -is,  bestimmt  - ia , 
vgl.  dasuria  67.  23,  laftaria  64.  2,  persndie  Kor.  10.  5,  fatiat 
57.  12  neben  vopezia  59.  19,  kopil'srie  65.  42,  dasurisn  64. 
22.  28,  laftarie  67.  11  ;  so  auch  sä  und  sa,  pö  und  po,  si  und 
si,  päk  und  pak,  fast  und  tasi,  prä  und  pra,  dii  und  dii,  tri 
und  tri ,  vien  und  vien ,  sapa  und  sapd  u.  A. 

Sollte  wirklich  dasselbe  Wort  sowohl  mit  langem  als 
auch  mit  kurzem  Vokal  Vorkommen,  so  sollte  dies  im  Gl. 
ausdrücklich  erwähnt  werden,  wie  dies  der  Verf.  bei  nds  als 
Conjunction  wirklich  thut. 

Die  Accentsilbe  wird  laut  §  21  bloss  dann  bezeichnet, 
wenn  sie  nicht  die  vorletzte  des  Wortes  ist.  Selbstverständ¬ 
lich  gilt  das  nur  von  mehrsilbigen  Wörtern  und  wenn  mit¬ 
unter  auch  einsilbige  den  Accent  tragen,  so  ist  dies  nur  in 
Folge  eines  Versehens  geschehen,  so  möj  Kor.  6.  3,  zi  65.  9 
(ib.  19  zi),  bir  60.  21  (sonst  bir),  tri  64.  31  aber  tri  63.  3, 

J  tij  61.  6,  zöt  Kor.  11.  11,  mpstm  59.  37,  mprön  im  Gl.  Dies 
(  hat  wenig  zu  bedeuten,  ebenso  wie  der  Fall,  wenn  die  vor- 
j  letzte  Silbe  den  Accent  bekommt,  da  in  beiden  Fällen  nur 
I  etwas  Ueberflüssiges,  aber  sonst  nicht  Fehlerhaftes  geschieht, 
so  dk's  61.  2,  59.  35;  emta  59.  8,  mshänen  61.  25,  l'üpsej  64. 
6  aber  l'üpsej  61.  14,  dühet  62.  39,  putsrat  71.  27,  vetdmit 
Kor  20.  1,  mbretsresss  59.  12;  umsndüa  59.  38  sonst  -ua, 
tiefer  61.  15,  sköiti  59.  23  neben  skoiti  64.  31,  so  auch  besöiti , 
destöiti  neben  foitin  59.  13,  mblöiti  64.  6;  andäina  71.  20—21. 

Aerger  ist  es  schon,  wenn  entweder  die  drittletzte  oder 
die  letzte  betonte  Silbe  eines  mehrsilbigen  Wortes  mit  dem 
!  Tonzeichen  nicht  versehen  wird,  weil  man  da  der  Regel 
gemäss  verleitet  werden  kann  das  betreffende  Wort  als  ein 
Paroxytonon  auszusprechen.  Die  Anzahl  der  Versehen  ist 
für  beide  Fälle  nicht  sehr  bedeutend,  etwas  häufiger  kommt 
das  Versehen  bei  Oxytonen  als  bei  Proparoxvtonen  vor.  So 
fehlt  der  Accent  auf  der  drittletzten  Silbe  z.  B.  in  nuseja  66. 
34,  sok'eja  61.  18,  panohturs  im  Gl.,  ndrasets  Kor.  2.  12, 
(jihssit,  falc'esit  Kor.  13.  4.  5,  nomurs  74,  7r,  pabesisn  61.  20. 
—  Oxytona  unbezeichnet  oder  schwankend:  ats  63.  26.  29; 
ama  66.  24 ;  asäj  63.  40 ;  atienaj  63.  26 ;  posits  59.  1 ;  mejaft 


343 


1889.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie. 


Nr.  9. 


344 


imlGl.,  aber|64.  30  mejdft ;  pastcij  66.  38;  bezon  <0.  30;  stepi 
57.  29;  perk'es  60.  10-11  auch  im  Gl  ;  passi  o 8.  2,  59 .8, 
papö  65.  15,  66.  22  und  papo  66.  42,  67.  17.  3b,  posa _§ _  1 3o 
aber  in  den  Texten  und  im  Gl  bloss  posa]  perandaj  67. 

28  sonst  -äj,  ufstet  61.  28.  Eigens  verhält  sich  das  Ad]. 
vobek,  das  nur  59.  18  in  der  fern.  Form  vobeke  vorkommt 
und  in  der  Gr.  §  51  in  der  soeben  citirten  Form  vob&c, 
vobege ;  das  Gl.  hat  nun  bloss  die  Form  vobeke,  die  weder  in 
der  Gr.  noch  in  den  Texten  vorkommt;  ein  Widerspruch  ist 
örani  70.  35,  71,  1.  14  im  Text  und  orani  im  Gl.;  wäre  es 
da  nicht  besser,  ausdrücklich  zu  sagen,  dass  die  Bezeichnung 
des  Gl.  eine  Correctur  enthalte?  Auffallen  könnte  auch 
püeti  67.  3  und  püese  66.  17  neben  piieti  59.  27,  63.  4.db, 

64.  1,  püeta  §  96,  allein  §  8.  1  wird  ausdrücklich  gesagt,  dass 
Üe  hier  ein  Diphthong  sei  und  dass  die  Betonung  zwischen 
üe  und  üe  schwanke. 

Einige  Inconsequenzen  treffen  wir  auch  in  der  Anwen 
düng  des  Bindestriches  und  in  der  damit  zusammenhängenden 
Verbindung  oder  Trennung  zusammengesetzter  Wörter.  Man 
vergleiche:  gis-astü  57.  U  aber  verbunden  58.  39,  bl.  24, 

63.  13,  67.  19  und  im  Gl.;  tnezl  60.  22,  66.  14,  mm  63. ■  L 
aber  me-zi  62.  15;  ndone  se  59.  29,  im  Gl.  ndöneSe>  18 
ndönese):  nga  däVeze  67.  11,  im  Gl  ngaddVeze ;  as-ne  o7  8 
aber  verbunden  asnt  70.  31 ,  §  78.  1;  as  ndone  70.  o  a  ei 
asndohe  68.  251,  §  78.  1  ;  nde  per  60.  11  sonst  verbunden,  im 
Gl.  fehlt  es;  sadok'e  60.  33  und  Gl.  aber  sado  Ice  59.  ob, 
sado  k'e  67.  8;  persetreti  65.  14  aber  perse  treti  67.  3,  vgl. 
auch  ib.  perse  dilti ;  se-mos  60.  26  aber  se  mos  b i.  14  ;  gi»ato 
63.  15  und  gl»  ato  62.  6.  16-17;  te-gi»a  68.  16  und  U  §i»a 
61.  37;  se  tse  61.26  aber  verbunden  57.  20  und  im  Gl.;  das¬ 
selbe  gilt  auch  von  dem  Vorgesetzten  Artikel  und  poss  1  ro- 
nometi,  vgl.  tim-zot  Kor.  17.  3  mit  im  zot  Kor.  11.  11  an 
mit  timzot  Kor.  8.  5,  also  dieselben  Wörter  in  demselben 
Denkmal  auf  dreifache  Weise  geschrieben;  temmen  bl.  1  und 
t'emmen  ib.  22,  t  emmen  59.  11;  i  biri  69.  10  aber  ib.  2b  i- 
biri:  i-jati  71.  1.  2  aber  ib.  21  i  jati  und  so  auch  (0.  -4; 
sh  lese  58.  36  aber  s'emeSe  Gr.  §  134;  s'ate  §70  und  sonst 
aber  säte  58.  17,  66.  36  vgl.  auch  sat-vjelure  Kor.  14.  b; 
tande  70.  9%  tende  Kor.  2.  7.  9  aber  §  70  t'ende]  e  mta jan 
tendet  71.28-29;  vetshe  t  ime  73.  IS1  aber  ib.  14  stepi  time] 
sime  64.  24  aber  s  ime  73.  14r;  unliebsam  ist  auch  das 
Schwanken  bezüglich  desjenigen  do ,  welches  mit  dem  l  raes. 
Conj.  eines  Verbs  verbunden  das  Futurum  desselben  bildet. 
Es  sollte  immer  getrennt  geschrieben  werden  do  te  (so  wirk¬ 
lich  65.  8.  11,  Kor.  11.  11,  ib.  12.4,  ib.  21.3)  oder  do  t  (wie 
57.  9,  63.  15-16,  Kor.  11.  10),  wird  jedoch  meistens  zusammen- 
geschrieben  gefunden  zu  dote  59.  1 9,  62.  14,  63.  9,  6o.  .).  Io 
oder  dot  57.' 30,  60.  19,  63.  23,  64.  37,  65.  12;  eine  Folge 
davon  ist,  dass  das  t  an  einer  Stelle  doppelt  gesetzt  wir  . 
dot  t  a  spetöne  63.  38.  Auf  diese  Weise  fällt  dann  dieses  dot 
unnützer  Weise  zusammen  mit  dem  aus  in  toto  entstandenen 

Adv.  dot,  so  62.  18,  63.  8,  64.  2. 

Was  nun  einzelne  Buchstaben  betrifft,  so  treffen  wir  zu¬ 
nächst  einiges  Schwanken  zwischen  der  Anwendung  des  i 
oder  j  und  zwar:  a)  vor  einem  Vokal:  dial’e  61.  10,  dm  e 
ib.  li  neben  djal’it  65.  4,  djaVi  66.  15,  djal'e  6b.  29, 

52.  11;  fiäVese  52.  14,  fiaV  72.  I0r,  fiaVe  73.  14,  fiale  74 
141,  fial'e  ib.r,  sonst  mit  fj]  tieter  61.  15,  Hera  62  22,  sonst 
tj:  fietur  60.  42  aber  fjeti  65.  28;  vjeheren  59  11,  vjelure 
Kor.  14.  6,  im  Gl.  viehefe ;  b)  nach  einem  Vokal:  pastapnen 
63.  15,  67.  14,  66.  20  aber  pastäimen  59.  22  und  so  auch  Gl.; 
zwischen  -öj  (1.  Sg.  Praes.)  und  -oi  (3.  Sg.  Aor.)  wn-d,  strenge 
unterschieden,  doch  auch  hier  haben  wir  als  Aor.  I  eSOj  bG  10 
und  menöj  61.  22,  das  letztere  um  so  auffallender,  als  in  der¬ 
selben  Zeile  sich  die  sonst  übliche  Form  mit  -oi  dergoi  be¬ 
findet;  dasselbe  dergoi  auch  Kor.  6.  2,  aber  mit  einem  Accent 
auf  o  und  so  sollte  diese  Form  eigentlich  immer  bezeichnet 
werden,  da  oi  laut  §  5  immer  Diphthong  ist  und  wir  es  hier 
also  mit  der  oxytonen  Aussprache  zu  thun  haben;  statt  dessen 
treffen  wir  den  ersten  Theil  des  Diphthonges  hier  oft  mit 
einem  Längezeichen  versehen,  so  dergoi  68.  21,  pesoi  b_.  U, 
fl'üturöi  Kor.  12.  13,  lesöi  ib.  14,  filöi  68.  18%  womit  zu  ver¬ 
gleichen  auch  mbroiti  62.  18  und  mbloiti  64.  6.  Der  Untei- 
schied  zwischen  r  und  f  wird  strenge  gewahrt;  ich  habe  bloss 
urit  58.  2  im  Gl.  dagegen  fit ,  dann  roh  im  Gl.  unter  bist, 
sonst  fah  gefunden;  wie  wichtig  der  Unterschied  ist,  siebt 
man  unter  Anderem  auch  an  den  bis  auf  das  r  gleichen  und 
der  Bedeutung  nach  so  verschiedenen  Formen  ruhet e  Kor.  3. 
1  und  ruhet e  62.  7. 

Etwas  häufiger  sind  die  Fälle,  wo  die  drei  l  unter 
einander  gemengt  werden,  besser  gesagt  1  einerseits  mit  l , 


anderseits  mit  ?,  denn  V  wird  mit  l  me  verwechselt,  a)  l  und 
/’;  fjaV  60.8,  ib.  18  fjal ;  sonst  kehl  a  aber  o9.  2  ketila, 
k'eVeptr  66.  24,  im  Gl.  I]  florin  61  1,  sonst  l !:  p laku  59.  , 

sonst  V:  embVesöne  Kor.  11.  5,  im  Gl.  7;  trendafih  58.  29,  im 
Gl.  V :  ngul  neben  Aor.  ngul'a  §  87.  b)  Hier  sind  einige 
Fälle  zu  verzeichnen,  wo  das  Glossar  als  Correctur  zu  den 
Texten  ein  l  bringt  statt  des  gewöhnlichen  l ]  so  dolomase 
Kor  M. 2;  tiegula  72.  9,  k’uli  65.  33,  muH  ÖL  8  so  auch 
S  12),  ngazulönesim  70.  17',  sümbula  Kor.  13.  o  pikelim  6o, 

21,  plotse  62.  42;  dialektisch  ist  vielleicht  valen  71.  Io,  sonst 

Ein  e  statt  e  und  umgekehrt  dürfte  in  den  meisten  der 
anzuführenden  Fälle  auf  einem  Druckfehler  beruhen,  so:  me 
60.  36  (während  61.  3  in  derselben  Phrase  das  richtige  me 
vorliegt)-  fite  Kor  10.  3;  ndonese  im  Gl.,  wahrend  o9.  -9 
ndone" se '  und  §  135  ndonese  bietet ;  tuke  64.  42  sonst  tuke] 
kese  45  4  st.  kese]  te  tnirte  67.  2o  (vgl.  te  merte  §  108)  so 
auch  dünnte  67.  7;  k'endrön  GL,  im  rexte  mit  *  o8.b ,  64  4 
te  61.  22,  Kor.  7.  3  st.  te,  per  te  b0.  42,  sonst  per  1si  .n?ve  b 
21,  sonst  nde ]  dzets  Kor.  11.  8,  aber  im  Gl.  bloss  dZets,  wo 
auch  §  76  verglichen  wird  ge  +  tse  —  dze.  Solches  Au. 
einandergeben  des  Glossars  mit  den  Texten,  zu  welchen  es 
o-ehÖrt,  treffen  wir  noch  einige  Male  und  ich  will  die  balle 
gleich  hier  anfzählen:  panöhure  60.  39,  61.  1Ö,  ^a)ien 
Gl.  bloss  panohture  aufweist;  Gl.  gultson  aber  63.  do  mit  s, 

Gl.  kudzon  aber  im  Text  mit  dz  62.  31;  Gl  mpestet  aber  im 
Text  nur  63.  40  mit  mb ;  Gl.  mpron  aber  Text  nur  mb  6  . 

14  18.  22  und  mburöh  §  118;  Gl.  pervetse  so  auch  59.  d, 
pervets  61.  26,  §  134,  aber  auch  pervetse  64.  7,  67.  7;  damit 
zu  vergleichen  auch  este  Kor.  8.  2,  während  daselbst  4.  7 
est  und  sonst  überall  eite  vorkommt;  Gl.  ndrusim  aber •  im 
Text  ndriisim ;  hod  Kor.  12  14  im  Gl.  nur  hoöe^  Offenbare 
Druckfehler  sind  gi»e  63.  3l  st.  gi»e ;  Vanetar  des  GL,  während 
Kor.  5.1  ein  A  bietet;  sküpöna  65.  28  st.  sk  ...]  ?™eva  3 6 
16  st.  ge..  •;  pak  62.  38  st.  des  richtigen  pak ,  welches  eben 
nur  an  dieser  Stelle  vorkommt  und  auch  inf0G'-/a.utf e”omm*7" 
wurde;  isüpazet  58.  8  lies  tsupezat ;  tsil'a  63.  14  ].  tsüa;, ,  *«* 

48.  19  1.  ishe]  ke  64.  18  1.  k'e]  rum.  M-  unter  etsen  im  GL 
ist  wohl  es  resp.  ies  zu  lesen?  mikt  il.  2o  ist  vielleicht  di, 

lektisch  verschieden  von  mik't  <0.  5. 

Zn  §  ^9  Mit  nereZit  wäre  zu  vergleichen  skaleza  oo.  i, 
da  das  GL  nur  die  Form  Skate  verzeichnet  die  sich  sonst  m 
den  Texten  nicht  vorfindet;  vielleicht  war  liier  auch  im  bing. 
das  Demin.  skäleze  anzusetzen,  wie  tsüpeze,  vajeze  skurteZe. 

S  30.  Hier  ist  auf  eine  ähnliche  Erscheinung  im  Lum.  zu  ver¬ 
weisen,  wo  ebenfalls  eine  ganze  Reihe  von  Subst.  irr > 
als  Mascul.,  im  Flur,  als  Femin.  behandelt  werden.  _D»  8 
jedoch  die  Regel,  dass  die  dazu  gehörigen  Pronomina  und 
Adiecliva  ins  Femin.  gesetzt  werden  müssen,  nicht  nui 
lC  Sollte  sich  *4«  Alb.  euch  in  leiste, -er  Bcz.ehuns 
nicht  ebenso  verhalten?  Im  Rum.  nennt  man  solche  bubst 
mitunter  Neutra,  im  Alb.  versteht  man  darunter  laut  §  -- 
etwas  Anderes;  für  ujet  haben  wir  ein  ße,f j®l  ^  " 

diesen  alb.  Neutren  gehört  wohl  auch  knie,  welches  im  GL  als 
Masc.  und  Fern,  bezeichnet  wird.  Man  vgl  Acc.  Sg.  hruet 
eo  O  40  64  11,  66.  38  (vgl.  krile  6o.  34  und  o.i)  und  §  lo4 

Ä'ÄÄ  I4  ('s1,?  Fem' 

fezikun  e  krüese  66.  41  und  PL  krere,  kreta  lau  § 

Zu  S  40  Da  der  unbestimmte  Gen.  hei  Masc.  mit  dem 
bestimmten  Nom.  Sg.  äusserlieh  zusammenfällt  und  Anfängern 
Schwierigkeiten  verursacht,  so  wird  es  nicht  überflüssig  sein 
die  uns  von  den  Texten  gebotenen  Beispiele  zu  verzeichnen. 
•.  r.r;.  66  33  fsati  58.  5.  10,  kutetwri  68.  20,  Im  bo.  -2, 

M  70.  36,  9.  28,  68  20'  (67 .  35  ist 

es  eher  der  best.  Nom.  nach  nde  =  te).  b)  -u:  Seu  63.  18, 
heriu  58.  29.  41  (vgl.  auch  §  76  ts  nenn),  c)  Dazu  luge  ich 

noch  die  Belege  für  den  unbest  ÖM.  Sg.  hBi  Fern.,  der  aut 

.e  ausgeht:  droe  63.  6,  frike  62.  11,  63  41,  kopü  erie  bo  42 
mbereterie  67.  30,  simite  Kor .10.  2,  sk'üpöru »  bo.  24,  # 
Kor.  14.  6;  hieher  gehört  wohl  auch  ftuaje  bl.  37,  obgleich 
das  GL  nur  das  Masc.  ftua,  ftoi  kennt  und  auch  das  Para¬ 
digma  auf  S.  15  diese  Form  nicht  aufweist.  Ein  solcher  Gen. 
(resp.  Abi.)  bei  Adject.  wird  auch  vorliegen  in  sei  argu  -  von 
weitem  63.  27  (vgl.  auch  Vargu  allein  lO.  27,  1 1.  J),  se  an 

deiwii  =  von  da  64.  31.  _  .  ,  . 

Zu  §  4L  Da  der  singularische  Locativ  auf  -t  sehr  wmiig 
im  Gebrauch  sein  soll  und  unsere  Texte  zufälliger  We^o 
einige  Beispiele  davon  zeigen,  so  werde  ich  die  ™lr 
komraenen  ebenfalls  verzeichnen,  a)  Fem.  deret  60.  -0,  63 
3.  13,  doret  60.  15.  26,  61.  29,  69.  Ul  (vgl  ibd)  aber  n  dore 
Kor.  18.  4  (vielleicht  des  Reimes  wegen?);  dornet  bl.  IV, 


345 


346 


1889.  Literaturblatt  für  germanische 


eftsind  72  3*2l,  fol'et  65.  25.  lcambet  69.  18r,  kastöret  61.  3. 
14,  kttnbd  69.  18',  köpsstst  62.  6,  63.  39.  k'aftt  69.  81,  mbsre- 
tniit  72.  30,  strebet  72.  91,  sft  69  9r,  stspit  61.  13,  69.  28r, 
72.  21,  spit  74.  13* ,  iorbtt  63.  8,  türpsjet  61.  24.  uniet  68.  30r, 
rer  et  62.  3*2.  40.  b)  Masc.  Set  62.  36,  64.  40,  65.  10,  66.  3.  15, 

65.  17,  67.  17  (aber  vgl.  66.  5),  git  53.  32,  67.  32,  k'ü'ärt 
z.  B.  61.  13.  19  u.  s.  w.,  Vumet  60.  13,  mburimt  64.  6,  mest 
61.  37,  vdert  64.  27,  psk'inst  63.  40,  psl'äst  64.  12,  tsast  62. 
24,  63.  42  u.  A.  —  Zu  §  42  füge  ich  einige  Beispiele  der  da¬ 
selbst.  erwähnten  Camsform  auf  -s,  -si  oder  -sit :  fale'es  57. 
23,  fütüras  66.  23,  gsndsjes  67.  36,  fobas  67.  33,  spesas  65.  23, 
fjaJ'ts  59.  28,  okts  67.  7;  - —  fak'esif  Kor.  13.  4,  giursit  ib.  5.  — 
Zu  §  48.  Statt  Sing.  Nom.  Acc.  ist  zu  lesen  Plur.  Nom.  Aoe. 
—  Zu  §  57.  Bei  nuses  bükura  st.  nuses  ts-bükura ,  mik's  mirt 
st.  mik's  te-mirs  fehlt  der  Artikel  vor  dem  Adj.  in  der  That, 
nicht  scheinbar,  wie  dies  in  mikut  mire ,  mik'vet  mirt, 
nüsese  bükurs  u.  s.  w.  der  Fall  ist.  Für  die  Weglassung  des 
praepositivon  Artikels  bieten  unsere  Texte  folgende  Beispiele. 

a)  Vor  possess.  Fürwörtern:  pas  zalcönite  säjt  62.  8,  drürits 
säje  62.  23,  virgerieSe  säj  63.  11,  tsupsriss  säj  66.  35,  nds 
stspits  tij  61.  6,  punstörsvet  tü  69  4r  aber  ih.1  pünetord  e  tu, 
Ssrbstörsvet  ti  69.  15',  Ssrbstörsvet  vet  ib.r,  tek  i  äti  vet  69.  ö1'. 

b)  Var  einem  poss  Genitiv:  st  bijsss  mbretit  63.  33,  pas 
fiäVtSe  zotit  52.  14,  g  akute  pl'ägavets  64.  7.  o)  Vor  Adj.: 
diaVits  pure  62.  3.  Dagegen  zwei  Artikel  vor  einem  Worte 
bietet  65.  20  nds  vent  ts  ss  bdrSite ,  wo  ts  vor  dem  Gen.  steht, 
Sf  jedoch  wie  sonst  so  auch  hier  das  Adj.  begleitet.  Interes¬ 
sant  ist  auch  58.  31  pe  ts  tsupszss,  wo  das  regierende  Subst. 
su  aus  dem  Vorhergehenden  zu  ergänzen  ist. 

Zu  §  68.  ia  st.  i  i  s.  60  26,  62  1.  3,  61.  13,  67.  23; 
ausserdem  ist  zu  bemerken,  dass  auch  nach  der  Conjunction 
t  (=  ff)  dieselbe  Veränderung  des  e  zu  a  in  der  Regel  statt¬ 
findet,  aber  doch  58.  28  (in  derselben  Zeile  auch  t  a),  64.  16, 
67.  13,  73.  10r,  Kor.  17.  4. 

Zu  §  72.  Hier  wird  eine  Bemerkung  über  das  Voran¬ 
treten  der  Possessiva  der  ersten  und  zweiten  Person  bei  Ver¬ 
wandtschaftswörtern  und  zot  gemacht,  aber  weder  hier  noch 
in  §  47  wird  bemerkt,  dass  die  Verwandtschaftswörter  und 
zot  gerade  so  wie  Adj.  auch  den  praepositiven  Artikel  an- 
annehmen  und  dass  der  letztere  auch  genügt  das  Possessivum 
der  dritten  Person  Sg.  auszudrücken,  wobei  allerdings  das 
Subst.  selbst  auch  noch  den  nachgesetzteu  Artikel  besitzt. 
Die  Sache  kommt  zu  oft  vor,  als  dass  ich  nicht  zu  deren 
Begründung  einige  Beispiele  aus  unsern  Texten  citiren  sollte, 
wobei  unter  a)  diejenigen  Fälle  verzeichnet  werden,  wo  der 
Artikel  allein  genügt,  um  das  possess.  Verhältniss  zu  be¬ 
zeichnen,  während  unter  b)  solche  Fälle  Aufnahme  finden, 
wo  das  Possess.  auch  eigens  ausgedrückt  wird.  1.  Mit  e : 

a)  e  emta  59.  8,  e  smma  57.  19,  58.  13  (hier  e  zeza  e  smma), 

59.  22,  60.  20.  24.  32.  35,  61.  18.  24,  e  mötsra  57.  11.  31,  58. 
3.  8.  9.  16,  e  sök'eja  57.  4,  58.  24.  26.  39.  60.  35.  39,  61.  18. 
19;  b)  e  ernst  e  tsupss  58.  30,  e  smm  e  zök'svet  65.  29,  e  vsr- 

teta  e  vl'üera  e  atij  58.  35.  —  2.  Mit  i:  a)  i  ati  Kor.  7.  1, 

i  äti  62.  4.  6.  15.  19,  69.  6—7.  14.  38—39;  vgl  i  jati  70.24, 

71.  1.  2.  6.  21,  ts  i  ätit  68.  7r,  70.  2r,  ts-jatit  70.  23;  i  biri 

69.  10,  i  biri  70.  26,  71.  4.  14,  73.  39,  i  Icunati  60.  32.  36, 

i  sok'i  57.  8,  61.  17.  20,  i  vsläi  Kor.  12.  10,  i  zOti  67.  10; 

b)  i  äti  ati  69.  7r ;  i ‘-biri  ati  69.  261,  i  bir  i  ati  ib.r,  i  bvr  i 

mbretit  57.  18.  26.  30-31,  58.  16.  32-33,  59.  4.  5.  -  3.  Mit 

ts:  a)  t’smmsn  61.  22,  ts  bijsn  64.  18  (hier  mit  einem  persönl. 

Fürwort  im  Dat.),  ts  sok'en  59.  2,  60.  32.  41  (hier  ts  sok'ens ), 

ts  solces  61.  18,  ts  vslezsrvet  64.  40,  ts  vslezsrit  62.  19.  26.  34, 

6!.  36,  65.  14,  ts  zotin  66.  42,  ts  zotit  67.  15,  vgl.  auch  tet 
(=  seinem  Vater)  62.  11.  12.  21,  <  et  (id.)  68.  61,  70.  21  ; 
b)  ts  bijsn  e  mbretit  63  28,  ts  bijsn  e  Petro-beut  Kor.  1.  9, 

mbs  ts  bir  e  mbretit  57.  20,  ts  bijt  e  mbretsriss  73.  33',  ts 

bü'ste  e  regeris  74  32‘,  ts  bijst  e  mbretsriss  74.  32r,  ts  bijt  e 
mbsretsniss  72.  3l‘,  t’smmsn  e  tsupss  59.  11,  tsmmsn  e  ts  vslän 
säjs  61.  1.  —  4.  Mit  ss:  a)  se’meSs  58.  36,  s's'msSs  52.  37, 
semmss  59.  19;  b)  Ss  ernstes  tsupss  58.  41,  ss  bijsss  mbretit,  ss 
zezsSs  63.  33. 

Zu  §  91.  Hier  wird  §  13  verglichen,  gut  wäre  es  jedoch 
auch  §  43  heranzuziehen,  vielleicht  ist  hier  13  Druckfehler, 
obgleich  auch  dort  ein  Theil  der  hier  üblichen  Veränderungen 
besprochen  wird. 

Zu  §  101.  Zu  der  hier  besprochenen  Aualogiewirkung 
einige  Belege  aus  unsern  Texten:  ts  hdpehe  60.20.22,  hupen 

66.  7,  hupehem  ib.,  ts  hiipheS  66.  3,  ts  ikehe  64.  5,  l'iipsn  66. 
10,  ts  l'üpehs  64.  29,  ts  tündehe  62.  37,  ts  tuntns  62.  38. 

Zu  §  108.  Dass  der  Conjunctiv  Impf,  dem  Indic.  der¬ 
selben  Zeit  in  der  Form  vollständig  gleichkommf,  ist  aller¬ 


und  romanische  Philologie.  Nr.  9. 


dings  nicht  ausdrücklich  gesagt,  jedoch  implicite  schon  darin 
enthalten,  dass  M.  von  keinem  Indic.  und  Conj.  Impf,  spricht, 
sondern  bloss  vom  Imperfectum;  es  hätte  aber  doch  gesagt 
werden  sollen,  dass  in  der  Regel  die  Partikel  ts  das  charak¬ 
teristische  Merkmal  aller  Conjunctive  bildet.  Wäre  die  Sache 
so  dargestellt  worden,  so  würde  sich  nicht  der  Widerspruch 
zwischen  §  120  und  128  betreffs  der  Bildung  des  Fut.  und 
Condit.  eingeschliohen  haben;  laut  §  120  ist  das  Fut.  =  do 
ts  +  Conj.  Pr.,  Condit.  =  do  ts  +-  Imperf.,  während  laut 
§  128  das  Fut.  =  do  -f  Conj.  Praes  ,  der  Condit.  =  do  + 
Imperf.  (soll  eben  heissen  auch  liier  Conj.  Imperf.)  ist.  Ueber 
die  verschiedene  Schreibung  dieses  do  -f  ts  ist  oben  bemerkt 
worden  Einige  Beispiele  des  Conj.  Impf,  aus  unsern  Texten 
mögen  die  Sache  illustriren:  ts  hik'ej  66.  39,  ts  hinej  71.  20. 
21,  ts  hünte  69.  38',  ts  hardzönte  59.  38,  mos  gente  60.  26,  ts 
mos  leiste  68.  18',  sat  kulotnej  70.  32,  ts  mbionej  70.  33,  ts 
mbuste  68.  23',  ts  mos  leiste  68.  18'.  Allerdings  kann  dieses 
ts  mitunter  bei  Bildung  des  Fut.  und  Condit.  auch  entfallen, 
so  do  vin  73.  9r,  do  vhiene  73.  29r ;  —  do  ngal'skönte  61.  8. 
Auffallend  ist  66.  33,  wo  das  Impf.  Ind.  an  und  für  sich  (ohne 
do)  die  Bedeutung  eines  Condit.  hat.  —  Als  Beispiele  ver¬ 
schiedener  Umschreibung  des  Fut.  mögen  dienen:  kä  per  ts 
haruare  61.  10—11,  ke  per  ts  pssüars  65.  4,  jans  per  ts  bsrs 
66.  37,  ka  ts  vihens  74.  28— 29r,  dua  t  vete  70  37,  kam  t  i 
&em  ib.,  kan  jen  stm  (auch  hier  ohne  ts)  74.  33'. 

Zu  §  109.  Als  Beleg  für  den  sehr  interessanten  Fall,  wo 
das  Pron.  person.  im  Accus,  zwischen  den  Stamm  und  die 
Endung  der  2.  PI.  Impert.  eingeschaltet  wird,  führe  ich  aus 
unsern  Texten  Kor.  11.  7  primmsni  aus  prit-ms-ni  statt  prit- 
ninis  an;  liieher  gehört  wohl  auch  Pereni  69.  20'  st.  Perni  e , 
vgl.  ib.r  Pernia.  —  Für  den  Gebrauch  des  Conj.  statt  des 
Impert.  in  der  2.  Sg.  bieten  unsere  Texte  folgende  Beispiele: 
ts  vets  65.  8,  ts  Tsmbejis  65.  9,  t  pis  Kor.  15.  4,  mos  Ves  60.  4, 
mos  skös  59.  31,  60.  9,  mos  sets  58.  28,  mos  Usos  60.  34; 
1.  S»-.  ts  pris  59.  32.  —  Zu  §  119.  Beispiele  eines  absoluten 
Part.  Pf.  bieten  uns  ts  jdrdurit  74.  9 — 10r,  ts  hürit  64.  5,  ts 
xiturit  74.  3r,  gegur  74.  22',  psrgejur  74.  11'. 

Zu  §  122.  Hier  einige  Beispiele  für  den  sogen.  Adrnira- 
tiv  aus  unsern  Texten:  arpkg  Kor.  18.  4,  k'eneka  P3ns  59.  33, 
k'snskan  61.  31,  ksnskej  62.  13,  mdfkej  Kor.  17.  3,  k'snskisin 
60.  23,  pässka  +  Part.  61.  20.  —  Zu  §  1*23.  Belege  der  3.  Sg. 
Impf.  Pass,  auf  -ej:  driSej  63.  35,  bsnej  60.  30,  msndonej  59. 
28,  mmdohej  60.  9,  pikslohej  58.  14—15,  tirej  66.  41,  trsmbej 
60.  24. 

Zu  §  127.  Hier  wird  implicite  auf  §  109,  wo  die  Bildung 
des  activen  Impert.  besprochen  wird,  hingewiesen,  allein  an 
der  letztem  Stelle  lautet  die  Form  ausdrücklich  marto ,  während 
in  §  127  mos  u-martöj ,  also  mit  einer  andern  Endung  vor¬ 
kommt. 

Zu  §  133.  Die  Praepositionen  sind  in  einfache  und  zu¬ 
sammengesetzte  eingetheilt  und  nur  bei  einigen  wird  aus¬ 
drücklich  erwähnt,  welchen  Casus  sie  verlangen ;  wäre  es  da 
nicht  besser  gewesen,  gerade  den  letztem  Umstand  zum  Ein- 
theilungsprincip  zu  nehmen  ?  So  verschwinden  hier  unter  den 
übrigen  diejenigen  zwei  Praepositionen,  die  mit  einem  be¬ 
stimmten  Nominativ  verbunden  werden,  was  gewiss  sehr 
charakteristisch  ist  und  eigens  hervorgehoben  zu  werden  ver¬ 
dient.  Die  Bedeutung  ist  hier  und  auch  im  Gl.  selbstverständ¬ 
lich  nur  ganz  allgemein  und  annähernd  angegeben  worden. 

Das  Glossar  befleissigt  sich  derselben  Knappheit  und 
Bündigkeit  wie  die  Grammatik  und  ist  trotzdem  sehr  voll¬ 
ständig,  auch  die  Bedeutungen  passen  in  den  meisten  Fällen 
zu  den  betreffenden  Stellen  der  Texte.  Auch  finden  wir  hier 
in  gewissem  Sinne  Ergänzungen  zu  dem  oben  besprochenen 
Aufsatz  in  Gröbers  Grundriss,  so  bl'e  von  ablevare ,  egsrsirs 
von  acris,  Ic'srs  und  k'srös  von  caries  und  cariosus,  k'is,  k'it 
von  citare ,  nkeden  von  convertere,  fl'e  von  flare  (vgl.  ir .  fiatare 
athmen),  rnblön  von  implere ,  l'eme  von  levare,  fuan  von  rädere, 
gals  von  salvus ,  trolcis  von  it.  toccare,  tregön  von  tradere,  dot, 
ndutu  von  in  toto ,  trasegön  von  fransigere  u.  a.  Nur  einige 
wenige,  gewiss  unbeabsichtigte  Lücken  sind  zu  verzeichnen, 
anderen  im  Gl.  fehlenden  Formen  und  Wörtern  der  Texte  ist 
die  Aufnahme  gewiss  absichtlich  verweigert  worden.  Es  sind 
dies  selche  Wörter,  deren  Kenntniss  aus  dem  Studium  der 
Grammatik  vorausgesetzt  wird.  Wäre  dieses  Princip  überall 
consequent  durchgeführt  worden,  so  würde  man  dagegen  nicht 
viel  einwenden  können,  allein  eben  in  dieser  Beziehung  ist 
da  eine  gewisse  Ungleichmässigkeit  wahrzunehmen,  die  hätte 
vermieden  werden  können,  wenn  man  sich  entschlossen  hätte, 
alle  Wörter,  die  in  den  Texten  Vorkommen,  ins  Gl.  aufzu¬ 
nehmen  ohne  Rücksicht  darauf,  ob  sie  in  der  Grammatik  ver- 


347 


1889.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  9. 


348 


zeichnet  sind  oder  nicht.  Dies  betrifft  namentlich  die  Pro-  [ 
nomina  indefinita,  die  Praepositionen  und  Conjunctionen,  dann  ( 
Nebenformen,  Zusammensetzungen  u.  dgl.  Das  Urtheil  eines 
Verfassers  in  dieser  Beziehung  d.  h.  welciie  Wörter  einer  j 
nochmaligen  Erinnerung  im  Df.  bedürfen  und  welche  nicht-, 
ist  immer  nur  ein  subjectives  und  kann  unmöglich  den  Be¬ 
dürfnissen  und  Kenntnissen  aller  seiner  Leser  gerecht  werden, 
während,  wenn  er  sich  der  grössten  Vollständigkeit  befleissigt, 
jedermann  befriedigt  werden  kann.  Ich  werde  nun  im  Nach¬ 
folgenden  eine  Reihe  vereinzelter  Bemerkungen  bringen,  um 
sei  es  beabsichtigte  oder  unbeabsichtigte  Lücken  auszufüllen, 
die  Richtigkeit  der  Bedeutung  in  einzelnen  Fällen  zu  prüfen, 
den  Gebrauch  mancher  Wörter  an  einigen  Beispielen  zu 
illustriren.  Ich  habe  mich  dabei  für  die  alphabetische  Ordnung 
entschieden,  da  auf  diese  Weise  die  Vergleichung  mit  dem 
Gl.  und  dessen  eventuelle  Ergänzung  viel  leichter  wird  vor¬ 
genommen  werden  können,  afsrön  kommt  in  den  Texten  nur 
in  der  pass.  Form  vor,  die  hier  gar  nicht  verzeichnet  ist, 
ebenso  bint ;  damit  möge  verglichen  werden  mahnüen,  wo 
nicht  nur  der  Bedeutung  des  Pass.  Erwähnung  geschieht, 
sondern  dasselbe  gleich  darauf  als  besondere  Nummer  i»«lr 
nohem  verzeichnet  wird;  auch  bei  tsudis  wird  die  pass.  Form 
tsuditem  verzeichnet;  dagegen  wird  mmdön  nur  unter  der 
pass.  Form  mendonem,  msndohem  verzeichnet,  als  ob  es  activ 
gar  nicht  vorkäme,  vgl.  jedoch  63.  7,  65.  5 — 6;  etwas  Aehn- 
liches  ist  es,  wenn  unter  bükurs  das  rum.  bukurd  mittels  'sich 
freuen’  übersetzt,  als  ob  es  se  bukurd  wäre.  Das  rum.  ein¬ 
fache  Verb  scheint  überhaupt  nur  als  refl.  in  Verwendung  zu 
sein,  während  als  transit.  das  zusammengesetzte  imbukurä  vor¬ 
gezogen  wird.  —  akstsiV  sn  60.  40;  §  77.  2.  —  aks  ts  neri 
§  77  5)  könnte  vielleicht  mit  dem  rum.  iacä  ce  om  verglichen 
werden.  —  ancläj  64.  16,  65.  26,  71.  16,  73.  271;  andai  70.  31 
vgl.  Gl.  andaina.  —  andejmi ,  ss  ‘von  da’  64.  31;  vgl.  atshers 
und  atsMrenaj  64.  3,  kure  und  küfsnaj  58.  1,  beide  im  Gl.  — 
andön  71.  23.  24,  verbunden  mit  mai,  im  Gl.  nur  dieses 
letztere.  —  ans  mit  pä  ‘endlos,  ungemein’  66.  16.  24,  67.  18.  — 
ap  findet  sich  allerdings  unter  a  nicht,  aber  sollte  laut  Hin¬ 
weis  unter  nap  da  stehen.  Dazu  einige  Formen  Pr.  Ind.  1. 
Sg.  jap  57.  27,  64.  24,  wo  in  beiden  Fällen  das  Pron,  a  un¬ 
mittelbar  vorhergeht,  dagegen  ap  64.  26,  wo  dies  nicht  der 
Fall  ist;  so  auch  Pr.  Conj.  t  i  a  japs  58.  34  aber  t  i  apin 
63.  29;  1.  PI.  Ind.  i  apim  Kor.  1.  7;  Impf.  3.  Sg.  epte  68. 
261,  nepte  68.  26r,  jip  70.  34  (calabr.);  vgl.  §  129  ape  und 
ipje ;  zum  Imprt.  vgl.  ep-ms  (‘gib  mir’)  68.  71  und  daraus  sehr 
verkürzt  sm  70.  24  (calabr.)  neben  nep  68.  7r;  Pr.  Pass.  1.  Sg. 
ipem  65.  12 ;  vgl.  §§  90.  124  u.  129.  —  as  67.  38  in  der  Be¬ 
deutung  des  Gl.;  ‘auch  nicht’  67.  25;  dot  as  tsak  62.  11,  wo 
as  neben  dot  zur  grösseren  Verstärkung  des  negativen  Be¬ 
griffes  dient;  ähnlich  65.  12,  wo  es  mit  efie  verbunden  ist; 
as  ...  as  weder  . . .  noch  64.  4;  §  135.  —  as-gs  58.  7,  vgl.  §  78 
asns,  asndons ;  das  letztere  68.  251;  70.  3r  (hier  as  ndoni).  — 
asnert  Kor.  19.  5;  vgl.  mosnerl  70.  34  und  im  Gl.  —  at  Acc. 
des  Pron.  demonst.  70.  29,  72.  39r,  74.  38’,  §  74  nur  ate.  — 
ata  71.  17  mit  einem  Fern,  surbise.  —  atile  66.  42,  §  77.  1.  — 
atö  als  neutr.  Pl.  62.  6.  17,  67.  9,  so  auch  ksto  62.  28,  66.  6. 
12,  73.  22r  vgl.  ts  jida  61.  37,  68.  16.  —  atürevet  63.  21,  §  65 
nur  -ve4,  vgl.  auch  atire  73.  23r,  74.  231  und  atireve  ib.r.  - 
baba  so  im  GL,  babä  Kor.  7.  6.  7  aber  ib.  21.  6  baba ,  damit 
in  Ueberein8timmung  Acc.  babäns  Kor.  7.  4,  babans  ib.  2.  7 
und  bäbene  ib.  13.  7.  —  Zu  bm  einige  Formen:  Pr.  Ind.  3.  Sg. 
bsn  74.  21r,  bm  67.  12,  73.  21r,  bpi  74.  201,  baun  72.  17r.  IR1; 
Imprt.  2.  Sg.  bsn  69.  31,  73.  2l\  §  108,  bm  73.  20r,  bm  74. 
201,  bene  74.  20r,  bej  Kor.  15.  3,  ban  72.  17,  69.  3*';  Conj.  Pr. 

1.  Sg.  ts  bsn  57.  14.  15.  17  neben  ts  bsja  71.  24,  dazu  1.  Pl. 
bsjsm  71.  30,  benem  58.  15;  Conj.  Impf.  3.  Sg.  ts  bene  §  108; 
Impf.  pass.  3.  Sg.  bsnej  60.  30,  bshej  66.  41.  —  hier  ‘verlieren’ 
71.  12.  31  fehlt  im  Gl.  —  blr  dialektische  Formen  des  Pl. 
bij  68.  5,  bil’  70.  23,  bljt  73.  331,  biVste  74.  321,  bijet  ib.r  — 
dal ’;  Impf.  Conj.  3.  Sg.  diVte  59.  37,  §§  90  u.  105.  —  darovit 
mit  dem  Sg.  Accus,  des  innern  Obj.  verbunden  59.  6—7,  67. 
29 — 30.  —  dassm  auch  im  Pl.  ddssmat  66.  38  (vgl.  böhm. 
svatby  volksth.  statt  des  Sing,  svatba).  —  derd  vgl.  57.  14.  16. 
—  diek ;  Kor.  16.  10  dijens.  —  Zu  dite  vgl.  dits  ts  kek’e  62. 
25.  26,  nga  dits  63.  30  ‘täglich’,  unter  nga  allerdings  nga  mot 
‘jedes  Jahr’.  —  dopu  eher  dopu  tSs  —  rum.  dupä  ce  70.  29 
‘nachdem’.  —  dred\  vgl.  i  dreSurs  62.  10.  —  drite  ‘Licht’  62. 

8  fehlt  im  Gl.  —  Zu  duaj4,  in  der  Gr.  §  129  und  §  108  (neben¬ 
bei)  kommt  nur  dua  als  1.  Sg.  vor,  ebenso  64.  22,  66.  2.  3, 
70.  37,  auch  das  Gl.  unter  desa  stellt  die  Form  dua  auf,  neben 
dühaem  des  Gl.  steht  dua  ‘soll’,  als  ob  es  ein  anderes  Verbum 
wäre  als  duaj ;  zu  dühaem  kommt  66.  5.  19  die  Form  dühaet 


vor,  sonst  duhet  62.  39,  63.  7  oder  dühe'i  70.  161,  duhei  ib.r, 
duhej  71.  30;  vgl  dazu  auch  Gr.  §  129  dühem  Pass,  zu  dua 
‘will’;  dazu  3.  PL  Impf,  dühesin  62.  22;  2.  PL  Pr.  Conj.  ts 
duhij  66.  26;  Impf.  3.  Sg.  act.  düante  57.  6  neben  dönle  60. 
20,  don/e  69.  38,  duaj  71.  20,  duants  67.  7  soll  gewiss  duante 
corrigirt  werden;  bezüglich  der  Doppelform  im  Pass.  vgl.  unter 
k'uan ,  wo  beide  Formen  k'uhaem  und  k'uhem  angeführt  werden. 

—  -9- am,  dorn4,  vgl.  das  Pass,  in  der  Bedeutung  ‘durch  das 
Schicksal  bestimmt  werden’  59.  33,  65.  20;  dazu  noch  einige 
Formen:  Pr.  Ind.  und  Conj.  1.  Sg.  neben  dom  und  9- am  72. 
22r.  24r  auch  dem  Kor.  17.  4.  5,  das  letztere  auch  6A  33* , 
Kor.  11.  8  und  dem  70.  37;  Impf.  3.  Sg.  dote  und  dot  74.  9 
auch  doste  71.  371  ;  dös  60.  21,  dos  73.  61,  doi  ib.1,  dose  74. 
6r ;  Imprt.  2.  Sg.  duaj  73.  14,  74.  131  (so  auch  §  84),  duei 
72.  Kl1,  dui  ib.  ,  dua f  74.  13  .  —  dels  73.  34  als  Nebenform 
zu  feie  fehlt,  §  30  allerdings  nebenbei  citirt).  —  e  als  Neutrum 
72.  18l.  1 7 r,  74.  22r,  so  auch  kete  §  119  (nebenbei),  73.  20r. 
21 — 221,  74.  201  (hier  Jets),  Kor.  19.  4,  67.32  (hier  e...ksts ); 
e  proleptisch  gebraucht  58.  21,  ebenso  auch  i  60.  23.  —  eh 
und  eS ’  in  den  Texten  sehr  häufig,  im  GL  nur  b  und  eöe.  — 
eSe  in  der  Bedeutung  ‘noch’  58.  38,  60.  1,  67.  13,  mit  der 
Negation  ‘noch  nicht’  64.  15,  60.  16;  so  wird  auch  das  rum. 
si  besonders  in  der  Bedeutung  ‘schon’  verwendet,  denn  ‘deja’ 
ist  ein  Neologismus.  Zwei  eJe  in  demselben  Satz  bietet  60. 
30.  —  ens\  vgl.  §  36  ans  und  dann  allerdings  auch  die  Ab¬ 
handlung  über  die  Pluralbildung  90.  24,  wo  es  heisst,  dass 
die  Form  ans  im  Sing,  ungebräuchlich  ist;  der  Pl.  enst  kommt 
in  unseru  Texten  64.  11  vor.  —  ende ;  ms  lca  snda  eher  ‘es 
verlangt  mich,  ich  habe  Lust’  als  ‘es  macht  mir  Vergnügen’. 

—  fak'e-karts  Kor.  16.  2,  ira  GL  bloss  fak'e ,  während  harte 
nur  zufällig  §  133  in  der  Bedeutung  ‘Brief’  verzeichnet  ist; 
hier  wird  die  Wange  mit  Papier  verglichen,  wie  in  dem  rum. 
Volkslied  aus  Siebenbürgen:  Fata  ei  ca  härtia  84.  7  (Doi ne 
§i  Strigäturi  din  Ardeal,  Bukarest  1885).  Eine  ähnliche  Zu¬ 
sammensetzung  haben  wir  auch  in  nuse  VuVe  Kor.  14.  2.  4; 
anderer  Art  sind  Composita  wie  krüe-ünste  60.  28  (auch  im 
GL),  krahe-häpurs  65.  35,  keputss-grisurs  60.  40,  pVank-prises 
68.  15  (auch  im  Gl.)  und  wieder  anderer  Petro-beu  Kor.  1.  9, 
Ssndsr-trimi  Kor.  12.  6.  12,  sowie  auch  pare-mols  Kor.  16.  4. 

—  fare  nicht  als  Verstärkung  der  Negation  66.  4,  67.  15.  — 
farec/s  67.  6;  vgl.  fare.  —  fe  72.  22  =  bess  fehlt  im  GL  — 
Zu  fl'as  einige  Formen.  Pr.  Conj.  2.  Sg.  fl'ats  Kor.  14.  5, 
3.  PL  fVasin  57.  13;  Imprt.  2.  Sg.  foVs  Kor.  21.  6.  12.  18.  — 
Zu  fl'e  Impf.  Ind.  3.  Sg.  fl'inte  63.  40,  65.  29.  34.  —  fsehetazi 
61.  16,  im  GL  nur  fsehuraj  60.  38,  61.  5—6.  9  und  psehszazi 
60.  26.  —  futem  vielleicht  ‘verstecke  mich’?  —  gerssa  mit 
dem  Conj.  60.  12,  65.  14  aber  auch  mit  dem  Ind.  62.  30.  — 
ge  als  Masc.,  aber  gsse  68.  71  und  gäse  ib.  8r.  —  jskafss  Kor. 
20.  4,  allerdings  verzeichnet  §  77.  6,  aber  warum  gssendi  58. 
8  auch  im  GL,  obgleich  es  in  der  Grammatik  in  demselben 
§  verzeichnet  ist?  —  Zu  gl  vgl.  ginesit  Kor.  13.  5,  gir  Kor. 
17.  2,  18  2.  —  gids  66.  14  vielleicht  ‘in  einem  fort’  wie  rum. 
tot ;  me  gids  ksto  62.  28  =  rum.  cu  toate  acestea4,  me  gids  dazu 
Belege  57.  4,  60.  32.  36,  67.  33,  65.  39  u.  A.;  gidi  61.  32 
(vgl.  ib.  30)  ist  wohl  Druckfehler,  oder  sollte  es  berechtigt 
sein  wie  etwa  kak'i  72.  231?  —  gidsnt  60.  28,  62.  1.  — -  Zu 
hä  Impf.  3.  Sg.  hänte  62.  1,  3.  PL  hänine  68.  251  und  häjsins 
63.  25r.  —  haladis  nicht  ‘beschütze’  sondern  ‘abkühle’  vom 
serb.  hladiti ,  hladim  Verb.  Impf,  kühle,  refrigero  (Vuk); 
warum  wäre  sonst  die  Adlerin  zum  Meere  geflogen  und. 
warum  hätte  sie  ihre  Flügel  ins  Wasser  getaucht?  Ich  be¬ 
nutze  die  Gelegenheit,  um  ein  anderes  slav.  Verbum  mit  ähn¬ 
licher  Endung  anzuführen,  das  der  oben  erwähnte  Verfasser 
einer  Grammaire  albanaise  P.  W.  Seite  58.  14  citirt,  nämlich 
dihat  ‘haleter’,  ich  fand  das  Wort  weder  bei  Miklosich  in 
dessen  Slavischen  Elementen  des  Alb.  noch  sonst  wo  und 
weiss  nicht,  inwiefern  es  volksthümlich  ist.  —  harüps  vgl. 
auch  Diez  E.  W.  unter  carruba.  —  Zu  haus  vgl.  rum.  havüz 
bei  Cihac  II,  586  in  der  ursprünglichen  Bedeutung  des  türk. 
Wortes;  oder  sollte  das  alb.  Wort  identisch  sein  mit  rum. 
hau  ‘gouffre,  abime,  chaos’,  das  Cihac  II,  663  vom  gr.  ^dog 
ableitet?  -  Zu  lieh ’  Imprt.  2.  Sg.  hik'  58.  8,  Impf.  Conj.  Pass. 
3.  Sg.  ts  liik'ej  66.  39.  —  ja  70.  33,  71.  4  ist  es  Abkürzung 
von  at  oder  et  was  anderes  ?  vgl.  ta  70.24,  das  im  GL  verzeichnet 
ist.  —  juvet  73.  24r.  251.  271.  —  ka  vgl.  71.  16  ( serbstorst ).  — 
kak'i  s.  gids.  —  Zu  kam ;  2.  Sg.  Imprt.  ki  65.  10;  §§  84  und 
130;  pdsurs  62.  16  ist  hier  nicht  das  Adj.  ‘reich’  sondern  das 
Pt.  Pf.,  welches  mit  me  den  Infin.  ersetzt;  dagegen  ist  es 
Adj.  60.  27.  —  Zu  ks  Beleg  Kor.  1.  3.  —  ksts  als  Neutr.  s.  e. 

—  ksto  als  Neutr.  s.  atö.  —  ku  auch  ‘wohin’  Kor.  9.  1,  12.  4. 

—  k'änj  vgl.  auch  k'ahem  Kor.  11.  9  und  rum.  a  se  plinge.  — 


349 


1889.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  9. 


350 


lc'e  te  70.  2 r  =  ecce?  wie  rum .  iacäte,  täte?  vgl.  ib.1  nate ,  und 
na  steht  im  Gl.  —  k'e  in  59.  1  vor  perpara ;  ist  es  dasselbe 
lc'e,  welches  in  k' ate  tsas  58.  39  und  als  tSe  in  tse  mb  atf  Hers 
72.  391  und  74.  39r  und  in  meinen  Priapevky  ku  poznani 
nareci  albanskych  (Beiträge  zur  Kenntniss  alb.  Dialekte)  eben¬ 
falls  mit  her  11.  28  vorkommt?  vgl.  auch  Jc'epä  62.  25.  33  im 
Gl.  unter  lc'e.  —  k'iel  vgl.  auch  k'eles  70.38,  71.4,  was  doch 
fern.  Form  ist.  -  Bei  k'iri  wird  nicht  gesagt,  wie  der  Stamm 
eigentlich  lautet,  und  doch  kommen  in  den  Texten  Formen 
vor  wie  Jc'iriri  Kor.  19.  1  (PI.  k'irih  Kor.  16.  12),  so  auch 
vh’erat  64.  6  zu  vi,  während  bei  ze  der  Stamm  richtig  ange¬ 
geben  wird  zer-.  —  Jc'o  61.  3  =  kejö?  —  k'üs  vgl.  auch  k’is  ; 

68.  llr  ‘wie  viel’,  69.  31r.  —  l'ut  eher  Pass,  und  doch  ist  die  i 
Form  im  Gl.  nicht  angeführt;  vgl.  oben  unter  aferön.  —  I 
malenüen  ib.  —  Zu  mar:  Pf.  3.  Sg.  märkej  Kor.  17.3;  Impf. 
Conj  3.  Sg.  te  wirte  (corr.  aus  wirte )  67.  25.  —  mhas  68.  10.  ; 
20,  Gl.  nur  pas ,  §  133  allerdings  pas  =  gegisch  mhas.  —  mbet ; 
mbets  65.  7  ist  2.  Sg.  Opt.,  rnbetes  65.  11  dagegen  Pr.  Conj.  — 
wbied- ;  in  ture  umbieSur  71.  15  die  Bedeutung  ‘sich  versammeln’ 
scheint  hier  nicht  zu  passen.  —  nibi  fehlt  im  GL,  obgleich  es 
häufig  vorkommt  und  permbt  in  per  und  nibi  aufgelöst  wird; 

§  133  und  früher  schon  §  41  kommt,  es  allerdings  vor,  aber 
dasselbe  gilt  von  permbi ,  welches  doch  seine  Stelle  im  Gl. 
fand.  —  mbret  vgl.  die  Form  des  Ace.  mbrene  Kor.  3.  2,  wie 
§  43  mone,  zone  —  motne,  zotne.  —  mbrenda  resp.  mbrenda 

69.  38r,  §  134.  —  rnbus  60.  22  fehlt  im  Gl.  in  der  Bedeutung 
von  zbut\  mbusi  ist  es  kaum.  —  mek'ene  66.  34  fehlt  im  Gl. 
und  ist  mir  unklar.  —  mendhn  66.  21  fehlt  im  Gl.,  obgleich 
andere  ähnlich  gebildete  Wörter  daselbst  verzeichnet  sind, 
so  mpsim  59.  37,  61.  32,  mundim  66.  15,  ndrüsim  67.  6,  pi- 
kelim  65.  21,  prenim  72.  26,  skr  epetim  5S.  25,  tsperbl'im  66. 
11,  urSenim  70.  4.  —  mendonem  s.  aferön.  —  ment  mit  mbäh 
kann  mit  dem  rum.  tsine  minte  verglichen  werden,  das  mit 
dem  Acc.  des  Gegenstandes  verbunden  wird;  so  auch  ve  re  \ 
57.  21  —22,  wo  tsupene  den  Gegenstand  bezeichnet,  i  .  .  .  asäj 
dagegen  das  possess.  Verhält niss ;  so  auch  kam  kuides  in  57. 

9 — 10:  do  t  a  kene  ndotsä  kuides.  —  Zu  munt ;  s  münte  60.  31 
bedeutet  ‘war  krank,  unpässlich’  und  könnte  daher  auch  als 
ein  Wort  geschrieben  werden;  Formen  Pr.  Ind.  mundem  66. 

1,  mundes  65.  42,  mundet  66.  2 — 3.  4  (impers.),  67.  5  neben 
munt  59.  37,  Kor.  4.  4;  auch  in  diesen  beiden  Fällen  wird 
munt  unpersönlich  gebraucht,  wenn  sich  daher  die  Ueber- 
setzung  des  Gl.  ‘kann’  etwa  auf  das  letztere  Beispiel  beziehen 
sollte,  so  ist  dies  allerdings  dem  Sinne  nach  richtig,  aber 
nicht  in  Bezug  auf  die  Form ;  vgl.  auch  s'mund  lossim  fialen 
(non  possiumo  muovere  la  parola)  in  Jubany,  Raccolta  di 
oanti  popolari  e  rapsodie,  Trieste  1871.  Impf.  Ind.  3.  Sg. 
münte  60.  31;  münte  Opt.  60.  40;  Aor.  mundi  64.  4,  67.  31  ; 
Pr.  Conj.  3.  Sg.  te  munthe  67.  29.  —  nani  71.  30  wohl  zu¬ 
sammengesetzt  mit  ani.  —  nde  Kor.  6.  1  mit  best.  Nominativ 
ist  gewiss  eine  dial.  Form  für  te,  worüber  s.  §  133  und  auch 
das  Gl.  ndek  =  tek  61.  22,  66.  9;  so  auch  67.  35  vaiti  nde 
vendi  i  ß'dmburit ,  67.  1 1  vente  nde  der  e  Sömese  und  so  wahr¬ 
scheinlich  auch  73.  41  erSi  nde  at.  —  nde  bemerkenswerth  mit 
dem  Verbum  martuare  64.36.  —  ndeper  allerdings  §§  4 1  und 
133,  aber  dies  gilt  auch  von  andern,  die  doch  ins  Gl.  aufge¬ 
nommen  wurden.  —  Zu  ndiek  Aor.  1.  Sg.  ndok'a  58.  12.  — 
ndotsä  ‘einige’  57.  10.  —  nesermen,  te  62.  11;  im  Gl.  nur  ne- 
sermet  61.  14  —  nemur  67.  4  eher  ‘verflucht’  als  ‘unglücklich  . 

—  neng  70.  34.  39,  71.  5.  20.  24  auch  npig  74.  121.  251,  im 
Gl.  nur  nenk.  —  nga  61.  19  in  der  Bedeutung  des  rum.  cäte. 

—  ngaj  =  nga  Kor.  18.  2.  —  nö/äre  eher  ‘es  wird  sich  er¬ 
eignen,  zutreffe::’.  —  nerimejdterin  63.  22  ‘mit  einander’  = 
sok'mesok'  57.  13,  was  im  Gl.  schwerlich  richtig  ‘nach  einander’ 
übersetzt  wurde.  —  o,  oi  70.  24,  oji  Kor.  7.  2 — 9  Interj.  — pa 
Kor.  4.  2  im  Anfänge  eines  Liedes  kann  mit  ähnlichem  Ge¬ 
brauche  des  rum.  da  verglichen  werden;  s.  die  Sammlung 
Doine  si  Strigäturi  din  Ardeal  von  mir  und  A,  Bärseanu  167. 
],  S.  141.  3,  S.  143.  1  u.  A.;  59.  33  in  der  Bedeutung  einer 
Fragepartikel  =  pale,  8.  meine  Prispövkv  ku  poznäm  nareci 
albanskych  Prag  1883.  12.  17,  16.36,  17.  11  u.  A.  71.  22  pa 
ruaj  ‘warte  doch’,  in  64.  17  ist  pä  etwas  unklar.  —  pahir  66. 
34  eher  ‘mit  Gewalt’  als  ‘Gewalt’.  —  paik  verzeichnet  unter 
laika.  —  papö  und  papo  65.  15,  66.  22;  —  66.  42,  67.  17.  36; 
im  Gl.  nur  pa  um!  po  jedes  für  sich,  aber  doch  papä ,  das  nur 
71.  19  vorkommt.  —  Zu  pure  vgl.  par  e  par  Kor.  13-  4.  — 
pasketäj ,  die  Bedeutung  ‘später’  scheint  nicht  gut  zu  65.  38 
zu  stimmen,  eher  ‘von  nun  an’;  es  kommt  auch  64.  29  vor.  — 
Zu  pe  vgl.  58.  31,  Kor.  10.  5.  —  petlce  Plur.  petkravet  70.  24, 
pHkerat  70.  24  —  25.  —  per  60.  41,  der  Sinn  ist  hier  nicht  klar. 
—  peranddj  64.  34,  66.  36,  perandaj  67.  28.  perans  60.  42, 


71.  35,  dann  als  Praep.  62.  31,  64.  21;  dazu  gehört  auch 
prane  Kor.  14.  3;  das  calabr.  prana  70.  22,  74.  22’  dürfte 
jedoch  eher  eine  Erweiterung  des  im  Gl.  verzeiehnejen  prä 
sein.  —  perite  als  Subst.  62.  9  fehlt  im  Gl.  —  perpos  74.  17 
und  prepös  73.  13  (hier  als  Adv.),  allerdings  §  134.  —  per- 
tsiöl  63.  18.  27  eher  ‘begleite’  als  ‘bringe’,  was  besonders  an 
letzterer  Stelle  deutlich  ist.  —  Zu  pi  vgl.  pihet  Kor.  15.  1.  2. 
—  Zu  po  in  advers.  Sinne  vgl.  besonders  63.  24.  —  pok'e  62. 
3;  sind  dies  nicht  eigentlich  zwei  Wörter  po  und  k'e,  das 
erstere  für  sich  auch  64.  29?  —  porsi  69.  3r  fehlt  im  Gl. 
posi  ebenfalls,  aber  posikur  67.  34  hat  das  Gl.,  wenn  auch 
mit  einer  nicht  passenden  Bedeutung  'weil,  da  statt  als  ob  — 
sikur  58.  14.  34,  65.  25,  das  im  Gl.  die  richtige  Bedeutung 
‘als  ob’  erhalten  hat.  —  pre  te  +  Conj.  73.  12  jst  eher  ,Con- 
junction  als  Praep.,  vgl.  per  te  §  135.  —  prepös  s.  perpos.  — 
pse  auch  =  se  ‘dass’  73.  27r.  —  psehezazi  s.  fsehetazL  — 
püet ;  vgl.  dial  Formen  pieiti  71.  16,  piej  Imprt.  1 0.  35. 

Zu  rä  Pr.  Conj.  3.  Sg.  hier  (+  Dat.)  65.  36;  rihete 73.  8r_3. 
S°\  Pr.  Pass.  —  reist  nur  unter  ve  verzeichnet.  —  rali\  hier 
langt  man  mit  der  Bedeutung  ‘schlagen  nicht  aus,  so  58.  34, 
66.  27;  vgl.  unter  bist  66.  39.  —  riu  Aor.  3.  Sg.  73.  Befehlt 
im  GL,  wo  nur  arm  verzeichnet  ist;  ariu  59.  24,  60.  7.  — 
sä  63.  6  ‘was  betriff':’,  59.  30  ‘gleichsam’,  vgl.  auch  66.  28.  — 
Zu  sapä  Beleg  Kor.  7.  1.  —  se  nach  einem  Comparativ,  wo¬ 
von  allerdings  §  58  berichtet;  dann  ‘dass’,  ferner  ‘auf  dass, 
damit’  +  mos  67.  14,  60.  26  (hier  sogar  se-mös  geschrieben); 
auch  vor  der  directen  Reue  57.  2b,  53.  15,  59.  3,  69.  33,  wie 
auch  im  Rum.  cä  sehr  oft  pleonastisch  gebraucht  wird.  Manche 
der  mit  se  zusammengesetzten  Wörter  scheinen  nichts  anderes 
zu  sein  als  eben  dieses  pleonastische  se  in  der  Bedeutung 
‘dass’  in  Verbindung  mit  einem  Fragewort  und  die  beiden 
Wörter  könnten  ganz  gut  getrennt  geschrieben  werden.  Auch 
M.  scheint  derselben  Ansicht  zu  sein,  da  er  einige  derartige 
Zusammensetzungen  im  Gl.  nicht  verzeichnet.  So  hat  er  zwar 
sekü  aufgenommen  60.  24,  so  auch  sets'e  57.  20,  ja  getrennt 
zu  se  tse  61.  26,  dann  sets  59.  27,  Kor.  18.  4,  21.  4,  auchhier 
getrennt,  zu  se  ts  68.  11';  aber  nicht  selc'üs  63  26,  64.  15.  14, 
se  k'is  68.  llr  sowie  auch  sesi  62.  12.  —  sebasku  59.  13,  62. 
30  fehlt  im  Gl.,  nur  baske.  —  Zu  siel  Imprt.  2.  Sg.  siele  61. 
26,  2.  PI.  silni  71.  6.  —  sikür  s.  posikur.  —  siper ;  eine 
eigene  Bedeutung  muss  es  haben  in  mbe  f/al'  e  siper  59.  27, 
mbi  tri  dit  e  siper  66.  37,  mbi  pun  e  siper  66.  42.  —  sits 
57.  11,  58.  40,  60.  36,  67.  15.  17  vgl.  Gl.  sitse.  —  Serbetör 
fehlt  im  Gl.  —  skürteZe  vgl.  fr.  courte  paille.  —  Zu  soh  Impf. 
Ind.  3.  Sg.  sihte  57.  7.  —  sok'mesok'  s.  oben  nerimejdterin.  — 
spesöj  als  Verb.  Kor.  5.  4  fehlt  im  Gl.  —  Zu  sjme_Imprt.  2. 
Sg.  Spier  58.  27,  2.  PI.  spini  57.  8;  Aor.  3.  Sg.  spiiri  63.  24 
neben  spüri  58.  22,  60.  25,  spuri  67.  19,  spu  59.  4.  —  St.  te 

63.  35  ist  vielleicht  se  =  pse  ‘denn  weil’  zu  lesen?  —  tek 
60.  30  schwerlich  ‘da,  weil’,  sondern  eher  =  teku  wohin,  wo 
auch  temp.  57.  9.  22,  65.  18.  -  Zu  tekete  nsl.  tekniti  u.  s.  w. 
vgl.  rum.  ticne.se,  tignesc.  —  te ;  ist  vielleicht  66.  40  das  t  in 
passi  t  i  skoi  ein  euphonisches,  um  das  Zusammentreffen  zweier 
i  und  deren  Verschmelzung  zu  verhindern?  —  tere ;  vgh  teri 
57.  26.  —  ti  dial.  st.  tejet  70.  38,  71.  4.  —  Her  vgl.  tirej . 66. 
41  eher  ‘umdrehen’.  —  to  =  atö  66.7.  —  tsil'esdo  (Gen  Sing. 
F.)  66  22;  Gr.  allerdings  tsil'i  dö  §77.2.  —  tsöpera  fsöpera 
59.  10;  viele  solche  Ausdrücke  s.  Jungg  S.  98—100.  —  tse 
s.  Jc'g.  —  tsedö  ‘jeder’  65.  40,  in  der  Gr.  §  77.  4  im  Sinne  von 
‘was  immer’.  —  ts-fare  (mit  unbest.  Gen.)  65.  42.  —  uron  besser 
‘segnen’  als  ‘danken’  61.  32.  —  ustetör  vgl.  auch  3ic.  ustore 
74.  18.  —  vale  vgl.  rum.  oare ?  —  vesete  66.  29  fehlt  im  Gl. 

Zu  vete  einige  Formen;  Pr.  Conj.  3.  Sg.  veje  60.  5  31,  61.  23, 
62.  3,  65.  25  neben  vete  59.  19.  21.  33,  3.  PI.  te  vene  60.  33, 
Kor.  13.  6,  ven  58  6;  Impf.  3.  Sg.  vate  59.  23,  62.  4.  6.  15. 
11.  23.  u.  s.  w.,  3.  PI.  vejen  74.  24',  veijen  74.  23r;  Aor.  voiti 
68.  19r,  sonst  vaiti ;  mit  einem  Dativ  der  Richtung  verbunden 

64.  39.  —  vete  72.  25*  als  Subst.  ‘Mann,  Individuum’  fehlt  im 
Gl. ;  —  bezüglich  des  Pron.  refl.  vgl.  dot  e  kete  per  vehte  64.  37, 
tnare  me  vehte  64.  35.  39,  te  wirte  me  vehte  67.  25,  te  kes  me- 
velite  66.  5,  aü  vete  67.  5,  9-ä  me  vetehe  59.  31,  vehten  e  säj 
‘sich’  65.  38,  nde  vetehe  te  ti  68.  27 — 28,  me  vetehene  t  eme  72. 
141,  ndene  vetehe  t  ime  73.  181,  vgl.  auch  mar  vehten  58.  23 
‘zu  sich  kommen’;  oft  genügt  auch  das  blosse  Pron.  person., 
um  das  refl.  Verhältniss  'auszudrücken :  i  a  däne  gazit  64.  13, 
i  a  Sä  jVütürümit  66  13;  damit  zu  vergleichen  im  Sinne  eines 
reflex.  Possess.  tij  57.  28,  58.  22.  —  Zu  ve ;  Imprt.  2.  PI.  vbieji 
71.8  =  ve ni  i ?  vgl.  i  vqni  69.  16r,  i  viri  ib.1;  Pr.  Conj.  Pass. 
3.  PI.  te  vihene  73.  Bl1.  —  ve  re  s.  oben  unter  mellt.  —  vi  s.^ 
oben  k'iri.  —  Zu  vin  einige  Formen:  Pr.  Conj.  2.  Sg.  te  vihes 

65.  14  und  te  vis  73.  13r,  3.  PI.  te  vijene  73.  281 ,  te  vihene  74. 


351 


1889.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  9 


352 


29 r,  te  wnen  74.  281;  Aor.  1.  Sg.  ertss  60.  5,  Gr.  nur  ardtse 
§§  103,  104,  119  neben  er  Sa  ib.  und  §97;  —  3.  Sg.  ard  58.  2; 
erd-  62.  8.  18.  23,  64.  34,  71.  18.26,  73.  3r,  arSi  62.27,  65.28. 

33,  erSi  57.  7,  58.  1,  62. 13,  63.  38  u.  s.  w. ;  3.  PI.  erSen  57.  12, 

erdin  70.  35.  —  Zu  ze  (vgl.  §  97)  auch  mit  klarem  e  so  ze 
Kor.  12.  9.  11,  'Pr.  Conj.  1.  Sg.  ze  58.  12,  daneben  zes  65.  10; 
zere  66.  19,  zere  Kor.  12.  8.  10,  zer  Kor.  12.9.  11;  lud.  Impf. 

Pass.  3.  Sg.  zihej  60.  27;  §  98.  —  Zu  zok  vgl.  zoga  63.  23, 

sonst  zok'. 

p  r  a  g.  Joh.  Urban  Jaml k. 

Zeitschriften. 

Taalstudie  X,  4:  P.,  De  la  Yersification  frangaise.  —  J.  C. 
H.  Matile,  Exercices  sur  les  Homonymes  et  les  Paronymes 
frangais.  —  L.  M.  B.,  Bulletin  bibliographique :  Choix  de 
Lectures  frangaises  a  l’usage  des  Ecoles  moyennes  et  des 
Gymnases  par  Dubois;  L’Echo  de  la  Semaine  politique  et 
litteraire,  re  vue  populair, e  illustree;  Psychologie  de  P Attention 
par  Th.  Ribot;  Elements  de  Sociologie  par  Gombes  de 
l’Estrade;  La  Morale  dans  le  Drame,  l’Epopee  et  le  Roman 
par  Lucien  Arreat.  — -  L.  M.  B.,  Questions  et  reponses. 
Congres  international  de  l’enseignement  primaire.  —  L.  M. 
Baale,  Le  Substantif  compose.  —  K.  t.  B.,  Stray  Notes 
on  English  Grammar.  —  K.  t.  B.,  Synonymes  Illustrated.  — 

K.  ten  B.,  Answers  to  Correspondents.  —  K.  teil  B.,  New 
Books.  —  C.  Stoffel,  „English  as  she  is  wrote“  by  a 
German  Lexicographer.  —  K.  t.  B.,  Information  reeeived.  — 

K.  ten  B.,  Notes  to  assist  in  the  Translation  froin  Dutch 
into  English.  —  P.  A.  S  c  h  w  i  p  p  e  r  t ,  Firlifimini.  —  D  e  r  s. , 
Commentar  zu  „Camera  Obscura  van  Hildebrand“.  —  G.  A. 
C.  van  Go  or,  Niederdeutsche  Elemente  in  der  Schritt¬ 
sprache.  —  F.  Leviticus,  Die  s-Laute  im  Deutschen. — 
X,  5:  P.,  De  la  Yersification  frangaise.  —  J.  C.  H.  M  a  t  i  1  e  , 
Exercices  sur  les  Homonymes  et  les  Paronymes  frangais.  — 

L.  M.  Baale,  Olivier  de  la  Marche.  —  R.  D.  N.,  Rasta- 
quouere.  —  De  l’Emploi  du  Subjonctif.  —  L.  M.  B.,  Bulletin 
bibliographique:  Les  Grands  Ecrivains  frangais.  A.  Thiers 
par  Paul  de  Remusat;  Le  Mouvement  litteraire  au  XIXe 
siede  par  Georges  Pellissier;  Grammaire  frangaise  par 
C.  M.  Robert;  Atlas  de  Geographie  moderne  edite  par 
Ilachette  et  Cie.,  ouvrage  contenant  64  cartes  en  couleur, 
accompagnees  d’un  texte  geographique,  statistique  et  etlmo- 
graphique  et  d’un  grand  nombre  de  cartes  de  detail,  etc. 
par  M.  M.  F.  Schräder,  F.  Prudent  et  E.  Anthoine.  —  L. 

M.  Baale,  Le  Substantif  compose.  —  K.  ten  Bruggen- 
cate,  The  Passive  Voice  in  English.  —  K.  t.  B.  en  C. 
Grondhoud,  New  Books.  —  C.  Stoffel,  Annotated 
Specimens  of  „Arryese“ ;  a  Study  in  Yulgar  English.  — 
K.  ten  B.,  Notes  to  assist  in  the  Translation  from  Dutch 
into  English.  —  P.  A. ’Sohwippert,  Lexikologie.  —  F. 
Leviticus,  Die  s-Laute  im  Deutschen.  —  P.  A.  S., 
Correspondenz. 

Archivio  per  lo  studio  delle  tradizioni  popolari  \  III, 

1 :  P  i  t  r  e  ,  La  Leggenda  di  Cola  Pesce.  —  P  i  t  r  e  e  Gi  g  1  i , 
Ballo  e  Canto  dei  morsicati  dalle  tarantole  in  Terra  d’  0- 
tranto.  —  Amalfi,  Insalatella :  Canti  popolari  di  Tegiano. 
—  Giglioli,  Usi  e  Credenze  Giavanesi  1 — 6.  —  Proverbi 
turchi.  —  Finamore,  Botanica  popolare  abruzzese.  — 
•Car  bona,  I  ceci  del  di  dei  morti.  —  Vigon,  El  Folk- 
Lore  des  Asturias:  El  Folk-Lore  del  mar.  —  Di  Gio¬ 
vanni,  Diciotto  Proverbi  canavesani.  —  Bar  bi,  Saggio 
di  canti  popolari  pistoesi.  —  Crimi-Lo-G  i  u  d  i  c  e  ,  Cici- 
reddu,  Novellina  popolare  siciliana.  —  Ramm,  Jeux  en- 
fantins  en  Suede.  —  Schirö,  Saggi  di  letteratura  popo¬ 
lare  della  Colonia  Albanese  di  Pi4na  dei  Greci.  —  Rua, 
Le  Lettere  di  Andrea  Calmo  e  la  loro  importanza  per  le 
tradizioni  popolari.  —  Pi  res,  A  divinas  portuguezas  re- 
colhidas  na  provincia  da  Douro.  —  Ragusa-Moleti, 
Usi  funebri  di  popoli  non  civili :  Spigolature.  —  Ferrari, 
Canti  popolari  in  San  Pietro  Capofiume.  —  La  Via-Bo- 
nelli,  Usi  festivi  e  religiosi  del  popolo  nicosiano  di  Sicilia. 
—  Canti  religiosi. 

Germania  XXXIV,  2:  E.  Th.  Walther,  Ueber  den  Ursprung 
des  höfisclren  Minnesanges  und  sein  Verhältniss  zur  Volks¬ 
dichtung  (Schluss).  Capitel  III.  Werth  des  Aufsatzes  von 
A.  Berger  über  „die  volksthümlichen  Grundlagen  des  Minne¬ 
sanges“  für  die  Frage  nach  dem  Zusammenhänge  zwischen 
diesem  und  der  Volksdichtung.  Capitel  IV.  Die  Carmina 
Burana  und  ihr  Zusammenhang  mit  dem  höfischen  Minne¬ 
sänge.  Capitel  V.  Schluss.  —  Max  Fr.  Blau,  Zur  Alexius¬ 


legende.  II.  —  E.  Kolbing,  Zur  Tristansage.  —  K.  Boh¬ 
nenberger,  Schwäbisch  £  als  Vertreter  von  a.  —  Franz 
K  r  a  t  o  c  h  w  i  1 ,  Ue'.  er  den  gegenwärtigen  Stand  der  Suchen¬ 
wirt-Handschriften.  —  0.  Brenner,  Leute.  —  0.  Be- 

haghel,  Mhd.  iu  und  4  —  G.  Ehrismann,  Eine  Hand¬ 
schrift  des  Pfaffen  Amis.  —  A.  Go  mb  er  t,  Bemerkungen 
zum  deutschen  Wörterbuche.  —  0.  Behaghel,  Messer. 

Zs.  f.  deutsches  Alterthum  u.  deutsche  Literatur  33, 

3  u.  4:  Zimmer,  Keltische  Beiträge.  II.  Brendans  Meer¬ 
fahrt  (Forts,  u.  Schl.).  —  Schönbach,  Altdeutsche  Funde 
aus  Innsbruck.  I.  Waltharius.  II.  Christi  Geburt.  III.  Kind¬ 
heit  Jesu  des  Konrad  v.  Fussesbrunnen.  IV.  Des  Strickers 
Karl.  V.  Jüngere  Bearbeitung  der  Kaiserchronik.  VI.  Welt¬ 
chronik  des  Rudolf  v.  Ems.  VII.  Ein  Kreuzsegen.  -  Strauch, 
Neue  Bruchstücke  der  Trierer  Margarethenlegende.  -  Bo¬ 
rinski,  Eine  Ergänzung  der  Warnung.  —  Roediger, 
Bemerkungen  zu  den  Denkmälern.  —  Wilmanns,  Die 
Flexion  der  Verba  tnon,  geht,  stdn  im  Ahd.  —  Stosch, 
Ueber  den  Gebrauch  der  mhd.  Conjunction  aber  in  der 
Frage.  —  Ders. ,  Die  Verse  vom  Eber  in  der  Sangaller 
Rhetorik.  —  Seemüller,  Zu  Helbling.  —  Werner, 
Baumgart,  Handbuch  der  Poetik.  —  Ders.,  Scherer,  Poetik. 

—  Seemüller,  Bruchmann,  Psychologische  Studien  zur 
Sprachgeschichte.  —  Ho  1 1  h  aus  en  ,  Pogatscher,  Zur  Laut¬ 
lehre  der  lat.  Lehnworte  im  Ae.  —  T  oischer,  Kraus,  Johann 
von  Michelsberg.  —  Strauch,  Jostes,  Daniel  von  Soest. 
Luther,  Kluge,  Von  Luther  bis  Lessing.  -  Elias,  Neu- 
baur,  Jugendgedichte  von  Ch.  Wernigke.  Ren  t  sch, 
Wolff,  J.  E.  Schlegel.  —  Ders.,  Seeliger,  J.  E.  Schlegel. 

—  Burg,  Poestiou,  Einleitung  in  das  Studium  des  Altn. 
II.  —  Literaturnotizen:  Biltz,  Zur  deutschen  Sprache  und 
Literatur;  v.  Borries,  Das  erste  Studium  des  t-Umlauts 
im  Germ.;  Burg  haus  er,  Indogerm.  Praesenäbildung ; 
Ders.,  Germ.  Nominalflexion;  Ders.,  Die  germ.  Endsilben¬ 
vokale;  Monumenta  Germania©  paedagogica  IV;  Paris, 
La  litterature  frangaise  au  moyen  äge ;  Petit,  Biblio¬ 
graphie  der  mnl.  taal-  en  letterkunde;  Schaub,  Nd.  Ueber- 
tragungen  der  Lutherschen  Uebersetzung  des  Neuen  Testa¬ 
ments  Schröder,  Vom  papiernen  Stil;  Schultz.  Die 
Bestrebungen  der  Sprachgesellschaften  des  XVII.  Jh.s; 
Thommen,  Schriftproben  aus  IIss.  des  XIV — XVI.  Jh.’s; 
Verwijs- Verdam,  Mnl.  woordenboek ;  Vierteljahr  Schrift 
für  Literaturgesch.  I;  Welcher,  Dialektgedichte. 
Kleine  Mittheilungen :  W  e  r  ne  r ,  Altdeutsche  Monatsnamen. 

—  Schönbach,  Zu  U.  v.  Lichtenstein.  —  Martin,  Zu 
Anz.  XV,  176.  —  Notizen. 

Nooi’d  en  Zuid  XII,  3:  C.  Bake,  H.  Vinckers  J.  Bzn. 

en  C.  H.  denHertog,  Aanteekeningen  bij  Huygens’  Hol- 
wijk.  —  H.  W.  J.  A.  Schook,  De  modaliteit  der  gedachte 
en  de  middelen,  waardoor  zij  uitgedrukt  wordt.  —  Tako 
H.  de  Beer,  Het  Opstel.  —  J.  H.  van  den  Bosch,  De 
Roos  van  Dekama  en  De  Gids.  —  C.  H.  den  Hertog, 
De  leer  der  woordsoorten  (vervolg).  —  S.  Buisman,  Aan¬ 
teekeningen  bij  het  lezen  van  middeleeuwsch  proza.  — 
C.  II.  d.  H.,  Nauwkeurig  lezen. 


Anglia  XII,  1/2:  G.  Schirmer,  Ueber  James  Sheridan 
Knowles’  William  Teil.  --  E.  Flügel,  Pyramys  and  Tysbe. 
—  J.  Kail,  Ueber  die  Parallelstellen  in  der  ags.  Poesie.  — 
M.  Mann,  Quentin  Durward.  —  E.  Koeppel,  Die  engl. 
Tasso-Uebersetzungen  des  XVI.  Jh.’s.  —  G.  Sarrazin, 
Die  Entstehung  der  Hamlet-Tragödie.  1.  Shakespeares  Ham¬ 
let  und  Thomas  Kyd.  —  0.  Hofer,  Ueber  die  Entstehung 
des  ags.  Gedichtes  „Daniel“. 


Studj  di  Filologia  ßoraanza  Fase.  8:  C.  De  Lollis,  II 

canzoniere  provenzale  A.  (Fortsetzung  der  durch  A.  Pakscher 
in  Fase.  7  begonnenen  Publication.) 

Revue  de  philologie  francaise  et  provencale  III,  2 :  L. 
Cledat,  Les  groupes  de  consonnes  et  la  voyelle  d’appui 
dans  les  mots  frangais  d’origine  latine  (Forts.).  —  A.  Si¬ 
mon  n  e  a  u ,  Glossaire  du  patois  de  1  Ile  d  File  \  endee 
(Forts.).  —  Pere  From  ent,  Fable  en  patois  bugeysien.  — 
A.  Breynat,  Chanson  en  patois  de  Beaufort  (Dröme). 
Bruyere,  Petits  contes  en  patois  de  Grezieu-le-Marche. 
Zs.  f.  neufranz.  Sprache  u.  Literatur  X,  8:  Hönncher, 
Bibliographie  1888.  —  XI,  1:  E.  Ritter,  Otto  v.  Greierz, 
Beat  Ludwig  von  Muralt.  —  A.  Mager,  II.  Mort,  Aus  der 
Geschichte  des  franz.  Dramas.  —  E.  Koschwitz,  L.  Cle¬ 
dat,  Nouvelle  Grammaire  historique  du  frangais.  —  De  rs., 
A.  Haase,  Französische  Syntax  des  XVII.  Jh.’s.  I.  Ka- 


353 


1889.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  9. 


354 


lepky,  A.  Schulze,  Der  altfranz.  directe  Fragesatz.  —  F. 
Pakscher,  E.  Seelmann,  Bibliographie  des  altfrz.  Rolands- 
liodes.  —  J.  Sarrazin,  Cesaire  Villatte,  Parisismen.  — 

F.  T  endering,  Georg  Raithel,  Ueber  den  Gebrauch  und 
die  begriffliche  Entwickelung  der  altfranz.  Präpositionen 
sor,  desor  ( dedesor ),  ensor ;  sus,  desus  (Üedesus),  enstis.  —  | 
Der 8.,  W.  Schumann,  Uebersicht  über  die  franz.  Formen¬ 
lehre.  —  Der  s. ,  Ferdinand  Schmidt,  Franz.  Elementarbuch. 

—  H.  Koerting,  W.  Pludhun,  Parlons  frangais !  Quelques 
remarques  pratiques  dont  on  pourra  profiter  en  Suisse  et 
ailleurs.  —  F.  Iior  ne  mann,  Julius  Rothfuchs,  Vom  Ueber- 
setzen  in  das  Deutsche  und  von  manchem  andern.  -  D  e  r  s. , 
Englich,  Die  französische  Grammatik  am  Gymnasium.  — 

F.  Dörr,  J.  Gutersohn,  Gegenvorschläge  zur  Reform  des 
neusprachl.  Unterrichts.  —  E.  v.  Sallwürk,  P.  Senechaud, 
Abrege  de  l’histoire  de  la  litterature  fraucaise  ä  l’usage  des 
ecoles  superieurs  et  de  l’instruction  privee.  —  J.  Aymeric, 
Alphonse  Daudet,  Lettres  de  mon  moulin  p.  p.  E.  Hönncher. 

—  Der  s.,  Jules  Sandeau,  Mademoiselle  .de  la  Seigliere 
p.  p.  K.  A.  M.  Hartmann. 

Franco-Gallia  Juni:  E.  Stengel,  Entwicklungsgang  des  ] 
franz.  Dramas  bis  zur  Renaissance.  —  F.  Lüt  genau,  ; 
Dieu.  —  Anzeigen.  —  Juli:  C.  v.  Obstfelder,  Etymo¬ 
logische  Beiträge  resp.  Verbesserungen  zu  Sachs- Villattes 
franz. -deutschem  Wörterbuch.  —  Anzeigen  u.  a.  von  Drey- 
ling,  Die  Ausdrucksweise  der  übertriebenen  Verkleinerung 
im  afrz.  Karlsepos;  G.  Bounin,  La  Soltane  ed.  Stengel  und 
Venema  ;  Pilz,  Beiträge  zur  Kenntniss  der  altfr.  Fabüaux. 

Eighth  Annual  Report  of  the  Dante  Society  (Cambridge): 

G.  R.  Car  p  enter,  The  Episode  of  the  Donna  Pietosa, 
being  an  attempt  to  reeoncile  the  Statements  in  the  Vita 
nuova  and  the  convito  conceming  Dante’s  Life  in  the  years 
after  the  Death  of  Beatrice  and  before  the  beginning  of 
the  Divina  Commedia  23 — 79.  —  W.  C.  Lane,  Dante 
Bibliograph}'  for  the  year  1888. 


Sitzungsberichte  der  bair.  Akademie  der  Wissensch. 

1889,  II:  A.  Kluckhohn,  Briefe  von  Christian  Felix  ] 
Weisse  und  Friedrich  Jacobi  an  Lorenz  Westenrieder  aus 
den  Jahren  1781 — 83.  | 

Leipziger  Universitätszeitung  2.  Semester  Nr.  8  u.  9 :  j 
L.  Fr  ei  gang,  Katharina,  Heines  elfte  Geliebte  seit  1832. 
Ein  literarhistorischer  Versuch.  —  Eingesandt.  (Eine  ags. 
Parallele  zu  Dr.  Fausts  verunglücktem  Flugversuch.)  F. 

Akademische  Blätter  IV,  8:  W.  Z.,  Also  doch  ein  Heine¬ 
denkmal?!  —  J.  Kr.,  K.  Fischer,  Die  Erklärungsarten  des 
Goetheschen  Faust.  F. 

Allg.  deutsche  Universitätszeitung  III,  12,  13,  14  u.  15:  j 
F.  Held,  Die  Lebenspoesie  des  Ekkeharddichters.  F. 

Rheinisches  Museum  f.  Philologie  44,  3:  A.  Riese,  Die 
Sueben. 

Neue  Jahrbücher  f.  Philologie  u.  Pädagogik  139  u.  140, 
5:  Herrn.  Henkel,  Der  biblische  Bilder-  und  Sentenzen¬ 
schatz  in  Goethes  Schriften.  —  G.  Vogrinz,  Die  neueste 
Sprachwissenschaft  und  die  Schule. 

Centralorgan  f.  die  Interessen  des  Realschulvvesens 
XVII,  7:  Beurtheilungen  von  Bellermann,  Schillers  Dramen; 
Klaucke,  Erläuterungen  ausgewählter  Werke  Goethes  3; 
Muncker,  Klopstock ;  Philippi,  Schillers  lyrische  Gedanken¬ 
dichtung;  Staub-Tobler,  Schweizerisches  Idiotikon;  Valette, 
Niederländische  Sprachlehre;  Iloffmann,  Nachklänge  alt¬ 
germanischen  Götterglaubens  u.  s.  w.  F. 

Berliner  philolog.  Wochenschrift  IS,  29  30:  Bischof f, 
Derneddes  Ueber  die  den  altfranz.  Dichtern  bekannten 
epischen  Stoffe  aus  dem  Alterthum.  —  A.  Lud  wich,  A. 
Dührs  Uebersetzung  von  Goethes  „Hermann  und  Dorothea1' 
ins  Altgriechische.  —  Siebourg,  S.  Vögelin,  Aegidius 
Tschudis  epigraphische  Studien.  F. 

Correspondenzblatt  f.  die  Gelehrten-  u.  Realschulen 
Würtembergs  3G,  6:  Pfeiffer,  Ludwig  Uhland  und 
seine  Stellung  im  deutschen  Geistesleben. 

Pädagogium  10:  Na  gl,  Bauernreligion.  Auf  Grund  in  Nieder- 
österreich  gesammelter  Erfahrungen. 

Zs.  der  Gesellschaft  f.  Beförderung  der  Geschichts¬ 
kunde  von  Freiburg  Bd.  VII:  F.  Pfaff,  Die  Lieder  des 
Brunwart  von  Oughein. 

Blätter  f.  literar.  Unterhaltung  33:  L.  Fränkel,  Zur 
Faust  forsch  ung.  F. 

Deutsche  Literaturzeitung  29:  Bericht  über  einen  Vortrag1 
Hofforys  über  das  altnordische  Drama,  gehalten  in  der 
Berliner  Gesellschaft  für  deutsche  Literatur. 


Deutsche  Rundschau  XV,  12:  B.  Suphan,  Shakespeare 
im  Anbruch  der  klassischen  Zeit  unserer  Literatur.  —  Kunst 

u.  Literatur:  1.  Bettinas  Goethe-Statue  in  Weimar.  2.  Goethes 
Stellung  zur  Religion.  —  Aug. :  W.  Lang,  Friedr.  Theod. 
Vischer. 

Nord  und  Süd  August:  M.  Hoernes,  Die  Kelten  in  Süd¬ 
österreich.  Ein  Kapitel  europäischer  Urgeschichte. 

Die  Gegenwart  30:  Tiroler  Volkslieder.  —  31 :  L.  Fränkel, 
Die  erste  Klopstock-Biographie.  —  32:  Paul  Seliger, 
Ein  Vorläufer  Werthers.  —  33:  C.  Hampe,  Neue  Ver¬ 
öffentlichungen  aus  Grillparzers  Nachlass. 

Die  Nation  44:  H.  Morf,  Das  romanische  Ludwigslied.  — 
45:  M.  Schwalb,  Zur  Interpretation  des  Moliereschen 
Tartufe. 

Historisch-politische  Blätter  f.  das  kathol.  Deutschland 

104,  2:  Johann  Georg  Zimmer  und  die  Romantiker.  Mit 
einem  Wort  über  den  (Fr.  Pfaffschen)  Neudruck  von  „Trost 
Einsamkeit“.  F. 

Die  neue  Zeit  VII,  8:  B.  L.,  Shakespeare  —  Bacon.  F. 

Deutsche  Biihnen-Genossenschaft  XVIII,  28:  F.  Wehl, 
Zum  „Sommernachtstraum“.  —  Eine  Dichterkrönung  (Jose 
Zorrilla).  —  30:  G.  Born  hak,  Schauspiele  des  Mittelalters. 
—  Kilian,  Zu  Vinckes  Bühnenanordnung  des  „Kaufmanns 
von  Venedig“.  —  31:  Katt,  Karoline  Jagemann  (Erinne¬ 
rung  an  die  goldenen  Tage  Weimars).  F. 

Die  Sängerhalle  XXIX,  28  u.  29:  A.  Reissmann,  Die 
Organisation  der  Vokalformen.  I.  Ton  und  Wort  in  ihrem 
Verhältniss  zu  einander.  —  31:  D  e  r  s. ,  Die  Organisation 
der  Vokalformen.  II.  Metrum  und  Versbau.  F. 

Monatshefte  f.  Musikgeschichte  XXI,  7:  Nagel,  Die 
Chöre  aus  „Philargyrus“  von  Petrus  Dasypodius.  F. 

Das  Ausland  LXII,  31  :  E.  C.  C.,  Ein  Passionsspiel  an  den 
oberitalienischen  Seen.  F. 

Zs.  des  deutschen  u.  österr.  Alpenvereins  1889:  Carl 

v.  Gumppenberg,  Das  Bauerntheater  in  Südbayern  und 
Tirol. 

Vom  Jura  zum  Schwarzwald  VI,  2:  A.  Gessler,  Der 
Antheil  Basels  an  der  deutschen  Literatur  des  XVI.  Jh.’s. 
(In  Comm.  bei  Fock  in  Leipzig.  M.  2.) 

Berliner  Tageblatt  Montagsausgabe  Nr.  29:  Memoiren  von 
Maximilian  Heine.  Herausgegeben  von  G.  Karpeles.  Ein¬ 
leitung.  —  30:  O.  Mittwald,  Nikolaus  Lenau  und  Sophie 
Löwenthal.  F. 

National  Zeitung  432:  G.  E.,  (Leisewitz’)  Julius  v.  Tarent.  F. 

Vossische  Zeitung  347  u.  349:  H.  Pröhle,  Stolberg  und 
die  Insel  Felsenburg  von  Schnabel.  F. 

Kölnische  Zeitung  206:  Zur  vlämischen  Bewegung.  F. 

Frankfurter  Zeitung  230:  G.  Brandes,  Heinrich  Heine 
als  Politiker. 

Zeitnng  f.  Literatur,  Kunst  u.  Wissenschaft  des  Ham- 
burgischen  Correspondenten  13—17:  Karl  Lentzner, 
Zur  Shalcespeare-Bacon-Theorie. 

Leipziger  Tageblatt  201:  A.  Schroot,  Alter  Brauch  bei 
Saat  und  Ernte.  —  208:  E.  Haupt,  Walther  von  der 
Vogelweide.  Zu  der  bevorstehenden  Enthüllung  seines  Denk¬ 
mals  in  Bozen.  —  220:  A.  Schroot,  Die  gute  Seite  des 
Volksaberglaubens.  —  Elis.  Menzel,  Alte  (deutsche) 
Theaterzettel.  F. 

Wissenschaft!.  Beilage  der  Leipziger  Zeitung  1889, 
Nr.  90:  B.  Gebhardt,  Lessings  Ansichten  über  die  Ge¬ 
schichte.  F. 

Karlsruher  Zeitung  Beilage  zu  Nr.  62:  L.  Wilser,  Die 
Stellung  der  germanischen  Runen  in  der  Geschichte  der 
Buchstabenschrift. 

Neue  freie  Presse  8961:  A.  Weiss,  Alfred  Tennyson.  F. 

Deutsches  Volksblatt  (Wien)  I,  192  u.  199:  Otfried,  Fr. 
Kluges  Deutsches  Wörterbuch.  F. 

Deutsche  Zeitung  (Wien)  6303  Morgenausgabe :  K.  Gold¬ 
mann,  „Der  Offizier  in  der  deutschen  Dichtung“.  F. 

Skrifter  utgifna  af  Svenska  Literatursällskapet  i  Fin- 
land  IX.  Förhandlingar  och  Uppsatser.  3.  1887—1888. 
S.  62 — 79:  A.  O.  Freudenthal,  En  blick  pa  svenska 
spräkets  utvecklingshistoria.  —  S.  101 — 106:  Svenska  Lite- 
ratursällskapets  cirkulär  angäende  insamling  af  folkdiktning, 
folkinusik  m.  m.  —  S.  107 — 111:  H.  Vendell,  Bidrag  tili 
svensk  folketymologi.  S. 

Revue  critique  21:  Lebarq,  Alexandre  de  Jumieges  (P. 
L.);  DelLungo,  Dante  au  temps  de  Dante  (Pelissier); 
Kr  eiten,  Moliere  (Ch.  J.);  Gautier,  L’an  1789  (A. 
Chuquet).  —  22 :  Mme  J.  Darmesteter,  La  fin  du  moyen- 
äge  (P.).  —  23:  Pasquet,  Sermons  de  careme  en  dialecte 


355 


1889. 


Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  9. 


353 


wallon  (L.  C.) 5  Go-defroy,  Dict.  de  l’anc.  langue  fran*, 
lettre  P  (Jacques);  duc  de  Broglie,  Le  Pere  Lacordaire 
(L  ) ;  Jos.  Reinach,  Etudes  de  litt,  et  d  hist.  (A.  Chuquet). 
-  24:  Lauchert,  Hist,  du  Physiologus  (G.  P.) ;  Gie¬ 
men  t-S  im  on,  Gaiete  de  Baluze,  le  P.  Martial  de  Brive 
(T  de  L)  —  25:  Bourciez,  Precis  de  phonet.  frangaise 
(L*  C)-  Lai  Jemand,  Hist,  de  Peducation  dans  l’aneien 
Oratoire  (Rebelliau);  Soffia  et  Groot  Victor  Hugo  en 
Amerique  (Strehly) ;  Ruelens,  L’amour  du  livre  ( T.  de  L  . 
_  26-  Em.  Burnouf,  Les  chants  de  1  eghse  latme  (Oh. 
E  Ruelle);  Bast  in,  Etüde  pbilologique  des  participes 
(Delboulle);  Douarche,  L’Universite  et  les  jesuites  (Re¬ 
belliau);  Espagnolle,  L’ongme  du  trangais,  III  (A.  IG). 

_  27-  Lettres  de  Vittoria  Colonna,  p.  p.  I  er  rer  o  et  G. 

Müller  (P  N).  —  28:  Andresen,  L’etymologie  popu- 
laire,  5e  ed.  (Gaidoz);  Brandes,  Ilolberg;  Hoffory  et 
Schlenther,  Holberg  (A.  C.).  —  29:  Lettres  a  buarez, 
p.  p.  Pelissier  (T.  de  L.) ;  Carducci,  Ödes  barbares 
trad.  par  Lugol;  Petrarque,  Sonnets,  trad.  par  Ca®a{is 
et  de  Ginoux;  Leopardi,  trad.  par  Lacaussade  (P.  IN.). 
-  30:  Arnoux,  College  et  Lycee  de  Eigne  (1.  de  L.).  — 
31-  Ebert,  Hist,  de  la  litt,  du  moyen-äge,  III,  trad.  par 
Aymeric  et  Condamin  ( A.  C.) ;  La  legende  du  grand 
St.  Antoine,  transl.  par  Pierre  de  Lanoy  (A.  Delboulle), 
Camus,  Un  texte  picard  de  1  Etinque  d  Aristote  (L. G.) , 
Prarond,  Les  poemes  de  Valerand  de  la  Va ranne  ( i .  de 
L.) ;  Roy,  üne  piece  inedite  de  Malherbe  (/I.de  L.)  — 
32:  Rabbinowicz,  Grammaire  frangaise  (A.  Delboulle); 
Da  Costa,  Gramm,  franc.  (A.  D.) ;  Valerand  de  la  Varanne, 


Jeanne  d’Arc,  p.  p.  Prarond  (A.  L.);  Geny  e.  # 

La  bibliotheque  de  Schlestadt  (P.  R.1;  Benet,  Le  Resoi 
de  N.  D.  d’Ecouis ;  Le  Batelier  d  Aviron  (T.  de  L.);  Gudin, 


Hist,  de  Beaumarchais,  p.  p.  Tourneux  (I arges;;  Lin- 
tilhao  ,  Beaumarchais  et  ses  Oeuvres  (Farges).  -  33-34: 
Jarnik,  Index  du  Dict.  de  Diez  (Br.);  Marlowe,  Faust, 
p.  p.  Brey  mann  (C.) ;  Decrue,  La  cour  de  France  et 
la  Societe  au  XVP  siede  (Farges);  Zaire,  p.  p.  b  ontaine  , 
Leger,  Prefajon,  Couyba  (A.  Delboulle). 

Le  Moyen  äge  II,  8 :  Cynewulfs  Elene,  hrsg.  von  J.  Zupitza 
(Eileit  Lösetli).  —  Jarnik,  Neuer  vollständiger  Index  zu 
Diez’  etym.  Wörterbuch  (Wilmotte).  —  M.  Wilmotte, 
Le  conte  de  Guillaume  d’Engleterre.^  , 

Revue  des  deux  rnoudes  LIX“  annee,  3  per.  I.  94  ,  2 
Livr.:  Joseph  Texte,  Un  poete  anglais:  John  Keats. 
Nuova  Antologia  Anno  XXIV.  3.  sene.  \  ol.  t—  läse. 
Enrico  Panzacchi,  Silvio  Pellico.  -  G.  A.  Cesai 


15 : 
e  o , 


L’  Italia  nel 
anteriori. 


canto  di  G.  Leopardi  e  ne’ canti  de1  poeti 


Neu  erschienene  Bücher. 

