Skip to main content

Full text of "Malacologische Untersuchungen"

See other formats


ae! Y * 5 N I N A A a ‚uNr 
e Nie N “ie 23 h \ RT ? LET 
HIAHENEN Kae je \ ;' 
LRUEN erh t) $ b EN 
EM ICHIEN NN NK : Ehe Ei 
Ay ” H } A Ay Ta 
MER ’r 


= 
N 


x 
KR > 


“ 
y 5 
Ss aalsen 
k) 


&R 
“ 
BUN 


u 
2 
2u= 


Tiere 


KH 
\ KRTRR NEN 


wc 


RER NE 
WR 


5 N 


x ve u 
EHER us v 
RN 
NAIIERR 
Nr EN LE ” RN a 
ARERRUINS ERRRRUNNEN 
RO RN 


RN % PN TR nk S RS Sat! 


RR 
ERRRNRNER 


STERN 


Er DL 
READER 
RSLE 
v N ie y 


N 


=‘ 
S 


HER 3 

HOHEN? 

ee IT 
; Bi 


BEER 


5 


7 7 
ei 
1 RR 
ws: Koss 
EH 


nun) 
N) 
Pe 
Es 
OR 


EX LIBRIS 


William Healey Dall 


Division of Mollusks 
Sectional Library 


; . | er 
u 5 ’ ü 

WILLIAM H. ı 
SECTIONAL Lie 
DIVISION OF MO! 

| 

| 

H 
ee) ı | 


NE EERNEEDENSPTES 02” I Ft: ne 


J. Soc. Biblphy nat. Hist. (1969) 5 (2): 144-147. 


Semper’s Reisen im Archipel der Philippenen, 
Wissenshaftliche Resultate, 1867-1916. 
A complete collation 


By RICHARD I. JOHNSON 


Museum of Comparative Zoology, 
Harvard University, 
Cambridge, Massachusetts. 


Most of the copies of this work that I have seen do not contain the covers to the individu- 
ally dated Heft (parts), and while some of the parts have individual title pages, it is not 
possible to date many of the parts or any of the plates unless the latter were bound in the 
parts as issued. The following collation is based on a complete copy of this work which I 
recently bought. It was in the original parts as issued and contains all of the plates which 
were ever issued in color. 


Semper, Carl Gottfried. 1867-1916. Riesen im Archipel der Philippinen. Zweiter Theil 
(second section). Wissenschaftliche Resultate. Band 1-10, 4to. Leipzig [vol. ı only] and 
Wiesbaden. 

VTP= Title Page to Volume. STP= Title Page to Section. 


Band 1. Holothurien, by C. Semper. 


Pages Plates Uncolored 
plates 
Heft ı 1867 Prospectus 1-37 [1] 1-8 4-8 
VTP 
1867 38-70 9-15 13 
3 1867 [68] 71-100 16-25 
4 1868 101-176 26-38 30, 3I, 34- 
| 36, 38 
5 1868 177-288 VIP,IV 39-40 39, 40 
Ergänzungs-Heft 1895 VTP, Index=1-X 


Band 2 in 3 Theil (Sections). Malacologische Untersuchungen, Nudibranchiata, by 
R. Bergh. 5 


Theil ı 
Heft ı 1870 VTP [1] 1-30 [sie] 1-8 2-8 
2 1871 VTP 49-118 [sic] 9-16 10-16 
3 1872 137-176 17-20 17-20 
4 1872 177-204 21-24 21-24 
5 1873 213-246 25-31 26-31 
6 1874 205-212, 247-286 32,34,35 32, 34, 35 
TER ELISTE 287-314 33, 36,39 36-39 
8 1875 315-344 40-44 40, 42 
; 9 1875 345-376 45-49 45-49 
Ergänzungs-Heft 1895 3 VIP 
144 


SEMPER 


Ergä 
The 


Erg 


WM 
. 
u 
i 
1e7TTE 
u 
E 
i 
Pen | 
m 
are 
5 
r 
j 


a ee 


are va era area 2 agmsz 
BrEt-ToRt aiahungf Sam Mananaaziii 
naltelkoo esslgrmoa A 


OO Atter) Tyan 
em», Th Fr 
ME url Pen DIR 4 


rt a ET. a Trade Ari a Tersi Ass 41) oa 
ah a Ir ra ae hehe Jetzun) FL} ve 
ve Re RE ei vo ad cher 
wc vos dla mund el an lc ar on Sur Ban 


verlobt vor 


He ap u ir Ange ai He er 
N: BT er ee aniran bsech 
"ei Bee e 2 NER 
L eh 
Dan Er BE 1754 DEE 2 BEPETN RR IEHHHTeTEV ‚ 
re es 
eh! gr - 
ine Ko Re | Kar (Hal 
et abs E 
tx malradı 
B4 «rt DE Th hir h 
j % nr PATH 7 
KA TEN Fa eng 
u ee ee Beet et a 150% 
N. 0} 
v tu 
h i 2 F 7 ı As 
jr an } 


muazundl 3 AALEN Di 


rs bi Ai 124] Verdienen wiy Mae: fe I 


SEMPER’S REISE IM ARCHIPEL DER PHILIPPENEN 


Theil 2 
10 1876 
1 1877 
12 1877 
130 1878 
14 1878 


Ergänzungs-Heft 1895 
Theil 3 


15 1884 

16 1888 
ı Hälfte 

16 1889 
2 Hälfte 

17 1890 

18 1892 


Ergänzungs-Heft 1895 


Pages 


VTP 377-428 


Plates 


50-53 


STP to ı Hacelfte [= Theil ı] 


429-494 

495-546 

457-602 
2VTP 603-645, I-L 


647-754 
755-814 


815-872 


873-992 
2VTP 993-1165 


54-57 
58-61 
62-65 
66-68 


69-76 
77-81 


82-84 


85-89 


145 


Uncolored 
plates 


69-76 
78-81 


82-84 


87-89 


STP, Contents and Index= VTP, V-XV, 1163-1168 [sic] 


Theil 4. Nachträge und Ergänzungen 


1 Supp. 1880 
- 2... vı88ı 
3 „ 1886 
45 2887 


Ergänzungs-Heft 1895 


1-78 
VTP 79-128 
129-225 
VTP 226-289 


VTP 


Band 3. Landmollusken, by C. Semper 


I 1870 
2 1873 
3 1874 
4 1877 
5 1880 
6 1882 
7 1885 


VTP L-ÄV, ı-80 
81-128 

129-168 

169-224 

225-264 

265-290 

291-337 


A-F 
G,H,J-L 
MR 

S-V,X-Z, AE 


27 
8, II-I4 
9, 15, 17 
10, 16, 18 


19, 20, 22, 23 


21 
24-27 


C-F 
H,J-L 
M-R 
STEH, 
X, AB 


3 
II-14 
15,17 
16, 18 
22, 23 
21 

26 


Ergänzungsheft ı, Ueber Sehorgane vom Typus der Wirbelthieraugen auf dem 
Rücken von Schnecken, by C. Semper. 


1877 


2STP[4] 1-46 


A-E 


Ergänzungsheft 2, Ueber die Niere der Pulmonaten. Aus dem Nachlasse, by 


C. Semper. 
1894 
Ergänzungs-Heft 1895 


2STP[1] 47-90 


F-H,J, K 


Contents and Index= VTP, STP, V-XIV. 


F,G,H,K 


wein 
rear ‚ETEEN, EV 
Iı IT) 4 $T2 
Yas} = 
a: art 9. 
232 wu ‘aa 
53-D4 I -i 10a STV2& 
FTEV 
D-0% ör-8 TARNT.) 
td er PeLES FIT 
in X; 22 SrE-LıH 
De = PN ENT RR 
Arge EEVx 
) Ay ud VK-Y TTV halben [41727 7,70 BR BE 
1-2 TA Ber 
»1.H J won e BLI=-Oe TV 
S-M Ho aEE 
U,T2 BA ST v2 Über Der grY 
iAxX 
2, 
gm: „DI we 
» Läpi. or, MV 
6-1 arutr 2 Ratmıs 
Kt TE LRTERTT 
Bi At a ET ad 5» Od 
In As Ih .62:.05 8 ME-PLE 
k 4 OR 
GL &-bL TLL-108 


FEN nat era Raaas van | 


& Hui! | 


pr ö1 


kyßs a 
ver & 
rd LU rE 

ö 4 
er “ r Ds 
eos 


HBRı 
best 


00 


OR 
uhr 


voär Ag 


Ei 


nern bese sge + lat | 


sähr ae 


ıalı x - 
am ' „ { 
va ” % 

i 


zeRı Kern 2 j 
einliamihae) ‚& ben 


Br "ee 
vor & 
suhr ü 
st9ı % 
aid Lt 
ch N 
2084 x 


er bus umwnakrliie WW To way oe age 2 
De 


ü-/ ht 


is) IT2z 


vor 


; meh musb u ‚an eT u riet Si ind} Pr Rodegmmnigr? 
rm > 


DA 


\ 


ir Oh 


IH Fre« 


aa 


IK-V TE IPV orHhr tan Hera ver Akgagıti 


nn ni a une —_ 
146 SEMPER’S REISEN IM ARCHIPEL DER PHILIPPENEN 
Pages Plates Uncolored 
plates 
Band 4. Abth®. Die Sipunculiden, by J. G. de Man, C. Bülow and E. Selenka. 
L 1883 2STP 1-56 1-7 3 
I-XXXI 
2 1884 2SıP 57-131 8-14 
Abth. 2. Die Landeckelschnecken, by W. Kobelt. 
I 1886 2STP 1-80 1-7 
Ergänzungs-Heft 1895 Contents=I-VI, STP 
2 I9IS 2SIP 81-120 8-11 
Abth. 3. Die Seewalzen. Holothurioidea, by Kurt Lampert. 
I 18833 2VTP I-310 I I 


Band 5. Die Schmetterlinge der Phillippinischen Inseln ...., by G. Semper. Band ı. 
Die Tagfalter. Text fıgs. 


ı May 1886 1-46 A, 1-8 

2 June 1887 47-86 9-16 

3 May 1888 87-134 17-24 

4 May 1889 135-174 25-32 

5 Oct. 1890 175-238 B, 33-38 33 
6 Aug. 1891 239-270 39-46 

7 May 1892 271-380 47-49 48 


Contents= VTP, STP, V-XIV 


Band 6. Die Schmetterlinge der Philippinischen Inseln ..., by G. Semper. [Band 2.] 
Die Nachtfalter. 


Ergänzungs-Heft 1895 VTP, 


ı Jan. 1896 381-412 C-H, J, 50-51 50-51 
2 Aug. 1898 413-468 K-N, 52-54 52-54 
3 Aug. 1899 469-512 O,P, 55-59 55-59 
4 Aug. 1900 513-568 Q, T, 60 60 

5 Aug. 1901 569-624 U, 61-63 61-63 


6 May 1902 2VTP 625-728 


Band 7. Malacologische Untersuchungen, by R. Bergh. [Thiel 5.] 
Abschnitt 1. Die Pleurobranchiden. 


Lief. ı 1897°_ 2STP[a] 1-52 1-4 74 
=>: 1897 2STP 53-116 5-8 5-8 
3 1898 2STP 117-158 9-12 9-12 
Abschnitt 2. Tectibranchia Lophocercidae Ascoglossa. 
Lief. ı 1900  _2STP 159-208 13-16 ° 13-16 
Abschnitt 3. Bullacea. 
Lief, ı 1901 2 STP 209-256 17-20 17-20 
2 ‚1901 2STP 257-312 21-24 21-24 
Abschnitt 4. Ascoglossa. Aplysiidae. _ 
Lief. ı 1902 2STP 313-382 [1] 25-29 25-29 
VTP 


SE 


[oB--) 


ı of Molke 


ı) Library 


‚rn 3 WAR re ah I re & P aaa + bu 
12% a j 
ıL# A I 
ei x ’ 
4A ee And ar 
ri? 1 AN: 
Pa ROUTER" rohr Sckingennkund 
PBRT. I, yaoı & A 
astra? PN | ee eier ee i ! ar 
; DEV Al ’ 


in vd B drei yalibid 1 Yun? 1 .r bauihl 
un must enleiyc'T | 
y Wer IE » 


7“ \ h wem, & 

Dr u Aa 

vr a as 

Bing v8 or Sucht 
set ion?! BIT, 


Erik mr" 
/ ki IV tont Fr Ahaanım ie 


g 44 ende eh ren a dl, 
ab er 

Jr als N x 

’ "2a Fi ’ uuA . 

er nee 

X una 

’ . ET } gi p# 


ar SEVWK we old 
ROBERT Le ee en ee ee 


LT EBEN TOR, Pe I Builienj, 
TIME or: a2 
i6i ’ k 
vo, 1194 | £ 
eh, hate en < Marked 


| & Mar TER wor 4 


j 

Ay .d Kurtcharahr 
UL er I: 177 DR 
Lt kit u £ 


ui a rue 
u Fe Tea ms 


= ba — 


SEMPER’S REISEN IM ARCHIPEL DER PHILIPPENEN 


Pages 


147 


Plates Uncolored 
plates 


Band 8. Landmollusken. Ergänzungen und Berichtigungen zum 3 Band. Heft 1-5, 


O.F. von Möllendorff. Heft 6, W. Kobelt. 


I 1898 STP 1-50 1-4 1254 
2 1899 STP 51-98 5-10 5-8 
3 1901 STP 99-146 11-13 11-13 
4 1902 STP 147-186 14-19 14-19 
5 1902 STP 187-234 20-25 
6 1904 VTP 235-268 26-33 26-33 
SEP 
“ Band 9. Malacologische Untersuchungen, by R. Bergh. Theil 6. 

Lief ı 1904 STP 1-56 1-4 ra 
2 1905 STP 57-118 5-8 5-8 
3 19068 STP[4] 119-178 9-12 9-12 


Band 10. Landmollusken. Erganzungen und Berichtingungen zum 3 Band [of] O. F. vor 


Möllendorff, by W. Kobelt and G. Winter. 


Heft ı 1905 2STP 1-32 

2 1906 2STP 33-64 

3 1907 2STP 65-80 
4 1907 2STP 81-104 
5 1908 2STP 105-128 
6 1909 2STP 129-144 
7 1909 2 STP 145-160 
8 I9IO 2STP 161-184 
9 I9IO 2STP 185-200 
Io I9IO 2STP 201-216 
II IgII 2STP 217-232 
12 1911 2STP 233-256 
13 1912 2STP 257-272 
14 1912 2STP 273-288 
15 1913 2STP 289-304 
16 I9I4 2STP 305-336 
17 1914 2STP 337-352 
.18 I9IS 2SPT 353-360 
19-20 1916 2STP 361-367 


Carl Semper, by A. Schuberg. 
Ergänzungs-Heft 1895 pp. I-XXI, 


I=7 

8, 10-12 

9, 13-15 
16-20 
21-24 
25-28 
29-32 
34-36 
33, 37-40 
34-36, 41-44 
45-48 
49-52 
53-56 
57-60 
61-64 
65-68 
69-71, 73 
72, 74-76 
73, 80-82 80 


ı Portrait. 


Also contains instruction to binder, title pages, indices and tables of contents to the first 
five volumes. These are included above under the appropriate volume. 


$—B.N.H. 


ı of Molke 
ıl Library 


Ta Ye FROH AIR: 


LT 


j Hand Brier Dir on ul, 
ua j A a trobeaik 
er | n) {Te Ball 

la-1? 9T2 031 i 

Mo IR ot 
i ea ITZ Eiypy 
ot Kork 477 Kor | 
Paste Ir won { 
‚ r2 
en EI Eee En ER 7 ; 
n j TE. Par ' 
Ir SI 2001 L 
TE Bor [ 
#r 4 77772, 2 lo ' nen " Fereonged] Boy re “ 
a uw in Hackl .\Rr WR 
Ar au aur 14 
m I: dnakey 2 
I 7% u MT 
i (fx rom! t 
j i1’J It & 
er ra Logı da 
my er x 
77 res 1b4 Wi 
iı 77 107 6 
| “ [4 os 
£ i 0 
ir or = 

i x rar »r #7 

4 7 ö 

OE-Od« TIER u ei 

. id im / 

IE x xio] vs 
| j ri0 a 


BEREIT 


dp) BT ee 


2, And Hm 
U) air 


! j I 
£ ‚ 
i u. u i a all 4 ed Mens 
r 
a ON Yan wre Lake ann ET. 
a 

ö 


en en Be. NETTE 24 
 Sarded \ TR 


v 


a nen nn 
« 


Vierer EN TERET 


ı 
EBEN al 5 De ae San eier ar /E 2,723 


k 2 
Zn _ * 
“= 
a * 
\ | j) 
\ j H h 
? | % 
‚ 13 


@; 2 i 5 BY 


| RR. WINCKWORTH er 
5 = 


ah 


Haren 
N 
\ 
€ 
Y 
Er. EEE ee ee ine ver 


Si: = 
i 


msi 


_Reprinted from the PROCEEDINGS OF THE MALACOLOGICAL SOCIETY or Loxpon, u 4 . 
, Volume 27, part 1,21 May 1946. EI | Ei 


nr RAN 


ee 


\ 
easice 
. 


. 2 
* > - : ah 4 


3 - h 
en ET VEETEIERN EEE SE IE EFT BE SEE 53 a Er 


= 


Bea 


t 
x 
.. 
. 
a1 PLSCHE 
En 


nn ae 


rer m 


20 "PROCEEDINGS OF THE MALACOLOGICAL SOCIETY 


ON BERGH’S MALACOLOGISCHE UNTERSUCHUNGEN 


By R. Winckwortn 
(Read 12 April 1946) 


SEMPER’S REISEN 


Dr. R. Bergh (1824-1909), whose full name was Ludvig Sophus Rudolph 
Bergh, published a large part of his work on nudibranchs and other 
mollusca in Semper’s Reisen. This work is by no means confined to the 
material collected by Semper in the Philippines, but ineludes a survey of 


- all available material and literature of most groups of nudibranchs, the 


pleurobranchs and Lamellariidae (Marseniaden) of the world, and various 


' other groups. 


The volumes of Reisen im Archipel der Philippinen von Dr. C. Semper 


'all bear the subheading Zweiter Theil. Wissenschaftliche Resultate ’. 


No ‘ Erster Theil’ was ever published ; Semper’s account of his travels 
in the Philippines (1858-1865) was not completed, but in part published 
in four papers in Z. wiss. Zool.! Owing to the misplaced ingenuity of 
Bergh and his publisher the work is subdivided in a manner which leads to 
much confusion in eitation : for example the title pages of the part dealing 
with Bulla, ete., bear the references? Theil 2, Band 7, Abtheilung 4, 
Abschnitt 3, Lieferung 1; Abtheilung 4 is also referred to as Theil 5 and 
Lieferung 1 as Heft 5 


Altogether eight subdivisional names are used : 

Theil 2 (portion) of the whole work, unnecessary, since the first portion was not 
published ; 

Band 2, 7, 9 (volume) ? of the whole work as MENIEN: 

Band 1, 2, 3 (subvolume) of Bergh’s work in volume 2 

Theil 1-6 (division) of Bergh’s work in the three volumes 2,7and9; 

Abtheilung (section) ; Heft (part); Abschnitt (subseetior) ; Lieferung (number). 


The following table gives the subdivisions of Bergh’s work. 


Baxo 2. / 
Band 1 = Theil 1 = Abtheilung 1. Heft 19. 
Band 2 — Theil 2 = Abt heilung 2 2. Heft 10-12. 10 


Band 3 (i) = Theil 3 = Abtheilung 3 (i). Heft 15-18. « 
Band 3 (ii) = Theil 4 = Abtheılung 3 (ii). Suppl. Heft. 1-4. 
The supplement of four parts is separately paged fron: the preceding 18 parts. 
Hefte 1-14 are also referred to as Lieferungen 1-14 in an advertisement, issned by 
Kreidel’s Verlag. ö 
Baxp 7. 
Theil 5 = Abtheilung 4. Abschnitt 1. Lieferung 1-3 = Heft 1-3. 
Abschnitt 2. Lieferung 1 = Helft 4. 
Abschnitt 3. Lieferung 1-2 = Heft 5-6. 
Abschnitt 4. Lieferung 1 = Heft 7. 


” ” 

’ ” „ 
Baxp 9.0 

‚Theil 6 (= Band 6, = Band 7 p- 371-379). Lieferung 1-3 = Heft 13. ,7 


ı For an obituary, portrait and bibliography of Semper, see A. Schuberg, 1895, 


Arb. Zool. Zoot. Inst. Würzburg, 19, part 2. 
% For convenience ] abbreviäte ne: Band, etc. to Band 7, ete. 
® Other volumes deal witlı other groups, e.g. Band 1. Holothurians, Band 3, Tand 


Mollusca, Band &, Sipunculids, ete. 


ae 


IS an re a en a 


mer = ‚om nn 
N a en ai, 


BG 


* 3.0 17% Emmen em u 
IN u nn eh 


er 


ra 2 


ZE 


er er 


Pr 


IE.204 


WINCKWORTH !, ON BERGH 21 


A proper and suflicient reference therefore should give the volume (2,7 or9)and page, 
adding Suppl. after 2 in the case of Theil. 4. Thus: 
Bergh, R. 1874. Semper’s Reisen, 2, 309-314. 
Bergh, R. 1880. Semper’s Reisen, 2 Suppl. 21. 
Bergh, R. 1905. Semper’s Reisen, 9, 69. . 
If further detail is required the number of the Heft may be added between volume 
and page: Bergh, R. 1876. Malac. Unt. Semper’s Reisen, 2, Heft 10, 413. 


The dates of publication, as far as I have traced them, are given below. 
Up to 1878, the dates are those given by Bergh in part 14, page xlü ; 
the dates for the first three parts of volume 7 are given on page 158 of that 
volume ; the other dates are dates of receipt at the British Museum 
(Natural History). 

Semper’s Reisen, volume %—Malacologische Untersuchungen 
date part pages plates contents 

20 Feb. 1870 1 1-30 1- 8 Oratena ... Flabellina. 

10 July 1871 2 49-118 9-16 Phyllobranchus. O'yerce. 
8May 1872 3 137-176 17-20 Stiliger. Plakobranchus. 

15 Dec. 1872 _ 4 177-203 21-24 Elysiadae. 

250ct. 1873 5 205-246 25-31 Limapontia. Phylliroe. Acura. 

10 June 1874 6 247-2855 32-35 Pleurophylhdia ... Pleuroleura. 

21 Sep. 1874 7 287-314 36-39 Bornella. Hero. 

10 Mar. 1875 8 315-343 40-45 Scyllaea. 

30 Sep. 1875 9 2345-376 46-48 Tethys. Melibe. 
4May 1876 10 377-427 49-53 Phyllidia ... Kentrodoris. 

28 Apr. 1877 11 429-494 54-57 Orodoris ... Chromodoris. 

15 Dec. 1877 12 495-546 58-61 Platydoris ... Trippa. 

8 July 1878 13 547-601 62-65 Hexabranchus ... Fracassa. 
603-645 66-68 Lamellidoris .. . Asteronotus. 

23 Dec. 1878 14 i-Ji _ Uebersicht, Register, u.s.w. 
3Dec. 1884 15 647-754 69-76 Chromodoris ... Marionia. 
2Aug. 1888 16,i 755-814 77-81 Nud. Mauritius. 

27 Mar. 1889 16,ii 815-872 82-84 Nud. Mauritius. 

9 Apr. 1890 17 873-991 85-89 Nud. Sunda-Meeres, u.s.w. 

22 July 1892 18 995-1168 -—- System, Register. 


Supplement to volume 2 


209-256 17-20 Bullacea. 
15 Oct. 1901 257-312 21-24 Bullacea. 
7 Oct. 1902 313-332 25-29 Acteon ... Oscaniella. 
: Received at the British Museum, 6 April 1897, 15 February 1898 and 22 November 
898. 


29 Jan. 1901 


1880 1 1-78 A-F Nachträge. 
18831 2 79-128 .G-L Nachträge. 
19May 1886 3 131-225 M-R Marseniaden. 
26 July 18897 4 227-289 S-Z, £ Marseniaden. 
Semper’s Reisen, volume ?—Malacologische Untersuchungen 
= Mar 1897 1 1- 51 1- 4 Pleurobranchaea. 
* Dec. 1897 _ 2 53-115 5-8 Oscaniopsis.... Oscaniella. 
* Nov. 1898 3 _ 117-158 9-12 Pleurobranchus. 
27 Mar. 1900 4 159-208 13-16 Haminaea....Plakobranchus. 
5 
6 
7 


1 of Molke 
al Library 


22 PROCEEDINGS OF THE MALACOLOGICAL SOCIETY 


Semper’s Reisen, volume 9—Malacologische Untersuchungen 
2 Feb. 1904 1 1-55 1- 4 Nudibranchien. 
.7Mar. 19060 2 57-115 5-8 Berthella ... Chelyonotus. 
18 July 19068 3 119-178 9-12 Voluta ... Uebersicht. 


This Uebersicht on pages 165-178 contains a useful bibliography of Bergh’s work on 
mollusca, listing the species described. By a eurious error, no doubt due to a shuflle 
of tho pages of the manuscript, more than two-thirds of the species treated of in the 
Siboga Expedition report of 1905, which should follow on page 173 are actually printed 
on page 169 (beginning with O'yerce elegans, line 13 from bottom) and page 170, and tho 
papers of 1906 and 1907 on page 171 were no doubt intended to end the list. One 
paper, bis last, is to be added to make the list complete: Appendix, in Schepman, 1908, 
Prosobrenchia, Siboge Exp. 49 (i), 99-107. R ; 


JOURNAL DES MUSEUM GODEFFROY 


Bergh’s ‘Neue Nacktschnecken der Südsee, Malacologische Unter- 
suchungen ’ consists of a series of four papers published in the Journal 
des Museum Godeffroy. The*chief ingenuity here is three sets of pagination, 
ofthe volume, ofthe part and ofthe ofiprint. It may also be noted that the 
Hefte (parts) of the volumes are not all consecutive. 

Band1: Hefte 1,2, 4. Band 3: Hefte 6, 8, 10. Bänd 5: Hefte 12, 14. 
Band 2: Hefte 3, 5, 7, 9. Band 4: Hefte 11, 13, 15. u 2 

Bergh’s Neue Nacktschnecken occurs with tlıe following pagination. 

I 1873 Band1,137-168. Heft 2,65-96. Separate, 1-32. Pl. 9-12. 
II 1874 Band3, 91-116. Heft 6, 91-116. Separate, 1-26. Pl. 1-4. 
II 1875 Band 3, 185-232. Heft 8, 53-100. Separate, 1-48. Pl. 7-11. 
IV 1879 Band5, 1-50.* Heft14, 1-50. Separate, 1-50. Pl. 1-5. 


* The paging should be 179-228, but this does not oceur. Bergh quotes this as 1878, 


but the title page is dated 1879. P e 


EN re nee ren REES: Dem ah - r ; 
EEE EEE BEL SEE TOTEN Pr ET nk. per EEE 


a ee 
2 tea 


“ REISEN 
ARCHIPEL DER PHILIPPINEN 


D* C. SEMPER 


PROFESSOR DER ZOOLOGIE UND VERGLEICHENDEN ANATOMIE IN WÜRZBURG. 


ZWEITER THEIL. 
WISSENSCHAFTLICHE RESULTATE. 


ZWEITER BAND. 


- MALACOLOGISCHE UNTERSUCHUNGEN 


D! RUD. BERGH. 


| INHALTSVERZEICHNISS UND ALPHABETISCHES REGISTER. 


WIESBADEN. 


GEW KREIDEE'’S VERLAG. 


2 | Eh TAN OT 
| IT ER RER 

i | IE RT RT 
BE a er 


‘ 
f 
i 
‘ 
" 
. 
Ze 
2 a 
> 
2 
2 
“ 
j % 
“ 
. 
A 
& 
X 
. 
j D 
is, i 
R E 
u ER, 
| h 


b3%6 


Inhalt zu IL, Theil, II, Band: Malacologische Untersuchungen. 


Seite Seite 

VRR er ARE Fe A a Fe 2.,Gen; Cyerce, Bereh . „®.. „08 

Familie Aeolididae ........ 01 1. Cyerce elegans, (Semper) Beh. . . . 9 

Nervensystem . » » . 2... 10 

raneun Bergen. 2. . Sinnespreaneulii®, nl A er 10S 

l. Cratena bylgia, Bergh n. sp. 4 Digestionsorgane . . . 2. ...104 

2. — longibursa, Berghn.sp.... 8 | Cireulationsorgne . . . . ...10 

8 —  ? lugubris, Bergh n. sp... 9 Papillenzee ee eg 

{ & Generationsorgane. . . . . . 1122 

Caeeinella, Bersh ....... 12 2. Cyerce nigra (Semper), Brgh . . . 113 
: R - 9 

Gaecinella Iuetuosa, Bergh n. sp... . . 12 | 8. 119-136 inel. sind nicht paginirt. 

Erabieillın a, luwier. man 20. Ye... 16 

Flabellina Semperi, Bergh n. sp... . . 18 | Familie Hermaeidae ....... 137 

/S 22 DE a 

gen R Stiliger,»Ehrenbere . ... % ... 18% 
Sinnesorgane»... .., 23 

Verdauungsorgane 93 Stiliger Mariae, (Meyer u. M&bius) Bergh 139 
Circulationsorgane 27 

Secretionsorgane . 28 Familie Plakobranchidae . . . . 15 
Generationsorgane 28 

Bi Plakobranchus, van Hasselt . . 146 


8. 31—-48 inel. sind nicht paginirt. | 
| 1. Plakobranchus ocellatus, van Hass.-Bgh. 147 
Familie Phyllobranchidae. .... 9 | 2, — argus Bois): : 151 


1. Gen. Phyllobranchus, Alder et er 2 a m 
Hancock. . 2.2.0. 4.80 | Muskel, Muskelgewebe . . . . 158 

1. Phyllobranchus prasinus, Bergh . . . 53 Verdauungsorgane. . . ... . 158 
MNeryenspakeu 0 0 ae... 50 Cireulationsorgne . . . . . 1% 
Sinnesorgane . . . . El Generationsorgane . . . 168 

Haut, Muskeln, Bindekaheln, 2.0 | 3. Plakobranchus janthobaptus, Eonlal .. 166 
Digestionsngne . 2. 2....68 | 4. — gracilis, Pease. . . . 166 
Cireulationsorgane . . .... 3 | 5. — variegatus, Pease. . . 166 
Papıllen m Dan > 74 ı| 6. _ Camiguinus, Beh. . . 167 
Generationsorgane . . . le 1. — punctulatus, Beh, . . 169 

2. Phyllobranchus rubicundus, Haralı Betr 8. — laetiüs, Ben Jar na 
3. — viridis, (Desh.) Bergh 92 9. —_ priapinus, Beh. .. . 173 


az 


Familie Elysiadae 


1. Gen. Elysia, (Risso) autt 
1. Elysia viridis, (Mtg.) 
2. — minuta (Sars.) 
3. — faustula, Bgh. 
4. — grandis, Beh. 


185) 


Gen. Tridachia, Desh. 
Tridachia erispata, (Oerst,) Ben. 

3. Gen. Thuridilla, Beh. 
Thuridilla splendida, Grube 

Gen. Elysiella, Bgh. 
Elysiella pusilla, Beh. 


M 


Familie Limapontiadae 


Limapontia, Johnston 


Limapontia arlarae (0. F. An) 


islandica . 


Familie Phylliroidae 


1. Gen. Phylliroe, P&r. et Les. 


. Phylliroe atlantica, Beh. 


ji 

2. E= bucephala, Per. et Les. 

3 — amboinensis, Quoy et Gaim. 
= _ (Bgh.), var? 


4. —  lanceolata, Beh. . 


2. Gen. Acura, H. et A. Adams 


Acura pelagica, Ad. 


Familie Pleurophyllidiadae 


1. Gen. Pleurophyllidia (Meckel) 


1. Pleurophyllidia Semperi, Bgh. 


2. _ gracilis, Bgh. n. sp. 
BR — lugubris, Bgh. n. sp. . 
d. _ pallida, Beh. n. sp. 


2. Gen. Linguella, Blv. 
1. Linguella quadrilateralis, Beh. 
— jaira, Beh. 


D&D 


L. L.? punetilucens, Bgh. n. sp. 


Familie Pleuroleuridae, Bsh. 
B er oleura, Beh. 


. Pleuroleura ale Bgh. n. sp. . 


art 
oo 


a 
m 


[eb} 


Dmm ®D 


[er) 


DD 
co 
Jo) 


DD 
Br 
ver 


DD 
He 
ai 


ID 
"= 


DD 


Bornella, Gray 


1. Bornella calcarata, Mörch . 
2. —  digitata, (Adams) Alder ei Hanc, 


Hero, Loven 


Il, er formosa, Loven 
2. Hero sp. 


Seyllaea, Linn . 


1. Scyllaea pelagica (L.) 
— — var. marginata 
= — — ghomfodensis 
(Forsk.) 2 
Scyllaea pelagica var. Sinensis : 
orientalis, Bgh.. 
2. —  elegantula, Bgh. n. sp... 


Tethys, 1. 


Tethys leporina, L. 


Melibe, Rang. 


ie Melibe capucina, Beh. . 
2. — Rangii, Beh. 


Familie Phyllidiadae Fee: 
1. Gen. Phyllidia, (Cuv.) Bgh. 


1. Phyllidia varicosa, Lmck. . 
2. —  elegans, Bgh.. 


2. Gen. Phyllidiella, Beh.. 


3. Phyllidiella pustulosa (Cuv.) . 
4. - nobilis, Beh. 


Familie Doriopsidae . 


Doriopsis, Pease 
pP , 


1. Doriopsis tristis, Bgh. 

2. — Semperi, Bgh. n. sp. 
_ modesta, Bgh. n. sp. 
= pellueida, Bgh., n. sp. . 
— pudibunda, Bgh. n. sp. 
_ maculigera, Bgh. n. sp. 
— spiculata, Bgh. n. sp. . 


SuSE 


Familie Dorididae . 


Ceratosoma, A. Adams et Reeve 


1. Ceratosoma cornigerum, Ad. . 
2. — gracillimum, Semper n. sp. 
3. = trilobatum, Gray . 


Briarella, Beh. 


Briarella microcephala, Be 


Seite 
287 
289 
301 
"309 
310 
313 
315 
319 
334 


336 
338 
390 
342 
345 
348 
362 
364 
370 


oT 
380 
390 
381 
382 
382 
383 


384 
385 
385 
386 
386 
386 
387 
387 
387 
388 
391 
393 
405 
405 
408 
409 


Miamira, Beh. 


Miamira nobilis, Bgh. 
Kentrodoris, Beh. 

1. Kentrodoris rubescens, Bgh. n. sp 
2. — gigas, Bgh. n. sp. . 
3. — annuligera, Bgh. n. sp. 
OÖrodoris, Beh. 

Orodoris miamirana. Bgh. . 
Plocamopherus, Leuck. 
Plocamopherus Tilesii, Bgh. n. sp. . 
Trevelyana, Kelaart 

1. Trevelyana eitrina, Beh. n. sp. . 
2. n— alba, Beh. n. sp. . 

3. —_ plebeia, Beh. n. sp. . 
Nembrotha, Bgh. . 


1. Nembrotha nigerrima, Beh. n. sp. - 


2. o Kubaryana, Bgh. n. sp. 
3. E diaphana, Bgh n. sp. 
4. - morosa, Bgh. n. sp. . 
5. —_ eristata, Bgh. n. sp... 
6. —_ gracilis, Beh. n. sp. - 


Casella, H. et A. Adams . 


Casella atromarginata (Cuv.) . 


Chromodoris, Alder et Hancock 
1. Chromodoris elisabethina, Bgh. n. sp. 


2. —— Annae, Bgh. n. sp. 

3. — striatella. Bgh. n. sp. 

4. — scurra, Beh. var. . 

D. _- runcinata, Bgh. n. sp. 

6. _ Semperi, Bgh. n. sp . 

8 paupera, Bgh. n. sp... 

8. = virginea, Bgh. n. sp... 

9. — pustulans, Bgh. n. sp. 

10. — Tryoni (Garr.) . $ 

1tılk _ albo-notata, Beh. n. sp. 

12. — luxuriosa, Bgh. n. sp. 

13. _ histrio, Bgh. n. sp. 

14. _ Godefiroyana (Garr.), Bgh. 
n. Sp. LEN 7). 

15. — Rudolphi, Beh. n. sp. 


Platydoris Beh. 

1. Platydoris argo, (L.) 

2. _ angustipes (Mörch.) 

24. — -- var. alaleta, Bgh. 


vu 


3. Platydoris Philippi, Bgh. . 
4. — 
D. — 


eurychlamys, Bgh. n. sp. 
arrogans, Bgh. n. sp. 

Discodoris, Beh. ! 
1. Discodoris Boholiensis, Bgh. n. sp, 


2 _ meta, Bgh. n. sp. . 
9. 2 Cebuensis, Beh. n. Sp. 
4 


— opisthidia, Bgh. n. sp 


5. —_ notha, Bgh. n. sp 
Ö. — muta. Beh. n. sp. 
7. — modesta, Bgh. n. sp. . 
8. morphaea. Bgh. n. sp. 


Thordisa, Beh. 
Thordisa maculigera. Bgh 
Trippa, Beh. 
Trippa ornata, Bgh. n. sp. 
Hexabranchus, Ehrbe. 
1. Hexabranchus faustus, Bgh. n. sp. . 


_ — var. 5 
2. _ Anaiteus, Bgh. n. sp. 
9. — Petersi, Beh. n. sp. . 
4. _ 


notatus, Bgh. n sp. . 
Audura, Boh. N. gen. 

1. Audura maima, Bgh. n sp. 
Halla, Beh N. ven. . 

1. Halla decorata, Bgh. n. sp. 
Thorunna, Bgh. N. gen. 

1. Thorunna furtiva, Bgh. n sp. 
Staurodoris, Beh. N. gen. 

1. Staurodoris verrucosa, (Cuv.). 

2 — Januarii, Bgh n. sp. 
Sphaerodoris, Beh. . 5 

1. Sphaerodoris punctata. Bsh n. sp... 

2. = papillata. Bgh. n. sp 
Phlegmodoris, Beh. N. gen... 

Phlesmodoris mephitica, Bgh. n. sp. 

Eracassa, Beh. N. gen. 

1. Fracassa zibethina Bgh. n. sp. . 
Lamellidoris, Ald. et Hanc. 

1. Lamellidoris bilamellata (L.) . 


— — var. liturata, Beck 


DD 


-- varlans, Bgh. n. sp 
—_ hystrieina, Bgh. n sp 
= muricata (Müller) . 


mn 


3x. 93V a1 CHIC 
SH 9 a a 
SO SU 


ax 
o 
Fr 


or ot 
[order] 
(se al 


SR 
co 00 


aaa a Oo 
[eo ) 
© 


606 
609 
613 
614 
614 


Seite 
Archidoris, Bgh. N. gen. 616 
1 Archidoris tubereulata (Cuv.) . 617 
2. _ Montereyensis (Cooper) 624 
Asteronotus, Ehrbg., Beh. . 626 
1. Asteronotus marmoratus, Bgh. n. sp. . 627 
2. = bertrana, Bgh n. sp. 629 
3. _ mabilla, Bgh. n. sp. 644 
Uebersicht der von Prof. Dr. Semper 
im philippinischen und angrenzen- 
den pacifischen Meere gefundenen 
und von mir hier untersuchten 
Nudibranchien I 
Uebersicht der zum Vergleiche hier unter- 
suchten anderen Formen von Nudi- 
branchien III 
Register V 
Catalogus animalium hucusque sub 
nomine Aeolidiae (Eolidis, Aeolidis, 
Eolidiae, Eolidae descriptorum) xI 
Catalogus animalium hucusque sub 
nomine Doridis descriptorum NR 
Scripta „Gastraeopoda Nudibranchiata® 
praecipue spectantia . XXXIX 
Fam. Dorididae Cryptobranchiatae 647 
Chromodoris, Ald. et Hanc. 647 
Chromodoris Crossei (Angas) . 648 
Archıdoris, beb. 651 
Archidoris tuberculata (Cuv.). 651 
Staurodoris, Bgh. 655 
Staurodoris bicolor, Bgh. u. sp. . 655 


Discodoris, Beh. 
1. Discodoris maculosa, Bgh. n sp. 
2, — ? erubescens, Bgh n. sp: 
Thordisa, Beh. 
Thordisa? pallida, Beh. n. sp 
Baptodoris, Beh. N. gen. 
Baptodoris einnabarina, Bgh. n. sp. 
Platydoris, Beh. 
Platydoris argo (L.) . 
Jorunna, Beh. ea 
Jorunna Johnstoni (Ald. et Hanc.) . 
Paradoris, Beh. N. gen. 
Paradoris granulata, Beh. n. sp 
Bgh. var. 


Familie Doriopsidae 


Doriopsis, Pease 
Doriopsis Denisoni (Angas) 


Familie Tritoniadae 


1. Driton1a, Ooy% 
1. Tritonia Hombergü, Cuv. . 
tetraquetra (Pall.) 


3. —  reticulata, Beh. 

4. —  Challengeriana, Bgh. . : 
b) - (Candiella) plebeia, Johnston . 
Da  —— lineata, Ald. et Hanc. 
7 _ — moesta, Beh. n. sp. 


II. Marionia, Vayssiere 
1. Marionia quadrilatera (Schultz) . 


2, —  alffınis, Boh. n. sp.? 
3% — tethydea (delle Chiaje) 
4, —_ Blainvillea (Risso) 

by —  oceidentalis, Beh. 


Nudibranchien vom Meere der Insel „Mauritius“. 


Subordo Ascoglossa, Bgh. 


Familie Plakobranchidae 
Plakobranchus 
1. Plakobranchus virgatus, Bgh n. sp. 


9, — ? Moebii, Beh. n. sp. . 


Familie Phyllobranchidae 


I. Phyllobranchus 

1. Phyllobranchus prasinus, Bgh. var. 
II. Cyerce, Beh. 

2. Öyerce pavonina. Beh. n. sp. 
I. 


elegans, (Semper) Bgh. var. 


Seite 
658 
658 
662 
666 
667 
671 
671 
678 
678 
683 
683 
686 
686 
69] 


694 
694 
694 


698 


705 


705 
726 
727 
727 
128 
132 
734 
757 
197 
746 
748 
750 
754 


Seite 

Familie Hermaeidae . . ... . 2 
Hermaea, Loven’ . .. ei! 
Hermaea minor, Bgh n. sp. . . . . 774 


Subordo Nudibranchiata Kladohepatica. 


Familie Aeolididae .. .... . 77 
1.Baeoladaar Beh. N. gen.. .:.... 77 
Baeolidia Moebii, Beh. n. p. . . . 778 
aeseoladwekla, Beh. .". . 2.781 
Aeolidiella indica, Beh. n. p. . . . 781 
2: Wacalana, Beh. N. gen. . . .„ 784 
Facalana pallida, Beh. n. sp. . . 185 
4. Wenrisia..Boh, N.gen.. . . «+ 788 
Fenrisia Moebii, Beh. n. sp... - . .„ 789 
Familie Melibidae ... .....79 
Mielibe, Rang... . oe 
Melibe fimbriata. Ald. et Ehhe eu 198 
Familie Dotonidae . .. . .....79 
DMENOR >. 2 ar, N TO 
Doto indiea, Beh. n. sp. 795 
Familie Tritoniadae . ... ... 79 
Subgen, Gandıella, Gray. . ... 79 
Candiella dubia, Bgh. n. p. . . . . 797 
Subordo Nudibranchiata Holohepatica. 

Familie Dorididae . . . . erst 
A. Subfam. Dorididae  runkiakag: nen 
a. Dorididae propriae . . . .. . 801 
1. Platydoras..Bsh, > : 801 
Platydoris eurychlamys, Bgh. . 802 
11. Diseodoris, Boh, . . .: 805 

1. Discodoris coerulescens. Bgh. 
ER 805 

2. = ee ariee Beh. 
ERS KL GE 304 

3. _ BO mis, Beh. 
Van 2er 70252809 
IN, Baptodoris, Beh. 2 7 822 


Baptodoris tubereulata, Bgh.n.sp. 812 


IV. Peltodoris, Bgh. 
Peltodoris mauritiana, Bgh.n. sp. 
V. Carminodoris, Beh. N. gen. 
Carminodoris mauritiana, Beh. 
n. Sp. El 
VIL.Halgerda,, Beh. 
Halgerda formosa, Bzh. 
VI. Hexabranchus, Ehrbg. . 
Hexabranchus marginatus (Quoy 
et Gaim.) . 


VII. Chromodoris, Alder et 


Hanc. rt 

1. Chromodoris ee Beh. n. 
sp. Ar: 

2, — rosans, Beh. n. sp. 
9. carnea, Bgh.n.sp. 


XI. Casella, H. et A. Adams 
Casella eineta, Bgh. n. sp, 
b. Doriopsidae, Beh. 
Doriopsis, Pease a 
1. Doriopsis nigra (Stimpson), var. 
nigerrima, Bgh. 
2. —  pudibunda, Bgh.? 
8. == tuberculosa, (Quoy et 
Gaim.), var.. 


B. Suhfam. Dorididae Phanerobranchiatae 
Trevelyana, Kelaart.. 
Trevelyana (Rhodigina) erocea, Bgh. 
DSpe. 


Familie Phyllidiadae 
Conspectus Phyllidiadarum 

Phyllidiella, Beh. 

1. Phyllidiella nobilis, Beh. 
Fryeria, Gray e 

2. Fıyeria Rüppelli, Beh. . 
Phyllidiopsis, Bgh. 

3. Phyllidiopsis striata, Bgh. n. sp. 


Anhang. 
Familie Peltidae (A. Vayssiere) 
Ildiea; Beh. N. gen. 


Ildica nana, Bch. n. sp. 


Seite 
815 
815 
818 


Die Nudibranehien des „Sunda-Meeres“. 


Seite 
Subordo Nudibranchiata Kladohepatica. 

Familie Aeolidiadae .. ..... 8735 

I. Aeolidiella, Beh. 875 

Aeolidiella orientalis, Bgh 875 

II. Glaueus, Forster 876 

Glaueus atlantieus, Forster 876 

I11- Hervia, Beh 876 

Hervia rosea, Beh. . 877 

IV. Moridilla, Beh. 878 

Moridilla Brockii, Bgh. 878 

V..Cerberilla, "Beh. 879 
Cerberilla annulata (Q. et G.), var. 

Anlsuen lot m 0 u En (ee 

Familie Tethymelibidae . . . . . ssı 

Mi Mielübe, Ran Were 

Melibe ocellata, Beh. . . . . 882 

Familie Bornellidae . . . . .... 88% 

NALBormella, Gray ze 208 

Bornella arborescens, (Pease) Bsh. 886 

Familie Tritoniadae . . . . . . .. 890 

VII. Marionia, Vayssiere . . . 890 


Marionia arborescens, Bgh.n. sp. 891 


Subordo Nudibranchiata Holohepatica. 
Fam. Dorididae eryptobranchiatae 895 


IX.-Diseodoris, Beh. - . . 5885 
1. Discodoris Amboinensis, Bgh. 

je gran, eu 1) 

2. — Boholiensis, Bgh.. 897 

3. — coneinniformis, Bgh. 900 

%. Thordisa, Wbeh. em 372302 

Thordisa? carinata, Bgh. n. sp. 903 

A Trıippa, Beh 77 004 Su Nooa 

Trippa ornata, Beh. . . . ,„ 905 


XII. Phialodoris, Bgh. N. gen. 908 
Phialodoris podotria, Bgh. n. sp. 908 


XII. Platydoras, Beh. 79 2291 
1. Platydoris arrogans, Beh. . 912 
2. -- eurychlamys, Beh. 614 


XIV. Asteronotus, Ehrbg., Bzh. 917 
Asteronotus cespitosus (van Hass.) 918 


XV. Kentrodoris, Beh. - 
Kentrodoris annuligera, Bgh. 
XVI. Sphaerodoris, Bgh. 
Sphaerodoris laevis, Bgh. n. sp. 
XVII Chromodoris, Ald. et Hanc. 


1. Chromodoris elisabethina, Bgh. 


2, _ Annae, Bgh. . 

3. _ lineolata (v. Hass.) 
4. _ hilaris, Bgh. n.sp. 
>. — Mariana, Bgh.n.sp. 


jez 


—_ sannio, Bgh. n.sp. 
XVIIL Casella, H. et A. Adams 
1. Casella atromarginata (Cuv.) . 

2. — rufomarginata, Bgh.n.sp. 

XIX. Ceratosoma, Ad. et Reeve 
Ceratosoma ornatum, Bgh. n. sp. 

Fam. Dorididae Phanerobranchiatae 
XX. Plocamopherus,F.S.Leuck. 


1. Plocamopherus Amboinensis, 


Beh. n. sp. 
2. _ indieus, Bgh. 
DEsp: 


XXL Kalinga, Ald. et Hanc. 
Kalinga ornata, Alder et Hance. . 
Familie Doriopsidae 
XXIII. Doriopsis, Pease . s 
1. Doriopsis nigra (Stimpson), 
var. nigerrima, Bgh. 
. Doriopsis nigra (Stimpson), 
var. atroviridis, Kelaart. 
3. Doriopsis nigra (Stimpson), 
var. brunnea LAN: 
4. Doriopsis Brockii, Bgh. n. sp. 
5. Doriopsis bataviensis, Bgh. n. 
ap ee LEE 
6. Doriopsis apicalis, Bgh. n. sp. 
200 —- — Beh. var.. 
Familie Phyllidiadae 
XXIH. Phyllidia, Cuv. 
Phyllidia varicosa, Lamarck 
XXIV. Phyllidiella, Beh... 
1. Phyllidiella pustulosa (Cuv.). 
2. _ nobilis, Bgh. . 


D 


Appendix 


Chromodoris, Ald. et Hanc.. 
1. Chromodoris syeilla, Bgh. n. sp. 
2. = elegans (Cantr.) 

Nembrotha, Beh. 

1. Nembrotha te: Beh. n. sp. 
2. — ?s. 


Seite 
974 
974 
974 
977 
950 
981 
984 


Lamellidoris, Ald. et Hanc.. 
Lamellidoris? Graeffei, Bgh. n. sp. 


| Acanthodoris, Gray 


Acanthodoris pilosa (0. Fr. Müller) { 


OÖnchidium, Buchanan 
Onchidium celticum, Cuv. 


System der nudibranchiaten Gasteropoden. 


Einleitung 


Nudibranchiata. 


Nudibranchiata Kladohepatica. 


Familie Aeolidiadae 

Subfam. I. Aeolidiadae propriae 
1. Aeolidia, Cuv. . 
2. Baeolidia, Bgh. 
3. Aeolidiella, Beh. 
4. Spurilla, Beh. . 
5. Berghia, Trinchese 
6. Cerberilla, Beh. 
7. Fenrisia, Bgh. . : 
8. Phyllodesmium, Ehrenbg. 

Subfam. Il. Cratenidae A 
9. Cuthona, Ald. et Hane. . 
10. Cuthonella, Bgh 
11. Cratena, Bgh. 

12. Hervia, Bsh 
13. Phestilla, Beh. . 

Subfam. Ill. Tergipedinae . ‚ 
14. Tergipes (Cuv.), Ald. et Bub, 
15. Capellinia, Trinchese . 
16. Forestia, Trinchese 
17. Embletonia, Ald. et Hanc. . 
18. Amphorina, Quatrefages . 
19. Galvina, Ald et Hane. . 

Subfam. IV. Coryphellidae 
20. Coryphella, Gray 
2]. Gonieolis, M. Sars 
22. Chlamylla, Beh. 

23. Himatella. Beh. 

Subfam. V. Favorinidae 
24. Favorinus, Gray 
25. Moridilla, Beh. 


995 


1002 
1018 
1019 
1019 
1019 
1020 


nn 
(==) 
oUr PB 0 


_ _ 
> © 

S> DD NND DD 
> 


nn 

= ah 
DD D 

DM x DO 


1026 
1027 
1027 
1029 
1029 
1029 
1030 
1030 
1030 


26. Hermissenda, Beh. 
27. Phidiana, (Gray) Bgh. 
28. Rizzolia, Trinchese 
Subfam. VI. Facelinidae 
29. Facelina, A et H. 
| 30. Facalana, Beh. . 
| 31. Caloria, Trinchese . 
Subfam. VII. Flabellinidae 
32. Flabellina, Cuv. 
33. Pteraeolidia, Bgh. 
34. Calma, Ald. et Hanc. 
Subfam. VIll. Fionidae . : 
| 35. Fiona, Hanc. et Embleton . 
| Subfam. IX. Glaucidae . 
36. Glaucus, Forster 
37. Glaueilla, Bgh. 
Subfam. X. Janidae . 
38. Janus, Verany . 
39. Janolus. Beh. 
40. Proctonotus, A. et H. 
41. Madrella, A. et H. 
Subfam. XI. Heroidae 
42. Hero, Loven. 


Uebersicht der Familie Aeolidiadae 


I. Familie Tethymelibidae 
1. Tethys, L. 
2. Melibe, Rang. 


1ll. Familie Lomanotidae 


1. Lomanotus, Verany 


' IV. Familie Dotonidae 
1. Doto, Ok. 

2. Dotilla, Beh. 

3. Gellina, Gray 


Ib 


1030 
1031 
1031 
1031 
1032 
1033 
1033 
1033 
1033 
1034 
1034 
1034 
1035 
1035 
1035 
1036 
1036 
1036 
1036 
1037 
1037 
1037 
1037 
1038 


1039 
1042 
1042 


1043 
1044 


1644 
1046 
1047 
1047 


4. Caecinella, Bgh. 
5. Heromorpha, Beh. 
6. Govia, Trinchese 


V. Familie Dendronotidae . 


1. Campaspe, Beh. 
2. Dendronotus, Ald. et Hanc. 


VI. Familie Bornellidae 
1. Bornella, Gray . 


VII. Familie Sceyllaeidae 


1. Scyllaea L. . 


VIII. Familie Phylliroidae 
1. Phylliroö, Per. et Les. 


IX. Familie Pleurophyllidiadae 
1. Pleurophyllidia, Meckel . 
a) Species lineatae 5 
b) -— verrucosae vel pustu- 
losae 
2. Linguella, Blv.. 
3. Camarga, Beh. . 


X. Familie Pleuroleuridae 
1. Pleuroleura, Bgh 


XI. Familie Tritoniadae 
1. Tritonia, Cuv. 
1. Subgen. 'Tritonia 
2. Subgen. Candiella, Gray . 
2. Marionia, Vayss. 


Nudibranchiata Holohepatica. 
1. Dorididae Uryptobranchiatae. 


Conspectus Dorididarum eryptobranchiatarum . 
Subfam. I. Bathydorididae 
1. Bathydoris, Bgh. 
Subfam. II. Hexabranchidae 
1. Hexabranchus, Ehrenbg. . 
Subfam. Ill. Archidoridae . 
1. Archidoris, Bgh. 
. Homoiodoris, Beh. 
3. Staurodoris, Beh. . 
4 Echinodoris, Beh. . 
5. Artachaea, Bgh. 
6. Petelodoris, Beh. . 


> DD 


.1064 


1064 
1064 


1065 
1065 


1066 
1068 
1168 
1069 
1069 


1089 
1090 
1090 
1091 
1091 
1092 
1092 
1092 
1093 
1093 
1093 
1094 


Xu 


Subfam. IV. Discodorididae 
1. Discodoris, Bgh. 
2. Geitodoris, Beh. N. gen. 
3. Carminodoris, Bgh. 
4. Fracassa, Beh. . 
5. Paradoris. Bgh. 
5. Hoplodoris, Bgh. 
7. Audura, Bgh. 
| 8. Halla, Beh. . 
9. Rostanga, Bgh. 
Subfam. V. Diaululidae . 
1. Diaulula, Beh. . 
. Thordisa, Beh. . 
. Aldisa, Bgh. 
. Trippa. Bgh 
. Hälgerda, Bgh. 
. Baptodoris. Beh. 
. Peltodoris, Bgh. 
8. Phialodoris, Bgh. . 
Subfam. VI. Cadlinidae 
1. Cadlina, Bgh. 
Subfam. VII. Kentrodorididae 
1. Kentrodoris. Beh. . 
2. Jorunna, Bgh. 
Subfam. VIII. Platydorididae . 
1. Platydoris, Bgh. 
2. Asteronotus, Beh. . 
3. Dietyodoris, bBgh. . 
Subfam. IX. Chromodorididae 


SAOuP wm 


1. Chromodoris, Ald. et Hanc. 


| 2. Casella, H. et A. Adams 


| 3. Ceratosoma, Ad. et Reeye . 


4. Thorunna, Bgh. 

5. Aphelodoris, Bgh. . 
Subfam. X. Miamiridae . 

1. Miamira, Bgh. . 

2. Örodoris, Beh. . 

3. Sphaerodoris, Bgh. 


Gruppe: Porostomata 


Familie Doriopsididae 

| 1. Doriopsis, (Pease) Beh. . 
2. Doriopsilla, Bgh. . 

Familie Phyllidiadae 


| 1. Phyllidia, (Cuv.), Bgh. 
| 2. Phyllidiella, Beh. . 


Seite 
1094 
1094 
1095 
1096 
1096 
1096 
1096 
1096 
1097 
1097 
1097 
1097 
1098 
1093 
1098 
1099 
1099 
1099 
1100 
1100 
1100 
1100 
1101 
1101 
1101 
1101 
1103 
1103 
1105 
1104 
1110 
ll 
ttll 
1112 
1112 
1112 
1112 
1113 


1113 


1114 


1118 
1123 


1123 


1127 
1128 


3. Fryeria, Gray 
4. Phyllidiopsis, Bgh. 


9, Dorididae Phanerobranchiatae. 


Subfam. I. Dorididae phanerobranchiatae 
non suctoriae s. Polyceradae 


Polyceradae. 


a) Sectio 1. Dentes pleurales uniformes . 
1. Notodoris, Bgh. 
2. Triopella, G. O. Sars. 
3. Aegires, Loven . 
b) Sectio 2. Dentes pleurales Aunliens 
4. Triopa, Johnston 
5. Issa, Beh. 
6. Triopha, Beh. 
7. Crimora, Ald. et Hanc 
8. Thecacera, Flem. . 
9. Polycerella, Verrill. 
10. Palio, Gray . 
11. Polycera, Cuv. . 
12. Ohola, Beh. . 
13. Trevelyana, Kelaart 
14. Nembrotha, Bgh. 
15. Euplocamus, Philippi . 
16. Plocamopherus, F. S. Tronekach 
17. Kalinga, Ald. et Hane. . 


Seite 
1129 
1129 


1135 
1134 
1137 
1137 
1138 
1138 
1139 
1139 
1139 
1140 
1140 
1141 
1141 
1142 
1142 
1143 
1143 
1144 
1145 
1146 
1146 


XII 


Subfam. Il. Dorididae phanerobranchiatae 
suctoriae s. Goniodorididae 
Goniodorididae . 
Akiodoris, Bgh. 
Doridunculus, G. ©. Sars 
. Acanthodoris, Gray 
. Adalaria, Beh. . ; 
5. Lamellidoris, Ald. et Hai 
a) Sectio 1. Rhachis radulae armata . 
b) Sectio 2. 
6. Calyeidoris, Abraham 
7. Goniodoris, Forbes 
8. Idalia, F. S. Leuckart 
Subgen. }. Idalia (proprie) 
— 2. Idaliella, Beh. 
9. Ancula, Loven. . 
10. Drepania, Lafont. . 


SL 


nuda 


Familie Corambidae, Beh. 
1. Corambe, Bgh. . 


Systema Gasteropodorum Nudibranchia- 


torum : 
A. Nudibr. an a 
B. Holohepatica . 


Alphabetisches Register 


Inhalt der Supplementhefte I—IV. 


Nudibranchien, Nachträge und Ergänzungen. 


Ordo Ascoglossa. 
Familie 1. Elysiadae 
Gen. Elysia, (Risso), autt. 
Elysia viridis, (Mtg.) 


, var. lactea 


Familie 2. Plakobranchiatae 


Gen. Plakobranchus, 
Plakobranchus variegatus, Pease . 


Ordo Porostomata. 


Familie Phyllidiatae S 
Gen. Phyllidia, (Cuv.) Beh. , 
Phyllidia varicosa, Leuck. var. 


van Hass. . 


Familie 2. Doriopsidae 
Gen. Doriopsis, Pease 
1. Doriopsis debilis (Pease) 
2. — grisea, Bgh. n. sp. 


Ordo Dorididae. 


Fam. Dorididae Cryptobranchiatae . 
Gen. Chromodoris, Ald. et Hane. 


1. Chromodoris villafranca (Risso) . 


2. graeilis (Rapp) . 
3. —_ luteo-rosea (happ) . 

—_ — „var. Iheringi . 
4. —_ Rudolphi, Beh. n. sp. 


8. _- inornata, Pease . 


IN b* 


Seite 


1147 
1147 
1150 
1150 
1150 
1151 
1152 
1152 
1153 
1154 
1154 
1155 
1155 
1156 
1156 
1156 


1157 
1158 


1161 
1161 
1161 


1163 


6. Chromodoris eardinalis, Bgh. n. sp. 


Ye = imperialis (Pease) 
8. - decora (Pease) 

9, - Peasei, Beh. . 

10. — vibrata, (Pease) . 
hir marginata (Pease) . 


Ceratosoma, Adams et Reeve 
l. Ceratosoma polyomma, Bgh. n. sp. 
Hexabranchus, Elrenbg. 
Il. Hexabranchus pulchellus, Pease 
Archidoris. Bgh. 
l. Archidoris tubereulata (Cuv.) 
Staurodoris, Beh. 
Staurodoris Januarii, Beh. 
Peltodoris, Beh. N. gen. . 
1. Peltodoris erueis (Oersted.) . 
2. = atromaculata, Bgh n. sp. 
Discodoris, Beh. 
Discodoris Schmeltziana, (Garr.) Bgh. 
Hoplodoris, Bgh. N. gen. 
Hoplodoris desmopharypha, Bgh. n. sp.. 
Platydoris, Bgh. 


l. Platydoris arrogans, Beh. var. ? 
> 


= eurychlamys, Bgh. var. 


-. 
8. — vieina, Beh. n. sp. . 
4. - ? variegata, Beh. n. sp. 


Asteronotus, Ehrenbe. 
1. Asteronotus bertrana, Bgh. . 
2. u mabilla, Beh. n. sp. . 

Dictyodoris, Bgh. N. gen... 


Dietyodoris tessellata, Beh. n. sp. 


Familie Elysiadae 
Gen. Elysia, (Risso) autt. 
1. Elysia bella (Pease) . 
2. — ornata (Pease) 
I. — — 8». 


Familie Aeolidiadae 


Gen. Coryphella, Gray . 
Coryphella parvula (Pease) 


Familie Dorididae . 


Chromodoris, Alder et Hancock 
1. Chromodoris propinquata (Pease) 
2. _ pieta (Pease) . 


D 


3. -- albopustulosa (Pease) . 
4. _ villafranca (Risso) 
5. coerulea (Risso) . 


Archidoris, Beh. 
Archidoris marmorata, Bgh. n. sp. . 
-- — var. 
Staurodoris, Bgh. 
Staurodoris ocelligera, Bgh. n. sp. 
> {I ’« . 
Rostanga, Beh. . 
1. Rostanga coceinea (Forbes) . . . 
2. — perspieillata, Bgh. n. sp. . 
Discodoris, Beh. 
Discodoris indecora, Bgh. n. sp. . 
Jorunna, Beh. BER 
l. Jorunna Johnstoni (Ald. et Hanc.) . 
= . var. 


alba, Beh. 
? atypha, Beh. n. sp. 


ar — 


Die Marseniaden, 


eine systematische Monographie von Dr. Rud. Bereh. 


I. Historische Einleitung. 
ll. Systematischer Theil. 
Familie Marseniadae, (Leach) Beh. . 


Conspectus generum . 
Conspeztus systematicus 


151 
147 
147 
159 
160 


I. Marsenia, Leach . 
l. Marsenia tentaculata (Mtg.) 
2. produeta, Leach 
3. - perspicua (L.) . De 
Morelli (delle Chiaje) . 
4. —  Jlatens (Müll) . 


Seite 


79 


80 


160 


163 
164 
165 
167 
168 


5. Marsenia pellucida (Verrill.) 
var. Gould, Verrill 


6. —  Stearnisii (Dall) . 

Ne — orbieulata (Dall) . 

8. — Rangii, Beh. 

9. — minuta (H. Adams) . 

10. —  gemma, Bgh. n. sp. 

11. — cabulana, Bgh. n. sp. 

12. — affinis, Bgh. n. sp. . 

13. — indecora, Bgh. n. sp. 

14. — isabellina, Beh. n. sp. . 

15. —  Diegoönsis (Dall). 

16. —  ophione (Gray) 

Ile - Kerguelenensis (Studer) 

18. = dubia, Bgh. n. sp. 
+19. —  depressa, Wood 


I. Chelyonotus (Swains.), Bergh 
1. Chelyonotus Semperi, Bgh. n. sp. 


2. — tonganus (Quoy et Gaim.) 
— var. mauritiana, Bgh. 
_ var. Berghi, Desh. 

3. — tuberosus (Stimpson) 

4. u ? punctatus (Stimpson) 


III. Marseniella, Bergh. N. gen. 
Marseniella borealis, Beh. n. sp. . 
"N. 


1. Marseniopsis pacifica, Bgh. n. sp. 
2. _ Murrayi, Bgh. n. sp. 


. Marsenina, Gray. 


IV. Marseniopsis, Bergh. gen. 


1. Marsenina prodita (Loven) . 


2. —_ glabra (Couth.) . 

9. u ampla, Verrill. 

4. _ groenlandica (Möller) . 
5. —_ rhombica (Dall) . 

6. u Dalli, Bgh. n. sp. 


VI. Onchidiopsis, Beck, Bergh 
1. Onchidiopsis groenlandica, Bgh. 


2. —_ glacialis (M. Sars) 


DD D 


1 -] 
> .o 


Ill. Anatomische Abtheilung. 
I. Chelyonotus (Swains.), Bergh 


1. Chelyonotus Semperi, Beh. n. sp. 
2. u tonganus (Quoy et Gaim.), 


var Berghi, Desh. 
ll. Marsenia, Leach . 
1. Marsenia perspicua (L.) ’ 
— — (L.), var. Morelli 
(d'’Ch.) . 
= (L.), var. dubia, 
Bergh 


latens (0. F. Müller) 
== pellueida (Verrill.) 

var. Gouldii, Verill. 
gemma, Bgh n. sp. 
Cabulana, Bgh. n. sp 
— affinis, Bgh. n. sp. 
indecora, Bgh. n. sp. 
— isabellina, Bgh. n. sp. . 
Diegoönsis (Dall) 


Bgh, N. gen. 
Marseniella borealis, Bgh. n. sp... 
N. 
l. Marseniopsis paeifica, Bgh. n. sp. 
2, Murrayi, Bgh. n. sp 


> 
| 


ern 
| 


II], 


Marseniella, 


. Marseniopsis, Beh. gen. 


. Marsenina, Gray 
l. Marsenina prodita, Loven 
2 - glabra (Conth.) . 


3. - Dalli, Bgh. n. sp. . 


VI. Onchidiopsis, Beh. 


l. Onchidiopsis groenlandica, Bgh. 
var. pacifica 
glacialis (M. Sars) 


2, — 


Addenda - 
Chelyonotus patagonieus (E. A. Smith) 


193 
193 


Te 
.1| ca We 


DPPPBERRDDMD 


H 
’ 00 


DD 
> 
Ha 


DD 
or 
or 


Einer früheren Verabredung zwischen Prof. SEMPER und mir zufolge habe ich die 
Bearbeitung des verhältnissmässig reichen und interessanten Materials von „Nudibranchien“ 
übernommen, das SEMPER von seinen Reisen im philippinischen Archipel mitgebracht hat. Das- 
selbe wurde mir zu unbeschränkter Verfügung freigestellt; ebenso die von SEMPER an Ort und 
Stelle ausgeführten Zeichnungen und Notizen, die sich auf dort gemachte Untersuchungen 
solcher Verhältnisse beziehen, welche an den lebenden Thieren und Geweben constatirt werden 
mussten. 

SEMPER’s Sammlungen haben mir Repräsentanten von den meisten Gruppen der „Nudi- 
branchien“ geliefert. Die hier folgenden Untersuchungen werden daher fast alle Gruppen 
dieser Ordnung umfassen. Dann habe ich mit der Bearbeitung des erwähnten Materials 
die von anderen verwandten, meist neuen und jedenfalls mehr oder weniger unbekannten 
Thierformen verbunden. Diese letzteren entstammen meistens tropischen Meeresgegenden und 
sind in verschiedenen Museen aufbewahrt. 

Die Arbeit wird wahrscheinlich 5—6 Hefte ausmachen. Das zweite mit 8 Tafeln wird 
diePhyllobranchiden behandeln, das dritte mit etwa 6—7 Tafeln die Placobranchiden 
und Elysiiden, das folgende die Phyllirhoiden, Pleurophyllididen, Phyllidien 
u.s. w. Eine generelle Einleitung und Uebersicht wird die ganze Untersuchung 
schliessen. . 

Ein Supplementheft wird hoffentlich Untersuchungen von Marseniiden, Bul- 


liden und einzelnen anderen Formen bringen können. 


COPENHAGEN, Januar 1370. 


R. Bergh. 


Familie AEOLIDIDAE. 


Während die nördlichen und nördlich gemässigten Meeres-Gegenden sehr reich an 
Aeolidien-") Formen sind, schemen die tropischen Meeresstrecken dagegen überhaupt sehr arm 
an solchen Thieren zu sein. Aus den dürftigen Nachrichten, die in dieser Beziehung über die 
tropischen Meeresstrecken von Süd-Asien hauptsächlich durch van HasseELt, KELAART, ALDER und 
Hancock und durch CoLzınawoon vorliegen’), schien dieses schon hervorzugehen, und dasselbe ist 
jetzt auch durch die Nachforschungen von SEMPER bestätigt worden. Seine Untersuchungen haben 
im philippinischen Meeres-Reviere nur vier Formen von dieser Familie nachgewiesen, drei Cra- 
tenen und eine Flabellina. Während der dänischen Weltumsegelung durch BiLLe (mit der Cor- 
vetteGalathea 1845— 1847) wurden in diesen Gegenden keine Aeolidien gefunden (so wie während 
der ganzen Expedition ausser den verschiedenen pelagischen Formen (Glaucus, Glaueilla) nur 


eine einzige Art [auf Tahiti]). 


Cratena, Bercn. 


Cratena, Bercn, anat. Bidr. til Kundsk. om Aeolidierne. Danske Vidsk. Selsk. Skr. V. 
R. naturv. og mathem. Afdel. VII. 1864. p. 213. 
Cavolina, Bke. p. p. 
Cavolina, Cuv., ALper et Hanc. 
Montagua (FLem.), autt. 
Corpus vix depressum. "Rhino phoria simplieia. Papillae dorsales seriebus obli- 


1) Ueber die Schreibart des Namens (Eolida, Aeolida, Eolidia, Aeolidia, Eolis, Aeolis) vergl. R. BercH, anat. Unders. 
af Fiona atlantica. Naturh. Foren. vidsk. Medd. for 1857. p. 276. 

2) J. C. van Hasserr, lettre au Prof. van Swinperen sur les moll. de Java (Extr.). Ferussac, Bull. des sc. nat. et de ge&o- 
logie, IH. 1824. p. 82, 237—244. — Keraarr, deser. of new and little known species of Ceylon nudibr. moll. Ann. magaz. nat. hist. 
3 S. IH. 1859. p. 488—496. — Arver and Hancoex, notice of a collection of nudibr. moll. made in India by W. Erxior. Trans. 
zool, soc. V, 3. 1864. p. 113—147. pl. XXVOI—XXXIH. 

Van Hasserr hat nur 3 Formen von Aeolidien gefunden, Erxior 4 (5), Keuaarr 9. — Corıngwoon (obsery. on the distribu- 
tion of some sp. of nudibranch. moll. in the China Sea. Ann. magaz. nat. h. 4 S. I. 1868. p. 90—94) bemerkt, dass er erstaunt war 
über die geringe Anzahl von Nudibranchien, sowohl von Arten als von Individuen, die sich an den Küsten von China, Formosa, 
Labuan, Singapore fanden; die Verhältnisse contrastirten somit selbst gegen die von den englischen Küsten. Unter den von CoLLınawooD 
gefundenen Nudibranchien fanden sich gar keine Aeolidien oder diesen näher stehende Thierformen. 


Semper, Philippinen II. II. (Bergh, Aeolidien.) 1 


2 


quis vel transversalibus distinetioribus dispositae, conicae vel subceompressae. 
Podarium antice rotundatum vel leviter angulatum. 

Margo masticatorius mandibulae singula seria dentieulorum minutorum 
praeditus. Dentes Iinguales uniseriati, angulato-areuati, cuspide non multum pro- 
minente. 

Auf der 85. Tafel der Eneyel. m£th. finden sich zwei, von BrusviireE als „Cavolina* 
bezeichnete Thiere, die von Gmeui nach den Figuren von Cavormı als Doris peregrina und 
affınis schon specifisch aufgestellt waren. Der von Bre. gewählte Geschlechtsname war aber 
nicht ganz glücklich, weil er schon sechs Jahre vorher von Giorxı') für die Pteropoden- 
Gruppe angewandt worden war, welche Lamarex erst viel später (1799) als das Geschlecht 
Hyalaea aufstellte. Die zwei Arten, die dem Geschlechte als Inhalt gegeben waren, konnten 
aber auch als congenerisch unmöglich stehen bleiben; sie schienen in dieser Beziehung in 
mehreren wesentlichen Punkten von einander allzu abweichend. 

Femme bildete schon 1828 (Br. Zool. p. 285) für zwei von MoxtaGu besprochene und 
von den typischen Aeolidien, wie es schien, abweichende Thiere ein neues Geschlecht, das 
er Montagua benannte. Den Zeichnungen Moxragus und späteren englischen Verfassern nach 
sind die eben genannten Formen aber unbestimmbar und apocryph'?). Da die Geschlechts- 
Diagnose von Fremmng noch dazu zu keinem completen Individuum irgend einer Aeolidia 
passen konnte, somit ganz verwerflich ist, wäre es richtiger gewesen, die erwähnte Benennung 
ganz auszustreichen. Dazu wäre auch um so mehr Grund gewesen, als dieser Name schon von 
Lach als generische Bezeichnung einer Krebsthier-Form (die doch vielleicht mit seiner Callia- 
nassa congenerisch gewesen ist) gebraucht worden war). Solches geschah aber nicht, und 
dieser Geschlechtsname wurde von Forses (Ann. magaz. n. hist. V. 1840. p. 106) und ist später 
von Anderen für die Gruppe benützt, für welche Cvvier (und nach ihm andere Verfasser) die 
Benennung Cavolina restringirt hatten. — Nicht lange Zeit nach FLemisG hatte Cuvier nämlich, 
wahrscheinlich ohne das von Fremme etablirte Geschlecht zu kennen, ein neues Genus, Fla- 
bellina, für die eine Cavolinv’sche Form (Doris affınis, Gm.) aufgestellt (R. an. 2. ed. 1830. II. 
p-55), während er den Genus-Namen Cavolina auf die Gruppe beschränkte, deren Typus Aeo- 
lidia peregrina ist; in dieser Weise sind die Montaguen der späteren Verfasser mit den Cavo- 


linen von Cuvier ganz identisch‘). Die Aeolidia peregrina scheint nun wirklich der Typus einer 


1) Deseriz. di una Famiglia et d’un nuovo Genere de testacei ete. 1783. 

2) Doris longicornis, Mrg, soll ArLper und Hancock (Mon. of br. nudibr. moll. part VII. 1855. p. VII.) zufolge Ae. coro- 
nata, F. und somit eine Facelina sein. 

3) Der von Leacn angewandte Geschlechtsname findet sich nicht in dem älteren Diet. se. nat.; er scheint ein Museums- 
name gewesen zu sein und erst von Drsmarest (consider. gener. sur la elasse des Crustaees. 1825. p. 205.) publieirt zu sein, aber 
nur als Synonym von CaArrranassa und ohne irgend eine nähere Angabe oder Erklärung. In d’Orsıcyv’s Diet. univ. d’hist. nat. (VII. 
1346. p. 310 [Lucas]) wird Montagua, Leacu auch als — Carrıanassa, LEAch aufgeführt, und man wird für nähere Erklärung an 
die letztgenannte Rubrik gewiesen, wo aber Montagua gar nicht genannt wird. 

4) Gray benutzte früher (Proc. Zool. soc. 1847. p. 166.) für diesen Aeolidien den Namen Cavolina; später hat er aber (Fiegs 
of moll. anim. IV. 1850. p. 107) die Benennung Montagua hervorgezogen, die er dann wieder (Guide. 1857. p. 225) in Cavolina 
geändert hat, vielleicht weil Arper und Hancock in ihrer grossen Monographie diesen Namen behalten haben. („Cavolina, Cuy.“, was 
riehtiger ist als das gewöhnlich „Cavolina, Bre.“ geschriebene). 


v 


3 


generischen Gruppe werden zu können, und darüber sind auch die meisten Untersucher, die 
sich mit dieser Abtheilung des Thierreichs beschäftigt haben, einig. Diese Gruppe kann aber 
weder Cavolina noch Montagua heissen; ich habe sie Cratena getauft. 


Die Cavolinen von CuvIer umfassten somit ursprünglich Aeolidien mit einfachen (nicht 
durchblätterten) Rhinophorien, abgerundeten Fussecken, sowie mit gesonderten 
Papillen und Papillenreihen; die Gruppe war von den Flabellinen — mit ihren perfoliirten 
Rhinophorien, ihren langen Fussfühlern und in Fascikeln gestellten Papillen — scharf unter- 
schieden. Die von verschiedenen Verfassern (EscHscHoLtz, dORBIGNY)') gelieferten Versuche dem 
Geschlechte einen weiteren Umfang zu geben sind wenig glücklich gewesen, und das Geschlecht 
Cratena wird mit den eben genannten Characteren zu bewahren sein, wozu aber noch einige 
von dem Mundapparate genommene zugefügt werden müssen. Der Rand des Kaufortsatzes 
des Kiefers (proc. masticatorius)”) ist schwach gezähnelt, die Zähnchen nur in einer 
Reihe gestellt. Die Zunge hat nur eine Reihe von Zahnplatten; diese letzten sind 


ziemlich breit, mit wenig hervorspringender Spitze. 


Dieses Geschlecht ist am nächsten verwandt mit den Cuthonen (Arp. und Hanc.), 
von denen es sich durch eine andere Kopf- und Körperform, eme andere Form der Papillen und 


durch einen mehr abgerundeten Schneiderand der Zahnplatten zu unterscheiden scheint. 


Das Geschlecht scheint in den nördlichern Meeresgegenden ziemlich stark repräsentirt. 
Aus der nicht ganz geringen Anzahl von publieirten, meist schlecht beschriebenen und wissen- 
schaftlich unverwerthbaren Aeolidien lassen sich mit mehr oder weniger Sicherheit hieher fol- 
gende Arten ziehen’): 
1. Crat. hirsuta, Bau. — Mare grönl. 
2. » Olrikki, Mörch. — Mare grönl. 
3. >  bylgia, Ber. n. sp. — Mare philippin. 


1) Escascnoutz (Zool. Atlas. Heft 4. 1831. p. 15) hatte ganz besonders die Grenzen des Geschlechtes („Cavolina*“) ge- 
ändert und erweitert, indem er unter den Charaeteren desselben eine Furchung der Fühler und eine Verlängerung der Fussecken aufnahm. 
Die Stellung der Papillen der Aeolidien ist durch den Verlauf der Gallengänge bedingt, die gewöhnlich unter einem mehr 
oder weniger spitzen Winkel in den Magenblindsack hereintreten; die Papillen sind somit immer in Reihen gestellt, die eine 
quere oder schräge Stellung gegen die Mitte des Rückens haben. Es ist in dieser Beziehung ganz richtig, wenn d’Orsıcny (Voy. 
dans l’Am. m£rid. Moll. p. 191) ausspricht, dass die Aufstellung des Geschlechtes Aeolidia (im Gegensatz zu Cavolina) nur bedingt 
wäre durch Untersuchung und Beschreibung von Thieren, die in Spiritus aufbewahrt gewesen wären, und bei denen die ursprüngliche 
Reihe-Stellung der Papillen verwischt wäre. Diese Stellung der Papillen kann aber nichts destoweniger bei einigen Geschlechtern, so 
wie z. B. eben bei den Cratenen, viel deutlicher als bei anderen sein. Wenn aber d’Orsıeny noch dazu die zusammengedrückte Form der 
Papillen der typischen Aeolidien als künstlich, durch Einwirkung des Spiritus hervorgebracht betrachtet, so ist dies, wie bekannt, 
entschieden unrichtig. Es ist daher auch ganz unberechtigt, wenn d’Ors. die Benennung Aeolidia ganz verwirft und für dieselbe 
den Namen Cavolina substituiren will. _ 
2) Vergl. R. Bercu, anat. Bidrag til Kundsk. om Aeolidierne. 1. c. p. 160 u. m. St. 
3) Vielleicht gehören zu dieser Gruppe noch: 
1. Ae. Peachii, A. u. H. — M. Pritann. 
2. >» stipta, Au. H.— >» > 
3. » ceingulata, A. u. H. — >» » 
1* 


4 


4. Crat. longibursa, Ben. n. sp. — Mare philippinense. 
5. > „pustulata, AC&H. »  britannie. 

6 » amoena,A.&H. » » 

di »  aurantiaca, A. &H. » » 

8. 23. warıdıs,. BoRp. » » 

9 » olivacea, A. & H. » » 
10, >»: glottensip,.A.& H: » » 

le » arenicola, For». » » 
12...» 2lugubris, Bem.n.sp: »  philippin. 


1. Cratena bylgia, Berern. n. Sp. 


Papillae utringue costis nonis impositae; bursae enidophorae minutae. Anus in inter- 
stitio papillarum tertio situs. 
Mandibulae antice multo altiores. Dentes radulae pauciores, validı, dentieulis sat 


longis praediti, apice non denticulato. 
Hab. M. philipp. (Camiguin, SEMPER). 
Tab. III. Fig. 16—27. 


Von der Art lag nur ein einziges Exemplar vor, von SEMPER im Jahre 1360 bei Camiguin 
de Luzon gefunden; es fanden sich weder Abbildung noch Notizen darüber vor. Später habe 


ich bei Semper in Würzburg noch ein dem früheren ganz ähnliches Individuum gesehen. 


Das in Spiritus aufbewahrte Individuum war gut conservirt, nur etwas zusammenge- 
zogen und erhärtet. — Die Farbe war dunkelgrau, am dunkelsten vorne an den Seiten und am 
Rücken, wo sie sich fast dem Schwarz näherte; darnach an dem übrigen Theile der Seiten. 
Die Papillen waren ganz hell, besonders in der Spitze; an den Seiten, gegen den Innenrand hin, 
oft mit einem schwarzen Striche; nur die äussersten Papillen waren mitunter im ganzen mehr 
dunkel gefärbt. Das Vorderende des Kopfes sowie die Gegend der natürlichen Oeffnungen und 
die Fusssohle waren gelblich. — Die Länge des Thieres (des Fusses) war 15 mm., die Breite 
der Fusssohle (an ihrer Mitte) war 3 mm.; die Höhe des T'hieres von der Sohle bis an die 
Spitze der auf- und einwärts gerichteten Papillen (an der Mitte der Körperlänge) betrug 6,5 mm,, 
von der Sohle an den Rücken (in derselben Gegend) etwa 4 mm, 

Der Kopf war nicht lang, fast von derselben Länge wie Breite. Die Tentakel, die 
sich vom Vorderrande des Kopfes erheben, stimmen in Länge und Dicke mit den mittelgrossen 


Papillen; die Rhinophorien') sind um ein Weniges kürzer, fast eylindrisch, den angren- 


1) Für die oberen, gewöhnlich mit einem eigenen Ganglion versehenen, so oft eigenthümlich gebildeten Tentakel (der 
Nudibranchien) habe ich früher den Namen „Rhinophorien“ vorgeschlagen. Vergl. Anatom. Unders. af Fiona atlantica. 1. e. 1857. p. 290. 


5 


zenden Papillen nicht unähnlich; die Augen schienen (wegen des hier sehr dunkeln Pigments) 
nicht hindurch. 

Der Rumpf war kräftig, nur wenig deprimirt, auf dem Rücken ziemlich applanirt. — 
Der Rücken war, wie sonst bei den Aeolidien, seiner ganzen Länge nach in der Mitte nackt; 
aber nur an der Mitte des vorderen Drittels lag er ganz entblösst, sonst fast vollständig von 
den Papillen gedeckt. Die eben erwähnte ganz blossliegende Gegend war fast von der doppelten 
Breite von jeder der sie einfassenden papillenbesetzten Seitentheilen. Die Papillen waren — 
was sich nur, nachdem sie abgepflückt sind, deutlich zeigt — an hervorstehenden Kissen 
angebracht. Diese Papillenkissen erstrecken sich schräge von innen nach vorne und aussen 
dem Rückenrande entlang (Fig. 16) und springen nur wenig hervor; in Allem fanden sich an 
jeder Seite neun, von denen das vordere, sich bis an die Rhinophorien erstreckende das grösste 
ist; hinterwärts nimmt dann die Grösse regelmässig ab. An diesen Kissen sind die Papillen 
angebracht, gewöhnlich in einer einzelnen, etwas seltener in einer theilweise doppelten Reihe; 
am öftesten finden sich die Anheftungsflächen der Papillen durch eine Fortsetzung des schwarzen 
Rückenpigments von einander geschieden. Auf den ersten Papillenkissen finden sich 12—10 


5} 


Papillen; hinterwärts nimmt die Zahl dann ab und ist an den hintersten nur 3 


2. Wie ge- 
wöhnlich wachsen die Papillen von aussen nach innen zu ziemlich regelmässig; die kleinsten 
kamen in dem Rückenrande und hinten vor, ihre Länge betrug hier bis 1,5 mm., die grössten 
standen einwärts in den Papillenreihen und besonders an der Mitte der Körperlänge, wo sie 
eine Länge von 5 und eine Breite von etwa 1,5 mm. erreichten. -Die Papillen') (Fig. 17—19) 
sind etwas zusammengedrückt, die kleinsten nur im geringen Grade, am meisten die grössten, 
welche letztere meistens auch schief plattgedrückt waren, und der Innenrand derselben bildete 
dazu noch sehr oft (wie auch oft bei anderen Aeolidien) eine hervorstehende Kante’); die Form 
der Papillen war bei den kleinsten im Ganzen kegelförmig, bei den grösseren lanzetförmig; 
diese letzten waren meistens etwas gebogen, sahen somit in dem äusseren Rande wie etwas aus- 
geschweift aus. — Die Körperseiten waren ziemlich hoch, schroff, zwischen den Papillen- 
kissen ziemlich unmerklich in den Rücken übergehend. Die Genitalpapille lag unter dem 
hintersten Theile des ersten Papillenkissens mit einer runden Oeffnung an der Spitze und einer 
senkrechten Spalte hinten an der Basis. Unter dem mittleren Theile des zweiten wurde eine 
viel kleinere Oeffnung gesehen, die Nierenpore, und an der Aussenseite des Hinterrandes 
des zweiten Kissens lehnte sich die kurze abgestutzte Analpapille. 

Der Fuss war kräftig, langgestreckt, allmählig nach hinten zugespitzt, hinten mit dem 
Rücken allmählig zusammenschmelzend. Die Sohle war ziemlich schmal, in dem grössten Theile 
seiner ganzen Länge fast von derselben Breite, nur vorne ein wenig breiter; das Vorderende 


abgerundet mit’ undeutlicher Randfurche. 


1) Diese Benennung muss der sonst oft gebrauchten „branchiae, eirrhi“ vorgezogen werden, theils weil sie die ursprüng- 
liche, die Linn@’sche ist, theils weil diese Organe nicht ausschliesslich der Respiration dienen, obgleich sie wie die übrige Hautfläche 
auch dieser Function fröhnen. Vergl: Anat. Unders. af Fiona atl. 1. e. p. 275. 

2) Sehr gewöhnlich war diese Kante von einer dunkelgefärbten Linie (s. oben) begleitet, die die Kante von der übrigen 
Papille wie sonderte. 


Das einzige vorliegende Exemplar musste etwas geschont werden, wodurch die anato- 


mische Untersuchung etwas beschränkt wurde. 


Die Buceal-Ganglien (Fig. 20*, 21) waren ziemlich gross, die Commissur zwischen 
ihnen unbedeutend länger als die Ganglien selbst. 

Das Auge war ziemlich gross, von 0,16 mm. grösstem Diam., länglich-kugelförmig, 
ungewöhnlich stark von der Oberfläche des Ganglions hervorspringend; die Linse war gross, 
gelb; das Pigment schwarz, von dieht zusammengedrängten, ungewöhnlich grossen Pigment- 
körnchen gebildet. 

Das Ohr zeigte sich, wie sonst bei den Aeolidien, als eine ovale Blase von e. 0,10 mm. 


grösstem Durchmesser, strotzend voll von runden und ovalen, schwach-gelblichen Otokonien. 


Der Schlundkopf (Fig. 20, 21) ist gross, kräftig, zusammengedrückt, im Vorderende 
hoch, 3 mm. lang, etwa 1,5 mm. breit, vorne bis 2 mm. hoch. Die obere (Fig. 21) Fläche ist 
in einem vorderen und hinteren Theile geschieden; der vordere ist flach, fast ebenbreit, fast 
senkrecht gegen den hinteren abfallend (Fig. 20); dieser letzte schrägt gegen das Hinterende 
und läuft schmäler zu; an der hintersten Parthie dieser Abtheilung fand sich eine Kluft und 
ausserhalb derselben stiessen die Hinterenden der Kiefer fast zusammen (Fig. 21); die Raspel- 
scheide sprang an der obern hintern Fläche und an dem Hinterende des Schlundkopfes nicht 
hervor (Fig. 20, 21). — Die Kiefer (Fig. 20) waren dunkel-horngelb, in der Substanz ziemlich 
dick. Die Schlüsselparthie (pars cardinalis) sprang nur wenig hervor, war schmal; der Kamm 
(erista connectiva) derselben zwei- oder dreilippig, kurz. Oberhalb dieser Parthie bildete der 
Kiefer einen Anbau, etwa in derselben Art, wie bei den Glauciden‘); sonst bewahrte der Kiefer 
die bei den mehr typischen Aeolidien gewöhnliche Form. Der Kaufortsatz (processus masti- 
catorius)?) war kurz. Der Kaurand (Fig. 22) mit einer einzelnen Reihe von sehr unregelmässigen 
Zähnchen besetzt, die nur eine Höhe bis zu 0,02 mm. erreichten, oben abgestutzt und oft ge- 
brochen waren; ihre Zahl belief sich ungefähr auf 50. 

DieNebenmundhöhle?) war ungewöhnlich klein und die Backenwände traten stark 
verdünnt bis in kurze Entfernung hinter der Schlossparthie hervor. Die Cutieula der Mund- 
höhle war fast farblos (die der Speiseröhre dagegen schwarz). 

Die Zunge (Fig.23) war langgestreckt, schmal, an dem Unterrande etwas ausgeschweift, 


1) Vergl. R. Berc#, anatom. Bidrag til Kundsk. om Aeolidierne. 1. c. p. 265. t. VI. f. 6—10, t. VOII A. £. 5, t. IX 
Au A. 

2) Vergl. 1. c. p. 160. 

3), Verglal.zepr 169: HIREVARE Ara Ve EB: 

Diese Höhle ist von den englischen Anatomen nicht erwähnt, obgleich ihre Anwesenheit nicht ganz übersehen zu sein 
scheint (cf. Annals and mgz. nat. hist. XV. 1845. pl. 1. f. 5). Dieselbe ist bei den Fionen (l. ec. p. 297. tab. II. f. 16) und Phyllodes- 
mien (R. Beren, Anatom. Unders. of Phyllod. hyalinum, E.-Vidsk. Medd. fra naturh. Forening i Kjöbenhavn for 1860. p. 111.) und 
Später bei allen von mir untersuchten Aeolidien und Dendronotiden sowie bei den Pleurophyllidien (R. Beren, Bidr. til en Monogr. 
af Pleurophyllidierne (Schiödte) Naturh. Tidsskr. 3 R. IV, 2. 1866. p. 237 u. m. St.) gefunden. Die Höhle bildet sich wahrschein- 
lich bei dem Wachsthume der Kiefer und fehlt wahrscheinlich bei ganz jungen Individuen, bei denen die Kiefer noch nicht recht 
entwickelt sind; hierüber fehlen aber bisher alle Erläuterungen. 


an dem Oberrande leicht gewölbt. Die Raspel setzte sich an der Unterseite der Zunge fort, 
zählte aber nur 14 Zahnplatten; ganz hinten unter der Zungenwurzel fanden sich noch zwei 
losliegende Zahnplatten; unter dem Raspeldache (tectum radulae)!) (Fig.23*) und innerhalb 
der Raspelscheide (Fig. 23°) wurden noch 15 entwickelte und eine unentwickelte Zahnplatte 
gefunden; die Gesammtzahl der vorgefundenen Zahnplatten machte somit 30 (32) aus. — Die 
Zahnplatten (Fig. 24, 25) waren von bedeutender Grösse und Stärke; die Breite machte 
vorne an dem Zungenrücken 0,275 mm. aus; die Farbe war hell horngelb. Die Spitze des 
Schneiderandes war kurz und breit; die Zahl der Zähnchen 8—11, am meisten 9, dieselben waren 
grösstentheils sehr lang und spitz, von einer Länge bis zu 0,054 mm. 

Die Speicheldrüsen liegen als eine kleine Masse oben an der Seitenwand des Schlund- 
kopfes und münden durch einen langen und dünnen Gang oben an den Seiten der Speise- 
röhrenwurzel ein. 

Die Leberlappen füllten die Höhle der Papillen in gewöhnlicher Weise, aber fast 
gänzlich aus, als dunkle, oft geschlängelte, an der Oberfläche nur sehr wenig gelappte Cylinder 
mit einem weiten, längslaufenden, medianen Gange (ductus hepaticus), der zu innerst von einem 
weissen zelligen Lager, ausserhalb von der gewöhnlichen Lebermasse umgeben war. In der 
Lebermasse kam eine grosse Menge von eigenthümlichen Körpern vor, die stark lichtbrechend, 
flach, geschichtet, von rundlichen, ovalen oder unregelmässig-nierenförmigen Umrissen waren, 
von bis an 0,025 mm. grössten Diam., sehr oft aus mehreren Körperchen zusammengesetzt, 
die jedes ein stark lichtbrechendes Körnchen zeigten (Fig. 27). Durch Zusatz von Salpetersäure 
verschwanden die Schichten und die Körner wurden bei geringer Effervescenz im Ganzen un- 
deutlicher ?). Unter denselben Körpern kamen, etwas sparsamer, schwarze, röthlich schim- 


mernde Pismentzellen und Pigmentkörner vor. 


Der Nesselsack ist klein, gewöhnlich von etwa bis 0,16 mm. Länge (oder nur bis 
€. '/o der Länge der Papillen erreichend)?), birnförmig, durch einen ziemlich langen, meistens 
geschlängelten Gang in gewöhnlicher Weise mit dem Leberlappen verbunden (Fig. 26). Die in 
dem Leberlappen vorkommenden Körperehen wurden nie in dem Gange gesehen. Die Nessel- 
körperchen (enidae) schienen ungemein klein zu sein, konnten aber nicht herauspräparirt 


werden. 


1) Dieses Dach, dasselbe das Middendorff (Beitr. zu einer Malacozool. Ross. I. 1847. p. 54. t. V.f. g. „pulvinar“) bei den 
Chitonen näher erwähnt hat, habe ich bei den Marseniaden (R. Berci, Bidr. til en Monogr. af Marseniaderne. 1853. tab. II. f. 10, 
11; t. IM. £. 10, 11, 12. — Danske Vidensk. Selsk. Skr. 5 R. naturv. og mathem. Afdel. III.) spezieller nachgewiesen, Dasselbe 
Organ kommt bei Pulmonaten, Nudibranchien und verschiedenen andern Formen ganz allgemein vor und scheint überhaupt zu dem 
typischen Baue der Zunge zu gehören. Vergl. Anat. Bidr. til Kundsk. om Aeolidierne. l. c. p. 165. 

2) Diese Körper erinnern an die, welche von Lacaze Durusers in der Leber von Pleurobranchen gefunden wurden (Ann. 
des sc. nat. 4 S. XI. 1859. p. 223. pl. 6. f.5 v.). 

3) Gewöhnlich beträgt die Länge des Nesselsackes !/ın—!/ıs, mitunter (Ae. neapolitana, d’Ca.) 1/s—1/s der ganzen 
Länge der Papille. (Vergl. R. Bercu, om Forekomsten af Neldefim hos Mollusker. Vidensk. Meddel. fra den naturhist. Foren. i Kjöbhvn. 


1860. p. 314). 


2. Cr. longibursa, Beren. n. Sp. 


Papillae utrinque costis nonis impositae; bursae enidophorae longissimae. 


Dentes radulae perpauci, denticulis sat brevibus praediti, apice non denticulato. 


Hab. Mare pacificum ad Insulas Palaos (Pelew Islands) (SEMPER). 
Tab. I. Fig. 2, Tab. IV. Fig. 16—23. 


Von dieser Form lag nur ein einziges, in Glycerin unter Deckglas ganz gut conservirtes 
Individuum vor, das von SEMPER im August 1862 bei Aibukit auf den Pelew-Inseln gefunden 
wurde. Es wurde der Untersuchung ganz geopfert, erst als vorliegendes Präparat, später, nach 
Behandlung desselben mit Wasser und Spiritus, durch genauere Untersuchung. In den Mss. 
von SEMPER finden sich keine Notizen über dieses Thier, das von ihm abgebildet ist. 

Das von mir untersuchte Individuum war von einer Länge von etwa 10 mm., von denen 
gegen '/, auf den Schwanz kam. Die Länge der grössten Papillen war etwa 1 mm., die der Ten- 
takel fast 0,5 mm. [Die Farbe war gelblich; hie und da kamen an dem Rücken schwarz 
pigmentirte Strecken vor.| 

Die Form des Thieres war im Ganzen ziemlich langgestreckt. — Der Kopf ist ziemlich 
gross; die Tentakel waren etwas kürzer als die längsten Papillen; die ziemlich eylindrischen 
(glatten) Rhinophorien noch kürzer; hinter denselben schienen die schwarzen Augen hindurch. 
— Der Rumpf scheint ziemlich schmal zu sein. Der Rückenrand trägt die sehr schief, fast 
longitudinal laufenden Papillenreihen, von denen jede auch an einem langen hervorspringenden 
Kamme angebracht zu sein scheinen. An jeder Seite kamen sechs Papillengruppen vor; in 
jeder Gruppe waren die Papillen in einer einzelnen Reihe gestellt. In der ersten Gruppe (Fig. 17) 
kamen an der einen Seite vier, an der anderen fünf Papillen vor, die regelmässig in Grösse von 
vorn bis hinten wuchsen. In der zweiten Gruppe fanden sich an der einen Seite sechs, an der ande- 
ren sieben Papillen vor, deren relative Grösse sehr unregelmässig war; die mittelsten waren die 
grössten. Die dritte Gruppe enthielt an der einen Seite drei, an der anderen fünf Papillen, die 
ziemlich regelmässig von vorn nach hinten in Grösse zunahmen. Die vierte Gruppe zählte jeder- 
seits vier Papillen, an der einen Seite in sehr regelmässiger Progression wachsend, an der anderen 
sehr unregelmässig. Die fünfte Gruppe (Fig. 16) zeigt nur eine kleinere und eine lange Papille, 
und in der sechsten (Fig. 16) kam nur eine kleinere vor. Die Papillen sind kräftig, langge- 
streckt-conisch. — Der Fuss ist gross, vorn ziemlich breit, fast ohne hervorspringende Ecken, 


der Schwanz nicht sehr lang (Fig. 16). 


Die Cerebro-visceral- (oder-branchial-)Ganglien sind oval, von etwa 0,20 mm. 
grösstem Diameter; die Pedalganglien ein wenig kleiner. 

Das Auge ist fast kugelrund, von etwa 0,10 mm. grösstem Diam.; die Linse gross, 
gelblich, das Pigment schwarz. Die Ohrenblase war von etwa der halben Grösse des Auges, 


mit vielen kleinen Otolithen. 


I 


Der Schlundkopf ist ziemlich klein, etwa von 0,56 mm. Länge oder fast nur '/,, der 
Körperlänge messend. Die Form scheint der der vorigen Art ziemlich nahe zu kommen. Die 
Kiefer sind gelblich, denen der vorigen Art ziemlich ähnlich, die Schlüsselparthie nicht sehr 
hervorragend; der Kaufortsatz ziemlich kurz (etwa 0,16 mm. lang); der Kaurand schmal, in 
dem Vorderrande mit einer einzelnen Reihe von niedrigen (0,0009—0,0036 mm. hohen) Zacken 
besetzt (Fig. 20). 

Die Nebenmundhöhle ist ziemlich klein. — Die Zunge ist kurz, trägt sieben Zahn- 
platten; unter dem Raspeldache und innerhalb der Raspelscheide kamen noch fünf entwickelte 
und zwei unentwickelte Zahnplatten vor; die Gesammtzahl derselben war also vierzehn. Die 
Zahnplatten (Fig. 21—23) waren klein, die Breite der jüngsten betrug 0,054 mm.; die 
Höhe der Zahnplatten an dem Zungenrücken war 0,029, die Länge etwa 0,06 mm.; die Höhe 


der ältesten Zahnplatten war etwa 0,02 mm. Die jüngsten entwickelten Zahnplatten waren hell 
kastanienbraun, die anderen hell horngelb. Die Spitze der Zahnplatte war ziemlich stark, an 
jeder Seite kamen fünf (seltener 4 oder 6) Zähnchen vor. 

- Der hintere Theil des Magenblindsackes, der gut erhalten war, war mit Lebermasse 
belegt (Fig. 16). Die Leberlappen der Papillen (Fig. 16, 17) sind höckerig, an der Oberfläche 
dunkel graubraun. — Die Nesselsäcke (Fig. 16—18) sind sehr langgestreckt, wie sie noch 
nicht gefunden sind, von einer Länge bis 0,41 mm. oder machten zwischen !/, und !/, der ganzen 
Papillenlänge aus; sie sind flaschenförmig, langhalsig mit ziemlich dieken Wänden. Sie enthalten 
ganz ungewöhnlich wenige Nesselkapseln; die Zahl stieg nur bis etwa dreissig') ; dieselben 
sind aber ziemlieh gross, von einer Länge bis an 0,02—0,034 mm., länglich oval (Fig. 18). 
„Au dem Boden der Säcke (Fig. 18) schien ein Zellenlager sich zu finden, das mit der Ent- 
wicklung der Kapseln vielleicht m Verbindung steht. 

Das Thier war geschlechtlich entwickelt. In der Zwitterdrüse kamen grosse oogene 
Zellen, kleine spermatogene (mit endogener Zellenbildung [Fig. 19]) und Massen von Zoo- 


Sspermen vor. 


3. Cratena? lugubris, Beren. n. sp. 


Papillae utrinque duodecim costis impositz, burss® enidophors desunt. Anus in inter- 
stitio papillarum sexto situs. 
Mandibulz antice minus alte; margo masticatorius edentulus. Dentes radule minus 


validi, denticulis longis praediti, apice denticulato. 
Hab. M. philippinense (Zamboanga, Mindanao. SEMPER). 


Tab. IV. Fig. 1—15. 


1) Dieselben wurden in 17 Säcken genauer nachgezählt. In einem fanden sich gar keine, in einem 1, in einem 3, in zwei 
7—8, in drei 11, in drei 13—17, in vier 20—24, in zwei 30—32. 


Semper, Philippinen II. ıı. (Bergh, Aeolidien.) 2 


10 


Auch von dieser ganz merkwürdigen Art!) lag nur ein einziges Individuum vor, von 
Srurer im November 1859 bei Zamboanga gefunden. Es fanden sich weder Abbildungen noch 


Notizen über dieselbe vor. 


Das in Weingeist aufbewahrte Individuum war ganz gut conservirt, nur etwas zusammen- 
gezogen und erhärtet, sowie an dem Vorderende des Kopfes etwas verzerrt. — Die Farbe war 
hell gelblich thongrau, ganz einfarbig. Die Länge des Thieres (des Fusses) war 14 mm., die 
Breite der Fusssohle (an ihrer Mitte) war 5 mm.; die Höhe des Thieres (an der Mitte der 
Körperlänge) ist bis an die Spitze der Papillen 6,5 mm., bis an den Rücken 3 mm. 

Der Kopf war vorne etwas breiter als bei der Crat. bylgia; die Mundöffnung stark 
zusammengezogen. Die Tentakel waren etwas zusammengezogen, von etwa der halben 
Länge von der der Papillen; die Rhinophorien waren etwas kürzer als die Tentakel; 
hinten an dem Grunde der letzteren schienen die Augen undeutlich hindurch. 

Der Rumpf war etwas mehr niedergedrückt als bei der vorletzten Art. — Der Rücken 
war wesentlich wie bei der erwähnten Art; der ganz entblösst liegende vordere Theil schmäler, 
und die Papillenkissen (Fig. 1) im Ganzen etwas länger. Von diesen letzten fanden sich 
mehr als bei der Cr. bylgia, im Ganzen zwölf. Die Richtung dieser Kissen ging von innen nach 


hinten und aussen. Diese Papillenkissen nahmen nicht wie bei jener Art von dem vorderen bis an 


das hintere in Grösse regelmässig ab, sondern wuchsen von dem ersten bis an das fünfte (das eine 


Länge von 4,5, eine Breite von 0,75 und eine Höhe von 0,5 mm. hatte); von diesem an nahmen sie in 
Grösse wieder regelmässig ab; sie warenim Ganzen mehr als bei der erwähnten Art hervorragend. 
An den Papillenkissen waren die Papillen in einer einzelnen Reihe angebracht. Auf dem vor- 
dersten Kissen kamen zwei bis drei Papillen vor; die Zahl derselben wuchs danach bis an 
das fünfte Papillenkissen, wo sich elf bis dreizehn fanden; die Anzahl der Papillen nahm dann 
wieder ab und betrug an dem hintersten Kissen nur zwei. Die Papillen an dem vorderen Kissen 
waren von einer Länge von 1,66—2,25 mm., die an dem hinteren 0,9—1,75 mm. lang; die 
grössten Papillen, etwa diean dem fünften oder sechsten Kissen erreichten eine Länge von 4,5 
mm.; die kleinsten in denselben Reihen massen 0,5—0,3 mm. Die Papillen sind in ihrer grössten 
Länge etwas zusammengedrückt, nur gegen die Spitze mehr eylindrisch, gewöhnlich mit etwas 
abgeschnürter eiförmiger Spitze (Fig. 2, 3), was vielleicht doch nur eine im Tode entstandene 
Veränderung ist, sowie auch die (bei allen Papillen mit Ausnahme der kleinsten) vorkommende 
starke und ganz unregelmässige höckerige Beschaffenheit der Oberfläche der Papille. Die Pa- 
pillen sind gewöhnlich etwas (gegen innen) der Kante nach gebogen; der innere Rand ist 
schärfer als der äussere. Nur die ganz kleinen (Fig. 4, 5, 6) Papillen waren glatt, von cylin- 
drisch konischer Form, oben gewöhnlich wie etwas abgestutzt. 

Die Körperseiten sind ganz ausserordentlich niedrig, und die Papillenkissen fast 
unmittelbar an den Fuss stossend. Unterhalb des Endes des ersten Papillenkissens, fast sich 


1) Der Mangel von Dentieulation des Kaurandes, sowie das Fehlen des Nesselsackes machen es sehr zweifelhaft, ob diese 
Form wirklich zu den Cratenen gehört. 


ul 


als eine Fortsetzung desselben präsentirend, lag die etwas hervorstehende, schräg ovaleGenital- 
papille, von einer runden Oeffnung durchbohrt. Sich unmittelbar an die Vorderseite des oberen 
Endes des sechsten Papillenkissens stützend fand sich die kurze abgestutzte Analpapille. 

Der Fuss ist breiter als bei der vorletzten Art, das Vorderende weniger gerundet, die 
Randfurche undeutlich. 


Das Centralnervensystem ist wesentlich wie bei anderen Aeolidien (Fig. 8). Die 
cerebro-visceralen Ganglien (Fig. 8a) sind stark biconvex, vorne breiter; die pedalen Ganglien 
(Fig. 8b) etwas kleiner als die vorigen; die bucco-pharyngealen (Fig. Se) etwas kleiner als bei 
der vorletzten Art; die gastro-osophagealen enthielten nur zwei grössere Zellen (Fig. 8d). Der 
Grundtheil der N. olfactorius war geschwollen und bildete wie ein langgestrecktes Ganglion 
(Fig. Se) mit vielen eingestreuten Zellen, die auch in ihren Aesten massenweise vorkamen. 

Das Auge (Fig. 8) ist ganz kurzstielig, rundlich, mit schwarzem Pigment, gelblicher 


Linse und von einem Durchschnitte von 0,09 mm. 


Der Schlundkopf ist im Ganzen dem der Cratena bylgia sehr ähnlich, von einer 
Länge von 2,5, einer Breite von 1,66 und einer Höhe bis an 1,5 mm. — Die Kiefer (Fig. 10) 
sind hell horngelb, nur vorne etwas dunkler, denen der eben erwähnten Art ziemlich ähnlich, 
aber dünner in der Substanz, mehr langgestreckt, etwas niedriger in dem oberen Anbaue; die 
Anwuchsstreifen, besonders an dem Kaufortsatze, sehr stark (Fig. 12); der Kamm an der Innen- 
seite der Schlüsselparthie (crista connectiva) ist ziemlich schmal, gerundet (Fig. 11); der Kaufort- 
satz kurz, stark hervorspringend; der Kaurand fast vollständig glatt (Fig. 12). — Die Neben- 
mundhöhle war, wie bei der anderen Form, sehr klein. — Die Zunge ist der der vorletzten 
Art sehr ähnlich, aber noch länger. Die Raspel enthielt achtzehn Zahnplatten; unter dem 
Raspeldache und in der Raspelscheide fanden sich noch elf, von denen eine unentwickelte; die 
15) 


waren von denen der Cratena bylgia sehr verschieden, sehr hell horngelb, im Ganzen viel 


Gesammtzahl der Zahnplatten war somit neunundzwanzig. Die Zahnplatten (Fig. 13 


dünner ın Substanz; die Zähnchen länger und dünner, in Anzahl nur 8—9, von denen die drei 
innersten ganz kleinen an der Seite der Spitze angebracht sind; diese letzten fehlten bei der er- 
wähnten Art. Die ältesten Zahnplatten massen in Breite 0,058 mm., die jüngsten etwa 0,08 mm.; 
die Höhe der Zahnplatten an der Zungenspitze betrug 0,074 mm.; die Länge der Zähnchen 
stieg an den letzten bis 0,06 mm. 

DieLeberlappen füllen die Höhle der Papillen fast gänzlich aus (Fig. 6.); sie sind in 
den kleinen Papillen fast glatt, in den grösseren der Form der Papillen gemäss. Die bei Crat. 
bylgia erwähnten geschichteten Körper der Substanz der Leberlappen fehlten hier. Es findet 
sich ganz bestimmt (Fig. 6) keine Nesselsäcke'), und man sieht, besonders deutlich an den 


1) Die Nesselsäcke kommen bei den meisten Aeolidien, besonders den mehr typischen vor, soweit die Untersuchung bis- 
her gelehrt hat. Sie fehlen (wahrscheinlich) bei den Hermaeinen und Proetonotiden, (ganz sicher) bei den Fionen, Embletonien, Phyl- 
lodesmien und Cxeinellen; Vergl. R. Bere, anat. Unters. af Phyllodesmium hyalinum, E. Vidensk. Meddel. fra den naturh. Foren, 
i Kjöbh. 1859. p. 109; R. Bercm, om Forekomsten af Neldefim hos Mollusker. Videnskab. Meddelelser ete. 1860. p. 313. 


Bisher kannte man keine generische Gruppe von Aeolidien, bei der diese Organen bald fehlen, bald vorkommen sollten. 
2% 


. 82 10 


12 


kleineren Papillen, den Leberlappen sich bis an die Spitze der Papillenhöhle erstrecken. An 
den grösseren Papillen, wo die Spitze gewöhnlich wie abgeschnürt ist, scheint es mitunter, 
als wäre der oberhalb der Strietur liegende Theil des Leberlappens von etwas anderer, beson- 
ders weicherer Beschaffenheit als der übrige. Diese knopfartige Spitze der Papillen ist nemlich 
mit einem ganz eigenthümlichen haubenförmigen Ueberzuge von klaren, seltener trüben, fast 
farblosen, langgestreckt-eiförmigen, dicht zusammengedrängten (Drüsen ?-) Zellen versehen, 
die eine Höhe bis an 0,05 mm. erreichen; mitunter zeigen sie eine deutliche Oeffnung an der 
Spitze (Fig. 7). Die gewöhnlichen Drüsenzellen (Fig. 9) scheinen dagegen an der Spitze der 


Papillen zu fehlen. 


Caecinella, Beren'). 


Rhinophoria vagina instructa; frons latus, tentacula frontalia. Papillzs dor- 
sales utringue uniseriatz, et postice ad radicem caudz insuper appendices 
claviformes nodiferse (2). Tubus analis latero-dorsalis. Podarium angustum, 
antice rotundatum. — Burss® enidophore null. | 

Mandibulz® non desunt. Lingva sat longa, dentibus uniseriatis; dentes bre- 


viores, grosse denticulatı. 


Diese neue Form scheint ein Uebergangsglied zwischen den Aeolidien und den Doto’en zu 
bilden und seinen Platz neben den so wenig gekannten Gellinen (Gellina, Gray)?) finden zu 
müssen. Sie hat wie die Gellmen scheidetragende Rhinophorien und nur eine Reihe 
von Papillen (wie auch die Doto’en), aber hinter diesen stehen (2) keulenförmige 
knotige Anhängsel, die an die Papillen der Doto’en erinnern. Der After liegt an 
dem Rücken rechts; der Fuss ist schmal, vorne gerundet. Nesselsäckchen fehlen (wie 
bei den Doto’en). 


Mandibeln kommen, wie gewöhnlich bei den Aeolidien vor. Die Zunge ist lan 


8 
aber trägt — im Gegensatze zu den Doto’en (vergl. unten) — nur eine Reihe von Zahn- 


platten; diese letzten sind ziemlich kurz mit grober Dentieulation. 
Von diesem Geschlechte ist bisher nur die folgende, neue Art aus dem philippinischen 


Meere bekannt. 


Caecin. luetuosa, Berer. n. Sp. 


Forma gracilis, nonnihil depressa, valde elongata; color brunnescens, tentaculis niger 


? 


appendicibus claviformibus griseo-ruber. Vaginarhinophorii antice triloba, postice 


1) Taeiti Annal. lb. II, 6. 
2) A. d’Onsıcny, m&m. sur — des Nudibranches. Mag. de Zool. Cl. V. Moll. 1837. p- 4. pl. 104.: Tergipes affınis, d’Ors. 


13 


emarginata. Papille utringue 7—8, appendices claviformes 2. Anus in interstitio 
interpapillari primo situs. 


Lingva multidentata. 


Hab. M. philipp. (Canal Lapinig, Semper). 


Tab. I. Fig. 1, tab. V. fig. 1—19. 


Von dieser Form wurde ein einziges Exemplar von Semrer im Canal von Lapinig ge- 
funden. Dem von SEMPER seiner Zeichnung nebengesetzten Maasstabe zufolge hat daslebende 
Thier eine Länge von etwa sieben mm. gehabt. Die Grundfarbe ist der Figur nach hell 
braunlichgrau gewesen, mit zahllosen, äusserst feinen bräunlichen Pünktchen, die an den Pa- 
pillen und den Seiten des Körpers viel sparsamer vorkommen und an der Keule der Rhino- 
phorien fast zu fehlen scheinen. An der Stirne findet sich jederseits ein kleiner schwarzer 
Höcker. Die eigenthümlichen Anhängsel hinten am Rücken sind hell rosafarbig, mit feinen 
schwarzen Pünktchen an ihren Höckerchen. 

Das in Spiritus bewahrte Individuum war von etwa 3 mm. Länge, bei einer 
Höhe von etwa 1,5 mm. und einer Breite (über den Rücken) bis an 1,2 mm.; die Papillen 
sassen noch alle fest, so wie das Exemplar im Ganzen gut conservirt, nur etwas zusammenge- 
zogen war. Die eigenthümlichen hinteren Anhängsel fanden sich (im Glase) abgefallen, später 
aber ging bei der Versendung das eine (durch Zerbrechen des Glases) leider verloren. — Die 
Farbe war im Ganzen noch wie bei dem lebenden Thiere, die Grundfarbe nur mehr gelblich; 
die dunkelgraue Pigmentirung trat an dem Rücken und den Rhinophorscheiden stark hervor, 
etwas weniger an den Seiten und an dem Kopfe, schien an den Papillen und der Fusssohle 
ganz zu fehlen. Die oben erwähnten Anhängsel waren gelblich, mit graulichen Höckern. 

Die Form des Thieres ist der Abbildung Srmrer’s zufolge sehr langgestreckt, niedrig. 

Der Kopf (Tab. I. Fig. 1, Tab. V. Fig. 1) ist gross, ziemlich platt, vorne segelförmitg 
erweitert, mit einigermassen tentakelartig hervorstehenden Ecken, die noch bei 
dem in Spiritus bewahrten Individuum über das Vorderende des Fusses herausragten. Unter- 
halb des Segels, zwischen diesem und dem Fussrande findet sich der Aussenmund. Auf der 
Stirne, unmittelbar vor der Wurzel der Rhinophorscheiden tritt jederseits ein kurzes, etwas 
conisches Höckerchen hervor; diese Organe, die sich in dem Ms. von SEMPER als „vordere 
Tentakel“ bezeichnet finden, sind jenem zufolge auch bei dem lebenden Thiere sehr klein ge- 
wesen. Dicht hinter diesen tentakelartigen Höckern stehen die stark entwickelten Rhino- 
phorien. Diese (Fig. 1—5) sind länger als die hinteren Anhängsel gewesen (Tab. I. Fig. 1); 
sie bestehen aus einer langen Scheide und einer etwas kürzeren Keule. Die Scheide ist eylin- 
drisch, nur oben ein wenig dieker; oben wie schräge, von vorne und oben gegen hinten und 
unten abgeschnitten und hier becherartig vertieft; die Vorderseite des Rhinophors ist somit 
viel länger als die Hinterseite; der Vorderrand ist dreilappig mit dem Mittellappen viel grösser 


als die Seitenlappen (Tab. V. Fig. 1, 3), der Hinterrand tief ausgerandet; bei dem in Spiritus 


14 


bewahrten Individuum mass die Scheide noch in Länge 0,75 mm. Aus der Tiefe des nicht 
sehr vertieften Bechers erhebt sich (Fig. 3, 4) der nach SEMPER ganz „rückziehbare eylindrische 
Zapfen, dessen Oberfläche stark wimpert.“ Augen waren nach SemPpEr nicht deutlich zu sehen. 

Der Körper ist der Figur zufolge sehr lang, niedrig. — Der Rücken ist sehr wenig 
gewölbt, nicht ganz schmal, an jeder Seite allmählig (Fig. 7) und ohne Grenze in die Seiten- 
wand des Körpers übergehend, an dem Uebergange mit einer einzelnen Reihe von niedrigen 
Papillen besetzt. Von solchen fanden sich einander gegenübergestellt und mit fast regelmäs- 
sigen Intervallen (Tab. I. Fig. 1) an der rechten Seite 8, an der linken nur 7, indem eine der 
hintersten Papillen wie fehlte‘). Die Papillen (Fig. 7, 8) sind kurze, dickhalsige, wie etwas aufge- 
blasene Cylinder, von denen der zweite oder dritte der grösste ist, hinterwärts nehmen sie dann 
in Höhe regelmässig ab. Die Höhe der grössten war bei dem in Spiritus bewahrten Individuum 
etwa 0,5 mm. Innerhalb des Zwischenraumes zwischen der ersten und zweiten Papille der rechten 
Seite findet sich der hohe Analtubus. Er ist fast so hoch wie die angrenzenden Papillen, 
cylindrich, oben abgestutzt gegen hinten und oben gerichtet (Fig. 7a). Hinten an der Schwanz- 
wurzel (Tab. I. Fig. 1), hinter den hintersten Papillen, stehen dicht neben einander zwei 
eigenthümliche Anhängsel. Diese (Fig. 5, 6) sind etwa drei mal so hoch wie die Papillen, 
eylindrisch, oben mit einem grösseren Knoten endigend, ringsum mit mehreren — nach SEMPER 


Kränzen von Knoten besetzt. In 


drei, meiner Untersuchung des einen Organs zufolge nur zwei 
jedem Ringe kommen etwa fünf ungleich grosse Knoten vor. Die Höhe des Anhängsels war 
bei dem in Spiritus bewahrten Exemplar 1 mm. — Die Seiten sind niedrig; vorne, unter und 
hinter der ersten Papille findet sich die ziemlich grosse Genitalpapille, mit einer wulstigen 
Lippe um die hinterwärts liegende Oeffnung (Fig. 7b). — Der Fuss ist schmal, vorne breiter, 
gerundet; der Vorderrand ist diek (Tab. VI. Fig. 1); der Schwanz machte, der Figur (Tab. I. 
Fig. 1) nach, bei dem lebenden 'Thiere etwa '/;, bei dem in Spiritus bewahrten Individuum 


1 
Mat © a x gaad 
/«—'/); der ganzen Länge des Fusses. 


J 


Bei dem lebenden Thiere sah SEemreR die aus dem Verdauungssysteme in die Papillen 
eintretende Blindsäcke durchschimmern; ein ähnlicher Blindsack schimmerte nach SEMPER 
durch die erwähnten Anhängsel mit Ausbuchtungen in die äusseren Auftreibungen. Bei dem 
in Spiritus bewahrten Individuum konnten die Eingeweide durch die äusseren Bedeckungen 


nicht entdeckt werden. 


Das Centralnervensystem war wie bei den Aeolidien; die cerebro-visceralen 
Ganglien massen in Länge etwa 0,25 mm., waren von ovalem (Fig. 9) Umrisse; unterhalb 
derselben lagen die kleineren, kugelförmigen Pedalganglien. 

Die Augen waren kugelförmig, von 0,05 mm. Diam., mit schwarzem Pigmente, gelb- 
licher Linse (Fig. 9). 


1) Der Text und die Figur von Semrer geben jederseits 8 Papillen an. 


5 zu 


15 


Die Keule der Rhinophorien war etwa 0,3—0,35 mm. lang oder hatte gegen die halbe 
Länge der Scheide; sie zeigte zehn bis zwölf ringförmige Falten (Fig. 4). 

Die Haut zeigte fast überall eine Unzahl von kleinen und kleinsten Drüsenzellen'). 
Dieselben waren kugel- oder flaschenförmig in allen Zwischenformen, stark celartig licht- 
brechend, gelblich, von einer Länge bis zu 0,03 mm. (Fig. 10—13). Sie stehen an den meisten 
Stellen so gedrängt, dass die Zwischenräume zwischen ihnen nicht so breit wie die Drüsen 
sind (Fig. 10); hie und da fehlen sie, zum Beispiele oft an der Spitze der Knoten der keulenför- 
migen Anhängsel, sowie, wenigstens stellenweise auch oft an der Spitze der Papillen; vollständig 
fehlten sie an dem Vorderrande der Rhinophorscheide (Fig. 11), sowie an der Keule des 
Rhinophors. Mitunter war (wie bei den Phyllobranchen, s. unten) eine äussere Hülle um die 
Drüse zu sehen. Die Papillen, die Rhinophorien und die Tentakel der Stirne waren am Grunde 
von einem schwarzen Ringe eingefasst, um denselben kamen die Drüsen besonders in Massen 
vor. Die dunkle Farbe war hier wie überall von schwarzem moleculärem Pigment gebildet, 


das an Zellen gebunden und als freie Körner vorkam. 


Um den Aussenmund kamen ähnliche Drüsenbildungen als bei den Phyllobran- 
chen (s. unten) vor. — Der Schlundkopf ist sehr klein, von etwa 0,41 mm. Länge, bei einer 
Breite von 0,3 mm.; die Länge des Schlundkopfes betrug somit etwa '/,, der ganzen Körperlänge. 
Der Umriss war oval, mit der Raspelscheide an dem Hinterende etwas hervorragend (Fig. 14). 
Die ausserordentlich geringe Grösse des Organs, noch dazu bei einem einzigen vorliegenden 
Individuum, erlaubte keine eingehende Bestimmung der speziellen Formen- und Structur-Ver- 
hältnisse des Organs. Die Kiefer waren gelblich, sehr dünn; die Natur des Kaufortsatzes und 
der Kaufläche überhaupt konnte nicht bestimmt werden. Die Nebenmundhöhlen scheinen 
klein zu sein. Die Zunge ist ziemlich lang, schmal (Fig. 14.); die Raspel schien nicht weit 
zurück an der Unterfläche sich fortzusetzen; noch länger zurück fanden sich mehrere (acht 
bis zehn) lose liegende Zahnplatten unten an der Zungenwurzel. Im Ganzen wurden an 
der Zunge etwa elf Zahnplatten gezählt; innerhalb der Raspelscheide etwa fünfzig; die ganze 
Anzahl von daseienden Zahnplatten betrug etwa einundsiebenzig. Die Raspelpulpe war schei- 
benförmig (Fig. 14, 17). Die Zahnplatten (Fig. 15—17) sind schwach gelblich, sehr klein, 
die ältesten nur 0,0127, die jüngsten etwa 0,0255 mm. breit; sie sind (so wie auch die Zunge 
selbst) denen von Doto fragilis nicht unähnlich’), breit, aber schmal, mit kurzer Spitze und 
jederseits mit Andeutung von einem oder zwei (unregelmässig gerundeten) kurzen Zähnchen. 
Es fanden sich ganz bestimmt keine Seiten-Zahnplatten?). 


1) Die von mir bei Campaspe pusilla und Doto coronata ([Schiödte] naturh. Tidsskr. (3 R.) I, 3. 1863. p. 474, 482. Tab. 
XII. £. 7, 27.) erwähnten stark lichtbreehenden (ete.) Körper in der Haut werden sich wahrscheinlich als ähnliche Drüsen-Zellen her- 
ausstellen. 

2) Arver und Hancock, Monogr. of br. nudibr. moll. part II. 1845. fam. 3. pl. 4. f. 6. 

3) Es ist nothwendig dieses hervorzuheben, weil ein Uebersehen bei solchen schwierigen Untersuchungen leicht geschieht. 
Haben ja auch die beiden früheren Untersucher der Doto, Sourerer und Hancock, sowohl die Kiefer als die Seitenzahnplatten 
dieses Thieres übersehen. Vergl. meine Unters. der Campaspe. 1. c. p. 480—481. tab. XII. f. 13—26. 

Der oben untersuchte Schlundkopf ist übrigens der kleinste, der bisher der Untersuchung unterzogen ist, die Länge von 
einem 1/2 mm. nicht erreichend. 


16 


Die Leberlappen schienen ziemlich glatt, nicht sehr gelappt zu sein. Auch in die keu- 
lenförmigen Anhängsel schienen ähnliche Appendieculargebilde des Verdauungskanals sich 
hineinzustrecken ; SEMPER sah, wie schon oben angeführt, „den äusseren Auftreibungen der letzten 
entsprechend ähnliche des Blindsackes im Innern“. 

Weder SEMPER noch ich fanden Nesselsäcke; dagegen sah SemrEr an dem Endknopfe 
der hinteren Anhängsel eine Gruppe von besonders grossen kugelförmigen Hautdrüsen, „denen 
von Phyllobranchus ganz ähnlich“, die ich aber besonders stark entwickelt (an dem einen An- 
hängsel) nicht constatiren konnte"). 


Der Angabe von SEMPER zufolge war das Thier geschlechtlich entwickelt. 


Flabellina, Cuvier. 


Das Geschlecht Flabellina wurde unlängst (1830) von Cuvier (Regne anim. ed. 2. II. 
p- 55) nach der von CavoLinı (Memorie. 1785. p. 193. t. VII. £. 4) abgebildeten und beschriebenen 
„laltra spezie di lumaca“ (Doris affınis Gum.) aufgestellt’). Der wesentlichste und, so zu sagen, 
einzigste Charakter des Geschlechtes war die Anwesenheit von Fussgestellen zum Anbringen 
der Papillen. Das Geschlecht ging mit unverändertem Inhalt in GrayY’s mehr bekanntes als 
verdienstvolles Verzeichniss („list“) in den Proc. zool. soc. für 1847 über. In dem von Gray 
einige Jahre nachher (1850) publicirten Texte zu seinen Figures of moll. anim. (IV. p. 108) 
ist das Geschlecht dagegen (fraglich) mit dem Phyllodesmium von EHRENBERG indentificirt und 
mit einem Inhalte von (14) Arten versehen, die zum Theile den Geschlechtern Facelina, Cory- 
phella, Cratena u. a. gehören. Auch in dem siebenten Hefte (1855. p. 48) der schönen Monogr. 
of br. nudibr. moll. von ALDER und Hancock hatten die englischen Verfasser erst unter 
dem gemeinschaftlichen Namen von Flabellina die Geschlechter Coryphella und Favorinus so 
wie die später in demselben Hefte (p. XXI, XXII) aufgestellten Genera Facelina und Calma 
subsummirt. Gegen Ende desselben Heftes (app. p. XXI) wird die Aufstellung eine ganz 
andere, und das Geschlecht Flabellina wird jetzt sehr restringirt, zum ersten Male mit einer 
wirklichen Geschlechtscharakteristik versehen und — ohne Zweifel ziemlich richtig — zwischen 
Calma und Facelina eingeschaltet. Die wesentlichen Geschlechtscharaktere sind hier ausser 
der von Uuvier hervorgehobenen Eigenthümlichkeit der Papillen-Insertion die langgestreckte 
Körperform, die perfoliirten Rhinophorien, die Länge der Tentakeln und Papillen, die schmale 
Fusssohle und die ausgezogenen Ecken des Vorderrandes des Fusses; hierzu kommt aber noch 


ein ganz besonderes Merkmal, wodurch die Flabellinen von den Calmen und Facelinen sehr 


1) Im Innern des kleinen Thieres fand sich noch ein Paar von eigenthümlichen, nierenförmigen, hornigen, bräunlichen 
Körpern, die die Concavität gegen einander kehrten (Fig. 18). Sie waren von faserigem Bruche (Fig. 18), an der einen Fläche mit 
einem Epithele überzogen, mit Cellen, die einen Diam. von 0,0127—0,029 mm. hatten (Fig. 19.). Es muss dahin gestellt bleiben, zu 
welchem Organsystem diese Bildungen gehören; sie schienen mit der Mundbewaffnung Nichts zu thun zu haben. Sie waren zu gross 
um durch den Mund hereingerathen zu sein. - 

2) Das von d’Orsıcny später (1840) aufgestellte Rhizopod-Geschlecht Flabellina muss also den Namen cediren. 


47 


differiren würden, die Anwesenheit von drei Zungenplatten-Reihen. Zu dem Geschlechte wer- 
den nur „Fl. affinis (Gm.)?“ und Fl. flabellina (Ver.) gerechnet. In seinem ein Jahr später er- 
schienenen „Guide to the system. distrib. of Moll. in the Br. Mus.“ (1857. p. 223) hat Gray 
die Geschlechts-Diagnose von ALDER und Hancock adoptirt und hat den Inhalt, den er dem 
Genus früher gegeben hatte, reducirt; doch scheinen sich unter demselben noch sowohl Fa- 
celinen wie Coryphellen zu finden. — Ueber die Flabellinen ist später Nichts bekannt ge- 
worden, und die dazu gerechneten Arten sind, wie die Mehrzahl der von früheren Verfassern 
herrührenden Aeolidien-Species, ziemlich zweifelhaft. Das Geschlecht wird daher eigentlich 
erst durch die Entdeckung und die Untersuchung der untenstehenden neuen Art näher bekännt 
und festgestellt. Und es hat sich hier erwiesen, dass Seitenzahnplatten an der Zunge diesem 
Genus nicht gehören. Es ist nicht ganz klar, welche Form von Flabellina die englischen Un- 
tersucher anatomirt haben; aber entweder hat eine Verwechslung von Präparaten stattgefunden 
— wie Solches sonst auch bei Radula-Untersuchungen geschehen ist —, oder es müssen sich 
zwei in vielen Punkten nahestehende generische Gruppen finden, die eine mit, die andere ohne 
Seiten-Zahnplatten. | 

Indem ich die untenstehende neue Art als den Flabellinen von Cuvier angehörend 
betrachte, wird die Diagnose dieses Geschlechtes jetzt wohl ohngefähr folgendermassen lauten 
müssen. 


Forma corporis elegans, gracilis, elongata, subeompressa. Rhinophoriaperfoliata; 
tentacula elongata. Papill® dorsales pedamentis compressis impo- 
sit, eradiantes. Podarium angustum; margine antico inflato, angulis tenta- 
culatim producto, sulco transverso profundo. 

Margo masticatorius mandibule seriebus denticulorum minutissimorum 
compluribus praeditus..—Radula dentibus uniseriatis; dentes subangulafı, 
acie sat grosse denticulata, cuspide non multum prominente. 

Die wesentlichsten Merkmale des Geschlechtes sind demzufolge neben der schmalen 
eleganten Körperform die perfoliirten Rhinophorien, die sehr langgestreckten 
Tentakel und die Gegenwart von Fussgestellen, die von den Seitentheilen des Körpers 
arın- oder flügelartig herausschiessen, und die die fingerförmig angebrachten, langen 
Papillen tragen. Das Vorderende des schmalen Fusses ist in den Ecken stark füh- 
lerartig ausgezogen, durch eine sehr tiefe Querfurche getheilt und haubenartig aufge- 
blasen. — Der Kaurand des Kiefers ist mit mehreren Reihen von kleinen Spitzen bedeckt. 
Die Zunge hat nur eine Reihe von Zahnplatten; diese sind etwas winkelig, in dem Schnei- 


derande ziemlich grob dentieulirt, mit der Spitze nicht sehr hervorspringend. 


Die Flabellinen erinnern in ihren allgemeinen Form-Verhältnissen nicht unbedeu- 
tend an die Glaucinen; diese Verwandschaft zeigt sich noch deutlicher in dem Verhalten 
der Gallengänge (s. unten) und ganz besonders in der Lage des Magenblindsackes unterhalb 
der Geschlechtsdrüse. 


Semper, Philippinen II. II. (Bergh, Aeolidien). 3 


18 


Dem Geschlechte gehören neben der neuen, hier als typisch betrachteten Art, vielleicht 
die folgenden, bei verschiedenen Verfassern beschriebenen oder erwähnten Aeolidien, die alle 


aus dem Mittelmeere, dem philippinischen und pacifischen Meere stammen: 


1. Fl. Semperi, BErGH. n. sp. Mare philipp. 

2. » flabellina, (Ver.) ‘) »  mediterr. 

3... annalata, 0. u. Ge.) »  pacific. (New Guinea). 

4. » janthina, Augas.’) »  pacifie. (Port Jackson). 
R 5. » ornata, Augas. » pacific. 

6. » Newcombi, Aucas. »  pacifie. 

7. » affinis, ([Gm.] Lmr.) Cuv.‘) »  mediterr. 

8. > peregrina, (d’ÜHIAJE) Cuv.?) »  mediterr. 

9. » opalescens, ÜooPER.‘) »  pacific. 


Flabellina Semperi, Beren. n. Sp. 


Tab. II, t. II. Fig. 1—15. 
Pedamenta papillarum sat numerosa (15—17). — Dentes linguales sat pauei (6—12). 


Von dem Thiere lagen sieben Individuen vor, von denen das eine mir schon 1859 zuge- 
schickt worden war; die anderen erhielt ich in 1866. Das erstgenannte war sehr wohl conser- 
virt, auch, wie es scheint, in Beziehung auf Farbe; die anderen waren weniger wohl bewahrt 
und sehr schlaff, sonst grösstentheils unbeschädigt. Ich habe zu der anatomischen Untersuchung 
vier Individuen verwendet und dazu noch den Schlundkopf bei einem fünften untersuchen können. 

Diese Form ist von SEMPER bei Panglao, an der Südwestspitze von Bohol, unter Steinen 
und an Pflanzen gefunden, etwa in der Tiefe von 6—8° unter höchster Fluthlinie oder 3—4° 


unter mittlerer. In SEmrers Mss. finden sich sonst keine Notizen über die Art. 


Die Länge dieser Individuen varlirte zwischen 2,5—5 cm. Bei zwei der grössten war 
die Höhe des Körpers in der Gegend der dritten Papillengruppe 5—6 mm., die Breite über 
dem Rücken an derselben Stelle 5 (—6) mm., während die Fusssohle in derselben Gegend nur 
3 mm. mass; bei zwei der kleinsten Individuen belief sich die Höhe in derselben Gegend an 
3,5, die Breite an 4 mm. 


Die Farbe des einen wohlconservirten Individuums war gleichmässig hellgrünlich-grau- 


1) Verany, catalogo degli animali invert. marini del golfo di Genova e Nizza. 1846. p. 25. — Möglicherweise konnte auch 
Eolida Cavolini, Ver. (l. c. p. 26) hierher geführt werden; doch wird von demselben gesagt, dass die Fussecken nicht ausgezogen wären. 

2) Regne animal, €d. Masson. pl. 30 bis. f. 2. 

3) Regne animal, &d. Masson. pl. 30 bis. f. 3. — Doch deutet die Figur hier keine Perfoliation der Rhinophorien an. 

4) Quoy und GamtrD, voy. de l’Astr. Zool. II. 1833. p. 287. pl. 21. f. 15—18. (copiert im Cuv. R. an. ed. Masson. pl. 30 bis. 
f. 1, 1a, 1b.) 

5) Für diese und die folgenden Arten vgl. Journ, de eonchyl. 3 S. IV, 1. (1864). p. 64. pl. VI. 

6) Proc. Californ. 1862. p. 205. (Wıesm. Arch. XXX, 2. 1864. p. 298.) 


19 


gelb, aber diese Körperfarbe war an vielen und speciell an den ganz unbeschädigten (Druck 
nicht ausgesetzten) Stellen durch eine silberweissliche Belegung verdeckt, die wahrscheinlich 
früher das ganze 'Thier bedeckt hatte. Die anderen Individuen waren mehr gelblich -weisslich 
mit mehr oder weniger deutlichen Spuren derselben Belegung. 

Das Thier war von Form ungewöhnlich langgestreckt und zugleich ein wenig zusam- 
mengedrückt, besonders hinten; das Schwanzende (d. i. die Gegend hinter den letzten Papillen- 
kämmen) ziemlich platt (Tab. II. Fig. 7). 

Der Kopf ist von mittelmässiger Grösse (Tab. II. Fig. 1, 2). Der Aussenmund (os 
externum) zeigte sich am meisten etwas zusammengezogen, dreieckig, und eine regelmässige 
Lippenbildung (Ober-, Unterlippe) war wenig deutlich. Bei einzelnen Individuen trat das weisse 
Drüsenlager innerhalb der Aussenlippen sehr deutlich hervor, und bei einigen mit 
offenstehendem Aussenmunde zeigten sich die Lippenscheibe und die eigentliche Mundspalte ganz 
deutlich in der Tiefe der kurzen Mundröhre (Tab. IH. Fig. 2). — An der Unterseite der 
Unterlippe fand sich eine kleine flache Kinnparthie, über und vor dem Vorderende des Fusses 
(Tab. I. Fig. 2). Ober- und ausserhalb des Aussenmundes zeigten sich die sehr langgestreckten 
(entweder ganz schlaffen (Tab. II. Fig. 2) oder etwas zusammengezogenen, gekrümmten, gerin- 
gelten [Tab. II. Fig. 1]) Tentakel. Dieselben waren bei den kleinsten Exemplaren in zusam- 
mengezogenem Zustande noch von 3, in schlaffem von 8 mm. Länge; bei den grössten Individuen 
massen sie 10,5—13 mm. Sie waren rundlich, ganz am Grunde etwas eingeschnürt, allmählich 
gegen die Spitze zulaufend. Ziemlich nach hinten in dem Nacken, fast auf einer Querlinie mit 
dem Vorderende des ersten Paares der Papillenkissen standen die eleganten Rhinophorien 
dicht an einander, durch einen kleinen erhobenen Zwischentheil verbunden (Tab. II. Fig. 4). 
Diese Organe waren gross, von 3—3,5—4 mm. Höhe; von vorne geschen (Tab. I. Fig. 4) zeig- 
ten sie sich in der Regel etwas S-förmig gekrümmt, indem der Stiel an der Aussenseite convex, 
die Keule dagegen am öftersten concav war; von der Seite gesehen zeigten sie sich von der 
Mitte ab nach hinten gekrümmt (Tab. II. Fig. 5). Der Stiel des Rhinophors machte ungefähr die 
Hälfte des ganzen Rhinophors aus, war unmittelbar am Grunde etwas eingeschnürt, übrigens 
rundlich (teres), nur wenig zusammengedrückt, mit schärferem Vorderrande; der oberste Theil 
lief etwas verdünnt gegen die Keule zu (Fig. 4). Bei einigen Individuen war der Stiel so stark 
zusammengezogen, dass die Keule fast sessil geworden war (Tab. II. Fig. 3). Die Keule des 
Rhinophors war kräftig, kurz, spulenkeulenförmig, mit vier angedeuteten Längskanten (Tab. I. 
Fig. 14), unten im Ganzen schmächtiger als oben, vorne am Scheitel mit einer kurzen Spitze. 
Die Längskante des Vorderrandes, die häufig etwas S-förmig gekrümmt war, setzte sich in diese 
Spitze fort; unten wurde sie allmählich breiter und ging in den Stiel über. Die Kante des 
Hinterrandes war ungleich schwächer, und die Leisten der Seitenränder nur eben angedeutet. 
Zwischen der Vorder- und Hinterkante sind die dünnen Blätter in gewöhnlicher Weise aus- 
gespannt. Die Blätter nahmen von der Mitte der Keule in Breite auf- und abwärts ab; es 
kamen kaum andere, schmälere, zwischen geschobene vor; die Richtung der Blätter ging 


von vorne und oben gegen hinten und unten (Tab. II. Fig. 13); ihre Anzahl war 20—30, 
5*+ 


Yu ee 


20 


gewöhnlich 23—25. An der Wurzel des Stieles des Rhinophors auswärts schimmerte das kleine, 
schwarze, tiefliegende Auge hindurch (Tab. II. Fig. 5). 


Der Körper war sehr langgestreckt, mit schmalem Rücken, der doch viel breiter als der 
Fuss war, mit ziemlich niedrigen Seiten. 

Der Rücken senkt sich ganz allmählig gegen hinten. Vorne in der Gegend an den Rhino- 
phorien ist er am Breitesten, nimmt von hier ab hinterwärts in Breite ab und wird hinten ganz 
schmal, zeigt sich fast wie eine zwischen den Papillen-Fussgestellen ausgepflügte Furche, wird aberin 
den Interstitien der letzten ein Bischen breiter ; ganz hinten schmilzt er mit dem Fusse in den Schwanz 
zusammen (Tab. II. Fig. 7). Gegen die Seiten des Körpers sticht der Rücken ziemlich scharf ab, hin- 
terwärts ragt er über dieselben etwas hervor. Der Rücken ist nackt, wird aber zum Theile, beson- 
ders hinten, von den Papillen und Papillen-Fussgestellen verdeckt. Die Seitenränder des Rückens 
schiessen mit ziemlich regelmässigen, in Länge nach hinten zu ziemlich regelmässig abnehmenden 
Intervallen in kammartige Kissen aus, an welchen die Papillen angebracht sind. Von solchen Pa- 
pillen-Fussgestellen (Tab. II. Fig. 6—9) wurden an dem kleinsten Individuum (dem aber der 
hinterste Theil des Körpers fehlte) 14 gefunden, die Anzahl scheint aber 16 oder 17 gewesen zu 
sein, wie bei vier anderen Exemplaren ; bei einem belief sie sich nur auf 15 und bei einem grossen 
Exemplare (dem aber auch das Hinterende fehlte) nur auf 13, und die Zahl war hier schwer- 
lieh höher als 15 gewesen. Diese Fussgestelle ragten sehr und meistens, wenigstens vorne, fast 
senkrecht von den Seitentheilen des Rückens empor. Sie zeigten sich als etwas der Fläche nach 
gekrümmte Kämme, die in beiden Enden oder nur am äusseren (hinteren) in kurze freie Hör- 
ner ausgezogen waren; der freie convexe Rand war ein wenig applanirt, und durch eine Ein- 
kerbung desselben (Fig. 6) waren die meisten Fussgestelle in zwei sonst zusammenhängende 
Stücke getheilt; die Hörner scheinen sehr contractil zu sein und sind daher in Form sehr variabel 
(vgl. Tab. II. Fig. 6, 8). Die denselben Paaren angehörenden Papillenkämme standen gewöhnlich 
einander gegenüber, nur hinten etwas schief; in den hintersten Paaren fehlten bei einem einzelnen 
Individuum die Kämme der einen Seite. An dem Rande des Fussgestelles sind die Papillen ein- 
gepflanzt, abwechselnd etwas mehr einwärts und auswärts (Tab. II. Fig. 6 I), somit eigentlich 
in einer Reihe; wenn aber die Papillenfussgestelle stärker contrahirt waren, standen die 
Papillen, besonders in der Mitte der Kämme, anscheinend in einer doppelten Reihe; auf 
und neben der Einkerbung der Kämme standen die Papillen immer mehr einwärts. Auf 
den Fussgestellen wuchsen die Papillen von den Enden derselben gegen die Einkerbung zu 
an Grösse. Das erste Fussgestelle (Tab. II. Fig. 6 T) steht auf dem Rückenrande; sein 
Vorderende liegt ausserhalb der Rhinophorien; das Hinterende von dem der rechten Seite 
berührt die Genitalpapille; die Einkerbung findet sich fast in der Mitte; die beiden Enden sind 
in starke, ziemlich grosse, hohe Hörner ausgezogen, die am öftersten auswärts und gegen ein- 
ander gekrümmt sind. Die Zahl der Papillen variirte auf diesem Kamme bedeutend; bei den 
kleinen Individuen wurden auf demselben gegen oder ohngefähr 20 Papillen gezählt, bei einem 


grösseren fanden sich 40, bei zwei der grössten 50—60. Die Papillen erreichten (bei den 


21 


grössten Individuen) bis an 4,5 mm. Länge. Das zweite Fussgestelle (Tab. II. Fig. 6 II, 8) 
war etwas kürzer, aber höher als das vorige und stand mehr schräge auf dem Rückenrande; 
die Einkerbung fand sich nicht in der Mitte, und das vordere Stück des Kammes war gewöhn- 
lich kleiner (Fig. 6 ID; auf dem Kamme fanden sich 30—38 Papillen; die grösste Länge 
derselben betrug 5mm. Das dritte Fussgestelle (Fig. 6 III) glich in Grösse und Form 
dem vorigen; von Papillen kam die halbe oder eine etwas kleinere Anzahl vor (28—32); die 
Länge der Papillen erhob sich bis 5,5 (”—8) mm. Die folgenden Fussgestelle (Tab. I. 
Fig. 6 V, IX.) stehen mehr quer auf dem Rückenrande; das Vorderstück wird allmählig etwas 
kleiner, während das Hinterstück kräftiger wird, freier hervortritt und sich lappenartig von 
dem Rücken loslösst. In demselben Verhältnisse, als das Vorderstück in Grösse sich mindert, 
wird die Anzahl der vorderen kleinen Papillen geringer, aber auch an dem hintersten Papillen- 
kamme finden sich doch vor der längsten Papille 2—4 kleine (vergl. Tab. II. Fig. 7, 9). Die Zahl 
der Papillen mindert sich an diesen Kämmen sonst allmählig; der vierte und fünfte 
(Fig. 6 V) haben noch 26—30 und 25—28 Papillen; der siebente 23—28; der achte 21 
bis 27 (die längste Papille derselben erreichte eine Länge von 5,5 mm.); der neunte (Fig. 6 IX) 
21—26 Papillen. Von dem zehnten oder elften Kamme ab verschwindet das Vorder- 
stück, und nur das Hinterstück ist als lappenförmiger Fortsatz übrig (Tab. II. Fig. 7, 9). Der 
elfte Kamm zählte 16—22; der dreizehnte 11—20; der vierzehnte 10—15 (die dritte bis 
fünfte Papille [von vorne] war die längste, mass bis 3,5 mm.); der fünfzehnte 6—13, von 
denen die längste, 2,3 mm. lang war; an dem sechszehnten Kamme fanden sich 6—16 
(von diesen 16 war die sechste dann die längste)'); an dem siebzehnten kamen 4—9 Pa- 
pillen vor, von denen die vorletzte oder die vor dieser gewöhnlich die längste war (bei 9 Pa- 
pillen war die vierte die längste). — Die Papillen (Tab. II. Fig. 6—10) waren langgestreckt, 
kegelförmig, allmählig zugespitzt, mitunter mit Andeutung einer Kielbildung längs des Vorder- 
randes, welche deutlicher hervortrat, wenn die Papillen, wie mitunter die grössten, etwas zu- 
sammengedrückt waren. Gewöhnlich waren sie S-förmig gekrümmt, aufrecht oder in verschie- 
denen Richtungen gebogen; die der hintersten Kämme waren gewöhnlich gegen oben und 
hinten gerichtet. An dem zweiten oder dritten Kamme hatten die Papillen gewöhnlich ihre 
grösste Länge erreicht. Von dem zehnten oder elften Kamme an begannen die Papillen in 
Länge abzunehmen; die hinteren des hintersten Kammes erreichten die halbe Länge der 
grössten Papillen bei weitem nicht. Die kleinsten Papillen waren von ungefähr 0,3 mm. Länge; 
die grössten erreichten bei den kleinen Individuen fast eine Länge von 3,5, bei den grös- 
seren von 7—8 mm. Einige Male, aber im Allgemeinen selten, fehlten die Papillen an ein- 
zelnen Kissen oder waren solchen abgebissen (Tab. II. Fig. 10*) oder in Regeneration be- 
griffen. Auch monströse Papillen (Tab. II. Fig. 10) wurden mitunter gesehen. 

Die Seiten des Körpers waren nicht ganz niedrig, etwas einwärts gegen den Fuss 
schrägend, besonders vorne; hinten waren sie fast senkrecht und an dem Schwanzende, wo 


1) Bei einem Individuum kamen auf dem 13—16ten (incl.) Kamme 13 Papillen vor. 


22 


Rücken und Fuss zusammenflossen, verschwanden sie (Tab. II. Fig. 7). Unter dem hintersten 
Theile des ersten Papillenkammes der rechten Seite lag die grosse, mit dem Rande gewöhnlich 
stark hervortretende Genitalpapille. An derselben zeigte sich eine grosse senkrechte oder 
halbmondförmige Spalte, mit einer meistens rundlichen, hinterwärts liegenden Oeffnung (zum 
Penissacke Tab. II. Fig. 12**), und einer vorderen (innerhalb des dicken Randes der Genital- 
papille gelegene) Oeffnung (zum Schleimdrüsengange |Fig. 12*]). Etwas mehr hinterwärts, unter 
der Einkerbung des Randes des zweiten Papillenkammes fand sich die Analöffnung (Tab. II. 
Fig. 3) als eine kleine, mit dem crenulirten Rande etwas hervortretende Papille; dureh die 
Seitenwand sah man den Darm gegen den Anus hinaufsteigend. Bei einigen (2) Individuen 


wurde die äusserst kleine Nierenpore unmittelbar vor dem Anus gesehen (Tab. III. Fig. 3). 


Der Fuss war vorne kräftig, sonst schwach, dünn und im Ganzen schmal. Hinten lief 
er ganz schmal, schwanzartig zu und schmolz mit dem Körper zusammen (Tab EL. De 7; 
Tab. II. Fig. 1); dieses Schwanzende schien die Enden der längsten Papillen der hintersten 
Papillenkämme fast nicht zu überragen. Das Vorderende war dick, breit, jederseits in ein 
starkes Horn ausgezogen. Es war tief quergespalten, fast bis an das Ende der Hörner (Tab. I. 
Fig. 1, 2). Die obere Lippe der Spalte war viel dicker als die untere, haubenartig aufgeblasen, 
in der Mitte eingeschnitten‘); wenn die Lippe gesenkt ist, deckt sie eine kleine Tasche. 
Die untere Lippe der Spalte war ebenso in der Mitte oft eingekerbt. Von den Seiten des 
Körpers ragte der Fuss wie ein schmales Gebräm hervor; bei den im Spiritus bewahrten In- 
dividuen zeigte sich der Fuss gewöhnlich seiner ganzen Länge nach zusammengefalten, am 
stärksten hinten. Die Breite des Vorderendes des Fusses (mit den Ecken) betrug bei zwei der 
grössten Individuen 6 mm., in der Gegend der Genitalpapille bei denselben 2,3—3 mm., und 
diese Breite erhielt sich dann bis über die Mitte der Körperlänge. Bei den kleinen Individuen 


war die Breite der Fusssohle in der vorderen Hälfte 1,25—1,5 mm. 


Besonders bei schlaffen Individuen konnte man die Eingeweide, zum Theile sehr 
deutlich, durch die Körperwände schimmern sehen; durch den Rücken entdeckte man 
den Schlundkopf, die Augen und das Herz; durch die Seiten die Schleimdrüse und hie und 


da einige der Läppchen der Geschlechtsdrüse, an der rechten Seite den Darm (Tab. III. Fig. 3). 


Die Peritonäalmembran war dick und zäh, sehr reichlich mit den dunklen Binde- 


gewebskörpern versehen, die auch in der Haut vorkamen (siehe unten). 


Nervensystem. 


Die Centralganglien stimmten mit den bei den Aeolidien gewöhnlichen Verhältnissen. Die 


Cerebrovisceralganglien waren ziemlich kurz, von ovaler Nierenform, dick, biconvex, in 


1) Von diesem Einschnitte setzt sich mitunter eine feine mediane Raphe bis über das Kinn und die Unterlippe des Aussen- 
mundes fort (Tab. II. Fig. 2). 


23 


einer langen Strecke des Innenrandes vereinigt. Die Pedalganglien waren ziemlich gross, 


'/s kleiner als die vorigen, gerundet, triangular, planconvex; die verbindende Commissur 


kaum 
kurz, von kaum der halben Länge der Ganglien selbst, aber ziemlich breit. — Die Ganglia 
olfaetoria waren kurzgestielt, oben etwas plattgedrückt, fast von der halben Grösse der Cere- 
brobranchialganglien. Die Buccalganglien (Tab. II. Fig. 18*) stimmten in Grösse fast mit 
den Riechknoten, waren von etwas oblonger und etwas niedergedrückter Kugelform, durch 
eine Commissur verbunden, die in Länge mit dem grössten Diameter der Ganglien selbst 
stimmte. Die Ganglia gastro-oesophagalia waren klein, in Grösse nur '/,—'/, der vo- 


rigen betragend, birnförmig. 


Sinnesorgane. 


Das Auge (Tab. II. Fig. 11) war fast sessil, kugelförmig, von e. 0,08 mm. grösstem 
Diameter. Die Linse war klein, gelblich; das Pigment dunkel schwarzbraun. 

Das Ohr (Tab. II. Fig. 12) fand sich dem Anscheine nach auf dem vorderen äus- 
seren Theile der branchialen Abtheilung des Cerebrobranchialganglions. Es war ein wenig 
grösser als das Auge, oval, von einer Menge von grösseren und kleineren, rundlichen oder 
ovalen oder mehr oblongen Otokonien von —0,013 mm. grösstem Diameter gefüllt. 

Durch die ganze Länge der Rhinophorien streckte sich eine schmale röhrenförmige 
Höhle, nicht ganz central, sondern etwas gegen den Vorderrand liegend (Tab. II. Fig. 14). 

Auch durch die Tentakel erstreckt sich eine ähnliche röhrenförmige Höhle, die 
auch dem Vorderrande näher lag; an der Wand der Höhle stieg der N. tentacularis, in- 
dem er mehrere dünne Zweige abgab, empor. Die der Länge nach laufenden Muskelfasern 
der Tentakel waren am stärksten entwickelt. In dem äussersten '/, oder '/, fehlten die sonst 
in der Haut sehr reichlich anwesenden dunkeln Bindesubstanzkörper oder fanden sich we- 
nigstens sehr sparsam. 

Die Haut zeigte fast überall (jedoch nicht an den Papillenspitzen) eine ausserordent- 
lich grosse Menge von kleinen dunklen Bindesubstanzzellen (von meist c. 0,009 mm. Diam.), theils 
freiliegend, theils in sehr unregelmässigen, verschieden geformten und ungleich grossen Gruppen 
gesammelt. Die Zellen zeigten einen pigmentirten Kern und eine Masse von dunkelgefärbten 
Molecülen (Tab. II. Fig. 15). Die gewöhnlichen kleinen Drüsenzellen fanden sich überall. 


Verdauungsorgane. 


Innerhalb des Aussenmundes erblickte man zwei weissgelbliche, vorn und hinten 
fast zusammenstossende, halbmondförmige Körper (Tab. II. Fig. 16), die von dicht zusammen- 
gedrängten, kurzen Drüsen (Tab. II. Fig. 17) gebildet waren. — Oberhalb dieses kurzen 
Lagers beginnt die kurze, ziemlich weite, fast glattwandige Mundröhre, die oben durch 
die ziemlich grosse Lippenscheibe verschlossen ist, und durch die schmale Mundspalte auf 


Be 


24 


derselben sich in die Höhle des Schlundkopfes öffnet. — Die Lippenscheibe!') ist senk- 
recht oval; die schmalen, gelblichen Kieferränder kanteten die Ränder der schmalen, senk- 
rechten, eigentlichen Mundspalte. 


Der Schlundkopf (Tab. U. Fig. 18, 19) war nicht sehr gross, mass bei den kleinen 
Individuen in Länge 1,5, in Höhe 1,3, in Breite 1,5 mm.; bei den grossen war die Länge 2,5, 
die Höhe 2 und die Breite 2 mm. Die Länge belief sich also nur an c. Yo —"/ı; der ganzen 
Körperlänge. Er war ziemlich kurz, hoch und breit. Die obere Fläche (Fig. 19) zeigte einen 
kürzeren vorderen und einen hinteren längeren Theil; der erste war von M. connectivus?) und von 
der vorderen grösseren Strecke des M. transversus sup. ant. gebildet; der letzte schrägte sehr 
gegen hinten und war von dem übrigen Theile des M. transv. sup. und den mehr hinten liegenden 
Muskeln (Mm. recti, M. transv. sup. post.”) gebildet. In dieser letzten Gegend zeigte sich vorne 
die Wurzel der Speiseröhre, hinter derselben die Raspelscheide, jederseits von einer Einsenkung 
begleitet. Die Seiten des Schlundkopfes (Fig. 18) waren stark gewölbt, oben, ohngefähr an 
ihrer Mitte, etwas eingedrückt. Die Unterseite war schmal, gebogen; die Kieferränder zeigten 
sich hier hinterwärts und innenwärts schrägend, hinten fast zusammenstossend, dicht an der 
Eintrittsstelle von der Art. bulbi phar.; oberhalb dieser letzten Stelle zeigte sich eine kleine 
Einsenkung und oberhalb derselben das Ende der Raspelscheide. 

Die Kiefer (Taf. II. Fig. 20) waren, der Form des Schlundkopfes gemäss, kurz und 
hoch, sehr hell, horngelb, in der Schlossgegend dunkler. Der Schlosstheil (Tab. II. Fig. 20; 
Taf. III. Fig. 4) war ziemlich schmal; an der Innenseite mit einem ziemlich gerundeten Kamme 
(erista conneetiva); an der Aussenseite mit einem scharfen, vorn dicken und vorspringenden, 
hinten allmählig in die Convexität des Kiefers übergehenden Kamme. Der Kaufortsatz (Tab. II. 
Fig. 20) war ziemlich lang, ohngefähr an die Mitte des Unterrandes des Kiefers reichend, 
schwach S-förmig gekrümmt. Der Kaurand war in dem grössten Theile seiner Länge ziemlich 
breit (Tab. I. Fig. 21), seiner ganzen Länge nach, fast bis an das Schloss (Tab. II. Fig. 4) 
mit dieht zusammengedrängten, in fast vollständig geschiedenen Längsreihen geordneten Zapfen 
versehen. Die Zahl dieser Reihen belief sich in den Strecken an und oberhalb der Mitte der 
Länge des Kaurandes von innen bis aussen auf c. 12. Die Zapfen (Tab. I. Fig. 21,22) ragten 
schräge hervor, waren grösstentheils kurz und abgerundet, nur in den vordersten Reihen höher, 
von fast 0,016 mm. Höhe, und mehr spitz. Diese vorderen Spitzen zeigten sich oft in ver- 
schiedener Art geklüftet (Fig. 22). 

Die Nebenmundhöhle (Tab. II. Fig. 18, 20) war von mittelmässiger Grösse. 

Die Zunge (Tab. II. Fig. 23) war ziemlich kurz und sprang nicht sehr in die Mund- 
höhle hervor. Sie war an dem Rücken und Vorderrande mit Zahnplatten besetzt. Die Raspel 
zählte bei den kleinen Individuen 6—7, beiden grossen 10—12 Zahnplatten; unter der Raspel- 


decke und in der Scheide fanden sich bei jenen noch 9, bei diesen 7—9 entwickelte und zwei 


1) Vergl. R. Bere#, anat. Unders. af Fiona atlantica. 1. e. p. 292. 
2) => » Bidr. til en Monogr. af Pleuroph. 1866. 1. c. p. 311. 
3) > » Anat. Bidr. til Kundsk. om Aeolidierne. 1. ce. p. 163, 164. 


25 


" unentwickelte Zahnplatten; die Gesammtzahl der Platten war somit 17—23; nur bei einem grös- 
seren Individuum fanden sich in der Scheide 12 entwickelte und 2 unentwickelte Platten, und 
die ganze Anzahl derselben war 26 (die Platten dieses Individuums waren dunkler, hellkasta- 
nienbraun)‘). An der Unterseite der Zunge fanden sich aber noch immer die Spuren von (2—3) 
abgefallenen Zahnplatten. Die Zahnplatten (Tab. III. Fig. 5—7) waren hell oder schmutzig- 


horngelb, in der Basalparthie dunkler. Ihre Form war etwas variabel bei verschiedenen Indi- 


viduen. Sie zeigten eine ziemlich ausgezogene und feine, an den Seiten gezähnelte Spitze; 
ausserhalb der Spitze fanden sich mehrere, ziemlich spitze nicht ganz kurze Zähnchen, meist 
8—10, mitunter, besonders an den Zahnplatten des hinteren Theiles der Scheide, bis an 13. 
Die Breite der vordersten (ältesten) Zahnplatte war meistens 0,12, der vierten 0,14 mm.; die 
Breite wuchs danach hinterwärts und war an dem hintersten der entwickelten Zähne 0,2 mm. 
Bei einem mittelgrossen Individuum, bei welchem die Breite der hintersten entwickelten Zahn- 
platten 0,17 mm. betrug, war die Höhe der Zahnplatten der Zungenspitze 0,08, die Länge 
ohngefähr 0,20 mm.) 


Speicheldrüsen konnten nicht gefunden werden. Dieser Mangel an Speicheldrüsen 
könnte — wenn solche wirklich fehlen — wohl mit der Entwicklung von dem mächtigen 
Drüsenlager innerhalb des Aussenmundes in Verbindung gesetzt werden; bei Doto (u. a. For- 


men), wo dasselbe Drüsenlager sich sehr entwickelt findet, fehlen die Speicheldrüsen aber nicht’). 


Die Speiseröhre war kurz (Tab. IH. Fig. 18); die Innenseite zeigte einige, meistens 
5 starke Längsfalten, von denen die mediane, an der Vorderseite liegende mitunter besonders stark 
war. An und in der innern Wand der Speiseröhre fanden sich oft Massen von verschiedenen 
Nesselelementen von verzehrten Thieren (Tab. II. Fig. 27), darunter auch solche, die der Form 
nach dem Thiere selbst zu gehören schienen, selbst die eigenthümlich geformten, die denen 
ähnlich sind, die auch bei Glaucus aufgefunden sind (s. unten). — Die Speiseröhre ging mit 
einer leichten Kniebeugung in den Magen über, der vor der Schleimdrüse und an der linken 
Seite des Vorderendes dieser Drüse lag. Der Magen (Tab. IH. Fig. 8) war klein, ampullen- 
artig; hinten ging er in den langgestreckten Magenblindsack über, und dicht neben der 
Oeffnung zu diesem fand sich etwas mehr rechts der Eingang zum Darme. Der Magen- 
blindsack (Tab. III. Fig. 8) stieg an der linken Seite der Schleimdrüse hinunter und 


hinterwärts der linken Seite derselben entlang (indem er bei einigen Individuen den Gallen- 


1) Die Zahl der Zahnplatten variirte somit bei verschiedenen Individuen von 17—26; dieselbe Variabilität gilt von den Dentikel 
der Zahnplatten, deren Anzahl (s. oben) hier von 8—13 wechselt. Arper und Hancock betrachten (Mgr. part VII. Text zur Supple- 
mentplatte 47 u. m. St.) die Zahl der Zahnplatten und der Dentikel überhaupt als viel mehr constant, als sie in der Wirklichkeit 
ist; ihre bestimmten Angaben über diese Verhältnisse, die sich an einer zu kleinen Zahl von untersuchten Individuen stützen, werden 
daher leicht künftige Untersucher derselben Thierformen irre führen können. Vergl. meine Bidr. t. K. om Aeol. 1. c. p. 173, 211. 

2) Die Höhe der Zahnplatten ist durch eine Linie von der Zahnspitze bis an die Mitte des hintern Randes der 
Grundfläche bezeichnet, die Breite durch eine zwischen den Beinspitzen gezogene Linie, die Länge durch eine von der Zahn- 
spitze bis an das Ende eines Beines. Vgl. Bidr. t. K. om Aeol. 1. e. p. 174. 

3) AuLper and Hancock, Monogr. of br. nudibr. moll. part II. 1846, fam. 3, pl. 4, fig. 2h, Te. 


Semper, Philippinen II. ıı. (Bergh, Aeolidien.) 


26 


gang von dem ersten Papillengruppen-Paare aufnahm); er ging dann, einen die Convexität 
links kehrenden Bogen bildend, über den hintersten T'heil der Schleimdrüse hin und stieg 
unter!) die Geschlechtsdrüse hinunter, längs der Unterseite derselben, am meisten in der medianen 
Furche an derselben oder mehr rechts oder links verlaufend. Dicht an dem Magen nahm der 
Magenblindsack an der einen oder beiden Seiten gewöhnlich den Gallengang von der ersten Pa- 
pillengruppe auf, wenn jene nicht auf der einen oder beiden Seiten in den Magen herein- 
treten. In seinem übrigen Verlaufe nahm der Magenblindsack nach und nach von beiden 
Seiten die von jeder Papillengruppe abgehenden Gallengänge auf; am meisten mündeten die dem- 
selben Paare angehörenden Gallengänge einander gegenüber ein. Von der siebenten Papillen- 
gruppe ab lag der Blindsack frei hinter der Geschlechtsdrüse und setzte sich bis an den 
Schwanz bis hinter die letzte Papillengruppe fort (Tab. III. Fig. 1). — Der Darm (Tab. III. 
‘ig. 8, 3##) steigt über den hintersten Theil der Schleimdrüse hinunter, der rechten Seite dersel- 
ben entlang und einwärts, reicht fast an den Fuss hinunter, biegt dann mit einer starken Knie- 
beugung aufwärts und meistens auch vorwärts, um dicht an dem Grunde des hinteren Theiles 
des zweiten Papillen-Fussgestelles in dem Anus zu enden (Tab. III. Fig. 3, 8). Der Darm 
ist in der ersten Strecke ziemlich schmal und wird wieder in seinem Rectaltheile dünner. 

Der Magen zeigt mehrere schwache Längsfalten, die sich zum Theile in und durch 
den Darm fortsetzen; meistentheils waren sie in dem Magen etwas verzweigt und anastomo- 
sirten. — Die Verdauungshöhle war leer, nur bei einem einzelnen Individuum fanden sich 
dunkele knollige Excremente im Rectum; die Untersuchung derselben gab aber keine Er- 


läuterungen über die Natur der Nahrung dieser Thiere. 


Die Leberlappen (Tab. III. Fig. 2) sind ziemlich dünn, im Querdurchschnitt am 
meisten nur /,—'/, der ganzen Papillenbreite betragend; sie sind fast eylindrisch, ziemlich fein 
höckerig; die Wände der Leberlappen sind dünn, und die Lebergänge somit ziemlich weit. 
Dieselbe setzen sich etwas dünner durch ein Drittel der Höhe oder durch die halbe Höhe der 
Fussgestelle der Papillen fort (Tab. II. Fig. 6 III, Tab. III. Fig. 1) und münden da (mit anderen) 
in einen gemeinschaftlichen Gallengang ein, der mit dem Rande des Fussgestelles parallel läuft. 
Die genaue Bestimmung dieses Verhältnisses fällt sehr schwer wegen der (durch die dun- 
keln Bindesubstanzkörper bedingten) ungenügenden Durchsichtigkeit der Haut. Das ge- 
wöhnliche Verhältniss schien, wenigstens in der Mehrzahl der Papillengruppen, das zu 
sein, dass der aus dem Grunde des Fussgestelles herauftretende Gallengang innerhalb des- 
selben dichotomirt war, einen Zweig vorwärts und einen hinterwärts abgab; vor der Ver- 


einigungsstelle dieser Zweige, mitunter auch von dem vorderen oder hinteren Zweige selbst, 


1) In diesem Verhältnisse stimmen die Flabellinen, wie schon oben angeführt, mit den sonst ziemlich ferne stehenden 
„notoprocten Aeolidien“ (Proctonotinen, Hermaeinen) und Glaueinen, bei denen der Magenblindsack auch unter der Geschlechtsdrüse 
liegt, gewissermassen ein Verhalten wie bei den Doriden und Tritoniaden, bei denen die Geschlechtsdrüse an der Oberseite 
der Leber liegt. Diese Uebereinstimmung der Flabellinen mit den Glaueinen hat ihr eigenes Interesse, indem die Flabellinen schon 
in Beziehung auf Papillen-Insertion und Verhalten der Gallengänge zu den Papillengruppen stark an die Glaucinen erinnern. 


ging noch ein besonderer, diekerer Zweig ab (vgl. Fig. 6 III). Während der vordere und hin- 
tere Zweig sich dem Rande des Fussgestelles parallel erstreckten und die Lebergänge der hier 
ansitzenden Papillen aufnahmen, versorgte der mittlere Zweig hauptsächlich die lange Papille 
an der Einkerbung des Randes des Fussgestelles; von den Zweigen glückt es aber in den 
meisten Fällen nur den hinteren mit voller Sicherheit zu verfolgen. Die aus den Fussgestellen 
heraustretenden Gallengänge kamen bei dem vordersten aus dem hinteren Theile desselben, 
bei den nächstfolgenden gewöhnlich aus oder neben der Mitte derselben hervor; bei allen 
übrigen schräge von dem vorderen Theile des Fussgestelles. Die drei vordersten Gallengänge- 
Paare verliefen mehr oder weniger schräge von vorne nach hinten und waren an der linken 
Seite viel kürzer als an der rechten. Die anderen verliefen mehr in die Quere, erst von oben 
herunter, der Körperwand entlang, dann mehr wagerecht einwärts (Tab. II. Fig. 25). — In 
einigen, überhaupt ziemlich wechselnden Abständen von den Körperwänden (Tab. III. Fig. 8) 
verloren die Gallengänge ihre Belegung mit Leberzellen und wurden mehr membranös, 
ähnelten im Aussehen und Structur mehr dem Magenblindsacke; nur die hintersten Gallen- 
gänge schienen die Zellen-Belegung bis an den Blindsack zu bewahren (Tab. III. Fig. 1), und das 


Ende von diesem selbst zeigte in einigen Fällen deutlich eine solche (vergl. Tab. III. Fig. 1). 


Cireulations-Organe. 


Das Herz lag, wie bei anderen Aeolidien, mit dem Vorderende dicht hinter dem 
Darme, mit der Spitze der Kammer ein wenig nach links zeigend (Tab. II. Fig. 29). Die 
Kammer war gross, in schlaffem Zustande von 1,75 mm. Länge. 

Die Aorta anterior stieg durch die Kluft der oberen Fläche des hintern Theils der 
Schleimdrüse vorwärts; die Art. genitalis (Fig. 29 d) ging der rechten Seite der grossen Am- 
pulle (des ductus hermaphrodis.) entlang und trat mit dem Ausführungsgange desselben in die 
Spalte an dem vorderen Theile der Schleimdrüse; die Art. bulbi pharyngei (Fig. 29 e) mit 
der A. labialis (Fig. 29 f) und A. bulbi phar. propria (Fig. 29 g) verlief ganz wie bei anderen Aeo- 
lidien®). Die Art. gl. hermaphrodisiacae der Aorta posterior (Fig. 29 b) folgte dem Geschlechts- 
drüsengang in gewöhnlicher Weise. 

Den Rücken entlang, erst oberhalb der Geschlechtsdrüse, dann von der Gegend zwi- 
schen der sechsten und siebenten Papillengruppe ab oberhalb des Magenblindsackes (Tab. II. 
Fig. 26), verlief, wie bei anderen Aeolidien, die Vena mediana dorsalis (Tab. II. Fig. 25). 
Eine grössere Lacune oder Vene, V. pediaea, unter dem Magenblindsacke liegend, folgte die 
obere Fläche des Fusses (Tab. II. Fig. 25). Der Basis der Papillen-Fussgestelle entlang erstreckt 
sich auch eine Lacune oder Vene, V. lateralis s. circumdorsalis (Tab. II. Fig. 25, 26), die 


von den Gallengängen gekreuzt oder durchbohrt wurde (Fig. 25). 


1) Vergl. meinen Bidrag t. K. om Aeol. 1. c. p. 180. 
4* 


28 


Secretions-Organe. 


Das Nierenherz (die Nierenspritze) war kurz-birnförmig, plattgedrückt, kaum halb so 
lang als die Herzkammer (in schlaffem Zustande) (Tab. II. Fig. 29*, t. IH. Fig. 8*). Die 


Falten der Innenseite schimmerten in gewöhnlicher Weise hindurch. 


Die Nesselsäckchen (Tab. II. Fig. 24) waren langgestreckt-birnförmig oder flaschen- 
förmig, in den grössten Papillen von fast 0,5 mm. Länge. Der den Sack mit dem Leberlappen 
verbindende Strang zeigte sich bald länger, bald kürzer, mitunter fast kugelförmig; gewöhn- 
lich machte er '/;„—/, der Länge des Sackes aus. In mehreren ganz jungen Papillenknospen, in 
die dieGallengänge eben einzudringen zu beginnen schienen, fehlten die Nesselsäckchen (Tab. IIL 
Fig. 2*). In einem Falle glückte es an der Wand des Säckchens Zellen mit eingeschlossenen 
Nesselelementen zu finden (Tab. III. Fig. 15). Die Nesselelemente (Tab. II. Fig. 28) kom- 
men massenweise vor, sind zum grössten Theile oval oder eiförmig, von bis an 0,016, mitunter 
auch 0,02 mm. Länge; mitunter zeigten sie sich in Kysten eingeschlossen. Es kamen einzelne, 
grosse (—0,025 mm. lange), eigenthümliche Elemente vor, denen, die bei Glaucus nachge- 


wiesen sind‘), ziemlich ähnlich (Fig. 28*). 


Generations-Organe. 


Die Geschlechtsdrüse erstreckte sich bei den grössten Individuen von der Gegend 
zwischen der zweiten und dritten Papillengruppe ab bis in die der sechsten und siebenten Pa- 
pillengruppe und war somit hier von einer Länge von c. 10 mm. Die Drüse war von der bei 
den Aeolidien gewöhnlichen Bildung. Sie zeigt sich ziemlich symmetrisch (Tab. III. Fig. 9), 
langgestreckt-kegelförmig, mit abgerundetem Hinterende; vorn etwas abgeschnitten, mitunter 
stark geklüftet; mit einer tiefen Furche des Rückens entlang und mit einer mehr oberflächlichen 
an der Unterseite. Jede Hälfte besteht aus dicht zusammengedrängten, scheibenförmigen, 
dickeren oder dünneren, senkrecht stehenden Lappen, die an der Oberfläche körnig waren. 
Diese Lappen sind aus einer grossen Menge von durch gegenseitigen Druck verschiedenartig 
geformten Läppchen (Tab. II. Fig. 25) gebildet, die wieder aus einer Scheibenparthie mit einer 
ziemlich geringen Anzahl (meist 4—6) von sessilen Trauben zusammengesetzt sind, die 
zum Theile mehr hervorragten, und die das körnige Aussehen bedingten (Tab. III. Fig. 10). 
In den Trauben fanden sich unentwickelte eiförmige Körper, in den Scheiben keine Zoo- 
spermen. — Durch die Axe der Geschlechtsdrüse, mehr gegen die untere Seite, verlief der 


sehr dünne Geschlechtsdrüsengang (Tab. III. Fig. 9*, 11a, 12a), der an das Hinterende der 


1) Vergl. meinen Bidrag t. K. om Aeol. 1. ec. p. 273. tab. VI, fig. 29. 


29 


Schleimdrüse hinüberstieg und hier in die ziemlich dünne, in mehreren kurzen Windungen 
liegende, graue Ampulle (Fig. 11b) anschwoll. Der Gang setzte sich danach wieder verdünnt 
durch die Kluft der Schleimdrüse (s. unten) vorwärts fort (Tab. III. Fig. 12), aber das fernere 
Verhalten desselben liess sich nicht mit Sicherheit verfolgen, um so mehr nicht, als die Ge- 
schlechtstheile der untersuchten Individuen keine reifen Geschlechtselemente, weder entwickelte 
Eier noch Zoospermen, zeigten. Das Verhältniss schien das zu sein, dass der Gang sich vorne 
in der Kluft theilte, der eine Zweig ging rechts und setzte sich vielleicht zum Penis- 
sacke (als Samenleiter) fort (Fig. 11d); der andere senkte sich in die Schleimdrüse (Fig. 11e). 
Dicht an der Stelle dieser Einsenkung fand sich ein wurstförmiger Körper, wahrscheinlich die 
Spermatothek (Fig. 11e), von bedeutender Grösse, fast '/;—'/, der ganzen vorderen Ab- 
theilung des Genitalsystems ausmachend. Die Wände der Spermatothek waren ziemlich dick, 
besonders wegen des langen (Öylinder-) Epithels, das es auskleidete; die Höhle war immer 
leer. Die Samenblase setzte sich in einen Gang fort (Fig. 11 f), der fast dieselbe Länge wie 
die Spermatothek hatte; und vorwärts durch die Kluft der Schleimdrüse verlief, die sich über 
denselben und die begleitende A. genitalis zuschloss; der Gang öffnete sich in der Nachbarschaft 
des obersten Thheils der Spalte vorne an der Genitalpapille. 

Die von der Schleimdrüse, der Ampulle des Geschlechtsdrüsenganges, der Samenblase 
und dem Penissacke gebildete Masse (Tab. III. Fig. 12) war gross, bei den grossen Individuen 
von einer Länge von 8, einer Breite von 4 und einer Höhe von 3,5—4 mm. Die Schleim- 
drüse bestand aus einer vorderen grauröthlichen und einer hinteren gelblichen Abthei- 
lung. Diese letzte (Fig. 12 b) wurde von einer plattgedrückten, gelblichen Spirale von groben 
Windungen gebildet, die fast die ganze linke Seite der Drüse ausmachten und sich mit einem 
Paare von langgestreckten dünnen Windungen um das Hinterende der Drüse, unterhalb der 
Samenblase fortsetzte, dann die rechte Seite der Drüse mit einem sehr ausgeprägten weissgelb- 
lichen Lappen bildete, der von einem unregelmässigen Convolute von feinen Gyri zusammen- 
gesetzt war. Unterhalb des vordersten Theils dieses letzten Lappens fand sich der opake, 
braungelbe Lappen, der etwas über die halbe Grösse des vorgenannten Lappens hatte und 
sich in den hintersten-untersten T’heil desselben fortzusetzen schien; er zeigte sich von ganz 
feinen Gyri zusammengesetzt. In der Kluft, zwischen den rechten und linken Lappen, lagen hinten 
die Windungen der Ampulle des Geschlechtsdrüsenganges und eine Strecke der Art. genitalıs; 
vorne das Hinterende der Samenblase. Die grosse, grauröthliche, vordere Abtheilung 
der Schleimdrüse (Fig 12 c) bildet einen kurzen, breiten Sack, der an der äusseren (rechten) Seite 
tief eingefaltet ist, mit starker Verdickung des dadurch gebildeten Septums; die Höhle des 
Sackes ist also in zwei um eine abgerundete Kante communicirende Räume getheilt; beide 
öffnen sich durch eine gemeinsame Querspalte in die vordere Oeffnung an der Genital- 
papille (Fig. 12 *), hinterwärts steht das eine mit der hinteren Abtheilung der Schleim- 
drüse in Verbindung. Die Wände der Höhlen zeigen überall starke, am öftersten etwas 
geschlängelte Längsfalten; besonders in dem obersten Theile der Höhlen zeigte sich eine 
Menge von eigenthümlichen, kurzen, weichen Dornbildungen (Tab. III. f. 13). 


30 


Der Penissack (Tab. IH. Fig. 12**) ist kurz und geräumig; er öffnet sich nicht durch 
die vordere, aber durch die hintere Oeffnung der Genitalpapille; er wurde bei 
weitem nicht von dem männlichen Organe ausgefüllt. Der Penis (Tab. III. Fig. 14) war kurz- 
kegelförmig, von 1,3 mm. Länge, am Grunde etwas eingeschnürt; durch die ganze Länge 


des Organs konnte der dünne Samenleiter verfolgt werden. 


’ Pe. 


R7 IWF Ya j : 
© Zj— I 8 zul), Und MAL 


ri 


Familie PHYLLOBRANCHIDAE. 


Forma corporis depressa vel subdepressa. — Caput fronte quadrilaterali vel re- 
niformi margine soluto; rhinophoria elongata, foliacea, compressa (canaliculata), bifida; ten- 
tacula rhinophoriis similia, sed breviora et integra. Oculi approximati. — Corpus depres- 
sum. Papillae dorsales pluriseriatae, confertae, foliaceae, pro parte magnae, glandulis 
diversis, peculiaribus et pro parte magnis mire instructae; sine enidophorüs. Papilla analis 
magna lateralis vel dorsalis. Apertura genitalis duplex, antica (Z') ad tentaculum sita, 
pone illam altera. Podarium latum, antice plus minusve rotundatum, angulis prominenti- 
bus; continuum vel transversaliter bipartitum. 

Bulbus pharyngeus suctorius, mandibulis destitutus, fasciis muscularibus angustis, 
transversalibus, subeireularibus ornatus. Cavitas bulbi antice angusta, super totum apparatum 
lingvalem continuata. Lingva ipsa brevissima, modo dentibus 2—3 instructa. Dentes orales 
(lingvales) uniseriati, grosse (denticulati; omnes usque ad primum formatum persistentes, in 
latere inferiore massae lingvalis fasciam spiralem vel acervum irregularem formantes. 

Ingluvies magna et fortis. Ventrieulus longus, eylindrieus. Follieuli hermaphrodisiaci 


in gland. hermaphrodisiacam connati. Penis inermis vel hamo armatus. 


Die Phyllobranchiden sind Nudibranchien-Formen, die sich den Hermaeiden') am näch- 
sten anschliessen, und die den Uebergang von den Aeolidien zu den Placobranchiden vermitteln. 

Die allgemeine Körperform ist mehr oder weniger flach. Die Vorderseite des 
Kopfes ist von einem vierseitigen oder mehr nierenförmigen Stirnsegel eingenommen 
mit frei hervorstehenden Rändern. Die Rhinophorien sind langgestreckt, blattartig, der 
Länge nach zusammengebogen, tief gespalten. Die Tentakeln ähneln den Rhinophorien, 
sind aber kürzer und nicht gespalten. Die enormen Rücken-Papillen decken die Seitentheile 


des Rückens®), sind dicht gedrängt, blattartig, die innersten sehr gross; sie sind mit Massen 
o ? Oo Oo 


1) Hancock zufolge (Monogr. of br. nudibr. moll. part V. 1851. gen. 16. Hermaea u. pl. 43. f. 14) ist der Schluudkopf 
von Hermaea ohne Mandibeln, und die Zahnplatten zeigen dasselbe Verhältniss, dieselbe Persistens, wie bei den Phyllobranchiden ; 
die Analpapille liegt auf dem Rücken, es finden sich keine Tentakeln. Aller angewandten Mühe ohngeachtet, bin ich nicht im Stande 
gewesen mir von Museen, Naturalienhändlern oder Speeialforschern (Gray, Hancock, Lov£x, Sars) nur eine einzige Hermaea zu 
verschaffen um mich von der genaueren Verwandtschaft von diesen Formen und den Phyllobranchen zu überzeugen. 

2) Ganz bezeichnend nennen die Ceylaneser — Arper und Hancock (Trans. zool. soe. V. 1866. p. 145) zufolge — diese 
Thiere „Aku-purugu“ (leaf animal). 


Semper, Philippinen II, II. (Bergh, Pbyllobranchidae) 7 


50 


von zum Theile eigenthümlichen und grossen Drüsenzellen sehr stark ausgesteuert, ohne Nessel- 
sack. Die Analpapille ist immer gross, an der Seite oder (etwas rechts) an dem Rücken 
liegend. Die Genitalöffnung ist doppelt, die vordere (die männliche) liegt neben dem Ten- 
takel, die andere ein wenig mehr rückwärts. Der Fuss ist gross; vorne etwas gerundet, mit 
schwach hervorragenden Ecken; eine zusammenhängende oder in die Quere getheilte Kriech- 
fläche bildend. 

