Skip to main content

Full text of "Mitteilungen..."

See other formats


This is a digital copy of a book that was preserved for generations on library shelves before it was carefully scanned by Google as part of a project 
to make the world's books discoverable online. 

It has survived long enough for the Copyright to expire and the book to enter the public domain. A public domain book is one that was never subject 
to Copyright or whose legal Copyright term has expired. Whether a book is in the public domain may vary country to country. Public domain books 
are our gateways to the past, representing a wealth of history, culture and knowledge that 's often difficult to discover. 

Marks, notations and other marginalia present in the original volume will appear in this file - a reminder of this book's long journey from the 
publisher to a library and finally to you. 

Usage guidelines 

Google is proud to partner with libraries to digitize public domain materials and make them widely accessible. Public domain books belong to the 
public and we are merely their custodians. Nevertheless, this work is expensive, so in order to keep providing this resource, we have taken Steps to 
prevent abuse by commercial parties, including placing technical restrictions on automated querying. 

We also ask that you: 

+ Make non-commercial use of the file s We designed Google Book Search for use by individuals, and we request that you use these files for 
personal, non-commercial purposes. 

+ Refrain from automated querying Do not send automated queries of any sort to Google's System: If you are conducting research on machine 
translation, optical character recognition or other areas where access to a large amount of text is helpful, please contact us. We encourage the 
use of public domain materials for these purposes and may be able to help. 

+ Maintain attribution The Google "watermark" you see on each file is essential for informing people about this project and helping them find 
additional materials through Google Book Search. Please do not remove it. 

+ Keep it legal Whatever your use, remember that you are responsible for ensuring that what you are doing is legal. Do not assume that just 
because we believe a book is in the public domain for users in the United States, that the work is also in the public domain for users in other 
countries. Whether a book is still in Copyright varies from country to country, and we can't off er guidance on whether any specific use of 
any specific book is allowed. Please do not assume that a book's appearance in Google Book Search means it can be used in any manner 
any where in the world. Copyright infringement liability can be quite severe. 

About Google Book Search 

Google's mission is to organize the world's Information and to make it universally accessible and useful. Google Book Search helps readers 
discover the world's books white helping authors and publishers reach new audiences. You can search through the füll text of this book on the web 



at |http : //books . google . com/ 



Digitized by 



Google 



\ 






Digitized by 



Google 



Digitized by 



Google 



J 



Digitized by 



Google 



MITTHEILUNGEN 

DES 




C 





INSTITUTES 

IN ATHEN. 



IVEdlVXER «lAHROAIVO. 

Mit elnundzi^anzlg^ Xafeln» »leben Beilagen 

und mehreren Holzschnitten Im TeiLt* 




ATHEN, 

IN COMMISSION BEI KARL WILBBRQ. 
1884 



)igitized by LjOOQiC 




/62U^ 



Atkcn — Drack von OEBRUEOBR PBRRI6. — UniveniUtU-PltU. 



V V 



Digitized by 



Google 



Inhalt. 



W. DoERPFELD, Erwiderung auf Fr. Hultsch ''Zur Ab- 
wehr" gegen die metrologischen Bei- 
träge , . . 198 

9 D Ein antikes Bauwerk im Piraeus (Taf. 

XIII. XIV) 279 

9 » Der Tempel von Sunion (Taf. XV. XVI). 324 

E. Fabricius, Inschriften aus Lesbos (mit einer Beilage). 83 
9 » Alterthümer auf der Insel Samos (Taf. 

VII. VIII) 163 

I. Die Wasserleitung des Eupalinos . 165 

II. Inschriften 192.255 

» D Die Skulpturen vom Tempel in Sunion 

Craf. XVII— XIX) ....... 338 

:d » * Alterthümer auf Kreta. I. Gesetz von Gor 

tyn (Taf. XX. XXI). ...... 363 

F. Halbherr, Sopra un catalogo inedito di Keos (mit 

zwei Beilagen) 319 

Fr. Hultsch, Zur Abwehr gegen W. Dörpfeld's ''Bei- 
träge zur antiken Metrologie" . . 140 
Ü. Koehler, Einä Illustration zu Theognis (Taf. I). . 1 

:d i> Inschrift des Glaukon 49 

9 » Praxiteles der ältere ....... 78 

» i> Attischer Volksbeschluss aus dem sechsten 

Jahrhundert 117 

» » Praehistorisches von den griechischen In- 
seln (Taf. VI) 156 

» » Proxenenliste von Keos (mit einer Beilage) 271 
ji » Die Genossenschaft der Dionysiasten in Pi- 
raeus 288 

» i> NuroiBinfttische Beiträge 

1. Münzfunde auf Euboea und in Elevi- 
sis 354 

2. Zur griechischen Elektron prägung . ZbS 



Digitized by LjOOQ IC 



IV INHALT 

Sdto 

R. KoLDEWEY, Das Bad von Alexandria Troas. Mit ei- 
nem Anhang (Taf. II und III) ... 36 
» » Die Halle der Athener zu Delphi (Taf. 

XI. XII) 264 

D. KoROLRow, Inschriften aus Akraiphia (mit einer 

Beilage) 5 

B. Latischew^ Die in Russland befindliehen Griechi- 

schen Inschriften 209 

H. 6. LoLLiNG^ Inschriften aus den Küstenslädten des 
Hellespontos und der Propontis (Kyzi- 
kos Poimanenon Zeleia Parion Lamp- 
sakos Perkote Troas Thrakische 

Küste Cliersonesos) 15.58 

y> j> Mittheilungen aus Thessalien. I. Orme- 

nion und Aisoneia (mit einer Beilage) 97 
» » Zur Topographie von Doris .... 305 

M. Ohnefalsgh-Righter, Mittheilungen aus Cypern. III. 

Heiligthum des Apollon bei 
Voni (Taf- IV. V) . . . . 127 
Th. Schreiber, Der altattische Krobylos. II. Kallimachos 

und Pasiteles (Taf. IX u. X) . . . 232 
L. von Sybel, ''ExTopo; XÜTpa, Relieffragment zu Athen. 54 

MISCELLEN. 

Stefanos APArorMHx:, Corp. Inscv. Atticarum Vol. II P. II . . . . 203 

ü. KOKHLBR, ZvlC. I A, ili 162 

» » Grabstein einer Foliaspriesterin 301 

B » Bilingue Grabschrift aus Athen 302 

» » Attische Inschriften auf Malta 385 

» » Attisches Thiasotendecret 388 

» » Zu (7. /. i. I 441 389 

D. KOROLKOW, Inschrift in Theben 95 

H. G. LoLLiNO, Inschriften aus Gonnos 299 

J. H. MORDTMANN, Eine cappadocische Porträtbuste 204 

Th. Schreiber. Der altattische Krobylos (Nachtrag) 299 

C. WACHS>f UTH, Zur Inschrift der Appia Regilla 95 

ÜEP. r. Zepaenths,. *EmypoLfa\ ex Trf5ou 385 

Litleratur und Funde . 96.205.302.390 

Sitzungsprotocolle 206 

Ernennungen 208 



Digitized by CjOOQIC 



Eine Illustration zu Theognis. 

(Tafel I.) 

Während die epische Poesie den griechischen Vasenmalern 
eine Fülle von Stoffen zugeführt hai^ so dass man die Fk*age 
aufwerfen kann^ ob dieser Kunstzweig ohne jene Anregung zu 
haben sich so reich entfaltet haben würde wie es thatsächlich 
der Fall gewesen ist, lässt sich begreiflicherweise ein Einfluas 
der Lyrik auf die Vasenmalerei, abgesehen von denjenigen 
Gesängen welche mythische Gegenstände behandelten, nur 
gelten nachweisen. Hierher gehören die Darstellungen von 
Dichtern auf Vasenbildern, welche Otto Jahn in seiner be- 
kannten Abhandlung besprochen hat. Unter den von Jahn ge- 
sammelten Beispielen steht oben an das Bild, welches Alkaios 
und Sappho in einer Situation darstellt, die zwei zwischen 
den Beiden gewechselten Gedichten entnommen ist. Verwandt 
aber doch auch wieder verschieden ist die auf Tafel I nach 
einer Zeichnung von Hrn. Giilieron zum ersten Male publi- 
cirte Darstellung. 

Das Bild nimmt den innenraum einer Schale ein, die sonst 
ausserdem schwarzglänzenden Firniss keinen Schmuck an sich 
hat^ Das Gefäss, jetzt im Vasensaal des Museums der archae- 



* Collignon, Cat. des vases peints du mus. de la soc, arch, n. 469 : ün 
komme barbu couronnS d'ache, le bas du corps couvert d'une clamide orrUe 
de dessins en forme de petües croix, e^t coucfU sur un lit ; le dos et le bras 
gauche sont appuySs sur un coussin; lä Ute est renversie en arridre; de la 
bouche entr' ouverte s^ichappent les mots suivants, qu'on lit dans le cJiamp ( In- 
schrift). De lä main gauche il tient des tableites; la droite abandonnie etpeU" 
äante caresse un lidvre. Dans le champ est suspendue une corbeille ä laguelle 
pendent des houpes rouges. Le travail est tris-soign^s ; les d^taiis des muscles 
sont tracis avec une pointe 6moussie sur la terre encore molle,., Vinscription 
pricise le charactdre du personnage. Le lidvre figure d'ailleurs friqüemment 
dans les seines d'irastes et d'drom^nei. 

MITTH. D. ABGH. INST. IX. ] 



Digitized by CjOOQIC 



2 BINB ILLUSTRATION ZU THEOGNIS 

logischen Gesellschaft ausgestellt^ gehört zu den Schätzen der 
Keramik^ welche die Gräber von Tanagra seit Jahren zu 
spenden nicht aufgehört haben, trägt aber, wenn ich mich 
nicht täusche, den Stempel einer attischen Werkstatt an sich. 
Das Bild selbst ist wie ein Ausschnitt aus einem grösseren Ge- 
mälde. Den bärtigen Mann, der da ausgestreckt auf einer 
Kline liegt, den Unterkörper in ein gesticktes Gewand gehüllt, 
den Rücken gegen ein Kissen gestützt, hat man sich bei ei- 
nem Gastmahl gelagert zu denken. Die Genossen fehlen 
und selbst Tisch und Trinkgeräth haben in dem Rundbild 
keinen Platz gefunden ; aber der Epheukranz, den der Gela- 
gerte am Kopfe trägt, und der über ihm an der Wand aufge- 
hängte Korb genügen zur Andeutung der Scenerie. Die Mahl- 
zeit ist beendigt, die Spende dargebracht, der Paean verklun- 
gen; das Symposion hat begonnen. Der im Bild allein darge- 
stellte Mann trägt wie der zurückgelegte Kopf, der geöflnete 
Mund und die beigeschriebenen Worte erkennen lassen, ein 
Lied vor*. Für die Flötenspielerin bot das Rund der Schale 
keinen Raum; der Sänger begleitet sich selbst mit dem Kro- 
talon, das er in der linken Hand hält^. Die rückläufig beige- 
schriebenen Worte bilden den Anfang eines Hexameters, die 
Fortsetzung und der zugehörige Pentameter stehen bei Theogn. 
1365. 1366: 

*ü 7roc{$(i>v xdcXXtdTe xocl l(x.6poe<jT0CTe wivTov, 

(JTTift* OCUTOU XOCl (X.OU TTOCUp * eTTOOCOUdOV 170). 

Es ist ein kleines in sich abgeschlossenes Gedicht, ein ritor- 



^ Dass der Mann singt ist an sich klar und bedarf keines Beweises, doch 
wird es interessiren das in der ^L cirainogr, II 16 mitgetheilte Bild zu ver- 
gleichen, welches einen in Gegenwart eines Preisrichters singenden und 
spielenden Kitharöden darstellt. 

^ Caslagnetten kommen auf Vasenbildern in der Regel in den Händen von 
Tänzern und Tänzerinnen und daher als Attribut der Mänaden, Satyrn und 
Komasien vor, aber vgl. das von Kekulö in der Arch. Zeit. 1873 Taf. 9 S.95 
veröfTenllichle Bild des Malers Euthymides: zwei mit dem Rücken gegen- 
einander gelagerte Jünglinge, von denen der eine die Doppelflöte bläst, der 
andere in beiden Händen Krotalen hält. 



Digitized by CjOOQiC 



EINS ILLUSTKATION ZU THBOaNiS 3 

nellOy wie sie heut zu Tage in manchen Theilen Italiens die 
Landbevölkerung singt. Aber die Situation^ welche der Va- 
senmaler hat darstellen wollen^ ist damit nicht erschöpft. 
Der Sänger ist selbst von den gleichen Empfindungen bewegt, 
wie sie in dem von ihm gesungenen Lied ausgesprochen sind; 
er gedenkt sehnsüchtig eines geliebten Knaben. Auf dieses 
Verhällniss deutet bestimmter noch als der aufgeregte Aus- 
druck des Gesichtes der Gestus der rechten Hand, die einen 
am Boden sitzenden Hasen kirrt^ und selbst der Umstand^ 
dass der Sänger bärtig dargestellt ist, ist in dieser Verbindung 
nicht zufällig. Auch das Gedicht hat man sich an einen Abwe- 
senden gerichtet zu denken; in diesem Sinne gefasst allein 
wird es stimmungsvoll. 

Das Schalenbild von Tanagra und die Darstellung des AI- 
kaios und der Sappho haben mit einander gemein, dass in 
beiden Fällen lyrische Gedichte den Malern die dargestellte 
Situation eingegeben haben. Sie unterscheiden sich anderer- 
seits dadurch, dass in dem einen Fall die Dichter selbst als 
Träger der Situation dargestellt sind, während in dem Scha- 
lenbild die Situation auf eine namenlose Person übertragen 
und zugleich erweitert worden ist. Dieses Verhältniss aber 
beruht weniger auf der freien Wahl der Maler, als auf dem 
Charakter der Gedichte, der in dem einen Fall den Gedanken 
an eine Loslösung des Motivs von der Person der Dichter 
nicht aufkommen liess. Der Schalenmaler hat den Verfasser 
des Liedes, in welchem er das Hauptmotiv seines Bildes ge- 
funden hat, vielleicht gar nicht namentlich gekannt. 

Gleichwohl ist das Schalenbild für die Geschichte der Poe- 
sien, die uns unter Theognis Namen überliefert sind, nicht 
ohne Interesse. Das Lied Si TuaiScDv xaXXt(rre steht in dem so- 
genannten zweiten Buch der Sammlung, welches nur in ei- 
ner Handschrift der grösseren Sammlung beigefügt ist. Man 
hat diesen aus Liebesliedern an schöne Knaben bestehenden 
Anhang wegen des Inhalts der Gedichte und mancher darin 
vorkommenden Beziehungen auf Stellen in der Hauptsamm- 
lung immer mehr oder weniger geringschätzig angesehen. Neu- 



Digitized by LjOOQiC 



4 fili^ti ÜLüßtRAWoÄ iii tükö^^is 

erdiogö ist bemerkl worden^dass Stil und Wortschatz noch auf 
die voralexändrinische Zeit hinwdsen; man hat vermuthet^ 
dasB diese erotischen Spielereien von einem Dichter des vierten 
Jahrhunderts verfasst tind in einer Handschrift der damals 
schon vorliegenden Blumenlese aus den Poesien des Theognis 
und anderer Elegiker am Schlüsse angehängt worden sei ^ 
Mit dieser AufTassung steht das Schalenbild in Widerspruch. 
Letzteres ist in der rothfigurigen Technik ausgeführt ^^ gehört 
aber nach dem Stil wohl zu aen frühesten Beispielen dieser 
t'echnik. Bei äusserst sorgfältiger Zeichnimg im Einzelnen ist 
die Composition der liegenden Gestalt von einer Unbehülf- 
iichkeit^ die wilä alles unfertige Ringen etwas führendes an 
sich trägt. Das Aufkommen der jüngeren Technik hat man 
in die erste Hälfte des fünften Jahrhunderts gesetzt^. Das 
Bruchstück eines unter dem Bauschutt des Parthenon gefun- 
denen rothfigurigen Tellers hat sowohl im Motiv wie im Stil 
Aehnlichkeit mit der Schale aus Tanagra (L. Ross, Arch. Aufs. 
I Taf. X). Die letztere wird man eher geneigt sein gegen den 
Anfang als gegen die Mitte des Jahrhunderts anzusetzen; das 
Lied^ dessen Anfang darauf geschrieben steht^ kann hiernach 
sehr wohl aus der Zeit des Theognis stammen. 

ULRICH KOEHLER. 



< Vgl. Hiller ia Jahrb. f. PhiloL 1881 S. 470 f. 

> Die auf der Tafel schrafürten Theile sind am Original mit rothbrauner 
Deckfarbe überzogen. 
» Vgl. W. Klein, Euphronios S. 16 ff. 



Google 



Digitizedby LjOOQ 



Inschriften aus Akraiphia. 

Bei den Arbeiten^ welche die französische Gesellschaft be- 
hufs Trockenlegung des Cppaissees yeranstallet hat^ sind eine 
Viertelstunde s. ö. von der Akropolis von Akraiphia c. 3 Me- 
ter tief in einer Reihe 9 Grabsteine mit Inschriften gefinndep 
worden; es ist augenscheinlich^ dass in dieser Gegend im Al- 
tertbum der Fridhof von Akraiphia gelegen hat. Sechs von 
den Inschriften sind im archaischen Alphabete geschrieben^ 
zwei im ionischen, eine (n. 7) muss, wie es scl^eint, der ersten 
Zeit nach Einführung des ionischen Alphabets in Boeotien zu- 
geschrieben werden. Dank der Fürsorge der archäologischen 
Gesellschaft sind die fn^chriftensteine in das nächst liegende 
Dorf Kardiza geschafft worden. Die Copien der Inschriften 
sind von mir in c. 0,1 der wirklichen Grösse der Buchstaben 
gemacht. 

1. Weisser Kalkstein, Höhe 0,64, Breite 0,44, Dicke c. 
0^16. Unten i$t der Stein bis 0,19 roh gelassen. 

5 5 Dt^/^ ^ 

Die Verdoppelung von <j vor mehreren Consonanten in der 
Mitte des Worts isl eine bekannte Erscheinung, die man in 
den Inschriften der verschiedenen Dialekte bemerkt; in die- 
sem Falle findet sie im Anfange des Worts vor den? Voc^le 
statt. Der durch aa auszudrückende Laut war von a k^um 
wesentlich verschieden j(vgl. Böckh C.I.G. 25; Mommsen^ 
Lnterital. Dial. S. 6). Wir müssen wohl annehmen, dass 
c^ra ^-L^ute in Folge des Scjj winden^ jenes ähnlichen ^a,utes^ 
den mw in ,iem dQri^chen Di^lekt^ durch dav ausdrückte, 
eine gewisse Unbestimmtheit eigen geworden yar. lieber die 



Digitized by CjOOQiC 



INSCHRIFTEN AUS AKRAIPHIA 



Verdoppelung des Consonanten am Ende der Kurznamen s. 
Fick, Personennamen LIX. Vgl. unten 3. 11. 

2. Grauer Kalkstein. Höhe c.0,51. Breite 0,425. Dicke 0,29. 



w\^lt?\^l^AP^l>5 



Mva(Ti|jLa)(^[o?]. 

Die Oberfläche des Steines ist nahe dem rechten Rande stark 
beschädigt; dessen ungeachtet konnte ich mit hinreichender 
Sicherheit Spuren der letzten zwei Zeichen unterscheiden; 
wenn ich nicht irre, haben wir eine bisher unbekannte Form 
für 0, die aus entstanden sein mag. 

3. Weisser Kalkstein mit gelber Färbung; oben mit Fron- 
ton ; auf beiden Seiten sind unter dem Fronton zwei Säulen 
angedeutet. Höhe 1,04. Breite unter dem Fronton 0,40. Dicke 
0,39. Unten ist die Platte c. 0,19 roh gelassen. 

K A U A M M E KaU|iL|iL7) (KaXi|x.(x.7)?). 

Heber das Abfallen des d- Lautes am Ende der Eigennamen 
auf 7)? 8. Meister, Griech. Dial. S. 160. Anders erklärt die 
Bildung solcher Namen Röhl /. G. A, 157. 

4. Platte aus weichem Kreidestein; rund herum ist sie ab- 
gebrochen. 

EPinTOlODO 'Eiri nT<.)ioSw[poi]. 

5. Fragment aus dunkelem Kalkstein; oben mit Fronton; 
die grösste Höhe 0,65. Grösste Breite 0,855. Dicke 0,25. 
Zwischen dem zweiten und dritten Buchstaben ist etwas ein- 
geritzt. Diese Figur war schon auf dem Stein, als man die In- 
schrift eingrub, und daraus erklärt es sich, warum der Raum 
zwischen a und v viel grösser ist, als die Zwischenräume der 
anderen Buchstaben. 



Digitized by CjOOQiC 



INSCHRIFTEN AUS AKRAIPHIA. 7 

PA NYAl^E^ navxipT)?. 

üeber den v -Laut vor den Gutturalen s. Führer, DiaL Boeot, 
g9S. 17. 

6. Weisser Kalkstein; oben und rechts beschädigt. Grösste 
Höhe 0,75. Breite 0.59. Dicke 0,26. 

T I M O n O U Ti|iL67roX[i;]. 

Vgl. Ti|iL67rTo>.i;, Fick a. a. 0. S. 82. 

7. Dunkler Kalkslein; oben mit Fronton. Höhe 0,62. Breite 
0,44. Dicke 0,18. 

n I o A K o ^ nieaxo[;]. 

Vgl. Fick a. a. O.VII. Grasberger, Griech. Stichnam. S. 32. 

8. Dunkler Kalkstein; oben mit Fronton; unten rechts ge- 
brochen. Höhe c. 1,00; Breite 0,63. Dicke 0,18. 

MNA<l<|>IAO< Mva<y(<pao;. 

9. Weissgelber Kalkstein; oben mit Fronton. Höhe 0,46. 
Breite 0,24. Dicke 0,15. 

K A E A P X I A KX£apxrö[a?]. 

Dem Charakter der Buchstaben nach kann der Stein kaum 
später als aus der Mitte des IV. Jahrhunderts stammen; dem 
widerspricht die Erhaltung des e- Lautes im Thema x>.e nicht 
(vgl. Larfeld, Syll. Düs. S. XXVII). 

10. Seitlich von dem Hauptgebiet der Arbeiten findet sich 
in den Ruinen der Kirche Hagion Pneuma die am besten er- 
haltene Platte aus dunklem Kalkstein, Höhe 0,505, Breite 
0^46, Dicke 0,425. Sie gehörte augenscheinlich demselben 
Fridhofe an wie die fünf ersten Grabsteine. Die Buchstaben 
sind von bemerkenswerlher Schönheit; ihre Entstehungszeit 
muss ins VI. Jahrhundert v. Chr fallen. 



Digitized by LjOOQ IC 



DIIY/V\|05 

Ap(o)u|iLio;. 

11. Bei der Kirche der Panagia, einige Minuten von Kar- 
diza weil, auf der Strasse, die südwärts führt. Dunkler Kalk- 
stein. Höhe 0,54. Breite 0,40. Dicke 0,21. Auf dem Stein ist 
mit epichorischen Buchstaben eingegraben : 



+ E H H O 



iSjEVVü). 



E diente in diesem Falle aller Wahrscheinlichkeit nach um 
den kurzen E-Laut zu bezeichnen, da das Thema des Namens 
mit Ersatzverlängerung beinahe nie in böotischen Inschriften 
vorkommt (vgl. Larfeld, SylL 144,6. 132,1). Oefter als das 
gedehnte Thema erscheint das Thema ^ewo, welches eigent- 
lich dem asiatisch - äolischen Dialekte eigen war. Die Verdop- 
pelung des Consonantenvor dem Endvocale eines Kurznamens 
konnte sich aber auch bei dem Thema ^evo entwickeln (vgl. 
zu 1), 

Die Namen 1, 3, 10 und II sind mir anderweitig nicht be- 
kannt. 

Ich Gnde es nicht überflüssig noch einmal die Copie von 
zwei Inschriften zu geben, die schon nach den Abschriften 
des H. Dr. LoUing in /. G. A. von Röhl unter n. n. 151. 162 
herausgegeben worden sind. Beide Denkmäler finden sich 
bei der Kirche des Hag. Georgios in Kardiza, auf dem Nord- 
abhangö der Akropolis von Akralphia. 

12. Eine lange Platte von grauem Kalkstein stützt den Vor- 
hof der Kirche auf der Nordseite. Höhe 0,315. Breite 1,14. 
Dicke 0,36. 



DITO nopE 



o 



5DoTO^ 



TOI 



Digitized by 



Google 



I^QGHBIFTBN AU9 AKRAIPHU M 

KplTfUV xolI BepffSoTO^ TQl 
AI T^7Pb)pf)(. 

)3. Zu demselben Zwecke ist ptuf der Westseite des Vor^ 
hofs eine {deine dorische Säul^ vop i^veissgeibem Kaüoteine 
gebraucht. Ihr oberer Theil ist abgebrochen ; unten ist die 
Säule ein wenig in die niedrige Mauer, die ihr ais Basis dient, 
eingelassen. Höbe der Säule zwischen dßr Mager und dem 
Dache 0,80. Durchmesser unten c. 0,30; nach oben verjüngt 
sie sich merklich. Die Inschrift ist längs der 16 Canneluren 
▼on oben qach unten eingegraben ; die Copie ist von mjr im 
Maasstabe von ungefähr 0,2 gemacht. 

i{^\l<|)|EE^^IHEROIPTOIil ...'Axpaji^iyiea^n -npwi nT6)l[o>. 

Die Dedicationsinschrift h&t, nach meiner Meinung, in der 
Formel etwas Ungewöhnliches, wenn anders meine Ergän-p 
zuDg das Richtige getroffen hat. Deshalb ist die Wiederher- 
stellung derselben schwierig. Bei dem kleinen Durchmesser 
der Säule konnte ihre Höhe nicht sehr beträchtlich sein und 
die Inschrift muss aus wenigen Worten zusammen gesetzt ge- 
wesen sein, wenn wir auch annehmen, dass sie oben iq d^r 
nächstlinken Cf^nnelure endigte. 

Am Wahrscheinlichsten ist es mir, dass die Dedication von 
einem in Akraiphia wohnenden Fremden gemacht worden 
ist. In der Dedicatjoq an den akraiphischen Gott konnte er 
sich gar wohl des böotischen Dialekts bedienen (vgl* übri« 
gens Röhl 532. 533). So hätten wir das Recht im Anfange 
der Inschrift vorauszusetzen : 6 SeTvoc ev, 

14. Grauer Kalkstein. Er war in unbedeutender Tiefe am 
Nordabhange der Akropolis von Akraiphia aufgedeckt worden; 
hinten und auf den Seiten abgebrochen. Der Stein war, wie 
es scheint, einmal in eine Mauer verbaut; die Inschrift nimmt 
die linke Hälfte der vorderen Oberfläche ein; bei dem Aus« 
graben b^t die flanke isebrere Male auf die linke Seit« dar 



i 



Digitized by CjOOQiC 



iO 



INSGHRIETEN AUS AKRAIPHU 



Inschrift geschlagen, wodurch ein Theil der Oberfläche abge- 
hauen und in mehrere Stücke zerbrochen wurde, wie die Co- 
pie zeigt; die Stücke lassen sich aber so gut zusammenpassen, 
dass die Inschrift beinahe ganz gelesen werden kann. Höhe 
des Steins 0,55, grösste Breite 1,00; die Buchstaben sind 
0,01 hoch; die Zeilen laufen zwischen Linien (s. die Beilage). 



Aopx(o)uX€i) apIj^ovTo;] BoiotoT?, c[wl Se woXiJo; Ni[x]ap[e^]€i), 
wo>.c|jLapj(^i[6vT]€i)v 'ApyCkloLO Aaov([)C(i)], 'ApioroyiTOvo; 
Scv(o[v]i(o, IlTOioxXeTo? 'A6avo[S<i)]pi(o, ypa|jL(x.aTiSSovTO? 
no>.(o)u5ev<i) Aioyevi&ao, Tut iTreypiij/avOo ed? ^^[eißjov 
5 ev [6(o)up]£a^6p<i>;* Ai<i>v(o)ü(no[? N]i[x]o(x.i)^€i), Xi6a; [*]£X>.io;, 
Aa|iLXTpio( nouOoS(op<i>, 'ApKjTOxXe?; 'E|iL7re$<i>vo;, 

Ti|jLox>.£T; Sevwvo;, Ka^tdo&copoc Mvctdcovoc, 

A(o)u<y((JTp[oTO? Fl<l]oS£3C<i>, EtpOV [n]TCi>lOTl|JLCi>, 



nT<i>i6$<i>po( KaXXixXeiio;, 
10 riTcoicov Ai(i>v(o)u9i(i>, 

*A^06v£lTO; Mv4(T<i>V0?, 

*Axo>.'X6&<i>po; 'Awo>.'XoÄ([)p<i), 
'Api«TOx\[cT]? *Api<rrox>.£To;, 
Nix6>.ao; 'AOavo^cjpo), 
15 Xapix>.cT; no>.(o)uoTp6T<i>, 
NiX(i>v MAi^ao), 
$pouv(axo; XiQpwvSao, 

'ApidTOyiTCOV Al&(o)u|JL|JLlO?, 

6e6$(i>po; <tpo'jvij(^€i), 

20 •Ae«v(a[;] $a(o)uno>, 
©oiviov [*E]p|JLaC<i>v&ao, 
*Ovi(ji|JLo; SooTpOTO). 



'Api<rr(i)v KafidoScjpG), 
*A<jj^>.i7r<ov Aa|iLOCTptci>, 
*Pöyy(ov öoivapj^o), 
.cuxöScopo; Atcovoc, 
Euap)(^iSa; Aia)v(o)u(Ti<i>, 
nouOxv[y6>.]o[; Eu]$p6|iL€i>, 
ScoxXeT; 2(i)x>.e7fo]c> 
riaTpoxXcT; MavT[{]a[o], 
Sicov . . . . , 

6pa(T(i)v$oc; Mva^tao, 
Ai(i>v(o)uato; 'A67)0$(!>p<i>. 



Die Namen Ntxip6(TT0? (die Ergänzung scheint mir sicher zu 
sein), riTwioxXct;, riTtoiOTipio? und Töyywv (vgl/Pcyxia;, Keil, 
Zur Sylilmcr.Boeot. S.b20) kommen, so viel mir bekannt,zum 
ersten Male vor. Ueber die Aspirata in dem Namen ^Afr^kit^i»^'* 



Digitized by 



Google 



BEILAGE ZU MITTH. 0. ARCH. INST. 



IX. S.10 






#' 






o 
< 



^^ 



w 






^^ 



w 



w < 



z 



i 
.1 



o , o y 

< ,t I ui ^ 

w — ^^ ^ 




U- < L -^ 



s-^.o 






w 



'^S^ <:^ ^>~ o ^ <^? 



Q. — 
O <J 



i\. 



Z?S(^^ 



^^kw,c^c \<5 $ - ä^- ^ ^ ^ 



.^^ 



O o 



^ 



1- 






^5" 




Digitized by 



Google 



Digitized by LjOOQiC 



INSCHRIFTEN AUS AKRAIPHIA ii 

8. Meister, Griech. Dial. S. 260,5 ( 'A(sx>^amd>, das zweimal 
(s. Larfeid, Sylt. n. 12) auf der Urkunde aus Orchomenos, 
die bei Meister unter 8 steht, vorkommt, unterliegt auch kei- 
nem Zweifel). Für die zweite Columne der Z. 12 kann ich 
mich nicht entscheiden Euxo^opo; anzunehmen (vgl. Curtius 
Grz.^ S.507). üeber F in FwoSfaco vgl. Meister, Griech. Dial. 
S. 255. Die Buchstaben, die ich am Ende der 18. Zeile gele- 
sen habe, müssen einem unbekannten Namen angehören; 
vielleicht kann man [n]>{a]Oav()^(o wiederherstellen. Vgl. IlXa- 
6xvY). Zu Eip(i)v erlaube ich mir zu bemerken, dass derselbe 
Name auch (statt *Iep(i>v) in Zeile 7 der akräphischen Inschrift 
zu lesen ist, die von Girard {Bull, de Corr. Hell. 1878 S. 
507 n* 14) herausgegeben ist. Vgl. Larfeld, Syll. Diss- S. 
XXXIIef.Akraiphia, das einmal Theben einverleibl war (Paus. 
IX 23,5), erscheint später als unabhängige Gemeinde mit ei- 
genen Magistraten. Wann seine Absonderung stattfand, bleibt 
dunkel; am wahrscheinlichsten wäre es zu glauben, dass die 
Akräphier die Zerstörung von Theben durch Alexander be- 
nutzt hätten, um für ihre Gemeinde gewisse politische For- 
men zu gewinnen, welche ihnen dann auch nach Wiederher- 
stellung der Hauptstadt von Boeotien blieben. Es scheint aber, 
dass zu jener Zeit Akraiphia schon eine ziemlich unabhängige 
Stellung zu Theben einnahm (Paus. a. a. 0.). Auf den In- 
schriften aus Akraiphia, die von Girard publicirt worden sind 
(a. a. 0. n. n. 14. 15), werden in den Praescripten Syne- 
dren, Volk, ein Arcliont, drei Polemarchen und ein Secretär 
genannt; die Constitution von Akraiphia war natürlich iden- 
tisch mit der der anderen Städte des böotischen Bundes. Die 
Zeit der Abfassung dieser Inschriften fällt in die erste Hälfte 
des zweiten Jahrhunderts v. Chr. 

Ungefähr derselben Zeit muss das Fragment einer Inschrift 
aus Plataia zugeschrieben werden (Girard, a. a. 0. n. 2), wo 
ein Akräphier, wahrscheinlich als einer der a(pe&piaTeu6vT<i>v 
der böolischen Slädle, aufgeführt wird. 

Einer früheren Epoche gehört unsere Urkunde an. 

Der Buchstabe u ist in den meisten Fällen noch nicht von 



Digitized by LjOOQiC 



1^ INSCHRIFTEN AUS AKRAIPHIA 

ou verdrängt^; der Laut oi hat schon begonnen in u (ruf) 
nberzugehen; diese Erscheinungen passen am besten zur er- 
sten Hälfte des III. Jahrhunderts (Meister S. 232. 237), Mit 
grösserer Genauigkeit lässt sich die Entstehungszeit des Do- 
cuments aus dem Gebrauche der adiectiva patronymica bestim- 
men^ obgleich auch in dieser Hinsicht qnsere Inschrift ein 
starkes Schwanken zeigt 2, Berücksichtigen wir aber die Er? 
schein ung, dass die adieaiva patronymica schon beinahe von 
den Genetiven verdrängt sind, so werden wir den Catalog nicht 
über die zweite Hälfte des III. Jahrhunderts v. Chr. hinauf- 
rücken; die Formen der Buchstaben (9 und o erscheinen un- 
ter ihnen als characterislisch) unterstützen diese Datirung Der 
böoti^cbe Archont Dorkylos könnte wohl der Vater jenes The- 
baners sein, der in dem Verzeichniss der delphischen Pro- 
xenen vorkommt (Wescber-Foucart, Inscr» rec. ä Delphes n"* 
18, 149). 

Wenn die in Z. 5 gegebene Ergänzung, wie ich glaube, 
zweifellos ist, so haben wir in unserem Kataloge das erste 
Beispiel, dass die Epheben zu den Thyreaphoren überge- 
schrieben worden sind. Der Oupeö;, dessen Erwähnung nur 
in verhältnissmässig später Zeit vorkommt, diente als Schild 
des schwerbewaffneten Fussvolks (Arr. Tact. 3; vgl. Polyb* 
VI 23,2. V 53,8. Plut. Crass. XXV); seiner Form nach aber 
taugte er auch zum Bedecken des Ritters mit seinem Pferde, 
und deswegen war er bei der Reiterei im Gebrauch, bei der es 
auch besondere Abtheilungen der Thyreophoren gab (Askle- 
piod. Tact. 3. Ael. Tact. 2,12. Arr. Tact. 4. 15). Wir kennen 

* In der Dedioationsinschrifl von Orchomenos (LarfSsld, Syll. 11), weicht 
von den aus der Armee Alexanders zurückgekehrten Soldaten aufgestellt wor- 
den war, steht in Z. 9 ein [Si|x]fi^a« cj>ao;5XXio«, während in unserer Inschrift 
noch (Z. 20) ^«(o)jXXü) steht. Es ist bekannt, wie langsam die neue Ortho- 
graphie auch in den Documenten derselben Stadt Eingang fand. 

« Anstatt S€V(üv{ci>, was in Z. 3 gebraucht steht, trifft man in Z. 7 E^vwvo«; 
ob man in 'ApkjtoxXcTo« Z. 13 einen Genetiv oder— was nach der Analogie 
mit KaXXixXe^io; Z.13 wahrscheinlicher ist— ein adiectivum patronymicum zn 
sehen hat, dessen Suffis i schon von dem vorhergehenden monophtiiongi- 
icben et versobliiDgea ist, ))leibt unentschieden. 



Digitized by CjOOQiC 



aber auch elhe besönd^riei Art des thyreos, welche Von dorn 
leicht bewaffneten Fussvolk gebraucht ^urde; nach der Er- 
zählung von Plutarch [Philop. IX) waren die Achaeer bis auf 
die Militärrerorm Philopömens mit diesen Schilden ausgerü- 
stet. Solche Schilde können auch (in derselben Epoche) bei 
den Böotiem in Gebrauch gewesen sein. Wenn indessen die 
Thjreaphorie eine beständige Erscheinung im Leben der böo- 
tischen Jugend war^ musste sie demselben Zwecke wie die 
Peltophoria dienen : in den Thyreaphoren können wir eben- 
sowenig Reiter als Hopliten anerkennend Der Gebrauch der 
einen Gattung des Schildes anstatt der anderen musste einen 
Einfluss auf das ganze System der Bewaffnung des Heeres 
ausüben (vgl. C. /. A. II 446. 448. 449; mitOupeo; erscheint 
(i-ij^aipa, mit idTrC; — Söpu;), aber, von zufälligen Umständen 
abhängend, konnte er kaum den Character der kriegerischen 
Erziehung der Jugend verändern. Der junge Bürger, welcher 
die Ephebie verliess, wurde ebenso unter die Thyreaphoren 
eingeschrieben, wie man ihn in einer anderen Epoche in das 
Verzeichniss der Peltophoren eintrug. 

Die Zahl der Thyreaphoren in unserer Inschrift gibt mir 
Anlass,den Versuch zu machen, zu bestimmen, wie hoch sich 
die Bevölkerung von Akraiphia am Ende des III. Jahrhunderts 
v.Chr. belief, obgleich man nicht übersehen darf,dass man auf 
diese einzige Urkunde gestützt nur ei nigermassen annähernde 
Resultate bekommen kann. Unter der Voraussetzung^ dass 
die Bürger von 20 bis 21 Jahren 7ii2 ^^'* ganzen Bevölkerung 
ausmachen^, bekommen wir für die ganze freie Bevölkerung 



' Der Uebergang in die Reiterei und die Hopliten fand statt ta vi](üT^pcüv, 
Larfeld, Syll 237. Vgl. 169. 

3 Diese Proportion nimmt Dumont {Essai sur l'^hSbie Ättxque I 68), auf 
die Daten der Statistik in Frankreich sich stutzend, für die männliche Be- 
völkerung'von 18 bis 19 Jahren an. Der Unterschied aber wird kaum be- 
trächtUch sein, wenn wir statt dessen die Bevölkerung von 20 bis 21 Jahren 
nehmen. Um das Minimum zu bekommen, nehme ich an, dass im Jahre 
des Archon Dorkylos in das Verzeichniss der Thyreaphoren von Akraiphia 
die gante Altersklasse eingeschrieben wurde ; Dumont nimmt für die aus^ 
serhalb der Ephebie stehenden Jünglinge 0,1 an (a. a. O. 8. 68). 



Digitized by CjOOQIC 



44 msCHKIFTEN AUS AKRAIPHtA 

der Stadt c. 3800, oder für die männliche Bevölkerung von 
20 Jahren aufwärts c. 1290 Köpfe*. Wenn wir in Betracht 
ziehen, dass man in derselben Zeit, welcher unser Document 
angehört, in Megara nur 23 Epheben durchschnittlich jähr- 
lich einschrieb (Le Bas-Foucart Partie II n** 34, S. 20), so 
muss man anerkennen,dass am Ende des III. und am Anfange 
des ILJahrhunderls v. Chr. Akraiphia eine bedeutende Stellung 
unter den böotischen Gemeinden eingenommen hat. Daraus 
erklärt es »ich, dass in den Ereignissen, welche dem zweiten 
makedonischen Kriege folgten, diese Gemeinde eine gewisse 
Rolle zu spielen im Stande gewesen ist (Liv. XXXIII 29). 



D. KOROLKOW. 



Athen. 



* Ufll«r der Voraussetzung.dass die mnnnHche Bevölkerung von 20 Jahren 
und AufwArb 0,34 der Gesammtbevölkerung ausmacht. Dumont a.a.O. S.61. 



)igitized by LjOOQIC 



Inschriften aus den Küstenstädten des Hellespontos 
und der Propontis. 

Anschliessend an Mitth. VI S. 95 fg., 217 fg., VII S. 151 
fg. stelle ich hier die Inschriften zusammen, die ich ausser 
den bereits mitgetheilten auf meiner Reise längs der klein- 
asiatischen Küste von Kyzikos bis Aleiandria Troas und der 
thrakischen Küste von Ganos bis Mastusia meist selbst auf- 
fand, theils in Copien von befreundeter Seite kennen lernte. 
Die letzteren rühren zum grössten Theil von Dr. Limnios in 
Artaki her und werden hier trotz des Fehlens genauerer An- 
gaben über die Steine und obgleich eine Revision wünschens* 
wrerlh erseheint mitgelheilt, weil wenigstens die grössere An- 
zahl dieser Steine unrettbar verloren oder verschollen ist. 

Die Inschriften sind geographisch geordnet. 

1. Kyzikos und Umgegend. 

Aus Kyzikos, Platte aus w. (prokonnesischem?) M. mit 
rohbehauenem Einäätzstüek am untern Rande, im Haus des 
Agob Bojaroglu in Armenochori. 

<AT 
O A EM C 
.MIONTüMMrONTAZAF 
ZZEIN/ TOIZKA0AFEPKAITC 
TIFAS AYTOIZTE AOZEINAIAYTO 
^/ ZINfbKTHZYFEPO 

AYTOY2EN I O Y AFOAftNTAIE 

TATE/.tA I N A Z AEEINAIT 

El N I A YXßNHAh/ 

At NTHTfll If OrEI 

rMATJlN 6/ O /T/xZXOTEZ 

IßN / \ ßBOAOI 



Digitized by LjOOQIC 



16 INSCHRIFTEN VOM HELLE8P0NT 



i A 1 


1 EXONTfifEXHTA 


ZF 


EI2ArONTAZTA2 


EX 


INFAPATINOZON 


KO/ 


lENxnpiJiNZYrxni 


IäöVö 


ö;MEVft2A 


TIMHTßN 


EIZ ATOYZINZn 


HP 


TOT E A02 EKK^ 


I-Yf/IN 


±\ AN0PAKA2 


HEI 


KAHPOYONAN 


NTA 2 


E li 1 T ß N T P 


MEX C 


A E 1 O f/ T n N 


Y C 


AI E IZTH N K YZl 


lÖlA 


AZEIZTAMETA 


kA 


TOYZIAlUTAZKAA 


t 


nNAEKAITEAftN 




frei 



Scheint Angaben über Zöli^ u. dgl. entballen zu baben^ vcr- 
mulhlich ein Vertrag zwischen Kyzikos und einer andern Stadt. 
Die grosse Lücke der Inschrift ist ung^. dreimal breiter als 
hiiär wiedergegeben ist. 

Aus Kyzikos, jetzt itii Hause des Nikolaos Krimmiamis in 
Artaki. Grosse w. Marmorplatie; di)6 zu einbm Wasserbecken 
verarbeitet wurde^ wobei die Ränder und ein grosses Stück 
aus der Mitt^ der Inschrift verlorengingen. 



1 Ä O 


2 


E 


B 


Uli 


II i 


lli :> 


Y 1 


C 


, 




. p 1 r E 


N 


O 


Y 


filMUi 


Wi^ 


Z A 


N 


/ 




M A T P 












• 


A 2 


A 


1 


Z 


DYS' 














1 A 


1 


Z 


K 


\ 1. \ 






















Hill 






















OPH2A 






















ANON 












• 










POS NC 























Digitized by LjOOQ IC 



tNSCHRIFTBN VOM HKLLK8P0NT 17 

10 MIZ NE 

POZ-B-<|)Y 
>)IAHZ 

\pno2 

sH<t)OPOZ 
15 HZKHZ 

ANOZ AIA EYPET02 
NOMAXOZ 

xAO#//AIAEPMEIAZ-AEO 
OPEIZ 
20 nOAlOSNE 

nPOZ- 0Y- 
-OZ 0Y 
ONEYZ <t)Y 
YKPATHZ<t>Y 
25 NEIKHZ KANEIKIAZ 

O P O Z AYPOYAAPPinAZ 
A N OZ AYP-XAPIAHMOZ-AYP-AIONYZIZ 
O Z r -AOMIAPTEMIAWPOZ 

H Z AYPrNZTPATOZ BAAE KOINTOZ 

BAPO NHZIMOZ MOYK MATEPNOZ 

In Z. 7 stehen PH, Z. 9, 10, 20, 23 NE, Z. 16 (in der Form 
wie Z. 20 TE) ET, Z. 18 ME, Z. 21 HP, Z. 24 TH, Z. 27 
HM, Z. 28 wP, Z- 29 NT in Ligatur. 

Aus Kyzikos in Panderma. Nach Limnios Copie. 

ZTOPI A O Y 

KOPHZTHZZJITEIPAZ 
A I A I O N Y Zn 

'0 StTv« 'Axe](iTop(&ov» 
le(>b>pi.evo;] Köptti Tvif 2}(i>Te(pai( 
Iloatti^üvt )c]al Aiovu(T(|>. 

MITTU. ü. ABCH INST. IX 9 



Digitized by CjOOQIC 



18 INSCHRIFTEN VOM HBLLESPONT 

Aus Kyzikos. Nach Limnios Copie. 

ASKAHniAZ 'AdÄX-nirior; 

A n O A A fl N I 'AiröUcovi 

E Y X H N eux^v. 

Aus Kyzikos. Aitärchen aus w. M., im Besitz von Fr. Cal- 
verl in den Dardanellen. 

A M I 2 AuY&]a|iLi; 

Y X H N e]ux^v. 

Aus KyzikoSy j. in Panderma bei Hag. Trias. Vierecki- 
ges w. >larmorpo8lam/nt einer Säule, von der der untere 
Ansatz erhallen. Das Postament besteht aus einem höheren 
und hrei leren unteren und einem kleineren oberen Theil. Auf 
der Frontseite steht auf der oberen Abtheilung der Basis die 
erste^ auf der unteren die übrigen Zeilen der Inschrift: 

ATAGHI TYXHI 
A0YKEIAI02 ÜAYAEINOZ 
THNEßKOPnnATPIAITON 
ANAPIANTAYHEPAIMENAPXIAZ 
ANE0HKEN 

In Z. 4 riE und ME in Ligatur. 

'AyaO^ vi'^Yi 
AouxetXioc IlauXeTvo; 
TT) v£(ox6pco xarpiSi tov 
(Xv&pixvTa uTCfip \i|iL£vocp^toc; 

aveOiQxev. 

[n Artaki, aus Myzikos, nach Limnios Copie. 



Digitized by LjOOQ IC 



INSCHRIFTEN VOM HELLE8P0NT 



19 



Z E Z T O 2 <J> O Y A A I O Z 
ATTIKOZ AEYIZ EY 
XHNEnHKOONOEOIZAl 
ONEIPONANE0HKEN 

In KyzikoSy nach Limnios Copie. 

APAOHIT YXH I 
AYAONKAAYAIONKAI 
INARAYZANI ANTON 
AYTOYAEZnOTH N 
MHTPOAßPOZnPA 
TMA 

Vgl. C. /. Gr. II 3680. 

In KyzikoSy nach Limnios Copie. 



'Attijco; [Tcti^a;?] ei- 
j^r,v e7ry)3toov 6eoT; St' 
oveipov ivcOiQXCv. 



'Aya8^ tuj^y). 
AuXov K^auStov Kat- 
xjiva üaudaviav tov 
auToO SeenroTYiv 
MYjTpoSüipo; wpa- 
y(xa[TeuTYK. 



AHMAPXIKHZEHOYZIAZEZAKIZ 

APIZTANAPOZEYMENOYZ 

TOIZEAYTOYZENION 

AiQiiiap^ixv); e^ouGia; l^axt;. 

'Api(jTavSpo? Eu|iLlvou; 

TOI? iauTOö ^evtov. 

In Aidintschik bei Kyzikos. Auf einem viereckigen zu einer 
Brunnenmündung verarbeiteten Marmorpostament. 

AAKliici vyt.1 OBA 

nNAAAAIZTETEI/£i\l§K 
YZTAPXIAIznOAAAlZ 

noX]\axi;[ Te tei[jl7)8eI? 7rp]o6>{Y)Ö6VT(i}v 

TTOXXÖV SXkOLl^ T6 T6l[[JLa]l[; Xai 

Vgl. C. /. Gr. II 3678. 



Digitized by 



Google 



20 INSCHRIFTEN VOM HELLESPONT 

Aus Kyzikos in Armenochori bei einem Privaihause, weisse 
ringsum abgebrochene Marmorplatte. 



KAIiAi _iDc/\ 

OYErrONONAPXIEP 

OYZIAZTOTPITONYr .... 

o z MMMMJMUiä OAHMC 

NTHinOAEIPfiMAI 
"AyKEYH^-T^N^vi 

Kai<J«[po;] S€6[a(rroO 

ou lyyovov, ipj^iEp[£a (xlyiarov, Sy)|a. e^- 
ou9{«; TÖ TfiTOv, uTC[aTOv... luaTepa iraxpiS- 
o; 6 Sri [jl[o; 6 KuJ^wtTivcov iveörix- 

x]oL(jKi\jri^ T[d)]v <ju[v . . , . . 

Aus Kyzikos, in Limnios Haus in Artaki. Kleine w. Mar- 
morsäule mit Wülsten am oberen Ende und rundlicher Aus- 
höhlung auf der oberen horizontalen Fläche. 

AYTOKPTOPI AuToxp(i)Topt 

TPAIANßAAPI Tpaiavö 'ASpt- 

ANAKAIZAPI avd) Kaidapi 

ZEBAZTßAYMf® S€6a<rr(5('0)\u|iL[7ri(ü. 

Aus KyzikoSy j. in Panderma bei Hag. Trias. Stele aus w. 
M. mit schmuckloser Giebelbekrönung. Auf der Schaftfläche 
sind zwei viereckige Ausschnitte neben einander angebracht, 
von denen jeder ein llelief einschliesst. In dem grösseren Aus- 
schnitt r. eine der gewöhnlichen sog. Todtenmahle mit zwei 
gelagerten Männern (nl.), neben ihnen ein dreifüssiger Tisch 
mit Früchten, und einem Diener mit übergeschlagenen Bei- 
nen, dieser en face; am Ende I. sitzt eine Frau nach r., die 
eine Hand an den Kopf legend, neben ihr eine Dienerin. Ei- 
genthümlich ist die Hinzufügung des zweiten halb QO groaaeii 



Digitized by CjOOQiC 



INSGRRI^EK TOM HBLLESPONT 21 

Ad9Bchnitts, in welchem eine auf einem Felsen sitzende m. 
Figur (mit etwas zurückgezogenem 1. Bein^ die Linke an das 
Kinn gelegt) dargestellt istv Unter beiden Ausschnitten zi^t 
sich die Inschrift hin : 

A p X I § I o mBimimm e n wiMimiiim 



''Apj^i[in»]o[c » tif 

'Ap])^e(jTpi[Ttii» 'A'TToXXcoviou 

Ans Kyxikos, jetzt bei Hag. Trias von Panderma. W. Mar« 
morpiatte mit der Darstellung eines Todtenmahls: Links la-*> 
gern auf einer langen Kline, vor der ein Tisch mit Früchten 
steht, drei Männer, von denen der 3te am Rande 1. fast ganz 
weggemeisselt ist; die beiden ganz erhaltenen bärtigen Man«- 
ner wenden Oberkörper und Kopf dem Beschauer zu, ebenso 
die am Ende r. auf viereckigen Sitz (darüber ein Gewand ge- 
legt, nebenbei ein Kaiathos) ruhende Frau. Unter der Dar- 
stellung 

MHNO<(>ANHZ APTEh 

Y APIZT04>AN0Y MHNO 

'O SeTvx My)vo^xvy)^ 'ApTc[(xtS(!)pa 

- - - • o]u 'ApKTTO^dcvou MY)vo[9ivou. 

(unter der Frao). 

Aus KyzikoSy jetzt, in Panderma bei dem Klösterchen Hag. 
Trias am Nordende de* örti*. Würfelformiger Block aus w. 
M. an dessen Frontseite in vertieftem rechtwinkligen Aus- 
schnitt folgende Reliefdar^^telhing angebracht ist: R. sitzt nach 
L ein Mann auf Stuhl ohne Lehncy die Füsse auf einen Sche- 
mel gestellt, die Arme übt^r die Brusl gelegt. L. »lehl nach 
r. ein Knabe, der sich an einen ihm bis zur Kopfhöhe rei-» 
chenden Pfeiler stützt^ dem ein korinthisches CapiteM iur 



Digitized by LjOOQIC 



22 INSCHRIFTEN VOM HELLE8P0NT 

Bekrönung dient. Uer Stein scheint einem grösseren Bau ent- 
nommen und ist wahrscheinlich kein Grabstein. Unter der 
Darstellung 

EYMENOYZTOYOAYMnOY 

Eu(xevou? Toö 'OW(X7rou. 

In Aidintschik bei Kyzikos in Privatbesitz. Grabrelief in 
Aediculaform ohne Giebel. Darojestellt l. sitzende Frau auf 
einem Sessel, dessen Armlehnen von einem hockenden Thier, 
vielleicht Sphinx, getragen wird; sie legt den 1. Arm über 
den Schoos auf die Stuhllehne und fasst mit der R. sinnend 
das Kinn. Vor ihr eine Dienerin mit gekreuzten Armen, in 
der 1. Hand einen Blattfächer hallend. W. M. Unter dem 
Relief 

®//7/rAI0OYZTHZnOAEMAPXOY 

'Ap».?]ai8ou; TTJ; no^fijjiipj^ou. 

Aus KyzikoS' Fragm. einer Grabstele ans w. M. Von dem 
Relief nur die untere Hälfte einer Frau erhallen, die auf ei- 
nem Klappstuhl sitzend die Füsse auf einen Schemel setzte. 
Bei Calvert in den Dardanellen. Unter dem Relief 

A N A P O M [ij^T) ToO Selvo;. 
In Kyzikos, nach Limnios Gopie. 

YnOMNHMA 
KAAAlZTßZMAPKIAZOHrOPAZE 
TAYTHTOENZEIPinKAJTfirAYKYTATn 
TANAPIFKOPPTinAOMINfinAPAXAlPE 
OYTOYAlOrENOYZTOIZAEAOinOlZ 
AnArOPEYEI..//)AETIZTOA M H ZEI 
ETEPONKATAOEZOAlAflZEITHnOAEI 
X/ A 



Digitized by CjOOQiC 



IN8GHRIFTBN VOM HELLB8P0NT 23 

T7r6|I.VYJ|l.« 

KaX>.i^oö]; Mapx{a;, o Yiyopa« 
[i]auT^ TO ev«T[6]pt[o]v xal tö y^uxuTdtTc«) 
[(t)] ivXpl [F.] KoppTicü Ao(i.iv(ü wapi Xaipe 
Ol» Toö Atoytvou;, toTc Xe XoiwoTc 
airaYopeu[o>* et] ii ti^ T0>.p(.Y)9ei 
erepov xocTOcOftaOoct, Sco^fti T(i ir6>.ei 
Sy)v. «^ . 

In AidinUchik bei Kyzikos- An der Hauptfonläne des Orts 
sind zwei grosse Sarkophage nebeneinander eingemauert, der 
zur R. trägt die Inschrift 

YnOMNHMA 
AOYKlOYlOYAlOYrAlOYYlOYBAZZOY 
KAfTHZrYNAIKOZAYTOYEPENNIAZrAlOYO Y P A T P O Z 
nnAAHZKAITOYYlOYAYTflN 
rAIYOYIAIOY4>PONTnNOZ 

In Z. 2 steht YB in Ligatur; in Z. 5 scheint über das erste Y 
ein kleines O gesetzt zu sein. 

Aouxiou 'louXiou (OuiXtou?) Paiou uloO Biddou 
xal T^; yuvaixo; auxoö 'Epcvvia; Faiou öuyaTpö; 

n(i>>.X'y); xal toO uloö «vnröv 

Fateu OuiXiou $p6vTo>vo;. 

Aus Kyzikos. Nach Limnios Gopie. 

YnOMNHMAAIOKAEIA2KAIZYM4>EPONT02 
TOYZYM<J>EPONTOZTnNAAEA(J>IAnNXAIPETE 

T770(i.vY)pt.x AtoxXeixc xai 2upt.f epovTOC 



Digitized by LjOOQ IC 



24 INSCHRIFTEN VOM HBLLESPONT 

Aus KyzikoSy j. im Magazin des Nikolaos Kelaiditis zu Ar- 
taki. W. zu einer Brunnenmündung umgearbeitete Marmor- 
platle* 

OZANTOYTOTOMNHMEIONnEPIKPOYZH 
HMETAAAEYZHOAHnANQAHAYTOZTEKAITAEKrONA 

AYTOY 
EnAPATflMOPn 

Schluas einer Grabinschrift: 

I 

^0% XV TOOtO t6 |I,VY)(X6T0V TwptxpouoYj 

■J] (jLETaXXeuoTf) o\r\ TravwXYj auTo; tc xal toc Ixyova auTOö 
£Trap3CT(i> [xopo) 

Die Hauptinschrift stand auf einem über dem erhaltenen lie- 
genden Stein oder Monument. 

Aus KyzikoS' Dünne Platte aus w. M.^ bei Calvert in den 
DardanelleD« 

e C I C ecdi;, 

^YPSOeOÄOY Aup(Y}\io)c eeoXou- 

AOCÄKYAINH \o? •Axu\£vyi- 

COKÄTeCKeY [o?] xaT€<Dt6u- 

ÄC6N6ÄYTß a<y6V iauTcä. 

In Minuskeln mit geringer Abweichung, ohne Angabe der 
Provenienz, Moudelov x, ßißX. tyS; ciayy. (jj^., luep. Scjt. (1876- 
78) S. 14 «it)'. In Z. 4 stand statt N ursprünglich Y. 
Aus Kyzikos. Nach Liinnios Copie. 

OYAEnOTE OuSettotc , . . . 

AAAATI0AYMAZEIZTI 'AXkk tI Oauixi?;«;, t(. . . . 

OTTIMETOIONEONTA "Otti (jlc toTov eövTa.... 
OYAENMOiriAIHZKPAT OuÄev pi y' iStYi? xpar... 



Digitized by LjOOQ IC 



OfSCHBirTBN TOM BBLLBSPONT 25 

Aus Kysikos, j. im Hause des Herrn Limnios in Artaki.W. 
Marmorplatte mit Giebel und Eckakroterien. 

HPAKAEIAHZ 'HpaxX(({Y)( 

POAYNIKOY noXuvbcou. 

Die C. /. Gr. 3699 und im ^i^oXo^. auX^oyo« in Konatan- 
tinopel 1873/74 N* 5 publicirte Weihinschrift fluid ich in 
Panderma (Panormos) an dem Laufbrnnnen Sapuntzi - 
Tseheem^ eingemauert. Die doppelte Reliefdarstellung ist im 
Laufe der Zeil immer mehr beschädigt worden. Meine Ver« 
gleichung der Inschrift ergab : 

MH NI02MHNI0Y 

AnOAAOAnPOZAnOAAOAftPOY 
MHTPOBIOZMENANAPOY 
lAZnNIAZONOZ 
5 >^INN02NI(C0KAE0Y2 
AnOAAßNIOZnAEIIOY 
MHNOAflPOZZnnYPOY 
noZElAßNlOZHTIOY 
ZJlTHPMHNOAßPOY 

10 roprinno20EO<MAOY 

MENIXKOZAAYRHTOY 
AIO<t>ANTOZMNHZIMAXOY 
AnOAAnNIKAIAPTEMIÜ 
XAPIZTHPION 

In Z. 3 las Limnios nach seiner mir vorliegenden Abschrift 
MHTPOKAHZ. Z. b am Anfang vielleicht MINNOZ. Z. U 
liest Limnios des ganze Wort APTEMIAt. 

In Panderma (Panormos) bei Kyzikos an der Panagiakirche- 
Reliefdarstellung: R. lagern zwei Männer aof einer Kline, vor 
welcher ein Tisch steht; zu ihren Füssen sitzt (nach r.) eine 
Frau, hinter welcher eine Dienerin steht. Darunter 



Digitized by CjOOQIC 



26 INSCHRIFTEN VOM HBLLE8P0NT 

MHN04>ANv^ .® .OYnOZEL MY)vo9ivo[ü? t]oö no(j€iX[iwwou. 

In Panderma (Panormos) bei Kyzikos. Panagiaki rche. Grab- 
relief : Eine Frau ( nach 1.) sitzt auf viereckigem Sitz und 
hält ein Kind auf dem Sehoosse. Unter der Darstellung 

YnOM \ZnTh T7r6pY)pi« Scom- 

PIA02XAIPETE pfSo;. XaipeTt. 

Ebenfalls in Panderma verglich ich die von Perrot Galatie 
Inschr. N* 58^ publicirle Sarkophaginschrift bei dem Tsabu- 
Tschesm^. In derselben ist die Lücke in der Mitte der Zeile 
6 grösser als angegeben und es kann IdTO) «iT<|^ ergänzt werden. 

Auf dem türkischen Friedhof auf der Höhe im Süden von 
Panderma (Panormos) steht eine oben mit einem ringartigen 
Wulst versehene dünne uncannelirte Säule mit der christli- 
chen ringsum den Schaft laufenden Inschrift: 

+ OPOI AIOPIZONTECTAAIKAMETAZYMO 
KGAONlOYTOYeNAOES KAN APSO YTO YS Y 
AABS f 

"Opot 8iopi?[ovTe; Ta Stxot [litol^xj Mo- 

jteSoviou ToO evXo$(oTaTOu) 3t(al) 'AvXplou tou eu- 

Auf der Pagathosqueile, vielleicht der alten Artakie bei Ar- 
taki liegt eine w. Marmorplatte mit dem Rest einer Grab- 
schrift in grossen Buchstaben: 

['O ScTva eTTofYjaev auTc5 x«l] 
NAIKirAMETHKAIT ttj yujvawtl yoLynTn xal t[oT; tcxvoic, 

'"'^EAOlTTOIZATTArO toT; Sjk ^oiwot; aTCaYo[cu<ü- av U 

DAMHZHKATA0EZ0 ti; TOj^fiiriaYj xaTae€<ie[ai u. s. w. 

-i^iA.ni ^piT^^ii/ -«^ 

In KatcUoko auf der Nordseite der Halbinsel von Kyzikos, 
ung. 4 Stunden von den Ruinen der Stadt, im Kloster der 



Digitized by CjOOQiC 



INSCHRIFTEN VOM HBLLESPONT 27 

navay{a; tyi; K^riOpoö; eingemauert. W. Marmorplalte (lg. 
0,80, br. 0,30, d. 0,20"). Nach LImnios. Oben 

INOZ4>YAHZAiriKOPIAOZEN©AAEKEIMENH 

02TIZT0AMHZHETEP0NTINAKATA© 

,....Ku^tXY)]v6c fu>.9i; Aty^xopiSoc h^iit xApt.e 

0(JTK ToX|i.Y)^ €Tepöv Ttv« xxTaO[i<iBai xtX. 

Darunter die Reliefbilder von drei Musen mit den Bei- 
seh riften 

nOAYMNEIA OYPANIA KAAAIORH 

Das Ganze also wahrscheinlich Grabstein eines Dichters. 

Ebd. auf einem andern Stein. Nach zwei von Limnios gege- 
benen Copien. Die hier nicht wiedergegebene 
Form des Zeichens in Z. 12 der Abschrift a er- 
scheint wie eine Ligatur von € undUU. Ausdrück- 
lich wird bemerkt dass die Inschrift kein Ab- 
schnitt einer breiteren sei. 

Folgende drei Inschriften, die ich hier nach 
Limnios Copie wiedergebe finden sich im Fuss- 
boden der Kirche des Dorfes Langada im nördli- 
chen Theil der Halbinsel von Kyzikos, ung. 3 
Stunden von der alten Stadt, eingemauert. 



a 


6 


Ol 


e 


Z 


z 


o 


o 


n 


n 


U) 


üi 


c 


c 


6 


6 


Y 


Y 


p 


p 


Ol 


Ol 


T 


T 


U) 


uu 


AI 


T 


T 


(JJ 


O 


N 


Y 


AI Ol 




T M 




O 




Y 



Digitized by LjOOQIC 



?8 INBCHRIVTEN YOM HELLBSPONT 



1. ©EClCePMOrENOYZf 

KAITHZnPOTH K T O mi/üM 
rYNAIKOZAYTOY 
CMIN0IAC 



SifjiQ *Ep|i.oy6vou; 

xal TJ5c 

yuvaixo; auToO 



2. ZKIYAZTN [xaTi(y]x[t]ua46> [a6TÖ 

NAOZrOPriOY S6xoö]vSo[?] ropyteu 

4TH B IH I T xa]lT^ 

OYT T , . . 



3- o e c I c ei^ic 

O Y A I A N IJouXia^toö 

A I T H C r xjflcl -CYi; ^[uvaixo« 

T O Y A K T I O aO]TOu •AvTi6[ini« 

T n N T E K N ßN xai] töv Tfxviiv. 



In Panderma fand ich nachstehende grosse Inschrift, die 
nach einstimmiger Aussage von Eski-Manyas dorthrn ge- 
schafft war. Diese türkische Ortschaft, der Sitz eines Mudrr, 
liegt bekanntlich vor den Höhen, welche der Weg von Pan- 
derma und Aidintschik nach Pergamon jenseits des jetzigen 
Sees von Manyas zwischen Aisepos und Rhyndakos durch- 
schneidet, am Abhang eines von einer mittelalterlichen hoch- 
gelegenen Burgruine gekrönten Hügels. Von ebendaher dtam- 



Digitized by CjOOQiC 



IHSCHRIFTSN VOM HSLLBSPONT 29 

menden InBchriften sind nur die bei Le Bas Asie Mineure 1761 
mitgetbeiite Insehrift von der Basis der Statue des Hippias S« 
des Asklepiades und die unbedeutenden Fragmente 1762 — 
1764 ebd., zu denen Darigny Rev. Arch. XXXIV (1877) S- 
102 fg. fünf neue nebst neuen Abschriften von drei der schon 
bekannten hinzugefügt hat, bekannt geworden. Von neueren 
Reiaeoden, die als Augenzeugen über die Lage des Orts be- 
richten, genügt es ausser Darigny auf Hamilton Research. U 
S. 108 %. und Texier Asie mineure S. 157 fg. zu verweisen. 

Der Annahme dass Eski^Manyas die Stätte von Poimane- 
non^ bezeichne steht eine andere gegenüber, nach welcher 
dieser Ort bei Jun^ni (s. folg. Inschrift) zu suchen sei. Da ich 
nicht als Augenzeuge urtheilen kann, muss ich die Frage of- 
fen lassen. 

Die strategische Bedeutung Poimanenons (vgl. Z. 12 fg. 
d. loschr.) welches vermuthlich durch die Römer zu einem 
X«>p{Dv Ku^ixou gemacht wurde, wie es bei Steph. v. Byz. u. 
d.W. noi(i.avY)v6v genannt wird, tritt uns besonders in der by« 
zaniinischen Zeit entgegen : Anna Comnena 440 4 bezeichnet 
es als «oXi^viov epupoTaTov und die Ruinen zeigen, dass es in 
dieser Zeit von hervorragender Bedeutung gewesen sein muss. 



* In Beziehung auf den Namen der Stadt darf man Waddington (la der 
Hippiasinschrift) beistimmen, der vermuthet dass der Ort ursprünglich 
üo^futvos geheissen habe; später ist die Form IIot(Aavi]v6v herrschend gewor- 
den, die eigentlich das Stadtgebiet bezeichnete. Als eponymer %xI(jxt^^ galt 
noiMHC, vgl. Friedländer in v. Sallets Z. f. Num. III 123 fg. Die Münzen 
zeigen gewöhnlich auf dem Äv. einen bärtigen Kopf, der für den des Zeus 
gehallen wird, auf dem Rv. den Bliu, vgl. Gckhel JD. N, II S. 476, Sestini 
UU. di coniinuaziom IV 76, Mionnet II S. 628 n. Suppl. V S. 490. Es gibt 
bis jetzt nur eine Kaisermünze (aus der Zeit desTrajan); sie zeigt das 
Bild des stehenden Asklepios, dessen mit Apollon gemein^mes Ueiligthum 
auch in unserer Inschrift erwähnt wird. 



Digitized by LjOOQ IC 



30 INSCHRIFTEN VOM HBLLB8P0NT 

Als militärischen Sammelpunkt lernen i^ir es aber schon in 
der römischen Zeit durch die zuletzt in Schliemanns llios 
S. 709 wiederabgedruckte Inschrift aus Neu-Iiion^ ein Be- 
lobigungsdekret zu Ehren des Nikandros^ S. des Menophilos 
aus Poimanenon kennen. Es tritt uns hier die Thatsache ent« 
gegen, dass der Proprätor (die Inschrift nennt ihn av6u?7aTo;) 
der Provinz Asien i. J. 80 v. Chr. (Waddington Fastes des 
prov. asiat. 15) C. Claudius P. f, Nero den Behörden der Poi- 
manener die Ordre gibt (emTa^ocvroc), zum Schutz der Stadt 
Ilion ein Detachement Soldaten zu senden, an deren Spitze 
Nikandros gestellt wurdet Die demselben unterstellten Sol- 
daten werden veav{<rKot genannt und sind wohl für die auch in 
der unten mitgetheilten Inschrift angeführten veoi zu halten, 
die nach weitverbreiteter Sitte als TrepiTro^oi und Garnisons- 
truppen verwandt werden. Die Platte, deren oberer Theil mit 
Giebel -oder einer anderen architektonischen Bekrön ung ab- 
gebrochen ist, war früher an einem Laufbrunnen oberhalb 
des Klösterchens Hag. Trias eingemauert. Ich fand sie ganz 
in der Nähe an einem Abhang über dem Meere liegen. Die 
Inschrift steht auf der grossen Mittelfläche des Steins zwischen 
zwei die erhöhten Ränder bildenden Pilastern (w. M.,br. 
0,95, h. 0,72, d. 0,18"). Entweder auf dem Stein oder in 
meiner Copie ist eine Zeile (nach Z. 23) ausgelassen. 



1 Der Grund der Seodung wird nicht angegeben, doch liegt es auf der 
Hand, dass derselbe in der Furcht der Hier vor den Piraten zu suchen ist, 
die eben damals das Meer von Kreta bis zum Pontus beherrschten und von 
den Tempeln des nur eine Stunde vom Meer entfernten Ilion auf dem fla- 
chen Plateau von Hissarlik angelockt werden mussten. Auch mochte sich 
von dem ersten mithridatischen Kriege her, der vier Jahre vorher durch den 
Friedensschluss im nahen Dardanos beendigt war, noch manches Raubge- 
sindel in der vom König aufgegebeneu Provinz herumtreiben. 



Google 



Digitizedby VjOOQ 



INSCHRIFTEN VOM UELLBSPONT 



31 



z 



z 



y 



< 

z 
< 
< 

z 

CS 



W 



< 

> 
O 

< 



< 

> 



H 

Z 

•e- 
< 



u 

z 
Ö 

I- 
> 
< 



< 2 

Q. 

1= : 

1-/ I 

- L- 

^ Q. 

O y 

t ^ 

< < 



>. O 

' z 

i 2 

I X 



H 

O 

Z 

u 



O 
Z 
< 

■e- 

LI 

H 
H 

O 

Z 

X 

< 



< 

z 
o 

< 

< 

O 

w 

>- 
o 

z 

< 

•e- 



< 

ö 

h- 
w 

o 

CS 

Q. 

I 
Z 

w 

CS 

< 



o 



t- O 



Z 

u 

< 

z 

o 

I- 

> 

< 



< 

o 

>- 
o 

Z 
< 

■e- 

LI 



X 



< 
< 

G 

> 
< 

W 

O 

Z 
LI 

z: 
< 
w 

z 

G 

L- 
< 



O 



o 

H 

Z 

o 
u 



— 0. 

O < 



I, r» 
Z z 

w ui 



I 
H 

d !^ 
i. < 
< w 

Z — 
f < 

< 

oT 

z 
G 

H 



O 

< 

z 

o 

z 

O 



O 

H 
Z 
O 
H 
> 
< 

z 

UJ 
< 

w 

O 

Z 

u 



G 

X 

< 
< 

X 

< 

< 

o 



o 

< 

w 
o 

o. 
I- 
< 

o 

H 

< 

I- 
< 

ui 

z: 



>- G 



o 

z 
< 

■e- 
u 
H 
W 

w 
o 

z 

X 
< 

o 

O 

Vi 
O 

a. 

X 
> 

o 

w 
o 



: >- 

: < 

J ! 

o ö q 



u 2 



:? < 



<^ 

G 

Z 
LI 
Z 
< 



z 

$ 

u 

I- 



<^ ^ 



G UJ 
1= < 



g 

UJ 

o 

> 
o 



X 

W 

X 

z 

H 
Z 
O 

|i| 
< 

z 
O 

z 
u 

Z 

o 

Z 

u 

l_ 

Vi 

X 

w 
< 

1= 
> 

O 
< 
< 

X 

< 

Vi 

$ 

O 

5: 

O 
< 
< 

Z 

o 

Z 

o 

X 
Z 
X 
< 



G 
< 

O 

Z 
UI 

z 

X 

< 



UJ 

G 

h- 
>- 
< 

UJ 

< 
< 

z 

X 

O 

UJ 

I- 
< 

z 

< 



ü. 

< 

(= 



lA 



Digitized by 



Google 



IttSCHRirTBM VOM HELLCBPOMT 



a 
u 

w 
o 
z 
CS 
< 
< 
o 
1= 
< 

< 

o 

X 

< 

w 
< 

>- 
o 

h 
Ci 



z 

O 



0. 

< 
< 



< 

< 

< 

o 
< 
< 

1= 

X 

< 

w 
< 

>- 
o 
I- 
> 
o 
< 
< 



o 

z 
o 

X 
X 

X 

o 



< 

z 
z 


I- 
< 

z 
< 

< 

N 
U 

u 

u 

> 
lü 

z 

< 

o 

1= 

z 

X 

u 

z 
CS 

z 
o 

L. 
O 
a. 

t: 
z 
a 



5 ^ 



>• 
lü 

< 

< 

X 

Z 
lü 
> 
O 

< 

Z 

z 
>- 
l_ 
> 
o 
I- 
o 

a. 
1= 
W 
< 

lü 



II 



o 

> 
O 

w 

>- 
z 
o 

< 

> 
o 

I- 
> 
< 
>- 
o 

■G- 

< 

lü 
< 
< 

o 

o 

1= 
> 



X 
< 

o 

h- 
O 

X 

z 
lü 

>- 
o 
< 
u 

H 

z 
>■ 
w 

X 
H 
z 
lü 

z 

X 

■e- 
u 
> 

ffi 

>• 
O 



2 

e 

UJ 



o >- 

> lü 



< 

X 
H 
N 

< 

U H 

o 



< 
O 

I- 

w 

X 
Z 
lü 

o 



> 
o 

H 

U 
> 
O 
< 
< 



> 

o 
< 

X 

< 

IM 
< 

> 
O 

> 
O 
< 
< 



o 

>- 
o 
I- 
>- 
< 

o 

< 

>- 
O 

H 



: < - 



X 

O 

< 
< 

< 

> 
O 

X 




Digitized by 



Google 



tNMHBt^TiUf von ntLEsronr 



n 



I 



a 



4o 






I 






J § 

VI» «C 

P > 

K 8 



o 



.5 

«I 

5^ 






•P « 



-« 



f— I J: 



'5 



.s 

o 



'1 



»«1 

O 

s 




iA 



iO 



Hmfi. D. ABOB. IMST. IX. 



Digitized by 



Google 



u 



OteCHRirrBW voit äiLiiispöM« 




g 



I 

3 

2 ^ 

-g ^ 

:> 
o 

1 'S 

> — 
'O, 8 

> «> 

'g -^ 

2 ^ 

8 ^D 



\j> «^8 

S 'S 



o 



'F 



CS 



o 

I- 

O 



o 

'2 'S 
1 J 



I 



»r» 

o 
I- 



o 



o 

:> 
o 

-8 



-8 
8 

o 

> 
o 
€H 
8 









'P 



3 



S >* 






8 

1 



o 



8 

fZ> 

o 

I- 



8 

o. 

8 



-8 5^ 



o 
8 



o « 

8 ^7 

O O 

2 2 



> 
6 



^ o 



.s 



-« ,p 

^ 2- 

t 'S 

:5 > o 

^ > 8 

'g 'P 1- 

2 '•» "^ 
s. « 

8 5^ 

8 j^ O 

Vi. 8 JJ 



^O 



O 



CN 



o 

CO 



Digitized by 



Google 



iNSdHRIF'TBI^ VOM HELL^SPOKt 35 

Südlich Ton dem Dorfe JvnSni (rx^ouvev) beim Aisepos^das 
?0D Einigen für die Stalte von Poimanenon gehalten wird^ 
fand der Metropolit Nikodemos von Kyzikos im Gebüsch eine 
Grabschrift^ die ich hier nach seiner Copie mittbeile. Sie ist 
von Inlerosse, weil sie wahrscheinlicb machte dass die dorti- 
gen Mysten einen Tbiasos bildeten^ der seine Mitglieder auf- 
gemeinsame Kosten begrub (vgl. 'AOvjvavov II S. 402 fg.) und 
weil sich die Ergänzung der letzten Zeichen zu nov[jLavY)vc&v 
von selbst darbietet. 

YnOMNHMA Tx6pY)(jia 

MENEKPATOY Mevexpirou 

T O Y Tou 

ANAPONEIKOY 'AvSpovebtou 

OKATE2KEYA2AN o xaTedxeüadav 

A Y T n auTcji 

OIZYMMYZTAI ol (yu(ji(jLu<rr«i 

H M /l/ii/Hl§ HUP noi]|x{av>)vö[v. 



H. G. LOLLING. 



Digitized by LjOOQiC 



Das Bad von Alexandria - Troas. 
Mit einem Anhang. 

(Hierzu Taf. II und III.) 



Tafel 11 giebt den Gnmdriss eines der hervorragenderen 
Gebäude von Alexandrla- Troas. 

Es ist zuerst aufgenommen und public! rt von den Dilet- 
tanti in den lonian Antiquüies Bd. II Tafel 54 als ein Gymna- 
sium *. Im Anschluss an die letztere Aufnahme hat dann Te- 
xier, Band 2 Tafel 107 seiner Descriptian de VAsie mineure 
eine unkritische Kestauration des Gebäudes veröffentlicht eben- 
falls unter der Bezeichnung ''Gymnasium"; es ist als sol- 
ches in die Handbücher übergegangen ^. 

Die Ruinenstelle ist wie das ganze Hochplateau von ''Eski 
Stambul " dicht bestanden von einem Knoppereichen - Walde, 
welcher zusammen mit den grossen Blöcken eingestürzter 
Wand- und Gewölbetheile die Messungen im Grossen er- 
schwert; diejenigen Maasse, welche infolge dessen nicht mit 
Genauigkeit genommen werden konnten^ sind in der Zeich- 
nung eingeklammert; die schraffirten Flächen und gebroche- 
nen Linien sind ergänzt, die schwarzen Flächen und vollen 
Linien noch heute sichtbar. 

Am besten erhalten ist der mittlere Raum P, mit einem 
Theil seiner Westwand, vier Eckpfeilern und drei Gurlbögen, 
so dass die Ansätze der Gewölbe über P, und U nachzuwei- 
sen sind. Demnächst steht der grösste Theil der östlichen 

* Die auf Tafel 52 und Tafel 53 gegebenen malerischen Ansichten der 
Ruinen sind unzuverlässig. 

> Zuletzt in Durms Handbuch der Arcbiteclur, Darmstadt 1881, Zweiter 
Theil, erster Band, Seite 231. 



Digitized by CjOOQiC 



PAS BAD VON ALBXANDRIA - TR0A8 37 

ümfassungswand noch aufrecht, dann einige Pfeiler der nörd- 
lichen Umfassiingswand mit den Gurlbögenansätzen bei X (im 
Raum S). Im übrigen ragen nur einige Manerecken und der 
Kern verschiedener Innenmauern wenig über das Terrain 
empor. 

Die Aussen wändiß der Umfassungsmauern bestehen aus 
grossen Mu»chelkalkblöcken, die bei wechselnder Schichten- 
höhe mit gut wagerechten Lager- und fast immer senkrech- 
ten Stossfugen von ein bis zwei Millimeter Stärke in röthli- 
chen Trassmörtel verlegt sind ; die Bearbeitung besteht in 
buckligerem oder flacherem Spiegel mit Randbeschlag von 
verschiedener, meist 5cm Breite. Dieselbe Technik zeigen die 
freistehenden Pfeiler, vorspringenden Mauerecken, Gurtbögen 
und Gewölbansätze, — nur dass bei allen Theilen, die nach 
dem Innern des Gebäudes blicken, unter die Muschelkalkqua- 
der sich andere mischen von gröberem oder feinerem vulka- 
nischen TufT und Lava, — dass die Stossfugen mehr vernach- 
lässigt sind zu einer Breite, die iheilweise bis 5^™ klafft — und 
dass die Blöcke nicht so genau nach der senkrechten Fläche 
gerichtet sind wie bei den nach aussen blickenden Wänden. 

Die grosse Masse der inneren Mauern aber besteht aus ei- 
nem Kern von unregelmässigen doch immer möglichst wa- 
gerecht gelegten Handsteinen in viel grauem Trassmörtel, 
welche an den äusseren Flächen roh rechtwinklig zugehauen 
und etwas regelmässiger versetzt und gefugt die Stirnflächen 
der Mauern bilden. — Tafel III N* 1 (rechts) zeigt den Quer- 
schnitt durch die östliche Umfassungsmauer nnit den Nischen: 
Man bemerkt links die äusseren Quader, dahinter den Kern 
des Füllmauerwerks, mehr rechts die eingelegten Entlastungs- 
bögen, die regel massigere Schichtung der inneren Stirnflächen 
und die Quader der Nischenbögen. Heber den letzteren läuft 
hier, wie man deutlicher in der Ansicht N"" 1 (links) sieht, 
eine dreifache Schicht 33cm grosser quadratischer Backsteine, 
welche sonst an dem Gebäude nur zur oberen Abpflasterung 
der Gewölbe, an den unteren Theilen der Gewölbe selbst und 
zur Rohrleitung in Wänden verwandt wor4en ßind. 



Digitized by LjOOQ IC 



38 DAS BAD VON ALBXANDRI A - TR0A8 

An allen inneren Wänden bemerkt man in verschiedener 
Entfernung voneinander^ aber meist so, dass man sie in >wa- 
gerechter Richtung verfolgen kann, kleine Löcher und darin 
den Rest eines Flacheisens, welches durch einen Marmorkeil 
in dem Loche feslgehaiten wird ; es wurden auf diese Weise 
mit Hülfe von hakenförmigen Klammern die Platten der Mar- 
morverkleidung mit dem Mauerwerk verbunden. In den 
Wandnischen des Raumes W waren statt der eisernen Klam- 
mem kupferne verwandt, was auf eine besonders kostbare 
Verkleidung zu deuten scheint. — Obdiese Klammern zugleich 
die unterhalb und die oberhalb derselben liegenden Platten 
hielten, oder — wie in den Darstellungen auf Tafel III N** 5 
und N" 6 angenommen ist — nur die unteren, während die 
Platten dann unter sich durch besondere Stifte verbunden zu 
denken wären, lässt sich nicht entscheiden. 

Spuren dieser Marmortäfelung finden sich über die ganze 
Ruinenstelle verstreut; und zwar finden sich ausser dem ge- 
wöhnlichen weissen und graustreifigen ('* lesbischen'') Mar- 
mor: rother afrikanischer (19"° oder 11°° dick), ein Cippo- 
lin- artiger mit lauchgrünen Streifen (17°° dick), Cippolin 
(15°° dick), endlich jenes schöne Gemisch vcm dichtem Kalk- 
stein und Serpentin mit weissen Flocken und fleischfarbenen 
Einsprengungen ( 10°° dick). — Die Fugenflächen der Platten 
sind ein wenig abgeschrägt, um nur eine ganz dünne Kante 
wirklich zur Berührung kommen zu^lassen. — Die Zwischen- 
räume zwischen Platten und Wand waren mit röthlichem 
Trassmörtel vergossen. 

Die einzigen Reste massiv marmornen Quader- respective 
Säulenbaus finden sich in der Mitte der westlichen Front, 
und zwar weisse, weisse mit grauen Streifen und schwarze 
Blöcke. Die äusseren Flächen sind fein gekörnt (''gestockt") 
mit 1cm breitem Randbeschlag, die Fugenflächen an den Rän- 
dern feiner, im Innern gröber gegrönelt. 

Ebenfalls nur an diesen massiven Marmorblöcken bemerkt 
man (/-förmige eiserne Klammern für die Stossfugen und ei- 
serne Dübel für die Lagerfugen. 



Google 



Digitizedby VjOOQ 



DAS BAD VON ALBXANDRIA-TR0A8 89 

Von Hebevorrichtungen kommt nur der einseitige Wolf 
vor sowohl an den gewöhnlichen Hausteinblöcken als auch 
am Marmorbau, seilen zwei derselben auf einem Block. 

Stern mlöcher sind seltener bei den gewöhnlichen, schein- 
bar häufiger auf den Marmorquadern. 

Die in das Füllwerk der Mauern eingelassenen Wassei*lei^ 
tungsröhren sind entweder wie bei y, y (in und Q) und an 
Fi-agmenlen in 0, E, und IV durch Zusammenmauerung aus 
quadratischen Ziegeln hergestellt oder wie an Fragmenten in 
D durch runde in Falzen ineinander greifende Thonrohre*; die 
quadratischen haben eine Seitenlänge von 33cm (^nämlich 
die Grösse eines Ziegels selbst* ) und die runden 20^°^ lichte 
Weite bei l<^^ Rohrslärke. 

Die Gewölbe, sämmtlich eingestürzt, sind an den Ansätzen 
mit einigen vorkragenden Quadern^ weiter in Ziegeln und in 
der Nähe des Scheitels, wie die Fragmente zeigen^ in Pack- 
werk gleich dem Füllmauerwerk der gewöhnlichen Mauern 
hergestellt, oben aber mit einer doppelten Ziegelschicht in 
sanftem Gefälle abgepflastert, so dass hölzerne Dachstühle 
ganz vermieden sind. — Tafel III N** 2, die Ansieht der süd- 
lichen Wand im Räume P, zeigt links oben den Ansatz des 
Gewölbes über ü mit drei vorkragenden Kämpfersteinen und 
einigen Ziegelschichten darüber. 

Auf der ganzen Ruinenstätte verstreut finden sich Glasmo- 
saik - Partikelchen, welche von dem einstigen Gewölbeschmuck 
herrühren. Ein Stück von cc. ein viertel Quadratmeter sass 
noch in der iNord - West Ecke des Raumes P, da, wo das 
Kreuzgewölbe ansetzt: Auf einer Unterschicht von weissem, 
mit sehr wenig Thonlheilchen durchsetzten Kalkmörtel liegt 
als Grund des Mosaiks fast reiner Kalk, in welchen die etwa 
ein viertel Quadi'dtceniimeter Fläche z^igenden^ unregelmässig 
kubischen Gladstückchen eingedrückt wurden. Die Glasstück- 
chen gewann man durch Zerschlagen von etwa drei Centime- 
ler im Durchmesser haltenden Glasstangen (nicht etwa au6 
dünnen Platten wie bei den Fragmenten^ die man in derHar 
gia-Sophia in Constantinopel verkauft!}. — Von der Zeichnung 



Digitized by LjOOQiC 



40 DA8 BAD VON ALEZANDRIA-TB0A8 

war zu erkennen: schwarzer Grund und zu beiden Seiten der 
braunen Kreuzgewölberippe ein buntes Flechtband in gelb- 
grün^ hell blaugrün, hell blau und weiss. Unter den lose ge- 
fundenen Fragmenten komnot noch opakes Gelb und Blutroth 
vor. Je mehr Gelb im Glasfluss desto mehr opak sind die 
Farben. 

Auf dem noch an Ort und Stelle befindlichen Fragment 
sind die Reste einer späteren Uebersetzung desselben durch 
ein solches von kleinen Flusskieseln in Kalkmörtel bemerk- 
lich; die Flusskiesel sind aber alle herausgefallen und nur 
noch ihre Leeren im Mörtel zu erkennen. 

Ausser den Glaswürfeln finden sich auf dem Terrain solche 
von Stein in schwarzer, rother, gelber und grauer Farbe; die 
Fläche ist einhalb bis ein Quadratcentimeter gross. Sie zeigen 
zum Theil die Spuren von Abnutzung^und da ähnliche Wür- 
fel derselben Farben an Fussböden von llium novum und von 
Assos vorkommen, so muss man auch diese Würfel den Fuss- 
böden zuschreiben, welche also über einigen Räumen des 
Gebäudes in sonst nicht mehr nachweisbarem Obergeschoss 
angebracht waren (vgl. die Caracalla-Thermen in Rom). 

Der besterhaltene Raum P war überdeckt durch ein fast 
quadratisches Kreuzgewölbe, dessen Kämpfersteine in drei 
Schichten in der südöstlichen Ecke noch vorhanden sind (Ta- 
fel ni N"* 2). Das Gewölbe grifiT in einen ausgehauenen Falz 
der Südwand ein ; auch diesen Falz mit den noch darin be- 
findlichen Gewölbeziegeln bemerkt man in der Abbildung. 

Zu beiden Seiten von P schliessen sich die Räume und 
Qan. Sie waren überdeckt durch Tonnengewölbe mit Kappen 
über J(, Y "• ^« ^-^ deren Ansätze an dem Pfeiler y in noch 
erhalten sind. 

Die Südwand von öffnete sich nach ü in Gurtbogen - 
überdeckten Oeffnungen i . Diese kleinen Bögen liegen ex- 
centrisch zu denen über i, y, was nicht anders zu erklären 
ist als so dass zwei solcher kleinen Bögen von dem über $, y 
umschlossen wurden^ wie der Grundriss angiebt. 



Digitized by CjOOQIC 



DAS BAD VON AUSZANDRIA-TROAS 41 

An demselben Pfeiler y ist der Ansatz des glatten Tonnen« 
gewölbes über ü erhalten. 

Vom Raum W, dem grössten von allen, ist nur die Ost- 
wand gut erhalten in den unteren Theilen, besonders den ni- 
schenförmigen Erleich terungs- und den eingelassenen Eni- 
lastungsbögen darüber (vgl. Tafel III N* l).— W wird ana- 
log ü durch ein Tonnengewölbe bedeckt gewesen sein, dessen 
Ansatz ungefähr in derselben Höhe wie der über V gelegen 
haben wird, nämlich ein wenig höher als die noch erhaltene 
Ostwand ; W kann daher nur von einer, nämlich der östli* 
eben Seite her durch OefTnungen im Gewölbe Licht bezogen 
haben, U in ähnlicher Weise von Westen her über die niedri- 
ger liegenden Gewölbe über und Q.Die Räume und Q selbst 
können ihr Licht entweder von / und R erhalten haben und 
dann sind / und R als unbedeckte Höfe anzusehen, — oder oben 
über die dann niedrigeren oder unbedeckten Räume unmit* 
telbar westlich her 

Das Gewölbe über P geht etwas höher als und Q und 
etwas niedriger als U. — Soll P ein ausreichendes, selbststän- 
diges Licht erhalten^ so kann es nur von Westen her gewe- 
sen sein. 

An einzelnen Bogenöffnungen sind in Höhe und Lage^aber 
wegen zu hoher Verschüttung nicht in Spannweite zu bestim- 
men : 9 in fi, 7) in G, 6 in ff. 

Noch erkennen lässt sich im allgemeinen die Gliederung 
der nördlichen Umfassungsmauer aus den Pfeilern x bis ^: 
der Ansatz der Gurtbogen über X ist erhalten. — Die Entfer- 
nung zwischen x und fx geht auf in drei gleichweite Bogen- 
öffnungen. Von fA bis l hingegen tritt eine andere Theilung 
durch kleinere Bögen ein ; zwischen fx und v muss daher eine 
sonst nicht mehr nachweisbare Trennungsmauer gelegen 
haben. 

Das Nivellement ergab, dass der Bogen f in B ausseror- 
dentlich tief unter allen andern liegt. Dazu kommt, dass das 
ganze Terrain vpr der Westfront plötzlich bedeutend abfällt, 
was nicht anders erklärt werden kann^ als dadurch dass <f der 



Digitized by LjOOQIC 



4^ DAS BAD VON ALEXANDRIA-TROAS 

Bogen eines besonders vor der Westfront auftretenden unte- 
ren Geschosses gewesen sei. 

Da ferner, wie schon erwähnt, in der Mitte der Westfront 
die einzige Stelle ist wo massive, marmorne Baublöcke ge- 
funden werden, und danach hier ein durch einen vorsiehen- 
den Marmorbau hervorgehobener Haupleingang gelegen ha- 
ben wird, so giebt die Heslauration zur Vermiltelung des lie- 
fer liegenden Strassen terrains und des aligemeinen Hauptge- 
schosses eine Freitreppe mit Säulenportal. Von den Säulen ist 
keine Spur gefunden, wohl aber von marmornen Kasselten- 
balken, ferner von einem marmornen Thürgewände mit drei 
Fascien, Viertelstab und Kyma und endlich ein Geison- Eck- 
block, der unter N" 7, Tafel III in unterer Ansicht und Pro- 
fil abgebildet ist^ Dieser Geisonblock hat a if beiden Seiten 
der Ecke eine Sima, kann also schwerlich z i dem Hauplge- 
sims des Porlals, wo ein Giebel kaum zu entbehren wäre, ge- 
hört haben, wohl aber vielleicht zur Thürbekrönung. 

Für die innere Gestaltung des somit als Haupteingangs- 
raum zu fassenden Saales D fehlt jeder Anhalt. Bei r liegen 
die Quader einer äusseren Ecke; t? und ol können daher nicht 
wohl zu einem und demselben Mauerzug gehört haben. Die 
Verwendung dieser gut geschnittenen und gefugten Quader 
bei «, «, p und w, sowie der Mangel an Marmorverkleidungs- 
spuren, die sonst überall an allen inneren Käumen nachzu- 
weisen sind, lassen überhaupt darauf schliessen, das L, L, L 
Bin freier und offener Raum war. Dann gehörten die Quader 
bei OL, OL zu isolirten Mauerstücken, Poslamenlen, und was 
auf diesen Postamenten gestanden haben wird, geht aus fol- 
genden Umständen hervor. 

Es finden sich nämlich in westlicher Richtung von ol, ol 
merkwürdige gewaltige Blöcke Einer von den vieren, die ich 
gesehen habe, ist unter N"" 3, Tafel III gegeben. Der Stein ist 



* Die Seite a, b (Tafel lU N» 7) des Geisoablockes ist sehr schwach nach 
innen ausgerundet, was wohl nur auf eine Ungenauigkeit in der Bearbei- 
iung.zurüokzufühj'ea ist. 



Google 



Digitizedby VjOOQ 



DAS BAD VON ALBXANDRIA-TR0A8 43 

75<^in click^ viertelkreisfSrmig abgerundet, links niit halbkreis- 
förmigem Ausschnitt versehen. Der ein Millimeter starke Trass- 
mörtel^ dessen Spuren auf der Abbildung angedeutet sind, 
lässt die LagerQäche erkennen. — Ergänzt man den Viertel- 
kreis zum Halbkreis^ setzt das Ganze nochmals symmetrisch 
zusammen und denkt sich derartige Schichten übereinander 
gebaut, so erhält man einen auf zwei Seiten halbkreisförmig 
abgerundeten Pfeiler, in welchem zwei Röhren von je 32cm 
Weite herauf respective herunterlaufen. Die Gestalt des so er- 
gänzten Pfeilers mit natürlichem Fugenschnitt ersieht man 
aus N"" 4 Tafel III. Die gewaltigen Maasse der Blöcke lassen 
auf eine beträchtliche Höhe des Pfeilers schliessen* Ein sol- 
cher Pfeiler verlangt ein besonderes Postament und ot erscheint 
in Lage und Grösse völlig passend; es waren demnach zwei 
solcher Röhren pfeiler. — Nun führt in einer Entfernung von 
21 Metern ungefähr parallel mit der Nordfront eine WasseN 
leitung vorbei, von welcher, wie an der wallartigen Boden- 
erhebung nördlich von X noch zu erkennen ist, ein Strang 
in das Gebäude abführte. Das Niveau dieser Wasserleitung 
aber geht nicht über das Niveau des Fussbodens unseres Ge- 
bäudes hinaus; wollte man daher das Wasser in dem Ge- 
bäude in grösserer als Fussbodenhöhe verwenden, so musste 
man es künstlich heben. Dazu dienten jene Pfeiler: man 
pumpte das Wasser milleist des einen Rohres hinauf in einen 
oben angebrachten Behälter, um so die nöthige Druckhöhe 
für das in dem zweiten Rohr wieder ablaufende Wasser zu 
gewinnen. — Der zweite Pfeiler wird als Reserve oft genug 
unentbehrlich gewesen sein. — Zur Besteigung der Pfeiler 
dienten eiserne aus demselben vorstehende Speichen, deren 
Verklammerung mit den Steinen noch wahrgenommen wird 
(Tafel III N"* 3 rechts). — Das Wasser von den Hochreservoirs 
konnte nun bequem nach jedem Punkt des Baues von oben 
her geleitet werden, und die AusflussöfTnungen waren in ihrer 
Höhe unabhängig von der städtischen Wasserleitung. 

Die Höhen der wichtigeren Bautheile gehen aus der fol- 
genden Tabelle hervor. Es ist dabei von der wahrscheinlichen 



Digitized by CjOOQiC 



44 DAB BAD VON ALEXANDRIA «-TEOAS 

Höhe des Fussbodens aus gemessen, welcher zwischen dera 
höchsten Punct des Untergeschoss'Bogens 9 und dem tiefsten 
des sonstigen Terrains liegen ranss; die Höhenlage des Fuss- 
bodens ist somit bestimmt innerhalb einer Unsicherheit von 
cc. einem Meter, eine Schwankung, die bei den sonstigen ko- 
lossalen Verhältnissen des Gebäudes keine grosse Rolle spielt. 



i) östlicher Gurtbogen des Raumes P . . . . 

2) Södlicher uod nördlicher Ourtbogen von P . 

3) Kreuigewölbe über P 

4) Tonnengewölbe über 

5) Kappengewölbe über y, 5 

6) Gurtbogen t 

7) Thäröffnungen ß. ß in und Ö 

3) Tonnengewölbe über U 

9) Nischenbögen des Saales W 

!0) Tonnengewölbe über W gleich oder höher als 

1 1| Gurtbögen vom Pfeiler Xin S 

i?) Gurtbogen 8 in ^ 

13) Gurlbogen 1) in G 

14) Untergescbossgurtbogen ^ in Ä 

15) Niedrigster Terrain-Punkt in der südöstlichen 

Ecke des Raumes P 







m 


m 


4. 5,50 


+10,55 


+ i.10 


+ 7.98 


4- 6.80 


+12,75 


+ 4,10 


+ 8,90 


+ 4,iO 


+ 8,90 


+ 1,65 


-*-3.30 


+ 2.65 


+ 3,30 


410,13 


+16,73 


+ 3,07 


+ 5,87 


+10,13 


+17,63 


+ 3,07 


+ 6.07 




+ 3,60 




+ 3,60 




— 0,85 



+ 1,20 



Was bei dem Gebäude, wie es uns nunmehr in seiner 6e- 
sammldisposilion vorliegt, besonders aufTällt, ist die Aneinan- 
derreihung von langgestreckten überwölbten Hallen. Der Bau 
sieht in dieser Hinsicht nicht allein : Das sogenannte Gymna- 
sium zu Ephesus (lonian Antiquüies II T(. 40) sieht dem uns- 
rigen ausserordentlich ähnlich : auch hier die langen Periphe- 
riehallen A, A, A, entsprechend unseren 4, tf, V, W, X, S, G, 
— die Halle K gleich unserer ü, — daneben drei Gemächer 
H, /, jtf, analog unseren 0, P, 0, — an diese anstossend der 
schmale Gang E wie unser L, L, L, — und jener grosse Ein- 
gan^raum C, wie bei uns D- Die Hallen A,AjAj von Epbesus 



Digitized by 



Google 



Das BAD VON ALBZANDRIA-TROAft 45 

zeigen dieselben viereckigen nnd die Ecksäle dieselben run<- 
den Niscben^ wie in Alexandria-Troas. Die epbesische Was«- 
serleitung vom Prion her aber strömt viele Meter hoch Ober 
dem Fussboden des Hauses in dasselbe ein ; somit konntra 
die Reservoirpreiier vregfellen. Ein Reservoir schien man da- 
gegen auch in Ephesus nicht entbehren zu können und man 
benutzte dazu den Raum /. Die von den Dilettanti für Rauch- 
tange angesehenen Wasserleitungsröhren in den Wänden (bei 
^ und d in /) fehlen in Ephesus auch nicht. 

Wir stehen somit nicht vor einem einzelnen Oebäude son*- 
dern vor dem Repräsentanten einer Klasse von Gebäuden. Die 
auffallende Aehnlicbkeit des ephesischen Hauses mit dem 
unsrigen ist nicht etv^a durch gleichzeitige Erbauung zu er- 
klären ; das epbesische stammt aus viel späterer Zeit: die Mar- 
mordetails sind beträchtlich roher; so hat die untere Fascie 
eines Epistyls in Ephesus ^ im Verhältniss zur Höhe Yi Vor- 
Sprunge eine solche von Alexandria-Troas noch in guter^ fei- 
nerer Weise nur Y»- 

Die üebereinstimmung beider Gebäude muss auf eine {Ja- 
bereinslimmung in der Benutzung selbst zu verschiedenen 
Epochen zurückgehen. 

Nun spielt das Wasser eine so bedeutende Rolle: die gros- 
sen Reservoirpfeiler, die sorgfaltigen Wasserleitungsröhren 
in den Wänden^wie man sie in ähnlicher Weise an römischen 
Thermen wiederfindet^ lassen zuerst an ein Bad denken; der 
Grundriss aber bat sehr wenig Aehnlicbkeit mit den sonst be- 
kannten^ römischen Bädern^ wohl aber in einer Beziehung 
mit dem einzigen^ grösseren^ nachweisbar griechischen Bade 
in Assos^. Das assische Bad zeigt nämlich als Hauptmum 
eine cc. 5 Meter breite und 68 Meter lange Halte, in welcher 
die grossen Waschbecken standen, deren Untersätze gefunden 
sind. Das ganze assische Bad ist nur auf Waschungen, Be- 

^ Dfsiea tn den /. i. n Tf. 43 Fi«. 3 abgebildeten Block babe ich bei 
neiner AAwesenbeit in EphesQs (Herbst 1883} nicht wiederaoflinden können. 

> Das delphische Bad ist zu klein, als dass es iiier zur Vergleichmig kottH 
men konnte. 



Digitized by CjOOQiC 



46 0A8 Akb VON ALfilANOftU-TtlÖA« 

giessungen oöd Douohe berechnet; und für diese Gewobor 
beiten passt ebenso unser Gebäude in Alexandria-Troas. Zur 
Aufstellung der Becken würden sieb besonders jene Niscben 
der Oslwand in W eignen, welcbe gewiss nicht nur aus con- 
slructiven Gründen tiefer in die Wand greifen als die auf der 
Westwand, und welche, — wie man aus den nur hier vor- 
kommenden Kupferklammern für die Bekleidung schliessen 
kann— eine besonders prächtige Ausstattung besassen. Die 
Wasserröhren in. den Pfeilern bei y, y in und aber haben 
ihre Ausströmungsöffnungen nach diesen beiden Räumen in 
solcher Höhe über dem Fussboden^ dass sie grade zur Anlage 
von Douchen genügen. 

So erklären sich besonders diese grossen, langen Hallen 
aus der Gewohnheit in gemeinsamem Räume sich an Becken 
zu waschen resp. begiessen zu lassen, in derselben Weise wie 
das im assischen Bade stattfand. 

Dass aber in dem Bade von Alexandria-Troas noch andere 
als diese im assischen Bade allein gepflegten Gewohnheiten 
iler Waschung und der Douche geübt wurden, geht aus den- 
zahlreichen übrigen Räumen hervor, deren Zweck vorläufig 
im Einzelnen nicht nachgewiesen werden kann. Die Badege- 
gewohnheit war der Hauptsache nach dieselbe wie in Assos^ 
— etwas complicirter, — zeigt aber nicht die volle Raffinirt- 
heit römischer Kaiserbäder. 

Wir haben also mit diesem Bade von Alexandria^Troas^ 
sowie mit dem von Ephesus ein Mittelglied zwischen dem 
einfachen altassischen Bade und den spezifisch römischen 
Thermen. 