Beiträge  zur  Anthropologie  und  Urgeschichte  Bayerns  VIII, 
4:  A.  Frickhinger,  Die  Grenzen  des  fränkischen  und 
schwäbischen  Idioms.  —  Job.  Ranke,  Chr.  Mayer,  Ueber 
die  Ortsnamen  im  Ries  und  seine  nächsten  Angrenzungen. 
—  Ders.,  Höher,  Volksmedicin  und  Aberglaube  in  Bayern. 
Encyclopädie,  allgemeine,  der  Wissenschaften  u.  Künste, 
Th.  43:  Leibeigenschaft— Ligatur.  Leipzig,  Brockhaus.  1889. 
Darin  u.  a. :  Leich,  Leisewitz,  Ch.  von  Lengeteld,  von  M. 
Koch;  Lenz,  von  Falck;  Lesage,  von  B  i  r  c  h  -  II  i  r  s  c  h - 
feld;  Lessing,  Leuchsenring,  Lichtenberg,  Lichtwer  von 
Koch.  _ __ 

Baasch.  Die  Islandsfahrt  der  Deutschen,  namentlich  der 
Hamburger,  vom  15.  bis  17.  Jh.  Hamburg,  Herold.  M.  2,40. 
Biographie,  allgemeine  deutsche,  29,  1.  (Dann  u.  a. : 

Georg  Rollenhagen,  von  W.  Seelmann.) 

Briefwechsel  zwischen  Jos.  Freiherrn  von  Lassberg  und 
Joh.  Casp.  Zellweger.  Hrsg,  von  C.  Ritter.  St.  Gallen,  Huber. 
XI  203  S.  8.  M.  4. 

B  übrig,  Heinr.,  Die  Sage  vom  König  Rother.  Inaugural- 
Dissertation.  Göttingen,  Vandenhoeck  &  Ruprecht.  75  b. 

gr.  8.  M.  1,60.  .  . 

Büttler,  Alb.,  Studio  sulle  condizioni  letterane  m  Germania 
sotto  gli  Hohenstaufen.  Bologna,  stab.  tip.  Zamorani-Alber- 
tazzi.  1889.  32  p.  8. 

Caraccio,  Marcello,  Waltharius,  poema  latino  del  seco  o 
X:  monografia.  Padova,  tip.  F.  Sacchetto.  30  p.  8.  Pei  le 
nozze  Treves-De  Benedetti. 

Festgabe  für  Georg  Hansen  zum  31.  Mai  1889.  Tübingen, 
Laupp.  M.  10.  (Darin:  Karl  Lamprecht,  Zur  Social¬ 


geschichte  der  deutschen  Urzeit.  —  L.  AVeiland,  Die 
Angeln.  Ein  Kapitel  aus  der  deutschen  Alterthumskunde.) 
Gilde  meist  er,  H.,  Das  deutsche  Volksleben  im  XIII.  Jh. 
nach  den  deutschen  Predigten  Bertholds  von  Regensburg. 
Jena,  Dabis.  54  S.  gr.  8. 

Gold  sch  ei  der,  T.,  Die  Erklärung  deutscher  Schriftwerke 
in  den  oberen  Klassen  höherer  Lehranstalten.  Berlin,  Gaert- 
ner.  M.  1,50. 

Hahn,  Joh.  Nie.  Götz,  die  Winterburger  Nachtigall.  Em 
Beitrag  zur  deutschen  Literaturgeschichte.  32  S.  4.  Progr. 
des  Gymnasiums  zu  Birkenfeld. 

II  e  i  n  e  m  a  n  n  ,  K.,  Briefe  von  Goethes  Mutter  an  die  Herzogin 
Anna  Amalia.  Neu  hrsg.  und  erläutert.  Leipzig,  Seemann. 
XV,  159  S.  M.  2,20.  (Vgl.  Lit.  Cbl.  32.) 

v.  d.  Hellen,  Die  Lehnwörter  der  neuhochdeutschen  Schritt¬ 
sprache.  Weimar. 

Henning,  R.,  Die  deutschen  Runendenkmäler  herausgegeben. 
Mit  4  Tafeln  und  20  Holzschnitten.  Strassburg,  Trübner. 
VI,  158  S.  Folio.  M.  25. 

Hirschfeld,  M.,  Untersuchungen  zur  Lokasenna.  Berlin, 
Meyer  &  Müller.  M.  2,50.  (Acta  Germanica,  hrsg.  von  K. 
Henning  und  J.  Hoffory.  I.) 

Holländer,  A.  G.,  Om  gotiska  folkstammens  osterlandska 
liärkomst,  invandring  i  Skandinavien  och  äldsta  religions- 
former.  Stockholm,  Samson  &  Wallin.  XVII,  110  S.  8. 

Kr.  2.  S.  .  ,  . 

Kapff,  R-,  Deutsche  Vornamen  mit  den  von  ihnen  stammen¬ 
den  Geschlechtsnamen,  sprachlich  erläutert.  S.-A.  Nürtingen, 
Kapff.  95  S.  8.  M.  1.  ,  r  .  . 

Kleiber,  Ludwig,  Die  liandschriftl.  Ueberiieferung  der  Lieder 
Ulrichs  von  Singenberg.  24  S.  4.  Progr.  des  Friedr  - Wilhelm- 
Gymnasiums  zu  Berlin. 

Liebrecht,  L.,  Schillers  Verhältniss  zu  Kants  ethischer 
Weltansicht.  (Sammlung  wissenschaftlicher  Vorträge.)  Ham¬ 
burg,  A.-G.  36  S.  8.  .  , 

Lied,  das,  vom  hürnen  Seyfrid  nach  der  Druekredaction  des 
16.  Jh.’s.  Mit  einem  Anhänge:  das  Volksbuch  vom  gehörnten 
Siegfried  nach  der  ältesten  Ausgabe  (1726)  hrsg.  von  W. 
Golther.  Halle,  Niemeyer.  XXXVI,  95  S.  8.  M.  1.20.  (Neu¬ 
drucke  81  u.  82.)  . 

Ludwig,  Herrn.,  Strassburg  vor  hundert  Jahren.  Em  Bei¬ 
trag  zur  Kulturgeschichte.  Stuttgart,  Frommann.  XII,  34o  S. 
8.  M.  5.  (Vgl.  Lit.  Cbl.  31.) 

Ludwig,  Karl,  Der  bildliche  Ausdruck  bei  Wolfram  von 
Eschenbach.  I.  32  S.  4.  Progr.  des  Gymnasiums  zu  Mies 
Lvttkens,  J.  A.,  och  Wulff,  F.  A.,  Svensk  üttals-ordbok. 
Första  liäftet.  Lund,  C.  W.  K.  Gleerup.  68,  192  S.  2  Tfln. 

S.  Kr.  4,25.  S.  ,  . 

Manlik,  Martin,  Die  volkstümlichen  Grundlagen  der  Dich¬ 
tung  Neitharts  von  Reuenthal.  31  S.  8.  Progr.  des  Gymn. 
zu  Landskron. 

Meyer,  Karl,  Meister  Altswert.  Eine  literar.  Untersuchung. 
Inaugural-Dissertation.  Göttingen.  Vandenhoeck  &  Ruprecht. 
47  S.  gr.  8.  M.  1. 

Ordlista  öfver  svenska  spraket,  utgifven  af  Svenska  Aka¬ 
demien.  Sjette,  omarbetade  uppl.  Stockholm,  P.  A.  Norstedt 
&  Söner.  XVI,  304  S.  8.  Kr.  3.  S. 

Pa  11  mann,  H.,  Das  Goethehaus  in  Frankfurt,  h  rankt  urt 

a.  M.,  Knauer.  M.  1.  TI  .. 

Sarau,  Franz,  Hartmann  von  Aue  als  Lyriker.  Hallenser 

Dissertation.  38  S. 

Schultz,  F.,  Geschichte  der  deutschen  Literatur.  Dessau, 
Baumann.  XVI,  287  S.  8.  M.  2,40. 

Schutzmann,  Gebh.,  Schillers  Macbeth,  nach  dem  engl. 
Originale  verglichen.  Progr.  der  Staats-Oberrealschule  in 

Trautenau.  30  S.  , 

Stein,  A.  (H.  Nietschmann),  Hans  Sachs.  Ein  Lebensbild. 

Halle,  Waisenhaus.  288  S.  8  m.  Portr.  M.  3.30. 

Thon,  F.  W.,  Das  Verhältniss  des  Hans  Sachs  zu  der  antiken 
und  humanistischen  Komödie.  Hallenser  Dissertation.  51  S. 
Wächter,  O.,  Untersuchungen  über  das  Gedicht  „Mai  und 
Beaflör“.  Jena,  Dabis.  76  S.  8.  M.  1. 

W  a  g  n  e  r  ,  G.,  Streifzüge  in  das  Gebiet  der  deutschen  Sprache. 
Hamburg,  Meissner.  M.  4. 


Buchtenkirch,  E.,  Der  syntact.  Gebrauch  des  Infinitiv  in 
Occleve’s  de  regimine  principum.  Jena,  Dabis.  43  S.  gr.  8. 
M.  0,80.  Jenenser  Dissertation. 

Chaucer,  The  Legend  of  Good  Women.  Ed.  by  W  alter  W  . 
Skeat.  Oxford,  Clarendon  Press.  L1V,  229  S.  6/ 


357 


1889.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  9. 


358 


Dry  den,  John,  Works.  Notes  and  Life  of  the  Author  by 
Sir  W.  Scott.  Revised  and  corrected  by  George  Saintsbury. 
Yol.  14.  London,  Paterson.  466  S.  8.  10/6 

E  llinge  r,  Joh.,  Ueber  die  sprachlichen  und  metrischen 
Eigenthümlichkeiten  in  „the  romance  of  Sir  Perceval  of 
Galles“.  31  S.  Progr.  der  Realschule  zu  Troppau. 

Fiel  ding.  By  Austin  Dobson.  (English  Men  of  Letters.) 

London,  Macmillan.  XI,  205  S.  8. 

Günther,  G.,  Ueber  den  Wortaccent  bei  Spenser.  Jena, 
Neuenhahn.  36  S.  8.  M.  1. 

Hirt,  H.,  Untersuchungen  zur  westgermanischen  Verskunst. 
1.  Kritik  der  neuern  Theorien.  Metrik  des  Angelsächsischen. 
Leipzig,  Fock.  IV,  128  S.  8.  M.  3. 

Lieb  ermann,  F.,  Die  Heiligen  Englands.  Angelsächsisch 
und  lateinisch  hrsg.  Hannover,  Hahn.  XIX,  23  S. 
Nicholson,  John,  The  Folk  Speech  of  East  Yorkshire. 

London,  Sempkin.  XII,  110  S.  8.  3  6 

Schmerle r,  chips  from  english  litterature.  I.  Programm 
des  Realgymnasiums  zu  Borna. 

W  i  1  k  e  n  ,  Lübbe,  An  historical  and  metrical  introduction  into 
the  study  of  Shakespeare’s  works,  with  particular  regard 
to  his  Julius  Caesar.  II.  12  S.  4.  Programm  des  Progymn. 
zu  Biedenkopf. 


Bartoli,  Ad.,  Delle  opere  di  Dante  Alighieri:  la  Divina 
Commedia.  Parte  II.  Firenze,  G.  C.  Sansoni.  303  p.  8.  L.  3. 
[1.  La  politica  e  la  storia  nella  Divina  Commedia.  2.  La 
religione  nella  Divina  Commedia.  3.  L’ arte  nella  Divina 
Commedia.  4.  La  natura  nella  Divina  Commedia.  5.  Del 
tempo  della  composizione  e  divulgazione  del  poema.  6.  Ap- 
pendice.]  Storia  della  letteratura  italiana  di  Adolfo  Bar¬ 
toli,  vol.  VI. 

Broccardi,  Lu.,  Grammatica  latina  secondo  i  metodi  piü 
recenti.  Parte  I  (Fonologia).  Torino,  tip.  Vincenzo  Bona, 
vij,  182  p.  8.  L.  3. 

Caro,  Annibal,  Commento  di  ser  Agresto  da  Ficarolo  sopra 
la  prima  ficata  del  padre  Siceo  [Francesco  Maria  Molza], 
aggiuntavi  la  Statua  della  foia.  Roma,  dagli  eredi  del  Bar- 
bagrigia.  124  p.  24°  fig.  L.  3. 

Casa,  Della,  Gio.,  Scritti  inediti,  pubblicati  da  Giuseppe 
Cugnoni.  Roma,  tip.  Forzani  e  C.  65,  6  p.  8. 

Codici,  I,  Panciatichiani  della  Biblioteca  Nazionale  Centrale 
di  Firenze.  Vol.  I,  fase.  II.  Roma,  presso  i  principali  Librai. 
p.  81 — 160.  8.  L.  1.  Contiene  la  descrizione  di  n°  68  co¬ 
dici  Panciatichiani.  Ministero  della  pubblica  istruzione:  in- 
dici  e  cataloghi,  n°  7. 

Cretu,  Gr.,  O  noüä  etimologie  a  numeralului  romänesc  O. 
Extras  din  Revista  pentru  Istorie,  Archeologie  §i  Philologie 
vol.  VI.  anul  III.  Bucure^ti.  17  p.  8. 

Deschanel,  P.,  Figures  litteraires:  Renan,  Paul  Bourget, 
Sainte-Beuve,  Edgar  Quinet,  Paul  Dubois,  Mignet,  Diderot, 
Rabelais.  2e  edition.  In-18  jesus.  321  p.  Paris,  C.  Levy. 

Dujarric-Descombes,  A.,  Le  Dernier  Mot  sur  l’origine 
parisienne  de  Cyrano,  avec  explication  de  son  surnom  de 
Bergerac.  In-8,  24  p.  et  planche.  Riberac,  Condon. 

Falamonica,  Gentile  Bart.,  Pronostico  della  cristiana  re¬ 
ligione:  canto  in  terza  rima.  Roma,  tip.  di  Gennaro  Ciotola. 
15  p.  8.  Pubblicato  da  Pier  Luigi  Gelmi  per  le  nozze  di 
Gerolamo  Occoferri  con  Elisa  Fossati. 

Filomusi  Guelfi,  Lor.,  I  superbi  nell’ Inferno  di  Dante. 
Torino,  tip.  Vincenzo  Bona.  32  p.  8. 

Giolli,  Terese,  L’ ideale  di  Roma  nella  poesia.  Alessandria, 
tip.  lit.  Chiari,  Romano  e  Filippa.  65  p.  16. 

Go  er  lieh,  E.,  Der  Burgundische  Dialekt  im  XIII.  u.  XIV. 
Jh.  Heilbronn,  Henninger.  160  S.  8.  M.  5.'  Französische 
Studien  VII,  1. 

Ilex.  La  Vergine  nei  canti  del  Petrarca  e  del  Manzoni.  II 
sentimento  nelPAminta  di  Torquato  Tasso:  studi.  Atri,  D. 
De  Arcangelis.  46  p.  8. 

Möbius,  P.  J.,  J.  J.  Rousseaus  Krankheitsgeschichte.  Leip¬ 
zig,  Vogel.  VIII,  192  S.  8.  M.  4. 

Monaci,  Ernesto,  Di  una  recente  dissertazione  su  Arrigo 
Testa  e  i  primordi  della  lirica  italiana.  Rendiconti  della  R. 
Accademia  dei  Lincei  vol.  V.  2°  sein.  fase.  3  S.  59 — 70. 

—  — ,  Un  bestiario  moralizzato  tratto  da  un  ms.  Engubina 
del  s.  XIV  a  cura  del  Dr.  G.  Mazzatinti,  con  note,  osser- 
vazioni  ed  appendice  di  Er.  M.  Ebenda.  V,  1°  sem.  fase.  10 
e  12.  1—26. 

Müller,  O.,  Die  täglichen  Lebensgewohnheiten  in  den  alt- 
franz.  Artusromanen.  Marburger  Diss.  Leipzig,  Fock.  71  S, 
gr.  8.  M.  1,20. 


Na  t  her,  Ernst,  Jtltude  sur  l’etendue  de  l’influence  classique 
dans  la  poesie  de  Mathurin  Regnier.  29  S.  8.  Progr.  des 
Gymnasiums  in  St.  Maria-Magdal.  zu  Breslau. 

Pasquini,  P.  V.,  La  concubina  di  Titone  nel  IX  del  Pur- 
gatorio.  Venezia,  stab.  tip.  succ.  M.  Fontana.  32  p.  8.  Estr. 
dall’Ateneo  veneto,  gennaio-febbraio  1889. 

Passavalli,  Ign.,  Voci  dal  Trentino  :  prose  scelte.  Milano, 
tip.  Giovanni  Varisco  fu  Giuseppe.  178  p.  8..  [l.  La  trentina 
letteratura  nella  prima  metä  del  decimonono  secolo.  2.  Sülle 
necessitä  della  popolare  educazione  nel  Trentino.  3.  Cenni 
critici  sugli  scrittori  ed  artisti  trentini.  4.  Dante  e  il  Tren¬ 
tino :  osservazioni  su  tre  passi  della  Divina  Commedia.  5. 
Cenni  critici  sulle  poesie  del  prof.  Vincenzo  De  Castro.  6.  La 
prima  recita  della  Francesca  da  Rimini  a  Trento.J 

Recueil  de  memoires  philologiques  presente  ä  Monsieur 
Gaston  Paris  par  ses  eleves  suedois  le  9  aoüt  1889  ä  l’occa- 
sion  de  son  cinquantieme  anniversaire.  Stockholm,  L’im- 
primerie  centrale.  1889.  3,  260  S.  8.  [Inhalt:  H.  Anders- 
son,  Quelques  remarques  sur  l’amuissement  de  l’R  finale 
en  frang.  1 — 9.  —  S.-F.  Euren,  Exemples  de  R  adventice 
dansdesmotsfrang.il — 19.  —  P.-A.  G  e  i  j  e  r ,  Sur  quelques 
cas  de  labialisation  en  frang.  21 — 30.  —  A.  W:son 
Munt  he,  Observations  sur  les  composes  espagnols  du  type 
aliabierio  31 — 56.  —  Idem,  Romance  de  la  tiei’ra,  chanson 
populaire  asturienne,  57 — 62.  —  A.  Nordfeit,  Classifi¬ 
cation  des  mss.  des  enfances  Vivien,  63 — 101.  —  C.  Wah- 
lund,  La  philologie  frangaise  au  temps  jadis.  Deux  dis- 
cours  sur  la  nation  et  la  langue  frang.  faits  par  des  Frangais 
et  datant  de  la  fin  du  XYT  siede  et  du  commencement 
du  XIXe.  Reimprimes  d’apres  les  editions  originales  de- 
venues  rarissimes,  103 — 174.  —  J.  Vising,  Les  debuts  du 
style  frang.  175 — 209.  —  F.  Wulff,  Un  chapitre  de  pho- 
netique  andalouse,  211  —  260.] 

Reinhard  stöttner,  Karl  v.,  A  Figura  poetica  de  Camöes 
em  Allemanha.  Porto.  15  S.  8. 

Renier,  Rod.,  Notizia  di  lettere  inedite  del  conte  Baldassare 
Castiglione.  Torino,  tip.  Vincenzo  Bona.  32  p.  16.  Per  le 
nozze  di  Angelo  Solerti  con  Lina  Saggini. 

Saintsbury,  G.,  A  short  History  of  French  Literature.  3. 
ed.  London,  Frowde.  504  S.  8.  10/6 

Schiavo,  G.,  Fede  e  superstizione  nell’ antica  poesia  fran- 
cese.  Venezia,  Antonelli. 

Stein,  F.,  Lafontaines  Einfluss  auf  die  deutsche  Fabeldichtung 
des  18.  Jh.’s.  32  S.  Progr.  des  Kaiser  Karl-Gymn.  zu  Aachen. 

Weinand,  Joh.,  Quelques  remarques  critiques  sur  les  idees 
litteraires  de  M.  Ch.  A.  Sainte-Beuve  (Schluss).  Progr.  des 
Kaiser  Wilhelm-Gymnasiums  zu  Aachen.  17  S.  4. 

Zenker,  R.,  Ueber  die  Echtheit  zweier  dem  Raoul  de  Houdenc 
zugeschriebener  Werke.  Würzburger  Habilitationsschrift. 
Erlangen,  Blaesing.  32  S.  8. 


Ausführlichere  ßecensionen  erschienen 

über: 

Baechtold,  Geschichte  der  deutschen  Literatur  in  der 
Schweiz  (v.  Genee:  Nationalzeitung  420). 

Cordes,  Der  zusammengesetzte  Satz  bei  Nicolaus  von  Basel 
(v.  Ries :  D.  Literaturzeit.  33). 

Goethes  Tagebücher,  hrsg.  von  Düntzer  (v.  Pröhle :  National¬ 
zeitung  430). 

Hehn,  Gedanken  über  Goethe  I2  (v.  Suphan :  D.  Literatur¬ 
zeitung  29). 

Janssen,  Geschichte  des  deutschen  Volkes.  VI.  Kunst  und 
Volksliteratur  bis  zum  Beginn  des  30jähr.  Krieges  (v.  Kluck- 
hohn:  ebd.  32). 

Schröder,  Vom  papiernen  Stil  (v.  Roethe:  ebd.  31). 


Körting,  Encyklopädie  und  Methodologie  der  engl..  Philo¬ 
logie  (v.  Luick:  Zs.  f.  die  österr.  Gymnasien  XL,  7). 

Antona-Traversi,  Nuovi  studj  letterari  (v.  Wiese:  D. 
Literaturzeitung  32). 

Gröber,  Grundriss  der  romanischen  Philologie  (v.  Knauer: 
Centralblatt  33). 

Literarische  Mittheilungen,  Personal¬ 
nachrichten  etc. 

An  der  Universität  Leipzig  habilitirte  sich  Dr.  Wilh. 
Streitberg  für  germanische  Philologie,  an  der  Universität 
Würzburg  Dr.  Zenker  für  romanische  Philologie. 


359 


1889.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Kr.  9. 


360 


An  der  Universität  Zürich  wurden  an  Stelle  der  durch 
den  Tod  Breitingers  erledigten  Professur  für  neuere  Sprachen 
zwei  neue  Lehrstühle,  der  eine  für  romanische,  der  andere 
für  englische  Philologie  geschaffen :  auf  den  erstem  ist  Prot. 
Morf~hi  Bern  als  ordentlicher  Professor  berufen  worden. 

f  am  16.  August  in  Basel  der  Literarhistoriker  Professor  j 
Dr.  Heinrich  Geizer,  78  Jahre  alt. 

Verzeichniss 

der  germanistischen,  anglistischen  und  romanistischen 
Vorlesungen  an  deutschen  Universitäten  Wintei- 
semester  1889/90. 

1. 

Basel.  Prof.  Sold  an:  Ital.  Grammatik;  Histoire  de 
la  litterature  frangaise  au  \  VIe  siede  ;  Spenser,  Faerie  Queene  ; 
Im  Seminar :  a)  altfr.  Uebungen ;  b)  neufranz.  Stilübungen.  —  j 
Prof  Kögel:  Deutsche  Literaturgeschichte  bis  zum  Ausgange  ; 
des  MA.’s ;  ags.  Grammatik;  Im  Seminar:  Walther  v.  d.  Vogel-  | 
weide.  —  Prof.  Born:  Lessing.  —  Privatdoc.  Socin:  Ge-  ; 
schichte  der  deutschen  Literatur  im  17.  Jh. ;  Beowulf;  Gudrun. 

_  Privatdoc.  Meissner:  Geschichte  der  deutschen  Literatur  , 
von  1830  bis  zur  Gegenwart  I;  die  franz.  Literatur  seit  1830:  j 
Poesie,  Theater  und  Roman;  Lect.  des  Feuilles  d’automne  de 
Victor  Hugo;  Exercices  de  conversation  franc.  ,  I 

Bern.  Prof.  Vetter:  Germ.  Volkskunde  und  Tacitus 
Germania;  Seminar:  ahd.  Sprachdenkmäler;  Repetitorium  der 
mhd.  Grammatik;  Willi.  Jordans  Nibelungen  und  ihr  Ver- 
hältniss  zu  den  deutschen  und  altgerm.  Dichtungen  ;  die  histor. 
Volkslieder  der  alten  Eidgenossen.  —  Prof.  Hirze  :  Be¬ 
schichte  der  deutschen  Literatur  seit  der  2.  Haltte  des  18. 
Jh.’s;  Lessings  Leben  und  Werke;  Seminar.  —  Prot.  Mort: 
Geschichte  der  franz.  Literatur  im  17.  Jh.;  histor.  Laut-  und 
F’ormenlehre  des  Franz.;  Geschichte  der  ital.  Renaissance¬ 
literatur;  Seminar:  a)  nfrz.  Uebungen;  b)  Cursor.  Lectüre 
älterer  rom.  Texte.  —  Privatdoc.  Niggli:  Formenlehre  der 
ital  Sprache  mit  Uebungen;  sintassi  italiana ;  lettura  ed  inter- 
pretazione  del  „Saul“  di  V.  Alfieri.  -  Privatdoc.  Künz  l  e  r: 
Lectüre  und  Interpretation  ausgewählter  engl.  Stucke ,  Abnss 
der  engl.  Literaturgeschichte;  Einführung  in  die  engl.  Sprache. 

Freiburg.  Prof.  Paul:  Got.  Grammatik;  mhd.  Uebungen 
für  Anfänger;  nhd.  Uebungen;  Im  Seminar:  Wolframs  Wille¬ 
halm.  —  Prof.  Neumann  :  Historische  Grammatik  der  tranz. 
Sprache;  altfranz.  Uebungen  im  Anschluss  an  die  Lectüre 
eines  altfranz.  Textes;  Im  Seminar:  Uebungen  aus  dem  Ge- 
bieje  der  roman.  Philologie  tüt*  Vorgerücktere  ^ (sein  lttliche 


Arbeiten,  Vorträge  u.  s.  w.). 


Prof.  Sehr  ö  er:  üeber  Shake- 


speares  Leben  und  Werke  mit  Lectüre  ausgewahlter  Stellen, 
ae.  Grammatik  mit  Uebungen;  Erklärung  von  Sweets  Elementar¬ 
buch  des  gesprochenen  Englisch;  Seminar.  —  Prof.  Le  vy: 
Interpretation  eines  altfrz.  Denkmals.  —  Privatdoc.  W  ei  s  s  en- 
fels:  Geschichte  der  deutschen  Literatur  von  Gottsched  bis 
zum  Sturm  und  Drang.  -  Privatdoc.  Meyer:  Mythologische 
Uebungen,  angeknüpft  an  die  Snorra  Edda.  —  Realschuldir. 
Prof.  Merkel:  Im  Seminar:  Pädagogische  Uebungen  (Ein¬ 
führung  in  die  Praxis  des  franz.  Unterrichts).  —  Lector  Dr. 
Becker:  Histoire  de  la  litterature  frangaise  au  XVDsiecle; 
Im  Seminar :  a)  Uebungen  auf  dem  Gebiete  der  franz.  Syn¬ 
tax-  b)  Lectüre  von  Molieres  Misanthrope  mit  Stilübungen; 
c)  Uebungen  im  franz.  Vortrag  für  Vorgerücktere  (Moliere 
und  seine  Lustspiele).  —  Lector  Molteni:  Italienische  Gram¬ 
matik  (mit  Uebersetzungsübungen) ;  Lectüre  von  Manzoms 
Promessi  Sposi.  —  Lector  Rolef:  Span,  und  ital.  Grammatik. 

Giessen.  Prof.  Behaghel:  Geschichte  der  deutschen 
Literatur  von  ihren  Anfängen  bis  auf  Luther;  Parzival;  Im 
Seminar:  Otfried  und  Heliand.  —  Prot.  B  i  r  oh  -  H  lr  s  c  h - 
feld:  Geschichte  der  engl.  Literatur  seit  dem  Zeitalter  Elisa¬ 
beths;  franz.  Grammatik;  Seminar.  —  Prof.  Pichler:  Semi¬ 
nar:  Franz,  und  engl.  Uebungen. 


Greifswald.  Prof.  Reifferscheid:  Geschichte  und 
Kritik  des  Nibelungenliedes;  nhd.  Grammatik;  Im  Seminar: 
Got.  und  ahd.  Sprachproben,  Nibelungenlied  und  Schillers  Don 
Carlos.  —  Prof.  Pietsch:  Deutsche  Literatur  vom  Ausgange 
des  MA.’s  bis  zu  den  Anfängen  der  klass.  Periode;  über  die 
deutschen  Personennamen;  deutsche  Uebungen.  —  Prot.  Kon- 
rath:  Uebersicht  über  die  Geschichte  der  ae.  Literatur  und 
Erklärung  ausgewählter  kleiner  ae.  Dichtungen;  Seminar. 
Lector  Franz:  Einführung  ins  Studium  des  Englischen; 
Interpretation  des  Lustspiels  „The  School  for  Scandal1  von 
Sheridan  und  Uebungen  im  mündlichen  Gebrauch  des  Eng¬ 
lischen.  —  Prof.  Koschwitz:  Im  Seminar:  Altfrz.  Uebungen; 
Geschichte  der  franz.  Literatur  im  16.  und  17.  Jh.  —  Privat¬ 
doc  Behrens:  Provenzalische  Grammatik;  ntrz.  Uebungen. 

Halle.  Prof.  Sievers:  Deutsche  Metrik  mit  Einschluss 
der  altgermanischen;  Einleitung  in  das  Studium  des  Mhd.  und 
Erklärung  von  Hartmanns  Gregorius ;  Seminar.  —  Privatdoc. 
Bremer:  Erklärung  von  Tacitus’  Germania  und  ausgewahlter 
Stellen  besonders  aus  Caesar,  Strabon,  Pünius  und  Ptolomaios; 
Ahd.  Uebungen;  Friesische  Uebungen.  —  Prof.  Bur  dach: 
Histor.  Grammatik  der  nhd.  Sprache;  Seminar.  —  Prot. 
Ilaym:  Goethe.  —  Prof.  Wagner:  Geschichte  der  ae. 
Literatur;  Seminar.  —  Lector  Aue:  Elemente  der  engl.  Sprache ; 
Uebersetzung  ins  Englische;  engl.  Uebungen.  —  Prot.  Suchier: 
Histor.  Laut-  und  Formenlehre  der  roman.  Sprachen;  Calderon; 
Rumänisch;  Seminar.  -  Lector  0  d  i  n :  Corneilles  Leben  und 
Werke,  nebst  Erklärung  von  dessen  Cid;  Seminar.  Dr. 
Wiese-  Erklärung  ausgewählter  altital.  besonders  dialekt. 
Texte  nach  Monaci,  Crestomazia  ital.  dei  primi  secoli  (im 
Seminar);  Ital.  Uebungen:  Lectüre  von  Leopardis  Pensien; 
Uebersetzung  von  Goethes  ital.  Reise. 

Marburg.  Prof.  Schröder:  Got.  Grammatik;  Im 
Seminar:  a)  Die  Reste  der  ahd.  Allitterationspoesie,  b)  Uhlands 
Balladen,  c)  Mhd.  Uebungen;  Geschichte  der  deutschen  Lit. 
im  MA.  —  Privatdoc.  Stosch:  Erklärung  der  Kudrun;  JNhd. 
Uebungen  mit  Zugrundelegung  einer  Schrift  Luthers.  —  Privat¬ 
doc  K  a  u  ff  m  an  n  ,  And.  Uebungen  (Heliand);  Deutsche  Mytho¬ 
logie.  _  Prof.  Stengel:  Erklärung  der  ältesten  Denkmale 
der  franz.  Sprache;  Seminar.  —  Prof.  Vietor:  Shakespeares 
Hamlet;  Geschichte  der  me.  Literatur  bis  aut  Chaucer:  bemi- 
nar-  _  prof.  Koch:  Geschichte  des  deutschen  Dramas  und 
Theaters  von  seinen  Anfängen  an;  Literarhist.  Uebungen. 
Lector  Klincksiek:  Neufranz.  Uebungen  im  Seminar. 

Strassburg.  Prof,  ten  Brink:  Englische  Metrik  und 
Stilistik;  Im  Seminar:  Ae.  Uebungen;  üeber  Shakspere.  — 
Prof  Martin:  Got.,  as.  und  ahd.  Grammatik ;  Erklärung  des 
Parzival;  Got.,  as.  und  ahd.  Uebungen.  —  Prof.  Gröber: 
Geschichte  der  franz.  Literatur  seit  Franz  I.;  Im  Seminar: 
Provenzalisch ;  Crestiens  de  Troyes  Cliges.  —  1  rot.  H  e  n - 

ning:  Deutsche  Alterthumskunde ;  Goethes  Lyrik.  —  1  rivat- 
doc  Wetz:  Üeber  einige  Principien  poetischer  Darstellung, 
vornehmlich  über  Symbol.  Darstellung  und  sog.  Naturnach¬ 
ahmung,  über  Hyperbeln  u.  s.  w. ;  Lectüre  und  Besprechung 
ausgewählter  Abschnitte  Goethes  über  die  Dichtkunst  (im 
Anschluss  an  vorstehende  Vorlesung);  Einleitung  m  das 
Studium  der  span.  Prosaliteratur  mit  Interpretation  des  Cer¬ 
vantes ;  Lustspiel  und  Roman  Frankreichs  von  1710—1  <89  (in 
seminaristischer  Form).  -  Privatdoc.  Joseph:  Gesclnchte 
der  deutschen  Literatur  von  der  Mitte  des  18.  Jh.  s  bis  zum 
•Tode  Lessings;  Mhd.  Uebungen.  —  Lector  Baragio  l  a:  Ein¬ 
führung  in  die  ital.  Sprache;  Letteratura  italiana  del  seco  o 
XVI,  con  esercizi  d’ interpretazione ;  Versioni  dallo  spagnuolo 
in  italiano  ;  Goethes  ital.  Reise.  —  Lector  Levy:  Englische 
Syntax;  Literarhistor.  und  Stilist.  Uebungen  im  Seminar.  — 
Lector  Roehrig:  Les  principaux  poetes  de  l’ecole  roman- 
tique;  Frangais  classique  et  frangais  moderne;  Interpretation 
de  H.  Heine;  Exercices.  _ 

Abgeschlossen  am  10.  September  1889. 


NOTIZ. 


Deii  g™„M, TM  O.to  Bethel  (G!..,,» 

(Freiburg  i.  B.,  Faulerstr.  6),  und  man  bittet  die  Beitrage  (Heoensionen,  kurze  Notizei  ,  zu  wollen  dass  alle  neuen  Werke  germanistischen  und 

Die  Redaction  richtet  an  die  Herren  Verleger  wie  Verfasser  die. .Bitte,  dafür  Borge  g  HeDninger  in  Heilbronn  zugesandt 

roman, st, sehen  Inhalts  ihr  gleich  nach  Erscheinen  entweder  direct  oder  durch  Vermittelung  von  üe  eineBesprechung  oder 

Äer?B^i"^^y(^^  Bi'büo  g  r.)^  b  r  i  iiV®  n.1  *An  Gebn  Henoii^je^sind  »tu^d^Anf  ragen  Über  Honorar  -d  Sonderabzüge  zu  richten. 


Verantwortlicher  Redactour  Prof.  Dr.  Fritz  Neumann  in  Freiburg  i.  B.  —  G.  Otto’s 


Hofbuchdruckerei  in  Darmstadt. 


Nr.  10. 


X.  Jahrg. 


Literaturblatt 

für 

germanische  und  romanische  Philologie. 

Herausgegeben  von 

Prof.  Dr.  Otto  Behaghel  und  Prof.  Dr.  Fritz  Neumann. _ 


October. 


1889. 


Literarische  Anzeigen. 


In  Kurzem  wird  ausgegeben : 


6.  Band. 


Percy’s  Reliqnes  of  Ancient 
Englisli  Poetry. 

Nach  der  ersten  Ausgabe  von  1765 
und  den  Varianten  der  späteren 
Originalausgaben  mit  Einleitung, 

Anmerkungen  und  den  erhalte¬ 
nen  Singweisen 

herausgegeben  von  _  ^ 

MM.  Arnold  Schröer.  /  X>  -^'4 


8.  Band. 


1.  Hälfte. 
Geh.  M.  8. — . 


N  N>' 


e> 


Marlowe’s 
Werke. 

Historisch-kritische  Ausgabe 


Sr 


von 


* 


Hermann  Breymann 

und 

Albrecht  Wagner. 

— 'de¬ 

in.  The  Jew  of  Malta. 

Herausgegeben  von  Albrecht  Wagner. 
Geh.  M.  2.—. 


Verlag  von  Gebr.  Henninger 

in  Heilbronn. 


Englische 

Studien. 

Organ  für  englische  Philologie 
unter  Berücksichtigung  des  eng¬ 
lischen  Unterrichtes  auf  höheren 

Schulen.  Herausgegeben  von  Dr.  Eugen 
Kolbing. 

XIII.  Band  3.  Heft. 


The  London 

mm 


H  315841 


217  Euston  Road,  London  N.W. 

Jedem  wissenschaftlich  Arbeitenden ! 
unentbehrlich. 

Man  verlange  Prospect. 

laQa^asaoeaQaBoeoaaaaiaeosooQaaaä 


Soeben  ist  erschienen: 

Domanig,  Karl, 

Der  „Klösenaere“  Walthers 
von  der  Vogelweide. 

Seine  Bedeutung  für  die  Heimath- 
frage  des  Dichters. 

45  Seiten  gr.  8°.  broch.  1  Mk.  20  Pf. 

Verlag  von  Ferd.  Schöningh  in 
Paderborn. 


Verlag  der  J.  G.  Cotta’schen  Buchhand¬ 
lung  Nachfolger  in  Stuttgart. 


Geschichte 


Demnächst  erscheinen : 

IFranzösische 

Studien. 


der 

Französischen  Literatur 

seit  Anfang  des  XVI.  Jahr¬ 
hunderts. 

Von 

Adolf  Birch-Hirschfeld. 

Erster  Band. 

Das  Zeitalter  der  Renaissance. 

Preis  geheftet  M.  6.75  Pf. 

Zu  beziehen  durch  die  meisten 
Buchhandlungen. 


Herausgegeben  von 

G.  Körting  und  E.  Koschwitz. 
VII.  Band  2.  Die  realen  Tempora  der  Ver¬ 
gangenheit  im  Französischen  und  den 
übrigen  romanischen  Sprachen.  Eine 
syntaktisch-stilistische  Studie  von  Jo- 
han  Vising.  II.  Französisch. 


Verlag  von  Gebr.  Henninger 
in  Heilbronn. 

Bibliographie  des  altfran¬ 
zösischen  Rolandsliedes  mit  Berück¬ 
sichtigung  naheliegender  Sprach-  und 
Litteraturdenkmale  von  Emil  Seelmann. 

Geh.  M.  4.80. 


Um  MiMvw^andni.^v<miubeuaen,  enthält  und  mit- 

"hUe  Me  "" 

zu  machen.  28 


363 


1889.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  10. 


364 


Neusprachliche 

Lehrbücher 

nach  der  analytischen  Methode. 


Ph.  Plattner, 

Elementarbuch  der  französischen 
Sprache.  Zweite  verbesserte  und  ver¬ 
mehrte  Auflage  mit  Anhang:  Lautlehre. 
(VIII.  244  S.)  Preis  geh.  1  M.  50  Pfg. 

Vorstufe  für  das  Elementarbuch  der 
französischen  Sprache.  Zweite  Auf¬ 
lage.  (32  S.)  Preis  kartoniert  30  Pfg. 

Französische  Schulgrammatik.  Zweite 
Auflage.  (XI.  346  S.)  Preis  geheftet 

2  M.  50  Pfg. 

Übungsbuch  zur  französischen  Schul¬ 
grammatik.  Zweite  Auflage.  (IV. 
211  S)  Preis  geheftet  1  M.  20  Pfg. 

^Übersetzung  der  in  den  Übungen  des 
französischen  Elementarbuchs  enthalte¬ 
nen  Stücke.  Als  Schlüssel  für  die  Hand 
des  Lehrers,  nebst  einer  Anleitung  zum 
Gebrauch  des  Elementarbuches  und 
einer  Reihe  leichter  Übungssätze.  Preis 
1  M.  50  Pfg. 

^Übersetzung  der  im  Übungsbuch  zur 
französischen  Schulgrammatik  enthalte¬ 
nen  Stücke.  Als  Schlüssel  für  die  Hand 
des  Lehrers.  Preis  1  M.  50  Pfg. 

Lehrgang  der  französischen  Sprache 
für  Knabenschulen  und  für  Mädchen¬ 
schulen. 

I.  Theil :  Formenlehre  bis  zum  unregel¬ 
mässigen  Zeitwort.  Zweite  Auflage.  (VIII. 
288  S.)  Preis  geheftet  2  M.  4U  Pfg. 

II.  Theil :  Schluss  der  Formenlehre ,  Syn¬ 
tax,  Phraseologie.  Lesebuch.  Übungs¬ 
buch.  (VIII.  396  S.)  Preis  geheftet 

3  M.  50  Pfg. 

*  Anleitung  zum  Gebrauch  des  Lehr¬ 
gangs  der  französischen  Sprache. 

Zugleich  als  Schlüssel  für  die  Hand  des 
Lehrers.  Preis  3  M. 

Th.  von  Schmitz-Aurbach, 

Leitfaden  der  französischen  Sprache 

für  höhere  Mädchenschulen.  I.  Schul¬ 
jahr,  2.  Auflage,  kart.  50  Pf.  II.  Schul¬ 
jahr,  kal  t.  45  Pfg-  III.  Schuljahr,  kart. 
70  Pfg.  IV.  Schuljahr,  gebunden, 

1  Mark  50  Pfg. 

L.  Sevin, 

Elementarbuch  der  engl.  Sprache. 

I.  Teil.  (IV,  111  S.)  Preis  geh.  1  M. 

Elementarbnch  der  engl.  Spi’ache. 

II.  Teil.  (IV.  238  S.)  Preis  geheftet 

2  M.  40  Pfg. 

Sämtliche  Lehrbücher  sind  auch  in 
soliden  Schuleinbänden  (Plattner,  Elemen¬ 
tarbuch  und  Vorstufe  einzeln  und  zusam¬ 
mengebunden)  vorrätig. 

*  Werden  nur  an  Lehrer  gegen  Bescheinigung 
geliefert. 

J.  Bielefeld’s  Verlag 

in  Karlsruhe. 


Soeben  erschien  in  meinem  Verlage: 

Einführung 

in  die 

englische  Sprache 

Zweite  erweiterte  Auflage 

der 

Stoffe  zu  Gehör-  und  Sprech¬ 
übungen 

von 

Dr.  Edmund  Wilke, 

Oberlehrer  am  Realgymnasium  zu  Leipzig. 

208  S.  gr.  8°.  Geheftet  1  Mark  60  Pfg. 

Den  Herren  Direktoren  und  Lehrern, 
welche  sich  für  das  Buch  interessiren, 
stelle  ich  auf  Wunsch  gern  ein  Frei¬ 
exemplar  zur  Verfügung. 

Leipzig. 

Carl  Reissner* 


Verlag  von  GEBR.  HENNINGER 
in  Heilbronn. 

Unter  der  Presse : 

Franke, 

Pli  rases 
de  tous  les  jours, 

Troisieme  edition. 

80  Pf. 


GEBR  HENNINGER 

in  Heilbronn 

sind  beauftragt  zu  verkaufen: 

1  Deutsche  Nation  allitt  er  atur. 

Historisch  -  kritische  Ausgabe  von 
Kürschner.  Band  1  — 129.  Neu. 
Broch.  Nur  wenige  Bände  sind 
teilweise  aufgeschnitten. 

Gebote  erbeten. 


Verlag  von  Gebr.  Henninger  in 
Heilbronn. 

Demnächst  erscheint: 

Deutsche  Literaturdenkmale 

des  18.  und  1 9.  Jahrhunderts 

in  Neudrucken  herausgegeben  von 

Bernhard  Seuffert. 

30.  Band: 

Briefe  über  Merkwürdigkeiten  in  der 
Litteratur.  Schluss.  Herausgegeben 
von  Alexander  v.  Weilen.  Geh.  M.  1.80. 
(Band  29/30 zusammengebunden  M.4.50.) 

Verlag  von  GEBR.  HENNINGER 
in  Heilbronn. 

Neuer  vollständiger 

Index 

zu 

Diez1  Etymologischem  Wörter¬ 
buch  der  romanischen  Sprachen 

unter  Berücksichtigung 
von  Scheler’s  Anhang  zur  fünften 
Auflage. 

Von 

Johann  Urban  Jarnik. 

geli.  M  8. — . 

Zur  Einführung  empfohlen! 

Dr.  Gottlob  Egelhaaf, 

Piofessor  am  Karls-Gvmnasium  zu  Stuttgart, 

Grundzüge 

der 

deutschen  Litteraturgeschichte. 

Ein  Hilfsbuch 

für  Schulen  und  zum  Privatgebrauch. 

Siebente  Auflage. 

Mit  Zeittafel  und  Register. 
Preis  geheftet  2  Mark. 

Die  siebente  Auflage  wird  in  diesen 
Tagen  ausgegeben  werden.  Denjenigen 
Herren  Schuldirektoren  und  Lehrern, 
welche  eine  Einführung  dieses  Buches 
in  Erwägung  ziehen  wollen,  das  nach  dem 
Zeugnis  des  Herrn  Oberschulrat  Dr.  W endt 
in  Karlsruhe  unter  allen  den  Vor¬ 
rang  verdienen  dürfte,  und  sich  auch 
einer  stetig  zunehmenden  Verwendung 
erfreut,  stellt  auf  Wunsch  gerne  ein  Frei¬ 
exemplar  zur  Verfügung  die  Verlagsbuch¬ 
handlung,  Gebr.  Henninger  in  Heilbronn. 

Hiezu  Beilagen  von : 

Velhagen  &  Klasing  in  Bielefeld 
n.L  eipzig  betr.  Sammlung  deutscher 
Schulausgaben  etc. 

Eduard  Webers  Verlag  (Julius 
Flittner)  in  Bonn  betr.  Diez  Gram¬ 
matik  der  Romanischen  Sprachen; 
T.  O.  Weigels  Nachfolger  in 

Leipzig,  Neues  Verzeichniss  von 
wissenschaftlichen  Werken  mit  sehr 
erheblicher  Ermässigung  der  bis¬ 
herigen  Preise. 


LITERATURBLATT 


FÜR 


GERMANISCHE  und  ROMANISCHE  PHILOLOGIE. 

HERAUSGEG KREN  VON 

Dk.  OTTO  BEHAGHEL  uk»  Dr  FRITZ  NEUMANN 


o.  ö.  Professor  der  germanischen  Philologie 
an  der  Universität  Giessen. 


o.  ö.  Professor  der  romanischen  Philologie 
an  der  Universität  Freiburg  i.  B. 


Erscheint  monatlich. 


VERLAG  VON 

GEBR.  HENNIN  GE  Li  IN  IIEILBRONN. 


Preis  halbjährlich  M.  5. 


X.  Jahrgang. 


Nr.  10.  October. 


1889. 


Feist,  Grundriss  der  got.  Etymologie  (Johans- 

Schönbach,  Altd.  Predigten  XI  (Schmidt). 
Borheck,  Strophen-  und  Vers-Enjambement  im 
Mhd.  (Behaghel). 

J.  P.  Titz’  Deutsche  Gedichte  hrsg.  von  Fischer 

L  a  ndm  a  n  n  ,  The  Times  Nr.  31725  als  Lesebuch 
(P  r  o  e  s  c  h  o  1  d  t). 


Weiss  ,  Sheridan  als  Lustspieldichter  (Philipps- 

t  h  a  1). 

Recueil  de  memoires  philo  logi  q  u  es 
presente  a  M.  Gaston  Paris  par  ses  eleves  suedois 
(T  o  b  1  e  r). 

Armbruster,  Geschlechtswandel  im  Französischen. 

Masc.  und  Fern.  (M  ey  er  -  Lübke). 

Maugras,  Querelles  de  philosophes :  Voltaire  et 
J.  J.  Rousseau  (Morfj. 


Graf,  Attraverso  il  Cinquecento  (Wies  e). 

Bibliographie. 

Literarische  Mittheilungen,  Personal- 
naeh  richten  etc. 

Schaeffer  und  Stiefel,  Entgegnung  und  Ant¬ 
wort. 

Verzeichniss  der  germ.,  angl.  u.  rom.  Vorlesungen 
an  deutschen  Universitäten  Winter  1889|90.  II. 


T 


Feist,  Sigmund,  Grundriss  der  gotischen  Etymologie. 

(Sammlung  indogermanischer  Wörterbücher  II.)  Strassburg, 
Trübner.  1888.  XVI,  167  8.  8.  M.  5. 

An  die  Lectiire  dieses  liiibscli  ausgestatteten,  im 
hochverdienten  Verlage  von  Trübner  erschienenen,  Prof. 
Hübsclimann  zugeeigneten  Werkes  geht  man  mit  nicht  ge¬ 
ringen  Erwartungen.  Wir  werden  hier  untersuchen,  ob 
und  inwieweit  sich  diese  erfüllen.  Dabei  ist  zu  erwägen, 
einerseits  ob  die  im  Vorworte  dargestellten  Grundsätze 
im  Ganzen  oder  zum  Tlieil  stichhaltig  sind,  anderseits 
oh  sie  bei  der  Bearbeitung  des  Materials  consequent 
befolgt  worden  sind,  inwieweit  überhaupt  die  Arbeit  den 
Forderungen,  die  man  in  Bezug  auf  Form  und  Inhalt 
stellen  darf,  entspricht. 

Der  Verfasser  hat  sich  als  Aufgabe  gestellt,  „vom 
heutigen  Standpunkt  der  Wissenschaft  aus  die  Grund¬ 
linien  der  gotischen  Etymologie  aufs  Neue  zu  ziehen, 
ihre  Ergebnisse  wieder  einmal  zusammenfassend  darzu¬ 
stellen“,  weiterhin  „das  .  .  Material  zu  sichten  und  der 
strengsten  Kritik  zu  unterwerfen". 

Wir  werden  unsere  Besprechung  in  einzelne  Haupt¬ 
punkte  gliedern. 

1.  Aus  den  citirten  Worten  wie  aus  der  ganzen 
Darstellung  ergibt  sich,  dass  der  Verfasser  nur  das  seiner 
Ansicht  nach  als  sicher  etymologisirt  geltende  Material 
auf  genommen  hat.  Sonach  sind  sowohl  die  noch  nicht 
etymologisch  gedeuteten  Wörter  als  die,  deren  Erklärungen 
er  als  unrichtig  ansieht,  ausgeschlossen.  —  Hiergegen 
habe  ich  einzuwenden,  dass  es  wenig  glücklich  erscheint, 
dass  er  nicht  den  gesammten  Wortvorratli  wenigstens 
verzeichnet  hat.  Wären  seine  Grundzüge  etwa  wie 
Curtius’  Grdz.  d.  gr.  Et.  oder  Hübschmanns  Et.  u. 
Lautl.  der  osset.  Spr.  geordnet,  dann  hätte  er  bessere 
Befugniss,  so  wie  er  getlian  zu  verfahren.  Aber  wenn 
er  die  gotische  Etymologie  in  der  Form  eines  Wörter¬ 
buches  gegeben,  was  mir  in  diesem  Falle  den  Vorzug 
-/Ai  haben  scheint,  so  hätte  er  viel  besser  getlian,  alle 
belegbaren  Wörter  aufzunehmen.  So  zu  verfahren,  wäre 
gewiss  unpassend  gewesen  in  Bezug  aut  Sprachen,  die, 
wie  das  Griechische  oder  das  Sanskrit,  in  lexikalischer 
Hinsicht  so  ausserordentlich  reich  sind.  In  Bezug  auf 
das  Gotische  aber,  dessen  ganzes  Wortmaterial  z.  B. 
bei  Stamm- Heyne  100  Seiten  einnimmt,  wäre  es  weit 
erspriesslicher,  wenn  alle  Stammwörter  verzeichnet  wären. 
Man  hätte  dann  eine  leicht  zugängliche  Uebersicht  über 


das  gehabt,  was  in  etymologischer  Hinsicht  noch  zu  tlmn 
bleibt.  Aus  eben  demselben  Grunde,  nämlich  dass  das 
got.  Wortmaterial  im  Ganzen  ein  so  beschränktes  ist, 
folgt,  dass  man  nicht  ohne  Fug  alle  Ableitungen  u.  s.  w. 
unter  den  betreffenden  Stammwörtern  erwarten  kann.  - 
Ferner  hat  er  kein  Wort  aufgenommen,  zu  dem  wir  nur 
in  germanischen  Dialekten  Entsprechungen  finden.  Soll 
die  Arbeit  einen  practischen  Werth  haben  —  und  die 
ganze  Anlage  wie  die  Dürftigkeit  der  Angaben  scheinen 
für  sehr  elementare  Studien  berechnet  — ,  so  wäre  doch 
erwünscht,  dass  auch  solche  Wörter  aufgenommen  wären, 
die  nur  in  germanischen  Sprachen  vorzukommen  scheinen. 
Es  wäre  wahrlich  nicht  —  auch  vom  Standpunkte  des 
Verfassers  aus  —  unrichtig  gewesen,  z.  B.  unter  wisan 
die  Ableitung  (balwa-)wesei,  wie  im  Allgemeinen  die 
Wurzelstadien  mit  langem  Vokal  in  der  sog.  e-Reilie  auf¬ 
zunehmen  u.  a.  m.  Besonders  hätten  von  Rechtswegen 
die  nordischen  Sprachen  herangezogen  werden  müssen. 
Es  wäre  sowohl  in  formaler  als  semasiologischer  Hinsicht 
nicht  ohne  Bedeutung  gewesen,  Wörter  aufzunehmen 
wie  z.  B.  fairhwus :  ahd.  ferah,  an .fjqr  —  dass  diese 
mit  s.  par gu-,  gr.  npan/dtg  u.  s.  w.  (vgl.  Beclitel 
Gött.  Nadir.  1888,  S.  401)  identisch  sind,  hat  Prof. 
Bugge  richtig  gesehen;  npumd-  hat  sein  zweites  n 
aus  ku,  * pf faß-,  nicht  wie  Beclitel  annimmt  — ;  ans: 
an.  dss ;  göljan  :  ahd.  ags.  galan ;  muka(-mödei )  :  an. 
urjukr ;  spr  aut  6 :  ags.  spreotan ;  wöpeis :  an.  Comp. 
odri  u.  s.  w.  Ich  gehe  hierauf  nicht  näher  ein,  weil 
es  im  Plane  des  Verfassers  gelegen  hat,  solche  Ver¬ 
gleichungen  auszuschliessen.  Dass  dies  aber  verkehrt 
ist,  scheint  mir  einleuchtend.  Das  hätte  doch  der  V  erf. 
für  die  Brauchbarkeit  des  Buches  tlmn  können,  die  un- 
etymologisirten  Wörter  wie  auch  die,  zu  denen  sich  nur 
germanische  Entsprechungen  finden,  in  einem  Special- 
verzeichniss  äufzuführen.  Dass  er  —  augenscheinlich 
weil  er  die  Literatur  nicht  hinreichend  ausgebeutet  hat  — 
evident  oder  wahrscheinlich  richtige  Zusammenstellungen 
ausgelassen  hat,  wird  sich  unter  2.  bei  daselbst  erwähnten 
Beispielen  ergeben. 

2.  Lassen  wir  nun  die  Fälle  bei  Seite,  die  der  \  erf. 
absichtlich  ausgeschlossen  hat,  weil  sie  thatsächlich  ent¬ 
weder  ungedeutet  oder  bisher  nur  in  den  germanischen 
Sprachen  belegt  sind,  so  werden  wir  jetzt  untersuchen, 

I  wie  er  in  Bezug  auf  das  bisher  etymologisch  behandelte 
!  Material  verfahren  ist.  —  Dass  er  mehrere  Wörter  aus- 

29 


367 


1889.  Literaturblntt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  10, 


368 


gelassen  hat,  die  wirklich  etymologisch  gedeutet  sind, 
ergibt  sich  sogleich.  Er  scheint  dabei  nach  dem  Grund¬ 
satz  gehandelt  zu  haben,  nur  die  Wörter  aufzunehmen, 
die  ihm  als  sicher  etymologisirt  gelten.  Dieses  Ver¬ 
fahren  verdient  denselben  Tadel,  wie  das  unter  1.  be- 
urtheilte.  Man  hätte  gern  gesehen,  welche  Wörter  noch 
nicht  als  sicher  gedeutet  gelten  können;  vor  Allem 
wäre  es  dabei  nicht  unwillkommen  gewesen,  einige 
dieses  Material  betreffende  Literaturnachweise  zu  finden. 
Uebrigens  ist  er  seinem  Grundsätze  nicht  consequent 
gefolgt;  denn  einerseits  hat  er  Wörter  aufgenommen, 
deren  Etymologie  ihm  selbst  sehr  zweifelhaft  scheint 
und  gewiss  auch  ist,  z.  B.  aippau,  aiwisJci,  biugan, 
drigkan  u.  s.  w.,  anderseits  dagegen  mehrere  Wörter 
bei  Seite  gelassen,  die  entweder  evident  richtig  gedeutet 
—  wobei  man  voraussetzen  darf,  dass  dies  auf  ungenügen¬ 
der  Berücksichtigung  der  Literatur  beruht  —  oder  doch 
nicht  unwahrscheinlicher  etymologisirt  worden  sind  als 
viele  von  denen,  welche  er  aufnimmt.  In  diesem  Falle 
scheint  mir  demnach  der  Verfasser  eine  Kritik  geübt  zu 
haben,  die  zu  üben  er  nicht  berufen  war  —  wie  wohl 
aus  diesem  Referat  hervorgehen  wird.  Dass  er  nicht 
die  ganze  einschlägige  Literatur  benutzt  hat,  würde  ich 
nicht  rügen;  aber  wenn  er  besonders  wichtige  Werke 
unberücksichtigt  gelassen  hat  und  doch  sagt,  dass  er  sich 
als  Aufgabe  gestellt  hat,  „das  an  den  allerverschiedenster. 
Orten,  in  den  genannten  Werken  —  Wbb.  —  wie  in 
Zeitschriften  und  Abhandlungen  zerstreute  Material  zu 
sammeln“,  so  hat  man  wohl  Recht,  sein  Verfahren  als 
unrichtig  anzusehen.  Er  hat  mehrere  deutsch  geschriebene 
Publikationen  unberücksichtigt  gelassen,  was  höchst  be¬ 
fremdlich  ist,  s.  u.  Von  ausserdeutsclien  Publikationen 
ist  z.  B.  Arkiv  for  nordisk  filologi  durchaus  unberück¬ 
sichtigt  geblieben,  was  doch  für  einen,  der  eine  gotische 
Etymologie  schreibt,  kaum  zu  entschuldigen  ist.  —  Aus 
einer  von  mir  angelegten  vollständigen  Sammlung  von 
nicht  erwähnten  Wörtern  werde  ich  hier  nur  die  mit 
h  —  etwa  1  l°/o  der  nicht  angeführten  Stammwörter  — 
durchmustern,  um  constatiren  zu  können,  welche  von 
ihnen  der  Verfasser  mit  ebenso  grossem  Recht  —  oder 
mit  noch  grösserem  Recht,  weil  sie  fraglos  oder  doch 
wahrscheinlich  richtig  etymologisirt  sind  —  hätte  be¬ 
rücksichtigen  können,  wie  einige  thatsächlich  aufgenom¬ 
mene.  G.  liais  n.  (st.  haiza-)  ist  wohl  mit  grosser 
Wahrscheinlichkeit  zur  Wz.  qei-  qoi-  in  s.  ke-tü-  ‘Licht, 
Fackel’  u.  s.  w.  zu  ziehen,  wie  öfters  geschehen  ist. 
Dieselbe  Wz.  erscheint  allem  Anschein  nach  auch  in 
heit 6 ,  womit  ahd.  ( ge)hei  n.  Hitze ,  lit.  kaisti  heiss 
werden,  kaiträ,  kaitrüs  zu  vergleichen  sind.  G.  haipi 
ist  schon  längst  von  Ebel  und  Fick  zutreffend  mit  air. 
ciad  ‘Wald’  (in  ciaä-cholum  ‘Waldtaube’)  —  1.  -cetum 
in  bu-cetum  u.  s.  w.  aus  *-coitom  ist  zweifelhaft  —  zu¬ 
sammengestellt.  G.  lralbs,  halba  ist  mit  Recht  mit  lit. 
szalls  ‘Seite’  als  wz. -verwandt  erkannt  (z.  B.  Bugge  BB. 
III,  117).  Dass  g.  halts  mit  s.  khöda-  nahezu  identisch 
ist,  bezweifelt  wohl  niemand;  die  Wz. -Form  khöd-  statt 
khad-  ist  eine  Ablautsentgleisung  durch  die  schwache  Wz.- 
Fonn  khud-  aus  *khuld  verursacht.  Die  Zusammen¬ 
stellung  von  handus  mit  {xQtä-)mvra  u.  s.  w.  hätte 
wohl  Erwähnung  verdient.  G.  hep]d  zu  s.  <  catati 
‘bergen’.  Dass  hührus,  huggrjcm  mit  lit.  kanka  ‘Plage', 
kenkti  wie  mit  gr.  y.axog,  vay.üir'jc,  (=  XiutQyg)  wz.- 
verwandt  ist,  ist  wohl  nach  den  Ausführungen  Bezzen- 
bergers  und  Scliulzes  (BB.  IV,  357;  KZ.  XXIX, 
269  f.)  evident,  vgl.  bes.  yeyy.si'  neivq  Phot,  und  an. 


hä  ‘plagen’  (Bugge  BB.  III,  102).  G.  hwairban :  air. 
cor  (Stokes  BB.  IX,  88).  Dass  es  unter  h  noch  mehr 
Wörter  gibt,  die  mehr  oder  minder  wahrscheinlich  ge¬ 
deutet  sind,  brauche  ich  nicht  weiter  auszuführen.  Hier 
wären  es  etwa  20%  von  den  nicht  aufgenommenen 
Wörtern,  die  mit  Recht  doch  hätten  aufgenommen  werden 
sollen.  Nur  noch  einige  vereinzelte  Fälle :  balwa- :  (pgXbg 
(oder  vgl.  Bugge  Beitr.  XIII,  182);  bansts :  an.  bciss, 
s.  bhänsas  ;  blötan :  1.  flamen ;  fairguni :  lit.  perkünas, 
kelt.  n.  Erkynia  (vgl.  jetzt  Much  Zs.  f.  d.  A.  1888, 
454  ff.);  usfilma :  nsXsuiQto,  noXe/uog  u.  s.  w.  (Fick 
I,  671,  Fr  o  eh  de  BB.  VIII,  163);  frauja:  1.  prövin- 
cia  ;  ius-iza,  ius-ila :  s.  väsu-  ‘gut’  (eus- :  ues-  =  svpvg : 
s.  väriyas-  L.  Meyer,  Fick  II.  XI,  f.) ;  lapön ,  lapa-  j 
leikö :  ir.  air-le,  ir-lithe  u.  s.  w.  (Fick  BB.  I,  62); 
leipus:  äksioov,  lit.  lytüs  (Osthoff  MU.  IV,  112  f., 
Schulze  KZ.  XXIX,  255);  muidjan :  1.  mutare ; 

qainön :  to-Mvco  (Fick  BB.  VIII,  331);  bi  saidjan  ‘be¬ 
flecken’:  abg.  chula  contumelia  (in  Zusammensetzungen 
entstanden) ;  prasa(-balpei ) :  rp£%  1.  terreo ;  über  g. 
weipan,  wipja,  waips  s.  Bugge  Altit.  St.  67 ;  u.  s.  w. 

3.  Wie  nun  gezeigt  worden  ist,  dass  der  Verfasser 
die  einschlägige  Literatur  nicht  genügend  berücksichtigt 
hat  in  Bezug  auf  das,  was  im  Buche  mangelt,  so  ist 
dies  besonders  der  Fall  in  dem,  was  er  geliefert  hat. 
Weiterhin  begegnen  uns  thatsächliclie  Unrichtigkeiten 
und  Ungenauigkeiten,  Unebenheit  im  verglichenen  Material ; 
wenn  er  germanische  Sprachen  heranzieht,  hätte  er  doch 
die  significantesten  Beispiele  anführen  müssen,  besonders 
aus  den  nordischen  Sprachen ;  bisweilen  unpräcise  An¬ 
gaben  bei  Vergleichungen :  man  sieht  nicht,  ob  der  V  er¬ 
fasser  vergleicht  oder  gleichstellt.  Diese  Ausstellungen 
werden  durch  einige  nur  spärlich  herausgenommene  Bei¬ 
spiele  bewiesen  werden,  die  ich  in  der  Ordnung  der 

Nummern  anführe. 

17.  Es  wäre  nicht  unpassend  gewesen  an.  jarkna- 
steinn,  ags.  eorcnanstdn  u.  s.  w.  zu  erwähnen.  Ebenso 
bei  18  das  von  Hoffory  GGA.  1885,  25  behandelte 
jqruvellir.  22.  Wollte  der  Verfasser  nicht  meinen  Er¬ 
klärungsversuch  BB.  XIII,  120  ff.  gelten  lassen,  so 

hätte  er  doch  meinem  Aufsatz  entnehmen  können,  dass 
die  Deutung  von  aippau  aus  *eh-pau  von  Mahlow  1.  v. 

159,  nicht  von  Singer  stammt.  33.  Hierzu  sollte  osk. 

allo  (Fick  BB.  I.  170)  erwähnt  sein.  4L  Vgl.  an. 
endr.  42.  Es  scheint  dem  Verfasser  entgangen  zu  sein, 
dass  nach  dem  jetzigen  Standpunkt  der  Wissenschaft  die 
schwächste  Stufe  einer  ä-  und  o- Wurzel  ebenso  mit  voll¬ 
ständig  geschwundenem  Vokal  auftreten  kann  wie  bei 
den  e- Wurzeln.  Bei  47  sollte  der  Verf.  doch  Sievers 
Beitr.  XII,  176  f.  berücksichtigt  haben.  Zu  62  wäre 
Noreens  (Beitr.  VII,  433)  Auseinandersetzung  heran¬ 
zuziehen  gewesen.  72.  Die  Grundformen  für  bagms 
*bhag2hmo-  oder  :i:bhak2mo-  sind  doch  höchst  proble¬ 
matisch,  vgl.  an.  faämr,  aschw.  fagm  und  andere 
Formen,  deren  Erledigung  hier  zu  weit  führen  würde. 
82.  Zu  air.  benim  wäre  doch  Zimmer  KZ.  XXX,  138  ff. 
zu  berücksichtigen.  86.  S.  bhadra,-  zu  s.  bhdndatß  zu 
ziehen  und  aus  *bhndrö-  zu  erklären,  ist  kein  Grund  vor¬ 
handen.  94.  Hierzu  wäre  Ost  hoff  MU.  IV,  227  ff. 
zu  vergleichen.  Zu  99  vgl.  Froehde  BB.  I,  251  f. 
123.  Es  hätte  (patci)  diiva.no  wegen  des  Vokalismus  doch 
aufgenommen  werden  müssen.  140.  Die  in  alter  Zeit 
normale  an.  Form  ist  jarn;  hätte  der  Verf.  Noreens 
Erörterung  Arkiv  IV,  110  f.  gelesen,  hätte  er  wahr¬ 
scheinlich  nicht  die  Schräders  che  Annahme,  dass  es 


370 


369  1889.  Literaturblatt  für  germanische 

keltisches  Lehnwort  sei,  reproducirt.  149.  An.  fjQ>P, 
besser  fjorp  Noreen  Gr.  §  85  A.  2.  Zu  175  air.  loth 
Stokes  BB.  IX,  90.  Zu  186  hätte  man  auf  1.  pri-vo- 
K'roehde  BB.  IX,  110  verweisen  können.  229  hätte 
■er  nicht  die  Vergleichung  mit  s.  puru-hütd-  u.  s.  w. 
f  auf  Kluge  zurückführen  sollen,  s.  Osthoff  MIT.  IV,  84. 
i  Zu  234  könnte  an.  heipt  u.  s.  w.  herangezogen  werden. 
|l244.  Weder  an.  liallr,  ags.  fmdl  noch  ags.  hyll  sind 
I  mit  hnllus  identisch.  Bei  287  könnte  doch  Ficks  BB. 

I  VII,  95  Vergleichung  mit  < x-xQlßrjg  erwähnt  sein:  Die 
I  Behauptung  296,  dass  ein  /o-Particip  nie  activen  Sinn 
hat,  ist  für  die  Einsicht  des  Verfassers  charakteristisch  • 

|  ich  brauche  nur  an  Dubletten  wie  weis :  f/ewiss  u.  s.  w. 
erinnern.  299  ist  hiceiteis  Druckfehler  für  hwniteis : 
im  schwed.  Dialekt  von  Dalarne  erscheint  indessen  wirk¬ 
lich  dies  Wort  mit  Normalstufenvokalismus  (Noreen 
Svenska  Landsmalen  IV,  2,  82).  309  hätte  doch  Col- 

litz  ’  wahrscheinlich  richtige  Erklärung  von  iddja  in  Amer. 
Journal  of  Philology  IX,  51  aufgenommen  werden  müssen. 
320.  Zur  Erklärung  von  jo  Ans  wäre  vor  Allem  Eiden 
Arkiv  III,  242  zu  berücksichtigen;  übrigens  sollte  der 
Verfasser  doch  wissen,  dass  jener  Umlauts-e  hat,  Sie- 
vers  Beitr.  IX,  567  f.  329.  Zu  katils  vgl.  jedoch 
Kluge  Wb.  s.  v.  Kessel,  Beitr.  X,  443.  370.  Isl. 
mistr  ist  nisl.  und  wahrscheinlich  aus  dem  Englischen 
entlehnt;  über  Schwund  von  h  vor  s  s.  Tamm  Arkiv 
II.  342.  389.  lieber  mekeis  hat  Wimmer  z.  B.  bei 

Burg  Die  urnord.  Runen-Inschr.  153  gehandelt.  416. 
Dass  naüh  aus  *nu  ke  entstanden  ist,  ist  unerwiesen, 
s.  Liden  Arkiv  IV,  99  ff.  419.  G.  bnauun  (vgl.  an. 
hnere)  ist  richtig,  was  man  bei  Braune,  Got.  Gr.  sehen 
kann;  vgl.  Noreen  Aisl.  Gr.  §  421  A.  2.  439.  qipus 
ist  gewiss  mit  1.  utervs  zusammenzustellen.  Zu  444 
wäre  Heranziehung  von  Zimmer  Kelt.  St.  II,  24, 
wo  richtigere  Andeutungen,  am  Orte.  452.  Zu  rign 
vgl.  G.  Meyer  BB.  XIV,  55.  455  sollte  die  von 

Kluge  Beitr.  VIII,  518,  IX,  186  aufgeworfene  Möglich¬ 
keit  zur  Erklärung  von  rinnan  nicht  unerwähnt  bleiben. 
468.  Warum  der  Verfasser  nicht  die  zuletzt  von  Noreen 
Beitr.  VII,  439  vertretene  Etymologie,  die  doch  sehr 
wahrscheinlich  ist,  erwähnt,  verstehe  ich  nicht.  477. 
Dass  1.  söl  für  *sävol  stehe,  sollte  doch  nicht  mehr  be¬ 
hauptet  werden ;  söl  ist  aus  *suö'-.  Zu  493  smeigs 
hätte  (nach  Bugge)  urn.  singosteR  (vgl.  Brate  BB.  XI, 
202)  erwähnt  werden  können.  495.  Zu  ahd.  sinnan 
vgl.  das  über  rinnan  Gesagte.  520  ist  es  sehr  be¬ 
fremdend,  dass  der  Verfasser  die  einleuchtende  und 
geniale  Zusammenstellung  Bugges  von  g.  snutrs  und 
«(VF  unberücksichtigt  gelassen  hat.  Was  soll  eine  Be¬ 
merkung  sagen  wie  die  536  gemachte,  „dass  die  Bed. 
schärfen,  mit  einem  scharfen  Gegenstand  in  einen  Körper 
eindringen  nichts  mit  dem  Begriff  stossen  zu  thun 
hat“?  Vgl.  j m£ru:  an.  hnitn,  xvvco:  an.  hmggvq, 
hvatinn  spjoti  ‘mit  dem  Spiesse  durchbohrt  von  der 
Sippe  hwatjan  (s.  Bugge  Nord,  tidskr.  f.  fil.  III,  264) 
u.  s.  w.  541.  Sollen  stöls  und  abg.  stolu  getrennt 
werden,  wenn,  wie  der  Verfasser  an  die  Hand  zu  geben 
i  scheint,  dieses  zu  einer  Wz.  stel-  gehört?  Die  sogen. 
Wz.  stel-  ist  natürlich  mit  skl  verwandt.  546.  Die 
Etymologie  sundrö  dug  rührt  von  Bugge  BB.  Hl,  120 
her.  549  wäre  eher  s&tr  zu  schreiben,  sretr  ist,  wie 
bekannt,  dem  etwas  späteren  Isl.  eigen.  555  hätte 
Schulze  KZ.  XXIX,  249  herangezogen  werden  müssen. 
Zu  560  swiglön  vgl.  z.  B.  1.  si/i/as  Froelule  BB. 
111,  15,  XIV,  111.  565  könnte  auf  die  wahrscheinlich 


und  romanische  Philologie.  Nr.  10. 


idg.  Dissimilation  aufmerksam  gemacht  werden:  *drakru’> 
*dahru-,  vgl.  Trähne;  übrigens  s.  Bugge  BB.  XIV, 
72.  Warum  construirt  der  Verf.  Grdf.  däkro-,  nicht 
*(ldkru  ?  Vielleicht  in  Hinblick  auf  faihu ;  aber  u 
könnte  doch  nach  kurzer  und  nach  langer  Wz. -Silbe  ver¬ 
schieden  behandelt  worden  sein.  568.  Nach  allgemeiner 
Annahme  ist  wohl  taihun  aus  *  dehnt-  (J.  Schmidt 
KZ.  XXVI,  345  f.,  Noreen  Arkiv  III,  26  N.  2).  569 
wäre  auf  Kluge  Beitr.  IX,  181  hinzuweisen.  585.  Ein 
an.  tannr  liegt  nur  in  Hilditannr  vor  (s.  Vigfusson). 
605.  Eine  Grundform  *tek2nö-  sollte  nach  Kluge  nicht 
an .pegn  u.  s.  w.  geben,  man  hat  *tek°onö-  anzunehmen; 
an.  pjonn  könnte  aufgenommen  sein.  Die  Bemerkung 
606  über  „fliehen“  und  „springen“  trifft  wenig  zu:  vgl. 
schwed.  springa,  dieses  hat  die  Bed.  laufen,  die  Bed. 
fliehen  möchte  nicht  allzuweit  davon  entfernt  sein.  Zu 
612  priskan  wäre  die  Vergleichung  Ficks  BB.  VII,  95 
mit  rgißaj  nicht  unerwähnt  zu  lassen.  619.  Hier  geht 
doch  die  Nachlässigkeit  zu  weit,  da  der  Verf.  nicht  ein¬ 
mal  darauf  aufmerksam  geworden  ist,  dass  as.  up,  ags. 
up  upp,  an.  u  >p,  ahd.  Üf,  g.  iup  auch  in  Bezug  auf 
den  Consonantismus  von  vf  verschieden  ist;  hier  wären 
einige  Literaturnachweise  sehr  passend  gewesen.  620 
sollte  er  nicht  die  aufgegebene  Ansicht  auffrischen,  dass 
e  vor  r  in  unbetonter  Silbe  zu  a  werde  in  Wörtern  wie 
aftarö,  undarö.  621.  Ueber  -uh,  -h  s.  Liden  Arkiv 
IV,  99  ff.  625.  Bury  BB.  VII,  341  verbindet  undaurni- 
rnit.  medius  u.  s.  w.  635.  In  Bezug  auf  waila  könnten 
folgende  Erörterungen  verglichen  werden:  Brate  BB. 
XI,  186,  Liden  Arkiv  III,  243,  Holthausen  Beitr. 
XI,  553  u.  s.  w.  671.  Ags.  wican  u.  s.  w.  ist  mit 
önyyv,  s.  vi'j-  zu  vergleichen  (Bechtel  Collitz  Samm¬ 
lung  zu  N.  218).  Zu  672  könnte  man  auch  auf  Kluge 
Beitr.  VIII,  516  f.  verweisen.  Zu  673  wilwan  vgl. 
Fick  II.  374;  553  oder  BB.  XIII,  315.  Zu  681  hätte 
an.  visinn  angeführt  werden  können.  Zu  686  wripus 
wäre  vor  Allem  auf  Bugge  BB.  III,  114  zu  verweisen. 
Die  Bemerkung  zu  ivinnan  690  ist  ganz  müssig. 

Unter  den  Lehnwörtern  'hätte  der  Verf.  mehrere 
aufnehmen  müssen,  die  sich  weder  unter  diesen  noch 
unter  den  eclitgot.  finden,  z.  B.  aurahi  u.  s.  w.  S.  145 
bei  liugan  ‘heirathen  werden  ahd.  urliugi,  ags.  ortete, 
an.  ßrlqg  ohne  weiteres  identiftcirt  —  oder  wie  soll 
man  anders  die  Nebeneinandersetzung  unter  einer  Wz. 
leugli-  und  sogar  die  Construction  von  Grundformen  uz- 
leughjo,  uz-lughjo  verstehen?  —  obwohl  drei  verschiedene 
Grundformen  anzunehmen  sind:  *or-liug  i- ,*-la.g-i-,*-lagu. 

Mit  dieser  Sammlung,  der  von  jeder  Seite  neue 
Beispiele  zugefügt  werden  könnten,  habe  ich  nur  zeigen 
wollen,  in  wie  mannigfacher  Hinsicht  die  Arbeit  mangel¬ 
haft  ist.  Man  kann  nur  bedauern,  dass  die  so  hoch¬ 
verdiente  Firma  eine  solche  Arbeit  verlegt  und  sogar 
in  einer  Serie  hat  erscheinen  lassen,  die  mit  der  Etymol. 
u.  Lautl.  der  osset.  Sprache  so  verdienstlich  begonnen 
hat  und  in  der  man  Arbeiten  entgegenznsehn  hat  wie 
das  Etymol.  Wb.  der  alban.  Sprache,  für  dessen  Vorzüg¬ 
lichkeit  glücklicherweise  der  Name  des  Verfassers  bürgt. 

Upsala,  Febr.  1889.  Karl  Ferd.  Johansson. 

Schönbach,  A.  E.,  Altdeutsche  Predigten.  2.  Band. 

.  Texte.  Ornz,  Styria.  1888.  XT,  B28  S.  4. 

Der  Verf.  hat  den  Plan  seines  Werkes  geändert 
und  erweitert.  Die  Untersuchungen  über  die  gesammte 
deutsche  Predigt  des  12.  und  13.  Jli.’s  bis  auf  Berthold 
von  Regensburg  werden  in  den  vierten,  den  Schlussband 
verwiesen,  der  dritte  soll  die-  Predigten  Konrads  bieten, 


371 


1889.  Literaturbin tt  für  germnnische  und  romanische  Philologie.  Nr.  10. 


372 


und  der  vorliegende  enthält  die  Oberaltacher  Sammlung. 
Der  Text  schliesst  sich  so  wie  der  des  ersten  Bandes 
möglichst  an  die  Handschrift  an;  der  Versuchung  ihn  ein¬ 
heitlich  zu  gestalten  hat  der  Verf.  widerstanden,  wenn 
er  auch  wohl  nicht  verkennen  wird,  dass  das,  was  der 
Schreiber  gibt,  ebenfalls  willkürlich  ist.  Aber  eben 
deshalb  hält  er  einen  einheitlichen  Text  für  undurchführ¬ 
bar.  Vielleicht  hätte  er  demgemäss  auch  die  Interpunktion 
so  geben  sollen,  wie  sie  die  Handschrift,  allerdings  nicht 
consequent,  durchführt.  Der  Verf.  hat  bei  Besprechung 
einer  andern  Hs.  bemerkt,  dass  dort  ein  ganz  bestimmtes 
System  der  Interpunktion  eingehalten  ist.  Auch  bei 
Konrads  Predigten  ist  dies  der  Fall.  Vielleicht  geht 
der  Verf.  den  Spuren  dieser  Zeichensetzung  einmal  nach 
und  gibt  uns  im  3.  Band  ein  Abbild  derselben.  Ref. 
würde  glauben,  dass  eine  solche  Interpunktion  den  Lesern 
die  Arbeit,  noch  mehr  erleichtern  würde  als  die  in  unserm 
Band  durch  geführte.  Ueher  die  grossen  Anfangsbuch¬ 
staben  sagt  der  Verf.:  ‘Kapitalbuchstaben,  roth  durch¬ 
strichen,  zeichnen  oft  den  Anfang  von  Sätzen  aus,  doch 
können  sie  nicht  als  Unterscheidungsmittel  angesehen 
werden,  da  sie  häufig  falsch  stehen,  sie  finden  deshalb 
in  meinem  Texte  keine  Berücksichtigung’.  Dass  sie 
häufig  an  falscher  Stelle  angebracht  sind,  ist  kein  Zweifel; 
im  Ganzen  scheinen  sie  aber  der  Hervorhebung  des 
Sinnes  zu  dienen  in  der  Weise,  dass  ein  neuer  Gedanke 
durch  einen  grossen  Anfangsbuchstaben  angekündigt  wird. 
Die  mit  Nu  beginnende  Schlussphrase  der  Predigten  er¬ 
öffnet  auch  der  gedruckte  Text  mit  einem  grossen  Buch¬ 
staben.  Der  Hauptwerth  der  Ausgabe  liegt  in  den  An¬ 
merkungen,  die  geradezu  grundlegende  Bedeutung  haben. 
Man  kann  nun  den  Umfang  der  benutzten  Quellen  über¬ 
blicken  und  möchte  sich  eine  solche  Nachweisung  auch 
für  Berthold  wünschen.  Der  Bearbeiter  des  Predigt¬ 
buches  selbst  erwähnt  einigemal  Augustinus,  Hieronymus 
und  Gregorius,  welch  letztem  er  auch  hie  und  da  citirt; 
am  meisten  aber  benutzt  hat  er  Beda  und  Haymo  von 
Halberstadt.  Doch  hält  er  sich  nicht  ängstlich  an  seine 
Vorlage,  und  es  wäre  interessant,  das  stilistische  Ver- 
hältniss  von  Vorlage  und  Bearbeitung  darzulegen.  Ein¬ 
mal  130,  1  ff.  berührt  er  sich  auffallend  mit  Konrad. 
Der  Verf.  bemerkt  zu  der  Stelle,  dass  er  nirgends  eine 
Parallele  gefunden  habe,  möchte  sie  also  dem  Bearbeiter 
zuschreiben.  Der  kulturhistorische  Ertrag  des  Werkes 
ist  im  Ganzen  gering.  Erwähnenswerth  etwa  9  f.  über 
die  Zeichen  der  Zeit,  freilich  zum  grössten  Theil  nach 
Gregorius.  62,  1  werden  als  Leute  bezeichnet  die  noch 
niht  gelauhent:  die  More,  die  Winde,  die  N ortmanne, 
die  Sarracein  —  in  der  Vorlage  erscheinen  Scythae, 
Thraces,  Indi,  Mauri,  Cilices,  Cappadoces,  Syri,  Phoe- 
nices.  Die  Übeln  beiden  Sarrkein  werden'  auch  169,  17 
erwähnt.  108,  12  heisst  es:  Daz  herhorn  kt  ein 
Zeichen  da  mit  man  die  ritter  ze  samen  ladet,  so  si 
liechten  schülnt;  so  man  daz  zaichen  höret,  so  ist  nie- 
mant  so  vestes  mutes,  er  erchom  dar  obe.  Die  Schil¬ 
derung  145  ist  so  allgemein  gehalten,  dass  sie  auf  alle 
Zeiten  passt.  Zum  Text  selbst  erlaubt  sich  Ref.  nach 
den  Abschriften,  die  er  sich  vor  Jahren  gemacht,  folgende 
Bemerkungen:  S.  3,  5  st.  herrn  steht  herren.  18  st. 
ehrüce  —  chrüzes.  21  st.  die  —  di.  4,  40  gotheü 
ist  durchstrichen.  5,  34  steht  durch.  35  alle  die  nu 
genesen  wellen,  die  den  ewigen  Up  und  die  ewigen 
ruwe  mit  dem  almcehtigen  got  besitzen  wellent  —  nach 
des  Ref.  Aufzeichnungen,  die  er  freilich  jetzt  nicht  nach¬ 
prüfen  kann,  lautet  die  übergeschriebene  Form  rwe  — 


es  ist  aber  wohl  zu  lesen  die  ewigen  scelicheU.  6,  10 
uns  ist  gestrichen,  ebenso  11  herren.  15  die  (was  die 
Anfangsbuchstaben  betrifft,  '  folgt  Ref.  der  Ausgabe,  in 
der  Hs.  steht  Die )  hiligen  die  nu  mit  dem  almcehtigen 
qot  sint,  die  nemach  der  charchaer,  daz  fiur,  ..  de- 
hainer  slaht  not  möht  si  von  got  schulden,  si  wcern 
mit  im  stcetige  —  die  Hs.  bietet  die  macht,  danach  ist  . 
wohl  zu  lesen  moht  oder  nemoht  (mocht  käme  dem 
Ueberlieferten  am  nächsten).  28  steht  perhait.  32  Da 
von  rach  er  uns,  der  almcehtig  got,  ze  ledigen  er 
fehlt,  danach  die  Interpunktion  zu  ändern.  34  in  sinem 
hiligem  ist  überliefert,  nicht  hiligen.  14,  29  st.  Die 
hilig  tage  1.  Dis.  30  st.  mit  den  vasten  1.  der.  35 
st.  dem  menschen  1.  den.  36  st.  den  menschen  den 
er  ze  eren  geschaffen  hete  ist  wohl  zu  lesen  ze  sinen 
eren.  15,  2  st.  salich  1.  scelich.  8  lautet  die  Lesart 
ob  er  fru  chöme.  11  lautet  die  Lesart  so,  wie  im 
Text  steht.  20  st.  sie  1.  si.  16,  4  Bei  dem  Satz  also 
wir  es  nu  hegen  süln  scheint  der  Text  nicht  in  Ordnung 
zu  sein ;  jedenfalls  ist  nach  süln  kein  Komma  zu  setzen. 
13  uz  den  seihen  banden  diser  werlt  hintz  den  ewigen 
genaden  —  selben  scheint  zu  streichen.  22  daz  wir 
ze  hulden  chomen  —  wohl  zu  schreiben  ze  sinen  hulden. 
25  st.  diu  speis  1.  dis.  17,  2  st.  haubstat  1.  haubt- 
stat,  ebenso  4.  9  ist  überliefert  und  griffen  dann 
wider  an  datze  dem  golde  —  der  Hrsg,  schreibt  und 
griffen  dann  wider  an  daz  er  datze  dem  golde 
vielleicht  ist  zu  lesen  und  griffen  dann  wider  datze 
dem  golde.  18,  4  st.  unseren  1.  unsern.  13  st.  amt 
1.  ambt.  19,  12  st.  dem  menschen  ist  zu  schreiben 
den.  17  st.  solt  1.  sol.  20,  11  st.  freund  1.  freunt- 
muter  vor  freunt  bietet  die  Hs.  nicht.  22  steht  vor 
andern  in  der  Hs.  27  st.  zerwerfen  1.  zerwerffen. 
28  steht  die,  nicht  diu.  35  st.  von  der  erde  1.  von 
erde.  38  steht  gelit.  39  diu  st.  die.  21,  30  st.  hiezz 
1.  hiezze  nach  der  Hs.  wie  öfter.  In  Konrads  Predigten 
erscheint  dieselbe  Eigenthümlichkeit.  32  1.  über  in. 
22,  5  Nu  süln  wir  in  vil  minnechlichen  biten  1.  vil 
innechlichen  wie  öfter.  40,  31  st.  do  1.  da.  33  1. 
zweimal  christenhait.  35  st.  dorfe  1.  dorff .  45,  20 

die  hiligen  bredigcer  die  er  ent  unsern  akcher,  daz 
ist  unser  leip,  swenn  si  uns  straf  ent  umb  unser  sünt 
—  es  ist  wohl  zu  lesen  die  egent.  47,  8  st.  mit  edlen 
1.  mit  den  allen.  12  st.  spatr  1.  spat.  29  1.  bezaichent. 
31  st.  erist  1.  erst.  48,  10  st.  bauten  1.  bawten. 
16  st.  nieman  1.  niman.  21  dehain  wizsag  het  si  mit 
dem  wort  der  schrift  noch  mit  den  bilden  gewiset 
ze  gote  —  st.  schrift,  was  der  Hrsg,  ergänzt,  ist  wohl 
zu  lesen  e.  33  st.  jungistem  1.  jungisten.  49,  32 
st.  waren  1.  warn.  52,  12  st.  stcetigen  1.  stetigem. 
13  die  dem  almachtigen  ze  allen  ziten  dien  —  es  ist 
wohl  zu  schreiben  dem  almachtigen  got.  14  daz  er 
uns  in  disem  leib  bis  stcetig  ze  sinem  dienst  —  bis 
nicht  überliefert,  zu  streichen.  102,  34  mir  ist  ein 
mein  freunt  chomen  und  han  nicht  daz  ich  für  in 
lege  ist  überl.  37  st.  chumen  1.  chomen.  Auf  derselben 
Zeile  daz  ich  dir  reich  siu  ist  überl.,  nicht  sin,  und  siu 
scheint  richtig ;  es  ist  die  Antwort  auf  die  Bitte  lieh  mir 
drier  brot.  103,  1  das  überl.  der  freunt  si  wir  scheint 
richtig.  13  st.  des  1.  dez.  16  st.  zorn  1.  zoren.  17  das 
überl.  daz  ich  dir  si  geh  scheint  richtig,  nicht  sin. 
26  ist  überl.  daz  hilige  gotes  wort  dctz  si  do  lerten, 
daz  habent  si  uns  geschriben.  nu  ist  iz  uns  versperret, 
daz  wir  sein  niht  versten.  Der  Hrsg,  scheint  iz  nicht 
zu  lesen  und  schreibt  nu  ist  uns  diu  tür  versperret, 


3  73 


374 


1889.  Literatur blutt  für  germanische 


was  unnöthig  ist.  104,  1  st.  verstandnüsse  1.  verstant- 
n fasse.  30  st.  wider wcertikch  ist  über],  wider  wcetikch. 

32  st.  chint  1.  chind.  35  st.  des  1.  dez.  142,  31  ist 
überl.  der  die  zehenzech  emmer  ölz  gelten  solt ,  den 
hiezich  schriben  —  die  fehlende  Zahl  steckt  offenbar  in 
hiezieh-,  danach  ist  zn  schreiben  den  hiez  er  ffamtzich 
schriben,  nicht  wie  der  Hrsg,  will  den  hiez  er  schriben 
ffamftzech.  144,  20  st.  ewangelium  1.  eicangilium. 
146,  10  st.  werltlichem  1.  werltlichen.  147,  32  st. 
nimmer  1.  nimer.  Der  ganze  Satz  lautet  Nu  enhab 
wir  de)-  hilf  noch  der  flüchte  nimer  wan  die  eine,  ob 
wir  christenlich  leben,  daz  wir  dem  sineu  lit  sein,  \ 
da  ze  dem  der  tiufel  des  sines  nicht  na  nt  —  was  , 
richtig  scheint,  da  Christus  gemeint  ist.  Der  Hrsg,  liest 
daz  wir  denn  sineu  lit  sein.  169,  21  st.  Hyrcamos 
1.  Hyrcanus.  170,  18  si  gaben  dem  chaiser  am  (nicht 
ein )  pfenninch,  der  waz  zehen  minner  pfenmng  wert 
—  wert  ist  später  übergeschrieben  und  scheint  entbehr¬ 
lich.  171,  3  st.  unserm  1.  unser n.  33  ist  überl.  mains 
swert.  172,  3  st.  irdische  1.  irdisch.  Die  Nachlese 
bei  einer  ziemlichen  Anzahl  durchgegangener  Stücke  ist 
gering,  und  der  Verf.  darf  auch  mit  diesem  Theil  seiner 
Arbeit  zufrieden  sein.  Dem  würdigen  Inhalt  entspricht 
die  glänzende  Ausstattung  des  Werkes. 

Wien .  17.  Februar  1889.  Johann  Schmidt. 

Borheck,  Max,  lieber  Strophen-  und  Vers-Enjambe¬ 
ment  im  Mittelhochdeutschen.  Greifswalder  Dissertation. 
165  S.  8. 

Ein  glücklich  gewähltes  Thema  ist  in  der  vorliegenden 
Schrift  mit  grossem  Fleiss  und  im  Allgemeinen  mit  Ge¬ 
schick  durchgeführt.  B.  behandelt  drei  Punkte :  das 
Enjambement  zwischen  Strophen,  zwischen  Strophen¬ 
gliedern  (zwischen  den  Stollen,  zwischen  Stollen  und 
Abgesang),  zwischen  einzelnen  Versen,  und  zwar  hat  er 
auf  diese  Fragen  die  epischen  und  lyrischen  Strophen 
des  Mhd.  untersucht,  „das  hölische  Epos  schloss  sich 
selbst  aus“  (warum?).  Unter  Enjambement  begreift  B. 
freilich  nicht  genau  dasselbe,  was  man  gewöhnlich  darunter 
versteht.  Denn  wenn  auch  keine  allgemein  anerkannte 
Definition  dieses  Ausdrucks  gefunden  ist,  in  der  Sache 
scheint  man  ziemlich  einig  zu  sein.  Die  beste  Fornm- 
lirung  hat  bis  jetzt  Seemüller  gegeben  (Ein!,  zum  Seifried 
Helbling  S.  LXXIV),  wenn  er  das  Enjambement  als 
Durchschneidung  eines  Satztaktes  durch  das  Ende  des 
Verses  bezeichnet.  Immerhin  ist  diese  Charakteristik 
nicht  völlig  genügend.  Erstens  findet  Enjambement  auch 
am  Ende  von  Halbversen  statt,  zweitens  kann  ein  Strophen¬ 
ende  mit  dem  Ende  eines  Satztaktes  zusammenfalleti  und 
doch  Enjambement  vorliegen ;  und  drittens,  meine  ich, 
gehört  zum  Enjambement  auch  die  umgekehrte  Erscheinung, 
dass  ein  Vers  durch  ein  Satzende  zerschnitten  wird,  das 
Satzende  in  den  Vers  hineinfällt.  Enjambement  ist  also 
nach  meiner  Auffassung  jeder  Widerspruch  zwischen 
sprachlicher  und  metrischer  Gliederung,  zwischen  den 
sprachlichen  und  metrischen  Pausen  in  Bezug  auf  ihre 
Stellung  wie  ihre  Stärke.  Nur  bei  den  Fällen  des 
Strophenenjambements  und  des  Periodenenjambements 
gehören  die  von  Borheck  besprochenen  Erscheinungen 
unter  unseren  Begriff  von  Enjambement,  Was  das 
Strophenenjambement  betrifft,  so  ist  es  nach  den  Dar¬ 
legungen  Borhecks  in  der  älteren  Zeit  ganz  selten,  später 
etwas  häufiger,  aber  doch  immer  nur  in  geringem  Um¬ 
fange  auftretend ;  wo  die  Häufigkeit  zunimmt,  nimmt 
nicht  zugleich  auch  die  Stärke  des  Enjambements  zu. 
Das  Periodenenjambement  dagegen  ist  etwas,  was  keines- 


und  romanische  Philologie.  -Nr.  10. 


wegs  gemieden  wird,  sondern  sogar  recht  häufig  zur 
Anwendung  kommt ;  und  zwar  verbinden  im  Ganzen  die 
Dichter  ebenso  häufig  und  ebenso  eng  den  Aufgesang 
mit  dem  Abgesang  als  die  beiden  Stollen  unter  einander. 

Im  dritten  umfangreichsten  Abschnitt,  der  dem  Vers- 
enjambement  gewidmet  ist,  werden  nicht  nur  die  Wider¬ 
sprüche  zwischen  sprachlicher  und  metrischer  Gliederung 
behandelt,  sondern  es  wird  überhaupt  das  Verhältniss 
zwischen  beiden  erörtert,  gefragt,  an  welchen  Stellen 
des  Satzes  die  metrische  Pause  des  Verschlusses  ein- 
treten  kann.  Das  reiche,  hier  zusammengetragene  und 
gut  ^geordnete  Material  bietet  also  streng  genommen 
weniger  eine  metrische,  als  eine  sprachliche  Untersuchung. 
Erst  recht  fruchtbar  würde  eine  solche  dann  werden, 
wenn  die  Thalsachen  der  altern  Zeit  mit  der  heutigen 
Dichterpraxis  und  vor  Allem  mit  der  Gliederung  unserer 
lebendigen  Prosarede  in  Verbindung  gesetzt  würden. 
Indess  soll  aus  der  Nichtbeachtung  solcher  weitergehenden 
Gesichtspunkte  dem  Verf.  kein  Vorwurf  gemacht  werden. 
Basel,  18.  August  1888.  0.  Behagliel. 

Johann  Peter  Titz’  Deutsche  Gedichte  gesammelt  und 
herausgegeben  von  L.  H.  Fischer.  Halle,  Buchhandlung 
des  Waisenhauses.  1888. 

J.  P.  Titz,  1619  zu  Liegnitz  geboren,  wurde  1648 
Conrector  an  der  Marienschule  in  Danzig,  1653  überdies 
Professor  der  Beredsamkeit  und  1656  schliesslich  noch 
Professor  poetices.  1688  nöthigten  ihn  Kränklichkeit 
und  zunehmende  Gedächtnisschwäche,  seine  Aemter  nieder¬ 
zulegen,  und  im  folgenden  Jahre  starb  er.  Gerade  wie 
in  Königsberg  auch  herrschte  unter  den  gebildeten  Ständen 
Danzigs  während  der  ersten  Hälfte  des  17.  Jahrhunderts 
ein  reges  literarisches  Leben,  dessen  Mittelpunkt  1638 
Opitz  und  nach  ihm,  wenn  auch  in  geringem  Grade, 
sein  Schüler  und  Verehrer  Titz  wurde,  der  damals,  wie 
Fischer  wahrscheinlich  zu  machen  weiss,  des  Meisters 
persönliche  Bekanntschaft  erlangte.  Unter  sorgfältiger 
und  planmässiger  Benutzung  alles  irgendwie  erreichbaren 
Materials  zeichnet  der  Verf.  den  Lebenslauf  des  Scholarchen 
in  der  Einleitung  und  tlieilt  dann  die  deutschen  Gedichte 
desselben  mit,  die  freilich  nur  einen  Theil  seiner  lite¬ 
rarischen  Früchte  bedeuten,  da  er  auch  ziemlich  viel 
lateinische  Werke  schrieb  und  u.  a.  eine  deutsche  Poetik 
veröffentlichte.  Ueber  seine  ganze  dichterische  und 
wissenschaftliche  Thätigkeit  gibt  die  Biographie  ein¬ 
gehende  Auskunft,  und  Anmerkungen,  Namen-  und  Sacli- 
Register  erleichtern  dem  Suchenden  den  Weg:  kurz,  das 
Problem,  das  sich  Fischer  gestellt  hat,  ist  richtig  gelöst. 

Aber  es  scheint  uns  fraglich,  ob  das  Problem  über¬ 
haupt  zu  stellen  nöthig  war;  der  Verf.  sagt:  „Seine 
Gedichte  mussten  der  Vergessenheit  entrissen  werden, 
um  unsere  Kenntniss  von  der  durch  Opitz’  Einfluss  herauf¬ 
geführten  Entwicklung  der  Poesie  in  Deutschland  zu 
vervollständigen“.  Brauchte  man  wirklich  der  Legion 
Opitzischer  Nachtreter  noch  einen  neu  aufgewärmten 
hinzuzugesellen?  Ich  zweifle  sehr,  ob  man  aus  litz 
Gedichten  den  geringsten  neuen  Zug  erfahrt,  denn  das 
ist  eben  das  Schändliche,  dass  einer  dieser  Herren  ist 
wie  der  andere  —  drei  oder  vier  ausgenommen.  Dazu 
kommt  nun  noch,  dass  der  Herausgeber  seinen  Mann 
beträchtlich  überschätzt.  Er  nennt  ihn  „einen  immerhin 
beaclitenswertlien  Dichter  des  17.  Jahrhunderts“  und 
erklärt,  seine  Gedichte  seien  in  unverdiente  Vergessen¬ 
heit  gerathen.  Nun  war  Titz  ein  purer  Verseschinied, 
der  die  Aeusserliclikeiten  des  ohnehin  äusserliclien  Opitz 
nachahmte,  ein  Reimer  und  Gelegenheitsdichter,  der 

30 


375 


1889.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  10. 


keinen  Hauch  irgendwelcher  poetischer  Eigenart  besass. 
Die  tödtliche  Langeweile,  welche  die  Lectiire  seiner 
Gedichte  verursacht,  kann  höchstens  durch  gelegentliche 
Züge  unfreiwilliger  Komik  unterbrochen  werden,  wie 
z.  B.  durch  den  Anfang  des  „Klag- Gedichts“  auf  Opitz: 

Wie?  Ach?  Ist  dem  also?  Herr  Opitz?  Ist  er  hin? 

Herr  Opitz?  in  den  ich  jtzt  gantz  vertieffet  bin. 

Ich  muss  gestehen,  dass  ich  gegenüber  der  Behauptung 
Fischers,  die  literarhistorische  Forschung  habe  noch  die  • 
Aufgabe  zu  lösen,  die  massenhaften  Gelegenheitsgedichte 
der  Danziger  Poeten  aus  dem  zweiten  Drittel  des  17.  ; 
Jahrhunderts  zu  untersuchen  und  im  Zusammenhang  zu 
betrachten,  den  Wunsch  nicht  unterdrücken  kann,  er  i 
möchte  sein  Können  und  Wissen  zur  Erhellung  etwas 
lohnenderer  Objecte  verwertlien. 

Aarau,  [24.  Januar  1889].  Adolf  Frey. 

Landmann,  Friedrich,  The  Times  Nr.  31,725.  Als 

Lesebuch  für  Vorgerücktere  bearbeitet.  Leipzig,  Veit  &  Co. 

1888.  312  S.  8.  M.  2. 

Die  Zeichen  mehren  sich  in  erfreulicher  Weise,  dass 
im  sclittlmässigen  Betrieb  der  neueren  Sprachen  die  sach¬ 
liche  Seite  des  Unterrichts  neben  der  rein  sprachlichen  ! 
immer  mehr  an  Boden  gewinnt.  Freilich  bleibt  immer  ; 
noch  viel  in  dieser  Richtung  zu  thun,  und  die  Klagen, 
die  Klinghardt  auf  dem  Frankfurter  Neuphilologentage 
über  die  Mangelhaftigkeit  unseres  Kenntnissstandes  in 
englischen  und  französischen  Realien  hat  laut  werden 
lassen,  können  nur  denjenigen  als  grundlos  erscheinen,  ; 
die  es  mit  der  Sache  zu  leicht  nehmen.  Unsere  Neu-  I 
Philologie  ist  als  Wissenschaft  noch  viel  zu  jung,  als  j 
dass  alle  ihre  Gebiete  schon  gleiclimässig  für  die  didak¬ 
tischen  Zwecke  der  Schule  hätten  durchgearbeitet  werden 
können.  Wir  begrüssen  daher  jeden  Versuch,  neue 
Gebiete  für  den  Unterrichtsbetrieb  nutzbar  zu  machen, 
mit  grossen  Freuden,  besonders  wenn  ein  solcher  so 
glücklich  ausgefallen  ist  wie  die  Herstellung  eines  Lese¬ 
buches  aus  einer  Nummer  der  Times  von  Fr.  Landmann. 
Der  Gedanke  an  sich  ist  ein  origineller.  Gewiss  hat 
L.  Recht,  wenn  er  behauptet,  dass  in  jeder  Nummer 
des  grossen  Cityblattes  der  ganze  Kosmos  des  englischen 
Volks-  und  Geschäftslebens  sich  im  Kleinen  wiederspiegelt. 
Und  dieses  Spiegelbild  unserer  reifem  Schuljugend,  be¬ 
sonders  derjenigen  der  Real-  und  Handelslehranstalten  ] 
vorzuzeigen,  ist  ebenso  erspriesslich  als  es  bisher  schwer 
zu  bewerkstelligen  war.  Die  Art,  wie  L.  sich  seiner 
Aufgabe  entledigt  hat,  verdient  uneingeschränktes  Lob  ; 
der  Text  ist  sauber  und  fehlerfrei,  die  Aussprachebezeich¬ 
nungen  sind  treffend  und  die  sachlichen  Erläuterungen 
trotz  ihrer  Knappheit  ausreichend  und  ■ —  was  die  Haupt¬ 
sache  ist  —  durchaus  zuverlässig.  In  der  Hand  eines 
Lehrers,  der  selbst  in  den  englischen  Verhältnissen  zu 
Hause  ist,  muss  L.’s  Buch  reichlichen  Nutzen  für  die 
Schüler  stiften ;  und  kennt  der  Lehrer  England,  seine 
Bewohner,  seine  socialen,  politischen  und  Handelsverliält- 
nisse  nicht,  so  greife  er  zu  seiner  eigenen  Unterweisung 
erst  recht  nach  dem  L. 'sehen  Buche ;  es  wird  ihm  Auf¬ 
schluss  über  gar  viele  Dinge  geben,  nach  welchen  er 
sich  sonst  vergeblich  umtliut.  Wir  können  uns  nur-  ein 
Buch  denken,  das  dem  Realienunterricht  noch  wirksamer 
Vorschub  leisten  könnte;  das  wäre  eine  für  dieZwecke 
der  Oberklassen  unserer  Realgymnasien  eingerichtete, 
nach  didaktischen  Grundsätzen  hergestellte  Auswahl  aus 
Escotts  ‘England,  its  People,  Polity,  and  Pursuits,  und 
es  sollte  uns  nicht  wundern,  wenn  über  kurz  oder  lang 
einer  der  Fachgenossen  mit  einem  solchen  Versuche 


37(i 


hervorträte.  Freuen  wir  uns  aber  vor  der  Hand  des 
trefflichen  Buches  von  Landmann  und  wünschen  wir  ihm 
eine  recht  weite  Verbreitung! 