Der Schlundkopf ist ein Saugapparat, ohne Kiefer, von schmalen, fast geschlos- 
senen Muskelreifen umgeben. Die Höhle desselben ist vorn sehr niedrig und schmal, so wie auch 
die Mundöffnung; hinten erweitert sie sich und erstreckt sich über den ganzen Rücken der 
Zungenmuskelmasse bis an das Ende des Schlundkopfes. Die eigentliche Zunge ist sehr kurz 
und trägt nur 2—3 starke Zahnplatten. Die jüngeren Zahnplatten liegen innerhalb der Zungen- 
muskelmasse verborgen; die älteren fallen nicht, wie bei den Aeolidien, ab und nach und nach 
aus der Mundhöhle hinaus, sondern persistiren, bleiben in einer längeren oder kürzeren Tasche 
an der Unterseite des Schlundkopfes liegen, wo sie entweder eine hinterwärts allmählig 
verschmälerte Spirale oder einen unregelmässigen Haufen bilden. 

Das Verdauungssystem ist ganz eigenthümlich (wie es noch bei keinem anderen 
Gastraeopoden gefunden ist). Neben der Speiseröhre geht vom Schlundkopfe eine andere Röhre zu 
einem Kropfe ab. Dieser (Pseudo-) Kropf ist gross, sehr dickwandig, entweder langgestreckt oder 
kurz, oval. Die Speiseröhre geht in einen ziemlich dickwandigen, langgestreckten, eylindrischen 
Magen (Vormagen ?) über, in dessen Cardiaraum sich ein kürzerer oder längerer Gallengang 
öffnet, der von einem weiteren, querlaufenden Gange herkommt, der die den Seiten entlang 
verlaufenden, von den Papillen ihre Aeste beziehenden Seitengallengänge verbindet. Aus dem 
querlaufenden Gange entspringt der Darm, und jener musste somit der gewöhn- 
lichen Auffassung zufolge als Magen gedeutet werden, was aber mit seinem Bau weniger 
übereinstimmt, welchem zufolge derselbe vielmehr als Gallengang aufgefasst werden muss. Der 
Darm öffnet sich vorne an der (rechten) Seite oder (etwas rechts) auf dem Rücken. Das Le- 
bersystem ist wie bei den Aeolidien, in den Papillen eingelagert. 

Das Generationssystem ist so complicirt wie kaum bei irgend einem 
anderen bisher bekannten Gastraeopoden. Die Geschlechtsdrüse bildet eine grosse 
zusammenhängende Masse. Der Penis ist ausstreckbar, entweder unbewaffnet oder mit einem 


(gekrümmten oder geraden) Sporn versehen. 


Die Phyllobranchiden sind bisher nur in den tropischen und subtropischen 
Meeren beider Hemisphären, besonders aber der östlichen, gefunden worden. Ueber ihre 
Lebensverhältnisse ist bisher nichts bekannt; es wird von der einen Art angegeben, dass sie sich 
von niedrigen Algen (Bryopsis) ernähre; es scheint aber aus der Untersuchung hervorzu- 
gehen, dass diese Thiere hauptsächlich aus animalischen Stoffen ihre Nahrung beziehen. 


Die durch die Zahnplatten der Zunge abgerissenen Theilchen werden wohl durch die Saug- 


öl 


bewegungen des Schlundkopfes (und anderer Theile des Verdauungsapparates ?) m denselben 
hereingebracht. 

Die Entwieklung von einer Art (Öyerce elegans) ist von SEMPER theilweise verfolgt; 
die Phyllobranchiden scheinen in Beziehung auf Entwicklungsvorgänge nicht wesentlich von 


den Aeolididen abzuweichen. 


Von dieser Familie sind jetzt 2 Geschlechts-Formen bekannt: 
1. Phyllobranchus, Haxc. 
2. Cyerce, Bon. 


1. Gen. Phyllobranchus, Arper und Hancock. 


Phyllobranchus, Arp. u. Hanc. Trans. zool. soc. V. 1866. p. 145. 
? Calıphylla, Costa. Rendiconto dell’ acad. della sc. fis. e mathemat. VI, 5. 1867. 
B.. 190.) 


Anus lateralis, poeuliformis. Podarium continuum. Penis non armatus, longior. 
Dentes orales breviores, validi; in latere inferiore apparatus muscularis lingvalis 
fascia spiralis dentifera retrorsum paullisper attenuata. 


Ingluvies elongata. Follieuli hepatiei papillares opaci (ut in Aeolidiis). 


Tab. I. Fig. 6—8, Tab. Vb—VIH, Tab. N-X. 


Diese Gruppe ist von der folgenden (den Üyercen) scharf ausgeprägt. Die Analpa- 
pille ist gross, becherförmig, an der Seite liegend. Der Fuss bildet eine zusammen- 
hängende Kriechfläche, ist nicht durch eine Querfurche getheilt. Der Penis ist sehr gross 
und lang, ohne Stachel. Die Zahnplatten sind kurz, stark, und bilden nach und nach 
an der Unterseite der Zungenmuskelmasse eine hinterwärts allmählig verschmälerte Spi- 
rale. Der Kropf ist langgestreckt. Die in den Papillen in gewöhnlicher Art der Aeolı- 


dien eingelagerten Leberfol likel sind wie bei diesen dunkel. 


Man kennt von dieser Gruppe bisher nur die drei untenstehenden Arten, von denen 


zwei neu sind. Eine stammt aus dem philippinischen Meere, eine andere gehört dem rothen, 


eine dritte dem Antillen-Meere’) an. 


1) Caliphylla, Costa. „Corpus elongatum, angustum; tentacula duo foliacea longitudinaliter convoluta; caput limbo la- 
biali ampliato bilobo; branchiae foliaceae, vasculares, numerosae, per totius trunei utrumque latus in varias series longitudinales 
irregulares digestae; anus in latere dextero post orificia genitalia. C. mediterranea.“ — Vielleicht bilden die Caliphyllen auch eine 
selbstständige, zwischen den Hermaeen und den Phyllobranchen stehende Gruppe. 

2) Vielleicht gehört also auch hierhin (oder zu den Cyercen) eine mittelmeerische Art (Ph.? mediterraneus), die, auf 


welche Costa das Geschlecht Caliphylla aufgestellt hat. 
7* 


52 


1. Ph. prasinus, Beren. 
Phyllobr. viridis, SEmrer in schedulis. 


Color prasinus. — Forma corporis applanata. Penis gracilis, elongatus. 


Dentes orales sat numerosi. 


Hab. Mare philippinense (Camiguin, Luzon) (SEMPER). 
Taf. I. Fig. 6—8, Taf. Vb—VIN, Taf. X. 


Von dieser Form lagen mir 20 Exemplare vor, die von SEMPER bei Camiguin im Norden 
von Luzon gefunden waren. Sie waren ziemlich wohl conservirt, selbst in Beziehung auf Farbe. 
Ausser einem sind alle Individuen zu der anatomischen Untersuchung verwendet worden. 

Der Figur Semrer’s nach (Taf. I. Fig. 6) ist die Länge des lebenden Thieres 
etwa 5,5 em. gewesen; die Länge der Rhinophorien hat 3 mm., die Länge der Papillen we- 
nigstens bis an 1 cm. betragen bei einer Breite von bis zu 8 mm. Die Farbe ist fast überall 
einfarbig grasgrün. Die baumartige Leberverzweigung in den Papillen ist stärker grün gefärbt, 
mit etwas braunlichem Anflug des Papillenstieles und der Gegend der Grube an dem Grunde 
der Oberseite des Papillenblattes (Taf. I. Fig. 7.). Die Figur von SEMmPER zeigt noch einen kleinen 
gelben Fleck an der Oberseite des Papillenblattes an oder unter der Mitte der Mittellinie 
(Fig. 7); dieser Fleck konnte bei den in Spiritus bewahrten Individuen nicht nachgewiesen 
werden"). 

Bei den in Spiritus bewahrten Individuen varürte die Länge zwischen 11 und 
350 mm.; bei den grössten Individuen betrug die grösste Breite quer über den Rücken zwi- 
schen den Papillenspitzen beider Seiten 20—22 mm.; die Breite des Rückens an der Mitte 
der Körperlänge betrug 5,5, die Höhe (von der Sohle an dem Rücken) daselbst 4, mehr vorn 
(über das Pericardium) oft 5 mm. Die Farbe dieser Individuen war graulichgelblich mit 
grünlichem Anfluge, mit zerstreuten weisslichen Knötchen an dem Kopfe (somit auch an den 
Rhimophorien (Taf. V. Fig. 23) und Tentakeln), an der Analpapille (Taf. V. Fig. 31) und an 
dem Vorderrande des Fusses, der sonst lichtgelbbraun war; an dem Rücken waren die Knöt- 
chen sehr ausgeprägt, wie kleine (0,1—0,14 mm. hohe) spitze Kegelchen (Taf. VI. Fig. 7, 
vergl. Taf. XI. Fig. 6), die, besonders mehr hinten, mitunter drei Längsreihen bildeten. Die 
Papillen waren von graugrüner Farbe’), mit ziemlich zahlreichen, an der Oberseite (Taf. V. 
Fig. 52) wenigstens zum Theile (die grösseren) im Längsreihen (an und längs den Gefässen) 


gestellten weisslichen Knötchen und Kegelchen und mit einer grösseren Menge von feineren, 


1!) Wahrscheinlich ist derselbe nur ein der an den Linien des Papillenblattes vorkommenden Haut-Kegelchen (s. unten) 
wesen, die an der mittleren Linie mitunter grösser sind. 


ge- 

2) Bei zwei, sonst in allen Beziehungen mit den anderen stimmenden Individuen waren alle die grösseren Papillen von 
roströthlicher Farbe; bei mehreren anderen fanden sich einzelne Papillen in dieser Art gefärbt. Die Farbe rührt von der Leberver- 
zweigung her. Dieselbe Farbe kam bei einem einzelnen Individuum an den Seiten des Vorderrückens, innerhalb der Papillen und 
hinterwärts der Seiten des Pericardiums entlang vor. 


58 


längs des Randes mehr zusammengedrängten Pünktchen; ein heller Streif fand sich längs der 
Rückenseite des Papillenstieles. 


Das mit den Papillen bedeckte Thier (Taf. I. Fig. 6) war von ovaler Form, 
etwas breiter vorn, gegen das Hinterende ein wenig zugespitzt, flach (etwa 6—7 Mal so lang 
wie hoch). 

Der Kopf ist nicht ganz klein, von dem Rücken durch eine mehr oder weniger deut- 
liche, gebogene (vorwärts concave) Furche geschieden (Taf. V. Fig. 20), die sich jederseits 
vorwärts fast bis an den Fuss fortsetzt, bis an die Falte nämlich die jederseits den Kopf mit 
dem Vorderrande des Fusses verbindet (Taf. V. Fig. 24). Die Vorderfläche (die Stirne) (Taf. V. 
Fig. 24) ist ziemlich breit und hoch, fast viereckig, platt oder leicht gewölbt, an jeder Seite 
mit einem schmalen, starkgefalteten und wellenförmigen, hervorstehenden, oft mit einer (von der 
Mundöffnung ausgehenden) feinen Randlinie bezeichneten Saum. In dem Unterrande dieser 
Fläche und über demselben findet sich ein kleiner Einschnitt, der Aussenmund. Zwischen dem 
Vorderrande des Fusses, den besprochenen kurzen Falten von diesem an den Kopf und dem 
(vorn stark vorspringenden) Kinne findet sich eine kleine flache Höhle (Taf. V. Fig. 24). Je- 
derseits, an dem hinteren Ecke der Stirne, erhebt sich ein langestreckter, wie conischer Ten- 
takel. Der Aussenmund (Taf. V. Fig. 24) ist eine ziemlich kurze, senkrechte Spalte; un- 
mittelbar innerhalb seiner Ränder zeigt sich fast immer eine dunkle Pigmentirung. Die oben- 
genannten Tentakel (Taf. V. Fig. 24) zeigen sich als langgestrekt-dreieckige, der Länge 
nach ausserhalb ihrer Mittenlinie zusammengebogene, in der Spitze abgestutzte Blätter, deren 
(Fig. 25) vordere (innere) Hälfte breiter, unten stark wellenförmig ist und in den Stirn- 
saum übergeht; während die schmälere hintere (äussere) Hälfte sich in die Seitentheile des 
Kopfes, fast in die Wurzel der Rhinophorien verliert. Die Länge der Tentakel betrug mehr 
als '/,, mitunter fast die Hälfte der Rhinophorien; bei den grössten Individuen war sie 2,3 mm. 
Die Rhinophorien stehen hinter den Tentakeln mehr einwärts (Taf. V. Fig. 20); zwischen 
dem hier fast nicht vorspringenden Hinterrande der Stirne, den fast zusammenstossenden 
Wurzelparthieen der Rhinophorien und den fast ebenso zusammenstossenden Wurzeln der 
Rhinophorien und der Tentakel findet sich eine kleine Vertiefung. Die Rhinophorien (Taf. V. 
Fig. 21—22) sind stark, langgestreckt, (bei den grösseren Individuen von 4,5—6 mm. Länge), 
den Tentakeln ganz ähnlich, blattartig, aber in etwa der Hälfte ihrer Länge zweispaltig, in der 
Art, dass der vordere (äussere) Zweig immer kleiner und gewöhnlich gegen ‘/, kürzer als der 
andere ist, selten ist jener fast ebenso lang oder sehr kurz (Fig. 23); in einem Falle fehlte (an 
dem linken Rhinophor) der kurze Zweig vollständig. An der Wurzel sind die Rhinophorien 
etwas eingeschnürt, in der Spitze der Zweige wie abgestutzt. Die Furche an der hinteren 
äusseren Seite des Rhinophors ist an der Wurzelparthie nur ganz oberflächlich (Fig. 26), dann 
aber aufwärts tiefer und breiter, in demselben Verhältnisse mehr als das Rhinophor-Blatt 
dünner wird. Die Furche setzt sich den beiden Zweigen entlang bis an die Spitze derselben 


fort; die Ränder der Furche (die des Rhinophors) sind fast gerade, kaum wellenförmig. 


Or 


54 


Hinten an der Wurzel der Rhinophorien, etwas einwärts, zeigen sich die schwarzen Augen 
mehr oder weniger deutlich durch die Haut (Taf. V. Fig. 20, 22) durchschimmernd. 

Der Körper ist ziemlich gross und kräftig, flach. 

Der Rücken ist ziemlich breit, doch schmäler als der Fuss (Taf. V. Fig. 20), an den Seiten 
von den Papillen bedeckt, die von oben her auch die Seiten, den Schwanz und den Kopf 
decken, nur öfters die Rhinophorien und Tentakel theilweise unbedeckt hervortreten lassen 
(Taf. I. Fig. 6). Nachdem die Papillen entfernt sind (Taf. V. Fig. 20), zeigt sich der Rücken vom 
schmäler, durch die erwähnte, mehr oder weniger deutliche Furche von dem Kopfe geschieden ; 
der Rücken nimmt dann in Breite bis etwa zum zweiten Drittel zu, dann weiter hinten all- 
mählig schmäler werdend und gerundet endigend. Der Rücken ist der Länge nach leicht con- 
vex, hat seine grösste Höhe, wo er am breitesten ist; vorwärts schrägt er etwas ab, noch mehr 
aber hinten, wo er aber noch 0,5—1 mm. über den Schwanz emporragt (Taf. V. Fig. 27). Der 
Breite nach ist der Rücken etwas gewölbt, mit den (papillenbesetzten) Seitenrändern stärker 
convex und am meisten über die Seiten, besonders vorn etwas herausragend, von denen 
sie übrigens nicht durch eine scharf hervorspringende Linie geschieden sind.. Etwa in der 
Mitte der Körperlänge erstreckt sich (Taf. V. Fig. 20) das längliche, vorne breitere und ab- 
gerundete, hinten mehr spitz zulaufende, stark hervorstehende Pericardium in einer nicht 
geringen Länge (bei grossen Individuen in einer Länge von 6—7, in einer Breite von 3 mm.). 
In der grössten Strecke seiner Breite ist der Rücken nackt, von einem schmalen papillenbesetzten 
Rande hinten und an den Seiten bis an die Nackenfurche eingefasst. Dieser Rand ist schmal, 
jederseits (an schlaffen Individuen) etwa an der Mitte der Körperlänge '/, mehr hinten Y/, 
der ganzen Rückenbreite ausmachend (Fig. 20).— An diesem erwähnten Rande finden sich die 
Papillen in eigenthümlicher, aber (besonders beim Verschieben des Rückenrandes und beim Aus- 
fallen einzelner Papillen) nicht sehr ausgeprägter Weise angebracht. Sie scheinen nämlich wie in 
4 Längsreihen gestellt, näher betrachtet aber in der Art, dass sich fast überall innen eine grosse 
Papille findet, ausserhalb derselben zwei etwas kleinere (von denen die vordere öfter grösser 
ist); ausserhalb derselben stehen zwei kleine, und ausserhalb dieser eine Papille mit einer ganz 
kleinen an jeder Seite, zwischen den letzten finden sich mitunter noch kleinere Stiellose 
(Taf. VIII. Fig. 2). Mitunter wurden kleine, kurze, querlaufende Gefässe an die innersten, 
grossen Papillen und in querer Richtung weiter auswärts verfolgt. Von solchen Gefässen und 
grossen Papillen schienen sich bei den grössten Individuen bis zu 22—25 jederseits zu finden. 
Die Papillen sind an dem vordersten Theile des Körpers überhaupt ziemlich klein, relativ be- 
sonders die dem Kopfe nächsten die kleinsten. Die Grösse wächst dann allmählig bis etwas 
über die Mitte der innersten Reihe (bis etwa zur 13.—15. innersten grossen Papille); die 
Grösse erhält sich dann bis gegen das Hinterende, wo sie etwas abzunehmen beginnt, doch 


sind die 2—5 hintersten noch nicht wenig grösser als die vordersten'). Die innersten Papillen 


!) Bei den in Spiritus bewahrten Individuen klebten die an einander stossenden Papillen, besonders mit ihren Stielen, sehr 


oft an einander, 


55 


sind, wie angeführt, die grössten, besonders in der Stielparthie länger; die Grösse der Pa- 
pillen nimmt von innen gegen den Rand hin schnell, besonders in dem Stieltheile, ab. Die 


grössten Papillen finden sich etwa an dem Uebergange zwischen dem dritten und vierten 


Fünftel des Rückens; ihre Länge war hier (bei den grössten Individuen) 9—11 mm., bei einer 
Breite von bis zu 7 mm. Die äusseren kleinen Papillen derselben Gegend massen in Länge 
etwa 1 mm., die noch kleineren an ihren Seiten 0,5—0,6 mm., die kleinsten zwischen diesen 
nur 0,5 mm., ja es wurden selbst solche gesehen, die nur eine Länge von 0,16 mm. hatten. 
Vorn massen die äusseren Papillen in Länge etwa 0,75 mm., die innerhalb derselben 1,5 mm. 
Hinten massen die kleinen Papillen 0,43—0,1 mm., von welcher Länge nur bis '/, auf den 
Stiel kam; die innerhalb massen 1,5—2 mm., die nächsten 4 und die innersten 6,5 mm. 
(bei einer Breite von 3,3 mm.). In der Form waren die Papillen einander wesentlich 
gleich; nur vorne kamen einzelne vor, die am Vorderrande ausserhalb der Mittellinie mehr 
oder weniger eingekerbt waren (Taf. V. Fig. 37); gewöhnlich fanden sich solche nur 
neben den Rhinophorien, seltener wurden bei mehreren der nahestehenden eine Anden- 
tung, von Einkerbung gefunden ; einzelne Male wurden zwei fast symmetrische Einker- 
bungen gesehen, die Platte der Papillen war in solchen Fällen wie dreilappig. Die Pa- 
pillen bestehen fast alle aus einem Stiele und einer Platte. Der Stiel (Fig. 32, 37) machte 
bei den grösseren Papillen gewöhnlich '/,—'/, der ganzen Länge der Papillen aus, in star- 


kem Contractions-Zustande mitunter nur /,—'/;; an den kleinen war er kürzer (MacıV 


9 


Fig. 38) und fehlte vollständig an den kleinsten (Taf. VIII. Fig. 2, 3). Im Ganzen ist der 
Stiel kräftig, von der Wurzel aufwärts etwas dicker (Fig. 32, 37), etwas zusammenge- 
drückt, an der Innen- (Öber-) Seite wie flügelartig ausgezogen (Fig. 32—34) und mitunter 
auch an der entgegenstehenden Seite ein wenig geflügelt. An der Wurzel, die oft etwas zu- 
gespitzt ist (Fig. 32), findet sich die feine runde, klaffende Oeffnung des Leberstammes; 
innerhalb derselben ist an den grossen Papillen eine etwas mehr längliche feine Gefäss- 
Oeffnung sehr deutlich (Fig. 34). Nur selten und nie ganz deutlich zeigte sich auch eine Oeft- 
nung ausserhalb der Leberöffnung. Jene würde der mitunter (s. unten) vorkommenden Gefäss- 
ausbreitung an der Unterseite des Papillenblattes entsprechen, so wie die oberhalb des Leber- 
Lumens vorkommende Oeffnung der Gefässausbreitung an der Oberseite gehört. Oben wird 
der Stiel etwas breiter, an der Aussen- (Unter-) Seite geht er gerade in die Platte hinüber, in 
der Art, dass der Stiel in einer kurzen Strecke sich hier am meisten in einen breiten, niedrigen, 
abgerundeten Kiel fortsetzt (Fig. 33); an der Innen- (Öber-) Seite dagegen endigt der Stiel 
mit einem verdickten, gewöhnlich ziemlich scharfkantigen, concaven, in der Mitte ausgerin- 
gelten oder ausgeschnittenen Rand (Fig. 32, 33, 37, 38). Durch den Stiel der grösseren Pa- 
pillen schimmert der Leberstamm öfters deutlich hindurch (Fig. 37, 38). Die Platte bildet 
fast immer mit dem Stiele einen kleineren oder grösseren, unten oflenen, stumpfen Winkel 
(Fig. 53); mitunter stand sie unter einem fast rechten Winkel gegen den Stiel. Sie ist flach 
und breit; der Umriss ist im Ganzen oval oder eiförmig, am Grunde meist etwas breiter, am 


Ende ein wenig zugespitzt (Taf. V. Fig. 52, 38; Taf. VII. Fig. 1); an den grössten Papillen war 


56 


die Länge 6,5—7 mm., die Breite 5,5—5,75 mm.; an den kleinsten waren die Dimensionen 
relativ fast dieselben, die Länge nur mitunter ein wenig grösser. Die Platte ist kräftig, nicht 
ganz dünn, am dicksten unten, gegen die Spitze und die Seitenränder verdünnt; an den 
grössten Papillen war die Dicke etwa an der Mitte des Längendiameters 0,75—1 mm. Die 
Unter- (Aussen-) Seite!) ist glatt, nur mitunter mit Andeutung von feinen, netzbildenden 
Linien?), zeigt aber fast bis an den Rand eine deutlich durchschimmernde von dem Stiele aus- 
gehende, besonders unten ausgesprochene Muskelausbreitung; an der Oberfläche zeigten sich 
die oben erwähnten, nicht sehr reichlichen, in undeutlichen Längsreihen vertheilten, wenig her- 
vorstehenden, weissen Knötchen. Die Ober- (Innen-) Seite (Taf. V. Fig. 32) ist an der 
Mitte, besonders unten schwach ausgehöhlt, an der letzten Stelle eine trichterartige Vertiefung 
an dem oben erwähnten oberen Rande des Stieles bildend. An. dieser Fläche zeigen sich (meist 
6— 10) hervorstehende, ungleich lange, aus einem Stamm in dem Trichter vorsprngende 
und gegen den Rand hin ausstrahlende Linien. Der Stamm gibt gewöhnlich schon in dem 
Trichter jederseits einen Zweig ab, oberhalb des Randes des Trichters theilt er sich drei- 
fach, gewöhnlich in der Weise, dass der mittlere, meist ungetheilte Zweig im der Mittel- 
linie verläuft, während die Seitenzweige sich ein oder (besonders der äussere) zwei Mal 
theilen. Nur selten zeigt sich der Stamm mehrere Mal getheilt und fast nur in den klei- 
neren Papillen sieht man den Stamm mitunter einen Baum mit diehotomisch getheilten 
Zweigen bilden (Taf. V. Fig. 37). An diesen Linien sind die weisslichen, hervorspringen- 
den Knötchen oder Kegelchen mit ungleichen Zwischenräumen angebracht, am meisten an 
den 'Theilungsstellen, im Ganzen nicht sehr zahlreich. Durch die Platte (besonders durch die 
Oberseite derselben) schimmert sehr oft, immer aber ziemlich undeutlich der Leberbaum 
(Taf. V. Fig. 37, 38). Der Rand der Platte ist dünn, scharf, sehr dicht, zierlich und regel- 
mässig gezähnt (Fig. 32), fast bis an den Stiel; an mittelgrossen Papillen wurden von solchen 
Spitzen etwa 46—50 gezählt; mitunter ragten sie auch etwas knotig hervor (Taf. V. Fig. 36); 
nur an den kleinen Papillen fehlt diese Zähnelung fast gänzlich (Taf. V. Fig. 38; Taf. VII. 


Fig. 2, 5). Der Rand ist weisspunktirt, durchsichtig?). 


Die niedrigen Seiten des Körpers können erst gesehen und untersucht werden, nach- 
dem die Papillen weggenommen sind. Vorn sind sie ganz niedrig, in der Gegend der Analpapille 
schon etwas höher, am höchsten (bei den grössten Individuen von 1—1,5 mm. Höhe) etwa an 
der Grenze zwischen dem ersten und zweiten Drittel der Körperlänge; erst ganz hinten nahm 
die Höhe wieder bedeutend ab. Ganz vorne an der rechten Seite, dicht an den äussersten von 


den vorderen Papillen, hinter dem rechten Tentakel und neben der Nackenfurche findet 


!) Ziemlich oft kam an der Unterseite der Platten hier oder da ein kleiner, rundlicher Fleck vor, der etwas grösser als 
die weisslichen Knötchen war, wie von narbenartigem Aussehen, und welcher unter dem Mikroskope reichliches schwarzes Pigment 
zeigte. 

2) Vergl. Taf. X. Fig. 18. (Ph. rubieundus). 

$) Semper fand oft eine „Polypenlaus“ schmarotzend an den Papillen. 


57 


sich eine sehr kleine schräge Spalte, die Oeffnung für den Penis (Taf. V. Fig. 28 a). 
Ebenso dicht an den Papillen (etwa ausserhalb der Gegend der fünften der grösseren Papillen) 
findet sich, ganz wenig hinter und ausserhalb der vorigen, die Genitalpapille mit einer grös- 
seren, der weiblichen Oeffnung, oberwärts von einem hufeisenförmigen dieken Rande ein- 
gefasst (Taf. V. Fig. 23b). Mehr hinterwärts, etwa unterhalb der Gegend des vorderen Theiles 
des Pericardiums, etwa unter der 10.—12. der innersten Papillen, (bei grösseren Individuen 
8,5, bei kleineren 5,5 mm. von dem Vorderende des Fusses), etwa an oder etwas oberhalb 
der Mitte der Höhe der Seite steht die pokalartige Analpapille (Taf. V. Fig. 29, 30). 
Sie ist etwas plattgedrückt, von 0,5—1,2 mm. Höhe und einer Breite von meist 0,75—1 mm,, 
ziemlich diekwandig, fast sessil, der kurze Stiel dick. Die Oefinung des Bechers klaffend; 
nur bei einem einzelnen Individuum war der Rand stark zusammengezogen, die Papille somit 
kugelförmig, wie mit einem Schnürloche an der Spitze (Taf. V. Fig. 31). In der Tiefe des 
Bechers findet sich die runde Darmöffnung. 

r Der Fuss (Taf. V. Fig. 20) ist breit, nach hinten allmählig schmäler zulaufend, nicht 
sehr kräftig. Vorn ist er breiter, etwas gerundet; in der Mitte schwach ausgekerbt, jederseits 
in eine kurze, etwas nach hinten gerichtete Spitze ausgezogen. Von den Seiten steht er mit 
einem sehr dünnen, aber ziemlich (—3 mm.) breiten Saum hervor. Hinten ist er in einen 
(bei den grösseren Individuen 3,5—4 mm.) langen flachen Schwanz verlängert (Taf. V. 
Fig. 27)'). Der Vorderrand ist (von einem hier vorkommenden Drüsenlager) dick, durch eine 
ziemlich tiefe, fast bis an die Spitze der Fussecken verlängerte Querfurche zweilippig (Taf. 
V. Fig. 24); die Lippen waren ziemlich dick, die obere mehr gelblich, von der unteren ein 
wenig überragt, die eine Andeutung einer feinen Q@uerlinie (Furche) zeigt. Die obere Lippe 
steht durch eine sehr kurze und dicke Falte mit dem untersten Theile des Stirngebrämes 


in Verbindung (Fig. 24). 


Durch die ganze Fläche der Rückenseite (Taf. V. Fig. 20) fast schimmert 
mehr oder weniger deutlich das weissliche oder gelbliche röhrige Drüsenlager (s. unten) hin- 
durch, und durch seine Farbe unterscheidet sich daher diese Strecke meist sehr deutlich von dem 
mehr graulichen, papillenbesetzten Rande. Von aussen her zeigen sich mehr weniger deutlich 
noch die Augen, in der Mittellinie vorn der Darm, durch das Pericardium das Herz; neben den 
Papillen und besonders mehr hinten scheinen kleine, scheibenförmige, weissliche Körper, die 
scheibenförmigen Drüsen (s. unten) hindurch. Durch den Fuss schimmerte vorne mit- 
unter ein T'heil des Schlundkopfes hindurch ; hinter demselben, undeutlicher, eine weissliche 
Masse (Schleimdrüse), gewöhnlich etwas deutlicher ein grösserer oder kleinerer Theil des 
Kropfes; mehr hinten neben der rechten Seite des Thieres &in längerer und breiterer Körper 
(rechter Theil der Geschlechtsdrüse), an der linken ein schmälerer und etwas kürzerer (linker 


!) Bei einem Individuum war der Schwanz in seinem Ende zweispaltig, gabelicht. 


Semper, Philippinen II, IL. (Bergh, Phyllobranchidae). 


a 


58 


Theil des obengenannten Organes); ganz hinten, an der Wurzel des Schwanzes schimmert 
das röhrige Drüsenlager hindurch. — Durch die Seiten erkennt man oben das eben er- 


wähnte Drüsenlager, unten in der hinteren Hälfte die Geschlechtsdrüse. 


Um das Thier von der Rückenseite zu öffnen muss das Pericardium erst weg- 
genommen werden; vorn in demselben zeigt sich nach Hinwegnahme der oberen Wand eine 
feine klaffende Oeffnung, die Aortaöffnung. Die Wand des Rückens wird nur sehr schwer, 
wegen ihrer grossen Dünnheit und ihrem Anhängen an die unterliegenden Theile, losprä- 
parirt; und immer bleiben viele der weisslichen oder gelblichen Drüsenröhren an denselben 
hängen. Vorn, oberhalb des Schlundkopfes wird die Wand auch nur schwer losgelöst, hier 
aber wegen ihrer grösseren Zähigkeit, die grösstentheils davon abhängt, dass sie durch 
einige starke, vorn gelbliche Muskeln verstärkt ist, die von der Rückenwand selbst ent- 
springen und sich an der Nackenfurche anheften. Vorn liegen jetzt die schwarzen Augen 
entblösst und die gegen dieselben convergirenden starken Rhinophormuskeln. Zwischen den- 
selben bemerkt man den tieferliegenden quergebänderten Schlundkopf, und rechts liegt der 
grauliche Penissack. Der Rest der Eingeweidemasse wird von dieser Seite her von einem mehr 
oder weniger dicken, gelblich weissen Lager von feinen verwickelten Röhrchen (dem röhrigen 
Drüsenlager) ganz gedeckt. Wenn stark entwickelt, zeigt dieses Lager eine Andeutung einer 
Zweitheilung der Länge nach. In oder fast an der medianen Furche kommt dann vorn (vor 
dem Pericardium) der aufsteigende Darm und der Darmbogen zur Ansicht, zur linken Seite 
desselben ein Theil des Penis, zur rechten ein Paar von weisslichen und hinter demselben 
von mehr graulichen Windungen (der Eiweiss-Drüse). Mehr hinten guckt durch die Spalte 
die Geschlechtsdrüse hervor. Wenn die Seiten des 'Thieres stark auswärts gedrängt werden, 
zeigt sich zu jeder Seite vorn noch ein Stück des Quergallenganges. — Nachdem das röhrige 
Drüsenlager weggenommen ist, kommen die Muskeln und Nerven an der Oberseite des Schlund- 
kopfes deutlich zum Vorschein, so wie das Knie der Speiseröhre und die Peniswindungen (ge- 
wöhnlich zwischen dem Darm oder den weissen Windungen der Eiweissdrüse und dem Magen 
gelegen) und links vor dem Magen mitunter der Kropf. Mehr hinten zeigen sich noch ein 
Theil des Magens und die zwei Hälften der Geschlechtsdrüse mit dem zwischen denselben 
verlaufenden Gange, mehr vorn die linke Speicheldrüse, sich bis vor den Magen erstreckend. 
Wenn die Hälften der Geschlechtsdrüse hinten auseinander geschoben werden, zeigt sich 
links das Hinterende des Kropfes, gewöhnlich sich an den untenliegenden Magen schmiegend, 
der mehr vorn rechts innerhalb der Geschlechtsdrüse liegt, an seiner linken Seite von dem 
Kropfe begleitet. In seinem vorderen Theile wird der Magen von einem starken Nerv ge- 
kreuzt, der sich nach Aussen und hinten an die Körperwand erstreckt. 

Wenn der Fuss vorsichtig weggenommen, und die Eingeweidehöhle somit von 
der Unterseite geöffnet wird, präsentiren sich die Eingeweide in folgendem Lagerverhält- 
nisse. Vorn zeigt sich, aber undeutlich, der Schlundkopf mit seiner vorspringenden Spiralwin- 


dung von Zahnplatten. Die Unterseite (und die Seiten) desselben sind nämlich zum grossen 


59 


Theile von mehreren langen, dickeren und dünneren Muskelbändern bedeckt, besonders von 
einem inneren schmäleren und einem äusseren breiteren; beide divergiren etwas nach hinten 
und heften sich, das erste oft so weit hinten als etwa an der Mitte der Wand der Eingeweide- 
höhle, das andere am öftersten etwa an der Grenze des ersten und zweiten Drittel desselben an: 
ausserhalb des Schlundkopfes kommt noch ein kürzeres Muskelband zum Vorschein. Hinter 
dem Schlundkopfe und gegen die rechte Seite zeigt sich eine am meisten gelblichweisse, lang- 
gestreckte, gebogene Masse, etwa von der Länge des Schlundkopfes, auf einem graulichen 
Körper ruhend, und in der rechten Seite des T’hieres noch von mehreren gelblichen Win- 
dungen begleitet. Das Ganze ist die Schleimdrüse mit der Eiweissdrüse. Seitwärts von diesem 
Organe, in der linken Seite des Thieres, sich oft etwas mehr vorwärts und rechts erstreekend, 
findet sich ein S-förmiger, die Convexität nach aussen gegen die Seite kehrender, bräunlicher 
Körper, der Kropf, der mehr nach hinten sich zwischen zwei weissgelbliche, lappige, lang- 
gestreckte Körper — die Hälften der Geschlechtsdrüse, die den grössten Theil der übrigen 
Eingeweidehöhle ausfüllen — hineimschiebt. (Bei einem Individuum durchbohrte der Magen 
hinten das Hinterende der Geschlechtsdrüse und ragte 1 mm. hinter derselben hervor, bis 
an den Bogen der Seitengallengänge. Bei einem anderen, wo die Furche zwischen den 
Hälften der Geschlechtsdrüse an der linken Seite lag, trat der Magen hier heraus und ver- 
lief längs der linken Seitenwand der Eingeweidehöhle. Bei einem dritten drang der Magen 
durch die Mitte der Unterseite der Zwitterdrüse und stützte sich auf dem Fuss). Von den Hälften 
der Geschlechtsdrüse zeigt sich gewöhnlich die in der rechten Seite des Thieres als die 
längste und breiteste, sich bis an die Gegend der Analpapille erstreckend; hinten sind beide 
oft ganz zusammengeschmolzen. In der Tiefe zwischen beiden Hälften guckt hinten mit- 
unter ein etwas zusammengedrückter, graulicher, langgestreckter Körper, der Magen, her- 
vor (der mehr vorne von dem Kropfe gekreuzt wird, der sich dann entweder um den 
Magen schmiegt (Taf. VI. Fig. 17) oder längs der (rechten) Seite desselben sich erstreckt. 
(Vergl. Taf. VI. Fig. 18). An und vor der kürzesten der Hälften der Geschlechtsdrüse zeigt 
sich gewöhnlich schon das oben erwähnte Lager von feinen, in einander verwickelten, weissen 
schlingenförmigen Röhrchen, die auch die angrenzende Seitenwand der Eingeweidehöhle 
bedecken; an der anderen Hälfte der Drüse und der anderen Körperwand ist das Lager oft 
weniger dick; hinten stossen diese Lager von beiden Seiten zusammen und füllen das Hinter- 
ende der Eingeweidehöhle. — Der Kropf wird nur unter Zerreissen einiger Stränge (s. unten) 
aus der umschliessenden Geschlechtsdrüse ausgelöst; der Magen dagegen liegt ganz los und 


wird leicht hervorgehoben. 


Nervensystem. 


Das Centralnervensystem war etwa vor der Mitte der Länge der Speiseröhre belegen 
(Taf. VI. Fig. 2), ohngefähr in der Höhe des Hinterendes des Schlundkopfes und oft gegen 
dasselbe gedrückt. Oefter lag es schief an der Speiseröhre, war dann a symmetrisch, gewöhnlich 


grösser in der linken Hälfte. — Die Cerebro-visceralen Gan glien (Taf. VI. Fig. 1 bis 
3* 


60 


2ab) zeigen sich als grosse, von vorn gegen hinten etwas zusammengedrückte, plan-convexe, 
schräg-dreikantige Massen, die mit einander in einer ziemlich langen Strecke zusammen- 
hingen. Die zwei Abtheilungen der Ganglienmasse waren an der Aussenseite (Taf. VI. 
Fig. 2) deutlicher als an der Oberseite geschieden; die vordere schien oft etwas kleiner als die 
hintere. Die letzte, die viscerale Abtheilung war fast in ihrer ganzen Breite mit dem Fuss- 
knoten verbunden, der oft über jener emporragte. Die Pedalganglien (Taf.VI. Fig. 1c—2 ec) 
waren kaum so gross, selten etwas grösser, als die cerebro-visceralen, von derselben 
Dicke oder etwas dieker, mit einander in fast ihrer ganzen Länge verbunden. Das zwischen 
den cerebro-visceralen und den pedalen Ganglien gebildete Loch (zum Durchtreten der Speise- 
röhre) war dreieckig und so eng (Fig. 1), dass es von der Speiseröhre fast ausgefüllt wurde. 
Alle diese Ganglien zeigten sich an der Oberfläche wie knotig (Fig. 1); die Knötchen waren 
von sehr grossen Nervenzellen und Gruppen von solchen gebildet. — Die Nervenverthei- 
lung konnte überhaupt nicht einigermassen genügend bestimmt werden. Von den cere- 
bralen Ganglien gingen vorwärts der dünne N. olfactorius (Fig. 1, !), ausserhalb desselben 
der dicke N. optieus (Fig. 1, ?), ausserhalb diesem der N. tentacularis (Fig. 1,3) ab; alle drei 
erstreckten sich vorwärts über die obere Fläche des Schlundkopfes. Durch eine ziemlich 
lange Commissur stand das Ganglion mit dem Gangl. bucemat. in Verbindung (Fig. 2, 5). 
Von den visceralen Ganglien gingen mehrere Nerven aus, einer wurde an den äussersten 
Theil des Penissackes verfolgt. Aus den pedalen Ganglien kamen 5 oder 6 Nerven hervor. 

Ebenso wenig als eine pedale Commissur fand sich eine viscerale, wenigstens nicht in 
der gewöhnlichen Art. Unterhalb der Fussknoten lag aber eine unpaarige, ziemlich grosse, 
zusammengedrückt-pyramidale Ganglienmasse (Ganglion azygum), dessen Hinter- 
fläche (Taf. VI. Fig. 4) die grösste und breitste war; an dieser letzten zeigte sich deutlich 
die Zusammensetzung der Ganglienmasse aus zwei ovalen, gewöhnlich ihrer ganzen Länge nach 
unmittelbar, seltener durch eine kurze Commissur verbundenen, unten convergirenden Ganglien. 
Die Ganglienmasse stand jederseits mit den cerebro-visceralen Ganglien in Verbindung und, 
wie es schien, besonders mit der visceralen Abtheilung derselben (Fig. 2); an der linken Seite 
war diese Commissur fast von der halben Länge des entsprechenden Ganglions, an der rechten 
stiess der Nervenknoten gewöhnlich fast unmittelbar an das cerebro-viscerale Ganglion (Fig. 4). 
Jedes Ganglion gab zwei Nerven hinterwärts, zwei nach aussen und hinten (Fig. 4). — Das 
Ganze repräsentirt wohl eine Ganglienentwicklung an der visceralen Commissur. 

Die Buccalganglien (Taf. VI Fig. 2e, 3, 5a), fanden sich seitwärts an der Wurzel 
der Speiseröhre. Sie waren ziemlich klein, von etwa 0,25 mm. grösstem Diam., von rundlichem 
Umrisse, planconvex, an einander hinter der Speiseröhre zusammenstossend (Fig. 3). Nach oben 
standen sie mit den Cerebralganglien in Verbindung; sie gaben einen Nerv (mitunter auch 
zwei) gegen oben, an die Grube neben dem Höcker über der Wurzel der Speiseröhre ab; noch 


dazu ging ein Nerv nach unten ab'). 


1) Ausserhalb jedem Buccalganglion (Taf. VI. Fig. 2f, 3b, 5b) findet sich ein kleinerer, kugelförmiger, durch seine Durch- 
sichtigkeit gegen jenem eontrastirender Knoten. Dieser ist kein gastro-oesophagales Ganglion, aber nur eine ampullenartige 
Erweiterung des Endes des Ausführungsganges der Speicheldrüse (s. unten). 


61 


Von einem sympathischen System wurden nur schwache Spuren gesehen. An der 
Magenwurzel (Cardia) wurde (bei 2 Individuen) ein kleineres Ganglion gefunden (worin 15 
bis 20 grössere Zellen und viele kleinere). Ein ganz ähnlicher, aber noch kleinerer Nerven- 
knoten wurde (ein einzelnes Mal) unten an der Mundröhre gesehen. Ein feiner Nerv, der der 
Ampulle des Geschlechtsdrüsenganges entlang lief, zeigte besonders an mehreren Stellen ein- 
gelagerte grössere Nervenzellen. 


Die Nervenzellen erreichen eine bedeutende Grösse, die grössten (—0,2 mm.) finden sich in 
den Cerebralganglien ; die Form war meistens etwas länglich. Innerhalb der äusseren Zellenbe- 
legung fand sich in den Ganglien die gewöhnliche Punktmasse. In dem Gangl. azygum er- 
reichten die Zellen noch einen Durchschnitt von 0,14 mm., waren aber im Ganzen kleiner als 
in den grösseren Ganglien. In den Buccalganglien waren die Nervenzellen kleiner, von 0,04 


bis 0,05 mm. Diameter, nur einige erreichten einen Diameter von 0,08 mm. 


Sinnesorgane. 


Das Auge liest frei unter der Körperwand, also von der Haut und der Rückenmus- 
kulatur bedeckt. Es ist (Taf. V. Fig. 39, Taf. VI. Fig. 6) ziemlich gross, von 0,25 mm. grösstem 
Diam., in dem vorderen Abschnitte (Cornea) stärker gewölbt, an der Hinterseite etwas abge- 
plattet (Fig. 6). Ein Zellenlager war an der Innenseite der Öornea deutlich; zwischen Selerotica 
und Chorioidea ein ähnliches. In dem schwarzen Pigmentlager kommen hie und da kleine La- 
eunen vor. Die Linse ist ziemlich klein, kugelförmig, sehr hellgelblich. — Der N. opticus 
zeigt sich mitunter in seinem vorderen Theile etwas schwarz pigmentirt (Fig. 6)'). 

Die Rhinophorien zeigten, wie gewöhnlich, ein stärkeres Lager von Längs-, ein 
schwächeres von Cireulärfasern. In der Bindesubstanz, die sich um und zwischen den Muskeln 
der Rhinophorien fanden, zeigten sich schon unter der Loupe feine schwärzliche Punkte, die 


sich von zusammengedrängten, gelbbraunen Zellen gebildet erwiesen. 


Haut, Muskeln, Bindesubstanz. 


Die Haut zeigt die gewöhnliche Struetur. Ein Epithel bedeckt ein Lager von Binde- 
substanzzellen, das sich dem subcutanen Muskellager anschliesst. Die Haut ist überall von 
einer Unzahl von kleinen Drüsenzellen durchbrochen, die hauptsächlich kugel- oder hauben- 
förmig sind, theils klar, theils mit trübem Inhalte. Die Drüsen scheinen an den Seiten in 'ge- 
ringerer Menge, als an dem Rücken und dem Fusse vorzukommen. 

Die weissen Punkte der Haut (sowie die der Rhinophorien und der Tentakel) 


sind von Haufen von hell gelbbraunen und gelblichen Bindesubstanzzellen gebildet, deren 


1) Die Ohrenblase wurde nie gefunden. 


62 


Durchschnitt selten 0,06 mm. überstieg; in die Bildung der Knötchen der Rücken-Papillen 
gehen oft noch dazu Häufchen von agglomerirten kleinen Drüsenzellen ein. Im Vorderrande 
des Fusses fand sich ein kalkweisses oder grauliches, (bis 0,8 mm. langes) Drüsenlager, von 
flaschenförmigen oder kolbigen, meist ungetheilten Drüschen, von einer Länge von 0,12 
bis 0,45 mm., die in der Furche des Vorderrandes ausmündeten (Taf. VI. Fig. 24). In der Fuss- 
sohle kam eine Masse von grösseren und kleineren Hautdrüsen vor, denen im Vorderrande ähn- 
lich, aber gewöhnlich kleiner und mitunter etwas mehr gelbbraun (Taf. VII. Fig. 16). Zwischen 
ihnen fanden sich besonders viele kugel- und haubenförmige, theils klare, theils trübe 
Driüsen-Zellen. — Die Rückenhaut ist dünn, in den Seitentheilen stärker, mit stärkerer Ent- 
wicklung des subeutanen Faserlagers; um die Oeffnungen, die in die Papillen leiten, fand sich 
(wenigstens an den grösseren) ein deutlicher Sphincter. — Vorn, über dem Schlundkopfe, vor den 
Augen finden sich dicht an der Hautbedeckung einige kurze, aber starke, in ihrer grössten 
Strecke freie Quermuskeln. Vor und zwischen den Augen entspringt oft ein kleiner, medianer 
Muskel, der breiter werdend vorwärts geht und sich an dem oberen Halbkragen an der Lippen- 


scheibe anheftet. 


Den Seitenwänden der Eingeweidehöhle entlang, etwa an der Mitte zwischen dem 
Rückenrande und der Uebergangsstelle zwischen der Seite und dem Fuss, erstreckt sich ein 
ziemlich breites Band von Muskeln, hinten anscheinend schwächer, vorwärts allmählıg 
stärker. Etwa in der Gegend unterhalb der Eintrittsstelle des Quergallenganges in die längs- 
laufenden Gallengänge, etwa hinter der Analpapille, beginnt ein Paar von Muskelbändern 
sich von diesem Bande abzulösen; sie sind hinten breiter, werden vorwärts dünner. Der obere 
Muskel ist schmäler und wird am ersten frei, das untere Band ist breiter; beide gehen vor- 
wärts gegen den Kopf. Der erste, M. lateralis sup. (Taf. VIII. Fig. 5e), scheint sich etwa 
an der Mitte des Schlundkopfes in zwei Fascikel zu theilen; der obere Fascikel geht hier 
gleich in das Rhinophor über, an dessen Wurzel er sich mit mehreren Bündeln heftet; der untere 
lange Fascikel inserirt sich an den Seitentheilen der Lippenscheibe und dem oberen Halb- 
kragen, vielleicht ist dieser Fascikel ein eigener Muskel. Der andere und untere Muskel, M. 
lateralis inf., heftet sich an die Unterseite der Mundröhre. Unter dem letzten Muskel 
entspringt vorn von der Seite noch ein anderes, aber kürzeres Muskelband, M. lateralis in- 
fimus, das mehr einwärts und über die Raspelspirale sich erstreckt, um sich vorn an der Mund- 
röhre zu inseriren (Taf. VI. Fig. 11b). Ausser diesen drei Muskelpaaren an den Untertheil 
der Mundröhre und der Lippenscheibe finden sich noch einige dünne und kurze Muskelstränge, 
die sich von dem vorderen Theil des Fusses ablösen, um sich an jene Mundtheile zu heften. 
Die oben genannten zwei langen Muskeln ruhen an zwei anderen, längslaufenden Muskelbänd- 
chen, den laterales externi (Taf. VIII. Fig. 2), die sich vorwärts erstrecken und sich seit- 
wärts in der Gegend des Vorderrandes des Fusses anheften; vorn werden sie von starken, 
aber kurzen Fascikeln gekreuzt, die auch die laterale Fusslacune (s. unten) decken (Taf VIE: 


Fig. 2b). — Wenn auch diese letzten Längsmuskeln weggenommen sind, zeigen sich die Seiten 


selbst von starken, schräg aufwärts gegen den Rückenrand emporsteigenden, durch kleine 
Interstitien geschiedenen Muskelbündeln durchzogen, die die Sinus laterales supp. (s. unten) 
decken. 

Der Fuss zeigt die gewöhnliche Zusammensetzung aus Quer- und Längs-Bündeln, im 
Schwanze sind die letzten vorherrschend; vorn unter dem Schlundkopfe findet sich ein ziem- 
lich starkes Lager von kurzen, querlaufenden, dem Fusse dicht anliegenden Muskelbündeln. 

Die Muskeln des Schlundkopfes werden unten specieller besprochen werden, ebenso 


die der Papillen. 


Die Eingeweide und die einzelnen Theile derselben werden durch schmälere oder 
breitere, längere oder kürzere, dickere oder dünnere Bindesubstanz-Fasern und -Mem- 
branen an einander befestigt. Diese sind gewöhnlich mehr oder weniger stark durchlöchert, 


aus einander kreuzenden Faserzügen mit eingestreuten Zellen und Kernchen gebildet (vergl. 


Taf. X. Fig. 7). 


Digestionsorgane. 


Die äussere Mundöffnung ist sehr klein (Taf. V. Fig. 24, Taf. VII. Fig. 1a). 
Das Mundrohr (Taf. VII. Fig. 1b) ist ziemlich weit, aber kurz, von. kaum '/, der Länge 
des Schlundkopfes. Oben wird das Mundrohr durch die ziemlich grosse, rundliche, an den 
grossen Individuen etwa 1,25 mm. breite Lippenscheibe geschlossen, die in oder oberhalb 
ihrer Mitte von der feinen, länglichen eigentlichen Mundö ffnun & durchbohrt ist (Taf. VI. 
Fig. 8, 9, 10—13a). Die Mundröhre ist ziemlich diekwandig, vorn an dem Aussenmunde 
und hinten an dem Uebergange in die Lippenscheibe dunkel pigmentirt (Taf. VII. Fig. 1); 
innerhalb des Aussenmundes zeigen sich kurze, starke, dunkle Längsfalten; mehr hinten 
schwächere und farblose Kreisfalten. Um die Epithelialbekleidung folgt ein eireulares und ein 
längslaufendes Faserlager. Durch das Rohr schimmert, besonders vorn und hinten, ein dickes, 
vorn weisses, sonst grauliches oder braungrauliches Drüsenlager hindurch, das von Aussen 
her theilweise von den Muskeln verdeckt wird, die vom Vorderende des Schlundkopfes an 
die Mundröhre hinübergehen (Taf. VII. Fig. 1e); nach hinten zieht sich das Drüsenlager über 
den oberen und unteren Halbkragen hin. Diese Munddrüsenmasse bildet einen etwa 
0,5 mm. breiten, oben in der Mittellinie ein wenig eingekerbten Ring. Die denselben bil- 
denden Drüsen sind denen im Vorderrande des Fusses nicht unähnlich, aber kürzer und dicker, 
meist ungetheilt (Taf. VIII. Fig. 14); in dem Drüsenlager kommen hier und da, besonders 
aber vorn und hinten, schwarze moleculäre Pigmentkörner und pigmenterfüllte Zellen vor. 

An dem Rande der Hinterfläche der Lippenscheibe inseriren sich die Muskelbänder, 
die den Bewegungen des Schlundkopfes dienen. Oben findet sich ein Paar, das in der Gegend 
der Augen entspringt; ausserhalb dieser Muskel zeigen sich mehrere dünne Muskelstränge, 
die vor den vorigen ihren Ursprung nehmen; der eine scheint eine Fortsetzung des M. lateralis 


sup. zu sein. Diese an ihren Insertionen zusammenfliessenden Muskeln bilden an dem Rande 


NR > Y 


64 


der Lippenscheibe wie einen (oberen) Halbkragen (Taf. VI. Fig. 1d). Seitwärts und gegen unten 
finden sich zwei ziemlich starke, schräg verlaufende Muskeln, von bis zu etwa '/, der Länge des 
Sehlundkopfes, die jederseits von der Gegend der Seite des Körpers, die der Fussecke am 
Nächsten liegt, entspringen. Innerhalb dieser Muskel zeigen sich an der Unterseite des 
Schlundkopfes in der Mitte zwei dünne und an jeder Seite desselben ein dickes und breites 
Muskelband, deren Ursprung von der Seite oben erörtert ist. Alle diese letzten Muskel 
verschmelzen an ihrer Insertion und bilden auch an dieser Seite einen (unteren) Halb- 
kragen (Taf. VI. Fig. 11b, Taf. VII. Fig. 1e). Alle diese Muskeln fungiren als Retraetoren 
des Schlundkopfes. Das Hervorstrecken desselben wird durch einige der oben erwähnten 
schwachen Muskelbänder, Mm. protrusores bulbi, unterstützt, die von dem vordersten 
Theile des Schlundkopfes an die Lippenscheibe treten (Taf. VII. Fig. 1be). 

Der Schlundkopf (Taf. VI. Fig. 10—16, Taf. VII. Fig. 1) ist gross, mass an acht 
grossen und mittelgrossen Individuen 3—4 mm. in Länge, bei einer Breite (von 1,5) 1,66 bis 
2 mm. und einer Höhe von (1,5) 1,66—2—2,3 mm.; bei 3 kleineren Individuen waren die 
entsprechenden Maasverhältnisse 2,5—2,75 :1,3—2 : 1,66— 2,25 mm. Die Länge des Schlund- 
kopfes belief sich somit auf /,—"/, der ganzen Körperlänge des lebenden Thieres ('/,—'/, der 
Länge der in Spiritus bewahrten Individuen). Die Gestalt desselben war länglich-birnförmig, vorn 
etwas zusammengedrückt, besonders unten. Die Oberseite (Fig. 10) ist stark und allmählig von 
vorn gegen hinten gewölbt, der höchste Punkt liegt hinter der Mitte der Länge (Fig. 15, 16); 
mitunter findet sich eine Andeutung einer medianen Furche. Die Unterseite (Fig. 11, 15) ist 
etwas plattgedrückt, schmal. Das Vorderende schrägt nach unten und hinten und setzt sich wie 
mit einem schmalen vorspringenden Kiele über den vorderen Theil der Unterseite fort (Fig. 13f); 
das Hinterende ist allmählig abgerundet (Fig. 13). Der Schlundkopf war fast überall von 
schwach röthlichgelber Farbe, in seiner ganzen Länge mit (am meisten (bei 11 Individuen) 
18—22) schmalen, fast ringförmigen, unten doch nicht geschlossenen (Fig. 11) weisslichen 
Bändern geziert, von denen die (etwa 5—6) vordersten sehr zusammengedränst waren. An 
der Unterseite fehlten diese Bänder, die an jeder Seite in eine schmale weissliche Linie 
endigten, die die Unterseite einfasste; die Seite war sonst schwach der Länge nach gestreift, 
von graulicher Farbe. Von dem unteren Theile des Hinterendes gehen zwei Röhren aus, dem 
Anscheine nach an ihrem Ursprunge nicht zusammenstossend (Taf. VII. Fig. 1); nach unten 
und vorn geht die Kropfröhre ab, nach oben und hinten die Speiseröhre; über der Wurzel 
der letzten erhebt sich ein kleiner, zusammengedrückter Höcker (Fig. 1g). Die ringförmigen, 
unten offenen Bänder bestehen aus parallelen, ziemlich dieken Bündeln, welche die Längsfasern, 
die sonst die oberflächliche Muskulatur des Schlundkopfes bilden, kreuzen. Innerhalb dieses 
ganzen oberflächlichen, nicht sehr dicken Stratums werden die dieken Wände des Schlund- 
kopfes (Taf. VI. Fig. 12) hauptsächlich von Muskeln gebildet, die in der Quere ausgespannt 
sind zwischen dem äusseren oberflächlichen Lager und einem etwas dünneren inneren (Fig. 15). 
In diesem Stratum zeigen sich grössere und kleinere Gruppen von Bindesubstanzzellen ein- 


gesprengt. Dieses innere Lager zeigt an der Innenseite weissliche, fast geschlossene Reifen, denen 


65 


ähnlich, die sich an der Aussenseite des Schlundkopfes finden (aber weniger stark und we- 
niger regelmässig). Ausserhalb der Reifen wird die Masse dieses letzten Lagers aus starken 
weisslichen Längsfasern und Bündeln gebildet, die, besonders hinten, oft anastomosiren. — Der 
Untertheil des Schlundkopfes zeigt ein oberflächliches Längsfaserlager, oben auf demselben 
senkrecht emporsteigende, über diesen Längs-Fasern, die beide sich der Zungenmuskulatur an- 
schliessen (Fig. 15a). An den Seitentheilen zeigen sich aussen schräge Bündel, die sich 
vorwärts an die untersten Theile der Seiten des Schlundkopfes erstrecken (Fig. 11). 

Diese ganze Untersuchung konnte erst vorgenommen werden, nachdem der Schlund- 
kopf der Länge nach (Fig. 12, 13) und quer (Fig. 15) gespalten, und die Mundhöhle somit 
eröffnet war. Dieselbe ist (Fig. 15) hoch, aber oft ziemlich eng, an den Querschnitten mehr oder 
weniger dreieckig (Fig. 15), der Form des Schlundkopfes gemäss vorn enger und niedriger, ganz 
vorne, wo die Zunge und die obere Wand der Mundhöhle einander fast berühren (Fig. 13), 
kaum noch deutlich; hinterwärts allmählig weiter. Der Boden (die obere Wand) (Fig. 15) ist 
fast immer ganz schmal, eine an den Rändern meist mehr oder weniger schwarz pigmen- 
tirte Furche bildend. Die Seitenwände schrägten etwas auswärts (Fig. 15), waren glatt, mitunter 
grau pigmentirt, besonders unten an der Zungenmuskulatur, die sich hier oft von einer 
schwarzen Linie gesäumt zeigte (Fig. 12). Die untere Wand (Fig. 12, 15) ist ziemlich flach, 
etwas gewölbt, von den Zungenmuskelmassen gebildet. Die Mundhöhle öffnet sich vorn 
(Fig. 15) durch die eigentliche Mundöffnung in das Mundrohr; unten setzt sie sich aber noch 
trichterförmig fort in das von dem Fortsatze der Raspel, der Raspelspirale, ganz ausgefüllte, 
aufgerollte Rohr. Hinter dem Hinterende der Zungenmuskelmasse findet sich eine drei- 
eckige Oeffnung (Fig. 13 *), welche die hier dünnere Wand des Schlundkopfes durchbohrt 
und sich oben in die Speiseröhre, nach unten in die Kropfröhre öffnet. Die Mundhöhle 
(mit der Mundöffnung und der Lippenscheibe) ist von einer dicken, fast farblosen Cuticula 
mit unterliegendem, etwas unregelmässigem, nicht hohem Cylinderepithel bekleidet. 

Die Zunge (Taf. VI. Fig. 12—14) ist klein, ganz schmal und kurz, gegen die Mund- 
öffnung als ein scharf zulaufender, mit einzelnen glänzenden Zähnen besetzter Keil hervor- 
ragend. Von solchen freien Zahnplatten fanden sich gewöhnlich 2, nur selten 3 (vergl. Taf. XII. 
Fig. 5), und dazu war noch oben an dem Zungenrücken die vordere Hälfte einer Zahnplatte 
entblösst. Der Muskelapparat der Zunge erstreckt sich durch die ganze Länge der 
Mundhöhle als ein breiter, flacher Fortsatz der Zunge. Dieser Körper ist hinten 
etwas höher und breiter (Fig. 12, 13), hier (bei grösseren Individuen) von etwa 1,25 mm. 
Breite und einer Höhe von 0,75 mm.; in dem Vorderende ist er schmäler, aber etwas erhöht, 
abgerundet (Fig. 13). Er ist seiner ganzen Länge nach an der unteren Wand der Mundhöhle 
angewachsen (Fig. 13—15), so wie auch mit den Seitenrändern, die nur vorn frei sind. Die 
obere Fläche ist flach, ziemlich glatt, mit einer Längsfurche und mehreren von derselben 
nach hinten gehenden, weisslichen Bändern (Fig. 12); vorn öffnet sich dieselbe Furche ein 
wenig, um die Raspel eintreten zu lassen; ein besonderer Raspeldeckel fehlt aber. Wenn 


die zwei Hälften der Zungenmuskelmasse in der Längsfurche von einander gelöst werden 


Semper, Philippinen II, II. (Bergh, Phyllobranchidae). D) 


66 


(Fig. 14), — was sich sehr leicht thun lässt — zeigt die Raspelscheide mit 5 (seltener 4) 
entwickelten und zwei unentwickelten Zahnplatten sich durch die vordere Hälfte der Zungen- 
muskelmasse erstreckend. Da die Mundhöhle bei diesen Formen (den Phyllobranchen und 
Cyerecen) — im Gegensatze zu den typischen Verhältnissen der Aeolidien — sich über die 
ganze Ausdehnung der Zungenmuskelmasse erstreckt, in der Art, dass kein Theil derselben 
hinter der Mundhöhle liegt, so ist die obere Fläche jenes Muskelapparats von dem gewöhn- 
lichen Epithel der Mundhöhle überzogen. In jeder der Hälften zeigt sich ein oberes dün- 
neres Lager von Längsfasern und ein unteres von senkrecht stehenden (Fig. 14, 15), das 
auf dem Längsfaserlager der Unterseite des Schlundkopfes ruht. In der Tiefe der Zungen- 
muskelmasse findet sich ein netzbildendes, grobmaschiges Balkenlager; Ausläufer von dem- 
selben gehen an den Seitenrändern der Zungenmuskelmasse in die Muskulatur des Schlund- 
kopfes über. Die Muskellager jener Zungenmuskelmassen scheinen in die kurze Zunge sich 
hinein fortzusetzen. — Die Raspelscheide ragt, wie schon angeführt, auf der Oberfläche des 
Schlundkopfes gar nicht hervor, sondern legt zwischen den vorderen Hälften der Zungen- 


an der oberen 


muskelmassen eingeschlossen, doch — wegen der gelblichen Zahnplatten 
Fläche der letzten durchschimmernd. Die Scheide ist etwas zusammengedrückt, hinten schief 
zugespitzt (Taf. VII. Fig. 8, 11); einzelne Muskelbänder gehen von den Zungenmuskelmassen 
an dieses hintere Ende schräg über. Innerhalb der Scheide zeigen sich (Taf. VI. Fig. 14) 5 
(seltener 4)!) entwickelte Zahnplatten (von denen die zwei hinteren am stärksten gefärbt waren) 
und eine unentwickelte, farblose, und hinter dieser noch die Anlage von einer Zahnplatte 
als eine ziemlich dünne farblose, gekrümmte Platte (Taf. VII. Fig. 8, 9). In dem hinteren (Pul- 
pen-) Ende fanden sich die gewöhnlichen grösseren und kleineren (Pulpen-) Zellen (Taf. VOL. 
Fig. 11c). — Während die Zahnplatten bei fast allen anderen Gastraeopoden nach und nach 
an dem Untertheile der Zunge abgestossen werden und zum Theile oft unter dem hinteren 
Theile der Zunge losliegend noch gefunden werden können’), ist dieses bei dieser Form — 
wie bei anderen Phyllobranchiden — nicht der Fall. Die ganze und vollständige Reihenfolge 
von Zahnplatten wird hier bewahrt — wie schon früher von SEMPER (Zeitschr. für wissensch. 
Zool. XII. 1863. p. 563) angeführt und abgebildet (l. e. t. XXXVLUL Fig. 2) — imdem die- 
selben unter der Zunge nicht abfallen, sondern in der Cutieula hängen bleiben und nach und 
nach die Mundhöhle hier wie in einen langen, dünnen, aufgerollten Bruchsack verlängern, 
der von der Reihe der abgestorbenen Zahnplatten erfüllt ist. Derselbe ist (Taf. VII. Fig. 2) 
von einem dünnen Lager von Muskeln bedeckt, an deren Unterseite sich die Retrac- 
toren des Schlundkopfes befinden. Oberhalb und an den Seiten des Sackes, der Raspel- 
spirale, findet sich ein ziemlich starker, dreieckiger Muskel (M. spiralis), der die Wurzel der 
Spirale bedeckend von der Lippenscheibe entspringt, mit der Unterseite des Schlundkopfes 


nur ziemlich lose verbunden ist, und allmählig verschmälert sich fast bis an die Kropfröhre fort- 


’) Die oben erwähnte, in der Scheide mit ihrer hinteren Hälfte eingeschlossene Zahnplatte ist dann der Zungenbewaft- 
nung zugerechnet (der also 3 Zahnplatten zugeschrieben sind). 
2) Vergl. meinen anat. Bidr. t. K. om Aeolidierne. 1. c. p. (201, 208, 223) 235. 


67 


setzt, wo er in die Muskel des Schlundkopfes übergeht; der Muskel begleitet die Spirale bis 
etwa an die Krümmungsstelle derselben und heftet sich theilweise an sie an. Diese Raspel- 
spirale erstreckt sich leicht gekrümmt über mehr als das vordere Drittel der unteren 
Seite des Schlundkopfes, bis nahe an oder etwas hinter die Gegend der Raspelscheide 
(vergl. Taf. VI. Fig. 14); nur bei einem Individuum (mit 39 Zahnplatten in der Spirale) 
war das Rohr mehr langgestreckt, bis an das letzte Fünftel des Schlundkopfes reichend. An 
der erwähnten Stelle biegt sich das Rohr empor und zwar immer an die rechte Seite und 
macht in einem weiteren oder engeren Bogen 1'/, Spiralwindungen. Das Rohr selbst besteht 
(Taf. VII. Fig. 5) nur aus Epithel und Cutieula mit anhängenden Zahnplatten. In dem Rohre 
fanden sich bei 4 kleinen Individuen 28, 29—34, bei 6 grösseren 34—38, bei 5 grossen 
33—89, und bei einem ähnlichen 48. Während die ganze Zahl von Zahnplatten bei 
den andern in dieser Beziehung untersuchten (15) Individuen dieser Thierart zwischen 38 bis 49 
schwankte, war sie bei dem letzterwähnten 58. Die zu allererst gebildete Zahnplatte, im Ende 
der Spirale (vergl. Taf. VOL Fig. 3 & 10), ist sehr klein; ihre Basalfläche mass (an grossen 
Individuen) 0,0064 mm. Die Basalfläche der dieser nächstfolgenden Zahnplatte (Fig. 10) mass 
0,009 mm., die der folgenden 0,0127 mm.; die Länge nahm an den folgenden Zahnplatten 
allmählig zu; die 12'” vom Hinterende (Fig. 3) mass 0,04 mm.; die 20° 0,08 mm.; die 27" 
0,2 mm. Bei einem grösseren Individuum war die Länge der Basalfläche des hintersten 
Zahnes an der Unterseite der Zunge 0,22 mm., die Breite derselben war 0,06 mm., und die senk- 
rechte Höhe (von der Basalfläche an die Mitte des Rückens) 0,122 mm.; an dem Zahne des Zungen- 
rückens betrugen das erste und das letzte derselben Maasse 0,25 und 0,16 mm.; in der Raspel- 
scheide massen die Zahnplatten (inel. die unentwickelte) 0,27 und 0,18 mm. Die Zahnplatten sind 
von hell horngelber oder Bernstein-Farbe; die Farbe ist am dunkelsten in dem Basaltheile. 
Nur die hinterste unentwickelte Zahnplatte ist farblos; die vor derselben liegende ist am 
dunkelsten gefärbt, fast braungelb. Fast zwei Drittel der Zahnplatten der Spirale sind farblos. 
An den drei, seltener vier, hintersten, am Ende der Raspelspirale liegenden Zahnplatten ist 
der Hackentheil (vergl. Fig. 10) sehr kurz, wird an den folgenden Zähnen schnell länger, um 
in Länge wieder allmählig abzunehmen, in der Art, dass die (dem Alter nach) 13‘ oder 14" 
schon die nachher bleibende Form erreicht hat. Die Form der Zahnplatten (Taf. VII. 
Fig. 3—9) ist sehr kräftig, etwas kurz und plump. Das Grundstück ist langgestreckt, fast 
rechteckig, an der Unterseite leicht ausgehöhlt. Von demselben erhebt sich der kräftige Zahn- 
körper, der eine Einsenkung in dem kürzeren, nicht ganz schmalen Rücken zeigt, von dem 
die Seiten auswärts schrägen; an der kurzen Hinterseite findet sich ein kräftiger Kiel, der 
sich nach hinten in die Unterseite des Hakens des Zahnes fortsetzt. Der Haken ist ziemlich 
kurz und kräftig, fast von der Grösse des Zahnkörpers, von dem er an dem Rücken durch 
eine Einkerbung geschieden ist; an dem Schneiderande bis an die Zahnspitze kommt jeder- 
seits eine durch die Reihe der Zahnplatten nur sehr wenig variable Anzahl von Zähnchen 
vor; dieselbe betrug meistens 16—18 (bei einem Individuum nur 11, bei mehreren (5) 


12—14, bei zwei anderen 15). Die Zähnchen neben der Spitze waren ziemlich kurz und spitz; 


= -.68 


die übrigen kurz aber breit, am Ende wie abgestutzt. An dem Rücken der leicht nach unten 
gekrümmten, abgestutzten Spitze des Hakens zeigten sich noch jederseits einige ganz feine 


Zähnchen'). 


Die Speicheldrüsen sind stark entwickelt, paarig. Sie zeigen sich als zwei sehr 
langgestreckte, an grossen Individuen wenigstens etwa 5—7 mm. lange, gelbliche, dicht-, 
aber meistens sehr schwach-knotige Schläuche, die sich vom Schlundkopfe ab weit nach 
hinten erstrecken (Taf. VI. Fig. 10dd). Die linke Drüse, die mitunter die längste zu sein 
scheint, ist in ihrem Verlaufe mehr gestreckt; sie liegt hinten an der vielgelappten Drüse (s. 
unten) und an der rechten Seite der Schleimdrüse, mehr vorn zwischen dem Kropfe und der 
Schleimdrüse, geht (Fig. 10) weiter vorwärts unter dem Quergallengange, an der Seite und 
unter dem Vorderende des Magens, der Speiseröhre entlang oder unter dieselbe. Die rechte 
Drüse liegt in ihrer vorderen Strecke der vorigen fast parallel, nur mehr rechts, biegt sich aber 
in der übrigen Strecke gegen die rechte Seite hin. Hinten liegt sie an dem dünnen geraden Theile 
des Geschlechtsdrüsenganges, mehr vorn unter und zwischen den weissen Windungen der Eiweiss- 
drüse, zwischen diesen und den Windungen des Geschlechtsdrüsenganges und zwischen der viel- 
gelappten Drüse und den kalkweissen Windungen, geht an der rechten Seite dieser Windungen 
vorwärts unter dem Quergallengange und unterhalb des Darmes entlang (Fig. 10). Dicht hinter 
den Oentralganglien bilden die Drüsen jede ein Knie, das grösser oder kleiner ist und oft von 
verschiedener Grösse an beiden Seiten; die Drüse biegt dann nach hinten um (Taf. VIII. 
Fig. 12, 13), wird dünner und geht in einen dünnen, fast farblosen Ausführungsgang 
über, der sich wieder vorwärts biegt, der Speiseröhre folgt und derselben und der Com- 
missura bucealis entlang an den Schlundkopf hinuntersteigt, wo er in der Grube an der 
Seite der Speiseröhrenwurzel eine kleine kugelförmige Erweiterung (Taf. VI. Fig. 2£, 3b, 
5b) bildet und vor und ausserhalb des Ganglion buccale einmündet (Taf. VI. Fig. 3a). 
Die Drüsen sind mitunter an einer Strecke hinter der Mitte etwas dünner; sie sind in einer 
weiten Strecke von einem Nerven begleitet, der die Drüsen mit mehreren Zweigen versorgt. 
Die Drüsen werden von einer Masse von grösseren und kleineren, ziemlich diekwandigen, 


aus klaren Zellen zusammengesetzten Follikeln (Taf. VI. Fig. 23) gebildet; m der Binde- 


1) Ein Individuum zeigte ein ganz eigenthümliches, abnormes Verhältniss an den 6 jüngsten Zahnplatten; die 
anderen waren ganz normal. Die Zahl der Zahnplatten war im Ganzen 49; an der Zunge fanden sich 3, innerhalb der Scheide die 
gewöhnlichen 7. Die Form dieser letzten (Taf. VII. Fig. 11b) war etwas ungewöhnlich ; der Grundtheil etwas mehr länglich und 
plumper, der Haken schwächer und etwas ausgezogen; von Dentikeln fanden sich 15—18 und noch dazu die kleineren an der 
Spitze. Oberhalb dieser Zahnplatten, den Rücken gegen dieselben kehrend, fanden sich andere von sehr verschie- 
dener Form, etwas kleiner und niedriger. Die erste war farblos, die nächste licht kastanienbraun in seiner vorderen Hälfte; 
die folgenden durch und durch von dieser Farbe. Diese Zahnplatten (Fig. 11a, 12—14) waren an der Grundfläche flach (Fig. 14), 
an dem Rücken ziemlich gewölbt, vorn etwas niedriger als in dem Hinterende. Das Vorderende ist schief ausgehöhlt und passt zu 
dem Hinterende des voranliegenden Zahnes. Gegen das Hinterende zeigen sich die gewönlichen, meistens 9 Dentikel; innerhalb 
derselben tritt das Hinterende in einen, am Ende gerundeten und etwas gekrümmten Fortsatz heraus. Die kleine Anzahl dieser 
Zahnplatten erlaubte keine genauere Untersuchung. Diese Abnormität ist wahrscheinlich durch eine eingetretene Spaltung der 
Pulpe hervorgebracht; diese Spaltung war leider erst so spät eingetreten, dass die secundären Zahnplatten noch nicht über 
die Zunge hervorgerückt waren. 


69 


substanz der Drüsen kommt eine Masse von dunkeln Haufen von Körnern vor und von 
Zellen, die mit ähnlichen Körnern stark gefüllt sind. Der Ausführungsgang ist durch sein 


(Wimper-) Epithel (Taf. XI. Fig. 22) leicht zu erkennen. 


Das Kropfrohr, das dicht an der Speiseröhre entspringt und hinunter steigt (Taf. VII. 
Fig.1k), ist von sehr wechselnder Länge, mitunter ganz kurz, mitunter von mehr als '/;, der Höhe 
des Schlundkopfes. Die Innenseite zeigt feine, der Länge nach laufende Falten. — Der Kropf 
(Taf. VI. Fig. 16—19, Taf. VII. Fig. 1) ist von sehr bedeutender Grösse und erstreckt sich 
fast durch den grössten Theil der Länge der Eingeweidehöhle, fast seiner ganzen Länge 
nach auf die Kante gestellt. Vorne liegt das Organ an der linken Seite des Magens, 
krümmt sich dann über die Schleimdrüse hin, noch an der linken Seite des Magens, biegt 
sich darnach rechts um, geht unter dem Magen in den von der Geschlechtsdrüse umschlossenen 
Raum hinein und schmiegt sich mit seinem Hinterende an den Magen an, beschreibt somit im 
Ganzen eine langgestreckte Windung um den Magen (Fig. 17). Sehr selten ist das Organ fast 
gestreckt (Taf. VI. Fig. 18). Dasselbe mass bei (3) grösseren (etwa 3 cm. langen) Indi- 
viduen in gerader Linie (ohne ausgestreckt zu sein) 9—11 mm., ausgestreckt gewöhnlich im 
Ganzen etwa die Hälfte mehr (bei allen Individuen); die Breite des Organes ist dabei 
1—1,33 mm., die Dieke etwa 0,5 mm. Bei (9) kleineren Individuen ist die Länge 4—7,75 mm,, 
die Breite 1—1,3 mm. gewesen. Der Kropf ist von graugelblicher Farbe, zusammengedrückt, 
biconvex, fast gleichbreit; an beiden, besonders aber an dem hinteren Ende etwas zugespitzt, 
ziemlich scharfrandig. Er ist, wie angeführt, gekrümmt und gewunden, doch in sehr verschie- 
denem Grade, 1—2 mehr oder weniger gestreckte Windungen machend. Der Mitte von beiden 
Flächen entlang findet sich eine oberflächliche, weissliche Furche, gewöhnlich etwas stärker 
an der rechten Seite. Von der Furche der rechten Seite, etwa an der Grenze zwischen 
dem letzten und vorletzten Fünftel, gehen einige dünne, weissliche Bänder und Faden 
vorwärts, einige um sich mit den Retractoren des Schlundkopfes an den Seiten desselben zu 
verbinden; andere sind aus den Centralganglien kommende Nerven. An Durchschnitten des 
Kropfes (Taf. VI. Fig. 19) zeigt sich eine kleine, zusammengedrückte Höhle, deren grösster 
Durchmesser von der einen an die andere Furche geht, und die sich durch die ganze Länge des 
Organs erstreckt und vorn in die Kropfröhre übergeht. Die Wand der Höhle zeigt oft feine 
Querfalten, ist mit einem grosszelligen, platten Epithel bedeckt. An der Innenseite der äusseren 
dünnen, feinzelligen und -fadigen Bindesubstanz-Hülle zeigen sich die Anheftungsstellen der 
unterliegenden Muskelfasern als feine celluläre oder reticuläre Bildungen; der Kropf besteht 
hauptsächlich aus Muskelfasern, die von der einen an die andere Fläche gehen (Fig. 19); 
die Muskel sind äusserst fein und zierlich gestreift und wie mit sehr feinen wellen- 


förmigen Linien geziert. 


Die Speiseröhre geht aus dem hinteren und unteren Ende des Schlundkopfes hervor, 


10 


steigt mit einer Krümmung seitwärts (meistens gegen die linke Seite) empor, biegt nach 
hinten und geht, mitunter in seinem hintersten Theile flaschenförmig erweitert, in das Vorder- 
ende des Magens über (Taf. VI. Fig. 10c). Unmittelbar an seiner Wurzel — wo sie von 
dem aufsteigenden Darm gedeckt wird (Fig. 10) — ist sie durch den, wie auf dieser Wurzel 
reitenden Höcker (Taf. VII. Fig. 1g. s. oben) etwas zusammengedrückt, in der übrigen Strecke 
fast cylindrisch, dünn, nur gewöhnlich vor dem Passiren zwischen den Centralganglien (Taf. 
VI. Fig. 2g) etwas weiter; die ganze Länge macht kaum die °/, des Schlundkopfes aus. Im 
Innern zeigen sich feine längslaufende Falten. Das Epithelium der Speiseröhre ist dick, grosszellig. 


Der Magen (Taf. VI. Fig. 10 e, 16—18 a, 20, 21), der in dem grössten Theile seiner 
Länge von der Geschlechtsdrüse umhüllt ist, ist sehr gross; er ist ein zusammengedrückt- 
eylindrischer, vorne schräg abgestutzter, hinten allmählig gerundeter, mehr oder weniger dick- 
wandiger, nur selten mehr dünnwandiger und schlaffer Sack. Seine Länge ist an den grossen In- 
dividuen 7—9mm., an den kleinen 3—3,5 mm. (oder e. '/,—'/, der ganzen Körperlänge betragend); 
bei allen diesen Individuen varlırte der Querdurchmesser von etwa 0,66 bis 0,75—1,6 mm., der 
senkrechte Durchmesser betrug ohngefähr 1—1,2 mm. Der der Länge nach gespaltene Magen zeigt 
vorne rechts eine ringförmige Verdickung der Wand, wodurch die Höhle des Magens vorne einen 
kleinen Hals, einen besonderen Cardiaraum bildet, in welchen (Taf. VII. Fig. 15) sowohl 
die Speiseröhre wie der gemeinschaftliche Gallengang einmünden. Dicht an der Cardia geht 
nämlich (Fig. 15 d) ein ganz kurzes Rohr aus, das etwas dicker als die Speiseröhre ist und 
dünnwandiger; dieser Ductus choledochus mündet in den Quergallengang ein. An Quer- 
durchschnitten des Magens zeigt sich das Lumen desselben gewöhnlich ziemlich weit (Taf. VI. 
Fig. 21), nur selten eng (Taf. VI. Fig. 20). Die Innenwand des Magens ist glatt; nur oben, 
im Cardiaraume zeigen sich feine, etwas convergirende Falten (Taf. VII. Fig. 15). Die immer 
ziemlich, mitunter sehr dicke Magenwand zeigt ein äusseres dünneres Längsfaserlager; inner- 
halb desselben ein viel dickeres ringförmiges, das an der Innenseite von einem Plattenepithe- 
lium bekleidet ist. Der Magen war entweder ganz leer, oder der Inhalt sehr sparsam, aus 
thierischer, nicht aber näher bestimmbarer Masse bestehend, worin eine Menge von Fett- 
körnern und verfetteten Zellen. 

Der gemeinschaftliche Gallengang (Taf. VI. Fig. 15d) ist kurz und steigt 
schräg nach hinten empor, um in den Quergallengang einzumünden (Fig. 15e). Dieser 
letztere (Taf. VI. Fig. 10 f) erstreckt sich als ein etwas winkelig gebogenes, ziemlich weites 
Rohr von der einen an die andere Seite, rechts an die Gegend hinter der Analpapille, links 
ein wenig mehr nach hinten. An jeder Seite theilt sich das Rohr in der Nähe der Körperwand ge- 
wöhnlich in zwei kurze Stämme (Fig. 10), die oft stärker an der rechten als an der linken 
Seite sind, einen vorderen, gewöhnlich schwächeren und einen hinteren, meistens dickeren; 
mitunter sind die Stämme an der einen oder an beiden Seiten dichotomirt (Fig. 10). Der vor- 
dere Stamm mündet in einen vorderen, der hintere in einen hinteren Seitengallen- 


sang hinein. Diese letzten liegen in den oberen Seitenlacunen eingeschlossen, oberhalb der 


—ı 
et 


starken Längsmuskel des Körpers (Taf. VIII. Fig. 4 b). Der vordere erstreckt sich bis an das 
Vorderende des Körpers, immer dünner zulaufend (Taf. VI. Fig. 10); der hintere bis an das 
Hinterende der Körperhöhle, wo er bogenförmig in den der anderen Seite umbiegt (Fig. 10 g)). 
Obgleich diese bogenförmige Vereinigung der beiden Seitengallengänge der Analogie nach etwas 
unwahrscheinlich schemt, habe ich sie doch wenigstens einmal mit voller Sicherheit beobachtet. 
In die obere Seite der Seitengallengänge treten die papillären Gallengänge hinein, kür- 
zere und dickere steigen fast senkrecht an den grösseren Papillen empor, längere und dünnere 
gehen mehr schräge auswärts an die kleineren (Taf. VII. Fig. 4 ec); nur seltener wird eine 
Papille durch einen Seitenast eines Ganges versorgt. — In dem Quergallengange (Taf. VI. 
Fig. 22) zeigen sich ziemlich zahlreiche (gelbliche), oft der Länge nach gefurchte Falten, die 
zum Theil an der Oeffnung des Ductus choledochus ganz niedrig beginnen, schnell höher werden 
und sich jederseits der ganzen Länge des Ganges nach fortsetzen. — Die Seitengallengänge sind 
gewöhnlich mehr weisslich, von einer Breite bis zu 0,75—0,3 mm., sehr dünnwandig; die 
Wände zeigen mehr oder weniger starke, längslaufende Falten, mitunter, besonders hinten, wurde 
ein gefiedertes Faltensystem gesehen. Die Seiten- sowie der Quergallengang haben an der Innen- 
seite einen Belex von ziemlich grossen, platten Zellen, zum Theil mit sehr verfettetem In- 
halte. Die Papillengallengänge sind mit einem Sphincter (Taf. VIH. Fig. 2 c) an dem Ueber- 
gange in die Seitengallengänge versorgt und zeigen sonst den erwähnten Zellenbelae. 
Die Höhlen der Seitengallengänge waren leer ''). 

Der Darm (Taf. VI. Fig. 10 h) entspringt dicht an der Einmündungsstelle des Quer- 
gallenganges in den gemeinschaftlichen Gallengang, eigentlich also von jenem. Er steigt vor- 
wärts und ein wenig aufwärts, meistens unter dem Penis, oder an der rechten Seite desselben 
über den Zwischenraum zwischen Schlundkopf und Schleimdrüse hin, macht eine knieför- 
mise Biesung und streicht jetzt fast in gerader Linie nach rechts, indem er vor oder über 
den kalkweissen Windungen der Eiweisdrüse, seltener unterhalb derselben vorbeigeht, end- 
lich unterhalb des rechten Seitengallenganges passirt und in die Analpapille endet. Der 
Darm hat etwas diekere Wände als der Quergallengang; in denselben sind die Längs- 
fasern vorherrschend. Gegen den Pylorus hin zeigen sich an der Innenseite radiär con- 
vergirende Längsfalten, von denen mehrere sich weiter durch den Darm fortsetzen, beson- 
ders eine, die doppelt ist, und die in ein in dem geraden Theil des Darmes vorkom- 
mendes, fast kiemenartig gefiedertes, Faltensystem übergeht. Dieses letzte nimmt fast die 


ganze obere Wand des Darmes ein; von der medianen Furche gehen jederseits ziemlich 


!) Bei einem Individuum fand sich seitwärts in der Leibeshöhle ein langer dünner Stachel, dessen äussere und hintere 
Hälfte in dem längs dieser Seite verlaufenden Seitengallengange lag, ohne aber die Leibeswand zu durchbohren. Der Stachel war hell- 
gelblich, äusserst fein gestreift, aus vier Gliedern zusammengesetzt, von einer Länge von 6 mm,, an beiden, besonders dem einen 
Ende zugespitzt; die zwei letzten Glieder waren glattrandig, die zwei anderen an dem einen Rande gezackt. In der dünnen Höhle 
des Stachels fand sich hie und da Luft. Bei einem anderen Individuum stach ein gleicher Stachel durch den Rücken, tief in die Leibes- 
höhle hinein; bei noch einem anderen war eine der grossen Papillen von einem 7 mm. langen, ähnlichen Stachel durchbohrt. 
Diese letzten Stacheln zeigten theils 3, theils 4 Glieder, im ersten Falle war nur das erste Glied gezähnelt. Wahrscheinlich sind diese 


Körper Anneliden (Amplinome -?) - Borsten. 


12 


kurze, ungleich lange, schwach gekrümmte, gegen die Mitte ihrer Länge in Höhe zu- und 
dann wieder abnehmende Falten aus, deren Richtung auswärts und nach innen (das heisst gegen 
den Pylorus) kehrt‘). Ein ähnliches, aber schwächeres Faltensystem kommt auch an der un- 
teren Wand des Darmes vor. Zwischen den Rändern der beiden Pennae fanden sich einige 
schwächere Längsfalten. — Die Analpapille (Taf. V. Fig. 29—31; t. VI. Fig. 10i) 
zeigt längs dem Rande einen schwachen Sphineter; an der Innenseite (in der becherartigen 
Vertiefung) finden sich zahlreiche sehr feine Längsfalten, jede mit einer Längsfurche; in 


der Nähe des Randes gehen die Falten oft paarweise schlingenartig in einander über. 


Die Leber stimmte wesentlich mit den Verhältnissen bei den Aeolidien, nur ist 
die Verzweigung der Leberstämme, der Form der Papillen entsprechend, sehr stark. Der Leber- 
stamm erstreckt sich continuirlich durch den Stiel und durch die Mitte der Platte der Papillen 
(Taf. VII. Fig. 1). In dem Stiele ist er ringsum mit grösseren und kleineren Knoten und kurzen 
Aestchen bedeckt (Taf. VIII. Fig. 7). Gleich nach dem Eintreten in die Platte werden die 
mehr oder weniger symmetrisch gestellten (”—9) Aeste nach und nach länger und mehr ver- 
zweigt. Gewöhnlich endigt der Stamm mit 2 mehr oder weniger ästigen Endzweigen. Die Aeste 
nähern sich dem freien Rande der Papillenplatte mehr oder weniger (Taf. VIII. Fig. 5). — 
Der Bau der Leber ist dem der Speicheldrüsen ziemlich ähnlich, nur sind die Follikel im 
Ganzen grösser, die Zellen derselben kleiner und mehr verfettet, und die Körnerhaufen in der 


Bindesubstanz dunkler und grobkörniger (Taf. X. Fig. 1). 


Ein Bau des Verdauungssystems, wie der oben erwähnte, ist bisher bei keinem Gas- 
traeopoden bekannt. 

Der Schlundkopf scheint zum grossen Theil für das Saugen eingerichtet. Die mittelst 
der ganz wenigen, aber sehr kräftigen Zungenzahnplatten abgeraspelten Nahrungsmittel werden 
wahrscheinlich durch Saugbewegungen des Schlundkopfes durch die ganz enge Mund- 
öffnung in sehr zerstückeltem Zustande in die Mundhöhle hineingebracht, aus welcher sie 
veilleicht durch Saugbewegungen des grossen, starken, schlauchförmigen Magens weiter durch 
die Speiseröhre in diesen Magen selbst befördert werden. Die Bedeutung des sonderbaren, 
so ausserordentlich kräftigen Organs, das oben Kropf genannt worden ist, ist ganz unklar; 
als Behälter für den Speichel kann dieser Pseudo-Kropf kaum aufgefasst werden, und ebenso 
wenig als Pumpapparat für den Magen; das Organ wurde immer leer gefunden; ein wirk- 
licher Kropf scheint auch bei diesen Thieren nicht nöthig. Das oben Magen genannte Organ, 
ein an der Speiseröhre entwickelter Blindschlauch, konnte vielleicht auch als Vormagen ge- 
deutet werden, und das oben als gemeinschaftlicher Gallengang bezeichnete Rohr als eine 


Fortsetzung der Speiseröhre aufgefasst werden. Bei soleher Deutung müsste dann das oben 


!) An der Aussenseite des Darmes, in der Gegend etwa von der Mitte des oberen Faltensystems, wurde bei einem Indi- 
viduum ein grösserer Nerv mit eingeschlossenen Nervenzellen verfolgt. 


73 


als Quergallengang benannte Organ als der wirkliche Magen gedeutet werden, und mit 
solcher Deutung würde der Abgang des Darmes von diesem Abschnitte des Verdauungs- 
systems stimmen. Eine bogenförmige Verbindung der beiden Seitengallen- 
gänge ist ungewöhnlich; die früheren Angaben von solcher bei den ächten Aeolidien waren 
unrichtig‘). Die Kürze des Darmes hängt mit dem ganzen Baue des Verdauungssystems 
(und dem fein zerstückelten Zustande der eingeführten Nahrung) zusammen. 


Circulationsorgane. 


Das Herz ist ziemlich gross (Taf. V. Fig. 20, t. VI. Fig. 26). — Die Vorkammer 
erstreckt sich am ganzen rechten Rande des Pericardiums entlang, von seinem schmalen 
Hinterende ab fast bis an das Vorderende. Sie ist sehr dünnwandig. In ihrem Hinter- 
grunde mündet die kräftige Vena mediana s. branchialis ein, die jederseits einen Stamm auf- 
nimmt, der den Rand des Pericardiums begleitet; auf jeder Seite münden noch 4—5 Venen in 
die Vena mediana, und hinten, wie es schien, zwei ganz kurze. 

Eine mediane Vene, die vor dem Pericardium zwischen den Retractoren des Schlundkopfes 
gegen den Kopf hin verlief, steht wahrscheinlich mit den längs dem Pericardium laufenden Venen 
in Verbindung. Die von den Seiten in die Vena mediana eintretenden Gefässe beziehen wahr- 
scheinlich Blut aus der langen schmalen Lacune (Sinus venosus lateralis superior s. eircum- 
dorsalis), die sich in der Körperwand des seitlichen Theiles des Rückens findet (Taf. VIH. 
Fig. 4aa); in dieser Lacune liest der Längsgallengang, und sie steht wahrscheinlich mit 
den in den Papillen vorkommenden Räumen in offener Verbindung. Mehr unten, in der Gegend, 
wo die Seite des Körpers mit dem Fusse zusammenstösst, findet sich eine ähnliche, aber noch 
schmälere Lacune (Sinus venosus lateralis inferior s. circumpediaeus?); rundliche und eckige, 
grössere und kleinere Löcher eröffnen eine Verbindung zwischen derselben und der Leibes- 
höhle. — Die Herzkammer ist diekwandig, gelblich (von bis zu 1,5 mm. Länge); an der 
venösen Oeffnung finden sich zwei Klappen. Der Truneus aortae theilt sich gleich von seiner 
Wurzel ab. Die Aorta posterior (Fig. 26,;) geht rückwärts, längs der linken Seite der langen, 
in grossen Windungen liegenden Eiweissdrüse, weiter nach hinten durch die Furche zwischen den 
Hälften der Zwitterdrüse; sie gibt eine ziemlich starke Arterie, A. magna ventriculi, fast an 
ihrem Ausgange ab, die längs dem Magen rückwärts verläuft; mitunter entspringt die letzt- 
genannte Arterie unmittelbar aus dem Truneus aortae (Taf. VI. Fig. 26,2) neben der Aorta 
posterior. Die Aorta anterior (Fig. 26,1) ist stärker als die vorige, steigt in schräger Rich- 
tung vorwärts und abwärts, geht unter dem Quergallengange, unter dem Darm, etwa in der 
Mittellinie des Thieres, gibt eine A. genitalis ab, die sich mehrmals verzweigt und besonders 
einen stärkeren Ast (A. penis) an den äusseren Theil des Penissackes liefert. Der Stamm 


1) Vergl. meinen Bidr. t. K. om Aeolidierne. 1. e. p. 202. t. I. Fig. 17. 
2) Diese Sinus entsprechen den von Lacaze-Duruers bei Pleurobranchen (Ann, sc. n. 4 S. XI. 1859. p. 246—247. pl. 9. 
Fig. 2. x, y) nachgewiesenen „Sinus p£ridorsal, peripedieux“. 


Semper, Philippinen II, IL. (Bergh, Phyllobranchidae). 10 


74 


setzt sich zwischen und oberhalb der Muskel der Unterseite des Schlundkopfes fort und 
kann an der Unterseite von diesem bis an die Lippenscheibe und das Mundrohr verfolgt 


werden. 


Papillen. 


Diese bei den Phyllobranchen so sehr zusammengesetzten Organe fungiren wohl, wie 
bei den Aeolidien, als besondere Athmungsorgane. 

SEMPER zufolge sind die Papillen von einem wimperlosen Epithel überzogen, 
zwischen deren Zellen hie und da „grössere Zellen mit Wimperbüscheln stehen“. 

Der Bau der Papillen ist sonst derselbe wie bei den Aeolidien. Die Wände 
sind von sich kreuzenden Muskelfasern gebildet, die hier aber von einer Unzahl von 
verschiedenartigen Drüsen durchbrochen werden. Durch die Axe der Papillenhöhle zieht sich 
ein baumartig verzweigter Leberstamm hin. Ein Nesselsack fehlt wie bei den verwandten 
Formen von Aeolidien. 

Die Papillen sind, SEMPER zufolge, sehr contractil und zeigen „in ihrem Gewebe im 
Ganzen eine grosse Aehnlichkeit mit den embryonalen Schwanzblasen der Gasteropoden*. — 
Die querlaufenden Muskelfasern sind sehr stark, sie werden unter fast senkrechten 
Winkeln von den längslaufenden gekreuzt. An der Unterseite der Papillenplatte treten 
die letzten als eine stark eradiirende Muskelausbreitung auf. Gegen den Rand hin sieht man 
die Enden der Längsmuskulatur als’ ganz dünne, seitwärts mit den nächststehenden 
anastomosirenden Fasern an alle Punkte des Randes treten, ebensowohl an als zwischen die 
kugeligen Drüsen. 

Der Leberstamm in der Axe der Papille ist schon oben erwähnt. SemrEr zufolge 
sind „die Leberstämme blasig, dünnwandig, nicht contractil; an ihrer inneren Seite sitzt eine 
grosse Menge von grünen Fettbläschen, die dem ganzen Blatte die grüne Farbe ertheilt“ (vergl. 
Taf. I. Fig. Se). Das innere Stroma der Papille, das den Leberstamm mit seinen Zweigen 
unterstützt, ist — vielleicht theilweise mit Ausnahme des Papillenstieles — nicht haupt- 
sächliehst Schleimgewebe, wie bei den Aeolidien®), sondern fibrilläres und celluläres Binde- 
gewebe mit vielen dunkeln, zum grossen Theile in Haufen stehenden Bindegewebskörpern. 

An der Oberfläche der Papille findet sich überall eine Unzahl von grösseren 
und kleineren Drüsenöffnungen und man sieht die Drüsen selbst überall durch- 
schimmern. — In den an dem Rande des Papillenblattes hervorspringenden Zähnen finden 
sich je eine grosse kugelige oder eiförmige Drüse oder Drüsenzelle und an ihren Seiten 
zwei längliche Drüsen oder Drüsenzellen (Taf. V. Fig. 36; Taf. VII. Fig. 6). Die kugeligen 
oder eiförmigen Drüsenzellen zeigten sich bei den in Spiritus bewahrten Individuen 


ganz so, wie sie von SEMPER dem Leben nach beschrieben sind. „Die Drüse ist stark licht- 


') Vergl. meine anat. Bidr. til Kundsk. om Aeolidierne. ]. e. p. 156. 


75 


brechend und zeigt zwei Hüllen. Die äussere ist muskulös und hebt sich oft ganz von der 
eigentlichen Drüse ab, mit der sie sich nur am schmalen und kurzen Ausführungsgange in- 
niger vereinigt“ (vergl. Taf. XII. Fig. 1). „Sie besteht aus einer homogenen Membran, an welcher 
und über welche Muskelfasern laufen, bald dicht an ihr, die Drüse bis oben hin begleitend, 
bald nach beiden Seiten abstehend und nur am hinteren Ende sich an dieselbe anlegend. Man 
sieht bei lebenskräftigen Blättern die Muskelfasern spielen; indem sich dieses Netz, in dem 
die Drüse wie in einem Beutel hängt, contrahirt, drückt es die ganze Drüse nach vorn und so 
das Secret zur Oefinung heraus. Die innere Membran bildet die eigentliche Drüse, sie ist zellig, 
aus Cylinderzellen gebildet, die durch Essigsäure trübe werden und einen Kern zeigen; dabei 
schrumpft die ganze Drüse ein“ ; dieses Epithel war bei den in Spiritus bewahrten Individuen 
nicht deutlich. „Der Ausführungsgang ist kurz und eng; um ihn legen sich noch einige (5—6) 
-Jängliche Körper (Drüsen? Muskeln?), die von der äusseren Membran umfasst werden“; bei 
den in Spiritus bewahrten Individuen waren diese letzteren sehr undeutlich, und ihre Natur 
konnte nicht näher bestimmt werden; es schien als wären sie, wenigstens gewöhnlich, nur Falten 
im Innern des Ausführungsganges (Taf. VIII Fig. 6). „Die äussere Oeffnung der Drüse "bildet 
ein ziemlich grosses Loch“ (vergl. Taf. XII. Fig. 1), das aber bei den in Spiritus bewahrten 
Individuen meistens sehr klein, mitunter undeutlich ist. Die ganze Länge der Drüsen be- 
trug in den grössten Papillen (bei den in Spiritus bewahrten Individuen) etwa 0,25 mm. 
Diese kugeligen Drüsen fehlen (mit der Zähnelung des Papillenrandes) an den kleinsten 
Papillen; sie treten aber schon an Papillen von einer Länge von 0,4 mm. auf, als anscheinend 
geschlossene kerntragende Säckchen von einer Länge von 0,007—0,04 mm., im Granzen etwa in 
Anzahl von 35—45, ohne aber eine Zähnelung hervorzubringen (Taf. VIII. Fig. 8). Sie schienen 
(so wie auch die Zähnelung) erst an der Papillenspitze aufzutreten (Taf. V. Fig. 38), 
jene tritt aber erst bei einer gewissen Grösse der Drüsen ein. — Im Allgemeinen 
schienen nur zwei längliche Drüsen an den Seiten der runden vorzukommen, wie sie 
SEMPER schon gesehen hat; einzelne Male fehlten sie, mitunter kam es auch vor, als wären 
mehrere rings um jene gestellt. SEMPER zufolge „lassen die Drüsen im frischen Zustande 
kein Lumen erkennen; sie sind nicht muskulös; bei Anwendung von Essigsäure erkennt 
man das sehr feine Epithel; die Oeffnung der Drüsen ist schr klein“; die Länge dieser 
Drüsen ist (bei den in Spiritus bewahrten Thieren) fast dieselbe wie die der kugeligen 
(Taf. VII. Fig. 5, 6); Epithel wurde nicht entdeckt. — „Ausser den eben erwähnten Drüsen 
liegen noch namentlich auf der Unterseite und an der Spitze des Blattes, besonders rings 
um die Oeffnung der kugeligen Drüsen, eine Menge von runden dunkeln Körpern, die Eiern 
nicht unähnlich sehen ; sie sind Drüsen, die durch die Menge des Secrets kugelig angeschwollen 
sind. Sie sind in einer Hülle eingeschlossen (und scheinen nur von Muskelfasern gehalten zu 
werden); das Secret ist dunkel und körnig“. Bei den in Spiritus bewahrten Individuen 
steigt die Länge dieser gelbbräunlichen Drüsen (Taf. VIII. Fig. 5d; Taf. XII. Fig. 1’e) bis 
an 0,08 mm.; ihre Oeffnung ist weit. Aehnliche, aber farblose, klare Drüsen kommen 


überall vor. — „Diean der Oberfläche des Papillenblattes vorkommenden gelben 
10* 


76 


Pigmentflecken (vergl. Taf. I. Fig. 8) rühren von dem Bindegewebe her, und dieses 
Pigment häuft sich namentlich in der äussern Hülle aller jener Drüsen an. Das an 
den hervorspringenden Zähnen des Randes der Papillen dagegen vorkommende 
schwarze (vergl. Taf. I. Fig. Sa), mitunter auch dunkelblaue Pigment hat seinen Sitz 
in den (pigmentirten) Zellen des Plattenepithels“, wie es noch bei den in Weingeist bewahrten 
Individuen hier und an anderen Stellen (z. B. dem Stiele) deutlich ist. — Ausser den eben er- 
wähnten kommt noch überall eine Unzahl von flaschenförmigen, klaren (wie mit colloidem 
Inhalte gefüllten) Drüsenzellen vor, die auch an einer der Figuren von SEMmPER (Taf. I. Fig. 8b) 
angegeben sind; mitunter waren sie dünner, mit trübem Inhalte, besonders an der Unterseite 
des Papillenblattes. In einer Strecke von der Mitte der oberen Fläche des Papillenblattes von 
einer Länge von 0,28 und einer Breite von 0,1 mm. wurden (vergl. Taf. VIII. Fig. 9) 16 
von diesen Drüsen gezählt und oft, besonders an dem Papillenstiele, stehen sie noch viel‘ 
dichter, so wie sie auch massenweise und dicht zusammengedrängt in den weissen Knötchen 
an der Papillenplatte vorkommen. Sie erreichten eine Länge von bis zu 0,08 mm.; die äus- 
sere Oeffnung ist, wenn nicht zusammengezogen, fast von der Breite der Drüse; im Gegen- 
satze zu den oben erwähnten kugeligen und langen Drüsen, ist, SEMPER zufolge, in diesen kein 
Epithel zu sehen. Zwischen diesen, besonders oft dicht an ihnen gestellt, kommen klei- 
nere (kugelige oder) haubenförmige (Taf. VIII. Fig. 9) den oben erwähnten dunkeln 
ähnliche Drüsen vor, deren Länge gewöhnlich zwischen 0,0127—0,025 mm. schwankt, 
und die eine weite Oeffnung zeigen. Endlich finden sich zwischen allen diesen Drüsen- 
bildungen, noch in schwankender Menge, besonders aber häufig an dem Stiele, blasen- 
förmige, helle, seltner dunklere Drüsen (Taf. VIII. Fig. 1,10), die gewöhnlich 
einen Durchmesser von etwa 0,06 —0,08 mm. erreichen, die SEMPER zufolge inwendig mit einem 
Epithel ausgekleidet sind, und die noch dazu mitunter eine äussere Umhüllung zeigen, der- 
jenigen ähnlich, die an den kugeligen Randdrüsen vorkommen. Diese Drüsen sind gewiss mit 
den letztern homologe Bildungen'). — Nur selten, und besonders dann an dem feinen Papillen- 
rande, sieht man den Inhalt einzelner Drüsenzellen hie und da (Taf. VIII. Fig. 11a) als trübe 


Masse aus denselben hervorgepresst. 


Generationsorgane. 


Diese sind äusserst zusammengesetzt, noch viel mehr als bei irgend einer der bisher be- 
kannten zu der ganzen Gruppe der Nudibranchien gehörigen Thierformen. Es wollte SEMPER nicht 


1) Aehnliche Hautdrüsenbildungen wie die der Phyllobranchen sind schon bei den nicht sehr weit abstehenden Ponto- 
limaeiden (vergl. Meyer u. Morsıus, Fauna der Kieler Bucht. I. 1865. Pontolimax ([Taf.] Fig. 5), sowie bei den Elysien (l. c. p. 9. 
[Taf.] Fig. 6*) beschrieben, so wie sie überhaupt bei anderen Gastraeopoden durch Semrer, M. Schurtze, Marcnt und besonders 
Borr nachgewiesen sind (vergl. Fr. Borr, Histiologie des Molluskentypus. 1869. p. 54 ete. Taf. II). 

*) Vergl. auch Meyer u. Moeeros, 1. c. p. 60. Taf. Fig. 7 (Ancula cristata). 


77 


gelingen die verwickelten Verhältnisse an den lebenden und frischen Thieren zu entwirren ; ich 
selber bin nur durch Aufopfern von fast dem ganzen von SEMPER zurückgebrachten Materiale 
und durch vergleichende Untersuchung von nahestehenden Arten im Stande gewesen den 
Zusammenhang der verschiedenen Ausführungsgänge des Genitalapparats zum grossen Theile 
zu enträthseln. Dennoch bleiben aber einzelne ganz unklare Lücken in der Auffassung des 
Genitalsystems und somit der Geschlechts-Functionen. 


Die Geschlechts- oder Zwitterdrüse (Gl. hermaphrodisiaca) (Taf. VII. Fie. 15) 
ist gross, erstreckt sich durch etwas mehr als die Hälfte der Eingeweidehöhle. Ihre Länge 
varıırte nach der Grösse der Individuen von 5 


9 mm. bei einer Breite von 1,75—2,5 und einer 
Höhe von bis 2,5 mm. Die Drüse ist, genau untersucht, hinten ein solider Kegel, dessen 
‘oberer Theil sich vorwärts fortsetzt als ein plattgedrückter, der Mitte entlang dünnerer, 
gegen die Ränder dickerer, vorn schräge abgeschnittener, vorwärts breiter werdender Körper, 
der in der Art (um den hinteren Theil des Magens und des Kropfes) zusammengerollt ist, dass 
seine Seitenränder sich unten in oder an der Mittenlinie, selten mehr seitwärts begegnen. 
Das Organ präsentirt sich somit langgestreckt-conisch, im ersten Drittel oder in noch grös- 
serer Länge beinahe ceylindrisch, danach hinten allmählich zugespitzt; das Vorderende ist 
schief, indem die rechte Hälfte bedeutend mehr als die linke sich vorwärts erstreckt. Die 
obere Fläche der Drüse ist etwas platt, nur wenig gewölbt, mit Andeutung einer Längs- 
furche. Die Seitenränder sind gerundet. Die untere Fläche (Taf. VIH. Fig. 15) ist gerundet, 
in oder an der Mittellinie mit einer mitunter tiefen Furche, die nur selten seitwärts (links) 
verlegt ist; diese Furche ist hie und da durch Zusammenstossen der beiderseitigen Lappen ge- 
schlossen ; diesen Verhältnissen zufolge kommt mehr oder weniger von dem Magen zum Vorschein, 
mitunter auch ein Stück des Kropfes, und diese beiden Organe präsentiren sich in ihrem 
gegenseitigen Verhältnisse schon deutlich, sobald die Furche etwas ausgedehnt wird. — Die 
Drüse ist in jeder ihrer Hälften von mehreren (am meisten 5—9), hinter einander gestellten 
grösseren Lappen zusammengesetzt. Die Lappen sind wieder aus dicht zusammengedrängten Läpp- 
chen gebildet; diese wieder aus noch kleineren, die mit unregelmässigen, mehr weniger 
halbkugel- und fast kugelförmigen Knoten bedeckt sind (Taf. VII. Fig. 17), die nur die 
Gegend um den Stiel (Ausführungsgang) unbedeckt lassen. In dem Centraltheile dieser 
kleinsten Läppchen, dem Testieular-Follikel, findet sich immer eine Masse von kleinen Zellen 
(Taf. X. Fig. 2b, 4) und Haufen von mit den Köpfen an einander liegenden Zoospermen (Taf. X. 
Fig. 2b); in den hervorspringenden Knoten fanden sich oft grosse dunklere Zellen, die die- 
selben ganz erfüllten (Taf. X. Fig. 2a, 3). Bei einigen Individuen waren diese letzten Zellen 
viel weniger entwickelt, und die erwähnten kleineren erstreckten sich dann, wenigstens stellen- 
weise, mit sammt den Zoosperm-Haufen bis an die Oberfläche der Knoten. Bei einem einzelnen, 
mittelgrossen Individuum fanden sich weder grosse Zellen noch Zoospermen, wie es SEMPER in 
einem Falle auch wahrgenommen hat. Die erwähnten klaren, kleinen, spermatogenen Zellen 
(Fig. 4) sind gewöhnlich von 0,007—0,02 mm. Durchmesser; mitunter zeigten sie sehr deut- 


liche endogene Zellenbildung. Die Zoospermen (Taf. X. Fig. 2b, 5) sind wellenförmig- 
lineär, sehr lang, mit einseitiger Verdickung an dem einen Ende (Kopf). Die grossen gelb- 
lichen oogenen Zellen (Fig. 2a, 3) der Ovarial-Follikel erreichen eine ziemlich be- 
deutende Grösse (bis 0,06—0,08 mm. Länge); der glänzende, gelbliche Kernkörper die von 
etwa 0,007 mm. 

Der Ausführungsgang der Geschlechtsdrüse (ductus hermaphrodisiacus) er- 
streckt sich durch den unteren Theil von der durch das Zusammengebogensein der Drüse ge- 
bildeten Höhle als ein weisslicher, viel verzweigter Faden (Taf. VIII. Fig. 16 a', Taf. X. Fig. 6). 
An dem Vorderende der Drüse wird der Faden dicker, gelblich (Ampulla duct. hermaphr.) und 
macht bei einigen, besonders kleinen Individuen nur einige grosse Buchten; bei den meisten 
aber bildet dieser Theil zahlreiche, aber kurze, durch einander geschlungene Windungen, die 
mehrere, herauf und herab gekrümmte, grössere Knäuel bilden, die sich vorne längs der 
rechten Seite des hinteren Theiles der Schleimdrüse erstrecken (Taf. VIII. Fig. 16b); etwa 
an oder in kurzem Abstande von dem letzten Drittel oder Viertel derselben wird der Gang 
wieder frei, ein wenig dünner und erstreckt sich jetzt (Taf. XI. Fig. 13aa) fast bis an die 
Mitte der Drüse über die vielgelappte Drüse hin, die die obere (rechte) Seite der Schleimdrüse be- 
kleidet. Hier tritt sie durch einen kurzen (linken oder unteren) Seitenast (Fig. 18b) mit dem 
gemeinschaftlichen Ausführungsgange der vielgelappten Drüse in Verbindung und setzt sich 
(durch denselben) als Samenleiter (Fig. 18g) vorwärts an den Penis fort. Der andere, noch 
dünnere Ast (Fig. 18) geht rechts, empfängt fast gleich nach seinem Abgange einen ausserordent- 
lich feinen Faden (Gang) aus dem Samenbehälter (Fig. 18c) und geht dann als Eileiter 
an den vordersten Theil der Schleimdrüse fort (Fig. 18ff), — Der Zwitterdrüsengang 
zeigte eine Auskleidung mit feinem Plattenepithel; die farblosen Wände waren ziemlich dünn, 
mit vorherschender Längsmuskulatur; die gewöhnlichen, viel- aber ziemlich fein-fenestrirten 
Bindegewebsblätter und breiten Faden befestigen den Gang und ihre noch dünneren Zweige 
(Taf. X. Fig. 7). In dem dickeren Theile des Ganges sind die Epithelialzellen grösser 
und gelblich geworden, das circuläre Lager präsentirt sich kräftiger. In dem Gange 
wurden seiner ganzen Länge nach, wenigstens hie und da, Massen von freien Zoospermen 
gefunden. 

Die vielgelappte Drüse (Gland. multiloba, Prostata) erstreckt sich als ein dünnes, 
etwas gelbliches, aus vielen langen Läppchen bestehendes Lager fast über die hintere Hälfte 
der oberen (rechten) Seite der Schleimdrüse (Taf. VII. Fig. 16c). Etwa längs der Mitte der 
Drüsenausbreitung (vergl. Taf. XI. Fig. 18) verläuft der ziemlich breite gemeinschaftliche Aus- 
führungsgang, von dem beiderseits (meistens 5—7) Seitenäste (Fig. 18hh) ausgehen, die mehrfach 
verzweigte Nebenäste abgeben, die in den Drüsenlappen endigen (Taf. VII. Fig. 26). Diese 
Lappen sind mehrmals getheilt, etwas plattgedrückt, gelblich und die Endläppchen langge- 
streckt. Die letzteren sind aus Massen von (bis zu 0,06 mm. langen) Follikeln gebildet, 
die sich in die ziemlich weite, platte Höhle öffnen; sie sind mit kleinen Zellen aus- 


gekleidet und gefüllt (Taf. X. Fig. 8); mitunter sehen sie wie vertrocknet aus, und die 


79 


ebenerwähnten Zellen‘) sind dann zum grössten Theile sehr undeutlich (Taf. VIH. Fig 27)?). — 
Die einzelnen Ausführungsgänge sind von einem Epithel ausgekleidet, dessen Zellen nur 
wenig grösser als die der Drüsen sind. Die Epithelialzellen des gemeinschaftlichen Aus- 
führungsganges sind dagegen grösser. Die Höhle dieses letzteren war immer leer. — In das 
vordere Ende des Ganges mündet der linke Zweig des Zwitterdrüsenganges ein (Taf. XI. 
Fig. 15b), und dicht neben diesem nahm der Samengang seinen Ursprung (Fig. 188). 

Der Samengang (Spermatoductus, ductus seminiferus, vas deferens) ist sehr lang, 
etwa 2—3 Mal so lang wie der ganze Penis (bei einem kleinen Individuum selbst 4—5 Mal 
so lang), stark gewunden, dicker als der Zwitterdrüsengang, und erstreckt sich längs der 
inneren Seite der langen Eiweisdrüse, an der inneren (linken) Seite des kugelförmigen Samen- 
behälters (Taf. VIII. Fig. 16h) und an der äusseren oder inneren Seite des dicken Penissackes 
bis dicht an die Wurzel desselben, wo er den Sack durchbohrt (Taf. VIII. Fig. 20a; vergl. 
Taf. X. Fig. 21). Der Gang ist in seinem ersten Drittel doppelt so dick als in seiner 
ganzen übrigen Strecke, durch welche er fast dieselbe Dicke bewahrt. Der Samengang zeigt 
eine Adventitia, die ziemlich dünn ist und in das fibrilläre Bindegewebe übergeht, das die 
Buchtungen des Organes an einander heftet. Innerhalb derselben kommt ein Längslager, und 
an der Innenseite desselben ein viel stärkeres ringförmiges vor. Der Gang ist von einem ziem- 
lich grosszelligen Epithel ausgekleidet. Die Höhle war gewöhnlich leer, einige Male mit 
Samen gefüllt. — Der Samengang durchbohrt die Peritonaealscheide des Penis (Taf. VII. 
Fig. 20), steigt an der Aussenseite der eigentlichen Penisscheide eine kurze Strecke hinunter, 
durehbohrt diese an ihrer Wurzel und setzt sich etwas verdünnt als die Axe des Penis fort 
(Taf. VII Fig. 20). 

Der Penis liegt in seiner ganzen Länge in einer langgestreckt-wurstförmigen, dünnen, 
farblosen oder schwach weisslichen Peritonaealscheide eingeschlossen. Die gewöhnliche Lage 
von diesem Sacke in Relation zu den anderen Organen ist schon oben (p. 58) angedeutet. Er 
liest (Taf. VIII. Fig. 16 gi) oberhalb des Schleimdrüsenganges und des kugelförmigen Samen- 
behälters gegen den Schlundkopf hin, kreuzt danach den hinteren Theil des letzten und die 
Speiseröhre, geht unter (seltener über) dem aufsteigenden Darme und biegt unter dem Quer- 
gallengange (seltener über demselben), gewöhnlich mehr links (und ist hier an dem Quer- 
gallengange durch Bindegewebe befestigt), steigt dann zwischen dem Magen und der Schleim- 
drüse hinunter, oder weiter an der Oberfläche zurück zwischen dem Magen und der Eiweiss- 
drüse und zwischen dem gewundenen Theile des Zwitterdrüsenganges (meistens an der linken 
Seite) und der Zwitterdrüse. Mitunter erstreckt er sich viel weiter zurück in einer eigenen 


Furche, zwischen der Geschlechtsdrüse und dem röhrigen Drüsenlager eingebettet (Taf. X. 


1) Diese Zellen erinnern an diejenigen, die von Bauperor (Rech. sur l’appareil gender. des moll, gaster. These de Paris. 1863. 
p-. 42 [Ann, des se, nat. 4 S. XIX. 1863. p. 176. pl. III. Fig. $]) in der Prostata bei Helix pomatia gefunden und abgebildet sind. 

2) Die Speicheldrüsen sind öfters an diese Drüsenlappen geheftet (s. oben) und bleiben bei den kleinen Individuen, bei 
der Präparation gewöhnlich an ihnen hängen. Die Follikel sind unter dem Mikroskope sehr leicht von einander zu unter- 
scheiden; die der Speicheldrüsen schon oft an den dieselben so oft begleitenden Pigmenthaufen (s. oben, vergl. Taf. VI. Fig. 23) 
kenntlich. 


zur 


80 


Fig. 13). Diese Scheide wird mehr oder weniger von dem Penis ausgefüllt; in ihrem vorderen 
Drittel oder Viertel etwa ist sie dicker und bildet sehr oft dicke kreisförmige Falten (Taf. VIII. 
Fig. 20). Die Membran ist fein gestreift oder zeigt, besonders mehr vorne, deutlich faserige 
Structur; sie ist, wie es scheint, an beiden Flächen mit kleinen, klaren Epithelialzellen bekleidet, 
die hinten einen Durchmesser von 0,006 mm., vorne von 0,007—0,0127 mm. erreichen; in 
dem vorderen Theile der Membran tritt überall eine Menge von kleinen Vacuolen hervor 
(Taf. VIII. Fig. 23), deren Durchmesser gewöhnlich gegen 0,0127 mm. beträgt. Ein starker 
Nerv (mit eingesprengten Nervenzellen) tritt in die Wand der peritonaealen Scheide hinter 
der Mitte derselben hinein (Taf. X. Fig. 15*). — Innerhalb des Peritonaealsackes liegt der 
Penis. Dieses Organ ist sehr langgestreckt-conisch; es ist in seinem vorderen Drittel oder 
Viertel in eine eigne Scheide, die eigentliche Penisscheide, mehr oder weniger hineingestülpt. Die 
Länge des Organes von dem angehefteten Ende der Penisscheide bis an die Penisspitze be- 
trägt gewöhnlich (bei 7 Individuen) mehr als etwa '/, der Körperlänge, varürt bei den ver- 
schiedenen Individuen von 3,5—6—9 (in einem Falle bis 10) mm. Der Penissack (Taf. VII. 
Fig. 18c; Taf. VII. Fig. 16i; Taf. X. Fig. 13) hat gewöhnlich ein wenig mehr als ', der 
Länge des ganzen Organes; er besteht aus einer äusseren und einer inneren Scheide, die 


oben mit einem ziemlich scharfen Rande in einander übergehen, unten durch Bindegewebe 
zusammenschmelzen (Fig. 18d). Die äussere Scheide ist diekwandig, derb, unten etwas weiter 
als oben und hier oft mehrere Kreisfalten bildend; sie scheint an der Aussenseite mit einem 
Platten-Epithel bekleidet zu sein, besteht hauptsächlich aus längslaufenden und cireulären, 
starken Faserzügen und zeigt überall Massen von Vacuolen, die um ein Weniges grösser als 
in der Peritonaealscheide sind, und die der ganzen Structur ein eigenthümliches retieuläres 
Aussehen verleihen. An der Aussenseite heftet sich ein dünnes Muskelband an (M. retractor 
penis). Die innere Scheide ist dünner als die vorige, zeigt aber ganz dieselben Structurverhält- 
nisse, ebenso eine innere Epithelialbekleidung, unten vereinigt sie sich mit der äusseren Scheide 
und mit dem Penis. Der Penis selbst liegt in seinem umscheideten Theile gewöhnlich 
gestreckt (Taf. VII. Fig. 18c; Taf. X. Fig. 13), seltener ist er (mit der Scheide selbst) ge- 
bogen oder S-förmig gekrümmt (Taf. VIII. Fig. 20); innerhalb des Peritonaealsackes liegt er 
gewöhnlich ziemlich gestreckt, mitunter stark wellenförmig gebogen; ein einziges Mal war 
die Spitze innerhalb des Sackes zurückgeschlagen (Taf. X. Fig. 13, 16): einige Male war er 
(wie der Peritonaealsack selbst) vorne aufgerollt (Taf. X. Fig. 15) und reichte dann kaum 
über den Hinterrand des Quergallenganges hinaus. Mit seinem Vorderende ist er mit dem 
Penissack verbunden; aller Mühe ohngeachtet ist es mir aber nie geglückt dieses Vorder- 
ende ganz unbeschädigt herauszupräpariren und sein Verhältniss gegen die feine äussere 
Oeffnung, die der Gegend der Peniswurzel entspricht, zu bestimmen. Was aber vollständig 
sicher ist, ist Dieses, dass der Samenleiter sich ohne Unterbrechung nur ein wenig schmächtiger 
und oft stark wellenförmig gewunden in das Axenrohr des Penis fortsetzt und dass sich das 
continuirliche Uebergehen des einen in das andere durch Hinwegpräpariren der Wand des 
Penis leicht documentiren (Taf. X. Fig. 14*) lässt. Das Organ ist glatt, allmählig spitz zu- 


81 


laufend (Taf. VI. Fig. 18; Taf. X. Fig. 13), an der Spitze, wie es scheint, mit einer feinen, 
verschiedenartig geformten Oefinung (Taf. VII. Fig. 19, 20; Taf. X. Fig. 16). Der Quer- 
durchschnitt des Penis betrug (an grösseren Organen) an der Spitze etwa 0,04 mm., etwa 
/, mm. mehr vorwärts fast 0,12 mm., die Dicke nahm danach schnell bis zu 0,21 mm. 
zu, welche Grösse sich dann durch die übrige Strecke fast unverändert erhielt. Die Aus- 
senseite des Organs war mit einem feinen Platten-Epithel (Taf. X. Fig. 16 *) überzogen, 
das der Oberfläche oft ein wie guillochirtes und schräg gestreiftes Aussehen verlieh. Inner- 
halb desselben kam eine schwächere Längs- und eine viel stärkere eirculäre Muskulatur vor. 
Zwischen den Wänden und dem eingeschlossenen Rohre zeigte sich zelliges und fibrilläres 
Bindegewebe mit stärkeren Bändern und grösseren bräunlichen verfetteten Zellen stark ver- 
mischt. Das Rohr (der Samenleiter) selbst hatte ein eigenthümliches, besonders ein stark ent- 
wickeltes eireuläres Muskellager, und war mit einem feinen Plattenepithel ausgekleidet; das 
Rohr scheint in der feinen Oeffnung an der Spitze zu endigen, die sich bald als eine kleine 
quere (Taf. X. Fig. 16), bald mehr als eine Längen-Oeffnung präsentirt, bald von einem 
kleinen Höcker überragt ist (Taf. VII. Fig. 20). Die Höhle schien immer leer zu sein. — 
Aller angewandten Mühe ohngeachtet ist das Verhältniss der äusseren männlichen Oeff- 
nung (Taf. V. Fig. 28a) zu der Penisscheide und dem Penissacke unklar geblieben. 
Wahrscheinlich öffnet sich die enge männliche Oeffnung in die Penisscheide, und der Penis 
tritt durch dieselbe Oefinung hervor, wobei der Penissack sich aber wahrscheinlich nur 
durch ein geringes Verschieben zwischen dem äusseren und inneren Sacke betheiligt. 

Der rechte Ast des Zwitterdrüsenganges, der Eiergang (Oviductus) (Taf. XI. Fig. 18#f.), 
nimmt gleich einen sehr feinen Gang von dem Samenblasengange auf (Fig. 18), setzt sich 
dann (Taf. XI. Fig. 18, vergl. Taf. XII. Fig. 4e, 5 e) eine kurze Strecke weiter fort, schwillt jetzt 
an (Taf. XI. Fig. 18 e), wird etwas gelblich und theilt sich, wie es scheint, in zwei Aeste, einen 
kürzeren, aufwärts und vorwärts steigenden und einen längeren, der rechts und vorwärts ab- 
geht. Der erste (Taf. VIII. Fig. 17 d, 18 d; vergl. Taf. XI. Fig. 18*, 19* deb; vergl. Taf. XII. 
Fig. 4fgkl) steigt vorwärts und geht dann mit einer Kniebeugung rückwärts, wird dünner 
und setzt sich allmählig sehr verschmälert rechts bis an die Mitte der Samenblase fort; es 
ist dieses eigentlich der Hauptausführungsgang der Samenblase, der sich also in dem Ovi- 
duct öffnet. Der andere (Taf. VII. Fig. 17 e, Taf. XI. Fig. 18£, vgl. Taf. XII. Fig. 5n) Ast geht 
rechts, dann in vielen aneinander gehefteten Buchten vorwärts an der Innenseite der Eiweiss- 
drüse bis an die Wurzel der Schleimdrüse, biegt hier in die Aussen- und Unterseite der 
Drüse herum und tritt in oder an der Wurzel des Schleimdrüsenganges hinein (vergl. Taf. VI. 
Fig. 18 e). — Der Eiergang ist gelblich, eylindrisch, seiner ganzen Länge nach fast von 
derselben Dicke, nur vorne (vergl. Taf. VIII. Fig. 18e, f) etwas verschmälert. Der Bau ist wie 
der des Spermatoducts, nur ist das Epithel höher, fast so dick wie der übrige Theil der Wand. 
Die Höhle war immer leer. 

DieSamenblase (Spermatotheka) ist von eigenthümlicher Form, einer 8 ähnlich. Sie 
liegt der Länge nach an der Unterseite der Schleimdrüse, in einer tiefen Furche eingebettet, 


Semper, Philippinen II, II. (Bergh, Phyllobranchidae.) 11 


82 


mit ihrem vorderen Theile oder ihrer Mitte unterhalb der Eintrittsstelle der Eiweissdrüse 
(Taf. VII. Fig. 16). Die Länge des Organs betrug bei den grösseren Individuen 2 mm. oder 
meist etwa °/, der Länge der Schleimdrüse; bei kleinen Individuen war die Länge der Blase 
verhältnissmässig grösser. Die zwei, durch ein engeres Zwischenstück mit einander verbun- 
denen Hälften sind gewöhnlich etwas plattgedrückt-eiförmig, das spitze Ende gegen einander 
kehrend (Taf. VIH. Fig. 16, 18), mitunter mehr gedehnt (Taf. VIIL. Fig. 17aa), einzelne Male 
sehr gestreckt (Taf. XI. Fig. 19aa). Die zwei Hälften sind gewöhnlich einander gleich, mit- 
unter von sehr ungleicher Grösse (Taf. VIH. Fig. 19). — An der Innenseite der muskularen 
Wand kommt ein schönes Plattenepithel vor (Taf. VIII. Fig. 24). Die Höhle der Samenblase 
war mit Zoospermen gefüllt. — Von dem dünnen Zwischentheile der Samenblase entspringt 
der Ausführungsgang, dessen erster, ungetheilter, sehr dünner Theil sich etwa um die 
Mitte des rechten (unteren) Randes der Schleimdrüse unterhalb der Windungen der Eiweiss- 
drüse herumschlägt; dieser Theil ist gewöhnlich um ein Weniges länger als die ganze Sper- 
matothek (Taf. VIH. Fig. 17; Taf. XI. Fig. 19, 23). Der Gang nimmt jetzt einen sehr dünnen 
Gang von dem dicken, röhrigen Drüsenlager auf (Taf. VIII. Fig. 17b, 18b, Taf. XI. Fig. 195g; 
vergl. Taf. XI. Fig. 4i), gibt von derselben Stelle einen Gang, der fast von derselben Fein- 
heit ist, an den Oviduct ab (Taf. VII. Fig. 17c, Taf. XI. Fig. 18c, 19f), und setzt sich von 
eben derselben Stelle allmählig dicker werdend als ein gelbliches auf- und absteigendes Rohr 
bis an den dickeren Theil des Eileiters fort (Taf. VIII. Fig. 17d, 18d; Taf. XI. Fig. 19d). 
Die erste Strecke des Ganges und der dünne Fortsatz desselben ist von einem feinen (Wimper-) 
Epithel ') ausgekleidet, der dickere Theil zeigt ein ähnliches Epithel wie der Eileiter. Bei 
mehreren Individuen setzte ein nach dem Gang hin zugespitzter Strom von erstarrtem Samen 
sich durch das obere Viertel des Ganges fort. 

Auf der Rückenseite (Taf. V. Fig. 20) sind die Eingeweide der ganzen Länge nach 
mit einem mehr oder weniger dieken, gelblichen oder mitunter fast kreideweissen, losen Lager 
bedeckt, das sich gewöhnlich auch an den Seiten (Taf. VII. Fig. 3d, 4d) hinunter fortsetzt, 
sowie sich auch an und zwischen die Organe hinauf- und hineinlest und die Untersuchung 
derselben mitunter sehr erschwert. Näher betrachtet, zeigt sich das Lager aus einer Unzahl 
von feinen, stark verzweigten und in einander verwickelten Röhren bestehend. Dieses röhrige 
Drüsenlager ist bei einzelnen, besonders kleineren Individuen wenig entwickelt; bei einem 
mit verkimmerten oder unentwickelten Generationsorganen (s. oben) war es nur von sehr 
feinen graulichen Röhrehen gebildet. Gewöhnlich ist es aber sehr stark; vorne erstreckt es 
sich über das Centralnervensystem und den hinteren Theil des Schlundkopfes und zeigt in 
dieser Strecke, besonders an der Unterseite, gewöhnlich eine Andeutung von einer medianen 
Furche. Mehr rückwärts, unter das Pericardium hin, weichen die zwei Hälften oft mehr aus- 
einander, bleiben aber durch quer und schräge gehende bandförmige Drüsenmassen mit einan- 
der in Verbindung; an dem hinteren Drittel des Rückens schmelzen die Hälften wieder inniger 


!) Der Gang zeigt dasselbe streifige Aussehen wie der Speicheldrüsengang (vergl. Taf. XI. Fig. 22). 


83 


zusammen, aber doch eine mediane Furche zeigend, die der Vena branchialis und der Furche 
der Rückenseite der Zwitterdrüse entsprechen '). Das Drüsenlager ist gewöhnlich ziemlich com- 
pact, ziemlich dick, bei grösseren Individuen bis zu 0,75—1 (ja selbst 2) mm. dick, füllt 
hinten das Hinterende der Eingeweidehöhle (die zugespitzt, aber am Ende gerundet hinter 
dem von den Seitengallengängen gebildeten Bogen endigt); an den Seiten deckt es mehr oder 
weniger die Muskeln und die Seitengallengänge und klebt überall an den angrenzenden Ein- 
geweiden, besonders an der Zwitterdrüse, sowie an den Ganglien des Üentral-Nervensystems. 
Von der Oberfläche der verschiedenen Organe kriechen die Drüsenröhren gewöhnlich tiefer 
in die Eingeweidehöhle hinein; besonders treten sie durch die Spalten an der Unterseite der 
Zwitterdrüse und spinnen sich mit dünnen Drüsenfäden an der Innenseite derselben hin. 
Die Richtung der Röhren geht in der grössten Länge der Seitentheile des Rückens haupt- 
sächlich in der Quere (vergl. Taf. VIII. Fig. 5d, 4d), sonst ist die Richtung mehr unregel- 
mässig. Die Röhren sind meistens cylindrisch, kürzer oder länger, getheilt oder seltener un- 
getheilt, gewöhnlich sehr unregelmässig hin und her gebogen und gewunden (Taf. X. Fig. 9); 
die Farbe ist unter dem Mikroscope grau oder hell-braungrau, der Durchmesser varlırt von 
0,08—0,16 ınm. Die unentwickelten Röhren, die bei einigen kleineren Individuen gefunden 
wurden, waren viel dünner, von einem Durchschnitt von 0,02—0,04 mm., von viel hellerer 
Farbe. In diesem Drüsenlager eingebettet kamen, hauptsächlich in der Mittellinie und an bei- 
den Seiten, in der Nähe des Seitengallengangs, kleine, rundliche, platte, hell-grün- 
lich grauliche Scheiben vor, die der Unterseite des Rückens ansassen, sich von der- 
selben nur wenig erhoben und an denen die erwähnten Drüsenröhrchen überall anklebten. 
— Diese scheibenförmige Drüsen sind nicht sehr zahlreich, besonders an den Seiten 
hinter einander geordnet; wegen ihrer Grösse, die bis zu 0,5—0,75 mm. sich erhebt, sind sie 
schon durch die Haut bemerkbar, wie oben auch (p. 57. Taf. V. Fig. 20) erwähnt. Sie sind 
aus kleinen Lappen zusammengesetzt (Taf. X. Fig. 10), die mit kleinen, ziemlich klaren 
Zellen von einem Durchschnitt von meistens 0,007—0,0127 mm. und mit gelblichen kleinen 
Kernen ausgekleidet und gefüllt sind. Von den vielen Drüsenröhren, die über diese Scheiben 
hinkriechen, scheinen einzelne in sie überzugehen, und die Röhren zeigen in solchem Falle 
mitunter ganz dieselbe Zellenstructur. Sonst kommt diese in den unentwickelten Röhren 
gewöhnlich, aber in den entwickelten Drüsenröhren nur seltener vor, und diese sind meistens 
mit etwas kleineren (meistens 0,005—0,0075 mm. langen), mehr körnigen und wie ver- 
fetteten Zellen gefüllt, die (mit grösseren fettähnlichen Tropfen vermischt) den Röhren eine 
eigene brüchige Beschaffenheit verleihen (Taf. X. Fig. 9; vergl. Taf. X. Fig. 19). — Die 
Ausführungsgänge vereinigen sich allmählich zu Gängen, die nur sehr langsam an Dicke 
zunehmen und sich von hinten vorwärts und von vorne hinterwärts (vergl. Taf. XII. Fig. 4 ii) 
erstrecken, um sich in dem oben genannten gemeinsamen Gange zu vereinigen, der sich mit 
dem Ausführungsgange der Samenblase verbindet (vergl. Taf. XII. Fig. 4). Einige Male wurden 


1) Wenn die Peritonaealscheide des Penis sich weit rückwärts erstreckt, legt sie sich in diese Furche hinein. 
15 


f 4 4 


84 


an dem hinteren Theile des Rückens (bis an das Pericardium) zwei lange Gänge gefunden, 
deren Verlauf weiter nach vorne aber nicht verfolgt werden konnte (Taf. X. Fig. 17). Die 
Gänge sind mit einem feinen (Wimper-) Epithel ausgekleidet (vergl. Taf. X. Fig. 19a). 

Die Schleimdrüse mit ihren Annexen ist gross, fast von der halben Grösse der 
Zwitterdrüse. Zwischen der breiten, links liegenden eigentlichen Schleimdrüse und der langen 
und schmalen, rechts liegenden Eiweissdrüse findet sich eine Kluft, die gegen oben und rechts 
kehrt und auf deren von der Schleimdrüse gebildeten Boden die vielgelappte Drüse und die 
verschiedenen Ausführungsgänge des Genitalapparats ruhen. — Die eigentliche Schleim- 
drüse ist gross, etwas schräg liegend in der Art, dass die obere Fläche mehr rechts, die 
untere mehr links sieht, von Nierenform; bei den grossen Individuen beträgt die Länge etwa 
2,5—3—4 mm., bei einer Breite von 1,75—2—2,5 und einer Höhe von 1—2 mm. Die Ober- 
fläche der Schleimdrüse bietet überall, mehr oder weniger deutlich, ein eigenthümliches fein 
areolirtes oder reticulirtes Aussehen dar (vergl. Taf. VIII. Fig. 16), das von dem drüsigen 
Baue herrührt (vergl. unten). Die obere (rechte) Fläche ist nur wenig gewölbt, oft vorne ein 
wenig ausgehöhlt, gelblich-weiss, in dem vordersten Theile an dem Ausführungsgange fast 
kalkweiss; diese Strecke setzt sich mitunter in einen Bogen links um den Ausführungsgang 
mehr oder weniger fort. Die untere (linke) Seite ist stärker gewölbt, besonders durch eine 
vorne ziemlich tiefe, fast mediane Längenfurche (in deren vorderen Theil sich die Samenblase 
einlegt) in eine längere obere und kürzere untere Hälfte getheilt (vergl. Taf. VII. Fig. 16d); 
die Farbe ist graulich-gelblich, nur ganz vorne vor dem Ausführungsgange wieder weiss. 
Die zwei ungleich grossen Hälften dieser Fläche werden durch das Eintreten des vorderen 
Endes der Eiweissdrüse fast bis an die Längsfurche von einander etwas gedrängt. Das Vor- 
derende der Schleimdrüse ist gewöhnlich etwas breiter, aber weniger dick als das mehr zu- 
gespitzte Hinterende (Taf. XI. Fig. 10, 11). Der linke (obere) Rand ist stärker gewölbt, mit- 
unter mit einer Auskerbung an der Mitte (vergl. Taf. XI. Fig. 10); der rechte (untere) Rand 
ist gewöhnlich weniger gewölbt als der vorige, dicker als dieser. — Die Eiweissdrüse ist 
ein langgestrecktes, kräftiges, in Schlangenbuchten liegendes Organ (Taf. VII. Fig. 16 f), 
das in seiner natürlichen Lage fast die doppelte Länge der Schleimdrüse hat, und ausge- 
richtet viel länger ist. Das Hinterende lehnt sich an das schiefe Vorderende der Zwitterdrüse; 
die ziemlich kurzen Windungen erstrecken sich dann auf- und absteigend sowie horizontal 
laufend bis fast an das Vorderende der Schleimdrüse, wo das Vorderende rückwärts- und 
hinabsteigt und etwa unterhalb der Mitte der Spermatothek in die Höhle der Schleimdrüse 
hineinmündet (vergl. Taf. XI. Fig. 11). Das Hinterende der Eiweissdrüse ist gewöhnlich 
aufgerollt, gerundet (Taf. VII. Fig. 16 f). Die Windungen sind gewöhnlich einander sehr 
ähnlich, fast überall von demselben Caliber, nur auf einer Strecke hinter dem Vorderende 
etwas kräftiger, aber am Vorderende der Drüse unmittelbar bei ihrem Eintreten in die 
Schleimdrüse wieder etwas schmächtiger; sie sind gewöhnlich durch gegenseitiges Drücken 
kantig und etwas zusammengedrückt, meistens (bei den grösseren Individuen) von einem 
grössten Durchschnitt von etwa 0,8 mm. Die Oberfläche der Eiweissdrüse zeigte gewöhnlich 


85 


dasselbe fein areolirte oder reticulirte Aussehen wie die Schleimdrüse. Die Farbe der Eiweiss- 
drüse ist wie die (der Unterseite) der Schleimdrüse; nur zieht sich eine weisse, oft kalkweisse, 
ziemlich starke Linie längs den Windungen hin (Taf. VIH. Fig. 16). Die Windungen werden 
übrigens unter einander durch ein ziemlich kurzes Mesenteriolum befestigt. — Der Ausfüh- 
rungsgang der Schleimdrüse hat etwa dieselbe Länge wie die Drüse selbst (Taf. VII. 
Fig. 16; vergl. Taf. XI. Fig. 10, 11, 24), oder ist um ein Weniges länger. Der Gang entspringt 
hinter dem Vorderende der Drüse und zeigt sich hier an der oberen Fläche von hellgrauer 
Farbe, etwas plattgedrückt, ziemlich weit; an der unteren tritt er weniger hervor, an dem 
äussersten Theile der längeren Hälfte (vergl. Taf. XI. Fig. 10, 11); der Gang macht jetzt eine 
Kniebeugung (Taf. VIII. Fig. 18) und geht fast unter rechtem Winkel vorwärts und etwas 
rechts bis gegen die äussere Genitalpapille, wo er mehr oder weniger rechts abgeht. Der Gang 
ist in seiner ersten Strecke innerhalb der Drüse mehr platt, sonst fast eylindrisch, mitunter 
ein wenig geschlängelt, vorwärts allmählich schmächtiger werdend. Etwa an der Mitte des 
Ganges, in seiner rechten Seite, mündet die kugelförmige Samenblase (Taf. VII. Fig. 16 und 
15h) ein. Dicht vor dem Ende des Schleimdrüsenganges findet sich mitunter eine bulböse 
Erweiterung (Taf. VIII. Fig. 18 g, 22). — Die kugelförmige Samenblase ist ganz kurz- 
stielig (Taf. VIII. Fig. 18h), ihr Durchmesser misst 1—1,5—2 mm., die Farbe ist gelbweiss. 
— Die Höhle der Schleimdrüse ist der Grösse des Organs ohngeachtet sehr klein, in- 
dem sie von einem grossen, der Form des Organs entsprechenden Hügel zum grössten 
Theil ausgefüllt wird. Die äusseren Wände der Höhle sind dick, etwa '/, der Höhe der Schleim- 
drüse ausmachend (vergl. Taf. XI. Fig. 12), nur an der Unterseite um ein Weniges dünner; 
die Innenseite von diesen Wänden ist sehr schwach graulich-gelblich, sie zeigt sehr feine, 
der ganzen Länge der Höhle nach hinstreichende Furchen (Taf. XI. Fig. 12). Der langge- 
streckte, hinten etwas zugespitzte, vorne allmählich spitz zulaufende und in den Ausführungs- 
gang hinein fortgesetzte Hügel (vergl. Taf. XI. Fig. 24) ist den äusseren Wänden ganz con- 
form, und die Höhle somit ganz bedeutend reducirt; unten pflügt diese sich an beiden Seiten 
unter den Hügel hinein, und dieser letzte ist somit nur mit der Mitte seiner Unterfläche, in 
der Gegend der Furche an der Unterseite der Drüse, befestigt (vergl. Taf. XI. Fig. 12). 
Neben dieser Befestigung findet sich die spaltenförmige Oeffnung der Eiweissdrüse; die Falte 
an der oberen Wand der Höhle derselben setzt sich auch als eine Falte eine kurze Strecke 
rückwärts unten und neben dem Hügel fort. Die Oberfläche des Hügels ist glatt, nur etwa 
in der vorderen Hälfte findet sich eine mediane Furche, die dieselbe in eine kürzere rechte, 
vorne gerundete Parthie und eine längere linke, die sich rechts umschlägt und sich in den 
Schleimdrüsengang hinein fortsetzt, theilt; an den beiden Hälften kommen noch dazu einzelne 
gelbliche Furchen vor (vergl. Taf. XI. Fig. 24). Der untere Boden des intraglandulären 
Theiles des Ausführungsganges wird von dem eben erwähnten Vorderende des Hügels ge- 
bildet (Taf. XI. Fig. 24), der obere Boden von einem Fortsatz der fein gefurchten Oberwand 
der Höhle; der Hügel setzt sich an der linken Seite des Ausführungsganges entlang fast bis 
an die Genitalpapille fort, als ein nach vorne immer mehr spitz zulaufender Wall (vergl. Taf. XI. 


86 


Fig. 16, 17, 24); der übrige Theil des Ganges trägt feine, längslaufende Furchen und Falten, 
Fortsetzungen der ähnlichen Bildungen an der oberen Wand der Schleimdrüsenhöhle. An 
dieser letzten Seite findet sich eine runde Oeffnung, die des kurzen Samenblasenganges 
(Taf. XI. Fig. 24 a). — Die Eiweissdrüse ist in ihrem grössten Umfange diekwandig, mit 
einer mehr oder weniger breiten und hohen, somit ziemlich verschieden geformten (vergl. 
Taf. XI. Fig. 25) Falte an der dickeren Wand, die entgegenstehende ist dagegen dünner, und 
oft, besonders mehr vorne, sehr dünn; der kalkweisse Streifen liegt gewöhnlich an oder 
neben der eben erwähnten Falte. Die Höhle der Eiweissdrüse ist an verschiedenen Stellen, 
besonders der Form des vorspringenden Walles nach, sehr verschieden geformt, das Lumen 
somit mehr oder weniger halbmondförmig oder dreieckig (vergl. Taf. XI. Fig. 25). Die Wände 
der Höhle sind glatt. — Die Wände der kugelförmigen Samenblase sind dünn, aber 
derb; ihre Innenseite glatt. 

Die Structurverhältnisse der Schleimdrüse sind wesentlich wie bei näher 
verwandten Formen; sie besteht fast gänzlich aus einem eigenthümlichen Drüsengewebe. Die 
Drüse ist von einem dünnen, cellulären und fibrillären Bindegewebe eingehüllt, das sich um 
den Ausführungsgang herum fortsetzt, hier und um die Drüse, besonders um seinen vorderen 
Theil mitunter graulich ist, wegen lichtgelblich grauen Fasern. Die Wände der Drüse be- 
stehen aus dicht gedrängten, klaren, wie gelatinösen, flaschenförmigen, zum grössten Theile 
einfachen (ungetheilten) Drüsen, von denen die meisten sich durch die ganze Dieke der Wand 
erstrecken (Taf. XI. Fig. 25), an der äusseren Fläche derselben das oben erwähnte areolirte 
Aussehen hervorbringen, an der inneren sich jede mit einer feinen Oeffnung öffnen (Taf. X. 
Fig. 12). Der Durchschnitt dieser Drüsen an ihrem Boden beträgt (ungepresst) bis etwa 0,122 mm. 
Doch kommen auch kleinere und besonders kürzere Drüsen in der Nähe der inneren Fläche 
der Wand vor. Die Drüsen sind mit einem ziemlich grossen klaren Epithel ausgekleidet und 
gefüllt; in den Zellen treten die Kerne sehr deutlich hervor; die Zellen und damit die Drüsen 
quellen im Wasser sehr stark auf. Gegen die innere Fläche tritt hier und da ein reticulirtes, 
fibrilläres Stroma auf. An der inneren Fläche zeigt sich ein starkes Lager von längslaufen- 
den Fasern, die die schwächeren der Quere nach streichenden kreuzen. Ein deutliches Epithel 
war nicht zu sehen, aber eine feine Cuticula zeigte sich von einer Unzahl von Drüsenöff- 
nungen durchbohrt, die an vielen Stellen nur eine Weite von 0,0018—0,005 mm. hatten, an 
anderen die 2—fache Grösse (Taf. X. Fig. 12). Die gelben und weissen Strecken der Wände 
hatten ihre Farbe von der diffusen gelblichen Farbe der Drüsen, von einem starken Stroma 
und von mehr oder weniger vorgeschrittener Fettmetamorphose Der Hügel im Innern 
der Drüse zeigt ganz dieselbe Bildung wie die Wände, besteht hauptsächlich aus stark ent- 
wickelten Drüsen, die sich zum grossen Theil durch die ganze Dicke derselben erstrecken; 
die Oberfläche zeigt dieselben längs- und querlaufenden Fasern. Auf senkrechten Durch- 
schnitten des Hügels (vergl. Taf. XI. Fig. 12) zeigt sich derselbe von unten her wie gespalten 
und aus zwei Hälften zusammengesetzt, die durch ein sparsames Bindegewebe dicht vereinigt 


sind. — Die Eiweissdrüse zeigt, wie das schon aus dem retieulirten Aussehen der Ober- 


87 


fläche hervorgeht, wesentlich ganz dieselbe Bildung wie die Schleimdrüse. — Der Schleim- 
drüsengang zeigt starke Längs- und ceireuläre Museulatur, keine oder fast keine Drisen- 
entwicklung und eine Auskleidung mit einem nicht ganz niedrigen (Wimper-) Epithel. Wenn 
ein Bulbus vorhanden ist, findet sich da eine Erweiterung der Höhle mit stärkerer Entwick- 
lung der eirculären Musculatur (Taf. VIII. Fig. 22). — Die kugelförmige Samenblase 
zeigt an der Innenseite gegen den Hals hin convergirende, meistens ziemlich kurze und nied- 
rige Falten, die sich in den kurzen Gang hinein fortsetzen. Die Innenseite ist mit einem zier- 
lichen Epithel aus grösseren Zellen mit ziemlich grossem Kerne (Taf. VI. Fig. 25) ausge- 


kleidet. Die Blase enthielt eine grössere oder kleinere Masse von zelliger, kerniger und amorpher 


Art (Schleim). 


. Die Zwitterdrüse ist von dem gewöhnlichen Typus der Gl. hermaphrod. der Nudi- 
branchien, mit stark entwickelten Ovarial-Follikeln an der centralen spermatogenen Scheibe. Die 
in der Drüse entwickelten Zeugungsstoffe passiren durch den Zwitterdrüsengang mit seiner 
langen Ampulle bis an die Theilungsstelle derselben. Die Zweige des Zwitterdrüsenganges, der 
Samen- und der Eierleiter, treten, wie sonst bei den Gasteropoden so häufig, mit acces- 
sorischen Drüsenbildungenin Verbindung, die hier aber von ganz ausseror- 
dentlicher Entwicklung sind. Der Samenleiter verbindet sich gleich mit dem weiten 
Ausführungsgange der vielgelappten Drüse (Prostata); der durch das Secret derselben 
verdünnte Samen wird durch den langen Samenleiter und seine Fortsetzung durch die ganze 
Länge des langen Penis weiter befördert. Der Eierleiter steht in der unmittelbaren Nähe 
seines Ursprunges durch einen doppelten Gang mit der ganz eigenthümlichen Sa- 
menblase in Verbindung, durch einen sehr feinen und durch einen in seiner grössten Länge 
sehr dicken Ductus; in ihren gemeinsamen Ductus öffnet sich wieder ein sehr feiner Gang, der 
von einem eigenthümlichen mächtigen, vonRöhrengebildetenDrüsenlager herkommt, 
dessen Röhren mit kleinen scheibenförmigen Körpern in Verbindung zu stehen 
scheinen '). Die der Einwirkung des Samens der Samenblase ausgesetzten Eier werden durch 
den langen Eileiter in die grosse Schleimdrüse passiren, in welche sich die lange Ei- 
weissdrüse öffnet. Der Ausführungsgang der Schleimdrüse steht mit einer 
kugelförmigen Spermathotek in Verbindung. Die Höhle der Schleimdrüse war immer 
leer, obgleich die Thiere zu ziemlich verschiedenen Jahreszeiten von Semper gefunden wur- 
den; die Form des Laiches konnte somit nicht bestimmt werden. 


2. Ph. rubieundus, Beren. 


?—Proctonotus orientalis, KerLAArr. Journ. As. Soc. (Ceylon Branch) 1858. 
Ker. Ann. mgz. nat. hist. 3 S. III. 1859. p. 492. 


1) Anfänglich glaubte ich in diesen Körpern die Niere gefunden zu haben, von der ich bei diesen Thieren keine Spur 
habe finden können. 


88 


Phyllobranchus orientalis, Ker. ALDER u. Hanc. notice of nudibr. moll. in 
India. Trans. zool. soc. V. 1866. p. 145. pl. XXXII. Fig. 18, 19. 


Color? — Forma corporis sat applanata. Penis? 


Dentes orales numerosi, magis elongatı. 
Hab. M. rubr. (Tor, FRAUENFELD). 


Taf. X. Fig. 18—22, Taf. XI. Fig. 1-21. 


Die obenstehende, vielleicht neue Art ist auf drei Individuen gegründet, die von Ritter 
v. FRAUENFELD 1855 im rothen Meere, bei Tor, „an der Unterseite von Korallen“ 
gefunden wurden, und die sich im Wiener Museum befinden. Die zwei Individuen waren gut 
erhalten (nur alle Papillen, ausgenommen der marginalen, abgefallen) und einander sehr ähn- 
lich; das dritte sehr schlecht conservirt, verdreht und ganz bleich. Hr. v. FRAUENFELD ge- 
stattete mir mit grosser Freundlichkeit den Schlundkopf des letzterwähnten Individuums aus- 
zunehmen und überliess mir eines der anderen für genauere anatomische Untersuchung. Leider 
fanden sich keine Notizen über diese Thiere; Hr. v. FRAUENFELD erinnerte sich nur, dass die 
röthlichen Papillen sich nach dem Abfallen stark bewegten. 

Dem zufolge, was bisher über die Verbreitung der Mollusken in jenen Meeresgegen- 
den bekannt geworden ist, wäre es wohl möglich, dass die von den englischen Verfassern 
erwähnte Form mit der hiesigen identisch sei. Wäre die Beschreibung dieser Verfasser aber 
treu, so wäre keine Identificirung möglich. Es scheint mir aber — nach den Untersuchungen 
der drei verschiedenen Arten zu schliessen — nicht sehr wahrscheinlich, dass die Papillen- 
reihen bei einer den andern sonst sehr ähnliclien Art sich vorne wie hinten verhalten sollten, 
und dass sie sich „round the head“ fortsetzen (also sich fast wie bei den Proctonoten ver- 
halten); auch die Verbreitung der Gefässe an der Oberseite der Papillenseite würde eine sehr 
verschiedene zu sein scheinen ?). 

Die Individuen waren von einer Länge von 2— 2,5 cm. Bei einer Länge von 2 cm. kam 
etwa '/;, auf dem Schwanze; die Körperhöhe an dem höchsten Punkt des Pericardiums be- 
trug 5,5 mm., die Breite in derselben Gegend 4,5 mm., die Breite der Fusssohle betrug an 
ihrer Mitte etwa 5, zwischen den Fussecken 7 mm.; die Länge der Rhinophorien war 4,75 mm. 

Die Farbe war wie bei der vorigen Art; die weissen Knötchen eben so zahlreich, 
oder noch zahlreicher (Taf. XI. Fig. 6); der papillenbesetzte Rand des Rückens zeigte einen 
lichten röthlichen Anflug. Alle die grösseren Papillen waren von ziemlich intensiver ockergelber 
Farbe?), mit Ausnahme des Randes und am Stiel; die in gewöhnlicher Weise vertheilten weiss- 


lichen Knötchen und Kegelchen stachen gegen diese Farbe sehr ab. 


1) Die englischen Verfasser erwähnen eine in Farbe von der typischen Form sehr abweichende Varietät, die „sehr 
hellgrün ist, ohne Spur von Olivenfarbe“, 
2) Dieselbe Farbe kann bei einzelnen Individuen der vorigen Art an den grösseren Papillen vor (vergl. pag. 52 Anm. 2). 


89 


Die Form des Thieres war wie bei der typischen Art, die Höhe im Ganzen vielleicht 
etwas grösser. — Der Kopf ist ganz wie bei der vorigen Art gebildet; die 
Länge der Tentakeln beträgt gegen die Hälfte von der der Rhinophorien. — Der Körper 
gleicht im Ganzen dem der typischen Art. Nur ist der Rücken vorn an der Nackenfurche 
breiter, dann gegen die Gegend des vorderen Endes des Pericardiums etwas verschmälert, 
dann weiter, am breitesten etwa an der Mitte des Pericardiums, dann nach hinten ver- 
schmälert. Die Länge des Pericardiums, das sehr langgestreckt ist, betrug 6,3 mm.; es 
war auch in dem vorderen Ende (der Form des Rückens entsprechend) sehr zugespitzt. 
Der papillenbesetzte Rückenrand ist schmal, kaum mehr als etwa 0,66 mm. breit; die 
Papillen scheinen dichter gedrängt, sonst aber wie bei der vorigen Art zu stehen. Die Pa- 
pillen stimmten in Form- und Grössenverhältniss wesentlich mit denen des Ph. prasinus. 
Die grössten zeigten fast immer die Platten winkelig gegen den Stiel gestellt; die Platte er- 
reichte eine Länge von 7,5—8,5 mm., bei einer Breite bis zu 5,5—6 mm.; der Stiel hatte 
eine Höhe von 2—2,5 mm. An der unteren Fläche der Papillenplatte trat mitunter über 
grössere Strecken eine unregelmässig-netzförmige Gefässverbreitung auf (Taf. X. Fig. 18), 
mit den gewöhnlichen weissen Knötchen an den Knotenpunkten des Netzes. An der oberen 
Fläche trat die bei der vorigen Art näher beschriebene Gefässverbreitung sehr ausgeprägt und 
mit stärkern Verzweigungen (gewöhnlich mit 8—12 Zweigen) auf. Die Zähnelung des Randes 
ist wie bei der vorigen Art. — Die Seiten sind höher als bei Ph. prasinus. Die Oeffinung 
des Penissackes, die weibliche Oeffinung (Taf. XI. Fig. 7) und der Anus verhalten sich ganz 
wie bei der anderen Art. Die Analpapille ist gross, fast von 1,25 mm. Diam., etwa 1 mm. 
von der Seite hervorstehend. — Der Fuss ist wie bei der typischen Art; der Schwanz viel- 


leicht länger und die Fussecken mehr hervorragend. 


Die Eingeweide schimmerten in derselben Weise wie bei Ph. prasinus, aber nicht 
sehr deutlich, hindurch. 

Die Lageverhältnisse der Eingeweide waren etwa dieselben, nur lagen der 
Kropf und der Magen an der linken Seite; an der unteren Seite der Eingeweidemasse ragte 
das Hinterende dieser Organe vor der Mitte der Zwitterdrüse hervor. 


Die Centralganglien sind sehr asymmetrisch; die Grenzen zwischen den einzelnen 
Nervenknoten undeutlich; das Gangl. azygum gerundet-dreieckig. — An der Innenseite der 
vorderen Windungen der Eiweissdrüse lag ein kleines (sympathisches) Ganglion von 
einem Diam. von 0,08 mm. mit 4 grossen Nervenzellen; ein ähnliches wurde neben dem vor- 
deren Theile des gemeinschaftlichen Ausführungsganges der vielgelappten Drüse gefunden, 
noch ein anderes neben dem vorderen Theile des Zwitterdrüsenganges; mehrere lagen an dem 
Quergallengange. 

Die Augen waren wie bei der anderen Art. 


Der Sehlundkopf ist dem der typischen Art ganz ähnlich, vielleicht etwas grösser, 


Semper, Philippinen II, I. (Bergh, Phyllobranchidae.) 12 


KURS 


90 


in Länge 4—5 mm. messend, '/;, der ganzen Körperlänge einnehmend; die grösste Höhe be- 
trug 2,6—3,5 mm., die grösste Breite 2—1,6 mm. Die Zahl der Reifen des Schlundkopfes war 
18—23; die 6—8 vordersten waren sehr zusammengedrängt. Die Wände des Schlundkopfes 
sind ziemlich dick; die Mundhöhle somit etwas enger, nur in und an den Furchen pigmentirt. 
— Die Streifen der Zungenmuskelmasse waren sehr stark. An der Zunge fanden sich 
bei den zwei untersuchten Individuen drei Zahnplatten; innerhalb der Zungenmuskulatur, in 
der Raspelscheide, lagen noch sechs entwickelte und zwei unentwickelte Zahnplatten. In der 
Raspelspirale (Taf. XI. Fig. 5) fanden sich bei dem einen Individuum 34, bei dem anderen 
(bleichen) 54 Zahnplatten. Die ganze Zahl der Zahnplatten war somit 45—65'). Die Zahn- 
platten (Taf. XI. Fig. 1, 2, 3a) sind denen der typischen Art sehr ähnlich, aber die Hinter- 
fläche des Basaltheiles steigt mehr schräge empor, und der Haken ist länger, bewahrt mehr 
die ursprüngliche, mehr gestreckte Form. Die Zahl der Zähnchen war wie bei der typischen Art. 

Die Speicheldrüsen sind wesentlich wie bei Ph. prasinus; die linke etwas länger, 
mehr oberflächlich und an der rechten Seite der vielgelappten Drüse liegend, bis an das 
Hinterende derselben reichend (Taf. XI. Fig. 8); die rechte liegt tiefer, ist stärker, von ihrem 
letzten Drittel ab in zwei etwas divergirende, danach ziemlich parallel laufende Zweige ge- 
theilt, die zwischen den Theilungen des Zwitterdrüsenganges sich nach hinten hinziehen. 

Die Speiseröhre ist etwas kürzer und weiter als bei der vorigen Art. Der Magen 
ist von der typischen Form, von einer Länge von 6 mm. bei einem Diam. von bis zu 
1,25 mm. °). Der Kropf von gewöhnlicher Form und in gewöhnlicher Weise gedreht, bei 
dem einen Individuum 5,5 mm. lang der Medianlinie nach (ausgestreckt 7,5 mm. lang), bei 
dem anderen (wo es bei dem Ausschälen des Schlundkopfes mit diesem mitfolgte) der Me- 
dianlinie (der 2'/, Spiralwindungen) nach 10 mm. bei einer Breite von 1,5—1,3 mm. Der 
gemeinschaftliche Gallengang ist kürzer und weiter, was auch der Fall mit dem 
Quergallengange ist, dessen rechter Theil unterhalb der Windungen der Eiweissdrüse 
an die Seitenwand des Körpers heraustritt °). Die Falten im Innern des Quergallenganges 
sowie in den Seitengallengängen waren wie bei der vorigen Art. Der Darm stimmte 
mit den typischen Verhältnissen. 

Die Leber-Verzweigung ist stärker als bei der typischen Art; die Zahl der Leberäste 
aber kaum grösser als bei dieser. Die rothe Farbe der Leber rührt von kleinen, mit röth- 
lichem Pigment gefüllten Zellen her, die in der bindegewebigen Umhüllung vorkommen. 

Das Herz und das Gefäss-System, insoweit es verfolgt werden konnte, waren wie 
bei der typischen Form. 


Der Bau der Papillen ist fast vollständig wie bei der typischen Art. Die kugel- 


!) Die englischen Verfasser geben bei ihrer Ph. orientalis 37—38 Zahnplatten an; vielleicht sind einige an der „unten 
eingerollten Zunge“ übersehen. An dem Schneiderand der Zahnplatten werden 17—18 Zähnchen angegeben. 

?) Die Arteria an demselben konnte in gewöhnlicher Art verfolgt werden. 

$) An dem Quergallengange fanden sich, wie oben erwähnt, mehrere kleine, mehrzellige Ganglien. 


91 


förmigen und neben ihnen stehenden langen Drüsen oder Drüsenzellen, die runden 
klaren oder dunkeln Drüsenzellen in dem Papillarrande, die zahllosen kleineren, 
flaschenförmigen Drüsenzellen, die kleinen dunkeln oder klaren hauben- oder 
kugelförmigen und die blasenförmigen Drüsenzellen stimmten ganz mit den typischen 
Verhältnissen. Nur die Oeffnungen der grossen kugelförmigen Randdrüsen (vergl. Taf. XII. 
Fig. 1) waren grösser, klaffend (wie auch bei der folgenden Art), und die Zähnchen des Pa- 
pillarrandes somit wie abgestutzt und mitunter wie eingekerbt. 


Die Zwitterdrüse ist wesentlich wie bei den anderen Arten; sie war von einer 
Länge von 6 mm., vorne etwa 3,5 mm. breit und etwa 3,3 mm. hoch; in der vorderen rechten 
Ecke mit dem gewöhnlichen tiefen Ausschnitt zur Aufnahme des Hinterendes der Eiweiss- 
drüse. Es fanden sich Eier und Samen in den Follikeln vor. — Der Zwitterdrüsengang 
verhält sich wie bei der typischen Art; vorne und links bildet er das gewöhnliche gelbliche 
Knäuel, das eine Länge von etwa 3 und eine Höhe und Breite von 2 mm. erreichte, meh- 
rere (vier) grössere Kniebeugungen zeigte und sonst in gewöhnlicher Weise durch starkes Auf- 
rollen des ziemlich langen und dünnen Ganges gebildet ist. Etwa in der Höhe des Hinter- 
endes der Schleimdrüse tritt der dünne Gang wieder frei aus dem Knäuel hervor und geht 
in mehreren kurzen Buchten über den Ausführungsgang der vielgelappten Drüse hin (Taf. XI. 
Fig. 18 aa). An dem Vorderende dieses eben erwähnten Ausführungsganges verbindet er 
sich nach hinten durch einen ganz kurzen Seitenast (Fig. 18 b) mit jenem Gange und steht 
durch denselben in gewöhnlicher Weise, mit dem (dem Anscheine nach) von jenem ent- 
springenden Samenleiter (Fig. 18 g"') in Verbindung. Der Samenleiter tritt, wie gewöhnlich, in 
die Wurzel des Penis ein (Taf. X. Fig. 20a, 21, 22). 

Die Peritonaealscheide des Penis war (bei dem untersuchten Individuum) kurz, etwa 
3,5 mm. lang, ziemlich dick, kaum durchscheinend und bildete um den eingeschlossenen Penis 
einen kurzen, starken, gekrümmten Kegel, der sich von einem breiten, sehr starken, etwa 
1,75 mm. hohen Fussstück erhob (Fig. 20, 21). Dieses letzte war durch die starken Buchten 
des Penis hervorgebracht, wie es sich sehr deutlich nach Eröffnen der Peritonaealscheide 
zeigte (Fig. 22). Der aus der eigentlichen Penisscheide hervorragende Theil des Penis war 
(Taf. XI. Fig. 9) sehr kurz, etwa 1,5 mm. lang, der in der Scheide eingeschlossene Theil etwa 
6—7mal so lang, mit dieser sehr stark gewunden (Fig. 22)"). Der Bau des Organs war wie 
bei den anderen Formen. 

Der rechte Zweig des Zwitterdrüsenganges, der Eileiter, empfängt (Taf. XI. Fig. 18 e) 
gleich den langen, sehr dünnen Gang von der Samenblase; als Eileiter setzt er sich da- 
nach noch sehr schmächtig eine kurze Strecke fort, wird dicker da, wo er den dicken Aus- 


1) Bei der Untersuchung von 19 Individuen von Ph. prasinus (von sehr verschiedener Grösse und Contractionszustand 
und zu verschiedenen Jahreszeiten eingesammelt) kamen nie Verhältnisse an dem Penis vor, die an die oben erwähnte Form er- 
innerten. Es bleibt daher sehr zweifelhaft, ob dieselbe als zufällig, durch starke Contraction (oder Einstülpung?) entstanden be- 


trachtet werden kann. 
12* 


a 


92 


führungsgang der Samenblase aufnimmt (Fig. 18*) und bildet das gewöhnliche Knäuel 
(Fig. 18 ff) an der Innenseite der Eiweissdrüse. 

Die eigentliche Samenblase ist von der gewöhnlichen Form, fast in der Mittel- 
linie der Unterseite der Schleimdrise liegend, von einer Länge von 3 mm. (Taf. XI. Fig. 19 aa). 
Der Ausführungsgang legt sich in gewöhnlicher Weise um den rechten Rand der Schleim- 
drüse (vgl. Fig. 23), aber in einer tieferen Furche eingebettet; die Länge des Ganges ist wie 
bei der vorigen Art. 

Das röhrige Drüsenlager und die scheibenförmigen Drüsen sind wie bei 
der vorigen Art. Die Röhrchen und Läppchen der ersten waren mitunter (Taf. X. Fig. 19) 
von ungewöhnlicher Dicke. 

Die vielgelappte Drüse ist stark entwickelt und überzieht die ganze obere Fläche 
der Schleimdrüse bis an ihren Ausführungsgang. Der gemeinschaftliche Ausführungsgang 
war aus 5—6 stark verzweigten Gängen gebildet (Taf. XI. Fig. 18 hhhh). 

Die Schleimdrüse ist gross, von einer Länge von 4, einer Breite von etwa 2,3 
und einer Höhe bis zu 2,5 mm. Die obere Fläche (Taf. XI. Fig. 10) ist gelblich, vorne weiss- 
lich, in der Gegend des Ausführungsganges röthlich-grau. Die untere Fläche (Fig. 11) ist 
gelblich-graulich, in dem vordersten Theile der beiden Hälften gelblich, an dem Ausführungs- 
gange röthlich-grau. 

Die Eiweissdrüse ist etwa von derselben Länge wie bei der vorigen Art, oder etwas 
kürzer, 6 mm. lang; eigentlich ist die Länge aber viel bedeutender, indem die Windungen 
vorne ein grösseres, etwa 2,5 mm. langes und 2 mm. hohes Knäuel bilden; der Fortsatz des 
Knäuels senkt sich in die Schleimdrüse hinein (Fig. 11); die Höhe der Windungen betrug 
hinten etwa 1,5, vorne kaum 0,6 mm.; die Breite stieg bis etwa 2 mm. — Der Ausfüh- 
rungsgang der Schleimdrüse (Taf. XT. Fig. 10, 11) ist um ein Weniges kürzer als die Schleim- 
drüse. Die kugelförmige Samenblase (Taf. XI. Fig. 10) ist fast sessil, von einem Diam. 
von 2 mm.; der Inhalt schleimig und cellulös. Der Hügel im der Schleimdrüse zeigt um 
seine hintere Hälfte sehr feine querlaufende (kreisförmige) Furchen; die Wände der Drüse sind 
meistens von einer Dicke von etwa 0,75—1 mm. Der Hügel setzt sich in gewöhnlicher Weise 
durch den Ausführungsgang fort (vgl. Fig. 24), wird aber in dem vordersten Theil desselben 
bis an ihre äussere .Oeffnung höher, und das Lumen des Rohres halbmondförmig (Fig. 21). 
Die Schleimdrüse und ihr Gang waren von graulichem, losem Bindegewebe eingehüllt, dessen 
Farbe von der grauen Farbe der in der Bindesubstanz eingelagerten Fasern herrührt. 


3. Ph. viridis, (Desn.) Beren. 


— Hermaea viridis, Des#. Journ. de conchyl. 2 S. U. 1857. p. 141. 
Hermaea viridis (Desm.), MörcH. Journ. de conchyl. 3 S. II. 1863. p. 38. 


Color viridis. — Forma corporis altior. Papillae paullo longiores, margine magis 


93 


serrulato, glandulis ampulliformibus non donatae. Penis brevior, erassior, apice 
denticulis seriatis instructus. 


Dentes orales ut in specie typica. 


Hab. Mare antillarum (Guadeloupe, Schramm; St. Thomas, Rııse). 
Taf. XI. Fig. 23—26; Taf. XII. 


Diese Form wurde erst sehr unvollständig von Destayes beschrieben; sie ist später 
von MörcH nach einem von dem Hrn. Apotheker A. H. Rırsz auf St. Thomas (Antillen) 
1860 eingesendeten Exemplare erwähnt‘). Es ist eben dieses, mir später von Hrn. Rııse für 
die nähere Untersuchung überlassene Individuum, das mir vorgelegen hat. 

Diese Art ist bisher nur vom Antillenmeere bekannt, von der Umgegend der Insel 
Guadeloupe (Schramm, DesHayEs) und der Insel St. Thomas (A. H. Rıse). Sie scheint an 
und wahrscheinlich von einer feinen Alge, von der Briopsis ramulosa, zu leben (Schramm). 

Das vorliegende Individuum war ganz gut conservirt, nur fanden sich alle die grösseren 
Papillen abgefallen. Die Länge war 3,3 cm.; die grösste Breite vor dem Pericardium betrug 
10, die grösste Höhe, etwa in derselben Gegend, 11 mm. Die Seiten erreichten eine Höhe 
von 5,5 mm.; die Breite zwischen den Fussecken war 12, an der Mitte der Fusssohle 10 mm.; 
die Breite des Fusssaumes stieg bis zu 53 mm.; der Schwanz mass 3 mm. oder etwa '/; 
der ganzen Fusslänge. Die ganze Länge der Papillen erhob sich bei den grössten bis 15 mm., 
von denen der Stiel 4,5—5 mm. einnahm; die Breite der Papillenplatte stieg dabei bis auf 
7—8 mm., die Dicke bis zu 1 mm. 

Die Farbe des Körpers war bei dem in Weingeist bewahrten Individuum gelblich- 
weisslich, hier und da mit grünlichem Anstrich und mit eben solchen weissen Knötchen 
wie bei den anderen Arten; auf dem Rücken fanden sie sich auch in undeutlichen Längs- 
reihen. Die Papillen waren röthlich-gelb, oft mit grünlichem Anstrich; die Rückenseite der 
Platte ist oft, besonders bei den grösseren Papillen, grünlich; die weisslichen Kegelchen 
stehen hier, wie gewöhnlich, in Reihen auf den Gefüssen geordnet, an der Unterseite da- 
gegen mehr unregelmässig. 

Die Form dieser Art scheint mehr breit und höher als bei der typischen Species zu 
sein. — Der Kopf ist fast ganz wie bei den vorigen Arten. Innerhalb des Aussenmundes 
konnte kein dunkles Drüsenlager entdeckt werden. Die Tentakel hatten eine Länge von 


1) In dem Antillenmeere sind die Aeolidien so selten wie in den anderen tropischen Meeresgegenden, wie es auch D’ons. 
aufgefallen war: 

„Nous ne doutons pas qu’avee des recherches minutieuses on ne finisse par trouver les Nudibranches aux Antilles; mais 
en attendant, nous devons declarer ne connaitre que le seul genre Glaucus comme les habitant et encore fortuitement, puisqu’il 
est plutöt des hautes mers et ne se montre dans les parages insulaires que lorsque les courants l’y jettent.“ 


Ramon de la Sagra, hist. de lile de Cuba. Moll. (A. D’orz.) I. p. 109. 


re 


94 


3 mm. Die Rhinophorien waren etwa 7,5 mm. lang); an ihrem Grunde schimmerten die 
schwarzen Augen hindurch. — Der Körper ist gross und kräftig, ziemlich hoch und 
breit. Der Rücken ist breit, hinten ragt er etwa 1 mm. über den flachen Fuss empor; in 
seinem mittleren und dem hinteren Theile des vorderen Drittels breitet sich (in einer Länge 
von 12 mm.) das Pericardium aus; die Seitenränder desselben erstrecken sich fast bis an den 
papillenbesetzten Rand. Der papillenbesetzte Rückenrand hat eine Breite bis zu 1,5 mm. Die 
Papillen scheinen hier ganz in derselben Art wie bei dem Ph. prasinus angebracht zu sein. 
Die Verhältnisse der Papillen sind ganz wie bei der letzterwähnten Art, sie sind nur viel- 
leicht verhältnissmässig ein wenig mehr gestreckt, nur ein wenig mehr in dem Vorderende 
zugespitzt, der Stiel etwas länger, und die Zahl der weissen Kegelchen geringer. Auch bei 
dieser Species zeigt sich mitunter noch an der Unterseite des Papillenblattes eine Gefässverzwei- 
gung, wie sonst netzartig; die der oberen Fläche bot gewöhnlich (etwa an einer Querlinie 
durch die Mitte der Papille) 6—10 Zweige dar. Die Zähnelung des Randes ist wie bei den 
anderen Arten oder etwas stärker, häufig wurden 60—70 Spitzen gezählt; die Spitzen waren 
mitunter abgestutzt und wie eingekerbt, mit klaffender Drüsenöffnung (Taf. XII. Fig. 1). — 
Die Seiten sind ein wenig höher als bei den anderen Arten; die Penis-Oeffnung und die 
weibliche Oeffnung finden sich an gewöhnlicher Stelle; die Analpapille ein wenig mehr vor- 
wärts gelegen; diese letzte ist ziemlich flach, dünnwandig, von etwa 2 mm. Diam., kaum 1 mm. 
von der Seitenwand hervorragend. — Der Fuss ist wie bei den anderen, oder besonders 


wie bei der vorigen Art. 


Die Eingeweide schimmerten an der Rückenseite in ganz ähnlicher Art wie 
bei Ph. prasinus hindurch; die kleinen graulichen, scheibenartigen Flecken an der Rücken- 
seite kamen hinter dem Pericardium in grosser Menge vor und mit einer Grösse bis zu 
etwa 1 mm. Durch den Fuss konnten keine Eingeweide entdeckt werden. 

Die Lage der Eingeweide war wesentlich wie bei der typischen Art. An der Rücken- 
seite zeigte sich rechts der kräftige Penissack, der sich, an die Mittellinie herantretend, rück- 
wärts erstreckte, sich mehr links fortsetzte, in seiner mittleren Strecke an dem Rande des 
Kropfes ruhend, und sich mit seinem Hinterende innerhalb der Zwitterdrüse verbarg. Im 


Ganzen zog sich dieses Organ durch mehr als die Hälfte der Eingeweidehöhle hin. 


Das Central-Nervensystem war wie bei den anderen Arten gebildet. Die Buccal- 
ganglien sind etwas kleiner als gewöhnlich, geben zwei Nerven nach aussen und einen nach 
hinten ab. An der Cardia des Magens, in dem Bindegewebe, zwischen diesem und der Speichel- 
drüse, fand sich ein kleines Ganglion von etwa 0,06 mm. Diam. mit etwa 10 grösseren und 
kleineren Nervenzellen. An der vorderen Aorta wurde ein Nervenplexus mit mehreren kleinen 


Ganglien nachgewiesen. 


!) An beiden Rhinophorien des untersuchten Individuums war der vordere Zweig ganz ausserordentlich kurz, was wahr- 
scheinlich doch nur von ungleicher Contraetion des Rhinophors herrührte. 


BY 


95 


Das Auge zeigt schwarzes Pigment, gelbliche Linse und Glaskörper; an dem N. op- 
tieus fand sich kein Pigment. 


Der Schlundkopf war wie bei den vorigen Arten; ihre Länge betrug 5, die Höhe 3, 
die Breite 2,66 mm. (Taf. XII. Fig. 2). Von Reifen wurden 21 gezählt, wovon die 6 ersten 
näher an einander gerückt sind. An der Zunge (Fig. 3) fanden sich 3 Zahnplatten; in der 
Raspelscheide, innerhalb der Zungenmuskulatur, 5 entwickelte und 2 unentwickelte; in der 
Raspelspirale (Fig. 2b) 39. Die Gesammtzahl der Zahnplatten war somit 49. Die Zahn- 
platten (Fig. 3) waren denen der typischen Art ganz ähnlich; der Haken im Ganzen nur 
etwas mehr gestreckt; von grösseren Dentikeln fanden sich 15, von denen die 3 letzten 
schmäler waren, in der Spitze fanden sich noch dazu die gewöhnlichen Dentikulationen. Die 
Länge der Zahnplatten stieg in der Scheide bis zu 0,46, die Höhe bis 0,156 mm.; die vordere 
Zahnplatte der Zunge mass 0,41 mm. in der Länge, die Höhe betrug 0,13 mm.; die Länge 
der nächsten (unteren) betrug etwa 0,39 mm.; die vorderen Zahnplatten der Raspelspirale 
massen 0,37 mm. der Länge nach, die erstgebildete etwa 0,0063 mm. 

Die Speicheldrüsen sind fast wie bei der vorigen Art; unterhalb des Magens er- 
strecken sie sich, jede an einer Seite, längs des gemeinschaftlichen Gallenganges; die linke 
geht nach hinten mit und an dem vorderen Theile der Ampulle des Zwitterdrüsenganges und 
schlingt sich um dieselbe. An dem Ausführungsgange fand sich vorne die gewöhnliche Ampulle. 

Die Speiseröhre ist wie bei den anderen Arten (Fig. 2 d). — Der Magen (Fig. 2 ff) 
ist von gewöhnlicher Form, 11 mm. lang, bei einem Durchschnitt von 2 mm.; die Wände 
waren dick; der Cardiaraum zeigte die typischen Verhältnisse. Der Kropf (Fig. 2 gg) ist 
gross, die longitudinale Medianlinie ist 17 mm.; ausgestreckt misst er 2,3 cm. Die feinen, längs- 
laufenden Falten der Kropfröhre setzten sich in den vorderen Theil der schmalen Kropfhöhle 
fort. — Der gemeinschaftliche sowie der Quergallengang war wie bei der vorigen 
Art. Das Faltensystem der Seitengallengänge ist wie bei der typischen Art; in etwas 
mehr als ihrer hinteren Hälfte ist der Gang in seinem äusseren Rande gegen die Papillen- 
gänge hin von starker ockerrother Farbe, von derselben der Leberverzweigung und durch 
ähnliche Zellen wie die in der Leber vorkommenden hervorgebracht. Die Leberverzweigung 
ist stärker als bei der typischen Art, die Zahl der grösseren Leberäste aber kaum grösser 


als bei dieser. — Der Darm ist wie bei den vorigen Arten. 


Das Herz ist wie gewöhnlich, ebenso die Lacunen und, insoweit es verfolgt werden 


konnte, das Gefässsystem. 


Die Papillen zeigen ganz den gewöhnlichen Bau. Die grossen kugelförmigen 
Drüsen (Fig. 1a) waren von etwa der gewöhnlichen Grösse; an den meisten Papillen des unter- 
suchten Individuums waren die Drüsenöffnungen (Fig. 1) weit, klaffend, und die Spitzen des Pa- 
pillenrandes somit wie abgestutzt oder leicht eingekerbt. Die langen Drüsen (Fig. 1bb) 


96 


neben den vorigen waren kürzer, im Ganzen undeutlicher. Die runden dunkeln Drüsen 
an dem Papillarrande (Fig. 1c) waren nicht so stark entwickelt als bei der typischen Art; 
dieklaren,farblosen,runden Drüsen verhältnissmässig mehr. Die kleineren, klaren, 
flaschenförmigen Drüsen, die in so grosser Menge bei der typischen Art vorkommen, 
fehlen fast gänzlich, und von den trüben kommen nur einzelne vor. Dagegen sind die 
kleinen, haubenförmigen oder kugeligen, klaren und dunkeln Drüsen stark ' 
entwickelt (Fig. 1). Die blasenförmigen, hellen Drüsen, die bei der typischen Art überall, 


besonders häufig aber am Stiele vorkommen, sind hier viel sparsamer vertreten. 


Die Zwitterdrüse ist gross, kegelförmig, die wie schief geschnittene Grundfläche 
vorwärts kehrend; von einer Länge von etwa 18 mm., bei einer Breite und Höhe bis zu 
7 mm. Die Furche in der Rückenseite ist tief, besonders vorne, wo die hinteren Windungen 
der Eiweissdrüse sich hineinschieben. Die rechte Hälfte ist, wie gewöhnlich, grösser als die 
linke und erstreckt sich an der Seite und Unterseite viel weiter vorwärts. Die Zusammen- 
setzung der Drüse ist wie bei den anderen Arten. — Der Zwitterdrüsengang verfolgt 
innerhalb der Drüse die rechte Hälfte, indem er viel grössere Aeste von beiden Seiten auf- 
nimmt; er ist bis an das Ende des dritten Viertels.der Eiweissdrüse dünn, schwillt hier als 
Ampulle und setzt sich jetzt mit mehreren, auf- und absteigenden, einfachen (nicht aus 
feineren Schlingen zusammengesetzten) Krümmungen (Fig. 4a) an der Innenseite dieses Or- 
gans fort und steigt hinunter bis an die (rechte) obere Fläche der Schleimdrüse. Er wird jetzt 
in einer kurzen, mehr gerade laufenden Strecke dünner (Fig. 4b) und dichotomirt sich in 
der gewöhnlichen Weise in der Mitte der Länge der Schleimdrüse. Der kurze linke Ast 
(Fig. 4 c) öffnet sich in den kurzen gemeinsamen Ausführungsgang der vielgelappten Drüse 
und setzt sich vorwärts unmittelbar als Samengang (Fig. 4 dd) fort; der rechte Ast, der 
Eierleiter (Fig. 4e), verhält sich fast ganz wie bei den vorigen Arten. 

Die vielgelappte Drüse ist der der vorigen Arten ähnlich, aber stärker, bis zu 
1 mm. dick; der gemeinschaftliche Ausführungsgang war kleiner, nahm eigentlich nur zwei 
Gänge auf, einen in dem vorderen, einen in dem hinteren Ende, die sich beide stark ver- 
zweigten (Taf. XII. Fig. 4, 6 0!o!o!ot), 

Der Samengang ist dicker als bei den anderen Arten, verhält sich sonst wie bei 
diesen (Fig. 4, 6dd), wird auch vorne dünner und setzt sich in derselben Weise an und 
durch den Penis fort. 