Das Bad von Alexandria-Troas hat in der Technik des Qua- 
derbau's, der Marmorverkleidung und in der Marmorbear- 
beitung grosse Aehnlichkeit mit dem Odeion des Herodes At- 
ticus in Athen. Das Kyma unter der Hängeplatte und der zum 
Viertelstab verflachte Rundstab an dem Geisonblock (Tafel 
III N"* 7 j zeigen dieselben Profile wie die von der Exedra des 
JHerodes Atticus in Olympia. — So mag also auch unser Bad 
in dieselbe Zeit fallen. 



Digitized by CjOOQiC 



tAA baD vöU aLbIanDru - TtldAS 47 

Anhang. 
Wasserleitungskapf und Inschriften. 

Nicht ^eit von der Südfront des Bades liegt ein kleineres 
Gebäude^ dessen Grundriss auf Tafel III beigegeben ist^ Es 
ist eine etwas über halbkreisförmige Nische in rechtwinkli- 
ger Umrahmung^ das Ende einer Wasserleitung^ deren Pfei- 
ler resp. Trümmerdamm man noch weit nach Usten hin 
durch den Wald verfolgen kann. Der Kanal der Leitung geht 
im Mauerwerk weiter und hat in den einzelnen Gewölbni- 
schen je eine Ausslrömungsöffnung. Die Nische war über- 
deckt durch eine^ jetzt eingestürzte^ Halbkuppel^ in welche 
die Bögen der Nischen eingreifen; die Rippen der letzleren 
stehen über das untere Mauerwerk vor und waren wohl ur- 
sprünglich gestützt durch jetzt fehlende Marmorsäulen oder 
Pfeiler. Der ganze Bau trägt dieselben Spuren einstiger Mar- 
morbekleidung, wie man sie am Bad bemerkt. Die Technik 
ist überhaupt ganz ähnlich der des Bades und beide Gebäude 
werden daher ungefähr zu derselben Zeit erbaut sein. 

Die übrigen Ruinen von Alexandria-Troas zu untersuchen 
fehlte es bei meinem Aufenthalte daselbst im Juli und im Sep- 
tember 1883 an Zeit. 

Einige Inschriften^ welche in der Nähe der Stadt sich fin- 
den^ mögen zum Schluss hier eine Stelle finden. 

1) EPnzTO 

Baustein aus weissem Marmor, schlechte Arbeit^ rechts und 
links gebrochen. Buchstabenhöhe 3 ^/^ ^^ Gefunden inner- 
halb der Stadmauern. 

2) EPMOKPEßN 
AfiK I A A I OZ 



Vergleiche die Exedra des Herodes Atticus in Olympia. 



Digitized by LjOOQ IC 



48 1)A8 BAD VON ALBXANDRIA-TR0A8 

Kubischer Grabstein von weissem dichten Kalkstein, Buch- 
stabenhöhe 5<^°^. Gefunden unter den Gräbern 5 Minuten 
westlich vom türkiachen Bad '^ Loidseha". 

3) A A e A 

N I K AZ I 
A I ica 
Wie vorher. 

4) K-KORNHAlOCrPARTOC 
eOHKATHNCOPONeAYTn 

Bauslein aus Andesit 1,16" lang, 0,30" hoch. Buchstaben- 
höhe 5 Yj ^'"- Eingemauert in einer Scheune zu ^^Feranli" 
72 Stunde von '^Ludscha". 

5) .EP02 
A I o N Y 
ZOY 

Pfeiler aus Andesit. Buchstabenhöhe 8<^. Gefunden auf denn 
Wege von Alexandria-Troas nach Assos in dem Dorfe ^'Kiö- 
selfer". 

ROBERT KOLDEWEY. 



Digitized by LjOOQIC 



iDschrift des Glaukon. 

Die von Hm Rumanudis zuletzt rm Phtlistor IV S. Ml 
herausgegebene Inschrift (vgl. 'E(p. ipj^. 2. Folge N. 170- 175, 
abgedruckt bei Dumont, Faktes ^ponym. S. 21) ist vollständig 
zu lesen: 

ayovo6eT[7)C rXau)c]6>[v] 'E[t€o])c>60u? AiOd^ÄY);' 
AcovtU [ivjSpöv tvfata, 'Ittttox^yj; Bokotio; 
YiuXei, 6[eoS]ci>piSioc Bomotio; eSi^a^Ke. 

Vom Namen des Agonotheten and dem seines Vaters sind 
Reste auf dem Stein erhalten, welche die Lesung ausser Zwei« 
fei stellen. Auf den abgewandten Seiten des Gebälks waren 
Rranzinschriflen eingemeisselt. An der rechten Ecke ist der 
Antang einer solchen erhalten; damit ist ein Fragment zu 
verbinden, welches den Herausgebern entgangen zu sein 
scheint. Dann ist der Zusammenhang unterbrochen, aber es 
kann wohl keinem Zweifel unterliegen, dass hier folgende 
drei Inschriften standen: 



1 


2 


3 


av[6i]7r7ca(i(cj: 


6 8[Yi(iL0;] 


av6iwtaflr[((x] 


'OX[u{A]me[Ta] 


9u[XapxiQ]- 


nava67iv[aia] 




<i[avT«] 


ta [uyi'koL. 



Eine zweite Gruppe von Kränzen ist in zusammenstbssenden 
Brachstücken erhalten : 

I II III 

orpaTioYTf)- 6 ^TipLo; öTparnyY)- 

öavTa twl ayQVoftmfi- «avTa ewl 

MITTB. D. ARCH. IM8T. IX. 4 



Digitized by 



Google 



50 INSGHRIPT DES 6LAUK0N 

Rechts von III sind Blätter eines vierten Kranzes erhalten. 
Die Symmetrie lässt vermuthen^ dass an jeder der beiden Sei- 
tenflächen des quadratisch angelegten Monumentes vier Kränze 
angebracht waren ; die Kränze 4 und IV mögen der Raum- 
füllung wegen hinzugefügt worden sein und wie in andern 
ähnlichen Fällen nur die Worte 6 S7)[xo; enthalten habend 

Die Inschriften 12 3 gehören sachlich zusammen. Glau- 
kon hatte die Charge des Phylarchen der Schwadron seiner 
Phyle^ der Antigonis bekleidet und an den grossen Panathe- 
naeen und den Olympieen mit Auszeichnung commandirt. Die 
Anthippasie wird als ein Reiterstück beschrieben, bei welchem 
sich das Rittercorps in zwei Abtheilungen zu je fünf Schwad- 
ronen theilte, die unter dem Oberbefehl je eines der beiden 
Hipparchen zu einem Scheinangriff gegen einander anritten. 
Der Haupteffect bestand darin, dass sich die beiden Abthei- 
lungen auf ein Trompetensignal zu einem neuen Angriff mit 
veränderter Frontstellung formirten, ein Manoeuvre, welches 
drei Mal wiederhohlt wurde ^. Nach den Kranzinschriften zu 
schliessen wurden an Ofliciere, die sich in diesem Schaurei- 
ten ausgezeichnet hatten, nach Ablauf des Jahres vom Volke 



^ Kumanudis nimmt an, dass das Monument zwölf, an jeder Seitenfläche 
sechs Kränze trug. Man müsste dann als Grundschema ein Rechteck vor- 
aussetzen mit doppelt so langen Seitenflächen als die Fronte. Die letztere 
misst c. M. 1,23; das zusammengesetzte Fragment I II III 1,09. — Es wäre 
zu wunschen,dass ein mit den nötbigen Kenntnissen und Fertigkeiten Aus- 
gerüsteter sich daran machte die vorhandenen Bruchstucke der choregischen 
Monumente aufzuzeichnen, welche einen charakteristischen Schmuck der 
Stadt Athen bildeten. Wir kennen bisher zwei Formen, welche auf demsel- 
ben künstlerischen Gedanken beruhen, die Säule und den kleinen Rund- 
bau ; aber unzweifelhaft hat die Kunst ausser diesen noch andere Typen 
entwickelt, welch»-, aus den Überresten zu reconstruiren wären. 

> Xen. Hipparch. III 10 fl*. Xenophon führt die Anthippasie unter den 
inM^uif d. h. den Paradeeiercilien auf, welche in Gegenwart des Rathes 
stattfanden; als Schauplatz nennt ei den Hippodrom. Die Hathschläge, wel- 
che der Schriitsteller ertheilt. beziehen sich auf Nebendinge, so wenn er 
vorschlagt, dass der zweite und dritte Anritt in beschleunigtem Tempo aus- 
geführt werden sollen. tJm bei feierlichen Gelegenheiten auf dem Programm 
figurireu zu können musste die Anthippasie im Laufe des Jahres geübt wer. 
den; auf diese Eiercitien bezieht sich Hipparch. I 20. 



Digitized by CjOOQiC 



mSGHRIFT DBS OLAUKON 51 

Kränze verliehen. Daraus wird es zu erklären sein^ dass die 
Lexikographen die Anthippasie als ay^^ bezeichnen^; an ei* 
nen eigentlichen Agon^ der bestellte Schiedsrichter und feste 
Preise zur Voraussetzung hat^ ist nicht zu denken. 

Die Olympieen werden hier zum zweiten Male in einer at- 
tischen Inschrift genannt. Die erste Erwähnung findet sich in 
den Rechnungen über das }ep[AaTix6v. Aus der Stelle^ welche 
das Fest in diesen Rechnungen einnimmt, combinirt mit ei- 
ner gelegentlichen Aeusserung Plutarchs hat man mit Recht 
geschlossen, dass die Olympieen in Athen am 19ten Muny- 
ehion gefeiert worden sind und dass eine Reiterpompe an dem 
Feste aufzogt. In den Pindarscholien wird einige Male er- 
wähnt, dass mit dem Feste Agonen verbunden waren, über 
die sonst, wenn man von der späteren Kaiserzeit absieht, 
nichts bekannt ist ^.Welche Stelle die Anthippasie in der Fest- 
feier einnahm, ist zweifelhaft; aus der Angabe, dass der Hip- 
podrom der Schauplatz dieses Paradestückes war, kann man 
vermuthen,dass das letztere an den Panathenaeen sowohl wie 
an den Olympieen dem l?nrtxo; aycov vorausging. Aus der Er- 
wähnung der grossen Panathenaeen ergiebt sich, dass Glau- 
kon im dritten Jahre einer Olympiade Pbylarch gewesen war. 

Wie die Kranzinschriften 1 2 3 so scheinen auch die Inschrif- 
ten I II III wegen der gleichen Anordnung mit einmaligem 6 $9)- 
|xo( auf ein und dasselbe Jahr bezogen werden zu müssen. Die 
Agonothesie war^ wie Mitth. III S. 234 bemerkt worden ist^ 
eine em[xeXeia, keine <xpxY2, und konnte daher mit der Strate- 
gie, mit der sie in den Functionen nicht coUidirte, in dersel- 
ben Person vereinigt werden. In der That lässt sich ein Bei- 



* Hesych. Suid. Bekker Anecd. I 404 u. avOonvaa/a. 

^ C !. A, II 741 und Flut. Phoc 37; Stork z. Hermann, Oottesd. AI- 
terth. 60,5. Die auf eine penteterische Feier bezQglicben Vermutbungen, 
welche Aug. Mommsen, Heortologie S. 413 f. ausgesprochen hat, finden da- 
durch ihre Erledigung, dass in den Überresten der Hautgelder-Rechnungen 
die Olympieen in zwei aufeinanderfolgenden Jahren, 01.111, 3 und Ol.lli, 
4 and zwar mit den gleichen Beträgen erscheinen. 

> Die Stellen b. Böckh zu den Schol. z. Ol. VII 151. 



Digitized by LjOOQ IC 



92 RfBauiiFT M» auuraw 

spiel einer solchen Cumulation nachweisen. In dem Volksbe* 
sehluss zu Ehren des Pbaidros (C. /. A. II 331) sieht Z. 21 

f. xal cTcl Nixiou (X6V ipxovTo; (Ol. 121, 1. 29 Vj V. Ch.) (nrpa- 
myo; UTCO TOii XiQ[xou j^eipoTOV7)66i; srcl ttjv xapoi(JxeuY)v SU wivT*>v 
«j{x. TTpcxnixev exsfxsXioBio xot^c^c xoci f iXoTt[X(i>(, und Z. 53 f. xal 
iy«vo6(e)'no; j^eipOTOvioOei; iizi Ntxiou ap^OMTOc eTccpieXYjöt) xtX. Zwar 
hat man neuerdings an der zweiten Stelle das Archontat des 
Nucia; 'OTpuvßu; verstanden, welches ein Decennium später 
fallt als das des älteren Nikias^ 4ber damals ist, wie sich 
weiterhin ergeben wird, 61ankon,der Stifter des choregischen 
Denkmals, Agonothet gewesen. Nach Ablauf des Jahres war 
dieser wegen seiner in den beiden von ihm bekleideten Stel- 
lungen bewiesenen Thätigkeit vom Volke bekränzt wordea^. 
Phylarch muss derselbe in einem der vorhergehenden Jahre 
gewesen sein, da er selbstverständlich nicht zwei milidäriselie 
Chargen zugleich bekleidet haben kann. 

Glaukon ist der bekannte Bruder des Chremonides, der 
nach dem unglücklichen Ausgang des Krieges gegen Antigo- 
nos Gonatas zugleich mit jenem eine Zufluchtslätte an dem 
Hofe von Alexandrien fand, welcher in dieser ganzen Zeit der 
Sammelpunkt der makedonisch gesinnten und im Wecksei 
der Ereignisse ihrer Heimalh verlustig gegangenen Elemente 
aus Griechenland war^. Da, wie aus einer jüngst gefundenen 
Inschrift hervorgeht, noch Ptolemaios III (246-221) dem 
Glaukon eine Statue in Olympia errichtet hat^,so kann der letz- 
tere unmöglich bereits im J. 296 Strateg und Agonotbet ge- 
wesen sein. Der Nikias der choregischen Inschrift ist demnach 



* Diltenberger, Syll. inscr, Gr. 162 Anm. 20. 

> Auf eine zweimalige Bekränzung wenn auch nicht nothwendigerweise in 
verschiedenen Jahren könnte man daraus schliessen, dass der Kranz II auf 
dem Stein als Epheukranz gebildet ist (vgl. G. l. A. II 420 Z. 15), während 
I und III Olivenkränze sind. Doch ist es mir fraglich, ob hier auf diese 
Äusserlichkeit Gewicht zu legen ist. 

* Vgl. über die beiden Brüder v. Wilamowitz, Antigonos v. Kar. 8. 224 
f. und G. Hirscbfeld, Zeitsohr. für die österr. Gymn. 1882 S. 170 f. 

^ Hirschfeld a. a. O. 8. 171. 



Digitized by CjOOQiC 



INSCHRIFT DES 6LAUK0N 53 

fdrdenOtryneerzu halten, dessen Archontat Ol. 124,3(28 ^/i^- 
Ch.) oder i falltMJnl mich dann noch wird man zu der An- 
nahme gedrängt, dass Glankon der ältere der beiden Brüder 
war. Aber Eteokles hatte mehr als zwei Kinder. Eine auf der 
Akropolis in Athen gefundene oft herausgegebene Inschrift 
('E9. apx. 175 R0S8 Demen S. 180 Rangabis 1111 Le Bas 61) 
besagt : *Ay>.aupou Upca 4>ciSo(iTpaTYi *ET6ox>.to'j; AtBa^iSo'j 6u- 
yxTY)p. Die Priesterin Pheidostrate, deren Bild auf der Akropo- 
h*8stand,i8t die Schwester des Glaukon und Chreinonides.Der 
Vater Eteokles S. des Chremonides erscheint als Cuilbeamleter 
im Dienste des Piuton in einer Inschrift ans den letzten Decen- 
nien des vierten Jahrhunderts (C. /. 4. II 948), sein Standbild 
sah man am Fusse der Burg im Bezirk des Dionysos (*A67)vaiov 
VI S. 378). Man erkennt, dass die drei Männer einer vorneh- 
men und reichen Familie angehört haben, deren Mitglieder 
in den Geheimnissen des Sports ebenso bewandert waren wie 
in denen des Cultus. Es liegt kein Grund vor anzunehmen, 
dass der als Phylarch vom Volke bekränzte Glaukon den 
durch Pausanias und eine Inschrift bezeugten Wagensieg in 
Olympia vielmehr von Alexandrien als von Athen aus gewon- 
nen habe. Doch vermag ich über Eteokles hinaus die Fami^ 
lie in der Oberlieferung für jetzt nicht nachzuweisen. 

ULRICH KOEHLER. 



* Für Ol. 124. 4 haben sieb aeuerdings v. Wilamowitz a. a. S. 'M6 und 
DiUenherger Sylt. z. 144 entschieden. Dumonts Vermuthung, der Nikias 
der choregischen Inschrift sei ein unbekannter Archon aus der Zeit um 200, 
bedarf keiner Widerlegung. 



Digitized by LjOOQ IC 



Relieffragment zu Athen. 

Im Hof der Invaliden am Eingang zur Akropoiis an den 
Fuss des Burgfelsens gelehnt steht ein Relieffragment, gefun- 
den bei den Ausgrabungen des Südabhanges und concis be- 
schrieben in meinem Katalog der Sculpturen zu Athen unter 
NM797: ^^0,56 [hoch]. 0,35 [breit]. Spätes Hautrelief: Pferd 
n. r. (ab Kopf und Beine) ; beiderseits ein Mann, 1. im Grund 
Bärtiger n. r., trägt vor sich auf den Armen einen Panzer; 
r. vorn in Rückansicht Bärtiger in langärmeligem Rock, 
phrygischer Mütze, trägt auf der 1. Schulter einen Panzer^ 
Linke darauf. Duhn84". Letztere Verweisung bezieht sich 
auf Fr. von Duhn, Griechische Reliefs, gefunden in den Aus- 
grabungen der archäologischen Gesellschaft am Südfuss der 
Akropoiis, vom April 1876 bis Juni 1877, in der Archäol. 
Zeit. 35 (1877) S. 165,wo unter VI '^ Wahrscheinlich archi- 
tektonisch verwandte Reliefs" das Fragment als N" 84 aus- 
führlicher beschrieben ist [die erheblicheren Abweichungen 
seiner Beschreibung sind hier im Druck hervorgehoben]: 
♦'Rings unvollständig. Gr. H. 0.55, gr. B. 0,35; gr. Relief- 
erhebung ungef. 0,08; Dicke der Grundplatte 0,085. Vor ei- 
nem unproportionirt kurzen Pferde n. r. steht ein Mann in 
barbarischer Tracht: kurzem gegürteten Doppelchiton mit 
langen engen Aermeln und phrygischer Mütze, welcher dem 
Beschauer den Rücken kehrt: auf der 1. Schulter trägt er ei- 
nen vielleicht erbeuteten Panzer mit Schurz, und legt 
den 1. Arm, um ihn zu halten, oben drüber. Die nieder- 
gehende Rechte schleppt vielleicht etwas nach. 
Von l.wird hinter einer unklaren, meist weggebro- 
chenen Erhöhung (wohl eher ein Wagen als ein 



Digitized by CjOOQiC 



RBLIEFFRA6UBNT AUS ATHEN 55 

zweites Pferd oder sonstiges Thier) der Obertheil ei- 
ner kurzen dicken langbärtigen Gestalt sichtbar, einem 
Silen ähnlich, den Blick zu dem Barbaren aufge- 
schlagen; er trägt mit beiden Händen, so scheint es, drei 
längliche Gegenstände mit grossen ihm zugewand- 
ten Oeffnungen vorsieh: Schläuche? Es fehlen vom 
Pferd : Beine, Schwanzspitze und der grösste Theil des 
Kopfes; vom Phryger die Beine grossentheils und die r. 
Hand; vom Silen die ganze hintere Hälfle. Die Deutung 
blieb mir und Andern räthselhaft: die Nähe des 
Dionysostheaters führt darauf, auf eine Scene aus 
einem grössern Ganzen, etwa dem ind ischen Zug, 
zu scbliessen. Ziemlich ordinärer quarziger Marmor. Ar- 
beit geschickt aber oberflächlich". 

Die richtige Deutung ergibt sich aus der Vergleichung voll- 
ständigerer Exemplare der nämlichen Darstellung. Es ist al- 
lerdings ein Bruchstück aus einem grössern Ganzen, das aber 
nicht des Bacchus indischer Zng,sondern Hektors Lösung 
war. Man vergleiche Overbecks Bildwerke zum thebischen 
und troischen Heldenkreis S. 477: ^* Am nächsten stehen ein- 
ander zwei Reliefs, von denen ich, als das einfachere, als N" 
140 voranstelle das capi tolinische (Taf. XX N* 11), ab- 
geb. im Museo Capitolino IV 4 (danach Gal. am, 2,233 und 
GaL myth. 154, 589). [Rechts] Achi Ileus, eine herrlich ge- 
zeichnete Figur^ wendet sich bewegt ab, und stützt das Haupt 
in die auf die Stuhllehne gelegte Linke, wie Priamos, vor 
ihm knieend, eben im Begriff ist, seine r. Hand zu küssen. 
Automedon oder Antilocbos steht mit der Geberde nachdenk- 
licher Aufmerksamkeit daneben. Dies die Hauptgruppe; als 
Beiwerk erscheint [links] der Wagen des Priamos, mit dem 
er selbst ins Griechenlager gekommen, und der Lastwagen 
mit der Lösung, welche in Rüstungen und Gefäs- 
sen bestehend, eben abgeladen wird. — Aehnlich im 
wesentlichen, reicher im Beiwerk, ist N"* 141, der borghe- 
sische Sarkophag,jetzt im Louvre (Taf.XX N'*5),abgeb.in 
Bouillons Mu$ie des antiques 3^52 (dies die ausdrücklich von 



Digitized by CjOOQiC 



M EKvopop ArrPA 

darac M. d. sculpt. 8.663 dafür anerkanale, alleiD ^aaue Ab- 
bildung. Sehr ungenügend in Winckelmanns M. /. 134, bes- 
ser Clarac M. d. sculpt.2Tat III N" 239; vgl. Viseonti und 
Clarac Descripl. du Mus, du Louvre 206). [Rechts] Achilleus u. 
8. w., Priamos u. s. w. Dahinter ebenfalls der Lastwagen 
mit der Apo Ina [?], die wieder aus abgeladenen Rü- 
stungen und Ge fassen besteh t. Auch hier sind meh- 
rere H inner, darunter ein, wie auch im capitoltni- 
sehen Relief,phrygisch bekleideter beschäftigt.*.. 
S. 479 Eine einigermaassen veränderte Composition bringt 
N"* 144, ein kleines, aus einer römischen Privatsamralung 
nach Paris gekommenes RelieiTragment,abgeb.nach Rochette 
M. I. S. 49 Vignette 2 in der Gal. om. 2,232, welches an- 
scheinend einer Tabula lliaca angehört, oder deren Charak- 
ter nachahmt. Achilleus sitzt hier [links] u. s. w., während 
rechts, hinter Priamos, die Lösung [AYTPA steht darunter] 
von einem Karren abgeladen wird [jetzt in 0. Jahns Biider- 
chroniken S. 6 und 25, Taf. IV F. Hierzu kommt als nah- 
verwandt noch das pariser Fragment daselbst Taf. III D, S. 
5 und 25]. Der Streifen ß der Tabula lliaca (Taf. XX N" 9 ) hat 
eine [den ersteren N"* 140 und 141 näher] verwandte . . . Com- 
position . . . Links Hektors Leiche herbeigetragen und die 
Lösung vom Karren abgeladen*' [darunter KAiAYTPA 
EKTOPOZ. Vgl. Bilderchron. S. 2 und 24, Taf. 1* A*]. 

Unser athenisches Fragment also wird einem Sarkophag 
entstammen ; die Darstellung aber entspricht am genauesten 
dem capitolinischen Relief; an dessen linkem Ende haben wir 
den bespannten Wagen (welchen Duhn im athenischen Frag^ 
ment richtig erkannt hatte), darauf den Bärtigen, im Wagen- 
kasten stehend und hier wie mit Brust und Ellbogen auf den 
Rand des Wagenkastens gelehnt, die Rechte, hier ohne einen 
Panzer zu tragen, wie im Gespräch nur vorgestreckt; vor 
dem Pferd der Phryger in Ruckansicht, der den Panzer auf 
der 1. Schulter trägt; s. Rechte hängt lose herab, ohne etwas 
nachzuschleppen. Am borghesischen Sarkophag stimmt das 
übrige nicht so genau überein, wie der den Panzer tragende 



Google 



Digitizedby VjOOQ 



RI^LIBFFRAGMENT AUS ATHEN 57 

Phryger in RQckansicht. Die Fragmente ^F haben zwar die 
Gruppe Achilleus - Priamos links, doch das Gespann nach 
rechts gewandt; die Abladenden sind auf D unterdrückt; auf 
F finden sieh deren zwei mit Gefässen zwischen Priamos und 
dem Karren (gleiches Schema hat die Scene aus dem ersten 
Gesang: vor Agamemnon Chrjses knieend^ hinter diesem die 
AnOINA vom Rarren geladen, Bilderchron. Taf. III C). Die 
Tabula Hiaca \* lässt zwei Abladende erkennen, einen gebückt 
im (sehr undmtlichen) Wagen stehend und einen Gegenstand 
n. r. hinausreichend, nebst einem Empfangenden; die neue 
Zeichnung A* Taf. V scheint als dessen 1. Bein erkennen »i 
lassen, was in der älteren A Taf. I als r. Wagenrand aufge- 
ftssl und wiedergegeben war. Diese Gruppe zweier Figuren 
der Tabula Iliaca ist der des capitolinischen und des borghe- 
sischen Reliefs gleich, nur dass der Empfangende hier in Vor- 
der* statt in Rückansicht erscheint. Dass die in der Tabula 
Iliaca links anschliessende Gruppe ein vorzüglich schönes Ori 
ginal wiedergiebt, welches aber als die Heimbringung der 
Leiche Hektors gemeint war, haben Brunn und Jahn erwie- 
sen; sie gehört also nicht von Haus aus zum Lylrabild. Den 
Umfang des ursprünglichen Lytrabildes zeigt der borghesische 
Sarkophag am besten ; auch dies war ein Gemälde von rei- 
cher und ergreifender Schönheit. 

Marburg. 

LUDWIG von SYBEL. 



Digitized by LjOOQIC 



Inschriften aus den Küstenstädten des Hellespontos 
und der Propontis. 

(Vgl. obea S. 15 ff.) 
3. Zeleia. 

Zur Ergänzung der Mitth. VI S. 229 fg. besprochenen Id- 
schrift aus Zeleia können folgende ungefähr gleichzeitige 
ebendaher stammende Dekrete dienen, die ich hier nach Li- 
mnios' Copien mittheile. Nach Neuordnung der städtischen 
Verhältnisse wird man es für nöthig gehalten haben, durch 
Aufnahme neuer Bürger die juiige Demokratie zu befestigen. 
Man ging soweit sie zum Theil wenigstens mit Landbesitz 
auszustatten. Es lässt sich damit vergleichen, dass die Kor- 
kyräer zu der Zeit aus welcher C. /. G. II 1840 stammt ihre 
Proxenen mit eigens dafür angekauften Ländereien be- 
schenkten. 

1. 

EY 
EPrETHirENOMENQITHZnOAEnZAOYNAI 
nOAlTEIANKAIATEAEIANKAinPOEAPIAN 
AYTniKAIEKrONOlZ 

2. 

EAOHENTfllAHMnirEIZIOEOZEnEZTATEI 

AfiPOOEOZEinENNIKJlNIOOYKiniEYEP 

rETHirENOMENniTHZnOAEJlZAOYNAI 

nOAlTEIANKAIATEAEIANKAinPOEAPIAN 

5 AYTniKAIEKrONOlZ 

3. 

EAOEENTJllAHMftIMNHZIZTPATOZEnEZTA 
TEIAPOMflNEinENAHMO<t>ANTIE . . . Jll 
nPOEENfllEONTIKAlEYEPr ETHIAOYNAI 
nOAlTEIANKAIATEAEIANKAinPOEAPIAN 
5 AYTßlKAIEKrONOlZ 



Google 



DigitizedbyVaOOQ 



INSCHRIFTEN VOM HELLBSPONT 59 

4. 
EAOZENTniAHMßlMNHZIZTPATOZEnEZTA 
TElAßPOOEOZEinEN . . HNOEYEPrETHirE 
NOMENniTHZnOAEJlZAOYNAI ... Ah 
KAHPONENTJlinEAiniOIMHNKHnO ... 
MONAIHK02lflNAM<|>OPEnNATEAEIANAnO 
rAIßNTEAEflNnPOEAPIANAYTfllKAI 
EKrONOlZ 

5. 

EAOHENTJllAHMninEIZlOEOZE . 

APOMJlNEinENKAEANAPni ON. 

EYEPrETHirENOMENniTHZnOAEQZ 

HMIKAHPIONAAZZIHZKT . . . Q.\ . . . LISI 

OIKIHNrEnONKEIAMfiNAM<|)OPEnNEKATON 

AEJlNAYTOIKONTEAEIANArOPAQITEAEnN 

KAinPOEAPIHNAYTQIKAIEKrONOIZKAIZTE 

<t>ANONXPYZEON 

6. 

EAOEENTflIAHMJll . . . ZI . . . nM(t>YrAAnN 

AnOPEPAZAITON . . . NONTHTIMH 

AnOAOYNAITEZZEPnNETEflNTETAIIOM 

POZETEOZE 

OlAEEnPIANTOTHMHAAAHZ 

AflAEKAZTATHPftN 

PYAEnZAlOAilPO 

QNTHMniNAA 

TATHPHNEKT 



1. ['ESo^ev T$ ST)[t<|>, 6 SeTva tTceoraTti, ö StN« tl-KV*, Tq^ Selvi] 

icpoiSpiav auT^^ xal exyovoif. 

2. 'ESo^ev T^^ SriiJUi), IleiflriOtof EiciTraTci, AupoOso; tlmv* Ni- 
xwvt 6ou[p]i<|) ivitpY*'^ yet^^Lhtfi rij; icoXeu^ SoGvai ico^.wetav xal 
ÜTiXtiav xal TrpoeSpiav aur^ xal exyovoi;. 



Digitized by CjOOQIC 



M mscnKf^TEii vom HfiLtBeForrr 

ATO|i.09iv[e]i *E[96<ii]cj) wpo^tvcj) eovn xal eucpyenr) Souvai iro^iTciav 

[T(j> Selvi Ku^tx]r)v[<i^] cutpYerv) Y*vo(Aev(}> tyS^ iroXftK S^Gvtti [woXi- 

T6{]a[v], X>Y)pOV £V T^ TTcSicp, o{[Ki]lfJV, HYitro[v XUx]{l{ci)]v ^Y)XO<TiCi>V 

afAfopecDv, ariXeiav aiw [€Y]ya(«v tCXhov» 7rpo€Sp{av avr^ xal £X- 
yovoi;. 

5. *'ESo^6v x(^ ^7](i^>) ricKTtöco; e['7rcaTiTci], Apöjxwv cl^gv K>6- 
avSp()> [npoxjOv[vY)<it(j>] cucpyeTY) ycvojxevcj) r/i; xoXeo); [Souvai] 7j(Jt.i- 
xXriptov Sa(j[6]i7); xt[7)viiov? cv t]^ [ict]Xicji, oixiiov, x^icov x[u]x(jt.<i)v 
a|i(.fop£(i>v ixaTOv, [roXiTeiav xal ijTAsiav «[wjo [«]y[Y]a[*]<«>[v] t6- 
Xccov xal icpoeSpiYjv aurö x«i cxyövoi; xal <rr€^avov j^pufcov. 

6. ''ESo^r» T^ SiOjiK}) [tx]; [yea^? t]<ü{x <p'iyii<i)v itroxtpxdai, tov 
[Se xpta(i.t]vov T7i[v] ti[i.y}[v] awoÄoOvai Te<T9lp<dv Ittwv, TeTa[pT]o(x 
[(xe]po; It6o; l[xa(XTOu]. 

OiSc £wp(ayTO TT)jx n . . . . S<o}exa ^rarnpcov 'EJpoXetdC AioXco- 
pou . . . . (i>v TT)jx nivSx[pou? .... flr]T«Tyipti)v exT 

Auch nachstehendes wohl noch aus dem leteten Jahrh. v. 
Chr. stammende Beamten — (Gymnasiarchen?) VerKeichnlss 
gehört vermuthlich der Siadt Zeleia an. Es befindet sich in 
der Kapelle des kleinen Dorfes Chavutzi am Aisefjos, 1 ^/^ St. 
vom Meer und folgt hier nach einer Copie von L. Alenandros. 




rAlOZIOYAlOZrAf® 

APIOBAPIANOYYIOZ 

TOAEYTEPON 

nOAYEIAOZAPI2TAÜ£® 

ZTPATIOZZTAf#ħiÄ 
TOAEYTEPON 
nOAYElAOZ 
TOAEYTEPOi 

EYMENHZAPIZTAÜfl 
HYOEAZnYOEA 

EYBIOXAKJAiJ^Äg» 



STpi[Ti05 StätIou. 
riXfx; louXio; Taffeu 
*Apio6aj^C^vou 'j16< 

TO ScuTepov. 
rioXueiSo; *ApiaTa[y6pou. 
ÜTpiTio; STa[TtO\i 

TO SeiSrepov. 
IloXueiSo( 
TO JeuT£po[v. 
Eu{xlvir); 'Api«ra[y6pou. 

iiueiac riuOte. 

Eü6i0( Aio^[(dpo\i 



Digitized by 



Google 



IMSCUIilPTBM VOM HBMJtSPOMT M 

TOTRTON Ti Tptrov. 

nOAYElAOZAPIZTA noXuei8o< 'ApiOT«. 

OAYNniOAßPOZANTir^/^IJ 'OXuwttXwpo« 'Avtiy[£vo««. 

Aus Sarikiöi, alao wohl ebenfalls nach Zeleia z> setzen. 
Nach Limnios Copie. 

nOTOMANTEIONANAAYO 
nOYNnAINTPYHMEPONOEION 
EPMOKWnTHMIKieYOlZ 
NEKENAPOZMENIfiZEK 
5 eYHMEPOnOZPOIN AZePAYAN 
Ko MKEAroONNOCn YP 
eMOMKMEN MANTEY0HN 

MEPOnH2 

Es wird starker Aen<)era>ngen bedürfen, um diese Orttkelin- 
sckrift zu entziffern. In Z. 2 and 3 sieben Nd, in Z. Sund 
7 MK in Ligatur. 

4. Parion. 

In Tscfaanak-Kalessi sah ich im Besitz des Metropoliten 
Nikodeoifos von Kjrzikott einen au» Kaisaräs (Parion) stam- 
menden schmalen Marmorbalken, auf dessen Frontseite un- 
ter einer Art von Bekrönung die nachfolgende Inschrift steht. 
Die Länge des Steins beträgt nur 0,17, die Br. 0,10, die 
Buchstaben sind klein. 

6 I M I M 6 N 6 K Eifri {*lv ex 

ÜAPIOYOPTY n«p{ou 'OpTu[5 

COIOCAYTO m[f]hi «u*o- 

A I A A K T O C SiSoxTO«, 

5 rPÄTOYTO® TpdiTou fo[0 

M e r A A O Y (UYiXoo, 

OCnANTÄ S« wfcvT« 

AorOlCYnO Xoyon 6«o- 

TA.CCeiTOYC tiani, tot»« 



Digitized by CjOOQIC 



;2 INSCHRIFTEN VOM 


HELLESPONT 


10 TenoiHTo 


Tt TCOITITO- 


r? fK^O füll KfK 'IUI, 


ypi9o[u(;] xa[l 


T O Y C n A ! f/ 1 i 


T0Ü4 ira[>,a]i- 


ONTACATUU 


ovT«t iyö- 


N 1 


VI. 



In Ramaräs [Parx(m)\ in der griechischen Kaffeeschenke 
am Meer. Marmorcylinder* 

I A r /% C fl I 'AyaO<ii 

A A I M O N I Jaipvi- 

TT O M TT H I fl I no|jLin)i<^ 

I M E P fl T I 'IpLepcüTi 

X A I P E x*^P«- 

Wahrscheinlich aus Kamaräs {Parion) bei einem Antiken- 
händler in Gailipoli. W. Marmorplatte^ auf deren oberer Ab- 
theilung das lebensgrosse Brustbild eines bärtigen Mannes in 
rohem Flachrelief ausgemeisselt ist. Darunter 

f/IBOYPTIZMAPKOZKAITIBOYP 
ÄIZBAZZinNTEIBOYPTinAOYKin 
fATPIIAinMNHMHZXAPIN 

T]i6o6pTt5 Mapxo; xal Tti6oup- 
tJic BaoraicDv Tet€oupT{(i> Aoux((i> 

In Z. 1 und 2 stehen El in Ligatur^ in Z. 3 sind die 5 ersten 
Buchstaben von [aviqixiq; ligirt. 

In Kamaräs (Parion) sind die an der Frontseite des Hag. 
Dimitrios eingemauerten griechischen und lateinischen In- 
schriften von Kiepert abgeschrieben und nach diesen Copien 
von Böckh und Mommsen publicirt worden. Hier folgen ei- 
nige Nachträge zu den griechischen. In der Inschrift des Me- 



Digitized by CjOOQIC 



INSCHRIFTEN VOM HBLLK8P0NT 63 

nophilos (C. f. Gr. 3654 c) lautet das zweite Wort wie B. 
Termuthete TTY0APATOY, von 3654/* lautet meine Abschrift 

XPYSEPnzrAY Xpyffe'pu« y\u[)cuTiTw 

Tf T n I A I n I § I A O iiö tSiü) [*]iXo[xpiT« 

MNHMHZXAPIN p-ö(tYi« x*P" 

darüber ein unverständliches Ornament, vielleicht Werkzeug. 
36546 lautet nach meiner Copie 

I E P E I 'lepeT 

AAIKHNin-<MPMi A. Auctiv{o> ^ipi^o) 

KH2ANTEZ- E N <|> P O Y vi]xr) q«VTtt ev ypou . . . 

Z-MAPKIOZM ATNO S. Mipxto« Mxyvo[« 

♦ POYKTOZ-^OYZICO ^povxTO« *oC(ixo[« 
IAZONTnN<t>OYZKO jM.)jA]a?;6vT<ov ^ouoxou 

u. s. w. 

Vermutfalich war Licinius Priester des Priapos. Neu hinzu- 
kommen: die Inschrift eines kleinen Postaments': 

A <)> <|> E I N 'A99UV ( = 'A99iov) 

Z M Y P N A I A Zfxupval« 

E A / eta 

<|> ß 2 <1> O P fl *<i»<i96p(i) 

A n P O N Süpov. 

2 Fragmente von längeren Grabinschriften, die letztere mit 
einigen Ligaturen 

LiAMc. ifeNnPflNIC 

/xYTWKAir EI^IKTHZirYNA 

KAAAICTH KAAYAIAEI AETIZ 

N A n Z E I T ß f « 



////// 



* leb erfuhr in Artaki, dass diese Inschrift aus Charaki bei Porto Paliö 
(Nordwestküste der kyzikenisehen Halbinsel) stamme. Ebenfalls in Artaki 
sah ich eine von demselben Ort hergebrachte bronzene Artemisstatuette; 
aoch eine bronzene Paostatuette soll dort gefunden sein. 



Digitized by LjOOQ IC 



64 iKSGttilllfTBN VOM HltLMPOKT 

cvoxüf xflti y[^v«ixI S«vwpu>vto[< . . . 

KcLXkltjTfi . . 'EwixTn^ yuva[ixl 

. . KXocuSioc. ei ii TIC 

TOX(AY)OY)..]v S(i>9£l Tü^ [fl<nC(i> . . . 

und das Fragment 

T IT 
T Y 4) A N E Y O 
DENTOKAIZY 
T A YP EOYA 

Beim Emir-Tscheam^^ 72 Stunde ?od Kamaräs {Parian) 
am Weg nach Biga^ auf der Frontseite einer dicken w. Mar- 
morplatte. 

\02nAOYMAT02EAYTJ2l 



\ONHZIMHTHIAIArYNAIKIKAIEIMC 
HMEIONKATE2KEYA2ENEANAETIZMETATA 
iZflM AHOZTABAAHAn2EITn4)IZKnnP^yyTE 

Die zahlreicfaen Ligaturen sind hier nicht wiedei^egeben. 

AuJXoc nXoufAolTo; iaurd^ [xal 
. . . a] *Ov7)a((X7) TT) iiict, yuvaixl xai 'E[p](i(oS<!)pw 
ulö t6 (A,v]7)|iLeiov xaTe<nceu%9ev. cocv ii ti; (xeTOt Tflt[öT« 

CTCpOv] 90^(Xa 10 OCTTOl ßxXlQ, S(i>9et T(i^ fioXCi» 17p[09]Te[{(A0U xtX. 

Ebd.^ im Haus des Georgios Antoniu. W. Platte mitEcka- 
kroterion und einer Rosette im Giebel. Auf dem Schaft in 
doppelter Einrahmung 

KOPANIAnUUAAA Kopav(a nciXXa 

AIAI(JUM6NAN Aikit^ Mevav- 

A P (JU T (JU I I A I fl ^po T$ tSio 

ANAPIMNHMHC ivJpl (tvr)|XY)? 

X A P I N x^P^^- 



Digitized by CjOOQiC 



INSCHRIFTEN VOM HELLB8P0NT 65 

Die 5 letzten Buchstaben von piopiYic in Ligatur. 

Ebd. Graue Marmorplatte im Garten des Chodscha Emini, 
am Ostende des Ortes, bei einem Brunnen. R. neben der In- 
schrift in zwei getrennten Feldern undeutliche Gegenstände, 
vermuthlich Werkzeuge. 

KAITEKNOI2 xal texvoi« 

KATEZKEYAZEN xaTe<TX6ua<rcv 

Z fl N l^S^. 

Im Haus desselben Chodscha liegt eine grosse Marmor- 
platte mit \iOreNOY und eine andere, auf deren Haupt- 
fläche innerhalb einer bjBsonderen Umgrenzung die nachste- 
hende Inschrift eingetragen ist, während ^3 der Fläche wahr- 
scheinlich für weitere Benutzung frei geblieben sind: 

T Y P I A 4) O I Tupia $o(- 

B H A e A T 67) Aia T- 

I I Uü M O N [(tJo) Mov- 

T A N UU I Tivo) £. 

A IUI A N A P I ^{(o <xvSp{ 

XAIPe x[*>pE 

Zwischen den beiden letzten Zeilen zwei symbolische Gegen- 
stände eingemeisselt. 
Ebd. Dicke graue Platte. 

04)EAAI0ZnnAinNEAYTn 
KAIKAIKIAIAAIONYZIA 
r Y N A I K I 

Z. 1 NE in Ligatur. 

'O9AX10; nü>X((i>v iauTcS 
xai KaixiXia Aiovu9(a 
yuvaixt. 

MITTH. D. ABGH. »ST. IX. k 



Digitized by LjOOQiC 



66 INSCHRIFTEN VOM HELLE8P0NT 

Aus Kamaräs (Parion). In Gallipoli in Privatbesitz. Kleine 
w. Marmorbasis mit glatter Oberfläche ; auf der Frontseite 

E K A T A I H 'ExaTaCTi 

HPAKAEIAOY 'Hpxx>.6i8ou. 

Im Dorfe Dirmendschik zwischen Aksäs und Kamaräs {Pa- 
rion), von jedem je eine Stunde entfernt, liegt bei der Ka- 
pelle des Hag. Georgios ein Marmorwürfel, auf dessen Front- 
seite: 

A ^ C ^ N T fl A[i69a>T[o< 

;# I O K P I T O Y [e6]oxp(Tou. 

5. Lampsakos. 

In Lapsaki (Lampsakos) an einem Privathause vermauert. 
Längliche Marmorplatte oder Balken mit der einzeiligen In- 
schrift 

\AO(|)ANEnHnEIPOKAH2KAEOMnOPOEPMHI 

'0 Sclva *A7ro>.]>.o9xv6(«) 'HiziiponCkrt^ K>.£0(i7r6po 'EpjjiY). 

Hinter 'Ep[jLYi scheint nichts mehr gestanden zu haben ; es 
wäre dort auch nur Platz für zwei Buchstaben. 

Ebd. im Hause des Zollbeamten Michaiis Gabriel. Fragm. 
einer dünnen Platte aus grauem M. 

EIPENEPEIAHAH 

'P0K0NNH2I02E 

\TOY2EYEPrET 

SITflNAIEIAEK 

A I <• T 11 "^ A 

Best eines Ehrendekrets für den Prokonnesier De(metrios). 
Ebd. an einem Privathause. R. Rand erhalten. 



Digitized by LjOOQ IC 



INBCHBIFTEN TOM HELLESPONT 6T 

2 I A EO Y 
T H P 

Ebd. an einem andern Privathause eingemauert; nach al- 
len Seiten abgebrochen W. Marmorplatte. Die zahlreichen 
Ligaturen sind hier nicht wiedergegeben. 

A I A c K / 
E I N n PO<' 
- O Y TO K I 
: TO YZ K I 
T H N n E P I 
I X n P A N 
N E n '^;^ Z K E 
P A i M E Y 
K A0 E A Y 
N M E P O * 
- TC 

Ebd. Haus des Muslaphas Tuntzis. W. M. Mit einigen Li- 
gaturen. 

^ H 
N P ftM_H 
N O Z K 
O Z K A I Z 
H E N T 
Z A A ' 

Ebd. im Fussboden der Kapelle des Hag. Tryphun,w. Mar- 
morplalte (Inschrift vollständig). 

M H T P O K A MtiTpoic« 

H P n I 2 tipwf«. 

Ebd. im Haus eines Vasilios. Fragm. eines Sarkophags mit 
dem (Jeberrest eines bekränzten Bukranions. 



Digitized by CjOOQIC 



68 IlfSGHRIFTEN VOM HELLSSPONT 

ieTTA0PATHNCOPOK ? 'ETra^px rov <ropö[v 

IMUüCeKOYNAUüe^ *0v7)<j]i(/.6) ScxoüvSg). . 

Ebd. Fragm. eines Sarkophags aus w. M. im Hof eines 
Türken. 

NAIiMAYP-CeKOYNAH- f 
SnTUüMABAAHAUüCeiTHn 

yujvaixl Aup. SexouvSiQ, [av Se Tic 
eT£po]v 7rT(0[x.a ßaXiQ, Sco^i tt) 7r[6X£i. 

Darunter Stück einer Guirlande mit Stierkopf und Rosette. 
Ebd. in einem türkischen Hause. W. Marmorplatte. 



eö^SYTePAHMePATPITH 

Darunter das eingeritzte Bild eines Kelchs; vielleicht schon 
christlich. 

6. Perkote. 

In Pergas [Perkote). W. Marmorplatte im Besitz des Bidel- 
Mustapha. Mit einigen Ligaturen. 

\ P c I Ma]pei[vio; Se- 

KOYNAOZMAP-. xoGvSo; Map[6i- 

NlflEYEAniZTß vico EueXTridTO) 

KAITHAAEA0H xaiTTJ iSe^^Y) 

AYTOYTEMEA auToö r^Lik- 

AH0PEMM/ Xy) epe|iL(4[a<nv 

[auTpu ewoiTiwvl. 

^4 Stunden von Pergas [Perkote) liegt westlich auf den Hö- 
hen am Wege nach Tschanak-Kalessi das türkische Dorf Gan- 
gerli. Dort liegt im Hofe des für Fremdenverkehr bestimmten 
Logirhauses eine in zwei Stücke ^erspaltene w. Meilensäule 



Digitized by CjOOQiC 



INSCHRIFTEN VOM HELLBSPONT ft9 

mit schwer zu entziffernder Inschrift. Nur mitMQhe erlangte 
ich die Erlaubniss dieselbe zu copiren^ musste mich später 
jedoch damit begnügen^ den auf der einen Hälfte des Stein 
befindlichen oberen Theii der Inschrift rasch abzuschreiben. 
Doch ist diese halbe Copie viel vollständiger als die Le Bas- 
Wadd. 1743/) mitgetheilte. 

TUüAecnOTHH 

MUÜN0A-KAAYA. 

flOYBflCCni0ANeCTATOIC 

A I A N Uü f / I C " e f / M ^ Y M f 
AYrOYCK§NeTiiHIOKATA- 
TUJAeh^ f:ll \l//!// \\\ r<E\ '///// AHii) 
N I K • ' ^ M UU N 

TC MfTUU 

7. Troas. 

Das Le Bas -Waddington As, min. 1743 J nach einer Ab- 
schrift Calverts und ohne Angabe des Fundorts publicirte 
Fragment eines Tempelinventars stammt nach Aussage Cal- 
verts, in dessen Haus in Tschanakkalessi es jetzt aufbewahrt 
wird, aus der Moschee des von seinen Einwohnern wegen 
der Pest verlassenen Dorfes Atschikiö, neben dessen Stätte 
sich jetzt die Galvertsehe Farm Thymbra befindet. Gehört 
vielleicht zum ilischen Athenatempel. Weisse etwas bläu- 
lich schimmernde Marmorplatte (L. 0,34, B. 0,36,0.0,145"). 
Hier folgt eine vollständigere und genauere Copie: 

«mXMmi 
HAPAXM AIEKA. 
AlTOYTHNOAKHAK/x/ 
TPEIZ PAP! ANftN All 

XYTPIAIONKYA0O2AHAIO2i 
PAXMAITPIAKOZIAJEIKOZIAY^N 
APXElAEKAIAAAAPOTHPlAYPfl 
YKTHPZTATOZnTAEXJ2NOAKH/LI 



Digitized by LjOOQ IC 



70 INSCHRIFTEN VOM HELLE8P0NT 

XK02IAIAEKATEi2AP///T^IIPIKA4)IÜ(i 
A K H T O Y T n N A P A X //// A /)(' A .» I/^I 
AOKTn0IAAHO 

%H0l AAHOAKH 
EX YTPI AION 
BO AO NKYA 
MONEXONßT/ 
SAITOYTn 
^IZTPinBOAO I 



Jp]ax(*.a(- [ , . * . . TOUTcov] 

oXxJt) 8paj^(/.al ixa[T6v 

]a(* TOUTwv 6>.X7) Sp[aj^(it.ai 

TpcT; napi[a]vöv 8 

j^uTpiÄiov, xuaOoc Sy)>.io;. [toutqv okiLri 
^jpa^fxai Tptaxodiai elxodt ^uo .... 
\j%]ip)(ti Äe xai a>.>.a TuoTTopia, u7r[ipj^6i xal 
\|;]uxTnp ^«To; 6)Ta e)(^(ov, 6\xy) [Spay[/.ai xpi- 
«xo^ai Äexa Te[a]aap[6;' Tronopija 9i[a>.Y) . . . 
oPocT} TOUTcov Äpax[ria[i Äiax6<jiai Tpixxov- 
T]a oxT(!)' ^ii>.7), 6[>.x7) Taurn? Spaj^[iai .... 
SXk}fi ^li^T), oXxY) [Tauno? Spa5(^(/.al Ätxa TW^a- 

pe]<* j^uTpiÄiov, [oVxY) TOUTOu Äpaj^jJial Tpi- 

<!)j6o>.ov xua[Oo; Äy)>.io;, o^xtj toutou j^u- 

TpijSlOV Ij^OV <OT[a, OXXY} TOUTOU J^p- 

u](raT, TOUT(i)[v o^xh 8paj^p.al ixaxov Äexa 
TpJeTc Tpi6)6o>.o[v . 



Die Ergänzung der Drachmenzahlen ist z. Th. willkürlich; 
eine genaue Berechnung der ursprünglichen Zeilenlänge ist 
nicht möglich. 

Aus Hissarlik {Novum Ilium). Bei Calvert in den Darda- 
nellen. 



Digitized by CjOOQiC 



INSUHRIPTBN VOM HBLLB8P0NT 71 

NMI T H I 

ß^TO Y Y H <() 

ATTA AONKA 

TEPH2ANTA/ 

XPONONKAIEN 

T O N T ETH SFO / 

TOIEPONKAITAI 

KAITAFEPITHX ^ 

T O AAS r E TP A M K 

FAPAKAAEZAIAYT 

FEP' 

Mit einigen Abweichungen und weniger vollatänclig bei C. 
Curlius Herrn. VII S. 131 A. 4. 

Aus Hissarlik (Novttm Ilium), Fragment einer Marmorplatte 
aus w. M. mit Giebelfeld- Bei Calvert in d- Dardanellen. 

'INFOAlTnN 
\<t)ANIIOYZINE 
XNAPION A N A' 
IKAIFPOZTON 
I n V X o n ^ 

Am Ende der Zeilen fehlen noch ung. ebenso viel Buchsta- 
ben als erhallen sind, am Anfang vielleicht noch mehr. De- 
ber der ersten Z. die architektonische Bekrönung. Vgl. Le 
Bas- Waddington Sec^ Vi! 1743^. 

Aus Hissarlik {Novum Ilium). Fragmente von w. M., bei 
Calvert in den Dardanellen. 



Rand 


1 A 


1 M c 


E YOHI 


\r A 


ON 


M K Arr 




© ETP 


EN 


5 Y N Ai 




OH ' 


YN 


MI N 





Digitized by LjOOQIC 



72 INSCHRIFTEN VOM HELLE8P0NT 

Das letzte, wahrscheinlich auch das zweite, Grabinschrift. 

Bei Kulagli in der Nähe des Sminthion, im Garten des Ta- 
hir^ nach Alexandria Troas zu setzen. Grosses Postamentaus 
w. M. (h. 1,15, br. 0,55-0,59"). Ausgegraben von Robert 
Koldewey, hier nach dessen Zeichnung. Die Interpunktion 
hat die Form eines Dreiecks mit eingebogenen Seiten, wie ich 
hier hervorhebe, um die Aenderung derselben in Z. 6 in ein 
Aals nicht zu gewaltsam erscheinen zu lassen; in Ligatur 
stehen in Z. 2 NT, in Z. 4 MIN, wahrscheinlich auch N und 
K, in Z. 6 H und C, in Z. 9 H und N; vermuthlich war in 
Z. 2 am Ende das N in das Sl gesetzt; der Schluss von Z. 8 
bleibt unsicher. Die Ergänzungen sind dem Räume ange- 
passt; eine ähnliche Inschrift Le Bas As, min, add. 17306. 

/ 
\YP-YriANON 

/ H2ANTAnAIAf/ 
«OIKnNnAAHf 
MKPAT'ONZMINOlf 
5 WAETMZOnVOIA 

TAT DEäHCKPIZEI-C" 
P-YriANOZTONYC 
XNEZTHZAYB- 
^lOTTAlAOTPIBHNOTTh 
10 Nl^i'nEAOnA 

A]üp. Tfyiavov 
vix. od. veixjTJ^avTa ?raiS[(i>v 
wu]9ixöv wa\ir)[v 
wav]xpaTiov 2(i(.(v6i[oc 
5 n]aü\£[i]a •'lalO.] HuSia 

xa]Ta t6 i[5]>i;, ['E9e]<j6i[a $\. 
AO]p* *Tyiav6; tov 0[6v od. ulw- 
vov] iveamda. V. B. 
TttJo TuaiSoTpißiov *'Oir[mov 
10 Ncijviov Tlikorsd. 



Digitized by LjOOQ IC 



IN8GHRIFTBN VOM HBLLB8P0NT 7«^ 

Ebf. aas Ku/a^/i am Lekton- Vorgebinge und zu Alexan- 
dria Troas gehörig. W. Marmorplatte, nach den Dardanellen 
gebracht und von dort v^ahrscheinlich verkauft. Abschrift 
von Vasilios Kandis. 

EAOZETHIBOYAHIKAITfllA 
HMniEnEIAH24)OAPIA2 P 
AinNlOYKIANOSArAOOSAN 
HPHNAIATEAEIPEPI T H N 
5 nOAlNPPOZENEINAlAYT 
OTKAIEKrONOVSEINAIAEI 
AYTOISATEAEIAinNAN 
EISArnSIHEHArßXIEPI 
KTHSEIKATATHrKAI KA 

10 TAOAAA5£ArKAIAIKA5P 
POAlKOYSAAMBANEir 
KAIE4)OAONEINAIEPITHN 
BOYAHTKAITONAHMON 
METATAEPAPPftTOIX 

15 KAIEISA4)IZ 

''ESo^c ty) ßouX^ xal T^ Siopid)* CTrei^Y) S^oÄpia; IlaKoviou Kia 
vo; iyabh^ ivTjp öv SiaTeXsT wepl rnv tuoXiv icpö^8v[ov] ilvai auTOv 
xal exYÖvou^, eivai ii auToT; iri\t\CL[y] (ov ocv Miyti^ai fi e^dycodtj 
c?rixTD<j[iv] xaTa yr^y xal xati 9x>.aaöay xai Äixa^ wpoÄUou; \a[x- 
Sivfiy xai l^oSov elvai iizi T7)v ßou\Y)y xal tov Sy)(iov (itTOt Ta [ijcpi 
wp<i>TOic xal . . . 

Die Fehler der Inschrift sind gewiss dem Abschreiber zur 
Last zu legen. 

8. Thrakische Küste von Perinthos bis Lysi- 
macheia. 

Aus Tyroloi (TupoXoTi). Copie von Limnios. Nach Perinthos 
zu setzen. 

EYZTAQIOXnCPIN0IO5BOYAKYTH5EOHKA 



Digitized by CjOOQIC 



74 INSCHRIFTEN VOM HBLLB8P0NT 

THNZnPONTnXPHZTßABP 02AANT0A 
MH2HETEPONKATA0EZ0AIKATAEAY TON 
AnZEITHPOAEI 

Ei^TctSio? IlepivSio; ßou^euTn; lOiQxa 
Tnv <j[o]p6v [Aup.] XpT}^T<f>, 0? S* av TOX- 
(jLTjoY) ?T«pov xocTaSjaOoci xaTot [(i)]auT6v, 

Wahrscheinlich ist die Inschrift identisch mit C. L G. 2027 ; 
danach sind die Ergänzungen und Aenderungen ausgeführt. 
In Ganos, im Schulgebände auf der Höhe,bei dessen Grund- 
legung gefunden. Kleiner würfelförmiger Altar mit Eschara. 
Auf der Front 

ATAOHTYXH 'Ayaeü Tu^^. 

AnoAAJ2NI02 'AttoXXcovio«; 

2EY0OYOEA SeOeou Qa 

TANHAEVXHN TavTia eix^v. 

In Ganos, w. Marmorplatte an einem Haus nordwestlich 
von d. Kirche Hag. Nikolaos eingemauert. 

Y02ZUÜ2AEnOIH2E 'H Äetva K6t]uo? Jlöda ewo(7i<je 

^APIN ZEKOYNAA^ prjfiiy}; xlipi^*- SixouvSa 

KEYAZEN^ Tou StTvo; ew6<j]x6ua«v. 

Bei Ganos, w. bläulich gestreifte Marmorplatte^ die als 
Schwellstein der Kirche des grösseren Klosters Panagia dient. 

N 

Y DK 

K K 

E YT 

5 2 N 

M Y 

X Y 

AbiAubKA..niLf A^YNOA^ 



Google 



Digitizedby LjOOQ 



IN8GHBIFTEN VOM HELLE8P0NT 75 

üeberrest einer Grabinschrift mit Androhung von Strafen für 
Verletzung und Wiederben iitzung des Grabmals. Das erste 
Zeichen der Z. 7 und das 3te der Z. 8 sind Denarzeichen. 
Der Schluss lautete . . Soxiei tt) tto^ei SiQvipia B^ 3cal tyI lepoc 
ouvöSü) SiQvxpta . . . 

In Sarkiöi, gr. Peristasis (nicht Peristeri genannt), dem 
alten Teiristasis. Eingemauert im Hofe des Aristides Xantho- 
poulos. W. M.^ mit Giebelbekrönung*. 

KPITAAAinnOYA0POAS Kptra Aatewou 'A^poÄftr^ 
nONTIAlEYXHN novTi? «ix^v. 

Wahrscheinlich Deckstein einer den Gegenstand der Weihung 
darstellenden Platte. 

9. Thrakischer Chersones. 

Aus Doghan 'Arslan, einem Gehöft zwischen Plagiäri und 
Examili, von erslerem 1 Y?, von letzterem 1 Vi St. entfernt. 
Jetzt im Metochi von Plagiäri. Marmorbasis in Würfelform, 
auf der ursprünglich eine von der Stifterin bei Errichtung 
eines Baus bezahlte Säule stand. 

AHMAPETH ATifiapcTY) 

EEHNIKETOYTYNH Sy}vix£TOu Y^vtq. 

Sr,vix£Ty); = Zy}viX6Ty);. 

Im Ecoamili, in einer Mauer am Eingang des Dorfs beim 
Schulgebäude. 1,35" hohes, 0,55'° breites w. Marmorpost- 
ament. 

TOYCOlOTATOYCKAIANf Too? e(e)ioTiTOu? xal av[i. 

KHTOYCT.IINKiniOYr/ÄB *^tou; 7r[p]ivxi7r{ou[; . . . 

ET4)AABlwrAAEil|Alif(si§ «t 4>^a6((o Ta^pjCw 

iKOCTANTEINOC . Ko(jT[a>TÄvo?. 



* In Peristasis befindet sich in der Kirche des Hag. Nikolaos das von 
Damont a. a. O. 91 beschriebene sog. Todtenmahl. Am Anfang der In- 
schrift ist BCNOYACIOC ganz erhalten, am Schluss der 2ten Zeile hinter 
WC\Hmk\IIIUm?\ (xa\ ti7iTp\),am Schluss der 3ten ATTIKIAA//////AtTuiaX[«. 
Darunter die Abbreviatur einer Barke. 



Digitized by LjOOQIC 



76 INSCHRIFTEN VOM HELLE8P0NT 

Die drei ersten Zeilen sind wohl eine sinnlose aus echten In- 
schriften zusammengesetzte Fälschung. 
Die letzte. Zeile rührt wahrscheinlich von zweiter Hand her; 
darauf scheinen noch 2 weitere Zeilen hinzugefügt und wie- 
der getilgt worden zu sein. Mit dem Zusatz ^^Redaction tris- 
incarrecte^^ ungenau bei Dumont Inscr. et nwn. fig. de la 
Thrace N" 92. 

In der Panagiakapelle des Metochi von Plagiari findet sich 
ein Grabstein aus w. M.^ auf dem eine auf hohem Stuhle 
sitzende Frau (nach 1.) dargestellt ist, die aus einem ihr von 
einer Dienerin gereichten Kästchen einen plastisch nicht dar- 
gestellten Gegenstand nimmt, Darunter stand ursprünglich 
eine andere Inschrift, jetzt 

A I O N YS I O S 
A A E Z I [O] Y 

Bei Hag. Georgios, einer Kapelle an der Nordwestküste des 
thrakischen Chersones am Golf von Saros, 72 Stunde von Je- 
nikiö^ liegt eine Marmorplatte aus w. etwas bläulichem Mar- 
mor, die mit andern Antiken, wie einem ionischen Säulen- 
fusse und einem dorischen Capitell zu Wasser dahin gebracht 
sein wird. Die Marmorplatte, auf der eine andere gestanden 
haben muss, enthält den Schluss eines Psephisma. 

A I Z I H Z A if/^if I . I e N T H I A I- Ä/Ä 

T O A E A N «SÄ ATOEIZTHN2TH 

A H N K A I T I üi§ ArPA4)HNAOY 

N A I T O N T A f/lMW/ifl A N 

[*- 
al (j[T]7i<j[ai auTTiv] ev tyj oxpOTToXei, 

To $8 iv[aX*>(Ä.]a t6 ei; rnv (ma- 

>.'nv xai T['nv ivjaypa^-ov Sou- 

vai Tov Tflt[(xi]av. 

In Maito (Madytos), aus Kilia (Kot/a). Eine nach unten 
breiter werdende w. Marmorplatke. Oben Reli^arsteUung, 



Digitized by LjOOQiC 



INSCHRIFTEN VOM HELLE8P0NT 77 

gleichsam Verkürzung eines sog. Todtenmahls: Ein Mann la- 
gert (n. 1.) auf einer Kline, vor welcher ein dreifüssiger Tisch; 
rechts von diesem ein Diener^ links ein Hündchen. Unter dem 
Relief 

BAKßN-TTPIBATn"'IAin Bi)uov npißaTw iXiw 
TTATPI-MNHh«'^^ "»'N wrpl |xvT)(i(Tj? x^pO^- 
Darunter Oelkranz. 

In Pergas auf dem thrakischen Chersones; Privatbesitz. Mar- 
morplatte, auf der innerhalb einer Einrahmung der Scbluss 
einer bei kleinasiatischen Grabinschriften häufigen Drohung 
erbalten ist: 



ANO ISH 


avoi^t), 


A WZ 1 T W 
4> 1 Z K w 


>7)v. / r <t> 



In der Kirche des Hag. Georgios in Taifir auf dem ihraki- 
8cben Cberaones. Schlankes in eine obere und eine untere 
Hälfte zertheilles Postament aus w. M. 

<PYZEPß® X]pu(r£jjo)[« 

> I A O I Y N H r O/i^ $]ao[)c]üvt)Yo[« 

JTTOIHZAEMAY t>o(7)(i« ejtau- 

■" ß T O C N Z n P I ;^^ t]ö To tv^opiov 

5 i A I T i r Y N A I h i x]«l T[Ti] yuv[«]i[x{ 

S I «-» I i\ /\ 1 1 §i/iiB§ [p'^ **^ '^"^i "^Q' 

CNOIZEITIZz. §li xvot«- tX -n« St 

ETEPONTOAni cTtpov To^p^n- 

ZHBAAEINAß «m ß(i\))i£iv X<i- 

iOZEinPOZTEIMO^ CK wpo(rrEi(to[u 

T ß T A M E I ß X <t§ '^'^ Ta|ji.e(« 8t)v. f 

K A T H n O A I K d-f x(al) TT) «6>i 8»v. 9.. 

In der Inschrift finden sich mehrere Ligaturen. BAAEIN in 
Z. 9 und KA in Z. 12 sind Versehen des Steinmetzen. 

H. 6. LOLLING. 



Digitized by CjOOQIC 



Praxiteles der ältere. 

Man scheint heulzulage so ziemlich darüber einig zu sein, 
dass in der zweiten Generation vor dem berühmten Praxite- 
les ein gleichnamiger Künstler gelebt habe, der von Paros 
nach Athen übergesiedelt sei. Nur darüber scheint noch Mei- 
nungsverschiedenheit zu bestehen, wie viele von den Werken, 
die in der liierarischen Überlieferung unter dem Namen des 
Enkels gehen,dem Grossvater zuzuschreiben seien. Eine einzige 
Stimme hat sich meines Wissens gegen diese naipentlich von 
Wilhelm Klein begründete^ Ansichl erhoben.Brunn hat sich in 
bestimmter und motivirter Weise gegen die Annahme eines 
älteren Praxiteles ausgesprochen^. Ich stimme Brunn in der 
Sache bei, und da es sich in der That um mehr als um die 
Einfügung eines blossen Namens in die Künstlergeschichte 
handelt, wird man es hoffentlich nicht für überflüssig hallen, 
wenn ich die Gründe hier mittheile, die mich verhindern die 
Existenz eines älteren Künstlers Praxiteles als eine erwiesene 
Thatsache, mit welcher man zu rechnen hätte, anzusehen. 

Ich gehe von der Voraussetzung aus, dass die einzige Stelle, 
aus der man auf den älteren Künstler schliessen kann, in den 
Worten enthalten ist, mit denen Pausanias die berühmte 
Gruppe der eleusinischen Gottheiten im Demetertempel zu 
Athen beschreibt (I 2, 4) : xal 7c>.tj<jiov vao; e<jTi Ay)|iL7)Tpo;, iyxX- 
[LOLTOL Se auTY) T6 xai Y) 7caT< xal S^Äx Ij^cov *'Iaxj^o;* yeypaTrrai Sc 
ewl T<j) Tcij^cj) ypa|iL|iLa(nv 'AttixoI; ?pya eivai IIpa^iTeXou;. Daraus 
dass die Inschrift im attischen Alphabet geschrieben war, hat 
man geschlossen die Gruppe müsse noch im fünften Jahrhun- 



< Arch. epigr. Mittheilungea a. Oesterr. IV S. 5 ff. 
' BiUuughber. der pbil. histor. Classe der Akademie zu Muachea 1880 S. 
435 ff. (vgl. jetzt auch Murray, üütory ofGr. sculpi, II S. 249 ff.). 



Digitized by CjOOQIC 



PRAXITELES DER ABLTBRE 79 

dert aufgestellt sein. Folglich könne sie nicht von dem be- 
rühmten Praxiteles herrühren. 

Wer unter und mit den Monumenten lebt^ muss an dem 
Ort der Inschrift grossen Anstoss nehmen. Der Meister^ wel- 
cher dem vollendeten Werke seinen Namen beifügt, tbut dies 
nicht im Interesse des Publicums sondern um seine Ur- 
heberschaft, sein geistiges Eigenlhumsrecht zu bekunden. Da- 
her hat die Künstlerinschrift ihre naturgemässe Stelle am 
Werke selbst^mag sie nun an der Figur oder an der zugehörigen 
Basis oder Stütze angebracht sein. Wenn heutzutage in einer 
italienischen Kirche ein Altarbild entdeckt würde, dem an der 
Wand nebenan der Namenszug des Raphael beigesclirieben 
wäre, so würde schwerlich Jemand diese Inschrift als Beweis 
für die Authentizität des Werkes gelten lassen. Etwas anders 
ist es, wenn ein Museums vorstand, um dem Publicum zu die- 
nen, die ausgestellten Werke mit den Namen der Künstler 
Tersieht. Wilhelm Klein hat, um zu erklären dass die Inschrift 
der Praxi telesgrnppe nicht am Werke selbst angebracht ge- 
wesen sei, bemerkt, dass das bei Cultusbildern ein alter 
Brauch gewesen sei, den erst Phidias durchbrochen zu haben 
scheine. Ich will die Möglichkeit nicht bestreiten, dass man 
es in älterer Zeit vermieden habe an hochheiligen Cultbildern 
den Künstlernamen anzubringen, obwohl soviel ich sehe der 
Beweis dafür dass dem so gewesen sei nicht erbracht werden 
kann; aber abgesehen von der Frage ob wir berechtigt sind 
die Gruppe des Praxiteles zu den Cultbildern zu rechnen, 
hat man sich in der Zeit des peloponnesischen Krieges, in 
welche der ältere Künstler fallen würde, wie der Zeus von 
Olympia lehrt an eine solche Sitte nicht mehr gebunden; und 
selbst wenn man in Athen sich länger an eine strengere Ob- 
servanz gehalten hätte, würde die Künstlerinschrift an der 
Wand eine seltsame und anslössige Erscheinung sein. 

Der Schluss die Gruppe des Praxiteles müsse älter sein als 
das vierte Jahrhundert, weil die Inschrift im altischen AI« 
phabet geschrieben war, geht von einer unrichtigen Prämisse 
aus. Es steht notorisch fest, dass man in Athen in hadriani« 



Digitized by LjOOQIC 



80 PRAXITELES DER AELTBRB 

scher Zeit die attischen Zeichen in Inschriften, welche in 
Heiligthümern angebracht waren, wieder verwandt bat^ 

Ist somit in dtr Inschrift ein zwingender Beweis für ein 
höheres Alter der Gruppe im Tempel der Demeter keineswegs 
gegeben, so glaube ich andererseits ein positives Indicium 
dafür gefunden zu haben, dass die Gruppe aus dem vierten 
Jahrhundert stammt und ein Werk des berühmten Praxiteles 
ist. Pausanias nennt unter den Gräbern, die an der heiligen 
Strasse lagen, dasjenige des Mnesitheos (I 37, 4): Ion ii Mvd- 
9i6eo*j (tx^o^)' toOtov Xlyoudiv iarpov ti iyado'i ycveoOai xal iv«- 
Oilvai iyiXiLCL'voL, ev oU >mu i ''I«x)^o< nfKoirrvai. Die Angaben 
über den Mann kann Pausanias nicht auf dem Grabstein ge- 
lesen haben; so unbestimmt die Fassung ist, der Inhalt weist 
auf eine literarische Aufzeichnung als letzte Quelle hin ; ist 
dies richtig, so kann es wohl kaum einem Zweifel unterlie- 
gen,dass sein Wissen aus Polemons Buch TuiplTTi; lepa;6Xoo ge- 
flossen ist.Mnesitheos war nicht nur praktischer Arzt, sondern 
wie erhaltene Fragmente lehren zugleich auch ein fruchtba- 
rer und vielgelesener Schriftsteller auf dem Gebiete seiner 
Wissenschaft. Den zweiten Theil der Angabe wird man so 
verstehen müssen, dass Mnesi machos eine Gruppe geweiht 
halte, in welcher das Bild des lakchos am meisten bewundert 
wurde. Die ganze Gruppe muss als Kunstwerk bekannt gewe- 
sen sein. Nur wenn Mnesimachos ein Werk und zwar ein 
solches von hervorragendem Kunstwerth geweiht hatte, er- 
klärt sich die Tradition in der Literatur vollständig. Aber auch 
abgesehen hiervon wird man, denke ich, bei einiger lieber- 
legung auf jene Deutung geführt. Die Analogie zwischen dem 
Anathem des Mnesimachos und der Gruppe im Demetertem- 
pel springt in die Augen. Man hat es immer wahrscheinlich 
gefunden, dass der von Cicero gepriesene lakchos mit dem 
lakchos der letztgenannten Gruppe identisch sei, und daraus 
geschlossen, dass unter den drei Figuren diese am meisten 
geschätzt worden sei. Aus Fragmenten des Komikers Alexis ist 



« Vgl. Dittenberger i. C. /. Ä, III 70 i. E. 



Digitized by CjOOQiC 



PBAZITILB8 Dsa AXLTBRB 81 

mit gutem Grunde geschlossen T^orden^dass sie bei Lebseit^n 
des Mnesitbeos^ auf dessen Scbriften darin Bezug genommen 
wirdy verfasst sind^ Alexis aber war ein etwas jüngerer Zeit- 
genosse des berühmten Praxiteles. Sollte dieses Zusammen- 
treffen verschiedener Umstände wirklieh nur Zufall sein? Ist, 
wie ich vermuthe^ das Anathem des Mnesitheos mit der 
Gruppe im Demetertempel identisch, so kann die letztere al- 
lerdings nicht die Stelle des Cultbildes eingenommen haben. 
Aber aus Pausanias* Worten folgt dies auch keineswegs. Pau- 
sanias nennt die Gruppe um des Künstlers willen. 

Seit dem ersten vorchristlichen Jahrhundert war Griechen- 
land der Zielpunkt zahlreicher namentlich römischer Touris- 
ten geworden, welche die Heiligthümer des Landes nicht als 
solche sondern um der darin zusammengedrängten Kunst« 
werke willen besuchten. Auf den Schwärm der Halbgebildeten 
machten die Namen der Künstler mehr Eindruck als dieWerke 
selbst. Es scheint mir sehr wohl möglich, dass man in der 
ersten Raiserzeit der Gruppe im Demetertempel eine Etiquette 
beigefügt und den Namen des Künstlers, sei es dass am Werke 
selbst keine Stelle dafür war sei es dass man ihn hier nicht 
anbringen wollte, auf die Wand daneben geschrieben hat. 
Diese Inschrift, denke ich, hat Pausanias gesehen. 

Praxiteles nimmt auch dadurch eine Ausnahmestellung un- 
ter den griechischen Künstlern ein, dass er einer angesehenen 
und weitverzweigten Familie seiner Heimath angehört hat. 
Sein Enkel Praxiteles der Sohn des Timarch hat in der ersten 
Hälfte des dritten Jahrhunderts das Priesterthum im Tempel 
des Asklepios am Abhang der Akropolis bekleidet^. Er führt 



* Vgl. Knaack im Hermes 1883 S. 148. Den Arzt Mnesitheos hat Girard 
{Bull, de corr. Hell. II S. 89 vgl. L'Ascl^ieion S. 48) wahrscheinlich richtig 
unter den Donatoren eines Reliefs aus dem Asklepieion (Mitth. II Tf XVII) 
wiedo'erkannt, welches noch der ersten Hälfte des vierten Jahrhunderts an- 
gehört. 

a 'A«i{»«ov V S. 162, 27. C. L A. II 836 Frg. c—Ä Z. 81 f. Vgl. ebd. 334 
(Liste voH cm$da€(() Frg. d Col. III Z. 27 f. Der Zeit nach kann dieser Pra- 
xiteles identisch sein mit dem gleichnamigen Künstler, welcher im Testa- 
ment des Tbeophrast genannt ist. 

MIITH. D. ARGE. IM8T. IX. 6 



Digitized by LjOOQ IC 



62 PRAXITELES DER ASLTBRB 

in den Inschriften das Demotikon Ei^taiSin^, und noch um den 
Anfang des ersten Jahrhunderts begegnen uns zwei Glieder 
der Familie^ die sich nach diesem Demos bezeichnen. In den 
Marineurkunden aus der zweiten Hälfte des vierten Jahrhun- 
derts wird mehreremaie ein KY)(pt(x6SoTo; IIpa^iTeXouc SuSpiSy); 
als Trierarch genannt ^ Diesen wird man nicht umhin kön- 
nen mit dem ebenso wie sein Bruder Timarch als Künstler 
bekannten Sohn des Praxiteles zu identißciren, der also durch 
Adoption den Demos gewechselt halte ^. Praxiteles' Vater Ke- 
phisodot der ältere hatte die Schwester an Phokion verheira- 
thet; der Name Kephisodotos selbst^ der bis ins erste Jahr- 
hundert in der Familie wiederkehrt, ist mit dem Boden von 
Attika verwachsen^. Diese Thatsachen und Nachrichten sind 
nicht geeignet die Vermutbnng, dass Praxiteles' Grossvater 
von Paros als Schutzbürger in Athen eingewandert sei, glaub- 
lich erscheinen zu lassen. 

ULRICH KOEHLER. 



* (7. /. A. 11 804 (aus Ol. lii, 3. 88^/3 v. Gh.; A Col. b Z. 19 f. und in 
den jüngeren Listen öfter. 

> Dittenberger Sylt. II S. 471 Anm. 23 vermuthet. dass der Trierarch ei- 
ner Seilenlinie der Familie des Künstlers angehört habe, mir weniger wahr- 
scheinlich. 

' Auch der Name Praxiteles ist ein seit alten Zeiten in Attika üblicher. 



Digitized by CjOOQIC 



Inschriften aus Lesbos. 

1. An der Westmaner des türkischen Kastro zu Mytilene', 
welches die Sleile der alten Akropolis einnimmt, unweit des 
zum Nordhafen führenden Thorwegs ist eine antike Wand- 
quader aus blauem Marmor (h. 0,415 br- 0,785, die Tiefe 
war nicht messbar) verbaut, auf deren Vorderseite Theiie ei> 
Der grösseren Inschrift erhalten sind : links Zeilenausgänge 
aus der Mitte einer Inschriftcolumne, rechts die entsprechen» 
den Zeilenanränge aus der nächst folgenden Columne, Beides 
gelrennt durch einen 0,035 breiten freigelassenen Vertikal- 
streifen. Die Inschrift war also ursprünglich in mindestens 2 
Coliimneu auf die Wand eines Gebäudes über eine grössere 
Anzahl Quadern hinweg eingehauen. Die Buchstabenhöhe ist 
0,021, die Höhe der Zeilen 0,030. Die Inschrift zerfiel in 
mehrere Abschnitte, deren jeder mit einer neuen, um einen 
Buchstaben ausgerückten Zeile begann. 



YYlOZKAOMiüi// 
IPIAOYAPPJIN 

AOrMATIEAYTftI 
5 lAHNAinNfENEZ 
IflNnPArMATJlN 
AI AOinONEINAI 
HEPITOYTOYTOY 
YnATOZEANAY 
10 OYZftZEZTAKE 
AnEPITOYTOY 
XAPAKOHNAIKAI 

OYZIAANOYYnA 



C'iiMo/^Ü^MYTIAHNAinNA P X h 
♦YAAZZETnOYTftZftZANT I K 

TOYznOAEMlOYZT OYAHMOYT 
niKPATEIAZMHA(|>EIE T Jl I A H M O Z 
PftMAiaNHTOIZAPX OMENOIZYF 
ßNnOAEMONnoiHZAIMHTEAYTOlZ 

OAHMOZOPßMAIßNTOYZnO A EM l§ 
AEPOYKAITHZIAIAZEÜI K P A T E I A 
aZTETftlAHMß ITftlMYTIAHNAI 
XOIZTOYAHMo^~^YMYTIAHN 
onAOlZXPHMAff SIAYZIBO H 

EANTIZnPOTEPO znOAEMONnO 
MftlTftlPJlMAinNii 



' Die Erlaubniss zum Besuch des Kastro verdanke ich der gütigen Ver- 
mittelung des Herrn Sevofäv K- rxoptCtt^TiK in Mytilene, der mich auch sonst 
wahrend meines Aufenthaltes in Lesbos in überaus Treundlicher Weise un- 
terstützt bat. 



Digitized by 



Google 



84 



INBGHRIPTBN AUS LB8B08 



I 

I 

h 

J 

"S 

5 



I 
I 

•3 



o 



o 
o 

1 

O 

:> 
o 



»3- 
3- 

»3- 



3 



'1 



'1 



1 



1 






I 

O 

t 

o 
M 






1 

i 



I 

8 



8 

19 



I > 

Ui I 



i 

O 






O 






'? 



O 

I 



8 
:*- 

3 

pH 



iL 



g 



i: ^ ^ 1 -s 

•» £1 P > bsr* 



o 



8 



> 
3 

8 

> 

I 



3- 
iL 

^o 

»3- 
!• 

*3 



> 

o 
o 



du 



o 
X 



t 



3 

o o 

CO. 15 



o 
iL 






iL 



S 8. 

'S p 

•° 5 



2- 3 



»3- 

1: 



iO 



«*• 

I 
I 



I 



8 

O 



»3- 
8 



i 

> 

I 



1 

r 

l 



1 t 



I 

I 



I 
t 



J 



8 



o 



8 

I 
1 



p '8 

** ? 

2- g 

I I 

I I 



:S g 



B 

I 

I 



*• ri 
P > 



8 

Qu 
8 



8 
I 

I 



-8 



O 

I 
I 



Digitized by 



Google 



INiCHBIFTBN AUS LBSBOfi 15 

Die Inschrift ist ein Slilck der of&eiellen Urkunde^ welche 
zur Beglaubigung der Ertheilung der Freiheit an Mytilena 
von Seiten Romi abgefasät war. Die Mytilenäer erhielten ihre 
Selbständigkeit, die sie in Folge der Theilname am ersten 
Miibridatischen Krieg verloren halten S durch die Gunst des 
Pompeius zurück. Auf die Nachriqht vom Tod des Mührida- 
tes war Pompeius von Syrien nach Pontus geeilt, halte diß 
Verhältnisse daselbst geordnet und sich dann auf der Rück-' 
reise nach Italien längere Zeit in Mytilene aufgehalten. Damals 
vermittelte er seinem Vertrauten und Begleiter Tbeophanea XU 
üebe, dass der Stadt die Selbständigkeit wieder bewilligt 
wurde ^. Dieser Besuch des Pompeius in Mytilene fallt in den 
Anfang des Jahres 62, in welchem Jahre D. Juniqs Silanus 
und L. Licinius Murena das Consulat bekleideten. Der Name 
des ersteren ist zum Theil auf unserer Inschrift erhalten CoL 
I Z. 14: - • - At3ti(x.ov lo'Jvi(ou Mipxou vl)]oö SiXitvoö uwa|[TQi> 
oder OiriTü>v, wenn der Name des andern Consuls voranginge 
was nicht wahrscheinlich ist, da alsdann ui^xTcdv vorange* 
stellt gewesen wäre. 

Der Vergleich unserer Inschrift mit den beiden verwandten 
Urkunden, dem ßsnalm censuUum de Asclepiade Peilyntruto Jfe- 
ni$eo vom Jahre 78 v* Chr. C. I. t. I 208, und namentlich 
der Inschrift aber die Wiederherstellung des Bündnisses mit 
Astypalaea vom Jahre 105, C, /. G. 2485, lehrt, dass auch in 
der Mytilenäer Urkunde der Senatsbescbluss vorangestellt 
war, auf welchem das Privilegium der Freiheit für Mytilene 
beruhte. Col. I Z. 1 — 2 haben, wenn ich nicht irre, die Nft^ 
men derjenigen Personen gestanden, die in der betreffenden 
Senatssitzung Protokoll geführt haben. Vgl. S. C. de Ascle- 
piade Gr. Z. 5 : Fpa^ 0{x.ev(p TcapTiexav AeiSxio^ ^aSepio; Aeux(ou ulp; 
Stpyia W9k, Bei den Namep der Consuln fehlt auch dprl die 



* Vgl. Livias epit- 89: Mytilenae qiAoque in Asia» quae sola urbspost victum 
Mithridatem arma retinebat, expugnalae diruiaeque sunt, und SuetoB Oaes. 2. 

* PlaUireh Pompeius 42 : «U MüttXifvTjv if (xd(Aevo( ti{v ti ic^iv ^vAi^io^i Si» 



Digitized by LjOOQ IC 



86 INSGHRIPTBN AUS LB8B08 

Angabe der Tribus. Der nächste Abschnitt Col. I Z. 4 — 13 
schloss augenscheinlich mit der Beauftragung des Consuls^ die 
Urkunde auf eine Bronzeplatte einbauen^ und auf dem Kapi- 
tel aufstellen zu lassen. Vgl. das S, C. in der Inschrift von 

Astypalaea Z.6 'PotiXio; GwaTo; j^iXxwfjta <Tu(jt(x.a3^ia; [cv] Kaice- 

Tü>\i(p xaOm>.ü>OY)vai 9povt{<ty)^. Unsere Inschrift ist jedenfalls 
nach dem für Mytilene ausgefertigten Duplikat der römischen 
Originalurkunde eingehauen. Es war wohl am Schluss der 
eigentlichen Vertragsbestimmungen festgesetzt ^ an welchem 
Gebäude in Mytilene (verrouthlich am Tempel des Asklepios, 
dem Hauptheiligthnm der Stadt) die Inschrift angebracht 
werden sollte^ ebenso^ wie das für Astypalaea Z. 43 — 44 der 
genannten Inschrift angeordnet wird. In Columne II haben 
wir Theile der eigentlichen Bedingungen erhalten, unter wel- 
chen den Mytilenäern das Privilegium der Freiheit zugestan- 
den war. Da die Zeilen offenbar sehr lang waren, lässt sich 
der Zusammenhang leider nicht mehr herstellen. Ich nriuss 
mich darauf beschränken , auf die ähnlichen, freilich auch 
sehr lückenhaften Bestimmungen der Inschrift von Astypalaea 
zu verweisen. 

2. Eine zweite, kleinere Inschrift habe ich wenige Schritte 
weiter südlich in derselben Mauer verbaut gefunden. Sie steht 
auf einem ursprünglich oben und unten profilirten Block aus 
blauem Marmor von 0,29 Höhe, der Block ist links unvoll- 
ständig (Länge 0,45), die Profile sind abgeschlagen. Die Schrift 
ist scharf und gut eingehauen; Buchstabenhöhe 0,015, Zeilen- 
höhe 0,0203. 



• Über die Verwechselung von x und y in yapoaöfivai vgl. Meister Griech 
Dialekte I S. 120 f. 

^ Über die Aufstellung der Erztafeln, welche die Verträge mit auswärti- 
gen Städten und Privilegien für einzelne Personen enthielten, vgl. Momm- 
sen Annali 1858 S. 198 ff., C. /. L. l S. 112, Marquardt, StaaUverwaltung 
I 8. 347. 

^ Da der Block sehr hoch (und uuterst zu oberst) eingemauert ist, konnte 
ich die Maasse nicht genau nehmen. Die Tiefe war nicht messbar. 



Digitized by CjOOQiC 



IN8GHRIFTBN AUS LBSB08 87 

rNAininoMnHißi 

lEPOITA Y I n l0EO(t)ANH 
CnTHPIKAlEYEPTETA 

rva{(|> no[X7n)t(p *Iepo{Ta ul^ Beof xvy) <Tü>TT)pi xoci luepycTa, 

Aus einer Erwähnung Ciceros ^ und anderen Nachrichten wis- 
sen wir, dass Pompeius seinen Vertrauten Theophanes mit 
dem römischen Bürgerrecht beschenkt hat, und es ist schon 
an und für sich wahrscheinlich, dass dieser dabei den Namen 
seines Gönners angenommen hat.Zwar behauptete nach Julius 
Capitoh'nus^ der Imperator Caelius Baibinus, von dem be- 
rühmten Historiker abzustammen, dem er den Namen Baibus 
Cornelius Theophanes gab. Allein KaibeP hat bereits mit 
Recht die Unrichtigkeit dieser Namengebung aus dem Um- 
stand bewiesen, dass der Sohn des Theophanes den Namen 
Marcus Pompeius führte^. Balbinns hat wohl den Theopha- 
nes mit seinem Adoptivsohn, dem bekannten L. Cornelius 
Baibus aus Gades, verwechselt. Ich glaube daher, dass der 
in unserer Inschrift genannte Gnaeus Pompeius Hieroitae f. 
Theophanes kein anderer ist, als der berühmte Historiker selbst. 
Wäre derselbe ein Enkel oder noch späterer Nachkomme des 
Historikers^ so müsste es auffallen, dass er einfach als *Ie- 
poiTot ulo; bezeichnet wird, und ausserdem scheint es, als ob 
die Nachkommen des ^^ Ersten aller Hellenen seiner Zeit", wie 



* pro Ärchia poeta 24 ; noster hie Magnus - - nonne Theoplianem Mytilen- 
aeum scnptorem rerum suarum in contione militum civiiate donavit? 

^ Maximtis ei Balbinus 7, 3 : {Balbinus) familiae vetustissimae, ut ipse di- 
cebat, a Balbo Comelio Theophane originem ducens qui per Gneum Pompeium 
eivilatem mertierat, cum esset suae patriae nobilissimus idemque hisioriae 
scriptor. 

» Ephemeris epigr. II 8. 19 f. 

^ Strabo 8.618: utov is a^c^tTUe Mipxov nofA7n[Vov, öv ttJ^ 'Ao^a^ e^c^TpoTcov xa- 
xiavr^fsi xoxi Kaloap 6 2&6a9T({(, xa\ vuv sv toIc :cp(iSTOt( s^sTo^cTai T(5v Ti6ep^ou 



Digitized by LjOOQIC 



88 INSGHRIBTBN AUS LB8B08 

Strabo den Theophanes nennt, alle den Naraen ihres grossen 
Vorfahren als cognomen geführt hätten ^ Der auffallige Name 
'Iepo(Ta(;^ ßndet sich auf einer Münze von Mytilene^, deren 
Revers die Inschrift trägt: eiTI CTPA lePOITA MYTIA. Fn 
der Inschrift aus Mytilene im British Museum Inscriptions 
II N"" CCXIyin welcher Pompeius, Theophanes und Potamon in 
einer Dedikation verbunden erscheinen, wird Theophanes nur 
mit dem griechischen Namen genannt und dem dü^rnpi xocl 
eiepylTa hinzugefügt xal xridTa Seurepci) tä? waTpiSo;. 

3. Auch die auf Pompeius bezüglichen Ehreninschriften ^ 
aus Lesbos sind durch einen neuerdings in Mytilene gemachten 
Fund um ein Beispiel vermehrt worden. Die Inschrift befindet 
sich jetzt in der Schule. Sie steht auf einem rechts und unten 
unvollständigen Block aus blauem Marmor (0,168 breit,0,180 
hoch,0,330 tief), derauf der Vorderseite oben mit einem Profil 
und kleinen Eckakroterien geschmückt ist. Buchstabenhöhe 
0,012, Zeilenhöhe 0,017, die Zeilen sind liniirt. 

rNAIßinOM»* rva((p no(X7r[Yi]- 

IJiirNAlOYYIv tü)i rva(ou ulöri?] 

MEPAAÜAYTC Uiyi\i^ «uto- 

KPATOPlEYEPr xpiTopi tUpy[i]' 

THKAJZQTHP -m xal <xam)p[i] 

•^ T I Z T H [xal] xT(<mi. 

4. In Mytilene am Brunnen bei dem Hause von Mxjjxrfk K. 
KouTp9); ist die auf der Beilage genau wiedergegebene Inschrift 
vermauert, auf die mich Herr Professor Conze aufmerksam 



* Kaibel hat a. a. O. die Nachrichten über die Nachkommen d^s Theo- 
phanes zusammengestellt. 

« Vgl. Lobeck, Proleg. Palhol. Gr. S. 38"'. 
» Mionnet III S. 47 N« il2 und 113. 

* Ausser der soeben erwähnten Inschrift ein gleichfalls im British Mu- 
leum beGndliches Fragment, Inscriptions IIN<»CCX, und die Inschrift bei 
Ck>nze, Reise auf Lesbos Taf. VIII 1 (S. 13) mit dem Künstlernamen des 
Olynthiers AoipdOio^. 



Google 



Digitizedby VjOOQ 




Digitized by 



Google 



BEILAGE ZU MITTH. D. ARCH. INST. 



IX.S.88. 








r°-lil X ^ 



u 
o 
L 

"o 

< 
o 

Cl 
>^ 



Digitized by 



Google 



INSGHRIfTBN AUS LBtBOS 89 

gemacht hat^ Sie steht auf einer Platte von weissem Marmor^ 
die 0,43 hoch,0,71 breit, 0,25 tief ist und oben einen 0,035 
breiten, nur wenig ausladenden Rand hat, auf dem Zeile 1 
steht. Links ist Stossfuge, die rechte Seitenfläche und die Un- 
terseite sind verbaut. Die Inschrift zerräilt in eine Anzahl 
verschiedener Abschnitte, die sich äusserlich durch Schrift- 
Charakter^ Buchstabengrösse und Vertheilung auf der Platte 
von einander abheben^. 

a 'Ewl TcpOTavio; SivoxXti (TuvTaXiirocpot Se^eC« 'Api^rla Ti- 

[tap^ciü>]| a(j(.7r£X(i)v {x.öpoi irevTi x«i eicl Koctx(i> (i^pot rpcU ^mlL 

KpivCa Tt(jiap^e(ü> | iiti Katxo) [x6po(. 
b' 'Eici wpoTXvio; 'AvTtxvopo; Z(i>t)( navxpi[ovTo;?( iv M«5i6- 

evTi [iLopov-l 
c 'EtcI ?rpoTXvtoc IlodiiSatü) ev Tot (iu{x.7reSiü> iy \ rpaSocvopecdoi 

i7coypi9«Tai KXeXvoc au|x(av ^uri icXea töv HAA )c«l i(jt- 

d 'Ei7i Aa(j(.oxp£T<i> 6e6S<i>po( BtTT(i>veo; • * • I <o(v)pi2a (?) ev 

T^ Ai^lpo) «[xi7£Xa>v Y)(i{tt&6piOv].| 
f TEtcI irporivio; Aovdbcd» 'EXXavoxpocTiCa 'AvTiy6v[«i> i(X7c£]|lUi)V 

piopouc ev Apo(j(.xei Suo.| 
f *Eirl TcpoTzvio^ 6eoycvY} Mixicdv 'Avti9xv[y) iv . . . . ]| yÄ» 

iv T(5 x^P^ '^^ iirxvci) toc GXiXXdt<i>[v iirl Ta]| oScS fUTol. 



* Das Verdienst die Inschrift entdeckt zu haben, gebührt Herrn Sivo^v 
PxopiCitoTij« in Mytilene. 

' Ihrem Gesammtcharakter nach ist die Schrift vorrömisch, aber später 
wie Alexander. Abschnitt a ist besonders sorgßlltig und scharf eingehanen, 
die Zeilen sind durch eingeritzte Linien vorgezogen,ebenso wie beiAbschn. 
dnnd k; Bucbstabenhohe 0,010. Abschn. b ist weniger sorgfältig, Buchsta- 
benböhe die gleiche. Abschn. c ist bedeutend grösser geschrieben (Buchsta- 
ben bis 0,0i7). Absehn, d scheint nachtraglich eingeschoben zu sein, Schrift 
wenig scharf (hoch c. 0,010). Abschn- e und /'sind ziemlich fluchtig in ei- 
nem der Cursivsehrift ähnlichen Charakter ge<«chrieben ; Buchstaben setir 
▼ersobieden gross (bis 0,015). Abschn- g,h und t stehen dem Charakter nach 
xwisehen «-d und «-/*. Abschn. h endlich ist sehr scharf und sorg&lltig ein- 
gehauen in der Art wie a. BuQhstabenhöhe nur 0,007, 



Digitized by LjOOQIC 



90 IN8GHBIFTBN AÜ8 LE8D08 

g 'Eirl irpOTdbviOc 'EpfiaYOp« NY)\i)e{<d Kdtotoc 'A | 

i\L MaXcia xt&ireXü>v [xopov. 
A 'Eicl irpOTXvio; *l7r7ra>vtO( Aiovuffio? np(i>TaY6paoc [iji.ic£>.ci>v]| 

fuTX XXXXEEEE ev 'A^epSdlei tö (ley^X«!)* 
i 'Eici irpoTdlvto^ 'AvTifavY) 'AXeq. . .|'Apt<rre« a(iiv£>.ci>v ^utx 

X T«\a . . . .jvipei. 
k 'Exi Aovax(i> rXaOxo; 'AvT(i>vu(i.Etoc{ ev .eXai(xe(x dl(i.ir£Xb>p(. 

(topot 

Die Inschrift umfasst also eine Reihe von unter sich gleich- 
artigen Aufzeichnungen über ländliche BesiUthümer von Pri- 
vatpersonen. Mit Ausnahme des ersten Abschnittes (a), der 
eine getrennte Betrachtung verlangt, sind es die folgenden 
Punkte, die regelmässig in einem jeden Abschnitt wieder* 
kehren. 

An der Spitze wird erstens der eponyme Prytane desjenigen 
Jahres genannt,inwelchem die betreffende Eintragung in die Li- 
ste stattgefunden hat. Im Ganzen sind uns die Namen von 9 Pry- 
tanen erhalten. Die Aufzeichnungen erstrecken sich also über 
einen Zeitraum von mindestens ebensovielen Jahren. Hieraus 
erklären sich die angeführten Verschiedenheiten im Schriflcha- 
rakter der einzelnen Abschnitte, \\obei es nur auffallen muss, 
dass in den beiden im Jahre des Prytanen A6vaxo< eingetra- 
genen Abschnitten e und k die Schrift gerade besonders ver- 
schiedene Formen zeigt. Auf allen älteren Inschriften aus My- 
tilene erscheinen wie in unserer Inschrift Prytanen als epo- 
nyme Beamten, vvährend in der römischen Zeit Strategen an 
ihre Stelle traten ^, was ebenfalls dafür spricht, die Inschrift 
der vorrömischen Epoche zuzuweisen, wohin sie nach dem 
Schriftcharakter zu setzen war. Zu Anfang des nachgetrage- 



* Vgl. Carl Cartius Hermes VII S. 412. In dem Volksbescbluss über die 
Restitution von Verbannten von Mytiiene C. A G. 2166 und Conze Reise 
auf Lesbos Tafel VIII 2 (Biass, Hermes XIII 384 fi) werden Z. 13 die (jTpdtarot 
unter den Beamten Mytilenes an erster Stelle erwähnt, die Rückkehr von 
Verbannten wird aber Z. 35 datirt %n\ LfiiO^va scpoT^ioc. Die Inschrift gehört 
in das Jahr 324 v. Chr. 



Digitized by CjOOQiC 



mdCHRirrsN aus lbsbos 9t 

nen Abschnittes d und des Abschnittes k ist ivpoT^vioc^weil der 
Raum sehr beschränkt war^ weggelassen. Dem Namen des 
Prytanen 'Epi^ayopocc ist der Vatersname beigesetzt : es wird 
also mehrere Prytanen dieses Namens gegeben haben. 

Zweitens steht in jedem Abschnitt der Eigenthümer, der 
die betreffende Aufzeichnung hat aufnehmen lassen (Z. 7 
aTToypafETat KXicvo^). Die meisten Eigenthümer sind Männer^ 
deren voller Name angeführt ist. Nur bei KXeivo; in Abschnitt 
c fehlt der Vatersname. In Abschnitt e kommt eine Frau *EV 
XavoxpaTetoc als Besitzerin von Weinbergen vor und auch in a 
werden Frauen oder Mädchen als Eigenthümer genannt ^ 

Drittens wird in jeder Abtheilung angegeben^wo das be- 
treffende Besitzthum lag. Die in der Inschrift genannten Oert- 
lichkeiten werden bis auf zwei (von a abgesehn) nirgends sonst 
erwähn ty was nicht wunderbar ist^ da unsere Kenntniss der 
Umgegend von Mytilene, wo die Mehrzahl der hier vorkom- 
menden Drstricte gewiss zu suchen ist, nur auf gelegentlichen 
Notizen bei Schriftstellern beruh t.Die Geographen kennen nur 
MaXoac und MaXeioc. Der erstere Ort findet sich bei Stephanus 
von Byzanz S.430, 6 : MaXo«;* *A7c6X>.a>v ev Aeaßcp, xai 6 totco^ 
Tou UpoO MaXoEi; und nach einer Stelle des Aristoteles^ hatte 
auch der nordliche der beiden Häfen von Mytilene den Namen 
6 MaXo«?, wonach die Gemarkung um den Tempel des Apol- 
lon am Meeresufer im Norden der Stadt angesetzt werden 
muss. MaXeia hiess das südöstliche Vorgebirge der Insel Les- 
hos, welches dem Vorgebirge Kivat auf der Kleinasiatischen 
Seite (dem heutigen Kara-Dagh) gegenüberliegt^, nach Stra- 
bos ziemlich richtiger Angabe 70 Stadien südlich von Myti- 
lene. Die in unserer Inschrift genannte Gemarkung MaXeia 



* Der Mflnnername ZciSt)^ (Abschn. b) kommt in der lesbiscben iDschrifl 
bei CJonze a. a. O. Tafel XVI i (8. 50). Kaibel, Epigr, gr. 812 vor. Vgl. 
Becbtel. Beiträge zur Kunde der indogerm. Sprachen V S. i50. 

* De ventis S. 9T^a. Vgl. Conze, Reise auf Lesbos 8. 7 und 8. Der Nord- 
bafen lag, wie Conze überzeugend nachgewiesen hat, ausserhalb der Stadt- 
mauern des alten Mytilene* 

> Strabo S. 616 a. E. 61f , Plinius 9 $ 69, Ptblemaeus 5, 2, 29. 



Digitized by CjOOQiC 



M IM8GRBIFTBN AfJS LBSBOa 

würde man ohne Bedenken in der Nähe dieses Kaps suehen, 
wenn nicht wiederholt angenommen worden wäre, dass es 
nördlich von Mytilene noch ein zweites Ma\eix gegeben Es 
gründet sich diese Annahme auf den Bericht des Thiicydides 
von der Belagerung Mylilenes durch die Athener im vierten 
Jahre des peloponnesischen Kriegest Mdt\c{a war während 
dieser Belagerung Hauptatation der athenischen Flotte. Da, 
wie ich glaube, unsere Inschrift, wo MaXct« und Ma>.de^ als 
zwei getrennte Distriote im Qebiet von Mytilene vorkommen, 
für die Lösung der Frage nach der Lage jener Flottenstation 
von besonderer Bedeutung ist, in dieser Mittheilung es aber 
zu weit führen würde, das ganze Problem eingehend zu erör- 
tern, so gedenke ich später auf die Behandlung dieses Punk^ 
tes zurückzukommen. 

Die vierte jedesmal eingetragene Angabe bezieht sich auf 
den Umfang und die Bepflanzung der betreffenden Lände- 
reien. Die meisten Güter waren Weinberge, je ein Mal kom- 
men Feigenbäume und Zwiebeln vor. Bei letzteren fehlt die 
Zahlangabe der Pflanzen; alle ''am Weg" stehenden Zwie^ 
beln sind als Eigenthum des Mucuov eingetragen ( Abschn. f). 
Bei den Feigen wie bei einem Theil der Reben ist die Zahl 
der Bäume resp. Stöcke aufgezeichnet. Auch Abschn. h ist 
wohl eher an Weinstöcke als an Feigenbäume zu denken; für 
Feigenbäume ist die Zahl zu gross. In den meisten Fällen wird 
die Grösse der Weingüter nach (lopoi angegeben. M6po< (Loos) 
als Fiächenmattss ist neu. In den Fällen, wo (jiopov oder piopovc 
steht, ist dciroYpslfeTai biozuzudenken, wie es ein Mal Z. 7 
ausgeschrieben ist. 

Nach Analogie der Abschnitte b—k lässt sich erwarten, dass 
auch in Abschnitt a die vier Angaben, Jahr der Eintragung, 
Name des Eigenthümers, Lage und Beschafi^enheit des Gutes, 
enthalten sind. Wir haben zuerst die gewöhnliche Zeitan- 
gabe: cxl TTpoTdcvioc SivoxX^. Daratif folgen die deutlich einge- 
hauenen Worte: ouvTa^xTrapoi ^iX^tia. 'ApidTia Tip.apj(^[eu«>]. Eine 



s Piich lU Op. 2-?. Vjfl. Co»»e 1^. a. O. 8. 7 und 8. 