Homburg  v.  d.  H.,  20.  Februar  1889. 

Ludwig  Proeseholdt. 

Weiss,  Kurt,  Richard  Brinsley  Sheridan  als  Lust¬ 
spieldichter.  Leipzig.  Gustav  Fock.  1888.  110  8.  8.  M.  2,50. 

.Seit-  Jahresfrist  hat  man  dem  lange  vernachlässigten 
letzten  englischen  Dramatiker  von  Bedeutung,  Richard 
Brinsley  Sheridan,  grössere  Aufmerksamkeit  zugewandt. 
Die  vorliegende  umfangreiche  Arbeit  versucht  haupt¬ 
sächlich  die  Quellen  der  Sheridanschen  Lustspiele  zu 
ergründen  und  den  Zusammenhang  derselben  mit  der 
Restaurationsdramatik  nachzuweisen.  Unberücksichtigt 
lässt  der  Verfasser  das  noch  von  Moore  in  seine  Aus¬ 
gabe  von  Sheridans  Lustspielen  aufgenommene,  aber 
jedenfalls  ihm  fälschlich  beigelegte  „musical  entertain- 
ment:  The  Camp“  und  leider  auch  die  für  Sh. ’s  dra¬ 
matische  Technik  charakteristische  Umarbeitung  des 
Kotzebueschen  Dramas  „Die  Spanier  in  Peru“.  In  Be¬ 
zug  hierauf  bildet  Bahlsens  gründliche  Abhandlung 
„Kotzebues  Peru- Dramen  und  Sheridans  Pizarro“  (Her- 
rigs  Archiv  Bd.  81  S.  353 — 380)  eine  willkommene 
Ergänzung.  W.  hat  sich  seiner  Aufgabe  mit  Lust  und 
Liebe  und  Fleiss  gewidmet.  Auf  eine  umfangreiche 
Belesenheit  gestützt  gelingt  es  ihm,  manche  unbeachtete 
Quelle  oder  Parallele  zu  den  betreffenden  Lustspielen 
nachzuweisen.  Er  tliut  darin  eher  etwas  zu  viel  als 
zu  wenig.  Wenn  mancher  seiner  Behauptungen  entgegen¬ 
getreten  werden  muss,  so  liegt  das  nicht  nur  in  der 
Unsicherheit  der  Quellenforschung  an  und  für  sich,  son¬ 
dern  vor  Allem  in  dem*  Umstande,  dass  dieselbe  sich 
Sheridan  gegenüber  nur  auf  innere  Gründe  stützen  kann, 
da  äussere  Anhaltspunkte  wie  Zeugnisse  über  seine  Be¬ 
schäftigung  mit  der  englischen  Lustspielliteratur  kaum 
vorhanden  sind. 

So  kommt  W.  bei  der  Besprechung  der  „Rivals“, 
ohne  das  autobiographische  Element  darin  zu  unter¬ 
schätzen,  zu  dem  Resultat,  dass  für  die  zwischen  Julia 
und  Faulkland  spielende  Handlung  „The  Wonder“  von 
der  Centlivre  massgebend  gewesen  sei.  Dagegen  ist  der 
Versuch,  die  Lösung  des  Conflictes  auf  „The  Beau’s 
Duel“  von  derselben  Schriftstellerin  zurückzuführen,  des¬ 
halb  zurückzuweisen,  weil  hier  die  eigenen  Erlebnisse 
des  Dramatikers  sicher  wieder  zu  erkennen  sind.  In 
Bezug  auf  die  Haupthandlung  des  Stückes  ist  die  von 
Hartmann  (Die  Vorlagen  zu  Sheridans  Rivals.  Königs¬ 
berger  Dissertation,  auch  Programm  des  Insterburger 
Gymnasiums  1888)  begründete  Ansicht,  dass  Sh.  dem 
„Tender  Husband“  von  Steele  folgte,  derjenigen  W.’s 
vorzuziehen,  nach  der  der  Charakter  Sir  Antonys  allein 
aus  der  Verschmelzung  der  Hauptzüge  des  Old  Mirabel 
(Farquhars  Inconstant),  des  Sir  Patient  Fancy  (Aphra 
Belms  Lustspiel  gleichen  Namens)  und  des  Justice  Cre- 
dulous  (Farquhars  Recruiting  Officer)  entstanden  sein 
soll,  während  W.  die  Mrs.  Malaprop  auf  Lady  Wishford 
(Way  of  the  World  von  Congreve)  und  die  Lydia  auf 
Biddy  (Tender  Husband)  zurückführen  will,  wogegen  im 
Tender  Husband  die  Handlung  und  die  Charaktere  sich 
vereinigt  vorfinden. 

Zugestanden  kann  werden,  dass  auch  „The  Wonder" 
die  Hauptquelle  der  Oper  „The  Düenna“  ist,  während 
für  die  einzelnen  Tlieile  derselben  mit  W.  und  älteren 
Forschern  der  Einfluss  von  Wycherleys  „Country  Girl“ 
und  Drydens  „Spanish  Friar“  anzunehmen  ist.  Neu  ist, 


378 


377 


1889. 


Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Ni.  10 


dass  für  die  Intrigue  der  Duenna  eine  Scene  ans  Con- 
greves  „Old  Baclielor“  und  Drydens  ,.Love  Triumphant 
massgebend  gewesen  sein  soll.  Auch  die  Zurückführung 
des  St.  Patrick’s  Day“  auf  Farquhars  „Recruiting 
,  Officer“,  Aphra  Belms  „Sir  Patient  Fancy"  und  Lacys 
„Dumb  Lady“  fordert  den  Widerspruch  nicht  heraus.. 

Bei  der  Besprechung  der  „School  for  Scandal“  ist 
die  ursprüngliche  Zweitheiligkeit  richtig  erkannt  und 
von  dem  noch  vorhandenen  ersten  Entwürfe  Nutzen  ge¬ 
zogen  worden.  Für  die  sozusagen  engere  Lästerschule 
werden  die  Motive  in  Congreves  „Double  Dealer"  und 
Wycherleys  „Plain  Dealer“  deutlich  nachgewiesen,  wäh¬ 
rend  der  Versuch,  die  mit  der  Lästerschule  erst  später 
verbundene,  sich  um  Joseph,  Charles,  Maria  etc.  drehende 
Handlung  auf  den  „Double  Dealer“  zurückzuführen,  miss¬ 
lungen  ist.  Man  wird  schwerlich  die  alte  Ansicht,  dass 
hierfür  der  „Tom  Jones“  vorbildlich  war,  aufgeben  könne. 
W.  selbst  muss  trotz  allen  Widerstrebens  den  Einfluss 
desselben  zugestehen.  Damit  verträgt  sich  die  Ein¬ 
wirkung  von  Cibbers  „Non-Juror“,  „Provoked  Husband“ 
und  Footes  „Minor“  ganz  gut.  Die  S.  50  und  52  ge- 
äusserte  Ansicht,  dass  Fielding  bei  der  Abfassung  des 
Toni  Jones  den  Minor  benutzt  habe,  ist  unhaltbar,  da 
ersterer  1749  erschienen,  letzterer  1760  verfasst  wor¬ 
den  ist.  u 

Die  Besprechung  des  „Trip  to  Scarborough  be¬ 
steht  in  einer  fortlaufenden,  wörtlichen  Vergleichung 
der  Sheridanschen  Bearbeitung  mit  dem  Originale,  dem 
Vanbruglischen  Lustspiele  „The  Relapse".  Letzteres 
ist  nicht,  wie  S.  59  behauptet  wird,  eine  Ergänzung 
zum  ..Provoked  Wife“,  sondern  eine  Fortsetzung  von 
Cibbers  „Fool  in  Fashion,  or  Virtue  in  Langer".  Hätte 
W.  bedacht,  dass  Sh.  das  Lustspiel  in  seiner  Bearbeitung 
von  dem  ebengenannten  loslösen  musste,  so  hätte  er 
ganz  neue  Gesichtspunkte  gewonnen.  Denn  daher  kommt 
es,  dass  bei  Sh.  Haupthandlung  wurde,  was  bei  V anbiugli 
Nebenhandlung  war.  Aüch  die  Besprechung  der  „Critic“ 
ist  sehr  gründlich;  nur  ist  die  Abfassungszeit  derselben 
um  10  Jahre  zu  spät  angesetzt.  Sie  wurde  bereits 
1778,  nicht  wie  S.  84  angegeben  wird,  1788  aufgeführt, 
deshalb  sind  auch  die  daraus  gezogenen  Folgerungen 
hinfällig. 

Trotz  der  Widersprüche,  die  wir  vorgebracht  haben, 
ist  die  Arbeit  sehr  werthvoll.  Sie  zeigt  Sheridans  Stand¬ 
punkt  in  der  Geschichte  der  englischen  Literatur  klar 
und  stellt  den  Zusammenhang  desselben  mit  Moliere  viel¬ 
fach  fest. 

Hannover.  Robert  Philippsthal. 

Recueil  de  memoires  philologiques  presente  ä  M.  Gaston 
Paris  par  ses  eleves  suedois  le  9  aoüt  1889  ä  1  occasion  de 
son  cinquantieme  anniversaire.  Stockholm,  Imprimene 
centrale.  1889.  290  S.  8,  zwei  Tafeln. 

Wem  erst  vorstehender  Titel  in  Erinnerung  bringt, 
dass  diesen  Sommer  Gaston  Paris  sein  fünfzigstes  Lebens¬ 
jahr  vollendet  hat,  der  mag  überrascht  ausrufen :  Schon 
fünfzig  Jahre!  wenn  er  sich  vergegenwärtigt,  wie  des 
ausgezeichneten  Gelehrten  Arbeitskraft  sichtlich  in  stetem 
Steigen  begriffen  ist,  wie  zu  den  Gebieten,  auf  denen  er 
sie  bereits  bethätigt  hat,  er  immer  neue  Provinzen  fügt, 
wie  er  bald  hier  bald  dort  durchblicken  lässt,  dass  weit 
ausschauende,  mannigfaltige  Pläne  •  ihn  beschäftigen. 
Oder  auch:  erst  fünfzig  Jahre!  wenn  mehr  daran  ge¬ 
dacht  wird,  welche  Förderung  den  romanischen  Studien 
durch  ihn  geworden  ist,  welche  Bahnen  brechende  und 
Bahnen  weisende  Arbeiten  man  ihm  verdankt,  wie  gross 


die  Zahl  derer  bereits  ist,  die  er  seine  Schüler  nennen 
darf  und  in  welchen  Jahren  viele  von  denen  stehn,  die 
fortwährend  seiner  Belehrung  froh  werden.  Ja,  fünfzig 
Jahre,  das  ist  gewiss.  Und  nicht  minder  gewiss,  dass, 
was  seine  zahlreichen  schwedischen  Schüler  bei  diesei 
Gelegenheit  an  Gefühlen  des  Dankes  und  bewundernder 
Anerkennung  und  an  Wünschen  für  sein  ferneres  Leben 
ausgesprochen  haben,  aus  den  Herzen  aller  derer  geredet 
Ist  die  der  geschichtlichen  Erforschung  romanischei 
Sprache  und  Kultur  Theilnahme  zuwenden,  und  dass  sie 
um  so  rückhaltloser  und  freudiger  in  das  Gesagte  ein¬ 
stimmen  werden,  je  näher  ihnen,  und  wär’s  auch  nur 
in  den  Schriften  des  Gelehrten,  der  Mensch  getreten  ist, 
dem  die  Huldigung  gilt. 

Deüi  an  die  Spitze  gestellten  Glückwünsche  der 
zwanzig  schwedischen  Schüler  schliessen  sich  von  acht 
derselben  in  französischer  Sprache  verfasste  Abhand¬ 
lungen  an,  über  die  in  Kürze  berichtet  werden  soll: 
Hermann  Andersson  handelt  von  dem  Verstummen 
(ammssemeni  ist  das  gut  altfranzösische  Wort,  das  G. 
Paris  wieder  in  Aufnahme  gebracht  hat)  des  r  am  Ende 
mehrsilbiger  französischer  Wörter,  einer  Erscheinung, 
die  bekanntlich  im  16.  Jahrhundert  in  weiterem  Umfange 
als  heute  beobachtet  worden  ist,  und  für  deren  Eintreten 
er  folgende  Vorstufen  annimmt:  1.  r  wird,  wie  im  YVort- 
innern  vor  Vokal,  so  am  Wortende  vor  unmittelbar 
folgendem  vokalischem  Anlaut  zu  dem  zwischen  t ,  J ,  $ 
schwebenden  Laute,  der  in  gewissen  franz.  Mundarten 
noch  besteht  und  in  chaise  zu  s  geworden  ist  ;  2.  diesei 
Laut  kommt  durch  Uebertragung  auch  da  zur  Anwendung, 
wo  consonantischer  Anlaut  folgt;  3.  unter  der  Ein¬ 
wirkung  des  consonantischen  Anlauts  verstummt  jenei 
Auslaut,  was  einem  r  nicht  widerfahren  sein  wurde; 
4.  die  so  entstandene  Wortgestalt  wird  unter  den  ver¬ 
schiedensten  Bedingungen  angewandt.  \IU 

o-ibt  ein  Verzeiclmiss  der  französischen  \\  orter,  die  ein 
eingeschaltetes  r  aufweisen.  Sie  werden  je  nach  den 
vorliegenden  Umständen  zu  Gruppen  gesondert,  und  es 
wird  nicht  versäumt  auf  Thatsachen  hinzuweisen,  die  m 
den  einzelnen  Fällen  das  unorganische  Auftreten  des 
Lautes  begünstigt  haben  können.  Die  afrz.  k  oim  >oue 
für  baue  finde  ich  nur  bei  Roquefort  und  dort  noch 
dazu  broue  geschrieben;  gobre  für  gobbe  habe  ich  in 
Sclielers  etymol.  Wb.  vergeblich  gesucht.  Auch  die 
angenommenen  Etymologien  sind  nicht  alle  sicher.  Das. 
quetre  =  deutsch  „Weste“,  poutre  —  lat.  postis,  wird 
nicht  jeder  zugeben.  —  P.-A.  Geijer  zahlt  nach  einigen 
trefflich  gefassten  Bemerkungen  über  Einfluss  benacl - 
harter  Laute  auf  einander  die  Fälle  auf,  wo  im  hranz. 
Vokale  tlieils  bei  Berührung  mit  labialen  Consonanten, 
theils  ohne  eine  solche,  labialen  Charakter  -  annehmen. 
Aumaille  möchte  ich  nicht  dahin  stellen,  weil  au  hier 
aus  al  für  an  hervorgegangen  scheint;  auch  veuve 
scheint  mir  nicht  liieher  zu  gehören,  o  erst  eingetreten 
zu  sein,  nachdem  ans  vinda  vene  entstanden  war ;  dass 
auch  veve  aus  vi(d)na  bestanden  hat,  weiss  ich  wohl.  - 
Ake  W :  s  o  n  Munt  he  steuert  bei  Bemerkungen  ubei 
die  spanischen  Composita  von  der  Art  von  aliabierto. 
Er  stellt  die  hergehörigen  Bildungen  aus  dem  A  oi  rti- 
buch  der  Akademie  zusammen,  fügt  hinzu  eine  Reihe 
weiterer  Wörter  gleicher  Art,  die  er  in  andern  Wörter¬ 
büchern  und  in  der  Literatur  getroffen  hat,  sodann  einige, 
die  bei  übrigens  gleicher  Bildung  keinen  Bindevokal  auf- 
weisen  (cab/zbajo),  abermals  theils  von  der  Akademie, 
theils  von  ihm  selbst  gefundene.  Es  stellt  sich  heraus, 


379 


380 


1889.  Literaturblatt  für  germanische  un  i  romanische  Philologie.  Nr.  10 


dass  die  Bildungen  erster  Art  kaum  vor  dem  15.  .Th. 
begegnen,  seither  aber  mit  jedem  Jahrhundert  an  Zahl 
zugenommen  haben,  während  von  den  minder  zahlreichen 
ohne  Bindevokal  (etwa  30)  ein  Drittel  schon  vor  dem 
15.  .Jh.  nachweisbar  ist,  die  übrigen  im  15.  und  im  16. 
hinzukommen,  spätere  Zeit  kaum  mehr  etwas  dazu  tliut. 
Wo  es  sich  gefügt  hat,  dass  die  nämlichen  zwei  Bestand¬ 
teile  in  beiden  Arten  von  Verbindung  auftreten,  ist 
jedes  Mal  die  ohne  Bindevokal  früher  nachweislich. 
Daraus  ergibt  sich,  dass  letztere  Art  als  die  zuerst  vor¬ 
handene,  nur  allmälig  von  der  andern  zurückgedrängte 
angesehn  werden  darf,  welche  andere  unter  der  Ein¬ 
wirkung  lateinischer  Studien  das  Uebergewicht  erhalten, 
aber  niemals  es  zu  rechter  Volkstümlichkeit  gebracht 
hat  und  selbst  innerhalb  der  Literatur  auf  die  scherz¬ 
haften  Gattungen  oder  anderseits  die  fachmännische  Rede¬ 
weise  beschränkt  ist.  Die  einleuchtende  Ansicht,  dass 
man  in  den  Bildungen  der  älteren  Art  keine  eigentlichen 
Zusammensetzungen  zu  sehn  habe,  sondern  gramma¬ 
tische  Verbindungen,  die  durch  Synekdoche  das  Wesen 
bezeichnen,  welches  einen  Theil  in  der  oder  jener  Be¬ 
schaffenheit  hat,  oder  die  angeben,  mit  welcher  Lage, 
Haltung  eines  zugehörigen  Dinges  es  etwas  tut,  und 
dass  diese  Verbindungen  erst  nachträglich  adjectivischen 
Charakter  angenommen  haben,  wird  nur  im  Vorbeigehn 
geäussert.  Grosser  Fleiss  und  feiner  Sinn  haben  hier 
bei  der  Untersuchung  eines  kaum  beachteten  Punktes 
ein  wertvolles  Ergebniss  gewonnen.  —  Derselbe 
teilt  eine  volkstümliche  Dichtung  aus  Asturien  in 
Romanzenform  mit,  deren  Verfasser  sich  schwerlich  hat 
träumen  lassen,  die  Neckereien,  mit  denen  er  eine  Menge 
kleiner  Ortschaften  bedenkt,  würden  einstmals  von 
Schweden  aus  der  gelehrten  Welt  vorgelegt  werden.  — 
Alfred  Nordfeit  untersucht  auf  Grund  des  durch 
Wahlund  und  den  verstorbenen  H.  von  Feilitzen  1886 
veröffentlichten  Materials  die  Ueberlieferung  des  Gedichtes 
von  den  Jugendthaten  Viviens.  Er  gelangt  durch  scharf¬ 
sinniges  Erwägen  aller  Umstände  zu  wohlbegründeten 
Ueberzeugungen,  die  hier  darzulegen  es  an  Raum  ge¬ 
bricht.  —  Carl  Wahlund  gibt,  von  Notizen  über  die 
Verfasser  begleitet,  in  Lichtdruck  eine,  so  viel  bis  jetzt 
bekannt,  in  nur  fünf  Exemplaren  und  zwar  einmal  in 
seinem  Besitze  vorhandene  Schrift  eines  Guillaume  Rabot 
„Oratio  de  gente  et  lingua  francica“  (Wittenberg  1572) 
und  in  gewöhnlichem  Drucke  das  erste  Kapitel  einer 
gleichfalls  sehr  selten  gewordenen  Publikation  von  Ed- 
mond  Cordier  „Recherches  historiques  sur  les  obstacles 
qu’on  eut  ä  surmonter  pour  epurer  la  langue  frangaise“ 
(Paris  1806).  Von  grossem  Interesse  ist  namentlich  die 
erstere;  und  wenn  man  von  ihren  gelehrten  Aufstellungen 
das  Meiste  heute  nicht  ohne  Lächeln  lesen  wird,  so  muss 
doch  der  übrige  Inhalt  der  Rede  des  alten  Wittenberger 
Universitätslehrers  ihm  eine  späte  Theilnalnne  gewinnen, 
und  manches  wird  beim  Hinblick  auf  die  anders  gewor¬ 
denen  Zeiten  zu  wehmüthigen  Gedanken  Anlass  geben. 
Von  Cordiers  Buche  sind  überhaupt  nie  mehr  als  zwei 
Kapitel,  das  erste  und  das  dritte  gedruckt  worden,  von 
den  übrigen  nur  die  knappen  Inhaltsangaben,  die  Herr 
Wahlund  gleichfalls  kennen  lehrt.  —  Jo h an  Vising  be¬ 
trachtet  die  Entwickelung  des  franz.  „Stils“  von  den  ältesten 
Denkmälern  an  durch  das  volksthümliche  Epos  (Rolands¬ 
lied)  und  durch  den  höfischen  Roman  (Chrestien)  hin¬ 
durch  bis  zu  den  ersten  prosaischen  Darstellungen  selbst 
erlebter  Geschichte  (Villehardouin).  Umfang  und  Ur¬ 
sprung  des  verwendeten  Wortschatzes,  Satzbau,  „Figuren“ 


kommen  zu  sorgsamer  Beachtung.  Man  wird  auch  diesen 
Aufsatz  nicht  lesen  ohne  sich  vielfach  gefördert  und  zu 
eigenem  Aufmerken  angeregt  zu  fühlen.  Etwas  zu  wenig 
ist  vielleicht  fühlbar  gemacht,  dass  man  es  bei  der  Mehr¬ 
zahl  der  betrachteten  Vorkommnisse  nicht  mit  „Kunst“, 
nicht  mit  bewusster  Anwendung  bestimmter  Mittel  zum 
Zwecke  gewollter  Wirkung  zu  thun  hat,  sondern  mit 
Arten  des  darstellenden  Verfahrens,  die  zunächst  nur 
Bedürfnissen  des  Redenden  selbst  Genüge  thun.  — 
Fredrik  Wulff  legt  ein  von  ihm  in  Gemeinschaft  mit 
Lyttkens  entworfenes  neues  Verfahren  phonetischer 
Schrift  vor,  das  er  auf  einen  ins  Andalusische  umge¬ 
setzten  spanischen  Text  anwendet  (vgl.  dazu  Compte- 
rendu  sommaire  d’une  transcription  phonetique  offert 
aux  membres  du  VIIIe  congres  des  orientalistes,  Stock¬ 
holm  1889,  von  denselben  Verfassern).  Dazu  gehören 
zwei  Tafeln. 

Darf  man  sich  der  Festgabe  als  des  Zeichens  treuer 
und  dankbarer  Gesinnung  freuen,  die  einem  hochver¬ 
dienten  Manne  von  einstigen  Schülern  entgegen  gebracht 
wird,  so  ist  dieselbe  anderseits  ihrem  mannigfaltigen 
Inhalte  nach  so  bedeutsam,  dass  sie  auch  abgesehn  von 
ihrer  Veranlassung  ein  warmes  Willkommen  verdient. 

Berlin.  Adolf  Tobler. 

Armbruster,  K.,  Ueschlechtswandel  im  Französischen. 

Masculimim  und  Femininum.  Karlsruhe,  Malsch  &  Vogel. 

1888.  154  S.  8.  (Heidelberger  Dissertation.) 

Eine  fleissige,  umsichtige  Arbeit,  die  gestützt  auf 
die  Wörterbücher,  Glossare  und  eigne  Lectiire  Beispiele 
für  den  Geschlechtswandel  im  Französischen  nicht  nur 
aufzählt,  sondern  auch  den  Gründen  der  Erscheinung 
mit  Geschick  nachgeht.  Wie  zu  erwarten  stand,  ist  in 
weitaus  der  Mehrzahl  der  Fälle  das  Geschlecht  durch 
die  äussere  Form  des  Wortes  bestimmt,  sehr  viel  seltener 
durch  dessen  Bedeutung.  Die  Beispiele  der  ersten  Kategorie 
theilt  der  Verf.  in  zwei  Klassen  ein,  in  deren  erste  er 
diejenigen  Wörter  stellt,  bei  denen  sich  die  Erklärung 
des  Wandels  auf  dem  Boden  der  französischen  Sprache 
biete,  während  für  die  zweite  die  Erklärung  in  der 
Grundsprache  zu  suchen  sei.  —  Dort  sind  besonders  zahl¬ 
reich  die  Masculina  auf  -e,  die  in  Folge  Gleichstellung 
des  -e  mit  dem  aus  -a  entstandenen  weiblich  werden. 
Mit  Recht  wird  betont,  dass  hauptsächlich  gelehrte  Wörter 
im  Geschlecht  unsicher  sind,  da  aber  doch  sehr  viele 
Buch-  und  Erbwörter  auf  -e  ihr  Genus  behalten,  so  hätte 
viel  mehr,  als  der  Verf.  tliut,  in  jedem  einzelnen  Falle 
der  Grund  gesucht  werden  müssen.  Ferner  war  bei  den 
Beispielen  aus  der  alten  Sprache  zu  unterscheiden,  welchem 
Dialekte  sie  angehören,  da  hierin  die  Mundarten  stark 
auseinander  gehen,  vgl.  lat.  Neutrum  S.  18  f.  In  der 
That  sind  für  eine  Reihe  von  Beispielen  nur  pikardische 
Belege  gegeben.  Ganz  zu  streichen  ist  asperges  Masc. 
In  der  citirten  Stelle  im  Lothringer  Psalter  50,  7  handelt 
es  sich  um  das  nfr.  asperges  geschriebene  Wort;  coute 
Fern,  die  Elle  ist  auf  cubita  zurückzuführen,  vgl.  brasse 
das  Klafter,  rame  ist  postverbal  zu  ramer,  hat  also  mit 
reinus  keinen  directen  Zusaammenliang.  Populäre  ist 
italienisches  Lehnwort :  popolaccio,  also  ursprünglich 
männlich,  dann  mit  Anlehnung  an  prefare  u.  s.  w.  weib¬ 
lich,  nicht,  wie  S.  93  angenommen  wird,  umgekehrt.  — 
Das  Schwanken  im  Suffix  - ange  erklärt  sich  daraus,  dass 
der  Ausgangspunkt  blastemia  blasternium  und  das  von 
ehalenger  gewonnene  chalenge  ist,  das  M.  oder  F.  sein 
konnte.  —  royon  halte  ich  jetzt  doch  für  regione, 
ital.  Hone.  —  Wenn  ducke ,  evSche  u.  s.  w.  heute  wieder 


381 


1889.  Liternturbliitt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  10. 


382 


Masculina  sind,  parente  aber  später  Fern,  wird,  so  liegt 
hier  klar  der  Einfluss  von  bontS  u.  s.  w.  vor :  parente 
wird  gefasst  als  Adjectiv-Abstractum  zu  parent.  Zu 
ete  bemerkt  der  Verf. :  „nach  der  gewöhnlichen  Erklärung 
entstand  der  Geschlechtswechsel  durch  Einwirkung  von 
printemps  automne  liiver.  Der  weibliche  Gebrauch  von 
automne  scheint  aber  dafür  zu  sprechen,  dass  dies  nicht 
der  einzige  Grund  war;  es  wird  wohl  auch  die  Form 
(Endung  te )  mit  Veranlassung  gewesen  sein“.  Zunächst 
ist  automne  fernzuhalten,  da  es  in  alter  Zeit  gar  nicht 
vorkommt.  Als  das  Wort  in  die  Sprache  aufgenommen 
wurde,  nahm  es  das  Geschlecht  von  coulonne  an.  So¬ 
dann  würde  ich  gesagt  haben :  die  Endung  von  ete  kann 
an  sich  weiblich  oder  männlich  sein,  dass  nun  nicht 
das  alte  Geschlecht  blieb,  sondern  das  neue  gewählt 
wurde,  erklärt  sich  aus  der  Verbindung  von  ete  mit 
liiver  und  printemps.  Uebrigens  begegnet  gerade  bei 
diesem  Worte  der  Genuswechsel  auch  anderswo,  s.  Ltbl. 
1888,  Sp.  180.  —  Bei  lambre  hätte  auf  Gröber,  Arcli. 
f.  lat.  Lex.  III,  275  verwiesen  werden  können.  —  Es  liegt 
wieder  ein  Verstoss  gegen  die  historischen  Verhältnisse 
vor,  wenn  afr.  edre  M.  nach  cedre  erklärt  wird,  da 
letzteres  doch,  wie  die  Laute  zeigen,  erst  in  die  Sprache 
aufgenommen  sein  kann,  als  ersteres  schon  yerre  lautete. 

Afr.  crine  als  Fremdwort  zu  betrachten  liegt  kein 
Grund  vor,  es  ist  vielmehr  Collectivum,  vgl.  altital.  le 
crina-,  crine  steht  zu  er  in  in  demselben  Verhältnis  wie 
graine  zu  gram,  fueille  zu  fueil,  vaisselle  zu  va/sseau 
u.  s.  w.  —  Dass  art  sein  Geschlecht  von  les  arts 
liberaux  aus  geändert  habe,  ist  mir  nicht  sehr  wahr¬ 
scheinlich,  es  findet  sich  afr.  nicht  ganz  so  selten,  wie 
der  Verf.  meint,  vgl.  Enfances  Ogier  5051,  Jourdain 
1299,  vielleicht  Mahomet  404.  —  Beim  „Genuswechsel 
im  Latein“  möchte  ich  zunächst  ein  vulglat.  manus  M. 
streichen  bei  der  Seltenheit,  in  der  im  Prov.  und  Franz. 
ma,  main  M.  sind.  Es  werden  dann  die  Baumnamen 
erwähnt,  ferner  die  Wörter  auf  - eur .  Der  Verf.  ver¬ 
wirft  alle  bisherigen  Erklärungen  und  stellt  selber  folgende 
auf.  Aus  flos  entstand  vulglat.  floris,  das  als  gleich- 
silbiges  Wort  leicht  feminin  werden  konnte ;  ihm  folgen 
die  andern  Wörter  auf  -or  -oris  mit  verschiebbarem 
Accent.  Dies  wäre  schon  vulgärlateinisch,  in  einzelnen 
Sprachen  hätte  Rückkehr  zum  schriftlateinischen  Geschlecht 
stattgefunden.  Ich  kann  dieser  Auffassung  nicht  bei¬ 
pflichten.  Zunächst  halte  ich  dafür,  dass  die  Ueberein- 
stimmung  von  flos  Fern,  im  Spanischen  und  Französischen 
eine  zufällige  ist.  Ital.  flore  F.  ist  trotz  Santafiore 
Provenzalismus.  Wie  span,  flor  F.  zu  beurtheilen  ist, 
zeigen  miel,  fiel,  prol  Neutrum  S.  10,  ferner  port.  cor, 
dor.  Anders  im  Französischen.  Der  Ausgang  vulglat. 
■is  in  zweisilbigen  Wörtern  war  so  gut  männlich  wie 
weibfftffi :  wurde  vom  ursprünglichen  Geschlecht  abge¬ 
wichen,  wie  bei  mos  und  flos,  so  musste  irgend  ein 
Grund  da  sein.  Diesen  Grund  finde  ich  nur  in  den  Ab- 
stracten  auf  -or.  Dass  dieselben  schon  im  Vulgärlatein 
weiblich  gewesen  seien,  ist  nicht  glaublich:  im  Rumä¬ 
nischen  kann  der  Geschlechtswandel  aus  eignen  Mitteln 
erklärt  werden,  im  Altspanischen  liegt  vielleicht  fran¬ 
zösischer  Einfluss  vor.  Wäre  nun  aber  erst  im  gallischen 
Vulgärlatein  dolore  nach  flore  gebildet,  weshalb  zieht 
das  liier  ebenfalls  weibliche  mare  nicht  die  vielen  andern 
Substantiva  auf  -ure  mit?  Denn  der  Verf.,  der  diesen 
Einwand  vorgesehen  hat,  vermag  doch  nur  cuiller  Fern, 
zu  nennen,  das  aber  im  Afr.  cuill-ier  lautete,  also  eine 
in  alter  Zeit  durchaus  von  mer  verschiedene  Endung  hatte. 


|  Er  erwähnt  auch  ein  nfr.  une  autel,  auf  welche  Gewähr 
I  hin,  weiss  ich  nicht.  Jedenfalls  kennt  die  alte  Sprache, 
und  auf  die  kommt  es  zunächst  an,  nur  Masc.  auter, 
autel.  Ich  halte  daher  mit  Suchier  dafür,  dass  fleur 
eher  durch  die  Abstracta  auf  -eur  bestimmt  ist,  wenn 
etwa  nicht  das  in  seiner  Endung  unentschiedene  flore 
durch  Inerba  zum  Fern,  hinübergezogen  worden  ist.  Gegen 
meine  von  Suchier  angenommene  Erklärung,  dass  die 
Abstracta  auf  eur  im  Geschlecht  denjenigen  auf  -ece, 
-te,  -ie,  -ure  u.  s.  w.  gefolgt  seien,  weiss  der  Verf. 
nichts  Stichhaltiges  einzuwenden,  da  seine  Berufung  auf 
ein  weibliches  ital.  flore  wie  gesagt  hinfällig  ist.  Den 
Schluss  dieses  Abschnittes  bildet  ein  Verzeichniss  von 
Wörtern,  die  im  Lateinischen  communia  waren.  Sodann 
folgen  Fälle,  die  etymologisch  nicht  sicher  sind  oder 
deren  Unregelmässigkeit  im  Geschlecht  schwindet,  sobald 
die  richtige  Grundlage  gefunden  ist,  wie  rauche  nicht 
ramice  sondern  ramica;  die  Deutung  von  souche  aus 
codice  -(-  a  dürfte  kaum  viel  Anhänger  finden,  noch 
weniger  die  von  aire  (Familie)  aus  einer  Weiterbildung 
von  ara,  wie  denn  überhaupt  das  Verhältniss  der  ver¬ 
schiedenen  aire  völlig  verkannt  ist.  Chaume  Fern,  aus 
calamus  auf  vulglat.  calma  zurückzuführen  und  dieses 
aus  Einfluss  von  calma  (Ruhe)  zu  erklären  geht  darum 
nicht  an,  weil  *  calma  Rohr  nur  Frankreich,  calma  Ruhe 
nur  Italien  und  Spanien  angehört.  Dot  ist  wie  in  allen 
romanischen  Sprachen  Buchwert,  daher  das  Schwanken 
im  Geschlecht.  Ganz  kurz  wird  das  Geschlecht  germa¬ 
nischer  Wörter,  hauptsächlich  in  Anschluss  an  Mackeis 
Arbeit  besprochen.  Unrichtig  ist  es,  wenn  ecume  auf  eine 
Linie  gestellt  wird  mit  biere  (Bier) :  die  Abweichung 
vom  deutschen  Genus  erklärt  sich  doch  ohne  Weiteres 
aus  dem  Einfluss  von  spuma,  ich  würde  ecume  gerade¬ 
zu  =  scüm  -j-  spuma  erklären.  Ein  Anhang  beschäftigt 
sich  endlich  mit  dem  Geschlecht  in  zusammengesetzten 
Wörtern  und  in  den  Postverbalien.  Für  letztere  stellt  der 
Verf.  eine  Ansicht  auf,  die  man  gerne  näher  begründet 
sähe :  die  Masculina  sind  ursprünglich  vom  starken,  die 
Feminina  vom  schwachen  Verbalstanim  gebildet.  Der 
innere  Grund  dieser  Vertheilung  ist  mir  nicht  ersichtlich, 
und  der  gegen  die  Regel  verstossenden  -Fälle  gibt  es 
schon  in  der  allerältesten  Zeit  gar  viele,  ich  erinnere 
nur  an  das  aiudha  der  Eide.  —  Der  zweite  Haupt¬ 
abschnitt  betrachtet  den  Geschlechtswandel,  sofern  er 
durch  die  Bedeutung  des  Wortes  hervorgerufen  wird, 
also  Fälle  wie  aide  M.  u.  s.  w.  Einige  Beispiele  sind 
fälschlich  hieher  gezogen:  nourrisson  kann  seiner  ss 
wegen  nicht  von  nutritio  stammen,  sondern  ist  von 
nourrice  mit  -on  weiter  gebildet,  polisson  ebenso  von 
pol-iss-  mit  -on:  also  beide  sind  von  jeher  nur  männlich; 
zu  poincon  ist  Ascoli,  Arcli.  glott.  III,  344**,  zu  yent 
Tobler,  Venn.  Beiträge  190  zu  vergleichen.  Dass  scion 
zu  sectione  gehöre,  durfte  nicht  wiederholt  werden.  So¬ 
dann  folgen  die  Fälle,  wo  ein  Synonymon  oder  der  Ober¬ 
begriff  das  Geschlecht  bestimmen,  endlich  in  einem  Anhang 
die  gelehrten  und  wissenschaftlichen  Wörter  und  Besonder¬ 
heiten  des  Genfer  Dialekts.  —  Ein  Wortindex  ermöglicht 
rasches  Auffinden  aller  in  der  interessanten  Arbeit  be¬ 
sprochenen  Wörter. 

Jena,  20.  Mai  1889.  W.  Meyer-Lübke. 

Querelles  de  philosophes.  Voltaire  et  J.-J.  Rousseau 

par  G- a  s  t  o  n  M  a  u  g  r  a  s.  2^me  Edition.  Paris,  Cnlman  Levy. 

1886.  IV,  607  S.  fr.  7,50. 

Das  reiche  handschriftliche  Material  zur  Literatur¬ 
geschichte  des  vorigen  Jahrhunderts,  das  G.  Maugras 


383 


1889. 


Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie. 


Nr.  10. 


384 


und  L.  Perey  gesammelt  haben,  geht  zur  Neige  War 
schon  das  Buch  La  vie  intime  de  Voltaire  (cf-L‘b. 

VII  231  ff)  nur  mehr  eine  Nachlese,  freilich  noch  eine 

recht  einträgliche,  so  ist  die  weitere  Nachlese,  we  che 
die  Veranlassung  zu  dem  vorliegenden  nicht  wenige 
voluminösen  AVerke  geworden  ist,  ziemlich  ärmlich  aus- 

gefa  Leider  fehlt  auch  in  diesem  Bande  ein  brauchbarer 
Index  der  z.  B.  eine  Zusammenstellung  dieser  Inedita 
enthielte,  deren  nachträgliche  Auffindung  in  Folge  dessen 
sehr  erschwert  ist.  Es  mögen  -  auch  das  kleinste 
Billet  voll  gezählt  —  etwa  siebzig  sein,  aus  den  Jahren 

2750 _ 1775.  Hier  eine  Uebersicht  der.  AA  ich  tigeren . 

von  Voltaire:  7  briefliche  Mittheilungen  (1  an 
■Rmiwpan  1750  p  19;  2  an  Cramer  1762  u.  1/64, 
p.  233  u.’  386;  je  1  an  Pictet  1762,  p.  234;  Du  Peyron 
1765,  p.  443;  Lullin  1766,  p.  438  und  an  Damilaville 

1771,  p.  136) ;  ,  r,KK  qq  . 

von  Rousseau:  1  Brief  an  De  Luc  1/55,  P-  »3; 

7  an  Malesherbes  1760  u.  1761,  p.  114;  15c  /  , 

598;  3  Notizen  und  Entwürfe; 

von  D’Alembert:  1  Brief  an  Dr.  Tronclim  l/o8, 

p  61  •  3  Billets  an  Malesherbes  1758,  p.  67; 

von  Dr.  Tronchin:  1  Brief  an  D’Alembert  1757, 
p.  59;  5  an  Genfer  Freunde  1762—1766,  p.  189,  2/o, 
299,  333,  528; 

von  D’Ivernois:  2  Briefe  an  Rousseau,  1/65, 
p.  431  ff.  etc. 

Im  Ganzen  finden  sich  unedirte  Mittheilungen  von 
Andern  an  Rousseau  14  vor  (ausser  den  drei  an¬ 
geführten  noch  von  Malesherbes  und  Trublet  je  2,  von 
Jolyette,  der  Muse  limonadiere,  Montperoux,  de  Luc, 
Marcet,  Rey,  Guy  je  1);  an  Voltaire  deren  o  (von 

Freudenreich  1,  Damilaville  2). 

Man  würde  irren,  wollte  man  voraussetzen,  dass 
diese  Inedita  sich  alle  auf  die  literarische  Feindschaft 
zwischen  Voltaire  und  Rousseau  beziehen.  Der  Streit 
der  beiden  Philosophen  ist  gleichsam  nur  der  Vorwand 
zu  einer  viel  umfassenderen  Darstellung,  welche  Gelegen¬ 
heit  gibt,  alle  diese  Inedita  mehr  oder  weniger  geschickt 
anzubringen.  Von  p.  150  ab  wird  das  Buch  geradezu 
zu  einer  Lebensbeschreibung  Rousseaus  (1  / bl  /&), 
breiter  Auseinandersetzung  bekannter  Dinge,  fiel  ic  i  mi 
besonderer  Berücksichtigung  der  jeweiligen  Beziehungen 
zu  Voltaire.  Es  ist  eine  Rousseaubiographie,  deren  weit¬ 
schweifige  Unebenmässigkeit  durch  das  doch  nicht  so  be¬ 
deutende  Neue,  was  Verf.  beibringt,  nicht  gerechtfertigt 
wird.  Das  Missverliältniss  ist  also  viel  anffalligei  als 

in  der  A7ie  intime  (1.  c.  p.  231  t.). 

AVas  ich  sonst  an  jener  Publikation  glaubte  tade 
zu  sollen,  das  muss  ich  auch  dieser  neuen  gegenüber 

wiederholen.  . 

Ohne  chronologische  Reinlichkeit  gibt  es  mm  ein¬ 
mal  in  der  literaturgeschichtlichen  Forschung  kein  Heil 

AVer  Beginn  und  Verlauf  der  Feindschaft  A  oltanes  uni 
Rousseaus  endgültig  darlegen  will,  der  muss  auf  das 
Sorgfältigste  den  Daten  nachgehen.  Im  Allgemeinen  ist 
die  Geschichte  dieser  Feindschaft  ja  bekannt ;.  ein  Luc  i 
von  600  Seiten  über  dieses  Thema  soll  uns  die  kleinen, 
leisen  Schritte  der  nahenden  Leidenschaftlichkeit  zeigen, 


i  1,1.  bezeichnet  auch  diejenigen  Briefe  als  Inedita, 
die  zwar  gedruckt  sind,  aber  in  den  allgemeinen  Briefsamm¬ 
lungen  der  betreffenden  Autoren  sich  nicht  bilden  (p.  IV  et. 
p.  454,  508  etc.);  ich  verstehe  darunter  nur  wirklich  Unge¬ 
drucktes. 


soll  uns  den  maligen  oder  jähen  AVechsel  der  Stim¬ 
mungen  psychologisch  erklären.  —  Auch  lehrt  uns  die 
eigene  Erfahrung,  dass  hier  nichts  so  unscheinbar  ist, 
dass  es  ohne  weiteres  vernachlässigt  werden  durfte. 

Der  Forscher  muss  Vollständigkeit  der  Akten  anstreben. 

4b er  bei  M.  fehlt  die  Vollständigkeit  sowohl  als 
die  chronologische  Genauigkeit,  obschon  die  Mittheilung 
der  Daten  viel  reichlicher  ist  als  in  der  Vie  intime. 

So  fehlt  z  B.  gleich  unter  den  ersten  zu  nennenden 
literarischen  Thatsachen  Voltaires  kleine  gegen  Rousseau 
gerichtete  satirische  Erzählung  Timon  (1751  etc. 

Das  Plaid  oy  er  de  Ramponeau  fällt  nicht  ans  Ende 
des  wichtigen  Jahres  1760  (p.  123),  sondern  in  die 
Mitte  desselben;  es  ist  von  Voltaire  geschrieben  und 
nach  Paris  expedirt,  ehe  Rousseau  seine  berühmte 
Kriegserklärung  (17.  Juni)  erlässt.  Der  Kau  von 
Tournay  und  Ferney  wird  eingeleitet  (September  1/58), 
ehe  Rousseaus  Lettre  sur  les  spectacles  er¬ 
scheint  (p.  75)  etc.  Aber  auch  die.  richtig  datirten 
Facten  sind  nicht  sauber  eingereiht,  wie  es  eine  dm  cli- 
sichtige  Darstellung  der  psychologischen  Entwickelung 
des  Streites  verlangte,  sondern  sie  sind  nach  aussexn 
Rücksichten  gruppirt.  So  erfahren  wir  z.  B.  ers  ui 
1767  (p.  519),  dass  Rousseau  im  Mai  1/65  ein  be¬ 
leidigendes  Billet  nach  Ferney  geschrieben  hat.  Dieses 
Billet  aber  muss  man  kennen,  um  das  p.  481  ff.  erzali  e 
Benehmen  Voltaires  richtig  zu  beurtheilen. 

AA7as  die  so  beeinträchtigte  Klarheit  der  Entwicke¬ 
lung  noch  mehr  schädigt,  ist  der  Umstand,  dass  bei  der 
unproportionirten  Darstellung  eine  Reihe  kapitaler  Punkte 
o-ar  nicht  zu  ihrem  Rechte  kommen,  sondern  m  dem 
Schwall  weniger  wichtiger  Mittheilungen  untergehen. 
Dass  z.  B.  Ende  1757  Frau  von  Epmay,  Rousseaus 
vermeintliche  Feindin,  zu  dauerndem  Aufenthalte  nach 
Genf  kommt;  dass  1758  Voltaire  Tournay  und Ferney 
kauft,  wird  nur  eben  erwähnt  (p.  75,  9b)  und  doch  hat 
vor  Allem  Frau  v.  Epinays  Anwesenheit  m  Genf  n 
Rousseau  den  Gedanken  wecken  müssen,  Voltaire 
nun  auch  für  das  angebliche  Complott  seiner  Feinde s  ge¬ 
wonnen!  und  doch  hat  vor  Allem  der  Ankauf  jener 
Schlösser  seinen  Zorn  nähren  müssen,  da  nun  jede 
nung  geschwunden  war,  dass  Voltaire  m  absehbarei  Zeit 
aus  der  Nachbarschaft  Genfs  weichen  werde! 

Auch  hat  sich  der  Herausgeber  seine  Sache  ,  sonst 
etwas  zu  leicht  gemacht.  Nicht  nur  verknüpft  er  mner- 
lialb  dieses  Buches  die  Thatsachen  zu  wer  g 
genauere  Verweise,  sondern  er  bezieht  sich  auch  fast 
nie  auf  sein  eigenes  AVerk,  La  vie  intime  aus  welchem 

doch  A7ieles  herübergenommen  ist  (cf.  p.  /-  --  vie  1  • 

207:  291  =  293  etc.),  p.  140  wird  em  unedirtes 
Spottgedicht  Voltaires  auf  die  Nouvelle.  Heloise  er¬ 
wähnt,  ohne  dass  darauf  hin  gewiesen  wird,  dass  Vie 
int.  p.  537  ein  Specimen  daraus  mitgetheilt  ist.  p.  ro 
wird  ohne  Verweis  eine  Angabe  über  den  Theaterbrand 
in  Genf  von  1768  angeführt,  welche  die  Darstellung  dei 
Vie  int.  ergänzt  (p.  408  ff.)  etc.  Es  ist  als  ob  M. 
sein  eigenes  Buch  unbekannt  wäre! 

Zur  Erklärung  einzelner  Stellen  ist  zu  wenig  ge- 
than.  Z.  B.:  Das  unedirte  Billet  Voltaires  an  Du  Peyron 
bezieht  sich  auf  den  Druck  der  Lettr.es  sur  les  mi- 
racles.  Abgesehen  davon,  dass  es  die  Intimität 
jungen  Beziehungen  Voltaires  zu  Rousseaus  Freunden 
illustrirt,  enthält  es  Anhaltspunkte  für  die  Bibliogiapliie 
jener  Lettres,  die  nicht  ohne  weiteres  zu  den  Angaben 


1889.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  10. 


386 


8  85 


Molands  stimmen  und  deren  Discussion  Pflicht  des  Heraus¬ 
gebers  war. 

Es  ist  M.’s  Verdienst,  deutlicher  erwiesen  zu  haben, 
dass  Voltaire  von  Intriguen  zur  Verfolgung  Rousseaus 
durchaus  freizusprechen  ist.  Gegen  Rousseau  ist  Verf. 
entschieden  ungerecht.  Was  er  ihm  insinuirt,  ist  oft 
unbillig  und  alterirt  das  Bild  der  unerquicklichen  Feind¬ 
seligkeiten  zu  seinen  Ungunsten. 

Für  den  Literarhistoriker  dürften  in  diesem  Buche 
etwa  folgende  Stellen  von  besonderem  Interesse  sein : 
p.  9,  das  lakonische  Bill  et  Voltaires  an  Rousseau  von 
1755;  p.  59  ff.,  der  Briefwechsel  zwischen  Dr.  Tronchin 
und  D’Alembert  wegen  des  Artikels  Geneve  in  der 
Encyclopedie;  p.  67  ff.,  D’Alembert  als  Censor 
Rousseaus;  p.  112—115,  die  Correspondenz  zwischen 
Trublet,  Rousseau  und  Malesherbes,  welche  die  Ange¬ 
legenheit  der  Veröffentlichung  des  Briefes  vom  August 
1756  aufklären.  (Mir  scheint  Rousseau  nicht  wort¬ 
brüchig  wie  dem  Verf.;  Malesherbes  Antwort  vom  17. 
Juni  schafft  eine  neue  Situation;  jetzt  war  Rousseau 
klar,  dass  er  den  Druck  des  Briefes  nicht  würde  hindern 
können.)  p.  159  ff.  u.  599,  die  Correspondenz  Rousseaus 
mit  Malesherbes  wegen  des  Druckes  des  Emile;  sie 
illustrirt  trefflich  die  krankhafte  Exaltation  des  Unglück¬ 
lichen;  p.  431  ff.,  die  Briefe  d’Ivernois  geben  ein 
interessantes  Bild  Voltaires ;  p.  439,  der  Berner  Banner¬ 
herr  v.  Freudenreich  bezeugt  Voltaire,  dass  er  nie  in 
Bern  gegen  Rousseau  agirt  habe.  —  Correcturen  und 
kleinere  Ergänzungen  zum  Briefwechsel  Rousseaus  finden 
sich  p.  166  n.,  179  f.,  270,  299  n.,  335,  404  n.,  598. 

Die  im  Eingang  des  Buches  stehende  Behauptung, 
dass  die  beiden  Gegner  sich  nie  gesehen  hätten,  wird 
p.  234  durch  den  Brief  Voltaires  an  den  Obersten  Rietet 
widerlegt,  in  welchem  er  erklärt :  Je  n’ai  vu  qu’ime 
seule  fois  en  ma  nie  le  sieur  Jean  Jacques  Rousseau. 

Bern,  Januar  1889.  H.  Morf. 

Graf,  A.,  Attraverso  il  Cinquecento.  Torino,  Ermanno 

Loescher.  1888.  894  S.  8.  Lire  6. 

Der  stattliche  Band  enthält  fünf  Studien  von  hoher 
Bedeutung  zur  Geschichte  der  italienischen  Literatur  und 
Kultur  im  16.  Jahrhundert:  Petrarchismo  ed  Anti- 
petrarchismo ;  Un  processo  a  Pietro  Aretino  ;  I  Pedanti ; 
Una  cortigiana  fra  mille :  Veronica  Franco ;  Un  buffone 
di  Leo  X.  Die  drei  ersten  Aufsätze  sind  bereits  1886 
in  der  Nuova  Antologia  erschienen  (3  Serie  Bd  I,  III 
und  VI).  Die  beiden  ersten  von  ihnen  liegen  hier  in 
bedeutend  erweiterter  Gestalt  vor. 

Petrarcliismus  sowohl  wie  Antipetrarchismus  ver¬ 
danken  ihre  Entstehung  dem  Geiste  der  Renaissance.  In 
dem  ersten  Theile  seines  Aufsatzes  studirt  Graf  den 
Petrarcliismus  des  16.  Jh.’s  in  den  verschiedenen  Formen, 
unter  denen  er  sich  äussert,  und  bestimmt  die  mannig¬ 
faltigen  Gründe,  welche  ihn  hervorbrachten.  Tlieil  II 
führt  dieselbe  Untersuchung  für  den  Antipetrarchismus. 
S.  35  Z.  5  v.  u.  ist  Marescalco  statt  Talanta  zu  lesen 
(so  schon  in  der  N.  A.).  In  dem  ungemein  interessanten 
Aufsatz  „Un  processo  a  Pietro  Aretino“  unternahm  es 
Verf.  wohl  zuerst,  dem  allgemein  verbreiteten  gehässigen 
Urtheil  über  diesen  Mann  entgegenzutreten  und  dasselbe 
auf  seine  berechtigten  Grenzen  zurückzuführen.  Um 
Pietro  Aretino  gerecht  zu  werden,  dürfen  wir  ihn  nicht 
vom  Standpunkt  der  heutigen  Moral  beurtlieilen,  oder 
wenn  wir  es  thun,  wenn  wir  ihn  verdammen,  so  müssen 
wir  das  ganze  Zeitalter,  in  welchem  er  lebte,  in  dieses 
Verdammuugsurtheil  einschliessen.  Pietro  Aretino  war 


nicht  besser,  aber  auch  nicht  schlechter  als  die  Gesell¬ 
schaft,  welcher  er  angehörte.  Dies  wird  bis  ins  Einzelne 
erwiesen.  Der  Aufsatz  „I  Pedanti“  ist  fast  unverändert 
geblieben.  Verf.  entwirft  nach  dem  vorhandenen  reich¬ 
haltigen  Material,  ein  lebendiges  Bild  der  Pedanten  und 
erklärt  dadurch  die  grosse  Verachtung,  mit  welcher 
diese  Gesellschaftsklasse  im  16.  Jh.  behandelt  wurde. 
Weiter  verfolgt  er  die  Verspottung  der  Schulmeister  in 
den  verschiedenen  Zweigen  der  Literatur ;  wir  finden  sie 
am  vollendetsten  in  der  Komödie,  in  welcher  wir  in 
diesem  Falle  durchaus  nicht  immer  eine  blosse  Nach¬ 
ahmung  römischer  Typen  vor  uns  haben.  Zu  dem 
folgenden  Aufsatze  „Una  cortigiana  fra  mille:  Veronica 
Franco“  ist  ein  bibliographisches  Material  herangezogen, 
wie  man  es  in  Deutschland  schwerlich  würde  auftreiben 
können.  Als  der  junge  König  Heinrich  III.  von  Frank¬ 
reich  im  Jahre  1574  einige  Tage  in  Venedig  war,  be¬ 
nutzte  er  seinen  dortigen  Aufenthalt,  um  der  berühmten 
Courtisane  Veronica  Franco  einen  Besuch  zu  machen. 
Er  nahm  sich  zum  Andenken  ihr  Bild  mit  und  versprach 
ihr  seine  königliche  Gunst.  Diese  Nachrichten  haben 
wir  von  Veronica  selber  in  einem  an  den  König  ge¬ 
richteten  Brief,  worin  sie  verspricht,  ihm  ein  Buch  zu 
widmen.  AVeder  der  König  scheint  sich  dieses  Verhält¬ 
nisses  zu  schämen,  noch  scheint  ATeronica  zu  fürchten, 
dass  er  sich  desselben  schäme.  Daraus  ergibt  sich,  dass 
die  Courtisane  im  16.  Jh.  nicht  so  streng  beurtheilt 
wurde  wie  heutzutage,  dass  sie  eine  gewisse  Stellung 
einnahm.  Diese  Bemerkung  veranlasst  Graf,  uns  eine 
eingehende,  höchst  interessante  Schilderung  des  Lebens 
und  der  gesellchaftlichen  Stellung  der  „anständigen“ 
Courtisane  in  diesem  wunderbaren  Jahrhundert  zu  ent¬ 
werfen.  In  manchen  Punkten  herrscht  zwischen  der 
griechischen  Hetäre  des  pericleisclien  Zeitalters  und  der 
Courtisane  des  16.  Jh.’s  eine  merkwürdige  Aehnlichkeit; 
es  ergeben  sich  aber  auch  wesentliche  Verschiedenheiten. 
Ehe  Graf  zur  Veronica  selber  übergeht,  zeichnet  er  uns 
noch  die  Verhältnisse,  in  denen  ihresgleichen  in  ihrer 
Geburtsstätte  Venedig  lebten.  Es  ging  d  n  Courtisanen 
hier  fast  noch  besser  als  in  Rom.  Der  zweite  Tlieil 
des  Aufsatzes  bringt  nun  eine  eingehende  Lebensbe¬ 
schreibung  \7eronicas  mit  besonderer  Berücksichtigung 
ihrer  schriftstellerischen  Thätigkeit.  Ein  Anhang  ent¬ 
hält  drei  Dichtungen  aus  jener  Zeit:  II  vanto  e  il 
lamento  della  Cortigiana  ferrarese  in  Terzinen  und  eine 
Mattinata  in  venezianischem  Dialekt  in  Octaven,  eine 
Invective  gegen  die  Courtisanen.  S.  242  ist  Anm.  1 
Cortigiana  Atto  II  sc.  7  statt  6  zu  lesen ;  S.  261 
Anm.  4  wohl  1581  statt  1881;  S.  265  Anm.  4  Atto 
III  statt  II ;  S.  335  Anm.  1  III  40  statt  IIP  39.  Auf 
S.  291  Anm.  2  tliut  Graf  der  Priapeja  Gutterys  Er¬ 
wähnung,  ohne  dass  es  ihm  gelungen  wäre,  dieses  seltenen 
Druckes  habhaft  zu  werden.  Ein  Exemplar  befindet  sich 
auf  der  königl.  Bibliothek  in  Berlin,  und  ich  benutze  diese 
Gelegenheit,  den  freilich  recht  unsauberen  Inhalt  des  in 
mehreren  Hinsichten  interessanten  Schriftchens  zu  ana- 
lysiren.  Der  genaue  Titel  lautet  (in  Majuskeln)  La 
Priapea  di  Guterry  Clugnicese  al  Mag.  Sig.  L.  D.  M. 
M.  I).  C.,  darunter  eine  Vignette,  dann  MDLXXXA’I 
ohne  Druckort.  Kundige  möchte  ein  Wasserzeichen  p.  9 
auf  die  Spur  führen.  Das  Bächelehen  ist  nach  Seiten 
nummerirt,  Titelblatt  und  dessen  Verso  sind  mitgerechnet, 
doch  ohne  Zahlen.  Die  Zählung  läuft  bis  29 ;  29  v. 
ist  leer;  2  leere  Blätter  gehen  voran,  3  sind  am  Schluss. 
Auf  S.  2  liest  man  ein  ganz  unbedeutendes,  obseönes 


388 


387 


1889. 


Lite raturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie^ 


Nr.  10. 


Sonetto  in  briglia  sciolta  alle  gentilissime  Donne,  25 
Verse,  beginnend:  „Vezzoz e  Donne  ch’amor  digia  nu- 
naccia“,  sclüie'ssend :  „Che  di  bei  patto  adesso  Io  vel 
nerdono“  S.  3  beginnt  nach  Wiederholung  des  Titels 
(hier  Gutem)  die  Prosa.  In  der  Einleitung  bezeigt 
Verf.  Lust  gegen  certi  gaglioffacci  &  piegore  mdorate  los¬ 
zuziehen,  die  einem  „liuomo  virtuoso“  aus  dem  vvege 
gehen,  sobald  sie  wissen,  dass  er  bedürftig  ist.  Wenn 
ihn  nicht  der  ill.  sig.  d’Alincourt  unterstützte,  musste 
er  oft  nackt  und  barfuss  gehen.  Von  hundert  Lieb¬ 
lingen  der  Musen  wird  kaum  einer  reich ;  man  muss  sich 
der  List  und  dem  Betrüge  zuwenden,  wenn  man  es  zu 
etwas  bringen  will.  Um  diese  Gedanken  loszuwerden, 
will  G.  von  heiteren  Dingen  reden  (S.  6).  Er  weiss 
auch,  dass  dem  honorato  sig.  M.  solche  Histörchen  sehr 
lieb  sind  S.  6  u.  erfahren  wir  das  Thema  und  dessen 
angebliche  Quelle:  „Vi  offero  queste  bizzarie  raccolte  in 
poche  carte  d’un  certo  ragionamento  di  cortigiane  ve- 
netiane,  che  fü  fatto  sopra  la  scielta  cazzatiua  m  Murano 
mentre  che  essendoui  auch’ io  gito  aspasso  dietro  ad 
vna  bote  per  nö  disturbarle,  s'tauo  appiatato“.  Er  bittet 
den  Herrn  M.  (S.  7)  nicht  ungnädig  zu  sein,  dass  er 
unter  seinem  Namen  diese  Sachen  veröffentlicht,  welche 
die  Ignoranten  für  unanständig  hielten.  Er  habe  sie 
erst  nicht  erscheinen  lassen  wollen,  doch  ein  Freuiu 
habe  ihn  dazu  veranlasst.  Für  die  Bestimmung  der  Ab¬ 
fassungszeit  wichtig  ist  der  Satz:  „Clu  sä  che  simuli 
ciancie  non  siano  antidoto  contra  la  carestia  &  stagion 
crudele  che  liora  ci  molesta“.  üeber  eine  weitere, 
genaue  Zeitbestimmung  siehe  unten.  S.  7  u.  beginnt 
die  Erzählung.  Vier  eng  befreundete  Courtisanen  fahren 
in  einer  Gondel  nach  Murano,  um  der  Hitze  in  Venedig 
aus  dem  Wege  zu  gehen.  Nachdem  sie  sich  eine  Zeit 
lang  ergötzt  haben  am  Beschauen  von  „diuerse  stampe 
di  cotali  di  vetro,  lequali  alle  lor  voglie  ne  sboccolauano 
dogni  foggia  vezzozamente  lauorati“,  setzen  sie  sich  m 
einen  Garten  unter  Lorbern,  um  zu  plaudern.  Die  Signora 
Emilia  regt  ein  Thema  an  (S.  8) :  „Io  mi  marauiglio 
molto  de  certe  Dottoresse,  che  discorrendo  delh  ven 
segni  dun  perfetto  &  leale  amante  &  delle  parti  che 
segli  richiedono  assotigliandola  sopra  le  virtu  morali 
lasciano  indietro  quella  parte  che  suole  a  noi  altre  Donne 
porgere  grandissimo  diletto  &  laquale  quanto  lamiamo, 
tato  piu  in  publico  si  vergogniamo  di  nominare  .  .  .  . 
Nach  einem  Loblied  auf  diesen  Theil  fährt  sie  fort 
(S  9  u.) :  „Perö  liauendo  mancate  in  questa  parte  si 
nobile:  ’ci  conuerrebbe  ....  con  le  deboli  nostre  forze 
di  supplirui“.  Die  Frage  wird  dann  formulirt  (S.  10): 
,Qual  c .  .  .  .  douesse  piu  dalle  donne  esser  gradito  . 
Die  Signora  Cornelia  erklärt  (S.  10  u.) :  „Dirö  per  me 

ch’  oni  c _ mi  galba“  und  führt  es  des  weiteren  aus. 

Signora  Armenia  kommt  zu  dem  Schluss  (S.  14) :  „Io 
per  me  cambiarei  il  piccolo  ä  quanti  timonacci  nacquero 
mai  in  Pafo  ne  in  Delo - “  Signora  liier omma  da¬ 

gegen  nimmt  erzürnt  in  langer  Rede  (S.  15  21)  Hu 

den  c _ suelto  &  lögo  Partei.  Darauf  schliesst  die 

Signora  Emilia  den  Streit  mit  der  Erklärung  (S.  21): 
„A  clii  feruentemente  ama  non  ci  vuole  guardare  alla 

misura,  perche  un  c - amico  e  quello  che  concia  la 

minestra“ .  Für  gewöhnlich  müsse  man  sich  freilich  mit 
dem  begnügen,  was  da  komme.  Für  jeden  passe  aber 
nicht  jedes.  Bei  der  Ausführung  dieses  letzteren  Punktes, 
in  welcher  Ariost,  Berni  und  Petrarca  angezogen  weiden, 
geschieht  eines  historischen  Ereignisses  Erwähnung  (8.  23) . 
„Indi  nasce  che  giä  dui  anni  si  sciolse  il  matrimonio  del 


principe  di  Mantoua  con  la  figluola  della  Duchessa  di 
Parma“.  Ersterer  habe  dann  die  Tochter  des  Heizogs 
von  Toscana  geheirathet  und  bereits  ein  Kind  von  der¬ 
selben.  Die  Ehe  des  Prinzen  Vincenzo  von  Mantua  mit 
Marglierita,  der  Tochter .  Alessandros  von  Parma,  wurde 
wegen  körperlicher  Gebrecfien  Margheritas  im  Jahre 
1584  getrennt,  und  im  selben  Jahre  fand  Vincenzos 
Vermählung  mit  Leonora,  Tochter  des  Grossherzogs 
Francesco  von  Toscana  statt.  (Vgl.  dazu  Leo,  Geschichte 


der  ital.  Staaten  Bd.  V  p.  542  und  576;  derselbe  ver¬ 
weist  betreffs  der  berüchtigten  Männlichkeitsprobe  des 
Prinzen  vor  seiner  Verheirathung  mit  der  Prinzessin 
von  Toscana  auf  die  weitläufige  Darstellung  bei  Lehret.) 

Das  Büchelclien  ist  also  1586  zum  ersten  Mal  erschienen. 

—  Schliesslich  mahnt  Signora  Emilia  die  Courtisanen 
heimzukehren,  weil  die  Geschäftszeit  beginne.  Und  nun 
folgen  einige  Erläuterungen  zu  dem  Thema  „Piacere 
con  guädagno  ti  fa  restar  in  balo  (25  ff.),  welche 
wichtiger  sind  als  die  voraufgehende  Parodie  der  Ge¬ 
spräche  über  platonische  Liebe,  Die  Signora  Lima  hat 
diesen  goldenen  Spruch  nicht  beachtet  und  geht  jetzt 
betteln.  Es  werden  einige  Lehren  gegeben,  wie  man 
die  Liebhaber  gehörig  schröpfen  könne. 

Der  letzte  Aufsatz  des  Bandes  endlich  gibt  uns 
reichhaltige  Nachrichten  über  den  Narren  Leo  des  X., 
Fra  Mariano,  welcher  in  dem  bekannten  Brief  Alfonso 
Paoluccis  an  den  Herzog  von  Ferrara  erwähnt  ist. 
Manche  Bemerkungen  über  andere  Narren  des  16.  Jh.  s 
sind  eingefügt.  Dem  Verfasser  dieser  gelehrten  und 
anregenden  Aufsätze  gebührt  unser  bester  Dank!  Die 
Ausstattung  ist  gut  und  der  Druck  bis  auf  wenige  \  er¬ 
sehen  correct, 

Halle,  2.  April  1889.  Bertliold  Wiese. _ 

Zeitschriften. 

Archiv  f.  das  Studium  der  neuern  Sprachen  u.  Litera¬ 
turen  LXXXIII,  1.  2:  W.  Wüllenweber,  Tennysons 
Königsidylle  The  Coming  of  Arthur  und  ihre  Quellen.  — 

G.  Wenzel,  Miltons  und  Byrons  Satan.  —  ß,  Mahren- 
holtz,  Jeanne  d’Aro.  Geschichte,  Legende,  Dichtung.  - 
A.  So  ein,  Das  schweizerische  Idiotikon  und  die  wissen¬ 
schaftliche  Bedeutung  der  Mundart.  —  K.  F  a  h  r  enb  e  r  g, 
Entwickelungsgänge  in  der  Sprache  Corneilles.  H.  u  - 
d  erlich,  Steinliöwel  und  der  Dekameron.  Eine  syntakt. 
Untersuchung.  —  Ausführl.  Recensionen  von :  E.  Penner, 

J.  Schipper,  Engl.  Metrik  II;  E.  Pari  seile,  Biadene 
Morfologia  del  Sonetto ;  P.  Foerster,  Gunthner,  Calder  on 
und  seine  Werke;  A.  T  o  b  1er ,  Scheler,  Dictionnaire  d  etymo- 
logie  franc.;  F.  Bisch  off,  Schulze,  Der  altfrz  mdirecte 
Fragesatz;  G.  Wenzel,  M.  Hartmanns  Schulausgaben 

franz.  Schriftsteller.  _  ,  .  .  , 

Neuphilologisches  Centralblatt  III,  6—8:  Rudinick, 
Das  Urbild  von  Shakespeares  Cressida.  —  H.  üalg, 
Ueber  die  Theilung  des  Studiums  der  neuern  Sprachen 
und  den  lautl.  Unterricht  auf  der  untern  Stufe  im  Eng¬ 
lischen  (Schl.).  -  G.  Günther,  Phil.  Quinaults  Komö¬ 
dien  und  Tragi-Komödien.  —  R.  H  o  a  r  ,  Von  dem  Unter¬ 
schied  einer  schnellen  und  langsamen  Aussprache  im 

Englischen.  -  E.  St  en  g  el ,  Der  Entwicklungsgang  des  trz. 

Dramas  bis  zur  Renaissance.  .  T 

Zs.  f.  vergl.  Literaturgeschichte  n.  Renaissance-Litera¬ 
tur  II,  6:  Carl  Heine,  Calderon  im  Spielverzeichmsse  der 
deutschen  Wandertruppen.  II.  —  Georg  Huth,  Die  eisen 
der  drei  Söhne  des  Königs  von  Serendippo  Ein  Beitrag 
zur  vergl.  .Märchenkunde.  I.  —  Freiherr  Woldemar  von 
Biedermann,  Zur  vergl.  Geschichte  der  poetischen 
Formen.  -  J.  Imelmann,  Briete  A  W.  v.  Schlegels  an 
Georg  Reimer.  -  Heinrich  v.  Wlislocki,  Parallele  zu 
einem  afrikanischen  Märchen.  —  Marcus  Landau,  L  E 
fant  prodigue  und  die  Räuber.  -  Ludwig  Geiger,  Zmi 
Geschichte  des  deutschen  Humanismus.  —  Xa*t  n ir p  P  u  , 
Bernh.  Suphan,  Friedrichs  des  Grossen  Schrift  über  die 
deutsche  Literatur.  -  Alfred  Biese,  Tycho  Mommsen, 


389 


390 


1889.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  10. 


Die  Kunst  des  Uebersetzens ;  Willnmowitz’  Uebersetzung 
des  Agamemnon;  L.  W.  Straubs  Uebersetzung  der  Antigone; 
G.  Brandes  Griechisches  Liederbuch;  Westphals  Ue’  er- 
setzung  des  Catull. 

Internationale  Zs.  f.  allg.  Sprachwissenschaft  V,  1 : 

Jacob  Matthiae,  de  vera  literarum  doctrina.  1586  (mit 
Vorwort  des  Hrsg.’s  Techmer).  —  N.  Kruszewski,  Prin- 
cipien  der  Sprachentwickelung  (Forts.).  —  F.  Techmer, 
Beitrag  zur  Geschichte  der  franz.  und  engl.  Plionctik  und 
Phonographie.  I. 

Revue  de  linguistique  et  de  philologie  comparee  XII, 
3:  Regnaud,  Observations  sur  le  röle  de  l’evolution  pho- 
netique  et  de  l’analogie  dans  le  developpcment  du  langage. 

Phonetische  Studien  II,  3:  W.  Vietor,  Beiträge  zur 
Statistik  des  Schriftdeutschen.  III.  —  A.  Western,  Kurze 
Darstellung  des  norweg.  Lautsystems.  —  A.  J.  Ellis,  A 
few  results  (Last  chapter  of  Early  English  Pronounciation 
p.  V).  —  R.  Otto,  Die  engl.  Aussprache  im  Jahre  1632 
nach  Sherwood  (-Outgrave).  —  W.  Swoboda,  Toddys  Aus¬ 
sprache  in  Habbertons  „tlelcn’s  babies“.  — -  V.  Ballu, 
Observations  sur  les  elements  musicaux  de  la  langue  fran- 
caise  (Schluss).  —  F.  Gustafsson,  Zur  latein.  Prosodik. 

- —  F.  Burhenne,  Wie  kann  die  Volksschule  vorbereitend 
auf  den  fremdsprachl.  Anfangsunterricht  wirken?  —  lv. 
Kühn,  Vorschläge  für  eine  einheitliche  Schullautschrift.  — 
Recensionen :  F.  Kauffmann,  A.  Heusler,  Der  alemanische 
Consonantismus  in  der  Mundart  von  ßaselstadt.  —  R.  J. 
Lloyd,  A.  Benecke,  English  pronunciation  and  english 
vocabulary.  —  Kirsch ten,  W.  Petersen,  Lehrbuch  der 
engl.  Sprache.  —  W.  S.  Logeman,  Valette,  Kleine  nieder- 
länd.  Sprachlehre.  —  H.  Klinghardt,  Walter,  Der  frz. 
Klassen-unterricht.  —  G.  Weitzenböck,  Wilke,  Ueber 
mündliche  Uebungen  beim  neusprachl.  Unterricht;  Böddeker, 
Wege  und  Ziele  des  Unterrichts  in  fremden  Sprachen. 

Archivio  per  lo  studio  delle  tradizioni  popolari  VIII, 

2:  D’ Ancona,  La  storia  del  padre  che  assassina  il  figlio. 

—  Proverbi  Turclii.  — •  Collotti,  Costumi  e  superstizioni 
in  Barberia.  —  G.  P.,  II  passagio  della  linea  equatoriale.  — 
Rondini,  Canti  popolari  marchigiani  inediti  raccolti  a 
Fossombrone:  Indovinelli.  —  Mannardt,  Enquete  sur  le 
Folklore  de  l’agriculture.  —  Giglioli,  Usi  e  Credenze 
Annamite  1 — 5.  —  Finamore,  Botanica  popolare  Abruzzese. 

—  Lloyd  e  Di  M  artin  o,  Usi  e  Costumi  Suedesi.  — 
Schirö,  Saggi  di  letteratura  popolare  della  Colunia  Al¬ 
banese  di  Piana  dei  Greci.  —  Amalfi,  Insalatella:  Canti 
popolari  di  Tegiano  (Schl.).  —  Simiani,  II  Venerdi  Santo 
a  Trapani.  —  Prato,  II  Mare.  —  Progr.  du  Congres  des 
traditions  populaires  ä  Paris.  —  Giannini,  Canzoni  del 
contädo  di  Massa  Lunense.  —  A  m  i  c  o  ,  Di  un’  usanza  religiosa 
contro  gli  Ebrei  in  Castronovo  (Sicilia).  —  Pitre,  Per  la 
storia  della  poesia  popolare  sacra.  —  Rocca,  Ducumento 
di  una  sacra  rappresentazione  in  Alcamo  nel  sec.  XVI. 

Melusine  IV,  20:  H.  Gaidoz,  Le  Jugeinent  de  Salomon: 
Conclusion.  —  Chansons  populaires  de  la  Basse-Bretagne: 
XXI.  Le  recueil  de  M.  Quellien  par  M.  Luzel;  XXII.  Le 
gargon  mort  d’amour  par  E.  Ernault.  —  J.  Tuch  mann, 
La  Fascination  et  les  fascinateurs :  Individus.  — -  H.  G., 
Les  yeux  arraches.  —  D  e  r  s. ,  Les  Esprits-Forts  de  l’Anti- 
quite  classique  (Forts.).  —  E.  R.,  L’Eau  de  mer.  —  H.  G., 
La  Fleche  de  Nemrod.  —  21:  J.  Tuchmann,  La  fasci¬ 
nation  et  les  fascinateurs:  Individus.  —  Fletcher  S.  Bas¬ 
sett,  Proverbes  et  dictons  relatifs  ä  la  mer.  —  E.  Er¬ 
nault,  Dictons  et  Proverbes  bretons.  —  II.  G.,  Les  Esprits- 
Forts  de  l’Antiquite  classique  (Forts.).  —  0.  Colson, 
Serments  et  jurons  VII.  A  Liege.  —  E.  Ernault,  Chan¬ 
sons  populaires  de  la  Basse-Bretagne.  XXIII.  Les  adieux 
d’une  mere  ä  son  fils  qui  s’est  engage  volontairement.  — 
J.  Levi,  Voyages  et  Voyageurs.  II.  Dans  le  Talmud.  — 
J.  lvarlowicz,  Le  jeu  de  l’Animal  decapite. 


Zs.  f.  deutsche  Philologie  XXII,  2:  E.  Mogle,  Unter¬ 
suchungen  zur  Snorra-Edda.  I.  Der  sogenannte  zweite  gram¬ 
matische  Traktat.  —  G.  Müller-Frauenstein,  Ueber 
Ziglers  Asiatische  Banise  (Schluss).  —  K.  Maurer,  Gud- 
brandur  Vigfüsson.  Nekrolog.  —  G.  Ellinger,  Wilhelm 
Scherer,  Poetik;  Willi.  Dilthey,  Die  Einbildungskraft  des 
Dichters;  Herrn.  Baumgart,  Handbuch  der  Poetik;  Willi. 
Wackernagel,  Poetik,  Rhetorik  und  Stilistik;  J.  Methner, 
Poesie  und  Prosa,  ihre  Arten  und  Formen.  —  W.  Creize- 
n  ach,  E.  Wolff,  Joh.  Elias  Schlegel.  —  E.  Voigt,  Fried  r. 
Lauchert,  Geschichte  des  Physiologus.  —  K.  Kinzel,  A. 


Leitzmann,  König  Tirol,  Winsbeke  und  Winsbekin.  —  II. 
Sucliier,  Gaston  Paris,  La  litterature  frangaise  au  moyen 
äge.  —  P.  Kerckhoff,  W.  Golther,  Die  Sage  von  Tristan 
und  Isolde.  —  K.  Wein  hold,  0.  Lüning,  Die  Natur,  ihre 
Auffassung  und  poetische  Verwendung  in  der  altgerm.  und 
mlid.  Epik.  —  D  e  r  s. ,  R.  Becker,  Wahrheit  und  Dichtung 
in  Ulr.  von  Lichtensteins  Frauendienst.  —  0.  Bremer, 
E.  v.  Borries.  Das  erste  Stadium  des  /-Umlauts  im  Germa¬ 
nischen.  —  G.  Ellinger,  Zu  der  Frage  nach  der  Ent¬ 
stehungszeit  des  Lutherliedes.  —  II.  Morsch,  Abweihen. 

—  G.  Ellinger,  Des  Mädchens  Klage. 

Zs.  f.  den  deutschen  Unterricht  III,  4:  Rudolf  Hilde¬ 
brand,  Geographische  Namendeutung.  1.  Luxemburg. 
2.  Canzleiformen.  —  Carl  Müller,  Ueber  den  Bedeutungs¬ 
wandel  der  Worte.  —  Hermann  Boll,  Lieber  bedenkliche 
und  erfreuliche  Erscheinungen  in  der  deutschen  Sprache  der 
Gegenwart.  1.  Theil.  —  Hugo  Hildebrand,  Zu  Schillers 
Lied  an  die  Freude.  —  Herr  Daniel  Sanders  und  meine 
Neubearbeitung  des  Eberhardscheu  synonymischen  Hand¬ 
wörterbuches.  —  Sprechzimmer.  —  Hermann  Unbescheid, 
Anzeigen  aus  der  Schillerliteratur  1888:  Otto  Sievers,  De¬ 
metrius.  geschiclitl.  Trauerspiel  in  4  Aufzügen;  Karl  Breit¬ 
sprecher,  Johanna  d’Arc  und  der  schwarze  Ritter;  Bernhard 
Sandmann,  Schillers  Macbeth  und  das  engl.  Original ;  Ernst 
Elster,  Zur  Entstehungsgeschichte  des  Don  Carlos ;  Gräser, 
Schulausgaben  klassischer  Werke;.  Ludwig  Bellermann, 
Schillers  Dramen;  E.  Kuenen  u.  M.  Evers,  Die  deutschen 
Klassiker;  Paul  Hagemann,  Vorträge  für  die  gebildete  Welt; 
Schillers  Leben  und  Wirken;  Otto  Brahm,  Schiller.  — 
Gotthold  Klee,  L.  Zürn,  H.  von  Kleists  Hermannsschlacht. 

—  J.  Wehr,  Moritz  Heyne,  Deutsches  Wörterbuch.  — 
■  Rudolf  Löhner,  Joseph  Seemüller,  Der  deutsche  Sprach¬ 
unterricht  am  Obergymnasium.  —  E.  Har  ich,  Karl  Biltz, 
Zur  deutschen  Sprache  und  Literatur.  —  Otto  Lyon,  Fr. 
Kluge,  Etymologisches  Wörterbuch  der  deutschen  Sprache. 

Vierteljahrschrift  f.  Literaturgeschichte  II,  3 :  A.  S  c  h  ö  n- 
bach,  Steirisches  Scheltgedicht  wider  die  Baiern.  —  J. 
Minor,  Der  junge  Schiller  als  Journalist.  —  G.  Warten¬ 
berg,  Schillers  Theaterbearbeitung  von  Lessings  Nathan. 

—  C.  Litzmann,  Hölderlinstudien.  —  Justus  Lunzer, 
Happel  und  Reuter.  —  B.  Suphan,  Herder  an  Gersten¬ 
berg  über  Shakespeare.  —  B.  Seuffert,  Briefe  von  Minna 
Herzlieb.  Wahlverwandtschaften  vor  Goethe.  —  F.  A. 
Mayer,  Horaz  in  Jakob  Schwiegers  „Geharnischte  Venus“. 

—  L.  Geiger,  Gleim  über  Pyras  Tod.  —  E.  Wolff, 
Eine  Stimme  über  Lessing.  —  H.  Düntzer,  Zu  Goethes 
Egmont.  —  E.  Schmidt,  Findlinge  aus  der  jüngern  Ro¬ 
mantik.  —  W.  v.  Biedermann,  Körnerfunde.  —  Preis¬ 
ausschreibung  des  Vereins  für  Hamburgische  Geschichte. 
(Aufgabe :  Antheil  Hamburgs  an  der  Entwickelung  der 
deutschen  Literatur  während  der  ersten  Hälfte  des  18.  Jh.’s.) 


Revue  des  langues  romanes  April — Mai— Juni:  C.  de 
Lollis,  Appunti  dai  mss.  provenzali  vaticani.  —  Ch.  Re- 
villout,  Un  probleme  de  Chronologie  litteraire  et  philo- 
logique  (Date  presumable  des  „dialogues“  de  Fenelon  sur 
l’eloquence)  (Forts.).  —  G.  Reynaud,  Elucidarium.  — 
J.-P.  Durand  (de  Gros),  Notes  de  philologie  rouergate 
(Forts.).  —  Puitspelu,  Lyonnais  TJrina  „galamandre“.  — 
Ders. ,  Le  Hanneton  dans  les  dialectes  modernes.  —  C. 
De  Lollis,  Chastel  d’amors,  p.  p.  A.  Thomas. 

Zs.  f.  neufranz.  Sprache  n.  Literatur  XI,  3 :  E.Dann- 
heisser,  Zur  Geschichte  des  Schäferspiels  in  Frankreich. 
—  R.  Mahrenholtz,  Bemerkungen  über  die  Correspon- 
dance  philosophique,  litteraire  et  critique  (1747 — 1793).  — 
Ph.  Plattner,  Personal-  und  Gentilderivate  im  Neufranz. 
Revista  Lusitana  I,  4:  C.  Schmidt-Branco,  Da  origem 
de  um  symbolo  populär  na  festa  de  S.  Martinho.  —  Gar. 
Michaelis  de  Vaseoncellos,  Etymologias  portuguesas 
\urvoado‘,  avental\  bebera;  baforeira ;  bolsar ;  brilha[s]\ 
brinco ;  elo;  espanto\  fueiro',  gronlio ;  ichö ;  ich  au ;  Uh  6  J.  — 
J.  Leite  de  Vasconcellos,  Estudo  de  um  rifäo.  —  A. 
R.  Gongalves  Vianna,  Materiais  para  o  estudo  dos 
dialectos  portugueses.  —  F.  A.  Coelho,  Notas  e  parallelos 
folkloricos.  —  F.  Esteves,  Vida  de  Santo  Aleixo.  — -  A. 
Thomas  Pires,  Formulas  e  perlengas  diversas.  —  F.  A. 
Coelho,  Nomes  de  deuses  lusitanicos.  —  Miscellanea: 

1.  Fallar  portugues  de  New-Bedford  —  por  H.  R.  Lang ; 

2.  A  maneira  do  apiaha  —  por  Car.  M.  de  V.;  3.  Pronüncia 
gallega  —  por  J.  L.  de  V.;  4.  Os  carvoeiros  da  Extrema- 


391 


1889.  Literaturblatt  für 


o-ermanisclie  und  romanische  Philologie.  Nr.  10. 


392 


dura  e  Alemtejo  —  por  Soeiro  de  Brito.  —  Necrologia. 
Bibliographie.  _ 

Gymnasium  15:  Haehnel,  Einige  Bemerkungen  zu  dei 
Lectüre  und  den  Schulausgaben  des  Laokoon. 

Zs.  f.  die  österr.  Gymnasien  7:  Joh.  Schmidt,  Die  Apo 
kope  bei  den  neueren  deutschen  Dramatikern. 

Die  Nation  47:  Otto  Br  ahm,  Schiller  in  Dresden. 

Die  Grenzboten  33  u.  34:  Filskow,  Die  nordschieswigs 
Mundart.  —  Zum  papiernen  Stil.  —  37:  U.  B.,  Zm 
schichte  der  literarischen  Kritik. 

Die  Gegenwart  33  u.  34:  Hampe,  Neue  Yeröffenthchungen 
aus  Grillparzers  Nachlass.  —  Düntzer,  Goethe  und  Rauch. 

—  36:  F.  Lemmermeyer,  Bruchstücke  aus  Friedrich 

Hebbels  Briefwechsel.  , 

Deutsche  Revue  9:  H.  Bulthaupt,  Einige  Betrachtungen 

über  die  poetische  Sprache  im  Drama.  _ 

Jahrbuch  des  Yogesenclubs :  E.  M  artin,  Drei  Mitforschei  n 
zum  Gedächtnis  (Kräuter,  Mankel,  Crüger). 

Altpreuss.  Monatsschrift  N.  F.  26,  3  u.  4:  E.  knaake, 
Forschungen  zum  Leben  des  Max  von  Schenkender!. 

Deutsche  Schriftstellerwelt  1.  Mai :  N  e  u  m  a  n  n  -  S  t  r  e  1  a . 

Gutzkow  in  Berlin.  Herders  Geburihaus.  K 
Deutsche  Bühnen-Genossenscliaft  X\III,  32 .  M.  ciei 
scher,  Torquato  Tassos  dramatische  Arbeiten.  ri. 

Triebei,  Einige  Bemerkungen  über  Schillersche  dranmt. 

Beilage  zur ^Ällg.  Zeitung  228:  L.  Geiger  Düntzers 
Ausgabe  von  Goethes  Tagebuch.  -  244:  Goethes  Schweizer¬ 
reise  im  Jahre  1788. 

Münchner  Neueste  Nachrichten  6.  Aug.  Morgenblatt .  A. 
Schönbach,  Aller  Fastnachtspiele  Krone.  -  20  Aug. 
Morgenbl. :  J.  E 1  i  a  s  ,  Ein  neues  Schillerbuch.  (Ueber  Bi  ahm.) 

_  80.  u.  31.  Aug.  Morgenbl.:  0.  Brenner,  Die  echte  u. 
die  falsche  Edda.  -  17.  Sept.  Morgenbl. :  Emil  Koeppel, 
Beowufstudien.  -  25.  Sept.  Vorabendbl. :  G.  K  a  r  p  e  1  e  s  , 
Goethes  Abenteuer  in  Karlsbad.  —  27.  Sept.:  B.  S  e  u  t  lei  t 
Graz:  Ein  deutscher  Politikus  vor  100  Jahren  (Wieland). 
Nationalzeitung  462:  R.  Philippsthal,  Job.  Anton 
T  *  ‘  tr  F 

Kölnische  Zeitung  6.  Sept.  1,  Bl.:  Aus  Nordschleswig.  (Ueber 
das  Vordringen  des  Deutschen  gegenüber  dem  Dänischen.) 
Leipziger  Tageblatt  229:  Schroot,  Heidburg  und  dm 
Gleichberge  bei  Römhild,  zwei  geschwisterliche  Kultusstatten 
der  altgermanischen  Religion.  F.  #  .  q7.  Mi„„. 

Wissenschaftl.  Beilage  der  Leipziger  Zeitung  97.  Miss 
wachs  in  der  Goetheliteratur.  -  101:  Paul  Nerr  ich 

Jean  Paul  in  Leipzig.  -  103 :  Goethe  und  die  Herrenhuter 
—  106-108:  Burkhardt,  Goethes  Hoftheater  in  Halle 

1811 _ 1814.  -  M.  Schelcher,  Die  Waldenserthaler  bei 

Turin.  1.  Das  Thal  von  Angrogna.  2.  Der  Felsen  der  Balsille. 
Neue  Züricher  Zeitung  14.  Aug. :  O.  Lüning,  Das  leuei 
in  der  altgermanischen  Poesie.  F.  .  ,T  , 

The  Athenaeum  3222  :  Viktor  R  y  d  b  e  r  g  ,  Teutomo  Mytho- 
logy,  transl.  from  the  Swedish  by  Rasmus  B.  Anderson.  - 
The  poems  and  plays  of  Oliver  Goldsmith,  ed.  by  Austin 
Dobson  —  Eso,  The  mss.  of  Scott’s  poems.  —  A  Goethe 
Anecdote.  —  The  Bankside  Shakespeare  II.  The  lammg 
of  the  Shrew  ed.  A.  R.  Frey.  -  Nicholson,  Alls  well 

that  ends  well,  IV,  2  v.  38 — 39.  , 

The  Academy  899:  Two  new  translations  of  Faust:  Goethes 
Faust  part  I  transl.  by  Huth ;  Goethes  Faust  II  transl.  by 
Birds.  —  900:  The  Minor  Poems  of  John  Milton  illustr.  by 

Samuel  Palmer.  . 

The  Quarterly  Review  Juli:  Shakespeare  and  Vemce. 

The  Archaeological  Review  Aug. :  Tesorim,  I he  Anglo- 
Saxons  at  Rome.  -  Ga  st  er,  A  Gothic  msenption  from 

tlie  Land  of  Ulfilas.  .  „  „ ,  „ 

The  Andover  Review  July:  Nutting,  I  he  Ovei-LA  - 

mation  of  Goethe. 

The  Scottish  Review  Juli:  The  Romnnce  ot  Sir  liisttem. 
Journal  des  Savants  Juli:  Fault,  Maxmies  de  la  Roche¬ 
foucauld.  —  Renan,  La  leggenda  di  Maometto  m  Occulente. 
Rev.  pol.  et  litt.  3:  Im  Courr.  litt.:  P.  Bourget,  Le  Dis- 
ciple.  —  4:  Im  Courr.  litt.:  F.  Brunetiere,  Questions  de 
critique.  (Gesammelte  Artikel  aus  der  Rev.  d.  d.  mondes.) 
—  J  ,1  Weiss,  Le  Theätre  et  les  Mceurs  (Artikel  aus 
dem  Journ.  des  Dcbats).  —  5 :  A.  France,  Le  Faust  de 
Goethe,  ä  propos  d’une  traduction  nouvclle  (der  demnächst 
erscheinenden  des  1.  Theils  von  Camille  Benoit).  .  er 

Malet,  Edgar  Quinet  depuis  l’exil  (par  Mme  Edgar  Quinet, 


Pari»  1889;  die»»,  Band  bildet  die  Forteetenwra  dem  1887 
erschienenen  Edgar  Quinet  avant  1  exil).  —  N .  Pierson, 
Notes  et  Souvenirs  d?  M.  Ludovic  Halevy  (aus  den  Jahren 
1870-711  —  6:  A.  Th  eu  riet,  Souvenirs  des  annees  de 

ddbut  (Forts.).  -  7:  Henry  Laujol,  M™  de  La  Roche- 

piquelein  d’apres  l’edition  definitive  de  ses  Memoires  (publ. 
suv  son  manuscrit  autographe  par  son  petit-fils,  Paiis  1889, 
bisher  kannte  man  nur  den  von  Barante  überarbeiteten 
Text).  -  Im  Courr.  litt.:  Aegn  somma  p.  Desne  Nisard 
t Anhorismen  und  Erinnerungen,  aus  dem  Nachlass).  — 
ftCvS  »  b  r  4  g  u  e  ,  Le»  pobtes  de  terroir.  *  - 
Reihe  lebender  Dichter,  in  deren  Lyrik  Land  und  Volk  je 
einer  bestimmten  Provinz  zur  Anschauung  kommen  ) 

Bulletin  critique  15:  Les  Mabinogion  trad.  par  Loth 
Revue  philologique  hongroise  Suppl.  I.  Enthalt  u.  a.. 

Theisz,  La  ieunesse  de  Racine.  „  17. 

Nuova  Autologia  Anno  XXIV.  3.  Serie.  Vol .23  .Fase.  17: 

N Giov.  Mestica,  La  prima  ode  di  Vinccnzo  Monti  in  Roma. 
Giornale  della  societa  asiatica  italiaua  Vol.  III  (1889). 
Roma-Firenze-Tonno,  Erm.  Loescher  XX,  -  1-  •  *.  * 

A  De  Gube  rnatis.  Dante  e  1  India.  —  I.  Las  in  , 

Di  alcune  voci  italiane  credute  di  origine  orientale.  -  E. 
Teza,  Quali  parti  della  Divina  Commedia  lossero  tradotte 

R eal p1' Tstituto  Lombardo  di  Scienze  e  Lettere.  Ren  li- 

conti  Fase.  XIV:  Volta,  Intorno  a  due  frammenti  di  un 
antico  testo  a  penna  della  „Divina  Commedia  . 

Atti  della  r.  accademia  dei  Lincei.  Anno  GGLX.  » 

(1888)  »eriequarta.  Memorie  della  classo  di  i» 

»toriche  e  filologiche,  vol.  IV :  Äle»»andro  D'  Ancona,  II 
tesoro  di  Brunetto  Latim  versificato. 

Neu  erschienene  Bücher. 

C  o  n  r  a  d  i  Hirsaugiensis  dialogus  super  auctores  sive 
didascalon.  Eine  Literaturgeschichte  aus  dem  Xll.  Jaln 
hundert  erstmals  lirsg.  von  G.  Schepps.  Würzburg,  Stüber. 

E  dt  in  r  ^A.^Ueber  die  Bildung  der  Begriffe,  ein  etymo¬ 
logisch-vergleichendes  Wörterbuch  aus  allen  Sprachgebieten. 

1.  Lief.  Mit  einem  Anhang:  Beitrage  zur  deutschen  y 
logie :  zur  Frage  über  den  Ursprung  der  Sprache.  München, 
Finsterlin  72  S.  gr.  8.  M.  2. 

EinUdungsschfift  zur  Feier  des  dreihunder^ahvigen 
Bestandes  des  Gymnasiums  Basel.  Darm  ^ 

Sonnenhelden  der  Mythologie.  -  G.  Soldan,  Remarqu 
sur  la  formation  de  la  conjugaison  frangaise. 

Lvttkens,  J.  A.,  und  F.  A.  Wulff,  Compte-Rendu  som- 
maire  d’une  transcription  phonetique  offert  ajx  membres  du 
VIIIU  congres  des  orientalistes.  Stockholm  Sept.  l8c  V  XN  ' 

Oertel,  G  ,  Ist  die  Sprachwissenschaft  em  Zweig  dei  Natur¬ 
wissenschaft.  Progr.  des  Realprogymn.  zu  Altenburg.  15.  S.  4. 

B  übler,  Flurnamen  aus  dem  Schenkenberger  Amte.  Aarau, 
Sauerlander.  5q  e^t^^hiller.  La  Litterature  allemande 

Scbillev;  IW-  ne  J* 

de  Schiller;  la  Vieiilesse  de  Goethe.  3’  edition,  revue. 
iesus  455  p.  Paris,  Hachette  et  G  .  fr.  3,50. 

B  i  C  h  h  o  1  z  ,  Ernst,  Die  Lieder  des  Minnesingers  Bernger  von 
Horheim  nach  Sprache,  Versbau,  Heimath  und  Zeit.  Piogi. 

des  Gymnasiums  zu  Emden.  22  S.  4.  ,  v  ... 

Elze,  Theodor,  Die  Sage  und  der  Rmg  von  Frau  Kiot  . 

Dessau,  Baumann.  27  S.  8.  M.  0,50.  .  „  , 

Fiebieer,  E.,  Ueber  die  Selbstverleugnung  bei  den  Haupt- 

Vertretern  der  deutschen  Mystik  des  Mittelalters.  Programm 

des  Gymnasiums  zu  Brieg.  22  S.  4.  .  „  ,  , 

Fischer,  H.  Classicismus  und  Romantik  in  Schwaben  zu 
Anfan»'  unseres  Jahrhunderts.  Tübingen,  Laupp.  JU.  A 

(Sonderabdruck  aus  der  Festgabe  zum  2ojahr.  Jubdaum^ 

Königs  Karl  von  Würtemberg,  dargebracht  von  dei  Ln 

versität  Tübingen.)  ,  p,  .. 

Gurlitt,  C.,  Deutsche  Turniere,  Rustungen  und  Plattn 

des  16.  Jahrhunderts.  Dresden.  Gilbers.  M.  3.  . 

Hornoff,  Joh.,  Der  Minnesänger  Albrecht  VOT  ■^^  Ger- 
Leipziger  Dissertation.  53  S.  8.  LDas  Ganze  in 

mania  erschienen.]  iqß  g 

Hur  ch,  J„  Zur  Kritik  des  Kürenbergers.  Linz,  Mai  eis.  43  • 
Idiotikon,  Schweizerisches.  11.  16:  li«.f  halb. 

Juri  sch,  R.,  Schüler  als  Weltbürger  uni  als  Ireund  seines 
Vaterlandes.  Programm  des  Realgymn.  am  Zwinger  zu 
Breslau.  16  S.  4. 


393 


1889.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  10. 


394 


Kram  in ,  Emil,  Meister  Ekkehart  im  Lichte  der  Denifleschen 
Funde.  Programm  des  Gymnasiums  zu  Bonn.  24  S.  4. 

Manfredi,  R.  G.,  Geremia  Gotthelf.  Trani,  tip.  V.  Vecclii 
e  C.  80  p.  8. 

Marcus  Evangelion  Mart.  Luthers  nach  der  September¬ 
bibel  mit  den  Lesarten  aller  Originalausgaben  und  Proben 
aus  den  hochdeutschen  Nachdrucken  des  16.  Jli.’s  hrsg. 
von  Alex.  Reifferscheid.  Heilbronn,  Henninger.  124  S.  8. 
M.  4,20. 

Norroschewitz,  Ueber  den  Winsbeke  und  die  Winsbekin. 
zwei  mhd.  Lehrgedichte.  XIV  S.  Programm  des  Realgymn. 
zu  Döbeln. 

Ramsay,  W.  M.  and  C.  D.,  The  Gothic  Handbook:  ßeing 
an  Introduction  to  the  History  of  the  Gotlis  and  the  Study 
of  the  Gothic  Tongue.  W.  W.  Gardner.  141  S.  er.  8. 

Schachinger,  Rudolf,  Die  Congruenz  in  der  mittelhooh- 
deutschen  Sprache.  Wien,  Holder  in  Comm.  114  S.  8.  M.  8,60. 

Streitberg,  Willi.,  Die  Abstufung  der  Nominalsuffixe  -io- 
und  -ien-  im  Germanischen  und  ihr  Verhältniss  zu  der  des  | 
Indogermanischen.  60  S.  8.  Leipziger  Dissertation. 

Taciti,  Cornelii,  Germania.  Erläutert  von  H.  Schweizer- 
Sidler.  5.,  neubearb.  Aufl.  Halle,  Waisenhaus.  105  S.  8.  M.  2. 

— 

Böttcher,  Shakespeares  Julius  Cäsar.  Jahresbericht  des 
Gymnasiums  zu  Graudenz.  26  S. 

Congreve,  W.,  English  Dramas:  The  Way  of  the  World, 
The  Mourning  Bride.  Edited  witli  Notes  and  Introduction 
by  T.  Evan  Jacob.  London,  L.  Reeve.  276  S.  18. 

Cossack,  Herrn.,  Ueber  die  ae.  metrische  Bearbeitung  von  j 
Boethius  „De  consolatione  philosophiae“.  Leipziger  Dissert. 
69  S.  8. 

Duff  Bar  nett’  s  Notes  on  Shakespeare’s  Plays:  Hamlet. 
Merchant  of  Venice.  Henry  the  Fifth.  Tempest.  Macbetli. 
Julius  Caesar.  London,  Bell  &  Sons.  Jeder  ßd.  1  s. 

Ellis,  Alexander  J.,  On  Early  English  Pronunciation.  Witli 
especial  reference  to  Shakspere  and  Chaucer.  Part  V  (S.  1438 — 
2267).  Witli  2  niaps  of  the  Dialect  districts.  Early  English 
Text  Society,  Extra  Series  No.  56.  London,  Trübner  &  C. 

1  £  5. 

Erlanger  Beiträge  zur  Englischen  Philologie.  Hrsg,  von 
Herrn.  Varnhagen.  Erlangen  u.  Leipzig,  Deiohert.  8°.  Heft 
2:  How  the  wyse  man  taught  hys  sone.  In  3  Texten  hrsg. 
von  R.  Fischer.  64  S.  M.  1,20.  —  Heft  3:  Trentalle  Sancti 
Gregorii;  eine  me.  Legende  in  zwei  Texten  hrsg.  von  Albert 
Kaufmann.  57  S.  M.  1,20.  —  Heft  4:  Ueber  das  Fehlen 
des  Auftakts  in  Chaucers  heroischem  Verse  von  M.  Freu¬ 
denberger.  91  S.  M.  1,60.  —  Heft  5:  Die  Historia  septem 
sapientum  nach  der  Innsbrucker  Hs.  vom  J.  1342 ;  nebst 
einer  Untersuchung  über  die  Quelle  der  „Seuin  Seagcs“  des 
Johne  Rolland  von  Dalkeith.  Von  G.  Büchner.  117  S. 
M.  2.  [Die  unter  der  Presse  befindlichen  Hefte  1  und  6 
werden  enthalten:  Ueber  das  me.  Gedicht  pe  Desputisoun 
bitwen  pe  Body  and  pe  Soule.  Von  W.  Linow.  Nebst  dem 
altfrz.  Gedicht  Un  Samedi  par  nuit,  hrsg.  von  H.  Varn¬ 
hagen;  Die  Reden  der  Seele  an  den  Leichnam  in  der  Hs. 
der  Kathedrale  zu  Worcester,  neu  hrsg.  nebst  einer  Unter¬ 
suchung  über  Sprache  und  Metrik  von  R.  Buchholz.] 

Faust,  R.,  Das  erste  englische  Lustspiel  und  seine  Abhängig¬ 
keit  vom  Moral-Play  und  von  der  römischen  Komödie. 
Programm  des  Realgymnasiums  zu  Dresden.  22  S. 

Greath  Authors,  The,  of  English  Literature  :  Their  Lives 
and  Selections  from  their  Writings.  3  divisions  in  1  vol. 
London,  Nelsons.  810  S.  er.  8.  3/1 

Hohlfeld,  A.,  Die  ae.  Collectivfiiysterien.  Leipziger  Dissert. 