Der Penis ist in der gewöhnlichen Peritonaealscheide eingeschlossen. Das Organ ist 
gross, von einer Länge von 1,8 cm. sehr kräftig. Das untere Drittel ist von der eigentlichen, 
etwas tonnenförmigen Penisscheide (Fig. 8a) umhüllt; diese verhält sich sonst ganz wie bei 
der typischen Art. Wenn die Scheide geöffnet wird, präsentirt sich der eingeschlossene Theil 
des Penis als fast eylindrisch, mit etwas geschwollenem Sockel (Fig. $b), bedeutend schmäch- 
tiger als der oberhalb des scharfen Randes der Scheide liegende Theil des Penis. Dieser 


letzte ist langgestreckt-kegelförmig, an seiner Basis von einem Durchschnitt von etwa 2 mm., 


97 


in seinem vorderen Drittel fast rund, in seiner übrigen Strecke etwas zusammengedrückt, 
mehr convex an der einen, mehr plattgedrückt an der anderen Seite, spitz zulaufend. Die hin- 
teren °/,; von diesem freien Theile zeigen an jedem Rande eine Reihe von weichen Zacken, 
von denen nur die mittleren (7—9) grösser, die anderen sehr klein sind; auch an der con- 
vexen Seite kamen in dem hinteren ("/,) Theile ähnliche kleine Spitzen vor, die auf einer 
medianen und zwei weniger deutlichen lateralen Linien standen. — Der Bau der peritonaealen 
und der eigentlichen Scheide war wie bei der typischen Art, nur kamen keine Vacuolen, aber 
eine grössere Menge von grösseren und kleineren Bindegewebszellen vor; die Epithelien der 
eigentlichen Scheide waren sehr deutlich. Der Bau des Penis ist der gewöhnliche; die Zacken 
an demselben sind compacte Hervorragungen der Wand, die sich zu einer Höhe von 0,49 
mm. erheben; sie zeigen das gewöhnliche Epithelium und besonders die Kreismuskulatur 
stark entwickelt. In dem Bindegewebe um den Ductus ejaculatorius waren die langen, platten 
Bänder sehr entwickelt und die dunkeln, runden oder länglichen Bindesubstanzzellen sehr 
gross. Die Oeffnung an der Spitze des Penis war rund. 

Der rechte Ast des Zwitterdrüsengenganges, der Eileiter, verhält sich wie bei der 
typischen Art, aber nimmt fast an derselben Stelle den feinen und den dieken Samenblasen- 
gang auf; er bildet dann in gewöhnlicher Art ein grösseres Knäuel (Fig. 4 u. 5nn), aber 
setzt sich dann als ein ungewöhnlich dicker, fast cylindrischer, von einer ziemlich kräf- 
tigen Arterie begleiteter Gang (Taf. XI. Fig. 23 n) bis an die Wurzel des Schleimdrüsen- 
ganges fort. 

Die eigentliche Samenblase ist von gewöhnlicher Form und liegt ganz in der 
gewöhnlichen Weise eingebettet, aber wegen der ganz ausserordentlich schrägen Lage der 
Schleimdrüse an der linken Seite derselben. Die Länge der Blase betrug 3,5 mm. (Taf. XI. 
Fig. 23 mm.). Die erste, ungetheilte Strecke des Ausführungsganges ist doppelt so lang wie 
die Samenblase (oder 7 mm. lang); sie schlägt sich nicht in gewöhnlicher Weise um den 
untern Rand der Schleimdrüse, sondern geht in einem grossen Bogen um das Hinterende 
oder neben demselben zwischen den Läppchen der vielgelappten Drüse (Fig. 23 )). In der Gegend 
des Zwitterdrüsenganges schwillt der Ausführungsgang an (Fig. 4 u. 5 k), gibt den feinen Gang 
an den Oviduct ab (Fig. 5hh) und setzt sich in gewöhnlicher Weise bis an denselben fort 
(Fig. 4 u. 5 gf). Der Abgangsstelle des feinen Ganges gegenüber empfängt der Samenblasen- 
gang den Ductus der röhrigen Drüsenmasse (Fig. 4 u. 5ii.). 

Das röhrige Drüsenlager war eben so stark wie bei den andern Arten und 
zeigte dieselben Structurverhältnisse (Fig. 10). Die scheibenförmigen, hellgrünlichgrau- 
lichen Drüsen waren ganz wie bei den vorigen Arten. Auch bei dieser Form wurden dem 
Rücken entlang zwei zu diesem Driüsensystem gehörige, lange Ausführungsgänge gefunden. 

Die Schleimdrüse war ganz wie bei den anderen Arten oder etwas grösser; die 
Länge betrug 9, die Breite 5 und die Höhe 7 mm. Der Hügel in der Höhle ist an der oberen 
Fläche in seinem vorderen Drittel gelblichweiss; die Furche zieht sich sehr weit zurück. Vor- 


wärts setzt er sich nur bis an die Einmündungsstelle der kugeligen Samenblase fort (Fig. 24 a) 
Semper, Philippinen II, ıı (Bergh, Phyllobranchidae). 13 


98 


und löst sich dort in mehreren feinen Falten auf, die den anderen, die sich weiter rückwärts 
fortsetzen, ganz ähnlich sind. In der Höhle und von derselben sich vorwärts in die erste 
Strecke des Ausführungsganges erstreckend, fand sich ein fadenförmiges Schleimgerinnsel mit 
vielen eingelagerten verfetteten Zellen. Die Eiweissdrüse war verhältnissmässig kürzer, 
aber kräftiger, von einer Länge von 12 mm.; die Höhe der Windungen betrug meistens 
4 mm., die Breite war gewöhnlich ein wenig geringer. Die Windungen ertrecken sich vor- 
wärts bis an das Vorderende der Drüse, beugen dann rückwärts unter den vorigen, dann 
wieder vorwärts (Taf. XI. Fig. 23) und treten im gewöhnlicher Weise in die Schleimdrüse 
hinein. — Der Schleimdrüsengang ist verhältnissmässig etwas kürzer. Die kugel- 
förmige Samenblase ist fast sessil, von einem Durchschnitte von etwa 4,5 mm. — 
Die Structurverhältnisse dieser Organe sind die gewöhnlichen. In der kugelförmigen 
Samenblase fand sich cellulöse Masse, zum grössten Theil stark verfettet, und mit klaren, 
ovalen, in beiden Polen etwas zugespitzten Körpern von einer Länge von etwa 0,034 mm. 
vermischt (Taf. XI. Fig. 11). 


2. Gen. Cyerce, Beren. 


Anus dorsalis. Podarium transversaliter bipartitum. Penis hamo instructus, 
brevis. 

Dentes orales elongati; in inferiore latere apparatus museularis lingualis acer- 
vum irregularem formantes. 


Ingluvies brevis. Follieuli hepatici papillares hyalini. 
Taf. I. Fig. 9, 10; Taf. NII-XVI. 


In Habitus so wie in den allgemeinen Formverhältnissen stehen die Cyercen den Phyl- 
lobranchen sehr nahe, sind aber sonst von ihnen in vielen inneren und äusseren Verhält- 
nissen verschieden und mit den Plakobranchiden verwandt‘). 

Die Analpapille liest auf dem Rücken (statt an der Seite). Der Fuss ist etwa 
an der hinteren Grenze des ersten Viertels oder Drittels in die Quere getheilt. Der Pe- 
nis ist mit einem Stachel bewaffnet (wie es schon bei Formen von Aeolidien [Glau- 
eus, Alderia] gesehen ist). — Die Zahnplatten der Mundhöhle sind langgestreckt, 
und bilden an der Unterseite des Schlundkopfes keine Spirale, sondern nach und nach 
einen unregelmässigen Haufen. — Der Kropf ist kurz, die Leberfollikel der 


Papillen sind h yalin. 


!) Die Cyercen stimmen mit den Plakobranchiden besonders in der Quertheilung des Fusses überein, ferner in der Lage 


der Analöffnung und in der Bewaffnung des Penis; die abgestorbenen Zahnplatten finden sich auch in einem Haufen  zusammen- 
geballt 
g . 


99 


Man kennt von dieser Gattung bisher nur zwei, die untenstehenden, von SEmPER ge- 
fundenen Arten, beide aus dem stillen Meere, 


1. Cyerce elegans, (Semrer) Ben. 
2. —- nigra, (SEMPER) Ben. 


1. Cyerce elegans, (Semper) Ben. 


— Phyllobranchus elegans, S. in schedulis. 


Animal pallide flavescens, subdiaphanum, papillis fere hyalinis, margine maculis 
paucis, ut plurimum 5—9, rubescentibus ornatis. — Papillae (dorsales) inflatae, 
margine rotundatae, petiolatae. 


Dentes Iinguales elongati. Aculeus penis hamatus. 


Hab. Mare pacificum (ad Palaos insulas, SEMPER). 
Taf. I. Fig. 9; Taf. IX. Fig. 13—17; Taf, XIII—XV; Taf. XVI. Fig. 23—25. 


Von dieser neuen Form lagen 10 Exemplare vor, die von $. bei Aibukit auf den 
Palaos- oder Pelew-Inseln im September 1859 eingesammelt waren. Die meisten waren nur 
in sehr mittelmässigem Conservationszustande, ziemlich stark zusammengezogen; die Papillen 
zum grössten Theile abgefallen. Zu der anatomischen Untersuchung wurden 9 Exemplare 
verwendet. 

Der nach dem lebenden Thiere von SEMPER ausgeführten Abbildung (Taf. I. Fig. 9) 
zufolge ist die Länge des Thieres etwa 3,5 cm. die Breite (zwischen den jederseits am 
Meisten hervorragenden Papillen) belief sich etwa auf 3 em. — Der Abbildung (Fig. 9) und 
den Notizen Semper’s zufolge ist die Farbe fast wasserklar, schwach gelblichweiss, beson- 
ders an den Papillen durchscheinend, weniger am Körper. Der Rücken zeigt sich von einem 
vorn offenen, langgestreckt-hufeisenförmigen Bogen eingefasst, von dem Zweige an die inner- 
sten Papillen abgingen; an der Wurzel jeder Papille fand sich ein oder mehrere grüne Pünkt- 
chen, die von eigenthümlichen gelblichen Körpern (s. unten) gebildet waren. Der Rand der 
Papillen war röthlichbraun mit grösseren Flecken getüpfelt. 

Bei den meisten der in Spiritus bewahrten Individuen varürte die Länge 
des Fusses von 8—13 mm. bei einer Breite desselben von 5—5,5 mm. Die Höhe des Kör- 
pers betrug 2,5—4,5—6 mm. Bei zwei sehr wohlerhaltenen Exemplaren betrug der Abstand 
zwischen den Papillenspitzen der einen bis zu denen der anderen Seite 11 und 14 mm. bei einer 
Länge des ganzen Thieres von 12 und 20 mm. — Die Farbe des Körpers war bräunlich- 


grau; die Papillen weisslich oder farblos‘), durchscheinend, mit einer geringen Zahl von 


1) Bei zwei Individuen nämlich mit bräunlicher Farbe der Furchen der oberen Fläche des Papillenblattes. 
13 * 


100 


weissen Flecken an dem Rande. Der Obertheil des Vorderrandes des Fusses stark rothbraun, 
seiner ganzen Länge entlang bis an die Fussecken. 

Die Form des Thieres war im Ganzen wie bei den Phyllobranchen, nur etwas 
weniger plattgedrückt. 

Der Kopf (Taf. XII. Fig. 1 
Furche wie bei diesen von dem Rücken geschieden (Fig. 1); vor dieser stehen die sehr deut- 
lichen, schwarzen Augenflecken. Die Vorderfläche (der Stirn) (Fig. 2, 3) ist leicht gewölbt, 


3) ist, wie bei den Phyllobranchen, durch eine ähnliche 


D >} 


breit (bis zu 2,5 mm.), aber niedrig (sehr oft mit erenulirten Rändern), seitlich etwas spitz 
ausgezogen; der Oberrand convex; der Unterrand läuft von jeder Seite etwas schräg gegen 
die Mitte hinab, in dem mehr oder weniger hervorspringenden Winkel ist der kleine, spalten- 
artige, senkrechte Aussenmund (Fig. 2, 3) angebracht. Keine Pigmentation scheint durch 
diesen Mund hindurch. Unmittelbar hinter den äusseren Ecken der Stirne erheben sich die 
Tentakel (Fig. 2, 3), die ganz wie bei den Phyllobranchen gebildet sind, nur etwas kleiner 
und schmächtiger, und deren hinteres Blatt sich mehr dem Fussrande als dem Rhinophor 
nähert. Die Länge der Tentakel beträgt etwa die Hälfte von der der Rhinophorien, bei den 
grössten Individuen 2—2,3 mm.; die Substanz der Tentakel ist fast von derselben Dicke, wie 
in den Rhinophorien. Die Rhinophorien (Fig. 1, 3) stehen wie bei den Phyllobranchen 
und verhalten sich wie bei diesen; bei den grössten Individuen erreichten sie eine Länge 
von 4,5 mm. Die Augen scheinen bei diesen klaren Geschöpfen natürlicherweise an der Basis 
jener Organe viel stärker hindurch als bei den andern verwandten Formen (Fig. 1). 

Der Körper ist im Ganzen wie bei den Phyllobranchen geformt. 

Der Rücken ist wie bei den Phyllobranchen, fast doppelt so lang wie breit (9: 4,5—5; 
12:7). Hinter der Nackenfurche zeigt sich rechts in der Nähe der Mittellinie die eylindrische 
Analröhre (Fig. 1). Dieselbe steigt hinterwärts, meistens mit schräger Richtung gegen 
die linke Seite, empor, ist von einer Länge von 1—1,7 mm., oben abgestutzt und mit feiner, 
rundlicher Oeffnung. SEMPER zufolge ist der Analtubus sehr beweglich und macht fortwährend 
Schluckbewegungen '). Dicht hinter der Analröhre steht in der Mitte des Rückens das Peri- 
cardium (Fig. 1) als eine rundliche (im Leben weissliche), plattgedrückte Blase hervor, die 
etwa die Hälfte der ganzen Breite des Rückens einnimmt. Der Durchmesser des Pericardiums 
betrug bis zu 3,5—4 mm. Die papillenbesetzte Strecke des Rückens ist kaum etwas schmäler 
als bei den Phyllobranchen. Die Papillen hängen nach SemPER in dem Ruhezustande des 
Thieres von dem Rücken zu beiden Seiten des Körpers hinaus (vergl. Taf I. Fig. 9). Sie 


sind in ähnlicher Art wie bei den Phyllobranchen angebracht; wie es scheint, in 4 Längs- 


1) Man wird hierdurch an verschiedene Angaben von GEGENBAUR erinnert. GEGENBAUR hatte schon (Ztschr. f. wiss. Zool. 
V, 4. p. 362) auf solche Verhältnisse bei Phylliroe aufmerksam gemacht; später (Untersuch. über Pterop. u. Heterop. 1355. p. 9) 
erwähnt er die Schluckbewegungen des Afters, die peristaltischen gegen den Magen fortschreitenden Bewegungen 
des Darmes und die Flimmerströmung vom After durch den Darm gegen den Magen als „nicht nur bei allen Ptero- 
poden und Heteropoden, sondern auch bei vielen — Nudibranchiaten stets verhanden.“ Wie schon von Leypıc (Lehrb, der Histol. 1857. 
p- 396) hervorgehoben, liest hier wohl eine Art von Darmrespiration vor, der auch die pennaten Faltensysteme, die bei den 
Phyllobranchen wie bei den Aeolidien und den Pleurophyllidien vorkommen, gut entsprechen würden, 


101 


reihen; die Anordnung ist aber fast ebenso undeutlich wie bei den letztgenannten. Die inner- 
sten Papillen sind die grössten und von diesen kommen jederseits etwa 8—9 vor; ausser- 
halb dieser Papillen und mit ihnen alternirend stehen etwas kleinere, eine jede ausserhalb 
des Interstitiums zwischen zwei der vorigen; ausserhalb der vorigen Reihe kommt eine andere 
mit einer Anzahl von kleineren Papillen, die der in der innersten Reihe gleich kömmt; an der 
Aussenseite von jeder der vorigen Papillen steht eine sehr kleine Papille und zwischen diesen 
eine noch kleinere. Die Grössen-Verhältnisse der Papillen sind im Ganzen fast wie 
bei den Phyllobranchen. Die innersten massen (bei den grössten Individuen) 7—9 mm. 
in Länge bei einer Breite von 5—5,3 und einer Dicke bis 2 mm. Die äussersten, stiellosen 
Papillen waren von einer Länge von etwa 0,16 mm., die neben ihnen c. 0,37 mm., die ober- 
halb jener 0,55—0,65 mm. lang. In der Form glichen die Papillen einander ziemlich 
alle, nur die vordersten (Taf. XIII. Fig. 1, 12) sind etwas mehr gestreckt und mitunter, wie 
bei den Phyllobranchen, im oberen Rande etwas gekerbt. Im äussern Rande finden sich, 
ganz wie bei den Phyllobranchen, ganz kleine hervorkeimende Papillen ohne Stiel; bei allen 
andern ist ein Stiel vorhanden. Der Stiel ist, wie die ganze Papille, dick und aufgeblasen, 
nicht scharf von der Platte geschieden sondern in dieselbe allmählig übergehend ; besonders 
entwickelt war er an den vordersten, grösseren Papillen (Taf. XIII. Fig. 5, 6). Unten fin- 
det sich an der Innenseite des Stieles bei den grössern und mittelgrossen Papillen ein mehr 
oder weniger grosser und aufgeblasener, flügelartiger Fortsatz (Taf. XIII. Fig. 5, 6), von 
dem sich bei den kleineren und kleinsten Papillen nur eine schwache oder gar keine An- 
deutung findet. An der Wurzel des Stieles, ausserhalb des Flügels findet sich (Taf. XII. 
Fig. 5, 6, 13) eine länglich-ovale Anheftungsfläche mit einer Oeffnung in der Mitte (Leber- 
gang), und oberhalb derselben eine kleine anstossende, runde Fläche mit feiner (Gefäss-) 
(Taf. XIII. Fig. 15) Oeffnung. Oben an dem Stiele fand sich nur bei den grössten Blättern 
eine mehr oder weniger ausgesprochene Andeutung eines dicken Randes (Taf. XII. Fig. 8), wo- 
dureh die Platte von dem Stiele geschieden wurde, aber eine Vertiefung an der Oberseite 
des Papillenblattes, wie die der Phyllobranchen, existirte nicht. An der Unterseite fanden sich 
an dem Stiele und in der Gegend des Ueberganges derselben in das Blatt der Papille starke, 
in die Quere laufende Falten (Taf. XIH. Fig. 7, 9). Die Platte bildet gewöhnlich keinen 
oder wenigstens einen noch geringeren Winkel mit dem Stiele (Taf. XIII. Fig. 5), als bei 
den letzterwähnten. Die Platte ist kräftig, diek (Fig. 5, 10); die Dieke etwa '/,—'/, der ganzen 
Länge der Papille betragend, gegen den Stiel hin und am Stiele ein wenig dünner; der 
Rand allmählich geründet (Fig. 10), nicht scharf, glatt. An den Flächen fand sich keine Spur 
von den bei den Phyllobranchen vorkommenden Knötchen oder von der eigenthümlichen 
Gefässverbreitung. Sie zeigten nur feine Faltenbildungen, und zahlreiche, dichtgedrängte, 
äusserst feine Strichelchen (Fig. 7, 9) (Drüsen) schimmerten überall hindurch. An dem Rande 
fanden sich constant, bei den grössten Papillen 7—9, bei den kleineren 7 etwas in der 
Quere ausgezogene, weisse Flecken; nur selten kamen 5, 3, 2 vor (Fig. 4), und nur bei den 
kleinsten, stiellosen Papillen fehlten diese Flecken oft gänzlich (Fig. 4). Diese Flecken sind 


102 


bei den kleineren Papillen relativ grösser (Taf. XIII. Fig. 4, 11) und mehrere derselben fliessen, 
besonders an diesen Papillen, mehr oder weniger zusammen. Von diesen Flecken gehen 
sehr oft, an der oberen oder beiden Flächen (Taf. XI. Fig. 5, 6; Taf. XIV. Fig. 15), sehr 
feine, weisse, mehr oder weniger convergirende Linien aus, die mitunter in einer Mittenlinie 
zusammenstossen. Die Papillen sind, an den weissen Flecken ausgenommen, überall durch- 
scheinend, aber nie und nirgends zeigt sich eine Spur von Durchschimmern von eingeschlos- 


senen Leberlappen oder Leberverzweigung. 


Die Seiten des Körpers sind wie bei den Phyllobranchen. Vorn an der rechten 
Seite, hinter dem Tentakel, unterhalb der äussersten der vordersten Papillen findet sich eine 
sehr kleine, von einer feinen, rundlichen oder senkrechten Spalte durchbohrte Papille, die 
männliche Genitalöffnung, aus der bei einem Individuum der Penis als ein weisser, 
am Ende abgestutzter Cylinder (c. 0,75 mm.) hervorragte, etwas kürzer als die Analröhre, 
an der Spitze wie von einer rundlichen Oeffnung durchbohrt. Die weibliche Genital- 
öffnung liegt oberhalb des innersten Theiles der Querfurche der Fusssohle. Bei dem 


lebenden Thiere waren die Genitalöffnungen, SEMPER zufolge, nicht sichtbar. 


Der Fuss ist kräftig (Taf. XIII. Fig. 2), fast 2'/, Mal so lang wie breit (bei einer 
Länge von 13 mm. [wovon 3,3 mm. auf das vorderste Stück kam] 5 mm. breit); der dünne 
Fusssaum ragte jederseits etwa 0,2 bis 1 mm. an den Seiten des Körpers hervor; das 
Vorderstück des Fusses macht '/,—'/, der ganzen Fusslänge aus; der Schwanz hält etwa '/, 
der Länge (bis etwa 3,5 mm.). Der Vorderrand ist in der Mitte eingekerbt, allmählig in den 
Seitenrand übergehend; er ist zweilippig ; die Furche oberflächlich; die untere Lippe dünn, 
mit einer feinen Querlinie; die obere Lippe ziemlich dick, auswärts allmählig dünner und 
schmäler, zuletzt verschwindend, und in dieser letzten Gegend, etwa an der Mitte des vor- 
deren Fussstückes, findet sich eine hervorspringende Ecke, SEMPER zufolge, an dem lebenden 
Thiere oft stark hervorragend. Die Querfurche der Fusssohle ist nicht ganz oberfläch- 
lich, wie schräg geschnitten, in der Weise, dass die Vorderlippe oft die Hinterlippe deckt, 
und dass die Ecken des Vorderstückes des Fusses oft die des Hinterstückes verbergen; seit- 
wärts geht die Furche bis an die Seite des Körpers (vorwärts) schräg hinein. Das Hinter- 


stück ist nach hinten allmählig zugespitzt. 


Das Thier ist, wie oben angeführt, von etwas gelatinösem Aussehen und durchschei- 
nend wie keine der bisher bekannten verwandten Formen (vergl. Taf. I. Fig. 9). Durch 
die Rückenseite (der in Spiritus bewahrten Individuen) schimmerten vorn die Augen, 
hinter denselben mitunter das Centralnervensystem (Taf. XIIL. Fig. 1), ein Theil der Speichel- 
drüsen, des Darmes und mitunter das Herz durch; mehr hinten zeigte sich mehr oder weniger 
deutlich das röhrige Drüsenlager (Taf. XIII. Fig. 1 a a). Durch die Fusssohle waren 
der Schlundkopf und besonders der bräunliche Kropf, hinter demselben mitunter die Schleim- 


# 


105 


drüse und die Zwitterdrüse erkennbar. Durch die Seiten konnten die Schleimdrüse (be- 
sonders an der linken Seite) und die Zwitterdrüse bemerkt werden. 


Die Lageverhältnisse der Eingeweide waren etwa wie bei den Phyllobran- 
chen, mit den Aenderungen, die aus der verschiedenen Bildung des Verdauungssystems 


(Magens, Kropfes) erfolgen. 


Nervensystem. 


Das Centralnervensystem ist dem der Phyllobranchen sehr ähnlich. Die Pedalgang- 
lien stossen nicht so dicht an einander, sind gewöhnlich durch eine kurze Commissur mit 
einander verbunden. Das Gangl. azygum liegt etwas mehr vorwärts, und seine zwei Hälf- 
ten sind gewöhnlich durch eine kurze Commissur verbunden. Die Ganglia buccinatoria 
sind wie bei den Phyllobranchen. 

Die Nervenzellen erreichen, wie gewöhnlich, eine bedeutende Grösse, die bis zu 0,14 


mm. heraufsteigt. 


Sinnesorgane. 


Die Augen sind denen der Phyllobranchen ganz ähnlich, vielleicht etwas mehr läng- 
lich; der grösste Diam.. etwa 0,18—0,2 mm. betragend; das Pigment schwarz, die Linse gelb- 
lich. Der N. optieus ist, im Gegensatze zu dem Verhältnisse bei den Phyllobranchen, sehr 
kurz. 

Aller Mühe ohngeachtet glückte es ebensowenig bei dieser Form wie bei den Phyllo- 


branchen die Gehörblasen zu finden. SEMPER sah bei der Larve einen grossen Otolith'). 


In der Haut kommt überall eine grosse Menge von Drüsen oder Drüsenzellen (Taf. 
XII. Fig. 15—22) vor, die grösstentheils ziemlich klein und von Haubenform (s. unten, bei 
den Papillen) oder kugelförmig sind, zum Theile auch etwas mehr gestreckt, sackförmig. 
Sie sind in der Haut der Rhinophorien sehr häufig, nicht besonders stark in der Fusssohle 
entwickelt, aber im Ganzen etwas stärker an dem vorderen als an dem hinteren Stücke. — 
Ueberall kommen in der Haut kleine, schwarze Pigment-Körnchen und pigmentgefüllte 
Zellen vor. In der Analpapille zeigen sich grössere, dunkle Bindesubstanzzellen und Grup- 


pen von solchen. 


1) Nur bei einem einzelnen Individuum sah ich vielleicht die Gehörblase, mit einem einzelnen kreisrunden Otolithen von 
einem Diam. von etwa 0,04 mm, Bei den todten und besonders in Spiritus bewahrten Individuen wird der Otolith wahrscheinlich 
unter den Nervenzellen sehr schwer zu entdecken sein, 


104 


Digestionsorgane. 


Innerhalb des Aussenmundes findet sich ein weisses Drüsenlager, von 
denen ähnlichen Drüsen gebildet, die das starke Drüsenlager um den vorderen Theil des 
Schlundkopfes bilden, aber im Ganzen heller. Die vorderen zwei Fünftel des Schlundkopfes 
oder mitunter seine vordere Hälfte ist in eine sehr starke, hell bräunlichgelbe Masse 
gehüllt, die als eine Haube ziemlich leicht abgestreift wird. Diese Munddrüsenmasse ist 
dick ; die Dieke macht etwa '/;—'/; der Länge aus; vorwärts nimmt die Dicke etwas ab; im 
Ganzen ist die Masse gewöhnlich oben stärker als unten, in der Mitte hinten eingekerbt 
(Taf. XIV. Fig. 2 a). Die Drüsen sind denen des Vorderrandes des Fusses ähnlich, aber 
mehr zusammengesetzt, und mit dunkleren, mehr fetthaltigen Zellen; in dem sehr reichlichen 
zelligen und faserigen interstitiellen Bindegewebe kam hie und da feinkörniges, bräunliches 
Pigment vor. 

Der Sehlundkopf (Taf. XIV. Fig. 1—4) mass bei den 8 untersuchten Individuen 
1,5— 2,5 mm., oder machte etwa '/,, der ganzen Körperlänge des lebenden Thieres aus ('/, der- 
selben bei den in Spiritus bewahrten Individuen). Die Breite und die Höhe waren fast die- 
selben, und erreichten bei drei in dieser Beziehung gemessenen Individuen fast oder genau 
die Hälfte der Länge des Schlundkopfes. Die Form ist im Ganzen wie bei den Phyllobran- 
chen, nur findet sich an der Rückenseite vor der Mitte immer eine leichte Aushöhlung (Fig. 4), 
und die untere Fläche ist im Ganzen etwas breiter; das Hinterende ist höher, und die Reihe 
der abgestorbenen Zahnplatten springt viel weniger stark an der Unterseite hervor (Fig. 1, 4). 
Die Zahl der Reifen des Schlundkopfes ist etwa dieselbe wie bei den Phyllobranchen, (bei 
19. Der Höcker an der Speiseröhrenwurzel (Fig. 1 c, 2—4) ist kleiner 


5 Individuen) 17 
und das Hinterende des Schlundkopfes unmittelbar an dem Kropfe befestigt (Fig. 1, 4) ın 
der Weise, dass der Schlundkopf auf dem ausgeschweiften oberen Rande des Kropfes reitet. 
Die Muskulatur des Schlundkopfes (Taf. XIV. Fig. 1) ist der bei den Phyllobranchen, ganz 
ähnlich (vergl. Taf. VI. Fig. 13, 14). — Die Mundhöhle (Fig. 1) ist ganz wie bei den eben- 
erwähnten Formen; die schwarze Pigmentirung findet sich immer stark ausgeprägt, beson- 
ders oben und unten. 

Die Zunge (Taf. XIV. Fig. 1) ist dreieckig, kurz, wie bei den Phyllobranchen oder 
noch kürzer und setzt sich hinten in derselben Weise ın die langgestreckte Muskelmasse fort. 
Die Muskulatur der Zunge ist wie die der Phyllobranchen; nur ist der M. spiralis weniger 
stark entwickelt. — An der Zunge selbst finden sich zwei (—drei) Zahnplatten, die 
obere ragt nur mit ihrem Grundtheile aus der Raspelscheide hervor, die untere dringt mit 
dem Haken in die Mundöffnung hinein und liegt ganz entblösst (unterhalb derselben ragt 
noch der Haken der älteren Zahnplatte in die Mundöffnung hinein). Die Raspelscheide 
hat etwa die Form wie bei den Phyllobranchen, ist aber oft hinten dieker und erstreckt 


sich viel weiter rückwärts, fast bis an das Hinterende der Zungenmuskulatur (Fig. 1). In 


105 


der Scheide kommen (bei 5 untersuchten Individuen) drei entwickelte!) und zwei unentwickelte 
Zahnplatten vor. An der Unterseite des Schlundkopfes — in einer eigenen, hinten etwas 
aufgeschwollenen Scheide, wie es scheint (Taf. XIV. Fig. 13 b) — liegt die Mehrzahl der 
Zahnplatten. Es kommen hier in einer Reihe (bei 5 Individuen) 5—7 Zahnplatten vor, von 
denen die vorderste, wie oben erwähnt, mit dem Haken in die Mundöffnung hineinragt; und 
hinter diesen 5—7 kommen in dem etwas aufgeblasenen Hinterende der Scheide noch etwa 
(25—) 30 Zahnplatten vor, die ganz ohne Ordnung und von der Cutieula gelöst liegen, in 
der Art, dass sie beim Eröffnen der Scheide herausfallen (Fig. 18). Die ganze Zahl der Zahn- 
platten beträgt somit etwa (37—)40. — Die pulpöse Masse der Raspelscheide ist von gewöhn- 
licher Art (Taf. XV. Fig. 11 b). Von den zwei unentwickelten Zahnplatten (Fig. 11) ist die 
vorletzte der Form nach ganz angelegt, aber nur der grösste Theil des Körpers ist steif, der 
übrige so wie der Haken ganz biegsam; die letzte zeigt sich als ein dünnes Blatt unterhalb 
der vorigen; beide sind ganz farblos. Die diesen folgende, die jüngste der entwickelten Zahn- 
platten, ist die am Stärksten horngelb gefärbte derselben, die folgenden sind gelblich, am 
Stärksten in der Basalparthie gefärbt; die an der Unterseite hinten freiliegenden Zahnplatten 
sind alle farblos. Die Zahnplatten (Taf. XIV. Fig. 10—14, 17—18; Taf XV. Fig. 5—11) 
sind sehr langgestreckt; der Basaltheil ist kürzer als der Haken, verhältnissmässig kürzer bei 
den jüngeren Zahnplatten, weil der Haken in Länge durch die Reihe der Platten zunimmt 
(vergl. Fig. 13, 12). Der Basaltheil ist plattgedrückt; hinten etwas breiter; vorne an der Un- 
terseite (Fig. 6) mit einem hervorspringenden, der Quere nach getheilten Knorren endigend 
(Fig. 6, 7); die Unterseite ist hinten in der Mitte etwas ausgehöhlt; die Oberseite (Fig. 5) ist 
in der hintern Hälfte stark ausgepflügt; vorne geht der Rücken ohne bestimmte Grenze in 
den Haken über; die Seitenränder des Basaltheiles sind gerade. Der Haken ist stark, schwach 
gebogen (Fig. 8), spitz zulaufend, am Ende wie abgestutzt; der Rücken desselben ist fast 
immer convex, die Unterseite platt oder schwach ausgehöhlt; die Ränder sind in eine nicht 
sehr grosse Anzahl von starken Zähnchen ausgezogen, die mehr oder weniger nach hinten 
gerichtet sind (Fig. 7). Diese Zähnchen snd an der stumpfen Spitze kleiner, mehr gedrängt 
(Taf. XV. Fig. 10), wachsen schnell in die Höhe (bei den grössten Individuen bis zu der von 
0,007—0,009 mm.), nehmen dann wieder ab, erreichen aber bei weitem nicht den obenerwähnten 
Knorren. Die Zahl derselben nimmt im Ganzen durch die Reihe der Zahnplatten zu; varlırt 
aber bei den verschiedenen Individuen und bei demselben von 12—20; nur selten fanden 
sich nur 9—11 (Taf. XIV. Fig. 10—11). Die jüngste entwickelte Zahnplatte mass bei dem 
grössten untersuchten Individuum in Länge 0,78 mm., die folgende 0,75, die nächste 0,71 
(von denen der Basaltheil 0,3 mm. betrug), die folgende (die an der Zunge) 0,68 (von denen 
der Basaltheil 0,28 mm. mächte), die nächste mass 0,67, die folgenden: 0,51, 0,50, 0,45, 0,4, 
0,37, 03, 028, 024, 0,16, 0,14, 0,13, 0,11, 0,10, 0,08, 0,075, 0,06 (mit 12 Zähnchen), 


}) Die vorderste Zahnplatte in der Raspelscheide ragt mit ihrem ganzen Basaltheile an der Zunge hervor und ist dieser 


letzten zugerechnet. 
Semper, Philippinen II, II (Bergh, Phyllobranchidae). 14 


106 


0,05, 0,04; die kleinsten deutlichen Zahnplatten massen 0,025 mm.'). Bei einer Länge von 
0,37 mm. betrug die Höhe des Basaltheiles durch den Knorren 0,047 mm., die Breite am vor- 
deren Ende 0,068 mm.; bei andern Individuen waren die entsprechenden Maasse an einzelnen 
genauer gemessenen Zahnplatten 0,6—0,068—0,07 oder 0,62—0,068—0,068. Nur die 5—7 vor- 
dersten der Zahnplatten an der Unterseite des Schlundkopfes sind in der Cuticula befestigt; 
alle die übrigen liegen in dem erwähnten Sacke lose unter einander. Es lässt sich schwer 
mit voller Sicherheit bestimmen, ob nicht einige der ältesten Zahnplatten ganz ohne Haken- 
Entwicklung seien; es kamen Gebilde vor (Taf. XIV. Fig. 14), an denen keine Spuren von 
Bruch sich fanden, und die vielleicht solche hakenlose Zahnplatten waren. 


Die Speicheldrüsen (Taf. XIV. Fig. 5 d d) sind im Ganzen denen der Phyllo- 
branchen ähnlich, von ähnlicher Form und Länge und mit ähnlichem Verlaufe. Sie öffnen 
sich wie bei den Phyllobranchen und zeigen eine ähnliche kugelförmige Ampulle (Taf. XIV. 
Fig. 5 b) an der Einmündungsstelle. Den Seiten des Speiserohres entlang erstrecken sie 
sich unterhalb des vordern Theils des Magens an die obere Fläche des Kropfes, an der sie 
dann hinuntersteigen, die linke neben dem linken Rande von diesem Organe, die rechte 
etwa der Mittelfurche entlang oder mehr rechts. Hinter dem Kropfe gehen sie unterhalb des 
Quergallenganges bis an die Zwitterdrüse oder erstrecken sich in dieselbe hinein. Bei den 
grösseren Individuen betrug die ganze Länge der Drüse etwa 5,5 mm. Die Structur war wie 


bei den Phyllobranchen, die Zellen aber zum grossen Theile bräunlich pigmentirt. 


Das Kropfrohr ist’so zu sagen verschwunden, und der Kropf unmittelbar an dem 
untersten Theile des Hinterendes des Schlundkopfes befestigt (Taf. XIV. Fig. 1—4), in der 
Art, dass durch Ablösen des Kropfes fast immer entweder dieser oder der Schlundkopf, be- 
sonders der Sack mit den abgestorbenen Zahnplatten, zerrissen wird. Die schwarze Pigmen- 
tirung im der Mundhöhle setzt sich (Taf. XIV. Fig. 1, 4) an der oberen Fläche durch die 
Seitenränder des Kropfrohres (und in den vorderen Theil der Höhle des Kropfes) fort. — 
Der Kropf (Taf. XIV. Fig. 2—4, 6) steht von dem Schlundkopfe schräg abwärts und hinter- 
wärts (Fig. 4), entweder ganz transversal in der Leibeshöhle, oder in der Art gedreht, dass 
die obere Seite rechts sieht, selten auf die Kante gestellt, so dass die obere Fläche vollstän- 
dig rechts kehrt’). Er ist von ovaler Form, gewöhnlich ein wenig breiter an dem oberen als 


an dem unteren Ende; an dem oberen Rande in der Mitte ausgekerbt, an dem hinteren ge- 


!) Bei einem andern Individuum betrug die Länge der jüngsten entwickelten Zahnplatte 0,53 mm. (von denen der Basal- 
theil 0,2 mm.), der folgenden 0,51 (von denen 0,19 auf den Grundtheil kamen), 0,49 (von denen der Basaltheil 0,185 mm. ; die Höhe 
an der Mitte des Hakens betrug 0,029 mm.), 0,49, 0,49, 0,43, 0,4, 0,35, 0,31, 0,28 (von denen 0,15 mm. auf den Haken kamen) u. s. w. 

?) Einige Male wurde ein dünner Muskelstrang an der linken Seite der Unterfläche des Kropfes gesehen, der sich von 
diesem loslöst und sich an die Unterseite des Schlundkopfes heftet, da, wo dieser mit dem Kropfe zusammenstösst. 


107 


rundet; sonst ist die Form so ziemlich die des Kropfes der Phyllobranchen. Der Kropf ist 
biconvex (Fig. 7), die obere Fläche mitunter etwas mehr gewölbt als die untere; ein medianer 
weisslicher Eindruck, dem Verlaufe der Kropfhöhle entsprechend, zieht sich den beiden 
Flächen entlang hin, mitunter ist er an der oberen mehr als an der unteren Fläche ausge- 
prägt. Ein leichter Eindruck folgt an beiden Flächen dem Rand des Organs (Fig. 6). Die 
Farbe ist braunlichgelb, gegen den Rand hin heller. Die Länge des Organs betrug (bei 6 In- 
dividuen) 2—3 mm. bei einer Breite von 1,66—2,2 und einer Dicke von 0,75—0,8 mm. Die 
Structurverhältnisse sind wie bei den Phyllobranchen. 

Die Speiseröhre (Taf. XIV. Fig. 2 ce, Fig. 5 e) ist verhältnissmässig länger als bei 
den Phyllobranchen (—2 mm. lang), gewöhnlich nur wenig kürzer als der Schlundkopf. Sie 
mündet in derselben Weise wie bei den Phyllobranchen in den Magen ein. An der Innen- 
seite zeigt das Rohr feine, der Länge nach laufende Falten und ein elegantes Epithel. Eine 
schwarze Pigmentirung begleitet oft den einen Rand. — Der Magen (Taf. XIV. Fig. 2, 5) liegt 
dicht der oberen Fläche des Kropfes an und mehr links, mitunter den linken Rand desselben 
begleitend und die linke Speicheldrüse zum grössten Theile verbergend, darnach hinten über 
die rechte Speicheldrüse hingehend, dem Hinterrand des Kropfes folgend (Fig. 3); ein paar- 
mal schlug er sich um den linken (oberen) Rand des Kropfes und ging über das Hinterende 
der unteren Fläche quer hin. Ein einziges Mal war der Magen emporgezogen und mehrmals 
stark geknickt (Fig. 2). Der Magen ist cylindrisch, vorne und hinten gerundet. Die Länge 
des Organs varıirt zwischen 3,3 und 4,5—5 mm. Die Innenseite zeigte die gewöhnlichen, der 
Länge nach laufenden Falten. Die dicke Wand bot das gewöhnliche Lager von longitudina- 
len und eirculären Fasern dar; besonders in der Gegend der Mitte des Magens kamen starke, 
einander kreuzende, schräge Bündel vor. Der Magen war immer leer. 

Dicht neben der Cardia findet sich in derselben Weise wie bei den Phyllobranchen 
die Oeffnung des gemeinschaftlichen Gallenganges, die aber nicht rund ist, sondern eine kurze 
Querspalte bildet. Der gemeinschaftliche Gallengang (Taf. XIV. Fig. 2 ce) ist nicht wie 
bei den Phyllobranchen kurz, sondern sehr lang und von ziemlich grossem Caliber, fast so 
lang wie der Kropf, an dessen oberen Fläche er, der rechten Seite des Magens entlang, sich 
hinzieht. Er ist vorn dieker als hinten (bei den todten Thieren im Ganzen etwas plattge- 
drückt) und öffnet sich hinten mit einer rundlichen Spalte in den Quergallengang. An der 
Innenseite treten in der vorderen Hälfte starke, der Länge nach laufende Falten auf (Fig. 2). 
Der Quergallengang (Fig. 2 £) ist kürzer und weiter als bei den Phyllobranchen, im Gan- 
zen aber sonst wie bei diesen. Jederseits nimmt er 2—3 ziemlich weite, von den Seiten des 
Körpers kommende Aeste auf, aber noch dazu einen hinteren weiten Ast (Fig. 2 g), der sich 
nur eine kurze Strecke nach hinten verfolgen liess. Die Drüsenmasse, die den grössten Theil 
der Körperhöhle von diesen Thieren ausfüllt, war an allen den untersuchten Individuen so 
brüchig und im Ganzen so wenig gut erhalten, dass die Seitengallengänge sich nicht finden 


liessen, und dass es überhaupt zweifelhaft blieb, ob solche existirten, und ob eine eigene Drü- 
14* 


5 


108 


senmasse (Leber) nicht die Enden der Aeste des Quergallenganges einhüllte (was doch als 
sehr wenig wahrscheinlich betrachtet werden muss). In dem Quergallengange treten starke 
(bis 0,04 mm. hohe), durch die Länge des Ganges, also quer laufende Falten auf (Fig. 2), von 
denen einige sich in ihre Aeste hinein fortsetzten ; SEMPER sah sie hier „ausserordentlich zahl- 
reich, hoch und schmal, so dass sie in der T’hat engliegende, ins Lumen des Magens vor- 
springende Blätter bilden“. 

Aus der Mitte der Oberseite des Quergallenganges gegen den vorderen Rand hin ent- 
springt der Darm (Taf. XIV. Fig. 2 h), der sich mit einer ziemlich weiten Spalte in den 
Gang hinein öffnet (Fig. 2, 8). Der Darm ist gewöhnlich dicht oberhalb der Wurzel etwas 
zusammengeschnürt, dann weiter und bewahrt danach etwa dasselbe Caliber, nur gegen das 
Rectum hin ist er etwas dünner. Der Darm steigt vom Pylorus ab vorwärts und aufwärts, 
die hintere Hälfte des Magens und des gemeinschaftlichen Gallenganges deckend; er krümmt 
sich dann rechts und geht in mehreren Buchten oder Kniekungen über die Schleimdrüse bis 
an den Rectaltubus hin, durch den er emporsteigt. Der Darm ist etwa von der Länge des 
Magens oder ein wenig länger (bis 5,5 mm. lang). Die starken, der Länge nach laufenden 
Falten der Schleimhaut springen stark ins Lumen des Rectums hervor (Taf. XV. Fig. 18) 
und setzen sich durch die Analpapille fort. In dem mittleren "Theile des Darmes sind sie 
weniger hoch (wellenförmig). SEMPER sah starke Wimperung an der Schleimhaut der Anal- 


papille, und die Richtung der Wimperung einwärts gehend. 


Die Verhältnisse der Leber sind sehr unklar. Semper, der zwei lebende Individuen 
untersuchte, fand in den Papillen „von Muskelfasern umsponnen und in ihrer Lage erhalten 
eine Menge bald grösserer, bald kleinerer Blasen, ohne erkennbare Uebergänge in einander.“ 
Er schloss nur „aus der Analogie ihrer Structur und ihrer Lage mit den Leberdrüsen der 
Phyllobranchen, dass diese Blasen dasselbe Organ darstellten. Die Blasen selbst sind sehr 
diinnwandig und selbst bei starker Vergrösserung liess sich kein Epithelium in ihnen nach- 
weisen; ihr Inhalt war völlig farblos“. Bei den in Spiritus bewahrten Individuen habe ich, 
besonders in der mittleren Parthie der Papillen, den oben erwähnten fast ganz ähnliche Bil- 
dungen gefunden. Sie zeigten sich immer als ganz klare, kugelförmige oder ovale Blasen, 
gewöhnlich von einem Diam. von 0,06—0,14 mm. (Taf. XV. Fig. 19). Ein Epithel war in 
vielen deutlich oder wenigstens eine dicke Wand. In einzelnen Fällen, besonders gegen den 
Stiel der Papille hin und nach Behandlung der Papillen mit Carminlösungen, war der Zusam- 
menhang mit einem Stiele deutlich, der von einem grösseren Zweig ausging (Fig. 19). An 
ganz einzelnen, ähnlichen Präparaten glückte es in der Gegend der Längenaxe der (gröss- 
ten) Papillen einen schr sparsam verzweigten Stamm zu sehen, dessen Bau mit dem der er- 
wähnten Blasen stimmt, der aber in der ganz klaren Grundsubstanz der Papillen sich beson- 
ders dadurch bemerklich machte, dass er in oder um den Wänden eine grössere Menge von 


den kleinen Bindesubstanzzellen des Papillar-Stromas enthielt, mit grossem Kerne und mit 


109 


Kernkörperchen; mehr durchsichtige und viel zahlreichere Zellen bildeten sonst die durch- 
sichtige Wand, so wie die der Blasen, und kamen in der Höhle derselben vor (Fig. 19). Die 
Dicke des Stammes betrug unten etwa 0,3, an der Mitte des Papillenblattes etwa 0,12 mm. 


Circulationsorgane. 


“ 


Das Pericardium ist von rundlichem Umrisse, gewöhnlich ziemlich hervorragend 
an dem Rücken (Taf. XIII. Fig. 1). 

Die Vorkammer liegt hinter der Herzkammer (die eine Länge bis zu 1,2 mm. 
hatte). Die grossen Venenstänmme (Fig. 1 bb) verhielten sich wie gewöhnlich. Die Aorta 
theilt sich gleich an ihrer Wurzel; die Art. bulbi giebt einen Ast an die Unterseite des Kropfes 
ab (Art. ingluvialis). 


Papillen. 


Die Papillen sind hauptsächlich wie bei den Phyllobranchen gebildet, aber im Leben 
„völlig durchsichtig, so dass man die feinsten Muskelfasern in ihnen spielen sieht“ (Semeer), 
und diese Durchsichtigkeit hatte sich bei den in Spiritus bewahrten Individuen erhalten. — 
Die flachen Epithelialzellen wurden gewöhnlich erst an Carminlösungspräparaten deut- 
lich (Taf. XIII. Fig. 19); Semper führt in seinen Noten an, dass die „Oberfläche an gewissen 
Stellen wimpert“*); ferner, dass die gelbe Farbe des Papillenrandes „theils durch den gelben 
Inhalt der Drüsen, theils durch gelbliches Pigment in den Epithelialzellen hervorgebracht 
wird.“ Innerhalb des Epitheliums kommt die gewöhnliche Ausbreitung von Muskelfasern, 
longitudinalen und transversalen (circulären), vor; an dem Stiele und dem untern Theile des 
Papillenblattes sind sie stärker, etwas mehr gelblich, dichtstehend; gegen den Rand hin 
stehen sie weiter von einander, sind dünner, fast hyalın. DieHautdrüsen sind überaus stark 
entwickelt, ganz wie bei den Phyllobranchen. In dem Rande finden sich, statt der einzeln- 
stehenden, grossen, kugelförmigen Drüsen der Phyllobranchen, eine kleine Zahl (s. oben) von 
gruppirten, dunkleren, rundlichen, ziemlich grossen Drüsen. Diese Drüsenhaufen des 
Randes, die die in Farbe abstechenden Flecken bilden, enthalten gewöhnlich 
gegen 20 Drüsen (Taf. XIV. Fig. 15 a). Die Drüsen sind bei dem lebenden T'hiere, SEMPER 
zufolge, „rundlich, ohne deutliches Epithel innerhalb der Hülle; der Inhalt (Taf. XIV. Fig. 15 a) 
sieht einer Colloidmasse nicht unähnlich, wird von kaustischem Kali nicht verändert. Der In- 
halt ist mitunter auch feinkörnig (T'af. IX. Fig. 13 a, 16), schwächer gelb, ebenso resistent gegen 
Kali caust.“ Bei den in Spiritus bewahrten Individuen ist die Farbe der Drüse graugelblich ; 
der Inhalt homogen, seltener etwas körnig oder schollig, ein sehr feines Epithel schien die 


dünne Wand inwendig zu bekleiden (Taf. XIH. Fig. 14); bei Anwendung von (kaustischem) 


1) Vgl. Borr, Beitr. zur vergl. Histiol. des Molluskentypus. 1569. p. 53, 54. Taf. II. Fig. 25 (Aplysia punctata), 26 (Dorıs). 


110 


Natron, sowie auch von Salzsäure werden diese Drüsen ganz blass, und keine Grenze ist 
mehr zwischen Wand und Inhalt sichtbar. Der Ausführungsgang ist gewöhnlich ganz kurz, 
die Oefinung dann gewöhnlich weit. Die ganze Länge der Drüsen beträgt gewöhnlich 0,04— 
0,12 mm. In einzelnen Fällen (Taf. XII. Fig. 22) fanden sich mehrere flaschenförmige Drü- 
sen um den Hals der Drüse gestellt. Diese grösseren Drüsen (Fig. 15) kommen an den Flä- 
chen des Papillenblattes nur vereinzelt vor; sie sind hier oft leer oder mit eingeschrumpftem 
Inhalte; sie verlieren sich gegen den Stiel hin gänzlich. Mit ihnen in der Form und in 
Bezug auf den (mehr körnigen, gelblichgrauen) Inhalt verwandt, aber viel kleiner sind 
andere hauben- und kugelförmige Drüsen, die am Rande zwischen (so wie auch in) 
den Drüsenhaufen und sonst auch überall an der Papillenplatte massenweise vorkommen 
(Taf. XII. Fig. 18; Taf. XIV. Fig. 16). Dem Manuscripte von SEMPER zufolge, sind sie theils 
ganz klar, theils enthalten sie „ein geschichtetes, gelbes Körperchen, das ähnlich dem jener 
grösseren Drüsen und auch gegen kaustisches Kalı sehr resistent ist; im Leben ist keine be- 
sondere Membran nachweisbar, aber das Loch des Ausführungsganges meist sehr deutlich 
(Taf. IX. Fig. 17 e.); die Membran tritt erst nach Anwendung von Kalı causticum hervor, 
das aber den Inhalt zusammenschrumpfen lässt.“ Solche Drüsen bilden die aus dem Drüsen- 
haufen ausgehenden Drüsenlinien an den Flächen der Papillenplatte (vergl. Taf. XIII. Fig. 
5—10; Taf. XIV. Fig. 15 b). Diese Drüsen sind bei den in Spiritus bewahrten Individuen .ge- 
wöhnlich von einer Länge von etwa 0,007—0,025 mm.; die meisten zeigen einen gelblichen 
Inhalt, viele sind aber ganz klar (ohne Inhalt), besonders bei diesen letzten ist die Oeffnung 
klaffend, fast dem Umfang der Drüse gleich (Taf. XIV. Fig. 16). Diese Drüsen verändern 
sich nur sehr wenig beim Zusatz von Alcalien und Säuren. Sie stehen theils vereinzelt, 
theils in kleinen Gruppen zusammengerickt, theilweise sind sie neben die Mündungen der 
folgenden Drüsen gestellt. Uebergangsformen zwischen diesen und den folgenden Drüsen 
fehlen nicht, sind aber doch im Ganzen seltener. Zwischen den erwähnten kugel- und hau- 
benförmigen Drüsen kommen auch in grosser Masse mehr oder weniger längliche (Taf. 
XII. Fig. 19, 21) Drüsen vor, die (wie vielleicht auch die vorigen) wirkliche Drüsenzellen 
zu sein scheinen. Diese Drüsen sind langgestreckt flaschenförmig oder eylindrisch, von einer 
Länge bis zu 0,14—0,18 mm., meistens ganz hyalin (Taf. IX. Fig. 14). Die Oeffnung ist 
gewöhnlich klaffend, rund, von einem Diam. von 0,016 bis zu 0,04 mm.; der Rand der Oeff- 
nung ist mitunter schwarz, von moleculärem Pigment gefärbt (Fig. 19, 21). Sie kommen an 
den Rändern meistens etwas sparsam, besonders häufig aber an dem Stiele und an den Flä- 
chen vor, und viel zahlreicher an der oberen. Im Ganzen ist ihre Menge aber an den ver- 
schiedenen Papillen ziemlich variabel; mitunter kommen sie in etwas geringerer und selbst ganz 
geringer Menge vor; oft stehen sie so dicht, dass sich z. B. auf einem 0,5 OJmm. 10—16 
derartige Drüsen finden (ausser den haubenförmigen, die sich zwischen und neben ihren Mün- 
dungen finden) (Fig. 21); an dem Stiele kommen sie immer massenweise vor und besonders 
an dem Kiele, wo ihre Anzahl mitunter fast das Doppelte der eben erwähnten beträgt. Zwi- 


schen diesen hyalinen Drüsen kommen andere verwandte, aber (Taf. XIII. Fig. 16,20) 


" 


1 


trübe (Taf. IX. Fig. 17 b) vor, die sich mit sehr verschiedener Häufigkeit an verschiedenen 
Individuen, an verschiedenen Papillen und an verschiedenen Gegenden derselben Papille zei- 
gen. Sie sind vielleicht im Ganzen etwas häufiger an der unteren Seite. Sie sind gewöhnlich 
schmächtiger in dem einen oder andern Ende (Taf. XIV. Fig. 16 * **), mitunter (durch theil- 
weises Austreiben des Inhaltes?) daselbst sehr verdünnt. Der Inhalt ist trübe, wie sehr fein- 
körnig. Ihr Verhältniss zu den haubenförmigen Drüsen (Taf. XII. Fig. 16) und sonstiges 
Verhalten ist wie bei den vorigen. Ausser allen den erwähnten finden sich fast immer noch 
am Stiele, mitunter rings um denselben, gewöhnlich aber nur an seiner Unterseite dicht 
gedrängte, blasenförmige Körper (Drüsen), die von Srmrer nach dem lebenden Thiere 
(War: IX. Fig. 15 e) als 


eretionen“ erwähnt werden, deren sonstige Verhältnisse und Bedeutung er nicht enträthseln 


„grosse, rundliche, gelbliche, in einer Blase eingeschlossene Con- 


konnte, von denen aber die grünen Punkte an dem Stiele der Blätter herrühren. Bei den in 
Spiritus bewahrten Individuen zeigten sie sich als dünnwandige, runde und ovale Blasen, 
deren Durchschnitt zwischen 0,02 und 0,1 mm. schwankt; sie waren fast immer leer, als 
sehr grosse, leere, kugelförmige Drüsen aussehend; nur ganz einzelne Male zeigten sie einen 
centralen, ziemlich grossen, gelblichen Klumpen oder einen Haufen von kleineren, gelblichen 
Klumpen. — Das Stroma der dicken Blätter innerhalb der oben besprochenen Wände 
(in dem die Leberfollikel eingelagert sind) wird aus einer hyalinen Grundsubstanz gebildet, 


die, hauptsächlich in Längen- und Querrichtung, von fast hyalinen, fein gestreiften, dünneren 


“und diekeren Fasern durchzogen ist (Taf. XV. Fig. 1 cd). Mit denselben vermischt kommt 


eine Masse von dünnen (0,00127—0,0027 mm.), im Ziekzack oder geschlängelt oder spiralig 
laufenden (den elastischen ähnlichen) Faden vor, deren Richtung vielleicht hauptsächlich in 
die Quere geht (Fig. 1 b). Unter diesen kommen viele, ebenso dünne oder noch dünnere 
Faden vor, wie es scheint, hauptsächlich in der Quere zwischen den Flächen, so wie auch 
zwischen den entgegenstehenden Rändern der Platte verlaufend. In den Maschenräumen 
kommt noch eine Masse von kleinen (0,0036—0,012 mm.) Bindesubstanzzellen vor. In dem 
unteren Theile der Papillen wurden mehrmals doppelt econtourirte Gebilde gesehen, die den Ein- 
druck von Gefässen machten. Durch den Stiel trat ein grosser Nerv hinein (seltener fanden 
sich deren zwei); derselbe breitet sich fast immer dichotomisch getheilt durch die Platte der 
Papille aus, indem er fortwährend Aeste bildet, die in der untern Hälfte der Platte mit ziemlich 
grossen Abständen von einander in allen Richtungen die Platte durchziehen (Fig. 1 aa) und 
durch ihre grauliche Farbe sich leicht bemerkbar machen. In der oberen Hälfte werden die 
Aeste zahlreicher und immer feiner, und ziehen sich mit fortwährenden Gabelbildungen bis 
an den Rand hin, wo sie (wie schr deutlich an Carminlösungspräparaten) sich zwischen den 
verschiedenen Drüsen bis zu den Zwischenräumen zwischen den Oeffnungen (an die Epithelial- 
zellen ?) verfolgen lassen. In und an den Theilungsstellen des Nervens und seiner Aeste (Taf. 
XV. Fig. 4) kommt immer eine mehr oder weniger kleine Anzahl von Zellen vor, die auch 
nicht in dem Verlaufe der Nerven fehlen. Der Durchschnitt der grösseren Nervenäste betrug 


meistens 0,005—-0,0065 mm. SemrEr fand endlich auch eigenthümliche Organe in dem Stroma, 


112 


von denen ich bei den in Spiritus bewahrten Individuen gar keine Spur finden konnte, wenn 
dieselben sich nicht vielleicht in den Knotenbildungen der Nervenverästelungen verbergen soll- 
ten. SEmrER bemerkt ausdrücklich, „dass man sie nur erkennt, wenn die Blätter noch lebens- 
kräftig sind und sich stark contrahiren. Sie sind (Taf. XV. Fig. 2, 3) bald kleine, bald grosse, 
frei in der Höhlung des Blattes schwebende Muskelringe, welche im ausgedehnten Zustande 
(Fig. 2) hin- und herklappen um eine feste Axe. Diese wird so gebildet, dass der Ring an 2 
sich diametral gegenüberstehenden Punkten an zwei Muskeln aufgehängt ist, die sich mit den 
übrigen Muskeln verbinden; die eine Seite des so in zwei Hälften getheilten Ringes ist aussen 
ganz glatt; die andere trägt etwa in der Mitte einen kleinen Knoten (Fig. 2 a), von dem einige 
sehr feine Fäserchen ausgehen (Ganglion mit Nerven ?); ausserdem setzen sich an dieser Seite 
oft noch einige kleinere Muskelfasern an. Der innere Rand des Ringes ist völlig glatt. In die- 
ser Stellung klappen sie auf und ab. Zieht sich der Ringmuskel zusammen, so bildet er einen 
kleinen hohlen Trichter (Fig. 5). Dieses Zusammenziehen geschieht freiwillig d. h. oft thut 
es nur ein einziger Ring und die angehenden Muskelfasern bewegen sich nicht, die nächst- 
liegenden Ringe contrahiren sich nicht — was wohl einige Stütze sein könnte für die An- 
nahme, dass jener kleine Knoten im Aussenrande ein Ganglion.sei.“ SEMPER weist eine Ver- 
bindung dieser räthselhaften Organe mit dem Lebersystem ab, sowie mit venösem Sinus, und 


kann keine damit analoge Bildungen andeuten'). 


Generationsorgane. 


Der Conservationszustand der Individuen gestattete keine genauere Verfolgung von 
diesen Organen. Für die Kenntniss derselben müssen hauptsächlich die wenigen Notizen ge- 
nügen, die sich über dieselben in den Manuscripten von SEMPER finden. 

Die Zwitterdrüse bildet nicht wie bei den Phyllobranchen eine grössere gesammelte 
Masse, sondern liegt mit ihren „vereinzelten Follikeln durch die ganze hintere Leibeshöhle 
verbreitet, in der Art, dass man selbst in den entferntesten Ecken des Leibes nicht ein Stück“ 
der verästelten Drüse („Leber“, SEMPER) „ausreissen kann ohne einige Geschlechtsfollikel zu 
bekommen.“ Der Bau der Drüse (Taf. XVI. Fig. 23) war der gewöhnliche, die Ovarialfollikel 
nur weniger stark hervorragend, selbst wenn, wie ich bei einigen Individuen es sah, die Eier 
stärker entwickelt waren. Der Zwitterdrüsengang ist wie bei den Phyllobranchen ; SEMPER 


sah starke Wimperung in demselben, so wie in den Gängen der vielgelappten Drüse. 


!) SEMPER sah oft eine „Polypenlaus“ an den Papillen von dieser und der folgenden Art schmarotzend, wie bei dem 
Plhyllobranchus prasinus (vgl. oben p. 56). Auch Coumw sah an einer Doride eine Triehodin-Form (Zeitschr. für wissensch,. Zool. XVI. 
1366. p. 292.). Vgl. auch Crararipe, miscellandes zool. Ann. des sc. nat. 5 S. VIII. 1868. p. 32; Meyer u. Masıus, Fauna der 
Kieler Bucht. I. 1865. p. 22. Taf. . Fig. 7. 

Bei 3 Individuen sah ich an dem untersten Theile des Stieles einen schmarotzenden Schwamm, an dessen gelb- 
oder schwärzlich-braunem, ziemlich starrem Mycelium sich einzelne kleine Glomeruli (Fruetifieationsorgane?) von einem Durch- 
messer von 0,029—0,06 mm. fanden (Taf. XV. Fig. 20). — An mehreren Individuen fanden sich angehackt, losgerissene Glieder 
von niedrigen Crustaceen. 


113 


Die vielgelappte Drüse umspinnt den hintern Theil der Schleimdrüse, sticht aber 
von dieser in Farbe wenig ab, wegen ihrer Kleinheit und F arblosigkeit. „Die Endfollikel 
dieser Drüse sind geknöpft. Die Knöpfe sind hell gelblich; an der Innenseite der dieken 
(muskulösen ?) Wandung zeigen sich Drüsenzellen (Taf. XVI. Fig. 24, 25); das Secret der 
Drüsenzellen ist durchsichtig mit einigen kleinen Körnern. Der Stiel, an dem der Knopf sitzt, 
ist stark varicös (Fig. 25), von diehtgedrängten, durchsichtigen Drüsenzellen ausgekleidet, im 
Innern mit weissem, undurchsichtigem Secret. Dort, wo die eigentliche Drüse aufhört, beginnt 
Wimperung im Innern. Der gemeinschaftliche Ausführungsgang der Drüse ist im Ganzen 
dichotomisch verzweigt“ (Fig. 24 b). 

Die Schleimdrüse hat etwa dieselbe Form wie bei den Phyllobranchen. An einem 
mittelgrossen Individuum betrug ihre Länge (den Gang abgerechnet) 2,5 mm.; die grösste 
Breite war 1,5 mm.; die Höhe hinten 1,5 mm., vorn war die Drüse niedriger. Die Eiweiss- 
drüse war wie bei den Phyllobranchen, vielleicht etwas niedriger. Der Gang der Schleim- 
drüse war wie bei den Phyllobranchen. Die Samenblase an derselben ist gross, bei dem 
angeführten Individuum von einem Durchschnitte von 0,75—1 mm., ohne Zoospermen. SEMPER 
dagegen fand solche (Taf. XVI. Fig. 29) „unbeweglich und noch unentwickelt, denn sie 
zeigten alle 1—3 Varicositäten*. 

Der Penis (Taf. XV. Fig. 12—14) ist von dem der Phyllobranchen durchaus verschieden. 
Der Samenleiter (Taf. XV. Fig. 12 c) durchbohrt den Grund desselben und setzt sich durch 
die ganze Länge des Gliedes fort; in der äussersten Hülle desselben finden sich Massen von 
Bindesubstanzzellen und Gruppen von solchen (Fig. 12). Ganz ausgestreckt, wie der Penis 
sich bei 2 Individuen zeigte, mass das Organ etwa 0,8 mm., bei einem dritten grossen fast 
2 mm. Das Organ zeigte sich von einem Cylinderepithel überzogen, von vielen haubenför- 
migen Drüsen durchbohrt, und zeigte sonst die gewöhnlichen, longitudinalen und circulären 
Faserlager. An der Spitze des Penis (Fig. 12, 13) fand sich eine Kreisfalte, und der ausser- 
halb derselben liegende Theil ist einziehbar, mit einem wasserhellen, scharf gebogenen Haken 
versehen, der sehr spitz zuläuft (Fig. 13, 14). Die Höhe des Hakens betrug bei 4 in dieser 
Beziehung genauer untersuchten Individuen 0,05—0,054 mm., die Länge derselben 0,055 — 
0,06 mm., nur bei einem 0,04 mm.; der Grund des Penis-Hakens ist mit einem braunschwar- 
zen Saume eingefasst, der besonders vorne stark war (Fig. 12). Der zurückgebogene Theil 
des Hakens ist an dem Rücken seiner ganzen Länge nach von einer Spalte durchzogen, 


durch die der Samenleiter sich auswendig öffnet. 


2. Cyerce nigra, (Seunrer) Berem. 


— Phyllobr. niger, SEMPER in sched. 


Animal colore nigro, capite lineis et maculis rubescentibus notatum; papillae linea 


marginali flavide rubescenti, facie superiore papulis solidis flavide rubescen- 


Semper, Philippinen II, I (Bergh, Phyllobranchidae), 15 


114 


tibus, facie inferiore striis nigris transversalibus rubide-marginatis ornatae. — 
Papillae dorsales applanatae, margine acuto, fere sessiles. 


Dentes lingvales minus elongati. Aculeus penis reetus. 


Hab. M. pacificum (ad insulas Palaos, SEMPER). 


Taf. I. Fig. 10; Taf. IX. Fig. 13—17; Taf. XVI. 


Von dieser durch ihre Farbe gegen die andere wunderlich contrastirenden Form fand 
sich nur ein einziges, ziemlich zusammengezogenes und in dem Weingeiste sehr erhärtetes 
Individuum mit anhängenden Papillen. An dem Fundorte hat SEMPER noch ein Individuum 
zur Untersuchung gehabt. Beide waren im Juni 1862 bei Aibukit auf den Palaos-Inseln von 


SEMPER gefunden. 


Der von SEmrer nach dem lebenden Thiere ausgeführten Zeichnung (Taf. I. Fig. 10) 
zufolge ist das T'hier von einer Länge von 3,5 em.; die Breite quer über dem Rücken (zwi- 
schen den beiderseits am meisten hervorragenden Papillen) ist 2,5 em. Der Abbildung zufolge 
ist die Grundfarbe des Rückens schwarz; die Papillen sind auch an der Oberseite schwarz, 
mit gelbem Rand und gelben Flecken, an der Unterseite hellgelb mit zahlreichen schwarzen 
Querstreifen. 

Das in Weingeist bewahrtelndividuum mass inLänge zwischen den Spitzen 
der vorderen und hinteren Papillen etwa 2,3 em.; die Breite zwischen den Papillenspitzen be- 
trug etwa 2 cm., die Höhe (vom Fusse bis Rücken) 6 mm. Die Breite der Fusssohle war etwa 
an ihrer Mitte 8 mm.; die Länge 16 mm., von denen mehr als ein Drittel, 6 mm., auf das 
vordere Stück kam. — Die Hauptfarbe des Individuums war schwarz, an der Mitte des 
tückens zeigten sich hinten einzelne gelbe Flecken; die Spitze der Analpapille war gelblich. 
Die Rhinophorien waren vorne an ihren Rändern roströthlichgelb und oben an der Kluft fand 
sich ein ähnlichgefärbter kurzer Streif; von ähnlicher, nur hellerer Farbe waren auch die 
tiefe Furche der Rhinophorien, sowie die Ränder derselben und das Ende der Rhinophorien 
(vergl. Taf. XVI Fig. 1). An dem vorderen Theile der Stirne fanden sich zwei rostgelbliche 
quere Bänder; der ganze Vorderrand des Kopfes war mit einem, durch eine oberflächliche 
Furche getheilten, stark roströthlichgelben Bande gezeichnet, das sich auf die Tentakel 
hinaus fortsetzte, die etwas heller waren, nur an der Hinterseite schwarz. Der flügelartige 
Seitenfortsatz des Kopfes (s. unten) war roströthlich, schwarz gerändert; oberhalb desselben 
fanden sich noch ein paar rothe Flecken. Die Papillen waren einfärbig schwarz an der kur- 
zen Stielpartie, so wie an dem untersten Theile der Platte, besonders der Unterseite derselben. 
Die Oberseite der Papillenplatte (Fig. 6) ist mit einer sehr schmalen schwarzen Randlinie 
gezeichnet, innerhalb welcher sich eine breitere, rostrothgelbliche fand, die aber nur die äus- 
sere Hälfte der Platte einfasste, an den kleineren Papillen etwas mehr, fast ?/,. An dieser 


115 


Fläche‘) fanden sich sonst mehrere roströthliche runde Knötchen (Papeln), mehr oder we- 


niger deutlich in zwei unregelmässig concentrische Ringe geordnet (an den grösseren Papillen 


mit etwa 13—15 Knötchen in dem äusseren, mit 9—11 in dem inneren Ringe); innerhalb 
des inneren Ringes fanden sich noch 2—4 ähnliche Papeln. Die Unterseite der Platte (Fig. 7) 
zeigt dieselbe Randzeichnung, war aber sonst mit regelmässig alternirenden, schmäleren, sehr 
hell röthlichgelben und breiteren schwarzen, querstehenden Bändern gezeichnet, die sich aber 
eigentlich als sehr langgestreckte, schwarze, von einem hellen Rande eingefasste Streifen zeig- 
ten, die von den anstossenden durch schwarze Zwischenräume (der Grundfarbe) geschieden 
waren; von solchen Ellipsen wurden an den grösseren so wie den kleineren Papillen 6—9 
gezählt. An dem unteren Theile der Seite, an dem Uebergange derselben in den Fuss, fanden 
sich mehrere roströthliche Flecken. Der Vorderrand des Fusses war röthlichgelb, die obere 
Lippe desselben schwarzgerändet, die untere mit einer feinen gelblichen Linie; der Fussrand 
sonst röthlichgelb mit einer feinen schwarzen Linie eingefasst. 

In Form gleicht das Thier der vorigen Art; es ist von länglich ovalem Umrisse; die 
Höhe betrug (bei dem in Spiritus bewahrten Individuum) etwa '/, der Länge. — Der Kopf 
ist im Ganzen wie bei der vorigen Art, aber mit einer eigenthümlichen Seitenver- 
längerung versehen. Die Rhinophorien finden sich an gewöhnlicher Stelle, vor der 
(oben angedeuteten) Nackenfurche; sie (Fig. 1,2,4) waren kräftig, zusammengezogen (bei dem 
in Spiritus bewahrten Individuum unten sehr stark eingerollt (Fig. 3)), von einer Länge von 
3,5 mm., sonst wie bei Ü. elegans; der äussere Zipfel wie gewöhnlich kürzer als der innere. 
Die Augen konnten, des schwarzen Pigments willen, nicht gesehen werden. Die Tentakel 
(Fig. 4) stimmten in Form und Grösse mit den Verhältnissen bei der vorigen Art; der vor- 
dere Rand geht in die Stirn über, der hintere in den schmalen Flügel (s. unten), der sich bis 
an die Fussecke fortsetzt. Die Stirn (Fig. 4) ist höher als bei der vorigen Art, der Aussen- 
mund (Fig. 4) liegt wie bei dieser; der untere Theil der Stirne setzt sich seitwärts in einen 
schmalen flügelähnlichen Fortsatz fort, der sich bis an die Fussecke verlängert und 
mit der oberen Lippe des Vorderrandes des Fusses zusammenschmilzt, wie eine Nebenlippe 
oberhalb desselben bildend (Fig. 4 b). 

Der Rücken gleicht dem der vorigen Art, nur springt das Pericardium weniger her- 
vor, der papillenbesetzte Rand misst in der Breite kaum ‘/, der entsprechenden Hälfte des 
kückens. Die Analpapille (Fig. 10, 11) war kurz-birnförmig, von einer Länge von etwa 1,25 
mm., mit zusammengezogener Oefinung an der Spitze, etwas hinter dem rechten Rhinophor, 
innerhalb der ersten Papillen stehend. Die Papillen scheinen in ähnlicher Weise wie bei 
C. elegans angebracht zu sein, aber, wie es scheint, nur in drei Längsreihen (Fig. 4). Die in- 


nersten sind, wie gewöhnlich, die grössten und fanden sich in etwas grösserer Anzahl als 


1) An der oberen Fläche fanden sich immer netzbildende dünne Streifen von dunkelschwarzer Farbe, besonders (Fig. 6) 
in den Furchen zwischen, so wie rings um die Papeln (wahrscheinlich rühren dieselben nur daher, dass das Pigment in den Fur- 


chen sich intaet gehalten hat). 
15* 


116 


bei der vorigen Art (etwa 14); in dem äusseren Rande findet sich eine viel geringere Zahl 
von kleinen und kleinsten Papillen. Die grösste (etwa die zwölfte) Papille mass in der Länge 
10 mm. bei einer Breite von 9 und einer Dicke von 0,5—0,66 mm.; die kleinen in der äusseren 
Reihe massen in der Länge etwa 0,5mm. In derForm glichen die Papillen einander alle. Ihre 
Form war sonst wesentlich wie bei der vorigen Art, nur abgeplattet, scharfrandig. Der Stiel 
ist sehr kurz, etwas zusammengedrückt, an den grösseren Papillen an der Oberseite unten 
flügelartig entwickelt (Fig. 9 **), aber ohne Andeutung von einem dicken Rande (an der Ober- 
seite) allmählich in die Papillenplatte übergehend. Die Grundfläche des Stieles zeigt eine 
sehr ausgeprägte Anheftungs-Area, die an den grösseren Papillen länglich-oval (Fig. 8), oben 
etwas breiter ist und hier unmittelbar an eine kleine rundliche Fläche stösst, in der sich eine 
sehr feine (Gefäss-)Oeffnung findet, während eine etwas grössere (die des Leberganges) in 
der grösseren Area zu sehen ist. Die Area der kleinsten Papillen ist dreieckig (Fig. 4), die 
Spitze des Dreieckes gegen oben wendend; nur seltener zeigt sich die Fläche bei den gröss- 
ten Papillen dreieckig, dann aber mit der Spitze gegen unten (Fig. 4). Die Platte der Papil- 
len (Fig. 6, 7) ist dreiseitig-eiförmig, mit dem spitzen Ende gegen den Stiel; an der oberen 
Fläche zeigen sich die oben erwähnten hervorstehenden Papeln, die Unterseite ist glatt. An 
den kleinen Papillen fanden sich weniger Papeln, die verhältnissmässig aber ziemlich gross 
waren; an der Unterseite zeigte sich eine sehr feine, netzförmige, dunkelschwarze Zeichnung 
und eine Andeutung von einzelnen schwarzen Querbändern!). 

Die Seiten des Körpers sind niedrig (Fig. 4). Ganz vorn, an der Wurzel der Furche 
des Rhinophors findet sich die Penisöffnung; ein wenig mehr rückwärts, ausserhalb der 
vordersten Papillen, liegt die nicht ganz kleine (weibliche) Genitalpapille. 

Der Fuss ist wesentlich wie bei der vorigen Art gestaltet (Fig. 5), etwa zwei Mal so 
lang wie breit. Die Furche bildet eine hinten convexe Linie; das Vorderstück des Fusses 
macht in der Länge mehr als ein Drittel der ganzen Länge desselben aus. Der Vorderrand ist 
sehr stark gebogen; die sehr kurzen Fussecken weit rückwärts liegend; er ist durch eine tiefe 
Furche zweilippig, die obere Lippe in ihrer ganzen Länge mit dem flügelförmigen Fortsatze 


des Kopfes verwachsen (Fig. 4); die untere Lippe mit Andeutung einer Furche (Fig. 4). 


Das dunkle Pigment der äusseren Bedeck ungen liess nirgends die Eingeweide 
durchscheinen. 


Die Eingeweide waren durch die Einwirkung des Weingeistes in der Art erhärtet, dass 
sie kaum eine Untersuchung gestatteten; als sie, um erweicht zu werden, hingestellt waren, 


singen sie durch - einen Unfall verloren. 


!) Vielleicht kommen in dem Stillen Meere zwei einander nahestehende Arten oder wenigstens Varietäten vor. 
Semper erwähnt nämlich kurz, dass das Individuum, worüber er einige anatomische Notizen gegeben hat, und das von der Ostseite 
der Insel Babelthaub stammt, an der Unterseite der Papillen statt „gelber und schwarzer Streifen nur einige gelbe Flecken auf 
schwarzem Grunde“ hatte, 


$ 


ılalrı 


Einer Skizze von SEMPER zufolge (Fig. 23) scheinen die Zahnplatten von denen der 
vorigen Art ziemlich verschieden zu sein. 

Die Papillen zeigen im Wesentlichen dieselben Verhältnisse wie bei der vorigen 
Art, nur waren die Wände viel derber und aus festerem muskulösem Gewebe gebildet. Die 
schwarze Bekleidung wurde leicht über grösseren Strecken als eine zusammenhängende Mem- 
bran gelöst. Diese war von sehr zierlicher Bildung, von unregelmässigen eckigen, kleinen 
(Epithel-)Zellen zusammengesetzt, unter denen sich hie und da (Fig. 12 *F), einzelne gelbliche 
Kügelchen mit einer feinen Oeffnung, kleinen haubenförmigen Drüsen mit ihren Oeffnungen, 
und in ausserordentlicher Menge runde grössere, klare Oeffnungen von grösseren Drüsenzellen 
zeigten (Fig. 12*). Die Epithelialzellen variiren in der Länge sehr bedeutend, von 0,007 
—0,04 mm.; die rothen sind durchschnittlich kleiner als die schwarzen; die an der Unter- 
seite kleiner als die der oberen; sie sind in den Strecken, wo die Farbe schwarz ist, mit 
schwarzen Pigmentkörperchen (Fig. 12, 14), in denen, wo sie roth ist, mit röthlichbraunen 
(Fig. 15) gefüllt; Kern und Kernkörperchen ist immer sehr deutlich. Ueberall, wo die Farbe 
schwarz war, zeigte sich, wie bei der vorigen Art, eine Menge von gelblichen kurzen hau- 
benförmigen und viel zahlreicheren, fast farblosen, langen, gestreckten oder gekriimmten 
Drüsen mit klarem homogenen oder trübem Inhalte; die Grösse ist sehr wechselnd, die 
Länge von 0,08—0,22 mm., die Breite von 0,016—0,02 mm. steigend; oberhalb der äusseren 
Oeffnung findet sich gewöhnlich eine Einschnürung (Fig. 12, 15—18). Diese Drüsen fehlen, wo 
die rothe Farbe auftritt; nur in der hellen Einfassung der schwarzen Querbänder der Unter- 
seite finden sie sich noch mit Massen von klaren kugelförmigen Räumchen (Drüsen ?) gemischt. 
Die Substanz der Papeln der Oberseite zeigt sich makroskopisch, nach Ablösung des Epi- 
thels, weisslich, aus einem ziemlich reichlichen, zelligen und fasrigen, areolären Stroma gebil- 
det, in dessen Räumen sich kugelförmige Drüsen fanden‘), die durch einen kürzeren oder 
längeren Ausführungsgang (Fig. 22) an der Oberfläche der Papeln ausmünden (Fig. 21), die 
also eine Menge von feinen Oeffnungen darbietet. Der Durchschnitt dieser Drüsen misst ge- 
wöhnlich 0,06—0,1 mm.; sie zeigen eine äussere (fasrige) Hülle und eine Ausfüllung mit röth- 
lichen Zellen, die gewöhnlich 0,007—0,01 mm. messen. In dem rothen Saume der Papil- 
len finden sich ähnliche Drüsen wie die letzterwähnten, aber kleiner (Fig. 19) und graulich; 
nachdem das rothe Epithelium weggenommen ist, stechen sie makroskopisch durch ihre fast 
kalkweisse Farbe ab; in dem Papillenrande selbst finden sich haubenförmige sowie kurze und 
lange flaschenförmige Drüsen, die nur zum Theil in den rothen Saum hineinragen. Der innere 
Bau der Papille ist wesentlich wie bei der vorigen Art.— Nirgends, weder in der Fusssohle, an 


dem Rücken oder an dem Kopfe waren die Drüsen sonst so ausserordentlich stark entwickelt. 


In der grossen hinteren Genitaldrüse, der Zwitterdrüse, sah SEMPER „die Eier und 


Zoospermen sich in demselben Follikel bilden.“ Das blinde Ende der Follikel der Schleim - 


!) In den grösseren Papeln wurden etwa 50—60 gezählt. 


118 


drüse fand SempER „etwas verdickt; mit grossen, stark mit Eiweisskörperchen ausgefüllten 
Zellen und mit einem deutlichen Lumen; mehr: vorwärts zeigten die Wände kleinere und 
mehr durchsichtige Drüsenzellen.“ Die Verhältnisse des Genitalapparats scheinen sonst im 
Ganzen etwa dieselben wie bei der andern Art gewesen zu sein. In der Spitze des Penis hat 
SEMPER einen ganz eigenthümlichen Penisstachel gefunden. Den Figuren SEMmPEr’s zu- 
folge (Fig. 26—28) ist derselbe gerade, ziemlich lang, spitz zulaufend, mit einer spalten- 
artigen, ziemlich weiten Oeffnung unter der Spitze; nach SEMPER ist der Stachel braun, 
hornig, gegen Alkalien völlig resistent; das hintere Ende des Stachels liess sich wegen des 


schwarzen Pigmentes in der Scheide (Fig. 26) nicht beobachten. 


Familie HERMAEIDAE. 
Stiliger, EHRENBERG. 


Stiliger, Eures. Symb. phys. Decas I. 1831. 
Calliopaea, A. d’Ore. M&m. sur des esp. et sur des genres nouv. de l’ordre des Nudi- 
branches. — Magasin de Zool. 1837. p. 12—14, pl. 108. 
— MıLnE- EDwArps, sur l’existence d’un appareil gastro-vasculaire chez la 
Calliopee de Risso. Ann. des sc. nat. 2 $. XVII. 1842. p. 330, pl. 
10, fig. 2. 
_ VerAny, Catalogo. 1846. p. 23. 
— SouLEYET, Voy. de la Bonite. Zool. I. 1852. p. 447—450, pl. 24C. 


Forma corporis fere ut in Galvinis. Rhinophoria simplieia; tentacula tuberculiformia. 
Papillae dorsales claviformes, subinflatae. Podarium antice rotundatum. 

Bulbus pharyngeus fere ut in Phyllobranchüis, sieut Ingua cum dentibus. — Systema 
genitale illo Elysiadarum affıne; penis aculeo armatus. 


Das Geschlecht Stiliger wurde von EurEngerg (1831) aufgestellt, und den Hauptcha- 
racteren nach schon richtig beschrieben'). Einige Jahre später (1837) bildete A. d’Orsıcny, 
wahrscheinlich ohne Kenntniss des Genus von EHRENBERG, für ganz denselben Typus das 
Geschlecht Calliopaea. D’Orsıcny gibt an, dass die Rhinophorien (Tentacules) fehlen, wäh- 
rend die Tentakel (appendices buccaux) sehr lang sind; die Lage des Anus wird nicht an- 
gegeben. Das Geschlecht von d’Orgıcny wäre somit kaum nach seiner unvollständigen Be- 
schreibung bestimmbar und wäre wohl so geblieben, wenn eine verwandte Form, die von 
VERANy als den Calliopaeen d’Orsısny’s gehörend hingestellt wurde, nicht dazugekommen wäre. 
Auch Verany hat die Rhinophorien für Tentakel genommen, und die Rudimente dieser letzten 
übersehen; die Lage des Anus (und hauptsächlich auch der Genitalöffnungen) ist richtig an- 


1) Die Arbeit von Enrensere wird theils als 1828, theils als 1831 erschienen angegeben, welches davon herrührt, dass 
die 1828 mit Titelblatt gedruckten Platten wegen der russichen Reise des Verfassers erst 19831 mit Text publieirt wurden. 


18 


138 


gegeben. MILNE-EDWARDS gab in seinen in ihrer Zeit bekannten „ Observations“ (1. ec. p. 321—350) 
eine Skizze des Verdauungsapparats ähnlicher Thiere. An authentischen Exemplaren jenes 
Thieres von Verany (Call. SouLevErI, VER.), die er sich von VERANY selbst verschafft hatte, 
hat Soureyer endlich die fehlerhaften Angaben von d’ORBIGNY und VERANY corrigirt und eine 
anatomische Untersuchung geliefert, die eigentlich erst ermöglicht die unten untersuchte nor- 
dische Form mit den Calliopaeen und Stiligeren zu vereinigen. — Indem Lovz£x (Vetensk. Ac. 
Förh. I. 1845. p. 49), als den Stiligeren von EHRENBERG gehörend, ein neu entdecktes Thier 
(St. modestus, L.) beschrieb, änderte er den Inhalt und die Charactere des EHRENBERG’schen 
Genus und vermischte dasselbe mit den fast gleichzeitig (1844) von Auıman aufgestellten Al- 
derien; Lov£n hat später (index moll, 1846. p. 8) selbst diese Verwechslung berichtigt. In 
seinen verschiedenen Arbeiten (List. 1847. p. 166; figures IV. 1850. p. 109; Guide I. 1857. 
p- 227, 228) hat Gray, aller Wahrschemlichkeit nach unrichtig, die Calliopaeen und die Stiligeren 
(Eurgc.) als verschiedene Genera und noch dazu in verschiedene Hauptabtheilungen der Aeoli- 
diden untergebracht. Von ALDEr und Hancock (Monogr. part. VII. 1855. app. p. XIII.) sind jene 
beiden Geschlechter wieder vereinigt und neben die Hermaeen und Alderien hingestellt worden. 


Die allgemeine Körperform ist fast wie die der Galvinen, mit denen die Sti- 
ligeren auch in Formverhältnissen der Papillen übereinstimmen. Die Rhinophorien sind 
einfach, ziemlich weit nach vorne stehend; es kommen nur Andeutungen der Tentakel als 
kleine Höcker vor. Der Anus liegt vorn auf dem Rücken. Die Genitalöffnungen 
scheinen sich so zu verhalten, wie es von den Hermaeen angegeben worden ist; vorn liegen 
dieht neben einander die Oeffnung des Penissackes und die des Schleimdrüsenganges, mehr 
nach hinten die Oeffnung des Paarungscanals, die Vulva. Der Fuss ist vorn gerundet (mit 
etwas hervorragenden Ecken). 

Während diese Geschlechtsform somit im allgemeinen Habitus und in Körperform mit 
den mehr typischen Aeolidien und besonders mit den Galvinen übereinstimmt, schliesst sie 
sich dagegen, wie schon von dem trefflichen SouL£eyer mehrfach angegeben, in ihrer inneren 
Organisation den vorhergehenden und folgenden Gruppen, den Phyllobranchiden, Placobran- 
chiden und besonders den Elysiaden,an.— Der Schlundkop scheint (s.näher unten) dem jener 
Gruppen ähnlich, ist somit ohne Mandibeln. Die Zunge scheint sich auch wie bei jenen zu 
verhalten, und ebenso dieZahnplatten, die nur mehr aufrecht stehen. Das Verhältniss der 
Leberlappen der Papillen scheint bei den verschiedenen Arten sehr verschieden zu sein. 
— Das Generationssystem stimmt in mehreren Beziehungen mit dem der Elysien, wie 
solches schon besonders von SouLExET") angegeben ist; der Penis ist mit einem starken (ge- 
raden) Stachel bewaffnet. 


Die Stiligeren bilden mit den Alderien und Hermaeen wahrscheinlich eine die Aeolidien 


!) „L’appareil generateur — &tant tout & fait analogue & celui des Elysies“ (l. c. p. 450). 


139 


an die Phyllobranchiden anknüpfende Gruppe; leider sind jene zwei Genera bisher nur ziem- 
. .. . AN . “= ee . . 

lich dürftig untersucht‘); eine neue Untersuchung wäre daher von einigem Interesse, es ist mir 
aber nicht möglich gewesen das Material hierzu zu verschaffen. 


Von dem Geschlechte scheinen bisher die folgenden Arten bekannt: 


1. St. modestus, Enreg. — M. rubr. 

2. — bellula, d’Ore.”) — M. atl. or. (Brest). 

3. — Mariae, M. & M. — Sin. cod. (Kiel). 

4. — Souleyeti, VER. — M. mediterr. 

5. — fuscata, GouLp ?) — Oec. atlant. (Boston). 


St. Mariae, (Meyer u. Morsıvs) Beren. 
— Embletonia Mariae, Meyer und Morpıvs. Fauna der Kieler-Bucht. I. 1865. p..13: 
Taf. XXVI. Fig. 1—17, 


Diese interessante Form ist von den Herren MryEr und Moesıvs zu dem Geschlechte 
Embletonia gerechnet worden. Schon dem Aeussern nach, viel mehr aber in dem inneren 
Baue unterscheidet sich dieselbe aber von den Embletonien (vgl. ALper und Haucock, Monogr. 
part. V. 1851. fam. 3, pl. 38); und ihre Verwandtschaft mit den von SouLEYET untersuchten 
Calliopaeen und mit den Hermaeen liess sich schon nach der von MEYer u. Mozpıvs (l. c. Taf. ].) 
gegebenen Darstellung der Zahnplatten vermuthen. Die untenstehende, wegen des dürftigen 
Materials leider ziemlich mangelhafte Untersuchung hat die Richtigkeit dieser Vermuthung 
bestätigt. 


Von dieser Form habe ich zwei bei Aarö im kleinen Belt (zwischen Schleswig und 
Fyen) gefundene Individuen untersuchen können, die mir mit gewohnter Freigebigkeit von 
Dr. H. A. Meyer gegeben wurden. Sie waren ausgezeichnet erhalten, von einer Länge von 
5—6 mm.; die grössten Papillen erreichten eine Höhe von 2,25 mm. Der Kopf und die Mitte 
des Rückens waren von gelblicher Farbe; die Rhinophorien und der Fuss weislich, an der 
Sohle des letzteren fand sich in seinem hinteren Drittel ein medianer weisser Strich; der Körper 
so wie die Papillen waren sonst röthlichbraun, die letzten dunkler und wie mit weissen Pünkt- 
chen (grossen Schleimzellen) übersäet. 


1) Vgl. Arver und Hancock, Monogr. part V. 1851. Gen. 16, 17. pl. 43, f. 14—19. 

2) Vielleicht ist diese Art mit der folgenden identisch; d’Ors. gibt ausdrücklich (l. e. p. 13) an, dass das von ihm ab- 
gebildete Thier sehr dunkel gefärbt war, und „que beaueoup d’autres sont d’une couleur bien plus päle“, welche somit den Abbil- 
dungen von Meyer und Mozsrus viel mehr gleichen würden. 

3) „Calliopaea (?) fuscata, GouLo“. Gourp, Report of the Invertebrata of Massachusetts, 2 ed. by W. G. Binney. 1870. p. 
250, pl. XVI, fig. 218—221. 

18* 


140 


Der sorgfältigen Beschreibung des Aeusseren des Thieres, welche die oben erwähnten 
Verfasser geliefert haben, ist nur wenig beizufügen. — Die höckerartigeAndeutung von 
Tentakeln ist an den in Alkohol bewahrten Individuen noch sehr deutlich; ebenso die zwei 
Kiele, die, von der Innenseite der Rhinophorien ausgehend, sich etwas divergirend nach 
hinten bis an die Augen und den hücken erstrecken und den Scheitel seitwärts begren- 
zen. Bei dem einen Individuum fehlte das linke Rhinophor, und sein Platz war von einem 
sehr wenig hervorragenden Höcker eingenommen. Die schwarzen Augenflecken sind läng- 
lich. An beiden Individuen war die Zahl der Papillen viel grösser als von M. und M. 
angegeben („9 auf jeder Seite“), und dieselben in anderer Art gestellt („in einer Dop- 
pelreihe — mit einer Endpapille“), was freilich nicht leicht zu sehen ist. Von grösseren 
Papillen fanden sich (an beiden Individuen), wenn die Papillen in situ betrachtet wurden, an 
jeder Seite innen 4—5 hinter einander gestellte, und ausserhalb derselben, dicht an- 
einander gedrängt, 4—5 andere vor, die (mit ihren Spitzen) weniger weit vor- und hinterwärts 
reichten, aber im Ganzen nur sehr wenig schmächtiger waren; ausserhalb dieser zeigten sich 
8—10 kleinere, deren Grösse nur "/,—"/, der vorigen betrug, und die in Bezug auf Grösse 
mehr oder weniger regelmässig alternirten. Wenn das 'Thier von oben betrachtet wird, hat es 
somit das Aussehen, als ob die Papillen auf 4—5 Querreihen gestellt wären, mit einzelnen 
kleineren dazwischengeschobenen Papillen am Rande des Rückens. Wenn die Papillen hin- 
weggepflückt wurden, zeigte es sich aber, als ob diese Organe weniger regelmässig angebracht 
sind (Fig. 1), und als ob sie zum grössten Theile wie in einer einzelnen, etwas gebrochenen 
Linie mit einzelnen (4—5) kurzen, einwärts gehenden Ausläufern stehen. Die Gesammtzahl 
von diesen Papillen war somit 16—20. Die zweite der inneren Reihe war die grösste, etwa um 
ein Viertel grösser als die erste, nur wenig grösser als die hinter ihr stehende; die kleinsten der 
äusseren Reihe hatten eine Länge von etwa 0,66 mm.; die Länge der Papillen der äussersten Reihe 
stieg bis wenigstens 0,3 mm. hinunter. Die grösseren Papillen sind alle biconvex, aber an der äus- 
seren Seite viel mehr gewölbt. Die Analöffnung warnicht deutlich. — Die Seiten sind ziem- 
lich hoch. An der rechten findet sich vorn in einer Querlinie mit den Augen eine senkrechte 
ovale Spalte, die Penisöffnung; dicht hinter derselben eine mehr hervorragende, weissliche, 
rundliche, die desSchleimdrüsenganges. Mehr nach hinten, zwischen der ersten und zwei- 
ten äusseren Papille, liegt die feine weissliche Oeffnung des Paarungscanals (Fig. 1b.) — 
Das Vorderende des Fusses ist sehr stark gerundet, die stark hervorragenden Fussecken 


somit weit nach hinten liegend. 


Die Geschlechtsfollikel schimmerten stark durch die Fusssohle hindurch, viel 
weniger an dem Rücken, am meisten hinten (Vgl. auch SouLkver, ]. c., fig. 13, 14). 


Wenn das Thier von derRückenseite geöffnet wurde, zeigtensich die Eingeweide 
in folgendem Lagerungsverhältnisse. In etwas mehr als dem vordern Drittel fanden sich 
die vorderen (9—10) grossen, graugelblichen, wie weisspunktirten Geschlechtsfollikel, die rechts 


Be: 


141 


hie und da aus einander weichen und etwas von dem Penissacke und der Schleimdrüse zum 
Vorschein kommen lassen. Hiernach folgt das weissliche, fasst durchsichtige Herz, das die 
längsgehende weisse Schlinge der Schleimdrüse bedeckt. Der übrige Theil, fast die Hälfte 
der Eingeweidemasse zeigt sich von dieser Seite wieder von den (hinteren) bald kleineren, bald 
grösseren (”—20) Geschlechtsfollikeln gebildet. Die vordere und die hintere Gruppe von die- 
sen letzten stiessen in der linken Seite an einander. — Wenn das Thier von der Unter- 
seite geöffnet ist, kommen dieEingeweidein folgendem Lagerungsverhältnisse vor: 
zuvorderst findet sich der kleine Schlundkopf mit seinen Drüsenmassen; dann gegen und in der 
linken Seite des Thieres eine weissliche, wie granitartig marmorirte Masse‘), die vorn neben 
dem Schlundkopf heraufsteigt; dieser gegenüber liegt in der rechten Seite die kürzere weisse 
Schleimdrüse, zwischen den beiden findet sich eine kleine Drüsenmasse, das Vorderende der 
vielgelappten Drüse; hinter derselben ein langgestreckter wurstförmiger Körper (Ampulla duct. 
hermaphrod.); der übrige Theil der Eingeweidemasse ist von den grösseren und kleineren 


Geschlechtsfollikeln gebildet. 


Die geringe Grösse erlaubte bei dem ungenügenden Materiale (2 Exempl.) keine genauere 
Untersuchung des Nervensystems. Dasselbe scheint dem der Elysien insoweit nahe zu 
kommen, als auch hier das Centralnervensystem von 5 (oder 7) Ganglien gebildet schien. 
Zwei starke Nerven, die besonders hinten häufige Seitenäste abgaben, konnten längs des Rückens 
verfolgt werden. 

Das Auge ist länglich; das Pigment schwarz; die Linse stark gelb, der der Elysien 
ziemlich ähnlich, mit kurz-conischem Vorsprunge der hinteren Fläche; der Querdurchschnitt 
betrug bis 0,06 mm. (Fig. 4). 

Wo die Haut dunkel gefärbt ist, enthalten die Epithelialzellen schwarzes Pigment. 
Der Epithelialüberzug, besonders der dunkle, zeigt überall zwischen den Zellen die gewöhn- 
liche Masse von Löchern, welche den farblosen oder schwach- (etwas fettartig-) gelblichen, 
meist kugelförmigen Drüsenzellen gehören, deren Diameter gewöhnlich 0,02—0,1 mm. beträgt. 
Vorn und seitwärts an dem Rücken wurden auf einem QO von 0,53 mm. 26 solche Oeff- 
nungen gezählt. Gegen die Seitenränder des Rückens waren diese Drüsenzellen im Ganzen 
grösser, noch grösser aber in dem Fusse, wo sie zum grossen Theile von graugelblicher Farbe 
waren; an dessen Seitenrändern traten sie hier im Ganzen sehr entwickelt auf, hie und da mit 
grösseren Zwischenräumen besonders gross, und fielen schon unter der Loupe als weisse Punkte 
auf, ebenso stark entwickelt waren sie in dem weissen Streifen der Fusssohle; dieser letzte war 
aber hauptsächlich aus grossen (—0,28 mm. langen) zusammengesetzten Bindesubstanzkörpern 
gebildet. In dem weisslichen Vorderrande des Fusses kamen auch solche, klare oder weniger 
durchsichtige, graugelbliche, schr grosse Drüsenzellen vor, deren Längendurchschnitt gewöhn- 
lieh 0,08—0,14 mm. betrug. In den Rhinophorien fanden sich fast nur kleine Drüsenzellen 


1) Oberhalb dieser Masse liegt die Spermatotlheke. 


142 


vor, von einem Diameter, der nur selten etwa 0,025 mm. erreichte. An den Papillen dagegen 
(Fig. 5) sind dieselben schr entwickelt, presentiren sich schon unter der Loupe (wie in den 
Fussrändern) als weissliche Punkte; der Diameter betrug gewöhnlich etwa 0,1 mm. — In den 
Seiten des Thieres treten in der subeutanen Muskulatur die dieken, gelblichen Längs- 
bündel besonders ausgeprägt auf, und werden von dünneren und bleicheren, senkrecht und 
schräge aufsteigenden gekreuzt. 

An der Unterseite der kurzen Mundröhre finden sich (2?) Drüsenmassen mit Fol- 
likeln von bis etwa 0,2 mm. Länge, wie sie schon von SoULEYET (]. c. Fig. 20—22) gesehen sind. — 
Der Sehlundkopf ist sehr klein, hat höchstens eine Länge von c. 0,28 mm.; sein Vorderende 
ist von den auch bei den Plakobranchiden und den Elysiaden gewöhnlich vorkommenden 
Driisenmassen bedeckt. Die unbedeutende Grösse erlaubte nicht an den zwei Individuen eine 
genauere Bestimmung ihres Baues; es schienen ähnliche Reifen wie bei den verwandten For- 
men vorzukommen'). Die Zunge schien ganz wie bei diesen gebaut; in der oberen Zahn- 
reihe kamen (an beiden Individuen) 5 entwickelte und eine unentwickelte Zahnplatte, an der 
Zungenspitze eine und in der unteren, hinten spiralig aufgerollten Zahnreihe 14—15 vor. 
(Fig. 6). Die Zahnplatten sind schwach gelblich, von eben derselben Grundform wie bei den 
Elysiaden, aber mit kürzerem Basaltheile, mit längeren und (bei den jüngeren wenigstens) 
fast aufrechten, glattrandigen Haken (Fig. 6). Die jüngste Zahnplatte hatte eine Höhe von 
0,04 mm., die der Zungenspitze mass 0,037 mm.; die älteste Zahnplatte schien etwa 0,016 
mm. zu messen. — Die Speiseröhre war etwas mehr als doppelt so lang wie der Schlund- 
kopf. Es wurde kein Magen gefunden); die Speiseröhre setzt sich eine ziemlich lange Strecke 
an der rechten Seite der Samenblase fort (Fig. 7a), hinter deren Mitte sie sich wie dichotomirt. 
Der gerade, hinterwärts gehende Gang (Fig. Tb, f. Se) ist wohl als gemeinschaftlicher 
Gallengang aufzufassen, der mehr rechts gehende als Darm (Fig. Te, $g). Der erste wird 
gleich etwas weiter, erstreckt sich bis etwa die Mitte der Länge der Leibeshöhle, wo er all- 
mählig in den Quergallengang°) hinüber geht (Fig. $dd), der an der Körperwand jeder- 
seits sich spaltet und mit einem vorderen (Fig. Se) und hinteren (Fig. 8f) Aste längs der In- 
sertionslinie der Papillen hinstreicht. Fast unmittelbar, wie es scheint, aus diesen Seiten- 
gallengängen entspringen die ganz kurzen Leberstämme, die sieh von der Wurzel ab in 
mehrere Aeste theilen‘‘), die geschlängelt an der Innenseite der Papillenwand und hauptsäch- 
lich an deren meist convexen Seite hinaufsteigen (vgl. fig. 2, 3) und den Achsentheil der Papil- 


!) Von Mandibeln fand sich keine Spur, wie schon (bei „Calliopaea Souleyeti“) von Souteyer angegeben. Die characteris- 
tische Form des Schlundopfes ist schon von Sourexer (vgl. l. c. p. 449, fig. 22) bemerkt, so wie die Reifen desselben (vgl. 1. c. 
p- 448, fig. 22) gesehen. 


2) Wahrseheinlich findet sich doch ein solcher, nicht allein der Analogie nach zu schliesen, sondern weil ein solcher von 
SOULEYET (l. ce. p. 449, premier estomaec, Fig. 18) angegeben und dargestellt ist. 

°) An dem gemeinschaftlichen, sowie dem Quergallengange fanden sich hie und da dunkle, geschlängelte Stückchen von 
Drüsenröhren, die wahrscheinlich der röhrigen Drüse gehörten (s. unten), 


#) Bei den Antiopen kommt eine Theilung des Leberstammes an dem oberen Ende der Papille vor (vgl. Hancock, Mo- 
nogr. part. V. 1851. pl. 43, fig. 8). 


143 


len frei lassen. Diese Aeste sind wiederum getheilt (Fig. 2, 9) ‘)., Der Darm (Fig. 8g) steigt 
über die Schlinge der Eiweissdrüse rechts, dann hinunter, wieder aufwärts und öffnet sich 
aller Wahrscheinlichkeit nach median auf dem Rücken. — Bis an die Seitengallengänge ist der 
Verdauungscanal, sowie ihre erwähnten Annexen von einem kleinzelligen Epithel ausgekleidet. 
— Die Verdauungshöhle war immer leer’). 

Das Herz war wie gewöhnlich. — Neben dem Pericardium wurde rechts ein kleines, 
etwa 0,16 mm. langes Organ (Fig. 10a) gefunden, das (seiner etwas abweichenden zellulösen 
Structur ohngeachtet) wohl die Nierenspritze ist. Neben ihr fand sich die Niere (oder die 
Urinkammer) (Fig. 10 b). 

Ein Nesselsack kommt nicht vor. 


Die Geschlechtsfollikel decken, wie angeführt, von oben fast alle die andern 
Eingeweide und weichen nur an dem hinteren Theile der Schlinge der Eiweissdrüse auseinan- 
der; sie bilden vor dieser Stelle nur ein einzelnes Lager; hinter dieser kommen sie wie in 
einem dreifachen Lager vor, einem oberen und einem unteren, zwischen denen noch andere 
Follikel unregelmässig eingeschoben sind. Die Follikel sind ziemlich gross, von einem Diameter 
bis etwa 0,6 mm., gewöhnlich rundlich, etwas niedergedrückt (Fig. 11e), oder kurz- und un- 
regelmässig-birnförmig. Sie enthielten nur oogene Zellen (deren Diameter selten 0,074 mm. über- 
stieg). Die Follikel hängen an kurzen Stielen (Ausführungsgängen), die sich gruppenweise 
vereinigen, und die, wie es schien, nach und nach alle in einen gemeinschaftlichen Gang 
(Fig. 11d) endigen, der ziemlich plötzlich anschwillt und (Fig. 11.de, £. 12 ba) die Ampulle 
desDuctushermaphrodisiaci bildet; diese erstreckt sich als ein langgestreckter, schlauch- 
oder wurstförmiger Körper vorwärts (Fig. 11 ce), schnürt sich wieder zu einem engeren Gange 
zusammen, der die vielgelappte Drüse kreuzt, (Fig. 11) und in der (linken Seite der eigentlichen) 
Schleimdrüse einzumünden scheint. Die Ampulle war (an beiden Individuen) mit Zoospermen 
wie gestopft; die Wand etwa von derselben Dicke wie die der Samenblase; die Zoospermen 
waren sehr lang, mit sehr kleinem Kopfe. — Neben der Einmündungsstelle des Ductus herma- 
prodisiaci schien der dünne Samengang zu entspringen, der etwa 3—4 Mal so lang war als 
der Penis, durch dessen ganze Länge er sich bis an den Haken desselben fortsetzte (Fig. 14 ce). 
Der Penis (Fig. 14) lag in seinem dünnen Sacke von unten schräge gegen oben gerichtet, war 
etwas zusammengedrückt, von kurz-konischer Form, etwa 0,55 mm. lang. Der Penis, sowie die 
Innenseite des Sackes ist von einem ziemlich grosszelligen Epithel bekleidet. An dem Ende 
des Penis findet sich ein langer Stachel, etwa von der Länge jenes Organs (e. 0,53 mm. 
lang); er war an beiden Individuen in dem Sacke zurückgeschlagen (Fig. 14 b). Dieser Stachel 


1) Bei der von Sourzver untersuchten Art ist die Form der Leberstimme von den obigen sehr verschieden, wesentlich 
wie sonst bei den Aeolideen, nur (l. e. fig. 16, 17) wie mehr aufgeblasen, mit zahlreichen grossen Höckern ringsum besetzt. 

2) Ob die erwähnte, adernartig marmorirte Drüse (s. oben) dem Verdauungssystem (Speicheldrüse ??) oder den Generations- 
organen gehörte, konnte nicht bestimmt werden. Der Darstellung von Souzzver (l. c. p. 449, fig. 18ss) zufolge sind die Spei- 
<heldrüsen (des St. Souleyeti) sehr langgestreckt. 


144 


ist an dem Basaltheile dieker, von einem Diameter von etwa 0,025 mm., läuft allmählig mehr 
spitz zu, (der Diameter an der Mitte hält etwa 0,01 mm.) und misst an der feinen abgestumpften 
Spitze nur 0,0028 mm. (Fig. 15, 16); der Stachel ist an der Basis gelbbräunlich, sonst farblos; 
die Oeffnung liegt in der Spitze. 

Die Schleimdrüse besteht aus der untenliegenden (Fig. 11a), ee eigent- 
lichen Schleimdrüse und der obenliegenden Eiweissdrüse. Die Schleimdrüse war etwas zu- 
sammengedrückt; der Ausführungsgang ganz kurz; die Structur die gewöhnliche; die Höhle 
leer. Die Eiweissdrüse ist weisslich (im Wasser stark aufquellend); vorn dicker, wie nieren- 
förmig (Fig. Sn), an der Schleimdrüse ruhend; hinten verlängert sie sich und bildet eine ziem- 
lich langgestreckte, gelblichweisse, wurstförmige Schlinge, indem die Verlängerung gegen hinten 
umbiegt, (Fig. 80) und in das hintere Ende der eigentlichen Schleimdrüse übergeht. 

Das vordere Ende der Eiweissdrüse steht hinten durch ein feines Röhrchen mit einem 
herzförmigen, etwas plattgedrückten, ziemlich diekwandigen, weisslichen Organe (Fig. 8]) in 
Verbindung. Dieses letzte ist das obere Ende der Vagina, die als eine kürzere oder 
längere Fortsetzung jenes (Fig. $k) neben dem Darm nach hinten steigt, dann vorwärts biegt, 
eine grössere oder kleinere Ampulle bildet (Fig. 8i), sich wieder zu einem kurzen Gang zu- 
sammenschnürt und in der Vulva (Fig. Sh) endigt. — Das erweiterte obere Ende der Vagina 
steht links durch einen kurzen Gang mit einer Samenblase in Verbindung. Die Spermato- 
thek (Fig. 7d, Sm) ist blasenförmig, von ovalem Umrisse; sie ist ziemlich dünnwandig, 
von schönem, grosszelligen Epithele ausgekleidet, deren Diam. bis 0,06 mm. stieg. Ein ziem- 
lich ähnliches Epithel setzt sich durch die ganze Länge der Vagina fort. 

Dem Geschlechtssysteme gehören noch zwei besondere Drüsenapparate an, die wahrschein- 
lich mit dem Samen- und Eileiter in Verbindung stehen, wie SOULEYET es auch gesehen zu haben 
scheint. Das eine, die röhrige Drüse, ist paarig, gross und erstreckt sich den Seitenwänden 
des Körpers entlang unterhalb der Seitengallengänge ; sie besteht (Fig. 17) aus starken, dunklen, 
ziemlich langen Röhren, die ziemlich kurze, oft etwas geschlängelte und wieder verzweigte 
Aeste abgeben. Die Röhren jeder Drüse bilden vorwärts nach und nach einen gemeinschaft- 
lichen Ausführungsgang (Fig. Spp, 17 a), der sich an dem Hinterrande des Quergallenganges 
mit dem der anderen Drüse vereinigt; der gemeinschaftliche Gang (Fig. S q) geht als ein dün- 
nes, farbloses Rohr über die obere Seite des Quergallenganges vorwärts, zwischen dem ge- 
meinschaftlichen Gallengange und der Schlinge der Eiweissdrüse, an der (linken) Seite des 
oberen herzförmigen Theils der Vagina und an der unteren Seite derselben. Die ganze Drüse 
war der von SouULEYET gegebenen Darstellung (l. c. fig. 19 zz) sehr ähnlich. — Die andere, 
die vielgelappte Drüse, scheint unpaarig zu sein; sie ist langgestreckt, gelblich, ziemlich 
dick und erstreckt sich zwischen der Schleimdrüse und der Ampulle des Geschlechtsdrüsen- 
ganges (Fig. 11 b); vorn biegt sie nach unten um und berührt fast den Fuss. Die Drüse besteht 
aus zahlreichen, dicht gedrängten, grösseren und kleineren Follikeln (Fig. 135). Vielleicht ist 
dies dieselbe Drüse, die von SouLExET (l. ec. Fig. 19 y, 25 y), aber paarig dargestellt wurde. 


Familie PLAKOBRANCHIDAE. 


Forma corporis valde depressa. — Uaput applanatum fronte lato; tentacula bre- 
viora auriculata; oculi approximati. Pone tentaculum dextrum apertura genitalis duplex. 
— Corpus magnopere applanatum, alıs lateralibus reflexilibus. Pone nucham protuberantia 
pericardiaco-renalis distincta, sat magna, ad cujus dextrum latus apertura analis. 
Facies supera nothaei proprii et alarum lateralium plicis (lamellis) longitudinalibus 
confertis instructa. Podarium a reliquo eorpore linea indistincta solum sejunctum, antice trans- 
verse bipartitum, angulis paullo prominentibus. 

Bulbus pharyngeus fere ut in Phyllobranchiis, suctorius, sine mandibulis, fasciis 
musecularibus, subeireularibus ornatus; prominentia ingluviformi. Lingua ejusdem nature 
ut in illa familia, brevissima; dentes (orales) ut in Phyllobranchiis fere, uniseriati, grosse 
denticulati, persistentes, acervum irregularem in inferiore latere massae lingualis formantes. 
— Ventrieulus brevis, saceiformis. — Follieuli hermaphrodisiaei soluti, in glandulam herma- 


phrodisiacam non connati. Penis hamo (curvato) armatus. 


Die Plakobranchiden bilden einein Formverhältnissen sehr ausgeprägte natürliche Gruppe. 
— Der K opf ist plattgedrückt, mit flacher breiter Stirne, die an jeder Seite in einen kurzen, blatt- 
oder ohrenförmigen mit den Seitenrändern eingerollten Tentakel übergeht. In dem 
Nacken schimmern die dicht neben einander stehenden Augen hindurch. — Der Körper 
ist sehr platt; die flügelartigen Seitentheile (Mantellappen) gehören nur dem eigent- 
lichen Körper (und sind nicht, wie bei den Aplysien, epipodiale Entwicklungen); sie werden 
gewöhnlich emporgeschlagen getragen. Hinter dem Nacken findet sich ein ziemlich grosser, 
hervorragender Höcker, der Perieardialhöcker (Herzbeutel und Niere enthaltend); an 
dessen rechter Seite die Analöffnung hervortritt. Die obere Seite des eigentlichen Rückens 
sowie ihrer Seitentheile, der Rückenflügel, trägt zahlreiche, der Länge nach laufende, pa- 
rallele Falten oder Lamellen von ziemlich geringer Höhe. Hinter dem rechten Tentakel 
findet sich diedoppelteG@enitalöffnung. Der Fuss istvomübrigen Körpernicht 
deutlich geschieden, vorn durch eine Querfurche in zw ei ungleich grosse Stücke ge- 


theilt; der Vorderrand ist fast gerade, die Fussecken nur wenig hervorragend. 
19 


146 


Das Verdauungsystem ist im Ganzen dem der Phyllobranchiden ähn- 
lich. Von dem Schlundkopf gilt dieses ganz besonders ; derselbe ist ein Saugapparat, ohne 
Kiefer, von schmalen, fast eireulären Muskelfasern umgeben, mit einem hinteren kropf- 
artigen Ansatze. Die Zunge und die Zungenmuskelmasse sind wie bei den eben erwähn- 
ten Formen sehr kurz. Die Zahnplatten fast eben so grob denticulirt; die abgestorbenen 
bilden (wie bei den Üyercen) einen unregelmässigen Haufen. Der Magen ist kurz, sack- 
förmig. Die Leberverzweigungen breiten sich auch in die Rückenlamellen hinein 
aus. — Das Geschlechtssystem scheint in Beziehung auf appendieuläre Drüsen weniger zu- 
sammengesetzt als bei den Phyllobranchen. Die Geschlechtsfollikel bilden keine 
zusammenhängende grosse Geschlechtsdrüse, sondern smd wie von einander gelöst. 


Der Penis ist ausstreckbar, mit einem (gekrümmten) Haken bewaffnet. 
Ueber Lebensart und Entwicklung dieser Formen ist bisher Nichts bekannt. 


Die Familie umfasst bisher nur ein einziges Geschlecht, das der östlichen Hemisphäre 


gehört. 


Plakobranchus, van Hasserr. 


Plakobranchus, van Hassert. Allg. Konst- en Letter-Bode voor het jaar 1824. I. Deel. 
No. 3, p. 34-353), 
Plakobranchus, Fer. (Referat nach van Hass.) Bull. des sc. natur. et de geol. III. 1824. 
p. 240°). 
— Bramvirte, Man. de malacol. 1825. p. 628. 
— hans, Man. 1829. p. 134. 
u Cuvier, R. animal. 2% ed. 1830. III. p. 56. 
— Quoy et Gam., Voy. de !’Astrolabe. Zool. Moll. II. 1833. p. 319. 


!) Uittreksel uit eenen Brief van Dr. J. C. van Hasserr aan Prof. van Swinderen, 1. c. 

Der Brief ist „Tjuringe op Java, den 25. Mei 1823“ bezeichnet: 

PLAKOBRANCHUS Mihi, van z?a£ Lamella, 

(p- 34) Mantelo a pede non sejuneto, verum cum eo (p. 35) con nato atque simplieem laminam eonformantibus; lateribus 
sese sursum fleetentibus, atque hae ratione latus superius tegentibus, animali tranquille serpente; si vero animal irritetur, retrahitur- 
caput et saepe deorsum versus fleetuntur dieta latera; quo facto denudatur latus superius, lamellis tenerrimis, confertis, longitudina- 
libus, simplieibus, antice ex eentro communi provenientibus, teetum. Superficies illa unieum est organum respiratorium; centro illo 
tumido, eontinente cor cum intestinis quibusdam, atque ad ejus latus dextrum 2 aperturas, anteriorem ovarii, posteriorem intestini. 

„Tab. nostra“ (es findet sich aber keine Tafel), 


?) „Pallium a pede non sejunetum, adnatum, cum pede simplicem laminam constituens. Latera corporis in mollusco non irri- 
tato ereeta, dorsum tegentia in irritato contra, capite simul retracto depressa; latus superius seu dorsum tune denudatum, lamellis 
tenerrimis, confertis, longitudinalibus, simplieibus, antice ex centro communi provenientibus superficiem respiratoriam eonstituens; 
eor cum intestinis quibusdam sub eentro tumido dorsi reconditum et ad ejusdem latus dextrum duo aperta foramina, anterius ovarii, 
posterius ani; caput a lateribus sejunetum antice rotundatum, ad latera bicornutum, eormubus subtus late suleatis seu concavis ; oeuli 
in medio capite minutissimi 2 approximati, retractiles; os inferum ad latere lamellatum; lamellis 2 acutiuseulis tentaculiformibus; 
animal hermaphroditum, ostium maseulinum cum pene in basi cornu dextri reconditum.“ Fer, 


147 
Taf. IX. Fig. 6-9, 11—12, Taf. XVII—XIX, Taf, XX. Fig. 1-18. 


Das Geschlecht Plakobranchus wurde von van Huassevr erst aufgestellt und für jene 
Zeit ganz gut characterisirt. Die Kenntniss von dieser Form ist später gar nicht erweitert 
worden. Die von v. Hasserr gelieferten Angaben über die inneren anatomischen Verhältnisse 
beschränken sich auf das Cireulations- und Generationssystem und sind durchgehend unrich- 
tig; die hieher bezüglichen Andeutungen bei Ray« (l. e. p. 135) wiederholten nur jene von 
v. Hassert. Seitdem ist keine anatomische Untersuchung publicirt. 


Bis in die neueste Zeit war nur eine einzige Art, die von v. Hısseur aus dem Sunda- 
meere beschriebene, bekannt. Später sind zwei andere aus dem die Sandwich-Inseln umspü- 
lenden Meere dazugekommen; endlich haben Einsammlungen von Semper mehrere (4) neue 
Arten gebracht. Aus den hiesigen Untersuchungen seht hervor, dass die Arten in Formver- 
hältnissen sehr bedeutend mit einander übereinstimmen, und dass sie in Farbe ziemlich zu 
varüiren scheinen. Die in Alcohol bewahrten Individuen sind daher, und noch dazu weil sie 
die Farben in Spiritus fast ganz einbüssen, ziemlich schwer dem Aeussern nach zu bestimmen. 
Auch an den Zahmplatten wird es sehr schwer halten, die Speeies zu präcisiren, und es ist daher 
sehr glücklich, dass sich in der Form des Penisstachels, sowie in der Lage und Configuration 
der Oeffnung desselben ein guter Art-Character hat finden lassen '). Der Inhalt des Geschlechts 
Plakobranchus wird jetzt von folgenden Arten gebildet: 


1. Pl. ocellatus, van Hass. — Ben. 
2. — argus, Ben. 

3. — ianthobaptus, GouL». 

4. — gracilis, PEASE. 

5. — variegatus, PEASE. 

6. — camiguinus, Ben. 

7. — punctulatus, Ben. 

8. — laetus, Ben. 

9. — priapinus, Ben. 


1. Pl. ocellatus, van Hass—Ben. 


?—Pl. ocellatus, v. H. Allg. Konst- en Letter-Bode. 1824. Nr. 3. (Bull. 1. c. p. 241°). 
Pl. Hasserru, Cuv. R. an. 2° dd. IH. 1830. p. 56; dd. Masson. Moll. p. 84. pl. 30 
bis, Fig. 7, 7°. (Copien nach Quoy und GAmARD). 
Pl. ocellatus var, Q. & G. Voy de I’ Astr. 1. ce. p. 319. pl, 24, fig. 12—17. 


ı) Während die Bedeutung der äusseren Genitalienals specifisches KennzeichenbeidenMollusken 
bisher kaum bekannt war, scheint dieselbe im Gebiete der Artieulaten und zwar besonders der Landformen derselben schon anerkannt, 
?) „Superfiecie inferiore laterum (exeitorum) ceapiteque olivaceis, serie ocellorum marginatis, ocellis nigroannulatis; reliqua 
laterum parte albo ocellata; ocellorum centro nigro; superficiei respiratoriae lamellis seu branchiis viridibus. Long. 0,10.“ Fir. 
19* 


148 


Forma et color fere ut in specie sequenti. 
Hamus dentium (lingvalium) magis elongatus quam in Pl. argo. 
Hamus penis elongatus, leviter arcuatus, apertura apicali, sed pariete inferiore aper- 
turae in aculeum longiorem producto. 


Hab. Mare indieum (Sunda-Street [Anjer-baye, v. Hass.], prope Sumatra [Benkulen, 
v. MARTENS]) et australe (ad ins. amic. [Tonga-Tabou] Q. & G.) 


Taf. XIX. Fig. 1—13. 


Die Beschreibung der zuerst bekannten, der von van HasseLr (in der Sunda-Strasse) ge- 
fundenen Form ist bei diesem Verfasser so kurz und unvollständig, dass dieselbe wahrschein- 
lich nie mit Sicherheit wird bestimmt werden können. Einige Angaben von van HasseLrt 
würden vielleicht eine Identifieirung mit dem Pl. argus gestatten, andere aber nicht. Die 
ganze bunte Zeichnung der Plakobranchen ist aber bei v. Hass. eigentlich gar nieht erwähnt 
und es scheint mir etwas zweifelhaft hingestellt werden zu müssen, ob sich eine Art mit so ein- 
facher Zeichnung, wie von van Hass. angegeben, finden wird; wahrscheinlich ist seine Diagnose 
nur ganz skizzenartig gemacht. Ganz Dasselbe gilt von der von Quoy und GAIMARD (aus dem 
stillen Meere [in der Gegend der Freundschafts-Inseln] zurückgebrachten und) beschriebenen 
Form; die von den französischen Verfassern gegebenen (in der dritten Ausgabe von CuvIkrs 
R. an. copirten) Figuren stimmen noch dazu nicht besonders mit der (]. c. p. 319—320) von 


den Verfassern gelieferten Beschreibung. 


Als dieser, der typischen Art gehörend, sind hier einige (3) Individuen betrachtet, die 
fast in denselben Meeresgegenden, woher van Hasserr seine Individuen hatte, von Ed. v. 
MarTENs während der preussischen Erd-Umsegelungs-Expedition am 27. Mai 1862 an der West- 
küste der Insel Sumatra bei der kleinen Korallen-Insel Pulo-tikus (Maus- oder Ratten-Insel) 
bei Benkulen eingesammelt und im Berliner Museum deponirt waren. Durch freundliches Ent- 
gegenkommen der Herren Prof. PETERS und Dr. v. Martens habe ich das eine Individuum ganz, 
das andere theilweise zu der anatomischen Untersuchung verwenden können. 

Den dem lebenden Thiere nach von Herrn v. MARTENS entworfenen Skizzen 
zufolge (vgl. Fig. 1—3) ist das 'Thier von einer Länge von 14—17 mm.; bei emporgeschla- 
genem Rückenflügel (Fig. 1) von einer Breite bis zu etwa 3 mm.; bei (künstlich) ausgebrei- 
tetem (Fig. 2) bis zu 1cm. Die in Aleohol bewahrten Individuen scheinen halb ein- 
getrocknet gewesen zu sein und hatten im Ganzen so gelitten, dass die Maasverhältnisse sich 
nur an dem einen mit einiger Sicherheit bestimmen liessen (während doch die anderen nicht 
wesentlich abzuweichen schienen); die Länge betrug 2 cm. bei einer Breite mit ausgeschlagenen 
Rückenrändern bis 9 und einer Höhe bis etwa 2 mm., während die Höhe bei emporgeschla- 


genem „Mantel“ fast 4 mm. beträgt. Die Dieke des Körpers belief sich bis auf 2 mm. 


149 


Den flüchtigen Noten, sowie den leichteolorirten Skizzen des Herrn v. MARTENS zu- 
folge, die er mir freundlich zur Disposition gestellt hat, ist die Grundfarbe des leben- 
den Thieres am Kopfe mit den Tentakeln, sowie am Fusse hellgelblich. An dem Kopfe 
fanden sich zahlreiche, lebhaft gelbe, weisseingefasste Flecken; die Spitze der Tentakeln, 
sowie die Furche derselben sind violett. Diese violette Farbe ziert auch das Körperende und 
den Vorderrand desselben; sonst ist der Fuss mit kleinen, unregelmässigen, schwärzlichen und 
braunlichen Strichen und Flecken gezeichnet. Der Rücken ist hellgrasgrün mit den sewöhn- 
lichen, vom hellgrüngelblichen Pericardialhöcker ausstrahlenden dunkel- grasgrünen Falten. 
Die äussere Fläche der Rückenflügel ist sehr bunt gefärbt, mit kleinen, gelben, weissgerän- 
derten Augenflecken dicht bedeckt; an dem Aussenrande zeigt sich eine Reihe von runden, 
violetten Flecken. — Bei den in Aleohol bewahrten Individuen ist die Grundfarbe 
der Unterseite graugelblich, die der Aussenseite der Rickenflügel eitron- oder lichtockergelb. 
Der Kopf ist gelblich, am Vorderrande schwarz gerandet. Die Ränder der Tentakel und mitunter 
die Furche derselben sind schwarz. An der Stirne zeigen sich mehrere schwarze Augenflecken 
und hinter denselben findet sich eine doppelte Reihe von citrongelben, hellgeränderten, run- 
den Flecken, die auch, aber sparsamer an dem gelblichen Vorderrücken vorkamen. Der Peri- 
cardialhöcker ist schwachgelblich; auch hier kamen an dem vordersten Theile einzelne gelbe 
Flecken vor. Der mittlere Theil des Rückens und die innere Seite der Seitentheile desselben 
sind von graulicher Farbe, mit schwachem grünlichem Schimmer ; die Aussenseite dieser Sei- 
tentheile dagegen trägt zahlreiche, rundliche (am meisten 0,5—0,5 mm. grosse), gelbe, hellge- 
"änderte Flecken, denen des Kopfes ähnlich, aber ein bischen kleiner. An dem Rande des Körpers, 
an dem Uebergange in den Fuss, so wie am Vorderrande der Rückenflügel zeigt sich eine, hie 
und da doppelte Reihe von schönen, bis 0,5 mm. grossen, schwarzen Augenflecken. Das Hin- 
terende des Körpers ist schwarz gerändert. An der Fusssohle kommen zahlreiche, rundliche 
und ovale (bis 0,3 mm. grosse), schwarze Flecken und Punkte vor, die mit länglichen Strichen 
vermischt sind (Fig. 3). 


Die Form des Thieres ist, wie gewöhnlich, langgestreckt, niedergedrückt. — Der 
Kopf ist von derselben Grösse wie bei Pl. argus oder ein wenig grösser, die Mundöffnung 
und die Tentakeln wie bei dieser Art. Die Augen schimmerten nicht hindurch. Die Genital- 
öffnungen liegen an gewöhnlicher Stelle. — Die Form des Körpers war die gewöhnliche 
Der Vorderrücken ist triangulär. Der Pericardialhöcker ist oval, von einer Länge von 
etwa 3 mm. Neben seiner rechten Seite findet sich vorn das weissliche, kurze Rectalrohr; 
vor demselben schimmert in einer kurzen Strecke das Rectum hindurch. Die Rückenfalten 
gingen von den °/, der Peripherie des Pericardialhöckers aus, mehr auswärts wie gewöhn- 
lich vom Vorderrücken und vom vörderen Rande der Rückenflügel‘). An der vorderen Grenze 


1) v, Hasserr (Fer. 1. c. p. 242) gibt an, dass „des qu’on expose la surface respiratoire A Tair, elle se couyre d’une 


humeur blanche et sans äcrete.“ 


150 


der ganzen mit Falten versehenen Strecke wurden etwa 34 gezählt; zwischen diesen fanden 
sich, besonders hinter der Mitte des Rückens, andere, die sich zum Theil sehr weit vorwärts 
erstreckten; zwischen den letztern zogen sich noch andere, kürzere hin. Die Falten sind ziem- 
lich diek und hoch. Der Fuss ist weniger scharf als bei anderen Formen getheilt; das Vor- 
derstück macht bei dem lebenden Thiere etwa '/„, bei dem todten Individuum c. '/,—'/; der 


ganzen Fusslänge aus; die Fussecken scheinen nur wenig hervorzuragen (Fig. 1, 5). 


Die Lage der Eingeweide war wie bei den anderen Arten. 


Das Centralnervensystem (Fig. 4) ist fast ganz wie bei Pl. argus, so auch die 
Grössenverhältnisse der einzelnen Ganglien, sowie auch die Ganglia buccalia. An dem Fun- 


dus vertrieuli kamen dieselben (sympathischen) Ganglien wie bei der erwähnten Art vor. 


Die Augen waren ganz von derselben Art wie bei Pl. argus; die Linse (Fig. 5) nur 
von etwas verschiedener Form. Der Otolith war wie bei anderen Arten. — Die Augen- 


flecken an der Stirne waren wie bei dem Pl. argus. 


Die Mundröhre ist kurz. Der Schlundkopf von der Länge von 1,25 mm., in mehr 
als seinem vorderen Drittel von den gewöhnlichen Drüsenmassen verdeckt, von denen sich hier 
entweder eine an jeder Seite, oder noch dazu eine obere zu finden schienen. Die Form (Fig. 6) 
des Schlundkopfes war wie bei anderen Arten, der kropfartige Ansatz an dem einen Individuum 
mit einer tiefen Furche des Randes (Fig. 6); die Zahl der Reifen war 13. Die Zunge von ge- 
wöhnlicher Form; von oberen Zahnplatten wurden 8 entwickelte und 1 unentwickelte gefun- 
den, an der Zungenspitze fand sich 1, und von unteren Zahnplatten kamen in einer Reihe 9 
und in dem Sacke noch dazu 90—100 vor. Die Zahnplatten (Fig. 9—11) zeigten eine ziem- 
lich gestreckte Hakenparthie, mit bis an 14 starke Dentikeln, und neben dem Basalhöker noch 
2—3 kleinere. Die Länge der jüngsten entwickelten Zahnplatte betrug 0,148—0,154 mm. Die 
der Zahnplatte der Zunge 0,14 mm. bei einer Höhe von 0,032 mm.; die kleinsten gemessenen 
Zahnplatten des Sackes zeigten eine Länge von 0,041 mm. 

Die Speicheldrüsen erstreckten sich als gelblichweisse schmale Bänder weit rück- 
wärts, den Seiten der Schleimdrüse entlang. — Die Speicheldrüsengänge (Fig. 7 ce) 
zeigten eine Erweiterung ihres Endes neben dem Schlundkopfe (Fig. 7.d). 

Die Speiseröhre (Fig. 7 a) ;st wie bei anderen Arten. Der Magen birnförmig, das 
dieke Ende aufwärts kehrend, 1 mm. laug. Der Darm weiss; von Längsfalten wurden in dem- 


selben etwa 20 gezählt, die sich fast bis an die Analöffnung fortsetzten. 


Das Herz ist wie bei anderen Arten. Die Aorta posterior war sehr ausgeprägt, median 
dicht an dem Rücken verlaufend, lange schräge hinterwärts gehende Zweige zu beiden Seiten 
abgebend. — An den Wänden und in der Höhle der Niere kamen grobe Krystallhaufen von 


einem Diam. bis 0,2 mm. vor. 


In der Mehrzahl der Follikel der Geschlechtsdrüsen fanden sich grosse oogene 


151 


Zellen‘). Die zwei Ampullen oder (männlichen) Samenblasen hatten eine Länge von 2 mm,, 
waren bräunlich, mit Zoospermen gefüllt. Die Schleimdrüse hat eine Länge von 4 mm.; 
um die zwei hintersten Drittel fanden sich 3 weisse Bänder. Die grössere (weibliche) Sper- 
matothek war röthlichbraun, kugelförmig, etwa 1,3 mm. lang; die kleinere weisslichgelb, 
etwa 0,66 mm. lang. Der Schleimdrüsengang zeigte einige starke Längsfalten; die Oefinung 
war ungewöhnlich deutlich, dieht neben der Oeffnung des Penissackes liegend. Der Penis hat 
eine Länge von 1,5 mm., ist birnförmig mit dem diekeren Ende an dem Haken, oder eylin- 
drisch, an der Mitte eingeschnürt°). Der Haken (Fig. 12, 13) ist stark, allmählich gebogen, die 
Chorda des Bogens beträgt 0,51—0,55 mm., der Diam. hinter der Oeffnung ist nur 0,02 mm.: 


der untere Theil des Hakens schiesst in eine lange Spitze aus, die Wände des Hakens sind 
ziemlich dick. 


2. Pl. argus, Ben. 


— Elysia ocellata, Prase. Proc. zool. soc. part. XXVIH. 1860. p. 35°). 

Forma nonnihil elongata. — Color fundamentalis capitis, dorsi anterioris et pericardii 
albo-griseus, lateris inferioris (externi) alarum dorsalium pallide flavescens; ubique ocellis dense 
confertis, partim albidis, brunneo-pupillatis, partim — praecipue in capite anteriore et in margine 
corporis — atro-coeruleis, glauco-pupillatis, et annulo albo cinctis. Tentacula flavescentia, apice 
albida, infra apicem violacee annulata, sulco violaceo. Dorsum (sieut pagina supera [interna] 
alarum dorsalium) prasinum. Extremitas postica corporis, pr&sertim supra, et margo anterior 
capitis violacea. Podarium pallide griseum ocellis confertis albis, brunneo pupillatis; anguli 
anteriores flavescentes. 


Hamus penis sat brevis, leviter arcuatus, apice oblique truncatus, apertura apicali 
Long. 4—5 cm. (Prase, Rupr.). 


Hab. Ins. Sandwich (Honolulu, Reına., PEAsE). 


Taf IX. Fig. 6-9, XVII, XVIM. 


Diese schöne Art ist sicherlich mit der von PrasE beschriebenen „Elysia ocellata* 


identisch; die Beschreibung des englischen Verfassers passt fast ganz vollständig. Die Art 


1) v. Hasszrr (Für. 1. c. p. 241) gibt an, dass „das Ovarium von einer grossen Menge von Eiern erweitert war, von denen 
die vorn liegenden die grössten waren.“ Bei den von mir untersuchten Individuen trat ein solcher Unterschied nieht deutlich hervor. 

2) v. Hasserr (Für. 1. ce.) erwähnt das Organ als „termine en bouton bleuätre“ (?). 

3) „Oblong, smooth, wider anteriorly. Body with a wide expansion on both sides, which, when open and expanded (im 
their natural position), are truncated posteriorly and rounded anteriorly; the surface longitudinally and obliquely plaited; when dis- 
turbed they roll together, so that their edges are parallel and medial, forming a cavernous chamber. Beneath and near the anterior 
end of the eloak is a papillary orifice. Head rather large, broad, coneave between the tentacles, convex in profile, and furnished 
beneatlı with a large veil, dilated laterally and emarginated in front. Tentaeles two inserted at the anterior angles of the head, non 
retraetile, stout, eylindrically tapering to a blunt point, and grooved laterally in front. Eyes sessile, on a prominence on top of the- 


152 


ist aber von der Plakobranchus ocellatus, v. Hasserr (wenigstens in der Farbenzeichnung) 


bestimmt verschieden, und der von PrEAsE gegebene Name kann somit nicht bewahrt werden. 


Von dieser Art fanden sich im Copenhagener Museum 80 Individuen, die von Prof. 
Reınuarpr am 7. October 1846 während der Galatea-Expedition, auf dem westlichen Honolulu- 
Korallenriffe (Oahu) gesammelt waren. Die Individuen waren grösstentheils stark zusammenge- 
gezogen, durch Einwirkung des Spiritus aber derart erhärtet, dass eine genauere anatomische 
Untersuchung sehr schwierig gemacht wurde. Prof. ReınHArpr hat mir die dem lebenden Thiere 
nach vom Zeichner der Expedition, Herrn Tuorxam, ausgeführte Abbildung überlassen, sowie 
12 Individuen zu meiner Verfügung gestellt. 

Reısnarpr hat mir mitgetheilt, dass die Thiere „an den von sparsamem Wasser be- 
deckten Riffen gefunden werden, sowie an sandigem Grunde, der fleckenweisse mit Algen be- 
wachsen ist, und von der Ebbe fast trocken gelassen wird.“ Prase zufolge ist das Thier sehr 
lebhaft und stark (hardy). 

Die Länge des lebenden Thieres ist, der Zeichnung zufolge, 4,5—5 em. bei einer 
Breite bis 12 mm. bei ausgebreitetem, von — 8,5 mm. bei zusammengeklapptem Mantelflügel; 
die Höhe betrug im letzten Falle bis etwa 6 mm.; die Breite des Fusses ist 9 mm. — Die in 
Spiritus bewahrten Individuen massen 17,5—27 mm. in der Länge '), bei einer Breite 
von —8 mm. (bei ausgeschlagenem Mantel war die Breite — 18 mm.) und einer Höhe 
von 3,5—5 mm.; die Dicke des Körpers (vom Fuss bis Rücken) betrug bei den grössten In- 
dividuen (hinter dem Pericardialhöcker) nur bis 2,5 mm. Die Breite des Fusses war um ein 
Weniges kleiner als die des Rückens. 

Die Farbe des lebenden Thieres (Taf. IX. Fig. 6—8) ist schön und fast pracht- 
voll. Der Zeichnung zufolge ist der Rücken (d. ı. die Rückenfalten) fast bis an das Hinter- 
ende grasgrün mit helleren, mehr gelblichen, vom Pericardialhöcker nach hinten ausstrahlenden 
(vertieften) Streifen. Der Pericardialhöcker selbst ist graufarbig, mit vielen Augenflecken. Die 
Aussenseite des Mantels ist hellgelblich mit weissen Augenflecken mit brauner Pupille, welche mit 
anderen Augenflecken gemischt sind, die schwarzblau sind mit weisser ringförmiger Einfassung 
und grünblauer Pupille; dieselbe gelbliche Farbe und übrige Zeichnung kommt an der Ober- 
seite des Kopfes vor. Die Unterseite des Fusses ist hellgrau; es finden sich hier nur die erst- 
erwähnten weissen Augenflecken, die noch dazu sparsamer vorkommen und in der Länge nach 
laufenden Reifen geordnet zu sein schienen. Die Tentakel, sowie die Fussecken sind gelblich 
Das Hinterende des Körpers, der Vorderrand des Kopfes, sowie die Tentakelfurche und ein 


Ring unterhalb der weissen Spitze der Tentakel sind dunkel violett. — Die in Spiritus 


head between the tentacles, Colour above, when the expansion is closed, cream-colour, and everywhere erowded with irregular-sized 
ocellations, some of which are bright fawn with white rings, others green with fawn rings, and the largest and most conspicuous 
bluish green centres with black rings, outside of which are white ones. The surface of the expansion is palish, the plaits deep 
green and the posterior mergin violet. Tentaeles deep yellowish-fawn, tippded with white, beneath which they are annulated with 
violet, and have the grooved edges of the same colour. Foot pale ash and crowded with ocellations, pale fawn centres and white 
rings.“ PEASE. 

1) Durch Erweichung im kalten Wasser erreichten die grössten der im Spiritus bewahrten Individuen eine Länge bis zu 30—32 mm. 


153 


conservirten Thiere waren von gelblichweisser Farbe mit zahlreichen, runden und 
ovalen, schwarzen, ringförmigen Fleckchen an der Aussenseite der Rückenflügel und an 
dem Kopfe; bei einigen Individuen kamen noch dazu kleinere schwarze Fleekchen an der 
Fusssohle vor. An dem Vorderrande der Stirne fanden sich die meisten der schwarzen Augen- 
flecken in einer Querreihe geordnet, von denen die zwei mittleren, oder 3 in einem Dreiecke 
gestellten, grösser waren; hinter den letzteren kamen gewöhnlich noch zwei kleinere vor (die 
nicht die durchschimmernden Augen waren) (Taf. XVIL. Fig. 1). Die Grenze zwischen dem 
Rücken und dem Fusse ist mit einer einfachen (seltener theilweise doppelten) Reihe von 
schwarzen Augenflecken bezeichnet, die einen Durchmesser bis zu 0,66 oder seltener 1 mm. er- 
reichen (Fig. 1). An der Aussenseite der Rückenflügel, mitunter auch am Kopfe, zeigen sich 
kleine gelbliche Augenflecken, die oft eine continuirliche Reihe an dem Mantelrande bilden. 
Der Vorderrand des Kopfes, sowie des Fusses ist schwarz; das Körperende war an einigen 
Individuen violett. 


Die Form des Thieres ist langgestreckt-viereckig, vorn um ein Weniges breiter 
als hinten. 

Der Kopf ist ziemlich klein, er scheint beim lebenden Thiere etwa '/,, der ganzen Kör- 
perlänge ausgemacht zu haben und mass bei den in Spiritus bewahrten Individuen meistens nur 
etwa '/);—"/; derselben. Er war auch beim lebenden Thiere mehr als doppelt so breit wie lang, 
flachgedrückt, mit convexem, in der Mitte ausgeschweiftem Vorderrande. Das Genick ist 
durch eine in der Mitte schwach ausgeschweifte Furche vom Vorderrücken geschieden. Un- 
mittelbar hinter dieser Furche schimmerte in der Mittellinie mitunter ein schwarzer Punkt 
hindurch, von den dicht an einander stehenden Augen hervorgebracht (Taf. XVIL. Fig. 1). Der 
Kopf verlängert sich jederseits in einen kurzen Tentakel, der bei dem lebenden Thiere eine 
Länge von etwa 5—6 mm. gehabt hat, bei den in Spiritus bewahrten Individuen 2—3 mm. 
mass. Die Tentakel sind kurze, der Länge nach zusammengebogene, am Ende schief abge- 
stutzte und gerundete Blätter, deren Ränder gegen einander gebogen und aufgerollt sind; die 
Tentakel tragen somit an der Aussenseite bis an die Spitze eine tiefe Furche. Der Vorder- 
rand des Tentakels setzt sich mit einem kleinen Ausschnitt in den Vorderrand der Stirne und 
in den Fuss fort; der hintere Rand geht in den Hals des Thieres über. Fast unmittelbar hinter 
dem Grunde des rechten Tentakels zeigt sich die feine dreieckige vordere Genitalöffnung, 
die des Penissackes; hinter- und unterhalb derselben liegt eine andere, die der Schleimdrüse. 
In dem vorderen Rande der Stirne (oberhalb des schwarzen Randes) findet sich eine mediane, 
ziemlich kurze, senkrechte Spalte, der Aussenmund, in dessen unterem Theile sich das 
schwarze Pigment des Stirnrandes jederseits fortsetzt (Taf. XVH. Fig. 19). Der Kopf ist 
durch eine ziemlich tiefe Furche, die sich bis an die Wurzel des Tentakels fortsetzt, von dem 
Fusse geschieden. — Der Körper ist kräftig, plattgedrückt; die Seitentheile des Rückens 
zeigen sich fast immer emporgeschlagen, und der Körper hat eigentlich keine Seiten, 


. : a: ar ke 
indem der Rücken und der Fuss fast unmittelbar in einander übergehen. Der vorderste Theil 


Semper, Philippinen II, II (Bergh, Phyllobranchidae). 20 


154 


des Rickens, der Vorderrücken (Taf. XVI. Fig. 3) ist viereckig, durch eine schwache 
Furche von dem Genick geschieden, hinten an den Pericardialhöcker stossend, gegen wel- 
chen die Grenze gewöhnlich sehr ausgeprägt ist; dieser Theil ist nur wenig gewölbt. Bei 
den meisten Individuen wird der übrige Theil des Rückens') zum grössten Theile ver- 
deckt, indem sich ihre Seitentheile, die Rückenflügel, emporschlagen und über den medianen 
Theil des Rückens hin als dicke Falten sich an einander legen, vorn einen breiteren, hinten 
einen schmäleren Ausschnitt bildend, die beide von dreieckiger Form sind (vgl. Taf. IX. 
Fig. 7; Taf. XVII Fig. 1); in dem ersten erscheint der Pericardialhöcker, in dem letzten der 
hinterste faltenlose Theil des Rückens. Dieser grösste Theil des Rückens ist im Ganzen platt. 
Die Rückenflügel sind ziemlich (1—1,5 mm.) dick; der (obere) Rand zeigt eine oberflächliche 
Längsfurche. Die Flügel haben ihre grösste Breite (Höhe) etwa in der Mitte, werden vorn 
und hinten allmählich niedriger, besonders nach hinten (Taf. IX. Fig. 9). Ganz vorn an dem 
Mitteltheile des Rückens zeigt sich der.kleine (bei den in Alcohol bewahrten Individuen 
meist etwa 3 mm. lange), ovale oder herzförmige, vorn gewöhnlich breite, ziemlich ge- 
wölbte und hervorspringende Pericardialhöcker (Taf. XVH. Fig. 1—3). Nur selten schien 
das Herz in der vorderen Hälfte desselben hindurch. Neben dem vordersten Theile des Höckers 
findet sich seitwärts, an der rechten Seite, eine sehr kleine, weissliche Papille (Taf. XVII. Fig. 2 *), 
von der sich ein kurzer Strich links vor oder über das Pericardium hinzieht (Fig. 2 a); es ist 
dies der Anus und das durchschimmernde Reetum. Bei einem Individuum war der Pericardial- 
höcker in der Quere zweigetheilt (Taf. XVII. Fig. 3); die vordere Abtheilung war ziemlich 
straff um das Herz zusammengezogen, die hintere um die Niere. An der letzten Abtheilung 
fand sich vorn und rechts eine feine Oeffnung, die Nierenpore, die bei keinem der anderen 
untersuchten Individuen sichtbar war. Von der ganzen hintern Circumferenz des Pericardial- 
höckers, so wie von den Seitentheilen des Vorderrückens, seitwärts von jenem (Taf. XVII. 
Fig. 2) und aussen von dem Vorderrande der Rückenflügel gehen aderartige Falten 
aus, die gegen das Hinterende des Rückens verlaufen. Von diesen Falten wurden vorn (bei 
5 in dieser Beziehung ‚besonders untersuchten Individuen) im Ganzen 25—32 gezählt. Die, 
welche der Mitte des Rückens angehörten, gingen gerade nach hinten, sich fast bis an das 
Hinterende des Körpers (bis etwa 2 mm. von derselben) erstreckend. Mehr seitwärts an 
dem Rücken wurde der Verlauf der Falten schräger (Taf. XVII. Fig. 2). An der Innen- 
seite der Rückenflügel (der „Mantellappen“) laufen die Falten mehr gerade gegen hinten und 
im Ganzen mit dem freien Rückenrande parallel, sich bis an das hintere Ende der Flügel 
erstreckend. An dem hinteren Theile des Rückens ist die Zahl der Falten etwas grösser, 
indem sich neue Falten von hinten ab zwischen die von vorn herkommenden hereinschieben ; 
die meisten derselben erstrecken sich nur etwa durch die hintere Hälfte des Rückens, einige 


!) Hie und da kamen bei den meisten Individuen an dem Rücken eigenthümliche, kleine, kugelförmige Körper 
vor, deren Diameter bis etwa 0,2 mm, sich erheben konnte, und die ringsum mit langen stark gegliederten Fäden besetzt waren. 
Wahrscheinlich ist dieses eine Algen-Form. 


155 


doch bis an den Pericardialhöcker und an den Vorderrücken. Die Falten sind 0,75—1 mm. 
hoch, 3—5 mal so hoch als breit (vgl. Taf. XIX. Fig. 21); der freie Rand ist meistens ge- 
rade, seltener hie und da eingeschnitten (Taf. XVII. Fig. 4). An ihrem hinteren Ende fallen 
sie gewöhnlich ziemlich schräge ab. — Der Fuss (Taf. IX. Fig. 8) geht ohne deutliche Grenze 
in die Seitentheile des Rückens über. Vorn zeigt er eine leichte Auskerbung, aber kaum eine 
deutliche Randfurche; hinten ist er wie gerade abgeschnitten, mitunter mit einem geringen 
medianen Ausschnitt. Bei dem lebenden Thiere ist der Fuss, etwa an der Grenze zwischen dem 
ersten und zweiten Siebtel bis Achtel der Fusslänge, durch eine Querfurche getheilt. Bei den 
in Alcohol bewahrten Individuen liegt diese Furche mitunter an derselben Stelle, mitunter 
mehr rückwärts, selbst an der Grenze zwischen dem ersten und zweiten Fünftel. Die Furche 
ist nicht ganz oberflächlich, querlaufend oder nach hinten schwach convex; die Furche theilt 
den Fussrand und setzt sich bis an den Hals fort, die emporgeschlagenen Rückenflügel von 
demselben scheidend. Die vorderen Ecken des Vorderstückes des Fusses sind etwas hervorra- 
gend, was aber bei den in Spiritus bewahrten Individuen nur sehr wenig hervortritt. 


Eine Eingeweidehöhle fehlt, und die Organe sind durch lockeres Bindegewebe 
und durch die überall verbreiteten Verzweigungen des Lebersysteıns und der appendiculären 
Genitaldrüsen an einander geheftet. 

Die Lage der Eingeweide ist, in soweit sie eruirt werden konnte, die folgende: 
vorn liegt der sehr kleine Schlundkopf, an dem das Centralnervensystem ruht; hinter dem- 
selben befindet sich der Magen (Taf. XVI. Fig. 7). An der rechten Seite des Schlundkopfes 
liegt der grosse Penissack, gewöhnlich nach hinten und einwärts gerichtet, hinten an den 
Schleimdrüsengang stossend; an seiner inneren oder unteren Seite verläuft der Samenleiter. 
Dieser letzte geht nach hinten an die Schleimdrüse, die dicht hinter dem Magen und dem quer- 
laufenden Gallengang liegt, an ihrer linken Seite die hintere meistens röthliche Spermato- 
thek hat und sonst hinten von den beiden (männlichen) Samenblasen umfasst wird (Taf. XVII. 
Fig. 33), während der querlaufende Gallengang theilweise und fast der ganze Darm an ihrer 
oberen Fläche ruhen. Der übrige Theil des flachen Körpers wird von den Verzweigungen des 
Lebersystems und der stark verästelten Drüsenapparate des Geschlechtssystems ausgefüllt, 
die sich übrigens auch vorwärts erstrecken und überhaupt überall die Eingeweide umspinnen 
und an einander heften, theils unmittelbar, theils unter Beihülfe der interstitiellen Bindesub- 
stanz und der überall hinstreichenden Muskelfasern. Median verläuft, dicht an dem Rücken, 
seiner Länge nach die Aorta posterior, die lange und schräg nach hinten hinstreichende Aeste 
abgibt. 

Das Nervensystem. 
Das Centralnervensystem (Taf. XVII. Fig. 5—8) ist in Gemeinschaft mit allen den 


aus demselben entspringenden Nervenstämmen, den Speicheldrüsengängen und der Art. bulbi in 


eine lose Bindesubstanz gehüllt, die von Leberverzweigungen (Taf. XVII. Fig. 42) ganz um- und 
20* 


156 


durchsponnen ist. Diese lose Masse erstreckt sich oben bis an die Augen, die in derselben ein- 
gelagert sind, unten an den Schlundkopf und die das Vorderende desselben deckenden Drüsen- 
massen; hinten wird sie von der Speiseröhre durchbohrt und stösst fast bis an den Magen. Die 
einzelnen Ganglien des Centralnervensystems kommen erst zum Vorschein, nachdem diese Bin- 
desubstanz aus den Zwischenräumen derselben weggeschafft ist. 

Die Cerebroviseeralganglien liegen oben; unter denselben, ein wenig mehr nach hinten 
finden sich die Pedalganglien; an der Stelle, wo diese und die vorigen zusammenstossen, findet 
sich jederseits ein kleines Ganglion; die innere Hälfte der Hinterseite der zusammenstossenden 
Pedalganglien ist von einem platten Ganglion verdeckt, das oben an die zwei kleinen Gang- 
lien stösst. Die Ganglien und ihre gegenseitige Stellung sind ziemlich variabel (vgl. Fig. 5,7). 
Die cerebrovisceralen Ganglien (Fig. 5a, 8a) sind etwas zusammengedrückt, von der 
Seite gesehen (Fig. 5) gewöhnlich etwas nierenförmig, in dem oberen Ende dicker; die 
die Ganglien verbindende Commissur ist dünn, mehr hinten liegend. Die Nervenstämme 
konnten nicht genauer bestimmt werden; die Nn. optici gehen etwas geschlängelt, sind kür- 
zer als die Commissuren für die buccalen Ganglien (Fig. 7). Die langen, geschlängelten Nn. 
tentaculares konnten weit hinaus in die Tentakel verfolgt werden; sie bildeten kein Ganglion. 
Die Pedalganglien (Fig. 5b—8 b) sind kleiner als die vorigen, gewöhnlich etwas plattge- 
drückt, planconvex oder biconvex, von kurz- oder länglich-ovalem Umrisse; die Commissur 
derselben, etwa in der Mitte liegend, ziemlich schmal und meistens kurz. Die kleinen ac- 
cessorischen Ganglien (Gangl. accessoria) (Fig. 5 e, vgl. Fig. 7,5) sind fast kugelrund; 
sie scheinen sowohl mit den cerebro-visceralen G]. als mit dem folgenden Nerven-Knoten in 
Verbindung zu stehen ; ihre Bedeutung konnte nicht festgestellt werden. Das unpaare Gang- 
lion, Gangl. azygum (Fig. 5 d, 7 d), ist ziemlich plattgedrückt, von ovaler (Fig. 8) oder un- 
regelmässig viereckiger Form (Fig. 6), immer mit einer Andeutung einer senkrechten Zwei- 
theilung an der Hinterseite; an diesem Ganglion wurden keine, deutlichen Nervenursprünge 
gesehen. 

Die Bucealganglien (Fig. 5e, Te) sind kuglig, mitunter an ihrer Vorderseite et- 
was abgeplattet; der Diameter betrug am meisten etwa 0,16 mm.; dicht an einander stossend, 
durch eine sehr kurze Commissur verbunden (Taf. XVH. Fig. 9). 

An dem unteren Ende des Magens wurden mehrmals einige kleinere (sympathische) 
Ganglien gesehen. 


Sinnesorgane. 


Die Augen (Taf. XVI. Fig. 1, 7 ff, 10) stehen dicht neben einander als kleine schwarze 
Kugeln, deren Durchschnitt (an 4 Individuen gemessen) etwa 0,16—0,18 mm. betrug. Die 
Linse (Taf. XVII Fig. 11) scheint eigenthümlich geformt (von der der Phyllobranchen und 
der Cyercen ganz verschieden), einem umgekehrten Kegel ähnlich, mit dessen Basis eine platt- 
gedrückte Kugel innig verbunden ist; die Länge derselben beträgt 0,156 — 0,168 mm., der 


“ 


157 


Querdurehmesser der Kugel etwa 0,12 mm.; diese Form schien nicht durch Compression 
hervorgebracht; die Linse ist stark lichtbrechend, horngelb, (bei einer Vergr. von 750x) struc- 
turlos. Der Glaskörper (Fig. 11) umfast den hinteren kegelförmigen Theil der Linse, ist ku- 
gelförmig, farblos, (bei einer Vergrösserung von 750. x) äusserst fein punktirt oder mitunter 
noch dazu sehr fein radıär gestreift. 

An dem hintersten Theile des cerebro-viseeralen Ganglions fand sich (einwärts) ein 
kleiner, gelblicher Körper, dessen Durchmesser 0,0127—0,016 mm. beträgt, der ziemlich regel- 
mässig concentrisch geschichtet und radiär gestreift ist; um den Mittelpunkt verlaufen in ge- 
ringen Abständen von einander 2—3 stärker markirte, concentrische Ringe. Dieses ist der 
Otolith. 

Hie und da war die Haut gut genug erhalten, um die Ueberreste eines Cylinder- 
epithels sehen zu lassen. Ihre Oberfläche ist überall von einer Unzahl von feinen Oeffnungen 
durchbrochen, die den Becherzellen angehören. Diese kommen überall in ausserordentlicher Menge 
vor, sind in Form und Grösse sehr wechselnd. Die Form ist gewöhnlich flaschenförmig (Taf. 
XVII. Fig. 14), mit kürzerem oder längerem Halse; oft sind sie auch kugel- oder blasenförmig, 
dann mitunter ziemlich platt, mit weit offener Mündung (Fig. 17). Ihre Grösse ist zum Theil 
nur gering, so dass sie kaum mehr als die Länge der Epithelialzellen haben und kaum im- 
nerhalb derselben hervorragen; zum Theil sind sie viel grösser, in die Cutis hineinragend und 
nur mit dem Halse (Ausführungsgange) zwischen den Epithelzellen liegend; nie erreichen sie 
die bedeutende Grösse wie bei den Phyllobranchiden. Das Pigment, besonders das schwarze, 
ist in die Cutis, in das subepitheliale Bindegewebe eingelagert und meistens in die Zellen dessel- 
ben; sehr oft ist von den letzten nichts übrig, und das körnige Pigment freiliegend;; einzeln be- 
trachtet zeigen die Zellen oft einen starken röthlichen Anflug der Farbe. Eine gelbliche diffuse In- 
filtration (mit körnigem Pigment) kam hie und da über grössere und kleinere Strecken der Haut 
vor. Die Cutis zeigt die gewöhnlichen Structurverhältnisse. — In dem Mantelrande kommt 
eine ganz ausserordentliche Menge von dicht an einander gedrängten kugelförmigen (wie es 
schien immer leeren), wasserhellen Becherzellen vor, deren Durchmesser gewöhnlich 0,0127 —0,054 
mm. betrug (Fig. 17). In den schwarzen Augenflecken finden sich, besonders in dem 
schwarzen Ringe selbst, Massen von kleinen kugelförmigen Becherzellen, die demselben ein 
fast siebförmiges Aussehen verleihen (Taf. XVI. Fig. 12). Die grösseren und stärker ausge- 
prägten Augenflecken, besonders häufig die der Stirne, sind eigenthümlich gebaut (Fig. 13). 
Auf senkrechten Durchschnitten der Haut presentiren sie sich fast als kleine (oben offene) 
Schachteln mit plattem Boden, deren Höhe etwa die Hälfte des Querdurchmessers beträgt. Die 
Seitenwand zeigt sich als ein ziemlich breiter Ring, der an seiner Mitte (so wie es auch mit 
dem ganzen (untern) Boden der Fall ist) dünn ist, in dem oberen und unteren Rand dagegen 
dick; der untere Rand ist weniger diek und heller; der obere, nach oben freiliegend, stark, 
mehr oder weniger breit, oben mehr oder weniger gezackt, (Fig. 13a, d), mitunter durch 
besonderes Zusammenwachsen von ganz kleinen Ringen gebildet (Fig. 13 d). Der Ring ist aus 
den gewöhnlichen pigmentirten Zellen und Pigmentkörnerhaufen gebildet, von zahlreichen 


[8 


158 


meist 0,007—0,016 mm. weiten Drüsenöffnungen durchbohrt (Fig. 12); das eingeschlossene 
Stroma hat den sonstigen Bau der Haut, kein Nerv konnte in demselben erkannt werden. 
Hie und da kamen unter den stärkeren Ringen dünnere und hellere vor. Hie und da wurden 
in der Haut verkalkte Zellen und Häufchen von solchen gesehen (Fig. 16). — Unter der Haut 


kommt ein dünnes subeutanes Muskellager vor. 


Muskel, Muskelgewebe. 


Von besonderen Muskeln wurden nur ganz einzelne gefunden. An der Lippenscheibe und 
neben derselben setzen sich mehrere kurze Muskel an, innere, die von dem hintern und äussern 
Theile des Schlundkopfes (Mm. protrusores bulbi pharyngei), und äussere, die von den 
Wänden des Kopfes entspringen; unten findet sich ein längerer, M. retractor longus bulbi, 
der sich vorn mit mehreren Fascikeln anheftet, hinten sich median oder meistens in zwei seitliche 
Fascikel getheilt unterhalb der Schleimdrüse über mehr als die Hälfte des Fusses hinzieht 
und sich in der Muskulatur derselben verliert. Ein oder zwei Muskel, Mm. retractores 
penis, inseriren sich an der Basis des Penis. — Die Muskelfasern (Taf. XVII. Fig. 18) 
sind lange, spindelförmige Gebilde, die einen Kern, einen von demselben ausgehenden, meistens 
nicht sehr langen körnigen Strang, eine fein längsgestreifte (fibrilläre) Substanz und ein um- 
schliessendes sehr feines Häutchen zeigen. In der Muskulatur des Schlundkopfes ist die Sub- 
stanz der Muskelfasern wie schräg quergestreift. 


Verdauungsorgane. 


Die Mundspalte, der Aussenmund, ist sehr eng, bildet eine kleine aber tiefe, 
senkrechte Spalte in dem Vorderrande des Kopfes (Taf. XVII. Fig. 19c, 20a). Das Pigment 
des Vorderrandes derselben setzt sich unten durch die Mundspalte in die Mundröhre fort, in 
deren vorderen Hälfte es zu jeder Seite unten neben der Mittellinie einen schwarzen Strich 
bildet. Das Mundrohr (Fig. 20c) ist fast von der Länge des Schlundkopfes oder um ein 
Weniges kürzer; es ist ziemlich weit, zusammengedrückt, hinten durch die Lippenscheibe ge- 
schlossen; sein Vorderende ist von einem ziemlich dicken Drüsenlager umschlossen (Fig. 20 b). 

Der Schlundkopf (Taf. XVIL Fig. 7, 20—22) ist ziemlich klein, bei 7 in dieser Be- 
ziehung genau untersuchten Individuen von einer Länge von 1—1,3—1,5 mm., oder etwa 
'/a; der Körperlänge des lebenden Thieres ausmachend (etwa '/„—"/,s der in Spiritus bewahr- 
ten Individuen). Die Form des Schlundkopfes ist kurz-birnförmig, mit. starker und regelmässig 
gewölbter oberer Hälfte, mit mehr oder weniger winkelig gebogener unterer Hälfte; mitunter 
ist diese fast platt (vergl. Fig. 22), mitunter stark hervorragend (vergl. Pl. ocellatus. Taf. XIX. 
Fig. 7). Die obere Hälfte ist von den gewöhnlichen Querreifen umgeben, die durch ihre 
weissliche Farbe gegen das Weissgelbe des übrigen Schlundkopfes stark abstechen; ihre 
Zahl beträgt gewöhnlich etwa 10— 13 (meistens 11), die vorderen sind, wie gewöhnlich, 
mehr zusammengedrängt. Durch die untere Hälfte schimmern in der Mittellinie (Fig. 21) die 


159 


untere Reihe von Zahnplatten und der Sack mit abgestorbenen Zahnplatten hindurch ; hinten trägt 
dieselbe einen kropfartigen, soliden, halbmondförmigen, etwas plattgedrückten Ansatz. Dieser 
letzte hat einen convexen, mehr oder weniger eckigen Hinterrand (Fig. 20 e), der mitunter etwas 
plattgedrückt und wie gefurcht ist; oberhalb des Randes läuft eine weissliche Furche (Fig. 7), 
oder ein weisslicher Streif um den Ansatz herum; unten nähert sich der Ansatz mehr oder 
weniger dem oben erwähnten Sacke; oben ruhen die Buecalganglien und die Wurzel der 
Speiseröhre auf seinem Grunde (Fig. 7, 20). Vorn ist der Schlundkopf von der von oben nach 
unten kurz-ovalen Lippenscheibe (Fig. 7g, 218) bedeckt, in deren Mitte sich die feine, läng- 
liche Eingangsöffnung (Fig. 22) in die Höhle des Schlundkopfes befindet. Die Wände des 
Schlundkopfes (Fig. 22, vergl. Taf. XIX. Fig. 7, 16) sind dick, denen der Phyllobranchen 
ganz ähnlich; der kropfartige Ansatz ist compact, enthält keine Höhle, besteht aus Muskel- 
fasern, die zwischen die obere und untere Furche ausgespannt sind (Fig. 22). Die Mundhöhle 
ist ohne alles Pigment, fast ganz von der Zungenmuskelmasse ausgefüllt. — Diese letzte 
ist langgestreckt (vgl. Taf. XIX. Fig 16), der der Phyllobranchen ganz ähnlich ; hinten findet 
sich oberhalb derselben die Eingangsöffnung in die Speiseröhre (Fig. 22), vorn springt sie 
als Zunge gegen die Mundöffnung (den Innenmund) vor (Fig. 22). Die Zunge ist ganz wie 
bei den Phyllobranchen. Median, zwischen den Hälften der Zungenmuskelmassen, gewöhnlich 
etwas tiefer als bei den Phyllobranchen, liest die Raspelscheide mit der oberen Reihe von 
Zahnplatten (Fig. 22); an der Zunge findet sich, wie bei jenen, eine Zahnplatte ganz entblösst 
und noch dazu der Basaltheil der folgenden und die Spitze der vorgehenden Zahnplatte 
(Fig. 23, vergl. Taf. XIX. Fig. 8, 17). An oder in der Unterseite der Zungenmuskelmasse (Fig. 
7, 21, 22) liegt die untere Reihe von Zahnplatten, die sich nach hinten unterhalb der oberen 
fortsetzt und etwa in der Gegend der Mitte dieser letzteren sich in den Zahnplatten-Sack hinein 
fortsetzt. Von oberen Zahnplatten fanden sich bei fünf in dieser Beziehung genauer unter- 
suchten Individuen 8 entwickelte und eine unentwickelte; bei drei anderen kamen statt 8 zehn 
und bei einem 7 vor. Bei allen den erwähnten Individuen betrug die Zahl von Zahnplatten 
in der unteren Reihe 8—9. Der Sack (Fig. 7, 21, 22) ist gross, rund, etwas zusammengedrückt; 
die Wand ziemlich dünn, aber zähe, mit abgestorbenen Zahnplatten dicht erfüllt, die ohne 
Ordnung unter einander liegen; die Anzahl dieser Zahnplatten scheint etwas wechselnd, grös- 
ser bei den grossen Individuen; sie betrug kaum jemals weniger als etwa 100, stieg aber-bis 
auf etwa 160—200—230. Die Raspelscheide und die pulpöse Masse (Fig. 26), sowie die un- 
entwickelte farblose Zahnplatte verhielten sich wie bei den Phyllobranchen. — Die Zahn- 
platten (Fig. 23—29) sind von schwacher, gelblicher Farbe, stark und kräftig. Der Körper 
ist langgestreckt vierseitig. Die Unterseite desselben ist (Fig. 25, 28) rechteckig mit stark 
verdicktem Hinterrande, der durch eine Querfurche stark zweilippig ist; der Vorderrand 
ist etwas vorspringend, viel dünner. Der Rücken des Körpers fällt schräg nach vorn ab, 
trägt seiner grössten Länge nach eine breite, seichte Furche, die den Haken des nächstfol- 
genden (älteren) Zahnes aufnehmen kann (vergl. Taf. XIX. Fig. 10). Die Seitenflächen sind 
der Länge nach schwach ausgehöhlt. Das Vorderende ist ziemlich hoch, mit einer Querfurche 


160 

(Fig. 28), die sich oben in die Rückenfurche fortsetzt; an jeder Seite schiesst der Rücken über die- 
selbe in einen kurzen, etwas umgeschlagenen Flügel hinaus, der somit, wenn die Zahnplatten 
von der Unterseite betrachtet werden, ziemlich stark erscheint (Fig. 23, 24, 28, 29). Rückwärts 
verlängert sich der Körper der Zahnplatte unmittelbar in den Haken. Dieser ist etwas län- 
ger als der Körper, kräftig; der Rücken ist der Länge und besonders der Breite nach convex; 
die Unterseite etwas mehr abgeplattet; die Seitenränder tragen 11—13 kurze stumpfe, wie 
quer abgeschnittene Dentikel; am Grunde des Hakens schliessen sich der Dentikelreihe mit- 
unter noch 1—3 Andeutungen von Dentikel an; an den kleineren und kleinsten Zahnplatten 
(Fig. 27—29) ist die Zahl der Dentikel nur 6—7. Bei 3 der grössten Individuen betrug die 
Länge der hintersten, oberen Zahnplatten 0,164 mm.; die der Zahnplatte der Zunge 0,16 mm. 
bei einer Höhe von 0,037 mm. Bei kleineren Individuen betrug die Länge der grössten Zahn- 
platten 0,138, die der Zahnplatte der Zungenspitze 0,135, die der fünften von dieser ab (in 
der unteren Zahnreihe) 0,13. Die Länge der in dem Sacke eingeschlossenen Zahnplatten ward 
allmählig geringer; die kleinsten, die aufgefunden wurden, hatten nur eine Länge von 0,04 
bis 0,034 mm. (Fig. 29), und nur ein einziges Mal wurde eine Zahnplatte gesehen, die nur 
eine Länge von 0,02 mm. hatte. 

Die vorderen °/, des Schlundkopfes sind von dicken Drüsenmassen eingehüllt 
(vergl. Taf. XIX. Fig 14), die als 2—4 mehr oder weniger getrennte Drüsen hervortreten, 
die mitunter mit langen Ausläufern sich über den Schlundkopf nach hinten verlängern, beson- 
ders über die Unterseite derselben, und die neben der Lippenscheibe in die Mundröhre einzu- 
münden scheinen. Die Drüsen bestehen aus kurzen Drüsenläppchen; in der dieselben verbin- 
denden Bindesubstanz kommen oft kleine (bis etwa 0,034 mm. grosse) verkalkte Bindesub- 
stanzkörper vor. 

Die weisslichen Speicheldrüsen münden neben der Wurzel der Speiseröhre in den 
Schlundkopf ein (vergl. Taf. XIX. Fig. 7 ce). Die Speicheldrüsen scheinen denen der Phyl- 
lobranchen etwas ähnlich zu sein; sie erstrecken sich längs der Speiseröhre bis an das 
untere Ende des Magens, an dem sie angeheftet sind, und weiter rückwärts an den Quergal- 
lengang. — Der Bau scheint etwa derselbe wie bei den Phyllobranchen zu sein (Taf. XVII. 
Fig. 30). 


Die Speiseröhre ist dünn, langgestreckt, etwa '/,—1 Mal so lang wie der Schlund- 
kopf, steigt erst fast gerade von dem Schlundkopf empor, dann fast horizontal rückwärts, 
dann wieder abwärts (Taf. XVII. Fig. 7), um in den Magen überzugehen. Der Durchschnitt 
der Speiseröhre zeigt ein rundliches Lumen; mehrere Längsfalten ziehen sich in ihrer ganzen 
Länge fort. Der letzte Theil der Speiseröhre ist mitunter an den Magen gedrückt und ın 
einer Rinne desselben eingelagert. — Der Magen (Fig. 7 k) ist kurz-sackförmig, von ovaler 
Form; der grösste Durchmesser desselben betrug (bei 8 in dieser Beziehung untersuchten 
Individuen) 0,8—1 mm.; an dem unteren Ende des Magens, der Cardia fast gegenüber, findet 


sich die. Pylorus-Oeffnung, in die der ziemlich kurze Gallengang einmündet. Die Wände des 


161 


Magens sind ziemlich dick und glatt. Der Magen war (sowie auch die Höhle des Schlund- 
kopfes) fast immer leer; enthielt nur selten unbestimmbare thierische Massen. — Der gemein- 
schaftliche Gallengang (Fig. 71) geht mehr oder weniger abwärts und meist etwas 
gegen die linke Seite hin; er ist ziemlich kurz und dünnwandig. Die Einmündungsweise dieser 
Röhre; sowie überhaupt das Verhältniss des jetzt folgenden Theils des Verdauungsapparates 
habe ich nie in Zusammenhang und vollständig sicher ausmitteln können. Der gemeinschaft- 
liche Gallengang scheint in einen sehr dünnwandigen Quergallengang einzumünden (Fig. 
7 m), der links an der Vorderseite der Schleimdrüse ruht und sich jederseits in wenigstens zwei 
Aeste zu theilen scheint, die sich in die Rückenflügel hinein fortsetzen. In diesen Quergallen- 
gang scheinen noch mehrere, dünne, fast farblose Gallengänge einzumünden, die, sich nur 
sehr sparsam verzweigend, der Länge des Rückens nach ‚unter den Rückenfalten) hinziehen. 
— Aus der Mitte oder aus dem linken "Theile dieses Quergallenganges scheint der ziemlich 
dünne Darm zu entspringen, dessen Verlaufin seiner ganzen übrigen Strecke leicht zu verfolgen 
ist. Sein Ursprung liegt etwa in der Gegend vor der braunen Spermatothek; er steigt dann 
rechts und etwas nach hinten über die Schleimdrüse, über die Aorta ant. und den Samenleiter 
hin, biegt in der Gegend des Vorderendes des Pericardialhöckers mehr nach hinten, dann auf- 
wärts und durchbohrt die Körperwand neben der rechten Seite dieser Hervorragung, indem 
er hier eine kleine, kaum 0,3 mm. hervorragende Rectalpapille (Fig. 2*) bildet. In dieser 
letzten Strecke ist er gewöhnlich von weisser Farbe. Durch den Darm hindurch ziehen sich 
mehrere Längsfalten hin. Der Darm war immer leer. 

Das Verhältniss des Lebersystems ist dem der Pleurophyllidien in so weit 
ähnlich, als die Leberverzweigungen wenigstens zum grossen Theile in fal- 
tenförmigen Hervorragungen des Rückens eingelagert sind. SEmpEr hat dieses 
Verhältniss zuerst gesehen (vergl. Pl. punctulatus Taf. IX. Fig. 11). Die Rückenfalten sind 
nicht sehr dünnwandig; ihre Wände von einander kreuzenden Faserlagern gebildet (Taf. XVII. 
Fig. 1,6), und ihre Höhle von dünneren und dickeren, besonders senkrecht und wagerecht 
hinziehenden dünnen Fasern durchzogen; auch Nervenausbreitungen kamen unter diesen letzten 
vor. In der Axenlinie der Falten steigen die Leberstäimme empor, die besonders gegen die bei- 
den Seiten hin Zweige abgeben (vergl. Taf. XVII. Fig. 6a); mitunter sind die Leberstämme 
oben gabelig. Die Zweige sind ziemlich kurz, ungetheilt oder nur wenig verästelt (Fig. 6); 
die Enden der Zweige sind etwas dieker als der übrige Theil der Röhre; der Durchschnitt 
derselben beträgt meistens 0,034—0,07 mm.; sie sind (an den in Alcohol bewahrten Indi- 
viduen) wegen des fettigen Inhalts gelblichgrau, bei dem lebenden Thiere scheinen sie immer 
stark grün (Taf. XI. Fig. 11) zu sein. Die Einmündung der Leberstämme in die unter dem 
Rücken liegenden Gallengänge wurde nie deutlich gesehen; auf Querschnitten der Rücken- 
falten an ihrem Grunde scheinen dieselben mitunter durchzuschimmern (Taf. XVIIL. Fig. 2), 
und öfter wurden unter den Rückenfalten Stücke von bleichen, dünnwandigen, mit einander 
anastomosirenden Röhren gesehen, deren Durchmesser bis etwa 0,025 mm. stieg, und die wahr- 
scheinlich die Gallengänge sein werden (Taf. XVIIL Fig. 5). Es ıst mir nie klar geworden, 


Semper, Philippinen II, II(Bergh, Pbyllobranchidae). 21 


any 
I 


ob nicht ausser den eben erwähnten noch andere Leberstimme vorkommen, die sich fast über- 
all bis unter die Haut verbreiten, hauptsächlich in den Rückenflügeln, und die in die Ver- 
zweigungen der Generationsdrüsen (Taf. XVII. Fig. 4,8c), sowie in das lockere Bindegewebe 
un das Centralnervensystem (Taf. NV. Fig. 42) und um viele andere Organe eindringen. 
Dieses konnte nach den von Semper und mir bei Elysien gefundenen Verhältnissen (Taf. IX. 
Fig. 10; Taf. IX. Fig. 24) wohl zu erwarten sein, und cs kommen jedenfalls an den ange- 
führten Stellen, besonders unter den verzweigten Drüsenröhren der vielgelappten Drüse, eine 
Menge von ctwas dunkleren vor, die denen der Leberstämmchen der Rückenfalten schr ähn- 


lich sehen. 


Cireulatiensorgane. 


Die Wand des Pericardialhöckers ist diek; etwas vor der Mitte desselben 


schlägt sie sich hinab und bildet ein Dissepiment und somit zwei von einander vollständig, 


wie es scheint, geschiedene Räume; in dem vorderen findet sich das Pericardium, in dem hin- 
teren, etwas grösseren, die Niere, ein Organ, das bei den Phyllobranchen und Uyercen ganz 
zu fehlen scheint. 

Fast die vordere Hälfte des Pericardialhöckers ist von dem Perieardium eingenom- 
men (Taf. XVII Fig. 2, 5, 31, 32). Dasselbe ist ziemlich dünnwandig, vorn rings um die Aorta- 
wurzel angeheftet, hinten an das senkrechte Dissepiment des Pericardialhöckers. In demselben 
liest ziemlich frei das Herz: hinten die ziemlich kurze, aber weite Vorkammer, die sich mit- 
unter etwas vorwärts unter die Kammer hinschiebt; vorn die birnförmige Kammer (deren 
Länge 0,6—0,75 mm. beträgt); die venöse Ocffnung ist eine Querspalte. Die Aorta theilt 
sich, wie gewöhnlich, gleich (Fig. 52e); die A. anterior (Fig. 32 d) lässt sich vorwärts bis an 
den Schlundkopf verfolgen; die A. posterior (Fig. 32e) geht nach hinten, gleich eine A. geni- 
talis abgebend, und lässt sich eine längere Strecke weit verfolgen. 

Die Niere ist gelblichweiss, mit dieken Wänden, innerhalb welcher sich eine kleine 
Höhle findet (Fig. 32b); die Wände zeigen an ihrer Innenseite öfters schwache Längsfalten. 
Die Structur derselben liess sich nicht ermitteln, sie scheint im Ganzen der der Elysien nahe 
zu kommen (vergl. unten Taf. XXIV. Fig. 3). An.den Wänden und in der Höhle fanden sich 
fast immer subquadratische, platte, schwach-gelbliche Krystalle (Taf. XVII. Fig. 9), von sehr 
wechselnder Grösse, die bis zu 0,15 mm. oder mehr steigen konnte: sie gaben keine Murexid- 
Reaction. Meistens lagen sie in grösseren oder kleineren Haufen zusammen, mitunter in 
grossen Klumpen, deren Durchschnitt bis zu 0,3 mm. oder etwas melır steigen konnte. Bei 
einem Individuum fand sich, wie oben angeführt, eine schr feine Oeffnung vorn und rechts 
an dem hinteren Theile des in diesem Falle zweigetheilten Perieardialhöckers (Taf. NV. 
Fig. 3b): es glückte aber nicht, den Zusammenhang der Nierenhöhle mit dieser Oeffnung 
nachzuweisen. Eine andere Oeffnung findet sich wahrscheinlich in dem Pericardium, und das 
Verhältniss des Organs würde damit dem von mehreren anderen Gastraeopoden ziemlich 
ähnlich sein. 


163 


Generationsorgane, 


An der oberen Seite des Fusses finden sich die Geschlechts-Follikel in der 
grössten Strecke des eigentlichen Körpers angebracht (Taf. NVIIT. Fig. Te. Sie liegen hier 
dicht anemander in einem einzelnen, durch Verschiebung hie und da doppelten Lager; sie 
l:öommen auswärts bis an die Gegend der schwarzen Flecken, die den Körper gegen die Rücken- 
flügel abgrenzen, vor; nach hinten gehen sie nicht über die Grenze der Rickenflüccl hinaus 
‚während einzelne Leberröhren sich weiter nach hinten ziehen); vorwärts erstrecken sie sich bis 
an die Grenze des vorderen Fussstückes, nie aber über dieselbe hinaus (eben so wenig wie die 
anderen Geschlechtsdrüsen oder die Leberröhren); von der Gegend der Mitte der $chleimdrüse 
ab werden sie gegen vorn hin immer sparsamer. Sie sind überall von dunkleren Röhren 
umsponnen (Fig. 7, 8e), die wahrscheinlich Leberröhren sind. Die Geschlechtsfollikel (Fol- 
leuh hermaphrodisiaci) sind kugelförmig, seltener eiförmig oder von ovalem Umrisse, ge- 
wöhnlieh von einem Durchmesser bis 0,25—0,3 mm. Die meisten zeigen an dem von dem Aus- 
führungsgange abgewandten Ende Fig. 7, 8, 10—) eine Anzahl von ziemlich STOSSEN, VOOTENEN, 
dunklen Zellen, deren Durchmesser gewöhnlich 0,04—0,75 mm. beträgt; von solchen grösseren 
Zellen finden sich gewöhnlich ctwa 15—20; viele kleinere kommen zwischen denselben vor. 
Der übrige Theil des Follikels ist in der Peripherie von einem dieken Lager von kleineren 
(Spermatogenen) Zellen gebildet (Fig. 10 b, ; innerhalb desselben ist die ganze Centralparthie bis 
an den Ausführungsgang mit dicht zusammengedrängten, dicken Bündeln von Zoospermen 
gefüllt, die eine dicke, gegen unten zugespitzte Masse bilden (Fig. 10b). Nur hie und da kom- 
nen einzelne Follikel vor, in denen die oogenen Zellen fehlen. — Die Ausführungsgänge 
der Follikel sind dünn (Fig. 10e), von grauer Farbe oder fast farblos, sich nach und nach 
mit anderen zu immer dickeren Gängen vereinigend (Fig. Sb); ihre schliessliche Verbindung 
mit dem Samenleiter und mit der Schleimdrüse konnte nicht ermittelt werden (vergl. Taf. 
SNIEE Rio. 11a,°a). 

An jeder Seite der hinteren Hälfte der Schleimdrüse fand sich ein weissliches oder 
weissgelbliches Organ, dessen Länge mehr als die Hälfte der Schleimdrüse betrug. Die Be- 
deutung dieser Organe blieb ganz unklar, weil ihre Verbindung mit dem Zwitterdrüsengang 
nicht bestimmt werden konnte; vielleicht gehört jedes einem Stamme desselben, und sie sind 
vielleicht mit dem unpaarigen Organe der Elysien (s. unten Taf. XXI. Fig. 10c) homolog und 
also vielleicht Ampullen des Zwitterdrüsenganges, oder sie sind als (männliche) 
Samenbehälter zu bezeichnen. Sie waren (Taf. XVII. Fig. 33 aa; Taf. XVII. Fig. 11c) 
(bei $ in dieser Beziehung genau untersuchten Individuen) 2,5—3,5 (am meisten 3) mm. lang, 
mitunter von ungleicher Grösse, in Form ziemlich variabel, dreieckig-birnförmig (Fig. 34) 
oder mehr platt mit gerunzeltem (Aussen-) Rande (Fig. 33). Die Aussenseite war ziemlich glatt, 
die Wände ziemlich dick mit glatter Innenseite, die von einem Epithelium ausgekleidet war. 


In der Höhle fanden sich zusammengeballte Samenmassen. — An der Innenseite jedes dieser 


21% 


164 


Organe hefteten sich oder nahmen mehrere geschlängelte Gänge (Taf. XVIIL Fig. 11 b b) ihren 
Ursprung, vereinigten sich zu einem Gange (Fig. 11 d), der sich, an der Seite der Schleim- 
drüse, etwa an ihrer Mitte anheftete, und, wie es schien, hinter den anderen (weiblichen) Sa- 
menblasen ausmündete. Diese Gänge waren sammt allen ihren Wurzeln mit Zoospermen 
gefüllt. 