Digitized by CjOOQIC 



andere Wortäbtheilutig ftcheint mir nicht möglich. Zwei 
Schwestern waren also fiesitserinnen der betreffenden Oüter. 
Aber was heisst ^vT«Xiirapoi? Ist es dialektische Form für 
«uVTaXfltiircopoi, und welches ist die Bedeutung? Der Zusatz in 
einer solchen Urkunde steht doch vermuthlich in Beziehung 
zu der rechtlichen Stellung der betreffenden Personen^ wie 
wenn die beiden Schwestern als verwaist oder im Gegensatz 
zur dritten Tochter des Ti(tipx*^^( (Z. 3) als noch unmündig 
bezeichnet werden sollten. Und weiter wo befanden sich die 
5 an erster Stelle genannten t^opoi Weinberge? Die Ortsangabe 
kann am Scbluss von Z. 2 nur dann ergänzt werden^ wenn 
man annimmt, dass sich rechts an die erhaltene eine M^eitere 
Platte anschloss und während sonst alle Zeilen vor der Fuge 
endigten, nur Z. 2 über die Fuge hinweggegangen sei. Auf 
unserer Platte finden sich links einige Keilenausgänge, die zu 
einer Inschriflcolumne gehören, welche auf einer ursprünglich 
links an den erhaltenen Stein anschliessenden Platte gestan^ 
den hat. Der Gegensatz von iiA Kafxoo (Z. 3), wo die andern 
3 {löpoi und der [lopoc der Kpivia lagen ^ verlangt eine Ortsan- 
gäbe bei den zuerst vermerkten 5 fAÖpoi.Denn daran wird fest' 
gehalten werden müssen^ obwohl Z. 15 Kiuoc als Personen- 
name vorkommt^ dass hl Katxco in Zeile 3 und 4 Ortsangabe 
ist. Die betreffenden Weinberge lagen am Fluss Kdluoc, wo- 
bei man sowohl an ein uns unbekanntes Flüsschen dieses 
Namens auf der Insel Lesbos, wie auch an den in den Busen 
von Elaia mündenden Fluss Kleinasiens denken kann. Dass 
Privatpersonen aus Mytilene Besitzungen auf dem ihrer Insel 
gegenüberliegenden Festlande hatten^ ist wahrscheinlich. Man 
könnte ja auch annehmen zu exl Kafxo sei xpoTxvio; hinzuzu- 
denken, die ersten 5 p.6poi auf das Jahr des Xenokles, die fol- 
genden 3 und der ppo; der Krinia auf ein anderes Jahr, das 
des Kaikos, eingetragen. Aber dann setzt man an die Stelle 
der einen zwei neue Fragen: Warum diese Scheidung^ da 



4 V^. die Mytilenaer Inschrift bei Conse a. a. O. S. 14 : K^VM« '0(>v^a>vo$ 
xatpt. Aach sonst ist der Name häafig. 



Digitized by LjOOQIC 



94 mSCRItlPTBN AUa LB8B08 

doch der ganze Abschnitt auf ein Mal eingemeisselt ist, und 
warum gar keine Ortsangaben , die doch sonst nie fehlen? 

Eine der vorliegenden Inschrift ganz analoge Urkunde ist 
bis Jetzt nicht bekannt geworden. Die Inschrift selbst enthält 
keinerlei Angaben» welche uns über den Zweck dieses Ver- 
zeichnisses sicheren Aufschluss gäben. Es lassen sich sehr 
verschiedenartige Verbältnisse denken, bei welchen eine sol- 
che Aufzeichnung Verwendung finden konnte. Nur der Aus- 
druck aTTOYpifCTat in Zeile 7 gewährt einigen Anhalt, um we- 
nigstens eine Vermuthung über das Gebiet aufstellen zu kön- 
nen, in das die Urkunde gehört. 'ATroYpotfocl ist der übliche 
Ausdruck für Grundbuch oder Kataster*, dcxoYpxfCfjQou für das 
Eintragenlassen in eine solche Urkunde, in Grund -oder Hy- 
pothekenbücher^. Vielleicht ist daher auch unsere Inschrift 
für ein Stück eines Katasters zu halten, eines öffentlichen 
Verzeichnisses, in das jeder Mytilenäer verpflichtet war, Gü- 
ter, in deren Besitz er gelangle, einzeichnen zu lassen. Die 
Frage, ob dieses Grundbuch zum Behuf der Einschätzung für 
die Besteuerung diente, oder weichen weiteren Zweck es sonst 
hatte, muss ich offen lassen. 

ERNST FABRICIÜS. 



« Vgl. Boeckb, Staatsbausbalt P 8. 662, BüchsenschQtz, Besitz und Er- 
werb 8. 67 Anm. 2. 
2 Aristoteles Oeconora. II 13 (8. 1347 ft a. E.) Xtoi 5f, vofxoü Svto; abtöte 



Google 



Digitizedby LjOOQ 



Miscellen. 
Zur Inschrift der Appia Regula. 

Bei der in der Inaehrift der. Appia R^illa Milth. VIII S. 
.*87 erwähnten Tu^tq ty5c woXeco; kann sicher nur an die Tyche 
gedacht werden, der Herodes Attikos auf der einen Seile sei- 
nes panathenäischen Stadiums einen Tempel errichtete. Denn 
nicht bloss wäre es an sich doch recht unwahrscheinlich, 
dass zu Lebzeiten des Herodes der Tyche zwei neue CulLe in 
Athen gestiftet wären, sondern dass der in der Inschrift er- 
wähnte Gull die nächste Beziehung zu Herodes hat, zeigt ja 
augenfällig die Thatsache, dass die erste Priesterin seine ei-* 
gene Frau ist. Durch diese Combination ergiebt sich zugleich 
noch ein Doppeltes: i. der Tempel beim Stadion wurde von 
Herodes der Tuj^tj ttj; wo^ecoc errichtet; 2. die Zeil der Erbau- 
ong des panathenäischen Stadions, über die die verschie- 
densten Hypothesen aufgestellt sind (s. Stadt Athen I S. 695 
Anm. 1), fällt in die Zeit der zweiten Ehe des Herodes, d. h. 
zwischen die Jahre i43r-160, frühestens (wenn man was ja 
möglich die Vollendung des Tempels einige Zeit nach dem 
Bau des Stadions ansetzen will) kurz vor 143. 

CÜRT WACHSMÜTH. 



Inschrift in Theben. 

In Recueü d'inscriptions inidites de B^tie ist von Decharm^ 
unter n"" 7 eine Dedicationsinschrift publicirt worden, die er 
in Theben bei der Kirche der hagioi Theodoroi abgeschrieben 
hat. Der französische Herausgeber giebt folgende Lesung: 

'ApicrroTeXa; owaTiip, nou6oy(T[<i)v] (jLayei[poc 
£j6oiv[Yj]^fltv ToTc OeoTg. 



Digitized by LjOOQ IC 



96 IflSGBLLBN 

Meister (Beitr. z. Kunde d. indogerm. Sprach. Y BandyS.199) 
hal in der ersten Zeile oi^xoLxtip vermuthet; diese Lesung hat 
Larfeld (Sylt. 321) angenommen« Ich habe den Stein im Au- 
gust 1883 gesehen und lese die Inschrift wie folgt: 

9oiv(«v ttiti 6eoT<. 

D. KOROLKOW. 



Litteratur und Funde. 

Der *EXXv)vix&( ftXoXoyucic SuXXoyo^ in Konstantinopel hat 
nach längerer Unterbrechung wieder einen Band seiner Denk- 
Schriften (der vierzehnte der Serie, für die J. 1879 — 80) aus- 
gegeben. Der Band seihst enthält keine antiken Monumente, 
als Anhang (ffocpiprqfioc) dazu ist ersdiienen 'ApxatoXoyixo^ 
jiftti^ Tdv ]^ep«a(ci>v tüjjuk^ KiiftvoTocvTtvouitoXiac (ISS. und 6 
Tafek). ^ Das soeben erschienene Heft der ^EfDjupU iw^^^ 
ya^iKti (1883 H. 4) bringt Abbildungen von zwei unter dem 
Bauschult des Parthenon gefundenen Sphinxen (Text von Bm 
Politis) und eines etruskischen Spiegels (Hr Mylonas). Un- 
ter den mitgetheilten Inschriften nimmt nach Umfang und 
Bedeutung eine der grossen im Heiligthum von Epidauros 
gefundenen SlelM mit Verzeichnissen wunderbarer Heilungen 
die erste Stelle ein ( Hr Kabbadias). — Hr Schliemann hat Athen 
verlassen um die Burg von Tiryns auszugraben. Für diese 
wichtige Unternehnittiig, bei weldter flr Philios als Comrois- 
sair der k. griechischen Regierung fungirt^ ist eine Arbeits- 
leit vono. 4 Monalen in Auasiuht genommen^ (Jeber die Er- 
gebnisse einer Untersuchung des Soros von Marathon^ welche 
Hr Schliemann im Februar d. Js. vorgenommen hatte, be- 
richtet derselbe in der Zeitschrift der anthropologischen Ge- 
sellschaft zu Berlin. 

(April 1884.) 



Digitized by CjOOQiC 



MittheiluDgen aus Thessalien. 
I. OrmenioQ und Aisonia. 

Unter den mir bekannt gewordenen Ruinenstätten Thessa- 
liens zeichnen sich zwei nicht so sehr durch ihre Lage oder 
die Grösse ihrer Ruinen als vielmehr dadurch aus, dass ihre 
üeberreste in ein sehr hohes Alterthum zurückreichen und 
sie zu Vertretern einer Culturepoche machen, die der myke- 
nischen gleichzeitig ist oder nahe steht. Durch die Auffin- 
dung dieser Ruinenslätten können wir einen Ersatz dafür bie- 
ten, dass wir auf Grund erneuter Untersuchung die Stadt 
Pharsalos aus der Reihe derjenigen Plätze entfernen müssen, 
die noch in den neusten Untersuchungen als Vertreter jener 
namentlich durch die unterirdischen Kuppelbauten charakte- 
risirten vorhistorischen Epoche aufgeführt werden. 

Es scheiot wenigstens in Deutschland vollständig unbe- 
kannt geblieben zu sein, dass die seit Leakes Zeiten von vie- 
len Reisenden ' besuchte '^ bienenkorbähnliche" Anlage in 
der Einsattlung zwischen den beiden Gipfeln der Burg von 
Pharsalos schon vor mehr als zwanzig Jahren durch Heuzey 
theilweise bis auf den Grund ausgeräumt worden ist. Uebri- 
gens würde jetzt, nachdem neben den mykenischen so man- 
che ähnliche Anlage bekannt geworden ist, schwerlich noch 
ein Augenzeuge die pharsalische mit jenen zusammenstellen, 
auch wenn jene Ausgrabung nicht stattgefundem hätte. Das 
Charakteristische sämmtlicher grösserer Kuppelgräber besteht 
bekanntlich darin, dass erstens das Grab selbst Tholos-oder 
Thesaurenform hat und zweitens zu diesem ein langer Dro- 
mos führt, dessen Seitenwände nach dem Eingang hin stetig 



4 Tu B. Ussing Grieoh. Reis. u. Stud. S. 89. 

MITTH. D. ARCH. INST. IX. 



Digitized by LjOOQ IC 



d8 MrrrflBtLUN6fiN aus thbssalibk 

ansteigen. Letzteres ist durch die Anlage in ansteigendem Ter- 
rain^ wie Hügelabhängen, bedingt; die Länge des Dromos 
richtet sich in der Regel nach dem Neigungswinkel des Ab- 
hangs. Bei der in Rede stehenden pharsalischen Anlage wird 
keine dieser beiden wesentlichen Bedingungen erfüllt. Der 
Bau hat allerdings aus sich verengenden Ringen (ursprüng- 
lich etwa 10) aufgebaute Rundwände, aber die Wölbung die- 
ser ist sehr gering und nach oben hin fehlt sicher nur sehr 
wenig, sodass die Form die eines abgestumpften Kegels ge- 
wesen sein muss und nie die einer '^ bienenkorbähnlichen" 
Anlage gewesen sein kann. Zweitens ist durch die erwähnte 
Aufräumung vollkommen sicher gestellt, dass nicht etwa der 
untere Theil der Rundwände irgendwo durch ein Stomion 
unterbrochen war; auch ist auf der Einsattlung kein Platz für 
einen Dromos und noch weniger sind Spuren eines solchen 
vorhanden. Um jeden Zweifel über die praktische Verwen- 
dung der Anlage zu zerstreuen, ist glücklicherweise auf dem 
östlich anstossenden^ ^täi.l abgesernkten Felsabfaang die ausge- 
meisselte Rinne sichtbar, durch welche das Regenwasser der 
östlichen Burgkuppe ^ineingeleiCel wurde. Die Anlage war 
also eine Cisterne von diner allerdings etwas eigenthümlichen 
Form. 

Nach diesen Bemerkungen, die hoffentlich ausreichen wer- 
den, den pharsalischen Bau von jelzt an von den Untersu- 
chungen über die Verbreitung der mykenischen Epoche aus- 
zuschliessen, wende ich mich zu den beiden Ruinenstätten, 
durch welche Thessalien wieder in dieselben eingeführt wird. 
Es müsstejaauch auffallend erscheinen wenn Thessalien^ die 
*^ völkerreiche Wiege der Hellenen ", die Stätte der ältesten 
hellenischen Cultur, die Heimat so zahlreicher glänzender 
Ritter -und Fürslengeschlechter und insbesondere die Umge- 
bung der einzigen thessalischen Hafenbucht, von der nach 
Ansicht der Griechen unter Führung der Minyer das erste 
Schiff ins offene Meer hinaussteuerte, keine solche Ruinen- 
stätte aufzuweisen halle, deren kleinere Kunstprodukte aufs 
Deutlichste auf regen Seeverkehr der ältesten Zeit hinweisen^ 



Google 



Digitizedby VjOOQ 




Digitized by 



Google 



BEILAGE ZU MITTH.O. ARCH. INST. IX S 99. 




Digitized by 



L.oogle 



lUTTHEILUNGBN AU8 THB88ALIBN 99 

während die grösseren Bauten, namentlich auch die Tholos- 
gräber uns das Bild der ritterlichen Fürstengeschlechter der 
Vorzeit unwillkürlich ins Gedächtniss rufen. 

Es ist natürlich durchaus nicht ausgeschlossen, dass z. B. 
im engeren Bereich des alten lolkos, des phthiotischen The- 
bens oder Halos analoge Erscheinungen auftauchen werden, 
bis jetzt aber ist Thessalien erst durch die beiden im Nach- 
stehenden zum ersten Male besprochenen Ansiedlungen aus 
jener ältesten Epoche vertreten (s. Beilage). 

1. Die Tumba von Dimini und das Laminospito- Vierzig Mi- 
nuten genau westlich von Volo springt von der Berghöhe des 
Dorfes Dimini die Qache, Tumba genannte Höhe nach Osten 
d. h. in der Richtung zum Meere in die Ebene vor. Im Al- 
terthum muss hart an ihr vorüber ein Weg von Pagasai nach 
der bei Sesklo gelegenen Ortschaft (s. u.) und weiter über 
das Joch der Berge nach Pherai geführt haben; jetzt zieht an 
ihrer Nordseite der Weg von Volo nach Sesklo vorbei und der 
Weg von dem nur einige Minuten nach SW entfernten Di- 
mini nach Sesklo durchschneidet die Einsattlung, durch wel- 
che die Tumba mit den Höhen von Dimini zusammenhängt. 
Geht man auf diesem letzteren Wege weiter, so liegt nach ei- 
nigen Minuten das Laminospito, eine dem Kuppelgrabe von 
Menidi vollkommen analoge Grabanlage, hart zu unserer Lin- 
ken. Die enge Zusammengehörigkeit der Tumba und des La- 
minospito steht ebensowenig in Frage wie die Beziehung der 
Ansiedlung zu dem jetzt kaum ^2 Stunde entfernten, im hö- 
hern Alterthum sicherlich noch nähern Meere bei der Bubu- 
lithra, der grossen Quelle unter dem Fuss der Nordhöhe des 
spätem Pagasä^ Zwei!.ens muss die geringe Erhebung der 



* Dass zwischen Volo und Pagasä das Meer weiter ins Land hineinschnitt, 
wird für den Westtheil dieser Strecke durch die Existenz des noch etwa 70 
Schritt weit erhaltenen Felswegs bei der Bubulithra (von dieser aus am 
Nordabbang des Felsberges hinlaufend und jetzt durch moderne Steinbrüche 
verkürzt) bewiesen und muss wegen der gleichen Niveauhöhe und der glei- 
chen Bodenbeschaffenheit auch für ein grösseres Stück des Osttheils ange- 
nommen werden. 



Digitized by LjOOQiC 



100 1CITTHEILUN0EN AUS THB8SAUBN 

Tumba über dem umgebenden Ackerland (die Meereshöhe 
beträgt nur etwa 25") als bedeutsam für die Geschichte die- 
ser Ansiedlung und die Zeit ihrer Entstehung hervorgehoben 
werden^ denn unvergleichbar jenen festen Küslenpunkten und 
Inseln, die schon durch ihre blosse Lage sich den Wohnsit- 
zen des Hinterlandes feindselig oder wenigstens selbständig 
gegenüber stellen^ trägt die Tumba wie auch die weiterhin 
besprochene alte Ansiedlung bei Sesklo genau ebenso den 
Charakter einer offenen Kome wie die vollständig entspre- 
chenden Magulen in der Nähe des Enipeua bei Pharsalos und 
im südlichen Perrhäbien in der Nähe des untern Peneios^ 
Allen diesen wenig umfangreichen Erhebungen, von denen 
im Lauf dieser Untersuchungen noch weiter die Rede sein 
wird^ eigenthümlich ist dass sie theils mit Benutzung einer 
natürlichen felsigen Bodenerhebung theils ohne eine solche 
ganzdurch Menschenhand hergestellt sind. Rings um ihren Fuss 
zieht sich meist eine breite canalähnliche Mulde y etwa 
wie die ausgetrockneten Burggräben unserer mittelalterlichen 
Schlösser, während die Hügel selbst vollkommenden sog. War- 
fen auf dem früher vom Meere überfluteteo Flachlande der 
norddeutschen Küste entsprechen. Die thessalischen Magulen 
erheben sich höchstens bis zu 20, meist aber nur einige Meter 
über die Ebene. Ihre Oberfläche ist mit Vasenscherben über- 
sät; an einigen finden sich in dem überhängenden Rand Grä- 
ber (z. B. Kastri bei Turnawo), nur auf einem fand ich zu- 
sammenhängende Spuren einer Ringmauer, welche die fla- 
chere Seite des Hügels nicht mit umspannte, sondern dort 
in zwei Armen zur Ebene hinablief (Magula von Paläo - 
Drachmani bei Makrychori an) Weg von Larisa nach Tempe). 
Dass diese Hügel sonst unbefestigt blieben, wird durch die in 
einen flachen Tumulus auslaufende Magula östlich neben der 



* Auf die pharsaliscben Magulen hat bereits Heuzey Mac4doine SAit hin- 
gewiesen, aber sein weiterer Hinweis auf die Thessaliae rogos bei Petron 
121 ist nicht glücklich. Näher stehen die sog. Chomatukastra, doch tragen 
diese deutlich genug den Charakter zu einem besondern Zweck errichteter 
Fortiücationen und sind wohl nur provisorische Lagerstätten. 



Google 



Digitizedby VjOOQ 



MITTHBILUNOEN AUS THESSALIEN 101 

Quelle von Turnawo (Y2 St. von T., r. vom Wege nach Ka- 
radschöli ) handgreiflich klar, denn hier erhebt sich nur we- 
nige Minuten weiter westlich direkt Qber der Quelle ein ziem- 
lich schroffer Felsgrat, der jedenfalls allein gewählt sein 
könnte, wenn man hier eine befestigte Anlage beabsichtigt 
hätte. 

Hiernach wird man nicht mehr daran zweifeln, dass diese 
flachen Höhen hergestellt sind, um als Träger oder Mittel- 
punkt offener Ortschaften zu dienen, die durch ihre Erhebung 
vor den Ueberschwemmungen der nahen Sümpfe und der 
Anstauung des Wassers nach plötzlich hereinbrechenden Re- 
gengüssen gesichert werden sollten. Noch jetzt liegen einige 
Dörfer im südlichen Thessalien auf solchen Hügeln; im süd- 
lichen Perrhäbien ist die Ebene weiter ausgetrocknet (die ur- 
sprüngliche Ausdehnung der Nessonis kaum noch zu bestim- 
men), die Dörfer sind wieder in die Ebene verlegt und die 
Bewohner benutzen nun die Magulen zu leichter Gewinnung 
von Baumaterial. 

Die offene Lage aller dieser Ortschaften schliesst von vorn- 
herein die Möglichkeit eines feindseligen Verhältnisses ihrer 
Bewohner zum umliegenden Lande aus. Die Bewohner der 
Tumba und, wie hier schon im Voraus bemerkt werden kann 
auch der Anhöhe bei Sesklo müssen also, da für sie dieselben 
Verhältnisse vorliegen, zu einem Volksstamme gehört haben, 
der die jetzige Ebene von Volo vollkommen beherrschte. In 
dieser Beziehung herrscht somit vollständige Uebereinstim- 
mung beider Anlagen mit denjenigen des innern Thessaliens, 
die sich durch mehr oder minder zahlreiche Dokumente als 
Huinenslätten historisch bekannter Ortschaften späterer Zeit 
kennzeichnen. Auch darin herrscht Uebereinstimmung, dase 
sie gleichmässig mit zahlreichen Vasenscherben bedeckt sind, 
die auf längere Dauer der von ihnen getragenen Ansiedlun- 
gen hinweisen. Der charakteristische Unterschied besteht da- 
rin, dass die lieberbleibsei auf den beiden Ruinenstätten bei 
Pagasai ganz ausschliesslich Formen und Ornamente tragen, 
weiche denen der in den ältesten Gräbern gefundenen Thön- 



Digitized by LjOOQiC 



102 MITTHEILUNOEN AUS THESSALIEN 

gefässe am Nächsten stehen ohne völlig übereinzustimmen, 
während die schwarz- und rothfigurige, überhaupt jede spä- 
tere Vasentechnik auch nicht durch die geringste Scherbe ver- 
treten ist^ Wir gelangen also zu dem sichern Resultat, dass 
beide Stätten nach längerem Bestehen zu einer vor der ge 
sehichtlich genauer bekannten liegenden Zeit aufgegeben und 
in späterer Zeit nicht wieder bewohnt worden sind. 

Wegen ihrer geringen Erhebung und Ausdehnung ist die 
Tumba bis jetzt vollständig unbeachtet geblieben. Weiter be- 
kannt geworden war das Laminospito, dessen Lage in Bezie- 
hung zur Tumba auf der Beilage veranschaulicht wird. Ob- 
gleich die Grabanlage bei den Umwohnern lange bekannt ist 
und wie der Name Laminospito (Haus der Lämia, Gespen- 
sterhausywie das STciTi toD *Apa?nr) Mitth. I S. 136) andeutet 
ihre Phantasie beschäftigt hat, sind doch bis jetzt keine wei- 
tern Schritte zu einer eingehenderen Untersuchung gethan 
worden. Das Laminospito befindet sich jetzt genau in dem 
Zustande in welchem wir das Kuppelgrab bei Menidi vor der 
Ausgrabung fanden Auch dort ist, wie es scheint schon vor 
langer Zeit, die Spitze eingestürzt, so dass man von oben in 
den ''bienenkorbähnlichen" Raum hineinschaut, dessen 
Grösse ungefähr mit der des Kuppelgemachs bei Menidi gleich 
ist. Auch dort besteht die Rundwand aus Schichten ungeglät- 
teter und unbehauener grösserer und kleinerer Bruchsteine, 
die sicherlich aus den über der Anlage am Berghang liegen- 
den Steinbrüchen stammen. Endlich sieht man auch beim 
Laminospito an dem unteren Rande der Rundwand nach der 
dem Wege zugerichteten Seite den breiten schweren Deck- 
block, der den inneren Theil der Stomiondecke bildet; nur 
ist abweichend von dem Kuppelgrabe bei Menidi die drei- 
eckige Oeffnung über dem Stomion frei gelassen. Einige Spa- 
tenstiche in der durch den Deckstein angezeigten Richtung 
haben hart neben dem Wege kleine Stücke der beiden Paral- 
lelmauern mehr vermuthen als genau erkennen lassen, wel- 



* 8. den Anhang. 



Digitized by LjOOQ IC 



MITTHEILÜNGEN AUS THESSALIEN 103 

che den Dromos eingefasst und sie vor dem Nachstürzen der 
anstossenden Erdschichten geschützt haben werden. So weit 
sich also schon jetzt erkennen lässt, bildet das Laminospito 
eine dem menidischen Kuppelgrabe überraschend ähnliche 



2. Das Palaeokastro von Sesklo. Eine kurze Notiz über die 
zweite Ruinenstätte, die eine Viertelstunde nordöstlich von 
Sesklo und etwa 1 */2 Stunden westlich von Volo liegt, findet 
sich bei Leake Trat?, in n. Gr. IV S. 399. Etwa 5 Min. von 
den Ruinen (mehr als 100 Meter niedriger) liegt nach S 
eine dachlose Kapelle des Hag. Athanasios. Unter dieser vor* 
bei läuft ein meist trocknes Ravin, jenseits (s.) dessen der 
oben erwähnte Weg von Dimini nach dem udter steiler Berg- 
höhe aufsteigenden allmählich verfallenden Dorfe Sesklo hin- 
führt. Die Ruinenstätte liegt auf einer leicht ins Auge fallen- 
den Hügelkuppe, deren absolute Höhe wenig mehr als 200" 
betragen mag, doch reicht der Blick von ihr bis zum paga- 
säischen Golf und über die ganze flache Hügelkette, die sich 
vom Pelion zu den Höhen oberhalb der Stadt Pagasai aus- 
dehnt und von dem ziemlich direkten Fahrweg von Volo 
durch den Pass von Pilav- Tepe nach Velestino und Rizomylo 
durchschnitten wird. Letzterer Weg ist natürlich immer die 
Hauptverbindung der thessalischen Ebene mit ihrer einzigen 
Hafenbucht gewesen und auch im Alterthum durch eine — bis 
jetzt unbekannt gebliebene — Befestigung geschützt worden S 
aber wie jetzt in der Nähe von Sesklo wird im Alterthum 
auch unweit des hier besprochenen Paläokaslro ein näherer 
Bergweg von der iolkischen Ebene nach Pberai geführt ha- 
ben, der südlich der Sesklohöhen mit dem direkten Weg von 
Pagasai nach Pherai zusammengetroffen sein muss. 

Die im Alterthum bewohnte Höhe bildet den westlichen 
wenig erhöhten Abschluss eines flachen langgestreckten Hü- 



* Über diese PassfestUDg und die nahe, am Eintritt in die grosse Ebene 
aufsteigende Höhe, die vermutblicb als AU- Pberai zu bezeichnen ist, 
verweise ich auf die Fortsetzung dieser Mittbeilungen. 



Digitized by LjOOQiC 



i04 MITTHEILUNOEN AUS THESSALIEN 

gels, der sich eine kurze Strecke östlich von der Kuppe spal- 
tet und in zwei Armen weiter hinabzieht, üeber den neben 
dem Ravin hinlaufenden Arm führt ein etwas näherer Fuss- 
steig von der Küstenebene hinauf und an der Kuppe vorüber 
nach Sesklo. Unmittelbar westlich von der letzteren senkt sich 
das Terrain zu einem kleinen Thal, das sich bis zum Fuss 
der nahen Bergkette des Hag. Elias und dem Dorf Sesklo 
ausdehnt und im südlichen Theil von zahlreichen Erdspalten 
und Wasserrissen kreuz und quer durchfurcht ist. Richtig 
charakterisirt Leake die Höhe durch die Angabe, dass sie sehr 
wie die Stelle einer antiken Ortschaft aussehe aber keine 
Mauerspuren mehr aufweise. Ein Steintrümmerhaufen bedeckt 
jetzt die Spitze der Kuppe, an den tiefer liegenden Rändern 
glaubt man noch die letzten Ueberreste der antiken Mauerzüge 
erkennen zu können, aber auch diese werden bald dem Pfluge 
weichen müssen. Sie lassen sich leicht entfernen da sie aus 
grösseren und kleineren Bruchsteinplatten bestanden zu ha- 
ben scheinen, wie solche in den nahen Bergen brechen und 
z. B. auch zur Errichtung der Mauern von Glaphyrai (bei 
Kapräna) und Elone (bei Karadscholi) gedient haben. An und 
für sich könnten wir dieser Ruinenstätte also keine grosse 
Wichtigkeit beilegen. Das Eigenthümliche aber, das sie vor 
so vielen gleichartigen hervorhebt, ist das Auftreten zahlrei- 
cher über die Hänge der Kuppe zerstreuter Vasenscherben, 
die auch hier wieder ausschliesslich den Charakter der älte- 
sten Thonwaare tragen. Dadurch tritt das Paläokastro von 
Sesklo also in gleiche Reihe mit der Tumba von Dimini. Mit 
dieser gemein hat es auch die offene leicht zugängliche Lage 
und auch bei ihm liegt kein Grund zur Annahme vor, dass 
es befestigt war; es trägt genau denselben Charakter einer of- 
fenen Kome. 

Nachdem wir hiermit dargelegt haben, was aus den loka- 
len Verhältnissen für die Frage nach der Stellung beider Ort- 
schaften in der Geschichte der Landschaft zu gewinnen war, 
wenden wir uns jetzt zu der geschichtlichen üeberlieferung. 
Befragen wir diese nach dem Namen der beiden Komen^ so 



Digitized by CjOOQIC 



MITTHBILimOEN AUS THBSSALnSN 105 

werden wir durch die bei ihneH vorwaltenden eigentbfimli- 
cben Verbällnisse in den engen Kreis derjenigen Pagasai be- 
nacbbarten Ortschaften gewiesen, die ihre geschichtliche Rolle 
lange vor der Zeit, in welcher uns Thessalien genauer bekannt 
wird, bereits ausgespielt haben. Für das Paläokastro von Ses- 
klo hat Leake wie mir scheint mit glücklichem Griff den Na- 
men Aisonia (oder Aison) vorgeschlagen« Seine Argumente 
würden uns freilich gestatten, denselben Namen für die Tumba 
vorzuschlagen, aber grössere Wahrscheinlichkeit hat es doch, 
dass hierher das öfters besprochene Ormenion zusetzen 
sei, an dessen Stelle später das wohl nur zufällig auch laut- 
lich nahe stehende Dimini getreten ist. 

Unsere Kunde von der Lage und der Bedeutung Ormenions 
beschränkt sich wesentlich auf die Anführung im homeri- 
schen Schiffskatalog II. II Vs. 734 und die auf diese bezüg- 
lichen Bemerkungen Strabons. Der homerische Schiffskatalog 
theilt bekanntlich Thessalien in 9 Distrikte, zu deren genaue- 
rer Umgrenzung vorwiegend Ortschaften , ausserdem aber 
Berge (Höhen des Titanos und das Pelion), Flüsse (Titaresios 



* Die Sehreibung der ersten Silbe schwankt, man schreibt NtefA^i und 
Ai]{i^vt. Ähnlich steht Orminion neben Ormenion und Armenion ; der rich- 
tige Name in späterer Zeit war Orminion, daneben scheint nach Alexanders 
Zeit die Nebenform Armenion als solche wirklich Geltung erhalten zu ha- 
ben und nicht blosse litterarische Spielerei zu sein. Auch im Neugriechi- 
schen steht dtp(AT)yE<icu neben 6p[at)vcucü (fiir IpfiTjveiSco). Etymologisch hängt der 
Name vermuthlich mit ^pfAtvo« und Spfiivov zusammen; da beides sich leicht 
darbot und ähnliche Bedeutung hatte, erklärt sich auch der Übergang der 
Form Ormenion in Orminion leicht. — Wenn man Ormenion nach Sesklo 
setzen wollte, wofQr die höhere Lage angeführt werden könnte, während 
die genaueren Angaben doch besser auf Dimini passen, so könnte man da- 
ran erinnern, dass auch der Name Sesklo von einer ähnlichen häu6g vor- 
kommenden Pflanze herzuleiten ist. Tb. von Heldreich theilt mir darüber 
mit: "S/9xXo, auch oianwXa und asiSxXa, sind neugriechische Formen für 
das alte xiStXov = ^eto ciela Linn. und heia vulgaris L, deren verschiedene 
Varietäten als Runkelrüben (beterave), rothe Rüben und Mangold allbe- 
kannt sind. Eine wilde Form derselben Pflanze {beta vulgaris varietas ma- 
ritima) kommt in Griechenland häufig wild vor, vom Volke aypioaivuXa 
genannt'*. Übrigens haben die Höhen von Sesklo und Dimini gleichen 
Charakter. 



Digitized by LjOOQ IC 



i06 MITTHEILUNGEN AUS THESSALIEN 

und Peneios), eine Quelle (Hypereia)^ eine Ebene (das pelas«- 
gische Argos) und Völkerschaften (die Enienen, Peraiber und 
Magneten) dienen müssen. Unter den Ortschaften sind meh- 
rere deren Namen zur Zeit der Abfassung des Katalogs bereits 
sagenhaft klangen und deren Stätte aufzufinden man sich 
schon im Alterlhum z. Th. von Localpatriotismus getrieben mit 
zweifelhaftem Erfolge oder fruchtlos bemühte. Der Schiffskata- 
log ist anerkanntermaassen eins der jüngsten oder das jüngste 
Stück der Ilias in ihrer ursprünglichen oder wenigstens einer 
älteren Form. Er ist aber für uns der erste zusammenhängende 
Versuch y wie für das griechische und trojanische Reich im All- 
gemeinen so auch für Thessalien eine Art von geographischer 
Übersicht für die lange vor dem Katalogisten liegende Zeit des 
trojanischen Krieges zu geben. Wenn auch bei den unzurei* 
chenden Hülfsmitleln und dem Mangel an Autopsie bei die- 
sem vielleicht ersten derartigen Versuch Versehen im Einzel- 
nen, Unklarheit bei Grenzbestimmungen und Anachronismen 
fast unvermeidlich waren, lässt sich doch speciell für Thes- 
salien die annähernde Richtigkeit dieser ältesten Chorogra- 
phie und gewissermaassen der Stand der damaligen For- 
schung noch klar erkennen, obgleich gerade gegen diese Par- 
tie schwere Bedenken erhoben worden sind. In zweckmässi- 
ger Weise umfassen die Reiche des Achilleus und Protesilaos 
(Podarkes) Phthiotis, Eumelos beherrscht das südliche Pe- 
lasgiotis und den Hafen lolkos, Philoktetes (Medon) das Pe- 
lion von Olizon bis Meliboia, Podaleirios und Machaon die 
Hestiaiotis, Eurypylos wie es scheint den Höhenzug, der Thes- 
salien in zwei Hälften theilt, von denen die westliche vorher 
Achilleus und Protesilaos, die östliche Eumelos und Philokte- 
tes zugetheilt wurde, Polypoites mit Leonteus beherrscht den 
mittleren Lauf des Peneios (das nördliche Pelasgiotis) und 
als Fortsetzung nach Norden die westlichen Vorhöhen des 
Olympos. Hiermit endet das Verzeichniss der thessalischen 
Städte, doch waren noch die atteinsässigen Ainianen, Perrhä- 
ber und Magneten unterzubringen; den beiden erstem (unter 
Guueus) wird mit dichterischer Freiheit der Berg Kyphos^ 



Digitized by CjOOQIC 



MITTHBILUNGBN AUS THESSALIEN 107 

der zu einer Hauptstadt wird (die Stelle vertrat später Gonnos) 
und ein zweites Dodona gegeben , zu welchem der Titaresios 
wegen seiner Eigenthümiichkeit einen Ersatz für einen Styx- 
fluss schaffen konnte; die Magneten werden am Peneios und 
am Pelion angesiedelt, obgleich hier für dieselben kein Platz 
mehr war, da der obere Lauf des Peneios zum Bereich der 
Asklepiaden, sein unterer zu dem des Polypoites und Guneus 
gehört, das Peliongebirge aber bereits dem Philoktetes gege* 
ben war. Die Ansetzung der Magneten trägt also theil weise 
einen anachronistischen Charakter. Mit Vorbedacht dagegen 
fehlen diejenigen Städte und Distrikte des innern Thessaliens, 
welche als Hauptsitze des Volksstammes der Thessaler galten, 
wie Larisa und Krannon, sowie die spätere Landschaft Thes* 
saliotis, aus der die Arnaier vor den einwandernden Thessa- 
lern nach Böotien fortziehen mussten. Von den so entstande- 
nen Lücken ist wie es scheint nur die auffallendere, nämlich 
das Fehlen des Distriktes von Larisa und Krannon, durch 
Zutheilung des pelasgischen Argos an das Grebiet des AchiU 
leus, im Gegensatz zu der übrigen planvollen Vertheilung der 
Landschaft ziemlich ungeschickt und unbestimmt ausgefüllt, 
während für das Fehlen von Arne gar kein Ersatz geboten ist. 
Es muss dabei sofort auffallen, dass während für Thessalien 
der historische Zustand zur trojanischen Zeit festzuhalten ge* 
sucht wird, der Anfang des Katalogs die Böoter bereits in ih- 
ren späteren Sitzen kennt, obgleich sie in diese erst nach der 
Einwanderung der Thessaler aus Thesprotien gedrängt wur- 
den. Niemand wird glauben dass ein und. derselbe Dichter 
sich einer solchen Inconsequenz schuldig gemacht hätte und 
darum ist eher anzunehmen, dass die anachronistische Anfüh- 
rung der Böoter einem anderen weniger umsichtigen und ge- 
lehrten Dichter zur Last zu legen sei^ 



* Aaf die zahlreichen Ungleichheiten und Widerspruche im Katalog ist 
bekaantlich schon öfters hingewiesen worden; am Schärfsten sind diese 
Fragen von B. Niese in der Schrift " Der homerische Schiflscatalog*' (vgl. 
seine Nachträge in "Die Entwicki. d. hom. Poesie** und E. Rohde Rh. 
Mos. XXXVI S. 569 ^.) behandelt. Der Abschnitt über Thessalien zeichnet 



Digitized by LjOOQIC 



108 MrrTHBrLUNOSN aus THESSALIEN 

Bei der so gewonnenen Anschauung von dem hohen geo- 
graphischen Werlh, den der von Thessalien handelnde Ab- 
schnitt des Katalogs beanspruchen kann, dürfen wir auch seine 
Angabe über Ormenion als ein gewichtiges Zeugniss verwer- 
then. Es handelt sich nun freilich nicht unr) eine geographi- 
sche Aufzählung wie z. B. in einem Peripius und es ist durch 
die oben gegebene Uebersicht über die ganze Landschaft zu- 
nächst nur ermöglicht den Distrikt zu bestimmen, zu wel- 
chem ausser der Hypereia, Asterion und Titanos das als Vor- 
ort des ganzen Distriktes (wie Phylake, Pherai, Trikke, Ky- 
phos, vielleicht auch Methone und Argissa) vorangestellte Or- 
menion gehörte. Wie die obige Uebersicht zeigt, bleibt für 
das Gebiet des Eurypylos nur das thessalische Mittelgebirge 
oder der Distrikt übrig, den eine von der Peneiosenge bei 
Atrax bis zum pagasäischen Golf gezogene Linie in gerader 
Richtung der Länge nach durchschneidet. Die bei Homer aus- 
ser Ormenion angeführten Namen unterzubringen sind wir 
meist auf Vermuthungen angewiesen. Zunächst freilich haben 
wir keinen Grund, die Identificirung Asterions mit Peiresia 
(Steph. Byz. u. *A<rr£piov) zurückzuweisen; der dafür ange- 



sich durch eine gewisse Selbständigkeit aas and ist systematischer geordnet 
als die übrigen Theile; er löst sich von der Darstellung des übrigen Grie- 
chenlands auch durch die auffallende Stellung am Ende derselben gleichsam 
ab. Der Vertrautheit mit der Geographie Thessaliens entspricht die in vie- 
len Theilen der Ilias hervortretende Vorliebe für die thessalische Helden- 
sage und die theogonischen Mythen. Wurde ja Homer selbst von Manchen 
für einen Thessaler gehalten» eine Sage, die mit seiner persönlichen Be- 
ziehung zu Kyme oder Smyrna zusammenzustellen ist (vgl. Bergk Gr Li- 
ter. I 8. 652 fg.). Am Deutlichsten spricht sich die Bevorzugung Thessa- 
liens wohl darin aus, dass dieser Landschaft allein gerade ebenso Schiffe 
(270) beigelegt werden, als den Landschaften Böotien, Phokis, Lokris und 
Euböa zusammen. Genau ebensoviel Schiffe stellen zusammen die beiden 
seemächtigsten Staaten des Peloponnes, Argos mit Korinth und Aigialeia 
(unter Agamemnon und Diomedes) und Pylos (unter Nestor). In dieser 
auffallenden Übereinstimmung liegt wohl ein Beweis für das ursprungliche 
Fehlen von Athen und Salamis. Die Anzahl der Schiffe dieser sowie aller 
übrigen Staaten ist wahrscheinlich nach dem Grössenverhältniss derselben 
frei erfanden i^iid im Gegensatz zu den drei Haupttheiien willkürlich. 



Google 



Digitizedby VjOOQ 



MITTHBILUNGBN AUS THE88ALIBN 109 

führte Grund^ dass es wegen seiner hohen Lage auf isolirter 
Bergkuppe weithin wie ein Stern ins Auge falle ist sehr rich- 
tig, aber doch vielleicht nur eine etymologische Spielerei. Un* 
ter der Quelle Hypereia kann der Dichter die Stadtquelle von 
Pherai nicht gemeint haben, da er diese Stadt dem Eumelos 
gibt; die Quelle von Vrysiäs zwischen Pharsalos und Proerna 
kann auch nicht wohl gemeint sein, namentlich wenn der 
Dichter bei Phthia an Pharsalos gedacht hat, wie man seit 
Leake anzunehmen pflegt, so dass uns die Richtigkeit des 
geographischen Substrats des Katalogs vorausgesetzt, wohl 
nur die engere Wahl zwischen der Quelle am Kuturi , 
welche wie ich annehmen möchte dem Städtchen Euhydrion, 
und d^ Bubulithra , die der Stadt Pagasai den Namen 
gab, bleibt, denn dies sind soviel ich weiss die einzi- 
gen grossen und namhaften Quellen des Distriktes, den wir 
dem Eurypylos zutheilen^ Will man unter Titanos wie z. B. 
Kiepert angenommen hat die atrakenischen Berghöhen ver- 
stehen, so wären aiso mit Asterion und Titanos die nördli- 
chen Theile des Distriktes gekennzeichnet und dann könnte, 
wenn die Hypereia die Bubulithra sein sollte, mit ihr und 
Ormenion das Südende desselben bezeichnet werden sollen; 
in ähnlicher Weise sind beim Gebiet des Philoktetes nach 
Anführuug zweier Punkte aus der Mitte (Methone und Thau- 
makie) die beiden Endpunkte seiner Herrschaft (Meliboia 
und Olizon) nebeneinander gestellt. 

Zu einer genaueren Ansetzung von Ormenion reicht die ho- 
merische Stelle allein nicht hin; diese ist uns viel werthvoUer 
als historische Notiz, fasse man sie nun als Zeugniss für das 
Bestehen des Ortes zur Zeit der Abfassung dieser Verse oder 
für die Ansicht des Dichters von ihrer Existenz zur trojani- 
schen Zeit. Hier wo wir uns zunächst damit beschäftigen, 



* leb sehe keinen Grund, die II. VI 457 angeführte Quelle Hypereia von 
der des Eurypylos zu unterscheiden. Der Dichter kann hier ebenso gut den 
Eurypylos als den Eumelos neben Agamemnon and Meneiaos stellen; die 
pagasäiscben Quellen sind aber wie wir sehen werden Ormenion benachbart. 



Digitized by LjOOQiC 



HO IfiTTHBiLUNGEN AUS tHESSALIBN 

ohne Rücksicht auf spätere Quellen die homerische Stelle le- 
diglich aus dem Zusammenhaog der Dichtung von den ihes- 
salischen Streitkräften zu erklären, ist nur der einzige Wider- 
spruch, der gegen die Ansetzung des homerischen Ormenion 
an der Westseite des pagasäischen Golfs erhoben werden 
könnte, abzuschneiden. Wenn Pherai, Glaphyrai, Boibeund 
lolkos, könnte man sagen, dem Eumelos gegeben werden, so 
hätte der Dichter durch Zutheilung eines unweit lolkos gele- 
genen Ortes an den Eur^pylos das Gebiet des Eumelos in zwei 
Theile zerschnitten, während er doch jedes Gebiet abzurun- 
den bemüht sein musste. Indessen haben wir bei den Magne- 
ten bereits gesehen und dürfen dafür auch die Zutheilung des 
erdichteten Dodona und des Titaresios an Guneus trotz der 
Zutheilung von Argissa und Orthe einerseits und Elone nebst 
Qloosson andererseits, d. h« also zweier Theile, in deren Mitte 
der Titaresios floss, an Polypoites und Leonteus anführen^ 
dass der Dichter sich keineswegs die Mühe gegeben hat, so 
scharfe Grenzen zu ziehen, wie sie die späteren griechischen 
Kantone von einander schieden; übrigens mag auch die geo- 
graphische Grundlage der Dichtung ursprünglich nicht über- 
all an die Namen der Führer geknüpft gewesen sein und diese 
Verknüpfung manche Schwierigkeit bereitet haben. Man darf 
aus den dabei entstandenen Irrthümern dem Dichter keinen 
grossen Vorwurf machen, ist es ja auch uns noch nicht ge- 
lungen, die Grenzen der viel weiter reichenden thessalischen 
Tetraden genau zu ziehen. Und was würde man schliesslich 
dadurch gewinnen, dass man, wie z. B. Leake und Kiepert 
gethan haben, statt einer Ortschaft zwei oder drei ähnlich 
klingende schüfe und um die genauen Angaben späterer 
Schriftsteller über Orminion nicht zu verlieren dies von einem 
Ormenion oder Armenion trennte, um letzteres in die Nähe 
der Boibe zu bringen? Das ist doch jedenfalls auch Eumelos' 
Gebiet. 

Ich glaube dass hiermit die Resultate erschöpft sind, die 
wir aus der einfachen Betrachtung der Homerstelle gewinnen 
können. Hiernach wird es leicht sein^ in dem was die alten 



Google 



Digitizedby VjOOQ 



MimiBlLUNdEK AUS THB88ALIBN i\\ 

Erklärer auf Ormenion bezüglich zusammengestellt haben die 
eigenen Folgerungen von dem zu trennen was sie aus andern 
Quellen zur Bestimmung der Lage von Ormenion beigebracht 
haben; zugleich wird sich zeigen, dass wir berechtigt waren, 
die homerischen Verse in Beziehung auf Ormenion wie oben 
geschehen ist zu verstehen. 

Wie bereits bemerkt führen von dem was wir sonst noch 
zur Fixirung von Ormenion verwenden können die Bemer- 
kungen Strabons am Weitesten. Sein eigenes Verdienst bei 
der Beschreibung Thessaliens ist sehr gering, da er sich fast 
ganz an den Commentar Apollodors zum Schiffscatalog an- 
schliesst, in den für die Küstenbeschreibung einige Partien 
aus dem Artemidor so lose eingereiht sind, dass ihre Ausson- 
derung keine Schwierigkeiten machte 

Prüfen wir zunächst den ersten Theil dieser Quellen. In die- 
sem heisst es (438) dass Ormenion ('Op(jimov) jetzt Orminion 
('Op(jitviov) heisse, dass diese Kome gelegen sei 0x6 t({^ Hyfkii^ 
xcTot Tov üaYa^iTDcov xo^xov und dass sie zu den nach 
Demetrias gezogenen Städten gehört habe,wie dies schon frü- 
her (436) angegeben war. An der früheren Stelle erscheint 
'Op|Acviov neben naYot<Tai, Strabon aber oder seine Quelle fügt 
jetzt noch den sonderbaren Schluss hinzu, dass Ormenion 
auch in der Nähe des Boibesees gelegen haben müsse, weil auch 
von Boibe die Einwohner nach Demetrias verpflanzt seien. 
Trotzdem folgen unmittelbar die Worte t6 (xev ouv 'Op|i.£viov iwf- 
3^61 rn; A7)(Ji7)TpixXo; wcJ^yI oraJteu; lirri xai €t)co<ji, 6 Si ttj; Iw^xou 
Towo; ev 6i^ )cci(i(.evo; Tri; (xcv Aiof^iOTpia^o; Itttoc <rraJiou; Si£Tno)te, 
Toö i* 'Op(xeviou Tou; ^oiTcou; (rraSiou; £t)co<n, die doch wie das 
Wort ml^Yi andeutet wahrscheinlich einer Küstenbeschreibung 
entnommen sind, die daneben oder vorzugsweise die Distan- 
zen der Küstenlinie zu Schiff angab. Unter der oSo; wird also 
der in der Nähe der Küste hinführende Weg gemeint sein, 



< Ks ist dies von B. Niese Rh. Mus XXXII S. 267 fg. nachgewiesen wor- 
den— Die gelegentlichen Bemerkungen aus Demetrios von Skepsis u. a. 
können wir hier Obergehen. 



Digitized by LjOOQIC 



Mi UITTHUILVMEH AUS TBBSfiAUSK 

der von Nelia kommend den Abhang des Demetriasberges 
streif le, dann über den Anauros und den Fuss der lolkoshöhe^ 
Eunächst nach Ormenion, ferner über Pagasai und Ampha- 
naion nach Pyrasos und in die Krokionebene fübrte-Dies Stück 
einer Küstenbeschreibung wird aus Artemidor entlehnt sein, 
dessen Thessalien betrefifende Partie 433 ( vgl. 436) ausdrück- 
lieh von Strabon erwähnt wird ^. 

Von geringerem Werthe sind die übrigen Stellen des Schrift- 
stellerSy an denen Ormenion erwähnt wird. 442 rügt Strabon 
die (Jngenauigkeit des homerischen Ausdrucks, nach welchem 
die Magneten ^am Pelion und Peneios' wohnten, da einer- 
seits daselbst auch Nichtmagneten wohnten, andererseits die 
Grenzen der Magneten zu eng gezogen seien. Hcpl t6v üiQveiov 
jtal To üri^iov, sagt Strabon, oixoG<n xal ol rJjv Fvipro&va iyw- 



* Die Küstenstrecke zwischen Demetrias und Pagasai (nebst Ormenion) 
wurde nach Strabon 436 wie die ursprüngliche Beherrscherin derselben 
*IcdXx6c genannt und hier irgendwo eine na^yvpl^ gefeiert, von deren nähe- 
rer Beteichuung in Ä nur ijv (Ace.) erhalten ist, während das dazu gesetzte 
IluXabi erst von zweiter Hand herrührt. Meineke Vind. Sirab. S. 154 will 
[AY)fAT)Tpiax]l]v schreiben und dies entweder auf die Demeter oder den Stadt- 
grfinder Demetrios beziehen. Gegen ersteres spricht dass wir hier von De- 
metercult nichts ausdrücklich wissen, gegen das zweite, dass ein solches 
Fest sicher in Demetrias selbst gefeiert sein müsste, während die von Stra- 
bon erwähnte Festversammlung auf der iolkischen Strandebene stattfand. 
Die Lesart der zweiten Hand geht wohl auf eine richtige Notiz zurück, gibt 
aber an und für sich keinen Sinn und ist offenbar nur verschrieben statt 
niiXiaxi(v. Dies bezieht sich auf die Festversammlung, von welcher aus all- 
jährlich zur Zeit des Siriusaulgangs vom Priester des Zeus Akraios ausge- 
wählte Bürger (Vertreter der Städte des Magnetenbundes) zum Zeusheilig- 
tbum auf der Höhe des Pelion hinaufstiegen ( Dikäarch bei Müll. Geogr,min. 
I S.i07).Ausder in dieser Zeitschrift VH S."*! fg. von mir publicirten koropi- 
schen Inschrift geht hervor«dass neben Zeus und Apollon die Art emis von 
lolkos eine hervorragende Stelle in dem Bundesculte einnahm und in dersel- 
ben Inschrift erscheint unter den Bundesstrategen auch ein Bürger aas lol- 
kos, wo sich also ein neues Gemeinwesen gebildet hatte. Es liegt die Ver- 
muthung nahe, dass der Winkel der Ebene zwischen lolkos und Demetrias 
das Lokal der Festversammlung war. 

3 Die noch weiter folgenden Bemerkungen aus Demetrios von Skepsis 
und Krates bcsdiäftigen sich mit Pboinix, dem man den Ormeniden Amyn- 
|or zum Vater gab, sodass Ormenion zu seiner Heimat wurde. 



Digitized by CjOOQiC 



MfTTHEILUNGEN AUS TI^ESSALIBr«^ Hd 

T£c xal To 'Op(i(.cviov xai a>.>.oi :v>.£too; : OrmenioQ lag also auch 
nach dieser Stelle im Bereich des Pelion ; dass es am Gebirge 
lag ist natürlich nicht gesagt, da dann auch Gyrton am Pe- 
lion oder am Peneios gelegen haben raüsste, nur muss nach 
dieser Stelle Ormenion dem Pelion etwa so benachbart gewe- 
sen sein wie Gyrton dem Peneios. Zugleich zum Beweis, dass 
Strabon keine eingehende Kenntniss der thessalischen Topo- 
graphie besass, muss hier endlich noch 503 angeführt wer- 
den, wo er von der Sage berichtet, dass lason nach der Ab- 
fahrt von Kolchis mit dem Thessaler Armenos bis zum kaspi- 
Bchen Meere vorgedrungen sei und u. a. auch viele Theile 
Armeniens durchwandert habe, denn hier fügt er die Meinung 
hinzu, dass Armenos e^ 'Appicviou :v6Xe(i>; t(5v i^tpi rnv BoiSiotSA 
Xip-nv (lEToc^u $£p(5v iMd Aapi(n); stamme, eine Notiz, die 530 
mit Berufung auf diese Stelle (statt izipi tt)v Boi€7)i$a heisst es 
hier M t$ Boi€-()) auf die Autorität der einheimischen Schrift- 
steller Kyrsilos aus Pharsalos und Medios aus Larisa, Kampf- 
genossen des Alexander, gestützt wird. Hier spricht er also 
von einem Armenion in der Nähe des Boibesees, ohne daran 
zu denken, dass diese Ortschaft offenbar identisch ist mit dem 
von ihm und seiner Hauptquelle ungerähr ebenda angesetzten 
Ormenion, wie nach dem Vorgang Anderer zuletzt Bursian 
Geogr. V. Gr. IS. 103 A. 2 bemerkt hat*. 

Mit Hülfe der bei Strabon erhaltenen oben angeführten No- 
tiz aus der Rüstenbeschreibung sind wir im Stande, die Lage 
von Orminion und damit die des alten Ormenion festzustel- 
len, da üher die Ansetzung von Demetrias und lolkos kein 
Zweifel herrscht. Die ausgedehnten z. Th. wohl erhaltenen 
Ruinen der ersteren Stadt liegen auf dem Agoritza-oder Go- 



* Der wie wir sahen wohl nicht auf einer müssigen Verdrehung sondern 
eher auf einem Lautwechsel beruhende Irrthum hat u. a. Leake (Tr. in n. 
Gr. IV 8.434 fg., 451) veranlasst, aus dem einen Namen und seinen Neben- 
formen drei Ortschaften zu machen, von denen er Armenion auf der Ma- 
gula von Jereli, Ormenion in der Thessaliotis und Orminion am Pelion 
sucht. Andere begnügen sich mit der Unterscheidung Armenion und Or- 
minion. 

MITTH. D. ARGE. ÜHST, IX. 8 



Digitized by LjOOQ IC 



m IfITtHEILUNGSN AUS THBSdALIBK 

ritzaberge^ der eine Viertelstunde östlich von der Stadt Volo 
sich hart über der Bucht erhebt. Ebenso wenig kann die Rich- 
tigkeit der Ansetzung von lolkos auf der Episkopihöhe über 
dem alten Anauros und dem Dorfe Volos in Frage gezogen 
werden. Die Entfernung von Demetrias nach lolkos wird so- 
wohl 436 als 438 auf 8 Stadien angegeben^ was genau zu der 
Entfernung vom Fuss der Goritza-bis zu dem der Episkopi- 
höhe stimmt. 20 Stadien weiter auf dem Küstenwege lag Or- 
minion; ein Bück auf die Karte und die Vergleichung mit 
den oben gegebenen Bemerkungen über die Lage der Ruinen- 
stätte zeigen, dass diese Distanz ung. bis zur Tumba von Di- 
mini reicht und da wir hier eine hochalterthümliche Ansied- 
iungsstätte gefunden haben, dürfen wir daselbst Orminion 
oder Ormenion ansetzen ^ Diese Stätte liegt zugleich bei Pa- 
gasai, mit welchem es später zu Demetrias gezogen wurde ^, 
und uTTo T<ji ÜTj^icp xaToc Tov üaYa^iTDcbv xö^tcov. 

Die weiteren Notizen, aus denen auf die Lage von Orme- 
nion geschlossen werden kann, finden sich bei Apollodor und 
Plinius. Sie können nur zu weiterer Bestätigung der bereits 



* Georgiades Staaotkia, S. 194 fg. sucht Orminion in der Forlsetzung einer 
geraden Linie von Demetrias über lolkos bei Portariä. Er hat also nicht 
erkannt, dass die oben benutzten Distanzangaben einer Küstenbeschreibung 
entlehnt sind. Ferner reichen die von ihm angeführten Funde nicht bin, 
um die Ansetzung einer antiken Ortschaft bei Portariä zu rechtfertigen. Me- 
ziferes Miss, scieni, a. a. O. S. 193 fg. sucht wahrscheinlich zu machen, dass 
das Palaokastro von Kapräna am Südende der Boibeis nicht wie Leake (a. 
a. O. S. 432) angenommen Glaphyrai sondern Ormenion sei. Wenn Slra- 
bon 438 Ormenion xaia t6v natYavTj-cixov xoXtcov ansetzt, hält M. diese Angabe 
für vereinbar mit 503 und 530 (mp\ tiiv B. X^fivrjv oder Ik\ tij Bo^6t)), da Ka- 
präna gelegen sei " dans la partie mMdionale du PHion qui regarde la tner"\ 
Mit den 27 Stadien weiss er sich eben so wenig abzufinden als mit der No- 
tiz, dass Ormenion zwischen Pherai und Larisa gelegen habe. Rasch wird 
nun un moyen terme zwischen diesen beiden Zeugnissen, von denen er kei- 
nes ganz verwerfen will, durch die Behauptung gefunden, dass Kapräna 
zwischen den Ebenen von Pherai und Larisa liege und ein Zablenfehler 
an einer noch dazu verstümmelten Stelle bei einem Schriftsteller, der das 
Land nicht selbst besucht habe, nichts Erstaunliches habe ! 

^ Von dieser späteren Ansiedlung, an dere.i Stelle das Dorf Diroini ge- 
treten zu sein scheint, sind ebenfalls keine grösseren Überreste vorbanden. 



Digitized by CjOOQiC 



UlTTHEILUNtiBN AUS THESSALIEN 145 

gefundenen Resultate dienen. Apollodor (II 7, 7, 4) berichtet, 
Herakles sei von Tracbis aus dem König Aigimios gegen die 
Lapithen in Nordthessalien zu Hülfe gezogen und habe dann 
den Dryoperkönig I^ogoras im Hain des ApoUon, ferner bei 
Iton (Itonos) den Kyknos und endlich als er nach Ormenion 
gekommen sei, den König Amyntor, der ihm den Durchzug 
verweigerte, erschlagen. Man hat längst erkannt (Preller Gr. 
Myth. II S. 250) dass Herakles durch diese Thalen den hei- 
ligen Processionsweg vom ApoUonheiligthum in Tempe zum 
pagasäischen Golf säuberte und so erscheint uns nun Orme- 
nion als letzte Station dieses Weges ganz in der Nähe des 
Golfs ^, und als Stätte, wo die Sage den Amyntor dem Hera- 
kles entgegen treten Hess, wahrscheinlich der Pass von Pi- 
lav- Tep6, der einzige bequeme Zugang von der pagasäischen 
Küste in die Ebene der Pelasgiotis. 

Zum Schluss haben wir noch Plinius' (IV 9, 16) Aufzäh- 
lung der Städte und Stätten Magnesias anzuführen : Thessaliae 
adnexa Magnesia est, cujus . . . oppida lolcus, Ormenium, Pyr- 
rha. Methone, Olizon, promunturium Aeantium, oppida Meliboea, 
Rhizus, Erymae , ostium Penii, oppida Homolium: eine wie 
schon die vorangehende Erwähnung der pierischen fons Libe^ 
thra und die Stellung von Thaumacie mitten unter den nach- 
folgenden Städten Thessaliens zeigen verworrene Notiz, die 
übrigens wie man schon aus der Aufzählung der drei Vorge- 
birge (auch Pyrrha ist ein solches) schliessen kann nach ei- 
ner Küstenbeschreibung oder Küstenkarte zusammengestellt 
ist und einzelne Theile,wie zunächst lolcus^ Ormenium, Pyrrha, 
in der richtigen Reihenfolge gibt. 

Hiermit schliesse ich den Versuch, den beiden trotz ihrer 



* Dieselbe Reibenfolge hat übrigens Diodor (IV 37), der dieselben Tbat- 
sacben etwas ausführlicher gibt und wie die Worte St« Tf!{ IliXaoYtciiTiSoc pjc 
ßaS^ov zeigen auch der Ansicht zu folgen scheint welche Ormenion in die 
spatere Pelasgiotis setzt. Im Text fehlt der Name des Amyntor, doch kann 
*Opfity{cü Tc3 ßaaiXtt nicht richtig sein und wenn nichts anders muss wenig- 
stens vor *Opficvicü ein ev eingesetzt werden; indess kann auch der Name des 
Königs kaum fehlen. 



Digitized by LjOOQ IC 



Il6 lftTTIlBILUN(}BN AUS tHESSALlfill 

geringen Ueberreste wichtigen Ruinenstätten ihre alten Na- 
men wiederzugeben. Wenn die hier gefundenen Resultate 
richtig sind, so kann die hochalterthümiiche Grabstätte des 
Laminospito an das nachstehende Epigramm aus dem Peplos 
des Aristoteles (22) erinnern : 

ÜÄTpip £v 'Op(iL6v{({> Eua((i(.ovo; iy^aov ulov 

Eopuiru^ov xpuTTTci ivxfyjotaaoL xovi;. 

Anbang. 

Die nachstehende Notiz über die Vasenscherben von Dimiai und Sesicio 
Terdanke ich A. Furtwangler; '*Die Vasenscherben ausDimini und Sesklo 
zeigen einen hochalterthömlichen Charakter, doch gehört keine derselben 
einer der " Mykenischen '' Gattungen an. Man unterscheidet 

I. Unbemalte Fragmente, nicht auf der Scheibe gemacht, 

1 ) von grauschwarzem Thone,an der Oberfläche geglättet und glAnzend, 

2) von rothem ebenfalls an der Oberfläche geglätteten und glänzen- 

dem Tbone, 

3) von rothem oder graulichem grobem ungeglätteten Thone. 

II. Bemalte Scherben, ebenfalls ohne sichere Spuren der Drehscheibe, 
doch von sehr gleichmassiger glatter Oberfläche. Die Fragmente scheinen 
meist zu ziemlich flachen Schüsseln gehört zu haben, die statt der Henkel 
kleine Erhöhungen hatten, durch welche Schnüre gezogen wurden, an wei- 
chen sie aufzuhängen waren. Ks pflegt sowohl die Aussen -als Innenseite 
bemalt zu sein. Die Oruamente sind nur " geometrischer" Art wie Schach- 
brett, mit Strichen gefüllte Rauten und Rechtecke u. dgl., zweimal auch 
Reste von Voluten. Keine Kreise oder Spiralen. Die Farbe mit der gemalt 
wird ist eine dunkle violetbraune ; sie hat einen schwachen Glanz und ist 
durchaus verschieden von der in der Olasse der mit matter Farbe gemalten 
*' Mykenischen ' Vasen gebräuchlichen. Nach dem Thone unterscheiden 
sich zwei Gruppen, 

1 ) röthlicher Thon mit dunkelrother glatter Oberfläche: 

a) der Thon ist im Bruche grob, auf der Oberfläche glänzend 
glatt, 

ß) der Thon ist durch und durch gleichmässig fein ; die Ober- 
fläche matt glatt. Auf einem Stücke dieser Art ist mit weissli- 
cher statt der dunkeln Farbe gemalt. 

2) der feine Thon ist im Bruche hellröthlich, aussen glatt und hell- 

gelb, doch zuweilen auch ein wenig röthlich. Dieser Gruppe 
gehören die meisten Fragmente an. 
Innerhalb der " Mykenischen ' Gruppen stehen die mit matter Farbe ge- 
malten den Thessalischen am nächsten. Den letzteren völlig gleiche Stücke 
sind mir indess überhaupt bis jetzt noch nicht vorgekommen '\ 

H. G. LOLLING. 



Digitized by CjOOQiC 



Attischer Volksbeschluss 
aus dem sechsten Jahrhundert. 

Die unten abgebildeten vier Fragmente einer Inschrift rüh- 
ren aus den letzten Ausgrabungen auf der Akropolis her. Der 
ätein, auf welchem die Inschrift stand, hatte die Gestalt eines 
Rechtecks von 0,215 Höhe und 0,13 Dicke und war der Länge 
nach beschrieben. Die aufgefundenen Fragmente stossen an 
einander und bilden die linke Ecke des Steins. Oben und 
links, aber auch unten ist glatter Rand. Das Material ist weis- 
ser, anscheinend pentelischer Marmor. 

0,436 





t A 


+ / 


f|J^toiaP/»^oi- 




O 1 K 


P N 


P Wa ^ a, U A M I -V 1 




/ . A v^. 


^/^ K A \ ^ T 1? A T 




E /»A 1 \ . 


/o A F A M P O I K, 




/\/ A P W 


^®OI APOTK 




1 ^ e c^ ^ 


tahekatei 


o 


P ^ A \ 


M o ^ 1 y^ 




R + o 


> 


^ T A Bj/y^ 




A A P 




b n i/A n 




ft l A 


V) -v/t A; a fe 








b /y A ;i + C 
\ y T E / fe . 



10 



Die Schrift zeigt eine grössere Unregehuässigkeit in der An- 
ordnung als in der Form deij|ifeichen. Während diese Z. 1 — 
6 in dem erhaltenen Theile (ttoixviSov geordnet erscheinen, sind 
sie von da ab ohne Rücksicht auf einander in weiteren Zwi- 



Digitized by 



Google 



118 ATTISCHER V0LK8BBSCHLU88 

schenräumen gestellt, als wenn der Steinmetz mehr darauf 
bedacht gewesen wäre den Raum zu füllen als zu sparen. In 
scheinbarem Widerspruch hiermit werden die Buchstaben, 
welche in den ersten Zeilen 16 Mm. hoch sind, nach unten 
zu kleiner und die Zeilenabstände enger. Die Buchstaben wa- 
ren vor Alters durch rolhe Farbe hervorgehoben. Ein ober- 
flächlicher Blick genügt um erkennen zu lassen, dass die 
Schrift noch in das sechste Jahrhundert zurückreicht. 

Man liest Z. l — 8 : fXo^ev xcji ^-h^Li^ [t - -] (2) otxetv e(v) Sa- 
^oc{jLCvi [ — ^uv *A6r)vaioi] (3) <n T[£\]eTv jcai (XTpaT[eu6iv — J] (4) e 
(i.i[<j6]o»jv €ot(x ((ii)y) ot)c['?l — *](5)v Sc [(i.i](r6oT, a'rcoT[iv6iv — ri(6)i- 

dOouvTa ixaT£[p ](7) e; S[rJ{i.6<n[ov — *]pX^[^]^* ^ *^[ " "]• 

In Z. 2 hat der Steinmetz ein kleines Versehen begangen. Die 
Inschrift enthielt einen Volksbeschluss, der augenschein- 
lich mit der Besitznahme von Salamis in Verbindung stand. 
Zu Anfang war die staatsrechtliche Stellung von Bewohnern 
von Salamis geregelt; daran schlössen sich Bestimmungen 
über die Verpachtung von in Besitz derselben befindlichen 
Grundstücken an, für den Fall dass sie ihren Wohnsitz ausser^ 
halb der Insel aufschlagen würden. Von den alten Einwoh- 
nern der Insel kann nicht die Rede sein, da deren Aecker 
nach der Eroberung eingezogen wurden, und gesetzt diese 
Maassregel wäre nicht durchgeführt worden, kein rechtli- 
cher oder sachlicher Grund vorlag ihnen im Falle der Um- 
siedelung die Verpachtung aufzuerlegen. Noch weniger kann 
an eingewanderte Fremde gedacht werden. Es müssen die in 
Folge der Eroberung nach Salamis übergeführten attischen 
Kleruchen gemeint sein, 'AöiQvaroi ol ev SaXafxrvi xaTOixouvTe? 
wie sie später genannt worden sind. Nach Z. 2 — 4 kann man 
vermuthen, dass rechts nicht viel mehr als die Hälfte des 
Steines weggebrochen ist. Ich versuche es den Zusammenhang 
herzustellen, in dem ich die Lücke möglichst klein annehme. 

"ESo^ev T<i^ S7)[jL«j>' [tou; ^aj^ovTa;] 
oixeXv 6(v) SaX«|xrvi [^uv 'Aftyjvaioi]- 
<yi T[eX]eTv xal (rrpaT[eüeiv • apoupav S]- 



Digitized by CjOOQiC 



ATTI8GHBR V0LK8BBSGHLU88 119 

c p.i[a6]ouv, cifi. ([jl)*?) oix[Yi cv 23a^a(Jt.tvi' a]- 
5 V Se [[jLi]<i6oT, i'rcoT[iveiv tou ?toi»; tov [jl]- 

€; S[in](i.6<ii[ov ---- — --- — a]- 

Die Inschrift setzt die Aussendung von Kleruchen nach Sala- 
mis voraus. Diese sowie die Vertheilung der Kleren muss 
durch einen früher gefassten Volksbeschiuss geregelt gewesen 
sein. Nach einer Tradition soll den fünfhundert Freiwilligen, 
welche zuerst mit Solon Salamis eroberten, durch Volksbe- 
schiuss im voraus der Besitz der Insel zugesichert wor- 
den sein^ Damit würde das Z. 1 von mir angewandte ^a- 
j^dvTa? nicht nothwendiger, Weise in Widerspruch stehen, 
da eine Verloosung der Kleroi immer noch statt gefunden 
haben könnte. Doch mag der Ausdruck im Original anders 
gelautet haben. Wenn sodann bestimmt wird , dass die 
Colonisten in Bezug auf die financiellen und militärischen 
Leistungen den Bürgern gleich gestellt sein sollen, so ist da- 
mit zugleich ausgesprochen , dass sie der Ausübung der 
bürgerlichen Rechte, also namentlich des Stimm- und Wahl- 
rechtes verlustig gingen. In Athen waren später die Isotelen 
ohne Bürger zu sein in den Leistungen den Bürgern gleich- 
gestellt. Hierfür lautet die Formel in den Urkunden des vier- 
ten Jahrhunderts: (y'cpaT€06<j6ai toc; (XTparii; xat toc; ei^i^op«; et^- 
flpuv (JLETa 'AOmvaicov. Es ist sehr interessant an diesem Bei- 
spiel zu sehen, wie sich im Verlaufe von zwei Jahrhunderten 
der sprachliche Ausdruck geändert hat 2. — Den Kleruchen 
wird gegen eine jährliche Abgabe an den Staat verstattet in 



« Plut. Sol. 9. Vgl. Mitth. IV S. 254. 

^ Die spätere Formel steht vollständig ^. /. i4. IM76 Z. 29 ff. Ks ist eini- 
gerraaassen auffallend, dass T. Mommsen und Rutberford in ihren bahnbre- 
chenden Untersuchungen über die Geschichte des Atticismus die Inschriften 
nicht herangezogen haben. Umgekehrt ist für die Datirung der Urkunden 
die sprachliche Seite, einige grammaticalische Formen abgerechnet, kaum 
berücksichtigt worden. ; 



Digitized by LjOOQ IC 



itO ATTISCHER V0LR8BB8GHLUS8 

Athen zu verbleiben und die Landloose zu verpachten. Da88 
dies in Athen möglich war^ beweist der Bericht über die Un- 
terwerfung von Lesbos im J. 427, nach welchem die alti- 
schen Kleruchen die ihnen überwiesenen Ländereien gegen 
einen Zins von 2 Minen das Loos an die zurückgebliebenen 
Bewohner der Insel verpachteten. Man hat darin eine Aus- 
nahme gesehen und nach den Motiven gesucht; aber in dem 
Bericht des Historikers ist nichts enthalten, was eine solche 
Auffassung rechtfertigen könnte *.Z. 6 macht ixaTe[p- Schwie- 
rigkeit. Ich habe mir gedacht, dass die Landgüter jedes in 
zwei Theile getheilt gewesen seien, für welche die Abgabe 
an den Fiscus festgesetzt werde.Am Schluss scheint xp^ovT« f^ 
avSpoc i^i<t>TY)v im Sinne von tXrt ap^ovroc tlrt a. i^. gesagt zu 
sein. Uebrigens war Salamis im Alterthum besser cultivirt 
als heutzutage. Wir wissen jetzt, dass im J. 329 in einer Zeit 
des Misswachses die Kleruchen der Insel 40 Medimnen 5 
Hekten und 2 Choiniken Gerste an den eleusinischen Tempel 
gezehntet hatten, was auf einen Jahresertrag von 24525 Me- 
dimnen schliessen lässt^. Nimmt man an, dass 500 Kleru- 
chenloose vermessen waren, so fallen auf das Loos rund 49 
Medimnen Frucht, reichlich genug für einen Hausstand von 
5 — 6 Personen. Die Pächter der Kleruchengüter aber waren 
in erster Linie unzweifelhaft die alten Bewohner der Insel, 
welche ünterthanen der Athener geworden waren. 

Grössere Schwierigkeiten als die erste bereitet die zweite 
Hälfte der Inschrift. Es fehlen die sicher leitenden Stichworte 



• Thuk. III 50, 2 ü<JTepov 51 <p(Jpov jilv oux iTotfav AsoC^oi;, xXy(pouc Sl Tcowjaav- 
tec Tfjc YTJ? «X^v Tfj? M7]Qu(ivoc^(ov xpia/^iX^ou?, xptaxoa^ouc fxiv tot? Oeot; (cpouc sfet- 
Xov, in\ 81 Tou; 5XXou( o^cov auxbSv xXxjpou/^ouc tou; Xa^t^vt«; anint^L^OLv oT( apyu- 
piov A^a6(0i Toc^flcixcvoi tou xXrfpou Ixsttou xou evtocuxoQ 3uo fAva; ^^pciv autol eipydE- 
CovTO (l. ^pydil^ovTo) x^v yijv. Vgl. Foucarl Mim. sur les colonies AtMniennes 
8. 347. 

> *E«j). apx- i883 8.123 Z.6i f., vgl die Bemerkungen von Tsounlas 8.259 
ff. und Foucart, Bull, de corr. Hell. Vi II 8. 210 ff. Weizen ist nicht abgeführt, 
also auch auf der Insel nicht gebaut worden. Auf den salaminischen Mün- 
zen ist der Kopf der Nymphe Salamis gewöhnlich mit einem Diadem, bis^ 
weilen aber auch mit eiuem Aebrenkranze geschmückt. 



Google 



Digitizedby VjOOQ 



ATTISCHER YOLKSBBSGHLUSS 121 

und der Zusammenhang tritt nicht hervor. Dazu kommt die 
Unkenntniss der Verhältnisse und selbst des sprachlichen Aus- 
druckes des sechsten Jahrhunderts. Ich glaube zu erkennen : 

H- 

i il [p]<I)ma 7r[-------T]- 

V SYi[(/.]ov apj^[ovTa >) £v$pa iSkot]- 

7)v [tri] TY)? ß[ouX7i;]. 

Das Wort p(077Y)Xov ist uns aus den homerischen Poesien be- 
kannt^ es bezeichnet das mit Gebüsch (oder auch Rohr) be- 
standene Land (gewöhnlich poiTnoCoc iruxvx, das Dickicht). Es 
scheint von der Verpachtung oder dem Verkauf gewisser Län- 
dereien gehandelt gewesen zu sein ; für eine Abgabe wie in 
den vorhergehenden Zeilen ist die genannte Summe natür- 
lich zu gross. Verschiedene Spuren weisen darauf hin, dass 
bei der Anlegung von Kleruchien ausser den an die Kleru- 
chen vertheilten und den für die Götter als Te|xev7) ausgeschie- 
denen Grundstücken Ländereien als Staatsdomainen zurück- 
behalten wurden, welche für Rechnung des Fiscus ver- 
pachtet wurden und gelegentlich dazu dienten Männer, die 
sich um den Staat verdient gemacht hatten, durch Assigna- 
tionen zu belohnen. Dass namentlich auf Salamis der Staat 
später noch Land zur Verfügung hatte^ ist ausdrücklich be- 
zeugt ^ Der Umstand dass, wenn ich richtig verstanden habe, 

* Vgl. AeUan V, H, VI 1 'AOrjvatoi xpoTTjaavTe; XaXxtd^cüv xaTixXiipo^x')^*^ 
cwTcüv T^v pjv i; Bt^x^tX^ouc xXilpouc, 'djv 'l7nc({6oTOv xoiXou[a^vi)v x,<^P*v, tc(i^v7) h\ 
aWIxav tJ 'AOrjvqt Iv tö AeXavT(}> ovofwiCofA^vw T<J7Ct{>, -djv 51 XowrJjv l(iMcü9av xai« 
Tflif 9Tv{Xa( T^c Tcpdc "^ ßaviXc^cu TTof l9T7)xu^a{, oc?;:sp ouv toc tdiv (iioOciSaccüv &nofivi(- 
{laTA it)^ov. Die Stelle ist verschieden gedeutet worden. KirchhoflT (Über die 
Tributpflichtigkeit der attischen Klerachen 8. 18) und Foucart (a. a. O. S. 
344 fj verstehen unter den verpachteten Landereien die 2000 Kleren. Aber 
die Annahme, dass die Kleruchen als Pachter auf den ihnen überwiese- 
nen Landereien gesessen haben, steht mit dem oben angezogenen Bericht 
über die Klerucbie auf Lesbos und mit der gesammten übrigen Überliefe- 
mng in Widerspruch.—- Eine Landschenkung auf Salamis erwähnt Hero- 
dot VIII 8, eine Stelle auf welche zuerst v. Wilamowitz aufmerksam ge^ 
macht hat als Beweis für das Al(er der Klßruchje auf Salfmi^. 



Digitized by CjOOQiC 



122 ATTISCHER VOLKSBESGHLüSS 

hier und im vorhergebenden Paragraphen die getroffenen Be- 
Btimmungen ausdrücklich auch für Beamte verbindlich er- 
klärt werden^ würde in einer Urkunde späterer Zeit mit Recht 
Anstoss erregen; in den ersten Zeiten der Demokratie mag 
eine solche Clausel nicht überflüssig gewesen sein. AmSchluss 
scheint ettI t^J; ßo*jX9i; sprachlich und in sachlicher Beziehung 
ebenso gesagt zu sein wie in späteren Schriftstücken evavTiov 

Ein Versuch die Zeit der Inschrift genauer zu bestimmen 
muss von der Schrift ausgehen. Zum Vergleich bieten sich 
zwei Monumente dar: 1) die Weihinschrift des Altares aus 
dem Pythion^ die aus der Zeit der Herrschaft des Hippias 
(527 — 510) und zwar wahrscheinlich aus den späteren Jah- 
ren derselben stammt* ; und 2) die attische Aufschrift des 
Denkmales des Phanodikos aus Sigeion^ deren Enstehung 
um das Jahr 536 angesetzt worden ist^. Hält man diese bei- 
den Aufzeichnungen mit dem Psephisma von der Akropolis 
zusammen^ so wird man finden, dass das letztere sowohl was 
die Gestalt der einzelnen Zeichen wie was den Gesammtcha- 
rakter der Schrift anlangt sich zwischen die Widmung des 
athenischen Altares und die (ttoi^^iqSov laufende Aufschrift des 
kleinasiatischen Denkmales stellt. Danach scheint das Pse- 
phisma in die ersten Zeiten des Hippias gesetzt werden zu 
müssen. Dieser Datirung aber widerstrebt der Inhalt. Ist der- 
selbe im Allgemeinen von mir richtig gefasst worden, so ist 
der Volksbeschluss von der definitiven Besitznahme von Sa- 
lamis durch die Athener zeitlich nicht wohl zu trennen. Die- 
ses Ereiguiss fällt, wie Duncker^ in überzeugender Weise 
dargethan hat, in die Zeit zwischen 575 und 559; der Volks- 
beschluss, welcher die rechtliche Stellung der nach der Insel 
gesandten Kleruchen regelt, kann nicht viel später gefasst 
sein. Die Inschrift aus Sigeion aber wird hiergegen nicht an- 

« C.I.A.l Supplem. 373«. 

3 /. G. A. 492. Vgl. Kirchhoff, Studien z. Gesch. des gr. Alphabets» S. 19 
fl. und A. von Schütz, Hisioria alphabeti att. S. IS ff. 
3 Geschichte des Alterth. VI » S. 244 ff. 



Digitized by LjOOQIC 



ATTISCHER VOLKSBESCHLUäS i23 

geführt werden können. Die jetzige Ansetzung dieser Auf- 
zeichnung stülzt sieh auf die Nachricht von der Eroberung von 
Sigeion durch Peisistralos: was sonst noch zum Beweis an- 
geführt worden ist, beruht anerkannter Maassen auf unsiche- 
rer Vermuthung. Aber mindestens ebenso verbürgt als jene 
Nachricht ist es, dass die Position am Eingang des Helles- 
pont früher schon im Besitz der Athener gewesen ist. Ist das 
Psephisma von der Akropoiis zwischen 570 und 560 einge- 
graben, so wird man die Inschrift von Sigeion nicht weit un- 
ter den Anfang des sechsten Jahrhunderts herabrücken dür- 
fen«. 

Die Art und Weise, wie in dem mitgetheiiten Psephisma 
Bestimmungen über die Eleruchen von Salamis getroffen wer- 
den, lässt darauf schliessen, dass solche Bestimmungen in 
dem öffentlichen Rechte Athens neu waren, und dass folglich 
auf Salamis die erste Kieruchie organisirt worden ist. Diese 
Auffassung wird dadurch bestätigt, dass in den auf andere 
Kleruchien bezüglichen Urkunden späterer Zeit auf die Ein- 
richtungen in Salamis Bezug genommen wird ^. Sigeion er- 
scheint in der Ueberlieferung als ein Privatbesitz des Hauses 
der Peisistratiden, die sich dort festgesetzt hatten wie ein an- 
deres attisches Adelsgeschlecht, die Philalden, auf dem thra- 
kischen Chersonnes. War Salamis die erste Kieruchie, so sind 
die auf Salamis bezüglichen Volksbeschlüsse als die Grundla- 
gen des kleruchischcn Rechtes anzusehen. Die bisherigen Un- 
tersuchungen über die Merkmale der attischen Eleruchen ha- 
ben den analytischen Weg eingeschlagen. Die Ergebnisse ste- 
hen mit der in dem erhaltenen Psephisma gelesenen Formel 
nicht in Widerspruch. Die staatsrechtliche Stellung der Ele- 
ruchen beruht in letzter Instanz darauf, dass die kleruchi- 
schcn Territorien auswärtiges Eigenthum des Staates sind, 
welches derselbe als Besitz, aber, wie das Psephisma beweist, 



* Nach Dunckers Berechnung (a. a. O. S. 134 f. vgl. S. 466) geschah es 
nm das J. 610, dass die Athener sich zuerst Sigeions bemächtigten. 
> C. /. Ä. II 14 Frg. b Z. 7. Vgl. Mitth. IV S. 254. 



Digitized by LjOOQIC 



424 ATTISCHER YOLKSBBSGHLUSS 

nicht zur freien Verfügung an die Kleruchen verleiht ^ Dar- 
aus folgt einerseits, dass der Kleruch fortfährt erbberechtig- 
tes Mitglied seines Geschlechtes zu sein und als solches mit 
seiner Person und der zurückgelassenen Habe zu den gesetz- 
lichen Leistungen an den Staat, soweit sie nicht von seiner 
persönlichen Anwesenheit untrennbar sind, gehalten ist; an- 
dererseits dass er auf die Ausübung seiner bürgerlichen Rechte, 
welche seine persönliche Anwesenheit erheischen, verzichtet ^. 
Auffallend erscheint es im Lichte späterer Jahrhunderte be- 
trachtet, dass den Kleruchen frei gestellt ist gegen eine wahr- 
scheinlich geringfügige Buse an den Staat den Wohnsitz nicht 
zu verlegen. Diese anscheinende Abnormität wird daraus zu 
erklären sein, dass ursprünglich die Eieren als Belohnung 
an diejenigen verliehen wurden, welche bei der Eroberung 
der betreffenden Territorien das Leben eingesetzt hatten, wie 
das für Salamis ausdrücklich berichtet wird. Zwischen dem 
Begriff der Belohnung und der zwangsweisen Verlegung des 
Wohnsitzes schien ein Widerspruch zu bestehen, welchen die 
Gesetzgeber vermieden haben. Als Begründer des kleruchi- 
sehen Rechtes wird man, wenn die oben befolgte Zeitbestim- 
mung richtig ist, Peisistratos anzusehen haben, dessen ge- 
schichtliche Bedeutung darin besteht, dass er, sowie Solon 
der innern Entwicklung, der äussern Politik des athenischen 
Staates für die nachfolgenden Jahrhunderte die Bahnen ge- 



* Die Frage, ob der Staat sich das Eigenthumsrecht auf die an die Kleru« 
eben verliehenen Ländereien vorbehalten habe, ist von Foucart a. a. O. 8. 
342 ff. gestellt und aus verschiedenen Indicien in bejahendem Sinne beant- 
wortet worden. Die Vermuthung aber, dass die Kleruchen von den ihnen be- 
wirthschafteten Landgütern eine Abgabe an den Staat zu zahlen gehabt hAt^ 
ten, wird durch das Psephisma nicht bestätigt. 

* Wenn in dem Psephisma die Kleruchen scheinbar den Bürgern ( 'AOij- 
voc^otat) gegenüber gestellt werden, so wird man darin nicht sowohl eine for- 
male Ungeschicklichkeit als ein Anzeichen dafür zu sehen haben, dass der 
Begriff des Bürgerrechtes im öffenllichen Rechtsbewusstsein noch nicht fest- 
pesteIH war. Das spätere Recht hat darüber kernen Zweifel bestehen lassen. 



Digitized by CjOOQiC 



ATTISGHBtl YOLKStoSSCHtÜdd 125 

wiesen bat; mag er nun die Anträge im Volke selbst gestellt 
oder beeinflnsst baben. 

Die Inscbrift von der Akropolis bat eine allgemeine Bedeu- 
tung^ die von der Erklärung im Einzelnen unabbängig ist. 
Unter den bis jetzt bekannten ältesten Fragmenten attiseber 
Psephismen ist keines, welcbes man berecbtigt wäre über die 
Zeiten der Entfaltung des öfTentlicben Lebens nach den Per- 
serkriegen hinaus zu datiren. Man hatte Grund zu zweifeln, 
ob vor dem fünften Jahrhundert in Athen Staatsurkunden 
ausser Beamtenlisten und Gesetzen in Stein eingegraben und 
öffentlich aufgestellt worden seien. Jetzt ist der Beweis gege- 
ben, dass die urkundliche Ueberlieferung bis in das sechste 
Jahrhundert zurückreicht, dass den alten Historikern Volks- 
bescblüsse aus dieser frühen Epoche im Wortlaut zugänglich 
gewesen sind, dass im Schutte verborgen sich üeberreste der- 
selben bis auf den heutigen Tag erhalten haben. Ich gestehe, 
dass dieses allgemeine Ergebniss in meinen Augen von grös- 
serem Werthe ist als das was für das Colonialrecht aus der 
Inschrift gelernt werden kann. 

Es bleibt mir noch ein Wort zu sagen über die formale 
Seite des Psephisma und über die Aufstellung des Steines. 
Nach dem oben mitgetheilten Herstellungsversuch würde auf 
die Sanctionirungsformei unmittelbar der Beschluss gefolgt 
sein; aber auch in einer weiter ausgedehnten Lücke kann 
füglich nicht mehr als der Name des Antragstellers gestanden 
haben. Dass das EingangsprotocoU kürzer gefasst war als in 
den Psephismen der späteren Zeit, entspricht einem allgemei- 
nen Gesetz, hängt aber gewiss auch damit zusammen, dass 
die Geschäftsordnung der Volksversammlung in der Zeit der 
vier Phylen einfacher war. Auffallend ist das Fehlen des Kä- 
thes in der Sanctionirungsformei. Man darf vielleicht daraus 
schliessen, dass jene Körperschaft im sechsten Jahrhundert 
thatsächlich die leitende Stellung noch nicht eingenommen 
hat, die ihm nach der Reform der Verfassung eigen gewesen 
ist. — Der Stein erinnert durch seine Form und die Art wie 
er beschrieben ist vielmehr an die Basis eines Weihgeschenks^ 



Digitized by CjOOQiC 



426 ATTISGREII VOLKSBESGHLUSS 

als an eine Inschriftenstele; doch müsste in diesem Falle auf 
der Oberfläche sich wohl eine Spur erhalten haben. Unmit- 
telbar unter der letzten Zeile ist glatter Rand. Der Stein scheint 
danach nicht in den Burgfelsen eingelassen sondern im Innern 
des Tempels an einer erhöhten Stelle niedergelegt gewesen zu 
sein. 

ULRICH KOEHLER. 



Digitized by LjOOQIC 



Mittbeilungen aus Gypern. 

in. Heiiigthum des Apoiion bei Voni. 
( Hierzu Tafel IV. V.) 

Seit mehr als zehn Jahren wurden bei dem Dorfe Voni im 
Norden von Cypern Alterthümer, kleine und grosse Bild- 
werke gefunden. Die Umwohner stellten heimlich Nachgra- 
bungen ausweiche auch nach der englischen Occupation fort- 
dauerten, bis die Inselregierung dagegen einschritt und die 
vorgefundenen Alterthümer mit Beschlag belegte. Nachdem 
sich ein Comit^ zur Gründung eines Inselmuseums gebildet 
hatte ^, richtete dieses sein Augenmerk auf die Fundstätte bei 
Voni und beauftragte mich im Interesse des Museums eine 
Ausgrabung zu veranstalten, über deren Ergebnisse ich im 
Folgenden berichten werde. 

Die Dörfer Voni und Kythreai bestimmen ungefähr die 
Lage der altgriechischen Stadt Chytroi (XuTpoi). Das Ausgra- 
bungsfeld liegt am westlichen Ende von Voni, etwa eine eng- 
lische Meile südlich von den Ruinen der alten Stadt. Die 
Ausgrabungen, welche am 21 Mai 1883 begonnen wurden, 
führten zur Entdeckung eines Heiligthums, welches, wie die 
am Schluss dieses Berichtes mitgetheilten Inschriften bewei- 
sen, dem A pol Ion geweiht war. Die Archilecturreste sind im 
Verhältniss zu der Fülle der erhaltenen Bildwerke kümmerlich. 
Wahrscheinlich waren nur die Grundmauern des Tempels aus 



* Dank der Initiative des General -Gouverneurs von Cypern Sir Robert 
Biddulph ist im J. 1882 ein aus Cyprioten und Engländern bestehendes 
Comit^ zur Gründung eines Museums in Levkosia zusammengetreten, an 
dessen Spitze gegenwärtig der Privat- Secretair des Gouverneurs Lieute- 
nant Sinclair steht. Die erwachsenden Kosten werden durch freiwillige 
Zeichnungen gedeckt. 



Digitized by LjOOQiC 



HS lliTTHEiLÜN(^tifl AUd GTP&RK 

Stein, die Wände aber aus Lehm aufgeführt, eine Technik, 
die wie im Aiterthum so auch heute noch auf der Insel üblich 
ist. Der Bau scheint im Laufe der Zeit mehrfache Verände- 
rungen erfahren zu haben und zuletzt in eine christliche Kir- 
che oder Kapelle verwandelt worden zu sein. Daher finden 
sich in den Resten antike Sculpturfragmente verbaut. Durch 
die in moderner Zeit angestellten Nachgrabungen ist wohl 
auch Manches zerstört worden. Der alte Tempel scheint von 
Westen nach Osten orientirt gewesen und an der Nordseite 
später eine christliche Kirche mit einem aus alten Werkstü- 
cken aufgeführten Altar angebaut worden zu sein. Bei dem 
Altar fand ich eine Bronzemünze des Andronikos IV Palaio- 
logos (1371 — 1373). Die bis zu einer Höhe von 4 Fuss er- 
haltenen, aus unregelmässig grossen Steinen aufgeführten 
Grundmauern gehören vielleicht dem Pronaos des Tempels 
an. Von Gebälk wurden nur eine Reihe glatter Säulentrom- 
meln und mehrere Basen, die aus einer viereckigen Platte, 
einem Wulst und dem Säulenschaft bestehen und kaum 15 
engl. Zoll messen, vorgefunden. 

Die Hauptfunde wurden vor der Ostfront der Ruine ge- 
macht. Ausser den sogleich näher zu besprechenden Sculp- 
turen, deren Basen zum Theil noch an Ort und Stelle waren, 
kamen hier, gemischt mit Knochen und Asche, Inschrift- 
steine, Fragmente von Thongefässen mit Reliefresten aber 
ohne Bemalung, Glasscherben und Lampen zum Vorschein. 
In Terracotta wurde nur eine weibliche Statuette ohne Kopf, 
in Bronze eine kleine Thierfigur (Hirsch) gefunden. An zwei 
Stellen fanden sich Steine mit runden Vertiefungen, die viel- 
leicht als Weihwasserbecken gedient haben. 

Das werthvoUste Ergebniss der Ausgrabungen von Voni 
sind die gefundenen Sculpturen. Die Zahl derselben ist so 
gross, dass sie allein hinreichen würden einen Saal in einem 
Museum zu füllen. Der Grösse nach sind sie sehr verschie- 
den von der Statuette bis zum Colossalwerk. Das Material ist 
der Kalkslein der Insel. Die Statuen sind meist nicht als 
Rund- sondern als Wandfiguren gearbeitet, d. h. mit platter 



Digitized by CjOOQIC 



MITTHBILUNGBN AUS GYPBBN 129 

rohgelassener Rückseite. Die Vorderseite war durch Farben 
belebt, die sich zum Tbeil erhalten haben. In den Sculptu- 
ren von Voni spiegeln sich die verschiedenen Einflüsse ab, die 
im Laufe der Jahrhunderte von aussen her wie auf die ge- 
sammte Kultur so auf die Kunst der Bewohner von Cypem 
eingewirkt haben. Neben Werken in ausgesprochen aegyptisi- 
rendem und orientalischem Stil stehen griechische Arbeiten 
und solche die das Einwirken des römischen Geistes verra- 
then. Unter den Darstellungen unterscheidet man gewisse 
Bildungen, die typisch verwandt und mit grösseren oder klei- 
neren Varianten wiederholt worden sind. Der Kunstwerth ist 
natürlich vei'schieden und. reicht an griechische Original- 
werke nicht heran. Die Statuen waren bei der Aufiindung 
meist in viele Stücke zerbrochen; namentlich waren die Köpfe 
fast immer abgeschlagen, was vielleicht auf Rechnung der 
Christen zu setzen ist. Jedoch hatte auch schon im heidni- 
schen Alterthum die Zerstörung gewaltet. Eine der gefunde- 
nen Basen war aus einer aegyptisirenden Statue in roher 
Weise zugehauen. Ich beschreibe hier einige der vollständi- 
ger erhaltenen Bildwerke, welche als Repraesen tauten der 
verschiedenen Stilrichtungen und Typen dienen und eine an- 
nähernde Vorstellung von der Reichhaltigkeit der Funde von 
Voni geben können*. 

1 ) Zwei Fuss4Zoll hohe Statuette. Leider links nicht vollstän- 
dig und auch sonst maltraitirt.Was an diesem merkwürdigen 
Bildwerk zunächst ins Auge fällt, sind die eigenthümlichen 
Proportionen. Die Figur hat mehr als neun Kopflängen; trotz- 
dem erscheint der Kopf enorm gross im Verhältniss zur Breite 
des Körpers, welche in der Mitte, da wo die herabhängen- 



* [Der Herr Berichterslatter hat die Beschreibung von 133 Bildwerken mit 
18 photograpbischen Biflltern übersandt. In diesem Katalog, der vorläufig 
im Archiv des Institutes nieder gelegt ist, sind wie am Ende bemerkt ist 
eine grosse Anzahl von Fragmenten unberücksichtigt geblieben. Die dem 
oben abgedruckten Bericht beigegebenen Abbildungen sind nach den Pho- 
tographien von Hrn. Gilli^ron gezeichnet und die Zeichnungen auf mecha- 
nischem Wege reproducirl worden. — U. K.) 

MriTH. D. A^GH. INST. IX. 9 



Digitized by LjOOQ IC 



130 



MITTHEILUNGBN AUS CTPBRN 



deO; unförmlich langen Arme und Hände endigen, nur drei 
Zoll beträgt. Die Vorderseite des Körpers bildet eine abge- 
rundete glatte Fläche, die nur in der Brustgegend höher ge- 
wölbt, in der Hüftengegend aber verengert ist. Die langen 
Füsse sind steif neben einander gestellt und der schrägen Ba- 
sisfläche entsprechend etwas abwärts gerichtet. Die Conturen 
des Gewandes sind theils durch feine Rillen (am Halse) theils 
durch violettrothe Farbenstreifen angegeben. Auch der Mund 
und die unteren Partien der helmartigen Kopfbedeckung sind 
roth bemalt. Aegyptisirender Stil. S. Taf. IV 1. 

2 ) Zwei Fuss hohe Statuette in demselben aegyptisirenden 
Stil gearbeitet wie N"* 1. Obwohl auch diese Figur übertrie- 
ben lang erscheint, so ist doch das Miss verbal tniss der Länge 
zur Breite nicht so beträchtlich wie bei jener. Man unter- 
scheidet ein langes Unter- und ein kürzeres Obergewand. 
Der linke Arm hängt lang herab, der rechte ist gegen die 
Brust geführt und in das Obergewand gehüllt. Die Hände 
sind geballt. Das Kopfhaar ist wie ein in parallele Falten ge- 
legter Stoflf modellirt. Es wird über der Stirn durch ein roth- 
gefärbtes Band zusammengehalten und fällt hinten beuteiför- 
mig hinab. Die Lippen sind roth gefärbt, die Gewänder mit 
Rillen und rolhen Farbenstreifen umschrieben. S. Taf. IV 2. 

3) Statuette von 18 72 Zoll Höhe. Die Körper- 
stellung, die Haltung der Arme und die Gewan- 
dung ganz so wie bei N"* 2; helmartige Kopfbe- 
deckung wie an N** 1. Farbenspuren sind nicht 
erkennbar. S. die nebenstehende Abbildung. 

4 ) Statuette eines Flöten bläsers 15 74 Zoll hoch. 
Stil derselbe wie der der vorhergehenden Figu- 
ren. Die Bekleidung ist dieselbe wie an N"" 1 : ein 
langes glattes, rothumzogenes, kurzärmeliges Ge- 
wand. Der Kopf ist hier in das aegyptische Kopf- 
tuch gehüllt, die Ohren sind unförmlich gross. 
Die Figur bläst die Doppelflöte. Die Mundbinde 

V(<pop6eix) ist am Original theils plastisch theils 
mit Farbe angegeben: von beiden Seiten des 




Digitized by 



Google 



MITTHBILUNGEN AUS GTPBRN 



134 




Mundes läuft ein Streifen aus, der sich hinter den 
Ohren ira Haar verliert; ein schmalerer Streifen 
zieht sich um die Stirn ; diese horizontalen Strei- 
fen werden in der Gegend der Schläfen durch zwei 
verticale Bänder verbunden. Es wurde bei Voni 
eine zweite kleinere Figur eines Fiötenbläsers ge- 
funden. Zahlreiche Exemplare dieser Darstellung 
habe ich in einem Sanctuarium der Aphrodite 
eine reichliche englische Meile von den berOhmten 
Kupferminen von Soloi ausgegraben. — S. die 
beistehende Abbildung. 

5) Fragmentirte Statuette, es fehlen die Un- 
terschenkel und die Füsse. Höhe des erhaltenen 
Tfaeiles 2 Fuss 2 Zoll. Die Figur trägt ein langes Unterge- 
wand mit kurzen Aermeln und einen Ueberwurf, der die 
rechte Schulter frei lässt. Die Brust ist 
wie weiblich gebildet. Das Haar bildet 
über der Stirn drei Reihen von Locken 
und fällt hinten beutelartig hinab. Ein 
flach und schematisch behandelter 
Kranz vertritt die Stelle des Bandes. 
Dem Gesicht ist der schiefstehende 
Mund eigen thümlich. Die Augen lie- 
gen flach, die Augenlieder sind scharf- 
kantig. Farbenspuren am Munde und 
am Reifen des Kranzes. S. die beiste- 
hende Abbildung. 

6) Ich erwähne hier eine Statuette 
des Herakles (9 Zoll h.). Der Gott ist 
stehend dargestellt, er trägt das Löwen- 
teil um die Schultern geschlagen, in 
der Linken hält er ein Hörn, welches 
ich für das Hörn der Amaltheia halte ; 
mit der Rechten stützt er sich auf die 
Keule. Die Füsse sind mit Sandalen be- 
kleidet. Die Figur ist skizzenhaft roh 




Digitized by 



Google 



182 MITTHEILUNGBN AUS GTPBRN 

ausgeführt und hat gelitten. Farbenspuren an der Löwenhaut, 
dem Hörn und den Sandalen. Es wurden Fragmente von 
mehreren Repliken gefunden. Auf cyprischen Münzen komnFit 
Herakles bekanntlich in verschiedenen Attitüden vor ; auf 
einer Münze des Euagoras I von Salamis sitzt er auf einem 
Fels, in der Linken das Füllhorn, in der R. die Keule haltend. 

7 ) Ein und einhalb Fuss hohe Statuette, mit der Basis aus 
einem Stück gearbeitet. Die Figur stellt einen Priester dar 
und erweckt auch durch ihr individuelles Leben Interesse. Sie 
ist bekleidet mit einem hemdeartigen gekräuselten Gewände, 
welches roth umsäumt ist und am Halse und über den Ellen- 
bogen mit einer breiten Krause abschliesst. Sie hält in der 
gesenkten Linken an den Flügeln einen Vogel (Taube), in der 
Rechten eine Weihrauchbüchse. Auf dem Kopfe trägt sie ei- 
nen Kranz, an den Füssen roth gefärbte Sandalen. Das sche- 
matisch behandelte Haar erinnert an assyrische Werke. Auch 
die Rückseite ist bearbeitet. Nase und Mund sind beschädigt. 
S. Taf. IV 3. 

8) Vierzehn Zoll hohe Statuette, in Typus und Stil der vori- 
gen ähnlich, ausgezeichnet durch gute Erhaltung, die sich auch 
auf die frischen Farben erstreckt. Die Figur ist mit demsel- 
ben gekräuselten oder gefältelten Hemd bekleidet, welches 
vielleicht zur Priestertracht gehörte, trägt aber darüber noch 
einen üeberwurf, der die rechte Schulter frei lässt. Die Gewän- 
der sind roth gesäumt; das Obergewand ist von einem dop- 
pelten Purpurstreifen, einem breiteren und einem schmaleren, 
umzogen. Die Attribute sind dieselben wie an N"* 7, bemer- 
kenswerth ist hier wie auch dort die ganz gleichförmige Hal- 
tung der beiden Hände. Der Hals ist unförmlich, die Lippen 
sind lebhaft roth gefärbt. Der Lorbeerkranz hat durch Bruch 
gelitten. An der Taube sind die Augen und die Ränder der 
Flügel roth markirt. Die Figur ist als Wandfigur gearbeitet. 
S. Taf. IV 4. 

9) Ein und einen halben Fuss hohe Statuette, ein Gegen- 
stück zu N** 7. Die Figur führt uns einen wohlbeleibten, le- 
bensfrohen Priester vor, der den Ernst seines geistlichen 



Digitized by CjOOQiC 



MITTHBILUN6BN AUS GTPBRN i38 

Standes wenig zu empfinden scheint. Er hält in der gesenkten 
Rechten eine Weihrauchbüchse, in der erhobenen Linken aber 
einen Palmenzweig^ als wenn er in einer festlichen Proces- 
sion daher schritte. Er ist nur mit dem luftigen weitärmeli- 
gen purpurgesäumten Priesterkleid angethan, den lästigen 
Ueberwurf hat er daheim gelassen, denn der Festmonat Gor- 
piaios fallt in die heisseste Zeit des Jahres (vgl. unten Inschrift 
8). Aber die Sandalen dOrfen nicht fehlen, die Steine glü- 
hen von den Strahlen der Sonne unter den Füssen. Das Haar 
ist unter dem Lorbeerkranz sorgfältig in künstliche Locken ge- 
legt. In der Art, wie er den grossen Palmenzweig schultert^ 
scheint sich eine gewisse Coquetterie zu verrathen. Auch die 
Rückseite ist ausgearbeitet. S. Taf. IV 5. 

10) Statue eines aufrecht stehenden Mannes; die Füsse 
fehlen, der Kopf ist gebrochen aber zugehörig; in ihrem jetzi 
gen Zustande 5 Fuss 3 Zoll hoch. Der Mann ist jugendlich 
gebildet; er trägt griechische Gewandung, einen Lorbeerkranz 
auf dem von üppigen Locken umwallten Kopf und einen Sie- 
gelring am zweiten Finger der linken Hand. Der linke Arm 
stützt sich auf eine runde Säule, die Hand hält einen cylin- 
derformigen an den beiden Enden mit schneckenförmig ge- 
wundenen Rillen versehenen Gegenstand (Donnerkeil?), auf 
dem Vorderarm steht ein Vogel (Adler), der in naturgetreuer 
Weise zu dem Manne aufsieht. Der rechte Arm fallt am Kör- 
per herab, die Hand hielt einen Lorbeerbüschel*. Griechischer 
Stil. Das mit Raffinement gearbeitete Haar zeigt die sog. 
Bohrlöcher. S. Taf. V 6. 