69  S.  (Aus  Anglia.) 

Marlowe,  C.,  Theätre.  Traduction  de  Felix  Rabbe.  Avec 
une  preface  par  Jean  Ilichepin.  T.  1er  et  2.  2  vol.  In-18 
Jesus.  T.  1er,  XI,  373  p. ;  t.  2,  351  p.  Paris,  Savine.  7  fr. 
les  2  volumes. 

Ritzenfeld,  Emil,  Der  Gebrauch  des  Pronomens,  Artikels 
und  Verbs  bei  Thomas  Kyd  im  Vergleich  zu  dem  Gebrauch 
bei  Shakespeare.  Inaugural-Dissertation.  Kiel,  Lipsius  & 
Tischer.  75  S.  gr.  8.  M.  2. 

Rodriguez,  Fr.,  Lord  Tennyson :  studx.  Roma,  tip.  Forzani 
e  C.  198  p.  16.  L.  2,50. 

Sheridan.  By  Mrs.  Oliphant.  Cheap  ed.  London,  Macmillan. 
216  S.  8. 

Zimmer  mann,  Otto,  Die  beiden  Fassungen  des  dem  Abte 
Aelfric  zugescliriebenen  ags.  Tractates  „Ueber  die  sieben¬ 
fältige  Gabe  des  heil.  Geistes“.  Leipziger  Dissert.  67  S.  8.  j 


Arbois  de  Jubainville,  II.  d’,  et  J.  Loth,  Cours  de 
litterature  celtique.  T.  4:  les  Mabinogion;  par  J.  Loth. 
T.  2.  In-8,  393  p.  Paris,  Thorin. 

Arnoux,  Jules,  Les  Troubadours  et  les  Felibres  du  Midi. 
Paris,  Gedalge.  200  S.  4.  (In  den  8  Abschnitten:  1.  Les 
Troubadours  (du  XI“  ä  la  fin  du  XlIIe  s.),  2.  Periode  de 
transition,  3.  Les  Felibres  werden  behandelt:  Bertrand  de 
Born,  Pierre  Vidal,  Rambaud  de  Vaqueiras,  Gaucelm  Faidit, 
Peire  Cardinal,  Giraud  de  Borneil,  das  Gedicht  vom  Albi¬ 
genserkrieg;  Goudelin,  Louis  Bellaud  de  la  Bellaudiere, 
Diouloufet,  Pierre  Bellot,  Hyac.  Morel,  Victor  Gelu,  Jasmin; 
Roumanille,  Aubanel,  Anselm  Mathieu,  Fel.  Gras,  Fred. 
Mistral.] 

Bastin,  J.,  Etüde  des  participes  basee  sur  l’histoire  de  la 
langue.  3e  cd.  St.  Petersbourg.  74  p.  8. 

Bi  rch -Hirse Ilfeld,  Adolf,  Geschichte  der  französischen 
Literatur  seit  Anfang  des  XVI.  Jahrhunderts.  I.  ßd.  Das 
Zeitalter  der  Renaissance.  Stuttgart,  Cotta.  302  u.  50  S. 
Anin.  8.  M.  6,75. 

Bondurand,  E.,  Charte  d’aeensement  du  XIIIe  siede  en 
langue  d’oe.  In-8,  20  p.  Paris,  Picard.  Extrait  des  Memoires 
de  l’Academie  de  Nirnes  (1888). 

—  — ,  Hommage  en  langue  d’oe  ä  l’eveque  de  Mende  (1332). 
In-8,  18  p.  Paris,  Picard.  Extr.  des  Memoires  de  l’Academie 
de  Nirnes  (1888). 

Bouret,  G.,  La  Poesie  lyrique  en  Espagne.  Caspar  Nünez 
de  Arce,  de  l’Academie  espagnole.  Etüde  et  traductions. 
Petit  in-8,  111  p.  Paris,  imp.  Noizette.  fr.  3. 

Brunetiere,  F.,  Etudes  critiques  sur  l’histoire  de  la  littera¬ 
ture  frangaise.  2°  serie.  (Les  Precieuses ;  Bossüet  et  Fenelon; 
Massillon;  Marivaux;  la  Direction  de  la  librairie  sous  Males¬ 
herbes;  Galiani;  Diderot;  le  Theätre  de  la  Revolution.)  3e 
edition.  In-18  jesus,  351  p.  Paris,  Hachette  et  C”.  fr.  3,50. 

Bucciarelli,  Lu.,  Le  due  Alcesti  di  Euripide  e  di  Vittorio 
Alfieri:  studio  critico.  Roma,  tip.  E.  Mantegazza.  51  p.  8. 
Cent.  75. 

Calderone,  C.,  11  sentimento  della  natura  nel  Leopardi. 
Palermo,  tip.  Filippo  ßarravecchia  e  figlio.  23  p.  16. 

Calligaris,  Gius.,  Anton  Francesco  Doni  e  la  novella  di 
Belfagor:  studio.  Torino,  Unione  tipografico-editrice.  16  p. 
8.  Per  le  nozze  Merkel-Franeia. 

Coletti,  Gius.,  Poesie  postume  in  vernacolo  veneziano,  rac- 
colte  ed  ordinate  per  cura  di  G.  B.  Olivo  (Canocia).  Venezia, 
libr.  edit.  Aldo  Manuzio  di  G.  Gattinoni  e  C.  116  p.  16. 

Cotronei,  B.,  A  proposito  dell’ edizione  critica  dell’  Intelli- 
genza  di  P.  Gellrich.  Girgenti,  stamp.  di  Salvatore  Montes. 
16  p.  16.  Estr.  dal  Preludio,  anno  1884. 

D’ Ancona,  Aless.,  Beatrice.  Pisa.  23  p.  8.  Per  le  nozze  di 
Giov.  Pizzuto-Viola  con  Maria  Amico. 

De  Grazia,  Dein.,  Canti  popolari  albanesi  tradizionali  nel 
mezzogiorno  d’Italia  riordinati,  tradotti  e  illustrati.  Turin, 
Loescher.  276  p.  8.  fr.  3. 

Dö hier,  Emil,  Kurzer  Ueberblick  über  die  Geschichte  der 
französischen  Literatur.  Für  den  Schulgebraucli.  (In  franz. 
Sprache.)  Dessau,  Baumann.  23  S.  8.  M.  0,40. 

Dütschke,  Hans,  Goldonis  Tasso.  Programm  des  Gymnas. 
zu  Burg.  44  S.  4. 

Ebert,  Ad.,  Allgemeine  Geschichte  der  Literatur  des  Mittel¬ 
alters  im  Abendlande.  1.  Bd.  Geschichte  der  christlich-lat. 
Literatur  von  ihren  Anfängen  bis  zum  Zeitalter  Karls  des 
Grossen.  2.  verb.  und  vermehrte  Auflage.  Leipzig,  F.  C.  W. 
Vogel,  gr.  8.  M.  12. 

—  — ,  Histoire  generale  de  la  litterature  du  moyen  äge  en 
Oocident.  Traduite  de  l’allemand  par  le  docteur  Joseph 
Aymeric  et  le  docteur  James  Condamin.  T.  3:  les  Littera- 
tures  nationales  depuis  leur  apparation  et  la  Litterature 
latine  depuis  la  mort  de  Charles  le  Chauve  jusqu’au  com- 
mencement  du  XIe  siede.  Grand  in-8,  II,  586  p.  Paris,  Leroux. 

Falamonica,  Bart.  Gentile,  Canto  proemiale.  Roma,  tip. 
di  Gennaro  Ciotola.  15  p.  8.  Pubblicato  da  Pier  Luigi  Gelmi 
per  le  nozze  di  Angelo  Solerti  con  Lina  Snggini. 

Fioretti  di  s.  Francesco  d’ Assisi,  raffrontati  col  testo  della 
biblioteca  Angelica  e  coi  codici  della  Laurenziana  e  Vati¬ 
cana  per  cura  di  mons.  Leopoldo  Amoni.  Roma,  tip.  Vati¬ 
cana.  xj,  400  p.  16. 

Franken,  A.,  Rumänische  Volksdichtungen.  Programm  des 
Realgymnas.  zu  St.  Petri  und  Pauli  in  Danzig.  41  S.  4. 

Gallardo,  D.  B.  J.,  Ensayo  de  una  biblioteca  espaiiola  de 
libros  raros  y  curiosos,  formado  con  los  apuntamientos  de 
don  Bartolome  Jose  Gallardo,  combinados  y  aumentados 


396 


395 


1889. 


Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  10. 


n  M  u  7, »von  del  Valle  v  D.  J.  Sancho  Rayon.  Obra 
IV  Madrid  XIV,  ko;  VIII,  15«  p.  4.  20  y  22. 

OUtn.ni,  0.,  S.  J„  Beatrice.  Seiet  and  Ke™ .der  Dante- 
sehen  Dichtungen.  Freiburg,  Herder.  XI\,  198  b.  8.  IM.  l,fU. 

Godefrov,  F.,  Dictionnaire  de  l’ancienne  langue  frangaise 
et  de  tone  eee  dialectes  du  IX*  au  XV*  siede,  compose 
d’anres  le  depouillement  de  tous  les  plus  importants  docu 
ments  manuscrits  ou  in,  prin.ee  qui  ee  treavent  toi» 
orandes  bibliotheques  de  la  France  et  de  1  Euiope  et  d.ns 
les  principales  archives  departementales,  municipales,  hospi- 
taliöres  ou  privees.  57e  fascicule.  In-4  a  3  col.,  p.  481  a 
560.  Paris,  Bouillon. 

Kehr,  Jos.,  Die  Erziehungsmethode  des  Michael  von  Mon¬ 
taigne  ausgelegt  und  beurtheilt.  Programm  des  Progymnas. 

Keller1!6  Dr^Adolt  Professor  am  Colegio  del  Porvenir  in 
Madrid,  Altspanisches  Lesebuch  mit  Grammatik  und  Glossai 

Leipzig,  F.  A.  Brockhaus.  8.  M.  5.  r,  •  v  • 

Le  Fevre-Deumier,  J.,  Celebrites  francaises.  Essais  bio- 


JLH  1  1  IV*  ^  ~ ./  1 

Maury,  Josephine  de  Beauharnais,  Delatouche,  Soumet.) 
In-4,  443  p.  Paris,  Firmin-Didot  et  Ce. 

Levi,  Attilio,  II  Corbaccio  e  la  Divina  Gommedia:  note  e 
raffronti.  Torino,  Ermanno  Loescher.  29  p.  16.  Cent.  oU. 
Milizia,  Bice,  Alessandro  Manzom  poeta  drammatico.  - 

sandria,  tip.  lit.  Chiari,  Romano  e  Fihppa.  59  p.  8 
drammatico  del  Manzoni.  2.  II  conte  di  Carmagnola.  3.  Adelchi  l 
Miracles  de  sainte  Genevieve  ä  Paris  (XIP— Xl\  s[eclesh 
Redaction  frangaise  attribuee  a  rhomas  Lenoist.  In-lb,  31  p. 

Mäcon,  impr.  Protat  freres.  .  .  ...  p 

Monti,  Vinc.,  Aristodemo:  tragedia  in  cinque  atti.  bnenze, 

tip.  Adriano  Salani.  64  p.  24. 

Nani  Mocenigo  Fil.,  Lirici  veneziani  del  secolo  XIX :  appunti. 

Venezia,  stab.  tip.  succ.  M.  Fontana.  82  p.  8. 

Nottola,  Umb.,  Selvaggia  Vergiolesi  e  la  hnca  amorosa 
Cino  da  Pistoia:  Studio.  Bergamo,  tip.  1  agnam  e  Galeazzi. 

64  p.  16.  L.  1.  .in 

R  ecu  eil  de  Textes  et  de  traductions  publie  par  les  Pro- 
fesseurs  de  l’Ecole  des  langues  orientales  vivantes,  a  1  occa- 
sion  du  VIIIe  congres  international  des  Orientallstes,  tenu 
a  Stockholm  en  1S89.  Paris,  Leroux.  [Enthalt  u.  a.  Chants 
populaires  des  Roumains  de  Serbie,  par  Emile  Eicot.J 
,  e  n  i  e  r  ,  Rod.,  Sulla  piu  antica  versione  trancese  di  D; 


Suchier,  H.,  Aucassin  und  Nicolette.  Nach  der  Hs.  mit 
Paradigmen  und  Glossar.  3.  verb.  Auflage.  Paderborn  und 
Münster  Schöningh.  X.  119  S.  8.  M.  2,50. 

Ugolini’,  Vit.,  Nuovo  vocabolario  di  parole  e  modi  errati, 
che  sono  comunemente  in  uso.  Torino,  ditta  G.  B.  I  aravia 

wluetdoS, Ludwig1, 6Es^ay3on  the  influence  wh ich  Shake- 

sä  s 

Weiter,  F.  J.,  Ueber  die  Sprache  Froissarts.  I :  \  e,'s°h^u"' 
dene  Substantiva.  Progr.  des  Realgymn.  zu  Essen.  30  S.  4. 

Winneberger,  Oskar,  Ueber  das  Handschrittenverhaltniss 
des  altfrz.  Guy  de  Warwick.  Programm  der  Adlerflyclit- 
schule  zu  Frankfurt  a.  M.  48  S.  4.  4 


R  e 


Dante 


Ausführlichere  liecensionen  erschienen 

über: 

Brusmann,  Grundriss  der  vergleichenden  Grammatik  II 
(v. ^Ziemer :  Zs.  f.  das  Gymnasialwesen  Juni;  v.  Bremer  . 
Berl.  phil.  Wschr.  IX,  37). 

Grimm,  Deutsche  Heldensage.  3.  Aufl.  (v.  Schröder:  Gott. 

KeUef  Die^t!  Galler  deutschen  Schriften  und  Notker  Labeo 

(v.  Kroegell:  Lit.  Cbl.  38).  _  ,  Q  «.  .  . 

v.  Waldberg,  Die  deutsche  Renaissancelyrik  (v.  beutle 

D.  Literaturzeit.  36). 


nota.  Torino,  tip.  Vincenzo  Bona.  12  p.  8.  I  er  le  nozze 
Percopo-Santini. 

Ribbeck,  Otto,  Geschichte  der  römischen  Dichtung.  2.  B  ■ 
Augusteisches  Zeitalter.  Stuttgart,  Cotta.  372  S.  8.  M.  8,7o. 
[Die  Fortsetzung  des  trefflichen  Werkes,  das  den  Fach¬ 
genossen  hiermit  aufs  Wärmste  empfohlen  sei,  behandelt 
nach  einer  Einleitung  in  5  Kapiteln  V ergihus,  Horatius, 
Die  Elegie  des  Tibullus  u.  Propertius,  Ovidius,  Die  Kiemen 

und  die  Namenlosen.]  .  • 

Rosa,  U.,  Glossario  storico  popolare  piemontese.  iuun, 

Loescher.  118  p.  8.  fr.  2.  1V.  .  . 

Rossi,  Vit.,  Nuovi  documenti  su  Bernardo  Bellmciom,  poeta 
del  secolo  XV].  Genova,  tip.  Sordomuti.  19  p.  8.  Estr.  dal 
Giornale  ligustico,  anno  XVI  (1889),  fase.  7  8. 

Rucktäschel,  Th.,  Einige  arts  poetiques  aus  der  Zeit 
Ronsards  und  Malherbes.  Leipzig,  lock.  78  S.  gr.  8.  M.  1,50. 
Iiughini,  Aless.,  Esercizi  letterari.  Seconda  eimone.  Pia- 
cenza,  tip.  A.  Del  MainoJ  mj,  148  p.  8.  L.  2.  [1.  Paialle  o 
brevissimo  fra  Dante  e  Petrarca.  2.  Uno  sguardo  sulla 
Divina  Commedia.  3.  II  Decamerone  e  i  suoi  preliminari 

storici.] 

Sforza,  Giov.,  Novelle  inedite  di  Giovanni  Sercambi,  tratte 
dal  codice  trivulziano  CXCIII  per  cura  di  Rodolto  Renier. 
Torino,  Ermanno  Loescher,  8°:  [recensionej.  10  p.  8.  Ksti. 
dal  Giornale  ligustico,  anno  XVI  (1889),  fase.  7  8. 

Schindler,  H.,  Die  Kreuzzüge  in  der  altprovenzaiischen 
und  mittelhochdeutschen  Lyrik.  Programm  der  Annenschule 

in  Dresden.  49  S.  4.  . 

Schönherr,  Paul,  Saint- Amant.  Sein  Leben  und  seine  V  erke. 

Leipziger  Dissertation.  VIII,  72  S.  8. 

Sette  gast,  Frz.,  Joi  in  der  Sprache  der  Troubadours  nebst 
Bemerkungen  über  jai,  joia  und  gaug.  S.-A.  aus  den  Be¬ 
richten  der  sächs.  Gesellschaft  der  Wissensch.  1889.  b.  99— 1  o4. 
Soldan,  G.,  Remarques  sur  la  fonnation  de  la  Conjugaison 
frangaise.  (Conference  faite  ä  Bäle.)  Basel.  8  S.  4. 


Literarische  Mittheilungen,  Personal¬ 
nachrichten  etc. 

R.  M.  Werner  stellt  eine  „Physiologie  der  Lyrik  in 

Aussicht.^  ßibii0th4que  de  l’ecolo  des  hautes  etudes  erscheint 
u.  a.  demnächst:  Loeseth,  Le  Roman  de  Tnstam  et  Iseut. 

Analyse  et  examen  des  manuscrits. 

‘Dr  Appel  wird  baldigst  einen  Neuabdruck  der  seit. 
Ubaldini's  Veröffentlichung  von  1642  nicht  mehr  nach  dem 
Manuscript  herausgegebenen  „Fragmente  1  etrarcas  (Cod.  Vat 
3196)  erscheinen  lassen,  und  zwar  nicht  nur  der  hragmen 
so  weit  sie  sich  heut  in  den  18  Vatikanischen  Blattern  be¬ 
finden,  sondern  auch  den  Inhalt  weiterer  wenigstens  7  Blatte., 
welche  die  Entwürfe  zu  den  Triumphkapiteln  „Al  tempo  che 
rinnova  i  miei  sospiri“,  „Era  si  pieno  B  cor  «  i  maraviglie >  , 
Stanco  giä  di  mirar,  non  sazio  ancora  und  theilweise  auc 
”d.  poi  che  Morte  trionfo  nel  volto*  umfassen  Zwe.  v„n 
diesen  letzt  verlorenen  Blättern  sind  in  diesem  Jahrhundert 
von  der  Vatikana  entwendet  worden;  die  anderen  tun  fehlten 
schon  zu  Ubaldinis  Zeit,  sind  also  in  seiner  Ausgabe  nicht 
enthalten.  Dr.  Appel  hat  eine  sehr  zuverlässige  alte  Abschi itt 

davon  in  diesem  Frühjahr  gefunden.  TTnirovuH-at 

Dr.  Adolf  Häuf  fen  hat  sich  an  der  deutschen  Umveisitat 

in  Pra°’  für  deutsche  Sprache  und  Literatur  habilitirt 

Antiquarische  Cat  alo  ge:  Ackermann,  Muncjie 
(Literaturgeschichte);  Weber,  Berlin  (158:  Rom.  Bask.  Kelt.), 
Weiter,  Paris  (Rom.  Sprachen). 


Entgegnung. 

Zu  der  Recension  meiner  „Ocho  Comedias  desconocidas 
Ltbl  Sp  302  hier  ein  paar  thatsäcliliche  Bemerkungen. 

’  i  Der  Herr  Recensent  behauptet,  dass  ein  Drama  von 
Tu  an  deVillegas  1616  noch  nicht  im  Druck  erschienen 
sein  könne.  Hier  muss  ihm  als  unanfechtbare  Thatsaclie 
entgegengehalten  werden,  dass  Juan  de  Villegas  von  dem 
bekannten  Schauspieldirector  und  Dichter  Andres  de  Clara- 
monte  in  dessen  „Letanfa  moral“,  Sevilla  1613,  also  schon 
drei  Jahre  vor  1616,  als  „wunderbarer  und  anmutluger 
Schauspieler“  erwähnt  wird  (s.  Gallardo’s  „Ensayo  de  una 
bibl.  esp.“  Col.  474).  Wer  aber  schon  1613  von  einem  Con- 
currenten  derart  als  Schauspieler  gelobt  wird,  kann  doch 
1616  ein  Drama  geschrieben  und  veröffentlicht  haben.  ^ 

2.  Der  von  mir  aufgestellten  Theorie  einer  „alten  unu 
einer "  neuen“  Manier  der  Seitenüberschriften  altspanischer 
Dramendrucke  (vor  und  nach  1618)  setzt  der  Herr  1  ecen- 
sent  vier  Ausnahmen  entgegen.  Es  handelt  sich  doch  luei, 
wie  bei  allen  Regeln,  um  die  weit  überwiegende  Mehr¬ 
heit  der  Fälle.  Dass  diese  zu  meinen  Gunsten  spucht,  nog 
nachfolgende,  meiner  Theorie  entsprechende  Bände  beweisen^: 

Vor  1618  gedruckt,  also  nach  der  »aiten^ 
Manier  iiberschi  ieben:  „Norte  de  la  poesia  espanola  , 


397 


1889.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  10. 


398 


1016.  Nach  1618  gedruckt,  also  nach  der  „neuen“ 
Man  iei'  überschrieben:  G.  de  Castro,  Comedias  II,  1625 ; 
.  Tirso,  Comedias  I,  1627;  Alarcon,  Comedias  I,  1628;  II,  163-4; 
Comedias  de  Diferentes,  Bände  28  (1634),  29  (1636),  30  (1638), 
33  (1642) ;  etwa  30  Bände  der  48bändigen  Sammlung  der 
„Comedias  nuevas  escogidas“  (1652—1704),  welche  ich  theils 
besitze,  theils  in  Händen  gehabt  habe;  „Doce  Comedias  de 
los  mejores“  etc.,  Lisboa  1652;  Moreto,  Comedias  I  (1654), 

I.  II.  III  (1676),  III  apokryph  1681;  Matos,  Comedias  I,  1658; 
Solls,  Comedias,  1681;  Calderon,  Comedias  I  bis  IX,  9  Bände 
der  Ausgabe  von  Vera  Tassis  u.  a.  m.,  deren  Aufzählung  un- 
nötliig  ist,  da  hier  schon  56  der  Hegel  entsprechende  Bände 
den  vier  Ausnahmen  entgegenstellen.  —  Ebenso  günstig  stellt 
sich  das  Verhältniss  bei  den  Komödien  von  Lope  de  Vega; 
ich  besitze  25  Bände  derselben,  welche  s  ä  m  m  1 1  i  c  h  der 
Regel  entsprechen.  Die  von  dem  Herrn  Recensenten  ange¬ 
führte,  mir  nicht  zu  Gesicht  gekommene  Ausgabe  des  II. 
Bandes  (Valladolid  1611)  bildet  meines  Wissens  die  einzige 
Ausnahme,  während  vereinzelte,  von  beiden  Hauptmanieren 
abweichende  Seitenüberschriften  überhaupt  nicht  in  Betracht 
kommen  können. 

3.  Ein  Dramatiker  „Carrero“  ist  in  keinem  Catalog  auf¬ 
zufinden ;  der  von  dem  Herrn  Recensenten  angezogene  „Garcia 
Carrero“  trug  den  väterlichen  Familiennamen  „Garcia“ 
(Don  Pedro).  Carrero  war  ohne  Zweifel  der  Mädchenname 
seiner  Mutter,  und  dieser  Schriftsteller  kann  daher  keinen- 
ialls  unter  „Carrero,  Teiles,  y  Salas“  verstanden  sein.  Ebenso 
unberechtigt  ist  die  Annahme  des  Herrn  Recensenten,  dieses 
„Carrero,  Teiles,  y  Salas“  sei  der  Name  eines  Dichters. 
Wo  sich  in  den  Schlussversen  einer  altspanischen  Comedia 
e  i  n  Dichter  als  Verfasser  nennt,  steht  entweder  —  besonders 
in  der  früheren  Periode  —  dessen  „nom  de  guerre“,  wie 
„Belardo“  für  Lope  de  Vega,  „Lauro“  für  Luis  Velez  u.  s.  w. 
oder  —  besonders  in  der  späteren  Zeit  —  ausnahmslos  der 
Name  einschliesslich  des  Vornamens,  oft  sogar  noch 
mit  dem  Titel  „Don“.  So  in  Cubillos  „El  Senor  de  Noches 
buenas“  und  „La  mayor  venganza  de  honor“  :  „Alvaro  Cu- 
billo“  etc.;  in  Morchons  „ha  victoria  del  honor“:  „Don  Ma¬ 
nuel  Morchon  os  pide“  etc.;  in  Moretos  „En  el  mayor  im- 
posible  :  „V  Don  Agustin  Moreto“  etc.  Dagegen  werden 
gerade  in  den  Schlussversen  der  Komödien  dreier  Dichter, 
wo  sich  diese  nennen,  die  Vornamen  weggelassen.  So 
finden  wir  am  Schlüsse  von  „Caer  para  levantar“:  „Matos, 
Cancer  y  Moreto“  etc.;  in  „Solo  el  piadoso  es  mi  hijo“: 
„Matos,  y  Villaviciosa  y  Avellamda“  etc.  (das  „y“  zwischen 
Matos  und  Villaviciosa  steht  des  Versmasses  halber)  u.  s.  w. 
Als  Folgerung  ergibt  sich,  dass  „Carrero,  Teiles,  y  Salas“ 
drei  Namen  sind. 

Dies  zur  Richtigstellung  einiger  t hatsächlichen 
Punkte;  was  die  vielen  Hypothesen  angeht,  welche  der 
Herr  Recensent  gegen  meine  Annahmen  zu  Felde  führt,  so 
muss  ich  mir  versagen,  denselben  an  dieser  Stelle  entgegen¬ 
zutreten. 

Frankfurt  a.  M.,  Sept.  1888.  Adolf  Sc  ha  eff  er. 

Antwort. 

i  L  Vn  der  von  Herrn  Sch.  citirten  Stelle  wird  auch 
j  Villegas’  grosse  Jugend  (tierno  ingenio)  erwähnt.  Nun  kann 
■  zwar  auch  ein  zarter  Jüngling  ein  ungewöhnliches  Schau¬ 
spielertalent  entwickeln,  für  seine  frühe  dichterische  Thätig- 
keit  ist  damit  nichts  bewiesen;  zum  Schauspieldirector  (autor) 
aber  eignete  er  sich  gewiss  nicht.  Und  doch  müsste  V.  nach 
H.  Scliäffers  Meinung  um  1613  nicht  nur  Dichter,  sondern 
auch  schon  „autor“  gewesen  sein.  Da  übrigens  das  auf  V.’s 
Namen  lautende  Stück,  wie  H.  Schäffer  selbst  nach  Barrera 
angibt,  wahrscheinlich  nicht  von  ihm,  sondern  „de  tres  in¬ 
geniös“  ist,  so  ist  hiedurch  abermals  die  Unrichtigkeit  von 
Sch.’s  Hypothese  bewiesen;  denn  nur  sehr  bekannten  und  be¬ 
rühmten  Dichtern  wurden  fremde  Stücke  untergeschoben  und 
dass  das  „tierno  ingenio“  1612—16  das  schon  wardst  undenkbar. 

2.  Es  wird  zugegeben,  dass  bei  den  von  den  Dichtern 
selbst  veranstalteten  Ausgaben,  und  von  der  2.  Hälfte 
des  Jahrhunderts  an  bei  den  Sammlungen  die  „nueva 
manera“  wirklich  zur  Regel  wurde;  bei  Sammlungen  früherer 
Zeit  —  und  um  eine  solche  handelt  es  sich  hier  —  ist  das 
nicht  erweislich.  Hier  stehen  meinen  sechs  Ausnahmen 
—  von  den  vielen  sueltas  und  inzwischen  entdeckten  weiteren 
Bänden  zu  schweigen  —  thatsächlich  nur  4—5  nach  der 
„nueva  m.“  entgegen. 

3.  Dass  Carrero  der  Mädchenname  etc.,  ist  bloss  Hypo¬ 
these.  Die  weiteren  Ausführungen  Sch.’s  mögen  im  Allge¬ 


meinen  richtig  sein;  doch  da  der  Reim  „pide“  verlangt,  die 
Dichter  häufig  genug  3  oder  4  Namen  führten,  so  sehe  ich 
nicht  ein,  warum  nicht  irgend  einer  die  Grille  haben  sollte, 
seinen  vollen  Namen  am  Schlüsse  anzubringen.  Stiefel. 

V  erzeich niss 

der  germanistischen,  anglistischen  und  romanistischen 
Vorlesungen  an  deutschen  Universitäten  Winter¬ 
semester  1889/90. 

II. 

Berlin.  Prof.  Schmidt:  Goethe  und  Schiller;  Das 
deutsche  Drama  im  19.  Jh. ;  Seminar:  Goethes  Faust  in  urspr. 
Gestalt.  —  Prof.  T  o  b  1  e  r  :  Histor.  Syntax  des  Franz.  I ;  Er¬ 
klärung  von  Chrestiens  Chevalier  au  lion;  Seminar:  Nfrz. 
Uebungen.  - — ■  Prof.  Zupit  za:  Erklärung  alt-  und  mittelengl. 
Sprachproben  für  Anfänger;  Erklärung  von  Shakespeares 
Hamlet;  Sem.  —  Prof.  Geiger:  Deutsche  Literaturgeschichte 
im  16.  Jh. ;  Berlins  Kultur-  und  Literaturgeschichte  im  Zeit¬ 
alter  Friedrichs  d.  Gr.;  Uebungen  auf  dem  Gebiete  der  neuern 
Literaturgeschichte ;  Molieres  Leben  und  Werke.  —  Prof. 
Iloffory:  Allg.  Phonetik;  Altnord.  Grammatik  mit  Vergleich, 
des  Ags. ;  Sem.:  Nord.  Uebungen.  —  Prof.  Roediger:  Die 
Sage  von  den  Nibelungen  und  die  Geschichte  des  Nibelungen¬ 
liedes  nebst  Interpretation  ausgewählter  Abschnitte  ;  Deutsche 
Uebungen.  —  Prof.  Steinthal:  Sprachphilosophie  und  allg. 
Grammatik.  —  Privatdoc.  Horstmann:  Me.  Grammatik  u. 
Literatur  mit  Uebungen;  Ags.  Grammatik.  —  Privatdoc. 
Meyer:  Deutsche  Metrik ;  Got.  u.  ahd.  Uebungen.  —  Privat¬ 
doc.  Schwan:  Histor.  Grammatik  des  Neufranz.;  Uebungen 
zur  Grammatik  des  Altfrz.;  Neuprov.  Uebungen  mit  Zugrunde¬ 
legung  von  Mistrals  Mirgio.  —  Lector  Bas liford:  Gramm. 
Uebungen  im  EnglischeJi;  Im  Sem.:  Uebungen  im  mündl.  u. 
schriftl.  Gebrauch  des  Englischen.  —  R  o  s  s  i :  Ital.  Grammatik; 
Erklärung  von  Tassos  „Gerusalemme  liberata“;  Ital.  Uebungen 
im  Sem.;  Uebungen  im  mündl.  und  schriftl.  Gebrauch  des 
Italienischen. 

Bonn.  Prof.  Fo  erster:  Plautus’  Miles  gloriosus  mit 
bes.  Berücksichtigung  des  Vulgärlatein;  Geschichte  des  altfrz. 
Hofepos ;  Im  Sem. :  Anthimus  de  observatione  ciborum.  — 
Prof.  Trautmann:  Gesch.  der  engl.  Literatur  von  der  Er¬ 
oberung  bis  auf  Shakespeare ;  Sem. :  Me.  Schriften.  —  Prof. 
Wilmanns:  Einführung  in  das  Studium  des  Altdeutschen; 
Deutsche  Syntax;  Sem.  —  Prof.  Andre  sen:  Ueber  die  aus 
Beinamen  entstandenen  deutschen  Familiennamen.  —  Prof. 
Birlinger:  Ueber  die  alten  deutschen  Epen  mit  Erklärung 
einiger  Texte;  Neuere  deutsche  Literaturgeschichte.  —  Prof. 
Franck:  As.  Grammatik  und  Heliand;  Ausgew.  Kapitel  der 
Sprachwissenschaft;  Uebers.  über  die  ältere  uiederländ.  Litera¬ 
tur.  —  Privatdoc.  Morsbach:  Ne.  Grammatik  in  histor. 
Entwicklung.  —  Lector  Lorck:  Vortrag  in  frz.  Sprache  über 
die  frz.  Literatur  des  17.  Jh.’s ;  Sem. :  Uebungen  in  frz.  Ele¬ 
mentargrammatik  mit  Uebers.  eines  leichtern  deutschen  Schrift¬ 
stellers  ins  Franz. ;  Uebungen  in  der  frz.  Syntax  mit  Uebers. 
eines  schwereren  deutschen  Schriftstellers  ins  Franz.;  Franz. 
Lese-  und  Sprechübungen. 

Breslau.  Prof.  Gaspary:  Geschichte  der  frz.  Litera¬ 
tur  im  17.  Jh. :  Sem.:  Nfrz.  Uebungen.  —  Prof.  Kolbing: 
Gesch.  der  engl.  Literatur  vom  Zeitalter  Elisabeths  bis  1700; 
Chaucers  Leben  und  Werke  und  Interpretation  des  Prologs 
der  Canterbury  Tales;  Sem.  —  Prof.  Erdmann:  Ahd.  Gram¬ 
matik;  Deutsche  Verslehre;  Erklärung  der  Gudrun ;  German. 
Uebungen  für  Vorgerücktere.  —  Privatdoc.  B  o  b  e  r  t  a  g :  Ge¬ 
schichte  der  deutschen  Literatur  im  19.  Jh. ;  Ueber  Lessings 
Nathan  der  Weise.  —  Privatdoc.  P  a  k s  ch e  r :  Geschichte  der 
altfrz.  Literatur;  altfrz.  Uebungen.  — -  Privatdoc.  Siebs: 
Geschichte  der  deutschen  Sprache;  „Des  Minnesangs  Früh¬ 
ling“  ;  Deutsche  Uebungen  im  Anschluss  an  die  gramm.  Vor¬ 
lesung;  Tacitus’  Germania  (mit  Dahn).  —  Lector  Pillet: 
Nfrz.  Uebungen. 

Erlangen.  Prof.  Steinmeyer:  Geschichte  der  ältern 
deutschen  Literatur ;  Sem.  —  Prof.  V  arnhagen:  Geschichte 
der  engl.  Literatur  von  1066  bis  in  die  2.  Hälfte  des  15.  Jh.’s; 
Rom.-engl.  Societät:  Nfrz.;  Neuengl. ;  Anleitung  zu  wissen¬ 
schaftlichen  Arbeiten  und  Vorträge. 

Göttingen.  Prof.  Müller:  Deutsches  Seminar.  —  Prof. 
Vollmöller:  Geschichte  der  frz.  Sprache  und  frz.  Laut¬ 
lehre;  Rolandslied.  —  Prof.  Heyne:  Nlul.  Formenlehre ;  Be¬ 
waffnung  u.  Rüstung  bei  den  alten  Germanen  u.  im  deutschen 
Mittelalter;  Ahd.  Uebungen;  Textkrit.  Uebungen.  —  Prof. 
Brandl:  Beowulf ;  Hamlet ;  Engl.  Seminar.  —  Prof.  R  o  e  t  h  e : 


400 


399 


1889. 


Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie. 


Nr.  10. 


Geschichte  der  deutschen  Literatur  von  Luther  bis  klopstock, 
Walther  von  der  Vogelweide;  Deutsches  Seminar  und  Pio- 
seminar  —  Privatdoc.  Andres  en:  Dantes  Divma  Commedia, 


Sem. 


F'ra.  und  prov.  Uebungen  -  rrivaMoo.  Ho 1  Ih««»; 


Fn'ffi  Sv'ntaxT Me.  und  scliott.  Texte.  —  Privatdoc.  Cloetta 
Provenz.  Laut-  und  Formenlehre;  Dantes  Komod.e  -  Leetor 
Ebray:  Moliere  ;  Nfrz.  Uebungen.  —  Leetor  Millei.  Lnn  . 

Seminai.  prof  Schönbach:  Gesell,  der  ad.  Literatur; 
über  Shakespeares  Leben  und  Werke;  Sem  :  Got .  und  ah  1. 
Uebungen.  -  Prof.  Schuchardt:  Ueber  die  sudtrz.  Mund¬ 
arten  L  Anschluss  an  Mistrals  Mireio;  Rom  Uebungen  - 
Prof  Seuffert:  Geschichte  der  klass.  deutschen  Liteiatu  , 

Deutsche  "Dichtung  des  .16.  Jh  V,.  1»^  —  . 
Schillers  Bühnenbearbeitung  fremder  Stucke  b  Literatm 
geschichtl.  Arbeiten.  —  Privatdoc.  Zingerle:  Erklaiung 
Iwein  Hartmanns  von  Aue;  Deutsche  Mythologie. 

Heidelberg.  Prof.  Ost  hott:  German.  Grammatik. 
Prof  Braune:  Geschichte  der  deutschen  Literatur  des  M A.  s , 
Erklärung  des  Gregorius  Hartmanns  von  Aue  für  Anfänger, 
£  Sem.  T  Wolframs  Pairzifal;  Han^achs ;  _  Gunnl^gs 

Äe8nMacbethUund  Julius  Cäsar;  Im  Sem. :  Engl.  Uebungen. 
1  Prof  Freymond:  Franz.  Lautlehre  mit  Einführung  m 
die  rom.  Grammatik;  im  Sem.:  Altfrz  Uebungen  (Lheva  lei 
an  lion)  •  Nfrz.  metr.  Uebungen  (Boileau  und  V.  Hugo). 
Privatdoc  v.  Waldberg:  Die  Sturm-  und  Drangperiode  m 
der  deutschen  Literatur;  Uebungen:  a)  Interpretationder 
literarhistor.  Kapitel  in  Goethes  „Dicht^g  und  M  ahrhed  , 
u\  r  üo.-a+nrliGt-  Vorträge.  —  Privatdoc.  Wundeiiicn.  ue 
schichte'  der  deutschen  Svnta*  bi,  auf  Luther  ;  Synt •  Uebungen 


Jena. 


QeutoontJii  kj v ii Lei  ‘  i  WnHimii 

Prof.  Kluge:  Altd.  Literaturgeschichte;  Waithei 


Eng^Uetungen:  -'  ffl op  « Ti*  c h f  DeutaohJ*  M^o- 

Snfinisch •  Im  Sem.:  Altfrz.  Uebungen. 
bP  Innsbruck.  Prof.  Demattio:  Frz.  Lautlehre;  Giu- 
seppeVarini;  Prov.  Uebungen;  Ital.  Uebungen  für  Deutsche. 
2P Prof.  Zingerle:  Kudrun;  Erklärung  ahd  Sprachdenk¬ 
mäler-  Deutsche  Rechtsalterthümer  mit  bes.  Rücksicht  auf 
a  ItdDicht",  und  tirol.  Weisthümer ;  Sem.:  Got.  Uebungen. 
-PioW  ackern  eil:  Schillers  Leben  u.  Werke;  Deutsche 
Metrik;  Sem.:  Goethes  Faust.  -  Privatdoc.  Zingerle:  Ge¬ 
schichte  der  roman.  Poesie;  Aucassm  und  Nicolette. 

Kiel.  Prof.  Stimm  ing:  Erklärung  von  Chaucers 

Canterburv  Tales;  Ausgewählte  Abschnitte  aus  der  franz. 
Gante  .  y  __  prof  Vogt:  Geschichte,  Kritik 

und  Erklärung  des  Gudrunliedes ;  Goethe;  Sem.  -  Prof. 
Gering:  Erklärung  der  Germania  des  Tacitus  mit.  bes.  Be- 

Wieksichtigung  der  germ.  Alterthümer ;  Elemente  der  dan 
lucksiclit  *  g  *  Oelilenschlägers  Trauerspiel 

SSÄ  »)  ‘‘“"»■'l-  (f ' Uebungen. 

_  Prof.  Sarrazin:  Ausgewählte  Kapitel  der  engk  Syntax 
(Verbum);  Geschichte  der  engl.  Literatur  im  17.  Jh. , '  ®em. . 
Ae.  und  ne.  Uebungen.  -  Privatdoc. 

deutschen  Sprache  und  Literatur  vom  17.  Jh.  1  rivatdoc. 
Wolff:  Geschichte  der  deutschen  Literatur  von  Luther  bis 
Gottsched-  Literaturgesch.  Uebungen  (Schillers  ästhetische 
Schriften). Leetor  S  t  er  r  o  z  :  Das  Kulturgeschichtliche  im 
Roman  de  la  Rose;  von  den  Einflüssen  fremder  Literaturen 
S  frans.;  Sem.:  Nfrz.  Hebungen.  -  Fnvatdoc.  He.se 
Geschichte  der  engl.  Literatur  vom  13.— 14.  Jh.,  IheMerchant 

°t  Ve^°en\®g^^ebffinki8Bner:  Provenz  Grammatik 
und  Erklärung  von  Texten ;  Einführung  in  das  Spanische  mit 
Erklärung  von  Galderons  El  magico  prodigioso;  Im  Seminar . 


Interpretation  von  Jakobs  The  Kingis  quhair.  -  Prof. 
Schade:  Einleitung  in  die  Geschichte  der  germ.  Volker  u. 
Sprachen,  über  ihre  Verwandtschaft  u.  Nachbarschaft;  Deutsche 
Grammatik;  Sem.:  1)  Erklärung  ahd.  Denkmäler,  2)  Erklärung 
von  Rückerts  Gedichten.  —  Prof.  Baum  gart:  Lessmgs 
Leben  und  Schriften;  Das  klass.  Drama  der  Griechen  und  der 
Engländer,  der  Franzosen  u.  Engländer.  —  Privatdoc.  Appel. 
Histor.  Syntax  der  frz.  Sprache  II  (Verbum  u.  Wortstellung); 
Interpretation  des  Cid  von  Corneille.  -Privatdoc.  Kaluza: 
Ausgewählte  Kapitel  der  engl.  Syntax ;  Neuengl.  Uebungen.  — 
Leetor  Favre:  Franz.  Dictate;  Fortsetzung  der  Uebersetzung 
von  Hauffs  Lichtenstein  ins  Französische;  Ntrz.  Syntax;  Atrz. 
mündliche  und  schriftliche  Uebungen.-  ; 

Leipzi0-.  Prof.  Z  a  r  n  c  k  e  :  Deutsche  Grammatik  ;  Ueber 
Wolfram  v.  Eschenbach  mit  Erklärung  des  Titurel  und  ausgew. 
Stücke  au,  dem  Parsifal ;  Sen..:  Mhd.  und  Ahd.  -  Prof. 
Ebert:  Geschichte  der  franz.  Literatur  des  MA.  s.  -  Prot. 
Wülker:  Geschichte  der  ae.  Literatur  bis  zum  Anfang  des 
16.  Jh.’s ;  Einleitung  in  das  Studium  Walter  Scotts  und  Er¬ 
klärung  von  dessen  Lay  of  tlie  last  Minstrel ;  Engl.  Gesellschaft. 
_  Prof.  v.  Bahder:  Heliand  nebst  as.  Grammatik;  Gesch. 
der  deutschen  Sprache  und  Literatur  im  16.  Jh.;  ^em.:  Hi. 
_  Prof.  Sette  gast:  Franz.  Grammatik.  -  I  rot.  Koer- 
ting:  Uebungen  im  mündl.  und  schnftl.  Gebrauch  der  tranz. 
Sprache;  Lafontaines  Leben  und  Werke  nebst  Interpretation 
seiner  Fabeln;  Theorie  der  frz.  Aussprache.  —  Privatdoc. 
Techmer:  Allgem.  Phonetik.  -  Privatdoc.  Schirmer. 
Geschichte  des  engl.  Dramas;  Ags.  Uebungen  -  Privatdoc. 
Elster:  Erklärung  der  Gedichte  Walthers;  Goethes  Leben 
und  Werke  1805—1832.  —  Privatdoc.  F  lug el:  Engl.  Metrik, 
Geschichte  des  engl.  Volksliedes.  -  Privatdoc.  M  o  gk. 
Deutsche  Mythologie;  Dän.  Uebungen.  —  Privatdoc.  Stieit- 

^  i-l  .  /''l  „  X.  TTnlhnvi  IPAn 


berg:  Cot.  Grammatik;  Got.  Uebungen. 


München.  Prof.  Hof  mann:  Gotisch;  Ahd.;  Altfrz.; 
Provenzalisch ;  Germ.  Uebungen;  Rom.  Uebungen.  -  Prot. 
Carriere:  Shakespeare  im  Lichte  der  vergl.  Liteiaturgesc  . 
—  Prof  Bernavs:  Ueberblick  der  Geschichte  der  deutschen 
Literatur  im  18.  Jh.;  Einleitung  in  das  Studium  Shakespeares: 
Kritik  und  Erklärung  der  3  rom.  Iragodien,  Liteiai histor 
Uebungen:  a)  Studien  zur  Literaturgeschichte  der  Renaissance 
und  der  Reformationszeit,  b)  Literarhistor.  Vortrage  Prof. 
Brevmann-  Sem.:  Interpretation  von  Garniere  Juives,  Ge- 
“St”  der  frans.  Unterrichts-Methodik;  Interpretation  von 
Chaucers  Canterbury  tales  nebst  Einl  über 
seine  Werke;  Franz.  Stilübungen.  —  Prof.  Brenner  .Histor. 
Grammatik  der  deutschen  Sprache;  Einführung  in  ^  Studium 
des  Ags.;  Uebungen  zur  histor.  Grammatik.  —  Privatdoc. 
Muncker:  Geschichte  der  deutschen  Literatur  von  ihren 
Anfängen  bis  auf  Goethe;  Geschichte  des  deutschen  Dramas] 
im  MA.  und  in  der  Reformationszeit.  —  l  rivatdoc.  Ko e pp  e  1 
Interpretation  von  Shakespeares  Hamlet ;  Interpretation 
Dantes  Divina  Commedia:  I.  L’ Inferno.  -  Privatdoc.  Gol- 
ther:  Geschichte  der  deutschen  Dichtung  zur  Zeit  der  Minne¬ 
singer ;  Uebersicht  über  die  Quellen  der  Thiersage  mit  Er 

kläruno’  cIgs  rohd.  ÜGinsird  F  uclis.  M 

Münster.  Prof.  S  t  o  r  e  k :  Geschichte  der  altern  deutsche: 
Literatur-  Luis  de  Camoens’  Leben  und  Dichten;  Deutsch- 
Uebungen.  -  Prof.  Körting:  Franzos.  Lautlehre;  Uebe 
Shakespeares  Leben  und  Werke;  Geschichte  der  ital  Litera 
tur;  Seminar  :  Franz.  Uebungen.  -  Prof.  B  a  r  t  h  o^l  o  m  a 
Vergl.  Lautlehre  des  Griech.,  Lat.  und  Gotischen.  Pr 
doc.  Einenkel:  Geschichte  der  engl.  Metrik  von  den 
fängen  bis  Chaucer;  Ne.  Conversationsubungen ;  Sem..  A 
1  Uebungen  (Cynewulfs  Elene).  —  Privatdoc.  Joste  . 

!  klärung  des  „Reinke  de  vos“  ;  Deutsche  Uebungen  -  Leck 
Hase:  Englische  Uebungen.  —  Leetor  Mett  lieh.  4  ran 
I  Uebungen.  _ _ _ _ | 


Abgeschlossen  am  27.  September  1889. 


NOTI  Z. 


Den  germanistischen  Theil  redigirt  Otto  Behaghel  (Giessen,  Bahnhofstrasse  71),  den  romanistischen  und  englischen  Th^üPrit*  Nenm« 
„r,ri  r», o n  hit.t.ftt.  die  Beitrage  (Kece, 


Otto  Behaghel  (Giessen,  Bahnhofstrasse  71),  den „hriThten  etc  1  dem  entsprechend  gefälligst  zu  adressin 
die  Beiträge  (Heceusionen,  kurze  Notizen,  Personalnachrichten  •)  neuen  Werke  germanistischen  u 

&  Heoniuget  1. 


(Freiburg  i.  B-,  Faulerstr.  6),  und  man  bittet 

Die  Redaction  richtet  an  die  Herren  Verleger  «i»  • ^""direct  oder  “durch  Vermittelung  von  weor.  A“  ““"eShuag  od 


Verantwortlicher  Kedaeteur  Prot.  Dr.  Fritz  Neumann  in  Freiburg  1. 


B.  —  G. 


Otto’s  Hofbuchdruckerei  in  Darmstadt. 


Nr.  11. 


Literaturblatt 


November. 


für 


germanische  und  romanische  Philologie. 

Herausgegeben  von 

X.  Jahrg.  Prof.  Dr.  Otto  Behaghel  und  Prof.  Dr.  Fritz  Neumann. 


1889. 


Literarische  Anzeigen. 

Verlag  von  KARL  J.  TRÜBNER  in  Strassburg.  I  s°ebe" ver,iess  1116  l>re8“: 

- —  Grammatik 


Soeben  ist  erschienen: 

Grundriss  der  germanischen  Philologie 

unter  Mitwirkung  von 

K.  von  Amira,  W.  Arndt,  O.  Behaghel,  A.  Brandl,  H.  Jellinghaus,  K.  Th.  von 
tnama-Sternegg,  Kr.  Kalund,  Fr.  Kauffmann,  F.  Kluge,  R.  Kögel,  R.  v.  Liliencron, 
K.  Luick,  A.  Lundeil,  J.  Meiet,  E.  Mogk,  A.  Noreen,  J.  Schipper,  H.  Schuck, 
A  Schultz,  Th.  Siebs,  E.  Sievers,  B.  Symons ,  F.  Vogt,  Ph.  Wegener,  J.  te 

Winkel,  J.  Wright 

herausgegeben 

von 

Hermann  Paul, 

ord.  Professor  der  deutschen  Sprache  u.  Literatur  au  der  Universität  Freiburg  i.  B. 


I.  Band ,  2.  Lieferung. 

{Bogen  17 — 32.) 

Inhalt: 

IV.  Abschnitt:  Schriftknnde. 

2.  Die  lateinische  Schrift.  Von  W.  Arndt.  (Schluss.) 

V.  Abschnitt:  Sprachgeschichte. 

1.  Phonetik.  Von  E.  S  i  e  v  e  r  s. 

2.  Vorgeschichte  der  altgermanischen  Dialekte.  Von  F.  Kluge. 
8.  Geschichte  der  gotischen  Sprache.  Von  E.  Sievers. 

4.  Geschichte  der  nordischen  Sprachen.  Von  A.  Noreen. 

Lex.-8Ü.  Preis  M.  4. — 

II.  Band ,  I.  Abteil.,  1.  Lief. 

{Bogen  1—8.) 

Inhalt: 

VII.  Abschnitt:  xge.  Von  B.  Symons. 

VIII.  Abschnitt i  xjueraturgeschichte. 

1.  Gotische  Literatur.  Von  E.  Sievers. 

2.  Nordische  Literatur: 

a.  Norwegisch-isländische.  Von  E.  Mogk. 

Lex. -8°.  Preis  M.  2. — 


II.  Band ,  II  Abteil.  1.  Lief. 

{Bogen  1 — 8.) 

Inhalt: 

X.  Abschnitt:  Wirtschaft.  Von  K.  Th.  von  I  n  a  m  a  -  S  t  e  r  ne  g  g. 
XI.  Abschnitt:  Recht.  Von  K.  von  Amira. 

Lex.-8°.  Preis  M.  2.— 


Die  deutschen  Runendenkmäler 

herausgegeben 


von 


Rudolf  Henning. 

Mit  4  Tafeln  und  20  Holzschnitten. 

Mit  Unterstützung  der  kgl.  preuss.  Akademie  der  Wissenschaften. 
Fol.  VIII  und  156  S.  Preis  kart.  M.  25.— 


der  r 


Von 

Dr.  Wilhelm  Meyer-Liibke, 

a.  o.  Professor  der  Universität  Jena. 

Erster  Ban  4.  Romanische  Lautlehre. 

36V2  Bogen  Lex.-8.  Preis  M.  16.— 

Das  ganze  Werk  wird  in  3  Bänden, 
jeder  etwa  35  Bogen  umfassend,  er¬ 
scheinen,  von  denen  der  zweite  1891,  der 
Sclilussband  1893  zur  Ausgabe  gelangen 
soll. 

Leipzig,  1.  Novbr.  1889. 

Fues’s  Verlag  (R.  Reisland). 


Verlag  von  H.  Weiter  in  Paris, 

Rue  Bonaparte  59. 

Wichtig  für 

Romanisten  und  Bibliotheken. 

Soeben  erschien  und  wird  auf  Ver¬ 
langen  zur  Ansicht  versandt: 

Grammaire 

des 

Langues  Romanes. 

Par 

Wilhelm  Meyer-Lübke, 

Professeur  k  PUniversite  d’Iena. 

Traduction  frangaise  par 

Eugene  Rabiet, 

Professeur  ä  PUniversite  de  Fribourg-  (Suisse). 

Tome  premier:  Phonetique.  Premiere 
partie. 

Subskr.-Preis  für  Band  I  komplett 
20  fr.  =  16  oü  ord. 


Die  zahlreich  eingelaufenen  Bestell¬ 
ungen  sind  ausgeführt. 

Das  Werk  wird  3  Bände  umfassen 
zum  Preise  von  je  20  fr.  ord. 


Um  Missverständnissen  vorzubeugen,  wird  darauf  aufmerksam  gemacht,  dass  der  äussere 
halbe  Bogen  jeder  Nummer  auch  den  Schluss  des  redactionellen  Thetis  enthalt  und  mit- 
paginirt  ist,  weshalb  er  nicht  entfernt  werden  kann,  ohne  die  Nummern  unvollständig 
zu  machen . 

31 


404 


4  AO 

JO 


1S89.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  11. 


Verlag  von  Alfred  Dövffel  in  Leipzig. 


Soeben  beginnt  der  2.  Jahrgang  der  in  meinem  Verlage  erscheinenden 

Zeitschrift  für  Volkskunde 

in  Sage  und  Mär,  Schwank  und  Streich,  Rätsel  und  Sprichwort, 

Lied,  Sitte  und  Brauch 

herausgegeben  von 

Dr.  Edmund  Veckenstedt 


unter  Mitwirkung-  der  hervorragendsten  Gelehrten  Deutschlands 

und  des  Auslandes. 

Jährlich  12  Hefte:  30  Bogen  8°-Format.  M.  15,—.  Vierteljährlich  M.  4.—. 


Während  die  anderen  Völker  seit  einigen  Jahren  ihre  Organe  für  Volks¬ 
kunde,  Folklore  und  Volksüberlieferungen  haben,  fehlte  in  Deutschland  eine 
entsprechende  Zeitschrift,  weshalb  denn  auch  mein  Unternehmen  von  den  Fach¬ 
gelehrten  wie  von  der  Presse  des  In-  und  Auslandes  in  zustimmender  und  höchst 
anerkennender  Weise  begrüsst  wurde. 

Da  die  Zeitschrift  sowohl  den  schärfsten  wissenschaftlichen  Anforderungen 
aber  in  allgemein  verständlichen  Aufsätzen  zu  genügen  weiss,  als  auch  fesselnden 
und  interessanten  Stoff  in  seinen  Sagen,  Märchen,  Schwänken,  Schwänken,  Streichen, 
Rätseln,  Liedern  u.  s.  w.  darbietet,  so  ist  sie  für  jeden  Gebildeten  eine  sehr  will¬ 
kommene  Gabe,  insbesondere  ist  die  Anschaffung  derselben  für  Lesezirkel,  bchul- 
bibliotheken  nur  zu  empfehlen. 

Prospekt  und  Probenummer  kann  durch  jede  Buchhandlung  bezogen  werden. 


Auf  nachstehende  Zeitschrift  meines  Verlages  lade  ich  hierdurch  zum 
Abonnement  ein: 


Herausgegeben  von 

I)r.  Max  Koch,  und  Dr.  L.  Geiger, 

Professor  au  der  Universität  Marburg  i.  H.  Professor  an  der  Universität  Berlin. 

Neue  Folge.  Band  III  im  Erscheinen. 


Jeder  Band  umfasst  sechs  Hefte  von  32  Bogen  Umfang.  Gross  Oktav-Format. 
In  eleganter  typographischer  Ausstattung  geheftet. 


Preis  des  Jahresbandes  14  Mk. 

Diese  durch  Verschmelzung  der  beiden  bisher  getrennt  erschienenen 
Fachzeitschriften 

Zeitschrift  für  vergleichende  Litteraturgeschichte 

und 

Vierteljahrsschrift  für  Kultur  und  Litteratur 

der  Renaissance 


neu  gestaltete  Zeitschrift  will  innerhalb  ihres  erweiterten  Rahmens  grössere 
Kreise  durch  ihren  wissenschaftlichen  Inhalt  für  das  Gesamtgebiet  der  ver¬ 
gleichenden  Litteraturgeschichte  im  allgemeinen  und  die  geistige  Bewegung 
vom  14.— 16.  Jahrhundert  im  besondern  gewinnen. 

Der  Zusammenhang  zwischen  politischer  und  Litteraturgeschichte,  zwischen 
Litteratur-  und  Kunstgeschichte,  der  literarischen  und  philosophischen  Ent¬ 
wickelung,  besonders  der  der  Renaissancezeit  wird  bei  streng  philologischer 
Behandlung  der  einzelnen  Beiträge  besondere  Beachtung  erhalten.  Die  von 
den  Deutschen  ausgebildete  Übersetzungskunst  älterer  wie  neuester  Zeit 
wird  eingehende  Würdigung  erfahren,  ebenso  soll  die  Untersuchung  über  die 
Wanderungen  aller  volkstümlicher  Märchen  und  Sagen  durch  vergleichende 
Übersicht  der  Folklore-Studien  gepflegt  werden. 

Die  hervorragendsten  deutschen  und  ausländischen  Fachgelehrten  sind 
von  den  beiden  früher  erschienenen  Fachzeitschriften  her  ständige  Mitarbeiter. 

Bestellungen  nimmt  jede  Buchhandlung  und  die  Verlagsbuchhandlung 
A.  Haack,  Berlin  NW.,  Dorotheenstr.  55  an. 


Bei  Georg  Weiss  inHeidelberg  erschien. 

Bierbaum,  F.  J.,  Pli.  Dr.,  Prof.. 
History  of  the  English  Language 
and  Literature  from  tlie  earliest 
tiines  until  tlie  present  day  including 
the  American  literature.  Second 
tlioroughly  revised  and  enlarged 
Edition. 

Student’s  Edition.  With  a  bibliographical 
Appendix,  geh.  4  M.  20  Pf.,  gebdn. 
5  M. 

School-Edition,  geh.  2  M.  60  Pf.,  gebdn, 

3  M 

The  Bibliographical  Appendix  separately. 
1  M.  80  Pf. 

Eine  Besprechung  im  Literar.  Cen¬ 
tralblatt  beginnt  mit  den  Worten:  „Will 
freuen  uns,  dass  dieses  nützliche  JBucl 
jetzt  in  neuer,  völlig  umgearbeiteter  Ge¬ 
stalt  vorliegt“,  und  schliesst:  „so  bietei 
das  Buch  alles,  was  man  von  einem  solcher 
erwarten  kann,  es  sei  daherStudenter 
und  auch  Lehrern,  bestens  em¬ 
pfohlen“. 


Alfred  Lorentz, 

Antiquariat  und  Sortiment, 

Kurprinzstr.  io,  Leipzig, 

versendet  gratis  und  franco  folgend* 
neuen  Kataloge: 

Kat.  49 :  Linguistik.  (Grammatik 
Litteratur,  Gesell,  der  Sprachen 
Sprachdenkmäler.  —  Ausser  Griech. 
Latein,  und  Deutsch.)  (200  SS.  m 
6180  Nummern.) 

Wegen  seiner  Reichhaltigkeit  u.  seine 
gediegenen  Inhalts  wird  dieser  Katalo; 
besonderer  Beachtung  empfohlen. 

Kat.  51:  Philosophie.  (Geschieht' 
d.  Philos.,  Philos.  d.  Völker  de 
Orients,  Philos.  des  griech. -röm 
Alterthums,  Pliilos.  d.  Mittelalter1 
u.  d.  Neuzeit.)  (94  SS.  m.  3193  N, 

Ende  November  wird  ausgegeben  mei 
antiquarischer 

Weihnachtskatalog, 

enthaltend  eine  reiche  Auswahl  von  werth 
vollen,  zu  Geschenken  besonders  geeij 
rieten  Werken. 

Die  Firma  Alfred  Lorentz  —  geg 
von  H.  Fritzsche  im  J.  1846  —  verdanl 
ihren  Ruf  als  vorteilhafteste  Büchei 
bezugsquelle  ihrem  ausserordentlic 
reichhaltigen  Lager,  ihren  massig* 
normirten  Preisen  und  ihren  stren 
reellen  Geschäftsprinzipien. 

GEBR.  HENNINGEI 

in  Heilbronn 

sind  beauftragt  zu  verkaufen: 

1  Deutsche  Nationallitt eratui 

Historisch  -  kritische  Ausgabe  vo 
Kürschner.  Band  1  — 129.  Nei 
Broch.  Nur  wenige  Bände  sir 
teilweise  aufgeschnitten. 

Gebote  erbeten. 


LITERATURBLATT 


FÜR 


H E R A U S G E GEBEN  VON 

Dr.  OTTO  BEHAGHEL  und  Dr  FRITZ  NEUMANN 

o.  ö.  Professor  (1er  germanischen  Philologie  o.  ö.  Professor  der  romanischen  Philologie 

an  der  Universität  Giessen.  an  der  Universität  Freiburg  i.  B. 

VERLAG  VON 

Erscheint  monatlich.  GEBR.  HENN1NGER  IN  HEILBRONN.  Preis  halbjährlich  M.  5. 

X.  Jahrgang.  Ni*.  11.  November.  1889. 


Vetter,  Lehrhafte  Literatur  des  14.  und  15.  Jh.’s 
(L  e  i  1 7.  m  a  n  n). 

Stahl,  Reimbrechung  bei  Hartmann  v.  Aue  (Glö  de), 
v.  Waldberg,  Die  deutsche  Renaissance-Lyrik 
(F  r  e  y). 

Marlowes  Werke.  II.  Doctor  Faustus  hrsg.  von 
Breymann  (K  o  e  p  p  e  1). 


Träger,  Geschichte  des  Alexandriners  I  (Becke  v). 

|  Stichel,  Beiträge  zur  Lexikographie  des  altprov. 
Verbums  (Lev  y). 

Wahle,  Die  Pharsale  des  Nicolaus  von  Verona 
(Mussafi  a). 

I  Dantes  Göttliche  Komödie,  übers,  von  Gildemeister 
(Seumann). 


H  e  y  s  e ,  Ital.  Dichter  seit  der  Mitte  des  18.  Jh.’s 
(Ne  um  a  n  n). 

Bibliographie. 

Literarische  Mittheilungen,  Personal- 
nachriehten  etc. 

Verzeichniss  der  germ.,  augl.  u.  rom.  Vorlesungen 
an  deutschen  Universitäten  Winter  1889 1 90.  III. 


Lehrhafte  Literatur  des  14.  lind  15.  Jahrhunderts. 

Erster  Tlieil :  Weltliches.  Herausgegeben  von  F.  Vetter. 

(Kürschners  Nationalliteratur  BL  12,  1.)  Berlin  und  Stutt¬ 
gart,  Spemann.  0.  J.  XIII,  499  S.  8. 

Die  vorliegende  Auswahl  aus  der  didaktischen  Litera¬ 
tur  des  ausgehenden  Mittelalters  ist  in  sechs  Abschnitte 
getheilt:  Fabel.  Allegorie  und  Beispielsammlung,  Lehr- 
und  Streitgedicht,  Spruch  und  Sittenlehre,  Beschreibung 
und  Schilderung,  lehrhafte  Erzählung  und  Abhandlung. 
Die  Einleitung,  deren  allgemeiner  Theil  auf  Wacker¬ 
nagels  §  44  beruht,  orientirt  kurz  über  den  Charakter 
und  die  Stellung  der  einzelnen  Denkmäler.  Die  Aus¬ 
wahl  der  Stücke  ist  im  Allgemeinen  zu  billigen :  man 
erhält  einen  ganz  guten  Ueberblick  über  die  einzelnen 
Biclitungen  der  damaligen  didaktischen  Schriftstellerei ; 
Weltliches  und  Geistliches  wird  sich  hier  schwerlich 
überall  streng  scheiden  lassen.  Ob  von  der  Masse  des 
ästhetisch  und  ethisch  Werthlosen-,  dessen  Bedeutung 
für  die  Kulturgeschichte  allerdings  eine  erhebliche  ist, 
so  viel  gegeben  werden  musste,  darüber  lässt  sich  streiten: 
vielleicht  hätte  dafür  von  den  wenigen  wirklich  greif¬ 
baren  Individualitäten  jener  Zeit  etwas  mehr  geboten 
werden  können.  Die  Schreibung  der  Texte  schliesst 
sich  an  die  citirten  Ausgaben  und  Handschriften  an ; 
nur  wo  die  Sprachformen  eines  Schriftstellers  ohne  Will¬ 
kür  genauer  festzustellen  waren,  ....  ist  der  Text  nor- 
malisirt’  (S.  II).  Höchst  mangelhaft  ist  die  Accentuirung: 
die  Accente  mussten  entweder  überall  sorgfältig  und 
genau  gesetzt  oder  ganz  fortgelassen  werden.  Was  die 
Quantität  der  Anmerkungen  betrifft,  so  hat  Vetter  für 
den  Leser  weiterer,  nicht  sprachlich  gebildeter  Kreist 
sicher  zu  wenig  erklärt.  Einige  Anmerkungen  sind  mir 
unverständlich  geblieben:  so  zu  Renner  5,  101 ;  zu  Hugo 
von  Montfort  1,  109;  zum  Teichner  1,  26.  Eine  auch 
in  andern  Bänden  der  Nationalliteratur  hervortretende 
Nachlässigkeit  ist  es,  Worterklärungen  mehrmals,  selbst 
in  kurzen  Intervallen,  zu  bringen :  so  ist  liier  bei  Kon- 
rad  von  Ammenhausen  kein  =  ‘irgend  ein’  nicht  weniger 
als  fünfmal  erklärt  (zu  1,  46.  166.  623.  46,  27). 

Im  Einzelnen  bemerke  ich  noch  Folgendes.  Zur 
Einleitung.  S.  III.  Boner  ‘hat  jeweils  zwei  Fabeln  ähn¬ 
licher  oder  gegensätzlicher  Tendenz  nebeneinander  ge¬ 
stellt;  schwerlich  haltbar.  —  Die  S.  IV  Anm.  2  behauptete 
Abhängigkeit  Boners  von  Ammenhausen  ist  sehr  zweifei-  j 
Haft.  —  S.  VII.  VIII.  Vintlers  Vorname  ist  Konrad, 
nicht  Hans:  vgl.  Zingerle  Haupts  Zs.  10,  255. 


S.  VIII.  Lachmanns  Besserung  des  Gediclittitels  der 
minne  fürgedanc  in  der  minne  frtgedanc  (zu  Waith. 
3,  2)  scheint  mir  eher  eine  Schlimmbesserung. 

Zu  den  Texten.  Boners  Edelstein.  1,  1  dürfte 
mit  B  anegenge  zu  lesen  sein  ;  ähnliche  Reime  bei  Boner 
sind  g:d  21,  53;  g:h  11,  53.  87,  7;  rb :  rd  36,  37. 

—  7,  18  ist  ein  Druckfehler  ans  Pfeiffers  Ausgabe 
stehen  geblieben :  es  ist  wellen  zu  lesen.  —  10,  54.  des 
ich  mich  wol  verwegen  hän  heisst  nicht  ‘wie  ich  voraus- 
gesehen  habe’,  sondern,  wie  Mhd.  Wb.  3,  635a  richtig 
erklärt  ist,  ‘dabei  bleibt  es’.  —  11,  19  ist  Vetters  Con- 
jectur  unnütz:  ein  bette  betten  belegt  Lexer  aus  Krone 
13088.  —  Die  Fabeln  S.  61  und  64  stehen  auch 
Reinh.  F.  S.  358  und  349.  —  Konrad  von  Ammen¬ 
hausen.  1,  178.  sich  leint  heisst  nicht  ‘sich  wenden’, 
sondern  ‘sich  verlassen’.  —  1,  253  ist  Vetters  Aenderung 
nicht  nur  unnöthig,  sondern  zerstört  eine  Nuance  der 
individuellen  Sprache.  —  Hadamar  von  Lnber.  2,  20 
heisst  doch  wohl:  ‘hält  man  ihn  aber  fern,  so  verfolgt 
er  nach  einer  (erneuten)  Anreizung  die  Fährte  schweigend’. 

—  2,  22 — 28  hat  Vetter  zu  eng  gefasst,  indem  er  notel 
streng  als  Noten’  fasst :  es  bedeutet  ‘schriftliche  Auf¬ 
zeichnung’  überhaupt  und  die  Strophe  bezieht  sich  nicht 
auf  das  Gebell  des  Hundes,  sondern  auf  sein  Jagen.  — 
Minnefalkner.  103.  geraste  ist  liier  --  ‘Ueberlegung’. 

—  Suchen wirtlis  Minnejagd.  49.  sich  verwigt  ist 
nicht  ‘hofft’,  sondern  ‘verzichtet’.  —  Eberhard  von 
Cersne.  10.  nnvurmelt  ist  schwerlich  mhd.  unvermeilt 
‘unversehrt’,  sondern  wohl  nnvermeldet  unverratlien,  ge¬ 
heim’.  —  Hugo  von  Montfort.  2,  170  ff.  ist  die 
Wiederholung,  die  Vetter  ‘ärmlich’  nennt,  sieher  beab¬ 
sichtigt,  wie  sie  überhaupt  im  ganzen  Gedicht  als  Kunst¬ 
form  angewendet  ist.  —  Teichner.  4,  55  ist  vielleicht 
teuer  nü  iender  zu  lesen  und  rhetorische  Fräge  anzu¬ 
nehmen.  —  6,  6.  geset  ist  ‘gesät’,  nicht  ‘gesetzt,’.  - 
Suchenwirt.  3,  14  durchgmete  ist  ‘voll  Stacheln’.  — 
Die  Sprichwörter  aus  dem  Thierreich  (S.  365), 
der  Spruch  von  dreierlei  Geistern  (S.  374)  und 
das  Spruchgedicht  (S.  375)  sind  nichts  als  Sprüche 
aus  Freidanks  Bescheidenheit.  Im  Spruchgedicht  20  ist 
ncker ,  43  in  wizen  zu  lesen,  wonach  auch  die  Erklärungen 
zu  berichtigen  sind.  —  In  der  Tischzucht  (S.  392) 
ähneln  V.  13 — 18  dem  Wälschen  Gast  488 — 490  sowie 

!  V.  35 — 44  Wälsch.  G.  501  —  510  (vgl.  besonders  die 
Varianten  zu  504). 

Magdeburg,  II.  März  1889.  Albert  Leitzmann. 

92 


407 


1889.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  11. 


408 


Stahl,  K.,  Die  Reimbreclmng  bei  Hartmann  von  Aue 

mit  besonderer  Berücksichtigung  der  Frage  nach  der  Reihen¬ 
folge  des  Iwein  und  des  Armen  Heinrich.  Rost.  Diss. 
1888  29  S.  8. 

Der  Verfasser  will  den  Streit  über  die  Reihenfolge 
der  epischen  Werke  Hartmanns  durch  die  Prüfung1  dei 
Reimbrechungen  entscheiden.  Die  Schrift  soll  zugleich 
ein  Beitrag  für  eine  zukünftige  geschichtliche  Darstellung 
dieser  metrischen  Erscheinung  sein.  In  demselben  Sinne 
habe  ich  die  Reimbrechung  in  Gottfrieds  von  Strassburg 
Tristan  behandelt1  und  nachgewiesen,  wie  Gottfried  dies 
ästhetisch  schöne  Princip  zur  höchsten  Geltung  gebracht 
hat.  Noch  manche  Einzeluntersuchung  muss  folgen,  be¬ 
vor  an  eine  zusammenhängende  Darstellung  gedacht 
werden  kann. 

Der  Verf.  cliarakterisirt  das  Wesen  der  Reim¬ 
brechung  zutreffend;  dass  er  Reimbrechung  durchweg 
nur  beim  Punkt  annimmt,  ist  nicht  immer  richtig.  Es 
werden  dann  vier  Fälle  unterschieden  und  mit  Beispielen 
meist  aus  dem  Erec  belegt. 

I.  Die  erste  Zeile  ist  selbständig,  die  zweite  ist 

selbständig. 

II.  Die  erste  Zeile  ist  selbständig,  die  zweite  ge¬ 
hört  zum  Folgenden. 

III.  Die  erste  Zeile  gehört  zum  Vorhergehenden, 

die  zweite  ist  selbständig. 

IV.  Die  erste  Zeile  gehört  zum  Vorhergehenden, 

die  zweite  zum  Folgenden. 

In  schöner  und  ansprechender  W  eise  wird  die  Reim¬ 
brechung  bei  Anfang  und  Schluss  der  Reden  und  im 
Dialog  verwandt.  Gottfried  übertrifft  Hartmann  in  dieser 
Beziehung  bei  weitem,  wie  ich  das  in  meiner  Unter¬ 
suchung  nachgewiesen  habe. 

Interessant  ist  die  Zusammenstellung  der  Anzahl 
der  Reimbrechungen  in  Bezug  auf  die  Anzahl  der  V  erse 
und  Sätze.  Meine  Tabelle  über  den  Tristan  zeigt  auch 
hier  einen  Fortschritt.  Bei  Hartmann  kommen  auf 
100  Sätze 

im  Erec 

„  Armen  Heinrich 
„  Iwein 

„  Ersten  Büchlein 

„  Gregor 

„  Zweiten  Büchlein 

Es  kommen  auf  100  Reimbrechungen 

im  Zweiten  Büchlein  1132  Verse 
„  Ersten  Büchlein  950  „ 

„  Gregor  879  „ 

„  Iwein  723  „ 

„  Erec  716  » 

„  Armen  Heinrich  635  „ 

Daraus  würde  folgen,  dass  der  Arme  Heinrich  am 
meisten  Reimbrechungen  hat,  das  Zweite  Büchlein  am 
wenigsten.  Nach  St.  erhalten  wir  aber  erst  ein  licli- 
tiges  Bild,  wenn  wir  die  Werke  ordnen  nach  dem  Ver- 
hältniss  der  Reimbrechungen  zu  den  Sätzen. 

Es  kommen  auf  100  Reimbrechungen 

im  Ersten  Büchlein  254  Sätze 
„  Gregor  227  „ 

„  Zweiten  Büchlein  222  „ 

„  Erec  212  „ 

„  Iwein  199  „ 

„  Armen  Heinrich  179  „ 


1  Die  Untersuchung  ist  erschienen  Germania  XXXIII 


335  Verse 
356  „ 

364  „ 

374  „ 

387  „ 

510  „ 


S.  357—370. 


Danach  hat  das  Erste  Büchlein  am  wenigsten,  der 
Arme  Heinrich  am  meisten  Reimbrechungen.  Wenn  wir 
die  verschiedenen  Werke  Hartmanns  in  Bezug  auf 
die  Reimbrechung  mit  einander  vergleichen  wollen,  so 
muss  noch  die  Länge  der  Sätze  in  Betracht  gezogen 
werden.  Im  Erec  kommen  auf  335  Verse  100  Sätze; 
im  Gregor  auf  387  Verse  —  100  Sätze;  es  gehören 
also,  bei  gleicher  Behandlung  der  Reimbrechung,  im 
Gregor  mehr  Sätze  zu  100  Reimbrechungen  als  im  Erec. 

Im  Erec  ergaben  212  Sätze  100  Reimbrechungen,  im 
Gregor  müssten  es  245  Sätze  sein ;  in  der  That  abei 
kommen  schon  auf  227  Sätze  100  Reimbrechungen,  folg¬ 
lich  ist  die  Behandlung  in  den  beiden  Gedichten  nicht 
dieselbe,  vielmehr  ist  ausgedehntere  Reimbrechung  im 
Gregor  als  im  Erec. 

Im  Iwein  müssten  230  Sätze  auf  100  Reimbrechungen 
kommen,  es  sind  nur  199,  folglich  ist  auch  ausgedehntei  e 
Reimbrechung  im  Iwein  als  im  Erec.  Im  Armen  Hein¬ 
rich  müssten  es  225  Sätze  sein,  es  sind  nur  179,  folg¬ 
lich  ist  wieder  ausgedehntere  Reimbrechung  im  Armen 
Heinrich  als  im  Erec.  Die  Reihenfolge  der  Dichtungen 
in  Bezug  auf  das  Vorkommen  der  Reimbrechung  wäre 
nach  dieser  Berechnung :  Erec,  Gregor,  Iwein,  Armer 
Heinrich.  Ausser  dem  numerischen  Unterschied  ist 
auch  in  der  Art,  wie  die  Reimbrechung  verwandt  wird, 
ein  solcher  zu  finden.  Dass  sie  sich  an  Stellen,  wo  die 
Erzählung  lebhaft  wird,  häuft,  ist  in  allen  Werken  Hart¬ 
manns  gerade  so  wie  bei  Gottfried  (die  Jagü  u.  s.  w.) 
der  Fall.  St.  aber  findet  einen  Fortschritt  in  der  Ver¬ 
wendung  der  Reimbrechung  bei  Abschnitten  und  beim 
Dialog.  Der  Gebrauch,  Abschnitte,  selbst  Kapitel  mit  einer 
offenen  Reimzeile  zu  schliessen,  ist  allerdings,  wie  Stahl 
richtig  anführt,  im  Erec  bedeutend  häufiger  als  in  den 
andern  Werken ;  ganz  vereinzelt  findet  er  sich  _  im 
Gregor  und  Iwein,  gar  nicht  im  Armen  Heinrich.  Diese 
Manier  nennt  St.  Uebertreibung  und  meint,  Hartmann 
habe  sich  davon  in  den  reiferen  Gedichten  losgemacht. 
Wie  will  Verf.  dann  aber  das  häufige  Vorkommen  der¬ 
artiger  schwerer  Reimbrechungen  im  Tristan  erklären? 
Gottfried  war  von  Anfang  an  dem  Hartmann  in 
der  Technik  bedeutend  überlegen.  Auch  glaube  ich 
nicht,  dass  Konrad  von  Würzburg  durch  den  Armen 
Heinrich  Hartmanns  beeinflusst  ist  und  deshalb  am  Ende 
eines  Abschnitts  die  Reime  stets  zusammenhält.  .  Man 
sehe  nur  den  Trojanerkrieg  an  —  dies  Werk  mit  den 
Tausenden  von  Versen  zeigt  das  Unschöne  und  Ermüdende 
von  Konrads  Technik  am  Besten.  Konrad  will  das 
Princip  der  Reimbrechung,  das  er  seinem  Meister  Gott¬ 
fried  abgelauscht  hat,  immer  anwenden.  Da  er  auf  diese 
Weise  aber  das  ganze  Gedicht  hindurch  nie  eine  Pause  er¬ 
halten  würde,  so  hält  er  manchmal  die  Reime  zusammen, 
oft,  aber  nicht  immer,  mit  den  logischen  Pausen  zusammen- 
treffend  —  und  an  solchen  Stellen  machen  die  Heraus¬ 
geber  gewöhnlich  Abschnitte.  Die  Handschriften  kennen 
in  manchen  Fällen  solche  Abschnitte  nicht,  und  daher 
sollten  sie  in  der  Beweisführung  stets  eine  untergeordnete 
Rolle  spielen.  Auch  im  Dialog  kann  ich  ausser  dem 
numerischen  Unterschied  keinen  zwischen  den  einzelnen 
Werken  finden. 

Dem  Resultat,  dass  der  Arme  Heinrich  das  voll¬ 
endetste  und  chronologisch  letzte  Werk  Hartmanns  ist, 
stimme  ich  gerne  bei,  habe  es  auch  in  einer  Anmeikung 
zur  oben  angeführten  Untersuchung  gesagt ;  die  künst¬ 
liche  Verwendung  der  Reimbrechung  ist  auch  für  mein 
Urtheil  bestimmend;  aber  die  Reimbrechung  gibt  nicht 


409 


1889.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  11 


410 


allein  den  Ausschlag,  sie  ist  erst  im  Verein  mit  vielen 
andern  Kriterien  beweiskräftig.  Ihr  eine  zu  hohe  Be¬ 
deutung-  beizulegen,  ist  ein  Fehler,  zu  dein  man  laicht 
verführt  wird,  der  aber  immer  einer  bleibt  und  zu 
haltlosen  Resultaten  führen  muss.  Der  letzte  Theil  von 
St.’s  interessanter  Schrift  ist  wieder  ein  Beispiel  dafür. 
Wenn  er  p.  29  vom  Armen  Heinrich  sagt:  „hier  ist 
Alles  vollendet“,  so  ist  das  richtig,  ist  schon  von  Becli- 
stein  u.  a.  gesagt,  aber  noch  nicht  im  Einzelnen  nach¬ 
gewiesen.  Den  Fortschritt  gegenüber  dem  Iwein  in 
Bezug  auf  Stilistik  und  Inhalt,  das  verschiedene  \  er¬ 
halten  des  Dichters  zu  den  resp.  Quellen  werde  ich 
seiner  Zeit  darlegen,  da  ich  mich  mit  der  Frage  seit 
Langem  beschäftige.  Anhangsweise  führt  dann  Verf. 
die  Verschiedenheit  der  beiden  Büchlein  hinsichtlich  der 
Reimbrechung  an  und  schliesst  daraus  schon  auf  die 
Unechtheit  des  zweiten.  Der  Schluss  bloss .  aus  der 
Reimbrechung  ist  falsch ;  dass  das  Büchlein  nicht  von 
Hartmann  stammt,  glaube  ich;  aber  Gottfrieds  Werk, 
wie  Bechstein  und  Schreyer  meinen,  ist  es  auch  nicht, 
dazu  ist  es  lange  nicht  klar  und  gewandt  genug  ge¬ 
schrieben.  Einem  unbedeutenden  Schüler  Gottfrieds 
möchte  ich  es  zuschreiben. 

Die  sorgfältige  Arbeit  des  leider  zu  früh  verstor¬ 
benen  Verf. ’s  ist  ein  wichtiger  Beitrag  zur  mhd.  Metrik. 

W  i  s  m  a  r  i .  M .  0-  Gl  öd  e. _ 

v.  W  a  1  d  b  e  r  s ,  M  ax  Freiherr,  Die  deutsche  Renaissance- 

Lyrik.  Berlin,  Wilhelm  Hertz.  1888.  247  S.  8. 

Nachdem  der  Verfasser  im  40.  Hefte  der  „Quellen 
und  Forschungen“  die  galante,  die  von  der  zweiten 
schlesischen  Schule  inaugurirte  Lyrik  behandelt  hat,  greift 
er  rückwärts  und  bietet  in  dem  vorliegenden  Buche  die 
Geschichte  der  deutschen  Renaissance-Lyrik  bis  zum  Be¬ 
ginn  der  zweiten  schlesischen  Schule.  Er  zeigt,  wie  in 
den  ersten  Jahrzehnten  des  17.  Saeculums  das  Volkslied 
noch  blühte,  wie  es  eine  Zeit  lang  einträchtig  neben 
dem  Gesellschaftslied  einherging,  wie  diejenigen,  die  zu 
den  eindringenden  italienischen  Melodien  Texte  dichteten, 
vielfach  direct  aus  ihm  entlehnten,  w'ie  aus  der  Ver¬ 
mischung  des  Gesellschaftsliedes  mit  dem  Kunstlied  das 
volksthümliche  Kunstlied  entstand  und  wie  die  Kunstlyrik 
auf  das  Volkslied  wirkte,  wie  überhaupt  durch  die  Kunst¬ 
dichtung  die  Renaissance  zu  einer  Einwirkung  auf  die 
Volkspoesie  gelangte.  Ein  ferneres  Kapitel  schildert  ein 
specielles  Gebiet  der  Renaissance-Lyrik,  die  Schäfer¬ 
dichtung,  wobei  namentlich  die  Nachweise  interessant 
sind,  dass  sich  diese  in  der  deutschen  Poesie  in  eine 
rustikale  und  pastorale  trennte  und  dass  sie  unter  Hintan¬ 
setzung  des  ursprünglichen  Zweckes  ein  pures  Modemittel 
wurde,  die  Gefühle  nicht  des  Dichters,  sondern  irgend 
eines  Dritten  zum  Ausdruck  zu  bringen.  Nicht  minder 
verdient  der  Nachweis  Beachtung,  dass  vorab  durch  die 
deutsche  Schäferlyrik  das  Motiv  des  Liebesgrams  ein 
häufiges  und  beliebtes  wurde.  Die  greifbarsten,  wenn 
auch  nicht  gerade  ansprechendsten  Resultate  finden  sich 
im  letzten  Kapitel:  „Anlehnung  und  Entlehnung“.  Der 
Mangel  an  Gehalt,  an  Erfindung  und  Empfindung  in  der 
deutschen  Renaissance-Lyrik  •  des  1  7.  Jahrhunderts,  ihr 
schablonenhafter  Charakter,  das  ungemessene  Entlehnen 
und  freche  Anlehnen,  das  schamlose  Ausrupfen  fremder 
Federn,  die  schnöde  Massenproduction  und  schliesslich 
die  Zuflucht  zu  äussern  Hilfsmitteln  —  das  Alles  wird 
ins  helle  Licht  gerückt. 

Diese  wenigen  Andeutungen  vermögen  keine  An¬ 
schauung  zu  geben  von  der  Reichhaltigkeit  des  Buches, 


das  fast  auf  jeder  Seite  Belehrung  bietet,  sei  es  mitunter 
auch  nur  durch  die  Vorführung  «des  ausgedehnten  und 
zum  Theil  sehr  schwer  zu  erlangenden  Materials,  das 
der  Verf.  wie  kaum  ein  Zweiter  beherrscht.  Ueberdies 
ist  der  Stoff  wohl  gruppirt,  die  Darstellung  angenehm 
und  von  einer  sozusagen  ansprechenden  müdesten  Art, 
die  ruhig  hinter  den  Stoff  zurückzutreten  versteht,  ohne 
ihre  Eigenheit  zu  verbergen. 

Folgende  Bemerkungen  seien  gestattet,  die  den 
materiellen  Werth  des  Buches  in  keiner  Weise  treffen 
können.  Es  ist  dem  Verf.,  wie  mir  scheint,  nicht  hin¬ 
reichend  gelungen,  den  organischen  Zusammenhang  zwischen 
der  Beschaffenheit  der  Renaissance-Lyrik  und  den  grossen 
Zeitströmungen  klarzustellen.  Das  16.  Jahrhundert  ist 
bis  gegen  sein  Ende  ein  vorwiegend  demokratisches  mit 
gewaltigenMassenactione.il,  das  17.  ist  ein  aristokratisches; 
jenes  zeitigt  das  Volkslied,  die  derbe  Satire  u.  s.  w., 
dieses  sucht  eine  Poesie,  die  der  geschlossenen  und  sich 
schliessenden  Gesellschaft  entspricht.  Aber  diese  Gesell¬ 
schaft  ist  eine  sinkende  und  versumpfende,  und  darum 
hat  ihre  Dichtung  wenig  Gehalt  und  verliert  ihn  immer 
mehr.  Wie  das  Leben  der  geschlossenen  Gesellschaft, 
so  bewegt  sich  auch  die  Dichtung  derselben  in  gegebenen 
Formen :  daher  das  Anlehnen  und  Entlehnen.  Das  schliesst 
nun  die  Freude  an  der  künstlerischen  Darstellung  der 
untern  Schichten  nicht  aus,  wie  denn,  um  andere  Bei¬ 
spiele  zu  übergehen,  der  spanische  Adel  des  16.  und  17. 
Jahrhunderts,  der  sich  am  strengsten  und  zuerst  schloss, 
am  Schelmenroman  und  an  den  verlausten  Bettelbuben 
Murillos  sein  Behagen  fand.  Wenn  der  Verfasser  von 
dem  demokratischen  Zug  der  Schäferdichtung  spricht,  so 
verwechselt  er  die  Herkunft  des  Stoffes  mit  der  "V  er- 
werthung  desselben ;  und  diese  Verwerthung  geschah 
zum  Vergnügen  der  gebildeten  Gesellschaft,  schon  durch 
Petrarca.  Gerade  weil  die  Schäferdichtung  der  Abglanz 
der  guten  Gesellschaft  ist,  hat  sie  trotz  ihres  geringen 
innern  Werthes  einen  förderlichen  Einfluss  geübt,  der 
dem  Verfasser  entging:  sie  hat  gegenüber  der  zotenden 
Frauenfeindlichkeit  des  16.  Jahrhunderts  den  Sinn  für 
feinere  und  zartere  Empfindungen  geweckt,  so  conventio- 
nell  diese  zunächst  auch  sein  mochten. 

Aarau,  [24.  Januar  1889].  Adolf  Frey. 

Marlowes  Werke.  Historisch-kritische  Ausgabe  von  Her¬ 
rn  a  n  n  Bre  y  in  a  n  n  und  A  Ihre  c  h  t  W  a  g  n  e  r.  II.  Dootor 
Faust us,  herausgegeben  von  Her  m  a  n  n  B  r  e  y  m  a  n  n.  Heil¬ 
bronn,  Gebr.  Henninger.  18S9.  LV,  198  s.  8.  M.  4.  (Eng¬ 
lische  Sprach-  und  Literaturdenkmale  des  10.,  17.  und  18. 
Jahrhunderts  hrsg.  von  Karl  Vollmöller,  Bd.  5.) 

Erst  nach  längerer  Pause  konnte  Breymann  der 
Wagnerschen  Tamburlaine-Ausgabe  vom  Jahre  1885 
seine  Faust- Ausgabe  folgen  lassen.  Die  Gründe  dieser 
Verzögerung  theilt  B.  p.  LIII  seiner  Einleitung  mit ; 
Ref.,  der  die  Münchener  Verhältnisse  kennt  und  weiss, 
welch  enorme  Anforderungen  an  B.’s  Aibeits-  und  Lehr¬ 
kraft  gestellt  werden,  ist  wohl  am  besten  im  Stand,  die 
Triftigkeit  dieser  Gründe  zu  würdigen. 

In  Folge  dieser  mehrjährigen  Pause  wird  die  Faust- 
Ausgabe  von  den  meisten  Fachgenossen  mit  dem  Worte 
„Endlich!“  in  die  Hand  genommen  worden  sein;  ich 
glaube  aber  auch,  dass,  nach  eingehenderer  Prüfung,  ein 
jeder  die  B.’sche  Arbeit  mit  der  Ueberzeugung  aus  der 
Hand  legen  wird,  dass  die  Wahrheit  des  Sprichwortes: 
„Was  lange  währt,  wird  gut“,  durch  sie  voll  und  ganz 
bestätigt  wird.  B.’s  Ausgabe  liefert  uns  zwei  Texte 
der  Marloweschen  Faust-Tragödie,  den  Text  der  ältesten 
uns  erhaltenen  Quarto  von  1604,  und  den  der  Quarto 


411 


1889.  Literaturbin tt  für  germanische 


von  1616,  die  besonders  wichtig  ist,  weil  sie  wahr-  | 
sclieinlieli  auf  der  im  Jalire  1602  vorgenommenen  Um- 
arbeitung  des  Doctor  Faustus  beruht.  Diese  beiden  . 
Texte  sind  in  übersichtlicher  Weise  parallel  gedruckt 
und  gewähren  uns  ein  treues  Bild  der  alten  Drucke, 
aus  welchem  uns  durch  einfache  typographische  Hilfs-  j 
mittel  jede  Aenderung,  jeder  Zusatz  des  Herausgebers 
deutlich  entgegentritt.  'Diese  Aenderungen  und  Zusätze 
sind  nicht  zahlreich.  B.  hat  die  Ueberlieferung  mit  j 
Beeilt  sehr  schonend  behandelt,  er  hat  nur  im  Nothfall 
gebessert,  so  dass  sich  auch  der  conservativste  Kritiker 
mit  seinem  Verfahren  einverstanden  erklären  kann.  Bef. 
selbst  würde  an  zwei  Stellen  kein  Bedenken  getragen 
haben,  den  überlieferten  Text  etwas  kräftiger  anzufassen, 
als  B.  gethan  hat.  Diese  beiden  Stellen  finden  sich  in 
dem  der  Textkritik  manche  Schwierigkeit  bietenden  ersten 
Chorus  der  Quarto  von  1604  und  lauten: 

V.  9.  To  patient  Judgements  we  appeale  our  plaude. 

.  V.  16.  The  fruit  full  plot  of  Scholerisme.  grae’t. 

Dem  ersten  Verse  ist  in  der  überlieferten  Gestalt  kein 
Sinn  abzugewinnen;  B.  hat  deshalb  in  seiner  Besprechung 
der  zweiten  Auflage  der  A.  AV.  AVard’schen  Faust- Ausgabe 
(Engl.  Studien  XII  p.  443  ff.)  vorgeschlagen  zu  lesen 
To  patient  Judgements  we  appeale  for  p lause 
indem  er  plause  mit  Aphärese  =  upplause  setzte.  Durch 
diese  Aenderung  hatte  er  der  Stelle  jedenfalls  einen 
Sinn  gegeben.  AA7ir  sind  deshalb  überrascht,  den  Vers 
in  der  Ausgabe  selbst  in  der  Fassung 
To  patient  Judgements  we  appeale  [for]  plaude 
zu  finden  —  eine  Fassung,  die  mir  nicht  verständlicher 
ist  als  der  ursprüngliche  AVortlaut  der  Quarto.  Ich 
möchte  überhaupt  vermuthen,  dass  die  Verderbniss  hier 
tiefer  liegt,  dass  sie  in  plaude  steckt,  und  von  diesem 
AVorte  aus  das  vorhergehende  AVort  ergriffen  hat.  Bei 
der  Suche  nach  einem  plaude  in  der  Form  möglichst 
nahe  stehenden  AVorte,  das  leicht  zu  plaude  corrumpirt 
werden  konnte,  wird  es  uns  wahrscheinlich,  dass  Marlowe 
geschrieben  hat: 

To  patient  Judgements  we  appeale  and  pleade  — 
vgl.  folgende  Stellen  aus  Shakespeares  Jugendwerken: 
Lucr.  544  while  she  pleads  to  the  rough  heast  that 
knows  no  gentle  right ;  Err.  II,  2,  149  Plead  you  to 
me,  fair  darne?  ■  Tit.  IV,  4,  113  Then  go  successantly , 
and  plead  to  him  (cf.  Schmidts  Shakespeare-Lexicon).  - — 
AVas  die  zweite  Stelle,  V.  16,  betrifft,  so  würde  ich 
hier  die  den  Sinn  des  Verses  verdunkelnde,  wohl  nur 
durch  ein  Setzerversehen  aus  der  folgenden  Zeile  ( That 
shortly  he  was  grae’t  with  Doctor s  name )  aufgenom- 
mene  Form  grae’t  beseitigt  und  durch  die  richtige,  im 
Apparat  gebrachte  Form  graz’d  ersetzt  haben  —  um 
so  mehr,  da  die  Quarto  sonst  die  Schreibung  zd  (sä) 
respectirt  und  nie  durch  et  wiedergibt:  vgl.  I,  1,  50 
easde,  6,  817  solemnizd,  10,  1071  vsde. 

Die  Texte  sind  von  einem  sorgfältig  ausgearbeiteten, 
sehr  reichhaltigen  A7ariantenapparat  begleitet,  der  uns 
die  ganze  Ueberlieferung  vor  Augen  bringt.  Wir  haben 
somit  an  dieser  trefflichen  Ausgabe  eine  sichere  Grund¬ 
lage  für  alle  weiteren  Untersuchungen  über  Marlowes 
Doctor  Faustus.  Ob  wir  freilich  in  der  brennendsten 
Frage,  der  Sonderung  der  echten  und  unechten  Tlieile 
der  Tragödie,  einzig  und  allein  von  der  philologisch¬ 
grammatischen  Behandlungsweise  Aufschluss  zu  erwarten 
haben,  wie  B.  meint  (cf.  Einl.  p.  XXXVI),  möchte  ich 
bezweifeln.  Man  wird  das  ästhetische  Urtlieil  m.  E. 
doch  insofern  zu  Batli  ziehen  müssen,  dass  man  sich 


und  romanische  Philologie.  Nr.  11.  _ 

vergegenwärtigt,  dass  Clown-  und  Büpel-Scenen,  wie  sie 
schon  die  Quarto  von  1604  bietet  (cf.  Sc.  IV,  VIII, 
XI),  weder  im  „Tamburlaine“,  noch  im  „Jew  of  Malta“, 
noch  in  „Edward  II“  zu  finden  sind.  Ich  neige  mich 
deshalb  der  Ansicht  zu,  dass  der  echte  Marlowesche 
Faust  diese  den  Gang  der  Tragödie  hemmenden,  der 
Belustigung  des  Publikums  dienenden  Intermezzi  nicht 
enthielt,  und  finde  eben  in  diesem  Umstande  die  Er¬ 
klärung  der  merkwürdigen  Thatsache,  dass  die  noch  vor 
Ende  1589  den  Schauspielern  eingehändigte  Faust-Tra¬ 
gödie  erst  nach  dem  Tode  des  Dichters,  im  Jahre  1594, 
zur  Aufführung  kam.  B.  sucht  den  Grund  dieser  Ver¬ 
zögerung’  in  einer  von  den  Behörden  an  die  Schauspieler¬ 
truppen  gerichteten  Mahnung,  die  Aufführung  solcher 
Stücke  zu  unterlassen,  welche  in  politischer  oder  religiöser 
Hinsicht  Anstoss  geben  könnten  (cf.  Einl.  p.  XXX). 
Ich  habe  mich  bereits  an  anderem  Orte  (cf.  Wissen¬ 
schaftliche  Bundschau  der  Münchner  Neuesten  Nachrichten. 

6.  Juli  a.  c.)  dahin  geäussert,  dass  diese  Erklärung  für 
mich  wenig  Befriedigendes  hat.  Die  Politik  spielt  im 
Faustus  keine  Bolle.  Und  in  religiöser  Hinsicht  konnte 
das  Schicksal  des  unglücklichen  Schwarzkünstlers,  der 
während  der  kurzen  Zeit  seiner  irdischen  Herrlichkeit 
wieder  und  wieder  von  qualvoller  Gewissensangst  ge¬ 
peinigt  wird,  der  schliesslich  in  furchtbarster  Seelennotli 
zur  Hölle  fährt  —  in  religiöser  Hinsicht  konnte  ein 
solches  Schicksal  allen  ruhelosen  Geistern,  die  über  die 
von  der  Beligion  gesteckten  Grenzen  hinausstrebten, 
gewiss  nur  ein  sehr  wirkungsvolles  abschreckendes,  keines¬ 
wegs  aber  verlockendes  Beispiel  sein.  AVir  müssen  uns 
daher  nach  einem  anderen  Grunde  der  Verspätung  Um¬ 
sehen  und  finden  ihn  m.  E.  ungezwungen  in  der  ge¬ 
ringen  Bühnenwirksamkeit  der  ursprünglichen 
Fassung.  Der  Dichter  Marlowe  wird  sich  vor  Allem  von 
dem  hochtragischen  Kampfe  in  der  Seele  Fausts  ange¬ 
zogen  gefühlt,  er  wird  der  Schilderung  dieses  Zwistes 
seine  ganze  Kraft  gewidmet  und  die  gröberen,  von  der 
Lachlust  der  Zuschauer  geforderten  Bühneneffecte  zu 
sehr  vernachlässigt  haben.  Den  Schauspielern  aber  war 
mit  dieser  Form  der  Tragödie,  von  der  sie  sich  keinen 
populären  Erfolg  erhoffen  konnten,  nicht  gedient,  sie 
schoben  die  Aufführung  hinaus  und  brachten  das  Stück 
erst  nach  dem  Tode  des  Dichters,  in  einer  ihren  Zwecken 
entsprechenden  Bearbeitung  auf  die  Bretter. 

Am  Schlüsse  seiner  Einleitung  (p.  LII)  fasst  B.  die 
weiteren  Aufgaben  der  Marloweforschung  zusammen.  AVir 
hoffen,  dass  der  vielbeschäftigte  Gelehrte  Müsse  finden 
wird,  den  ihn  noch  treffenden  Theil  dieser  grossen  Auf¬ 
gabe  in  gleich  rühmlicher  AVeise  durchzuführen,  wie  seine 
Faust- Ausgabe.  Zu  dem  Commentar  und  zu  der  Geschichte 
der  Faust-Tragödie  möchte  ich  schliesslich  noch  zwei 
kleine  Beiträge  liefern: 

1)  Faustus  sagt  Sc.  I  v.  74  f . :  What  doctrine 
call  you  this,  Che  sera,  sera,  1  What  ml  he,  shall 
he?  Diese  italienische  Bedensart  scheint  den  englischen 
Literaten  der  Zeit  geläufig  gewesen  zu  sein,  sie  findet 
sich  auch  in  George  AVhetstones  Gedicht  „A  Mirror  of 
Treue  Honnour  and  Christian  Nobilitie:  exposing  The  Life, 
Death  and  Deuine  Vertues  of  the  most  Noble  and  Godly 
Lorde,  Frauncis  Earle  of  Bedford,  Baron  Busseil  etc. 
London  1585“  (cf.  Hazlitts  Handbook  p.  652): 

(Str.32)  To  show  he  hilt  his  actions  on  the  Lord,' 

Not  as  the  most,  on  fortunes  smiling  cheare, 
He  chose  che  sera  sera,  for  his  word,  — 
Gods  will  shalbe  in  lieaven  above  and  heare. 


413 


414 


1889.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  11. 


2)  Ein  beachtenswertes  Zeugniss  dafür,  dass  der 
Doctor  Faustus  auch  noch  in  der  zweiten  Hälfte  des 
17.  Jahrhunderts  als  Marlowes  berühmtestes  Bühnen¬ 
werk  galt,  gewährt  uns  Edward  Phillips’  „Tlieatrum 
Poetarum  etc.  London  1675“  p.  24  f. :  Christophe r 
Marlow,  a  kind  of  a  second  Shakespear  .  .  .  not  only 
hecause  Ulke  him  he  rose  from  an  Actor  io  he  a  maker 
of  Plays ,  though  inferiour  hoth  in  Farne  and  Merit ; 
bat  also  hecause  in  his  begun  Poem  of  „Hero  and 
Leander“,  he  seems  to  have  a  resemblance  of  that 
clean  and  unsophisticated  Wit,  ivhich  is  natural  to  that 
incomparable  Poet  ....  Of  all  that  he  hath  written 
to  the  Stage  his  „Dr.  Faustus“  hatli  made  the 
greatest  noise  ivith  its  Devils  and  such  like 
Tragical  Sport,  nor  cire  his  other  two  Tragedies 
to  be  for gölten,  ncimely  his  „Edw.  the  II“  and  „Massacre 
at  Paris“,  besides  his  „Jew  of  Malta“  a  Tragecomedie, 
and  his  Tragedy  of  „Dido“,  in  ivhich  he  was  ioyned 
ivith  Nashe. 

München,  October  1889.  Emil  Koeppel. 


Träger,  E.,  Geschichte  des  Alexandriners.  I.  Der 

franz.  Alexandriner  bis  Ronsard.  Leipziger  Dissert.  1889. 

Verf.  bespricht  Rhythmus,  Name,  Ursprung,  innere 
und  äussere  Geschichte  des  Verses  bis  zum  XVI.  Jh. 
ohne  Neues  zu  bringen.  Viel  Bekanntes  wird  aufge¬ 
tischt,  Aeusserlichkeiten  breitgetreten,  Hauptfragen  nur 
gestreift,  weil  Verf.  aus  zweiter  Hand,  nicht  aus  eigener 
Anschauung  schöpft.  Verf.  scheint  als  selbstverständlich 
anzunehmen,  dass  die  Bezeichnung  ‘Alexandrin  aus  alt- 
franz.  Zeit  stammt.  Wozu  die  breite  Discussion  des 
germanischen  Ursprungs?  Braucht  Verf.  Gautiers  Autori¬ 
tät  um  zu  erkennen,  dass  Horaz  Carm.  II,  xvi  ‘aus  drei 
Asklepiaden  und  einem  Glykon’  besteht?  Ist  die  Bibi, 
de  l’Ec.  des  Chartes  Fundort  des  Maecenas  atavis?  (p.  30). 
»Zur  Geschichte  der  rimes  plates  hätte  G.  Paris’  in¬ 
zwischen  erschienene  Litt,  franc.  p.  198.  202.  203  werth¬ 
volle  Winke  geben  können.  Der  Rückgang  des  Verses 
im  XV.  Jh.  hätte  auch  begründet  werden  dürfen  u.  s.  w.  — 
Wir  sind  auf  die  Fortsetzung  gespannt. 