Die Schleimdrüse (Fig. 33 e, kommt, sobald der Pericardialhöcker (und die vorderen 
Rückenfalten) und der entsprechende Theil des Fusses weggenommen sind, zum Vorschein. 
Das Organ hatte (bei 8 in dieser Beziehung genauer untersuchten Individuen) eine Länge von 
2,5—5,5—6 mm. Die Form ist wurstförmig, ziemlich kurz, gewöhnlich ein wenig gebogen, die 
Concavität rechts kehrend. Die Farbe ist die bei diesem Organ gewöhnliche, etwas opaline, 
halbdurchsichtige; die hintere Hälfte ist von drei durch ihre kalkweisse Farbe abstechenden, 
kreisförmigen oder spiralen Bändern umgeben, von denen das hintere unmittelbar vor dem Ende 
liegt (Eiweissdrüse ?). Die Schleimdrüse ist ein spiralig aufgerollter Körper mit sehr dicken 
Wänden und einem in die kleine Höhle vorspringenden, kalkweissen Spiralbande. Der Bau 
der Wände ist der gewöhnliche. — Der Ausführungsgang (Fig. 33 d) hat etwa die Hälfte der 
Länge der Schleimdrüse, wird allmählig dünner, öffnet sich hinter der Penisöffnung; eine 
Falte springt in die Höhle des Ausführungsganges vor. Die Schleimdrüse sowie der Ausfüh- 
rungsgang des Organes waren immer leer. 

An dem vorderen Theile der oberen Seite der Schleimdrüse heften sich links zwei kleine 
(weibliche) Samenblasen an (Taf. XVL. Fig. 33e). Die vordere ist viel kleiner als die 
hintere, von weisslicher Farbe, mit einem dünnen Ausführungsgange, dessen Länge etwas mehr 
als die des Säckchens selbst beträgt. Die hintere (Fig. 41) ist grösser, gewöhnlich von choco- 
ladenbrauner Farbe, röthlichgelb oder seltener gelblich, planeconvex oder kugelförmig (bei 5 
Individuen), von einem grössten Durchmesser von 1—1,5 mm. Der Ausführungsgang ist etwa so 
lang oder etwas länger als der Sack. Bei zwei (von den 12) Individuen war der grössere Sack 
der vordere, beide waren dann gelblichweiss. — Die Säckcehen sind von faserigem Baue, in- 
wendig mit hübschem Epithelium ausgekleidet. Der Inhalt war eine zellulöse, zum Theile 
stark fettdegenerirte Masse, der mitunter feine Krystalle beigemischt waren. 

Neben dem hinteren Sacke und an entsprechender Stelle der anderen Seite münden 
Ausführungsgänge ein (Fig. 33 b), die aus sehr grossen und verästelten Drüsen herkommen. 
Diese vielgelappten Drüsen (Prostata) bilden den grössten Theil der Ausfüllungsmasse des 
vorderen Theiles der Rückenfiügel und des eigentlichen Körpers; nach hinten kommen die 
Drüsenmassen immer sparsammer vor und reichen nicht viel über die hintere Grenze der Ge- 
gend der Schleimdrüse hinaus. Diese Drüsen bestehen aus stark verzweigten, langen, fast cy- 
lindrischen, gelblichen Lappen, die an den Seiten der Schleimdrüse und vorn am dicksten 
sind, nach hinten und auswärts allmählig dünner werden. Diese Drüsenlappen haben gewöhn- 
lich einen Durchmesser von 0,1—0,16 mm., quellen im Wasser sehr stark auf und bestehen 
aus dicht aneinander gedrängten kurz-kolbenförmigen Follikeln (am meisten von einer Länge 
von 0,06 und einem Diameter von etwa 0,025—0,029 mm.), die ganz klar und fast farblos 


165 


oder schwach gelblich sind, und die rings um eine centrale Axe gestellt sind (Taf. XVII. 
Fig. 12—14). Die Follikel (Fig. 15) scheinen mitunter von einem feinen Epithel ausgekleidet 
zu sein und zeigen zum grossen Theile einen glänzenden Kern; der Inhalt der Follikel ist 
wie fein punktirt. An der Wurzel der kleineren freien Ausführungsgänge kommen die Follikel 
sparsamer vor (Fig. 13, 14). Die Ausführungsgänge zeigen im Ganzen nur ziemlich dünne 
Wände. 

Aus dem vorderen und linken Theile der oberen Seite der Schleimdrüse entspringt neben 
den Einmündungsstellen der (weiblichen) Samenblasen der Samenleiter. Derselbe ist (Fig. 33) 
von weisslicher Farbe, im Ganzen, besonders in seinem ersten Drittel, ziemlich dünn, etwa 
ein halbes Mal so lang als der Penis, in dessen Basis er hineintritt, und sich weiter bis an 
den Haken desselben verfolgen lässt (Fig. 36a). — Der Penissack ist von vorn gegen 
hinten mehr oder weniger schräg einwärts gerichtet: er ist sehr dünn (Taf. XVII. Fig. 33; 
Fig. 35a), und besteht aus sich kreuzenden Muskelfasern; inwendig ist er mit einem flachen 
Epithel ausgekleidet. Der Penis ist vorn neben der Oeffnung des Penissackes angeheftet; 
die Verbindung dieser Oefinung mit dem Sacke wurde aber nie genau ermittelt. Der Penis 
(Fig. 35, 36) ist etwas zusammengedrückt, meistens planconvex, an dem Basaltheile mehr 
rund, etwas conisch. Die Oberfläche ist von einem ziemlich platten Epithelium bekleidet; die 
Wände (Fig. 36) sind nicht sehr dick; durch die Höhle steigt der Samenleiter in grossen 
Windungen empor (Fig. 36a), die durch Bindesubstanz nur lose aneinander und an den Wän- 
den befestigt sind, in der Art, dass der Samenleiter leicht hervorgezogen und herausgestreckt 
werden kann. Die Länge des Organs betrug (bei 5 in dieser Beziehung untersuchten Indivi- 
duen) 1,5—2 mm. In der Haut des Penis, besonders gegen die Spitze hin, kommen oft un- 
regelmässige (mit Säuren brausende) Kalkkörperchen von 0,034 mm. Diameter vor (Fig. 16); 
die Haut enthält Massen von kleinen Schleimzellen (Fig. 15). An der Spitze findet sich ein 
wasserheller, nur an seiner etwas dickeren Wurzel gelblicher, fast eylindrischer oder (beson- 
ders gegen die Spitze) zusammengedrückt-eylindrischer (Fig. 40), hornartiger Haken, der 
kurz gebogen ist (Fig. 36b, 37), und an der Aussenseite in der Spitze die ovale schräge 
Oeffnung trägt (Fig. 37—40), aus der sich durch Druck gewöhnlich eine fein - körnige 
Masse auspressen lässt. Die Chorda des ziemlich kleinen Bogens des Organs betrug (bei 7 
Individuen) 0,5— (am meisten) 0,4, selten 0,5 mm. Der Durchmesser des Stachels war 0,04 
bis 0,06 mm., dicht oberhalb der in eine kleine Platte ausgebreiteten Basis bis zu c. 0,09 mm.; die 
Wände sind ziemlich dünn, nur an dem Grunde (Fig. 37) etwas dicker und in eine kleine 
Platte ausgebreitet (vergl. Taf. XIX. Fig. 12, 26, 30). Durch (kalte) Behandlung mit Aetzkali, 
sowie mit Säuren (selbst mit rauchender Salpetersäure) veränderte sich der Haken nicht, wurde 
aber durch diese letztere viel heller in seiner Basis. 


166 


3. Pl. ianthobaptus, Gour». 
United States explor. exped. Moll. 1852. p. 307. pl. 26. Fig. 407, a, b, c. 


Color corporis „ex flavido olivaceus, ocellis majoribus coeruleis, albo pupillatis et 
ocellis minoribus albis, aurantiaco pupillatis; cauda et labiis ianthino tinctis; tentaculis ochra- 
ceis violaceo annulatis; pes smaragdinus, ocellatus; plieis branchialibus smaragdinis.“ 


onen atse. 


Hab. Ins. Sandwich (Honolulu). 


Diese Form steht dem Pl. argus in der Farbenzeichnung ziemlich nahe, unterscheidet 
sich aber durch die Farbe der Fusssohle, sowie durch die viel weniger zahlreichen (nur 3) 
und grösseren Tropfenflecke der Rückenflügel. Vielleicht gehören beide Formen doch zu einer 
Art. GouLp scheint nur ein einziges Individuum gesehen zu haben; seitdem ist über diese 


Form Nichts bekannt geworden. 


4. Pl. gracilis, Pease. 


Amer. Journ. of conchology VI, 4. 1871. p. 803, pl. 21. Fig. 1,a. b. 

„Animal oblong, depressed, tapering posteriorly and truncate behind. Head broad 
cordiform in front. Tentacles tapering, involute. Eyes black, on a slight prominence between 
the tentacles. Veil cordiform in front and slightly aurieulate. Color eream yellow, with shades 
of a pale dove color, sides shaded with lisht ochre yellow. The posterior end margined with 
»iolet, also the anterior edge ofthe head and veil. Tentacles annuleted with violet near their tips 
and a shade of the same color beneath. The upper surface is elosely ocellated with small, 
irregular sized, olivaceous yellow round dots, witlı whitish rings. Along the sides and on the 
front of the head the ocelli are larger, with bluish green pupils, black and white rines. 
The lower surface is bluish white and closely ocellated with irregular sized olivaceous yellow 
pupils and white irides. Branchiae deep grass green. — Length 2 imches. Hab. Tahiti.“ 

Auch diese Form, von der sonst Nichts bekannt ist, wird sich vielleicht als mit dem 


Pl. argus identisch zeigen. 


9. Pl. variegatus, Pease. 1 c. pl. 21. Fig. 2, a, b. 


„Animal smooth, elongate, oblong, truncate behind, sides nearly parallel, and slightly 
tapering posteriorly. Head large broad, rounded and slightly emarginate in front. Tentacles 
large, grooved and blunt. Eyes approximating on a prominent tuberele, between the hinder 
bases of the tentacles. Veil well developped, rounded in front, aurieulate, with a slight anterior 


emargination. 


167 


Color pale brownish grey, paler beneath. The upper part covered with closely set 
ocelli; those on the mantle have ochre yellow pupils and white irides; among them are in- 
ter spersed a few black dots and rings. Along the sides, the pupils.of the ocelli are rich yellow. 
The ocelli on the head have yellow pupils and white irides. Peneath the ocelli are much 
more remote, and have black pupils. The branchiae are rich green. — Length 2"/,“. Hab, 
Island of Huaheine.* | 


Die Art ist nur durch Obenstehendes bekannt. 


6. Pl. Camiguimus. Bon 


Habitu et colore a prioribus speciebus distinete diversus!). 
Hamus penis fere ut in Pl. argo, sed apertura lareiore. 
Hab. M. Philippinense, ad Camiguin (Ins. Luzon [in septentrionali littore]) (SEMPER). 


Taf. XIX. Fig. 14—19, 


Diese Form wurde von SEMPER im September 1859 bei Camiguin an der Nordküste 
von Luzon in drei Individuen gesammelt; leider finden sich zu dieser weder Figur noch No- 
tizen. Alle drei Individuen wurden der anatomischen Untersuchung geopfert. 

Die Länge der ganz gut conservirten Individuen betrug 12—15 mm., die Breite (bei 
emporgeschlagenem Rückenflügel) 6—9 mm., die Dicke des Körpers etwa an ihrer Mitte c. 
1,25 mm. Die Farbe (der in Alcohol bewahrten Individuen) war im Ganzen röthlichbraun, 
heller an der Bauchseite. Die Mitte des Vorderrandes des Kopfes, sowie die Tentakelfurche 
waren schwarz. Im Genicke fand sich ein dunklerer röthlichbrauner Fleck, der die Augen eben 
bedeckte. An der Fusssohle kamen zahlreiche, olivengraue Augenflecken vor, an dem Kopfe 
und an der äusseren (oberen) Seite der Rückenflügel fanden sich zahlreiche weissliche Augen- 
flecken. 

Die Form war die gewöhnliche. Der Pericardialhöcker war stark hervorspringend, 
länglich, 2 mm. lang. Die Falten des Rückens schmal, in Anzahl etwa 30, etwas divergirend. 
Der Rand der Mantellappen war ziemlich dick, zeigte die gewöhnliche Rundfurche. Die Genital- 
und Anal-Oeffnung fanden sich an den gewöhnlichen Stellen. Die Länge des vorderen Fuss- 
stückes betrug bis 2,5 mm. oder etwa '/, der ganzen Fusslänge ; die Fussecken ragten nur sehr 


wenig hervor. 


Das Centralnervensystem war dem des Pl. argus sehr ähnlich; die zwei aecessori- 


schen Ganglien waren ebenso von ungleicher Grösse. 


1) Es schien nach der vergleichenden Untersuchung des Aeussern dieser, sowie der folgenden Arten ganz klar, dass sie 
sich schon in Farbenverhältnissen von einander und von den vorhergehenden Arten unterscheiden müssen. Diese Unterschiede 


lassen sich aber an den in Aleohol bewahrten Individuen nicht näher bestimmen. 


168 


Das Auge ist wie gewöhnlich; der grösste Diameter misst 0,16 mm.; die Linse ist 
gelb, das Pigment schwarz. 

Die Gehörblase wurde gesehen, auswärts und hinten an der cerebro -visceralen 
Ganglienmasse liegend; der runde Otolith misst im Diameter 0,0127 mm., und ist gelblich. 
Die Verhältnisse der Haut stimmten mit denen der anderen Arten. 

Die schwarze Pigmentirung des Vorderrandes des Kopfes setzt sich in den Aussen- 
mund fort und ferner unten jederseits der ganzen Länge des Mundrohres nach als schma- 
ler schwarzer Streifen fort (Fig. 14a). Der hinterste T’heil der Mundröhre ist an jeder Seite 
voneiner braunen, oben breiteren, etwas dreieckigen Drüsenmasse umschlossen (Fig. 14b); 
die beiden Drüsen sind oben und unten geschieden. 

Der Schlundkopf (Fig. 14, 15) ist etwa von gewöhnlicher Form, etwas kurz; 
seine Länge betrug etwa 1 mm.; die Zahl der Reifen belief sich ungefähr auf 12—13; die Form 
und Grösse des kropfartigen Ansatzes waren die gewöhnlichen. Der Schlundkopf ist vorn, in 
mehr als dem vordersten Drittel von den gewöhnlichen 4 vorn zugespitzten, weisslichen Drü- 
senmassen bedeckt (Fig. 14c). Jede derselben scheint sich vorn in einen kurzen Ausfüh- 
rungsgang zusammenzuschnüren. Während die oben erwähnten braunen Drüsenmassen mehr 
langgestreckte Drüsenlappen mit gelblichem Inhalte zeigen, sind die weisslichen Drüsenmassen 
aus hellen kurzen Lappen gebildet, deren Durchmesser «ewöhnlich 0,04 mm. betrug. — Die 
Zungenmuskelmasse (Fig. 16) ist von gewöhnlicher Form. Innerhalb der Raspelscheide 
fanden sich constant 10 entwickelte und eine unentwickelte Zahnplatte; das Vorderende des 
Basaltheiles der vordersten dieser Zähne liegt in gewöhnlicher Weise oberhalb der Zahnplatte 
der Zungenspitze entblösst; unterhalb dieser letzten ragt, wie sonst, der Haken der folgenden 
Zahnplatte hervor (Fig. 17). Unterhalb der Zungenmuskelmasse finden sich in einer Reihe 
7 Zahnplatten und hinten in dem grossen Sacke etwa 60—70. Die Zahnplatten (Fig. 17 
bis 19) waren schwach gelblich, im Ganzen denen des Plakobr. argus ziemlich ähnlich, aber 
mit etwas kürzerem Haken; die Zahl der Dentikel 11—12, und vor denselben noch 2 klei- 
nere Zähnchen. Die jüngste Zahnplatte mass in Länge etwa 0,15 mm., die an der Zungenspitze 
0,138 mm., die dritte unterhalb dieser etwa 0,13 mm. Die kleinsten Zahnplatten in dem Sacke 
hatten eine Länge von 0,074—0,06 bis 0,037 mm. 

Der Magen (Fig. 15) ist von gewöhnlicher Form, nur vorn mehr convex; der längste 
. Durchmesser betrug 0,66 mm. Der Darm wie bei anderen Arten. 

Hinten und etwas auswärts von den Buccalganglien fanden sich zwei blasenartige Kör- 
per, von der Grösse der Buccalganglien; wahrscheinlich sind dieselben Erweiterungen an dem 


Ende der Speicheldrüsengänge. 
Das Herz und die Niere waren wie bei anderen Formen. 


Die Generationsorgane zeigten die gewöhnlichen Verhältnisse. Die Geschlechts- 
Follikel sind meistens von ovalem Umfange, der Längsdurchschnitt mass gewöhnlich 0,3 mm.; 


169 


die Eier waren stark entwickelt. Die Schleimdrüse hatte eine Länge von 3 mm.; es fand 
sich nur ein weisses Band an oder oberhalb der Mitte. Die weiblichen Samenblasen waren 
von gewöhnlicher Grösse, gelbfarbig wegen des verfetteten Inhalts. Der Penis hatte eine Länge 
von 1 mm.: der Haken an der Spitze ist dem des Pl. argus ganz ähnlich, seine Oeffnung nur 


etwas weiter. 


%. Pl. punetulatus, Ben. 


Habitu et colore a speciebus praecedentibus diversus. 


Hamus penis longior, sat arcuatus; apertura subapicali, elongata, pariete inferiore in 


aculeum breviorem producto. 


Hab. M. philippin. (Masoloc), M. pacific. ad Palaos-insulas. 
Taf. IX. Fig. 11, 12; Taf. XIX. Fig. 0—27. 


Von dieser Form hat SEMmPER im Juli 1861 zwei Individuen bei den Palaos-Inseln 
(Carolinen) und früher eines (mit Elysia faustula zusammen) bei Masoloc gesammelt. In den 
MSS. SEmpER’S finden sich zu derselben nur einige aber sehr werthvolle Notizen über die 
Lebergänge und die Verzweigung der Leberröhren in die Rückenblätter hinein. Das eine In- 
dividuum wurde ganz, die anderen theilweise zu der anatomischen Untersuchung verwendet; 
alle waren ganz gut conservirt. 

Die (in Alcohol bewahrten) Individuen hatten eine Länge von 15—19 mm. bei einer 
Breite von 7,5—8,5 mm. und einer Höhe (bei emporgeschlagenem Mantel) von 4—4,5 mm. ; 
die Dicke des Körpers an der Mitte des Rückens betrug etwa 1,5 mm. — Die Farbe dieser 
Individuen war hell olivengrau oder olivengelb, an dem Rücken mit grünlichem Anfluge; 
der Vorderrand des Kopfes schwarz. An der Stirne kommt eine doppelte Reihe von schwarzen. 
Augenflecken vor; die der vorderen Reihe (5—8) sind meistens etwas kleiner als die (4—6) 
der hinteren. Hinter der letzten fanden sich mehrere kleine, gelbe Augenflecken. Neben der 
Seite des Körpers kommt eine doppelte Reihe von schwarzen Augenflecken vor, von denen 
die der oberen Reihe die grössten sind. Die äussere Hälfte der Mantellappen ist (wegen der 
durchschimmernden Drüsen) mehr gelblich ; 'an der äusseren Seite der Mantellappen finden 
sich hie und da feine, gelbliche Flecken, unter denselben, besonders gegen den Rand hin, 
an dem vorderen Rande und nach hinten auch schwarze Augenflecken. Die Fusssohle ist über- 
all mit kleineren und grösseren, schwarzen Flecken bedeckt, unter die sich, besonders ge- 
gen die Seitenränder hin, einzelne kleine schwarze Augenflecken mischen; keiner der Flecken 
der Fusssohle erreicht die Grösse der vorerwähnten Augenflecken. 

Die Form verhältnisse sind wie gewöhnlich. Die Tentakeln waren an beiden Indivi- 
duen mehr spitz zulaufend als gewöhnlich. Der Pericardialhöcker von länglich-ovaler Form 


und etwas klein. Die Rückenfalten sind ziemlich hoch und schmal (Fig. 21), etwas mehr un- 


Semper, Philippinen II,IL (Bergh, Phyllobranchidae). 22 


170 


regelmässig als gewöhnlich verlaufend ; die von vornher kommenden oft eine lange Strecke 
vor dem Hinterende aufhörend; mitunter sind kurze Falten zwischen die anderen einge- 
schoben (Fig. 20), oder eine Falte in mehrere Stückchen getheilt (Fig. 20). Die Zahl der 
Rückenfalten belief sich vorn dicht hinter dem Pericardialhöcker auf etwa 34—35, hinten 
auf etwa 20. Die Grenital- und Analöffnungen an gewöhnlicher Stelle liegend. Das vordere 
Fussstüek mass etwa '/; der ganzen Fusslänge. 


Das Centralnervensystem war wie bei anderen untersuchten Formen. 
Die Augen waren von gewöhnlicher Form und Grösse, das Pigment schwarz, die 
Linse (Fig. 22, 23) dunkelgelb. Der Otolith von gewöhnlicher Art. 


Die Mundröhre hat etwas mehr als die Hälfte der Länge des Schlundkopfes; der 
schwarze Streif des Vorderrandes des Kopfes setzt sich nur wenig innerhalb des Aussen- 
mundes fort. — Der Schlundkopf hat eine Länge von 1—1,2 mm,, ist nur in seinem 
vorderen Drittel von den (2) an seinen Seiten liegenden, oben und unten fast zusammenstossen- 
den, hellen Drüsenmassen verdeckt. Die Form des Schlundkopfes ist ziemlich gedrängt, die 
Zahl der Reifen etwa 12—14; der kropfartige Ansatz etwas platt, bei dem einen Individuum 
mit gezähneltem Hinterrande. Die Zunge von gewöhnlicher Form. Die Anzahl der oberen 
Zahnplatten betrug (bei allen drei Individuen) 9 entwickelte und eine unentwickelte, die der 
unteren etwa 7—9, und noch dazu kam in dem runden ziemlich grossen Sacke eine nicht 
unbedeutende Anzahl (50—60) von Zahnplatten vor. Die Zahnplatten sind ziemlich stark 
gelb, von gewöhnlicher Form; die Zahl der Zähnchen betrug 10—11, neben welchen 


sich noch eine Andeutung von (2—3) kleineren fand (Fig. 24). Die jüngsten hatten eine 
Länge von etwa 0,17 mm., die unter der Zunge von etwa 0,16, die kleinsten massen etwa 
0,04 mm. { 

Der Magen wie gewöhnlich sackförmig, etwa 0,38 mm. lang. 

Bei dieser Art hat SemPeR die Natur der Rückenblätter richtig erkannt, die er schon 
damals treffend als „Analoga der Rückenanhänge der Aeolidien“ auffasst, und hat die Ver- 
breitung der Leber in dieselben hinein gesehen. Die Rückenblätter sind, SEMPER zu- 
folge, „schmal, scharf und erheben sich nur wenig, fallen aber auf dem helleren Grunde 
durch ihre dunkelgrüne Farbe sehr in die Augen.“ Von der Gegend der Pericardial-Protu- 
beranz ab läuft „an jedem Blatte ein Canal entlang (Lebercanal), der ungefärbt ist, und so- 
wohl nach oben in das Blatt (Taf. IX. Fig. 11) wie nach beiden Seiten kurze, dieke Follikel 
ausschickt; diese färben die Blätter grün. Zwischen den der Länge nach unter den Blättern 
verlaufenden Lebercanälen finden sich seltene Anastomosen, durch die so ein sehr weitma- 
schiges Netz gebildet wird“ (Taf. IX. Fig. 12). An den in Spiritus bewahrten Individuen 
schienen die Leberstämme der Rückenblätter, sowie das Lebersystem im Ganzen sich auch 
ganz wie bei dem Pl. argus zu verhalten. 


Das Herz und die Niere waren wie gewöhnlich. 


br 


= 


al 


Die Geschlechtsfollikel zeigten starke Entwicklung der Eier und Zoospermen. 
Die 2 Ampullen oder (männlichen) Samenblasen sind etwa 1,75 mm. lang, grau. 

Die Schleimdrüse etwa von 3 mm. Länge, die Bänder derselben nur wenig entwickelt, 
die Höhle leer. 

Die hintere (weibliche) Spermatothek war kugelrund oder planconvex, grau oder choco- 
ladefarbig; der Durchmesser 1,16 mm. betragend; der Inhalt bestand aus verfetteten Zellen, mit 
gelben, stark lichtbreehenden, runden Körperchen und Klumpen von solchen, deren Durchmesser 
bis zu 0,1 mm. stieg. Das vordere Säckchen war, wie gewöhnlich, kleiner und weiss. 

Die vielgelappte Drüse ist sehr stark entwickelt, erstreckt sich weiter rückwärts als ge- 
wöhnlich in den Körper hinein; die Grenze ihrer Verbreitung hier, sowie in die Mantellappen 
hinein war bei dem einen Individuum schon von aussen her deutlich, indem die Drüsenmasse 
gelblich durch die Körperwände hindurchschimmerte. Der Samenleiter war länger als bei Pl. 
argus. Der Penis war zusammengedrückt an allen Individuen, an dem Grunde etwas zu- 
sammengeschnürt, 1,3— 1,6 mm. lang, auf der Spitze etwas abgeflacht oder eingesenkt, trug un- 
regelmässige, runde, dunkle, bräunliche (Zellen-, Drüsen-) Körper in seiner Wand (Fig. 25). 
Der Haken ist mittelmässig gebogen, die Chorda des Bogens fast genau 1 mm. betragend; die 
Spitze stark schiefgeschnitten, somit spitz zulaufend; die Oeffnung ziemlich lang, schmal; der 
Durchmesser des Hakens hinter jener 0,03 mm. betragend (Fig. 26, 27). 


8. Pl. laetus, Ben. 


Podarium maculis nigerrimis, irregulariter biseriatis, magnis ornatum. 


Dentes (linguales) dorso sat convexo. 
Hamus penis sat brevis, sat arcuatus; apertura pone apicem sita, sat magna, oblonga. 


Hab. Mare philipp. (Zamboanga [Masoloc], SEMPER). 
Taf. XIX. Fig. 28-30; Taf, XX. Fig. 1-7. 


Von dieser hübschen Form hat Szmrer am 13. November 1859 bei Zamboanga (Masoloe) 
ein einziges Individuum gefunden. Leider finden sich zu demselben weder Notizen noch 
Abbildung. 

Die Länge des Individuums betrug 2 cm. bei einer grössten Breite von 9 mm., die 
Höhe bei emporgeschlagenen Mantellappen war 3,5, die Dicke des Körpers bis 2 mm. — Die 
gelbliche Grundfarbe ist (bei dem in Aleohol bewahrten Individuum) viel heller als bei den 
anderen Arten, hell ockergelb (ochraceo -luteus). Der Vorderrand des Kopfes, die Furche 
unterhalb desselben und die Tentakelfurche mit ihren Rändern, sowie der Hinterrand 
des Körpers sind schwarz. An der Stirne (Fig. 2) findet sich eine Reihe von (5) grösseren, 


schönen, schwarzen Augenflecken, und hinter denselben ähnliche, ziemlich regelmässig gestellte, 
29* 


172 


mit anderen kleineren, zum Theil gelblichen Flecken gemischt, die auch an dem Vorderrücken 
und dem vorderen Theile des Pericardialhöckers vorkommen. An der äusseren Seite der Man- 
tellappen finden sich ziemlich zahlreiche, grössere und kleinere, gelbe Augenflecken, von denen 
die kleineren besonders an dem Rande zusammengedrängt sind; zwischen den gelblichen Augen- 
fleecken kommen einzelne, dunklere, fast bräunliche Augenflecken vor. Neben dem Rande oder 
an dem Fussrande (Fig. 1) zeigt sich eine sehr ausgeprägte Reihe der schönsten, runden, 
schwarzen Augenfleeken. gewöhnlich mit ziemlich regelmässiger Alternation von kleineren 
und grösseren; der Durchschnitt derselben betrug bis etwa 0,3 mm.; durch Verschiebung des 
Randes kam es hie und da zu einer anscheinenden Verdoppelung der Reihe. Aehnliche Flecken 
kommen an der oberen Fläche des Vorderstückes des Fusses vor. Die Unterseite des Körpers, 
die Fusssohle (Fig. 1), trägt runde und ovale, kohlschwarze Flecken, hauptsächlich in 2 Längs- 
reihen geordnet, der Durchmesser derselben betrug bis 1,16 mm. 

Die Form ist im (Ganzen etwas breit. Die Augen schimmerten nicht hindurch. Der 
Pericardialhöcker ist länglich; etwas vor der Mitte des rechten Randes findet sich die feine, 
weissliche Analöffnung. Die Mantellappen sind ziemlich dünn. Die Falten an der oberen Seite 
des Rückens sind stark divergirend; ihre Zahl dicht hinter dem Perieardialhöcker war etwa 
40; sie sind höher und schmäler als bei anderen untersuchten Arten, ihre Höhe betrug bis 
0,75 mm. Das vordere Stück des Fusses belief sich auf etwa '/—/, der ganzen Fusslänge, 


die Fussecken ragen nur wenig hervor (Fig. 1). 


Das Öentralnervensystem war dem des Pl. argus sehr ähnlich. — Die Augen 
von gewöhnlicher Form und Grösse, das Pigment schwarz; die Linse stark gelb, stark licht- 
brechend, sonst, sowie auch der Glaskörper, ganz wie bei der erwähnten Art. An dem vorderen 
Theile des Pedalganglions fand sich der Otolith, in Form und Grösse ganz wie bei anderen 
Arten. Die augenförmigen Hautflecken waren wie bei Pl. argus. 

Die Mundröhre ist ziemlich kurz, an ihrem hintersten Theile fand sich jederseits 
eine gelbe, ziemlich dicke Drüsenmasse — Der Schlundkopf ist sehr klein und fast ganz 
von den Drüsenmassen desselben, von den Speicheldrüsen und den Oentralganglien verdeckt; 
seine Länge beträgt kaum 1 mm.; er ist ungewöhnlich kurz, fast so hoch wie lang (Fig. 
28b); der kropfartige Ansatz ist ziemlich plattgedrückt (Fig. 28e). Von Reifen fanden sich 
etwa 13; die mediane Furche an der oberen Wand ist sehr ausgeprägt; schwarzes Pigment 
fand sich nur neben den Rändern der Zungenmuskelmasse. Die Zahl der oberen Zahnplatten 
schien, soweit solches an dem einzigen Individuum bestimmt werden konnte, etwa die 
gewöhnliche zu sein, und das schien auch mit den unteren der Fall zu sein. Die 
Zahnplatten (Fig. 1—8) waren etwas gewölbt an dem Rücken, mit etwa 11—12 
Zähnchen und neben dem Basaltheile noch etwa 2 Andeutungen von Zähnchen. Der Sack 
war ziemlich gross (Fig. 28) mit einer grossen Menge von Zahnplatten. Die Länge der Zahn- 
platte der Zunge betrug 0,11 mm. 


Die Speiseröhre (Fig. 28e) ist von gewöhnlicher Länge. Der Magen (Fig. 28f) 


173 


kurz-sackförmig, von einem grössten Durchmesser von etwa 0,85 mm. Der Darm wie gewöhn- 
lich, seine äussere Hälfte weiss. — Die Verdauungshöhle war leer. 

Die Gallengänge sehr kräftig, in den Quergallengang einmündend. 

Das Herz wie gewöhnlich. 

In den Geschlechtsfollikeln fanden sich wenig entwickelte oogene Zellen, dagegen 
immer eine dicke, kegelföürmige Masse von entwickelten Zoospermen. Die zwei Ampullen 
oder (männlichen) Samenblasen hatten eine Länge von 1,75 mm. Die Schleimdrüse 
(Fig. 29) war wurstförmig, etwa 2,6 mm. lang. Die 2 (weiblichen) Spermatotheken waren von 
bleicher Farbe, die hintere (Fig. 29c) kleiner als die vordere (Fig. 29 b); sie waren mit ver- 
fetteten Zellenresten gefüllt. Der Penis war kurz-kegelförmig, etwa 1,25 mm. lang; der Stachel 
(Fig. 30) stark, stumpf, allmählig gekrümmt, die Chorda seines Bogens mass c. 0,43 mm.; die 
Oeffnung (Fig. 31) oval, nicht in, aber hinter der Spitze liegend ; der Durchschnitt des Stachels 
0,04 mm. an dieser Stelle betragend. 


9. Pl. priapinus, Ben. 


Habitu et colore a praecedentibus speciebus diversus. 


Hamus penis elongatus, fortiter curvatus; apertura subapicali elongata, pariete inferiore 


in aculeum breviorem producto. 
Hab. Mare philippinense (Panglao [Bohol], Semrer). 
Taf. XVII. Fig. 17, 18; Taf. XX. Fig. 8—13, 


Von dieser Form lag nur ein einziges Individuum vor, das von SEMPER im April 1564 
bei Panglao (bei Bohol) „bei tiefster Ebbenlinie“ gefunden wurde. Es fanden sich sonst keine 
zu demselben gehörige Notizen noch Abbildungen vor. 

Das ganz gut conservirte Individuum hatte eine Länge von 21 mm. bei einer Breite 
(bei emporgeschlagenen Rückenflügeln) von 9 und einer Höhe (vorne) von 7 mm.; die Dicke 
des Körpers an der Mitte der Körperlänge betrug etwa 2 mm. — Die Grundfarbe ist 
schmutzig-gelblich. Der Vorderrand des Kopfes ist schwarz; oberhalb desselben findet sich 
eine Reihe von gelblichen Augenflecken und hinter derselben eine ähnliche, nur in der 
Mitte doppelte Reihe von etwas grösseren schwarzen Augenflecken; hinter der letzten Reihe 
kommen, wenigstens in der Mitte, noch gelbliche Augenflecken vor. Die Augen schimmerten 
nicht deutlich hindurch. Vorne an dem Pericardialhöcker kamen einige gelbliche Augen- 
flecken vor. Die obere Seite des ganzen Rückens ist, besonders an den Seitentheilen, grünlich. 
An der äusseren Seite der Mantellappen zeigen sich hie und da undeutliche gelbliche Flecken 
und Augenflecken. An der Grenze zwischen dem Mantel und dem Fusse findet sich in ge- 
wöhnlicher Art eine Reihe von schönen schwarzen Augenflecken, denen des Pl. argus ganz 
ähnlich. Die Fusssohle ist in mehr als ihrer hinteren Hälfte etwas dunkler gefärbt; sie ist in 


174 


ihrer ganzen Strecke mit einer Menge von grösseren und kleineren, im Ganzen denen des Pl. 
argus sehr ähnlichen schwarzen Flecken bedeckt. 
DieForm verhältnisse sind denen des Pl. argus sehr ähnlich, so auch die Falten des Rückens. 


Das Öentralnervensystem ist dem des Pl. argus ganz ähnlich. 

Die Augen zeigten gewöhnliches schwarzes Pigment, gelbe Linse; der Durchmesser 
der Augen ist 0,2 mm. An dem oberen und vordersten T’heile von jedem Pedalganglion fand 
sich der Otolith (Fig. 13) als ein flacher, aber ziemlich dieker, braunlichgelber, in seinem 
äusseren Kreise radienartig gestreifter Körper, dessen Durchschnitt 0,0127 mm. betrug. 

Um den hintersten Theil der etwas kurzen Mundröhre fand sich die gewöhnliche, 
gelblichweise Drüsenmasse. Der Schlundkopf ist etwas kurz und gedrängt, etwa von einer 
Länge von 1,25 mm., mit 11 oder 12 Reifen. Der vorderste Theil ist von den gewöhnlichen 
(4?) Drüsenmassen bedeckt. Der kropfartige Ansatz ist von gewöhnlicher Form; er schien eine 
kleine Höhle zu enthalten. Die Zunge ist von gewöhnlicher Form. Von den oberen Zahn- 
platten fanden sich 8 entwickelte und eine unentwickelte; die Zungenspitze war wie gewöhn- 
lich; von den unteren Zahnplatten lagen in einer Reihe 9 und in dem grossen Sacke etwa 70; 
Die Zahnplatten sind von gewöhnlicher Farbe und Form (Taf. XVIII. Fig. 18; Taf. XX. 
Fig. 10—12), nur etwas gelber, in dem Höcker des Basaltheiles bernsteinfarbig, an dem 
Rücken des Hakens schwach convex; von Zähnchen wurden jederseits 11 (—12) und neben 
dem Basaltheile noeh 2 Andeutungen von Zähnchen gezählt. Die Länge der Zahnplatte der 
Zungenspitze (Fig. 10) betrug 0,14 mm., ihre Höhe 0,029 mm.; die kleinsten Zahnplatten, die 
gemessen wurden, hatten eine Länge von 0,0254—0,05—0,058 (mit $ Zähnchen) mm. 

Die Speiseröhre war wie gewöhnlich; der bei den anderen Arten so deutliche 
Magen konnte nicht gefunden werden. Der Darm verhielt sich wie gewöhnlich. 

Die Speicheldzüsen bildeten jederseits eine grössere Masse, die in Grösse fast dem 
Schlundkopfe nahe kam. 

Das Herz wie gewöhnlich. 

Die Geschlechtsfollikel stark entwickelt, von stark entwickelten eiförmigen Kör- 
pern fast zur Hälfte erfüllt. — Die Schleimdrüse war ebenso ungewöhnlich stark ent- 
wickelt, 7 mm. lang bei einer Breite und Dicke von 4 mm., hinten mit zwei fast kreisförmigen, 
weissen Reifen. Die von ihrem Inhalte dunkelbraune, hintere (weibliche) Spermatothek hatte 
einen Durchschnitt von 0,75 mm.; die kleinere vordere war gelblichgrau, hielt etwa '/, der 
Grösse der vorigen. — Der Penis (Fig. 3) ist von gewöhnlicher Form, 1,2 mm. lang; seine 
Dicke macht kaum die Hälfte seiner Breite. Der Stachel ist von ungewöhnlicher Grösse und 
Krümmung (Fig. 8c, 9); die Chorda der Krümmung betrug 0,55 mm., der Durchmesser des 
Stachels hinter dem sehr schief abgeschnittenen Ende (Fig. 17) ist 0,037 mm.) 


') Die Form des Penisstachels kommt dem des Pl. punetulatus nahe, die Form- und Grössen-Verhältnisse sind aber doch verschieden. 


Familie ELYSIADAE 


Forma corporis valde depressa. — Caput angustius, fronte sat alto; tentacula bre- 
viora, ut plurimum auriformia, marginibus involutis; oculi sejuncti. Pone tentaculum dextrum 
apertura genitalis duplex.— Corpus magnopere applanatum, alis lateralibus reflexilibus. 
Pone nucham protuberantia pericardiaco-renalis, et anus ut in Plakobranchiis vel 
magis posteriora versus in linea media situs. Nothaeum proprium utroquelatere ab ala 
laterali linea elevata, extrorsum ramulos emittente sejunetum, laeve. Podarium ut in 
Plakobranchüs, sed angulis minus prominentibus. 

Bulbus pharyngeus ut in Plakobranchiis sed ut plurimum sine prominentia inglu- 
vieformi. Lingva ut in illis; dentes (orales) forma fere ut in Plakobranchiis, sed magis com- 
pressi et margine inferiore hami acuto. edentulo vel minutissime serrulato. Ventrieulus ut in 


Plakobranchiis, sicut follieuli hermaphrodisiaci. Penis inermis. 


Die Elysien kommen in allgemeinen Formverhältnissen den Plakobranchiden sehr nahe, 
sind aber noch mehr abgeplattet, im Ganzen, mitunter bis zur Verwechslung, den Planarien 
ähnlich‘). Der Kopf ist etwas zusammengedrückt, mit hoher Stirne, mit Tentakeln fast ganz 
wie bei den Plakobranchen. Die Augen stehen seitwärts, weit von einander gerückt. 
Der Körper ist sehr platt, mit ähnlicher aber noch stärkerer flügelartiger Entwicke- 
lung des Rückens wie bei den Plakobranchen; der eigentliche Rücken ist an jeder Seite 
von dem Flügel durch eine erhabene Linie oder Schnur geschieden, die auswärts in 
die Flügel Zweige abgibt; sonst ist der Rücken sammt seinen Flügeln glatt. Hinter dem Ge- 
nicke findet sich, wie bei den Plakobranchen, der Pericardialhöcker; die Analöffnung liegt 
entweder wie bei jenen neben diesem, oder mehr rückwärts hinter jenem, dann median (Thuri- 
dilla). Die Genitalöffnungen wie bei den Plakobranchen, ebenso auch der Fuss, die Fussecken 
noch weniger hervorragend. 

Der Schlundkopf ist im Ganzen wie bei den Plakobranchen, nur fast immer (Thuri- 
dilla ausgenommen) ohne kropfartigen Ansatz; die Zunge wie bei den vorigen Familien. 
Die Zahnplatten von derselben Grundform wie bei diesen ; der Basaltheil aber viel kleiner, 
und der Haken ganz eigenthümlich. Derselbe ist wie ein dicker zweischneidiger Dolch 
geformt; der obere Rand mit einer ziemlich tiefen Furche, in die der untere Rand der 
folgenden Zahnplatte hineinfallen kann, der entweder ganz fein gesägt oder glatt ist; die 


!) Vgl. unten bei Tridachia, 


176 


Seitenränder mehr oder weniger hervorstehend, immer glatt. — Der Magen wie bei den Plako- 
branchiden. Die Leberverzweigungen breiten sich besonders subeutan aus. Das Ge- 
schlechtssystem ist dem der Plakobranchen ziemlich ähnlich, die Geschlechtsfollikel 


ganz wie bei jenen; der Penis ist unbewaffnet. 


Die hübschen, lebhaften, planarienartigen Elysien scheinen in allen Meeresgegenden, 
den nördlichen wie den tropischen, vorzukommen. Eine kleine Anzahl von Arten ist beschrieben, 


leider zum Theile ziemlich unkenntlich. 
Die bisher bekannten Arten scheinen jetzt in drei verschiedene Gruppen zu zerfallen. 


CONSPECTUS ELYSIADARUM: 


a) Capite rotundato, tentaculis majoribus; 
a) ano anteriore, latero-dorsal), 
1. Elysia. 
2. Tridachia. 
8) ano posteriore, mediano. 
3. Thuridilla. 
b) Capite supra subcarinato, tentaculis minutis. 


4. Elysiella. 


1. Gen. Elysia, (Rısso) autt. 


Elysia, Rısso. Journ. de phys. Vol. 87. 1818. p. 375—376; hist. nat. IV. 1826. p. 45. 
Tab. 2, Fig. 3,4. 

Actaeon, OkEn. Lehrb. der Zool. I. 1815. p. 307. 

Aplysiopterus, d’CuraJe. Mem. IV. 1829. p. 16—18. Tav. LI, Fig. 5,6"). 

Rhycobranchus, CANTR. 

Placobranchus, d’Ore., Lov£n. 


Caput supra rotundatum, tentaculis majoribus; anus anterior, latero-dorsalis. Alae dor- 


sales non multum plicatae, non praetextae, antice (im regione nuchali) non continuae. 


Taf. IX. Fig. 1, 2, 10; Taf. XX. Fig. 14—25; Taf, XXI— XXI. 


Das Geschlecht Elysia wurde, der Angabe von Rısso selbst zufolge, schon 1812 (aber 
wo?) von Rısso für eine mittelmeerische nackte Molluske aufgestellt. Einige Jahre später (1818) 
lässt er aber wieder das Genus fallen, und der jetzt beschriebene Typ desselben (der wirklich 
eine Aplysie zu sein scheint) wird von ihm den Öuvızr’schen Notarchen („Notarchus timidus“) 


1) Pagenstecher (Ztschr. f. w. Zool. XII. 1863. p. 284) scheint den Aplysiopterus in delle Curase’s Arbeit nicht gefunden 


zu haben. 


BIT 


einverleibt. Ohne in der Zwischenzeit seine Kenntnisse des Geschlechts Notarchus erweitert 
zu haben und ohne neue Untersuchung der bezüglichen Thiere hat er einige Jahre nachher 
(1826) wieder das Geschlecht Elysia gut beschrieben. Dasselbe ist aber der Art charakterisirt, dass 
es immer als eine der nicht am wenigstens apocryphen der vielen zweifelhaften von Rısso aufge- 
stellten Thierformen stehen bleiben wird. Die zwei von Rısso gegebenen Abbildungen stellen 
ziemlich deutlich eine mit den hier untersuchten Thieren congenerische Form dar; wenn man 
sich daher nur an diese Figuren hält, kann es als ziemlich sicher betrachtet werden, dass 
die Elysien von Rısso mit den Actaeonen von OREN identisch sind. Ganz anders stellt sich das 
Verhältniss, wenn man die von Rısso gegebene Charakteristik oder Beschreibung des Ge- 
schlechtes untersucht; dieselbe scheint eine von den Actaeonen (Ok.) sehr abweichende Thier- 
form zu behandeln, die viel mehr einem Notarchus ähnlich ist, ohne aber doch ein solcher 
sein zu können. Dieses ist schon von Rang (hist. nat. des Aplysiens 1828. p. 80) bemerkt, 
sowie auch Brarsvire (Man. 1825. p. 474) die Richtigkeit der Angaben von Rısso bezweifelte, 
und PAGENSTECHER neulich (l. e. p. 284) die Identität der Actaeonen und Elysien desshalb als 
zweifelhaft ansah. Auf die Beschreibung von Rısso kann keine Rücksicht genommen 
werden. Die von Rısso abgebildeten Thiere, seine Elysien, sind dagegen sicherlich 
Actaeonen. Der Name Actaeon ist mehrere Jahre jünger als die Benennung von Rısso; die 
Geschlechtsform ist noch dazu bei Oxex nicht charakterisirt; es findet sich hier nur der 
Name, der Typus (die von MontaGu beschriebene Form) ist nieht einmal genannt („bei 
England am Strand“'). Der Name Erysıa hat die Priorität, und muss benutzt werden, wie es 
schon oft von früheren Untersuchern (BLAINVILLE, CANTRAINE, PHILIPPI, Gray, SOULEYET u. A.) 
geschah, während andere (Rang, Quoy und GAIm, SaRs, QUATREFAGES, ALLMAN, VoGT, PAGEN- 
STECHER u. A.) die Benennung Actaeon vorgezogen haben. Die von delle UnraJE gegebene Be- 
nennung (Aplysiopterus), so wie die spätere Bezeichnung (Rhycobranchus) von Can- 


TRAINE, gehen als fast unbestrittene und unbestreitbare blosse Synonymen ein. 


Die ächten Elysien haben einen gerundeten (an den Seiten nicht gekielten) Kopf 
mit ziemlich grossen Tentakeln. Die Analöffnung liegt vorn an dem Rücken 
rechts vor und neben dem Pericardialhöcker. Die Rückenflügel sind vorne 


getrennt, nicht in einander (im Genicke) übergehend, nicht gebrämt, nicht sehr stark. 


Die typischen Elysien scheiuen in allen Meeresgegenden, den nördlichen, sowie den 
tropischen, verbreitet zu sein. Eine kleine Zahl von Arten ist beschrieben, zum grossen Theile 


aber fast unkenntlich, und zwar so, dass es als mehr oder weniger zweifelhaft hingestellt 


1) Wenn Lov&n (ind. moll. 1846. p. 8) den Namen Actaeon verwirft, weil der Name schon von Moxrrort (1810) 
für die späteren To‘natellen Lamarcks verwendet ist, dann wäre dieser Grund nicht hinreichend. Die Benennung Tornatella sowie 
die von Actaeon (Mrr.) müssen der älteren (1807) von Fischer gegebenen Solidula Platz machen, und der Name Actaeou 
würde somit wieder frei. Am wenigstens könnten aber diese Thiere die Benennung „Placobranchus“ annehmen, wie es Lov£x und 
d’Orsısny vorgeschlagen haben. 


Semper, Philippinen. II,IıT (Bergh, Elysiadae). 23 


178 


werden muss, ob dieselben diesem oder einem andern Geschlechte der Elysiaden angehören. 
Hier folgen diese angegebenen Artnamen: 


1) E. viridis (Mtg.'). — M. atl. etc, M. medit. 
E. timıda, Rısso. 
E. marmorata, CANTR. 
E. elegans (QUATREF.?) 
E. fusca, Prır. 
E. minuta, Sars. — M. atlant. septentrionale (norvagic.). 
) E. neapolitana, delle Curse? — M. medit. 
) E. grandiflora, KELAART. Ann. mgz. n..h. 3 S. III. 1859. p. 493. — M. indic. 
5) E. punctata, KeLaart. — M. ind. 
) E. caerulea, KELAART. — M. ind. 
) E. lobata, Gourp. United states explor. exped. Mollusca. 1852. p. 308. — 
M. pacificum (Honolulu). 
8) E. australis, @. und G. Vor. de l’Astrob. p. 317. — M. paeifie. 
9) E. Oerstedii, Mörcı. Malacozool. Blätter VI. 1860. p. 123°). — M. antillar. 
10) E. sp. (Schramm, DesHayss). Journ. de conchyl. 2 S. II. 1857. p. 140. — 
M. antillarum. 
11) E. Copgzensis, Aucas. Journ. de conchyliol. 3 S. IV. 1864. p. 69. pl. VI. 
Fig. 9. — M. pacificum. 
12) E. chlorotica, Acassız‘). — Oec. atlant. (Massachusetts). 
13) E.? catula (Acassız). — Oc. atlant. 


1. Elysia viridis (Mre.). 


Elysia viridis. Ver., catalogo. 1846. p. 19. Tav. II. Fig. I. 
Elysia viridis. Meyer und Mozpıvs, Fauna der Kieler Bucht. I. 1865. p. 7—10. 


Taf. XX. Fig. 14—25, Taf. XXI. Fig. 1—13, Taf. XXIV. Fig. 6. 


Von dieser in den Farben, wie es scheint, ziemlich variirenden Form habe ich 
mehrere nordische Individuen untersuchen können; erst 3 dunklere, von Meyer und 


!) Die von Bosc (hist. nat. des vers, I. an X. p. 64. pl. 2. f. 4) beschriebene Laplisia viridis (E. aplysiformis, Fer.) (aus 
der Bay von Charleston [N. Amer.]), die immer als eine Elysie aufgeführt wird, gehört sicherlich zu den Aplysien. 

?) Die E. elegans, Q. wird von Fischer (catal. des Nudibr. et Cephalopodes des eötes ocdan. de la France, — Journ. de 
eonchyl. 3 S. VII, 1. 1867. p. 11) mit E. timida, R. identifieirt, aber als von der typischen Art (E. viridis) verschieden betrachtet. 

3) Die Art ist nach einer Figur beschrieben; das Original-Exemplar war verloren gegangen, 

*) Gourp, report of the Invertebrata of Massachusetts. 2 ed. by W. G. Binney. 1870. p. 255. pl. XVII. Fig. 251—255. 


Bei dem „Placobranchus catulus“ von Ag. (l. e. p. 256. pl. XVII. Fig. 249—250), die doch wohl eine Elysia ist, werden 
„fine longitudinal folds* an dem Rücken erwähnt, 


1009 


Mozsıus herrührende Individuen aus der Kieler Bucht, die im Alcohol eine Länge von etwa 
6 mm. bewahrt hatten; ferner mehrere ähnliche dänische (im Alcohol bis 9 mm. lange) In- 
dividuen aus dem Liimfjord (bei Egholm und Thisted genommen); und endlich ein ganz 
helles (den mittelmeerischen nicht unähnliches) Individuum aus dem Kattegat, das von OERSTED 
gefunden wurde und noch eine Länge von etwa 7,66 mm. zählte. — Ausser diesen habe ich (6) 
Individuen aus dem Golfe von Neapel gesehen, die von Panceri herrührten '). Diese Exem- 
plare waren gut conservirt; von einer Länge von 12—18 mm.; bei den grössten betrug die 
Höhe 5,5 mm., die Breite bei emporgeschlagenen Rückenflügeln 4,5 mm., bei umgeschlagenen 
9,5 mm. Die Farbe dieser (mittelmeerischen) Individuen war gelblichweiss. Die Tentakelfurche 
und die Ränder derselben waren schwarz; die Rückenseite der Tentakeln war bei einigen 
Individuen bräunlich, sowie ein Strich von der Tentakelfurche ab bis an die Augen (unter 
den Genitalöffnungen hin) und sowie mitunter auch der Vorderrand des Kopfes; die Mund- 
öffnung und der Rand in seiner unmittelbaren Nähe gewöhnlich schwarz. Der Pericardial- 
höcker war bräunlichgrau oder von hell okkergelber Farbe; die von demselben ausgehen- 
den Linien oder Schnüre entweder von der allgemeinen Körperfarbe oder (bei 3 Individuen) 
fast bis in ihre äusserste Verbreitung stark okkergelb. Die Analöffnung war weiss. Das Körper- 
ende war grau oder mitunter schwärzlich, seltener war dasselbe mit dem Vorderrande der 
Rückenflügel der Fall. Die Form dieser Individuen stimmt ganz mit der der nordischen und 
somit auch die Verbreitung der Rückenschnüre. Bei allen den untersuchten Individuen war 
diese dieselbe. Von dem hinteren Theile des Pericardialhöckers (der Niere) gingen jederseits 
zwei kurze Schnüre seitwärts aus, und hinterwärts eine lange, die sich bis an das Hinter- 
ende des Körpers erstreckt; aus dieser letzten geht auswärts eine kleine Zahl von (7—10) 
Aesten ab. Die vorderen zwei Stämme, sowie die Aeste der hinteren Stämme sind im Ganzen 
ziemlich regelmässig 2, seltener 3 Mal dichotomirt; die Aestchen nur wenig gegen den Rand 
hin verschmälert (Taf. XX. Fig. 14)?). Der Pericardialhöcker zeigte bei dem einen Individuum 
eine Andeutung einer Quertheilung. Die Nierenpore konnte an den untersuchten Individuen 
nicht entdeckt werden. Die Rückenflügel sind hinten in einen gerundeten oder ausgekerbten 


Kiele vereinigt (Taf. XXI. Fig. 1). 


Diese Art ist mehrmals anatomisch untersucht; dessen ungeachtet hat sich eine er- 


neuerte Untersuchung als nicht überflüssig gezeigt, so wie eine spätere Wiederholung 


1) Auch Meyer und Mögıvs (l. ce. p. 10) haben Individuen aus dem Mittelmeere (von Cette, Neapel) anatomisch untersucht 
und fassen sie, besonders nach Vergleichung der Zahnplatten, als von den nordischen nicht speeifisch verschieden auf. Es ist wahr- 
scheinlich dieselbe Form, die von Soureyer untersucht wurde, und wird wohl auch die sein, („E. timida, Rısso“), deren Geschlechts- 
organe PAGENSTECHER und GEGENBAUR näher beschrieben, wenigstens wird diese (sowie die El. marmorata) zahlreichen Vergleichungen 
zufolge von Verany (catalogo. 1846. p. 19) nur als Var. von El. viridis („E. viridis, Canter.“) betrachtet. 

2) Arıman (l. e. pl. V. f. 4) und Sourrrer (l. ec. pl. 24 D. Fig. 4) bilden 3 vordere Stämme ab, ebenso VerAnY (l. c.), 
während Meyer und Mözıus (l. c. p. 8) deren 4—5 erwähnen. Von den bei SourLever (l.e) abgebildeten Anastomosen zwischen den 
hinteren Stämmen habe ich nie eine Spur gesehen (wohl aber unregelmässige Falten-Bildungen der Haut, die solche simuliren 
könnten), und ebenso wenig finden sich solche bei anderen Untersuchern abgebildet oder erwähnt. Die Darstellung bei delle Curas: 


(l. e. Fig. 6) mit einem medianen Stamm ist aller Wahrscheinlichkeit nach unrichtig. nr 
93# 


150 


derselben sich als nothwendig ergeben wird ').— Die Grösse der mittelmeerischen Indivi- 
duen machte eine Untersuchung dieser letzteren leichter, und die folgenden Angaben beziehen 
sich, wo Anderes nicht ausdrücklich angegeben ist, auf dieselben. Zwei Individuen und der 
Schlundkopf eines dritten sind der anatomischen Untersuchung geopfert, zum Vergleiche konnte 
auch ein Individuum aus der Kieler Bucht untersucht werden. Dieses dürftige Material hat aber 
keine vollständige Durchmusterung der Organe gestattet, und es hat sich hauptsächlich 


auf die Untersuchung des Schlundkopfes beschränken müssen. 


Das Centralnervensystem’) (Taf. XX. Fig. 16) ist wie bei anderen untersuchten 
Arten (vergl. Taf. XXI. Fig. 7, Taf. XXIV. Fig. 7). Die Ganglien in Form etwas variabel, 
mehr rundlich oder mehr oval. Die Ganglienzellen erreichen einen Diam. bis zu 0,08 mm. Die 
Buccalganglien sind fast ohne Commissur verbunden (Fig. 16 dd). 

Das Auge hatte einen Diam. von 0,14 mm.; das Pigment war fast schwarz, die Linse 
gelblich. Der Otolith war gelblich, von einem Diam. bis 0,025 mm.) 


Der Aussenmund bildet eine sehr feine Spalte; Lippen, wie von SoULEYET ge- 
zeichnet (l. c. Fig. 2, 3, 8), wurden nie gesehen. Das Mundrohr ist kurz. Der Schlund- 
kopf‘) ist hoch, zusammengedrückt (Taf. XX. Fig. 17 b), in seiner oberen Hälfte gerundet, 
mit ziemlich zahlreichen (30—35) Reifen; in seiner unteren, von der oberen durch eine Ver- 
tiefung geschiedenen schmäleren Hälfte (Taf. XX. Fig. 18, Taf. XXI. Fig. 3) mehr oder 
weniger schräg gegen den unteren Rand abfallend. Der untere Rand ist gerundet, in seiner 
Mitte und mehr hinterwärts mit zwei kleinen, von dem Raspelsacke und der Raspelscheide 
gebildeten Höckern (Taf. XX. Fig. 17 ik, Taf. XXI. Fig. 4 ab). Die Länge des Schlund- 
kopfes betrug bei allen (drei) Individuen 1,2—1,25 mm. Das Vorderende war von den bei 
Plakobranchiden öfter erwähnten Drüsenmassen’°) eingehüllt; sie waren weiss oder kalkweiss, 
weniger deutlich in zwei obere und zwei untere Viertel geschieden. — Die Zunge und die 
Zungenmuskelmasse, sowie die Art, in welcher die Zahnplatten angebracht sind (Taf. 
XXI Fig. 4), sind fast ganz wie bei den Plakobranchiden. Das Innere der Zungenmuskelmasse 
scheint von einem grob-retieulirten (?) Gewebe gebildet; MEvEr und Mösgıus haben dasselbe 


!) QUATREFAGES. Ann. des sc. nat. 3 S. I. 1844. p. 137—142. 
Arrman. Ann. mgz. n. h. XVI. 1345. p. 145—162. pl. V—-VI. 
SOULEYET. Journ. de conchyl. I. 1850. p. 5—22, 97—115. pl. 1—2, 5—6. 
Voy. de la Bonite, Zool. II. 1852. p. 479—494. pl. 24 D. 
C. GEGENBAUR. Ztschr. f. w. Z. V. 1854. p. 436—441. 
PAGENSTECHER. Ztschr. f. w. Zool. XII. 1863. p. 283—293. Taf. XXVII. 
?) Die Darstellung des Centralnervensystems bei Arıman (l. e. p. 149. pl. Vlo, VII. Fig. ı), besonders aber bei SouLevkr 
(l. e. Fig. 16, 17) ist im Ganzen richtig, bei jenem nur nicht die Form der cerehralen Ganglien. Ueber das Dasein der bei Auıman 
angegebenen Commissur zwischen den cerebralen Ganglien und dem Gangl. azygum habe ieh mich nicht mit voller Sicherheit über- 
zeugen können, glaube aber dieselbe gesehen zu haben. Die kleinen Ganglien sind mit dem Ganglion azygum innig verbunden, 
3) Arıman zufolge (l. e. p. 150. pl. VI]. Fig. 1 g) sind die Ohrblasen wie gestielt. 
*) Die Darstellung des Schlundkopfes bei Arıman ist unbrauchbar, die von Sourever (l. e. Fig. 8, 9) viel besser. Die 
von M£yEr und Mösıvs (l. c. Taf. I. Fig. 7) gegebene ist fast correet; an der Figur finden sich hier auch die Reifen angedeutet, 
welche schon von Souszyer erwähnt und deutlich dargestellt sind, 


5) Diese (2) Drüsenmassen sind von Arıman (l. c. p. 147. pl. VI gg) gesehen und abgebildet, ebenso von SouLEyEr 
(l. e. Fig. 9), der sie als Speicheldrüsen deutet. 


er 


&ı 


181 


gesehen und als eine Zellenmasse erwähnt und abgebildet (1. ec. Fig. 7 T). In der oberen Zahn- 
plattenreihe kamen bei den 3 untersuchten Individuen 9—10 entwickelte und eine unent- 
wickelte Zahnplatte vor; an der Zunge fanden sich eine und in der unteren Reihe 11, 17 oder 
20 an einander gekettete Zahnplatten; in dem kleinen, nur eine kleine Erweiterung bildenden 
Raspelsacke (Taf. XXI. Fig. 4 b) fanden sich noch 28, 17 oder 15 lose Platten; die Ge- 
sammtzahl der Zahnplatten war somit 50, 46, 47. An dem untersuchten nordischen Indivi- 
duum fanden sich in der oberen Reihe 10 (+1), an der Zunge 1, in der unteren Reihe 15 
und in dem etwas weiteren Raspelsacke etwa S0 Zahnplatten; die Zahl der Platten wäre so- 
mit viel grösser als bei den anderen Individuen und wohl auch als die, welehe von Mry&r 
und Möpıus gefunden wurde‘). Die Zahnplatten sind sehr kräftig, in dem Basaltheile horn- 
gelb, in dem Haken viel heller, an der Spitze desselben fast farblos. Die Länge der jüng- 
sten Zahnplatte betrug 0,22—0,24 mm., die der Zungenspitze etwa 0,207—0,226 mm., die 
der 16. der unteren Reihe 0,068; in dem Raspelsacke konnte das regelmässige Abnehmen der 
Grösse der Zahnplatten verfolgt werden; die kleinsten hatten noch eine Länge von etwa 
0,0127 mm. Bei dem nordischen (wie es schien alten) Individuum stieg die Länge der Zahn- 
platten bis etwa 0,16 mm.; die kleinsten hatten hier (wie bei ihren südlicheren Verwandten) 
nur eine Länge von 0,0127 mm. Bei den kleinsten Zahnplatten war der Hakentheil relativ 
kürzer (Taf. XX. Fig. 19, Taf. XXI, Fig. 4). Die Basalparthie der Zahnplatte ist subquadra- 
tisch mit ziemlich platter, nur etwas ausgehöhlter Grundfläche (Taf. XXI. Fig. 5—8); mit 
der oberen, etwas schmäleren, vorwärts schrägend, von einer tiefen Furche durchzogen (Fig. 8); 
die Seitenflächen sind leicht der Länge nach ausgehöhlt (Fig. 8); das Ende ebenfalls von 
dem oberen, in der Mitte tief ausgeschweiften Rande überragt (Fig. S); der Basaltheil 
geht unmittelbar in den Haken hinüber. Der Haken ist wie ein zweischneidiger Dolch 
(Fig. 5); der obere Rand aber in der vorderen Hälfte von einer tiefern Furche durch- 
zogen, die vorne in die des Rückens des Basaltheiles übergeht; der untere Rand ist scharf 
und sehr fein gezähnelt (Fig. 5, 6), die Zahl der Zähnchen schien etwa 80 zu betragen; die 
Seitenkanten des Hakens sind nicht stark hervorstehend. Bei den mittelmeerischen Thieren 
erhebt sich der Haken stärker von dem Basaltheile (Fig. 5), bei den nordischen ist er mehr 
liegend (Fig. 7; vergl. M. und M. ]. c. Fig. 3, die aber gegen ihre Fig. 2 ziemlich verdächtig 
absticht). In der Raspelpulpe kommen die gewöhnlichen grossen Zellen vor (Taf. XX. Fig. 20, 21), 
die einen Diam. von 0,02 mm. erreichen. 


Die Speicheldrüsen sind denen anderer Arten (vgl. Taf. XXII. Fig. 13 e) ähnlich 
erstrecken sich hinterwärts bis unter den Magen und den Quergallengang. Der Ausführungs- 
gang der Drüse ist aber ziemlich lang (Taf. XX. Fig. 17 g) und mündet in gewöhnlicher Art 
neben der Speiseröhre in den Schlundkopf ein. 


1) „Die Radula hat meistens 20—25 Glieder; — in der sackförmigen Höhle bisweilen mehr Zähne als die Radula trägt.“ 
M. undM.1l.c.p. 7, 8. 
PAGENSTECHER fand (l. c. p. 286) 21 festsitzende Zahnplatten. 


182 


Die Speiseröhre (Taf. XX. Fig. 17 ec) ist etwa von der Länge des Schlundkopfes. 
Der Magen (Fig. 17 d) kaum von der Hälfte der Grösse des Schlundkopfes, fast kugel- 
oder kurz-birnförmig '). Dicht neben der Cardia mündet der kurze gemeinschaftliche 
Gallengang ein, der aus der Mitte des Quer-Gallenganges (Fig. 17) herauskommt. 
Dieser letzte scheint an beiden Enden bifurkirt zu sein (Fig. 17e); der vordere Ast nimmt 
den vorderen, der hintere den hinteren Seiten-Gallengang auf. Der vordere ist viel 
kürzer und weniger verästelt, seine Zweige bis in die Tentakel verbreitend. Der hintere läuft 
im Innern des Körpers, etwa in der Gegend des Zwitterdrüsenganges, und sich wie dieser 
und mit diesem bis an das Hinterende des Thhieres erstreckend, auswärts viele, starke, wieder- 
holt verästelte Zweige in die Rückenflügel abgebend, wenigere und weniger verästelte ge- 
gen die Mitte des Körpers). Diese Röhren und ihre sack- und kolbenartigen Anhängsel 
(Taf. XX. Fig. 24 bb) sind in die Masse der Geschlechtsdrüsen eingewebt und hüllen 
dieselben ein, oben und unten bilden sie unter der Haut durch stärkere Verästelung ein 
mehr ununterbrochenes Lager (vergl. Taf. XXII. Fig. 19 a c). Sie scheinen bei dem leben- 
den Thiere von grüner Farbe zu sein (ALLMAN, SOULEYET, MEYER und Morsıus, PAGENSTE- 
CHER). An den Zweigen dieser Gallengänge kommen überall, in kurzen Abständen von ein- 
ander, grössere und kleinere, sehr verschieden geformte Gruppen oder Büschel von oft wie- 
der verzweigten, sack- und kolbenartigen, kürzeren oder längeren Erweiterungen oder An- 
hängseln vor (Fig. 24 bb). Das Lebersystem zeigt fast in seiner ganzen Ausbreitung überall 
denselben Bau (Taf. XXI. Fig. 9). Es sind ziemlich weite Röhren mit dünnen Wänden, die mit 
grösseren und kleineren, theilweise ungleich vertheilten, meist verfetteten Zellen belegt sind 
und in deren Höhlen ähnliche oft frei liegen. 

Aus der oberen Seite des Quergallenganges entspringt der Darm (Taf. XX, Fig 17f, 
der sich wie bei den Plakobranchiden verhält °). 


Die Verdauungshöhle war immer leer *). 


Das Herz’) ist in dem vorderen Theile des Pericardialhöckers eingeschlossen, ganz 
wie bei den Plakobranchiden gebildet (vergl. Taf. XVII. Fig. 32). Die Vorkammer umfasst 
die Kammer halbmondförmig (Taf. XX. Fig. 22b). Die Aorta wurde in einer kurzen Strecke 


vorwärts verfolgt. 


!) Was Arrnan als Magen betrachtet, ist die erste Strecke des Darms; der Magen ist von ihm gesehen, aber mis- 
deutet und zu klein abgebildet (wenn der Magen nicht vielleicht sehr zusammengezogen gewesen ist. Vergl. 1. c. Pl. VI). Sourzrer 
hat den Magen als „premier estomae“ dargestellt, aber auch ziemlich klein abgebildet (l. e. Fig. 7, 8); den Quergallengang bildet er 
als einen grossen Sack (l. e. Fig. 7, 8) und als den eigentlichen Magen (,poche stomacale“) ab. 

?®) Die Darstellung bei Arıman ist im Ganzen richtig, besonders aber die bei Sourzyer (l. e Fig. 6, 7). 

3) Was Arıman als Darm darstellt, ist das Reetum; der übrige Theil des Intestinums ist als Magen aufgefasst. 

*) Die Elysien werden als phytophag angegeben (vergl. SouLever, Journ. de conch. I. p. 105.) 

°) Das Herz ist von Arrman übersehen, Was Arınan als solches, wenigstens als Ventrikel desselben, darstellt, ist die 
Niere; das von demselben Verf, erwähnte und (l.c- pl. V. Fig. 4 b) dargestellte Ringgefäss („eireular vessel“) scheint nicht zu exi- 
stiren, weil die Niere mir immer an die Wand des Pericardialhöckers angewachsen schien. Die von diesem (nach Arıman direct von 
„dem Ringgefäss“) ausgehende adernartige Verzweigung ist dem zufolge von ihm als Blutgefäss („branchial vessels“) aufgefasst. Souseykr 


185 


Die Niere ist ziemlich diekwandig, fast wie bei der Tridachia erispata (s. unten); 
die Höhle wie bei dieser schwammig, von derselben Structur. Die von SouLEYET so deutlich 
(Fig. 4) dargestellte Nierenpore wurde nie gesehen. Die von der Peripherie des hintern Theils 
des Pericardialhöckers (der Niere) ausstrahlenden Rückenschnüre sind ziemlich dick- 
wandig, das Lumen derselben immer klaffend (Taf. XX. Fig. 15 a); die Wände mit feinen 
Längsfalten und feinem Epithele (Taf. XXI. Fig. 2). 


Die Zwitterdrüse ist der der Plakobranchiden ganz ähnlich, aus zwei, in der 
Mittellinie zusammenstossenden und in einander verwebten Hälften zusammengesetzt, die aus 
discreten, kugelförmigen oder mehr eiförmigen Follikeln bestehen. Dieselben kommen, unter ein- 
ander in einem einzelnen Lager, dem Anscheinenach ohne Ordnung liegend, durch den grössten 
Theil des Körpers verbreitet vor. Hinterwärts erstreckten sie sich bis an das letzte Viertel 
oder Fünftel des Körpers, auswärts bis über die Hälfte der Breite der Rückenflügel, mitun- 
ter bis fast an den freien Rand derselben. Die Follikel sind weisslich oder grau, meistens 
von einem grössten Diameter von etwa 0,55—0,5 mm. Der grösste Theil derselben, besonders 
der von dem Stiele abgewandte, ist mit Eiern und mit Eikeimen von verschiedenen Entwick- 
lungsstufen gefüllt; gewöhnlich wurden etwa 30 grössere von solchen gezählt. Der Central- 
theil der Follikeln und besonders der dem Stiele nächstliegende ist von Zoospermbündeln 
ganz erfüllt‘) (Taf. XXIV. Fig. 6\. Jeder Follikel ist wie an einem ziemlich kurzen Stiele, dem 
Ausführungsgange aufgehängt; die Ausführungsgänge der einzelnen Follikeln vereinigen sich 
paarweise, und diese wieder allmählig, ohne aber, dass der durch Vereinigung mehrerer 
entstandene Ductus bedeutend an Stärke zugenommen hat. Die von GEGENBAUR erwähnte Er- 
weiterung an den Vereinigungsstellen der einzelnen Ausfuhrgänge habe ich nicht gesehen, 
die Gänge aber gewöhnlich von varicösem Aussehen gefunden. Der Hauptausführungsgang 
von jeder Geschlechtsdrüse (Taf. XXI Fig. 10 aa) ist kurz; beide vereinigen sich zu einem 
gemeinschaftlichen Zwitterdrüsengang (Fig. 10 b), der sich mit dem ganz kurzen Aus- 


führungsgange eines nierenförmigen, weissen Körpers, der Ampulle des Zwitterdrüsen- 


dagegen (Bonite p. 484—485) hat das Herz ganz richtig dargestellt; die Vorkammer empfängt, ihm zufolge, hauptsächlich das Blut 
aus den Wänden des hinter dem Atrium liegenden Organs (l. e. Fig. 5), das ich hier — hauptsächlich nur wegen Analogie mit dem 
oben als Niere gedeuteten Organ der Plakobranchiden — als Niere betrachtet habe. Die Trabekeln der Wände dieses Organs werden 
von (Sars und) Soureyrr als die Verzweigung einer Vena pulmonalis betrachtet, und das Organ selbst (wie schon von Oken) als eine 
Art von Lunge („poche pulmonaire‘‘) gedeutet. Weder die Beschaffenheit des Sackes, noch die Lebensart des Thieres, so weit wie 
bisher bekannt, machen die Deutung von Sovrzyer wahrscheinlich. Vielmehr wird wohl das Organ entweder das Centralorgan 
eines Wassersystems bilden (wie von Vogr angenommen, vergl. Sırsorv, Lehrb. der vergl. Anat. der wirbell. Th. 1848. p. 337) 
oder eine Niere sein, in welchem Falle aber die Bedeutung der Canäle ziemlich unklar bleibt, weil die Wände derselben nicht 
seeretorisch zu sein scheinen und mit keinem absondernden Gewebe in Verbindung zu stehen scheinen. Untersuchungen und Beobach- 
tungen an lebenden und frischen Thieren würden das Räthsel wahrscheinlich schnell lösen. 


1) Arısan hat alle die Theile des Generationssystems gesehen, den Zusammenhang der einzelnen Theile aber und die phy- 
siologische Bedeutung derselben verkannt; die Darstellung bei ihm ist ganz unbrauchbar. Die Verhältnisse sind dagegen bei SoULEYET 
scharf aufgefasst, Die Zwitterdrüse ist gewöhnlich als Ovarium gedeutet (SouLEYEr, GEGENBAUR); erst PAGENSTECHER (l. ce. p. 288. 
Fig. 12, 13) weisst die Zwitternatur dieser Drüse nach, 


154 


ganges (Fig. 10 ce), verbindet '), die hinter und unterhalb der Schleimdrüse liest. Jener Gang, 
die Fortsetzung des Zwitterdrüsenganges (Fig. 10 d), mündet neben dem hintern Theile der 
oberen Seite der Schleimdrüse ein (Taf. XXI. Fig 11 a). Der Zwitterdrüsengang ist mit 
einem Epithel bekleidet, das in der Ampulle mehr grosszellig als in der übrigen Strecke 
ist; jene, so wie der anstossende Theil des Hauptzwitterdrüsenganges und dessen Stammäste 
waren bei allen Individuen mit Zoospermen gefüllt. 

Mit der reichlichen Verzweigung der paarigen Zwitterdrüse verbreiten sich die Aeste 
einer anderen, ebenfalls paarigen, vielgelappten Drüse. Die dieselbe bildenden, langge- 
streckten, sehr ungleich grossen Bläschen oder Säckchen, deren Diameter gewöhnlich kaum 
etwa 0,1 mm. übersteigt, sind ringsum an einem centralen Canal angebracht ?). Diese Säck- 
chen (Taf. XX. Fig. 23 a, 24 aa) sind mit gelblichen (Fett-) Tröpfehen ganz gefüllt (Taf. XXI. 
Fig. 13 aa). Mit den Zweigen dieser Drüse, sich dieht an denselben schmiegend, folgen die 
einer anderen, einer dritten Drüse, die im Ganzen der vorigen ähnlich ist, deren Säck- 
chen aber viel kleiner, mehr kolbenförmig und heller sind (Fig 15 b b); sie zeigen einen 
moleculären Inhalt und meistens einen hellen Kern. Es glückte mir nicht, den Verlauf der 
Ausführungsgänge dieser oder jener Drüse (Taf. XX. Fig. 23*) zu verfolgen. 

Die Schleimdrüse (Taf. XX. Fig. 11) ist ziemlich gross, etwas niedergedrückt, sub- 
quadratisch, weisslich, etwas länger als breit. Die Drüse zeigt sich, näher untersucht, stark hufeisen- 
förmig gebogen. Die vordere und linke Hälfte ist mehr glatt, an der oberen Seite durch eine 
Furche von der hinteren und rechten, mehr gewundenen (Eiweissdrüse) geschieden. Die Structur 
ist die gewöhnliche. — Der Ausführungsgang ist ziemlich lang, mündet durch die hintere Genital- 
öffnung hinaus. Mit demselben scheint die Spermatothek ducrh einen feinen Gang in 
Verbindung zu stehen, der etwa die Länge der Spermatothek hat; dieses Organ war kugel- 
förmig, von einem Diameter von etwa 0,75 mm., mit Zoospermen gefüllt. 

Der Saamengang ist nicht ganz kurz Taf. XX. Fig. 25 a); er bildet an oder in der 
Wurzel des Penis eine kurze, weite Ampulle (Taf. XXI. Fig. 12 b), die, wenn der 
Penis zusammengezogen ist, ausserhalb desselben liegt (Taf. XX. Fig. 25 b)°). — Der Penis 


hatte, wenn nicht zusammengezogen, eine Länge von 2—2,5 mm.; das Organ war kegelförmig *) 


!) Die Darstellung bei Sovrzyer (l, e. Fig. 14 d!) ist richtig (das Organ ist in der Figur von grüner Farbe). Bei GEGEnBAUR 
wird nur von einer weissen Erweiterung oder Anschwellung des Zwitterdrüsenganges gesprochen. 

2) Diese Drüse ist sowohl von Sourzver als von GeGensaur als Hoden gedeutet. Der Verlauf des gemeinschaftlichen Ausfüh- 
rungsganges ist bei den beiden Verfassern verschieden angegeben, bei GrGEnBAUR gewiss unrichtig und bei SouLeyer kaum natur- 
getreu. — Auch PAGEnsTEcHer hat (l.c. p. 257. Taf. XNXVI. Fig. 10, 11) die Strueturverhältnisse der Drüse richtig dargestellt ; seine 
Darstellung der Verbreitung derselben (Fig. 9) scheint aber nur schematisch zu sein. 

Die oben erwähnte dritte Drüse ist wohl die von GEGENBAuR (l. ec. p. 440) besprochene, stark verzweigte „Glandula prostata“, 
die der Verästelung der anderen erwähnten Drüse folgt. Es ist diese dieselbe Drüse, die auch SouULEYET (l. e. p. 489. Fig. 13) gesehen 
hat; fraglich ist es aber, ob die von PAGENSTECHER (1. ec, p- 290. Fig. S pr) gesehenen Organe mit diesen identisch sind, 

3) Diese Ampulle ist von Arrman und SOULEYET, sowie von PAGENSTECHER gesehen, von dem letztern mit der Vesicula semi- 
nalis externa der Distomen verglichen. 

#) Wenn Sırsorp (Lehrb. der vergl. Anat. der wirbell. Th. 1848. p. 354) der Elysia einen »mässig jangen, spiralig gewun- 
denen Penis« zuschreibt, und sich dabei auf Arıman beruft, hat er diesen Verfasser missverstanden, der das Organ ausdrücklich als 


„pyriform“ angibt (l. ec. p. 151) und fast ebenso (pl. VI!) abbildet. 


185 


mit etwas breiterer Grundfläche, die mitunter mit feinem dunkelen Pigment übersät ist (Taf. 
XX. Fig. 25). Der Samengang steigt in vielen Windungen durch das Organ hinauf (Taf. XI. 
Fig. 12), um sich an seiner Spitze zu öffnen. Das Organ verhielt sich bei der nordischen 


Form ganz wie bei der aus dem Mittelmeere. 


2. E. minuta, Sars. 


Actaeon minutum. Sars, Beskriv. og Jagttag. over nogle maerkelige eller nye i Havet 
ved den Bergenske Kyst levende Dyr. 1835. p. 7476. pl. 
14. Fig. 37 a—e. 
Sars, nyt Mez. for Naturvidensk. XII. 1863. p. 276. 


Color corporis in universum fuscus, alae dorsi intus pallidiores; podarium viride. 


Dentes orales apice obtusatı. 
Hab. Mare norvagieum (Bergensund, Christianssund (Sars); Finmark (Lov£n) ). 


Taf. XXI. Fig. 25. 


Diese Art wurde unlängst von Sars aufgestellt, scheint später aber (1863) von demselben 
als besondere Art wieder aufgegeben zu sein und ist ebenfalls von späteren Untersuchern (Lo- 
VEN, MEYER & Moesıus) ") mit der typischen wieder identificirt. Die Untersuchung der Zahn- 
platten beweist aber ihre Verschiedenheit von dieser letztern. In dem Copenhagener Museum 
fanden sich zwei vertrocknete, von Sars herrührende Individuen, von denen ich das eine (nach 
Erweichung) habe untersuchen können 

Die Länge des Thieres ist, Sars zufolge, in gestrecktem Zustande etwa 2 Cm. Die 
Formverhältnisse scheinen, nach der Figur von Sars zu schliessen, mit denen der typischen 
Art im Ganzen übereinzustimmen. Die Farbe des Thieres scheint dagegen (SArs zufolge) 
etwas von der der El. viridis abzuweichen und im Ganzen heller zu sein, Dieselbe ist oben 
dunkel- oder (an einzelnen Ex.) hellbraun mit sparsamen hellen Punktem; die Innenseite der 
Rückenflügel hellbraun, mit grünlichem Anfluge, mit weisslichen Pünktchen. Die Fusssohle ist 
schön meergrün mit weisslichen und hellgelblichen Pünktchen, hinten braun. Alle diese Punkte 
schillern theils gelblich, theils himmelblan. 

Das von mir untersuchte Individuum hatte in leicht erweichtem Zustande eine Länge 
von etwa 5 mm. Der Schlundkopf schien dem der typischen Art ähnlich. Die obere Reihe 
der Zahnplatten enthielt $ Platten; an der Zungenspitze und in der unteren Reihe fanden 
sich 16 und in dem kleinen Sacke noch dazu 32, die Gesammtzahl der Zahnplatten somit 56. 


Die Zahnplatten (Fig. 25) waren denen der typischen im Ganzen ähnlich, doch aber spe- 


1) Lov&n, index molluscorum. 1846. p. 8. 
Mever und Moesıvus, Fauna d. Kieler Bucht. I. 1865. p. 10. 
Semper, Philippinen. II, (Bergh, Elysiadae). 


186 


eifisch hinlänglich ausgeprägt, an der Spitze eigenthümlich abgestutzt. Die fünfte Zahnplatte 
der unteren Reihe hatte eine Länge von 0,16 mm., die kleinste nur die von 0,02 mm. 


3. E. faustula, Ben. 


Color in universum pallide et griseo - et Juteo - virescens, tentaculis pallide rubes- 
cens; ut plurimum punetis nigris majoribus minoribusque ubique sparsis; mar- 
gine dorsali (et ut plurimum tentaculorum) niger. 


Dentes linguales elongati, margine inferiore edentuli. 


Long. ce. 5, 3—4 mm. 


Hab. Mare philippin. (Gusu, Masoloc [SEMPER]). 
Taf. IX. Fig. 1; Taf. XXI. Fig. 1—24, Taf. XXI. Fig. 1. 


Von dieser Form hat SEmpEr am 17. September und 9. November 1859 4 Individuen 
bei Gusu und bei Masoloc gesammelt. Den kurzen Notizen SempEr’s zufolge betrug die Länge 
der lebenden Individuen 1,5—2,25 Linien, Die Farbe ist der Figur zufolge im Ganzen 
grünlichgrau, unten mehr gelblich gewesen, mit stärkerer grünlicher Färbung der Strahlen 
an den Rückenlappen: an der Aussenseite der letzten, sowie an den röthlichen Rhinophorien 
kamen zahlreiche schwarze Pünktchen vor, die nur an dem einen, grösseren Individuum 
überhaupt fast ganz fehlten. Der freie Riickenrand ist schwarz. 

Die in Spiritus bewahrten Individuen waren etwas zusammengezogen und 
verdreht, von einer Länge von 15—18 mm.; ihre Breite bei ausgeschlagenem Mantel war 13, 
bei emporgeschlagenem Rückenflügel etwa 5 mm.; die Höhe betrug im letztern Falle etwa 
5,5 mm. Die Grundfarbe ist gelblichweiss; der Mantelrand in einer Breite von etwa 1,5 mm. 
aussen und innen lichtgrau; diese Strecke ist von einer weissen Linie gekantet, ausserhalb deren 
der Rückenrand mit einem etwa 0,33 mm. breiten, sammetschwarzen Saum (Fig. 4) versehen, 
der sich bei dem einen Individuum doch nicht bis an das Hinterende des Körpers erstreckte. 
Der Vorderrand und die Spitze der Tentakeln (Fig. 1) waren sammtschwarz gesäumt, bei dem 
einen, schon oben erwähnten Individuum fehlte dieser Saum. Der ganze Körper, sowohl seine 
obere als untere Fläche (Fig. 19, 20), und der Kopf (Fig. 1) sind mit kleinen und sehr klei- 
nen, rundlichen, tiefschwarzen Punkten übersät, deren Diam. etwa der Breite des Mantel- 
saumes nahe kommt; gegen den Mantelrand hin werden die Punkte sehr sparsam, ebenso an 
dem Kopfe, wo sie auch im Ganzen viel kleiner sind. An dem Individuum mit ungesäumten 
Tentakeln kamen diese Punkte nur ganz vereinzelt vor. 

Der Kopf ist schmal wie bei anderen Elysien, wie gewöhnlich mit hoher Stirne (Fig. 1). 
Die Tentakel sind ausgeprägt ohrenförmig mit tiefer Furche. Semper sah die Augen bei dem 
lebenden Thiere hinten am Grunde der Tentakeln durchschimmern, wo sie auch bei den 


187 


in Alcohol bewahrten Individuen bemerkbar waren Neben dem Hinterrande der Basis des 
rechten Tentakels fand sich ein feiner schräger Schlitz (Fig. 1), die Oeffnung des Penissackes 
(aus dem bei dem einen Individuum der Penis zur Hälfte hinausragte), und hinter demselben 
die kleinere Oeffnung des Schleimdrüsenganges. — Der Körper ist sehr niedergedrückt; 
die Dieke desselben betrug bei den in Spiritus bewahrten Individuen nur 1,2—1,5 mm., an 
den Mantellappen bis an den grauen Rand etwa 0,66 mm. Diese Rückenflügel sind sehr breit, 
stark wellenförmig gebogen, hinauf- und hinabgeschlagen, hier und da fast wie bei Trida- 
chien. Das Hinterende ist sehr verdünnt, abgestutzt. Vorn an dem Rücken zeigt sich der 
ziemlich kleine Pericardialhöcker (Fig. 5), kleiner als der Kopf; bei dem einen Individuum 
war derselbe quergetheilt (vergl. Taf. XVII. Fig. 3). Neben der rechten Seite des Pericardial- 
höckers findet sich die sehr feine Analöffnung. Von den Seiten des Pericardialhöckers sah 
SEMPER jederseits 3 verzweigte Kanäle ausgehen, die auch bei den in Spiritus bewahrten 
Individuen noch sehr deutlich waren. Der vordere oder die zwei vorderen gingen, kürzere 
Zweige abgebend, gerade auswärts; der hintere verlief rückwärts fast bis an das Hinterende 
des Mantellappens innerhalb der grauen Randparthie desselben, auswärts mehrere (5 —6) kurze 
Aeste abgebend;; bei dem einen Individuum entsprang die hintere Schnur von der hinteren der 
vorderen zwei (Fig. 5). Das vordere Stück des Fusses (Fig. 1 b, 2 b) ist kurz, kaum '/, der 
ganzen Fusslänge messend, schmal, ohne Fussecken; der übrige Theil des Fusses sehr un- 


deutlich von den Seiten geschieden, ziemlich schmal. 


Bei dem lebenden Thhiere sah SEMPER das Herz deutlich durchsehimmern und 
konnte die Pulsationen desselben sehen. An den in Alcohol bewahrten Individuen waren von 
aussen her kaum (Fig. 5) andere Eingeweide zu sehen, als — wie schon erwähnt — die Au- 


gen und die verzweigten Lebermassen. 


Das Gentralnervensystem (Fig. 6,7) ist wie bei anderen untersuchten verwand- 
ten Formen und variirte nicht bei den drei von mir untersuchten Individuen; bei dem von 
SEMPER untersuchten Exemplar scheint das Gangl. azygum. viel kleiner gewesen zu sein 
(Fig. 6 d). Die Nervenzellen erreichen einen Durchmesser von 0,06 mm. — Die Bucealganglien 
(Fig. 6e) waren rund, von einem Diam. von 0,1 mm, bei den von mir untersuchten Indi- 
viduen fast ohne Commissur. 

Das Auge hat einen Diam. von 0,10—0,14 mm.; das Pigment ist schwarz, die Linse ganz 
kurz-birnförmig, stark gelb. — Der Otolith ist rund, scheibenförmig, ziemlich dick, licht 
ockergelb, von einem Diam. von 0,0127 mm. (Fig. 8). — In den Teentakeln fand sich keine Höhle; 
zwei (oder mehrere) Nerven verzweigten sich in denselben; die Substanz der Tentakelblätter 
war überall von einer Masse von stark verzweigten Leberröhren durchzogen. — In der Haut 
kommen die gewöhnlichen Massen von Drüsenzellen (Fig. 9) vor, deren Oeffinungen an den 
schwarzen Flecken sich stark-abstechend präsentiren (Fig. 10), und in derselben Art an dem 
Saume des Rückens und der Tentakel. Die grössten Drüsenzellen erreichen eine Länge von 


24* 


188 


etwa 0,14 mm. In dem grauen Randstreifen der Mantellappen (Fig. 11) kommen zahlreiche, 
schwarze (aus Pigmentkörnern gebildete) Ringe vor, die auch sonst an der Haut nicht fehlen, 
aber an anderen Stellen sparsamer vertreten sind. SEMPER sah in der Haut „zahlreiche vio- 
lette und feuerrothe Pigmentzellen“ (vergl. Fig. 12). 


Die Mundröhre ist wie bei verwandten Formen. Der Schlundkopf hatte eine 
Länge von 0,9—1 mm., war von ziemlich eigenthümlicher Form (Fig. 13, 14); oben etwas 
abgeplattet, mit einer ausgeprägten Längsfurche (an allen drei von mir untersuchten Indi- 
viduen); gegen die Unterseite schräg abhängig; von dem Hinterende gesehen (Fig. 14) 
ist die Form fast dreieckig; von Reifen wurden etwa 20 gezählt. Die Zungenmuskelmasse 
ist von gewöhnlicher Form. Von oberen Zahnplatten wurden 4—5 entwickelte und eine un- 
entwickelte gezählt; unter dem Zahne der eigentlichen Zunge fanden sich in einer Reihe 
12—16 Zahnplatten und in dem nicht erweiterten Ende des Sackes wurden (bei einer Vergr. 
von 750) noch 3 lose liegende (Fig. 15) gesehen. Die Zahnplatten waren von schwach 
gelblicher Farbe, die starke Hakenparthie fast doppelt so lang wie der Körper; der Rücken 
des letzten stark abfallend, und die vorderen Flügel desselben hervorragend (Fig. 15—17); 
der Unterrand des Hakens war glatt (nicht gezähnelt). Die Länge der jüngsten entwickelten 
Zahnplatte betrug 0,16 mm, die der folgenden 0,159 mm, die der zweiten der Unterseite 
0,14 mm., die der neunten der Unterseite (von vornen ab) 0,074 mm.; die Länge der ältesten 
der lose liegenden) Zahnplatte belief sich auf 0,025 mm. — Um die Mundröhre, so wie 
um den vordersten Theil des Schlundkopfes fanden sich die gewöhnlichen Drüsenmas- 
sen. Die Speicheldrisen waren denen der Phyllobranchen (vergl. Taf. VI.Fig. 10; Taf. XIV. 
Fig. 5) sehr ähnlich, von weisser Farbe, erstreckten sich weit hinterwärts (Fig. 13 e) an die 
Schleimdrüse und (wenigstens an der linken Seite) unterhalb derselben. — Die Mm. retractores 
bulbi waren stark, besonders an jeder Seite einer, der unten in der Gegend der Lippenscheibe 
befestigt, in seiner hintern Hälfte in zwei Schenkel getheilt war. 

Die Speiseröhre (Fig. 15 b, 14) ist fast so lang als der Schlundkopf. Der Magen 
(Fig. 13 ce) kurz-birnförmig, unten nimmt er den gemeinschaftlichen Gallengang (Fig. 13 d) 
auf. Der Quergallengang ist etwa wie bei den Tridachien; in jedem seiner Seitentheile scheint 
er 2 von hinten herkommende varıcöse Röhren aufzunehmen und noch dazu eine, die von 
vorne herkommt. Diese Röhren sind meist von weisser Farbe, nur die hintere und äussere 
graufarbig; diese letztere erstreckt sich durch fast die ganze Länge des Körpers, ist von ei- 
nem Durchmesser bis etwa 0,5 mm.; sie nimmt von beiden, besonders von der äusseren Seite, 
viele lange, weisse Gallengänge auf (Taf. XXIII Fig 1), die sich — wie die der anderen 
Hauptgallengänge — sehr stark im allen Theilen des Körpers bis in die entferntesten ver- 
breiten. Die Aeste der oben erwähnten äusseren Hauptgallengänge setzen sich aber — ganz 
wie bei den Tridachien — hauptsächlich als ziemlich weite, geschlängelte, mit vielfachen, 
dichtstehenden, sackartigen Erweiterungen versehene Röhren fort, die der ganzen Länge 


nach die Mitte des eigentlichen Körpers und der Rückenflügel einnehmen (Fig. 19, 20). Die- 


> 


Fi 


189 


selben stehen durch zahlreiche Gänge mit den verzweigten Endröhren und den kurzen Fol- 
likeln in Verbindung, die sich fast überall an dem Körper unter der Haut finden (vergleiche 
Taf. XXIII. Fig. 22; Taf. XXIV. Fig. 4). Es sind gewiss solche Endverzweigungen („verästelte 
Anhänge des Magens aus dem hintersten Ende der Mantelausbreitung“), die Semrer (Taf. IX. 
Fig. 10) in seinen aphoristischen Untersuchungen abgebildet hat, und die sich durch starke gras- 
grüne Farbe auszeichnen; „dort, wo nicht die grünen Leberzellen liegen, sieht man deutliches 
Epithel und Wimperung“. — Der (aus dem Quergallengange entspringende) Darm ist an sei- 
nem Grunde ziemlich dick, allmählig verschmälert: er zeigt (Fig 18) starke längslaufende 
Falten; SEMPER sah in demselben „Wimperung von aussen nach innen.“ — Der Verdauungscanal 
war immer leer. 


Das Herz war wie gewöhnlich. Die Aorta ant. sehr stark, weissgrau, mit Leberver- 
zweigungen seiner ganzen Länge nach sehr stark bedeckt. 

Die Niere war von gewöhnlichem Baue; an der Wand klebten sparsame krystalli- 
nische gelbliche Körper. 

Die zwei Individuen waren geschlechtlich unentwickelt, zeisten nur Rudimente der 
Geschlechtsfollikel (Fig. 21) und ihrer Ausführungsgänge; auch das von SEmPER an Ort und 
Stelle geöffnete Individuum scheint ohne entwickelte Geschlechtsorgane gewesen zu sein. 
Das eine Individuum zeigte aber diese Organe stark entwickelt. — Die Geschlechtsfol- 
likel sind in einem einzelnen Lager in den Rickenflügeln durch die ganze Länge und 
Breite derselben (bis an die graue Borte) angebracht; dagegen fehlen sie in dem eigentlichen 
Körper. Sie präsentiren sich unter der Loupe als weisse Körner, die dicht neben einander lie- 
gen, durch Zwischenräume geschieden, die enger als der Durchschnitt der Körner sind. Sie 
sind kugelförmig, von einem Diam. bis an etwa 0,2 mm.; eine Menge von ihnen zeigt nur 
stark entwickelte oogene Zellen, andere nur spermatogene und Zoospermen, andere alle beide. 
In dem vordersten Theile der Mantellappen, in einer Strecke von 2,5 mm. Länge und 1, 75mm. 
Breite, sind die Follikel besonders stark entwickelt (in einer Anzahl von etwa 15—20), von 
einem Diam. bis etwa 0,5 mm., ohne deutliche oogene oder spermatogene Zellen, von Zoosper- 
men strotzend. Die Ausführungsgänge der Geschlechtsfollikel waren wie bei den Tridachien. 
Die Schleimdrüse (Fig. 22) war von Birnenform, etwas niedriger als breit, von einer Länge 
von etwa 2 mm. Die vordere Hälfte war mehr durchscheinend; die hintere mehr opak, be- 
sonders in einem linken Läppchen, das sich längs des linken Randes und in die Unterseite 
fortsetzte. An dem linken Theile der oberen Fläche hing eine kleine (Diam. 0,75 mm.), weiss- 
liche, leere, kugelförmige Samenblase (und vor derselben fand sich vielleicht noch eine klei- 
nere) (Fig. 22b). Der Ausführungsgang der Schleimdrüse kreuzte die obere Fläche 
etwa in ihrer Mitte und ging fast aus der Mitte des rechten Randes frei hervor (Fig. 22 d). 
Vondem vorderen Ende der Schleimdrüse schien der Samengang (Fig. 22a) abzu- 
gehen. Der Penis (Fig. 24) hatte eine Länge von c. 1,16 mm.; die Form war flaschen- oder 


kegelförmig; an der Spitze fand sich eine kleine, flache, von einer Oefinung durchbohrte 


190 


Papille; der Samenleiter erstreckte sich in kurzen Windungen durch die ganze Länge des 
Organs; die Oberfläche war von einem Cylinderepithel bekleidet. Der dünne Penissack (Fig. 24) 
war von einem feinen Epithel ausgekleidet. Die vielgelappte Drüse (Fig. 23) war stark 
entwickelt, die Zweige zeigten einen Durchmesser bis an 0,08—0,12 mm.; die Verbreitung so 
wie die Structur war etwa wie bei den Plakobranchen. 


4. El. grandis, Ben. 


Color in universum laete prasinus; protuberantia pericardiaco-renalis, Iimbus dor- 
salis et lineae dorsales ochracea; collum et nucha latere utroque linea longi- 
tudinali ochracea notata, quae per tentaculum continuata est; margo dorsalis 
angustus niger; pagina inferior alarum dorsalium guttis oblongis pallide flaves- 
centibus. 


Long. 27 mm. 


Hab.M. pacifieum (Ins. Pelew, SEMPER). 
Taf. IX. Fig. 2. 


Von einer solehen Form hat Semrer im Juli 1862 auf den Pelew-Inseln ein Indi- 
viduum gefunden, das später verloren gegangen ist, und über das sich keine Notizen vor- 
finden. 

Dem von SEmPER seiner Figur (Taf. XI. Fig. 2) beigefügten Maasstabe zufolge 
hat das Thier die im Ganzen bedeutende Länge von fast 27 mm. gehabt. Die Farbe ist 
hellgr asgrün gewesen mit ockergelber Färbung des Pericardialhöckers, der Rückenlinien 
und der freien Ränder der Rückenflügel; dem Genicke entlang findet sich jederseits eine 
ähnlich gefärbte Linie, die sich über die Rückenseite der Tentakel ihrer ganzen Länge 
nach fortsetzt. Eine feine schwarze Linie kantet den gelben Rand der Rückenlappen. An der 
Unterseite der letztern zeigen sich gelbliche, langgestreckte Flecken. — In dem Genicke 


schimmern hinter den Tentakeln die schwarzen Augen hindurch. 


2. Gen. Tridachia, Desn. 


Tridachia, Desn. Journ. de conchyl. 2 S. II. 1857. p. 141—142. 
Pterogasteron, PrAsE. Proc. zool. soc. XXVIII. 1860. p. 35. 


Caput supra rotundatum, tentaculis majoribus; anus anterior, latero-dorsalis. Alae dor- 
sales magnopere plicatae et runeinatae, praetextae, antice pone nucham con- 


tinuae. 


BaO iz 


191 


Diese, in ihrer Form sehr äusgeprägten, gewissen tropischen, Planarien (Peasia, Grar'), 
besonders ähnlichen Thiere wurden von Desnayes „von den Tritonien*“ generisch geschie- 
den. Das später von PrasE aufgestellte Geschlecht Pterogasteron ?) ist mit den Tridachien 
identisch, wie es aus Betrachtung der Originalzeichnungen von Prast hervorgeht (die ich 
durch Hrn. Dr. Mörch zur Ansicht gehabt habe), was sich aber aus der vom Verf. gegebe- 
benen Diagnose nicht mit Sicherheit schliessen lässt °). 

Die Tridachien stehen den ächten Elysien am nächsten. Sie unterscheiden sich von 
denselben besonders durch die ausserordentlich starke Entwicklung der Rückenflü sel, 
die sehr stark wellenförmig gebogen sind („profondement contourndes A la manitre des 
feuilles de laitue“, Desr#.), und die noch dazu vorne in einander übergehen und so 
den Rücken vorn ganz von dem Genicke abgrenzen. — Die Zahnplatten sind, wie bei 
den typischen Elysien, in dem Unterrande äusserst fein serrulirt. 

Diese Thiere scheinen nur in den tropischen und subtropischen Meeresgegenden vor- 
zukommen. Ueber ihre Entwicklung und ihre Lebensart ist bisher fast Nichts bekannt. Es 
sind bisher nur die wenigen folgenden Arten bekannt: 

1. Tr. erispata (Örrsrtep). M. antill., caraib. 
2.? Tr. Schrammi, Desn. *) „Mer de Guadeloupe.“ 
3. Tr. ornata (PrasE). Sandwich-ins. 
4. Tr. bella (Prase). Sandwich-ins. 


Tr. erispata, (Oersr.) Ben. 


Elysia (Tridachia) erispata, Oerst. Mörch, Journ. de conchyl. 3 S. III. 1863. p. 40. 
? Elysia Schrammi, Des#. Journ. de conchyl. 2 S. I. 1857. p. 142. 


Color fundamentalis laete viridis. Margo anterior capitis, tentacula et partes laterales 
capitis albida. Nothaeum proprium maculis niveis, ovalibus, in series longitudina- 
les dispositis ornatum; pagina inferior alarım dorsalium eodem modo distincta. 


Alae dorsales margine albo, punctulis rubris extus et intus comitato praeditae. 


1) Proc. zool. soe. XXVIII. 1860. p. 37. pl. LXX. Fig.. 1—10. 

2) „Depressed, thin, with lateral wing-like. expansions, which in their natural position are turned vertically upwards ; mar- 
gins strongly undulated. Neck rather long. Head rounded above, truncated in front. Mouth underneath, upper lip bilobed. Tentacles 
two, ear-shaped, arising from the angles of the head, grooved lateraly and diverging anteriorly. Foot narrow. No distinet respira- 
tory organs“, PEASE. 

3) Ob das von Swamson (treatise. 1840. p. 250, 359) unter den Aplysien aufgestellte Geschlecht Thallepus mit der Tri- 
dachia vereinigt werden muss, wie von Mörcr (l.c.p. 41) angegeben, muss bis nach geschehener Untersuchung des Originalexemplars 
oder der Originalzeichnung von Gvmpısg dahingestellt bleiben. 

4) Diese Form ist nach Desnayes (vergl. Mörch, Journ. de conchyl. 3 S. II]. 1863. p. 40) von der Tr. erispata verschie- 
den. Ich habe ein, wahrscheinlich von Schurasus herrührendes, Prof. Fıscuer (Paris) gehörendes (3 cm. langes) Individuum von 
Guadeloupe untersucht und habe keine (am wenigsten an den Mundtheilen) Unterscheidungs-Merkmale zwischen dieser und der 
von dem übrigen Antillenmeere stammenden Form gefunden, 


192 


Hab. M. antill. (St. Croix.), caraibicum (Venezuela). 


Taf. IX. Fig. 4, 5; Taf. XXI. Fig. 14; Taf. XXIII; Taf. XXIV. Fig. 1—5. 


Die Art ist bisher nur durch die Erwähnung bekannt, die ihr Mörcn (l. c.) geschenkt 
hat. Seine (2) Ex. rühren von Prof. OErsTen her, der sie im Antillenmeere bei der 
Insel St. Croix gefunden hat; es sind dieselben, die auch mir zur Untersuchung vor- 
gelegen haben. Ausser diesen finden sich im Kopenhagener Museum noch 2 grosse (3, 5—4 
cm. lange) Individuen aus „Westindien (Ravn)*, ein diesen sehr ähnliches, aber kleineres, aus 
Barbados stammendes Individuum, und ein anderes von St. Croix (Ruse). Endlich befindet 
sich im selbigen Museum noch ein mittelgrosses (etwa 18 mm. langes) Individuum mit fast 
ungebrämtem ') Rückenflügel aus „St. Domingo (SuEnson)“. Ausser diesen habe ich noch 3 
Individuen vom Naturalienhändler Salmin (Hamburg) herrührend und der Angabe nach 
aus dem Meere bei Venezuela stammend, auswendig untersuchen können, sowie ein von dem 
Meere bei Guadeloupe (s. oben) herrührendes. 

Zwei Individuen sind bei der anatomischen Untersuchung völlig verwendet, so wie der 
Schlundkopf von zwei anderen (dem Individuum von Guadeloupe und einer Monstrosität. 
s. unten). 


In gestrecktem Zustande scheint das lebende Thier (der Zeichnung von ÖERSTED zu- 
folge) die bedeutende Länge von ce. 7 cm. erreicht zu haben. Die 3 genauer unsersuchten, 
in Alcohol bewahrten Individuen (von denen das eine schon vorher theilweise ex- 
viscerirt war) fanden sich — in Beziehung auf die Farbe ausgenommen — in gutem Con- 
servationszustande. Ihre Länge betrug etwa 2—3,5 cm., die grösste Breite (an der Grenze 
zwischen dem ersten und zweiten Drittel) 11—25— 26,5mm.; die grösste Höhe (bis an den höch- 
sten Punkt des Randes der Rückenflügel) 6—10 —12 mm., die Dicke des Körpers betrug an ihrer 
Mitte 3—5 mm.; der hinterste Theil war (in einer Länge von bis etwa 3 mm.) sehr glatt und 
enthielt weder Leber- noch Geschlechtsdrüsen. 

Der Zeiehnung von ÖOERSTED zufolge (vergl. Mörch 1. e. & Taf. IX. Fig. 4, 5) ist die 
Grundfarbe des lebenden Thieres grün; der Vorderrand der Stirne, die Seiten des 
Kopfes und die Tentakel sind weisslich ; der eigentliche Rücken mit grossen, ovalen, ungleich- 
grossen, weissen, in Reihen geordneten Tropfenflecken geziert. Die Unterseite der Mantellappen 
bleichgrün, mit (3) Reihen von ähnlichen weissen, länglich-ovalen, fast gleichgrossen, dicht 
neben einander stehenden Tropfenflecken ; die obere Reihe der Flecken ist kürzer. Die Rücken- 
borte ist schmal, weiss, neben derselben kommen aussen und innen dichtstehende, fast ver- 


schmelzende carmoisinfarbige Pünktchen vor. — Die in Alcohol bewahrtenIndividuen 


1) Scuraum hat bei einer westindischen Elysie (bei starker Irritation des Thieres) spontanes Abstossen von Stückelen 
der Rückenflügel gesehen (Journ. de eonchyl. 2 S. II. 1857. p. 143). Bei dem erwähnten Individuum der Tr. cerispata schien aber 
das Aussehen der Rückenflügel nicht durch solches Abstossen bedingt. 


Bi 


193 


waren weisslich und gelblichweiss, die Farbe am reinsten an der Unterseite des Kopfes und 
an der Unterseite der Rückenflügel neben dem Fusse; hier und da, besonders am Rücken, fan- 
den sich einzelne, feine, weisse Punkte. Von der Pracht des lebenden Thieres war nichts übrig. 

Die Form ist oval oder eiförmig mit dem schmäleren Ende nach hinten gerichtet. 
Der Kopf ist oben schmal, das Genick hinten und zwischen den Tentakeln breiter, 
etwas hervorragend. Die Tentakel sind ziemlich gross (bei dem grossen Individuum in 
schlaffem Zustande 6,5, im contrahirten 3 mm. in Länge messend;; ganz ausgebreitet — 5 mm. 
breit), oben schief abgestutzt; die Ränder stark eingerollt, besonders der hintere; etwa in der 
Mitte des oberen Randes findet sich mitunter ein kleiner Einschnitt (Taf. XXIIL. Fie. 7. c). Die 
Mundöffnung ist wie gewöhnlich ein kleines (bis 0,5 mm. weites) Loch im Boden einer 
Spalte, die sich aufwärts in eine seichte Furche an der Stirne verlängert. Dicht am Grunde 
der Furche des rechten Tentakels finden sich die Genitalöffnungen, vorne und oben 
eine feine Spalte, die Oeffnung des Penissackes, unten und hinten ein feines, rundes oder 
ovales Loch (kaum weiter als die äussere Mundöffnung), die Oeffnung des Schleimdrüsen- 
ganges (Taf. XXI. Fig. 14 a b). 

Der Körper ist kräftig, von oben her wegen der eigenthümlich gewellten und ge- 
franzten Rückenflügel von sehr sonderbarem Aussehen (Taf. IX. f: 4). — Der Rücken ist 
viel breiter als der Fuss, bei umgeschlagenem Rückenrande betrug die Breite bis 3 cm,, 
der Abstand zwischen den zwei aderartigen Rückenlinien mass bei den grossen Individuen 
9— 11 mm. Der mittlere Theil des Riückens, der eigentliche Rücken, ist fast plan, nur von 
Seite zu Seite ein wenig ausgehöhlt. Die Seitentheile des Rückens, die Rückenflügel, sind 
sehr stark entwickelt, stark wellenförmig gebogen und gefaltet, somit abwechselnd empor- 
und heruntergeschlagen. Wenn das Thier von der Unterseite betrachtet wird, zeigen sich diese 
Seitentheile jederseits als 5, seltener als 4 armartige Hervorragungen, die wieder 1—2 mal 
‚gespalten sind ; in den Zwischenräumen zwischen den Armen ist der Rückenflügel empor- 
geschlagen. Vorne schmelzen die Rückenflügel zusammen, indem sie sich quer über das 
Genick hin, hier 2—3 Biegungen machend, fortsetzen. Die Rückenflügel sind am breitesten 
an oder hinter der Mitte der Körperlänge; vorwärts und hinterwärts werden sie allmählig 
schmäler; hinten, wo der Rücken in den Fuss übergeht, bildet der Flügel jederseits auch 
eine Falte. Die Rückenflügel werden gegen den Rand hin allmählig dünner, und sind mit 
einer ziemlich (bei den grossen Individuen 3—4 mm.) breiten, vor- und rückwärts allmählig 
schmäleren, wellenförmigen, hinauf- und herabgeschlagenen Borte gekantet, die zum Theil 
weit über den Rücken hineinragt. Der Pericardialhöcker nähert sich vorne dem 
Mantelgebräme auf 1—1,5 mm. (Taf. XXIH. Fig. 2); er ist von kurz-ovalem, oder fast run- 
dem Umrisse, mit Andeutung einer Einschnürung an dem vorderen Drittel oder an 
der Mitte; sein grösster Diam. beträgt c. 5 mm. er ragt etwa 1,5—2,5 mm. hervor. An 
oder vor dem vorderen Theile desselben findet sich rechts eine sehr feine Querspalte, die 
Analöffnung; vorn und rechts an der hinteren Abtheilung liegt die ausserordentlich 


kleine, rundliche Nierenpore (Taf. XXIII. Fig. 3 a). Die jederseits am Hinterrande 


Semper, Philippinen. II,lı (Bergh, Elysiadae), 25 


Sa 


194 


des Pericardialhöckers entspringende, nur wenig hervortretende aderartige Rückenschnur, 
die jederseits den mittleren von den seitlichen Theilen des Rückens scheidet, ist gelblich, 
der ganzen Länge nach wellenförmig laufend und erstreekt sich in mehreren Krümmungen 
den Rücken entlang (Fig. 2). Auswärts giebt sie mehrere Aeste ab, die wieder sich etwas 
verzweigen; hinterwärts wird sie allmählig dünner, lässt sich aber fast bis an das Hinter- 
ende verfolgen. Von jeder Seite des Pericardialhöckers kommt eine ähnliche Schnur, sel- 
tener (an einer Seite) deren zwei hervor, deren Zweige sich deutlich vorwärts und hinter- 
wärts weiter verfolgen lassen; von dem Vorderende desselben gehen mitunter endlich 
noch zwei kürzere Stämme aus (Fig. 2). Die Zweige aller dieser (4—6) Schnüre breiten 
sich an der oberen Seite der Rückenflügel aus, ohne sich aber (unter der Loupe) 
in die Borte derselben verfolgen zu lassen. — Der Fuss ist von der Länge des Körpers 
(bis ec. 3,5 cm. lang); das vordere Stück macht etwa '/);—"/; (5—7 mm.) der ganzen Länge 
des Fusses aus. Die Fussecken sind etwas (bis 2,5 mm.) hervorragend; die Breite des Fusses 
dort bis 11 mm. messend; in dem Vorderrande findet sich eine feine Furche; an dem hin- 
teren Theile des Vorderstückes ist die Breite bis e. 9 mm., in der grösseren Strecke des hin- 
teren Stückes bis etwa 11 mm.; etwas hinter der Mitte der ganzen Fusslänge begmnt die 
Breite des Fusses hinterwärts ein wenig schmäler zu werden. Die Grenzen des Fusses gegen 
die Rückenflügel sind gewöhnlich sehr wenig ausgeprägt; die Fusssohle ist (bis etwa 1,5 mm.) 


dick. 


Die von Mörcn (l. c. p. 40') erwähnte Varietät, Var. „schiadura“, die auf ein von 
Prof. OErstep im Meere um St. Croix gesammeltes Ex. gegründet ist, scheint nach meiner 
Untersuchung des (3,5 cm. langen) Originalexemplars nur eine durch zufällige Beschä- 
digung des Thieres entstandene Monstrosität zu sein. Hinten am Rücken (vergl. unten bei 
Casella) ist die Rückenborte vielleicht weggebissen worden; die Rückenflügel sind an dieser 
Stelle vereinigt, haben sich über den Rücken in der Weise geschlossen, dass eine feine 
Sonde sich unter der kurzen Brücke von der vorderen über diese hintere Abtheilung 
des Rückens durchführen lässt?); diese letzte ist becherförmig, ringsum von den Rücken- 
flügeln umschlossen. Das Ganze erinnert an ein von mir bei einer Casella wahrgenommenes 
Verhältniss °). 


Die Eingeweide schimmmerten nirgends, ausgenommen am Pericardialhöcker 
(das Herz) hindurch; mitunter waren auch die Augen durch die Bedeekungen sichtbar. 


!) „Crista pallii postice contracta marginibus continuis, unde cauda umbellata, „trachea“ sinistra postice bifida, ramulo 
interno impressionem parvam infundibuliformem intrante,*“ Mörcn. 

2) Dieses ist die „impressio infundibuliformis“ von Mönch, 

3%) Dieses Individuum von Tridachia zeigte oben 9 entwickelte und eine unentwickelte Zahnplatte, unten 8 und in der 
"Tasche wenigstens 6 Platten. Die Länge der jüngsten Zahnplatte war 0,25, die der Zahnplatte der Zungenspitze 0,23, die der achten 
Zahnplatte der Unterseite 0,22 mm. 


Eh 


195 


Die Lage der Eingeweide ist dieselbe wie bei anleren Elysien und bei den 
Plakobranchiden. 


Das Centralnervensystem ist wie bei den vorigen. Es finden sich die gewöhn- 
lichen 7 Ganglien; die cerebro-visceralen sind ziemlich plattgedrückt; die kleinen accesso- 
rischen, wie gewöhnlich, von ungleicher Grösse. Die Buccalganglien (Fig. 5, 12) sind ziem- 
lich gross (der grösste Diam. c. 0,2 mm. messend), fast ohne Commissur. — Die Nervenzellen 
erreichen eine Grösse von etwa 0,25 mm. 

Die Augen stehen weit von einander; der Abstand zwischen ihnen beträgt etwa 2,5 mm. 
oder etwa die ganze Breite des Kopfes; sie liegen etwa an der Mitte des Grundes der Ten- 
takel. Das Auge (Fig. 6, 7) zeigt einen grössten Diam. von 0,22 mm.; die Linse stark horn- 
gelb, gross, von einem Querdurchschnitte von 0,096 mm., wie gewöhnlich umgekehrt kegel- 
förmig; das Pigment schwarz oder braunschwarz; bei zwei Individuen an der einen Seite 
hinterwärts hervorragend (Fig. 6)'). — Das Gehörbläschen ist kurz-gestielt. Der Otolith 
ist von gewöhnlicher Form, gelb; der Diam. etwa 0,016 mm. betragend. — Die Tentakel- 
blätter enthalten keine Höhle. Nächst der unteren (inneren) Seite zeigen sie eine sehr reiche 
Nervenverzweigung (Fig 7); in der kleineren Hälfte kommen 3, in der grösseren 5—6 Haupt- 
zweige vor. 

Die Haut zeigt sich an dem Körper, besonders an dessen oberer Seite unter einer 
starken Lupe überall wie äusserst fein weisslich punktirt. Dieses Aussehen rührt von den 
massenhaft vorkommenden Drüsenzellen und unterliegenden Drüsenläppchen der Leber her (vgl. 
unten). Besonders stark entwickelt und dicht an einander gedrängt kommen diese Drüsenzellen 
in der Borte des Rückengebrämes vor (Taf. XXIV. Fig. 1). Sie sind hier von Kugel- oder meistens 
kurzhalsiger Flaschen-Form, meistens durchsichtig, von sehr wechselnder Grösse, bis 0,1 mm. lang; 
ganz ähnliche Drüsenzellen kommen sonst auch überall in der Haut vor, sind aber doch hier 
und da, hauptsächlich oder zum grossen Theil von ähnlichen, aber hell-braungelben ver- 
drängt und mit Massen von mehr oder weniger langgestreckten vermischt, deren Länge in 
der Fusssohle bis auf 0,18 mm. steigt (Fig. 8, 9). 

Die Mundröhre ist nur wenig kürzer als der Schlundkopf, etwa 1,25 mm. lang (Fig. 
10 a), zusammengedrückt, eine feine schwarze Pigmentirung zieht sich, besonders an den 
Seiten, durch die ganze Länge derselben von dem Aussenmunde ab hindurch. — Der Schlund- 
kopf ist von allen Seiten von Muskeln bedeckt, von starken Retractoren, die sich an der 
Lippenscheibe und an den Seiten des Schlundkopfes ansetzen. Ganz besonders tritt aber ein 
ausserordentlich starkes Muskelpolster hervor, das unter und hinter dem Schlundkopf 
angebracht ist (Fig. 11 b, 12 a b), und in dessen ausgehöhlter oberer Fläche das Hinterende 


von jenem ruht; vorn gibt dieses Polster einen kurzen Zügel an den hinteren Theil der 


') Ein ähnliches Verhältniss hat Arınan bei der El. viridis gesehen (vergl. 1. c. p. 150. pl. VII. f. 2 a). 


[So 
oO 


P 


196 


Seite des Schlundkopfes ab (Fig. 11); hinten verlängert es sich an jeder Seite im ein starkes 
Muskelband (Fig. 12 b) (oder es theilt sich), um sich wahrscheinlich an den Seitenthei- 
len des Fusses neben den Seiten des Körpers anzuheften. Bei der Untersuchung zweier Indi- 
viduen, die noch dazu in gewissen Beziehungen geschont werden mussten, um nicht die Un- 
tersuchung von wichtigeren Verhältnissen zu beeinträchtigen, war es unmöglich diese Mus- 
kel genauer zu verfolgen. — Der Schlundkopf (Fig. 10—13) ist von der gewöhnlichen 
Form, kaum höher als bei anderen Arten; von einer Höhe bis etwa 1,5, einer Breite bis etwa 
1 mm. während die Länge etwa 1,5 mm. oder fast '/,, der Länge des lebenden Thieres be- 
trägt. Die obere Hälfte ist von gewöhnlicher Krümmung und Wölbung, mit etwa 16—17 
Reifen. Die untere ist vorn und besonders an der Mitte stärker zusammengedrückt, hinten 
etwas mehr aufgeblasen; der Unterrand somit vorn schmäler, hinten breiter, vorn scheint die 
Reihe der Zahnplatten undeutlich hindurch. Die hintere Fläche des Schlundkopfes ist hoch, 
nach allen Richtungen etwas gerundet. Der Bau des Schlundkopfes ist wie bei anderen For- 
men; die Wände der Höhle sind pigmentlos. — Die Zunge ist von gewöhnlicher Form. Die 
obere Reihe von Zahnplatten ziemlich stark gegen unten gebogen, enthielt 5—6 entwickelte 
und eine unentwickelte'); an der Zungenspitze und in der unteren Reihe fanden sich 8-13; 
der Sack schien nur klein zu sein und nur wenige Zahnplatten zu enthalten. Die Zahnplatten 
(Fig. 15—17) sind ziemlich hell, etwa von gewöhnlicher Form; die Basalplatte ziemlich 
gross, und der Unterrand des etwas schmalen Hakens äusserst fein gezähnelt; die feinen Den- 
tikel sind zum grössten Theil nicht scharff, ihre Anzahl belief sich auf 40 (—60). Die 
Länge der Jüngsten (entwickelten) Zahnplatte ist bei dem grösseren Individuum etwa 0,207 mm,, 
ihre Höhe c. 0,087 mm.; die der Zungenspitze beträgt 0,2 bei einer Höhe von 0,08 mm. Bei 
dem kleinen Individuum war die Länge der jüngsten Zahnplatte 0,167 mm.; die der sechsten 
der unteren Reihe 0,16 mm. 

Die Speicheldrüsen, die wenigstens vorn und hinten in gewöhnlicher Weise ge- 
schieden sind und sich auch am unteren Ende des Magens anheften, bilden eine grössere 
Masse, die den Raum (Fig. 11 c) unterhalb des Centralnervensystems und der Speiseröhre 
oberhalb des erwähnten Muskelpolsters ausfüllt. Die Ausführungsgänge der Speicheldrüsen 
scheinen dicht an ihrer Einmündungsstelle eine Ampulle zu bilden (Fig. 5 a a). 

Die Speiseröhre (Fig. 10 b, 11 d) ist etwa ein halb Mal so lang wie der Schlund- 
kopf, die Innenseite trägt längslaufende Falten. Der Magen (Fig. 11 e, 19) ist kurz-birnförmig, 
der grösste Diam. beträgt etwa 1,25 mm.; er ist ziemlich diekwandig (Fig. 19), inwendig mit 
Längsfalten versehen. Aus seinem unteren Theile, fast der Cardiagegend gerade gegenüber, 
geht der ziemlich kurze, gemeinschaftliche Gallengang (Fig. 11 f) hinterwärts und 
abwärts und mündet in den Quergallengang ein. Dieser letzte (Fig. 11 g, 18) ist von 
der einen zur anderen Seite des Körpers gespannt; er ist ziemlich dick, giebt etwa von seiner 


!) Bei dem oben erwähnten Individuum mit fast ungebrämten Rückenflügeln enthielt die obere Reihe 10 Zahnplatten. 


197 


Mitte vorn den gemeinschaftlichen Gallengang ab, und diesem gerade gegenüber von seiner 
hinteren Seite den Darm. Der Gang trägt inwendig starke querlaufende Falten, um die Py- 
lorus-Oefinung finden sich starke ausstrahlende. Der Quergallengang ist nur in einer kurzen 
Strecke ungetheilt; an jeder Seite des Darmes gibt er einen schräg auswärtsgehenden 
Gang ab (Fig. 11 g', 13 g'), der gegen hinten und unten gerichtet ist; die eigentliche Fort- 
setzung des Quergallenganges (Fig. 11 g, 18 g) geht in die Körperwand hinein, wo sie, sich 
wieder theilend, auf eine kurze Strecke verfolgt werden konnte. Die Einmündung der 
hinteren (Seiten-) Gallengänge in den Quergallengang konnte nicht. nachgewiesen werden, 
wahrscheinlich aber finden sich an jeder Seite 2 Hauptstämme. 

Der Darm (Fig. 11 h, 15 h) ist an seiner Wurzel etwas eingeschnürt, doch 
ziemlich dick, darnach etwas aufgeblasen mit durchschimmernden Längsfalten, dann 
wieder bis an die Analöffnung etwas verschmälert. In seiner ersten Strecke steigt er gerade 
empor, biegt dann rechts (Fig. 15 h), um sich in seinem äusseren Ende wieder nach oben, 
gegen die Analöffnung, zu wenden. Der Darm zeigt starke, der Länge nach laufende Falten 
(Fig. 11 h, 18, 20). 

Die Leberfollikel (Fig. 23, Taf. XXIV. Fig. 4) sind überall in und unter der 
Haut der oberen und unteren Seite des Körpers des T'hieres verbreitet und tragen dazu bei 
derselben ein eigenthümliches weiss-punktirtes Aussehen mitzutheilen. Die Follikel sind 
ziemlich kurz, nicht sehr verästelt, ziemlich diekwandig, von gelblichgrauer Farbe. Sie gehen 
ohne bestimmte Grenze in kurze Ausführungsgänge über, die sich mit ähnlichen (Fig. 22), 
und diese wieder mit anderen vereinigen, und somit nach und nach mehr dünnwandige, 
mehr graufarbige, varicöse Ausführungsgänge bilden, die theilweise unter der Haut, theil- 
weise unter der subeutanen Muskelausbreitung verlaufen, um sich endlich mehr oder weniger 
senkrecht oder schräg in andere Gänge zu senken, die die ganze mittlere Parthie des 
Körpers — des eigentlichen Körpers sowie der Rückenlappen — einnehmen. Diese letzten 
Gänge sind weiter, mit vielen kolbenartigen und sackförmigen Erweiterungen (Fig. 24) ver- 
sehen, etwas dunkler und mehr gelblich als die erwähnten oberflächlichen. An senkrechten 
Querschnitten des Körpers (vergl. Taf. XXII Fig. 19, 20), besonders der hückenlappen, prä- 
sentiren sich dieselben als eine gelbliche Masse, die das Drittel oder Viertel der Dicke derselben 
einnimmt, und die durch ganz feine, weisse, verzweigte Fäden mit den beiden Oberflächen 
in Verbindung steht. Bei dem einen Individuum war dieses ganze Lager dunkler, und die 
dasselbe zusammensetzenden Röhren und Kolben (Fig. 23) stark verfettet in ihrer Epithelial- 
bekleidung und mit freien Fetttropfen gefüllt, die durch Druck in grossen Tropfen hervor- 
quollen. Dieses ganze Lager erstreckt sich durch die ganze Länge und Breite der Rücken- 
flügel, auswärts bis an die Borte; etwa an der Grenze des eigentlichen Körpers ist diese 
Masse undeutlich von der entsprechenden des eigentlichen Körpers geschieden, während die 
oberflächlichen Lager sich ganz continuirlich von den Rückenlappen über den eigentlichen 
Körper hinwegsetzen. Etwa an der Grenze des Körpers und der Rückenflügel liegt an jeder 
Seite in der Tiefe des Körpers ein starkes Rohr von gelblichgrauer Farbe, dessen Durch- 


198 


schnitt bis 0,15 mm. betrug; er steht vorn wahrscheinlich mit dem Quergallengang in Ver- 
bindung, giebt nach aussen drei Aeste zwischen den grossen Falten des Mantellappens ab 
und endet hinter der vorletzten. Diese Röhren und seine Aeste scheinen die Hauptausführungs- 
gänge des Lebersystems, vielleicht Seitengallengänge, zu sein. 

Das Herz ist wie bei anderen untersuchten Formen; die Vorkammer ist breit, er- 
streckt sich unter der Kammer hervor. Die Aorta ant. wurde bis an den Schlundkopf verfolgt. 

Die Niere ist ziemlich gross; die Dieke der Wände beträgt etwa ',—'/, des Quer- 
durchschnittes der Höhle. Die Höhle erstreckt sich an der rechten Seite mehr vorwärts; keine 
Verbindung mit dem Pericardium deutlich, ebenso wenig die mit dem Ureter; dieser letzte 
(Fig. 4 e) aber sehr deutlich in der Nierenpore (Fig. 4 a) endigend'). Die Wände der Niere, von 
schwammigem Baue (Taf. XXIV. Fig. 3), aus hohlen Trabekeln gebildet, die mit kurzen Kol- 
ben bedeckt sind (Taf. XXIV. Fig. 2); Alles mit einem zierlichen Epithel ausgekleidet; das 
Stroma der Trabekel und Kolben besteht aus feinfaserigem Gewebe und kleinen Zellen 
(Fig. 21), deren Diam. gewöhnlich 0,0127 mm. beträgt. 

Die aderartigen Rückenschnüre zeigen sich auf senkrechten Durchschnitten als hohle 
Röhren (Fig. 22) mit ziemlich dicken Wänden; an den Wänden kommen auch Massen von 
Leber-Follikeln vor, deren Richtung hauptsächlich senkrecht auf der Höhle des Ganges 
steht. Die Gänge scheinen von einem Öylinderepithel ausgekleidet zu sein. In den Rücken- 
schnüren, besonders aber ın den Zweigen des Quergallenganges, kommen hie und da kalk- 
weisse, bröckelige, grössere und kleinere Massen vor, die aus feineren und gröberen, fast 
rhombischen Krystallen bestanden. Aehnliche, aber kleinere Massen kommen auch an den 
Wänden des Magens vor. - 

Bei den zwei grösseren der untersuchten Individuen waren die Geschlechtsfol- 
likeln, wie der ganze Geschlechtsapparat, sehr wenig entwickelt. Von dem ganzen Apparate 
wurden nur einige Follikel gesehen, die wahrscheinlich jene waren, und einige bleiche ver- 


ästelte Röhren, vielleicht die Ausführungsgänge derselben. 


Bei dem dritten, leider sehr erhärteten Individuum waren die Geschlechtsfollikeln 
etwa von der Form und Grösse wie bei den typischen Elysien oder etwas grösser (von 
einem Diam. bis 8,0 — 0,8 mm.; sie enthielten Eier und Zoospermen oder waren, wie fast 
alle die anderen Follikel, im eigentlichen Körper fast nur mit Samenbündeln gestopft. Der 
Zwitterdrüsengang wie bei El. viridis. Die Schleimdrüse wie bei der oben erwähnten Art 
etwas niedergedrückt, fast quadrangulär von einer Länge von etwa 2,75 mm. Die Samen- 
blase wie bei der E. viridis; ebenso der Samengang. Der Penis (Tab. XXIV. Fig. 5) war 
dem der typischen Art ähnlich, von einer Länge von 1,5 mm., die Ampulle des Samenganges 


sehr gross, grösser als bei der E. viridis, die Oeffnung an der Spitze des Penis ziemlich weit. 


!) Die vorderste von den bei Elysia viridis von Verany (catal. degli animali invert. mar. 1846. p. 19. Taf. II, Fig. 1) abgebildeten 
Oefinungen ist, dem Texte nach, der Anus; die hintere, die „inserviente al l’introduzione dell’ acqua che giunge alle branchie“ wird 
wahrscheinlich die oben erwähnte Nierenpore sein, die sich sicherlich bei allen Elysiaden findet, ihrer ausserordentlich geringen 
Grösse willen aber sehr schwer zu entdecken ist. 


en - 


199 


3. Gen. Thuridilla, Ben. !) 


Caput rotundatum, tentaculis majoribus. Anus posterior, medianus. 


Diese Form stimmt in allgemeinen Formverhältnissen ganz mit den typi- 
schen Elysien, so auch in der Natur der Rückenflügel, unterscheidet sich aber von den- 
selben durch die bei keinen anderen Elysiaden (so wenig wie bei Plakobranchen oder Phyllo- 
branchen) vorkommende Lage der Analöffnung median und hinterwärts an dem 
Rücken. — Vielleicht möchten auch der Schlundkopf und die Zahnplatten gute generische 
Charaetere abgeben. 

Von dem Geschlechte scheint bisher nur eine Art (aus dem Mittelmeere) bekannt. 

Th. splendida, Gruse. 


— Elisia splendida, GruBE. Ein Ausflug nach Triest und dem Quamero. 1861. p: 86, 
135. Tab. I. Fig. 1—8. 


Forma sat parva, coloribus splendens. Color corporis et alarum dorsalium procur- 
rens velutino-niger; alis secundum totam longitudinem laete aurantiace limbatis, in externo 
latere alarum duae vittae limbum aurantiacum marginalem comitantur, altera exterior azurea, 
altera interior ex argenteo viridis. Caput antice aurantiace limbatum, supra album; tenta- 
cula interno latere alba, apice azureo-limbata. Margo anterior podarii aurantiacus. 

Long. c. 7—9, lat. c. 5,5 mm. 


Dentes linguales sat applanati, hamo applanato. 
h 


Hab. Mare adriat. (CHERSO, GRUBE). 
Taf. XXIV. Fig. 7—19. 


GruBE fand von dieser prachtvollen Art mehrere Individuen bei St. Nicolo (Cherso). 
Auf meine Bitte hat der Entdecker mir freundlich 3 derselben zugeschickt und mir zwei 
davon zur anatomischen Untersuchung überlassen. Dieselben trugen alle den Kopf stark 
empor und nach hinten gebogen. 

Die Länge dieser Individuen betrug nach GrupE 7 —9 mm. (3—4"). Die Länge der 
von mir untersuchten Individuen war 3-5, die Breite (bei dem immer ausgeschlagenen 
Mantelflügel) 3,5—5 mm. Die Dicke des Körpers etwa an der Mitte der Körperlänge fast 
bis 0,5 mm. 

Der Leib und die orossen Rückenflügel sind beim lebenden Thiere — GrUBE 
zufolge — von sammetschwarzer Farbe; die ganze Randparthie der Rückenflügel so 
wie der Vorderrand des Fusses sind orangegelb; an der Aussenseite der Mantellappen wird 
das gelbe Band von einem breiten ultramarinblauen Bande begleitet, innerhalb welches sich 
ein schmälerer, in Intervallen etwas breiterer, hellgrüner, unten fast silberner Längsstreifen 
hinzieht; unter dem letztern kommt eine Längsreihe ähnlich gefärbter Pünktchen zum Vor- 


1) Von Thurida, Töchter des Asgeir. ef. Laxdäla-Saga. Hafniae. 1826. Cp. 40, 53. p. 163, 235, 


200 


schein. Die Stirn ist weiss; das Genick und die Tentakel an der Innenseite weiss, sonst 
schwarz, nur an ihrer Spitze blaugefärbt. — Bei den in Spiritus bewahrten Indivi- 
duen war von dieser Farbenpracht Nichts übrig. Die Fusssohle, das Hinterende des Rückens, 
das Vorderende und die Seitentheile des Kopfes, die Furche der Tentakel waren schwärz- 
lich; die Mitten-, so wie in geringerem Grade die Seiten-Theile des Rückens grau; die Stirne, 
die Innenseite der Tentakel, der Vorderrücken und der Pericardialhöcker weisslich; der 
Rand der Rückenflügel und der Vorderrand des Fusses weiss, an der Aussenseite jener 
zeigten sich an einigen Stellen noch Ueberreste von einem dunkleren und einem helleren 
Streifen ausserhalb des weissen Randes. 

Der Kopf ist ziemlich gross, besonders die Tentakel, die nach Grusr „den vierten 
Theil der Totallänge massen“, und die noch an den in Alcohol bewahrten Individuen eine 
Länge von etwa 1,2 mm. hatten. Die Augen sind sehr deutlich. Die Genitalöffnungen 
am gewöhnlichen Ort. Der Pericardialhöcker (Fig. 18 a) ist fast rund, stark hervorra- 
gend, an den in Alcohol bewahrten Individuen etwa von 0,75 mm. Diam., von demselben 
gehen eine oder zwei Schnüre aus; entweder eine vordere und kürzere seitwärts, eine hintere 
und längere hinterwärts, die sich gleich theilt'); oder ein Stamm, der gleich zwei 
Seitenäste abgiebt (Fig. 18 b). Die Analöffnung findet sich median auf dem Rücken’) 
etwa in der Mitte zwischen Pericardium und Hinterende des Körpers, oder ein wenig mehr 
rückwärts (Fig. 18 c, 19). Die Rückenflügel sind, auch bei dem lebenden Thiere, etwas breiter 
als der Rücken selbst und als der Fuss; die inneren °/, der Flügel zeigen mehr oder weniger 
deutlich die durchschimmernden Drüsenmassen als hellbraungraue Masse, während diese an den 
äusseren ?/, fehlen. Der Fuss ist vom Rückenlappen deutlich geschieden; das vordere Stück 
scheint, der Zeichnung Gruser’s zufolge), etwa '/, der Totallänge des Fusses ausgemacht zu 
haben ; ebenso war das Verhältniss bei den in Alcohol bewahrten Individuen; die Fussecken 
ragen bei dem lebenden wie bei dem todten Thiere nur wenig hervor; in dem Vorderrande 
findet sich die Andeutung einer Furche. 

Das Centralnervensystem (Fig. 7) zeigt sich von fast ganz derselben Form 
und Natur wie bei den vorigen. Die Buccalganglien sind ziemlich gross (Fig. 8 f, 10 f£.), 
oval oder eiförmig, von einem längsten Diam. von 0,12 mm.; ihre (Nerven-) Zellen erreichen 
eine Grösse von 0,015 mm. 

Der Durchmesser des Auges ist 0,1 mm; das Pigment ist schwarz. 

Die Mundröhre ist ziemlich kurz. — Der Schlundkopf (Fig. 8, 9) ist von der 


bei den Elysien gewöhnlichen Form, bis etwa 0,5 mm. lang, mit etwa 12 Reifen. Die Zunge 


1) Die Darstellung von Gruse (Fig. 3) ist nicht ganz richtig. 


2) Gruss giebt die Lage der Analöffnung (Fig. 3) ganz richtig an. Diese ungewöhnliche Lage liess mich an der Richtig- 
keit der Angabe von GrugE zweifeln und war die nächste Ursache, die mich bewog, mir diese Form von GRrUBE zur Untersuchung 
auszubitten. 


3) Das Vorderstück des Fusses wird von Grus£ als zum Kopf gehörend betrachtet. 


201 


(Fig. 12) von gewöhnlicher Form. Von oberen Zahnplatten (Fig. 12) wurden 7 ent- 
wickelte und eine unentwickelte gesehen; das Verhältniss an der Zungenspitze war das 
gewöhnliche; von unteren Zahnplatten (Fig. 12) kamen erst 8 — 9 und dann in dem 
kleinen Sacke noch in einer Reihe 5 vor, während sich in dem Sacke noch dazu we- 
nigstens 7 — 8 Zahnplatten vorfanden, die nicht so unter einander geworfen, wie bei 
anderen Arten, schienen. Die Zahnplatten (Fig. 12—17) sind schwach gelblich, kurz, 
stark niedergedrückt; die Unterseite der Basalparthie (Fig. 15) ist fast plan, fast qua- 
drangulär; der Haken ist kurz, niedergedrückt (Fig. 17), lancetförmige, die Furche in 
dem Rücken des Haken ist oberflächlich. Die Länge der jüngsten (grösten) Zahnplatten 
betrug 0,068, ihre grösste Höhe 0,02 mm.; die Länge der Zahnplatte der Zungenspitze 
war 0,058 mm. Hinten an dem Schlundkopfe fand sich ein besonderer, kropfartiger 
Ansatz, der oross, nicht viel kleiner als der Schlundkopf ist, ballonartig aufgeblasen, mit 
einem orossen durchschimmernden, anscheinend fast centralen schwarzen Fleck (Fig. 
8 — 10 c). Der Kropf ist hohl, die Wände ziemlich dick (Fig. 11), vorne und unten 
schwarz pigmentirt. Die Speiseröhre und der Magen waren wie bei andern Arten. 
Der Darm konnte nicht genauer nachgewiesen werden. 

Das Caliber der Leberröhren war ziemlich dick. 

Die Geschlechtsfollikel zeigten keine entwickelte Geschlechtselemente. Die 


Schleimdrüse so wie der Penis konnten nicht nachgewiesen werden. 


4, Gen. Elysiella, Ben. 


Caput lateribus subearinatum, tentaculis minutis conieis. 


Dieses etwas zweifelhafte Genus ist auf der untenstehenden neuen Elysienform ge- 
gründet. Jedenfalls ist dieselbe von allen anderen bekannten Elysien sehr abweichend. 
Der Kopf ist an den Seiten wie carinirt (fast wie bei den Limapontien); die 

I ; 
Tentakeln oanz klein, conisch. Leider hat der Typus nur einer sehr ungeniügenden 
io) ) J =) D 


Untersuchung unterworfen werden können. 


E. pusilla, Ben. 


Color prasinus, ubigue punetulis minutis obseurioribus; in margine corporis puncta 


albida uni-(vel bi-) seriata, in apice utriusque tentaculi macula parva albida. 


Hab. Aibukit, ad insulas Palaos (SEMPER). 
Taf. IX. Fig. 3; Taf. XXTV. Fig. 20-2. 


Diese hübsche Form wurde von SEMPER im August 1862 in der Gegend von 


Aibukit entdeckt: es wurde nur ein einziges Ex. von derselben gefunden, das SEMPER' an 


D) 
Semper, Philippinen. II, II (Bergh, Elysiadae). 26 


202 


Ort und Stelle einer Untersuchung unterzog und nachher in Dammar-Balsam einlegte; 


an diesem Präparate habe ich die Untersuchung vervollständigt. 


Das lebende Thier hatte, SEMPER zufolge, nur eine Länge von etwa 2 mm,, 
an dem Präparate war die Grösse durch Druck etwas bedeutender. Die Farbe ist, der 
Zeichnung nach, einfarbie grasgrün gewesen, an dem Kopfe und der Aussenseite der 
Rückenlappen durch unzählige, feine, dunkelgrüne Pünktchen stärker. Die Spitze 
der Tentakeln ist weiss, an dem Körperrande finden sich zahlreiche, in „einer Reihe 
geordnete weisliche Tüpfel.” 

Das Thier ist vorne gerundet, hinten zugespitzt. Der Kopf zeist, der Figur zu- 
folge, oben eine vordere, zwei Seiten- und eine kürzere hintere Fläche; die Seitenflächen 
scheinen oben durch niedrivee Kämme begrenzt, die sich in „kurze und dicke Tentakel- 
Anlagen” erheben (Fig. 21 f); hinter diesen schimmern die schwarzen Augen hindurch 
(Fig. 21 e). Der Körper scheint stark zu sein. Der Pericardialhöcker fand sich an ge- 
wöhnlicher Stelle; die Rückenflügel scheinen stark zu sein. Ueber den Fuss fanden 


sich leider keine Notizen. 


Die Cerebro-visceralen Ganglien sind, der Figur SEMPER’S (Fig. 20) zufolge, oval; 
unterhalb derselben finden sich die mehr runden Pedalsanglien, an deren Unterseite 
die 2 kleineren aceessorischen- Ganglien; die Zeichung giebt kein Gangl. azygum an. Die 


tehörblasen lagen wie an dem Hinterrande der visceralen Ganglien (Fig. 20 ec); SEMPER 
sah in denselben deutliches Wimperepithel, einfachen Otolith; an dem Präparate war keine 
Spur derselben zu finden. Die Augen (Fig. 2le, 22) sind von ovaler Form, hatten 
(an dem Präparate) eine Länge von etwa 0,10 mm.; die äussere Kapsel ist ziemlich 
dick („die Augen in einer Blase”, S.); das Pigment schwarz, die Linse gelb, der N. op- 
ticus stark schwarz pigmentirt. 

Der Schlundkopf (Fig. 21a) ist (nach einigen restirenden Bändern an dem 
Präparate zu schliessen) in seinem Baue mit dem der Elysien verwandt. Den Notizen 
SEMmPERS zufolge scheint die gewöhnliche Drüsenmasse um das Vorderende des Schlund- 
kopfes (wenigstens an der Unterseite desselben) nicht zu fehlen. — DieZungeschien von 
eewöhnlicher Form zu sein. Innerhalb derselben (Fig. 23) kamen oben 5 entwickelte und eine 
unentwieckelte Zahnplatte vor; an der Zungenspitze (Fig. 24) fand sich, wie gewöhnlich, 
eine ganz blossliegende Zahnplatte, oberhalb derselben der Basaltheil der folgenden, unten 
die Spitze der vorhergehenden; an der Unterseite der Zungenmuskelmasse (Fig. 23, 25) 
kamen 11 Zahnplatten und in dem birnförmigen Sacke (Fig. 23b), wie es schien, etwa 
20 solcher vor. Die Zahnplatten (Fig. 23—25) sind denen der Elysien ähnlich, mit 
kaum schlankerem Haken und kaum stärkerer Concavität der Basalfläche, hell gelblich. 


Die Länge der jüngsten Zahnplatten betrug 0,093 mm.; ihre grösste Höhe 0,0255 mm.; 


° 


203 


die Länge der Zahnplatte der Zungenspitze machte 0,08, die der neunten hinter derselben 
0,068 mm. 

Die Speiseröhre ist kurz und ziemlich weit (Fig. 20 b). Neben dem hinteren 
Theile derselben fand sich (an dem Präparate) ein kleiner birnförmiger Körper (der Ma- 
gen?) und hinter demselben .ein Quergang (der Quergallengane) (Fig. 20f). An dem 
Präparate sah ich an jeder Seite ein oder zwei grosse Stämme in diesen Quergallengang 
eimmünden; die Stämme verästelten sich bis in die äussersten Theile des Körpers; jene 
Stämme waren wohl die Seiten- Grallengänge, die Aeste der Leberverzweigung. SEMPER sah 
den Darm aus dem Quergange rechts ausgehen, durch einen Faecesballen deutlich aus- 
geprägt: er war noch an dem Präparate deutlich und schien sich neben dem Pericardium 
an gewöhnlicher Stelle zu öffnen. \ 

SEMPER sah die Speicheldrüsengänge durch den Schlundring treten und 
sich oberhalb der Insertionsstelle der Speiseröhre an dem Schlundkopfe ansetzen (Fig. 208). 

Die kugelförmisen Geschlechts-Follikel kamen in dem Mitteltheile des 
Rückens in sehr grosser Menge vor, viel sparsamer in den Seitentheilen; ihr Diam. 
betrug gewöhnlich 0,10 — 0,14 mm.; an der freien Polarparthei zeigten sich grosse bläschen- 
förmige Körper, in dem übrigen Theile des Follikels nur körnige Masse. An dem Prä- 
parate konnten sonst keine andere Theile des Geschlechtsapparats aufzefunden werden. SEMPER 
giebt an, dass „die Ausführungsgänge jener Drüsen, selbst die feinsten, vorwärts wimpern; 


das Epithel wurde nicht nachgewiesen, aber die Bewegung war deutlich genug sichtbar.” 


An dem Hinterende dieses Thieres fand sich in dem Präparate eine sehr kleine 
Milbe angeheftet, deren Körperlänge 0,14 mm. betrug, während die Breite des Körpers 
0,08 mm. hatte. 

Die Kenntniss von maritimen Formen von Milben ist bisher nur sehr 
gering. GRUBE hat (Ausflug nach Triest und dem Quarnero. 1861. p. 24. Tab. 2. Fig. 7) 
zufällie eine solche Form getroffen (Gamasus thalassinus, Gr.); und Kröyer (Bidr. til 
Kundsk. om Snyltekrebs. Naturh. Tidsskr. 3 R. II, 1. 1863. p. 323. t. XIII. f. 7 d) auch 
eine solehe, an Chondracanthus cornutus schmarotzend, gefunden. In dem Mageninhalte 
einer Facelina Drummondi sah ich (Anat. Bidr. til Kundsk. om Aeol. 1. c. p. 211) eine 
ziemlich wohl erhaltene Milbe, und später habe ich an einer (7 mm. 1.) Galvina rupium 
(aus dem Grönlandsmeere) noch eine solche Form gefunden (Phidiana Iynceus og Ismaila 
monstrosa. Naturh. Foren. vidsk. Meddel. for 1866. p. 125—126); dieses Thier mass vom 
Vorder- bis Hinterende etwa 1,4 mm., war von bräunlichgelblicher Farbe, die Beine 


sehr lang. 


Fam. LIMAPONTIADAE. 


Forma limaeina, -Caput sat applanatum, lateribus subearinatum vel tenta- 
eulis simplicibus productum, oculis sejuncetis. Corpus limaeiforme, appendieibus vel 
alis dorsalibus nullis. Anus dorsalis, posterior. Podarium continuum (non trans- 
verse bipartitum). 

Bulbus pharyngeus ut in Elysiis, sicut lingua. Dentes (orales) com- 
pressi; corpore supra carinato; hamo infra excavato, supra carinato. Ventriculus (pro- 
‘ ventriculus) nullus (?). Hepar vix ramificatum. Folliculi hermaphrodisiaci ut in Elysiis. 
Penis hamo armatus. 


Die Limapontiaden sind bisher nur sehr wenig, selbst in Beziehung auf äussere 
Formverhältnisse, bekannt, indem eigentlich nur eine, die nordische Form etwas genauer 
behandelt ist. Ich selbst habe nicht genügende (selegenheit gehabt hierhin gehörende 
Thiere zu untersuchen. Es ist daher auch etwas gewagt hier die Charactere der Gruppe, 
so wie oben, zu formuliren. Aus Allem, was bisher über diese Thiere bekannt ist, geht 
aber deutlich hervor, dass dieselben die niedrigste Stufe der von den Limapontiaden durch 
die Elysien, Plakobranchen und Phyllobranchen zu den Hermaeiden aufsteigenden Ent- 
wicklungsreihe darstellen. 

Die bisher bekannten Formen dieser Gruppe sind alle sehr klein. Die Körper- 
form ist fast limaxartig, ohne Rückenanhänge. Der Kopf ist etwas niederge- 
drückt, an den Seiten mit hervorragenden Kielen oder mit Tentakeln versehen. Der 
Anus hinterwärts auf dem Rücken liegend. Der Fuss bildet eine ungetheilte Kriech- 
fläche, — Der Schlundkopf ist, sowie die Zunge, denen der vorhergehenden Gruppen 
ähnlich, besonders der Elysien. Die Zahnplatten sind etwas zusammengedrückt; 
der Körper oben mit einem Kiele versehen; der Haken oben auch gekielt, unten löffel- 
artig ausgehöhlt. Ein Magen (Vormagen) scheint zu fehlen. Das Lebersystem ist 
sehr wenig verzweigt. Die Geschlechtsfollikel sind wie bei den Elysien; die dem 
Geschlechtssystem gehörenden appendiculären Drüsen sind weniger verzweigt als bei den 


vorhergehenden Gruppen. Der Penis ist mit einem Haken bewafinet. 
Semper, Philippinen II. II. (Bergh, Limapontiadae). 97 


206 


Wahrscheinlich wegen ihrer geringen Grösse sind bisher nur wenige Arten dieser 
Gruppe bekannt, und dieselben stammen mit ganz einzelnen Ausnahmen nur aus den 
nördlichen Meeren.') 

Die bisher beschriebenen Arten sind die folgenden: 


1" 1. Limapontia, Jounston. 
Chalidis Quatrefages. 
1. L. capitata (O. F. MÜLLER). 5 
L. caerulea (QUATREF). 
3. L. depressa, ALd. & Hanc.’) 


I) 


2. Acteonia, QUATREF. 


1. A. corrugata, And. & Hanc. 
sinistra, (JUATREF. 


0) 
= 


3. Cenia, ALd. & Hanc. 
Ietis, A. & H. ur 
? Fucola, Quvoy & Gramm. ’ ; 
1. C. Cocksü, A. &H. 
2. C.? rubra (Q. & G.) — M. pacifie. 


4. Pelta, QUATREF. 


1. P. coronata, QUATREF. 
2. P. ornata, QUATREF. 
3. P. prasina, MörcH.”) — M. antill, 


Limapontia, Jonsston. 


Limapontia, J. Loup. Mgz. n. h. IX. 1836. p. 79. 
Pontolimax, CREPLIN. cf. Fr. MÜLLER. WIEGMANN, Arch. XIV, 1. 1848. p.1. 
Chalidis, QUATREF. Ann. sc.n. 3 8. I. 1844. p. 155. 


1) Dieser Gruppe gehört vielleicht noch: Vortex littoralis. Orestep, Plattwürmer. 1844. p. 12, 64. Fig. 1,11; 
Taf, II. Fig. 22, 23. vgl. Mörcn, Vdsk. Meddel. fra den naturh. Foren. for 1863. 1864. p. 382. 

2) Ann. mgz. n. hist. 3 S. X. 1862. p. 264. 

3) Diese Form ist nur durch zwei Skizzen Orssrev’s und die darauf gegründete Erwähnung Mörc#'s (Journ. de 
eonchyl. 3 8. III. 1863, p. 42) bekaunt. Diese zwei bisher inedirten Skizzen (das Thier von oben und die Magenbewaffnung 
darstellend) sind auf unserer Taf. XXIV. Fig. 27—29 eingeschaltet. : 


207 
Caput diseretum, lateribus applanatum subcarinatum; tentaculis nullis. 


Die Limapontien unterscheiden sich von den Acteonien und Cenien durch Fehlen 
der Tentakel, von den Pelten durch andere Kopfform und durch den Mangel einer 
Bewaffnung der Verdauungshöhle Mit Sicherheit ist bisher nur eine einzige Art dieses 
Geschlechts bekannt. 


Limapontia capitata (O0. F. MüLter). 


Fasciola capitata, O. F. Mürı. Hist. verm. I, 2. 1774. p. 70. 

Planaria capitata, Ö. F. M. prodr. Zool. Dan. -1776. p. 223. Nr. 2701. 

Pontolimax varians, ÜREPLIN. Mus. Gryph. 

Planaria limaeina, O. Fer. D. V. 8. Skr. II. 1826. p. 23. Tab. II. Fig. den 

Limapontia nigra, JoHNST. l. c. p. 79. Fig. 14 a—d. ] 

Pontolimax capitatus, MEYER & Moxsıus, Fauna der Kieler Bucht. I. 1865. p. 3—5, 
Tab. col., Taf. 1 A. 


Taf. XXVI. Fig. 18—22, 


Von dieser Form habe ich mehrere lebende Individuen aus dem „Kallebodstrand bei 
Copenhagen“ sowie aus dem „Liimfjord“ (Jütland) untersuchen können, deren Länge in 
gestrecktem Zustande doch nicht über 6mm betrug. Ausserdem habe ich (etwas grössere) 
Individuen aus dem Kattegat untersucht, die in Alcohol bewahrt waren, und deren Länge 
noch 3mm ausmachte, endlich durch Freundlichkeit des Prof. Mögıus (7) Individuen aus 
der Kieler Bucht, die in Alcohol versendet eine Länge von 1—1,5mm zeigten. 

Die Farbe des Thieres ist nicht sehr variabel; doch ist der helle Rückenfleck mit- 
unter ziemlich oder selbst sehr klein, mitunter auch sehr gross; die Seitentheile des Kopfes, 
unterhalb und entlang der Kämme, sind oft dunkel-schwarzbraun. — Sterbend geben diese 
Thiere, wie schon von JOHNSTON bemerkt, einen eigenthümlichen Geruch ab. 

Der Diam. der Augen betrug etwa 0,074mm, das Pigment war schwarz. Die 
Ohrblase lag an dem äussersten Theile des Cerebralganglions, dieht an dem Pedal- 
ganglion; der Diam,. des gelblichen Otoliths betrug etwa 0,0127mm, 

Die Länge der Drüsen des Drüsenlagers um das Vorderende des Schlund- 
kopfes betrug meistens etwa 0,06 —0,08=m, und die des Ausführungsganges derselben war 
oft noch länger. 

Der Schlundkopf stimmt in allgemeinen Formverhältnissen mit dem der Elysien, 
obgleich der als eine Apophyse (Fig. 18b) stark hervorragende Zahnplattensack ihm beim 
ersten Anblick ein etwas abweichendes Aussehen verleiht. Die obere Hälfte des Schlundkopfes 


oder ein etwas kleinerer Theil ist, wie bei den früher erwähnten Formen, gebändert; die 
27* 


208 


Bänder sind aber dünner, schwächer, diehter neben einander stehend. Die obere Fläche zeigt 
eine Längsfurche (Fig. 18). Die Länge des Schlundkopfes betrug bei 5 kleineren Indi- 
viduen 0,25 — 0,5"mm, bei 3 grösseren 0,6"m, Die Farbe ist bei den kleineren Individuen 
weisslich, bei den grösseren grau, bei stärkerer Vergrösserung mehr braun. Der Bau des- 
selben, sowie der dazu gehörigen Zungenmuskelmasse im Ganzen wie bei den vorerwähnten 


Formen. In der oberen Zahnplattenreihe fanden sich bei 6 kleineren Individuen, 4, 5, 5, 


6, 6 oder 7, bei 4 grösseren 4—5 entwickelte und bei allen noch eine unentwickelte Zahn- 
platte; an der Zunge kam eine Zahnplatte vor; und in der unteren Reihe bei den kleineren 
Individuen 7 (3 Indiv.), S, 9 oder 10 vor, bei den grösseren fanden sich gewöhnlich 7, 
bei einem Individuum 9 an einander gegliederte Platten, ausserdem kam neben und um 
den (2) hintersten noch eine kleine (wenigstens etwa 10—12), seltener eine etwas grössere 
(Fig. 20) Zahl von abgestorbenen Zahnplatten vor. Die Gesammtzahl der noch mit einander 
zusammenhängenden Platten war somit 13—16'). Die vortreflichen Abbilduneen von 
MEYER & MoeBıvs und ihre Beschreibung der Zahnplatten machen eine erneuerte Unter- 
suchung fast unnöthig. Die Zahnplatten (Fig. 19, 20) sind von sehr hellgelblicher Farbe; 
an kleineren Individuen betrug die Länge bis 0,07 —0,lmm; bei drei erossen Individuen 
war die der jüngsten entwickelten Zahnplatte 0,2mm; während die Zahnplatte der Zunge 
(Fig. 19) eine Länge von etwa 0,18"m und die hinterste der unteren Reihe etwa 0,14mm 
hatte. Der Sack mit den abgestorbenen Zahnplatten ist stark, gesen hinten und unten 
in sehr verschiedenem Grade (vergl. Fig. 18 u. 20), aber immer stark hervorragend, mit 
muskulösen Wänden. 


Die Speiseröhre entspringt an dem Schlundkopfe (Fig. 18) wie bei den ver- 
wandten Gruppen. Der Darm öffnet sich etwa am Vorderende des letzten Drittels der 


Länge des Rückens, wie es scheint ein wenig rechts. 


Die Nierenspritze hatte bei den grösseren Individuen eine Länge von etwa 0,09mm; 


die Falten der Innenseite sind stark. 


Die Penisöffnung fand sich als eine längliche Spalte neben dem Hinterende 
des (rechten) Kopfkammes; die Vulva ein wenig weiter rückwärts in der Gegend hinter 
der Fussecke als runde Oeffnung. Der Penis (Fig. 21, 22) kurz, kegelförmige, am Ende 
gerundet und einen meist (Fig. 21 b) etwas zurückgeschlagenen Stachel tragend; seiner 
ganzen Länge nach von dem kräftigen Samengange (Fig. 21a) durchzogen. Der Penis- 
stachel (Fig. 21b, 22) ist fast wasserhell, nur in dem Grundtheile gelblich; kurz, kräftig, 
schwach gebogen (die Chorda des Bogens bei drei grösseren Individuen etwa 0,08um be- 


tragend), mit weiter, etwas schief geschnittener Oeffnung der Spitze. 


1) Meyer & Morsıvs (l. c. p. 4) sahen „gewöhnlich 16— 18 Glieder“, von abgefallenen in dem Sacke aber manch- 
mal 20—30. Meinen Erfahrungen zufolge kommt die grössere Zahl auf die untere Reihe, und die Taf. I. Fig. 7 der eben 
erwähnten Arbeit würde somit eine Abnormität darstellen. 


rw 


209 
Limapontia capitata (0. F. MüLLer), var. islandica. 


Limap. islandica, Stp. MÖRcH, Faunula molluse. Island. Videnskab. Meddel. fra den 
naturh. Forening i Kjöbenhavn. 1868. p. 205. 


Taf. XXVI. Fig. 23, 24. 


Von dieser Form, die durch mehrere Exemplare, von Stp. 1839 auf Island einge- 
sammelt, im Copenhagener Museum vertreten ist, habe ich eins der erösseren Individuen 
untersuchen können. 

Dasselbe war äusserlich ganz gut erhalten, etwa 1,25mm lang, wie die meisten 
anderen Individuen an dem Rücken mit fünf grösseren hellen Flecken geziert, jederseits 
zwei lateralen und einem centralen. Sonst stimmien alle diese Individuen im Aeusseren 
mit der typischen Form und ebenso in den anatomischen Verhältnissen das genauer 
untersuchte Exemplar. 

Der Scehlundkopf war von ganz gewöhnlicher Form, ebenso die Zunge. Von 
Zahnplatten kamen in der oberen Reihe 6 entwickelte und eine unentwickelte vor, in 
der unteren wurden 13 gezählt. Die Form derselben (Fig. 23) war etwas mehr gestreckt 
als bei den typischen Individuen; die Länge der jüngsten entwickelten Zahnplatte betrug 
0,105mm, die der Zungenspitze O,lmm, 

Der Penisstachel war kaum deutlich von dem der typischen Form verschieden, 
nur etwas kürzer, die Chorda seines Bogens betrug 0,068mm (Fig. 24). 


re 


In 7 W WETTE 


Fam. PHYLLIROIDAE. 


Psilosomata, BLv. man. de malac. 1825. p. 484. 


Diese eigenthümlichen, in ihrer Form so schroff ausgeprägten pelagischen Mollusken 
wurden ursprünglich von P£ERON und LESUEUR sowie von BLAINVILLE zu den Pteropoden 
gestellt; von LAMARCK, sowie von ÜUVIER und später von A. D’ÖRBIGNY, CANTRAINE und 
VAN DER HOEVEN, sowie endlich auch von H. u. A. Anams den Heteropoden einverleibt, 
und von Rang zu den Salpen gerechnet. Erst Eypoux und SoULEYET wiesen die schon 
früher von EScHSCHOLTZ ') angedeutete Verwandtschaft dieser Thiere mit, den „Nudi- 
branchien* nach, und alle späteren Untersuchungen haben die Giltigkeit derselben nur 
bekräftigt. 

Die Familie umfasst die in neuerer Zeit öfter untersuchten ächten Phylliroen 
und die in anatomischer Beziehung bisher völlig unbekannten Acuren. 


1. Gen. Phylliroe, Prr. & Les. 


Phylliroe, P£R. & LES. Ann. du Mus. XV. 1810. p. 65. pl. IH. ££ 1—3. 
Phylliroe, Autr. 

Eurydice, EscHscHoLtz. Isis. 1825, I. p. 737. Taf. V. Fig. 6. 

Philyrine, MENkE. Ztschr. f. Malocozool. 1844. p. 73. 


Cauda corporis brevior, postice truncata (vel rarius acuminata). Saccus renalis 
magnus, elongatus. 


Das Geschlecht Phylliroe°) wurde von P£RON und LESUEUR nach der im Mittelmeere 
vorkommenden Art characterisirt. Dieselbe und somit das ganze Geschlecht war durch lange 


1) Escascnorzz (Zool. Atl. 4 H. 1831. p. 18) erwähnt die Analogie der „leberartigen — Blinddärme“ mit ähnlichen 
„der Eolidia, Cavolina, Glaucus“, 

2) Der Name wurde von P£r. & Les, ohne Angabe der Derivation, Phylliroe geschrieben; Mexxe änderte später 
(Syn. 1828. p. 5) den Namen in Phyllirrhoe, welche Schreibart seitdem öfter befolgt ist, obgleich Mexze selbst zu der ur- 
sprünglichen Schreibart nachher zurückgekehrt war (vergl. Mesex, Ztschr. für Malakozoologie. Jahrg. 1844. p. VII, 73). 


211 


Zeit sehr unvollständig und eigentlich nur durch Pfrox bekannt, und erst die neuere 
Zeit hat diesen merkwürdigen Typus genauer beleuchtet. — Das von EscHscHoLTz später 
aufgestellte Geschlecht Eurydice fällt mit den ächten Phylliroen vollständig zusammen. 


Die ächten Phylliroen unterscheiden sich schon in äusserer Form meistens’) sehr 
deutlich von den Acuren durch den kurzen, gerade absestutzten Schwanz, be- 
sonders aber durch die Anwesenheit eines stark entwickelten, schon von Aussen her 
deutlichen Nierensackes (Urinkammer). 

Eine kleine Zahl von Arten dieses Geschlechts sind durch die verschiedenen Welt- 
umsegelungs-Expeditionen nach und nach beschrieben worden, fast immer in dem offenen 
Meere gefangen. 

Es scheint aber ganz richtig, wie es H. MÜLLER nnd GEGENBAUR (Ztschr. f. w. Zool. 
V. 1854. p. 356 Anm.) angeben, dass sich die bisher beschriebenen Phylliroenarten nach der 
ziemlich wechselnden äusseren Form wohl nicht unterscheiden lassen, und von jenen ist 


wenigstens mit Sicherheit kaum viel mehr bekannt.) Von solchen Arten’) sind bisher 


folgende angegeben: 


1. Ph. bucephala, P£r. & Les. — M. mediterraneum. 
2. Ph. atlantica, BeH. — M. atlanticum. 
3. Ph. rosea, D’ORB. — M. pacificum. 


4. Ph. Lichtensteinii, Escusch. — M. pacifie. (ins. Sandwich). 
5. Ph. punctulata, Qvoyv & Gam. — M. pacifie. 

6. Ph. rubra, &. & G. — M. indicum. 

7. Ph. amboinensis, Q. & G. — M. indic., philipp. 

8. Ph. lanceolata, Bes. — M. philipp. 


Ueber die Lebensweise dieser Thiere ist bisher fast Nichts bekannt, sowie sie 
von den Forschern überhaupt fast gar nicht lebend beobachtet sind. — Die durchsichtigen 
Eierschnüre, „deren jede eine Reihe von 10—15 Eier enthielt“, und die ersten Stadien 
der Entwicklung der Ph. bucephala sind bekannt,‘) in welchen die Jungen wenig von 
denen anderer Nudibranchien abweichen; KroHn sah Individuen der Ph. bucephala von 
nur 2 Länge, „die in allen Stücken dem ausgewachsenen Thiere glichen*. 


1) Vergl. unten Ph. lanceolata. 
2) Die Phylliroen sind überhaupt in mehreren Beziehungen noch wenig bekannt; Arner & Hancoox geben noch 


(Monogr. of the brit. nudibr. moll. VII. 1855. p. XXIV), sowie später Gear (Guide. I. 1857. p. 230) eine „einzelne mediane 
Reihe von Zahnplatten mit zahlreichen Dentikeln“, Woopwaro (manual of the moll. II. 1854, p. 196) „lingual teeth 3. 0. 3“ 
an, und doch hatte schon Sourerer (Voy. de la Bonite. II. 1852. p. 404. pl. 24. Fig. 10, 11) wenigstens eine „bande longi- 
tudinale de erochets, disposes par petites series transversales“, und Leverarr (Wıesmans, Arch. XVII, 1. 1851. p. 142) aus- 
drücklich in „den vorderen (sic) Reihen 13, in den hinteren 9 Zahnplatten“ angegeben. 

3) Macvoxarn (Ann, mgz. n. h. 2 S. XV. 1855. p. 457—460) ist geneigt die Ph. amboinensis, punctulata, rubra, 


Lichtensteinii und rosea mit einander und mit der Ph. bucephala (P£r.) zu identificiren. A 
4) A. Schseiper, über die Entwickl, der Phyllirhoe bucephalum, Jos, Mürter, Arch, 1858. p. 35—37. Taf. IITA, 


212 
1. Ph. atlantica, Ben. 


Ph. bucephala, Sout. Voy. de la Bonite. Zool. II. 1852. p. 399—415. pl. 24. f. 1—18. 
Ph. atlantica, B6H. Verhandlungen d. k. k. zool. bot. Ges. zu Wien. XXI 1871. 
p. 1302—1305. 


Ph. saccis hepatieis posterioribus medio non coaretatis, Glandulae hermaphrodisiacae 
pagina inferiore castaneae. 
Hab. Oc. atlanticum. 


Taf. XXVII. Fig. 1—18. — Taf. XXIX. Fig. 1—15. — Taf. XXX. Fig. 1. — Taf. XXXL Fig. 1, 2. 


Diese Art wurde von SOULEYET, wie wohl sonst auch später allgemein mit der folgen- 
den, der mittelmeerischen Form, verwechselt.‘) In den äusseren Verhältnissen sowie in dem 
Baue des Schlundkopfes scheint diese Form wirklich auch mit der folgenden, der von 
dem Mittelmeere beschriebenen, ganz übereinzustimmen. Sie unterscheidet sich aber sehr 
wesentlich von ihr durch den Mangel einer (constanten) Einschnürung an der 
Mitte der hinteren Leberschläuche und durch die csstanienbraune Farbe 
der Unterseite der Zwitterdrüsen. 

Von dieser Form habe ich eine nicht geringe Anzahl (etwa 50) Individuen äusserlich 
examinirt und 18 genauer untersuchen können, hauptsächlich dem Copenhagener Museum 
gehörend und von verschiedenen Punkten des atlantischen Meeres (besonders von 34’n.B. 
30’ w. L., Cpt. Hygom) innerhalb und ausserhalb der Sargassowiesen herstammend. 

Sie waren, auch in Beziehung auf Farbe, ganz gut erhalten, heller- oder dunkler- 
„grauröthlich“ (H. MÜLLER und GEGENBAUR), fast überall mit einer Unzahl von roth- 
braunen oder schwarzen Pünktchen bedeckt, die am Schwanze sparsamer vertheilt waren 
und an den Rhinophorien ganz fehlten. An den Randparthien kam eine Menge von 
kleinen weisslichen Fleckchen und an dem Rande des Rückens und des Bauches einige 
etwas grössere weisse Flecken vor. Die gefärbten Eingeweide schienen mehr oder weniger 
deutlich hindurch, — Die untersuchten Individuen hatten, die Rhinophorien abgerechnet, eine 
Länge von 17—28mm bei einer Höhe von 8—17 und einer Dieke von etwa 1—2,75mm ?), 

Der Kopf (bis hinter der Wurzel der Rhinophorien) hatte eine Länge von etwa 
2mm oder mass etwa '—", der ganzen Länge; er war an der oberen Fläche etwas ab- 
geplattet, hinten durch die kurzen, wie dreieckigen Rhinophorscheiden (Taf. XXVIL. 


Fig. 1a) begrenzt. Dieselben sind kurz, aber weit, innen und besonders unten niedrig, 


1) A. p’Orsıckr dagegen (Voy. dans l’Amer. merid. V, 3. Mollusq. 1835—1843. p. 184) scheint geneigt die (gewöhnlich 
vorkommende) Form des atlantischen Meeres mit seiner Ph. rosea des stillen Oceans zu identifieiren. Diese letzte Form 
(l. c. Tab. 20. Fig. 16, 17) scheint aber, wenn nicht schon durch ihre etwas zweifelhaften Hauthöckerchen („parties oblongues 
elev6es ou branchies“), doch durch die Vereinigung der oberen Leberschläuche zu einem gemeinschaftlichen Gallengange (ganz 
wie der der unteren) von den anderen Arten verschieden zu sein. 


2) Die Individuen waren somit wenig zusammengezogen; Eypovx und SouLeyer gaben die Länge der von ihnen unter- 
suchten Individuen zu 2-3 cm. an. 


213 


aussen und besonders oben höher; von oben her zeigt sich die Scheide entweder abge- 
rundet (Fig. 1) oder von dreieckiger Form; beide Scheiden stehen durch eine das Genick 
überragende Querfalte in Verbindung, und in dieser Querfalte (Fig, 1b) endiet der hohe, 
fast senkrecht emporsteigende Rückenrand. Die Rhinophorien (Fig. 1) waren fast 
immer etwas, mitunter stark, zusammengezogen, 2,5—12"m Jans, etwas zusammengedrückt, 
meistens mit zahlreichen, unregelmässigen, besonders an den Seiten und oft auch an 
dem unteren Rande hervortretenden (uerfalten versehen (deren Zahl gewöhnlich 40—50 
betrug).) Die Augen schimmerten niemals deutlich hindurch.?) Die Seiten des Kopfes 
sind gewölbt, gegen den schmäleren, gerundeten Unterrand etwäs schräg. An dem ge- 
rade abgestutzten Vorderende des Kopfes zeigte sich der senkrechte, ziemlich weite 
Aussenmund, der an der Mitte am breitesten ist, dessen Ränder (wie der obere (äussere) 
Rand der Rhinophorscheiden (Fig. 1) und die Stirne) mit schwärzlichen Punkten verziert 
ist; gewöhnlich sind die Lippenscheibe und die Kieferränder in demselben sichtbar. 

Der Rückenrand des Körpers erstreckt sich weiter vorwärts als der Bauchrand, 
und der letzte bildet bei den in Alcohol aufbewahrten Individuen (nicht aber, wie es scheint, 
bei den lebenden) fast immer eine tiefere Einbuchtung bei seinem Uebergange in den 
Kopf. Die Genitalöffnung liest gewöhnlich in einer Linie mit dem Unterrande des 
Kopfes, ist rund, mit 2 Oeffnungen schräge gegen einander eestellt und fast neben einander 
liegend (Taf. XXIX. Fig. 13 de); der Penis war fast immer zurückgezogen,’) ragte nur 
bei 4 von den (etwa 50) untersuchten Individuen aus der oberen Oeffnung hervor. Die 
farblose, sehr winzige Nierenpore liegt fast immer ein wenig oberhalb und vor dem 
fast immer röthlichen Anus (Taf. XXIX. Fig. 7); dieser letzte ist mitunter deutlich 
trichterförmig (vergl. Taf. XXVII. Fig. 1). 


Die beiden Seitenwände des Körpers sind, wie es sich deutlich an senkrechten 
Querdurchschnitten des Körpers zeigt, durch dünne, querlaufende Stränge und Blätter 
verbunden. Von solchen kommen theils viele ganz dünne vor, die auch die Einge- 
weide an die Wände anheften; theils einzelne (3>—4) dickere und breitere, die besonders 
den srössern Eingeweiden (oberen Leberschläuchen, Urinkammer, Darm, unteren Leber- 
schläuchen) und deren Richtung folgen. Die Stränge und Blätter sind hauptsächlich 
fibrillär, mit zahlreichen eingesprengten und umlagerten, grösseren und kleineren Binde- 
substanzzellen. 


Die Cerebro-visceral-Ganglien (vergl. Taf. XXVI. Fig. 2aa) sind stark, 
rundlich, an der Innen- sowie an der Unterseite etwas abgeplattet; die Commissur zwischen 


denselben ist sehr kurz und schmal. Von dem vorderen Theile des Ganglions entspringen 


1) 4. Müıter & GegenBaur zufolge treten die „ringförmigen Falten“ erst bei stärkerer Contraetion auf. Eyvoux 
& Sovreyer geben, gewiss mit Unrecht, die Rhinophorien als „wenig contractil“ an. Pascerr bildet sie glatt ab. 
2) Desshalb ist die Gegenwart von Augen bei den Phylliroen auch von Quox & Gar. sowie von D’ORBIGNY verneint. 
3) Auch Macvonarn giebt (]. c. p. 459) an, nie bei den Phylliroen den Penis ausgestreckt gesehen zu haben. 
Semper, Philippinen, II, I. (Bergl, Phylliroidae). 25 


214 


3 Nerven, ein kräftigerer und zwei dünnere, der erste ist der N. olfactorius, die zwei 
anderen gehören den Lippen, der Mundröhre und der Lippenscheibe. Der Nerv. olfact. 
(vergl. Fig. 3a) giebt einen mehrmals verzweigten Nerv an die Rhinophorscheide ab; 
bildet an der Wurzel des Rhinophors ein kurzes birn- oder fast kugelförmiges, oben etwas 
abgeplattetes Ganglion (Fig. 3b), von dessen oberer Fläche 2 Nerven entspringen, die 
sich in starken Windungen und Biesungen bis gegen das Ende des Rhinophors verfolgen 
lassen (Fig. 3 ce), von allen Seiten Nervenäste abgebend, deren Verzweigungen häufize 
ganglionäre Anschwellungen zeigen (Fig. 3). Die zwei Nerven neben dem N. olfaetorius 
eehen, der äussere hinunter an der Seite des Schlundkopfes und theilt sich in 3 Aeste, 
die die obenerwähnten Theile versorgen; der innere erstreckt sich vorwärts, dem oberen 
Kieferrande entlang und theilt sich in 2 Acste fiir dieselben Theile. Unmittelbar ausser- 
halb und hinter (vergl. Fig. 2) diesen Nerven liest das kleine schwarze Auge. Hinter 
demselben entspringen zwei Nerven, ein diekerer und ein dünnerer, die beide auswärts 
und rückwärts gegen die Seitenwand des Körpers verlaufen und an dieselbe, etwa in der 
Mitte zwischen dem Schlundkopfe und der Genitalöffnung, hinübergehen, Hinter diesen 
Nerven liegt die Ohrblase (vgl. Fig. 2cc). Innerhalb derselben entspringt ein ziemlich 
dicker Nerv, der rückwärts an dem oberen Theile der Körperwand verläuft. Von der 
unteren Seite des Ganglions, etwa neben der Mitte des äusseren Theiles, entspringt die 
lange, feine Comm. buccalis (vgl. 2f), mehr hinten und einwärts die Comm. visceralis 
(Fig. 22). — Die Pedalganglien (vel. Fig. 1d) sind durch einen kurzen und ziemlich 
dünnen Stiel mit den vorigen verbunden; sie sind kleiner als jene, mitunter von etwas 
ungleicher Grösse, von kurz-ovalem Umrisse, rundlich, an der inneren Seite etwas abge- 
plattet. Die Pedal-Commissur (Fig. 2e) ist lang und breit; von dem oberen Theile des 
Ganglions geht ein stärkerer, von dem unteren zwei dünnere Nerven ab, von denen jeder 
sich weit zurück an und in der Seitenwand, und die letzten besonders neben dem unteren 
und vorderen Lebersacke, unter der Genitalpapille, verfolgen lassen. Bei einem Indivi- 
duum wurde ein von der pedalen oder visceralen Commissur etwas rechts abgehender un- 
paarer Nerv gesehen, dessen Verlauf nicht verfolgt werden konnte. 

Die Bucco-pharyneeal-Ganglien (Tab. XXVII. Fie. 8. vel. Tab. XXVIL 
Fig. 2h) liegen etwa an gewöhnlicher Stelle, nur weit vorne und unten, sind in eine 
querliesende, kurz-nierenförmige, wenig abgeplattete Masse vereinigt, die an der Hinter- 
seite oft einen seichten senkrechten Eindruck zeigt.‘) Bei einem einzigen Individuum sah 
ich zwei runde, dicht aneinander liegende Knoten.”) Von dem äusseren Theile des Gang- 
lions geht an jeder Seite ein Nerv aus, der sich zwischen der Speiseröhrenwurzel und 


der Speicheldrüse vorwärts an der unteren Seite des Schlundkopfes erstreckt; von dem 


1) Die von Leucrarr (Wıeswm. Arch. XVII, 1. 1851. p. 141) erwähnten kleinen Ganglien auf dem Oesophagus haben 
weder H. MirLer & GeEGENBaUR (l. c p. 360) noch ich auffinden können. 

2) Costa (Rendiconto della R. Accad. delle sec. fi. e matem. di Napoli. 1863. 4. p. 4) giebt auch zwei Buccal- 
Ganglien an. 


215 


vorderen (oberen) Rande gehen 2 sehr feine Nerven aus, die an den Cardiatheil des Ma- 
gens übertreten und die wahrscheinlich das feine Nervennetz hier (s. Ph. bucephala) bil- 
den; und von der hintern (oberen) Fläche gehen endlich noch (1—)2 feine Nerven aus, 
die in ihrem Verlaufe nach hinten nicht verfolgt werden konnten. 

Von einem sympathischen (peripherischen) System finden sich starke Spuren. 
An dem vorderen Theile des Magens kommt ein weitmaschiges Nervennetz mit kleinen 
Ganglien in den Knotenpunkten vor; eine schwächere Fortsetzung desselben mit 2 der 
Länge der Organe nach laufenden Hauptnerven wurde an dem Darme und an dem un- 
teren Gallengange nachgewiesen. An der oberen Fläche der Genitalpapille fanden sich 
mehrere kleine Ganglien, und ein Nerv mit eingesprengten Zellen begleitete den Zwitter- 


drüsengang. 


Das Auge (Taf. XX VII. Fig. 3) ist ziemlich klein, 0,06—0,07mm im Diam. be- 
tragend, halbkugelförmig oder rundlich; das schwarze Pigment ist viel sparsamer als 
bei den meisten „Nudibranchien“; nur in einem Falle kam es mir vor, als ob sich eine 
schwach gelbliche kleine Linse fände (Fig. 3), wie solche etwas unbestimmt von H. MÜLLER 
und C. (HEGENBAUR (l. c. V. p. 361) angegeben ist. Bei einem Individuum schienen die 
Ausen vollständig zu fehlen. 

Die Ohrblase (Taf. XXVII. Fig. 2, Taf. XXVIIL Fig. 2) ist meistens grösser 
als das Auge, im Durchmesser gewöhnlich 0,08 — 0,1mm betragend, durch einen ganz 
kurzen oder etwas längeren (vgl. Taf. XXX. Fig. 6a) Stiel‘) mit dem Cerebralganglion 
verbunden. Innerhalb der feinzelligen Wand fanden sich (bei einer Vergr. bis 750 M.) 
keine Otolithen, nur (wie auch von LEUCKART bei einer Phylliroe gesehen) einige Kerne 
(von einem Diam. von etwa 0,0025mm); welches in soweit mit den Angaben von H. MÜLLER 
und C. GEGENBAUR (l. c. V. p. 361) stimmt, als diese einen „brombeerförmigen Otolith* 
angeben, „welcher leicht in Stücke zerfällt“. 

Von dem Epithel war Nichts übrig. Die Haut zeigt die gewöhnlichen kleinen 
Bindesubstanzzellen, ferner die bei den früher erwähnten Thieren (Phyllobranchen) öfter 
besprochenen grösseren und kleineren und verschieden geformten Drüsenzellen, die 
besonders an dem Rückenrande entwickelt sind (vgl. Taf. XXVL. Fig. 4). Grössere, 
runde und ovale Oeffnungen (von einem Diam. mitunter bis 0,02mm) kamen überall, viel- 
leicht besonders häufig an dem Rücken- und an dem Bauchrande, sowie an dem Schwanze 
vor. Grössere und. kleinere, eckige und mit Ausläufern versehene (Taf. XX VII. Fig. 4), 
dunkele Chromatophoren fanden sich überall unregelmässig vertheilt, fehlten auch 
nicht an dem Kopfe selbst, sondern an den Rhinophorien (wo auch die Drüsen weniger 


stark waren), sowie sie an dem äussersten Theile des Schwanzes mitunter weniger stark 


1) Dieser Stiel scheint solid zu sein und den N.acusticus zu repräsentiren. Ucber die Uebergänge zwischen soliden 


und hohlen Stielen vgl, übrigens Lexoıe, zur Anat. und Phys, der Lungenschnecken (Arch. für mikr. Anat, I. 1865. p. 61). 
28* 


216 


waren; ihr Diam. geht bis 0,1, seltener bis 0,2"m hinauf. Dunkeles Pigment kommt 
noch dazu in unregelmässigen grösseren Flecken an den Rändern und an den Flächen 


des Thieres hier und da vor. Ueberall kamen auch in der Haut in Menge die eigen- 


thümlichen zellenartigen Körper vor, die von Paxckkı!) als „Müller’sche Zellen® 


näher gewürdigt und als die Phosphorescenz der Thiere theilweise bedingend be- 
trachtet sind. Dieselben waren rund. meistens von 0,04mm Diam., gelblich, gewöhnlich 
zwei Hüllen zeigend: eine äussere, mitunter am Rande etwas gerunzelt und sehr oft mit 
wandstänigem Kerne; und eine diekere innere, die sich immer wie fein quergestreift 
zeigte und an der auch oft 1—2 Kerne klebten; in der Höhle kam eine Kugel von ver- 
schiedenartiger Natur, oft mit mehreren gelblichen (fettartigen?) Kernen versehen, vor 
(vel. Fig.4). Die cutanen, mit zahlreichen kleinen ganglionären Anschwellungen ver- 
sehenen Nerven geben (fast) immer an diese Zellen besondere Nervenfaden ab (Fig. 4 aa).”) 


Das subeutane,. elegante, muskulöse Gitterwerk mit seinen so starken 


läneslaufenden Faseikeln setzt sich — gegen die Angabe von SOULEYET, wie schon von 
H. MÜLLER und GEGENBAUR (l. ec. V. p. 359) hervorgehoben — freilich aber sehr ver- 


dünnt, bis in das äusserste Ende des Schwanzes fort. 

Endlich kommen an den Wänden der Leibeshöhle, von denselben, besonders von 
dem Rücken- und dem Bauchrande hervorragend, und oft wie an Stielen befestigt, ge- 
trennte, orössere und kleinere Gruppen von granulirten Zellen vor, die auch 
die oben erwähnten weissen Fleckehen an jenen Rändern hervorbringen: der Diam. der 
Zellen betrug gewöhnlich 0,06 — 0,08"m. Die Deutung dieser von LEUCKART (l. ec. 1853. 
p. 246), sowie von MÜLLER und von MÜLLER und GEGENBAUR beschriebenen, in der Körper- 
höhle, in dem Blute flottirender Organe ist noch unsicher; die letzten Verff. fassen sie 
als Hautdrüsen auf: ich habe mich nie von der hohlen Beschaffenheit des Stiels über- 


zeugen können. 


Die Lippen des Aussenmundes enthalten eine Menge von grösseren und kleineren 
(meistens bis 0,04mm jm Diam haltenden) kugel- und sackförmigen Drüsenzellen. Das 
Mundrohr ist sehr kurz und weit. mit zahlreichen Drüsenzellen in den Wänden, be- 
sonders oben an dem Uebergange in die fast ringförmige Lippenscheibe (Fie. 6). 
Diese letztere ist. besonders oben, schmal (Tab. XNXIX. Fig. 2), oben und überhaupt in 
ihrem inneren er von ehocoladenbrauner Farbe, mit einer, besonders oben (Fig. 2a), 
starken, wasserhellen, schwach gelblichen Cutieula mit unterliegendem bräunlichem Epithel; 
oben zeigt die Lippenscheide starke (am meisten 12—15) Querfalten (Taf. NNVII. Fie. 6) 
und starke Schlängelung des Randes. Nach Innen setzen sich die Cuticula und das Epithel 


über die blosslieeende Randparthie des Kiefers fort und kriechen oben unter dem umge- 


1) Pascrrı, intorno alla luce che emana dalle cellule nervose della Phyllirhoe bucephala, P£r. — Atti della R. Acca- 
demia della se. fisiche e matem. V. 1572. no. 14. c. tav. 
>) In der Haut der Phyllirvoen hängen gewöhnlich schr viele Ness®lcapseln. 