11) Männliche Statue ohne Kopf. Der Kopf wurde nach- 
träglich aufgefunden, ist aber arg zerstört. Leider ist die Fi- 
gur auch sonst mehrfach beschädigt. Sie ist im Typus der 
zuletzt beschriebenen nahe verwandt. Die aut eine Säule ge- 



• Von diesem Typus wurde eiue Replik gefunden (ohne Kopf 6 F. 1 Z. 
hoch). Die Haltung des linken Arms ist hier etwas verschieden; der Adler, 
von dem nur der untere Theil erhallen ist, sitzt vorn auf der Hand. Die 
SäOle ist viereckig. Der rechte Unterarm ist abgebrochen, hielt aber, wie 
ide am Gewände erhaltenen Reste beweisen, den Lustrationsbüscbel. 



Digitized by CjOOQIC 



434 MITTHBILUNGEN AUS GTPERN 

stützte Linke trägt eine geflügelte Nike (Kopf abgebrochen), 
die am Körper anliegende Rechte hielt den Lustrationsbü- 
schel. Wir haben in den beiden verwandten Gestalten wohl 
den ApoUon vixiQfopoc oder wahrscheinlicher noch eine Com- 
bination von Apollon und Zeus vor uns. Die Nike (jetzt 9^2 
Z. hoch) ist schwebend dargestellt mit dem rechten Fuss die 
Hand des Standbildes berührend, während das linke Bein in 
der Luft schwebt. Sie fasst mit der rechten Hand in das flat- 
ternde Gewand, während die Linke nach dem erhaltenen 
Armansatz zu schliessen erhoben war und vermuthlich einen 
Kranz oder eine Tänie hielt. Das Motiv ist dasselbe wie das 
der berühmten Nike des Paionios in Olympia. S. Taf. V 7. 

12) und 13) Statue eines aufrecht stehenden Mannes, 6 
Fuss 6 Zoll hoch. Das Gesicht und überhaupt die Vorderseite 
stark beschädigt. Die Figur stützt sich mit dem linken Arm 
auf eine runde Säule (Hand gebrochen); auf dem Arm liegt 
ein vierfüssiges Thier, in welchem, obwohl jetzt der Kopf 
fehlt, ein Reh- oder Hirschkalb zu erkennen ist. Der rechte 
Arm ist über dem Ellenbogen abgebrochen, vermuthlich hielt 
er den Lustrationsbüschel in der Hand. Das in langen Locken 
herabfallende Haar wird über der Stirn durch eine dicke 
Schnur zusammengehalten. Von einer Replik desselben Typus 
hat sich der Torso gefunden. An dieser Wiederhohlung ist die 
Säule viereckig. Das auf dem Arm liegende Thier ist etwas 
grösser gebildet als das des zuerst beschriebenen Exemplares, 
hat aber gleichfalls den Kopf eingebüst Der Weihwedel in 
der rechten Hand ist erhalten. 

14) Statue eines aufrecht stehenden Mannes, 6 Fuss 7 Zoll 
hoch. Aus mehreren Stücken zusammengesetzt, das rechte 
Fussstück vielleicht nicht zugehörig. Es ist das besterhaltene 
und schönste unter den grossen Bildwerken von Voni. Die Fi- 
gur ist bekleidet mit kurzärmeligem Chiton und Himation, 
sie trägt auf dem Kopf einen Kranz und einen Siegelring an 
der linken Hand. Die gesenkte Rechte hält den Lustrations- 
zweig, die Linke ist bis zur Mitte des Körpers erhoben und 
fiE^sst an das Himation. Der Kopf ist sorgfältiger ausgeführt 



Digitized by CjOOQiC 



MITTHEILUNGEN AUS GYPERN 135 

als der Rumpf und die Glieder wie gewöhnlieh an den grös- 
seren Bildwerken Gyperns; die Rückseite ist unbearbeitet. 
Der Mund und die Augäpfel sind zart roth gefärbt. S. Taf. V 8. 
15) Bevor ich diesen Theil meines Berichtes schliesse^ will 
ich noch den in mehreren Repliken gefundenen Typus eines 
am Boden sitzenden Knaben erwähnen. DieWiederhohlungen 
des allgemeinen Typus sind untereinander verschieden^ je 
nachdem der Knabe das rechte oder linke Bein untergesteckt 
hat, bekleidet oder nackt ist, mit einem Kranze versehen oder 
ohne einen solchen ; in den meisten Fällen hält der Knabe eine 
Taubein den Händen. Ich erkenne in diesem Typus^ der auch 
an andern Stellen von Cypern gefunden worden ist, die Dar- 
stellung des Adonis, welcher dem ApoUon so gut dienstbar 
ist wie der Aphrodite. Beweisend für diese Deutung scheinen 
mir die für den verwundeten Adonis charakteristische kauern- 
de Stellung und der Pinienapfel zu sein, den eine der in Voni 
gefundenen Statuetten in der Hand hält. 

Ich wende mich jetzt zu den Inschriften, indem ich die- 
jenigen voranstelle, welche den Namen des Gottes nennen, 
dem das Heiligthum geweiht war. 

1 ) Viereckige Basis, 4 Fuss lang, 2 F. 7 Zoll tief, 1 F. t 
Z. hoch. Auf der Oberfläche drei viereckige Vertiefungen. 

KAPYSONYSArOPOY Kipu? 'Ovudayopou 

APOAAnNlEYXHN 'ÄTröncovi eu^^iv. 

2) Dsgl. 2V2 F. lang, 1 F. 10 Z. tief, 12-13 Z. hoch. 

I ClAßPOC ..(TiScopo; 

KAPYOCAPOA Kapuo; 'AttoX- 

AnNlEYXHN Xcovi eux^iv*. 

Die Stifter von N* 1 und 2 scheinen Vater und Sohn zu sein. 



* [Der GruQdtexl von Inschrift 2 hat nach einer Photographie gegeben 
werden können, welche dem MS beigefügt war. Z. 1 hat der Herr Bericht- 
erstatter I^IAQPO^ gelesen, auf der Photographie glaube ich die Spuren von 
^«a^iwpo; zu erkennen. Doch will ich nicht entscheiden. — U. K] 



Digitized by CjOOQIC 



136 IfITTHBILUNGBN AUS GTPBRN 

3) Viereckiger Steinblock, 3 F. lang, 2 F. 2 Z. tief, 10 Z. 
hoch. Die Inschrift steht an der einen Schmalseite. 



NIKOAHMOSYlOIKAPYOSAPOAAßNI 
2IA [EYJXHN 

- - - Nix6Sy)(x.o? uloi Kapuo; 'AttoXXcüvi 

- - - <xia [^^Jx^^' 

Die Inschrift ist links unvollständig. Wahrscheinlich sties 
hier ein zweiter Block an, der nicht aufgefunden worden ist. 
Z. 1 waren ein oder mehrere Brüder des Nikodemos genannt. 
Der bisher unbekannte Name Karys scheint einem berühm- 
ten Priestergeschlecht anzugehören, das vielleicht seinen Ur- 
sprung von einem Karys ableitete, sowie das milesische Prie- 
stergeschlecht der Branchiden von Branchos. An einem in 
Voni gefundenen Torso ist am rechten Knie auf einer Gewand- 
falte eingeritzt KAPY2. Der Name kommt sonst nicht vor. 
Mein gelehrter Freund Herr D. Pierides in Larnaka ist der An- 
sicht, dass diese Inschriften zur Fixirung eines der noch zwei- 
felhaften Zeichen des cyprischen Syllabares dienen können; 
er liest in der bekannten bilinguen Inschrift von Pseudo- 
Golgoi nicht Karyx emi sondern Karys emi, 

4) und 5). Viereckige Basis, lang *> F. 8 Z. tief I F. 8 Z. 
hoch 10. Z. An der Frontseite stehen neben einander die bei- 
den Inschriften, denen zwei viereckige Vertiefungen auf der 
Oberfläche des Steines entsprechen. 

4. 

APOAAnNlEYXHNIOAPXOS 

YPEPMHNHKPATOYSTOY 

YIOYENTY^XHI 

'AttoXXcovi euj^Yjv Zoap^o; 

UTTSp MYJVYJXpaTOu; TOÖ 



Digitized by LjOOQ IC 



MITTHIILimOBN A08 CTPBRM 187 

5. 

APOAAßNIEYXHNTIMOKPATH^ 

YPEPONASIOPOYTOYIOY 

E I T YX H I 

'AtcoWwvi eüj^Tiv Ti{toxp(XT»i( 
uTCtp 'Ovaoiopou To(ö) 'jIoS 
t[v] tOxxi. 

la N* 4 Z. 3 war der Stein wohl bereits verletzt, als die In- 
schrift eingemeisselt wurde. Die Namen Zcap^o« und Mmv»- 
xpxTTi; sind neu. 

6) Bruchstück einer steinernen auf einem niedrigen Fusse 
stehenden plump gearbeiteten Schale, die vielleicht als Weih- 
Wasserbecken gedient hat. An der Aiissenseite die fragmen- 
tirte Inschrift: 

AnOAAUUNOCIEPE 'Aitönwvo; l£pe[o>«]. 

7) Viereckige Basis lang 10 Z., tief 6 Z., hoch 4 Z. Die 
Aufschrift ist beschädigt. 

AIA0HTYXHI 'A[yl«e^(0 TtJx^l 

KPATEIAATOPIAAi KpxTei« 'Ayopia •A[p]- 

T E M I A I E Y X Te(tiSi «ix[inv]. 

Der Name 'Ayopia; ist neu. 

8) Die Inschrift, bis auf wenige etwas undeutliche Buch- 
staben wohl erhalten, ist auf einem dreieckigen keilartigen 
Steinblock eingeritzt. 

LrrOPPIAlOlOIACOC Ur ropmaroi eteffo« 
THCAPOCKeYHC rfti iirocxtuT)« 

eoYceNToiepeoN Mu«v to itpiov. 

LATOiePeONOOlA LAtö l«p<ov 6 Oia- 
5 COCTUÜNHAYAAIUÜN (io«töv yiSuU(o>v. 

LeOOlACOCTU). LE6 eCaao« tö[v] 
KICAUJNTOiePeON Kiaawv tö Ujjtov, 



Digitized by CjOOQIC 



138 



MITTHEILUNGKN AUS GTPERN 



TopmaTo; ist Name eines cyprischen Monats (^'Schmausemo- 
nat"), der in den August und September fiel. 

9) Weiblicher Torso, es fehlen der Kopf und die Beine 
von der Gegend der Knie an, hoch 3 F. 5 Z., bekleidet mit 
glattanliegendem Unler- und Obergewand (das Obergewand 
lies die rechte Schulter frei). Die Gewänder sind in aegypti- 
sirender Weise behandelt. Die Arme hingen am Körper her- 
ab. Die rechte Hand hielt einen Weihwedel. Unterhalb der 
weggebrochenen Linken ist am Schenkel plastisch ein vier- 
eckiges Täfelchen (3*|4 Z. breit und 3 7^ Z.hoch) angegeben, 
das man sich an einem Henkel oder Bande in der Hand ge- 
tragen zu denken hat. Auf dem Täfelchen steht die vierzeilige 
bis auf ein oder zwei vielleicht zweifelhafte Zeichen vortreff- 
lich erhaltene Inschrift in cyprischem Alphabet. 






--^^y 






S ^k 



N 



^^J^y'. 



Digitized by 



Google 



MITTHBILUNGBN AUS GTPERN 139 

Herr D. Pierides hatte die Güte die Inschrift zu studiren; er 
vermuthet^dass dieselbe Michigan» genau geschrieben sei, und 
schlägt folgende Lesung vor : 



se-a-ka-li- ki 


TiXWxa; 


se-ta-se-e^ te^ka 


3caT6<rra(T6 


ke -si-ta-sa-o 


6 STaaix- 


se^O'te-re 


peTEo;. 



Der Name FiXXixa; ist phönizisch, er hat sich in anderen cy- 
priseben Inschriften gefunden. Herr A. H. Sayce, dem ich 
Copien der Inschrift schickte, schrieb mir er habe nur das 
letzte Wort STa<ii)tpeT6oi entziffert. 



MAX OHNEFALSCH. RICHTER. 



Digitized by LjOOQiC 



Zur Abwehr 
gegen W. Dörpfelds ^'Beiträge zur antiken Metrologie". 



Nach einer fünfundzwanzigjährigen litterarischen Thätig- 
keit bin ich genötigt, das erstemal die Feder zur Polemik zu 
ergreifen. Was man in der Jugend oicbt geübt hat, lernt man 
im Alter schwerlich. Der geneigte Leser wolle also Nachsicht 
üben, wenn ich die erzwungene Abwehr gegen harte und un- 
begründete Angriffe mit noch ungeübter Hand führe, insbe- 
sondere, wenn der Ton meiner Entgegnung sanfter und rück- 
sichtsvoller sich hält, als nach dem, was vorangegangen ist, 
zu erwarten wäre. 

In dem ersten Abschnitte seiner ''Beiträge zur antiken 
Metrologie'' (Mitth. VII 277 ff.) hielt Herr Dörpfeld noch die 
Grenzlinien einer roin sachlichen Polemik ein. Wenn er im 
Eingang, nachdem er Böckh, Hultsch, Lepsius, Brandts u. a. 
citiert hatte, von nicht unbedeutenden Irrtümern sprach, wel- 
che sich nach seiner Meinung in die Hauptsätze der antiken 
Metrologie eingeschlichen haben, wenn er bald darauf (S. 
278) es als einen ''sehr verhängnissvollen Fehler" bezeich- 
nete, dass "man den italischen und römischen Längenfuss 
„für identisch hält", so waren das urteile, die der Forscher 
auf diesem Gebiete, wer es auch sein mochte, zunächst als 
beachtlich zu regristrieren hatte. Denn entweder waren die 
erhobenen Ausstellungen begründet, und dann musste der, 
den es anging, seine frühere Meinung ändern, oder jene Vor- 
würfe erwiesen sich, sei es ganz oder teilweise, als nicht 
stichhaltig; dann musste der Gegenbeweis früher oder später 
erbracht werden, und es war kein Anlass, dabei die Grenzen 
einer rein sachlichen Polemik zu überschreiten. 

^ur an einer Stelle dieses ersten Abschnittes wurde ge^n 



Digitized by CjOOQIC 



ZÜB ABWBHR GBOBN W. DOtaPFBLD 441 

mich ein Vorwurf erhoben^ den ich gleich damals, nach dem 
Erscheinen, hätte zurückweisen sollen.Doch die Sache erschien 
mir nicht tanti, und ich schwieg deshalb. Jetzt möge sie, da 
ich aus anderem Anlass zur Erwiderung genötigt bin^ noch 
nachträglich berührt werden. 

Auf S. 304 f. erhebt Herr Dörpfeld gegen die erste Bear- 
beitung der Metrologie (die zweite war damals noch nicht er- 
schienen) die Ausstellung, dass der Zusammenhang zwischen 
Längenmaassen, Körpermaassen und Gewichten der Alten von 
mir verkannt worden sei. Was ich in dieser Hinsicht im J. 1862 
schrieb, hatte damals wohl seinen guten Grund. Das System 
Böckhs beruhte hauptsächlich auf der Hypothese, dass alle 
Längen- und Hohlmaasse und Gewichte von dem von ihm 
vorausgesetzten '^babylonischen Fusse" abzuleiten seien. Wie 
der ganz andere Ansichten über den Zusammenhang zwischen 
diesen Faktoren fanden sich bei Queipo. Es war unmöglich, 
diese Sätze zu acceptiren. Das führte mich in jener weit zu- 
rückliegenden Zeit dazu auf S. 1 ff. und 87 f. mich so zu 
äussern, wie Herr Dörpfeld citiert. So wie aber durch die Un- 
tersuchungen von Brandis die Grundlagen gegeben waren, 
auf denen ein Zusammenhang zwischen Längenmaass und Ge- 
wicht mit Wahrscheinlichkeit sich nachweisen liess, habe ich 
die entsprechenden Formein für ägyptisches, babylonisch - 
persisches und äginäisches Maass und Gewicht aufgestellt. 
Dies geschah in der Recension von Brandis' Münz- und Ge- 
wichtswesen, welche im Jahrgang 1867 der neuen Jahrbü- 
cher für classische Philologie S. 513 — 538 veröffentlicht wor- 
den ist. Dort berichtigle ich also mein Urteil vom J. 1862, 
UDd aus dem Zusammenhang meiner Worte war auch heraus- 
zulesen, warum ich damals noch betreffs der attischen Maasse 
mich zurückhielt. 

Nun gilt doch wohl als Regel, dass, wer über irgend einen 
wissenschaftlichen Gegenstand schreibt, auch die gesammte 
einschlägige Litteratur zu berücksichtigen habe. Und wenn 
man dagegen einwenden will, dass es nicht möglich sei alles 
einzusehen, oder auch, dass man absichtlich dies oder jenes 



Google 



Digitizedby LjOOQ 



142 ZUR ABWBHR GBGEN W. DOBBPF^LD 

als unbeachtlich bei Seite gelassen habe^ so bleibt doch der 
Satz unangefochten stehen^ dass man niemanden eine Unter- 
lassung oder eine irrige Meinung auf Grund einer früher ver- 
öffentlichten Schrift vorwerfen soU^ ehe man sich vergewis- 
sert hat^ ob der AngegrifiTene in der Zwischenzeit vielleicht 
etwas weiteres in dieser Hinsicht veröffentlicht hat. Das aber 
hat Herr Dörpfeld an der oben angeführten Stelle nicht für 
nötig befunden. Es wird gegen eine frühere Meinung von mir 
polemisirt^ die ich inzwischen^ auf Grund der neu gebotenen 
zuverlässigen Materialien^ längst berichtigt hatte. Bequem ist 
ein solches Vorgehen wohl^ Effekt macht es auch^ aber zu 
billigen ist es schwerlich. 

In dem zweiten Abschnitte seiner Beiträge^ welcher '^ Die 
ägyptischen Längenmaasse " überschrieben ist (Mitth.VIII36 
ff.) beginntHerr Dörpfeld^nach einigen einleitenden Bemerkun- 
gen, mit einer Aufzählung der *' fundamentalen Irrthümer", 
welche sich in der zweiten Bearbeitung meiner Metrologie 
finden sollen. Sie werden in einer Weise aufgezählt und mit 
obligaten Zwischenbemerkungen versehen, dass jeder, der 
nur diese Zusammenstellung liest, mich ohne Gnade verur- 
teilen muss. Andererseits steht für Herrn Dörpfeld die Richtig- 
keit seines neuen Systems so fest, dass er diese Einleitung mit 
folgenden Worten schliesst: '' Unter diesen Umständen behal- 
,,ten die in der ersten Abhandlung von mir aufgestellten 
,, Thesen auch nach dem Erscheinen der neuen Auflage von 
,, Hultsch ihre volle Bedeutung ". 

Auch auf diese Expektorationen unterliess ich eine Erwi- 
derung. Wozu hätte sie auch gedient? Ich hatte soeben in ei- 
nem Werke, das die Früchte zwanzigjähriger Studien und 
Vorarbeiten enthielt, das Beste gegeben, was ich zu geben ver- 
mochte. Dass es allen gefallen würde, war von vornherein 
nicht zu erwarten. Jede thatsächliche Verbesserung war ich 
bereit mit Dank anzunehmen, und es Hessen sich daran viel- 
leicht weitere Erörterungen zum Nutzen der metrologischen 
Wissenschaft knüpfen. Hätte ich aber gegen einen Widersa- 
cher^ der einen grossen Teil meiner Sätze, und zwar auch 



Digitized by CjOOQIC 



ZUR ABWEHR GEGEN W. DOERPFELD 143 

solche^ welche in vollem Einklang mit den ersten Autoritäten 
in diesem Fache stehen^ als verhängnissvolle Fehler und fun- 
damentale Irrtümer bezeichnet, in einen litterarischeo Streit 
eintreten wollen, so hätte ich etwa noch einmal ein Buch von 
dem Umfange, wie die eben erschienene Metrologie, schrei- 
ben müssen. Allein es war an dem einen wahrlich genug, ein 
Urteil, in welchem ich der vollen Beistimmung des Herrn 
Dörpfeld versichert zu sein glaube. Und selbst wenn ich eine 
entsprechende Entgegnung hätte verfassen wollen, so hätte 
ich doch damit nichts gewonnen, denn ich hätte doch am 
Ende wieder hören müssen^ dass die Thesen des Herrn Dörp- 
feld ihre '* volle Bedeutung" behalten. 

Inzwischen hatte Herr Prof. Lepsius Einspruch erhoben 
gegen die vielfältigen Ausstellungen, die auch gegen ihn vor- 
gebracht worden waren. Der berühmte Gelehrte, der, abge- 
sehen von allen übrigen wissenschaftlichen Leistungen, ins- 
besondere die antike Metrologie so bedeutend gefördert hat, 
vermochte von der '^ vollen Bedeutung" der Dörpfeldschen 
Thesen sich nicht zu überzeugen, sondern kam vielmehr zu 
dem Schlussergebnis8,dass ^^ die gegentheiligen Ausführungen 
,^ Dörpfelds jeder wissenschaftlichen Begründung entbehren 
,, und ein aufTallendes Beispiel des Misserfolges eines auf frem- 
„ dem Gebietgemachten Versuchs selbständiger Leistung sind". 
Ob es nun Herrn Dörpfeld auf dem Gebiete der griechischen 
und römischen Metrologie besser geglückt ist, mag ich nicht 
entscheiden. Mir erschien früher sein Exkurs in das ägypti- 
sche Gebiet relativ noch als eine erträgliche Leistung. Die Zu- 
kunft wird es lehren, ob er nur auf ägyptischem Boden eine 
Niederlage, sonst aber überall Erfolge zu verzeichnen haben 
wird. 

Nun ist kürzlich ein dritter Teil der Beiträge zur antiken 
Metrologie erschienen (Mitth. VIII 342 flf.), der mir, wie ge- 
8agt,die Verpflichtung auferlegte, mein Schweigen zu brechen. 
Hauptsächlich sind es zwei Stellen, die mich veranlassen Ver- 
wahrung in aller Form einzulegen. 

Herr Dörpfeld kommt S. 347 auf die Frage des Philetäri- 



Digitized by LjOOQIC 



144 ZUR ABWEHR GEGEN W. DOERPFELD 

sehen Fusses und fQgt, nachdem er die Untersuchungen Fen- 
nebei^ erwähnt hat. Folgendes hinzu : ^^Hultsch hat diese 
^' Untersuchungen, weil sie in sein eigenes System der Längen- 
^,maasse nicht hineinpassten^ als verfehlt bezeichnet'*. Zu- 
nächstersuche ich Herrn Dörpfeld mirdie Steile nachzuweisen, 
wo ich, wie er schreibt, jene Untersuchungen als verfehlte 
bezeichnet habe. Auf den Wortlaut kommt hier sehr viel an. 
Mein Gegner impulirt mir, ich habe das gethan, weil es 
nicht in mein System passte. So Herr Dörpfeld. Wer mit sol- 
chen Waffen kämpft, den mag ich nicht widerlegen; es wäre 
in der That vergebliche Mühe. Aber ich bitte den geneigten 
Leser, von dem wahren Sachverhalt, wie ich ihn sofort dar- 
stellen werde, Kenntniss zu nehmen und womöglich alle Ein- 
zelheiten nachzuprüfen. Wo ich Fennebergs Untersuchungen 
als verfehlte bezeichnet haben soll, weiss ich, wie gesagt, nicht. 
In Anmerk. 3 zu S. 610 der Metrologie (und ähnlich S. 281 
der ersten Auflage) habe ich in der Kürze, welche die Form 
eines Handbuchs mir auferlegte, bemerkt : ''Was dagegen 
,, Fenneberg— über das Philetärische System vermutet, schei- 
„ tert daran,dass der italische Fuss kein anderer als der römi- 
„ sehe sein kann ". Also ans diesem objektiven Grunde habe 
ich gegen ein Resultat Fennebergs mich erklärt. Möglich, 
dass dieser von mir angeführte Grund nicht stichhaltig war; 
aber genug, er wirkte für mich bestimmend schon vor zwan- 
zig Jahren, als die unmittelbaren Zeugnisse für die Grösse des 
Philetärischen Maasses noch nicht vorlagen. Deshalb schrieb 
ich so, wie ich geschrieben habe, aber nimmermehr,wie oben 
steht, weil Fennebergs Ansicht nicht in mein eigenes System 
hineingepasst habe. Und was soll das übrigens heissen? Als 
ich überhaupt die metrologischen Untersuchungen begann, 
da war, nächst Böckhs Werke, die Schrift Fennebergs eine 
der ersten, die ich genau zu studieren hatte. Damals also ent- 
stand, um mit Herrn Dörpfeld zu sprechen, mein eigenes 
System (ich selbst beanspruche diese Benennung nicht), und 
weil ich bei diesen ersten Untersuchungen einen Fundaraen- 
talsatz anders formulieren musstf^, als Fenneberg es gethan 



Digitized by CjOOQiC 



ZÜB ABWEHR ÖBGBN W. DOEfiPFELD 145 

hatte, deshalb gewann mein ^' eigenes System " (ich wieder- 
hohle die Dörpfeldsche Bezeichnung) die Gestaltung, die dem 
Leser bekannt ist; nicht al)er ist umgekehrt ein Ergebniss 
fremder Forschungen deshalb abgewiesen worden, weil es 
nicht in mein System passte. 

Warum aber bin ich der Ansicht Fennebergs über den Phi- 
letärischen Fuss nicht beigelreten? Nach den im i. 1862 mir 
vorliegenden Materialien musste ich annehmen, dass iTaXixo; 
7?ou; nichts anderes als den römischen Fuss bezeichne. Seit-* 
dem habe ich diesen Sprachgebrauch unablässig verfolgt und 
konnte in der zweiten Bearbeitung der Metrologie (S. 611 
Anm. 2, S. 727) auf eine stattliche Anzahl von Stellen hin- 
weisen, welche dafür zeugen, dass nach gewöhnlichem Sprach- 
gebrauche römische Maasse und Gewichte als italisch be- 
zeichnet werden. iTaXixov 9cepx[it.iov oder ItoiXdoo; (tcTpioTy); ist 
die römische Amphora, iTa^Mcö; (töSio; oder Italicus modius 
oder iTaXixov [löSiov der römische Modius, IraXiscY) XiTpoc das 
römische Pfund, iTaXixbv SiQvapiov oder y) wapi toT; iTaXixoT; 
J(pa^p.7) der römische Denar u. s. w., denn es ist wohl nicht 
nötig alle hierher gehörigen Stellen nochmals vorzuführen. Ja 
selbst die iTaXixT) px ist keine Ausnahme von diesem Sprach- 
gebrauch; denn die pol ist für den Kömer ein fremdes Ge- 
wicht, die iTaXixY) pol also ein solches fremdes Gewicht, wel- 
ches ausdrücklich als römisches anerkannt worden ist. So er- 
klärt sich die Benennung von drei verschiedenen Minen, wel- 
che im index zu den Metrologici scriptores unter pa zusam- 
mengestellt sind. Eine von diesen erscheint überdies auch 
unter der Benennung *P(i>pcUY), ebenso wie als Bezeichnung 
des Pfundes neben iTaXixif) auch *P<i>pLaixY) IhpoL nachzuwei- 
sen ist. Das besondere, der römischen Hemina gleiche Hohl- 
maass,welches Galen beschreibt und welches wir mit ihm^das 
Oelhom nennen, heisst TcofiawcY) >.{Tpa oder ri vöv ev PwfAYi \{- 
Tpoc; seine Zwölftel oder Unzen aber haben bei Galen drei Be- 
nennungen, die einander vollkommen decken, nämlich ouy- 
yia Y) ex TT); TcofioÄXYi? XiTpa; oder PcojAa'ixY) oder tTaXixr) ouyyta. 
Das waren die Gründe, die mich bestimmten den 'iTaXixoc ttouc 

MITTB. D. ABCB. INST. IX. 10 



Digitized by LjOOQIC 



146 ZUR ABWBHR GEGEN W. DOERPFELD 

in der ältesten Heronisehen Tafel als römischen Fuss zu deu- 
ten. Was sagt nun Herr Dörpfeld dazu? ^'Es mag sein^dassdie 
„ römischen Maasse auch von antiken Schriftstellern zuwei- 
,, len mit den italischen verwechselt worden sind, aber solche 
,, Ausnahmen widerlegen unsere Behauptung keineswegs" (S. 
353). Das ist die direkte Umkehr des eben von mir dargeleg- 
ten Sachverhaltes; nicht eine Ausnahme ist der angeführte 
Sprachgebrauch^ sondern durchaus die Regel. Weiter folgt 
aufS.354die Behauptung: ^'Dieses Maass(das Oelhorn) war 
,, aber wieder in 12 neue Unzen getheilt, welche Galen aus- 
„ drücklich ouyyta; iTaXixx; nennt, während er bei dem ge- 
,, wohnlichen römischen Pfunde oft das Adjectiv pofiaixTj ge- 
„ braucht'*. Nein und abermals nein! Aus Galens Sprachge- 
brauch^ so weit ich ihn kenne, geht nur die Gleichstellung von 
'P<i>(xaixö; und Ixa^ixo; hervor. *P(0(i!.aixT3 >.iTpa ist bei ihm 
teils das römische Pfund als Gewicht, teils, und zwar an meh- 
reren Stellen, das Oelhorn^ also ein Hohlmaass, und die Zwölf- 
tel dieses Oelhorns werden bei demselben Galen teils römi- 
sche, theils italische Unzen genannt, wie bereits oben bemerkt 
wurde. 

Was nun bei Herrn Dörpfeld unmittelbar auf die eben an- 
geführte Stelle folgt und das andere, was derselben Stelle 
vorangeht, das sind Spekulationen, denen ich mit dem mir 
bekannten Quellen material nicht zu folgen vermag. Nachdem 
Herr Dörpfeld bewiesen zu haben glaubt, dass die Unze des 
Pfundes p(i>ji.aii)cr), die des Oelhorns aber WaCkiTL-h heisse, setzt 
er ohne weiteres statt des Zwölftels des Oelhorns, also eines 
Hohlmaasses, eine italische Gewichtsunze ein, die sich zur rö- 
mischen Unze wie 5 : 6 verhalten soll; schliesst nun von die- 
sen beiderseitigen Gewichtsunzen auf die ^^ entsprechenden 
Längenfusse'', und danach wird aus dem römischen Fuss der 
angebliche italische berechnet. Vorher aber ist zu lesen, dass 
'^ jeder Gubikfuss 48 eigene Xesten fasst", und auch auf 
Grund dieses Axioms wird ein italischer Fuss berechnet. Hier 
vermag ich, wie gesagt, nicht zu folgen. Welche Bedeutung 
der ^eono;, d. i. der römische Se&tar, für die Vergleichung 



Google 



Digitizedby VjOOQ 



ZÜB ABWEHR GEGEN W. DOERPFELD 147 

der alten Hohlmaasse bat^ ist ja allgemein anerkannt. Ich hatte 
also bei der zweiten Bearbeitung der Metrologie besondere 
Auimerksamkeit auf alle Zeugnisse der Alten über diesen ^e- 
(mo; zu richten^ und es knüpfte sich von selbst daran die Un- 
terscheidung einiger anderen, unter demselben Namen er- 
scheinenden Maasse. Wie weit diese Feststellungen gelungen 
sind, mögen andere beurteilen; ich kann nur sagen, dass in 
der ganzen Ueberlieferung des Altertums auch nicht der ge- 
ringste Anlass zu der Behauptung sich findet, jeder Cubikfuss 
fasse 48 eigene Xesten. Diese Beziehung gilt einzig und al- 
lein für den römischen Fuss und römischen Sextar. Die von 
Herrn Dörpfeld angezogene tabula Euclidi tributa (Metrol. Script. 
I 197 f.) findet sich eingeschoben in dem Heronischen ycYjTro- 
vixov ßißXiov (Heronis geom, S. 228). Der besondere Abschnitt, 
welcher mit einer Unterscheidung des Längen- Flächen - 
und Cubikfusses beginnt und mit der Zurückführung des 
Hohlmaasses auf den Cubikfuss schliesst, bezieht sich unzwei- 
felhaft auf römisches Maass. Dies lehrt die Vergleichung mit 
analogen Stellen in der Heronischen Stereometrie und beson- 
ders mit den pTpa [iE.ocp[iE.txp(ov des Didymos, bei welchem der 
Fuss ausdrücklich als TofiLocuo; bezeichnet wird. Demnach 
ist an der zuerst angeführten Stelle der 'Ixa^ixoc ^I<jt7)? der 
römische Sextar, ebenso wie an mehreren anderen Stellen der 
Heronischen Sammlung, und übereinstimmend mit dem all- 
gemeinen Sprachgebrauche, der oben (S. 145) erwähnt wor- 
den ist. 

Also auf Grund des gesammten uns zugänglichen Quellen- 
materials und nach Ausweis des allgemeinen Sprachge- 
brauchs, endlich auch in Uebereinstimmung mit den besten 
Autoritäten auf dem Gebiete metrologischer Forschung er- 
klärte ich den italischen Fuss, welchen die der Geometrie He- 
rons angehängte Tafel Trspl £u6upLCTpixöv (Her, Geom. S. 139) 
enthält, für identisch mit dem römischen Fuss, und es be- 
stimmte sich danach annähernd das Maass des Philetärischen 
Fusses. 

Dass aber der Philetärische Fuss in der That denjenigen 



Digitized by LjOOQIC 



148 2UH 4BWBHR GEGEN W. DOERPFELD 

Betrag gehabt bat, welcher aus der ebenerwähnten Verglei- 
ch uag mit dem römischen Fusse hervorgeht, dafür sprechen 
verschiedene voneinander unabhängige Wahrscheinlichkeits* 
beweise. Ich sage Wahrscheiniichkeitsbeweise, denn unmit- 
telbare Zeugnisse sind uns nicht erhalten. Noch einmal diese 
Beweise hier zu erörtern, kann nicht meine Aufgabe sein; ich 
habe mich nur auf die Abwehr zu beschränken. Es genüge 
also daraufhinzuweisen, dass die in der Metrologie vorgetra- 
gene (ichre vom Philetärischen Fusse durchaus auf Bockhs 
Darstellung beruht, dass sie indirekt bestätigt wird durch 
Alles, was wir über die persische Elle wissen und insbeson- 
dere durch die jüQgsten Untersuchungen von Lepsius (Sitz- 
ungsberichte der Berliner Akademie 18^3, KLVl), ferner dass 
der Philetärische Fuss an verschiedenen Bauten in Kleinasien 
und besonders in Pergamon nachgewiesen ist (ich fusse in 
letzterer Hinsicht auf der Autorität R. Bofans), endlich dass 
eine durchaus wahrscheinliche und bisher allgemein gebil- 
ligte Erklärung dafür vorliegt, wie die Benennung Philetä- 
risch durch die römische Provinzialverwaltungauf den Ptole- 
mäischen Fuss in Aegypten übertragen worden ist [Metrol. 
Script. I 24—26). 

kh fahre fort in der mir aufgenötigten Abwehr. Auf S.345 
f. polemisiert Herr Dörpfeld gegen meine AuflRassung der von 
Herodot bezeugten gemeingriechischen Elle und versteigt 
sich dabei zu der BQhauplung,dass letztere von mir '^erstdurch 
,, einen circulm vitiostis aus der persischen Elle berechnet" 
sei. Dieser Vorwurf ist mir vollkommen unverständlich. 
Meine Auffassung der gemeingriechischen Elle mag nicht AI- 
Ißn al3 richtig erscheinen ; allein ein circulus vitiosus ist dabei 
nicht untergelaufen; darin werden mir alle Billigdenkenden 
Recht geben. Herodot bestimmt ander viel besprochenen Stelle 
(I 178) den ßaaiXYjio; tt/jx^? nach dem (/.eTpio?; für seine Leser 
ist offenbar die letztere Grösse die bekanntere; deshalb wird 
von ihr aus die königliche Elle deßniert. Als in unserem Jahr- 
hundert die metrologische Forschung dieser Frage sich zu- 
wendete^ fidhlle zunächst jeder Anhalt dafür, dBn Betrag des 



Google 



Digitizedby VjOOQ 



EUR ABWEHR ÖEGEN W. DOERPPELD 149 

(ifrpto^ ic^X^^ Unmittelbar zu bestimmen. Es war alöo zu fra- 
gen, ob etwa die andere Grösse Herodots, die königliche Elle, 
sich näher ungs weise fixieren lasse. Ueber die Grösse dieser 
Elle hat nun bisher unter allen namhaften Forschern eine im 
wesentlichen übereinstimmende Meinung geherrscht. Ich hatte 
bei Abfassung meines Handbuches diese Meinung zu prüfen 
und dieselbe, wenn ich sie für richtig befand, zu acceptieren 
und womöglich durch weitere Belege zu festigen. Das habe 
ich nach bestem Wissen gethan. Die Einzelheiten darf ich 
hier nicht wiederholen, sie finden sich in meinem Buche, 
und ich hatte danach das gute Recht von jener königlichen 
Elle aus, genau nach der Angabe Herodots, den Betrag des 
(i.eTpio< ttriirj^ annähernd tu bestimmen. Und das nennt Herr 
Döfpfeld einen cirmlus vitiosml Er mag die Voraussetzung 
angreifen ; aber er macht dich eines ungerechten Vorwurfe 
Schuldig, wönn er die Art, wie ich aus der Voraussetzung die 
notwendige Folgerung ziehe, in einer Weise herabsetzt, die 
von einer Schmähung nur wenig sich unterscheidet. 

Und hun noch ein Wort über diese Von mir angenommene 
gemeingriechische Elle, die vor den Augen des Herrn Dörp- 
feld so wenig Gnade findet, dass er meint, es sei gar nicht 
nötig ihre Nichtexistenz zu beweisen. Ist diese Elle nun be- 
seitigt, ist sie tot für ein - und allemal? Herr Dör^feld glaubt 
es — ich nicht, und warufn ich es nicht glaube, dafür will ich 
meine Gründe anführen, sö gut es in der Kürze möglich ist. 
Herr Dörpfeld geht aus von der Voraussetzung, die ich durch- 
aus noch nicht für erwiesen erachte, dass det* attische ^uSs 
dem romischen gleich sei, er setzt zweitens voraus, dass der- 
selbe Fuss derjenige sö!, welcher dem (/.expio? tctSj^u? Herodots 
entspreche, und bestimmt nun, der obigen Stelle Herodots 
folgend, von seinem (Alrpio; Trüpc aus, die persische Elle zu 
0,50". Letztere^ Wert aber ist nach allem, was sonst über- 
liefert ist, ein Unding, eine Unmöglichkeit, über welche— 
das }st meinef feste, durch die neuesten Untersuchungen von 
Lepsius noch bestärkte Ueberzeu^ung— die Wissenschaft bal- 
digst Äur Tagesordnung ftbergeheh Wird. 



Digitized by LjOOQ IC 



150 ZUR ABWEHR GEGEN W. DOERPFELD 

Umgekehrt habe ich in der Metrologie die persische Elle im 
Zusammenhang mit der königlichen babylonischen und ägyp- 
tischen Elle so^wie ich oben angedeutet, annähernd bestimmt 
und daraus einen Näherungswert des (xeTpio; tttSj^u? gezogen. 
Wenn ich die erstere Grösse zwischen 0,532 und 0,525" setzte, 
80 ergab sich nach Herodot für die gemeiugriechische Elle ein 
Betrag zwischen 0,473 und 0,467" und entsprechend für den 
Fuss ein Betrag zwischen 0,315 und 0,311". Mit der durch 
Herodot überlieferten Gleichung, welche als eine nur ungefähre 
anzusehen war (auch Herr Dörpfeld giebt zu, dass sie vielleicht 
keine mathematisch genaue ist), setzte ich in Verbindung 
jene zuerst von Böckh vorbereitete und dann durch die Unter- 
suchungen von Brandis ans Licht gestellte systematische Be- 
ziehung zwischen babylonischem und griechischem Längen- 
maass, welche auf die Gleichung von 6 babylonischen Ellen 
mit 10 griechischen Fuss hinausgeht. Hieraus ergab sich für 
den gemeingriechischen Fuss ein zweiter, etwas höherer Grenz- 
wert, nämlich zwischen 0,319 und 0,315" (Metrologie S.526). 
Dies die versuchsweise Bestimmung des gemeingriechi- 
schen Fusses, die erst dann aus dem Gebiete der Hypothese 
heraustreten durfte, wenn sie durch anderweite, unmittelbare 
Beweise gestützt wurde. Nun unterlasse ich es hier auf die- 
jenigen von mir angeführten Belege einzugehen, welche Herr 
Dörpfeld schlechterdings verwirft— die Diskussion hierüber 
mag einer andern Zeit und Gelegenheit vorbehalten bleiben — 
sondern ich führe nur den olympischen Fuss an, dessen Be- 
trag über allem Zweifel steht. Wenn ich nach den für die 
Forschung zunächst erreichbaren Voraussetzungen das ge- 
meingriechische Fussmaass durch eine Wahrscheinlichkeits- 
rechnung dahin limitiert hatte, dass das Maximum auf 0,319" 
zu setzen war, und dann ein Fussmaass von 0,320 bis 0,321" 
auf griechischem Boden wirklich aufgefunden wurde, so darf 
mir doch nicht vorgeworfen werden, dass ich eine Grösse ge- 
setzt habe, deren NichtcKistenz zu beweisen gar nicht nötig seil 

Es ist hier wiederholt auf die neuesten Untersuchungen 
von Lepsius (Sitzungsb. derBerl. Akad. 1883, XLVI) zu ver- 



Digitized by CjOOQiC 



ZUR ABWEHR GEGEN W. DOBRPFELD 151 

weisen. Dieser Gelehrte setzt die persische Elle noch etwas 
höher, als ich sie nach den mir früher zugänglichen Materia- 
lien setzen konnte, und so verringert sich die oben bemerkte 
Differenz auf ein Minimum ; der dem [Aerpioc m^jy^ Herodots 
entsprechende Fuss wird fast genau gleich dem olympischen 
Fusse. 

Wenn ich nun noch, lediglich um mich weiter zu vertei- 
digen, meine eigene Ansicht in dieser Frage vortrage, so thue 
ich es zwar nicht in der Erwartung, die Meinungen meines 
animosen Gegners irgendwie zu beeinflussen; wohl aber darf 
ich hoffen, dass diese meine Ansicht von anderen geprüft und 
irgendwie, sei es auch in anderer Formulierung, brauchbar 
befunden werde. Wenn es richtig ist, dass die Anfänge der 
griechischen Kultur sowohl auf Aegypten als auf Vorderasien 
zurückgehen, so ist auch für die Maasse der Griechen eine 
zwiefache Ableitung vorauszusetzen. Nahm man nun, wie es 
viele Forscher gethan haben, die königliche aegyplische und 
babylonische, später persische Elle als gleich an, so wurde 
schon durch die Verschiedenheit der Systeme eine Differenz- 
ierung griechischen lüngenmaasses bedingt. Wir unterschei- 
den danach solche Fussmaasse, welche aus der Klafter der 
aegyptischen Elle abgeleitet sind, und ein anderes Fussmaass, 
welches zur Rute der babylonischen Elle sich wie 1 : 10 ver- 
hält. Letzteres Maass nenne ich, indem ich dies als eine zu- 
lässige Deutung der mehrfach angeführten Stelle Herodots 
betrachte, das gemeingriechische. Wenn nun ferner, wofür 
viele Anzeichen sprechen, die babylonische Elle der grösse- 
ren aegyptischen nicht genau gleich, sondern etwas grösser als 
diese war, so musste um so mehr das aus der babylonischen 
Elle abgeleitete Fussmaass sich unterscheiden von demjeni- 
gen, welches in der aegyptischen Klafter seinen Ursprung hatte. 
Eine Ausgleichung aber zwischen beiden, in Griechenland 
zusammentreffenden Systemen musste früher oder später er- 
folgen. So stellt der olympische Fuss die Fixierung des ge- 
meingriechischen, aus Vorderasien entstammenden Maasses 
auf 7i3 der aegyptischen Klafter dar. Dieser Ansatz steht aus- 



Digitized by LjOOQIC 



452 ZUR ABWEHR GEGEN W. OOERPEELD 

ser allem Zweifel^ denn der olympische Fuas verhält sich zu 
dem Fusse der kleineren aegyptischen Elie^ der als römischer 
Fuss am bekanntesten ist, wie 14: 13, und der römische Fuss 
ist siebenmal in der ägyptischen Klafter enthalten. Zwischen 
dem olympischen Fusse aber und dem römischen steht jenes 
Maass, das man bisher das attische zu nennen pflegte und 
das als Fuss des Achtelmeilepstadions sowie als Ptolemäischer 
Fuss von Kyrene sicher bezeugt ist. Die Paläste dieses Fua- 
ses ist 27 mal, wie diejenige des olympischen Fusses 26 mal, 
die des römischen Fusses 28 mal in der aegyptischen Klafter 
enthalten. 

Diese Hypothese steht im bebten Einklang mit der Entwi* 
ckelung cl^r Gewichte und Hohlmaasse auf griechischem Bo- 
deq, eipe Entwickelung, die uns weit besser überliefert ist 
als die Geschichte der Längenmaasse. Die Münzgewichte bie- 
ten eine erstaunliche Reihe von Verschiedenheiten dar, und 
zwar sowohl in den Beträgen als in den Systemen. Diese ver- 
schiedenen Währungen berührten sich allerwärts, gingen 
friedlich neben einander oder lagen mit einander im Kampfe. 
Im letzteren Falle hatte wohl diejenige Währung die beste 
Aussicht auf dauerndes Bestehen, welche zwischen den streik 
tenden Elementen vermittelte und das Alte und Schwankende 
nach einer neuen und sicheren Norm regelte. Doch mit der 
Verschiedenheit der Münzgewichte ist es nicht genug; weiter 
kommt 4äzu eine grosse Anzahl von Handeisgewichten, wel- 
che wieder ihre besonderen Eigentümlichkeiten haben. Und 
endlich die fast unabsehbare Verschiedenheit der Hohlmaasse. 
Fast jedes Jahr bringt neue Entdeckungen und neue Zeugnisse 
für eine ausserordentliche Mannigfaltigkeit. Deshalb sind 
diese Fragen noch lange nicht abgeschlossen; aber doch ist 
schon in einigen Fällen der Nachweis gelungen, wie die ver- 
schiedenen Maasse, wenn sie im alltäglichen Gebrauche sich 
berührten, durch eine Normierung, welche vermittelnd ein- 
trat^ geregelt wurden. Solche Beobachtungen auch auf die 
Verschiedenheit der griechischen Längenmaasse zu übertra- 
gen w^ offenbar zulässig, und es hat sich diese Methode, 



Digitized by CjOOQIC 



ZUR ABWEHR GEGEN W. DOERPFBLD i53 

Dämlich anlangend den olympischen Fuss^ vollkommen be- 
währt. Sollte doch der olympische Fass nach der früheren 
allgemeinen Meinung derjenige sein, welcher zu dem Achtel- 
meilenstadion gehört; ich habe ihn dieses Namens entkleidet, 
lange bevor die Stätte von Olympia wieder aufgegraben wur- 
de, und als man dann den wirklichen olympischen Fuss auf- 
fand, fügte er sich leicht in die früher entworfenen Grund- 
züge griechischer Maasstheorie ein. Ferner hatte ich statt des 
früheren angeblichen olympischen Fusses den Fuss des Ach- 
telmeilenstadions gesetzt, und denselben, im Einklang mit 
anderen Forschem, zugleich als den attischen bezeichnet. Mag 
nun das letztere richtig sein oder nicht, jedenfalls bleibt dem 
Fuss des Achtelmeilenstadions seine wohlgesicherte Stellung 
unter den griechischen Maassen und somit behalten auch die 
Verhältnisse zwischen diesem und dem olympischen und rö- 
mischen Fusse, welche aus dem aegyplischen und babytoni- 
schen System abgeleitet sind, einen hohen Grad von Wahr- 
scheinlichkeit. 

Zum Schluss nur noch wenige Worte. In weiterer Verfol- 
gung seiner Hypothese über den Philetärischen Fuss gelangt 
Herr Dörpfeld (S 350 f.) zu der Annahme, dass die unter 
dem Namen des Heron überlieferten Tafeln griechisch -klein- 
asiatische Maasse enthalten; ja er versteigt ich gleich darauf 
zu der Behauptung, dass die Tafeln Herons nichts mit Ae- 
gypten zu thun haben: ^' Lepsius und Hultsch ziehen aber 
„ einen andern Schluss ; sie wollen durchaus die Tafeln für Ae* 
„gypten retten'' u.s.w. Wiederum stehe ich hier vor einem 
Rätsel, welches mir auch dadurch, dass ich gemeinsam mit 
Lepsius beim '^ Retten " beteiligt sein soll, nicht lösbar wird. 
Alao die Heronisehen Tafeln haben nichts mit Aegypten zu 
thun 1 Gelassen spricht Herr Dörpfeld dieses grosse Wort aus, 
und wer es nicht glauben will, der möge sich abmühen, auch 
ferner noch diese Tafeln für Aegypten zu retten. Mir kommt 
das nicht in den Sinn. Ich habe die Heronische Ueberliefe- 
rung nicht gemacht; ich habe nur ans Liebt gebracht, was 
überliefert war^ und an meinem geiringen Teile beigetragen 



Digitized by LjOOQIC 



154 ZUR ABWEHR GEGEN W. DOERPPELD 

zur Erklärung dieser so wichtigen Reste der alten Litteratur. 
Andere Gelehrte aber haben mit dem erfreulichsten Erfolge 
den Ursprung, die Entwickelung und die letzten Reste der 
Heronischen Geometrie nachgewiesen^ und was sie gefunden 
haben^ das steht in den Hauptzügen so fest wie nur irgend 
eine gesicherte Ueberlieferungaus alter Zeit. Die Heronische 
Geometrie ist ebenso aegyp tisch, wie das mathematische Lehr- 
buch des Papyrus Rhind aegyptisch ist. Mit dieser Geometrie 
aber sind auf das engste verbunden die unter Herons Namen 
überlieferten Maasstafeln; nimmermehr kann man diese her- 
auslösen und von Aegypten nach Kleinasien versetzen; das 
würde etwa auf gleicher Linie stehen mit der Behauptung, 
die Ptolemäer hätten nicht in Aegypten, sondern in Perga- 
mon geherrscht. Ich verliere kein Wort weiter über solche 
Unmöglichkeiten, ich berufe mich lediglich auf das Urleil al- 
ler Sachverständigen. Hier giebt es keine Hypothesen, keine 
Rettungsversuche, sondern lediglich eine sicher beglaubigte 
Ueberlieferung von den ältesten Zeiten aegyptischer Kultur bis 
zu den Ptolemäern, bis zu der römischen Provinzialverwal* 
tung und weiter bis zu den letzten Ausläufern römischer Gro- 
matik im Mittelalter. 

Von den Hauptsätzen des Dörpfeldschen metrologischen 
Systems sind im Vorhergehenden nur diejenigen berührt wor- 
den, welche mich zur Abwehr nötigten. Wenn ich betreffs 
der übrigen schweige, so wolle der geneigte Leser nicht Bei- 
Stimmung meinerseits daraus entnehmen. Nur eine kurze Ar- 
beitszeit ist nach menschlichem Ermessen mir noch vergönnt, 
und diese wird im günstigsten Falle gerade ausreichen um 
einige einmal begonnene Untersuchungen noch zu Ende zu 
führen. Auf einen ferneren Streit mit Herrn Dörpfeld werde 
ich mich nicht einlassen. Nachdem ich vorher, ohne meiner- 
seits einen Anlass gegeben zu haben, so heftig angegriffen 
worden bin,werden nun auf diese meine Abwehr um so schär- 
fere Angriffe folgen. Ich werde sie über mich ergehen lassen. 
Was liegt an der Person, wo es um die hohen Interessen der 
Wissenschaft sich handelt? Was in meinem Handbuche 



Digitized by CjOOQiC 



ZUR ABWEHR GEGEN W. OOERPFBLO 455 

Brauchbares und Richtiges sich Gudet, wird bestehen bleiben 
trotz aller Angriffe; was sich nicht als richtig bewähren 
wird, mag fallen; ich werde der letzte sein, solches zu hal- 
ten. Aber zunächst hat Herr Dörpfeld noch in keinem wesent- 
lichen Punkte mich überzeugt, und ich finde dagegen bei je- 
dem seiner Hauptsätze .Anlass zu zahlreichen und gewichti- 
gen Bedenken. Wer von uns beiden recht hat, wird die Zukunft 
lehren. Inzwischen möge mein Schweigen — ich wiederhole es 
— nicht als Beistimmung gelten. 

FR. HÜLTSCH. 



Digitized by LjOOQIC 



Praehistorisches von den griechischen 
Inseln. 

(Hierzu Tafel VI.) 

Die auf Tafel VI in der halbcD Grösse der Originale abge- 
bildeten beiden Figuren stammen aus einem Grabe auf dem 
Felseiland Keros^ welches zu den sogenannten Eremonisia 
gerechnet wird und gegenwärtig den Heerden des Klosters 
der Panagia auf dem benachbarten Amorgos als Weide 
dient. Das Material ist dichter weisser Kalkslein. Die Figu- 
ren^ welche für das Museuro der archäologischen Gesellschaft 
angekauft worden sind, sind offenbar als Pendants gearbei- 
tet. Die eine Figur stellt einen stehenden Mann vor, der die 
Doppelflöte bläst ^ ; die andere einen sitzenden Mann, der ein 
Saiteninstrument spielt. Der untere Theil der Doppelflöte ist 
weggebrochen. Der Spieler sitzt auf einem eigenthümlich ge- 
formten Stuhl mit Rücklehne. Er hat das Instrument auf den 
rechten Schenkel aufgesetzt und hält es mit der rechten Hand 
fest, während die Linke anscheinend in der Richtung nach den 
plastisch nicht angegebenen Saiten zu bewegt war. Das In- 
strument hat die Gestalt eines Tpiywvov. Der Theil des Rah- 
mens, an dem man sich die ungleichen Saiten aufgespannt 
zu denken hat, scheint in die Basis eingezapft zu sein. Am 
obern Ende derselben Seite bemerkt man einen schnabelähn- 
lichen Vorsprung, der wohl eher einen Zierrath als eine 
Handhabe darstellen soll. Beide Figuren sind nackt. Das Grab, 
aus welchem sie stammen, war quadratförmig angelegt und 



* Das Geschlecht scheint sicher zu sein, obwohl der Geschleohtslheil an 
dieser Figur durch eine dreieckige FlAche mit einer kleinen Erhebung in 
der Mitte mehr angedeutet als angegeben ist. 



Digitized by CjOOQiC 



PRABHISTORIS0HB8 YO^ DBK GRIBClilSCHEN INffiiLI« 157 

ungefähr ein Meter tief. In demselben fanden sich aosserdem 
noch zwei von den nackten weiblichen Idolen mit untei^e* 
schlagenen Armen, die namentlich durch Fiedler und Thiersch 
bekannt geworden sind, nachdem ältere Reisende ihrer Er- 
wähnung gethan hatten ^ Die in Keros gefundenen Exemplare 
zeichnen sich durch ihre Grösse aus, das eine in seiner gan- 
zen Länge erhaltene Exemplar misst e. 50 Cm. Die beiden mu- 
sicirenden Figuren sind ganz in demselben eigen thüm liehen 
roh- eonventionellen Stil gearbeitet wie die weiblichen Idole. 
Die Nacktheit ist gleichfalls ein charakteristisches Merkmal. 
Vom Typus des Flötenbläsers ist mir kein anderes Exemplar be- 
kannt, von dem Leierspieler existiren wenigntens zwei Repli* 
ken. In dem Programm to« Walz, Ueber die Polychromie 
der antiken Sculptur (Tübingen 1853) wird unter den Bild^ 
werken, an denen Mund Augen und Haare nicht plastisch 
ausgedrückt und also durch Farbe angedeutet gewesen seien, 
auf S. 9 ein ^' alterthümliches Bildchen des Apollo mit der 
dreiseitigen Lyra, welches im J. 1840 aul der Insel Santorin (dem 
alten Thera) gefunden und aus dem Besitz des Major Maler 
in Baden in das Museum zu Karlsruhe übei^gangen'' sei, er-* 



*■ Die ältere Litteratur ist angeführt von Ross in der unten S.i6Q Anm. an- 
geföhrtsn Abbaadlung. Über die jetzt im British Museum aufbewahrten 
Exemplare s Synopsis of the Br. M. Gr, and rom. antiqu. Second Vase Boom 
IIS.40ff.Vgl.die stilistischen Bemerkungen von Newton in The Edinburgh Be- 
View 4876 S.242f. — Den eonventionellen Stil veranschaulicht am Besten die 
Abbildung bv Thiersch, Über Faros u.par. Inscbr. auf der ersten Tafel. Meh- 
rere Exemplare lusammengesteUt b. Gerhard, Kunst der Pbönlcier TL IV 
1 — 4. Das hier unter 3 abgebildete Exemplar, welches zwei Idole überein- 
ander, ein kleineres auf dem Kopf eines grösseren stehend, darstellt, scheint 
aus dem mir nicht zugänglichen Buche von V^alpole, Memoirs S. 34t Tf. 2 
entlehnt zu sein. Mir ist dieser Typus nie vorgekommen. Auch Ross er- 
wähnt ihn nicht. VgU Thiersch a. a. O. S. 585, dessen Angaben itn Text 
mit der beigefugten Abbildung nicht stimmen. — Vereinzelt scheinen mann- 
liche Figuren desselben Typus vorzukommen. Eine solche wird in der er« 
wähnten Synopsis unter 10 beschrieben. Die archäologische Gesellschaft 
besitzt ein Exemplar, welches anscheinend männlich ist, aber einen weni^ 
ger primitiven Bindruck macht als die weiblichen Idole; Mund und Augen 
sind angegeben. Ross spricht nur von weiblichen Figuren. — Ross giefot 
an, dass der Typus auch in Blei sich Qndet. 



Digitized by CjOOQiC 



158 PRABHI8T0RI8GHB8 VON DEN aRlBGHlSGHBN IN8BLN 

wähnt. Die auf Tafel I Fig. 2 der Schrift beigefügte Abbil* 
düng zeigt eine Replik des Leierspielers unserer Tafel. Der 
Stil ist derselbe wie hier^ auch die Grösse und das Material 
(^'Alabastermarmor") stimmen, die sonstigen Abweichungen 
sind unbedeutend. Der Sitz ist dort einfacher und ohne Lehne. 
Das Instrument hat die Einzapfung, es fehlt der schnabelför- 
mige Ansatz. Die linke Hand hat die Figur von Thera nach 
der vorliegenden Abbildung an den Rahmen des Instruments 
oberhalb der Einzapfung gelegt; an der Figur von Keros ist 
der linke Vorderarm sowohl als der entsprechende Theil des 
Instrumentes zwischen dem Ansatz und der Einzapfung weg- 
gebrochen und der letztere jetzt aus Gips restaurirt, sodass 
über die ursprüngliche Haltung der Hand nicht sicher geur- 
theilt werden kann. Walz ist über den Stil des Werkes im 
Unklaren gewesen; seine Annahme dass das Gesicht durch 
Farbe belebt gewesen sei, möchte ich nicht ohne Weiteres 
zurückweisen, obwohl an den weiblichen Idolen bisher mei- 
nes Wissens Farbenspuren nicht bemerkt worden sind. Der- 
selbe erwähnt, dass zusammen mit der abgebildeten eine an- 
dere ganz ähnliche Figur und einige Schalen von demselben 
Gestein gefunden seien ^ 

In den idolartigen weiblichen Bildungen mit untergeschla- 
genen Armen hat man die babylonisch -assyrische Göttin 
Istar, die phönikische Astarte erkannt. Derselbe Typus in 
primitiv-rohem Stile kommt auf babylonischen Cylindern vor; 
Terracotten, welche eine nackte Frau mit ähnlicher Armhal- 
tung darstellen, haben sich in den Gräbern Mesopotamiens 
sowie in den ältesten Gräbern auf Kypern gefunden ^. Die Be- 

* Die beiden Figuren sind ohne Provenienzangabe erwähnt im Führer 
durch die Qrossh. Samml. z. Karlsruhe v. J. 1882 S. 9: ** Im oberen Theil 
von Kasten iO befinden sich unter B 839. 840. 863 und 864 merkwürdige 
sehr alle, vielleicht karische Idole aus Marmor. Die beiden ersteren fanden 
sich in Qräbem auf Naxos, beide letztere sind vielleicht rohe Darstellungen 
Apollo*s mit der Leier ''. 

s Abbildungen nach Cylindern b. Perrot, Bist, de l'art II S. 505 Fig. 228. 
229. Über Terracotten vgl. Lenormant, Oai. archiol, 4872 S. ii und 63. 
Rawlinson, The five Monarchies I S. 139. 



Digitized by CjOOQiC 



PRAEHIST0RI8GHBS VON DEN GRIBCHISGHBN INSELN 159 

Ziehung auf Astarte ist neuerdings dadurch bestätigt worden, 
dass sich in den mykenischen Gräbern der Typus in Goid ge- 
presst mit dem Attribute der Taube auf dem Kopfe und an 
den Schullern vorgefunden hat^ Bedeutet das vsreibliche Idol 
der Inselgräber die orientalische Göttin, so wird die Erklä* 
ruDg der beiden männlichen Figuren mit den Musikinstru- 
menten in derselben Richtung zu suchen sein. Aufregende 
und betäubende Musik hat immer einen Hauptbestandtheil 
der orientalischen Culte gebildet. Auf assyrischen Reliefs er- 
scheinen in langem Zuge Männer, welche abwechselnd die 
Doppelflöte blasen und ein Saiteninstrument rühren. Die männ- 
lichen Figuren von Keros und Thera werden als Diener der 
Göttin zu fassen sein, die ihrem Bilde wie Attribute beigefügt 
sind. Es scheint eine Eigenthümlichkeit der semitischen Göt- 
terdienste gewesen zu sein, dass wie im Cult überhaupt so in 
den bildlichen Darstellungen die priesterlichen Beamten eine 
Rolle spielten, welche die Gottheit selbst bisweilen in den 
Hintergrund treten liess. Unter den uralten orientalischen 
Saiteninstrumenten war bei den Völkern des westlichen Cul- 
turkreises keines berüchtigter wegen der aufregenden Wirk- 
ung auf die Nerven als die Sambuca {aonL&xtxri). Die Sam- 
buca war nach Juba's sachkundigem Urtheil eine Erfindung 
der Syrer. Die griechischen Schriftsteller pflegen sie mit dem 
Trigonon zusammenzunennen , wie mit Recht geschlossen 
worden ist, wegen der dreieckigen Form ^. Ich erkenne in dem 
Instrument, welches die sitzenden Figuren von Keros und 
Thera halten, die Sambuca. Istar ist die Göttin des beginnen- 
den wie des absterbenden Lebens, des Todes wie der Zeu- 
gung. In der merkwürdigen assyrischen Dichtung, welche 
die Höllenfahrt der Göttin in dramatischer Form schildert, 
legt sie beim Eintritt in die Unterwelt Schmuck und Gewän- 
der ab.Die Anwesenheit ihrer Bilder in den Gräbern lässt ver- 



* Scbliemann Mykenae Fig. 267. 268. Vgl. Milcbhöfer, Die Anfänge der 
Knnst S. 8. 
^ Vgl. die Stellen b. C. von Jaa, De fidibus Graecorum S. 35 f. 



Digitized by LjOOQ IC 



fM PRABmSTORtSGHBS TON DEH ^fBOfriSCHSlfl fK6Btff 

schiedene Deutungen zu; mir ist es wahrscheinlich, dass nach 
der alten Auffassung das Grab dadurch gegen feindliche Ge- 
walten geschützt werden sollte. Die conventionelle Form der 
Bilder erinnert an Amulete. 

Ludwig Ross hat in einem posthumen Aufsatz zusammen- 
gestellt, was er auf seinen Reisen über die Gräber, in denen 
die Bilder der Astarte gefunden werden, in Erfahrung ge- 
bracht hat^ Als constante Ausstattung derselben zählt er 
auf: '^eioe oder mehrere vier bis sechs Zoll im Durchmesser 
haltende fast halbkugelförmige Marmorschalen, einfach und 
ohne Verzierung; einen oder mehrere einen kleinen Finger 
breite und einige Zoll lange, aber meistens zerbrochene, zwei- 
schneidige Streifen oder Klingen aus einem schwärzlich glän- 
zenden glasartigen Steine (Obsidian?), und eine oder meh- 
rere jener unbekleideten weiblichen Marmorfiguren''. In ei- 
nem im vergangenen Jahre auf Amorgos geöffneten Grabe 
wurden folgende von mir gesehene Gregenstände gefunden : 

1 ) Zwei kunstlose Armbänder aus concentrisch gebogenem 
Silberdraht. 

2) Eine broncene Lanzeospitze. 

3 ) Ein broncenea Instrument in der Form eines Stemm- 
eisens. 

4) Eine flaehe Schale aus weissem dichten Kalkstein (Mar^ 
mop). 

5) Zwei wohlerhaltene Obsidianklingen mit doppelter haar- 
scharfer Schneide und ein c. 4. Cm. dickes vielkanti- 
ges Stück Obsidian. 

Augenscheinlieh gehört dieses Grab in dieselbe Categorie mit 
deaen, aus welchen die Marmorfiguren stammen. Von den in 
den letzteren gefundenen Schalen waren einige an den Aus- 
senseiten mit durchlöcherten Ansätzen versehen, um an 
durchgezogenen Fäden aufgehangen oder getragen zu werden. 
Ein ziemlich grosses Exemplar, dessen Provenienz indess von 
mir nicht festgestellt werden konnte, hatte an der Innenseite 



* Arob. Aufsätze von Ludw. Ross I 8. 52 ff. 



Digitized by CjOOQIC 



I^RABHISTORISGHES \0U den äilikcMlSCHEN INSEL^ 16l 

Farbenspuren (roth). Durch ihre Gestalt erinnern diese Ge- 
fässe an Metalischalen. Mao hat beobachtet^ dass in den ba- 
byionischen Gräbero die rechte Hand der Skelette auf dem 
Rande einer dabeistehenden Schale aus Bronze oder Terra- 
cotta aufzuliegen pflegt. Es könnte von entscheidender Be- 
deutung für die Fragen werden, die sich uns hier aufdrän- 
gen, zu constatiren an welcher Stelle der Inselgräber sich die 
Marmorschalen finden. Auch einfaches Thongeschirr scheint 
in diesen Gräbern vorzukommen. In einem Grabe auf Anti- 
paros (Oliaros) sollen mehrere langgestreckte an der Mün- 
dung mit Henkeln versehene und unten spitz zulaufende 
ThongeFässe gefunden sein. 

Man hat mehrfach vermuthet, dass die ärmlich ausgestat- 
teten Gräber, von denen hier die Rede ist, von einer vorhel- 
lenischen Bevölkerung herrühren *. Diese Vermuthung hat 
Vieles für sich. Dass die Inseln des aegeischen Meeres vor den 
Griechen von einer anderen Race bewohnt gewesen sind, ge- 
hört zu den bestbeglaubigten Thatsachen der vorhistorischen 
Zeit. Die Bestimmtheit, mit welcher diese Nachricht in der 
gelehrten Ueberlieferung sowohl wie in der localen Tradition 
auftritt, lässt vermuthen,dass sich üeberreste jener vorgriechi- 
schen Bevölkerung bis nahe an die Anfänge der historischen Zeit 
heran erhalten hatten. Die besprochenen Gräber vertheilen sich 
auf ein geographisch zusammenhängendes Gebiet. Ross nennt 
als Fundorte die Inseln Rheneia, Faros, Naxos, die Ere- 
monisia, los, Amorgos, Thera und Therasia. Meines 
Wissens hat sich das Fundgebiet seitdem nicht erweitert. Es ist 
bemerkenswerth, dass sich die Gräber auf den kleinen Eilan- 
den finden, die wie Rheneia, die Eremonisia zwischen Naxos 
und Amorgos, Antiparos und Therasia gleich Aussenwerken 



* Die Angaben des unzuverlässigen Pasch van Krienen, welcher in Grä- 
bern, die nach ihrem Inhalt sonst mit den im Text besprochenen überein- 
stimmen, römische Münzen und Lampen gefunden haben will (s. Ross a. 
a. O.), stehen allein und verdienen keinen Glauben. Dasselbe gilt von einer 
auf Lord Aberdeen zurückgeführten Nachricht, wonach der für Astarte er- 
klärte Typus in Thon in atiischen Gräbern gefunden sein soll. 

MirrU. D. ABCH. IMBT. IX. 1 1 



Digitized by LjOOQ IC 



162 PRABHISTOBISGHES VON DEN aRIEGHlSCHEN INSELN 

um die grössereD IdscId herumliegen. Es hat den Anschein, 
als ob jene Klippeneilande die letzten Refugien einer aus 
Asien stammenden Völkerschaft gewesen wären, bevor die- 
selbe von dem griechischen Element aufgesogen wurde. 

ULRICH KOEHLER. 

Zu C. /. A. III. 

C. /. A. III 654 (C. /. G. 416) sieht die Inschrift: 

[*H ßouXJY) 3t[a]l 6 $7i(i.o; 
[tov XsTva] 'Api<jTOvi)co'j ^tXuea 
[Ta(JLUu<i]avTa (jTpaTiwTwcöv 
[t(j> (jLeyioTCj)] AiTOxpxTopt Kaicapi 
[Ao(JLETiav(i>] FcpfiLavDccji ScSa^rr^ 
[av667))c]av e[v] tö [vacj) tJöv SsSa- 

dTÖV. 

Der Text beruht auf einer Abschrift von Fourmont. Keiner 
der Herausgeber scheint daran Anstoss genommen zu haben, 
dass hiernach Rath und Volk das Standbild eines athenischen 
Beamten dem derzeitigen Kaiser geweiht haben würden. Ich 
zweifele, ob sich ein analoges Beispiel würde beibringen las- 
sen. Ein jetzt beim Geniralmuseum aufgestellter Stein trägt die 
Aufschrift: 

HKAIOAHMOZ ['H ßouXjv) xai 6 Stip; 

PIZTONIKOY(t>AYEA [Nixiav? 'A]pwTOvixou *Xula 

ANTAZTPATinTIKn/// [Ta|xuO(ia]vTa <TTpaTio>Tixd)[v]. 

Unter Z. 3 hat der Stein tektonischen Abschluss. Augenschein- 
lich sind in der C. /. 4. III 654 zu Grunde gelegten Copie 
zwei Inschriften zusammengeschrieben worden, mag der Irr- 
thum nun von Fourmont oder von denen begangen sein, wel- 
che seine Papiere ausgezogen haben. Die Inschrift des Ni- 
kias (?) ist schwerlich jünger als das Principatdes Augustus. 
Wenigstens ist die Forldauer des Kriegsschatzamtes in der 
Kaiserzeit bis jetzt nicht erweislich, und auf eine ältere Zeit 
lässt auch die kurze Bezeichnung des Rathes in der Eingangs- 
formel schliessen. U. K. 



Digitized by CjOOQIC 



Alterthümer auf der Insel Samos. 

(HierzuTafel VII. VIII.) 

Im Januar und Februar dieses Jahres habe ich im Auftrage 
des Instituts eine Reise nach der Insel Samos unternommen, 
über deren Ergebnisse ich im Folgenden berichte. Die Heber- 
resle der alten Hauptstadt auf der Südostseite der Insel um 
den Hafenplatz Tigani herum sind seit Guerin's Besuch i. J. 
1853 nicht wieder eingehend untersucht worden*, während 
an den Ruinen des 6 Kilometer südwestlich von Tigani gele- 
genen Heraions neuerdings mehrfach von Französischen Ar- 
chaeologen Nachgrabungen vorgenommen worden sind^. Da- 
mit schien mir angezeigt, meine Aufmerksamkeit in erster 
Linie der eigentlichen alten Stadt zuzuwenden. Das Terrain 
derselben bei Tigani ist zwei Mal, 1835 und 1844, von eng- 
lischen Seeoffizieren aufgenommen worden^. Dem Zweck die- 
ser Küstenkarten entsprechend ist nur soviel von den Terrain- 
erhebungen auf ihnen zur Darstellung gebracht, als von der 
See aus sichtbar ist. Die genannten Karten geben daher nur 
ein unvollständiges Bild des Stadtgebietes von Samos und der 
für das Verständniss der Stadtanlage wichtigen näheren Um- 
gebung. Dagegen muss dankbar anerkannt werden, dass bei 
beiden Aufnahmen den üeberresten aus dem Allerthum viel 



' Vgl. Guörin's Beschreibung der Ruinen von Alt-Samos Description de 
l'iU de Patmos et de l'ile de Samos, Paris 1856 S. 192— 2H. 

^ Vgl. Bull, de Corr. Hell. 1880 S. 283 ff. Die Berichte über die neuesten 
Ergebnisse der Französischen Ausgrabungen am Heraion sind noch abzu- 
warten. 

' Brock, The strait of Samos, Admiralty chart n* 1530, scale \, 7 inches io 
a minute of mid - laiüude (m=: 1, 7 ungefAhr 1 : 43600) aufgenommen 1835, 
Nachtrage bis 188(5, Sprall, Tigani Port, Samos island, Admiralty chart n» 
1878. m==8, 4 (ungefähr 1:8760), 1844 Nachtrage bis 1864. 



Digitized by LjOOQIC 



164 ALTERTHUEMBR auf* DEB INSEL SAIfÖS 

Aufmerksamkeit gewidmet ist. Es finden sich namentlich auf 
der Karte von Spratt manche damals noch sichtbaren Ruinen 
eingezeichnet, die jetzt der stets weiter fortschreitenden Zer- 
störung der Reste antiker Bauten bei Tigani zum Opfer gefal- 
len sind, einer Barbarei, der die Samische Regierung noch 
immer nicht mit der nölhigen Consequenz entgegen tritt'. 
Auf der diesem Aufsatz beigegebenen topographischen Skizze 
der Stadt Samos im Maasstab von 1 : 10000 (s. Tafel VII) 
habe ich versucht das Terrain im Norden und Westen der 
Stadt, das auf den englischen Karten gar nicht oder unrich- 
tig wiedergegeben ist, wenigstens flüchtig darzustellen, und 
habe den Lauf der vortrefflich erhaltenen Stadtmauern genau 
nach meiner Abmessung eingetragen, die Thore oder Pforten, 
die noch erkennbar sind, vollständig verzeichnet, und die meist 
noch mehrere Meter hoch stehenden Thürme von 0. nach VV. 
durchnummerirt, um einer eingehenden Behandlung dieser 
für die Geschichte des Griechischen Festungsbaus hochwichti- 
gen Anlagen vorzuarbeiten. Zunächst aber soll die Planskizze 
dazu dienen, das Versländniss der nachstehenden Beschrei- 
bung der Wasserleitung des Eupalinos zu erleichtern. 

Mit besonderer Freude benutze ich diese Gelegenheit, um 
den schuldigen Dank auszusprechen für die freundliche Auf- 
nahme und Unterstützung, welche mir von Seilen einer gro- 
sen Anzahl hervorragender Personen während meines Aufent- 
haltes auf Samos zu Theil geworden ist. Herr Dr. Georg So- 
teriu, Lehrer am Gymnasium in der Hauptstadt Vathi, hat 
mir nicht nur jede Art von Gastfreundschaft erwiesen, son- 
dern war oft Tage lang auf meinen Wanderungen durch die 
Insel mein kundiger Führer und stets liebenswürdiger Ge- 
nosse. Von Soleriu begleitet habe ich die Wasserleitung des 
Eupalinos zuerst besucht, und die nachstehende Untersuchung 



* Im Interesse der Erhaltung der Ueberresle von Samos wflre es dringend 
zu wünschen, dass eine dauernde Ueberwachung der Ruinen bei Tigani 
von Seiten der Regierung eingerichtet würde Ein ständiger Bphor der AI- 
terthümer des Fürstenthums ist kürzlich ernannt worden. 



Google 



Digitizedby VjOOQ 



ALTERTHUE&fER AUF DER INSEL SAUOB 165 

beruht zum grossen Theil auf Mittheilungen seinerseits und 
gemeinsam mit ihm gemachten Beobachtungen. 

1. Die Wasserleitung des Eupalinos. Herodot schliesst 
die Episode über Samos unter dem Tyrannen Polykrates,die er 
B. 111 C. 39-60 zwischen den Bericht von Kambyses Aegypti- 
schem Feldzug und die Geschichte vom falschen Smerdis und 
von Kambyses Tod eingeschoben hat, mit folgenden Worten : 

'EXlnfivwv l^epyafffxeva, opeo? te u^y)XoO e? xevTTOxovTa xai ixarov 
opyuii?, TOUTOu opiiYpi.a xxtcoOcv ip$aji.6vov, ipL^ierropLOv. to |X6v 
(itixo? ToO 6puy(xaT0? STTri orxSioi stoi, to Sc u^o; xai eupo; oxtg> 
ExaT£pov TTÖSe?. Sta TravTo; Se auTOö (äfXlio opuypia etxo(j(x7)j^i* ßaöo? 

Opü)pUXTai, TplTTOUV Se TO eSpO;, Si* oi to uSoip 6j^£T6'j6(JL6VOV Siot 

Töv (TüiXinvüiv wapaytyveTai e; ttjv ttöXiv ayö(/.evov iwo (AeyxX?); -tdo- 
y>5;. ipj^iT£XT(i>v Se toö 6piiy(AaT0< toutou eyeveTO Mcyapeu? EuTca- 
>Ivo? NaueTTpo^ou. touto jxev Sy) ev t<5v Tpt&^v 6<tti, ScuTepov Se wepl 

Xi[jieva x^l^a ev 6aXa<y(r/i , TptTOv Se <t^i e^epyafxrai v7)o; [xe- 

yv<rTo; xivTcov vtqöv xtI. Diese Beschreibung Herodots ist die 
einzige aus der alten Litteratur erhaltene Nachricht über die 
Wasserleitung von Samos und ihr^n Erbauer Eupalinos von 
Megara. Für die Zeitbestimmung des Baues liefert sie nur die 
untere Grenzender unmittelbare Zusammenhang indessen mit 
der Geschichte des Polykrates, in dem Herodot von den drei 
grossen Werken auf Samos sprich t^ und dazu der Umstand^ 
dass Aristoteles^ an den Trcpl Sdjxov fpya IIoXuxpdcTsia die Po- 
litik der Tyrannen, die beherrschte Bevölkerung durch grosse 
Bauten zu beschäftigen, exemplificirl, lassen es als sicher er- 
scheinen, dass die Erbauung der Wasserleitung durch Eupa- 
linos, ebenso wie die Herstellung der mächtigen Hafenmolen 
und die V^ollendung des Heraions der ßlüthezeit von Samos 
in der Epoche des Polykrates angehören. 

Auf Herodot hat die Wasserleitung offenbar einen ganz 
ausserordentlichen Eindruck gemacht^ so dass er sie unter den 
''drei grössten Werken aller Hellenen " an erster Stelle 



< Politik V, li S. 1313, 24. 



Digitized by LjOOQIC 



166 ALTERTHÜEMER AUF DER INSEL SAMOS 

nannte und am ausführlichsten beschrieb. Alle Reisenden^ 
die Samos neuerdings besucht haben, sind denn auch bemüht 
gewesen, den von dem Hisloriker so sehr bewunderten Bau 
wieder aufzufinden. Ross hat am Südfuss des über der Unter- 
stadt von Samos sich erhebenden Berges vergeblich nach dem 
Ausgang des Tunnels gesucht. Den Anfang der Leitung, der 
ihm von der Mehrzahl der Bewohner richtig angegeben wur- 
de, konnte Ross der Quaranta! ne wegen nicht besichtigen *. 
Da sich in der ganzen näheren Umgebung der Stadt Samos 
nur eine einzige, das ganze Jahr hindurch fliessende, starke 
Quelle befindet und zwar im Norden der Stadt an einer Stelle, 
wo drei Kapellen des B. Johannes zusammenliegen, und die 
deshalb im Volksmund 'AyiiSe; (aus ''Ayioi loawYjSc?) heisst, 
ßo konnte darüber kein Zweifel bestehen, wo die iLtyxky\ Ttnyr, 
Herodots und damit der Anfang der Leitung zu suchen sei. 
Guerin hat denn auch an dieser Stelle seine Nachforschungen 
nach dem Bau des Eupalinos begonnen, das unter der einen 
der drei Kapellen liegende Qnellhaus untersucht und den 
Anfang der Leitung aufgedeckt. Er mussle indessen seine 
Grabungen abbrechen, bevor er dazu gekommen war, den 
von Herodot allein beschriebenen Haupttheil der Anlage, den 
Tunnel durch den die Quelle von der Sladt trennenden Berg 
aufzufinden^. Das Verdienst, den Eingang des Tunnels ent- 
deckt zu haben, gebührt dem jetzigen Abt des nahen Kloster 
Hagia Trias, Kyrillos. Es gelang demselben, den Fürsten der 
Insel Constantinos Adosidis für die Sache zu interessiren. Mit 
rühmlicher Energie liess der Fürst im Mai 1882 die Ausräu- 
mung der stark verschütteten Gänge und des Tunnels sowie 
die Vorarbeiten für eine in Aussicht genommene Wiederher- 
stellung des Bauwerkes in Angriff nehmen. Fünf Monate lang 
ist unter der Leitung des genannten trefflichen Hegumenos 
von Hagia Trias und des ehrwürdigen und gebildeten Abtes 
Theophanis vom Kloster Stavros bei Chora mit ungef. 50 Lcu- 



< Inselreisen II S. 151. 

* Vgl. den Bericht über diese Ausgrabungen bei Guerin a.a. O. S. 309 IF. 



Digitized by LjOOQ IC 



ALTBBTHÜBMER AUF DEB INSEL 8A1I08 167 

ten gearbeitet^ die unterirdische Leitung im Norden des Ber- 
ges fast ganz, der Tunnel etwa zur Hälfte und die Leitung in 
der inneren Sladt auf mehrere Hundert Meter Länge ausge- 
räumt und restaurirt worden. Bei den beschränkten Mitteln, 
über welche die Regierung des kleinen Fürjjtenthums verfügt, 
ist es in hohem Grade anzuerkennen, dass man die bedeuten- 
den Ausgaben für diese Arbeit nicht gescheut hat, und es ist 
sehr zu wünschen, dass es den Samiern bald gelingen möge, 
das begonnene Werk vollenden und die Wasserleitung des 
Eupalinos wieder in Betrieb setzen zu können, wodurch dem 
Hafenplatz Tigani, der von Jahr zu Jahr an Bedeutung ge- 
winnt, gesundes Trinkwasser reichlich zugeführt werden 
würde ^ 

Die ganze Anlage der Wasserleitung ist durch die Terrain- 
verhältnisse bedingt. Ich schicke deshalb der Beschreibung 
der ersleren eine kurze Uebersicht über das Stadtter- 
rain voraus, für deren Verständniss die Karte sich, wie ich 
hoffe, nützlich erweisen wird. Die l^age der Stadt Samos 
schildert Strabo mit folgenden Worten (S. 637): 6<tti 8 ai-rr; 
cv emireSc)) to izXios Otto tt^; 6a>.iTTY); xX'jJ^Ofxevov, |xepo? Si Tt xal 
«CTO opo; ivlj^ei t6 owepxeipLEvov. Hiermit stimmen die erhalte- 
nen Reste durchaus überein. Die Ebene, welche sich zwischen 
dem Fuss des von 0. nach W. sich ausdehnenden, bis 228 M. 
hohen Bergrückens, der heute Kastro genannt wird, und dem 
Meeresufer hinzieht, von Tigani bis zu der in ihrem l>auf noch 
sehr wohl erkennbaren Westmauer der Stadt, ist ganz mit 
Ruinen und antiken Werkstücken überdeckt. Die Hauptccn- 
tren der Ruinen sind auf dem Plan vermerkt. Von hier zog 
sich die Stadt am Abhang des Berges hinauf bis in die Nähe 
des schon bedeutend hochgelegenen Theaters, dessen nach S. 



< UDmittelbar nacli dem vorlfiuiigen Abschluss der Arbeiten hat G. Den- 
nis die Wasserleitung gesehen und darüber Academy 4 Nov. 1882 S. 335 f. 
eine im Wesentlichen correcte Notiz gegeben. Detallirte Angaben über die 
Arbeiten cnlhält die kurz nach meiner Abreise von Samos daselbst erschie- 
nene Schrift von Epaminondas I. Stamatiadis. Ilcpl tou opi^Yf^aTOf lou EuKaX^ 
vog Iv Sifiw S. 27 ff. 



Digitized by LjOOQiC 



168 ALTBRTHUBMER AUF DER INSEL SAMOS 

W. sich Öffneode Cavea weitbin sieb deutlich abhebt. Stütz- 
mauern und Fundamente sind unterhalb des Theaters überall 
unter den die Weinberge trennenden Sleinwällen erkennbar. 
Hier, nicht auf dem Rücken des Berges, lag die von Strabo 
genannte Oberstadt. Höher hinauf ist der Abhang ganz steil, 
und nur an wenigen Stellen vermag man zwischen den Fel- 
sen hindurch den Kamm zu erklimmen. Für Behausungen 
war hier kein Platz. Ebenso wenig scheint die Höhe des Ka- 
stro selbst jemals mit Häusern bebaut gewesen zu sein. Nur 
an ganz wenigen Stellen des Bergrückens (z. B. hinter Thurm 
17) finden sich Reste von Ziegeln und fast nirgends ist der 
Fels geglättet ^ Nach Norden über den Rücken hinweg schrei- 
tend kommt man zu den prachtvollen Ruinen der Stadtmauer, 
die am nördlichen Rand desselben in der Richtung von 0. 
nach W. hinläuft, dann nach Süden umbiegt und auf der 
höchsten Stelle des Berges bei Thurm 25 mit der von S. he- 
raufkommenden Westmauer der Stadt zusammentrifft. Ausser- 
halb der Stadtmauer setzt sich der Rücken nach Westen hin 
bedeutend niedriger noch einige Hundert Meter weit fort und 
fällt dann steil ab zur Ebene von Chora. Im Osten wird das 
Castro von dem höheren Berg, der nach dem an seinem nörd- 
lichen Abhang gelegenen Kloster Hagia Trias benannt wird, 
durch eine doppelte Einsattelung getrennt. Auf der Erhebung 
zwischen den beiden Sätteln liegt eine verfallene Kapelle des 
Propheten Elias. Von hier aus war das Kastro am leichtesten 
anzugreifen, und daher ist der gegen den Sattel gewendete 
Theil der Befestigungen besonders stark. Die Mauer führt 
dann in südlicher Richtung am steilen Abhang hinunter, 
überschreitet einen Bach, der von dem Sattel herabrinnt, und 
erreicht auf der jenseitigen Höhe den Anschluss an die Um- 
fassungsmauern des isolirt nach NO. vorgeschobenen kleinen 



* Nur sudösUich von der höchsten Stelle (Thurm 25) habe ich behauene 
Quadern eines grösseren Baues gefunden Die wenigen Cisternen,von denen 
Guörin S. 196 spricht, dienten wohl nur dazu, den an den Festungswerken 
im Norden und Nordwesten der Stadt stationirten Wachen Wasser zu lie- 
fern. 



Google 



Digitizedby VjOOQ 



ALTERTHUKMEH AUF DER INSEL SAIfOS 169 

Plateaus^ das als besondere Feste an den Mauerring der Stadt 
angeschlossen war. Dieser heute Kastelli genannte Theil, in 
dem Ross und Gu^rin,wie ich glaube, mit Recht die alte Asty- 
palaia, die Akropolis von Samos, erkennen, stand nach S. 
mit dem Meer durch eine namentlich im unteren Theil sehr 
steilgeführte Mauer in Verbindung, deren Ende am kleineren 
Haien -Molo erhalten ist. 

Der Nordabhang des Kastro ist weniger steil, wie die Süd- 
seite, aber immerhin noch schwer genug zu ersteigen. Ein von 
der Einsattelung bei der verfallenen Eliaskapelle herunter- 
kommender ganz schwacher Bach bezeichnet hier den Fuss 
des Berges; erst ganz im Westen, bevor dieser Bach (den ich 
im Folgenden kurz Kastrobach nenne) in das stärkere, von 
M. kommende Wasser mündet, liegt sein Bett in einer tiefen 
und engen Schlucht, ebenso wie auch der stärkere Bach sich 
dui-ch eine enge Felsenschlucht windet, die weiterhin den 
westlichen Ausläufer des Kastro von dem nördlich sich erhe- 
benden Berg Kataruga trennt. Von dem Berg bei Hagia Trias 
ausgebend, senkt sich auf dem rechten Ufer des Kastrobaches 
das Terrain ganz allmählich bis hin zu dem tiefen Bett des 
stärkeren Baches am Ostfuss des Kataruga. Hier am linken 
Ufer des letzteren Baches, etwa 400 M. nördlich vom Fuss des 
Kastro liegen nahebei einander die drei Kapellen des H.Johan- 
nes, die Agiades, von einigen Hütten umgeben, und hier be- 
ßndet sich die starke Quelle, die pLcyscXr) Tnoyr) des Herodot, 
deren Wasser Eupalinos nach der Stadt zu leiten gehabt hat. 

Die Lösung dieser Aufgabe war auf zwei Wegen möglich. 
Entweder musste der Berg, der die Stadt von der Quelle 
trennt, umgangen, oder das Wasser in einem Tunnel durch 
denselben hindurch geführt werden. Eine Umgehung des Ber- 
ges wäre nur im Westen möglich gewesen, da der erwähnte 
Sattel zwischen dem Kastro und dem Berg von Hagia Trias 
bedeutend höher ist, wie das Niveau der Quelle bei den Agia- 
des. Im Westen war es aber höchst schwierig die Leitung 
am Berg herumzulegen, da gerade am linken Ufer des Baches 
in der Schlucht zwischen dem weltlichen Ausläufer des K^*» 



Digitized by LjOOQiC 



i70 ALTERTHUEIfEH AUF DER INSEL SAMOS 

stro und dem Kataruga senkrechte Felsen sich erheben, 
durch die der Weg für die Leitung hätte müssen hindurch 
gebrochen werden, und ausserdem wäre hier im Falle ei- 
ner Belagerung von Samos die Wasserleitung dem Feinde 
in hohem Grade exponirt gewesen. Sie hätte auf der ganzen 
Strecke von den Agiades um den westlichen Vorsprung 
des Kastro herum nicht, wie die römische Leitung^ deren 
Reste sich dort erhalten haben, in oflener Rinne, sondern in 
einem äusserlich nicht sichtbaren unterirdischen Gang geführt 
werden müssen, wie es wirklich auf dem Stück von der 
Quelle bis zum Tunneleingang geschehn ist. So entschieden 
es also auch vorzuziehn war, das Wasser in gerader Linie 
durch den Berg hindurch direct in die Stadt zu leiten, so bleibt 
es doch immer bewunderungswerth, dass man im Gten Jhrdt. 
V. Chr. vor dieser Aufgabe nicht zurückschrack, es unter- 
nahm den Berg auf über 1000 Meter Länge zu durchbohren 
und das Unternehmen wirklich durchführte. 

Für die Lage des Tunnels war in erster Linie maasgebend, 
wo man das Wasser im Innern der Stadt brauchte. Offenbar 
war nun die Anlage nicht dazu bestimmt, die Quelle nach 
irgend einem einzelnen Punkt in der Stadt, z. B. nach einem 
grossen Bade zu leiten, sondern man wollte womöglich die 
ganze Stadt mit gutem Trinkwasser versehen. Zur Erreichung 
dieses Zieles war es entschieden am zweck massigsten, die 
Hauptader des städtischen Leitungsnetzes möglichst hoch am 
Südabhang des Kastro entlang gehen zu lassen. Durch Ab- 
zweigungen nach Süden Hess sich dann leicht das Wasser 
an jede beliebige Stelle der Stadt leiten. Es ist daher durch- 
aus verständlich, warum man einen Punkt am Abhang ganz 
auf der Westseite der Stadt zur Mündung des Tunnels und 
zum Anfang des Leitungsnetzes in der Stadt wählte. Die Verbin- 
dungslinie dieses Punctes mit der Quelle gab die natürliche 
Richtung des Tunnels, die auch ungefähr eingehalten ist. 
Für den Anfangspunkt des Tunnels im Norden brauchte man 
eine Stelle, die zugleich bequem zugänglich und zur Ablagerung 
des Schuttes geeignet war. An dem gewählten Platz ist beides 



Google 



Digitizedby VjOOQ 



ALTEHTHUEMKR AUF DER INSEL SAMOS 171 

der Fall; die aus dem SloUen während des Baues herausge- 
schafften Schuttmassen sind direet vor dem Eingang am Ab- 
hang hinuntergeworfen worden. Um endlich die Leitung von 
der Quelle bis zum Tunneleingang zu führen, musste die 
Schlucht zwischen dem Nordfuss des Kastro und der Hügel- 
reihe, an der die Agiades liegen, umgangen werden. Eine 
üeberbrückung des Kastrobaches, die niemals hätte verdeckt 
werden können, sollte gewiss im Interesse der Sicherheit der 
Wasserversorgung während einer Belagerung vermieden wer 
den. Eupalinos war deshalb gezwungen, die Leitung soweit 
am rechten Ufer des Baches hinaufzulenken, bis sie unter 
dem Bett desselben hindurch auf das 1. Ufer übergeführt wer- 
den konnte. Hieraus erklärt sich die Schleife, welche die Lei- 
tung oberhalb des Tunneleinganges macht. 

Nach diesen allgemeinen Bemerkungen über die Gesichts- 
punkte, die bei der Gesammtanlage maasgebend gewesen zu 
sein scheinen, wende ich mich zur genaueren Beschreibung 
der einzelnen Theile. Um die üebersichtlichkeit zu erleich- 
tern, setze ich alle unwesentlichen Details, sowie die als Be- 
lege dienenden Maasangaben unter den Text. 

1. Das Qaellhaus, Bereits Guerin hat unter der dem Bach 
zunächst gelegenen der drei Kapellen des H.Johannes ein gros- 
ses antikes Wasserreservoir gefunden und dasselbe mit Recht 
für den Anfangspunct der Leitung erklärt*. Das Reservoir 
bat, wie der Grundriss Tafel VIII zeigt, ungefähr die Gestalt 
eines rechtwinkligen Dreiecks. Die der Hypotenuse entspre- 
chende Seite ist etwas gerundet und besteht aus der geglätte- 
ten Felswand. Die längere Kathede wird aus einer schön er- 



* A. a. O. S. 310.— Wir fanden das Reservoir nicht ganz \ Meter (0,86) 
hoch mit schönstem klaren Wasser gefüllt. Unter der südlichen LAngswand 
der Kapelle lieündet sich ein Ausflussloch, durch das fortwahrend eine 
grosse Menge Wasser in einen Trog fliesst, wo es von den Bewohnern der 
Umgegend zum Waschen benutzl wird. Auf meine Bitte Hess der Hegume- 
nos Kyrillos vom Kloster Hagia Trias das Reservoir unten öffnen, so dass 
das Wasser wenigstens zur Hälfte ablaufen, und wir hinein steigen und den 
Bau genauer untersuchen und aufnehmen konnten. 



Digitized by LjOOQiC 



172 ALTERTHUEMER AUF DER INSEL 8AM0S 

haltenen Mauer von vorzüglich gefügten Kalksteinquadern 
gebildet^ während die kürzere Kathede zum Theil aus späten 
Ziegelmauern besieht, die zwischen ursprünglich freistehende 
Pfeiler eingebaut sind. Die alte Wand hat hinter diesen Zie- 
gelmauern gelegen. Im Innern des Quellhauses sind 15 vier- 
eckige Pfeiler aufgestellt aus mächtigen Kalksleinquadem in 
vier zur längeren Kathede parallelen Reihen. Jeder dieser 
Pfeiler hat eine ausladende quadratische Basis von ungefähr 
0,75 M. Länge und 0,45 M. Höhe, während der Schaft meist 
aus 3 Blöcken von ungleicher Höhe besteht, die durchschnitt 
lieh 0,60 M. lang und breit sind. Die Gesammthöhe der Pfei- 
ler muss ca. 1,70 M. betragen habend Die Quadern sind 
alle vortrefflich gearbeitet, die Aussenseiten sind fein gespitzt 
und mit schmalem Raodbeschlag versehen. Verband ist, wie 
es scheint, gar nicht angewendet worden. Die Ueberdeckung 
des Reservoirs war so hergestellt, dass jeder Pfeiler mit den 
vier ihm zunächst stehenden, beziehungsweise mit der Wand 
durch aufgelegte Steinbalken verbunden und die OefTnungen 
zwischen den letzteren durch Platten geschlossen waren. 
Theilweise ist die alte Decke noch erhalten und bildet gegen- 
wärtig den Fussboden der Kirche, zum Theil war sie bei Er- 
bauung der letzteren eingestürzt, so dass man sie damals wie 
derherstellen musste 2. Ursprünglich muss eine verschliess- 



* Eiae genaue Gleichtnässigkeit in den Maassea ist nicht eingehalten. 
Nur die Pfeiler müssen ursprünglich genau gleich hoch gewesen sein. Jetzt 
sind sie zum Theil oben beschädigt und mit Mauerwerk in Kalkmörtel ver- 
band ausgeflickt. Nimmt man einen Fuss von 0,296 an, so ergeben alle 
Maasse runde Grössen : gemessene Breiten und Langen an verschiedenen 
Basen 0,74 — 0,76=2 S F., Höhen 0,43— 0,46=1 Va F., Pfeilerslärken 
( vgl. den Grundriss) 0,58 — 0,62 = 2 F., Pfeilerhöhe ca. 1,70=6 F. Länge 
und Breite des ganzen Reservoirs in den Richtungen der beiden Kalheden 
messen 7,60 und 5,57 M. 

* Dies ist in sehr roher Weise geschehen. Blöcke aller Art, darunter Ar- 
chitekturstücke von weissem Marmor, aus der alten Sladt herbeigeschleppt, 
sind über die aufgemauerten Pfeiler gelegt, und so der Fussboden der Kir- 
che hergestellt. Zur gleichen Zeit hat man wohl auch die westliche Pfeiler- 
reihe durch Zwischenmauern verbunden, um für die Front der Kapelle ein 
festes Fqndan^ei^t zi; schaffen. Die Südwestwand fi\jdb\ aqf der erhaltenen 



Google 



Digitizedby VjOOQ 



ALl'BRtllÜKIfEB AUF DER fNsfiL dAMÖd 473 

bare Oeffhung in der Decke als Zugang gedient haben. Der 
Fussboden des Quellhauses ist mit Kalksteinplatten belegt, 
die wir mit einer dünnen Schlammschicht bedeckt fanden. 

In der gerundeten Seite nahe der Nordecke ganz unten am 
Boden befinden sich zwei Oefifnungen von ca. 0,20 M. Breite 
und 0,30 M. Höhe*, wie es mir schien, in den Felsen gebro- 
chen. Durch diese OefTnungen strömt das Wasser in das Re- 
servoir ein. Wo die eigentliche Quelle liegt, liess sich nicht 
ermitteln. In der rechtwinkligen Westecke sind die beiden 
zunächstehenden Pfeiler unter sich und mit den Wänden ver- 
bunden. Hier befinden sich den EinQusslöchern gegenüber 
zwei AusflussöfTnungen, eine obere, durch die ständig Wasser 
abläuft, und eine untere, die für gewöhnlich jetzt geschlos- 
sen gehallen wird, und durch die man das Quellhaus entlee- 
ren kann. Von einer dieser Oeffnungf^n nahm im Alterthura 
die Leitung ihren Anfang. 

Der ganze aus mächtigen Blöcken von weissem Kalkstein 
errichtete Bau macht einen höchst soliden und alterthümli- 
chen Eindruck. Ursprünglich war wohl das Ganze mit Erde 
überdeckt, und der Zugang nur Solchen bekannt, denen die 
Fürsorge für die Instandhaltung der Wasserleitung oblag. 

2. Die Leitung von der Quelle bis »um Tunnel. Ungefähr 10 
Meter südlich von der Johanneskapelle beginnt die im Anfang 
neuerdings wieder aufgebaute Leitung. Dieselbe wird durch 
einen unterirdischen Gang gebildet, der gerade so hoch und 
so breit ist, dass ein Mann aufrecht darin gehen kann. Am 
Boden dieses Ganges lagen die Röhren, in denen das Wasser 
floss. Die Leitung geht in südlicher Richtung am Rande des 
steil zum Bach abfallenden Abhangs hin. 130 Meter vom Re- 
servoir musste dieselbe nach Osten eingebogen werden, um 
sie unter der Rinne eines kleinen, nur nach Regentagen flies- 



Qaadermauer des allen Reservoirs. Im Uebrigen eospricbt die Kapelle 
nicht den Dimensionen des darunterliegenden antiken Baues. Gegenwärtig 
kann man durch ein Loch im Fussboden der Kapelle in das Reservoir bin^ 
absteigen. 
< Genaue Maasse zu nehmen, war des Wassers wegen nicht möglieb« 



Digitized by LjOOQIC 



474 ALtEBTHUKMKR AUF* DKK INSEL SAMOd 

senden Baches hindurch führen zu könnend Oberhalb der 
Mündung des stärkeren Kaslrobaches wendet sich die Leitung 
im Bogen nach Osten und geht 320 M. weit auf seinem rech- 
ten Ufer am Rand des Abhanges entlang. 556 M. von der 
Quelle biegt die Leitung in scharfer Krümmung um^ geht 
unter dem Bach durchs gewinnt so den Fuss des Kastro und 
behält nun die südwestliche Richtung bis zum Tunneleingang 
bei. Kurz vor dem letzteren ging der Gang noch einmal unter 
dem meist auch im Winter trockenen Bett eines vom Kastro 
herab kommenden Gissbaches hindurch^. Die Gesammt- 
länge der Leitung vom Quelthaus bis zum Tunneleingang 
habe ich auf 853 M. gemessen. 

Ueber die Technik des Baues auf dieser Strecke ist Fol- 
gendes zu sagen. Ueberall da^ wo man aufgewachsenen Fels 
traf, ist der Gang tunnelartig durch denselben hindurchge- 
brochen^ oder man hat doch den geglätteten Fels als Seiten- 
wand benutzt. Sonst sind die Wände in verbandlosem Poly- 
gonalbau aufgeführt^ und die Bedachung durch horizontal von 
Mauer zu Mauer gelegte Steinplatten hergestellt. Zur Förde- 
rung des Schuttes waren in ungleichen Abständen ^ Schachte 
angelegt,die gleichfalls entweder in den Fels gebrochen oder 
mit grossen Blöcken rechteckig ausgebaut sind. Auf der gan- 
zen Strecke habe ich 20 antike Schachte gezählt. Die Tiefe 
derselben ist je nach den Terrain Verhältnissen sehr verschie- 
den. Auf dem linken Ufer des Baches, nahe dem Tunnelein- 
gang, wo der Abhang sehr steil und hoch ist, liegt der Gang 
in der Vertikalen bis gegen 15 M.^ unter der Oberfläche des 



* An dieser Stelle war der Gang zerstört und ist jetzt wiederhergestellt 
worden. 

^ Hier ist die Leitung eingestürzt. 

3 Dieselben variiren zwischen 22 und 80 Meter. 

* Der letzte Schacht, 60 M. vom Tunneleingang, ist 13,80 M. tief und in 
ovaler Form (1,40:0,90 M.) in den Fels gebrochen; der vorletzte Schacht, 
23 M. weiter, hat eine Tiefe von 14,50 M. und ist zum grossen Theil ausge- 
baut. Auf dein anderen Ufer sind die Schachte nur 3-4 M. lief. Da bei der 
Ausräumung im Innern des Ganges sehr viel Schutt vorgefunden wurde, so 
bat man neuerdings noch weitere Förderschachte geötrnet und hat jetzt 



Google 



Digitizedby VjOOQ 



ALTERTHUEMfiR AUF* DER tNdEL SAUOS 175 

Berges. Hier ist denn auch die einzige Steile, wo man einen 
seitlichen Ausgang nach der Schlucht geöffnet hat, der zwi- 
schen Felsen verborgen von Aussen nicht zugänglich ist. Der 
aus den Schachten geforderte Schutt, wurde einfach den na- 
hen Abhang herunter gestürzt; noch jetzt glaubt man an ver- 
schiedenen Stellen die alten Schutthalden zu erkennen und 
vermuthlich hat Eupalinos gerade der leichteren Förderung 
und bequemeren Ablagerung des Schuttes zu Liebe den Gang 
nahe am Abhang hin und nicht von der Quelle in gerader 
Richtung zu der durch die Niveauhöhe gegebenen ünlerfüh- 
rungstelle unter den grösseren Bach gezogen. Eine genaue 
Bestimmung des Gefälles der Leitung war mir nicht mög- 
lich. Dem Anschein nach ist es sehr gering. 

Auf der ganzen soeben beschriebenen Strecke sind grosse 
Massen von runden Thonröhren am Boden des Ganges 
gefunden worden*. Nach Herodots Angabe lief das Wasser 
o^iTeuojJievov Sii <i(i>Xy)v(i>v ei; ttjv tpoXiv. Ob die aufgefundenen 
Röhren noch aus der Zeit der Erbauung stammen oder einer 
späteren Restauration angehören, wage ich nicht zu entschei- 
den, zumal zwei Sorten von Röhren vorkommen, die sich in- 
dessen nicht durch verschiedene Construction sondern nur 
hinsichtlich der Länge und der Beschaffenheil des Thones von 
einander unterscheiden. Tafel VIII ist eine der grösseren cy- 
linderformigen Röhren dargestellt 2. Dieselben sind so con- 



aach die alten Schachte bis ca 3/4 M. über den Boden aufgemauert und 
mit Steinplatten gedeckt. Auf dem Plan sind die Schachte durch schwarze 
Ponkle gekennzeichnet. 