Freiburg  i.  B.  Ph.  Aug.  Becker. 


Stichel,  Karl,  Beiträge  zur  Lexikographie  des  alt- 
provenzalischen  Verbums.  Marburger  Dissertation.  1888. 
57  S.  8. 

Dieser  neue  dankenswerthe  Beitrag  zur  provenzalischen 
Lexikographie  unterscheidet  sieh  von  Sternbecks  Arbeit  (cf. 
Ltbl.  IX,  268)  in  zweifacher  Weise.  Stichels  Arbeit  bietet 
weniger  und  mehr  als  die  Sfernbecks;  weniger,  indem  sie  sich 
bei  der  Verzeichnung  unrichtiger  Wortaufstellungen  im  Lexique 
Roman  (Stichel  verzeichnet  mehrere,  die  Sternbeck  entgangen 
waren)  auf  die  Verba  beschränkt,  mehr,  indem  sie  nicht  nur 
bei  Raynouard  sich  findende  Irrthümer  beseitigt,  sondern  auch, 
und  darauf  hat  Stichel,  wie  er  in  den  einleitenden  Worten 
hervorhebt,  sein  besonderes  Augenmerk  gerichtet,  eine  grosse 
Zahl  im  Lex.  Roman  fehlender  Wörter  zusammenstellt  und 
so  eine  sehr  willkommene  Ergänzung  zu  diesem  bildet.  Die 
fleissige  Arbeit  ist  auf  breiter  Grundlage  aufgebaut,  selbst 
die  gewiss  nicht  leicht  zu  lesende  photolithographische  Wieder¬ 
gabe  der  Lyoner  Handschrift  des  Neuen  Testamentes  (ed.  Cledat) 
ist  nicht  ganz  unbenutzt  geblieben.  Die  Wörter  sind  alpha¬ 
betisch  geordnet.  Ich  lasse  nun  einige  Bemerkungen  zu 
Stichels  Arbeit  folgen  und  schliesse  daran  die  Mitrheilung 
einer  Zahl  von  Stichel  nicht  angemerkter  Verben,  die  bei 
Raynouard  überhaupt  nicht  oder  doch  nicht  in  der  betreffenden 
Bedeutung  angegeben  sind. 

Abair  „abaida,  obgleich  in  R,  wohl  fehlerhaft“.  Ganz 
zweifellos,  denn  der  Vers  verlangt  ein  zweisilbiges  Wort. 

Abaronar  kann  nicht  „sich  als  Baron  zeigen“  bedeuten. 
Das  Verb  ist  transitiv.« 

Ablauir  existirt  nicht.  An  der  einzigen  Stelle,  die  als 


Beleg  angeführt  wird,  Cour  d’amour  154  ist  mit  Chabaneau 
(Revue  XXI,  91)  zu  lesen:  Segua  vos  qui  no  sab  la  via, 

Äbocar  heisst  nicht  „ausetzen“.  Schon  das  Revue  VI, 
293  Gesagte,  auf  das  Stichel  selbst  hinweist,  hätte  den  Irr¬ 
thum  verhüten  sollen.  Ein  weiteres  Beispiel  findet  sich  in 
der  Vida  de  Santa  Martha  (Revue  XXIX,  280):  e  aucisia 
(sc.  Io  drach )  totz  aquels  que  passavon  per  lo  cami  prop  del 
bosch  e  aquels  que  passavon  per  l'ayga  fasia  abocar  las 
barcas  e  aucisia  las  gens.  Dazu  Chabaneau  in  der  Anmer¬ 
kung:  Abocar  =  renverser,  ici  submerger. 

Acabalar  wil  1  Stichel  in  Uebereinstimmung  mit  Sternbeck 
streichen.  Die  einzige  Belegstelle  ist  Izarn  584:  D'avers  e 
de  comandas  soi  be  atessaratz,  Que  totz  nostres  crezens  ne 
tenc  acabalatz.  Paul  Meyer  übersetzt:  Je  suis  largement 
fourni  de  biens  meubles  et  de  depöts,  au  point  que  fen  tiens 
munis  tous  nos  croyants.  Zu  dieser  Stelle  bemerkt  Sternbeck, 
und  Stichel  verweist  auf  ihn  ohne  etwas  Weiteres  beizufügen, 
stimmt  also  wohl  mit  ihm  überein:  „Warum  nicht  a  cabalatz ? 
teuer  wird  im  Provenzalischen  wie  tenir  im  Altfranzösischen 
auch  mit  a  construirt  neben  per  (afz.  por)  oder  dem  doppelten 
Accusativ“.  Teuer  a  heisst  aber  „für  etwas  halten“,  eine  Be¬ 
deutung  die  an  unserer  Stelle  doch  wohl  nicht  zulässig  ist. 
Es  ist  daher  meiner  Meinung  nach  mit  Raynouard,  Meyer  und 
Bartsch  acabalatz  beizubehalten.  Auch  das  Spanische  hat 
acabalar. 

Acalar.  Vgl.  auch  Chabaneau,  Revue  XVI,  85. 

Acomparar.  Wenn  auch  die  einzige  bei  Rayn.  ange¬ 
führte  Stelle  die  Existenz  des  Wortes  nicht  beweist,  so  ist  es 
doch  vorhanden:  Contradessus  et  totas  autras  vots  Acom¬ 
parar  se  poden  als  estats\  Joyas  S.  140. 

Ahumplir.  Das  Verb  ist  sicher  nicht  zu  streichen,  nur 
hätte  es  Raynouard,  der  es  Lex.  Rom.  IV,  570  Nr.  12  anführt, 
nicht  von  dem  unter  13  angeführten  ademplir,  adumplir 
trennen  sollen. 

Air  „hassen“  ist  nach  Chabaneaus  neuerdings  in  der 
Revue  des  lgs.  rom.  32,  212  ausgesprochenen  Ansicht,  die 
Stichel  wohl  noch  nicht  kennen  konnte,  nicht  zu  streichen. 

Amendar.  In  der  hier  angeführten  Stelle  will  Bartsch 
Gröbers  Zs.  7,  1 6 1  lo  quinto  oder  lo  quinte  lesen. 

Amorar  will  Stichel  mit  Sternbeck,  auf  den  er  verweist, 
tilgen.  Letzterer  will  in  der  bei  Raynouard  citirten  Stelle 
Sors  joys,  per  que  tals  s'amora  Qu'anc  en  yvern  mal  non 
trays  (cf.  Mahn,  Ged.  878  Str.  2)  in  tals  amor  a  ändern  und 
bemerkt:  „ein  Verbum  amorar  ist  nirgends  belegt“.  Nun 
findet  sich  aber  Flamenca  2865:  E  si  de  mius  est  amoratz 
Et  eu  plaser  ni  ben  noufsj  faz,  Si  far  o  puesc  e  far  non  voil, 
Deu  m'esser  tengut  ad  erguil  uud  Flamenca  V.  2873:  Per  sous 
prec  que  nous  amor  es  De  mi,  car  ja  pro  no  i  aures.  Es  ist 
also  an  der  Existenz  eines  se  amorar  „sich  verlieben“  nicht 
zu  zweifeln,  und  an  der  von  Raynouard  citirten  Stelle  braucht 
nichts  geändert  zu  werden;  für  ein  transitives  amorar  „rendre 
amoureux“,  wie  Raynouard  es  ansetzt,  kenne  ich  jedoch  keinen 
Beleg. 

Apezar.  Azai's  und  Mistral  verzeichnen  apesa  „prendre 
pied,  toucher  le  fond  de  l’eau,  toucher  le  fond  d’une  riviere“. 
Ein  altprovenzalisches  Beispiel  findet  sich  bei  Chabaneau, 
Jeux  floraux  S.  I6a  Z.  12:  Quar  aqui  la  font  habondoza  .... 
Poyretz  vezer  ayssi  preonda,  Ques  a  paucs  et  a  grans  habonda ; 
Et  es  enayssi  compassada  E  per  aytal  derer  dictada  Que  Vanh- 
els  hy  pot  apezar  Et  us  camels  per  tot  nadar. 

Apirar.  Dass  dieses  Verb  „stützen“  bedeute,  scheint  mir 
mehr  als  zweifelhaft.  Es  muss  doch  wohl  dem  danebenstehenden 
azirar  und  ponher  synonym  sein. 

Appetar.  Wenn  das  Verb  bei  Raynouard  gestrichen 
wird,  so  ist  dafür  ein  appeter  hinzuzufügen.  —  In  dem  zuletzt 
von  Kalepky  (vgl.  Ltbl.  VIII,  224)  ediiten  Gedicht  über  den 
heiligen  Geist,  von  dem  die  ersten  Herausgeber  Cohendy  und 
Thomas  es  für  sehr  wahrscheinlich  halten,  dass  es  im  auvergna- 
tischen  Dialekt  geschrieben  sei  (Romania  8,  213),  liest  man 
Str.  25  bei  Kalepky:  Lo  sieu  solatz  apetavon  L'apostol  e 
desiravon.  Dafür  möchte  Tobler  (Ltbl.  VIII,  225)  esperavon 
l  Vorschlägen,  bis  das  Verbum  apetar  besser  als  durch  das  Per- 
]  fectum  apetet  bei  Raynouard  erwiesen  sei.  Die  Handschrift 
j  (so  auch  Thomas  und  Cohendy)  hat  aber  apeytavont,  und 
Mistral  verzeichnet  ein  apeita ,  peita,  apeta ,  espeta ,  das  er  zu 
ital.  aspettare  stellt  =  „ attendre ,  en  Auvergne  et  Forez“.  Es 
ist  also  das  Ueberlieferte  beizubehalten  und  apeitar  bei  Ray¬ 
nouard  nachzutragen. 

Apregar  will  Stichel  streichen.  Dem  kann  ich  nicht  bei¬ 
stimmen.  In  der  von  ihm  citirten  Stelle  aus  Jaufre  (Bartsch 
Chrest.4  258,  7)  heisst  es:  wenn  ein  Mann  eine  Frau  um  Liebe 

33 


415 


1889.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  11 


416 


bittet  und  diese  Liebe  ihr  gefällt  Fassa  s'en  apregar  tres  ! 
ves,  Car  ja  vergoigna  non  sera  A  aquel  que  Vamor  querra, 
s'ella  s'en  fei  tres  ves  preguctr  „lasse  sie  sich  drei  Mal  von 
ihm  bitten“.  Stichel  meint,  es  sei  hier  wohl  a  pregar  zu 
trennen,  aber  das  geht  nicht,  da  dann  der  Sinn' ein  ganz 
anderer  und  nicht  passender  werden  würde.  Man  vergleiche 
auch  den  letzten  der  eben  citirten  Verse.  j 

Asommar.  Das  S.  16  Anm.  2  Gesagte  beruht  auf  einem 
Irrtlium.  Suchier  hat  Doctrinal  V.  373  (Denkmäler  I,  254) 
nicht  ein  handschriftliches  asomma  in  asomna  geändert,  son-  | 
dern  das  Umgekehrte  ist  der  Fall:  die  Handschrift  hat 
asomna,  und  das  unter  dem  Text  stehende  asomma  ist  Besse¬ 
rungsvorschlag  von  Suchier.  Auf  dem  gleichen  Irrthum  be¬ 
ruht  das  S.  54  Anm.  zu  esquirar  Bemerkte.  Nicodemus  V.  814 
(Denkmäler  S.  24)  ist  nicht  esquira  überliefert  und  esquinta 
eine  Aenderung  Suchiers,  sondern  die  Handschrift  hat  esquinta , 
und  Suchier  will  statt  dessen  esquira  bessern. 

Atener.  Wenn  auch  die  einzige  von  Raynouard  ange¬ 
führte  Stelle  die  Existenz  von  atener  nicht  beweist,  so  ist  das 
Verbum  doch  im  Altprovenzalischen  vorhanden,  wenigstens 
kommt  reflexives  se  atener  vor.  Es  steht  bpi  At  de  Mons  II, 
218  (ed.  Bernhardt):  E  sil  platz  (sc,  dem  Könige)  ni  s’ate 
A  vos  entendre,  be  Semble,  que  beus  sove  De  sen  e  de  valor. 
Petrocchi  erklärt  ital.  attenersi  mit  „stare  attaccato  a  una  cosa^, 
decidersi  per  quelia“,  und  die  Bedeutung  „sich  entscheiden 
kommt,  meine  ich,  auch  dem  prov.  Verbum  an  der  citirten 

Stelle  zu.  . 

Auregar.  Die  von  Diez  und  Honnorat  gegebene  richtige 
Deutung  des  Wortes  war  beizubehalten.  Da  in  der  einzigen 
Belegstelle  der  Accusativ  son  cors  von  auregar  abhängt,  ist 
klar,  dass  dieses  nicht  „Luft  schöpfen“  bedeuten  kann.  Mistral: 
aureja  „exposer  ä  l’air,  secouer  au  vent,  aerer,  essorer“.^ 

Bestar  ist  catalanisch,  wo  ja  oft  in  unbetonter  Silbe 
e  für  a  sich  zeigt.  Bestar  gehört  nicht  in  das  provenzalische 
Wörterbuch. 

Borderguatz.  Vgl.  Canello,  Giornale  di  filologia  romanza 
III  Nr.  7  S.  7  und  9. 

Borrar.  In  der  hier  angeführten  Belegstelle  muss  es 
Ni  si  falh  re  heissen  und  der  Satz  mit  borrar  schliessen. 
Tot  ton  arnes  gehört  zum  folgenden  reguarda  si  parelhat  es. 

Brunchar.  Die  Belegstelle  wird  von  Raynouard  ausser 
II,  272  noch  einmal  VI,  28  s.  v.  eslampar  citirt,  doch  liest 
er  hier  nicht  s'abronca ,  sondern  trabuca. 

Cabar.  In  der  zuerst  angeführten  Stelle  aus  Guilhem 
de  Bergueda  (Mahn  Ged.  157,  2)  ist  ein  Verb  mit  der  Be¬ 
deutung  „vollenden,  Erfolg  haben“  durchaus  nicht  am  Platze. 
Ist  gabar  zu  lesen?  —  Auch  in  der  zweiten  Belegstelle  aus 
Aimeric  de  Pegulha  scheint  mir  das  von  C  gebotene  gabar 
(M.  G.  50)  besser  in  den  Zusammenhang  zu  passen  als  das 
von  I  (M.  G.  590)  gebotene  cabar,  falls  dies  überhaupt  in¬ 
transitiv  =  „Erfolg  haben“  vorkommt,  und  ob  in  Bezug  auf 
die  Stelle  aus  Clara  d’Anduza  Fahre  d’Olivet,  der  cabar  liest, 
mehr  Glauben  verdient  als  Raynouard,  der  so  far  hat,  ist 
doch  sehr  zweifelhaft.  Schultz  hat  in  seiner  neuen  Publikation 
des  Gedichtes  der  Clara  d’Anduza  (Die  provenzalisc'nen  Dich¬ 
terinnen  S.  26)  den  Text  von  Raynouard  benutzt,  und  so  kann 
erst  ein  Einblick  in  die  Handschrift  selbst  (das  Gedicht  steht 
nur  in  C)  Gewissheit  verschaffen.  In  einer  unter  den  Papieren 
von  Prof.  Bartsch  sich  findenden  Abschrift  des  Gedichtes 
steht:  so  far.  Die  Abschrift  ist  augenscheinlich  nach  Ray- 
nouards  Text  gefertigt,  scheint  aber  mit  der  Hs.  verglichen 
worden  zu  sein  —  Wenn  Stichel  zu  Suchier  Denkmäler  S.  309 
Nr.  10  Z.  2:  ...que  eil  qu'a  tan  ric  prez  comensat  Nol  den 
retraire ,  tro  que  Vai'acabat  hinzufugt  „Lies:  aja  cabat ?“,  so 
ist  dieser  Aenderungsvorschlag  wohl  aus  dem  Bestreben  zu 
erklären,  für  das  bei  Raynouard  fehlende  Wort  möglichst 
viele  Belege  beizubringen.  Aus  dem  gleichen  Bestreben  er¬ 
klärt  es  sich  auch,  dass  Stichel  zu  E  s'ieu  podi ’  acabar  P.  Vidal 
19,  11  (ed.  Bartsch),  Es  proez'  acabada  At  de  Mons  II,  1481, 
S'aital  nol  podi '  acabar  Bartsch  Chr.  69,  14  bemerkt,  däss  in 
derartigen  Stellen  auch  wohl  besser  a  cabar  zu  lesen  sei. 
Warum  „besser“,  ist  nicht  ersichtlich. 

Coissendre.  Siebe  Aigar  et  Maurin  V.  90  Anmerkung. 

Colbeiar.  Daneben  colpeiar  Revue  d.  1.  r.  XXXI,  140 
V.  288. 

Cossecar.  Die  von  Stichel  vorgeschlagene  Aenderung 
ist  schon  des  Sinnes  wegen  nicht  annehmbar. 

Decantar.  In  der  ersten  Belegstelle  ist  mit  dem  Heraus¬ 
geber  Montel  ein  Komma  nach  decantar  zu  setzen.  Das  Verb 
kehrt  in  den  Chapellenies  häufig  wieder,  so  a.  9,  20,  32,  33, 
34,  35  u.  ö. 


Desazegar.  Daneben  deissazegar :  e  alcuns  de  sos  osses 
avia  tant  deissazegatz  (Uebersetzung :  disloquSs)  que  fora 
issian  de  lur  luoc  Ste.  Douceline  S.  170  §  10. 

Descaminar  ist  mit  „sich  abwenden“  doch  wohl  zu  frei 
wiedergegeben. 

Descusir.  Die  Belegstelle,  die  nur  in  der  Hs.  O  erhalten 
ist  (de  Lollis  S.  LXXXV):  Maint  home  n'avem  vist  faillir 
Quan  fai  de  lo  sieu  descusir  Lo  chausiment  e  descarnir  ist 
offenbar  zum  Theil  verderbt.  Descarnir,  das  im  Appendix  zu 
Hs.  O  mit  „smagrire“  wiedergegeben  wird,  fehlt  im  Lexique 
roman,  aber  ich  meine,  es  wird  desgarnir  zu  bessern  sein. 
Das  Gedicht  ist  in  der  Handschrift  überschrieben:  la  tenzon 
den  Gaucelm  e  de  son  cozin,  und  Barisch  führt  es  im  Grund¬ 
riss  165,  1  unter  Gaucelm  auf.  Der  Dichter  heisst  aber,  wie 
aus  Sir.  4,  6  und  8  erhellt,  Gauceran.  Ausser  in  der  Ueber- 
schrift  steht  auch  in  der  zweiten  Strophe  Gaucelm,  aber  dort 
ist  auch  in  der  That  der  Vers  um  eine  Silbe  zu  kurz,  die 
durch  Einsetzung  von  Gauceran  statt  Gaucelm  gewonnen  wird. 

Desgajar  bedeutet,  wie  aus  dem  Zusammenhang  ganz 
deutlich  erhellt,  „einlösen“. 

Desnozat.  Stichel,  der  das  Wort  frageweise  mit  „unge¬ 
lenkig“  deutet,  führt  als  einzigen  Beleg  Jaufre  72b  an:  Gros 
los  brasses  (sc.  ac  lo  mezels)  e  mans  enfladas  Eis  detz  corbs 
e  totz  desnozatz.  Wie  sollte  aber  desnozat  „ungelenkig“ 
bedeuten  können?  Es  wird  totz  des  nozatz  zu  schreiben  und 
„alle  zehn  voll  Knoten“  ( des  =  detz )  zu  deuten  sein. 

Despartir.  Eine  weitere  Belegstelle  findet  sich  Joyas 
S.  228  Z.  3.  ,  , 

Despereisser  heisst  nicht  „aufwachen  ,  sondern  „aut- 
wecken“,  vgl.  den  Beleg  aus  Ste.  Douceline  p.  204.  Dagegen 
heisst  se  despereisser  „aufwachen“. 

Despertar.  Zwei  weitere  Belege  finden  sich  in  der  Vida 
de  Santa  Martha,  Revue  des  Igs.  rom.  XXIX,  283  Z.  7 :  a 
envides  pogron  despertar  lo  evesque  und  Zeile  11:  per  so 
cor  me  despertetz. 

Eissalabetar.  Siehe  auch  die  Bemerkung  von  Gaston 
Paris,  Romania  VII,  629. 

Empaginat.  Ich  vermag  das  nur  einmal  belegte  Wort 
(Diätetik  V.  135,  Suchier  Denkmäler  I,  205)  ebenso  wenig  wie 
Suchier  zu  deuten.  Stichel  erklärt  es  frageweise  mit  „heid¬ 
nisch“  und  fügt  hinzu:  „ist  es  empaganatz,  afz.  enpaiene  zu 
deuten“  (soll  wohl  heissen:  zu  ändern).  „Heidnisch“  passt 
aber  nicht  in  den  Zusammenhang.  Dürfte  man  vielleicht 
entahinatz  corrigiren?  Ich  kann  das  Wort  zwar  altprov. 
nicht  belegen,  aber  Mistral  hat  entahina,  entahinat  „irrite; 
empörte,  mutin“.  Die  Bedeutung  würde  ganz  gut  in  den 
Zusammenhang  passen.  Stichel  fügt  ferner  bei:  „Vgl .  faise- 
nar “,  doch  enthält  die  nur  einen  Theil  der  ganzen  Arbeit 
umfassende  Dissertation  das  Wort  nicht  mehr.  Ich  habe 
Ltbl.  V,  237  darzuthun  gesucht,  dass  Diätetik  V.  136 
faisse,  das  Suchier  als  3.  Prs.  Conj.  von  faissenar  ansieht 
(eine  andere  Belegstelle  für  dies  Verbum  kenne  ich  nicht), 
keine  Verbform  sei  und  frageweise  vorgeschlagen,  das  faisse 
los  der  Hs.  in  fastigos  zu  ändern.  Herr  Mussafia  war  so 
liebenswürdig  mir  mitzutheilen,  dass  eine  catalanische  Version 
der  Diätetik,  die  in  der  Bibi.  Barberina  zu  Rom  aufbewahrt 
wird,  in  der  That  ffestigos  liest.  Vielleicht  würde  die  catal. 
Version  auch  über  empaginatz  Aufklärung  geben  können. 

Enalbrar.  Siehe  Gröbers  Zeitschrift  II,  83. 

Enfenher.  In  der  zweiten  Belegstelle  ist,  wenn  man 
der  Lesart  von  T  folgen  will,  no  s’en  fenha  zu  lesen.  En¬ 
fenher  „erheucheln“  kommt  hier  nicht  in  Frage. 

Ensapar.  Raynouard  citirt  die  Stelle  nochmals  VI,  28 
unter  eslampar :  Cant  l'us  dels  pes  eslampa  o  trabuca,  und 
er  deutet  „glisser“.  Mistral  hat  lampa  =  glisser. 

Escuidar,  dem  Stichel  vorsichtiger  Weise  ein  Frage¬ 
zeichen  beisetzt,  soll  aus  der  folgenden  Stelle  erschlossen 
werden :  .  .  si  con  fan  Cellas  donnas  que  legor  an,  Quar  de 
lur  fantaumetas  paisson  Los  fis  amans  tro  qu’il  si  lasson 
(corr.  laisson )  De  las  (lies  d’elas )  pregar  per  plan  enueg,  Tan 
son  de  lur  novas  eseug  Flamenca  2539.  Es  könnte  aber 
eseug  nur  1.  Sg.  Präs.  Ind.  und  Conj.  und  3.  Sg.  Präs.  Conj. 
von  escuidar  sein,  es  kann  also  hier  escuidar  nicht  vorliegen. 
Das  vorhergehende  enueg  weist  darauf  hin  escueg  zu  ändern 
=  excocti.  Es  ist  also  ein  Infinitiv  escoire  oder  escozer  anzu¬ 
setzen,  der  sonst  meines  Wissens  altprov.  noch  nicht  belegt 
ist.  Neuprov.  escouire ,  escose  bei  Mistral,  span,  escocer  „reizen, 
empfindlich,  böse  machen,  kränken“,  eine  Bedeutung,  die  auch 
wohl  dem  prov.  Worte  an  unserer  Stelle  zukommt. 

Esdesleyar.  Es  ist  se  esdesleyan  anzusetzen,  das  „sich 
vom  Recht  entfernen,  das  Recht  verletzen,  sich  verfehlen 


417 


418 


1889.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  11. 


bedeutet,  ebenso  wie  se  desleyar ,  über  das  Tobler  in  Gröbers 
Zs.  III,  575  gebandelt  hat.  In  der  Belegstelle  ist  Amors  zu 
lesen  (so  die  Hs.  und  Chabaneau). 

Esflauir.  Ein  Conjunctiv  esflauja  kann  nicht  einen 
Infinitiv  esflauir  voraussetzen;  esflauir  müsste  esflava  oder 
esflavisca  ergeben.  Esflauja  weist  auf  esflaujir.  Mistral  ver¬ 
zeichnet  se  flauja  „se  boursouffler,  devenir  mou,  en  parlant 
des  radis“.  Dass  an  der  einzigen  Belegstelle  ein  Conjunctiv 
vorliegt,  meine  ich  auch,  wenngleich  ich  Stichels  Text  nicht 
recht  verstehe  und  etwas  anders  lesen  möchte.  Es  ist  nämlich 
die  Lesart  von  I  der  von  M  und  D  nicht  ganz  gleich;  während 
letztere  cargal  aufweisen,  hat  I  car  ial.  Ich  meine  es  ist  zu 
lesen  car  jal  sieus  fis  cors  s'esflauja,  totz  autres  trop  non 
plus  rics\  ja  mit  Conj.  =  wenn  auch.  Die  Wortfolge  in 
trop  non  plus  ries  scheint  mir  allerdings  auffällig. 

Esfrondar.  In  dem  ersten  Beleg:  per  que  dreitz  e  fes 
esfronda  kann  das  Verb  natürlich  nicht  „in  den  Grund 
bohren,  vernichten“  bedeuten.  Darf  man  ein  intransitives 
esfrondar  annehmeu  oder  soll  man  s'esfronda  bessern? 

Essoterrar  in  Nieodem.  958  (Suchier  Denkm.  I,  28)  quel 
lays  jos  de  la  cros  pauzar  Jhesu  Christ  deus  essoterrar  sieht 
Stichel  irrthümlich  als  eine  unrichtige  Wortaufstellung  Suchiers 
an.  Es  ist  im  Druck  nur  die  in  der  Handschrift  sich  mehr¬ 
fach  findende  Zusammenschreibung  beibehalten,  gerade  wie 
essa  (=  e  sa)  V.  870  und  877,  esson  (~  e  son)  1307,  assos 
(=  a  sos )  1727.  Vers  956  weist  Suchiers  Text  richtig  al  auf 
und  nicht  el ,  wie  Stichel  sagt.  Der  Absatz  ist  also  bei  Stichel 
zu  streichen. 

Ich  erlaube  mir  zum  Schluss  einige  weitere  Berichtigungen 
und  Ergänzungen  zu  Raynouard  mitzutheilen. 

Abeurar  alcuna  re  a  aleu  „einem  etwas  zu  trinken 
geben“:  E  mantenent  quel  maires  li  ac  abeurat  l'aiga,  Ven- 
fas  comenset  a  garir  Ste.  Douceline  S.  232  §  119.  Hierher 
gehört  auch  das  erste  der  von  Raynouard  II,  217  angeführten 
Beispiele,  wo  er  abeurar  fälschlich  mit  „boire“  übersetzt:  Tal 
ren  ti  farai  abeurar  Que  ti  fara  lo  ventre  enflar.  Es  ist 
farai  abeurar  —  abeurarai.  Ueber  diese  Verwendung  von 
far  vgl.  Jahrbuch  8,  349,  Daurei  Glossar  s.  v.  far,  und  Crois. 
Albig.  s.  v.  far. 

Absorbir  „verschlingen“ :  E  li  terra  si  vay  aubrir  E 
asorbiy ,  vesent  la  gent,  Las  idolas  de  mantenent  Leben  des 
heil.  Georg  V.  540  (Revue  d.  lgs.  rom.  XXXI,  148).  —  Se 
absorbir  „sich  versenken“  :  E  con  ill  fos  adoncs,  plus  aondo- 
zamens  que  non  solia,  ab  sorbida  tota  en  Dieu  Ste.  Douce¬ 
line  S.  186  §  6. 

Acabar  Rayn.  II,  319  „achever“;  1)  „erlangen,  erreichen, 
durchsetzen“  :  E  requerian  humilmens  .  .  la  sancta  maire ,  qu’illi 
per  sa  pietat  fezes  gracia  a  la  filha  .  .  ez  acabes  am  Dien 
que  li  rendes  la  lengua  Ste.  Douceline  S.  234  §  23.  —  . .  ques 
avian  acabat  am  Dieu,  per  los  sieus  meritis ,  la  gracia  ques 
avietn  demandada  Ste.  Douceline  S.  200  §  2.  —  May  ci  so  que 
yeu  vull  demandar  An  ton  dieu  podes  acabar,  Tu  non  auras 
demant  ni  plach  . . .  Vie  de  St.  George  V.  613  (Revue  d.  1  r. 
XXXI,  150).  —  2)  ,. nützen":  Et  quant  el  volra  Diaus 
preguar  L’acabe  aytant  com  a  peccar  Psalm  108  V.  28, 
Revue  des  lgs.  rom.  XIX,  237.  Dazu  Chabaneau  ib.  S.  235: 
„(que  cela)  1  ui  reussisse,  lui  profite.  Acception  qui  manque  ä 
Raynouard  et  dont  il  y  a  ailleurs  d’autres  exemples“. 

Acon solar  trösten":  Los  pelegrins  plorant  aconsala- 
vas  e  guizavets  Ste.  Marie  Madeleine  V.  792  (Revue  XXV, 
177).  Dazu  Chabaneau  Revue  XXVI,  126:  „Corr.  plorans 
aconsolan  guizavas?u  —  Car  ab  lies  tan  m’ acossoi i  Que  de 
mals  me  te  deliure  Joyas  S.  8  Z.  4. 

Acorar  Rayn.  II,  476  „eneourager,  consoler“.  Raynouard 
gibt  zwei  Beispiele,  die  beide  falsch  sind,  nämlich  1)  Quar 
ben  ai  reconegut  Qu'amors  nom  val  (Rayn.  vol)  ni  m'aeor 
Mahn  Ged.  816,  4,  wo  3.  Praes.  Sg.  Ind.  vorliegt,  die  von 
acorar  —  acora  ist  und  ferner  der  Reim  (: gensor)  o  ver¬ 
langt,  während  acorar  q  hat  und  2)  Aisso  sai  en  qu'es  danz 
e  desonors  Qui  non  acor  los  desapoderatz  Pens  de  Capduolh 
12,  9 — 10  (ed.  Napolski,  der  socor  liest).  Auch  hier  liegt  3. 
Sg.  Präs.  Ind.  vor,  es  ist  also  acorar  ausgeschlossen.  In 
beiden  Fällen  haben  wir  es  mit  acorre  „helfen,  beistehn“  zu 
thun,  das  Raynouard  Lex.  Rom.  II,  491  verzeichnet.  Auch 
sonst  ist  mir  kein  Beleg  für  acorar  in  der  Bedeutung  „er- 
muthigen,  trösten“  bekannt.  Dagegen  findet  sich  acorar  in 
folgendem,  bei  Raynouard  fehlenden  Sinne  belegt: 

1)  „vergehen,  schwach  werden“:  ..ques  acorar  Pensa 
cascus  quan  Vautreill  faill  Flamenca  6613  und  wohl  auch 
Deforas  art,  dedins  acora  Flam.  1046,  vgl.  Paul  Meyer  An¬ 
merkung  zu  dem  Verse  und  Tobler  Gött.  gel.  Anz.  1866 


S.  1773.  Chabaneaus  Ansicht,  dass  atora  zu  lesen  und  darin 
eine  Nebenform  von  aturar  mit  der  Bedeutung  „geler“  zu 
sehen  sei,  scheint  mir  schon  wegen  des  q,  das  die  Bindung 
defora  verlangt,  nicht  annehmbar  zu  sein.  —  E  remas  de- 
fallida ,  acorada  (Uebersetzung :  epuisee)  de  dolor  Sainte 
Douceline  S.  104  §  50; 

2)  se  acorar  in  gleichem  Sinne:  per  qu'ieu,  dona ,  m'a- 
cori  En  vos  servir  Leys  I,  176  —  E  si  tot  m'aeor,  Ges 
mos  cors  non  sia  D'amar  finamen  Paul,  de  Mars.  5,  8; 

3)  „ins  Herz  treffen,  durchbohren“:  .  .  don  us  cayrels 
d'amor  ve  que  transfora  Los  fis  aymans  subtilmen  e  aco  r  a 
Leys  d’Am.  III,  180.  — -  Una  spinam  fler  Que  nueg  e  jorn 
m’  acora  Leys  I,  212.  —  ..  qu’ilh  an  fr  eg,  e  fr  eg  no  fay;  \ 
fregz  los  acor ,  quels  te  pres,  |  en  tal  guia ,  quels  aucia  Bartsch 
Grundr.  69,  3  V.  40.  — -  . .  dels  mal  apres  |  baros,  qu'ieu  trueb 
ples  de  no-fes,  \  chantarai  que  dieus  los  acor  Bartsch  Grundr. 
102,  1  V.  7.  Die  drei  Citate  aus  den  Leys  habe  ich  Paul 
Meyers  Glossar  zu  Flamenca  entnommen;  die  beiden  zuletzt 
angeführten  Beispiele  verdanke  ich  der  freundlichen  Mit¬ 
theilung  meines  Freundes  Carl  Appel. 

Adagar.  Sermons  ed.  Armirage  30,  2.  Raynouard  II,  40 
adaigar ,  azaigar  neben  adaguador  ib. 

Adermir  ( aermir )  existirt  nach  Chabaneau  Romania  VI, 
138  neben  adermar ,  wie  er  zu  Don.  prov.  (Stengel  49b,  14) 
aderms  =  inhabitalibem  facis  bemerkt,  wo  Tobler  facias 
ändern  will.  Doch  gibt  Chabaneau  keinen  weiteren  Beleg, 
und  ich  kenne  auch  keinen. 

Adescar  (Rayn.  III,  142).  se  adescar  „sich  nähren“:  E 
per  o  far ay  cum  l'abellia  \  Que  prenden  motas  flors  s'azesca 
Chabaneau,  Jeux  floraux  S  12a  Z.  15. 

Adolit  „leiderfüllt“:  Del  be  coven  ques  duelha  Quil  pessa 
ni  quil  ditz ,  Mas  pus  es  adolitz  Quil  fa,  tant  es  pezans 
Guir.  Riquier  75,  428  (Mahn  Werke  IV,  140). 

Adonorür  „ehren“:  tu  lauzi  e  tu  adori  et  adonor  la 
tua  benignetat  Suchier,  Mariengebete  S.  44,  49. 

Adurar  „verhärten“  :  Que  per  Varma  de  mon  paire ,  Sil 
vostre  gens  cors  s'  a  dura,  Nom  tenra  murs  ni  clausura  Qu'ieu 
non  iesca  de  mon  aire  Raimb.  d’Aurenga  „Ar  mer  tal  un 
vers  a  faire11  nach  Hs.  A.  Die  Hss.  C  und  I  (M.  G.  359  und 
622,  6)  lesen:  sil  vostre  durs  cors  s'atura.  Rayn.  III,  90 
abdurar.  Vgl.  Godefroy  adurer. 

Advoquejar  „als  Anwalt  auftreten“:  Cos  sola  qu'etz  de 
santetat  mestressa  Advoquej atz  per  lo  poble  humanal 
Joyas  S.  182. 

Afligir  „kasteien“:  denfra  lo  mantell,  c'om  non  ho  cono- 
gues ,  afligia  si  mezesma  Ste.  Douceline  S.  94  §  37.  Rayn. 
II,  82  aflechir. 

Afondar  se  „sich  vertiefen,  sich  ganz  ergeben“:  car  ilh 
era  enaissi  en  l'amor  de  Dieu  afondada,  que  cant  ilh  auzia 
ren  de  l'amor  de  Dieu,  soptamens  s’escomovia  e  s' enflamava 
St.  Douceline  S.  64  §  1.  Rayn.  III,  359  afonsar. 

Afrevolezir  „schwächen“:  e  s'  af  revolezir  a  mot  l'uns 
l'autre  Prise  de  Damiette  776.  Rayn.  III,  399  afrevolir  und 
afrevolzir. 

Agar  „anfeuchten“ :  Item  parle  de  las  penas  que  fes 
mettre  lo  dit  Senhor  en  la  Bibieyra  de  Jaur  sur  lo  fach  de 
agar  partilladas  (?)  maladas  (?)  caussinadas  en  la  dicha 
Bibieyra  de  Jaur  Libre  de  las  Libertatz  de  Sanct  Pons  p.  p. 
Noguier  S.  32  Z.  5.  Mistral :  eiga,  aiga,  aga  „arroser,  mouiller“. 

Agarclar  (Rayn.  III,  426)  „erwarten“:  que  molz  dias 
auia  agardat  N.  S.;  Sermons  ed.  Armitage  12,  16. 

Agir  „handeln,  auftreten“:  De  ag ir  contra  l'abat  Liber¬ 
tatz  de  Sanct  Pons  S.  30  Z.  5.  —  disia  l'abat  que  lo  cossol  ho 
sendic  no  podia  agir  encontra  d'el  el  tot  sol  Ibid.  S.  30  Z.  9. 

Agualar  „gleich  machen“.  Siehe  Romania  VIII,  213. 
Raynouard  III,  135  agular  und  III,  136  egalar,  engalhar. 

Aigrezir  „sauer  werden“  :  Et  en  vaisell ,  qui  nol  te  net , 
Aigrezira  qui  ren  no  i  met  Flamenca  786(5.  Die  Stelle  ist 
mir  nicht  klar;  corr.  qui  ren  i  met? 

Älongar  (Rayn.  IV,  97).  Chabaneau,  Liber  Instrumen- 
tornm  memoralium,  Remarques  sur  le  texte  du  Memorial  S.  17 : 
„Alongar  p.  113.  Raynouard  ne  donne  pas  le  sens  d’aug- 
menter  qu’a  ce  verbe  ä  l’endroit  eite.  Cf.  Du  Cange  sous 
allongare“ . 

Alumar  „leuchten,  erleuchten“:  Bor  cui  lo  mond  oscur 
es  alumag  Poesies  rel.  2623.  — Tot  aultresi  cum  la  candela 
a  l u  m  a  En  oscur  loc,  aveg  vos  alumag  Trestos  lo  mun  per 
la  vostra  clartag  Ibid.  2788 — 89.  Raynouard  IV,  104  alumnar. 

Amolonat  „zusammengekauert,  zusammengeschrumpft“: 
Qu' eil  era.  gibos  per  lo  pietz  e  per  las  espallas ,  e  quais  totz 
era  amolonat z,  eis  pes  tenia  totz  jons  e  las  mans  tenia 


419 


1889.  Literaturblntt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  11 


420 


rn  t  su  i 
rel.  2502. 
s’evertuer*. 


a  ici.“ 
mortz  o 


clauzas  (Uebers.:  tout  ramassö  sur  lui-möme)  Ste.  Douceline 
S.  170  §  10.  Mistral:  „Amoulounat  =  entasse,  pelotonne, 
ratatine44 

Amortir  (Rayn.  IV,  296)  „sterben“:  Vessen  lo  jayan 
a  m  ortir  Biandin  157  (Romania  II,  175). 

Apoderar  (Rayn.  IV,  584)  „anstrengen“  :  Cum  cel  que 
tant  podera  sa  vertut  En  far  son  dan  . .  Poesies  rel.  24 JJ. 

—  Reflexiv  .sich  anstrengen“:  Que  tan  greumen 
ap oder  atz  En  far  plager  al  meo  cor  e  forgag  Poes^ 

—  Mistral :  „s'apoudera  =  faire  tous  ses  efforts,  s  e 

Aquitiar :  . .  e  totas  las  cauzas  que  ieu  li  pogra  demandar 
ho  el  a  mi,  ho  d'aco  que  avie  paguat  entro  lo  jorn  sobredig , 
aquitiem  l'un  l'autre  Romania  XIV,  588  Z.  43.  Reflexiv 
Ibid.  S.  539  Z.  64.  Vgl.  Ltbl.  IX,  272. 

Aremenar  (Rayn.  IV,  191)  „zurückbehalten  :  e  l  autre 
qant  aremena  lo  sacrista  per  testimoni  del  feyt\  Vida  de 
Santa  Martha  Revue  des  lgs.  rora.  XXIX,  283.  Dazu  Cha- 
baneau  in  der  Anmerkung  9:  „Lat.  retinuit.  Aremenar  est 
dans  Rayn.,  mais  seulement  dans  la  signification  de  ne  pas 
oublier  et  non  au  sens  materiel  que  ce  verbe 

Aribar  (Rayn.  V,  92)  „retten“:  Per  vos  es 
vos  aribatz  Daurel  801. 

Arquejar  „sieb  wie  ein  Bogen  biegen“:  No  i  a  asta 
grosa  que  totu  non  arquei  (sc.  beim  Zusammenstoss 
beiden  Kämpfer)  Chanson  d’Ant.  V.  477  (Uebers.:  qu’elle  ne 
se  courbe  comme  un  arc). 

Assemblar  (Rayn.  Y,  190)  „scheinen“:  E  trobaras  con 
si  (lies  consi )  deu  horn  estar  garnitz  Quan  vol  esser  ne  as¬ 
semblar  metges  complitz  Chirurgie  V.  37  (Romania  X,  72). 
Thomas  will  in  der  Anmerkung  dem  Worte  die  Bedeutung 
von  ressemblar  gehen,  wie  mir  scheint  nicht  mit  Recht.  Vgl. 
auch  Mistral  assembla  „pour  sembler“. 

Atediar  „langweilen“:  Car  ya  non  fauc  ren  eyci,  Si  non 
atedyarvos  St.  Anthoni  V.3357.  Glossar:  „fatiguer,  enDuyer“. 
Mistral:  atedia  „ennuyer“. 

Atractar  .herbeiführen,  bereiten“  (?):  Or  ven  eysay, car 
meng  gran  mal,  Se  atractare  encuy  per  tu  8t.  Andre  V.  1294. 

Bisestar  Rayn.  V,  187  „retarder“.  Stimming  B.  de  Born 
Glossar  „vergehen,  schwinden“,  Suchier  Ltbl.  I,  143  „selten 
werden,  hinausgeschoben  werden  gleich  einem  Schalttage“, 
Chabaneau  Revue  des  lgs.  rom.  XXXI,  609  „et re  frappe  de 
malh  eur“,  Thomas  B.  de  Born  Glossar  „se  fletrir  (?)“. 


per 

tan 

der 


Calar  (Rayn.  II,  288)  „verschweigen“:  Senker  dieus,  per 
ta  honor  Tu  non  cales  ma  lauzor  Psalm  108  V.  2  Revue 
des  lgs.  rom.  XIX,  236.  Cf.  Chabaneau  Ibid.  S.  235. 

Carbonar  trans.  „verkohlen,  zu  Kohle  machen“ :  . . .  pues- 
can  vendre  de  lur  böse  a  far  carbo  als  fabres  et  autras  per- 
sonas  per  carbonar  Libertatz  de  S.  Pons  S.  23  Z.  6  v.  u. 

Cluire  „einsc.hliessen“  :  ..  qu'us  tant  gent  no  s'estui  |  ni 
nois  serra  nis  clui  1  de  bels  murs  batalhatz  ..  Mahn  Ged. 
1380,  7.  —  Sobr'un  joi ,  que  mes  guitz,  Qu' ins  en  mi  cluy 
Guilh.  Peire  de  Cazals  „  Ar  m’es  belh“  Z.  32  (Hs.  C  toi.  245). 

Colrar  „färben“:  Al  sinque  jorn  si  ploura  sancs  Si  que 
n'er  per  tot  lo  mon  fancs  Erbos,  albres ,  nostras  mayos  Seran 
colratz  d'eissas  fayssos  Ev.  Nicod.  V.  2548.  —  Cant  lo  rey 
vi  la  dona  en  son  bei  lieg  jazer ,  Bela  e  ben  colrada,  ac  en 
si  grand  plazer  Ste.  Marie  Madeleine  V.  736  (Revue  d.  lgs. 
rom.  XXV,  176).  -  Rayn.  II,  440  colorar. 

Colre  (Rayn.  II,  443):  1)  müssig  sein,  2)  müssig  mit 
ansehen,  dulden,  cf.  Tobler  Gott.  gel.  Anz.^  1866  8.  1783. 
Weitere  Belege  At  de  Mons  I,  718  und  II,  957,  cf.  Ltbl.  IX, 
312,  Guir.  Riquier  81,  18  (Mahn  W.  4,  191):  mas  be  suefre 
e  col  Malezas  e  peccatz’,  3)  müssig  sein  in  Bezug  auf  ein 
Thun,  unterlassen:  Qu1  ieu  mantas  vetz  a  gran  aluc  Ai  vist 
qu’a  penas  te  ni  col  Qu’ades  so  don  ieul  deja  grat  No  fassa 
Guil.  Peire  de  Cazals  „Aras  pos  vei“  Z.  20  (M.  W.  III,  313). 
—  Qu’aissi  (corr.  Qu’aissim)  platz  tot  e  ven  a  grat  Quan  que 
ma  domna  fai  e  col  Ibid.  Z.  29. 

Comover  „in  Erregung  bringen“:  Toto  la  cita  es  co- 
moguo  St.  Andre  V.  2021. 

Complaire  „willfahren“:  You  non  saboc  a  cuy  com- 
playre  St.  Andre  V.  2205  _ 

Composir  ab  alcn  „sich  mit  Jemand  abfinden,  vergleichen  : 
. .  que  agi’a  elegir  de  composir  am  la  court  en  la  melhor 
maneyra  que  poyra  per  aquel  crim  ho  ..  .  Libertatz  de  St.  Pons 
S.  23  letzte  Zeile. 

Compostar  cf.  Chabaneau,  Revue  d.  lgs.  rom.  XXXI,  450 


zu  V.  986. 

Concedir  „bewilligen,  verleihen“:  ..es  en  protectio  et 
salvagarda  del  rey,  laqual  con  cedit  Mossr  Phelip  rey  de 
France  Libertatz  de  S.  Pons  S.  29  Z.  4  v.  u. 


Concluzir  „endigen,  sohliessen“:  Per  concluzir  tota 
nostra  sentencia  Joyas  S.  157. 

Concriar,  congriar.  Ersteres  fehlt  bei  Rayn.  Suchier 
Denkmäler  Glossar:  „erzeugen  (von  Raynouard  3,  508  un¬ 
richtig  erklärt)“.  Vgl.  auch  At  de  Mons  II,  261  Anm. 

Conduzer  „führen“  findet  sich  nicht,  wie  ich  irriger  Weise 
Ltbl.  V,  405  gesagt  habe,  in  den  Sermons  ed.  Armitage.  Con¬ 
duzer  steht  zwar  im  Glossar,  nicht  aber  im  Text,  wo  sich  nur 
die  3.  Pers.  Sg.  Prs.  Conj.  conduga  findet.  Ich  kenne  auch 
sonst  keinen  Beleg  für  die  Form.  ■ 

Conoisser  (Rayn.  IV,  333).  Nach  Gaspary,  Gröbers  Zs. 

9,  425  „bekannt  machen,  mittheilen“. 

Conventar  impers.  „müssen“:  Puy  que  murir  la  me  Con¬ 
vent  o,  Donar  vous  vuelli  ma  vestimento  St.  Andre  1924. 

Conversar  (Rayn.  Y,  520)  „umkehren,  in  das  Gegentheil 
verkehren“.  Siehe  Chabaneaus  Erklärung  von  At  de  Mons 
II,  597  in  Revue  des  lgs.  rom.  XXXI,  453. 

Cornar  (Rayn.  II,  486)  „sausen  (von  den^  Ohren  ge¬ 
sagt)“:  Las  ourelhas  me  van  cornant  St.  Andre  2630. 

Corporar  „gestalten“ :  . .  car  vertatz  par  C’om  es  faitz, 
corporatz  E  complectionatz  De  las  vertutz  c’om  ve  At  de 
Mons  I,  228. 

Corrir  —  cor  re :  ..ho  publicamen  corrisca  (sc.  der 
Ehebrecher)  la  vila  Libertatz  de  S.  Pons  S.  24  Z.  1. 

Deboissar  (Rayn.  II,  241)  „bemalen,  färben“.  Diese  Be-' 
deutung  scheint  mir  dem  Worte  zuzukommen  in  P.  Job.  39, 
17  (Suchier  Denkm.  1,314):  En  aquel  fluvi  s'atroban  peysses 
que  delursanc  deboyssan  e  penhon  e  tenhon  polpras  e  lur 
donan  mot  bella  color.  Suchier  Glossar  übersetzt:  abzeichnen 
malen. 

Defenir  (Rayn.  III,  331)  „beendigen“:  Vezen  tot  lor 
covent  lor  a  messa  cantat,  E  can  fo  def  e n i  d a  el  lor  ag 
prezicat  Crois  Albig.  161. 

Dejaonar  „das  Fasten  brechen  lassen,  speisen  :  mas  per 
dieu  li  quier  per  don  |  que  ma  bocha  que  ieona  |  d'un  douz 
baisar  d  eiaon  (Hs.  baissar  de  iaon)  Mahn  Ged.  37,  4. 

Dejestir  „verdauen“:  . .  .  si  que  ren  que  manjes  non  podia 
dejestir  Ste.  Douceline  S.  233  §  20. 

Delonhar ,  delonjar  „entfernen“:  E  mal  fai  domna  que 
del  o  nj  a  Son  amic  Cour  d’Am.  1045.  —  Per  que  la  sospeissos 
Me  fai  partir  e  delonhar  De  mants  vilas  clams  enoios  Guir. 
de  Born  Revue  d.  1.  r.  XXV,  213  Y.  75.  (Rayn.  IV,  98  desl.) 

Demetre  (Rayn.  IY,  225)  „bei  Seite  setzen“:  de  tot  son 
poder  metre  En  tog  afars  demetre  Per  aiquil  del  segnor 
Poes.  rel.  644. 

Deportar  (Rayn.  IV,  608)  „forttragen“:  Los  angels  la 
servian  e  sus  la  deportavan  Ste.  Marie  Madeleine  1041 
(Revue  d.  1.  r.  XXV,  184). 

Deredemer  „erlösen“:  Messias  per  citi  nos  em  dere- 
demutz  Heures  de  la  Croix  Y.  197  (Daurel  et  Beton  S.  CXVII). 

Desaizat ,  desairat  „leidend“:  S'il  vis  (corr.  vi)  lo  paure 
desayzat ,  De  fam  coytos  et  assedat,  Ilh  Vabeurava  el  payscia 
St.  Eriemia  89.  —  ...eis  malantes  eis  dezaizatz  servian 
en  lur  ostal  (Uebers.  ceux  qui  souffraient)  St.  Douceline 
g.  251.  —  Nengun  homs  non  hi  ven  d  ezair  atz  de  nul  mal 
Que  non  parta  garitz  Ste.  Marie  Madeleine  V.  1150  (Revue 
d.  1.  r.  XXV,  186). 

Desanat  „schwach,  matt“:  ..  e  fazia  si.  portar  az  ella , 
tant  era  de  z  an  atz  St.  Douceline  S.  6  §  6.  Mistral:  desana 
affaibli,  amaigri,  defait“. 

Desar-.  Pros  femna,  car  vilheza  Vos  a  faitz  chans  amars. 
—  Senher ,  de  vos  se  de  za  Tant  qu'als  vielhs  non  etz  pars ? 
Guir.  Riq.  62,  79  (M.  W.  IV,  94).  Raynouard  setzt  für  diese 
Stelle  II.  159  dezaver  „quitter,  abandonner,  d6tacher“  an,  das 
Stichel  mit  Recht  streichen  will.  Das  Glos.  Oc.  verzeichnet 
dezar,  monter,  elever  ?,  was  hier  auch  nicht  hilft.  Sollte  nicht 
das  in  den  catalanischen  Wörterbüchern  verzeiehnete  desar 
vorliegen,  von  dem  Mussafia  im  Glossar  zu  den  Sieben  Meistern 
gehandelt  hat,  so  dass  auch  für  das  Prov.  ein  se  desar  „sich 
verstecken“  oder  „sich  zurückziehen“  anzusetzen  wäre? 

Desboissar  „aushauen,  meissein“:  Alabastrum  Vapellon 
et.  es  imagenat  De  Images  corporals  e  mot  ben  desboisacla 
(Chab.  Revue  XXVI,  130:  corr.  desboisatz )  Ste.  xMarie  Made¬ 
leine  1128  (Revue  XXV,  186).  -  Honnorat:  desboissar  „de- 
grossir,  sculpter,  representer“.  Dazu  gehört  das  ebenfalls  bei 
Raynouard  fehlende  Substantiv  desboissadura  in  Ste.  Douce¬ 
line  S.  64  §  2:  Totz  aquest  mons  li  era  aissi  cant  una  des¬ 
boissadura  de  Dieu ,  das  vom  Herausgeber  mit  „represen- 
tation“  übersetzt,  von  Chabaneau  (Revue  XVIII,  23)  =  esquisse 
gedeutet  wird. 

Descantir  „auslöschen“:  lo  vens  que  fasia  desquantis 


421 


1889.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  11. 


422 


(corr.  desquantf)  totz  los  lums ;  Vida  de  Santa  Martha  Revue 
d.  1  r.  XXIX,  28*2  Z.  8.  Ygl.  Chabaneau  Ib.  Anm.  7. 

Descolrar  „entfärben“:  E  cujet  si  quel  malautia . .  L'u- 
gues  enaissi  descolrat  Flamenca  2348.  Ravn.  II,  441  des- 
colorar. 

Descompanhar  „verlassen“:  Fais  o  per  so  car  vos  cove 
laisier  Vostepais,  Fransa  descumpav er?  Daurel  257.  Glossar: 
fausser  Compagnie,  abandonner. 

Desdenhar  se:  ..Mas  aqui  on  la  sancta  ioza  Se  des- 
denhet ,  can  fo  lebrosa ,  Basti  hom  pueys  un  petit  mas . . .  et 
a  Denhas  vom,  Car  la  verges  si  de  sdenhet  Aqui  pel  mal  que 
hi  recobret  Sta.  Enimia  621  und  627.  Ich  glaube  kaum,  dass 
die  afrz.  und  span,  bekannte  Bedeutung  „böse,  zornig  werden“ 
auch  unserer  Stelle  zukommt,  denn  es  würde  nicht  zum 
Charakter  der  Heiligen  passen,  wenn  sie  wegen  eines  ihr  von 
Gott  gesandten  Leides  zornig  würde.  Ist  es  =  „klagen, 
jammern“?  Ygl.  V.  602:  Quant  venc  la  nuech ,  enmieg  lo  sol 
Enimia  fes  estranh  dol  E  preguet  Dieu . . .  Rayn.  III,  49 
desdegnar  „dedaigncr,  mepriser“. 

. Desenflamar :  Flama  flaman  ni  flamier  vom  poiria  D  e  - 
s  em  flamar ,  n'auriflama  yolia,  De  vostr'amor  Dem.  Troub. 

S.  123  V.  18. 

Deslatar  „über  die  Grenze,  über  das  richtige  Mass  hinaus¬ 
gehen“.  Bei  Rayn.  IV,  27  falsch  erklärt;  cf.  Tobler  zu  Gor- 
monda  V.  34  in  meiner  Ausgabe  des  Guilh.  Figueira  S.  1 06. 

Despacliar  „sich  beeilen“:  You  vous  preouc  que  des¬ 
pachan  St.  Andre  1950.  —  Sy  l’eys  tot  prest  que  despachan 
De  levar  la  crous  en  ault  Ibid.  2112.  —  Reflexiv:  Per  vostro 
fe  despachan  nous  Ibid.  2119. 

Desreglar  se  „sich  von  der  Regel  entfernen,  die  Regel, 
das  richtige  Mass  verletzen“:  Si  Thapinosis  se  desregla 
Per  baysshar  massa ,  Per  so  que  mal  ni  dan  no  fassa,  Haura 
mesura  Chabaneau,  Jeux  floraux  S.  13a  Z.  9. 

Detriar  (Rayn.  Y,  420).  Suchier  Denkm.  Glossar  :  „genau 
darstellen“. 

Devedar  (Rayn.  V,  474)  „entsagen,  absagen“:  e  diz: 
abrenuncio;  zo  es:  eu  devet  Sermons  ed.  Armitage  9,  40. 

Devinar  (Rayn.  III,  35)  „verkünden,  bedeuten“:  Et  anna- 
ran  veser  que  le  signes  devina  St.  Honorat  XXXI,  85. 

Distornar  se  „sich  abwenden“:  et  hieu  m'en  dist  ornava 
ben  d'el  et  de  sos  dons  «»’ era  ben  distornada  tro  aoras  e 
gardada\  Merlin  Revue  d.  1.  r.  XXII,  109  Z.  9. 

Doblar  (Rayn.  IV,  564)  „wiederholen“:  Lo  Icirrie  elei¬ 
son  que  om  dobla  tres  vez\  Sermons  ed.  Armitage  VI,  14. 

Eissivernat  cf.  Rom.  III,  441  und  IV.  463. 

Elegir.  Nach  Chabaneau,  Revue  d.  1.  r.  XXXI,  604  zu 
2,  2  :  deviner,  predire. 

Empolsezir  „trüben,  beschmutzen,  eigentl.  bestäuben“. 
Car  non  sufria  neguna  causa  que  lur  pogues  empolsezir 
l'arrna  pura  que  era  huferta  a  Dieu  Ste  Douceline  S.  54  §  9. 

Enaibat  „missgestaltet“:  e  totz  los  nembres  de  Venfant 
ques  eran  ennaibat  Ste.  Douceline  S.  172  §  14.  —  E  mostret 
a  las  donnas  lo  tozet  ques  avian  vist  enaibat ,  le  quals  fon 
totz  sanatz  Ibid.  S.  178  §  21.  Vgl.  Chabaneau,  Revue  des  j 
lgs.  rom.  XVIII,  23. 

Enbeguinir  „zur  Beguine  machen“:  .  . .  e  tiret  las  a  Dieu, 
ajustet  las  am  si,  va  las  enbeguinir  Ste.  Doucel.  S.  20  §  1. 
—  Reflexiv  se  enbeguinir  „Beguine  werden“:  aquellas  que... 
s'eran  enbeguinidas  Ste.  Doucel.  S.  48  §  1. 

Encarnar  (Rayn.  II,  342)  Reflexiv  „sich  ins  Fleisch 
drücken“:  llli  portava  selici  secretamens  . .  .  que  era  fers  e 
durs  es  s’ encar nav a  en  son  cors  Ste.  Doucel.  S.  10  §  10. 

Encorar  (Rayn.  II,  477):  „(ins  Herz)  eindringen“,  cf. 
Flamenca,  Glossar. 

Endevenir.  Raynouard  V,  494  gibt  nur  zwei  Belege,  in 
denen  endevenir  „geschehen“  bedeutet  Es  bedeutet  ferner 
1)  „werten“:  Que  ha  noyritz  motz  filhs  solempnials  \  Enden- 
vengutz  papas  e  cardenals  Chabaneau,  Jeux  floraux  S.  14; 
ferner  B.  de  Born  38,  92  (ed.  Siimming),  Izarn  458.  2)  „kom¬ 

men“:  E  tostemps  o  teura,  tro  sia  endevengut  Lo  dia  del 
juzizi  Izarn  513.  3)  endevenir  a  alcuna  re  „zu  etwas  gelangen, 
etwas  erreichen“:  mas  jes  noi  posc  endevenir  (sc.  einzu- 
schlafen)  Bartsch  Chr.4  98,  6  4)  reflex  se  endevenir  Crois. 

Albig.  8763:  La  merces  e  la  vilas  podon  endevenir ;  dazu 
Paul  Meyer  im  Glossar  =  „s’acoorder  ?“ 

Endreissar  Rayn.  V,  76)  „begleiten“:  Ailant  com  la 
poc  endreissar  Guillems  ab  oils  de  cor  V endreissa  Fla¬ 
menca  3977 — 78 

Engitar.  Thomas,  Glossar  zu  Doc.  histor.  . .  concernant  . . 
la  Marche  et  le  Limousin:  „assigner,  hypothequer“. 

Ensenlialar  „zeichnen“:  . .  sant  Frames ,  ensenlialatz 


d’aquels  sägratz  seinnhals  Ste.  Doucel.  S.  98  §  44.  Ueber- 
setzung:  marque. 

Enviar  (Rayn.  V,  541)  „führen“:  Vai  apres  mi  segur, 
et  ieu  V enviar ai  entro  al  luoc  on  tu  faras  lo  pont  de  Jhesu 
Cr  ist  \  Vie  de  St.  Benezet  ed.  Albanes  S.  3  Z.  5. 

Esbrassar  se  „die  Arme  erheben“:  En  apres  ves  lo  cel 
c'esbrassa  Ayssi  com  dolenta  e  lassa  Sta.  Enemia  564. 
Mistral  s'esbrassa  „lever  les  bras“. 

Escampar  „entkommen,  sich  retten“:  Per  ren  que  sei 
non  poisch  mais  escanpar  Poes.  rel.  2522.  Italianismus ? 

Escapar  (Rayn.  II,  305)  „entkommen  machen,  retten“: 
Mas  sia  Vefas,  on  "lo  poirai  trobar,  Nuls  hom  del  mon  no  lom 
[pot]  escapar  Daurel  932.  —  ..et  escapet  (sc.  Daniel) 

Suzanna  de  mort  e  de  tormens  Tezaur  349  und  ferner  ibid. 
476.  Für  die  gleiche  Bedeutung  des  afrz.  eschaper  cf.  Zs. 
VI,  421  und  IX,  425. 

Escolpar  „beschuldigen,  anklagen“  :  Ay !  seither  Dieus 
vos  n' e scolp er a ,  Se  yeu  auzes,  e  vonh  blasmera ;  Esposal. 
379  (Rom.  14,  510).  Vgl.  Paul  Meyers  Anmerk,  zu  der  Stelle. 

Esdißcar  (Rayn.  III,  96  edificar ):  Car  nostre  Senyor  a 
fondada  Syon  e  Va  es  dificada  Psalm  101,  60  (Revue  d.  1.  r. 
XIX,  223).  Siehe  dazu  die  Bemerkung  Chabaneaus  Revue 
XIX,  216. 

Esdignar  se  „zornig  werden“ :  Don  ay  pahor  s'esdigne 
contra  mi  ton  filh  car  ;  Tratte  des  noms  de  la  mere  de  dieu 
V.  272  (Daurel  S.  CVII).  Vgl.  die  Anmerkung  von  Paul 
Meyer  zu  der  Stelle  und  Chabaneau  Revue  d.  1.  r.  XX,  253. 

Esdreissar  1)  „begleiten“:  Ab  los  oilz  la  baisa  e  tocha 
E  V esdreissa  tro  al  pertus  Flam.  3135.  —  En  Archimbautz 
ac  esdreissat  Lo  rei ,  e  vel  vos  retornat  Flam.  7451.  Cf. 
Tobler,  Gött.  geh  Anz.  1866  S.  1776.  —  2)  „grade  machen“: 
e  totas  los  tortezas  de  son  cors  e  las  gibas  troberon  esdreis- 
sadas  Ste.  Doucel.  S.  176  §  19.  —  Auch  S.  240  §  35  ist 
nach  Chabaneau,  Revue  d.  1.  r.  XVIII,  23  das  eforeissatz 
des  Textes  in  esdreissatz  zu  ändern. 

Esfellar  se  „zornig  werden,  in  Wuth  gerathen“:  Per 
pauc  le  gilos  non  s’esfella  Flam.  1260. 

Eslampar  (Rayn.  VI,  28)  „ausstrahlen“ :  E  semblava  fos 
hubria  d'aquella  gran  ardor  que  eslampava  e  fuec  e  flamas 
Ste.  Douceline  S.  116  §  65.  Uebersetzung :  eile  lancait. 

Esmerar  (Rayn.  IV,  207)  „schmücken,  zieren“.  Cf.  Ka- 
lepky,  Ged.  über  den  Heil.  Geist  V.  44  Anmerkung. 

Espaciar  se  „sich  im  Freien  ergehen,  spazieren  geben“: 
Ung  pauc  me  anaray  espasiar  St.  Andre  2633.  Rayn.  III, 
166  hat  einen  Beleg  von  espassar  „zerstreuen“. 

Espaursir :  Sermons  ed.  Armitage  VIII,  8.  Rayn.  IV, 
467  espaordir. 

Esterilhar  se  cf.  Flamenca  Glossar.  Rayn.  III,  231 
estrilhar. 

Estuire  „einschliessen“ :  Qu’om  tan  gen  no  s'estui  Ni 
nois  serra  nis  clui  Mahn  Ged.  1380,  7. 

Esvigorar  „stärken“:  E  ven  (sc.  d.  heil.  Franciscus) 
. .  portant  la  bolla  del  söbeiran  rei,  ab  la  quäl  esvigorar  a 
los  cavalliers  de  la  ost  dell  Seinnhor  St.  Douceline  S.  98  §  43. 

Expausar  (Rayn.  IV,  463)  „anwenden,  verwenden“:  Quar , 
neyt  e  jorn,  lo  sieu  poder  ex pausa  A  far  totz  mals\  Joyas 
S.  45.  —  Reflexiv  „sich  bemühen,  sich  angelegen  sein  lassen“: 
A  tot  esfors  desruyr  (corr.  destruir)  e  corrompre  So  quez  ieu 
fatic ,  ieu  vech  qu’ela  s' exp  a u s a ;  Joyas  S.  125. 

Die  Dissertation  Stichels  umfasst  nur  die  Buchstaben 
a — e ;  die  ganze  Arbeit  soll  demnächst  in  den  Ausgaben  und 
Abhandlungen  erscheinen. 

Frei  bürg  i.  B.,  September  1888.  Emil  Levy. 


Wahle,  Hermann,  Die  Pharsale  des  Nicolas  von  Verona. 

Marburg,  Eiwert.  1888.  XXXVI,  82  S.  8.  (Ausg.  u.  Abhand¬ 
lungen  aus  dem  Gebiete  der  roman.  Philologie  LXXX.) 

Wir  erhalten  hier  eine  hübsche,  unerwartete  Er¬ 
weiterung1  unserer  Kenntniss  der  franco -italienischen 
Literatur.  In  einer  Genfer  Hs.,  welche  Prof.  Ritter 
dem  Herausgeber  nachwies,  fand  sich  eine  Schilderung 
der  Kämpfe  zwischen  Cäsar  und  Pompejus,  als  deren 
Verfasser  sich  Nicolö  von  Verona  nennt.  Wir  begegnen 
demnach  hier  jenem  fruchtbaren  und  nicht  unbegabten 
Reimer  wieder,  den  A.  Thomas  durch  eine  ebenso  scharf¬ 
sinnige  als  überzeugende  und  durch  vorliegende  Publi¬ 
kation  glänzend  bestätigte  Conjectur  als  den  Verfasser 
des  zweiten  Theiles  der  Entree  de  Spagne  (—  Prise 


423 


1889.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  11 


424 


de  Pampelune)  erkannte  und  von  welchem  noch  eine 
Schilderung  der  Passion  auf  uns  gekommen  ist1.  Er 
nennt  den  Herzog  von  Ferrara  (Nicolö  I)  seinen  Herrn2; 
als  Jahr  der  Abfassung  seines  Gedichtes  gibt  er  1343 
an.  Die  Quelle  wird  vom  Hrsg,  in  jener  Prosacompi¬ 
lation  erkannt,  welche  unter  dem  Titel  Faits  des  Ro¬ 
mains  oder  Livre  de  Cesar  in  zahlreichen  Handschriften 
enthalten  ist  und  von  P.  Meyer  im  14.  Bande  der 
Romania  ausführlich  besprochen  wurde.  Der  Hrsg,  hat 
nur  eine  nicht  sehr  gute  und  durch  manche  Lücken  ent¬ 
stellte  Hs.  —  die  der  .Marcusbibliothek,  aus  welcher 
Gellrich  zahlreiche  Auszüge  mittheilte  —  zur  \  ergleichung 
herangezogen ;  auch  die  daraus  geflossenen  italienischen 
Prosaschriften  (vgl.  Ltbl.  1884  Sp.  1 54),  von  denen  die  eine, 
dem  französischen  Original  näher  stehende,  bruchstück¬ 
weise,  die  andere,  frei  schaltende  und  abkürzende,  voll¬ 
ständig  edirt  wurde,  wurden  berücksichtigt.  Der  Hrsg, 
kommt  zum  Ergebnisse,  dass  Nicolas  sich  im  Ganzen 
dem  französischen  Prosawerke,  von  welchem  ihm  wohl 
ein  besseres  Exemplar  als  das  Marcianische  vorlag,  eng 
anschliesst,  dass  er  aber  auch  Lucan  kannte  und  ihn  an 
einzelnen  Stellen  direct  benutzte ;  keine  Stelle  zwingt 
zur  ohnehin  wenig  wahrscheinlichen  Annahme,  dass  er 
der  einen  oder  der  anderen  der  italienischen  Bearbeitungen 
etwas  verdanke.  Der  Hrsg,  spricht  die  Vermuthung  aus, 
dass  der  wahre  Schluss  uns  nicht  überliefert  worden 
sei.  Er  hätte  in  dieser  Richtung  auf  einen  der  letzten 
Verse  (3157)  hinweisen  können,  wo  die  später  erfolgte 
Auffindung  des  Leichnams  des  Pompejus  durch  Codrus  an¬ 
gekündigt  wird ;  es  heisst  da :  eil  que  dapues  l  out 
trove,  qe  puis  V ensevella  —  com  nos  aurons  conte. 
Ob  Nicolas  sein  Vorhaben  nicht  ausführte  oder  ob  bloss 
in  der  Hs.  das  Ende  fehlt,  ist  schwer  zu  sagen. 

Sprache  und  Stil  weisen  alle  Eigenthümlichkeiten 
auf,  welche  uns  in  der  Prise  entgegentreten,  und  diese 
sind  so  individuell,  dass  man  seihst  ohne  die  ausdrück¬ 
liche  Nennung  des  Namens  berechtigt  gewesen  wäre, 
für  beide  Werke  einen  und  denselben  Autor  zu  ver- 
muthen.  Dass  die  Prise  weit  anziehender  auf  den  Leser 
wirkt,  hängt  zum  Tlieil  mit  der  Beschaffenheit  des  Stoffes, 
zum  Theil  wohl  auch  damit  zusammen,  dass  die  Prise 
- —  diese  Ansicht  äusserte  auch  Thomas  in  seiner  gleich 
anzuführenden  Recension  —  in  eine  spätere  Zeit  als  die 
Pharsale  fällt.  Es  ist  nämlich  unverkennbar,  dass 
Nicolas  sich  in  der  Prise  weit  freier  bewegt.  Nicht 
bloss  der  Stil  zeichnet  sich  durch  grössere  Gewandtheit 
aus3;  auch  in  der  Handhabung  der  Sprache  fühlt  man 
gesteigerte  Sicherheit. 

Der  Hrsg,  hat  Metrum  und  Sprache  ausführlich 
erörtert.  Der  Abschnitt  über  Silbenzählung  innerhalb 
des  Verses  und  in  der  Caesur  ist  allzu  umständlich  aus- 

1  Dass  es  im  Anfänge  der  Passion  heisst:  Seignour ,  je  vons 
ay  ja  contie  maintes  istoires  en  ln  lengue  de  France,  liess 
vermuthen,  dass  er  ausser  der  Fortsetzung  der  Entree  auch 
andere  Gedichte  verfasst  habe.  Wir  lernen  jetzt  eines  von 
diesen  kennen  ;  vielleicht  gelingt  es,  noch  andere  aufzufinden. 

2  Es  würde  sich  lohnen,  in  den  Archiven  der  Estenser 
nachzuforschen,  ob  irgend  eine  nähere  Nachricht  über  den 
Mann  sich  erhalten  hat. 

3  So  sei,  um  nur  Eines  zu  erwähnen,  auf  den  häufigen 
Gebrauch  von  chevilles  hiugewiesen,  wie  selong  que  je  puls 
comprandre,  selong  qe  dit  Lucan,  si  com  dit  eist  Roman  (oder 
vornan:),  cescun  en  Sjit  certan,  ce  vos  di,  selong  qe  dit  l’escmt, 
se  Lucan  ne  menti,  ce  saces  vos  de  ß,  alle  diese  innerhalb  der 
ersten  100  Verse  der  Pharsale,  während  die  Prise  von  diesem 
Mittel  mit  dem  zweiten  Halbverse  fertig  zu  werden,  den 
mässigsten  Gebrauch  macht. 


gefallen.  Manches  ist  da  unrichtig;  so  soll  statt  zu 
erwartendem  vöust  einsilbiges  voust  192  sich  finden; 
letzteres  aber  (=  vost )  ist  vollkommen  richtig,  da  es 
sich  um  Perfect  handelt.  Ebenso  wenig  vertritt  zweis. 
poisse  583  ein  dreis.  pöisse ;  die  Syntax  fordert  das 
Praesens.  Anderes  ist  zum  mindesten  nicht  klar  aus¬ 
gedrückt,  So  verstehe  ich  nicht  recht,  was  die  Angabe 
bedeuten  soll,  in  folgender  Reihe  von  Fällen  liege  epische 
Caesur  vor:  pluvie,  propie,  istorie,  victorie,  Domicie, 
Libie,  Capedocie,  Panfilie.  AVie  man  sieht,  sind  es 
lauter  Fälle  mit  -fe ;  wenn  diese  irgend  etwas  Bemerkens- 
werthes  bieten,  so  ist  es  von  Seite  der  Sprache,  nicht 
von  jener  des  Metrums.  Nur  die  paroxytone  Betonung 
bei  Brutus,  Decius,  Sextus,  Orässus,  Silla,  Menfis, 
sowie  bei  dem  oft  vorkommenden  Cesar  ist  metrisch 
wichtig.  Für  die  Vermuthung,  dass  erst  der  Abschreiber 
die  lateinischen  Endungen  wieder  hergestellt  habe,  fehlt 
jeder  Grund.  Noch  weniger  begründet  ist  die  andere 
Vermuthung,  dass  wenn  Cesar  im  Verseinschnitte  für 
eine  Silbe  zählt,  Syncope  des  -e-  vorliege;  der  Hinweis 
auf  stu  =  se  tu  ist  nicht  stichhaltig.  Diese  Contraction 
war  dem  Italiener  geläufig;  Ssar  hat  aber  Nicolas  gewiss 
nicht  gemeint.  Er  betont  eben  nach  lat.-ital.  AVeise 
Cesar  wenn  er  eine  Silbe,  nach  frz.  Art  Cesär  wenn 
er  zwei  Silben  braucht;  bedarf  er  deren  drei,  so  ge¬ 
braucht  er  Cesar on  oder  dem  Reim  zu  Liebe  Cesarüs. 
Dass  endlich  in  si  che  tot  le  detrenza,  Qe  tot  l’eome 
li  trenca  (die  Verba  als  Perfect  aufgefasst)  epische 
Caesur  möglicherweise  vorliege,  ist  undenkbar ;  abei 
ebenso  wenig  sind  die  vom  Hrsg,  vorgenommenen  Emen- 
dationen  nöthig;  das  Verbum  muss  im  ersten  Falle  und 
kann  im  zweiten  Praesens  sein ;  also  —a  statt  —  e  dui  cli 
ital.  Einfluss. 

Auch  bei  dem  Abschnitte  über  den  Reim  vermisst 
man  die  wünsch enswerthe  Concision  und  Klarheit.  Der 
Hrsg,  scheint  das  richtige  Verhältniss  geahnt  zu  haben; 
zu  voller  Erkenntniss  desselben  ist  er  aber  nicht  gelangt. 
Nicolas  will  reichen  Reim  um  jeden  Preis  hersteilen; 
zu  diesem  Zwecke  schaltet  er  mit  betonten  Aerbal- 
en  dun  gen1  auf  das  Freieste  und  durch  willkürliche  An¬ 
wendung  der  Suffixe  treibt  er  ungezügelte  Wortbildnerei  ^ ; 
im  Uebrigen  aber  gestattet  er  sich  keine  gewaltsamen 
Aenderungen.  Sieht  man  näher  zu,  wie  er  die  Reim¬ 
vokale  behandelt,  so  müssen  vor  Allem  die  Fälle  aus¬ 
geschlossen  werden,  in  welchen  Nicolas  die  verschiedenen 
Lautgestaltungen  benutzt,  die  ihm  aus  seiner  Lectiire 
bekannt  sind  und  die  er  als  gleichwerthig  je  nach  Be- 
dürfniss  anwendet.  Ihm  sind  z.  B.  ai  und  ei,  ei  und 
oi  identisch.  Wenn  nun  alle  Reimvokale  einer  Laisse 
auf  lat,  a  +  i  oder  auf  e  (e  ff-  i)  zurückgehen,  so 
schreibt  er  dort  ai,  hier  oi,  und  zu  letzterem  bindet  er 
selbstverständlich  auch  oi  aus  o  -f-  i]  wenn  er  aber  zu 
a  -j-  i  strictum  directum  oder  zu  e  factum  tractum 
vaclit  braucht,  so  wendet  er  in  beiden  Fällen  ei  an. 

4  Eines  der  beredtesten  Beispiele  bilden  perdisoit ,  ven- 
quisoit ,  covrisoit ,  die  der  Hrsg,  zwar  S.  XVIII  erwähnt,  »bei 
nicht  erklärt;  es  sind  3.  Impf.  Conj.,  normal  ist  - ist ;  die  Laisse 
geht  aber  auf  -oif  aus,  und  Nie.  setzt  daher  unbedenklich 

-isoit  an.  .  ,  ,  .  , 

3  Die  Beispiele,  die  der  Hrsg.  S.  XIX  verzeichnet,  sind 
wenig  glücklich  gewählt.  Als  Wörter  v°u  denen  Nie.  den 
guten  Glauben  gehabt  haben  mag,  dass  sie  französisch  seien, 
die  sich  aber  als  solche  nicht  nachweisen  lassen  werden 
costurnance ,  descordance ,  descendance  ;  do  'aison  ;  esclnvine ;  re- 
spous  (  responsutn ;  in  Guilh.  de  Pal.  respeus ),  os  (  ausus) 
angeführt.  An  einer  anderen  Stelle  wird  seduans  =  atz.  sou- 
duianz  verdächtigt. 


425 


1889.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  11 


426 


Wenn  dev  Hrsg’,  es  ‘bedenklich’  findet,  dass  ‘sich  der 
-  Dichter  zu  dergleichen  verleiten  liess’,  so  urtheilt  er  zu 
|  strenge.  Sobald  aber  der  Berührungspunkt  zwischen 
1  zwei  Lauten  fehlt,  so  ist  der  Möglichkeit  der  Bindung 
eine  Grenze  gesetzt.  Der  Hrsg,  weist  auf  ois  :  als  :  eis 
hin.  Ich  habe  eine  solche  Laisse  nicht  gefunden,  sie 
wäre  auch,  wenn  ois  =  o  +  is  sein  soll,  nach  Nicolas’ 
Vorgang  unmöglich.  —  Eine  andere  Freiheit,  die 
sich  Nie.  gestattet,  ist  Vöc.  -t-  Voc.  mit  Vöc.  zu  binden ; 
wobei  er  für  das  Auge  i,  u  hinzufügt  oder  auslässt. 
Zu  -di  und  zu  -du  stellt  er  z.  B.  gas  ‘Spott’,  das  er 
dann  gais  und  gaus  schreibt ;  umgekehrt  stellt  er  zu 
-ör  voir  (verus),  avoir  ( habere )  und  schreibt  vor,  avor. 
Da  es  ihm  ferner  nur  um  den  Tonvokal  zu  thun  ist,  so 
steht  er  nicht  an,  auch  conrei  zu  conreu  (:  eu)  zu  ändern 
und  da  ihm  leu  liu,  geu  giu ,  Pompeu  Pompiu  als 
concurrirende  Formen  bekannt  sind,  so  führt  er  conriu 
desriu  ein.  Endlich  lässt  er  an  ein  paar  Stellen  u  mit 
ü  reimen:  so  englvit  st.  englut  (das  nicht,  wie  der  Hrsg, 
meint,  3.  Praes.  Ind.  von  engloter,  sondern  von  -ir  ist) 
mit  tuit  conduit.  Weiter  geht  er  aber  nicht;  Umbil¬ 
dung  von  Stammvokalen,  zumal  in  Monosillabis,  für  die 
er  kein  Vorbild  hat,  gestattet  er  sich  nicht;  so  wird 
man  bei  ihm  chivel  oder  chivol  für  chival  oder  vais 
für  vois  (=  vides )  nicht  finden0.  Der  einzige  Fall,  den  der 
Hrsg.  S.  XVIII  anführt  (die  übrigen  in  diesem  Zusammen¬ 
hänge  verzeichneten  gehören  nicht  dazu) :  fais  fas  für 
vicem  ist  nicht  richtig;  an  allen  drei  Stellen  liegt  a 
un  fais  ( fascem )  vor.  Auch  andere  Aufstellungen  dieses 
Abschnittes  sind  verfehlt.  So  ist  profers  nicht  =  fiert 
und  ist  ebenso  wenig  Praes.  als  sofers,  descovers ;  es 
sind  lauter  ital.  Perfecta :  proferse,  scoperse ;  empalue 
( dou  sang  la  terre  s’ernp.)  hat  mit  paloi  nichts  zu  thun ; 
es  ist  it.  impaluda  ‘wird  zum  Sumpfe’.  Man  ersieht 
daraus,  dass  der  Hrsg,  den  allerdings  einem  Anfänger 
manche  Schwierigkeit  bietenden  Gegenstand  noch  nicht 
völlig  beherrscht ;  er  hat  indessen  im  Ganzen  so  tüchtig 
gearbeitet  und  tritt  mit  solcher  Bescheidenheit  auf,  dass 
es  unziemlich  wäre,  ihm  die  einzelnen  Versehen,  auf 
welche  man  im  grammatischen  Theile  stösst,  vorzuhalten. 
Ich  kann  dies  umsomehr  unterlassen,  als  mir  bekannt 
ist,  dass  der  Hrsg,  auf  die  Sprache  Nicolas’  in  einer 
zweiten  Arbeit  wieder  zu  kommen  gedenkt. 

Was  nun  den  Text  betrifft,  so  gewinnt  man  den 
Eindruck,  dass  die  Hs.  recht  gut  gelesen  wurde ;  einzelne 
Stellen  wurden,  meist  richtig,  emendirt.  Zu  den  Be¬ 
merkungen  von  A.  Thomas  in  der  Rom.  18,  1646  7  seien 
noch  ein  paar  hinzugefügt:  177  am  die  zorn  seit 
estous ;  1.  escous  —  absconsus  'untergegangen’ ;  vgl. 
Prise  4234.  —  Zwischen  272  und  3  mag  ein  Vers  aus¬ 
gefallen  sein.  —  400  Et  dürfte  verderbt  sein;  oder  ist 
Parti  als  transitiv  anzusehen?  Auch  würde  es  der 
Deutlichkeit  nützen,  die  Verse  400 — 406  einzuklammern. 
—  419  guiredoner  ist  dreis. ;  also  guird.  oder  besser 
guierd.  —  544  elfen  ist  zu  che  zu  ändern ;  ebenso  1511 


6  Die  Form  oit  =  habet  und  ploit  =  placet  widersprechen 
dem  nicht;  sie  finden  sich  in  allen  francoital.  Denkmälern 
und  kommen  daher  auch  im  Innern  des  Verses  vor.  Ebenso 
wenig  aheste  statt  ahaste\  denn  -est-  kommt  bei  diesem  Worte 
auch  im  Innern  des  Verses  in  der  Prise  vor. 

7  Dass  sie  alle  trefflich  sind,  bedarf  kaum  der  Erwähnung  ; 
nur  der  Vorschlag  zu  288  ist  überflüssig ;  es  ist,  wie  oben 
ei’wähnt,  Cesar  zu  betonen.  Thomas  hat  an  ein  paar  Stellen 
n’en  statt  nen  gefordert ;  ich  möchte  dies  bezüglich  noch 
manch  anderer  thun ;  ebenso  wäre  hie  und  da  ni  zu  n’i  zu 
trennen. 


chi  elfen  s’envaint,  1.  chi  che  s’en  vaint  (=  it.  vanti). 

—  884  Dem  ersten  Hemist  fehlt  eine  Silbe.  —  887 
Besser  afors  in  einem  Worte.  —  961  ao  devaler  dou 
piu ;  1.  pui.  —  1115  Q’a  ist  wohl  =  Qe,  es  wäre 
denn,  dass  man  ca  =  quam,  in  nordital.  Denkmälern 
häufig,  vorzieht.  —  1188  il  ’n  aura,  eine  unmögliche 
Aphäresis,  1.  n’aura.  —  1386  Von  einem  Pferde  heisst 
es,  es  habe  le  poil  ricu ;  der  Hrsg,  meint,  es  bedeute 
dies  riche  und  bessert  vice-,  es  ist  aber  rigu  --  it. 
ricciuto.  —  1566  por  mal  ja  vesine-,  1.  i  av.  —  1587 
Besser  [de  VeomeJ.  —  1605  railer  ist  wohl  nur  ver¬ 
schrieben  für  ralier.  —  1711  Da  joios  kaum  denkbar 
ist,  so  fehlt  eine  Silbe.  —  1768  jermans.  —  1769 
Die  Aendernng  von  voit  zu  veoit  ist  störend.  —  1904 
Bien  (Druckfehler).  —  2357  wahrscheinlich  Q’a  tous. 

—  2380  1.  si  naurais ;  n  =  nos;  so  erledigt  sich 
die  Anmerkung.  —  2435  q’avance.  —  2552  ou  terin . 

—  2708  smater  kann  bleiben;  es  ist  norditalienisch. 

Zur  Interpunktion.  Nach  605  Semicolon  und  Quer¬ 
strich  ;  nach  606  Querstrich  zu  tilgen.  —  Gänsefiisse 
nach  1764.  2210.  3041.  —  Nach  2420  Komma,  denn 
dieser  Vers  schliesst  sich  an  den  vorhergehenden,  nicht 
an  den  nachfolgenden  an.  —  Nach  2535  Semicolon; 
nach  36  Komma. 

Das  Glossar  hätte  etwas  ausführlicher  sein  können. 
Besonders  würden  manche  Reimwörter  der  Erläuterung 
bedürfen;  so  z.  B.  aaine  2236,  arai  1485,  salors  1298, 
stas  1375  (oder  ist  as  tas  zu  lesen?),  suplois  1163. 

Zu  afit  vgl.  3095  ;  an  beiden  Stellen  entspricht  der 
Stamm  dem  ital.  fitto,  Part,  von  figgere. 

aheter  ‘hassen’.  Der  Hinweis  auf  meine  Conjectur 
zu  Prise  1083  ist  mir  nicht  klar.  Wie  mag  Nicolas 
zu  einem  solchen  Worte  gekommen  sein?  Zusammen¬ 
hang  mit  aatir  ist  kaum  anzunehmen.  Sollte,  wenn  statt 
ältester,  it.  adastiare  gemeint  sein? 

ayguaine  603  (ein  zweiter  Beleg  wäre  2230),  wo 
der  Hrsg,  sich  mit  einem  Fragezeichen  begnügt,  habe 
ich  s.  v.  aguana  in  meinen  Mon.  ant.  verzeichnet.  Seit¬ 
dem  ist  das  Wort  oft  nachgewiesen  worden;  vgl.  be¬ 
sonders  ctiguana  in  Schnellere  Werk  über  die  romanischen 
Volksmundarten  in  Südtirol,  S.  106.  Es  werden  damit 
sagenhafte  Wesen,  bald  Feen  (so  bei  Nicolas),  bald 
Hexen  bezeichnet. 

aitis  soll  haitie  vertreten.  Bei  diesem  Worte  wäre 
ich  geneigt,  Zusammenhang  mit  aatir  anzunehmen.  Dazu 
wohl  aitise  1067  und  aitexons  741. 

s’enfanyne  oder  wie  Thomas  vorschlägt  s’en  f.  ‘sich 
verstellen’,  genauer  ‘sich  lässig  benehmen’. 

torson  tors.  Wenn  die  Uebersetzung ‘abgedrehtes, 
abgebrochenes  Stück’  auf  das  Etymon  torquere  hinweisen 
soll,  so  bliebe  sie  besser  weg;  es  liegt  bekanntlich 
thyrsus  zu  Grunde. 

Ich  scliliesse,  indem  ich  dem  Herausgeber  für  die 
willkommene  Gabe  den  ihm  gebührenden  Dank  ausspreche. 
Wien,  22.  März  1889.  A.  Mussafia. 

Dantes  Göttliche  Komödie,  übersetzt  von  Otto  Gilde¬ 
meister.  Berlin,  Wilh.  Hertz  (Bessersche  Buchhandlung). 
1888.  XII,  551  S.  8.  M.  9. 

Heyse,  Paul,  Italienische  Dichter  seit  der  Mitte  des 
18.  Jahrhunderts.  Bd.  I.  Parini,  Alfieri,  Monti,  Foscolo, 
Manzoni.  Uebersetzungen  und  Stadien.  Bd.  II.  Giacomo 
Leopardi.  Gedichte  und  Prosaschriften.  Berlin,  Wilh.  Hertz 
(Bessersche  Buchhandlung).  1889.  XVI,  406;  VIII,  374  S.  8. 
ä  M.  5. 

Musterleistungen  deutscher  Uebersetzungskunst  sind 
es,  die  uns  in  den  oben  verzeichneten  Bänden  geboten 


427 


1889.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  11 


428 


werden.  Gildemeister,  der  sich  durch .  seine  meisterhafte, 
den  Farben  glanz  des  italienischen  Originals  oft  in  über¬ 
raschendster  Weise  wiederspiegelnde  Ariostübersetzung 
bereits  den  Dank  spec.iell  auch  der  Romanisten  erworben 
hat  ist  nicht  vor  dem  kühnen  Unternehmen  zurück¬ 
geschreckt,  Dantes  Werk  nach  den  schon  so  zahlreichen 
altern  Verdeutschungen  nochmals  in  deutsche  Formen 
umzugiessen.  Und  wenn  man  seine  Arbeit  mit  der  seiner 
Vorgänger  vergleicht,  so  kann  die  Daseinsberechtigung 
seiner  Uebersetzung  trotz  jener  einem  Zweifel  nicht 
unterliegen.  Unter  allen  Verdeutschungen,  welche  die 
Form  der  Vorlage  getreu  nachzuahmen  anstreben,  stehe 
ich  nicht  an  der  Gildemeisterschen  den  Preis  zuzuer¬ 
kennen.  Ohne  sich  grade  allzu  grosse  Freiheiten  gegen¬ 
über  dem  Original  zu  gestatten,  schuf  G.  eine  Nach¬ 
dichtung,  die  nirgends  den  Geist  der  ital.  Dichtung  vei- 
leugnet,  die  in  ihrer  schönen  poetischen  Sprache  glatt 
und  angenehm  sich  liest  und  an  keiner  Stelle  Spracli- 
widrigkeiten  und  Wortverschränkungen  bietet,  über  die 
man  so  oft  in  andern  Danteübersetzungen  stolpert  und 
die  oft  mehrmaliges  Lesen  notliwendig  machen,  um  den 
Leser  hinter  den  Sinn  der  Verse  kommen  zu  lassen. 
Vorausgeschickt  hat  G.  seiner  Uebersetzung  eine  Ein¬ 
leitung,  die  auf  23  Seiten  Alles  bietet,  dessen  der  ge¬ 
bildete  Laie  als  Vorbereitung  zur  Lectüre  des  Gedichts 
bedarf.  Ausserdem  ist  jedem  Gesänge  eine  ganz  kurze 
Orientirung  vorangeschickt,  in  der  auch  Dunkelheiten, 
Anspielungen  etc.  des  Folgenden  ihre  Erklärung  finden. 
Hierdurch  wird  das  Verständnis  des  Gesanges  in  hin¬ 
reichender  Weise  eröffnet  und  eine  genussreiche  Lectüre 
stets  störende  Anmerkungen  zu  einzelnen  Stellen  unter 
dem  Text  werden  auf  diese  Weise  vermieden. 

Gerne  und  oft  sehn  wir  Paul  Heyse  zu  denjenigen 
Gegenständen  zurückkehren,  die  er  als  einer  der  Uns  ein 
in  seinen  jüngern  Jahren  bearbeitete,  als  er,  wie  nach 
ihm  so  mancher  andere  deutsche  Romanist,  auf  seiner 
ersten  Romfahrt  1852  die  italienischen  Bibliotheken  auf 
„romanische  Inedita“  durchstöberte  und  uns  mit  einer 
Auswahl  solcher  beschenkte.  Wenn  auch  in  der  Folge¬ 
zeit  der  Philolog  dem  Dichter  weichen  musste  —  wer 
möchte  es  beklagen?  — ,  so  hat  H.  seit  jenen  fünfziger 
Jahren  doch  nicht  aufgehört  den  Deutschen  in  Ueber- 
setzungen  der  trefflichste  Vermittler  und  Interpret  roma¬ 
nischer  Poesie  zu  sein;  es  ist  ihm  dies  so  zu  sagen  ein 
Tlieil  seines  Lebensberufs  geworden:  ich  nenne  sein  ital. 
Liederbuch,  seine  ital.  Novellisten,  seinen  Leopardi,  Giusti, 
seine  Troubadour-Novellen  und  Lieder,  seinen  Essay  über 
ital.  Volkspoesie  u.  a.  m.  Dass  er  seine  Muse  in  den 
Dienst  dieser  Vermittler-Thätigkeit  stellte  und  wie  kein 
zweiter  dazu  beitrug,  in  weitesten  Kreisen  Interesse  für 
ital.  Literatur  zu  erwecken,  das  müssen  wir  Romanisten 
ihm  ganz  besonders  danken.  So  ist  denn  auch  seine 
neuste  Gabe  hochwillkommen,  in  der  er  das  für  die.  ital. 
Poesie  in  der  angedeuteten  Richtung  von  ihm  Geleistete 
zusammenfasst.  Ueber  seine  Meisterschaft  in  dei  Uebei  - 
Setzung  selbst  der  schwierigsten  und  in  ihrer  Eigenart 
oft  scheinbar  schier  unübersetzbaren  Dichtungen  —  ich 
erinnere  an  Giusti  —  hier  ein  Wort  zu  verlieren  ist 
überflüssig,  nachdem  vor  allen  sein  Leopardi  und  Giusti 
eigentlich  schon  Gemeingut  aller  Gebildeten  sind.  Hier 
daher  nur  noch  ein  Wort  über  das,  was  die  zwei  ersten 
bis  jetzt  vorliegenden  Bände  der  „Italienischen  Dichter  , 
die  im  Ganzen  auf  vier  Bände  berechnet  sind,  bieten. 
Die  in  den  zwei  Bänden  vertretenen  Dichter  ver¬ 
zeichnen  schon  die  Titel.  Den  Uebersetzungen  gehen 


meist  Charakteristiken  der  betreffenden  Dichter  voraus, 
zum  Tlieil  aus  P.  Heyses  Feder  (so  bei  V.  Alfieri,  V. 
Monti,  Leopardi) ;  für  die  Charakteristik  Parinis  lässt  ei 
Giuseppe  Giusti  und  De  Sanctis  sprechen,  desgleichen 
den  letztem  für  die  Würdigung  Ugo  Foscolos.  Im 
Einzelnen  aufzuzählen  von  welchen  Dichtungen  uns  Heyse 
Uebersetzungen  gibt,  würde  zu  weit  führen:  erwähnt 
sei  nur,  dass  man  neben  Gedichten  von  Parini  auch  sein 
berühmtes  Gespräch  „Vom  Adel  findet,  neben  Alfierisclien 
Dramen  wie  Mirra  und  Merope  seine  Satire  „Die  Grossen“ 
und  Sonette.  Von  Monti  lesen  wir  vier  Sonette,  Stücke 
aus  dem  Gedicht  auf  Bassville,  aus  „der  Aberglaube“, 
aus  der  Hymne  am  Jahrestage  Ludwigs  des  XVI., 
„Bella  Italia,  amate  sponde“  u.  a.  m.,  von  Ugo  Foscolo 
selbstverständlich  „die  Gräber“,  von  Manzoni  „Heilige 
Hymnen“,  „Auf  den  Tod  Carlo  Imbonatis  ,  „Urania  , 
„Der  5.  Mai“.  Am  vielseitigsten  ist  Leopardi  vertreten, 
der  den  ganzen  zweiten  Band  füllt:  Gedichte  (mit  in¬ 
haltreicher  Charakteristik  und  trefflichen  Anmerkungen), 
Geschichte  des  Menschengeschlechts,  Gespräche,  Gedanken. 

So  seien  denn  Heyses  „Italienische  Dichter“  an 
dieser  Stelle  auch  den  Romanisten  von  Fach  aufs  wärmste 
empfohlen :  reinen  Genusses  und  reicher  Anregung  dürfen 
sie  versichert  sein. 

Freiburg  i.  B.  I  ritz  Neumann. 


Sprachen  XV, 

Rhotacismus  in 


ponesi. 

„Calascibetta“  in 
mani  alla  Mecca. 


Zeitschriften. 

Beiträge  zur  Kunde  der  indogerman. 

3  u.  4:  Sarrazin,  Zur  Geschichte  des 
den  germanischen  Sprachen  I.  --  Schräder,  Einige 
deutsche  Baumnamen  und  Verwandtes.  —  Fick,  Grund- 
sprachliches  m  und  n  am  Wortende.  —  Johansson, 
Morphologische  Studien. 

Neuphilologisches  Centralblatt  3,  10:  Sachs,  Chansons 

des  Vignerons.  —  PI  a  ttn  e  r  ,  Synonymische  Unterscheidung 
unserer  Fremdwörter  und  der  ähnl.  frz.  Bezeichnungen. 

Archivio  per  lo  Studio  delle  tradizioni  popolan  Viil, 
3:  Br.  Vigon,  Contribucion  al  Folk-Lore  de  Asturias. 
Folk-lore  del  mar.  —  G.  Ferraro,  Spigolature  di  Canti 
popolari  parmigiani  e  monferrini  (Forts.).  —  A.  Gian- 
andrea,  La  festa  di  S.  Giovanni  nei  proverbi  e  negli  usi 
marchigiani.  —  C.  S  i  m  i  a  n  i ,  I  fatuzzi  nella  credenza  popo- 
lare  trapanese.  -  P.  P  e  1 1  i  z  z  a  r  i ,  I  flagellanti  m  1  erra 
d’Otranto.  —  E.  Hi  11  y  er  Giglioli,  Usi  e  credenze  giap- 
P.  Vetri,  Leggenda  sulla  origine  della  voce 
“  m  Sicilia.  —  II  pellegrinaggio  dei  Musul- 
_  M.  Di  Martin  o,  La  festa  della  Ma¬ 
donna  in  Canicatti,  provincia  di  Girgenti.  —  A.  E.  L  u  m  - 
broso,  Usanze  e  Superstizioni  triestine  nel  sec.  Will.— 
G.  Lu  m  broso,  Dell’ uso  di  picchiare  in  certe  solenm 
occasioni.  —  Gr.  Pit  re,  Una  tormola  scolaiesca.  • 

Nardo-Cibele,  Sull’aglio  e  le  cipolle :  Usi  e  pregiudizu 
veneti.  —  De  Rondoni,  Canti  popolari  marchigiani  in- 
editi  raccolti  a  Fossombrone  (Schluss).  —  Proverbi  turcln 
(Schl.).  —  S.  Salomone-Marino,  Tesori  incantati  in 
Sicilia.  —  A.  Ramm,  Jeux  enfantins  en  Suede  (Schl.).  — 
E.  Palumbo,  Due  leggende  popolari  napolitane.  —  Mis- 
cellanea:  Novena  delle  ragazze  di  Roma  a  S.  Pasquale 
Baylon  per  trovar  marito;  Leggenda  sul  nome  „Cordevole  ; 
Sansone  in  una  processione  della  Stiria;  Le  Libellule, 
numero  13  a  Londra;  Usi  nuziali  in  Prussia.  —  Rivista 
bibliografica :  S.  Salomone-Marino,  D’ Ancona,  11  Tesoro 
di  ßrunetto  Latini  versificato.  —  G.  Pitre,  Lombroso, 
Memorie  italiane  del  buon  tempo  antico.  — -  A.  Nardo- 
Cibele,  Cecchetti,  II  mercato  delle  erbe  in  Venezia.  — 
G.  Scliirö,  De  Grazia,  Canti  popolari  albanesi  tradizionali 
nel  mezzogiorno  d’ Italia.  . 

Melusine  IV,  22:  Cli.  Nvrop  et  FI.  Gaidoz,  L  Etymologie 
populaire  et  le  folklore  (1.  Nomen,  omen.  2.  Numen,  nomen. 
3.  Les  saints  dans  les  jeux  de  mots.  4.  Les  saints  patrons 
des  corporations  et  des  contreries.  5.  Les  saints  poui  ine. 
6.  Jeux  de  mots  geographiques.  7.  Expressions  courantes. 
8.  Dans  l’antiquite  classique).  —  E.  Erna  ult,  Chansons 
populaires  de  la  Basse-Bretagne.  XXIV.  L’Amant  econduit. 


1889.  Literatu rbla tt  für  germnnisohe  und  romanische  Philologie.  Nr.  11. 


430 


429 


—  H.  G.,  Les  Invasions  de  Sauterelles.  —  H.  G.,  Les 
Esprits-Forts  de  l’Antiquit6  classique  (Forts.). 

Revue  des  traditions  populaires  1 V,  8.  9:  PutlibaT  Wadia, 
Le  folk-lore  des  aventures  indiennes.  —  Ders. ,  Le  folk- 
lore  aux  Indes  Orientales.  —  Ders.,  Folk-lore  des  Indes 
Occidentales.  —  Frangois  M  a  r  q  u  e  r  ,  Chanson  pour  rainer 
en  me8uro.  —  La  mort  de  l’äne.  I.  Julien  Tier  so  t,  Ver¬ 
sion  de  la  Bresse.  II.  Noel  Clement- Janin,  Version 
bourguignonne.  III.  Paul  S  e  b  i  11  o  t ,  Version  de  l’Ille-et- 
Vilaine.  IV.  Ch.  de  Sivry,  Version  de  l’Anjou.  V.  J.  Du- 
randeau,  Version  de  la  Cote-d’Or.  VI.  Ders.,  Version 
du  Morvan.  VII.  F.  Fertiault,  Version  de  l’ile  de  Re.  — 
Raoul  B  a  y  o  n  ,  Sobriquets  et  superstitioqs  militaires.  IX. 
Le  sort  des  fleches.  —  Antoinette  Bon,  Rends-moi  ma 
jambe,  conte  de  la  Beauce.  — -  Henri  Lebrun,  Les  Pre- 
curseurs  de  nos  etudes.  IV.  Enquete  prescrite  sous  la  Restau¬ 
ration.  —  A.  Desrousseaux,  Papar  lolo  et  le  Banquet 
du  Papin.  —  Leon  P  ine  au,  Les  heros  populaires :  Le  roi 
#Hugon  —  Ders.,  Les  roseaux  qui  cbantent.  II.  Le  petit 
doigt  qui  parle,  conte  poitevin.  —  Le  Carguet,  Super- 
stitions  et  legendes  du  cap  Sizun.  I.  Le  niauvais  oeil.  —  Le 
Soldat  de  Rennes.  I.  Paul  Sebillot,  Version  de  la  Ilaute- 
Bretagne.  II.  Julien  Tiersot,  Version  de  la  Bresse.  — 
P.  S.,  Les  Pourquoi.  L — LII.  Les  Pourquoi  des  arbres.  — 
Victor  Brunet,  Gargantua  en  Basse-Normandie.  —  E. 
Beauvilla rd,  Gargantua  dans  la  vallee  de  l’Ouanne.  — 
E.  Jonvaux,  Gargantian,  conte  comtadin.  —  Antoinette 
Bon,  Gargantua  en  Auvergne.  —  Paul  Sebillot,  Les 
traditions  populaires  et  les  auteurs  francais.  II.  Cyrano  de 
Bergerac.  —  Alfred  Har  o  u,  Faceties  des  coperes  de  Dinant. 