‚schlagenen Rand der Scheibe (Fig. 6) etwas hinauf. Die Mandibeln scheinen durch die 
Lippenscheibe fast überall hindurch. 

Der Schlundkopf ist stark, von eigenthümlicher Form (Taf. XNXVIL. Fig. 5—9), 
dem umgekehrten d. h. an die obere Seite gestellten Schlundkopfe einer Pleurophyllidia 
«(vel. Tab. XXXIL Fig. 20) nicht unähnlich. Er war oft etwas zusammengezogen (Taf. XXIX, 
Fig. 1), gewöhnlich etwas gestreckt (Fig. 5). Der erüsste (längste) Diam. desselben be- 
trug etwa 1,5—2,5mm, Seine Farbe ist gelblichweiss, mit schwach röthlichgelbem Anfluge 
hier und da: nur hinten, an der Speiseröhrenwurzel, röthlichbraun: von dieser ab vor- 
wärts schimmert an dem Unterrande des Schlundkopfes ein vorne kreuzartiger Streif 
(Fig. 5. 7) von derselben Farbe hindurch (das Vorderende desselben wird von der Raspel- 
scheide, der breite Querstrich von dem Raspeldache gebildet), und gegen oben erstreckt 
sich von der Wurzel der Speiseröhre ab noch ein schwächerer (von der hintern Wand 
der Mundhöhle hervorgebrachter) Streif (Fig. 7). An dem Rande der oberen (vorderen) 
Fläche, besonders oben (Fig. 5 de) sowie überhaupt an der vorderen Fläche scheinen die 
bräunlichen Mandibel stark hindurch (Fig. 6b). — Die obere (vordere) Fläche des 
Schlundkopfes ist die grösste (Fig. 5, 6), überall ziemlich scharff begrenzt: sie ist von 
hinten nach vorne ziemlich gewölbt, gegen unten abfallend, nur (oben) in dem hintersten 
(4) Theile ist sie etwas abgeplattet; von Seite zu Seite ist sie gewölbt, weniger aber als 
‘von oben nach unten. Die Seitenflächen erstrecken sich von der oberen Fläche gegen 
unten, gegen den gerundeten, vor der Mitte des Schlundkopfes ausgekerbten Unterrand 
(Fig. 5); sie sind im Ganzen, besonders hinten, etwas gewölbt, gegen den oberen Rand 
hin und besonders vorne schwach ausgehöhlt. Das gegen unten und vorwärts abfallende 
Hinterende oder die hintere Fläche (Fig. 5e, 6) ist oben breiter, gegen unten ver- 
schmälert, seitwärts allmählig in die Seitenflächen übergehend; sie ist convex, ganz oben 
in der Mitte etwas geebnet (Fie. 6). An dem Uebergange von der hintern Fläche in 
den Unterrand tritt die Speiseröhre hinein (Fig. 5). — Die vordere Fläche des Schlund- 
kopfes trägt die Mandibeln, und die Vorderfläche derselben ist von einer 
grossen, aber ziemlich dünnen Muskelplatte (Fig. 6c) bedeckt, die der viel stärkeren 
Muskelplatte der Pleurophyllidien entspricht,') die aber bei den Phyllirroiden haupt- 
sächlieh nur aus querlaufenden Fasern besteht, die in die Lippenscheibe enden. Von der 
Muskelplatte lösen sich, wie bei den Pleurophyllidien, einzelne Muskelbündel, die an die 
Mundröhre hinübertreten. Es wurde keine Spur von den bei verwandten Molluskenformen 
sonst allgemein vorkommenden starken Mm. retrahentes bulbi gefunden. Hinten an der 
oberen Fläche des Schlundkopfes findet sich ein ziemlich starker, zwischen den oberen 
Kiefernrändern ausgespannter M. transversus sup. (Fie. 5 f, 6, 9). Die Muskulatur 


des Schlundkopfes ist sonst aus den zwei grossen hinten und unten ineinander über- 


ie) 


1) Verel. R. Bereu, Bidr. til en Morogr, af Pleurophyllidierne. Naturh. Tidsskr. 5 R. IV. 1566. p. 229. Tab. V. 
f. 10, Tab. IX. £. 11. 


218 


gehenden, seitlichen Backenmuskelmassen gebildet (Taf. XX VII Fig. 9c). Jede derselben 
besteht aus einem dünneren äusseren und inneren und einem mächtigeren mittleren Lager 
(Vaf. XXIX. Fig. 3). Das äussere sowie das innere bestehen hauptsächlich aus der Länge 
nach und senkrecht laufenden Bündeln, die vorne stärker sind. Das mittlere ist von 
starken, querlaufenden, in beiden Enden etwas pinselartig aufgelösten Bündeln gebildet 
(Fig. 3). 

Die Mandibeln (vgl. Taf. XXVL. Fig. 5, 6, 8, 9; Taf. XXX. Fig. 2) sind über 
die obere-vordere Fläche des Schlundkopfes geformt, denen der Pleurophyllidien nicht 
unähnlich (vergl. Tab. XXXII. Fig. 21). Die Länge derselben betrug bei den grössten 
Individuen 1,9—2mn, die Breite lmm, die Höhe 0,5—1mm; die Länge des Kieferfortsatzes 
belief sich auf etwa '\—"/s der ganzen Länge des Kiefers. Die Farbe ist schwach horn- 
gelblich, am dunkelsten in der Schlossparthie und in dem Kaurande; die Kiefer sind 
von Substanz ziemlich dünn. Die Form ist fast parallelogrammatisch, der äussere und der 
innere Rand fast parallel, der obere Rand von innen nach oben schräg, der hintere 
mehr gerundet als der vorige, sonst wie dieser, aber stärker gegen oben schräg (Fig. 5, 6). 
Der Kiefer ist seiner Länge nach gekrümmt, oben winkelig gebogen (Taf. XXVIL. 
Fig. 5e); dieser Theil ist durch einen Kiel begrenzt (Fig. 5), der sich an die Spitze 
der etwas verdickten Schlossparthie fortsetzt; die Crista connectiva zeigt gewöhnlich zwei 
unregelmässige kurze Kiele; unten springt sie in einer kleinen Spitze hervor. Der Kau- 
rand ist schmal, wenig convex von innen nach aussen, stark nach hinten abgeschrägt, seiner 
ganzen Länge nach, von der Crista connectiva ab (Fig. 8a) mit dichtstehenden feinen 
Kämmchen besetzt, die in (unregelmässigen Quincunx-) Längs-Reihen gestellt sind, deren 
Anzahl von oben nach unten allmählig zunimmt, hinten an dem Kaufortsatz scheint sie 
20—25 zu betragen. Diese Kämmchen sind kurz, gerade hervorstehend, ziemlich schmal, 
halbmondförmig, in dem freien Rande verdickt, wie mit ganz feinen Knötchen besetzt und 
fein gezähnelt (Fig. 8, 9); die Länge der Kämmchen beträgt meistens 0,0127 — 0,016, 
die Höhe öftestens etwa 0,0072mm; das Ende des Raufortsatzes (Fig. 5a, 6a), das den 
Hinterrand des Kiefers kaum überragt, ist, wie gewöhnlich, weich, sehr biegsam. — Die 
Vorderfläche des Kiefers ist in der äusseren Parthie von der oben erwähnten Muskelplatte 
(Tab. XXVI. Fig. 5e, 6c), in der innern von der Mitte ab von der Lippenscheibe bedeckt; 
die Mundspalte (Fig. 6) ist im Ganzen sehr schmal, nur von der Mitte der Kieferränder 
ab beginnend. Unmittelbar an der vorderen Fläche des Riefers liegt ein Lager von schwach 
pigmentirten, zum grossen Theile etwas verschwommenen Zellen, und an der hinteren 
kommt ein ähnliches Epithel vor. 

Nachdem die Mandibel weggenommen ist (Tab. XXVIIL. Fig. 9), zeigt sich das 
Vorderende der entsprechenden Kiefermuskelmasse etwa in seiner äusseren Hälfte an den 
Kiefer angeheftet, der übrige Theil derselben steht von dem Kiefer ab, und die Neben- 
mundhöhle (Fig. 9) ist somit im Ganzen nicht grade klein, der der Pleurophyllidien ziem- 
lich ähnlich. — Die Mundhöhle (Fig. 9; Tab. AXIX. Fig. 1) ist sehr hoch, schmal, nur 


219 


-unten etwas erweitert, um für die Zunge Platz abzugeben, und ebenso vorne, wo sie sich in 
‚die Nebenmundhöhle erweitert und in der Mittellinie sich durch die schmale Mundspalte 
in das Mundrohr öffnet. Die untere Wand der Mundhöhle ist (Fig. 1) vorne von der 
Zunge eingenommen; hinten zeigt sie mehrere röthlichbraune Falten, die in das Speise- 
rohr übergehen (Fig. 1). Die Seitenwände sind glatt (Fie. 1), hinten mit röthlich- 
braunen Falten, die gegen die Oefinung der Speiseröhre (vel. Taf. XXVI. Fig. 23) con- 
vergiren. Die obere Wand bildet eine dreieckige Fläche, die in die hintere Wand über- 
geht, die oben breiter ist, und die 1—2 gegen die Oesophagal-Oeffnung heruntersteigende 
Falten zeigt. Die Mundhöhle mit sammt der Zunge ist von einer Cutieula und einem 
Epithel bekleidet, die an den meisten Stellen fast von derselben Dicke wie an der Lippen- 
scheibe sind; das Epithel ist hier und da, besonders aber an dem Raspeldache und hinten 
in der Mundhöhle, von röthlichbrauner Farbe. 

Die Zunge ist vollständig, mit sammt ihrer (meistens stark rothbraunen) Raspel- 
‚scheide in die Mundhöhle eingeschlossen (Taf. XXIX. Fig. 1), und jene tritt nirgends an 
der Oberfläche des Schlundkopfes hervor; dagegen schimmert sie an der Unterfläche des 
Schlundkopfes hindurch (Taf. XXVIIL Fie. 5, 7). Diese Zunge bildet einen vom vor- 
‚deren Theile des Bodens der Mundhöhle nicht sehr hervorragenden Hügel (Fig. 1d), 
dessen Höhe gewöhnlich etwas grösser als seine Breite und Länge ist (vgl. Taf. XXVI. 
Fig. 7). Der vordere und hintere Rand fallen meistens senkrecht ab, der obere ist 
schwach gewölbt (vgl. Fig. 7). Der Hinterrand ist etwa an seiner Mitte von dem starken 
(vel. Fig. 7 b), in der Mitte etwas ausgeschweiften (Taf. XXIX. Fig. 5), gefärbten Raspel- 
dache gekreuzt, das tief an den Seiten der Zunge heruntersteigt (vgl. Fig. 7). Der obere 
Rand der Zunge ist ziemlich breit (vgl. Tab. XXVI. Fig. 10), vorn schwach ausgerundet, 
hinten allmählig etwas mehr vertieft (Taf. NXIX. Fig. 5). Die Zunge ist wie bei den 
Aeolidien') aus dem M. lingualis sup., M. lineualis inf. und dem M. transversus linguae 
gebildet: sie enthält die gewöhnliche Höhle. — Die Raspel ist an der Vorder-(Unter-) 
seite der Zunge schmal, wird allmählig breiter (vel. Fig. 10), beginnt aber von dem Ober- 
rande der Zunge ab sich in die Vertiefung des Randes einzulegen und kriecht hinten 
ziemlich zusammengebogen mit ihrer Fortsetzung in die Raspelscheide (durch die die 
‚Zahnreihen mitunter wie rothbraun durchschimmern) hinein (Fig. 5). Die Breite der 
Raspel betrug unten (durch die 6. Zahnreihe von vorne ab) 0,058, oben durch die dritte 
Reihe vor dem Raspeldache 0,22mm, Die Raspel zählte (bei 10 in dieser Beziehung ge- 
nauer untersuchten Individuen) an der Vorderseite der Zunge 6—9 Zahnreihen, bei einzel- 
nen kamen aber in mehr oder weniger deutlichen Zahnrepräsentanten oder in Spuren von 
solchen noch 3—4 Reihen vor; an der oberen Seite fanden sich 7—11 Reihen; unter dem 
Raspeldache und in der Raspelscheide kamen 3 entwickelte, eine halbentwickelte und eine 
unentwickelte Reihe vor. Die Gesammtzahl der Zahnreihen belief sich somit auf 22 — 29; 


1) Vergl, meine Bidr. t. Kundsk. om Aeolidierne. 1. c. p. 167. T. IV. Fig. 14a, 19*. 


220 


in einem Falle kamen doch nur 19 und in einem 14 Reihen vor. Die vordersten-untersten 
(ältesten) Reihen der Raspel sind sehr incomplett, mehrere Zahnplatten ausgerissen, die 
anderen theilweise mehr oder weniger zerbrochen. In der ersten unbeschädigten oder 
wenigstens in Beziehung auf Anzahl der Zahnplatten completen Zahnreihe kam eine Mittel- 
zahnplatte mit einer Seitenzahnplatte an jeder Seite vor, und 1—1—-1 scheint somit die 
ursprüngliche Formel der Zungenbewaffnung bei diesen Thieren!zu sein, die sich aber später 
sehr verändert und gewöhnlich 5—1—5 wird. Diese Zunahme der Anzahl der Zahn- 
platten zeigt sich bei verschiedenen Individuen ziemlich verschieden '); die Zahl 1—1—1 
wird selten durch mehrere Reihen bewahrt zefunden, gewöhnlich tritt schon in der 
nächsten Reihe die Formel 2—1—-2 ein, die sich dann durch 1—4 Reihen erhält, dann 
von 3—1-—3 in einer oder einigen Reihen abgelöst wird, dann in derselben Weise von 
4—1-—4; bei den meisten Individuen fand sich auf dem Zungenrücken durch mehrere 
(— 7) Reihen 5—1—5 Zahnplatten, welche Zahl sich durch die folgenden Reihen erhält, 
nur selten auf 6—1—6 steigt, welche Formel sich aber bei einem einzelnen Individuum doch 
durch die grösste Länge der Raspel vorfand. Diese Zahlen sind aber im Ganzen doch 
etwas inconstant, auch weil die äussersten 2—3 Zahnplatten sehr häufig mit ihren Basal- 
parthien mehr oder weniger verschmelzen (Taf. XXVIH. Fig. 17; Taf. XXIX. Fig. 4). 
Die Zahnplatten sind im Ganzen ausserordentlich variabel; sie bestehen aus einem platten 
Grundtheile, der ziemlich lang und an den inneren Zahnplatten auch ziemlich breit 
ist, in dem Hinterrande fast ohne deutliche Grenze in die Cuticula der Zunge über- 
gehend. Von dem Basaltheile erhebt sich der niedrige Körper, der an seinen Seiten in 
verschiedener Art ausgefurcht und somit in seinem Hinterrande mit Zähnchen versehen 
ist; der Körper springt in einen etwas gekrümmten Haken vor. Die Anzahl der 
Zähnchen nimmt durch die Reihe der Zahnplatten allmählig zu. Die Farbe der jüngeren 
und der innersten Zahnplatten ist hell horngelb, die der älteren und der äusseren viel 
heller. Die unentwickelten Zahnplatten waren wie gewöhnlich sehr biegsam (vgl. Taf. 
XA VII Fig. 20). Die Zellen der Pulpe sind hinten in Parthien, die im Allgemeinen 
der Form der Basal- und der Hakenparthie der Zahnplatten ähnlich waren, geordnet 
(Fig. 20), — Die Mittelzahnplatten (Taf. XXVII. Fig. 10a, 1la, 12a, 14, 15; 
Taf. XXXI. Fig. 1a) sind mehr oder weniger symmetrisch; die Basalplatte ist kaum 
doppelt so lang als breit, der Körper zeigt an jeder Seite 9—15— 20 Furchen und spitze 
Zähnchen, seltener eine kleinere Anzahl; gewöhnlich, doch nicht immer (Fig. 10, 15, 1), 
ist der Haken ziemlich lang und spitz. Die erste Seitenzahnplatte (Fig. 10 bb; 11 bb, 
12b, 15b, 1 bb) ist nicht ganz symmetrisch, fast immer in der äusseren Hälfte etwas 
stärker als in der inneren entwickelt; die Zahl der Furchen und Dentikeln ist fast die-- 
selbe wie bei der Mittelzahnplatte, ein wenig geringer an der inneren als an der äusseren 


I) Bei einem Individuum war das Verhältniss durch diese Ueberreste von Zahnreihen etwa so: 6—0—1, 0—0-—1, 
0— 1—0 2@—1—2, 3—1—3, 53—1—3, 4—1—4); bei einem anderen fanden sich: 1—0—1, 1—0—1, 1—1-1,. 
1—1-—1, 2—1—1, 2—-1—2, 2—1-—2, 2—1—3, 3—1—3 u. Ss. w. 


u NT - r > Li 


221 


Seite (Dentikeln z. B. 15 : 13); der Haken etwas länger. Die zweite Seitenzahn- 
platte (Fig. 10— 13) ist von derselben Form wie die vorige, aber etwas schmäler, mit 
längerem Haken, mit kaum geringerer Anzahl von Dentikeln. Die dritte Seitenzahn- 
platte (Fig. 10—13, 16) ist wie die vorige, aber länger, gewöhnlich die läneste von allen 
(wenn die vierte nicht die längste ist); der Haken länger; die Dentikeln meistens in etwas 
kleinerer Anzahl vorhanden. Die vierte (Fig. 10, 12, 13) ist der vorigen ähnlich. Die 
äusserste (Fig. 1Oce, 12c, 13e, 17e;, Taf. XXIX. Fig. 4) oder seltener (Fig. 12) die 
zwei äussersten sind sehr oft ohne Dentikeln; die sechste, wenn solche sich findet, ist 
(Fig. 10) viel kürzer als die an ihrer Innenseite. — Die Län se der ältesten medianen 
Zahnplatten betrug bei einem grösseren Individuum (in einer completen Reihe) etwa 
0,06, die der jüngsten bei demselben etwa 0,075mm, Die Breite derselben Zahnplatten 
machte etwa 0,025 und 0,04mm aus. In den obenerwähnten, sehr incompleten (Taf. XX VIII. 
Fig. 11c; Taf. NXXI Fig. 2a) Zahnreihen fanden sich aber Mittelzahnplatten von noch 
geringerer Breite, die nur 0,0125 — 0,014 — 0,016 — 0,02mm betrug. Die Länge der 
innersten Seitenzahnplatte war gewöhnlich etwas grösser als die der Mittelzahnplatte; die 
Breite gewöhnlich auch etwas grösser. Die Länge der folgenden ist dieselbe, und ebenso 
die der dritten nicht viel bedeutender; die grösste Länge von dieser oder der vierten 
Seitenzahnplatte stieg bis 0,l4mm; die äusserste war immer kleiner, die Länge aber vari- 
abel, 0,04 — 0,11mm betragend, mitunter in zwei aneinanderstossenden Reihen selbst von 
solcher starker Variation der Länge (Fig. 12). Die Höhe der Zahnplatten betrug bis 0,05mm 
(Fig. 15). — Doppelzahnplatten fehlten, wie schon oben angeführt, nicht (Taf. XX VII. 
‚ Fig. 18). 

Die Speicheldrüsen sind von verschiedener Grösse und Form bei verschie- 
denen Individuen, und beide Organe sehr allgemein von ungleicher Gestalt und Grösse 
(Taf. XX VII. Fig. 8). Sie sind etwas abgeplattete, kurzhöckerige oder mit sehr kurzen 
Ausläufern versehene, schwach röthlichgraue Säcke mit dünnen Wänden, die den grössten 
Theil der Unterseite des Schlundkopfes decken.') Sie sind oben an dem Schlundkopfe sowie 
unten an der unteren Wand des Kopfes angeheftet und zerreissen sehr leicht bei der Präpa- 
ration. In der Wand der Drüse kommen gewöhnlich zerstreute schwarze Pigmentkörner vor. — 
Der Ausführu ngsgang (Taf. XXIX. Fig. 6a) ist kurz, gewöhnlich kaum das Drittel 
(Fig. 8) der Länge der Drüse betragend, meistens von bräunlicher Farbe und dadurch 
leicht erkenntlich., Er durchbohrt die Unterseite des Schlundkopfes in schräger Richtung 
in der Gegend des äusseren Theils des erwähnten bräunlichen Querstriches (Fig. 7, 8) und 
setzt sich in schräger Richtung durch die untere Wand des Bulb. phar. bis an die Mitte 


des Basalrandes der Seite der Zunge fort, wo er sich öffnet. 


1) Nur einmal habe ich sie sich hinter den Schlundkopf erstrecken sehen, wie von H. Mürrer und GEGENBAUR (]. c. V. 
t. XIX. f. Ih) und von Panoerı bei der Ph. bucephala abgebildet; dagegen verhalten sie sich meistens wie von SouLErEr (]. c. 
pl. 24. f. 3s, 13) abgebildet. 
Semper, Philippinen. II, II, (Bergh, Phylliroidae), 29 


222 


Die Speiseröhre (Taf. XXVII. Fig. 5h; Taf. XXIX. Fig. 7a, 8a) ist kurz, 
ziemlich weit, mitunter an der Mitte etwas weiter (Fig. 5). Die Innenseite zeigt ziemlich 
zahlreiche (30— 40), der Länge nach laufende Falten (Fig. 8a), und ist mit zahlreichen, 
schwarzpigmentirten Zellen und schwarzen Pigmentkörnern versehen. — Der Magen 
(Fig. 7b, 8b) ist kurz-spindelförmig, oder mehr gestreckt, kurz-wurstförmig, mitunter in 
der Mitte eingeschnürt, stundenglasförmig (Fig. 7). Die Länge des Magens betrug 5,5 — um, 
Das Vorderende geht, ziemlich schnell zusammengezogen, in die Speiseröhre über; das 
Hinterende endet etwas mehr zugespitzt in den Darm. Von dem hinteren Theile des 
Magens gehen dicke kurze Ausstülpungen aus, in denen (Fig. 8) die ziemlich weiten gelben 
Gallengänge einmünden, oben zwei neben einander, unter denselben ein unpaariger; ihre 
Mündungen sind rund. Besonders in dem hinteren Theile des Magens treten stärkere, röthlich- 
braune, der Länge nach laufende Falten auf, besonders oben eine stärkere, die schräge 
gegen die Pylorusöffnung hin verläuft (Fig. 8). — In dem Mundrohre und in der Mund- 
höhle fand sich öfter eine der in der Magenhöhle vorkommenden ähnliche Masse; immer 
klebten an den Wänden derselben sowie an dem Kaurande der Kiefer eine Menge von 
Nesseleysten. Der Magen war fast immer gefüllt, oft strotzend voll von mehr oder we- 
niger verdauter Nahrung. Dieselbe war animalisch, theilweise mit niederen Algen 
vermischt, überall Massen der verschiedensten, theilweise kolossalen Nesseleysten ent- 
haltend; hauptsächlich schien sie aus den Fangfäden von kleineren Acalephen zu be- 


stehen; fast immer fanden sich dabei längere oder kürzere Fäden von einem Gewirre von 


mit ihren Schwänzen mit einander verwickelten Nesseleysten gebildet. — Der Darm 
(Fig. 7—9) geht fast in gerader Richtung rückwärts, eine Strecke weit hinter seiner Mitte 


an der rechten Seite der oberen Zwitterdrüse angeheftet; er war von ziemlich variabler 
Länge, die zwischen 2,5 und 4,5mm schwankte; bei einer grösseren Länge des Magens 
(7um) war die des Darms oft besonders. kurz (2,5"m) und derselbe dann geknickt oder 
gebogen. Der Darm ist gewöhnlich eylindrich, hinter seiner Mitte mitunter — wie be- 
sonders von Eyp. und SOULEYET (l. ec. Fig. 3i) gezeichnet und erwähnt — ampullenartig 
(Fig. 7) erweitert, seltener (Fig. 9) mit mehreren unregelmässigen Einschnürungen und 
Erweiterungen versehen. Die Innenseite zeigt starke, meistens (wegen des Epitheliums) 
stark röthlichbraun pigmentirte Längsfalten, die zum Theile in die des hinteren Theils 
des Magens übergehen; oft tritt eine stärkere, schon aussen durchschimmernde, der ganzen 
Länge nach laufende hervor. Der Darm war fast immer leer oder enthielt eine spar- 
same Masse von der Art, die in dem Magen vorkam. 

Die Leberschläuche sind von hellgraugelblicher oder gelblicher Farbe; die bei 
der folgenden Art constant vorkommende Einschnürung an den hinteren Schläuchen — die 
schon als specifisches Merkmal dieser Art hervorgehoben worden ist — ist hier sehr in- 
constant, mitunter finden sich mehrere solche (bei einem Individuum waren die Schläuche 
höckerig), mitunter fehlen solche vollständig, mitunter kommt jene nur (Fig. 7) an dem 


einen Schlauche vor. Ein Fehlen von Leberzellen an diesen inconstanten Einschnürungs- 


223 


stellen (wie schon von H. MÜLLER und GEGENBAUR (l. c. V. p. 365) an den Einschnürungs- 
stellen der Leberschläuche der Ph. bucephala angegeben) habe ich nicht gesehen. Die 
Leberschläuche zeigen an ihrer Innenseite feine Längsfalten. Sie gehen mit einer leichten 
Einschnürung in die (für jeden oberen gesonderten, für den unteren gemeinschaftlichen ')) 
Ausstülpungen des Magens über, die die Ausführungsgänge darstellen, welche ohne oder 
fast ohne Leberzellen-Beleg sind.”) Die der Wand ansitzenden, inselförmigen, in die 
Liehtung des Schlauches hervorragenden Gruppen von Leberzellen standen an den von 
mir untersuchten Individuen immer viel dichter als von H. MÜLLER und GEGENBAUR (l. c. 
p- 363. f. 5a) von der Ph. bucephala angegeben. In der Wand kommen unregelmässig 
vertheilte, vereinzelte oder meistens in kleine Gruppen gesammelte, röthlichbraune 
Zellenkörper (vgl. Taf. XXVII. Fig. 27) vor. — Der Inhalt des Magens fand sich bis in 
die äussersten Enden der Leberschläuche wieder. 

Das Herz liegt rechts in dem Zwischenraume zwischen den beiden oberen Leber- 
schläuchen (Taf. X XIX. Fig.7g). Die Vorkammer ist stark von vorne nach hinten ausge- 
zogen, membranös (Fig. 7g); die Kammer gelblich. Die Aorta steigt gegen unten und etwas 
gegen hinten hinab, kreuzt die rechte Seite des oberen-hinteren Leberschlauches, die linke 
Seite des Darms und theilt sich in 2 Aeste. Der hintere Ast, die Aorta posterior, 
theilt sich in zwei Aeste, die hinterwärts verlaufen, und von denen jeder an der linken 
Seite des Zwitterdrüsenganges an den Hilus der Zwitterdrüse tritt. Der andere, die A. 
anterior, tritt neben der Ampulla des Zwitterdrüsenganges zwischen dem Schleimdrüsen- 
gang und dem Penis und geht vorwärts fort, indem er mehrere Zweige an die verschie- 
denen Theile des Genitalapparates abgiebt. Der Stamm setzt sich weiter gegen vorne bis 
an den Schlundkopf fort, wo er sich in gewöhnlicher Weise in eine Art. bulbi phar. propria 
und eine A. lingualis spaltet (Taf. XX VII. Fig. 5k). 

Der Nierensack, die Urinkammer, der Phylliroe ist schon von den frühern 
Untersuchern öfter beschrieben und verschiedenartig gedeutet (tronc veineux. branchial, 
Eyp. & Sour.; Hohl-Vene, LEUCK.; Uterus, Quoy & GAIN), genauer aber erst von H. MÜLLER 
und GEGENBAUR untersucht. Diese letzten Verff. haben auch das Organ richtig als mit 
dem bei anderen Nudibranchien sowie bei Pteropoden und Heteropoden vorkommenden 
Excretionsorgan analog aufgefasst, das auch der Aufnahme von Wasser und der Beimischung 
desselben zum Blute dienen sollte. Eben der Analogie mit den Nudibranchien nach würde 
es daher sehr merkwürdig sein, wenn das eigenthümliche Propulsionsorgan (portal heart, 
Hanc, & EmsL.; poche pyriforme, Rang & SouL.; Nierenspritze, B6H.), das sonst imzner 
das Erscheinen jenes Organs bei den Nudibranchien begleitete, hier fehlen sollte, wie es 
den bisherigen Angaben zufolge scheint. — Die Urinkammer ist hier auf ihre einfachste 


1) Dieser letzte ist an dem Hinterrande der Schleimdrüse angehettet. 
2) Bei einem Individuum (Taf. XXIX. Fig, 7f) war der vordere-obere Leberschlauch in einen kurzen Sack reducirt; 
eine Narbe nicht unweit vom Genicke könnte vielleicht darauf hindeuten, dass der grösste Theil des Schlauches von einem 


Feinde ausgerissen war. 
DE 


224 


Form redueirt, zu einem langgestreckten, ungetheilten, einfachen Sack. Das Organ ist von 
sehr verschiedener Länge, erstreckt sich mitunter weit über das Hinterende der Leber- 
schläuche hinaus bis an die Wurzel des Schwanzes; die Form ist noch mehr variabel, mit 
sehr verschiedenartigen Einschnürungen (Taf. XXIX. Fig. 7 d); das Hinterende ist mit- 
unter sackig erweitert, mitunter spitz zulaufend (Fig. 10), durch ein oder mehrere fibrilläre 
Bänder befestigt (Fig. 10*, 11*). Das Vorderende ist an der rechten Seite des oberen- 
hinteren Leberschlauches (Taf. NXIX. Fig. 7) ziemlich fest angeheftet und öffnet sich 
durch eine ovale Oeffnung in die Nierenspritze.') Die Wände der Urinkammer sind dünn, 
hier und da mit Andeutungen von Längsfalten an der Innenseite (Fig. 10); äusserst aus 
einer fast homogenen Membran bestehend (Fig. 10), die an der Innenseite mit rundlichen 
oder polygonalen, klaren, ziemlich blassen, fein granulirten, kernhaltigen Zellen (Fig. 11; 
Taf. XXVII. Fig. 22) bekleidet ist, deren Diameter selten 0,035mm übersteigt. In 
der vordersten Strecke der Urinkammer sowie in dem sehr kurzen vor der Mitte ab- 
gehenden Urinleiter (Ureter) sind die Zellen im Ganzen etwas kleiner. — Die Urin- 
kammer öffnet sich nicht direct in die Pericardial-Höhle, sondern wie bei andern Nudi- 
branchien durch die Nierenspritze (Fig. 10b); statt aber, wie bei anderen Formen 
von dieser grossen Gruppe, durch einen Seitengang oder wenigstens seitwärts mit diesem 
letzten Organe in Verbindung zu stehen, sind Urinkammer und die Nierenspritze hier 
in ununterbrochenem, geradlinigem Zusammenhang. Die Nierenspritze ist von der bei 
den Nudibranchien gewöhnlichen Form, kurz-birnförmig, gewöhnlich etwa 0,2 — 0,25mm 
lang, einen gelblichen Knopf an dem Vorderende der Urinkammer bildend (Fig. 10). 
Das Organ zeigt das gewöhnliche gefiederte Faltensystem (mit $—10 Falten); und ist von 
den gewöhnlichen, hier aber besonders kleinen Zellen bekleidet, von denen jede, wie ge- 
wöhnlich, in ein (etwa 0,04—0,05mm) Janges Haar ausgezogen ist (Taf. XXIX. Fig. 12), 
Die Richtung der Haare geht, wie gewöhnlich, gegen die Urinkammer.°) Die Oeffnung 
der Nierenspritze in das Pericardium (Fig. 10 a) ist enger als die in die Urinkammer 
führende. 


Die Zwitterdrüsen sind ziemlich eigenthümlich. Die Anzahl der wirklich ge- 
schiedenen Drüsen beträgt gewöhnlich vielleicht 3; unter den 18 in dieser Beziehung von 
mir genauer untersuchten Individuen fanden sich 5, die 3 vollständig geschiedene Ge- 
schlechtsdrüsen darboten.’) Die Drüsen sind mitunter von ziemlich ungleicher Grösse; 
der Längen-Diameter der grössten betrug bis 3,5mm, Wenn eine der Drüsen sehr gross 
ist, tritt mitunter (3 Fälle) eine mehr oder weniger ausgeprägte Andeutung einer Thei- 


1) Die Verbindung des Nierensackes mit der Herzgegend ist schon von Escuscnovrz richtig (l. c. f. 6a) gezeichnet. 

2) H. Mürıer & GEsEnBauR (l. c. V. p. 566) scheinen dieses Organ geschen zu haben, wenn sie den „kurzen Kanal“ 
zwischen dem Herzbeutel und dem Leberschlauche erwähnen, und seine Ausstattung mit „sehr entwickelten Cilien, die von 
dem Herzbeutel gegen den Schlauch hin gerichtet sind.“ Auch von Leucxarr (l. ec. XIX, 1. p. 251) wird „der Flimmerbesatz 
au der Verbindungsstelle mit dem Pericardium“ erwähnt. 

3) Die von Evooux & Souzerer untersuchten Individuen zeigten deren immer 3 (l. c. p. 406). 


225 


lung auf — ein Uebergang zu der Dreifaltigkeit der Zwitterdrüse — welche besonders 
an der Unterseite sich zeigt und öfter mit einer Gabelung des Ursprunges des Zwitter- 
drüsenganges vereinigt ist. In 2 Fällen fanden sich ausser einer kleineren 2 mit der 
Unterseite gegen einander gekehrte und mit der Mitte derselben verschmolzene Zwitter- 
drüsen.') Wenn sich zwei Drüsen finden, liegen sie nebeneinander; wenn deren drei vor- 
handen sind, liegen zwei unten zusammen, oben eine (an der linken Seite des Darmes), 
nur in einem Falle war das Verhältniss umgekehrt, zwei Drüsen oben gelagert, eine unten. 
Jede Zwitterdrüse (vgl. Taf. XNXVII. Fig. 17, 18) ist igelförmig, oblong. Die obere Seite 
ist halbkugelförmig, gelblich, ringsum durch kleine, kurze Höcker oder Warzen sträubig. 
Die untere Seite ist dunkel chocoladen- oder röthlich-kastanienbraun-farbig — wie schon 
von EyD. & SoULEYET (l. e. f. 1, 3) gezeichnet — und sticht durch diese Farbe eigenthümlich 
geren die gelbliche warzige Einfassung ab; sie ist elatt, hügelförmig gewölbt, sich gegen 
ihre Mitte erhebend, die in den Ausführungsgang hinübergeht. Wenn der warzige Ueber- 
zug vorsichtig wegsenommen wird, seltener schon vorher, zeigt sich die unterliesende 
Fläche von ähnlicher, aber hellerer Farbe als die Unterseite; jene Fläche ist aber noch 
dazu durch mehr oder weniger tief eindringende Furchen in mehrere (im Ganzen meist 
6— 8) Lappen getheilt, was noch deutlicher an senkrechten Durchschnitten der Zwitter- 
drüsen (vgl. Taf. XXIX. Fig. 20, 21) hervortritt.‘) Diese Lappen sind oft wieder durch 
leichte Einkerbungen getheilt (Taf. XXIX. Fig. 21) und zeigen gelbliche Flecken (vgl. 
Taf. XXVI. Fig. 19), an denen die kleinen gelblichen Warzen angzeheftet gewesen sind. 
Diese letzten sind die Ovarial-Follikel, die in mehrere Lappen zetheilte Centralparthie 
ist die Testikelmasse. Die bräunliche Farbe der Testicular-Parthie rührt von einer Be- 
kleidung mit dunkeln polygonalen Zellen her, deren Diam. gewöhnlich 0,025 —0,035"n 
beträgt. In den Ovarialfollikeln (Taf. XNXVII. Fig. 21) fanden sich oogene Zellen in 
verschiedenen Entwicklungsstufen vor. In der Testicularparthie kommen spermatogene 
Zellen und Zoospermen überall, bis an die die Oberfläche der Testieular-Lappen und 
-Läppchen bekleidende Ovarial-Follikel, vor; mitunter fanden sich jene Elemente auch in 
der Centralparthie dieser letztern vor. Die Zoospermen (vgl. Taf. XXVI. Fig. 20) 
waren denen von verwandten Molluskenformen ähnlich, nicht wie von LEUCKART (l. ce. 
XIX, 1. 1853. p. 252) angegeben „ohne Kopfanschwellung“, sondern mit gewöhnlicher 
Kopfentwicklung, denen von H. MÜLLER & GEGENBAUR (l. c. p. 370. Fig. 9) von Ph. buce- 


phala abgebildeten ziemlich unähnulich.”) — Von der Mitte der Unterseite der Zwitter- 


1) Escuscrorz (Zool. Atl. 4 H. 1831. p. 18. pl. XIX) bildet bei einem Individuum seiner Ph. (Eurydice) Lichten- 
steinii (f. 6b) 3, bei einem anderen (Fig. 6a) 6 Zwitterdrüsen ab, und giebt an, dass die jüngeren Individuen 6, die älteren 
3 solche haben. Vielleicht schmelzen die Drüsen paarweise zusammen, wie es die oben erwähnten Formen derselben auch 
wohl andeuten konnten. 

2) Die Zeichnung bei H. Mürırz & Gesensaur (]. c. f. S) scheint etwas schematisch, die von R. Leuckarr (Zool. 
Unters. III. 1854. p. 30—S2. tab. II. Fig. 16) nicht gut. 

3) Es kamen auch ähnliche Bildungen vor, wie sie bei Pleurobranchus, Paludina, Pteropoden und Heteropoden ge- 
sehen sind, und wie ich sie z. B. bei Aeolidien und Pleurophyllidia (Petersi) (l. ec. p. 99. pl. IV. f. 32) gefunden habe. 


226 


drüse entspringt der Zwitterdrüsengang (vgl. Taf. XXVIL Fig. 17a, 18a), der sich 
mit dem der anderen Drüse schnell vereinigt; in Fällen, wo sich 3 Zwitterdrüsen finden, 
vereinigen sich die 2 Gänge in gewöhnlicher Weise, der dritte wieder mit dem gemein- 
schaftlichen Gange. Die Gänge sind in ihrer ersten Strecke entweder farblos oder wie 
die Unterseite der Zwitterdrüse gefärbt; in diesem letzten Falle setzten sich die oben 


erwähnten Zellen in den Zwitterdrüsengang hinunter fort und werden dann allmählig - 


bleicher und nehmen in Anzahl ab, bis sie in der Gegend der Vereinigung des Zwitter- 
drüsenganges mit dem der anderen Drüse ganz verschwinden, nur seltener finden sich 
diese Zellen noch eine Strecke weiter vor. Die Dicke des gemeinschaftlichen Zwitter- 
drüsenganges bleibt nach der Vereinigung der einzelnen Gänge dieselbe wie vordem, Der 
gemeinschaftliche Gang ist verhältnissmässig ziemlich lang (Taf. XXX. Fig. 1a), tritt an 
die rechte Seite des Schleimdrüsenganges, nimmt allmählis an Dicke zu und schwillt 
endlich plötzlich zu einer eigenthümlichen Ampulle an (Fig. 1b), deren Länge bei 6 in 
dieser Beziehung untersuchten Individuen (unausgestreckt) 0,6— 1mm betrug; deren Form 
— wie von H. MÜLLER & GEGENBAUR (von der Ph. bucephala) angegeben — mit der eines 
menschlichen Magens ganz gut übereinstimmt, und deren Farbe — die besonders an der 
Unterseite und zwar wieder besonders in einem langen schmalen Ringe (Taf. XXVIL. 
Fig. 28) stark ausgeprägt hervortritt — mit der der Unterseite der Zwitterdrüse über- 
einstimmt und von Zellen derselben Art hervorgebracht ist. Die dunkele Farbe der Am- 


pulle setzt sich eine kurze Strecke hinauf und hinab über ihre gegeneinander gebogenen 


Enden (Fig. 1**) fort, ganz wie dieses an der ersten Strecke des Zwitterdrüsenganges der 
Fall ist. Die Ampulle war immer mit Zoospermen ganz erfüllt. Die Fortsetzung der Am- 
pulle theilt sich fast gleich in die zwei gewöhnlichen Aeste, den Samenleiter und den 
Eierleiter (Fig. 1 ed). 

Der Samenleiter (Taf. XXIX. Fig. 13 bb) ist von bedeutender Länge, bei 6 in 
dieser Beziehung untersuchten Individuen 16— 22mm lang, um den Penis in grossen Wind- 
ungen herumgeschlungen. Das Ende des Samenleiters ist dicht vor dem Penis ein wenig 
dünner als in der ganzen übrigen Strecke (Fig. 13), verläuft eine ganz kurze Strecke 
in der Wand des Hinterendes des zurückgezogenen Penis und öffnet sich in die Höhle 
desselben (vgl. unten) durch eine feine ovale Oeffnung. 

Der Penis (Fig. 13 aa') war fast immer zurückgezogen. Er zeigte sich dann 
als ein langes, röthlichbraunes oder -gelbes, ziemlich diekwandiges, hohles Organ, das in 
mehreren, mehr oder weniger zusammengedrängten Biegungen und Windungen sich von 
der Genitalpapille vorwärts in die Eingeweidehöhle erstreckt. Ausgestreckt betrug die 
Länge des Organs (bei 8 in dieser Beziehung untersuchten Individuen) etwa 6—10mn, An 
seinem Grunde, an der Genitalpapille, ist der unausgestülpte Penis gewöhnlich enger; an 
seinem (inneren) Ende, in der Umgegend der letzten Strecke und der Eintrittsstelle des 
Samenleiters, meistens etwas abgeplattet (Fig. 13); in einigem Abstande von dem Ende 
findet sich eine seitliche Erweiterung (vgl. Taf. XXIX. Fig. 13a‘), oft mit sehr dünner 


227 


Wand, die das eingeschlossene Organ durchschimmern lässt. Der letzte Theil des Penis 
zeigt sich schon von aussen her fein weissgelblich punktirt; in der übrigen Strecke ist 
keine Spur von solchen Punkten zu sehen, dagegen, besonders mehr unten, hier und da 
durchschimmernde Querfalten. Wenn der Penis der Länge nach aufeeschnitten worden ist, 
zeigt die Innenseite ungefähr in den zwei unteren Dritteln starke Querfalten; etwa in der 
Gegend des Anfangs des oberen Drittels, in der oben erwähnten (Fig. 13a‘) Erweiterung 


der einen Seite, zeigt sich ein (bei 5 Individuen) 1,25 


2,2u0m hervortretender, weisser, 
weicher, aber starker Kegel (vgl. Taf. XX VII. Fig. 21, 22), mit unregelmässigen Falten 
der Oberfläche, mitunter mit Andeutung einer eröberen Querfalte an seinem Grunde. 
Dieser Hemmkegel,') der bei Wasserzusatz ziemlich anschwoll, zeigte einen eiren- 
thümlichen, lockeren, retienlären, inneren Bau und ziemlich starke Kreis- und Länes- 
Muskulatur. Oberhalb des Kegels findet sich eine kleine, mit feinen röthlichen Querfalten 
versehene Strecke. Der übrige Theil endlich ist in eigenthümlicher Weise be- 
waffnet, und von dieser Bewaffnung rührt die obenerwähnte durchschimmernde Punkti- 
rung her. Das Hinterende ist nämlich mit Höckerchen ganz bedeckt, und hiervon 
ab erstreckt sich ein ungleichbreites Band (selten deren zwei) gegen die erwähnten Quer- 
falten hinab; die Ränder des Bandes sind durch Querfältchen verbunden. In der Gegend 
der ÖOeffnung des Samenleiters steht die Wand mitunter stark hufeisenförmig hervor und 
ist immer weniger rauh wegen kleinerer Grösse der Kegelehen daselbst. Die Höcker oder 
Kegelchen der Innenseite des Penis sind nicht ganz klein, fast farblos, ihre Höhe 
betrug bis 0,16mm; sie sind ziemlich weich und biegsam, keselförmig, mit runder oder 
von gegenseitigem Drucke polygonaler Basalfläche (Taf. XXIX. Fig. 14, 15). Auf einem 
Quadrate von etwa 0,5nm Diam. kamen 20—30 Kegelchen vor. — Ausgestülpt wurde 
der Penis nur bei 4 (von etwa 50) Individuen gesehen, und nur bei den 3 vollständie 
erhalten. Das Organ zeigte sich dann als ein gestreckter, nur wenig gebogener, in Länge 
9—11mm messender, dunkler oder heller röthlichbrauner Cylinder; derselbe war am Grunde 
etwas scheibenförmig erweitert, daneben etwas schmäler, sonst fast von derselben Dicke, 
mitunter etwas gedreht, gegen den Hemmflügel hin wieder etwas verschmälert. In einigem 
Abstande von dem Ende (vol. Taf. XXXI. Fig. 4 ec), demselben viel näher als in zurück- 
gezogenem Zustande, findet sich an der einen Seite ein quergestellter, kragen- oder flügel- 
förmiger Ansatz, das ist der oben erwähnte Hemmkegel oder Hemmflügel.’) Derselbe 
zeigt sich an dem einen Ende gerundet, an dem anderen zipfelartig ausgezogen; bei voll- 


ständig ausgestülptem Penisende (Taf. XNLV. Fig. 2) ist der Flügel viel schmäler, stärker 


1) Derselbe ist schon von Ervovovx und Sovrexer als „appendice charnu“ (l. c. p. 407. £. 5), von H. Mürrer und 
GEGENBAUR als zungenförmige Papille (1. e. f. Tn) erwähnt. Quvor & Gammaro haben es bei Phyll. amboinensis und Ph. rubra 
dargestellt. Qvoxr & Gar. (Voy. de l’Astrol. II. 1833. p. 405. pl. 28. f. 10) stellen bei der Phyll. amboinensis auch den Hemm- 
kegel als mit „Dornen“ besetzt dar (der Penis wird als „bifurque et epineux & son extr&mite“ erwähnt), wogegen das Penis- 
ende der Ph. rubra (l. c. p. 409) ganz glatt scin soll. 

2) Erst lange nachdem die der Phylliroe-Untersuchung schörenden Tafeln gestochen waren, erhielt ich Individuen 
von Phylliroe atlantica mit ausgestülptem Penis. Es muss daher auf die folgende Taf. XLV. Fig. 1—4 hier hingewiesen werden. 


a ee ee Mn ee 
, - = h = , 
< \ 


228 


(bis zu einer Länge von 3wm) ausgezogen. Oberhalb dieses Flügels findet sich das etwas 
halsartig abgeschnürte dornige Penisende. Dasselbe ist ein am Grunde etwas einge- 
schnürter, mehr oder weniger gebogener kurz-wurstförmiger Körper, an dem oberen 
Ende mit einer mehr oder weniger tiefen Einsenkung, mit zwei an den Seiten hinunter- 
steigenden Furchen, die die dornenbesetzte Strecke begrenzen. Das Organ präsentirt sich 
meistens (Taf. XLV. Fig. 1, 3) nicht, vollständig ausgestülpt, ragt dann 1,5 — 1,75mm 
über den Flügel hinauf, ist an der Spitze und längs der einen Seite mit einem breiten 
Bande (Fig. 1, 3) von den erwähnten Höckerchen besetzt, dessen Ränder durch feine 
Querfalten mit einander verbunden sind; oben zeigt sich eine Vertiefung, die leicht er- 
weitert wird und sich als der sackförmig eingestülpte Ueberrest des Penisendes zeigt; 
dieselbe ist im Boden und längs der einen Seite mit den Höckerchen, an der anderen mit 
feinen Querfalten bedeckt (Taf. XLV. Fig. 3); am Boden des Sackes öffnet sich (Fig. 3a) 
der Samenleiter, die Höckerchen erstrecken sich bis an die Oeffnung desselben. Wenn 
das Penisende vollständig ausgestülpt ist (Fig. 2, 4), hatte dasselbe eine grössere Höhe (von 
3mm); eg war am oberen Ende und längs der einen Seite, in einer Strecke, die etwa die °/; der 
Circumferenz einnahm, mit Höckerchen, an der anderen mit den feinen Falten bedeckt; 
ganz oben fand sich eine kleine Vertiefung und in dieselbe (Fig. 4) mündet der Samen- 
leiter ein. — Bei einem Individuum ragte endlich der Penis in einer Länge von 4mm her- 
vor, während ein 10,5mm Janger Faden, eine lange Strecke des Samenleiters, aus der ab- 
gestutzten Spitze des Penis hervorging. Die genauere Untersuchung wiess nach, dass der 
Penis in der Gegend seiner Mitte abgerissen worden war. — Die Wände des Penis sind 
sehr stark, mit einem äusseren und inneren Epithel von ziemlich abgeplatteten Zellen 
(die an den Kegelchen fehlten) und dazwischenliesenden longitudinellen und circulären 
Faserzügen. — Während der Paarung wird wohl der dornbesetzte Theil des Penis 
in den weiblichen Paarungscanal eingebracht werden; ein tieferes Eindringen wird durch 
den Hemmkegel verhindert, vielleicht auch ein genaueres Anheften durch denselben ge- 
sichert (wie schon von H. MÜLLER & GEGENBAUR (l. c. V. p. 370) angenommen). 

Der Eileiter erweitert sich gleich, ist in einer kurzen Strecke von gelblicher 
Farbe, geht dann mit einer Einschnürung in eine noch weitere, röthlichbraune Fortsetzung 
über (deren Innenseite starke, der Länge nach laufende Falten darbietet), die sich (Fig. 13) 
um den Hinterrand der Schleimdrüse schlägt und an der linken Seite derselben, oben von 
ihren Windungen verdeckt (Fig. 13) sich in dieselbe fortsetzt. — Die Höhe der Schleim- 
drüse von der äusseren Oeffnung ab betrug bei 4 Individuen 2,5 — 3,5um, Die Form der 
Drüse ist sehr variabel; sie besteht hauptsächlich aus einer nicht grossen Zahl von Windungen, 
die als eine Fortsetzung des Schleimdrüsenganges den oberen und vorderen Theil der Schleim- 
drüse bilden, sich dann in den hinteren fortsetzen und endlich in den Eileiter über- 
gehen. Die Schleimdrüse setzt sich also unmittelbar in den Schleimdrüsengang fort, 
dessen Innenseite ziemlich starke Längsfalten darbietet, die sich in die Genitalpapille 
hinaus verlängern. Der Bau der Schleimdrüse ist der gewöhnliche, die Höhle war immer 


229 


leer. Eine (besondere) Eiweissdrüse scheint zu fehlen, eine Samenblase fehlt 


ganz bestimmt. 


Die Genitalpapille bildet (Fie. 13) eine ziemlich erosse,‘ ziemlich dicke 
Scheibe, von deren oberem Theile die zwei sehr deutlich von einander geschiedenen 
Röhren, der eingezogene Penis und der Schleinidrüsengang, ausgehen. Vorne und oben 
in der grossen Oeffnung findet sich der engere Eingang in den Penis (Fig. 13d) (wenn 
dieser nicht aus demselben hervorgestilpt ist); der Ueberrest führt in den Schleimdrüsen- 
gang (Fig. 13e); vorne in demselben findet sich oft eine stärker hervorspringende Falte. 
Die Innenseite der Papille zeigt überall starke, der Lönge nach laufende Falten, die sich 
in die beiden Röhren hinauf fortsetzen. ’) 


Im Copenhagener Museum findet sich eine von Hrn. Schiffscapitän Caspersen 1869 
im indischen Meere auf 28° SB. und 65'.° OL. gefangene Phylliroe. Das einzige 
Individuum war ziemlich gross, 3°® lang bei einer Höhe von 2m und einer Dicke bis 
4mm. Die Farbe weniger röthlich als bei der Ph. atlantica, mehr gelblich; die Einge- 
weide stark durchschimmernd. Die Formverhältnisse wie gewöhnlich, die Rhinophorien 
etwa 6mm lang, etwas zusammengedrückt, bis 1,5”m hoch. Die Grenitalpapille eine obere 
senkrechte und eine untere schräge Oeffnung zeigend; aus der unteren hing eine etwa 6mm 
‚lange feine Eierschnur, die sich in den Schleimdrüsengang hinein fortsetzte, heraus. 

Die Pedalganglien von kurz-ovaler Form, nicht viel mehr als die Hälfte der 
cerebro-visceralen betragend; das Gangl. buccale wie gewöhnlich, — Das Auge wie 
sonst, der Diam. 0,08mm betragend, das Pigment schwarz. Die Ohrblase wie oben, fast 
kugelrund, von etwa 0,12mm orösstem Diam., der Stiel fast so lang als die Blase. — Die 
Haut zeigte unter der Loupe im Ganzen etwas grössere, aber hellere röthlichbraune 
Pigmentflecken, die hauptsächlich in Längsreihen zwischen den durchschimmernden (an 
jeder Seite etwa 60) Längsfascikeln gelagert waren; die Structurverhältnisse sonst die 
gewöhnlichen. — Auch in den inneren Organen war das Pigment etwas weniger stark 
als bei den meisten Individuen der Ph. atlantica. 

Der Schlundkopf sehr stark, von ganz gewöhnlicher Form; die Länge 4, die 
Breite 3. und die Höhe 3mm betragend. Die Mandibel etwa 3,5mm lang bei einer Breite 
von 1,6 und bei einer Höhe (der mit einander verbundenen Kiefer) von 0,6”®, Die Neben- 
mundhöhle weit; unterhalb des untersten Theils der (muskulären) Backen erstreckt sich 
eine dicke Falte als besondere Fortsetzung derselben vorwärts und aufwärts in einer 


Strecke längs des unteren Endes des Kaurandes hinauf, sich dann gegen aussen um die 


1) Wede. hei den untersuckten Individuen dieser, noch bei denen der anderen Arten fand sich irgend eine Spur von 
der (zuerst von H. Würrer gesehenen, aber erst von Kroax richtig gedeuteten) Mnestra parasitica. 
Semper, Philippinen. II, II (Bergh, Phylliroidae). 60) 


230 


Backe schwingend.. — Die Zunge etwa Imm hoch, bei einer Breite von fast lmm; 
der Rücken stark gerundet; diese obere Seite in der Mitte vertieft (die Raspel hier 
etwa 0,3um breit), von den Rändern der Raspel ziemlich stark schräge abfallend, 
Von Zahnplattenreihen kamen 25 entwickelte und eine unentwickelte vor. Die 
Raspel fing mit einer (etwa 0,0036mm breiten) hellgelblichen Crista an, an die sich 
die vordere Reihe mit 3 Zahnplatten anschloss, die folgende wieder mit 3 Platten (die 
Seitenplatten lang, ziemlich gebogen, glattrandig); die folgende Reihe mit 2—1—2, die 
folgenden 3 mit 3—1—3, zwei mit 4<—1—-4, zwei mit 5—1—5, zwei mit 6—1—-6, 
zwei mit ”—1-—7, zwei mit S—1-—8, die übrigen mit 9 Platten zu jeder Seite der 
medianen. Die erste mediane Zahnplatte war etwa 0,009, die zweite 0,0127, die dritte 
0,016, die vierte 0,018, die sechste 0,02, die achte 0,025, die zehnte 0,029, die zwölfte 
0,034, die sechzehnte 0,037mm breit. Die Zahnplatten mit ziemlich gestrecktem Haken, 
sonst kaum in Formverhältnissen specifisch abweichend; die äussersten Zahnplatten in der 
hinteren Hälfte der Reihen glattrandige. 

Die Speicheldrüsen wie gewöhnlich. — Die Speiseröhre kurz, vorn von 
röthlicher Farbe. Der Magen 4,5mm Jane, farblos, von Speisebrei strotzend, der aus un- 
bestimmbarer thierischer Masse, mit Massen von verschiedenartigen Nesselcapseln ver- 
mischt, bestand. Der Darm in seinen zwei ersten Dritteln stark erweitert, farblos, in 
dem letzten röthlichbraun; die ganze Länge 8,5mm betragend; eine starke, durchschim- 
mernde Längsfalte zog sich an der rechten Seite und oben durch fast den ganzen Darm 
hin; der Inhalt derselbe wie in dem Magen. — Die Leberschläuche gelb, mit vielen 
unregelmässigen Einschnürungen, sonst wie gewöhnlich. 

Die Herzkammer gelb, kurz birnförmig, etwa 0,75mm lang. Die Nieren- 
spritze von gewöhnlichem Baue, ebenso der lange, weite Nierensack. 

Es fanden sich drei Zwitterdrüsen, eine obere unter dem Darme liegend und 
neben einander gestellt zwei untere. Sie waren von gewöhnlicher Form, der grösste 
Diam. 2,75 — 3,2mm Dbetragend; die Unterseite dunkel kastanienbraun; die Follikel der 
oberen Seite kleiner als gewöhnlich, und die kastanienbraune Farbe zwischen denselben 
mehr als gewöhnlich durchschimmernd; der Bau wie gewöhnlich; Eier und Zoospermen 
wie sonst. Der aus den zwei unteren Drüsen entspringende Ausführungsgang vereinigte 
sich mit dem der oberen dicht an ihrem Ursprunge von der Drüse. Der lange gemein- 
‘schaftliche Zwitterdrüsengang bildete die gewöhnliche Ampulle; dieselbe war von 
gewöhnlicher Form, unausgestreekt von etwa 1,16mm Diam., von dunkelkastanienbrauner 
Farbe, mit Zoospermen gefüllt. Der Samenleiter etwa 4em lang, gelblich. — Der 
eingestülpte Penis von gewöhnlicher Form, gelblich, etwa 12mm lang; die seitliche Er- 
weiterung für den Hemmflügel etwa am Anfange des letzten Drittels liegend, 2mm vom 
Penis hervorstehend; das Penisende in der letzten Hälfte fast kugelfürmig geschwollen; 
der Hemmflügel und die Dornenbewaffnung deutlich hindurehschimmernd. Der Hemm- 


flügel gross, etwa 2mm hoch. Der dornenbesetzte Theil schien etwas grösser als 


gr 


a 


SER 


231 


gewöhnlich, und die mit Querfalten bedeckte Strecke zu einem kleinen Bande reducirt; 
die Kegelchen sehr dicht stehend, sonst waren dieselben von gewöhnlicher Form und 
Grösse. Das erweiterte Ende des kurzen Eileiters etwa 2,5mm lang, röthlichbraun, 
mit durchschimmernden Längsfalten, gegen unten verschmälert. Die Schleimdrüse 
etwa 3mm hoch bei einer Breite von 2 und einer Dicke von 1,5mm, von gewöhnlichem 
Baue. In dem äussersten Theile des Schleimdrüsenganges fand sich der Ueberrest der 
Eierschnur, die aus der Genitalpapille weit herausragte; die Höhle der Windungen der 
Drüse leer. Die Eierschnur enthielt im Ganzen etwa 15 Eier; der Querdurchmesser 
der Schnur betrug 0,12 — 0,16mm; der Diam. der Eier meistens 0,12"m; die Furchung 
hatte noch nicht begonnen. 

Die hier untersuchte indische Form lässt sich also kaum von der gewöhnlichen des 
atlantischen Meeres, von der Ph. atlantica, unterscheiden. Es geht mit vielen Nudibranchien 
wie mit mehreren anderen oceanischen Mollusken, mit manchen Pteropoden, Heteropoden 
und Cephalopoden, die fast circumaequatorial zu sein und im atlantischen, im indischen, 


und im stillen Meere vorzukommen scheinen. 


2. Ph. bucephala, Per. & Les. 


Ph. bucephala, P£r. & Les. l. ec. p. 69. pl. II. £. 1—3. 


R ; Cantr. Nouv. M&m. de Brux. XII. 1841. p. 44. 

A n PHiıLıpp1, enum. moll. Sic. II. 1844. p. 205. 

y s ‚Levckarr. Wiegm. Arch. XIX, 1. 1853. p. 243—252. 

- 5 GEGENBAUR. Ztschr. f. wiss. Zool. IV. 1853. p. 335—337. 

5 ” H. MÜLLER u. GEGENBAUR. Ztschr. f. wiss. Zool. V. 1854. p. 355 
bis Saul. Da XIX. 

n 5 PAncERI. Atti della R. Accademia delle sc. fis. e matem. V. 1872. 


No. 14. ce. tav. 


Ph. saccis hepaticis posterioribus medio ceirciter coarctatis. Glandulae herma- 
phrodisiacae pagina inferiore albescentes. 
Hab. M. mediterr. 
Taf. XXVIL. — Taf. XXVII. Fig. 19—2. 


Diese, die erste bekannte Art des Geschlechts, wurde von PERON und LESUEUR, wie 
es scheint,') im Mittelmeere gefunden, wurde aber nur ganz kurz erwähnt, das heisst 
eigentlich nur als Name („Ph. bucephala“) zu der Tafelerklärung hingestellt; sie war 


aber hinlänglich deutlich abgebildet. Die Form wurde durch spätere Einsammlungen ver- 


1) Der Fundort ist nicht von Pfron u. Les. angegeben, ist aber Cuvıer u. A. zufolge (Diet. univ d’hist. nat, X. 1847. 
p. 60) das Mittelmeer bei Nizza gewesen, 
30* 


schiedener Forscher kaum zenauer bekannt, und erst durch die vor etwa zwei Decennien 
im Laufe von eimem Paar Jahren von mehreren Anatomen gelieferten Arbeiten sind die 
Organisations-Verhältnisse derselben genauer festgestellt worden. 

Die Art ist in äusseren Formverhältnissen kaum von der vorigen zu unterscheiden; 
«die im Ganzen vielleicht grössere Durchsichtigkeit des Thieres erlaubt die Einzeweide 
von Aussen her mit ungewöhnlicher Deutlichkeit zu unterscheiden. Die schon von PERON 
gezeichnete Einschnürung etwa an der Mitte der hinteren Leberschläuche ist 
sowohl von CANTRaınK als von allen den späteren Untersuchern eonstatirt und scheint bei 
dieser Art ganz constant zu sein. Die Zwitterdrüsen zeiren, meinen Untersuchungen 
zufolee, einen ganz specifischen Character in der Farbe ihrer Unterseite; dieselbe ist 
bleich, weisslichzelb. — In dem Schlundkopfe mit den Kiefern, mit sammt der Be- 
wafinung der Zunge schienen sich dagegen constante specifische Charactere kaum zu 


finden. Das Pigment auch in den inneren Orzanen viel sparsamer. 


Die Art scheint durch das ganze Mittelmeer verbreitet zu sein, wird aber aller 
Wahrschemlichkeit nach auch im atlantischen Meere vorkommen (s. unten), sowie umge- 


kehrt die Ph. atlantiea sich wahrscheinlich auch im Mittelmeere zeiren wird. 


Von dieser Form habe ich 5 Individuen genauer untersuchen können, die, in Liqueur 
conservatrice bewahrt, mir 1858 von GEGENBAUR gegeben wurden, und die aus seinen Ein- 
sammlungen an den Küsten des Mittelmeeres herrührten. Sie waren sowohl äusserlich 
in Beziehung auf Transparenz, als was den Zustand der Organe betrifft, ausgezeichnet 
conservirt. 

Die Länge dieser Individuen betrug 14—19mm hei einer Höhe von 7,75—11mut), 
Die Farbe schien viel heller als bei der vorigen Art; sie ist nach H. MÜLLER und 
GEGENBAUR grauröthlich: PuiLippi zufolge schmutzigweiss, hyalin mit röthlichem Kopfe. 

Der Kopf mit den Rhinophorien und dem Aussenmunde war ganz wie bei der 


vorigen Art, ebenso der Körper mit seinen Oefinungen. 


Das Centralnervensystem verhielt sich ganz wie bei der vorigen Art.”) Das 
weitmaschige Nervennetz, das sich über den Magen und zwar besonders über dessen 
vorderen Theil hinzieht, ist hier deutlicher als bei der vorigen Art, mit zahlreichen 
Ganglienbildungen an den Knotenpunkten, deren Grösse selten 0,06mm übersteigt, und die 
selten mehr als 3 grössere Zellen enthalten (Fig. 25). In der Gegend der Theilungsstelle 


des Zwitterdrüsenganges finden sich mehrere kleinere Ganglien. 


1) Die Individuen waren nicht stark zusammengezogen; H. Mürzer u. GEGExgAuR geben die Länge zu 1—1!/a an, 
PancERı zu 26mm, 

2) Costa (sulla Phylliro& bucephala. Rendiconto della societä reale di Napoli. II, 4. 1863. p. 111) giebt „due altri 
(gangli) inferiormente alla faringe“ an. 


233 


Das Auge (Fig. 24) ist etwas abgeplattet, der grösste Durchm. etwa 0,06 — 0,075nm 
betragend: das Pigment ist reichlicher als bei der vorigen Art, schwarz. Die Linse habe 
ich ebensowenig wie GEGENBAUR (l. c. IV. 1853. p- 336) deutlich gesehen. — Die Ohr- 
blase (Fig. 2ce) ist auch wie bei jener Art, der Durchm. etwa 0,08—0,09 betragend; die 
Otolithen nicht mehr deutlich.‘) Die Farbenflecken und Chromatophoren der Haut 
(Fig. 4) waren viel sparsamer als bei der vorigen Art:”) die Structurverhältnisse sonst 
ganz wie bei jener. 

Das Mundrohr und die Lippenscheibe waren wie bei der vorigen Art. Der 
Schlundkopf, die Mandibel (Fig. 5, 6) mit sammt ihrem Kaurande (Fi 8, 9) waren 
in Form- und relativ in Grösseverhältnissen wie bei jener, ebenso die Zunge (Fig. 7, 10), 
die eine Höhe bis etwa 0,4m hatte. Die Anzahl der Zahnplattenreihen betrux in Allem 
15 —22:°) die Anzahl der Zahnplatten nahm durch die Reihen hinterwärts in gewöhn- 
licher Progression allmählich zu, in den jüngsten fanden sich wie bei Ph. atlantica‘) 13; 
bei einem (der untersuchten Individuen stieg die Anzahl doch nur bis S (3—1—4). Bei 
den durchmusterten Individuen fanden sich keine Spuren von zerstörten Zahnreihen wie 
bei Ph. atlantiea, und die Raspel endete vorne nur mit einer kleinen gelblichen Crista. 
Die Zahnplatten waren denen der vorigen Art im Ganzen sehr ähnlich, und diese Art 
wird sich durch die Zahnplatten kaum von jener unterscheiden lassen. Die Länge der 
Jüngsten entwickelten Mittenzahnplatten betrug etwa 0,0Swn, die der nächstäussersten Platte 
derselben Reihe etwa O,1mm; die Breite der Grundfläche einer Mittenzahnplatte hinter der 
Mitte der Raspel belief sich auf 0,036"m, die der ersten Seitenzahnplatte betrug etwa 0,029, 
die der nächsten 0,02, die der folcenden 0,016mm, Die der Mitte der Raspel gehörenden 
mittleren Zahnplatten (Fig. 11—13; Taf. NXVIO. Fie. 19a) zählten bei einem Individuum 
13 Dentikel an jeder Seite, an den jüngsten 22, und an der ersten Seitenzahnplatte war 
das Verhältniss fast dasselbe. Die äussersten (Fig. 14 — 16) Seitenzahnplatten schienen 
constant kleiner als die anstossenden, sie waren gewöhnlich glattrandig. Zusammenschmelzen 
der äussersten Seitenzahnplatten kam mitunter, wie bei der vorigen Art, vor (Taf. NXVIU. 
Fig. 19 ce). i 

Die Speicheldrüsen (Fig. 26) sind denen der vorigen Art ähnlich, vielleicht 
etwas kleiner; das bei der Ph. atlantica erwähnte schwarze Pigment schien zu fehlen. 
Der Speicheldrüsengang (Fig. 26a) war dem der vorigen Art ähnlich. 

Die Speiseröhre schien nur in ihrem vordersten Theile pigmentirt. Der Magen 


und der Darm waren wie bei der vorigen Art; eine tiefe Furche zog sich in der linken 


1) H. Mürrer u. GeGExBAUR (].c, p. 361) sahen einen „brombeerförmigen Otolith, welcher leicht in Stücke zerfällt“; 
ebenso LeEvckARr (l. c. p. 247). 

2) A. Schseiper (l. c. p. 37) sah die Haut wimpern; „die Wimpern sind in Häufchen an der Oberfläche vertheilt.“ 

3) H. Mürrer u. GEGENBAUR (], c. p. 361) geben „an der Reibplatte* 8—15 Querreihen an. Die Angabe derselben 
Verff. (p. 362), dass die Zunge („Reibplatte*) „aus dem Munde etwas vorgestreckt werden“ kann, darf wohl angezweifelt werden. 

4) Die Progression war bei einem der Individuen die folgende: 1-1—1, 1-1—1, 2-1—2, 2—-1—3, 3—1-3 u. s. w. 
An den vordersten Mittenzahnplatten schienen Dentikel vollständig zu fehlen, an den 2 folgenden kamen nur 5 vor. 


234 


Wand des Magens unterhalb der Oeffnungen der zwei oberen Leberschläuche bis an den 


Darm, in den sie sich fortsetzte, hin. Der Inhalt des Magens und des Darmes (sowie der 


Leberschläuche) war wie bei der Ph. atlantica, bei dem einen fanden sich noch dazu 
Theile eines kleinen Copepoden. 

Die Leberschläuche ähnelten denen der vorigen Art, nur zeigten die beiden 
hinteren die für diese Art characteristischen Einschnürungen etwa in der Gegend der 


Mitte der Schläuche. Die Innenseite zeigt wie sonst feine Längsfalten. Die Gruppen von 


Leberzellen stehen viel dichter als von H. MÜLLER u. GEGENBAUR (]. c. Fig. 5a) abge-- 


bildet. Die bei der vorigen Art erwähnten röthlichbraunen Zellenkörper liegen viel 
dichter (Fig. 27) als bei der vorigen Art. Der untere Gallengang scheint länger als bei 
der vorigen Art. 

Das Herz und das Ateriensystem, soweit es verfolgt werden konnte, wie bei der 
vorigen Art. 

Die Urinkammer war wie bei der vorigen Art (Taf. XXVIII. Fig. 22), ebenso 
der kurze (an der Innenseite mit starken Längsfalten versehene) Urinleiter') und die 
(etwa 0,14—0,16"m lange) Nierenspritze, 


Von Zwitterdrüsen (Fig. 17) fanden sich bei den 5 untersuchten Individuen 


immer) nur 2 einfache, die im Baue ganz mit denen der Ph. atlantica übereinstimmen ; 


ihre Unterseite war aber nicht braun, und nur bei einem Individuum trat ein Anflug von 
dieser braunen Farbe (die auch nicht von H. MÜLLER u. GEGENBAUR erwähnt wird) an 
dem Rande der Unterseite auf. Die Zoospermen (Fig. 20) waren wie bei der vorigen 
Art, und ich habe sie nicht in der von MÜLLER und GEGENBAUR (l. c. IV. 1853. p. 335, 
u. V. 1854. p. 370. f. 9) angegebenen Form („mit spindelförmig gewundenem Körper“) 
gesehen. Der Zwitterdrüsengang war wie bei der vorigen Art; ebenso seine Ampulle 
(Taf. XNXVI. Fig. 28), deren braune Farbe sich weniger weit hinaus an den Enden er- 
streckte; eine Furche an der kleinen Curvatur der Ampulle, wie von MÜLLER u. GEGENBAUR 
(l. c. p. 369) angegeben, wurde gesehen. Der Samenleiter scheint von derselben Länge 
wie bei der vorigen Art. Der bei allen Individuen zurückgezogene Penis‘) war dem 
der Ph. atlantica fast vollständig ähnlich; seine Länge betrug 4,5 —6"m; der Hemmkegel 
(Taf. XXVII. Fig. 21, 22) hatte eine Länge von 0,66—1mm.‘) Die Höckerchen des oberen 


Endes des Penis erstreckten sich nicht ganz bis an den Hemmkegel herunter; sie waren 


denen der vorigen Art ganz ähnlich, ihre Höhe betrug 0,04—.0,06mm.°) Der Eileiter, 


1) Dieser ist schon von P£rox deutlich gesehen und abgebildet (l. c. Fig, 1). 

9) Mürter u. Geeensaur geben (l. c. IV. 1853. p. 355 u. V. 1854. p. 366) eine „paarige Zwitterdrüse* an, „nur in 
seltenen Fällen waren drei vorhanden“; Cantrame (l. c. p. 45) fand immer nur 2, Pancozer (]. c. Fig. 2) bildet zwei ab. 

3) Auch H. Mürter u. GEGENBAUR (]. c. p. 368) sahen ihn „fast immer eingestülpt“. 

4) CAnnraıne gibt (1. c. p. 45) den Penis unrichtig als nicht geklüftet („fourchu“) an. 

5) H. Mürzer u. Geeensaur fassen diese Höckerchen (l. c. p. 370) als sehr grosse Cylinderzellen auf, was sie nicht 
sind. Der von ihnen (Fig. 7) gegebene „ideale Längsdurchschnitt“ stellt diese Höckerchen viel zu gross dar und setzt die 
Verbreitung derselben unterhalb des Hemmkegels unrichtig fort. 


235 


die Schleimdrüse,') der Schleimdrüsengang und die Genitalpapille waren ganz 
wie bei der vorigen Art; die Höhle der Schleimdrüse war immer leer. 


Im Kopenhagener Museum fanden sich 7 helle, kleine und mittelgrosse Individuen 
einer Phylliro&, die von Hrn. Schiffscapitän Hygom im atlantischen Meere an 34" N. Br. 
32’ W. L. 1359 gesammelt wurden. Sie ähnelten im Ganzen sehr den von mir unter- 
suchten Individuen aus dem Mittelmeere, waren sehr durchscheinend; die 6 zeigten nur 
unregelmässig vertheilte Verengerungen der Leberschläuche, und die Zwitterdrüsen schim- 
merten braun hindurch; sie schienen also soweit zu der Ph. atlantica zu gehören. Es fand 
sich aber ein anderes Individuum, das wenigstens an dem oberen — vielleicht auch an dem 
unteren — hinteren Leberschlauche eine Einschnürung wie bei der Ph. bucephala zeigte, 
und nur gelbe Zwitterdrüsen darbot; es schien eine Ph. bucephala aus dem atlanti- 
schen Ocean vorzuliegen. 

Dieses gut erhaltene Individuum, wie die andern obenerwähnten sich erst bei einer 
starken Loupe mit kleinen, nicht dichtstehenden, rothbräunlichen Punkten übersät er- 
weisend, hatte eine Länge von 11,5mm, bei einer Höhe von 5 und einer Dicke bis 1,5un, 


Die Eingeweide schienen nur gelb hindurch, die Augen als schwarze Punkte. 


Im Central-Nervensystem, in den Sinnesorganen und in dem Baue der Haut fanden 
sich keine Abweichungen von den gewöhnlichen Verhältnissen. Das Pigment auch in 
den inneren Organen schwach entwickelt. — Der Schlundkopf in Form- und Grössen- 
verhältnissen mit dem der anderen Phylliroen übereinstimmend, die Mandibel ebenso. — 
Die Zunge ganz von gewöhnlicher Form. Die Raspel zeigt ganz unten an der 
Vorderseite eine kleine Crista mit Ueberresten von 3—4 Zahnreihen (mit Zahnplatten 
von ungewöhnlich gestreckter Form); darüber kommt ein kleiner Zwischenraum, und 
darüber eigentlich erst die Raspel, die an der Vorderseite 8, oben 4 und hinter dem 
Raspeldache noch 3 entwickelte und eine unentwickelte Reihe zeigt; die Gesammtzahl der 
Zahnplattenreihen ist also 16. Die zwei ersten Reihen enthielten 1—1—1, die zwei 
folgenden 2— 1— 2, die zwei folgenden 3—1—3, die folgende 4—1—4, die folgenden 
nur 5—1—5. Die Zahnplatten waren ziemlich gestreckt, fast farblos. 

Die Speicheldrüsen gelb. Die Speiseröhre in der ersten Strecke von röthlich- 
brauner Farbe. Der farblose Magen war von unbestimmbarer thierischer, mit ver- 
schiedenartigen Nesseleysten und eigenthümlichen Crystallen vermischter Masse strotzend 
erfüllt. — Die Leberschläuche schr stark; die unteren mit mehreren irregulären Ein- 
‚schnürungen; die obere-hintere an der Mitte stärker eingeschnürt, vielleicht so auch die 
untere-hintere. — Der Darm lang, gestreckt, an einzelnen Strecken röthlich pigmentirt, 


mit der gewöhnlichen ampullenartigen Erweiterung; mit einer starken Längsfalte. 


1) Die Schleimdrüse ist bei weitem nicht so einfach gebildet wie von H, Mütter u. Geeessaue (l. c. Fig, 6g) abgebildet. 


ee RE LTTOR RS a 


Der Nierensack sehr gestreckt, dünn, weit nach hinten reichend. Die Nieren- 
spritze wie gewöhnlich. 

Die Zwitterdrüsen zwei, neben einander liegend, ohne Spur von bräunlichem 
Epithel, sonst von gewöhnlichem Baue. Die Ampulle des Zwitterdrüsenganges klein, 
er bräunlichgelb (ohne dunkelbraunes Pigment). Der Penis kürzer als «ewöhnlich, sonst in 

Beziehung auf Hemmflügel und Dornenbewaffnung mit den anderen untersuchten Phylliroen 


übereinstimmend. Das Ende des Eileiters war nicht pigmentirt. 


3. Ph. amboinensis, Quoy & Gam. 


Ph. amboinensis, @. & G. Voy. de l’Astrol. Zool. II. 1833. p. 403—407. pl. 28. 
f. 10 — 13. 


Ph. saccis hepaticis posterioribus medio non coarctatis. Glandulae hermaphrodisiacae 


pagina inferiore albescentes (in vivo animali in sup. pagina virides). 
Hab. Mare indicum (Q. & G.), philippinense (SEMPER). 
Taf. XXIX. Fig. 16—21. — Taf. XXX, Fig. 2-5. 


Diese Art wurde von Quoy u. GAIMARD im Sundameere (la rade d’Amboine) ge- 
funden, ist aber (wie die anderen Arten von Phylliroe) nicht in der Weise beschrieben, 
dass sie wieder mit Sicherheit bestimmt werden kann. SEMPER hat einige von ihm ge- 
fundene Thiere mit der Art von Q. & G. identificirt. Die französischen Verff. geben die 
Zwitterdrüsen derselben als grün an, und, da die von SEMPER gefundene Form eben die- 
selbe Farbe dieser Organe darbot, würde solche Identifieirung sich vielleicht als richtig an- 
nehmen lassen. 

Von dieser Form hat SEMPER am 12. Jan. 1861 ein einziges Individuum bei Marin- 
duque (südlich von Luzon) in etwa 60' Tiefe gefangen und nach dem lebenden Thiere 
eine Skizze desselben gemacht. Beide sowie einige nach dem lebenden Thiere genommene 
Notizen haben mir vorgelegen. 

Die Form und Farbe des lebenden Thieres scheinen wie bei den vorigen Arten 


gewesen zu sein. — Die Länge des in Spiritus bewahrten Individuums betrug 
(ausser den Rhinophorien) 2em*), die grösste Höhe Im, die Dicke bis 2,5mm, Das Thier 
war kaum weniger transparent, als es bei den anderen Arten der Fall war. — Die u 


der Eingeweide war die gewöhnliche. 

Der Kopf war kaum kleiner als bei den anderen Arten und sonst (mit sammt dem 
Aussenmunde und den Rhinophorien) ganz wie bei diesen. Der Körper zeigt die ge- 
wöhnlichen Oeffnungen in gewöhnlicher Art (der Schwanz war vielleicht ungewöhnlich scharf 
abgeschnitten). 


ner u r r = rs =; 
ei en en an ee A NEE 0 ALL ch etc tee Mr hr in ee ET AS vittree ie rar re ee 


1) Quvoy u. Gamm. geben die Länge ihrer Individuen zu 1—2“ an. u 


DE NEE Eu 


N 
D 


237 


Das Centralnervensystem war dem der vorigen Arten ganz ähnlich, nur die 
Buccalganglienmasse etwas kürzer (Fig. 16) (gastro-oesophagale Ganglien fehlten wie sonst 
ganz bestimmt). — Die Nervenverbreitung an dem Magen war wie bei den anderen Arten. 

Das Auge war wie bei der Ph. atlantica, der Durchm. etwa 0,055wm; das Pigment 
schwarz, reichlicher als bei den vorigen Arten. — Die Ohrblase war ganz wie bei den 
andern Arten, der Diam. O,imm betragend; von den „zahlreichen Steinchen“, die SEMPER 
bei dem lebenden Thiere sah, fanden sich noch undeutliche Spuren. — Pigmentflecken und 
Chromatophoren schienen in der Haut sparsamer vorzukommen. 

Die Mundröhre und die Lippenscheibe waren wie bei den vorigen Arten. — 
Der Schlundkopf von der gewöhnlichen Form; die Länge betrug 1,75, die Höhe 1,33 mm, 
Die Mandibel waren von der gewöhnlichen Farbe, nur ziemlich hell; von gewöhnlicher 
Form, nur hinten vielleicht etwas mehr zugespitzt (Fig. 2), und die innere Spitze der 
Crista connectiva ziemlich hervorspringend (Fig. 3); die Länge (der Chorda der Wölbung) 
der Mandibel mass 1,75umm, Der Kaurand verhielt sich mit sammt seinen Kämmchen 
(Fig. 3a) ganz wie bei den andern Arten. Die Wände der Mundhöhle waren fast pig- 
mentlos, und die Pigmentirung des Raspeldaches und der Raspelscheide heller als bei den 
anderen Arten. — Die Zunge war von gewöhnlicher Form. Die Raspel zählte 16 Zahn- 
reihen (nebst Spuren von 3); unter dem Raspeldache und in der Raspelscheide kamen 5 
entwickelte, eine halbentwickelte und eine unentwickelte Reihe vor. Die Gesammtzahl der 
Zahnplattenreihen betrug somit 23. Die Anzahl der Zahnplatten nahm durch die Reihen 
in gewöhnlicher Weise zu und stieg in den hintersten bis 11.') Die Zahnplatten waren 
denen der vorigen Arten ziemlich ähnlich, und ein specifischer Character liess sich kaum 
von denselben ableiten. Die Länge der vordersten (ältesten) Mittelzahnplatte betrug etwa 
0,015, ihre Breite etwa 0,009mm; die Länge der fünften belief sich zu etwa 0,03mm, die 
der 12. betrug 0,037, die der nächstjüngsten entwickelten Zahnplatte 0,05mm, Die Länge 
einer äussersten Zahnplatte nächst dem Raspeldache betrug 0,07, die der nächstäussersten 
0,08=mm, Die Farbe, die Form und die Denticulation der Zahnplatten waren fast wie bei den 
anderen Arten. Die ältesten Mittelzahnplatten (Fig. 4) zählten nur 3—4 Dentikeln, die 
jüngsten (Fig. 5, 17 a) etwa 10—15. Verschmelzungen der äussersten (1—3) Zahnplatten 
kamen öfter vor (Fig. 18); die äusserste war gewöhnlich ohne Dentikel (Fig. 18b). Grosse 
Unregelmässigkeiten in der Bewaffnung der Zunge kamen in einzelnen (4) Reihen vor, 
indem eine glattrandige, schmale Zahnplatte zwischen der medianen Platte und der innersten 
Seitenzahnplatte eingeschoben war (Fig. 17.d). 

Die Speicheldrüsen waren ziemlich langgestreckt, kurzlappig; der Skizze SEMPERS 
zufolge ragten sie bei dem lebenden Thiere nicht über den Hinterrand des Schlundkopfes 


hervor. Der Speicheldrüsengang mündete an gewöhnlicher Stelle ein. 


1) In der ältesten Reihe war das Verhältniss 0O—1—1, in den folgenden (vergl. Fig. 4) 1-1-1, 1—1—1, 2—1—2, 
2—1—2, 3—1—3, 3—1—3, 4—1—4, 4—1—4 u. 8. w. 
Semper, Philippinen, II, II, (Bergh, Phylliroidae), 31 


238 


Die Speiseröhre zeigte sich ungewöhnlich kurz. Der Magen war von gewöhn- 
licher Form, nur etwas kleiner; der Inhalt war eine unbestimmbare, mit Nesseleysten kaum 
vermischte, thierische Masse (in der Mundhöhle und besonders zwischen den Zahnplatten 
kamen diese letzteren dagegen massenhaft vor).‘) Die Furche an der linken Magenwand war 
wenig ausgeprägt. Die Gallengänse mündeten in gewöhnlicher Weise ein. Der Darm 
geht aber von dem Hinterende des Magens mehr rechts als gewöhnlich ab; wie auch bei 
andern Arten fand sich eine ampullenförmige Erweiterung hinter der Mitte des Darmes. 
In dem Darme kam dieselbe Masse wie in dem Magen sparsam vor. 

Die Leberschläuche waren wie bei Ph. atlantiea; die hinteren zeigten mehrere 
unregelmässige Einschnürungen wie auch an der Skizze von SEMPER. Bei dem lebenden 
Thiere waren sie „braun punktirt und contractil bis in die letzten Enden“. Die ziemlich 
dünne Wand zeigt an der Innenseite feine, der Länge nach laufende Falten. In der 
Wand kommen die gewöhnlichen röthlich- oder kastanien-braunen Zellenkörper (Fig. 19, 19) 
vor; dieselben sind aber grösser (der Diam. bis 0,025wmm betragend) und in grösseren 
Gruppen gesammelt als bei der Ph. atlantica, viel weniger häufig aber als bei der Ph. 
bucephala. — Die oberen Leberschläuche bewahrten ihre Belegung mit Leberzellen bis an 
die Einmündung in den Magen; das Ende des oberen-vorderen Leberschlauches war dicht 
an seiner Einmündungsstelle in den Magen ungewöhnlich stark zusammengezogen, in ge- 
ringerem Grade auch das des hinteren; der untere Gallengang ist lang und weit. 

Das Herz und die Aorta, soweit sie verfolgt werden konnten, verhielten sich wie 
bei den anderen Arten. 

Die Urinkammer war sehr lang, der Zeichnung SEMPERS zufolge vorne all- 
mählig etwas zugespitzt, bei dem in Alkohol bewahrten Individuum hier und da unregel- 
mässig erweitert. Die Zellen der Innenwand zeigten den Kern stark ausgeprägt, sehr 
gelblich. — Die Nierenspritze von gewöhnlicher Form, etwa 0,16mm lang; die gefiederten 
Falten stark. 

Von Zwitterdrüsen kamen 3 vor,’) wie schon von QuoY und GAIMARD ange- 
geben. SEMPER zufolge waren sie von „gelbgrüner Farbe“, also fast wie von Quoy und 
(GAIMARD dargestellt.) Bei dem in Alkohol bewahrten Individuum waren dieselben oben 
von braunlichgrauer, unten von weisslicher Farbe. Die allgemeine Form war die ge- 
wöhnliche, ein bischen mehr zusammengedrückt; der grösste Diam. betrug 2m; die 
lappige Natur der Testieularparthie trat schon an der Unterseite der Zwitterdrüsen deut- 
lich hervor (Fig. 20, 21). Der Bau der Zwitterdrüsen war der gewöhnliche; die Zoo- 
spermen wie bei den vorigen Arten. — Der Zwitterdrüsengang war wie gewöhnlich, 
ebenso seine Ampulle, die fast kugelförmig (mit einem Diam. von 0,75mm) und von fast 
der gewöhnlichen kastanienbräunlichen Farbe war. Der Samenleiter hatte eine Länge 


1) Quoy und Gansarn sahen den Magen von ihrem (gelben) Inhalte gelb. 
2) Macvonaro, der vielleicht hauptsächlich diese Art untersucht hat, giebt (l. ce. p. 459) 2—5 Zwitterdrüsen an. 
3) Die von Quor und Gamtarn (]. c. f. 12) gegebene Abbildung ist übrigens sehr untreu. 


239 


von etwa 16mm, Der Penis war wie gewöhnlich kräftig, buchtig, ausgestreckt etwa $mm 
lang; der Hemmflügel von gewöhnlicher Natur, etwa 1,75mm lang; die Kegelchen des Penis- 
endes erstreckten sich kaum so weit als bei den vorigen Arten hinunter, waren sonst wie 
bei „jenen vertheilt, oben standen sie in ununterbrochenen Querreihen, weiter hinunter 
bildeten die kürzeren und abgebrochenen Querreihen hauptsächlich 2 Längsbänder; die 
Kegelchen erreichten eine Höhe bis etwa 0,14mm.‘) — Der weitere Theil des Eileiters 
war viel heller als bei den anderen Arten. Der grösste Diam. der Schleimdrüse (von 
der Oeffnung des Schleimdrüsenganges ab) betrug 1,75mm, Der Bau der Schleimdrüse, 
sowie der Schleimdrüsengang waren wie gewöhnlich; die Höhle war leer. 


Ph. amboinensis (Ber.), var. (?) 


Von der Galatea-Expedition wurden am 6. September 1846 während der Ueberreise 
von Japan nach den Sandwichinseln an 35" 50° NB. und 161° 27° OL. zwei Individuen 
einer Phylliroe gesammelt, die lebend vom Zeichner der Expedition Hrn. Thornam ab- 
gebildet wurden. Dieselben repräsentiren vielleicht eine Varietät der vorigen Art, was 
aber bei Untersuchung eines einzigen Individuums mit Sicherheit nicht bestimmt werden 
konnte. 

Diese Thiere hatten lebend eine Länge von 1,5°@, von denen der Schwanz etwa 
ein Viertel, die Rhinophorien fast ebenso viel, und der (bei dem gezeichneten Individuum) 
ausgestülpte Penis etwa die Hälfte betrug, Die Farbe wie gewöhnlich durchsichtig 
bläulich, der eigentliche Körper überall fein bräunlich punktirt; hier und da einzelne 
weisse Tüpfel, die an der hinteren Hälfte der Seite (zwischen den hinteren Leberschläuchen) 
auf einer medianen Längslinie gestellt waren. Der (ausgestülpte) Penis mit seinem Hemm- 
kegel (wie der Schlundkopf) violetröthlich, nur das Ende von der sonstigen Körperfarbe. 
Der Schlundkopf schimmerte violetröthlich hindurch, die Speiseröhre braun, der Magen 
braungelblich (mit einem weisslichen Längsstreifen), die Leberschläuche chocoladenbraun. — 
Die in Alcohol bewahrten Individuen hatten eine Länge von 12,5 bei einer Höhe 
von 5,5—7,5 und einer Dicke (an beiden Individuen) von 2,5”"m, Die bräunlichen Punkte 
der Haut sehr klein und sparsam. Die Eingeweide (auch die Augen) sehr deutlich hin- 
durchschimmernd und in gewöhnlichen Lageverhältnissen. 

Die Form wie gewöhnlich, der Kopf ziemlich gross, die natürlichen Oeffnungen 
an gewöhnlichen Stellen; der Schwanz gerade abgeschnitten, etwas eingekerbt. 

Das Centralnervensystem ganz wie gewöhnlich. — Das Auge mit schwarz- 
bräunlichem, ziemlich reichlichem Pigmente; keine nachweisbare Linse. Die Ohrblase 
wenigstens doppelt so gross als das Auge, von etwa 0,12mm srösstem Diam., sehr kurz- 
stielig; die eingeschlossenen, sparsamen, harten Körnchen von etwa 0,0025mm Diam, 


1) Bei dem untersuchten Individuum fand sich auch die (bei der Ph. bucephala erwähnte) beginnende Einstülpung 


der einen Wand an dem Penisende, 
31* 


240 


Der Sehlundkopf von gewöhnlicher Form, etwa 2,5mm hoch, 2,5um breit und 
von einer Länge von etwa 1,5mm, Die Mandibel von gewöhnlicher Form und heller 
Farbe, in beiden Beziehungen am Nächsten wie bei der Ph. amboinensis; der Kau- 
rand mit den gewöhnlichen Kämmchen. Die Zunge etwa 0,75mm hoch, von gewöhn- 
licher Form; in der Raspel kamen 14 Zahnplatten vor; unter dem Raspeldache und in 
der Scheide fanden sich noch 5 entwickelte, eine halbentwickelte und eine unentwickelte 
Reihe von Zahnplatten. Der vordere leistenförmige Anfang der Raspel fehlte nicht. In 
den zwei vordersten Reihen der Raspel fand sich an jeder Seite der Mittelzahnplatte nur 
eine Seitenplatte, in den folgenden 3 zwei, in den 2 folgenden drei, in den 2 nächsten 
vier, in den 3 folgenden fünf, in den übrigen sechs. Die Breite der ältesten (bewahrten) 
medianen Zahnplatte betrug etwa 0,008, die der folgenden 0,012, der folgenden 0,016 — 
0,02 — 0,025 —0,03m®, An der vordersten medianen Zahnplatte fanden sich jederseits 4, 
an der nächsten 7, an der folsenden 9, an der nächsten 10—11 Dentikel, und die Zahl 
derselben stieg dann bis 13 und 14. Die Zahnplatten stimmten übrigens mit denen der 
anderen Arten, besonders, wie es schien, mit denen der Ph. ambeinensis; die äussersten 
kamen theils ohne, theils .mit Zähnchen vor, sowie das Thier überhaupt die gewöhnliche 
Unregelmässigkeit in der Zungenbewaffnung zeigte. 

Die Speicheldrüsen wie gewöhnlich. — Die Schlundöffnung und die Speiseröhre 
mit mehreren starken rostrothen und zwischenliegenden feineren Falten. Der Magen 
etwa 4,5mm lang, vorne weit, dann verschmälert, in dem Pylorustheile (mit den Ein- 
mündungen der Leberschläuche) wieder so weit wie früher; durch seine ganze Länge bis 
an den Pylorustheil erstreckten sich Falten, theils höhere, theils zwischengeschobene niedrige. 
Der Magen strotzte von gelblichem Inhalte, unbestimmbarer, thierischer Masse mit Ballen 
von reifen Zoospermen und eierähnlichen Zellen, mit einzelnen feinen Zahnplatten eines 
Gastraeopoden und mit verschiedenartigen Nesseleysten vermischt. Der Darm wie ge- 
wöhnlich. 

Die Leberschläuche zeigten mehrere unregelmässige Einschnürungen; die Wand 
und ihre Zellenbelesgung wie gewöhnlich. 

Von Zwitterdrüsen kamen bei dem einen Individuum 2, bei dem anderen 3 
vor; dieselben waren etwa von derselben Form wie bei den anderen Arten, die untere 
Seite der Testicularparthie aber viel kleiner, gelblich, während die obere Seite von 
chocoladenbrauner Farbe war, die von den kleinen Ovarialfollikeln nur wenig gedeckt 
wurde. Die Ampulle des Zwitterdrüsenganges von gewöhnlicher Form und Farbe. Der 
Penis von gewöhnlicher Form und sonstigem Baue; der Hemmkegel viel kleiner als bei 
den anderen Arten, nur ein Halb bis ein Drittel der Höhe des Organs bei diesen be- 
tragend, der Figur nach scheint derselbe aber im Leben des Thieres grösser gewesen zu 
sein; das dornige Ende des Penis applanirt, selbst etwas saugnapfartig vertieft; zwischen 
jenem und dem Hemmkegel hieng ein etwa 5um langer, dicker, farbloser Schleimfaden 


hervor. Die kleinen Hautkegelchen an der einen Seite des Penisendes ganz wie bei der 


241 


typischen Art, die Höhe bis 0,Imm, die Breite der Grundfläche bis 0,05mm betragend; an 
der anderen Seite fehlten dieselben und waren von starken Querfalten ersetzt. 


4. Ph. lanceolata, Ben. 


Ph. cauda acuminata. 


Hab. Mare philippinense. 
Taf. XXXI. Fig. 5. 


Unter den Skizzen SEMPERS findet sich die eines phylliroenartigen Thieres, das 
auf den ersten Anblick einer kurzschwanzigen Acura ähnlich ist, und das von S. am 
15. Aug. 1564 in einem einzigen Exemplare bei Lianga (Mindanao, 1864) genommen war. 
Das Exemplar ist dem beigefügten Massstabe zufolge 7,5mm Jang gewesen, war aber selbst 
verloren gegangen, und nur die erwähnte Skizze mit einigen Notizen existirt. 

Nachdem die (folgende) Untersuchung (s. unten) festgestellt zu haben schien, dass 
den Acuren ein Nierensack fehlt, musste es aus der Skizze und den Notizen SEMPERS 
hervorgehen, dass es sich hier nicht um eine Acura, sondern um eine wirkliche Phylliroe 
handelte, die sich aber durch den zugespitzten Schwanz von allen bisher bekannten 
ächten Phylliroen unterscheidet. 

Aber auch in dem inneren Baue scheint diese Art -etwas von den bekannten 
Phylliroiden abzuweichen. Der ausdrücklichen Angabe SEMPERS zufolge finden hier sich 
nur 3 Leberschläuche, indem der vordere-untere fehlen soll. Der Magen ist „lang 
und schmal“. Die Nierenöffnung dicht hinter dem After. SEMPER hat gegen hinten ge- 
richtete Wimperung des vorderen Endes des Nierensackes gesehen; die Zeichnung gibt 
Falten hier an oder stellt also die Nierenspritze dar. Es fanden sich 2 Zwitterdrüsen und 
die gewöhnliche Ampulle des Zwitterdrüsenganges; die Zeichnung scheint einen ähn- 
lichen Penis wie bei anderen Phylliroen anzugeben; die äussere Geschlechtsöffnung wurde 
nicht gesehen. In der Gehörblase fanden sich „zahlreiche Otolithen“ ; die Augen „rudi- 
mentär“; die Gangl. olfactoria, wie es scheint, von gewöhnlicher Art. 


2. Gen. Acura, H. & A. Avıns. 
Acura, H. & A. Apaums. Genera of recent Moll. II. 1858. (part XIX. 1855) p. 98. 
Cauda corporis elongata, filiformis. Saccus renalis nullus. 


Das Geschlecht Acura wurde von Gebrüder Anaus 1855 aufgestellt und in gewöhn- 
licher Weise characterisirt; der Hauptcharacter desselben war hier „der lange, dünne, ein- 


fache, zugespitzte Schwanzanhang“. Die Entdeckung der obenerwähnten neuen 


242 


Phylliroeart (Ph. lanceolata) konnte es aber wohl etwas zweifelhaft hinstellen, ob sich 
jener Character als generisch brauchbar bewähren wird. Von ungleich grösserer Be- 
deutung ist das Fehlen eines Nierensackes, wenn solches sich bestätigt. Bei Anans 
fehlen selbstfolglich alle auf solche Sachen eingehende Angaben, und die sehr schlechte 
Figur (l. e. pl. LXX. Fig. 4) gibt in dieser Beziehung keine Erläuterung, könnte vielleicht 
selbst für das Dasein eines Nierensackes sprechen. 

In Beziehung auf den inneren Bau sind die Acuren übrigens mit den Phylliroen 
sehr verwandt. 


Ueber die Acuren ist seit Apams Nichts bekannt. Sie scheinen wie die ächten 
Phylliroen zu leben. 

Es ist bisher nur eine Art erwähnt, die Ac. pelagica, die von Apams „in the middle 
of the South-Atlantiv“ gefischt wurde. 


Acura pelagica, AD. 
Ac. pelagica, H & A. Anams. 1. c. p. 98. pl. 70. £f. 4. 
Hab. Oec. atlant. meridion. 
Taf. XXX. Fig. 6-19. — Taf. XXXT. Fig. 3-4. 


Von dieser Art lagen 6 Individuen vor, die von dem Botaniker Hrn. Warming am 
12. April 1863 im atlantischen Meere (während der Ueberreise nach Brasilien) gesammelt 
wurden, und die mir vom Copenhagener Museum durch Hrn. Etatsrath Steenstrup zur 
Untersuchung überlassen waren. Die Individuen waren, mit Ausnahme eines einzigen, 
nicht gut conservirt; drei wurden der anatomischen Untersuchung geopfert. 

Ueber die Grösse der Individuen dieser Art, die von Apaus gefangen wurden, 
liegen keine Angaben vor. Die ganze Körperlänge war bei den in Alcohol bewahrten 
Individuen 9— 12mm, wozu noch die Länge der Rhinophorien und des Schwanzes kam, 
welcher letzter die Hälfte, ebenso viel oder etwas mehr als die des Körpers betrug; die 
Höhe belief sich bis zu 5,5, die Dicke bis zu 2,5mm, Die Farbe der Hautbedeckung !) 
war hell gelblichweiss mit dichtstehenden bräunlichen Pünktchen; die hervortretende Farbe 
des Thieres war aber die der durchschimmernden, rothbraunen, umfänglichen Eingeweide. 


Der Kopf war dem der ächten Phylliroen ähnlich, die Länge etwa 1,5 — 2mm be- 
tragend. Die Rhinophorien waren (fast) immer ganz schlaff, lang oder sehr lang 
(6 — 13mm), konnten bis über die Genitalöffnung oder selbst bis an die Schwanzwurzel 


1) Avans bemerkt (l. c. p. 99), dass „the skin was covered with fine, depressed, parallel lines, with a regular row 
of small round puncta in each interval; the general colour was pale brown —*. 


243 


zurückgeschlagen werden; ') sie waren elatt. Bei dem einen Individuum war das eine 
mehr zusammengezogen (3”m ].) mit eireulären Falten. Die Rhinophorscheiden waren 
also ganz kurz, fast ausgeschlichtet, fast aneinander stossend. Ausserhalb und unter der 
Rhinophorscheide schimmerte (im Gegensatze zu der Angabe von Apams) (besonders deut- 
lieh an der rechten Seite) das schwarze Ausze hindurch. Der Aussenmund war etwa 
wie bei den Phylliroen, ebenso die kurze Mundröhre, die gewöhnlich zurückgezogen war; 
die in der Tiefe des Mundrohres entblösste Strecke der bräunlichen Kiefer war gewöhnlich 
etwas quadrangulär, wie auf der einen Ecke stehend. 

Der Körper ist niedriger, mehr langgestreckt, etwas dicker als bei den Phylliroen; 
hinten in einen Schwanz verlängert, der allmählich zugespitzt bei dem einen Individuum 
nur die halbe Länge des eigentlichen Körpers hatte; bei den anderen fast fadenförmig 
verdünnt und viel länger war. Der die kurze Brücke zwischen den Rhinophorscheiden 
überragende Rückenkamm war viel niedriger als bei den Phylliroen. Der Bauch- sowie 
der Rückenrand waren (wegen der dieken Leberschläuche) immer umgeschlagen,’) und die 
anscheinende Höhe des Körpers schien somit etwas geringer, als sie in der Wirklichkeit 
war. Die rechte Seite zeigte die Genitalpapille (Fig. 17) an gewöhnlicher Stelle, von 
etwa gewöhnlicher Form, mit bräunlichen Oeffnungen, die obere für den Penis (Fie. 17a), 
die untere für den Schleimdrüsensane (Fig. 17b). Bei dem grössten Individuum war der 
Penis hervorgestülpt, 10,5mm lang (Fig. 4). Mehr hinterwärts und gegen oben liest die 
ziemlich weite, an der Innenseite bräunliche Analöffinung (Fig. 169). 


Die Eingeweide fanden sich in denselben Lageverhältnissen wie bei den Phjylli- 
roen.) Dieselben waren — im auffallenden Gegensatze zu den Phylliroen — aneinander 
und an die Körperwände fester geheftet, wodurch die Untersuchung sehr erschwert wurde. 


Das Centralnervensystem war dem der Phylliroen ausserordentlich ähnlich, 
aber wie in einer loseren und dickeren Hülle eingeschlossen. Die Pedalganglien schienen ver- 
hältnissmässig etwas kleiner als bei den Phylliroen; das Ganglion buccale kaum kleiner; 
das Ganglion olfactorium wie bei den Phylliroen (von etwa 0,12mm grösstem Diam.), 
seine 2 Nerven konnten fast bis an die Rhinophorspitze verfolgt werden. 

Das Auge war dem der Ph. bucephala ziemlich ähnlich, von einem grössten Diam. 
von etwa 0,09mm, mit reichlichem, kohlschwarzem Pigment; mit gelblicher Linse von 
etwa 0,034mm Diam. — Das Ohr (Fig. 6) war gestielt, von etwa 0,lmm Diam., mit zahl- 
reichen, rundlichen und ovalen Otokonien bis zu 0,007mm Diam. Der Stiel scheint hohl 


1) Die Rhinophorien sind schon von Anus (als abgeplattet und) sehr lang abgebildet. 

2) Anams (l. c. p. 9S) bemerkt, dass „the upper and lower margins of the body were membranous and formed a sort 
of fin extending the entire length of the body.“ 

3) Bei einem Individuum fanden sich grosse Eventrationen der Eingeweide; Schlundkopf, Speiserohr und der ballon- 
artige Magen waren durch eine Spalte zwischen den Rhinophorscheiden hervorgetreten; der Penis (mit einer Länge von 5,75mm) 
durch einen Riss vor der Genitalpapille (Fig. 18), und das Ende desselben abgebissen. Quoy und Gamtarp haben (l. c. p. 408) 
bei ihrer Ph. punctulata eine ähnliche Ruptur mit Durchtreten des Penis, aber an der linken Seite des Körpers gesehen. 


244 


zu sein, nicht mit fibrillärer Nervensubstanz erfüllt, die Wand dünn.’) — In der Haut 
scheinen die Drüsenzellen, wenigstens die grösseren derselben, in geringerer Zahl vorzu- 
kommen. Röthlichbraune, runde, ovale oder mehr unregelmässige Zellen von. einem Diam. 
bis O,Imm, vereinzelt, oder in grösseren oder kleineren Gruppen zusammenliegend, kommen 
überall in grosser Menge vor, nur an dem Schwanze und an dem Kopfe (mit den Rhino- 
phorien) viel sparsamer; sie waren den Chromatophoren der Phylliroen ähnlich, wurden 
aber nicht oder wenigstens nicht deutlich mit den bei diesen vorkommenden Ausläufern 
gesehen. Der Bau der Haut war sonst der gewöhnliche. Die subeutane Muskulatur war 
vielleicht noch stärker als bei den Phylliroen. 

Der Schlundkopf war dem der Phylliroen sehr ähnlich. Die Länge desselben be- 
trug 2mm bei einer Höhe von 1,33—1,5 und einer Breite von 1,8—2mn, Die Farbe war, wie 
bei den Phylliroen, röthlichbraun, wegen des durchschimmernden röthlichbraunen Pigments, 
besonders an der Vorderseite und in der Mittellinie der unteren Seite, wo das gewöhnliche 
Kreuz (das durchschimmernde Raspeldach) besonders deutlich hervortrat. Die Lippen- 
scheibe (Fig. 7) zeigt weniger starke Falten, ist wegen des fast chocoladenbraunen Epithels 
von ziemlich dunkler Farbe, von etwas dünnerer Cuticula bedeckt. Die Muskelplatte an 
der Vorderseite der Kiefer ist dünner als bei den Phylliroen. — Die Mandibel (Fig. 8) 
stimmen in Formverhältnissen fast ganz mit denen der Phylliroen; die Schlossparthie (Fig. 8a) 
und die Kaufortsätze sind wie bei diesen, somit auch die Bewaffnung dieser letzten, deren 
Kämmchen (Fig. 9) denen der Phylliroen ganz ähnlich sind. — Die Zunge (Fig. 15) ist wie die 
der ächten Phylliroen, nur vielleicht etwas niedriger. Von vollentwickelten Zahnplatten- 
reihen kamen 15—18 vor, noch dazu fanden sich eine oder zwei halbentwickelte und eine 
unentwickelte Reihe (Fig. 13). Hinter dem Vorderrande des Raspeldaches, in der Raspel- 
scheide, fanden sich 5—6 entwickelte Zahnreihen. — Die Zahnplatten (Fig. 10—14, 3) 
kamen durch die Reihen in gewöhnlicher progressiver Anzahl vor, in den hintersten 
fanden sich 13 (6—1—#, in einem Falle 6—1—7).?) Die Farbe und Form derselben waren 
wie bei den Phylliroen. Die Breite der vordersten (ältesten) Mittelzahnplatte (Fig. 12) 
betrug etwa 0,007, die der folgenden Mittelzahnplatten allmählich ‘etwa 0,0127—0,0145 
—0,016; die der achten 0,02, der zehnten 0,025, der hintersten etwa 0,029w@m; die Länge 
der zweiten betrug 0,02, der dritten 0,025, der neunten 0,037, der hintersten etwa 0,05um, 
In der zehnten Reihe (von vorne ab gerechnet) betrug die Länge der ersten Seitenzahn- 
platte etwa 0,045, der zweiten 0,065, der dritten 0,074, der vierten 0,078; die Länge der 
fünften Seitenzahnplatte betrug in der 12—16. Reihe 0,09—0,13wm; die sechste war immer 
etwas kürzer. Die Höhe der Mittelzahnplatte machte etwa 0,029, die der nächstäussersten 


1) Das Verhältniss erinnert stark an die Angaben von Leypıg (über das Gehörorgan der Gasteropoden. Arch. für 
mikrosk. Anat. VII. 1871. p. 216. Taf. XIX. Fig. 4, 7). 

2) Die Progression war etwa die folgende: 1-1—1, 1—1—1, 2—1—2, 2—-1—2, 3-1—3, 3—1—3, 4—1—4, 4—1—4 
5—1—5, 5—1—5, 5-15, 6—-1—6; — oder: 1-1—1, 1—1—1, 2-12, 2—1—2, 3—1—3, 3—1—3, 3—1—3, 4-14, 
4—1—4, 4—1—4, 4—1—4, 5—1—5, 5—-1—5, 6—1—6, 


245 


Zahnplatte, beide etwa in der Mitte der Raspel, betrug 0,04mm, _ Die Anzahl der Den- 
tikeln belief sich auf der Mehrzahl der Mittelzahnplatten jederseits zu etwa 12—15, auf 
der ersten Seitenzahnplatte zu etwa 10—15—-17, auf der zweiten zu 11—15—17, auf 
der dritten meistens zu 22—25, auf der vierten meistens zu 11—13, auf der fünften zu 
9—11; die sechste war gewöhnlich glatt (Fig. 14, 3). Zusammenschmelzen von Zahn- 
platten, Doppelzahnplatten (Fig. 3), kamen wie bei den Phylliroen vor. 

Die Speicheldrüsen sind noch kleiner als die der Phylliroen, sonst flach und 


im Ganzen wie bei diesen, von schwarzbräunlichem Pigmente bräunlich. 


Die Speiseröhre (Fig. 16a) war wie bei den Phylliroen. Der Magen (Fig. 16b) 
bei allen (3) untersuchten Individuen mehr langgestreckt, wie die Speiseröhre von mehr 
oder weniger starker röthlichbrauner Farbe; an der Innenseite kamen ziemlich zahlreiche, 
besonders hinten starke Längsfalten vor, von denen 2—3 der linken Wand, die sich in 
den Darm hinein verlängern, besonders stark hervortreten. In der linken Seite der 
Pylorusparthie des Magens treten die Gallengänge ein, ganz wie bei den Phylliroen, 
vielleicht nur noch näher dem Pylorus. — Die Farbe des Magens, die ganz besonders 
stark an den Falten ausgeprägt ist, rührt von Pigmentkörnern und Pigmentzellen von 
schwarzer, röthlichschimmernder Farbe her. — Der Inhalt der Mundhöhle war derselbe 
wie der in dem Magen; immer fanden sich an ihren Wänden und besonders an der Raspel 
colossale Nesselkapseln (von einer Länge bis 0,14mm), In dem Magen fand sich noch un- 
bestimmbare thierische Masse, mit grösseren und kleineren Nesselkapseln stark vermischt. 
Der Darm (Fig. 16c) erstreckt sich in einem mehr oder weniger gegen unten gerichteten 
Bogen über die rechte Seite der oberen Zwitterdrüse hin. Er ist an seiner Wurzel etwas 
comprimirt, sonst mehr oder weniger cylindrisch, hier und da etwas erweitert, besonders 
in der Mitte; die erste Strecke war bei einem Individuum farblos, sonst ist der Darm 


mehr oder weniger dunkel röthlichbraun. Die Innenseite zeigt die gewöhnlichen, be- 


sonders stark gefärbten Längsfalten, die sich bis in den Anus (Fig. 16g) fortsetzen. Die 
Höhle war leer, oder der Inhalt wie in dem Magen, bei dem einen Individuum fast nur 
aus dicht zusammengehäuften colossalen Nesselcysten bestehend. 

Die Leberschläuche (Fig. 16ef) sind wesentlich wie bei den Phylliroen, aber 
im Ganzen weiter, mehr dünnwandig und von dunkler röthlichbrauner Farbe, nur bei 
dem einen Individuum viel bleicher, röthlichgelb. Die röthlichbraune (von dunkeln 
Pigmentkörnern und -Zellen hervorgebrachte) Farbe der Schläuche setzte sich an dem 
oberen-vorderen Schlauche bis an den Magen, an dem oberen-hinteren nicht ganz so weit 
fort; an dem untersten fast nur bis an die Vereinigungsstelle (vgl. Fig. 16). Der Inhalt 
war gewöhnlich wie in dem Magen. — Die Gallengänge waren von gelblichweisser Farbe, 
der hintere und obere (Fig. 16) mitunter mit einer kleinen ampullenartigen Erweiterung 


an dem Uebergange in den Magen. 


Semper, Philippinen. If, II (Bergh, Phylliroidae). 32 


7 4 la KA 


1 


246 


Das Herz lag wie bei den Phylliroen; die Kammer war gelblich, von einer Längs 
von etwa 0,66mn; an der arteriellen Oeffnung fanden sich zwei Klappen. 

Die am meisten auffallende Eigenthümlichkeit in der Organisation der Acuren wäre 
das absolute Fehlen eines Nierenapparats; es schien jede Spur einer Urinkammer 
und einer Nierenspritze zu fehlen. 


Von Zwitterdrüsen (Fig. 19) kamen zwei vor, die beiden fast von derselben 
Grösse waren; der grösste Diam. betrug 2—2,3um, Die Form war etwas mehr irregulär 
als bei den Phylliroen, die Höhe grösser; das Organ war fast überall von einem dünnen 
sehr feinwarzigen, schmutziggelblichen Lager bedeckt, das nur in der Gegend der Unter- 
seite fehlte und von da ab mitunter in einer kurzen Strecke der einen Seite entlang. 
Die entblösste Strecke war von röthlichbrauner Farbe etwa wie bei der Ph. atlantica, 
nur etwas heller; dieselbe Farbe schien mitunter hier und da in der übrigen Circumferenz 
der Drüse mehr oder weniger deutlich hindurch. Der Bau der Drüse kam dem bei der 
Ph. amboinensis erwähnten am Nächsten ; die Drüse war somit stark und tief gelappt. 
In den — im Vergleiche mit dem Verhältnisse bei den Phylliroeen — viel kleineren 
Ovarial-Follikeln kamen die gewöhnlichen oogenen Zellen; in der Testicular-Parthie die 
spermatogenen Zellen und Zoospermen von fast derselben Natur wie bei den Phylliroen, nur 
mit vielleicht kleinerem Kopfe, vor. — Die Ampulle des Zwitterdrüsenganges war 
von der gewöhnlichen ventrikelartigen Form, etwa 1—1,2"m lang, von der bei Phylliroen 
gewöhnlichen Farbe oder nur wenig heller; dieselbe Farbe setzte sich ziemlich weit über 
beide Enden hinaus fort; sie rührte von den gewöhnlichen, zierlichen, röthlichbraunen 
Zellen her. Die Furche an der unteren Wand kam wie gewöhnlich vor; die Höhle war 
mit Zoospermen ganz gefüllt. Der Samenleiter schien von noch grösserer Länge als 
bei den Phylliroen zu sein. Die gefärbte Strecke des Eileiters fehlte nicht und zeigte 
starke, dunkle Längsfalten der Innenseite. Der Penis schien wesentlich wie bei den 
Phylliroen gebildet, war aber länger und schmächtiger; in ausgestülptem Zustande (wie 
bei einem der Individuen) an seinem Grunde von einem oder zwei pigmentirten Bändern 
umfasst (Fig. 4a). Das vorliegende Material erlaubte keine ganz genaue Bestimmung der 
Natur des Endes des Organs. Das eigentliche Ende (Fig. 4b) zeigt (am eingestülpten Penis 
schon aussen durchschimmernd, aber) in einer etwas kürzeren Strecke die Höcker oder 
Kegelchen wie bei den Phylliroen angebracht und denen dieser ähnlich, deren Höhe aber 
kaum etwa 0,12nm übersteigend; dicht an dem Grunde der mit Kegelchen besetzten Parthie 
fand sich der mächtige, wie aufgeblasene Hemmflügel, dessen Spitze das dornenbesetzte 
Ende weit überragte (Fig. 4c). Die Höhe der Schleimdrüse betrug etwa 2 — 2,3mm; 
dieselbe war wie bei den Phylliroen, aber mit einer kleineren Anzahl von Windungen 
versehen; die Höhle war leer. Die untere Oeffnung der Genitalpapille (Fig. 17 b) war 
bei einem Individuum von Samen erfüllt; diese untere Oeffnung war bei 2 Individuen vor 
dem Uebergange in den Schleimdrüsengang seitwärts etwas erweitert. 


Fam. PLEUROPHYLLIDIADAE, 


Die Familie der Pleurophyllidien ist vor einigen Jahren vom Verf. monographisch 
behandelt worden;') später hat derselbe bei der Beschreibung einer bisher kaum be- 
kannten Art eine allgemeine Charaeteristik der Familie wieder geliefert. Indem unten 
mehrere neue Formen dieser Gruppe beschrieben werden, muss hier auf jene Arbeiten 
hingewiesen werden.”) 

Diese Thiergruppe gehört hauptsächlich den wärmeren Meeresstrecken an, wo sie, 
wie es scheint, nicht sparsam vertreten ist; die Untersuchungen von SEMPER haben im 
philippinischen Meere drei solche Arten nachgewiesen. 

Die Arten dieser Gruppe scheinen in ihrer Zungenbewaffnung so scharf von einander 


ausgeprägt, wie diess kaum bei irgend einer anderen Nudibranchien-Abtheilung der Fall ist. 


Conspectus Pleurophyllidiadarum: 


1. Gen. Pleurophyllidia, MEckeL. 
a) Species lineatae: 


1. Pl. undulata, MEckEL. — M. mediterr. 
2. „ Loveni, B6H. — Oe. atl.. bor. 
3. „ ealifornica, ÜOOPER. — M. pacifie. or. 
4. „ Cuvierii, D’ORB. — M. pacifie. or. 
5. „ rubida, GouLp. — M. paeifie. 

6. „ natalensis, BGH. — M. indicum. occ. 
7. „ taeniolata, PETERS. — M. indie. occ. 


. 1) R. Besen, Bidrag til en Monogr. af Pleurophyllidierne. Naturh. Tidsskr. 3 R. IV. 1866. p. 1-80, 207—380, 
Tab. I—-IX. 


2) R. Beren, anat. Unters. der Pleuroph. formosa. Verh. d. k. k. zool. bot. Ges. zu Wien, XIX. 1869. p. 225—244. 
Taf. I-II. 


Semper, Philippinen. II, II (Bergh, Pleurophyllidiadae). 54 


248 


8. Pl. Petersi, BGH. — M. indie. occ. 

9. „ graeilis, BeH. n. sp. — M. indie. 
10. „ formosa, (KerL.) BsH. — M. indie. 
11. „ Semperi, Beu. — M. philipp. 

12. „ lugubris, Ben. n. sp. — M. philipp. 
13. pallida, Ben. n. sp. — M. philipp. 


b) Species verrucosae. 
14. Pl. pustulosa, SCHULTZ. | 
15. „. oeellata, 'Dese? — M. mediterr. 
16. „ verrucosa, OANTR.? | 
17. „ marmorata, Kerr. — M. indic. 


2. Gen. Linguella, Brv. (Sancara, Ben.) 


18. L. quadrilateralis, Bam. — M. indicum. 
19. „ iaira, Bau. — M. japon. 
20. „ punctilucens, BeH. n. sp. — M. chinense. 


3. Gen. Camarga, Ben. 


21. C. marginata, (ÖERST.) B6H. 


1. Gen. Pleurophyllidia (Mecxeı). 


Armina, Rar. Preeis des d&couv. somiolog. 1814. p. 30.') 
Binney & Trvon, the complete writings of Rafinesque. 1864. p. 12. 
Diphyllidia, Cuv. R. an. II. 1817. p. 395. 


Clypeus tentacularis fortior, tentaculis erassioribus productus. Caruncula tenta- 
cularis distineta. Rhinophoria approximata, contigua, sub caruncula tentaculari 
absconsilia. Pallium antice continuum; paeina superiore lineis elevatis pervagata 
aut verrucosa vel pustulis obteeta; margine enidocystis praedito. 


1) Es wird bei der Beschaffenheit der Diagnose von Rarımesquz und bei dem Fehlen des originalen Substrats der- 
selben wohl immer etwas zweifelhaft bleiben, ob die Armina hierhin gehöre; daher es wohl äuch kaum richtig sein würde dem 
Vorschlag von Souzzrer (Bonite. II. 1852. p. 455) zu folgen, dieBenennung von Rrg. zu retabliren. — Bramvırrr betrachtet selbst 
seine Linguella als mit der Diphyllidia von Cuvıer wahrscheinlich identisch. Während eines Aufenthaltes in London (1873) 


fand ich im Brit. Mus. das „Originalexemplar der Linguella Elfortii von Bramvırır, Mus. Sloane“ im originalen Glase. Es 


war ein etwa 4 cm. langes, von Zeit und Spiritus ziemlich mitgenommenes Thier (das längs der linken Seite und theilweise 
am Rücken aufgeschnitten war); aus der Genitalpapille hing, wie auch bei Brv. abgebildet, ein (5,5 mm.) langer Penis. Es war 
unzweifelhaft eine Sancara, vielleicht die S. quadrilateralis. Der Geschlechtsname Linguella muss somit in seine Rechte ein- 
treten, und Sancara als Synonym derselben eingehen. 


ac 
| Be. 


249 


Das Geschlecht unterscheidet sich von den zwei anderen (Sancara, Camarga) durch 
die starke Entwicklung der Carunkel; dieselbe ist im Stande die ÖOeffnungen der 
Rhinophorhöhlen mehr oder weniger zu decken. Diese letzten stehen dieht neben 
einander. Der Mantelrand setzt sich quer über das Genick fort, und der 
Rücken geht somit nicht wie bei den Sancaren unmittelbar in das Genick über. Die 
obere Seite des Rückens ist mit erhabenen, parallelen Längslinien oder mit Papeln oder 
Pusteln geziert; in dem Mantelrande kamen Massen von Nesselsäcken vor. Eine Fuss- 
furche ist meistens deutlich. 

Im inneren Baue unterscheiden sich die Pleurophyllidien kaum deutlich von den 
Sancaren und Camargen. 

Von den jetzt bekannten (vielleicht gegen 20) Arten sind drei von SEMPER in dem 
Reviere seiner Untersuchungen gefunden. 


1. Pl. Semperi, Ben. 


Diphyllidia Brugmansii, Cuv. R. an.? 
Pleurophyllidia Semperi, Bsu. Naturh. Foren. vdsk. Meddel. for 1860. p. 329. 
B ei „ Bidrag til en Monogr. 1. c. p. 37—42, 79—86. Tab. III. 


Corpus depressum. Pallium niserrimum, lineis flavis, postice sat divergentibus 
pervagatum, margine rufum; rhinophoria pedunculo nigerrimo, clavo rubido; celypeus ten- 
tacularis coeruleo-ceinerascens, antice et postice niger, margine antico rubido; podarium 
superne caeruleo-einerascens. — ÜCaruncula minuta, bifida. Lamellae laterales anticae 
elongatae, continuae; reliquae foliaceae, confertae. 

Series dentium 50—55, quarum 22—24 in lingua denudatae. Dens radulae me- 
dianus utringue 4—5 dentieulis. Dentes laterales 30—32; 7—8 primi denticulati; primus 
externo latere minute denticulatus; sequentes (6—7) denticulis 1—2 prope apicem praediti; 
— reliqui edentuli. 

Hab. M. philippin. (Masinloc (SEMPER)). 


Taf. XXV. Fig. 1. — Taf. XXXI. Fig. 24—2. 


Diese schöne Art wurde von SEMPER am 28. Oct. 1859 in der Nähe von Masinloc 
bei Zamboanga in vier Individuen bei tiefer Ebbe zwischen Steinen an Korallenbänken 
gefunden. Später hat SeMPER von derselben oder einer sehr nahe verwandten Art ein 
Individuum bei Ubay auf Bohol gefischt. — Für die nähere Beschreibung der Art, sowie 
in Beziehung auf das Detail der anatomischen Verhältnisse muss auf die an angeführter 
Stelle gelieferte Untersuchung hingewiesen werden. 

Die Carunkel ist sehr wenig entwickelt, einen nur wenig hervorragenden, in der 


Mitte getheilten Wulst vor den Rhinophorien bildend. Die Nesselsack-Oeffnungen 
34* 


250 


(in dem Mantelrande) waren sehr stark entwickelt, meistens in 3—4 Längsreihen un- 
deutlich geordnet. 

Die Mandibel waren denen der verwandten Pl. Petersi ähnlich. Die Zahl der 
Zahnreihen der Zunge betrug bei den drei untersuchten Individuen 22—24; unter dem 
Raspeldache und in der Scheide kamen noch 28—31 Reihen vor, von denen die drei 
hintersten noch in Entwicklung begriffen; die Gesammtzahl der Zahnplatten betrug somit 
50—55. Von Seitenzahnplatten kamen in den vollständigen Zahnreihen jederseits 30—32 
vor. Die Mittelzahnplatte (Fig. 24) zeigte 4+—5 starke Dentikel. Von den Seitenzahn- 
platten waren die 7—8 innersten (Fig. 25) dentieulirt, die übrigen nicht (Fig. 26); die 
erste Seitenzahnplatte zeigte an dem äusseren Schneiderande 4—5 kleine Dentikel, der 
innere war glatt; an den folgenden 6—7 Zahnplatten kamen an dem Aussenrande hinter 
der Spitze 1—2 Dentikel vor. Bei dem einen Individuum kamen Doppelzahnplatten 
vor, aber nur an der einen Seite (17. und 18. Zahnplatte [einigermassen an die bei Pl. 
lugubris gesehene (Taf. XXXII. Fig. 13) Abnormität erinnernd)). 

An der rechten Seite kamen 6, an der linken 7 Gallengänge vor. Der ausge- 
zeichnete Conservationszustand des einen der untersuchten Individuen ermöglichte die 
genaue und vollständige Verfolgung des Lebersystems in die Seitenlamellen hinein (vgl. 
l. c. Tab. 111. Fig. 21), das so deutlich bei keiner der anderen von mir untersuchten Arten 
dargelegt werden konnte. Bei diesem Individuum waren die Gallengänge und Leber- 
stämme roströthlich, während die Seitenlamellen von grünlicher Farbe waren; bei einem 
anderen Individuum waren alle diese Theile von ausgeprägter grünlicher Farbe. Die 
Leberstämme bildeten häufige Anastomosen (]. c. Fig. 21). 

Die Urinkammer und der Urinleiter wurden auch (l. c. Tab. II. Fig. 29, 30) 
deutlicher als bei anderen Arten verfolgt. 


2%. Pl. graeilis, Ben. n. sp. 


Forma corporis Pl. Petersi affinis, sed nucha villosa (papillosa); villis (papillis) 
numerosis, dense confertis, pluriseriatis, conicis. Lamellae laterales elongatae, continuae, 
quoque latere 3. 

Mandibulae ut in Pl. Petersi, et armatura lingualis quoque sat similis; secundus 


dens lateralis attamen margine interno laevi, et dentes laterales extimi minuti. 
Hab. Mare indieum (Bombay). 
Taf. XXXI. Fig. 6-21. 


Während eines Besuches in den Mollusken-Sammlungen des Pariser Museums (im 
April 1866) sah ich zwei Exemplare einer, wie es schien, neuen Form von Pleurophyllidia. 
Der Etiquette zufolge hatten dieselben der Sammlung von Dr. Roux in Marseille gehört, 


251 


die 1836 dem Museum verkauft wurde; sie waren von Dr. Roux an Ort und Stelle er- 
worben und trugen die Bezeichnung „Bombay, 1826. Die beiden sehr gut conservirten 
Individuen stimmen fast vollständig in Grösse, Farbenzeichnung und überhaupt in Form 


und Verhältnissen der äusseren Organe; das eine wurde mir freundlichst von Prof. LACAZE 


DUTHIERS zu genauerer Untersuchung überlassen. 


Die Länge des genauer untersuchten Individuums betrug 4,5°m, die Breite (an 
der Uebergangsstelle zwischen dem ersten und zweiten Fünftel der Länge) etwa 12mm; die 
Höhe stieg, ein wenig mehr rückwärts, bis 1m. — Die Farbe scheint im Ganzen etwas 
matt gewesen zu sein. Die Grundfarbe des Rückens ist grau mit schwachem grünlichem 
Anfluge; die Bänder waren im Ganzen schmal, weisslich, wie gewöhnlich in Breite 
alternirend, aber in ungewöhnlich regelmässiser Art. An der breitesten Stelle des Rückens 
wurden im Ganzen etwa 60 Bänder gezählt; an der Grenze zwischen dem vierten und 
fünften Fünftel desselben fanden sich nur etwa 22, indem die schmäleren nach und nach 
verschwunden waren. Der Rückenrand ist weiss und scheint gelblich gewesen zu sein. 
Sonst war der ganze Körper von ziemlich dunkel braunlichgrauer Farbe, die Seitenlamellen 
am dunkelsten gefärbt; nur der Fussrand ist weisslich gezeichnet und scheint im Leben 
gelb gewesen zu sein. Die Unterseite des Tentakelschildes ist schwarz; der hintere und 
äussere Rand desselben von weisslicher Farbe, ganz wie der Fussrand. Die kegelförmigen 
Spitzen (Papillen) im Genicke waren bräunlichgrau, oft am Ende weisslich. Die Carunkel 
({s. unten) schien weisslich gestreift gewesen zu sein. Sonst war die Farbe des Kopfes 
wie die des Körpers. 

Die Form des Thieres (Fig. 6) ist gestreckt und sehr schlank, im Ganzen 
der von Pl. Petersi‘) nicht unähnlich, eher etwas zusammengedrückt. — Die äussere 
Mundöffnung ist stark zusammengezogen, zwischen dem Rande des Fusses und des 
Tentakelschildes verborgen. Das Tentakelschild (Fig. 6) ist (von vorne bis hinten) 
kürzer, dazu etwas breiter als bei Pl. Petersi, wie bei dieser Art aber in den Ecken 
gerundet; diese letzten ragten aber mehr lappenartig hervor; der Hinterrand war schmal, 
nur wenig gelöst. Im Genicke (Fig. 7) fand sich eine Menge von weichen Spitzen, 
die hinter dem Tentakelschilde einen in der Mitte und an den Enden engeren Halb- 
gürtel bildeten, weleher nämlich aus zwei breiteren und wie triangulären Seitentheilen 
bestand, die durch ein viel schmäleres Zwischenstück verbunden waren. Die Seitentheile 
dieses Gürtels enthielten 8—9 schräge und bogenförmige Reihen von Spitzen;.die vorderen 
5—6 Reihen setzten sich in geraden Linien über dem Mitteltheile fort. Die Reihen bil- 
deten an den Seitentheilen Bogen, die sich von der Mittellinie auswärts und hinterwärts 
erstreekten, und die die geringe Convexität vorwärts kehrten. Die hintersten Bogen der 
Seitentheile enthielten nur ganz wenige Papillen, die Zahl derselben nahm in den mehr 


1) R. Beees, Bidr. til en Monogr. af Pleuroph. 1. c. p. 46. Tab. IV. 


[de] 


52 


vorwärts liegenden zu; in dem dritten oder vierten (von vorne ab gerechnet) wurden 
16—18 gezählt. Auf dem Mittelstücke fanden sich in jeder Reihe etwa 6—8 Papillen. 
Diese Spitzen oder Papillen (Fig. 8) waren kegelförmig, etwas eckig, mit 2—3 vor- 
springenden Kanten, mitunter oben etwas ausgezogen, nur selten zeigten sie sich an der 
Spitze gabelig (durch Zusammenschmelzung entstanden?); sie waren gewöhnlich ge- 
bogen und an den Seitentheilen alle auswärts und hinterwärts gekämmt. Die Pa- 
pillen der vorderen Reihen waren im Ganzen kleiner; die Grösse derselben wuchs durch 
die folgenden Reihen bis zur drittletzten oder vorletzten; die Papillen der hintersten und 
mitunter auch vorletzten Reihe waren aber nicht viel kleiner als die der vorstehenden. Die 
Papillen des Zwischenstückes sind im Ganzen kleiner als die der Seitentheile und be- 
sonders vorne sehr klein. An den Seitentheilen wuchs die Grösse der Papillen jeder 
Reihe von innen ab bis an das äusserste Drittel oder Viertel; die Grösse nahm dann 
wieder etwas ab (Fig. 8). Die kleinsten Papillen waren etwa 0,2=m lang, die grössten 
massen gegen 1mm, — Das genauer (in Kopenhagen) untersuchte Individuum war an einem 
Faden früher aufgehängt gewesen, der durch das Geniek gezogen war; leider hatte das 
Exemplar dadurch die Rhinophorien und den grössten Theil der Carunkel eingebüsst. 
Der Körper war vorne, vor den Kiemen, schmäler; in der Gegend von diesen 
letzten am breitesten, davon ab hinterwärts allmählig verschmälert und ziemlich spitz 
zulaufend. — An der oberen Fläche des Körpers, dem „Mantel“, bildeten die alter- 
nirenden, längslaufenden Bänder nur ganz schwach hervortretende Leisten. Der Vorder- 
rand war schwach ausgebuchtet, in der Mittellinie kurzeingeschnitten mit dem Rande hier 
emporgeschlagen. Die Ränder des Mantelgebrämes waren emporgeschlagen; die lamellirte 
Strecke desselben gewöhnlich etwa doppelt so breit als die ausserhalb derselben liegende 
nackte. An dem Mantelrande fanden sich hier und da, in grösserer Menge besonders vorne, 
grössere und kleinere, dem unbewaffneten Auge eben unterscheidbare, schwarzbräunliche 
Flecken und Körner (Nesselfadenmassen), und auch verdünnte Stellen der Haut, wo 
ähnliche Massen undeutlich hindurchschimmerten. Die Kiemen (Fig. 9,9) erreichten 
eine Länge von 5,5wum, Die Kiemenblätter alternirten in Grösse, wie gewöhnlich; meistens 
fanden sich zwischen 2 grossen 1—2, mitunter auch 3—4 kleinere. Die Form der Kiemen- 
blätter war die gewöhnliche. Das Verhältniss der Seitenlamellen war fast wie bei 
der Pl. Petersi. An jeder Seite zeigten sich dieselben (Fig. 6) als drei fast ganz conti- 
nuirliche, fast ungetheilte, stark gekräuselte Bänder, die sich der Länge nach dicht unter 
einander hinzogen. Die Bänder waren ziemlich diek, von einer Höhe bis zu 1,5mm, 
mit deutlich durchschimmernden Leberstämmehen. Das oberste Band entsprang dicht 
hinter der Kieme und stand durch eine sehr schwache Leiste mit einem der grösseren 
Kiemenblätter in Verbindung; nieht ganz dieht innerhalb des Mantelrandes zog es sich 
dann, hinten allmählig niedriger werdend, bis zu einer (3"m) kurzen Strecke vor dem 
Körperende hin. Das mittlere Band begann eine kurze Strecke hinter dem Vorderende 


des vorigen und zog sich mit diesem letzteren parallel fast bis an das Hinterende des oberen 


N BE 2 
u 


253 


Blattes hin. Das untere Blatt begann vor der Analgegend, zog sich, mit dem vorigen 
parallel, bis an eine kurze Strecke vor dem Hinterende des letzten hin. 

Die Seiten (Fig. 6) waren nicht ganz niedrig. Die Genitalöffnung bildete 
einen flachen, hinten ausgezogenen Napf mit umgeschlagenem Rande. Dicht hinter der 
Mitte der Körperlänge lag die Analöffnung als eine flache, nach hinten gerichtete 
Papille.. Zwischen diesen beiden, etwas näher der ersten fand sich die feine Nieren- 
pore (Fig. 6). 

Der Fuss war hinten ziemlich stark zugespitzt; in dem Vorderrande fand sich eine 
feine Furche; ein Band zwischen dem Fusse und dem Tentakelschilde fehlte. Ganz wie 
bei der verwandten Pl. Petersi fehlte eine eigentliche Fussfurche und (an beiden Indi- 
viduen) zog sich auch hier nur eine oberflächliche feine Medianfurche durch die hinteren 
zwei Fünftel der Fusssohle hin. 


Die Lage der Eingeweide war wie bei anderen untersuchten Arten. — Der 
Conservationszustand der Eingeweide gestattete nur eine partielle Darstellung der ana- 
tomischen Verhältnisse. 


Die Centralganglien sind denen der Pl. Petersi sehr ähnlich wie auch, wie 
es schien, die von denselben entspringenden Nerven (vergl. Monogr. p. 292 — 294). — 
Die Buccalganglien sind oblong, fast so lang wie der längste Diam. der cerebro-visce- 
ralen Ganglien; die Commissur zwischen beiden kurz. Aus diesen Ganglien gingen aus- 
wärts 2 Nerven hervor, aufwärts einer, an dem sich das (wie bei Pl. Petersi) sehr kleine 
Gangl. gastro-oesophagale entwickelte; aus diesem entsprangen wenigstens 2 Nerven, die 
wieder minimale Ganglien trugen. Der aus der Commissur austretende Nerv ist ganz 
kurz, dichotomirt sich, und diese zwei Nerven umfassen, in gewöhnlicher Weise, die 
Wurzel der Raspelscheide. 


Die Ohrblasen konnten ebensowenig wie bei der Pl. Petersi (vergl. Monogr. 
p- 294) gefunden werden.') 

Die zahlreichen Papillen im Genicke zeigten sich ganz glatt; die Haut der- 
selben enthält dunkele Bindegewebskörper von fast derselben Art, wie sie in den Bändern 
des Rückens vorkommen. 

Die Spieula (Taf. XXX. Fig. 21, 21) waren ganz ausserordentlich klein (meistens 
von einer Länge von etwa 0,013mm) und kamen ungemein sparsam vor, ausgenommen am 
Mantelrande. — In dem Mantelrande zeigten sich die sehr feinen Nesselporen (Knido- 
pori), und der bräunliche Inhalt der entsprechenden flaschen- oder kugelförmigen Nessel- 
säckchen schimmerte an den meisten Stellen hindurch. Die Säckchen waren gewöhnlich 


1) Wegen Beschädigung des Individuums (s. oben) fehlten die Rhinophorien sowie die Augen. 


254 


von einem längsten Diam. von 0,2m; die gelblichen Nesselkörper waren von der bei den 
Pleurophyllidien gewöhnlichen Art, von einer Länge von meistens etwa O,lmn (Taf. XXX. 
Fig. 20). 


Der Schlundkopf war stark zurückgezogen und so auch der Aussenmund. — Die 
Lippenscheibe an dem oberen Ende des Mundrohres war ziemlich dick. Der Schlund- 
kopf war kräftig, von gewöhnlicher Form ') (etwa wie bei Pl. formosa, nur etwas mehr 


abgeplattet); die Länge belief sich beiläufig auf 6, die Breite auf 4,5 und die Höhe auf 


3mm; die Länge betrug somit zwischen ’;, und %, der Körperlänge (des in Weingeist be- 
wahrten Individuums). Die Mm. pectinati waren stark entwickelt. — Die Kiefer waren 
denen der Pl. Petersi sehr ähnlich,?) von schmutzig-kastanienbrauner Farbe, sehr kräftig, 
stark gewöülbt; die Länge derselben betrug (im feuchten Zustande) 4um; die Breite der 
vereinigten Kiefer belief sich (hinten) bis auf 4,2mm, die Höhe bis auf 1,5"m; die Breite 
der einzelnen Kiefer war (hinten) 2mm; nur hinten, an dem Kaufortsatze zeigte sich der 
Rand schwach wellenförmig. Der Kaurand ist mit vielen (hinter der Mitte wenigstens 25) 
Reihen von Spitzen besetzt, die gegen den vorderen Rand allmählig schlanker werden 
und eine Länge bis zu 0,035mm erreichen (Fig. 10). — Die Zunge ist kurz, wenig hoch; 
die Kluft an der oberen Fläche nicht tief. An der Zunge fanden sich 36 Zahnreihen; 
unter dem Raspeldache und innerhalb der Raspelscheide kamen noch 11 (4 + 7) entwickelte 
und 2 unentwickelte Zahnreihen vor; die Gesammtzahl der Zahnreihen war somit 49. Die 
Zahnplatten waren dunkler als bei Pl. Petersi, sonst aber denen dieser Art ziemlich ähnlich. 
Es kamen an jeder Seite des Mittelzahnes (die vorderen incompleten Reihen ausgenommen) 
fast constant 45 Seitenplatten vor. Die Mittelzahnplatten sind kräftig, von einer 
Breite von 0,12— 0,125mm; die Höhe derselben beträgt etwa 0,06mm (Fig. 11—13); der 
vordere Rand ist convex; jederseits zeigten dieselben 8—9 Dentikel und noch dazu an 
der Spitze 2—3 kleinere. Die Seitenzahnplatten zeigten die bei den Pleurophyllidien 
(vergl. meine Monogr.) gewöhnliche Entwicklungsreihe, die einwärts eine allmählige An- 
näherung an die Form des -Mittelzahnes darbietet; auswärts nahmen die Zahnplatten in 
Grösse und Stärke allmählig ab. Die erste Seitenzahnplatte (Fig. 12, 14) ist kurz und 
stimmig, von einem längsten Diam. von 0,1"m; die Breite der Grundfläche betrug etwa 
0,08— 0,087mm; der Schneiderand zeigte an der äusseren Seite 6 — 8 Dentikel, an der 
inneren 3—5 viel kleinere. Die zweite (Fig. 14) Zahnplatte war nur an dem Aussen-, nicht 
an dem Innenrande denticulirt. Die Länge der Seitenzahnplatten wuchs schnell, schon die 
vierte war von einer Länge von 0,14mm, welche Grösse (Fig. 14) sich dann bis zu etwa der 
10. Zahnplatte erhielt (bei einer Länge der Grundfläche von etwa 0,05mm), von welcher ab 


sie wieder an Länge abnahmen; die 7. von aussen ab mass 0,12, die folgenden allmählich 


1) Vergl. R. Bzren, anat. Unters. der Pleuroph. formosa. 1 c. Taf. III. Fig. 4, 5 
2) Vergl. meine Monogr. Tab. V. f. 15—16. 


255 


0,11 — 0,10—0,08"m; die Länge der äussersten Seitenzahnplatte betrug 0,04 — 0,06nm, 
Die 9 innersten Zahnplatten trugen 6—8, meistens 7 Dentikel, die folgenden 10-12 
(Fig. 15— 17) gewöhnlich 6 —5 Dentikel, die nächsten 3—4, die folgenden 3 Seiten- 
zahnplatten 2, die +—6 nächsten (Fig. 18) meistens einen einzelnen Dentikel, und die 
äussersten (etwa 14) waren (Fig. 13, 19) zahnlos. Die äussersten Seitenzahnplatten sind 
sehr klein, in welcher Beziehung (sowie in der Form des Mittelzahnes und in dem Fehlen 
der Denticulation an dem Innenrande des zweiten Zahnes) sich diese Art von der Pl. Petersi 
deutlich unterscheidet. Doppelzahnplatten fehlten nicht (Fig. 20. Taf. XXVII. Fig. 23). — 
Die Mundhöhle war von unbestimmbarer thierischer (zelliger und faseriger) Masse vanz 
gefüllt, in der sich keine Nesselfäden fanden. 

Die Speicheldrüsen sind etwas gestreckt, aber ziemlich klein; untere Speichel- 
drüsen oder Gänge von den oberen längs der Unterseite des Schlundkopfes (wie bei Pl. 
Petersi, Pl. formosa und Pl. lugubris) wurden nicht gefunden. Die (oberen) Speichel- 
drüsengänge mündeten an gewöhnlicher Stelle, an dem Hinterrande des M. transversus 
bulbi ein. 

Die Speiseröhre ist sehr kurz. Der Magenblindsack erstreckt sich weit 
hinter dem Hinterende der Zwitterdrüse fast bis an das Körperende. — Der Magen und 
der Magenblindsack waren fast ganz von unbestimmbarer thierischer Masse und von zwei 
grösseren (etwa 20— 22mm langen, bis 1,75wm breiten) Körpern erfüllt, die wahrscheinlich 
halbverdaute Anneliden waren. — Der Darm mass etwa 12mm, 

Die Zwitterdrüse war von einer Länge von 12, einer Breite von 5 und einer 
Höhe von 3,5um, Der Zwitterdrüsengang schwoll rasch an und bildete eine sehr 
langgestreckte und dicke Ampulle. Die von der Schleimdrüse (Fig. 21) und den 
an derselben liegenden sowie theilweise von derselben umschlossenen Organen (Ampulle, 
Spermatotheke) gebildete Masse war wie zusammengedrückt, von einer Länge von 9, bei 
einer Höhe von 6 und einer Breite von 3mm, Die Eiweissdrüsen waren- gelb (Fig. 21b). 
Die Spermatothek war gross, unregelmässig, stundenglasförmig (Fig. 21d), etwa 5mm 
lang, mit entwickelten Zoospermen ganz erfüllt. Der Gang der Samenblase war ganz 
ungewöhnlich (etwa 3m) lang, etwas kantig (Fig. 21e). 


3. Pl. lugubris, Bc#. n. sp. 


Corpus valde depressum. Caruncula tentacularis nulla, sed in nucha utrinque 
papillae uni (tri-)seriatae. Lamellae laterales elongatae, quoque latere 3, continuae. Color 
fundamentalis niger vel nigerrimus; clypeus tentacularis, pallium et podarium flavescente 
marginata; papillae nuchales apice flavescentes; pallium lineis longitudinalibus confertis 
flavescentibus ornatum. 

Margo masticatorius mandibulae rectus, prominentiis minutis, pluriseriatis. — Series 


dentium non numerosae (51), quarum plurimae (32) in lingua denudatae. Dens medianus 
Semper, Philippinen. II, II. (Bergh, Pleurophyllidiadae). 5 3 


256 


latus, dentieulis utrinque 10— 12 et cuspide radice denticulato. Dentes laterales non 
numerosi (41); priores 5— 6 margine externo serrulato; sequentium plurimi (23) ad ra- 


dicem hami latiores, extimi 12—13 simplices, omnes edentuli. 
; ji , 
Hab. M. philippin. (Masoloc (SEMPER)). 

Taf. XXXI. Fig. 22, 23. — Taf. XXX. Fig. 1-17. 


Von dieser Art lag uns ein einziges Individuum vor, am 10. Nov. 1859 von SEMPER 
bei Masoloc gefunden. SEMPER hatte das Thier an der Rückenseite geöffnet und durch 
das Herz injieirt (s. unten), sonst war das Individuum ganz gut bewahrt. 

Der von SEMPER gemachten Skizze zufolge hatte „das nicht mehr recht lebens- 
kräftige und nicht gut ausgestreckte Thier* eine Länge von 33mm bei einer Breite von 
32mm, Bei dem in Alcohol bewahrten Individuum betrug die Länge 58mm bei einer Breite 
bis 23 und, wie es schien, einer Höhe bis zu 7mm. Den Notizen SEMPER’S zufolge war 
die Farbe „ganz schwarz, die abwechselnd diekeren und dünneren Streifen (des Rückens) 
blassgelb; die Kopflappen (Tentakelschild) schwarz, gelbgerandet; vor den Tentakeln 
(Rhinophorien) eine Anzahl von gelben Papillen“. Bei dem in Spiritus bewahrten Indi- 
viduum war die Grundfarbe schwarz, besonders dunkel auf dem Rücken, sonst mehr 
grau-schwarz. Der Rücken war von einer Menge von weisslichen, meist abwechselnd 
dünnen und sehr dünnen Streifen durchzogen, deren Zahl an dem vorderen etwa !/, 
c. 50 betrug, an dem letzten '), nur gegen 25; der Rand des Rückens war theils grau, 
theils gelblichweiss.. Das Tentakelschild grauschwarz, mit gelblichweissem Rande. Die 
Rhinophorien schwarz, ebenso die Genick-Papillen, die nur an der Spitze gelblichweiss 
sind. Die Kiemenblätter grau; die Seiten mit sammt den Seitenlamellen schwarz, sowie 
die Oberseite des Fusses sammtschwarz; der Fussrand gelblichweiss, schr schmal, nur der 
Vorderrand breit. 

Die Form war im Ganzen niedergedrückt. — Die äussere Mundöffnung 
(Fig. 5) zeigte sich stark zurück- und zusammengezogen. Das Tentakelschild war ziemlich 
gross, sattelförmig, seitwärts ohrenförmig hervortretend; der obere Rand verdünnt, bis 
1,5um hervortretend; der untere Rand ziemlich dick, etwas gerunzelt. Im (enicke, 
dicht hinter dem Tentakelschilde, fanden sich eonische Papillen, die in einer mit dem 
Schilde parallel laufenden Linie gestellt waren (Fig. 1), die aber in der Mittellinie in der 
Art unterbrochen war, dass sie eigentlich auf zwei schräge Linien gestellt waren; in 
jeder kamen 12 Papillen vor, die in Grösse nicht sehr variirten, meistens eine Höhe von 
etwa 0,6—0,8mm hatten, und die oben bald mehr stumpf, bald zugespitzt endigten (Fig. 2); 
hinter den innersten Papillen jeder Seite standen (Fig. 1b) zwei ziemlich grosse, und vor 
einigen der mehr einwärts stehenden 2—3 etwas kleinere, die eigentlich schon der Unter- 
seite des freien Randes des Tentakelschildes angehörten. Es fand sich keine Carunkel- 
bildung, ebensowenig wie eine solche sich bei den Pl. taeniolata, Petersi, marginata 


257 


(und bei den Sancaren) entwickelt finde. Die Rhinophorien dicht neben einander 
stehend; sie (Fig. lc) sind stark, etwa 3,5mm hoch, sehr kurzstielig; die Keule oben 
ziemlich abgestutzt, in der gewöhnlichen Art der Pleurophyllidien stark durchblättert. 
Die Augen schimmerten (wegen der ganz dunklen Farbe der Rhinophorgruben und der 
Rhinophorien) nicht hindurch. — Der Körper ist plattgedrückt, vorne am breitesten, 
im Ganzen fast dieselbe Breite bewahrend, nur hinten etwas verschmälert. Die Bänder 
des Rückens nur sehr wenig hervorspringend. Der Vorderrand wie bei anderen ächten 
Pleurophyllidien gerundet, in der Mitte etwas ausgerandet und mit einem kleinen Ein- 
schnitt der Mittellinie. Der frei hervorragende Theil des Rückens ist von bedeutender Breite, 
besonders vorne in und neben der Kiemengegend (bis 9mm) hervortretend. In dem dünnen 
freien Rückenrande fanden sich (unter der Loupe), doch nicht in bedeutender Anzahl, 
feinere und grössere Deffnungen (Knidopori). Innerhalb dieses Rückenrandes folgt eine 
ziemlich schmale nackte Strecke, die doch 3—6 mal so breit als der Rand selbst ist; 
innerhalb derselben zeigen sich die Kiemen und die Seitenlamellen. Die Kiemen waren 
wie bei anderen Arten; ihre Breite betrug bis 11, ihre Länge bis 7,5mm, Die Anzahl der 
Kiemenblätter war sehr bedeutend; es fanden sich etwa 30 erster Ordnung, zwischen denen 
aber solche zweiter, dritter und sehr oft vierter Ordnung, alle mehr niedrig und besonders 
kürzer. Die Blätter waren von gewöhnlicher Form, eine Höhe bis 3mm erreichend. An 
der einen (rechten) Seite fand sich eine Andeutung einer Fortsetzung eines der Blätter 
in eine Seitenlamelle. Die Seitenlamellen bilden drei langgestreckte Bänder, die sich 
der Unterseite des Mantelgebrämes entlang erstrecken;') das äussere verlängert sich am 
weitesten vorwärts, fast bis an die Kieme; das mittlere ist vorne etwas kürzer, und das 
innere noch kürzer als dieses; alle drei erreichen hinten fast das Hinterende des Mantel- 
gebrämes. Die Bänder sind alle mehr oder weniger gekräuselt. Das äussere Band ist 
fast continuirlich, hie und da mit einzelnen kleineren Einschnitten; das mittlere war das 
niedrigste, oft in mehrere Stücke getheilt, hie und da waren diese Stücke nur durch eine 
niedrige Leiste verbunden; das innere war ebenso stark entwickelt wie das äussere, aber 
in mehrere Stückchen getheilt. Die Lamellen erreichten eine Höhe bis 4m, waren ziemlich 
(bis 0,6mm) diek, sonst von gewöhnlichem Baue. Selten schoben sich einzelne kleine 
Lamellen (Fig. 3) zwischen die langen Bänder hinein. — Die Seiten des Körpers sind 
sehr niedrig. Die (Fig. 22) Genitalöffnung bildete eine (3"m) weite Querspalte unter- 
halb des Zwischenraumes zwischen Kieme und Vorderende der Seitenlamellen; vorne in 
derselben ragte der conische, weissliche Penis (2,5wm) hervor, hinter demselben fand sich 
die spaltenförmige Oefinung des Schleimdrüsenganges: In der Gegend der Mitte der 
ganzen Länge des Thieres oder dicht hinter dieser Gegend fand sich die kurze, (etwa lum) 
gegen hinten prominirende, zusammengezogene Analpapille. Zwischen dieser und der 
Genitalöffnung, der ersten mehr genähert, schien die Nierenpore sich zu finden. — 


1) Mit Beziehung auf die Seitenlamellen kam diese Art daher der Pl. Petersi, Pl. Semperi und Pl, gracilis am Nächsten. 
35* 


258 


Der Fuss ist gross, am breitesten (bis 14mm) etwa in der Mitte. Vorne ist er nur wenig 
schmäler, abgerundet, in der Mitte ziemlich stark ausgerandet, in den ziemlich weit rück- 
wärts liegenden Ecken gipfelartig ausgezogen (Fig. 5a). Das von den Seiten frei hervor- 
stehende Fussgebräme hatte eine Breite bis 4,5mm; das Fussende ist kaum frei, mit dem 
Hinterende des Rückens verwachsen. In der Sohle findet sich die, bei den Pleurophyl- 
lidien gewöhnliche, hier ziemlich wenig ausgeprägte , (etwa 10mm) lange Furche, vorne 


nicht scharf begrenzt. 


Die Körperwände waren, wie gewöhnlich, zu dick, um die Eingeweide durch- 
scheinen zu lassen. 
Die Wände der Körperhöhle und die Lage der Eingeweide war wie 


bei anderen Arten. 


Die Centralganglien waren fast vollständig wie bei anderen Arten, ebenso 
die ovalen buccalen Knoten und die ziemlich kugeligen Riechknoten. 

Das Auge mit schwarzem Pigmente, gelblicher Linse. Die Haut zeigte die ge- 
wöhnlichen Structurverhältnisse; es kamen nur sehr sparsame und nur kleine verkalkte 
Bindesubstanzzellen vor. Die den feinen Oeffnungen (Knidopori) gehörenden Säckchen 
zeigten die bei den meisten anderen Pleurophyllidien nachgewiesenen „Nesselkörper®, 
von gewöhnlicher Natur und ziemlich gelblich. 

An dem vordersten Theile des Schlundkopfes, fast an den Aussenmund grenzend, 
fanden sich mehrere kurze, dicke, gelbliche Körper, fast einen fast ununterbrochenen 
Saum bildend. Dieselben waren (Fig. 16) von drüsenartigem Baue; die Follikel aus klaren 
Zellen mit dunkleren Körnern gebildet. Ist dieses das „Semper’sche Organ“? Die 
Lage und zum Theil auch der Bau scheinen solches anzudeuten. 

Das interstitielle Bindegewebe sowie die Muskulatur der Körper- 
wände verhielt sich wie bei anderen Arten. 

Der Aussenmund mit seinen Lippen und das Mundrohr wie gewöhnlich. Die 
Lippenscheibe ist eiförmig oder kurz-oval, von etwa 4mm Länge; in dem schmalen 
Innenmunde liegen die schmalen bräunlichen Kieferränder entblösst, die sich einander 
sehr nähern. — Der Schlundkopf ist von der bei den Pleurophyllidien, insoweit sie 
bisher bekannt sind, constanten Form. Die Länge des Organs betrug 6,5"m bei derselben 
Höhe und einer Breite bis 5,75mm; die drei Hauptabtheilungen sind an der Aussenseite 
stark ausgeprägt. Die Mm. protrusores bulbi, sowie die Mm. retrahentes rostri folgen 
ganz dem typischen Verhältnisse. — Nach Wegnahme der die vordere Fläche der 
Kiefer bedeckenden, schr dicken Muskelplatte zeigten sich die starken 
Mandibel. Dieselben waren von grünlich-gelblicher Farbe, gelblich in der ganzen 
Länge der verdickten Parthie der Vorderfläche, bräunlich an dem ganzen Kaurande; 
die Länge der miteinander verbundenen Kiefer betrug 6"m, ihre Breite 6 und ihre 


259 


Höhe 2,5w=. Die Schlossparthie war sehr gross und diek; der der Vorderfläche entlang 
hinuntersteigende Kiel sehr stark; der Kaufortsatz ziemlich stark; der Kaurand seiner 
ganzen Länge nach bis an das Schloss mit nicht sehr zahlreichen (15—18) Reihen von 
Spitzen (Fig. 6a) besetzt, denen anderer Arten ziemlich ähnlich. Die dem Rande unmittel- 
bar nächststehenden Spitzen erreichten eine Länge von etwa 0,03mm bei einer Breite 
bis 0,007mm; auswärts wurden sie in gewöhnlicher Weise kürzer und breiter (F ig. 7). 
Der Chitinkragen an der Vorderseite des Schlosses nicht stark. — Die Nebenmund- 

öhle eross.. Die Muskulatur des Schlundkopfes war wie gewöhnlich; der M. pectinatus 
stark. — Die Zunge zeigte sich kräftig, kurz; die Breite oben 3, und die Höhe 3mm be- 
tragend:; sie war in ihrer ganzen Höhe und fast auch Breite von der röthlichbraunen 
Raspel überzogen. Das Raspeldach stark ausgekerbt, kräftig sowie seine hinuntersteigende 
Lingula. Die Raspelscheide etwa 2”== lang, nur wenig kürzer als die Zunge selbst. An 
der Unterseite der Zunge fanden sich Spuren (Faltenbildungen) von 11 abgefallenen Zahn- 
plattenreihen. In der Raspel kamen noch 32 Zahnplattenreihen vor (von denen die 
13 sich vorne unterhalb der Kluft der Zunge fanden); die 4 untersten waren sehr incomplet, 
indem die ganze mediane Parthie fehlte. Unter dem Raspeldache kamen noch 7, in der 
Raspelscheide 10 entwickelte und 2 unentwickelte Reihen vor, und die Gesammtzahl der 
‘ Plattenreihen betrug somit 51. In der 16. Reihe oder etwa in der Mitte der Raspel,') 
fanden sich zu jeder Seite der Mittelzahnplatte 41 Seitenzahnplatten, und dieselbe oder 
etwa dieselbe (40—42) Anzahl erhielt sich bis an die hintersten Reihen der Raspelscheide. 
Die Farbe der Zahnplatten war gelblich, in den dickeren Parthieen derselben braun- 
gelblich. Die Grösse der Zahnplatten ist nicht bedeutend; die älteste Mittelzahnplatte 
hatte eine Breite von 0,12, die der jüngsten war etwa 0,13"m; die Länge der äussersten 
Seitenzahnplatte betrug etwa 0,08, die der nächstäussersten 0,13, die der folgenden O,14mm; 
die der längsten Seitenzahnplatten 0,18m=. Die Mittelzahnplatten (Fig. 8) waren 
ziemlich breit, stark; die Spitze kräftig, an ihrer Wurzel fein dentieulirt; an dem Schneide- 
rande kommen noch dazu 10—12 Dentikel vor. Die erste Seitenzahnplatte war, 
wie sonst, kurz, stämmig (Fig. 8, 9) mit 5—7 Dentikeln an dem äusseren Schneiderande. 
Die Länge der folgenden 9—10 Zahnplatten nahm allmählig zu; die ersten 4—5 waren 
an dem Aussenrande fein dentieulirt (&<—12 Dentikel); die Zähnelung erstreckte sich doch 
nicht weit auf die Spitze hinaus (Fig. 8) und wurde im Ganzen an den äusseren dieser 
Zahnplatten schwächer. An dem sechsten oder siebenten hört die Zähnelung auf, und 
anstatt deren kam (Fig. 10, 13) an den folgenden etwa 23 eine starke zahnförmige Her- 
_ vorragung an dem Grunde des Hakens vor, welche an den 12—13 äussersten (Fig. 14, 15) 
wieder verschwand. Nachdem die Länge der Seitenzahnplatten etwa an der 10. oder 11. 
ihr Maximum erreicht hatte, nahm dieselbe erst durch die äussersten 9—10 wieder ab. 


1) Das Verhältniss in den incompletten Reihen war 1-0 —-3, 5—0— 10, 9—0—10, 11-0 — 15; noch in den 10 
folgenden Reihen fehlten die äussersten (30—5) Seitenzahnplatten. 


260 


Doppelzahnplatten kamen sehr häufig vor, und, wie gewöhnlich, zeigte sich dann diese 
Bildung an den ebenbürtigen Zahnplatten dureli fast alle Reihen; an der einen Seite 
waren die 14. und 15. sowie die 19. und 20. Zahnplatte verschmolzen; an der anderen 
Seite die 16. und 17., die 18. und 19. und die 23. und 24.; die Doppelzahnplatten waren 
von ziemlich verschiedener Form (Fig. 12a, 13). 

Die Speicheldrüsen sind von ausserordentlicher Grösse, sowohl die oberen wie 
die unteren. An der linken Seite der Speiseröhre und über den hinteren Theil des 
Schlundkopfs hin findet sich eine etwa 7m lange, langgestreckte, bräunliche Drüse, 
von welcher sich an der rechten Seite nur eine Andeutung fand. Innig mit der Innen- 
seite dieser Drüsen verwebt, liegt eine andere, dünnere, aber viel mehr langgestreckte, 
weissliche Drüse, die sich an der Unterseite der Speiseröhre und längs der Seitentheile 
der Schleimdrüse (in einer Länge von etwa 14,5mm) erstreckt. Die Drüsen sind sehr 
stark verzweigt (Fig. 23), sonst von dem gewöhnlichen Baue. Die Ausführungsgänge 
entsprangen aus beiden Drüsen mit mehreren Zweigen, öffneten sich in gewöhnlicher 
Weise neben dem Pharynx. Die Zwischenräume zwischen den erwähnten Drüsen sind in 
ihrer ganzen Länge von einer dritten, unteren, ziemlich dünnen, bräunlichen Drüse 
von hellerer Farbe ausgefüllt, welche sich seitwärts ih die Ränder der weisslichen Drüsen 
stark hineinschiebt, und die sich an der Unterseite des Schlundkopfes und der vorderen 
Hälfte der Schleimdrüse fortsetzt. Der Bau dieser Drüse war wie der der anderen. 
Von der Vorderfläche der letzten Drüsenmasse, hinter dem Schlundkopfe, entspringen 
ziemlich weit von einander die zwei weissen, in ihrer ersten freien Strecke ziemlich stark 
geschlängelten Ausführungsgänge,') die unweit von einander in den hinteren Theil des 
Mundrohres einmünden. 

Die Speiseröhre (Fig. 17a) hatte eine Länge von etwa 7,5mm, ruhte an der 
mittleren Speicheldrüse und hinten an dem Vorderende der Schleimdrüse, zeigte vorne 
starke Falten der Innenseite. Bei dem untersuchten Individuum mündete ein starker 
Gallengang von der rechten Seite in den hinteren Theil des Rohres ein (Fig. 17 b). 
Der Magen und Magenblindsack (Fig. 17) hatten (ausgestreckt) eine Länge von 
gegen 4m, erstreckten sich bis an das Hinterende des Thieres an der oberen Seite der 
Schleimdrüse an ihrer unteren, sowie längs der linken Seite der Zwitterdrüse und 
weiter rückwärts, von jeder Seite 7—8 Gallengänge aufnehmend. Die vordersten der- 
selben mündeten dicht hinter dem Pylorus und nebeneinander ein, die hintersten dicht vor 
dem hintersten zugespitzten Ende des Blindsackes. Die Längsfalten der Innenseite waren 
ziemlich schwach. Der Inhalt des Magenblindsackes war unbestimmbare thierische Masse, 
mit Diatomeen, mit einzelnen Nesselkörpern anderer T'hiere, mit ähnlichen (bis 6mm langen) 


Nadeln, wie sie bei anderen Pleurophyllidien gefunden sind, und mit einzelnen Zahn- 


1) Die Scheide des Ausführungsganges wurde etwa an der Mitte ihrer Länge von einer feinen Arterie durchbohrt, 
die in der übrigen Strecke des Ganges denselben begleitete. 


— u 


261 


platten des Thieres vermischt. Der Darm (Fig. 17c) hatte ausgestreckt eine Länge von 
etwa 2m, er verlief in gewöhnlicher Art. Von dem Pylorus ab erstreckte sich (ganz wie 
bei der Pleurophyllidia formosa) durch etwa die erste Hälfte der Länge des Darmes eine 
starke Falte; in der übrigen Strecke bis an den Anus fanden sich zahlreiche der Länge 
nach laufende Falten. Der Darm war leer. 

Die Gallengänge waren, wie sonst bei den Pleurophyllidien, ohne Belegung mit 
Leberzellen. Die in den Seitenlamellen eingeschlossenen, durch dieselben ziemlich parallel 
hinaufsteigenden, meistens nicht stark verzweigten Leberröhren (Fig. 3) zeigen die 
gewöhnlichen Structurverhältnisse. 

SEMPER hat das Arteriensystem durch das Herz sorgsam injicirt; es gehen „von 
demselben zwei Arterien aus, eine nach vorne, eine andere nach hinten. Die letztere 
{Aorta posterior) geht über die Geschlechtsdrüse hin, feine Aeste jederseits abgebend; 
dann sich weiter rückwärts fortsetzend, jederseits 5 Zweige an den Mantel abgebend. 
Die vordere (Aorta anterior) spaltet sich, nachdem sie unter dem Darme weggegangen 
ist, in einen vorderen und einen hinteren Ast; der erste ist die A. cephalica, der andere 
geht an die vorderen Theile des Geschlechtsapparates.* — Das Venensystem schien sich 
ganz wie bei anderen Pleurophyllidien zu verhalten. 

Die Kiemenblätter waren von gewöhnlichem Baue; sie zeigten, besonders gegen 
das vordere Ende hin, ziemlich viel schwarzes Pigment, theils moleculär vertheilt, theils 
in Zellen abgesetzt. 

Die Niere bedeckte, wie bei anderen Pleurophyllidien, die ganze obere Fläche 
und die Seiten der Zwitterdrüse (etwa wie bei den Bornellen),') und erstreckte sich weiter 
bis in das Hinterende der Körperhöhle hinein. Median der Länge nach verlief, wie ge- 
wöhnlich, die Urinkammer, sich überall in das hohle Balkengewebe der Niere hinein 
öffnend. Die Structur der Niere war die gewöhnliche; in den Hohlgängen kamen viele 
krystallinische Conglomerate vor. 

Die Zwitterdrüse hatte eine Länge von 15mm bei einer Breite bis 6 und einer 
Höhe bis 4mm; die Form war die gewöhnliche, vorne gerundet, hinten etwas zugespitzt. 
Die Structurverhältnisse wie gewöhnlich; die oogenen und spermatogenen Zellen, die Eier 
und die Zoospermen wie bei anderen Formen. Der Zwitterdrüsengang schwillt 
nach seinem Austreten aus der Drüse gleich an und bildet somit eine bräunliche am- 
pullenartige Erweiterung, die sich vorwärts durch die auf zwei Drittel der Länge 
der Schleimdrüse sich erstreckende Kluft hinzieht, dann rückwärts biegt und mehrere 
Windungen bildet, die im Ganzen eine Länge von etwa 3,5°” haben; die Dicke der- 
selben steigt bis 1,75mm, In einer Länge von etwa Imm ist der Gang dann wieder ver- 


dünnt, schnürt sich dann zusammen und theilt sich; gibt hinterwärts einen etwa 1,5"m 


1) A. Hascock, on the structure and homologies of the renal organ in the nudibr. mollusca. Trans. Linn. soc. XXIV. 
1864, pl. 57. £. !. 


262 


langen, schwarz pigmentirten Bileiter ab, der sich in den untersten-hintersten Theil 
der rechten Hälfte der Schleimdrüse öffnet; und setzt sich auswärts mit mehreren 
bräunlichen Windungen, die oberhalb des Penis zwischen dem vorderen und hinteren 
Theile der rechten Hälfte der Schleimdrüse eingeschoben zusammen eine Länge von etwa 
18mm haben, bis an die Wurzel des Penis als Samenleiter fort. Derselbe erstreckt 
sich weiter durch die ganze Länge des conischen, schwach gebogenen Penis bis an die 
Oeffnung an seiner Spitze (Fig. 4ac). In dem Zwitterdrüsengange fanden sich überall 
vollentwickelte Samenmasse mit einer Menge von grösseren Eierzellen vermischt. 

Die vordere, von der Ampulle des Zwitterdrüsenganges und hauptsächlich von 
der Schleimdrüse gebildete, Abtheilung des Genitalapparates war gross, etwa 
10,5mm lang bei einer Breite von 7,5 und einer Höhe von.6mm. Ihre beiden, durch die 
erwähnte Ampulle geschiedenen, der Schleimdrüse gehörenden Abtheilungen sind fast 
von derselben Länge; die linke schmäler, an der linken Seite mit einer sehr ausgeprägten 
festonartigen Bildung (Eiweisdrüse), die sich hinten an der Unterseite und weiter auf- 
wärts in die rechte Abtheilung fortsetzt; während das Vorderende der linken Abtheilung 
unten in den vorderen Theil der rechten Abtheilung umbiegt. Zwischen dem vorderen 


und dem hinteren Theile der rechten Abtheilung schieben sich die Windungen des Samen- 


leiters ein. Der Schleimdrüsengang ist kurz; seine hintere und obere Wand 


(oder die bindegewebige Einhüllung hier) stark schwarz pigmentirt; die starke Falte des 
Ganges setzt sich wie gewöhnlich rückwärts weit hinein in die Höhle der Schleimdrüse 
fort. Dicht vor seinem Ende nimmt der Gang den Gang der Samenblase auf. Die 
Samenblase ist gross, der grösste Diam. etwa 3mm betragend, rundlich oder kurz- 
wurstförmig, von graulicher Farbe, an der oberen Seite des rechten-hinteren Theils 
der Schleimdrüse gegen aussen und hinten ruhend. Sie strotzte von reifem Samen. Der 
Gang ist an seinem Ursprunge etwas trichterförmig, in seiner übrigen Länge etwas 
dünner, im Ganzen aber schr stark, an seinem unteren Ende wieder etwas weiter; die 
ganze Länge betrug etwa 18mm, seinem ganzen Verlaufe an der Samenblase, an dem 
oberen Rande der erwähnten Abtheilung der Schleimdrüse und an dem vorderen hinter 
den Windungen des Samenleiters nach. 


4. Pl. pallida, Ben. n. sp. 


Forma corporis nonnihil elongata, gracilior; caruncula distineta nulla, sed nucha 
papilla mediana et utrinque papillis 2 minoribus ornata; lamellae branchiales pauciores, 
crassiores; lamella lateralis unica, elongata, continua, humilis. — Color corporis supra 
griseo-albescens; nothaeum lineis albidis longitudinalibus pervagatum, antice maculis 2 
nigrescentibus et posteriora versus fasciis transversalibus eiusdem coloris duabus angu- 
latis ornatum; nothaeum, podarium et celypeus tentacularis albide marginata. 


Proc. masticatorius mandibulae longior; margo masticatorius seriebus apiculorum 


er: 
a  Bn, 


263 


acutorum compluribus munitus. Series dentium 25 (?), quarum 15 (?) in lingua denudatae. 
Dens medianus denticulis utrinque 4; dentes laterales 27—28 (?), quorum plurimi 
in externo latere denticulati, reliqui edentuli. 


Hab. M. philippinense (Lapinig, SEMPER). 
Taf. XXV. Fig. 2. — Taf. XXXII. Fig. 13—29, 


SEMPER hat von dieser Form im Canal von Lapinig im December 1864, in einer Tiefe 
von 6—10 Faden ein Exemplar gefischt. Das in Spiritus conservirte, der anatomischen 
Untersuchung geopferte Individuum war ziemlich gut erhalten, nur etwas zusammengezogen 
und ziemlich stark erhärtet. 

Der Figur (mit dem beigefügten Maassstabe) SEMPERS zufolge ist das lebende 
Thier von einer Länge von 10,5 bei einer Breite (über dem Rücken) bis an 2,5mm ge- 
wesen. Die Farbe ist der Figur zufolge weisslich oder sehr hellgrau gewesen, der 
Rücken von nicht sehr zahlreichen, schmalen Längsstrichen geziert; der Rückenrand, das 
Tentakelschild und der Fuss von einer feinen weissen Linie eingefasst. Die Rhinophorien 
sind grau, an der Spitze weiss. Auf dem Rücken kommt vorne jederseits in der Gegend 
der Kiemen ein dunkelgrauer Fleck vor; etwas dahinter und noch mehr gegen hinten, 
hinter der Mitte des Rückens, zeigt sich an jeder dieser Stellen ein ziemlich breites, an 
der Mitte winkeliges Querband von derselben Farbe, die Bänder kehren die Winkelspitze 
gegen einander. 

Das in Spiritus conservirte Individuum hatte eine Länge von 8mm hei 
einer Breite bis 3,75 und einer Höhe bis 2mm, Die Farbe war hell schmutziggelblich, 
am hellsten auf dem Rücken und besonders an den der Länge nach laufenden Bändern; 
die oben erwähnten dunkelgrauen Flecken und Querbänder traten wie bei dem lebenden 
Thiere stark hervor. Die Rhinophorien waren graufarbig. 

Die Form des Thieres (Fig. 18) war im Ganzen wie bei den typischen Pleuro- 
phyllidien. — Der Kopf zeigt den Aussenmund ziemlich stark zurückgezogen. Das 
Tentakelschild (Fig. 19a) von oben gegen unten etwas zusammengebogen, mit ziemlich 
stark hervorspringenden Ecken. In dem Genicke (Fig. 19b) traten vorne ganz median 
dicht hinter dem Tentakelschilde eine grössere Papille hervor, hinter derselben eine kleine 
Fläche und in einer schrägen Reihe von derselben nach auswärts an jeder Seite zwei Pa- 
pillen; jene ganze Gegend zeigt feine Querfurchen und repräsentirt (wie bei der Pl. 
Petersi) die bei den Pleurophyllidien oft stark entwickelte Carunkel. Hinter dieser Gegend 
zeigten sich dicht nebeneinander die Spitzen der zurückgezogenen Rhinophorien (Fig. 19), 
von den Eeken des Rückenrandes (Fig. 19c) fast verdeckt. — Der Körper ist kräftig. 
Der Rücken (Fig. 19d) zeigt in seinem vorderen Drittel etwa 10—11 stärkere Leisten 
und zwischen denselben je 1—2 eingeschobene feinere; in dem hinteren Drittel restirten 


von jenen stärkeren nur etwa 6. Der Rückenrand ist applanirt, zahlreiche, feine Nessel- 
Semper, Philippinen. II, III, (Bergh, Pleurophyllidiadae), 36 


264 


poren (Taf. XXXIV. Fig. 1) zeigend. Seitwärts steht der Rücken stark, bis 1,66mm, über 
die Seiten hervor; an der Unterseite finden sich vorne in gewöhnlicher Art die Kiemen. 
Dieselben sind aber in einer Weise, wie bisher nicht bei den Pleurophyllidien bekannt, 
reducirt, in Beziehung auf Anzahl und Grösse der Kiemenblätter. Dieselben sind kürzer, 
niedriger und dicker als gewöhnlich, in Anzahl 6—8 mit einzelnen kleineren zwischen- 
geschobenen (Fig. 18). Hinter der Kieme folgt ein freier Raum, kaum doppelt so lang 
als die längsten Kiemenblätter; erst hier beginnen die Seitenlamellen. Auch diese 
sind ausserordentlich redueirt, noch viel mehr als bei der Pl. Petersi und der Pl. gra- 
cilis. Sie bestehen (auf jeder Seite) nur aus einer einfachen, ganz niedrigen, ziemlich 
dicken Lamelle, die sich durch die Mitte der Länge der Unterseite des Rückengebräms oder 
etwas innerhalb der Mitte bis an das letzte Drittel hinzieht. — Die Seiten sind niedrig; 
an der rechten liegt an dem hinteren Rande des inneren Theils der Kieme die kleine 
Genitalpapille; etwas vor der Mitte der Körperlänge, aber mehr gegen oben, findet 
sich die ziemlich hervorstehende Analpapille; zwischen beiden, aber der ersten mehr 
genähert, liegt die feine Nierenpore (Fig. 18). — Der Fuss ist ganz kräftig, mit 
hervorragenden Ecken des mit einer ausgesprochenen Randfurche versehenen Vorderendes; 
die Breite hier sowie etwa an der Mitte der Fusssohle betrug ce. 2,5mm; oanz hinten zeigte 
sich eine Andeutung einer Sohlenfurche. Der Rücken und das Fussende sind hinten in 


einer Strecke von einander gelöst (Fig. 18). 


Ausserhalb der Seitenlamelle schimmern die gelblichen, in die Quere laufenden, 
dicht neben einander liegenden Leberbäume stark hindurch (Fig. 18), sonst aber keine 
Eingeweide. 


Die Eingeweide fanden sich in den bei den Pleurophyllidien sonst gewöhnlichen 
Lageverhältnissen. 

Das Gentralnervensystem war wie bei anderen Pleurophyllidien, die Zusammen- 
setzung der cerebro-visceralen (ranglien aus zwei Nervenknoten besonders deutlich; die 
ziemlich grossen buccalen Ganglien fast zusammenstossend, die gastro-oesophagalen deutlich, 
die Ganglia olfactoria ziemlich gross (der grösste Diam. 0,16mn betragend). 

Das Auge um ein weniges grösser als das Ohr, mit schwarzem Pigmente. Die 
(mit den Cerebralganglien deutlich verbundenen) Ohrblasen waren wie auch die Oto- 
konien von gewöhnlicher Form und Grösse. Die Rhinophorien von gewöhnlichem 
Baue, die Zahl der Blätter schien geringer als gewöhnlich zu sein. In dem Rückenrande 
kamen viele klaffende, gelbliche Nesselsacköffnungen vor (Taf. XXXIV. Fig. 1); 
die meisten Nesselsäckchen waren aber stark contrahirt und mehr oder weniger leer, 
und nur hier und da restirten einzelne grosse flaschenförmige mit dicht gedrängten 
Nesselelementen von gewöhnlicher Art. 

Der Schlundkopf (Fig. 20) ist kräftig, von gewöhnlicher Form, nur vorne etwas 


höher als gewöhnlich, sonst im Ganzen etwas niedergedrückt; die Länge betrug 1,4mm 


265 


oder etwa °/ der ganzen Körperlänge. Die Muskelplatte an der Vorderfläche der Mandibel 
war kräftig, mit starker Querfurche.‘) — Die Mandibel (Fig. 21, 22) sind stark, horn- 
gelb, in der Schlossparthie bräunlich; der Kaufortsatz ziemlich lang (Fig. 21a, 23, 24). 
Der Kaurand ist bis an das Schloss mit Zähnchen besetzt, oben in einer einzelnen oder 
zwei, unten in mehreren (kaum mehr als 6—7) Reihen angebracht; die Zähnchen sind 
spitz, zu einer Höhe von 0,007 —0,0125mm sich erhebend (Fig. 25). — Die Zunge ist von 
der bei den Pleurophyllidien gewöhnlichen Form und Baue. Die vordersten Zahnplatten- 
reihen waren, wie sonst gewöhnlich, sehr incomplet (6—1—1, 6—1—5, 6—1—6, 11—1—12, 
13—1—15, 15—1—16 u. s. w.). Die ganze Zahl der Zahnplattenreihen schien etwa 25 
zu betragen, von denen 2 unentwickelte und 8 entwickelte in der Raspelscheide und unter 
dem Raspeldache lagen. Die Anzahl der Seitenzahnplatten stieg bis 27—28. Die Mittel- 
zahnplatten sind bräunlichgelb, die Seitenzahnplatten hellhorngelb, die äussersten fast 
farblos. Die Mittelzahnplatte (Fig. 26) ist etwas niedergedrückt, die Spitze der 
Schneide stark, neben derselben an jeder Seite 4 Dentikel. Die erste Seitenzahn- 


| platte (Fig. 26, 27) ist stark, schief, etwa von der bei den Pleurophyllidien gewöhn- 


liehen Form, mit starker Spitze, neben derselben an der Aussenseite 4—5, an der Innen- 
seite 3—4 ziemlich lange, starke Dentikel. Die zweite sowie die folgenden 8 Seiten- 
zahnplatten (Fig. 27) zeigen an dem Aussenrande des Hakens 4, selten 5 starke Dentikel; 
an den folgenden 4 kommen nur 3 solche vor, an den folgenden (gewöhnlich 6—7) meistens 
(Fig. 29) 2 oder 1; ausserhalb dieser dentieulirten Seitenzahnplatten folgen dann 7—8, 
seltener 9—10 glattrandige (Fig. 29). Die älteren Zahnreihen enthielten eine kleinere 
Zahl von dentieulirten Zahnplatten. Die Breite der Mittelzahnplatten stieg bis 0,037; 
die Länge der äussersten Seitenzahnplatten bis zu 0,04" (bei einer Höhe von 0,025wn), 
die der folgenden bis zu 0,044mm; die Höhe der 11. Zahnplatte (vom Rande ab) derselben 
Reihe betrug 0,037mn, 

Die (oberen) Speicheldrüsen decken das Hinterende des Schlundkopfes, sie 
waren von gewöhnlichem Baue; untere wurden nicht gefunden. 

Die Speiseröhre (Fig. 20c) wie gewöhnlich, kurz; der Magen und der 
Magenblindsack schienen sich wie bei anderen Arten zu verhalten, der Darm ziemlich 
weit zu sein. Der erhärtete Zustand der Eingeweide erlaubte aber keine zenauere Be- 
stimmung der Verhältnisse dieses Organs und noch weniger von denen der Leber; die 
Verbreitung der Leber in die Seiten des Rückens konnte, wie schon angeführt, von Aussen 
her durchschimmernd gesehen werden; in die Seitenlamellen schienen Zweige in gewöhn- 
licher Weise einzutreten. 

Die Urinkammer und die Nieren waren, wie es schien, canz wie bei an- 
deren Arten. 

Die Zwitterdrüse schien keine entwickelte Zeugungselemente zu enthalten. 


1) Vergl. meine Monogr. Tab. V. f. 10—12, t. VII. f. 8. 
36* 


266 


2. Gen. Linguella, Bıv. 


Linguella, BLv. Man. de malac. 1825. p. 491. pl. XLVL. Fig. 2. 
Sancara, BGH. Om Forekomsten af Neldefiim hos Moll. Naturh. Foren. 
vidskab. Meddel. for 1860. 1861. p. 330. 
Anat. Unters. af Sancara quadrilateralis. Naturh. Tidsskr. 
3 R. I, 3. 1863. p. 484—538. Tab. XIII—-XIV. 
Bidrag til en Monogr. af Pleurophyllidierne. Naturh. Tidsskr. 
3 R. IV. 1866. p. 59—68, 344—363. 


Clypeus tentacularis mediocris. Caruncula tentacularis nulla, Rhinophoria 
approximata, sed non contigua. Pallium antice non continuum, sed medium in 
collum transiens. 


Nachdem es durch die Untersuchung des Originalexemplars des von BLAINVILLE auf- 
gestellten Genus Linguella dargethan worden ist (s. oben), dass dasselbe, was aus der 
Erwähnung BLAINVILLES nicht hervorgehen konnte, mit den Sancaren zusammenfällt, muss 
die Sancara als Synonymon der Linguella eingehen. 

Die Linguellen unterscheiden sich von den ächten Pleurophyllidien durch Mangel 
der Carunkel im Genicke und durch den unmittelbaren Uebergang des Rückens 
in das Genick, wodurch die Rhinophorien von einander geschoben werden. 

Alle bisher bekannte Linguellen stammen aus dem die chinesischen und japanischen 
Küsten bespülenden Meere, sowie vielleicht von dem indischen her. Dieselben sind: 

1. L. quadrilateralis, Ben. 
2. L. iaıra, B6H. 
3. L. punctilucens, BGH. n. sp. 


1. L. quadrilateralis, Ben. 


? Linguella Elfortii, BLv. 1. c. 1825. 
Pleuroph. quadrilateralis, BsH. Forh. ved skand. Naturf. syvende Möde. 1857. 
p- 208. 
Sancara quadrilat. 1. c. 1863. 
_ — l. ce. 1866. 


Taf, XXXIV. Fig. 23, 24. — Taf. XXXV. Fig. 1. 