* Da die Absicht besteht, die Leitung des h^upalinos wieder in Betrieb zu 
setzen, und dabei eiserne Röhren verwendet werden sollen, sind die wohl- 
erhaltenen antiken Thonröhren bei der Ausräumung herausgenommen wor- 
den and liegen jetzt zu Hunderten in grossen Haufen neben den aufge- 
mauerten Schachten. 

' Die Längen der von mir gemessenen Exemplare differiren zwischen 
0,62 und 0,665 mit vorspringendem Rand, und 0.58—0,605 (=2 Kuss) ohne 
denselben, Durchmesser auf der erweiterten Seile 0,25—0,27. Weiten 0,180 
—0,195, Wandstärken 0,022—0,028. Röthlicber gut geschlemmter Thon. 
Die ebenfalls runden Röhren der anderen Sorte sind durchschnittlich mit 



Digitized by LjOOQiC 



{76 AtrBBtHUBMKft AUF' DER INSBt SAltÖS 

struirt, dass der vorspringende Rand einer jeden vorherge- 
henden in den oben erweiterten Theil der folgenden Röhre 
hineingeschoben war. Die Dichtung der VerbanJstelle war 
durch einen feinen weissen Kitt hergestellt. Die Weite beträgt 
durchschnittlich 0,18 M., was einem Kubikinhalt von etwas 
über 25 Liter Wasser auf den laufenden Meter der Leitung 
entspricht. Augenscheinlich waren indessen die Röhren nie ganz 
gefüllt, da sich in der Oberseite einer grossen Anzahl von 
wohlerhallenen Röhren, wie es scheint in einer jeden zwei- 
ten der ursprünglichen Leitung, ein roh hineingeschlagenes 
rundes Loch von 0,10— 0,15 M. Durchmesser befindet. Durch 
diese Löcher wurde die von Zeit zu Zeit erforderliche Reini- 
gung der Wasserleitung vorgenommen. 

3. Die Leitung durch den Berg, Die Durchbohnmg des Ber- 
ges zwischen der Quelle und der Stadt war die Hauptschwie- 
rigkeit, die der Erbauer der Wasserleitung zu überwinden 
hatte. Dieser Theil der ganzen Anlage ist es allein, den He- 
rodot so sehr bewundert hat, und auf den sich seine Angaben 
beziehn. Herodot unterscheidet einen eigentlichen 8 Fuss ho- 
hen und ebenso breiten Tunnel (opuytxa ipL9i<iTO(j!.ov ) und einen 
durch ihn hindurchgeführten 20 Ellen tiefen Graben (iXXo 
opuypia tix.oaiwnx'^ ßiöoc), in dem die Röhrenleitung liege. Es 
empfiehlt sich, diese Scheidung für unsere Beschreibung bei- 
zubehalten, zumal augenscheinlich auch bei der Erbauung 
zuerst der Tunnel und nach Vollendung desselben der Gra- 
ben für die Leitung angelegt sind*. 



Rand 0,50, ohne denselben 0,45 ( = 1 Va f'uss) lang. Von dieser Sorte wa- 
ren nur wenige und meist sehr zerstörte Exemplare vorbanden. 

* Leider ist der Tunnel und die dureb ibn bindurcbgefübrte Leitung nocb 
nicht so weit von Schutt gereinigt, dass er ganz zugänglich sowie bequem 
und ohne Gefahr zu untersuchen wäre. Auf der Südseite war es mir mög- 
lich, über 500 M. weit vorzudringen, auf der Nordseite indessen ist der dort 
ausgebaute Gang 100 M. von dem Eingang durch grosse Tropfsteinsaulen 
nahezu geschlossen. Es wäre höchst wünschenswerth wenn das Ganze aus- 
geräumt und zugänglich gemacht würde. Immerhin wird es noch möglieb 
»ein, einzelne Punkte weiter aufzuklären. So bedarf es zur Feststellung der 
Gesammtlänge des Tunnels, dass man von einer Seite zur aniern durcb- 



Digitized by CjOOQiC 



ALTERTHUBMEH AUF DER INSEL SAIfOS t77 

Abgesehen von Anfang und Ende^ die ausgebaut werden 
mussten^ ist der Tu nnel mit Meissel oder Spilzhammer ganz 
in den gewachsenen Kalksteinfelsen gehauen. Ueberall^ wo 
die Wände nicht mit Tropfstein überzogen sind^ sieht man 
heute noch die Spuren der einzelnen Schläge. Auch die Decke 
besteht durchweg aus blossem Fels, und zwar gewährte hier 
die natürliche Lagerung des Gesteins den Vortheil^ dass die 
Glättung der Decke sich bei Loslösung des geschichteten Fel- 
sens in seinen natürlichen Fugen von selbst ergab. Da indes- 
sen die Schichten nicht genau horizontal gelagert sind, son- 
dern m der Richtung von W. nach 0. sich senken, liegt die 
Decke fast überall im Tunnel etwas schräg, höher auf der 
Ostseite und niedriger auf der Westseite (siehe den Quer- 
schnitt Tafel Vlll). Nur an ganz wenigen Stellen hat der Fels 
den Druck des darüberlastenden Gesteins nicht ausgehalten 
und ist eingestürzt. £benso wenig, wie die Decke genau ho- 
rizontal und immer gleich hoch über dem Boden ist, sind 
auch die Wände sorgfältig geebnet und durchweg ganz ver- 
tical; eine absolute Genauigkeit der Arbeit war für einen Bau 
dieser Art überflüssig. An den Wänden sind überall kleine 
Nieschen eingehauen, in denen die Arbeiter während des Baues 
ihre Oellampen aufgestellt hatten ^ Der ganze Schutt des bei 
der Arbeit losgebrochenen Gesteins musste durch das vollen- 
dete Stück des Tunnels herausbefördert werden. Dieser Um- 
stand wird in erster Linie für Höhe und Breite, in denen der 
Tunnel angelegt wurde, maasgebend gewesen sein. Aus zahl- 
reichen Messungen in der südlichen Hälfte des Tunnels er- 
giebt sich für beide Dimensionen ein Durchschnittsmaas von 



messen kann. Die unten angegebenen Maase habe ich selbst so genau, wie 
es bei Kerzenlicht und in oft gebückter Stellung möglich war, mit einem 
20 M. langen Bandmaas gemessen. Die Grundrisse einzelner Theile des 
Tunnels auf Tafel VlII machen keinen Anspruch auf absolute Genauigkeit, 
der LAngenschnitt durch den Tunnel im Maasstab der Karte ist nur als 
Skizze zu betrachten. 

* Die Nieschen sind meist oben gerundet, ungefähr 0,10 tief, 0,15 hoch 
und bis 0,20 lang. Verschiedene Thonlampen sind im Tunnel und beson- 
ders in diesen Nieschen gefunden worden. 

MITTH. O. ARGH. INST. IX. 12 



Digitized by CjOOQiC 



178 ALTERTHUEMER AUF DER INSEL SAMOS 

1^75 M. ^^ das heisst gerade so hoch, dass ein Mann aufrecht 
in dem Tunnel gehen kann^ und so weit, dass sich die den 
Schutt aus dem Tunnel herausschaffenden und die zur Ar- 
beitsstelle zurückkehrenden Leute begegnen konnten. Die 
Richtung des Tunnels ist von einigen geringen Unregelmäs- 
sigkeiten abgesehen gradlinig; sie weicht vom magnetischen 
Norden um 17 ° nach Westen ab. Wenn ich mich bei den 
Winkelmessungen über den Rücken des Kastro hinweg nicht 
geirrt habe, so beträgt die gradlinige Entfernung von dem 
Eingang des Tunnels wenig über 1000 Meter. Von einem Ge- 
fäll des Tunnels in der Richtung nach S. kounte ich nichts 
bemerken; doch fehlten mir die Mittel, um das Vorhanden- 
sein einer geringen Neigung eventuel constatiren zu können. 
Von ganz besonderer Wichtigkeit für die Beurtheilung des 
Bauwerkes ist eine Stelle im Innern des Tunnels, aus deren 
genauer Betrachtung sich die interessante Thatsache ergiebt, 
dass der Tunnel von zwei Seiten aus gebrochen 
worden ist. Die beiden Stollen sind im Innern des Berges, 
etwas näher der Süd- wie der Nordseite zusammengetroffen. 
In einer Entfernung von 425 M. von der Mündung des Tun- 
nels läuft der in gerader Richtung von S. kommende Stollen 
im Felsen todt: das aufgegebene Ende ist deutlich sichtbar 
(vgl. den Grundriss dieser Stelle). Auf der Westseite ist die 
Wand und ein Theil der Decke des Stollens ca. 1 *|2 M. vor 
dem Ende durchgeschlagen: hier mündet fast im rechten 
Winkel der von Norden kommende Gang in den Südstollen 
ein. Auf der Nordseite ist der Tunnel vor der Stelle, wo er in 
den Südstollen mündet, nicht weniger wie 4 — 5 M. hoch. 



* An einer Stelle, wo die Tunnelwände ganz frei von Tropfslein waren, 
ca. 200 M. von der Mündung, beträgt die Höhe und Breite je 1,76 M., ein- 
mal treten die Seilenwände bis auf 1,45 M. einander nahe. Mehr nach 
der Mündung ist der Tunnel weiter: ca. 100 M. vor derselben messen die 
Höhe 1,35, die Breite 1,95 M. ; 45 M. vor dem Ausgang an der Stelle, wo 
der tiefe Graben die Ostwand des Tunnels verlässt, ist letzterer 1.90 hoch, 
2,08 breit; ca. 25 M. vor der Mündung beträgt die Höhe 2, 15, die Breite 
2;30 M. Auf die Maasangaben bei Herodot kommen wir später zurück. 



Google 



Digitizedby VjOOQ 



ALTERTHUBIfER AUF DER INSEL SAM08 17d 

Diese ungewöhnliche Höhe pQhrt nicht etwa davon her, dass 
hierein Theil des Tunnels eingestürzt ist, sondern erklärt sich 
vielmehr aus dem Umstand, dass der Boden des Nordstollens 
mehr wie einen Meter höher lag, wie die Decke des Südgan- 
ges, und dass erst nach Durchschlagung des letzteren das Zu- 
sammentreffen erfolgte. Man sieht noch jetzt, wie der Nord- 
slollen ein Stück quer über den Südstollen hinweggelaufen 
war,und kann die Stelle am Felsen, wo zuerst das beide Gänge 
verbindende Loch geschlagen worden ist, nicht verkennen. 
Offenbar haben sich die in beiden Stollen arbeitenden Leute 
schon auf grössere Entfernung gehört. Für die auf der Nord- 
seite beschäftigte Abtheilung kamen die Laute von Osten, so 
dass man von der ursprünglich festgehaltenen Richtung, die 
mit der Richtung des Südstollens gleich ist, nach Osten ab- 
wich und erst nach verschiedenen Biegungen den Südstollen 
erreichte*. Der Höhenunterschied beider Gänge ist alsdann 
dadurch ausgeglichen worden, dass man den Boden des Nord- 
slollens ein Stück weit 2 72"" 3 M. abarbeitete. Da die Schutt- 
ablagerung im Norden vor dem Eingang des Tunnels jeden- 
falls viel weniger Schwierigkeit machte, wie bei der Mün- 
dung im Innern der Stadt, so darf es nicht auffallen, dass 
man auf der Nordseite etwas weitergekommen ist, wie auf 
der Südseite. 

Während also im Innern des Berges der Tunnel ganz in 
den gewachsenen Fels gehauen werden konnte, bot das Ge- 
stein an den beiden Enden nicht den genügenden Halt,und der 
Tunnel musste deshalb hier ausgebaut werden. 



* Um wieviel Meter der Nordstollen zu weit nach W. gekommen war, 
konnte ich nicht feststellen, da die Fortsetzung des Tunnels nach N. über 
die Stelle des Zusammenstosses hinaus stark verschüttet ist, und Messungen 
hier unmöglich waren. Alsbald hinter den Biegungen auf der Nordseite, die 
durch das Suchen nach dem Südstolleu veranlasst sind, hat der Tunnel 
wieder die gleiche Richtung, wie auf der ganzen Südseite, 17*^ Abweichung 
oach W. vom magnetischen Norden. Um den Südstollen genau mit Beibe- 
haltung der für den ganzen Tunnel bestimmten Richtung zu treffen, hätte 
das Ende des Nordstollens nach meiner Schätzung 5 — 10 Meter weiter öst- 
lich und 2, 50 — 3 M. tiefer liegen müssen. 



Digitized by LjOOQiC 



180 ALTBRTHUBMER AUP DER INSEL 8AIC09 

Während der Arbeit ist dies vermuthlich mit Holz geschehen; 
nach Vollendung des Tunnels und des Grabens hat man die 
Holzconstruction durch Steinbauten ersetzt, die Weite des 
Ganges aber nicht, wie es nunmehr auch überflüssig gewesen 
wäre, dem übrigen Tunnel gleich gemacht, sondern auf unge- 
fähr Mannesbreite beschränkt. Auf der Südseite beginnt 
unmittelbar hinter der zur Tunnelmündung hinabführenden 
Treppe^ ein 12, 70 M. langes ausgebautes Stück (vgl. hierzu 
den Grundriss der ersten 65 Meter auf der Südseite Tafel Vili 
unten). Die Seitenmauern dieses kleinen Eingangstunnels sind 
in Polygonalbau ausgeführt, grosse Blöcke in guter verband- 
loser Fügung. Die Ueberdeckung ist nach Art eines Giebel- 
daches durch zwei schräg gegeneinander gelehnte Blöcke ge- 
bildet. Auf der sichtbaren Seite sind die Steine sorgfältig ge- 
fluchtet und ziemlich fein bearbeitet^. Am inneren Ende die- 
ses Ganges war eine Thür angebracht, deren Schwelle noch 
in situ liegt ^. 

Hat man diesen Gang, der gewiss mit der ursprünglichen 
Anlage der Leitung gleichzeitig ist, durchschritten, so gelangt 
man alsbald in den bloss in den gewachsenen Fels gebroche- 
nen Tunnel^. Dieser ist 14, 50 M. weiter nach N. nochmals 



* Die Treppe ist ca. 0,50 breit und von zwei antiken Polygonal maoern 
eingeschlossen Von den 6 ( wie es scheint ursprünglichen) Stufen waren 
noch 3 in situ. Die Stufenhöhe betragt 0,29 (i Fuss). Die Stützmauern zu 
beiden Seiten reichen bis 1,30 M. über den Giebel des Ganges. Ueber der 
Treppe ist jetzt ein kleines Haus mit verschliessbarer Thür erbaut. Das 
Haus steht auf dem Fundament eines antiken Baues, der über der Tunnel- 
mündung aufgeführt war. 

3 Vgl. die Skizze des ähnlichen Baues auf der Nordseite. Die Breite des 
Ganges beträgt 0,59—0,60 M. (2 Fuss?), ebensoviel die Höhe der Deckstei- 
ne, so dass der Giebel die Gestalt eines gleichseitigen Dreiecks hat. Die 
Höhe der Seitenmauern habe ich auf 1,25 M., die Gesammthöhe des Gan- 
ges auf 1,75 gemessen. 

' Die Seitenwände des Ganges sind hier mit Quadern abgeschlossen, zur 
Rechten des von der Mündung des Tunnels kommenden ist ein Falz in der 
Ecke der Seitenmauer ausgemeisselt, der die Holzthür aufnahm, links ist 
ein Riegelloch zu erkennen. 

^ Die Decke war hier 5 — 6 M. eingestürzt und ist neuerdings durch Mau- 
ern, die in der Längsrichtung des Tunnels aufgebaut sind, gestützt worden. 



Google 



Digitizedby VjOOQ 



ALTBRTHUBMER AUF DER INSEL 8AM08 181 

durch eine 2^60 M. starke Mauer geschlossen, durch die ein 
0,63 M. breiter Durchgang führt, der mit horizontal darüber- 
gelegten Blöcken wenigstens theil weise überdeckt war. Diese 
Qnermauer ist aus Blöcken und Lesesteinen in Kalkmörtel er- 
baut und gehört einer späteren Zeit an. Auch hier war eine 
Thür angebracht. Endlich folgt, 7,50 M. von diesem Einbau 
noch eine dritte späte Mauer, die aber nur die halbe Breite 
des Tunnels einnimmt. 

AufderNordseite, wo das Gestein viel loser ist, musste 
der Tunnel auf eine weit grössere Strecke ausgebaut werden 
(vgl. den Grundriss auf unserer Tafel). Gegenwärtig führt 
eine moderne Treppe von 18 Stufen hinab zum Tunnelein- 
gang, der in vertikaler Richtung 8 M. unter der Oberfläche 
des Bergabhanges liegt. Nichts weist darauf hin, dass der 
Tunnel im Alterthum von dieser Seite überhaupt zugänglich 
war, vielmehr ist es höchst wahrscheinlich, dass man den 
Anfang des Tunnels im Norden, soweit er durch lose Erde 
gegraben war, nach Vollendung des Baues wiederzugeworfen 
hat, um Tunnel und Leitung vor den Nachforschungen eines 
die Stadt belagernden Feindes zu verbergen. Am unteren Ende 
der Treppe liegt der wiederaufgefundene Anfang des in den 
Felsen gebrochenen Nordstollens. Die ersten 64 M. scheinen 
ursprünglich für ausreichend fest befunden worden zu sein, 
80 dass Eupalinos auf dieser Strecke den Tunnel ganz unaus- 
gebaut Hess. Doch noch im Alterthum ist hier, wie es scheint^ 
ein Theil eingestürzt. 14,50 M nämlich vom Eingang be- 
ginnt eine genau 35 M. lange Ausmauerung des Tunnels aus 
später, wie es scheint, römischer Zeit. Zwischen zwei aus 
kleinen Steinen in Kalkmörtel aufgeführten Mauern, die mit 
einem halbcylinderförmigen Tonnengewölbe überspannt sind, 
geht ein 0,61 — 64 breiler und 1,78 M. hoher Gang hindurch^ 
der vollkommen wohl erhalten ist. Hinter diesem Gang ist 
der Tunnel 14,70 M.weit eingestürzt; über den hohen Schutt- 
berg kann man mit Mühe hinweg klettern. Nun erst, 64 M. 
vom Eingang beginnt der bereits in ältester Zeit ausgebautd 
Theil des Tunnels^ in den ich 42 M. weit vorgedrungen bin^ 



Digitized by LjOOQ IC 



i82 ALTERTHUEMEK AUF DHU INSEL SAM08 

ohne das Ende finden zu können. Weilerhin war der Gang 
durch Tropfsteinsäulen gesperrt. 

Dieser Gang (vgl. den Querschnitt), der nicht ganz die 
Mitte des hier 2,30 — 2,40 M. breiten Tunnels einnimmt, son- 
dern näher an der Westwand liegt, ist in ganz gleicherweise 
construirt, wie der 12,70 M. lange Einbau am Ausgang des 
Tunnels auf der Südseite, nur ist die Arbeit hier im nördli- 
chen Theil noch sorgfältiger. Hart an den Felswänden des Tun- 
nels hin, im Absland von 0,68 — 0,70 M. von einander sind 
zwei auf den einander zugekehrten Innenseiten sorgfältig ge- 
glättete Polygonalmauern aufgeführt^ die mit schräg aneinan- 
der gelehnten Blöcken überdeckt sind. Die 0,60 hohe Innen- 
seite der letzteren ist etwas ausgehöhlt, so dass die Decke des 
Ganges die Form eines schönen Spitzbogengewölbes hat. Die 
Höhe des Ganges konnte ich der Verschüttung des Bodens 
wegen nicht ermitteln. Die tadellose Ausführung und die 
Grösse der bei diesem interessanten Bau verwendeten Werk- 
stücke erwecken den Eindruck grosser Festigkeit*, und die 
Ueberdeckung entbehrt trotz aller alterthümlichen Einfachheit 
der Gonstruction nicht einer gewissen Eleganz. 

Die eigentliche Wasserleitung hat niemals in dem bisher 
beschriebenen Tunnel gelegen,sondern zur Aufnahme der Röh- 
ren war innerhalb desselben ein besonderer, tiefer Gra- 
benausgebrochen,bezüglich unter dem Haupttunnel ein zwei- 
ter tunnelartiger Gang angelegt. 9 M. nämlich vom Nord- 
eingang mündet von Osten kommend in den Tunnel der hier 
ganz in den Felsen gebrochene Gang ein, in dem die Röhren- 
leitung von den Agiades bis zum Kastro geführt ist. Der ge- 
genwärtig nur ungenügend gereinigte Boden des Ganges liegt 
2,53 M. unter dem Boden des Tunnels, scheint indessen nicht 



* Nur an einer Stelle haben die verbandlosen Seitenniauern den Druck 
des losen Gesteins nicht ausgehalten und sind auf der Westseite etwas ein- 
gebogen worden, nicht so stark, dass man den Gang nicht trotzdem passireu 
könnte. 



Digitized by LjOOQ IC 



ALTERTHUElfER AUF DER INSEL 8AM08 183 

bedeutend tiefer gewesen zu sein*, unmittelbar vor dem Zu- 
sammentrefTen mit dem Haupttunnel setzt sich der untere 
Gang fast rechtwinklig zur bisherigen Richtung nach S. fort 
und führt nun unterhalb des Hauptunnels hin^. An der Stelle^ 
wo der Tunnel gegenwärtig eingestürzt ist, zwischen dem 
späten^ gewölbten Einbau und dem älteren spitzbogigen Gang^ 
scheint ein Schacht den Tunnel mit dem Leitungsgang ver- 
bunden zu haben. Ein zweiter Schacht liegt an dem äusser- 
sten jetzt erreichbaren Punkt der Nordseite, 106 M. vom Tun- 
neleingang ^. Ob ausser diesen Schachten, die ursprünglich 
zur Förderung des Schuttes aus dem unteren in den Haupt- 
tunnel gedient haben, noch andere Verbindungen beider hier 
am Anfang des Baues vorhanden waren, oder der untere Gang 
auch hier theilweise ursprünglich als Graben geführt war 
und später geschlossen und überbaut worden ist, konnte ich 
nicht ermitteln. 

Auf der ganzen Südseite nämlich lag und liegt zum Theil 
noch jetzt die Röhren leitung auf der Sohle eines tiefen Gra- 
bens, der durchweg an der Ostwand des Tunnels entlang 
führt und der die Fortsetzung ist jenes unteren Ganges auf 
der Nordseite (siehe den Querschnitt des Tunnels in diesem 
Theil auf Tafel VHI). Da die Decke des Tunnels etwas schräg 
ist, blieb nach Aushebung des 0,60 breiten Grabens ein über 
1 M. breiter Weg auf der höheren Westseite im Hauptunnel 



* Die Felsdecke des Ganges hingegen ist au der Stelle, wo derselbe mit 
dem Tunnel zusammentrifft, fast 2 M. höher wie die Decke des letzteren; 
warum man dem Gang eine im Ganzen also 5—6 M. betragende Höhe an 
dieser Stelle gegeben hat, vermag ich nicht zu erklären. 

^ Der Anfang, welcher nicht unter dem Tunnel sondern zur Seite (mehr 
nach O.) liegt, ist ganz in den Fels gebrochen, ca. 0,60 M- breit und im ge- 
genwärUgen Zustand 2,00 M. hoch. Die Decke des unteren Ganges liegt ca. 
0,50 tiefer wie der Boden des oberen. Weiter nach Süden konnte ich den 
Gang, der voll Wasser stand, nicht untersuchen. 

3 Gleich dem Tunnel ist auch dieser zweite Schacht fast ganz durch Tropf- 
stein geschlossen, den das im Winter hier fortwährend aus dem Tunnel in 
den Gang unten herabrinnende Wasser gebildet hat. 



Digitized by LjOOQIC 



184 ALTERTHUBMER AUF DER INSEL SAMOS 

frei*. Die senkrechten Seitenwände des Grabens sind weit 
sorgfältiger behauen, wie die Wände des Tunnels. An einer 
Stelle habe ich an der Decke des letzteren gerade über dem 
Graben drei in Ritzen des Felsens eingeschlagene starke Ei- 
sennägel gefunden, die beim Bau dazu gedient haben mögen, 
die Lothe zu befestigen, nach welchen die Seitenwände des 
Grabens genau vertical und im richtigen Abstand von einan- 
der ausgehauen und die Tiefen gemessen wurden. Sowohl am 
Rand des Grabens im Fussboden des Tunnels, wie an den 
entsprechenden Stellen in der Ostwand sind in ungleichen 
Abständen (durchschnittlich von 1 M.) viereckige Löcher aus- 
gehauen, die zur Aufnahme von ca. 0,15 dicken Balken ge- 
dient haben. Offenbar hat man während der Arbeit am Gra- 
ben oben in der Bodenhöhe des Tunnels eine Art Brücke aus 
Balken und Brettern hergestellt, um den Schutt bequem auf- 
ziehen zu können. Um sich indessen den Transport der beim 
Bau des Grabens entstehenden Schuttmassen aus dem Berg zu 
ersparen, hat man in ungleichen Abständen (von ca. 20 M. 
zu 20 M.) ein Stück des fertig ausgebrochenen Grabens so mit 
Steinplatten gedeckt, dass unten ein 2 — 3 M. hoher Gang of- 
fen blieb, und hat den Raum über dieser Steindecke bis zum 
Boden des Tunnels zur Ablagerung des Schuttes benutzt. So 
kommt es, dass jetzt an vielen Stellen ein doppelter Tunnel 
übereinander herführt. Auf kurze Strecken ist der untere Weg 
auch ganz als schmaler Tunnel durch den Felsen gebrochen. 
Die Messungen der Tiefe des Grabens, welche wir an ver- 
schiedenen Stellen ausgeführt haben, ergaben als Resultat, 
dass dieselbe nach der Mündung des Tunnels hin immer be- 
deutender wird 2. Dreissig Meter vor der Mündung verlässt 



* Es kann übrigens keine Rede davon sein, dass dieser Weg, selbst wenn 
der Graben im Alterthum mit Balken und Brettern gedeckt gewesen wAre, 
jemals als öfTentliche Passage durch den Berg gedient haben könnte, wie 
die Erklärer des Herodot angenommen haben. Jetzt, wo der Graben offen 
ist, schwebt der Besucher des Tunnels stets in Gefahr, in die Tiefe hinab- 
zustürzen. 

^ Der Graben war freilich stark verschüttet und ist noch nicht hinrei- 



Digitized by CjOOQIC 



ALTERTHUfiMER AUF DER INSEL SAMOS 185 

der Grabeo den Tunnel^ um nach 0. in weitem Bogen um* 
lenkend unter dem Abhang des Kastro hin nach der Stadt zu 
gehen. An der Trenn ungss teile hat er die grösste von mir ge- 
messene Tiefe von 8,30 M. 

Auf dem Boden des Grabens haben sich^ ebenso wie in dem 
Leitungsgang von der Quelle zum Berg, die von Herodot er- 
wähnten Röhren vorgefunden, in denen das Wasser zur Stadt 
floss. Nur sind im Innern des Berges die Thon röhren oben 
ganz offen, haben die Form viereckiger Rinnen und lagen 
in Erde oder Lehm gebettet. Tafel VIll ist eine solche offene 
Röhre skizzirt. Die Zusammenfügung der einzelnen Stücke 
war in gleicher Weise durch Ineinandergreifen hergestellt, 
wie bei den runden Röhren ; die Grösse des gemessenen 
Exemplars ist in der Zeichnung angegeben. 

Zwei Fragen sind es, die sich nach der Betrachtung des 
wiederaufgefundenen Tunnels vor allem aufdrängen: Wie 
verhalten sich die Angaben des Herodot zu den 
thatsäch liehen Ergebnissen der Untersuchung des 
erhaltenen Baues? und zweitens: wie erklärt sich 
die merkwürdige Anlage des doppelten Tunnels, 
beziehungsweise des tiefen Grabens, der durch den Tunnel 
hindurchgezogen ist? 

Herodot hat, so scheint es, den Tunnel von der Südseite 
betreten und ist so weit in denselben hineingegangen, dass er 
den oberen in den Felsen gehauenen Hauptgang (das opuYpt.a 



cheod gereinigt. Die coatiaairliche Zunahme der Tiefe in der Richtung nach 
S. kann indessen nicht wohl zufällig sein. An der Stelle 9 M. vom Nord- 
eingang des Tunnels, wo der Leitungsgang in denselben mundet, beträgt 
die Tiefe des letzteren unter dem Boden des Tunnels 2,53 M. (s. o.). An der 
Stelle, wo die beiden Hälften des Tunnels zusammengetroffen sind, habe 
ich eine Tiefe des Grabens von 4.90 M. gemessen. In der Mitte zwischen 
dieser Stelle und der Mündung ist der Graben ca. 6,00 M. tief. 50 M. vor 
der Stelle, wo der Graben den Tunnel verlässt, misst seine Tiefe 6,60 M. 
and an jener Stelle selbst, 45 bis 30 M. vom Ausgang des Tunnels, habe 
^ch 8.25—30 M. gemessen. Die grosse Differenz der beiden letzten Zahlen 
erklärt sich aus dem Umstand, dass der Graben bloss an der letzten Stelle 
ganz gereinigt ist. 



Digitized by LjOOQ IC 



486 ALTERTHUEIIBR AUF DER INSEL 8AM08 

a[it.9{<rrop.ov * ) und in demselben zur Rechten den tiefen Gra- 
ben (das SX^o opuyp.a 6ixo<tit7)3^'j ßiöo?) sah. Höhe und Breite 
des Tunnels^ die gerade am Ausgang etwas grösser sind, wie 
weiter im Innern (2,30 u. 2,15 M.), schätzte er richtig auf 8 
Fuss (2,37 M.). Die Tiefe des Grabens hat Herodot auf rund 
20 Ellen (8,90 M.) nicht viel grösser angegeben, als sie wirk- 
lich am Ende des Tunnels ist (8,30 M.). Nur hinsichtlich 
der Breite, die nicht 3 sondern 2 Fuss misst (durchweg 0,59 
— 0,61 M.), hat sich entweder Herodot geirrt, oder es steht 
ein Fehler in unserm Text. Was die Längenangabe Herodots 
anlangt, so sind 7 Stadien für den Tunnel jedenfalls etwas 
zu hochgegriffen. Wenn meine allerdings mit für diesen 
Zweck unzureichenden Mitteln ausgeführten Messungen nicht 
ganz irrthümlich sind, kann die Entfernung vom Eingang bis 
zum Ausgang des Tunnels nur etwa 1000 M. betragen. Seit der 
Erbauung der Leitung war bis aut Herodot ein Jahrhundert 
verflossen, und Niemand wird die Länge seit Eupalinos ge- 
messen haben, so dass sehr wohl der Angabe des Historikers 
übertriebene Schätzung zu Grund liegen kann, ebenso wie 
sich ja auch seine Angabe über die Höhe des Berges, durch 
dessen Fuss der Tunnel gebrochen sei, auf 150 Orgyien (304 
M) nicht unbedeutend von der wirklichen Meereshöhe des 
Kastro (228 M.) entfernt. Offenbar beruht auch diese Höhen- 
angabe auf Schätzung in runder Zahl. 

Sehr zu bedauern ist es im Interesse der richtigen Beur- 
theilung des Bauwerkes, dass Herodot sich nicht darüber ge- 
äussert hat, welches die Veranlassung war oder gewesen sein 
könnte zur Anlage des tiefen Grabens für die Leitung im In- 
nern des Tunnels. Aus der Lage der Quelle ergab sich unter 
Berücksichtigung des für die Leitung nöthigen Gefälles die 
genaue Bestimmung der Niveauhöhe, in der die Leitungsröh- 
ren durch den Berg gelegt werden mussten. Das Einfachste 



* Der Ausdruck opu^tia iyL^laxoiLov steht der oben ausgesprochenea An- 
sicht, dass der Nordeingang des Tunnels im Alterthum unler der Erde ver- 
borgen gehalten sei, doch wohl nicht entgegen. 



Digitized by CjOOQIC 



ALTBRTHUEMER AUF DER INSEL 8AM0S 187 

und Natürlichste wäre gewesen, dem Boden des Tunnels ge- 
nau diese Niveauhöhe und zugleich die erforderliche Neigung 
nach Süden zu geben. Vielleicht haben irgend welche äusseren 
Umstände Eupalinos veranlasst oder gezwungen, den Tunnel 
in einer höheren Lage zu bauen, als für die Leitung selbst 
nöthig war, und den Ausgang in der Stadt an eine Stelle zu 
legen, die es ihm unmöglich machte, dem Bau von vornhe- 
rein ausreichendes Gefalle zu geben. So wäre es beispielsweise 
sehr wohl denkbar, dass der Anfang des Tunnels bestimmt 
und der Bau begonnen worden wäre, bevor man sich zur An- 
lage des Reservoirs bei der Quelle entschlossen hatte, wodurch 
dann einiges von der Niveauhöhe des Wassers verloren ging. 
Anderseits muss die Möglichkeit eines Fehlers zugestanden 
werden, der dem Erbauer bei der Berechnung der Niveauhöhe 
für den Tunnel untergelaufen sein könnte, obwohl es immer- 
hin misslich ist, einen derartigen Fehler einem Architekten 
zuzutrauen, dem es gelungen ist, den über 1000 M. langen 
Tunnel aus zwei Stollen zu bauen und die beiden Stollen im 
Innern des 228 M« hohen Berges zusammentreffen zu lassen. 
Abgesehen von der UnvoUkommenheit der Nivellirinstrumente 
mag an dem Fehler das etwas übertriebene Streben schuld 
sein, das Wasser an eine möglichst hohe Stelle im Innern 
der Stadt zu bringen und das Gefall auf ein Minimum zu 
beschränken, das sich nachher als zu gering erwiesen haben 
mag'. Das nöthige Gefall musste daher nachträglich durch 
Ausbrechen des tiefen Grabens erzielt werden 

Der untere Gang hat auf der Südseite an den Stellen, wo 
er überdeckt oder als Tunnel durch den Felsen gebrochen 
ist, bei einer Breite von nur 0,60 M. eine Böhe von über 3 
Meter. Im Hinblick auf die Dimensionen der übrigen mit der 
Anlage verbundenen Gänge, die alle nur ungefähr Mannes- 
höhe haben, ist es nicht wahrscheinlich, dass die Höhe von 



* Die Möglichkeit der Entscheidung dieser Fragen wurde durch ein geo- 
metrisches Nivellement der Kastrohöbe bis bin zu den Agiades bedeutend 
naher gerückt werden. 



Digitized by LjOOQ IC 



188 ALTERTHUEMER AUF DER INSEL SAMOS 

3 M. für den Leitnngsgang ursprünglich beabsichtigt gewe- 
sen sei. Ein praktischer Grund ist dafür nicht abzusehen. 
Vielmehr könnte diese Höhe so entstanden sein, dass man 
beim Legen der Röhren und beim Probiren der f^eitung ge- 
nöthigt gewesen wäre^ den Boden des Ganges mehr und mehr 
zu vertiefen, um das erforderliche Gefall zu bekommen. Die- 
ser Punkt zeigte wie das Neigungsverhältniss der Leitung von 
vornherein nicht genau berechnet war, sondern durch Ver- 
suche allmählich festgestellt ist. Ist diese Erklärung richtig, 
so gewinnt die oben ausgesprochene Ansicht, nach welcher 
die Veranlassung der allzuhohen Anlage des Tunnels in der 
Dnterschätzung des nothwendigen Gefälles zu suchen sei, an 
Wahrscheinlichkeit *. 

Der Tunnel muss bis in späte Zeit in Benutzung ge- 
blieben sein. Wenn auch die Wassermenge, welche die Leitung 
des Eupalinos der Stadt zuführte, den Anforderungen der in 
Samos wohnenden Römer nicht mehr genügte, so dass sie, ver- 
muthlich zur Speisung ihrer Bäder, aus der Gegend des gegen 
8 Kilometer entfernten Dorfes Myli am Imbrasos eine neue 
offene Leitung zur Stadt bauten, so ist doch das alte Werk 
des Eupalinos, wie die erwähnten römischen Ausbesserungs- 
bauten lehren, in Betrieb gehalten worden. Ob eine Anzahl 
in den Fels gehauener Kammern an der Seite des Tunnels 
nahe der Mündung noch aus der Zeit der Erbauung stammen, 
oder einer späteren Epoche angehören, vermag ich nicht zu 
entscheiden. Ursprünglich könnten sie als Aufbewahrungsort 
von Geräthschaften angelegt worden sein. Es sind im Ganzen 
drei, die grösste an der Ostwand vor der zweiten eingebau- 
ten Mauer, die beiden andern vor und hinter der dritten 
Mauer an der Westwand. In den Kammern sind Sitze stehen 
gelassen, und die OefTnungen nach dem Tunnel zu waren bis 
auf einen Durchgang durch Mauern (ganz später Technik) 
geschlossen. Ich vermuthe, dass diese unterirdischen Räume 



* Bereits Gu^ria bat. wie ich sehe, vermuthet, dass die Anlage des tiefen 
Grabeas durch ungenaues Nivellemenl zu erklären sei. Vgl. a. a. O. 8. 318. 



Digitized by CjOOQIC 



ALTBRTHUBMBR AUF DER INSEL 8AM08 189 

in irgend einer Zeit als GerängDisszellen gedient haben^wenn 
sie nicht überhaupt zu diesem Zweck ausgehauen worden 
sind. 

Endlich finden sich an einer Stelle des Tunnels bemerkens- 
wertbe Reste eines Einbaus^ wenn ich nicht irre^aus altchrist- 
licher Zeit. 2ü M. südlich von dem Punkte wo die beiden 
Stollen zusammengetroffen sind^ ungefähr 400 M. vom Aus- 
gang liegen im Innern des Tunnels^ über und über von 
Tropfstein massen bedeckt und halb im Wasser^ das gerade 
hier reichlich von den Wänden und von der Decke herab- 
rinnt und sich am Boden des Tunnels sammelt^ eine An- 
zahl von Säulen aus weissem Marmor von verschiedener 
Stärke und Form^ nebst mehreren dünnen Marmorplatten. 
Von einer der letzteren ist eine Ecke neuerdings von der di- 
cken Tropfsteinschicht befreit worden, und es sind dabei auf 
der Platte Ornamentein flachem Relief zum Vorschein ge- 
kommen, die ganz an die Flächenornamentik der Bauglieder 
von byzantinischen Kirchen erinnernd Es scheint demnach, 
als sei in altchristlicher Zeit hier aus Werkslücken heidni- 
scher Bauten ein kleines Heiligthum erbaut gewesen. Die Plat- 
ten mögen von einem Trog stammen, in dem das von den 
Wänden des Tunnels herabrinnende Wasser, das als wunder- 
thätig gegolten haben wird {xyioLciLOL), gesammelt war. Eine 
ganz ähnliche Anlage ist das Felsenheiligthum in dem anti- 
ken Steinbruch hinter dem kleinen Kloster Panagia Spiliani 
am Südabhang des Kastro östlich von der Mündung des Tun- 
nels Auch dort sind antike Säulen verschiedener Form zur 
Ausschmückung der Grotte, wo das ayiaaiAa in einem Trog 
gesammelt wird, verwendet worden. 

4. Die Leitung in der Stadt. Der tiefe Graben, in welchem 
die offenen Röhren liegen, verlässt 45 M. vor der Mündung 
die Ostwand des Tunnels, geht hart an der Westwand unter 



* Die Platte ist etwas über einen Meter breit und nicht ganz so hoch. In- 
nerhalb einer viereckigen Umrahmung ist ein Kreis ausgebauen» in dem 
noch zwei in erhabenen Streifen ausgearbeitete Radien,die in spitzem Win« 
kel zu einander stebn, sichtbar sind. Die Platte ist 0,08 M. dick. 



Digitized by CjOOQiC 



190 ALTBRTHUElfER AUF DER INSEL SAMOS 

der dritten kleinen Quermauer hindurch und trennt sich 30 
M. vor dem Ausgang des Tunnels ganz von dem letzteren, 
indem er nun als besonderer unterirdischer Gang sieh nach 
0. wendet. Im weiteren V'erlauf ist die Hauptleitung in der 
Stadt ganz in der gleichen Weise angelegt, wie das Stück zwi- 
schen der Quelle und dem Tunnel, nämlich als Gang unter 
dem Erdboden, der gerade so breit ist, dass ein Mann hin- 
durchgehen kann, und auf dessen Sohle die Röhren liegen. In 
ungleichen Abständen (von 22 — 50 M.) führen ausgebaute 
Schachte von der Oberfläche des Erdbodens hinab zu der I^i- 
tung. Der erste Schacht ist ca. 50 M. vom Ausgang des 
Haupttunnels entfernt. Von hier führt der Gang, äusserlich 
an den jetzt aufgemauerten Schachten erkennbar, in der Rich- 
tung nach 0. (mit geringer Abweichung nach SO.) und in 
anscheinend gleicher Höhe am Abhang hin. Auf dieser Strecke 
war die Leitung ganz verschüttet, und die Schachte von einer 
hohen Erdschicht bedeckt. Es sind bis jetzt 332 M. vom er- 
sten Schacht ab ausgegraben worden mit im Ganzen 12 anti- 
ken Schachten, deren letzter unweit der vordem Theater sich 
hinziehenden Terrasse liegt. Wie mir gesagt wurde, sind auf 
dieser Strecke im Gang mehrere Oeffnungen in der Südwand 
gefunden worden. Durch diese Oeffnungen liefen die von der 
Hauptader sich abzweigenden Röhren, welche das Wasser 
nach den einzelnen Stadttheilen geführt haben. 

lieber die Einzelheiten bei diesem Theil des Bauwerkes ist 
wenig zu bemerken. Der unterirdische Gang zwischen dem 
Tunnel und dem ersten Schacht ist im Innern des Berges na- 
türlich in den Felsen gebrochen. Auch hier hat er eine Höhe 
von über 3 Meter, die Breite misst nur 0,60 — 0,61 M. Wei- 
ter abwärts ist die Decke des Ganges stellen weis durch quer 
darüber gelegte Platten hergestellt, und da wo das Gestein für 
die Seitenwände nicht den genügenden Halt bot, sind diesel- 
ben aufgemauert und durch auskragende Steine geschlossen 
worden. Mitten auf dem Boden des Ganges liegen hier über- 
all noch zwischen Erde gebettet die offenen Röhren. 

Unterhalb der Tunnelmündung führt ein Stollen schräg ab- 



Google 



Digitizedby VjOOQ 



ALTBRTHUBMBR AUF DBR INSEL SAMOS 191 

wärts hinab zu dem Gang. Der Anfang dieses Stollens ist 
neuerdings wieder aufgebaut worden und bildet gegenwärtig 
den einzigen Zugang zu dem unteren Gang. Weiterhin ist der 
Stollen durch ein Ziegelgewölbe römischer Technik überdeckt. 
Im Alterthum war die Leitung in der Stadt jedenfalls auch 
durch die Schachte zugänglich. Denn während auf der Strecke 
oberhalb des Tunnels die Schachte im Alterthum gewiss mit 
Erde überdeckt waren, scheinen sie in der Stadt ganz in der- 
selben Weise geschlossen gewesen zu sein^ wie man heutzu- 
tage die Zugänge zu unseren unterirdischen Kanälen zu ver- 
schliessen pQegt. Auf mehreren der über dem Gang in Qua- 
derbau aufgemauerten Schachten liegen noch jetzt viereckige 
Steinplatten mit weiter runder Oeffnung, in die runde Deck- 
platten hinein passten*^ ja am drittletzten der aufgedeckten 
Schachte (N** 10) hat sich sogar noch die Hälfte des runden, 
steinernen Deckels erhalten, der im Alterthum diesen Schacht 
für gewöhnlich schloss. An dem vierten Schacht endlich sind 
3 Stufen einer antiken Steintreppe in situ gefunden worden, 
die von Süden her in den Gang hinabführte. 

Das Ende des Hauptstranges der Leitung im Innern der 
Stadt ist noch nicht gefunden worden. Vermuthlich reichte 
sie bis hinab zu dem Hafen, wo gutes Trinkwasser besonders 
Döthig war. Hier in der Nähe des Hafens lag die alte Agora 
und nach einer in Tigani verbauten antiken Inschrift^ befan- 
den sich in einer an der Agora gelegenen Stoa zwei kunst- 



* So auf Schacht 5 (von W. gerechnet), wo die Deckplatte 1,16 M. unter 
dem jetzigen Boden liegt, 3,25 M. über der Sohle des Kanals, Schacht 9, 
bei dem die Tiefe unter der Platte 3,50 M. beträgt, die Dicke der Platte 
selbst 0,45, Schacht 10 und Schacht 12, der 4,30 M. tief ist von dem Lager 
für den jetzt fehlenden Deckel ab gemessen. 

' Die leider sehr lückenhafte Inschrift, herausgegeben von Stamatiadis. 
'E«Tr,pi{ T»i{ S<£{iou 1876 S. 158 und von Girard Bull, de Gorr, Hell. 1881 S. 
478 — 479 enthält das Ehrendecret für einen Agoranomos, den Stifter der 
Wasseruhren. Die eine hatte die Form eines bronzenen Delphins, aus dem 
das Wasser ausfloss. Vgl. über die ähnliche Anlage auf der Agora der Per- 
gamenischen Königstadt Conze, Zur Topographie von Pergamon, Sitzungsb. 
der Beriiner Akademie 1884 S. 10. 



Digitized by LjOOQiC 



192 ALTBRTHUBIIBR AUP DER INSEL SAM08 

volle Wasderuhren^ die^ wie es scheint^ Monat^ Datum und 
Stunde den Besuchern der Stoa anzeigten. Da es in der nähe- 
ren Umgebung von Tigani kein dasganze Jahr hindurch flies- 
sendes Wasser giebt^ so kann man die Vermuthung wagen, 
dass diese Klepsydra durch das Wasser der Leitung des Eu- 
palinos gespeisst wurde. 

II. Inschriften. Carl Gurtius hat in der Einleitung sei- 
ner 'Anschriften und Studien zur Geschichte von Samos" be- 
reits die Schwierigkeit hervorgehoben, mit der in Samos das 
Aufsuchen und Beschreiben der von der alten Stadt und ih- 
rer Umgebung stammenden Skulpturen und Inschriften ver- 
bunden ist. Leider hat »ich in dieser Hinsicht seit 1870, in 
welchem Jahre Gurtius die Insel besucht hat, nur wenig ge- 
ändert. Noch immer liegen die antiken Marmore auf dem gan- 
zen weiten Gebiet zwischen Tigani und dem Heraeon (Co- 
lonna) in Weinbergen und auf Feldern zerstreut oder sind nach 
den umliegenden Dörfern verschleppt, wo ein grosser Theil 
als Baumaterial verwendet worden und zu Grund gegangen 
ist. Namentlich in den beiden von der alten Stadt westlich 
gelegenen Ortschaften Chora und Mytilini werden zahlreiche 
Steine^ Inschriften und Reliefs von den Bewohnern, deren Be- 
sitzthümer im Terrain der alten Stadt gelegen sind, einzeln 
aufbewahrt und leider oft genug verborgen gehalten. Erst in 
jüngster Zeit ist von Seiten der Samischen Regierung einiges 
geschehn tür die Sammlung und Aufbewahrung der antiken 
Marmore. Die Stücke, welche ehemals im $Y)(ii6(ito«; xYiiro; zu 
Chora lagen, sind nach der Hauptstadt Vathi überführt, mit 
einigen andern Antiken zu einem kleinen Museum vereinigt 
und im neuen Archiv der Hegemonia untergebracht worden ^ 



< Mit rähmlichem Eifer hat ein junger Beamter, der Astynoraos der Be- 
zirke Vathi u. Chora, Leogoras Petropulos neuerdiogs damit begonnen, diese 
Sammlung durch Überfubruag wertbvoller Inschriften zu vergrössern. Nach- 
dem die grosse Inschrift der attischen Klerucben ( Gurtius a. a. O. S. iÜ,Tgi. 
Mitth. VII S. 367 ff.) bereits früher nach Vathi gebracht worden war, sollt« 
wahrend meiner Anwesenheit u. A. auch der Stein mit der ^axpofr^^v ge« 
schriebenen Inschrift, den ich noch im Fussboden der Kirche des Dorfes 



Google 



Digitizedby VjOOQ 



ALtERtHUEMEt) AUP* DER INSEL SAMOä 19^ 

Es wäre sehr zu wünschen, dass in Samos^ wo der Fremde 
doch sonst überall trefflich geordneten Verhältnissen und 
nützlichen Einrichtungen aller Art begegnet^ ein Lokalmu- 
seum, wie es in Griechenland fast jeder grössere Ort besitzt, 
angelegt, und die Fürsorge für die Erhaltung und Aufbewah- 
rung der antiken Sculpturen und Inschriften dauernd von 
Seiten der Regierung geregelt würde. 

Leider ist die ältere Sammlung Samischer Inschriften und 
Sculpturen, die der Consul Dionysios Louis - Marc gebildet und 
in seinem Hause untergebracht hatte, bei einem Brand, der 
das ganze Gebäude zerstört hat, mit zu Grunde gegangen,wa8 
in hohem Grade zu beklagen ist, da diese Sammlung nicht 
bloss eine Anzahl wichtiger Inschriften, die Curtius zum Theil 
publizirt hat*, enthielt, sondern auch viele wertvolle Skulp- 
turen umfasste, über die gar keine Notizen aufgenommen 
oder veröffentlicht worden sind. Consul Marc hat sich indes- 
sen durch dieses Missgeschick nicht abhalten lassen^ von Neu- 
em zu sammeln, und hat bereits wieder eine grössere Anzahl 
interessanter bei Tigani und Colonna gefundener Reliefs er- 
worben, deren Kalalogisirung mir mit grösster Bereitwillig- 
keit gestattet wurde. Ich beginne meine Mittheilungen über 
die zerstreuten Denkmäler auf Samos mit der Veröffentli- 
chung einer Reihe von bis jetzt unpublizirten Inschriften. 

1. Dekrete- Curtius hat a. a. 0. S. 21 ff. mehrere Volks- 
beschlüsse zusammengestellt, in denen von Rath und Volk 



Myli gesebn habe (Curtius S. 3), sowie das den Lykier Demarcbos betref- 
fende wichtige Dekret (Curtius S.28) aus Pagonda nach Vathi geschaüX wer- 
den. Im Archiv zu Vathi befindet sich auch der Stein mit der Aufschrift opo« 
T£jx^vo;>; "Ifüvo; 'A6t(v7)66v, den ich bei dem Dorfe Pyrgos im Ampelos Gebirge 
gefunden habe. Er lag offenbar in der Nähe des ursprünglichen Standortes 
5 Minuten östlich vom Dorf im Weinberg des 'AX^Sio; na;cjcaiwavvoü, als 
Treppenstufe verwendet. Die Inschrift ist mit falscher Fundnotiz nach einer 
Copie, die Mr. Uon Phüippucci in Vathi, wohin der Stein auf meine Ver- 
anlassung gebracht worden war, genommen hat, im Bull, de Corr, HellASS^ 
S 160 veröffentlicht worden. 

* Von den Inschriften der Sammlung Marc, die Curtius a. a. O. mittbeilt, 
ist nur noch N<» 13 (Curtius S. 35) vorhanden. 

MITTH. D. ARCH. INBT. IX. 13 



Digitized by LjOOQ IC 



194 ALTBRTRUEMER AUF DBR INSEt 8AH0S 

von Samos Angehörigen verschiedener Städte und Stämme 
das Ehrenbürgerrecht verliehen wird, Männern, bei denen 
die aus ihrer Heimath durch die allischen Kleruchen vertrie- 
benen Samier während der Verbannung — ev t^ (pu-j^— Auf- 
nahme und Unterstützung gefunden hatten. Die Abfassung 
dieser Dekrete fälil in die Zeil unmittelbar nach der Rück- 
kehr der Samier i. J. 322 — 321 v. Chr.'. Zwei neue in die- 
selbe Reihe gehörige Bruchstücke habe in Chora gefunden. 

a. Bei AYijjt.r)Tpio{ NtxoXaJXir)? Ba<pto«. Fragment einer Stele 
aus w. M. Gef. in einem Weinberg zwischen Chora und Co- 
lonna. Rechts u. oben (kleines Kyma erhalten) vollständig, 
h. 0,64, br. 0,24 (in Zeile 1:0,21), d. 0,083, Buchslaben- 
höhe 0,010-0,015, Zeilenhöhe 0,0 ' M. 

...ZETHIBOYAHIK 
...TANEnNEPEIt. 
. . OYSMAKEAflNE 
ril(|>YrHIXPHSIM O N AY " 
5 TOISENTYNXf/NO'^ 
KOINHIPASIKAIT 

ippooYMozA g:/i\ T 

SAMinNEPAgr 

XPHSIMONAY 
10 Z E I N E I 2 T A A I® 

DAITHIBOYA H 

A I O N Y 2 I O N I 

NEKEKAIPPO 

ElP EP IT ONA 
15AIAYTONPP 

.YAHMOYTO 

YTßlKAI E K r 

I S H I K A I O M 

O N E P I <t) Y A • 
20 ' N K 



< Vgl. W. Vischer. Rhein. Museum XXII (1867; S. 313 IT., Curtius a. 
a. O. 8. 8 und 8. 21 f. 



Digitized by CjOOQIC 



ALTERTHÜEMER AUF DER INSEL SAMOS 195 

vu<no; ]ou; Mocxe$ü)v i[ ev xt tJ-zj (f^yr^ j^pTjdi- 

pv aOT[öv irapetj^ETO xai iSi:j:] (5) toT^ 6VTüV)^[i]vo'j[Gi tü)v ttoXitöv 
xai] xoivYJ 7ra<ji xai t[6 vöv ? eCvo'JC 3ta]i TfpoOujJio; S[ijaT[e>.öv T(j^ 

X7)[iL<{) T(p Sa(iLi(i)v 67:a[v]Y[6XX£Tai ] )^p7j<Tijjiov aO[T6v 

Tcape] (10) ^eiv ci; ri S[ StSojJöai tyi ßou>.Yi[i xai T(j^ 

8y)(jl(}> eTuatvecai] Aiovuciov [ O'j; cjvoia; ejvcjcc xai irpo[6'jpLia; r)v 

(j^ci>v SiaT€>]6T :r6pl tov S[vi[JLOv xal ayttypitj/] (15) at a'jTOv TCp[6^6vov 
xai 6'j£py£T7iv Tojij Sy)pLO'j to[G Sa;x{(i>v, SsSö^rOat S*a]uT<ii jtai £Xy[6- 
voi; auTO'j 7ro>.iT£iav e^*] i(jYi xai 6[JL[oix xai £TCtx>.v,p(o<jai aOrJov £7rl 
9'Ay;[v xai j^iXia^TTuv xal i/,0L (20) to<jt]uv x[ai y£vo; xtX. 

Die erste Hälfte, wo der Wortlaut von der gewöhnlichen Fas 
8ung der übrigen gleichartigen Urkunden vonSamos abweicht, 
vermag ich nicht mit Sicherheit zu ergänzen. Besondere Ereig- 
nisse, bei welchen Dionysios sich den Samiern nützlich er- 
wiesen hatte, waren augenscheinlich nicht hervorgehoben. 
Die Inschrift ist ein neuer Beleg dafür, dass die vertriebenen 
Samier in den verschiedensten Gegenden freundliche Auf- 
nahme und Unterstützung gefunden haben. In den früher be- 
kannten Dekreten erscheinen Bürger von lasos, Ephesos, 
Gela, Sidon und ein Lykier. Z. 3 hat vielleicht die Sladt ge- 
standen, wo Dionysios ansässig war. Das erhaltene Stück 
von Z. 4 ist auffallend eng geschrieben, worauf bei der Er- 
gänzung Rücksicht genommen ist; die eigenthümliche Wort- 
trennung begegnet auch auf den andern Urkunden dieser 
Reihe, wie auf Curtius N*" 7. 

b [Chora), Im Fussboden des Kaphenion von K^vcrravTivoc 
S. ZoupLrou>.7);, Platte aus w. M. br. 0,36, h. 0,645, oben u. 
unten unvollständig, links stark bestossen und gänzlich ab- 
getreten. Buchstabenhöhe 0,016, Zeilenhöhe 0,028. 

miiiMm'imjifj/^ 

lU AT iiiji \ I miiiiiiiJimiiriim 

"» p o z tmmMiiiiimi^ 

li M ni T ni %mili M I ft ö ^ BI/BJ/limm/i 



Digitized by LjOOQ IC 



196 ALTBRTHUBMBR AUF DER INSEL SAIfOS 



llhlimmii E Z A I TE I P P O N I K« 

i p E T iinutBli ekaieynoia;§ 

WEX§BmT l/ß rXANEIPEPITfi^ 

§ N A B/iM ITONZAMIftN K f {^'ij^ 
10 §>4 A r fi YAIAYTONPPO=EEN§ 

1 K A iSiö P r § T H N T O Y A H M O ® 
§ O Y Z CS MlftNA^lAOZOA i® 



i^EAYT^llKAIEK FONOIZ 

I o A I m/m A UE ^\j:h\ka\c mnni 

15 i K A I iSfS KAHPftZAlAY «»§ 

miiiimmiimim 

Das Fragment scheint über das von Curlius a. a. 0. S. 33 
N"" 11 mitgetheille Bruchstück zu gehören, das früher im Be- 
sitz des Bern Marc war und verbrannt ist^ Beide Stücke zu- 
sammen lauten: 

- — [tcJ^ Xtq]pl(|> Tcji [Sa](iL((i)[v]- ^[eSo (5) )(ßi]oLi [r% ßJouXyi xai 
T^ X[Y)(i^]t, [cTTaivJwat T6 *l7r7r6vix[ov ÄjpeifYi? evexje xal 6uvo{Qt[; 
yjv] ?x[^^] '^MyX^^" ^^P^ ''i^^]^ S[>)(iov] Tov Sa(iLtci>v x[al (10) i]va- 
Y[pa]ij;ai aOrov 7rp65£v[ov] xot[i ei6]py[£]T7)v tou S7ipLo[u t]ou 2["a]- 
(i(ci)v, S[6]S6<j6a[i S]e auT[(5]i xal cxyovoi; [TC]o>.i[T6{jav 69*lffyj xal 
6[(io( (15) Qf] xal [fcTTiJxXYipcodai au[TOv cJttI [9uXy)v xal jr^Xia- 
ff]T[uv xal ixaTOdTuv xal y£vo; xal ivaypiij/ai aurov] xa[66n xal 
TOU? a\>.ouc Safiiiouc* elvat (20) Se auTcj^ xal I90S0V ewl tyjv 
ßou]>.7)v xal TOV Siiiiov ei[v] t[ou SJeTorat, TCpa>T[<|>] (lera T[a l]epa 
xal Ta ßa<TiXixa. to Se ij;y)9iG(ia toSe ivaypitj^ai (25) eic <rrT)X7)v >.i- 
ftivYjv xal (miffai et? to l[6]p6v ttSc *'Hpa;, to[v] ii Ta(i{av ti? to 
ava^ci>(j(.a u7rnp«TYi<iou. 

2. Votivinschrißen.^a. %/t7mt, Kaphenion des AY)(ir,Tpio; 
KüivdTavTÄ;. Fragm. einer kleinen Stele, w. M., nur oben 



* Marmorstele hoch 0,79, br. 0,36, dick 0,07 M. obea abgebrochen. Frü- 
her im Heraion. 



Google 



Digitizedby VjOOQ 



ALTBRTHUEMER AUF DER INSEL SAIfOS !97 

vollständig (mit kleinem Giebel ), h. 0,155, br. 0,140, d. 
0,040, Buchstabenhöhe bis 0,012 M. Die zweite Hasta des TT 
ist in eigentbümlicher Weise gerundet (C). Im Giebel sind 
von der Spitze ausgehende Strahlen ausgehauen, soweit er- 
balten, dass man darnach die ursprüngliche Breite der Stele 
(auf 0,36 M.) und den Umfang der Zeilen (auf ungef. 30 
Buchst., Z. 3 etwas mehr) bestimmen kann. 
OYTOYPTOAE/ 
^PEPAPSI N Ol- 
vTOYBOISKOYTOY 
(^//ll O ? A N E O H K E K 
• N 
Twip nTO>.6(i,a(|ou TOö nToXepi[a(ou 
xal BepevtxY); xal] uTrep *Ap(jiv67)[; ttj; 
yuvaixo^ xai KaXXwcpijxou Boltrxou tou [vauip- 
jOM XeTva toö SeTva - - ]io; iveftiQxev 
ipeTvic? 6vexe]v. 
Wie der erhaltene Vatersname lehrt, ist Z. 3 der Name des 
Nauarchen Kallikrates aus Samos zu ergänzen, dessen nahe 
Beziehungen zu Ptolemaios Pbiladelphos durch inscfariftliche 
und andere Zeugnisse festehn. In der Altis von Olympia hatte 
Kallikrates Statuen des Ptolemaios und der Arsinoe' errichtet, 
deren Basen noch vorhanden sind *, und in Delos ist neuer- 
dings ein Postament gefunden worden, welches eine von den 
verbündeten Inselbewohnern des Aegeischen Meeres aufge- 
stellte Statue des Kallikrates selbst trug ^. Da der Name des 
Kallikrates in unserer Inschrift im Genitiv stand, muss der 
Nauarch in dieser Weihung mit Ptolemaios und Arsinoe ver- 
bunden gewesen sein. 

( Portsetzung folgt. ) 

ERNST FABRICIÜS. 



* Vgl. Ärch. Ztg. XXXVI (1878) S. 174 no. 193, XXXVII '1879) 8. 143 
no. 211, Dittenberger SyUoge no. 152. 

a Vgl. Homolle, Bull, de Corr. Hell. IV (1880) S. 325 ao. IV, Dittenber- 
ger 168. Die übrigen Nachrichten über Kallikrates hat Homolle a. a. O. zu- 
sammengestellt 



Digitized by LjOOQIC 



Erwiderung 

auf Fr. Hultsch ^^Zur Abwehr '* gegen die me- 
trologischen Beiträge. 

Herr Professor Fr* Hultsch veröffentlichtoben S. 140 flf. 
zur Abwehr gegen meine ^^ Beiträge zur antiken Metrologie" 
einen längeren Artikel, durch den ich zu den nachstehenden 
Bemerkungen genöthigt werde. Ohne auf eine sachliche Er- 
örterung meiner Hypothesen und Beweise einzugehn beschäf- 
tigen sich die Ausführungen Herrn Hultsch's namentlich mit 
zwei Stellen meines dritten Aufsatzes, in denen er *^ harte 
und unbegründete'* Angriffe erkennt. 

Bei Abfassung der metrologischen Beiträge bin ich be- 
müht gewesen, durchaus sachlich zu schreiben, und auch an 
denjenigen Stellen, wo ich durch den Gang meiner Untersu- 
chung dazu gezwungen war, die meinen Resultaten entge- 
genstehenden Aufstellungen von Herrn Hultsch zu berühren, 
glaube ich mich ihm gegenüber aller Ausdrücke enthalten zu 
haben, in denen man einen persönlichen Angriff finden 
kann, obwohl die grosse Differenz zwischen meinen Ansich- 
ten über methodische Behandlung der Metrologie und denje- 
nigen des Herrn Hultsch leicht zum Gegentheil verleiten 
konnte. Ich hatte auf das Bestimmteste gehofft, dass Herr 
Hultsch meine Resultate in derselben rein sachlichen Weise 
kritisiren würde, wie ich sie ausgesprochen hatte. Leider ist 
dies nicht geschehen, und das bedauere ich aufrichtig, weni- 
ger in meinem eigenen Interesse als im Interesse der Sache. 

Nicht nur für den Forscher auf dem speziellen Gebiet der 
Metrologie, sondern auch für jeden, der sich mit Geschichte 
und Kunst des Alterthums beschäftigt, ist, um nur auf einen 
Punkt hinzuweisen, die Frage nach der Grösse des griecbi- 



Digitized by CjOOQiC 



ERWIDERUNG 199 

sehen Läogenfusses von der allergrössten Wichtigkeit. Ist die- 
ser Fuss, wie Herr Hultsch annimmt, 0,308 M. gross, oder 
habe ich mit der Behauptung Recht, dass ein solcher Fuss 
überhaupt nicht existirt hat, und vielmehr dem ganzen grie- 
chischen Maassystem der Fuss von 0,296 M. zu Grunde liege, 
derselbe der später auch in Rom üblich war? Herr Hultsch 
erklärt leider nur, dass er gewichtige Bedenken gegen meine 
Aufstellungen habe, unterlässt es aber diese Bedenken zu 
nennen und meine Beweise zu widerlegen. Es wäre doch 
sicherlich allgemein erwünscht, wenn er die jetzt herrschende 
üngewissheit in Bezug auf die Grösse des griechischen Fus- 
ses durch eine scharfe, sachliche Kritik meiner Arbeit been- 
digen würde. 

In Bezug auf einzelne von Herrn Hultsch monirte Stellen 
meiner Aufsätze erkläre ich Folgendes: 

1. Herrn Hultsch^s Recension von Brandis Münz -und Ge- 
wichtswesen ist mir erst nach Veröffentlichung meines ersten 
Artikels bekannt geworden. 

2. Von Fenneberg hat in seinem Buche ^^ Untersuchungen 
über die Längen -Feld- und Wegmasse des Alterthums" in 
überzeugender Weise dargelegt, dass der philetärische Fuss 
von dem ptolemäischen und der italische von dem römischen 
verschieden seien. Ich halte seine Ausführungen für vollkom- 
men richtig und habe in meinem letzten Aufsatz noch meh- 
rere neue Beweise für die Verschiedenheit des italischen und 
römischen Fusses beigebracht, üeber die Arbeit Fennebergs 
sagt nun Herr Hultsch in seiner Metrologie S. 281: ^'Was 
dagegen Fenneberg über das Philetärische System vermuthet, 
scheitert daran, dass der italische Fuss schlechterdings* kein 
anderer als der römische sein kann". Das ist doch keine 
sachliche Widerlegung der Beweisführung Fennebergs. Die 
Worte besagen nichts anderes, als dass für Herrn Hultsch die 
Identität des italischen und römischen Fusses so feststeht. 



* Das Wort " schlechterdings " hat Herr Hultsch ia der zweiten Bear- 
beitung der Metrplogie (S. 610) gestrichen. 



Digitized by LjOOQIC 



200 ERWIDEHUNfi 

dass die Untersuchungen Fennebergs an ihrem eigenen Re- 
sultate scheitern müssen. Wer die Metrologie des Herrn Hultsch 
genau kennt, wird wissen, dass die Gleichsetzung des itali- 
schen und römischen Längenfusses eine der wichtigsten 
Grundlagen des ganzen in jenem Werke niedergelegten me- 
trologischen Systemes bildet. Hatte ich also Unrecht und liegt 
darin ein '^harter oder unbegründeter Angriff", wenn ich 
sagte '^Hultsch hat diese Untersuchungen als verfehlt be- 
zeichnet, weil sie in sein eigenes System der Längenmasse 
nicht hineinpassten"? 

3. Auf die sachliche Erörterung, welche Herr Hultsch an 
das Wort iTaXixo; knüpft, werde ich in meinem demnächst er- 
scheinenden Aufsatze über die italischen Maasse näher ein- 
gehn; ich erkläre hier nur vorläufig, dass ich mit derselben 
Bestimmtheit, mit welcher Herr Hultsch ausspricht, das iTa- 
>.tx6v x6px(jt.tov ist die römische Amphora, die iTa>.wcY) >.iTpa 
ist das römische Pfund etc., meine Ansicht aufrechterhalte, 
dass jene einzelnen Maasse nicht identisch sind. 

4. Auf S. 46 seiner Metrologie berechnet Herr Hultsch 
nach der bekannten Stelle Herodots (I 178) aus der persisch- 
babylonischen Elle den (xeTpio; 7r9ip;, die gemeingriechische 
Elle. Er sagt ausdrücklich, dass wir uns heutigen Tages in 
der umgekehrten Lage beränden, als einst die Leser Herodots, 
*' diesen wurden die ausländischen Masse verdeutlicht durch 
den Vergleich mit den bekannten griechischen; uns sind um- 
gekehrt nach langem Forschen zuerst die orientalischen Masse 
näher bekannt geworden und wir versuchen nun die von He- 
rodot erwähnten griechischen Masse danach zu bestimmen". 

Anderseits berechnet Herr Hultsch auf S. 387 seiner Me- 
trologie auf Grund derselben Stelle Herodots umgekehrt wie- 
der die babylonische Elle aus der gemeingriechischen, in- 
dem er zunächst den (Aexpio; 7r9ij^u; versuchsweise seinem atti- 
schen Fusse von 0,308 gleichsetzt, hieraus eine babylonische 
Elle von 0,520 M. ermittelt und dann fortfährt: '^Hierbei ist 
jedoch in Betracht zu ziehn,dass der attische Fuss aus einem 
älteren etwas grösseren griechischen Masse (nämlich dem ge- 



Digitized by CjOOQiC 



ERWIDERUNG 201 

raeingriechischen Fusse, der zum (/.ETpio; wtix^; gehört) her- 
vorgegangen ist^ mitbin die Gleichung Herodots^ auf dieses 
ältere Mass zurückgeführt^ voraussichtlich auch ein höheres 
Mass (etwa 530 Millim.) für die babylonische Elle ergeben 
wird". 

Also S. 46 wird aus der persisch - babylonischen Elle die 
gemeingriechische Elle Herodots berechnet und S. 387 wird 
dieselbe gemeingriechische Elle wieder benutzt, um den Um- 
fang der persisch -babylonischen Elle zu bestimmen. Ein sol-* 
ches Verfahren habe ich in meinem Aufsatz als ciraätis vitio- 
sus bezeichnet und ich kann diese Bezeichnung nicht für un- 
zutreffend halten. 

5. Die von mir durch mehrere Argumente begründete 
Behauptung, dass die unter Herons Namen überlieferten Ta- 
bellen kleinasiatische Maasse enthalten, sucht Herr Bultsch 
lächerlich zu machen durch die Wendung: *'das würde etwa 
auf gleicher Linie stehn mit der Behauptung, die Ptolemäer 
hätten nicht in Aegypten, sondern in Pergamon geherrscht''. 
Es kann Herrn Hultsch nicht entgangen sein, dass ich durch- 
aus nicht von der Geometrie Herons im Allgemeinen, sondern 
nur von den Heronischen Maasstabellen gesprochen habe,und 
da Herr Hultsch selbst der Ansicht ist^ dass sogar die älteste 
dieser Tabellen erst 2-3 Jahrhunderte nach Heron von Ale- 
xandria verfasst ist, so bleibt mir seine gereizte und wenig 
sachliche Sprache über diesen Punkt unverständlich. Warum 
versucht Herr Hultsch nicht vielmehr, einen einzigen der an- 
geführten Beweise zu widerlegen? Wäre wirklich der Zusam- 
menhang der Tabellen mit dem ursprünglichen Werke He- 
rons so sonnenklar, und meine Behauptung so unerhört und 
unsinnig wie Herr Hultsch sie hinstellt, so müsste es ihm 
doch leicht sein, die Nichtigkeit meiner Argumente und die 
Fehlerhaftigkeit meiner Deduction nachzuweisen. So lange 
sich aber Herr Hultsch auf eine blosse Ablehnung meiner An- 
sicht beschränkt, ohne meine Beweise tbatsächlich zu wider- 
legen, halte ich an meiner Hypothese über die Heronischen 
Tafeln fest. 



Digitized by LjOOQ IC 



202 ERWrDERUNa 

Zum Schluss kann ich die aufrichtige Bitte nicht unterlas- 
sen^dass ein unpartheiischer Fachmann meine metrologischen 
Untersuchungen eingehend prüfen möge. Wenn die Unrich- 
tigkeit eines der von mir aufgestellten Sätze in sachlicher 
Beweisführung dargethan wird^ so werde ich ohne Zögern 
meinen Irrthum anerkennen. Ohne unbillige Herabsetzung 
kann man aber von keinem Forscher verlangen^ dass er auf 
die blosse Autorität Anderer hin seine Ueberzeugung preis- 
gebe^ noch dass er sich durch scharfe Verdammungsurtheile 
abschrecken lasse, seine Studien auf der gewonnenen Grund- 
lage fortzusetzen. 

WILHELM DOERPFELD 



Digitized by LjOOQIC 



Miscellen. 
Corp. Inscr. Atticarum Vol. II P. IL 

Tit. 649. Vs. 23.-Te7. 652, Vs, 46.-Ti7. 654, Vs. 26.— 
TiL 677, Vs, 28. 

Tai; "ki^itji **(jTaOfJL(a x*^^* — <JTa8(JLta xi ev T(j^ xiScoTicp " 
•7rapa<n)[Xfci(i)T60v to tou no>.uS6uxou; (I' 126). ** npo^rÖYjdei; Se 
TOUTOt; xai <jTa8{jLa xal raXavTa, ^'jyov, -tt^oc^itiyy*?» TpuTocviov. Kai 
^TaOjxia Se j^aXxaevTvi ctt* 'AXxißtiSou apj^ovTo; ivaypa^^ 
TÖv £v 'AxpoxoXct ava87)[JLiT(i>v ivayeypaTCTai* axidifita Xe tx (iraft- 
piia KY)fi96^(i>po; xexXiqxev ". 

Tt7.674,FÄ.25 - - I M I A F- - vo(JLt^<i) (jufjLTrXnpwTeov *'xXtva]t 
(iL4>[71<yioupy6T;] *\ 

Tt7. 678, B. Vs. 64. ** x>.6U ivi . . . to; " (ri(jL7r>.Y)pö outo)* 
** xXei; ivi7r[ai<j]To; **. 

TU, 722 ß. F^. 14. ** 7rai(7To; xa^^to^Cw - " (Ju(iL7rXY)pö- 

* * [xXcl; ivaJxaidTo; x^^^^L'')'^ " * * 

Kai yj (jLev dufiiTrXyjpcixyic 9atv6Tai (jloi ia^aXr);. *AX>.a to ETcifteTOv 

* * ivaTraidTo; " ti <n)(xaivet evTaOOa ; *Apa ye (xy) ir{koX xXexSa, ou^l 
cOOelav TO yXaxidiSiov, aXX * aTC0X6xa(jL(Ji6V7)v , (jceToc xafiTccov oSovtwtyjv ; 
*H wpoTi(Ji.Y)T£Ov TY)v Ivvoiav '* d^upvjXaTo; **, y)v eu>6y(i>; XuvaTa( ti; 
<rjvayay6Tv ex togSe toO Trap* *Hduxi<f> x^ptou* '* 'AvairatdTptSe;' 
a^Opai xapi toT; joi'kx.irjtjv^ *'. 

Tit. 835. Vs. 67, 68 (pag. 313). 'AvtI toö * dapXiov - 

[ — eT6p]ai ad^iSe; Tpel; ev al; evt Ittttsu; xal 6w>.it7i; " ivayivcidXü)* 
*' dipSiov S[uo eTepa*] ixdxiSe; TpeX; ev al; ** xXtt. 

Vs. 70. 'AvTi TOU* ** xai TO Xuy]x[oüpiov] xal to TatviXiov xal 
Tx ivaTeOevTa e'9* lepe[ci>; - - v]ou iadTri^e; III* " avaytv(i>dx<i>* *' xal 
TO Xuylx[oupiov] xal to TatviXiov xal toc avaTeOevTa e^' lepe[ci); - - 
v]ou tadTTiSe; III **. 



Digitized by LjOOQ IC 



204 III8CBLLEN 

OuTG) ii (x.ev£i aSidlxoTTog y) deipoc toO ?repl >.{6ci>v, of payt^dtv xal 
Töv TOiOüT(i)v iva07)pLXT<i>v Xoyo'j iwo TY)? ev T^ <y^ixV ^^ *PX^^ 
**)cai TiS* e(rriv Trapot T<j> Upef XtOipiov xkK." K-^XP^ '^^^ t6>.ou; 
TOö 71 (TTixou* ** xal riSe 6 Oeo; fx" ^'^^ '^ X"P' ' * ^^ ^^ *PX*' 
Tai vea aetpi iva6Y)(i.aT(i>v, xal toutcov, <jx«Sov irivTCJv, g>; ^aive- 
Tai, 6(J(.oetS(5v. 

Ixom^ac (^tOouc >5 aypayiXa?) eup{<TX(i> xaTeiXtyfiLfcva; ev ^t( 
652, 660, 705, 709, 766, 767 {pag. 10, 18, 68, 139, 140). 

Stefanos APArorMHs. 



Eine cappadocische Porträtböste. 

In D^thier's Epigraphik von Byzantion S. 91 wird unler 
N"* LXI eine angeblich von Caesarea in Cappadocien hierher 
gebrachte Marmorbüste mit Inschrift beschrieben. ''Dieselbe" 
heisst es dort ** ist sehr schön erhalten, und wenn auch, nach 
,,der Schriftzu schliessen, aus dem dritten Jahrhundert nach 
„ Christo, doch in edlen Proportionen und sehr ausdrucks- 
,, voll. Das Haar ist ziemlich lang, aber das Kinn bartlos". 
Der letzte Satz ist ebenso ungenau wie die dort mitgetheilte 
Copie der Inschrift. Das Denkmal befindet sich z. Z. in hie- 
sigem Privatbesitz; die Basis ist M. 0,11, die Büste ca. M. 
0,50 hoch, der Durchmesser der Basis beträgt M. 0,25. Die 
Inschrift auf der Basis lautet nach einem Abklatsch : 

eYBOYAOCKAI 
AIKINNIOCIAC ONA 
lAZHMlOCTONnATePA* 

EiißouXo? xai Aixivvio; 'Ia<jova 'laC'npo^ tov iraTepa. 



« NN in Z. 2 in Ligatur* 



Digitized by LjOOQ IC 



MI8GBLLBN 205 

Die obige Provenienzangabe wird nun durch eine kürzlich 
im Bull, de com. Hell. VII 127 veröfiFent lichte* Inschrift aus 
Schär^ - Comana Cappadociae bestätigt. Die ersten drei Zeilen 
der letzteren^ enthaltend den Namen der Person, deren Sta- 
tue von den Einwohnern der Strategie Cataonia aufgestellt 
wird, lautet: 

M H I 

- I T E I 

M H N I A Z H M 

In der dritten Z. erkennt man jetzt . . . (ay)v *Ia^-n(x[ioc. Na- 
türlich sind nur die Namen der beiden Personen identisch, 
da nach Waddington die Inschrift von Schär aus der Zeit der 
cappadocischen Könige stammt, während die Büste bedeu- 
tend jünger ist. — Der Name Jason ist häufig in cappadoci- 
schen Inschriften. Texte aus der vorrömischen Epoche sind in 
Gappadocien selten, doch findet man einen wichtigen in dem 
seltenen Buch von N- S. Rizo, KaTncaSojcixi, Constantinopel 
1856, S. 113, andere jüngere, aber onomatologiscb interes- 
sante in dem Aufsatz von Kou^yivottouXo;, in der nav^a>poc, (fuXk. 
452 (15 Januar 1869). 
Pera. 

J. H. MORDTMANN. 



Litteratur und Funde. 

Hr. Schliemann hat die Ausgrabungen in Tirynth vor- 
läufig abgeschlossen, lieber die Ergebnisse wird derselbe noch 

* ScbAr ist eine Nebenform von Schahr und bedeutet " Stadt'*, was die 
IdenlLtAt der Ortschaft mit der ehemaligen Priesterbauptstadt beslAtigt. Zu 
Litbl. f. Or. Phil. I ?0 bemerke ich, dass die Ehre die Ruinen entdeckt zu 
haben Englischen Reisenden gebührt : s. Globus XXXVI 365. 



Digitized by CjOOQiC 



206 IflSGELLBN 

im Laufe des Sommers in einer besonderen Schrift berichten. 

— Die archäobgiscbe Geseilschaft hat die unter Leitung des 
Hrn. Kabbadias stehenden Ausgrabungen in Epidauros 
wieder aufgenommen. Die von Hrn. Dimitriadis geleiteten 
Ausgrabungen in Olympia haben wie verlautet ausser an- 
dern Fundstücken einige neue Fragmente der Giebelgruppen 
des Zeustenipels zu Tage gefordert. Der amtliche Bericht über 
diese Funde wird in der 'E^ripLepi; ipj^atoXoyixrj veröffentlicht 
werden. — In Piraeus sind an der Westseite des Karaiska- 
kisplatzes die Grundmauern eines grösseren Baues aus hel- 
lenistischer Zeit freigelegt worden. Nach den an Ort und 
Stelle gefundenen Inschriften^ welche Hr. Dragatsis im näch- 
sten Heft der *E9y)(Aepl; ipyaioXoyixY) besprechen wird, scheint 
hier das Gultlocal eines Thiasos der Dionysiasten gestanden zu 
haben. — Die Französische Schule hat die Ausgrabungen an 
der Stelle des Heiligthums der Athene Kranaia be! Elateia 
wieder aufgenommen. 

Das Comite für Ausgrabungen auf Cypern (vgl. oben S. 
127) hat einen kurzen Bericht über seine bisherige Thätig- 
keit erscheinen lassen : The Cyprus Museum. A short account of 
Operations. Dem Bericht sind in Facsimile drei von Hrn. Pie- 
rides gelesene Inschriften in cyprischem Alphabet beigegeben, 
darunter der oben auf S. 138 mitgetheilte Text. 

Bulletin de corr- Hell. 1884 H. 4—5. Gerster, Listhme de 
Corinthe. — Pari.s, Inscriptions d'EumSnia. — Blavelte, Fouilles 
d'Eleusis. — Diehl, Peintures Byzantines de ritalie ni^ridiotiale, 

— üomolle y Documents nouveaux sur V amphictyonie Attico^ 
Dilienne. — Durrbach, Oicret Athinien du III Siede. — Heuzey, 
Trois monuments attribuis ä la Grice du Nord. — Fontrier, Ins- 
cription d'Erythries. 



Sitzungsprotocolle. 

Sitzung am I2ten December 1883: Ä'oeA/er, über einige 
Merkmale der griechischen Kunst. — Lolling, über den Lauf 



Digitized by LjOOQIC 



MISGBLLBN 207 

der phalerischen und der langen Mauern. — Doerpfeld, über 
die baulichen Resle von Troja. 

Sitzung am 268ten December: Ko€hler,\egl arcbaeologische 
Publicationen vor (A. Furtwängler, Der Goldfund von Vet- 
tersfelde, Winckelmannsprogpamm; Klügmann und Koerte, 
Elruskische Spiegel, B. V H 1 ; Monuments de Vart antique 
Lief. 4 und 5; Overbeek, Pompeji, 4te Auflage). — Doerpfeld, 
über die Eintheilung der aegyptiscben Elle. — Lolling, über 
das Strassensystem der sog. Felsensladt von Athen. 

Sitzung am 9ten Januar 1884: Koehler, legt Zeichnungen 
von Inselsculpturen vor (s. oben Tf. VI). — Doerpfeld, über 
das Arsenal des Philon (Choisy, Varsenal du Pirde, Paris 
1883). — Lolling, legt vor Löschcke, Die Enneakrunosepisode 
bei Pausanias, Programm v. Dorpat 1883. — Koehler, über 
eine Inschrift aus dem Dionysostheater. 

Sitzung am 23sten Januar: Koehler, über eine Inschrift von 
der Akropolis (s. Mitlh. VIII S. 359).— Lolling, über die 
Lage des attischen Hippodrom. — Koehler^ über die Künstler 
des Namens Praxiteles (vgl. oben S. 78 ff.). 

Sitzung am 6ten Februar: Koehler, über eine Schale von 
Tanagra (s. oben S. 1 ff. Taf. I). — Doerpfetd, über die Ent- 
wickelung des dorischen Baustiles. 

Sitzung am 20sten Februar: Schliemann, über eine Aus- 
grabung im Soros von Marathon. — Lolling, über den Ort 
der Feier der Diasien bei Mhen^ ^ Doerpfeld, über die Mauern 
von Athen (Choisy, Les murs d' Äthanes Paris 1883). 

Sitzung am 5ten März: Koehler, über ein atiisches Tetra- 
drachmon mit der Aufschrift 6 Svip;. — FabrictuSy über die 
Ausgrabungen in Pergamon. 

Sitzung am 19 ten März: Koehler, legi Photographien cy- 
prischer Sculpturen vor. — Ify/oruw, über einen etruskischen 
Spiegel aus Patras ('E?. ipx- III. Folge 1883 Tf. XIII).— Lo/- 
ling, über die Meerenge von Salamis. 

Sitzung am 2ten April : Koehler, über Reste eines griechi- 
schen Scbriftsystems (Mitth. VIII S. 359)^ nach Mittheilun- 
gen des Hrn. Th. Gomperz. — Fabricius, über die Reste der 



Digitized by LjOOQiC 



208 MiSCBLLfiN 

Wasserleitung des Eupalinos auf Samos (s. oben S. 165 ff.). 
— Doerpfeld, über Ausgrabungen am Atbenatempel auf Su- 
nion (s. unten). 

Sitzung am I6len April: Koehler, über thessalische Mün- 
zen. — Derselbe, legt die 6te Lieferung der Publication der 
Saburoff sehen Sammlung vor. — Lollingy über die Lage von 
Halimus. — Derselbe^ legt die Karten von Mykene von Haupt- 
mann Steffen vor. 



Ernennungen. 



Unter dem 21sten April 1884 sind zu ordentlichen Mitglie- 
dern des Institutes u. A. die Herren J. H. Mordtmann in 
Constantinopel, W. H. Ramsay in Smyrna, Masperoin 
Cairo; zu Correspondenten die Herren 1. R. Sterret in 
Athen, Nikephoros in Methymna, Ar. Fontrier in Smyr- 
na, Ep. Stamatiadis in Samos, D. Korolkow aus Orel 
(Russland) ernannt worden. 



(Juni i884.) 



Digitized by LjOOQIC 



Die in Russiand befindlichen griechischen 
Inschriften. 

Beauftragt von der Kaiserlich Russischen Archäologischen 
Gesellschaft beschäftigte ich raich im vorigen Jahre mit Co- 
piren und CoUationiren der in Südrussland gefundenen 
griechischen und lateinischen Inschriften. Dabei konnte ich 
natürlich nicht unterlassen meine Aufmerksamkeit auch den 
inschriflen aus verschiedenen Gegenden der griechischen Welt 
zu schenken^ die bei verschiedenen Gelegenheiten nach Russ- 
land gebracht worden sind und in seinen Museen aufbewahrt 
werden. Der grösste Theil dieser so zu sagen ausländischen 
Inschriften ist schon^ wie es sich erwies^ durch die Ausgaben 
von Böckh im C /. Gr. oder von anderen russischen und 
ausländischen Gelehrten bekannt gemacht worden; aber ich 
finde es nicht überflüssig hier meine neuen Copien oder son- 
stige Notizen über diese Denkmäler mitzutheilen^ da die exi- 
stirenden Copien nicht immer genügend sind; von einigen 
Steinen weiss man nicht, wo sie sich befinden ; und die In- 
schriften, die nur russisch edirt waren, bind den Ausländern 
wenig zugänglich. Von den russischen Museen, die mir be- 
kanntsind, fand ich solche ''ausländische" Inschriften nur 
in dem St. Petersburger Ermitage und im l^useum der Odes- 
saer Gresellschafl der Geschichte und Alterthümer; es ist wohl 
möglich dass noch etliche sich in Privatsammlungen befin- 
den^, so dass die Leser hier nicht alle in Russland aufbe- 
wahrten Denkmäler finden werden, sondern bloss die mir aus 
Autopsie bekannten. Dazu sei noch erwähnt, dass mein Haupt- 
ziel die Mittheilung möglichst genauer Texte ist, so dass ich 
sie nur mit den nothwendigsten Erklärungen begleite. 



« Zum Beispiel C. L Gr. II nno 2462 B, 2463, add. 2056 g u. s. w. 

MITTH. D. ABGH. INST. IX. 14 



Digitized by LjOOQ IC 



210 GRIECHISCHE INSCHRIFTEN IN RUSSLAND 

L Inschriften aus Thrakien. 

Fast alle Documente aus den thrakischen Städten wurden 
im Jahre 1829 gefunden und nach Russland durch verschie- 
dene Abgeordnete gebracht^ welche nach dem damaligen Rus- 
sisch-Türkischen Krieg von der Russischen Regierung zur 
Erforschung der türkischen Provinzen gesandt wurden. Die 
Untersuchungen des einen von diesen Abgeordneten, Teplia- 
kow, können wir ziemlich genau kennen lernen aus den No- 
tizen die Blaramberg und Andere im Journal d'Odessa 1829 
und 1830 (russisch und französisch) milgetheilt haben. Da 
die erwähnte Zeitung für diese Jahre jetzt selbst in Russland 
als bibliographische Seltenheit betrachtet werden kann, wer- 
den mir die Leser wohl keinen Vorwurf machen, wenn ich 
das Interessanteste aus diesen Notizen entnehme. 

Journal d'Odessa 1829, N" 31. 32 (2 Mai) : Dans les der- 
niers jours du mois de Mars dernier S. E. Mr, le gouverneur-ge- 
ndral de la Nouvelle-Russie et de la Bessarabie [comte Woron-- 
zoff] a envoye d Yama et dam les autres forteresses turques, con- 
quises par nos arnies, un employSy Charge de copier les inscrip- 
tions et recueülir les monnaies antiqueSy marbres et autres restes 
de l'antiquitCy dignes d'occuper une place dans notre musSe* 
Uofficier chargi de cette commission a dejä envoyS ces jours der- 
niers 9 (i 1 morceauoo de nxarbre avec diffirentes figures ei ins- 
criptions grecques » (Redaction ). 

N* 35 ( 13 Ifat). Die Notiz ist durch de B/[aramberg] un- 
terzeichnet. Les marbres antiques envoyh ricemment ä S. E. Mr. 
le comte Woronzoff appartiennent aux catigories suivnntes: 

N"" 1 . Monument sipulcral, avec ßgures et inscriptions, ddcou- 
vert au pied de la citadelle de Varna, 

N^ 2. Monument du m4me genre, tird du mur extirieur de Vi- 
glise de St. Parascovie d Varna. 

iV" i et 7. Fragments de pierres funiraires sans inscriptiofi. 
Ces deux morceaux itaient encastris dans les murs extSrieurs de 
deux maisotis ä Varna. 



Digitized by CjOOQIC 



GRIECHISCHE INSCHRIFTEN IN RUSSLAND 211 

iV*" 6. Semblable monument avec inscription, trouvi dam la 
cave (Tune maison d Varna, 
iV* 4. Bas-relief fragmenti, reprdsentant Esculape et Bygia, 
tenant en main un rhyton.Oii voü derrihre la Diesse deux figu- 
res de femmes, mivies d'un enfant. Ce bas-relief, encastrd dam 
le mur d'une maison partiaUihre de Vartia,paraü avoir comtu 
tui un eoD-votOy offert ä Esculape aprhs la guerlson d^un malade. 
Les imcriptiom des monuments funiraires portent le nom du 
couple ( mari et femme ) reprisente sur le bas-relief, avec la for- 
mule X A I P E T E [Hjouissez vous !). 

N^ 9. Fragment de bas-relief, sur lequel est ßgurie la partie 
supirieure de la ßgure d'un Dioscure, coiff6 du PiUus \sic\ te- 
nant par la bride un cheval, duquel on ne voü qu'une partie du 
col et de la t6te. 
iV" 8. Fragment d'imcription .... [es folgt eine Beschrei- 
bung, nach welcher man in diesem Fragment unsere n"* 10 
erkennt]. Ce morceau se trouvait au bas de l'escalier d*une mai- 
son particulihre d Varna. 

A'" 5. Grand piedestal en marbre blanc avec imcription, de^ 
vant avoir servi de base d la statue d*un citoyen, du nom d*H6' 
rosodon [sie] ßls de Pharnagos . . . . u. s. w. [unsere N" 11]. 
Af* 91. (25 Novembre): Nom avom publik dam le iV** 35 du 
Journal dVdessa de cette annie, une partie du risultat des re- 
cherches faites d Vania d'aprhs les dispositiom arritees par Mr. 
le comte WoronzoWy concernant les antiquites qui pourraient itre 
recueillies sur l'emplacement presume de l'ancien Odessm. 

Mr. Tiepliako/f, chargi par S. Exe. de cette mission . . , . a 
envoyi depuis de Sizopoli pour le mmie dVdessa plmieurs pier- 
res tumulaires des Apolloniates, d*un moindre int^rit que les Pre- 
miers monuments ; et un fragment de ps6phisme tronqui par le 
haut et par le bas, sur lequel an demele avec peine, vu la ddgra- 
dation des lettres qu'offre ce fragment, qu'il est question d'un 
ddcret du peuple decernant une couroune d un citoyen dont le 
nom manque, et de Vimcription de ce decret, comme de coutU" 

me, sur un cippe ou stUe de marbre blanc 

Vne longue maladie ayant obligi Mr. T. d'accilirer son re- 



Digitized by LjOOQ IC 



212 GRIBCHISOHB IN8GHKIFTBN IN RU88LAKD 

tour d Odessa, ü chercha, d son passage par AnchicUe et Mdsem- 
bria, d faire Vacquisition de quelque monument atUique, et fUt 
assez heureux pour en ddcauvrir quelques uns, sans neanmoins 
avoir pu obtenir des primats grecs de ces villes la permimon de 
les prendre avec lui. [Nach einigen weniger interessanten Be- 
merkungen folgt die Beschreibung und der Te&t von C. I. G. 
2055 b]. Dann sind in den NN' 95 und 98 unsere NN*" 8 und 9 
poblicirt und N^ 5 in der französischen Liebersetzung roitge- 
theilt. 

Der grösste Theil der thrakischen Inschriften steht schon 
im C, /. Gr. theils nach Blarambei^s Copien^ theils auch nach 
Dubois de Montpereux und Anderen. Ausserdem sind einige 
von ihnen in einem Werk herausgegeben, welches dem Her- 
ausgeber des Corpus unbekannt geblieben ist, obgleich es vor 
der Beendigung des 2ten Bandes erschien, so dass der grosse 
Epigraphiker es für die Addenda noch benutzen konnte. Ich 
meine das Album d'un voyage en Tnrquie, faxt par ordre de Sa 
Majesti VEmpereur Nicolas I en 1229 et iS50 par C. Sayger et 
A. Desarnod {lithographiS d Paris chez Engelmann et C**) ^ 
Die Zeichnungen im Album sind sehr sorgsam ausgeführt, 
aber die Copieo der Inschriften selbst lassen, da sie von einem 
Nicht -Epigraphiker herrühren, viel zu wünschen übrig. 

Demotika. Die erste Stelle in unserer Sammlung sollen zwei 
Grabdenkmäler einnehmen, welche nach Saygers Angabe in 
Demotika gefunden und im Album Tf. 48 abgebildet wurden. 
Beide werden in dem Ermitage aufbewahrt. 

Das jetzige Demotika wird gewöhnlich als an der Stelle des 
alteq AiSu{iL6Teixo; gelegen angesehen ^ ; aber das erste dieser 



* Das Jahr der Herausgabe des Albums ist nicht angegeben, aber es er- 
schien gewiss nicht spAlerals im J. 1834» da in diesem die Relatwn d'un 
voyage en RoumÜie ( Paris, impr. Firmin Üidot frdres) publiciert worden ist, 
welche als Teit zum Album dient und in welcher das Album als schon her- 
ausgegeben citirt wird. Ausser den laschriflen, welche ich hier anführen wer- 
de, sind im Album auch einige andere edirt, unter ihnen die, von welcher 
im C I. Gr. n<» 2052 ft (Le Bas Macät. et Thrace 1556) nur die erste Zeile 
angegeben ist. 

^ Vgl. Forbiger, Handbuch der alten Geogr. von Europa* S 743. 



Digitized by CjOOQIC 



eRIBGHI8GHE IN8GHR1FTSN IN RU88LAlfD ^13 

Denkmäler wenigstens muss, wenn meine Herstellung der 
14. Zeile richtig ist, dorthin aus Hadrianopolis verschleppt 
worden sein. 

1. Dies ist ein etwas beschädigtes Basrelief aus weissem 
Marmor, oben leicht abgerundet (Höhe 0,71°, Breite 0,35} ; 
die Dicke ist unbekannt, da der Stein jetzt in die Mauer ein- 
gelassen ist. Es stellt einen bloss mit einem Schurs bekleide- 
ten jungen Mann dar; seine linke Hand stützt sich auf eine 
Säule, auf welcher ein Gladiatorenhelra liegt (der Fisch, der 
das Kennzeichen der Myrmillonen- Helme war, ist nicht zu 
sehen), in der rechten hält er einen Stock oder eine Lanze; 
zu seinen Füssen steht ein Hund. Die ersten zwei Zeilen der 
Inschrift stehen auf der oberen Abrundung, die folgenden 
rechts (vom Zuschauer) vom Kopfe und der linken Hand des 
Mannes, die übrigen unter der Abbildung. Die Anfänge der 
zwei oberen und der sieben unteren Zeilen sind beschädigt. 

1 MkliMli M¥PM¥AAnNZM¥PNHC 

mmmili tapoaeitakeimf 

A NwN n¥ r 
M H n P O B o 
5 KATOPO C ¥ A 

K I N 0O¥ E N 
A E K A n Y 
K T E¥ C A C 
NE I K H N 

10 siiiimijimmiB a . b e o ¥ a i c 

ilÄÄIS tMOIKATEKAW 

miiiiimm NEnEnpuTorAP 

miimi'l ^AENTEHOPAK 

ifMMSOAEITWN-XPH 

! 5 f; :r£'!l'/!!JI'/!fJ/\ anapimniac 

mill^'^' XHT/i 



Digitized by LjOOQ IC 



214 GRIECHISCHE INSCHRIFTEN IN RUSSLAND 

Die Inschrift gehört der späteren römischen Kaiserzeit an* .Sie 
ist ofTenbar metrisch mit Ausnahme des Endes und besteht 
wenigstens aus 5 Hexametern, welche folgender Weise herge- 
stellt werden können: 

['Ev6xSe] [iiupfJioXXcov, Z(iLopv7); [xXeo;, S> 7c]apo[S]6lTa, 
xeTfxe 6avü>v 7ruy(iL9i TrpoßojcxTopo; Ta)civ6ou, 
evi^exa TcuxTeuda;* [v6i)C7)v S* iw' eftoö] X[x]6e oiSi;, 
[MoTpa S*] 6(101 xaT6)cX(i)[(T6 6aveT]v, eTriTrpcoTO yip [outü)?. 
KeXfjiJe S* ev yey) 6p«)c[<5v 'ASpiavoTrJoXeiTöv . 
Xpiofcrrcj) Z(j(.upva{(p tö]i avSpi [Avia; 
[j^iptv av6(Tinr)(T6v ?) SeTva?]. 

Im 2ten Verse sind die Fehler gegen die Metrik zu bemer- 
ken; besonders ist der Beachtung werth, dass indem un- 
richtig geschriebenen xetfjie die letzte Sylbe kurz gilt, wäh- 
rend im V. 5, wenn meine Ergänzung richtig ist, sie lang 
anzunehmen ist. Zu den VV. 3 und 4 vgl. Kaibel, Epigr. 
gr. n" 291 (wo vielleicht der Anfang des 3ten Verses nach 
unserem 4ten zu ändern ist). Neu ist, wie es scheint, dass ein 
Myrmillo mit einem Provocator kämpfte (vgl. P. I. Meier, De 
gladiatura rom- quaest. selectae S. 36 fg.). Das Ende der In- 
schrift ist nur beispielsweise hergestellt. Auf Sa^^ger's Abbil- 
dung ist die Inschrift ziemlich ungenau wiedergegeben, so 
dass ich es für überflüssig halte die Varianten anzuführen 
(Z. 16: ^IPN). 

2. Platte aus weissem Marmor (Höhe 0,80, Br. 0,61, Dicke 
unbekannt), links ein wenig beschädigt. Sie ist oben mit ei- 
nem einfachem Giebel mit Akroterien (nur das rechte ist er- 
halten) und einem runden Schild in der Mitte des Giebels 
geschmückt; unten ist ein sogenanntes Todtenmahl abgebil- 
det: auf einem Lager^ vor dem auf einer Erhöhung ein nie- 
driger dreifüssiger Tisch mit Gefässen steht, sitzen ein Mann 



< [In der Originalcopie sind Z. 1 NH Z. 3 NWN Z. 9 NE Z. 11 TE Z. 12TTE 
Z. 14 WN Z. 15 MN durch Ligatur verbunden.] 



Digitized by LjOOQ IC 



GRIECHISCHE INSCHRIFTEN IN RUSSLAND 215 

und ein kleines Mädchen; der erstere streckt mit der rechten 
Hand einen Kranz über den Kopf des Mädchens. Rechts (vom 
Beschauer) auf einem Sessel sitzt eine Frau, den Kopf in ein 
langes Himation gehüllt; ihre Füsse ruhen auf einem Fuss- 
tritt; neben dem Sessel steht noch ein kleines Figürchen 
mit einem Geläss in der Hand. Die Inschrift a befindet sich 
auf der Erhöhung, auf der der Tisch steht, b rechts zu den 
Füssen der Frau zwischen derti Fusstritt und dem Sessel, c un- 
ter dem Basrelief. 

a b 

KAAVAiUÜ 

nOTAMiJüN 0AABI A 

c rPieA¥TOYnOTAMUUNIKAlMHTPieA¥TOY 
0AABIAKAI AAHKAeonATP AKAIAASA^UÜ 
"'HAHNANeCTHCeNUüCnATPiMNEIACXAPfi» 

KXauSi[o;] noTa[jLCi)v <I>Xa6ia. 

[tcJ^ Tcajxpl eauTOö XloTafiKovi xxi (tioTpl eauroö 
[TiTCf?] ^'koL&lof. xal a(Se)\(<p)Yi KXeoTraTpcjc tlclI i^tkfftfi 

Ich stelle den Namen der Inschrift a im Nominativ her^ 
vermuthend, dass er der Persönlichkeit angehört, welche das 
Denkmal errichtet hat; wenn man ihn im Dativ (K>.au$i({) Ho- 
Ta(X(i)v[t]) herstellt und als den Namen des Vaters auffasst, 
wird man für die Herstellung des Namens des Errichters kei- 
nen Platz finden. In der 2ten Zeile der Inschr. c ist auf dem 
Stein AAH ganz klar zu lesen und wird durch Saygers Copie 
bestätigt, welche übrigens nicht überall befriedigend ist. Der 
Name [Tixa?] <I>>.a6{a beweist, dass das Denkmal nicht älter 
als Vespasians Zeit ist. 

Sizopoli (Apollonia). 3. Im C. /. Gr. II add. S. 996 f. nn*» 
2056 d, e. / stehen drei Inschriften, abgeschrieben im Odes- 
saer Museum durch Dubois de Montpereux,dem ihre Herkunft 
unbekannt geblieben ist. Boeckh selbst hielt sie für aus Varna 
(dem alten Odessos) stammend; aber von zwei von diesen 



Digitized by LjOOQIC 



216 GRIBCHI8CHB INSCHRIFTSN IN RUSSLAND 

Denkmälern haben wir das Recht mit grosser Wahrscheinlich- 
keit zu glauben^ dass sie nicht aus dieser Stadt stammen. Die 
Leser werden sich vielleicht ans den oben angeführten Mit- 
theilungen Blarambergs erinnern, dass Tepliakow nach Odessa 
aus Sizopoli unter anderen ein Bruchstück eines Volksbe- 
schlusses schickte. Unter allen Documenten, welche heutzutage 
im Odessaer Museum aufbewahrt werden und nicht aus Süd- 
russland stammen, befindet sich keines, welches der angeführ- 
ten Beschreibung von Blaramberg den äusseren Kennzeichen 
des Steines und dem Inhalt nach mehr entspricht, als C. /. G. 
2056 d ^, so dass ich dieses ohne Bedenken als aus ApoUonia 
stammend ansehe. Es ist ein Bruchstück einer Platte aus grau- 
lichem Marmor (H. 0,30, Br. 0,23, D. 0,15), oben, links und 
unten abgebrochen. Die kleinen Buchstaben der Inschrift las- 
sen sich ziemlich gut aber nur mit grosser Aufmerksamkeit 
entzifTern. Copie und Abklatsch. 

MOTESFPOSKAAA® 
f/MMIIl nSOYSINKAIAHIftSOY 
ÄPH2AIEI20NANATE0H 



7/// 

nAEKAIAIZIANKAOEKASToh 

rSftlSTE<t)ANftlYFAPXEIN AE 

.YH0ISMENASTIMASTAEYI- 

2THAHNAEYKOYAIOOYK\IANA 

10 NAJlNOSEAESOAlAETHNEKAh 

ESEFIMEAHOHSONTAITHS 
NOSKAIANAOE. EftSTOAES^^ 
ANAOESINTO.TEAAMftNci 
TA2HFAPEA.OYSTOYSKA"lf® 

15 NErKEINENAOrniHPEOhSAN 

(frei) 



* Daraus Le Bas n<» 1567. Die Inschrift ist noch nach einer schlechteren 
Copie publicirt vom Grafen A. Uwarow, Recherches sur les antiquitis de la 
Hussie mMdionale u. s. w. (Paris i855 fol.) S. 70 (in Minuskeln mit Er- 
gftiunuigen von Fr. Qraefe), der sie für olbisch hält. 