—  B.  Sax,  Salomon  dans  les  legendes  musulmanes.  VI.  La 
legende  d’Alexandre  dans  le  Talmud.  —  P.  S.,  Les  Societes 
de  traditions  populaires.  III.  Societe  etbnographique  de  la 
Hongrie.  IV.  Societe  de  traditions  populaires  wallones.  — 
A.  Certeux,  Le  Congres  international  des  Traditions 
populaires.  —  Periodiques  et  journaux.  —  Notes  et  Enquetes. 

—  IV,  10:  Charles  Ploix,  L’Inventaire  des  Contes.  I.  — 
Leon  Sichler,  Miettes  de  folk-lore  parisien.  VIII.  —  G. 
de  Launay,  Rites  et  Usages  funeraires.  VII.  Anjou.  — 
Paul  Sebillot,  L’Enfer  et  le  diable  dans  l’iconographie. 
II.  Deux  images  du  XVIe  siede.  —  Achille  Millien,  De- 
vinettes  du  Nivernais.  I.  —  L’autre  jour  a  la  promenade. 
I— II.  Emile  Durand  et  Le  Maout,  Versions  de  Saint- 
Brieuc.  III.  Mme  Dest  riebe,  Version  de  la  Sartlie.  — 
Paul  Sebillot,  Les  fees  chretiennes.  —  Felix  Frank, 
Adieu  ma  belle.  V.  Version  de  Vannes.  —  M.  Ser  ec, 
Sylvie,  chanson  de  Lorient.  —  Le  peuple  et  l’Histoire.  I 
(suite).  La  Revolution :  Auricoste  de  Lazarque,  Lorraine ; 
P.  S.,  Alpes  maritimes.  — -  G.  F  ouju,  Coutumes  de  Moisson. 
V.  Les  mais  d’aoüt.  —  Loys  Brueyre  et  Putlibai  Wadia, 
Contes  arabes  et  orientaux.  III.  Contes  de  Putlibai  Wadia. 

—  Alfred  Harou,  Pälerins  et  pelerinages.  VI.  En  Belgique. 

—  A.  Tausserat,  Le  Folk-lore  au  salon.  IV.  — -  P.  S., 
Necrologie :  Maurice  Sand.  —  Extraits  et  lectures.  I.  A. 
Certeux,  Les  fees  de  l’Aveyron.  II.  Abel  Hovelacque, 
Moyen  d’empecher  le  bavardage  des  femmes. 


Zs.  f.  deutsche  Philologie  XXII,  3:  Jaekel,  Die  alai- 
siagen  Bede  und  Fimmilene.  —  Piper,  Zu  Notkers  Rhe¬ 
torik.  —  San  Marte,  Ueber  den  Bildungsgang  der  Gral- 
und  Parzivaldichtung  in  Frankreich  und  Deutschland.  — 
Euling,  Ein  Quodlibet;  Eine  Lügendichtung.  —  Neu¬ 
mann  und  F.  Schröder,  Zum  Passional.  —  Pietsch, 
Ein  unbekanntes  oberdeutsches  Glossar  zu  Luthers  Bibel¬ 
übersetzung.  —  Frankel,  Um  Städte  werben  und  Ver¬ 
wandtes  in  der  deutschen  Dichtung  des  16.  und  17.  Jh.’s, 
nebst  Parallelen  aus  dem  18.  und  19.  Jh. 

Beiträge  zur  Geschichte  der  deutschen  Sprache  u.  Lit. 
15,  1 :  R.  Michel,  Die  Mundart  von  Seifhennersdorf.  Laut¬ 
lehre.  —  W.  Streitberg,  Perfective  und  imperfective 
Actionsart  im  Germanischen.  (Einleitung.  Erster  Tlieil :  Gotisch. 
A.Der  Unterschied  der  perfectiven  und  imperfectiven  Actions¬ 
art  im  Gotischen.  B.  Die  Verwerthung  des  Unterschieds  der 
Actionsarten  im  Gotischen.  I.  Das  got.  Perfectiv  in  seinem 
Verhältniss  zum  griecli.  Futurum.  II.  Das  got.  Perfectiv  in 
seinem  Verhältniss  zum  griecli.  Aorist.  III.  ga-  beim  Parti- 
cipium  praeteriti.  C.  Ergebnisse.)  —  Fr.  Pf  aff,  Zur  Iland- 
schuhsheimer  Mundart.  —  Fr.  Kauffmann,  Odinn  am  ' 
Galgen.  —  Ders.,  Der  zweite  Merseburger  Zauberspruch,  j 
—  H.  Osthoff,  Das  Praeteritopraesens  mag.  —  J.  Meier,  J 
Zu  Wolframs  Parzival.  i 


Zs.  f.  den  deutschen  Unterricht  3,  5:  Rud.  Hildebrand, 
Ilola!  und  hailoh!  mit  ihrem  alten  Hintergründe,  dabei 
etwas  vom  grossen  Christoph.  —  Th.  Matthias,  Noch 
einmal  von  der  Wortfolge  im  deutschen  Haupt-  u.  Neben¬ 
sätze.  —  II.  Ganz,  Zur  „Jungfrau  von  Orleans“.  —  H. 
Boll,  Ueber  bedenkliche  und  erfreuliche  Erscheinungen  in 
der  deutschen  Sprache  der  Gegenwart.  2.  —  C.  Müller, 
Bemerkungen  zur  deutschen  Satzlehre.  —  K.  Land  mann, 
Bilder  aus  dem  Nibelungenliede.  1.  Volker  von  Alzey.  — 
R.  Sprenger,  Zu  Goethes  Iphigenie  I,  3. 

Alemannia  XVII,  3:  Birlinger,  Legende  vom  heiligen 
Gebhard  von  Konstanz.  —  Lauche  rt,  Die  Sprache  der 
Martina  des  Hugo  von  Bangenstein.  —  Agnes  Emerita 
Geyer,  Mänzi  und  Betlii  im  Dialekt  von  Küssnacht.  — 
Birlinger,  Besegnungen,  Aberglauben.  —  Ders.,  Find¬ 
linge.  —  B  o  1 1  e  ,  Aus  dem  Liederbuche  des  Petrus  Fabricius. 
—  Ders.,  Der  Ritter  und  die  Jungfrau.  —  Birlinger, 
Findlinge.  —  L  ach  m  ann,  Ueberlinger  Sagen.  —  Hauser, 
Zwei  Sagen  aus  Vorarlberg.  —  So  ein,  Altdeutsche  Studien 
im  XVII.  J ahrhundert.  —  Bolte,  Meyer,  Birlinger, 
Zur  Alemannia.  —  Crecelius,  Elsässische  Briefe  der 
Brüder  Jacobus  und  Blasius  Fabricius.  —  Birlinger, 
Sittengeschichtliches.  —  Ders.,  Alte  gute  Weisheit.  — 
Ders.,  Das  schweizerische  Idiotikon.  —  Ders.,  Ludwig 
Baumanns  Geschichte  des  Allgäus, 
j  Noord  en  Zuid  XII,  4:  Willy  Th.  Jutting,  Nederlandsche 
romans.  —  H.  W.  J.  A.  Schook,  De  modaliteit  der  ge¬ 
dachte  en  de  middelen,  waardoor  zij  wordt  uitgedrukt  (slot). 
—  Joh.  A.  E.  Franken,  Een  randschrif't.  —  Taco  H. 
de  Beer,  Het  Opstel  (vervolg).  —  C.  H.  den  Hertog, 
De  leer  der  woordsoorten  (vervolg).  —  J.  F.  Niermeyer, 
De  klemtoon  in  de  Amsterdamsche  onomatologie.  — -  J.  H. 
van  den  Bosch,  „Peinzensmoede“.  —  Verscheidenheden : 
Het  meervoud  van  vreemde  substantieven ;  Grieksche  eigen- 
narnen;  Afkorting  van  getallen;  Op  en  in;  Hij  heeft  zijne 
koetjes  op  het  droge;  Potgieters  „Grauwtje“  ;  Masiton. 


Zs.  f.  romanische  Philologie  1887  Supplementheft  XI  (XI. 
Band  5.  Heft):  Bibliographie  1886  von  Willy  List.  141  S.  8. 

Eberings  Bibliographisch-kritischer  Anzeiger  der  rom. 
Sprachen  u.  Literaturen  N.  F.  I.  4/5.  6.  7.  April— Juli. 
S.  141—286. 

Zs.  f.  neufranz.  Sprache  u.  Literatur  XI,  4:  J.  Frank, 
Ernst  Dannheisser,  Studien  zu  Jean  de  Mairets  Leben  und 
Werken.  —  F.  Bober  tag,  Paul  Wespy,  Der  Graf  Tressan, 
sein  Leben  und  seine#  Bearbeitungen  der  französ.  Ritter¬ 
romane  des  Mittelalters.  —  K.  A.  Martin  Hart  mann, 
Collection  Spemann.  —  R.  Mahrenholtz,  John  Block, 
Beiträge  zu  einer  Würdigung  Diderots  als  Dramatiker.  — 
Ders.,  G.  de  la  Brenellerie,  Histoire  de  Beaumarchais,  ed. 
Tourneux.  —  C.  This,  Adolf  Horning,  Die  ostfranz.  Grenz¬ 
dialekte  zwischen  Metz  und  Beifort.  —  A.  Odin,  Jules 
Telliei’,  Nos  Poetes.  —  A.  Rambeau,  Kleinere  Lehr-  u. 
Uebungsbücher.  —  M.  Walter ,  A.  Rambeau,  Die  Phonetik 
im  franz.  und  engl.  Klassenunterricht.  —  Ders.,  Badke, 
Die  Anfangsgründe  im  Französischen  auf  phonet.  Grund¬ 
lage.  —  Ph.  Kraft,  Verein  für  das  Studium  der  neueren 
Sprachen  in  Hamburg-Altona. 

Franco-Gallia  August:  Lehrgang  für  den  franz.  Unterricht 
am  Realgymnasium  zu  Cassel.  —  Sept.-October :  R.  Mah¬ 
renholtz,  Analecten  zur  franz.  Literaturgeschichte.  — 
Anzeigen  u.  a.  von  Wahle,  Die  Pharsale  des  Nicolaus 
von  Verona;  J  unk  er,  Grundriss  der  Geschichte  der  franz. 
Literatur  ;  Ebering,  Bibliogr.-krit.  Anzeiger ;  Rambeau, 
Die  Phonetik  im  franz.  und  engl.  Klassenunterricht. 

11  Propugnatore  N.  S.  II,  7.  8 :  C.  e  L.  Frati,  Indice  delle 
carte  di  Pietro  Bilancioni  Parte  I  (Forts.).  —  A.  Medin, 
Ballata  della  Fortuna.  —  G.  Mazzatinti,  Laudi  dei  Discipli- 
nati  di  Gubbio.  —  T.  Casini,  Notizie  e  documenti  per  la 
storia  della  poesia  italiana  nei  secoli  XIII  e  XIV.  II.  — 
G.  Di  N  i  s  c  i  a  ,  La  Gerusalemme  Conquistata  e  l1  arte  poetica 
di  T.  Tasso  (Forts.).  —  T.  Casini,  Lauda  inedita  di  Matteo 
Griffoni.  —  E.  Teza,  Osservazioni  di  un  lettore  III — VII. 

L’ Alighieri  3:  Carlo  Negroni,  Lettera  al  Direttore.  — 
Avvertenza.  —  Commento  del  Re  Giovanni  di  Sassonia 
(Filalete)  alla  Divina  Commedia  (Inferno,  canti  XV  e  XVI). 
—  Alberto  Agresti,  11  „Vero“  velato  da  Dante  nel  Canto 
VIII  del  Purgatorio.  —  Recensioni:  P.,  Cesare  Beccaria, 
Di  alcuni  luoghi  difficili  o  controversi  della  Divina  Com¬ 
media  di  Dante  Alighieri.  —  P.,  Giovanni  Franciosi,  Nuova 
raccolta  di  scritti  Danteschi.  —  Errata  Corrige.  —  4:  C. 


431 


1889.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie. 


Nr.  11. 


432 


Negroni,  La  tomba  di  Re  Manfredi.  —  L.  Gaiter,  II 
„Vero“  nel  canto  Y1II  del  Purgatorio.  -  P.  V.  P  as  q  uim, 
Divina  Commedia.  I  dannati  che  gridano  la  seconda  moite. 

—  Recensioni:  0.  P  a  s  q  u  a  1  i  g  o  ,  Adolto  ßartoli,  La  Divina 
Commedia.  Parte  I  e  11  (Firenze,  G.  C.  Sansom,  editore 
1887  —  89).  —  Nicolö  De’  Claricini  Dornpacher,  Lo  studio 
di  Torquato  Tasso  in  Dante  Alighieri  (Padova,  Tip.  del 
Seminario,  1889,  139  p.  8).  —  Carlo  N  e  g  r  o  n  i  ,11  Barone 
Locella  e  la  esposizione  dantesca  a  Dresda.  A.  liam- 
mazzo,  Di  alcune  osservazioni  della  Nuoya  Antologia.  , 
Lettera  al  Diretto.  —  Notizie  e  appunti.  —  5 :  Commento  I 
del  Re  Giovanni  di  Sassonia  (Filalete)  alla  Divina  Com-  j 
media  (Inferno  Canti  XVII  e  XVIII).  —  ß-  Catelani, 
La  „Figlia  del  Sole“  nella  Divina  Commedia.  —  C. 
Galan  ti,  Altre  brevi  parole  sull’  uno,  sul  tre,  sulmme 
nei  tre  regni  danteschi.  —  Recensioni:  J.  B  er  na  r  di,  Giov. 
Fioretto,  Quadri  sinottici  per  V interpretazione  della  Di¬ 
vina  Commedia  con’  aggiunta  di  alcuni  schiarimenti  de- 
sunti  dal  nuovo  metodo  delle  Corrispondenze  (Treviso 

1888).  _  6/7:  Giov.  Agnelli,  Di  una  Topo-cronografia 

del  viaggio  dantesco.  —  L.  F.  Guelti,  GH  accidiosi  e  gli 
invidiosi  neir  Inferno  di  Dante.  —  L.  Gaiter,  Pape  Satan, 
Pape  Satan  Aleppe.  —  Recensioni:  R.  Sabbadini,tr. 
Macri-Leone,  La  Bucolica  latina  nella  letteratura  Italiana 
del  secolo  XIV  con  un’  introduzione  sulla  Bucolica  latina 
nel  M.  Evo.  Iu  Introduzione.  Le  Egloghe  di  Dante  e  di  G. 
del  Virgilio;  Bar.  G.  Locella,  Zur  deutschen  Danteliteratur 
mit  besonderer  Berücksichtigung  der  Uebersetzungen. 

Lista  di  articoli  e  libri  danteschi  del  decennio  79— 89.  — 
Commento  del  Re  Giovanni  di  Sassonia  (filalete)  alla  Divina 
Commedia  (Inferno,  canti  XIX.  XX).  —  P.  über  A.  D’An- 

cona,  Beatrice.  . 

Circulo  Camoniano.  [Hrsg.  Joaquim  de  Araujo ;  erscheint 
monatlich.  Porto,  Rua  Santa  Catharina  656.  J  Nr.  I.  Junlio  . 
J.  de  Araujo,  Circulo  Camoniano.  —  K.  v.  R  ein  har  d- 
stöttner,  A  Figura  poetica  de  Camoes  na  Allemanha. 

C.  Michaelis  de  Vasconcellos,  Contribugoes  para  a 
Bibliographia  Camoniana.  -  W.  Storck,  Camoes  na  Alle¬ 
manha.  —  C.  Michaelis  de  Vasconcellos,  Materiaes 
para  um  indice  expurgatorio  da  lirica  camoniana.  — ■  J-  de 
Vasconcellos,  Platon  de  Waxel,  R.  A.  de  Cara¬ 
val  ho  Montei  ro,  G'ommunicagoes.  —  Nr.  II.  Julho:  Th. 
Braga,  Camoes  e  a  poesia  populär  na  India.  —  Xavier 
da  Cunlia,  Pretidäo  de  amor.  —  Car.  M  icliae  1  i  s  de 
Vasconcellos,  Contribuicoes  para  a  bibliographia  Ca¬ 
moniana.  —  Xavier  Pinheiro,  A  Arte  no  Centenario. 


Korrespondenzblatt  f.  die  höheren  Schulen  der  Provinz 
Hessen-Nassau  u.  des  Fürstenthums  Waldeck  I,  5/6: 
Ph.  Rossmann,  Die  Hauptgrundsätze  der  Spracherlernung 
nach  der  neuen  Methode. 

Centralblatt  f.  Bibliothekswesen  Oct. :  A.  Langguth, 
Zur  Frage  der  „Archive  für  Literatur“.  —  Knaake,  Zu 
Steiffs  Tübinger  Incunabeldrucken.  —  E.  Förstemann, 
Wörterbücher  und  Bibliotheken. 

Harrwitz’  Mittheilungen  aus  dem  Antiquariat  u.  ver¬ 
wandten  Gebieten  f.  Bibliophilen  u.  s.  w.  I,  8:  J. 
Francus,  Ein  Vorläufer  unserer  Tageszeitungen.  A. 
Trinius,  Joh.  Dicel  (Forts.).  —  Mittheilungen  (Uliland- 
literatur  u.  s.  w.).  —  Verbreitung  der  Druckerkunst  seit 
ihrer  Erfindung.  —  Deutsche  Städtegeschichte  H— K.  — 
9:  „Newe  Zeittung“  von  1547.  —  A.  Trinius,  Joh.  Dicel 
(Forts.).  —  Journalschau.  —  Zur  ältesten  Druckergeschichte. 
—  10:  L.  F  r  ä  n  k  e  1 ,  Jan  van  Nyenborch.  —  Mittheilungen 
über  Handschriften  u.  s.  w.  —  Städteliteratur.  F. 

Neues  Archiv  der  Gesellschaft  f.  ältere  deutsche  Ge¬ 
schichtskunde  XV,  1:  Traube,  Zu  den  Gedichten  des 
Paulus  Diaconus.  —  Con  rat  (Cohn),  Zur  Lex  Rornana 
Raetica  Curiensis. 

Berichte  des  Freien  deutschen  Hochstiftes  1889,  3  u.  4: 
Forbe,  Leopardi.  —  Herz,  Ueber  Wortbedeutung  und 
Bedeutungsentwickelung  im  Französischen. 

Archiv  f.  slavische  Philologie  XII,  1  u.  2 :  Zu  den  Ge¬ 
bräuchen  um  das  Georgi-Fest.  Der  grüne  Georg.  Volks¬ 
glauben  dass  die  Erde  auf  einem  Fisch  ruhe.  —  Zur  alt- 
czech.  gereimten  Alexandreis.  —  Ueber  Sibylla.  F. 

Westermanns  Monatshefte  Oct.:  J.  Wahle,  Die  klassischen 
Stätten  Weimars.  —  K.  Th.  Heigel,  Karl  Theodor  von 
Pfalz-Bayern  und  Voltaire.  —  Nov.:  L.  Geiger,  M  obere 
und  die  Frauen.  —  J.  W.ahle,  Die  klassischen  Stätten 
Weimars.  II.  —  K.  Th.  Gaedertz,  Neue  Mittheilungen 


über  Minchen  Herzlieb.  —  P.  R.  Kuh,  Briefwechsel  zwischen 
Th.  Storni  und  Emil  Kuh.  II. 

Deutsche  Revue  Oct.:  Daniel  Sanders,  ritel-Wesen  oder 
Unwesen  im  Deutschen.  .  ..  , 

Preussische  Jahrbücher  Oct.:  C.  Weizsäcker,  Der 
Ursprung  des  Weihnachtsfestes. 

Die  Gegenwart  36.  37:  Damme,  Shakespeare  und  eine 
juristische  Streitfrage.  -  Lemmermeyer,  Bruchstücke 
aus  Fr.  Hebbels  Briefwechsel. 

Die  Grenzboten  48,  39:  Eug.  Guglia,  Kaiserin  Katharina 
und  Melchior  Grimm. 

Die  Nation  VI,  47  u.  48:  0.  Br  ahm,  Schiller  in  Dresden.  I. 
Deutschland  (Glogau)  I,  1:  Fr.  Mauthner,  Der  Realismus 
des  Regisseurs.  (Zu  Shakespeares  Coriolan  und  Goethes 

D  ^Gesellschaft  9:  W.  Bö  Ische,  Goethes  Wahlverwandt¬ 
schaften  im  Lichte  moderner  Naturwissenschaft.  I. 

Schorers  Familienblatt  36  u.  37 :  K.  Th.  Gaedertz,  Neue 
Mittheilungen  aus  Fritz  Reuters  Leben.  F. 

Deutsches  Literaturblatt  XII,  22:  Möller,  Shakspere  u. 
kein  Ende  (über  K.  Fischer,  Sh.’s  Charakterentwickelung 
Richards  III.).  —  26:A.  Bacmeister,  Ueber  A.  Schwartz- 
kopf  Studien  zu  Goethe,  Calderon  u.  s.  w.  —  27:  M.  Koch, 
Ueber  K.  Fischers  „Erklärungsarten  des  Goetheschen  taust  .1 . 
Blätter  f.  literarische  Unterhaltung  41:  Joh.  Froitz¬ 
heim,  Ein  Wort  für  Wagner  und  Lenz.  F. 

Deutsche  Dichtung  VII,  1:  Literarische  N°tiz®«  ^ber  K. 
Michel,  Lessing  und  die  heutigen  Schauspieler  (1888),  über 
Kd.  Fischer,  Friedrich  Rückert  (1889),  zur  Bühnengeschichte 
des  Goetheschen  „Götz“.  F. 

Deutsches  Dichterheim  X,  1 :  F.  Dahn,  Das  Geschicht¬ 
liche  in  der  Dichtung.  -  A.  Möser,  Eine  Dichtung  des 

Einheitskampfes.  F.  ,  0 

Deutsche  Romanzeitung  1890  Nr.  2:  A.  Schaft,  Die 
Teüfelsbraut  oder  die  verzauberte  Rose.  Ein  N  olksmarclien 
vom  Weichselursprung.  —  F.  Ehr  har  d,  Die  erste  Dar¬ 
stellung  von  Schillers  „Don  Carlos“  in  Berlin  am  22.  JNov. 
1788  F.  * 

Deutsche  Biilinen-Genossenschaft  38:  E.  F.  Frey,  Be¬ 
merkungen  über  die  Zusammengehörigkeit  der  Tragödie 
„Faust“  I.  und  II.  Theil.  F.  ,  .. 

Neue  Zs.  f.  Musik  85,  39:  J.  Soli  u oh  t,  E.  Caudellas 

Lieder  in  rumänischer  Sprache.  F. 

Vossische  Zeitung  403:  Die  alte  Nerthussage  und  ein  mo¬ 
dernes  Herthafest  auf  Rügen.  —  471  u.  473:  X.,  Bemer¬ 
kungen  zu  Chamissos  Peter  Schlemihl.  —  Sonntagsbeilage 
34  u.  35:  J.  Jastrow,  Recht  und  Gericht  im  Mittelalter. 

—  G.  v.  Gizycki,  Eine  rumänische  Dichterin  (Julia  Has- 
jeu)-  -  36:  S.  Sänger,  Herder  als  Philosoph.  —  37:  I. 
Kern,  Helena  und  Gretchen  im  zweiten  Theil  des  Faust. 

38  u.  39:  Max  Freili.  v.  Waldberg,  Goethe  und  das 
Volkslied.  -  39:  K.  Werder,  Schillers  Octavio.  40: 
P.  N  er  r  lieh,  Jean  Paul  in  Berlin.  —  40  u.  41 :  Ula 
Hansson,  Reise  eines  schwedischen  Dichters  (Atterbom) 
durch  das  Deutschland  der  Romantik,  F. 

Berliner  Tageblatt  436:  P.  Lindau,  Der  zweite  Theil  des 
„Faust“  auf  der  Bühne.  —  Montagsausgabe  39:  1.  JN  e  i 
lieh,  Jean  Pauls  erotische  Akademie.  r  « 

Nationalzeitung  496:  P.  Ne  rr  lieh,  '  THtuls  Levana 
_  506:  G.  E  (lling  er),  Geliert.  -  508:  P.  Schon  feld, 
Italienische  Romanliteratur.  —  518:  A.  v.  Hans  te  in, 
Bulthaupts  Dramaturgie  des  Schauspiels  (Grillparzer,  Hebbel, 

Ludwig.  Laube,  Gutzkow).  F.  ,  na„ 

Leipziger  Tageblatt  241:  0.  M(oser),  Buhnenprunk  (das 
erste  deutsche  Singspiel,  Opitz’  Daphne).  —  265  :  0.  Moser, 
Zur  Geschichte  der  sächsischen  Hofnarren  (über  „Glaus 
Narr“  den  Helden  des  Schwankbuchs,  Trömel  den  „  leutsch- 
franzos“  u.  s.  w.).'  -  269  :  G.  K  a  r  p  e  1  e  s .  Goethes  Abenteuer 
in  Karlsbad.  -  274:  G.  Kar  p  eie  s,  In  Lucca,  Heine-Li- 
innerungen.  —  281:  E.  Ri  1 1  e  r  s  h  a  u  s  ,  Eichendorü  und 

Cliamisso  (Vortrag).  F.  „  ,  ,  • 

Leipziger  Zeitung  236:  (W.  Marschall),  Der  Specl  t 
dev  (indogerm.)  Mythologie.  -  Wissenschaftliche  Beilage 
109:  Arnold  Paul,  Zur  Fremdwörtersucht  vor  100  Jahren. 

_  u,  ii7:  F.  Tetzner,  Zur  Ethik  des  Ritterthums 

in  der  Zeit  des  Minnesangs. 

Zeitung  f.  Literatur,  Kunst  u.  Wissenschaft  des  Ham- 
burgischen  Correspondenten  18S9  18:  Karl  Lentzne  i, 

Zur  Shakespeare-Bacon-Theorie  (Schluss). 

Beilage  zur  Allg.  Zeitung  244  u.  245:  Fr.  v.  Loher, 
Recht,  Sitte,  Familie  bei  den  Germanen.  —  -49  2 oo .  n. 


433 


1889.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  11. 


434 


Landau,  Leopardis  Plagiate.  —  P.  Nerrlich,  Der  Sohn 
Jean  Pauls.  —  J.  Schrott,  Walthers  von  der  Vogelweide 
Ruf.  —  A.  v.  Schweiger-Lerchenfeld,  W altlier  von 
der  Vogelweide.  —  260:  F.  Meyer  v.  Wal  deck,  Eine 
deutsche  Dorfgeschichte  aus  dem  13.  Jh.  in  modernem  Ge¬ 
wände  (Meyer  Helmbrecht,  übers,  von  Fulda).  —  262,  263 
u.  265:  C.  A.  H.  Burkhardt,  Goethes  Filialbühne  des 
Weimarer  Hoftheaters  von  1791  —  1817.  —  277:  W.  Kawe- 
rau,  Thomas  Murners  Badenfahrt. 

Münchner  Neueste  Nachrichten  452:  V.  Michels,  Eine 
Münchnerin  unter  den  Meistersingern  (Katharina  Holl,  um 
1600).  F. 

Neue  freie  Presse  8990  f. :  P.  Nerrlich,  Jean  Paul  als 
Patriot  und  Politiker.  F. 

Deutsche  Zeitung  (Wien)  6374:  E.  Reich,  Zur  Entstehungs¬ 
geschichte  der  „Jüdin  von  Toledo“  (Grillparzers.  Berührt 
auch  Lope  de  Vega,  Körner  u.  a.).  F. 

Deutsches  Volksblatt  (Wien)  247:  G.  v.  Freiberg,  Villa 
Allegre,  Byron-Studie.  F. 

Neue  Zürcher  Zeitung  265  u.  266:  J(akob)  B(ächtold), 
Von  der  Vogelweide.  F. 

Nordisk  Tidskrift  for  Filologi  N.  R.  9,  3:  A.  Kock, 
Svenska  Konsonantstudier.  IV. 

The  Academy  902:  Chaucer,  The  legend  of  good  women 
ed.  Skeat.  (Gut.)  —  The  Divine  Cornedy  of  Dante,  transl. 
into  English  verso  by  Wilstach.  —  Mayhew,  The  etymo- 
logy  of  „whole“.  —  903:  Nutt,  Studies  of  the  Legend  of 
the  Holy  Grail,  witli  especial  reference  to  the  hypothesis 
of  its  Celtic  origin.  —  A.  Napier,  The  old  Northumbrian 
glosses  in  Ms.  palatine  68.  —  904:  Furnivall,  Make 

ropes  in  such  a  scarre  „All’s  well“  IV,  2,  38— 39.  —  May¬ 
hew,  The  etym.  of  clough.  — ■  Baker,  The  London  stage, 
its  hist,  and  traditions  1576 — 1888.  —  905:  Murray,  cleo, 
cleve,  cleeve.  —  Mayhew  and  Isaac  Taylor,  The  etym. 
of  clough.  —  Bradley,  The  old  Northumbrian  glosses  in 
ms.  pal.  68.  —  Furnivall,  Make  ropes  in  such  a  scarre 
„All’s  well“  IV,  2,  39 — 39.  —  906:  Furnivall,  Make 
rope’s  in  such  a  scarre.  —  907:  Mayhew  and  Molloy, 
The  etym.  of  clough.  —  Toynbee,  Debat  between  the 
body  and  the  soul.  —  Norgate,  The  Haitswell  ins.  of 
Chaucer. 

The  Athenaeum  3225:  Goldsmith  at  Leyden.  —  3227: 
Ni  c  h  o  1  s  o  n  ,  M  a  c  1  a  ch  1  a  n  ,  H  e  r  r  i  s  s  o  n ,  All’s  well  that 
ends  well  IV,  2,  38 — 39  (auch  3228).  —  3228:  Faligan, 
Hist,  de  la  legende  de  Faust. 

The  Fortnightly  Review  Sept. :  Dowden,  Coleridge  as 
a  Poet. 

The  Westminster  Review  Sept.:  Diderot. 

Archeological  Review  III,  1:  A.  Nutt,  The  Legend  of 
the  Buddha’s  alms-dish  and  the  legend  of  the  Holy  Grail. 

American  Journal  of  Philology  X,2(38):  A.  M.  Elliott, 
Speech  Mixture  in  frencli  Canada.  B.  English  and  french.  — 
Robinson  Ellis,  A  Contribution  to  the  History  of  the 
Transmission  of  Classical  Literature  in  the  Middle  age, 
from  Oxford  Mss. 

Le  Moyen  Age  II,  9:  W.,  Travaux  relatifs  a  la  „tengon“. 
(Referirt  über  Selbach,  Das  Streitgedicht  in  der  altprov. 
Lyrik,  Knoblocli,  Die  Streitgedichte  im  Prov.  u.  Altfrz. 
und  Zenker,  Die  provenz.  Tenzone.) 

Bibliotheque  de  l’Ecole  des  Chartes  XLIX  S.  609  ff.  : 
Ch.  V.  Langlois,  L’enseignement  des  Sciences  auxiliaires 
de  l’histoire  du  Moyen  Age  a  la  Sorbonne.  — •  S.  660:  E. 
Langlois  über  G.  Paris,  La  litterature  frang.  au  Moyen 
Age.  —  S.  663:  E.  Chatel,  A.  Gaste,  Les  Serments  de 
Strasbourg.  —  S.  666:  G.  Huet,  L.  D.  Petit,  Bibliographie 
der  middelnederlandsche  taal-  en  letterkunde.  —  S.  669 : 
F.  Lecaron,  O.  de  Watteville,  Etüde  sur  les  devises  per¬ 
sonelles  et  les  dictons  populaires.  —  T.  L  S.  258 :  G.  Paris, 
Annib.  Gabrielli,  Su  la  poesia  dei  goliardi.  —  L.  Delisle, 
De  Mas-Latrie,  Tresor  de  Chronologie,  d’histoire  et  de  geo- 
graphie. 

Revue  des  questions  historiques  89®  livr. :  A.  D’ Avril, 
La  geste  de  Mon  Cid  (nach  Puymaigres  Histoire  de  l’ancienne 
litterature  espagnole). 

Varietes  bibliographiqnes  (E.  Rolland)  I,  8:  Flore  popu- 
laire  (Forts.).  —  Supplement  ä  la  Faune  populaire,  le  He- 
risson.  —  La  Femme  dans  les  proverbes  (Forts.). 

Le  Museon  VIII,  4:  Beauvois,  Les  chretiens  d’Islande 
au  temps  de  l’odinisme.  —  Gevöze,  Les  aventures  du 
Gourou  Paramärtta.  F. 


Revue  celtiqne  X,  3:  Cerquand,  Taranous  et  Thor.  — 
Anciens  Noels  bretons,  par  Villemarque.  —  J.  Loth,  Les 
Mabinogion.  F. 

Rev.  pol.  et  litt.  10:  Louis  Farges,  Stendhal  diplomate, 
d’apres  sa  correspondance  ofiicielle  inedite.  La  revolte  des 
Romagnes,  l’Italie  du  Nord  et  Florence  en  1831.  —  Im 
Courr.  litt. :  Güuvres  inedites  de  V.  Hugo,  Amy  Robsart, 
les  Jumeaux.  —  11:  Th.  Funck  -  B  rentano,  Antoine 
Montchretien,  le  fondateur  de  l’economie  politique.  —  12: 
The  uriet,  Souvenir  des  annees  de  debut  (Forts.).  —  Henry 
Laujol,  Villiers  de  l’Isle-Adam  (f  18.  August  1889). 

Revue  des  deux  mondes  1.  et  15.  Sept.:  Gebhart,  Sainte 
Catherine  de  Sienne.  —  Lanson,  La  comedie  en  France 
au  XVIIIe  siede. 

La  nouvelle  Revue  15.  Sept.:  M  on  t  e  c  or  b  oli ,  Montaigne 
en  Italie :  Le  Journal  du  voyage  de  Montaigne  en  1580. 

Revne  internationale  10.  Aug. :  Lo  Forte-Randi, 
Frangois  de  la  Rochefoucauld. 

Revue  de  Belgique  Aug.:  Gittee,  Le  coq  et  la  poule 
dans  Fimagination  populaire. 

Bibliotheque  universelle  et  Revue  suisse  Aug.:  Rod, 
La  jeunesse  de  Goethe :  Goethe  et  Herder  a  Strasbourg. 

Nnova  Antologia  Anno  XXIV.  3.  serie.  Vol.  23.  Fase.  18: 
A.  Borgognoni,  Studi  pariniani. 

Vita  Nuova  I,  26.  27.  29:  V.  Ci  an,  Per  la  poesia  popo- 
lare  sarda. 

A  Sentinella  da  Fronteira  IX,  550.  551:  A.  Th.  Pires, 
Cantos  pop.  do  Alemtejo. 

Neu  er  sc  hieneue  Bücher. 

Bibliographischer  Monatsbericht  über  neu  erschie¬ 
nene  Schul-  und  Universitätsschriften.  Leipzig,  Fock.  Jährl. 
12  Nummern.  M.  2. 

Ewald,  Franz,  Die  neueren  Sprachen  als  Bildungsmittel. 
Progr.  des  Real-Progymn.  zu  Geisenheim.  37  S.  4, 

Hart,  G.,  Ursprung  u.  Verbreitung  der  Pyramus-  u.  Thisbe- 
Sage.  I.  Leipzig,  Fock.  56  S.  8. 

Klussmann,  Rud.,  Systematisches  Verzeichniss  der  Abhand¬ 
lungen  welche  in  den  Schulseliriften  sämmtlicher  an  dem 
Programmtausch  Theil  nehmender  Lehranstalten  vom  Jahre 
1876—1885  erschienen  sind.  Leipzig,  Teubner.  315  S.  8. 

Paul,  Hermann,  Principles  of  the  History  of  Language. 
Translated  from  the  second  german  edition  by  H.  A.  Strong. 
With  an  introduction  by  Benjamin  J.  Wheeler.  New  York, 
Macmillan  &  C.  512  S.  8. 

Runze,  G.,  Sprache  und  Religion.  (Studien  zur  vergleichen¬ 
den  Religionswissenschaft  H.  1.)  Berlin,  Gaertner.  XVI, 
235  S.  8.  M.  6.  (Vgl.  Tobler:  D.  Litz.  38.) 


Beck,  Heinrich,  Ueber  koburgische  Dichter  aus  derZeit  des 
Herzogs  Kasimir.  Progr.  des  Gymn.  zu  Koburg.  40  S.  4. 
Biographie,  Allgemeine  deutsche,  29,  2  u.  3.  Darin  u.  a. : 
Hans  Rosenplüt,  von  Roethe;  Rost,  von  Burdach;  J.  Chr. 
Rost,  von  M.  v.  Waldberg;  Roswitha,  von  O.  Schmid; 
Rückert,  von  Boxberger. 

Carmina  Norrcena,  ex  reliquiis  vetustioris  norrcenae  poesis 
selecta,  recognita,  commentariis  et  glossario  instructa  edidit 
Theodorus  Wisen.  Vol.  II.  Glossarium  continens,  Lund®, 
Gleerup.  II,  352  p.  8.  Kr.  6.  S. 

Denker,  Heinrich,  Ein  Beitrag  zur  literarischen  Würdigung 
Friedrichs  von  Logau.  Programm  des  Andreas-Gymnasiums 
zu  Hildesheim.  96  S.  8. 

Gesammtregister  zum  Goethe-Jahrbuch  Bd.  I— X,  von 
Otto  Hoftmann  und  Carl  Krohn.  Frankfurt  a.  M.,  Literar. 
Anstalt.  107  S.  8. 

Goedeke,  Grundriss  zur  Geschichte  der  deutschen  Dichtung. 
2.  Aufl.  Nach  dem  Tode  des  Verf.’s  in  Verbindung  mit 
Jacoby  u.  a.  fortgeführt  von  Goetze.  8.  Heft.  Dresden, 
Ehlermann.  M.  3,20. 

Goethes  Werke,  Weimarer  Ausgabe.  Bd.  8  und  10  (Götz, 
Egmont,  Iphigenie,  Tasso,  Nausikaa,  natürliche  Tochter). 
Briefe  Bd.  4  und  5  (1779 — 82). 

Golther,  Nibelungen  und  Kudrun  in  Auswahl  und  mhd. 
Grammatik  mit  kurzem  Wörterbuch.  Stuttgart,  Göschen. 
IV,  160  S.  kl.  8. 

Grosse,  Emil,  Zur  Erklärung  von  Schillers  Gedichten  „Das 
Ideal  und  das  Leben“  und  „Würde  der  Frauen“.  Programm 
des  AVilhelms-Gymn.  in  Königsberg  i.  Pr.  28  S.  4. 
Hartert,  A.,  Schulaufsätze,  ein  Beitrag  zum  deutschen 
Unterricht  in  den  oberen  Klassen.  Programm  des  Gymn. 
Gütersloh.  40  S.  4. 


435 


1889. 


Literaturblatt  für 


germanische  und  romanische  Philologie.  5r.  11. 


43(1 


Henrik ss on,  J.,  Plägseder  och  skrock  bland  Daislands 
allmoge  forderndags  jemte  en  samling  sagor,  g^ator,  ordsprak, 
folkvisor  och  lekar  frän  nämda  landskap.  Amal,  Pohlheimer. 

VI,  114  S.  8.  Kr.  1,25.  S.  m  ■  io« 

Hur cli,  J.,  Zur  Kritik  des  Kürnbergers.  Linz,  Mareis.  43  b. 

gr.  8.  M.  1,20.  .  ... 

Kunz,  Franz,  Grillparzers  Sappho.  Eine  ästhetische  Wür¬ 
digung.  Progr.  des  Gymnasiums  zu  Teschen.  24  S.  8. 

Lai^ge,  Julius,  Heinrich  des  Gleissners  Reinliart,  und  der 
Roman  de  Renart  in  ihren  Beziehungen  zu  einander.  Progr. 
Neumark  in  Westpreussen.  32  S.  4. 

Li  er,  L.,  Studien  zur  Geschichte  des  Nürnberger  Fastnacht¬ 
spiels.  I.  Leipz.  Dissertation.  Leipzig,  Fock.  74  S.  8.  # 

Maurer,  J.,  üeber  das  Lehrgedicht  „des  Teufels  Netz  . 
Leipzig,  Fock.  27  S.  8.  Progr.  Feldkirch. 

Meyer,  Elard  Hugo,  Völuspa.  Eine  Untersuchung.  Berlin, 
Mayer  &  Müller.  8.  M.  6,50. 

Meyer,  R.  M.,  Die  altgermanische  Poesie  nach  ihren  tormel- 
haften  Elementen  beschrieben.  Berlin,  W.  Hertz  (Besser sehe 
Buchh.).  XX,  549  S.  gr.  8.  M.  10.  ..  w 

N  er  r  lieh,  P.,  Jean  Paul  und  seine  Werke.  Berlin,  Weid¬ 
mann.  gr.  8.  M.  10.  _ 

Physiologus  i  to  islandske  bearbejdelser,  udgiven  ined  in- 
ledning  og  uplysninger  af  Verner  Dahlerup.  Med  et  litlio- 
graferet  facsimile.  Kjobenhavn,  Thiele.  92  S.  8.  (Aus:  Aarb. 
for  nord.  oldk.  og  hist.  1889.) 

Reich],  A.,  Ueber  die  Benutzung  älterer  deutscher  Literatur¬ 
werke  in  Ludwig  Achim  von  Arnims  „Wintergarten  .  Leipzig, 
Fock.  35  S.  8.  Progr.  Arnau.  _  . 

Repetitorien  u.  Examinator ien,  germanistisch-neu- 
philologische.  1.  Bd.  Grundfragen  auf  dem  Gebiete  der 
Grammatik  u.  Literaturgeschichte.  Von  II.  Zimmer.  Leipzig, 
IV,  55  S.  8.  M.  1. 

Schillers  lyrische  Gedichte.  6.  7.  Schillers  Braut  von 
Messina,  erläutert  von  H.  Düntzer.  3.  Auflage.  Leipzig, 
Wartig.  318  u.  175  S.  8. 

Seeger,  Bemerkungen  zu  den  Reformvorschlagen  Kerns, 
betr.  den  Unterricht  in  der  deutschen  Satzlehre.  Programm 
des  Realgymnasiums  zu  Güstrow.  43  S.  4. 

Stoett,  F.  A.,  Proeve  eener  beknopte  Meddelnederlandsche 
syntnxis.  Leiden.  Dissertation.  Leipzig,  Fock.  XVI,  151  S.  8. 

Synonyma  latino-teutonica  (ex  etymologico  Kiliani  de- 
prompta).  Latijnsch-nederlandsch  woordenboek  der  17e  eeuw, 
uitg.  door  Spanoghe.  Deel  I.  164  u.  351  S.  8.  Silage, 
Nijhoff.  fl.  5.  ,  , 

Tischler,  Herrn.,  Die  Doppelbearbeitungen  der  Räuber,  des 
Fiesco  und  des  Don  Carlos  von  Schiller.  Eine  literarliistor. 
Studie.  Leipziger  Dissertation.  64  S.  8. 

Waldberg,  M.  Freih.  v.,  Goethe  und  das  Volkslied.  Berlin, 


W.  Hertz  (Bessersehe  Buchh.).  32  S. 


8.  M.  0,60. 


an  der  Universität  zu 
Buchh.).  246  S.  gr.  8. 


Berlin 
M.  5. 


Werder,  K.,  Vorlesungen  über  Schillers  Wallenstein,  geh. 

'  "  Berlin,  W.  Hertz  (Bessersche 


Beyer,  H.,  Edward  Moore.  Sein  Leben  und  seine  dramat. 

Werke.  Leipziger  Dissert.  Leipzig,  Fock.  52  S.  8. 
Erläuterungen  zu  den  ausländischen  Klassikern.  9.  Bänd¬ 
chen.  Shakespeares  Macbeth.  Erläutert  von  Robert  Prölss. 
Leipzig,  Wartig.  153  S.  8. 

Fischer,  O.,  Zur  Charakteristik  der  Dramen  Marlowes. 

Münchener  Dissertation.  Leipzig,  Fock.  132  S.  8. 
Günther,  E.,  Englisches  Leben  im  14.  Jh.  Dargestellt  nach 
„The  vision  of  William  concerning  Piers  the  Plowman“  by 
Will.  Langland.  Leipziger  Diss.  Leipzig,  Fock.  62  S.  8. 
Hoops,  Johannes,  Ueber  die  altenglischen  Pflanzennamen. 

Freiburger  Dissertation.  84  S.  8. 

Kühn,  P.  Th.,  Die  Syntax  des  Verbums  in  Aelfrics  „Heiligen¬ 
leben“.  Leipzig,  Gräfe.  90  S.  gr.  8.  M.  1,60. 

Landshoff,  H.,  Kindheit  Jesu,  ein  englisches  Gedicht  aus 
dem  14.  Jh.  I.  Verhältniss  der  Handschriften.  Berliner  Diss. 
Leipzig,  Fock.  38  S.  8. 

Löwisch,  M.,  Zur  engl.  Aussprache  von  1650—1750  nach 
frühengl.  Grammatiken.  Jen.  Diss.  Leipzig,  Fock.  80  S.  8. 
Marlowes  Werke.  Historisch-kritische  Ausgabe  von  Herrn. 
Breymann  und  Albrecht  Wagner.  III.  The  Jew  ol  Malta 
hrsg.  von  A.  Wagner.  Heilbronn,  Henninger.  XIV,  111  S.  8. 
M.  2.  Engl.  Sprach-  u.  Literaturdenkmale  8. 

Mead,  W.  E.,  The  versification  of  Pope  in  its  relations  to 
the  17.  Century.  Leipziger  Dissert.  Leipzig,  Fock.  141  S.  8. 
Percy’s  Reliques  of  ancient  english  Poetry.  Nach  der  ersten 
Ausgabe  von  1765  mit  den  Varianten  der  späteren  Original¬ 


ausgaben  hrsg.  und  mit  Einleitung,  Anmerkungen  und  den 
erhaltenen  Singweisen  versehn  von  Arnold  Schröer.  Heil¬ 
bronn,  Henninger.  V,  524  S.  8.  M.  8.  Engl.  Sprach-  und 
Literaturdenkmale  6. 

Rohs,  A.,  Syntaktische  Untersuchungen  zu  Bacons  Essays. 

Mavburger  Dissertation.  Leipzig,  Fock.  53  S.  8. 

Schipper,  J.,  Zur  Kritik  der  Shakspere-Bacon-Frage.  Wien, 
Holder.  IV,  99  S.  8.  M.  2,20. 

Simon  ds,  W.  E.,  Sir  Thomas  Wyatt  and  bis  poems.  Strassb. 

Dissertation.  Leipzig,  Fock.  156  S.  8. 

Sonnenburg,  Rud.,  Grammatik  der  englischen  Sprache, 
nebst  method.  Uebungsbuche.  Naturgemässe  Anleitung  zur 
Erlernung  und  Einübung  der  Aussprache,  der  Formenlehre 
und  der  Syntax.  Für  den  Gebrauch  in  Schulen,  wie  auch 
für  den  Selbstunterricht.  12.  vollständig  neu  bearb.  Auflage. 
Berlin,  Springer.  VII,  312  S.  gr.  8.  M.  2,40. 

So  pp,  W.,  Orthographie  und  Aussprache  der  ersten  engl. 
Bibelübersetzung  von  Will.  Tyndale.  Marburger  Dissert. 
Leipzig,  Fock.  38  S.  8. 

The  Bruce;  or  the  Book  of  the  most  excellent  and  noble 
prince,  Robert  de  Broyss,  King  of  Scots.  Compiled  by  Master 
John  Barbour.  A.  D.  'l375.  Ed.  by  W.  W.  Skeat.  (Schluss.) 
London,  Early  Engl.  Text  Society. 

The  Rule  of  S.  Benet.  Latin  and  Anglo-Saxon  interlinear 
Version.  Ed.  by  H.  Logeman.  London,  Early  Engl.  Text 
Society.  LXIII,  125  S.  8. 

Two  Fifteenth-Century  Gookery-Books.  Harleian  Ms.  279  (ab 
1430)  &  Harl.  Ms.  4Ö16  (ab.  1450),  with  extracts  from  Ash- 
mole  Ms.  1429,  Laud  Ms.  553  &  Douce  Ms.  55.  Ed.  bv  Tb. 
Austin.  London,  Early  Engl.  Text  Society.  XIX,  151  S. 
Wilke,  Edmund,  Einführung  in  die  englische  Sprache.  Zweite 
erweiterte  Auflage  der  Stoffe  zu  Gehör-  und  Sprechübungen. 
Leipzig',  Reissner.  199  S.  8. 


Ammann,  J.  J.,  Das  Verhältniss  von  Strickers  Karl  zum 
Rolandslied  des  Pfaffen  Konrad  mit  Berücksichtigung  der 
Chanson  de  Roland.  Progr.  Krumau.  Leipzig,  Fock.  36  S.  8. 

Appel,  Carl,  Provenzalische  Inedita  aus  Pariser  IIss.  Leipzig, 
Fues.  384  S.  8.  M.  8. 

Arendt,  IL,  Die  Metapher  in  den  dramatischen  Werken 
Corneilles.  Marb.  Dissertation.  Leipzig,  Fock.  55  S.  8. 

Ballate  d’ amore  e  di  costume  del  secolo  XIV.  Bologna, 
tip.  Nicola  Zanichelli.  9  p.  4.  Estr.  dal  codice  laurenziano 
XLII,  38,  e  pubblicate  per  le  nozze  di  Francesco  Masi  con 
Libertä  Carducci. 

Bartolini,  Ag.,  Studi  danteschi.  Volumei  (Inferno).  Siena, 
tip.  arciv  s.  Bernardino  edit.  455  p.  16.  L.  4.  |  1.  Dante 

e  Roma.  2.  Virgilio.  3.  II  veltro.  4.  II  gran  rifiuto.  5.  Filippo 
Argenti.  6.  Guido  Cavalcanti.  7.  Anastasio  II.  8.  Gli  E?:ze- 
lini.  9.  Pier  delle  Vigne.  10.  Guido  di  Monforte.  11.  Nic- 
colö  III.  12.  Bonifacio  VIII.  13.  Clemente  V.  14.  Guido 
Bonatti.  15.  II  conte  Ugolino.] 

Baudouin,  Alph.,  Glossaire  du  patois  de  la  foret  de  Clair¬ 
vaux.  Troyes,  E.  Leclievalier.  gr.  8. 

Bengesco,  Georges,  Voltaire.  Bibliographie  de  ses  oeuvres. 
Tome  troisieme.  Paris,  Didier.  Un  vol.  in-8,  orne  de  deux 
fac-similes.  fr.  20. 

Bock,  M.,  Ueber  den  Gebrauch  der  Pronomina  in  „Amis  et 
Amiles“.  Progr.  Linz.  Leipzig,  .Fock.  38  S.  8. 

Body,  Albin,  Etüde  sur  les  noms  de  famille  du  pays  de 
Liege,  origine,  etymologie,  Classification.  Paris,  E.  Rolland. 
229  p.  gr.  8.  fr.  3. 

Bonini,  Piero,  La  letteratura  della  rivoluzione :  discorso. 
Udine,  tip.  di  Giuseppe  Seitz.  22  p.  8.  Estr.  dagli  Annali 
del  r.  istituto  tecnico  di  Udine,  Serie  II,  anno  VII. 

Breitinger,  H.,  und  J.  Fuchs,  Französisches  Lesebueh 
für  Real-  oder  Mittelschulen  und  ähnliche  Anstalten.  2.  Heft. 
3.  Aufl.  neu  bearbeitet  von  J.  Gutersolm-  Frauenfeld,  Huber. 
112  S.  8. 

Bricciche  letterarie.  Roma,  tip.  fratelli  Pallotta.  li  p.  8. 
[1.  Sonetto  sacro  inedito  di  Vittoria  Colonna.  2.  Esposizione 
di  un  sonetto  di  Vittoria  Colonna,  fatta,  lei  vivente,  da  un 
giovanetto  di  16  anni,  accademico  fiorentino.]  Pubblicate  da 
Domenico  Tordi  per  le  nozze  di  Giovanni  Diotajuti  con 
Zaira  Fanteclii. 

Cap  eile  r  ,  Gustav,  Die  wichtigsten  aus  dem  Griechischen 
gebildeten  Wörter  (mots  savants)  der  franz.  u.  engl.  Sprache, 
zusammengestellt  und  etymologisch  erklärt.  Programm  des 
Realgymnasiums  zu  Gumbinnen.  24  S.  4. 

Carnoy,  Henry,  Les  Contes  d’Animaux  dans  les  Romans  du 
Renard.  Paris,  aux  bureaux  de  la  Tradition.  107  p.  16.  fr.  0,50. 


437 


1889.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  11 


438 


Chilesotti,  0.,  Saggio  sulla  melodia  popolare  del  Cinque¬ 
cento.  Milano,  Ricordi.  41  p.  4. 

Del  Lungo,  Isidoro,  II  Volgar  fiorentino  nel  Poema  di 
Dante.  Discorso  letto  nell’ Adunanza  pubblioa  del  2  Die. 
1888  del  R.  Accademia  della  Crusca  e  inserito  negli  atti 
di  questa.  Firenze,  M.  Cellini. 

Des  Essarts,  E.,  Le  Theätre  d’Alfred  de  Müsset,  Conference 
prononcee  ä  la  Faculte  des  lettres  de  Clermont,  le  8  mars 
1889.  In-8,  20  p.  Clermont-Ferrand,  impr.  Mont-Louis.  Extr. 
de  la  Revue  d’Auvergne. 

Diez,  Friedrich,  Grammatik  der  roman.  Sprachen.  3  Tlieile 
in  1  Band.  V.  Aufl.  2.  Ausg.  Bonn,  Weber.  M.  12. 

Di  Giovanni,  Gaetano,  Usi,  credenze  e  pregiudizi  del 
Canavese  spigulati  ed  ordinati.  Palermo,  Clausen.  XII, 
176  S.  L.  5. 

Dubois,  A.,  Proverbes  et  Dictons  picards.  Amiens.  32  p.  8. 
Memoires  de  la  Societe  des  antiquaires  de  Picardie. 

DuPuitspelu.  Dictionnaire  etymologique  du  patois  lyonnais. 
IVe  livraison  gr.  in-8  ä  2  colonnes.  Paris,  Emile  Lechevalier. 
[La  Ve  et  derniere  livraison  contiendra  la  phonetique  et  l’essai 
grammatical,  et  paraitra  prochainement.)  fr.  5. 

Fenaroli,  Giuliano,  Svaghi  letterari,  dedieati  alla  mia  ama- 
tissima  consorte.  Milano,  tip.  centrale  di  Ercole  Balzaretti. 
170  p.  8.  [1.  Discorso  pel  centenario  di  A.  Manzoni.  2.  Vir- 
gilio  in  Dante.  3.  Di  Giacomo  Bondioli  e  de’suoi  versi. 

4.  Prolusione  al  corso  libero  di  letteratura  italiana,  tenuto 
nella  r.  accademia  scientifico-letteraria  di  Milano.] 

Fiammazzo,  Ant.,  Codici  Veneti  della  D.  Commedia.  II 
Lolliniano  di  Belluno,  illustrato.  Udine,  tip.  G.  B.  Doretti. 

Gabotto,  Ferd.,  Tommaso  Cappellari  da  Rieti,  letterato 
umbro  del  secolo  XV.  Foligno,  stab.  tip.  F.  Salvati.  37  p.  8. 

.  Estr.  dalP  Archivio  storico  per  le  Marche  e  per  l’Umbria, 
vol.  IV,  fase.  15  —  16. 

Ga  li'e  n  s  1  i  Restores.  Schlusstheil  des  Cheltenhamer  Guerin 
de  Monglave  unter  Beifügung  sämmtl.  Prosabearbeitungen. 
Zum  erstenmal  veröffentlicht  von  Edmund  Stengel.  Marburg, 
Eiwert.  M.  14.  Ausg.  u.  Abh.  84. 

Gnerlich,  R.,  Bemerkungen  über  den  Versbau  der  Anglo- 
normannen.  Strassb.  Dissertation.  Leipzig,  Fock.  57  S.  8. 

Guardia,  J.  M.,  Le  Songe  de  Bernat  Metge,  auteur  catalan 
du  XI  Ve  siede.  Publie  et  traduit  pour  la  premiere  fois  en 
frangais,  avec  une  introduction  et  des  notes.  In-16,  CIII, 
349  p.  Paris,  Lemerre. 

Gubernatis,  De,  Ang.,  Dante  e  l’India.  Roma,  tip.  della 
r.  accademia  dei  Lincei.  19  p.  8.  Estr.  dal  Giornale  della 
societa  asiatica  italiana,  vol.  III. 

He  rmann,  E.,  Ueber  Daiftes  Göttliche  Komödie.  Programm 
Baden-Baden.  Leipzig,  Fock.  38  S.  4. 

Hue  de  Rotelandes  Ipomedon.  Ein  frz.  Abenteuerroman 
des  12.  Jh.’s.  Als  Anhang  zu  der  Ausgabe  der  3  englischen 
Versionen  hrsg.  von  E.  Kolbing  und  E.  Koschwitz.  Breslau, 
W.  Köbner.  X,  189  S.  8.  M.  6. 

J  acobs,  Karl,  Ein  Fragment  des  Roman  de  Troie  von  Benoit 
de  St.-More  auf  der  Stadtbibliothek  zu  Bordeaux  (Ms.  Nr. 
674).  Progr.  der  Höh.  Bürgerschule  zu  Hamburg.  48  S.  4. 

Kirner,  Gius.,  I  Dialogi  ad  Petrum  Histrum  di  Leonardo 
Bruni.  Livorno.  XXXI,  61  p. 

Landais,  Napoleon,  et  L.  Barre,  Dictionnaire  des  rimes 
frangaises,  dispose  dans  un  ordre  nouveau  d’apres  la 
distinction  des  Rimes  en  süffisantes,  riches  et  surabondantes, 
precede  d’un  nouveau  traite  de  versification,  compose  d’apres 
les  meilleurs  ouvrages  de  ce  genre.  Nouvelle  edition.  Paris, 
Didier,  fr.  1,50. 

Lasinio,  Fausto,  Di  alcune  voci  italiane  credute  di  origine 
orientale:  discorso  letto  alla  societa  Colombaria  di  Firenze 
il  26  maggio  1889.  Roma,  tip.  della  r.  accademia  dei  Lincei. 
11  p.  8.  Estr.  dal  Giornale  della  societa  asiatica  italiana, 
vol.  III,  1889. 

Le  Bestiaire.  Das  Thierbuch  des  normannischen  Dichters 
Guillaume  le  Clerc.  Zum  ersten  Male  vollständig  nach  den 
H8S.  von  London,  Paris  und  Berlin  hrsg.  von  Rob.  Reinsch. 
Leipzig,  Fues.  441  S.  8.  M.  10. 

Machiavelli,  Nie.,  II  principe  e  altri  scritti  politici,  con 
prefazione  di  Leopoldo  Barboni.  Roma,  Edoardo  Perino. 
207  p.  16.  Cent.  50.  Biblioteca  classica  per  il  popolo,  vol.  X. 

Mazzoni,  G.,  Per  la  edizione  critica  della  Divina  Commedia. 

5. -A.  aus  „Vita  Nuova“  N.  1  An.  1.  1889. 

Meye  r-Lübke,  W.,  Grammatik  der  romanischen  Sprachen. 
I.  Bd.  Lautlehre.  Leipzig,  Fues.  XX,  564  S.  8.  M.  16. 

Michaelis,  H.,  Vollständiges  Wörterbuch  der  italienischen 
und  deutschen  Sprache  mit  besonderer  Berücksichtigung 


der  technischen  Ausdrücke  des  Handels,  der  Gewerbe,  der 
Wissenschaften  u.  s.  w.  2  Theile.  6.  Aufl.  Leipzig,  Brock¬ 
haus.  X,  640  u.  720  S.  gr.  8.  M.  12. 

Montaigne,  M.  de,  Essais.  Texte  original  de  1580  avec  les 
vnriantes  des  editions  de  1582  et  1587,  publie  par  R.  Dezei- 
meris  et  H.  Barckhausen.  T.  2.  In-8,  372  p.  Bordeaux,  Feret 
et  Als.  Publication  de  la  Sociöte  des  bibliophiles  de  Guyenne. 

Nun  es,  Franco  Alb.,  Notereile  sul  poema  di  Dante.  Livorno, 
stab.  tip.  lit.  di  Giuseppe  Meucci.  20  p.  16. 

Parini,  Gius.,  Poesie,  con  prefazione  di  Giorgio  Stiavelli. 
Roma,  Edoardo  Perino.  255  p.  16.  Cent.  50.  Biblioteca 
classica  per  il  popolo,  vol.  XII. 

Paris,  Gaston,  Extraits  de  la  Chanson  de  Roland  et  de  la 
vie  de  St.  Louis  par  Jean  de  Joinville.  Publies  avec  intro- 
ductions,  notes  et  glossaires  complets  par  G.  Paris.  2me  ed., 
revue  et  corrigee.  Paris.  Hachette.  XIV,  264  S.  fr.  2,50. 

—  —  ,  Manuel  d’ancien  frangais  (XD— XIV e  siede).  T.  I.  La 
litterature  frangaise  au  moyen  äge.  2e  ed.  Paris,  Hachette.  16. 

Pasdera,  A.,  Le  origini  dei  canti  popolari  latini  cristiani. 
Torino.  63  p.  8. 

Pesenti,  Amilcare,  Ricerche  intorno  al  motto  proverbiale 
„Non  e  piü  il  tempo  di  Bartolommeo  da  Bergamo“:  lettura 
fatta  all’ateneo  di  Bergamo  nella  pubblica  seduta  del  9 
giugno  1889.  Bergamo,  stab.  tip.  fratelli  Cattaneo  succ. 
Gaffuri  e  Gatti.  36  p.  8. 

Petit  de  Juleville,  L.,  Le  theätre  en  France.  Histoire 
de  la  litterature  dramatique  depuis  ses  origines  jusqu’ä  nos 
jours.  [Inhalt:  Les  origines  du  theätre  en  France:  Mysteres 
et  Farces;  La  Tragödie  et  la  Comedie  du  XVIe  au  XVIII® 
siede;  Tentatives  de  renouvellement  dramatique  au  XVIIIe 
siede;  Le  Theätre  au  temps  de  la  Revolution  et  sous  l’Em- 
pire;  Le  Theätre  de  1815  ä  1848;  Le  Theätre  romantique; 
Le  Theätre  contemporain.]  Paris,  Armand  Colin  &  Cie.  Un 
vol.  in-18  jesus.  fr.  3,50. 

Poesie  di  mille  autori  intorno  a  Dante  Alighieri,  raccolte 
ed  Ordinate  cronologicamente  con  note  storiche,  bibliogra- 
fiche  e  biografiche  da  Carlo  Del  Balzo.  Volume  I,  fase.  6. 
Roma,  Forzani  e  C.  p.  481 — -569.  8.  L.  2  il  fascicolo. 

Poletto,  G.,  Dizionario  dantesco.  Vol.  7  ed  ultimo.  Siena, 
tip.  ed.  di  S.  Bernardino,  [s.  Ltbl.  VII,  1886  Sp.  462  f.J 

Prontuario  per  la  retta  pronunzia  delle  vocali  e  ed  o  e 
delle  consonanti  s  e  z  compilato  da  Giuseppe  de  Manincor. 
Paris,  Rolland.  51  p.  8.  fr.  1,50. 

Radermacher,  C.,  Lautlehre  zweier  altportugiesischen 
Heiligenleben  (Euphrosyna  und  Maria  aegyptiaca).  Bonner 
Dissertation.  Leipzig,  Fock.  60  S.  8. 

Rav-azzini,  E.,  Vocaboli  della  1). -Commedia  spiegati  col 
volgare  modenese.  Sassicolo,  tip.  Bertacchini.  26  p.  8. 

Recueil  d’airs  de  cramignons  et  de  chansons  populaires  ä 
Liege,  par  L.  Terry,  L.  Chaumont  etc.  Liege.  594  p.  8.  fr.  18. 

Ribeiro,  Joäo,  Gramms tica  portugueza.  3  ed.  Rio  1889. 

Robert  de  Blois,  Sämmtliche  Werke.  Zum  ersten  Male 
hrsg.  von  J.  Ulrich.  Bd.  1.  Beaudous.  Ein  altfrz.  Abenteuer¬ 
roman  des  XIII.  Jh.’s  Roberts  von  Blois.  Nach  der  einzigen 
Hs.  der  Pariser  NB.  hrsg.  Berlin,  Mayer  &  Müller.  XIX, 
136  S.  8.  M.  3. 

Rua,  G.,  Di  alcune  novelle  inserite  nell’Esopo  di  Francesco 
Del  Tuppo.  Torino,  Bona.  15  p.  8. 

Rückhol  dt,  Armin,  Richelieus  Stellung  in  der  Geschichte 
der  franz.  Literatur.  Eine  literarische  und  grammatische 
Untersuchung.  Jenenser  Dissertation.  66  S.  8. 

Saggi  di  traduzioni  dal  provenzale,  con  commenti  di  Vittorio 
Spinazzola.  Napoli,  tip.  Francesco  Giannini  e  figli.  30  p.  8. 
[1.  Sordel,  Plaigner  voill ....  Qui  se  membra  ....  Aitan  ses 

plus  viu  hom .  Aylas!  e  que  m  fan . . . .  Bel  m’es  ab 

motz  ....  2.  Arnaut  de  Maroill,  Bel  m’es  quan  lo  vens  m’a- 
lena.  3.  Guiraut  de  Borneil,  Reis  glorios,  verais  lums  e 
clartatz.]  Per  le  nozze  Civita-Franeeschi. 

Sartori,  Borotto  Gae.,  Trovatori  provenzali  alla  corte  dei 
marohesi  in  Este :  studio.  Este,  tip.  A.  Stratico.  62  p.  8. 

Schilling,  J.,  Spanische  Grammatik  mit  Berücksichtigung 
des  gesellschaftlichen  und  geschäftlichen  Verkehrs.  Leipzig, 
G.  H.  Glöckner.  5.  Doppelaufl.  VIII,  351  S.  8.  M.  4.  [Dass 
sich  diese  gleich  beim  ersten  Erscheinen  freundlich  aufgenom¬ 
mene  span.  Grammatik  durch  manche  Vorzüge  vor  andern 
pract.  span.  Grammatiken  auszeichnet,  dafür  legt  schon  der 
Umstand  Zeugniss  ab,  dass  in  7  Jahren  5  Auflagen  nöthig 
waren.  Die  vorliegende  Auflage  berücksichtigt  bereits  die 
neue  span.  Orthographie.  Die  Ausspracheregeln  möchten 
wir  in  der  nächsten  Auflage  doch  etwas  präciser  gefasst 
sehn:  mit  Verweisen  auf  „norddeutsches  ku  und  „süd- 


439 


1889. 


Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie. 


Nr.  11. 


440 


HonUfhes  fc“  auf  e  in  Wörtern  wie  Esel,  legen,  See  etc. 
zur  Erklärung  span.  Ausspracheerscheinungen  ist  nichts  ge¬ 
holfen  In  den  letzten  3  Wörtern  z.  B.,  die  tur  einen  span. 
Laut  bezeichnend  sein  sollen,  spreche:  ich  meiner  Heimath 

S  eh'ud  d*, ^Heinrf^Dtus^V erhältniss  der  Hss.  des  Girart  de 
Viane.  Hallenser  Dissertation.  101  S .8. 

Teza,  E.,  Di  una  antologia  medita  di  versi  spagnol.,  tatta 
nel  secento:  nota.  Venezia,  tip.  Antonelli.  31  p.  8.  Esti. 
da°di  Atti  del  r.  istituto  veneto  di  scienze,  lettere  ed  arti, 

ThTmaY,’  F^Descartes  et  Gassendi.  In-8,  40  p.  Paris,  aux 
bureaux'  des  Annales  de  Philosophie  chretienne.  Extrait  des 
Annales  de  philosophie  chretienne. 

T,.  äs  er  E  Geschichte  des  Alexandriners.  I.  Der  franz. 

Alexandriner  bis  Ronsard.  Leipziger  Dissertation.  1889. 
Vieiuf.  Gustav,  Zum  franz.  Rolandsliede.  Composition  und 
Stil  19  S  4.  Programm  des  Gymnasiums  zu  Hirschberg. 
Vieux  chants  populaires  recueillis  en  Quercy,  profanes  et 
religieux,  en  francais  et  en  patois,  avec  traduction  notes 
et  references  par  Joseph  Daymard.  Petit  in-8,  XX.IV, 

349  p.  Lahors,  libr.  Girma.  fr.  6.  . 

Zaniol  Ang.,  Aurelio  Prudenzio  Clemente,  poeta  cnstiano . 
lettura  fatta  nel  seminario  patnarcale  di  Venezia  al  cluu- 
dersi  dell’anno  scolastico  1888—89.  Venezia,  tip.  Enuliana. 

ZernHz",  A.,  La  Luna  nelle  credenze  popolari  e  nella  poesia. 
Trieste,  Morterra.  33  p.  8. 

Ausführlichere  Recensionen  erschienen 

über: 

Schmidt,  Die  Pluralbildungen  der  idg.  Neutra  (v  Bezzen- 
berger:  Deutsche  Literaturzeit.  40;  v.  G.  Meyer:  Lit.  Cbl.  44). 

Behla,  Die  vorgeschichtl.  Rundwälle  im  östlichen  Deutsch¬ 
land  (v.  Henning  :  Deutsche  Literaturzeitung  38). 

Hoffory,  Eddastudien  (v.  [Mo]gk:  Lit.  Cbl.  41). 

Kelle  Die  philosophischen  Kunstausdrücke  in  Notkeis  j 
Werken;  Die  St.  Galler  deutschen  Schriften  und  Notkers  , 
Leben  (v.  Wilmanns:  Gött.  gel.  Anz.  19). 

Neudrucke,  Berliner  (v.  Seuffert:  D.  Litz.  40).  , 

Steinhäuser,  Geschichte  des  deutschen  Briefes  (v.  Strauch . 
ebd.  39).  _ 

Letters  of  Th.  Carlyle  ed.  Norton  (v.  E.  F.:  Lit  Cbl.  40).  j 
Marlowes  Werke.  II.  Doctor  Faustus  hrsg.  von  Breymann 
(v.  Tanger :  Deutsche  Literaturzeitung  37). 

Saintsbury,  a  history  of  Elizabethian  literature  (v.  Pioe- 
scholdt :  Liter.  Centralblatt  40). 


1889  besitzt  und  dieselben  zum  Preise  von  34o  Mark  anbietet. 
Ausserdem  sei  darauf  hingewiesen,  dass  Eduard  Webers  Ver¬ 
la«-  in  Bonn  eine  Reihe  romanistischer  Verlagsartikel  jetzt 
zu” bedeutend  ermässigten  Preisen  verkauft:  Diez1  Grammatik 
M  12'  Zwei  altrom.  'Gedichte  M.  1  statt  M.  1,50;  Altioman. 
Glossare  M.  1  statt  M.  2,40;  Romanische  Wortschöpfung  M.  l 
«tat!  M  2  25;  Portugies.  Kunst  u.  Hofpoesie  M.  1  statt  AL  2; 
Guillem  de  Castro  ed.  Foerster  M.  1  statt  M.  3;  Carigiet, 
Rätoromanisches  Wörterbuch  M.  3  statt  M.  6 ;  Böhmers  Rom. 
Studien  Heft  3—21  M.  30  statt  M.  97,50  (ebenso  auch  die 
Hefte  einzeln  zu  herabgesetzten  Preisen).  .  , 

Antiquarische  Cataloge:  Carleb  ach,  Heidei¬ 
ber«-  (166:  Engl,  franz.  ital.  Literatur);  Heckenhauer, 
Tübingen  (Volkssagen  etc.);  Hier se mann,  Leipzig  (52: 
Portugiesische  und  span.  Sprache,  Literatur  und  Geschichte); 
Lorentz,  Leipzig  (49:  Sprachen  und  Literatur  der  Volker 
des  Orients  und  Occidents  mit  Ausnahme  der  altklass.  und 
deutschen  Sprache).  _ _ 

Verzeichniss 

der  germanistischen,  anglistischen  und  romanistischen 
Vorlesungen  an  deutschen  Universitäten  Winter¬ 
semester  1889/90. 

111. 

Czernowitz.  Prof.  Strobl:  Deutsche  Alterthumskunde; 
Guunlaugssaga  Ormstungu;  Sem. :  Gotisch ;  Der 
Dichterbund  —  Prof  Gärtner:  Histor.  Grammatik  der  ital. 
Sprache;  Lesung  altfrz.  Texte;  Die  Verlobten  von  Manzonu  - 
Prof.  Sbiera:  Gramm,  der  rumän.  Sprache:  Histor.  Kin- 
leitung.  Laut-  u.  Biegungslehre.  —  Lector  ßOI"anow8ky: 
Einführung  in  die  engl  Sprache  nach  der  directen  Methode. 

Lember°\  Prof  Werner:  Geschichte  der  deutschen 
Literatur  vonr’westfäl.  Frieden  bis  zum  Auftreten  Goethes; 
Geschichte  der  deutschen  Literatur  im  16.  Jh. ;  Seminar.  — 
Privatdoe.  Kawczynski:  Geschichte  der  roman.  und  spec. 
der  französ.  Lyrik.  -  Lector  Kropiwnicki:  Englisch.  — 
Lector  Ambo’rski:  Französisch. 

Prag  Prof  Kelle:  Ahd.  Grammatik ;  Erklärung  ahd. 
Denkmäler;  Sem.  -  Prof.  Cornu:  Histor.  Grammatik  der 
frz.  Sprache;  Ital.  und  span.  Formenlehre;  Sem.:  Chrestiens 
Cli°es.  —  Prof.  Sauer:  Geschichte  der  deutschen  Literatur 
im”l8.  Jh.;  Deutsche  Stilübungen;  Sem.^:  Grillparzers  dram. 


Literarische  Mittheilungen,  Personal¬ 
nachrichten  etc. 

Die  Redaction  des  Herrigsehen  Archivs  für  das  Studium 
der  neuern  Sprachen  übernehmen  vom  1.  Januar  an  Prot. 
Dr.  Julius  Zupit  za  und  Director  Dr.  Stephan  Waetzoldt. 

Der  ao.  Professor  der  germanischen  Philologie  an  der 
Universität  Breslau  Dr.  Oskar  Erd  mann  wurde  zum  o.  1  ro- 
fessor  an  der  Universität  Kiel  ernannt. 

Der  Privatdocent  und  Lector  der  franz.  Sprache  an  der 
Universität  Halle  Dr.  Alfred  Odin  hat  einen  Ruf  nach  Sofia 
als  Professor  der  bulgarischen  Nationaluniversität  angenommen. 

Dr.  Franz  J  ostes  leistet  einem  Ruf  an  die  Universität 
Freiburg  in  der  Schweiz  Folge;  ebenso  Dr.  W.  Streitberg, 
Privatdocent  in  Leipzig,  und  Eugene  Rabiet  in  Paris. 

f  zu  Paris  Louis  Petit  de  Julleville,  Professor  an 
der  Faculte  des  lettres,  bekannt  besonders  durch  seine  Arbeiten 

über  altfranz.  Theater  (geb.  1841).  ,,  , 

Die  Leser  des  Ltbl.’s  machen  wir  darauf  aufmerksam, 
dass  Herr  Emile  Bouillon  (F.  Vieweg,  Libraine,  Paris) 
von  der  Romania  wieder  einige  complete  Serien  1872  bis 


Fragmente;  Literarhistor.  Vorträge.  —  Prot.  Pogatscher. 
Shakespeares  Leben  und  Werke;  Sem.:  Ae.  Uebungen. 
Privatdoe.  Lambel:  Ueber  Walther  von  der  Vogelweide. - 
Lector  Rolin:  Traduction  de  l’allemand  en  frangais  dapres 
Borei '  Sem.:  Lecture  et  Interpretation  de  morcjaux  choisis 
de  la  litterature  frang. ;  Phonet.  Grammatik  der  frz.  Sprache 
-  Lector  Holz  am  er:  Engl.  Grammatik;  Sem.:  Stilist. 
Uebungen;  Lecture  von  Sheridans  Rivals;  Lecture  der  schwie¬ 
rigeren  Stücke  in  Holzamers  Lesebuch.  —  Lector  Vielmetti: 
Ital.  Grammatik;  Petrarca  ed  il  suo  tempo. 

Rostock.  Prof.  Bech  stein:  Mhd.  Grammatik  ,  Prov. 
Literaturgeschichte;  Sem.:  Laurin ;  Goethes  Iphigenie. 
Privatdoe.  Robert:  Cours  prat.  de  frang.;  Histoire  de  a 
litterature  frang.;  Variations  du  langage  frang.  depuis i  le 
P2me  siede.  —  Privatdoe.  Lindner:  Erklärung  des  altfrz. 

Rolandsliedes;  Engl.  Uebungen. 

Tübingen.  Prof.  Fischer:  Deutsche  Götter-  und 
Heldensage;  Lessings  Leben  und  Werke;  Sem  :  Ad.  und  nd. 
Curs.  -  Prof.  Holland:  Vergl.  Grammatik  der  roman. 
Sprachen;  Erklärung  prov.  Gedichte;  Sem.:  Ital.  oder  span. 
Ours.  _  Prof.  Strauch:  Geschichte  der  deutschen  Litera¬ 

tur  I'  Got.  Grammatik  mit  Interpretation  ausgew.  Kapitel  des 
Ulfilas;  Mhd.  Uebungen.  —  Lector  P  f  au:  Le  Misanthrope  de 
Moliere,  nebst  Einl.;  Locutions  familieres;  Srilubungen;  Sem.. 
Franz.  -  Lector  S  c  h  u  1  e  r:  Engl.  Grammatikl;  Shakespeare 
Henry  V;  History  of  Engl.  Literature  from  1800— löoU, 
Sem.:  Englisch.  _ _ _ 

Abgeschlossen  am  29.  October  1889. 


NOTI  Z. 


1>.»  g.,n,»..ti.eh.n  Tbell  r.d.girt  Otto  B6h.gl.6l  grfim 

(Freiburg  ..  B  .  F.uler.tr,  «),  und  man  b.ttet  die  Beittase  V  n  „  W0Ueb.  da,e  alle  nenea  Werke  german.etiecbei .  nod 

äst.  *  b  :  tu  “-(.wi;  ?,w  n  :.,v.4 ; :  ?:r.  v  VisHüSxrJn  a«- 


Verantwortlicher  Redacteur 


- -  7  ,•  d  _  ix  otto’s  Hofbuchdruckerei  in  Darmstadt. 

Prof.  Dr.  Fritz  Neumann  in  Ireiburg  l.  B.  er.  uno 


Nr.  12. 


Lit  er  at  ur  blatt 


December. 


für 


germanische  und  romanische  Philologie. 

Herausgegeben  von 

x.  jahr ff.  Prof.  Dr.  Otto  Behaghel  und  Prof  Dr.  Fritz  Neumann. 


1889. 


Literarische  Anzeigen. 

Verlag  von  Gebr.  Henninger  in  Heilbronn.  I 

- - - - -  Grammatik 

Deutsche  Litteraturdenkmale  ^  romanischen  Siirachen. 


des  18.  und  19.  Jahrhunderts. 

In  Neudrucken  herausgegeben  von  Bernhard  Seuffert. 


Erschienen  sind  : 


1.  Otto,  Trauerspiel  von  F 

90  Pf.  geb.  M.  1.40. 

2.  Voltaire  am  Abend  seiner  Apotheose, 

von  B.  Seuffert.)  1881.  geb.  40  Pf.  geb.  90  Pf. 

8.  Fausts  Leben,  vom  Maler  Müller.  (Herausg.  von  B.  Seuffert.)  1881.  geh. 

M.  1.10.  geb.  M.  1.60. 

4.  Preussische  Kriegslieder  von  einem  Grenadier  von  I.  W.  L.  Gleim. 

(Ilerausg.  von  August  Sauer.)  1882.  geh.  tO  Pf.  geb.  M.  1.20. 

5.  Faust,  ein  Fragment  von  Goethe.  (Herausg.  v.  B.  Seuffert.)  1882.  geh.  80  Pf. 

geb.  M.  1.30. 

6.  Hermann  von  C.  M.  Wieland.  (Herausg.  von  Franz  Muncker.)  1882.  geh. 

M.  1.20.  geb.  M.  1.70. 

7.  8.  Frankfurter  gelehrte  Anzeigen  vom  Jahre  1772.  (Eingeleitet  von  Wilhelm 

Scherer,  herausg.  von  B.  Seuffert.)  Erste  Hälfte.  1882.  geh.  M.  2.80.  Zweite 
Hälfte  nebst  Einleitung  und  Register.  1883.  geh.  M.  3.80.  geb.  in  einen 
Band  M.  7.50. 

9.  Karl  von  Burgund,  ein  Trauerspiel  (nach  Aeschylus)  von  J.  J.  Bodmer. 

(Herausg.  von  B.  Seuffert.)  1883.  geh.  50  Pf.  geb.  M.  1. — 

10.  Versuch  einiger  Gedichte  von  F.  v.  Hagedorn.  (Herausg.  von  August  Sauer.) 

1883.  geh.  90  Pf.  geb.  M.  1.40. 

11.  Der  Messias,  erster  zweiter  und  dritter  Gesang  von  F.  G.  Kl  op  stock. 

(Herausg.  von  Frauz  Muncker.)  1883.  geh.  90  Pf.  geb.  M.  1.40. 

12.  Vier  kritische  Gedichte  v.  J.  J.  Bodmer.  (Herausg.  von  Jakob  Bächtoid.)  1883. 

geh.  M.  1.20.  geb.  M.  1.70. 

13.  Die  Kindermörderinn,  ein  Trauerspiel  von  H.  L.  Wagner  nebst  Scenen 

aus  den  Bearbeitungen  K.  G.  Lessings  und  Wagners.  (Herausg.  von 
Erich  Schmidt.)  1883.  geh.  M.  1.—  geb.  M.  1.50. 

14.  Ephemerides  und  Volkslieder  von  Goethe.  (Herausg.  von  Ernst  Martin.)  1883. 

geb.  60  Pf.  geb.  M.  1.10. 

15.  Gustav  Wasa  von  C.  Brentano.  (Herausg.  v.  J.  Minor.)  1883.  geh.  M.  1.20. 

geb.  M.  1.70. 

16.  De  la  litterature  allemande  von  Friedrich  dem  Grossen.  (Herausg.  von 

Ludwig  Geiger.)  1883.  geh.  60  Pf.  geb.  M.  1.10. 

17.  18.  19.  A.  W.  Schlegels  Vorlesungen  über  schöne  Litteratur  und  Kunst. 

1884.  (Herausg.  von  J.  Minor.)  Erster  Teil:  Die  Kunstlehre,  geh.  M.  3.50.  geb. 

M.  4. _ .  Zweiter  Teil:  Geschichte  der  klassischen  Litteratur.  geh.  M.  3.50. 

geb.  M.  4. —  Dritter  Teil :  Geschichte  der  romantischen  Litteratur  (nebst 
1‘ersonenregister  zu  den  drei  Teilen),  geh.  M.  2.50.  geb.  M.  3. — 

20.  Gedanken  über  die  Nachahmung  der  griechischen  Werke  in  der  Malerei 
und  Bildhauerkunst  von  J.  J.  Win  ekel  mann.  Erste  Ausgabe  1755  mit 
Oesers  Vignetten.  (Eingeleilet  von  Ludwig  V.  Urlichs,  herausg.  von  B.  Seuffert.)  1885. 

geh.  70  PL  geb.  M.  1.20. 


Von 

Dr.  Wilhelm  Meyer-Liibke. 

a.  o.  Professor  der  Universität  Jena. 

Erster  Band.  Romanische  Lautlehre. 

36V2  Bogen  Lex.-8.  Preis  M.  16.— 

Das  ganze  Werk  wird  in  3  Bänden, 
jeder  etwa  35  Bogen  umfassend,  er- 
scheinen,  von  denen  der  zweite  1891,  der 
von  II.  L.  Wagnei.  (  erausg.  gohlussband  1893  zur  Ausgabe  gelangen 

soll. 


M.  K  1  i  n  g  e  r.  (Herausg.  von  B,  Seuffert.)  1881.  geh. 


Leipzig,  1.  Novbr.  1889. 

Fites’ s  Verlag  (R.  Reisland). 

Biicfjer  ntr  Hnficljf! 

Hafaloge  gratis  unö  franko ! 

tdjimöor  3gutl|, 

Burfjfjanölung  unh  Antiquariat 
Berlin  N.  (Elfaflerffr.  30. 


Verlag  von  WILHELM  KOEBNER 
in  Breslau. 


jacobi  a  Voragine 

LEGENDA 

AUREA 


recensuit 


DR  TH.  GRAESSE. 


Editio  tertia. 


Preis  24  Mark. 


Um  Missverständnissen  vorzubeugen,  wird  darauf  aufmerksam  gemacht,  dass  der  äussere 
halbe  Bogen  jeder  Nummer  auch  den  Schluss  des  redactionellen  Theils  enthält  und  mit - 
paginirt  ist,  weshalb  er  nicht  entfernt  werden  kann,  ohne  die  Nummern  unvollständig 
zu  machen. 


34 


443 


444 


1889.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  12. 


21.  Die  guten  Frauen  von  Goethe.  Mit  Nachbildungen  der  Originalkupfer. 
(Herausg.  von  B.  Seuffert.)  1885.  geh.  70  Pf.  geb.  M.  1.20. 


Verlag  von  Gebr.  Henninger  in 
Heilbronn. 


22.  Freundschaftliche  Lieder  von  I.  J.  Pyra  und  S.  G.  Lange.  (Herausg.  v. 

August  Sauer.)  1885.  geh.  M.  1.80.  geb.  M.  2.30. 

23.  Anton  Reiser,  ein  psychologischer  Roman  von  K.  Ph.  Moritz.  (Herausg.  v. 

Ludwig  Geiger.)  1886.  geh.  M.  3.80.  geb.  M.  4.30. 

24.  Ueber  meine  theatralische  Laufbahn  von  A.  W.  Iffland.  (Herausg.  v. 

Hugo  Holstein.)  1 886.  geh.  M.  2.—.  geb.  M.  2.50. 

25  Kleine  Schriften  zur  Knnst  von  Heinrich  Meyer.  (Herausgegeben  v.  Paul 
Weizsäcker.)  1886.  geh.  M.  4.20.  geb.  M.  4.70;  für  Abonnenten,  welche  sich 
zur  Abnahme  der  ferneren  Hefte  verpflichten,  geh.  M.  3.20.  geb.  M.  3.70. 

26.  Johann  Elias  Schlegels  ästhetische  und  dramaturgische  Schriften. 

(Herausg.  von  Johann  v.  Antoniewicz.'i  1887.  gell.  M.  4. — .  geb.  M.  4.50;  für 
Abonnenten  geh.  M.  3.—.  geb.  M.  3.50. 

27.  Heinrich  Heines  Buch  der  Lieder  nebst  einer  Nachlese  nach  den'  ersten 

Drucken  oder  Handschriften.  (Herausg.  von  Ernst  Elster.)  1887.  geh.  M.  4. — . 
geb.  M.  4.50;  für  Abonnenten  geh.  M.  3.—.  geb.  M.  3  50. 

28.  Die  Mätresse.  Lustspiel  von  K.  G.  Lessing.  (Herausgeg.  von  Eugen  Woiff.)  1887. 

geh.  M.  1.30.  geb.  M.  1.80;  für  Abonnenten  geh.  M.  1.—.  geb.  M.  1.50. 

29.  30.  Briefe  über  Merkwürdigkeiten  der  Litteratur.  (Herausg.  v.  Alexander 

v.  Weilen.)  29.  Erste  und  zweite  Sammlung.  1888.  geh.  M.  1.80;  für  Abon¬ 
nenten  geh.  M.  1.40.  30.  Schluss  nebst  Einleitung:  unter  der  Presse. 

31  Ueber  die  bildende  Nachahmung  des  Schönen  von  K.  Ph.  Moritz. 
(Herausg.  von  s.  Auerbach.)  1888.  geh.  90  Pf.  geb.  M.  1.40;  für  Abonnenten 
geh.  70  Pf.  geb.  M.  1.20. 

32.  Julius  von  Tarent  und  die  dramatischen  Fragmente  von  J.  A.  Leise- 
W  i  t  Z.  (Herausg.  von  Rieh.  M.  Werner.)  1889.  gell.  M.  2.  .  geb.  M.  2.50;  fül 

Abonnenten  geh.  M.  1.50.  geb.  M.  2. — . 

33  Sämmtliche  poetische  Werke  von  J.  P.  Uz.  (Herausg.  von  Aug.  Sauer.) 

Unter  der  Presse. 


Verlag  von  Gebr.  Henninger  in  Heilbronn. 


Sammlung 

französischer  Neudrucke. 


Herausgegeben  von 

Karl  Vollmöller. 


Erschienen: 

1.  De  Villiers,  Le  Festin  de  Pierre  ou  le  fils  criminel.  Neue  Ausgabe  von 

W.  Kn  ö  rieh.  Geh.  M.  1.20. 

2.  Armand  de  Bourbon,  Prince  de  Conti,  Traite  de  la  comedie  et  des 

Spectacles.  Neue  Ausgabe  von  Karl  Yollmöller.  Geh.  M.  1.60. 

3—6.  Robert  Garnier,  Les  tragedies.  Treuer  Abdruck  der  ersten  Gesammt- 
ausgabe  (Paris  1585).  Mit  den  Varianten  aller  vorhergehenden  Ausgaben 
und  einem  Glossar.  Herausgegeben  von  Wendelin  Fo  er  st  er.  I.  Band: 
Porcie.  Cornelie ,  M.  Antoine.  Geh.  M.  3.60.  II-  Band:  Hippolyte,  La 
Troade.  Geh.  M.'  2.80.  III.  Band:  Antigone,  Les  Ivifves.  Geh.  M.  2.80. 
IV.  (Schluss-)  Band:  Bradamante,  Glossar.  Geh.  M.  2.60. 

7.  Lonis  Meigret,  Le  trette  de  la  grammere  franpoeze,  nach  der  einzigen 

Pariser  Ausgabe  (1550)  neu  herausgegeben  von  Wendelin  Foerster. 
Geh.  M.  3.80. 

8.  Jean  de  Mairet,  Sophonisbe  mit  Einleitung  und  Anmerkungen  herausgegeben 

von  Karl  Vollmöller.  Geh.  M.  2.—. 


Briefe  von  Jacob  Grimm  an  Hendrik 
Willem  Tydeman.  Mit  einem  Anhänge 
und  Anmerkungen  herausgegebeu  von 
Dr.  Alexander  Reifferscheid, 
Professor  der  deutschen  Philologie  zu 
Greifswald,  gr.  8.  geh.  M.  3.60 

Briefwechsel  zwischen  Jacob  Grimm 
und  Friedrich  David  Graeter.  Aus 
den  Jahren  1810 — 1813.  Herausgegeben 
von  Hermann  Fischer,  gr.  8°. 

geh.  M.  1.60 

Briefwechsel  des  Freiherrn  Karl  Hart¬ 
wig  Gregor  von  Meusebach  mit 
Jakob  und  Wilhelm  Grimm.  Nebst  ein¬ 
leitenden  Bemerkungen  über  den  Ver¬ 
kehr  des  Sammlers  mit  gelehrten  Freun¬ 
den,  und  einem  Anhang  von  der  Be¬ 
rufung  der  Brüder  Grimm  nach  Berlin. 
Herausg.  von  Dr.  Camillus  Wen  de  ler. 
Mit  einem  Bildniss  (Meusebachs)  in 
Lichtdruck,  gr.  8°.  geh.  M.  11.50 
^miuöesbriefe  tum  Jtlüljeltn  unö  3akoü  ©ritnm. 
Mit  Anmerkungen  hrsg.  von  Dr.  Alex. 
Reifferscheid,  Prof,  der  deutschen 
Philologie  in  Greifswald.  Mit  einem 
Bildniss  in  Lichtdruck  von  Wilhelm  u. 
Jakob  Grimm.  8.  geb.  M.  4. — 

JUeltfßli(dje  üolkslieöer  in  Wort  und  Weise 
mit  Klavierbegleitung  und  liederver¬ 
gleichenden  Anmerkungen  herausg.  von 
Dr.  Alexander  Reifferscheid,  Prof, 
der  deutschen  Philologie  in  Greifswald, 
hoch  4.  geh.  M.  8. — 

Jlic  l)iltoiifd)en  ;öolkslieöer  vom  Ende  des 
dreissigjährigen  Krieges,  1648,  bis  zum 
Beginn  des  siebenjährigen,  1756.  Aus 
fliegenden  Blättern,  handschriftlichen 
Quellen  und  dem  Volkstnuude  gesam¬ 
melt  von  F.  W.  Frhrn.  v.  Ditfurth. 
gr.  8.  geh.  M.  7.50 

Iftinfpa  ungeörudite  Balladen  unö  jTiebeslteöer 
des  XVI.  Jahrhunderts  mit  den  alten 
Singweisen.  Gesammelt  und  herausg. 
von  F.  W.  Frhrn.  von  Ditfurth.  8°. 

geh  M.  2.80 

Per  arme  Ijeiimd)  öes  fjartmann  upn  ^ue 
übersetzt  von  Karl  Simrock.  Mit 
verwandten  Gedichten  u.  Sagen.  Zweite 
Auflage.  16°.  geh.  M.  2.  —  .  geb.  M.  3. — 
Heinrichs  von  Veldeke  Eneide.  Mit 
Einleitung  und  Anmerkungen  heraus¬ 
gegeben  von  Otto  Behaghel.  8°. 

geh.  M.  19. — 

^Ute  gute  Bdpuünke.  Herausgegeben  von 
Adelbert  v.  Keller.  Zweite  Auflage. 
8°.  geh.  M.  1.80 

Sdjimpf  unö  ®rn|l  nach  Johannes  Pauli. 
Als  Zugabe  zu  den  Volksbüchern  erneut 
und  ausgewählt  von  K.  Simrock.  8°. 

geh.  M.  2.40 

frieöridj  Bpees  ®rut|nad)ttgall  verjüngt  von 
K.  Simrock.  8°.  geh.  M.  2.— 

Das  Steinbuch.  Ein  altdeutsches  Gedicht 
von  Volmar.  Mit  Einleitung,  An¬ 
merkungen  und  einem  Anhänge  heraus¬ 
gegeben  von  Hans  L  am  bei.  8°. 

geh.  M.  5. — 

ReiserechnungenWolfger’s  von  Ellen¬ 
brechtskirchen,  Bischofs  von  Passau, 
Patriarchen  von  Aquileja.  Ein  Beitrag 
zur  Waltherfrage.  Mit  einem  Facsimile. 
Herausgegeben  von  Ignaz  V.  Z  i  n  g  e  r  1  e. 
8°.  geh.  M.  2.— 


9.  Jean  Antoine  de  Bai'fs  Psaultier.  Metrische  Bearbeitung  der  Psalmen  mit 
Einleitung,  Anmerkungen  und  einem  Wörterverzeichniss  herausgegeben  von 
Dr.  E  J.  Groth.  Geh.  M.  2.— . 


Hiezu  eine  Beilage  der  Besser’schen 
Buchhandlung  in  Berlin  betr.  Laist- 
ner,  Das  Rätsel  der  Sphinx. 


LITERATURBLATT 

FÜR 


HERAUSGEGEBEN  VON 

DR-  OTTO  BEHAGHEL  und  Dr>  FRITZ  NEUMANN 

o.  ö.  Professor  der  germanischen  Philologie  o.  ö.  Professor  der  romanischen  Philologie 

an  der  Universität  Giessen.  der  Universität  Freiburg  i.  B. 

VERLAG  VON 

Erscheint  monatlich.  GEBR.  HENNINGER  IN  HEILBRONN.  Preis  halbjährlich  M.  5. 


X.  Jahrgang. 

Nr.  12.  December. 

1889. 

Kluge,  Angelsächsisches  Lesebuch  (Holthausen). 

J  ean  Antoine  de  Baifs  Psaultier.  Hrsg,  von 
E.  J.  Groth  (Mussafia). 

A.  de  Paula  Brito,  Dialectos  crioulos-portu- 

guezes  (S  c  h  u  c  h  a  r  d  t). 

Weigand,  Die  Sprache  der  Olympo -Walachen 
(T  i  k  t  i  n). 

Bibliographie. 

Literarische  Mittheilungen,  Personal¬ 
nachrichten  etc. 

Yerzeichniss  der  germ.,  angl.  u.  rom.  Vorlesungen 
an  deutschen  Universitäten  Winter  1889 1 90.  IV. 

Kluge,  Friedrich,  Angelsächsisches  Lesebuch  zu- 

sanimengesteVlt  und  mit  Glossar  versehen.  Halle,  Max 

Niemeyer.  1888.  VI,  194  S.  gr.  8. 

Dies  neue  angelsächsische  Lesebuch  tritt  mit  zwei 
älteren  Werken  in  Concurrenz:  mit  Sweets  Anglo-Saxon 
Reader  und  Zupitzas  Uebungsbucli.  Aber  es  besitzt  Vor¬ 
züge,  welche  ihm  volle  Existenzberechtigung  neben  diesen 
bewährten  Hilfsmitteln  sichern.  Sweet  hat  zwar  seine 
Texte  sehr  gut  gewählt  und  mit  einem  sorgfältig  ge¬ 
arbeiteten  Glossar  versehen,  aber  leider  die  Schreibweise 
normalisirt  und  auf  dialektische  Stücke  sowie  auf  voll¬ 
ständige  Lesartenangabe  verzichtet.  Dazu  ist  der  Preis 
(8  6  sh.)  für  deutsche  Verhältnisse  entschieden  zu  hoch. 
Zupitzas  Uebungsbucli  gibt  bei  seiner  Bestimmung  für 
Vorlesungen  nur  kurze  Proben  aus  den  einzelnen  Stücken 
und  bietet  daher  kein  genügendes  Bild  von  der  reichen 
Literatur  Altenglands.  Somit  dürfte  es  sich  z.  B.  für 
das  Selbststudium  weniger  empfehlen,  wenn  es  auch  in 
philologischer  Behandlung  der  Texte  nichts  zu  wünschen 
übrig  lässt. 

Kl.  sucht  die  Vorzüge  beider  Werke  in  seinem  zu 
vereinigen;  „es  soll  ausreichendes  Material  liefern,  um 
zu  literaturgeschichtlichen  Vorlesungen  den  Studirenden 
die  Einsicht  in  die  Haupttypen  der  wichtigeren  Literatur¬ 
arten  und  Schriftwerke  zu  erleichtern,  und  zugleich  soll 
es  für  sprachgeschichtliche  Studien  reichliche  Materialien 
bieten,  die  Rücksicht  nehmen  auf  die  zeitlich  und  land¬ 
schaftlich  verschiedenen  Sprachtypen  der  ags.  Zeit.  Beide 
Gesichtspunkte  sind  bei  der  Wahl  der  Texte  massgebend 
gewesen“.  Diese  sind  meist  neu  verglichen  und  mit 
Recht  sehr  conservativ  behandelt ;  nur  V,  1  (Alfreds 
Uebersetzung  von  Baedas  Hist.  Eccl.)  und  XXV  (JE]3el- 
stäns  Sieg)  sind  normalisirt.  Die  handschriftlichen  Länge¬ 
bezeichnungen  werden  durch  Querstriche,  die  des  Heraus¬ 
gebers  durch  Akute  bezeichnet,  wobei  Kl.  zwischen  Grimm 
und  Sievers  zu  vermitteln  sucht.  Bei  den  langen  Diph¬ 
thongen  setzt  er  den  Accent,  im  Gegensatz  zu  Sievers 
Ags.  Gr.2,  auf  den  zweiten  Vokal;  ausserdem  hat  er 
das  i  der  Verba  auf  -tan  als  lang  bezeichnet  und  sich 
in  einigen  Fällen  Abweichungen  vom  Herkömmlichen 
gestattet. 

Die  Texte  bestehen  aus  A.  Glossen  und  Prosa, 
B.  Poetischen  Denkmälern.  Eine  Aufzählung  des  Inhalts 
kann  ich  mir  wohl  ersparen,  wünschenswerth  schiene 
mir  nur  eine  Hinzufügung  von  Stücken  aus  dem  CH  st 
und  der  Juliane,  damit  doch  der  Hauptdichter  Cyne- 
wulf  nicht  gar  zu  leer  ausgehe!  Folgendes  ist  mir 
beim  Gebrauche  des  Buches  aufgestossen :  p.  1,  Z.  2. 


fibulae  ist  doch  kein  ae.  Wort!  —  11  alchior  Ep.  isqrn. 
Weder  Sweet  noch  Kl.  scheinen  diese  Glosse  verstanden 
zu  haben.  Ersterer  verweist  in  seinen  OET.  p.  38,  25 
auf  Nr.  115  der  Corpus-Gl.  (p.  39),  wo  alcion:  isern 
steht.  Im  Glossar,  p.  626a,  heisst  es:  „Isuru  sn.  iron. 
Ep.  25  is^rn  (alchior);  Ef.  isaern;  Cp  ^  .“  Kl.  hat 
auf  S.  167b  des  Glossars  nur:  „Iren,  isern  n.  Eisen  — 
adj.  eisern“.  Aber  alcion,  wovon  alchior  nur  eine 
Entstellung  zeigt,  ist  doch  offenbar  =  lat.  alci/on, 
aXy.viov  ‘Eisvogel’,  und  isqrn,  isern  ein  Compositum  = 
is-earn,  eigentlich  'Eis-aar.  - —  p.  2,  54.  Hinter  f/oos 
fehlt  die  Glosse  alapiosa :  calua  (vgl.  Sweet  OET. 
p.  667:  Corrections  and  Additions)  =  Nr.  132  der 
Corp.  gl.  (OET.  p.  39b)  alapiciosa  [1.  alopeciosa ]: 
calwa.  —  Ib.  5.  Hinter  nepflod  [—  ne.  neaptides] 
fehlt  lancola :  cellae ;  ib.  9  hinter  euwa  füge  ein  ver- 
tellum :  uerua  [=  hiceorfa],  —  Ib.  8  per  inen  ist  nach 
Hessels,  Acad.  727,  258  germen  zu  lesen,  die  lat. 
Uebersetzung  welche  Hieronymus  von  dem  liebr.  Eigen¬ 
namen  Namn  (hier  nauum )  gibt!  —  3,  70  liest  Sweet 
arpia  und  verbessert  p.  667  das  sibaed  derselben  Zeile 
in  sibced.  —  4,  13.  prinfir  ist  inzwischen  von  Götz  im 
Ind.  Schol.  Hib.  Jen.  1888  als  lat.  =  pro  infirmitate 
erklärt  worden,  und  deshalb  hier  wie  im  Glossar  zu 
streichen.  —  Ib.  14.  constuc,  nach  Götz  wahrscheinlich  = 
constructus.  Kluge  fasst  es  im  Glossar  fragend  als 

Schreibfehler  für  col-stüc  ‘Kohlenlager’.  —  Ib.  28. 
hregresi  =  lesca  ‘inguen  wird  von  Steinmeyer  AfdA. 
33,  224  Anrn.  zu  ahd.  hegadruosi  gestellt  (vgl.  Kluge 
Et.  Wb.4  unter  Hecke  2  und  Drüse).  —  5,  6  oben 
steht  sol,  hred,  ebenso  27  und  28,  während  im  Glossar 
söl  lind  hred  angesetzt  sind.  —  8,  3,  15.  Hinter  sawale 
fehlt  ein  Komma.  —  12,  Ps.  3,  8  eonteruisti  ]  1.  con- 
teruisti.  —  13,  Ps.  5,  5  adstaba  ]  1.  adstabo.  —  15, 
35  ff.  In  den  Mod.  Lang.  Notes  1889,  Nr.  5  (May) 
p.  276  f.  veröffentlichte  Napier  eine  dritte  Aufzeich¬ 
nung  von  Cädmons  Hymnus  aus  dem  Hatton  Ms.  43  der 
Bodlejana.  Da  diese  Zeitschrift  wohl  nicht  allen  Facli- 
genossen  zugänglich  sein  dürfte,  so  stelle  ich  hier  die 
von  Kl. ’s  Texte  abweichenden  Lesarten  der  neuen  Hs. 
zusammen.  35  sculon  Kl.  ]  sculan  Hatt.  Ms.  herigean ] 
herian.  hefon  ]  heofon.  36  metodes  ]  metudes.  miehte  ] 
myhte.  ond  ]  ’j.  gedonc  ]  gepanc.  37  weorc  ]  wurc. 
sun'e  ]  swa.  gehwces  ]  gehwilc,  38  dryhten  ]  drihten. 
onstealde  ]  39  deresd  J  (Brest,  sceöp  ]  gesceop.  eor- 

dan  ]  ylda.  40  hefon  ]  heofon.  scieppend  ]  scyppend. 
41  da  fehlt,  geard  ]  gearde.  mon  ]  man.  42  dryh¬ 
ten  ]  drihten.  teode  ]  tida.  43  foldan  ]  on  foldum. 