Von dieser, früher von mir untersuchten Form habe ich später 3 im Kopenhagener 
Museum bewahrte Individuen, die von REINHARDT während der Galatea-Expedition (am 
16. März 1846) bei Pulo-Penang gesammelt waren, untersuchen können. Es wurde ge- 
stattet den Schlundkopf des einen auszunehmen. 


n 


267 


Das eine Individuum hatte eine Länge von 17, bei einer Breite von 14 und einer 
Höhe von Smm; die zwei anderen eine Länge von 3m bei einer Breite von 17—20 und 
einer Höhe von 10— 12mm. Die Farbenverhältnisse waren fast ganz wie früher von 
mir angegeben, nur fehlten die bei dem ersten (l. ec.) untersuchten Individuum vorge- 
fundenen sepiafarbigen Flecken. 

Das Tentakelschild war ganz wie früher geschildert, mit fingerförmigen Ecken. 
Die Rhinophorien kurz, niedrig, dick, von einer Höhe von etwa 0,85—1,14mm, sehr 
tief in ihrem ganzen Umfange perfolüirt; die von mir bei dem erst untersuchten Indivi- 
duum (l. c. p. 61. Taf. XIII. Fig. 7.) gesehene Perfoliation nur an der einen Seite ist 
daher, wie ich schon damals vermuthete, nur Monstrosität gewesen. 

In allgemeinen Formverhältnissen des Körpers stimmten die Exemplare besser mit 
dem zuerst von mir beschriebenen Individuum aus dem „bengalischen Meere“ als die, 
die ich im Pariser Museum (vgl. 1. c. p. 344) gesehen habe. Die Ränder des Rückens 
waren somit auch mehr oder weniger umgeschlagen (vergl. l. ce. Taf. XII. Fig. 5). Die 
Kiemen wie gewöhnlich. Ebenso die Seitenlamellen, von welchen bei dem einen 
Individuum (rechts) 26 — (links) 25, bei dem anderen 31—29, bei dem dritten 38—33 
gezählt wurden; die vorderen 2—3, seltener 5, setzten sich in Kiemenblätter fort; einzelne 
Male zeigten sich 2 Lamellen einwärts oder auswärts zusammengeschmolzen. Der Penis 
ragt an allen Individuen hervor, mit einer Länge von 2—8,5 oder 13mm, jmmer mehr oder 
weniger gekrümmt. Anus und Nierenöffnung wie gewöhnlich. 

Die Bucealganglien von ovaler Form, von etwa 0,66mm Jängstem Diam., durch 
eine kurze, gegen hinten winkelige Commissur verbunden. Die gastro-oesophagalen 
Knoten sind kurzstielig, fast kugelrund, von einem grössten Diam. von etwa 0,25mm, mit 
2 grösseren Nervenzellen und einer Menge von kleineren. Neben dem Stiele dieses Knotens 
ging von dem Buccalganglion ein kurzer, mehrmals getheilter Nervenstamm ab, mit in 
den Theilungsstellen eingesprengten Nervenzellen. 

Die Mundröhre hatte eine Länge von 2,5mm, die Innenseite mit starken Längs- 
falten. — Der Schlundkopf hatte eine Länge von 8,5mm bei einer Breite von 6 und 
einer Höhe von 5,5mm, war sonst wie gewöhnlich. Die Mandibel (Taf. XXXV. Fig. 1) 
massen (in gerader Linie) in der Länge 6, in der Breite (mit einander verbunden) 5,5, in 
der Höhe 2,25mm, Der Kaurand war nicht in der Art ausgeschweift wie bei dem zuerst 
untersuchten Individuum (vgl. 1. c. Taf. XIII. Fig. 17, 18). — Die Zunge trug 22 
Zahnplattenreihen, unter dem Raspeldache (24) und in der Scheide (10) kamen noch 32 
entwickelte und 2 unentwickelte Reihen vor; die Gesammtzahl der Zahnplattenreihen 
war somit 56. Zu jeder Seite der medianen Platte fanden sich von der Mitte des Zungen- 
rückens ab und gegen hinten durch die Scheide fast constant 63 Seitenzahnplatten. Die 
mediane Zahnplatte (Fig. 23) zeigte eine geringe Abweichung von der früher (l. ce. 
Taf. XIll. Fig. 34) beschriebenen Form; die Höhe betrug (hinten an dem Zungenrücken) 
0,12, die Breite 0,135mm, Die erste Seitenzahnplatte (Taf. XXXI. Fig. 30) hatte 


268 


eine Höhe von 0,1, die zweite (Fig. 30) von 0,14mm; an den drei inneren Seitenzahn- 
platten kamen gewöhnlich 8 Dentikel vor (Fig. 30). Die 1—2 äussersten (Fig. 24) sind 
ohne Dentikel. Die Verhältnisse der Seitenzahnplatten sind sonst wie früher beschrieben. 
Es kamen keine Doppelzahnplatten vor. 

Die Länge der Speiseröhre betrug 3mm, Der Penis zeigte die schon früher 
(l. e.) beschriebenen Verhältnisse. 


2%. L. iaira, Ben. 


— 8. iaira, BsH. Naturh. Foren. vidsk. Medd. for 1864. 1865. p. 178—194. 
Taf. II. 
—  Bidr. til en Monogr. af Pleurophyll. 1. e. p. 64, 356. 


Taf. XXXIV. Fig. 25—26. 


Eine erneuerte Untersuchung der Randlamelle dieser Art (vgl. 1. c. p. 67) zeigte 
eine Länge derselben von etwa 5 bei einer Höhe von 2 und einer Dicke von c. 1,5mm 
und einen Bau derselben fast ganz wie bei der S. punctilucens (s. unten). An dem Rande 
jeder Lamelle kamen also zwei nicht deutlich geschiedene Reihen von grösseren Oeffnungen 
vor, und hier und da waren zwischen diesen feinere Löcherchen sichtbar. Die ganze Lamelle 
war wesentlich von Säckchen gebildet, die dicht aneinander gedrängt und von gegensei- 
tigem Drucke, wenigstens die grösseren, von vorne nach hinten zusammengedrückt waren. 
Einige dieser Säckchen, besonders die der Gegend der Mitte der Lamelle, erreichten (Fig. 25) 
eine Länge bis fast 1,5mm; einige solche alternirten mit etwas kleineren, und oben zwischen 
den kurzen Halsen der grösseren fanden sich kleinere Säckchen, von denen die kleinsten nur 
eine Länge von etwa 0,35mm hatten (Fig. 25). Von grösseren und sehr grossen Säckchen 
(Fig. 26) fanden sich in Allem, meist auf zwei Reihen gestellt, etwa 18; und von kleineren 
wohl etwa gegen 10. Der Inhalt der Säckchen war fast wie bei der S. punctilucens 


(s. unten). 


L. L. ? punctilucens, Ben. n. sp. 


Nothaeum ocellis seriatis ornatum. — Lamellae laterales paucae. 

Mandibula parte cardinali majore, margine masticatorio reeto. — Series denti- 
culares (linguales) minus numerosae (41), quarum prior dimidia pars in lingva denudata; 
utroque latere dentis mediani dentes laterales sat pauci (23—29). Dens medianus sat 
latus, euspidatus, utrinque denticulis pluribus (9—10). Dens lateralis primus externo modo 


margine denticulatus; dentes laterales plurimi (15—16) externi edentuli, reliqui denticulati. 


Hab. M. chinense. 
Taf. XXXIV. Fig. 2—22. 


il) 2 


269 


Ob diese Form unter den Linguellen untergebracht werden kann, muss bis auf weiteres 
noch zweifelhaft bleiben (s. näher unten); sie scheint jedenfalls mit denselben nahe ver- 
wandt. Sie unterscheidet sich aber specifisch sowohl in äusseren wie in inneren Charac- 
teren sehr deutlich von den anderen Arten. Statt wie bei diesen glatt zu sein ist der 
Rücken bei der neuen Art (Fig. 2, 3) mit glänzenden, hauptsächlich in Längsreihen ge- 
ordneten Augenflecken übersät; die Zahl der Randlamellen war sehr gering 
(gegen 20), viel geringer als bei der L. quadrilateralis (gegen 40) und der L. iaira 
(etwa 70). — Die Form der Mandibel war von der der anderen Arten verschieden, 
mit ziemlich grosser Schlossparthie, mit nicht undulirtem Kaurande. Die Zahl der 
Zahnplattenreihen war etwa wie bei der L. quadrilateralis (etwa 40); die Median- 
platte breiter als bei den anderen Arten; die Zahl der Seitenzahnplatten (28—29) 
bedeutend geringer als bei den anderen Arten (60—70; 120—140); die erste Seiten- 
zahnplatte war nur an der Aussenseite gezähnelt; im Gegensatze zu den anderen Arten war 
die Mehrzahl der Seitenzahnplatten (15—16) glattrandig. 


Von der Art lag nur ein einziges, gut conservirtes Individuum vor, von Naturalien- 
händler Salmin (Hamburg) 1867 für das Kopenhagener Museum angekauft, der Angabe 
nach aus dem China-Meere stammend. Nur eine beschränkte anatomische Untersuchung 
konnte somit unternommen werden. 

Die Länge des Thieres betrug etwa 22, die Breite (etwa an der Mitte der Körper- 
länge) 12, die Höhe (an dem vorderen Drittel) fast 6,5mm. — Die Grundfarbe des 
Thieres ist hellgräulich mit bräunlichem Anfluge, der an den Seitenlamellen und dem 
Kopfe stärker hervortritt; der Fuss, besonders die Sohle, ist hell roströthlich; der Rand 
des Rückens, des Tentakelschildes und des Fusses (mit sammt dem der Öberlippe des 


Vorderrandes), sowie der Rand des Schwanztrichters zeigte eine feine weisse Linie. Die 


 Rhinophorien sind röthlichgrau mit einem starken weissen Ringe (Augenflecken) an der 


Spitze und unregelmässigen weissen Streifen (Fig. 14). Der Rücken ist seiner ganzen 
Länge nach mit Massen (Fig. 2) von kleinen Augenflecken besetzt, die unter der Loupe 
(Fig. 3) eine etwas glänzende, gelbliche Pupille und einen stark abstechenden, weissen 
oder weissgelben Ring zeigte; diese Augenflecken sind an der Mitte des Rückens deutlich, 
an den Seitentheilen weniger deutlich in Längsreihen gestellt, von denen (etwa an der 
Mitte der Körperlänge) im Ganzen ce. 17 gezählt wurden; in den mittleren Reihen des 
Rückens kamen etwa 30—34 Augenflecken vor.') 

Die Form des Körpers ist länglich oval, ziemlich niedergedrückt. — Der Kopf 
ist vorne ganz abgeplattet; unten, besonders in der Mitte, gar nicht scharf von dem 
Vorderrande des Fusses geschieden, den Aussenmund als eine Querspalte (Fig. 10) 
darbietend. Das Tentakelschild (Fig. 10) ist ziemlich breit, mit kurzen gerundeten 


1) Oberhalb des Rückenrandes fand sich etwa auf der Mitte der Körperlänge eine kleine Lernaeopode angeheftet. 


270 


Ecken und ziemlich breitem, freiem Hinterrande. Das Genick glatt; neben einander, 
vor dem Vorderende der der medianen nächstliegenden Reihe von Augenflecken fanden 
sich die feinen, stark zusammengezogenen Rhinophor-Oeffnungen; aus der einen ragte die 
Spitze des Rhinophors heraus. Die Rhinophorien sind von etwa 1,5”m Höhe, kurz kegel- 
förmig, etwas zusammengedrückt, mit ziemlich stark abgeplatteter Spitze (Fig. 14), wie 
gewöhnlich der Länge nach stark perfolürt. 

Der Körper ist vorne, vor den Kiemen am breitesten, hinten gerundet. Die 
obere Fläche ist überall mit Massen von kleinen und kleinsten Papeln bedeckt, die 
besonders an der Mitte der Rückenlänge eine mehr oder weniger ausgeprägte Geneigtheit 
zur Reiheordnung zeigen und zwar zum Alterniren von Reihen mit kleineren und mit 
grösseren Papeln (Fig. 2); an den Seitentheilen des Rückens und im Ganzen an dem 
hinteren Theile desselben sind die grösseren Papeln hervortretend (Fig. 3), die kleineren 
sind zwischen diesen wie eingeschoben. An den grösseren Papeln sind die oben erwähnten 
Augenflecken angebracht. In dem Rückenrande, innerhalb der denselben contourirenden 
weissen Linie kommen am häufigsten ganz kleine Papeln (Fig. 10) vor, die aber an der 
Spitze oft einen Augenfleck tragen. In der Mitte des Vorderrandes geht der Rücken ohne 
Grenze zwischen den Rhinophorien in das Genick über; der Rand des Mantels ist sonst 
überall ziemlich scharf. Die Seitentheile des Rückens ragen stark von den Seiten hervor; 
an ihrer Unterseite zeigt sich etwa die äussere Hälfte nackt (Fig. 10), die innere mit 
den Kiemen und den Seitenlamellen bedeckt. Die Kiemen schienen etwas mehr rück- 
wärts als sonst gewöhnlich zu liegen, ihre Länge betrug etwa 2,25"m, Die Kiemenblätter 
sind etwa von gewöhnlicher Form, die meisten allmählig nach beiden Enden zugespitzt 
(Fig. 4), hoch, meistens etwas haubenförmig gebogen und wie gewöhnlich in Grösse alter- 
nirend; einige Blätter setzten sich an der einen Seite in drei, an der anderen in zwei 
Seitenlamellen fort; noch dazu standen einzelne mit der grossen Randlamelle jeder Seite 
in Verbindung (s. unten). Die Seitenlamellen (Fig. 10) sind schräge von innen und 
vorne auswärts und hinterwärts gestellte, ziemlich (bis etwa 1,25mm) hohe Blätter, die, wie 
bei den Pleurophyllidien sonst gewöhnlich, oft in mehrere Stücke getheilt (oder wie durch 
solche Stücke von einander geschieden) scheinen; ihre Zahl betrug an jeder Seite 17—18, 
und noch dazu kamen vorne 2—3 kleine und längslaufende, in die Kiemenblätter über- 
gehende Lamellen vor (Fig. 10). Der Basalrand der Lamellen (Fig. 5, 5) ist kürzer als 
der freie, indem die Lamellen sich oben etwas, mitunter fast fächerförmig ausbreiten. Die 
Leberlappen schimmern (Fig. 5, 5) in gewöhnlicher Weise hindurch. In der Gegend 
hinter den Kiemen erhebt sich ausserhalb der Seitenlamellen, in der Mitte des nackten 
Theils der Unterseite des Mantelgebrämes eine kräftige Randlamelle,‘) die eine Höhe 


von etwa 1,25 und eine Länge von etwa 2,75mm erreicht. Dieselbe (Fig. 10, 6, 7) ist an 


1) Eine in äusserer Form ziemlich ähnliche grosse Randlamelle ist schon bei Camarga marginata (l. c. p. 74. 
Taf. IX. Fig. 6) und bei Sancara iaira (l, ec. Fig. le) beschrieben. 


271 


ihrer Grundfläche schmäler und kürzer als oben, wo sie sich in beiden Richtungen ein 
wenig ausbreitet. Die (Fig. 6) etwas abgeplattete, schwach convexe freie Fläche trägt zu 
jeder Seite der abgeplatteten Mittellinie etwa 6—7 kurze, dicke, von einander gesonderte 
Papillen, die emen gelblichen Inhalt durchschimmern lassen, von welchem ein kurzer 
Strang an die Spitze der Papillen hinaufsteiet. Genauer untersucht erweist sich dieser 
Inhalt als eine in einer Höhle an dem Strange aufgehängte runde Blase, deren gelb- 
licher Inhalt meist in der äusseren Hälfte zusammengedrängt liegt (Fig. 8) und von da 
in den Stiel bis an die äussere runde Oeffnung mitunter hinaufsteigt. Der Inhalt besteht 
aus eigenthümlichen, sehr polymorphen (Fig. 9), gelblichen, zellenähnlichen Körperchen, 
meist von einem längsten Diam. von etwa 0,007—0,025"m, mitunter auch aus etwas grösseren; 
sie enthielten eine feinkörnige Masse, mitunter (Fig. 9*) war dieselbe wie entleert und 
eine feine Hülle von der ursprünglichen Form des Körpers zurückgelassen. Durch Zu- 
satz von Alkalien wurden die Körper ein wenig bleicher, die Beschaffenheit derselben 
sonst aber nicht deutlicher. 

Die Seiten des Körpers sind sehr niedrig. Vorne (an der rechten), etwas vor 
der Kiemengegend, findet sich die Genitalpapille mit den zwei nebeneinander liegen- 
den Oefinungen. Weiter rückwärts, etwas hinter der Mitte der Körperlänge, etwa unter- 
halb der Mitte der lamellirten Strecke des Mantels liegt die kurze, gegen hinten gerichtete 
Analpapille. Eine ähnliche, nur kleinere, von einer sehr feinen Oeffnung durehbohrte 
Papille, die Nierenpapille, lag etwa in der Mitte zwischen Analpapille und Kieme. 

Der Fuss (Fig. 10, 11) ist vorne sehr stark gerundet, mit etwas rückwärts liegen- 
den, wenig hervorstehenden Ecken; der ganze Vorderrand ist — ausgenommen in der 
Mittellinie — wie mit einer dicken, eine feine Furche tragenden, auswärts allmählig 
dünneren Oberlippe versehen, die sich einwärts in das Vorderende des Kopfes, auswärts 
in die Fussecken verliert; gegen hinten spitzt sich der Fuss allmählig zu. Die Fusssohle 
zeigt fast ihrer ganzen Länge nach eine in der hinteren Hälfte mehr ausgeprägte, 
schmale, einfache Furche (Fig. 11). Das Hinterende des Fusses ist nicht wie sonst durch 
ein kurzes, straffes Band an das Rückenende befestigt, sondern durch eine kurze dicke 
Falte an einen sonderbaren Trichter, der, oben durch eine ähnliche, aber dünnere, mit 
dem Rücken verbunden, zwischen Fuss- und Rückenende in der Mittellinie hervorraste, 
ohne aber jene zu überragen. Dieser Schwanztrichter (Fig. 11) ist kurz- und dick- 
stielie, stark, abgeplattet, mit wellenförmigem Rande und in der Mitte wie mit einer 


Längsspalte versehen, durch die sich eine feine Borste aber nicht tiefer einführen liess.) 


Die Lage der Eingeweide war etwa wie bei anderen Pleurophyllidien.?) 


1) Es muss dahingestellt werden, ob dieser Trichter nicht eine Monstrosität (ein zufällig abgeschnürter Theil 
les Rückens) sei, einigermassen mit den bei den Tridachien (s. oben p. 194) und Casellen (s. unten) gesehenen Verhältnissen 
verwandt. Kein Organ konnte an denselben verfolgt werden. 

2) Vergl. Bidr. til en Monogr. af Pleurophyli. 1. c. p. 209. 

Semper, Philippinen. II, II. (Bergh, Pleurophyllidiadae). 37 


ww 


272 


Das Centralnervensystem zeigte sich, wie bei anderen Pleurophyllidien,') in 
einer dicken, aber ziemlich enganliegenden Kapsel, aus Bindesubstanz gebildet, eingelagert, 
die sich als Neurilem über die grösseren Nerven hinaus fortsetzt. Die cerebro-visceralen 
Ganglien waren vorn etwas breiter als hinten (Fig. 12a), die pedalen (Fig. 12b) von rund- 
lichem Umrisse. Die Wurzel des N. olfactorius war etwas geschwollen wegen einge- 
lagerter Nervenzellen (Fig. 12c); das oben etwas abgeplattete, sonst kugelige Gl. olfactorium 
an der Wurzel des Rhinophors hatte einen grössten Diam. von etwa 0,25nm, Die bucealen 
Ganglien sind verhältnissmässig ziemlich gross, durch eine kurze Commissur verbunden 
(Fig. 12d); die gastro-oesophagalen Knoten sind viel kleiner (Fig. 12e). 

Das Auge (Fig. 14a) ist von etwa 0,2mm Diam., mit fast farbloser Linse, gelbem 
Pigmente. Die Ohrblase wurde an beiden cerebralen (ianglien gesehen (Fie. 13), einen 
viel kleineren, im Durchschnitte etwa 0,014wm messenden, gelblichen Otolithen ent- 
haltend.”) — Die Augenflecken des Rückens sind im Centrum von hellgelblichen, 
sonst von dunkleren Pigmentzellen gebildet, die auch die erwähnten weissen Ränder so- 
wie den Fleck der Spitze an den Rhinophorien hervorbringen. Die Zellen sind denen 
anderer Pleurophyllidien ähnlich (vgl. 1. ce. p. 218). Es fanden sich nur in sehr geringer 
Menge verkalkte Zellen (Spikel) in der Haut vor. 

Es kamen nirgends Nesselsäckchen an dem Mantelrande vor, in welcher 
Beziehung diese Art mit der L. iaira stimmte. 

In der Bindesubstanz fanden sich hier und da, mitunter in grosser Menge, Zellen 
mit geschichteten Wänden (Fig. 15) vor, deren Diam. bis zu 0,025mn stieg. 


Die Mundröhre, die Lippenscheibe und die Muskelplatte an der Vorderseite der 
Mandibel waren wie bei anderen Formen. — Der Sehlundkopf war von gewöhnlicher 
Form; die Länge betrug etwa 3,66, die Breite 3,5 und die Höhe etwa 3mm, Die Man- 
dibel (Fig. 16—19) sind von gewöhnlicher Form, von schöner Bernsteinfarbe, stark; 
die Länge beträgt (in gerader Linie) 4,8mm; die Breite der Mandibel 3,4, die Höhe 1,25mn, 
Der Kaurand ist seiner ganzen Länge nach, fast bis an das Schloss (Fig. 17) mit Reihen 
von Dentikeln besetzt, er ist von innen nach aussen ziemlich stark convex; an dem 
Kaufortsatze (Fig. 16a, 19) fanden sich 5—6 solche Reihen und noch 5—6 von klei- 
neren wie plattenförmigen; die Breite der Dentikel betrug (an dem Kaufortsatze) etwa 
0,0127—0,016mm, die Höhe etwa 2—3 mal so viel wie die Breite. Die kleine Mundhöhle 
und die viel kleineren Nebenmundhöhlen waren mit unbestimmbarer thierischer Masse 
vollständig gefüllt, und die Mundspalte bei dem untersuchten Individuum von derselben 


ganz geschlossen. — Die Zunge ist von gewöhnlicher Form und Grösse. An derselben 


1) Vere]. 1. ce. p. 211. 

2) Die Ohrblase der Pl. Loveni enthält, Beren (1. c. p. 281, Taf. I. Fig. 9, 10) zufolge eine Masse von Otokonien, 
ebenso die der Pl. Semperi (l. c. p. 285, Taf. III. Fig. 27); bei der Pl. Petersi dagegen (l. e. p. 294) sowie bei der Sancara 
quadrilateralis (l. ec. p. 345) scheint ein einzelner scheibenförmiger Otolith vorzukommen. 


a Rn 


273 


kamen etwa 22 Reihen von hell-horngelben Zahnplatten vor, unter dem Raspeldache und 
in der Scheide fanden sich noch 19 Reihen; die Gesammtzahl der Zahnplattenreihen war 
somit 41, von denen die hintersten zwei sich noch in Entwieklung befanden. In der 
9. Reihe (von der Zungenspitze ab) kamen 28 Seitenzahnplatten vor‘, in der hintersten, 
jüngsten Reihe fand sich dieselbe (23—29) Anzahl. Die Mittelzahnplatte (Fig. 20) 
war ziemlich breit, die Breite der ältesten betrug etwa 0,16, die der jüngsten (entwickelten) 
etwa 0,17mm; die Zahl der Dentikel war an jeder Seite etwa 9—10. Die erste Seiten- 
zahnplatte (Fig. 20, 21) ist wie gewöhnlich gedrungen, klauenförmig, die Höhe etwa 
0,09mm betragend; an der Aussenseite kommen 8—12, meistens 9—10, Dentikel vor; an 
der Innenseite zeigen sich keine Dentikel. Die zweite Seitenzahnplatte (Fig. 20) 
ist schon hakenförmig, an dem Aussenrande kommen gewöhnlich etwa 11 Dentikel vor. 
Durch die folgenden 3—4 (Fig. 20. vel. Taf. XXXII. Fig. 31) erreichen die Seitenzahn- 
platten ihre grösste Länge (bis etwa 0,21"), die sie dann durch die folgenden 8—9 be- 
wahren, um dann wieder (Fig. 22) in Länge allmählig abzunehmen (Fig. 20); die Länge 
der äussersten betrug gewöhnlich etwa 0,06 —0,08"m; es kamen aber auch solche vor, 
deren Länge sich nur auf etwa 0,034mm belief. Die innersten etwa 12 Seitenplatten 
(Fig. 20) sind an dem Aussenrande gezähnelt; an der dritten und vierten (Fig. 20) ist 
die Zahl der Dentikel etwa dieselbe wie an der zweiten (3—11); an den folgenden 
nehmen die Dentikel an Zahl ab, die letzten zeigen nur (Fig. 20) ganz einzelne. Die 
äussersten 15 — 16 Zahnplatten sind glattrandig (Fig. 20). Doppelzahnplatten kamen 
nicht vor. 

Die Speicheldrüsen sind schwarzbraune,') platte Massen von dreieckigem 
Umrisse, von einem grössten (Längen-) Diam. von 2”, in der Mittellinie fast zusammen- 
stossend; die linke ist etwas grüsser. Sie ruhen der Speiseröhre und dem Cardiatheile 
des Magens an. Der aus dem vorderen Theile jeder Drüse entspringende Ausführungs- 
gang ist ziemlich kurz, fast gerade, weisslich, in gewöhnlicher Art ausmündend. Hinter den 
vorigen und mehr seitwärts kommen, an den Seitentheilen des Rückens angeheftet, zwei 
andere, mehr gestreckte, länglich-ovale, abgeplattete, unregelmässig gelappte, weisslich- 
gelbe Drüsen vor,”) deren Länge etwa 3,5mm betrug; etwas excentrisch aus der etwas 
ausgehöhlten Unterseite entsprang mit mehreren Stammästen der weissliche Ausführungs- 
gang, dessen Länge etwa 8— 10 mal die der Drüse betrug; der Gang lag in mehreren 
langen Schlingen zwischen dem Schlundkopfe und der Schleimdrüse aufgerollt; beide Aus- 


gegen die Mitte der Unterseite des Vorder- 


führungsgänge convergirten mit ihrem Ende g 


endes des Schlundkopfes und mündeten in den hinteren Theile der Mundröhre ein. 


1) Auch bei der Camarga marginata (l. c. p. 340. Taf. IX. Fig. 37b), sowie bei der Sancara iaira (]. c. p. 360) waren 
die Speicheldrüsen sehr dunkel. 

2) Bei der Pl. Petersi (l. c. p. 298) scheinen die zwei Paar Drüsen zusammengeschmolzen, und dasselbe ist vielleicht 
bei verschiedenen anderen Pleurophyllidien der Fall (vergl. meine Monographie). Bei der Pl. formosa sind die zwei Drüsen- 
paare ganz geschieden (vergl. meine „anat. Unters. der Pleurophyllidia formosa*. Verh, d. k. k. zool. bot. Ges. zu Wien. 
XIX. 1569. p. 239. Taf. III. Fig. 10). 


37* 


2 2 


274 


Die Speiseröhre ist, wie gewöhnlich, ganz kurz, ohne Grenze in den Magen 
übergehend. Derselbe ist kaum kürzer als der Schlundkopf, links an die Schleimdrüse 
grenzend, besonders an der oberen Wand der Innenseite kommen Längsfalten vor; der 
hintere Theil des Magens giebt jederseits einen Gallengang ab; an dem Pylorustheile geht 
rechts der Darm ab, und hinten verlängert er sich in den Magenblindsack, der sich 
rückwärts fast bis an das Hinterende der Leibeshöhle, längs der linken Seite derselben 
erstreckt; in der grössten Länge seiner letzten Hälfte ist er von dem rechts neben ihm 
herabsteigenden Darm begleitet. Der Blindsack scheint von jeder Seite etwa 8— 10 
Gallengänge aufzunehmen, von denen die (4—5) vorderen der rechten Seite lang sind und 
vorwärts steigen. Der Darm geht von dem Magen fast gerade rechts hinaus, schlingt sich 
um die Eingeweidemasse bis an die Mitte der Unterseite, wo er gerade gegen hinten umbiegt 
und fast in der Mittellinie, längs der rechten Seite des Blindsackes, von den Gallengängen 
gekreuzt, bis an die Gegend der Analpapille verläuft, wo er gegen diese letzte umbiegt. 
Der querlaufende Theil des Darmes war ziemlich weit, besonders aber sein Knie; der 
übrige kaum viel enger; die ganze Länge des Darmes betrug etwa 18mm, Durch den 
Magenblindsack hinab sowie durch die ganze Länge des Darmes kamen starke Längs- 
falten vor. — In dem Maeen, besonders aber in dem Blindsacke und in dem Darme fand 
sich ähnliche thierische Masse wie in der Mundhöhle, aber mit dünnen, starren, schnee- 
weissen, verkalkten, hohlen Nadeln vermischt, die eine Länge bis zu 6,5mm erreichten; 
in dem Darme fanden sich neben einander 4 solche, die den Pylorus also ohne zu zer- 
brechen passirt waren.') 

Die in den Randlamellen eingelagerten Leberstämme (Fig. 5,5) waren, wie über- 
haupt das Lebersystem, wie bei anderen Pleurophyllidien. Keine Stämme schienen in 
den Grund der Randlamellen einzutreten. 

Das Herz zeigte die gewöhnlichen Verhältnisse.”) 

An der Unterseite der Eingeweidemasse, das Knie des Darmes und zum Theile die 
Schleimdrüse von unten deckend, lag eine platte, unregelmässig-dreieckige, gelbliche 
Drüsenmasse, deren grüsster Diam. etwa 5nm betrug. Sie bestand, in so weit es sich 
in dem Conservationszustande des Organs bestimmen liess, aus langen Röhren, die aus 
Zellen mit klaren Kernen gebildet waren. 

Die Zwitterdrüse war (etwa 9wm) Jang, unregelmässig kegelförmig, mit einer 
fast medianen Längsfurche an der oberen sowie an der unteren Seite; zu beiden Seiten 
derselben aus unregelmässig kugeligen, grossen Lappen gebildet. Der Bau war sonst der 
gewöhnliche; die Follikel mit reifen Zeugungselementen gefüllt. Der aus dem Vorder- 


ende der Drüse austretende, ziemlich dieke Zwitterdrüsengang bildete in dem engen 


1) Etwas ähnliche Nadeln kamen in der Verdauungshöhle der Pl. pustulosa vor (vergl. ]. c. p. 327). 
2) An der linken Seite kam eine Ectasi vor wie die, die ich bei Pleurophyllidia pustulosa (l. e. p. 329. Taf. VIII. 
Fig. 9*) sowie bei Pl. formosa (l. c. p. 241), bei Glaucus atlantiecus und bei Phyllidien (vergl. meine Bidrag til en Monogr. af 


Phyllidierne. Naturh. Tidsskr. 3 R, V. 1869. p. 476) gesehen habe. 


275 


Zwischenraume zwischen jener und der Schleimdrüse drei, aneinander gedrückte, kurze 
. x . . . . . 

(in Allem 8mm lange) Schlingen; trat dann an die untere Seite der Schleimdrüse hinüber, 
an der er, stark (bis zu einer Dicke von 1,5") geschwollen, mehrere auf- und absteigende, 
in Allem etwa 7mm Jange Schlingen (die Ampulle) bildete, welche mit Samen ganz gefüllt 
waren. — Die Schleimdrüse hatte eine Länge von etwa 5, eine Höhe bis zu 4 und 
eine Dicke bis zu 2mm. Dieselbe sowie die vorne liegende Eiweissdrüse waren von ge- 
wöhnlichem Baue; die Höhle leer. Der Schleimdrüsengang war kurz. Die sich 
an der rechten Seite der Schleimdrüse befindende, zwischen dieser und der Ampulle 
liegende Samenblase ist kugelförmig, von einem Diam. von 2,5mm, von reifem Samen 
strotzend; der Gang der Blase hat etwa dieselbe Länge wie diese. — Der Samenleiter 


schien nicht lang, und der Penis klein zu sein. 


E 


Fam. PLEUROLEURIDAE, Ben. 


Corpus limacinum, sat depressum, forma Pleurophyllidiis magnopere affıne. — 
Caput sat breve, latum, superne a trunco discretum, inferne soleae contiguum, rostro 
brevissimo subeylindraceo terminatum. Clypeus tentacularis transversalis, ovalis, 
margine posteriore solutus et angulis prominentiis brevioribus produetus. Rhinophoria 
e foveis sub margine anteriore pallii sat conditis, approximatis, sed discretis emergentia, 
subelavata, breve pedunculata, clavo longitudinaliter dense plicato; foveae (vaginae breves) 
margine truncato integerrimo. — Truncus validus, lingulatus. Nothaeum sat depressum, 
antice in collum transiens, posteriora versus declive, utringue magnopere dilatatum, poda- 
rium supereminens. „Pallium“ pagina superiore tubereulosum, margine foraminulis 
minutis cribrose pertuso (cnidoporis); pagina inferiore libra declivi omnino laeve (sine 
appendicibus), in intima eius parte apertura genitalis, renalis et analis. Podarium reptile, 
nothaeo multo angustius, sublanceolatum. 

Bulbus pharyngeus validus, sat brevis, crassus, modo in anteriore parte mandi- 
bulis lateralibus tectus, vagina radulae sat prominente. Mandibulae illis Pleurophylli- 
diarum similes, sed angustiores, sine processu masticatorio (et margine masticatorio laevi). 
Lingua et radula fere ut in Pleurophyllidiis. 


Systema digestionis et hepar ut in Pleurophyllidiis. 


Diese neue Gruppe steht den Pleurophyllidien sehr nahe, mit denen sie in 
Form fast ganz übereinstimmt, und von welchen sie sich in dieser Beziehung 
wesentlich nur durch den vollständigen Mangel von allen besonderen Organen, 
Kiemenblätter und Seitenlamellen, an der Unterseite des Rückengebrämes unter- 
scheidet.‘) Es findet sich an dem Kopfe wie bei den Pleurophyllidien ein starkes Tentakel- 
schild, hinter demselben fehlt aber die Carunkelbildung, und der Rückenrand ist 
in der Mitte abgebrochen (non continuus) in der Art, dass der Rücken zwischen den 


Rhinophorien in das Genick übergeht; in diesen beiden Verhältnissen stimmen die Pleu- 


1) Man vergleiche die Familiencharactere der Pleuropbyllidien in meinen Bidrag ]. c. p. 5—14, sowie in meiner 
anat. Unters. der Pl. formosa ]. e. p. 3—5. 


x, 


277 


roleuren aber doch noch mit den Sancaren, den etwas atypischen Pleurophyllidien. Die 
Rhinophorien sind ganz wie bei den Pleurophyllidien und stehen, wiederum wie bei 
den Sancaren, gesondert. — Der Rücken ist schr breit, den Fuss weit überragend, an 
der Unterseite des Gebrämes ganz glatt; der Rand zeigt, ganz wie bei den 
meisten Pleurophyllidien, zahlreiche Nesselporen. Die Unterseite des Rückens stüsst 
an den Fuss, und somit fehlen eigentliche Seiten dem Körper. Der Fuss bildet eine 
ziemlich schmale, gegen hinten zugespitzte Kriechplatte. 

Der Schlundkopf ist wesentlich wie bei den Pleurophyllidien gebildet, so auch 
die Mandibel, die nur etwas schmäler, mehr gebogen und ohne Kaufortsatz 
sind (sowie an dem Kaurande ganz glatt). Die Zunge sowie die Raspel sind 
wesentlich wie bei den Pleurophyllidien. — Das Digestionssystem ist ganz wie 
bei den Pleurophyllidien, ebenso die Leber, nur fehlen selbstfolglich die den Seiten- 


lamellen jener gehörenden peripherischen Verzweigungen. 


Von dieser Familie ist bisher nur das unten stehende neue Geschlecht bekannt. 


Gen. Pleuroleura, Bar.) 


? — Dermatobranchus, v. Hass. Alle. Konst- ‚en letterbode. 1824. No. 2, 3, 4. 
(Fer. Bull. des sc. nat. III. 1824. p. 242).°) 


Ohne Untersuchung der Öriginalexemplare oder der Zeichnungen von v. HASSELT, 
die aber vielleicht schon verloren gegangen sind, wird das Geschlecht Dermatobranchus 


1) rAevoa — Asupe, glat. 

2) „Caput planum, semieireulare; os subinferum; tentacula caput inter et pallium perpendiculariter extensilia, re- 
tractilia (nee tamen inversibilia), brevia, approximata, punctis nigris nullis. Pes latiusculus a pallio distinetissimus; pallium 
tenerum, flexibile, antice latens, rotundatum, postice angusto-acutum, laterum marginibus reflexis, saepe coarctatum; superficies 
superior aut striis aut pustulis elongatis rugosa, respiratoria; latus dextrum inter pedem et pallium ostiis tribus, primo pone 
caput genitali (an utriusque sexus?), secundo ani et tertio organi secretorii; generatio hermaphrodita, 


g 1. D. striatus, v. Hass. 

Corpore nigro, flavo fuscoque variegatissimo; dorso mucoso sulcato, suleis simplieibus longitudinalibus, rectis, paral- 
lelis; capitis et pedis margine flavo; tentaculis apice nigris; pallio antice emarginato. 

Long. palli 0,011; lat. 0,03; corporis totius 0,1. 

Hab. Anjer-baie (Sunda-Street), vulgaris. 

2. D. pustulosus, v. Hass. 

Dorso e flavo, violaceo nigroque vario, marmorato, pustulis subserialibus tecto, tentaculis subcapitatis nigrescentibus, 
centro albo unipunctato. 

Long. pallii 0,15; lat. 0,01; long. corp. totius 0,12. 

Hab. Anjer-baie (Sunda-Street), rarior. 

3. D. gonatophorus, v. Hass, 

Dorso eiusdem fere coloris ac impustuloso, pustulis tamen nullis, sulcis obliquis, transversis, parallelis ab utroque 
latere in lineam dorsalem medianam antrorsum recto angulo confluentibus, margine undulato, 

Long. pallii 0,13, corporis 0,04; lat. pallii 0,04, 

Hab. Anjer-baie, rara.“ 


278 


wohl immer zweifelhaft bleiben. BramvirnE (Man. p. 627) hat dasselbe fraglich in die 


Nähe der Seyllaeen gesetzt, dem Rang (Man. p. 373) blieb ihre Stellung ganz ungewiss, 


und später ist das Geschlecht kaum erwähnt. Die von v. HasseLt (F£Rr. 1. ec. p. 243) ge- 
gebenen anatomischen Notizen sind fast unverständlich, und stimmen wenigstens nicht 
mit meinen Untersuchungen der untenstehenden Art. Nichtsdestoweniger könnte die von 
v. Hasseut gelieferte Beschreibung der äusseren Formverhältnisse seines Dermatobranchus 
vielleicht auf die hier erwähnte Pleuroleura passen. 


1. Pleuroleura ornata, Bc#. n. sp. 


Forma sat elongata, gracilior. Nothaeum tubereulosum. — Color griseo-virescens; 
podarii pagina supera et nucha maculis nigerrimis; rhinophoria nigra, lineis albidis 
perpendieularibus; nothaeum, podarium et elypeus tentacularis rubro-marginata. 

Series dentium 30, quarum 16 in lingua denudatae. Dens medianus altus, denti- 
culis 19—21. Dentes laterales utrinque 41—42, hamati; tres intimi dentieulati. 


Hab. M. philippinense (Pandanon). 
Taf. XXV, Fig. 3. — Taf. XXXIV. Fig. 27—32. — Taf. XXNXV. 


Von dieser Form hat SEMPER im April 1864 ein Exemplar bei Pandanon in 
einer Tiefe von 30 Faden gefischt. Das in Spiritus conservirte Individuum war, aus- 
genommen in Beziehung auf Farbe, ziemlich gut conservirt, nur etwas stark zusammen- 
gezogen. 

| Der Figur und den Notizen SEMPER’S zufolge ist das (Taf. XXV. Fig. 3) lebende 
Thier von einer Länge von 3,5°® und einer Höhe (über dem Rücken) bis zu 6,25mm 
gewesen. Die Grundfarbe des Thieres ist der Figur SEMPER’S zufolge grau oder grünlich- 
grau gewesen, dunkler auf dem warzigen Rücken, heller an den Seiten; im Genicke, gegen 
die Rückenränder hin, und an der oberen Fläche des Fusses wurden schwarze Tüpfel 
gesehen; die Keule der Rhinophorien ist schwarz, mit weissen, der Länge nach gehenden 
Falten. Der Rand der Tentakelscheibe, des Rückenrandes und des Fusses ist kräftig roth. 
Dem MS. Semper’s nach „scheinen die Verästelungen der Magenanhänge durch“, sowie die 
Augen an dem Grunde der Rhinophorien. — Das in Spiritus conservirte Exemplar 
war von einer Länge von 14, einer Breite von 8 und einer Höhe bis zu 5mm, Die 
Farbe war grünlichgelblich, am dunkelsten und mehr grünlich an dem Rücken, wo sie 
hier und da etwas dunkler an den Höckern hervortrat; an der Unterseite des Rückens 
schimmern die gelblichen Leberröhren hindurch. Die Fusssohle ist etwas mehr gelblich. 
Die Randparthie der oberen Fläche des Fusses ist mit ziemlich grossen, tiefschwarzen, 
rundlichen oder mehr länglichen Tüpfeln geziert; einzelne ähnliche längere Flecken 


kommen neben dem Aussenmunde und an der Grenze zwischen Fuss und Seite vor, und 


wu 


219 


kleinere, wenig dunklere finden sich hier und da an oder neben dem Rückenrande, öfters 


zu grösseren grauen Flecken verschwommen. Die Gegend der Rhinophorhöhlen, an dem 
Vorderende des Rückenrandes, ist durch einen querstehenden, tiefschwarzen Fleck be- 
zeichnet, und ein ähnlicher kommt vorne median hinter dem Rande des Tentakelschildes 
vor. Der Rand des Fusses ist röthlichgelb; dieselbe Farbe tritt viel stärker an dem 
Rückenrande und ganz vorzüglich an dem Rande des Tentakelschildes hervor, sowie auch 
an der Spitze der grösseren Rückenhöcker. 

Das Thier ist von ziemlich kräftiger Körperform, etwas langgestreckt und etwas 
flachgedrückt. — Der Kopf tritt an der Rückenseite deutlich vom Körper geschieden 
hervor; er ist ziemlich gross und breit, etwa '/, der ganzen Körperlänge betragend; 
unten nur durch eine Furche von dem Fusse geschieden; oben und noch mehr an den 
Seiten ist ein Hals durch Einsenkung angedeutet. Der grösste Theil des Kopfes ist von 
dem grossen, seiner ganzen Breite nach etwas zusammengebogenen Tentakelschilde 
(Fig. 2,3) eingenommen, dessen Breite mehr als doppelt so gross als seine Länge (von vorne 
nach hinten) ist; der vordere Rand ist, wie gewöhnlich bei dieser Bildung, wenig gelöst, in 
der Mitte (über dem Aussenmunde) schwach ausgeschnitten, während der hintere Rand 
ziemlich stark hervortritt; die äusseren Ecken ragen nicht unbedeutend hervor (Fig. 3). 
Hinter dem oben erwähnten schwarzen Flecken im Genicke, innerhalb und hinter den 
Ecken des Rückenrandes liegen die Rhinophorhöhlen (Fig. 3); die kleinen rundlichen, 
glattrandigen Rhinophoröffnungen stehen ziemlich dicht neben einander hinten im Genicke 
zwischen den Ecken des Rückenrandes; aus denselben sah SEMPER die „völlig einzieh- 
baren Rhinophorien hervorgestreckt, mit den schwarzen Augen an der Aussenseite 
durchschimmernd. Der Abbildung SEmPpER's zufolge (Taf. XXXV. Fig. 4) erreichen die- 
selben eine Höhe von etwa 3,8mm, werden fast senkrecht getragen (Fig. 2) und bestehen 
aus einem Stiele und einer Keule, die fast von derselben Länge sind; die Keule ist der 
Länge nach stark durchblättert, oben mit einem kleinen Kegelehen endigend. Die Unter- 
suchung des in Alcohol bewahrten Individuums zeigte die Spitze der Rhinophorien aus den 
Rhinophoröffnungen hervortretend (Fig. 3); die Keule hatte eine Höhe von 1,3"m; von der 
zurückgezogenen Spitze bis an den Grund verliefen 6 Blätter, die gewöhnlich 2— 3 mal 
getheilt waren; der Länge der Keule nach zeigten sich somit in Allem etwa 40 mehr 
oder weniger hohe, schwarze, an dem freien Rande weisse Falten, deren Anzahl unten 
durch paariges Verschmelzen geringer ist. Die Wände der Rhinophorhöhle waren hell 
grünlich-gelb, nur vorne fast schwarz; das Auge lag etwa an der Mitte der Aussenseite 
(Fig. 4). Unter dem Einschnitte des unteren Randes des Teentakelschildes fand sich der stark 
ein- und zusammengezogene Aussenmund. — Der Rücken ist breit, vorne gerundet 
(Fig. 3), hinten allmählig verschmälert (Fig. 2); vorne ist er ausgerandet, in der Mitte 
zwischen den Rhinophorien ins Genick übergehend (Fig. 3). Seitwärts ragt der Rücken 
fast in seiner ganzen Länge weit über den Fuss hervor; dieses Dach ist im Ganzen dick 


und durchscheinend, gegen den Rand hinaus allmählig abfallend. Der Rückeurand ist 
Semper, Philippinen. II, II (Bergh, Pleuroleuridae). 38 


280 


ziemlich scharf; in demselben oder dicht an demselben an der Unterseite zeigen sich unter 
der Loupe feine gelbliche oder ockergelbe, runde oder längliche Punkte (doch viel weniger 
gedrängt als bei den Pleurophyllidien). Die Oberseite des Rückens ist der ganzen Länge 
und Breite nach mit grösseren und kleineren, ziemlich dichtstehenden Papeln oder Höcker- 
chen bedeckt (Fig. 2); sie erinnerten etwas an die der Pleurophyllidia pustulosa, zeigten 
aber nie eine Spalte oder Narbe. — Seiten hat der Körper eigentlich nicht, der Rücken 
und der Fuss stossen an einander; dicht an dem Uebergange derselben in einander findet 
sich, zu innerst an der Unterseite des Rückendaches, etwa an oder dicht hinter dem Ueber- 
gange des ersten in das zweite Drittel, die kleine Analpapille; etwa der Gesend der 
rechten Fussecke entsprechend liegt neben der Seitenfurche die grössere, ovale Genitäl- 
öffnung; nur die erste scheint bei dem lebenden Thiere („etwa vor der Mitte“) deutlich 
gewesen zu sein. Zwischen diesen beiden Oeffnungen, ein bischen mehr auswärts und 
vielleicht der Analpapille etwas näher, liegt die sehr feine, rundliche Nierenpore. — 
Der Fuss ist ziemlich kräftig, aber schmal, vorne 3,3wm breit, gegen hinten allmählie 
verschmälert (Fig. 2). Der Vorderrand ist gerundet mit einer doppelten Linie bezeichnet, 
mit wenig hervorragenden Ecken; wie gewöhnlich geht eine Falte von dem Vorderende 
des Fusses an die Hinterseite des Tentakelschildes hinauf; hinten, wo der Fuss fast die- 
selbe Breite wie der Rücken hat, stossen dieser und jener fast zusammen. 

Die Unterseite des Rückendaches lässt starke, von vorn nach hinten und aussen 
laufende Muskelfasern durchschimmern, die von anderen schwächeren gekreuzt werden. 
Tiefer liegend schimmern die baumartigen, gelblichen Verzweigungen der Leber der ganzen 
Länge des Rückendaches entlang hindurch. 

Als das Thier von der oberen Seite geöffnet war, zeigten sich die Eingeweide 
(von oben her) in folgenden Lageverhältnissen. Zu vorderst liest der Schlundkopf, 
schon vor seiner Mitte ab von dem Centralnervensystem bedeckt; hinter jenem zeigt sich 
das Vorderende des Magens und der in die Quere rechts abgehende Darm; hinter diesem 
liegt das Pericardium, durch das die gelbliche Herzkammer hindurchschimmert. Von hier ab 
erstreckt sich gegen hinten, mehr gegen die rechte Seite liegend, die V. magna mediana (?), 
mehr in der linken der Magenblindsack, von dessen Seiten sich die sehr verzweigten 
Leberstämme auswärts in die Seiten des Rückens erstrecken, deren Ursprünge aber nur 
an der linken Seite genauer gesehen werden konnten, indem sie an der rechten von der 
hinter dem Pericardium in der Tiefe liegenden Zwitterdrüse verdeckt wurden. — An 
der unteren Seite des Thieres zeigt sich nach sehr schwieriger Auspräparation vorne der 
Schlundkopf (mit den bräunlichen Speicheldrüsen), hinter demselben der Magen und sein 
Blindsack, neben denen die Zwitterdrüse. 


Das Centralnervensystem ist wesentlich (Fig. 5) wie bei den Pleurophyllidien. 
Die buecalen Ganglien (Fig. 5ce) sind vielleicht verhältnissmässig grösser‘) als bei diesen; 


1) Vergl. meine Monogr. Tab. VIIL f. 17cc. 


281 


der grösste Diam. der kleinen gastro-visceralen (Fig. 5d) betrug O,1mm, in denselben kamen 
nur einige wenige grössere Zellen vor (Fig. 6). 

Der Diam. des Auges (Fig. 7) betrug gegen 0,1mm; das Pigment war schwarz, 
die Linse schwach gelblich, die Nervenzellen hinten im Auge (vergl. Fig. 7) zum Theile 
ungewöhnlich gross. Die Lage des Auges war, wie bei den Pleurophyllidien, an und 
zwischen den Fascikeln der Retractoren des Rhinophors. — Der Diam. der runden Ohren- 
blase (Fig. 5) betrug 0,08"m; sie war mit kleinen Otokonien gefüllt, deren Diam. kaum 
0,007 — 0,0128mm überstieg. — Der Bau der Rhinophorien war der gewöhnliche; an 
den von dem ziemlich kleinen Gang]. olfactorium entspringenden Nerven kamen ähnliche 
ganglienartige Anschwellungen wie bei den Pleurophyllidien vor.') 

Die Haut war von gewöhnlichem Baue. Es kamen in derselben die gewöhnlichen 
kleinen kugel- und flaschenförmigen Drüsen (Fig. 28) vor. Es fehlte nicht an den bei 
den Pleurophyllidien nachgewiesenen Spikelbildungen; es sind theils kleine nadelförmige 
(Fig. 28), deren Diam. kaum 0,04mm übersteigt, theils etwas diekere und längere. Verkalkte 
Bindesubstanzzellen kamen sonst auch nicht selten vor, besonders stark in den Rhinophor- 
scheiden (Taf. XXXII. Fig. 32). Die röthlichen Säume und Flecken waren von dunkel 
(bräunlich) pigmentirten Zellen gebildet. Die grossen schwarzen Flecken wurden leicht 
abgerieben, zeigten sich hauptsächlich aus moleculärem schwarzem Pigment gebildet. — 
In dem Rückenrande kamen (Fig. 26a) grössere kugel- und sackförmige Drüsenzellen 
(von einem Diam. von 0,06—0,1"®) vor. Zwischen denselben zeigten sich, ganz wie bei 
den Pleurophyllidien, aber in etwas geringerer Anzahl, grössere und kleinere, kugel- 
förmige Nesselsäcke (Fig. 26), deren Diam. meistens zwischen 0,06 —0,1 und 0,25 — 
0,28 (0,5)wa schwankte; die Oeffnungen derselben waren klein, der Inhalt der Säcke 
wurde nie hervorgetreten gesehen. Dieser letzte war ganz derselbe wie bei den Pleuro- 
phyllidien, aus denselben eigenthümlichen, langgestreckten, weichen, hell horngelben 
Körpern (Fig. 27) bestehend, die bei Zusatz von Alecalien sich fast gar nicht veränderten, 
nur etwas heller wurden; die Länge derselben betrug meistens 0,06 — 0,8, selten O,1mm, 
Wahrscheinlich werden dieselben wie bei den Pleurophyllidien Nesselorgane sein.’) 

Das Mundrohr (Fig. Sa) ist kurz und ziemlich weit; an der Innenseite mit 
starken, der Länge nach laufenden Falten und hinten einige Kreisfalten aufweisend. — 
Die Lippenscheibe (Fig. 9) schmal, an dem Rand gekräuselt, lässt einen grossen 
Theil der braungelben Kiefer entblösst. — Der Schlundkopf (Fig. 8; Taf. XNXXIV. 
Fig. 27) ist ziemlich gross, kräftig; die Höhe desselben betrug 2,4, die Breite 2mm; die 
Länge machte etwa 2,5wm oder etwa '/,, der ganzen Körperlänge aus. Die Form war, 
besonders von oben oder unten betrachtet (Fig. 27), der des Schlundkopfes der Pleuro- 


phyllidien ziemlich ähnlich, nur vorne (wegen der Kiefer) etwas höher (Fig. 8), und die 


1) Vergl. meine Monogr. Tab. VII. £. 19, t. IV, f. 9. 
en ER POL A EN: £..t NINSE 7. 
38* 


wo 


282 


hintere Hälfte der oberen Fläche daher stärker gegen hinten abfallend.. Die Muskulatur 
des Schlundkopfes ist wesentlich wie bei den Pleurophyllidien;') nur ist die hinterste 
Abtheilung derselben (wegen der sehr grossen Raspelscheide) ziemlich verdrängt, und 
vorne ist der Mm. transversus sup. fast verschwunden; die Muskelplatte an dem äusseren 
Theile der Vorderseite der Kiefer ist ziemlich stark (Fig. 27). Wie es schien, fanden 
sich ähnliche Mm. protrusores bulbi und Mm. retrahentes rostri wie bei den Pleurophyl- 
lidien. Die Kiefer sind denen der eben erwähnten Gruppe ähnlich, aber schmäler, 
mehr segelförmig, mehr gebogen (Fig. 10, 11); es findet sich kaum eine Andeutung eines 
Kaufortsatzes, und der Kaurand ist seiner ganzen Länge nach (wenn nicht abgenutzt) 
glatt (Fig. 12). Die Farbe war in ihrer inneren Hälfte stark horngelb, in der äusseren 
heller; die ziemlich lange Schlossparthie bräunlich; hinten treten, besonders an der Innen- 
seite (Fig. 11), Querfurchen auf. — Der Form der Kiefer entsprechend ist die Mund- 
spalte (Fig. 9) weit, von oben gegen unten verschmälert. Nur die äussere Hälfte der 
Kiefer oder kaum selbst ein so grosser Theil derselben liegt der Kiefernmuskulatur dicht an; 
die übrige Strecke der Mandibel steht aber nur wenig von derselben ab (vgl. Taf. XXXIV. 
Fig. 28), und die Nebenmundhöhle ist somit doch klein. Die Mundhöhle ist klein, 
von der Zunge fast ausgefüllt (Taf. XXXIV. Fig. 28). — Die Zunge (Taf. XXXIV. 
Fig. 29) ist der der Pleurophyllidien ähnlich,’) aber verhältnissmässig etwas grösser, und 
die Kluft derselben noch tiefer. Die Bewaffnung derselben ziert die ganze Kluft und 
deren Ränder mit einem sehr schön glänzenden Schimmer, gegen den die bräunliche 
Farbe der tiefliegenden Mittellinie stark absticht; die Bewaffnung selbst ist wesentlich 
wie bei den Pleurophyllidien. Sie besteht aus einer nicht grossen Zahl von Querreihen; 
in der Raspel kamen 16 solche vor, unter dem Raspeldache und in der Raspelscheide 
fanden sich noch 12 entwickelte und 2 unentwickelte Zahnreihen. Die vordersten Reihen 
waren sehr incomplet, und die Zahnplatten zum Theile gebrochen (0—1—0, 1—1—2, 
4—1—3, 8—1—11...7, u. s. w.), in der sechsten Reihe fanden sich 33—1—32, in der 
siebenten war das Verhältniss 36—1—37; die Anzahl der Seitenzahnplatten stieg in den 
Reihen langsam gegen hinten; in den jüngsten entwickelten Reihen kamen deren an jeder 
Seite 40—41 vor. Die Farbe der Mittelzahnplatten war bräunlichgelb, die der Seiten- 
zahnplatten hell horngelb, nur die äussersten derselben waren fast farblos. Die Mittel- 
zahnplatten (Fig. 13—16) sind etwas pyramidal, ziemlich hoch, mit etwas ausgehöhlter 
Basalfläche (Fig. 17), in der vorderen geklüftet; die Zahl der Dentikel betrug 19 — 21. 
Die Breite der vierten Mittelzahnplatte belief sich auf 0,044, die der zehnten auf 0,053um; 
geven hinten nur bis etwa 0,058"m, die Höhe betrug bis 0,075nm, 


die Breite derselben stieg geg 


Die Seitenzahnplatten waren alle hakenförmig mit ziemlich langem und kräftigem 


1) Vergl. meine Bidrag til en Monographie af Pleurophyllidierne. 1. c. p. 226—231. 
2) Vergl. besonders meine anat. Unters. der Pleurophyllidia formosa in den Verhandl. d. k. k. zool. bot. Gesellsch. 
in Wien. 1869. Taf. IH. f. 7, 8. 


283 


Grundtheile. Die Länge des Hakens nimmt von der zweiten ab nur wenig bis weit über 
die Mitte der Zahnreihe aus zu, dann wieder etwas ab (Fig. 18, 20). Die Höhe der 
innersten Seitenzahnplatte betrug in einer der vorderen Reihen der Raspelscheide etwa 
0,04wm, die der folgenden 0,058, die der dritten 0,068, und die Höhe der übrigen Seiten- 
zahnplatten überstieg kaum 0,074mm; die Höhe der vorletzten betrug etwa 0,04, die der 
äussersten 0,016 bei einer Länge jener von 0,06, dieser von 0,04mm, Die innerste 
Seitenzahnplatte war, wie bei den Pleurophyllidien, von den anderen etwas ab- 
weichend (Fig. 13,17 — 19), mehr gedrungen, mit sehr kurzer Hakenparthie; an dem 
Aussenrande kamen 9—11 kurze, aber starke Dentikel vor. Die zweite Seiten- 
zahnplatte (Fig. 13, 18, 19) zeigte schon einen wohl entwickelten Haken; an dem 
Aussenrande sassen meistens 6—7 (—9) Dentikel, nur sehr selten (Fig. 18) fehlten die- 
selben. Die dritte zeigte sehr oft (Fig. 13, 19) besonders vorne, seltener hinten in der 
Raspelscheide (Fig. 22) 2—3 sehr kleine Dentikel. An allen den anderen Seitenzahn- 
platten fehlen dieselben (Fig. 13, 20, 21). Die äusserste Seitenzahnplatte (Taf. XXXIV. 
Fig. 31, 32; Taf. XXXV. Fig. 20) ist ziemlich oder mitunter sehr schmächtig. — Der 
Bau der Zunge scheint wesentlich wie bei den Pleurophyllidien zu sein;') nach Wegnahme 
der Raspel und der Raspelscheide zeigen sich auch dieselben Lageverhältnisse, wie sie bei 
den oben erwähnten Formen dargestellt sind.”) 


Das Verhalten der bräunlichen Speicheldrüsen konnte an dem einzigen unter- 
suchten Individuum nicht geriauer bestimmt werden. Sie schienen an der Unterseite des 


Schlundkopfes gelegen, ziemlich gross und platt und sonst von gewöhnlichem Baue.‘) 


Die Speiseröhre ist wie bei den Pleurophyllidien kurz und weit, inwendig mit 
Längsfalten versehen. Sie ging schnell in den Magen (Taf. XXXVI. Fig. 1) über, der 
gleich rechts den Darm abgab und sich rückwärts als Magenblindsack verlängert. Dieser 
letzte liest an der linken Seite der Zwitterdrüse und konnte erst nach der vorsichtigen 
Auspräparation derselben genauer untersucht werden. Er erstreckt sich, gegen hinten zu 
allmählig verschmälert, bis etwa an das letzte Fünftel oder Sechstel, wo er blind endigt.‘) 
Vorne nimmt der Magen, dem Darm fast gerade gegenüber, einen kräftigen Gallengang 
auf, und in die linke Seite mündeten noch 4 solche hinein, während in die rechte nur 
3 hineintraten, von denen aber der vorderste überhaupt der stärkste der Gallengänge ist 
(Fig. 1). Der Magen und seine Fortsetzung zeigen starke Längsfalten, die sich vorne in 
die Speiseröhre, seitwärts zum Theile in die Gallengänge und in den Darm hinein fort- 
setzten. In dem Magen fanden sich unbestimmbare thierische Massen, mit einer Menge 


. von eigenthümlichen, schön karminfarbigen, feinhöckerigen, mehr oder weniger regel- 


1 Vergl. meine Monographie 1. c, p. 241—246. 

—  anat. Unters. der Pleuroph. formosa. ]. c. p. 239, 
2) Vergl. besonders meine Monogr. Tab. I. 23—2b; t. V. f. 19. 
3 Vergl. meine Monogr. Tab. IV. f. 23. 
4 Versi. — — ph. IR f. 215%. VII. £ 1. 


A uf 0 


284 


mässig spindelförmigen, spikelähnlichen Körpern (Taf. XXXI. Fig. 27) vermischt, deren 
Länge zwischen 0,28 — 2,75"m wechselte; durch Zusatz von Säuren lösten sie sich unter 
starkem Aufbrausen bis auf einen kleinen farblosen organischen Rest auf. Es ist kaum 
verständlich wie Körper von dieser Grösse durch den Schlundkopf passirt sein können; 
das weitere Befördern der grösseren dieser Körper durch den Darm hindurch scheint fast un- 
möglich. — Der Darm geht rechts von dem vordersten Theile des Magens ab (Taf. NXXVIL 
Fig. 1a), quer über die Zwitterdrüse, biegt nach hinten, erstreckt sich bis an den ersten 
Gallengang der rechten Seite, biegt unter demselben gegen aussen, um in der etwas hervor- 
stehenden Analpapille zu enden. An der Innenseite zeigt der Darm Längsfalten; die Höhle 
war leer. 

Die Gallengänge (Taf. XXXVI. Fig. 1) waren kurz, in einige kürzere oder 
längere Zweige aufgelöst, im Bau mit dem Magenblindsacke übereinstimmend; die Zweige 
gingen gleich in die Leberbäume über, von denen kürzere mehr gerade empor gegen 
den Rücken stiegen, während die meisten sich auswärts gegen den Rückenrand hin er- 
streckten. Das ganze Verhältniss war dem der Pleurophyllidien ähnlich, und wie bei 
diesen erreichten die Spitzen der Leberbäumchen hier und da fast die Nesse'säckchen.') 
Die Leberbäumchen hüllen mit ihren sich hinten stark geren oben und unten verästelnden 
Zweigen das hintere Viertel oder Fünftel des Magenblindsackes fast vollständig ein; aber 
auch an der Unterseite der übrigen Strecke des Magenblindsackes kommen Leberver- 
zweigungen vor. Die Wände der Leberröhren sind ziemlich diek, der Bau der ge- 
wöhnliche (Fig. 23). 

Das Pericardium war ziemlich klein. Das Herz von gewöhnlichem Baue; die 
Aorta konnte nicht verfolgt werden. 

Unter dem Herzen, dicht an dem vorderen Rande der Vorkammer, schimmerte in 
der Tiefe die Nierenspritze hindurch. Dieselbe war klein, schien sich mit ihrem 
unteren Ende in ein ziemlich dünnes und langes Rohr zu öffnen, das sich auswärts und 
gegen unten fast an die Nierenpore erstreckte. Längs der oberen Seite der Zwitterdrüse 
schien sich wie gewöhnlich eine Urinkammer zu befinden. Mit derselben standen feine, sehr 
verästelte Gänge in Verbindung, die längere oder kürzere, mehr oder weniger verzweigte 
(Fig. 24), mit Zellen gefüllte, mehr oder weniger knotige (Fig. 25) Röhrchen abgaben. 
Dieses Röhrchensysstem schien sich weit zu verbreiten und oft den Zweigen der Leber- 
stämme zu folgen; besonders stark kam es aber hier und da an der Unterseite des Magen- 
blindsackes, sowie auch neben und zwar an dessen rechter Seite unter der Zwitterdrüse 
vor. (Tee XXXVIE Bin 1°): 

Die Zwitterdrüse war wenig entwickelt, hinten nur an die Mitte der Körper- 


länge reichend, an der rechten Seite des Magenblindsackes liegend, von dem Pericardium 


1) Vergl. meine Monographie, besonders Tab. III. f. 21, t. VIII. £. 5, 6. 


285 


und von dem Darme verdeckt. Die Länge derselben betrug 3,2, die Breite 0,75wm, die 
Höhe kaum die Hälfte der Breite. Die Drüse war langgestreckt-zungenförmig, gegen 
hinten zugespitzt; an beiden Flächen, besonders der unteren eine Andeutung einer Zu- 
sammensetzung aus zwei symmetrischen Längshälften zeigend; in der Furche der Unter- 
seite verlief der Zwitterdrüsengang. Diese Drüse besteht aus hinter einander liegenden 
Lappen, die aus kleinen Läppchen zusammengesetzt sind (Fig. 29). In diesen fanden sich 
fast bis an die Oberfläche Zoospermen, während entwickelte Eier gar nicht vorkamen. 

Es glückte nicht die Schleimdrüse oder den Penis zu finden, dagegen wurde, wie 
es schien, eine kugelrunde Samenblase (von einem Diam. von 0,28"m) gesehen, in der 
sich keine Zoospermen fanden. 


h 
I 
“ 


5 { 
PANETTZı 
u 


TEE TEE EEE 


u 


a re 


ng 


Bornella, Grar. 


Bornella, Gray. Figures of moll. animals. IV. 1850. p. 107.') 


Das Geschlecht Bornella wurde von Gray (l. c.) nach einem von H. u. A. Apans 
von der Expedition des „Samarang* zurückgebrachten Thiere oder eigentlich wohl nach 
den von diesen Verff. gegebenen Abbildungen des Thieres aufgestellt.) Das Geschlecht 
wurde fast gleichzeitig von Apıms & REEVE?) etwas genauer erwähnt, in Grays Guide 
(1857. p. 220) nicht kenntlicher beschrieben, und erst durch Hancock *) ist diese merk- 
würdige Form etwas näher bekannt geworden.’) 

Diese Thiere, die gewöhnlich in die Nähe der Dendronotiden gestellt werden, mit 
denen sie nur entfernt verwandt sind, unterscheiden sich auffallend von diesen schon im 
Aeusseren durch die Anwesenheit von federföürmigen Kiemen an den Papillen. 

Die Stirne ist jederseits mit eigenthümlich gestellten, meist eradiirenden, lang- 
gestreckten oder kugelförmigen Fortsätzen versehen. Die Rhinophorien zeigen 
eine stark perfoliirte Keule; die Scheide derselben ist fingerförmig getheilt; der Stiel ist 
in seiner oanzen Länge hinten mit einem den Rückenpapillen ähnlichen Fortsatze ver- 
schmolzen. Von den Rückenrändern erheben sich mehrere Paare von Papillen, deren 


Stiel sich meistens oben in mehrere (4—2) Zipfel theilt, während unten an demselben 


1) „Bornella. Back three tufts of simple and branched tentacula,* 

2) Die „Zoology of the Voy. of H. M. S. Samarang“ ist dem Titelblatte zufolge 1850 erschienen, der Separattitel 
der von Apasıs (u. Reeve) redigirten malacologischen Abtheilung trägt aber die Jahreszahl 1848, und man erfährt hier, dass 
„the authors proposed to found a Genus for these mollusks and had them figured for that purpose, but were antieipated by 
Mr, Grax, into whose possession the drawings had previously passed in their way from the Admiralty.“- 

3) The Zoology of the Voy. of H. M. S. Samarang. Mollusca, by A. Anaus & L. Reeve. 1548. p. 66: 

„Bornella, Grar. Corpus elongatum, compressum, semipellueidum, postice acuminatum, ventrieulo ramoso in appen- 
dieibus dorsalibus extendens. Caput appendicibus duabus stellatis aut fimbriatis. Tentacula dorsalia retractilia in vaginulibus 
ramosis. Appendices dorsales in serie unica ad utrumque latus corporis dispositae, eylindricae, curvatae, conicae, bifidae, 
triüdae aut simplices; branchiae bipinnatae, appendieibus dorsalibus exeuntes. Pes linearis, suleatus.‘“ 

4) Auver and Hancock, notice of a collection of nudibr. moll., made in India by W. Eruior. Trans. zool. soc. V. 
1866. p. 139—141. pl. XXXIIL £. 8, 9. 

Hascock, on the structure and homologies of tbe renal organ in the nudibranchiate mollusca. Trans, Linn, soc. 
XXIV. 1864. p. 517-518. pl. 57 (f. 1—$). 

5) Im sechsten Hefte des „Journals des Museum Godeffroy“ (Taf. IV. Fig. 1—28) wird endlich noch eine anatomische 
Untersuchung der Born. arborescens (Pease) von mir erscheinen. 

Semper, Philippinen II, II (Bergh, Bornella). 40 


288 


1—3 stark entwickelte wirkliche Kiemen befestigt sind. Der Anus ist latero-dorsal, 
vor der zweiten Papille liegend. Der Fuss ist schmal, vorne gerundet. 

Der Schlundkopf ist nicht gross, zum guten Theile von einem ausserordentlich 
mächtigen Muskellager an der Aussenseite der Kiefer gebildet. Diese sehr dieke Muskel- 
platte erinnert an das Verhältniss bei den Pleurophyllidien (und Phylliroiden). Die 
dicke Lippenscheibe ist in dem vorderen Theile mit einer besonderen schuppen- 
artigen Belegung versehen. Die Mandibel sind sehr kräftig, ungewöhnlich platt, 
ohne Kaufortsatz. Die Zunge ist hoch, ganz frei in die Mundhöhle (einigermassen wie 
bei den Phylliroiden) hervorspringend ; sie trägt eine mittelmässige Zahl von Zahnreihen, 
von denen jede eine Mittelzahnplatte und an jeder Seite derselben eine nicht erosse Zahl 
von Seitenplatten enthält. Der Magen zeigt zwei Abtheilungen, von denen die hintere 
mit Reihen von starken Dornen besetzt ist. Der Darm ist kurz. — Der Penis 
ist sehr stark, ausstülpbar, mit Dornen versehen. 

Die Bornellen scheinen nur den tropischen Meeressegenden anzugehören; sie sind 
bisher fast nur mit Fucoideen treibend und sehr sparsam gefunden, überhaupt sehr 
wenig bekannt, und über ihre Lebensweise liegen bisher nur die Mittheilune von Apams 
und die von PEASE vor, dass sie auf ihrer schmalen Fusssohle lebhaft (briskly) an den 


Fucoideen kriechen, und losgerissen durch Seitenbewegungen des Körpers schwimmen. 


Nur 5—6 Formen sind bisher bekannt, nämlich: 


1. B. digitata, Av. & ReEvE. Voy. of the Samarang. 1848. p. 67. t. XIX. £. 1. 
ALver & Hanc. 1. ce. p. 140. pl. 33. £. 8, 9. 
Hab. Mare ind. (fretum Sunda). 
2. B. Adamsii, Gray. Figg. moll. anım. IV. 1850. p. 107. 
— Guide. I. 1857. p. 220. 
N. & A.» Anans, Gen. IL: 1858.-p. 67.41.31 V. 22 
Apıams & ReEvE, Voy. Sam. p. 67. pl. 19. f. 3.) 
Hab. M. indicum (Borneo). 
3. B. calcarata, Mörcn. Journ. de conchyl. 3 S. III. 1863. p. 36. 
Hab. Mare antill. (St. Thomas). 
4. B. Hancockana, KELAART: Ann. mgz. n. h. 3 S. IV. 1859. p. 269. 
Hab. M. indieum (Ceylon). 
5. B. arborescens, PEASE. Amer. Journ. of conchol. VI, 4. 1871. p. 302. pl. 20. f.3 a,b,c. 
Hab. Tahiti. 


1) Die hier dargestellte Art ist wohl eben so apoeryph wie die typische von Apaus (s. unten). Die Kegelchen der 
Tentakel scheinen sternförmig gestellt; die Rhinophorscheide zweilappig und die mit derselben verschmolzene Papille mit einem 
kurzen Anhange versehen; die erste Rückenpapille ist vom Grunde bifureirt, der vordere Ast wieder getheilt; die zweite 
Rückenpapille wie die vorige, der hintere Ast getheilt; die dritte und vierte ungetheilt; die Kiemen sind an der Wurzel der 
Papillen angebracht. 


X 
[0,4) 
Ne 


6. B. sp., SEMPER, MSS. 
BEr6GH, malacol. Unters. 1 H. 1870. Tab. I. f. 3—5.') 
Hab. M. philippinense. 


1. Born. calcarata, Mörcn. 
— B. calearata, MörcH. Journ. de conchyl. 3 S. Ill. 1863. p. 36. 


Rhinophoria bası appendiculata, parte posteriore (papillari) supra laciniis 6 
partita. Papillae dorsales utringue 7: 5 anteriores branchiferae, basi appendiculatae; 
tria paria papillarum anteriora supra quadripartita, sequentia duo supra bipartita, ultima 
simplicia. 


Dentes lingvales mediani margine laevigato. Penis hamulis simplieibus armatus. 


Hab. M. antillarum (ad ins. St. Thomas). 
Taf. XXXVL — Taf. XXXVI. Fig. 1-13. — Taf. XXXVIIO. Fig. 1-12. 


Von dieser Art lag nur ein einziges, recht gut conservirtes, nur etwas zusammen- 
gezogenes Individuum vor, dasselbe, auf welches Mörch seine Erwähnung dieser Art ge- 
stützt hat. Es rührt von den Einsammlungen des Hrn. Apothekers A. H. Riise in dem 
Meere um die Antilleninsel St. Thomas her; derselbe hat nur dieses einzige Individuum 
gesehen; Notizen über das lebende Thier hatte Hr. Riise keine. 

Die Länge des in Alcohol bewahrten Individuums betrug etwa 6,5°m; die grösste 
Höhe des Körpers, vor dem ersten Arme, etwa 1,5m; die Breite über den Rücken in 
derselben Gegend war etwa lm; vor dem vorletzten Arme (Papille), etwa 5,5wm vor dem 
Hinterende des Thieres, betrug die Höhe noch ce. 6,5mm, Die Breite der (ausgebreiteten) 
Fusssohle war vorne 8, an der Mitte der Körperlänge etwa 4,5um, Die Höhe der grössten 
Rückenpapillen erhob sich bis 11mm, — Die Farbe dieses Individuums war gelblichweiss, 
am hellsten an dem Kopfe und an dem Fusse; hie und da schienen die Eingeweide als 
dunkle Massen hindurch. — Die Hautbedeckung war im Ganzen ziemlich gerunzelt und 
feinknötig; die Knötchen kleiner gegen den Rücken, gröber gegen den Fuss hin. 

Die Form ist gestreckt, ziemlich schlank, aber kräftig; wie bei allen Bornellen 
etwas zusammengedrückt, oben breiter als unten. — Der Kopf ist ziemlich gross, unten 
durch eine ziemlich tiefe Querfurche von dem Fusse geschieden, oben hinter den Rhino- 
phorien durch eine gebogene Falte von dem Rücken abgegrenzt. Das Vorderende ist 
etwas abgeflacht, gegen unten und hinten schrägend; wegen des zurückgezogenen Schlund- 


1) Diese Form, die von Sesrer bei Alabat an der Ostküste von Luzon im Juni 1859 in einem einzigen Exemplar 
gesammelt war, ist leider verloren gegangen. Die von Semrer gelieferte Abbildung (Fig. 3) scheint in Uebereinstimmung mit der 
‚mündlichen Angabe von Semrer eine der B. digitata wohl nahestchende, aber von derselben doch verschiedene Art anzudeuten. 

40* 


290 


kopfes zeigte sich der Aussenmund als eine ziemlich weite, senkrechte Spalte mit einer 
stark gebogenen Oberlippe, die sich mit ihren Schenkeln unten in die Unterlippe fort- 
setzt, deren Schenkel die Mundspalte begrenzen, indem sie sich gegen oben unter der 
Öberlippe verbergen und mit derselben verschmelzen. In der Tiefe der kurzen Mund- 
röhre zeigten sich etwas von der Lippenscheibe und von den, die eigentliche Mundspalte 
begrenzenden, bräunlichen Kieferrändern. Dicht neben dem obersten Theile des Seiten- 
theils der Oberlippe, also etwas seitwärts, an jeder Seite des Kopfes fand sich als eine 
Art Tentakel-Bildung (Tab. XXXVI. Fig. 2), wie an einem gemeinschaftlichen, kurzen 
Fusse eine langgestreckte Gruppe von fast eylindrischen Kegelchen, die wie in einer 
doppelten Reihe gestellt waren; dieselben waren meistens ganz isolirt, seltener zwei 
an ihrem Grunde verschmolzen; von verschiedener Höhe, sich bis zu 2,3nm erhebend, 
an der Oberfläche stark gerunzelt. Etwas mehr hinterwärts und einander viel mehr ge- 
nähert fanden sich im Genicke die schräge gestellten Rhinophorien (Fig. 3), die überall 
stark gerunzelt, somit ziemlich contrahirt waren. Diese Organe waren sehr stark (die 
Höhe bis an die Spitze des längsten (Papillen-)zipfels sich bis zu 12mm erhebend), sehr 
zusammengedrückt. Von der ziemlich langen, aber schmalen Basalfläche erhebt sich der 
zusammengedrückte, kräftige Stiel, der gegen oben zu nur sehr wenig in Breite und Dicke 
zunimmt; der Vorderrand ist mehr gerundet, der Hinterrand schärfer und einen flachen, 
einfachen oder getheilten, fingerförmigen Ausläufer tragend (Fig. 3a). Der Stiel ist oben 
wie zweigetheilt; der vordere kleinere Theil ist das eigentliche Rhinophor; der hintere 
ist der mit demselben verschmolzene, verzweigte Papillartheil. Das eigentliche Rhinophor 
besteht aus dem Stiele mit der Scheide und der Keule. Die Scheide (Fig. 3) ist drei- 
fingerig; die Finger etwas abgeplattet, der vordere der kleinste, der innere der längste. 
Die Keule ist conisch, hübsch; von vorne nach hinten ein wenig abgeplattet, mit zwei un- 
deutlichen Seitenrändern, einem schwachen Hinter- und einem starken Vorderrande; sie 
ist sehr tief (Taf. XXXVII. Fig. 13) perfoliirt; die Zahl der Blätter (an dem Vorder- 
rande) 27 betragend. Der Papillartheil läuft in 6 fast in eine einzelne Reihe gestellte, 


abeeplattete Zipfel aus, von denen der neben der Mitte der längste ist, so lang als der 


ganze Stiel. Hinter diesen Organen waren die Augen nicht sichtbar. — Der Körper 
ist kräftig. — Der Rücken ist in seiner grössten Länge ziemlich breit, nur hinten sehr 


verschmälert, gerundet, allmählich in die Seiten übergehend, von denen er nur in 
grösseren Zwischenräumen durch die starken, meistens getheilten und kiemen- 
tragenden Papillen bestimmter geschieden wird. Diese Papillen kommen an jeder 
Seite in einer Anzahl von 7 vor; der Abstand zwischen der mit dem Rhinophorium ver- 
schmolzenen Papille und der ersten Rückenpapille ist weiter als der zwischen der ersten 
und zweiten Papille; gegen hinten nehmen die Abstände zwischen den Papillen allmählig 
ab. Die erste Papille ist (Taf. XXXVI. Fig. 4) die grösste, etwa 10,5nm hoch bis an 
das Ende des längsten Zipfels. Der Stiel derselben ist fast eylindrisch, nicht ’/; der ganzen 


Länge der Papille ausmachend; von der Aussenseite des Stiels schiesst ein kürzerer und 


291 


t 


schlankerer Zipfel hervor, der zwei kürzere Riemen trägt und eine ganz kleine, mitunter 
noch dem Stiele zunächst eine grosse Kieme (Fig. 4 e). Der Stiel theilt sich in 4 finger- 
förmige oder conische Zipfel (zwei äussere und zwei etwas längere innere), von denen 
der vordere und innerste der längste ist. An dem obersten Theile des Stieles in der 
Nachbarschaft der Zwischenräume zwischen den Zipfeln sind die 3 grossen (jede ihrem 
Zipfel gehörenden) Riemen angebracht, die sich aufwärts erstrecken; die hintere ist etwas 
kleiner als die anderen; die vierte, äussere (s. oben) scheint mit dem Basalzipfel ver- 
schmolzen zu sein. Die Riemen sind etwas unregelmässig quadripinnat; die Blätter sind 
klein, platt, von triangulärer Form (Taf. XXX VII Fig. 12). Die zweite’ Papille ist 
wie die erste, nur ein Bischen kleiner; die grössere Rieme des rechten basalen Zipfels 
fand sich nicht. Die dritte Papille ist wieder unbedeutend klemer, sonst wie die vorige; 
an dem einen Organe trug der basale Zipfel nur eine Kieme. Die vierte Papille ist 
kleiner als die vorigen; der Stiel kürzer und sich nur in 2 Zipfel theilend, die kürzer 
sind; es finden sich nur 2 grosse Kiemen; der Basalzipfel trug 3—4 kleine. Die fünfte 
Papille (Taf. NXXVI. Fig. 5) ist etwa so hoch wie die vorige, sich bis zu einer Höhe 
von etwa 7"m erhebend, oben nur in zwei Zipfel getheilt, nur mit einer grösseren RKieme 
versehen (Fig. 5a), mit der der Basalzipfel (Fig. 5 b) verschmolzen ist, unterhalb dessen 
sich noch 3 kleine Riemen finden. Die sechste Papille (Fig. 6) ist ungetheilt, kegel- 
förmig, ohne Basalzipfel, ohne Kiemen, eine Höhe bis 4,5mm erreichend. Hinter dieser 
findet sich eine ähnliche, aber kleinere, siebente Papille (die an der einen Seite grösser 
als an der andern war), eine Höhe von 3"m erreichend.‘) In dem Zwischenraume zwischen 
der ersten und der zweiten Papille der rechten Seite, der letzten näher als der ersten, findet 
sich die wenig hervorragende Analöffnung, deren Ränder hervorstehend, unregelmässig 
gezackt sind; dicht an derselben lag eine feine, undeutliche Oeffnung, die Nierenpore. 
— Die Seiten des Körpers sind hoch (an der fünften Papille noch 4mm betragend), 
ziemlich sewülbt, einwärts gesen den Fuss schrägend. Ziemlich weit gegen unten, etwa 
in einer Querlinie, die in der Mitte zwischen dem Rhinophorium und der ersten Papille 
läge, findet sich die senkrecht-ovale Genitalöffnung; die Ränder derselben sind rund- 
gezackt; die Oeffnung selbst klaffend mit zwei senkrechten Oeffnungen. — Der Fuss ist 
schmal, vorne stark gerundet, hinten mit dem Körper allmählig verschmelzend, und hinter 
dem Rücken nur sehr wenig verlängert, gebrämartig von den Seiten des Körpers hervor- 
stehend. Die Fusssohle war schmal, bei dem untersuchten Individuum der Länge nach 
zusammengezogen, mit undulirten Rändern.”) 


&ends deutlich durch die Körperwände. 


oO 


Die Eingeweide schimmerten nir 


1) Es muss eine dieser letzten Papillen sein, die Mörcn (l. c. p. 36) als eine „Papilla acuta solitaria in apice postico 
dorsi sita“ erwähnt, und der Artname („calearata“) ist wahrscheinlich vom Verf. hiervon abgeleitet. 

9) Wenn Mörcn (l. c. p. 37) sich so ausdrückt, dass „le filament caudal ressemble & celui des Pleurobranchaea*, 
dann ist dieses selbstfolglich nicht ganz correct. 


292 


Die Eingeweidehöhle war vollständig und fast bis an das Schwanzende von 
der Eingeweidemasse ausgefüllt. Die einzelnen Organe derselben liegen in folgender Weise. 
Zu vorderst der Schlundkopf mit dem Centralnervensysteme; hinter jenem liegt die Schleim- 
drüse, die links von obenher durch den Magen verdeckt wurde; hinter dem oberen Theile 
der Schleimdrüse finden sich die zwei dicken, an der Basis zusammenstossenden, hinter- 
wärts divergirenden, den ersten Papillen angehörenden Leberäste, die den bewaffneten 
Theil des Magens fast ganz decken und nur eine kleinere Strecke des letzten in der 
Mittellinie und rechts entblösst lassen. Hinter dem Magen und der Schleimdrüse liegt die 
lange bräunlichgraue Lebermasse; dieselbe ist in ihrer vorderen Hälfte von oben her von 
der hell ockergelben Zwitterdrüse verdeckt (die durch die aufsteigenden Leberzweige der 
Papillen des zweiten Paares etwa in der Mitte eingeschnürt war); der vordere Rand der 
Leber ist rechts von dem bewaffneten T'heile des Magens bedeckt. Der Darm steigt etwa 
in der Mittellinie der Unterseite der Eingeweidemasse hinunter und verläuft hier in einer 
tiefen Furche zwischen der Leber und der Zwitterdrüse bis zu einer kurzen Strecke hinter 
dem zweiten Drittel der Lebermasse hin, wo er sich dann knieartig aufbiegt, in einer 
tiefen Furche der Leber zwischen dieser und der Zwitterdrüse liegend. Das Herz liegt 


an gewöhnlicher Stelle, den vordersten T'heil der Zwitterdrüse von oben her deckend. 


Das Centralnervensystem (vgl. Taf. XLVII. Fig. 17) verhält sich wesentlich 
wie bei näher verwandten Thierformen. Die cerebrovisceralen Ganglien bestehen aus 


einem oberen und vorderen grösseren, mehr abgeplatteten, cerebralen und einem unteren 


b 


und hinteren, etwas kleineren, mehr rundlichen visceralen Knoten, von denen jener be- 
sonders eine Menge von sehr starken und stark verzweigten Nerven abgiebt, unter ihnen 
besonders einen an den langen appendiculirten Zipfel des Rhinophors, ferner den N. ol- 
factorius, den N. optieus und den N. tentacularis. Die pedalen Ganglien sind etwas grösser 
als die (eigentlichen) cerebralen, paukenförmig; mit einer oberen, abgeplatteten Fläche 


und einer unteren, sehr stark gewölbten; die Commissur zwischen beiden Ganglien misst 


kaum die Hälfte der Breite der Ganelien.‘) Die Commissura visceralis gab von ihrem 
linken Theile einen langen starken Nerv ab; die feine Comm. sympathica war sehr deut- 
lich. — Die bucco-pharyngalen Ganglien waren planconvex, ziemlich gross (Taf. XXXVI. 
Fig. 7, Fig. 10d); die Commissur zwischen denselben sehr kurz und breit, von derselben 
geht der gewöhnliche, mediane, starke Nerv ab, und von dem innersten Theile jedes 
Ganglion noch ein ganz feiner Nerv. Das kleinere gastro-oesophagale Ganglion (Fig. 7a) 
ist kurz gestielt; in den von demselben entpringenden Nerven fanden sich hier und da 
grössere Nervenzellen (Fig. 7) eingelagert. — Der Nervus olfactorius windet sich durch 


den Stiel des Rhinophors empor und bildet in der Wurzel der Keule ein ziemlich grosses, 


1) Hancoce (]. c. p. 140) sah die pedale Commissur bei der B. digitata ganz fehlen (s. auch unten). 


293 


oben etwas abgeflachtes, somit fast halbkugelförmiges Ganglion,') von dessen oberer Seite 
mehrere Nervenzweige entspringen, von denen einzelne sich bis an die Spitze des Rhino- 
phors verfolgen lassen, einige sind an ihrer Wurzel mit secundären Nervenknoten versehen. 

Das Auge (Fig. 8) war in eine eigene, bindegewebsartige, starke Hülle (Fig. 8 aa) 
eingeschlossen, durch welche es wegen seiner abstechenden Farbe hindurchschimmerte. 
Dasselbe war von fast kugeliger Form, der längste Diam. etwa 0,3mm betraeend; das 
Pigment schwarz, die Linse stark horngelb. Der Nerv. opt. war in seinen letzten ', — "; 
stark schwarz pigmentirt (Fig. Sb). — Das Ohr wurde nicht gefunden. 

Das Mundrohr ist kurz und ziemlich weit, hinten von einem Drüsenlager ein- 
gehüllt (Taf. XNXXVI. Fig. 9e). — Der Schlundkopf verhältnissmässig nicht gross; 
die Länge desselben betrug 7,25, die Höhe etwa 5mm; er ist in loses fibrilläres Binde- 
gsewebe eingehüllt. Derselbe ist etwas niedergedrückt, vorne schmäler, hinten breiter 
(Fig. 9). An die obere Fläche heften sich vor der Mitte derselben 2 convergirende Muskeln 
(Fig. 9aa, 10a),”) an jeder Seite findet sich ein ähnlicher (Fig. Ibb); und kürzere aber 
stärkere Muskelbänder decken die Seitentheile des Schlundkopfes (Fig. 10); schwächere 
kommen an der Unterseite vor (Fig. 10b). Es sind alle diese die Mm. retractores des 
Schlundkopfes. Nachdem dieselben weggenommen sind, ist noch keine Spur von Mandibeln 
zu sehen oder zu fühlen, und ebenso wenig sind die Kieferränder durch die tiefe (Fig. 
11—14), ziemlich enge Mundspalte zu bemerken. An der Aussenseite der kurzen Kiefer 
liest nämlich ein ganz ungewöhnlich dickes Muskellager und demselben entsprechend 
scheint die Lippenscheibe von ganz ausserordentlicher Dicke zu sein (Fig. 11—13d, 14). 

_ Dieses hinter und ausserhalb der Lippenscheibe liegende Muskellager besteht aus 2 
ganz verschiedenen Lagern. Das oberflächliche (Fig. 13 g) ist von Fascikeln gebildet, die 
bogenförmig von oben nach unten hinuntersteisen, und an der Unterseite des Schlund- 
kopfes von dünnen, von hinten nach vorne laufenden Faseikeln bedeckt sind (Fig. 13h); 
hinten lässt das Muskellager den Kieferrand fast unbedeckt (Fig. 13 b) und vor demselben 
ein Stück des tieferen Muskellagers (Fig. 13 c).”) Das tiefere Muskellager (Fig. 12 e) ruht 
unmittelbar an dem Kiefer und erstreckt sich weiter vorwärts längs der Wand der Höhle 
der Lippenscheibe (Fig. 12e); oben finden sich 2 von der übrigen Masse gelöste Fascikel, 
unten ein einziges längeres. Zwischen jenen beiden grossen, die Aussenseite der beiden 
Kiefer deckenden Muskellagern ist hinten eine ‚schr starke Muskelmasse eingeschoben, die 
das Hinterende des Schlundkopfes bildet (Fie. 12a, 13 a); diese Masse besteht aus starken 


Fascikeln, die von oben nach unten hinuntersteigen, oben und unten vorwärts spitz zulaufen 


1) Ein ähnliches grosses Gang]. olfactorium sah Seurer (Tab. I. f. 5a) bei der einen der von ihm gefundenen Bornellen. 

3) Diese Muskeln sind schon von Hancock gesehen worden (vergl. ]. c. pl. LVIL. f. 1). 

3) Es lassen sich diese Muskeln bisher kaum mit denen der Aeolidien analogisiren, am nächsten würde jener 
Muskel wohl mit dem M. transv. inf. desselben analog sein (cf. meinen anatom. Bidr. tab. VI, f. 8). 


294 


(Fig. 12, 13). — Die Lippenscheibe steigt oben (Fig. 12, 14) ein bischen weiter als 
unten (Fig. 13, 14) zurück, steht ungewöhnlich stark hervor; sie ist an ihrem vorderen 
Rande und an der Innenseite mit einem feinen, unter der Loupe äusserst zart gestreiften 
Ueberzuge belegt, der an und neben dem Vorderrande plötzlich gelblich und fester 
wird (Fig. 11—14 f), sich um denselben herumbiegt und mit dem der anderen Seite eine 
pfeilförmige, oben und unten spitz zulaufende Fläche bildet (Fig. 11, 14 ff), die sich als 
eine besondere Bewaffnung ergiebt.‘) Der Ueberzug der Innenseite der Lippen- 
scheibe besteht nur aus einem Epithel mit seiner Cutieula, deren feine Falten meistens 
der Länge nach laufen; der festere und selbe des Vorderrandes (die Lippenplatte) ist aus 
schräge geren den freien Rand hin (Fig. 11 —14 f) verlaufenden Reihen von kleinen, 
einander (Fig. 15) deckenden Schuppen gebildet. Diese Schuppen sind gewöhnlich von 
einer Breite von etwa 0,007 —0,009"m, von sehr ungleicher Länge, meistens fast doppelt 
so lang wie breit; bei stärkerer Vergrösserung (Fig. 16) (Vergr. 750) zeigen sie sich mit 
rauhen Flächen und Rändern und sehr allgemein wie mit einem durchschimmernden Kerne. 
— Erst nachdem die Lippenscheibe mit dem hinter derselben an den Seiten des Schlund- 
kopfes liegenden Muskellager weggenommen ist, kommen die Mandibel zum Vorschein 
(Fig. 14). Diese Mandibel sind von etwas ungewöhnlicher Form (Taf. XXX VII. Fig. 1, 2), 
sehr abgeplattet und diek in der Substanz, jede fast einer der Schalen von einer Perna 
ähnlich; die Farbe horngelb, bräunlich gegen die und in der Schlossparthie; der grösste 
Diam. betrug fast genau 4"; in ihrer natürlichen Stellung sind sie wie auf die hintere 
Ecke sestellt (Fig. 14). Oberhalb der Schlossparthie steht der Oberrand unter fast rechtem 
Winkel hervor, die Verdiekung des vorderen Randes ist hier bedeutend (Taf. XXXVIN. 
Fig. 1); das Schloss (Taf. XXNXVIH. Fig. 1) bildet eine dreieckige, undeutlich drei- 
lippige Fläche; der Kaurand (Fig. 1) zeigt oben 3—4 Rundzacken, ist sonst seiner ganzen 
Länge nach glatt; ein Kaufortsatz scheint zu fehlen. — Die Mundspalte ist schmal, die 
Nebenmundhöhle (Fig. 17) ist klein; die Backenwand ziemlich schmal aber hoch 
(Fig. 17). Die Mundhöhle (Fig. 17) ziemlich klein, gegen oben und hinten etwas er- 
weitert, die Oeffnung der Speiseröhre dicht hinter dem Zungenrücken liegend (Fig. 17a); 
die Mundhöhle ist zum grossen Theile von der fast senkrecht emporragenden Zunge er- 
füllt (Fi 


etwas dicker als unten, und ebenso hinten dicker als in dem Vorderrand. Der lange 


e. 17). — Die Zunge (Fig. 17) ist sehr kräftig, etwas zusammengedrückt, oben 
Vorderrand (Fig. 17) ist in fast ”/; seiner Länge mit (12) Reihen von glänzend-gelblichen 
Zahnreihen besetzt. Der Oberrand (Fig. 17) ist vorne etwas abgeplattet und in der Mitte 
noch dazu vertieft, mit (8) Reihen von Zahnplatten; hinten ist er schmäler, gerundet, 
von der (noch ferner unlänes der Mitte des Hinterrandes der Zunge heruntersteigenden) 
Raspelscheide (Taf. XXXVIII. Fig. 7) etwas hervorgetrieben. Der Hinterrand ist 
kurz. In der an der oberen Seite der Zunge stark einzesenkten Raspel kamen im Ganzen 


1) Es sind dies die von Mörcn (l. c.) erwähnten „Maxilla2 laterales“. 


295 


20 Reihen von Zahnplatten vor; die innerhalb der langen Raspelscheide (die fast die 
Länge der ganzen (Zungen-)Raspel hatte) liegende Fortsetzung der Raspel zeigte 19 ent- 
wickelte und 2 unentwickelte Zahnplatten. Die sämmtliche Zahl der Zahnreihen war so- 
mit 41. Die vordersten (untersten) Zahnreihen waren sehr incomplet; in den vordersten 
war das Verhältniss 3—-0—6, 6—1—8, 9—1—6, 10—1—9, erst in der fünften trat das 
danach constante Verhältniss von 11 Seitenzahnplatten an jeder Seite der Mittel- 
zahnplatte ein. Die Mittelzahnplatten (Fig. 18, 19; Taf. XXXVII. Fig. 3—5) sind 
von dunklerer Hornfarbe, stark, fast von derselben Höhe wie Breite (diese letzte 0,13— 
0,14mm in der Grundfläche betragend). Die schwach concave Unterseite des kräftigen 
Basaltheils (Fig. 4) ist fast doppelt so breit wie lang; der fast gerade emporsteigende 
Körper (Fig. 19; Taf. XXX VIII. Fig. 5) in dem Rücken ausgehöhlt und die Seitentheile 
desselben in kurze Flügel ausgebreitet; der Haken wenig gebogen, spitz zulaufend, glatt- 
randig. Die Seitenzahnplatten (Fig. 20; Taf. NXXVII. Fig. 5, 6) sind von hellerer 
Farbe, die innersten fast farblos; die Länge derselben wächst durch die Reihenfolge von 
innen ab ziemlich rasch bis an die 7—9., die bis 0,14"m messen; von jenen an nimmt die 
Länge wieder etwas ab (Fig. 6). Die Seitenzahnplatten bestehen aus einem fast quadrangu- 
 lären Basaltheile, aus dem sich der wenig gebogene (Fig. 20), dreieckige, spitz zulaufende 
Haken sehr schräge erhebt. Die innerste Seitenzahnplatte (Fig. 3, 6) ist sehr klein, fast 
klauenförmis; die äusserste (Fig. 20) fast pfriemenförmie. 

Die Speicheldrüsen scheinen in eine Masse vereinigt, hinten an dem Vorder- 
ende und der Unterseite des ersten Magens angeheftet.‘) Der Ausführungsgang der 
Speicheldrüse ist ziemlich lang und weit (Taf. XXXVI. Fig. 10e, Fig. 7 b), an gewöhn- 
licher Stelle neben dem Speiserohr einmündend. 

Die Speiseröhre (Fig. 10 f) ist ziemlich kurz und weit; an der Innenseite mit 
mehreren niedrigen Längsfalten; hinten geht sie ohne bestimmte Grenze in den Magen 
über. — Der erste Magen (Taf. XXXVI. Fig. 1b) ist ziemlich fest an der (s. oben 
p- 292) unterliegenden Schleimdrüse angeheftet, besonders stark in der Gegend der Ueber- 
gangsstelle in den zweiten Magen. Dieser vordere Magen ist länger und weiter, schlauch- 
förmig, ziemlich dünnwandig; die Wände schlaf, die Innenseite mit ziemlich zahlreichen, 
unregelmässigen, niedrigen Falten (Fig. 1b). Oben und hinten ist die Wand von zwei 
neben einander stehenden Oeffnungen der vorderen Leberstiämme durchbohrt. Hinten 
zeigten sich in dem Magen zwei gähnende Oefinungen, fast von derselben Grüsse, die 
(Fig. 1d) eine fast median liegende ist die Oeffnung des Gallenganges; die rechts 
neben der vorigen sich befindende (Fig. 1e) führt in den zweiten Magen. Diese letzte 
(Fig. 1e) ist fast rund, zeigt einen scharf hervorspringenden Rand, der ringsum mit kurzen 


Borsten besetzt ist, die dem zweiten Magen gehören und die meistens gegen die Mitte 


1) Die Drüsenmasse schien sich auch über die obere Fläche, den rechten Rand und das Hinterende der Schleim- 
drüse hinzuziehen. 


Semper, Philippinen II, 11. (Bergh, Bornella). 41 


ss 


296 


der Oeffnung convergiren (Fig. 1e). Dieser hintere Magen') ist mehr dickwandig als 
der vordere und zeigt schon durch die Aussenseite (Fig. 1) eine Anzahl der Länge nach 
laufende starke Falten. Wenn dieser Magen geöffnet ist, zeigt sich der vordere, sowie 
besonders der hintere Rand desselben deutlich hervorspringend, in kleinen Abständen 
verdickt und mit Dornen besetzt, den äussersten in Reihen von solchen, die sich von 
ziemlich niedrigen, gelblichen Leisten erheben, welche sich meistens von dem einen bis 
an den anderen Rand ununterbrochen hinziehen und in unregelmässigen Abständen mit un- 
gleichgrossen, meistens gegen hinten gerichteten Dornen bewaffnet sind. Von solchen Leisten 
kamen 14 vor und hinten schoben sich zwischen dieselben hie und da kürzere ein. An 
den Leisten fanden sich etwa 10—20 Dornen. Diese Stacheln oder Dornen sind stark, 
zum grössten Theil gegen hinten (gegen die Oeffnung zu) gerichtet, von horngelber oder 
mehr bräunlicher Farbe, mehr oder weniger gebogen oder selbst fast gerade (Fig. 21; 
Taf. XXXVIL Fig. 2: Taf. XXXVIl. Fig. 8), conisch, mitunter auch etwas dicker in 
der Spitze, von sehr wechselnder Länge, die zwischen 0,27 und 0,95mm schwankte. 
Sie standen meistens in einigem, aber nicht grossem Abstande von einander, seltener zwei 
nebeneinander oder zwei an einer gemeinsamen Basis, in den letzten Fällen waren die 
Dornen meistens kleiner (Fig. 2). Hie und da zeigten sich die Dornen gebrochen, durch 
ihren Körper oder an ihrer Basis; mitunter fanden sich auch an den Leisten Spuren von 
abgebrochenen oder selbst ausgerissenen Dornen. Bei näherer Untersuchung zeigten sie 
sich als Fortsetzungen der die erwähnten Leisten bekleidenden, schwach gelblichen 
Cuticula (Fig. 8b); sie waren faserig in der Substanz, besonders die grösseren fast alle 
in der Oberfläche splitterig (Fig. 8), mitunter dadurch in mehrere Theile zerfallen. Die 
Basis des Dornes ist ausgehöhlt (Fig. 8), nicht ganz selten setzt sich die Höhle eine 
Strecke in den Dorn hinauf fort (Fig. 8); das Gewebe der Darmwand verlängert sich 
in diese Höhle hinein. Die Dornen verändern auch ihre Farbe nicht bei Zusatz von 
Alealien. — Die Höhle des Darmes (Taf. XXXVII. Fig. 1 fgh) ist durch den hervor- 
stehenden Rand des zweiten Magens von der Magenhöhle scharf geschieden, sonst stehen 
dieselben in ganz offener Verbindung. Die erste Strecke des Darmes (Fig. 1f) ist weiter, 
mit ziemlich zahlreichen, ganz niedrigen, der Länge nach laufenden Falten, unter denen 
sich mehr gegen hinten eine etwas stärkere erhebt, die sich bis in die Kniebeugung 
(Fig. 1g) des Darmes fortsetzt, indem sie schon durch die Darmwand von aussen her ent- 
deckt werden kann (Fig. 1): sie ist stark, umgeschlagen, plötzlich endigend (Fig. 3a); 
neben derselben findet sich in der Kniebeugung eine starke Querfalte (Fig. 3b). Die 
foloende, von der Kniebeugung „gegen den hkücken aufsteigende Strecke des Darmes 
(Fig. 1h) ist schmäler, mit nieht ganz wenigen, aber nicht hohen Längsfalten, die sich 
bis an den Anus fortsetzen. — Der Magen war leer; in dem Darme fand sich, besonders 


in der Kniebeugung, eine grauliche und schwärzliche, nicht näher bestimmbare animalische 


0) 


1) Dieser zweite Magen der Bornellen erinnert in seiner Bewaffnung sehr an den dritten Magen der Aplysien. 


297 


Masse, in der viele eigenthümliche, farblose, stark gegliederte Körper, deren Querdiameter 
kaum 0,04mm übertraf, deren Länge aber 5—15 Mal so gross (Fig. 4) war, eingemischt waren; 
andere spindelfürmige, dunkle, bräunliche, geschwänzte Körper kamen unter denselben 
(Fig. 4), sowie Sandkörnchen und einzelne Magendörner oder Stückehen von solchen vor. 

Die Leber ist gross, zeigt eine peripherische Parthie, aus Lappen gebildet, 
die in den Rücken-Papillen der 5 ersten Paare eingelagert sind. Das erste Paar 
von diesen Lappen, an dem Grunde fast verschmolzen, durchbricht mit zwei Oefinungen 
die obere Wand des ersten Magens, während die 4 anderen sich mit der gemeinschaft- 
lichen Lebermasse verbinden, die in ihrem hinteren Drittel conisch und diekwandig 
ist, in der übrigen Strecke viel dünnere Wände zeigt und sich im Hinterende des ersten 
Magens (Fig. 1.d) öffnet. Dieser grössere Theil, die zwei vorderen Drittel der Leber 
ausmachend, ist an der oberen Seite von der Zwitterdrüse plattgedrückt und mit unregel- 
mässigen, grösseren Eindrücken von den Lappen derselben versehen; in dem vorderen 
Viertel auch an der rechten Seite durch die Gl. hermaphrodisiaca zusammengedrückt, so- 
wie theilweise auch durch die Schleimdrüse. Die Unterseite und der rechte Rand der 
Leber zeigt durch fast die vordere Hälfte eine tiefe Furche für den Darm. Etwa dicht 
vor der Mitte der ganzen Länge dieser Leber erhebt sich von jeder Seite derselben eine 
starke, etwas einwärts gekrümmte Fortsetzung, die die Zwitterdrüse dicht hinter ihrer 
Mitte einschnürt und in die Papille des zweiten Paares eintritt. Weiter rückwärts finden 
sich an der Rückenseite der Leber noch 3 Paare von solchen Fortsätzen; dieselben sind 
aber viel schwächer als die vorigen. Für die letzten zwei Paare von Papillen finden sich 
keine Leberäste. Durch tiefe, meistens in die Quere gehende Furchen ist die Oberfläche 
der hinteren conischen Lebermasse in ziemlich zahlreiche, hinter einander gestellte, scheiben- 
förmige Lappen getheilt. Die Wände der Körperleber sind in dem vorderen Drittel der- 
selben sehr dünn; gegen hinten nimmt die Dicke der Wand allmählig zu, beträgt bis 
1,5 —2mm bei einem Durchmesser der Leber an der Mitte von etwa 8, hinten von c. 4um, 
Die Höhle der Leber ist also im Ganzen weit, erstreckt sich durch die ganze Länge der- 
selben und setzt sich in die Leberlappen der Papillen fort. Die Höhle, die einen gemein- 
schaftlichen Gallengang darstellt, zeigt überall, besonders stark wo die Wände dünn sind 
und besonders an den Seiten der Höhle, zahlreiche, kräftige, an den Seiten leistenartig 
hervorspringende, mit einem dünneren oder dickeren Lager von Lebermasse bekleidete 
Trabekel, die zahlreiche, grössere und kleinere, rundliche und längliche, polygonale 
Abtheilungen umschreiben. Der Bau der Lebersubstanz ist der gewöhnliche. In der Höhle 
fand sich abgelöste, zum Theil stark verfettete Lebermasse, mit ähnlichem Inhalte wie in 
dem Darme massenhaft vermischt, auch mit einzelnen Magendornen, sowie noch dazu mit 
Nesselkörpern, mit zahlreichen Stückchen von niedrigen Algen und mit grösseren Bruch- 
stücken von höheren solchen eingesprengt. — Die Fortsätze der Leber in die Papillen 
(Fig. 5) sind im Ganzen dickwandig, mit Ausnahme der unten sehr dünnwandigen des 


ersten Papillenpaares. Diese Leberlappen sind an der Oberfläche gewöhnlich glatt, theilen 
a1* 


298 


sich — mit Ausnahme des einfachen fünften — in geringer Höhe über dem Grund der 
Papillen in 2—4 kurze, fingerförmige, am Ende abgerundete (Fig. 5) Verlängerungen, 
deren jede nur eben in die Wurzel eines Papillenzipfels eindringt; sie sind sehr dünn- 
wandig (Fig. 5, 7), füllen die jedem gehörende Höhle in dem Zipfel fast vollständig aus; 
sie sind an den Wänden derselben, besonders aber unten an einander durch kurzes Binde- 


gewebe angeheftet, das die Auspräparation sehr schwierig macht. 


Das Herz (Taf. XXXVI. Fig. 8) ist sehr kräftig. Die Vorkammer (Fig. 8 aa) 
ist hufeisenförmig,‘) in beiden Enden etwas erweitert; dieselbe nimmt hinten die grosse 
Vena mediana (Fig. Sb) auf, aber sonst noch, sowohl von innen als von aussen, eine 
ziemlich grosse Anzahl von Gefüssen, die hauptsächlich von den Bedeckungen des Rückens 
herzukommen scheinen und die zum Theile von dem der Körperhöhle nächstliegenden 
Muskellager bedeckt sind (Fig. 8b). Die Kammer ist ziemlich diekwandig; an der venösen 
Oeffnung fanden sich 2 schöne semilunare Klappen. — Die Aorta theilt sich gleich in die 
A. post. und A. ant. Die Aorta post. geht an das Hinterende der Schleimdrüse hinunter, 
an der Leber hinüber und streicht der oberen Fläche derselben entlang, unter der Zwitter- 
drüse bis an den eylindrischen Theil der Leber, wo er viel schmächtiger wird und in 
einer tiefen Furche an der oberen Seite eingelagert ist, welehe über die Arterie zusammen- 
schlägt. In seiner vorderen Strecke giebt diese Aorta mehrere lange Zweige ab, die viel- 
leicht den Papillen gehören, noch dazu einige Artt. gl. hermaphrodis. und ziemlich zahl- 
reiche Artt. hepaticae, die in den Furchen zwischen den Lappen der Leber hinkriechen. 
Die Aorta ant. geht vorwärts in der Furche an der oberen Fläche der Schleimdrüse 
an der unteren Seite des Magens, gibt einen kräftigen Zweig ab (Art. ventrieuli?), geht 
vorwärts, von den bräunlichen Schlingen des Samenleiters gedeckt und giebt hier mehrere 
Zweige an die verschiedenen Theile der vorderen Abtheilung des Genitalapparats ab, besonders 
einen starken Ast an den Penissack (A. penis). Der Stamm konnte ferner als Art. bulbi 
pharyngei unter dem Schlundkopfe verfolgt werden; die Art. lingvalis schien sich durch eine 
besondere Oeffnung (Taf. XXX VI. Fig. 13) in die hohe, schmale Höhle der Zunge zu öffnen. 

An den Seitenrändern und an der Unterseite der Leber fanden sich kurze Gefässe 
oder Gefässöffnungen, die sicherlich Venen (Venae hepaticae) gehören. — Auf Durch- 
schnitten der Papillen fanden sich immer 2 Gefässöffnungen (Taf. XXX VII. Fig. 6be), 
von denen die eine in eine Art. papillaris s. branchialis leitet, die durch die Axe der 
Kiemen und durch die Papillenzipfel mit ihren Zweigen verfolgt werden kann; die andere 


Oeffnung wird wahrscheinlich die der V. papillaris s. branchialis sein. 


Das Nierenherz, die Nierenspritze, ist von gewöhnlicher Form, kräftig, etwa 
Zum Jang; die Falten der Innenseite sehr kräftig. Die Urinkammer scheint in allem 


1) Die Vorkammer sah Haxcocg (l. c. p. LVII. £. 1, f. 6 c) von derselben Form bei Bornella digitata. 


239 


Wesentlichen von der von Hancock (l. e. p. 517. pl. 57. ££ 1—2j) bei B. digitata be- 
schriebenen Natur, nur vielleicht etwas kürzer und scheint sich nicht so weit zurück 
über die Leber zu erstrecken; auch die Verzweigung der Aeste der Urinkammer scheint 
nicht stärker als von Haxcock bei der eben erwähnten Art abgebildet. Die Nierenkolben 
von gewöhnlichem Baue (Taf. XXXVII. Fig. 9). 


Die Zwitterdrüse ist gross; die Länge betrug 22, die Breite bis 9, die Höhe 
bis 5um, Das Organ war etwas abgeplattet, an der oberen Seite ziemlich convex, an der 
unteren platter; an oder vor der Mitte seiner Länge war es (durch die Leberfortsätze des 
zweiten Papillenpaares) etwas zusammengeschnürt. Die Farbe war hell ockergelb. Die 
Zwitterdrüse ist ihrer Länge nach, aber undeutlich in zwei unsymmetrische Hälften ge- 
schieden, von denen jede wieder aus mehreren, hinter einander gestellten, tiefgesonderten, 
grossen Lappen bestehen, die besonders an der Unterseite in der Oberfläche stark ge- 
schieden hervortreten. Die Lappen zeigen sich von dem gewönlichen feinen acinösen 
Baue; die Acini, wie gewöhnlich, eine ringsum mit Ovarialfollikeln besetzte Testicular- 
parthie zeigend. Der Inhalt der Acini stark verfettet; die Zoospermen (Taf. NXXVII. 
Fig. 10) wie gewöhnlich. — Der Zwitterdrüsengang verlief in der medianen Furche 
an der Unterseite der Zwitterdrüse, ging von dem Vorderende derselben an das Hinter- 
ende der Schleimdrüse über, machte eine Schlinge und schwoll allmählig in eine ziem- 
lich kurze, aber dicke, graugelbliche Ampulle an, die die Furche an der oberen Seite 
der Schleimdrüse füllte; die Ampulle schnürt sich in dem vorderen Ende der Furche stark 
zusammen und theilt sich in gewöhnlicher Weise. 

Die von der Schleimdrüse und Nebenorganen gebildete Masse vor der Zwitterdrüse 
war gross, hatte eine Länge von 11mm bei einer Breite von 8,5 und einer Höhe von 6mm, 
In dieser Masse tritt vorne rechts der starke, fast senkrecht stehende Penissack hervor, 
links von demselben die graufarbigen, sehr starken Windungen des Samenleiters; hinter dem 
Penissacke liegen mehrere starke, gelbliche Windungen desselben Samenganges, die die 
feinen Gyri der gelblichweissen Eiweissdrüse decken; an der linken Seite jener, also in 
der Mitte der ganzen Masse, in der Furche an der oberen Seite der Schleimdrüse findet 
sich die lange, dicke, graue, gelbliche Ampulle des Zwitterdrüsenganges; an ihrer linken 
Seite die gelblichweisse eigentliche Schleimdrüse. — Der Samenleiter beginnt vorne in 
der erwähnten Furche, nimmt schnell zu einer Dieke von 1,5 —2mm zu, bildet mehrere, 
‚auf- und nebeneinander gelagerte, gelblichweisse Windungen, die zusammen eine Länge 
von etwa 3m haben, schnürt sich plötzlich zusammen, schwillt gleich wieder zu der früheren 
Dicke an, und ist von der Einschnürung ab durch mehrere Windungen, die zusammen eine 
Länge von etwa 22mm hatten, graufarbig; in seiner letzten Strecke (Taf. NXXVIL Fig. 11), 
in einer Länge von etwa $mm, war der Samenleiter wieder gelblichweiss, bis an das Ein- 
treten, dem Anschein nach, etwa an der Mitte des Penis. — Der Inhalt des Samenleiters 
war Samen (Fig. 10) mit verfetteten Zellen und besonders mit Massen von Fettmoleculen 


300 


vermischt, die letzten treten hauptsächlich in ganz ausserordentlicher Menge in den grau- 
farbigen Windungen auf. 

Der Penis ist sehr kräftige, hornartig gekrümmt (Tab. XXX VII. Fig. 1lab), war 
ziemlich stark zusammengezogen, doch von einer Höhe von 9mm; ziemlich diekwandig 
(Fig. 12). Die innere Wand ist in dem unteren Drittel (Fig. 12d; Taf. XXX VIIL Fig. 9e) 


unregelmässig gerunzelt, mit Knötchen dicht besetzt, von einer dünnen, fast farblosen, auf 


Cylinderepithel ruhenden Cutieula überzogen; in der übrigen Strecke ist die Innenwand 
des Sackes glatter. Von dem Boden des Sackes (Fig. 11b, 12a) erhebt sich eine fast dem 
ganzen Umfang desselben folgende, also fast kreisrunde Geschwulst; die einander fast be- 
rührenden Enden dieses incompleten Ringes setzen sich der Länge nach weiter längs der 
einen (vorderen) Seite des Sackes hinunter fort bis an den Anfang des letzten Drittels. 
Die oben erwähnte Geschwulst ist dick und kräftig, 
schon unter der Loupe mit einem festeren bräunlichen Feston (Fig. 12a) geziert zeigt. 


mit gerunzeltem Rande, der sich 


Die von seinen Enden ausgehenden Wülste (Fig. 12b) sind von ungleicher Dicke, die eine 
besonders oben viel schmächtiger ; sie sind oben ziemlich niedrig und schmäler, aber er- 
heben sich bald zu der Höhe, die sie in ihrer übrigen Strecke bewahren, indem sie nur 
in ihrem untersten Ende etwas breiter werden (Fig. 12c) und etwas mehr von der Wand 
hervorspringen; unten biegen beide Wülste in einander continuirlich über (Taf. XXX VI. 
Fig. 9ab). Der diekste von den beiden Wülsten ist seiner ganzen Länge nach in dem vor 
dem anderen abgewandten Rande mit einer bräunlichen, festen, kaum hervorspringenden 
Leiste versehen, die oben sich continuirlich in das Ende des oben erwähnten Festons fort- 
setzt; unten geht die Leiste unabgebrochen auf den anderen Wulst über (Fig. 9b) und setzt 
sich an demselben eine kleine Strecke längs des dem vorigen entsprechenden Randes fort 
(Fig. 12). Bei näherer Untersuchung zeigt sich diese Leiste mit einer meistens zwei- 
oder dreifachen Reihe (Fig. 9) von bräunlichen (Chitin-) Dornen besetzt, die durch die 
ganze Länge der Leiste im Ganzen sich in derselben Weise verhalten. Die Dornen sind 
seltener fast gerade, gewöhnlich mehr oder weniger hakenförmig gebogen (Taf. XXX VIL. 
Fig. 10), von einer Höhe von 0,02 —0,06mm, in ihrer etwas in die Quere ausgezogenen 
Basalparthie ausgehöhlt; die Richtung der Haken ging meistens in die Quere (Fig. 11); 
die hornbräunliche Farbe änderte sich beim Zusatze von Alkalien nur wenig, wurde nur ein 
Bischen bleicher. Die übrige Strecke der Wülste sowie die angrenzenden Theile des Sackes 
waren mit einem Epithel bedeckt, dessen Zellen in kurze Haare ausgezogen waren, deren 
Länge kaum ein Drittel der Länge der längsten Dornen betrug. — Der Samenleiter wurde, 
indem er durch die Wand des Sackes drang, plötzlich wie etwas zusammengeschnürt. — 
Der Penis muss herausgestülpt werden können und wird dann zwei Längswülste zeigen, 
die oben und unten in einander übergehen und die an der apicalen Uebergangsstelle be- 
sonders stark hervortreten. 

Die Schleim- und Eiweissdrüsse bildeten die Hauptmasse der oben erwähnten vor- 


deren Abtheilung des Genitalsystems; die Länge und Breite derselben waren somit wie oben 


301 


angegeben, die Höhe ein Bischen niedriger. Die linke Abtheilung ist von der Schleim- 
drüse gebildet, die in der grössten Strecke weisslich ist, an der inneren und vorne an 
der Aussenseite gelblich. Die rechte Abtheilung ist vorne von mehr weisslichen und 
feinen, hinten von mehr gelblichen und gröberen Windungen gebildet. An der Innen- 
seite von jener fand sich die kleine, nur 1,5mm Jange, birnförmige, weissliche, leere 
Spermatothek, deren Ausführungsgang so lang oder etwas länger als die Samenblase 
selbst war und sich in den ziemlich kurzen Schleimdrüsengang öffnete. — Die 


Drüsen waren so stark erhärtet, dass sie keine genauere Dissection erlaubten. 


2. B. digitata, (Anams) ALder & Hanc. 


B. digitata, ALDER & Hanc. 1. c. p. 140. pl. XXXII. £. 8, 9. 
? — digitata, An. 1. c. p. 67. pl. XIX. £. 1. 


Rhinophoria basi non appendiculata, parte posteriore (papillari) simpliei. — 
Papillae dorsales utrinque 6, basi non appendieulatae; 4 anteriores branchiferae; 
primae supra tripartitae, tria paria sequentia bipartita, ultima duo simplicia. 

Dentes lingvales mediani margine denticulato. 

Penis apice annulo hamulorum armatus; hamuli apice p. p. trifurcati. 


Hab. Vizagapatam (ErLior |ArLo. & Hanc.|), Borneo & Straits of Sunda (Anans), 
Talibon (Bohol) (SEMPER).') 


Taf. XXXVI. Fig. 14-19. — Taf. XXXVIIL Fig. 13—22, 


Die von ALDER & Hancock gegebene Beschreibung und besonders ihre Abbildung 
machen es sehr wahrscheinlich, dass ihre B. digitata mit dem unten untersuchten Thiere 
identisch sei. Die freilich nicht fehlenden und nicht unbedeutenden Abweichungen können 
vielleicht ungenügender Untersuchung zugeschrieben werden. Was die Beschreibung und 
Figur von Apams betrifft, so sind dieselben solcher Art, dass sie kaum berücksichtigt 
werden können; ?) wäre die Figur naturgetreu, so wäre keine Identifieirung des von ADAMS 
und des von ALDER & Hancock gefundenen Thieres möglich.”) Die Art wird daher erst 
durch die unten stehende Untersuchung genauer fixirt, und als B. digitata wird in der 


Zukunft jedesfalls die hier untersuchte Form fungiren müssen. 


1) Diese Form scheint auch in der chinesischen See vorzukommen. Vgl. Coruımewoon, obsery. on the distrib. of 
‘some Sp. of nudibr. Moll. in the China-Sea. Ann. mgz. n. h. 4 S. I. 1568. p. 91. 

3) „Born. corpore carneolo, linejs carmineis infra reticulatis transversim striato, appendieibus dorsalibus elongatis, 
bifidis aut trifidis, in apieibus conieis carmineis terminatis, branchiis ab parte superiore appendicibus dorsalibus exsertis, 
pede albo.* An, & Reeve, 

3) Die Tentakel sind an der Figur handförmig dargestellt; die Rhinophorscheide einfach als mit 4—5 Fingern ver- 
sehen, die fast von derselben Länge sind; die drei ersten Papillenstämme sind dreigabelig, der vierte und fünfte bifureirt, der 
sechste ungetheilt abgebildet. 


302 


Von dieser Art hat SEMmPER im Juni 1864 bei Talibon (Bohol) auf 15 Faden 
Tiefe ein einziges Individuum gefunden, über das leider keine Notizen sonst vorliegen; 
SEMPER bemerkt nur ausdrücklich, dass dasselbe von der Form, die er bei Alabat an der 
Ostküste von Luzon nahm, verschieden sei (vergl. I. Heft. Tab. I. Fig. 3—5). 

Das Individuum war gut conservirt, nur etwas zusammengezogen. Es hatte in 
Alcohol aufbewahrt eine Länge von fast 4m bei einer grössten Höhe (in der Gegend 
des ersten Papillenstammes des Rückens) von 9,5"m, die Breite war daselbst 7, vor dem 
vorletzten Papillenstamme 3,5mm, wo die Höhe noch 5mm betrug. Die Breite der (ausge- 
breiteten) Fusssohle betrug vorne kaum 3, an der Gegend der Mitte der Länge derselben 
kaum 2mm, Die Höhe des Zipfels des mit dem Rhinophor verschmolzenen (papillären) 
Fortsatzes war 9, die der folgenden Papille 8,5"m. — Die Farbe war gelblichweiss, am 
stärksten an den Zipfeln der Papillenstämme. — Die Eingeweide schimmerten nirgends 
hindurch. Die Hautbedeckung war im Ganzen weniger gerunzelt und knotig als an der 
vorigen Art. 

Die Form war fast ganz wie bei der vorigen Art. — Der Kopf ist gross, im 
Ganzen wie bei B. calcarata. Vorne an demselben findet sich jederseits der gewöhn- 
liche Haufe von Stirnanhängen; dieselben sind kurze, dicke, oben applanirte Keulen 
(Fig. 13), die in einem dichten Halbbogen oder in einem rundlichen Haufen stehen, in 
jedem etwa 11—12; die jedem gehörenden Kegelchen scheinen von einem gemeinschaft- 
lichen niedrigen, umgekehrt-kegelförmigen Stiele sich zu erheben; die oberen Kegelchen 
sind im Ganzen grösser als die unteren, eine Höhe bis 1,3"m erreichend, alle entspringen 
gesondert von der Grundfläche. Die Rhinophorien stehen einander weniger nahe, 
sonst aber wie bei der vorigen Art. Der Stiel ist wie bei dieser, aber ohne (Fig. 15) 
Anhängsel. Die Scheide ist dreifingerig, kürzer als der Stiel, der vordere Finger etwas 
kürzer als die anderen, der innere und äussere mit einem kleinen Höcker an ihrem 
Grunde. Die Keule war immer (Fig. 15) tief zurückgezogen, von einer Höhe von etwa 
2,25mm; mit einem ziemlich grossen, weisslichen, durch einen Hals mit der übrigen Keule 
verbundenen Endknopfe; stark perfoliirt, die Zahl der Blätter 28—30 betragend. Der mit 
dem Rhinophorstiele verschmolzene Papillarstamm läuft oben in einen einzelnen, finger- 
förmigen -(Fig. 14a) Zipfel von dreieckig-gerundetem Umfange aus, dessen Länge die 
Spitze der Rhinophorscheidenzipfel um die Hälfte der Länge derselben übertrifft und der 
an seinem Grunde einwärts einen kleinen Höcker trägt. Die Augen waren nicht aus- 
wendig sichtbar. — Die Form des ganzen Körpers und besonders die des Rückens war 
wie bei der vorigen Art. Die Papillen desselben kamen in einer Anzahl von 6 Paaren 
vor; der Abstand zwischen der mit dem Rhinophorium verschmolzenen Papille und der 
ersten Rückenpapille war kleiner als der zwischen der ersten und zweiten; die Länge der 
zwischen den Papillen liegenden Zwischenräume wurde gegen hinten allmählig geringer, 
nur die zwei hintersten Papillen standen einander näher gerückt. Die erste Rücken- 
papille (Fig. 16) ist die grösste, die folgenden nehmen in Grösse allmählig ab. Der Stiel 


305 


der Papillen ist fast eylindrisch, die Höhe desselben beträgt etwas mehr als ein Drittel 
der Höhe der ganzen Rückenpapille; er ist immer ohne (den bei der B. calcarata vor- 
kommenden) Zipfel. Der Stiel der ersten Rückenpapille theilt sich oben in drei 
Zipfel, die fast conisch sind, und von denen der vordere der längste, der äussere der 
kürzeste ist; an der Innenseite des vorderen Zipfels, am Grunde desselben, sind zwei 
Kiemen angeheftet, von denen die obere und vordere kaum halb so gross als die untere 
und hintere ist; hinter dieser letzteren sitzt an dem Grunde des hinteren Zipfels eine dritte 
Kieme, die etwas grösser als jene war. Die Kiemen sind etwa wie bei der vorigen Art. 
Die zweite Rickenpapille theilt sich in zwei Zipfel, von denen der innere und vordere 
der grösste ist; an dem Grunde des vorderen kommen, ganz wie bei der ersten Papille, 
zwei (ähnliche) Kiemen vor, an dem des hinteren eine. Die dritte Papille ist der 
vorigen ganz ähnlich, nur um ein Geringes kleiner; am Grunde jedes Zipfels kommt eine 
Kieme vor, beide Riemen sind fast von derselben Grösse. Die vierte Papille ist etwas 
kleiner als die vorige, sonst mit sammt den Kiemen ganz wie diese. Die fünfte Papille 
ist ungetheilt, kegelförmig, ohne Kieme; und von ganz derselben Art ist auch die sechste 
(die nur eine Höhe von etwa 1,66mm hatte). Hinter dem letzten Papillenpaare ragt der 
Körper ziemlich spitz zulaufend noch etwa 2,25mm hervor; der Rücken trägt hier dicht 
hinter dem Papillenpaare einen kleinen Knoten und hinter diesem noch einen anderen. 
Der Anus lae ganz wie bei der vorigen Art; die Ränder desselben sind weniger hervor- 
tretend, weniger gezackt; die Nierenpore fand sich dicht neben demselben. — Die Seiten 
des Körpers sind hoch, vorne bis an die Wurzel der ersten Rückenpapille noch etwa Gum, 
an der vierten etwa 3,5mm betragend; sonst wie bei der vorigen Art. Die Genital- 
öffnung (Taf. XXXVII. Fig. 19d) lag als eine stark zusammengezogene Querspalte 


ganz wie bei der vorigen Art. — Der Fuss ist ganz wie bei der B. calcarata. 


Die Eingeweide schimmerten nirgends deutlich hindurch. Die Lageverhältnisse 
derselben waren fast ganz dieselben wie bei der vorigen Art; nur scheint der Darm sich 


nieht so weit rückwärts wie bei dieser zu erstrecken. 


Das Centralnervensystem (Taf. XXXVIIL Fig. 17) ist etwa wie bei der 
vorigen Art. Die Grenze zwischen der cerebralen und der visceralen Abtheilung der 
oberen (janglienmasse war weniger ausgeprägt; die cerebrale Abtheilung (Fig. 17a) gab 
vor- und auswärts wenigstens 10 Nerven ab, von denen der zweite fast von der Wurzel 
ab getheilt war, der dritte war der N. optieus; von der visceralen Abtheilung gingen 
wenigstens 4 Nerven ab, von denen der eine einen ganz kurzen, dicken Stamm bildete, 
aus dem 4 Nerven hervortreten. Die pedalen Ganglien (Fig. 17b) waren wie bei der 
B. calcarata, aber fast ohne Commissur; aus jedem derselben gingen wenigstens 6 Nerven 
hervor. Die buccalen Ganglien (Taf. NXXVII. Fig. 14aa) waren wie bei der vorigen 


Art; ebenso die gastro-oesophagalen (Fig. 14 b), die noch mit wenigstens zwei kleineren 
Semp er, Philippinen IT, II (Bergh, Bornella). 42 


MH 7 
a 
y = 


304 


Ganglien in Verbindung standen (Fig. 17.d); auch die Gangl. olfactoria verhielten sich wie 
bei der B. calcarata. In den gastro-oesophagalen Ganglien (Fig. 14) kamen eine grössere, 
mehrere mittelgrosse und viele kleine Zellen vor. — Die Nervenzellen der Üerebral- 
ganglien erreichten einen grössten Diam. von etwa 0,16mm, 

Das Auge zeigte sich schon unter der Loupe hinten schwarz, vorne röthlich. Es 
war sonst dem der vorigen Art ziemlich ähnlich, kurz-eiförmig, von einem grössten Diam. 
von etwa 0,25mm, Die Linse war gross, von einem Querdiameter von etwa 0,13mm, sehr 
stark horngelb; das Pigment schwarz; die äusseren Hüllen zusammen von hell röthlich- 
grauer Farbe. Der N. opticus verlief sehr geschlängelt innerhalb seiner strangförmigen 
Scheide (Fig. 17e), deren Länge grösser als die ganze Breite des Centralnervensystems 
war; weder diese Scheide noch der Nerv selbst waren pigmentirt. — Aller Mithe ohnge- 
achtet glückte es nicht die Ohrblase zu finden. — Die Haut zeigte überall eine Unzahl 
von kleinen, gelben, ölartig glänzenden Drüsenzellen, deren Diam. gewöhnlich zwischen 
0,007 und 0,048mm schwankte. Zwischen denselben kamen in Menge (Fig. 18, 19) grössere, 
farblose, retortenförmige, dünnwandige Drüsen oder Drüsenzellen vor, deren Diam. meistens 


zwischen 0,07 und O,lmm variirte und die eine Länge bis 0,16mm erreichten. 


Das Mundrohr hatte eine Länge von etwa 1,5mm. Um dasselbe kam das gewöhn- 
liche Drüsenlager, aus kurzen, diekeren Drüsenlappen gebildet, vor. — Der Schlund- 
kopf (Taf. XXXVII Fig. 20, 21) hatte eine Länge von etwa 3,2mm bei einer Breite 
von 3,5 und einer Höhe von 2,5mm,. Seine Formverhältnisse waren etwa die gewöhnlichen, 
sowie auch die Insertionsart ihrer Retractoren; nur war der Schlundkopf vorne weniger 
verschmälert und die Hinterfläche stärker abgeflacht (Fig. 20) mit einer starken Ein- 
senkung in der Gegend des Eintretens der Speiseröhre. — Die Lippenscheibe und 
die zu derselben gehörende Muskulatur verhielten sich fast ganz wie bei der vorigen Art; 
der dünne, schuppentragende, gelbliche Ueberzug des Vorderrandes (Fig. 20, 21) der 
Lippenscheibe war in Form und Bau fast ganz wie bei B. calcarata. Die Schuppen 
schienen im Ganzen etwas kürzer als bei der anderen Art zu sein, die Breite dasesen 
etwa 0,009"m betragend; sonst (Taf. XXXIX. Fig. 1) waren sie denen der vorigen Art 
ähnlich. — Die Mandibel (Taf. XXXIX. Fig. 2—4) sind fast ganz wie bei jener, nur 
ein wenig länger und von etwas anderer Form des Schlosses; die (Höhe) Länge betrug 
etwa 2,6, die Breite 1,8mm; es fand sich eine Andeutung eines Kaufortsatzes. Die Mund- 
spalte ist schmal, lässt die schwach gelbliche, feine Bewaffnung der Zunge zum Vorschein 


kommen (Fig. 5); Nebenmundhöhle (Fig. 5) und Mundhöhle wie oben. — Die Zunge 


(Fig. 5—7) war ganz wie bei der vorigen Art, nur höher und oben etwas dicker (Fig. 5); im 


Bau folote sie dem gewöhnlichen Typus: innerhalb der hinteren muskulösen Wand (Fig. 7a 
= 8 US: 3 

(M. tensor tecti radulae) steigt die Raspelscheide (Fig. 7 b) hinunter, an deren vorderer 

Seite sich der paarige M. lingvalis proprius sup. s. post. heftet (Fig. 7c), der durch die 


Zungenhöhle von dem M. lingvalis proprius ant. s. inf. (Fig. Te) geschieden ıst, welcher 


305 


unten von dem M. transversus lingvae (Fig. 7d) gekreuzt wird. Der Vorderrand der 
Zunge war in kürzerer Strecke (Fig. 6) als bei der vorigen Art mit (6) Zahnplatten- 
reihen besetzt; in der ziemlich tiefen Einsenkung an dem kurzen Zungenrücken kamen 
noch 7 Reihen vor; die Raspel enthielt somit nur 13 Zahnplattenreihen. Die (etwa 1,5mn) 
lange Raspelscheide zeigte 24 entwickelte und 2 unentwickelte Reihen; die Gesammtzahl 
der Zahnplattenreihen war somit 39.') Die vordersten Reihen waren ineomplet, oben an 
dem Vorderrande der Zunge kamen schon 9, weiter rückwärts 11 Seitenplatten vor, inner- 
halb der Scheide stieg die Zahl derselben noch auf 13 und 14. Im Allgemeinen waren 
die Farben- und Formverhältnisse der Zahnplatten, besonders der Seitenzahnplatten, wie 
bei der vorigen Art. Die medianen Zahnplatten (Fig. Saa) sind von etwas anderer 
Form als bei der vorigen Art, nieht glattrandig wie bei dieser, sondern 9—11 abge- 
rundete Dentikel tragend; die Höhe derselben betrug (hinten an dem Zungenrücken) 
etwa 0,08mm. Die Länge der Seitenzahnplatten, besonders der Hakenparthie der- 
selben (Fig. 8, 9), wächst allmählich von innen auswärts, nur sind die 2 äussersten ge- 
wöhnlich etwas kürzer, dann und wann auch schmächtiger; die Länge des Hakens der 
ersten betrug (hinten an dem Zungenrücken) etwa 0,0127, der zweiten 0,016, der dritten 
und der folgenden 0,02, 0,029, 0,034, 0,04, 0,045, 0,052, 0,058, 0,06mm; weiter rückwärts 
betrug die Länge des Hakens der äussersten Seitenzahnplatte etwa 0,06, die der folgenden 
0,068, der folgenden 0,072mm, dann wieder einwärts an Länge abnehmend. 

Die Speicheldrüsen sind ziemlich stark verästelte Organe, fast wie bei der 
vorigen Art und wie von Hancock (l. ec. pl. LVO. Fig. 1x) dargestellt; die Aeste (Fig. 10, 
Taf. XXX VII. Fig. 22) nicht sehr langgestreckte, mit Ausstülpungen versehene Säck- 
chen bildend. Die Ausführungsgänge waren wie bei B. calcarata. 

Die Speiseröhre hatte eine Länge von etwa 1,6mm; die Uutieula war im Anfange 
derselben sehr stark, wurde gegen hinten allmählig dünner. — Der vordere Magen 
ist kurz (etwa 2mm Jang), rundlich; oben finden sich, nicht ganz dicht neben einander 
gestellt, zwei ziemlich weite Oeffnungen, die der vordersten Leberstämme; hinten zwei 
andere, die des grossen gemeinschaftlichen Gallenganges und die in den hinteren Magen 
führende; die Wand zeigte nur niedrige Längsfalten; der Eingang in den hinteren Magen 
war ganz wie bei der B. calcarata. Dieser hintere zweite Magen’) war fast ganz 
wie bei der vorigen Art beschaffen. Die dorntragenden Leistenbildungen schimmern schon 
an der Aussenseite hindurch. Die Zahl derselben betrug etwa 14—15, vorne und hinten 
hier und da mit dazwischengeschobenen kürzeren. Zwischen den Dornen tragenden Leisten 
kamen auch niedrigere einfache Falten vor. Die Dornen waren in ganz ähnlicher Art 


angebracht, gerade gegen innen oder gegen hinten (den Darm) gerichtet. An den Leisten 


1) Arper & Hascock (l. c. p. 139) sahen bei ihrer B. digitata „38—40 Reihen von Zahnplatten mit breiten, in den 
Rändern dentieulirten Mittelzahnplatten und 9 Seitenzahnplatten an jeder Seite derselben.“ 
2) ALper & Hancock (l. c. p. 139) sahen bei ihrer Born, digitata „a broad transverse belt of soft recurved pointed 
Papillae arranged in close-set longitudinal rows. The hepatic duct enters just in front of this belt.“ 
42* 


306 


fanden sich meistens 20—28 Dornen. Diese letzten sind im Ganzen den oben be- 
‚schriebenen ähnlich, von ähnlicher horngelber und hornbrauner Farbe, sehr oft aber wie 
mit einem weisslichen Sockel, dadurch hervorgebracht, dass sich der Verhornungsprocess 
weniger weit nach unten fortgesetzt hat (Fig. 11); die Höhe betrug etwa 0,08 — 0,Tmm, 
Mitunter ragte ein weicher kegelartiger Mark (Fig. 11, Taf. XXXVI. Fig. 15) von 
gestreiftem Baue in einer grösseren oder längeren Strecke aus einem beschädigten Dorn 
hervor; die Dornen veränderten sich durch Alkalien sehr wenig; mit Säuren (Salpeter- 
säure) brausten sie sehr stark auf; der gelbliche, etwas verschrumpfte zurückbleibende 
Kegel zeigte eine Marksubstanz und eine (sich in die sonstige Outicula fortsetzende) 
Rinde, beide von streifigem, jene mitunter auch wie von cellulärem Baue. Zwischen 
den mehr oder weniger verkalkten Dornen kamen hier und da kleine unverkalkte 
Kegelchen vor. — Der Darm war wie bei, der vorigen Art, mit einer ähnlichen 
starken, von dem Magen bis an die Kniebeusung des Darmes verlaufenden Falte.') — 
Der Magen war leer; in dem Darm fand sich, besonders in der Kniebeugung erauliche, 
nicht näher bestimmbare, thierische Masse, mit einzelnen Magendornen und Stücken von 
solchen vermischt. 

Die Leber’) war im Ganzen wie bei der vorigen Art, die Zahl der Leberstämme 
nur (wie im Ganzen die Zahl der Papillen) geringer, nur 4 (statt 5, wie bei jener). Die 
hintere Hälfte der in der Eingeweidehöhle eingeschlossenen Lebermasse ist conisch, zwei 
Leberstämme dem dritten und vierten Papillenpaare abgebend. Die vordere Hälfte hat 
längs ihrer rechten Seite die Aorta post. und die Zwitterdrüse, deren hinteres Drittel 
sich zwischen den Leberpapillen des zweiten Paares hineinschiebt und durch dieselben 
wie etwas eingeschnürt ist; der ganzen Länge des Rückens der Leber nach verläuft in 
der Mittellinie zwischen den paarigen Leberpapillen die Urinkammer. Die Wand der 
Körperleber war wie bei der vorigen Art, ausgenommen in dem vordersten Theile im 
Ganzen doch etwas dicker als bei dieser. Die Fortsätze in den Papillen schiekten ihre 
Zweige etwas höher in die Zipfel, mitunter fast durch die halbe Höhe derselben, hinauf; 
sie waren im Ganzen viel stärker an der Oberfläche gelappt (Taf. XXXVIL Fig. 16), 
mitunter selbst kurze Aeste von allen Seiten her ausschickend. Der in die vierte Papille 
aufsteigende Leberstamm drang nicht in die Zipfel ein; in den zwei letzten Papillen 
fehlten Leberstämn:e. 


Das Herz war wie bei der vorigen Art; die Länge der gelblichen Herzkammer 


betrug etwa 1,2»m. Die Aorta post. verlief längs der linken Seite der Zwitterdrüse, ober- 


1) Dagegen schien die von ALver & Hancock (l. c. p. 139) erwähnte „large fold of the mucous membrane, which 
passes from the intestine* und sich bis an die Oeffnung des gemeinschaftlichen Gallenganges fortsetzt, zu fehlen, wie es auch 
bei der vorigen Art der Fall war. 

2) Hascock gab ursprünglich (1864. p. 518) an, dass die Leber sich bei den Bornellen (B. digitata) nur „in a rudi- 
mentary stat2 in the visceral chamber“ fand; damit stände auch in Verbindung, dass „neither the hepatic arteries nor veins 
exist“. Weder die letzte noch die erste Angabe ist richtig; in der späteren Arbeit von Haxc. (l. c. p. 140) ist auch von 
einer solchen Reduction in der Grösse der Leber nicht die Rede. 


307 


halb des Zwitterdrüsenganges, weiter rückwärts an der Unterseite der Zwitterdriüse zwischen 
den Papillarästen des zweiten Paares und weiter gegen hinten bis an die Spitze der Leber 
an der Unterseite der Urinkammer. 

Das Nierensystem ist schon von Hancock (l. c. p. 517. Tab. 57. Fig. 1) be- 
schrieben. Die Urinkammer war fast ganz wie von Hanc. gezeichnet, nur mit viel 
zahlreicheren und viel mehr getheilten Seitenästen; die Aestchen drangen überall zwischen 
und theilweise in die Organe hinein, besonders umsponnen sie stark die Leberäste bis 
über ihre Enden in den Zipfeln der Papillen hinaus. Die Endäste geben kurze Ausläufer 
ab (Fig. 17, 18). Die zelligen Wände sind in den feineren Aestchen relativ dieker als 
in den weiteren, oder die Weite ihrer Höhle nimmt gegen die Urinkammer hin zu. Die 
Nierenspritze ist gelblich, ganz kurz birnförmig, etwa 1,12"m lang, mit schon aussen 
durchschimmernden Falten der Innenseite; von solchen wurden in dem geöffneten Organe 
etwa 10 oröbere mit dazwischen liegenden feineren gesehen; die geschwänzten Zellen 
waren wie gewöhnlich. Der Urinleiter ist kurz, fast schmäler als die Urinkammer 


hinten an der Leber. 


Die Zwitterdrüse lag (bei dem untersuchten Individuum) in ihrer grössten Länge 
an der rechten, nur mit dem hinteren Theile an der oberen Seite der Leber. Ihre Länge 
betrug etwa 10mm bei einer Höhe bis etwa 3,3mm,. Die äussere (rechte), hinten obere 
Fläche des Organs war etwas convex; die innere (linke), hinten untere Seite etwas ab- 
geplattet; hinter der Mitte seiner Länge war es, wie oben erwähnt, durch die Leberfort- 
sätze des zweiten Paares, fast ganz wie bei der Born. calcarata, etwas zusammengeschnürt. 
Die Farbe war hellgelb. Eine Zusammensetzung aus zwei Hälften war, wenigstens an der 
Aussenseite, gar nicht deutlich; die Drüse war aus einer geringen Menge von mehr oder 
weniger (bis von einem längsten Diam. von 2,2mm) grossen, von gegenseitigem Drucke mehr- 
seitigen Lappen gebildet (deren Zahl 20 betrug), die vorne in einem doppelten, hinten 
in einem einzelnen Lager angebracht waren. Jeder Lappen bestand aus einigen wenigen 
Läppchen, deren jedes der Zwitterdrüse einer Phylliroe ähnlich war, nur mit etwas 
grösseren und wenigeren Ovarialfollikeln; der Inhalt der Läppchen war sehr verfettet. — 
Der Zwitterdrüsengang (Taf. XXXIV. Fig. 33a) war wie bei der vorigen Art; die 
Ampulle (Fig. 33 b) etwa 1,5mm Jang, weniger dick, weisslich. 

Die von der Schleimdrüse und den Nebenorganen gebildete vordere Genitalmasse 
war gross, etwa von einer Länge von 5, bei einer Höhe von 4 und einer Breite von 3mm, 
Vorne trat der starke, wie geknickte Penissack hervor (Taf. XXX VI. Fig. 19a); unter- 
halb desselben die weissliche Strecke des Samenleiters, hinter dieser die gelblichen 
Windungen desselben (Fig. 19e), an derer linker Seite sich die Schleimdrüse mit der 
Ampulle des Zwitterdrüsenganges fand. — Der Samenleiter schwillt fast unmittelbar 
nach seinem Ursprunge zu einem etwa 0,8—1l"m im Diam. haltenden gelblichen Strang an, 


der, viele unregelmässige Einschnürungen (Fig. 19c) darbietend, in einer Länge von etwa 


a Ar a A ee 
‚ N N a Ze "ud ee 


308 


24mm mehrere auf- und absteigende Windungen bildet, um in eine etwa 5,5mm Jange, 
kaum engere, weissliche Fortsetzung überzugehen, die zum Boden des Penis hinaufsteist 
(Fig. 19b). In dem Samenleiter fanden sich keine entwickelte Zoospermen. — Der (ein- 
gestülpte) Penis ist sehr stark, (aufgerichtet) von einer Länge von etwa 5mm (Fig. 19a), 
unterhalb der Mitte wie rückwärts geknickt, oben den Samenleiter aufnehmend; die 
Wand war weniger dick als bei der Born. calcarata. Die Innenseite zeigte im Ganzen 
eine ähnliche Beschaffenheit wie bei der vorigen Art; die bei dieser in dem unteren 
Drittel stärkere Runzelung war hier nicht deutlich. In dem Boden zeigte sich die- 
selbe fast ringförmige Geschwulst und von ihr gingen zwei ähnliche Wülste längs 
der vorderen Seite herunter. Die bei der vorigen Art erwähnte festonartige bräunliche 
Einfassung der oberen ringförmigen Geschwulst ist hier zu einem einfachen, schmalen, 
bräunlichen Rande reducirt, und es fand sich keine Spur einer Fortsetzung desselben 
längs der herabsteigenden Wülste. Die erwähnte Einfassung ist aus einer doppelten 
Reihe von Dornen gebildet, von denen die (Taf. XXXIX. Fig. 12b, 13b) äusseren 
stärker sind. Ihre Farbe war im Ganzen wie bei der B. calcarata; die Grösse und Stärke 
aber bedeutender, die Höhe bis etwa O,1mm reichend; die Form war von der der vorigen 
Art sehr abweichend, weniger hakenförmig, mehr klauenartig; die der (Fig. 12a, 13a) 
inneren Reihe zeigten die Klaue meistens gespalten; bei denen der äusseren war diese 
letzte meistens wie mit einem Genicke versehen und dreizackig (Fig. 13b). Von den in 
Haaren ausgezogenen Zellen der Wülste bei der B. calearata fanden sich keine Spuren. 

Die von der Schleimdrüse gebildete vordere Masse hatte eine Länge von etwa 
2,5um bei einer Höhe von 2,3 und einer Dicke von 1,6mm, Die Eiweissdrüse bildete 
den hinteren und unteren Theil der Masse. Die Länge des Schleimdrüsenganges be- 
trug etwa ı/, der Länge der Schleimdrüse. — Die an der rechten Seite der Schleimdrüse 
vor der Ampulle des Zwitterdrüsenganges liegende Samenblase war weisslich, gestreckt- 


birnförmig, etwa Imm lang, leer; der Ausführungsgang hatte etwa die Länge der Blase. 


Hero, Lovex. 


Cloelia, Lov£x. Bidr. til Kännedomen af Molluskarnas utveckling. — Vetensk. Ac. 
Handl. för är 1839. 1841. p. 235. tab. I. £. 7. 
Om nordiska Hafs-Mollusker. — Oefvers. Vetensk. Akad. Förhandl. 
I. 1844. p. 49. 
Hero, Lov£x (in schedulis). 
ALDER & Hancock, monogr. br. nudibr. moll. part VII. 1855. app. p. XX. 
GRAY, guide. part I. 1857. p. 221. 


Tentacula majora, recurvata; rhinophoria simplicia; Papillae dorsales 
diehotomice fruticulosae, eapitulis rotundatis. Podarium latiusculum, antice rotundatum. 

Mandibulae fere ut in Galvinis, margine masticatorio grosse denticulato. Ra- 
dula triseriata; dentibus lingvalibus illis Galvinarum sat similibus; medianis majoribus; 
lateralibus hamo lanceolato, parte basali transversali, tenuiore. 


Lov£x hatte schon 1839 das Geschlecht Cloelia erwähnt, aber nur indem er den 
Kopf einer Art abbildete; erst einige Jahre später (1844) wurde das Geschlecht charac- 
terisirt.‘) Der Name Cloelia war aber schon vergeben,’) Lovßv war somit genöthigt 
‘ die Benennung zu ändern; er taufte das Geschlecht (seiner brieflichen Mittheilung an 
mich zufolge, in einem Briefe an ALDER) Hero, welcher Name schon von mehreren Ver- 
fassern adoptirt ist und beibehalten werden muss. Ausser einer kurzen Angabe bei ALDER 
und Haxc. über die Zungenbewaffnung ist sonst Nichts über das Thier bekannt. 

Die Heroen zeichnen sich schon durch die Form des Kopfes aus, indem derselbe 
vorne eine gewölbte Fläche, eine Art Velum bildet, das sich in ein zurückgebogenes, starkes 
Tentakel verlängert;®) die Rhinophorien sind einfach (geringelt). Die Körper- 


1) „Corpus gracile, solea latiuscula; pallium adnatum, vibracula simplicia, indefensa, contractilia, branchiae laterales, 
‚utrinque simpliei serie, fruticulosae; velum labiale amplum, in lobum oblongum utrinque productum,* Lov&n, 
2) Cloelia, Fırz. Rept, 
Cloelia. Dipt. 
3) Ein ganz ähnliches Velum oder ähnliche Tentakel kommen bei den von mir beschriebenen Heromorphen vor 
«(vgl. Verh. d. zool. bot. Ges. in Wien. XXIII. 1873. p. 610—613. Taf. VIU. Fig. 12b). 


u N se Dee Et EB Lan 22 ES Se 


310 


form ist schlank, etwas comprimirt. Vor den Rhinophorien und längs der Ränder des 
Rückens stehen starke, dichotomisch verzweigte, baumförmige, mit abgerundeten Köpfchen 
endende Papillen. Der Fuss ist stark, mit verhältnissmässig breiter Sohle, vorne ge- 
rundet. — Die Form des Schlundkopfes ist von dem der Dendronoten sehr verschieden, 
mit dem der Galvinen ziemlich übereinstimmend. Die Mandibel zeigen in allgemeinen 


Formverhältnissen Aehnlichkeit mit denen dieser letzten Gruppe, die Schlossparthie ist 


aber kleiner und der Kaurand grob dentieulirt. Die Zunge trägt — wie schon von 
ALDER und Hancock !) angeseben — drei Reihen von Zahnplatten, eben wie bei den 


Galvinen, und die Zahnplatten selbst stimmen in Formverhältnissen auch mit denen jener 


Gruppe, nur sind die medianen stärker und die Basalplatte der lateralen ist schmächtiger. 


Von diesem Geschlechte ist bisher nur eine sichere Art bekannt, die Hero formosa 
von Lov£x; eine andere, die H. fimbriata von VAHL,*) ist immer noch zweifelhaft (auch 
weil sie nicht wiedergefunden ist);°) eine dritte (H. mediterranea [Costa]) nur durch den 


Namen bekannt. ‘) 


1. H. formosa, Loven. 


Cloelia formosa, Loven. 1. c. 

Hero formosa, LovEn. 

_ _ — .M. Sars. Bidr. t. Kundsk. om Christianiafjordens Fauna. 
1870. p. 81-82. 

Tritonia velata, Oxrstepd. De regionibus marinis. 1544. p. 73. 


Var. Cloelia trilineata, Sars. Reise i Lofoten og Finmarken. 1851. p. 74. 
Taf. XXXVII. Fig. 23—26. Taf. XXXIX. Fig. 14—26. 


Die von Lov£n unlängst entdeckte, aber erst später (1844) kenntlich publicirte Form, 
wurde in demselben Jahre von OERSTED als Tritonia velata beschrieben; die von LovENn 
als fraglich hingestellte Identität scheint sicher, indem ich die Originalzeichnung von 
ÖERSTED habe vergleichen können. 

Dieses Thier, das von LovEn, KRÖYER und OERSTED an den Küsten des Kattegats, 


von SARS u. A. an denen von Norwegen gefunden ist, wurde von den englischen Faunisten 


1) „Tongue with a large central denticulated spine, and 2 simple lateral spines. Corneous jaws.“* 

ALDER & Hanc.]. c. 

2) Zool. Dan. IV. Tab. OXXXVII. Fig. 2. 

Lov&n, 1. c. för 1839. 1841. p. 235; l. ce. 1844. p. 49; index moll. 1846. p. 3. 

3) Frer und Leucxarr (Beiträge zur Kenntn. wirbell. Th. 1847. p. 143) erwähnen ein bei Helgoland „aus der Tiefe 
mit dem Schleppnetz hervorgeholtes, — bräunlich gefärbtes* Thier, das „der als Doris fimbriata in der Zool. Dan. beschriebenen 
und abgebildeten Art (die Johnston dem Genus Cloelia zurechnet) sehr nahe steht.“ Der näheren Beschreibung der Verfasser 
zufolge kann diese Form aber keine Hero sein. 

4) „Cloelia mediterranea, Costa. Golfo di Napoli.* 

A Costa, Annuario del mus. zool. della R. un. di Napoli. III. 1866. p. 41. 


3ll 


an verschiedenen Punkten der Küstenstrecke ihres Landes gefischt (vgl. JEFFREYS, Br. 
Conchol. V. 1869. p. 63). 

Von der Art lag nur ein einziges Individuum vor, das mir von KRÖYER gegeben 
wurde und von seinen Einsammlungen im Kattegat und wahrscheinlich aus dem Jahre 
1832 herrührte. 

Das erhärtete Individuum hatte eine Länge von etwa 9mm bei einer Körperhöhe 
bis 2 und einer Körperbreite bis 1,75wm; die Höhe der Rückenpapillen betrug bis 2,3mm, 
Die Farbe‘) war gelblichweiss, mit starken, gelblichen, undeutlich in Längsreihen ge- 
ordneten Flecken, besonders an dem Rücken und an den Seiten, an dem ersten mit einer 
Andeutung einer gelben Gabelbildung (wie Sars und Loviv zufolge bei dem lebenden 
Thiere).— Der Kopf (Fig. 14, 15) ist ziemlich gross, vorne abgeplattet, mit verticaler Mund- 
spalte, der obere Rand hervorstehend. Die Tentakel (Fig. 14a, 15c) ziemlich lang, 
länger als die Rhinophorien, etwas abgeplattet;?) die Rhinophorien (Fig. 15 b) im 
Genicke stehend, etwa 1,25"m lang, konisch, stark kreisförmig gerunzelt; hinten an dem 
Grunde derselben schimmerten die schwarzen Augen hindurch. Neben und vor den Rhino- 
phorien, dicht hinter dem Stirnrande und der Wurzel der Tentakel fand sich ein fast von dem 
Grunde ab in 4—5 Theile gespaltener Stirn-Anhang (Fig. 14, 15a), der im Ganzen kleiner 
und kurzstämmiger als die Rückenpapillen, sonst aber wie diese gebildet war. — Der Körper 
ist schlank, gegen hinten zugespitzt. Der Rücken ist ziemlich platt, gegen hinten all- 
mählig schräg abfallend, vorne (Fig. 15) mit einer leichten Einsenkung in den Kopf über- 
gehend, von den Seiten ziemlich scharf abgesetzt. In Abständen, die einander ziemlich 
gleich kommen, erheben sich von dem Rückenrande die eigenthümlichen, baumartigen 
Rückenanhänge, Papillen, an jeder Seite, wie es schien — denn die hinteren Paare 
waren incomplet — bis 7.°) Das zweite Paar erreichte die grüsste Höhe (bis etwa 2,6"m), 
das vordere (Fig. 16) war nur wenig kleiner, von dem zweiten ab nahmen sie an Grüsse 
allmählig ab (die hintersten hatten nur eine Höhe von 0,75mm), Sie stimmten, wenigstens 
die grösseren, im Bau und Formverhältnissen (Fig. 16) wesentlich mit einander. Der 
Stamm, der gewöhnlich fast die halbe Höhe des ganzen Anhanges hatte, theilt sich in 
einen kurzen vorderen und einen ähnlichen hinteren Zweig, die wenigstens dreimal dicho- 
tomirt sind; die letzten Zweige sind ganz kurz und wieder in 2—3 kurze Köpfchen 
(Fig. 17) getheilt. An den Köpfchen (Fig. 17) zeigt sich wieder eine Andeutung zur 


1) Lov£x zufolge ist das Thier rosafarbig mit einem dorsalen und je einem lateralen schneeweissen Bande; Oexsteo 
giebt die Farbe als „lacteus“ an mit einem lateralen gelben Bande, in einer MS.-Note aber als „hellroth, etwas bräunlich mit dem 
Rückenstreifen und den Seitenbändern weiss“. Sars zufolge ist die Farbe hell braungrauweiss und halb durchsichtig, mit 3 schnee- 
weissen, hie und da abgebrochenen Linien, einer median an dem Rücken und sich vorne gabelnden, und einer längs jeder Seite. 
Die Rückenanhänge präsentiren sich wegen der eingelagerten Leberlappen braunroth mit schneeweissen Spitzen. Brüsser 
(Bidr. til Kristianiafjordens Molluskfauna. Nyt. Mgz. f. Naturvik. XIX, I. 1873. p. 143) sah dies Thier dagegen „milchweiss, 
durchscheinend, schwach rosaschimmernd.“ 

2) Die Länge derselben betrug Sars zufolge etwa ein Drittel der Körperlänge. 

3) Lov£x giebt von „Kiemen“ 6—7 Paare an, indem er (l. c.) die Frontalanhänge mitrechnet; Sars in derselben 
Weise 7—8. 

Semper, Philippinen I. 1I. (Bergh, Hero). 43 


312 


Entwicklung von noch kleineren. Die hinteren Papillen scheinen weniger zusammenge- 
setzt, der hintere Zweig besonders in geringerem Grade verästelt; die hintersten (Fig. 18) 
waren einfach gegabelt. Die Höhe der Seiten ist nicht viel geringer als die Breite des 
Rückens (Fig. 14, 15). An der rechten Seite finden sich unter dem ersten der Rücken- 
anhänge neben einander die zwei Genitalöffnungen (Fig. 19b), unter dem zweiten 
jener liegt der runde, etwas hervorstehende Anus und neben demselben die Nieren- 
öffnung. Der Fuss ist stark, vorne (wie bei dem lebenden Thiere) stark (Fig. 14, 15) 
gerundet, von den Seiten wie ein nicht ganz schmales Gebräme hervorstehend, gegen 
hinten mit dem Körper allmählig verschmälert, hier aber weit breiter als dieser; in dem 
Vorderrande eine Andeutung einer Randfurche. 


Die Augen ausgenommen, schimmerten die Eingeweide sonst nirgends hindurch. 


Es war bei der ziemlich starken Erhärtung auch der inneren Organe nur möglich 


einzelne anatomische Verhältnisse zu bestimmen. 


Das Centralnervensystem zeigte die bei verwandten Gruppen gewöhnlichen 
Verhältnisse. Die cerebrovisceralen Ganglien waren planconvex, rundlich, etwas grösser 
als die pedalen; die Commissur zwischen den letzten fast so breit wie die Ganglien selbst. 
Die buecalen Ganglien waren rundlich, hatten kaum die Hälfte der Grösse der pedalen, 
waren durch eine Commissur verbunden, die nur wenig kürzer als der Diam. der Ganglien 
war; das gastro-oesophagale Ganglion schien etwa ein Drittel der Grüsse des buccalen 
zu haben. 

Die Augen (Taf. XXXVIIl Fig. 23) waren durch einen ziemlich kurzen N. 
opticus mit den Cerebralganelien verbunden; der Diam. etwa 0,08"m betragend, die Linse 
stark horngelb, das Pigment braunschwarz und nicht sehr reichlich. Die Ohrblasen wurden 


nicht gefunden. Die Haut zeigte keine bedeutende Menze von grüsseren Drüsenzellen. 


Das Mundrohr war kurz, die Lippenscheibe von gewöhnlicher Grösse und 
Form. — Der Schlundkopf hatte eine Länge von etwa 2mm bei einer Breite bis 1,4 
und einer Höhe von Imm, Die Form war von der des Schlundkopfes der Dendronoten 
sehr abweichend, mit der bei den Coryphellen vorkommenden viel mehr verwandt, doch 
mehr abgeplattet, mit stark hervorragendem Hinterende (Raspelscheide); der M. trans- 
versus sup. vorne schmal, hinten breit. Die Mandibel fast wie bei den Coryphellen 
gebildet (Taf. XXX VII. Fig. 24), von hell horngelber Farbe, mit kleiner Schlossparthie 
(Fig. 20), wenig entwickelter Crista connectiva und kurzem, in dem Rande einfach, grob 
und unregelmässig gezähneltem Kaufortsatze (Taf. NXXIX. Fig. 20). Die Spalte, die in 
die Nebenmundhöhle führt, ist schmal. Die Zunge ist kräftig, mit kurzem, geradem 


Oberrande und hohem, gegen hinten etwas schrägendem Vorderrande (Fig. 25); sie trägt 


has 


813 


oben 5, vorne 16 Zahnplattenreihen. Die Fortsetzung der Raspel in die lange, vorne 
(Fig. 25 a) mit einem hübschen Dach endigende Scheide trägt 23 entwickelte und 
2 unentwickelte Zahnplattenreihen; die Gesammtzahl derselben war somit 46. In den 
Zahnplattenreihen kommen eine starke mediane und an jeder Seite derselben eine 
schwache laterale Zahnplatte vor. Die medianen (Fig. 21— 23) sind sehr kräftig, im 
Ganzen denen der Galvinen') ziemlich ähnlich; der Basaltheil hinten stark geklüftet; die 
starke Spitze eigenthümlich gedruckt, tiefer als die nächststehenden Dentikel liegend; die 
Schneide trägt an jeder Seite der Spitze 3, seltener 4 oder 2 kurze und starke Dentikel. 
Die Höhe der Zahnplatten (vom Vorderrande des Basaltheiles bis an die Zahnspitze) be- 
trug (etwa an der Zungenspitze) 0,04mm. Die lateralen Zahnplatten (Fig. 21, 24) 
sind wieder denen der Galvinen etwas ähnlich, aus einem schrägen, fast quergestellten, 
schmalen Grundstücke und einem von dem äusseren Theile desselben sich erhebenden 
schwachen, mehr oder weniger spitz zulaufenden Haken bestehend. 

Unterhalb des Schlundkopfes liegt vorne eine platte, gelbliche Drüsenmasse, 
wahrscheinlich dem Mundrohre gehörend. 

Die Speicheldrüsen sind ziemlich kurz. 

Die Verdauungshöhle schien sich etwa wie bei den Dendronoten zu verhalten. Die 
Leberstämmme breiten sich bis an die knopfföürmigen Enden der Rickenanhänge aus 
(Fig. 16, 18). 

Der Zustand des untersuchten Individuums gestattete sonst keine Bestimmung der 
übrigen anatomischen Verhältnisse. Die Penisscheide schien (Taf. XXXVII. Fig. 26) 
kurz und weit; der Penis konisch, glatt (ohne Bewaffnung) zu sein (Fig. 26), und ragte 


bei dem untersuchten Individuum etwa 0,16mm aus der Scheide hervor. 


2SSH Sp: 


Der jetzt gestorbene norwegische Naturforscher AxEL BoEck hat mir die colorirte 
Zeichnung einer Nudibranchie gegeben, die er 1871 an der Küste von Norwegen (Udö 
bei Mandal) aus einer Tiefe von 10 Faden an rothem Meeresgrase angeheftet herausge- 
holt hatte; dieselbe stellt ganz deutlich eine Hero dar und wahrscheinlich eine von der 
vorigen specifisch verschiedene Form. 

Das durch einen Unfall leider verloren gegangene Thier hat eine Länge von etwa 
1jmm gehabt. Die Farbe war der colorirten Zeichnung zufolge hellröthlichgelb mit etwas 
dunkleren Rückenanhängen; längs der Rückenseite des Körpers, von dem Vorderrande 
des Kopfes bis fast an das Hinterende des Körpers, zog sich ein schmaler medianer 


\ 


1) Vgl, R. Bere, Phidiana lynceus og Ismaila monstrosa. Naturh. Foren. vdsk. Meddel. for 1366. 1867, p. 124. 
Tab. IV. Fie. 8, 


Vergl. Verh, d. zool. bot. Ges. in Wien, XXIII. 1873. p. 620. Taf. X. Fig. 16—20. 
43* 


314 


weisser Streifen hin; die Spitzen der Rückenanhänge waren von derselben weissen Farbe. 


Die Augen schimmerten schwarz hindurch. 

Der Kopf war breiter als bei der vorigen Art; die Tentakel länger, gegen ein 
Viertel der ganzen Körperlänge betragend, am Ende stark gerundet; die Stirnanhänge 
einfach gegabelt, etwa von der Grösse der fünften Rückenpapille; die Rhinophorien etwa 
wie bei der vorigen Art. Von Rückenanhängen kamen mit regelmässigen Abständen 
jederseits 6 Paare vor; dieselben waren viel weniger zusammengesetzt als bei der vorigen 
Art, die vier vorderen zweifach dichotomirt, das fünfte Paar einfach geeabelt, das letzte 
fast ungetheilt; das zweite Paar erreichte eine bedeutendere Grösse als das erste und 
dritte. Das Körperende allmählig zugespitzt, kein Schwanz (verlängertes Fussende). S 


£ 
s 
a 
> 
| 


Seyllaea, Lisxt. 


Seyllaea, Lisx£. Syst. nat. ed. X. 1758. I. p. 644, 656. 
Cov. tabl. elem, de hist, nat. an 6 (1798). p. 388 (pl. IX. f. 4). 
— Ann. du Mus. VI. 1805. p. 416. pl. 19. 


Dieses in Formverhältnissen so ausgeprägte Genus umfasst einige der überhaupt 
am frühesten gekannten Nudibranchiaten. Schon Sera (1734) hatte ein solches Thier 
dargestellt, so undeutlich aber, dass CuviEr meinte, Linx& „fut presque divin“, als er über- 
haupt in den von ihm später untersuchten Thieren diese junge Lophien („pulli ranae pis- 
catrieis*) SeRA’s erkennen konnte. SeBa hatte dieses Thier nämlich auch verkehrt auf- 
gefasst, den Fuss als Rücken, die Rückenanhänge als Flossen, und die Thiere waren ihm 
zufolge Lophien.‘) Linx& fand (1754) in dem Museum des Königs Adolph Friedrich 


mehrere Thiere, in denen er die von SeBa erwähnten Lophien erkannte; er liess die- 


‚selben als „Lepores pelagici* zwar in der Nachbarschaft der wirklichen Lophien, be- 


zweifelte aber die von SEA gegebene Auffassung der Thiere als Lophius-Brut und nahm 

sie, obgleich er dieselben, wie SEBA, in verkehrter Stellung beschrieb, doch als näher 

mit den Zoophyten verwandt an. Kurz nachher (1757) wurden dieselben Geschöpfe von 

ÖsBECK mehr eingehend und zwar mit richtiger Auffassung der Stellung des Thieres be- 
to} oO oO fo} 

schrieben. Dieses hinderte aber nicht Linn& in der in dem folgenden Jahre erschienenen 

10.) Auscabe seines Systems das hier zuerst aufgestellte Geschlecht (Seyllaea) noch in her- 

5 Y 8 J 

kömmlicher Weise, in verkehrter Körperstellung des Thieres zu beschreiben; auch in der 
’ te) ) 

12. Ausgabe ist keine Aenderung gemacht. ForskäL dagegen (1775) fasste (in seiner Art- 
beschreibung) wieder das Thier, in derselben Weise wie OSBECK, richtig auf, ohne aber 
Oo ") I Oo I 
den hinsestellten Geschlechtscharacter zu ändern. GMELIN konnte somit (1789 —-90) das 
seschlecht abermals unverändert wie bei Linx& darbringen, und so stand es, bis CUVvIER 


in seinem berühmten Tableau @l&ment. (1798) die Seyllaeen endlich und definitiv richtig 


würdigte und an gebührender Stelle zwischen den „Gasteropoden“ neben den Doriden 


1) Die Deutung von Sera erinnert an den Danziger Prof. Haxow, der in Titius „gemeinnützige Abhandlungen“ 
(I. 1768. p. 271) in einer sehr breiten Auseinandersetzung gezeigt haben will, dass ein von Duroxr beschriebenes Thier, der 
Glaucus atlanticus, die Jungen des Meerengels, des Squalus squatina sei. Vgl. meine „anat. Bidr, til Kundsk. om Aeolidierne*, 
Bee: 258, 
Semper, Philippinen II. II (Bergh, Scyllaea). ; 45 


316 


und den Phyllidien einordnete.') Einige Jahre nachher (1805) lieferte Cuvier noch dazu 
eine anatomische Untersuchung der Seyllaeen, und damit waren die hauptsächlichsten so- 
wohl äusseren als inneren Charactere dieses merkwürdigen Thieres festgestellt. Später 
sind die Verhältnisse des Schlundkopfes und der Niere durch Arbeiten von Lov£x und 
Hancock?) theilweise noch genauer eruirt. Als eine Art Prodromus der hiesigen kleinen 
monographischen Arbeit ist schon vor einigen Jahren eine Mittheilung von mir in den 
Verhandlungen der zool. bot. Ges. in Wien (XXI. 1871. p. 1288—1293) erschienen. 


Die Sceyllaeen zeichnen sich durch sehr eigenthümliche äussere Körperverhältnisse 
aus und sind schon äusserlich sehr leicht von verwandten Formen unterscheidbar. Der 
Kopf zeigt grosse, hinten geflügelte, etwas ohrenförmige Rhinophorien, die oben 
pokalförmig vertieft sind und hier ihre kurze, geblätterte Keule tragen. Der Körper 
ist hoch, etwas zusammen gedrückt; oben in zwei’) Paare von zusammen gedrückten, 
blattförmigen, am Rande mehr oder weniger gezackten Armen, Rückenpapillen ausge- 
zogen. Die Innenseite dieser Rückenpapillen ist mit grösseren und kleineren, kurz- und 
dichtästigen Kiemenbüscheln besetzt. Der hinterste Theil des Körpers erhebt sich in einen 
Rückenkamm (oder Schwanzkiel), der in ganz ähnlicher Weise wie die Rückenpapillen 
(aber an beiden Seiten) mit Kiemenbüscheln bedeckt ist. Die rechte Körperseite zeiet 
die Genitalöffnungen an gewöhnlicher Stelle. Der Anus (und die Nierenöffnung) 
liegen in oder an dem rechten Rückenrande zwischen den Rückenpapillen. — Der Fuss 
ist schmal, zum Kriechen an den Fucaceen geeignet. 

Der Schlundkopf kommt dem der Bornellen in Form ziemlich nahe. Die 
Mandibel sind von einer kräftigen Muskelplatte bedeckt; sie sind stark abgeplattet 
die Kauparthie gross, mit eigenthümlichen Höckern dicht besetzt. Die Zunge ist im 
(ranzen der der Pleurophyllidien ähnlich, so auch einigermassen ihre Bewaffnung. Die 
Speiseröhre öffnet sich in einen grossen V.ordermagen und dieser in einen kleineren, der 


mit sehr starken und grossen hornartigen Magenzähnen bewaffnet ist. Der Darm ist 


1) Dessen ohngeachtet konnte Bose kurz nachher (1802) noch die Scyllaeen mit den Glauken verwechseln, an welchem 
Irrthum sich später auch Bory pe Sr. Vıncent und Roıssy betheiligten. 
2) Loves, Öfvers. Vetensk. Ac. Förhandl. 1847. p. 182, 189. tab. III. 
(Hancock, report br..assoc. — in 1847. 1845. p. 77 
_ Monogr. br. nudibr. moll. part IV. 1848. fam. 2. pl. 5; part VII. 1855. pl. 46 suppl. f. 27 nebst Text. 
on the structure and homologies of the renal organ in the nudibr. moll. Trans. Linn. Soc. XXIV. 1864. 
p. 519. pl. LVII. 
3) Die erste von Cuvıer gegebene Figur (Tabl. el&m. tab. IX. Fig. 4ece) zeigt 3 Paare von Rückenpapillen 
(ausser dem Rückenkiele); eine ähnliche Form ist später nirgends, weder von Cuvıer noch Anderen dargestellt. Ist die Figur 
nur durch Versehen des Zeichners — Cuviur selbst! — hervorgebracht, oder stellt sie eine später nicht wiedergefundene Art 
oder Varietät (Monstrosität) dar? Bei Cuvıer selbst vermisst man vollständig hierauf bezügliche Erläuterungen. Bei Hancock 
(l. ce. part IV) wird man wieder an die Angabe von Cuvıer erinnert: on each side of the back arise two or three erect flat- 
tened lobes of irregalar form.” Ich habe das Aeussere von 151 Individaen von Scyllaea pelagica genauer durchmustert, grosse 
Variationen in Hohe und Breite der Papillen, in Länge und Höhe des Rückenkiels gefunden, nie aber mehr als 2 Papillen- 
paare gesehen. 


R 


317 


nicht lang, in seiner ersten Strecke findet sich meistens eine eigenthümliche federartige 
Faltenbildung. Es kommt eine vordere und eine hintere Lebermasse vor, deren sehr 
dickwandige Höhlen sich in den hintersten Theil des Vordermagens hinein öffnen. Von 
der Oberfläche der Leber, sowohl der vorderen als der hinteren, entspringen mehrere 
aderartige Verlängerungen,') die gegen die Peripherie sich immer mehr verästelnd alle 
Gegenden der Körperwand durchstreichen, sowie an der Oberfläche der Eingeweide hin- 
kriechen. Von der vorderen Leber gehen zwei grössere Stämme vorwärts an den Kopf 
und breiten sich in die Rhinophorstiele aus; seitwärts gehen 1—2 Stämme ab, die sich in 
die vorderen Papillen ausbreiten. Aus der hinteren Lebermasse gehen 1—2 Stämme hervor, 
die sich in die hinteren Papillen verbreiten, und ein dickerer hinterer, dessen Aeste sich 
durch den Rückenkamm verästeln; an diesem letzten sowie an den Papillen können die 
Leberzweige bis in die Wurzel der Kiemenbüschel verfolgt werden. — Das Nierensystem 
ist dem verwandter Formen ähnlich. — Die Zwitterdrüse ist in ziemlich eigenthüm- 
licher Weise — einigermassen wie bei den Phylliroen (vel. Taf. XXVIL. Fig. 17) — in 
einige (meistens 3) ganz Jiscrete, kugelförmige, aber an der Oberfläche glatte Lappen 
zerfallen. Es findet sich eine einzelne, ziemlich kleine Samenblase. Der Penis ist kurz, 


kegelfürmig, unbewaffnet. 


Die Seyllaeen sind bisher fast nur aus den tropischen und subtropischen Meeres- 
gegenden bekannt, wo sie meistens an Fucoideen kriechend und hauptsächlich von Medusen- 
Polypen (Campanulariaceen) lebend vorkommen. Sie sind, COLLINGWOOD ’) zufolge, „rührige 
Thiere, die in beständiger Bewegung sind, indem sie sich zusammenziehen und herum- 
drehen. Sie lösen sich leicht vom Kraut ab, schwimmen frei im Wasser herum, Kopf 
und Schwanz abwechselnd von der einen auf die andere Seite bewegend, so dass sie 
einander nahezu berühren, der Schwere der Fühlfäden (Rhinophorien) und Fortsätze 
(Papillen) wegen den Rücken abwärts kehrend.*“ 

Sars°) hat schon (1840) den Laich der Scyllaeen erwähnt, später ist derselbe 
von COLLINGWOOD (]. c. p. 1134. Fig. 15) abgebildet und als ein „strohfarbiger Knäuel, 
welcher sich um die Blätter und Beeren des Sargassum herumwickelte und in einer Masse 
gallertartiger Materie lag“ beschrieben. Im Kopenhagener Museum befinden sich grössere 

0 


Massen von ganz ähnlichem Laiche, die von Capitän Hygom (am 32° N. Br. 32° W.L. 


1) Hascock hat (l. e. IV. 1848. pl. 5. Fig. 1 hh, 5 gg) diese Leberröhren deutlich gesehen, dieselben aber in seiner 
Beschreibung mit der Nierenverzweigung vermischt, sowie sie theilwsise aus den Zwitterdrüsen entspringen lassen, die er da- 
mals (s. unten) auch als Lebermassen auftasste. In seiner späteren Arbeit (l. ec. 1864. p. 519) hat Haxcock scine frühere Dar- 
stellung ganz widerrufen und scheint jene Röhren (die er an seiner da gegebenen Figur gar nicht abbildet) nur als Nierenver- 
zweigung aufzufassen. 

2) CuruBERT CoLLıngwoon, über die atlantischen Krautwiesen und ihre Bewohner (aus dem „Student“). Das Ausland. 
1870. 48. p. 1129—1135. mit 15 Xylographien. 

3) Wiesmann, Arch. VI, 1. 1840. p. 208. Sars sah denselben in der Sammlung der naturhist. Ges. zu Kopenhagen; 
er rührte von den Einsammlungen des dänischen Naturforschers Luxsp im Sargassomeere her; der Laich war um Blattstiele 
des Sargassums gewickelt. 

45* 


318 


gefunden) und von Kröyer (am 16. December 1841 gefangen) herrühren; neben dem einen 
sass eine Seyllaca noch angeklebt. In dem letzten Laiche fanden sich frisch gelegte Eier (von 
einem Diam. von etwa 0,08"m), in dem ersten waren die Eier grösser und die Klüftung 
schon weit (bis zur Bildung von 12—15 Kugeln) vorgeschritten; SARS (l. ce. p. 208) sah 


deren bis 30. 


Von dem Geschlechte sind bisher mehrere Arten beschrieben oder erwähnt; einige 
derselben werden sich vielleicht nach den vorliegenden Angaben über das Aeussere und 
die Farbenverhältnisse wieder auffinden lassen; mehrere, besonders die typische, sind viel- 


leicht eireumaequatorial. Etwas sicherer als Arten sind nur die zwei aller der jetzt folgenden: 


1. Se. pelagica, L. 


et var. marginata, Ban. — M. atl. 
2. Se. Grayae, Ap. — Oe. atl. septentr. 
3. Sc. ehomfodensis, FoRsk. — M. rubrum, 


4. Sc. elegantula, Bam. — M. philipp. 

5. Se. fulva, Quoy & Gam. Freycinet, voy. de !’Uranie et de la Physieienne. Zool. 
1824. p. 418. — Oe. austr. (Nouv. Guinee).') 

6. Sc. marmorata, And. & Haxc. Trans. zool. soe. V, 3. 1864. p. 136. pl. XXXII. 
f. 3. — 0Oe. ind. 

7. Se. viridis, And. & Haxc. 1. ec. p. 136. pl. XXXII. Fig. 4, 5. — ec. ind. 

8. Sc. Quoyi, GR. Fig. moll. anım. IV. 1850. p. 106. (tab. 203. Fig. 5); Guide I 
1857. p. 218. — M. ind. 

?..9. Sc. Hookeri, Gr. 1. ce: p. 106 (t. 203. £. 6), l, e. p..218. — Oe. paecif.) 


Ich habe eine ziemlich grosse Anzahl von Scyllaeen aus verschiedenen Meeres- 


egenden (aus dem atlantischen, dem rothen, dem philippinischen, dem indischen, dem 


Oo 
a! 


chinesischen Meere) untersucht. Mit Ausnahme von einer Form aus dem philippinischen 


Meere waren die Verhältnisse der Zungenzahnplatten sonst so variabel, dass sich von 


denselben kaum ein einigermassen constanter Character hernehmen liess, und es liessen 
sich auch keine andere deutliche specifische Merkmale ausfinden. Nichts destoweniger 


boten die aus denselben Gegenden herstammenden Individuen einen mehr übereinstim- 


menden, aber kaum formulirbaren, etwas abweichenden Habitus dar, weshalb ich sie als“ 


wenigstens Varietäten gesondert hingestellt habe, auch um die Aufmerksamkeit künftiger 
Forscher auf dieselben hinzulenken. 


J) Vgl. „Sc. fulva, A. An.“ Gen. II. 1858. p. 65. pl. 61. £. 8. 
2) Im „Atlas zı Krusensterns Reise um die Welt“ 1814. Tab. LXXXVII. Fig. 26, 27 ist auch eine Seyllaea dar- 
gestellt, von der sonst Nichts bekannt ist. j 


319 
1. Se. pelagiea (L.). 


Pullus ranae piscatrieis quartae. SEBA, thes. I. 1734. tab. LXXIV. f. 7 (p- p-) 
Lepus pelagieus. Linx£&, Mus. Ad. Fr. 1754. p. 56. 
Zoopterygius pelagieus, ÖSBECK. Dagbok öfver en ostindisk Resa. 1757. p. 306. 
Scyllaea pelagica, Lisn£. S. N. ed. X. 1758. p. 656. 

se. 2 1 587675 (1,.2)..p. 1094: 

— .ed. GMmenm. 1789.& 1790 (I, 6). p: 3147. 
Sceyllaea pelagica, Cuv.') 


Dentes lingvae laterales depressi, marginibus paucidentatis. 


Hab. Oc. atlanticum. 
? (Mare rubrum). 
? (M. sinense). 


Taf. XL. — Taf. XLII. — Taf. XLII. Fig. 1—6. 


Obgleich diese Art schon so lange bekannt und deren so oft Erwähnung geschehen 
ist, lieot bisher doch kaum eine brauchbare Abbildung derselben vor. Während der Galatea- 
Expedition wurden am 11. Juli 1847 im atlantischen Ocean an 16° 45° N. Br. und 42° 26° 
W. L. mehrere Individuen derselben gefischt und eins derselben vom Zeichner der Ex- 
pedition, Hrn. Thornam, lebend abgebildet. 2 

Die Länge desselben betrug (der Figur nach) etwa 4,5°m; die Höhe des Körpers 
bis 14mm, die der vorderen Papillen 15, die der hinteren 14, die des Rückenkammes bis 
5, die der Rhinophorien (mit zurückgezogenen Keulen) etwa l10"m bei einer Breite von 
4,5; die Dicke des Körpers betrug oben etwa 11, unten 2"m; die Kiemenbüschel rasten 
bis 2mm hervor. — Die Farbe war ziemlich hell gelblichbraun, am dunkelsten an dem 
Rückenkamme und an den Papillen. Die Rückenränder, sowie die des Schwanzkammes, 
der Papillen und der Rhinophorien mit einer schmalen dunkleren Linie bezeichnet; an 


-rössere Flecken und Striche kamen 


(9) 
ke) 


den Seiten dunkelbraune Fleckchen und Tüpfel; weisse 
an den Seiten, an dem Kamm, an beiden Seiten der Papillen und längs des Hinterrandes 
der Rhinophorien vor, an der Seite bildeten sie einen medianen Längsstreifen, und 
oberhalb derselben standen mehrere (4) hellblaue runde Flecken. Durch’ die Seiten schim- 
merten die Eingeweide dunkel hindurch. — Der Schwanz und besonders die Papillen 
waren in dem Rande stark oezackt, die Zacken spitzer, als ich sie bei den in Spiritus 


bewahrten Thieren gesehen habe. Der Hinterrand der Rhinophorien bildete einen ziemlich 


s 1) „Scyllaea pelagica, Cov.“ in Resne animal ed. Crochard (Moll. pl. 29. f. 2) und in Desmarss, tr. el&m. de conchyl. 
(1839—1853. pl. 93. f. 1, 2; explic. des planches p. 59) sind nur Copien der Figuren von Quory, auf welchen Gray seine Se. 
Quoyi gebildet hat. ? 


le a Bi Sn Beau pr SEE ae ZZ EYE ra Ba Se SE NT a SB a, 


» . 3 i ug . + u  ı 


langen Bogen. Die Mundröhre ist in einer Länge von, wie es scheint, fast 2,5wm hervor- 


gestülpt gewesen. 


Von dieser Art habe ich eine grosse Anzahl (etwa 150) von Individuen, fast alle 
aus dem (hauptsächlich westlichen Theile des) Sargassomeere stammend, verschiedenen 
öffentlichen und privaten Sammlungen gehörend, untersucht. Die anatomisch behandelten 
waren meistens ausgezeichnet (in Alcohol) conservirt. 