Digitized by LjOOQ IC 



OaiBGHlSGHE INSCHRIFTEN HC RÜ88LA1ID 2!7 

Dieser Lesung gemäss, die in Vielem von Dubois' Abschrift 
verschieden ist, muss man auch die von Böckh vorgeschla* 
gene Herstellung des Textes verändern. Wahrscheinlich hatte 
er etwa die folgende Form : 

, oiTivef e\ftov ?]tic Tcpi; KaX^«- 

Tiavou;? t6 tc <|;Y)fi(T[toc aTPoSjciXJouaiv xod a^tdixiou- 
[^v aOrouc TOTCOv <rjy)^<i>]pYiwti, ei^ ov ivatreOio- 
5 [utroLi 7) euÄ>v ?, Kcd i^cLy}fikioi,'^ 7roiio(ffa)fl6ai xa66- 
[ti T^poyiypoLT^'zcLi? . . . .]v ii xal aWotv xa6' öiarrov 

[eviauTov ? j^pu}yöi (rrs^dtv^i, iwipj^eiv 8i 

[auTöi Ta; e]ij;7)9i(j(i,£vac Tifti?' t[6] Si iJ/[yi- 

f i(T[iia TOÖTO ivaypiij;ai ei;] (iT7)Xy)v Xeuxou X(6ou [xa]i ivot- 

1 [OcTvflu st; To lepov toö 'A7c6>.]X{i)vo;* iXIoOai Xi tJjv exX[Tn- 
oiav avSpa; Xuo, o!Tiv]t; txi[i.eXir)0Y)<TOVTai ttj? 
[t« woiy}<j«(i>c toö TeXttfxöJvo; xal ava6l[<j]£«*«' to Äk 4^- 
(iiTCflcv avaX(i>(Jt^ to si; rnv] avi6«<nv tou T£>afi.övo[c 
Souvou TOu; irnju^T) ?]Ti? t) 7caplS[p]ou; tou; xaT[a 

15 xal sJvtyxeXv ev Xoycdi. 'Hp£67)fiflev 

[6 Selva xai 6 ^stv«]. 

Bei der Herstellung des Textes war ich genöthigt in vielen 
Fällen von Böckh abzuweichen, wofür ich mich vor den Lesern 
hoffentlich nicht zu rechtfertigen haben werde. Ich will nur 
bemerken, dass FOIHSOAI Z, 5 und AISIAN Z. 6 unzweifel- 
haft sind. Die Bedeutung des letzteren Wortes (von Böckh in 
i' ex[Xv)]<T(av geändert) ist an dieser Stelle für mich nicht ganz 
klar; deswegen konnte ich die Zeilen 6*7 nicht herstellen. 
In der Z. 11 hab'ich ohne Schwanken &uo hergestellt, weil 
am Anfising der 16ten Z.,wo die Namen der Erwählten stehen, 
kaum mehr als zwei Namen Platz finden konnten. In der 
14ten Zeile habe ich [linfteXT)]T(i{ vorgezogen, da [apxovjroc« zu 
kurz ist. Den Inhalt des erhaltenen Fragments verstehe ich 
nicht ganz so wie Böckh : nach meiner Ansicht ist es das 
Ende eines Decrets, durch welches die Apolloniaten einen 
Bürger von Kallatis (?) ehrten : wahrscheinlich besohlossen 



Digitized by LjOOQ IC 



218 aRIBCHIBCHE INSCHRIFTEN IN RUSSLAND 

sie unter Anderem ihm eine Statue oder eine Büste in seiner 
Geburtsstadt zu errichten und dies feierlich proclamiren zu 
lassen; eine ad hoc erwählte Gesandtschaft sollte sich nach 
Kaliatis begeben mit der Bitte einen Platz für die Errichtung 
der Statue zu bestimmen und die Proclamation zu erlauben. 
Nachher folgen die gewöhnlichen Bestimmungen über die 
Eingrabung des Decrets auf Stein u. s. w. 

Mesembria. 4. Platte aus weissem Marmor mit Giebel, un- 
ten und ein wenig links abgebrochen (H. 0,34, Br. 0,21, 
Dicke unbekannt). C. /. Gr. 2053 c, daraus Le Bas n" 1559; 
richtiger bei Sayger u. Desarnod, Alb. Tf. 23. — Ermitage. Co- 
pie und Abklatsch. 

\rA0AITYXAI tAEZZA/ [ 'Ajyaeai Ttix«. Mc<j<ja[jx.. 

^IANOlEA-n.KANKAAAinn^ 6p]iavoi eSoxav KaXX{7r7c[a)i 

^SANAPIAAeESSAArtlPP eepJdavSpiSa ecwaXöi xp[o- 

"NIANnoAlTEIA N T P O E ^ejviav, TroXiTtiav, rpoe- 

5 ANIS OTEAEIANPAN [Spijav, idOTeXetav irav- 

IXPriMA T/xNAYT/xIKAl«" [twv] xpr^f/iaTcov auTÖi xai [ex- 

-KAIEISPAOYN yoyfOi^] xal €r<yx\o'iV [xai 

"OA"" IxTcXouv 6(1.] 7coX6[(iL(i)i xal ev 

6tpif)VT)l X. T. "k. 

In der Copie von Kokinos (einem anderen Abgeordneten vom 
Grafen Woronzow), nach welcher die Inschrift im Journal 
dVdessa 1830 n** 72 (von Blaramberg) und im C. I, Gr. her- 
ausgegeben ist, sind die ersten Buchstaben der Zeilen 1 — 7 
(Z.3 KAZA) und die letzten der ZZ. 1—3 und 6 als auf dem 
Stein gelesene gegeben, und in der Z. 8 steht ElznOAlN, 
aber Saygers Copie beweist, dass diese Buchstaben schon zur 
Zeit der Entdeckung des Steines beschädigt waren und also 
von Kokinos selbst oder von Blaramberg nach Conjeclur her- 
gestellt sind. (Bei Sayger steht am E. der Z. 2 Pj\ und Z. 3 

SA®/iinpc). 

Nach dem Schriftcharakter zu urtheilen kann das Decret 
nicht später als aus dem III. Jahrb. vor Chr. stammen. 



Digitized by CjOOQIC 



GaiBcmacsB ihbchiuftbn in russland 219 

5. Platte aus grauem Marmor 0,42 hoch, 0,34 breit (die 
Dicke unbekannt), C./.Gr. 2053 b nach einer von Blarambet^ 
geschickten Copie von Kokinos (daraus Le Bas n*" 1558; Cauer, 
Del. inscr. gr.^ n*» 36). Sayger u. Desamod, Alb. Tf. 47.— 
Ermitage. Copie und Abklatsch. 

EAOZETAIBOYAAlKAITftlAAl 
.ftNMANTIOEOYEinEEnEIAHAh 
"•HZAHZOYAZTAZ0I AOZEJINKAIEYNO 
AlATEAEITAinOAEIKAIKATI AI ANTOIZ 
5 ENTYrXANOYZIXPHZIMON EAYTONnA 
PEXETAIAEAOXOAlTAIBOYAAlKAITaiAAMJll 
AEAOZOAlAYTJllKAIEKrONOIZnPOZENIAN 
nOAlTEIANIZOTEAEIANnANTftNKAinO 
AEMOYKAIEIPANAZASYAEIKAIAZnONAEI 
10 KAIE0OAONEniTANBOYAANKAITON AA 
MONnPATOIZMETATAIEPATONAETAM 
ANANArPAYANTATOYA0IZMATOYTO 
EIZTEAAMftNAAEYKOYAlOOYANA 
OEMENEIZTOIEPONTOYAnOAAßNOZ 

'"ESo^e Tai ßouXoci xal xQ\ &(x[[iL(s>i, . . 
.](i)v MavTiOeou tlizt' 'EttciÄy} Ae[ . . . 
tJt}? A7)^ou *AfSTk^ <fi\o^ 6(i)v xai 6(ivo[uc] 
SiaTeXeX Tai ttoXci xal xaT * tStav toTc 
5 6VTUYX*^o^^ 3^p7)<ji{Aov iauTÖv wa- 

pl^cTai, SeSo^Oai Tai ßouXoLi xal to^i Sa[iL(s>i 
SeSo^ai auT(ot xal exyovot^ xpo^eviav, 
woXiTciav, i^OTeXeiav TravTCov xal tco- 
Xe[iLOu xal eipava; aL<T\Ad xal a<nrovSel, 
1 xal ef oSov etcI Tav ßouXav xal tov Sa- 

(tov TTpaTOi? (iL€Ta T(a) Upa, tov ii Ta(jL[{]- 
av avaypdc^avTa to ij;x^iff(iLa touto 
ci; T£X(a){Jiöva Xeuxoö X(6ou iva- 
Ocfiiev eig tö lepov toO 'AtcoWcovoc. 



Digitized by LjOOQiC 



2t0 aRIBQHIBCHE INSCHRIFTEN IN RUSALANO 

Naoh dem Schriftobarakter stammt die Inschrift wahr- 
scheinlich aus dem II. Jahrh. v. Chr. Die rechte obere Ecke 
war schon abgebrochen als sie zum ersten Male abgeschrieben 
wurde. Das wird vollkommen bestätigt sowohl durch Saygers 
Copie, welche mit der unsrigen fast übereinstimmt (Z. 1 AAM, 
Z. 3 am Anf. THS, am E. ZYNJl, Z. U am E. MI), als 
durch einige Worte die Blaramberg selbst dieser Inschrift 
im Journal dVdessa 1829 n" 98 gewidmet hat [nach der Be- 
schreibung und dem Text unserer n** 9]: La seconde inscription 
est un psSphisme ou dicret du peuple de Misembria en Vhormeur 
d^un citoyen dont le nom est d moüii effadj ainsi que celui du 
magistrat chargS durappoii. u. s. w. [es folgt die französische 
üebersetzung des Decrets, wobei die Namen in den Formen 
[Konjon und De[mon]les gegeben sind]. Also sind die Namen 
Kov(i)v und das ungewöhnliche AefAovTioc Blarambergs Vermu- 
thungen, wie sich auch aus seinen eigenen Worten beweisen 
lässt (ibid. Note): Ce n'est qu^approanmativement que nous 
avons essayi de ritablir ces deux noms propres y d moitU effachy 
en nous eonformanl d la distance des intervalles, indiquds ici 
por des parenthhses, et aux lettres rest4es intactes. Wir halten 
es für unmöglich diese Namen herzustellen, da es sehr viele 
Namen mit der Endung -<üvgab; der zweite Name war 
vielleicht nicht einmal griechisch, wie auch der Name AiiCo;. 
Die Inschrift ist vortrefflich erhalten, so dass man sich wun- 
dern muss wie Kokinos die 3. und 4. Zeile so ungenau ab- 
schreiben konnte, wie sie im C. /. Gr. gegeben sind (Z. 3 
0IAOZENa2KAIZYN = (pa65«v[o]; xal [t]&v[ou; Äv] 
nach Böckhs Herstellung; Z. 4 nOAEIKATIAIAN = 
TCÖXei, xa[i] iSicjc). 

6. Das Fragment C. /. Gr. II add. S. 997 n^ 2056 e *, von 
Böckh Varna zugeschrieben, stammt nach meiner Meinung 
auch aus Mesembria : der Name des Monats, erhalten in der 



^ Daraus Le Bas n« 1568. Graf A. Uwarow, der die Inschrift in den Re- 
cherches sur ks aniiq. de la Bussie mirid. S. 70 nach seiner Copie mit Fr. 
Graefes misslungenen Ergänxungen mitgetheilt bat, hält sie für ein zweites 
Fragment unserer n» 3. 



Digitized by CjOOQIC 



0RIBCHnGHB INSCHRIFTEN IN RU88LAND 221 

2ten Zeile^ ist unzweifelhaft in der dorischen Form 'ApTe(ii- 
aio'j und nicht in der ionischen 'ApTt(j(.t<n(5vo; herzustellen^; 
also stammt die Inschrift aus einer Oolonie dorischen Ur- 
Sprungs, und von diesen scheint Tepliakow bloss Mesembria 
besucht zu haben ^. Daraus^ dass die Praescripla des Decrets 
anders abgefasst sind^ als in anderen Decreten von Mesem- 
bria, kann man nichts gegen die Herkunft unseres Fragmen- 
tes aus dieser Stadt entnehmen, da die^ Praescripte bekannt- 
lich nicht selten in denselben Städten geändert worden sind 
ond gewöhnlich um so ausführlicher sind je später die In* 
Schriften fallen. 

Es ist ein Fragment aus weissem Marmor (H. 0,1 \ Br. 
0,20, D. 0,07), rings abgebrochen, aber so dass ein kleiner 
Theil des rechten Randes erhalten ist. Die ziemlich wohl er- 
haltene Inschrift stammt, so viel man nach den Schriftzügen 
urtheilen kann, etwa aus dem II. Jahrb. v. Chr. Ich habe sie 
im Museum der Odessaer Gesellschaft abgeschrieben und ab- 
geklatscht. 

Tfl N T . - I 
i.MHNOSAPTEMI^|C>| 
SAMENflNTaNSYNEAPaN 
SaKPATHJf/^EPIKPATOYSOKA 
5 TAT\\AZE\//jrH vac. EnEIAHXPHS 
^NIOYXEPSONHSEITHSANH 
IMOSnAPAnASITOI^ 

['EttI . . . , ] TÖV [-TCepl TOV ScTvÄ 

]c, (iv)voc *ApTe{Awi[ou, 



< Ueber die Formen der Monatsnamen s. im meinem Buch Ueber einige 
aeolische und dorische Kalender (russisch) S. 17 fg. 

* Prof. Jurgewicz (in den Memoiren der Od. Gesellschaft d. Gesch. und 
Aiterth. B. XI 1879 ö. 11 ) halt dieses Fragment für der Chersonesos Tau- 
rica angehörend, aber dem beizustimmen verhindert gerade das sOvixdv 
/XspaovT)<7({T7]c), welches nicht stehen würde, wenn das Decret aus dieser 
Stadt stammte. 



Digitized by LjOOQ IC 



222 GRIBGHI8GHB INSGHBIFTBN IN RUSSLAND 

S(i>xpiT7)[;] 'ElmxpxTOuc, 6 )cot[i 
5 njairia«, 6t[7C£]v 'EtceiSt) Xpints- 
TO« 'Ap]v(ou XepffOvn^eCTY); av7}[p 
iyaOo« xal j^pTf)ff]t(iLOC wapi Tcäeji TOTg . . . 

OC TT 



7. Platte aus graulichem Marmor, oben und links abge- 
brochen (H. 0,59, Br. 0,72, Dicke unbekannt). C. /. Gr. II 
add. 995 n"" 2053 d nach zwei Copien von Blaramberg und 
Zachariae (daraus Le Bas n"" 1560). Sayger u. Desarnod, Alb. 
Tf. 23.— Ermitage. Copie und Abklatsch. 

iz . -c. - 
N EK E N 
AiniKAIEIKONIXAAKHI 
IATIAHMOYZTE0ANOYNTI 
5 '^AITA^HITHIENFOAEI 

—riZENEKEN 

H MO YTOYTOM I TftNXPYZniZTE^ANJll 
<ONIXAAKHIKAinAPAZTEMATIAHMOY 
^NTlAYTOYTHNEIKONAEYEPrETHN 
10 "^OYAHMOY 

HMOYTOYIZTPIANaN.PYZniZTE0ANni 
xAKHI APETHZENEkEN 

\HMOYTOYAFOAAflN.ATaNXPYZniZTE<t)ANni 
AAKHIAPETHZENEKEN0EOIZFAZIN 

(frei) 

Ich ergänze die Inschrift, etwas abweichend von Böckh, fol- 
gender Weise: 

[T6v SeTva to»j SeTvo; T€t(iy)6lvTa 

UirÖ TOÖ S-nfilOU TOü 

i XP^^]**^W ^'T^^ivcoi 

apsTTic £]vexev 



Digitized by LjOOQ IC 



GRIBCHISGHB INSCHRIFTEN IN RUSSLAHD 



223 



[xai ivaYopeudei ili]S((i)i xal cixovt xl*]^^* 
[xai TcapaarefAaJTi hr^Lorj (jre^avoiJvTi 
5 [t7)v tixova x]al xa^Tii ttji cv iPoXei 
[ipeTj^i; evextv. 

[xat £tx]6vi 3^aXxy)i x[a]l TcapaarejiaTi Sy)(iou 
[<jT6^avoö]vTi auTOü TTjv eixova, ciepyeTiov 

10 [oVTOt t]0ü S7)(iL0U. 

[Tito toO Sj-oftou toO l^Tpiavöv [jjpu<jöi orefxvcoi, 

[itxovi j^aJXxYii apeTTj; evexev. 

[Ttto toO S]Y)(iLOu TOü *A7ro>X(i)v[ia]TÖv XP^^^^ ore^ivcöi, 

[cixovi jJa\xY)t ipETTJ; evexev, öeoTg xadiv. 
Zur Z. 3 vgl. G. L Gr. 2099 Z. 9—11 T£i(iL[7)eevTaj 6wo ttjc wo- 
Xe<t>c a'(S((i>i [avxYoJpeuffei. 

8. Plalte aus weissem Marmor von allen Seiten mit einem 
breiten verzierten Rand umgeben, H. 0,62, Br. 0,90 (Dicke 
unbekannt); unter der Inschrift befinden sich die von Böckh 
(nach Blaramberg) richtig beschriebenen Verzierungen. C. /.Gr. 
2053 nach den Ausgaben eines Anonymus im 'EpfiiTii; Xoyio« 
1818 S. 48 und von Blaramberg im Journal dVdessa 1829 n" 95 
(daraus Le Bas n*" 1561). Sayger u. Desarnod, i4/6. Tf. 47. — 
Befindet sich in der Ermitage. 



^ AFAeHl e^ TYXHI 

ArOPANOMOITHIAAKPOTATHIhtCAM 
BP lA MINT O A E LLC AYPACKAHllAAKiA 
CRAKl lAAOY KAlAl-M O C<S N-CTATAB^Afe 
TAI »n APaKAAOYCIN nANTACTOVCKA-EP 

rAZ^tyENOYtTWsnOAlNEPXEC^AI KA I 
An rPA (t>EC* I KATATONN^M ONT \C 

n O A E LLC KAfT6E^^C/> EYTYXLLC 



Digitized by 



Google 



224 GRIBOHISGHE INSGHRIFTBN IK RÜ88LAMD 

'AyaÖTJ! vijyiu 
*AY0pav6(iL0i tt.; XaftirporaTYK Mt«a(i- 
Sptavc&v ?c6Xe(i>c Aup. 'AoxX'yixiAS'y); 'A- 
9xXiQxi(i)Sou xai A'y)(io99lv7)( TaT& ßouXe(u)* 
Tal xapQUcocXoufftv irivra« Toi>? xotTtp- 
YaCo(i£vov>c rnv woXiv Ip^so^oci xal 
iwoypi^cfl6(a)i xaToc tov v6(iov t>i; 

Da die Inschrift io beiden Ausgaben, die Böckh benutzt hat, 
mit gewöhnlichen (nicht epigraphischen) Majuskeln edirt 
war, konnte er die originaleu Formen der Buchstaben und 
die zahlreichen Ligaturen nicht wiedergeben; bei Sayger und 
Desarnod sind sie richtig dargestellt, aber ihre Copie ist nicht 
immer genau, obgleich die Inschrift sich ganz leicht entziffern 
lässt. Der Name TaTol, anstatt dessen Böckh üa^a vorschlug 
ist unzweifelhaft. Die Inschrift ist aus sehr später Zeit, ge- 
wiss nicht früher, als aus dem III. Jahrb. nach Chr., welchem 
sie von Blaramberg und Böckh zugeschrieben wird. 

9. Platte aus weissem Marmor,0^48 hoch, 0,39 breit (Dicke 
unbekannt), mit stark beschädigtem Relief, welches von Bla- 
ramberg im Journal dVdessa 1829 n* 98 mit folgenden Wor- 
ten beschrieben ist: . . '. . uw basrelief reprisentant une figure 
virilSy drapiSy faisant une libaiion ä Apollon sur un autel placi 
d la droite de cette figure. A sa gauche on voit un crater ou 
grand vasey dam lequel eile vient de puiser avec une paiere le 
vin destinS aux libatiom. On lit au dessous de ce basrelief l'ins- 
cription suivante [es folgt der Text der Inschrift in gewöhn- 
lichen Majuskeln]. — C. /. Cr. 2054 nach Blaramberg und 
los. von Hammer (daraus Le Bas n"" 1557). Sayger und Des- 
arnod, Alb. Tf. 41 als aus Aehiol stammend. 

Da die im C./.Cr. gegebene Abschrift im Ganzen befriedigend 
ist, beschränke ich mich darauf die Varianten meiner Copie 
anzuführen. Z. 2 AYAOYZEN (NH in Ligatur) HZAY- 
AOYZENEOZ(bei Sayger AYAOYZE NHZAYAO Y- 



Digitized by CjOOQiC 



GRIECHISCHE INSCHRIFTEN IN RUSSLAND 225 

ZENEHZ müNHZiD Ligaiur,Z.5: ANE0HKEN (ebenso 
bei Hammer und Sayger). 

Die Richtigkeit unserer Lesung des Namens Au>.ou2^evY)c an- 
statt dos von Böckh gegebenen Au^ou^evY); wird ausser durch 
Saygers Copie noch durch einige andere Thrakische Inschrif- 
ten bestätigt^ z. B. bei Dnmont^ Inscr. de la Thrace n"* 10 nach 
Mordtmanns Lesung in Revue archioL B. 36 (1878) S. 292 ^ 
und *E(pY)(i. ip3^aio\. iccp. 3 tcöj^. 4. <t. 263. 

Vama {Odessas). 10. Platte aus grauem Marmor^ unten ab- 
gebrochen, 0,20 hoch, 0,30 br., 0,08 dick. Der Fronton, 
welcher einst die Platte oben schmückte, ist jetzt abgebro- 
chen; erhalten ist nur sein Gesims und an den beiden seitli- 
chen Rändern die Pilaster,zwischen denen die Inschrift eingra- 
vir! ist. C- l. Gr. 2056 6 nach Blarambergs Copje (daraus Le 
Bas n"" 1566). — Odessaer Museum. Copie und Abklatsch. 

EAoHETHIBoYAHIKAITßl 
AHMniEnEIAH(|>IA0KPATHS 
EnNlAoYEPIAAMNIOS 
rAOOSrETENH"' 
5 noAlNTÜN 

[AJewviSou 'Em$d[ivioc 
[avY)p iJyaOo; y€y6VY)[Tai 
5 wp6< Tr)v] toXiv t[y)]v ['OSy)^- 

(HTöv, SeSoldOfai x. t. \. 



Am Anfange der 3ten Zeile giebt Böckh A E und an dem der 
4len Zeile AT, aber es ergiebt sich aus anderen Inschriften 



• Herr Mordtmann a. a. O. schlug, wie es scheint, vor auch in unserer 
Inschrifl dieselbe Form des Namens herzustellen, aber in dem Druck ist 
durch Versehen die unrichtige Form AuXoü[5]^vt)c stehen geblieben. 

MITTH. D. ARGH. INST. IX. \ 5 



Digitized by LjOOQ IC 



226 GRIECHISCHE INSCHRIFTEN IN RUSSLANO 

(z. B. nn'' 5 und 11)^ dass Blaramberg in seinen Ck)pien 
die Buchstaben punktirte^ die auf dem Stein nicht existirten. 
Die anderen Varianten sind unansehnlich. Nach dem Cha- 
rakter der Schrift würde ich die Inschrift dem III. Jahrh. v. 
Chr. zuschreiben. 

11. Piedestal aus grauem Marmor, 0,80 hoch, 0,57 breit, 
0,50 dick, oben mit einem prächtigen Gesims geschmückt. Die 
Inschrift ist in grossen (0,04 h.) zierlichen Buchstaben gra- 
virt, aber leider jetzt an den Rändern beschädigt. C. /. Gr. 
2056 c (daraus Le Bas n"" 1570). — Odessaer Museum. 

Da Böckh für diese Inschrift ein treffliches Facsimile von 
Blaramberg benutzt und ganz genau die Formen der Buch- 
staben wieder gegeben hat, halte ich es für überflüssig hier 
meine Copie zu geben und werde nur die Varianten be- 
zeichnen. In Folge der Beschädigung der Ränder des Stei- 
nes sind jetzt die ersten Buchstaben in allen Zeilen unsicht 
bar. Am Ende derSten Zeile ist CT erhalten, a. E. der 4ten 
T/ , in der 5ten ist von dem letzten C nur die verticale Hasta 
(I) sichtbar, in der 6ten ist I verschwunden, in der Sten sind 
von den Buchstaben T HC TT nur die oberen Hälften und vom 
E bloss der obere Strich — sichtbar; in der 9ten Zeile liest man 
jetzt bloss A TT ^ A r . Dann ist Z. 3 der 4te Buchstabe vom 
Anfang A, nicht A, und Z. 5 hat der 3te Buchstabe vom 
Anf. die Form ¥ wie in anderen Fällen. 

12. Das dritte der von uns oben (NN* 3 und 6) erwähnten 
Documente, dessen Copie Böckh von Dubois de Montp^reux 
erhielt (C. /. Gr. II ald. N" 2056/*, daraus Le Bas n* 1565), 
scheint wirklich aus Varna zu stammen. Wenigstens wird es 
dieser Stadt in dem (von dem unlängst verewigten Vice-Prä- 
sidenten der Gesellschaft, Prof. Mursakewicz verfassten) Cata- 
log des Museums der Odessaer Gesellschaft zugeschrieben, 
dessen Angaben gewiss nicht dem G, /. Gr, entlehnt sind. 
(Doch ist die Genauigkeit dieser Angaben nicht immer von 
Verdacht frei, wie ich mich vielfältig überzeugt habe und 
wie wir es noch weiter sehen werden.) Es ist eine Platte aus 
weissem Marmor 0,24 hoch, 0,58 breit, 0,07 dick; die mit 



Digitized by CjOOQIC 



GRIBGHISCHB INSCHRIFTEN IN RUSSLAND 227 

eleganteD Buchstaben eingeschnittene Inschrift befindet sich 
auf der linken Seite des Steines^ so dass rechts von ihr ein 
freier Raum von 0,21 Breite übrig bleibt. Dubois' Abschrift 
ist sehr sorgfältige so dass man nur einige unansehnliche Un- 
genauigkeiten bezeichnen kann: Z. 2 hat der Buchstaben 
die Form T\y nicht n, und der Buchslabe u die Form ¥, 
nicht Y; am Ende ist das letzte I kleiner als die anderen 
Buchstaben, wie auch am E. der 3ten Zeile; in dieser Z. ste- 
hen an beiden Seiten des Wortes E I A E ß Punkte, wie auch 
in der 5ten Z. nach dem letzten N; in der 4ten Zeile sind die 
Worte durch kleine freie Zwischenräume von einander ge- 
trennt. 

13. 14. Ich halt'es für möglich dem alten Odessos noch ein 
sehr interessantes, von mir im Museum der Odessaer Gesell- 
schaft abgeschriebenes und so viel ich weiss noch nicht edir- 
tes Denkmal zuzuschreiben. Freilich ist es im Catalog des 
Museums als aus Smyrna stammend bezeichnet, aber einige 
Gründe zwingen mich die Richtigkeit dieser Angabe stark zu 
bezweifeln und das Denkmal viel eher nach Varna zu setzen. 
Ich werde darüber noch sprechen ; jetzt gehe ich zur Beschrei- 
bung des Denkmals über. Es besteht aus weissem Marmor (H. 
0,75,Br.0,66,D.0,24) undwarschonim Alterthum dreimal im 
Gebrauch gewesen. Zuerst war es wahrscheinlich das Piede- 
stal einer Statue, irgend welchem verdienstvollen Bürger er- 
richtet, dessen Verdienste in einem auf der Vorderseite des 
Piedestals gravirten Volksbeschluss (N** 13) aufgezählt wa- 
ren; nach dem Charakter der Schrift zu urtheilen gehört der 
Volksbeschluss etwa dem 2 ten vorchristlichen Jahrhundert an. 
Später war das Piedestal in ein Grabdenkmal verwandelt, 
zu welchem Zwecke es von beiden Seiten abgeschnitten war, 
80 dass die frühere Vorderseite mit der Inschrift zur Schmal- 
seite wurde und von ihr nur die 0,24 M. breite Mitte übrig 
geblieben ist. Auf der Seite, die bei der Verwandlung zur vor- 
deren wurde, war ein Relief in grober Arbeit ausgemeisselt,das 
zwei neben einander stehende Figuren eines Mannes und ei- 
ner Frau^ sich gegenseitig die Hände reichend^ darstellt. Ne- 



Digitized by LjOOQ IC 



228 



GBIBCHI8CHB INSCHBIPTKN IN RUSSLAm 



ben dem Manne steht ein Knabe und neben der Frau ein klei- 
nes Mädchen, welche mit den Händen die Wangen mit 
schmerzhaftem Ausdruck stützen. Unter dem Relief sind die 
Namen der Verschiedenen eingegraben (N° 14). im Hinter- 
grunde endlich ist die Abbildung einer Frau zu sehen, wel- 
che anscheinend unvollendet geblieben und sehr beschädigt ist. 
13. Der erhaltene Theil des Volksbeschlusses ist stark ver- 
wischt, so dass man nur mit Mühe Folgendes entziffern kann: 



M O 



10 



20 



25 



30 



lAAAAK/ 

.A.KAAßSKAl4>IA 
..Y/.'iSillNaO.A. 

...ME \TC . 

. . . . O Nil.. 

...E \Or.AXA 

hl.EMJi 

A I A 

S Zeilen sind ganz unlesbar 
....!• r»IL<'O..HNIAITHM/ 
.TßlTEEPMEIIt/xITßlK«'. 
lEOPKENMHinSTHy.. 
PINTHNENTOI2EPMAIC -. 
nSSYNETEAESENKAIA. . 
ßNNEJlN.TASr.S FAYTA.. 
lAiEK rflNIAiaNEFITEAf.. 

.omenos:metaf..menonto 

.AlTINATßNTr'. £2 N EF . 
.ENAEFE^KEYAiENÜ.lTAT 
EIASEKTENßSFPOSTAS" 
OY^FEPITnNKEXE.PI£ME^. 
ENOPOaSKAIAIKAI..THr* . 



Digitized by 



Google 



GRIBGHI8GHB IN8GHRIFTBN IN RUSSLAND t29 

METAFAPMIOSTOYAMM.NI 
.YAlONYSlOYTHSnOA.HSF 

35 ..AOTIMnSKAI T..Y. 

.MEA.MEI NS^ 

..SEN T.. 

YMIE^ STI/.. 

. I N A II II... 

40 . . . . F A 



Den Inhalt des Deerets herzustellen ist natürlich keine Mög- 
lichkeit. In den Zeilen 21-35 war die Rede u. A. von den 
Verdiensten, welche sich die belohnte Persönlichkeit an den 
Festzeiten des Hermes und des Herakles erworben hatte. 



21 TÖi T€ 'EpjJtel x[a]i töi *Hp[ouc\6T 

.... ';rpo<y]c6rY)]xcv a^t(i>( ttS; [to^€(i>;? . . . 

. . 7uav7)Yu]piv Tr)v cv toT; *Ep(/.aio[i^ 

. . 9iXoTt(x]<i>; auveT£^e<J€v xal a 

25 t]öv v€<i)v T[a]; [ci]; TaöTa . • . 

. . . SaTuivJa; ex töv tSiwv €WiTe^ö[v ... 

Ofievo; |x.6Ta n[ap](ievovT[o; . , 

x]ai Tiva Töv T[ei(jt,?]d)v iw. . . . 

[A]eva eTC6(j)tcoa<y€v e[TC]l TOt . . . . 

30 €ta; exTcvb); wpo; tä; 

OU; WCpl TÖV X€J^6[l]pi(I(X.c[v(i>V . . , 

ev 6p6d)c xal 8i)cai[<i);] t7)[v . . . . 

(icTot Tlappiio; toö 'Au.(x[<i)]v£[ou . . 

To]u Aiov'jaiou TT); woX[\]Yi; w . . , 

35 , fi]XoTipL(i>; xai 

X. T. >.. 



14. Die Grabinschrift ist links ein wenig beschädigt, kann 
aber bei einiger Aufmerksamkeit noch ganz entziffert werden ; 



Digitized by LjOOQ IC 



230 GRIECHISCHE INSCHRIFTEN IN RUSSLAND 

ifS CAAHNIZOXPYZOY KAIHTYNH 

AYTOYTOYTAAHMONIKOY 
X A I P ET E 

"E^^Yjv Icyoj^pudou xalYjyuv7)| auToO ToöTa AY)(iovütou| jjtifizi. 

Der Frauenname TioOra steht bei Dumont, Inscr. de la Thrace 
NN" 45 und 47. 

Die Gründe, aus welchen ich dieses Denkmal als aus Ödes- 
SOS stammend ansehe^ sind folgende: 1) Nach einer briefli- 
chen Mittheilung von Herrn Prof. Jurgewicz ist es dem Mu- 
seum der Gesellschaft aus dem Odessaer Stadtmuseum überlie- 
fert worden. Aber in diesem war^wie es scheint^ kein Denkmal 
aus Smyrna vorhanden; die Alterthümer aus Smyrna und an- 
deren Gegenden Kleinasiens und den Inseln des Archipelagos 
sind dem Museum der Gesellschaft erst im Jahre 1841 von 
dem ehemaligen Russischen Consul in Smyrna, Sp. Destunis 
geschenkt worden und unter ihnen ist dieses Denkmal nicht 
erwähnt ^ 2) Das Denkmal ist den NN** 1 oder 2 des von 
Blaramberg im Joum. d'Od, 1829 n** 35 gegebenen Catalogs 
der von Tepliakow aus Varna gebrachten Gegenstände sehr 
ähnlich. 3) Die Existenz des Festes 'Epi^ata und des Namens 
''EXXyjv in Odessos ist schon aus den von J. H. Mordtmann in 
Revue archSol. B. 35 S. 110 fg. mitgetheilten Inschriften (NN* 
3. 5. 9) bekannt. 4) Einige von Mordtmann a. a. 0. bekannt 
gemachte Grabdenkmäler aus Varna sind dem unsrigen in Vie- 
lem ähnlich. Auf Grund aller dieser Erwägungen bin ich sehr 
geneigt das Denkmal von dem die Rede ist mit N"* 1 oder 2 
des Blarambergischen Catalogs zu identificiren. 

15. Das andere von diesen zwei^Grabdenkmälern ist wahr- 
scheinlich im folgenden zu erkennen^ das auch im Museum 
der Od. Gesellschaft aufbewahrt wird und nach der Angabe des 



< 8. den Catalog der von Destunis geschenkten Gegenstände in den Me- 
moiren der Od. Gesellschaft Bd. I (1844) S. 636 fg. Vgl. auch Destunis' 
Necrolog in den Mem. Bd. II (1850) ö. 798 fg. 



Digitized by LjOOQ IC 



GRIBGHISCHE INSCHRIFTEN IN RUSSLAND Hl 

Catalogs aus Varna stammt. Weisser Marmor 0,55 hoch, 
0,42 breit, 0,06 dick, fast unbeschädigt erhalten mit Aus- 
nahme der linken oberen Ecke, welche abgebrochen ist. Obt^n 
befand sich eine einzeilige Inschrift, von der nur das Endn 
geblieben ist; unter der Inschrift befindet sich ein Relief, In 
demein Todtenmahl dargestellt ist : auf einer hohen yCki^r, 
ruht ein Mann, welcher einen Kranz in der aufgehobenen 
rechten Hand hält. Zu seinen Füssen auf einem Sessel sitzt 
eine verhüllte weibliche Figur, deren Kopf abgebrochen ist; 
am Sessel und am Kopfende des Bettes stehen Kinder und vor 
dem Bett ein niedriger dreifüssiger Tisch. Unter dem Relief 
ist eine andere einzeilige Inschrift zu lesen, welche die Fort^ 
Setzung der oberen ist (HF, NH, HP, AE in Z. 2 in Ligatur), 

Oben : Y Z E T ß N • N - 

Unten: KÄl HrYNHÄYToYTEPTlÄHPÄK AE^No r 

[6 SeTva ToG SeXvo; e]i>; ctöv v' 

xai Y) YuvY) auTOö TepTia *Hpa)cXc<i)vo;. 

Das Denkmal stammt aus späterer Römischer Zeit. 

B. LATISCHEW. 

(Fortsetzung folgt.) 
St. Petersburg. 



Digitized by LjOOQiC 



Der altattische Krobylos. 
IL Kaiiimachos und Pasiteles. 

(Hierzu Tafel IX und X.) 

Im vorigen Jahrgang dieser Mittheilungen habe ich mich 
darauf beschränkt aus den datirbaren griechischen Denk- 
mälern die Dauer und Verbreitung jener eigenthumiichen 
Haartracht festzustellen, welche in einer vermuthiich auf Di- 
dymos zurückführenden Glosse zu Thukydides klar und aus- 
führlich als der altattische Krobylos beschrieben wird. Aus 
der schriftlichen Ueberlieferung und den Bildwerken, die 
sich gegenseitig erläutern, glaube ich erwiesen zu haben, dass 
der künstlich geordnete, über der Stirn befestigte Doppelzopf 
in Verbindung mit den dünnen, zierlich gefältelten Linnen- 
chitonen um die Wende des 6. Jahrhunderts etwa die gemein- 
same und auszeichnende Tracht der lonier gewesen ist, die 
sich in Attika bis in die dreissiger Jahre des S.Jahrhunderts 
in Gebrauch erhielt, dann aber so völlig in Vergessenheit ge- 
rieth, dass sich nachmals über dieses Kennzeichen des Alta- 
theners die widersprechendsten Vorstellungen gebildet ha- 
ben. Gewinnen wir aus dieser Bestimmung einen festen An- 
satz für die grosse Menge der übrigen, meist in Kopien römi- 
scher Zeit erhaltenen Krobylosdenkmäler, so sind wir nun 
auch im Stande eine Gruppe derselben näher zu prüfen, de- 
ren formelle Eigenheiten die verschiedensten Deutungen ver- 
anlasst haben. Ich meine die Gruppe der Werke, die dem sog. 
OmphalosapoU in Athen stilistisch verwandt sind. 

Aus deutlichen Anklängen an die Formen archaischer Kunst 
neben einer fast realistischen, übertrieben feinen Durchbil- 
dung des Einzelnen hat man einerseits auf eklektische Schöp- 
fungen geschlossen^ während andere ebenso bestimmt die 



Google 



Digitizedby VjOOQ 



DER ALTATTI8GHB KR0BYL08 333 

Originalität^ den unverfälschten Archaismus dieser Statuen 
in Schutz genommen haben. Die erstere^ von Kekulä am ent- 
schiedensten vertretene Auffassung ist neuerdings von Lucy 
Mitchell in ihrer History of ancient sculpture für die Charak- 
teristik der archaistischen Strömungen der römischen Zeit 
verwerthet worden. Die entgegengesetzte Ansicht hat Conze in 
seinen Beiträgen zur Geschichte der griechischen Plastik,wel- 
che überhaupt zuerst auf die Bedeutung des athenischen 
Apolls und seiner Sippe aufmerksam gemacht haben^ einge- 
hend dargelegt. Ihr sind Murray, Waldstein u. A. beigetre- 
ten, aber im Suchen nach dem Schöpfer dieses Typus wiede- 
rum soweit auseinandergegangen, dass jetzt Kaiamis, Pytha- 
goras und selbst Alkamenes neben Pasileles oder einem der 
Seinen den gleichen Anspruch erheben. Nimmt man dazu 
das Schwanken in der Benennung der Hauptfigur, welche 
gewöhnlich als Apollon,von Waldstein indess als olympischer 
Athlet erkärt wird, so scheint die Möglichkeit einer sicheren 
Entscheidung sehr fern gerückt zu sein. 

Ein fester Ausgangspunkt lässt sich meines Erachtens nur 
dann gewinnen, wenn wir zunächst feststellen, wieviel wirkli- 
che Vertreter dieses vermeintlichen Typus vorhanden sind, 
und weiterhin untersuchen, in welchem Verhältniss sie zu 
einander und zu den verwandten oder bloss vergleichbaren 
Werken stehen. Dass sie nicht sämmtlich Repliken eines und 
desselben Originals sein können, beweist schon das abwei- 
chende Standmotiv und der Frisurenwechsel der beiden durch 
den athenischen und den kasseler Apoll vertretenen Reihen. 
Dass sie auch nicht bloss als Varianten eines einzelnen Typus 
aufgefasst werden dürfen, wird deutlich werden, wenn wir 
einige Bildwerke ins Auge fassen, deren Verwandtschaft mit 
der athenischen Statue bisher nicht richtig gewürdigt wor- 
den ist. 

Die Magazine der Villa Ludovisi enthalten zwei im Mate- 
rial, in der Grösse und im Stil vollkommen übereinstimmende 
Marmorköpfe, den eines Jünglings mit reicher, an die Erech- 
theionsfiguren erinnernder Haartracht und einen weiblichen^ 



Digitized by CjOOQiC 



234 DER ALTATTISCHE KROBYLOS 

mit dem runden attischen Helm bedeckten Kopf, den man, 
da er wie der andere über Lebensgrösse hat, wohl besser auf 
Athena als auf eine Amazone beziehen darf^ Die Haartracht 
des männlichen Kopfes kommt derjenigen des am Olympieion 
in Athen gefundenen, den Kekule (Mitth. I Taf 8—10 S. 177 
ff.) mit der kasseler Statue zusammen publicirt hat, am näch- 
sten. Sie ist aber viel schlichter und natürlicher behandelt, 
die jederseits am Halse niederfallende Locke ist nicht wuls- 
tig wie dort gedreht, sondern einfach herabgestrichen, die 
Haartheilung weniger schematisch und trocken ausgeführt, 
auch fehlt in den Gesichtszügen die üebertreibung aller For- 
men, welche dem Kopf vom Olympieion ein so auffälliges 
Aussehen giebt. Durch den im Nacken mit äusserster Sorg- 
falt ausgeführten Krobylos, noch mehr durch die leicht zu 
erfassenden Eigenthümlichkeiten der Kopfbildung werden 
wir auf den sog. Apoll vom Omphalos (Taf. IX) zurückver- 
wiesen, aber mit ihnen trägt auch der erwähnte Athenakopf 
das gleiche, nur ins Weibliche übersetzte Formengepräge. 

Der hervorstechendste Zug in diesem Kopftypus ist die 
auffallende, sonst nirgends nachweisbare Verlängerung des 
üntergesichts, dessen Dimensionen, vom Nasenansatz zum 
Kinnrand gemessen, das der Gesichtsbreite gleich kommende 
Durchschnittsmaass beträchtlich überschreiten ^.Die Wangen, 
bei den ludovisischen Köpfen etwas voller als am atheni- 
schen, bilden ein hängendes Oval, welches bei der Vorder- 
ansicht auf dem starken Hals fest aufruht. Auch im Profil 
zeigt sich eigenartige Bildung, ein schroff aufsteigender Hin- 
terkopf und, fast winklig ansetzend, ein ziemlich flacher 
Scheitel, dann die stark rückfallende Stirn, die in scharfge- 
theilter Linie verläuft. Wenigstens an dem athenischen Kopf 
(Taf. IX) ist diese Theilung der Stirn durch eine flache^ in 
der Mitte der Stirnfläche quer gehende Einsenkung bestimmt 

• Schreiber, Antike Bildw. d. Villa Ludovisi nr. 315 und 316. 

3 Ich benutze die ausführlichen Notizen und Skizzen, die ich im Sommer 
1876 vor dem Original aufgenommen habe. Auch von dem ludovisischen 
Apollonkopf liegen mir Skizzen vor. 



Digitized by CjOOQIC 



DER ALTATTI8GHE KROBTLOS f85 

angedeutet^ während die untere Stirnhälfte zu einer dem 
hochgewölbten Kontur der Augenbrauen entlang laufenden 
Protu beranz erhoben ist. Dazu die auffällige Bildung der 
etwas einwärts geneigten^ länglich geschlitzten Augen^ die 
fast den Eindruck des Blinzeins machen und doch auch an 
dem athenischen Kopf dem Blick eine gewisse verschlossene 
Feierlichkeit zu geben scheinen. Es sind alles Züge^ die nicht 
nach einem leeren Schema^ sondern aus einem bestimmten 
Princip heraus an jedem Kopfe neu geformt^ mit fühlbaren 
Nuancen auftreten. So ist der Mund an dem athenischen Kopf 
anders gebildet als bei den ludovisischen, dort kaum bewegt^ 
hier in den Mundwinkeln energisch niedergezogen^ die Ober- 
lippe an dem Frauenkopf wenig modellirt, die Unterlippe 
breiter und herabhängend, ähnlich wie an dem archaischen 
weiblichen Kolossalkopf derselben Sammlung {Mon. deWInst, 
X Tf. 1 ). 

Ein dritter Vertreter dieses Typus zeigt als ziemlich ge- 
ringe Kopistenarbeit die besprochenen Eigenthümlichkeiten 
schon in viel schwächerem Maasse. Es ist der Kopf einer 
weiblichen Herme des neapler Museums (Clarac 775,1939), 
der auf eine anscheinend alte, aber nicht zugehörige, beklei- 
dete Pfeilerfigur gesetzt ist. Die Haartracht ist diejenige des 
ludovisischen Apollon- Kopfes und der Erechtheionsfiguren: 
der Krobylos verbunden mit dem breiten, die Schläfe bede- 
ckenden Lockengebäude, das wir der Kürze halber xyStuo; (Mitth. 
1883 S. 252 Anm. 1) nennen wollen. Die Bildung des Ge- 
sichtes hält etwa die Mitte zwischen jener der genannten Ka- 
ryatiden und den gespreizten Formen des Kopfes vom Olym- 
pieion. Die flaue Ausführung lässt eine genauere Analyse 
nicht zu, aber sie beweist wiederum, dass der Typus selbst 
nicht für ein einzelnes Werk erfunden, sondern eine eigene, 
sich fortentwickelnde und mannigfach, in männlichen und 
weiblichen Figuren aussprechende Stilrichtung darstellt. 

Ihre letzte Ausbildung, fast möchte man sagen ihre Entar- 
tung, finden wir in einer kleinen Gruppe von Werken, die 
wohl allein den Anlass zu der ungünstigen Beurtheilung der 



Digitized by LjOOQIC 



236 DER ALTATTISCHE KROBTLOS 

ganzen Denkmälerklasse gegeben haben, leb wiederhole die 
zuletzt von Benndorf (Ann. deWInst. 1880 S. 198) zusammen- 
gestellte Liste mit einigen Aenderungen: 

1. Statue in Kassel, Mittheil. I Taf. 10. 

2. Statue im Louvre, Fröhner Notice nr. 68. Clarac 276,803. 

3. Kopf im Centralmuseum zu Athen, gefunden beim 

Olympieion, v. Sybel nr. 747. Milth. I Taf. 8—10. 

4. Kopf aus Athen, später in Wien. Ann. delVInst. a. a. 0. 

S. 198 nr. 5. 

5. Kopf der Sammlung Baraeco in Rom, gefunden auf dem 

Esquilin. Mon, deWlnst. 1880 Tf. 16. 
Obgleich die ausserattischen Provenienzen für die Unter- 
suchung ohne Werth sind^, möge doch zu der kasseler Sta- 
tue bemerkt werden, dass sie nicht, wie Kekule vermuthet 
hat, mit der von Winckelmann in Palazzo Conti gesehenen, 
bei Soressa gefundenen Figur identisch ist, ihre Herkunft 
also unbekannt bleibt. Dies ergiebt sich aus einer Zeichnung 
des Pier Leone Ghezzi im Codex Ottob. 3109 fol. 71, welche 



< S/tmmtliche ausserhalb Athens gefundene Krobylosbild werke sind, mit 
einziger Ausnahme der beiden ludovisischen Köpfe, Kopien römischer Zeit. 
Sehr fluchtig behandelt ist nach einer brieflichen Mittbeilung von Treu die 
Rückseite der Haartour des in Olympia ausgegrabenen " Apollon "\ einer 
Statue, die in der Anlage, soweit die stark verstümmelten Reste ein Urlheil 
zulassen, dem Typus der kasseler Figur (s.unten) verwandt zu sein scheint 
(Arch. Zeit. 1880 S. 117). Ebenso möchte ich jetzt nach neuer Untersuchung 
des Originals dem neapler Bronzekopf (Afon. delVInst. IX 18) nur noch den 
Werth einer leidlichen Nachbildung zugestehen. Die Ausführung gewisser 
Einzelheiten ^z. B. der Augenlider) ist nicht verschieden von derjenigen 
anderer neapler Bronzen, in denen ich Erzeugnisse campanischer Localfa- 
briken des zweiten oder ersten vorchristlichen Jahrhunderts nachweisen zu 
können glaube. Ein Krobyloskopf aus Laodikeia in Syrien,jetzl in der Samm- 
mlUiig Millosicz, wird von Gurlitt ( Arcb.- epigr. Mittb. aus Oest. I S. 13), 
doch wohl auf äussere Anzeichen der Ausführung bin, in römische Zeit ge- 
setzt. Der aus Kyrene stammende Kopf des Britischen Museums ist eine 
mittelmässige Replik nach dem athenischen sog. Omphalosapoll. Sind alle 
diese Werke aber nur Nachbildungen, Wiederholungen die in römischer 
Zeit auf Bestellung irgend eines Kunstfreundes gearbeitet worden sind, so 
entfallen damit natürlich auch alle Folgerungen, die man versucht sein 
könnte aus dem Fundort abzuleiten. 



Digitized by CjOOQiC 



bEH ALTATTISGHE KROBTLOS 23l 

das Fragment eines Krobyloskopfes von der Art derjenigen 
der sog. Omphalosslalue (Taf. IX) wiedergiebt. Eine hand- 
schriflliche Notiz des Zeichners verweist nach einer genauen 
Beschreibung der Frisur des Fragmentes auf die Statue des 
Palazzo Conti ^ welche ganz dieselbe Haaranordnung habe. 
Ich muss unentschieden lassen^ ob der ApoUon Conti mit der 
noch zu erwähnenden Stalue in Palazzo Torlonia überein- 
kommt^ was — eine kleine Ungenauigkeit im Ausdruck bei 
Winckelmann (Mitth. I S. 180) vorausgesetzt — wohl angeht, 
da letztere Statue ebenfalls einen Röcher als Stütze zur Seite 
hat. Die von Kekule und Benndorf angeführte capitolinische 
Statue (Clarac 861^ 2188) habe ich ausgeschieden, weil sie 
in der Haaranordnung und Gesichlsbildung, von anderem 
abgesehen, beträchtlich abweicht; den ludo visischen Kopf 
(in fienndorfs Liste nr. 6), weil ich ihn oben in anderen Zu- 
sammenhang eingereiht habe. In welchem Verhältniss zu die- 
ser Reihe die in Olympia gefundene Statue eines 'Meierspie- 
lenden Apolls " steht^ ist bei dem Mangel einer Abbildung 
aus den kurzen, über sie bisher veröffentlichten Mittheilun- 
gen (Arch. Zeit. 1880 S. 51. 117. Ann. deU'Inst. 1880S.199) 
noch nicht sicher zu ersehen. Das Gesicht ist leider nicht er- 
halten. Die Stellung^ die Chlamys um den linken Arm und 
gewisse Unterschiede in der Haaranordnung bezeugen aber 
einen selbständigen Typus. 

Die übrigen^ eben zusammengestellten Werke bilden dage- 
gen eine geschlossene Gruppe. Noch mehr, die üeberein- 
slimmung im Standmotiv^ in der Kopfwendung zur linken 
Schulter^ in der Armhaltung bei den Statuen^ die Gleich- 
heit der Frisur an allen Köpfen führt zu dem Schluss^ 
dass sie sämmtlich auf ein und dasselbe Original zurückge- 
hen. Dies ist auch von Kekul^ und Benndorf nicht verkannt 
worden, nur dass sie in der stilistischen Abschätzung ver- 
schiedener Meinung sind. Während letzterer (Ann. 1880 S. 
201 ) die Züge des Urbildes in den Kopien mehr oder weniger 
treu erhalten findet, hält Kekul^ die Möglichkeit, dass in ih- 
nen ein alterthümlicher Typus selbständig fortentwickelt sei^ 



Digitized by LjOOQ IC 



238 DER ALTATTI8GHE KR0BTL08 

für näherliegend. Nun kann man zwar eine Mischung ?on 
Elementen einer noch gebundenen und einer sehr frei gewor- 
denen Kunst wenigstens in der kasseler Statue nicht verken- 
nen. Die Bildung der Augen erinnert noch an die der Om- 
phalostatue^ obgleich die Lider weiter geöfiTnet sind und den 
charakteristischen^ den eigenthümlichen Blick mit bedingeo- 
den Schwung verloren haben. Der Mund ist starke fast lä- 
chelnd geöfiTnet; die Lippen schwellend^ wie überhaupt alle 
Formen weichlicher^ runder geworden sind. Es ist ferner zu- 
zugeben^ dass sich die Merkmale des Archaismus in den 
Köpfen vom Olympieion und Esquilin (nr. 3 u.5) noch mehr 
verwischen, nicht nur in der den gewöhnlichen späteren For- 
men sich annähernden Behandlung der Augen, sondern ebenso 
in Mund - und Stirnbildung. Aber diese jüngeren Züge treten 
eben nur in dem Maasse stärker hervor, als die Kopien — was 
an der Haartracht leicht zu erkennen ist — flüchtiger und 
selbständiger ausgeführt sind. Sie bedeuten keine Fortentwi- 
ckelung, sondern nach Absicht des darin variirenden Kopis- 
ten^ vielmehr Verbesserungen, in Wirklichkeit eine Verflau- 
ung des originalen Typus. Daneben aber finden sich in der 
ganzen Reihe einige neue Züge übereinstimmend wiederholt, 
die noch weiter als in der Serie des Omphalosapoils getrie- 
bene Vermehrung der Länge des üntergesichts und die grös- 
sere Breite des stark geöfiTneten Mundes ^, der in den besse- 
ren Exemplaren die Zähne sehen lässt, auch die grössere 
Breite und Massenhaftigkeit des Körpers, Züge die wir unbe- 
denklich dem Original zuschreiben dürfen, schon deshalb, 
weil sie zu dem modernen SchlifiT, welchen die Kopisten 
ihren Nachbildungen bald mehr, bald weniger zu geben be- 
müht waren, in so aufiTälligem Widerspruch stehen. 

Eine zu genauerer stilistischer Analyse geeignete Kopie ist 



* Mit Absicht oder UDwillkürlicb, denn es ist auch denkbar, dass der 
Kopist, ohne es zu gewahren, beim Nachbilden in moderne Formen gerieth. 

^ Dass das Öffnen des Mundes an Werken der reifarchaischen und ersten 
Bluthezeit mehrfach nachweisbar ist, bemerkt Heibig BulL deU'Inst, 1S69 
S. 75. 



Digitized by CjOOQIC 



OBR ALTATTISGHB KR0BTL08 239 

uns aus dieser Reihe nicht erhaltend Auch die sorgräUigBte 
Nachbildung, die kasseler Replik, verleugnet in der Behand- 
lung der Haare, wie im Nackten nicht die routinirte, verfla- 
chende Hand des römischen Kopisten. In der sinnlosen, im 
Original gewiss nicht vorauszusetzenden Baumstütze bei nr. 
1 u. 2 ist ein äusserliches Zeugniss der späten Ausführung 
hinzugefügt. Aber wir sind vielleicht glücklicher daran bei 
der Gruppe des athenischen Apolls, den man nach dem frü- 
her mit ihm verbunden gedachten Omphalos zu benennen 
pflegt. Von Wiederholungen dieses Werkes kenne ich folgende : 

Statuen. 

A. Athen, Gentralmuseum. Gefunden im Dionysostheater, 
v. Sybel nr. 291. Conze, Beiträge Taf. 3—5. Der Kopf 
allein auf unserer Tafel IX. Sog. Apoll auf dem Om- 
phalos. 

ß. Brit. Museum. Conze Taf. 6. Sog. Apoll Choiseul- 
Gouf&er. 

C. Capit. Museum. Conze Taf. 7. 

D. Palazzo Torion ia, 2. Cortile. Matz-Duhn nr. 179. 

E. üßizien, Dütschke n. 27. Mit nicht zugehörigem Kopf. 

Einzelköpfe. 

F. Athen, Centralmuseum, v. Sybel nr. 751. 

G. Brit. Museum. Gefunden in Kyrene. Murray Hist> of 

greeksculpt. S. 190 Fig. 32. 



* Was Furtwangler (in Roschers Lexikon d. gr. u. r. Mythol. 8. 456) 
für diesen jüngeren Typus, wie ich vermatbe aus dem Kopf vom Olympi- 
eion, ableitet, gehört nicht dem Original, sondern der Kopie an. Die *' gros- 
sen ruhigen, etwas weit auseinanderstehenden Augen " dieser Replik sind 
in der kasseler Statue weit gedruckter und schmäler, denen des älteren Ty- 
pus ähnlicher. Wieder anders die Augen des Kopfes Baracco u. s. w. Über 
die Ergänzung der Statuen mit Lorbeerzweig in der gesenkten Rechten und 
dem Bogen in der Linken vgl. weiter unten. 



Digitized by LjOOQ IC 



240 DBR ALTATTISGHE KROBYLOS 

ff. Ventnop (Insel Wight). Mitchell, Hist. of anc. scuipt. S. 

663. 
/. Vatikan, Galer ia geografica ^ 
K. Zeichnung des P. L. Ghezzi, Cod. Otlob. 3109 fol. 71. 

Dass allen diesen Werken ein einziges Original zu Grunde 
liegt, darf jetzt als feststehend gelten. Es war ein Irrthum, 
wenn Schwabe (Observ. archaeol. pari. 11 S. 12) einen leichten 
Unterschied in der Haltung des linkeu Armes zwischen der 
athenischen und londoner Kopie {A, B) zu erkennen glaubte. 
Die Motive der statuarischen Repliken stimmen vielmehr 
ebenso genau miteinander überein, wie sieb in den Köpfen, 
wenigstens in den besser gearbeiteten, die Haartracht und der 
Gesichtstypus Zug für Zug wiederholen. Aber nicht weniger 
sicher steht für mich die Thatsache, dass wir in dem atheni- 
schen Apoll das Original der übrigen Nachbildungen besit- 
zen, während man bisher dem londoner Exemplar als bester 
Kopie den Vorzug gegeben und das Original selbst als verlo- 
ren betrachtet hat. Ich berufe mich in erster Linie auf ein 
Kriterium, dass bei der Prüfung des Werthes der Ausführung 
plastischer Werke nie versagt, auf die Behandlung der Haare, 
die den römischen Kopisten je alterthümlieher das Vorbild 
war, um so mehr Schwierigkeit verursacht haben. Gerade in 
der Wiedergabe (ies künstlichen, der späteren Zeit nicht recht 
verständlichen Krobylos sind die römischen Steinmetzen 
meist sehr sorglos verfahren. Das Übereinanderschlagen der 
Zöpfe am Hinterkopf wird entweder unterdrückt oder nur 
oberflächlich angedeutet, die Flechtentheilung roh skizzirt, 



* Ergänzt sind Nase, Mund und Kinn mit einem grossen Theil beider 
Wangen und einzelnen Lockenspitzen über der Stirn Der Knoten der Kro- 
bylosbänder ist an diesem Exemplar sehr sorgföltig (ganz wie an dem 
atbenischen Taf. IX) ausgeführt. Möglicherweise gehören unter die Repli- 
ken noch einige andere Werke, welche ich nur aus ungenügenden Beschrei- 
bungen kenne: ein Kopf in Palazzo Panciatichi in Florenz (Dütschke, Zer- 
streute Bildwerke nr. 520), ein anderer in Sammlung Miliosicz, aus Laodi- 
keia in Syrien (Gurlitt, Arch. epigr. Mitth. aus Oest. I 8. i3). 



Digitized by CjOOQiC 



ÜBR AhTATTlaCttE ARO^LOd }4t 

die etD^lnen Baarparibien werden wabtig oder wie Pfrop* 
fenzieber scheoialisch gedsreohaelt, wobei dsd abliebe techni*^ 
sehe Verfahren der Kaiserzeit sich öberali bemerkltcb machu 
Aueh die Haarbebaodlung der sehr fieioi aber in moderaeoa 
Sinn überarbeiteten londoner Kopie (fi) ist von diesen Man-« 
geln niebt firei. Ganz anders diejenige des Kopies der atheni^ 
seben Sutue, doo unsere Tafel IX. leider nach einem alk For-* 
menecbärfe vemichlenden Gipsabgoss reproducif t. Doeb kann 
man aueb an dem Abguss noeh erkennen^ was vor den Ori« 
ginal ftkh dem Beschauer aoforl aufdrängt^ dase der Scbopfinr 
dieses. Werkes über eine eminent entwickelte Technik gebot 
und bemüht gewesen ist sie reoht augenrälli^ zur Geltung zo 
bringen. Mit einem Geschick und Fleiss^der an Cbelierarbeit 
der Torerutik ehnnert^sind die Theiltingen der Krobyloeflecfaten, 
die Haarfurchen auf dem Scheitel ausgeführt. Die einzelnen 
Locken über der Stirn scheinen mit dem Messer aiw dem 
Marmor herausgeschnitten. Die rorsprin^enden Spitzen waren 
ohne Siege oder Ansatzpunkt auf das sauberste unterarbeitet^ 
sie legtea sich einst als kein durchbrochenes Lockengewirt 
über die Stirn^ die jetzt, nachdem die Spitzen fast sämmtlich 
abgesloesen worden^ als vollkommen glatte Fläche hervof 
tritt ^ Mit derselben Sorgfalt sind alle Einzelbeiten des Kör« 
per» durohgebildel, die Angen mit den Thränenwinkeln^ die 
Knie, die Sehnen und Muskeln an Brust und Rücken. Die 
Arbeit ist virtuos und doeb noch weit entfernt von dem Reo- 
lismas der späteren Kunst. Sie entsprieht durchaus dem Wis* 
sen ond Können der perikleischen Zeit, in die wir durch die 
Haartracht verwiesen werden. So verschmäht der Meistev die- 
86S Werkes auch, wie wir es in dieser Epoche nicht anders 
erwarten können, den Nothbehelf einer bedeutungsloeeft 
Baumstütze, welche den römischen Kopisten unentbehrlich war. 
Ich füge hinzu, dass ich denselben Eindruck originaler 



* Neeb im ici87ft, als tob die Statue vev Ihrer Anfetettung am Boden lie- 
gend fiind, war über dem linketi Asge eioe BiozeUocke frei abstehend ia 
ihrer ganzen Länge erbalten. 

MITTH. 0. ARGH. INST. IX. 16 



Digitized by LjOOQ IC 



242 DBR ALTATTISCHE KROBYLOS 

Arbeit mit den deutlichen Spuren einer gewissen Gebunden- 
heit in den Formen von den beiden ludovisischen Köpfen 
empfangen habe, deren einer, der jugendlich männliche, zu 
den Repliken der kasseler Statue die nächste Verwandtschaft 
hat. Aber ich wage nicht diesen Kopf für das Original der- 
selben zu erklären. Man müsste sonst ziemlich freie Aende- 
rungen an den Kopien voraussetzen, nicht nur in der Wie- 
dergabe der Locken über den Schläfen und am Hals, sondern 
auch in einzelnen Zügen des Gesichts. Vielmehr glaube ich, 
dass jene Köpfe eines Apollon und einer Athena mit dem des 
Omphalosapolls ungefähr auf gleiche Stufe der Entwickelung 
dieser Schulformen zu setzen sind und dass die kasseler Sta- 
tue mit den zugehörigen Repliken uns die Fortbildung der- 
selben bis zur äussersten Grenze, ja ihre Entartung verdeut- 
licht. 

Aber dürfen wir überhaupt von einer Entwickelung reden, 
von dem an überlieferte Formen anknüpfenden Stil einer be- 
sonderen Schule, oder nur von einem, für eine einzelne Gott- 
heit erfundenen und auf andere übertragenen Typus? Man 
hat mit gewissem Recht an eine specielle idealbildung ge- 
dacht, solange der athenische und kasseler Apoll, welche als 
Götterfiguren durch die Attribute trotz Waldstein's Wider- 
spruch bezeugt sind^, und später die Statue aus Olympia die 
einzigen Vertreter dieser Denkmälerklasse zu sein schienen. 
Aus dem Wesen Apolls, als des aXe^txaxo; und axorpoTrato;, 
erklärte Benndorf (Ann, d. L 1880 S. 199) die Stellung der 
Lippen und den starren Ausdruck des Gesichts, Furtwängler 
(in Roscher's Lexik. S. 456) die Formen der Augen und des 
Mundes. Auch die oben erwähnten weiblichen Köpfe in Villa 
Ludovisi und in Neapel weisen uns nicht aus dem Idealge- 



^ Verschiedene Kopien der beiden Werke zeigen an der Baamstülze ein 
apollinisches Attribut: die kasseler Replik einen Köcher (der an der Re- 
plik in Palazzo Torlonia allein als Stütze dient), die londoner einen Bo- 
gen. In der ersteren Wiederholung sind auch Reste des Bogens in der lin- 
ken Hand erhalten. Der Kopf aus Kyrene soll in einem Apolltempel ge- 
funden sein (Schwabe a. a. O. S. 9). 



Digitized by CjOOQIC 



DER ALTATTISCHB KAOBYLOS 243 

biet mythologischer Stoffe, wohl aber ein Knabenkopf des 
Museo Kircheriano (abgeb. Mon. deWInst. X Tf. 7) von ganz 
derselben Anlage, mit dem verlängerten vollen Untergesicht 
und dem hochgeschwungenen Bogen der Brauen, auch durch 
den Krobylos ausgezeichnet^ ein Kopf, der obwohl Kopie und 
in Einzelheiten (besonders an Auge und Mund) nicht unver- 
ändert^ doch die Porträtzüge des Originals noch genügend 
erkennen lässt. Porträt- und Götterfiguren verschiedener Art 
vereinigen sich also, uns die umfassende Thätigkeit einer 
nach eigenem Kanon arbeitenden Schule, vielleicht nur eines 
einzelnen, aber bedeutenden Meisters vorzuführen, und wir 
haben nur noch zu fragen, welcher Heimat sie angehört und 
unter welchen Einflüssen sie sich entwickelt hat. 

Es kann kaum zweifelhaft sein, dass die Wirksamkeit die- 
ses Meisters in Athen ihren Schwerpunkt hatte. Im Diony- 
sostheater war seinem hervorragendsten Werke ein Ehren- 
platz eingeräumt. Kopien desselben und anderer seiner Schöp- 
fungen mögen in der Stadt nicht selten gewesen sein, es sind 
uns deren wenigstens drei erhalten. Auf Athen weist ja auch 
das Kennzeichen des Doppelzopfes, vor allem aber eine That- 
sache, die auf die Bedeutung des Künstlers ein helles Licht 
wirft. Wir finden den Einfluss seines Stiles, den eigenthüm- 
lichsten Zug seiner Kopftypen — das lange Untergesicht und 
die hoch gezogenen Brauen — in manchen attischen Vasen- 
bildem, besonders deutlich in dem Jünglingskopf der berli- 
ner Euphroniosschale (Mittheil. 1883 Taf. 11, 5. Gerhard 
Trinksch. u. Gef. Taf. 14), aber auch auf den Vasen Mon. 
ddVlmt. I 52, Gerhard A. V. III 184 u. s. Die Zeit des Kunst- 
lers wird damit schon annähernd bestimmt, sie fällt — da die 
Schale des Euphronios etwa in das Jahr 440 v. Chr. zu set- 
zen ist — mit der Epoche des Uebergangs aus der archaischen 
in die freie Kunst zusammen und dem entspricht es vollkom- 
men, dass in der Statue des Omphalosapolls sich noch Reste 
alterthümlicher Gebundenheit in der Gesammtanlage, in der 
Haltung, im archaischen Schnitt A^r pubes und in der regel- 
mässigen Anordnung ihrer rund gedrehten Lödcchen vorfin- 



Digitized by LjOOQIC 



244 DBft A-LfiktTMitS KaOBVLOS 

detf, währeml sjch in der Bebandlong des Nwkion, in der 
sorgfäUfgen Modellirung setbst kleinerer Moskeizüge ein aebf 
hin entwickeltes Formengefühl offedbart. Aber die bervor-* 
stecbendste Eigenheit der Statue erfordert vielleicht ibre be- 
sondere Erklärorng. Was an der athenischen Figur neben der 
Kopfbildnng am nueiaten aoßällt und fast befremdend wirkty 
ist die Cfberaas robuste Ausbildong von Brnsi und Rüek^n^ 
ivdcbe darch die Sehlankbeit der Gliedmaassen i»Bd di^ 
Kleinheit des Kopfes noeh mehr hervorgehoben wird. Dia 
Schultern sind mächtig ehütwick^elt, breit und kräftig angezo- 
gen^ so dass sie von vorn gesehen nf>it dem Schlüsselbein eine 
^iemlieh starre, gerade Linie und im Rucken ein bobles 
Kreuz bilden. Der Brustkasten lädt nach tom getvaltig ausy 
Gesäss und Oberschenkel sind von strotzender Fulle^wäbr^d 
Leib nnd Hüften anffaliend sehmächtig erscheinen ^ und die 
Unterbeine und Knie fast mit gesuchter Zierlicbkett behan- 
delt sind. Der Eindruck mag täuschen, aber er drängt sich 
mir unwillkürlich auf> dass in der Statue eine Idealgestall 
beabsichtigt sei, der Art wie sie der Dikaios in den Wolken 
(V. 1011 fg.) des Aristophanes der athenischen iugdui) als 
Muster vorhält : 

XCd l^fOq TOUTOKJIV l^'flC tOV VO$V| 

^poikv XeuxYyv, cS^ouf \i,tyi'k^\iqi 
y>.ü>TTav ßocidcv, w^y-riv {i.6ya^Y)v. 
So ^äre ApoUon^ der ächutzgott im Kult der Familien und 
Geschlechter^ ein Sinnbild kerniger Jugendkrdft^ mit dem 
Krobylos geschmückt gleichsam der Vertreter von Altatben 
und auf dem Festplatz der Stadt so recht an seiner Stelle^ Die 
Verse des Dichters zeigen aber auch, dass die Vorstellungen 
von solchen Kraflgestalten im Volke lebten^ sie überbeben 



< Man vergleiche die Seilenansicht bei Conze, beitrage taf. 4. Die wei- 
cher und voller gewordene Kopie in Londoü kann das Urtheil ntir irtt 
fahren. 



Digitized by CjOOQiC 



DBII ALTATTISOHS KflOBYLOS 246 

ufis ^r Mühe di« Vorbilder, wie es ^acbeben iet, ausaerlialb 
Atheos zu «u€fae«) In der That würde selbst ein Vergleich 
mit den athletisch schweren Gestalten polykletischer Norm 
nur Unterschiede, keinerlei Verwandtschaft zeigen und noch 
weniger eine Zusammenstellung mit den olympischen GiebeU 
figuren (Furtwängler Mitth. 1880 8. 39) das Verständnias 
dieser Formen fordern. Was ihnen «igenthümlich Ist, ge^ 
scfeoieidige Beweglichkeit neben wuchtigster Kraft, tritt im 
peloponnesisch ^ dorischen Wesen ebenso sehr zurück, wie es 
der Grundzugdes attisch -ionischen ist. In der attischen Kunst 
fehlen denn auch nicht die Vorstufen jenes Kopftypus, «der 
sich am athenischen Apoll (Taf. IX) am reinsten ausgeprägt 
bat. Die jüngsten Ausgrabungen auf der Burg und in fileusis 
haben nns zwei Frauen Köpfe ('Ef. i^i. 1883 Tafel 4 — 6) 
«Bur Kenntniss gebracht, die im Verein mit dem längsit bet- 
kannten Athenakopf der Burg (v. Sybel nr. 340) die Entwi- 
ekeliing weiblicher Kopfbildung aus einem spitzeren, älteren 
Typus in den vollwangigen mehr ovalen veranschaulichen^ 
dessen letzte und reifste AusgestalUjng wir jetzit io der Part- 
thenos ides Pfaidias aus den Nacjbbildungen kennen gelernt 
haben. Noch im Wangenprofil der jGrecbUieionsJSguren u^d 
hin und wieder an Figuren des Partbeponfrieses findet sieh 
derselbe Typus und weiter zurück wenigstens Viorbereitet ^chon 
injdem breiten Gesicht des Harmiodioskopfes, dem m^n den 
Vierdaoht ausseraltischen Ursprungs wohl nirgends meliir aQ^ 
hängen wird. Aus solchen Formen heraus, meine ich, hut skjti 
der Kopftypus des athenischen Apolls entwickelt, ^tber es i^t 
keine Fort|^l(du0g im grösserer Vollendung, kein^ Abklärung 
des Typus, sondern die einseitige Uebertreibung eines einzel- 
nen Zuges in der das ^(ormaimaass überschreitenden Verlän- 
gerung des Untergesichts und eine studirte Künstelei in der 
Bildung der Äugend Hält man dazu die seltstame Mi:Sofanng 



* Der fremdartige verschleierte Blick kommt nur bei einhedtlicber Be- 
ieucbtung des Kopfes von oben zur Wirkung. Die Abbildung auf Tafel IX 
fiebt leider davon, wie von anderem keine ^afigende Vorstellung. 



Digitized by LjOOQ IC 



246 DER ALTATTISGHE KR0BTL08 

zierlicher und überkräftiger Formen in Körper und Glied- 
maassen, so gewinnt man das Bild einer eigenthümlich un- 
harmonischen, wenn auch bedeutsamen Persönlichkeit, die 
ihren eigenen Weg grüblerisch tastend sucht und von den 
neuen Idealen ihrer Zeit sich eigensinnig abwendet.Zwischen 
diesen Gestalten und denen des Phidias ist eine grosse Kluft, 
und doch steht der Schöpfer des athenischen Apoll dem Füh- 
rer attischer Kunst kaum nach in der Kenntniss des Nackten, 
ja er sucht ihn zu überbieten in ängstlicher Durchbildung 
auch der kleinsten Züge und in höchster Verfeinerung der 
technischen Behandlung. 

Aus diesen Vorstellungen heraus vermag ich nur auf ei- 
ne n Meister zu schliessen, dem eben diese Eigenschaften zu 
einem sehr bezeichnenden Beinamen verholfen haben. Es ist 
Kall imachos, der xaTaTYi^iTcj^vo;, der sich im mühsamen 
Ausfeilen aller Einzelheiten nicht genug thun kann, aber 
durch übermässiges Bessern und Verfeinern seinen Schöpfun- 
gen allen Reiz einheitlicher Wirkung benimmt*, ein Meister 
in der Anwendung des Drillbohrers, mit dem er dem Marmor 
die durchbrochenen Formen des Erzgusses abzuzwingen sucht, 
wie es in dem Lockenbau des athenischen Apoll in so virtuo- 
ser Weise geschehen ist. 

Ich glaube mit dieser Auffassung der Statue zwischen den 
ürtheilen von Conze und Kekul^, die beide von richtigen 
Beobachtungen ausgehen, am besten zu vermitteln. Wenn je- 
ner das zu suchende Original für ein echt altgriechisches 
Werk hielt und vermuthungsweise auf den ApoUon Alexika- 
kos des Kaiamis verwies 2, dieser die keusche anmuthige Be- 

* Die Stellen des Plinius uad Pausanias sind bekannt vgl.Overbeck SCQ 
893 f. Über das Beiwort s. K. O. Müller zu Völkeis Arcbaeol. Nacblass S. 
152 ff. Dass Kallimachos nicht der erste Verwender des Bohrers ist. hat 
man längst erkannt (vergl. jetzt auch Blümner, Techn. u. Term. d. Griecb. 
u. Rom. III S. 195). Ihn verführt seine Thatigkeit als Toreut auch im Mar- 
mor zu versuchen, was mit dehnbarem Gold und flüssigem Erz leicht aus* 
zufuhren ist. 

* Conze, Beiträge S. 18 f. Für Kaiamis haben sich auch Murray {Bist, of 
anc. sculpt. S. 190 ff,), Furtwängler (Uoscher's Lex. d. Myth. S. 456) u. a 



Digitized by CjOOQiC 



DBR ALTATTI8GHB KR0BTL08 247 

fangenheit der Kunst desselben vermisste, dafür aber eine 
"kleinliche, raflBnirte Auffassung der Natur" herausfühlte 
(N. Jhrb. f. Phil. 1869 S.87), so lag die Lösung des Räthsels 
darin^dass der Stil des Künstlers zwischen Extremen schwankt, 
dass er alterthümliche Formen in freiester Technik vorträgt 
und, allmählich der Manier verfallend, die in der kasseler 
Statue unverkennbar durchblickt, zum Archaisten wird in ei- 
ner Zeit, die bereits die Triumphe der freien Kunst erlebte*. 

Mit dem Hinweis auf Kalamis war Conze auf richtiger 
Spur, denn in stilistischer Hinsicht stand dieser dem Kalli- 
machos ganz nahe. Er wird mit ihm in den Debungen der 
Rhetorenschulen zusammengenannt und beiden Lysias ver- 
glichen TY); XcTCToa-iOTO; Ivixa xal rJ); j^ipiTo; (Overb. SCQ 795). 
Aber dieses auf Kallimachos, wie die einschränkenden ür- 
theile des Plinius und Pausanias beweisen, nur in bedingtem 
Maasse zutreffende Lob^ wird bei Kalamis durch andere Zeug- 
nisse so hoch gesteigert, dass wir ihm ein Werk, wie den 
athenischen Apoll nicht zuschreiben dürfen. An den Apollon 
Alexikakos desselben zu denken, verbieten noch andere 
Gründe. 

Aus Pausanias (1, 3, 4) wissen wir, dass diese Statue im 



entschieden. Für die vom Ziel weit abfuhrenden Folgerungen Waldsteins 
{Joum. of hell. sind. 1880. 1881) ergiebt sich die Widerlegung aus den fol- 
genden Erörterungen. 

* Sind nicht ganz ähnliche Stil Wandlungen an Perugino zu beobachten? 
Er beharrt in den einmal gewonnenen, aber immer leerer uud steifer wt^r- 
denden Formen, während ein neuer Geist in der Kunst sich mächtig Bahn 
gebrochen hat. 

3 Plinius sagt geradezu von den saltantes Lacaenae des Kallimachos emen* 
datum opus, sed in quo gratiam omnem diligentia abstulerit. Will man die- 
sen Widerspruch beseitigen, so bleibt nur die Erklärung übrig, dass Kalli- 
machos als der jüngere Meister (er arbeitet noch für das Erechtheion, also 
mindestens bis nahe an Ol. 92, 4, zu welcher Zeit der Tempel noch nicht 
eingedeckt war) aus der Stilrichtung des der kimonischen Zeit angehören- 
den Kalamis sich herausgebildet, aber durch einseitige Uebertreibung der- 
selben ihren eigensten Reiz, die nur in der archaischen Gebundenheit an- 
ziehende Grazie, allmählich eingebüsst habe. Zur Zeitbestimmung vergl. 
Heibig im Bull dell'Inst. 1870 S. 140 ff. 



Digitized by LjOOQ IC 



148 DSU ALTATTtSCBB CROBTLOS 

Kentmeikos und zwar ror dem Tempel des Apollon PtotroM 
aaf dem Markte stand. Ueber den Typu« des Bildes gi^ der 
Beinaooe, der nur eine Seite im Wesen des Patroos ausdrückt 
(Sehoi. z. Arist. Plut. iZS), keine Auskunft. Was Pausaniaa 
beisüglich der Stiftung seinen Führern ^äubig ttacberzähli, 
Terdieot wenig Glauben (Wacbsmuth, Stadt Athen S. 550,4); 
aber daran am zweifeln, dass er das Original gesehen und dass 
dieses seinen ursprüogliehen Standort noeh inae gehabt, sind 
wir niefat berechtig. Dann aber muas die ebenfalls ori^nale 
Marniorstatue des Theaters von jener bestimmt uoterschieden 
werden^ um so mehr als sie, wie ieh glaube, ibreo eigenen 
Beinamen führte, den des Apollon Daphnephoros. 

Den Zusammenhang der Statue mit dem ebenfalls im Tbea^ 
ter gefundenen Omphalos hat Waldslein (/HS. I S. 180) ead- 
gültig zurückgewiesen, aber er sowohl als seine Vorgänger 
haben die genauen Fundnolizen übersehen, welche unnaittel^ 
bar nach den Ausgrabungen in der 'Efiofupl; «p^atoXoytxiQ 
veröffentlicht worden sind. Nicht ''hinter den mittleren In«- 
Schriftensesseln", wie Eustratiadis in Conze's Beiträgen S. Ib 
angiebt, sondern omaOev tou 7rpo(T)CY)v(ou tou $a(Spou i^Xinoiw tä; 
ipwiT«pSc< irotpoÄau war der Torso am fl. Juli 1862 aufgefunden 
worden ( *E(p. ip^. 1862 S. 214). Die Reihe der hier zunächst 
befindlichen Priestersessel giebt uns weiteren Aufschluss, sie 
enthält auch den eines Priesters des Apollon Daphnephoros 
(C. /. A, III 298). Mit dem Lorbeerzweig in der gesenkten 
Rechten war aber, wie schon früher vermutbet, dann -durch 
eine glückliche Beobachtung Furtwängiers ans attischen, der 
Statue nachgebildeten Münztypen erwiesen worden ist, eben 
dieses Marmorbild des Apollon ausgestattet ^ 



* Beal6 Motm. d^ÄiMnes S. 271. Furtwängler in Rosohers Lexic. d. Myth. 
8. 456. Ao der Rückseite des rechten Heins über der Wade ist noch ein 
sta:b&bnlicher Btötzenrest erbalten, in don vermutblicb der metallene Zweig 
eingecapft war Beim Abbreeben entstand die noch vorhandene Vertiefung. 
Die linke Hand hielt nach den Münzbildern den Bogen. Ein Stück des Bo- 
gens ist in der Linken des kasseler ApuUs erhallen, in der Rechten dürfen 
wir vielleicht ebenfalls einen Lorbeerzweig voraussetsen, dann baue Katli- 



Digitized by CjOOQIC 



Adf den Münzen «paeheiAt die Sfaehbildti&g bftld ak Bekei- 
eben, bald aU Hauptypus, ein Beweis dass man das ^daad* 
bild faoeh in Ehren hielt, worüber ja auch die Menge der 
siatttarisehen Wiederholungen keinen Zweifel lässt^ Doch 
&iden sich über den KaiU dies Apollon Daphnepfaoros nur we*^ 
nig Nachrichten. Ein Beiligthum des OoUes^ein Daphnepha# 
reion, befand sich nach Theophrast (bei Athen. X S. 424 F) 
im Desfioe Phlja, seinem ILult stand vennulblich der Priester 
TOT, 4em der erwähnten Inschrift nach ein Ehrensitz im 
Theater eingeräumt war. Dem ApoUon DaphDef)lioi:os weiht 
Lykomedes nach der Schlacht bei Artemisioa das Biidteidien 
eines «roberlen Sehifiss^. Auf «inen Umsug am Feste des 
00ttes, wobei diie Theilnefamer Lorbnertweige trugen, scheint 
eine Stelle des Proklos zu Hesiod W. «. T. 767 hinzudeu- 
ten, lieber den Ankss 2nr Siiftung der Slatue ist «i^hts be* 
kannt, aber wir dürfen v^orauseetzen, -dass eie yqh Anfang an 
ihren Standplatz im Theater angewiesen erhalten hat. Ist 
doeh iron den wiederMltea und durebgreifenden üsibaialen 
des Theaters^ der Zuschauerraum, 4en sie gleich zahlreiehefi 
nodeMn Statiiiea aller Wabracbeinlichkeit jskach gesohmaekt 
haben wird jEast unberührt geblieben. Leiderflind die Sitzreiben 
in der Nabe der Fundstelle uar) des Priestaraoaeels völlig zer^ 
sterl^^e^e weitere ünAerftuebung tst.da«ait ^inimiog^eii geworden. 



macbos in diesem späteren Werft das Motiv des frfibefen ner durch VerttfiT 
ierukg des Stmodboi-o» variiri. Die ioadooer Kopie des altiejaiscbeii A^otlß 
ersetzt deo Lorbeerzweig dvreb einen der alteren JF'orm eutsprechend gebil' 
deten Bogen | nach Waldstein der \{u^ ofrS? des Pugilisten), der im HoQbre- 
lief aas dem Baumstamm faerausgearberrtet ist und den die gesenkte fledbte 
leiofai bei^obt zu liaben scheint .(/ffiS. II fiu 340 f^. 2). 

^ JOass KalUmaobos in den ican9tge^chicbt,Uchfu;i Kojcapendien noch lucbi 
die ihm zukommende Würdigung gefunden, jst nicht Schuld der Quellen- 
Obertieferung. Allein seine vielseitige Thatigkeit als Bildhauer Toreut und 
Maler, sein sch^ferisehes Vorgeben auf dem Oebiet der Arehitel&tttr si- 
ebern ihm eine SteUe unter den .bedeuteiidsten Meisteirn seimur ^c^t. 

« Plul. Tkem. 15. Herod. VIII ii vgl. Vischer Kl. Sehr JI S. 356. Rr wird 
auch erwähnt in der Inschrift C. /. Ä. HI, 720 a. 

* Vgl. die Au9(abr4ingeQ ven Viseber, Kl. Sctir. I'I 8. 889 «nd ^aUuB, 
Z^Aselir.X. ^ild. KuQst XUl»- 202- 



Digitized by LjOOQ IC 



250 DBB ALTATTI8CHB KB0BTL08 

An die Statue des Kallimachos knüpft sich indess noch ein 
anderes, weiter reichendes Interesse, wenn sich nachweisen 
lässt, dass sie uns in den Denkmälerkreis einführt, aus wel- 
chem die alterthümelnde Schule des Pasiteles sich Anregung 
und Vorbilder entnommen hat. Ich kann den Beweis für diese 
Behauptung kurz dabin zusammenfassen, dass 

1. der Gesichtstypus des athenischen Apolls (Taf. IX) im 

Kopf der sog. Elektra aus der bekannten neapler 
Gruppe (Taf. X) wiederholt ist, 

2. dass in dem Orest derselben Gruppe und noch deutli- 

cher in der Figur des Stephanos die auffalligsten Züge 
der Körperbildung jenes Apolls nachgeahmt werden, 
und dass endlich 

3. an den Werken pasitelischer Art der attisch - ionische 

Krobylos mehrfach vorkommt. 

Seit Kekul^ in seinen Untersuchungen über die Gruppe des 
Menelaos das Wesen und die Ziele der pasitelischen Schul- 
richtung eindringend erörtert hat, ist zwar die Liste der ihr 
zugeschriebenen Bildwerke theilweise geändert und erweitert 
worden, die Hauptfrage aber, wie weit sie von älteren Vor- 
bildern abhängig gewesen, ihrer Lösung kaum näher gerückt. 
Auch in dem berliner Torso (Arch. Zeit. 1878 Taf. 16) ver- 
mag ich nicht das von Kekul^ noch vergeblich gesuchte Vor- 
bild der Figur des Stephanos zu erkennen, weil ich überhaupt 
nicht glauben kann^ dass eine Schule, deren Gründer das 
Lob vielseitigster Bildung und Thätigkeit verdient, lediglich 
aus Kopisten bestanden habe. Dürfen wir im eigentlichen 
Sinne des Wortes von einer eklektischen Richtung sprechen, 
so müssen sich wirklich divergirende Stilelemente in ihren 
Werken vorfinden, nicht blos ein Modernisiren, ein Umbil- 
den der Oberfläche eines sonst treu wiederholten Vorbildes^ 
ein Reproducieren älterer Typen mit den Mitteln einer fort- 
geschrittenen Technik und mit Anwendung gereifterer For- 
menkenntniss. Denn in letzterem Sinne würde auch die Mehr- 



Digitized by CjOOQIC 



DBR ALTATTI8GHS KR0BTL08 2BI 

zahl der besseren römischen Kopisten anter die Eklektiker zu 
rechnen sein. Von archaisirenden Tendenzen aber, die den 
aufiTälligsten Kontrast zu der im Gesammteindruck der Sta« 
tuen erstrebten Eleganz bilden würde, sind bisher nur Spu- 
ren erkannt, die deutlichsten ZOge ganz Obersehen worden. 
Ich finde sie in der neapler, gewöhnlich Orest und Elektra 
genannten Gruppe (Jahn, Sachs. Berichte 1861 Taf. 4, 1. 
Kekul^, Menelaosgruppe Taf. 2, 1) und zwar im Kopf der 
Elektra, welchen Tafel X nach einer photographischen Auf- 
nahme wiedergiebt. Vergleicht man die Züge des Gesichts mit 
denen des athenischen Apolls (Taf. IX), beachtet man die 
übereinstimmende Bildung des Wangen profils, des verlänger- 
ten Untergesichts, des hochgeschwungenen Bogens der Brau- 
en, der den eigen thüm liehen, wie nach Innen gewendeten 
Blick wesentlich mitbedingt, des breiten, den Kopf einfassen- 
den Halses, so wird die Anlehnung ganz augenfällig, ohne 
dass man desshalb gerade auf dieses eine Werk als Vorbild 
schliessen müsste. Der breite, geöffnete Mund, die Zeichnung 
der Augenlider entspricht vielmehr besser dem späteren, 
durch den kasseler Apoll vertretenen Typus. In der weicheren 
Modellirung aber äussert sich bereits das freiere Empfinden 
des nachahmenden Künstlers, noch mehr im Körper und in 
den koketten Motiven der nach dem nassen Modellgewand 
angelegten Drapierung, die ihre Entstehung in der Werk- 
stätte des Künstlers nicht verläugnet,obgleich sie in den über- 
trieben harten, die Figur gleichsam am Boden fesselnden 
Steilfalten und in den Zickzackrändem des vom linken Arm 
herabhängenden Schleiers sehr absichtlich archaisirt. Charak- 
teristisch scheint mir besonders ein Zug, auf den Kekul£ 
(Men. S. 29) flüchtig hingedeutet hat, die Erhöhung des Bo- 
dens unter der Mädchenfigur, durch welche ihrer Kleinheit, 
die sie hindern würde ihren Arm bequem auf die Schulter 
des Bruders zu legen, das fehlende Maass zugesetzt werden 
soll. Darin verräth sich die Abhängigkeit des Künstlers vom 
lebenden Modell selbst in der Grösse seiner Figur. Er giebt 
einen Akt wieder mit allen Einzelheiten studierter Anord- 



Digitized by CjOOQIC 



US Dm ALTüTTMGw tüsmfnm 

Bxing, v^rhAmt mt eintgefi Archaismen md ipnkennilich ge- 
ONbcht durch die alt^iechiafeher i^un^it eqUehnte Gesieh Ubil- 
doiBg. 

iefa «eiM^ 4As&^be Vierfahreo^ die Naehbilduog ^eiaes Mxh 
delis rMQ äwaer^h mii ^Iter^h^^oiliie^eB Z^gea aus^usUtUi^i 
ftst AiiA j« der Mueiteipfigur der ^iiejjsohei» Sehule^ dein de- 
0)oj}stf'Lren(|eo KMjlNa, naoh^Mweiaen, und ^liO^ihe, daa« Ket- 
kuiS'^ ürtheil t(llen^ ß. 32) über dieaen so oft wiederhiAtm 
TypiU9 ii4^r ^»ep Zm^tz^ ked^rf, um die auffällige Pisfa^- 
moniß dier i[ört>er]t^iidung dosselbea ^u erktären. ich bi^ in^ 
ihm der l]eb»PMmf;uug, da^si^ deq besaereH maas8gebisa4ep^ 
Wißdter^liiiige;^ 'Mie A^tj^GE^aaung der N»iA$r, 4ie Ar^ des Seheos 
nod des Paral^l^as des KQjrfMrs uad seiner einzeloen Tfieile 
(Si*e «iiaden^ i^l, als m der archaiaeben Ku^sX lund dass diese 
Veraelii'iedettbeit grösser ist^ als dass sie durch uBwillküriicjbe 
AiSiidetHiogßii der Kopistenhände erklärt M^^erdee köo^e '*. A^KJb 
$D dem barllnier Torso (A. Z. 1878 T»f. 16) üherschi^^iet die 
leJAsne Dtmcbhild uq^ de^ Na^kteiD 4^icht das Maass 4^ jKöo- 
;i64is, w^elojikeis wir den besseren römischen Biidhauem zur 
imi$0ß dlirfen. Wokl ai^r wÄre selbst in hellenisti^seheyr iCuns^t 
#j« ^fandmotiv^ i^ie daß deiS Stepha^sknaben oder giar disr 
joeij^er i(#atien%ur ^UVi^ undenklji^r, weU ßs w^t hinaus 
^ejlü^ jiber die a^^muihig beweg,te Haltung dea A^o&yio^eoas 
u^d weil dafür eiioe a^Cektirte, yerzärjleü^ Stellung ^wähU ist^ 
jeift kr^ftlo^es, eiega^t sein wollendes Oegeiiejqander))eugen 
der ILole, ganz fjiach dem Geschmadc der ersten [{aiserzeit^ 
dem w-eichlicJUep Gang aeiAer /ew^^s^ d(?r^e entsprechend^ d^ 
SeAeica gelegeJjKtlich bj|tt^r verspottet hal^^ Es ist jn der That, 
>W49 K^ek^le sicjb ^sdrückt; eine ^^ akademische, nach dem 
.e9(tkleid9ten Modell ausgeföhrte Studi^n£gur'' und jeaien 
Schein v^n alterthü.i;n lichter Strenge erhieU sie qur durch ei- 
nige, den kallimachiscj^en Statuen abgesehene Züge. Von 

' Senec. de tranq. animi C, 15, \\ ei Scipio triumphale illtid ac militare 
corpus mouet ad numeros non molliter se infringens, ut nunc mos est etiam 
inee^u ipso ultra muHebrem molUiiam ßuentibus, sed ui aniiqui jiüt i>irt so- 
}^bßiSi(t fnter lusuvf> ac festa tempore virUem fn vnßdut» tripudiare. 



Digitized by CjOOQIC 



ibneo hat sie did boeigesiogeaiea äehulte^Q^ die titbermäeeig 
Torgewölbte, zo dem zierlichen Körper so wenig paasende 
Brust, de» hofalen Rücken und die fremden Elemente in der 
Anlage des wie im Vorbild ungewöhnlich kleinen Kopfes, 
nämlich den flachen Scheitel, den breiten Mund und das stark 
entwiefcelle Kinn. 

In solchen äusserlichen Zuthaten fanden die archaischen 
Neigungen der römischen Kunstfreunde, deren Vorliebe für 
die Werke jenes attischen Meisters aus der Menge der Kopien 
hervorgeht, anscheinend ihr Genüge. Um auch anspruchsvol- 
leres Wissen zu befriedigen, haben die Pasiteliker den atti- 
schen Krobylos und den übrigen Vorrath altgriechischer 
Haartrachten, aber ohne wirkliches Verständniss derselben, 
zu Hülfe genommen. Den Krobylos wenigstens in drei Figu- 
ren, in dem sog. Pylades der pariser (Jahn, Sachs. Berichte 
1861 Taf. 4, 26), in' der Elektra der neapler Gruppe und in 
einer unverkennbar pasitelischen Knabenfigur in Villa Mas- 
simi (Clarac 478, 913. Matz-Duhn nr. 190, vgl. Goett. Gel. 
Anz. 1882 S. 626). Aber in keinem Fall ist die Nachbildung 
genau und vollständig. Am ehesten vielleicht in der Frisur 
der mass! mischen Statue, obgleich auch hier in den Löckchen 
vor den Ohren ein modernes, pasitelisches Schulmotiv wie- 
derholt wird. Viel Aehnlichkeit hat die Zopfanordnung der 
neapler Elektra mit derjenigen der pariser Statue, nur hat die 
erstere einen sehr charakteristischen, die Epoche des Meisters 
bestimmt anzeigenden Zierrath für sich, einen im Nacken 
hängenden Haarbeutel, der den Frauenlrachten der ersten 
Kaiserzeit entlehnt ist^ 

Die innere Hohlheit dieser Salonplastik — denn auch die 
Kleinheit ihrer Figuren, das Vermeiden klar ausgesprochener, 
monumentaler Aufgaben ist für sie bezeichnend— konnte nicht 
deutlicher werden, als durch ein derartiges Korn bin iren zu- 
sammengelesener Formen. Die pasitelische Schule ist denn 



* Er findet sieb z. B. ao einer Busle der jüngeren Agrippina (Visconti 
Op* var, I Tf.il), an einem Porträtkopf des Louvre (Clarac 1115, 3521 Ä) a.s. 



Digitized by LjOOQiC 



254 DBÜ AtTATTlSCHB iCROBtLOS 

auch an der Armuth ihrer Ideen nach kurzer Scbeinbläthe zu 
Grunde gegangen. Bereits die dritte Schulfoige, für uns durch 
Menelaos vertreten, den Zögling des Stephanos, lenkt wieder 
in den grossen Strom der alten Traditionen ein. 

THEODOR SCHREIBER. 



■^K>^>0^ 



Digitized by LjOOQiC 



Alterthümer auf der Insel Samos. 

{Fortsetzung.) 



b. Chora, verbaut am Pyrgos des 'Icodlvv'n; Koc[xicoup7);, Block 
aus w. M. obeiiy rechts u. unten voUstäodig; h. 0,37 br. 
0,25 t. 0,47, Buchstabenhöhe bis 0,009, Zeileuhöhe 0,020; 
Ende v. Z. 5 ist möglicherweise ein Z abgestossen. 

n O I A I V6(i>]7VOT0Cl 

innOi0ENHi(|)IAIiKOY •iTcwooeevT); *iW<Jxou 
AEßrONOSAPISTEßS: Acciyovoc •Apiarcco; 

AION Y2I02 MOSXIßN Oi Aiovu<jio; Mo(jxiovoc 

IHNOAOTOSMErAKAEOY 5 ZtjvoXotoc MeyaK^fou 
<t>IAinn02IEPQN02 *iXi7cwoc •lepcüvoc 

OiPAPMENISKOY o; nappvioxou 

Dieses in sorgfältiger und zierlicher Schrift eingehauene 
Denkmal enthält eine Liste von vecoTCorai des Heraions, die ge- 
meinsam ein Kunstwerk in oder bei dem Tempel geweiht hat- 
ten. Die Namen waren in zwei Columnen geschrieben, von 
denen nur die zweite erhalten ist. Yermuthlich hatten sich 
vEcoiroTai mehrerer Jahre zu der Weihung zusammengethan. 
Die Beziehung auf Hera rechtfertigt sich durch den Vergleich 
mit einer Basis, die sich jetzt in Colonna bei KcovoTocvttvo; 
Mav(i>^iaSY)c befindet, und deren Aufschrift von Rayet, Bull, 
de Vicole Fran^aise S.228 N*II mitgetheilt worden ist: Apoxcov 
ApctxovTo;, öaWTYic [S^aJauX-nlou, Ka^XixpÄTYi; Ka\>.i6(ou, Ka^>.i- 
xpAm; Ka^^ixpdtTOu v6<i>woiT)(javTe; ''Hp-yj. 6€|x.iotox\y)c ScvoxpctTOu 
ftipoei. Dem Schriftcharakter nach gehören beide Weihungen 



Digitized by LjOOQIC 



$56 AtTBftTäUBUBR AÜB* DER tNSBL dAMÖS 

(ebenso wie die folgende) ungefähr in dieselbe, wenn ich 
nicht irre, vorrömische Zeit. 

c. Chora, im Hause von KövcrravTlvo; MTraxivTTj; verbaut. 
Rechts unvollständige Basis aus w. M., 0,15 h. Buchstaben- 
hohe 0,01 4> acfaöne, sckarf eingisbaueiie Schr^ 

AHMHTPIOZIHNOAOTOY 
HPHI 

d. Chufraf TreppeMtafe 9^ Hause voo NiMlaoc I. Mu\i*<- 
vo^^ Block »US w. M* h. 0,190, ht^ 0,&5äi, am obereo lUnd 
stark ausgetreten, Sebrift gäiusUeb verw^ehen. Birch»tabea^ 
höhe ca. 0,018, Zeilenhöhe 0,022. Zeile 1 etwas grösser ein- 
gehauen. 

ÄJ P A 2 A M I / fr K A r A Y T O K P A 
TOPIWEPOYA KAJJAPIZBBAZTÜJTPA 
^AHnrEPMAKIK$2-KArT$ltSAHlftN 
AHMn^•ICOINTOZNEPIOZKAP^OZ•KOP 
5 NIKAAPIOZ-ZYN-(|)AYZTATHrYNAIKI 
KAJTOlZTEKNOIZ-TONAZICAHniON 
KAITHNYrEIANANEOHKEN 



Topi Nspovx Ktda^pi SfSa^r^V Tp«- 
)(cu^ ref»|«i^vi)U) Hai tcJ^ 2o^}4i«>y 
AY^(iM|>, KoiVTo; Ne^c Ko(p7c<K xop- 

XflU Tnv 'Tysiav olvidYpcst. 

3. Statuenbasen roemischer Zeit. a. Tigani, am Telonioa« 
Grosse Ba»ia aus w, M. h, 0,43, b. 0,71, t. 0,71. Höhe der 
Buchstaben 0^025, der Zeilen 0,038. 



Digitized by CjOOQiC 



ALTKBTHUEMER AUF DER INSEL 8AM08 257 

O A H M O Z 
MAPKONAIBIONAPOYZONTON 
HATEPAOEAZIOYAIAZZEBAZ 
THZMEnZTnNArAOJlNAITION 
rErONOTATßlKOZM Ql 

*0 $ri|x.oc Mapxov Aißiov Apouaov tov warepa 6eä; lou^loc; Se- 
6«<mi; (Aeyi^Twv ayaööv alriov yeyovÖTa T<ji x69[ii(|>. 

Diese Inschrift von der Basis einer Statue des M. Livius 
Drusus ist das Gegenstück zu der von Rayet in der Nähe von 
Tigani gefundenen und a. a. 0. 8. 231 N"* IX veröffentlichten: 
*0 Syifio;! *A>.<piS(av tyjv (iir)|Tepa öea; lou>.(a5| Se6a(rr[ii]; (xcyi- 
<j|t6)v aya6öv atTiav| yeyovuTxv Tiji 3c6(j|(ii(|). Rayet hat leider die 
Maasse der Basis, auf der diese Inschrift steht, nicht angege- 
ben, und ich habe das Original nicht mehr gesehen. Obv^ohl 
die Zeilenabtheilung bei beiden Inschriften eine verschiedene 
ist, wird man doch annehmen dürfen, dass beide Denkmäler 
zur gleichen Zeit entstanden sind.Vermuthlich lag in der Nähe 
des Fundortes beim jetzigen Kastro des Logotheten ein Tem- 
pel der Julia Augusta, in dem neben dem Bilde der Göttin 
Julia selbst die Statuen ihrer Eltern aufgestellt waren. Eine 
Priesterin t>5; 'Ap^my^TiSo? *'Hpa; xai öeä; louWa? SiSatrriig er- 
scheint auf der von Vischer Rhein. Mus. XXII (1867) S. 314 
mitgetheilten Inschrift aus Samos. 

6. CAora, verbaut am Hause von 'Ava(TTa<itoc KvTcpaTo;, rechts 
unvollständig, w. M. br. 0,54, h. 0,21, Höhe der Buchstaben 
0,018, der Zeilen 0,021. 

HfOYAH KAI OAHMOZ 

fyfYTOKPATOPAKAISAPATAIAlON/ 
ffNTnNEINONZEBAZTONEYe 
I^ATßNEZTPATHrHKOTßNENTnpy 
®M-OYAniOYKAAYAIANOY-T.AIAIOYAM4 
AZIMOYTOY-B EPMIATOY(|)AAEPINC 

MITTH. D. ARCH. IN6T. IX. 1 7 



Digitized by LjOOQ IC 



258 ALTERTHUEICBR AUF DER INSEL 8AM0S 

*H [ßJou^T) xal 6 S7)(ii.o'( 
AJuTOxpdtTopa KoLlaoLfx T. Al^iov [*ASpiavbv 
*A]vT<i)velvov SeSacTOv Eue[pyenQV 
Xi]a Töv cfrrpanQyiQXOTQv ev tö p(x[ - - - 
M. 0\}kTzlo\j KXauSiavoO, T. AtXiou *A(x.9[ - - - 
- M]a^i(iiou TOü ß' *Ep(i.ia toö ^a>.6pivo[u]. 

Zwei weitere auf Antoniaus Pius bezügliche Inschriften sind 
mir aus Samos bekannt^ das Fragment bei Ross, Inscr. ined- II. 
S. 77 n"* 192 und ein ringsum gebrochenes Bruchstück, wel- 
ches ich in Tigani bei Ilepix^Tic PioxxpivY); copirt habe (br. 
0,29, h. 0,11, Buchstaben 0,022, Zeilen 0,03o): 

lOAHMOZAYTOli 
NAAPIANONANT^ 

'H ßou>.r) xa]i 6 SySiao? AOTo[)cpiTopa 
Kaiaapa T, AlXiojv *ASpiocv6v *AvT[<i)veIvov 

SeßaJ^v Euae[67i xtI. 