35 


447 


1889.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  12, 


448 


mihtig  ]  myktig.  Wichtig  ist  die  Uebereinstimmung  von 
ylda  mit  aelda  der  nordhumbr.  Aufzeichnung  gegenüber 
Alfreds  eordan.  —  18,  63.  Hinter  gecniowon  fehlen 
die  Zeichen  des  Redeschlusses.  —  19,  3,  8  1.  Cwensce 
st.  Cwensce  (vgl.  Cwenlcmd  20,  43).  —  22,  132  1. 
widsce.  —  24,  14  wird  inconsequent  Elesing  neben 
EUsa,  ib.  15  Esling  neben  Esla  geschrieben.  —  27, 
139  tudtan  ]  1.  tuelftan.  —  29,  259  cet  ]  1.  cet-.  — 
30,  295  fliemde  ]  1.  gefliemde.  —  Ib.  298  tilge  den 
Punkt  hinter  gesetenne.  —  31,  333  dbisgod  ]  1  .  dbisgod. 

—  32,  418  Fresisc  ]  1.  Fresisc,  —  Ib.  421  sceriman  ] 
sceriman.  —  33,  435  Fresiscra  j  1.  Fresiscra.  —  Ib. 
437  äscufan  ]  1.  äscüfan.  —  Ib.  443  sudriman  ]  1. 
südriman.  —  38  unten,  22  hat  die  Hs.  durfte ?  Natür¬ 
lich  ist  durste  dafür  zu  setzen.  —  42,  64  gnitus  ]  1. 
ignitus.  —  Ib.  6  werigra  ]  1.  werigra.  —  43,  35  tilge 
pe.  —  Ib.  39  ergänze  ne  vor  ondraede.  —  44,  80. 
Statt  gebundenne  hat  die  Hs.  gebundendenne.  —  Ib. 
100.  Statt  min ,  onunwisdomes  1.  tmnes  unwisdömes 
(abhängig  vom  folgenden  newes  pü  gemyndig).  —  45, 
155  hat  die  Hs.  vor  ealne  ein  &.  —  47,  üeberschrift, 
1.  nedh.  —  Ib.  15  wird  un-,  dagegen  16  un-  ge¬ 
schrieben!  —  Ib.  27  1.  frcecnessum,  —  48,  53  1. 
äscyred  (zu  scir).  —  49,  99  1.  negeteorode.  —  Ib.  129 
hat  die  Hs.  wymsumlic.  —  Ib.  138  zwischen  magon 
und  möton  ergänze  ond  (vgl.  48,  57 :  menge  ond  mote). 

—  52,  144  halga  ]  1.  hälga.  —  54,  219  hinter  bist 
fehlen  die  Zeichen  des  Redeschlusses.  —  58,  174  dys- 
licum  ]  1.  dysücum.  —  59,  28  1.  hefigtyme.  —  60,  84 
1.  ärwurdost.  Ib.  87  worbte  ]  1.  wrölite.  —  Ib.  96 
fehlt  is  vor  Opon.  —  Ib.  101  hepeenan  ]  1.  heepenan ? 

—  Ib.  103  hinter  geleäfa  fehlt  ein  Komma.  —  61,  108 
1.  dysegan.  —  64,  123  1.  lufiad.  —  71  ff.  In  XIV, 
das  hier  zum  ersten  Male  gedruckt  ist,  wäre  die  Inter¬ 
punktion  noch  an  manchen  Stellen  zu  verbessern.  Z.  42 
1.  gemynde.  —  72,  82  f.  Der  Satz  Ne  mahlen  u.  s.  w. 
ist  völlig  unverständlich.  Lies  Marien  st.  mahlen  und 
tilge  den  Punkt  hinter  worden  in  Z.  83.  —  74,  147 
ist  wohl  on  oder  dgl.  vor  godes  zu  ergänzen.  —  Ib.  167 
nud  ]  1.  mid.  —  76,  32  1.  nordd.dle.  —  77,  90  1. 
wenige.  —  78,  169  1.  gerysne.  —  80,  245  penden  ] 
denden  nach  Sievers  H.  Z.  XV  und  Stoddard  Angl.  X, 
166.  —  Ib.  252  geworbte  ]  1.  geworhtne.  —  81,  261 
hat  die  Hs.  drum,  drihtne,  Stoddard  a.  a.  0.  —  83, 
343  hat  die  Hs.  niobedd,  Stoddard  a.  a.  0.  —  Ib.  362 
fehlt  ein  Interpunktionszeichen  nach  benümen.  —  Ib. 
Anm.  377  gehört  auf  die  folgende  Seite.  —  84  Anm. 
379  ]  1.  378.  —  86,  50  1.  ealdwerige.  —  89,  164. 
Wie  verhält  sich  wonn  wcelceäsega  zum  vorhergehenden 
herefugolas ?  —  Ib.  182  peöden  ]  1.  peödne  ?  —  91, 
243  w%g  curon.  Hierzu  bemerkt  Sievers  Beitr.  X,  513: 
„es  fehlt  eine  Silbe,  am  wahrscheinlichsten  vor  wig“ . 
Die  leichteste  Ergänzung  ist  jedenfalls  gecuron.  —  Ib. 
248  verlangt  Sievers  a.  a.  0.  gerdd  st.  räd.  —  Ib.  255 
ist  durch  Versehen  225  gedruckt.  - —  92,  289  gehört 
mit  Körner  hinter  fornam  sicher  ein  Komma,  denn  das 
folgende  blcest  kann  doch  nicht  Object  sein,  sondern 
bcediveges  blcest  ist  offenbar  dasselbe  wie  sudwind. 
Object  ist  vielmehr  das  dnb  v.oivov  gebrauchte  yde, 
v.  288.  —  93,  334  man  menio  ergänzt  Sievers  a.  a.  0. 
aus  metrischen  Gründen  zu  manna  menio.  —  94,  486 
werbeämcis  ist  zu  kurz  für  einen  Halbvers;  nach  Sievers 
a.  a.  0.  S.  514  oben  ist  hier  ein  einsilbiges  Wort  aus¬ 
gefallen.  Die  leichteste  Ergänzung  ist  wohl  werbedma 
sweöt ,  wobei  sich  auch  die  Entstehung  des  Fehlers  leicht 


begreift:  des  Abschreibers  Auge  irrte  nach  .9  von  dem 
ersten  w  gleich  auf  das  anlautende  w  des  folgenden 
wlance  ab  und  so  kam  durch  Auslassung  von  iveote  die 
Lesart  werbeämas  wlance  zu  Stande.  —  Ib.  490  hinter 
stödon  fehlt  ein  Komma.  —  Ib.  491  1.  witrod.  —  95, 

517  1.  heähpungen.  —  Ib.  524  hat  Kl.  ohne  weitere 
Bemerkung  ginfeesten,  während  Sievers  a.  a.  0.  das 
handschriftliche  ginfeest  fragend  zu  ginfeesta  ändern 
möchte.  —  Ib.  525  fehlt  ein  Komma  nach  gerecenod. 

—  96,  547  fehlt  ein  Punkt  hinter  feore,  —  97,  3 
möchte  ich  mit  Briglit,  Mod.  Lang.  Notes  1889,  Nr.  4 
Sp.  243  ein  Komma  setzen  und  hyldo  in  v.  4  als  Acc., 
parallel  mit  mundbyrd  in  v.  3  fassen.  —  99,  142  1. 
heöldon.  —  101,  201.  Die  fehlende  Alliteration  im 
zweiten  Halbverse  ist  leicht  herzustellen,  wenn  wir  statt 
pifas  das  gleichbedeutende  segnas  einfügen  und  um¬ 
stellen:  segnas  bceron.  —  102,  249  fehlt  in  der  ersten 
Vershälfte  ein  einsilbiges,  mit  h  ( bwearfum )  alliterirendes 
Wort.  Wenn  wir  heardferhde  schreiben,  erhalten  wir 
einen  in  jeder  Hinsicht  befriedigenden  Vers.  —  103, 
307  verlangt  Luick  Beitr.  XI,  486  aus  metrischen 
Gründen  tide  (vgl.  über  diese  Form  Sievers  Ags.  Gr.2 
§  269  Anm.  1).  —  104,  343  ist  wuldor  von  weroda 
zu  trennen,  da  es  mit  dem  vorhergehenden  seegde  zu- 
samm engehört.  —  Ib.  15  verlangt  Sievers  Beitr.  X, 

518  geweordod.  —  105,  47.  Die  Hs.  hat  ncenigum 
(Wülker).  —  Ib.  Anm.  Z.  3  v.  u.  sorcjnm  ]  1.  sorgum. 

—  107,  134  heofonum  ].  Nach  Wülkers  neuer  Aus¬ 
gabe  in  Greins  Bibliothek2  hat  die  Hs.  heofenum.  — 
114,  78  1.  wiolena.  —  Ib.  80  1.  Lidwicingum.  —  117, 
30  1.  möten.  —  121,  45  fehlt  das  Anführungszeichen. 

—  122,  84  tilge  den  Punkt  hinter  gesdwon.  —  Ib. 
Anm.  1.  97  st.  96.  —  126,  279  1.  wurdlioe.  —  127, 
18  1.  breostcofan.  —  Ib.  27  statt  des  überlieferten 
mine  will  Sievers  mit  Tliorpe  minne  lesen  (Beitr.  X, 
516),  Kl.  hat  mildse  in  den  Text  gesetzt.  Ich  möchte 
als  passendste  Besserung,  die  auch  der  handschriftlichen 
Lesart  nahe  bleibt,  mildne  Vorschlägen.  —  Ib.  28  sollte 
das  n  von  leasne  cursiv  sein.  —  128,  77.  Die  Ver¬ 
änderung  von  hrime  in  hredme  verstehe  ich  nicht.  — 
129,  9.  Statt  fet  braucht  nicht  das  von  Sievers  nach¬ 
gewiesene  fotas  eingesetzt  zu  werden,  da  die  Umstellung 
znfet  mine  dem  Metrum  genügt.  —  130,  23  1.  stänclifu 
und  stearn .  —  134,  37  streiche  den  Punkt  nach  hafcid. 

—  Ib.  39  1.  dprong.  —  136,  56  verlangt  Sievers  Beitr. 
X,  519  yrnbe.  —  Ib.  81  1.  Up.  —  139,  9.  dogode  ist 
wohl  mit  Hicketier  Angl.  X,  579  in  hogode  zu  bessern. 

—  Ib.  15  ist  statt  meteliste  vielleicht  metes  lyste  ‘es 
gelüstete  nach  Speise  zu  lesen?  Der  Accus,  der  Person 
wäre  dann  murnend(n)e  [so !]  mod.  —  140,  14  ist 
nach  Sweet  OET.  p.  668  vielmehr  nimeen  zu  lesen.  — 
Es  war  jedenfalls  ein  guter  Gedanke,  den  Räthseln  XV 
und  XXXIV  am  Rande  die  Bezeichnung  der  Verstypen 
nach  Sievers  beizufügen.  Aber  die  Art  wie  dies  ge¬ 
schehen  hat  mir  weniger  gefallen.  Es  ist  mir  nicht 
gelungen  herauszufinden,  was  die  beigesetzten  Zahlen 
bedeuten,  da  sie  durchaus  nicht  der  Sieversschen  Zählung 
der  einzelnen  Typenarten  entsprechen.  Ich  möchte  Verf. 
bitten,  in  der  2.  Anflage  genau  im  Anschluss  an  Sievers, 
der  alle  vorkommenden  Fälle  durchzählt,  die  nähere  Be¬ 
zeichnung  der  Typen  zu  geben. 

Auf  den  Text  folgen  auf  S.  141  — 143  „Biblio¬ 
graphische  Nachweise“,  die  das  Nöthigste  über  Hand¬ 
schriften,  Ausgaben,  Schriften  über  die  Texte  geben. 
Bezüglich  der  Literaturangaben  begnügt  sich  Kl.  meist 


449 


1889.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanisohe  Philologie.  Nr.  12. 


450 


mit  einem  Hinweis  auf  Ten  Brink  und  Wttlkers  Grund¬ 
riss,  ohne  die  seitdem  erschienenen  Abhandlungen  zu 
erwähnen.  Ich  trage  hier  einiges  nach: 

Zu  I,  Alte  Glossen,  hätten  die  zahlreichen  kleineren 
Mittheilungen  von  Hessels,  Nettleship,  Sievers,  Sweet, 
Zupitza  in  der  Academy  und  dem  Journal  of  Philology 
genannt  werden  sollen,  die,  auf  die  Veröffentlichung  des 
Epinaler  Glossars  und  der  OET.  Bezug  nehmend,  vieles 
zur  Erklärung  der  lat.  und  ae.  Wörter  bringen  (zu  3, 
Amplon.  und  Werd.  Gll.  vgl.  jetzt  auch  ZfdA.  33,  242). 

—  Zu  V,  1  (Alfreds  Beda)  vgl.  ZfdA.  30,  185.  —  Zu 
V,  3  (Alfreds  Orosius)  vgl.  das  1886  erschienene  Buch 
von  Schilling.  —  Von  VIII  hätte  die  neue  Ausgabe 
Skeats,  Cambr.  1887,  genannt  werden  sollen.  —  Zu  XV 
vgl.  Angl.  X,  166,  Mod.  Lang.  N.  1887,  Nr.  4,  Beitr. 
XI,  363.  —  Zu  XVI  vgl.  jetzt  noch  E.  St.  XII,  138. 

—  Zu  XXI  vgl.  Wülkers  Gr.  §  379.  —  Zu  XXII  vgl. 
jetzt  die  Schriften  von  Heinzei  und  W.  Müller,  sowie 
Dieter  Angl.  X,  227  und  XI,  159.  —  Zu  XXXI  vgl. 
Wimmer,  Die  Runenschrift.  —  Zu  XXXIII,  1  vgl.  jetzt 
noch  Angl.  X,  390  und  564. 

Ueber  das  Glossar  bemerkt  das  Vorwort  p.  IV: 
„Das  Glossar,  das  gelegentlich  über  den  Inhalt  des  Lese¬ 
buches  hinausgreift,  sucht  durch  bündige  Literaturnach¬ 
weise,  zumeist  durch  Hinweise  auf  Sievers’  reiches  und 
erschöpfendes  Lehrbuch,  den  Studirenden  zu  fördern“. 
Dies  ist  gewiss  ein  guter  Gedanke ;  ausserdem  sind  auch 
noch  hie  und  da  kurze  etymologische  Bemerkungen  ein¬ 
gestreut,  aber  nach  meiner  Ansicht  viel  zu  wenige.  Ki. 
würde  sich  sicher  den  Dank  aller  Benutzer  seines  Buches 
erwerben,  wenn  er  in  späteren  Auflagen  nach  dem  Muster 
von  Braunes  ahd.  Lesebuche  jedem  Worte  die  betr. 
gotische  oder  altnordische,  as.,  ahd.  (bei  Lehnwörtern 
die  lat.  oder  griech.)  Entsprechung  beifügen  wollte. 
Ableitungen,  die  nicht  gleich  als  solche  zu  erkennen 
sind,  sollten  stets  mit  einer  Verweisung  auf  das  Grund¬ 
wort  versehen  sein.  Nach  meiner  Ueberzeugung  kann 
man  dem  Anfänger  das  Studium  des  Ags.  gar  nicht 
genug  erleichtern. 

Leider  lässt  das  Glossar  es  etwas  an  Vollständigkeit 
fehlen ;  eine  neue  lexikographische  Durcharbeitung  der 
Texte  wird  für  eine  zweite  Anflage  unumgänglich  sein. 
Folgendes  hätte  ich  im  Einzelnen  zu  bemerken:  144a 
wird  dclela  angesetzt.  Das  Wort  hat  jedoch  kurzes  a, 
wie  sich  aus  mnd.  adele,  nnd.  westfäl.  äh  Mistjauche 
(mit  tonlangem  a )  ergibt.  —  150  b  cedster  ]  1.  ceaster. 

—  151a  cneörift  bedeutet  als  Glossirung  von  mappa 
‘Serviette’!  —  151b  streiche  constüc  etc.  —  162a 
grindel  ‘Ringel’  ]  1.  ‘Riegel’.  —  164  b  sub  heje  1.  °wa?pa. 

—  171a  sub  medmicel  1.  atrymness.  —  175b  streiche 
pripfir  etc.  —  177a  sub  röd  1.  0treow.  —  189a  un¬ 
ferniss  steht  nicht  für  unsyferniss ,  sondern  bedeutet, 
wie  Napier  Mod.  Lang.  Notes  1889,  Nr.  5,  Sp.  279  f. 
nachgewiesen  hat  ‘helplessness,  impotence,  infirmity’  und 
gehört  zu  dem  Adj.  fere,  gef 'er e,  anord .  fasrr.  —  192b 
udte  st.  v.  ]  1.  st.  n. 

Die  Ausstattung  des  Buches  ist  sehr  gut  und  es 
wird  sich  jedenfalls  bei  seinen  mannigfaltigen  Vorzügen 
nach  Vornahme  der  nöthigen  Verbesserungen  als  be¬ 
währtes  Hilfsmittel  zum  Studium  der  angelsächsischen 
Sprache  und  Literatur  bei  Lehrenden  und  Lernenden 
dauernder  Gunst  erfreuen. 

Göttingen. _ F.  Holthausen. 

Jean  Antoine 'de  Baifs  Psaultier.  Metrische  Bearbeitung 
der  Psalmen  mit  Einleitung,  Anmerkungen  und  einem 


Wörterverzeiofmis8  zum  ersten  Mal  herausgegeben  von 
Dr.  Ernst  Joh.  Gr  oth.  Heilbronn,  Henninger.  1888.  XIV, 
109  S.  8.  (Sammlung  französischer  Neudrucke  hrsg.  von 
Karl  Vollmöller  9.) 

Die  Hs.  19140  der  Pariser  Nationalbibliothek  ent¬ 
hält  drei  Uebersetzungen  des  Psalters  von  A.  de  Bai'f ; 
zwei  in  antiken  Versmassen,  ,eine  in  gereimten  Versen. 
Von  den  ersteren  ist  die  ältere  (1567  abgefasst)  nur 
ein  Bruchstück,  das  die  Psalmen  1 — 68  enthält.  Diese 
gelangt  hier  zum  Abdrucke.  Baifs  Arbeit  ist  in  mannig¬ 
facher  Hinsicht  interessant;  einmal  wohnt  derselben  der 
Reiz  inne,  den  die  Sprache  des  16.  Jahrhunderts  mit  ihrem 
Ringen  nach  neuer  Gestaltung  stets  ausübt ;  dazu  kommen 
das  ungewohnte  Metrum  und  die  auf  phonetische  Wieder¬ 
gabe  der  Laute  gerichtete  Graphie.  Die  Aufnahme  dieses 
Ineditums  in  Vollmöllers  Bibliothek  ist  daher  mit  Be¬ 
friedigung  zu  begrüssen.  Leider  lässt  der  Abdruck 
manches  zu  wünschen  übrig.  Dass  der  Hrsg,  die  wunder¬ 
liche,  nur  zu  oft  das  Verständniss  erschwerende  Inter¬ 
punktion  der  Handschrift  (über  die  Verhältnisse  der 
letzteren,  ob  Original  oder  Copie,  möchte  man  gerne 
etwas  erfahren1)  respectirt  hat,  lässt  sich  vertheidigen ; 
aber  der  offenbaren  Versehen  kommen  im  Texte  allzu 
viele  vor.  Es  handelt  sich  meist  um  Verwechselung  von 
einzelnen  Buchstaben,  hie  und  da  um  Einschub  irriger 
Buchstaben.  Inwiefern  Versehen  der  Handschrift  oder 
Lesefehler  vorliegen,  kann  ich  natürlich  nicht  entscheiden. 
Von  einem  Herausgeber  darf  man  indessen  fordern,  dass 
er  erstere  berichtige,  letztere  vermeide.  Oder  hat  am 
Ende  der  Setzer  Alles  verschuldet?  Aber  selbst  in 
diesem  Falle  hätte  der  Hrsg,  für  nachträgliche  Richtig¬ 
stellung  sorgen  sollen.  Hier  eine  Reihe  von  Emen- 
dationen,  wie  sie  sich  mir  bei  flüchtiger  Lectüre  darboten2. 

24.  tien,  1.  lim.  Ebenso  81.  109  (zweimal).  541 
te,  1.  le ;  1799  ton,  1.  Ion  d.  h.  Von ;  1847  coutera, 
1967  ta,  2484  batanse ;  überall  ist  t  zu  l  zu  bessern. 

70.  defund,  1.  wie  an  zahlreichen  anderen  Stellen 
defand ;  das  Glossar  sollte  kein  defundre  ‘defendre’  ver¬ 
zeichnen.  Ich  erwähne  hier  auch  1518  ofonse  gegen 
ofanse  2369  und  anderswo.  Auch  hier  sollte  das  Glossar 
das  offenbare  Versehen  nicht  verzeichnen. 

302.  Wohl  couvoite,  was  auch  dem  Metrum  Ge¬ 
nüge  leistet. 

316.  au  cachette,  1.  an ;  umgekehrt  2233  miens, 
1.  mieus. 

350.  kele  in  einem  Worte;  ebenso  2140  frwde. 
1843  En  oitre,  1.  E  notre. 

363.  Par ;  1.  Car. 

395.  veluit,  1.  rel. ;  1480  evitront,  1.  erit.  ‘werden 
erben;  2073  yloive,  1.  cjloire.  Ancli  1440  decheoa,  1.  -era. 
Vgl.  559  En  Dieu  je  treuve  mon  pavoi,  ma  saiwete ; 
1275  il  est  notre  secours,  notre  pavoi-,  2394  0  toi 
notre  pavoi ;  daneben  Qui  espere  en  Dieu,  Dieu  sera 
son  fort  paroi.  Da  paroi  im  16.  Jli.  oft  als  Masc. 

1  Zwischen  der  Zeit,  in  der  ich  diesen  Artikel  schrieb, 
und  der  seiner  Veröffentlichung  ist  eine  kurze  Recension  von 
P.  Meyer  in  der  Romania  XVIII,  514  erschienen.  Aus  der¬ 
selben  ersehe  ich,  dass  die  Handschrift  ein  Autograph  ist. 
M.  beurtheilt  die  Ausgabe  ebenso  abfällig  wie  ich  es  thun 
musste.  Aus  den  wenigen  Stellen,  die  er  anführt,  entnimmt 
man,  dass  der  Hrsg,  sogar  willkürliche  Aenderungen  nicht 
scheute.  V.  4  lautet  in  der  Hs.  hi  des  mokeurs  w  bank  ne 
sied.  Dazu  M.:  au  lieu  de  bank,  M.  G.  lit  hante'.  Er  hat 
aber  noch  Schlimmeres  als  einen  Lesefehler  verbrochen;  er 
liest :  E  ki  ne  hante  les  mokeurs. 

2  Ueberall,  wo  die  Beibehaltung  der  Graphie  des  Druckes 
nicht  geboten  schien,  vereinfachte  ich  sie. 


451 


1889.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  12. 


452 


gebraucht  wurde  und  v  so  oft  statt  r  erscheint,  so  liesse 
sich  überall  paroi  lesen.  Es  kann  aber  auch  der  um¬ 
gekehrte  Fehler  vorliegen;  und  da  erhielten  wir  das 
bei  weitem  ausdrucksvollere  pavois. 

423.  assiopisse ;  1.  -sxp-,  vgl.  1195;  ebenso  463 
repoisse ;  1.  -pxs-  (pousse).  Umgekehrt  ist  2474  statt 
sxvete,  2620  sxver,*2 610  xtel  das  Zeichen  «>  einzusetzen. 

433.  Le-,  1.  Te. 

671.  Miste  verstehe  ich  nicht;  ob  viste ?  Freilich 
673  phonetisch  vite. 

683.  plus  chers  que  n’est  ni  ws,  n’ aucunpjoiau ; 

1.  or.  Die  Kommata  würden  bei  geregelter  Interpunktion 
wegfallen. 

793.  me  suis-,  1.  ne  s.  Umgekehrt  1353.  2021. 
2482  statt  me,  m’  1.  ne,  n! . 

1083.  Statt  ta  rnain  wohl  sa. 

1126.  Tors,  1.  Fors.  Umgekehrt  1413  Fes 
louanges,  1.  Tes. 

1284.  öitant  =  audiendo  ist  unmöglich.  Hat  die 
Hs.  etwa  oiiant ?  Ebenso  wenig  kann  2039.  2151 
voirant  =  videndo  richtig  sein;  wohl  voiiunt.  Oder 
in  beiden  Fällen  der  unrichtige  Buchstabe  zu  tilgen. 
Vgl.  1655  wtre  st.  (de  (6t e) ;  1883  antran  —  entent- 
2022  arbiter  für  ab. ;  2525  pleur  st.  peur ;  2668  ecri- 
taje  st.  erit.  2084  tu  as  imagine  que  je  suis  pareil 
ä  toi ;  mais  je  den  chatrirq  le  ment a  n t  devant 
tes  ieus  =  arguarn  te  et  proponam  te  ante  oculos 
tuos ;  1.  chatirai  te  metant.  Das  Glossar  konnte  sich 
ersparen,  chatrier  chätier  anzuführen. 

1299.  soyeus  ist  nicht  möglich;  die  Hs.  wird  y  ! 
haben;  vgl.  1510;  also  sogneus. 

Zwischen  1366  und  37,  sowie  zwischen  2423  und 
24  muss  je  eine  Zeile  ausgefallen  sein. 

1464.  Les  pervers  bandront  leur  arc.  Gewiss 
tandr. 

1475.  meme  au  temps  famineus  jxr  se  repaitre  j 
il  aront.  Nur  pour  gibt  einen  Sinn. 

1742.  2565  ere,  1.  eze,  da  ’Ba'if  tönendes  s  mit  z 
transcribirt.  Ebenso  1931  Qu’ on  se  derist’ ;  1.  dezist’  —  \ 
desiste. 


2138.  fcos ;  entweder  for  phonetisch  oder  wie 
sonst  fors. 

2173.  Statt  font  wohl  sont. 

2509.  Sous  ton  aile  chantant  anbröie  m’egairai 
=  sub  umbrci  alarum  tuarum ;  also  onbr.  =  ombroye. 
Wie  mag  der  Hrsg,  die  Stelle  verstanden  haben,  wenn 
er  im  Glossar  ‘ anbröier ;  vgl.  broyef  verzeichnet? 

2684.  Boi,  1.  hoi. 

Am  Schlüsse  findet  sich  ein  ‘Wörterverzeichniss’. 
Dazu  die  Bemerkung :  ‘Wir  haben  hier  nur  veraltete 
oder  in  Bai'fs  Schreibweise  schwer  erkennbare  Wörter 
aufgenommen ;  eine  vollständige  Ausnutzung  des  Psaultier 
in  lexikalischer  Beziehung  ist  Sache  einer  Specialarbeit’. 
Selbst  wenn  man  letzteren  Satz  zugibt  und  sich  auf  den 
Standpunkt  des  Hrsg.’s  stellt,  bietet  das  Glossar  zu  viel 
und  zu  wenig.  Wer  unseren  Text  liest,  muss  sich  mit 
den  wenigen,  leicht  zu  überblickenden  Eigenthümliclikeiten 
der  Grapliie  abgefunden  haben,  und  dann  sind  Erklä¬ 
rungen  (sie  machen  wohl  fünf  Sechstel  des  Glossars 
aus)  wie  abwrrer  abliorrer,  acchöper  ‘achopper,  affubler 
‘affubler’,  afuter  ‘affüter’,  s’akiter  Vacquitter’,  anpire 
empire,  beniy  ‘benin  ,  boneur  ‘bonheur’  u.  s.  w.  u.  s.  w. 
durchaus  überflüssig.  Begegnet  man  doch  im  Texte  weit 
schwierigeren  Graphien,  die  unverzeichnet  geblieben  sind. 
Dafür  ist  der  Hrsg,  mit  dem  Verzeichnen  der  veralteten 


Wörter  und  Wortbedeutungen  recht  karg  gewesen. 
Sollten  nicht  affüter  merhancetes  oder  traison,  bastillon, 
desastre,  fossoyer  la  fosse,  eine  (=  esme)  de  son  euer, 
opresse  als  Subst.,  <d  d.  h.  host,  plante  =  plente ; 
tante  in  Heu  commode  a  faire  la  t.  des  rets,  verglase 
als  Adjectiv  von  ehern  in  und  viele  andere  angeführt 
werden?  Genügt  es  da  den  Leser,  der  sich  Rath  holen 
will,  auf  die  ‘Spepialarbeit’  hinzuweisen?  Ebenso  wenig 
kann  man  sich  mit  der  Art  zufrieden  geben,  wie  die 
verzeichneten  Wörter  erklärt  werden.  Das  übliche 
Mittel  der  Uebersetzung  ins  Deutsche  wendet  der  Hrsg, 
nirgends  an,  er  begnügt  sich  auf  ein  neufranz.  Wort 
derselben  Sippe  hinzuweisen.  Wem  aber  antezer  ( enteser ) 
eine  Schwierigkeit  macht,  dem  wird  durch  Vgl.  tendre 
nicht  viel  geholfen.  Und  wenn  wiederum  Einer  sxfrete 
(=  soufraite )  nicht  versteht  und  als  Erklärung  souff rette 
findet,  so  wird  ihn  das  Nachschlagen  in  Sachs  oder 
Bittre,  die  ihm  nur  die  proverbielle  Locution  faire  sa  s. 
bieten,  nicht  um  einen  Schritt  weiterführen.  Kurz,  nach 
welcher  Richtung  hin  man  das  Glossar  prüft,  erweist 
es  sich  als  völlig  unzureichend.  Wäre  es  ungedruckt 
geblieben,  so  hätte  der  Leser  kaum  etwas  verloren  und 
der  Hrsg,  manches  sonderbare  Versehen  vermieden.  Einige 
der  schwersten  sind  nachträglich 3  gebessert  worden; 
andere  sind  geblieben.  So  werden  aus  assaudront,  de- 
mourroie,  requerant  die  Infin.  assaudre,  demourrer, 
requerer  erschlossen ;  charlit  (nfrz.  chdlit )  ist  1 char  de 
lit' ;  deg einer  (de gainer)  l’estoc,  l’epee  ist  ‘degener,  zu 
a  son  essiant  liest  man  ‘vgl.  essuyef ;  los  (‘Lob’  noch 
bei  Bittre  und  Sachs,  daher  hier  durch  los  erklärt)  und 
lot  werden  als  ein  Wort  angesehen;  zu  size  devers  le 
nord  la  eite  s’etend  wird,  wenn  auch  mit  einem  vor¬ 
sichtigen  Fragezeichen,  site  als  Erklärung  angegeben; 
sxler  ist  nicht  bloss  ‘ soülef  sondern  auch  ‘ souloir . 
Wien,  14.  April  1889.  A.  Mussafia. 

A.  de  Paula  Brito,  Director  do  correio  e  recebedor 
particular  da  Praia  e  S.  S.  G.  L.,  Dialectos  crionlos- 
portuguezes.  Apontamentos  para  a  grammatica  do  crioulo 
que  se  falla  na  ilha  de  S.  Tliiago  de  Cabo  Verde,  revista 
[nicht  revistos?]  pelo  Ex.mo  Sr.  F.  Adolpho  Coelho,  Pro¬ 
fessor  de  glottologia  no  curso  superior  de  letras  de  Lisboa, 
presidente  da  secgSo  de  ethnologia  da  S.  G.  L.  —  Extrahido 
do  Boletim  da  Sociedade  de  Geographia  de  Lisboa:  n.°  10, 
7.a  Serie  —  1887.  57  S. 

Es  ist  sehr  erfreulich  dass  zur  Erforschung  und 
Darstellung  der  kreolisch-portugiesischen  Mundarten  sich 
nun  auch  die  Kreolen  mehr  und  mehr  angeregt  fühlen; 
aber  es  ist  zugleich  bedauerlich  dass  dabei  Jeder  die 
Vorarbeit  des  Andern  unberücksichtigt  lässt,  und  es  ist 
das  höchst  befremdlich  soweit  es  sich  um  unmittelbar 
zugängliche  Veröffentlichungen  handelt.  Der  Verf.  der 
vorliegenden  Abhandlung,  welche  dem  hochverdienten 
ständigen  Secretär  der  S.  G.  L.,  Luciano  Cordeiro  ge¬ 
widmet  ist,  sagt  in  der  vom  8.  December  1885  datirten 
‘Dedicatoria’ :  ‘e  o  primeiro  trabalho  n’este  genero  que 
possuimos,  sendo  certo  que  para  o  levar  a  cabo  nem  um 
so  escripto  crioulo  micontrei  que  me  servisse  de  guia, 
und  in  der  Tntroducqäo’  vom  8.  Januar  1888  S.  8  spricht 
er  davon  dass  ein  ‘investigador  allemäo’,  dessen  Namen 
er  leider  verschweigt,  ihn  um  Hilfsmittel  behufs  der 
Abfassung  einer  kreolischen  Grammatik  ersuchte  und 

3  In  einem  angefügten  Blättchen,  das  in  einem  der  mir 
vorliegenden  Exemplare  vorhanden  ist,  in  dem  anderen  (dem 
Recensions-Exemplare)  fehlt.  Auch  P.  Meyer  hat  die  Ver¬ 
besserungen  nicht  gekannt,  denn  in  diesen  werden  die  von 
ihm  gerügten  Fehler  a. st  eure  («  cette  heitre)  —  ernst  kre  und 
rayraver  (re-aggraver)  =  ragrafer  beseitigt. 


1889.  Literaturblntt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  12. 


454 


454 


dass  Andere,  unter  denen  ich,  sich  zu  gleichem  Zwecke 
an  verschiedene  seiner  Freunde  wandten,  aber  gedenkt 
mit  keinem  Worte  des  Erfolgs  den  dieser  mein  Schritt 
gehabt  hat,  nämlich  der  ausführlichen  alle  kapverdischen 
Mundarten  umfassenden  Studie,  über  die  ich  Ltbl.  1887 
Sp.  132  ff.  berichtet  habe  (ich  bezeichne  sie  mit  VI)). 
Und*  ebenso  wenig  findet  sich  bei  ihm  eine  Erwähnung 
derjenigen  Arbeit  Coellms  (C1)  welche,  nach  mehr  oder 
weniger  kurzen  Andeutungen  früherer  Schriftsteller, 
zuerst  die  Aufmerksamkeit  der  Sprachforscher  auf  das 
Afroportngiesische  hingelenkt,  und  zwar  gerade  mit  der 
Md.  von  S.  Thiago  uns  näher  bekannt  gemacht  hatte. 
Coelho  legt  dies  in  der  ‘Prefacio’  vom  16.  Mai  1888 
klar,  wozu  ich  nur  Eines  bemerke.  Wenn  er  sagt  dass 
seine  Abhandlung  in  mir  das  Interesse  ‘pelos  nossos 
crioulos’  erweckt  habe,  so  ist  das  zu  wenig  gesagt,  so¬ 
weit  das  Afroportngiesische  ins  Spiel  kommt,  von  dessen 
Vorhandensein  ich  vorher  nicht  einmal  eine  Ahnung 
hatte,  aber  zu  viel,  falls  das  Asioportugiesisclie  inbe¬ 
griffen  sein  sollte,  da  ich  meine  Bekanntschaft  mit  diesem 
einem  Aufsatze  Tezas  von  1872  verdanke  und  meine 
Beschäftigung  mit  dem  Kreolischen  im  Allgemeinen  noch 
weiter  zurückreicht. 

Im  Hinblick  auf  die  Arbeiten  seiner  Landsleute,  die 
dem  Verf.  zur  Verfügung  standen  und  von  denen  er 
doch  irgend  eine  Kenntniss  haben  musste  (sie  waren  in 
derselben  Zeitschrift  erschienen  in  der  die  sehnige  er¬ 
schien),  versteht  man  erstens  nicht  wie  der  Antrieb  zu 
seinen  Bemühungen  darin  liegen  konnte  dass  ‘busquei 
antecipar  os  estrangeiros  n’este  trabalho,  procurando 
incessantemente  servir  a  patria.  Ich  hoffe  dass  sich 
der  Patriotismus  des  Verf.’s  durch  die  gleichzeitige  Ver¬ 
öffentlichung  meines  kleinen  Beitrags  zur  Kenntniss  der 
Md.  von  S.  Thiago  (Zs.  f.  rom.  Phil.  XII,  312 — 322) 
nicht  gekränkt  fühlen  wird,  dessen  Stoff'  mir  A.  J.  Ribeiro 
1882  mit  dem  Bemerken  gesandt  hatte  dass  er  —  was 
wiederum  nicht  richtig  —  der  Erste  sei  welcher  das 
Kreolische  zu  Papier  gebracht  hätte  (rührt  wirklich  von 
ihm  die  Schreibung  jh  her,  die  sich  auch  beim  Verf. 
findet?).  Und  zweitens  muss  man  gestehen  dass  die  Art 
wie  der  Verf.  von  seinen  Anstrengungen  redet  ('näo 
desanimando  com  os  constantes  embaracos  com  que  a 
cada  passo  tropeqava,  näo  poupando  trabalhos,  que  foram 
enormes,  e  cqin  os  quaes  dispendi  algumas  sommas  e 
muitas  noites  näo  dormidas’),  mit  dem  Werthe  des  von 
ihm  Gebotenen  nicht  ganz  im  Verliältniss  steht.  Mit 
Recht  zwar  bemerkt  Coelho :  ‘devem  ser  estudados  separada- 
mente  os  dialectos  e  depois  comparados’ ;  aber  wenn  auch 
VD  sämmtliche  Mdd.  behandelt,  so  ist  doch  wo  nicht 
eben  Gemeinsames  vorliegt,  die  Herkunft  der  einzelnen 
Wörter  und  Sätze  sorgfältig  angegeben  und  das  was 
wir  hier  über  die  Varietät  von  S.  Th.  erfahren,  wird 
durch  die  vorliegende  Arbeit  nicht  in  sehr  bemerkens- 
werther  Weise  erweitert,  Einiges  davon  vermissen  wir 
sogar  in  derselben. 

Was  die  Texte  anlangt,  so  stuft  sich  ihre  Be¬ 
deutung  fast  in  ihrer  umgekehrten  Reihenfolge  ab.  Das 
Wichtigste  bleiben  immer  und  überall  die  Alltagsge¬ 
spräche;  ‘Phrases  soltas’  wie  die  auf  S.  51  —  53  hatten 
aber  auch  C1  und  VD  schon  in  beträchtlicher  Anzahl 
geboten.  Der  Folklore  steht  erst  in  zweiter  Reihe;  für 
seine  Berücksichtigung  haben  wir  Coelho  zu  danken. 
Die  Zahl  der  ‘Ditos’  S.  41—43  ist  keine  sehr  grosse; 
viele  davon  begegnen  uns  schon  in  der  reichhaltigen 
Sammlung  von  VD.  Neu  auch  der  Art  nach  sind  die 


paar  Batuqueliedchen  S.  47  f.  Von  den  zwanzig  Räthseln 
S.  49  f.  finden  sich  die  Hälfte  unter  den  dreissig  von 
C1.  Als  eine  dritte  Abtheilung  betrachte  ich  die  kreo¬ 
lische  Kunstdichtung,  welche  S.  45  f.  durch  zwei  Ueber- 
sel^ungen  vertreten  ist.  Der  wissenschaftlichen  Prosa 
endlich  gehört  der  kreolische  Text  der  Grammatik  selbst 
an,  welcher  neben  dem  portugiesischen  herläuft.  Ueber 
dieses  kreolisirte  Portugiesisch  braucht  man  nicht  viel 
Worte  zu  verlieren;  wir  Andern  lernen  daraus  kaum 
Etwas  was  wir  nicht  schon  wüssten,  wohl  aber  dürften 
den  Kreolen  Wortformen  wie  morfulujia,  dijetibu 
( adjectivo ),  ife  ( [hyphen )  neu  sein  und  eigenartig  Vor¬ 
kommen.  In  Bezug  auf  die  Methode,  zum  Theil  sogar 
auf  die  Vollständigkeit  bleibt  die  Grammatik  hinter  VI) 
zurück.  Wenn  es  auch  heisst  dass  die  ‘direcgäo  litteraria’ 
dieser  Veröffentlichung  Coelho  anvertraut  worden  sei, 
so  hat  er  doch  —  wie  er  auch  in  der  Vorrede  an¬ 
deutet  —  seinen  Einfluss  nicht  in  vollem  Masse  geltend 
machen  können;  so  wenig  wie  der  ebenfalls  zu  Rath 
gezogene  Gongalves  Vianna. 

Von  der  Aussprache  des  Kapverdischen  gewinnen 
wir  auch  hier  noch  kein  so  klares  Bild  wie  wir  es 
wünschen.  Es  ist  zwar  zum  ersten  Male  die  Tonstelle 
bezeichnet  worden,  aber  so  viel  ich  sehe  nur  beim  Verbum : 
xina  ,  faze ,  kai’ ,  wo  eine  einfache  Bemerkung  ihn  ent¬ 
behrlich  gemacht  hätte,  vereinzelt  in  vöa  pe  S.  13;  gerade 
da  geschieht  es  nicht  wo  Zweifel  entstehen  könnten,  wie 
bei  Wörtern  die  zusammengesetzt  sind  (sima  >  port. 
assim  coino )  oder  eine  eigenthiimlielie  Umbildung  auf¬ 
weisen  ( komeru  :>  port.  commoda)  oder  afrikanischen 
Ursprung  haben  (jhejhe).  In  der  Wiedergabe  der  Vokal¬ 
qualität  nehme  ich  keinen  wesentlichen  Fortschritt  wahr ;' 
im  Einzelnen  denselben  Mangel  an  Sorgfalt,  im  Allge¬ 
meinen  denselben  Mangel  eines  bestimmt  formulirten 
Princips  wie  anderswo.  Ein  solches  scheint  zwar  in  der 
Anm.  2  auf  S.  12  in  der  Scheidung  der  Vokale  in 
‘fechadas’  a,  ö,  6,  ‘abertas’  ä,  e,  t,  6 ,  ü  und  ‘tenues’ 
(diese  immer  tonlos)  a,  e,  i,  o,  u  zu  liegen.  Aber  wenn 
das  Verliältniss  ist  wie  im  Portugiesischen,  so  wird  sich 
zwar  e  (Cornus  e)  von  e,  aber  nicht  i  von  t,  u  von  ü, 
a  (ausser  vor  l)  von  ä  (a)  qualitativ  unterscheiden  und 
o  wiederum  mit  u  zusammenfallen.  In  der  Tliat  findet 
sich  t  und  ü  nur  ausnahmsweise  geschrieben  und  zwar 
wird  in  Fällen  wie  üfü,  küsküs  wohl  eher  der  Ausdruck 
quantitativer  Gleichwerthigkeit  beabsichtigt  sein  ( dubra 
S.  13  Z.  19  hat  gar  keinen  Sinn,  jhutu  S.  42  Z.  1  steht 
für  jhutu).  So  kommen  ferner  balor  und  bälor,  öto 
und  ötu  u.  s.  w.  nebeneinander  vor.  Aber  es  wechselt 
sogar  e  einerseits  mit  e  (skr  ehe  skr  ehe,  pekador  peku- 
dor),  anderseits  mit  i  (sete,  bäte  gegenüber  gewöhnlichem 
-i  >  port.  -e).  Wo  in  unbetonter  Silbe  a,  e,  o  den 
offenen  Laut  haben,  sollten  sie  immer  mit  dem  Akut 
versehen  sein;  so  in  der  That  älgü,  kälker,  käza ,  di¬ 
jetibu,  kölidadi  u.  s.  w.,  aber  auch  algü  (und  regel¬ 
mässig  (dpi'),  kalker,  dijetibu,  kölidadi  u.  s.  w.  Und 
umgekehrt  sollten  in  betonter  Silbe  je  e  \7okale  niemals 
ohne  Akut  oder  Circumflex  bleiben,  was  aber  dennoch 
ungemein  oft  der  Fall  ist:  fladu,  kasta,  kazt,  tras, 
letra,  sertu,  nhos,  pekador  u.  s.  w.  neben  flädu,  kdsta, 
käza,  träs j  letra,  sertu,  nhos ,  pekador  u.  s.  w.  In 
Bezug  auf  die  geschlossenen  und  offenen  Laute  bestehen 
manche  Abweichungen  zwischen  den  einzelnen  Quellen. 
Brito  schreibt  (de  m  u.  s.  w. :  alem  VD  („eis-me“ 
port.  ali  eis-me ),  fepu  =  fepo  Rib. :  fepo  VD  („tudo“), 
bä  —  bi  VD:  bä  C1,  Rib.  (:>  port.  me).  Wie  es  sich 

3G 


455 


456 


1889.  Literaturblatt  für  germanische 


mit  der  Nebenform  von  bä,  mit  bat  verhält,  lässt  sich 
nicht  klar  erkennen;  sie  scheint  die  seltenere,  die  vor 
einer  Panse  beliebte  zu  sein,  aber  beim  Verf.  finden  wir 
neben  sata-bai  j  auch :  ’stä-bai  lasi  und  ta-bai  ku  bö. 
S.  20  Anm.  heisst  es  dass  der  Vokal  von  l,  ‘ich’  ein 
Zwischenlaut  zwischen  ü  und  l  ist ;  nach  VD  342  liegt 
er  zwischen  %  und  o  (dem  franz.  un).  —  Auch  die  Vokal¬ 
quantität  wird  berücksichtigt;  aber  es  darf  doch  nicht 
dem  kurzen  ä,  ä,  6,  e  u.  s.  w.  einfach  d,  e  u.  s.  w. 
gegenüber  gestellt  werden  ohne  dass  hier  die  Qualität 
ausgedrückt  wird.  Uebrigens  finde  ich  das  Längezeichen 
nur  in  fazedo,  welches  neben  iskrebedu  befremdlich  ist, 
und  ess  (>  port.  eiles),  welchem  kes  (>  port.  aquelles) 
zur  Seite  steht.  —  Die  Bezeichnung  der  Nasalvokale 
mit  ~  war  kaum  nöthig  um  ‘evitar  ambiguidades’ ;  gerade 
in  dem  wie  ich  sehe  einzigen  Fall  wo  Zweifel  entstehen 
kann,  ist  sie  vermieden  worden:  statt  l  kre,  kre-m 
wäre  entweder  im  kre,  krS-m  oder  i  kre,  kre  zu 
schreiben  gewesen.  —  Wenn  wir  uns  zu  den  Consonanten 
wenden,  so  erscheint  uns  wichtig  die  wohl  von  Gongalves 
Vianna  herrührende  Bestimmung  des  jh  als  andalusisches 
y  (d.  i.  dy ) ;  VD  setzt  j  zum  Tlieil  dem  engl,  j  (d.  i. 
dz)  gleich.  Das  port.  j  wird  neben  jli  im  Alphabet 
aufgezählt  und  erscheint  in  einer  Reihe  von  Wortformen; 
ist  es  aber  wirklich  ein  echt  kreolischer  Laut?  Wie 
lassen  sich  jardl,  juiz  neben  jhugä' ,  jhurd  erklären? 
wie  brajeru  neben  imaxi ?  Sicherlich  ist  v  nicht  echt 
kreolisch;  der  Verf.  kann  sein  Vorkommen  nur  mit  vipe, 
vodpe  belegen.  Eine  systematische  Schreibung  wird 
zwar  angestrebt  (S  für  SS,  S  =  s ;  Z  für  S,  Z  —  z\ 
K  für  C,  QU  =  k),  aber  nicht  durchgeführt  ( CH  — 
U ;  NH  =  ny  oder  n ;  R  =  schwachem  und  theil- 
weis  =  starkem  r).  Daher  wäre  einerseits  vielleicht 
von  der  Darstellung  des  g  vor  e  und  i  durch  G  Ab¬ 
stand  zu  nehmen  gewesen;  in  einer  doch  vorzugsweise 
für  die  Kreolen  bestimmten  Grammatik  (S.  11 :  ‘A  gram- 
matica  crioula  ensina-nos  a  fallar  e  escrever  sein  erros 
as  palavras  que  usämos’)  könnten  trotz  ausdrücklicher 
Bemerkung  gete,  gemia  (Andere  schreiben  ghente,  ghe- 
mio)  leicht  in  portugiesischem  Sinne  genommen  werden, 
umsomehr  als  der  Verf.  von  zwei  Werthen  des  G  redet, 
die  Unterscheidung  beider  (eines  vordem  und  eines 
hintern  g)  aber  für  das  'vulgus  profanum’  zu  fein,  für 
den  Sprachforscher  nicht  fein  genug  und  hier  jedenfalls 
überflüssig  ist.  Wie  S.  25  zweimal  irrthümlich  siguidu 
für  sigidu  steht,  so  wird  wohl  auch  das  GU  von  pordi- 
guedes  S.  51.  57  in  G  zu  verbessern  sein.  Anderseits 
bleiben  wir  im  Zweifel  ob  wie  im  Portugiesischen  neben 
dem  gewöhnlichen  Werth  L  noch  den  von  gutt.  I,  S 
und  Z  noch  die  von  z  besitzen.  Soll  etwa  das  ver¬ 
doppelte  s  in  ess  (port.  eiles)  andeuten  dass  wir  es  nicht 
mit  s  zu  tliun  haben? 

Auf  den  Lautwandel  Bezügliches  findet  sich  nicht 
beim  Verf. ;  dass  auch  Laien  durch  die  Vergleichung  der 
kreolischen  mit  den  portugiesischen  Lauten  zu  wichtigen 
Bemerkungen  veranlasst  werden  können,  das  ersieht  man 
aus  VD.  Besonders  wäre  Weiteres  über  rr  <>',  r  < 
rr,  z  <  s  erwünscht  gewesen.  Ich  finde  für  rr  regel¬ 
mässig  r  ( koreju ,  baru,  burufu),  nur  ausnahmsweise 
bleibt  es:  bizarru,  burrisidu.  Nicht  aber  rr  für  r 
(wenn  nicht  etwa  tagarra,  ‘alguidar  de  madeira’  genau 
dem  port.  tagra  entsprechen  sollte),  und  so  glaube  ich 
die  von  vornherein  gehegte  Vermuthung  bestätigt  zu 
sehen  dass  r  <  rr  als  halbbewusste  Umkehrung  von 
rr  <  r  einer  andern  Sprachschicht  angehört  als  dieses. 


und  romanische  Philologie.  Nr.  12. 


Dass  intervokalisches  2  stimmlos  zu  werden  pflegt  ( fasse  > 
port.  fazer ),  muss  ich  nach  meinen  Quellen  Rib.  und 
VD  annehmen.  Der  Verf.  aber  schreibt  regelmässig  2: 
faze ,  klareza,  käza,  kuza  u.  s.  w.  Mit  sete  >  port. 
azeite  mag  es  sich  besonders  verhalten.  In  kasa  31 
unt.  49.  50  (fünfmal),  kusa  15  Z.  13  scheinen  nur  Rück¬ 
fälle  in  die  port.  Schreibweise  vorzuliegen.  Aber  bei 
C1  findet  sich  allerdings  neben  faze,  caza,  cuza  öfters 
ganz  unzweideutiges  cassa  und  cüssa,  dies  wenigstens 
in  cuss ’  e  (neben  seltenerem  cuz’  e) ;  8  Z.  25  lesen  wir 
sogar :  „cuz’  e  ou  cuss’  e“.  Erweckt  dies  nicht  die 
Vorstellung  dass  bei  alledem  mundartliche  Nüancen  im 
Spiele  sind?  Auch  beim  Verf.  findet  sich  der  parallele 
Wandel  z  (primäres  wie  secundäres)  <  so  imaxi, 
oxi  (aber  loröju,  nojhu),  lixöxa,  rächu  (aber  laräjha, 
löjhi) ;  Imaxi,  lixöxa.  Der  wird  belegt  durch 
krertu,  bebru,  dubra  (Rib. :  sabro).  Zu  den  Fällen  von 
parasitischem  u  vor  labialem  Laut  lassen  sich  nun  solche 
von  parasitischem  i  vor  i-haltigen  Consonanten  stellen : 
kiria ,  kiriöl,  im  künstlichen  Kreolisch  sübistätibu,  0 bi- 
jetibu  u.  s.  w.  Es  frägt  sich  ob  dieses  i  und  u  in  der 
Nachbarschaft  eines  stimmlosen  Consonanten  nicht  ge¬ 
flüstert  werden,  also  ¥riä,  snkurece  gegenüber  dimirasö, 
zuburgd.  Bei  iskrebe  oder  skrebe  ist  wohl  dieselbe 
Aussprache  vorauszusetzen.  Manches  Lautliche  steht 
ganz  vereinzelt,  so  Iguka,  „alforges  de  couro“  =  an- 
ducas  Rib.  (im  port.  Text),  cuturnis  >  port.  codorniz, 
köriu  >  port.  coiro 1  (ich  bemerke  die  Uebereinstimmung 
dieser  beiden  Formen  mit  den  lateinischen,  ohne  sie  er¬ 
klären  zu  können),  rosadi  >  port.  rosario.  So  auch  U 
‘lado’,  welches  ich  mit  Hinblick  auf  santhom.  leie 
‘neben’  in  le  ändern  möchte ;  oder  handelt  es  sich  über¬ 
haupt  gar  nicht  um  port.  lado ? 

Wenn  wir  uns  zur  Morphologie  wenden,  so  wird 
uns  zunächst  die  Darstellung  der  Personalpronomina 
(insbesondere  die  Uebersicht  auf  S.  23)  zu  einigen  Be¬ 
richtigungen  veranlassen.  Einen  Casusunterschied  gibt 
es  im  Kreolischen  nicht.  Der  Verf.  verzeichnet  die 
Formen  mit  a  (a  ml  u.  s.  w.)  nur  beim  „complemento 
terminativo  “ ,  sie  erscheinen  aber  ebenso  als  „comple- 
mento  objectivo“  und  als  „sujeito“.  So  gibt  er  ja  selbst 
das  Beispiel:  a  el  e  ka  acha  nada  „er  bekam  Nichts“ 
neben  a  ess  e  ka  da  „ihnen  gab  er  nicht“.  A  el  und 
a  ess  üben  hier  für  den  Kreolen  durchaus  keine  ver¬ 
schiedene  Function  aus;  der  zweite  Satz  wäre  eigentlich 
zu  übersetzen :  „sie  waren  es  denen  er  nicht  gab“,  oder 
noch  besser  beide  so:  „was  ihn  anlangt,  so  bekam  er 
Nichts“  und  „was  sie  anlangt,  so  gab  er  nicht“.  Das 
a  entspricht  mehr  dem  port.  a  des  directen  Objects  als 
dem  des  indirecten  (des  „terminativo“);  es  ist  die  Gleich- 
werthigkeit  des  port.  a  mim  und  mim  („mich“),  welche 
die  des  kreol.  a  ml  und  ml  hervorgerufen  hat.  Ersteres 
hat  allerdings  noch  mehr  Nachdruck  als  letzteres  und 
wird  wohl  nicht  nach  dem  Verbum  und  mit  der  Prä¬ 
position  gebraucht  (im  Kreol.  des  Guinea-archipels  ist 
allerdings  auch  ku  ami  —  ku  ml  vorhanden).  Aus 
derselben  Quelle  wie  die  starken  fliessen  die  schwachen 
kreolischen  Personalformen.  Der  Unterschied  den  der 
Verf.  für  das  „sujeito“  macht,  ist  kein  ganz  zutreffender: 
‘com  0  verbo  claro :  l  u.  s.  w.’ ;  ‘com  0  verbo  occulto  : 
ml  u.  s.  w.’;  denn  man  sagt  e  ml  „ich  wars“,  bö  e 
köfiadu  „du  bist  kühn“  (Beides  S.  31  Anm.).  Die 
schwachen  Formen  spalten  sich  zum  Theil  wiederum,  je 

1  Cuv.  verzeichnet  altgaliz.  corio. 


457 


1889,  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  12 


458 


-Ä - 


nachdem  sie  vor  oder  nach  dem  Verbum  stehen.  So 
zunächst  {ml :)  7-  und  -  die  Form  mi,  welche  in 
der  Uebersicht  des  Verf.’s  nicht  vorkommt,  betrachte 
ich  als  eine  starke  Form,  auch  in  mi  e,  mi  era  S.  31 
( £  mi  =  e-mi  ebend. ;  ml  e  S.  35),  indem  e  schlecht¬ 
weg'  die  starke  Form  vor  sich  zu  verlangen  scheint. 
Ferner  {el :)  e-  (für  *el,  wohl  ursprünglich  nur  vor  Con- 
sonant)  und  4.  Der  Verf.  schreibt  für  el  meistens  el, 
und  für  4  ebenfalls  el.  Wo  sich  als  Accusativ  el  ^  findet, 
wie  S.  52  u. :  7  ta-mostraba-bö  el  und  mosträ-mel, 
scheint  mir  el  der  Form,  wenn  auch  nicht  der  Bedeutung 
nach  stark  zu  sein  (vgl.  franz.  donnez-moi).  Endlich 
bei  der  3.  P.  PI.  besteht  zwischen  der  starken  und  der 
schwachen  vortonigen  F orm  keine  Verschiedenheit  ess ; 
nachtonig  wird  daraus  -ss  (der  Verf.:  ess).  hös,  16  j 
ergeben  als  schwache  Formen:  nu,  bu ;  in  dei  Uebei- 
sicht  stehen  ho  und  bu  als  ob  sie  verschiedene  Pollen 


ausfüllten,  während  es  nur  verschiedene  Schreibungen 
sind.  Die  2.  P.  PI.,  sagt  der  Verf.,  werde  durch  nhö, 
nha,  fihos  ersetzt  (S.  20);  aber  die  beiden  ersten  Formen 
beziehen  sich  auf  die  2.  P.  S. :  im  Sg.  unterscheidet  der 
Kreole  zwischen  „Du“  und  „Sie“,  im  PI.  hat  er  nur 
w Sie“.  In  die  Verbindung  der  Personalpronomina  mit 
possessivem  di  haben  sich  zum  Theil  die  port.  Possessiv  - 
pronomina  eingemischt  (Ltbl.  1887  Sp.  138),  so  ist 
di-ses  „das  ihrige“  (PL)  >  di  es  +  seu  (C1  bietet 
dafür:  di-ses,  d’els,  d’es ).  Ses  führt  der  Verf. ^ auch 
als  schwaches  Possessivuni  an  („seine“),  PL  zu  se  (C1, 
VD,  Eib. :  si) ;  sollte  das  aber  nicht  ses  lauten  wie  C 
hat?  Nos  entspricht  dem  port.  nösso  wie  nös  (ebenso 
C1  und  Rib. ;  während  VD  in  beiden  Bedeutungen  nös 
]iat).  —  Auch  beim  Verbum  bleibt  noch  Manches  dunkel. 
Ueber  das  Praesens  ohne  tä  gibt  die  Anm.  auf  S.  35 
keine  genügende  Auskunft  (statt  7  ta-kre  eu  sou  ou  hei 
de  ser  estimado’  ist  zu  lesen :  l  ta-kre  „  eu  estimo  ou 
hei  de  estimar“) ;  es  wird  wohl  jener  Unterschied  be¬ 
stimmend  sein  von  dem  ich  Ltbl.  1883  Sp.  238  ge¬ 
sprochen  habe.  Wenn  zu  l  ta-kre  das  Imperfect  l 
ta-kreba  lautet,  so  sollte  es  zu  l  kre  lauten :  %  kreba, 
und  so  finde  ich  kreba  „amava“  S.  48;  aber  S.  36  wird 
es  als  Perfect  bezeichnet.  Das  Richtige  wäre  wohl  zu 
sagen:  l  kreba  ist  Praeteritum  schlechtweg.  So  ist 
z  B  im  Negerfranz,  von  Trinidad:  moen  te  aimen  das 
Imperfect  und  Perfect  zum  Praesens  moen  aimen  (hin¬ 
gegen  :  moen  ca  mang  er,  Imp.  moen  te  ca  manger, 
Perf.  moen  manger).  Zum  durativen  Praesens  7  satä  - 
papia  „eu  estou  fallando“  muss  das  Imperfect  lauten: 
i  satä'  -papiaba  „eu  estava  fallando“;  diese  Form  wild 
S.  27  (und  schon  S.  25)  ausdrücklich  erwähnt  und  als 
gleichwerthig  damit:  7  std  ta  papia.  Ebenso  werden 
S.  31  Anm.  2  bu  ’stä'  ta  faze  „estavas  tu  fazendo  , 
%  stä  ta  bajhct  „estava  dansando“  als  Imperfecte  ge¬ 
fasst  (die  Erklärung:  Jsta  ta  denota  interrupgäo  de 
um  acto  recente“  ist  mir  ganz  räthselliaft) ;  S..  35  ist 
das  Paradigma  des  ‘segundo  preterito  imperfeito  :  „7 
’sta  ta-kre,  estava  estimando“.  Nun  gibt  zwar  VI) 
S.  354  für  S.  Antao  als  Imperfect:  ’std  td  cantä  {= 
curaz.  tabc(4a  cantä)  neben  tä  cantava  an,  aber  von 
diesem  ' std  >  port.  estava  wird  S.  350  ’stä  >  port. 
estd  ganz  bestimmt  geschieden,  und  so  kommt  stä  tä,  wie 
ich  Zeitschr.  S.  320,  57  gezeigt  habe,  als  eine  Neben¬ 
form  des  Praes.  sä  tä  vor.  Dazu  würde  als  Imp.  gehören: 

sfd  tu . 5a;  und  diese  dritte  Form  des  durativen 

Imp.  steht  in  der  Tliat  S.  46  Z.  16:  e  ’ stä  tä-parseba, 
,. estava  parecendo“.  in  jenen  andern  Fällen  aber  muss 


stä  den  Werth  des  std  von  S.  Ant.,  des  port.  estava 
besitzen,  und  S.  31  wird  in  der  Tliat  auch  das  einfache 
7  1  stä  in  dem  Sinne  von  „eu  estava  angeführt,  wie  in 
dem  von  „eu  estou“.  Ueber  diesen  Punkt  müssen 
wir  weitere  Aufklärung  erwarten.  In  ki  ’stä-bai  lasi 
S.  45  ist  ’stä  weder  >  port.  estd,  noch  7>  port.  estava, 
sondern  >  kapverd.  sä  tä  (vgl.  VD  350). 

Die  Liste  von  Koseformen  der  Taufnamen  bietet 
nach  C1  und  VD  nicht  viel  Neues  und  gibt  auch  keine 
Fingerzeige  bezüglich  des  Ursprungs  der  rätliselhaften 
Formen  von  denen  ich  Zeitschr.  S.  317  ^gesprochen 
habe  (es  kommen  zu  diesen  noch  hinzu  Xumaka  =— 
Bernardo,  Don  —  Manuel  und  =  Heitor).  Düda  und 
Nhaba  stehen  unter  den  weiblichen,  nicht  unter  den 
männlichen  Namen.  Noka  weist  das  von  mii  mein  fach 
belegte  kosende  -c-  auf  >  /  Ja]nua[ria ]  -U  ca. 

Das  am  Schluss  angehängte  Wörterbuch  ist  sehr 
kurz  ausgefallen,  weil  der  Verf.  es  fern  von  den  Kap¬ 
verden,  in  Lissabon,  angefertigt  hat.  Und  es.  schmilzt 
sehr  zusammen,  wenn  man  diejenigen  Wörter  in  Abzug 
bringt  welche  sich  nur  lautlich  oder  gar  nicht  von 
portugiesischen  unterscheiden.  Allzu  oft  ist  dem  kreo¬ 
lischen  Worte  nicht  das  entsprechende  portugiesische 
beigesetzt:  „ abrasu ,  cingir  com  os  bragos“,  „aleibe, 
falso  testemunho,  calunmia“,  „ arrna,  preparar,  arranjar 
u.  s.  w.  Die  übrigbleibenden  Wortformen  waren  grössten- 
theils  schon  bekannt.  Aus  dem  wenigen  mir  Neuen 
hebe  ich  wegen  der  Bildung  hervor:  „ dornetu ,  languido, 
clieio  de  denguices“  (zu  dar?  Einmischung  von  do- 
ente?)  und  „ luxetu ,  clieio  de  luxo“  —  „ chorönu , 

clioräo“  (aus  dem  Fern,  cliorona)  podrisa  O  poit. 
podreza  ;  vgl.  ladrisa  >  port.  ladroiga)  ^  wegen  dei 
Bedeutung:  „bäte,  lavar  a  roupa“,  ngkge ,  inclinai^ 
(VI)  359  „ afastar“)  „ pekadör ,  creatura,  pessoa  , 

„pureza,  habilidade“,  „torna,  morrer“.  EU,  „somente 
dürfte  >  port.  [näo]  e  [mais  do]  que  sein.  Dunkel 
ist  mir  die  Herkunft  von  „pordiguedes,  que  Deus  liaja  ; 
„mäduku,  pedago“  hatte  ich  Ltbl.  1887  Sp.  136  auf 
port.  manducar  zurückgeführt,  seine  andere  Bedeutung 
„casse-tete,  marmeleiro“  macht  das  zweifelhaft;  „mar- 
gajhadu,  torto,  mal  feito“  scheint  mit  port .  mar ga jato, 
„kauderwälsch“  zusammenzuhängen.  Aus  den  Texten 
selbst  hätte  Manches  in  das  Wörterbuch  aufgenommen 
werden  können,  so  bodkku  „cliibo“  (S.  16),  gichu ^ „f'uso  , 
(S.  17;  vgl.  galiz.  guicho  „gancho“,  „punzon“  Cuv.), 
kachäs  „porco“  (S.  16 ;  vgl.  port.  cachaco  „Nacken  , 
cachageira  „Schweinenackenfleisch"),  moku  { S.  12)  > 
port.  mouco  im  Sinne  von  „(som)  surnido",  wie  lat. 
surdus,  ( kabalu )  slderu  (S.  32 ;  sendero  Rib.)  >  port. 
sendeiro  im  Sinne  von  „cavallo  bom“  (vgl.  unser  „Mähie  ). 
Einiges  ist  mir,  ganz  äusserlich  genommen,  räthselliaft, 
z.  B.  U  fari  me  (S.  47)  „quanto  mais“  (was  VD  381 
durch  qantamä  wiedergegeben  wird),  mora  Dis  „amor 
de  Deus“  (S.  51). 

Graz,  Juli  1889.  H.  Schuchardt. 

Weigand,  Gustav,  Die  Sprache  der  Olympo-Walachen. 

Leipzig,  J.  A.  Barth.  1888.  VIII,  142  S.  8. 

Mit  ziemlich  umfangreichen  linguistischen  Vorkennt- 
i  nissen  und  gesunden,  wenn  auCli  noch  nicht  genügend 
!  abgeklärten  Anschauungen  über  Sprachentwicklung  aus¬ 
gerüstet,  hat  Verf.  im  Sommer  1887  das  Städtchen 
Vlaclio-Livadhon  (3—4000  Einw.)  am  Olymp  besucht 
und  legt  nun  in  seinem  Werkclien,  einer  „Erstlings¬ 
arbeit“,  das  Ergebniss  der  gemachten  Erfahrungen  über 
die  dort  wohnenden  Rumänen  und  ihre  Sprache  vor.  In 


459 


1889.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  12. 


460 


der  Einleitung  (S.  3  —  16)  wird  über  die  Macedormnänen 
im  Allgemeinen  und  die  Olympo-Walachen  im  Besonderen 
ein  kurzer  Bericht  gegeben,  der  manches  Neue  enthält. 
Dann  folgt  auf  S.  17—104  eine  Grammatik,  auf  S.  105 
bis  Schluss  eine  Sprachprobensammlung.  Die  Arbeit  hat 
bereits  von  zwei  Seiten  günstige  Beurtheilung  erfahren1. 
Wir  dürfen  es  uns  also  wohl  schon  gestatten,  mit  dem 
Verfasser  etwas  strenger  ins  Gericht  zu  gehen. 

Wer  die  Darstellung  einer  lebenden  Mundart  unter¬ 
nimmt,  von  dem  darf  mit  Fug  zum  Mindesten  die  voll¬ 
kommene  Kenntniss  derjenigen  Schriftsprache  voraus¬ 
gesetzt  werden,  welche  dem  zu  beschreibenden  Idiom 
am  nächsten  steht  und  somit  für  die  Eigenthiimlichkeiten 
des  letzteren  den  besten  Massstab  liefert.  Das  wäre  im 
vorliegenden  Falle  das  Schriftrumänische.  Nun  erklärt 
zwar  W.  in  der  Vorrede  seiner  Schrift,  dass  er  vor 
Antritt  seiner  Reise  in  die  Heiinath  der  Macedorumänen 
sich  „genügend“  im  Rumänischen  vorbereitet  habe.  Wie 
wenig  vertraut  aber  Verf.  mit  dieser  Sprache  thatsäch- 
lich  ist,  möge  an  einigen  Beispielen  gezeigt  werden. 
S.  21  wird  behauptet,  „dass  im  DR.  (Dacorumänischen) 
in  vielen  Wörtern  ein  i  (Verf.  will  sagen;  ein  unorga¬ 
nisches  i)  hinter  i  zu  hören  ist“.  In  Wirklichkeit  ist 
dies  nur  in  cnne,  pime,  mime  und  mnni  der  Fall,  und 
auch  diese  vier  Wörter  werden  nur  in  der  Walachei  so 
gesprochen,  während  man  in  der  Moldau  eine  etc.  ohne 
t  sagt.  —  S.  96;  „Im  DR.^  kann  das  Pass,  auch  durch 
yire  in  Verbindung  mit  dem  Part.  Perf.  ausgedrückt 
werden,  was  bei  den  Olympo-Walachen  unstatthaft  ist“. 
Aber  auch  bei  den  Nordrumänen  ist  diese  Bildung  nicht 
volksüblich,  s.  Gröbers  Grundriss  I,  456  Nr.  40.  — 
Hätte  Verf.  rumänisch  gekonnt,  so  hätte  er  zu  daneavra 
„vorhin“  S.  28  u.  94,  anstatt  an  alb.  tani  zu  denken, 
das  gleichbedeutende  rum.  dineäurä  (altrum.  deneäurä) 
herangezogen,  das  in  mannigfaltigen  Formen  auftritt 
( dinioärä ,  aclineäori  etc.)  und  etwa  auf  de-in-illa-hora 
zurückgehen  dürfte  (vgl.  span,  aliora,  port.  a  göret,  frz. 
tont  a  l’henre  etc.);  er  hätte  verstanden,  warum  „eine 
Form  am  futä,  wie  sie  Bo.  gibt,  unwiderstehlich  auf 
die  Lachmuskeln  der  Livadhioten  wirkt“  (S.  89) ;  er 
hätte  nicht  tiner  S.  131  mit  „zart“  (wegen  i teuer)  statt 
mit  „jung“,  kwnnatä  S.  134  mit  „Verwandte“  (wegen 
cognata )  statt  mit  „Schwägerin“,  arukü  S.  135  mit 
„reisse  aus“  (wegen  erunco )  statt  mit  „werfe“  über¬ 
setzt.;  u.  s.  w.  u.  s.  w. 

Von  dem  Verfahren,  das  bei  der  Erforschung  lebender 
Mundarten  zu  beobachten  ist,  scheint  W.  wenig  mehr 
als  eine  dunkle  Ahnung  gehabt  zu  haben.  Welchen 
Schatz  an  sprachlichem  Material  hätte  ein  wirklich  ge¬ 
schulter  Forscher  von  einem  dreimonatlichen  (Verf.  sagt: 
nur  dreimonatlichen)  Aufenthalte  in  der  Heimath  eines 
Dialekts  mitgebracht !  Gärtners  treffliches  istroruinä- 
nisches  Vocabular  (in  Miklosichs  Rumunischen  Unter¬ 
suchungen)  ist  beispielsweise  das  Ergebniss  eines  nur 
sechstägigen  Zusammenseins  mit  einem  Eingebornen. 
Was  uns  hier  geboten  wird,  sind  etwa  30  Seiten  mangel¬ 
haft  transcribirter  Texte  und  eine  auf  dieser  Grundlage 
aufgebaute  Grammatik.  Das  ist  wahrlich  herzlich  wenig! 

In  letzterer  fällt  zunächst  die  mangelnde  Unter¬ 
scheidung  zwischen  gemeinrumänischen  Zügen  und  solchen 
auf,  welche  der  behandelten  Mundart  eigentliümlich  sind. 
Von  ersteren  erfahren  wir  zu  viel,  von  letzteren  zu  wenig. 


In  Gröbers  Zeitschrift  XII,  545  (von  G.  Meyer)  und 
in  Romania  XVIII,  168  (von  E.  Picot). 


Der  schwächste  Theil  dieses  Abschnittes  ist  un¬ 
streitig  die  Lautlehre.  Wenn  die  Versuche,  lautliche 
V  orgänge  physiologisch  zu  erklären,  auch  manches  Brauch¬ 
bare  zu  Tage  fördern,  so  verräth  doch  die  unklare  Dar¬ 
stellungsweise  wie  nicht  minder  die  z.  Th.  wunderliche 
Disposition  des  Stoffes  (so  z.  B.  die  Klassification  der 
Veränderungen  an  den  Consonanten  nach  „Assimilation“, 
„Lautsprung“  und  „Lautwandel“)  den  Mangel  metho¬ 
discher  Schulung. 

Die  unsorgfältige  Transcription  erregt  gerechte 
Bedenken.  Die  Tonstelle  ist  nur  ausnahmsweise,  die 
Semivokalität  nur  im  Auslaut  bezeichnet.  Nur  durch 
Zufall  erfahren  wir  z.  B.  S.  21,  dass  oile  „die  Schafe“ 
nicht  wie  im  DR.,  6  die,  noch  etwa  o-i-le,  sondern  6%-le 
gesprochen  wird.  Häufiges  Schwanken  in  der  Schreibung 
desselben  Wortes  lässt  darauf  schliessen,  dass  der  Verf. 
nur  zu  oft  falsch  gehört  oder  falsch  niedergeschrieben 
hat  oder  beides.  Beispiele:  arköarä  S.  26,  arköare 
S.  29;  pländzä  S.  135,  pländzä  das.;  kailli  S.  32, 
kaili  S.  35 ;  nennte  S.  83,  näinte  S.  87 ;  keldr  S.  28, 
kelarü  S.  112;  dzednä  neben  dzeänile  S.  27.  Falsch 
sind  auch:  landurä  nach  Kav.  S.  26  und  47  (1.  landurä), 
avem  trekutä  S.  125  (richtig  aveam  tr.  S.  93),  lukrez 
S.  93  (1.  lukredz ),  a  departe  S.  118  (1.  a departe), %  kä 
aslan  S.  119  (1.  ku  aslun ),  ka  kerdva  S.  123  (1.  ku 
k.),  Imjere  S.  124  (1.  tinjere ),  un  pul  da  gäljinä 
S.  125  (1.  un  p.  di  g.) ;  nicht  minder  die  häufigen 
Singulare  auf  - e  für  -ä,  wie  sloate,  brume  etc.  Für 
spinsuratu  S.  117  ist  wohl  spindzuratu  zu  lesen.  Die 
vielen  Fehler  in  d£n  cl.  r.  Texten  S.  121  f.  und  in  den 
S.  127  f.  aus  Bojadschis  Grammatik  reproducirten  Stücken 
sind  hierbei  gar  nicht  berücksichtigt. 

Ebenso  wenig  wie  zur  wissenschaftlichen  Tran¬ 
scription  der  Laute  zeigt  sich  Verf.  zur  physiologischen 
Bestimmung  derselben  befähigt,  ohne  welche  bekannter- 
massen  jede  sprachliche  Untersuchung  in  der  Luft  schwebt. 
In  der  Besprechung  der  gutturalen  Vokale  S.  20,  welche 
Verf.  „möglichst  genau  zu  beschreiben“  sich  anheischig 
macht,  wird  gelehrt,  dass  „bei  ihrer  Hervorbringung 
der  Kehlkopf  bedeutend  nach  unten  gedrückt  wird“  ; 
was  aber  Zunge  und  Lippen  dabei  thun,  darüber  erfahren 
wir  nichts.  Nach  S.  23  besitzt  das  Olympo-Walachische 
einen  von  d.  r.  s  verschiedenen  scA-Laut,  der  nach  der 
gegebenen  Beschreibung  mit  dem  spirantischen  Element 
des  d.  r.  palatalen  c  (in  face,  ceärä,  täci)  identisch, 
also  mouillirtes  s  zu  sein  scheint  und  den  W.  durch  s 
mit  darübergesetztem  Circumflex  wiedergibt :  fatse  facit, 
tsearä  cera,  tats  taces  etc.  Die  Vermutlmng,  dass  das 
s  in  trddze  traliit,  dzednä  gena,  mardzine  margiuem  etc. 
analog  lauten  müsse,  wird  durch  die  vielen  Schreibungen 
mit  i  und  die  ausdrückliche  Angabe  S.  56  bestätigt. 
Dass  ferner  nicht  jedes  s  im  Dialekt  von  VI. -L.  durch 
s  ersetzt  wird,  geht  aus  Schreibungen  wie  asteptu 
S.  55  und  116,  stiu  S.  55,  stie  S.  118  etc.  hervor. 
Ueber  alles  dies  lässt  Verf.  an  obiger  Stelle  nichts  ver¬ 
lauten,  und  in  der  Uebersiclit  der  Consonanten  S.  22 
finden  wir  nur  z,  s,  als  ob  z  und  s  gar  nicht  existirten. 
Immerhin  gehört  das,  was  über  den  Lautstand  des  MR. 
berichtet  wird,  mit  zu  dem  Werth  vollsten  der  Arbeit. 
Wenn  wir  z.  B.  erfahren,  dass  das  MR.  nicht,  wie  man 
vielfach  behauptet  hat,  nur  einen,  sondern,  wie  das 
DR.,  zwei  gutturale  Vokale  besitzt  {rau  reus,  rau 
rivus) ;  dass  ferner  c  g  vor  e  i  nicht  durch  ts  dz  son¬ 
dern,  ebenfalls  wie  im  Norden,  durch  ts  clz  (oder  eine 
wenig  abweichende  Lautnüance)  reflectirt  wird,  sich  also 


461 


1889.  Literatuvblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  12 


462 


nicht,  wie  Miklosich  meinte,  aus  lat.  ki  ke,  gi  ge  „in 
einem  Tlieile  der  Hämusländer  tsi  tse  und  dzi  dze,  in 
dem  anderen  hingegen  tsi  tse  und  dzi  dze  entwickelt 
hat“  (Beiträge  zur  Lautl.  der  rum.  Dialekte,  Gons.  II, 
49):  so  ist  der  Nachweis  solcher  Uebereinstimmungen 
zwischen  Nord  und  Süd  bis  in  die  feinsten  Details  der 
Lautvertretung  von  Wichtigkeit  angesichts  der  unwissen¬ 
schaftlichen,  aber  noch  immer  Vertreter  findenden  An¬ 
nahme,  DE.  und  MR.  seien  zwei  unabhängig  von 
einander  aus  dem  Vulgärlatein  entwickelte  Idiome2 
und  nicht  vielmehr  secundäre  Abzweigungen  eines  be¬ 
sonderen  romanischen  Idioms,  das  als  „Urrumäniscli“  zu 
bezeichnen  ist. 

Die  Lautgeschichte  ist  ohne  alle  Methode  behandelt. 
Die  Art  und  Weise,  wie  Lautgesetze  formulirt  und  er¬ 
klärt  werden,  zeigt  nur  zu  deutlich,  auf  wie  unsicherer 
Grundlage  Verf.  operirt.  Wollten  wir  Alles  berichtigen, 
was  hier  schief  und  mangelhaft  dargestellt  ist,  so  müssten 
wir  eine  Umarbeitung  des  ganzen  bezüglichen  Abschnittes 
liefern.  Einzelne  Richtigstellungen  sind  weiter  unten 
gegeben;  im  Uebrigen  verweisen  wir  auf  unsere  die 
rumänische  Lautlehre  behandelnden  Schriften,  von  deren 
Existenz  Herr  W.  keine  Kenntniss  gehabt  zu  haben 
scheint.  Tant  pis  pour  lui! 

Weit  höher  als  das  der  Lautlehre  gewidmete  Kapitel 
steht  der  Abschnitt  „Flexionslehre“.  Das  dürfte  vor¬ 
nehmlich  darin  seinen  Grund  haben,  dass  hier  Verf., 
wie  wir  vermuthen,  weniger  auf  eignen  Beobachtungen, 
als  auf  den  Mittheilungen  gebildeter  Eingeborner  fasst. 
Dass  dieselben  den  Thatsachen  vollkommen  entsprechen, 
wird  ausser  durch  die  Sprachproben  besonders  dadurch 
bestätigt,  dass  wir  unter  den  vorgeführten  Erscheinungen 
kaum  einer  begegnet  sind,  die  nicht  in  den  d.  r.  Mund¬ 
arten  älterer  oder  neuerer  Zeit  ihre  Entsprechung  fände. 
Neu  war  für  uns  das  Futurum  ohne  sä  ( va  fakü,  sonst 
m.  r.  va  sä  fakü),  das  Verf.  mit  Recht  aus  neugriech. 
Einfluss  erklärt.  Einzelne  Uncorrectlieiten  findet  man 
weiter  unten  berichtigt.. 

Die  mehrerwähnten  Sprachproben  sind  eine  recht 
willkommene  Gabe,  wenn  auch  nicht  alles  Gebotene  aus 
dem  Munde  des  Volkes  stammt.  So  ist  z.  B.  Nr.  34 
eine  Nachahmung  des  Heineschen  „Hirtenknaben“,  die 
ihren  gelehrten  Ursprung  nur  zu  deutlich  verräth.  Dass 
W.  den  Texten  keine  fortlaufende  Uebersetzung  beige¬ 
fügt  hat,  ist  sehr  zu  bedauern.  Dadurch  bleibt  Vieles 
unverständlich,  über  das  Verf.  uns  aufzuklären  vielleicht 
in  der  Lage  gewesen  wäre.  Alles  ist  allerdings  auch 
Herrn  W.  nicht  klar  gewesen,  ja  Manches  hat  er,  wie 
wir  in  Folgendem  zeigen  werden,  geradezu  missverstanden. 

Zahlreiche  Stellen  sowohl  im  grammatischen  Tlieile 
als  in  den  Texterklärungen  fordern  zu  besonderen  Be¬ 
merkungen  heraus.  Einiges  sei  hier  hervorgehoben. 

Aus  der  S.  20  gegebenen  Uebersicht  der  Vokale 
scheint  hervorzugehen  —  Verf.  drückt  sich  hier  so  un¬ 
verständlich  als  möglich  aus  — *,  dass  das  Olympo-Wa- 
lachische  sechs  kurze  Vokale,  {  e  a  o  ic  ä,  und  sechs 
lange  Vokale,  i  e  a  o  u  0,  besitzt.  Was  nützt  uns 
aber  diese  Angabe,  wenn  in  der  Transcription  der  an¬ 
geführten  Formen  die  graphische  Bezeichnung  von  Quanti¬ 
tät  und  Qualität  kaum  versucht  wird? 

Das  Verzeichniss  der  Diphthonge  S.  21  ist  unvoll- 

2  So  z.  B.  Xenopol,  der  die  Frage  im  achten  Kapitel 
seiner  Teorin  lui  Rösler  behandelt,  aber  aufrichtig  genug  ist, 
seine  Incompetenz  in  linguistischen  Dingen  einzugestehen. 


ständig.  Gleich  auf  S.  22  stehen  steauä  stedua,  worin 
die  in  jenem  fehlenden  steigenden  Diphthonge  üä  na. 

S.  24.  Zwischen  fames  und  *fowe  föame  wird  ohne 
Noth  eine  Stufe  *fäme  angesetzt.  Vgl.  port.  fome. 

S.  25.  ia  im  Auslaut  artikulirter  Nomina  soll  aus 
ea  hervorgegangen  sein.  Das  stimmt  höchstens  für 
yilia,  ohne  Artikel  yjle,  nicht  aber  z.  B.  für  kopia, 
ohne  Artikel  kapie.  Hier  beruht  ia  auf  ie-a. 

S.  26.  uvös  ist  nicht  rossus  sondern  rosseus  (oder 
russeus),  wegen  d.  r.  rösiü.  —  asknndedre  abscondere, 
adzutare  adjutare,  asteptare  exspectare  haben  unter 
|  „protlietisches  </“  nichts  zu  suchen.  —  Der  Diphthong 
|  in  fedtsim  fecinras  soll  durch  Analogie  von  fedtse  fecit 
und  fedtsire  fecerunt  eingedrungen  sein.  Dass  fedtsim 
auf  älterem  fedtsem  beruht,  ist  Verf.  entgangen,  was 
um  so  befremdlicher,  als  S.  30  bei  analogen  Fällen  die 
richtige  Deutung  gegeben  wird.  —  Nomina  werden,  man 
weiss  nicht  warum,  hier  und  in  der  Folge  häufig  in  der 
artikulirten  Form  vorgeführt:  „ nellu  PI.  nedlile,  Ring; 
käpestrul  PI.  käpedstrile,  Zügel;  lemnul  PI.  leamnile , 
Holz“.  Daher  S.  27  die  falsche  Herleitung  von  peatiklu 
„Flicklappen“  aus  einem  *peteclmn;  d.  r.  petec. 

S.  27.  Dass  inlaut.  ea  den  Ton  in  einem  Worte 
auf  dem  e ,  im  andern  auf  dem  a  habe,  klingt  sehr  un¬ 
wahrscheinlich.  Eine  Regel  wird  nicht  gegeben.  Auch 
müsste  ea  aus  ed  hervorgegangen  sein,  da  nur  so  der 
häufige  Uebergang  zu  a  ( sdpte ,  kjdträ  =  d.  r.  sdpte , 
puiträ  aus  septem  *sedpte ,  petra  *pwdträ)  zu  begreifen 
wäre.  In  der  Regel  pflegen  aber  fallende  Diphthonge 
zu  steigenden  zu  werden,  nicht  umgekehrt.  Sollte  Verf. 
in  den  Wenigen  Fällen  von  ea  nicht  vielmehr  falsch 
gehört  haben?  Vgl.  nädedrnä  S.  28,  nä'deamä  S.  38. 

S.  28.  „ nealile ,  der  Ring“.  Lies:  „die  Ringe“. 

S.  29.  värjesku  kann  unmöglich  verbesco  sein.  Ich 
finde  in  Weigels  Neugriech. -deutscli-ital.  Wörterb.  f>a- 
(j! ()'/.<»  „schlagen“,  in  Skarlatos  Byzantios’  Dict.  grec- 
francais  pao&id.  „batterant“.  —  Das  u  von  uskat  ex- 
succatus  erklärt  Verf.  durch  Metathese  und  vergisst 
dabei  nsükü  exsucco. 

S.  30.  In  fitsei  vitellus  kann  i  nicht  „für  e  stehen“, 
da  sonst  v  erhalten  sein  müsste.  Es  liegt  Einfluss  von 
rum.  vitä  (dial.  jitä,  zitä)  „Rindvieh“  vor,  das  seiner¬ 
seits  auf  lat.  vita  beruht  (s.  unsere  Stud.  z.  rum.  Phil.» 
I,  24  Anm.  16). 

S.  31  wird  zu  dzüä  „Tag“  eine  ältere  Stufe  vdziä 
construirt,  die  aber  zunächst  *dzie  und  dann  nie  mehr 
dzüä  ergeben  hätte,  dzüä  beruht  auf  dzinä ,  dieses 
auf  dzinä,  einer  durch  Analogie  erweiterten  .Nebenform 
von  dzi  dies  (s.  Nr.  122  unseres  Vokalismus,  Zs.  XII, 

,  442).  Alle  diese  Formen  finden  sich  im  DR.  —  Das 
u  in  dupä  de-post  soll  „durch  eine  Art  Vokal-Meta- 
tliesis“  entstanden  sein.  Genügte  nicht  zur  Erklärung 
die  Tonlosigkeit  ( dupä  ist  Präposition,  also  Proclitica) 
und  der  folgende  Labial?  Wenn  dagegen  im  Adverb 
dipöi  —  das,  beiläufig  bemerkt,  in  dieser  Form  nicht 
belegt  ist  —  i  steht,  so  hat  dies  seinen  guten  Grund: 
hier  wird  di  durch  disüs  diajös  disüpra  etc.  gehalten. 
Ganz  ebenso  verhält  es  sich  mit  ital.  dopo  und  dipoi. 

S.  32  wird  rngöasä  „Wasserried“  aus  rugosus  her¬ 
geleitet.  Es  ist  slav.  rogozu.  —  „bröuskä,  alb.  breskn. 
bedeutet  hier  Schildkröte,  nicht  Frosch,  wie  Kav.  an¬ 
gibt;  brodtika  —  rana“.  Hier  waren  die  d.  r.  Ent¬ 
sprechungen  zu  verzeichnen:  brodscä  Sumpffrosch,  broäsca 
testodsü  Schildkröte,  brodle c  Laubfrosch. 


463 


1889.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  12. 


464 


S.  34  figurirt  perikol  unter  Erbwörtern.  Es  ist 
natürlich  Italianismus. 

S.  37.  dzi  Va  mä-täl  ( si  fakä  nikä  und)  heisst 
nicht  „sag  es  deiner  Mutter“  sondern  „sag  deiner  M.“ 
Für  Va  ist  la  zu  schreiben,  das  hier  pleonastisch  neben 
dem  Dativ  steht,  wie  S.  124  in  dedu  lukrile  la  doilor 
„ich  gab  beiden  die  Sachen“.  Im  Norden  würde  man 
sagen:  zi  la  mä-ta  oder  zi  mä-tei.  —  „Die  Vokale  .  .  . 
unterliegen  einem  viel  langsameren  Wechsel  als  die 
Consonanten“.  Herr  W.  ist  wohl  der  Erste,  der  diese 
Behauptung  aufstellt.  Bisher  glaubte  man  das  Gegentheil. 

S.  40  wird  versichert,  das  s  in  sbor,  sburesku 
werde  tonlos  gesprochen.  Credat  Judaeus  Apella! 

S.  41  ff.  wird  der  mundartliche  Uebergang  von 
p  b  f  V  m  vor  i  in  k  g  y  y  n  ausführlich  besprochen. 
Die  von  Lambrior  und  Miklosich  vertretene  und  von 
Esterem  Romania  VI,  443  ff.  meisterhaft  begründete 
Ansicht,  dass  sich  der  neue  Consonant  zunächst  zwischen 
Labial  und  i  entwickelt  und  dann  ersterer  ausgefallen 
sei  (z.  B.  petra  pyäträ  pkydträ  kyäträ),  wird  verworfen 
und  directer  Uebergang,  „Lautsprung“,  angenommen 
(also  pyäträ  kyäträ) ;  die  in  der  kleinen  Walachei  und 
der  Moldau  heimischen,  nach  dem  Typus  pkydträ  ge¬ 
bildeten  Formen  aber,  in  denen  der  alte  und  der  neue 
Consonant  neben  einander  erscheinen,  werden  mit  Hasdeu 
als  „Compromissformen“  erklärt,  welche  da  entstehen, 
„wo  zwei  Aussprachen  gehört  werden“  ( pyäträ  und 
kyäträ )  und  „aus  dem  Bedürfniss,  diesen  beiden  Aus¬ 
sprachen  gerecht  zu  werden“,  entspringen.  Wir  wollen 
auf  die  sprachgeschich fliehe  Möglichkeit  der  „Syllexis“, 
wie  H.  diese  Erscheinung  nennt,  —  H.  ist,  wo  er  eine 
neue  Erscheinung  entdeckt  zu  haben  glaubt,  um  einen 
wohlklingenden  Terminus  technicus  nie  verlegen  —  hier 
nicht  eingehen.  Aber  sonderbar  wäre  es  doch,  dass 
diejenigen,  welche  das  Bedürfniss  hatten,  „beiden  Aus¬ 
sprachen  gerecht  zu  werden“,  kein  anderes  Auskunfts¬ 
mittel  gefunden  haben  sollten  als  die  Nebenein  an  der  - 
setzung  beider,  und  zwar  in  chronologischer  Reihen¬ 
folge  ( pkydträ ,  nicht  kpyätra),  als  ob  sie  keine  unge¬ 
bildeten  Bauern  gewesen  wären,  sondern  bei  H.  einen 
philologischen  Cursus  gehört  hätten. 

S.  42.  Wie  denkt  sich  Verf.  die  von  ihm  ange¬ 
nommene  Entstehung  von  buyi  aus  buyt?  Warum 
musste  i  nach  /  zu  i  werden?  Hätte  es  nicht  viel 
eher  abfallen  sollen?  —  jermu  vermis  versteht  Verf. 
nicht.  Es  ist  einer  der  im  Rum.  so  häufigen  und  auch 
von  W.  S.  64  erwähnten  Uebergänge  von  Masculinen 
der  3.  in  die  2.  Declination,  veranlasst  durch  die  Gleich¬ 
artigkeit  des  Plurals  in  beiden  Declinationen :  d.  r.  berbec 
nb.  berbece  vervecem,  §oärec  nb.  qoärece  soricem,  m.  r. 
pesku  piscem,  in  esu  mensem,  nach  den  Pluralen  berbeci, 
soäreci,  pesti,  mesi. 

S.  50.  Dass  porumbu  auf  palumbes  und  nicht,  wie 
Gaster  meinte,  auf  columba  zurückgeht,  ist  richtig ;  ku- 
lumbu  dagegen  ist  Lehnwort,  wegen  l. 

S.  57.  siyur  (wohl  wie  im  Norden  sigur  betont) 
ist  ebenfalls  (ital. -neugriecli.)  Lehnwort.  —  sklabü 
„schlecht“  ist  nicht  sclavus,  sondern  slav.  slabü  „schwach“, 
mit  Einschub  von  Guttural  wie  in  d.  r.  zglobiv  zylobiü 
aus  ksl.  zlobivu,  jghiäb  aus  ksl.  zlebü. 

S.  58.  frutä  nicht  aus  fmptä,  sondern  ital.  frutta. 

S.  66.  Das  -e  im  Plural  der  Neutra  erklärt  W. 
aus  Wörtern  wie  brachia  bratse,  matia  (?)  mutse,  indem 
ia  zu  e  geworden  sei.  Das  ist  falsch,  Beweis  fätä  *facia 
(für  facies),  vitä  vitea,  dulceäta  *dulcitia,  hiväiä  *in- 


vitiat  etc.  mit  -ä,  nicht  -e.  Aus  den  Lauten  allein  wird 
sich  rum.  brdte-le  ebenso  wenig  erklären  lassen  wie 
ital.  le  Iraccia  oder  i  frutti ,  le  frutta ,  le  frutte. 

S.  68.  Dass  die  (türk.)  Substantiva  auf  bet.  -ä  den 
PI.  auf  -dts  bilden,  wird  aus  der  Pluralendung  der 
Participia  I.  Conjug.  nicht  genügend  erklärt.  Es  fehlt 
das  tertium  comparationis.  Verständlich  wird  der  Vor¬ 
gang  erst,  wenn  man  sich  erinnert,  dass  das  Vulgär¬ 
griechische  vokalisch  auslautende  Turcismen  im  Sg.  auf 
-c,  im  PL  auf  -dfc  ausgehen  lässt.  Für  -dts  findet  sich 
in  anderen  Quellen  auch  -ddzi.  Ich  führe  hier  als  Be¬ 
lege  für  beide  Ausgänge  an:  xaratf-AD?  „die  Richter“ 
Dan.,  yr/.gr/.glg-).Xg  „die  Räuber“  Dan.,  päradi  „Geld 
Mostre  I  32,  amiradi  „Könige“  (Sg.  amira)  das.,  ge- 
remati  „Geldstrafen“  id.  II  60  nb.  geremadi  154  (Sg. 
gereme  das.),  päsazi  „Paschas“  Athanasescu  (citirt  Mikl. 
Rum.  Unt.  II,  76)  —  ngr.  y.atqc  xarddeq,  ynpugfg 
-pfjösg,  nagdg  nagdd&c,  upggäc  -gudsc,  vrLegeptg  -peSsc, 
nuodg  naadÖtg. 

S.  75.  In  tu  optule  „um  acht  Uhr“  wird  -le  als 
weibl.  Artikel  des  Plurals  gefasst,  während  es  offenbar 
der  männl.  Sg.  ist,  vgl.  d.  r.  in  al  optulea  ceas  „in 
der  achten  Stunde“. 

S.  78.  tata  „dein  Vater“,  tasa  „sein  Vater“.  Hätte 
eine  nähere  Untersuchung  verdient.  Im  DR.  heisst  tdtä 
„Vater“,  mit  Artikel  tdt-a  „der  Vater“  (tata-ljst  nicht 
volksüblich).  „Dein  Vater“  wird  durch  tatä-täü  tat-täu 
tdt-to,  „sein  Vater“  durch  tätä-säü  tat  sau  td-säü  tat- 
so  tdi-so  ausgedrückt.  Da  man  nun  einerseits  für  „was 
macht  dein  Vater“  auch  „was  m.  der  V.“  sagen  kann, 
d.  r.  ce  face  tata ,  anderseits  „deine,  seine  Mutter“  durch 
ma-ta  mä-sa ,  aus  rmhnä-ta  mämä-sa  gekürzt,  wieder¬ 
gegeben  wird,  also  „was  macht  deine  Mutter“  durch  ce 
face  ma-ta ,  so  konnte  tata  leicht  als  ähnliche  Bildung 
empfunden  werden,  als  ob  es  nicht  aus  tat(ä)  -j-  a  son¬ 
dern  aus  ta  -p  ta  zusammengesetzt  sei ;  danach  dann 
ta  sa.  Analog  entstand  im  Franz,  que  fait  tante  aus 
que  fait  tarnte  wegen  einerseits  que  fait^ante  ander¬ 
seits  que  fait  ta  maman  neben  que  fait  maman. 

S.  79.  tseloa  „celui-ci“.  Nicht  ecc’ille-ibi,  sondern 
eccu-illu-lmc  oder  -hoc  mit  epithetiscliem  a.  Vgl.  m.  r. 
au  „hier“  a  +  huc,  and  aoä  a  -P  huc  (oder  hoc)  -p  a, 
d.  r.  wal.  incoä  „her“  in-eccu-huc  (oder  hoc)  -p  a;  durch 
ce  erweitert  m.  r.  aüte  aodte,  d.  r.  incoace. 

S.  80.  „In  tsi  sind  mehrere  lat.  Formen,  wie  qui, 
quae,  quod,  quid,  quem,  zusammengefallen,  daher  auch 
die  Vielseitigkeit  der  Anwendung“.  Aber  quod,  das 
übrigens  schon  durch  cd  reflectirt  ist,  kann  lautlich  nicht 
mit  tsi  zusammengebracht  werden ;  ebenso  wenig  qui 
mit  d.  r.  ce.  quid  genügt  vollkommen. 

S.  82  wird  dinda  „seitdem“  von  de-inde  abgeleitet, 
S.  86  aber  nda  „als“  mit  griecli.  övrog  zusammengestellt. 
Ist  denn  dinda  etwas  anderes  als  de  -p  nda  ? 

S.  83  wird  nainte  aus  in-ante  *ni-ante,  also  durch 
doppelte  Metathese  erklärt.  Es  ist  in-ab-ante  und  mit 
d.  r.  inainte  identisch.  Das  Altrum.  kennt  noch  die 
kürzere  Form  ainte. 

S.  83.  In  aoäliadz  „gestern“  ist  o  nicht,  wie  Verf. 
meint,  der  Reflex  des  ll  von  illa,  da  ll  vor  dem  Tone 
stets  erhalten  bleibt  ( cäldre  Taballarius),  sondern  eupho¬ 
nischer  Einschub ;  illa  ist  durch  a  allein  reflectirt,  wie 
in  a  me ä  illa  mea,  minte-a  menta(m)  illa(m)  etc.  Das 
interessante  Wort  gehört  mithin  in  die  Kategorie  der 
Nr.  122  und  123  unseres  „Vokalismus“  (Zs.  XII,  442  ff.) 
besprochenen. 


465 


1889.  Literaturblatt  für  germanische  und  romnnlsclie  Philologie.  Nr.  12. 


46  1 


S.  85.  Gegen  Ciliac,  der  pinä  auf  per-ad  zuriick- 
fülirt,  hat  Verf.  sicher  Recht.  Statt  paene  wäre  jedoch 
genauer  paene-ad  anzusetzen. 

S.  88.  Dass  auslaut.  an  in  uveam  habebam  sich  er¬ 
halten  habe,  ist  Irrtlium.  Es  ist  die  in  den  Singular 
herübergenommene  Pluralform  habebamus,  wo  an  in¬ 
lautend;  vgl.  om  (fäcut)  habeo  und  habemus,  ganz  wie 
im  frz.  Patois  j’ons  fait.  Das  Altrum.  hat  noch  eu 
aveä  ohne  an.  —  Ebenso  ist  in  arsu  (d.  r.  ehemals 
arsu)  arsi  nicht  „i  in  u  verwandelt“,  sondern  arsu  ist 
Analogiebildung  nach  ardu  ardeo,  ardeamu  ardebam, 
indem  u  allgemein  zum  Charaktervokal  der  1.  Pers.  Sg. 
wurde. 

S.  92.  Dass  man  orüpses  rupisti  betont,  erscheint 
gegenüber  dzes  (aus  dzäses )  dixisti,  dides  dedisti,  duses 
duxisti,  jitses  fecisti  höchst  unwahrscheinlich.  Dasselbe 
gilt  von  drses  arsisti  S.  98.  I).  r.  rupse.fi,  ai'sesi, 

zisesi  etc.  —  pläntä  s’ldkrdmatd  S.  117  wird  mit  „sie 
hatte  geklagt  und  geweint“  mit  zu  ergänzendem  avea 
erklärt.  Es  ist  Attribut  zu  dem  vorhergehenden  noeasta 
und  bedeutet  „verweint,  in  Thränen  gebadet“.  Auch 
m.  r.  plängu  „ich  weine“,  wie  d.  r. 

S.  94.  (kallu)  mnvalsat  „ungelehrig“.  Soll  heissen: 
„nicht  abgerichtet,  wild“.  —  kasa  easte  anvälitä  S.  126 
(Pli.  39,  nicht  33)  „das  Haus  ist  gedeckt“.  Kann  nicht 
involutus  sein.  Wahrscheinlich  zu  väl  „Schleier“,  dieses 
mittelbar  aus'  lat.  velum.  D.  r.  a  rncäli  „umhüllen,  be¬ 
decken“. 

S.  96.  gresku  „ich  wachse“,  PL  grim,  grits  etc. 
Soll  heissen  „ich  spreche“.  Verwechslung  mit  kresku, 
PL  etwa  krestern,  krestets.  Die  das.  etwas  früher  an¬ 
geführten  graiescu  und  graiu  „ich  spreche“  wird  Herr 
W.  wohl  aus  der  unlauteren  Quelle  eines  dacorum.  rade¬ 
brechenden  Macedoniers  entnommen  haben:  d.  r.  gräesc, 
Inf.  (/  <7 ml.  Die  richtigen  m.  r.  Formen  schon  bei 
Boj.  146. 

S.  112.  und  hüte  niaryisitd  „ein  Fass,  das  noch 
nicht  gefüllt  ist“.  Wohl  eher:  „das  noch  nicht  ange¬ 
zapft  ist“;  ngr.  ägyjdj»  „anfangen“.  —  murdzalile 
„Stein  zum  Schmuck“.  Wahrscheinlich  „Glasperlen“, 
d.  r.  mär g eie. 

S.  117.  Di  ’an  dapoia  kar’  s’un  jine.  Unver¬ 
ständlich.  Wohl  Dind’apoia,  vgl.  weiter  unten  nda  si 
jine  und  siehe  oben  Anm.  zu  S.  82.  —  hma,  yäjvu. 
Nicht  vielmehr  =  d.  r.  find  „Pathenkind“  ? 

S.  119.  l’dimfdsai  heisst  nicht  „ich  gebar  es“  (Verf. 
denkt  an  e/ufpuivoum),  sondern  „ich  wickelte  es  in 
Windeln“ ;  d.  r.  a  infäsä,  v.  fdsd  fascia. 