Die Länge des eigentlichen Körpers variirte (bei 13 genauer gemessenen Indi- 
viduen) zwischen 18,5 und 30mm, die Höhe desselben von (6) 7,5—10 (13), die Dicke über 
dem Rücken von 4—9um; die Höhe der Rhinophorien betrug (2) 3—4,5 (6)"=, die der 
vorderen Papillen 4—5,5— 7,5 (11,5)mm, die der hinteren war um ein Weniges geringer 
(bis 6,5 (11)mm), die des Rückenkammes 1,5—2,75—3,5 (6,5); die Breite der (ausge- 
breiteten) Fusssohle war 1,75—3"m, — Die Farbe war einfarbig-weisslich oder -gelblich; 
bei zwei Individuen, die von Capitän H. Berg im Juli 1858 in der Florida-Strasse ge- 
funden waren, war sie fast ganz weiss. Die schmalen Längsbänder der subeutanen Mus- 
kulatur (Taf. XL. Fig. 1) schimmerten an den Seiten des Körpers hindurch, sowie mit- 
unter und mehr oder weniger deutlich einige der grösseren Eingeweide (Schleimdrüse, 
Leber, Darm und Zwitterdrüse) — wie schon genauer von ForskÄu (l. ce. p. 103) ange- 
geben — und besonders in der Nähe von und an den Papillen einige der weissen Leber- 
röhren, die mitunter auch an dem Rücken und zwar am häufigsten im Genicke (mit einem 
Aste an jedem Rhinophore) deutlich waren. 

Die Körperform ist im Ganzen kräftig, — Der Kopf ist klein; das Vorder- 
ende gegen hinten abfallend, mit etwas hervorstehenden, fast wie erenulirten, gegen 
unten jederseits (Taf. XL. Fig. 1) höckerartig hervorstehenden Rande; der Aussenmund eine 
senkrechte Spalte bildend, in der die Kieferränder mitunter sichtbar werden. Dicht neben 
einander stehen im Genicke (Taf. XL. Fig. 1, 2) die hohen, zusammengedrückten, unten etwas 
eingechnürten Rhinophorien; der hohe Stiel ist längs seines hinteren Randes stark geflügelt 
(Fig. 1, 2), oben zeigte er die wenig tiefe, hinten stark ausgezogene Höhle, deren Rand 
gerade oder etwas wellenförmig verläuft und in deren Tiefe sich die niedrige kaum 1mm 
hohe Keule (Fig. 2—4) befindet; dieselbe ist sparsam perfoliirt, mit kleinem Endzapfen 
(s. unten). — Der Kopf geht ohne Grenze in den Körper über (Fig. 1), der sich schnell 
zu mehr als der doppelten Höhe von jenem erhebt. Der Rücken ist schmal, etwas 
applanirt oder, besonders zwischen den Papillen, von Seite zu Seite etwas ausgehöhlt, 
gegen oben wie in zwei Arme, Papillen, ausgezogen. Die Ränder des Rückens sind 
zwischen den ersten Papillen und den Rhinophorien meistens von einer schwach hervor- 
ragenden Linie begrenzt, die in mehrere kleine Höckerchen und Papillen (Fig. 1e) aus- 
läuft; eine ähnliche, aber schwächere Linie kommt zwischen der ersten und zweiten 
Rückenpapille vor. Diese Rückenpapillen (Fig. 1, 5, 6) sind von eigenthümlicher 


Form und verleihen dem Thiere sein ganz absonderliches Aussehen. Die vorderen sind 


os 


>21 


um ein Weniges grösser als die hinteren. Sie sind grosse, unten diekere und schmälere, 
oben dünnere und etwas verbreiterte, in dem Rande grob und unregelmässig gezackte (in 
einem Falle fast laciniirte) Platten, deren Ränder in grösserer oder kleinerer Breite in 
verschiedener Art (meist einwärts) umgeschlagen und mitunter auch umegerollt sind. Die 
äussere Seite (Fig. 1) ist glatt, mehr oder weniger gerunzelt; die innere (Fie. 5) trägt 
die Kiemen, ist sonst auch glatt. Die Ränder der Papillen sind ziemlich scharf. An den 
beiden Flächen des Papillenblattes, besonders an der Mitte und in der Mittellinie scheint 
das einzelne oder doppelte, mehr gelbliche Leberrohr sowie hie und da einige seiner Ver- 
ästelungen hindurch (Fig. 5). Neben dem Grunde der Innenseite der Papillen stehen auf 
dem angrenzenden Theile des Rückens (Fig. 5) 1—2 grössere Kiemenbüschel, zwischen 
denselben mitunter noch 1—2 kleinere; innerhalb des Rückenrandes findet sich in der 
Nähe der Papillen, vor wie hinter denselben (Fig. 1.d), eine oder zwei nicht ganz kleine 
Kiemen. Hinter dem zweiten Papillenpaare und den hinter dessen Grunde liegenden 
Kiemen stehen (Taf. XLII. Fig. 1) noch hinter einander 1—3 nicht ganz kleine Kiemen; 
hinter diesen erhebt sich der starke Rickenkamm (Taf. XLIH. Fig. 1). Derselbe ist 
meistens etwa so lang wie die Höhe der Papillen, und gewöhnlich so hoch wie die Länge 
derselben; der vordere Rand ist fast senkrecht abfallend, etwas applanirt; der obere con- 
vex, gegen hinten abfallend, scharf, in unregelmässige, mitunter denen der Papillen sehr 
ähnliche Zacken ausgezogen (in dem oben erwähnten Falle selbst laeinüirt). Er trägt 
an den Seiten eine grössere oder kleinere Zahl von Kiemen; mitunter fanden sich nur 
einige solche, die hauptsächlich neben der Grundlinie des Kammes standen, bei 2 Indi- 
viduen fehlten Kiemen vollständig; gewöhnlich war jener aber in seiner ganzen Länge 
und Höhe mit kleineren und kleinsten Kiemen bedeckt, zwischen denen mitunter einzelne 
grössere vorkamen (Fig. 1). Die Kiemen waren denen der Rückenpapillen ganz ähnlich. 
Bei einem (von 151 (s. oben p. 316) untersuchten Individuen) waren beide hintere 
Papillen in solcher Weise verwachsen, dass sie ein hohes, der Höhe nach zusammen- 
gefaltetes, gegen vorne offenes, quer gegen den Rücken gestelltes Blatt bildeten. Bei zwei an- 
deren Individuen, einem grösseren und einem kleineren, waren die zwei hinteren Papillen mit 
dem Rückenkamme in der Art verwachsen, dass derselbe vorne wie in zwei hohe Flügel ge- 
spalten schien; die Kiemen verhielten sich in allen diesen Fällen wie gewöhnlich (ebenso 
der Schlundkopf und die Zahnplatten). Bei einem Individuum fehlten alle vier Papillen; 
bei einem anderen die beiden hinteren, die der einen Seite war aber in Reproduction be- 
griffen, von einem niedrigen Kamme (etwa wie bei Lomanotus) ersetzt; bei einem fehlten 
beide rechte Papillen, bei 3 die linke hintere, in dem einen Falle auch von einem Kamme 
ersetzt. — Die Kiemen sind alle kurzstämmige Büschel,') die sich zu einer Höhe von 
1—1,50m erhoben, und deren Querdiameter diese Grösse selten viel überstieg; die Grösse 
der Büschel nimmt fast immer an den Papillen wie an dem Rückenkamme von unten 


1) — „sylvulae instar dactyliferae“ (Forskar, l. c.'p. 103). 


332 


-—_ 


gegen oben allmählig ab; von grüsseren kommen an denselben gewöhnlich 4—6 vor, von 
mittelgrossen etwa eben so viele und endlich findet sich, hauptsächlich oben, eine grössere 
Anzahl von kleineren, deren Zahl immer bedeutend grösser ist, wenn die der mittelgrossen 
und grossen sinkt; nächst dem Rande der Papillen und des Rückenkammes fehlen die 
Kiemen immer. Der Stamm der Kiemen (Taf. XL. Fig. 7, 8) ist immer kurz, schnell 
in mehrere, gewöhnlich 2—4, Aeste getheilt, die sich wieder, meistens ziemlich regel- 
mässig, dichotomiren, um mit kurzen Gabeltheilungen zu enden (Fig. 7); der Stamm und 
seine Aeste sind mehr oder weniger eylindrisch. Die allerkleinsten (z. B. etwa 0,16mn 
hohen) Kiemen sind meistens nur äusserst wenig verzweigt (Fig. 9. Taf. XXXIX. Fig. 28). 
— Die Seiten (Taf. XL. Fig. 1) sind schwach gewölbt, die grösste Höhe in der Gegend 
zwischen den Papillen erreichend, vor- und hinterwärts niedriger. An beiden Seiten fanden 
sich, wie auf einer oberhalb oder an der Mitte der Seite verlaufenden Längslinie gestellt, 
mehrere, gewöhnlich 6—7 (seltener 5), kurz-fingerförmige (Taf. XXXIX. Fig. 27; 
Taf. XL. Fig. 1b), bis etwa Imm Jange Kegelchen'!) vor. Gewöhnlich kam hinten ober- 
und unterhalb dieser Linie von Kegelchen eine kürzere mit 2—3 kleineren Kegelchen 
vor. Einzelne ähnliche Kegelehen zeigten sich mitunter auch an dem Grunde der Rücken- 
papillen und vorne an oder auf dem Rückenrande (Taf. XL. Fig. 1c). An der Mitte der 
Höhe der rechten Seite fand sich, etwa mitten in der Gegend zwischen Rhinophorien und 
erster Papille, die Genitalöffnung (Fig. 1) mit zwei feinen, hintereinander liegenden 
Spalten (der Penis war immer zurückgezogen). Etwa in der (gegend der Mitte zwischen 
erster und zweiter Papille rechter Seite, dicht an dem Rickenrande, stand der etwas 
hervorragende, immer stark gefaltet-zusammengezogene (Fig. la) Anus;°) die Gegend 
unterhalb desselben wurde mitunter von dem (von unten aufsteigenden) Darme hervor- 
gedrängt. Dicht innerhalb des Anus zeigte sich sehr deutlich die feine Nierenöffnung. 
— Der Fuss ist ziemlich schwach, schmal, vorne und hinten wenig verschmälert, sonst 
in seiner ganzen Länge fast eleichbreit, vorne gerundet, an den Seiten des Körpers wenig 
hervorspringend; bei den in Alkohol conservirten Individuen immer der Länge nach 
zusammengeklappt (Taf. NL. Fig. 1). Von der von CoLLixGwooD (l. ec. p. 1133. f£. 12) 
erwähnten kreisförmigen Scheibe an der Mitte der Sohle (die wenigstens während des 
Kriechens an planen Flächen sichtbar sein soll) fand sich keine Spur, auch nicht an zwei 


noch an Sargasso festsitzenden Individuen. 


Die Lage der Eingeweide war wie in den, die anatomische Untersuchungen 
von CuVIER und Hancock begleitenden, bildlichen Darstellungen (vgl. dieselben), und wie 


sonst bei verwandten Gruppen von Nudibranchien. 


1) Schon Oszeex (l. c. p. 306) erwähnt die „latera plana conicillis carnosis parvis plerisque albescentibus,“ 
2) Der (übrigens verkehrt gezeichneten) Abbildung von Hancock zufolge (l. c. pl. XXXIM. f. 3) scheint der Anus 
(wenigstens bei der Sc. marmorata) mitunter ziemlich stark hervortretend, 


323 


Das Centralnervensystem ist in eine ziemlich dinne Neurilem-Scheide ge- 
hüllt, die die einzelnen Ganglien ziemlich eng umschliesst. Die cerebro-visceralen Ganglien 
(Taf. XL. Fig. 13a, 14a) sind, von oben und durch die Scheide gesehen, kurz-nieren- 


förmie 


g, mit einander unmittelbar verbunden, platt an der oberen Seite der Speiseröhre 


liegend; auswärts und vorwärts 6—7 Nerven abgebend, mit dem kleinen schwarzen Auge 
ausserhalb der vorderen Abtheilung der Ganglienmasse. Von dem äusseren Theile der 
vorderen und mittleren Parthie dieser (anglien stehen die Pedalganglien gegen unten und 
etwas vorwärts (Fig. 14) hinab, mit einander bogenförmig verbunden. Näher untersucht 
zeigen die biconvexen (Fig. 14) cerebro-visceralen Ganglien immer ihre Abtheilungen 
deutlich geschieden,') und ein mit Bindesubstanz ausgefülltes Loch (Fig. 13) zwischen 
allen vier Ganglien. Die cerebralen sind nur wenig kleiner als die visceralen, aber etwas 
mehr abgeplattet; mit denselben stehen die Augen und die Ohrblasen in Verbindung. Die 
pedalen Ganglien stark, nur unbedeutend kleiner als die vorigen, mit deren Aussen- 
und Unterseite sie sich durch eine leichte Einschnürung verbinden (Fig. 14); sie sind kurz 
sichelförmig; von vorne gegen hinten ein wenig zusammengedrückt, biconvex (Fig. 13b), 
oft etwa in der Mitte leicht eingeschnürt (Fig. 14); durch eine in Länge etwas variable 
Commissur verbunden (Fig. 14); sie geben 2 stärkere Nerven ab. Die bucco-pharyngalen 
(Fig. 13c) Ganglien sind von rundlichem oder ovalem Umrisse, biconvex, besonders an 
der unteren Seite etwas abgeplattet, kaum von der halben Grösse der visceralen, durch 
eine ziemlich kurze Commissur mit einander verbunden. Mit jedem dieser Ganglien steht 
durch einen kurzen Nerven das gastro-oesophagale (Fig. 13 d) in Verbindung, das kaum 
/; der Grösse jener hat; es enthält eine oder zwei grössere und eine Anzahl von etwas 
kleineren Nervenzellen. Das Ganelion olfactorium lag in oder an der Wurzel des 
Rhinophors, ist kurz-birnförmig, das dicke Ende gegen oben kehrend, meistens von einem 
Diam. von etwa 0,5"m, in einer losen Bindesubstanz-Capsel eingeschlossen; von dem oberen 


Ende gingen mehrere Nerven aus, die in die Keule hinauf verfolgt werden konnten. 


Der Nerv. opticus ist ziemlich kurz (Taf. XL. Fig. 13, 14). Das Auge (vergl. 
Taf. XLIV. Fig. 4) fast kugelrund, von einem grössten Diam. von 0,074 — 0,09", mit 
schwarzem Pigmente, gelblicher Linse. — Die Ohrblase (vgl. 1. ec. Fig. 4) etwa von der 
Grösse des Auges oder etwas grösser, wie es scheint fast sessil, präsentirt sich unter der 
Loupe oft als ein weisslicher Punkt; sie ist mit zahlreichen Otokonien gefüllt, deren Längen- 
durchmesser bis 0,016mm steigt, und die von gelblicher Farbe sind. — Die pokalartige Ver- 
tiefung an dem oberen Ende des Rhinophorstieles (Taf. XL. Fig. 1, 2) ist hinten etwas 
ausgezogen, der Rand des Bechers mitunter abgeplattet, umgeschlagen. Aus der Tiefe des 
Pokales erhebt sich das kleine, fast eylindrische eigentliche Rhinophor, die Keule. Dieselbe 


1) Auch Hancock scheint (Trans. Linn, soe. ]. e, pl. 58. f. 1 z!) die cerebro-visceralen Ganglien, so wie oben be- 
schrieben, gesehen zu haben. 
Semper, Philippinen II, II, (Bergh, Scyllaea). 46 


EEE DENN ET ET EN RE An a 
% ENG Bi a A Sa 
4 x 4 . t 2 ! x . er iR u 

7 ? { re re a A 1 >> 


nn + 


trägt oben den bei verwandten Formen alloemein vorkommenden terminalen Zapfen, ist 
s" sonst stark durchblättert; die Richtung der Blätter geht vorne ein wenig schräge (Fig. 3), 
hinten dagegen biegen sie sich stark hinab (Fig. 4); die Zahl der Blätter ist gering, ge- 
wöhnlich nur 6—7 betragend. — Die Haut zeigt sich fast überall, mit Ausnahme der. 
Fusssohle, mit ganz kleinen, unter der Loupe sichtbaren, weisslichen Knötchen bedeckt, 
die sich als Erhebungen der Haut erweisen. Sie ist sonst von gewöhnlichem Baue; sie 
zeigt sich fast überall mit Massen von grösseren und kleineren Drüsen ausgesteuert, 
von denen besonders die der Rhinophorflügel, des Rückenkieles und der Rückenpapillen 
(Taf. XL. Fig. 10—12) stark entwickelt und von bedeutender Grösse sind. Dieselben 
erinnern mitunter stark an die der Phyllobranchen,') kommen besonders an der Aussen- 
seite der Rückenpapillen massenweise vor. Die Drüsenbälge sind kugelförmig oder von 
mehr ovalem oder eiförmigem Umrisse, einen grössten Diam. bis wenigstens 0,12mm er- 
reichend; sessil (Fig. 12) oder mit einem Ausführungsgange verschen von derselben Länge, 
kürzer oder ein wenig länger als die Bälge selbst (Fig. 10, 11); oft sind diese Ausführungs- 
gänge von gelblicher Farbe. An dem Fusse fehlen diese grösseren Drüsenbälge. Mitunter 
(Fig. 12) sind flaschenförmige Drüsen um den Hals der baleförmigen gestellt. 
Wenn die Haut an den Seiten des Körpers weggenommen wird, zeigt sich die 
= unterliegende dünne Muskulatur von sehr dünnen, einander mehr oder weniger nahe- 
liegenden, ineinander verwebten Muskelfasern gebildet; die der Länge nach laufenden 
sind die stärksten; etwas schwächer sind die, welche von vorn und oben und von hinten 
und oben hinuntersteigend, einander fast rechtwinklig kreuzen; am schwächsten sind die 
fast gerade von oben nach unten heruntersteigenden. — Der Bau der Muskeln, der Binde- 
substanzfäden (Taf. XLII. Fig. 27; Taf. XNLUL Fig. 20) und Bindesubstanzzellen (Taf. XLII. 
Fig. 21) schien keine besonderen Abweichungen von den Verhältnissen verwandter Formen 
zu zeigen. 


Der Aussenmund bildet eine Längsspalte, die hinten fast unmittelbar an den 
Fussrand stösst; er ist von einer dicken, fast doppelten Lippe begrenzt; die äussere dieser 
Lippen ist gröber gefaltet und springt hinten mit (Taf. XL. Fig. 1) der oben erwähnten 
tentakelartigen Bildung hervor. Um den Mund kein stärker entwickeltes Drüsen- 
lager. Das Mundrohr war ziemlich kurz (Taf. XLII. Fig. 6a) (bei 5 Individuen 
1,5 —2"m messend), zusammengedrückt, mit Längsfalten der Innenseite. Aussen an dem- 
selben, besonders vorne und an der Doppellippe des Aussenmundes, heftet sich eine Menge 
von Muskelbändern an, die von dem Hinterrande der Kiefer entspringen oder sich von dem 
die Kiefer bedeckenden Muskelpolster lösen; noch dazu einzelne längere, oft mehrschwänzige 
Bänder, die von den den Schlundkopf umschliessenden Körperwänden ausgehen. — Die 
Lippenscheibe ist länglich, ziemlich schmal, immer ziemlich starke, eradiirende Furchen 


1) Vgl. II. Heft dieser Arbeit Tab. XII. Fig. 1; t. XII. Fig. 22. 


+ 


325 


zeigend (Taf. XL. Fig. 16. vgl. Taf. XLIII. Fig. 7). An den Aussenrand derselben heftet 
sich eine Masse von kurzen Muskelbändern, die sich von dem vordersten Theile des die 
Mandibel bedeckenden Muskelpolsters ablösen, sowie ein grosser Theil der Muskulatur 
des Polsters selbst an. Die fast farblose Cuticula der Lippenscheibe ist nicht diek (meistens 
0,007—0,013r m betragend); in derselben hingen überall zahllose Nesselfäden. 

Der Schlundkopf ist kräftie, wurde bei 26 Individuen genauer untersucht. Bei 
18 Individuen betrug die Länge 3,5—5mm bei einer Höhe von 2,3—(3 ‚6)& und einer Breite 
von 2,7—3—3,25— 4m, bei den 8 anderen Individuen betrugen dieselben Maasse 2—3,25 
und 1,5— 2,2 und 1,5 —2,2mm. Die Form ist etwas niedergedrückt (Taf. NLIH. Fig. 6b). Die 


obere Seite breit, stark abgeplattet, mehr oder weniger gegen hinten schrägend, die 
Pharynxöffnung dicht vor der Mitte liegend (Taf. XL. Fig. 15). Die untere (Wie. 16) 
Fläche vorn schmäler, mehr gerundet, vorne von der Lippenscheibe gedeckt; hinten eine 
starke, vorwärts convexe Einsenkung zeigend, in deren Mitte die Art. bulbi durch eine 
Spalte hereintritt (Fig. 16a). Die Seitenflächen sind etwas gewölbt, gegen die (Mitte der) 
Unterseite etwas schrägend, von den die Mandibel deckenden Muskelplatten gebildet. Das 
Vorderende ist gerundet, von dem Vorderende (Schlossparthie) und den bräunlich durch- 
schimmernden oberen Hälften der Kauparthieen der Kiefer und von den anstossenden 
Vorderenden der erwähnten Muskelplatten gebildet; an dieses Vorderende schliesst sich 
die Lippenscheibe an. Das Hinterende ist mehr oder weniger kurz kegelförmig wegen der 
hervorspringenden Raspelscheide. Der Bau des Schlundkopfes ist im Ganzen wie bei den 
Aeolidien,‘) nur mit Entwicklung einer Muskelplatte an der Vorderseite der 
Kiefer. Diese letzterwähnte Muskelmasse ist oben stark verdünnt und lässt somit den 
oberen Rand der Mandibel und den Hinterrand derselben fast in ihrer ganzen Länge ent- 
blöst und erlaubt vorne dem Schlossrand deutlich durchzuschimmern (Fig. 15); sonst sind 
die Kiefer vollständig bedeckt. Die Platte hatte eine Dicke bis etwa 0,5mm, Sie besteht 
hauptsächlich aus Muskelbündeln, die von oben gegen unten mehr oder weniger schräge 
hinuntersteigen, oft, besonders gegen unten, von der Länge nach laufenden, viel schwächeren 
Fasern gekreuzt. Vorne tritt ein kurzer gegen das Schloss hin quer verlaufender Muskel 
hervor. — Nach Weonahme der Muskelplatte lieven die Mandibeln entblösst und werden 
leicht von der tragenden Fläche gelöst. Dieselben umfassen die Seitenflächen des Schlund- 
kopfes, sind vorne in der kurzen Schlossparthie vereinigt, unten in der längsten Strecke 
mit dem Kaurande einander fast berührend, nur hinten voneinander tretend; oben weichen 
sie weit auseinander (Fig. 15), der Zwischenraum ist von dem breiten M. transv. sup. er- 
füllt. Die Mandibeln sind an der Vorderfläche von einem feinen Zellenlaser gedeckt, 
dem ähnlich, das besonders bei Aeolidien und Pleurophyllidien nachgewiesen ist;?) die 
Hinterfläche ist, wie gewöhnlich, mit der Kiefermuskelmasse verbunden, aber lässt wie 


1) Vergl. meine Monog*. ]. c. p. 162—169. 
pn R. Beren, Bidr. til Kundsk. om Aeolidierne, ]. c. 1864. p. 161. t. IV. f. 8; t. VI. f. 12. 
_ Bidr, til en Monogr. af Pleurophyllidierne, 1. e. 1866. p. 30. t. I. f. 19; p. 103. t. V. f. 18. 
46° 


f 
3 


326 


sonst in der vorderen Hälfte eine sehr abgeplattete Nebenmundhöhle erkennen (vgl. 
Taf. XLIM. Fig. 9). Die Mandibel ist stark, etwas (Fig. 15, 16) kürzer als der Schlund- 
kopf, bis 4,5mm lang bei einer Höhe bis 2,3—3”m, von hell horngelber Farbe; das Schloss 
mehr oder weniger bräunlich, die Innenseite des Kaufortsatzes mit 3—8S mahagony- 
braunen Streifen (die an der Aussenseite nur schwach durchschimmern). Die Form des 


eigentlichen Kiefers ist im Ganzen oval mit mehr geradem Ober-, mehr convexem Unter- 
rand; er ist sehr abgeplattet (Fig. 17); vorne ist er oben sowie besonders unten stark kiel- 
artig verdickt, die Kiele mit einem schmäleren Zwischenstücke verbunden, hinter dem- 
selben eine kleine Einsenkung, die sich eine Strecke weit rückwärts des im Ganzen ver- 
diekten Unterrandes des Riefers entlang fortsetzt (Fig. 17). Das Schloss klein, aber stark, 
gebogen, gegen innen und gegen aussen stark vorspringend, der Kiel desselben mit 
2—3 ziemlich kräftigen Leisten (Taf. XLII. Fig. 2a). Der obere Rand der Mandibel 
zeigt sich bei einiger Vergrösserung (um eine festere Muskelinsertion zu gestatten) ziemlich 
stark gezackt (Taf. XLII. Fig. 1, 3). Die Kauparthie ist etwas eigenthümlich, lang, E 
ziemlich breit, abgeplattet, gegen den übrigen Kiefer winkelig gestellt, nach aussen um- i 
geschlagen; sie ist vorne schmäler, löst sich in dem ein wenig hervorstehenden Vorder- 
ende sehr leicht von dem Schlosse (Fig. 2b), was leicht zu einer unrichtigen Auffassung 
verleiten kann; ') sie wird gegen hinten breiter und ist in dem Hinterrande tief ausge- 
schweift, mit gewöhnlicher weicher Verlängerung (Fig. 1b) des unteren Randes. Der 
ganze Rand und die Innenseite (Fig. 1c) der Kauparthie sind ihrer ganzen Länge und 
Breite nach mit (bis mehr als 50) Reihen von sehr kleinen, dicht gedrängten Höckern 
bedeckt, die auch an der die Ausschweifung ausfüllenden Membran (vgl. Taf. XLII. Fig. 25) 
vorkommen. Diese Höcker (Fig. 4+—7) haben meistens eine Breite und Höhe von etwa 
0,009wm; sind im Ganzen nach aussen und hinten mehr gerundet (Fig. 4, 5), an den 


Seiten gerippt (Fig. 4, 5); mehr einwärts und vorne mehr gezackt (Fig. 6, 7). Sie werden 


leicht abgestossen; die unterliegende Kiefersubstanz zeigt sich dann — wie an der Aussen- 
seite der Kauparthie — glatt, mit feinen Längsfurchen (Fig. 8). Nach Wegnahme der 


Kiefer zeigt sich der Eingang in die Mundhöhle etwa doppelt so breit wie die Spalte 
zwischen den Kiefern. Die Mundhöhle ist eng; die untere Wand sehr kurz (vergl. 
Taf. XLIH. Fig. 9); die obere hinten sowie vorne etwas breiter, mit einem niedrigen, 
vorwärts allmählig höheren Kamme; die Backen wie gewöhnlich, mit mehreren starken 
Längsfurchen. Ungefähr die hintere Hälfte der Mundhöhle war von der Zunge fast aus- 
gefüllt (vgl. Fig. 9). An den Wänden klebten iiberall Massen von Nesselfäden. 

Die Zunge (vgl. Taf. XLIU. Fig. 9) ist im Ganzen der der Pleurophyllidien °) 
ähnlich, kurz, ein wenig abgeplattet, mit tiefer Kluft der oberen Seite. Das Raspeldach 


ist stark, nur wenig kürzer als der freie Theil der Raspelscheide (vgl. Fig. 9), meistens 


Be & 


1) Hancock hat (l. c. part IV. pl. 5. f. 4) die Mandibel in dieser Weise unrichtig aufgefasst. 
2) Vgl. meine Monogr, p. 42. 


(ganz kleinen) Individuum 16 (bei einem anderen kleinen aber 23), be 


327 


mehrere ausgeprägte Querfurchen darbietend und im Vorderrande einige Einkerbungen 
und Vorsprünge. Der Bau der Zunge ist fast ganz wie bei den Pleurophyllidien,‘) nur 
schienen die Knorpelzellen ganz zu fehlen. An dem Vorderrande der Zunge (vel. Fig. 9) 
kamen bei den 26 in dieser Beziehung untersuchten Individuen 4—6 fast senkrecht 
hinuntersteigende, glänzende Zahnreihen vor und meistens noch der mittlere Theil von 
1—2 sehr inecompleten. In der Kluft fanden sich meistens etwa 5—7 ganz in derselben 
Weise verlaufende. Die in der Raspelscheide zusammengebogene Raspel enthielt, von 
dem Raspeldache gedeckt, 3—4 Zahnplattenreihen, und hinter demselben fanden sich noch 
in dem freien Theile der Raspelscheide 7—9 Reihen, von denen die hinterste fast nur 
die mediane und die erste laterale Zahnplatte vollständig entwickelt zeigte, während die 
näcltsthinterste schon die ersten 9—11 lateralen ausgebildet darbot; in den folgenden 2 Reihen 
war die überwiegende Zahl der lateralen Zahnplatten schon vollständig ausgebildet; mit- 
unter waren aber noch in den zwei folgenden Reihen die äussersten (5) lateralen Zahn- 


platten noch nicht vollständig entwickelt. Die Gesammtzahl der Reihen betrug bei einem 


) 
ei neun Individuen 
17—21, bei zwei 22, bei elf 23, bei zwei 25 und bei einem 26 (worin die 2—5 vorderen 
incompleten Reihen inbegriffen). In den hinteren (jüngsten) Reihen kamen (bei 26 unter- 
suchten Individuen) an jeder Seite der medianen Zahnplatte 24—54 laterale vor; bei 
7 Individuen nämlich 24—28, bei fünf 30—35, bei sieben 36—39, bei fünf 40—44, bei 
einem 50 und bei einem (dem grössten) 54 (bei einem anderen fast ebenso grossen fanden 
sich aber nur 26).°) Die Anzahl der Seitenzahnplatten wächst durch die ganze Länge 
der Zunge und weiter gegen hinten. Die Grösse der Zahnplatten nimmt nur wenig durch 
die Reihen zu. Die innersten (Taf. XLII. Fig. 9) Seitenzahnplatten sind ein wenig kleiner 
als die folgenden; die Grösse nimmt in dem äusseren Drittel der Reihen allmählie gesen 
aussen ab (Taf. XLII. Fig. 10a), sowie die Form sich auch etwas vereinfacht. Die Zahn- 
platten sind alle horngelb gefärbt; die Basalplatte der medianen, sowie in ihrer Weise 
auch die der lateralen setzt sich in eine farblose Verlängerung bis an die nächststehende 
Zahnplattenreihe (Fig. 9, 14—18) fort; diese Verlängerung präsentirt sich nur als eine 
einfache Verdickung der Cutieula der Zunge. So wie die Anzahl der Zahnplatten, so ist 
auch die Form derselben im Ganzen ziemlich variabel. Die medianen Zahnplatten 
erinnern in Form etwas an die der Pleurophyllidien. Sie zeigen (Taf. XL. Fig. 19, 20; 
Taf. XLHO. Fig. 9, 11, 14—16) eine subquadratische Grundfläche mit convexem Vorder- 
und etwas concavem Hinterrande; von jener erhebt sich der niedrige, pyramidale, gegen 
hinten gebogene Körper (Fig. 20); die Spitze desselben ist entweder und gewöhnlich 
hervortretend (Fig. 15, 16), oder mehr abgestuzt (Fig. 19; 9, 11, 14) mit 2—3 unregel- 


mässicen Zähnchen (welches Verhältniss durch alle Reihen der Zunge bis innerhalb der 
oO fo) 


1) Vgl. meine Monogr. Tab. I. Fig. 23—29. 
2) Hancock giebt deren 13 an. 
3) Lov£x (l. c) giebt deren jederseits 24, Hascock (], c. part VII) 35 an. 


a A 


” & Ayıı E) 


328 


Raspelscheide (Fig. 9, 11) vorkommen, aber auch wechseln (Fig. 15) kann); zu jeder Seite 
der Spitze kommen 3, seltener 4—5 (6) Dentikel') vor, bei einem einzelnen Individuum 
bis 9, von denen 6 grösser waren. Die Höhe der älteren dieser Zahnplatten betrug 
(bei einem grösseren Individuum) 0,034, die Breite 0,058"m; die Breite der jüngeren stieg 
bis 0,08mm, Die lateralen Zahnplatten zeigen (Taf. XLII. Fig. 9—14, 17—19) eine 
ähnliche Grundform wie die medianen; der Körper ist aber viel stärker, im Ganzen 
auch länger; vorne ist er gabelig mit einem längeren inneren und kürzeren äusseren 
Beine (Taf. XL. Fig. 18, 19; Fig. 9, 12—14); hinten bildet er einen etwas schief ge- 
stellten, starken, aber in Dicke und Länge bei den verschiedenen Individuen ziemlich 
variablen, etwas gebogenen Haken; neben dem Grunde desselben kommen (an allen den 
lateralen Zahnplatten) an jeder Seite, aber etwas asymmetrisch (Fig. 12, 14) 3—5 (mit- 
unter 6—7) Dentikel vor; die Zähnchen des äusseren Schneiderandes sind — gewöhnlich 
mit Ausnahme nur der ersten Seitenzahnplatte — meistens stärker und erstrecken sich 
weiter geven den Haken hinaus, oft kommen auch an dieser Seite 1—2 Zähnchen mehr 
(viel seltener weniger) vor. Die Länge des Hakens nahm durch die ersten Zahnplatten 
ein wenig zu (Fig. 9), bewahrte sich dann beiläufig unverändert um durch das äusserste 
Drittel der Reihe wieder abzunehmen (Fig. 10). Die äusserste Zahnplatte (Taf. XL. Fig. 21; 
Fig. 10) war etwas kürzer und nicht unbedeutend niedriger als die anderen, mit kurzem 
Haken und mit kleineren und fast immer nur 3 Zähnchen; nur selten fehlten Dentikel ganz 
(Fig. 19). Die erste Seitenzahnplatte kam bei mehreren Individuen durch einige Reihen 
monströs (Taf. XL. Fig. 19; Taf. XLI. Fig. 18) an der einen Seite vor, indem der Haken- 
theil fast ganz fehlte; ein ähnliches Verhältniss fand sich einige Male und wiederum durch 
mehrere auf einander folgende Reihen auch an andern Seitenzahnplatten vor. Die Höhe 
einer der jüngeren (Taf. XLI. Fig. 19) äussersten Zahnplatten betrug bei einem Indivi- 
duum 0,04, die der nächstäussersten 0,06, die der siebenten von aussen 0,07, die der drei- 
zehnten 0,08"; die der siebenten von innen ab 0,074mm, Doppelzahnplatten (Taf. XL. 
Fig. 17) kamen bei 5 von 26 Individuen vor, immer nur an der einen Seite, aber 


immer durch mehrere Reihen; gewöhnlich nur an einer, mitunter an zwei Stellen der 
Reihen. °) 


Die Speicheldrüsen schienen denen von Haxcocx (l. ce. 1864. Fig. 1(w)) bei 
Scyllaea marmorata gesehenen ziemlich ähnlich. Sie sind abgeplattet, weisslich, sich längs 
der vorderen Hälfte der Seiten des Vordermagens erstreckend und an denselben angeheftet, 
vorne zusammenschmelzend, die Cardiagegend vollständig einfassend, mitunter auch einander 


in ihrer ganzen Länge der oberen Seite jenes Magens entlang berührend. Der Bau ist der 


1) Auch Lov£x giebt 4—5 Dentikel an, Hancock 5, 

2) Die Zahnplatten der Nudibranchien werden gewöhnlich als viel mehr formeonstant angesehen, als sie in 
der Wirklichkeit sind. Um die Aufmerksamkeit auf die Variabilität derselben hinzulenken, habe ich bei der Untersuchung 
der Scyllaeen sowie mehrerer anderer Nudibranchien eine grössere Anzahl von Darstellungen der Zahnplatten geliefert, 


% 
} 


329 


E 


gewöhnliche (Taf. XL. Fig. 22), besonders an den der Phyllobranchiden mahnend. Der 
Ausführungsgang der Drüse hat mitunter bis etwa die Hälfte der Länge derselben, ist an 
seiner Wurzel meistens etwas trichterförmig erweitert, mündet in gewöhnlicher Weise in 


den Schlundkopf ein, mitunter an diesem eine kleine Ampulle bildend. 


Die Speiseröhre (Taf. XLIII. Fig. 6d) ist stark, hatte bei (8) grösseren Indi- 
viduen eine Länge von 3—4,5mm, war oft knieförmig gebogen, ging abrupt oder all- 
mählig erweitert in den Vordermagen über. Die Innenseite zeigte einige (meistens 5) 
starke ziekzacklaufende (Taf. XL. Fig. 20) Falten mit je 1—2 zwischenliegenden 
feineren; dieselben setzten sich nicht in den Magen hinein fort. Die farblose Cntieula 
(Fig. 20) hatte eine Dieke von 0,0036 —0,006mm. — Der Vordermagen (Fig. 6e) ist 
weit, langgestreckt, bei (8) grösseren Individuen (ausgereckt) etwa 9 


l5um messend, 
bei einem Querdiam. bis etwa 2,75mm, Der lange Sack ist vorne meistens am weitesten, 
dann ein wenig verschmälert, hinten von der Umbiegungsstelle bis an den zweiten Magen 
wieder etwas weiter (vgl. Taf. XLV. Fig. 13). Dieser Magen erstreckt sich schräge gegen 
unten an der linken oder oberen Seite der vorderen Genitalmasse; dann unterhalb des Darm- 
knies, des Intestinum adscendens (vel. Fig. 13) und des grösseren Lappens der vorderen 
Leberabtheilung (Fig. 6) zwischen dem (rechts liegenden) rückwärts steigenden Darme und 
dem kleineren Leberlappen; biegt dann von der rechten Seite aufwärts und links zwischen 
dem grösseren und dem kleineren Leberlappen durch und endet in den zweiten Macen 
(vgl. Taf. XLIV. Fig. 13 bb!). Die Wand des Magens ist nicht stark, hinten dünn; in 
dem vorderen Theile des Magens finden sich starke, meist geschlängelte Längsfalten ; in 
der längsten Strecke desselben sind sie viel schwächer, hinten fast verschwindend; in dem 
hintersten Theile tritt unten und rechts meistens eine starke, zu dem weiten Pylorus lei- 
tende Falte hervor. Dicht vor diesem letzten finden sich vorne neben einander 2, hinten 
eine (weite) runde Leberöffnung. In der Magenhöhle fand sich immer unbestimmbare, 
halb aufgelöste thierische Masse, worin eine Menge von grösseren und kleineren Stücken von 
mitunter sehr gut erhaltenen Campanulariaceen, die einigermassen an die von COLLINGWOOD 
(l. e. p. 1132 f. 6) abgebildeten erinnerten; ferner kleinere und grössere, gelbliche, fett- 
glänzende, mit Säuren nicht brausende, zusammengesetzte Klumpen; ferner Massen von 
Nesselfäden, mitunter kleine Acalephen und meistens einzelne (von der Zunge des Thieres) 
abgerissene Zahnplatten. — Der zweite Magen (Fig. 6f) ist kurz, an (8) grösseren 
Individuen etwa 1,5 —2,5mm lang; wegen seiner eigenthümlichen Absteifung von rund- 
lichem Umfange, der Diam. meistens ein wenig grösser (etwa 2,5 — 3mm betragend); er 
ist an seinem Grunde (rechts) ein wenig weiter. Die Wände sind ziemlich dünn und 
lassen die (Basalfläche der) Magenzähne gelblich oder bräunlich hindurchschimmern, we- 
niger deutlich ‚links wegen des die linke Hälfte dieses Magens (vor dem Darme) umge- 
benden breitbändrigen, ringfasrigen Muskellagers. Die Innenseite des Magens trägt längere 
und kürzere, höhere und niedrigere Leisten (Taf. XLII. Fig. 26; Taf. XLIU. Fig. 5, 15), 


Rh t’ &. Ar ei et > et - 
E eh a Ve Ei UFER ER Knktv REN sr, 


„ # 


330 


die von dem einen nach dem anderen Ende sich erstrecken (vgl. Taf. XLV. Fig. 13 e). 
Dieselben sind von einer unten dünneren, oben viel diekeren, geschichteten, gelblichen 
oder (bei 6 Individuen) mehr oder weniger dunkel gelbbräunlichen Cuticula überzogen, 
die die erwähnten Magenzähne bildet. Diese Magenzähne') kamen bei (14) verschie- 
denen Individnen in einer ziemlich wechselnden Anzahl vor, von 15—26. Es fanden sich 
bei zwei Individuen 15 (von denen die 7 und 10 grösser), bei vier 16 (von denen die 8, 
S, 9 und 10 grösser), bei einem 18, bei einem 19 (mit $ und 9 grösseren), bei zwei 20 
(mit 10 grösseren), bei einem 22 (mit 10 grossen), bei einem 24 (mit 8 grossen, 8 mittel- 
grossen und 8 ganz kleinen), bei einem andern auch 24 und bei einem 26 (mit je 
10 und 14 grösseren). Meistens wechseln höhere und niedrigere ab; sie sind in dem 
einen (rechten) Ende dicker und (an den Rändern) wie crenulirt (Taf. XLH. Fig. 21, 22), 
in dem anderen schärfer; sie werden durch Säuren und Alkalien fast gar nicht verändert; 
die Oberfläche zeigt eine feine, farblose Cuticula mit Querfalten (Taf. XLI. Fig. 4). Die 
höheren waren bis 0,75mm hoch (im Ganzen etwa 7—14), sind kurz-lanzetförmig, die 
Spitze gegen den Darm mehr oder weniger hinkehrend, mit einer einfachen Einsenkung 


des dieken Randes oder noch dazu wie mit einer medianen Crista an derselben (Taf. XL. 


Fig. 24, 25). Die niedrigen — von denen nur ganz ausnahmsweise 2 zwischen den höheren 
eingeschoben sind — sind von viel mehr inconstanter Form, bald und gewöhnlich fast so 


lang wie die höheren (Fig. 22, 23); bald viel kürzer und fast mit den grösseren conform 
(Fig. 21, 23). Wenn dieser Magen stärker zusammengezogen ist (Taf. NLIII. Fig. 2), 
berühren die höheren Magenzähne einander im Centrum. — Der Darm (Fig. 62) geht 
als eine Fortsetzung des zweiten Magens in der obenerwähnten Weise vorwärts, bildet 
(vor dem Herzen) einen starken Bogen, biegt längs der rechten Seite hinterwärts, passirt 
dieht ausserhalb der Nierenspritze und schlägt sich dann, meistens stark verschmälert, an 
den Anus auswärts (vgl. Taf. XLV. Fig. 13def)- Das Intestinum adscendens hat bei 
mittelgrossen Individuen meistens eine Länge von 6—8,5mm, das Int. descendens war nur 
wenig kürzer; die ganze Länge des Darmes betrug (bei 8 Individuen) 10—19"n, Die 
Dicke des vorwärts steigenden Darmes war meistens nur wenig grösser als die der Speise- 
röhre, die des rückwärts steigenden war gegen hinten etwas verschmälert. Dicht vor 
dem zweiten Magen bildet der Darm rechts (oberhalb des linken Lappens der vorderen 
Lebermasse, an der Oberfläche der Eingeweidemasse) eine taschenförmige (bis 1,75mm Jange) 
Erweiterung, deren Bau sich schon aussen ziemlich deutlich zeigt (Fig. 6). Unmittelbar 
an dem Magen beginnt eine ausgeprägte Falte sich zu zeigen, die die taschenförmige Er- 
weiterung durchstreicht, sich weiter gegen oben längs der linken und unteren Seite des 
Darmes fortsetzt, sich gewöhnlich zu einer Höhe von 1—1,16”m erhebend, zugleich stark 
anschwillt (vgl. Taf. XLIV. Fig. 15a) und allmählich in Höhe wieder abnehmend in der 


J) Cvvıer (l. c.) erwähnt 12 Magenzähne, Haxc, bildet (l. c. Fig. 5) deren 16 ab. 


33l 


Gegend des Darmknies ziemlich plötzlich verschwindet.‘) In der oben erwähnten Tasche 
gehen von der medianen Falte andere federförmig aus (vel. Fig. 15 b), die theilweise 
schlingenförmig ineinander umbiegen; die Zwischenräume derselben bilden, wie schon von 
CuVvIER angegeben, oft kleine Loculamente, fast „wie die des Colons“ (Fig. 6). Neben der 
dieken Darmfalte kommen einige nicht ganz schwache (vgl. Fig. 15a) vor; die übrigen 
sind aber sehr niedrig, so auch die des absteigenden Darmes, und nur im Rectum zeigen 
sich wieder etwas stärkere Längsfalten. Der Inhalt des (zweiten Magens und des) Darmes 
war wie in dem Vordermagen, kaum mehr zerstückelt. 

Die Leber (Taf. XLIII. Fig. 6; vgl. t. XLIV. Fig. 13) besteht aus zwei geson- 
derten Abtheilungen, einer meist grösseren vorderen und einer gewöhnlich kleineren 
hinteren. Die letztere (Fig. 6i; vgl. Fig. 13cc) zeigt an beiden Seiten mehrere Einschnitte, 
wodurch sie oberflächlich an jeder Seite in einige (meist 2—3) Lappen getheilt ist. Die 
vordere Abtheilung (Fig. 6h; vgl. Fig. 13 aa) bildet eine zusammen geborene (bis 8mm Jange, 
bis 5,5mm hohe) Masse, deren oberes, grösseres Stück, wie schon oben erwähnt (Fig. 6), 
zwischen Vordermagen und Intest. adsc. eingeschoben ist, während das untere mehr links 
und hinterwärts liegend ist. Die Wand der Leber ist dick, die Höhle gewöhnlich etwa 
das mediane Drittel bis Fünftel der Leber einnehmend; die Wand zeigt grössere und 
kleinere Gruben, von denen besonders jene den an der Aussenseite angedeuteten Lappen 
entsprechen; in den Gruben kommen wieder kleinere vor; der Bau ist somit der ge- 
wöhnliche, schwammige. Die Höhlen der beiden Stücke der vorderen Leber stehen mit 
einander in Verbindung. Die vordere Leber öffnet sich, wie angeführt, mit zwei, die 
hintere mit einer Gallenöffnung; mitunter finden sich wirkliche kurze Gallengänge 
(vgl. Taf. XLV. Fig. 13gg). Von der vorderen sowie von der hinteren Leber entspringen 
die unebenen, weisslichen, kalkweissen, gelblichen oder selten grünlichgelben, an der 
Wurzel etwas dickeren und mehr knotigen (Fig. 6; vgl. Taf. NLII. Fig. 16) aderartigen 
Leberröhren, deren Verzweigung in den Papillen und in dem Rückenkamm bis in 
die Kiemenbüschel hinein (Taf. XL. Fig. 7; vgl. t. XLIV. Fig. 2), in den Rhinophor- 
stielen (vgl. Taf. XLIV. Fig. 5bb) sowie an der Oberfläche der Eingeweide (vgl. Taf. NLIII. 
Fig. 16, 18) und an der Körperwand schon oben (p. 320) erwähnt ist. Die Röhren zeigen 
innerhalb einer dünnen Membran stark verfettete Zellen (Fig. 16, 18, 19). 


Das Pericardium und das Herz ist etwa so, wie es von Hancock (l. ce. 1864. f. 2) 
dargestellt wurde. Die Kammer stark (bis 2mm lang), gelblich, mit schöner, doppelter, sowohl 
arterieller wie venöser Klappenbildung. Die Vorkammer nimmt von jeder Seite zwei 
"Vv. branchiales von den Rückenpapillen auf und hinten eine von dem Rückenkamme her- 
kommende V. mediana (vgl. Taf. XLIV. Fig. 14). An Durchschnittsflächen der Wurzel 


1) Diese Darmkieme (?) ist von Crvıer ziemlich richtig beschrieben, aber sehr schlecht abgebildet; bei Haxc. ist sie 
Dicht erwähnt. 


Semper, Philippinen II. II (Bergh, Scyllaea). 47 


= 


332 


der Papillen zeigen sich 2 klaffende Venenöffnungen. Die Aorta theilt sich dicht an ihrer 
Wurzel in eine A. ant. und post., und das Gefässsystem schien sonst wie bei verwandten 
Formen zu sein, wenigstens war solches mit der Art. genitalis und der Art. bulbi der Fall. 


Der gröbere Bau der Kiemen ist schon oben erwähnt. Die eylinder-, sack- oder 
kolbenförmigen (Taf. XXXIX. Fig. 28), mehr oder weniger langen Enden derselben zeigen 
eine dünne, zellen- und kernhaltige Wand mit dünnen, der Länge nach laufenden, ge- 
schlängelten Faden, und ein Achsenrohr mit dünner, zellentragender Wand und am Ende 
wie es scheint (vgl. Taf. XLIV. Fig. 17) mit etwas scheibenförmiger Verbreitung der 
Zellenbelegung. Das durch den Stiel und die Aeste der ersten Ordnungen hinaufsteigende 
Leberrohr ist mit dunklen Zellen bedeckt (Taf. XL. Fig. 7—9). Der Bau ist nach dem 


verschiedenen Contractionszustande mehr oder weniger deutlich. 


Das Nierensystem schien fast ganz so, wie es von Haxc. (]. c. p. 518. tab. 58) 
(bei der Sc. marmorata) dargestellt ist. Die Nierenspritze wurde nur etwas weiter 
auswärts am Pericardium gesehen; sie war kurz-birnförmig, (meistens etwa 1— 1,15®m) 
breit und nur ein wenig kürzer, mit dem dickeren Ende gegen oben und vorwärts; im 
Innern fanden sich etwa 20 Falten; der Bau war der gewöhnliche. Der Gang derselben 
kurz, ohne Vegetationen der Innenseite. Die Urinkammer, in welche die Spritze sich 
fast unmittelbar zu öffnen scheint, liegt nicht median, sondern mehr rechts, mitunter an 
der rechten Seite der Eingeweidemasse. Sie ist im Ganzen eng (bei einem grossen Indi- 
viduum bis 0,5"m weit), rohrförmig, aus einem vorderen und hinteren Stücke bestehend, 
die in der Gegend der Spritze ineinander übergehen. Das erste steigt (mit der Aorta 
ant.) vorwärts, unter der Darmbeugung, Aeste an den Darm, den zweiten und den vor- 
deren Magen, die Speicheldrüsen und besonders an die vordere Leberabtheilung abge- 
bend; dann sich weiter gegen vornen über die Ampulle des Zwitterdrüsenganges und über 
die Schleimdrise erstreckend, der vordersten Zwitterdrüse und der Schleimdrüse Aeste 
spendend; es steigt über das Vorderende der Schleimdrüse, in mehrere verästelte Zweige 
getheilt, bis an die Fusssohle herunter. Das hintere Stück der Urinkammer geht an der 
Seite der hinteren Leberabtheilung rückwärts, an dieselbe sowie an die hinteren zwei 
Zwitterdrüsen Aeste abgebend; meistens schwingt die Urinkammer hinten zwischen Leber- 
ende und Zwitterdrüse oder zwischen zwei Zwitterdrüsen gegen den Rücken hinauf, setzt 
sich hinterwärts über die Zwitterdrüse hin und weiter rückwärts längs des Rückenkammes 


fort. Die sich über die Zwitterdrüsen ausbreitende Nierenverz weigung ist vielleicht im 


u. ZW ’ irn 2 2 we N EEE E 


4 


Ganzen etwas feiner als die die anderen Organe bedeckende (wie von Haxc. schon be- ’ 


merkt); Stücke von jener werden überhaupt und fast überall von der Oberfläche der 
Organe- ziemlich leicht abgelöst. Die im Ganzen nicht langen Endäste der dendritischen 
Nierenverzweigung sind am Ende gerundet (Taf. XLII. Fig. 5; vgl. Fig. 17). Der Bau 
des ganzen Nierensystems ist einförmig; die mehr oder weniger dünne Wand ist aus 


339 


mehr oder weniger klaren Zellen gebildet, deren Diam. gewöhnlich etwa 0,007—0,025mm 
beträgt (Fig. 5; vgl. Fig. 29). Der Urinleiter ist ziemlich kurz, geht von der Urin- 
kammer in der Gegend der Nierenspritze auswärts um innerhalb des Anus, dicht an dem- 
selben zu enden; die Innenseite zeigt keine Falten. 


Die Zwitterdrüse ist aus mehreren, meistens (bei 13 von 15 Individuen) drei 
isolirten Lappen gebildet, von denen die hinterste das Hinterende der Körperhöhle ein- 
nimmt, die mittlere an der rechten Seite der hinteren Leber, die vorderste dieht hinter 
der Schleimdrüse liegt. Die mittlere und besonders die hinterste, die sich an die hintere 
Leberabtheilung anschmiegen (vgl. Taf. XLIV. Fig. 13), sind gewöhnlich etwas grüsser (die 
Länge bis 5, die Höhe bis 3,5, die Dicke bis 3,5mm betragend); die vorderste, die hinter 
der Schleimdrüse, an der (rechten und unteren) Seite der vorderen Leberabtheilung liegt, 
hat mitunter fast nur die halbe Grösse der vorigen. Die erwähnte Anzahl der Zwitter- 
drüsen. und die eben genannte Lage derselben fand sich aber nur bei 8 von den 15 in 
dieser Beziehung untersuchten Individuen; bei 5 lag die mittlere an der oberen Seite der 
hinteren Leber (Taf. XLII. Fig. 6); bei einem fanden sich 4 Zwitterdrüsen, nämlich 
zwei mittlere; bei einem 5 (Fig. 6), zwei hintere (hintereinander), eine obere und zwei 
vordere (die eine über die andere gestellt). Nur bei einem Individuum war die vorderste 
Zwitterdrüse an der linken Seite der Schleimdrüse angebracht. Die Zwitterdrüsen sind 
unregelmässig rundlich; an der linken Seite mehr oder weniger wegen der Leber facettirt; 
an der rechten meistens mehrere senkrechte Furchen darbietend. Der Bau ist etwa der 
gewöhnliche und etwa wie unlängst im Bilde‘) (l. c. 1848. pl. V. f. 7) von Hancock dar- 
gestellt. Die Ovarialfollikel sind langgestreckt, einzeln oder doppelt an dem peripheri- 
schen Ende der Testieularfollikel angebracht, die sich fast immer paarweise vereinen; die 
ersten enthielten grosse Eizellen, die letzten Bündel von wohlentwickelten Samenfäden. 
Der Kopf der langen Samenfäden ist ziemlich lang, etwas korkzieherähnlieh (vgl. Taf. XLIV. 
Fig. 18). Die centralen Enden der Testicularfollikel finden sich an der Begrenzung der 
weisslichen, losen Masse, die die grosse Centralparthie der gelblichen Zwitterdrüse bildet, 
und die sich an der einen Seite bis an die Oberfläche der Zwitterdrüse verlängert. Diese 
weissliche Masse ist von den durch zellige und fibrilläre Bindesubstanz verbundenen Aus- 
führungsgängen der Zwitterfollikel gebildet (vgl. die Figur von Hancock), die sich nach 
und nach vereinigen und einen gemeinschaftlichen Gang bilden, der sich durch die Axe 
der Masse erstreckt und allmählig an Dieke zunehmend an die Oberfläche der Drüse 
hervortritt durch eine sich da befindende Vertiefung. Die freien weisslichen Ausführungs- 


gänge der hintersten und mittleren Zwitterdrüse vereinigen sich zu einem Gange, der vor- 


1) In dieser seiner früheren Arbeit hat Haxc, (sowie auch theilweise Cuvıer) die Zwitterdrüsen als Lebermassen auf- 
gefasst, von denen (Cuvıer 6) er somit 6—7 angiebt (die Zwitterdrüse hat er seiner eigenen Angabe nach nicht gefunden, 
während Cuvırr dagegen eine („l’ovaire“) angab). In seiner späteren Arbeit (l. c. 1864. p. 519) giebt IIanc. richtig 3 Zwitter- 


drüsen an (so wie er die Leber als in zwei Abtheilungen zerfallen erwähnt). ge 


Ä 


# 


334 


wärts geht, den Vordermagen unweit vom Pylorus kreuzt, und weiter vorne sich mit dem 
Ausführungsgange der vordersten Zwitterdrüse vereinigt und einen gemeinschaftlichen bildet, 
der an den hintersten Theil der Schleimdrüse hinübersteigt. Der Gang schwillt hier 
gleich zu einer wurstförmigen, einfach zusammengebogenen, an der oberen Seite der 
Schleimdrüse ruhenden, von den Windungen des Samenleiters theilweise verdeckten Am- 
pulle,') die gelblich bis kastanienbraun, meistens hellbräunlich ist und (ausgestreckt) eine 
Länge von 5mm hat. Dieselbe schnürt sich stark zusammen, theilt sich und bildet gegen 
hinten einen ziemlich kurzen Oviduct, vorwärts den Spermatoduct. — Der Samen- 
leiter) ist lang, von einer Länge von etwa 10 (15,16) — 20m, mehrere weite Schlingen 
vorne an der oberen Seite der Schleimdrüse bildend, von denen die letzten kurzen inner- 
halb der losen Bindesubstanzumhüllung der Penisscheide liegen (Taf. XL. Fig. 24 a); in 
der vorderen Strecke ist er etwas verdünnt. Die Penisscheide war umgekehrt-kegel- 
förmig, etwa 2,5mm lang, mit starker Wand, an dem dickeren oberen Ende von dem 
Samenleiter durchbohrt, der sich (in mehreren Windungen) durch den kurz-kegelförmigen 
(1,15 —1,5mm langen) Penis bis an die Spitze desselben fortsetzt (Fig. 24b). Die Ober- 
fläche desselben ist überall glatt. — Der Eileiter öffnet sich in gewöhnlicher Weise 
in die Schleimdrüse. Dieselbe ist etwa von der bei verwandten Formen gewöhn- 
lichen Form, oben ausgehöhlt, subquadratisch; die Länge bei mittelgrossen und grossen 
Individuen 5—6,5—7, die Höhe 3,5 —4 und die Breite 2,5 —4,5um betragend; die 
eigentliche Schleimdrüse ist weisslich,°) links mit gröberen, der Länge nach gehenden, 
rechts mit feineren und meist mehr gelblichen Windungen; vor diesen letzten und etwas 
gegen unten findet sich hinter dem Schleimdrüsengange ein rundlicher, mehr gelblicher 
oder bräunlicher Lappen mit kleinen Windungen (Eiweissdrüse?). Der Bau ist der ge- 
wöhnliche, die Höhle war immer leer. Der Schleimdrüsengang ist kurz. Mit dem- 
selben steht die kleine Samenblase*) in Verbindung; sie ist kugel- oder birnförmig, 
von etwa 0,5—0,75—lum srösstem Diam., mit Samen gefüllt; die Farbe derselben immer 
wie die der Ampulle. Der Samenblasengang ist etwas länger als die Blase. 


Se. pelagica, var. marginata. 


vgl. R. BERGH, Beitr. zur Kenntniss der Moll. des Sargassomeeres. Verh. d. zool.- 
bot. Ges. in Wien. XXI. 1871. p. 2292. 
? — $. GRAYAE, Ad. Voy. of the Samarang. 1850. p. 67. pl. XIX. £. 2.°) 


Taf. XLIII. Fig. 7—21. 


1) Dieselbe ist bei Cuv, (Fig. 5(o)) als „petite vessie surnum£raire* erwähnt. — Sie war bei einem Individuum grösser 
als die Schleimdrüse. 

2) Bei Cuvier ist derselbe (Fig. 2, 5m) als „verge“ bezeichnet. 

3) Bei Cuvıer findet sich dieselbe (Fig, 2, ön) als „testicule* aufgefasst. 

4) Nie habe ich (bei 12 Individuen) die Spermatotheke so gross, als wie von Cuvıer (Fig. 2, 51 (la vesgie)) darge- 
tellt, gesehen. 

5) „Corpore flaveolo, punctis compluribus parvis fuscis et maculis majoribus fulvis, in lateribus notis ovalibus albis 


be Te > 3 jr P ! wo Ei 


335 


Unter einer Menge von Individuen der Scyllaca pelagiea, die von Capitän Weber 
1863 „im Sargassomeere® gefischt (und in Alcohol bewahrt) waren, fanden sich 7 Indi- 
viduen, die sich durch eine besondere Farbenzeichnung scharf ausprägten; ferner habe 
ich 3 andere ähnliche gesehen, die von Hrn. Apotheker Riise (1860) in der Nähe von 
‚St. Croix gefunden wurden. 

Diese gut conservirten Individuen hatten eine Länge von 10—24, bei einer Höhe 
von 4—8 und einer Dicke bis 2,5—6,5wm; die Höhe der Rhinophorien betrug 15— 2,5; 
die der Rückenpapillen 2,5—5,5, die des Rückenkammes 1—2mm, Die Farbe war fast 
wie bei den typischen Individuen, vielleicht im Ganzen etwas mehr gelblich; der (mitunter 
‚etwas hervorstehende) Rückenrand zeigte sich aber stark gelb gefärbt, und das gelbe Band 
setzte sich längs des Hinterrandes der Rhinophorien sowie längs der Ränder der Rücken- 
papillen und des Rückenkammes fort. An dem Rücken sowie an den Seiten zeigten sich 
zerstreute, meistens rundliche, gelbe Fleckchen, die an beiden Stellen oft hintereinander 
in eine Linie gestellt waren; ähnliche Flecken kamen längs des Fussrandes, längs des 
‚oberen Randes der Rhinophorien und an dem Rande des Aussenmundes vor; mitunter war 
das gelbe Band in ähnliche Flecken zerfallen.‘) Der Anus und die Genitalöffnung waren 
stark gelb. Die Bänder waren bei den Individuen aus der Nähe von St. Croix dunkler, 
und starke Flecken kamen mitunter an der Innenseite der Papillen vor. — Die Form- 
verhältnisse waren die gewöhnlichen, die Rückenpapillen und der Rückenkamm kaum 
‚constant weniger stark zackig. Der Rückenkamm war bei dem einen Individuum etwa an 
der Mitte in zwei Lappen getheilt; bei einem anderen fehlten Kiemen hier fast vollständig. 

Das Centralnervensystem war wie gewöhnlich, die pedalen Ganglien kaum 
kürzer oder mehr rundlich. — Das Auge (von 0,05 —0,075mm Diam.) mit schwarzem 
Pigmente, gelber Linse. Die Ohrblase präsentirte sich immer als ein unter der Loupe 
deutlich sichtbarer, weisser Punkt; der Diam. betrug 0,05 —0,08mm; die Otokonien er- 
reichten einen Diam. bis 0,016mm, 

Der Schlundkopf war von gewöhnlicher Form, die Länge 2—4,75mm bei einer 
Breite von 1,5—3 und einer Höhe von 1,25— 2,5mm betragend. Die Mandibel (Taf. XLIH. 
Fig. 8—10) waren wie bei der typischen Form. — An der Zunge (Fig. 9) kamen vorne 
5—6 Zahnplattenreihen vor, in der freien Scheide 5—6. Die Anzahl der Zahnplatten- 
reihen betrug, mit den 2 unentwickelten, bei den zwei kleinsten Individuen 16, bei einem 
kleinen 14, bei 3 mittelgrossen 13—20, bei den 2 grössten 23. In den Reihen kamen 
Jjederseits bei den 3 kleinsten Individuen bis 20—22, bei den mittelgrossen bis 24 und 
bei den zwei grössten bis 26—27 Seitenzahnplatten vor. Die Zahnplatten (Fig. 11—13), 


serie curvata ornato, linea lata turbida viridi maculis viridioribus in parte inferiore, in utroque latere una nota ultramarina, 
tentaculis luteolis, marginibus flavis et roseis, appendieibus dorsalibus liberis, extremitatibus vivide flavo-marginatis, lateribus 
aotis parvis viridibus pictis.* 

Hab. North atlantic Ocean. Av 


1) Die oben (p. 319) einer Abbildung nach gelieferte Beschreibung der Farbenverhältnisse einer Sc. pelagica gehört 
vielleicht dieser Varietät. 


336 


besonders die medianen (mit ihren 4—6 Dentikeln an jeder Seite), waren vielleicht im 
Ganzen etwas breiter und kürzer, sonst von gewöhnlicher Variabilität (vgl. Fig. 11 u. 13). 
Die Länge der vordersten medianen Zahnplatte betrug bei einem mittelgrossen Individuum 
0,06, die Breite 0,057=m; die Länge der vierten war 0,074, die Breite 0,044mm, 

Die Länge der Speiseröhre betrug 1,5—3"", die Falten der Innenseite wie bei 
der typischen Form. Die Länge des Vordermagens war 4—7mm (bei einem Diam. 
bis 2,5mm), In dem zweiten Magen kamen bei einem Individuum 14, bei drei 15, 
bei je einem 16, 17 und 18 Zähnen vor (von denen die 8, 7—9, 8, 7 und 9 grösser waren); 
dieselben (Fig. 14) waren immer gelb, bei den zwei Individuen sehr helleelb. Der Darm 
war wie bei der typischen Form. 

Die Leber und die Leberverzweigung wie gewöhnlich (Fig. 16, 18, 19). 

Bei dem einen Individuum kam eine Ectasi der Herzkammer, wie sie schon mehr- 
mals früher in dieser Arbeit erwähnt ist, vor. 

Bei den 5 Individuen fanden sich 3, bei zwei 4 Zwitterdrüsen. Die Lage war 
im ersten Falle bei 3 die typische, bei dem einen lag die mittlere Zwitterdrüse an der 
Unterseite, bei dem anderen an der linken Seite der hinteren Leber. Im letzten Falle 
fanden sich zwei mittlere Drüsen an der rechten Seite der Leber. — Die Schleim- 
drüse erreichte eine Länge bis Smm bei einer Breite von 5 und einer Höhe bis 3,5mm, 


Die Ampulle und die Spermatotheke sowie der Penis waren wie bei der typischen Form. 


Se. pelagica, var. shomfodensis (FoRsk.). 


Taf. XLV. Fig. 16—18. 


Eine von ForskäL im rothen Meere gefundene Seyllaea wurde als besondere Art unter 
obenstehendem Namen von ihm (deser. animal. 1775. p. 103; ie. 1776. tab. XXXIX. Fig. Cc) 
beschrieben. Dieselbe ist später von den Verfassern als besondere Art aufgeführt, ohne 
dass aber eine Scyllaea in dem rothen Meere später wiedergefunden zu sein scheint. 

Die von Forsk. der Art beigelesten Charactere sind theilweise ganz unbrauch- 
bar; ') die die Farbenverhältnisse betreffenden Angaben scheinen aber doch wenigstens 
eine Varietät der typischen Art anzugeben. Die Farbe wird von Forsk. als hellgelb, mit 
rothbraunen Flecken”) angegeben; der Rücken an den oberen Rändern braun punktirt, 
der Mitte entlang mit einer Reihe von blauen Punkten; der Rückenkamm bräunlich ge- 
randet; an jeder Seite fünf in eine Reihe gestellte weisse Papillen, und blaue Punkte. 
Die Eingeweide scheinen hindurch, die Schleimdrüse weiss, die Zwitterdrüsen orangefarbig. 


1) ForsKAL zufolge soll diese Art „vagabunda“ sein, während die Se. pzlagica als „aftixa et quiescens* angegeben wird. 

2) „pallide flavum, pellucidum; punctis fusco-ferrugineis. Dorsum — utroque margine fusco-punetatum; in medio 
serie longitudinali punctorum coeruleorum. In medio latere utrinque series longitudinalis papillarum quinque albarum, exi- 
guarum: et praeterea puncta coerulea. Intestina translucent in lateribus: sub collo globus albus; deinde globuli tres majores, 
serie longitudinali, aurantio colore,“ ‚ Forsk, 


337 


Im Kopenhagener Museum finden sich mehrere (8) ganz gut conservirte Individuen, 
die von Marinelieutenant H. Koch im Frühjahre 1872 im „rothen Meere“ gefunden sind; 
zwei wurden der anatomischen Untersuchung geopfert. 

Die Individuen hatten eine Länge von 11— 21mm bei einer Höhe von 3,75—7,5 
und einer Dicke von 2,5—5um, Die Farbe war hell weisslichgelb; längs der Ränder des 
Rückenkammes, der Papillen und (des Stieles) der Rhinophorien, hier und da auch an 
den Seiten, kamen kleine olivengraue Fleckchen vor. — Die Formverhältnisse wären 
wie bei der typischen Art, der Rückenkamm vielleicht etwas länger und niedriger. Die 
Keule der Rhinophorien war an der Vorderseite etwas mehr abgeplattet, die Zahl der 
Blätter 7 —8.') 

Das Centralnervensystem wie gewöhnlich, Das Auge weniger stark pigmentirt; 
Ohrblasen wie gewöhnlich. — Der Schlundkopf wie gewöhnlich; die Länge 3—3,25mm 
betragend bei einer Breite von 2,25—2,5 und einer Höhe von 1,7—1,8mm, Die Mandibel 
ziemlich gestreckt, der obere Rand viel glatter; keine mahagonyfarbige Streifen. Es kamen 
in der Raspelscheide 8—6 und unterhalb des Raspeldaches noch 5—4 Zahnplattenreihen 
vor; in der Raspel zeigten sich S—7 Reihen; die Gesammtzahl derselben war somit nur 
21 und 17. In der hintersten entwickelten Reihe waren nur die 5 innersten Seitenzahn- 
platten gefärbt, in der zweiten 9, in der dritten 14, in der vierten 20 und erst in der 
folgenden waren alle farbig. Die vorderste Reihe der Raspel war sehr incomplet (die 
Mitte fehlend), in der nächsten kamen 24, in der folgenden 25, in der nächsten 26— 27 
Zahnplatten vor, und die Zahl stieg dann bis 29. Die Farbe der Zahnplatten war 
hell strohgelb, die Formverhältnisse wie gewöhnlich. An den medianen Platten (Fig. 16) 
kamen meistens an jeder Seite der kurzen Spitze 4 Dentikel vor. Die Seitenzalnplatten 
zeigten an der Aussenseite 3—6, an der Innenseite 2—3 Zähnchen; die erste Seitenzahn- 
platte linker Seite war an beiden Individuen immer etwas monströs (Fig. 16), meistens 
mit 6 Dentikeln an der Aussenseite; an den äussersten (Fig. 17) erstreckte sich die Zähne- 
lung weiter hinaus an der inneren als an der äusseren Seite, und meistens kamen 4 Den- 
tikel vor. 

Die Speiseröhre 2,5 —3,5mm ]ang, mit den gewöhnlichen Falten. Der Vorder- 
magen 7— 9mm lang, etwa 1,5mm hpreit. Der Kaumagen stark, 1—1,25mm Jane; in 
dem Magen kamen 16—1S Kauplatten vor, in Grösse fast regelmässig alternirend, von 
gewöhnlicher Form, die kleineren nur mitunter ungewöhnlieh kurz und hoch. Der Darm 
5—7,5um lang, das Diverticulum des Anfanges ziemlich langgestreckt. — Die Magen 
immer leer; in dem Darme unbestimmbare thierische mit Nesselfäden vermischte Masse, 
ferner mehrere gelbliche scheibenförmige Körper von 0,2 — 0,5mn Diam. (Fig. 18). 

Speicheldrüsen und Leber wie gewöhnlich. 


1) Bei dem einen Individuum war die Keule ganz ausserordentlich tief, bis unter die halbe Höhe des Rhinophors 
zurückgezogen, 


990 
2908 


Von Zwitterdrüsen fanden sich bei beiden Individuen 5; immer eine hinter: 
der Schleimdrüse, und 4 an der rechten Seite und hinter der hinteren Leber. Der Penis- 
und der Samenleiter wie gewöhnlich. 


Sc. pelagica, var. Sinensis. 


Taf. XLIV. Fig. 1. 


Im Kopenhagener Museum finden sich ferner 4 dunkel schmutzigbraune Individuen 
einer Scyllaea, die vom Marinelieutenant H. Koch in der Chinasee auf 20° N. Br. und 
114° Ö. L. im Sommer 1872 am Seegras gefangen wurden. Sie waren ziemlich stark 
zusammengezogen, nicht gut conservirt. Zwei wurden der anatomischen Untersuchung- 
geopfert. 

Die Individuen hatten eine Länge von S— 13mm bei einer Höhe von 2,75 — 4,5 
und einer Breite von 1,75—3um, Die Formverhältnisse waren die gewöhnlichen, der: 
Rückenkamm ziemlich lang und niedrig. Die Keule der Rhinophorien ziemlich stark an 
der Vorderseite abgeplattet, mit 7—8 Blättern. 

Das Oentralnervensystem wie gewöhnlich. Das Pigment des Auges reichlicher; die 
Uhrblase wie gewöhnlich. 

Die Form des Schlundkopfes wie gewöhnlich. Die Mandibel wie bei der 
Form aus dem rothen Meere, die Elemente Jer Bewaffnung der Kaufläche im Ganzen 
gröber und ihre Spitzen mehr hervorragend. — In der Raspelscheide kamen 7 und unter- 
halb des Raspeldaches noch 3 Zahnplattenreihen vor, in der ziemlich schmalen Raspel 
6—7, und die Gesammtzahl der Reihen betrug somit 16—17. In den Reihen kamen 
bis 27 Seitenzahnplatten vor. Die Formverhältnisse der Zahnplatten waren die gewöhn- 
lichen, die Farbe dunkler mit olivengrünlichem Anfluge; die medianen Zahnplatten mit 
längerer oder kürzerer Spitze, sonst wie bei der Scyllaea aus dem rothen Meere und ganz so- 
auch die Seitenzahnplatten. Bei dem einen Individuum kam an der einen Seite, etwa in 
der Mitte der Reihe und durch die ganze Folge der Reihen, eine (Fig. 1) besondere 
Monstrosität der Zahnplatte vor. 

Die Speiseröhre, der Vorder- und der Kaumagen wie gewöhnlich, oder der 
letzte etwas grösser. In demselben 16 Magenzähne (oder bei dem einen eigentlich viel- 
leicht 17, weil einer in dem Darminhalte gefunden wurde), in Grösse regelmässig alter-- 
nirend, gelb und sonst wie bei der typischen Art. — Im Magen und in dem Darme un- 
bestimmbare, mit zahllosen Nesselfäden eingesprengte thierische Masse, Fangfäden von. 
Medusen und denen ganz ähnliche scheibenförmige Körper, die bei der vorigen Form: 


erwähnt sind; in dem Kaumagen des einen Individuums lagen zwei Entozoen.') 


1) Diese waren den von mir früher genauer erwähnten Distomum glauci (vgl. meinen anat. Bidr. til Kundsk. em 
Aeolidierne 1. c. p. 282, 287, 294) sehr ähnlich, die ich in allen (13) von mir anatomisch untersuchten Individuen des Glaucus- 


339 


Von Zwitterdrüsen fanden sich immer die gewöhnlichen vorderen; bei dem 
einen Individuum ferner zwei rechtsseitige und eine hintere; bei dem anderen eine obere 
und eine hintere, die aber länglich waren und aus zwei hintereinander liegenden zusammen- 
geschmolzenen Drüsen gebildet schienen. Die Ampulle des Zwitterdrüsenganges unge- 
wöhnlich stark. — Der Penis war grösser und länger als bei anderen untersuchten 


Seyllaeen, und der Samenleiter ungewöhnlich stark, gelblich. 


Se. pelagica, var. orientalis, Ben. 
? — Se. ehomfodensis, Q. u. GaIM. Voy. de l’Astrolabe. Moll. I. p. 276. 
g ) y 1 
Taf. XLIM. Fig. 22—29. — Taf. XLIV. Fig. 2 -18. 


Die Sceyllaea ghomfodensis von ForskäL (deser. animal. 1775. p. 103) ist kaum be- 
stimmbar, kaum mit der von QuvoyY und Gaimarn erwähnten, in der Nähe von Timor 
gefundenen Form!) ganz congruent, die sich aber vielleicht mit einer von SEMPER ge- 


fundenen würde identisch zeigen können. 


Von dieser Art lagen 6 Individuen vor, die im April 1863 von SENPER bei der 
Insel Panay an Seetang treibend und bei Cebu gefangen waren. Sie waren gut conser- 
virt; Notizen, dieselben betreffend, fehlten. 

Die Länge des Körpers betrug etwa 14—18"" bei einer Höhe bis (4 —)6,5 und 
einer Dicke bis (3—)4,25"m; die Höhe der Rhinophorscheiden und der Papillen bis zu 
3,25wm reichend. Die Farbe war mehr gräulich oder weisslich. Bei den Jrei Individuen 
kamen überall an dem Körper sowie an seinen Anhängen mehr oder weniger häufig 
kleinste (0,16mm) und kleine (0,3"m) dunklere, gelblichbräunliche oder bräunlichschwärz- 
liche, unregelmässige und rundliche, meistens scharf begrenzte Fleckehen vor, die an dem 
Rückenrande im Ganzen, besonders längs des Schwanzkammes, sowie an den Rändern der 
Papillen und der Rhinophorscheiden diehter stehen, mitunter selbst hie und da theilweise 
verschmelzen und wie eine dunklere Borte bilden, sowie sie den Fussrand mit einer 
doppelten Fleckenreihe zieren. Die durchschimmernden Eingeweide (s. unten) verliehen 
einzelnen Stellen andere Farben. 

Die Körperform war im Ganzen wie bei der vorigen Varietät. Die Rhinophorscheiden 
waren weiter an dem Grunde, also fast ungestielt, sonst wie gewöhnlich. Die Papillen im 


Ganzen etwas kleiner, und weniger stark gezackt, ebenso der Schwanzkamm. Die Riemen 


atlanticus, und bei einzelnen des Gl. graeil’s und longieirrhus fand. Die in der Seyllaea gefundenen Thiere hatten eine Länge 
von (,6— 0,7ının, der Schwanz war immer stark zurückgezogen, die Farbe dunkler als bei den in den Glauken vorgefundenen, 
Die Formverhältnisse und der Bau waren bei jenen wie diesen dieselben, wie es schien, Beide gehören der kleinen Gruppe an 
(N. gen,), die Guıpo WAGEnxERr in seiner vortrefflichen Monographie „über Distoma appendiculatum“ (Arch. f. Naturg. RRYVI. 
1860, p. 165—194. t. VIII, IX) behandelt hat. 
1) „Se. corpore elongato, compresso, apice acuto subflavo, punctis ferrugineis irrorato; papillis albis ad latera“. 
Quvor. 


Semper, Philippinen II, 1I. (Bergh, Seyllaea). 48 


340 


B.. (Fig. 2) schienen im Ganzen etwas grösser als bei der atlantischen Form zu sein, und die 
grösseren Kiemen im Ganzen vielleicht etwas mehr vorherrschend; der Bau der Kiemen 
war der gewöhnliche: der Axenstrang (Fig. 16, 17) besonders deutlich. Die Seiten und 
ihre kleinen Kegelchen wie bei den oben erwähnten Scyllacen, so auch die Genital- 
öffnungen und der Anus. Der Fuss ganz wie bei jenen. 

Die Ganglien des Centralnervensystems waren wie bei der typischen Form. 
— Das Auge (Fig. 4) ebenso, von etwa 0,068”"m Diam.; das Piement schwarz; die Linse 
hellgelblich. Die Ohrblase (Fig. 4) ein wenig grösser als das Auge, schon unter der 
Loupe als ein kalkweisses Körnchen sichtbar, von etwa 0,085wm orösstem Diam., etwa 
70—80, wie es schien, gelbliche Otokonien enthaltend, deren Grösse bis etwa 0,016mm 
stiee. In der Keule der Rhinophorien (Fie. 5) kamen etwa S Blätter vor. Die 
Flecken der Haut waren von gelblich pigmentirten Zellen gebildet. 

Der Aussenmund und das Mundrohr wie bei der vorigen Art. — Der Schlund- 
kopf von etwas hellerer Farbe, von vollständig derselben Form; bei 6 in dieser Beziehung 
untersuchten Individuen 2,5 —2,8mm in Länge messend, bei einer Höhe von 1,75—2 und 
einer Breite von 2mm, Die Mandibel etwas länelich (Fie. 6; Fig. 22—25). Die Zunge 
von gewöhnlicher Form. Die Zahl der entwickelten Zahnplattenreihen betrug 15, 
16, 16, 17,17, 17, wozu zwei unentwickelte kamen; an dem Vorderende der Zunge kamen 
4 Zahnplattenreihen, in der Scheide hinter dem Raspeldache 5 vor. Die Zahl der Seiten- 


zahnplatten betrug bei dem einen Individuum in den ältesten Reihen 23, 23, 26, 27, 28 


und 31. Die (Fig. 7—12; Fig. 26—27) Zahnplatten waren — obgleich etwas kleiner 
und gewöhlich etwas schlanker, besonders in dem Hakentheile — kaum specifisch ver- 


werthbar, im Ganzen denen der typischen Seyllaea ähnlich und ebenso formveränderlich. Bei 
2 Individuen war die erste Seitenzahnplatte an der Innenseite stärker dentieulirt. Einzelne 
Zahnplatten zeigten sich wie bei der vorigen Art monströs (Fig. 9); bei einem Individuum 
kamen auch Doppelzahnplatten vor. 

Die Speicheldrüsen waren wie sonst. 

Die Speiseröhre bis 3,5mm lang, mit ähnlichen Cuticulafalten wie bei der typi- 
schen Sc. pelagica. Der Vordermagen auch wie bei dieser, bis Smm Jang. Der zweite 
Magen dem jener ganz ähnlich, 1,25 bis 2mm Jans und fast ebenso breit. Die Magen- 
zähne (Taf. XLIIl. Fig. 28) denen der typischen Scyllaea ganz ähnlich, nur im Ganzen 
etwas niedriger, weniger dreieckig, heller und schlanker. Die Zahl betrug bei 5 in dieser 
Beziehung untersuchten Individuen 14, 15, 22, 24 und 30; meistens alternirten grössere 
und kleinere ziemlich regelmässig, doch kamen hier und da zwei der kleineren statt einer 
vor, seltener fehlten sie an einzelnen Stellen; bei dem Individuum mit‘30 Magenzähnen 
waren die 13 gross. Der Darm zeigte die gewöhnliche taschenförmige Erweiterung mit 
ihren Loculamenten (Fig. 15b) und die von derselben ausgehende starke Falte (Fig 15a); 
in dem Rectum kamen die gewöhnlichen Falten vor; die Länge des Darmes war aber im 


Ganzen geringer (3 bis Smm betragend) und ebenso der von demselben gebildete Bogen. 


341 


— In der Verdauungshöhle fanden sich mehr oder weniger zerstückelte Campanulariaceen, 
kleine Medusen, Nesselfäden und vielgegliederte Pilzfäden vor, Alles mit grossen, gelb- 
lichen, fettglänzenden (mit Säuren nicht brausenden) Klumpen vermischt; in diesem weiss- 
lichen Inhalte kamen auch einzelne ausgerissene Zahnplatten vor; bei einem Individuum 
wurde nur unbestimmbare thierische Masse mit einer Menge von Nesselfäden gesehen. 

Die Leber (Fig. 13aace) war im Ganzen wie bei der typischen Seyllaea; die 
vordere Abtheilung mehr gestreckt, mitunter grösser (bis 4,5mm lang) als die hintere; bei 
dem einen Individuum war der (hintere) linke Lappen derselben mit der hinteren Leber- 
abtheilung verschmolzen. Die Leberzweige etwa wie bei der typischen Form. 

An der Herzkammer des einen Individuums kam eine ähnliche Ectasi (Fig. 14 a') 
vor, wie sie bei andern Nudibranchien gesehen ist. 

Die Nierenspritze') und die Urinkammer waren wie sonst, die Breite der 
ersten bis 0,75wm betragend, die Höhe etwas geringer. Die Niere wie gewöhnlich (Fig. 29). 

Es kamen gewöhnlich 3, mitunter ziemlich unregelmässige Zwitterdrüsen vor, 
von denen die vorderste bei dem einen Individuum an der oberen Seite an der Schleim- 
drüse und links lag; bei einem Individuum fanden sich 3 hintere Zwitterdrüsen, im Ganzen 
also + Der Bau war sonst der gewöhnliche. Die Ampulle des Zwitterdrüsen- 
ganges bräunlichgraw bis röthlichbraun (wegen röthlichbrauner, mit diffusem und mole- 
culärem Pigmente gefüllter Zellen), zusammengebogen (ausgereckt bis 12mm lang bei 
einer Dicke bis 1,5mm). Der Samenleiter wie bei der oben erwähnten Form (13—19nm 
lang). Die Schleimdrüse auch wie bei der typischen Se. pelagica, 5,5 — 6,25mm lang 
bei einer Breite von 4,5 und einer Höhe von 2,75—4mm; die Höhlen leer. Die Samen- 
blase wie gewöhnlich, hell bräunlichgelb bis braun (wegen pigmentirter Zellen und 
diffuses Pigments), mit Zoospermen gefüllt; der Kopf der Zoospermen (Fig. 18) etwas 
gewunden, etwa 0,0065mm messend. Der Penis (Fig. 3) wie bei der typischen Se. pelagica; 
bei dem einen Individuum mit der Spitze aus der Genitalöffnung hervorragend und mit 


einem kleinen Klumpen von geronnenem Schleim an der ziemlich weiten Oeffnung des 
Penisendes hängend. 


Dieser Art gehörte vielleicht noch ein anderes, von SEMPER im Mai 1865 bei 


Cebu gefangenes Individuum, das aber doch in mehreren Beziehungen abwich. Dasselbe 


fe} 


war gross, 26mm lang bei einer Höhe von 11 und einer Dicke bis 6,5"m; die Rhinophor- 
scheiden erreichten eine Höhe bis 4,5, die Papillen bis etwa 6, der Schwanzkamm bis 
4,5mm; die (ausgebreitete) Fusssohle war bis 3,5wm breit. Die Farbe war weisslich, nur 


an den Lippen des Aussenmundes und an dem oberen Rande der Rhinophorscheide trat 


1) In der losen, die Nierenspritze umgebenden Bindesubstanz wurde ein Ganglion von etwa 0,05mm Diam. gesehen, 
mit einer grösseren nnd mehreren kleineren Zellen. 


48* 


3412 


hier und da eine schwache schwarze Pigmentirung auf. — Die Rhinophorien (bis O0,8mm 
hoch) zeigten 3 Blätter. Die Papillen sowie der Schwanzkamm waren (etwa wie bei der 
typischen Seyllaea pelagiea) ziemlich stark gezackt. Die Riemenbüschel waren an jenen 
wie an diesem stark, meistentheils gross. An der rechten Seite kamen 7, an der linken 
5 Haut-Papillen vor, die eine Höhe bis e. 1,12 mm erreichten; sonst fanden sich die gewöhn- 
lichen kleinen; zwischen dem Rhinophorium und erster Rückenpapille rechter Seite zeigten 
sich 3 starke cutane Papillen, an der linken zwei kleinere. 

Der Schlundkopf hatte eine Länge von 4 bei einer Breite von 3 und einer 
Höhe von 2,5mm. Die Zunge zeigte an dem Vorderrande 5 Zahnplattenreihen, in der 
Scheide kamen 6 entwickelte und 2 unentwickelte vor, die Gesammtzahl derselben war 
im Ganzen 20. In den Reihen kamen jederseits bis 32 Seitenzahnplatten vor, die kaum 
von den soeben besprochenen abweichen. — Die Zähne des zweiten Magens waren oben 
gerundet; die Strahlen an der Darmkieme ziemlich kurz; die Länge des Darmes 9mm he- 


- 


tragend. Es fanden sich 5 Zwitterdrüsen, eine vordere und vier hintere. 


2. Sc. elegantula, Ben. n. sp. 


Dentes laterales lingvae erecti, marginibus multidentatis. 


Hab. M. philipp. (Lapinig). 
Taf. XLIV. Fig. 19—20. — Taf. XLV. Fig. 6-15. 


Von dieser, in seiner Zungenbewaffnung sowie in anderen inneren Bauver- 
hältnissen sehr ausgeprägten Art lag nur ein einziges, von SENPER im Januar 1865 bei 
Lapinig gefangenes, gut conservirtes Individuum vor. 

Das Thier hatte eine Länge von 14, bei einer Körperhöhe von 5 und Dicke bis 
4mm; die Höhe der Rhinophorscheiden betrug 2"m, die der Rückenpapillen 2,5, die des 
Schwanzkammes 0,8"m. Die Farbe wär einfarbig weisslichgelb. 

Die Körperform war die gewöhnliche Die Rhinophorscheiden plumper als ge- 
wöhnlich; die becherförmige Vertiefung oben weit und tief, ohne hintere Ausschweifung; 
die Rhinophorien stark, etwa 0,Smm hoch, von gewöhnlichem Baue, aber mit 10—11 
Blättern. Die Rückenpapillen mit gerundetem oder wellenförmigem Rande, und ebenso 
auch der ziemlich niedrige Rückenkamm. Die Riemenbüschel der Papillen (Fig. 20) 
im Ganzen stärker, bis 1,12"m hoch, weniger verzweigt, aber mit kräftigeren Zweigen; 
dieselben zeigten auch den Axenstrang stärker; an der Innenseite der Papillen kamen 
3—4 solche grössere und 1—2 kleinere Kiemenbüschel vor; an den Seiten des Rücken- 
kammes zeigten sich nur 3—4 kleinere Kiemenbüschel hintereinander. Die Genitalöffnung 
und der Anus fanden sich an gewöhnlichen Stellen. Der Fuss wie gewöhnlich. 

Im Centralnervensysteme zeieten sich die pedalen Ganglien kleiner und von 
etwas anderer Form. — Das Auge wie gewöhnlich, so auch die Ohrblase (mit den 


Otokonien), die als ein kalkweisser Punkt an der Oberfläche der Gehirnknoten hervortritt. 


_ 343 


Der Schlundkopf von gewöhnlicher Form, nur etwas breiter, etwa 2,5mm Jang 
bei einer Breite von 2 und einer Höhe von 1,75mm. Die Mandibel (Fig. 6—8) vielleicht . 
etwas schmäler. An der Zunge und in der Raspelscheide zeigten sich im Ganzen 16 
entwickelte und 2 unentwickelte Zahnplattenreihen; in denselben kamen jederseits bis 16 
Seitenzahnplatten vor. Die medianen Zahnplatten (Fig. 12) von etwa gewöhnlicher 
Form, mit kurzer Spitze und an jeder Seite derselben 4+—6 Dentikel. Die Seiten- 
zahnplatten (Fig. 9—12), besonders die äusseren (Fig. 9), zeigten den Haken mehr 
aufrecht stehend; sie waren alle an beiden Seiten bis an die Spitze gezähnelt; die Den- 
tikel des inneren Randes zahlreicher und feiner, die des äusseren gröber und in geringerer 
Anzahl. Die Höhe der äussersten betrug etwa 0,07, die der zwei nächsten 0,09=n (Fig. 9), 
die Höhe nahm einwärts allmählig ab (Fig. 10, 11). — Die Speicheldrüsen sind stark 
zusammengeschmolzen, die vordere und linke Hälfte der Unterseite des Magens deckend. 

Die Speiseröhre (Fig. 13a) wie gewöhnlich. Der erste Magen (Fig. 13b) war 
weit, etwa 5mm Jang; die Innenseite vorne fast faltenlos; etwa an der Mitte kam eine 
Querfalte und in der hinteren Hälfte starke Längsfalten vor. Der zweite Magen 
(Fig. 13c, 14c) hatte eine Länge von etwa 1”m; die Muskulatur stark; von Magenzähnen 
(Fig. 19) fanden sich 7 grössere, dreieckige (bis 0,2”m hohe), oben etwas ausgezogene; 
zwischen denselben kamen theils kleinere Zähne, theils lineare Erhabenheiten, von denen 
solche abgefallen waren, vor. Der Darm war lang, etwa l4mm betragend (Fig. 13def); 
die seitliche Erweiterung an seinem Grunde fehlte vollständig, und statt der kiemen- 
förmigen Faltenbildung hier fanden sich nur mehrere starke unregelmässige Falten, von 
denen eine besonders deutlich hervortrat; durch die ganze Länge des Darmes traten 
sonst starke Längsfalten hervor. In der Verdauungshöhle fand sich pur unbestimmbare 
thierische Masse. 

_ Die beiden Lebermassen waren kürzer und weniger gelappt, von dunkelbrauner 
Farbe, an der Oberfläche sehr feinkörnig; die Höhlen sehr weit. Diese letzteren mündeten 
nicht wie bei anderen Scyllaeen fast unmittelbar in den Magen aus, sondern (besonders 
die hintere) durch nicht ganz kurze Ausführungsgänge (Fig. 13gg, 14 gg), die sich 
in gewöhnlicher Art vor dem zweiten Magen öffneten. 

Die Nierenspritze und die Urinkammer waren wie gewöhnlich. 
Von Zwitterdrüsen kamen nur 2 vor; eine am hinteren Ende der hinteren 
Lebermasse; die andere links an der oberen Fläche der vorderen Leber, dicht hinter dem 


Darme. Der Bau derselben war der gewöhnliche; die Centralparthie grösser, und die 


- Zwitterdrüsen daher mehr formveränderlich; sie enthielten nur entwickelte Zoospermen. 


Die Schleimdrüse nur 1,75mm lang, von gewöhnlichem Baue.. Die Samenblase fast 


’ 
kugelföürmie, etwa 0,5mm Jang,-der Gang ein wenig länger. Der Penis (Fig. 15) kegel- 


o) 


förmig, etwas gebogen, mit breitem Grunde, etwa 0,5"m lang. 


Tethys, L. 


Das Geschlecht Tethys') wurde von LInx& in der zehnten?) Ausgabe seines Systems 
1758 (p. 644, 653) nach einigen bei verschiedenen Verfassern vorliegenden Abbildungen 
aufgestellt. Diesem Inhalte nach bezeichnete Tethys aber die Formen, die Liwx& später 
Aplysia nannte; erst in der zwölften Ausgabe (1767. p. 1089) kommt Tethys als Be- 
zeichnung der Form vor, die seitdem diesen Namen getragen hat. Die (nach den Ab- 
bildungen CoLUmsas, RONDELETS und BoHADSCHs) ziemlich °) schlecht gebildeten generischen 
Charactere wurden aber schon in dem Tabl. element. von Cuvier (1798. p. 386) etwas 
natürlicher formulirt, und die Kenntnisse so wohl der äusseren Form als des inneren 
Baues noch weiter durch die im Jahre 1808 erschienenen Arbeiten von ÜUVIER 
(Ann. du mus. XII. 1808. p. 257—270. pl. 24) und von MEckEL (Beitr. zur vergl. Anat. 
I, 1. p. 9—25. Tab. U, III) sehr wesentlich erweitert.‘) In den folgenden Jahrzehnten 
machte die Tethys ihre Wanderung durch die verschiedenen systematischen malacologischen 
Arbeiten, ohne aber dass die Kenntniss derselben weiter bereichert wurde. Die Ab- 
handlungen von Macrı (Atti della Reale Acc. delle sc. Napoli. II, 2. 1325. p. 161—192, 
213217. Tab. I-V) und von DELLE CrIaJE (Mem. III. 1828. p. 138°—148. pl. XXXIX) 
machen in dieser Beziehung keine bedeutende Ausnahme. Seitdem ist über diese merk- 


würdigen Thiere fast gar Nichts veröffentlicht, und von den verschiedenen Naturforschern, 


1) Tn3J:, Oceani uxor. 
Der Name ist selten, wie bei Lıns£, richtig geschrieben, kommt als Thethys (Cvv., Raxe, Brv., DELLE Curse, 

Gorpr., Mixe Evwaros), Thetys (Fer, Desh., Phil.), Thetis (Mecker, Oxrx, Orro, Macrı), Tethis (Lauer) vor. Vgl. 
übrigens Macrt ]. c. p. 18). 

2) In den älteren Ausgaben des Systems (ed. 2. 1740. p. 63, 64; ed. IV. 1744.) ist „Tethys nur in mehr genereller 
- Bedeutung genommen, als Bezeichnung einer gewissen Configuration des T'hieres der „Testacea“ („Concha*), und als 
solche kommt die Benennung Tethys noch in der zwölften Ausgabe bei der generischen Formulirung der einzelnen Genera 
der Bivalven vor. 

3) Cuvier, der zu der Zeit sich noch im Studium der nordischen naturhistorischen Klassiker befand, schreibt hier 
den Namen richtig; später immer Thethys wegen einer unrichtigen Derivation von „$e3vo»* (vgl. R. an, 1817. p. 391), das 77905 
(Arıstor.) (Ascıpıa) heissen soll. 

4) Einige anatomische Angaben finden sich übrigens schon bei Bomansch (de quibusdarn animalibus marinis. 1761. 
p- 54—6!. Tah. V. Fig. 1-3. — Beschr. einiger unbekannten Seethiere, übers. von Leske, 1775. p. 48—57. Taf. V. Fig. 
1-3), später auch einige bei Mackt (]. c. 182). p. 173—182). 

Semp er, Philippinen Il, IL. (Bergh, Tetuys L.) ; 50 


346 


die in den letzten Jahrzehnten an den Küsten des Mittelmeeres untersucht haben, liegen 


nur ganz einzelne zerstreute anatomische ') Angaben vor. 


In allgemeinen Form verhältnissen kommt die Tethys wohl den Meliben (Rang — 
CHIORAERA , GouULD) am Nächsten. — Sie hat wie diese letzten den Kopf vorne in ein 
grosses Segel oder eigentlich wie in einen weiten, unten schräge durchschnittenen Trich- 
ter entwickelt, in dessen Tiefe sich der Mund findet; dieser Trichter ist aber noch viel 
grösser als bei den Meliben. Die Rhinophorien sind von ganz anderer Form als bei 
jenen, stark zusammengedrückt, geflügelt, denen der Scyllaeen etwas ähnlich; die Keule 
stärker perfoliirt. — Der Körper trägt jederseits eine nicht grosse Anzahl von kräftigen, 
lancetförmigen Anhängen, Papillen, die in einer einzelnen Reihe gestellt sind, die aber 
noch leichter als die Papillen mancher Aeolidien abfallen (weshalb die Tethyden meistens 
ohne dieselben beschrieben sind). Neben der Anheftungsfacette jeder Papille kommt ein 
Kiemenpaar vor, eine kleine vordere, eine grössere hintere; das Verhältniss der Riemen 
erinnert einigermassen an das der Bornellen, wo die Papillen aber wie aus dem Körper 
unmittelbar hervortreten somit nicht abfallend (caducae) sind. Der Bau der Kiemen 
ist übrigens wie bei den Scyllaeen. Der Anus liegt seitwärts an dem Vorderrücken. Der 


Fuss ist sehr gross und breit, vorn stark hervorragend und abgerundet. 


Während die Meliben noch einen vollständig entwickelten Schlundkopf (mit 
Mandibeln, freilich aber ohne Zunge) besitzen, fehlt den Tethyden ein solcher ganz 
vollständig, 


mittelbar in die Speiseröhre und in den ersten Magen hinein, der, wie bei den Meli- 


und das in der Tiefe des Kopftrichters hervorstehende Mundrohr leitet un- 


ben, mit starken (Cutieular-)Falten bewaffnet ist. Die Kürze des Darms so wie über- 
haupt des ganzen Verdauungscanals deutet die animalische Nahrung des Thieres an. 
Die Leber zeigt sich als eine sehr grosse Masse, die sich durch einen kurzen, weiten 
Gallensang in den Magen öffnet, also auch fast ganz wie bei den Meliben. — Die 
Zwitterdrüse bekleidet wie bei verwandten Formen die Leber. An der Theilungs- 
stelle des Zwitterdrüsenganges (an der Wurzel des Samenganges) kommt eine eigenthüm- 


liche Prostata vor. Der Penis ist retractil, kurz, peitschenförmig, unbewaffnet. 


Ueber die Lebensart der Tethyden ist bisher nur sehr wenig bekannt. Mit Aus- 
nahme von Macrr (l. e. p. 172—176) scheinen nur wenige Naturforscher dieselben lebend 
beobachtet zu haben. VERANY ”) giebt das: Thier („Tethys leporina“) als auf schlammigem 
Boden in einer Tiefe von 10—100 Meter lebend an, und beinahe ebenso Rısso °). BOHADSCH 


1) Mırse Epwaros, de l’appareil cireulat. des Thethys. Ann. des sc, nat. 3 S. VII. 1047. p. 64- 71. pl. 3. 
H. Meckel, üb. den Geschlsapp. einiger hermaphroditischer Thiere. J. Mürrer, Arch. 1844. (Thetis). p. 4)4—49. 
Taf. XX, Fig. 1. 
2) Veranv, catal. des moll. Cephalop., Pterop. et Gaster. nudibr. Journ. de conchyl. IV. 1853. p. ?86. 
3) Rısso, hist. nat. de l’Eur. merid. IV. 1826. p. 36, 40. 


347 


(l. e. p. 51) und Macrr (l. ec. p. 173) erwähnen ihr Schwimmen. GrugE’) hat die leb- 
haften Bewegungen des Thieres und ihre starke Phosphorescenz besprochen. RoNXDELET 
und DELLE CurAJE (l. c. III. p. 147) erwähnen ihren unangehmen Geruch, der dagegen von 
BoHapsH (l. ec. p. 52) als kaum so ekelhaft und von GRUBE gar nicht erwähnt wird; die 
Erklärung der einander wiedersprechenden Angaben findet sich wohl bei Macnrı U.neöp: 
174, 176), der die Thiere als im Leben geruchlos angiebt, während sie im Tode einen star- 
ken ekelhaften Geruch entwickeln sollen. Macrı zufolge (l. ce. p. 171, 175) werden diese 
„Pavoncelle di mare* auch von den Fischern gegessen. Die Nahrung der Tethyden ist 
animalisch; MECKEL (l. c. p. 13) fand „jedesmal“ in dem Magen „kleine Squillen“, und 
ich (s. unten) solche und andere Urustaceen; Mackt (l. ec. p. 179. Tav. V. Fig. SIZ) hat in 
demselben einen kleinen Fisch und eine (Marsenia?-) Schale gefunden; es ist daher wohl 
ganz unrichtio, wenn BonapscH (l. c. p. 51) das Thier sich von „Seeschwämmen“ er- 
nähren lässt. — Ueber die Entwicklung der Tethyden ist gar Nichts bekannt. 

Die Tethys ist bisher nur im Mittelmeer (Palermo, Napoli, Genua, Nizza, 
Cette), Marseille, balearische Inseln) mit sammt der adriatischen Bucht (Bonapsch, 


GRUBE) gefunden. 


Lisx&, der das Geschlecht nach Abbildungen älterer Verfasser aufstellte, unterschied 
innerhalb desselben jenen zufolge zwei Arten, eine (die von CoLUMNA und RONDELET 
abgebildete) „labro eiliato“ aus dem eigentlichen Mittelmeer, eine andere (die von BOHADSCH 
untersuchte) „labro erenulato“ aus dem adriatischen Meere. °) Die Linx& zunächst folgen- 
den Verfasser haben die zwei Arten Linxivs meistens nur mit Zweifel angenommen.‘) Nur 
MEckEL (l. c. p. 24) ist in dieser Beziehung weniger vorsichtig gewesen, obgleich er nur 
in Alcohol bewahrte Individuen untersucht hat, wahrscheinlich aber doch auch zu Ver- 
gleichung eine (im Museum von Florenz) aufgestellte ganze Reihe von Exemplaren ge- 
habt hat. Die T. fimbria unterscheidet sich, ihm zufolge, von der (von ihm anatomir- 
ten) „I. leporina® „durch Mangel der kleinen Tentakel auf der oberen Fläche (des 
Segels); — durch geringere Breite der Flügel, durch nicht verzweigte Rückenten- 
takel, durch grössere Kürze und Dicke des Körpers.“ Während Lmws& und MECKEL 
zwei Arten des Tethys-Geschlechtes unterschieden, hat Macrı’) dagegen drei aufge- 
stellt, die T. cornigera, parthenopeia und polyphylla, und dieselben breit characterisirt; 
die erste ist sicherlich aber nur eine Tethys ohne Papillen, die zweite eine solche mit 


bewahrtem ersten Papillenpaare, und die dritte eine mit vollständig bewahrten Papillen- 


1) Gruge, ein Ausflug nach Triest und dem Quarnero. 1861. p. 2J—30. Taf. I. Fig. 12. 

2) „en assez grande abondance tant A Cette qu’ä Genes.* Ann, des sc. n. 3 S. VIII. 1547. p. 6t. 

3) „videtur a praecedenti distinceta species“, Lıns# 1. c. 

4) Cuyıer, der schon in seiner anat., Arbeit die specifische Unterscheidbarkeit der angegebenen Arten bezweifelt 
hatte, e:klärt später (R. an. II. 1817. p. 392), dass die angegebene differentielle Charactere nur auf verschiedenen Conseryations- 
zustinden der untersuchten Individuen beruhen. 


5) Atti della Reale Accademia delle seienze. Napoli. II, 2. 1825. (lette 1816). p. 161—192, 213—217. ne I-V. 
5 


348 


reihen. DELLE CHIAJE (Mem. III. 1828. p. 138—141, 146; tav. XXXIX) erkennt die 
Arten von Macrı nicht an, sondern kehrt zu den alten Linneischen Formen zurück. ') 
Die T. leporina („die von RONDELET, die von BOHADSCH, die bei CoLUMmNA Fig. 3—4 dar- 
gestellte, die T. parthenopeia und polyphylla von MAcrI“) soll supramarginale Cirrhen, ein- 
zelne schwarze Flecken längs des Randes des Segels haben und soll Phoenicuren tragen; 
die T. fimbria („die bei CoLumxa Fig. 5—6 dargestellte, die T. cornigera von MAcRI“) da- 
gegen soll keine supramarginale Cirrhi und keine Phoenicuren tragen und längs des 
Segelrandes violet gebändert sein. In der zweiten Ausgabe der Memorien (V. 1843. p. 74) 
wiederholt DELLE CHIAJE °?) seine Ansicht ziemlich unverändert. — Die nähere Betrach- 
tung der so unbestimmten Angaben und der Figuren von MACRI und DELLE CHIAJE scheinen 
bestimmt dafür zu sprechen, dass hier nur eine ziemlich variirende Art vorliege, und 
die vergleichende Durchmusterung mehrerer Individuen (s. unten) hat mir diese An- 
nahme bestätigt. Diese Art darf, weil sie von Lins& als erste aufgeführt ist, und weil sie 


sich auf die ältesten bekannten Abbildungen bezieht, T. leporina genannt werden. 


Tethys leporina, L. 
Hab. M. mediterran. 
Taf. XLV. Fig. 19-26. — Taf. XLVI. Fig. 1-22. -— Taf. XLVI. Fig. 1-3. 


In verschiedenen Museen Europas habe ich eine kleine Anzahl von Exemplaren 
dieses Thieres gesehen, genauer aber nur sechs Individuen untersuchen können, von de- 
nen zwei mir von Dr. OÖ. MörchH freundschaftlich gegeben wurden, die von ihm 1869 
in Marseille erworben wurden. Diese letzten Individuen waren sehr gut erhalten, die 
anderen meistens weniger. 

Drei Individuen waren klein; die Länge der Fusssohle betrug bei dem einen 
etwa 3,5 m, ihre Breite etwa 2: die Breite des Velums 3,5°®; die Höhe sowie die 
Breite des Vorderrückens 8, die Höhe der Rhinophorien 7mm, Die drei anderen Tndivi- 
duen stimmten in Grössenverhältnissen ziemlich genau mit einander: die Totallänge be- 
trug etwa 14—16m ®); die Länge der Fusssohle war etwa 6,5—8, die Breite derselben 
betrug bis 4,5 m, der Fuss ragte vorne etwa 1%, an den Seiten wenig mehr hervor; 
die Breite des Segels war etwa 7—10, die Länge desselben oben 4—5, unten etwa 
1,5—2em (ohne die Cirrhen); die Breite des Rückens betrug zwischen den vordersten Kie- 


1) T. leporira, „Pallio margine violaceo foveis pro Phoenicurorum insertione inter cirros dorsales*. 
T. fimbria, „Pallio margine albo inferne hine inde maculis duabus fuscis.*“ ». Cr. p. 146. 
2) T. leporina. „Pallio cirrhoss; tentaculis expansione coerulescente fusca aurataque marginatis; foveis inter- 
brarchialibus pro phoenicuri adhaesione.“* 
T. fimbria. Corpore albo-lutescente; pallio eirrhis marginalibus confertis; branchiis ramoso-diehotomis, unila- 
teralibus.* » Cn.]. ce. 
3) Die Länge der von Macrr untersuchten Individuen betrug bis 26em, der von Mırsr-Epwarns beobachteten (l. €. 
p- 67) mehr als zwei Decim.; vgl. übrigens die Messungen bei Macer. 


2 


De Ze 


349 


men etwa 1,5”; die Körperhöhe am Vorderrücken etwa 2m; das frei hervorstehende 
Mundrohr hatte eine Länge von etwa 12—16mm; die Höhe der Rhinophorien betrug etwa 
1—1,5em, ihre Dicke bis an die Mitte ihrer Höhe etwa 2wmm, die Keule mass in Höhe 
bis 3,25mm; die Höhe der grössten Riemen betrug (unausgerollt, in gerader Linie) 5,5 — 11mm, — 
Was die Farbe dieses merkwürdigen, bisher so wenig untersuchten Thieres wäh- 
rend des Lebens betrifft, muss auf die, freilich von anderen (DELLE ÜCHIAJE 
(l. e. IH. p. 140, 141); BonanscH (]. c. p. 48, 50); Rısso (hist. nat. de l’Eur. merid. IV. 
1826. p. 36)) etwas abweichenden Angaben GRUBE’S hingewiesen (1. c. p. 29. Taf. 1. 
Fig. 12) werden; was die (mit denen des übrigen Thieres übereinstimmenden) Farbenverhält- 
nisse der Papillen betrifft, auf die Angaben vonOTTo und Kronx. — Die von mir untersuchten 
Individuen, sowie überhaupt meistens die todten Thiere sind von hell-chamoisgrauer 
Grundfarbe, überall dicht mit äusserst feinen, sowie an der Oberseite des Segels, an dem 
Rücken mit seinen verschiedenen Anhängen und an den Seiten des Körpers meistens 
noch mit mehr zerstreuten grösseren, weissen Pünktchen gesprenkelt. Der Rand des obe- 
ren Theils des Segels ist bei den meisten dieser Individuen (T. leporina, D'CH, MECKEL; T. 
cornigera, Macrr) oben dunkel schwarzgrau; und an der unteren Seite tritt die Farbe dann 
noch dunkler, fast sammtschwarz (mit starker, schon von MEckEL (]. ce. p. 25) erwähnter 
Chagrinirung der Haut) auf, oft, meistens seitwärts, mit mehreren einwärts gerichte- 
ten, zungenarticen Verlängerungen. Das ganze Band war bei einzelnen Individuen (T. 
fimbria, DELLE CHIAJE, MECKEL; T.polyphylla, Macrr) auf mehreren, selbst bisauf 1—2 schwarze 
Flecken reducirt‘); bei einem kleineren fehlte jede Spur der schwarzen Farbe. Mit dem 
schwarzen Bande (oder dem Rande) parallel laufend kommen an der oberen Seite mehrere 
(meistens 5—10) dünne, weisse, oft unterbrochene Linien oder weiter rückwärts auch 
concentrisch geordnete, in die Quere gezogene Flecken vor. Die Randeirrhen des obe- 
ren Theils des Segels sind am Grunde, und zwar meistens die der oberen Reihen 
sammtschwarz; die längs oder innerhalb der Mittellinie der oberen Seite des Bandes ge- 
stellten kürzeren Cirrhen dagegen weisslich. Die Keule der Rhinophorien ist grau mit 
weisslichen Rändern der Blätter; der Hinterrand (des übrigen Theils) der Rhinophorien 
meistens mit einem mehr oder weniger unterbrochenen, seltener continuirlichen, schma- 
len schwarzen Bande (der Innenseite) geziert, sonst aber immer mit schmaler weisser 
Einfassung. Der gefiederte Rand der Kiemen ist weiss. An den Seiten des Körpers kom- 
men viele, sehr schräg von oben nach unten und vorwärts laufende, schmale, weisse 
Linien vor, die sich über die obere Seite des breiten Fusses hinaus fortsetzen; ähnliche, 
querlaufende Linien kommen an der Oberseite des Vorderendes des Fusses vor. Der 
Fuss ist von einem schmalen weissen Rande eingefasst. Die Fusssohle ist hell bräunlich- 
chamois gefärbt; an derselben kamen bei einem Individuum mehrere, bis erbsengrosse 


1) Mecxer (l. c. p. 25) sah (bei 4 solchen Individuen) „nicht unter 4 und nicht über 21* solche Flecken; DELLE 
Xnrase (bei seiner T. fimbria. ]. c. III. p. 138. Fig. 2) dagegen ?. 


350 


bräunliche, runde Flecken vor; von derselben aber hellern Farbe wie die Sohle ist die 
Innenseite des Segels, der ganze untere Theil desselben und das Mundrohr; die Cirrhen 
des unteren Theils des Segels sind weisslich oder gelblich; von den drei, von ÜCUVIER 
(l. ec. p. 10) erwähnten „taches d’un pourpre noir* fand sich keine Spur. 

Der Kopf ist hauptsächlich aus dem enormen Segel gebildet, dessen oberer Theil 


sich fast doppelt so weit vorwärts als der untere erstreckt und auch viel breiter ist. An 


dem Rande des oberen (Taf. XLVI. Fig. 6) Theils und an der unteren Seite der äusser- 


sten Randparthie kommen in etwa 5 undeutlich geschiedenen Reihen gestellte Rand- 


fäden vor, deren Länge in der obersten Reihe nur sehr gering ist (Fig. 6 e), durch die 
folgenden Reihen allmählich zunimmt; die innersten (hintersten) sind doch bedeutend 
(Fig. 6 d) länger als die nächststehenden und sind an ihrem unteren Theil längs der 
einen Seite meistens mit niedrigen Höckern besetzt (Fig. 4), welche an den Randfäden der 
nächststehenden Reihe nur selten und noch seltener an denen der anderen vorkommen. In 
der obersten Reihe kommen zwischen den kurzen Fäden und mit denselben (Fig. 3aaa) 
mitunter ziemlich regelmässig alternirend sessile und gestielte Tuberkel vor, denen ziemlich 
ähnlich, die an dem schwarzen Bande der Unterseite vorkommen. Dieses letzte ist näm- 
lich mit kleinen Tuberkeln besetzt (Fig. 6b), die das erwähnte chagrinirte Aussehen her- 
vorbringen; sie kommen ausserhalb des Bereichs des Bandes noch in einer Strecke vor, 
die fast doppelt so breit als das Band ist; sie stehen hier aber weniger gedrängt (Fig. 6). 
An der oberen Seite des schwarzen Bandes, etwa in seiner medianen Querlinie oder in- 
nerhalb derselben kommen in ziemlich unregelmässigen, aber meistens nicht kleinen Ab- 
stinden (die meistens etwa 20—25 kleinsten Randfäden entsprachen) dorsale Cirrhen 
vor (erst von MECKEL (l.c. p. 12, 24) erwähnt), die kegelförmig, selten getheilt (Taf. XLVI. 
Fig. 2) sind (vgl. Fig. 6 e). Die Zahl derselben betrug bei den kleinen Individuen etwa 
20, bei den andern 35—40; MECKEL (]. e.p. 24) giebt sie zu 20, DELLE ÜHIAJE (l. c. p. 140) zu 


14 an, und auch die Figur von GRUBE scheint eine geringe Anzahl anzudeuten ; während 


die von Maort (l. e. tav. I—III) 37—48 angiebt; sie müssen sehr contractil sein. — Auf 


Durchsehnitten des Segelrandes zeigt sich die Substanz desselben durch die Gegend des 
schwarzen Bandes (Fig. 6) wie filzig, von schwarzem moleculärem, meistens kleine Striche 
und Klumpen bildendem Pigmente dicht durchwoben. — Der Rand des unteren Theils des 
Segels und die obere Seite der Randparthie desselben sind in ganz ähnlicher Weise wie 


oben mit Randfäden besetzt; nur ist die Zahl der Reihen grösser, meistens etwa 7, und 


die Länge der Fäden bedeutender (Taf. XLVI. Fig. 10a), bis etwa 2m betragend; dieselben 


sind ganz wie die oberen; Höcker an dem angrenzenden Theile des Segels fehlten dagegen. — 
Auf dem Boden des von dem Segel gebildeten weiten Trichters erhebt sich das starke, 
unten und oben wie etwas zusammengeschnürte Mundrohr (Fig. 7), dessen vordere weite 
Oeffnung in der Mittellinie oben und unten etwas ausgeschnitten ist.) Der Rand der 


1) Daher der von Mürter gegebene, von dem Uebersetzer Bonapscn’s, Leske (l. p. 48), adoptirte Name „Kerbenmaul,* 


351 


Mundröhre ist überall mit einfachen und mehr oder weniger zusammengesetzten weichen 
Kegelchen (Fig. 8,8. Taf. XLVI. Fig. 3) bedeckt. Die Innenseite derselben ist meistens oben 
in der Mittellinie glatt; sonst überall mit ziemlich starken Längsfalten versehen, die (Fig. 9) 
durchgehends mit Höckern und kleineren gezackten, der Länge nach streichenden Kämmen 
bedeckt sind; der hinterste Theil des Rohres ist stark schwarzgrau pigmentirt. Die Oeffnung 
im Hinterende des Rohres, die Pharynxöffnung, ist rund (Fig. 10), schnürlochförmig, die 
Falten des Mundrohres setzen sich meistens in jene fort. Selten findet sich die Pharynx- 
öffnung hervorgestülpt (Tab. XLVI. Fig. 10; vgl. MEcker (l. c. Tab. III. Fig. 3!) und 
BoHansch (]. ce. T. V. f. 3a)). ImGenicke, dicht an der Gegend des hintersten Theils des 
Segels, ziemlich weit von einander abstehend, finden sich die starken zusammengedrück- 
ten, unten etwas kürzern (mitunter wie gestielten), oben etwas verbreiterten R hinophorien 
(Taf. XLVI. Fig. 1), deren vorderer dickerer Theil, in dem (vorderen) Rande (Fie. 1b) 
gerundet, oben eine Vertiefung mit umgeschlagenem Rande zeigt, aus der die Keule immer 
frei hervorragte. Diese letzte (Fig. 1a) zeigt sich an der vorderen und der hinteren so 
wie an den Seitenflächen schwach ktelförmig; die Vorderfläche ist etwas abgeplattet, die Keule 
ist tief durchblättert, die 13—16 Blätter ‘) jeder Seite dreieckig. Der hintere Theil des 
Rhinophoriums ist mehr zusammengedrückt, 2—3 Mal so weit als der vordere, mit ziemlich 
scharfem, gezacktem und wellenförmigem Hinterrande (Fig. 1c) Die Augen schimmerten 
im Genicke nicht hindurch. ‘) Der Hals (Genick) ist sehr stark, nicht kurz, oben so breit 
als der Rücken, unten etwas schmäler. 

Der Körper ist stark, ziemlich kurz und stämmig. Der Rücken von Seite zur 
Seite etwas convex; vorne gegen den Hals etwas abschiessend, gegen hinten sich all- 
mählig senkend und in das Fussende übergehend; die Breite des Rückens beträgt in der 
vorderen Hälfte gegen‘); von der des Fusses, hinten ist seine relative Breite noch geringer. An 
den Seitentheilen des Rückens, die ohne scharfe Grenzen in die Seiten des Körpers übergehn, 
sind die Papillen und die denselben gehörenden, von dem Körper (nicht aber von den 
Papillen) abtretenden Kiemenpaare angebracht. Die Papillen waren, wie bei 
den todten Tethyden fast immer’), abgefallen. Die Zahlen derselben waren aber bei vier 
dieser Individuen an jeder Seite S, bei dem fünften an jeder Seite 7, bei dem sechsten 
an der rechten Seite 7, an der linken 6 gewesen. GRUBES Zeichnung (l. ce.) giebt 
10 Paare an; MECKEL scheint 8 gesehen zu haben; Cuviers Angabe der Kiemenver- 
hältnisse lässt auf 7, seine Zeichnung aber auf S—9 Papillen-Paare, während die von 
DELLE CHlaJE (l. ec. Fig. 1) selbst auf 16—17 schliessen lässt. Die eine Zeichnung von 
MacrI giebt an der einen Seite (T. polyphylla) 9, an der anderen 10 Papillen an; der 
Text (l. ce. p. 170) nennt „die Anzahl von 37—38 die gewöhnliche.“ Die abgefalle- 


1) Eine ähnliche Anzahl findet sich auch bei per.Le Cr (l. c. Fig. 5) angegeben. 
2) Mitunter scheinen sie während des Lebens hier deutlich zu sein (vgi. »’Cn. Fig. 1); Bomansen (]. c. p. 49) konnte 


die Augen nicht sehen. 
3) Vgl. Gruseg, ]. c. p. 30; Kronun, 1. c. p. 420. 


352 


nen Papillen lassen zwischen den Elementen der Kiemenpaare und ausserhalb derselben 
die Anheftungsstellen der Papillen als runde oder längliche, scharf geschnittene, schon wegen. 
ihrer Farbe abstechende Vertiefungen erscheinen, deren schwach gewölbter Boden wie 
mit einer feinen Membran geschlossen ist, aus deren Mitte aber eine kleine bräunliche 
Prominens, das zerrissene Leberrohr, hervorragt.‘) Die Papillen nehmen, der Grösse der 
Anheftungsfacette (und der Zeichung von GRUBE) nach, von der zweiten (deren Facette 
an unseren grösseren Individuen meistens einen Diam. von 5mm hatte) gegen hinten all- 
mählig ab; die hintersten, besonders die hinterste, sind sehr klein, die vorderste etwas 
kleiner als die zweite. Diese abgeplattet birn- oder rübenförmigen, mitunter an der Spitze 
2 oder 3-getheilten (vgl. die Abb. von DELLE CHrage (l. c. tav. U. Fig. 9, 10, 12), von MAcrt 
(l. ec. Tav. IV), von Orto (l. e. Fig. a, b, e, f) und von GrugE) Papillen waren von 
CAavoList schon als dem Thiere gehörend, als die Riemen desselben betrachtet, und von 
Macrı als Rückenanhänge (der T. polyphylla und parthenopeia) aufgefasst. Die abgerissen 
gefundenen Organe wurden aber auch schon von Ruporpur (entoz. syn. 1819. p- 573) als. 
eigenes Thier, als Phoenieurus varius, von DELLE CHIAJE (1. e. I. 1823. p. 59—61; II. tav. 
II. Fig. 9—15) als Planaria ocellata beschrieben, und nachher (Nov. A. Ac. C. Leop. Nat. 
Cur. XI. 1823. p. 294—300. Tab. XLI. Fig. a—f) von Orro als besondere Paräsiten der 
Tethys (als „Vertumnus thetidicola“) aufgefasst, während DELLE Case (l. e. II. p. 225, 265) 
sie später auch als solche betrachtete, und erst von VERANY?) und Kronx ®) wurden sie als 
Körpertheile der Tethys wieder erkannt. Bei dem einem der mir von MÖRCH gegebenen 
Individuen lagen einige der Papillen nebenbei; die Länge‘) derselben betrug 1,5—3@ bei 
einer Breite von 1—1,5°® und einer Dicke bis 3,5—2,2mm; der eine (innere) Rand war 
dick, gerundet, der andere scharf; in der Haut der Papillen kamen zahlreiche kleinere, 
hauben- und sackförmige Drüsen (-Zellen) vor, sonst die gewöhnlichen Farbzellen. Das 
Stroma der Papillen schien von Gallertsewebe gebildet mit einer Masse von kleinen, 
klaren, kernhaltigen Zellen, deren Durchmesser meistens 0,0036—0,095mm betrug; 
oft trat in dem Stroma eine grossmaschige Structur mit grossen runden Maschenräumen 
auf. Etwa in der Mitte des Querdurchmessers der Papillen zeigte sich an der Wand oder 
mehr central die Lichtung eines grösseren Gefüsses (des Leberstammes?) und mehr‘ 
gegen den Rand hin kam mitunter die eines kleineren vor. Der Länge nach zogen sich. 
durch das Stroma der Papillen Muskelbänder hin, die sich mitunter in den grösseren in 
einem mit der Papillenwand parallelen Kreise angeordnet zeigten und öfter anastomosirten ; 
andere dünne Bündel erstreckten sich in die Quere durch das Stroma. In demselben. 


1) Diese Facetten sind die von Cuvırr erwähnten „Stigmata hinter jeder kleinen Kieme“, und die zerrissenen Leber-- 
röhren sind seine „petits tentacules mous.* 

2) Verany auf der Naturforschervers. zu Turin im Sept. 184). vgl. Isis. 1842, 4. p. 253 (Naroo hat die Papillen sich. 
repo.luciren gesehen. 

8) A. Kuons, üb. den Vert. thetidicola, J. Mürrer, Arch. 1542. p. 418—42). 

4) Orro sah sie von einer Länge von 1a—21/a*, GELBE von 2". 


353 


kamen noch ziemlich zahlreiche Nerven mit eingesprengten Nervenzellen vor; das von 
OTTO angegebene grössere Ganglion (oder die zwei, von KROHY gesehenen, durch eine Com- 
missur verbundenen) konnte ich nicht finden. Hie und da schlängelten sich durch das 
Stroma gelbliche, varicöse Leberröhren, den oben erwähnten ganz ähnlich, aber oft noch 
mehr knotig (Taf. XLIV. Fig. 21, vgl. Taf. XLV. Fig. 25).’) — Dicht neben der In- 
sertionsfacette jeder Papille erheben sich zwei Kiemen, eine vordere kleinere, eine hintere 
grössere. Dieselben sind etwas schräg gegen einander gestellt, die vordere mehr einwärts, 
die hintere mehr gegen aussen. Die Richtung der Kiemen ist fast horizontal, meist 
mit der Ebene des Rückens ziemlich parallel laufend oder gegen die Seiten herabsteigend. 
Ihre Grösse entspricht der der Papillen und sie nimmt mit derselben gegen hinten allmählig ab, 
nur die hintersten sind unverhältnissmässig klein. Die Kiemen zeigen einen kräftigen, etwas 
abgeplatteten Stiel, der an seinem äusseren Rande mit einer an den meisten Stellen einzel- 
nen Reihe von Büscheln besetzt ist; der Stiel der hinteren Kiemen ist gegen hinten einfach 
eingerollt, der der vorderen ist stärker eingerollt, aber fast immer gegen vorn.”) Die Kie- 
menbüschel, die sich mehr gegen die äussere als gegen die innere Seite des Stieles erheben, 
sind denen der Scyllaeen ziemlich ähnlich, im Ganzen nur viel weniger verzweigt und 
die Aeste kräftiger (Fig. 5, 11); die Büschel an dem Grunde des Stiels sind weniger ver- 
zweigt (Fig. 12—13), die Büschel der kleineren Kieme sind im Ganzen stärker als die 
der grösseren. — Vor der kleineren RKieme der zweiten rechten Papille und etwas inner- 
halb derselben liest etwa in dem Rückenrande die etwas hervorragende Anal-Protu- 
beranz; dicht innerhalb derselben die fein spaltenförmige (schon von CUVIER gesehene, 
von DELLE CHIAJE verneinte) Nierenöffnung. 

Die Seiten sind vorne hoch, hinten allmählig an Höhe abnehmend. Unterhalb 
der ersten Papille (rechter Seite) findet sich die Genitalöffnung, oben von einem 
weichen, etwas festonirten, in den Ecken, besonders der hinteren, ohrenförmig ausge- 
zogenen Kamme umgeben; sie ist entweder zusammengezogen oder mehr oder weniger er- 
weitert; hinten die weibliche Oeffnung, vorne den ziemlich grossen, kurz-peitschenförmigen, 
mehr”) oder weniger herausgestreckten Penis zeigend (Taf. XLVI. Fig. 16). 

Der Fuss ist sehr gross,‘) vorne und an den Seiten den Hals und den Körper 
weit überragend; er ist vorne gerundet, übrigens fast dieselbe Breite bis an das letzte 
Sechstel bewahrend, von hier ab gegen hinten allmählig zugespitzt und sich eine kleine 


Strecke über das Ende des Rückens hinaus verlängernd; die Dicke des Fusses ist aber nicht 


1) Das Eindringen der Leberröhren in die Papillen wird noch von Haxcock (Trans. zool. soc. V, 3. 1864. p. 138) 
verneint. 

2) An der einen der Figuren von Macrı (Tav. IV) ist auch die vordere Kieme gegen hinten eingerollt gezeichnet 
T. polyphylla), wie ich es auch an einzelnen Kiemen gesehen habe. 

3) Die Lage der Genitalöffnnng, sowie des Anus ist bei Maorı in Text und Tafel an der linken Seite angegeben. 

4) Curios genug führt Lrsss (S. n. ed. XII. p. 1089) unter den generischen Characteren der Tethys „apodum“ auf, 
was bei Gueris (p. 3136) wieder ausgemerzt ist. Den Figuren von Macorı zufolge (Tav. I—V) scheint derFuss bei dem leben- 
den Thiere schmäler als der Rücken. 

Semper, Philippinen II, II (Bergh, Tethys). öl 


354 


bedeutend und beträgt selbst an seinem Grunde, an der Uebergangsstelle in die Seite 
kaum 3,5mm, Wie von Macrı abgebildet (l. ce. tav. II) zeigte sich bei den von mir untersuchten 
Individuen nur in der hinteren Hälfte der Sohle eine Spur von dem langen, von DELLE CHIAJE 


(l.e. Fig. 2n) erwähnten weisslichen Streifen, welcher an den der Pleurophyllidien erinnert. 


Die Eingeweidehöhle erstreckt sich nur bis zwischen das 4. und 5. Kiemenpaar. 
Die Lage der Eingeweide ist wie bei verwandten Formen; dieselben schimmerten 
bei dem in Alcohol bewahrten Individuen fast nicht hindurch, oder höchstens vorne 
an der rechten Seite die Genitalmasse und an der Mitte der Fussohle die Leber. 


„Obgleich man die Thetis schon seit geraumer Zeit kennt, ist sie doch in Rücksicht 
auf ihren Bau fast ein ganz neues Thier“, schrieb MECKEL (. c. p. 9) 1808. MEcKEL u. A. 
haben gewiss bedeutende Lücken in den Kenntnissen des inneren Baues dieses Thieres ge- 
füllt, nicht desto weniger ist derselbe bei weitem noch nicht, selbst in einigen der gröberen 
Organisationsverhältnisse, richtig erkannt. Durch die Untersuchung der Melibe angeregt, 
habe ich an dem dürftisen mir zu Gebote stehenden Material eine Untersuchung der 
Tethys vorgenommen und bin dadurch in Stand gesetzt einige Punkte, den anatomischen 


Bau derselben betreffend, zu beleuchten und frühere Angaben zu berichtigen. 


Das Centralnervensystem (Taf. XLV. Fig. 19) ist in einer ziemlich zähen, 
lose anliegenden, membranösen Capsel eingeschlossen, wie schon von CuVIER angegeben. 
Die Centralganglien bilden eine ziemlich grosse, stark abgeplattete Masse, in der eine 
grössere Mittelparthie, von den zusammengeschmolzenen cerebro-visceralen Ganglien ') ge- 
bildet, und zwei kleinere von den pedalen Ganglien bestehende Seitenparthieen unter- 
schieden werden können (Fig. 19). Die Ganglien sind im Ganzen und hauptsächlich aus 
grossen (unipolären) Zellen gebildet, deren Diam. (bei den grossen wie bei den kleinen Exempl.) 
bis 0,28"m stieg; LEYDIG*) erwähnt deshalb auch das Gehirn als wie „eine traubige Masse“ 


bildend. Der Riechknoten ist kugelförmig, von etwa 0,4—0,5mm Diam., in oder an dem 


oW) 
Grunde der Keule liegend. Die buccalen Ganglien liegen an jeder Seite des ersten 
Magens, dicht innerhalb und unterhalb der Insertion der Speicheldrüsengänge, durch eine 
lange, vor der cerebralen liegende, ziemlich straff gespannte Commissur verbunden 
(Fig. 20).°) Die buccalen Ganglien sind gewöhnlich von etwas ungleicher Grösse, das 
grösste etwa 0,5mm in Diam. messend; sie sind wie die grossen Centralganglien von einer 
ziemlich lose anliegenden dünnen Capsel umhüllt; ihre Zellen erreichen eine Grösse bis 


0,2mm, *) In ihrer Commissur kamen einzelne eingesprengte Zellen vor. Oberhalb des Bucecal- 


Ganglions fand sich das einfache oder doppelte, kleine gastro-oesophagale (Fig. 20b). 


1) „il n’existe plus qu’une seule masse“, Blanchard. Ann. des sc. n. 3 S, IX. 1843. p. 181. 

2) Levvis, Lehrb. der Histologie. 1857. p. 132. Die Fig. (92) ist ziemlich schematisch. 

3) Cuvier (l. e. p. 13, f. 5m) hat das eine derselben gesehen (aber nieht ganz richtig gedeutet). 

4) In Beziehung auf die Nerveuverlreituı g im Segel vgl. Lacaze-Durnıers in Comptes rendus (Novbr.) 1865. p. 906. 


355 


Das sympathische System ist stark entwickelt, besonders in dem Bereiche 
des Genitalapparats. Mehrere meistens langgestreckte Ganglien mit mehreren, hauptsächlich 
in ein oder zwei Reihen hinter einander geordneten, (bis 0,08mm) srossen Zellen kamen in 
dem (Fig. 21) die Zwitterdrüse einhüllenden Bindegewebe, besonders an der Unterseite 
derselben, vor, und in der Bindesubstanz zwischen den einzelnen Organen jenes ganzen 
Apparats noch zahlreiche (bis etwa 0,12mm) grosse (meistens unipolare) Nervenzellen. 
und kleine Ganglien. ; 

Das Auge (Fig. 19) war ziemlich klein, von etwa 0,06—0,08mm grösstem Diam; 
mit schwarzem Pigmente, schwach gelblicher Linse. Hinter dem Auge wurde bei einem 
Individuum ein kleinerer weisser Punkt zesehen; die Ohrblase konnte aber nicht aufgefun- 
den werden. 

Der Bau der Haut ist wie gewöhnlich; in derselben kommen zahlreiche, meist: 
gruppenweise vereinigte Pigmentzellen vor. Die von DELLE CHIAJE (l. e. p. 140. Fig. 2) 
an dem Fussrande erwähnten Blasen konnten nicht gesehen werden. — Die subeutane 
Muskulatur war überall ganz ausserordentlich entwickelt. 

Das fibrilläire Bindegewebe war wie gewöhnlich; verkalkte Zellen fehlten in 
demselben nicht, hie und da kamen auch Bilder vor, als „ob das (gallertige) Gewebe von 
verschieden grossen, mit hyaliner weicher Masse gefüllten Blasen zusammeneesetzt war“ 
(vgl. LEYDIG, Histol. p. 25). 

Die allgemeinen Verhältnisse des Aussenmundes und des hervorstehenden Mun d- 
rohres (Taf. XLVII. Fig. 1a) sind schon oben erwähnt.) Im Boden des Mundrohres: 
findet sich eine ‘runde Oeffnung, die unmittelbar in die Speiseröhre führt, indem ein 
Schlundkopf vollständig fehlt. Die Speiseröhre (Fig. 1be) bildet einen etwas ge- 
streckten Hals des ersten Magens, ist somit gegen hinten allmählig etwas weiter; die Wand 
zeigt sich von aussen schon vorne dicker, hinten etwas dünner, im Ganzen stark. An 
der Innenseite kamen in dem vorderen Theile (Fig. 1) starke, mitunter schwarz pig- 
mentirte Längsfalten vor, alle fast von derselben Länge; ihre Anzahl schwankt ihrer 
Stärke nach zwischen etwa 6 und 12; vorne sind sie durch eine Furche von den Falten des 
Mundrohres geschieden, fallen sonst hier wie hinten ziemlich jähe ab, an dieser letzteren 
Stelle sich in unregelmässige, oft verzweigte und anastomisirende Längsfalten fortsetzend 
(Fig. 1e), die hinten mitunter alle ziemlich scharf an dem Uebergange in den Magen 
enden; die ganze Strecke, besonders stark die vordere, ist mit einer gelblichen Cutieula 
überzogen. Diese Speiseröhre geht ohne (irenze in den (Fig. 1, 2) etwas weiteren, mehr 


1) Vgl. übrigens Fremuınse, üb. Bindesubstanzen und Gefässwandung bei Mollusken. m. T. 1871. 
2) veuee Cnıase, Memorie. III. 1828. 
p- 142: Una tromba carnosa, ed internamente piena di papille quasi piramidali, si continua rell’ interno dell’ 
addome, il cui constituisce l’esofago. 
p. 143: le Tetidi mancano di denti, che sono rimpiazzati delle papille deseritte ed ajutate d-] tessuto musculoso 
esofageo assai valido. 
DL* 


356 


oder weniger kugeligen ersten Magen über (Fig. 1 def),‘) (dem vielleicht auch der eben 
erwähnte, etwas weitere Theil der Speiseröhre zugerechnet werden könnte). Die Wand 
des vorderen Theils des Magens (Fig. 1d) ist von derselben Dicke oder noch etwas dünner 
als der hintere Theil der Speiseröhre; die der mittleren Abtheilung (Fig. 1 e), die schon 
aussen (Fig. 2) ein mehr oder weniger ausgezeichnetes, starkes, eirculäres Muskellager 
zeigt, ist viel dieker; die der hintersten Abtheilung wiederum etwas dünner (Fig. 1f). 
Die Innenseite der gewöhnlich grösseren vorderen Abtheilung ist ziemlich glattwandig. 
Links in derselben zeigte sich eine ziemlich weite runde Oeffnung, die des Gallenganges; 
dicht hinter dieser Veffnung oder gewöhnlich in dem Ende des Gallenganges dieht an ihrer 
Mündung findet sich die der linken Speicheldrüse (Fig. 2f)l. Rechts, der Oeft- 
nung des Gallenganges gegenüber, liegt die deutliche Oeffnung der rechten Speicheldrüse 
(Fig. 1). Die Innenseite der mittleren kleineren Abtheilung des Magens zeigt (in der 
Gegend des oben erwähnten cireulären Muskelbandes) entweder eine Masse von sehr kleinen 
und niedrigen Längsfalten (Fig. 1e) oder eine geringere Anzahl (15—20) von stärkeren; 
die Falten sind mit einer horngelblichen Cuticula überzogen, die im ersten Falle nur von 
geringer Dicke, im anderen viel stärker, mit den Leisten sich zu einer Höhe von etwa 
0,5—0,75mm erhebt; ?) an den diekeren Cutieula-Falten tritt eine (Taf. XLV. Fig. 22) deutliche 
Querstreifung oder mehr unregelmässige Theilung hervor. Die Unterseite des Cuticula- 
Ueberzuges zeigt ein fein körniges Aussehen, das auch an der Oberfläche der unterlie- 
genden Schleimhaut hervortritt und von den zahlreichen, dieht gedrängten Papillen 
derselben hervorgebracht wird. Die hinterste Abtheilung dieses Magens ist mitunter grösser 
als die anderen, besonders gross (Fig.2), wenn der Magen schlaff und von Nahrung voll- 
gestopft ist; in stark zusammengezogenem Zustande treten diese Abtheilungen, besonders 
die verkleinerten vordere und hinterste, weniger deutlich geschieden hervor. In 
der hintersten Abtheilung findet sich rechts die grosse rundliche, (wegen der Falten des 
Darmes) etwas gezackte Pylorusöffnung (Fig. 1). Diese letzte leitet in den Darm hinein, 
führt aber noch dazu mit einer weiten ovalen Oefinung gegen oben und rechts unmittelbar 
in den zweiten Magen hinein (Fig. 1h, 2e). Dieser letzte zeigt sich von der Aussen- 
seite des ersten Magens gesehen fast wie ein nierenförmiges Divertikel desselben, eine 
Länge von 5—6—10mm betragend; bei der letzterwähnten Grösse war er wie aufgeblasen. 
An der Innenseite dieses Magens zeigt sich rechts (gegen aussen) eine starke meistens doppelte 
Längsfalte, von der andere Falten gefiedert gegen oben und unten gebogen verlaufen, die 
Innenseite des Magens bekleidend; dieses federförmige Faltensystem °) schimmerte schon an 
der Aussenseite des Magens mehr (Fig. 2e) oder weniger deutlich hindurch. Die mediane 


Falte des Systems, die besonders bei zusammengezogenem Magen stark (bis zu einer Höhe 


1) Derselbe ist der als der „erste* von Mecker bezeichnete Magen. 

2) DELLE CHE (]. c. p. 143) erwähnt diese „membrana cartilaginosa“ in dem Magen. 

3) Dasselbe ist schon von Cuv. in einer seiner Figuren (Fig. 4 hinter k) deutlich gezeichnet, obgleich er den Magen 
selbst übersehen hat; von MEcker dagegen sind beide richtig beschrieben, sowie auch von DELLE CHIAJE, 


357 


von etwa 3mm) hervortritt, setzt sich durch die erwähnte Oeffnung in den Darm hinein 
fort, durch den er weiter hinunter verläuft (Fig. 1j). Die dieser Falte entsprechende 
Parthie der Magenwand ist mitunter stark schwarz pigmentirt. Der im Ganzen ziemlich 
kurze‘) Darm (Fig. 1i, 2 ghi) steigt gegen unten hinab, dann wieder mit einer knieartigen 
Biegung gegen oben. Er ist ziemlich weit, am weitesten in dem oberen Theile, in BE 
äussersten etwas verschmälert. Die Innenseite zeigt (Fig. 1i) in dem ersten %, oder ”; 
viele starke Längsfalten, die in die Nähe des Pylorus sich besonders (bis zu einer Höhe 
von 2 mm) erheben, hinten werden sie niedriger und hören alle etwa in derselben eireulären 
Linie auf. Dieser Theil des Darmes könnte vielleicht, wie von MECKEL gedeutet, als dritter 
Magen aufgefasst werden. Der folgende Theil des Darmes, fast gesen die Hälfte der folgen- 
den ganzen Länge desselben, war an der Innenseite fast glatt; der Rest zeigte zahlreiche 
feine Längsfalten, die in dem äussersten Theil etwas gröber wurden. Von der Gegend des 
Pylorus ab verläuft aber noch, wie schon oben berührt, längs der Aussenseite des Darmes, 
. durch etwas mehr als seine erste Hälfte, eine sehr starke Falte, die Fortsetzung der medianen 
Falte des zweiten Magens (Fig. 15). Diese Falte hat fast durch ihre ganze Länge eine 
beträchtliche Höhe (bis 3mm), zeigt an der Oberfläche feinere Längsfurchen und starke 
Runzeln; hinten senkt sie sich ziemlich plötzlich, indem sie sich, wie es scheint, in mehrere 
der feineren Darmfalten auflöst. — Die Magen, besonders der erste, und der Darm waren 
immer mit animalischer Nahrung gefüllt, die sich von jenem ab mitunter auch in 
die Speiseröhre und selbst in das Mundrohr bis an ihre Oeffnung hereindrängte. Im ersten 
Magen waren die, die Nahrung bildenden Thiere gut erhalten, schon weniger in dem 
zweiten; in dem Darme fand sich fast nur mehr oder weniger dicker Speisebrei. In der 
Verdauungshöhle zweier Individuen kamen fast nur (die schon von MECKEL (l. ce. p.. 13)) 
erwähnten kleinen (10—12mm langen) Squillen vor, bei den anderen kleinere Decapoden; 
bei einem Individuum in dem ersten Magen ein stark zusammengebogenes Palinurus-artiges 
'Thier, dessen Körper ausgereckt eine Länge von etwa 2°m hatte. 

Die Speicheldrüsen’) sind ziemlich stark, langgestreckt, gelblich, in die Seiten 
des ersten Magens einmündend. Die grössere rechte liegt mit einer grösseren, etwas 
abgeplatteten Masse dicht vor dem zweiten Magen (Fig. 2d), den Raum zwischen diesem 
und dem ersten ausfüllend; erstreckt sich dann verschmälert und kurze Seitenaeste abgebend 
gegen aussen und hinten an die Körperwand in der Gegend der ersten Papille. Die Drüse 
‚endet an der Wand des ersten Magens mit einem sehr kurzen, dicken, diekwandigen, gelb- 
lichen Gange, dessen Innenseite mit kleineren Höckern und Papillen. besetzt ist, die der 


ziemlich weiten Oeffnung des Speicheldrüsenganges ein etwas sternförmiges Aussehen 


1) Bei einer Länge der Speiseröhre (bei den grösseren Individuen) von 4—6, des ersten Magens von etwa 8mm belief 
sich die Länge des Darmes vom Pylorus ab) auf etwa 2cm, „Seine Länge beträgt“ — wie von Mecker (l. c. p. 14) angegeben 
‘— „nicht mehr als die der drei Mägen zusammen “ 

2) Die rechte dieser Drüsen oder wenigstens das Vorderende derselben scheint von Mecker (l. c, Tab. II. Fig. 11) 
‚gesehen zu sein; sie sind aber von ihm nicht erwähnt. Cuvıer bildet sie (]. c. Fig. 4k, 6h) ziemlich richtig ab; so verzweigt, 
wie sie von DELLE Cmasz (l. ec. Fig. 7 hj) dargestellt sind, habe ich sie nie gesehen. 


5 


358 


verleihen (Fig. 1). Die linke Drüse (Fig. 2) ist kleiner, weniger verzweigt, sich rückwärts 
zwischen dem (ersten) Magen und dem Gallengange (Fig. 2f) erstreckend; der Aus- 
führungsgang wie der der anderen Drüse, aber weniger stark, meistens in das vorderste 
Ende des Gallenganges einmündend. 

Die Leber (Fig. 2k) ist sehr gross, den grösseren Theil der Eingeweidehöhle 
einnehmend (vgl. besonders die Fig. bei Cuv. und DELLE CHIAJE ); ihre Länge betrug bei 
dem grössten Individuum bis 38®m bei einer Breite bis 2,5 und einer Höhe bis 2m, Sie 
ist bräunlich, vorne sehr oft schief abgeschnitten; sie zeist eine gewölbte obere und 
untere Fläche, die an den Seiten und hinten gerundet in einander übergehen, und eine 
meistens gegen unten und hinten mehr oder weniger schrägende vordere. An der obern 
Fläche findet sich eine tiefe, schräg vorwärts laufende Furche, die um den rechten 
Rand etwa an der hinteren Grenze der vorderen Fläche hinuntersteigt. An der oberen 
und unteren Seite kommt, wie schon von MECKEL (l. e. p. 15) angedeutet, eine (Fig. 2): 
bis an den Gallengang reichende mediane Längsfurche vor. Die Oberfläche der Leber 
zeigt sich übrigens durch mehr oder weniger tief eindrinsende, in einander fliessende 
Furchen in zahlreiche Lappen und Läppchen getheilt, die sich unter dem Mikroskope 
wieder aus ganz kleinen Follikeln gebildet erweisen. Durch die ganze Länge der Leber, 
und zwar etwas mehr der unteren als der oberen Fläche genähert, verläuft der nicht 
dünnwandige, im Ganzen ziemlich enge, gegen hinten verdünnte Gallengane, der von 
den Seiten ziemlich viele Ductuli hepatici aufnimmt. Derselbe ist in seinem Verlaufe durch 
die Leber glattwandig; von dem Vorderende der Leber, etwas links, frei. hervortretend 
(Fig. 2) wird er mehr diekwandig, zeigt Längsfalten und mehr vorne denen ähnliche Papillen- 
Bildungen, wie sie auch in den Speicheldrüsengängen vorkommen; diese Bildungen geben 
der Oeffnung des Ganges in den (ersten) Magen die gezackte Form (Fig. 12). — Aus 
dem vorderen Seitentheile der Lebermasse geht jederseits ein sehr dünnes, bräunliches 
Leberrohr') schräg gegen die Seitenwand des Körpers hin (Taf. XLVI. Fig. 19); in der 
Nähe dieser letzteren theilt sich dasselbe in mehrere Aeste, von denen einige bis an die Gegend 
der Riemen und der Papillenplatte verfolgt werden konnten, ohne dass es aber glückte 
einen solchen Ast nach dem Mittelpunkt der Platte zu verfolgen. Die Röhren waren sehr 
dünnwandig, stark varieös (Taf. XLIV. Fig. 21), sonst etwa von demselben Baue wie die 
Follikel der Leber; das Zellenlager nur viel dünner, die Zellen weniger verfettet. Vielleicht 
gehen noch weiter rückwärts von den Seiten der Leber ein oder zwei ähnliche Leberröhren 


ab. Das Verhalten der Leberröhren in den Papillen ist schon oben besprochen. 


Das Pericardium war wie gewöhnlich. Das Herz war gross, die Kammer 
stark. Von der Gegend der Riemen gehen kurze starke Venen über die Leber (Niere) 


1) Vielleicht hat Brascnarp (Ann. des sc. nat. 3 S. IX. 1818, p. 185) dieselben gesehen, wenigstens erwähnt er, „des- 
filaments qui s’en (du foie) detachent pour se rendre & clhacuae des branchies“. Jedenfalls hat Mreker (l. c. p. 17) sie bemerkt, 
obgleich missdeutet. 


. 


359 


an die weite V.mediana hinüber”). Die Aorta ant. ist stark, besonders die A. genitalis mit 
ihren Zweigen. 

Das Nierensystem konnte nicht genauer eruirt werden ?). Die die Niere bildenden 
Kolben (Taf. XLVI. Fig. 20) überzogen die obere Seite der Zwitterdrüse (Leber), erreichten 
mitunter eine Länge bis 1—1,5mm, und waren sehr dünnwandig. Die Urinkammer konnte 
nicht verfolgt werden. DieNierenspritze war von kurzer Birnform, in Länge 0,5—1,75mm 
(bei den grössten Individuen) betragend bei einer Breite von 1—1,4mm; die runde Peri- 
cardialöffnung lag unter dem rechten Zipfel der Vorkammer verborgen; die Zahl der 
Falten der Innenseite war etwa 25—30, die Haare der Zellen derselben sehr lang. Der 
Urinleiter war kurz. 


Die hintere Abtheilung des Genitalapparats, die Zwitterdrüse (Ovarium, MEcKEL) 
umgiebt, wie schon von MECKEL (l. c. p. 22) angegeben, die Leber, als „eine dieselbe 
ringsum bekleidende Schicht“ (H. MECKEL 1. c. p. 494). Dieselbe zeigte sich an Durch- 
schnitten der Leber als ein ziemlich dünnes Lager, dünner als von H. Meckert, (l. e. Fig. 1d) 
angegeben; durch ihre etwas hellere und mehr gelbliche Farbe ist sie mehr oder weniger, im 
Ganzen aber nicht scharf von der Leber abgehoben, an die sie wie gewöhnlich innig 
geheftet ist, während sie an der Rückenseite, sowie an den Seitentheilen der Unterseite 
von der Niere überzogen ist. Die Drüse (Fig. 2 k) ist aus nicht sehr kleinen (bis zu fast 
lmm breiten), dicht an einander gedrängten, etwas abgeplatteten Follikeln zusammengesetzt, 
deren jeder eine grosse, etwas niedergedrückte Centralparthie, den Testieulartheil, und 
an der dem Stiele entgegengesetzten Seite die mehr oder weniger kugeligen Ovarial- 
Follikel zeigt. Die Testikel waren mit reifem Samen, mit Zoospermen gewöhnlicher Art 
überfüllt; in den Ovarien kamen dieselben auch in verschiedenen Entwicklungsstufen vor. — 
Aus dem Zwitterdrüsen-Lager entspringen feine Ausführungsgänge, die sich in einige 
längere vereinigen, die durch die Furchen zwischen den Leberlappen hinuntersteigen bis an 
den Gallengang, an dessen Unterseite sie nach und nach den Zwitterdrüsengang bilden, 
der sich vorwärts erstreckt und frei von dem Vorderende der Leber hervortretend etwas 
anschwillt, gelber wird, rechts unter dem Magen an die vordere Abtheilung des Genital- 
apparats geht und mit seinen zahlreichen, an der Schleimdrüse ruhenden Windungen die 
Ampulle des Zwitterdrüsengangs ausmachte. Derselbe setzt sich weiter bis an die 


Prostata fort, wo er sich plötzlich zusammenschnürt und in Samengang und Eiergang 


1) Vel. übrigens Mırxe-Eow.’s Beobachtungen „de l’appareil eireulatoire des Thethys (Ann. des sc. nat. 3 S. VII. 
1847. p. 64— 71. pl. 3), ferner: Lacaze-Duthiers in Comptes rendus (Nov.) 1865. p. 1101. 

2) Leyvic, Histol. p.475: „Die braune Leber besitzt einen weissgelblichen, faserigen Ueberzug. Morphologisch legiti- 
mirte sich Jetzterer als Niere: er bestand aus Schläuchen mit Ausbuchtungen, man könnte auch sagen: Areolen, und diese be- 
herbergten die gewöhnlichen Haınzellen der Schnecken. Die dunkeln geschichteten Coneremente lagen einzeln oder Haufenweis 
in Zellen und zwar in eigenen Sckretbläschen derselben. Was aber noch vorzüglich zu erwähnen ist, bei der Leber war das 
Areolengerüst von derselben Form wie bei der Niere, und letztere schien eigentlich nur die pheripherische Portion der Leber 
zu sein.* 


360 


theilt (Taf. XLV. Fig. 23). Die Länge des Zwitterdrüsenganges betrug bei einem klei- 
neren Individuum etwa 17°m bei einem Diam. bis 0,75wm, In demselben kamen hie und 
da in Gruppen vereinigte Eier vor, sonst war er mit reifem Samen überfüllt; in dem 
die Windungen des Ganges verbindenden Bindegewebe kamen hie und da kleine (sym- 
pathische) Ganglien vor (Taf. XLV. Fig. 21). 

Die vordere Abtheilung des Genitalapparats bildet eine grosse Masse (Taf. XLVI. 
Fig. 14), die bei den grössten Individuen eine Länge von 19, bei einer Höhe von 16 
und einer Dicke von 12mm erreichte. , An der (rechten) Aussenseite derselben trat vorn 
die Schleimdrüse (Fie. 14g) und der Penissack (Fig. 14 a), oben die Prostata (Fig. 14c), 
hinten die Samenblase (Fig. 14d) und unten die Eiweissdrüse (Fig. 14 f) hervor; in dem 
von diesen Organen umschriebenen Raume fanden sich auch die Windungen (der Ampulle), 
des Zwitterdrüsenganges und der Eileiter. Der grösste Theil der (linken) Innenseite 
der Masse (so wie an der Aussenseite ein Theil der unmittelbaren Randparthie) war von 
der Eiweiss- und der Schleimdrüse gebildet. — Die Prostata (Fig. 14e, 17)') ist ein 
mehr oder weniger regelmässig kugelförmiger Körper, dessen grösster Durchmesser bis. 
jem erreichte. An jedem Pole desselben findet sich eine spaltenförmige Einsenkung, mit 
je einem aus derselben heraustretenden dünnen Ausführungsgange. Die Oberfläche der 
Drüse ist sonst ganz glatt. An Durchschnitten und senkrechten Bruchflächen der Drüse 
zeigt dieselbe einen Bau fast wie eine Zwitterdrüse, eine Zusammensetzung aus langen, 
gegen die Mitte der Queraxe von allen Seiten convergirenden Follikeln (Fig. 17), deren 
Enden oft gespalten sind (Fig. 18). Die Wände der Follikel waren ziemlich dünn, cel- 
lulös.. Die Queraxe der Prostata war von einem engen, fast geraden, mit einer Binde- 
substanz erfüllten Canale durchzogen (Fig. 17), durch den sich wenig gewunden der dicht 
vor der Prostata aus dem Zwitterdrüsengange entspringende Samengang hinzog, dessen 
vordere (Fig. 17 a) intraprostatische, von einer Arterie begleitete Hälfte mehrere Aus- 
führungsgänge der Prostata aufnahm, während der hintere weniger dick und etwas mehr 
dünnwandig alsder vordere war. — Der Samenleiter (Taf. XLV. Fig. 23 b) tritt aus dem 
vorderen Ende oder aus derunteren Seite der Prostata hervor (Taf. XLVI. Fig.17 a), bildet 
an der vorderen und unteren Seite derselben ein Knäuel von Windungen (Fig. 14), die durch 
Bindegewebe lose an einander befestigt sind, und tritt in das obere Ende des Penissackes 
(Fig. 15a) hinein. Der freie Theil des Samenleiters hatte eine Länge von etwa 4,5 —6° (bei dem 
kleinen Individuum betrug die Länge auch etwa 6), Das gelbliche Rohr war, wie ge- 
wöhnlich, sehr dickwandig (Taf. XLV. Fig. 24); in der Wand des Penissackes eingetreten, 
wurde der Gang etwas diinner (Fig. 15a) und bildete bei zurückgezogenem Penis in dem- 
selben an der Wurzel des Penis ein flaches Knäuel ?), dessen Windungen auseinander gelöst 


im Ganzen eine Länge von etwa 3m zeigten (Fig. 15a). Der Gang wand sich von einer 


1) Hoden, J. F. Mecrer; Prostata, H. Mecker. 
2) Es ist wahrscheinlich dasselbe Knäuel, das bei perze Or.ase (l. c. Fig. 10) abgebildet ist. 


361 


Arterie begleitet) weiter in vielen, meist kurzen Windungen durch den Penis bis an die 
feine runde Oeffnung an der Spitze desselben hindurch. *) — Der Penissack hatte (bei den 
grössten Individuen und bei ganz zurückgezogenem Penis) eine etwas abzeplattete Birnform 
(Fig. 15) und eine Länge von etwa 1°”; die Wand war, besonders oben, nicht dünn, die 
Innenseite glatt, nur (Fig. 15d) im untersten Theile mit Längsfalten versehen. In dem 
(Fig. 15) zurückgezogenem Sacke lag der an dem Boden desselben befestigte Penis etwas 
aufzerollt (ausgereckt mass er hier bei einem der grössten Individuen etwa 220). Bei 
vier Individuen ragten etwa die °”, des (im Ganzen etwa 12—17mm langen) Penis aus 
der Oefinung des Sackes hervor, während das Uebrige in jenem verborgen blieb; bei einem 
sechsten (Taf. XLVI. Fig. 16) war der Penis vollständig ausgestreckt, etwas gebogen, etwa 
2m Jang. Der Penis war im Ganzen langgestreckt-kegelförmig;”) er zeigte einen starken 
kurzen Stiel (Fig. 16a), der bei zwei Individuen (wie der angrenzende Theil des Penis- 
sackes) dunkelschwarz gefärbt war; unterhalb des Stieles fanden sich zwei starke, etwas 
gebogene Höcker ®) (Fig. 16b), von der Gegend derselben ab verdünnte sich das Organ 
allmählig gegen die Spitze (Fig. 16c) hin. Der Penis war (wie der Sack desselben) von 
einem kleinzellisen Epithel überzogen. In dem unteren Theile des Penissackes öffnet 
sich (an der vorderen oder inneren Seite) mit einem ziemlich weiten, runden oder läng- 
lichen Loche der Nebensack, die Appendix desselben (Sacceus flagelliformis) (Fig. 
l#b, 15c). Derselbe ist ziemlich lang (bei zwei der untersuchten Individuen 11— 13mm 
messend), gegen sein Ende hin allmählig ein wenig zugespitzt, mehr oder weniger ge- 
streckt und gebogen; mit den Längsfalten der Innenseite aussen deutlich durchschimmernd 
(Fig. 15c); die Höhle war immer leer. — Der dicht vor der Prostata aus dem Zwitter- 
drüsengange entspringende Eierleiter (Taf. XLV. Fig. 23c) ist etwas weiter als die 
Windungen der Ampulle des Zwitterdrüsenganges, steigt in mehreren Windungen an der 
Aussenseite der vorderen Abtheilung des Genitalapparats bis an die Wurzel des Schleim- 
drüsenganges herab (Fig. 14), in die er sich öffnet; die Länge des Eierganges betrug 
bei dem oben erwähnten kleinerem Individuum etwa 2m; der Gang war immer leer. — 
Die Schleimdrüsenmasse (Fig. 14) ist gross, wie gewöhnlich mit fein-gyrater Riweiss- 
drüse (Fig. 14f) versehen, von gewöhnlichem Bau. Der Schleimdrüsengang steigt 
mehr oder weniger gewunden, mitunter mit doppelter S-Biegung, unten an der Aussen- 
seite der vorderen Abtheilung des Genitalapparats herauf (Fig. 14); seine Länge betrug 
bei dem oben erwähnten Individuum etwa 1,5em; er ist weit; die Innenseite der dicken 
Wand zeigte ziemlich starke Längsfalten, durch Verschmelzen mehrerer derselben wurde 
an der oberen-inneren Wand eine grössere Falte gebildet; die Falten setzten sich fast 
durch die ganze Länge des Ganges fort, nur in dem äussersten Theile kamen Querfalten 


vor. Bei 2 Individuen fanden sich geballte Zoosperm-Massen in dem Gange vor. — In 


1) Jenes (s. vorige Seite) ist wahrscheinlich dasselbe Knäuel, das bei verLe Cmase (l. c. f. 10) abgebildet ist. 
2) Der von MEcker (l. c. p. 22, tab. II. Fig. 4d) erwähnte „kleine Knopf“ an dem Penisende wurde nicht gesehen. 
3) veuve Case (l, c. p. 141) erwähnt zwei Zähne an dem convexen Rande des Organs. 

Semper, Philippinen II, II (Bergh, Tethys). 52 


362 


f dem äussersten Theile des Schleimdrüsenganges öffnet sich durch einen kurzen Gang 
(Fig. 14e) die grosse, in Grösse etwa mit der Prostata übereinstimmende (bei dem oben 
erwähnten kleineren Individuum im grössten Durchmesser etwa mm messende), kugel- 
förmige oder ovale Samenblase (Fig. 14d). Die Innenseite der Spermatothek war 
glatt, nur in der Halsparthie kamen gegen den Gang hin convergirende Längsfalten vor; 
die Höhle war leer oder enthielt Zoosperm-Massen; in der oberen Hälfte des Ganges 


kamen Längsfalten vor. 


An der Fusssohle des einen Individuums klebte ein kleiner Parasit; in dem Pe- 
ricardium desselben (Taf. XLV. Fig. 26; Taf. XLVI. Fig. 21) fand sich freiliegend ein 
ähnlicher. Diese erwiesen sich als Tetrarhynchen'). Die Thiere hatten eine Länge 
von 0,5—1,2mm Ihre Identität mit einer der bekannten T'etrarhyncehen konnte nicht be- 
stimmt werden, am Nächsten standen sie vielleicht dem Tetr. corollatus (SıEs. (l. c. p. 
241)), dessen ganz junge Ammen schon von DELLE CHIAJE und von MIESCHER in der Einge- 
weide- und Mantelhöhle von Loligo sagittata angetroffen sind, während SIEBOLD sie „frei 
zwischen den Magenhäuten von Sepia offieinalis* antraf. Die Höhe der Haken der 
„Rüssel“ dieser Thiere betrug bis 0,02mm (Taf. XLVI. Fig. 22). 


Melibe, Raxc. 


Melibe, Rang. Man. 1829. p. 129. pl. II. f. 3. 
— ) Arper and Hancock. Notice of a collection of nudibr. moll. Transact. zool. 
soc. V, 3. 1864. p. 137—139. pl. XXXIM. £. 6, 7. 
Chioraera, Gounv. United States explor. exped. Moll. 1852. p. 309. Fig. 404. 


; Forma corporis sat monstrosa. Uaput permagnum, quasi pedunculatum, cuculla- 
tum, apertura inferiore lata, eirrhis marginalibus instructa; elavus rhinophoriorum (nucha- 
lium) perfoliatus, vagina retractilis. Truncus appendieibus dorsalibus (papillis) caducis, 
clavatis, utrinque serie unica dispositis instructus, branchiis propriis nullis. Anus latero- 
dorsalis posterior. Podarium angustius, antice prominens, ibique rotundatum. 

Bulbus pharyngeus cum mandibulis aliquantulum ut in Phylliroidis; margo 
masticatorius mandibulae fortiter dentatus; lingua nulla. — Ventriculus lamellis soli- 
dis armatus. 


1) Sıesorv, üb. den Generationswechsel der Cestoden nebst einer Revision der Gatt. Tetrarhynchus. Ztschr. f. w. 
Zool. II. 1850. p. 198—253. Taf. XIV—XV. (Taf. XV. Fig. 9, 10!) 
Vgl. auch: Rhynchobothrium corollatum (Rud.) in Molin, prodr. faunae helmintkol. venetae. Denkschr. d. k. Ac, 
d. W. (Wien). XIX. 1861. p. 245. tav. VL. f. 5. 
‘Yetrarh. erinaceus, van Ben, in P. Orsson, entozoa, iakttagna hos Skandinaviska Hafsfiskar. Acta 
Univers. Lund. III. 1866. p. 50. Tab. II. Fig. 42—44; IV. 1867. p. 10. 


363 


Das Geschlecht wurde von Rans (1829) auf eine im südlichen Meere (in der 
Nähe vom Cap) gefundene Nacktschnecke gegründet. Rang erwähnt ausdrücklich die 
Aussteuerung des Innenrandes des „trichterförmigen® Segels mit Cirrhen (von welchen 
aber an der Figur Nichts zu sehen ist); er hebt die Verwandtschaft des Thieres mit der 
Tethys hervor. Diese Thiere waren seitdem nicht allein ungekannt geblieben, sondern 
ganz verkannt, indem die späteren Verfasser (seit Forges (1838)) den schon (1812) von 
ÖOKEN nach der Doris coronata (Bomme) Gmelins aufgestellten Geschlechtstypus Doto mit der 


Melibe von Rang als „Melibaea“ vermischt haben in der Art, dass alle bisher bekann- 


ten Melibaeen — eben mit Ausnahme Jer „M. rosea®* von Ran der Doto-Gruppe ge- 
hörten. Erst in neuester Zeit (1864) wurde der Geschlechtstypus von Raxg wieder durch 
Hancock in seiner ursprünglichen Gestalt hergestellt, und die Kenntniss derselben durch 
einige aphoristische Bemerkungen über den innern Bau bereichert. Das von GoVvLD 
in dem nördlichen Theile des stillen Meeres gefundene Thier, auf welches er (1852) das 
Geschlecht Chioraera gründete, scheint, der dürftigen Beschreibung nach zu schliessen, 
mit der typischen Melibe congenerisch ; beide Geschlechter würden somit zusammenfallen, 


und der Name von RANG zu bewahren sein. 


Diese Thiere sind von ganz wunderbarer, fast monströser Form und scheinen mit- 
unter eine sehr bedeutende (Grösse zu erreichen.‘) Der enorme, kapuzenförmige Kopf — 
ein stark entwickeltes Prohistion (MÖRCH) *) — zeigt eine weite, von einer dieken, mit 
mehreren Reihen von Cirrhen besetzten Innerlippe eingefasste Oeffnung; oberhalb des 
hinteren Endes dieser Lippe findet sich der Aussenmund. In dem Genicke stehen 
die mit längerem Stiele und oben mit becherförmigen Scheiden versehenen Rhinophorien 
mit ihrer retractilen perfoliirten Keule. ) Die ganze Rückenseite des Thieres ist meistens 
mit kleinen und kleinsten, blattförmigen oder fast niedrie-baumförmigen Anhängseln be- 
deckt; an den Seitenrändern des Rückens kommen einige kräftige keulenförmige, in 
einer einzelnen Reihe gestellte, leicht abfallende ‘) Papillen vor; besondere Kiemen fehlen; 
jene Anhängsel vertreten vielleicht dieselben. Der Anus scheint seitwärts an dem (Vorder)- 
Rücken zu liegen (wie schon von Rang angegeben). Der Fuss ist ziemlich schwach und 
schmal, ragt vorne ziemlich stark hervor, ist daselbst gerundet, hinten an das Körperende 
reichend. 

Der Schlundkopf ist von ziemlich eigenthümlicher Form, dem der Phylliroiden 
etwas ähnlich. Die Mandibel stimmen in allgemeinen Formverhältnissen mit denen 


der letzteren beiläufic überein, zeigen aber einen stark und grob’) gezähnten Kaurand. 


1) Die von Govr» besschriebene Form erreichte eine Länge von 5!/«“, die von Hancock von 1—8.' 

2) Mören, on the homolozy of the buccal parts of the mollusca. Ann. and mgz. of nat. h. 3 S. XVI. 1865, 
Aug. p. 72. | 

3) Die Beschreibung der Organe bei Govurn ist ganz verworren. 

4) Das leichte Abfallen der Papillen wird schon von Rane (l. c. p. 130) erwähnt, ebenso von Hancock (]. ec. p. 139). 

5) Es kann kaum bezweifelt werden, dass die von Hancock untersuchte Form mit der von mir besprochenen conge- 


nerisch sei. Es werden sich daher die bei dem englischen Verf. vorkommenden, von den untenstehenden abweichenden ana- 
Dar 


364 


Es fehlt jede Spur einer Zunge. In dem hinteren Theile des Magens dagezen 
kommen mehrere starke, harte Lamellen vor, die sehr an die Magenzähne der Seyl- 
laeen erinnern. Im inneren Baue scheinen die Meliben sonst im Ganzen mit der Tethys 
verwandt; sie sind Tethyden ohne besondere Kiemen, mit entwickeltem Schlundkopfe 


und verkimmertem Fusse. 


Den sparsamen Angaben von Rang (l. e. p. 130), von Gourp (l. e. p. 311) und von 
Prase (l. ec. p. 34) zufolge schwimmen diese Thiere mit Seitenbewegungen des (hinteren 
Theils des) Körpers und kriechen am Seegrase auf dem schmalen Fusse; die Papillen fallen 


bei Berührung leicht ab. 


Von dem Geschlechte scheinen bisher nur ganz wenige Arten erwähnt oder be- 


schrieben : 


1. M. rosea, Rang. — Mare capense, 

2. M. Rangii, Ben. n. sp. — M. rubrum. 

3. M. leonina (Gounv). — Oe. pacif. bor. 

4. M. fimbriata, AuLn. & Hanc. — Mare ind. 
? — Melibaea viridis, Rel. ?) 

5. M. pilosa, Prase.”) — 0Oe. pacif. 

6. M. capucina, Ben. n. sp. — M. philipp. 
7. M.? australis, Angas.°) — 0e. pacif. 


1. M. capueina, Ben. 
— „Chioraera leonina, GouULD.* SEMPER in schedulis. *) 
Hab. Mare philippinense (Cebü (SEMPER)). 
Taf. XLV. Fig. 27; Taf. XLVI. Fig. 93-23; Taf. XLVIN. Fig. 1-14. 


Von dieser unzweifelhaft neuen Art lag nur ein einziges Individuum vor, das im 


Juni 1863 von SEMPER in einer Tiefe von 6—8 Faden bei Cebü gefangen worden war; 


Notizen über dasselbe fehlten. 


tomischen Angaben watrscheinlich als unrichtig erweisen. Besonders wird solches wohl der Fall sein, wo Hanc. den Anfang 
des Verdauungscanals bespricht: „the buccal organ is provided with neither tongue, jawsnor coilar; it is not by any means 
very distinctly marked, formed as it were by a mere enlargement of the oesophagus, and having little or no increase of mus- 
cular power.“ 

1) Ann. mgz. nat. hist. 3. S. III. 1859. p. 488. 

3) Proc. zool. soc. 1860. p. 34. 

3) Angas, deser. d’especes nouv. — de Moll. nudibr. — de Porr-Jackson. Journ. de conchyl. 3 S. IV, 1. 1864. p. 
62,pl. VLL 2 

4) Die Chir. leonina von Govr» ist von der hiesigen Art sicherlich verschieden. Dafür spricht schon ihre glatte 
smooth, G. ]. c. p. 310) Hautbedeckung; die der M. fimbriata ist von der der M. capucina ebenso distincet verschieden. 


Pr) 


365 


Das in Alcohol bewahrte Individuum war nur sehr mittelmässig erhalten und noch 
dazu sehr verdreht; die (sicherlich im Leben nicht fehlenden Papillen) waren alle abgefallen 
und verloren gegangen. Die Länge dieses Thieres betrug 12mm, von denen ",; auf den 
Kopf kam; die Höhe des Körpers selbst machte (etwa an der Mitte) 4,3mm aus, die 
Breite des Körpers (etwa an derselben Stelle) betrug bis 53mm. Die Farbe war hell 
gelblichweiss, überall an der Rückenseite des Kopfes und des Körpers kamen weisse kleine 
Höcker und Anhängsel (Fig. 28) vor. 

Der Kopf ist gross (Taf. XLVIII. Fig. 2) kapuzenförmig, durch einen dicken 
Hals mit dem Körper verbunden. Die obere (Fig. 2a) Fläche des Kopfes (des Segels) ist 
gewölbt, hinten an dem Halse und sehr seitwärts die Rhinophorien (Fig. 2e) tragend. 
Die untere Fläche bildet — wie von ArpEr und Haxcock (l. c. pl. 33. f. 6) sehr gut 
dargestellt — eine weite, fast bis an den Hals reichende, gegen den letzten hin etwas 
verschmälerte Oeffnung, die in eine weite, aber ziemlich niedrige Höhle leitet, deren 
Wand, die Kopfwand, im Ganzen ziemlich dünn (Fig. 2) (0,66mm dick) ist, nur in 
dem vorderen Rande dicker wird und wie eine dieke Innenlippe den Mundeingang 
einfasst.‘) Diese Innenlippe trägt mehrere, wie es schien, gewöhnlich 4 Reihen (Fig. 2) 
von kegelförmigen Papillen, von denen die äusseren und besonders die inneren (Fig. 3bb) 
die grössten sind und sich zu einer Höhe von wenigstens 1”m erheben. Diese Labial- 
ceirrhen sind kräftig, weich und biegsam, mit starkem Epithel und einem centralen 
Strange (Gefässe?).”) Oberhalb des hintersten Theils dieser Innenlippe und hinter dem- 
selben liegt ein circuläres Loch mit hervorstehender Lippe (Fig. 2); dieht innerhalb des 
Loches findet sich (Taf. XLVI. Fig. 30) eine Querspalte an der Mitte eines leicht ge- 
wölbten Bodens.°) Die Spalte führt in ein kurzes Mundrohr von der Länge von etwa 
jum, Der Rand des Mundloches, sein Boden (Fig. 30), der Rand der Mundspalte, sowie 
die Wände des Mundrohres sind mit kleinen, eylindrischen, oben abgeplatteten, weichen, fast 
numaus Zellen gebildeten Pallisaden dicht besetzt (Fig.4), die sich zu einer Höhe von etwa 
0,08—0,12mm erheben. In dem Genicke steht jederseits das Rhinophor (Fig. 2c); diese 
Organe waren bei dem untersuchten Individuum so wenig gut conservirt, dass ihr Bau 
sich nicht genau bestimmen liess; der Stiel schien (etwa Imm) lang zu sein und schien 
‚oben becherförmig entwickelt; aus der Tiefe des Bechers, erhob sich die tief perfolürte 
Keule, die Zahl der Blätter 7—8, die Spitze zusammengedrückt. Hinter den Rhinophorien 
schimmerten die schwarzen Augen undeutlich hindurch. An der Rückenseite des Kopfes 
schienen ähnliche kleine Anhänge wie an dem Körper vorzukommen, aber sparsamer als 


» an diesem. 


1) Gourp giebt bei der M. leonina zwei Reihen von Cirrhen an (vgl. 1. c. Fig. 404b); Hascock erwähnt bei seiner 
M. fimbriata nur „zahlreiche“ solche. 

2) In der Kopfwand kommt ein weiter, hufeisenförmiger Bogen vor, dessen Schenkel durch Querbalken 
verbunden sind, und der aus eigenthümlichen, ziemlich grossen Zellen gebildet scheint; der Bau dieses stützenden Organs 
konnte wegen des Conservationszustandes des Individuums nicht genauer bestimmt werden. 

3) Bei der Melibe rosea meinte Raxc (]. c. p. 129) „une petite trompe terminee par la bouche“ zu sehen. 


366 


Der Körper ist stark, etwas zusammengedrückt. — Der Rücken ist stark ge- 
wölbt, vorne gesen den Hals und besonders gegen hinten abfallend; er ist überall mit 
kleinen (Taf. XLVIl. Fig. 29, 29), weisslichen, mehr oder weniger zusammengedrickten, 
sessilen oder gestielten Anhängseln, die sich zu einer Höhe bis zu etwa 0,55mm erheben, 
dieht übersäet. An den Seiten des Rückens kommen etwas grössere (Taf. XLVI. Fig. 28) 
derselben Art vor, die eine Höhe bis zu 1,6mm erreichen, und hauptsächlich in (etwa 6) 
Querreihen angebracht schienen, 3—4 in jeder. Von den grösseren Papillen der anderen 
Melibenartigen Formen fanden sich keine Reste, wohl aber, stark seitwärts gestellt, meh- 
rere Oeffnungen — wie es sehien 5—6 — die die Anwesenheit solcher anzudeuten schienen. 
Ebenso wenig fanden sich Spuren von besonderen Kiemen. — Die Seiten sind niedrig, 
ohne Grenze in den Rücken übergehend. Vorne (an der rechten) findet sich, dicht hin- 
ter dem Halse, die runde Genitalöffnung. Hinter der Mitte des Körpers, dem 
Rücken näher oder vielleicht auf diesem selbst, liegt die enge Analöffnune. — Der 
Fuss ist im Ganzen schmal; vorne breiter, gerundet, frei hervorragend (Fig. 2d); gegen 
hinten allmählig verschmälert und spitz zulaufend, in dieser letzten Strecke etwas hinter 
den Körper verlängert; von den Seiten etwas hervorstehend. 


Durch die dünnen Körperwände — die an dem Rücken stark ausgeprägte, durch 
nicht ganz enge Zwischenräume von einander geschiedene, weissliche Längstasern zeigten — 
schimmerten die Eingeweide undeutlich hindurch; besonders war die Schleimdrüse vorne 


an der linken Seite bemerkbar. 


Es war bei dem beschränktem Materiale natürlich nicht möglich eine einiger- 
massen genügende anatomische Untersuchung dieser Thierform zu liefern. In Betracht 
der Seltenheit derselben und der geringen Kenntnisse von derselben werden die dürftigen 


untenstehenden, in einigen Beziehungen aber doch wichtigen Erläuterungen gegeben. 


Das Oentralnervensystem (Fig. 1) ist etwa wie bei näher verwandten Nudi- 
branchien. Die cerebrovisceralen Ganglien sind von unregelmässiger Birnform, vorne 
breiter, im Ganzen etwas abgeplattet, mit einer Einkerbunz des äussern Randes, neben 
welcher die Ohrblase hervorrast. Die pedalen (Fig. 1bb) Ganelien sind viel kleiner als 
die vorigen, etwas abgeplattet-rundlich, der Stiel sehr kurz. Die Buccalganglien (Fig. le) 
sind verhältnissmässig nicht klein, durch eine kurze Commissur verbunden, platt-convex, 
an der Wurzel der Speiseröhre ruhend. Die gastro-oesophagalen Ganglien sind klein, 
kurzstielig (Fig. 1d). 

Das Auge (Fig. 1) ist fast sessil, fast kugelförmig, von der oberen Fläche des ce- 
rebralen Ganglions hervorspringend, von einem Diam. von 0,08"m, mit schwarzem Pig- 
mente, fast farbloser Linse. Hinter dem Auge liegt die unter einer starken Loupe sich 
als ein abstechender kalkweisser (Fig. 1) Fleck darstellende, von der Oberfläche des 


cerebralen Ganglions hervorspringende, fast kugelföürmige Ohrblase (Taf. XLVI. Fig. 23), 


Rn 


367 


deren Diam. etwa O0,]mm betrug. Dieselbe war von ÖOtoekonien strotzend voll; diese (Fie. 
24) waren gelblich, oval oder rund, meist von einem Diam. von etwa 0,013—0,02m®, wie 
es schien, mitunter (Fig. 24*) wie von strahligem Bruche, mit starken strahligen Strei- 
fen versehen. — In der Haut und sonst überall in der Bindesubstanz kamen, meist in 
grösseren und kleineren Gruppen vertheilt, gelbliche, ein- oder mehrkernige, feinkörnige 
Zellen (Taf. XLV. Fig. 27) vor, deren Diam. meist 0,07—0,0127mm betrug. — Von Jen 
obenerwähnten Rücken-Anhängen zeigten besonders die grösseren (Fir. 28) einen centra- 
len Stamm. 

Der Aussenmund (Fig.2) und das Mundrohr mit seiner feinen papillaren Be- 
kleidung (Fig. 4) sind schon oben erwähnt. An dem Boden des letzten findet sich die 
schmale Lippenscheibe (Taf. XLVII. Fig. 30). — Der Schlundkopf (Fig. 10a) ist 
dem der Phylliroiden ziemlich ähnlich; ') in seiner natürlichen Lage etwa 1,6mm von oben 
bis unten messend, in der Vorderfläche etwa 1,5"m breit; die Farbe desselben ist gelb- 
lichweiss, an der Vorderfläche (wegen der Kiefer) mehr graulich. Die vordere Fläche 
des Schlundkopfs (Fig. 6) sieht schräg gegen unten (und ist nicht wie bei den Phylli- 
roiden gesen oben gekehrt); sie ist von oben gegen unten, weniger von der einen zu der 
anderen Seite gewölbt, mit einer marginalen Furche. -Die obere Hälfte ist von einem 
dünnen breiten Muskellager „ebildet; unterhalb desselben zeigt sich die untere Hälfte der 
weiten Mundspalte, in welcher die gelblichen, stark elänzenden, denticulirten Kieferrän- 
der, durch eine schmale Mundspalte geschieden, erscheinen. Die hintere Fläche (Fig. 
10a) erhebt sich von einem längs des Randes des Schlundkopfes liegendem Eindrucke 
allmählig gegen die Wurzel der oberhalb der Mitte der Hinterfläche eintretenden Speise- 
röhre. Der obere Rand des Schlundkopfes ist breiter als der untere, die Seitenränder 
gewölbt (Fig. 6). An der Hinterseite der Lippenscheibe, an der vorderen Fläche der 
Mandibeln liest, wie bei den Phylliroiden, eine ziemlich starke Muskelplatte. — Nach 
Wegnahme der letzten erscheinen die, die Vorderfläche des Schlundkopfes, ganz wie bei 
den Pleurophyllidien und den Phylliroiden, bedeckenden Mandibel (Fig. 7—9). Die- 
selben sind ziemlich stark, schwach gelblich, viel intensiver horngelb in der Schlossparthie, 
sowie in dem dicken Kaurande. Die Länge derselben betrug etwa 0,6mm,. Die Form 
kommt der des Phylliroö-Riefers etwas nahe, ist von länglich-ovalem Umrisse, mit einem 
gegen oben stark vorspringenden Fortsatze, dem Schlosse (Fig. 7—9a). Sie ist der Länge 
nach ziemlich stark gebogen, viel weniger in die Quere. Die Schlossparthie steht fast 
rechtwinkelig zu dem übrigen Kiefer (Fig. 9a), ist an der Aussenseite mit einem Keile 
(Fig. 9a), an der Innenseite mit einem nicht sehr ausgeprägten Kamme (Crista connectiva) 
versehen (Fig. 7a). Der Kaurand ist verdickt, stark, seiner ganzen Länge nach, fast bis 
an das Schloss in starke, in einer Reihe hinter einander gestellte Zähne ausgezogen, deren 
Zahl 22—23 betrug (Fig. 7); hinten findet sich kaum eine Andeutung eines Kaufortsatzes. — 


1) Vergl. V. Heft dieses Werks. p. 217. Tab. XXVIII. Fig. 5. 


368 


Hinter dem Schlosstheile der Mandibel findet sich eine kleine Nebenmundhöhle; beide- 
öffnen sich in die hohe, enge Mundhöhle, deren Wände schwach gelblich, nur in dem 
Vorderrande und an den Längsfurchen der Backen (wegen des Epitheliums) bräunlich sind. 
Es findet sich keine Spur einer Zunge oder einer Bewaffnung der Mundhöhle. ’) 
Die ganze Mundhöhle zeigt, besonders gegen hinten kräftige Längsfalten, die mit Zacken 
und Höckern stark versehen sind (Fig. 5); sie ist (mit sammt denselben) von einer feinen 
Cuticula mit unterliegendem Epithel überzogen. 

An den Seiten des Magens fand sich eine abgeplattete, schwäch gelbliche, stark 
gelappte Masse, die sich rückwärts über die Nebenorgane erstreckte und mit der Leber 
innig verwebt war, und die vielleicht als der Speicheldrüse gehörend aufgefasst wer- 
den muss. ?) 

Die Speiseröhre, die von dem oberen Theile der hinteren Fläche des Schlund- 
kopfes entspringt (Fig. 10b), ist dick und kurz, hinten ein wenig erweitert in den Magen 
übergehend. Sie ist mit ziemlich starken und zahlreichen Längsfalten ausgesteuert, von 
denen einige stärkere -in die der Backenwände der Mundhöhle übergehen. — Der 
Magen, der sich (so wie der hintere Theil der Speiseröhre) an die rechte Seite der 
Schleimdrise anlehnt, ist nicht lang, doch etwas länger als die Speiseröhre, von welcher er 
nur eine Erweiterung darstellt (Fig. 10cd). Hinten geht er in denDarm über, in die obere 
Seite vor der Mitte mündet ein (gemeinschaftlicher) Gallengang hinein (Fig. 10e). Die 
Innenseite des Magens zeigt in seinem vorderen Theile schwache Längsfalten, die sich 
zum grossen Theile in den Grund der Magenzähne fortsetzen. Die hinter jener liegende 
Strecke trägt (Fig. 10d) eine eigenthümliche Bewaffnung, aus 10 starken Kie- 
len gebildet (Fig. 11, 12). Dieselben erheben sich wie niedrige Falten schroff von der 
Wand; sie sind etwa an der Mitte am höchsten, gegen die Enden allmählig niedriger, vorne 
und hinten in niedrige Falten sich fortsetzend; der freie Rand ist an den meisten abge- 
plattet, an einzelnen scharf, Die Länge derselben betrug etwa 0,6, die Höhe etwa 0,12—0,16, 
die Dicke bis etwa 0,18mm, Sie sind in ihrer oberen Hälfte stark gelb, hart, aus Cutieula 
und Epithel gebildet; sie verändern sich wenig durch Alkalien, brausen mit Säuren 
(Salzsäure) stark auf, und scheinen an ihrem Grunde einen verkalkten Inhalt zu bergen. 
Zwischen diesen Platten kommen feine Falten vor (die vielleicht ihrer Bekleidung beraubt 
waren) (Fig. 11). Hinter dem plattenbesetzten Theil des Magens folgt ein faltenreicher 
Pylorustheil, der fast ohne Grenze sich in den Darm fortsetzt. Der Mageninhalt bestand 
aus unbestimmbarer thierischer Masse, mit sehr kleinen, fast vollständig conservirten Üo- 
pepoden verschiedener Gruppen, Bruchstücken solcher und kleinen Sandkörnchen ver- 
mischt. — Der Darm ist ziemlich kurz (Fig. 10f), geht von dem Magen eine kurze 
Strecke gegen hinten, von mehreren Lappen der Zwitterdrüse bedeckt, biegt dann links, 

1) Dieses ging sowohl aus der sorgfültigsten Disseetion des Schlundkopfes als aus der minutiösen mikroskopischen 
Untersuchung jedes Stücks desselben hervor, 


2) An der hinteren Fläche des Schlundkopfes lag jederseits eine kleine gelbliche Masse, die ich ursprünglich als- 
Speicheldrüse aufgefasst hatte, die ieider aber vor der genaueren Untersuchung verloren ging. 