Die Inschrift aus Chara ist in sofern nicht ganz ohne Inte- 
resse, da sie, wie es scheint datirt ist. Ende von Z. 4 lassen 
sich die ganz sicheren Buchslaben TßPM nicht wohl anders 
auflösen, als es in der Umschrift geschehen ist. Alsdann 
würde die zwischen 138 u. 161 n. Chr. abgefasste Inschrift 
in eines der Jahre 140—149 (hinter py^' kann eine der Zah- 
len von a'-6' weggebrochen sein) einer in Samos üblichen 
Aera fallen, für deren Anfangsjahr sich als obere Grenze 11 
V. Chr. ergiebt, während es nicht später als 21 n. Chr. ange- 
setzt werden kann. Nach derselben Aera scheinen die beiden 
unten mitgetheilten Grabsteine 4 ^ u. A datirt zu sein, auf 
denen die Jahre [p](x6'= 149 u. pva'=151 vorkommen. Die 
Nachrichten, welche über die Verhältnisse von Samos aus 
der ersten Kaiserzeit vorliegen, geben keinen genügenden An- 
halt, um eine einleuchtende Vermutbung über das Ereigniss 
aufstellen zu können, welches Veranlassung zur Einführung 



Digitized by CjOÖQIC 



ALTBHTHUBMBR AUF DBB INSBL 8AM08 259 

der noch in der Antoninenzeit üblichen Aera gegeben hat. 
Erschwert wird die Entscheidung der Frage durch den Um- 
stand^ dass wenigstens in Augusteischer Zeit noch nach an- 
dern Acren in Samos gerechnet wurde. Wir besitzen eine 
Gruppe von Inschriften aus Samos^ deren grösstes Stück Ross 
a. a. 0. n"" 191 (das Original befindet sich jetzt im Magazin 
des Klosters Stavros in Colonna) mitgetheilt hat^ während ein 
zweites Fragment nach Karl Humann's Copie W. Vischer a. 
a. 0. S. 325 publizirt hat. Ein drittes ganz unbedeutendes 
Bruchstück erwähnt Slamatiadis, 2a[jiiaxx 2. Ausg. I S. 221, 
vgl. BtdL de corr. Hellen. 1878 S. 181. Diese Inschriften ent- 
halten Aufzeichnungen über vecoTcoiai der Hera. Es scheint in 
der Kaiserzeit Sitte gewesen zu sein^ dass die jährlichen ve(i>- 
'TTotai ihre Namen an einem im Tempelbezirk gelegenen klei- 
nen Bau einhauen Hessen. Die erstgenannte Inschrift stehtauf 
einer kleinen Säule. Vor dem Namen des oder der betr. vtco- 
icoToci erscheint immer eine Jahreszahl. Die Jahre gehen durch- 
einander, wie auch der Schriftcharakter in jedem Abschnitt 
ein besonderer, und die Vertheilung der Aufzeichnungen über 
die Oberfläche der Säule eine ziemlich unregelmässige ist. In 
den Abschnitten 1 — 3 der Inschrift bei Ross erscheinen die 
Jahre [xa' [xS' [xS' (41 42 44) ohne weiteren Zusatz, Abschn. 
4 beginnt L ( = eTou;) S' ttj? xoXwvia?, 5 u. 6 sind wieder 
ohne Zusatz die Jahre ^' (Ross hat irrthümlich A für A ab- 
geschrieben) u. C Abschn. 7, 8 u. 9 tragen endlich die üe- 
berschriften Itou; ly' ty); Kotidapo? vijcy); (Ross hat PT für IT 
verlesen), Itou; kO^tyi; toö Se6a<rrot5 v(x7);, Itou; iy)' tyj; Kaida- 
poc vixY];. Die drei letzten Datirungen hat Ross gewiss mit 
Recht auf die Aera von Actium bezogen, sie entsprechen also 
den Jahren 18, 2, u. 13 v. Chr. Da über die Deduction einer 
Coionie nach Samos nichts überliefert ist,setzt Ross das Ereig- 
niss vermuthungsweise unter Vespasian, der den Samiern 
die ihnen von Augustus geschenkte Freiheit wiedergenommen 
hat. Allein in dem von Vischer publizirten Fragment heisst 
es am Schluss eTOu; — tyj; 3co>.<i)via;| PaCo; 2xpa6(i>vioc 'AvXpo- 
v(|xou ulo; *Hpa)c>.t(X7);| vstüTToi-n; eudifir); E(|)OATHI|^P ^ ^- 



Digitized by LjOOQ IC 



t60 ALTBRTHUBICBR AUF DBB IN8BL 8AM0S 

NAOEMATAAnEAOTH. Die Erklärung der letzten von 
Vischer so wiedergegebenen Worte ergiebt fiich ohne Weite- 
res ans Strabo S. 637, wo die Beschreibung der im Heraion 
aufjgedtellton Kunstwerke schliesst mit den Worten : &^ Tptot 

t<!>viOC) iv£6if)xt ii ^4Xiv 6 ^t^oas^o^ K«T/Tap ei; t7)V aur))v ßa^nv Tk 
Ärio, t4}v *Aäy)v3Lv xal tov *Hpax>C«, tov Sc A{« i(? to KaircTwXiov 
{a'fyjviyne xaTa^eua^a; aOrö vaf<Txov. Darnach dürfte in der 
Inschrift der offenbar auf dieses Ereigniss sich beziehende 
Zusatz zu lesen sein : irf' o[u] ty, öei [T]iva6[v)](iLitTa ixeÄöftyi*» 
und es ergiebt sich aus der Zeitangabe über dieses Ereigniss 
bei Strabo, dass auch das Jahr des Scribonius und die De« 
duction der Colonie, nach der es gezählt ist, unter Augustus 
fallen. Schwerlich ist aber diese Golonieära identisch mit der in 
der Ahtoninenzeit üblichen Aera, von der wir ausgingen. Man 
müsste sonst annehmen, die Rückgabe der Myronischen Sta- 
tuen sei erst nach dem Jahre 11 v. Ohr. erfolgt, während es 
doch wahrscheinlich ist, dass Augustus entweder bei seinem 
ersten Besuch von Sa mos gleich nach der Schlacht bei Ac^ 
tium oder bei seiner zweiten Anwesenheit im Jahre ^720 ^- 
Chr. die Wiederaufstellung der von Antonius geraubten Kunst- 
werke veranlasst hat. 

4i GroAsteine. a. Mytiiini, bei recopyioc AaX$a6xvY)c, kleine 
Platte aus w, M., links und oben (Kyma abgeschlagen) voll- 
ständige h. 0,15, b. 0/22, d. 0,65, Buchstaben h. 0,014. 

ilAYAOCAlOr 'HSao? Aioy - - 

A A A E Y S 'AUeti«. 

Die Inschrift stammt vom Grabe eines attischen Kleruohen. 
Den Grabstein eines anderen Kleruchen, Scoxpxtouc Aitfiip^ 
Tpwik hat Girard BuU. de corr. Hellen. 1881 S. 489 mitge- 

* [Dieselbe Herstellung der samischen Inschrift ist in der 2len Ausgabe 
des Monumentum Antyranum von Mommsen, welche dem Hrn Verf. des 
obigtik Aafsatses niclit zu Händen war, auf S. 96 mit|^theilt. Ebenda ist ober 
die t'rag^fOb 8aaios römiBcfae Colonie gewesen sei» kurz gebandelU^U. K.] 



Digitized by CjOOQiC 



AI^TERTHU^MBR AUF DER IN8BL SAMOB 361 

theUt. Vielleicht war der von Athenius und Andern genanntf 
Dichter Hedylos, von dessen Epigrammen einige in der An*- 
thologie sich finden, und der ein Zeitgenosse des Kailima- 
cbos gewesen zu sein scheint^ ein £nkel dieses Kleruchan 
Hedylos auf Samos. Der Ausdruck bei Atbenäus (S. 297 a) 
*H$vXo; S' 6 2x[Aioc 71 'AQinvaTo; würde sich nämlich gan% ein* 
fach erklären^ wenn der Dichter aus einer attischen Kleru-^ 
chenfamilie stammte und in Samos geboren war. 

Der Zeit vor der attischen Occupalion gehören dem Schrift" 
Charakter nach folgende Steine an: 6. Chora^ Treppenstufe 
am Haus von SwXvavo; Nito;, w. M. h. 0,35, br. 0,51, tief 
0^21, Buchstabenhöhe 0,020). 

E/APPenOHTI 
AH A5 H H O PO« 

c. Mytilini, im Haus von Pccopyioc Sa^afAtvio; vermauert. 
Fragment einer kleinen mit Giebel bekrönten Stele von w. M . 
h. 0,34, br. 0,24, Buchstaben 0,020. 

A AMMfi 
I H Nfl N O 2 

d. Mytilini, an der Kirche des Hag. Antonios verbaut, Block 
aus grauem Kalkstein, h- 0,56, b. 0,43, tief 0>27, Buchsta- 
ben 0,024. 

M H TPß 
M A I A N A P I O 
Endlich nenne ich hier eine kleine Grabinschrift die zwar 
später scheint, wie die vorhergenannten, aber doch sehr schoa 
und fein eingehauen ist: 

e. Chora, bei AnjATjTpio? KarJ^xKoi;, Fragment einer Stele voii 
yf. M. oben Kyma abgeschlagen, h. 0,21, br. 0,29, d, 0,07; 
Buchstaben hoch 0,012: 

HPAKAEITOXiHrEMONOS 
KOAO(t>nNI02 

Aus der grossen Anzahl späterer Sepuloralinsohrifiexi, 



Digitized by LjOOQiC 



26? ALTBRTHUBIfBR AUF DER INSEL SAIfOS 

die ich in Samos copirt habe, verlohnt es sich nur die drei 
folgenden hier mitzutheilen : 

f. Pfeiler am Glockenthurm der Kirche im Dorfe Mavrat- 
zaei. Der Stein stammt von den Gräbern an der Glyphada bei 
Tigani, ist ans bläulich weissem Marmor und scheint neuer- 
dings auf allen Seiten ausser der beschriebenen^ frisch zuge- 
hauen zu sein. Links fehlt etwa ein Drittel, rechts ist die In- 
schrift vollständig. Gegenwärtige Länge 1,20, Höhe 0,27, 
Dicke 0,25. Schrift oben 0,025, unten 0,035 hoch, oben sorg- 
fältiger, Zeilen 0,040—0,045. 

XiuYI IMuKPAIOYZYIOZ-KYPEINA(t>AABIANOZ-| lEIK OHO 
DNOZEnAPXOZZnEIPHZnPnTHZNOYMIAQN K A I X E I A I 
ZITAAIKHZ KAIEnAPXOZAAHZAEYTEPA Z P /^ §^ ft N 
OIZZTE(t>ANnnYPrnTnKAI AOPATIKAIBH^iAAn 
ZTßNZEBAZTQNKAIArnNOOETHZM ETAAnNAKu 
H Pfl Z 

Tcdoxj TifioxpaTOu; uto; Kupeiva $>a6iavo; TP? cixotco 

ovo? iTcapj^o; (nretpY)g TrpwTT)? NoupSöv xal x"^^" 

apj^o; OTTCipr)? - -]; 'lTa^iK95^ xal iTcapj^o? i^r); SeuTtpa; rx[X]\<i)v, 
Ti(iLr)6ei; • - Scopjoig (TT£f avo) TüupycoTÖ xai SöpaTi xai ßr)[5]0.X<«> 

]? Töv <i€6a(rröv xai iywvoOeTY)? (Aeya>.<i>v 'Ax[ti- 

otxöv ay<i)v<i)v.] *'Hp<i>;. 



An der verletzten Stelle in Z. 1 kann nur Tl, TP oder allen- 
falls TT geslanden haben. Der cursus honorum ist der gewöhn- 
liche bei Offizieren von nicht senatorischem Rang. 

g. Vathi im Archäophylakion. Stammt angeblich aus dem 
Dorfe Phurni bei Karlovosi, gehört also zu den wenigen auf 
der Westhälfte der Insel Samos gefundenen Antiken. Grab- 
stein aus w. M. mit dem Brustbild einer Frau in Relief (Ge- 
sicht abgeschlagen). Gesammtliöhe 0,425, Br. 0,280, Buch- 
staben 0,015 hoch. 



Digitized by CjOOQiC 



ALTERTHUEMBR AUF DER INSEL SAIC08 



263 



ETO¥Z-PNA-rAMIKH 
ZnZIMOVZHZAZ A 
ET H • A0-HPni C X P H 
ZTHXAlPEOnAPA 

rnNZEAznAZE 

TA I 



"Etou; pva* FafiiixT) 
Z(i>(T{[iiou ^inaaaac 

Tai. 



A. Im Kloster Stavrös bei Chora. Kleine Stele aus w. M. 
Oben Giebelchen z. Th. erhalten, darunter ein Streifen mit 
Rankenornament. Schrift sorgfältig, die Zeilen sind durch ein- 
geritzte Linien vorgezogen. H. 0,47, br. 0,31, d. 0,06; Buch- 
sUbenh. 0,018. 



STOYC/fMOMHNOCA 
f XTeCKSYACeNT O H P U) 

oNrepsAA A N ocn A N K 
\piTocoeni K A A o Y M e 

5 ßOCATTACeAYTUUKAI 
TUUOAAAOYCHCreNSlA A 
AUUOYAeNICYNX U) P H C A 
NTOCTONTOn O N T O Y K 
YPlOYKAieYSPreTOYOYA 
10 niOYAeYKlOYSANAeTICIf// 
ATSYXYAHCHKAI A N Y Z H 

0(t>eiAeciTHAPXHr e t i a i 

THCnOASOCHPAJeCN 

ezecTuuAeTuuoeAON 

15 TIKATHrOPIN 



"Etou; [p]pt.6 (i.r)voc a 
K]aTe<jxeua<iev to ripö- 
ov Fepe^^avoc Flavx- 
ipiTo; 6 emKa>.ou(iLe- 
[v]oc "Arra^ iauT(5 xcd 
Tö öa^^ouöY); ycvu, Sik- 
^<i) ouScvi, (riv^cjpriaa- 

VTO; TOV TOTÜOV TOü 3C- 

upiou xal cOepyeTOu Oi^- 
Tüiou AcuxiO'j* eiv Sl ti? [x]- 

6f ei^eai tu 'Apj^TnytTiXi 
TT); TTÖ^ewc^Hpa (Srivipva) <jv. 
l^t^TTü) Se TÖ Beliov- 

Ti xanoyopiv. 



Der Name Fcpc^avy) kommt mehrfach auf Samischen In- 
schriften vor, wie C. /. G- 2259 und auf einer unpubiizirten 
Inschrift in Mytilini bei NixöXao; AiaKo8r)(jLr)Tptou : TEPEAAA- 
NH AIOr|ENIC HPOEINHl XPHCTH XEPE (kleine Stele, oben 
und unten Profil, h. 0,41, br. 0,20, d. 0,07). 

ERNST FABRICIÜS. 



Digitized by 



Google 



Die Halle der Athener zu Delphi. 

(Hierzu Taf. XI und XII.) 



Das Ergebaiss der Ausgrabungen, welche zur Aufdeckung 
der Halle der Athener in Delphi führten, ist beschrieben ^on 
B. Hiussoullier im Bull, de corr. hell. 1881 S. 1 (T. — Der 
Beschreibung ist ein Plan der Halle beigegeben, der nach den 
Messsungen Haussoullier's von Loviot gezeichnet ist. — Wir 
geben auf Taf. XI Fig. 1 den westlichen Theil des Grundris- 
ses im gegenwärtigen Zustand der Ruine S — unter Fig. 2 der- 
selben Tafel einen Querschnitt durch die Halle und unter Fig. 
3 einen Uebersichtsplan der ganzen Halle in kleinerem Maass- 
stab, während Tafel XII die Details der Base und des gefun- 
denen Säulenschaftes zur Anschauung bringt. 

Die mit der Front nach Süden blickende Halle ist ange- 
baut an die dahinter aufsteigende Böschungsmauer der Tem- 
pelterrasse, welche also die Rückwand der Halle bildet. Das 
östliche Ende ist noch nicht aufgedeckt. Die Begrenzung im 
Westen bildet eine schräg auf die Rückwand zulaufende 
Mauer, welche nur in wenigen Resten noch vorhanden ist. Die 
Front nach Süden öffnet sich in einer zierlichen Säulenstel- 
lung, welche auf einem dreistufigen Unterbau sich erhebt^ ; 
diese drei Stufen begleiten die Front nicht ihrer ganzen Lange 
nach^ sondern nur von der ( — von Westen — ) zweiten Säule 
bis etwa zur siebenten. Es führt nämlich vor der Halle eine 



* Die eingerahmten Zahlen geben die Höhenlage der bezeichneten Stelle 
unter dem Stylobat an. 

2 Es sind nur drei Stufen und nicht vier!— Was im Ä. d. c, h. für 
die vierte Stufe gehalten wird, ist nur der über die dritte noch hervorste- 
hende Unterbau ; denn die Vorderkante* dieser Schicht ist durchaus unre- 
gelmfttslg. 



Digitized by CjOOQIC 



DIB HALLE DER ATHENER ZU DELPHI 265 

Strasse vorbei, deren Pflasterung in der Richtung von Süd- 
West nach Nord -Ost stark ansteigt, und während so das Ni- 
veau dieses Pflasters gegenüber dem westlichen Anfang der 
Halle sehr viel niedriger als der Stylobat liegt, erreicht es im 
Osten eine solche Höhe, dass nur die oberste Stufe noch frei- 
bleibt; — daher verschwinden hier die beiden unteren Stufen, 
und wenn man annimmt dass — wie zu erwarten ist — die 
Steigung der Strasse auch unter dem noch nicht ausgegrabe- 
nen Terrain^ in derselben Weise zunimmt, so kann auch die 
oberste Stufe und mithin die Halle selbst gar nicht weit mehr 
sich fortgesetzt haben; man wird in dem freigelegten Theil 
fast die ganze Länge des Gebäudes besitzen und mit Wahr- 
scheinlichkeit annehmen dürfen, dass nur noch eine Säule im 
Osten verdeckt sei. — Die Halle zeigte somit eine Front von 
acht Säulen. 

Das Alter der Strassenpflasterung scheint sich dadurch re- 
latif bestimmen zu lassen, dass sie parallel läuft mit den un- 
terhalb der ersten Säule vorhandenen älteren Fundationen— 
T auf Taf. XI Fig. 1. -Die Ekthyrosis der Blöcke T beweist, 
dass die Mauer, zu welcher T gehörte, sich ursprünglich noch 
nach Süd- Westen zu fortsetzte; bei (/bemerkt man ebenfalls 
eine ältere Mauer, welche dieselbe Richtung wie T hat, und 
die Grösse aller dieser älteren Reste lässt eher auf ein Ge- 
bäude als auf eine Base schliessen. Jedenfalls nahm man bei 
der Pflasterung der Strasse Rücksicht auf diese Mauerzüge, 
welche man nach Erbauung der Halle wegen Aufschüttung 
des Terrains an dieser Steile gar nicht mehr bemerken konnte. 

Lieber diese Mauer T hinweg läuft zunächst die Mauer e, 
welche sich nach dem Buchslaben e zu noch fortsetzte ( — Ek- 
thyrosis der Stossfläche — ) und welche man beim Bau der 
Halle schon vorfand; denn der erste Stylobatblock ist schräg 
abgeschnitten, so dass er an diesen Mauerzug passt. 

So unterscheidet man in dieser westlichen Ecke drei Bau- 
perioden, in deren jüngste die Halle selbst fällt. — Aelter ist 



< Der noch nicht ausgefrabene Theil ist auf Taf. XI Fig. 3 heii scbraiBrt. 



Digitized by LjOOQ IC 



266 DIB HALLE DER ATHENER ZU DELPHI 

die Mauer e, — noch älter T und d und das Strassenpflaster. — 
Das Strassenpflaster ist also viel älter noch alsdie 
Halle. 

Da sich die Mauer « nach Süd - Süd - West ursprünglich 
noch fortsetzte, so entstand zwischen dieser Mauer c, der Halle 
und der Strasse ein dreieckiger Platz, welcher zur Aufstel- 
lung von Basen und Bänken benutzt wurde; diese Basen und 
Bänke sind auf Loviot's Plan a. a. 0. verzeichnet und von 
Haussoullier in eingehender Weise besprochen ; die auf Lo- 
viot's Plan mit fl, /, Ä, L, M, iV, bezeichneten kommen 
auch auf unserem Plan (Taf. XI Fig. 1), auf welchem sie mit 
denselben Buchstaben bezeichnet sind, zur Anschauung. H und 
L und N und gehören Bänken an, /, K und wohl auch M 
tragen den Charakter von Basen.— Wenn man sich bei der 
Erbauung der Halle in der westlichen Ecke nicht die Mühe 
gegeben hat die (von oben) zweite und dritte Stufe bis zum 
Anfang der Halle durchzuführen, sondern diese beiden Stufen 
erst ungefähr bei der zweiten Säule beginnen Hess, so wird 
das seinen Grund darin gehabt haben, dass das Terrain jenes 
eben beschriebenen dreieckigen Platzes nach der Ecke der 
Halle zu stark anstieg, so dass es die Stufen mit Ausnahme 
nur der obersten Stufe verdeckte. 

Der Stylobat, welcher an seiner Stirnfläche von a bis b 
(Taf. XI Fig. 3) die bekannte Inschrift trägt: 'ASevaToi ive- 
Seaav TEv oToav xal rk H6x>[a xlal rixpoTlpia H€>.6vTe; tov -jto- 
[^6(ii(o]v — ist in der ganzen freigelegten Strecke so gut er- 
halten, dass er jedenfalls die Stellung der Säulen mit Ge- 
nauigkeit erkennen und messen lässt; nur an der Stelle der 
(von Westen) sechsten Säule fehlen einige Blöcke. —Die erste 
Säulenbase ist an Ort und Stelle gefunden und noch befind- 
lich, die darauf folgenden beiden aber sind, nach Haussoul- 
lier's Bericht zu urtheilen, erst später hier wieder aufgestellt 
und zwar beide unä einen Centimeter zu weit nach Osten; 
denn die Säulenentfernung von Mitte zu Mitte beträgt 3,57". 
Auf diese letzteren beiden also nicht in situ befindlichen Ba- 
sen hat man den oberen resp. unteren Theil eines gefundenen 



Digitized by CjOOQiC 



DIB HALLE DER ATHENER ZU DELPHI 267 

Säulenschaftes aufgesetzt. Die Länge des Schaftes [2,85] ist 
daher in diesem Zustande seiner Aufstellung nicht mehr 
messbar und Haussoullier's Angabe entnommen, daher in 
den Zeichnungen eingeklammert. — Basen und Schaft beste- 
hen abweichend von dem sonst verwendeten röthlichen, dich- 
ten Kalkstein — aus weissem Marmor. Der Marmor ist stark 
durchscheinend, grosskörnig und jedenfalls nicht ^'hymetti- 
scher" zu nennen, sondern zeigt vielmehr Aehnlichkeit mit 
dem, den man ^^ parischen" nennt. 

Die sichtbaren Flächen des Marmors sind geschlifTen, die 
Lagerfuge fein gegrönelt. Nur die Stossfugen des Unterbaus 
zeigen eine geringe Ekthyrosis. — Wo der Stylobat im Westen 
an die Schrägmauer stösst, bemerkt man auf der Oberseite 
des Stylobats einen schmalen Randbeschiag mit glattem Meis- 
sel; dieser scheint daher zu rühren, dass an dieser Stelle der 
Stylobatblock um ein Geringes in die Schrägmauer eingreifen 
sollte. 

Auf der Oberfläche der Base bemerkt man ein kubisches 
Dübelloch, aber ohne Gusskanal. Es kamen also zur Verbin- 
dung von Schaft und Base die sonst selten üblichen Holzdü- 
bel ohne Bleiverguss zur Verwendung. 

Die Gestalt der Base (Taf. XII) ist sehr merkwürdig, we- 
niger des viertheiligen Torus wegen, der in ähnlicher Weise 
auch sonst sich findet, als wegen des unter dem Torus be- 
findlichen Gliedes von umgekehrt -simenförmigem Profil. 

Der Schaft zeigt sechzehn Canneluren, deren Stäbe beson- 
ders zart gehalten sind. Die schwache Schwellung lässt sich 
wegen der schiechten Erhaltung der Kanten nicht messen, 
sondern nur durch Entlangsehen an den Stäben erkennen. Es 
ist zu bemerken, dass keine der Curven mit dem Zirkel her- 
gestellt werden kann, weder das Profil der Rundstäbe noch 
das des Torus oder der Schaftcanneluren. In der Zeichnung 
(Taf. XI u. XII) ist angenommen, dass die Säule mit ei- 
nem Steg, nicht mit einer Cannelur Front bildete, analog den 
ebenfalls sechzehncannelurigen Säulen des altassischen Tem- 
pels, — ein Punct, der sich nicht mehr feststellen lässt, da 



Digitized by LjOOQIC 



268 DIB HALLE DER ATHENER ZU DELPHI 

der Säulenschaft sich nicht mehr an Ort und Stelle befindet. 

Von den Kapitalen, den Epistylen oder dem Dachwerk ist 
Nichts gefunden.— Kapitale von dieser geringen Grösse**zu« 
mal marmorne — finden immer leicht anderweitige Verwen- 
dung und werden der Ruine sehr bald entwendet worden 
sein. Anders verhält es sich mit den Epistylen: die Spanne- 
weite von Säule zu Säule ist nämlich im Verhällniss zum 
Säulendurchmesser so beträchtlich, dass man gar kein stein- 
ernes Gebälk vermuthen kann; das Epistyl und somit die 
übrige Gonslruction wird vielmehr aus Holz bestanden ha- 
ben, und die Vergänglichkeit des Materials erklärt den gänz- 
lichen Verlust dieser Bautheile. 

Eigenthümlich ist der Anschluss der Halle an die Schräg- 
wand im Westen. Man sieht an allen griechischen Säulenbau- 
ten, dass das Epistyl der Linie der Stylobatvorderkante folgt; 
nun bildet hier der Stylobat an der ersten westlichen Säule 
keine Ecke nach der Rückwand zu, sondern verläuft gegen 
die schräge Wand e, und ebendasselbe ist daher von dem Ge- 
bälk anzunehmen. 

DerFussboden bestand wahrscheinlich in einem Estrich, 
Der Einschnitt an der nach innen gewendeten Seite der Sty^ 
lobatblöcke (vergl. den Querschnitt auf Taf. XI Fig. 2) ist viel 
zu unbedeutend für Steinplatten, auch zeigt er nicht die Be^ 
arbeitung, welche man erwarten müsste, wenn Steinplatten 
daran angeschlossen hätten. Es ist wahrscheinlich, dass man 
Spuren von diesem Estrich in dem noch nicht ausgegrabenen 
Theil findet. 

Was aber Haussoulier für Fussbodenbelag gehalten bat, 
sind 32 Gentimeter dicke Blöcke, welche in einer Entfernung 
von 1,34"° von der Rückwand mit dieser parallel und mit der 
Oberkante in derselben Höhe wie der Stylobat verlegt sind. 
Diese Blöcke sind jetzt zum Theil wieder verschüttet, und 
man bemerkt, wie auf unserem Detailplan (Taf.XI Fig.l ) an- 
gedeutet ist, nur noch die vorderen Kanten derselben aus dem 
Schutt hervorragen; man kann sie heute noch verfolgen von 
Qtwa der zweiten bis zur sechsten Säule ( vergK Taf. XI Fig- 



Digitized by CjOOQIC 



DIB HALLE DER ATHENER 2U DELPHI 269 

3), sie können aber auf beiden Seiten noch weiter gehen, nur 
entziehen sie jetzt grosse Blöcke und viel Schutt dem Auge. 
Sie scheinen nach meinen Sondirungen mit einem Stahlstabe 
nicht genau bis an die Rückwand heranzureichen, sondern 
eine weite, unregelmässige Fuge dazwischen zu lassen (vergl. 
den Querschnitt auf Taf. XI Fig. 2). Wollte man diese Platten 
für den ursprünglichen Fussbodenbelag der einen Hälfte des 
Füssbodens halten, so müsste man annehmen, dass doch auch 
die andere, vordere Hälfte aus ebenso dicken Blöcken bestan- 
den hätte, und dem widerspricht der Ausschnitt am Stylo- 
bat, welcher viel geringer ist; denn die ganze Stylobatschicht 
ist nur 31 Centimeter dick, also noch um einen Gentimeter 
dünner als die besprochenen Blöcke. Auch zeigt die vordere 
Kante dieser Blöcke nicht die Bearbeitung für weiteren An- 
schluss an der vorderen Seite, nur ist die obere Kanle nach 
einer graden Linie abgeglichen. — Nach alle dem haben wir 
in dieser wohlfundirlen (vergl. Querschnitt auf Taf. Xi Fig. 
2) Quaderschicht keinen Fussbodenbelag zu erkennen, son- 
dern Fundamente. Da nun die Blöcke genau in einer Höhe 
mit dem Stylobat liegen, so ist auch ihre Zugehörigkeit zum 
Bau unverkennbar, und es können nicht etwa Fundamente 
eines älteren Baues sein. ~ Nun bemerkt man an der Rück- 
wand in der Höhe von 0,90" über dem Stylobat an verschie- 
denen Stellen die Spuren von einst hier anschliessenden Stei- 
nen. Die Rückwand ist in dieser Höhe gut geglättet, offenbar 
um einen sauberen Anschluss herzustellen ; über dieser Spur 
ist die Mauer regelmässig glatt, unterhalb aber treten dann 
und wann noch die unteren Schichten derselben unregelmäs- 
sig vor. Diese Unregelmässigkeiten wurden eben verdeckt 
durch das, was davor aufgebaut war, und das war nach den 
Spuren an der Wand und nach den Fundamenten zu urthei- 
len ein sich durch di]e Länge der Halle hinziehen- 
des Postament von 1,34" Breite und 0,90° Höhe, of- 
fenbar der Standort für die in der Inschrift ge- 
nannten Weihgeschenke : die Hotc^oc und dcxpo- 
Tcpia. 



Digitized by LjOOQ IC 



270 DIB HALLB DER ATHENBR ZU DELPHI 

Vergegenwärtigt man sich [den Gesammt- Aufbau der Halle, 
80 fällt dabei besonders auf: die Weitsäuligkeit, die weiten 
Abstände der Säulen von einander, und die Zierlichkeit dieser 
Säulen. Beides ist mehr geeignet einen möglichst unbehin- 
derten Einblick in das Innere der Halle und zu den hier auf 
dem nachgewiesenen Postament aufgestellten Weihgeschen- 
ken von der vorbeiführenden Strasse aus zu gestatten als etwa 
eine angenehme Wandelbahn zu schafTen; noch dazu öffnet 
sich die Halle nach Süden und bietet nach Abzug des Posta- 
mentes sehr wenig Raum. — Der Zweck der Halle ist viel- 
mehr nur als monumentaler Schutz der auf dem Po- 
stament aufgestellten Weihgeschenke aufzufas- 
sen. 

ROBERT KOLDEWEY. 



Digitized by LjOOQIC 



Digitized by VjOOQIC 



BEILAGE ZU WITTH. D. ARCH. INST. IX. S. ETI. 




"F 



o 







ai^NAi 

h tlKA 

Hf^P 0£T 
^M:KEc|>AA lilNO 

io:g'. r r<A o r o X / 
lA A^EPET ?\ EY^ ro 
► PA H- API ZT Ovr.-^H. 
PAi Y! AlxA A kV ■ 

^Y^:KAA.A:jt,4c.PAT " 
^04)nr4T^< ' / 

/ OX o£:f YAPX 

i\ PI aAYP I o^v . 
V«koyPoy:: : 
^A « M ONlOJi ' 

^nEAA/HEYJ^:C V 

AHTAttY/ J»B./^A 
AYPloi:EKT AAK^! 
, YOilM'.MPA KAS I Art Y 
!| .AiriHHTH^ ./ YA A p: 
«^ [IaEPAAEY iAi>i^TEY 
; ■ Y\K H\ L\ OJi\ Ap : \0 
\ : HBAioi -otH : !j 

14aiohy£ OA-^POV 
('' > tMA>C o^rATAAt . 

fc-.MoVM HHIAAA 

|iiilAiol;EK4> 
:/\KA El Ai: T H 
;OAYtinlOAXL»| 
OTlAHiHJKO 
y: Ald-HH AIO^.! 
'(Oi.lEPA»^YAAC^ 
,oHoi=AOH.NA , 
>AOKPATHie;/ACWl 
/Y:A0H MAIO^i;^A 
ppoiripfrov'PA'^: ^ 

PI oi : KAA A I M E H H £ • A PJ^..;s;,| 

AANT0i.iYP\OI:POAEM 

'\j, M4>i^HEPAT O Kf>ATO 

piit»- O^^KY^AAlA^OitH t 

. (blAAliÄOt-^HAlO^ 

^* ?li , o £t AP ( X H AO 1 : AO H .- 

IC^A M A N A 04> I A O Y J T b 1* 

NT A I 0£ : 4>l A I i KO i • A A ^>^v;- 

»^ £:/MNMll0Eoi:MMTpO y 

:Vmnh£toy-.kyiikhno 




// 



VoEo MN . . ..^ 

YTikUNO^E-MErAKA M i^ 
/xiKHr«w^ ^,,^f,A|iiK4 Ol. 
r E I H r ■ ^''^^;i'i*\,o li J 

^HlAf^AP »nnOYnPOKOH ^ 
^- ' " ^-' -v^^^v/ IAH o \ ' ANT» «P «^ 



S^N & PI 




O I 



'Jv- 



Digitized by 



Google 



Proxenenliste von Keos. 



Die auf der Anlage abgebildete Inschrift steht auf einer 
Platte aus weissem Marmor, welche von der Insel Keos nach 
Attika gebracht worden ist und jetzt mit einigen andern Al- 
terlhumern im Hofe des Administrationsgebäudes der grie- 
chischen Bergwerksgesellschaft in Laurion aufbewahrt wird. 
Der Stein ist links und unten gebrochen ; oben war derselbe 
mit einem jetzt verstümmelten Giebel bekrönt; rechts ist der 
Rand mit der anstossenden Schmalseite erhalten; diese letz- 
tere war ebenso wie die Vorderseite beschrieben (a b). Die 
Rückseite ist roh gelassen ^ 

Die Inschrift enthält ein Proxenenverzeichniss , welches 
durch einen kurzen Volksbeschluss eingeleitet war. Ceberdie 
inschriftlich erhaltenen Proxenenlisten hat B. Latischew kürzf 
lieh aufklärend gehandelt^. Derselbe hat nachgewiesen, dass 



* Der Stein ist zuerst durch Hrn. D' Hansen z. Z. in Hamburg bekannt 
geworden, der mir bei seiner Abreise von Athen einen Abklatsch zurück- 
gelassen hat. Auf meine Bitte hat dann Hr. D' Fabricius die Gefälligkeit 
gehabt einen Abklatsch und eine sorgfältige Abschrift und Beschreibung 
des Steines anzufertigen. 

a Bull, de corr. Hell. VI (1882) S. 580 flf. ^vgl. HaussouUier ebd. VH S. 
189 ff.). — Hr. Latischew hat auf S. 587 zu den Proxenenlisten auch die bei- 
den attischen Inschriften Rangabis Änt. Hell 1298 und Bull, de corr. Hell. 
III S. 73 gerechnet, die ich im C f. Ä. II 963. 964 vermuthungsweise als 
Listen von Söldnern behandelt habe. Das Fragment 963 ist zu unbedeu- 
tend, als dass sich viel darüber sagen Hesse ; dagegen würde es allerdings 
von Interesse sein, wenn sich die Zugehörigkeit von 964 zu einer Proxe- 
nenliste beweisen oder wenigstens wahrscheinlich machen Hesse. Ich habe 
die Inschrift darauf hin noch ein Mal geprüft, habe mich aber von der 
Richtigkeit jener Auffassung nicht überzeugen können. Die Namen sind in 
dieser Liste theils nach den Städten theils nach den Völkerschaften (Acuxa- 
voi BcTToXoi Katpi( Auxioi BotcuTol Aoxpol ^(uxtTc 'Hntipuhai u. s. w.) angeführt 



Digitized by LjOOQiC 



272 PROXENBNLrSTE VON KEOS 

diese Listen in zwei Classen zerfallen: in solche, in denen die 
Namen der von der Stadt, welche die Liste publicirt hat, im 
Ausland ernannten Proxenen registrirt sind; und in solche, 
welche die Namen von Bürgern der publicirenden Stadt selbst, 
denen von Städten des Auslandes die Proxenie übertragen 
war, enthalten. Die Inschrift von Keos gehört zu der ersten 
Classe. In der Anordnung unterscheiden sich die Proxenen- 
listen, je nachdem die Zeitfolge der Verleihung zu Grunde 
liegt oder die geographische Zusammengehörigkeit, wie dies 
in der Inschrift von Keos der Fall ist; hiernach hauptsäch- 
lich bemisst sich der Werth, welchen die Listen für uns ha- 
ben als Urkunden zur Feststellung der Chronologie und für 
die Geographie des alten Griechenlands Von welchem Punkte 
von Keos die hier mitgetheilte Inschrift nach Laurion ge-» 
bracht worden ist, hat sich nicht ermitteln lassen; ich ver- 
rauthe dass sie aus den Ruinen der an der Küste der Insel 
gelegenen Stadt Karthaia stammt. 

Schon aus den verstümmelten üeberschriften [8e]ot [IIpoEe]- 
voi erhellt, dass links etwas mehr als die Hälfte des Steines 
weggebrochen ist; leider ist auch die Oberfläche des erhalte*- 
nen Theiles nach rechts bin bis Z. 44 abgeblättert und aus- 
gebrochen. Von dem Volksbeschluss, der Z. 3 — 5 ausfüllte 
und vielleicht noch in Z. 6 hinüberreichte, ist Folgendes zu 



und nur aasnahmswdse von den Vatersnamen begleitet, eine Fassung die 
den Eindruck macht, als sei es mehr auf eine Zählung nach Köpfen als auf 
eine Feststellung von Personen abgesehen, wie eine solche bei der Aufstel- 
lung von Proxenenlisien doch intendiri sein musste. Diese Fassung und das 
Vorwiegen rein barbarischer Namen wenigstens in dem ersten Tbeil der 
Inschrift haben mich in der letzteren ein Verzeiohniss von Söldnern ver^ 
muthen lassen. In einer Proxenenliste würde auch das Vorkommen zweier 
AvIfAvtoi Schwierigkeit machen und diese Schwierigkeit selbst durch die 
Mögliehkeit, dass Lemnos zur Zeit der Abfassung der Inschrift nicht in den 
Händen der Athener war (vgl. Mitth. 1 S. 262), nicht beseitigt werden. An- 
dererseits ist zuzugestehen, dass ein Beispiel einer öffentlich aufgestellt ge- 
wesenen Söldnerliste bisher nicht vorliegt und die Annahme einer solchen 
nicht unbedenklich ist. Es wurde sich unter diesen Umständen empfohlen 
hat>en, die Inschriften %3. 964 in der Sammlung zusammen mit einigen 
ähnlichen Fragmenten unter der Rubrik oatalogi hominum peregrinorum zu 
vereinigen. 



Google 



Digitizedby VjOOQ 



PROIBNBNLIBTB VON KB08 279 

erkennen: [^'ESo^ev ty) ßouXxi xoU t^^ Sy)|i](|>' «Ivai tqTc ^po^ivoi« 

- - - -r^ xäI IV €[. ,' . .]ip - - •» - -V icp4; TTiv [ßouXy)]v [- - ••]. 
Man erwartet eine Verfügung über die Publication der Liate^ 
aber dafür bieten die erhaltenen Reste keinen Anhalt; diese 
lassen vielmehr auf ein den Proxenen verliehenes Privileg 
schliessen« Als Zweck der Inschrift würde sich hieraus erge-* 
ben, den Betheiligten den Genuss des Privilegs zu sichern. 

Die Proxenen waren in der Liste so weit sich qrtheileo 
lässt durchgehends mit ihren Namen^ den) Vaternamen und 
der Heimathsangabe bezeichnet» Einige Male steht die letz- 
tere im Plural (Z. 46 und 58^ vgl. 43); in diesen Fällen 
scheinen mehrere Brüder genannt gewesen zu sein^ da sonst 
auch da^ wo mehrere Bürger derselben Stadt hintereinander 
aufgeführt waren, das Elhnikon wiederholt ist. Als graphi* 
sehe Eigenthümlichkeit der Inschrift verdient es bemerkt ZU 
werden^ dass in der Liste die Namen durchgehends durch In^ 
terpunction geschieden sind; nur in der 43. Z.^ welche mit 
kleineren und enger gestellten Buchstaben geschrieben ist als 
die vorhergehenden und folgenden Zeilen^ fehlt die Interpuna- 
tion. Ich erkenne Z. 6 — 13 - -wv Ke(paX((i)vo[^ - - -, - - ?? 

-]io;, Fvctöio^ , -(Sa 'EpeTpuu;, ro[- - - - -^le}: 

pci>v *ApiaTo[9]öv[TOc - — , - - - -Jpadu.a XaXxi[Seg5, - r r 

- - ]eü; , KaXXt3cpiT['n; , EcJvo^övtoc , - • • 

-010«. Z. 9 z. A. hat Fs. E P ß N gelesen, auf den beiden Ab-» 
klatschen tritt das E nicht hervor. Z. 10 glaube ich auf dem 
einen Abklatech P A ^ Y E A zu erkennen (P A < Y U A Fs,), 
was auf 6]pa(ruea führen würdet 

Z. 13 — 24 S(pa . . . va - - o(t[-, -o]u Kop(ve[io?, 

'AjuivJox[X7i; (-xpxrnc) - - -» - ]^X^C Eu<x[pj^ou *E]7ciXa[vpio;, 

- - - 'E]wiXaupio[;, - - ••, - - - 'E}7rixoüpou [ - - -, - - • 

Aaxe]8ai|i6vio[;, , - - - ] npo9[avTOu - - -, - - - ] 

IleXXaveu; e[)c ttjc Aajcwvixric, --- Ku9]avTaa[euCi 
Xp]e(4ü>[v(SY)c > - - - *EwiS]avpio^ ix, T[Yic] Aa3c[(i>vv- 



^ [B]pfl(o^[x]« zu lesen verbieten die auf den Abklatschen erkennbaren 
Spuren. 

MmH. D. ARGH. »BT. IZ. 18 



Digitized by LjOOQIC 



274 PR0XENENLI8TE VON KE08 

itü«, - - -i n]u6ci)v 'Hpax>.e(Seu[c - - -, ] AiyivYjTYj«, 

[$]uXap[xo; ]. Id Z. 21 kann A N T A < z. Anf. nicht als 

Schluss eines Personennamens aufgefasst werden, da keine 
Interpunktion folgt. KufavTa, Ku^ac (KufocvTo;)^ Cyphans ist 
ein selten erwähnter an der Nordwestküste von Lakonien ge- 
legener Ort, den Pausanias (III 24,2) in Ruinen sah. Z.23 ist 
'HpaxXeiSeu[;] auf dem Stein gelesen worden und auf den bei- 
den Abklatschen deutlich zu erkennen. Nach der Stellung er- 
wartet man den Genetiv oder Nominativ eines Personenna- 
mens, je nachdem der Genannte als Vater oder Bruder Py- 
thons genannt war. Ich sehe in 'HpaxXeiSeü; eine locale Ne- 
benform zu *HpaxXe(8Y)c. 

Z. 25 — 43 - — A6icaSeu[c],'Api^6u[; - — ^ - - - - -o}i 

Kv(Sio;,'Aw[oXX]o[ , e]Y)6aTo;, Oiv , - -; 

AiovuaoScipou [ , 'A^]i(ia)^o; *Ay>.oc[o9avou; , — ]c Atq- 

(ÄTOTpiou M - -, - - - - - -;, NoupLYjviiSa; [- — , - - - Aa- 

p]t<jiaToc ex ^6[ia)TiSo;, e? 'HpjaxXeia; Tti; , 

- - - *OXupLmoS(i)[pou , - — , 6eo(jSo]T(X7); Nixo- - - -, 

- - - • -ou 'AOiQvaTo;, [ — - 'A6Y)va]To;, l6p(i)vu(x[o; - - -, 

- - - -]ovo;*A6Y)vaTo;, - — , . .(loxpim; M[ev6x- - - -, - - - 

- -ou] *A6Y)vaTo?, [X]a [- , -i]7nro;'lTCwo[x]pa[TOu;- - -, 

- - -] EuxTa(ou A.aieü[;-, 'Api(rro94v?]ou 'Aptoro^öv *Api- 

^o9avo[u ]. In Z. 25 steht AewaSeu; für AeSaSeu;, wie in 

der chronologischen Proxenenliste von Delphi Z. 167. — Z.30 
a. E. hat Fs. gelesen M I A und schwache Spuren hiervon 
scheinen auf dem einen Abklatsch zu Tage zu treten; dies 
würde auf Mi\[']f)<no; führen. Z. 32 ist Aap]i(TiaCo;, wenn nicht 
ein Fehler des Schreibers oder Steinmetzen, für eine der Vul- 
gairsprache angehörige Nebenform statt AapKjalo; zu halten ^ 
In der folgenden Zeile ist unter Herakleia unzweifelhaft das 
trachinische/Hp. y) Tpa^ivia oder tj utto t$ Oittt) zu verstehen; 
der dahin gehörige Proxene war ein eingeborener Metoeke. Z. 
42 ist in dem Demotikon der Stein nach dem ersten Buchsta- 



< An dem Stadtnamen kann nicht gezweifelt werden, da die St&dt durch 
den Zusatz Ix ^ui&Ttdoc von anderen homonymen unterschieden wird. 



Digitized by CjOOQiC 



PR0XBNBNLI8TB VON KB08 ^75 

beD beschädigt. Wahrscheinlich ist zu lesen A[iY]ocieu; und ein 
Bürger der vielleicht zur Zeit der Abfassung der Inschrift 
schon verlassenen achaeischen Stadt Aigai oder der gleichna- 
migen Stadt an der Nordwestküste von Euboea zu verstehen. 
In der nächsten wie schon bemerkt wurde abweichend von 
den vorhergehenden und folgenden eingegrabenen Zeile wa- 
ren entweder zwei Brüder mit wiederhohltem Vaternamen 
oder zwei derselben Stadt angehörige Proxenen mit einmali- 
gem Ethnikon verzeichnet. 

Z.44 — 49 - - ''AvSpioc, KaXXipLivY); *Api<j[T- - - - -, - -]; 

Ti|ioXocouT7)vio;, - - -^övTO^Supioi,noXepL - - - -, 

*Av[t]i9öv *EpaTOKpiTOu[; , --- S6]pi9[i]o«, KuXaXi- 

p.0? Scv- , - -; $aXiSo; AriXio;. In Z. 47 steht EPATO 

in Rasur; daraus ist es zu erklären^ dass hinter 'Avti^cSv die 
Interpunction fehlt. 

Z.SOflf. Tevl]8io;/Ap(j;Y)Xo;'AeYi[v , S]x[«]. 

|iÄvX(p)o9£Xou T6v[eSioc, - - - Te]v[e]Xio;, ^iXienco^ A«[|i- 

- — j - - - - -];^ MvY)(Ji6io; M7)Tpo- — -, - - - 0eopif)ffTOu 
Ku^iXY)v6;, [- - - K]u^iXY)v6;, MtyoLxkr^^ - - -, -owe(6io; Si- 
|ia(<i>voc [- - -, --- -vJavSpiwwou npoxov[vToaioc, - - - --- 

- -]; Kiavo(, *AvTi9i[Xo; xtX. 

Die geographische Ordnung der Liste liegt klar zu Tage. 
Der Verfasser hat mit dem Keos benachbarten Euboea den 
Anfang gemacht^ ist aber hierauf statt gleich nach Mittelgrie- 
chenland überzusetzen auf den Peloponnes übergegangen^ mit 
dem er das geographisch zugehörige Aigina verbunden hat. 
Erst dann folgen die mittelgriechischen Landschaften^ Boeo- 
tien^ Phthiotis und Attika. An Attika schliessen sich die Ey- 
kladen an^ die der Reihe nach aufgezählt werden. Es folgen 
die Städte der nordöstlichen Meerengen. Eine ähnliche Ord- 
nung lässt sich innerhalb der grösseren geographischen Ab- 
schnitte beobachten So steht in Lakonien die Landeshaupt- 
stadt Sparta an der Spitze^ es folgen das nordwestlich gele- 
gene Pellene und die beiden Städte der Ostküste^ Eyphanta 
im Norden und Epidauros im Süden. Die hellespontischen 
Städte werden von Tenedos beginnend bis in das Innere der 



Digitized by LjOOQiC 



276 PR0XBNENLI8TB VON KB08 

Propontis der Reihe nach aufgezählt. Nur an zwei oder drei 
Stellen wird die geographische Ordnung in auffallender Weise 
unterbrochen. Z. 26 steht mitten unter boeotischen Städten 
ein Knidier; Z. 30 vielleicht noch unter den Städten dersel- 
ben Landschaft ein Milesier^ .wenn die Reste des Ethnikon 
richtig gelesen sind ; endlich Z. 43 zwischen den Athenern 
und Nesioten^ wenn hier die Ergänzung das Richtige getrof- 
ten hat^ ein Mann aus Aigai. In diesen Ausnahmen lediglich 
zufällige Fehler des Verfassers der Liste zu sehen ist gegenüber 
der sonstigen Beschaffenheit der letzteren kaum zulässig. Ich 
vermuthe^ dass die drei Proxenen zur Zeit ihrer Ernen- 
nung als ständige Metöken oder vorübergehend als ipapemSio- 
|i.(5vT«c im Ausland lebten^ was in den betreffenden Proxe- 
niedecreten natürlich ausgesprochen war^ und dass daraus 
ihre Stelle in der Liste zu erklären ist. Ein auf die Verlei- 
hungsdecrete basirtes Verzeichniss der auswärtigen Proxenen 
wird in dem Archiv von Karthaia nicht gefehlt haben; ein in 
den Einzelheiten nicht ganz genauer Auszug aus diesem 
scheint die auf Stein eingegrabene Liste zu sein. Nach unten 
zu ist die Liste unvollständige es fehlen die Proxenen an der 
kleinasiatischen und an der thrakisch- makedonischen Küste. 
Die auf der rechten Schmalseite stehenden Namen sind der 
fehlenden Interpunction nach zu schliessen spätere Nach- 
träge, man erkennt auf dieser Seite - - So; [MapJwviTDc, STpi- 
T^oc Nou|i.Y)viou "'AvSpio; ' . 

Die Zeit der keischen Inschrift lässt sich im allgemeinen 
nach einer palaeographischen Eigenthümlichkeit bestimmen. 
Während in dem Hauptbestandtheil derselben, der Liste, die 
Diphthonge in den Genetivendungen sowohl wie in den 
Stammsylben durehgehends ausgeschrieben sind, steht in den 
geringen Resten des vorausgeschickten Volksbeschlusses noch 
Ivai geschrieben. Danach wird man die Abfassung desDecre- 



< Die Schrift der Schmalseite ist auf der Anlage in Folge der RedncUon 
der Haoptseite etwas lu gross ausgefollen. Aaf dem Stein ist die Schrift aof 
beiden Seiten gleich gross. 



Digitized by CjOOQiC 



PR0ZBNBNLI8TB VON KB08 277 

tos nicht weit von dem Anfang des vierten Jahrhunderts^ die 
Aufstellung der Inschrift in die späteren Zeiten desselben 
Jahrhunderts setzen. Eine genauere Zeitbestimmung geben 
die Z. 23 der Inschrift genannten Namen [IlJuOwv 'HpaxXeiXit5[;] 
an die Hand. Nach dem oben Bemerkten müssen die beiden 
Männer Brüder gewesen sein. Bekannt aus der Greschichte 
sind die Brüder Python und Herakleides von Ainos^ die aus 
der Philosophenschule des Piaton hervorgegangenen Mörder 
des thrakischen Königs Kotys^ von denen wenigstens der er* 
stere später zu den vertrauten Dienern Philipps II von Make* 
donien gehörte. Ich zweifele nicht, dass die Proxenen von 
Karthaia und die Königsmörder aus Ainos identisch sind, sei 
es nun dass die Schriftsteller die in Ainos übliche Namens- 
form Herakleideus mit der gemeingültigen Herakleides ver- 
tauscht haben, oder sei es dass diese Aenderung erst in den 
Handschriften vorgenommen worden ist. Wie in der Inschrift 
ist in den fünf oder sechs litterarischen Erwähnungen Python 
stets an der ersten Stelle genannt, natürlich weil er der äl- 
tere Bruder war. Nach Dem. XXIII 119 u. 127 waren die 
beiden Brüder nach der Mordthat nach Athen zurückgekehrt, 
wo ihnen vom Volke das Bürgerrecht verliehen wurde. Aus 
der Inschrift schliesse ich, dass sie vor oder nach ihrem zwei- 
ten Aufenthalt in Athen eine Zeit lang in einer peloponnesi- 
schenj Stadt oder auf Aigina verweilt haben; hier sind sie 
von den Karthaieren zu Proxenen ernannt worden. Kotys ist 
ermordet um das J. 359 2; hiernach fällt die Aufstellung der 
Proxenenliste in die Zeit nach der Mitte des vierten Jahrhun- 
derts, zu welcher Ansetzungauch die Schriftformen stimmen. 
Werfen wir schliesslich noch einen Blick auf die karthai- 
ische Proxenenliste um ein Bild zu gewinnen von den aus- 
wärtigen Beziehungen der Stadt, so tritt Karthaia natürlich 
hinter Delphi und Athen, soweit sich für dieses aus den er- 

* Der Name des alteren Braders ist Aristot. Pol i3ii6 in den H88. ver- 
dorben in IIup^cov oder üi^fScuv (anders Zelier, Die Philosophie der Gr. II 8. 
365 Anm.). 

2 Schaefer, Dem. n. s. Z. I 8. 138 ff. 



Digitized by LjOOQ IC 



278 PROXBNENLISTE VON KE08 

haltenen Proxeniedecreten schliessen lässtS zu rück/ nicht 
nur in der geographischen Ausdehung^ sondern auch in der 
Zusammensetzung der Liste. Während die athenischen Pro- 
xenieverleihungen stetige^ sorgsam gepflegte Beziehungen 
und gewisse leitende politische Gesichtspunkte erkennen las- 
sen, trägt die karthaiische Liste mehr einen zufälligen^ durch 
äussere Umstände bedingten Charakter. Hiervon machen nur 
die Verzeichnisse der von den Karthaiern in Athen und in 
den Städten an der Seestrasse nach dem pontischen Handels- 
gebiet ernannten Proxenen eine Ausnahme ^. 

ULRICH EOEHLER. 



* Vgl. H. Sauppe, De proxenis Ätheniensium. Goett. 1877. 

^ Die Besprechung der Inschrift von Karthaia giebt mir Gelegenheit za 
bemerken, dass eine grössere Anzahl von Inschriften von Keos soeben von 
Fed. Halbherr und Dom. Comparetti in dem Museo ilaliano dt antihhitä 
classica I H. 2 herausgegeben worden sind. 



Digitized by CjOOQiC 



Ein antikes Bauwerk im Piräus. 

(Hierzu Tafel XIII. XIV.) 



Im Winter 1883/84 beschloss die Stadt Piräus ein neues 
Theater zu errichten und wählte als Bauplatz das nordwest- 
liche Viertel des Karai'skakis- Platzes (vergl. den kleinen Si- 
tuationsplan auf Taf. XIV). Im Frühjahre wurde mit der 
Aushebung der Fundamente für den Neubau begonnen. Man 
stiess hierbei auf zahlreiche antike Mauern^ welche durch- 
schnittlich etwa 2*° unter der jetzigen Erdoberfläche lagen ; 
auch einige Inschriften wurden aufgefunden. 

Es ist namentlich das Verdienst des Gymnasiallehrers Herrn 
Dr. Dragatzis^ die griechische Regierung rechtzeitig auf diese 
Funde aufmerksam gemacht und dadurch die directe Zerstö- 
rung derselben verhindert zu haben. Die Regierung inhibirte 
sofort die Weiterführung des Theaterbaues und ertheilte dem 
Dr. Dragatzis den Auftrags das ganze antike Gebäude freizu- 
legen. Diese Ausgrabungen fanden im April^ Mai und Juni 
dieses Jahres statt und beschränkten sich nicht nur auf den 
Bauplatz des neuen Theaters^ sondern dehnten sich auch auf 
die nächste Umgebung^ namentlich die Athena-Strasse aus. 
Man hatte nach den anfangs gefundenen Inschriften gehofiTt^ 
einen Tempel des Dionysos freizulegen^ doch ist diese HofiT- 
nung nicht in Erfüllung gegangen. Man fand weder Funda- 
mente noch Bauglieder eines Tempels^ sondern nur ein wohn- 
hausähnliches Gebäude und einen grossen von Säulenhallen 
umgebenen Hof. 

Da es der Regierung unter den obwaltenden Umständen 
nicht möglich war^ den Neubau des Theaters an dieser Stelle 
gänzlich zu verbieten^ so erlaubte sie die Fortsetzung der Bau-^ 



Digitized by VjOOQiC 



280 EIN ANTIKES BAUWERK IM PIRAEüS 

arbeiten unter der Bedingung, dass diejenigen Mauern, deren 
Abbruch ni^cht unbedingt erforderlich sei, im Inneren des 
Theaters erhalten blieben. Auch wurde der Stadtingenieur 
vom Piräus beauftragt, einen Plan der ausgegrabenen Mauer- 
Züge anzufertigen. Alle architektonischen Einzelfunde ferner 
wurden weggenommen und im Museum des Piräus aufgestellt. 

Damit möglichst wenig für die Wissenschaft verloren gehe, 
bat die griechische Regierung den Unterzeichneten die aus- 
gegrabenen Bauten zu untersuchen und einen Plan derselben 
anzufertigen. Diese Aufnahme habe ich mit Herrn Dr. E. Fa- 
bricius im Juni dieses Jahres gemacht und tbeile ich hier die 
Resultate unserer gemeinsamen Arbeit mit. 

Tafel XIII giebt den Orundriss des antiken Bauwerkes im 
Maastabe 1 : 200. Die nicht ausgegrabenen Stellen haben ei- 
nen gelblichen Ton erhallen, während die freigelegten Theile 
weiss gelassen sind. Diejenigen Mauerzüge, welche eine ein- 
fache Schraf&rung zeigen, sind nur in ihren Fundamenten er- 
halten ; wo die Schraffirung dagegen eine kreuzweise ist, ste- 
hen noch Stücke der oberen Wände aufrecht. Einige spätere 
Mauern, welche dem ursprünglichen Bau nicht angehören, 
habe ich durch einen helleren Ton kenntlich gemacht. Die 
rothen Linien endlich bezeichnen die Umfassung des neuen 
Theaters und die Lage der Trottoirs in der Kolokotronis - und 
Athena - Strasse. 

Der ausgegrabene Gebäudecomplex besteht aus zwei Thei- 
len^ einem grossen Rechteck mit vielen Gemächern von zu- 
sammen 40°" Länge und 23°* Breite und einem von Säulen* 
hallen umgebenen Hofe, welcher an die Westseite des Recht- 
eckes anstösst. Beide sind durch ihre Höhenlage von einan« 
der geschieden; denn während alle Räume des Rechteckes im 
Wesentlichen dasselbe Niveau zeigen, liegt der grosse Hof mit 
seinen Säulenhallen, der Neigung des Terrains entsprechend, 
beträchtlich tiefer. Gleichwohl gehören beide zusammen, da 
sie durch eine Treppe mit einander verbunden sind. Die 
Hauptfront des rechteckigen Gebäudes ist nach 0. S. 0, auf 
Tafel Xlll nach unten gerichtet^ denn erstens ist an dieser 



Digitized by CjOOQIC 



Bm AM*riU8 bAüwmk im pibasü^ 281 

Seite eine Vorhalle angeordnet und zweitens ftchlieerst eich hier 
nach aassen keine einzige Quermauer an, wenigstens ist keine 
aufgefunden worden« Im Osten lief offenbar eine Strasse an 
dem Oebäude vorüber, deren Breite sich in einem nach 0. 
gezogenen Graben auf 14 — Ib"" bestimmen Hess. Sie hatte 
ungefähr die Richtung der Kolokotronis-und Sokrates-Strasse 
und wich in nördlicher Richtung nur um 4 Grad nach 
Westen ab. Lage und Richtung dieser Strasse sind für die 
Reconstruction des alten Stadtplanes von grossem Werthe. 
Wahrscheinlich lag auch an der Nordseite des Gebäudes eine 
öffentliche Strasse, denn auch hier schliesst sich keine Quer« 
mauer an. Nur ein kleines Bassin, dessen Lage der Plan an- 
giebt, ist in späterer Zeit an die Mauer angebaut. Unser Ge« 
bände hat also vielleicht gerade an einer antiken Strassen- 
kreuzung gelegen. Diese Annahme wird noch durch den Um- 
stand bestätigt, dass an der Nordostecke ein Horosstein in 
^tu aufgedeckt worden ist. Derselbe besitzt zwar keine In- 
schrift mehr, da sein oberer Theil fehlt; aber sowohl seine 
Gestalt als auch die Art seiner Aufstellung (vergL Plan XIII) 
kennzeichnen ihn mit Sicherheit als Grenzstein. 

Die Vorhalle besass an ihrer Fronte scheinbar zwei Säulen 
zwischen zwei Anten. Den Standplatz der südlichen Ante er- 
kennt man noch deutlich ; von der südlichen Säule ist nur die 
unterste Trommel erhalten und zwar steht dieselbe auf einem 
grossen viereckigen Stylobate; die zweite Säule dagegen fehlt 
ganz^ ihr Standort lässt sich aber aus der noch vorhandenen 
grossen Stylobatquader bestimmen. Da von der nördlichen 
Ante auch nicht die geringste Spur mehr erhalten ist, so kön- 
nen wir leider nicht mit Bestimmtheit entscheiden, ob die 
Vorhalle nicht etwa noch eine dritte Säule zwischen den bei- 
den Anten gehabt hat. Die erhaltene Säulentrommel ist un- 
canellirt und hat einen Durchmesser von 0,61"'. Das Fehlen 
einer Basis und die Grösse des Durchmessers beweisen, dass 
sie eine dorische war. Das südliche Intercoiumnium ist in 
späterer Zeit mit abwechselnd breiten und schmalen Steinen 



Digitized by LjOOQ IC 



282 BIN ANTIKES BAUWBRK IM PIRABU8 

ausgefüllt worden^ die ich im Grundrisse einzeln angegeben 
habe. Der Zweck dieser Steine ist unbekannt. 

Unmittelbar hinter der erhaltenen Säulentrommel stand in 
der Vorhalle ein Altar^ dessen Aufriss Tafel XIV zeigt. Er 
ruhte auf einer grossen Porosquader^ die nach N. weit über- 
stand and so an dieser Seite einen Standplatz für den Opfern- 
den bildete. Jetzt hat man den Altar in das ebenfalls am Ea- 
ralskakis - Platz gelegene städtische Gymnasion geschafft und 
im Vestibül desselben aufgestellt. Von der Rückwand der Vor- 
halle ist nur am südlichen Ende ein Stück übrig geblieben, 
das aus je zwei nebeneinander gestellten hochkantigen Plat- 
ten besteht; weiter nach N. liegt nur noch die euduvTDpia, die 
das Fundament abschliessende Schicht, an ihrer alten Stelle ; 
am nördlichen Ende der Vorhalle fehlt auch diese. Desshalb 
wissen wir weder, wie lang die Vorhalle war, noch können 
wir mit Sicherheit angeben, an welcher Stelle der Rückwand 
die in's Innere führende Thür lag; nur mit Wahrscheinlich- 
keit dürfen wir diese dem mittleren Intercolumnium gegen- 
über ansetzen. 

Treten wir durch diese Thür in das Gebäude hinein, so be- 
finden wir uns zunächst in der südlichen Halle eines Atrium. 
Wir erkennen noch deutlich den mittleren unbedeckten Theil 
desselben an dem vorzüglichen Kieselestrich, der noch fast 
ganz erhalten ist. Auch im W. und N. war dieser kleine Hof 
von Hallen umgeben. Das Dach wurde vermuthlich von Sau- 
len getragen, doch haben sich keinerlei Spuren derselben ge- 
funden. 

Im Plane habe ich vermuthungsweise 8 Säulen angenom- 
men und durch punktirte [Kreise angedeutet. Diese Recon- 
struction stützt sich besonders darauf, dass bei dieser Anzahl 
von Säulen die Axweiten gerade so gross werden, wie dieje- 
nigen der Vorhalle und des grossen Säulenhofes. 

In der Mitte des Atrium befindet sich im Fussboden eine 
Abflussöffnung für Regenwasser und an seinem östlichen 
Rande eine Cisterne, die mit einem grossen in der Mitte 
durchbohrten Steine überdeckt war. In der südwestlichen 



Digitized by CjOOQiC 



BIN ANTIKES BAUWERK IM PIRAEU8 283 

Ecke des Atrium wurde ein sehr tiefer Brunnen aufgefunden. 
Die Räume^ welche sich auf drei Seiten um das Atrium grup- 
piren, haben jedenfalls alle durch Thüren mit demselben in 
Verbindung gestanden. Da aber die Zwischenwände sämmt- 
lieh bis auf die gut erhaltenen Fundamente zerstört sind, war 
von diesen Thüren nichts mehr zu finden. An die Nordhalle 
stösst ein grosser Saal von 11°* Länge und 6™ Tiefe, in dessen 
Mitte wir noch ein Stück Estrich aus grossen Kiesein und 
Kalkmörtel sahen. Im N. und 0. bildet dieser Saal die Grenze 
des Gebäudes; im W. reihen sich an denselben noch ein 
grosses quadratisches Zimmer und zwei kleine Gemächer, de- 
ren Zwischenwände noch theilweise aufrecht stehen. In einer 
dieser Wände ist noch eine Thüröffnung erhalten. 

Westlich vom Atrium und südlich von den letztgenannten 
Räumen liegen zwei grössere Zimmer, an welche sich eben- 
falls nach W. kleine Zellen anschliessen. In der N. 0. Ecke 
des grösseren Zimmers befindet sich ein Stück einer Wasser- 
leitung und in seiner S. 0. Ecke eine grosse, in den Felsen 
eingehauene Cisterne. Das kleinere Zimmer besitzt Reste ei- 
nes Quaderfussbodens. Aus einer der kleinen Zellen führt eine 
Treppe, die wir weiter unten noch erwähnen werden, in die 
Säulenhalle des grossen Hofes hinunter. 

Die südlich an das Atrium anstossenden Räume sind theils 
durch späte Mauern entstellt, theils nicht ganz ausgegraben. 
Bemerkenswerth ist in denselben erstens eine aus grossen Po- 
rosblöcken zusammengesetzte Wasserleitung, deren Fortset- 
zung weiter nach S. W. ausserhalb des Gebäudes wieder zum 
Vorschein kommt, und zweitens ein dünner Säulenstumpf, 
welcher auf der zweiten Quermauer in situ steht. Aus der Exi- 
stenz dieser Säule dürfen wir schliessen, dass vielleicht in 
dem südöstlichen Theile des Gebäudes ein zweites Atrium 
angeordnet war. Es ist ferner beachtenswerth, dass die Nord« 
wand dieser Räume das ganze Gebäude in zwei gleich grosse 
Hälften theilt und dass die erhaltene Säule der Vorhalle daher 
auch ganz genau in der Mitte der Ostfront steht. Die das süd- 
westliche Viertel des Gebäudes einnehmenden Räume, welche 



Digitized by LjOOQ IC 



284 Em ANTIKES BAUWERK IM PIIUIUS 

nur zum Theil ausgegraben worden sind, bieten ausser einer 
Cisterne nichts Erwähnenswerthes. 

Bei Weitem interessanter ist der grosse Säulenbof, welcher 
gerade unter der Kreuzung der Athena- und Kolokotronis- 
Strasse liegt. Seine innere Breite beträgt 21,15°' ohne die 
Säulenhallen, seine Länge ist unbekannt. Auf drei Seiten war 
er sicher von Säulenhallen umgeben; ob an der vierten Seite 
auch eine Stoa existirte, muss unentschieden bleiben. An der 
N. 0. Ecke fand man bei der Ausgrabung noch zwei Säulen- 
stümpfe in situ und einen dritten umgestürzt. Sie bestehen 
aus Porös, sind uncanellirt und waren mit einem sehr feinen 
Kalkputz überzogen. Zugehörige Kapitelle sind nicht gefun- 
den worden. Da die Säulen keine Basen haben, so können 
sie nur dorisch oder korinthisch gewesen sein. Die Grösse des 
Durchmessers (0,59°*) spricht für das Erstere, und desshalb 
dürfen wir annehmen, dass die Halle in dorischem Stile er- 
baut war. Der durchgehende Stylobat besteht aus Quadern 
von verschiedener Breite, die zum Theil früher schon ander- 
weitig verwendet waren. 

Wo die nördliche und östliche Säulenhalle zusammenstos- 
sen, kommt die oben schon erwähnte Steintreppe von dem 
grossen Gebäude herab. An dieser Stelle befinden sich aus- 
serdem mehrere Fundamente, von denen zwei augenschein- 
lich Inschriftstelen getragen haben. Beim Abbruch der Stein- 
treppe fand man unter derselben eine ältere Cisterne. Unge- 
fähr in der Mitte der Osthalle stand femer ein Altar aus Porös, 
welcher dem in der Vorhalle gefundenen sehr ähnlich ist. Auch 
diesen Altar hat man jetzt im Vestibül des Gymnasion aufge- 
stellt. Ob der grosse Raum nördlich vom Säulenhof ein offe- 
ner Hof oder ein bedeckter Saal war und ob er überhaupt 
mit unserem Gebäude in Verbindung stand, muss unentschie- 
den bleiben. 

Dieser kurzen Baubeschreibung füge ich noch einige allge- 
meine technische Bemerkungen hinzu. Als Material der Mau- 
ern ist fast ausschliesslich der Piräus- Kalkstein (dbcTimc Xi- 
Op^) verwendet worden. Die Fundamente hat man aus Qua* 



Digitized by CjOOQIC 



BIN ANTIKES BAUWERK IM PIBABUS (65 

dem, die im Aeusseren nur wenig bearbeitet waren, berge* 
stellt; nur die oberste Schicht des Fundamentes, die £u6uyTV)«- 
floL, ist auch im Aeusseren schon bearbeitet und fast überall 
sehr gut gefugt. Auf dieser stehen an mehreren Stellen noch 
hochkantige Platten (opdoordtTai) aufrecht, yon denen je zwei 
zusammen oder auch eine allein die Wandstärke bilden. Aus 
solchen hochkantig gestellten Steinen scheinen die Sockel al- 
ler Wände bestanden zu haben. Aus welchem Materiale die 
Obertheile der Wände erbaut waren, wissen wir nicht, da an 
keiner Stelle ein Stück der Obermauer erhalten ist. Die Ver« 
bindung der Quadern ist überall ohne Bindemittel erfolgt, 
weder Kalkmörtel noch eiserne Klammern sind zur Anwen* 
düng gelangt. Auch waren die Säulen mit dem Stylobate nicht 
durch Dübel verbunden. Die im Plane durch eine weitere 
Schraffirung kenntlich gemachten Mauern bestehen aus Kie- 
selsteinen mit LfChrnmörtel und sind meist sehr schlecht ge- 
mauert; man erkennt sie auf den ersten Blick als späteren 
Zusatz. 

Innerhalb des Gebäudes haben sich mehrere einzelne Ar* 
chitekturglieder gefunden, von denen wir zwar nicht sicher 
wissen^ ob sie dem ausgegrabenen Gebäude selbst angehören, 
die aber zum Theil wegen ihrer Form auf jeden Fall eine be^ 
sondere Erwähnung verdienen. Auf Tafel XIV habe ich die 
interessantesten Stücke zusammengestellt. Es gehört zu den^ 
selben zunächst ein gut profilirtes Antenkapitell sehr kleinen 
Maasstabes mit anstossender Wandquader; sodann ein Pfei* 
lerkapitell, welches aus einem halben jonischen Kapitell und 
einem gewöhnlichen Antenkapitell zusammengesetzt ist, und 
endlich ein Gebälkstüok, das aus einem dorischen Architrave 
mit Tropfenleislen und einem reich profilirten Geison besteht. 
Höchstwahrscheinlich gehören alle diese Stücke zusammen 
und zwar, wie der kleine Maasstab lehrt, zu einem Fenster^ 
das aus mehreren nebeneinander liegenden Oeffnungen be- 
stand, ihr Material ist feiner Piräusstein, dessen Oberfläche 
sauber geglättet und mit einem Putz von höchstens Vi °^/m 



Digitized by LjOOQ IC 



BIN ANTIKES BAUWERK TM PIRAEUS 



Stärke überzogen ist. Das Pfeilerkapitell zeigt noch jetzt deut- 
liche Reste blauer^ gelber und rother Farbe. 

Ist schon die Verbindung eines viereckigen Pfeilerkapitells 
mit einem halbirten jonischen Polsterkapitell keine gewöhn- 
liche Erscheinung, so muss die Combination eines dorischen 
Architraves mit einem reich profilirten Gesimse ohne Trigly- 
phon noch seltsamer erscheinen. Die Leisten mit ihren 6 
Tropfen haben, da die Triglyphen fehlen, gar keinen Sinn und 
sind hier also lediglich als unTerstondenes Ornament verwen- 
det worden. Ganz ähnliche Gesimse, auch in Verbindung mit 
joniflchen Säulen, hat man übrigens neuerdings bei den Aus- 
grabungen in Epidauros gefunden. Auch in Kreta sollen, wie 
mir Herr Dr. Fabricius mittheilt, solche Geisa mehrfach vor- 
kommen. Einer weiteren Erklärung bedürfen die architekto- 
nischen Glieder nicht. 

Zum Schluss haben wir uns noch die Frage vorzulegen, 
welche Bestimmung der ganze Gebäudecomplex gehabt haben 
mag. Wären die Inschriften, welche Herr Koehler in diesem 
Hefte bespricht, nicht gefunden worden, so würde uns fast 
jeder Anhaltspunkt zur Beantwortung dieser Frage fehlen. Aus 
den Ruinen selbst können wir nur entnehmen, dass der Bau 
aus einer Vorhalle, einem Atrium und mehreren Sälen und 
Zimmern bestand, und dass sich an die letzteren ein grosser 
von Säulenhallen umgebener Hof anschloss. Die Inschriften 
lehren uns aber weiter, dass in der Nähe unseres Gebäudes 
wahrscheinlich ein Tempel des Dionysos gestanden hat, und 
dass es hier einen Ort gab, wo sich die Genossenschaft die- 
ses Gottes versammeln konnte. Diese Angaben der Inschriften 
lassen sich mit dem Tbatbestand der Ruinen dann am Besten 
vereinigen, wenn wir annehmen, dass der grosse Säulenhof 
der Peribolos des Dionysostempels ist und also der letztere 
in der Mitte des noch von Erde bedeckten Hofes liegt. Da der 
Tempel nach der Inschrift nur sehr klein war, so bietet der 
Hof genügend Platz für denselben. Auch ist die Sitte, einen 
Tempel mitten in einen Säulenhof zu stellen, durch die Rui- 
nen von Pompeji schon bekannt. Dass unser Säulenhof nicht 



Digitized by CjOOQIC 



BIN ANTIKES BAUWERK Di PIRAEU8 287 

das Peristylium eines Privathauses sein kann, geht ferner aus 
der Aufstellung der Inschriften und des Altares in seiner öst- 
lichen Halle zur Genüge hervor. 

Architekturglieder, welche einem Tempel zugeschrieben 
werden müssten, sind allerdings in dem Hofe bisher noch 
nicht gefunden worden ; jedoch darf uns dies nicht Wunder 
nehmen, da nur ein sehr kleiner Theil des Hofes ausgegraben 
ist. Nur weitere Grabungen können daher eine Entscheidung 
bringen. An der nordwestlichen Ecke des Hofes ist allerdings 
auch im verflossenen Frühjahre gegraben worden. Man hat 
dort einen Neubau errichtet und beim Ausheben der Funda- 
mente auch antike Mauern gefunden. Leider sind dieselben 
aber von dem Bauunternehmer zerstört worden, ohne dass 
eine genaue Aufnahme vorgenommen worden wäre. Ich habe 
bei meiner Ankunft nur noch einige Quadern gesehen, wel- 
che von den zerstörten Mauern herrührten und zwar befan- 
den sich unter ihnen Steine, welche nach ihrer Grösse, Bear- 
beitung und Profilirung sehr wohl Stufen eines Tempels ge- 
wesen sein könnten. Zum Glück liegt der grössere Theil des 
Säulenhofes noch unversehrt unter der Kolokotronis - und 
Athena - Strasse und harrt auf seine Aufdeckung. 

Stand in dem grossen Säulenhofe der Dionysostempel, so 
wird der mit ihm verbundene rechteckige Bau unter Anderem 
die Wohnungen für Priester und Tempeldiener und vielleicht 
auch denjenigen Saal enthalten haben, wo sich die Genossen- 
schaft versammelte. Sollte diese Erklärung durch weitere 
Funde bestätigt werden, so^wäre ein sehr wichtiger Fixpunkt 
für die Topographie des alten Piräus gewonnen. Aber auch 
ohne diese Bestätigung ist der neu entdeckte Bau auf jeden 
Fall ein werthvoUer Beitrag zur Reconstruction des alten 
Stadtplanes. 

WILH. DOERPFELD. 



Digitized by LjOOQIC 



Die GenosseiiBchaft der Dionysiasten 
in Piraeus. 



Zur Erklärung und Datirung der vorstehend von Herrn 
Dörpfeld beschriebenen baulichen Reste sind die an Ort und 
Stelle gefundenen, von Herrn Dragatsis in der 'Ef . apxo(io\. 
1884 S. 39 ff. publicirten epigraphischen Denkmäler unent- 
behrlich. Ich lasse daher die drei Inschriften nach einer von 
mir genommenen Copie in der Ordnung, in welcher sie entstan- 
den sind, hier folgen, indem ich die Abweichungen des Tex- 
tes des ersten Herausgebers am Fusse notire. Diese Inschrif- 
ten geben zugleich ein ziemlich detaillirtes Bild von einer 
der religiösen Genossenschaften im Piraeus, welche durch ihre 
Zusammensetzung und Organisation aus der Zahl der übrigen 
uns näher bekannten Associationen derselben Art heraustritt. 

*Iipa Aiovuoou. I 'AyafttT '^X*^ opyeöv«;* ( Aiovu^o; 'AyaOo* 

5 x>£ouc Mocpa6{i>vioc, | 'AyocöoxXTic Aiovuatoi» MapaO(i>vioc, || So* 

X(i>v 'Epptoytvou Xo\apY£uc, | 'Em^dlpiQC KpaTo^vo; 2xa[x6ci>vi- 

in^j] 'I^oxparnc SaTupou KuSa07)vai[€]uc,| '^AvSpcdv SoxrivSpou 

10 *ApiocEavT€uc, I Atow^oylvioc Aiovuaiou Ilocistvuu;, || 2{pi<i>v 2{- 
(jia)VOC IlopiOC, I $i>6<TTpaT0C AiOvu<riou Iloptoc, | A£(i>v Siftou 
'EXaioueno;, | öco^oto; Ti(jLV)<r((i)voc ^Xucüc, | Aiwv 'AvtiXo^ou 

15 AapiTCTpeu;, || ^HpaxXiiSioc öeoXopou IlaioviSiQC, | KaXXixpiTiQ; 
TipiYjafwvo; Kr)^i<juü;,| 'ATToXWSwpo? 'AtcoXXwviou AajiWTpfto;. | 
['AJyotfttT '^X" ^t'^'] EuTToXIpiou ap^^ovTO?' Iloen&ed^vo; iyop^ 
xupicf • iXo^ev TOT; | [Aiov]u<jia<rTaT;, SoXwv 'Eppioy£vou XoXap- 

20 ytu; elwev iTzti^r^ Aiovuwoc *Aya6ox>£ou; || [MapaOciJvioc, xa- 
Taoraöel; Taptia^Owo töv Aiovuwaoröv wXtiw Ittq, Xaßwv wap* 
auTc&v I [ry)v Upt(i>9]uvY)v toO Aiovuaou tov t£ veo> tou 6eoi} xa« 



Digitized by CjOOQIC 



DIB GBN08SBNSGRAPT DER DI0NT8IA8TBN IN PIRABUS t89 

T£<nceuoc9£v xal cxoapiiQtfev tco^^oT; | [xal xaXoTc avocJ07)[i.a9iv * xal 
6i; Taöra avr)>.ci»tev oujc o>.{ov ^ wX>50o; ipyup(ou, 6'7rtXci>|[)C6 ii 
xal ei? TO xoijvov ^ Xpa]^(Xflc; x^^^*^ oic<i>; l^wffiv «tco ttj; wpoao- 
Xou Oü«v T<ji öccjS xa|[Tflt (iL7)voc Exa^TOv jcajri* Tot wiTpia, wot- 

25 pe<j5ccüflc<y6v Se toT; AiovuwQKrraT; iv ' tj^cixnv j^pa || [cöai auToT; 
xal j^puffci)][JLaTa ^ xal apyupcifjiaTa xal Tr)v XoittJjv x^P^Y^*^ '^^^ 
aav TYjv S£o|[u<jav ei^TaUpa xal totcov ei]; ov^ auviovTe; xaO'Sxa- 
OTOv pi>iva [xe88^ou(nv töv iep£^v* | [SeSö^dat toT; opyt^^v, 
£]7caiv€<rai Aiovuenov *AyoL^07CkioM^ Mapa6ci>viov xal <TT£9a|[vö- 
(soLi xiTTOu OTCf av(}> xajroc tov vöpiov apcTYic evexev xal xa^oxa« 
yaOla; xal €u|[vo(a; eJ; ttjv (juvoXov, xal ivayoptujaai ' tov ctI- 

30 f avov toOtov pi£Ta t6 toc; (nrovSac tcoiy) || [(7aa6at xal tocc 6u<r(a; 
(UTOt T]a Upi^ TOT; opy^bSaiv ev teT irpcoTsi ffuv6Xc|). ivaypa|[^j;ai 
Xi TO ^j;Ti9ia(ia toXc ev <iTr,>.« >.iOi]v£i xal (jT7i<rai wapa tov vei) 
Tou öeoO, et; Xe tt)v a|[vaYpa97)v xal rrjv ivaOeenv ttS; «TY}\iri; 
(up]i<rai^ TO yevöpievov avdt\(i>(x.a tov Tajx.iav. Taö|[Ta 26\ci>v 
elTcev]. 

Auf dem unteren Theile des Steines ist der yerstümmelte 
Anfang eines zweiten Decreles (der Name des Archon wegge- 
brochen) zu Ehren des Sprechers des ersten, Solon, erhalten^ 
welcher nach Dionysios die Gasse der Sy nodos verwaltet zu 
haben scheint. 

II. 

TovSe vecd 901, ava^, Atovuffto; et<;aTO T^i^e 
xal Tepievo; Ouoev xal ^oav ' etxeXd (rot 



• {x<io|Aii9Sv Iv woXXoT; [ ava]6i(|xa9tv. 

« 6X^(Y)oy. Vgl. Bull, de corr. Hell. VU S. 163 Z. 5 wXicipijotv, ebda. 8. 166 
Z. 8 oXfov. 

• l%^$a>[xtv 81 - - - ]vov. 

• T«i> Öi<5 xal [ - - - x]aTd[. 

• XP«[ - - - XP«Hl*«T«. Vgl. Rhein. Mus. XXXIX (1884) S. 294. 

• -rfjv 8io[ - - - d\i 5v. 

7 xal (u[vo^a( - -* -* xa\ ava^opEJOtfai. 

• icoii([9aaOai - - - ]a Upd, 

• tU 8i -rijv afvaYpofijv - - - ja]p^aai. 

MITTH. D. ABGH. INST. DL. 19 



Digitized by LjOOQ IC 



i90 DIB aSNOSSBNSGHArr DBA DtONYSfASTEN IN PIRABÜ8 

xäI ttocvt* ou tt^outov xpiva? woXuxpyupov au^etv 

5 [i]v6* div, ü) Aiovuu*, öv iXao; olxov aji.' auTOö 
[xal] yev£Y)v <r(p![oi; wavTa t£ dov Oiaaov. 



III. 



0co(. I 'AyaSel Tuj^ei twl 'iTCTcdbcou apj^ovTO;* üoejiScölvo^ ayopf 
xupicf* 26^ci>v *Ep(x.OYevou Xo^apy^u; j et?rev' e77£i$Y) (TipcSeSinKev 
5 AiOvu9i(}> (x.eTaWa || ^at tov ßtov a^roSeSeiYP'evc}) £(x. 7ro>.>.oT( yjv 
Ijj^cov cuvotav $uT£\£i xpo? &7cavTa; tou? tyjv | (hJvoSov ^epov- 
Ta( T(J^ OficJ^, aui tivoc ayaSou 7C£t|[p(I)]pL£vo; T^apaiTto; ywt^OLi 
TLOLi iStcf xal )COiv£T I [^i]^iyflc6o; Gi[v] £pL wavTl »coctpcj^' og youv 

10 irpoTt II piY)0£i( Otto t£^v A(Ovu(noc9TG^v xal ^a6o>v ty)v UJpficoauviQv 
ToO 6£oO xal xaToccrraOfii; Tapiia; ra; | t£ jcoiva; TcpocoSou; ettiqu- 
^iQiTEV £}c T(4^v iSicov j £?riSou( auToT; apyupiou }^iXia; Spa^firocg )cal 
t6|tcov (7cap£<TX£ua<y£v) [xetoc* ttj; ä^Xtqc X^P''^Y^*< wa<rn?, tU ov 

15 <ruv II i6vT£? 6ü<t[ov](Jiv jcaTot (xriva £xa<rTOv Tcji 6£(j^ )ca|Ta Tocwi- 
Tpta, £i7£$ci»c£v &£ xttl (xXXa^ apYupiou | TCEVTaicodag Spoc^pix;, 
af ' c^v xocT£<TX£udcGaTO TO I aYaX(x.a tou Aiovoaou toT; opyeo^fftv 
xal TCpoenSpujaaTO xoLxk ty)v ptavTEiocv toö Oeou, xal TC£pl iTciv- 

20 Twv II TOüTWv ü7rdt[p]j^ou(yiv al a7roS£i^£i; O^fip TavSpo; Gal^fitc 
Sii TÖv j^pY)piaTi<j(x.a)v ^ £i? tov ÄTravTa j^pövov j ivö* wv em- 
yv6vT£C ol AioviKjiacnral £Ti(X7)<jav j auTOV a^io[v] ovTa xai £<jt£- 
fdcvu^av xaTX tov j v6p.ov iva o[o]v focivcovTat ol tyjv (iiivoXov 

25 ^£p0V II T£; JX.£JX.VY)[{JL]fiVOl aUTOÖ XXl J^ÖVTO? Xal [JLETYl^Xajjf^OTOc] 

TOV ß[io]v TTiC TTpo; auTOu; jAEya^o^pu^ia? j xai £u[vo(a? xa]i ivTi^ 
T0UTCi>v ^av£pol oiejiv ti(aöv|t£; tou? £$ [fixJEivou yEyovoTa;, 
£7C£iSr) <ru[jL6ai|v£i StaSo^ou; [ocutJov [xaT]a>.£Xoi7r£vai * iriv- 
30 TCi>v II Töv £v Sö^£]i xai Ti[JL£T auTtj^ o[TCapjJ6vTCi>v, TC£pi Äv I xal 
6 v6(x.o; Töv 6py£ci>v(i>v xaX£T 7rpöT[ov £]7r[l Taö]|Ta tov ^ wpEoßu- 



> $ia TOV x.p^|AaTt9(&(^v. Die /^pYifiaTtdfio^ sind die amtlichen Actenstücke. 

* xal [süvo^a; .... Tv'] avT^ 

* [8JiaW/^[oü{ Toi»; 6065 xaJioXeXoiTC^vai. 

* Kpiax[ - - - 3v]Ta tdv. 



Digitized by LjOOQ IC 



DIB OBNOBSBNSGHAPt DEH DlONtSIASfBN tV PIRABU8 291 

TaTOv Töv üöv, }ca6ci>c xal 7rpoci^Yi])CTai * twl rnv x^P^^ TaXeX- 
^oö Ka^>.ixpiTOu 2[(5v|to? too TraTpo?" XcSo^Sai toT? opYtöejiv, 

35 TYjv Upeo) II [(ju]vY)v Tou A[i]ovo<TOu ^£$6a6oct 'AYa6oxXeT Aiovu- 
<r{ou I [Ma]pa6(i)v(c{> }cal oTcdcp^eiv auTcj^ Sioc ßiou e^l tocT; | [ti- 
|i]aT; Tal; auTat; aU cT6Ti(i.ir|T0 xal 6 warnp au|[ToO], IweiXy) 
ui70(x.epievY)X£v rnv Tafjiuiav eJ; tov j [pttjTot TaöTa xp^vov Xie^d- 
^tiv xal €7c«u[^]7}<reiv tyjv || [(juvoX]ov ^ StSouc ei; TaöT« iauTOv 

40 i7r[po^]affi<rTCi>;,| [ßou^JojJicvo; [a}7roSsfacvua6ai tyjv iauToO euvoiav 
I [xal] xa^oxay[a]8iav irpo; ÄTravTa; too; Aiovu(yiaaTa[;], | [ei- 
aToJyaycv [8]e xal tov aSeXfov auTOu Aiovuffiov Aio|vu<j(ou Ma- 

45 pa[6]<I)viov ci; rnv ^voSov etpI toc tou TCaT[po;] || uTcipj^ovT« [pi]e- 
öt^ovTa TÖv KOiv^v xaToc TOV v6[JLo[v]* I 9povTl<jai XcTOu; opytö- 
va;, 077(1); (Xf Y)p()><i6eT Ai[o]|vu(7toc xal a[v]aTeOET ev tcJ^ Upcj^ icapa 
TÖv Oeov, OTCOu xa[l] 6 warnp auTOö, iva uTpipj^ci xiXXioTOv utco- 
|xv7)(JLa auTOö j ci; '^öv awavTa j^povov. avaypa^j;ai ii ToXe to 

50 ^7)^ i9(jia £[v] II (Tzrfkti >.iOive( xal axr^aoLi irapa tÖv veo) tou OeoO, 
TÖ Xi I yev6(x«vov ava>.ci>(JLa eic tyjv <iTy}\ir|v xal tt)v avaOeoiv j 
(jiepCtfai TÖv [TJapiiav. TauTa SöXcov £i77£v. 

Die mitgetheilten Inschriftstücke versetzen uns in die erste 
Hälfte des zweiten vorchristlichen Jahrhunderts. Die in den 
beiden Beschlüssen der Dionysiasten genannten Männer, Dio- 
nysios S. des Agathokles von Marathon und seine beiden 
Söhne Agathokles und Dionysios, waren in der im C. /. A. II 
983 abgedruckten Liste von freiwilligen Beiträgen für einen 
unbekannten gemeinnützigen Zweck aus dem Jahre des Ar- 
chon Hermogenes aufgeführt. In dieser Liste ist Col. III Z. 
87 — 90 herzustellen : 

[Aiov6]<Tio; ['Aya6]oxX£ouc MapaOa>(vio?) A 

[xal uTC£p TÖV 6]öv 'AyaOoxXlou; A 

[xal Aiovu9io]u A 

In einem Orgeonenbeschluss desselben Jahres (C. /. A. II 624 



* npoti .... xtai. 



3 



[9Cp1^]90V. 



Digitized by LjOOQ IC 



292 DIB GENOSSENSCHAFT DER OIONTSfASTEN IN PIRAEUS 

z. Anf.) ist ein anderes Mitglied der Genossenschaft der Dio- 
nysiasten, Sifiiuv Sipicdvoc IIopio; (I Z. 10) als Sprecher ge- 
nannt. Das Archontat des Hermogenes aber ist um das Jahr 
180 V. Ch. anzusetzen (z. 6\ /. 4. 11 975). Eupoiemos^ nach 
welchem der Beschluss der Dionysiasten zu Ehren des älteren 
Dionysios (I Z. 18 ff.) datirt ist^ scheint das Archontat einige 
Jahre vor Hermogenes bekleidet zu habend Dionysios starbt 
als Hippakos Archon war (111 Z. 1 ff.). Der Name dieses Ar- 
chonten ist^ wie ich mich durch eine erneute Untersuchung 
des schwer lesbaren Steines überzeugt habe, im Context eines 
Orgeonenbeschlusses aus dem Jahr des Archon Sonikos her- 
zustellen, welcher auf dem unteren Theil derselben Stele ein- 
gegraben ist, auf deren oberer Hälfte das eben erwähnte Or- 
geonendecret aus dem Jahre des Hermogenes steht (C. /. A. 11 
624 Z.24 uw6 ttJ; Upeiag 'Api<nr[o]8i)CY); ttj; y6vo(x.tvTQ5 ewl ['IJinci- 
xou ap^ovTo;); aus dem Zusammenhang ist zu schliessea^ dass 
Hippakos im Jahre vor Sonikos das Archontat verwaltet hat. 
Die Zeit des Archon Sonikos ist nach unten hin bestimmt 
durch den Volksbeschluss zu Ehren des Philetairos (C. /. A. 
11 435), welches während der Regierung Eumenes des 11 
(197 — 159 V. Ch.) gefasst ist. In den Jahren des Eupolemos 
und Hermogenes waren die Söhne des Dionysios erwachsen, 
man wird das Todesjahr des Mannes nicht allzu nahe an das 
Todesjahr des Eumenes herabrücken dürfen ^. In die Zwi- 
schenzeit fällt die Weihinschrift des Dionysios (11). 

Die Genossenschaft der Dionysiasten, welche sich selbst ol 
Aiovuwaarai, rj duvoSo;, ol ttiv ouvoSov ^epovTe? t^ 6t^^ oder 



^ Aus dem Archontat des Eupolemos röhren die beiden Volksbeschlusse 
C. /. A, II 439. 440 her, ferner das kleine im 'AOiIvatov VI S. 387 n. 6 ab- 
gedruckte Fragment, in welchem der Name herzustellen ist. Wegen der Zeit 
vgl. Mitth. V (1880) S. 329. 

^ Das Decret zu Ehren des Philetairos weist Unger im Hermes XIV S. 
606 dem J. 171 oder 169 zu (der Name des Archon ist nicht zu ändern). 
Aus dem Archontat des Sonikos liegt jetzt noch ein Orgeonendecret (Ber. 
der Münch. Aoad. philol. bist. Gl. 1879 8.108 u. Jahrb. f. Phil. 1880 S.423) 
und ein noch unedirtes Fragment eines Volksbescblusses vor. 

' Ol TJ^v oiJvoSov 9^f>ovTe( " die zahlenden Mitglieder'', o6vo$o( im Sinne von 



Digitized by CjOOQiC 



DIB 0BN088BN8GHAFT DBR DIONTSIASTBN IN PIBABU8 293 

kurzweg oi opy^^vec^ nennen^ in der metrischen Weihioschrift 
des Dionysios auch als Otaaoc bezeichnet werden^ zeichnet sich 
dadurch vor andern ähnlichen Vereinen aus, dass die Mit- 
glieder, im Jahr des Archon Eupolemos fünfzehn an der Zahl, 
sämmtlich dem athenischen Bürgerstand und zwar der wohl- 
habenden Classe angehören. Letzteres gilt sicher von Diony- 
sios und seiner Descendenz, welche allem Anschein nach aus 
einem Eupatridengeschlecht hervorgegangen sind. Dionysios 
der jüngere, der Bruder des Priesters Agathokles (HI Z. 43) 
ist zwei Mal in einer Liste der Sieger an den Theseen, und 
zwar das eine Mal unter den Rittern genannt (C. /. A, II 446 
Z. 88. 94); zwei Söhne des Dionysios waren in einer Liste 
desselben Inhalts als Sieger in den Wettspielen der Knaben 
aufgeführt (C. /. A. 11 450 Z. 24. 26). Ein Sohn des ebenge- 
nannten Agathokles, der den Namen Dionysios führte, steht 
in einer Liste, deren Bedeutung zwar noch nicht ermittelt ist, 
die aber allem Anschein nach nur adliche Namen enthielt 
(C. /. 4. II 1047 Z. 19). Der nächsten Generation scheint 
Phileto, Tochter des Agathokles anzugehören, die in einer Er- 
gastinenliste genannt ist (C. /. 4. II 956 Z. 10 vgl. den Nach- 
trag auf S. 537 und über die Herkunft der Ergastinen Mitth. 
Vili S. 65 1.). Von den übrigen Mitgliedern der Genossenschaft 
begegnet uns Dionysogenes (I Z. 9) in dem oben angeführten 
Verzeichniss von freiwilligen Beiträgen (C. /. A. 11 983 Col. 
1 Z. 133), Simon wie schon erwähnt als Sprecher eines Or- 
geonenbeschlusses. Aber auch abgesehen von diesen Indicien, 
die bei längerem Nachsuchen vermuthlich vermehrt werden 
könnten, lässt die Exclusivität der Dionysiasten gegen Fremde 
auf die gesellschaftliche Stellung der Mitglieder schliessen. 

"Beitrag'' gebraucht. Damit föllt unerwartet Liebt auf den Ratbsbeschluss 
C. L A. II 475, in welchem vonSxXTjpoi xa\ lfijco(>oi ol ^^povtec t^v ai5vo8ov toS Ato« 
Toa Scv{ou die beisteuernden Mitglieder der aus Rhedern und Kaufleuten 
bestehenden Genossenschaft des Zeus Xenios in Piraeus, nicht zwei Genos« 
senscbaften in Delos zu unterscheiden sind. 

« Dadurch wird die Ansicht von C. Schäfer (Jahrb. f. Phil. 1880 S. 419) 
widerlegt, nach welcher der Name op^i&^ii der Genossenschaft der Gdtter- 
matter eigenthümlicb gewesen wAre. 



Digitized by LjOOQiC 



294 DIB 0BN088BNSGHAFT DER DIONTSIASTEN IN PIRABU8 

In der monatlichen Opferfeier stimmt die Genossenschaft 
der Dionysiasten mit den übrigen Vereinen in Piraeus über- 
ein; ebenso in der Beamtenschaft, zu welcher ausser dem 
Priester und dem Rassen Verwalter noch ein Secretar zu rech* 
nen sein wird. Dagegen besteht ein bemerkenswerther Unter- 
schied in Bezug auf die Bestellung des vornehmsten Beam- 
ten. Während in den übrigen Vereinen, die wir genauerken- 
nen, der Priester durch das Loos aus der Gesammtheit der 
Mitglieder auf Zeit ernannt wird, ist bei den Dionysiasten die 
Priesterwürde durch Beschluss der Genossenschaft auf Le- 
bensdauer an die Mitglieder einer und derselben Familie nach 
der Erstgeburt übertragen worden. Zwar drücken sich die 
Dionysiasten in dem Verleihungsdecret des Agathokles (HI Z. 
25 ff.) so aus, als wenn die Wahl eine freie gewesen sei, und 
man hat danach anzunehmen, dass in dem Vereinsstatut die 
üebertragung des Priesterthums durch eine allgemein gehal- 
tene Formel wie etwa eav xal toTc opyiCI^tsv^ Wy) an die Zustim- 
mung und Bestätigung der Versammlung gebunden war; aber 
dass der Besitz desselben, von dieser Beschränkung abgese- 
hen, als ein erbliches Vorrecht der Familie des Dionysios an- 
erkannt war, ergiebt sich aus den Thatsachen, die wir aus 
den Inschriften kennen lernen, mit hinlänglicher Sicherheit. 
Wie Dionysios und Agathokles so war auch der Vater deser- 
steren Agathokles der ältere Priester des Gottes gewesen (III 
Z. 46 f.). Damit hängt es augenscheinlich zusammen, dass 
die Familie des Dionysios durch zwei Mitglieder in der Ge- 
nossenschaft vertreten ist. In dem Mitgliederverzeichniss aus 
dem Jahre des Archon Eupolemos ist hinter dem Priester Dio- 
nysios sein ältester Sohn Agathokles eingeschrieben (I Z.3.4); 
als dieser nach dem Tode des Vaters zur Priesterwürde ge- 
langt, führt er seinen Bruder Dionysios in die Genossenschaft 
ein (III Z. 44). Hiernach ist eine Stelle in dem Verleihungs- 
decret des Agathokles (III Z. 29 — 34) zu erklären, die ich 
folgendermaassen hergestellt habe : Eirei^Y) oufiiSaivei StocSo^^ouc 
[«ütJov (Dionysios der alt.) [xaT]x>.c>.oi7clvai TcivTwv töv ev Sö- 
^e]i xal Ti(X£C auTcJ^ u['77ap^6vTCi>v, i7€pl a>v xal 6 v6(iio; 6 opY£(i>v(av 



Digitized by CjOOQIC 



DIB aBNOSSBNSGHAPT DER DIONTdIASTEN IN PIBABÜ8 295 

xcCktX wpöT[ov c}7r[l raujTa tov 7rpe<y€oTaT0v töv 4öv, )caOci>c xal 
7rpo6i^ri]xTai twi ty)v x***P*^ raSc^^oö KaX^ixpdcTOu ?[övto? tou x«- 
Tpö;. Die Stelle ist wie überhaupt die Decrete der Dionysia- 
8ten ungeschickt und unklar abgefasst. Die Worte irepi cSv be- 
ziehe ich auf SiaSo^ouc; zu IxcKniKTai ist Dionysios der ältere 
Subject: ^^ sowie auch Dionysios als sein Vater noch lebte 
zuerst in die Stelle eingetreten ist (als Mitglied der Genossen- 
schaft)^ die später sein Bruder Kallikrates eingenomoien hat." 
Agathokles der ältere batte^ als er Priester wurde, seinen äl- 
testen Sohn Dionysios in das Album eintragen lassen; an 
dessen Stelle war, als Agathokles gestorben und Dionysios 
ihm als Priester gefolgt war, sein Bruder Kallikrates getre- 
ten, vermuthlich weil sein ältester Sohn Agathokles noch nicht 
erwachsen war. Durch die gleichzeitige Aufnahme des älte- 
sten Descendenten oder Agnaten des jedesmaligen Priesters in 
die Genossenschaft sollte die regelmässige Erbfolge in dem 
Priesterthum sicher gestellt werden. Die bevorzugte Stellung, 
welche die Familie des Dionysios in der Genossenschaft der 
Dionysiasten eingenommen hat, lässt darauf schliessen, dass 
die Stiftung der letzteren von ihr ausgegangen war, und diese 
Schlussfolgerung wird dadurch bestätigt, dass die Mitglieder 
der Familie in dem Demos Marathon eingetragen und somit 
eine alte Beziehung zu dem Gülte des Dionysos gegeben war. 
Die vier Demen der marathonischen Ebene waren bekanntlich 
von alten Zeiten her unter dem Namen der TnzpoLTzoktX^ in ei- 
ner Opfergemeinschaft vereinigt, deren Mittelpunkt ein Dio- 
nysosheiliglhum war*, unter diesen umständen wird man 
vielleicht auch das regelmässige Wiederkehren des Personen- 
namens Dionysios in der Familie nicht für zufällig halten. 

Die Hauptverdienste, welche sich Dionysios als Priester 
um die Genossenschaft erworben hatte, bestanden darin, dass 
er den Tempel hergestellt und geschmückt, einen Raum, in 
dem sich die Genossen zu den Opfern versammeln konnten, 
hergerichtet und kostbare Gefässe angeschafft, und endlich ein 



Vgl. C. L A. II 601 und LoUing Millh. III (1878) 8. 260 f. 



Digitized by LjOOQ IC 



296 DIB aBNOSSBNSGHAFT DER DIONTSIASTBN IN PIRABU8 

zweites Bild des Gottes autgestellt hatte (III Z. 19 irpooi^p^- 
5aTo vgl. Z. 46—47). Von einem der beiden Gultbilder rührt 
aller Wahrscheinlichkeit nach ein etwas über Lebensgrösse 
gearbeiteter Torso des Dionysos her, welcher bei der Auf- 
räumung der Ruine auf der Nordseite des Säulenhofes ge- 
funden ist. Der Gott war jugendlich mit herabfallenden Lo- 
cken (Rest auf der linken Schulter) dargestellt, bekleidet mit 
dem Chiton, um den ein Thierfell geschlungen ist; zur Ver- 
vollständigung des Bildes kann man sich die Rechte auf den 
Thyrsos gestützt, die gesenkte Linke den Kantharos haltend 
denken ^ Aber wie verhalten sich die in den Inschriften er- 
wähnten baulichen Anlagen zu den aufgedeckten Grund- 
mauern? 

Herr Dörpfeld hat oben S. 280 ff. nachgewiesen, dass die 
Ruine von zwei baulichen Anlagen herrührt, von einem gros- 
sen rechteckigen Gebäude mit vielen Gemächern und von ei* 
nem im Westen an das Gebäude anstossenden und durch 
eine Thür und Treppe mit ihm verbundenen, von dorischen 
Säulenhallen umgebenen Hofe. Die Hauptfront des Gebäudes 
ist nach Osten gewandt. Herr Dörpfeld hat vermuthet, dass 
in dem Säulenhof, dessen Grundfläche nicht hat aufgedeckt 
werden können, der Tempel des Dionysos gestanden habe, 
gewiss mit Recht. In der Nordostecke des Hofes neben der er- 
wähnten Treppe ist in situ eine Plinthe mit zwei Vertiefungen 
zur Aufnahme von Stelen erhalten, von denen die eine schmä- 
lere nach einer Aufnahme des Hm. Fabricius nachträglich 
eingearbeitet ist. Neben der Plinthe lag im Schutt der Stein 
mit dem Psephisma zu Ehren des Dionysios (I), während 
das auf eine schlankere und schmälere Stele eingegrabene Pse- 



^ Dar im Text beschriebene Typus ist als Beizeicben auf einem attischen 
Tetradraohmon {Num. Chron. 1881 S. 82 Sammlung Bunbury, ein zweites 
Exemplar liegt mir vor) abgebildet» auf welchem Dionysios als erster Muni- 
beamter genannt ist. Es ist nicht unwahrscheinlich, dass der Munzbeamte 
ein Nachkomme des Priesters Dionysios war, der vielleicht dasselbe Prie- 
sterthum bekleidete. Die Monte scheint icbt alter zu sein als das ersten 
Jahrhundert. 