S.  127.  vä  ajusici  ahtantu  Boj.  heisst  „Sie  eilen 
so“  (dtdcnuro),  ist  also  mit  itnnafs  ahäntu  multu  nicht 
richtig  übersetzt;  ebenso  Nimcia  d.  h.  „nach  Deutsch¬ 
land“  durch  tu  hoarats  d.  h.  „nach  deiner  Heimath“. 

S.  132.  alegats  nicht  „ihr  berührt“,  sondern  „ihr 
durchlauft“,  d.  r.  a  alerga. 

S.  134.  sirmdi  heisst  wohl  nicht  „Seide“  (wofür 
ebendaselbst  schon  anätase),  sondern  „Draht,  Faden“, 
wie  d.  r.  und  ngr. 

S.  136.  hßga  heisst  nicht  „schlage“,  sondern  „stecke, 
thue  hinein“.  —  laptele  versatü,  si  odunä  kusile.  Statt 
letzteren  Wortes  dürfte  mustile  zu  lesen  sein,  also:  „wo 
Milch  vergossen  ist,  da  sammeln  sich  die  Fliegen“.  — 
dad’a  ni  m’isusi  heisst  nicht  „meine  Mutter,  ich  habe 
mich  verlobt“  sondern  „m.  M.  hat  mich  v.“ 

Die  Ausführlichkeit,  mit  der  wir  über  sein  Werkchen 
berichten,  wird  Herrn  W.  als  Beweis  für  das  Interesse 


dienen,  welches  wir  dieser  Arbeit  entgegengebracht  haben. 
Die  vielen  Ausstellungen  aber,  die  wir  an  derselben  zu 
machen  uns  veranlasst  fanden,  mögen  den  Verf.  nicht 
entmuthigen.  W7ir  zweifeln  nicht,  dass  er,  wenn  sich 
bei  ihm  zur  extensiven  Ausbildung  auch  die  intensive 
gesellt  haben  wird,  Erspriessliches  leisten  und  insbeson¬ 
dere  die  von  Mussafia  Ltbl.  VII  Sp.  239  für  die  Dialekt¬ 
forschung  gestellte  erste  Bedingung,  welche  in  „der 
Beschaffung  eines  richtig  gehörten  und  in  genauer  Grapliie 
iixirten  Materials“  besteht,  zu  erfüllen  im  Stande  sein  wird. 

Jassy,  Juni  1889.  H.  Tiktin. 


Zeitschriften. 

Archiv  f.  das  Studium  der  neuern  Sprachen  u.  Litera¬ 
turen  LXXXIII,  3:  R.  Philippsthal,  Richard  Brinsley 
Sheridan.  —  P.  Grade,  Bemerkungen  über  das  Neger¬ 
englisch  an  der  Westküste  von  Afrika.  —  K.  Fahren¬ 
berg,  Entwicklungsgänge  in  der  Sprache  Corneilles  (Schl.). 
—  A.  So  ein,  Das  schweizerische  Idiotikon  und  die  wissen¬ 
schaftliche  Bedeutung  der  Mundart.  —  Ausführlichere  Be¬ 
sprechungen:  H.  Wunderlich  über  Werner  Cordes,  Der 
zusammengesetzte  Satz  bei  Nie  das  von  Basel.  —  E.  Penne  r 
über  Th.  R.  Price,  The  Constru'ction  and  Tspes  of  Shake- 
speare’s  Verse  as  seen  in  the  Othello.  —  R.  Philipps¬ 
thal,  K.  Weiss,  Sheridan  als  Lustspieldichter. 

Modern  Language  Notes  IV,  7 :  Fr.  Spencer,  The  Legend 
of  St.  Margarete.  —  Charles  Flint  McClumpha,  Origin 
of  „The  Flower  and  the  Leaf“.  —  C.  Fontaine,  Les 
Poetes  frangais  de  nos  jours:  Leconte  de  Lisle.  —  Calvin 
S.  Brown,  Dialectal  Survivals  in  Tennessee.  —  G.  Hempl, 
The  Etymology  of  OE.  cebre,  cefre ;  E.  ever.  —  Fr.  B.  G  u  m- 
mere,  WidsicL  —  Alb.  S.  Cook,  Supplementary  Note 
to  „Cardinal  Guala  and  the  Vercelli  Book“.  —  Id.  E. 
Step  her  d,  Shakespeare  and  „The  two  noble  Ivinsmen“.  — 
W.  T.  He  wett,  Brandt,  A  Gramrnar  of  the  German 
Language  for  high  Schools  and  Colleges.  —  John  E. 
Matzke,  Wölfflin,  lieber  die  Latinität  der  Peregrinatio 
ad  loca  sancta.  —  0.  B.  Super,  Selss,  A  brief  history  of 
the  german  Language.  —  Wm.  R.  Jenkins,  W.  F.  S  to  c  le¬ 
ie  y,  A.  Lodeinan.  Professor  De  Vere’s  „L’Avare“.  — 
Brief  mention:  Guerin,  Traite  sur  le  genre  des  noms  fran- 
gais;  Jahrbuch  für  Münchener  Geschichte:  Jesuit.  Dramen 
in  München  von  K.  v.  Reinhardstöttner ;  Rendiconti  of  the 
Accademia  dei  Lincei,  Rajna  on  Giocondo  and  King  Astolfo; 
Clausen,  Sprogkart  over  Sönderjylland ;  Dansk  Bog- 
fortegnelse ;  Scandinavian  Courses  at  the  University  of 
Copenhagen;  Cornaz-Harvey,  Nos  enfonts  et  leurs 
amis;  Sauveur,  Les  chansons  de  Beranger;  P.  Meyer, 
Notices  of  Mss.  in  the  Bibliotheque  Nationale;  Bi  net, 
La  psychologie  du  raisonnement ;  Articles  by  Professors  of 
Modern  Languages,  or  on  Modern  Language  subjeets,  in 
American  journals;  W.  Meyer,  Grammaire  des  Langues 
romanes ;  Mme.  de  Witt,  Les  Heroines  de  Harlem ;  M  i  c h e - 
let,  Recits  d’Histoire  de  France. 


Germania  1889,  III:  W.  Go  Ith  er,  Norddeutsche  und  süd¬ 
deutsche  Heldensage  und  die  älteste  Gestalt  der  Nibelungen¬ 
sage.  —  F.  Jostes,  Zur  Freckenhorster  Heberolle.  —  F.Kra- 
t  och  will,  Ueber  den  gegenwärtigen  Stand  der  Suchen- 
wirt-Hss.  —  L.  F  r  ä  n  k  e  1 ,  Bibliographie  der  Uhland-Literatur. 
—  0.  Brenner,  Ein  Brief.  —  0.  Re h a g h e  1‘,  Zu  mhd.  iu 
und  Um  —  A.  Gombert,  Bemerkungen  zum  deutschen 
Wörterbuch  (Forts.).  —  0.  B.,  Zu  S.  370. 

Arkiv  för  Nordisk  Filologi  VI,  2:  Hj.  Falk,  Vexlen  ä  : 
ö  i  nordisk.  —  Finnur  J  6  n  s  s  o  n  ,  Om  skjaldepoesien  og 
de  seldste  skjalde.  —  Jön  P  o  r  k  e  1  s  s  o  n  ,  Gudbrandur  Vig- 
füsson.  —  Fredr.  Tamm,  Anmälan  av  „Ordbok  öfver 
Svenska  medeltidsspräket  af  K.  F.  Söderwall,  h.  1  —  9“.  — 
Ludvig  Lar  sso  n,  Anmälan  av  „Dobefonten  i  Akirkeby 
kirke  af  Ludv.  F.  A.  Wimmer“.  —  E.  H.  Lind,  Biblio¬ 
graf!  för  ären  1887  ock  j888.  —  Axel  Kock,  Till  väx- 
lingen  i:e  i  fornnordiska  spräk. 

Nystavaren  III,  2:  Redojörelse  för  Rättstavningssällskapets 
värksamhet  1885 — 89.  —  Rolf  Ar  pi,  Förslag  tili  ändringar 
i  den  islänska  ortografin. 

Vierteljahrschrift  für  Literaturgeschichte  II,  4:  A. 
Hauffen,  Die  Trinkliteratur  in  Deutschland  bis  zum  Aus¬ 
gang  des  16.  Jh.’s.  —  G.  Roethe,  Zu  Leasings  dramat. 


467 


1889.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  12. 


468 


Fragmenten.  —  E.  Wolff,  Neun  Briefe  von  und  über 
Jerusalem- Werther.  —  R.  Kögel,  Der  vor weimarische 
Faust.  —  M.  Dessoir,  Schillers  Fragment:  Das  Schilf.  — 
C.  A.  H.  Burkhardt,  Ein  Weimarer  Hans  Faust.  —  J. 
B  o  1 1  e  ,  Die  streitenden  Liebhaber.  —  B.  S  e  u  ff  er  t ,  Nach¬ 
trag  zu:  Wielands  Berufung  nach  Weimar.  (Die  Züricher 
Abschiedsrede.)  —  C.  Robert,  Goethe  und  Hygin.  —  E. 
Schmidt,  Parallelstellen  zu  Goethes  Faust.  —  P.  Weiz¬ 
säcker,  Bemerkungen  und  Nachträge  zu  H.  Meyers  kleinen 
Schriften.  —  L.  Geiger,  Eine  Quelle  für  Hebels  Sehatz- 
kästlein. 

Zs.  f.  den  deutschen  Unterricht  III,  6:  H.  Künkler, 
Gust.  Freytag  und  die  Fremdwörter.  2.  —  St.  Waetzoldt, 
Goethes  Ballade  vom  vertriebenen  und  zurüekkehrenden 
Grafen  und  ihre  Quelle.  —  K.  Land  mann,  2)  Rüdeger 
von  ßechlaren.  3)  Dietrich  und  Hildebrand.  —  R.  Hilde¬ 
brand,  Der  vorsichtige  Conjunctiv.  —  E,  Brandes, 
Rückerts  Strassburger  Tanne.  —  G.  Hauff,  Wer  ist  der 
Verfasser  von  Schillers  Leben  und  Wirken?  —  A.  Mühl¬ 
hausen,  Zu  Hildebrands  Aufsatz  über  geographische 
Namendeutung.  —  R.  Sprenger,  Zu  Heinrich  v.  Kleist. 


Englische  Studien  XIII,  3:  J.  Zupitza,  Die  Romanze  von 
Atheisten.  I.  II.  —  P.  Holz  hausen,  Drydens  heroisches 
Drama.  —  G.  W  e  n  d  t ,  Das  englische  Haus  der  Gemeinen. 

—  Literatur:  E.  Koeppel,  Beöwulf.  Mit  ausführlichem 
Glossar  hrsg.  von  Moritz  Heyne.  5.  Auflage,  besorgt  von 
Adolf  Socin.  Paderborn  u.  Münster  1888.  Schöningh.  — 
Ders. ,  Gregor  Sarrazin.  Beowulf-Studien.  Ein  Beitrag  zur 
Geschichte  altgermanischer  Sage  und  Dichtung.  Berlin  1888. 
Mayer  &  Müller.  —  0.  Brenner,  Cynewulfs  Elene.  Mit 
einem  Glossar  hrsg.  von  Julius  Zupitza.  3.  Aufl.  Berlin  1888. 
Weidmann.  —  Max  Kaluza,  Ipoinedon  in  drei  englischen 
Bearbeitungen  hrsg.  von  Eugen  Kolbing.  Breslau  1889. 
Koebner.  —  L.  Proescholdt,  K.  F.  Graf  Vitzthum  von 
Eckstädt,  Shakespeare  und  Shakspere.  Zur  Genesis  der 
Shakespeare-Dramen.  Stuttgart  1888.  Cotta.  —  R.  Acker¬ 
mann,  The  Real  Shelley:  New  Views  of  the  Poet’s  Life. 
By  John  Cordy  Jeaffreson.  London  1885.  —  E.  R  e  g  e  1 , 
Hermann  Conrad,  William  Makepeace  Thackeray,  ein  Pes¬ 
simist  als  Dichter.  Berlin  1887.  —  F.  Bober  tag.  Franz 
Körnig,  Erklärungen  einzelner  Stellen  zu  Byrons  Manfred, 
Act  I  und  II.  Ratibor  1889.  —  F.  Kluge,  Henry  Sweet, 
A  History  of  English  Sounds  from  the  earliest  Period  with 
full  Word-lists.  Oxford  1888.  —  Methodisches:  H.  Kling¬ 
hardt,  Johann  Fetter,  Ueber  die  Reformbestrebungen  auf 
dem  Gebiete  des  neusprachl.  Unterrichts.  Vortrag,  gehalten 
im  Verein  „Die  Realschule“  in  Wien  am  15.  October  1887; 
Ders.,  Lehrgang  der  französ.  Sprache.  Theil  I  — III.  Wien 
1888—89.  Bermann  &  Altmann;  Max  Walter,  Der  französ. 
Klassenunterricht.  I.  Unterstufe.  Entwurf  eines  Lehrplans. 
Marburg  1888.  Eiwert;  Julius  Bierbaum,  Lehrbuch  der  frz. 
Sprache  nach  der  analytisch-directen  Methode  für  höhere 
Knaben-  und  Mädchenschulen.  I.  Theil,  mit  einem  Lieder- 
anhange  und  6  Aussprachetafeln.  Leipzig  1889.  Rossberg; 
Ders.,  Methodische  Anleitung  zum  Lehrbuch  der  frz.  Sprache 
nach  der  analytisch-directen  Methode.  Leipzig  1889.  Ross¬ 
berg.  —  A.  Rambeau,  Muhle,  Sur  la  concentration  de 
l’enseignement  des  langues  modernes.  Progr.  des  grossh. 
Gymnasiums  mit  Realabtheilung  zu  Birkenfeld.  Ostern  18S8. 

—  Grammatisches:  Willi.  Swuboda,  Johann  Döll,  Neues 
Lehrbuch  der  engl.  Sprache.  I.  Theil.  Lese-,  Schreib-  und 
Sprechschule.  Karlsruhe  1888.  Reiff.  —  A.  Rambeau, 
F.  W.  Gesenius,  Lehrbuch  der  engl.  Sprache.  II.  Theil. 
Grammatik  der  engl.  Sprache  nebst  Uebungssätzen.  Halle 
1887.  Gesenius.  —  Aug.  Western,  J.  Pünjer  und  F. 
Hodgkinson,  Lehr-  und  Lesebuch  der  engl.  Sprache.  Han¬ 
nover  1889.  Carl  Meyer.  —  Ders.,  Alb.  Benecke,  English 
Pronunciation  and  English  Vocabulary.  Methodische  An¬ 
leitung  zum  Erlernen  der  engl.  Aussprache  und  deutsch- 
engl.  Vokabular.  Mit  Bezeichnung  der  Aussprache.  Zum 
Schul-  und  Selbstunterricht.  Potsdam  1888.  Aug.  Stein.  — 
Lexicographisches :  Aug.  Western,  G.  Tanger,  Englisches 
Namen-Lexikon.  Berlin  1888.  Räude  &  Spener.  —  Miscellen: 
Max  Kaluza,  Zur  Texterklärung  des  „Romaunt  of  the 
rose“.  —  E.  Koeppel,  Kotzebue  in  England. 

Anglia  XII,  3:  E.  Flügel,  Liedersammlung  des  16.  Jh.’s, 
besonders  aus  der  Zeit  Heinrichs  VIII.  1)  Die  Lieder  des 
Add.  Als.  31922.  2)  Die  Lieder  des  Royal  Ms.  Appendix  58. 

—  W.  Sopp,  Orthographie  und  Aussprache  der  ersten  ne. 
Bibelübersetzung  des  William  Tyndale.  —  F.  K.  Haase, 


Die  ae.  Bearbeitungen  von  Grosseteste’s  „Chasteau  d’amour“ 
verglichen  mit  der  Quelle.  —  G.  Sarrazin,  Die  „Fata 
Apostolorum“  und  der  Dichter  Kynewulf.  —  H.  Hupe,  Die 
Präposition  for.  —  Th.  Miller,  The  position  of  Grendel’s 
arm  in  Heorot.  —  K.  Lentzner,  Die  Cotswoldspiele  und 
ihre  dichterische  Verherrlichung.  —  K.  Luick,  Zur  Metrik 
der  me.  reimend-alliterirenden  Dichtung.  1)  Die  Kurzzeilen. 

2)  Der  Einfluss  des  Endreims  auf  die  Rhythmik  des  Verses. 

3)  Zu  „The  Awentyrs  of  Arthure“.  —  E.  Flügel,  Ein 
Brief  Emerson’s.  —  W.  Sattler,  Engl.  Collectaneen.  3. 
Reise,  journey,  voyage,  travel.  —  R.  Wülker,  Zu  Anglia 
XII,  375  ff.  —  Bücheranzeigen. 


Romania  72.  Oct. :  A.  Mussafia,  Osservazioni  sulla  fono- 
logia  francese.  La  formola  tj  fra  vocali;  cj,  dj,  bj  etc.  — 
G.  Paris,  Hugues  de  Berze.  —  P.  Meyer  et  Ch.  J  o  r  e  t , 
Recettes  medicales  en  ancien  francais,  publiees  d’apres  le 
ms.  23  d’Evreux.  —  Comptes  rendus:  Bourciez,  Precis  de 
phonetique  francaise  (G.  Paris).  —  Nutt,  Studies  on  the 
legend  of  the  lioly  Grail  (G.  P.).  —  Hirsch,  Laut-  und 
Formenlehre  des  Dialekts  von  Siena  (Parodi).  —  Silvio- 
Pieri,  Note  sul  dialetto  aretino  (Ders.).  —  Bianco-Bianchi, 
II  dialetto  di  Gitta  di  Castello  (Ders.). 

Giornale  storico  della  letteratura  italiana  40.  41 :  Adr. 
Cap  p  eil  i,  La  biblioteca  Estense  nella  prima  metä  del 
sec.  XV.  —  Ein.  Costa,  II  codice  parmense  1081.  Appen- 
dice.  —  Giov.  Sforza,  Un  episodio  poco  noto  della  vita 
di  Aonio  Paleario.  —  L.  Valmaggi,  Per  le  fonti  del 
„Cortegiano“.  —  Rh.  Ko  eh  ler,  Illustrazioni  comparative 
ad  alcune  novelle  di  Giovanni  Sercambi.  I.  De  magna  pru- 
dentia  (Triv.,  Nr.  4).  —  Ang.  Solerti,  Dei  manoscritti  di 
Torquato  Tasso  falsificati  dal  conte  Mariano  Alberti.  — 
Al.  D’  Ancona,  Misteri  e  sacre  rappresentazioni.  —  Art. 
Graf,  Spigolature  per  la  leggenda  di  Maometto.  —  R. 
Renier,  Per  la  eronologia  e^la  composizione  del  „Libro 
de  natura  de  amore“  di  Mario  Equicola.  —  A.  Saviotti, 
Di  un  codice  musicale  del  sec.  XVI.  —  Ric.  W  e  n  d  r  i  n  e  r  , 
11  „Ruffiano“  del  Dolce  e  la  „Piovana“  del  Ruzante.  — 
Fr.  Novati,  Per  la  biografia  di  Benvenuto  da  Imola.  — 
Egidio  Gorra,  El  costume  delle  donne  con  un  capitolo  de 
le  XXXIII  bellezze  ed.  S.  Morpurgo.  —  Bollettino  biblio- 
grafico:  0.  Brenta  ri,  Ecelino  da  Romano  nella  mente 
del  popolo  e  nella  Poesia  (Padova  1889);  Giov.  Fran- 
ciosi,  Nuova  raccolta  di  seritti  danteschi  (Parma);  G. 
Finzi  e  Luigi  Valmaggi,  Tavole  storico-bibliografiche 
della  letteratura  italiana  (Torino);  K.  Wotke,  Leon.  Bruni 
Aretini  Dialogus  de  tribus  vatibus  Florentinis  (Prag);  Ders., 
Beiträge  zu  Leon.  Bruni  aus  Arezzo  (Wien);  Gius.  Kirn  er, 
I  Dialogi  ad  Petrum  Histrum  di  Leonardo  Bruni  (Livorno); 
Ders.,  Della  Laudatio  urbis  Florentinae  di  Leonardo  Bruni 
(Livorno);  Th.  Klette,  Beiträge  zur  Geschichte  u.  Litera¬ 
tur  der  ital.  Gelehrtenrenaissance  (Greifswald);  A.  Baroni, 
Tito  Livio  nel  Rinascimento  (Pavia);  E.  0.  Schmidt,  Die 
Visconti  und  ihre  Bibliothek  zu  Pavia;  R.  Wendriner, 
Die  paduanische  Mundart  bei  Ruzzante  (.Breslau);  Luigi 
Fioravanti,  Vita  e  poesie  di  Seraflno  Aquilano  (Teramo); 
L.  Mastrigli,  Le  danze  storiche  dei  secoli  XVI,  XVII  e 
XVIII  (Roma);  P.  de  No  lha  c,  Piero  Vettori  et  Carlo 
Sigonio  (Rom);  AL  Vanni,  Girolamo  Gigli  nei  suoi  seritti 
polemici  e  satirici  (Florenz);  0.  Antognoni,  Appunti  e 
memorie;  G.  Pit  re,  Usi  e  costumi,  credenze  e  pregiudizi 
del  popolo  siciliano  (Palermo).  —  Comunicazioni  ed  appunti: 
A.  Gaspary,  II  „Giuseppe“  del  Collenuccio  rappresentato 
a  Ferraro  nel  1504.  —  V.  Rossi,  Ancora  di  Domizio  Bro- 

■  cardo.  —  Polemica,  Breve  nota  all’ articolo  del  Macri-Leone 
(A.  Gaspary)  e  Replica  (F.  Macri-Leone). 

II  Propugnatore  9:  Flamin  i,  Versi  in  morte  di  Giuliano 
de  Aledici  (1478).  —  Pellegrini,  Di  un  ignoto  poema 
d’ imitazione  dantesca  (Schluss).  —  Taormina,  Di  un 
passo  controverso  neiP  Orlando  Furioso.  —  Di  Niscia, 
La  Gerusalemme  Conquistata  e  l’arte  poetica  di  T.  Tasso 
(Forts.).  —  Zaunoni,  II  Macaroidos  di  Bernardino  Stefonio. 
—  Ferro,  Antiche  iscrizioni  veneziane  in  volgare.  — 
Belloni,  Testi,  Tassoni  o  Marino? 

Circulo  Camoniano  3,  Agosto:  Carolina  Michaelis  de 
Vaseoncellos,  ContribuiQÖes  para  a  bibliographia  ca- 
moniana.  — ■  Joäo  Teixeira  Soares,  As  estancias  ditas 
omittidas  na  epopeia  de  Camöes.  —  Maxime  d  e  F  o  r  m  ont, 
Catherine  d’Athayde,  la  Beatrix  portugaise.  —  Theophilo 
Braga  e  Eduardo  To  da,  Camöes  e  a  gruta  de  Macau.  — 
M Ile.  AI.  AL,  L’episode  de  Ines  de  Castro  (t;ad.).  —  De- 


469 


1889.  Biteraturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  12, 


470 


scripgäo  da  Camoniana  de  J.  Gomes  Monteiro.  —  Boletim: 
«.  A.  A.  de  Carvalho  Monteiro,  Observacöes  sobre  o 
Episodio  de  Ignez  de  Castro.  —  ß ■  Alberto  de  Oliveira, 
Louis  de  Camoes.  —  y.  Os  „Lusiadas“  na  Exposigäo  de 
Paris,  Carta  da  Presidencia  da  Republica.  —  4,  Setembro: 
Ake  W:son  Munthe,  Camoens  en  Suede.  —  A.  Fernandes 
T  h  o  m  a  z  ,  Notas  Camonianas.  —  Maxime  de  Ferment, 
Catherine  d’Athayde,  la  Beatrix  portugaise.  —  Theophilo 
Btaga,  Oprome  de  Luis  de  Camoes.  —  Descripgäo  da 
Camoniana  de  Jose  Gomes  Monteiro.  —  Joaquim  de  Araujo, 
A  Tengäo  de  Miraguarda.  —  F.  Adolpho  Coelho,  Notas 
bibliographicas.  (Besprechung  von  R.  Ottos  „Der  portug. 
Infinitiv  bei  Camoes“  Rom.  Forsch.  VI,  3.)  —  Maxime  For- 
mont,  Les  poesies  lyriques  de  Camoens.  - —  Joaquim  de 
Araujo,  Notas.  —  Rosto  da  I.a  edigäo  das  Rimas  de  Ca¬ 
moes  (estampa). 


Blätter  f.  das  bayer.  Gymnasialschnlvvesen  25,9:  Bai  di, 
Besprechung  von:  Grosse,  Schillers  „Das  Ideal  und  das 
Leben“;  Hölders  Klopstockauswahl ;  Engelmann-Brenner, 
Mittelhochdeutsches  Lesebuch.  —  Nusch,  Brunner  und 
Zettel,  Anzeigen  5  deutscher  Lesebücher.  —  Wohlfahrt, 
Benedix-Ashers  „The  wedding  trip“.  F. 

Einundzwanzigster  Jahresbericht  des  Vereins  Schweiz. 
Gymnasiallehrer:  Bäbler,  Ueber  die  Flurnamen  des 
Schenkenbergeramtes,  sprachlich,  örtlich  u.  kulturgeschicht¬ 
lich  behandelt.  (Auszug.)  —  Winteler,  Ueber  die  ahd. 
Ableitungssilbe  -azz-  in  ihrer  Verbindung  mit  guttural  aus¬ 
gehenden  Stämmen  oder  Wurzeln.  (Auszug.) 

Zs.  f.  das  Realschulwesen  9:  Ivrassnig,  Die  Alliteration 
im  Deutschen.  —  Bechtel,  Ein  Jahr  Erfahrungen  mit  der 
analytischen  Lehrmethode  nach  dem  franz.  Sprech-  und 
Lesebuch. 

Centralorgan  f.  die  Interessen  des  Realsehulwesens 

17,  10:  Sohns,  Bächtold,  Deutsch-schweizerische  Literatur¬ 
geschichte.  —  Böhm,  Ferd.  Schmidts  „Goethes  Jugend- 
und  Jünglingszeit“  und  „Schiller“.  —  Strien,  J.  Storms 
Französische  Sprechübungen.  —  Sohns,  Sauers  Kl.  Ital. 
und  span.  Sprachlehre.  F. 

Historische  Zeitschrift  N.  F.  27,  1 :  Briefe  der  Herzogin 
Elisabeth  Charlotte  von  Orleans  an  die  Herzoge  Anton 
Ulrich  und  August  Wilhelm  zu  Braunschweig.  F. 

Jahrbuch  f.  Geschichte,  Sprache  u.  Literatur  Eisass- 
Lothringens  V:  E.  Martin,  Landsknechte  und  Hofleute 
in  elsässisclien  Dramen  des  16.  Jh.’s.  —  A.  Stöber,  Zil- 
linger  Sprachproben. 

Korrespondenzblatt  des  Vereins  f.  siebenb.  Landes¬ 
kunde  XII,  10:  M.  Sauer,  Die  Anwendung  der  Stäbchen¬ 
loose  in  Brauer.  —  F.  W.  S  e  r  a  p  h  in  ,  Wie  entstehen  Sagen  ? 

Mittheilungen  des  geschichts-  u.  alterthuinsforschenden 
Vereins  zu  Eisenberg  IV:  0.  Weise,  Die  Altenburger 
Mundart. 

Correspondenzblatt  f.  Anthropologie,  Ethnologie  n.  Ur¬ 
geschichte  Mai:  K.  Christ,  Die  Namen  des  Teutoburger 
Waldes. 

Archiv  f.  Geschichte  der  Philosophie  III,  1 :  A.Gaspary, 
Zur  Chronologie  des  Streites  über  Aristoteles  im  15.  Jh.  F. 

Jahrbuch  f.  Philosophie  u.  spec.  Theologie  IV,  2:  Grupp 
über  K.  Fischer,  Goethes  Iphigenie.  —  Ders.  Goldschmidt, 
Die  Doctrin  der  Liebe  bei  den  ital.  Lyrikern  des  13.  Jh.’s.  F. 

Zs.  f.  bildende  Kunst  10:  Weilbach,  Wie  sah  Goethe 
aus  ?  F. 

Studien  u.  Mittlieilungen  aus  dem  Benedictiner-  u.  dem 
Cistercienser-Orden  X,  3:  R.  Schach inger,  Die  Be¬ 
mühungen  des  Benedictiners  P.  Placid  Amon  um  deutsche 
Sprache  und  Literatur. 

Harrwitz’  Mittheilungen  aus  dem  Antiquariat  10:  R. 

Schmidt,  Zur  Altersbestimmung  des  sogenannten  Volumen 
tertium  der  Epistolae  obscurorum  virorum.  —  11:  L.  Fran¬ 
kel,  Janns  von  Nycnborch.  F. 

Preussische  Jahrbücher  64,  5:  Otto  Harnack,  Goethe 
und  Heinrich  Meyer.  —  Joh.  1 1  b  e  r  g ,  Die  Vagantendichtung. 

Altpreussische  Monatsschrift  5  u.  6:  Treichel,  Pro¬ 
vinzielle  Kegelrufe;  vom  Binden  und  Hänsen. 

Die  Grenzboten  42  u.  43:  Lichtenheld,  Grillparzer  und 
die  klugen  Frauen.  —  45:  A.  Heil,  Karl  Philipp  Moritz. 

Historisch-politische  Blätter  104,  8:  Vogelmann,  Zum 
Kirchenkalender  des  13.  Jahrhunderts.  F. 

Deutsche  Romanzeitung  6  u.  7 :  U.  Graf  Schack,  Weither 
und  die  Kritik.  F. 

Mittheilungen  des  deutschen  u.  österr.  Alpenvereins 


1889,  9:  H.  Sommer,  Die  Bedeutung  der  landschaftlichen 
Schönheit  für  die  menschliche  Geisteskultur  (namentlich  in 
der  neueren  Literatur).  F. 

Roman.  Revue  V :  Die  Erbauung  der  Brücke  zu  Narta. 
Macedoromän.  Volkslied  übers,  von  M.  Ilärsu.  —  Die  kluge 
Kaiserin,  einem  romän.  Volksmärchen  nacherzählt  von  M. 
Härsu.  F. 

Beilage  zur  Allg.  Zeitung  284—290:  R.  Weltrieh, 
Schillers  Lehrer  an  der  lateinischen  Schule  zu  Ludwigs¬ 
burg.  —  Scartazzini,  Aus  der  neuesten  Dante-Literatur. 

—  K.  Th.  Gaedertz,  Neue  Mittheilungen  aus  dem  Dichter¬ 
leben  Em.  Geibels.  —  Thomas  Plätters  Briefe  an  seinen 
Sohn  Felix.  —  312:  G.  Hoffmann,  Aus  der  Geschichte 
des  niederdeutschen  Theaters. 

Deutsche  Post  III,  40—42:  P.  Knifuth,  Die  Sage  vom 
Doctor  Faust.  F. 

Tägliche  Rundschau  218:  W.  B  öl  sehe,  Rumänische 
Volkslieder.  F. 

Wissenschaft!.  Beilage  der  Leipziger  Zeitung  l'zß:  R. 
Needon,  Jüdisch-deutsche  Familiennamen.  —  127:  (v.) 
B  (ie)d(e)  rm(an)n,  Frau  von  Branconi.  (Zur  Goethe¬ 
literatur,  mit  Bezug  auf  E.  V.  Zenker  in  der  Allg',  Zeit, 
vom  20.  Juli.)  —  128:  W  k. ,  Zur  (schwedischen,  dänischen, 
französischen  u.  englischen)  Sprachkunde.  —  134:  A.  Witt- 
stock,  Schiller  als  Pädagog.  F. 

Leipziger  Tageblatt  295:  A.  Wittstock,  Schillers  ästhe¬ 
tische  Erziehung  des  Menschen.  (Vortrag.)  —  317:  Smitt, 
Wallenstein  unter  Bezugnahme  auf  Schiller.  —  A.  Fitger, 
Schillers  Verhältnis  zur  bildenden  Kunst.  (Festvorträge.)  F. 
Das  Vaterland.  Wochenblatt  für  das  sächs.  Volk.  I,  42: 

Dr.  N.,  Ein  sächsisches  Passionsspiel  aus  alter  Zeit.  F. 
Deutsches  Wochenblatt  II,  32  u.  33:  A.  Schröer,  Ueber 
W.  Shaksperes  Persönlichkeit.  —  Lohmeyer,  Fremde 
Vornamen  in  Deutschland.  F. 

Neue  freie  Presse  9041:  A.  Freih.  v.  Berger,  Technik 
und  Aesthetik  des  (modernen)  Dramas.  (Eröffnungsvor¬ 
lesung.)  F. 

Münchner  Neueste  Nachrichten  1.  Nov. :  J.  Herzfelder, 
Goethe  und  Zürich.  —  14.  Nov.:  Julius  Elias,  Konrad 
Hofmann  (zum  siebzigsten  Geburtstag). 

Neue  Zürcher  Zeitung  305.  307.  309:  W.  Tobler-Meyer, 
Deutsche  Familiennamen  nach  Entstehung  und  Bedeutung 
mit  besonderer  Rücksichtnahme  auf  Zürich  und  die  Ost¬ 
schweiz.  —  313  f. :  Eine  neue  Biographie  Mirabeaus  (A. 
Stern).  F. 

The  Academy  909:  Unpublished  ballads  of  Macaulay. 

—  910:  The  colour  pers  in  old  french.  —  A  sign  used  in 
old  English  mss.  to  indicate  vowel-shortness.  —  Shakspere’s 
„make  ropes“.  —  911,:  Aitken,  The  Life  ot  Steele. 
Chaucer’s  Canterbury  Tales  ed.  Saunders.  —  Br  adle  y, 
The  etymology  of  neorxnawang.  —  Napier,  A  sign  used 
in  Old-English  mss.  to  indicate  vowel-shortness.  —  Furni- 
v  al  1 ,  Shallow’s  „little  John  of  Staffordshire“,  2  Henry  IV, 
III,  2.  —  912:  G.  R.  Merry,  Selected  Poems  of  Burns.  - 
Dr.  Loserth,  Wycliff  Mss.  formerly  at  Prague.  —  II. 
Bradley,  Some  obscure  words  in  Middle-English.  —  A. 
S.  Cook,  „Debate  between  the  Body  and  the  Soul“.  — 
Dr.  Furnivall,  Shakspere’s  „Makes  Ropes“  in  All’s  well. 

—  Sayce,  Brugmann’s  Comparative  Grammar  of  the  Indo- 
European  Language.  —  913:  Furnivall,  John  Chaucer  s 
wifs.  —  914:  Courthope,  The  life  of  Alex.  Pope. 

The  Athenaeum  3230:  The  English  and  Scottish  Populär 
Ballads  ed.  Child  I  — VI;  Border  Ballads  ed.  Tomsen.  — 
Dr.  Allibone  f  (Verf.  des  Dictionary  of  English  Literature). 

—  3231:  The  Henry  Irving  Shakspeare,  vols  I— VI  ed. 
Irving,  Marshall  and ’other  Shakesperean  scholars.  —  3234: 
Aitken,  The  life  of  Steele.  —  Leatorie  des  Engles  solum 
la  translacion  Maistre  Gelfrei  Gaimar  ed.  Sir  T.  Hardy  and 
C.  T.  Martin.  Vol.  I.  Text;  vol.  II.  Translation.  —  3236: 
The  works  of  Al.  Pope  ed.  Elwin  and  Courthope  V  (The 
life  and  iudex).  —  Ramsay,  The  gothic  handbook ;  Elene 
ed.  Kent. 

Macmillans  Magazine  361 :  Dante. 

The  Antiquary  Aug.  Sept. :  Hazlitt,  Bibliographical  and 
literary  Notes  on  the  Old  English  Drama  (Forts.).  — Oct. : 
Brailsford,  Ludlow  Castle,  and  the  Scene  of  Milton’s 
„Comus“. 

The  Weslminster  Review  Oct. :  Fr  anklyn,  William 
Shakespeare,  Gentleman. 

The  Journal  ot  the  British  Archaeological  Association 

XL  V,  3:  Veit  cli,  Merlin  and  the  Merlinian  Poems  II. 


1889.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  12. 


472 


471 


The  Quarterly  Review  Oct. :  Heinrich  Heine. 

The  Andover  Review7  Oct.:  Pancoast,  One  Aspect  of 
Spenser’s  „Fände  Queene“. 

The  journal  of  speculative  .philosophy  21,  4:  W.  T. 

Har  ries,  The  spirituel  sense  of  Dante’s  „Divina  Com¬ 
media“.  F. 

The  Nation  1260:  Madame  de  Stael.  —  1262:  Origines  of 
the  English  People  and  of  the  English  Language.  —  1263: 
Life  of  Friedrich  Schiller.  —  Principles  of  the  History  of 
Language.  —  1264:  Paul’s  Sketch  of  German  Philology. 

—  Caroline  Schlegel  and  her  friends.  —  1267 :  The  Text 
of  the  Divina  Commedia.  —  The  Precursors  of  Lessing. 

—  Faust. 

The  Century  Magazine  (Amerika)  Oct.:  0.  Coquelin, 
Moliere  and  Shakespeare. 

Haverford  College  Studies  I,  112—162:  Fr.  B.  Gummere, 
The  Symbolic  use  of  the  Colors  black  and  white  in  Ger- 
manic  Tradition. 

De  Leeswijzer  10:  T.  Pluim,  Yondel  als  Hekeldichter. 

De  Toekomst  Nov. :  G.  Segers,  Yondel  en  Bilderdijk. 

Aarboger  for  nordisk  oldkvndighed  og  historie  1889, 

1:  S.  Bug  ge,  Om  versene  i  Kormaks  saga. 

Nordisk  Tidskrift.  Femte  Haftet,  1889:  Helmer  Key,  Gia- 
como  Leopardi. 

Literatur  og  Kritik  August,  I— II:  Joh.  P  al  ud  an-Müller, 
„Emilia  Galotti“  og  „Götz  von  Berlichingen“. 

Ur  Dagens  Krönika  Juni-Juli:  Georg  Brandes,  Heinrich 
Heine  som  politiker. 

Finsk  Tidskrift  August:  Henrik  Schück,  Svensk  literatur-  j 
historia;  af  C.  G.  Estländer.  —  Kristoffer  Nyrop,  Kort- 
fattet  Spansk  grammatik;  af  W.  Söderhjelm. 

Annales  du  Midi  4:  Referirt  u.  a.  über  A.  Jeanroy,  De 
nostratibus  medii  aevi  poetis  etc. 

Le  moyen  äge  II,  10.  October:  P.,  Carl  Lange,  die  latein. 
Osterfeiern.  —  VVilmotte,  Recueil  de  memoires  philo- 
logiques,  presente  a  Gaston  Paris. 

Bulletin  critique  X,  Nr.  5:  E.  Misset,  Le  Graduel  de  la 
Bibliotheque  de  Limoges,  notice  et  extraits  par  L.  Guibert. 
Rapport  sur  la  communication  de  M.  Guibert  par  M.  Paul 
Meyer.  [„Pieces  farcies“  in  altfr.  Sprache  u.  lat.  Sequenzen.] 

—  Nr.  19:  Lerne  rcier,  Etüde  litter.  et  morale  sur  les 
poesies  de  Yauquelin  de  la  Fresnaye. 

Rev.  pol.  et  litt.  13:  Im  Courr.  litt.:  Güuvres  de  F.  Mistral. 
Les  lies  d’or,  texte  et  traduction.  —  Les  conteurs  pro- 
vengaux,  Roumanille,  Mistral,  F.  Gros.  Introduction  par 
M.  Paul  Marieton.  —  Ferner:  H.  Marion,  La  Psycho¬ 
logie  de  l’enfant,  a  propos  du  dernier  ouvrage  de  M.  Ber- 
nard  Perez  (L’art  et  la  poesie  chez  l’enfant).  —  14:  G. 
Vergniol,  Litterature  espagnole.  D.  Carlos  Cuello  y 
Pacheco,  „la  Femme  de  Cesar“  (geb.  1S55,  gest.  26.  April 
1889).  —  17:  J.  Parmentier,  Fustel  de  Coulanges  a 
Strasbourg.  —  Auguste  Bai  uff  e,  Un  poete  ouvrier  au 
XVIIe  siede.  Vital  Bedene.  —  18:  A.  T  heu  riet,  Souvenirs 
des  annees  de  debut  (Suite).  —  Hugues  Le  Roux,  La 
Lutte  pour  la  vie,  de  M.  Alphonse  Daudet.  —  19:  A.  Ba¬ 
rine,  Un  romancier  italien.  M.  Salvatore  Farina  (aus  An¬ 
lass  von  I  due  Desiderii).  —  20:  Felix  Hemon,  Un  agent 
voltairien;  l’abbe  Lamare. 

Revue  des  deux  mondes  1.  Nov. :  F.  Brunetiere,  Revue 
Litteraire:  Bibliographie  des  ceuvres  de  Voltaire. 

Journal  des  Savants  Sept. :  Gaston  Paris,  Chants  popu- 
laires  du  Piemont. 

Revue  philosophique  14,  10:  L.  Arreat,  A.  David-Sauva- 
geot,  Le  realisme  et  le  naturalisme  dans  la  litterature  et 
Jans  l’art.  —  Ders. ,  P.  Stapfer,  Rabelais.  F. 

La  Revue  Generale  (Belgien)  Oct.:  Ch.  Verb  rüg ghen, 
Goethe. 

La  Cultura  X,  1.  2:  Bonghi,  Bartoli,  Tavole  dantesche. 
Florenz  1889.  —  5/6:  P.  Rajna,  Nigra,  Canti  popolari  del 
Piemonte.  —  9/10:  V.  Crescini,  P.  Meyer,  La  langue 
romaneödu  Midi  de  la  France  et  ses  differents  noms. 

Nuova  Antologia  Vol.  23.  Fase.  20.  16.  Oct.:  G.  Setti, 

L’ epigramma  italiana  e  1’ ultimo  degli  epigrammisti. 

Lettere  e  Arti  38.  39:  A.  S  cor  dato,  E  ancora  su  la  „Se¬ 
conda  Morte“  di  Dante.  —  G.  A.  Cesar  eo,  L’„Aspasia“ 
di  Giacomo  Leopardi.  —  G.  Laurini,  De  Sanctis  e  Car-  j 
ducci.  —  40 :  A.  G.  Cesareo,  L’ Aspasia  di  Giacomo  Leo-  ! 
pardi.  —  C.  Camera  no,  Sempre  sulla  „Seconda  morte“  j 
di  Dante. 

Gazzetta  Letteraria  XIII,  18 :  C.  Antona-Traversi, 
Una  lettera  inedita  di  Ugo  Foscolo  alla  famiglia,  Milano  ! 


3.  1.  1802.  —  19/20:  A.  Neri,  La  Lavinia  dei  Confldenti.  — 
21:  R.  Renier,  II  Montaigne  in  Italia.  —  22.  23.  24:  G. 
Sforza,  Giov.  Prati  in  Toscana  nel  1848. 

Vita  Nuova  I,  14:  G.  Mazzoni,  Imitatori  di  Labindo.  — 
23:  A.  Alb  e  r  t  az  z  i ,  Un  romanzo  sentimentale  del  sec. 
XVI.  (Die  Filena  von  Niccolö  Franco.) 

Giornale  ligustico  XVI,  5/6,  S.  173-210:  C.  Braggio,  I 
canti  popolari  dei  Piemonte  (über  die  Sammlungen  von 
Nigra  u.  Ferraro).  —  219—35:  F.  Novatt,  II  frammento 
Papafava  [Lamento  della  sposa  padovana]  ed  i  s?uoi  rapporti 
colla  poesia  erotico-allegorica  del  s.  XIII.  —  7/8:  G. 

Sforza  über  Novelle  inedite  di  G.  Sercambi  ed.  Renier 
(S.  307 — 16);  im  Bolletino :  kurze  Besprechungen  von  A. 
D’Ancona,  Poemetti  popolari  italiani ;  H.  Roettgen,  Vokalis- 
mus  des  Altgenuesischen  (Bonn  1888). 

Miscellanea  fijrentina  I.  Nr.  10:  J.  Del  Lungo,  Docu- 
menti  di  volgar  fiorentino  (1304  u.  1318). 

Rivista  storica  italiana  V,  4:  Rez. :  F.  Gabotto,  Saggi 
critici  di  storia  letteraria.  Venedig  1888.  (Darin  u.  a.  Jaco- 
pone  da  Todi  e  Bonifazio  VIII.)  —  VI,  2:  Rez.:  A.  Zardo 
über  A.  Pakscher,  Die  Chronologie  der  Gedichte  Petrarcas. 
A.  D’Ancona  über  O.  Brentari,  Ecelino  da  Romano  nella 
mente  del  popolo  e  nella  poesia.  Padua  1889.  —  VI,  3 : 
Zardo,  L’  Ecerinis  di  Albertino  Mussato  sotto  1’ aspetto 
storico. 

Archivio  Veneto  74:  Molmenti,  Venezia  nell’ arte  e  nella 
letteratura  francese  (Schluss). 

L’Ateneo  Veneto  Serie  XIII,  I,  1 — 2:  P.  V.  Pasquini, 
La  concubina  di  Titone  nel  IX  del  Purgatorio. 

Rivista  delle  biblioteche  I,  11/12:  G.  Cattabeni,  Indice 
dei  piü  pregevoli  cimeli  danteschi  dei  quali  furono  ripro- 
dotte  fotograficamente  le  pagine  piü  amirabili  per  la  mostra 
dantesca  di  Dresda.  —  II,  13/15:  A.  Solerti,  Saggio  di 
bibliografia  delle  rime  di  Torquato  Tasso.  —  G.  Maruffi, 

I  codici  danteschi  della  bibl.  pal.  di  Parma  e  i  trenta  punti 
critici  del  prof.  Ern.  Monaci. 

La  biblioteca  delle  scuole  italiane:  V.  Crescini,  Per 
il  testo  critico  della  Divina  Commedia  (I,  5);  St.  Prato, 

II  compasso  dell’Eterno  nel  Monti  e  nel  Milton  (I,  6);  A. 
Borgognoni,  II  passaggio  dell’  Acheronte,  nell’ Inferno 
dantesco  (I,  6);  G.  Puccianti,  II  sonno  di  Dante  (I,  7); 
N.  Zingarelli,  Un  libro  sul  Canzoniere  (Pakscher,  Die 
Chronologie  der  Ged.  Petrarcas)  (I,  7.  8);  A.  Neri,  Un 
riscontro  Pariniano  (I,  8) ;  G.  S.  S  c i p  i  o n i,  La  risposta 
di  Dante  al  Cavalcanti  nel  X  dell’ Inferno  (I,  10);  G. 
Puccianti,  La  visione  di  Dante  e  il  suo  passaggio  della 
trista  riviera  (1,11.12);  F.  Colagrosso,  Il  primo  accenno 
di  Dante  al  suo  poema  (I,  12);  St.  Prato,  Un  concetto 
biblico  e  una  figura  ideografica  egizia  in  due  similitudini 
dantesche:  Inf.  II,  127  —29,  Parad.  XXII,  55 — 57  (I,  12); 
F.  Eusebio,  Il  passaggio  dantesco  dell’ Acheronte  (I,  13. 
14);  N.  Z  ingare  11  i,  Il  passaggio  dell’ Acheronte  (I,  13). 

Miscellanea  francescana  Vol.  III,  fase.  2:  F.  Novati,  Un 
cod.  milanese  delle  laudi  di  fra  Jacopone.  (Brera,  AD,  IX, 
2;  14.  Jh.)  —  Ref.  über  A.  Moschetti,  I  codd.  marciani 
contenenti  laude  di  Jacopone  da  Todi  (Venedig  1888)  und 
E.  Teza,  Come  si  possa  leggere  il  Cantico  del  sole  (Bo¬ 
logna  1888).  —  3:  Faloci- Pulign  ani,  Notizia  di  un 
sermonale  francescano  del  s.  XV  (beachtenswerth  wegen 
der  darin  erwähnten  Volksüberlieferungen,  Aberglauben,  der 
citirten  Verse  von  Dante,  Cecco  d’Ascoli,  Petrarca,  Jaco¬ 
pone  da  Todi).  —  G.  Mazzatinti,  Un’operetta  inedita 
della  b.  Angela  da  Foligno  [Ms.  Panciatichi  38  (alt  112  u. 
V,  12)  der  B.  N.  zu  Florenz].  Di  un  cantico  attribuito  a 
S.  Francesco  [In  fuogo  1’  amor  me  mise  nach  einer  Hs.  von 
Piacenzaj.  —  4:  L.  Manzoni,  Studi  sui  Fioretti  di  S. 
Francesco  [Abdruck  eines  1887  zu  Bologna  erschienenen 
Artikels].  —  G.  Mazzatinti,  Laudi  francescane  di  un 
cod.  parigino  [Ms.  8521  der  Arsenalbibliothek].  —  5:  E. 
Nar  ducci,  Sentenze  morali  ridotte  in  versi  latini  ed 
italiani  da  fra  Gio.  Genesio  da  Parma  (vor  Juli  1381).  — 
6:  G.  Finamore,  La  leggenda  di  S.  Francesco:  versione 
abruzzese.  —  Una  lauda  del  b.  Jacopone  [„Jesu  nostro 
Signore  etc.“].  —  Di  un  cantico  attribuito  a  S.  Francesco 
|s.  o.,  nach  einer  Hs.  von  Monteprandone].  —  IV,  1:  L. 
Frati,  Due  mss.  Jacoponiani  della  Bibi.  Univers.  di  Bo¬ 
logna.  —  Refer.  über  Fioretti  di  S.  Francesco  d’ Assisi 
raffrontati  col  testo  d.  Bibi.  Angelica  e  coi  codd.  della 
Laurenziana  e  Vaticana  da  L.  Amoni.  Rom  1889.  —  2:  Ed. 
D’Alencon,  Il  piü  antico  poema  della  vita  di  S.  Fran¬ 
cesco  [Versailler  Hs.  aus  Anf.  14.  Jh.].  —  G.  Mancini, 


1889.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  12 


474 


47.4 


Laudi  francescane  dei  Disciplinati  di  Cortona  [Hs.  91  der  | 
Bibi.  Publ.  von  Cortona].  —  Refer.  über  Chiarini,  La  lirica  I 
religiosa  nell’  Umbria:  Francesco  d’  Assisi  e  Jacopone  da 
Todi.  Ascoli-Piceno  1888.  —  3:  M.  FalociPulignani, 

II  cantico  del  sole  nel  XV  sccolo.  [M.  A.] 

Revista  de  Portugal  1.  Aug. :  Theoph.  Braga,  A  Epopea 
da  Humanidade.  —  Nov.:  Th.  Braga,  0  secolo  XVIII 
em  Portugal. 

Archiva  Societä^ii  §tiintifice  §i  literare  din  Ja^i  Nr.  1. 
Juli-Aug.  1889.  [Die  alle  zwei  Monate  erscheinende  neue 
Zs.  wird  auch  der  Erforschung  der  rumän.  Sprache  und 
Literatur  zu  statten  kommen  und  allen  denen,  die  sich  da¬ 
mit  beschäftigen,  unentbehrlich  sein.  Abonnementspreis  für 
das  Jahr  15  lei.  Verlag  von  J.  Cuppermann,  28  Strada 
Stefan  cel  Mare.]:  H.  Tiktin,  Cälauza  ortograficä.  —  A. 
D.  Xenopol,  Societatea  .^i  moravurile  in  timpul  Fanarioti- 
lor.  —  J.  Tanoviceanu,  Un  zapis  curios.  Tipuri  §i  obi- 
ceiuri  din  secolul  trecut.  —  A.  D.  Xenopol,  Originea 
Argesului  dupä  DL.  B.  P.  Hasdeu.  —  Unter  den  Recensionen 
ist  hervorzuheben:  H.  Tiktin  über  M.  Schwarzfeld,  Poeziile 
populäre  colectia  Alexandri  sau  cum  trebue  culese  si  publi- 
cate  cintecele  populäre.  (Ja^i  1889.  IV,  104  S.  8.)  ■  End¬ 
lich  veröffentlicht  H.  Tiktin  S.  103 — 124  Documente 
romine. 


Neu  erschienene  Bücher. 

Bradke,  P.  v.,  Ueber  Methode  und  Ergebnisse  der  arischen 
(indogermanischen)  Alterthumswissenschaft.  Giessen,  Ricker. 

8.  M.  7,50. 

Engelbrecht,  A.,  Studien  über  die  Schriften  des  Bischofs 
von  Reii  Faustus.  Ein  Beitrag  zur  spätlat.  Literaturge¬ 
schichte.  Leipzig,  Freytag.  104  S.  gr.  8.  M.  3. 

Geiger,  Ludwig,  Vorträge  und  Versuche.  Beiträge  zur 
Literaturgeschichte.  Dresden,  Ehlermann.  M.  5.  [Inhalt: 

I.  Zur  Literatur  der  Renaissance:  Eine  gefürstete  Schrift¬ 
stellerin,  Margarethe  von  Navarra.  —  Die  Renaissance  in 
Frankreich  unter  Karl  VIII.  —  Gelehrte  Griechen  in  Europa 
im  15.  u.  16.  Jh.  —  Isota  Nogarola.  —  Der  Humanismus 
an  der  Universität  Heidelberg.  —  Erasmus  in  Italien.  - 
Ulrich  von  Hutten.  —  Der  älteste  römische  Musenalmanach. 

—  II.  Aus  den  Tagen  der  Aufklärung:  Die  ältesten  Berliner 
Wochenschriften.  —  Die  deutsche  Sappho.  —  Voltaire  und 
Friedrich  der  Grosse.  —  Sechs  Briefe  David  Friedländers. 

—  Berlin  vor  100  Jahren.  —  III.  Aus  der  Zeit  Goethes: 
Drei  Briefe  der  Corona  Schröter.  —  Aus  Briefen  der  Friede¬ 
rike  Oeser.  —  Goethe  und  die  Juden.  —  Goethe  und  die 
Renaissance.] 

Jespersen,  0.,  The  articulations  of  speech  sounds  represen- 
ted  by  means  of  analphabetic  Symbols.  Marburg,  Eiwert. 

II,  94  S.  gr.  8.  M.  2,80.  I 

Knust,  H.,  Geschichte  der  Legenden  der  li.  Katharina  von 

Alexandrien  und  der  h.  Maria  Aegyptiaca  nebst  unedirten 
Texten.  Halle,  Niemeyer.  III,  346  S.  gr.  8.  M.  8. 

L  a  i  s  t  n  e  r  ,  Ludwig,  Das  Räthsel  der  Sphinx.  Grundzüge  einer 
Mythengeschichte.  2  Bände.  Berlin,  W.  Hertz.  XXIV,  343; 
VI,  471  S.  M.  20. 

Sammlung  geschichtlicher  Quellenschriften  zur  neuspraclil. 
Lectüre  im  höheren  Unterricht.  Unter  fachgenöss.  Mitwir-  ; 
kung  hrsg.  von  Fr.  Perle.  Halle,  Niemeyer.  8.  [1.  Bd.: 
Memoires  de  La  Rochefoucauld  [I.  et  II.  partie  (1624 — 49)] 
suivis  du  portrait  fait  par  lui-meme.  Hrsg.  u.  erkl.  v.  Frz. 
Hummel.  VIII,  86  S.  M.  1,20.  —  2.  Bd.:  Briefe  zur  franz. 
Revolution  [Briefe  Ludwigs  XVI.,  Mirabeaus,  La  Fayettes 
u.  a.  m.]  mit  1  Plane  der  Tuilerien.  Hrsg.  u.  erkl.  v.  Fr. 
Perle.  XII,  140  S.  M.  1,50.  —  3.  Bd. :  Memoires  du  marechal 
Marmont  Duc  de  Raguse  [livre  XXI  (1814 — 15)],  precedes 
de  sa  note  sur  les  rapports  personnels  avec  Napoleon.  Hrsg, 
u.  erkl.  v.  H.  Lambeck.  XVIII,  112  S.  M.  1,50.  —  4.  Bd. : 
Englische  Parlamentsreden  zur  französ.  Revolution.  (Reden 
von  Pitt,  Fox  u.  a.J  Hrsg.  u.  erkl.  v.  Fr.  Perle.  2.  Aufl. 
X,  126  S.  M.  1,50.] 

Schräder,  G.,  Sprachvergleichung  und  Urgeschichte.  Lin¬ 
guistisch-historische  Beiträge  zur  Erforschung  des  indogerm. 
Alterthums.  2.  Aufl.  Jena,  Costenoble.  XII,  614  S.  8.  M.  14. 


Abel,  H.  F.  0.,  Die  deutschen  Personennamen.  2.  Aufl.,  be¬ 
sorgt  v.  W.  Robert-Tornow.  Berlin,  Besser.  X,  102  S.  M.  1,60. 
Bibliothek  van  middelnederlandsche  Letterkunde,  43.  aflev. : 
het  nederduitsch  glossarium  van  Bern,  bewerkt  door  Buiten- 
rust  Hettema.  XXXI,  98  S.  8.  _ 

Briefe  der  Brüder  Jacob  und  Wilhelm  Grimm  an  Geoig 


Friedrich  Benecke  aus  den  Jahren  1808 — 1829,  mit  An¬ 
merkungen  hrsg.  von  W.  Müller.  Göttingen,  Vandenhoeck  & 
Ruprecht. 

Bystron,  J.,  Lessings  Epigramme  und  seine  Arbeiten  zur 
Theorie  des  Epigramms.  Leipzig,  Fock.  56  S.  8.  M.  1,20. 
Oatalogue  of  the  Goethe  Literature  in  the  British  Museum. 

London,  Thimm  &  Co.  M.  1,50. 

Clausen,  V.,  Sprägkort  over  S0nderjylland.  Kjabenhavn. 
1889.  10  0re. 

Doerks,  Henry,  Bruder  Werner,  eine  literarhistor.  Unter¬ 
suchung.  Progr.  des  Gymnasiums  zu  Treptow.  13  S.  4. 
Eddalieder,  hrsg.  von  Finnur  Jonsson.  II.  Gedichte  der 
Heldensage.  Halle,  Niemeyer.  139  S.  8.  M.  2.  (Altnord. 
Textbibliothek  H.  3.) 

Fürstenbergisches  Urkundenbuch,  hrsg.  von  dem  fürst¬ 
lichen  Archive  in  Donaueschingen.  Bd.  VI,  1360  —  1469. 
Tübingen,  Laupp  i.  Comm.  M.  12. 

Gaedertz,  K.  Th.,  Goethe  und  Maler  Kolbe.  Eine  kunst¬ 
historische  Skizze.  Bremen,  Müller.  42  S.  8.  M.  1. 
Gasner,  E.,  Zum  deutschen  Strassenwesen  von  der  ältesten 
Zeit  bis  zur  Mitte  des  17.  Jh.’s.  Eine  germanistisch-anti¬ 
quarische  Studie.  Leipzig,  Ilirzel.  VII,  144  S.  8.  M.  3. 
Gietmann,  Gerh.,  Ein  Gralbuch.  Freiburg,  Herder.  648  S. 
8.  M.  6. 

Goethes  Götz  von  ßerlichingen  mit  der  eisernen  Hand.' 
Mit  ausführl.  Erläuterungen  für  den  Schulgebrauch  u.  das 
Privatstudium  von  J.  Heuwes.  Paderborn,  Sehöningh.  IV, 
175  S.  mit  1  Karte.  8.  M.  1,35. 

Goethes  drei  letzte  Lebenstage.  Die  Handschrift  eines  Augen¬ 
zeugen,  hrsg.  von  Karl  Holsten.  Heidelberg,  K.  Groos. 
15  S.  8.  M.  0,60. 

Gottfrieds  v.  Strassburg  Tristan.  Hrsg,  von  Bechstein. 

Th.  1,  3.  Aufl.  Leipzig,  Brockhaus.  LI 1 1,  341  S.  8.  M.  3,50. 
Grundriss  der  germanischen  Philologie  I,  2.  II,  1.  Abth., 

I.  Lief.  II,  2.  Abth.,  1.  Lief. 

van  Haag,  Ewald  Christian  von  Kleist  als  Idyllendichter, 
Programm  der  Realschule  zu  Rheydt.  17  S.  4. 

Haendcke,  B.,  Nikolaus  Manuel  Deutsch  als  Künstler. 

Frauenfeld,  Huber.  VII,  116  S.  mit  4  Liehtdrucktfln.  M.  3,20. 
Heinze,  P.,  und  R.  Goette,  Geschichte  der  deutschen 
Literatur  von  Goethes  Tode  bis  zur  Gegenwart.  Mit  einer 
Einleitung  über  die  deutsche  Literatur  von  1800 — 1832. 
Dresden-Striesen,  Heinze.  1890.  VI,  460  S.  M.  6. 
Heinzei,  R.,  Ueber  die  ostgotische  Heldensage.  Sonder¬ 
abdruck  aus  den  Schriften  der  Wiener  Akademie.  Leipzig, 
Freytag  i.  Comm.  98  S.  8.  M.  1,60. 

Heinzerling,  J.,  Fremdwörter  unter  deutschen  und  eng¬ 
lischen  Thiernamen.  Progr.  des  Realgymn.  zu  Siegen.  30  S.  8. 

|  Holz,  Georg,  Zum  Rosengarten.  Untersuchung  des  Uedichtes. 

II.  Leipzig,  Fock.  151  S.  8.  M.  4. 

Janssen,  Vinzent  Franz,  Gesammtindex  zu  Kluges  etymo¬ 
logischem  Wörterbuch  der  deutschen  Sprache.  Strassburg, 
Trübner.  1890.  284  S.  8. 

Kalischer,  A.  Th.,  Gotthold  Ephraim  Lessing  als  Musik- 
Aesthetiker.  Dresden,  Oehlmann.  42  S.  8.  M.  0,90. 
Karpeles,  Gustav,  Goethe  in  Polen.  Berlin,  Fontane.  220  S. 
8.  M.  3,50. 

Kelle,  Johann,  Untersuchungen  zur  Ueberlieferung,  Ueber- 
setzung,  Grammatik  der  Psalmen  Notkers.  Berlin,  Weid¬ 
mann.  153  S.  8.  M.  7. 

Lamprecht,  K.,  Zur  Socialgeschichte  der  deutschen  Urzeit. 
I.  Gaugemeinde,  Sippe  und  Familie  der  Urzeit.  II.  Sippe 
und  Familie  nach  den  fränkischen  Volksrechten.  (Sonder¬ 
abdruck.)  Tübingen,  Laupp.  12  S.  M.  0,60. 

Le  Marchant  Douse,  T.,  An  introduction,  phonological, 
morphologieal,  syntaetic  to  the  Gothic  of  Ulfilas.  London, 
Taylor  &  Francis.  XII,  275  S.  10  s.  6  d. 

Michels,  V.,  Zum  Wechsel  des  Nominalgeschlechts  im 
Deutschen.  I.  Leipziger  Dissert.  Leipzig,  Fock.  57  S.  8. 
Nibelungi,  I,  poema  epico  germanico  traduzione  in  versi 
italiani  di  Italo  Pizzi.  2  Bände.  Milano,  Hoepli.  LXXII, 
740  S.  L.  6. 

Pfister,  II.  v.,  Ueber  urgermanische  Formenlehre.  Beitrag 
zu  unserer  ältesten  Declination  und  Conjugation.  Marburg, 
Eiwert.  21  S.  8.  M.  0,60.  [Die  Forschung  der  letzten  Jahr¬ 
zehnte  besteht  für  den  Verfasser  nicht;  Lautgesetze,  metho¬ 
dische  Sprachvergleichung  u.  dgl.  überflüssige  Dinge  werden 
mit  Grazie  bei  Seite  geschoben.  0.  B.  j 
Plätters,  Thomas,  Briefe  an  seinen  Sohn  Felix.  Hrsg,  von 
Achilles  Burckhardt.  Basel,  Detloff.  1890.  (Vgl.  Beilage  zur 
Allg.  Zeit.  Nr.  290.) 


1889.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  12. 


475 


478 


Rem  er,  P.,  Die  freien  Rhythmen  in  Heinr.  Heines  Nordsee¬ 
bildern.  Ein  Beitrag  zur  neuen  deutschen  Metrik.  Heidel¬ 
berg,  Winter.  56  S.  8.  M.  1,60. 

Rolle  st  on,  T.  W.,  Life  of  Gotthold  Ephraim  Lessing. 
(„Great  Writers“.)  London,  W.  Scott,  24.  Warwick  iane. 

Schlegels,  Friedrich,  Briefe  an  seinen  Bruder  August 
Wilhelm.  Nebst  einschlägigen  Dokumenten  hrsg  von  Oskar 
Walzel.  Berlin,  Speyer  &  Peters.  XXVI,  680  S.  8.  M.  18. 

Schröder,  Edward,  Jacob  Schöpper  von  Dortmund  und 
seine  deutsche  Synonymik.  Progr.  zum  Marburger  Rectorats- 
wechsel. 

Schultz,  Alwin,  Das  höfische  Leben  zur  Zeit  der  Minne¬ 
singer.  Bd.  II.  Leipzig,  Hirzel.  504  S.  8. 

Sei  ss,  Alb.  M.,  A  Brief  History  of  the  German  Language 
witb  five  Books  of  the  Nibelungenlied.  London,  Longmans, 
Green  &  Co. 

Torquato  Tasso.  Für  den  Zweck  der  Schule  erläutert  u. 
mit  einer  Einleitung  versehen  von  W.  Wittich.  Paderborn, 
Schöningh.  189  S.  8.  M.  1,85- 

Ueber  den  Sarkasmus  Heinrich  Heines.  Eine  Kritik  von 
Aschkenas  Apparatus.  Leobschütz,  Schnurpfeil.  III,  26  S. 
8.  M.  1. 

Walther,  W.,  Die  deutsche  Bibelübersetzung  des  Mittel¬ 
alters.  Th.  I.  Der  erste  Uebersetzungskreis.  Braunschweig, 
Woltermann.  VII,  208  Sp.  mit  3  Tafeln.  M.  8. 

W  e  i  n  h  o  1  d  ,  K-,  Rede  bei  Enthüllung  des  Denkmals  Walthers 
von  der  Vogelweide  zu  Bozen  am  15.  Sept.  1889  Als  Hand¬ 
schrift  des  Verfassers  gedruckt.  5  S..  8. 

Wo  1  ff  1  in,  H.,  Salomon  Gessner.  Mit  ungedruckten  Briefen. 
Mit  Reproductionen  von  Radirungen  Gessners.  Frauenfeld, 
Huber.  VIII,  163  S.  8.  M.  4. 


Aitken,  George  A.,  Life  of  R.  Steele.  2  vols.  London,  Is- 
bisher.  880  S.  32/ 

Aussprache,  die  englische,  auf  phonetischer  Grundlage 
methodisch  bearb.  für  den  Schul-  u.  Selbstunterricht.  Von 
einem  Schulmanne.  Braunschweig,  Lübbecke.  VIII,  57  S. 
gr.  8.  M.  1,20. 

Chaucer,  The  Prologue,  the  Knightes  Tale,  the  Non  Preestes 
Tales.  Ed.  by  Rev.  Rieh.  Morris.  New  Edition  with  Col- 
lations  and  additional  Notes,  by  W.  W.  Skeat.  London, 
Frowde.  324  S.  12. 

Corson,  An  introduction  to  the  Study  of  Shakespeare.  Boston, 
Heath  &  Co.  V,  377  S.  8. 

Crabb,  George,  English  Synonyms  explained.  London,  Rout- 
ledge.  616  S.  8.  3/6 

Dubislav,  G.,  und  P.  Bock,  Elementarbuch  der  englischen 
Sprache  für  höhere  Lehranstalten.  Berlin,  Gaertner.  VII,  142  S. 

Foelsing-Koch,  Lehrbuch  der  engl.  Sprache.  3.  Th. :  Ober¬ 
stufe  :  Wissenschaft.  Grammatik  der  engl.  Sprache,  beson¬ 
ders  für  die  Oberklassen  höherer  Lehranstalten  u.  zur  Ein¬ 
führung  in  das  Universitätsstudium.  Nach  der  17.  Aufl.  von 
J.  Foelsings  Lehrbuch  für  den  Wissenschaft.  Unterricht  in 
der  engl.  Sprache  neu  bearb.  von  John  Koch.  Berlin  E. 
Goldschmidt.  VIII,  468  S.  mit  l  Taf.  gr.  8.  M.  5. 

Garnett,  James  M.,  Elene;  Judith;  Athelstan  or  the  Fight 
at  Brunanburh ;  and  Byrhtnoth,  or  the  fight  at  Maidon: 
Anglosaxon  Poems  translated  into  Modern  English.  Boston, 
Ginn  &  Co. 

Kent,  Charles  W.,  Elene.  An  old  english  Poem,  edited  with 
Introduction,  latin  original,  notes,  and  complete  glossary. 
Boston,  Ginn  &  Co.  VI,  149  S.  8. 

Körnig,  Franz,  Erklärungen  einzelner  Stellen  zu  Byrons 
Manfred.  Progr.  des  Gymnasiums  zu  Ratibor.  25  8.  4. 

Longmans’  Handbook  of  English  Literature.  By  R.  Mc 
William.  Part  3.  From  Ben  Jonson  to  Locke.  London,  Long¬ 
mans.  116  S.  8. 

Ritzenfeld,  Emil,  Der  Gebrauch  des  Pronomens,  Artikels 
und  Verbs  bei  Thomas  Kyd  im  Vergleich  zu  dem  Gebrauch 
bei  Shakespeare.  75  S.  Kieler  Dissertation. 

Materialien  für  das  neuengl.  Seminar.  Hrsg,  von  Ernst 
Regel.  Nr.  5:  Thackeray’s  lectures  on  the  English  humou- 
rists  of  the  18.  Century.  Mit  bibliogr.  Material,  literar.  Ein¬ 
leitung  u.  sachl.  Anmerkungen  für  Studirende  hrsg.  von 
Ernst  Regel.  V.  Hogarth,  Smollet  u.  Fielding.  Halle,  Nie¬ 
meyer.  89  S.  8.  M.  20. 

Sevin,  L.,  Elementarbuch  der  engl.  Sprache  nach  der  ana¬ 
lytischen  Methode  bearbeitet.  II.  Karlsruhe,  Bielefeld.  IV, 
238  S.  8.  M.  2,40. 

Sidney,  Sir  P.,  A  Defence  of  Poesie  and  Poems.  Cassell’s 
National  Library.  192  S.  18.  3  d. 


Siebs,  Th.,  Zur  Geschichte  der  englisch-fries.  Sprache.  I. 

Halle,  Niemeyer.  VIII,  414  S.  gr.  8.  M.  10. 

Spectator,  The,  with  Introduction,  Notes  and  Index  by 
Henry  Morley.  London,  Routledge.  8.  2/6 

Stümcke,  Ferd.,  Studien  zu  Shakespeares  King  John.  10  S. 

4.  Progr.  des  Real-Progymnasiums  zu  Otterndorf. 
Tliyret,  H.,  Ueber  Neubildung  und  Einschränkung  des  got. 
und  ags.  Wortbegriffs  im  Neuenglischen  und  Neuhoch¬ 
deutschen.  Progr.  der  Realschule  zu  Oberstein-Ider.  18  S.  4. 
Wich  er  s,‘ Paul,  Ueber  die  Bildung  der  zusammengesetzten 
Zeiten  der  Vergangenheit  im  Früh-Mittelenglischen.  52  S. 
8.  Kieler  Dissertation. 

Zirwer,  Otto,  Untersuchungen  zu  den  beiden  me.  Generides- 
Romanzen.  Breslauer  Dissertation.  58  S.  8. 


Alvisi,  Ed.,  II  testo  latino  dei  Fioretti  di  s.  Francesco. 
Cittä  di  Castello,  tip.  dello  stab.  S.  Lapi.  6  p.  16.  Estr. 
dall’ Antologia  della  nostra  critica  letteraria  moderna,  com- 
pilata  da  Luigi  Morandi,  4a  edizione. 

Ar  bol  e  da,  J.,  Poesias.  Colecciön  formada  sobre  los  manu- 
scritos  originales,  con  preliminares  biograficos  y  criticos  por 
M.  A.  Caro.  In-12,  LX,  324  p.  et  portr.  Paris,  Garnier  freres. 

Arendt,  Stan.,  Pensees  de  M.  de  Montaigne  en  matiere 
d’education  d’enfents.  18  S.  4.  Programm  Sagan. 

Aretin  us,  Leonardus  (ßruni  Leon.),  Epistola  Nicolao  Niccoli. 
Livorno,  tip.  di  Raffaello  Giusti.  9  p.  16.  Pubblicata  da 
Giuseppe  Kirner  per  le  nozze  Nannei-Minutoli. 

ßarrili,  Ant.  Giulio,  II  rinnovamento  letterario  italiano: 
lezioni  universitarie.  Genova,  A.  Donath.  371  p.  16.  L.  4. 

Bauer,  Rudolf,  Ueber  die  subjectiven  Wendungen  in  den 
altfranz.  Karlsepen  mit  besonderer  Berücksichtigung  der 
verschiedenen  Versionen  des  altfranz.  Rolandsliedes.  Heidel¬ 
berger  Dissertation.  124  S.  8. 

Biadego,  Gius.,  Ballata  di  fra  Jacopone.  Verona,  Franchini. 

Bracciolini,  Dell’Api  Fr.,  Psiche:  poemetto ;  e  L’ozio 
sepolto,  L’  Oresta  e  L’  Olimpia  :  drammi,  con  prefazione  e 
con  saggio  sull’  origine  delle  novelle  popolari  di  Mario 
Menghini.  Bologna,  Romagnoli-Dall’ Acqua.  cxxj,  140  p.  16. 
L.  8.  Scelta  di  curiositä  letterarie  inedite  o  rare  dal  secolo 
XIII  al  XVII  in  appendice  alla  collezione  di  opere  inedite 
o  rare,  diretta  da  Giosue  Carducci,  disp.  CCXXXIV. 

Brächet,  F.,  Dictionnaire  du  patois  savoyard  tel  qu’il  est 
parle  dans  le  canton  d’Albertville  avec  des  remarques  sur 
la  prononciation  et  des  observations  grammaticales  sur  les 
difficultes  de  cet  idiome,  suivi  d’un  glossaire  frangais-patois 
des  mots  qui  ont  une  orthographe  speciale  et  d’une  Collection 
de  proverbes  et  maximes  usites  dans  le  pays.  Nouvelle  ed., 
refondue,  corrigee  et  augmentee  de  plus  de  quatre  cents 
mots  nouveaux,  proverbes,  etc.  In-8,  244  p.  Albertville,  imp. 
Hodoyer. 

Chabaneau,  C.,  Varia  provincialia.  Textes  provengaux  en 
majeure  partie  inedits,  publies  et  annotes  par  Camille  Cha¬ 
baneau.  In-8,  97  p.  Paris,  Maisonneuve.  Extrait  de  la  Revue 
des  langues  romanes. 

Chants  et  Chansons  du  Bearn.  Gaston  Phoebus,  Despourrins, 
de  Mesples,  Navarrot.  (Texte  bearnais  et  traduction  fran- 
gaise.)  Avec  etude  sur  la  langue  et  la  poesie  bearnaises 
par  Charles  Simond.  In-8,  32  p.  Paris,  Gautier.  Nouvelle 
bibliotheque  populaire  ä  10  cent. 

Christiansen,  Jac.,  De  apicibus  et  i  longis  inscriptionum 
latinarum.  61  S.  8.  Kieler  Dissertation. 

Cotronei,  Bruno,  Le  farse  di  G.  G.  Alione  poeta  astigiano 
della  fine  del  sec.  XV.  Studio  critico.  Reggio  Calabria. 

Crescimanno,  G.,  Dante  e  il  Suicida  d’Utica.  Catania.  8. 

Dante  Alighieris  Göttliche  Komödie.  Uebers.  v.  S.  Hasen¬ 
clever,  geb.  v.  Schadovv.  Düsseldorf,  F.  Bagel.  XV,  483  S. 
8.  M.  6. 

Deschanel,  P.,  Figures  litteraires  (Renan,  Paul  Bourget, 
Sainte-Beuve,  Edgar  Quinet,  Paul  Dubois,  Mignet,  Diderot, 
Rabelais).  In-18  jesus,  321  p.  Paris,  Librairie  nouvelle. 
fr.  3,50.  Bibliotheque  contemporaine. 

D  ’  O  v  i  d  i  o  ,  Fr.,  Un  giudizio  di  Francesco  De  Sanctis  smentito 
da  un  documento.  Nozze  Percopo-Santini. 

Dütschke,  G.,  Die  Rhythmik  der  Litanei.  Leipzig,  Fock. 
53  S.  8.  Hallenser  Dissertation. 

Finzi,  G.,  e  L.  Valmaggi,  Tavole  storico-bibliografiche 
della  letteratura  italiana.  Torino,  Loescher.  IV,  220  p.  4.  L.  4. 

Franciosi,  Giov.,  Nuova  raccolta  di  scritti  danteschi. 
Parma,  Ferrari  e  Pellegrini.  XII,  420  p.  16.  [Inhalt:  Le 
ragioni  supreme  della  storia  secondo  la  mente  di  Dante; 
Dell’  evidenza  dantesca  studiata  nelle  metafore,  nelle  simili- 


477 


1889.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  12. 


478 


tudini  e  ne’  simboli ;  Beatrice  e  l’anima  del  poeta;  Ilde* 
brando  giudicato  da  Dante;  u.  s.  w.] 

Frati,  L.,  Poesia  in  lode  di  alcune  dame  vedove  Bolognesi. 
Bologna,  Zanichelli.  24  p.  Nozze  Solerti-Saggini. 

Frosina-Cannella,  G.,  Sopra  un  recente  giudizio  del 
prof.  A.  D’ Ancona  intorno  ad  una  lettura  sul  Ciullo  d’ Al- 
camo.  Roma,  tip.  delle  scienze  matematiche  e  fisiche.  12  p. 
8.  Estr.  dal  giornale  11  Buonarroti,  serie  III,  vol.  III  (1889), 
quaderno  YIII. 

Giannini,  Alfr.,  Ninnananne  e  giuochi  fanciulleschi  raccolti 
in  Pisa.  Pisa.  12  p.  Nozze  Saviotti-Bicchielli. 

Godet,  Philippe,  Ilistoire  litteraire  de  la  Suisse  frangaise 
des  origines  ä  nos  jours.  1.  Bd.  Neuchätel,  Delachaux  et 
Niestle.  fr.  8. 

Gori,  Ant.  Fr.,  Tre  lettere  inedite  al  p.  Giuseppe  Bianchini. 
Roma,  tip.  delP  istituto  Gould.  13  p.  16.  Pubblicate  da  En¬ 
rico  Celani  per  le  nozze  Miniati-Ciacchi. 

He  riet,  Bruno,  Studien  über  die  sog.  Yzopets  (Lyoner 
Yzopet,  Yzopet  I  und  Yzopet  II).  Würzburger  Dissertation. 
93  S.  8.  S.-A.  aus  den  „Roman.  Forschungen“  IV,  2. 

Ivreyssig,  Geschichte  der  franz.  Nationalliteratur  von  ihren 
Anfängen  bis  auf  die  neueste  Zeit.  6.  vermehrte  Auflage. 
II.  Bd.  gänzlich  umgearbeitet  von  Jos.  Sarrazin.  Berlin, 
Nicolaische  Buchh.  (R.  Strecker).  8.  M.  6. 

Kühn,  K.,  Entwurf  eines  Lehrplans  für  den  franz.  Unterricht 
am  Realgymnasium.  II.  Mittel-  und  Oberstufe.  Marburg, 

*  Eiwert.  IV,  55  S.  gr.  8.  M.  1. 

Lebaigue,  Ch.,  La  reforme  orthographique  et  l’Academie 
frangaise.  Paris,  veuve  Belin.  82  p.  8.  [Rev.  crit.  42.] 

Lotheissen,  F.,  Zur  Kulturgeschichte  Frankreichs  im  XVII. 
und  XVIII.  Jh.  Aus  dem  Nachlass  von  F.  L.  Mit  einer 
biogr.  Einleitung  von  A.  Bettelheim.  Wien,  C.  Gerolds  Sohn. 
XV,  259  S.  gr.  8.  M.  6. 

Macgillivray,  John,  Life  and  Works  of  Pierre  Larivey. 
Leipzig,  Frankenstein  &  Wagner.  54  S. 

Margerie,  A.  de,  Le  Comte  Joseph  deMaistre:  sa  vie,  ses 
ecrits,  ses  doctrines,  avec  des  documents  inedits.  In-18  Jesus, 
XXII,  443  p.  Paris,  Tardieu. 

Marienklage,  Altprovenzalisclie,  des  XIII.  Jb.’s.  Nach 
allen  bekannten  Hss.  hrsg.  von  W.  Mushacke.  Rom.  Biblio¬ 
thek  Nr.  3.  Halle,  Niemeyer.  L,  65  S.  8.  M.  3.  [Die  Rom. 
Bibliothek  wird  zunächst  folgende  Texte  bringen:  IV.  An- 
thimus  und  andere  lat.-roman.  Texte,  für  Seminarübungen 
hrsg.  von  W.  Foerster.  V.  La  Nobla  Leycon,  hrsg.  von  W. 
Foerster.  VI.  Christian  von  Troyes,  Der  Löwenritter.  Text¬ 
ausgabe  mit  Einleitung  u.  Glossar  von  W.  Foerster.  VII.  Des 
Gautier  von  Arras  sämmtl.  erhaltene  Werke.  I.  Bd.  Ille  et 
Galeron,  hrsg.  von  W.  Foerster.  II.  Bd.  Eracle,  hrsg.  von 
Fritz  Wendelborn.  VIII.  Der  altspan.  Cid,  kritische  Ausgabe 
mit  Einleitung,  Grammatik  u.  Glossar  von  Ferdin.  Korbs. 
IX.  Bertran  de  Born,  hrsg.  von  Albert  Stimming.  X.  Haimon 
(arsenal),  hrsg.  von  Hermann  Suchier.  XI.  8one  de  Nausay, 
hrsg.  von  Moritz  Goldschmidt.  Es  sollen  ferner  folgen : 
Jaufre.  Waldensische  Gedichte  (Barca,  Novel  Sermon,  Novel 
Confort,  Payre  eternal,  Despreczi  del  mont,  Avangeli  de  li 
quatre  semencz);  Garnier  von  Pont  Sainte-Maxence ;  Jehan 
de  Lanson;  Mystere  d’Adam;  Cristal.  Horn;  Castelain  de 
Couci;  Poitevinisches  Katharinaleben;  Rigomer,  Hunbaut; 
altpiemontes.  Laude  von  Saluzzo,  Turin  und  Carmagnola; 
Amadas  und  Ydoine  (nach  drei  Hss.);  Stadtstatuten  von 
Sassari;  Bergamaskisches  Glossar  (Padua);  Statuten  der 
Geisslerbrüderschaft  zum  h.  Nikolaus  in  Palermo;  Des 
Aniaus  ;  Biau  Desconeu ;  Gliglois  ;  Prioraz  ;  Das  waldensische 
Neue  Testament  (kritische  Ausgabe)  u.  a.  m.] 

Merl  et,  G.,  Etudes  litteraires  sur  les  classiques  frangais  des 
classes  superieures.  I:  Corneille,  Racine,  Moliere.  Nouvelle 
edition,  completee  conformement  aux  programmes  de  1885. 
In-12,  X,  492  p.  Paris,  Hachette  et  C“.  fr.  4. 

Meyer,  W.,  Grammaire  des  langues  romanes.  Traduction 
frangaise  par  Eugene  Rabiet.  T.  1er:  Phonetique.  Premiere 
partie:  les  Voyelles.  Grand  in-8,  256  p.  Paris,  Weiter. 

Micheli,  Ben.,  Sonetti  romaneschi  (1750 — 1767),  editi  a  cura 
di  Enrico  Celani.  Roma,  tip.  dell’ istituto  Gould.  lv,  113  p.  8. 

Modimayr,  H.,  Die  Anwendung  des  Artikels  und  Zahlworts 
bei  Claude  de  Seys'sel.  Nebst  einer  Einleitung  über  Seyssels 
Leben  und  Werke.  Würzburg,  Herz.  67  S.  gr.  8.  M.  1. 

Nienkirchen,  F.,  Alfred  de  Mussets  Gedicht :  Sur  la  pa- 
resse  als  zeitgenössische  Satire  mit  ihren  Beziehungen  zu 
Mathurin  Regnier.  Jenenser  Diss.  Leipzig,  Fock.  69  S.  8. 

Pagani,  Lu.,  Carlo:  novella  in  dialetto  rustico  bellunese. 
Parte  III,  ottave  11 — 27.  Belluno,  tip.  Cavessago.  9  p.  8. 


Episodio  bernesco  di  un  poemetto  inedito  in  dialetto  bellu¬ 
nese,  pubblicato  per  la  laurea  in  ingegneria  di  Benedetto  Protti. 

Parini,  Gius.,  La  vita  rustica.  Traduzione  latina  del  dott. 
Antonio  Sandri.  Vicenza,  tip.  G.  Burato.  14  p.  16.  Per  le 
nozze  Perozzi-Fortunato. 

—  —  ,11  Giorno  ridotto  e  commentato,  con  una  scelta  di  odi 
annotate  a  cura  del  prof.  Luigi  Valmaggio.  Torino,  Casanova. 

Pariset,  Car.,  Vocabolario  parmigiano-italiano.  Disp.  XX. 
Parma,  tip.  Ferrari  e  Pellegrini.  p.  577 — -636.  16.  Cent.  50 
la  dispensa. 

Parma,  Alb.,  Versi.  Ferrara,  s.  tip.  xxxj.p.  16.  Estr.  da  un 
codice  del  secolo  XVI  della  biblioteca  Comunale  di  Ferrara 
e  pubblicati  da  Ottorino  Novi  per  le  nozze  di  Giovanni 
Targioni-Tozzetti  con  Rosa  Comparini. 

Pellini,  Silvio,  La  vendetta  di  Rosmunda.  Bologna. 

P  i  c  a  v  e  t ,  F.,  La  Mettrie  et  la  critique  allemande.  In-8,  47  p. 
Paris,  F.  Alcan.  Extrait  du  Compte  rendu  de  l’Academie 
des  Sciences  morales  et  politiques  (Institut  de  France). 

Picone,  Gius.,  Discorso  sulla  terzina  XXV  del  primo  canto 
nel  Paradiso  di  Dante  Alighieri.  Girgenti,  stab.  tip.  L.  Ca- 
rini.  54  p.  8. 

Pilz,  0.,  Beiträge  zur  Kenntniss  der  altfranz.  Fableaux.  2. 
Die  Verfasser  der  Fableaux.  I.  Leipzig,  Fock.  20  S.  4.  M.  1. 

Poletto,  Giac.,  Nuove  ricerche  sul  sistema  politico-religioso 
di  Dante  Alighieri,  come  base  fondamentale  al  commento 
del  sacro  poema.  Padova,  tip.  Gio.  ßatt.  Randi.  13  p.  8. 
Memoria  letta  alla  r.  accademia  di  scienze,  lettere  ed  arti 
in  Padova  nella  tornata  del  giorno  26  maggio  1889,  ed 
inserita  nel  vol.  V,  disp.  3,  degli  Atti  e  memorie. 

Pratesi,  Plinio,  Cinque  sonetti  e  una  canzonetta  d’ amore 
di  Lorenzo  Bellini  (cod.  Ashburnkam).  Florenz,  Carnesechi. 

Primera  parte  de  las  Mocedades  del  Cid  de  Don  Guillen 
de  Castro.  Publiee  d’apres  l’edition  princeps,  avec  une  etude 
critique  sur  la  vie  et  les  oeuvres  de  l’auteur  et  un  commen- 
taire,  par  Ernest  Merimee.  [Bibliotheque  meridionale  Ire  ser. 
T.  II. J  Toulouse,  Ed.  Privat. 

Prou,  manuel  de  paleographie  latine  et  frangaise  du  VI  au 
XVII  siede,  suivi  d’un  dictionnaire  des  abreviations  avec 
23  fac-similes  en  photographie.  Paris,  Picard.  384  p.  8. 

Ra  c  conti  popolari  pubblicati  dal  Idelfonso  Nieri.  Castel- 
nuovo-Garfagnana,  tip.  A.  Rosa.  37  p.  8. 

Ranke,  Leop.  v.,  Abhandlungen  und  Versuche.  Hrsg,  von 
A.  Dove  und  Th.  Wiedemann.  Leipzig,  Duncker  &  Humblot. 
[Darin:  2.  Die  Tragödien  Senecas.  3.  Paulus  Diaconus.  6.  Zur 
Geschichte  der  ital.  Poesie.] 

Santi,  Venceslao,  Paolo  ed  Alessandro  Brusantini  nella 
storia  e  nella  „Secchia  rapita“.  Modena.  S.-A.  aus  Rassegna 
Emiliana. 

Sauve,  L.  F.,  Le  Folk-lore  des  Hautes-Vosges.  Paris,  Mai- 
sonneuve  et  Ledere.  VII,  417  p.  8.  fr.  7,50.  Les  littera- 
tures  populaires  de  toutes  les  nations  T.  XXIX.  [s.  Reinh. 
Köhler  im  Centralblatt  45. J 

Schoetensack,  H.  A.,  Französisch-etymologisches  Wörter¬ 
buch.  (In  4  Abtheilungen.)  1.  Abth.  Heidelberg,  Winter. 
192  S.  gr.  8.  M.  4.  [Das  Buch  hat  im  grossen  Ganzen  den 
gleichen  Charakter  wie  des  Verf.’s  „Etymol.  Untersuchungen 
auf  dem  Gebiete  der  franz.  Sprache“,  s.  Ltbl.  1883  S.  405.] 

Sercambi,  Giovanni,  Monito  ai  Guinigi.  Livorno,  tip.  Franc. 
Vigo.  28  p.  8.  Segue:  L’ostel  de  madame  Fortune,  dal 
romanzo  del  Cavaliere  errante  del  marchese  Tommaso  III 
di  Saluzzo.  Pubblicato  da  P.  Vigo,  E.  Bottari,  G.  Boralevi 
e  C.  Manfroni  per  le  nozze  di  Giovanni  Targioni-Tozzetti 
con  Rosa  Comparini. 

Sonetti  e  ballate  di  antichi  petrarchisti  toscani.  Firenze, 
tip.  G.  Carnesecchi  e  figli.  12  p.  8.  Pubblicati  da  Francesco 
Flamini  per  le  nozze  di  Italo  Palmarini  con  Ernest.  Matteucci. 

Spencer,  F.,  La  vie  de  Sainte  Marguerite.  An  Anglo-Nor- 
man  Version  of  the  XIII,h  Century.  Leipziger  Dissertation. 
Leipzig,  Fock.  53  S.  8. 

Strafforello,  Gustavo,  Curiositä  ed  amenitä  letterarie. 
Firenze,  tip.  edit.  di  L.  Niccolai.  xx,  230  p.  8.  L.  3. 

Tenneroni,  A.,  Poesie  di  Giordano  Bruno  con  cenni  sulla 
vita  e  sulle  opere.  Roma,  A.  Piccolo. 

Tomei,  Rosmunda,  La  donna  gentile  di  Ugo  Foscolo.  Lan- 
ciano,  R.  Carabba.  39  p.  16. 

Vigne,  Delle,  Pier,  Sonetto.  Bassano,  stab.  tip.  S.  Pozzato. 
8  p.  16.  Pubblicato  da  G.  Guadagnini  per  le  nozze  Pisa- 
nello-Guadagnini. 

Werth,  Herrn.,  Altfranzösische  Jagdlehrbücher,  nebst  Hand¬ 
schriftenbibliographie  der  abendländ.  Jagdliteratur  über¬ 
haupt.  Halle,  Niemeyer.  118  S.  gr.  8.  M.  2,80. 


79 


1889.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Nr.  12. 


480 


Ausführlichere  Recensionen  erschienen 

übe  r: 

Brahm,  Schiller,  Bd.  I  (v.  Seuffert:  D.  Literaturzeit.  45). 
Lindenschmit,  Handbuch  der  deutschen  Alterthumskunde  I 
(v.  Viereck:  Mittheil,  aus  der  histor.  Lit.  17,  4), 

Paul,  Grundriss  der  german.  Philologie,  Lief.  I  (v.  Heinrich: 

Zs.  f.  die  österr.  Gyntn.  40,  8/9). 

Spengler,  Der  verlorene  Sohn  im  Drama  des  10.  Jh.’s 
(v.  E.  Schmidt:  Deutsche  Literaturzeitung  48). 

Ipomedon,  in  drei  engl.  Bearbeitungen  hrsg.  von  E.  Kol¬ 
bing  (v.  Brandt :  ebd.  40). 

S  ü  p  f  1  e  ,  Geschichte  des  deutschen  Kultureinflusses  auf  Frank¬ 
reich  II,  1  (v.  C. :  Lit.  Cbl.  47). 

Literarische  Mittheilungen,  Personal¬ 
nachrichten  etc. 

Unsere  amerikanischen  Collegen  liefern  durch  eine  neue 
Gründung  den  wiederholten  Beweis  ihres  rühmenswerthen 
EifersundStrebens:  neben  den  Modern  Language  Notes 
und  den  Transactions  and  Proceedings  of  the  Mo¬ 
dern  Language  Association  of  America  werden  in 
Zukunft  in  regelmässigen  Zwischenräumen  erscheinen:  Publi- 
cations  of  the  Modern  Language  Association  of 
America,  ebenfalls  zu  beziehen  von  dem  verdienten  Secretär 
der  Association,  Herrn  Prof.  A.  M.  Elliott,  Johns  Hopkins 
University.  Die  ersten  Nummern  haben  folgenden  Inhalt: 
Nr.  1.  I.  Jacob  D.  Cox,  Address  of  Welcome.  II.  Edward 
D.  Morris,  The  language  and  literature  of  Wales.  III.  Mor¬ 
ton  W.  Easton,  The  Rhetorical  Tendeney  in  undergraduate 
Courses.  IV.  Edw.  L.  Walter,  Dante’s  Paradiso:  Cantos 
XXIV  — XXVI.  V.  J.  M.  Garnett,  Notes  on  Elizabethan 
Prose.  VI.  Thomas  McCabe,  The  Geste  of  Auberi  le  Bcnr- 
o-oing.  VII.  H.  E.  Shepherd,  Some  Points  in  the  Study 
of  English  Prose  Style.  VIII.  Rieh.  Otto,  Italo-Keltisches. 
—  Nr.  2.  I.  Julius  Goebel,  on  the  impersonal  Verb.  II.  Fr. 
M.  Page,  Italian  Poetry  and  Patriotism  at  the  Beginning 
of  the  XIXth  Century.  III.  Herb.  Eveleth  Greene,  The 
Allegorv  as  employed  by  Spenser,  Bunyan  and  Swift.  IV. 
Frank  Fischer,  The  stressed  vowels  in  iElfric’s  Homilies. 
Vol.  I.  V.  Sylv.  Primer,  The  Huguenot  element  in  Char- 
leston’s  Pronunciation.  —  Nr.  3  u.  4.  Henry  A.  T  o  d  d ,  Naissance 
du  Chevalier  au  cygne. 

Pietsch  bereitet  die  Herausgabe  von  Luthers  Bibel¬ 
übersetzung  vor. 

Löseth  hat  eine  kritische  Ausgabe  des  Eracle  von 
Gautier  d’Arras  in  Druck  gegeben. 

Dr.  C.  Taeuber  in  Winterthur  ist  mit  der  Feststellung 
des  genealogischen  Verhältnisses  der  ihm  zum  grossen  Theil 
bereits  bekannten  Hss.  der  Divina  Commedia  beschäftigt  und 
wird  darüber  im  Laufe  des  Winters  eine  Arbeit  veröffent¬ 
lichen,  die  sich  an  seine  „Capostipiti  dei  manoscritti  della 
Divina  Commedia“  anschliessen  wird. 

Das  Archivio  glottologico  italiano  vol.  XI  wird  bringen: 
II  nuovo  testamento  valdese  secondo  la  lezione  di  Zurigo, 
edito  da  Carlo  Salvioni. 

Professor  Konrad  Hofmann  in  München  wurde  am  14. 
November  70  Jahre  alt.  Seine  zahlreichen  Schüler  hatten  sich 
vereinigt,  diesen  Tag  festlich  zu  begehen.  Es  wurde  ihm  ein 
[trächtiges,  stilvoll  ausgestattetes  Album  mit  gegen  80  Photo¬ 
graphien  von  Schülern  und  eine  Festschrift  überreicht,  welche 
Prof.  Karl  Vollmöller  in  Göttingen  herausgibt.  Sie  enthält 
26  Beiträge.  Eingeleitet  wird  sie  durch  ein  reizendes  halb 
deutsches  halb  provenzalisches  Gedicht  von  Paul  Heyse.  Die 
Abhandlungen  erstrecken  sich  über  die  weiten  Gebiete  der 
germanischen  (mittel-  und  neuhochdeutschen),  romanischen 
(alt-  und  neufranzösischen,  spanischen,  italienischen),  mittel- 
lateinischen,  mittelgrieehischen  und  orientalischen  Philologie, 
sowie  der  mittelalterlichen  Kultur-  und  Kunstgeschichte.  Wir 


hoffen  im  nächsten  Heft  die  genauere  Inhaltsangabe  bringen 
zu  können. 

Prof.  E.  Sievers  in  Halle  wurde  zum  correspondirenden 
Mitgliede  der  Münchener  Akademie  der  Wissenschaften  ernannt. 

Prof,  der  franz.  Sprache  und  Literatur  an  der  kathol. 
Universität  Freiburg  i/Schw.  wurde  Bedier. 

Zu  unserer  Freude  erfahren  wir,  dass  die  in  unserer 
letzten  Nummer  mitgetheilte  Nachricht  von  dem  Tode  L.  Petit 
de  Jullevilles  eine  falsche  war:  möge  sich  au  ihm  der 
alte  Volksglaube  bewähren,  welcher  Todtgesagten  langes 
Leben  prophezeit. 

f  28.  April  zu  Gotha  Karl  Regel  (geb.  21.  Mai  1817). 
f  5.  Juli  zu  Berlin  Wendelin  v.  Maltzahu  (geb.  10. 
Mai  1815). 

f  im  Juli  in  Folge  eines  Unglücksfalles  in  den  Alpen 
Hermann  Knust,  bekannt  durch  seine  Publikationen  über 
span.  Literatur. 

f  zu  Tübingen  am  28.  Oetober  der  Kanzler  der  Universität 
Dr.  Gustav  Rümelin  im  75.  Lebensjahre. 

y  zu  Halle  am  29.  Oetober  Prof.  Dr.  Richard  Gosche. 
Antiquarische  Cataloge:  Car  leb  ach,  Heidelberg 
(166:  Ausländ.  Literatur;  170:  Literaturgeschichte  u.  deutsche 
Literatur) ;  Jaco  bsohn  &  Co.,  Breslau  (94 :  Versch.,  darunter 
auch  S.  54 — 63  Neuere  Sprachen);  Köhl  e  r,  Leipzig  (484 :  Germ.). 

Yer  zeichniss 

der  germanistischen,  anglistischen  und  romanistischen 
Vorlesungen  an  deutschen  Universitäten  Winter¬ 
semester  1889/90. 

1Y. 

Prag  (Nachtrag).  Hauffen:  Gesell,  des  deutschen 
Volksliedes;  Uebungen  an  den  Volksbüchern  des  16.  Jh.’s 
(Eulenspiegel,  Faust,  Schildbürger). 

Wien.  Prof.  Heinzei:  Altdeutsche  Literaturgesch.; 
Interpretation  von  Minnesangs  Frühling ;  Sem.:  Walther  von 
der  Vogel  weide.  —  Prof.  Minor:  Grundriss  der  neueren 
deutschen  Literaturgeschichte  bis  zu  Goethes  Tod;  Uebungen 
in  literarhistor.  Arbeiten  u.  in  der  Interpretation :  an  Goethes 
Egmont.  —  Prof.  Schipper,  Alt- und  neuengl.  Metrik ;  Ge¬ 
schichte  der  engl.  Literatur  seit  der  Restauration  bis  auf 
Addison;  Sem.:  Spenser’s  Faery  Queene;  Leitung  philol. 
Arbeiten.  —  Prof.  Mussafia:  Altfranzösisches;  Histor. 
Grammatik  des  Italienischen;  Sem.:  Uebungen  über  altfrz. 
Grammatik;  Lectüre  einer  Tragödie  von  Garnier.  —  Privat- 
doc.  Weil  v.  Weilen:  Das  deutsche  Drama  des  19.  Jh.’s; 
Interpretationsübungen  an  ausgewählten  Kapiteln  der  Hamb. 
Dramaturgie.  —  Privatdoe.  Alton:  Ursprung  u.  Entwickelung 
der  ital.  Novelle.  —  Lector  B  a  g  s  t  e  r :  Englisch.  —  Cor  net: 
Italienisch 

Würzburg.  Prof.  v.  Lexer:  Geschichte  der  ad.  Lit.; 
Sem.:  Ahd.  -  Prof.  Mall:  Histor.  Grammatik  der  engl. 
Sprache;  Rom.  Uebungen.  —  Privatdoe.  Rötteken:  Poetik 
u.  Einleitung  in  das  Studium  der  Literaturgeschichte;  Literar¬ 
histor.  und  stil.  Uebungen. 

Zürich.  Prof.  S  c  h  w  e  iz  e  r  -  S  i  d  1  e  r:  Got.  Grammatik; 
Got.  Interpretationsübungen.  —  Prof.  B  ä  c  h  t  o  1  d  :  Geschichte 
der  alt-  und  mhd.  Literatur;  Goethes  Faust;  Literaturgesch. 
Uebungen;  Deutsch-pädag.  Uebungen.  —  Prof.  Morf:  wird 
später  anzeigen.  —  Prof.  Tobler:  Syntax  des  Nhd. ;  Erklär, 
und  Vergleichung  ausgewählter  Stücke  aus  Otfrid  u.  Heliand; 
Uebungen  an  mhd.  Texten ;  Me.  Lectüre;  Ags.  Lectüre.  — 
Prof.  Ulrich:  Lautlehre  der  rom.  Sprachen;  Histoire  de  la 
litterature  frangaise:  la  renaissance;  Erklärung  ital.  Novellen; 
Altfrz.  Uebungen;  Literarhistor.  Uebungen  über  die  franz. 
Komödie.  —  Prof.  Stiefel:  Das  Tragische  u.  das  Komische ; 
Lessing,  Goethe,  Schiller  als  Dramatiker;  Deutsche  Rede¬ 
übungen.  —  Privatdoe.  Frey:  Lessing.  —  Privatdoe.  V  etter: 
History  of  engl,  prose  literature  in  the  eighteenth  Century; 
Milton,  poetical  works;  Engl.  Vorträge  und  Uebungen. 

Abgeschlossen  am  5.  December  1889. 


Titel  und  Register  zum  X.  Jahrgang  werden  mit  einem  der  nächsten  Hefte  nachgeliefert. 


NOTIZ. 

Den  germanistischen  Theil  redigirt  Otto  Behaghel  (Giessen,  Bahnhofstrasse  71),  den  romanistischen  und  englischen  Theil  Fritz  Neuaiajlll 
(Freiburg  i.  B.,  Faulerstr.  6),  und  man  bittet  die  Beiträge  (Recensionen,  kurze  Notizen,  Personalnachrichten  etc.)  dem  entsprechend  gefälligst  zu  adressiren. 
Die  Redaetion  richtet  an  die  Herren  Verleger  wie  Verfasser  die  Bitte,  dafür  Sorge  tragen  zu  wollen,  dass  alle  neuen  Werke  germanistischen  unü 
romanistischen  Inhalts  ihr  gleich  nach  Erscheinen  entweder  direct  oder  durch  Vermittelung  von  Gebr.  Henninger  in  Heilbronn  zugesandt 
werden.  Nur  in  diesem  Falle  wird  die  Redaction  stets  imstande  sein,  über  neue  Publicationen  eineBespr  ec  hung  oder 
kürzere  Bemerkung  (in  der  Bibliogr.)  zu  bringen.  An  Gebr.  Henninger  sind  auch  die  Anfragen  über  Honorar  und  Sonderabzüge  zu  richten. 


Verantwortlicher  Rodacteur  Prof.  Dr.  Fritz  Neumann  in  Freiburg  i.  B.  —  G.  Otto ’s  Hofbuchdruckerei  in  Darmstadt. 


UNIVERSfTY  OF 


ILLINOIS-URBANA 


301 12  11147«