369 


geht hinter der Schleimdrüse fast bis an die linke Körperwand, biest wieder rechts und 
verläuft mit einer leichten Biegung oberhalb des Fusses an die rechte Seite des Thieres, 
wo sein Ende sich etwas gegen oben kehrt und zusammengeschnürt (Fig. 10g) in die 
Analpapille übergeht. Die ganze Länge des Darmes betrug etwa 5wn, Neben dem Pylorus 
fand sich eine taschenförmige, an der Innenseite mit starken Falten oder Scheidewänden 
versehene Erweiterung '). Die Innenseite des Darms zeigte übrigens fast nur in ihrer 
ersten und letzten Strecke (Fig. 10g) stärkere Falten. Der Darm war leer. 

Die Leber scheint eine lose, aus mehreren grossen, unregelmässigen, lose mit ein- 
ander verbundenen Lappen gebildete, etwas gelbliche Masse zu sein, die sich durch die 
grösste Strecke der Eingeweidehöhle hinzieht, fast überall an den Lappen der Zwitterdrise 
angeheftet ist und, wie es schien, auswärts gegen die Körperwand (gegen die Papillen?)' 
kurze dicke Aeste ausschickt. Aus dem vordersten Theile der Leber entspringt der 
ziemlich weite Gallensang (Fig. 10e), der in die Rückenseite des (Cardiatheils des) 
Magens einmündet. 

Die Zwitterdrüse war aus neben einander in einem langen unreselmässigen 
Strange geordneten, grösseren kugelisen Lappen gebildet (Fig. 13). Der Bau derselben 
war der gewöhnliche, mit fast kugelisen Ovarialfollikeln, an deren oberem Ende die coni- 
schen Testicularparthieen; in denselben kamen Eierzellen und entwickelte Zoospermen (von 
gewöhnlicher Form) vor. Zwischen den Lappen der Zwitterdrüse verlief mit ihren Zwei- 
gen der Zwitterdrüsengang; der vorne frei hervor- und an die Seite der Schleim- 
drüse hinübertretende Gang ist noch sehr dünn und weisslich (Taf. XLVI. Fig. 25a); er 
schwillt plötzlich an und bildet die schwarze, wurstförmige, stark zusammengebogene, aber 
ziemlich kurze (mit Zoospermen stark gefüllte) Ampulle (Fig. 25b), die sich wieder zu- 
sammenschnürt und sich dann zu gabeln scheint; der eine Ast (Fig. 25e) ist der Samen- 
leiter und tritt in die Prostata ein; der andere (Fig. 25d), der Eileiter, ist etwas dicker 
und länger und scheint sich durch ein eigenthümliches, an der Aussenseite wie fächer- 
förmises Organ (Fig. 25e—26e, 14f) fortzusetzen. Dasselbe ist etwas abgeplattet, schwach 
gelblich, herzförmig, wie aus vielen fächerförmigen Lappen gebildet; der Bau desselben 
konnte nicht genauer bestimmt werden, im Inneren des ganzen Organes kamen Massen 
von entwickelten Samenfäden vor. Aus dem unteren Ende von diesem Organ, wozu sich 
kein Analoson bei der Tethys vorzufinden scheint, geht die Fortsetzung des Eileiters 
(Fig. 25f, 26f) hervor, die sich in das hintere Ende des Schleimdrüsenganges öffnet. — 
Die Schleimdrüse mit Annexen (Fig. 14b) bildet eine im Ganzen zusammengedrückte 
Masse, die auf ihrem unteren Rande ruht. Sie scheint näher betrachtet aus 4 Abtheilungen 


zu bestehen; einer weisslichen oberen; unter derselben zeigt sich an der rechten Seite 


1) Bei Haxcock (l. c. p. 138) findet sich diese Erweiterung wahrscheinlich erwähnt. „At the point where the inte- 
stine joins the stomach, there is a rather large, rounded organ, with the interior laminated. his is apparently the same as 
the pancreatic organ in the Dorides.* 

Das Verhältniss erinnert an die der Tethys. 

Semper, Philippinen II, II (Bergh, Tethys). 


on 
a 


370 


vorne (Fig. 14g) eine mehr gelbliche, die stark gewundene Windungen darbietet, und hin- 
ten eine runde und dicke, die an der linken Seite vorwärts über die eiergelbe vierte Ab- 
theilung (Eiweissdrüse) vorspringt, die an der rechten nur wenig sichtbar ist. Der Bau 
der Drüse ist der gewöhnliche. An ihrer rechten Seite lehnt sich hinten die kugelige 
Prostata (Fig. 14a), vor derselben (oben) die Ampulle des Zwitterdrüsenganges, das fäche- 
rige Organ (Fig. 14f), ferner der Samenleiter an. — Hinter dem Hinterende der hinteren 
runden Abtheilung der Schleimdrüse fand sich eine runde, fast farblose Samenblase 
von einem Diam. von etwa 1,5mm, oanz leer und zusammengefallen. Der Gang dieser 
Samenblase schien etwas länger als die Blase selbst zu sein;') er öffnete sich in den Schleim- 
drüsengang, wie es schien neben dem Gange des fächerigen Organs. Der Schleim- 
drüsengang ist kurz, sich an den Penissack anlehnend; er öffnet sich in die Genitalpapille 
unterhalb desselben (Fig. 14e). — Hinter und an der rechten Seite des Hinterendes der 
Schleimdrüse, unterhalb des Magens liegt die grosse, fast kugelförmige, gelbliche Prostata 


0 


(Fig. 14a) von einer Höhe von 3, einer Breite und Dicke von 1,75—2mm, Etwa in der 


) 
Mitte der hinteren Fläche tritt der eine, der männliche Zweig des Zwitterdrüsenganges 
hinein (Fig. 25c.. Von der vorderen Fläche jener unterhalb der Mitte entspringt 
ziemlich verdünnt, der kräftige, gelbliche, in allem etwa 7mm Jange Samenleiter, der 
(Fig. 14c) an der rechten Seite der Schleimdrüse emporsteigt, mehrere Windungen bildet 
und in dem oberen Ende des Penissackes endet (Fig. 27a). Dieser letzte (Fig. 14d) 
ist fast birnförmig, von einer Länge von etwa 1,6", ziemlich dünnwandig. Der Penis 
(Fig. 27) füllt den Sack fast vollständig aus, ist conisch, glatt, seiner ganzen Länge nach 
von dem Samenleiter durchlaufen, der sich mit feinem Porus an der Spitze des Organs Öffnet 
(Fig. 27c). 
2. M. Rang, Ber. 
Hab. Mare rubrum. 


Taf. XLVII. Fig. 4—28. 


In dem Kopenhagener Museum finden sich zwei Individuen dieser Thierform, von 
Marinelieutenant H. Kocn im Frühjahre 1872 in dem rothen Meere in der Suez-Bucht 
gefischt. Die Individuen waren schlaff, hier und da an der Oberfläche (durch Reibung 
in dem Glase, in dem sie aufbewahrt waren?) etwas beschädigt, die Papillen alle abge- 
fallen; im Glase fanden sich aber 5 lose liegende Papillen. Das (am meisten beschädigte) 
grössere Individuum wurde ganz der anatomischen Untersuchung geopfert; die Einge- 
weide waren gut conservirt. 

Das grössere Individuum hatte eine Länge von 8,5em bei einer Körperhöhe 
von wenigstens 2m und einer Breite von etwa 16mm; die Breite. des Segels war etwa 


3em bei einer Höhe von beiläufig 22mm; der Fuss ragte vorne etwa 4mm frei her- 


1) Hanc. giebt (l. c. p. 133) die Spermatotheca als fast sessil an. 


| 


srl 


vor; die Breite der Fusssohle betrug bis 6mm; die Höhe der (anwesenden) Papillen machte 
15"m bei einem Durchmesser von 10"m; die Villositäten des Körpers erreichten eine Höhe 
bis zu 3—4mm, Das andere Individuum hatte eine Länge von etwa 5,5°m, — Die Farbe 
war am Rücken und an den Seiten des Körpers grünlichweiss, die Papillen sehr hell- 
grünlich mit zum Theile dunkleren Tuberkeln, welche sich nach Abstossen des Epithels 
schwarz oder dunkelbraun erwiesen; die Farbe sonst gelblichweiss; ein weisser Strich 
zog sich längs durch die Mitte der Fusssohle. 

Die Körperform ist sehr gestreckt und schlank, fast wie bei dem von RANG 
gesehenen Thiere. Der Kopf gross, fast ganz wie bei der vorigen Form, fast nur von 
dem Segel gebildet. An der oberen (äusseren) Fläche dieses letztern eine Anzahl von 
Höckerchen, denen des Körpers ganz ähnlich, ferner von kleinen, zusammengedrück- 
ten, mehr oder weniger gestielten und eingeschnittenen oder auch ungetheilten (bis 4mm 
hohen) Läppchen; an der Mittelparthie waren die Läppchen mehr kammartig, und 
zeigten hier und da eine mehr oder weniger ausgeprägte Ordnung in Längsreihen. 
Der Rand war schief abgeschnitten, gegen die Höhle des Segels sehend, etwas vertieft, an 
der Innenseite durch eine mehr oder weniger deutliche feine Falte begrenzt; die der 
Furche an der Aussenseite nächststehenden Läppehen waren tentakelartig entwickelt, meistens 
in zwei sehr undeutlichen Reihen gestellt, in Grösse meistens wie die äusseren Randten- 
takel oder grösser (aber wie die anderen Hauthöckerchen weisspunktirt); in der Furche 
fanden sich zwei Reihen von Randeirrhen, von denen die (bis 6mm langen) inneren mehr 
als doppelt so lang und stark als die äusseren waren; die Cirrhen fast eylindrisch, am 
Ende zugespitzt; zwischen den äusseren meistens noch viel kleinere. Die innere (untere)) 
Fläche des Segels ist von sehr fein chagrinirtem Aussehen, lässt die strahlige, etwas gelbliche 
Muskulatur durchschimmern, ist ziemlich glatt, nur mit (Fig. 6) ganz feinen Höckerchen, 
in die mitunter Nervenenden verfolgt werden konnten, besezt. Die runde, lochförmige 
oder, als perpendieuläre Spalte ausgezogene Mundöffnung wie bei der vorigen Art liegend; 
die Umgegend derselben fein weissfleckig und mit feinen Papillen, die noch kleiner als die 
kleinsten Randeirrhen und stark gerunzelt waren (Fig. 7), dieht besetzt. Im Genicke, am 
Grunde desSegels,') stark seitwärts die Rhinophorien, die klein, schlaffund von den Haut- 
anhängen der Umgegend nur wenig abstechend waren. Dieselben (Fig. 4, 5) zeigen einen 
kräftigen, eylindrischen, bis 4mm hohen Stiel, der oben in einen schief abgeschnittenen, 
rundgezackten Pokal erweitert ist, aus dem sich die Keule erhebt, die etwas kürzer als 
der Stiel ist, sehr tief perfoliirt, die Zahl der Blätter 10—11 betragend, oben wie mit einem 
zusammengedrückten Blatte endigend. Die Augen schimmerten bei keinem der Individuen 
hindurch. — Der Körper fast ganz wie bei der vorigen Art, aber stärker. DerRücken 


1) Gour» bildet an seiner Chior. leonina (Fig. 404) die Rhinophorien an dem Rücken des Segels inserirt und sonst 
gewiss vollständig unrichtig ab. 
Die Abbildungen von Rase und dem hinduischen Zeichner Erriors (bei Hancock) stellen den Stiel als schr lang dar, 
53* 


372 


überall mit weisslichen, nur selten dunkel grünlichen, ganz weichen, wie aufgedunsenen, 
gerundeten (kuppelföürmigen) oder sehr abgekürzt-kegelförmigen Höckerchen dicht besetzt; 
hie und da fanden sich dieselben in etwas unregelmässigen (meistens Quer-)Reihen ge- 
stellt; mitunter, besonders an dem mittleren Theile des Rückens, kamen auch solche 
von mehr oder weniger kurzverzweigter Form vor (Fig. 8). Die Papillen waren, wie 
oben angeführt, alle abgefallen; es fanden sich aber seitwärts an dem Rücken denen der 
Tethys ziemlich ähnliche etwas gewölbte Stigmata, deren Durchschnitt bis etwa 5mm betrug; 
die Zahl derselben ') schien jederseits 7—9I gewesen zu sein. Die untersuchten Papillen 
waren kräftie, fast kugelförmig, mit etwas ausgehöhlter Grundfläche; denen der Melibe 
rosea RANG’S nieht unähnlich; wie diese, aber in viel höherem Grade und überall, mit 
kuppelförmigen Höckerchen dicht bedeekt (Fig. 9). Vor der zweiten Papille rechter Seite 
schien die zusammengezogene Analöffnung sich zu finden. — Die Seiten ohne Grenze 
in den Rücken übergehend, einwärts gegen den Fuss schrägabfallend, etwas gewölbt, überall 
mit kuppel- und kegelförmigen Höckerchen besetzt, die gegen unten in Grüsse abnehmen 
oder wenigstens mehr abgeplattet werden. Vorne hinter dem Halse die zusammenge- 
zogene Genitalöffnung. — Der Fuss vorne kurz abgerundet, hinten stark verschmä- 
lert, an den Seiten stark (2mm) hervorstehend; an der oberen Seite dicht, aber nur mit 
kleineren Höckerchen bedeckt. 


Von den Eingeweiden schimmerte nur vorne an der linken Seite die Schleimdrüse 
hindurch. Die Körperhöhle erstreckte sich nur durch die vorderen ®/, der ganzen Länge 
des Thieres. 


Die das Centralnervensystem einschliessende Kapsel war wie die der Tethys. 
Die Ganglien weniger geschieden als bei der vorigen Art, im Ganzen (wie schon von 
HANC. bei der M. fimbriata bemerkt), viel an die der Tethys erinnernd; die Nerven- 
zellen gross. Die buccalen Knoten etwas länglich, oberhalb derselben die gastro-oesopha- 
len seitlich an dem Nerven entwickelt (mit einer (0,1"m) orossen Zelle); oberhalb desselben 
ein kleineres ähnliches Ganglion. Ä 

Die Augen wie bei der vorigen Art, mit kohlschwarzem Pigmente, hellgelblicher 
Linse. Die Ohrblase wie oben, mit Otokonien aber weniger gefüllt, die Otokonien mehr 
länglich. In der Haut kamen überall Massen von Gruppen kleiner Zellen vor, fer- 
ner unregelmässige Haufen von dunkeln Pigmentzellen, meistens in grossen Gruppen mit 
einander verschmelzend; ferner die gewöhnlichen sack- und kugelförmigen Drüsen (von 
einem Diam. bis 0,12®mm), Die Knoten der Rückenpapillen hauptsächlich von dunkeln, 
srünlichschimmernden Zellen gebildet. Durch die Cirrhen des Velums, so wie durch die 
Hautanhängsel des Körpers verlief ein Achsenstrang (Gefäss?). — Im der Bindesub- 
stanz kamen überall langgestreckte und unregelmässige Gruppen von zusammenschmel- 


1) In der Abbildung von Rang finden sich 7 Paare von Papillen, bei Hancock 6—7 Paare angegeben. 


375 


zenden Pigmentzellen vor, die sich dem unbewaffneten Auge als kalkweisse Flecken und 
Streifen präsentirten. 

Der Aussenmund ist oben erwähnt. Die Mundröhre ziemlich schmal, 
2,5—3,5mm Jang, an der Innenseite mit niedrigen Papillen besetzt, die in Form und Bau 
von denen des Aussenmundes etwas abzuweichen schienen. — Der Schlundkopf 
(Fig. 10a) etwa wie bei der vorigen Art, die Höhe 2,5—4mm betragend bei einer Breite 


an der Vorderfläche von 2—3,25mm und einer Länge von 1,75 


2,75mm; die Farbe weiss- 
lich, mehr gelblich an der Vorderseite. Die Inppenscheibe und die die Kiefer bedeckende 
Muskelplatte wie gewöhnlich. Die Mandibel (Fig. 11, 12) etwa 2,25 


Er 


3,5mm Jang bei 
einer Breite von etwa 0,75—1,2mm, die Höhe der (verbundenen) Kiefer betrug kaum mehr 
als 0,5—0,7mm; die Farbe wie oben; die Form hinten mehr gerundet, der Kaurand mit 
gerundeten Zacken (Fig. 11, 12ab), deren Zahl etwa 25—30 betrug, der oberste Theil 
war fast glatt; kein Kaufortsatz. Die Nebenmundhöhle wie oben, ebenso die Mundhöhle, 
nur fehlten die oben erwähnten Höcker; keine Spur einer Zunge. 

Die Speicheldrüsen (Fig. 18) zeigten sich wie bei der vorigen Art an jeder 
Seite des Magens als eine etwas gelbliche, abgeplattete Masse, die sich, besonders die linke, 
über den anstossenden Theil der Zwitterdrüse hin fortsetzte, und mit der Leber innig 
verschmolzen war. Die Drüse war ausserordentlich stark verzweigt, die Endzweige nicht 
sehr langgestreckt. Die Drüsen waren mit den mehr grünlichen vorderen Lebermassen 
in der Art vereinigt, dass sie sich nur wie das Vorderende derselben präsentirten; die 
Speicheldrüsengänge wurden nicht nachgewiesen (vgl. übrigens oben). 

Die Speiseröhre (Fig. 10b) 5,5—6,5mm Jang, ganz wie bei der vorigen Art, in- 
wendig mit starken (etwa 12), oft in Höhe alternirenden Falten, die scharf an dem Ueber- 
gange in den Magen aufhören. — Der (Fig. 13a) Magen‘), der sich wie der hintere Theil 
der Speiseröhre an der oberen oder linken Seite der Schleimdrüse befand, etwa 4,5 —5,5mm 
lang , bei einem Querdurchmesser von 3,5 —4,5mm; ziemlich dünnwandig, die Bewaffnung 
der Innenseite aussen durchschimmernd. Der Cardia-Theil ziemlich glatt; oben mündet 
etwa in der Mitte der Gallengang in denselben hinein. Die Magenzähne (Fig. 14—17) 
viel zahlreicher als bei der vorigen Art, schmäler und im Ganzen von anderer Form, 
Ihre Zahl betrug bei dem einen Individuum 26, bei dem anderen 31. Sie alternirten 
ziemlich regelmässig (Fig. 14, 15), waren von gelblicher oder braunlichgelber Farbe; die 
grösseren oft etwas ausgezogen; die Länge betrug bis 2— (bei dem grössten Individuum) 
2,5mm, die grösste Höhe 0,5, seltener 0,6—0,7mm, Die Zähne erreichten bei weitem nicht 
das Centrum der Magenhöhle und liessen somit einen grossen freien Raum in der Mitte 
derselben. Besonders die mittelgrossen (Fig. 16, 17) zeigten oft eine zierliche wellenför- 


1) Hascock zufolge (l. c. p. 137) lag der Magen „diagonally across the anterior portion of the visceral cavity,* bei 
den von mir untersuchten Thieren dagegen immer mit der Längsaxe derselben parallel. 


374 


mige Streifenbildung an den Seitenflächen. Durch Zusatz von Säuren brausten sie nur 
sehr wenig auf und wurden durch Alkalien fast gar nicht verändert. Der Pylorustheil des 
Magens ist schmäler als der Cardiatheil, ziemlich glatt, die Pylorusöffnung scharfrandig 
(Fig. 13). Der Inhalt des Magens war fast ausschliesslich aus kleinen, zum Theil ausge- 
zeichnet erhaltenen Copepoden gebildet. — Der Darm ist ziemlich kurz, etwa 10—13mm 
lang, eine weniger grosse Excursion als bei der vorigen Art machend. Neben dem Pylorus 
bildet er eine kleine, niedrige, rundliche Tasche (Fig. 13e) mit convergirenden, ziemlich 
groben Falten mit zwischenliegenden feineren; etwa in der Mitte der Tasche beginnt eine 
hohe und dieke Falte (F. 13d), die sich durch wenigstens das erste Drittel des Darmes. 
hinab fortsetzt. Der Darm war leer. 

Die Leber war eine lose, flockige, grünlich gelbe, nur vorne und in dem hinteren 
Theile mehr gelbliche Masse, die sich längs des Rückens der Zwitterdrüse und zwischen. 
den Lappen derselben überall tief eindringend hinzog; seitwärts gingen von der Leber 
kurze, starke, stärker grüngefärbte Zweige an die Insertionsfacetten der Papillen ab; 
hinten verlängerte die Leber sich (bei dem grossen Individuum bis etwa 1°”) hinter der 
Zwitterdrüse, in dieser Strecke in zwei dünne, kurzästige Stämme aufgelöst. Durch die 
Achse der Leber verlief ein gegen hinten allmählig verschmälertes, endlich gegabeltes, 
dünnwandiges Rohr, der Gallengang, das überall kurze und wieder verzweigte Seiten- 
äste abgab, und mit sammt seinen Zweigen überall von Leberröhren bekleidet war, in der 
Art, das sie kurzstimmige Büsche und Bäume bildeten, welche besonders an den für die 
Papillen abgehenden Aesten auftraten. Die Leberverzweigung war im Ganzen also sehr‘ 
stark, die Endzweige (vgl. Fig. 20) nicht sehr langgestreckt. — In den Papillen zeigt 
sich die Fortsetzung der oben erwähnten Zweige, das Gewebe derselben durchsetzend. 
Dieses Gewebe sah unter der Loupe wie gallertig aus, bestand aus schönem Gallert- 
gewebe, das in allen Richtungen, besonders aber der Länge und Quere nach, von 
Muskelfasern durchwebt war; durch die gelbe, weissgefleckte Achse der Papillen zogen sich 
starke Muskelbänder, die besonders stark von Pigmentzellen begleitet waren, die übrigens 
meistens gruppenweise durch das übrige Papillar-Stroma vertheilt vorkamen. Der von der 
Mitte der Facette der Grundfläche der Papillen durch ihre Längsachse aufsteigende 
Leberstamm ist grau, sehr dünnwandig, scheint nach allen Seiten längere und kürzere, 
mitunter wieder verzweigte, dünnwandige Aeste abzugeben (Fig. 19), deren Endkolben 
wegen ihrer dunkleren Wand etwas deutlicher hervortreten '). 

Der Conservationszustand der Individuen gestattete nicht das Auffinden von Herz- 
oder Nierensystem. 

Die Zwitterdrüse erstreckt sich durch die grösste Länge der Eingeweidehöhle; 
wie bei der vorigen Art aus zahlreichen (bei den zwei untersuchten Individuen der Zahl nach 


wenigstens etwa 120—150 betragenden) einzelnen Drüschen bestehend, die gruppenweise 


1) Hascocx scheint auch diese Leberverzweigung gesehen zu haben (vgl. ]. c. p. 138). 


375 


vereinigt sind; im Ganzen waren dieselben aber hier zahlreicher und die Hauptlappen 
grösser. Die einzelnen Trauben (Fig. 21, 22) waren kugel- oder halbkugelförmig, immer 
mit tiefem Nabel an der Unterseite; durch gegenseitigen Druck war ihre Form oft etwas 


verändert, sehr oft waren sie auch zu zwei, seltener zu drei mehr oder weniger innig 


zusammengeschmolzen. Diese Trauben erreichten (bei dem grössten Individuum) einen 


Durchmesser von 1,25—2mm; die Farbe war gelblich, meistens kamen an der Ober- 
fläche zahlreiche weisse Knötchen vor, der Nabel ist grau. Der Bau ist etwa wie bei 
den Scyllaeen; es kamen Eierzellen und entwickelte Samenfäden vor; der Nabel war 
vertieft und innerhalb der Drüse erweitert; hier mit Bindesubstanz erfüllt, durch die sich 
mehrere (meistens 2—3) kurze Gänge verzweigten, die sich in einen gemeinschaftlichen, 
aus dem Nabel hervortretenden (Fig. 21a, 22a) vereinigten; die weissen Höckerchen der Ober- 
fläche waren aus Gruppen von kleinen (0,007mm), gelblichen verfetteten Zellen gebildet. — 
Durch den unteren Theil der ganzen, langgestreckten, losen Drüsenmasse erstreckt sich 
der weissliche, dünne Zwitterdrüsengang, von der Art. el. hermaphrod. begleitet; 
vorne tritt derselbe (Fig. 23a) frei hervor und an die grosse vordere dem Geschlechts- 
apparate gehörende Eingeweidemasse hinüber. An dem hinteren Theile der rechten Seite 
derselben schwillt er plötzlich an (Fig. 23bb’) und bildet eine langgestreckte (bei dem 
kleineren Individuum etwa 26, bei dem grösseren beiläufig 32mm lange, bis 1,4mm dicke), 
ziemlich starke, gelbliche, mehrere Windungen machende Ampulle,') die in einer Grube 
der rechten Seite der Schleimdrüse eingelagert ist, rechts von dem Penissacke und der 
Prostata gedeckt; sie war mit Zoospermen erfüllt. Die Ampulle schnürt sich wieder plötz- 
lich zusammen, setzt sich eine kurze Strecke fort um sich dann zu theilen; der eine 
kürzere und diinnere Zweig gcht an die Prostata über (Fig. 23c); der andere geht wie- 
der aufwärts, bildet etwas erweitert eine Schlinge (Fig. 23def), verschmälert sich wieder 
und mündet in den hintersten Theile des Schleimdrüsenganges über dem Samenblasengange 
ein. — Der männliche Zweig des Zwitterdrüsenganges (Fig. 23e) dringt 
durch den einen Pol der Prostata und vorwärts bis etwa in die Mitte dieser Drüse hinein, 
wo er sich mit mehreren Ausführungsgängen derselben vereinigt und dann sich als Sa- 
menleiter fortsetzt. Die Prostata (Fig. 23g) war bei dem einen Individuum fast kugel- 
rund, nur an den Polen etwas niedergedrückt; bei dem anderen weniger gerundet, an 
beiden Individuen mit gröberen Knoten an der Oberfläche; der grösste Diam. 7 und 4mm 
betragend; der Bau der Drüse (Fig. 24) schien etwa derselbe wie bei der Tethys zu sein. 
Aus dem anderen Pole der Drüse tritt der Samenleiter hervor (Fig. 23h), der in der Mitte 
der Drüse ziemlich dünn zu sein schien. Bei seinem Hervortreten aus dem tiefen Nabel 
der Drüse ist der Samenleiter stark (Fig. 23h), gelblich, mit starker muskulärer Hülle, 
innerhalb deren der dünne Samengang verlief; seine ganze Länge betrug bei dem grösseren 
Individuum etwa gegen 3em, wovon das letzte Ende an der Wurzel des Penis (Fig. 25b) 


1) Die Ampulle war also von der der vorigen Art sehr verschieden. 


376 


aufgerollt lag; der Ductus ejaculatorius setzte sich mehr oder weniger geschlängelt durch 
den Penis bis an die Spitze desselben fort. Der Penis (Fig. 25) war sehr kräftig, von 
kurzer Kegelform, etwas gebogen, mitunter etwas zusammengedrückt, spitz zulaufend, mit 
elatter Oberfläche; seine Länge beträgt etwa 6 und 10m". Innerhalb der ziemlich dieken 
Peniswand war das Stroma gallertig, aber fast von starken Quermuskelbändern verdrängt, 
die von der einen zur anderen Wand hinübergespannt waren. Der Penissack (Fig. 25aa) 
sehr dünn, von einander in allen Richtungen kreuzenden Muskelfasern sebildet, mit ein- 
gesprengten Gruppen der gewöhnlichen Bindesubstanzzellen und von langsestreckten 
Haufen gewöhnlicher Pigmentzellen. — Der weibliche Zweig des Zwitterdrüsen- 
ganges schwillt bald in eine gelbliche Schlinge an (Fig. 23e), die mit dem fächer- 
förmigen Organe der vorigen Art wohl homolog ist und eine Andeutung eines ähnlichen 
Baues zu zeigen scheint; er schnürt sich wieder in ein dünnes, aber starkes, weisses Rohr 
(Fig. 23f) zusammen, welches in eine Seitentasche des Hinterendes des Schleimdrüsen- 
ganzes einmiündet. — Die Schleimdrüse war wie bei der vorigen Art gebildet, 10 und 
13mm Jang bei einer Höhe von 7 und 10 und einer Dicke von 5—6mm; die kalkweissgel- 
ben feinen diehten Windungen der Eiweissdrüse nahmen fast die Hälfte der ganzen Masse 
ein. Der Schleimdrüsengang sehr stark und weit, 6—7mm Jang; in der letzten Hälfte: 
kam eine sehr starke Längsfalte mit secundären Faltenbildungen vor; oben öffnet sich der 
Gang in die eigentliche Schleimdrüse, dicht dabei schien die Eiweissdrüse einzumünden ; 
in dem hinteren Ende findet sich oben eine dickwandige, an der Innenseite faltenreiche, 
taschenförmige Erweiterung, in die der Eierleiter einzumünden schien. Unterhalb dieser 
Tasche öffnet sich der Samenblasengang. Die Samenblase war an beiden Individuen 
ein länglich-ovaler, abgeplatteter (etwa 2,5—3,5mm langer) Sack mit einem etwas kürzeren, 
weiten Gang; der Sack war nicht sehr diekwandig, mit ziemlich grossen Epithelzellen 


bekleidet; in der Höhle kam reichlich Samen vor. 


In beiden Individuen kamen mehrere (10—12) Tetrarhynchen (Taf. XLVII. 
Fig. 26) vor, den bei Tethys gesehenen ziemlich ähnlich; sie fanden sich in der losen 
Bindesubstanz um die Mundröhre, an der Unterseite der Speiseröhre, an dem Gangl. 
buccale und in dem Grallengange (frei). Die Saugnäpfe ragten meist mit ihren unteren 
Rändern stark hervor, nur seltener (Fig. 26) waren dieselben mehr zurückgezogen; der 
Schwanz war immer kurz und zurückgezogen; die Länge der Thiere variirte zwischen 
0,65 und 0,85mm; die „Rüssel“ waren meistens ganz zurückgezogen (Fig. 27), seltener raste 


2) 
ein Sticck derselben hervor (Fig. 28); die Haken erreichten eine Höhe von 0,007—0,016um, 


Kıe# -1, 
Fig.;. 2: 
Fig. 3. 
Fig. 4. 
Fig... b,. 
Pie.76, 
Fig. 7. 
Fig. 8 

Fig. 9; 
Fied10. 


Taf. I. 


Caecinella luctuosa, BERGH. 
Originalzeichnung von Prof. C. SEMPER, so wie alle die folgenden Figuren dieser Tafel. 


Cratena longibursa, BERGH. 
Bornella? sp. 

Kieme der vorigen. 
Rhinophor derselben. 


a Ganglion olfactorium. 
Phyllobranchus prasinus, BEreH. '/, 
Eine grössere Papille desselben. 


Stück des Randtheiles einer Papille. 
a Pigmenthaufen und grosse kugelige Schleimzellen. d Kleine flaschenförmige Schleimzellen. Die 


ganze Fläche ist mit gelben Pigmentflecken bedeckt und in der Tiefe zeigen sich die grün- 
gefleckten grünlichen Leber-Follikeln. 

Uyerce elegans (SEMPER). '/, 

Üyerce nigra (SEMPER). '/, 


VEERSRRR TERN EETTERNGEN 


\ v Ta) IE 
Verf ct . Fhpfarnen r Masic U 
/ - 


hith. v.W Heuer Druck v il Wermeke in Damburg 


Pr 
r m 
vu 

erde 

#8 
ir x‘ 
h 
a 

v 
er 

a‘ 
a % 
a 
T 
E 
.. 


1 


UW Kreidels Verla 


AG PR AR 


Fi 


©, 
to} 
8. 
o. 
fo} 
o. 
© 
oO, 
o° 
= 
2) 
Fig. 
3% 
oO 
= 
=) 
8. 
to} 
8. 


Fla (an 


„. 


Hose 


„ 


Hesse 


Taf. 11. 
FLABELLINA SEMPERI, Bexer. 


Vorderende des Thieres mit Kopf (contrahirten Tentakeln) und Hörnern des Vorder- 
endes des Fusses. 

Wie Fig. 1, mit schlaffen Mundlippen und schlaffen Tentakeln. 

Am Boden der Mundröhre ist die Lippenscheibe mit der eigentlichen Mundöffnung sichtbar. 

Stark eontrahirter Rhinophor, fast ohne Stiel. 

Rhinophorien, von vornen. 

Rechter Rhinophor, von der Seite. An der Aussenseite das Auge. 

Papillenkissen von demselben Individuum, von der linken Seite. 

I. Erstes. II. Zweites, * von einem anderen Individuum. III. Drittes. V. Fünftes. IX. Neuntes. 

Drei letzte Papillenkissen und Körperende (Schwanz) von einem anderen Individuum. 


. Zweites Papillenkissen der rechten Seite eines anderen Individuums. 


Drittletztes und vorletztes Papillenkissen eines kleinen Individuums. 

Monströse Papillen. * Decollirte (abgebissene) Papille. 

Auge. 

Ohr. 

Spitze des Rhinophorium. 

Schräger Querdurchschnitt des Rhinophors. 

Pigmentirte Bindegewebszellen der Haut. 

Halbmondförmige Drüsenlager innerhalb des Aussenmundes. 

Drisen derselben. 

Schlundkopf, von der Seite, mit Speiseröhre und Vorderende des Magens. * Gl. buceo- 
pharyngeum sin. Die Nebenmundhöhle angedeutet. 

Schlundkopf von oben. 

Vorne Lippenscheibe und M. connectivus, dahinter M. transv. sup. ant., Oesophagus und Ganglia 
bucco-pharyngea; dahinter Mm. recti und M. trans. sup. post. an den Seiten der Raspel-Scheide. 

Der linke Kiefer, von der Aussenseite, mit cam. luc. gezeichnet. Schlosstheil (pars 
cardinalis mandibulae) und Nebenmundhöhle durchschimmernd. 

Theil der Kaufläche (margo masticatorius mandibulae). 

Elemente der Kaufläche, von irregulärer Natur. 

Die Zunge von der Seite. 

Nesselsack, aus einer Papille herausgeschält, mit dem Verbindungsstrange an der Leber. 

Senkrechter Querdurchschnitt des Körpers in der Gegend des fünften Papillenkissens., 

Oben in der Mitte Vena magna dorsalis, an den Seiten Vv. laterales s. Lacun® circumdorsales ; 
darunter die symmetrische Gland. hermaphrodisiaca, zwischen beiden Hälften unten der Magen- 
blindsack (mit den hinuntersteigenden Gallengängen); darunter ein Venenraum (Lacuna s. V. 
pedisa). In den Papillenkissen die peripherischen Gallengänge (vgl. Fig. 6 ID). 

Senkrechter Querdurchschnitt des Körpers in der Gegend des zwölften bis dreizehnten 
Papillenkissens. 

Vv.s.Lacun® eircumdorsales und V. magna, wie oben, darunter Magenblindsack u. V.s. Lacuna pediza. 

Nesselorgane (Knid) aus der Speiseröhre (von verschluckten Thieren oder Theilen 
von T'hieren). 

Nesselelemente, feine und in Kysten eingeschlossene. 

* Grössere eigenthümliche Knid. 

Herz (Vor- und Herzkammer) mit Arteriensystem. 

a Truneus aort®. b Aorta post. ce Aorta ant. d Art. genitalis. e Art. bulbi pharyngei. f Art. 
labialis. y Art. bulbi phar. propria. * Nierenherz. 


an N ws 


AN 


a 
. 


ae 


& # 
| N 
5 . Ivy ’ RR 
j IBRT\ N 
rin Arm Ken 
N Tyan LER 

j Dur Uhr Ay AIR 
R Lian ad u 


LTR 1a ri 


h Me N 


> 


5' 


np 


LER 


. 20. 


Taf. Ill. 
A. FLABELLINA SEMPERI, Berer. 


Hinterster Theil des Körpers eines kleinen Individuums, mit cam. Juc. gezeichnet; 
mit dem Ende des Magenblindsackes. 

Papillen mit Leberlappen. 

* Papillensprosse mit hineindringendem Leberlappen, ohne Nesselsack. 

Zweites Papillenfussgestelle mit Analöffnung und Nierenpore. Darunter ist die 
Seitenwand des Körpers weggenommen, und der grösste Theil des Darmes bloss- 
gelegt (**). 

Schlosstheil des Kiefers, von der Innenseite, mit cam. luc. gezeichnet. 

Hinterste entwickelte Zahnplatten, von oben, mit cam. lue. gezeichnet. 

Hinterste entwickelte Zahnplatten eines anderen Individuums, mit cam. Tue. gezeichnet. 

Zahnplatten von der Zungenspitze, mit cam. luc. gezeichnet (s. Fig. 5). 

Magen, Magenblindsack (mit den von den Papillenkissen kommenden Gallengängen) 
und Darm. ; 

* Nierenherz. 

Vorderende der Gland. hermaphrodisiaca. 

* Ductus hermaphrodisiacus. 

Acini der Gland. hermaphrodisiaca. 

a Ductus hermaphrodisiacus. b Ampulla ductus hermaphrodis. ce Oviductus. d Sper- 
matoduetus. e Spermatotheca. f Ductus spermatothecae. 

Schleimdrüse, Eiweissdrüse etc. 

* Oeffnung der Schleimdrüse. ** Oeffnung des Penissackes. *** Spermatotheca. 


a Ductus hermaphrodisiacus mit Ampulle. d Hinterer Theil der Schleimdrüse. e Vorderer 
Theil der Schleimdrüse. 


Von der Innenseite des obern Theils der vordersten sackfsrmigen Parthie der 
Schleimdrüse. 

Penis. 

Stück der Wand des Nesselsackes. 


B. CRATENA BYLGIA, Beron. 
Drittes (III) bis sechstes (VI) Papillenkissen. 


Eine der grösseren Papillen. 

Eine der kleineren’ Papillen. 

Zwei äusserste Papillen. 

Der Schlundkopf, von der Seite. 

Oben die Wurzel der Speiseröhre oberhalb des * Gangl. buccinat. 
Der Schlundkopf, schräge von oben. 


Vorne die Lippenscheibe, hinter derselben M. transversus ant. sup., Speiseröhrenwurzel, Ganglia 
buccinator. 


Theil des Kaurandes (Margo mastic.). 

Die Zunge von der Seite. 

* Raspeldecke (Tecetum radulae). ** Raspelscheide mit Pulpe. 

Zahnplatte, von oben, mit cam. luc. gezeichnet (Vergr. 750). 

Zwei Zahnplatten, von der Seite, mit. cam. Jue. gezeichnet (Vergr. 750). 
Nesselsack und der lange Verbindungsfaden an den Leberlappen. 
Körperchen von der Lebermasse (Papillen). 


LILER > ee 


war rrromans 


use 


& 


7 


Dr 
a ee 
Ber y? u 


2 05 0 0 


e 


19, 16, 


ig. 17. 
ig. 18. 


ig. 19. 
ig. 20. 


ig. 21. 
ig. 22. 
MED 


Taf. IV. 
A. CRATENA? LUGUBRIS, Berer. 


Zwei Papillenkissen. 


. Grosse Papillen. 


Kleine Papille. 

Kleinere Papille. 

Ganz kleine Papille, bei Druck mit cam. luc. gezeichnet, um das Fehlen des Nessel- 
sackes zu zeigen. 

Eigenthümliche Schleimzellen, die den Ueberzug der Papillenspitze hauptsächlich 
bilden. 


Das Centralnervensystem. 

a Ganglia cerebro-branchialia mit e den Gl. olfactorium, den Augen und 5 Nervenpaaren; b Ganglia 
pediaa mit drei Nervenpaaren ; e Ganglia buccinatoria mit d den Gl. gastro-oesophagalia. % Com- 
missura buccinatoria, f Comm. branchialis, y Comm. pedizea. 


Hautdrüsen, von den Papillen. 

Linker Kiefer von der Aussenseite, mit cam. luc. gezeichnet. 

Pars cardinalis des rechten Kiefers, mit cam. luc. gezeichnet. 

Der ganze Kaurand des rechten Kiefers, von innen, mit cam. luc. gezeichnet. 
Stück der Radula, von oben, mit cam. luc. gezeichnet. 

Stück der Radula, von der Zungenspitze, von der Seite, mit cam. luc. gezeichnet. 
Einzelne Zahnplatte, von der Unterseite, mit cam. luc. gezeichnet. 


B. CRATENA LONGIBURSA, Beren. 


Hinterende des Thieres mit den letzten Papillengruppen und dem Schwanze, mit cam. 
luc. gezeichnet. 
Erste Papillengruppe rechter Seite, mit cam. luc. gezeichnet. 


Ende einer grösseren Papille, mit cam. luc. gezeichnet. 

c Oberes Ende des Leberlappens. 5 Verbindungsfaden an den «a Nesselsack. «' An dem Boden 
des Nesselsackes eigenthümliche Zellenmasse (s. den Text). Neben der Oeffnung des Nessel- 
sackes ein Nesselkörperchen (Knida), das an der Aussenseite der Papille klebte. 


Spermatogene Zellen. 

Vorderende der Mandibel mit dem Kaufortsatze, von der Innenseite, mit cam. luc. 
gezeichnet. 

Zahnplatten von oben, mit cam. Juc. gezeichnet (Vergr. 350). 

Zahnplatte von unten, mit cam. lue. gezeichnet (Vergr. 350). 

Zahnplatten, von der Seite und schief von unten, mit cam. luc. gezeichnet (Vergr. 350). 


4 2 f - = 
Be genen Ben X 


9 


Da 


02 09 09 08 


UNE BaeT 


Taf. V. 
A. CAECINELLA LUCTUOSA, BercnH. 


Vorderende des Thieres, von unten. 

Die dreilappigen Rhinophorscheiden (*), die kurzen tentakelartigen Höcker der Stirne, die Unter- 
seite des Segels mit dem Aussenmunde und das Vorderende des Fusses präsentiren sich hinter 
einander. 

Rhinophor, von der Seite. 

Rhinophor von oben. 

Keule des Rhinophors. 

Rücken-(Caudal-)Anhängsel, von der Seite. 

Rücken-(Caudal-)Anhängsel, von hinten. 

Vorderer Theil des Körpers, von der rechten Seite. 

Innerhalb des Zwischenraumes zwischen erster und zweiter Papille « der Anal-Tubus; zwischen 
erster Papille und Fussrand b Genitalöffnung. 

Eine Rückenpapille. 

Ganglia cerebro-branchialia mit den Augen, mit cam. luc. gezeichnet. 

Stück aus dem Hinterrande der Rhinophorscheide, mit cam. luc.gezeichnet (Drüsenzellen). 

Aus dem Vorderrande der Rhinophorscheide, mit cam. luc. gezeichnet. 

* Drüsenzellen. ”* Schwarzes Pigment. 

Hautstück der keulenförmigen Anhängsel, mit cam. luc. gezeichnet (Drüsenzellen). 

Drüsenzellen, mit cam. luc. gezeichnet. 

Schlundkopf, von oben, mit cam. luc. gezeichnet. 

Stück der Radula, mit cam. luc. gezeichnet (Vergr. 750). 

Einzelne Zahnplatte, mit cam. luc. gezeichnet (Vergr. 750). 

Hinterende der Raspelpulpe (plattgedrückt?), mit cam. luc. gezeichnet (Vergr. 750). 

Hornartige Platten aus dem Innern des Thieres (?). 

Epithelialzellen von denselben. 


B. PHYLLOBRANCHUS PRASINUS, BErGH. 

Das Thier, von oben, nach Wegnehmen der Papillen. 

khinophor, von der Unterseite, mit etwas ausgespreizter Furche. 

Rhinophorien, von der oberen Seite, mit den durchsechimmernden Augen. 

Rhinophor, schief von oben, etwas abnorm. 

Vorderende des Thieres, von vorne ab: Vorderrand des Fusses, Aussenmund, Stirn- 
segel und Tentakel. 

Querdurchschnitt des Tentakels an seinem Grunde. 

Querdurchschnitt des Rhinophors an seinem Grunde. 

Hinterende des Körpers von der Seite, Fussende, Ende des Rückens mit Spuren 
nach abgerissenen Papillen. 

Genitalregion. «a Oefinung des Penissackes. b Oeffnung der Schleimdrüse. 

Anus, von der Seite. 

Anus, von vorne, geöffnet. 

Anus, von vorne, zusammengezogen. 

Grosse Papille, von der oberen Seite, mit Gefäss-Verbreitung. 

Wurzelparthie einer grösseren Papille, mit ihrem Flügel, von der Seite. 

Eben solche, von der Grundfläche mit Oeffnung für den Leberstamm und das Gefäss. 

Eben solche von einer kleineren Papille. 

Stück des Randes einer grösseren Papille mit den zackigen Vorsprüngen (Schleimzellen). 

Eine der vordersten (gekerbten) Papillen. | 

Grössere und zwei kleinere Papillen, von der Randparthie des Rückens. 

Augen und N. optieus, von oben her, mit cam. Iue. gezeichnet. 


Iuori. 
Fie..22, 
Fig. 3. 
Fig. 4. 
Eis: 
Fig. 6. 
Pie: 7: 
Fig. 8. 
Eie..9.: 
Fig. 10. 
Fioat: 
Fig. 12. 
Fig: 13. 
Fig. 14. 
Fig. 15. 
Fig. 16. 
Kıs.217; 
Fig. 18. 
Pig. 19. 
Fig. 20. 
Fig. 21. 
Fig. 22. 
Fig. 23: 
Fig. 24 
Fig. 25: 
Fie. 26. 


Taf. VI. 
PHYLLOBRANCHUS PRASINUS, Bercn. 


Das Öentralnervensystem, von hinten und oben. 

a Ganglion cerebrale. b Ganglion viscerale (branchiale). e Ganglion pedieum. 1 Nervus olfac- 
torius. 2 Nervus opticus. 3 Nervus tentacularis. 

Das Uentralnervensystem, von der Seite. 

a, b, c wie oben. d Ganglion azygum. e Ganglion buccinatorium. f Ampulle des Speicheldrüsen- 
ganges. 99 Speiseröhre. 

Ganglion buccale, von der Hinterseite, mit cam. luc. gezeichnet. 

ce Speicheldrüsengänge. db Ampullen derselben. a« Ende derselben an dem Schlundkopfe. 

Ganglion azygum, von der Hinterseite. 

Speiseröhre, von der Hinterseite, mit cam. luc. gezeichnet. 

aa Buccalganglien sammt der cerebralen Commissur, 5b Ampullen der Speicheldrüsengänge. 

Das Auge mit dem Ende des Nervus optieus (nicht gedrückt). 

Zwei Höckerchen der Rückenhaut, mit cam. lue. gezeichnet. 

Die Lippenscheibe. 

Lippenscheibe, von der Hinterseite. Innen der Innermund und aussen ein Drüsenlager. 

Verdauungssystem; der (Pseudo-)Kropf ist weggenommen. 

a Lippenscheibe mit Drüsenlager und Muskeln. 5 Schlundkopf. ce Speiseröhre. dd Speicheldrüsen. 
e Magen (Vormagen?). f Quergallengang (Magen?). 99 Seitengallengänge. g! Bogen durch 
Zusammenfliessen dieser letzten gebildet. % Darm. ö Anal-Pokal (vergl. Tab. V. Fig. 29—31). 

Schlundkopf, von der Unterseite. 

a Lippenscheibe. 5 Gegend der schrägen Muskeln der Unterseite. c Gegend der Raspelspirale. 
d Gegend der Einmündung der Speiseröhre. 

Zungenmuskelmasse, von oben, nachdem die obere Wand des Schlundkopfes weg- 
genommen ist. 

a Lippenscheibe. Hinten die in die Speiseröhre und in die Kropfröhre führende Oeffnung. 

Schlundkopf, der Länge nach senkrecht durchschnitten. 

a Lippenscheibe. f Raspelspirale. * Rohr, das von der Mundhöhle ab in die Speise- und in die 
Kropfröhre führt. 

Senkrechter Längendurchschnitt der Zungenmuskelmasse. 

a Vorderende der Zungenmuskelmasse. d Zunge. ce Raspelspirale. 

Senkrechter Querdurchschnitt des Schlundkopfes, zur Erläuterung der Form der 
Mundhöhle. «a Zungenmuskelmasse. 

Schlundkopf mit stark vorwärts gezogenen und verdrehten 

a Magen und b Kropf. 

Magen (Vormagen?) und (Pseudo-)Kropf, von der Unterseite. 

a Magen. b Kropf. ce Speiseröhre. d Gemeinschaftlicher Gallengang (Fortsetzung der Speiseröhre ?). 

Magen und Kropf von einem anderen Individuum, in viel geringerem Grade um 
einander gerollt, von der Unterseite. Bezeichnungen wie oben. 

Querschnitt des (Pseudo-)Kropfes. 

Querschnitt eines zusammengezogenen Magens (Vormagens?). 

Zwei Querschnitte von schlaffen Magen. 

Aeusserster Theil des aufgeschnittenen Quergallenganges (Magens?), mit cam. lue. 
gezeichnet. 

Endfollikel eines der Läppehen der Speicheldrüse. 

Drüsen des Vorderrandes des Fusses. * Kleine Concremente aus denselben. 

Epithelium der kugelförmigen Samenblase. 


Herz. 1 Aorta anterior. 2 Art. magna ventrieuli. 3 Aorta posterior. 


Zirb. VL. 


h Benin B777 wnen, Bd 
5 2. 


Hig.24% 
Fig. 2. 
Fig: 3. 
Fig. 4. 
Fig.‘-5. 
Fig. 6. 
Fig. 7. 
Fig. 8. 
Pie ::9. 
Fig. 10. 
Fig. 11: 
Fig 

Pie:,1D: 
Fig. 16. 
es 17. 
Fig. 18. 
Fig. 19. 
Fie. 20. 


Taf. VII. 
PHYLLOBRANCHUS PRASINUS, Beren. 


Schlundkopf und Pseudo-Kropf. 


a Aussenmund. 5 Mundröhre mit ce Drüsenlager um dieselbe. d Oberer Muskelhalbkragen. e Un- 
terer Muskelhalbkragen. f Raspelspirale. g Höcker oberhalb der Speiseröhre. h Ganglion buc- 
cale. i Speiseröhre. % Kropfrohr. 21 Kropf. 


Raspelspirale, von der Unterseite, mit cam. luc. gezeichnet. 


a Eingang in die Mundhöhle. 5 Rand der Hinterseite der Lippenscheibe. ce Musculus spiralis. 
d Ende der Raspelspirale. 


Raspelspirale, von der Seite, mit cam. luc. gezeichnet. 

Zwei Zahnplatten, mit cam. luc. gezeichnet. 

Zahnplatte, mit cam. luc. gezeichnet. 

Zahnplatte, von der Unterseite, mit cam. luc. gezeichnet. 

Zahnplatte, etwas schief gesehen, mit cam. luc. gezeichnet. 

Hinterende der Raspelscheide, mit cam. luc. gezeichnet. 

Die zwei hintersten unentwickelten Zahnplatten, mit cam. luc. gezeichnet. 

Hinterste (älteste) Zahnplatten der Raspelspirale, Ende derselben, mit cam. lue. 
gezeichnet (Vergr. 750). 

Hinterende der Raspelscheide mit monströser Zahnentwicklung, mit cam. luc. ge- 


zeichnet. 


a Obere supernumeräre Reihe von Zahnplatten. 5 Untere Reihe von Zahnplatten. ce Raspel- 
Pulpe. 


. 12, 13, 14. Supernumeräre, monströse Zahnplatten, in verschiedenen Stellungen, mit 


cam. luc. gezeichnet. 

Vorderende des Magens (Vormagens?), der Länge nach gespalten. 

a Speiseröhre. 5 Wände des Magens. c Höhle des Magens. d Gemeinschaftlicher Gallengang 
(Fortsetzung der Speiseröhre ?). e Oeffnung desselben in den Quergallengang (Magen?). 


Drüsenzellen der Fusssohle, mit cam. lue. gezeichnet. 
Läppchen der Zwitterdrüse. 
Penis. 


a Samenleiter. ö Freier Theil des Penis. ce Penissack. d Angeheftetes Ende des Penissackes. 
Hinteres Ende des Penis. 


Hinterende des Penis. 


UN 


en: 


fe Se Zu Zn nm nn anal nn. yo _. 


LE ; 


IT. 


Taf. VII. 
PHYLLOBRANCHUS PRASINUS, Beer. 


Kleinere Papille mit durchschimmerndem Leberstamme. 

a Klare, kugelige Drüsenzellen. 5 Dunkle kugelige Drüsenzellen. c Kleine, klare, flaschenförmige 
Drüsenzellen. 

Randparthie des Rückens und der Körperseite, von der Innenseite (Bauchhöhle), 

a Papillen. d Emporsteigende Fascikeln, zwischen denen die Papillargallengänge aufsteigen; un- 
ten zeigen sich c die Oefinungen dieser letzteren in die Seitengallengänge und die Mm. late- 
rales externi. 

Wie vorige Figur. 

a, b Wie oben. ce Musc. lateralis sup. d Theil des röhrigen Drüsenlagers. 

Querschnitt des Seitentheils des Rückens. 

a Rücken. 3 Körperseite. « Sinus venosus (eircularis) sup. s. eircumdorsalis. b Seitengallengänge. 
ce Papillär-Gallengänge. d Röhriges Drüsenlager. 

Stück der Rahdparthie eines Papillenblattes, mit cam. luc. gezeichnet. A 

a Leber. b Klare, kugelige und lange, flaschenförmige Drüsenzellen. e Haubenförmige Drüsenzellen. 
d Dunkle, kugelige Drüsen. e Kleine, flaschenförmige Drüsenzellen. 

Klare, kugelige und lange, flaschenförmige Drüse des Papillenrandes, mit cam. lue. 
gezeichnet. 

Stiel einer grösseren Papille. « Oefinung des Leberstammes. b Gefässöffnung. 

Stück des Randes einer kleinen Papille(kugelige Drüsenzellen), mit cam. ue. gezeichnet. 

Verschiedene hauben- und flaschenförmige Drüsenzellen, mit cam. lue. gezeichnet. 

Blasenförmige Drüsenzelle des Papillenstieles. 

Drüsenzellen des Papillenrandes, mit cam. lue. gezeichnet. 

a Ausgepresster Inhalt derselben. 

aa Speicheldrüsen. db Knie derselben. c Ausführungsgänge. d Speiseröhre. 

Speicheldrüsen. Bezeichnungen wie oben. 

Follikel der Drüsenmasse um die Mundröhre. 

Zwitterdrüse, 

Ausführungsgänge des Geschlechtsapparates, schräge von der rechten und untern Seite. 

a Follikel der Zwitterdrüse. «' Zwitterdrüsengang. 5 Ampulle des Zwitterdrüsenganges. c Die viel- 
gelappte Drüse. d Schleimdrüse. e Ausführungsgang der Schleimdrüse. / Eiweissdrüse. g Penis- 
sack (mit Penis).  Samengang, den oberen Theil der Spermatothek deckend. i Penissack und 
Penisscheide. 

aa Eigentliche Spermatothek. b Gang von dem röhrigen Drüsenlager kommend. 
ec Dünner Gang an den Oviduct. d Dieke Fortsetzung des Samenblasenganges an 
den Oviduct. e Oviduct. 

f Schleimdrüsengang. g Bulbus des Schleimdrüsenganges. A Runde Spermatothek. 

Bezeichnungen sonst wie oben. 

Sehr asymmetrische Spermatothek. 

Grund des Penissackes. 

a Samengang. b (Peritonzaler) Penissack, innerhalb desselben die Penisscheide. 

Querdurchschnitt des Samenganges. 

Bulbus des Schleimdrüsenganges. 

Epithel des äusseren Penissackes. 

Epithel der eigentlichen Spermatothek. 

Zoospermen-Bündelchen. 

Endläppehen der vielgelappten Drüse. 

Zellen aus diesen Läppchen. 


Tab Vor 


42. 


: IN! 


Ba. Mn) 
Du 2 
u Pr 
v TER vo 
\ N ler 07 ut, 
Muse) EEE Te Fer 
REN IR, its! 
EL DL AgEE RO ae) 
hr, AN, N DAR A 
R ' e j ‚L Ne wi: f 
! Kinfpet Aut Uarlatı 
N II REN 
HH 
N 
\ 
wi 
’ ) 
I 
y 
* 
4 
u 
i 
* 
D 
” “ y 74 
PN | InrAR R 


5° 


5° 


DO 


0: 


rl 


.12. 


ig. 17 


Taf. IX. 


Elysia faustula, Ben. 


Elysia grandis, Ben. 

Elysiella pusilla, Ben. 

Fig. 1—3 Originalzeichnungen von Semper. 

Tridachia erispata (Oxksr.). 

Dieselbe, von der Seite. 

Die Fig. 4 u. 5 Originalzeichnungen nach dem lebenden Thiere von Prof. Dr. Oxrsten. 

Plakobranchus argus, Ben. Von der Rückenseite, mit ausgeschlagenen Rückenlappen. 

Derselbe mit zusammengeschlagenen Rückenlappen. 

Derselbe, von der Fusssohle. 

Derselbe, von der Seite, mit emporgeschlagenen Rückenlappen. 

Die Fig. 6—9 Originalzeichnungen des Zeichners der dänischen Galatea-Expedition, Hrn. Trorxau, 

unter Aufsicht des Prof. J. Remmarpr ausgeführt. 

Elysia faustula. Leberverzweigungen (als „verästelte Anhänge des Magens aus dem 
hintersten Ende der Mantelausbreitung*). 

Plakobranchus punctulatus, Ber. Rückenfalte mit aus dem unterliegenden Lebergange 
aufsteigendem Leberfollikel, seitwärts Anastomosen zwischen den Lebereanälen. 
Plakobranchus punctulatus, Bst. Längslaufende Lebercanäle (aa) mit Anastomosen 

seitwärts. 
Üyerce elegans (SEMPER). Ende des Papillenblattes. a gelbe Drüsenhaufen. 
Von derselben. Längliche Drüsenzelle (b) mit kurzem Ausführungsgange. 
Von derselben. Blasenförmige Körper (Drüsen) von dem Stiele der Papillen. 
Von derselben. Einzelne Drüsen der Drüsenhaufen, mit a kurzem und weitem Aus- 


führungsgange. 


. Von derselben. b. Längliche trübe Drüsenzelle; e haubenförmige Drüse. 


Fig. 10-17. Originalzeichnungen von Semrer nach den lebenden Thieren. 


N 
I 


2? ? z 
Lam ch: ZE WIE « Basıcd DL. Zah IN 


Kg 7. Fig 6. 


Fig /5 aa | Fıy /2 


SET 


Nig 3. Ki 


TELLER ER U 


kath w.W Neuer Druck vl Wermehe ın Harburg OW Krenlels Verla in Wiesbaden 


ie. 16. 


apoupm 


Tal: X; 


PHYLLOBRANCHUS PRASINUS, Ben. 


Stück eines Leberstammes aus dem Papillenblatte, mit Cam. luc. gezeichnet. 
Stück eines Acinus der Zwitterdrüse, mit Cam. luc. gezeichnet. 

a Ovarien-Theil, d Testicular-Theil mit Zoosperm-Bündeln. 

Eier aus der Zwitterdrüse, mit Cam. lue. gezeichnet. 

Spermatogene Zellen, mit Cam. luc. gezeichnet. 

Zoosperm. 

Stück des Zwitterdrüsenganges, mit Cam. lue. gezeichnet. \ 
Bindegewebe, von der Umhüllung des Zwitterdrüsenganges, mit Cam. luc. ge- 
zeichnet. 

Endfollikel der vielgelappten Drüse, mit Cam. luc. gezeichnet. 

Röhren von dem drüsigen Röhrenlager, mit Cam. luc. gezeichnet. 

Stück einer scheibenförmigen Drüse, mit Cam. luc. gezeichnet. 

Stück eines kleineren Lappens einer solchen, mit Cam. Iue. gezeichnet (Vergr. 750). 
Oeffnungen an der Wand der Höhle der Schleimdrüse, mit Cam. luc. gezeichnet 
(Vergr. 750). 

Aeusserer (peritonaealer) Penissack mit Penis. 

a Samenleiter. 

Samenleiter, mit Cam. luc. gezeichnet. 

“ Uebergang des extrapenilen Theils in den etwas schmächtigeren intrapenilen. 

Ende der peritonaealen Penisscheide mit Penisende, mit Cam. luc. gezeichnet. 

* Nervus sacci peritonaealis penis. 

Penisende. 

* Epithel. 


PHYLLOBRANCHUS RUBICUNDUS, Ben. 


Ausführungsgänge des röhrigen Drüsenlagers. 

Netzbildende Linien (Gefäss-Verbreitung) an der Unterseite der Papillen. 

Lappen des röhrigen Drüsenlagers, mit Cam. luc. gezeichnet. 

a Ausführungsgang. 

Aeussere (peritonaeale) Penisscheide mit dem durchschimmernden, aufgerollten Penis. 
a Samenleiter. 

Wie Fig. 20, von anderer Seite. 

Der aus dem äusseren Sacke ausgelöste Penis (mit Samenleiter). 


> 8 


u 


rd: 


EL; 
:,88. 


ig. 22. 


a, 
ig. 26. 


Taf. X1. 
PHYLLOBRANCHUS RUBICUNDUS, Ben. 


Zahnplatte, mit Cam. lue. gezeichnet (Vergr. 750). 
Aeltere Zahnplatte, mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 750). 
Zahnplatten von 

a Ph. rubicundus, b Ph. prasinus, 

mit Cam. luc. gezeichnet. 

Unentwickelte Zahnplatte, mit Cam. luc. gezeichnet. 
Raspelspirale, mit Cam. luc. gezeichnet. 

Hauthöckerchen des Rückens. 

Vorderende der rechten Seite des Thieres. 


* weibliche Genitalspalte, Rückenrand mit den kleineren Papillen, *** Anheftungsstellen ab- 
gerissener Papillen. 


Hinterer Theil der linken Speicheldrüse, mit Cam. luc. gezeichnet. 


er 


Penisende, aus dem Penissacke hervorragend. 

Schleimdrüse mit der kugelförmigen Spermatotheka, von der oberen Seite. 
Dieselbe von der unteren Seite, nach Wegsnahme der Samenblase. a Eileiter, hin- 
ter demselben das Ende der Eiweissdrüse. : 
Senkrechter Querdurchschnitt der Schleimdrüse. 


g. 13, 14, 15. Senkrechte Querdurchschnitte des vorderen Theils der Schleimdrüse und des 


Schleimdrüsenganges. 

Vorderende des Bodens der Schleimdrüse mit seinem Fortsatze in den Schleim- 

drüsengang, von oben her. 

Wie vorige, mehr von der Seite. 

Ausführungsgänge des Genitalapparats. 

aa Zwitterdrüsengang, Db Verbindungsgang mit dem Ausführungsgange der vielgelappten Drüse, 
c dünner Gang aus dem Samenbehälter, * durchgeschnittener dicker Gang aus dem Samen- 


behälter, e dünner Theil des Eileiters, /f Eileiter bis an die Wurzel des Schleimdrüsenganges, 
99 Samenleiter, hhhh Stammäste des Ausführunssganges der vielgelappten Drüse. 


aa Samenblase, b ungetheilter Samenblasengang, cd dicker Ast desselben bis an * 
fortgesetzt, wo er vor seinem Uebergange (vergl. Fig. 18 *) in den Eileiter über- 
geschnitten-ist; f dünner Ast des Ganges; g Gang von dem röhrigen Drüsenlager ab. 
Von einem andern Individuum. b, c, f, g wie oben. 

Senkrechter Querdurchschnitt des Schleimdrüsenganges. 


PHYLLOBRANCHUS PRASINUS, Bea. 


Stück des Speicheldrüsenganges. 


PHYLLOBRANCHUS VIRIDIS (Desn.). 


Vorderende der Schleim- und Eiweissdrüse. mm Spermatothek, 1 Gang der Sper- 
matothek, p vorderer Theil der vielgelappten Drüse, n‘ Vorderende des Eileiters, 
von einer Arterie begleitet. 

Schleimdrüse von obenher nach Wegnahme der oberen Wand derselben. a Oeffnung 
der kugelförmigen Samenblase. 

Senkrechter Querdurchschnitt der Eiweissdrüse. * Dickere Seite derselben. 

Theil der vielgelappten Drüse, mit Cam. luc. gezeichnet. a Ausführungsgang. 


ir 
0". 


Fig. 1 
Fig. 2 
Fig. 3 
Fig. 4 
Pie. 5 
Fig. 6 
Fig. 

Fig..>8 
a) 
Fig. 10 
Fig. 11 


Taf. XIl. 
PHYLLOBRANCHUS VIRIDIS (Dzs.). 


Stück des Papillenrandes, mit Cam. luc. gezeichnet. 

a kugelförmige Drüsenzelle, db lange Drüsenzellen, c kleine kugelige Drüsenzellen. 

Verdauungssystem. 

a Lippenscheibe, d Raspelspirale, c Höcker, an der Speiseröhre reitend, d Speiseröhre, e Kropf- 
röhre, /f Magen, gg (Pseudo-)Kropf. 

Zunge mit Zahnplatten, mit Cam. luc. gezeichnet. 

a Zungenmuskulatur. 

Aeste des Zwitterdrüsenganges mit appendiculären Organen. 

a Zwitterdrüsengang, Ö dünnes Ende desselben, c rechter Ast, mit dem Ausführungsgange der 
vielgelappten Drüse sich verbindend und sich als der dd Samenleiter weiter fortsetzend, e Eier- 
gang, fg dicker Gang von der Samenblase, Al dünnerer Fortsatz desselben an m die Samen- 
blase, ““ Ausführungsgang der vielgelappten Drüse. 

Verbindung der Samenblase mit dem Eileiter. 

k, gfg, i, e wie oben; nn Fortsatz des Eierganges, Ah dünnerer Gang der Samenblase an den 
Eileiter. 

Verbindung der vielgelappten Drüse mit dem Samenleiter. 

b, ce, d, e wie oben (Fig. 4.), oo Hauptausführungsgänge der vielgelappten Drüse, 0‘0‘0‘0° Stamm- 
äste derselben. 

Durchschnitt des Samenganges. 


Penis. 

a eigentlicher Penissack mit dem angedeuteten, eingeschlossenen, unten b sockelartig erweiterten 
Grundtheile des Penis. 

Theil der vielgelappten Drüse, mit Cam. lue. gezeichnet. 

aa Drüsenlappen, 5 Ausführungsgang. ee 

Stück des röhrigen Drüsenlagers. 

* Verdickung der Wand des Rohres. 


Körper aus dem Inhalte der Samenblase. 


= 


Taf. XII. 
CYERCE ELEGANS (SEMPER). 


Vorderende des Thieres, von oben. Die Rhinophorien mit den Augen, die Genick- 
furche, die vordersten Papillen, die Analröhre, das Pericardium mit dem durch- 
schimmernden Herzen. aa röhriges Drüsenlager, b Vv. branchiales. 

Das Thier, weniger vergrössert, von unten; mit Tentakeln, Stirne, Aussenmund, 
Fusssohle. 

Vorderende des Thieres, von vorne ab; mit Rhinophorien, Tentakeln, Stirne, Aussen- 
mund, Vorderrand des Fusses. 

Querdurchschnitt des Rückenrandes mit Papillen. 

Grössere vordere Papille, von der Seite. 

Grössere vordere Papille, von der Fläche. 

Grössere Papille, von der Unterseite. 

Solche, von der Oberseite, etwa 7/1. 

Andere, von der Unterseite. 

Grössere Papille, von dem Ende ab gesehen. 

Kleinere Papille. 

Vorderste Papille. 

Insertionsfläche einer grösseren Papille mit Gefäss- und Leber-Oeffnung. 

Drüsen aus dem Drüsenhaufen des Papillenrandes. 

Achnliche, vereinzelte Drüsen aus den Flächen des Papillenblattes. 
Haubenförmige und längliche trübe Drüsenzellen. 

Längliche trübe Drüsenzellen. ' 

Kugelförmige Drüse. 

Haubenförmige und hyaline flaschenförmige Drüsenzellen, mit Epithelialzellen. 
Haubenförmige, längliche trübe und hyaline Drüsenzellen. 

Hyaline flaschen- und haubenförmige Drüsenzellen. 

Grosse kugelförmige Drüse aus den Drüsenhaufen des Randes, mit um den Hals 
gestellten flaschenförmigen Drüsen. 

Fig. 14—22 mit Cam. luc. gezeichnet. 


Qu 


Taf. XIV. 
CYERCE ELEGANS (SEMPER). 


. Schlundkopf, der Länge nach senkrecht durchschnitten, mit Cam. luc. gezeichnet. 


aa Lippenscheibe, b Mundöffnung, hinter dieser die Mundhöhle; an ihrer obern 
Wand (die Pigmentirung und) die charakteristische Muskulatur deutlich, an der 
untern die Zungenmuskelmasse mit der Raspelscheide, und weiter unten der Raspel- 
sack, e Höcker oberhalb d der Speisenröhrenwurzel, e Kropfröhre, hinter derselben 
vorderer Theil des Kropfes. 

Schlundkopf und Verdauungskanal, schief von oben her. a Munddrüsenmasse, bb 
Kropf, e Speiseröhre, d Magen, e gemeinschaftlicher Gallengang, ff Quergallengang 
mit seinen Seitenästen, & hinterer Ast, h Darm (Rectum ist etwas auswärts verlegt). 
Schlundkopf, Kropf und hintere Hälfte des Magens, schief von oben. 
Schlundkopf, Speiseröhre, Kropf von der Seite. 


In Fig. 3 u. 4 Bezeichnungen wie in Fig. 2. 


. Speiseröhre und Speicheldrüsen. 


aa Hinterende des Schlundkopfs, bb Ampullen der Speicheldrüsengänge, ce Speicheldrüsengänge, 
dd Speicheldrüsen, e Speiseröhre. 


Kropf, von der Hinterseite. 

Querdurchschnitt des Kropfes. 

Pylorus-Oeffnung des Darmes (vgl. Fig. 2). 

Knorren des Basaltheils einer Zahnplatte. 

Aeltere Zahnplatte, von der Seite. 

Solche, von der Rückenseite. 

Noch ältere Zahnplatte. 

Eine der ältesten Zahnplatten. 

Aus dem hintersten T'heile des Zahnplattensackes (Zahnplatte? Vgl. p. 106). 
Fig. 9—14 mit Cam. luc. gezeichnet. 

a Drüsenhaufen des Papillenrandes, b von demselben ausgehende Reihe von klei- 
neren Drüsenzellen. 

Blasenförmige Drüsenzellen. 

*, ®* unregelmässig contrahirte längliche, trübe Drüsenzellen. 

Kleine Zahnplatte aus dem Zahnplatten-Sacke. 


a Zahnplatten der untern Zahnreihe, b Sack mit abgestorbenen Zahnplatten. 
Fig. 17 u. 18 mit Cam. luc. gezeichnet. 


Hr 
E 


Fig. 


Taf. XV. 
CYERCE ELEGANS (SrmPpeR). 
Stick des Papillen-Stromas (nach Wegnahme der Leber-Follikel). 


aa Nervenverzwei- 


gung, bb ziekzack- und spiralig laufende Faser, ce und dd einander kreuzende 


Faserzüge, zwischen allen diesen Elementen Bindesubstanzzellen eingesprengt in 


hyaline Grundsubstanz. 


In dem Stroma eingelagerter Muskelring, in schlaffem Zustande. a Ganglion? 


Solcher in contrahirtem Zustande. 

Fig. 2 u.,3 Originalzeichnungen von Semper. 
(Grabelungsstelle eines Nervens. 
Zahnplatte, von der Rückenseite. 

Zwei Zahnplatten, von der Bauchseite. _ 
Zahnplatte, schief von der Seite. 
Dentieulirter Theil des Hackens. 
Abnorm denticulirtes Hackenstück. 
Endparthie des Hackenstückes. 


Hinterende der Raspelscheide. a halbentwickelte Zahnplatte, b Pulpenzellen. 


Penis. aa Vorderende des Körpers des Thieres, b Penisende mit hakenförmigem 


Sporne (mit Gruppen von Drüsenzellen und dunkeln Bindesubstanzkörpern), ce Samen- 


leiter mit seinem Fortsatze in den Penis hinein. 
Penisende mit Hacken. 

Hacken. 

Fig. 4—14 mit Cam. luc. gezeichnet. 

Von dem röhrigen Drüsenlager, mit Cam. luc. gezeichnet. 
Schleimhautfalten in dem Magen. 

Ebensolche. Fig. 16—17 etwas schematisirte Figuren. 
Schleimhautfalten des Rectums. 

Fig. 16—18 Originalzeichnungen von Senper. 

Leberstamm mit Aesten, mit Cam. lue. gezeichnet. 


An dem Papillenstiele schmarotzender Schwamm, mit Cam. lue 


. gezeichnet. 


t, " ER / 


Fig. 
Fig. 


> DD - 


ann DO 


. 25. 
e. 30. 


Taf. XVL 
CYERCE NIGRA (Sruper) 


Rhinophor, von der Innenseite. 

Rhinophor, von der Aussenseite. 

Rhinophor, Durchschnitt dicht an der Gabelung. 
a Aeusserer, kleinerer Zweig. 

Vorderende des Thieres, von der Seite. 


a Aussenmund, hinter demselben linkes Tentakel, mehr rückwärts das Rhinophor; b flügelförmiger 
Seitenfortsatz des Kopfes, mit c der oberen Lippe des Vorderrandes des Fusses verschmolzen; 


d die untere Lippe desselben. 
Oberhalb des flügelförmigen Fortsatzes Insertionsfacetten der Papillenreihen. 


Fuss, von der Sohle. 

Grosse Papille, von der Rückenseite. 

Grosse Papille, von der Bauchseite. 

Grundfläche des Stieles einer grösseren Papille mit Anheftungs-Facette und fügel- 
artigem Fortsatz. 

Stiel einer der grösseren Papillen von der Seite. 

* Insertionsfacette. “* Flügelartiger Fortsatz. 

Analpapille, von oben her. 

Analpapille, von der Seite. * Oeffnung derselben. 

Schwarze Epidermiszellen mit Drüsenzellenöffnungen, 

* Jange Drüsenzellen und ** haubenförmige Drüsenzellen. 

Rothe Epidermiszellen und Drüsenzellenöffnungen. 

Schwarze Epidermiszelle (Vergr. 750). 

Lange, hyaline Hautdrüsenzellen. 

Trübe, lange Hautdrüsenzelle, mit unter dem Epithele etwas eingesenkter Oeffnung. 
Kleine, hyaline Drüsenzellen. 

Kleine, trübe Drüsenzelle. 

Flaschenförmige Drüsenzelle des Papillenrandes. 

Verfettete Bindegewebskörper (?) des Papillenrandes. 

Papel der Oberseite der Papille. 

a schwarzes Epithel, und einwärts bei b das rothe Epithel, e grosse, kugelförmige Drüsenzellen. 
Eine der kugelförmigen Drüsenzellen. 

Zahnplatte, von SEMPER mit cam. luc. gezeichnet. 

Penissack. a Vas deferens, b Penisstachel. 

Eingestülptes Penissackende mit zum Theile aus seiner Scheide hervortretendem 
Penisstachel. a Homogene Masse mit eingestreuten Kernen. 

Penisstachel, mit Camera lucida gezeichnet. 

Unreifer Zoosperm. 


CYERCE ELEGANS (SEMPER). 


aa Endfollikel der vielgelappten Drüse, bb dichotomisch verzweigter Ausführungs- 
gang. 

Endfollikel derselben Drüse, stärker vergrössert. 

Zwitterdrüsen-Follikel. 

Fig. 23—30 nach Originalzeichnungen von Seurer. 


c? CT. (77, Va 
OFrmfet <_ 7 Hlfıher me DARE TEE 


Tab. AVI 


RıBergk 


AVZZ. 


Fab 


D 


€ Ben 
BD - — 
N R N 
N 
N 
N 


Yırunen 


ÄSVI. 
ee Thiel, 


| 


R 
| 


a 


77 


m 


A 


26. 


38. 


40. 


Zerendal 


Ber 


Fig. 
Fig. 


Fig. 
Fig. 


[ee 


19. 


Semper, Philippinen II, II (Bergh, Phyllobranchidae) 


Taf. XV. 


PLAKOBRANCHUS ARGUS, Beren. 


. Das Thier, von oben, nach einem in Aleohol bewahrten Individuum gezeichnet. 2/1. 


Der Perieardialhöcker und der Vorderrücken mit dem Vorderende der anstossenden 
Rückenfalten. Vorne an dem Pericardialhöcker schimmert das Herz hindurch. 
a Der Darm, sich unterhalb des Pericardialhöckers verbergend und am *Anus endigend. 
Kopf (mit den durchschimmernden Augen) von oben, sowie der Pericardial-Höcker 
(vor seiner Mitte eingeschnürt, vergl. p. 154) und der Vorderrücken. a Tentakel 
innerhalb b die Nierenpore. 
Rückenfalte, von der Seite. 
Central-Nervensystem, von der Seite. 

a Ganglion cerebro-viscerale, 


b — pedale, 

& — accessorium, 
d — azygum, 

e —  buccale. 


Das Ganglion azygum desselben Individuums, von hinten. 
Schlundkopf, Speiseröhre und Magen, mit dem Uentral-Nervensystem. 


ff Die Augen, k Magen, 

& Lippenscheibe, l Gemeinschaftlicher Gallengang 
h Schlundkopf, (Fortsetzung der Speiseröhre zu) 
i Kropfartiger Ansatz desselben. m Quergallengang. 


Die anderen Bezeichnungen wie oben. 

Central-Nervensystem, von hinten. 

Die Bezeichnungen wie oben. 
Wurzel der Speiseröhre mit den buccalen Ganglien, von hinten, mit Cam. lue. gezeichnet. 
Die Augen, in natürlichem Lageverhältnisse gegen einander, mit Cam. luc. gezeichnet. 
Linse und Glaskörper, von der Seite. 
Stück des schwarzen Randes eines Angenfleckens, mit Cam. lue. gezeichnet. * Der 
äussere Rand. 
Grössere schwarze Augenflecken. 


ad von oben, 
b von der Seite, 
c von unten. 
Hautdrüsen, Becherzellen. 
Eben solche (kleinere), vom Ende des Penis. 
Kalkkörperchen von der Haut des Penis, mit Cam. luc. gezeichnet. 
Leere kugelförmige Becherzellen (des Mantelrandes), mit Cam. lue. gezeichnet. 
Bindesubstanzzellen, Bindesubstanzfasern und Muskelfasern (Vergr. 750). 
Vorderende des T'hieres. 
a Vorderrand des Fusses, 


b Vorderrand des Kopfes, 
ce Aussenmund. 


DS 
oo 


ne 
Fig. 


Fig. 


. 20. 


Mundrohr und Schlundkopf, von oben. 


a Aussenmund, 
b Drüsenmassen hinter demselben, 

e Mundrohr, 

d Schlundkopf mit seinen Reifen, 

e Kropfartiger Ansatz, an der Wurzel desselben oben Schlundöffuung und Buccalganglien. 


. Schlundkopf, von der Unterseite. 


Die untere Reihe von Zahnplatten und der Sack mit den abgestorbenen Zahnplatten schimmern 
hindurch. g Lippenscheibe. 


. Senkrechter Längsdurchschnitt des Sean 


Die Mundöffnung. die kleine Mundhöhle und die dieke Zungenmuskelmasse mit der oberen und 
unteren Zalnreihe sowie mit dem Zahnplatten-Sacke treten deutlich hervor. 


. a Zahnplatte der Zungenspitze und b untere Zahnplatten, mit Cam. luc. gezeichnet, 


Zahnplatte, von der Seite, mit Cam. luc. gezeichnet. Vergr. 750. 


5. Zahnplatte, schräg von der Unterseite, mit Cam. lue. gezeichnet. Vergr. 750. 


Hinterende der Raspelscheide, mit Cam. luc. gezeichnet. 


. Kleine Zahnplatte, mit Cam. luc. gezeichnet. 


Zahnplatte, von einer Länge von 0,08 mm., mit Cam. luc. gezeichnet. Vergr. 750. 


). Zahnplatte, von einer Länge von 0,0354 mm., mit Cam. Jue. gezeichnet. Vergr. 750. 
. Stick der Speicheldrüse. 
. Pericardialhöcker ; obere Wand weggenommen. 


Innerhalb a das Herz, b die Niere. 


. Rechte Wand des Pericardialhöckers weggenommen, noch dazu ein Stück der rechten 


Wand der Niere. ı und b wie oben. 
c Aorta- Wurzel, 
d Aorta anterior, 
e Aorta posterior. 


3. Genitalsystem, von oben. 


aa Ampullen des Zwitterdrüsenganges oder (männliche) Samenbehälter (?), 

b Ausführungsgang der vielgelappten Drüse (?), an der anderen Seite ein ähnlicher, 

cc Schleimdrüse, 

d Schleimdrüsengang, 

e (weiblicher) Samenbehälter mit seinem Gange, vor demselben der kleinere mit seinem 
Gange, vor demselben der Samenleiter, 

f Penissack mit Penis. 


. (Männlicher) Samenbehälter 12). 
. Grösster Theil des Penissackes mit Penis. a freies Ende des Penissackes. 
. Längsdurchschnitt des Penis. 


a Der Samenleiter, der sich durch das Organ hindurchwindet und sich durch 
b den Penisstachel öffnet. 


. Ende des Penis mit seinem Stachel, von der Seite, mit Cam. luc. gezeichnet. 
. Ende des Penisstachels, mit Cam. lue. gezeichnet. 

: Eben solches, mit Cam. luc. gezeichnet. 

. Die Oeffnung des Penisstachels, von vorne gesehen. 


(Weibliche) Samenblase mit ihrem (range. 


2. Leber(?)röhrchen von dem das Uentral-Nervensystem umspinnenden Bindegewebe, 


mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 100). 


Fig. 


6. 


-] 


9. 
10. 


11. 


17: 
18. 


Taf. XVII. 
PLAKOBRANCHUS ARGUS, Bere. 


Der Höhe nach gespaltene Rückenfalte, von der Seite. a Freier Rand der Falte, 
b angehefteter Rand. Die Leberstämme steigen in der Mittellinie durch das weit- 
maschige, faserige Gewebe empor, nach allen Seiten kurze Zweige abgebend. 


. Horizontaler Längsschnitt einer Rückenfalte, an dem Rest der Falte betrachtet;. 


mit dem durchschimmernden, tiefer liegenden Lebergange und mit den Enden der 
Leberfollikel. 

Eben solcher, an der Basis mehrerer Rückenfalten mit durchschnittenen aufsteigen- 
den Leberstämmchen. aa Lebergänge, bb Anastomosen derselben. | 


. Leber-(?) Follikel und Lebergänge, zwischen den Geschlechts-Follikeln verlaufend 


(vergl. Fig. Sc), mit Cam. Jue. gezeichnet (Vergr. 350). 

Gallengänge von der Unterseite des hückens, mit Cam. Iuc. gezeichnet (Vergr. 350). 
Senkrechter Querschnitt einer Rückenfalte, mit a dem Leberstamm, mit Cam. lue. 
gezeichnet. 


. Aeusseres Stück eines senkrechten Querdurehschnittes des T'hieres, mit Cam. lue. 


gezeichnet (Vergr. 55). 
a Fuss, 
b Rückenflügel, 
c Falten des Rückenflügels, 
d Falten des eigentlichen Rückens, 
e Geschlechtsfollikel mit Ausführungsgängen, Leberröhren u. a. 
Von der Ausfüllungsmasse des hinteren Theiles des Körpers, mit Cam. luc. gezeichnet 
(Vergr. 55). 
aa Geschlechtsfollikel, 
bb Ausführungsgänge (derselben, 
ce Leberröhren. 
Krystalle aus der Höhle der Niere. 3 
Geschlechts-Follikel, mit Cam. lue. gezeichnet (Vergr. 350); a oogene Zellen und 
Eier, b spermatogene Zellen und Zoospermen, € Ausführungsgang. 
a Geschlechtsdrüsengang (??), . 
a' der der anderen Seite, 
b Ausführungsgänge der Ampulle oder der (männlichen) Samenblase, + 
c Ampulle des Zwitterdrüsenganges oder (männliche) Samenblase (?), 
d Gemeinschaftlicher Ausführungsgang (Fortsatz des Geschlechtsdrüsenganges ?). 


2. Stück der vielgelappten Drüse, mit Cam. Iue. gezeichnet (Vergr. 350). 
. Ende eines solchen, mit a Wurzel eines Ausführungsganges, mit Cam. Inc. gezeichnet 


(Vergr. 350). 

Dünneres Stück, mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 350). a Ausführungsgang. 
Einzelne Follikel desselben. 

Durchschnitt des Penis mit dem Samenleiter dureh die Höhle emporsteigend. 


PLAKOBRANCHUS PRIAPINUS, Beren. 


Ende des Penisstachels, mit Cam. lue. gezeichnet (Vergr 350). 
Zahnplatte, mit Cam. Iuc. gezeichnet (Vergr. 750). 


1 


Big. 4 
Fig. 2 
Fig. 3 
Fig. 4 
Fig. :5 
Fig. 6 
Fig: 7 
Fig. 8 
Fır:‘d 
Fig. 10 
Fig. 11 
Fig. 12 
Fig. 13 
Fig. 14. 
Fig. 15 
Fig. 16 
Fig. 17 
Fig 15 
Fig. 19 


Taf. XIX. 


PLAKOBRANCHUS OCELLATUS, (van Hass.) Bern. 


. Das Thier von oben, mit emporgeschlagenen Mantellappen, etwa 3 mal vergr. 
. Dasselbe, mit umgeschlagenen Mantellappen. 
. Dasselbe, von der Unterseite. 


Fig. 1—3 Originalzeichnungen von Dr. v. Marrexs. 


. Das Uentral-Nervensystem, von oben. 


a cerebro-viscerale, b accessorische, ce pedale Ganglien. 


. Die Linse, von der Seite. 
. Schlundkopf mit Speiseröhre (nebst Gangl. buecale). 
. Senkrechter Längsdurchschnitt des Schlundkopfes, mit Can. lue. gezeichnet (Vergr. 55) 


(unter einiger Compression). 
a Speiseröhre, 
bb Commiss. cerebro-bucealis, 
ce Speicheldrüsengänge, 
d Gang]. buccale. 


. Obere Zahnplatten, Zahnplatte der Zungenspitze und vordere Zahnplatten der Unter- 


seite (Vergr. 350), mit Cam. Juc. gezeichnet. a Epithel der oberen Wand der Mund- 
höhle, b Cutieula derselben, e Mundhöhle, d Cuticula der Zungenmuskelmasse, e Vorder- 
ende der Zungenmuskelmasse (Raspeldach), f Innenmund, g vordere Wand der unteren 
Raspelröhre. | 


. Zahnplatte, von der Unterseite, mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 350). 
. Zahnplatte, von der Oberseite, mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 350). 
. Zahnplatten, von der Seite, mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 750). 

. Penisstachel, mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 200). 

. Ende des Penisstachels, mit Cam. Iuc. gezeichnet (Vergr. 350). 


PLAKOBRANCHUS CAMIGUINUS, Bercn. 


Schlundkopf und Mundrohr, von der Seite. 
a Mundrohr, mit schwarzen Pigmentstreifen in loser Bindesubstanz gehüllt, 
b Braune Mundrohr-Drüsenmasse, 
c Weisse Schlundkopf-Drüsenmassen. 


. Schlundkopf, Speiseröhre und Magen, von der Seite. 
. Zungenmuskelmasse, von der Oberseite. 


. Vorderende der Zungenmuskelmasse, Zunge, mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 350). 


* Raspeldach. 


. Zahnplatte, von der Unterseite, mit Cam. ne. gezeichnet. 


. Zahnplatten, mit Cam. lue. gezeichnet (Vergr. 750). 


Be 


ig. 28. 


. 20. 
al. 
. 22, 
. 23. 
. 24. 
20, 


26. 
ET. 


29 


30. 
öl. 


PLAKOBRANCHUS PUNCTULATUS, Berer. 


Stück des Rückens mit unregelmässigen Falten. 
Senkrechter Durchschnitt des Mantellappens mit Rückenfalten. 
Linse, von vorne (etwas gedrückt). 
Linse, von der Seite, beide mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 350). 
Zahnplatte, von der Seite, mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 750). 
Penis, mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 55). 

a Vas deferens. 
Penis-Haken, mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 100). 
Ende des Penis-Hakens, mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 350). 


PLAKOBRANCHUS LAETUS, BErcH. 


Vorderer Theil des Verdauungssystems. a Lippenscheibe, b Schlundkopf, e Kropf- 
artiger Ansatz desselben, d Gangl. buccale, e Speiseröhre, f Magen. 

Schleimdrüse mit Annexen. a Samenleiter, b vordere, c hintere (weibliche) Sperma- 
tothek, d Zwitterdrüsengang (?) (Gang der vielgelappten Drüse ?), e weisse Bänder 
der Schleimdrüse (Eiweissdrüse ?), f Schleimdrüsengang. 

Penisstachel, mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 200). 

Spitze des Penisstachels, mit Cam; Iuc. gezeichnet (Vergr. 750). 


nz 


ee: 


= 
(02) 


ir 
2. 
>. 


4. 
5. 
6. 
7 


. 14. 
15 


ut. 


“18; 
19: 


20. 


OL, 


22. 


2 
24. 


2n: 


Dat. XXX. 
PLAKOBRANCHUS LAETUS, Bexen. 


Das Thier von der Unterseite. 2/1. 

Stirn mit den Tentakeln. 

Zahnplatte, schräg von der Unterseite, mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 350). 
Zahnplatte, schräg von der Oberseite, mit Cam. lue. gezeichnet (Vergr. 750). 
Zahnplatte, schräg von der Unterseite, mit Cam. Iuc. gezeichnet (Vergr. 750). 
Zahnplatte, von der Unterseite, mit Cam lue. gezeichnet (Vergr. 750). 

Kleinere (ältere) Zahnplatte, von der Seite, mit Cam. lue. gezeichnet (Vergr. 750). 


PL. PRIAPINUS, Beren. 


. Penis, mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 55). a Samenleiter, b Penis, ce Haken desselben. 
. Penis-Haken, mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 200). 

. Zahnplatten der Zunge, mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 350). 

. Zahnplatte, von der Seite, mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 750). 

. Zahnplatte, von der Unterseite, mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 750). 

3. Otolith, mit Cam. luc. gezeichnet. 


ELYSIA VIRIDIS (Mre.) 


Pericardialhöcker mit den Rückenschnüren. aa Rand der Rückenflügel. 
Senkrechter Querschnitt des Körpers in der Gegend der langen kückenschnur (a), 
mit Cam. lue. gezeichnet (Vergr. 50). 


. Central-Nervensystem, von hinten, mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 100). aa Ganglıa 


cerebro-visceralia, bb Gl. pedalia, innerhalb derselben die Ganglia accessoria, e Gl. 
azygum, dd Gl. buccalia mit der Comm. cerebro-buccalıs. 

Verdauungssystem, von der Seite. a Lippenscheibe, b Schlundkopf, e Speiseröhre, 
d Magen, e Quergallengang mit Anfang des vorderen und hinteren Seitengallenganges, 
f Darm, & Commiss. eerebro-buecalis, h Gang]. buccale, i Höcker, von der Raspel- 
scheide hervorgebracht, k Höcker, von dem Raspelsacke gebildet. 

Schlundkopf, von hinten, mit Schlundöffnung und Buccalganglien. 

Aelteste Zahnplatte aus dem Raspelsacke der nordischen (Mre’s) Form, mit Cam. 
lue. gezeichnet (Vergr. 750). 

Hinterende der Raspelscheide mit Pulpenzellen, mit Cam. lue. gezeichnet (Vergr. 350). 
Zellen der Pulpe, mit Alkalien behandelt. 

Herz, a Herzkammer, b Vorkammer, ce Scheidewand gegen die Nierenhöhle. 

Gang der vielgelappten Drüse (*) mit Follikeln (aa), mit Cam. lue. gezeichnet \Vergr. 50). 
aa Stücke der vielgelappten Drüse (mit verfettetem Inhalt), bb Leberverzweigungen, 
mit Cam. luc. gezeichnet. 

Zusammengezogener Penis, mit a Samenleiter, b Ampulle des Samenganges. 


Te 


W 


; 
ap 
wm 
a 


Fig. 1. 
Pie. 
Fig. 3. 
Fig. 4. 
BR 2.5. 
Fig. 6. 
Pia 
Fig. 8. 
Fig:-=9. 
Fig. 10. 
Fig. 11 
Fig. 12. 
Fig. 13. 
Fig. 14. 
Fig. 15. 


Taf. XXI, s 
ELYSIA VIRIDIS, (Mte.) MEYER u. MoEBIUS, Verany. 


Senkrechter @Querdurchschnitt des Körpers (eines grösseren Individuums etwa 
l mm. vor dem Hinterende). 

a Rücken, 5 Fusssohle. 

Untere Wand der Höhle der langen Rückenschnur, mit Falten und Epithelium ; 
mit cam. luc. gezeichnet (Vergr. 50). 

Senkrechter Querdurchschnitt des Schlundkopfes. 

Die vollständige Reihe der Zahnplatten, mit cam. lue. gezeichnet (Vergr. 350). 

a Von der Raspelscheide gebildeter Höcker an der Oberfläche des Schlundkopfes, 5 der: 

von dem Raspelsacke gebildete Höcker, ce freie Zahnplatte der Zungenspitze. 

Zahnplatte der Zungenspitze, von der Seite, mit cam. luc. gezeichnet (Vergr. 750). 

Zahnplatte von der Unterseite, mit cam. luc. gezeichnet (Vergr. 350). (Von 
der nordischen Form). j 

Zahnplatte, von der Seite, mit cam. luc. gezeichnet (Vergr. 350). (Von der 
nordischen Form). 2 

Zahnptatten aus dem Rapselsacke, in verschiedenen Stellungen und von ver- 
schiedener Grösse, mit cam. luc. gezeichnet (Vergr. 350). 

Stück eines Lebersackes, mit cam. lue. gezeichnet (Vergr. 350). 

Zwitterdrüsengang, „mit cam. luc. gezeichnet (Vergr. 50). 

a' Stammäste des Ganges, aa Hauptäste, b gemeinschaftlicher Zwitterdrüsengang, ce Ampulle 

desselben, d Fortsetzung des Zwitterdrüsenganges. 5 

Schleimdrüse, 

a Zwitterdrüsengang (?). 

Gestreckter Penis, mit cam. luc. gezeichnet (Vergr. 50). 

a Samengang, b Ampulle desselben. 

Stücke der vielgelappten Drüsen, mit cam. luc. gezeichnet (Vergr. 350). 

aa Stück der grossgelappten Drüse, bb Stück der kleingelappten. 


TRIDACHIA CRISPATA (Örsr.). 
Rechter Tentakel mit 
a Öffnung des Penis-Sackes, 5 Öffnung des Schleimdrüsenganges. 
DOTO ENSIFER, MÖRcH. 


Eiersack, in natürlicher Grösse und vergrössert, Originalskizzen von Prof. ÖRSTED. 
Vgl. Mörch, Beitr. zur Mollusken-Fauna Central-Americas, Malakozool. Bl. VI. 1860. p. 126. 
(Das Thier wurde in der Nähe von Realejo gefunden). 


j FE 3 


1: 


BP wo mw 


er 


s. 10. 


11; 


#12, 


13. 


Taf. XXIII 
ELYSIA FAUSTULA, Ben. 


Kopf, von der linken Seite. 

An der Wurzel des Tentakels hinten die spaltenförmige Penisöffnung und die runde des Schleim-- 
drüsenganges. 

a Vorderer Theil des Mantellappens, 5 Vorderstück des Fusses, ce Vorderer Theil des hinteren 
Stückes des Fusses. : 


Vorderstück des Fusses, von der Unterseite. Vorne der Kopf; b, e wie oben. 
Dasselbe, von einem anderen Individuum. 


Stück des linken Mantellappens, von der oberen Seite. 
a Schwarzer Saum, db Weisse Linie, ce Graue Borte; d Uebriger, mit schwarzen Flecken be- 
deckter Theil. 


Pericardialhöcker (mit schwach durchschimmerndem Pericardium nnd Niere) 
und aa linke (hintere) Rückenschnur. 
Oentralnervensystem, nach einer Originalzeichnung von SEMPER. 


“a Cerebroviscerale Ganglien, 5 Accessorische Knoten; e Pedale Ganglien, die „die Gehörbla sen. 


tragen”; d Ganglion axygum, e Buccale Ganglien, f Schlundkopf, g Speiseröhre. 
Centralnervensystem, von oben und hinten. 
Otolith. 
Drüsenzellen des Tentakels, mit cam. luc. gezeichnet (Vergr. 750). Einwärts 
Pigmentflecke. 
Stück des schwarzen Saumes, mit cam. luec. gezeichnet (Vergr. 100). 
Stück der grauen Borte, mit cam. luc. gezeichnet (Vergr. 350). 
(Pigment-) Zelle der Haut (Diam. 0,02 mm.). 


Schlundkopt, von der Seite. 

a Lippenscheibe, b Speiseröhre, ce Magen, d Gemeinschaftlicher Gallengang, e Speicheldrüse. 

Schlundkopf, von dem Hinterende, mit Buccalganglien und der Wurzel des 

Speiserohres. 

Das vollständige System der Zahnplatten, mit cam. luc. gezeichnet (Veigr. 350), 

a Hinterende der Zahnplattenscheide; db Unteres Ende, Sack mit abgestorbenen Zahnplatten, 
c Untere Seite des Schlundkopfes. 


Jüngste entwickelte Zahnplatten, mit cam. luc. gezeichnet. (Vergr. 750). 

Zahnplatten der unteren Reihe, mit cam, lue. gezeichnet (Vergr. 750). 

Der Darm. 

a4 Falten in dem Quergallengange. 

Senkrechter @Querdurchschnitt in dem hintern Theil des Körpers, mit cam. 
luc. gezeichnet (Vergr. 50). 

a Rücken mit unterliegender subeutaner Leberverzweigung, db Mittelpartie mit folliculären 

Erweiterungen der Lebergänge, ce Fuss mit obenliegender subcutaner Leberverzweigung. 


Querdurchsehnitt des Mantellappens (Vergr. 50). 
a innere Seite, b wie oben, c äussere Seite. 


Leerer (atrophischer) Geschlechts-Follikel. 


Schleimdrüse. 
a Samengang, b( Weibliche) Spermatothek, eOpaker Lappen (Eiweissdrüse ?), dSchleimdrüsengang. 


Stück der vielgelappten Drüse. 
Penissack mit Penis. 
a Samengang. 
ELYSIA MINUTA ars). 
Zahnplatten, mit cam. Jue. gezeichnet (Vergr. 750). 


Levendal‘ 


Be de "u 
x 


ran. ar, 
TR TR 


1: 


2. 


. 10. 
e..11. 


Taf. XXIII 


ELYSIA FAUSTULA, Ben. 
Varieöser Gallengang mit Nebenzweigen, mit cam. Jue. gezeichnet (Vergr. 50). 


TRIDACHIA ORISPATA (O&asr.). 
Pericardialhöcker mit den seitlichen und hinteren Rückenschnüren. 
Perieardialhöcker. Das Pericardium ist weggenommen, das Herz freigelegt. Die 

Niere mit der Nierenpore rechts bei a. 

Senkrechter Durchschnitt der Niere in der Gegend der Nierenpore. 

@ Nierenpore, b Aeussere Wand des Pericardialhöckers (mit Hautdrüsen), c Zwischenraum 
zwischen der Wand und der Niere, d Oberfläche der Niere, e Kurzer Ureter an die Nieren- 
pore aufsteigend. 

Ganglia bucealia, mit cam. lue. gezeichnet (Vergr, 200). 

aa Ampulla ductus salivalis (?). 

Auge mit N. opticus, mit cam. luc. gezeichnet (Vergr. 200). - = 
Verbreitung des N. tentacularis in die äussere Hälfte des Tentakelblattes, mit 
cam, lue. gezeichnet. = 

a N. tentacularis, 5 N. opticus mit Auge. 

Einzelne Drüsenzellen. 

Drüsen von dem Tentakel, mit ausgepresstem Inhalte. 

Schlundkopf mit « Mundröhre und 5 Speiseröhre, von der’ Seite. 

Verdauungssystem. 2 
a Schlundkopf, & Muskelpolster (M. retractor bulbi phar.), ce Raum oberhalb desselben, von 


den Speicheldrüsen ausgefüllt; d Speiseröhre, e Magen, f Gemeinschaftlicher Gallengang, 
9 Vorderer Ast (les Quergallenganges, g' Hinterer Ast desselben, % Darm, dessen rechts 


gehender Theil (vergl. Fig. 18) emporgerichtet ist. 

Schlundkopf und Muskelpolster (aa), von hinten, mit Speiseröhre und Buccal- 
ganglien; 35 Hintere Zipfel des Muskelpolsters. 

Schlundkopf, von hinten, nach Wegnahme des Muskelpolsters. 

Eine Zahnplatte, schräg von oben, mit cam. luc. gezeichnet (Vergr. 350). 

Hakenparthie einer Zahnplatte, mit cam. luc. gezeichnet (Vergr. 350). 

Zwei ältere Zahnplatten, mit cam. luc. gezeichnet (Vergr, 750). 

Stück der unteren Zahnplattenscheide mit 3 Zahnplatten, mit cam. luc. gezeichnet 
(Vergsr. 350). 

Quergallengang und Darm. Bezeichnungen wie in Fig. 11. 

Magen, der Länge nach gespalten. 

a Cardia, d Eintritt des gemeinschaftlichen Gallenganges. 

Querdurchschnitt des Reetum. 

Zellen der Nierenkolben, mit cam. luc. gezeichnet (Vergr. 350). Vgl. Taf. XXIV. 
Fig. 2. 

Senkrechter Quer-Durchschnitt der Rückenschnur, mit cam. luc. gezeichnet 
(Vergr. 200). Subeutane Leberfollikel und -Gänge um und neben dem Lumen 
der Schnur. 

Leberfollikel, mit cam. luc. gezeichnet (Vergr. 350). 

Kolbenartige und sackförmige Erweiterungen der Gallengänge, mit cam. luc. 
gezeichnet (Vergr. 350). 


r 4 297 SPD) 
hr TRelspif DLEIV HE 


Farb AMUH 
2 27} 7% 
2 
2: 20 
X 
x 
( 
AI 
Va 
(©) 
23 = 
8. 
\y -=i 
/ 
l / 


N 3. 
CM 


\ 34 
N 94 
5 
2 
5 
a" 
} 
\ $ 
j j 
\ / 
25. 
a — nn > 


Lovendal 


A Berk 


Tat XXTYy.- 
TRIDACHIA CRISPATA (Ößsr). 


ü Fig. 1. Stück der Borte des Rückengebrämes von etwa 0,2 Qmm., mit cam. lue. ge- 

zeichnet (Vergr. 350). 
a kleine Drüsenzellen des Randes. Ä 

Fig. 2. Kolben von der Oberfläche der Nieren-Trabekel, mit cam. luc. gezeichnet | 
(Vergr.. 350). ‚Vergl. Taf. XXEHI. Fig. 21. 

Fig. 3. Stück der Innenseite der Niere. 

Fig. 4. Subeutane Leberfollikel, mit cam. lue. an senkrechtem Durchschnitte gezeichnet 
(Vergr. 350). 

.. aa Drüsenzellen der Haut. 
Fig. 5. Penis mit ) 


a Samenleiter (und Ampulle desselben) und 5 Oeffnung an der Penisspitze. 


ELYSIA VIRIDIS, (Mtg.) PANCERL, 
Fig. 6. Zwei Geschlechts-Follikel, mit cam. luc. gezeichnet (Vergr. 200). 


THURIDILLA SPLENDIDA (GRUBE), 
Fig. 7. Das Centralnervensystem. 
Fig. 8. Schlundkopf mit Speiseröhre und Magen, von der Seite. | 
a Lippenscheibe, 5 Schlundkopf, ce Kropfartiger Ansatz desselben, d Speiseröhre, e Magen, 
f Ganglia bucealia. 
Fig. 9. Schlundkopf, von oben, mit Buccalganglien und kropfartigem Ansatze. 
Fig. 10. Schlundkopf, von hinten. 
c, f wie oben. 
Fig. 11. Senkrechter Durchschnitt des Kropfes. 
Fig. 12. Zahnplattenreihe, von der Seite, mit cam. lue. gezeichnet (Vergr. 350). 
a Raspelscheide, 5 Sack mit abgestorbenen Zahnplatten. 
Fig. 13. Stück der unteren Zahnreihe, mit cam. luc. gezeichnet (Verer. 350). 
Fig. 14. Zahnplatte, von unten, mit eam. luc. gezeichnet (Vergr. 350). 
Fig. 15. Basaltheile zweier Zahnplatten, von der Unterseite, mit cam. Iue. gezeichnet 
(Vergr. 350). 
Fig. 16. Stück der oberen Zahnplattenreihe, mit cam. lue. gezeichnet (Vergr. 750). 
Fig. 17. Zwei Zahnplatten, von der Unterseite, mit cam. lue. gezeichnet (Vergr. 750) 
Fig. 18. a Pericardialhöcker mit 
bb Rückenschnüren, e Anus. 
Fig. 19. Zusammengezogene Analöffnung 


ELYSIELLA PUSILLA, Ben, ° 
Fig. 20. Originalzeiehnung von SEMPER. 
aa Hinterende des Schlundkopfes, 5 Speiseröhre, c Cerebrovisceral-Ganglien mit den Ohrbläschen, 
d Pedalganglien, e accessorische Ganglien, /f „Seitentheile des Magens“, gg Speicheldrüsengänge. 
Fig. 21. Originalzeichnung von SEMPER. 


a Schlundkopf mit durchschimmernder Raspel, 5 Aussenende des cerebro-visceralen Ganglions, 
e N. opticus, d N. tentacularis, e das Auge, f Tentakel. 7 


Fig. 22. Das Auge mit dem pigmentirten N, opticus, mit cam, lue. gezeichnet. 
Fig. 23. Die vollständige Reihe der Zungenzähne, mit cam, Iuc, gezeichnet (Vergr. 350). 
@ Raspelscheide mit Raspelpulpe, 5 Sack mit abgestorbenen Zahnplatten. : 
Fig. 24. Vorderste Zahnplatten, a.die der Zungenspitze, mit cam. luc. gezeichnet (Vergr. 750). 
Fig. 25. Die hinteren Zahnplatten an der Unterseite der Zungenmuskelmasse, mit cam. 
lue. gezeichnet (Vergr. 750). | 


LIMAPONTIA CAPITATA (0. F. MüLL). 
Fig. 26. Schlundkopf, mit cam. lue. gezeichnet (Vergr. 100). N 
a Lippenscheibe, 5 Raspelsack, c Höcker der Unterseite des Schlundkopfes, d Art. bulbi, 


e Speiseröhre. 
PELTA, QUATREF. 

Fig. 27. PELTA PRASINA, MÖRCH, in natürlicher Grösse. . 
Fig. 28. Dieselbe vergrössert. EN 
Vergl. Mörch, contribut. & la faune malacolog. des Antilles Dan.-Journ. de conchyl. 38. * 
II. 1863. p. 42. San 
Fig. 29. Magen mit Zähnen. SR 
Vergl. Quatrefages, Ann. des sc. nat. 3 S. I. 1844. p. 153. pl. 5. f. VI. 2 
Fig. 27- 29 Originalzeichnungen von Prof. Örsted, nach dem lebenden Thiere ausgeführt. 


s 


S 
= 
SQ 
S 
S 


N b N n 
“ hi ai 


Fig. 
Fig. 
Fig. 
Fig. 


Fig. 


Fig. 
Fig. 
Fig. 
Fig. 
Fig. 
Fig. 


PomXND m 


Taf. XXV. 


Pleurophyllidia Semperi, Ben. 
& pallida, Ben. 
Pleuroleura ornata, B6H. 
Phyllidia pustulosa, Cuv. 
Vorderende eines Individuums mit einfachen Papeln, « Rhinophorien. 
Phyllidia pustulosa, Cuv. 


Hinterende eines Individuums mit zusammengesetzten Papeln, «@ hinterste Papel der Anal- 
platte, 5b zusammengesetzte Papeln der hinteren Randplatten, c einzelne Randpapel. 


Phyllidia elegans, Ben. 

a Die Rhinophor-Oeffnungen, 5 Anus (Nat. Grösse). 
Phyllidia varicosa, Luk. var. 

a Vorderende (Nat. Grösse), 


Ceratosoma gracillimum, SEMPER (Nat. Grösse). 
Trevellyana morosa, Ben. 
Goniodoris? flavidula, BeH. 


Chromodoris? pulchella, BeH. 
Fig. 1—3 Originalzeichnungen von SEMPER, 4—6 von Berca, T—11 von SEMPER. 


lab AHV. 


CL? WDL, I 
R Iomper, Fntpyfunen DEM 
Fig. ® 


kıg. 6. 


Ka 


| 


G 
\ 


N 
Fra 14 
| N x“ 


CW Kreidels Verlag in Wiesbaden 


Th v.W Heuer Druck v II Wermcke 1a Haruhnre 


Fig. 


Fig. 


Fig. 
Fig. 
Fig. 
Fig. 
Fig. 


Fig. 


Fig. 


Fig. 
Fig. 


Fie. 
Fig. 
Fig. 
Fig. 


Fig. 


Fig. 


Fig. 


a AN 


9. 


10. 
11. 


12. 
13. 


14. 


15. 


16. 
17. 


18. 
19. 
20. 
21. 


22. 


23. 
24. 


14 
Se 


Taf. XXVL 
STILIGER MARIAE (M. & M.), Ben. 


Rückenrand. 

aaa Stellen, wo die Papillen nicht in einer einzelnen Reihe angebracht sind; 5 Vulva (Oefinung 
des Paarungscanales). 

Rückenpapille, nachdem die Wand an der convexen Seite weggenommen ist. 
Verbreitung der Aeste des Leberstammes. 

Querdurchschnitt einer Rückenpapille.. In der Mitte die Höhle; gegen die 
convexe Seite die (5) Leberzweige. 

Linse. 

Schleimzellen von einer Papille, mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 350). 

System der Zahnplatten, mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 750. 

a Pulpe, 5 Spirale mit abgestorbenen Zahnplatten. 

d Spermatothek, von der linken Seite. 

a Vorderer Theil der Speiseröhre; der übrige, sowie der Anfang von dem 5 gemeinschaftlichen 
Gallengange und dem ce Darme scheinen hindurch. 

Eingeweide in situ, von oben gesehen, nachdem das Herz und die Geschlechts- 
follikel weggenommen sind. 

a Speiseröhre, d dünnere Fortsetzung derselben, c gemeinschaftlicher Gallengang (Magen??), 
dd Quergallengang, ee vordere Seitengallengänge, ff hintere Seitengallengänge, g Darm; 
h Vulva (Oeffnung des Paarungscanales), © Ampulle des Paarungscanales (Vagina), % Vagina, 
l herzförmiges oberes Ende derselben, »n Spermatothek, n Eiweissdrüse, o Schlingenförmiger 
Fortsatz derselben, pp Seitentheile des Ausführungsganges der röhrigen Drüse, q Aus- 
führungsgang derselben. 

Stück eines Leberastes aus der Papille, mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 100). 

a Wurzel. 

Niere (a) und Urinkammer (#) (?), mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 200). 

Vordere Eingeweide in situ, von der unteren Seite. 

a Schleimdrüse, 5 vielgelappte Drüse (das Vorderende fehlt), c Ampulle des Geschlechtsdrüsen- 
ganges, d Stück des Geschlechtsdrüsenganges, ee Geschlechtstfollikel. 

a Hinterende der Ampulle des Geschlechtsdrüsenganges, von oben; 5 Ver- 
zweigungen des Geschlechtsdrüsenganges. 

Stück der vielgelappten Drüse, mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 100). 

Penis, mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 200). 

@ Ende des Organs, 5 zurückgeschlagener Stachel, cc Samengang. 

(a) Wurzel-, (#) mittlere und (c) End-Parthie des Penisstachels, mit Cam. luc. 
gezeichnet (Vergr. 750). 

Penisstachel (eines anderen Individuums), mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 350). 

Hinterer Theil der Ausbreitung der röhrigen Drüse (von der rechten Seite), mit 
Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 55). 

a Ausführungsgang (= Fig. $p), bb Seitengallengang. 


LIMAPONTIA CAPITATA (0. Fr. MüLLzr). 


Schlundkopf, von hinten, 5 Sack mit abgestorbenen Zahnplatten. 
Zahnplatten der Zungenspitze, mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 750). 
Sack mit abgestorbenen Zahnplatten (Vergr. 750). 

Penis, mit Cam. lue. gezeichnet (Vergr. 750). 

a Samenleiter, 5 Haken. 

Penishaken, mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 750). 


LIMAPONTIA ISLANDICA, Sr. 


Zahnplatten, mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 750). 
Penishaken, mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 750). 


Fig. 


ASt: 


a EP 
‚8. 
Fig. 


14. 


Taf. XXVIM. 
PHYLLIROE BUCEPHALA, P£r. & Les. 


Analtrichter, mit Cam. lue. gezeichnet (Vergr. 200). 
Centralnervensystem, mit Cam. luc. gezeichnet. 


aa Ganglia cerebro-visceralia, db Auge, ce Ohr, dd Ganglia pedalia, e Commissura pediaea, 
f Commissura buccalis, g Commissura visceralis, A Gangl. buccopharyngeum. 


Wurzel des Rhinophors, mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 100). 

a N. olfactorius, db Gangl. olfactorium, cc Rami N. olfactorii mit ihren zahlreichen Verzweigungen 
und kleinen Ganglien. 

Stück des Rückenrandes des Hinterkörpers von einer Länge von etwa 0,074 
und einer Höhe von etwa 0,029mm, mit Cam. luc. gezeichnet. 


aaa peripherische Nervenausbreitung, mit den grossen „Müller’schen‘‘ leuchtenden Zellen in 
Verbindung stehend. Einfache Bindesubstanzzellen und Drüsenzellen. 


Mandibel, von der vorderen Seite, mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 100). 
a proc. masticat., b proc. connectivus. 
Mandibel, von der hinteren Seite, mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 100). 


a, b wie oben. 
Zunge, von der Seite, mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 350). 


a Raspelscheide, d Raspeldach, e vorderes-unteres Ende der Zunge. 

Oberer Theil des Kaurandes, mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 750). 

a Oberes Ende bis an das Schloss hinaufsteigend. 

Stück des hinteren Theils des Kaurandes, mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 750). 

Zunge, von vorne, mit dem Vorderende der Raspel, mit Cam. luc. gezeichnet 
(Vergr. 100). 

Mittelzahnplatte (aus den vordersten Zahnplattenreihen des Zungenrückens), von 
oben (0,068mm ].). 

Eine ähnliche, seitwärts gesehen (0,068mm lang). 

Eine ältere Mittelzahnplatte, von oben (0,053mm lang). 

Aeusserste Zahnplatten, dicht vor der Raspelscheide. 


Fig. 15,16. Aeusserste Zahnplatten, von dem vorderen Theile der Raspel, 


Fig. 
Fig. 
Fig. 
Fig. 
Fig. 
Fig. 
Fig. 
Fig. 
Fig. 
Fig. 


Fig. 


Fig. 


17. 


18. 


19. 
20. 
21. 
22. 
23. 


24. 
25. 
26. 


27. 


28. 


Zwitterdrüse mit ihrem Ausführungsgange, von der Unterseite und im Profil. 

a Zwitterdrüsengang der anderen Drüse. 

Senkrechter Längendurchschnitt einer solchen. 

a Wie oben. 

Oberfläche eines Lappens der Testicularparthie. 

Zoosperm. 

Hemmkegel aus dem (eingestülpten) Penis. 

Derselbe eines anderen Individuums. 

Oefinung des Schlundes in die Speiseröhre mit den Falten und Furchen des 
hinteren Theils der Backen. 

Das Auge, mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 350). 

Ganglion aus der Magenwand, mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 350). 

Speicheldrüse, mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 100). 


a Ausführungsgang. 
Röthliche Zellengruppen von den Leberschläuchen, mit Cam. luc. gezeichnet 


(Vergr. 350). 
Ampulle des Zwitterdrüsenganges, von der Unterseite. 
a Zwitterdrüsengang, 5 Fortsetzung der Ampulle. 


sew mw 


Taf. XXVIM. 
PHYLLIROE ATLANTICA, Ben. 


Vorderende des Körpers, von oben, mit aa Rhinophorscheiden; 3 Vorderrand 
des Rückens, ce Hinterende der Rhinophorscheide mit dem durchschim- 
mernden Grunde des Rhinophors. 

Hinterrand des Cerebralganglions, mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 750). 

a Stiel zum Pedalganglion, 5 Ohrblase. 

Auge, mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 750). 

Chromatophoren, mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 750). 

Schlundkopf, von der Seite. 

a Aussenmund, b Uebergang des Mundrohres in die Lippenscheibe, c Muskelplatte, d Kiefer- 
rand, e Crista connectiva der Mandibel, f M. transv. sup., g Hinterende des Schlundkopfes, 
h Speiseröhre, © Magen, % Art. lingvalis. 

Schlundkopf, von vorne und oben. 

a Hintere Fläche desselben, 5 Gegend der Schlossparthie der Kiefer, e Gegend der Muskel- 
platte, innerhalb derselben der Rand der Lippenscheibe und die Mundspalte mit bloss- 
liegender Randparthie der Kiefer. 

Schlundkopf, von der Unterseite. An der Mitte bei «a die Eintrittsstelle der 
Speiseröhre; vor derselben schimmern die untere Wand der Mundhöhle, das 
Raspeldach und die Raspelscheide hindurch; vorne der Kieferrand. 

Schlundkopf, von der Unterseite, wie in Fig. 7, aber mit den Speicheldrüsen 
und dem Gangl. buceale zwischen denselben. 

Vorderseite des Schlundkopfes nach Wegnahme der Kiefer. 

a Einfalzungsfurchen der Kieferfortsätze (Proc. masticatorii), 5b Zunge, c Nebenmundhöhle, 
Backen und die zwischenliegende Mundhöhle, d Hinterende des Schlundkopfes, vor dem- 
selben der M. transversus sup. 

Reihe der Zahnplatten, mit ihren frei von der Zunge hervorragenden Haken. 

a Mittelzahnplatte, 5b innere Seitenzahnplatten, ce äusserste Seitenzahnplatten, d Cuticula. 

Vorderende der Raspel. 

a Mediane Zahnplatte, bb erstes Paar von Seitenzahnplatten, c vorderste Zahnplatten, d Cuti- 
ceularfalte der Zunge. 

Stück der Raspel dicht an dem Raspeldache. 

a Mittelzahnplatte, 5 erste Seitenplatte, cc äusserste Seitenzahnplatten. 

Stück des mittleren Theils der Länge der Raspel, von der Unterseite. 

a, b, c wie oben. 

Haken einer Mittelzahnplatte. 

Mittelzahnplatte, von der Seite. 

Dritte Seitenzahnplatte, von der Seite, von 2 aneinander stossenden Reihen. 

Aeussere Zahnplatten der Mitte der Länge der Raspel. 

Aeusserste verschmolzene Zahnplatten aus der Raspelscheide (von einer Länge 
von 0,14 mm), 

Fig. 10—18 mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 750). 


PH. BUCEPHALA, P£r. & Les. 


Die zwei oberen Zahnplattenreihen der Vorderseite der Zunge. 

a, b, c wie oben; d Zahnplatten der oberen Seite der Zunge. 

Hinterende der Raspelscheide. 

a Zellen der Pulpe. 

Fig. 19 u. 20 mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 750). 

Ovarial-Follikel der Zwitterdrüse, mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 350). 
Zellen der Urinkammer, mit Cam. lue. gezeichnet (Vergr. 350). 


PLEUROPHYLLIDIA GRACILIS, Ben. 
Doppelzahnplatte, mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 350). 


„0: 


IE 


ig. 12. 
219- 


. 14. 


>19; 


ig. 16. 
It; 


18: 


19. 


20), 
IS21, 


Taf. XXIX. 


PHYLLIROE ATLANTICA, Ben. 


Senkrecht der Länge nach durchschnittener Schlundkopf. 


a Obere Wand der Mundhöhle, 5 hintere, ce untere; d Zunge, e vorderes Ende der Backe 
(Nebenmundhöhle), / Speiseröhre. 


Obere Parthie der Lippenscheibe, mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 350). 


aa Cuticula. 

Horizontaler Längsdurchschnitt der rechten Backe, mit Cam. luc. gezeichnet 
(Vergr. 55). 

a äusseres, b inneres Lager, c Uebergang in die Speiseröhre. 

Nächstäusserste Zahnplatten, dicht vor dem Raspeldache, mit Cam. luc. ge- 
zeichnet (Vergr. 750). 

Mitte des Vorderrandes des Raspeldaches, mit seiner dicken Cuticula aa, mit 
Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 350). 

dd Raspelscheide; ce hinterster, zusammengebogener Theil der Raspel. 

Speicheldrüse mit a ihrem Ausführungsgange, mit Cam. luc. gezeichnet (Ver- 
grösserung 55). 

Verdauungssystem. 

a Speiseröhre, b Magen; e Darm, dicht oberhalb des Anus die punktartige Oeffnung des 


Ureters; d Urinkammer mit der kleinen, an dem hinteren-oberen Leberschlauche ange- 
hefteten Nierenspritze; ee hinteren, ff vorderen Leberschläuche, g Herz. 


Verdauungssystem von der linken Seite. 

a, b, ce wie oben; d Anus; ee Ende der oberen, f der unteren Leberschläuche. 

Darm. 

Nierenspritze und vorderer Theil der Urinkammer, mit ‘Cam. luc. gezeichnet 
(Vergr. 100). 


a Oeffnung in das Pericardium, 5 Nierenspritze, c vorderer und c' hinterer Theil der Urinkammer, 
* Strang zur Befestigung der Urinkammer. 


Hinterende der Urinkammer, mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 350). 
* wie oben. 


Haare der Zellen der Nierenspritze, mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 350). 


Die vordere Abtheilung des Genitalsystems, von der linken Seite. 
aa’ (eingestülpter) Penis, 5 Samenleiter, c röthlicher Theil des Eileiters, d Oeffnung für den 
Penis, e Eingang in den Schleimdrüsengang. 


Innenseite des oberen Theils des (eingestülpten) Penis, mit Cam. luc. gezeichnet 
(Vergr. 100). 

Höcker der Innenseite des (eingestülpten) Penis, mit Cam. luc. gezeichnet 
(Vergr. 350). 


* Höcker von der Spitze gesehen. 


PHYLLIROE AMBOINENSIS, Quvoy & GAM. 


Das Ganglion buccale, mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 100). 

Zahnplatten von der Mitte des Zungenrückens. 

aa mittlere Zahnplatten, ce äusserste; d irreguläre Zahnplatten. 

a verschmolzene Zahnplatten, . äusserste Zahnplatten. 

Fig. 17 u. 18 mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 750). 

Stücke der Leberwand mit kastanienbräunlichen Zellenkörpern, mit Cam. luc. 
gezeichnet (Vergr. 350). 

Zwitterdrüse mit a Gang, von der Seite. 

Senkrechter Durchschnitt der Zwitterdrüse. 


RB, 


w a 


2 
Pet 


EN 


Taf. XXX, 
PHYLLIROE ATLANTICA, Ben. 


Fig. 1. Zwitterdrüsengang und seine Fortsetzung, mit Cam. luc. gezeichnet (Ver- 
grösserung 55). 
a’a’ Stammäste des Zwitterdrüsenganges a; b Ampulle desselben; ** farbige Enden der Am- 
pulle; c Samenleiter, d Eileiter bis an seinen Uebergang in den röthlicben Theil. 
PH. AMBOINENSIS, Q. & G. 
Fig. 2. Linke Mandibel, von der Innenseite, mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 55). 
Fig. 3. Schlossparthie der rechten Mandibel, von der Aussenseite, mit Cam. luc. ge- 
zeichnet (Vergr. 350). 
a oberer Theil des Kaurandes. 
Fig. 4. Aelteste Parthie der Raspel, mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 750). 
a Vorderende der Raspel. 
Fig. 5. Hinterster Theil der Raspel vor dem Raspeldache, mit Cam. luc. gezeichnet 
(Vergr. 750). 
aa mittlere Zahnplatten. 
ACURA PELAGICA, An. 
Fig. 6. Ohrblase, mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 350). 
a Stiel derselben. 
Fig. 7. Lippenscheibe, mit Cam. lue. (aber umgekehrt) gezeichnet (Vergr. 55). 
* Gegend der Kaufortsätze (unten). 
Fig. 8. Mandibeln, von der Hinterseite, mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 55). 
a Schlossparthie, 5 Kaufortsätze. 
Fig. 9. Stück des Kaufortsatzes. 
Fig. 10. Zahnreihe von dem mittleren Theile der Raspel. 
Fig. 11. Mittelzahnplatte und erste Seitenzahnplatte, von der Raspelscheide. 
Fig. 12. Vorderende der Raspel. 
Fig. 9—12. mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 750). 
Fig. 13. Hinterste Zahnplatten von der Raspelscheide. 
a Spitzen entwickelter Zahnplatten; 5b schwachgelbliche, halbentwickelte; ce eben solche, nur 
in der Basalparthie gelbliche; d farbenlose Zahnplatten. 
Fig. 14. Aeusserste Seitenzahnplatten mit den den Zahnreihen entsprechenden, den Seiten 
der Zunge entlang hinuntersteigenden Falten der Cuticula; mit Cam. luc. 
gezeichnet (Vergr. 350). 
Fig. 15. Zunge, von der Hinterseite nach Wegnahme des Raspeldaches und der Raspel; 
die Eindrücke von diesem Theile deutlich. Mit Cam. luc. gezeichnet (Ver- 
grösserung 55). 
Fig. 16. Verdauungssystem. Bezeichnungen wie Taf. XXIX. Fig. 7; 4 Anus. 
Fig. 17. Genitalpapille. 
a Oeffnung in den Penis, 5 in den Schleimdrüsengang. 
Fig. 18. Durch eine Hautruptur hervorgefallener Penis. 
a Samenleiter, 5b mit Höckerchen an der Innenseite besetzer Theil des Organs, c Höhle für 
den Hemmkegel, d Rupturstelle. 
PLEUROPHYLLIDIA GRACILIS, Ben. 
Fig. 20. Nesselfäden. 


Fig. 21, 21. Haut-Spiclen. 


SER bın 2 AP ak N 
I 7 wo hd 


N, 


. 27. 


Taf, XXXl1. 
PHYLLIROE ATLANTICA, Ben. 


Zahnplatten von der Mitte der Raspel. 
a mediane, bb erste Seitenzahnplatten. 
Vorderste Zahnplatten. 

a Vorderende der Raspel. 


ACURA PELAGICA, An. 


Zahnreihe aus der Raspelscheide. 

Fig. 1—3 mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 750). 

Herausgestülpter Penis, mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 55). 

a Grund des Penis, 5 mit Höckerchen besetztes Ende desselben, ce Hemmkegel. 


PHYLLIROE LANCEOLATA, Ben. 


Originalskizze von SEMPER, zu einem Drittel seiner Grösse reducirt. 


PLEUROPHYLLIDIA GRACILIS, Ben. 


Das Thier, von der rechten Seite. 0,5 x. 

Das Genick (Nucha), von oben. 

Papillen des Genicks. 

Das Hinterende von 2 Kiemenblättern. 

Stück des Kaurandes. 

Mittelzahnplatte, von der Oberseite. 

Mittelzahnplatte und erstes Paar von Seitenzahnplatten, von der Unterseite. 

Mittelzahnplatte, von der Hinterseite. 

Innere (7) Seitenzahnplatten. 

Mittlere Seitenzahnplatten, von der Unterseite. 

Mittlere Seitenzahnplatten, schräge von der Unterseite. 

Mittlere Seitenzahnplatte, von der Seite. 

Aeussere (17) Seitenzahnplatten. 

Aeusserste Seitenzahnplatte, vom Rücken. 

Spitze einer Doppeltzahnplatte. Vergl. Taf. XXVILL Fig. 23. 

Fig. 10—20 mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 350). 

Vordere Genitalmasse, von der linken Seite. 

a Schleimdrüse, 5b Eiweissdrüse, c Ampulle des Zwitterdrüsenganges, d Spermatotheke, 
ee Gang der Spermatotheke. 


PLEUROPHYLLIDIA LUGUBRIS, Ben. 
Genitalöffnung mit Penis und Oeffnung des Schleimdrüsenganges. 
Stück der Speicheldrüse, mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 55). 

PLEUROPHYLLIDIA SEMPERI, Ben. 


Mediane Zahnplatte. 
Vier innere Seitenzahnplatten. 
Aeusserste Seitenzahnplatten. 


PLEUROLEURA ORNATA, Ben. 


Karminfarbiger, spikelähnlicher Körper aus dem Mageninhalte. 
Fig. 24—27 mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 350). 


Tab XYAT, 


@n = 


a. 


730.°.1; 
Fig. 2. 
Fig. 3. 
Fig. 4. 
Fig. 5. 
ro 6: 
Bier. 
Tuer: 
Fıe29: 
Fig. 10. 
Fig. 11. 
Fig: 12. 
Fig. 13. 
Fig. 14. 
Fig.“ 19. 
Fig. 16. 
Fig. 17. 
Fig. 18. 
Fig. 19. 
Fig. 20 
Fig. 21 
Fig. 22. 
Fig. 23. 
Fig. 24. 
Fig. 25. 
Fig. 26. 
Pig. 27 
Fig. 28 
Fig 29 
Fio. 30. 
Fig. 31 
Fig. 32. 


Taf. XXXI. 
PLEUROPHYLLIDIA LUGUBRIS, Ben. 
Nackengegend. 
a Papillen rechter, 5 linker Seite; ce linkes Rhinophor. 
Eine vergrösserte Papille, mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 55). 
Zwischengeschobene, unregelmässige Seitenlamelle, mit durchschimmernder Leber- 
verzweigung, mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 55). 
Der Penis, mit 
a Samenleiter, 5 Grund des Penis-Sackes und c Oefinung im Penisende, mit Cam. luc. ge- 
zeichnet (Vergr. 55). 
Vorderende des Fusses. 
a Zipfel des Vorderrandes, db Ecke des Tentakelschildes. In der Mittellinie der Aussenmund. 
Hinterer Theil des Kaurandes (mit a dem Kaufortsatze), mit Cam. lue. gezeichnet 
(Vergr. 55). » Spitzentragender Theil der ausfüllenden Membran. 
Stück des Kaurandes. 
Theil der Raspel (2—3 Reihen), von oben. 
Erste Seitenzahnplatte, von der Seite. 
19. Seitenzahnplatte, von der Seite. 
Die 20., schräge von oben. 
15—21. Seitenzahnplatte, von oben; a die 18—19 (Doppelzahnplatte). 
Unregelmässige Doppelzahnplatten dreier Reihen. 
Aeusserste Seitenzahnplatten zweier Reihen. 
Aeusserste Seitenzahnplatte. 
Stück des Semper’schen Organs (?). 
Fig. 7—16 mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 350). 
Verdauungshöhle, von oben. 
a Speiseröhre, 5 Gallengang an die Speiseröhre, ce Darm. 


PLEUROPHYLLIDIA PALLIDA, Ben. 

Das Thier von der rechten Seite, mit etwas emporgeschlagenem Rückengebräm. 
Vorne das Tentakelschild, Nackenpapillen; Kieme, Genitalpapille, Nierenpore, Anus, Seiten- 

lamelle, durchschimmernde Leberverzweigung, Rücken- und Fussende. 
Vorderende des Thieres, schief von oben. 
a Tentakelschild, 5 Nackengegend mit Papillen und Rhinophorhöhlen, e Vorderrand des Rückens, 

d Rückenlinien. 
Schlundkopf, von der Seite. 
a Lippenscheibe, 5 durchschimmernde Mandibel, c Speiseröhre, d Raspelscheide. 
Vorderseite der Kiefer, mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 100). 
a Kaufortsätze. . 
Rechter Kiefer, in situ gezeichnet. 
Ende der Kaufortsätze (Vergr. 750). 
Stück des Endes des Kaufortsatzes (Vergr. 750). 
Mitte des Kaurandes, mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 750). 
Mittelzahnplatten und erste Seitenzahnplatte, von oben. 
Die 19 innersten Seitenzahnplatten, von dem hintersten Theile der Raspelscheide; 

vor derselben zwei Zahnplatten der folgenden Reihe. 
Stück des Zungenrückens mit einem Theile von 2 Zahnreihen, von der Seite. 
Aeusserste Zahnplatten, von dem hintersten Theil des Zungenrückens. 
Die Fig. 26—29 sind mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 750). 

LINGUELLA QUADRILATERALIS, Ben. 
Drei erste Seitenzahnplatten. 
LINGUELLA PUNCTILUCENS, Ben. 
Vierte Seitenzahnplatte, von der Seite. 
Fig. 30— 31 mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 350). 
PLEUROLEURA ORNATA, Ber. 


Verkalkte Zellen aus der Rhinophorscheide. 


N 


ee 


Sr 


ee S 


wu 


An 


EN 
Be 


Tab KAAL. 


Taf. XXXII 


Fig. 1. Casella philippinensis, Ben. £ 

' Fig. 2. Miamira nobilis, Ben. . 
Fig. 3. Chromodoris scurra, BGH. 3).. 3 

Fig. 4. — lineolata, Ben. !/.. ® 

Fig. 5. Trevellyana nigerrima, Ben. ; 

Fig. 6. —_ cristata, Ben. a 

; Fig. 7: — morosa, BGH. Kieme. = 
" Fig. 8. Kentrodoris rubescens, Ben. 3 

‘ Fig. 9. Doriopsis tristis, Ben. E 
Fig. 10. Doris. F 

Fig. 11. Doris. : 

Fig. 12. Doris. | : 

Alle Original-Figuren des Prof. C. SEMPEr nach dem lebenden Thiere gezeichnet. R 


x. 


a es} ER das a tr; 


4 
vi 


Impri ; Ahrtppanen - KU #/4 


Taf. XXX 


Fig a 


Fıg 6 
Fr 74 E 


Lit v.W Reuec Drok vH Werniche 1a Hamburg 


1 Ce EI 
Fig. 2. 
Fie. 3. 
Fig. 4. 
Fig. 5,5 
Fig. 6. 
Kind 
Fig. 8. 
Fig. 9,9 
Fig. 10. 
Fig. 11: 
Fig. 12. 
Fig. 13. 
Fig. 14. 
Fig. 15. 
Fig. 16. 
Fig. 17. 
Fig. 18. 
Fig.:-19 


LE 
22: 


29. 
. 24. 


„28. 
.. 26. 


a2. 
. 28. 


29. 
. 80. 
si. 
. 32. 


ig. 39. 


Taf. XXXIV. 


PLEUROPHYLLIDIA PALLIDA, Ben. 
Stück des Rückenrandes, mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 350), mit klaffenden 
Nesselsacköffnungen. 
LINGUELLA PUNCTILUCENS, Ben. 
Mittlerer Theil des Vorderrückens. 
Mittlerer Theil des Hinterrückens (stärkere Vergr.). 
Zwei Kiemenblätter. 


. Seitenlamellen mit durchschimmernder Leberverzweigung, mit Cam. lue. ge- 


zeichnet (Vergr. 55). 
Randlamelle, von der Fläche. 
Randlamelle, von der Seite. 
Eine Papillendrüse von der Randlamelle, mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 100). 


. Körperchen aus solcher Drüse, mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 750). 


* Leere Schale eines Körperchens. 

Vorderende des Thieres, von der Unterseite. 

Kopf, Tentakelschild, Fusssohle, Kiemen; aa Randlamellen; Seitenlamellen. 

Hinterende des Thieres, von der Unterseite. 

Fusssohle, Seitenlamellen, Schwanztrichter (Monstrosität?). 

Centralnervensystem, mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 55). 

aa cerebro-viscerale, bb pedale, dd buccale, e gastro-oesophagale Ganglien; ce ganglionäre 
Anschwellung an der Wurzel des Nerv. olfactorius. 

Ohrblase mit Otolith, an der Oberfläche des cerebralen Ganglions ruhend, mit 
Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 350). 

Rhinophor mit an seinem Grunde a durchschimmerndem Auge, mit Cam. lue. 
gezeichnet (Vergr. 55). 

Zellen mit geschichteter Wand, aus der Bindesubstanz des Neurilems, mit Cam. 
lue. gezeichnet (Vergr. 350). 

Die Mandibel, von der Vorderseite ab (ohne Druck), mit Cam. luc. gezeichnet 
(Vergr. 55). 

a Kaufortsatz. 

Schlossparthie, von der Innenseite, mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 55). 

Stück des Kaurandes von seinem oberen Drittel, von der Kante gesehen. 

Stick des Kaufortsatzes von der Innenseite. 


.20,20.Neunte Reihe von Seitenzahnplatten. 


Mittelzahnplatte, 12 innerste, 7 äusserste Seitenzahnplatten. 

Erste Seitenzahnplatte. 

Sechszehnte und siebenzehnte Seitenzahnplatte. 

Fig. 1S—22 mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 350). 
LINGUELLA QUADRILATERALIS, Bon. 

Drei mediane Zahnplatten, von der Seite. 

Aeusserste Seitenzahnplatten. 

Fig. 23—24 mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 350). 

LINGUELLA IAIRA, Ben. 


Querdurchschnitt einer Randlamelle. 
Säckehen der Randlamelle, mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 55). 
PLEUROLEURA ORNATA, Ben. 
Schlundkopf, von der Unterseite mit «a Mundrohr, d Raspelscheide. 
Vorderende des Schlundkopfes (vgl. Taf. XXX V. Fig. 9), nach Wegnahme der Kiefer. 
Die schmalen, die Kiefer tragenden Flächen, die Backen, in der Tiefe die Zunge. 
Zunge, mit Raspeldach und Raspelscheide. 
Innerste Seitenzahnplatte, schief von aussen. 
Vier äusserste Seitenzahnplatten, schief von oben und innen. 
Zwei äusserste Seitenzahnplatten einer anderen Reihe, schief von oben und innen. 
Fig. 30—32 mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 750). 
BORNELLA DIGITATA, (Avans) Aun. & Hanc. 


a Zwitterdriisengang, 5 Ampulle desselben. 


BUN 


} 
#77, 
AAITI/,, 


\ 
fi 
Er ff 
ir 


180) 


Taf, XXXV. 


LINGUELLA QUADRILATERALIS, Ben. 
Die Mandibel, von der Vorderseite, mit Cam. luc. gezeichnet. 
PLEUROLEURA ORNATA, Ben. 
Das Thier, schräge von der Unterseite, ?/.. 
Originalskizze von SEMPER nach dem lebenden Thiere. 
Vorderende des Körpers, von oben. 


Hinterseite des Tentakelschildes, Vorderrand des Rückens, Rhinophoröffnungen mit zurückge- 
zogenen Rhinophorien. 

Rhinophor, von der Seite. 

(Die Contourzeichnung von SEMPER nach dem lebenden Thiere). An dem Grunde des Stieles 
das Auge. 

Centralnervensystem, mit Cam. lue. gezeichnet (Vergr. 55). 

aa Cerebro-viscerale Ganglien, das rechte mit der Ohrblase; bb Pedalganglien; die Commissuren; 
ce die Buccalganglien mit d gastro-oesophagalem Ganglion. 


Gastro-oesophagales Ganglion, mit Cam. lue. gezeichnet (Vergr. 350). 
Auge, mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 350). 

Der Schlundkopf, von der Seite. 

a4 Mundrohr, 5 die starke Raspelscheide mit den Zahnreihen, c Speiseröhre, 


Vorderende des Schlundkopfes nach Wegnahme des Mundrohres. 

Die Lippenscheibe, freier Theil der Kiefer und Mundspalte. 

Vorderseite der Kiefer, mit Cam. lue. gezeichnet (Vergr. 55). 

Die Kiefer nur in der oberen Parthie des Schlosstheiles noch mit einander verbunden, durch 
Druck etwas von einander geschoben. 


Linker Kiefer, von der Hinterseite, mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 55). 

Stück des hinteren Theils des Kaurandes, mit Cam. lue. gezeichnet (Vergr. 350). 

Mittelzahnplatte und 8 innerste Seitenzahnplatten, fast von oben. 

Mittelzahnplatte, gerade von oben. 

Zwei solche, von der Seite. 

Mittelzahnplatte, schief von oben. 

Solche, mit der ersten Seitenzahnplatte, schräge von vorne. 

Drei innerste Seitenzahnplatten, von der Aussenseite, die zwei äusseren etwas 
abnorm. 

Vier innerste Seitenzahnplatten, von der oberen Seite. 

Sieben äusserste Seitenzahnplatten, von der Seite. 

Elfte bis dreizehnte Seitenzahnplatte (von der Mitte der Raspel ab gerechnet), 
von der Seite. 

Dritte Seitenzahnplatte aus drei aufeinander folgenden Zahnreihen, aus der 
Raspelscheide. 

Fig. 13—22 mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 750). 

Endfollikel der Leberzweige, mit Cam. lue. gezeichnet (Vergr. 100). 

Nierenröhrchen, mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 100). 

Nierenröhre, mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 350). 

Inhalt eines Nesselfaden-Säckchens, etwas abgeplattet, von der Hinterseite. 

a Grosse Rand-Drüsenzelle und farbige Zellen, aus dem Rückenrande; mit Cam. luc. gezeichnet 
(Vergr. 350). 

Nesselfäden. 

Hautstückchen mit kleinen Spikeln, verkalkten Zellen und Hautdrüsen, mit Cam. 
luc. gezeichnet (Vergr. 350). 

Follikel der Zwitterdrüse. 


rornı I. 
Fig. 2. 
Fie. 3. 
Fig. 4. 
Fje,:D. 
P310,2 6. 
Eos 7. 
Bio, 8. 
Fig... 9. 
Fig. 10. 
Eis. 11. 
Fie. 12. 
Fig. 13. 
Fig. 14. 
Fig. 15. 
Fig. 16. 
Bis, 17. 
Fig. 18. 
Fig. 19. 
Fig. 20. 
Fig. 21 


Taf. XXXVI. 
PLEUROLEURA ORNATA, Bon. 


Verdauungsorgane, von oben. a Darm, * Nierenröhren. 


BORNELLA CALCARATA, MöRrchH. 

Einige der Stirnkegelchen (Tentakelbildung). 

Das linke Rhinophor mit der damit zusammengeschmolzenen Papille, von der Seite. 

a Basalzipfel. 

Erste Papille, von der Aussenseite. 

a Vorderer und innerer Zipfel mit a', der dazu gehörigen Kieme; 5b Hinterer und innerer 
Zipfel mit 5', einem Theile der demselben gehörigen Kieme; d Hinterer und äusserer Zipfel 
mit d', einem Theile der demselben gehörenden Kieme. Unterhalb dieses Zipfels findet sich 
e der Basalzipfel (am f Stiele der Papille) mit seinen Kiemen und mit der dem vorderen 
und äusseren Zipfel gehörenden 

Fünfte Papille, von der Aussenseite. 

a ihre Kieme und 5 ihr Basalzipfel mit den Kiemen desselben. 

Beide Papillen des sechsten Paares, von hinten, auf dem schmalen Rücken. 

Ganglia bucco-pharyngea ete., mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 55). 

a Gangl. gastro-oesophagale, d Ductus salivalis. 

Auge, mit Cam, luc. gezeichnet (Vergr. 100). 

aa Scheide des Auges, b Nerv. opticus. 

Schlundkopf, von oben. 

aa. bb Mm. retractores bulbi; e Drüsenlager am Hinterende der Mundröhre. 

Schlundkopf, von der Seite. 

a, b Mm. retractores bulbi, ce Drüsenlager am Hinterende der Mundröhre, d Gang]. bucco- 
phäryngeum, e Speicheldrüsengang, / Speiseröhre. 

Vorderende des Schlundkopfes mit der Lippenscheibe, von vorne ab, mit der 
Mundspalte und der Bewaffnung der Ränder derselben (Lippenplatte). 

Schlundkopf von oben, nachdem das Mundrohr weggenommen ist, sowie die Mm. 


retractores bulbi und an der rechten Seite das oberflächliche Lager der dicken 


Lippenscheibe (Fig. 13 2), wodurch das tiefer liegende Muskellager entblösst ist. 

a Hintere Muskelma-se des Schlundkopfes, 5 Hinterrand der Mandibel, e Tiefes Muskellager 
hinter der Lippenscheibe, d Vorderer Theil des Muskellagers hinter der Lippenscheibe, 
e Die punktirte Linie bezeichnet die Grenze der Fortsetzung des tieferen Muskellagers in die 
Lippenscheibe bis über den Vorderrand derselben hinaus, f Lippenbewaffnung (Lippenplatte). 

Schlundkopf wie Fig. 12, aber von der unteren Seite. Das oberflächliche Muskel- 
lager ist nicht weggenommen (g), und an der rechten Seite sind die dünnen 
Fascikel (A), die von der hinteren Muskelmasse bis an die Lippenscheibe hinüber- 
steigen (sonst auch von den dickeren seitlichen Retractoren (Fig. 10 b) bedeckt) 
noch bewahrt. a, b, ce. d, f wie oben. 

Schlundkopf, von der rechten Seite, nachdem die rechte Hälfte der Lippenscheibe 


und die die rechte Mandibel bedeckenden Muskeln weggenommen sind; die 


o° 


linke Seitenwand der tiefen Mundspalte und die Aussenseite des rechten Kiefers 


sind blossgelegt; vor dem Kaurande des Kiefers der enge Eingang in die 
Mundhöhle. / wie oben, f! oberer Theil der Lippenbewaffnung. 

Von der Bewaffnung der Lippenscheibe (Fig. 12, 13 f), mit Cam. lue. gezeichnet 
(Vergr. 350). 

Ebensolche (Fig. 14 ft), mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 750). 


Wie Fig. 14, aber der rechte Kiefer und die rechte Backenwand sind wegge- 


nommen. Hinten « die Oeffnung der Speiseröhre, vor derselben die Zunge, 
vor derselben vorderer Theil der linken Backenwand, vor derselben die Neben- 


R 


mundhöhle, vor derselben der Kaurand des linken Kiefers (oben mit 5 Schloss). 


Mittelzahnplatten, von der oberen Seite. 

Mittelzahnplatte des unteren Theils der Raspel, schief von vorne. 
Seitenzahnplatten, schief von der Unterseite. 

Fig. 18—20 mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 350). 

Aus der Bewaffnung des Magens, mit Cam. luc. gezeichnet (Verer. 55). 


Tab. KIATT. 


DT 
Pr 


8. 
RT 


BBD))>P))))) 
DD 
23 , 28 


ta DID 


».” 5) 


a VS 


Yes Zur 5,1 


Br en 


a ee TE ee 


o 


x 
N 


IE 
en 
De = 


aan 


Be 
I» 


Taf. XXXVINH. 


BORNELLA CALCGARATA, Morca. 


Rechte Mandibel, von der Innenseite, mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 55). 
a Hinterrand. 


Rechte Mandibel, von dem Vorderrande gesehen. 

Mittelzahnplatten und Seitenzahnplatten. 

Mittelzahnplatten, von der Unterseite. 

Hintersten entwickelten Mittelzahnplatten, von der Seite. 

Reihe von Seitenzahnplatten. 

Fig. 1—6 mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 350). 

Die ganze Raspelscheide, mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 55). 

Magendorn, mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 350). 

a Spitze, 5 Grundstück. 

Unteres Ende der beiden Längswülste a 5 und Uebergang derselben in einander, 
ce Wand des Penis. Vgl. Taf. XXX VII Fig. 12. 

Stück des Festons der oberen Geschwulst, von einer Länge von 0,5un, 

Stück der hakenbesetzten Leiste der Längswulst. 

Fig. 10—11 mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 350). 

Kiemenblatt, mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 55). 


BORNELLA DIGITATA (Apans). 


Vorderende des Thieres von unten, mit Stirnpapillen, Aussenmund und Vorder- 
rand der Fusssohle. 

Rhinophor, von der rechten Seite. 

a Zipfel des Papillenstammes, 5 Zipfel der Rinophorscheide. 

Eben solches mit gespaltener Scheide. 

Erster Papillenstamm linker Seite, von der Innenseite. 

Oentralnervensystem, schräg von hinten gesehen. 


a Cerebrovisceralganglien, d Pedalganglien, c Buccalganglien mit d den gastro-oesophagalen 
Knoten, e Auge. 


Hautstück von etwa 0,25um Länge von einer Stirnpapille, mit Cam. luc. gezeichnet. 
a Grössere Drüsenzelle. 

Eben solches (von derselben Grösse), von dem Rande ab. 

a wie oben. 

Schlundkopf, von der oberen Seite. 

Bezeichnung wie oben bei B. calcarata. 

Derselbe, von der unteren Seite. 


Stück der Speicheldrüse, mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 200). 


HERO FORMOSA, Loven. 
Auge, mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 350). 
a N. opticus. 
Mandibel, mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 55). 
b Kaufortsatz. R 
Zunge, Zungenmuskelmasse und a Raspelscheide. 
Penisscheide mit a Penis, mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 100); d Samenleiter. 
Aus dem Penisende tritt Schleim hervor. 


J; 


te 


Taf, XXXIX. 


BORNELLA DIGITATA, Apıns. 


Stück der schuppentragenden Platte an dem Vorderrande der een 
mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 750). 

Mandibel, von der Vorderseite. 

Schlossparthie der Mandibel. 

Fig. 2—5 mit Cam. luc. (ohne Druck) gezeichnet (Vergr. 55). 

Vorderfläche des Schlundkopfes d. i. der Mandibel, nach Wegnahme der Lippen- 
scheibe und angehörenden Muskelmasse. 

Die die Mandibel tragende Fläche, nach Entfernung jener. Oberhalb der Zunge 
(mit der Raspel) zeigt sich die hintere Wand der Mundhöhle (wegen der 
Einsenkung an der Hinterfläche des Schlundkopfes) etwas hervortretend. 

Zunge, von der linken Seite ab. 

a Vorderrand, 5 Hinterrand, f Raspeldach. 

Rechte Seite der Zunge weggenommen. 

a Hintere Wand, oben f das Raspeldach bildend, d Raspelscheide, ce M. lingvalis proprius post. 
s. sup., d M. tranversus lingvae, e M. lingvalis proprius ant. s. inf., zwischen ce und e die 
Zungenhöhle. 

Stück der Raspel mit aa etwas aus ihrem Platze gerückten medianen Zahnplatten. 

Aeusserste Seitenzahnplatten. 

Fig. 8—9 mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 750). 

Stück der Speicheldrüse, mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 200). 

Stück einer Dornenreihe des zweiten Magens, mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 55). 

a Innere und 5 Aussere Reihe von Penisdornen, mit Cam. Iue. gezeichnet (Vergr. 350). 

a und 5 wie oben, mit Oam. luc. gezeichnet (Vergr. 750). 


HERO FORMOSA, Lov£n. 


Vorderende des Thieres von unten, mit Stirn-Anhängen. 

aa Tentakel; Aussenmund und Vorderende des Fvsses. 

Dasselbe, von der Seite. 

Hinter a den Stirnanlängen 5 die Rhinophorien, c Teutakel. 

Vordere Rückenpapille. 

Endpapillen eines Rückenanhanges, mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 100). 

Hinterste Rückenpapille, mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 100). 

a Facette der abgelösten vorderen Rückenpapille; unterhalb derselben D vorne 
die männliche, hinten die weibliche Genitalöffnung, aus der ersten ragt der 
Penis hervor. 

Vorderende der Mandibel (Schlossparthie und Kaufortsatz), von der Innenseite. 

Stück der Raspel, von der Seite. 

Einzelne mediane Zahnplatte, von der Seite. 

Aehnliche, in anderer Lage. 

Fig. 20—23 mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr 350). 

Laterale Zahnplatten, von der Seite, mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 750). 

Vorderende der Raspelscheide, von der Seite, mit Cam. Tue. gezeichnet (Vergr. 200). 

a Züngelchen (Lingula) des Kaspeldaches, 5 Seitentheile desselben und zwischen diesen der Ein- 
gang a die Raspelscheide; ce Mediane, d Laterale Zahnplatten, e Untere Wand der Raspel- 
schelde 

Dasselbe von oben, ebenso. 

a und 5 wie oben. 


SCYLLAEA PELAGICA, L. 
Seitenpapillen, mit durchschimmernden Hautdrüsen, mit Cam. luc. gezeichnet 
(Vergr. 55). 
Stück der Kiemenbüschel, mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 100). 


TIRPI N 


5 HE Hg 
ie ni. ii. 
93 09.09 


g 
Bin 
03 


4 
R=t 
13 


I: 


169) 


9 

O0. 
4. 
>. 


6. 


ri 


Taf. XL. 


SCYLLAEA PELAGICA, L. 


Vordere Hälfte des Thieres mit Kopf (die Keule des Rhinophors in die Scheide 
zurückgezogen) und erster Rückenpapille. 

a Anus; 5 3 Seitenpapillen, vor denselben die Genitalöffnung; ce ähnliche Papille des Rücken- 
randes; d Kiemenbusch. 


Rechte Hälfte der Rhinophorscheide weggenommen um die Stellung der (zurück- 
gezogene) Keule zu zeigen. 

Die Keule des Rhinophoriums, von der Vorderseite. 

Dieselbe von der Hinterseite. 

Innenseite einer Rückenpapille, mit ihren Kiemenbüscheln. 

Leberverzweigung der Rückenpapille mit den an die Riemenbüschel gehenden 


Aesten. 
a Leberstanm. 


Stück eines grösseren Riemenbüschels. 


S—9. Grössere und kleinere Riemenbischel. 


10. 
11, 
12. 
19. 
14, 


15. 


16. 


Fig. 7—9 mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 100). 
Drüsen der Papillen der Körperseite. 
Drüse des Rhinophorkammes. 

Drüsen des Papillenrandes. 


Centralnervensystem, von oben. 


aa cerebroviscerale Ganglien, bb pedale Ganglien, e buccales, d gastro-oesophagales Ganglion.. 


Dasselbe, von hinten. 

a, b wie oben, ce Auge. 

Schlundkepf, von oben. Mit Schlundöffnung, buccalen und gastro-oesophagalen 
Ganglien, ‚Speicheldrüsensänsen und hinten Raspelscheide. Vorne zwei 
dunklere Flecken, von den durehschimmernden Ecken der Mundhöhle her- 
rührend, 

Derselbe, von der Unterseite; mit Lippenscheibe. 

a Art. bulbi und hinten Raspelscheide. 

Mandibel, von dem Unterrande. 

Seitenzahnplatten, (oben) von der inneren, (unten) von der äusseren Seite. 

Abnorme mediane und erste (abnorme) Seiten-Zahnplatte. 

Mediane Zahnplatten, von der Seite. 

Zwei äusserste Seitenzahnplatten, von der Seite und von oben. 

Fig. 18-21 mit Cam. lue. gezeichnet (Vergr. 350). 

Stück der Speicheldrüse. 

Samenblase mit ihrem Gange. 

Penis. 


a Samengang, b ausgestossener Schleim. 
Fig. 22—24 mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 55). 


ud, An, 


_— 


7 Hansen. 


Fig. 


Taf. XLI.) 


1. Kentrodoris annuligera, Ban. , 
2. Doris arrogans, Ben. 

3. Hexabranchus faustus, Ben. Y, 
. Doris brunnea, BeH. 


4 
. 5. Nembrotha eitrina, Bau. Nebenbei Maassstab. 
6 


. Pleurophyllidia lugubris, Ben. 


a Schlundkopf; b Aorta ant., sich in Art. cephalica und A. genitalis spaltend; c Aorta vo 4 


Vgl. Heft VI. p. 261. 
. Marsenia gemma, BcH. !/, 


7 
8. Mars. isabellina, BeH. Nebenbei Maassstab. 
9. Chelyonotus Semperi, B6H. !/, 


. 10. Titiscania limacina, BGH. Nebenbei Maassstab. 


1) Alle Figuren nach Originalzeichnungen Prof. C, Sempers. 


. heis : FRI ine. TER WA 
% oh Taf XUl 


& 


Eu 


| 


Iuth v. W.Mlener Druck v H.W 


CW Kreidels Verlag ın Wiesbaden 


Se 


ag 08 


= 


EBK EHE 


Fig. 


[o) 


22 
23 


Taf. XLIl. 


SCYLLAEA PELAGICA, L. 


Rechte Mandibel, von der Aussenseite. 

a Schlosstheil, 5 Ende des Kaufortsatzes, ce durchschimmernde Bewaffnung der Innenseite. 
Schlossparthie der linken Mandibel, von der inneren Seite. 

a Kämme des Schlosses, 5 lossgerissenes oberes Ende des Kaurandes. 

Fig. 1—2 mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 55). 

Stück des oberen Randes der Mandibel, mit Cam. luc. gezeichnet (Verg. 350). 


.Aus der Innenseite des Raurandes. 


Aus der Aussenseite desselben. 
Fig. 4—8 mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 750). 
Mittelzahnplatte und 12 innere Seitenzahnplatten. 


Sechszehn äussere Seitenzahnplatten eines anderen Individuums. 
a äusserste Zahnplatte. 


Mittlere, und innerste Seiten-Zahnplatten, von der unteren Seite. 

12.—14. Seitenzahnplatten, von der Seite, in etwas verschiedenen Stellungen. 
Stück einer Reihe der Seiten-Zahnplatten, von der Unterseite. 

a hinteres, b vorderes Ende. 

Fig. 9—13 mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 350). 

Abnorme mediane und Seiten-Zahnplatte. 

Mediane Zahnplatten, von oben. 

Mediane, monströse Zahnplatte, von oben. 

Doppelzahnplatte (zweite und dritte Seitenzahnplatte), von oben. 

Monströse erste Seitenzahnplatte, von oben. 


Drei der äussersten Seitenzahnplatten, von der Seite (monströs). 
Fig. 14—19 mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 750). 
Gekräuselte Falte der Speiseröhre. 


2.Grössere und kleinere Magenzähne. 


. Kleinere Magenzähne. 
Fig. 20—23 mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 55). 


Fig.24,25.Oberes und unteres Ende des Hinterrandes von Magenzähnen, mit Cam. lue. 


97 
g. Zu 


RD, 
©. 26. 


gezeichnet (Vergr. 200). 

Matrix von alten (zwei grösseren und einer kleinen) Magenzähnen, mit Cam. 
lue. gezeichnet (Vergr. 55). 

Bindesubstanzfaden, mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 350). 


ER G 


ARROT 


von 


© 
g- 
or 
=) 
oO, 
5 
Bi 
=) 
[9:5 
>) 
1 Oo, 
te) 


le 


ba | 


N a LEBE FR ar TE Dr N 
FE 2 en ” k - . Ba 
R a ve + 


Taf. XLIII. 
SCYLLAEA PELAGICA, L. 


Hinterende des Thieres mit dem Rückenkamm und den Kiemen. 

Cardia zusammengezogen, von den Magenplatten fast ausgefüllt. 

Stück eines Querschnittes des zweiten Magens, mit Cam. lue. gezeichnet (Vergr. 55). 
Falten der Oberfläche der Magenplatten, mit Cam. lue. gezeichnet (Vergr. 350). 
Ende eines Nierenrohres, mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 750). 

Die Eingeweide, von der Seite. 

a Mundröhre, 5 Schlundkopf, c Gangl. buccale, d Speiseröhre, e erster Magen, f zweiter (Kau-) 


Magen, g Daım; h ‚vordere, ‘ hintere Lebermasse (mit ihren Zweigen); % obere Zwitter- 
drüse, 22 hintere Zwitterdrüsen. € 


SC. PELAGICA, var. MARGINATA. 


Lippenscheibe, mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 55). 
Rechte Mandibel, von der Aussenseite. 


a Vorderende des Kaufortsatzes, wie gewöhnlich beim Auspräpariren des Kiefers, vom Schlosse 
gelöst. Die Bewaffnung der Innenseite des Kaufortsatzes durchschimmernd. 


Linke Mandibel, von der Innenseite; hinter der Schlossgegend die Nebenmund- 
höhle. Die Backenwand, die Zunge mit (4) hinuntersteigenden Zahnplatten- 
reihen, oben das Raspeldach. 

Fig. 8-9 mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 55). 

Elemente des Kaufortsatzes. 

Mitte der Raspel. 

Abnorme mediane Zahnplatten. 

Fig. 10—12 mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 750). R 

Mitte der Raspel eines anderen Individuums, mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 350). 

Die vollständige Magenbewaffnung, mit sammt der Cuticula des Magens gelöst, 
mit Cam. luc. gezeichnet (Verer. 55). 

Matrix einer jungen und kleinen Magenplatte, mit Cam. lue. gezeichnet (Vergr. 200). 

Stück der Leber-Verzweigung aus der Oberfläche der Schleimdrüse, mit Cam. 
lue. gezeichnet (Vergr. 100). 

Ende einer Nierenröhre, mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 100). 

Feine Leberrohr (?)-Verzweigung. 

Zellen derselben. 

Bindesubstanzfaden. 

Bindesubstanzzellen (aus der Zunge). 


SCYLLAEA PELAGICA, var. ORIENTALIS. 


Hinterende des Kaufortsatzes (etwa 0,25mm lang). 
Fig. 18—22 mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 350). 


ig.23,24. Elemente des Kaurandes. 


DDD 
Wo | 


de) 


Elemente der interstiellen Membran (des Kaufortsatzes). 
Erste Seitenzahnplatte. 

Fig. 23—26 mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 750). 
Seitenzahnplatte, mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 350). 
Magenplatten, mit Cam. lue. gezeichnet (Vergr. 55). 
Nierenrohr, mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 350). 


Taf. XLIV. 


SCYLLAEA PELAGICA, var. SINENSIS. 
Fir. 1. Zahnplatten (Doppelzahnplatte), mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 350). 


SC. PELAGICA, var. ORIENTALIS. 


Fig. 2. Kiemenbüschel. 
Fig. 3. Ausgestreckter Penis. 


a Samenleiter. 
Fig. 2 u. 3 mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 55). 
Fig. 4. Auge und Öhrblase, mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 350). 
a Stiel der Ohrblase. 
Stück der Leberverzweigung in dem Rhinophorstiele, mit Cam. lue. gezeichnet 
(Vergr. 55). 
a N. olfactorius zum Rhinophor hinaufsteigend, 5b Leberverzweigung. 
Fig. 6. Rechte Mandibel, mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 55). 
a Schloss, db Ende des Kaufortsatzes. 


— 
3 
3 

[St 


Fig. 7. Mitte der Raspel. 
Fig. Solche eines anderen Individuums. 
Fig. 9. Solche mit monströsen ersten linksseitigen Seitenzahnplatten. 
Fig. 10. Mediane Zahnplatte (von der Seite) und erste Seitenzahnplatte (von oben). 
Fig. 11. Aeusserste Seitenzahnplatten. 
Fig. 7—11 mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 750). 
Fig. 12. Mitte der Raspel eines anderen Individuums, mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 350). 


e 
Fig. 13. Lebersystem (vgl. p. 341). 
aa vordere Leber mit ihrer Oeffnung bei 5b, cc hintere Leber mit ihrer Oeffinung bei bt; d, d!, 
d’, d? die Zwitterdrüsen. 
Fi. 14. Herz. 


a Kammer mit a! Ectasi, 5 Vorkammer, e V. mediana postica, dd Vv. branch. antt., e V. branch. 
post., f Aorta ant., 9 Aorta posterior. 


Fig. 15. a Darmfalte, d federförmige Ausbreitung derselben in der taschenförmigen Er- 
weiterung des Darmes; mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 55). 

Fig.16,17.Endäste der Kiemenbüschel, mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 350). 

Fig. 18. Zoosperm. 


SC. ELEGANTULA, Ben. n. sp. 


Fig. 19. Eine Magenplatte und zwei Matrizen von abgefallenen Platten, mit Cam. luc. 


gezeichnet (Vergr. 200). 
Fig. 20. Kiemenbüschel, mit Cam. luec. gezeichnet (Vergr. 55). 


TETHYS LEPORINA, L. 
Fig. 21. Leberrohr aus einer Papille, mit Cam, luc. gezeichnet (Vergr. 55). 


Taf. XLV. 
PHYLLIROE ATLANTICA, BeH. 


Ende eines auseestülpten Penis. 

a höckerbesetztes Ende, nicht vollständig ausgestülpt; db Hemmflügel; e Körper des Penis. 

Ein anderes mit vollständiger Ausstülpung des höckerigen Endes. 

a‘ Oeffnung des Samenleiters; Bezeichnungen sonst wie oben. 

Penisende (Fig. 1) geöffnet, um die Einstülpung zu zeigen, in deren Boden der 
Samenleiter a endet. 

Vollständig ausgestülptes Penisende (Fig. 2), geöffnet, um die Fortsetzung des 
Samenleiters a bis an die Oeffnung a! zu zeigen. 

Stück der Eierschnur, mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 55). 


SCYLLAEA ELEGANTULA, Ben. 


Rechte Mandibel, von der Innenseite, mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 55). 

a Schloss mit der Crista connectiva, 5 Ende des Kaufortsatzes. 

Vorderende des linken Kiefers von der Aussenseite, mit Cam. luc. gezeichnet 
(Vergr. 100). 

a wie oben. 

Von dem Kaurande. 

Aeusserste Seitenzahnplatten. 

Mittlere Seitenzahnplatten. 

Innere Seitenzahnplatte. 

Mittlere und erste Seiten-Zahnplatte. 

Fig. 8-12 mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 750). 

Verdauungsorgane, von oben. 

a Speiseröhre, b erster Magen, c zweiter (Kau-)Magen; d aufsteigender, e absteigender Darm; 
f Anus, 99 Gallengänge. 

Mittleres Stück der Verdauungshöhle, von unten. 

b, ec, d, 99 wie oben. 

Penis. 

a Samenleiter. 


SCYLLAEA PELAGICA, var. GHOMFODENSIS. 


Mediane und innere Seiten-Zahnplatte. 

Aeusserste Seitenzahnplatten. 

Fig. 16 u. 17 mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 750). 

Aus dem Mageninhalte, mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 350). 


TETHYS LEPORINA, L. 


Centralnervensystem, mit seiner losen Kapsel und mit den Augen. 

Buccalganglien mit ihrer Commissur; linkes (iangl. gastro-oesophagale. 

Fig. 19 u. 20 mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 55). 

Kleines Ganglion, aus der die Zwitterdrüse umhüllenden Bindesubstanz, mit 
Cam. lue. gezeichnet (Vergr. 350). 

Cutieula-Bekleidung des mittleren Theils des ersten Magens. 

aa Stammäste des Zwitterdrüsenganges, 5 Samenleiter, c Eiergang. 

Fig. 22 u. 23 mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 55). 

Durchschnitt des Samenleiters aus dem Penis, mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 350). 

Ende eines Leberrohres, mit Cam. lue. gezeichnet (Vergr. 109). 

Tetrarhynchus von einer Tethys, mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 55). 


MELIBE CAPUCINA, Ben. n. sp. 


Gelbliche Bindesubstanzzellen der Haut. 


nr a 


re Fr 


u 


| 
| 


wen u Zr ae 


FORCE 
N ‚ a Hl 


‚ N x ü hy | . & 
HAORRDA RAN .* au R 1 N fi 


1 
’ 

j 
F 


RE 


Kun 
wur 
ee) 


Mhr, 
eh 


> 
„. 
\e} 

= 


ap wm 


e. 
in 
\o} 

[er) 


rg u ER FH Sa TE re Bee EB BE I ER EN TE a N en 
Ar v B..° fr - 2 


Taf. XLVI. 
TETHYS LEPORINA, L. 


Rhinophor, ven der Seite. 2 

Die überall an dem Stiel vorkommenden weissen Pünktchen und Fleckchen sind nur bei c ge- 
zeichnet. a Keule, 5 vorderer Rand des Stiels, ce Kamm des Stiels, d Grund desselben. 

Abnormer intramarginaler oder dorsaler Cirrhus. 

Oberer Rand des Segels. 

aaa Tuberkeln zwischen bb den kleinsten Randfäden, cce grössere Randfäden. 

Grösserer Rand faden, End- und Grundtheil. 

Kiemenbischel. 

Fig. 2—5 mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 55). 

Senkrechter Durchschnitt durch die Randparthie des oberen Theils des Segels. 

a Obere, b untere Seite; ce obere, d untere Randfäden; e intramarginaler oder dorsaler Cirrhus. 


Das Mundrohr. 


. Kegelchen von dem Rande des Mundrohres. 


Mit unregelmässigen Kegelchen besetzte Falte der Innenseite des Mundrohres. 

Fig. 8—) mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 55). 

Mundrohr mit halbvorgestülpter Mundöffnung. 

a innere Randfäden des db unteren Theils des Segels, ce Grund des d theilweise umgestülpten 
Mundrohrs. 


Fig. 11-13. Stücke der Kiemenbüschel, mit Cam. lue. gezeichnet (Vergr. 55). 


Fig. 14. 


Fio. 15. 


Fig. 24. 
Fig. 25. 


28: 


Vordere Genitalmasse. R 

a Penissack, unter demselben seine Oeffnung, b Nebensack (Saccus flagelliformis); e Prostata,!) 
unter derselben Oviduct und Windungen des Spermatoducts, d Samenblase, e Samenblasen- 
gang; f Eiweissdrüse und oberhalb derselben Schleimdrüsengang, zu g Schleimdrüse führend. 

Der Penissack geöffnet. 

a Samenleiter mit seinem Knäuel an der Wurzel des b Penis, ce Nebensack (Saccus flagelli- 
formis), d Oeffnung des Penissackes. 

Ausgestülpter Penis. 

a Stiel, 5 Höcker am Anfange des Körpers, c Ende. 

Senkrechter Längsdurchschnitt der Prostata. 

a Samenleiter hervortretend. 

Drüsenläppchen der Prostata. 

Leberrohr. 

Fig. 15 und 19 mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 55). 

Follikel und Bindesubstanz der Niere, mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 100). 

Tetrarhyncehus sp., mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 100). 

Rüssel eines solchen, mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 750). 


MELIBE CAPUCINA, Ben. 


Öhrblase, von der Oberfläche des Cerebralganglions hervorspringend, mit Cam. 
luc. gezeichnet (Vergr. 350). 

Einzelne Otokonien, mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 750). 

(Sollte in der Art gestellt sein, dass e gegen unten kehrt). 

a Zwitterdrüsengang, b Ampulle desselben, ce Samenleiter, an die Prostata gehend; d Eileiter, 
an das fächerige Organ e hinübertretend, f Ausführungsgang des letzteren oder Fortsetzung 
des Eileiters an die Schleimdrüse. 

Das fächerige Organ, mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 55). 

d, e, f wie oben. 

Penis, mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 55). 

a Samenleiter, 5 hintere Wand des Penissackes, c Oeffnung des Samenleiters an der Penisspitze. 

Grösserer Rückenanhang, mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 100). 


1) Durch einen Irrthum der Kupferstecherinn ist der aus der Prostata hervortretende Samenleiter (statt unten wieder 
herumzubiegen) in den Schleimdrüsengang fortgesetzt. 


Ä el M 2 
E NN 22 S N. (% 
N ( z 


a 2 
) Dr 


BEN: 


IE j Ale“ } TUN DA 
NE RK | NR a 


ein, 


en x 
AN N 


an I IE RE A art a 


= 


Taf. XLVN. 


TETHYS LEPORINA, L. 
Fig. 1. Verdauungshöhle geöffnet. 


a Mundröhre, 5 vorderer Theil der Speiseröhre mit ihren Falten, c hinterer Theil derselben; 
d vorderer Theil des ersten Magens mit der Oeffnung der rechten Speicheldrüse rechts, 
e mittlerer, / hinterer Theil desselben; g Gallengang, h zweiter Magen, i Pylorustheil des 
Darmes, j starke, aus dem zweiten Magen hervortretende Falte. 

Verdauungssystem. 

a umgestülpte Mundröhre; b, c wie oben; d rechte Speicheldrüse; e zweiter Magen; f Gallen- 
gang, innerhalb desselben die linke Speicheldrüse; g vordere, h hintere Strecke des Darmes; 
* Anus; 5 hintere Eingeweidemasse (Leber, von der Zwitterdrüse bekleidet). 

Fig. 3. Zusammengesetzte Papillen der Mundröhre. 


MELIBE RANGII, Ben. 


6) 

er 
3 

[S>) 


Fig. 4. Rhinophor, von vorne. 
Fig. 5. Aehnliches, von der Seite. 
Fig. 6. Von der Innenseite des Segels. 
Fig. 7. Papillen von der Nachbarschaft des Mundes. 
Fig. 6 und 7 mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 100). 
Fig. 8. Hautanhang des Rückens. 
Fig. 9. Von der Oberfläche einer Papille. 
Fig. 10. Schlundkopf mit Mundöffnung a und Speiseröhre 5, von der Seite. 
Fig. 11. Mandibel mit auseinander gerückten Hinterenden, mit Cam. luc. gezeichnet 


(Vergr. 55). a Schlossparthie, 5 Hinterende des Kaurandes. 


Fig. 12. Hinterende der Mandibel, mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 350). 
a Hinterster Theil, 5 oberer Theil. 
Fig. 13. a Bewaffneter Theil des Magens (mit den Leisten, an denen die Magenzähne 


befestigt sind), 5 Pylorustheil; c Tasche am Anfange des Darmes, d hohe 
Falte desselben. 

Fig. 14,15. Magenzähne von zwei verschiedenen Individuen, mit Cam. luc. gezeichnet 
(Vergr. 55). 

Fig. 16. Andere um die Strueturverhältnisse zu zeigen, ebenso. 

Fig. 17. Stück eines Magenzahnes, um die Structurverhältnisse zu zeigen (Vergr. 350). 

Fig. 18. Stück der Speicheldrüse, mit Cam. lue. gezeichnet (Vergr. 55). 

Fig. 19. Stück der Seitenlebergänge an die Papillen, mit ihren Büschen, mit Cam. luc. 
gezeichnet (Vergr. 55). 

Fig. 20. Stück der Leberverzweigung in einer Papille, mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 100). 

Fig. 21, 22. Lappen der Zwitterdrüse; « Ausführungsgang. 

Fig. 23. a Zwitterdrüsengang; d Anfang, 5b! Ende der Ampulle des Zwitterdrüsenganges; 
e männlicher Zweig des Zwitterdrüsenganges, d weiblicher Zweig des- 
selben, e Erweiterung und Schlinge des Eileiters, f Fortsatz desselben in 
den Schleimdrüsengang endigend, g Prostata, R Samenleiter. 

Fig. 24. Drüsenelemente der Prostata, mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 55). 

Fig. 25. Penis. «a Penissack, 5 Samenleiter. 


TETRARHYNCHUS SP. 


Fig. 26. Thier mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 100). 
Fig. 27. Stück des zurückgezogenen Rüssels. 
Fig. 28. Hervorgestülptes Rüsselende. 

Fig. 27 und 28 mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 750). 


MELIBE CAPUCINA, Ben. 


Fig. 29, 29. Kleinere Rückenanhänge. 
Fig. 30. Lippenscheibe. 


Aus san a E van amomamaaae N 
5 aut au 


are Anis. ETE a}: AR ; 
Hin ee ah en wb ne m a: 


tie Pe: | a sieh x 
2 1a, re ” 
a ee ee en De re 
ag re ira ni er ma ge 

AR ar Aa u a ae BERN 
BE 24 En ah a mr au ir Me 

ae er retten 

ER — re mar. 7 a 


ak ek enter 
ge) nen ul an tens wi 


a re 


8 


Fig. 


Taf. XLVII. 
MELIBE CAPUCINA, Ben. 


1. Centralnervensystem, von oben, mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 100). 


aa Ganglia cerebro-visceralia mit Auge und Ohr, 5b G. pedalia, ce G. buccalia, d linkes G. 
gastro-oesophagale. 


2. Längsdurchschnitt des Kopfes, von der Seite. 
a Segel, 5 Gegend der Randcirrhen, c linkes Rhinophor, d Vorderende des Fusses. 
3. Cirrhen der a querdurchschnittenen Innenlippe des Segels, db innere Cirrhen ; 
mit Cam. luc. gezeichnet (Verer. 100). 

4. Papillenbekleidung des Aussenmundes, mit Cam. lue. gezeichnet (Vergr. 350). 
5. Falten der Backen mit Höckerchen besetzt, mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 350). 
6. Schlundkopf, von vorne; mit Mundöffnung, Kiefern, Lippenscheibe und Muskelplatte. 
7 


Die Mandibel, von der Innenseite. 
a Schlosstheil. 


8. Schlosstheil (a) und oberer T'heil des Kaurandes. 


9. Die Mandibel, von dem Aussen-(Hinter-)rande gesehen. « Schlosstheil. 
Fig. 7—9 mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 100). 


. 10. Verdauungssystem. 


a Schlundkopf, etwas von der Hinterseite; 5 Speiseröhre; e vorderer Theil des Magens, d be- 
waffneter Theil desselben, e Gallengang; f Darm, g mit starken Falten versehenes Ende 
desselben. 


.11. Linke Hälfte des bewaffneten Theils des Magens, mit Cam. luc. gezeichnet 


(Vergr. 55). 


. 12. Zwei der Magenplatten, mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 100). 


a Cuticula mit unterliegendem Epithel. 


. 13. Stück der Zwitterdrüse, mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 55). 
. 14. Schleimdrüse mit Annexen. 


a Prostata (mit ihrem von dem Magen gebildeten Eindrucke), 5 Schleimdrüse, ce Samenleiter; 
d Penissack, e Oeffnung desselben; / (in dem von dem Samenleiter umschriebenen Raum): 
fächeriges Organ, g zweite Abtheilung der Schleimdrüse. 


CERATOSOMA CORNIGERUM, Ap. & REEVE. 


. 15,15. Zwei Kiemen, mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 55). 
. 16. a Rand des Üerebralganglions, 5 Gangl. opticum (und N. opticus), ce Auge; mit 


Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 100). 


. 17. Von der Bewaffnung der Lippenscheibe, mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 350). 
. 18,19. Wie oben, ebenso (Verg. 750). 
. 20. Eindrücke der Epithelialzellen an der Unterseite der Cuticula, mit Cam. lue. 


gezeichnet (Vergr. 750). 


. 21. Zahnplatte, von der Innenseite, mit durchschimmernden Dentikeln. 
. 22. Zahnplatten in verschiedenen Stellungen. 


a Von der Aussen-, 5 von der Innenseite, ce solche mit abgebrochenem Haken. 


. 23, 23. Zahnplatte, von der Aussenseite. 

. 24. Stück einer Zahnplattenreihe, von oben. 

. 25. Fünf äusserste Zahnplatten. 

. 26. Aeusserste Zahnplatten, von der Aussenseite, mit einzelnen Doppelzahnplatten. 
. 27. Aeusserste Zahnplatten, von der Innenseite. 


1 äusserste, 2 nächstäusserste, 3 folgende Zahnplatte. 
Fig. 21—27 mit Cam. luc. gezeichnet (Vergr. 350). 


. 


A u 


D* C. SEMPER 


PROFESSOR DER ZOOLOGIE IN WÜRZBURG. 


ZWEITER THEIL. 


2 n = 
Br, DE er 
wer $ 


ZWEITER BAND. 
MALACOLOGISCHE UNTERSUCHUNGEN 


VON 


D" RUD. BERGH. we; 


I% 
AED 


ae 
K 


we: 


ı$ 


I ELEIRTE 


4%  ABOLIDIEN. 


»v 
De 


.. MIT ACHT KUPFERTAFELN, WOVON EINE IN FARBENDRUCK. 
s y J 


. 


1 
iu 


2 
BT 


a 


& = 
| 
er 


u Be a De 


GC. W. KREIDEL’S VERLAG. IB 
1870. Pit: 
at 


REISEN | 


| ARCHIPEL DER PEIILIPPINEN 


VON 


D* C. SEMPER 


PROFESSOR DEB ZOOLOGIE IN WÜRZBURG. 


ZWEITER THBIL. 
WISSENSCHAFTLICHE RESULTATE. 


ZWEITER BAND. 
MALACOLOGISCHE UNTERSUCHUNGEN 


VON 


DR. RUD. BERGH. 


IV. HEFT: 


ELYSIADAE. 


MIT VIER .KUPFERTAFELN 


1872. 


ve 


k * ie Ef 
BR ne 7 


BR} 7 


REISEN 


IM 


D* C. SEMPER 


PROFESSOR DER ZOOLOGIE UND VERGLEICHENDEN ANATOMIE IN WÜRZBURG. 


Aananaanaaan 


ZWEITER THEIL. 
WISSENSCHAFTLICHE RESULTATE. 


ZWEITER BAND. 
MALACOLOGISCHE UNTERSUCHUNGEN 


VON \ 


DR RUD BERGH 


vY.HEFT: 
LIMAPONTIADAE, PHYLLIROIDAE. 


MIT SIEBEN TAFELN, WOVON EINE IN FARBENDRUCK. 


C. W. KREIDEL’S VERLAG. 
1873. 


[ 


EZ 


VON 


D* C. SEMPER 


PROFESSOR DER ZOOLOGIE UND VERGLEICHENDEN ANATOMIE IN WÜRZBURG. 


| ZWEITER TIRIT, 
WISSENSCHAFTLICHE RESULTATE. 


ZWEITER BAND. 
MALACOLOGISCHE UNTERSUCHUNGEN 


VON 


DE: RU DIBER AL 


vI HEI'TT'; 


PLEURÖPHYLLIDIADAE, PLEUROLEURIDAE. 


MIT VIER TAFELN, WOVON EINE IN FARBENDRUCK. 


WIR WELDENSS VERLAG 
1874. 


Ba Ten a 1 a 


ba 7 Lund 
ae 


= 


E TAFEL IN FARBENDRUCK WIRD MIT DEM NÄCHSTEN HEFTE AUSGEGEBEN. 


Dr Wi “ N Pa Den N Au a a An © er Ed 
er EEE RETTET ET RER PIE ENEER 


REISEN 


IM 1.1 


Y 


ARCHIPEL DER PHILIPPINEN 


VON 


D* C. SEMPER 


PROFESSOR DER ZOOLOGIE UND VERGLEICHENDEN ANATOMIE IN WÜRZBURG. 


WRITER THEIT. 
WISSENSCHAFTLICHE RESULTATE. 


ZWEITER BAND. 1" 
MALACOLOGISCHE UNTERSUCHUNGEN 


VON 


De. RUD BERGH BE 


VI. HEFT. | 


BORNELLA, HERO. 


MIT FÜNF TAFELN, WOVON EINE IN FARBENDRUCK,. 


C. W. KREIDEL’S VERLAG. 
LETE 


REISEN 


IM 


| ARCHIPEL DER PHILIPPINEN 


vVoX 
D* C. SEMPER 
. 
PROFESSOR DER ZOOLOGIE UND VERGLEICHENDEN ANATOMIE IN WÜRZBURG. 


ZWEITER TIIEIT. 
WISSENSCHAFTLICHE RESULTATE. 


ZWEITER BAND. 
MALACOLOGISCHE UNTERSUCHUNGEN 


VON 


DIT BUND EBERCH 


VII HETT. 


SCYLLAEA. 


GC, W. KREIDEL’S VERLAG. 
1875. 


DIE HIERZU GEHÖRENDE FARBENTAFEL WIRD MIT DEM NÄCHSTEN HEFTE AUSGEGEBEN. 


a > 


ve 
er Seayii une . 
hmarıız 


REISEN 


IM 


ARCHIPEL DER PHILIPPINEN 


VON 


D* C. SEMPER 


PROFESSOR DER ZOOLOGIE UND VERGLEICHENDEN ANATOMIE IN WÜRZBURG. 


ZWEITER THEIL. 
WISSENSCHAFTLICHE RESULTATE. 


ZWEITER BAND. 
MALACOLOGISCHE UNTERSUCHUNGEN 


VON 


De. RUD BERGH. 


IX. HEFT. 


TETHYS, MELIBE. 


MIT VIER KUPFERTAFELN, WOVON EINE IN FARBENDRUCK. 


NREARIZEHZRHN) 


wur net y E _ 
EKAN) nr ne z 
ri , h KEET 

nu N AR, TR! RA 

u AN ERR IEN ALANR | 

Kae N Na Ha | 

AMARMRE REN \f | | 

[ INA x 
10/61: 


N f} A j f i 
Dawn Uny N Au an HH) AR) ! . 
Aush NEN K ALT! { ERREGER IHN . 3 9088 
H RAN, 9088 


ut anni 


KANN 
NE EX 


KB 
AN 


ae 


ul 


ERTL EENET, 
BEE, 
ee TERRA RE 
Be 
, p er R 
6 dt # 
RE REERE 


FR Fahr eh 
RER, EEE, 


HER RE 
EEE TER ERRS BSR ERTE HH 
re 277 
BEEEIFTTERE 
L. IF 


ee 7 
ger 


Y 
% 
® 


en 


u7 


BIER 


gas 


Be 
N 
S 


Mr u 
ala 
ERS 
In N fr ! An N Ws, 
i NN IR A NR) 
: u 
Y 
’