Digitized by CjOOQiC 



DIB aBNOBSBNSGHAFT DER DI0NT8IA8TBN IN PIRABÜS ^97 

phisma des Agathokles (HI) in mehreren Stücken zerstreut 
gefunden wurdet Unzweifelhaft hat die vorhandene Plinthe 
die beiden Stelen getragen; zwar füllen die letzteren die Oeff- 
nungen jetzt nicht ganz aus, doch erklärt sich die Differenz 
in den Dimensionen daraus, dass die Stelen sich nach unten 
etwas verbreiterten und an dieser Seite gebrochen sind und 
ausserdem wohl auch durch einen Verguss befestigt waren ^. 
Nach den Schlussclauseln der Psephismen aber sollten diese 
icapoc Tov veo>Tou Oeou aufgestellt werden. In dem rechteckigen Ge- 
bäude vermuthet Herr Dörpfeld das Genossenschaftshaus mit 
Wohnungen für das Cultpersonal (S. 286 f.). Dies halte ich 
nicht für richtig. Die Worte tottov eJ; ov eJoiovrec 8u(joutit<^ 6t$, 
welche Herr Dörpfeld im Auge gehabt hat, führen auf einen 
unbedeckten Raum, und das Gebäude ist für den angenom- 
menen Zweck zu umfangreich und complicirt, zumal da ein 
beim Heiligthum des Dionysos unterzubringendes Cultperso- 
nal ausser etwa einem Sclaven oder Diener zur Reinigung 
nicht anzunehmen ist. Der Versammlungsraum, 'welchen Dio- 
nysios herrichtete, war der Säulenhof um den Tempel, der 
in der metrischen Weihinschrift (II Z. 2) repievoc genannt ist. 
Das rechteckige Gebäude aber ist unzweifelhaft das Stamm- 
und Wohnhaus der Familie des Dionysios gewesen. Privat- 
genossenschaften pflegten ihre Cultlocale im Umkreis eines 
öffentlichen Heiligthumes zu gründen , wenn sie von den 
zuständigen Behörden die Erlaubniss erlangen konnten (C. l. 
A. II 573 6); im vorliegenden Falle hat das besondere Ver- 
hältniss, in welchem die Familie des Dionysios zum Culte 
und dadurch zur Grenossenschaft stand, dazu geführt, dass das 
Cultlocal an das Privathaus der ersteren angebaut wurde. 



* Dragatsis a. a. O. 8. 43 und 44. 

> Nach Fabricius' Aufnahme der Plinthe missl die grossere Oeflfhong in 
der Länge OJO, in der Tiefe 0.20 ; die kleinere in der Lange 0,46. Ich habe 
die Breite der Stele des Dionysios mit 0,62, die Dicke mit 0,175; die Breite 
der Stele des Agathokles mit 0,335 notirt. Der Stein mit der metrischen 
Weihinschrift war nach der äusseren ßescbaOenheit tu sphiiessen in eine 
Wand eingelassen. 



Digitized by LjOOQiC 



298 DIB 0BN088BNSGHAFT DER DI0NT8IA8TEN IN PIRABU8 

Wir gewinnen somit durch die Aufdeckung in Piraeus den 
Grundplan zwar nicht eines Genossenschaftslocales^ aber eines 
stattlichen Eupatridenhauses aus dem dritten oder zweiten 
Jahrhundert. Das Haus des Dionysios^ auf der Höhe des Isth- 
mos, der die Buchten Zea und Piraeus trennt^ an dem Rreu- 
zungspunkt zweier Strassen gelegen^ wird zu den hervorra- 
genderen Privatgebäuden der Hafenstadt gehört haben. 

Ich füge hier noch ein Wort hinzu in Betreff der dem Dio- 
nysios von der Genossenschaft nach seinem Tode decretirten 
Ehren (lil Z. 46—48): 9povTT<iai Se tou; opytöva;, owoic «910- 
p(|)(j6eT Ai[o]vu<no; xal a[v]aT66et ev r(^ itpi^ rapot tov Öcov, otcou 
xa[l] 6 waTTjp auToö. Es ist dies das erste Beispiel einer Zuer- 
kennung heroischer Ehren in den attischen Inschriften. Na- 
türlich war es nicht das einzige. Dem Phrurarchen Diogenes 
z. B., welchem nach seinem Tode die Epheben an dem nach 
ihm benannten Feste in seinem TtfAtvo; ein Stieropfer dar- 
brachten, müssen vom Staate heroische Ehren decretirt wor- 
den sein. Man wird sich ferner der von Privaten gestifteten 
sog. anathemalischen Todtenreliefs ('^Todtenmahle") erin- 
nern, welche, wenigstens soweit Attika als Provenienz in Be- 
tracht kommt, sämmtlich der späteren Zeit angehören. War 
im zweiten Theil des Beschlusses der Orgeonen vielleicht ein 
solches Relief gemeint? Verschiedene Gründe führen darauf, 
dass die sepulcralen Anatheme nicht auf den Gräbern son- 
dern in Heiligthümern aufgestellt waren; es wäre von Werth 
hierfür ein schriftliches Zeugniss zu gewinnen. Indess liegt 
für jene Annahme in den Worten des Decrels kein ausreichen- 
der Anhalt vor. War aber ein Rundbild] beabsichtigt, so wird 
dieses nicht als ein Portrait nach dem Leben ausgeführt son* 
dern eine jener bekannten Statuen gewesen sein, welche den 
Verstorbenen als Heros mit den Attributen oder im Typus des 

Hermes darstellten ^ 

ULRICH KOEHLER. 



^ Vgl. die Bemerkungen von Oonze über diese Statuen in den Ber. der 
Berl. Acad. 1884 S. 622 f. 



Digitized by LjOOQ IC 



Miscellen. 

Der altattische Krobylos. 
(Nachtrag.) 

Unter den Repliken des athenischen Apolls (oben S. 239 f.) 
ist nachzutragen: Ein Kopf in den Magazzini des Vatikan^ die 
mir vor zwei Jahren zugänglich waren. 

Der Kopf von der Insel Wight (oben S.240 H) befindet sich 
jetzt im British Museum. 

Der Schluss des Aufsatzes (oben S. 254) ist folgendermaas- 
sen zu lesen: '^Bereits die dritte Schulfolge^ für uns durch 
Menelaos vertreten, den Zögling des Stephanos, bricht mit 
den gelehrten, aber lebensunfähigen Theorien des Pasiteles 
und lenkt wieder in den grossen Strom der alten Traditionen 
ein, der wohl zeitweilig schwächer fliessen konnte, aber nie 
völlig versiegt war. " 

TH. SCHREIBER. 



Inschriften aus Gonnos. 

Bei der Dimarchie von Dereli liegt ausser einigen Grab- 
steinen eine Basis aus blauem Marmor, deren Oberfläche Ein- 
satzlöcher für eine Statue enthält, die entweder einmal nach 
der entgegengesetzten Richtung umgedreht oder, was wahr- 
scheinlicher, n)it Umdrehung der Basis durch eine andere er- 
setzt worden ist. Auf der ursprünglichen Frontseite der Ba- 
sis steht 

HrONNEnNEY<|>PONIONnA 
lOYZTONEAYTHZEYEPTETHN 



'H TToXi; Y)] rovvlwv Eu^poviov Ila- 
ciK^ejou; Tov iauTT)? euepyeriQv. 



Digitized by LjOOQ IC 



300 MISGBLLEN 

Zwei von den Schmalseiten der Basis sind mit kurzen Frei- 
lassungsdekreten beschrieben^ von denen das zweite, wie eine 
Rasur in der Mitte der ersten Z. und üeberreste einer frühe- 
ren Inschrift (Z. I zwischen E und Y ein T, Z. 4 zwischen 
und E ein Y, namentlich aber Z. 2 und 5) beweisen, mit Be- 
nutzung eines älteren hergestellt ist. Die beiden Dekrete 
lauten 

1- 

TAMlEYONTOCTHCnOA-O 
EniCTPATHFOYKYAAOYEYBIO 
TPOYHAnEAEP/vOlCÄCAABlAYMo 
YEAßKENTATINOM E NATHRC 

^ K A < 



fAMIETYONTOC (Rasur) TH CnOAEflCTON 
EINIAYI'-NOKPITOCNIKOKPATOYCTPAT 
HrO Y NTOCKYAAOYr OAnEAEYQYEPn 
^llf Yn O ACIACTPATONIKOCEAftKET H n O 
A F I B < P •' 

TafAieuovTo; ttSc wöX[e<i); toO SeTvo; 

6wi (TTpanoyoö KtiXXou Eu6iö[tou tou .... w4- 

Tpo»j 7) iweX«(u6e)p<i)6r<ia SaXSia 6[w6 tou Sclvo; . . . . o- 

u ?S(i)3C6v Ta [y]iv6(jLeva tyj ^[oXei 

Syjv. xi. 
Der zusammengehörende Theil der zweiten: 
T|a(JLieuovTo; ttj; iroXeco; [Tovvlwv? 

• (TTpaT- 

ToyoCvTOc KuXXou y' 6 «ireXeuOepci)- 

6U] uwo 'A<i(a[;?] SrpaTOvtxo; iSuxe ty} w6- 
Xti] 

H. G. LOLLING. 



Digitized by LjOOQiC 



MISGELLBN 3(M 



Grabstein einer Poliaspriesterin. 

Runde .Grabsäule aus pentelischem Marmor, Durchmesser 
0,44, Höhe ohne den in die Erde eingelasseoen Schaft 0,95 ; 
im Hofe des Centralmuseums. 



A B P YA A I 2 
M I K I ft N O S 
KH<|>ISIEftS 
Yr A T H P 



Darunter zwischen 2 Kränzen in einem vertieften Viereck in Re- 
lief ein von Binden umwundener Schlüssel^das Symbol der prie- 
sterlichen Würde .Dass Habryllis Priesterin der Poliaswar^be- 
weist die von Rangabis Ant. Hell. 1122 und vollständiger und 
genauer von Le Bas Attique 361 herausgegebene Inschrift^ wel- 
che nach ihr datirt ist. Daraus folgt^ dass die Familie der bei- 
den Staatsmänner Mikion und Eurykleides zum Geschlechte 
der Eteobutaden gehörte. Der Name Habryllis ist sonst nicht 
nachweisbar; er hängt zusammen mit dem Mannesnamen Ha- 
bron^ der in der ebenfalls zu den Eteobutaden gehörigen Fa-^ 
milie des Redners Lykurg heimisch geworden ist^ nachdem 
Lykurg die Schwester des Kallias Habrons S. von Bäte ge« 
heirathet hatte. Die beiden Inschriften mit dem Namen der 
Habryllis werden noch dem zweiten Jahrhundert angehören ; 
wer das Zeitalter der Frau genauer bestimmen wollte^ müsste 
in eine Untersuchung über die Reihenfolge der Priesterinnen 
der Polias in Athen eintreten^ deren Namen Hauvette im BiUL 
de corr. Hell. III (1879) S. 484 fleissig gesammelt hat. 



ULRICH KOEHLER. 



Digitized by LjOOQiC 



302 MISGELLEN 

Bilingue Grabschrift aus Athen. 

D 19 M 

SPENIS-VIXITÄNN- 
VI-M-VIMID-XXMX-DOMI 
NI-ET-PÄRENTES-PRIMITI 
5 VVS-ET-SOTIRA-DOLENTES 
FECERVNT 
0EOIZ-KATAX0ON lOlZ 
ZnHNIZEZHZEN-ETH 
J-MHN-0-HM-KH -OIKYRI 
10 OI-KAirONEI2-nPEIMITEI 
BOCKAIZßTEIPA-nONOYN 
TE2 EnoIHZAN 



Z. II a. E. YN in Ligatur, 



ü. K. 



Litteratur und Funde. 

Mit der Uebernahme des General - Ephorats der AlterthQ- 
mer durch Hrn. Stamatakis ist für die Akropolis von Athen 
eine noue Epoche angebrochen. Der stille Wunsch so man- 
ches Besuchers soll endlich in Erfüllung gehen. Die Akro- 
polis soll gründlich aufgeräumt^ die Ueberreste der classiscben 
Epoche sollen von den entstellenden Zuthaten späterer Zeiten, 
namentlich der fränkischen und türkischen Herrschaft, so- 
weit diese nicht ein selbständiges historisches Interesse be- 
anspruchen dürfen, befreit und dadurch zugleich die Möglich- 
keit geschaffen werden später den Nordabhang des Burghügels 
auszugraben. Die ersten Schritte, die im vergangenen Som- 
mer auf dieser Bahn gemacht sind, haben wichtige Resultate 
zur Reconstruction der alten Monumente ergeben. Bei der 
Auflösung der grossen Cisterne im Nordosten der Propylaeen 
sind in den Fundamenten der Pinakothek verbaut Geisa der 



Digitized by CjOOQIC 



MISGELLBN 303 

vorperikleischen Propylaeen entdeckt worden. Aus dem Ge- 
mäuer der Cisterne und der benachbarten Ringmauer der 
Burg sind eine grössere Anzahl von Inschriftensteineo und 
einige Skulpturfragmente (Reliefs) herausgezogen worden. Bei 
einer vorläufigen Aufräumung beim Südflügel der Propy- 
läen sind mehrere Bruchstücke der Nikeballustrade zu Tage 
gekommen^ darunter ein neues Eckstück. Hand in Hand mit 
diesen Arbeiten geht eine Reorganisation der Sammlungen 
der Burg^ die für den Augenblick manche Unbequemlichkeit 
im Gefolge hat^ nach ihrer Vollendung aber um so erspriess- 
lieber sein wird. — Die Ausgrabungen der archäologischen 
Gesellschaft im Hieron des Asklepios in Epidauros unter 
der Leitung des Hrn. Kabbadias haben im verflossenen Som- 
mer wieder zu einer Reihe von wichtigen Entdeckungen ge- 
führt^ welchedasGesammtbild jenes berühmten Heiligthums 
vervollständigen. Es sind dort abermals die Grundmauern von 
drei baulichen Anlagen aufgedeckt worden^ zweier Tempel, des 
einen aus der griechischen des andern aus der Kaiserzeit, und 
einer Palästra. — In Eleusis sind die Ausgrabungen unter 
Leitung des Hm. Philios weiter geführt worden. Das wich- 
tigste Ergebniss in topographischer und baugeschichtlicher 
Beziehung war hier die Aufdeckung einer älteren Mauerlinie 
unter den Fundamenten des Telesterions. Einige in dem 
gleichen Niveau vor der Halle des Philon gelegene Gräber 
waren leider schon im Alterthum ausgeleert worden. — Die 
archäologische Gesellschaft ist im vergangenen Sommer an 
eine neue Aufgabe herangetreten, die Ausgrabung des Amphia- 
reions bei Oropos. Auch diese Unternehmung ist vom Glück 
gekrönt worden. Man entdeckte die Reste eines grossen Tempels 
mit 6 dorischen Säulen in der Front und jonischen Säulen im 
Innern; einen von theaterförmigen Sitzstufen umgebenen Al- 
tar vor dem Tempel und eine zweischiffige Säulenhalle. Die 
Ausbeute an Skulpturen war gering; unter den zahlreichen 
Inschriftsteinen sind mehrere Basen mit Künstlersignaturen 
und ein Senatusconmltum in griechischer Uebertragung. Die 



Digitized by LjOOQ IC 



SM IflSCELLBN 

Ausgrabungen bei Oropos wurden von den Hrn. Phintiklis 
und Leonardos geleitet. 

'Ef7)(jLipl; apxAioXoyixT) 1884 Heft I und il (Doppelheft): 
'Ax- üoffToXiiMt;, KipfixTia cu|i6oXui (mit 2 Tafeln). — 11. Ka6- 
SaSioc;, 'EmYpa^ai ex töv cv 'Bm2aupC|> avotoxaf £jv. — 2t. Apx- 
yoojXY);, KaÖopidfAOC «TTtJtoO }y)(jlou. — 'I. Apay(£T<rrj;, 'Exiypo^l 
ex nitpatcS;. — n. KaSSaSia;, 'Aya^piATa e^ 'EmSaOpou (mit 2 
Tafeln). — St. KoufjiavooST);, Sxofoi BoiqtixoI Soo (1 Tafel). — A. 
MtXeTOTTOuXoc, 'Emypftf ai ex neipato^c. — X. Tgouvt«;^ 'E^mypafn 
eS 'EXeociIvo;. — K. MuXttvac, Ütuxtov *EXXy)vixov xdTwrrpov ( 1 
Tafel). — SüftftixTa. 

üpocxTixoc Ti5; ev 'AOrivai; ipj^aioXoyixfi; 'ETOtipte; toö Itouc 
1883. 'A^vio^iv ex toO TuiroYpocfeiou ta^v dSeXfb>v neppY) 1884. 
Enthält ausser dem Jahresbericht des Secrelars der Gesell- 
schaft Hrn. Kumanudis eine revixi) SxOeaic icepl t«^v tv 'Em- 
$aop(|> avoKjxafü^v des Ephoren Kabbadias (S. 45—50 mit 4 
Tafeln), und die ""Exöetn« tü^v ev 'EXeu^vi ccvo^^xaffi^v des Epho- 
ren Philios (S. 51 --67 mit einer Tafel). 

Bulletin de corr. Hell. 1884 H. VU: Homolle, L'autel des 
comes d D6lo$ (mit 3 Tafeln). — Reinach, Inscriptians d'Amor- 
gos. — Haussoulier, Inscriptians d'lasas. — Polier, Fragment de 
st^e peinte de Sunion{l Tafel). —Dumont, Inscriptions de Sa^ 
Umique. — Diehl, Inscriptions relatives d deum proconsuls d'A-^ 
sie. — Hauvette, Inscriptions de l'Attique. 

KotTiXoyo; töv ap^aicüv vo|xi9pLaTCi>v (ju|x66X(i>v xal xepfiaTicüv Ti5c 
mjXXoyri« 'AXe^ocvjpou N. MeXeTOTTOuXou. 'Ev 'Aörivou« ex toö tv- 
^roypafeiou to^v aSeXfd&v üeppi). In Commissi on bei Carl Beck 
in Athen 1884. 4. Mit 4 Tafeln. 



(December 1884.) 



Digitized by LjOOQiC 



Zur Topographie von Doris, 



i. Lage und Ausdehnung. Für uns wird Doris zuerst durch 
Herodot in die Geschichte eingeführt. Nach ihm^ ^^ erstreckte 
sich Doris in einem 30 Stadien breiten Zipfel zwischen dem 
maiischen und phokischen Lande hindurch". Aus seiner 
Nichterwähnung Liiaas unter den phokischen Städten hat man 
femer den Schluss gezogen, dass diese Stadt zur Zeit der Per- 
serkriege zu Doris gehört habe. Da diese Ansicht für die To- 
pographie des Ländchens wichtig geworden ist, sind wir ge- 
zwungen die Untersuchung auf das ganze obere Thai des pho- 
kisch-böo tischen Kephisos auszudehnen. Zunächst aber prü- 
fen wir davon unabhängig die übrigen auf das ganze Länd- 
chen bezüglichen Quellen. 

Bei Skylax 62 findet sich an den Abschnitt über die Mv)- 
yxti^ die Notiz angehängt, dass die ''Limodorier" am malischen 
Golf gewohnt haben; aber sie stebt vereinzelt da und kann 
offenbar ebensowenig wörtlich genommen werden wie z. B. 
die ähnliche Angabe bei Thukydides (111 96), dass die Bo- 
mieis und Kallieis sich zum malischen Golf hin erstreckten. 



< VIH 31: 'Ex (ilv ^ tfii TpT)xtv^Y)C k t^v Aoip^ iaiSakor T7|c yap Acap^So« i^ 
pi\i KoBtcbv 9T6iv6{ torSti) xotatE^Et, (S>( Tpii(xovta oxaS^oiv udlXiora xi) eSpo«, x€^(uv(K 
(uta^ ttJc Ti Mi)X^$oc xai 4»cux{do( x^P^^» 4 ^P ^^ '^^ xaXaiöv Apuo3c{(' ^ Si I) X^P*) 
oeGti] lat\ fii7)Tp({9CoXt( Acüpt^cov Tc5v Ev neXo7COWT[a(i)' tou>t?)v ci^v -d)v Aeop^da pjv oux 
EVvavTo E<j6aXdvts(. Der v^erheerungszug geht im obero Kephisostbai wei- 
ter und trifit hier die folgendea, ia offenbarem Streben nacb Vollständig- 
keit zusammengestellten phokiseben Städte : Drymos, Obaradra, Erocbos, 
Tetbronion, Ampbikäa, Neon, die Pedieis und Triteeis, Elateia, Hyampo- 
lis, Parapotamioi und Abä. 

tfITTU. O. ABGB. U8T. IX. 20 



Digitized by LjOOQ IC 



306 ZUR TOPOGRAPHIE VON DORIS 

Von der grossten Wichtigkeit dagegen sind die Bemerkun- 
gen Strabons über die Lage des Landes. 

Nach ihm wohnten die Dorier nördlich vom Parnasse in 
der Richtung nach den ötäischen und ätolischen Bergen hin^, 
wobei da^ ^^ nördlich" seiner Anschauung unserem ^' nord- 
westlich " entspricht. 

Nehmen wir hierzu die w. u. besprochenen Angaben über 
die Lage von Kytiniou, das aufs Deutlichste als vor dem Am- 
blenapasse gelegen bezeichnet wird^ der von Amphissa über 
die westlichen Abdachungen des Parnasses in die obere Ebene 
des Kephisos führt, sowie die über Pindos, das auch zur 
Oetäa gerechnet werden konnte, so gewinnen wir zunächst 
das Resultat, dass Doris sich von den nordwestlichen Abda- 
chungen des Parnasses nach der Oite hin erstreckte, theils 
auf den Höhen, theils über einen Theil des oberen Kephisos- 
thales. 

Da die Alten den grösseren Theil jener Höhen zum Par- 
nasse rechneten, konnte Doris als ein Theil des parnassischen 
Distriktes erscheinen^, die Aigimios- und andere Sagen ^ da- 



^416: *Ev [data hl afi^otv toSv Te 'Eonep^cuv xa\ tc5v iT^pcov Ilapvaooc, icspafiff- 
xijc 815 t6 Tcpoaaipxtiov \Upoi exisivcifiLsvo? a«o xöv ntp\ AsX^u; tditojv yd^pt Tij« aw|i- 
6oXfj( xiav T6 Olxaitav optjv xat T(5v AltcoXixcuv xa\ i(5v ava [A^aov Acupt^cav. Er denkt 
sich die Längearicbtung also etwa von der Schiste nach Graviä (Kytinion). 

Die auf die angeführten folgenden Worte ergänze ich folgendermaassen : 
niXiv yap cü^nsp fj Ao[xpl? ÖittJ) o5]aa iot{ <I>tuxeuai «apaC^CXijtai, oCttü [xa\ xk 
OiTat« 6pr)] fxeii Tij? AixtuX^a; xa^ ttvwv «va fx^oov T[dj:cov x^; Aa)]pixijc tetpoxo- 
Xfcu; Tj Aoxp^8i Ixai^pot [(*>« xal n«pva]aai x«\ tot; AcopisSai. 'Xidp Toiiwv $'i[8i| 
[ol AiviSvc«] xal töv AitwXwv ol «pooapxxioi xiX. Die eingesetzten Worte xa\ 
Toe OiTata clpi) füllen nicht allein die Lücke genau aus sondern sind auch 
durch das voraufgehende töv te Oixa^wv opöv xa\ icSv AitwXtxöv xal töv «vi |ii- 
aov Awpi^wv, die sie wiederholen und 429 an die Hand gegeben. Die neuen 
Ergänzungen der beiden letzten Lücken, die ebenfalls genau den Raum 
füllen, sind durch den Sinn gefordert; das sonst für ol Alviavs« eingesetzte 
ol 0£aaaXoi ist für diese detaillirte geographische Schilderung ein viel zu 
weit gefasster Begriff. 

> Doris 7cep\ xov üapvaaov Str. 333, 373, 475, 6x6 xov 11. Steph. Byi. u. 
'Epivtd«, Diod. XI 79, Konon 27. 

» Z. B. die von Tzetzes zu Lyk. Alex 980 erzählte Kalcbassage, welche die 
wunderliche Inschrift (7. I. Gr. 1 1759 in Erineos localisirt. 



Google 



Digitizedby VjOOQ 



ZUR TOPOGRAPHIB VON DORIS 307 

gegen knüpften es enger an die Oite^ wo der dorische Natio- 
naiheld Herakles bei Keyx eingekehrt und von dem Pyragip- 
fei unter die Götter aufgenommen war. 

Die Grenzlinie auf dem Bergdistrikt zu ziehen ist erst mög- 
lich^ wenn die Lage von Pindos und Boion genauer bespro- 
chen sein wird^ eine genauere Bestimmung der Ostgrenze er- 
fordert als Voruntersuchung die Feststellung der Lage von 
Charadra^ welches nach Herodot a. a. 0. mit Drymos den 
westlichen Grenzbezirk des phokischen Theils der Kephisos- 
ebene innehatte. 

//. Einlheüutig des Landes. Doris wird theils Tripolis^ theils 
Tetrapolis genannt. ** Wer von einer Dreistadt spricht^ be- 
merkt 0. MüUer^^ meint Böon^ Kytinion und Erineos: wer 
eine Tetrapolis kennte nimmt als vierte Stadt Akyphas (Pin- 
dos) hinzu ". Spätere Autoren reden ausserdem von einer He- 
xapolis. Wir haben diese Widersprüche zu erklären oder zu 
vereinigen. 

Thukydides^ der erste Schriftsteller^ der von der Einthei- 
lung des Ländchens berichtet^ kennt nur die drei Städte Boion^ 
Kytinion und Erineos^ die von ihm ohne Rücksicht auf ihr 
gegenseitiges Verhältniss als Metropolis der Lakedämonier zu- 
sammengefasst werden^. Als Urheber der Bezeichnung Tri- 
polis wird ^ Aodron aus Halikamass angeführt, gegen den sich 
aber bereits Widerspruch erhoben hatte^ da gewöhnlich vier 
Städte gezählt wurden. Für uns ist Theopomp der älteste Ge- 
währsmann für die Viertheilung des Landes^. Mit ihm stimmen 

* Dorier I 8. 40. 

> 1 107; die Bezeichnung ^ fniTpcfnoXt« x&y Aaxc8ai(&ovf(av auch III 92. 

' Bei Str. 476 aus den Suff^vetat : Ou Tcctvu 81 töv to3 ''Av8po)vo( Xd^ov inoU* 
XpYcai, T^v (jiiv -ztxpinokiv Aa>p/$a xpinokiv axo^a^vovtoc. Aucb er führte nur Eri- 
neos, Boion und Kytinion an. 

* Diodor IV 67, XI 79 fand in seinen Quellen nur die drei genannten 
StAdte, wohl beim Ephoros, während Theopomp bereits von einer Tetrapo- 
lis sprach, zu der er ausser jenen drei Akyphas zählte, wie Steph. Byz. u. 
d. W. 'Axti(pac angibt. Skylai dagegen a. a. O. führt nur die drei Städte auf. 
Ich bemerke hier gleich, dass an einer andern Stelle des Steph. v. Byz., u. 
K6tiva, ebenfalls nur von den drei Städten die Rede ist. Auch Konon a. a. 
O. schöpfte aus einer Quelle, die nur drei Städte kannte. 



Digitized by LjOOQ IC 



808 2UR TOPOGRAPHIE .VON DORIS 

die Angaben des Skymnos überein^die zugleich eine Andeuttfng 
darüber zu enthalten scheinen, wie das Verhältniss der drei 
Städte zu der vierten aufzufassen sein wird^, indem sie jene 
drei als ^'sehr alt" und Pindos als mit ihnen zusammenhän- 
gend bezeichnen. Denn wenn wir damit die Angabe Strabons^, 
der selbst immer von den vier Städten redet, verbinden, nach 
welcher das mit Pindos offenbar gleichbedeutige Akyphas zur 
Oetäa gerechnet werden konnte, was liegt dann näher als die 
Vermuthung dass die Dorier die Akyphas genannte Höhe befe- 
stigt haben, um die von dieser Seite her drohenden Angriffe 
von dem fruchtbaren Theile des Landes abzuwehren? Und 
wenn ausdrücklich bemerkt wird, dass Pindos über Erineos 
lag, so schärft sich diese Vermuthung zu der Annahme, dass 
Pindos zunächst ein vorgeschobener Posten jenes Vorortes der 
Landschaft war. Wir haben hier zunächst zu prüfen, wann 
diese Massregel getroffen sein kann. 

Als passendster Zeitraum bietet sich die Zeit zwischen 353 
und 339 v. Chr. dar. In den phokischen Wirren waren die 
dorischen Städte durch Onomarchos zerstört worden, beim 
Beginn des dritten heiligen Kriegs aber konnte Philipp Kytt- 
nion, den Schlüssel zum Pass nach Amphissa, als Basis wei- 
terer Unternehmungen besetzen^, in der Zwischenzeit werden 
die Dorier, die als Theilnehmer am Amphiktyonenbunde un- 
ter Philipps Schutz und durch Herakles, den Ahnherrn des 
makedonischen Fürstenhauses, zum König gleichsam in ei- 
nem engeren Verhältnisse standen, Zeit und Mittel gefunden 
haben ihre Städte wiederherzustellen. Damals kann auch die 
nach der Oite und Thermopylä gerichtete Höhe Akyphas be-^ 



* Vs. 592 fg.: 'E^c 81 Toutcov (d. h. der Lokjrer) AcopicU (&(xpac KoXet« 

'Epiveov BowJv xe xal KoT^tov 

* 435: Tii« 8' Olxaloii xal 6 'Axufja« toxi, 

^ Diod. XVI 33 heisst es von Onomarchos: Tot« . . h Acoptiuot m^st^ srop- 
^9ai -ri^v x<^P*v **^^^v e$^(iKj(v.— Fhiioch. in den Fr, k. Gr, I S. 406 Fr. 35: 
^iX/;ncou 8i xaxaXaSdvxoc 'E>ix6iav xal Kux^yiov. 



Digitized by CjOOQIC 



ZUR TOPOGRAPHIB VON DORIS 809 

festigt worden sein. Seit dieser Zeit wird Pindos mit unter 
den dorischen Städten aufgeführt. Ihrer Lage wegen musste 
sie den Oetäern als eine zunächst gegen sie errichtete Trutz-* 
bürg erscheinen und so mag die Notiz, welche Akyphas als 
ötäisch bezeichnet, uns einen Blick in die so mangelhaft be- 
kannten Grenzkriege der kleinen Völkerschaften am Parnass 
und der Oite gewähren. 

So hypothetisch diese hauptsächlich auf die lokalen Ver- 
hältnisse gestützte Annahme zunächst erscheinen mag^ so si- 
cher ist die zuerst von K. Eckermann ^ aufgestellte, dann von 
Bursian^ wiederholte Vermuthung, dass zur Zeit Philipps 
Drymos, Tithronion und Liläa sich an Doris angeschlossen 
haben oder mit Hülfe Philipps von Doris gewonnen sein 
möchten, abzuweisen. Spätere Inschriftenfunde haben gezeigt^ 
dass die drei genannten Städte in den beiden folgenden Jahr- 
hunderten phokisch geblieben sind^ und ebenso sicher steht 
dies für die römische Kaiserzeit^, so dass auch nicht daran 
gedacht werden kann, dass etwa Augustus bei seiner Neuord- 
nung des Amphiktyonenbundes eine Ausdehnung des Landes 
veranlasst haben könnte. Jene Vermuthung wurde tbeils durch 
die Nichterwähnung Liläas in Herodots oben angeführter 



« Z. f. AU. 1841 N0 137 8. 1151. 

> G. v. Gr. I 8.154, wo die Vermutbung auch auf Tarpbe in Lokris ausge- 
dehnt wird, das er in dem verderbten u. angef. Pindarschoiion erkennen 
wollte. 

» Dryraos: Bull, de Corr, hell V 8. 137 fg., eine Abrechnung der Stadt 
über Gelder, die sie von Delphi (6 Mi), den Otäern und den Abäern (denn 
Col. I Z. 5 ist für AIAOI^ oder ABAOI^ verm. *A6afoc( zu lesen) entliehen 
hatte, aus der Zeit bald nach 170 v. Chr Tith ron o. Tithronion: Wes- 
cher-Foucart 128; vgl. Bull. a. a. O., wo Bürgen aus Hyampolis, Elateia, 
Teithron und LilAa neben einander gestellt sind. Li lAa: Bull, a. a. O. 8. 
42 fg., gegen Ende des Sten Jahrb.; Wescher-Foucart 412, 50 und 82, 35 
für die Zeil zwischen 180 und 142 v. Chr. — Dit^ Zeitbestimmung der delphi- 
schen Inschriften hier und unten nach den Untersuchungen von A. Momm- 
sen Phil. XXIV (1866) 8. 1 fg. 

* Ausser Strabon (407, 424) und Pausanias (IX 24 1, X 3 1 u. 33 3; X 3 2, 
33 12) ein inschriftliches Zeugniss für LilAa und Tithron: Ulrichs Reis. u. 
Forsch. II 8. 124 fg. Stück II und III. 



Digitized by LjOOQ IC 



310 ZUR TOPOORAPHIB VON DORIS 

Aufzählung der von den Persern zerstörten phokischen. Städte, 
theils durch Zeugnisse später Schriftsteller veranlasst. Das 
Stillschweigen Herodots ist allerdings auffallend und durch 
keine Interpretation zu erklären; hier kann nur die Unter- 
suchung des Terrains vielleicht Hülfe bringen (s. u.). Auf 
die späteren Zeugnisse^ dagegen ist gar nichts zu geben; sie 
haben z. Th. höchstens den Werth missverstandener Gelehr- 
samkeit, welche die Verhältnisse der ältesten Zeit nicht von 
dem historischen Thatbestande der späteren zu trennen 
wusste ^. 

///. Topographie. Auf unseren Karten wird jetzt allgemein 
die Ostgrenze von Doris ziemlich weit nach in die phoki- 



* Es sind folgende: Plin. N, H. IV 7 (13) 28: Doris deinde, in qua Sper- 
ehios (andre Lesarten bei C MüHer Ptolem. I S. 540), Erineon, Boion, Pin- 
duSf Cytinum ; Liv. XXVIII 7 : Tum ab Thronio sicut paullo ante dictum est 
recepta profectus Tritonon et Drymias Doridis parva aique ignobilia oppida 
cepit; Ptolem. III 15 15: Acup^do« 'Eptveo«, Kut^tov, Bokjv, A(kaia; endlich das 
Scbol. lU Pind. Pyth. I 121 : Ol Awpist; oixouvig« «pcJxepov t))v n^5ov j*/av o5- 
aav T7J( TSTpaTcAcoic ttJ; ev IlEp^ottS^a ao'.xvouvTat tt; x^v (UTa^ 0?tt)( xal IIotpvM- 
aoli A(üp^$a l^aTcoXiv ouaav* eail hi 'Epivsdv, KtJTtvov, Botc^v, A^atov, Kap^ata, 
Apudiri); letzteres **scholion futilissimum'" kehrt aach in dlant.u. Reg.zuAri- 
stoph. Piut. Vs. 385 (in der Didolschen Ausg. d. Schoi. S. 561) wieder. 

Sperchius und Kctp^ata sind offenbar Spercbeiä der Ainianen, Tritonon 
Tithron o. Teitbron. Apud^n) kennen wir jetzt als eine zur Oetäa gehörende 
Ortschaft ans Wescher-Foucart 198 u. 362, sowie Bull- de corr. hell. a. a.O. 
S. 137 fg.; vgl. Str. 434 und Steph. v. Byz. u. d. W. Apudjoj. 

Die zuletzt angeführte Inschrift zeigt zugleich, dass die von Steph. v. Byi. 
u. d. W. 'AjA^ava^ nach HekatAos als noki^ AcopixTj bezeichnete Stadt Am- 
phanä zur OetAa gehörte; irrtbümlich also nahm Bursian a. a. O. S. 156 
Anm. 1 eine Verwechslung mit der gleichnamigen thessalischen Sladt an. 

> Vermuthlich haben Dryope und Amphanä einmal wirklich den Doriern 
gehört und mit zwei andern Ortschaften die von Herodot a. d. a. O. er- 
wähnte, von Str. 434 als einstige Tetrapolis bezeichnete Dryopis gebildet, 
deren Gebiet allmählich von den Bergvölkern der Oite gewonnen wurde. 
Die Erwähnung von Spercbeiä dagegen kann nicht auf solche versprengte 
Notizen zurückgeführt werden; höchstens kann man daran erinnern, dass 
Dryops, der Vater der Dryope. ein Sohn des Spercheios genannt wird 
(Antonin. Lib. 32). Nicht hierherzuziehen ist Str. 433, wo nach der über- 
lieferten Lesart der Typhrestos, an dem der Spercheios entspringt, ein 
ApuoTcixöv ^po( genannt wird, denn hier ist mit Bursian a. a. O. S. 87 A. 5 
und Unger Phil. Sappl. II S. 658 AoXo^ctxou herzustelien« 



Digitized by CjOOQiC 



ZUR TOPOGRAPHIE VON DORIS 3ii 

sehe Keph isosebene vorgeschoben. Das widerstreitet schon 
den Zeugnissen^ welche die Rauhheit und Beschränktheit der 
dorischen Stadtgemeinden hervorheben ^, ebenso sehr aber den 
Nachrichten die uns über die Lage der phokischen Städte an 
der oberen Kephisosebene und zwar zunächst über die Lage 
von Charadra vorliegen. Die herrschend gewordene Ansicht 
über die Ostausdehnung des Landes beruht gerade auf der 
falschen Ansetzung von Charadra, die auf Leake^ zurückgeht. 
Wir müssen hier näher auf sie eingehen, da von ihr die rich- 
tige Ansetzung einer der dorischen Städte, nämlich Boions 
wenigstens theilweise abhängt. 

Als festen Ausgangspunkt am Südrande der oberen Kephi- 
sosebene bietet sich uns Liläa dar, dessen Lage an den Quel- 
len des Kephisos schon im Schiffskatalog^ erwähnt wird. Da- 
durch ist die Lage an der Kephalovrysis von Kato-Agoriani 
und die Beziehung des nahe gelegenen Paläokdstro auf Liläa 
gesichert. Unter den Ruinen sind die auf der steilen Burg- 
höhe gelegenen, von denen Dodwell eine Ansicht mit^etheilt 
hat^, auf das Strengste von den in der Ebene gelegenen zu 
trennen. Jene beweisen wie hier nicht weiter ausgeführt wer- 
den soll dass die Burghöhe nicht für bleibende Bewohnung 
sondern nur dafür eingerichtet war, dass die Bewohner der 
Ebene bei drohender Gefahr in ihnen Schutz finden konnten. 
Die Stadt selbst lag unten in der Ebene und nur z. Th. bei 
der Burghöhe selbst; ein anderer Theil erhob sich in grösse- 



* Z. B. Strab. 333 u. 427, Skyl. a. a. O., Didymos bei Hesych. u. d. W. 

' Tr. in north. Gr, II S. 85 fg. Leake hat das obere Kephisoslhal nur 
flüchtig durchstreift. Einige Notizen finden sich auch bei Dodwell Cl. u. 
topogr. R. II 8. 220 fg. d. deutsch. Übers-, sowie bei Gell Itiner. I 8. 206 
fg. 8eitdem waren diese Distrikte nicht wieder topographisch geschildert 
worden. Für das Innere von Doris lagen gar keine Bemerkungen früherer 
Reisenden vor. Für dieses konnte ich nur meine eigenen Aufzeichnungen 
benutzen. 

* II II 523: Ol T£ A^aiav l^^v TtTfjYTj; Iri Kij^iaoio. Vgl. Hymn. auf Apoll. 
241, 8tr. 407, 424; Paus. IX 24, 1, X 8 10, 33 4 fg. u. a. 

* Vwwt and descr, 38. 



Digitized by LjOOQ IC 



3!2 KUR TOPOGRAPHIE VON DORIS 

rer Nähe der Quellen, von denen aus ein etwa 7staodiger 
Bergweg über den Parnass nach Delphi führt*. Erinnern wir 
uns jetzt an die auffällige Nichterwähnung Liläas unter den 
von Herodot aufgezählten von den Persern zerstörten phoki- 
schen Städten so bietet sich von selbst die Vermuthung dar, 
dass zur Zeit des Einfalls der Barbaren Liläa noch keine Fe- 
stung besass, seine Wohnungen vielmehr ungeschützt und 
bequem um die Quellen herum lagen. Erst in späterer Zeit 
wurde die benachbarte Höhe in das liiäische Stadtgebiet ge- 
zogen; diese theiltedann nach dem heiligen Kriege das Schick- 
sal der übrigen phokischen Städte und musste nach ihrer 
Wiederherstellung die Besatzung aufnehmen, die Philipp V 
hineinlegte und bald nachher der Liläer Patron zum Abzug 
zwangt. Das Stillschweigen Herodots erklärt sich somit ein- 
fach dadurch dass die Perser in Liläa keine Burg zu brechen 
hatten ^ ^ 

Von Liläa aus ist die Lage von Gharadra leicht zu bestim- 
men. Pausanias gibt die Entfernung desselben von Liläa auf 
20 Stadien an und beschreibt es^ mit folgenden Worten sehr 
charakteristisch. ^^ Es liegt über einem hohen Felsabhang, 
die Bewohner leiden Wassermangel, doch können sie aus ih- 
rem Charadros genannten Flusse trinken, zu dem sie in drei 
Stadien hinabsteigen. Dieser Fluss ei^iesst sich in den Kephi- 



^ An diesem Wege fand ich bei Ober- Agoriani an einer runden Anhöhe 
schwache Reste einer antiken Wegebefestigung. 

« Paus. X 33 3. 

* Ebenso wenig erwähnt Herodot das benachbarte Ledon ( Paus a.a.O. ).— 
Will man daran festhalten, dass die Barghöhe bei Liläa doch wohl schon 
früher befestigt gewesen sein möchte, so bietet sich die leichte Lösung der 
in Herodots Worten gefundenen Schwierigkeit in der nahe liegenden Ver- 
muthung dar, dass dieser Burghögel den Sondernamen Erochos führte. 
Diese Vermuthung erhalt eine grosse Wahrscheinlichkeit dadurch, dass 
Pausanias X 33 zwischen Gharadra und Tethronion offenbar kein Erochos 
(er erwähnt es X 3) nachweisen kann; ihm ist das Verhältniss nicht klar 
geworden. Auch wir finden zwischen Gharadra und Tethronion (Venana) 
keine andere Ruinenstätte. 

*X33 6. 



Digitized by LjOOQ IC 



ZUR TOPOGRAPHIE VON DORIS 313^ 

808 und ich vermuthe, dass nach ihm die Stadt benannt wor- 
den ist." Nach diesen Angaben hat bereits Gell a. a. 0. ge- 
fragty ob nicht das PK von Mariolates, 1 St. nordwestlich 
von Liläa, Oharadra zu benennen sei und er hat ohne Zweifel 
Recht, denn nicht bloss führt der Gang der Periegese des 
Pausanias nach dieser Richtung hin sondern was jeden Zwei- 
fel niederschlägt, in der nordöstlichen Richtung, bei Kato 
Suvala, wo man jetzt gewöhnlich Charadra ansetzt, gibt es 
weder einen zum Kephisos hinabgehenden Bach noch Ueber- 
reste einer alten Stadt. Das PK von Mariolates stimmt ausser- 
dem so auffallend mit der Beschreibung, die Pausanias von 
Charadra gibt, überein, dass gar kein Zweifel bleibt. Die 
nicht unbedeutenden Ruinen, die hier nicht weiter geschil- 
dert werden können, liegen auf einem steilen Felshügel, der 
nur wenig über den Rand der Ebene vortritt und mit den 
westlich gegenüberliegenden Höhen ein kleines Thal ein- 
schliesst, durch welches ein Bach zur Ebene und dem südli- 
chen Quellarm des Kephisos binabfliesst. 

Diese zuletzt erwähnten Ruinen nun hat man seit langer 
Zeit auf Boion gedeutet und dadurch verschuldet, dass alle 
unsere Karten das dorische Gebiet über ein nicht ganz unbe- 
deutendes Stück der Kephisosebene ausdehnen. Jetzt nach- 
dem sicher gestellt ist, dass die Ruinen nur auf Charadra ge- 
deutet werden können, ist die Lage von Boion zunächst wie- 
der ganz unsicher geworden. Die Ansetzung bei Mariolates 
würde Boion zur bedeutendsten Stadt von Doris erheben ; 
mit der Zurückweisung derselben muss es wieder in den un- 
tergeordneten Rang zurücktreten, den wir nach allem was 
wir über dasselbe erfahren ihm anzuweisen haben.— Erst 
nach Besprechung der übrigen Städte können wir versuchen 
auch die Stelle von Boion zu bestimmen. 

Als Ausgangspunkt für die Besprechung des hiemit nach 
W zurückgedrängten Doris muss uns Kytinion dienen. Dies 
tritt in der Geschichte zweimal unter umständen hervor, die 
einen Schluss auf seine Lage gestatten. Im Jahre 426 be- 
scbloss der Feldherr Demostbenes^ von Naupaktos aus durch 



Digitized by LjOOQ IC 



314 ZUB TOPOGRAPHIE VON DORIB 

das ozolische Lokris und Phokis nach Böotien zu ziehen. Aus 
Thükydides Schilderung geht hervor dass das Heer auf dem 
letzten Theil des Weges den Parnass zur Rechten gehabt hat, 
dann in der Nähe Kytinions das phokische Gebiet erreicht 
haben würde, wenn der Zug nicht durch die Aetoler und den 
Spartaner Eurylochos vereitelt worden wäre. Ferner besetzte 
338 König Philipp II, als er Miene machte Amphissa anzu- 
greifen, Kytinion, das ihm den Weg dahin sicherte, wie die 
Besetzung Elateias die Verbindung der Spercheios- mit der 
Kephisosebene in seine Gewalt gab^ Dadurch wird zur Gre- 
nüge zu erkennen gegeben dass wir in dem PK von Gravia 
bei den Kalyvien von Ghlomo hart vor der Mündung des von 
Amphissa nach der obern Kephisosebene führenden Amble- 
napasses die Ruinen von Kytinion sehen dürfen. 

Der massig hohe Hügel, der in einen kleineren südlichen 
und einen grösseren und höheren nördlichen Theil zerfällt, 
ist eine Viertelstunde von dem 1821 so berühmt gewordenen 
Chan von Gravia entfernt. Am Besten ist die Westseite der 
Befestigung (5 — 6 Lagen) erhalten, doch haben auch hier am 
Rande der Mauer wurzelnde Bäume und das Nachsinken des 
Erdreichs von innen bereits jetzt grössere Partien aus den 
Fugen gerissen. Vielleicht war der nördliche Theil des Hü- 
gels als eine Art von Gitadelle abgeschlossen. An ihrem Süd- 
rande finden sich die Fundamente eines grossen bastionähn- 
lichen Rundthurms, der mit dem anstossenden Mauerstück 
im Polygonalstil erbaut war. Die jetzt noch erhaltenen Reste 
von Thürmen an der Nord- und Westseite sind wohl als spä- 
tere Zusätze (aus philippischer Zeit) zu betrachten, wie na- 
mentlich ein Thurm an der Westseite zeigt, wo der antike 
Mauer vorsprung nicht stark genug schien, weshalb der we- 
niger sorgFältig als die ältere hinter ihm liegende Mauer ge- 
arbeitete Thurm hinzugefügt wurde. An dem Fusse des Hü- 
gels finden sich schwache Spuren einer Ummauerung, an den 
Abhängen solche von Terrassen. 



< Thuk. III 95; Philoch. a. a. O. 



Digitized by LjOOQIC 



ZUR TOPOGRAPHIB VON DORIS 315 

Nur etwa 20 Min. nordwestlich von Kytinion finden sieb 
am Rande der Oite und Parnass verbindenden Höben bei 
Kato-Kastelli die Ruinen einer bedeutenderen Ortsebaft, die 
naeb einstimmiger Annahme nur auf den Vorort des Landes 
Er i neos bezogen werden können. 

Erineos lag wie manche andere griechische Stadt tbeils am 
Bergesabbang tbeils in der angrenzenden Ebene. Hier floss 
an ihm der südliche der beiden aus Doris dem Kephisos zu 
eilenden Quellbäche vorüber. Auf den oberen stärker befes- 
tigten Theil passt das Beiwort „ windig", welches Tyrtäos^ 
dem Städtchen gab. Naturgemäss sind die auf dem Bei^esab- 
hang liegenden Theile besser erhalten als die in derEbene.Die 
Ostmauer welche die Festung nach der Ebene hin abscbloss 
ist ganz verschwunden, Ackerland tritt jetzt unmittelbar bis 
an den Bergfuss heran. Den Abschluss nach oben bildete ein 
grosser viereckiger noch in einigen Lagen erhaltener Thurm. 
Von diesem liefen wie zwei Schenkelmauern mit einigen Bie- 
gungen die Nord- und Südmauer zur Ebene hinunter; sie 
waren mit Thürmen verseben, von denen aber wenig erhalten 
ist. Mitten durch den untern Theil der Ruinen, die noch zu 
erkennen geben dass die Unterstadt nur geringe Ausdehnung 
hatte, strömt das V^asser einer starken Quelle dem nördlichen 
getrennt gelegenen Theile des Dorfe Kato-Kastelli zu. 

Die Gebiete der Städte Erineos und Kytinion bildeten of- 
fenbar den grössern und bessern östlichen Theil von Doris; 
sie stiessen in der Ebene mit denen von Gharadra und Dry- 
mos (Glunista) zusammen. Da sich in diesem ebenen Distrikt 
keine anderen Ruinenstätten nachweisen lassen, muss sowohl 
Pindos auch Boion in dem noch rauheren Theil des Länd- 
chens, nämlich in dem westlich über Erineos und Kytinion 
liegenden waldigen Bergdistrikt gesucht werden. 

Nach der obigen Auseinandersetzung haben wir Pindos 
in der Richtung nach der Oite hin zu vermuthen. Eine ge- 



4 Bergk P. l. Gr. II S. 9. 



Digitized by LjOOQ IC 



316 Kür TOPOaRAPRtB VON D0RI8 

Dauere Bestimmnng ist durch die Angabe^ ermSglicht, dass 
Pindos über Erineos an dem gleichnamigen Flüsschen lag, 
der sich nicht weit von Liläa in den Kephisos ergoss. Ceber- 
schreiten wir die Höhen, an welche sich Erineos lehnt in 
der Richtung nach der Oite zu, so gelangen wir zu dem etwa 
1 St. von dem Rand der Ebene entfernten PK von Kaniani, 
unter dem sich die Quellbäche des Apostoliäs bilden, der zwi* 
sehen Drymos und Liläa in den Kephisos fliesst. In diesem 
haben wir also wahrscheinlich den alten Pindos, in der Burg- 
höhe das gleichnamige Städtchen Pindos oder Akyphas zu er- 
kennen. 

Der Burghögel hat mit seinen Vorsprüngen die Form einer 
nach S geöffneten gewaltigen Gavea ; seine Abhänge steigen 
von nach W langsam auf. Der höhere Theii zerfällt in eine 
höhere westliche Kuppe, die als Akropolis gedient zu haben 
scheint und eine niedrigere östliche Erhebung mit einem Eri- 
moklisi der Hag. Paraskevi. Um die doppelgipfliche Höhe 
ziehen sich die Reste einer antiken Befestigung^ die ähnlich 
der von Erineos in einem dem Horizontalbau nahe stehenden 
etwas unregelmässigen Stile errichtet war. Das besterhaltene 
Stück, in einer Höhe bis zu etwa 8 Lagen, liegt an der Nord- 
seite, z. Th. mit Epheu überwachsen. Es endigt in einem 
Thurm. Ein an der Westseite der höheren Kuppe erhaltenes 
Stück zeigt polygonalen Stil. Andere Theile der Ringmauer 
sind bedeutend roher und bestehen nur aus aufeinander ge- 
schichteten Massen. Die bedeutende Erhebung der Burg über 
dem nördlich vorüberziehenden Bach und den Feldern von 
Kaniani sowie das Fehlen von inneren Mauerzügen machen 
es wahrscheinlich, dass die Höhe ebenso wenig wie die Burg 
von Liläa bleibend bewohnt war; die Untersuchung der üe- 
berreste von Pindoa bestätigt also vollkommen das was wir 
oben über seine geschichtliche Stellung zu ermitteln gesucht 
haben. 



* Str. 427 : Tjc^pxeiTÄi . . ^ II^So« to5 'Epiveoa, napxpptX 8' au*ri)v i(x(^vu(iof 



Digitized by LjOOQ IC 



tva TOPOGRAPHIE VON DOHIS 317 

Von den drei eigentlichen Städten des Landes tritt wie 
oben bemerkt ist Boion am Wenigsten hervor. Auch dieses 
niuss nach dem Gesagten im Bergdistrikt gesucht werden. In 
diesem finden wir von Pindos aus nach S hin (nach N wür- 
den wir in die Oetäa gelangen) in der Nähe nur noch das 
PK von Ano- Kastelli^ das von Erineos etwa 50 Min. ent- 
fernt ist. Dies ist also für Boion (Boä, Boiä) zu erklären. 

Bei den Ruinen von Erineos endet die schmale gewundene 
Bergschlucht des südlicheren der beiden aus Doris dem Ke- 
phisos znfliessenden Bäche. Dieser, Kanianitis genannt, zieht 
an Erineos und Kytinion vorüber dem Nordrande des Parnasses 
zu und nimmt bei Gharadra das Wasser des Bachs von Ma- 
riolates auf: vermnlhlich wurde er als Charadros bezeichnet. 
Gehen wir ia seiner Bergschlucht aufwärts, so führen uns 
gewundene an den bewaldeten Abhängen hinlaufende Pfade 
in der angegebenen Entfernung in die kleine Ebene des jetzt 
aufgegebenen Dorfes Ano- Kastelli. Vor die Ebene, aus der 
ein Bergpfad südlich nach Sigditza (Myonia) führt, lagert 
sich ein breiter Hügel, dessen Südende in eine höhere Fels- 
kuppe ausläuft. Die Kuppe, rauh und schroff, liegt hoch über 
der kleinen Ebene, die der Bach durchzieht; sie bildete die 
Burg des alten Boion. Von den antiken Resten sind nur ge- 
ringfügige und rohe Spuren an der Nordseite, als Fundamente 
der mittelalterlichen Mauern erhalten. Die späteren üeber- 
bauten überwiegen sowohl hier als auf den niederem Stufen 
des Hügels. Nur von N her kann man bequem über letztere 
zur Höhe emporsteigen, da die übrigen Seiten schroff an- 
steigen. 

Hiermit ist die Topographie von Doris im Wesentlichen 
erschöpft ^ Wir fanden Erineos bei Kato- Kastelli im Ange- 



^ Bei der Uutersacbung über die Lage der dorischen Städte habe ich das 
Zeagniss des Ptolemäos (III 15, 14) bei Seite gelassen, da die Richtigkeit 
der überlieferten Zahlen auch nach G. Müllers neuer Revision and also auch 
das mit ihrer Hülfe gewonnene Resultat hätte in Zweifel gezogen werden 
können. Ich füge sie hier der Vollständigkeit wegen hinzu und weise da- 
rauf hin, dass die Breitenangabe Boion eine nur wenig südlichere Lage gibt 



Digitized by LjOOQIC 



318 2UR TOPOGRAPHIE VON DORIS 

sieht des Haupttheils des Ländehens, Kytioion vor dem vrieb- 
tigen Amblenapasse^ Boion und Pindos an den beiden Flüss- 
chen im Bergdistrikt. 

H. G. LOLLING. 



als Erineos and Kytinion, was also mit der Ansetzung bei Ano- Kastell! 
stimmt: 

'Epiveo« 49<» 38» 25' 

KüT^viov 49» 20' 380 20' 

Boidv 490 30' 380 15'. 



Digitized by LjOOQ IC 



i» ' 



< 

w w w ^ 

< I- H ^ 

■»" b < 2 

< ^ "- >^ 

LiJ ci -e- o 

H UJ >- ^ 

LU < UJ ^ 



i 



^ 5Ä* 5» ^ ^ ^ '^ 5^ 






I ^ C. <] Z 



Ol 



w 

Sä* 

5£ o « 

W O ^ 



< 
< 



!l 

I 

« 

s 

i 

w 
11 



kC9 



o 



)igitized by LjOOQiC 



I 

I 2 






1 ^ 






A<^ 



O^ 



nfV V. 



u.^;:^ 



.^ 




V» 






Digitized by 



Google 



« 5j H <; ö 



■ 1*1 


1 








i 1 > 1 


1 (^. 1 
^ 1 


1 


• 


1 1 
1 1 1 


1 1 ' 1 


1 o ' 


1 






O N 2 I 


• if ' 


3 


1 


1 o p 


''s' 


. ^ ' 


1 


-* 


' • 1 


1 1 1 , 


. c:r I 










Ä . 


1 


, 1 


1 . 


1 1 1 1 


1 V ' 
1 M C 


1 






1 I I I 


< 


^ ', 


J ' 









o 



Digitized by 



Google 






Digitized by LjOOQiC 



Sopra UD catalogo inedito di Keos. 



Quantunque priva della parte piü essenziale e ridotta ad 
un semplice frammento^ dod h senza importanza^ almeno per 
Tonomatologia e per la storia delle divisioni gentilizie deir 
antica popolazione di Keo8^ un' iscrizione raccolta insieme 
COD molte altre alcuni anni or sono dal sigoor Costantino 
Manthos e spedita in Atene alla Societä archeologica che la 
conserva nel recinto all' esterno del Museo centrale appog- 
giata alla casa del custode (vedi le due tavole d' aggiunta). 
La grande stela di marmo su cui h scolpita^ alta ^,^1^, 
larga 0,68°*, grossa 0,08" ed ornata di cornice al margine 
superiore, era originariamente opistografa, ma la facciata 
principale che conteneva senza dubbio Tintestazione del do- 
cumento fu del tutto raschiata e lisciata probabilmente 
quando questa venne fatta servire ad uso di tavola o d' al- 
tro nel moDastero ora rovinato rr^^ Koi(XY)<xe(i>c tt)^ Ocotoxou 
detto anche 'EmdKOTno — circa due miglia all' Oriente di Julis 
— donde proviene. La faccia rimasta, divisa in cinque liste 
di scrittura, ha conservato solo in parte le lettere, essendo 
perito in seguito a scrostaroento del marmo ed a numerose 
intaccature quasi tutto lo Strato superficiale della me\A inferiore 
sinistra e porzione non piccola del rimanente, specie dell' es- 
tremitä inferiore destra e del margine lungo il quäle corre 
Tultima colonna. Anche nelle parti meno guaste la lettura 
presenta delle diificoltä, poco profondi essendo rimasti i tratti 
delle lettere per la forte corrosione subita dalla superficie nel 
corso del tempo. 1 caratteri sono di buona epoca e non poste- 
riori alla fine del IV secolo. 

II decreto d' isopolitia conferita dalla cittä di Karthea a 
Lycon figlio di Pytheas di Bizanzio ci ha fatto conoscere per 



Digitized by LjOOQIC 



320 80PRA UN GATALOGO INBOITO DI KEOS 

la prima volta nella costituzione gentilizia della cittadinanza 
di Keos 1' olxo( come parte o divisione della fu^Y) ^ Seoza dub- 
bio il coDcetto di questa parola Don puö essere ristretto al sig- 
nificato primitivo e piü elementare di famiglia. Troppo strano 
sarebbe che il duovo oittadino dopo l'iscrizione ad una tribü 
avesse potuto ottenere anche quella ad una casa a sua scelta^ 
concessione che non apparteneva cerlamente alle attribuzioni 
dello stato, ma spettava al diritto privato. Come nell' unico 
esempio conosciuto fuori di Keos, e precisamente oeU'Attica^^ 
i' oUo; AextXeic&v^ che aveva una parte precipua nel culto 
d' una fratria e possedeva un sacerdote speciale^ non presenta 
il carattere di una semplice famiglia^ bensi quello di una 
gen te^ cosi neir isola vicina la stessa parola conviene avesse il 
medesimo significato colla differenza forse che in quesl' ul- 
tima serviva come termine ufficiale per la designazione di 
yivo;. 11 diritto di partecipare ad una ^uXt) e ad un olxoc nell' 
epigrafe cea corrisponde adunque a quello che in un simile 
decreto calymnio h chiamato concessione di fuXac e di frjyyi' 

Dei nomi di tali olxoi o yevY) di Keos solo uno era conosciuto 
finora o per meglio dire congetturato dal Boeckh il quäle, pur 
ammettendo col Ross che il dislintivo di TXi^iSy); dato ad un 
Dionysios ceo nell' iscrizione 2372 b del C. f. Gr. ^ fosse un 
demotikon, aveva supposto accanto al demo di questo nome 
Tesistenza d' un y^vo^ T^i;^iS(5v. Giö h messo quasi fuor di 
dubbio da un luogo di Callimaco dove il poeta Simonide viene 
chiamato TXXipu vtirou;, il che e quanto dire, se mal non 
m' appongo^ discendente di YUichos o Ylichos, membro della 



^ Iserizioni di Keos (N. 19) nel Maseo italiano di antichitä das- 
siea. Vol. I, punt. II. Firenze, 1884—85. Lia. 11—15: eivai 81 9»[xw] »•- 
X^Tijv Tijs Ä^Xsüi« Tij; K«p[Oa]i[^wv] xai tow^ txY<(vou( «wtoö [uxijovxa^ xavtcov «5v 
%a\ ol SXkoi noXXxai [xa]l ^uXijc ^c av ßoiiXcuvrai xal olko[u. 

» V. Tinscr. pubblicata nell' 'Apx^E^^I*- ncp. xpixri (1883) pag. 69—70 ass. 
e nel C. /. AH. II, 841 b, 

' Anc. Greek Inscripiions in the British Museum. II, n. 338. 

* Cf. Ross, Intellgzbl. der LiU Zeit. 1838, n. 18. 



Digitized by CjOOQIC 



80PRA VU CATAL040 INJ^DltO DI KfeOÖ 3121 

gente degli Yltchidai^ non Xyi(i.6Tio< T^ixtSr); come a lorto ha 
interpretato qualcuno^ 

Un altro appellativo della medesima forma si trova in un 
frammento di Poiessa^ ma h rimasto ignoto fino ad oggi per« 
chh chi ha pubblicato la copia di quell' epigrafe boUo il n. 
3156deir 'Apx- 'EtpYijji.non potfe ravvisarloquando pur vi ricorra 
Ire volle ^. £ questo il nome degli 'AvrxXxiSai i quali appa« 
jono nel documento come proprietari od interessati nell' af- 
fitto di un terreno e quantunque manchi ogni attributx) che 
possa determinare il loro carattere^ il complesso dell' iscri- 
zionenon favorisce punto V ipotesi che siano gli abitaoti d'un 
demo, 81 bene che traltisi di un yevo;: piü dÜficilmeote d'una 
fratria o d' una tribü. 

1 titoli di tre ouove genti, a mio credere^ ci sono ora offerti 
dal catalogo di cittadini in discorso nei nomi Att^hon o Aecof- 
Sai (Col. I, lin. 1), e[u]<j(iiSai (Col. IV, lin. 1) e Kop[T)](noi 
(Col. IV, lin. 64): uno andö evidentemente perduto coUo 
scrostamento della parte inferiore della prima colonna, giac«- 
chfe la seconda serie continua ma non principia nella seconda 
colonna, e forse lo stesso h avvenuto pel grnppo iniziale della 
colonna terza, quando pure questo non sia da considerar»! 
come il seguito del gruppo precedente. Alla linea 29 di quest' 
ultima appajono i giä noli 'Tkiy(i^on e non h del tutto senza 
importanza l'incontrare fra essi il nome AccoTcpeinr);, non nuovo 
nella famiglia di Simonide e giä porlato dal padre del poeta. — 
AecjiSai h formato dal nome di un eroe o progenitore Agci; 



* II frammento h citato negli Schol. ad Pind. Istbm. 2, 9. La scrittura 
TXXi^oc col doppio X se dod h un errore dei manoscritti pud benissimo es- 
sere una forma col laterale di TXi/^ot. — Non h suifragata da alcuna testi- 
monianza posiliva T idea ammessa dall' autore deir articolo "Simonides' 
nel Dictionary of Greek and Roman Biography and Myikology (London 1873) 
cbe Ylichos fosse Tavo materno^di Simonide. II Boeckh prima di questo 
nel commento alla Tavola cronologica di Faros (C. L Gr, 2374, p. 318 e ss.) 
aveva pur ammessa la possibilitä cbe Simonide il veccbio fosse stato T avo 
fflaterno del poeta. 

3 Una nuova copia di questa isorizione sarä pubblicata prossimamente 
nel Museo italiano. 

MITTH. D. ABGH. INST. IX. 21 



Digitized by LjOOQ IC 



322 SÖPHA UN CATALOdO INEDITO Ol ifiÖä 

come il nome della tribü atlica Aecovri; ma— adifferenza di 
questo — io un modo del tutto regolare. Anche Sitjoo^, base 
della forma 6[u]<x<ri$at h conosciuto come nome di luogo e 
come nome di persona. L' appellativo Kop[T}](not h il solo che 
ha un' apparenza del tutto loeale e che potrebbe far pensare 
ad un demo in un isola dove esisteva pure una cittä cosi chia- 
mata^ se le denominazioni locali non si riscontrassero non di 
rado anche nelle genti. Per non andare troppo lontano cogli 
esempi basta ripetere quello deir olxo; AexeXetcSv orora ram- 
men tato. 

Un giudizio sulla natura di questo catalogo il quäle ha per- 
duto ogni traccia dell' intestazione non puö essere che azzar- 
dato e del tutto ipotetico^ quindi T unico lavoro che resti da 
fare dinanzi a questo testo si h il riprodurlo, per quanto le 
condizioni attuali della lapide lo permettono^ colla maggiore 
esattezza^ onde possa almeno servire di complemento a qual- 
che scoperta ulteriore. Una semplice idea suggerita dalla 
quantitä dei nomi e dalla divisione per genti e sorretta dalF 
esempio di cataloghi non molto dissiroili trovati inaltri paesi^^ 
sulla quäle perö non voglio insistere, h quella che si tratti 
deir iscrizione di una serie d'individui aventi il diritto di 
partecipare ad un culto privato o particolare d'una fratria^ 
d'una tribü o di un thiasos col centro in uno speciale saotua- 
rio di Julis o del suo territorio. Di fatti anche la lapide pare 
fatta per poter ricevere sotto ogni gruppo successivamente 
altri nomi^ avendo Tartefice lasciato costantemente uno spa- 
zio vuoto fra V ultimo nome di una lista e V intestazione della 
lista che vien dopo. 

Una gran parle *delle forme rappresentate da questa lunga 
enumerazione di persone h giä nota^ per le iscrizioni finora 
pubblicate, come frequente e peculiare all' onomatologia cea 
n& h d' uopo sottoporla ad un particolareggiato esame. Uno 



' Cfr. le iscrizioni di Kos pubblicate dal Signor Rayet neW Annuaire de 
l' Association pour l'encouragement des ^tudes grecques en France, IX, 1S75, 
p. 293 ess. e dal Signor M. Dubois nel Bull, de Corr, hell, VI (1882), p. 
249, SS. eoc. 



Digitized by CjOOQiC 



dOPilA ÜN CAtAtOGO INBblTO DI KB08 32^ 

stadio un pö piü completo si poträ fare quando verrano pub- 
blicati altri catalogbi di Keos^ imperfettamente o punto cono- 
sciuti finora^ — 1 nomi nuovi od almeno mancanti al Dizio- 
nario del Pape sono pure in discreto numero come Ka^Xifi>.oc 
I, 5; [AJeUvtörK I, 7; TvYxyia; II 1 ; 'AyXcivixo; II, 1 1 ; 'Epa<y(v[i]- 
xo« II, 18; ^avToxXü; III, 6; Iluppaveog IV, 26; npeav6n; V, 
65; 'E6So|x[t]<«>[v] V, 80 e parecchi altri piü o meno certi, ma 
anche su questi si poträ tornarepiü tardi. 

Sirane e non facili a spiegarsi sono le abbreviazioni AQ II, 
15; EY V, 43; AEY V, 44; K.PA V, 58; di cui la prima h 
chiarissima, ie dueseguenti assai probabili e quasi certe, Tul- 
iima dubbia. Puö essere si tratti di patronimici, ma nei due 
nomi eguali che ricorrono nel gruppo dei 6[u](j<xi$ai ( SevoxXe(- 
ifi^, iin. 27 e 30) come in quello dellacolonna 8ecoDda(KaV 
\i90evir)c, Iin. 28 e 37), dove ciö giustamente si aspetterebbe, 
noD si vedono iracce che permettano d'affermarlo. 

La scrittura Eu]0|[jlIv[y);, se h giusto il supplemento della li- 
nea 39, col. I, trova un riscontro nella forma nota Eu6ix\Yi< 
per EuOuxXtj;. Alia col. III, Iin. 11 ho supplito con X la let- 
tera mancante anzieht con K seguendo le tracce che appajono 
nel marmo. 

FEDERIGO HALBHERR. 



* Di qaesti h il n. 3010 (=3081) della 'E9. ip^. Un altro inedito saräpare 
iinesso in lace fra pooo. 



Digitized by LjOOQ iC 



Der Tempel von Sunion. 

(Hierzu Tafel XV. XVI.) 



Seit zwei Jahrhundert haben von Zeit zu Zeit Reisende von 
Marmorreliefs berichtet^ welche sich unter den Trümmern 
des Tempels von Sunion befinden. Einige Skizzen derselben 
veröüenllichte zuerst Blouet (Expedition de Mor4e III Tf. 33 u. 
35); zuletzt hat Konrad Lange flüchtige Umrisszeichnungen 
in den Mittheilungen (VI S. 233) pubiizirt. Obgleich die 
Sculpturen nach dem einstimmigen ürtheile aller Besucher 
des Tempels stark beschädigt, zum Theil sogar fast ganz zer- 
stört sind, schien es doch wüoschenswerth^ eine genaue Un- 
tersuchung derselben vorzunehmen und getreue Abbildungen 
anzufertigen. Man durfte hoffen, bei sorgrältiger Durchfor- 
schung der Trümmer und bei Ausgrabungen in der Umge- 
bung des Tempels vielleicht noch einige bisher unbekannte 
und besser erhaltene Reliefplatten zu finden. Auch in archi- 
tektonischer Beziehung versprach eine solche Arbeit manches 
Ergebnisse da die beste Aufnahme des Tempels [Expid, d, 
Morde III Tf. 30 — 37) im Jahre 1829 unter besonders ungün- 
stigen Umständen erfolgt war. 

Nachdem die griechische Regierung bereitwilligst dem deut- 
schen Institute die Erlaubniss zu Ausgrabungen in Sunion 
ertheilt hatte^ wurde der Unterzeichnete mit der Ausführung 
derselben betraut. Die Arbeiten begannen mit 12 Mann am 
17. März 1884 und waren am 30^ März beendet- Zuerst wurde 
die Ost- und Südseite des Tempels von Schult ynd Trümmern 
befreit, und der Stylobat mit den sich anschliessenden Mau- 
ern freigelegt. Sodann Hess ich das Innere des Tempel«^ so- 
weit es möglich war^ untersuchen und reinigen. Im WaMen 



Digitized by CjOOQIC 



DBR TKKPBL VON 8DNI0K 325 

und Norden des Tempeis wurde fast gar nicht gegraben, weil 
daselbst nicht nur der Stylobat sondern auch das Fundament 
fast ganz verschwunden ist und weil ausserdem ohne grosse 
Maschinen die dort liegenden Tempeltrümmer nicht fortbe- 
wegt werden konnten. Von dem Scuipturenfries des Pronaos 
fanden wir bei diesen Arbeiten im Ganzen 13 Platten und 
zwar an denjenigen Stellen, welche der kleine Grundriss auf 
Tafel XVI angiebt. Indem ich bezüglich dieser Sculpturen auf 
den nachstehenden Aufsalz des Herrn D' Fabricius verweise, 
berichteich hier über die architektonischen Resultate der Aus- 
grabungen. 

In doppelter Beziehung wird unsere bisherige Kenntniss des 
Tempels bereichert. Zunächst kann die französische Auf- 
nahme in einigen und zum Theil nicht unwesentlichen Punk« 
ten berichtigt werden, so steht z. B. jetzt fest, dass der Tem- 
pel nicht 12, sondern 13 Säulen an den Langseiten hatte. So- 
dann kommt aber ein ganz unerwartetes Resultat hinzu: Der 
prächtige Marmortempel liegt über einem älteren Porosbau^ 
dessen Stylobat und Stufen noch besser erhalten sind als die- 
jenigen des jüngeren Tempels. Da auch von Baugliedern des 
alten Tempels manche Stücke in den Fundamentmauern des 
Marmorbaues gefunden sind, so können wir uns ein ziemlich 
vollständiges Bild nicht nur von dem Grundrisse^ sondern 
auch von dem Aufbau des älteren Tempels machen. 

Betrachten wir zuerst den Tempel aus Marmor. Seinen jet- 
zigen Zustand sucht der Grundriss auf Tafel XV zu veran- 
schaulichen. Die noch aufrecht stehenden Säulen und Wände 
sind durch eine schwarze kreuzweise Schraffirung kenntlich 
gemacht, während die fehlenden und nur in der Zeichnung 
ergänzten Bautheile einen gelben Ton erhalten haben. Die 
aus Marmor bestehenden Stufen und Fussbodenplatten sind 
weiss gelassen, diejenigen aus Porös durch eine Scbraffirung 
kenntlich gemacht. Die rothe Farbe bezieht sich ausschliess- 
lich auf den alten Porostempel: Seine Pteronsäulen sind roth 
schraflirt, sein Stylobat wird durch die beiden inneren rothen 
Linien bezeichnet und die dritte Linie giebt die äussere Grenze 



Digitized by LjOOQIC 



326 DER TBMPBL VON 8UNI0N 

des alten Fundamentes an. Ebenso gehören die rothen Zahlen 
zu dem älteren, die schwarzen zu dem jüngeren Tempel. 

Aus dem Grundriss ersieht man, dass von den vier Seiten 
des Marmortempels die südliche am wenigsten zerstört ist. 
Neun Säulen stehen aufrecht und tragen einen Theil des Ge- 
bälkes; auch die oberste Stufe liegt zum grössten Theile au 
ihrer alten Stelle. Die beiden andern Stufen fehlen^ nur ein 
einziger Stein der untersten Stufe ist noch in situ (im Grund- 
riss mit D bezeichnet). Fast in ihrer ganzen Länge ist aber 
die marmorne Euthynteria (die Abdeckungsschicht des Fun- 
damentes) erhalten geblieben. 

An der Ostseite fanden wir weder eine Säule noch eine 
einzige Quader der drei Marmorstufen an Ort und Stelle. Da- 
für kam aber auch hier ein grosses Stück der marmornen 
Euthynteria zum Vorschein. Sie ist für die Bestimmung der 
Dimensionen des Tempels von grossem Werthe, denn sie lie- 
fert uns nicht nur das genaue Maass für die Ausdehnung des 
Tempels nach Osten , sondern giebt durch ihre Stossfugen 
auch die Axen der einzelnen Säulen der Ostfront an. Wie man 
sich an den Steinen der Südseite leicht überzeugen kann^ ha- 
ben nämlich die einzelnen Quadern der Euthynteria genau 
die halbe Axweite der Säulen zur Länge und ihre Stossfugen 
stimmen gerade mit der Säulenaxe überein. 

Von dem nördlichen Pteron stehen zwei Säulen aufrecht 
und fünf Slylobatplatten sind in situ; die beiden unteren 
Stufen dagegen^ sowie die Euthynteria fehlen gänzlich. Da 
sich aus den beiden erhaltenen Säulen die Standplätze der 
übrigen Säulen bestimmen lassen^ konnte die ganze Nordseite 
ohne Schwierigkeiten reconstruirtj werden. 

Am meisten hat die Westfront bei der allgemeinen Zerstö- 
rung gelitten; Säulen, Stylobat, Stufen, Fundament — alles ist 
verschwunden. Erst die neunte Quaderlage des Fundamentes 
ist bei der Ausgrabung an der S. W. Ecke des Tempels zum 
Vorschein gekommen. Die Construction dieser Fundament- 
mauer und ihr Abstand von der Ostfront des Tempels bewei- 
sen zur Genüge^ dass sich einst der Tempel bis hierher aus- 



Digitized by CjOOQIC 



DER TEMPEL VON 8UNI0N 327 

dehnte und dass je 13 Säulen an den beiden Langseiten stan- 
den. Ueber die Grösse der Intercolumnien an der Westfront 
giebt uns dieses Fundament allerdings keinen Aufscbluss; wir 
können aber aus den entsprechenden Zahlen der Ostfront die 
Grösse der Intercolumnien ermitteln. 

Während somit die äussere Säulenstellung des Marmortem 
pels in ihrem Grundrisse vollständig gesichert ist, lässt sich 
dies von dem Inneren des Tempels leider nicht sagen. Zwar 
ist der Erhaltungszustand des Pronaos ein verhältnissmäs- 
sig guter, denn die nördliche Ante und Säule, sowie Theile 
der südlichen Wand stehen noch aufrecht^ und der mar- 
morne Stylobat der Ostwand und die Euthynteria der drei 
übrigen Wände sind zum grössten Theile noch vorhanden; 
aber von der Gella und dem Opisthodom wissen wir so gut 
wie gar nichts. Die Mauern und der Fussbodenbelag sind ein- 
schliesslich des oberen Theiles ihrer Fundamente zerstört. 
Keine elementaren Ereignisse haben diese Zerstörung ange- 
richtet, sondern Menschenhände sind es gewesen, welche 
sämmtliche Quadern bis zu einer Tiefe von fast 2°* unter dem 
Fussboden herausgerissen und fortgeschleppt haben. Nur 
durch tiefe Grabungen konnten daher die Reste der Funda- 
mente ermittelt werden. Die im Plane verzeichnete, an der 
N. W. Ecke des Opisthodom befindliche Fundamentmauer 
kam erst in einer Tiefe von 1,85" unter dem Stylobate zum 
Vorschein. In derselben Tiefe fanden sich auch spärliche Fun- 
damentreste der Wand zwischen Gella und Posticum. 

Dieser Zustand der Ruine macht es erklärlich, dass wir 
keine gesicherte Reconstruction des Innern geben können. 
Der auf Tafel XV gezeichnete Grundriss der Cella und des 
Posticum darf daher nur insoweit für unbedingt richtig gel- 
ten, als bestimmte Zahlen eingeschrieben sind. So ist z. B. 
von der Cella nur das Breitenmaass genau bekannt, während 
das Längenmaass nur angenähert zu ermitteln war 

Von dem Fussbodenbelag des Tempels, der überall aus 
weissen Marmorplatten mit einer Porosschicht als Unterlage 
bestand, haben die Ausgrabungen nur 4 Steine im südlichen 



Digitized by LjOOQ IC 



328 DBR TBMPBL VON 8UNI0N 

Pteron (im Grundrisse mit M bezeichnet) zu Tage gefordert. 
Da die Platten ein werth volles und leicht transportirbares 
Material bildeten, werden sie gewiss schon im frühen Mittel- 
alter geraubt worden sein. Die als Fundament des Marmors 
dienenden Porosplatten haben wir, wie der Grundriss zeigt, 
fast in der ganzen östlichen Hälfte des Tempels noqh aufge- 
funden. In der anderen Hälfte fehlen sie, mit Ausnahme ei- 
niger fast ganz zerstörter Reste im westlichen Pteron ( B auf 
Tafel XV). 

Was den Aufbau des Marmortempels betrifft, so haben 
uns die Ausgrabungen nicht viel Neues gelehrt. Der von Blouet 
gegebene Aufriss ist im Wesentlichen richtig. Als Ergänzun- 
gen hebe ich nur Folgendes hervor: Das Profil der Stufen ist 
falsch, die Ausladung beträgt nicht cß 0,29", sondern 0,38". 
Der Architrav des Pronaos hat an seiner oberen Kante unter 
dem Friese ein lesbisches Kyma, nicht eine einfache Junctur. 
Das Profil des Geison ist nicht ganz richtig angegeben. 

Ein weiterer Punkt, den alle bisherigen Besucher des Tem- 
pels übersehen haben, verdient etwas eingehender bespro- 
chen zu werden, weil er möglicher Weise eine der schwie- 
rigsten Stellen des Vitruv, diejenige über die scamiUi impares 
(III 4, 5) aufzuklären vermag. Unter den beiden Pteronsäulen 
an der Nordseile des Tempels gewahrt man nämlich an dem 
Stylobate eine schräge Anarbeitung, eine keilförmige Säulen- 
trommel von winziger Höhe, die als scamülus imparis bezeich- 
net werden muss. Die Höhe beträgt an der Aussenseite 5"", 
und geht nach Innen allmählich in Null über. Dieser ScamiN 
lus hat nicht, wie man vermuthen wird, den Zweck, der 
Säulenaxe eine Neigung nach Innen zu geben, sondern dient 
dazu, die Berührungsfläche zwischen Stylobat und Säule ho- 
rizontal zu legen Die Oberfläche j des Stylobates besitzt näm- 
lich ein Gefälle von 5 — 6"" nach Aussen zum Abfluss des 
Begenwassers und dieser Höhenunterschied muss durch den 
keilförmigen Scamillus ausgeglichen werden [Stylobaten ecoae- 
quari oportet). Vitruv giebt für die Unebenheit des Stylobat 
scheinbar einen anderen Grund an. Indem er von dem Sty- 



Digitized by CjOOQiC 



DBB TBMPBL VON 8UNI0N 329 

lobate sagt : si enim ad libellam dirigetur, alveolatum oculo m- 
debitury scheint er die von Penrose wieder entdeckte Curva- 
tur der Horizontalen im Auge zu haben. Allein Scaniilli, wel- 
che einen derartigen Zweck erfüllen , sind bisher an keinem 
einzigen antiken Bauwerke gefunden worden. Obwohl nun 
die scamilli impares am Tempel von Sunion eine andere Be- 
stimmung haben, erscheint mir doch die Möglichkeit nicht 
ausgeschlossen, dass sie mit den Scamilli des Vitruv identisch 
sind, und dass bei Viiruv irgend ein Missverständniss vor-* 
liegt* Ich mache übrigens ausdrücklich darauf aufmerksam, 
dass an den 9 Säulen des südlichen Pteron keine solchen Sca- 
milli vorhanden sind, und dass ferner bei allen Pteronsäulen 
die untere Trommel im Aeusseren um etwa 10°"" höher ist 
als im Inneren. Durch die letztere Anordnung wird eine Nei- 
gung der Säulenaxe nach Innen bewirkt. 



Das wichtigste Ergebniss der Ausgrabungen war die Auf- 
findung des älteren Poros-Tempels unter dem jün- 
geren Marmorbau. 

Wer den Querschnitt auf Tafel XVI mit Aufmerksamkeit 
betrachtet, erkennt bald, dass die durch eine hellere Schraffi- 
rung bezeichneten Marmorstufen ganz unorganisch mit den 
dunkler schraffirten Porosquadern verbunden sind. Die erste- 
ren sind höher als^die Schichten des Porosmauerwerkes. Um 
die für die zweite und dritte Marmorstufe erforderliche Höhe 
zu gewinnen, musste von der zweiten Porosschicht ein Strei- 
fen von etwa 50°*", von der dritten ein solcher von etwa 95°" 
abgearbeitet werden. Bringt uns schon diese Beobachtung auf 
die Vermuthung^ dass die Marmorstufen vielleicht ein späte- 
rer Zusatz seien, so wird diese Vermuthung zur Gewissheit, 
wenn wir bemerken, dass die Marmorstufen auf einem beson- 
deren, mit der Porosmauer gar nicht im Verbände stehenden 
Fundamente ruhen, und dass dieses später hinzugefügte Fun- 
dament aus alten Architekturstücken eines Porosbaues be- 
steht. Es ist selbstverständlich undenkbar, dass das aus re- 



Digitized by CjOOQIC 



330 DER TEMPEL VON 8UNI0N 

gelmässigen Quadern gebildete breite Fundament und die da- 
rangeklebte^ unregelmässige Fundamentmauer der Marmor- 
stufen zu gleicher Zeit erbaut worden sind. 

Ist hierdurch constatirt^ dass die Porosschichten einem äl- 
teren Tempel angehören^ so haben wir weiter zu untersuchen, 
ob die erhaltenen Porosquadern noch die alten Tempelstufen 
sind^ oder ob man die alten Stufen aus Porös fortgebrochen 
hat, um die marmornen an ihre Stelle zu setzen. Obwohl die 
äusseren Porosquadern zur Erzielung eines genauen Fugen- 
schlusses beim Umbau des Tempels die gewöhnliche Bear- 
beitung der Stossflächen erhalten haben, lassen sie doch bei 
näherer Untersuchung noch deutliche Reste der allen Profili- 
rung erkennen, wie ich sie mit rother Farbe in den Quer- 
schnitt eingezeichnet habe. Dadurch ist bewiesen, dass die 
erhaltenen Porosquadern die noch in 5tYu befind- 
lichen, alten Tempelstufen sind. Bestätigt wird diese 
wichtige Entdeckung noch dadurch, dass erstens die oberste 
Porosschicht aus einer einzigen Quader von 1,03 — 1,06" be- 
steht und sich schon dadurch als Stylobat kennzeichnet, und 
dass zweitens an einigen Stellen noch deutliche Standspuren 
der allen Säulen sichtbar sind. Während die beiden obersten 
Stufen noch Spuren der früheren Profilirung aufweisen, ist 
von der dritten Porosstufe beim Umbau so viel abgearbeitet 
worden, dass wir ihre Abmessungen nur mit Hülfe der Maasse 
der beiden anderen Stufen wiederherstellen können. 

Der bisher geschilderte Thatbestand, wie ihn auch der 
Querschnitt auf Tafel XVI zeigt, ist der Südseite des Tempels 
entnommen, doch weichen die drei anderen Seiten, soweit 
sich dies bestimmen lässt, in ihrer Gonstruction nicht we- 
sentlich davon ab. In dem Grundrisse auf Tafel XV kann man 
manche Quader des alten Stylobates und der unteren Stufen 
erkennen. Namentlich gilt dies von der Ostfront; aber auch 
an der Südseite zwischen der 2. — 3. und zwischen der 10. — 
11. Säule von Osten, und an der Nordseite bei der 5. Säule 
von Osten sind mehrere alte Slylobatquadern sichtbar. 

Während auf drei Seiten des Tempels die Gestalt und die 



Digitized by CjOOQIC 



DER TEKPBL VON »UNION 334 

DimeDsionen des älteren Stufenbaues bekannt sind, existiren 
auf der vierten Seite (im Westen) nur Reste des alten Fun- 
damentes. Aber diese reichen vollkommen aus, um auch nach 
dieser Seite hin die Ausdehnung des alten Tempels zu be- 
stimmen. Die frühere Grundfläche des Tempels habe ich in 
dem Grundrisse durch ein rothes Viereck bezeichnet, dessen 
Ecken den Buchstaben P tragen. 

Das Breitenmaass des älteren Tempels beträgt (in der Ober- 
stufe gemessen) 13,12", sein Längenmaass 30,34"; die ent- 
sprechenden Maasse des Marmortempels sind 13,48" für die 
Breite und 31,15" für die Länget Da die ersteren Abmes- 
sungen kleiner sind als diejenigen des Neubaues, so müssen 
auch die Axweiten der Poiossäulen entsprechend kleiner als 
diejenigen der Marmorsäulen sein, vorausgesetzt, dass beide 
Gebäude dieselbe Säulenzahl hatten. Die Differenz der einzel- 
nen Axweiten berechnet sich nach obigen Zahlen auf unge- 
fähr 7c™. Wir brauchen uns aber mit diesen Näherungswer- 
then nicht zu begnügen, sonders besitzen ein untrügliches 
Mittel, die Axweite der alten Säulen genau zu bestimmen und 
zugleich die Probe auf unsere Berechnung zu machen. 

Bekanntlich trifTt bei den meisten altgriechischen Bau- 
werken die Axe der Säulen entweder genau auf die Fuge 
zweier Stylobatquadern oder auf die Mitte einer Quader. 

Femer haben alle Quadern des Stufenbaues fast immer die 
Hälfte der Axweite zur Länge. Da nun die Stossfuge zweier 
Stufenquadern regelmässig auf die Mitte des darunter liegen- 
den Steines trifft, so geben die Fugen jeder einzelnen Stufe 
die Standplätze der Säulen und ihre Abstände von einander 
an. Ist nun unsre obige Darlegung richtige so müssen erstens 



< Da Blouet {Exp6d, d. Mor, III Tf. 32) dem Tempel nur 12 Säulen an 
den Langseiten giebt, so ist sein Längenmaass vollkommen unrichtig (29, 
47» statt 31,15"); aber auch sein Breitenmaass (13,34») bleibt um 0,14» 
hinter dem oben angegebenen Maasse (13,48») zurück. Die Aiweiten der 
Säulen bestimmt Blouet zu 2,51», während ich 2,52—2,53 gemessen habe. 
Ich bemerke noch, dass ich alle angeführten Zahlen durch mehrmaliges 
Messen mit einem 20» langen Stahlbande gewonnen habe. 



Digitized by CjOOQiC 



332 DER TEMPEL VON 8UNI0N 

alle Porosquadern um etwa 3<^°^ kürzer sein als die Marmor^ 
quadern^ und zweitens müssen die Stossfugen der Porosstufen 
nur in den Mitten der vier Tempelseiten mit den Fugen der 
Marmorstufen zusammentreffen, müssen sich aber nach den 
Tempelecken hin immer mehr von einander entfernen. Beide 
Bedingungen werden nun von dem Thatbestande in der voll- 
kommensten Weise erfüllt. Die Marmorstnfen sind im Durch* 
schnitt 1,263°*, die Porosstufen 1,260" lang und die Fugen 
stossen genau in der verlangten Weise zusammen. Letzteres 
kann man auch auf dem Plane bei genauer Betrachtung er- 
kennen, sowohl wenn man die Fugen der Stylobate (im S. und 
N.) als auch wenn man diejenigen der Unterstufen (im S. und 
0. ) mit einander vergleicht. 

Nach den Längen maassen der Quadern berechnen sich die 
Axweiten der Marmorsäulen auf 2,525", diejenigen der älte- 
ren Porossäulen auf 2,460°. Die Eck- Axweiten betragen 
beim Marmortempel ca. 2,96, beim Porostempel ca. 2,78°. 
4us diesen vollkommen gesicherten Maassen ergeben sich die 
Grundrisse der äusseren Säulenhallen der beiden Tempel, wie 
ich sie auf Plan XV mit rother und schwarzer Farbe überein- 
ander gezeichnet habe. 

Die Cella des älteren Tempeis wird ungefähr dieselbe Ge- 
stalt und Grösse gehabt haben, wie diejenige des Marmor- 
tempels, weil sonst ganz neue Fundamenlmauern hätten con- 
struirt werden müssen. Dass aber auch hier die Wand ur- 
sprünglich eine etwas veränderte Gestalt gehabt hat, zeigt der 
Querschnitt auf Tafel XVI, denn die Euthynteria des Marmor- 
baues ist breiter als diejenige des älteren Tempels. Die ver- 
muthliche Form der alten Cellawand habe ich mit rother 
Farbe angegeben. 

Obgleich wir somit den Grundriss des älteren Tempels aus 
den noch in situ befindlichen Fundamenten und Stufen mit 
grosser Genauigkeit wieder herstellen können, würden doch 
vielleicht noch Einzelne an der wirklichen Existenz des Tem- 
pels zweifeln, wenn nicht überdies in den Fundamenten des 
Marmortempels noch eine grosse Anzahl Bauglieder des 



Digitized by CjOOQIC 



DER TElfPBL VON 8UNI0N 333 

Porostempels zum Vorschein gekommen wären. Dieselben 
sind theils in das Fundament der Marmorstufen^ theils in 
eine rings um den Tempel errichtete Stützmauer verbaut ^ 
ich führe sie einzeln auf: 

1) Von den Säulen haben sich eine grosse Anzahl Trom- 
meln gefunden, sämmtlich uncanellirt und an den Stossflä- 
chen mit quadratischen Dübellöchern versehen. Mehrere von 
ihnen sind im Grundriss auf Plan XV zu erkennen^ und dort 
mit dem Buchstaben T bezeichnet. Unter diesen Trommeln 
kennzeichnen sich einige durch eine angearbeitete Lehre als 
unterste und oberste Trommel, sodass wir den unteren Durch- 
messer auf 0,98°, den oberen auf 0,79° festsetzen konnten. 
Die Höhe der Säulen ist unbekannt. Von dem Kapitell haben 
wir ein grosses Fragment gefunden, das wenigstens im All- 
gemeinen den Echinus erkennen lässt. Seine Ausladung liess 
sich leider nicht genau bestimmen. 

2) Am besten sind die alten Architrave aus Porös erhal- 
ten, da mehrere in ihrer gauzen Länge mit vollständig erhal- 
tenen Tropfen und Regulae zur Fundamentirung benutzt wor- 
den sind. Auf Plan XV habe ich einige so verbaute Archi- 
trave durch den Buchstaben A kenntlich gemacht. Wie diese 
Architrave an das alte Fundament anstossen, zeigt das Pro- 
fil auf Tafel XVL Die einzelnen Stücke sind 2,45—2,46° 
lang, passen also genau zu der oben aus den Stossfugen der 
Stufen berechneten Ax weite der Säulen und sind mithin der 
beste Beweis für die Richtigheit unserer Berechnungen. Da 
die Höhe der vermauerten Stücke mit der Höhe zweier Schich- 
ten des Fundamentes übereinstimmen musste, so hat man 
von der alten ünterfläche oben etwas abgearbeitet und uns 
dadurch leider der Möglichkeit beraubt, die alte Architrav- 
höhe direct zu messen. Es befindet sich aber unter den Stei- 



^ Als Analogie zu dieser Thatsacbejföhre ich die athenischen Propylaien 
an, in deren Fundamenten vor Kurzem gut erhaltene Porosgeisa der älte- 
ren Propylaien mit ihren alten Farben gefunden wurden. Auch Olympia 
(Vorhalle des Buleuterion) und Eleusis ( InnensAulen des grossen Tempels) 
liefern Beispiele für diese immerbin merkwürdige Sitte. 



Digitized by LjOOQ IC 



334 DER TEMPSL VON SUNION 

Den des alten Tempels ein über 2°* langer und hochkantig 
gestellter Porosblock von 0,748" Höhe, der mit grosser Wahr- 
scheinlichkeit als Architrav bezeichnet werden darf. Darnach 
wären die andern Architrave, welche durchschnittlich 0,724" 
hoch sind, um etwa 2^^ in der Höhe gekürzt worden. Sicher 
bestimmen kann man jedoch die Architravhöhe nicht. 

3) Vom Triglyphenfriese haben wir zwar keinen ein- 
zigen Stein gefunden, können aber die Breitenmaasse der Tri- 
glyphen und Metopen aus den Tropfenleisten des Epistyls 
berechnen. Als durchschnittliche Maasse ergiebt sich hierbei 
0,52" für die Triglyphen und 0,71" für die Metopen. 

4) Ein einziges Geisonfragment aus Porös wurde an 
der Nordseite des Tempels gefunden. Obwohl dasselbe sehr 
klein ist, gestattete es uns doch, einige Detailmaasse zur Ver- 
gleichung mit den entsprechenden Gliedern des Marmortem- 
pels zu nehmen und ferner zu constatiren, dass die Tropfen- 
platten genau dieselbe Breite wie die Triglyphen hatten. Ei- 
ner der Tropfen, weicher wahrscheinlich während des Baues 
abgebrochen war, ist an unserem Fragmente als besonderes 
Stück eingesetzt. 

5) An der S. 0. Ecke des Tempels ist ein Architrav klei- 
neren Maasstabes vermauert (in dem Grundrisse mit AT bezei- 
chnet), welcher möglicher Weise !dem alten Pronaos oder 
einer inneren Säulenstellung angehört. Die Axweite der Säu- 
len, welche von diesem Architrav überspannt waren, lässt 
sich nicht genau ermitteln, weil die Tropfenleisten bis auf ge- 
ringe Spuren abgearbeitet sind. 

Aus dieser Zusammenstellung ersieht man, dass nicht nur 
der Grundriss, sondern auch manches obere Bauglied des äl- 
teren Tempels bekannt ist. Ein vollständiger Aufriss lässt sich 
allerdings mit dem vorliegenden Materiale noch nicht recon- 
struiren. Es unterliegt aber keinem Zweifel, dass man noch 
manche Bauglieder dazu finden wird, wenn man die gesamm- 
ten Fundamente des Tempels freilegt und auf alte Bausteine 
hin untersucht. Das bis jetzt aufgefundene Material genügt 



Digitized by CjOOQiC 



DER TBMPBL VON 8UNI0K 335 

aber schön, eine Vergleichung der alten Bauformen mil de- 
nen des jüngeren Tempels anzustellen: 

Porostempel Marmortempel 

Stufenböhe 0,307-0,316» 0,352-0,380« 

Stufenauflrilt 0,323» 0,380» 

Aiweite der Säulen 2,460» 2,525» 

Unterer Darcbmesser 0,98» 1,04» 

Oberer Darcbmesser 0,79» 0,79» 

Abakus des Arcbitraves 0,065» 0,070» 

Tropfenleiste 0,063» 0,06l» 

Tropfeaböhe 0,029» 0.029» 

Tropfendicke 0.039» 0,038» 

Triglyphenbreite 0,52» 0,52» 

Metopenbreite 0,71» 0,74» 

Höbe der Viae 0,053» 0,053» 

Diese Tabelle lehrt uns klar und deutlich, dass beim Neu- 
bau einige Bauglieder, der grösseren Axweite entsprechend, 
um ein Geringes vergrössert worden sind, dass aber fast alle 
kleinen Gliederungen, soweit ihre Abmessungen nns schon 
jetzt für beide Tempel bekannt sind, im Marmor genau die- 
selbe Grösse erhalten haben, welche sie vorher im Porös 
hatten. 

Diese Thatsache ist namentlich desshalb werthvoU, weil 
sie zeigt, dass auch die alten griechischen Architekten bei ei- 
nem Neubau zuweilen absichtlich die Proportionen und 
Kunstformen des alten Baues beibehalten haben. Wir können 
hieraus eine wichtige Lehre ziehen: Wollen wir ein Bauwerk 
nach seinen Architekturformen chronologisch fixiren, so dür- 
fen wir in Zukunft die Möglichkeit nicht ausser Acht lassen, 
dass diese Formen absichtlich denen eines älteren Baues 
nachgebildet sind. Gerade in den Fällen, wo man einen alte* 
ren Porös - Tempel in Marmor umgebaut hat, — und Bei- 
spiele hierfür giebt es in Attika nicht wenige, — kann man 
bei Beurtheilung des Alters sehr leicht durch archaistische 
Formen irregeführt werden. 

Der alte Porös- Tempel am Cap Sunion, dessen Grundriss 
und architektonische Details wir kennen gelernt haben^ wird 



Digitized by LjOOQiC 



336 DER TEMPEL VON SüNfON 

scheinbar von antiken Schriftstellern gar nicht erwähnt. Seine 
Geschichte ist daher vollständig unbekannt. Die gefundenen 
Säulen lehren uns nur^ dass der Tempel nie ganz fertig wurde, 
denn noch jetzt sind die Tronomeln mit dem Werkzoll be- 
deckt, zu dessen Abarbeitung Zeit oder Geld gefehlt hat. Dass 
der Tempel nur kurze Zeit bestanden habe und sehr bald 
nach seiner Erbauung wieder zerstört worden sei, dürfen wir 
aus dem Vorhandensein des Werkzolles jedoch nicht schlies- 
sen. lieber die Zeit der Zerstörung des alten Tempels lässt 
sich nur die Vermuthung aussprechen, dass dieselbe von Sei* 
ten der Perser erfolgt ist, welche ja so manches attische Po- 
rosbauwerk geplündert, verbrannt und zerstört haben. 

Ebensowenig lässt sich die Zeit des Wiederaufbaues genau 
bestimmen. Die Ansichten der Kunsthistoriker über das Al- 
ter des Marmortempels sind getheilt. Mir scheinen diejenigen 
Recht zu haben, welche den Marmortempel von Sunion und 
das Theseion in Athen ^ ungefähr derselben Zeit zuweisen 
und den Parthenon für älter halten. Der Pronaos des Parthe- 
non sollte nach dem ursprünglichen Plane einen Triglyphen- 
fries erhalten, wie er bei älteren Bauten üblich war; dess- 
halb sind seine Eckin tercolumnien kleiner als die übrigen 
und desshalb ist sein^ Architrav unter dem Figurenfriese mit 
dorischen Tropfenleisten verseben. Erst während des Baues 
entschloss man sich zur Anfertigung des prächtigen Figuren- 
frieses. Beim Theseion ist zwar die mittlere Axweite noch 
etwas grösser als die beiden Eck- Ax weiten, aber an Stelle 
der Tropfenleisten des Architraves ist ein lesbisches Kyma ge- 
treten. In Sunion endlich finden wir nicht nur das lesbische 
Kyma unter dem Figurenfriese, sondern auch vollkommen 
gleiche Aiweiten der Stützen des Pronaos. Hier ist also auch 
die letzte Reminiscenz an den früher üblichen Triglyphen- 

* Dass beim Tbeseion die unterste Stufe aus Porös besteht, wahrend die 
beiden oberen aus Marmor hergestellt sind, erklart sich vielleicht auch 
durch die Existenz eines alteren Tempels aus Porös, der spater in Marmor 
umgebaut wurde. 



Digitized by LjOOQ IC 



DER TEMPEL VON 8UNI0N 337 

fries verschwunden. Der Tempel von Sunion ist hiernach der 
jüngste der drei genannten Marmortempel. 

üeber seine späteren Schicksale fehlen uns alle Nachrich- 
ten bis zum Ende des 17. Jahrhunderts. Schon im frühen Mit- 
telalter werden die Schiffer, welche durch ungünstige Winde 
am Gap Sunion zurückgehalten wurden, begonnen haben, die 
prächtigen Marmorsteine des Tempels als Ballast mit in ihre 
Heimath zu nehmen. Bis in die jüngste Zeit ist diese Praxis 
beibehalten worden, denn sonst wäre es gar nicht zu erklä- 
ren, dass fast das gesammte Material der Ost- und Westfront 
verschwunden ist, dass alle Fussbodenplatten fehlen, und dass 
stellenweise sogar die Fundamentquadern mit sehr grosser 
Mühe aus der Tiefe herausgeholt und fortgeschleppt sind. 
Allerdings haben auch Erdbeben, Regen und Sturm dazu bei- 
getragen, den Tempel zu vernichten. Allein in den letzten 200 
Jahren hat, wie man aus den verschiedenen Berichten der 
Reisenden erkennt^, die Zahl der aufrecht stehended Säulen 
und Anten allmählich um 4 Stück abgenommen. 

Die griechische Regierung hat zwar vor einiger Zeit die 
am meisten beschädigten Stellen des Tempels ausbessern las- 
sen, aber diese Arbeiten werden den weiteren Verfall nicht 
aufhalten. Umfassende und gründliche Reparaturen sind er- 
forderlich^ um die schönen Ruinen am Cap Sunion der Nach^ 
weit zu erhalten. 

WILH. DOERPFELD. 



^ Eine Zusammenstellung der von den einzelnen Besuchern des Tempels 
erwähnten Zahl der Säulen giebt Michaelis Mitth. I. S. 105 Anm. 2. 

HITTH. D. ARCH. UI8T. IX. 22 



Digitized by LjOOQ IC 



Die Skulpturen vom Tempel in Sunion. 

(Tafel XVII— XIX.) 



Auf den Tafeln XVII, XVIIl und XIX sind die üeberreste 
der Skulpturen des Athena- Tempels in Sunion vollständig 
zusammengestellt in Lichtdrucken nach Federzeichaungen^ 
die E. Gilli^ron auf Kap Sunion^ woselbt die Originale vor- 
läufig verbleiben sollen, im vergangenen Sommer angefertigt 
hat. Von den hier mitgetheilten dreizehn Reliefpiatlen und 
grösseren Fragmenten sind zwei, die Nummern 7 und 10 be- 
reits Expidüion de Morie 111 Tf. 33 nach ganz ungenauen 
Zeichnungen publizirt*, während Skizzen von fünf weiteren 
Platten, 1 bis 4 und die grössere Hälfte von 13, von Konrad 
Lange Mitth. VI Tafel IX veröffentlicht worden sind. Neu 
kommen also hinzu ausser dem Fragment 5 die vier ganz er- 
haltenen Platten 6, 8, 11 und 12, von denen 8 das verhält- 
nissmässigam besten erhaltene Stück von allen ist, sowie das 
grössere Fragment 9 und die rechte Hälfte von 13, meist 
Stücke die erst jetzt gut sichtbar gemacht worden sind bei 
den vom Institut unternommenen Ausgrabungen, über deren 
Verlauf und architektonisches Ergebniss Herr Dr. Dörpfeld 
im Vorstehenden berichtet hat. 

Die neuen Platten lagen ebenso wie die bereits früher be. 

^ Vgl. die Bemerkungen zu den Abbildungen der Skulpturen Text S. i9: 
la frise est formie par une suile de bas- reliefs : U est impossible de reconnai^ 
tre U sujet que Von a voulu repr^senter; le fragment que nous donnons ici, est 
celui qui nous a paru le mieux conserv6, Nous devons pourtant privenir nos 
lecteurs que le graveur a trop arräi le contour des figures reprisenties sur ce 
bas-relief. Mau könnte in der Tbat zweifeln, ob das links abgebildete Stuck 
mit PI. 7 idenliscb ist, wenn nicbt die ebenso unrichtige Zeichnung von 
PI. 10 daneben stände. 



Google 



Digitizedby VjOOQ 



ÜIB S&ULPTUllKN VOM TBMPBL IN SUNION 339 

kannten vor der Ostseite der Tenipelcella^ theils innerhalb^ 
theils ausserhalb der ehemaligen^ durch die äussere Säulen- 
stellung gebildeten Vorhalle. Die verschiedenen Stellen, an 
welchen die Stücke aufgefunden wurden, sind aus dem klei- 
nen Grundriss des Tempels auf Tafel XVi ersichtlich. 

In der erwähnten französischen Publicalion sind die Re« 
liefplatten, welche Dodwell mit anderen früheren Reisenden 
irrthümlich für Metopen gehalten hatte^ nicht nur richtig als 
Theile eines Frieses erkannt^ sondern auch in der Reconstruc- 
tion bereits an die Stelle gesetzt^ welche sie ohne Zweifel am 
Bau eingenommen haben^ über die Epistylia, welche über die 
beiden Anten und die zwei zwischen ihnen stehenden Säulen 
des Pronaos hinweg von der dritten Säule der nördlichen zur 
dritten Säule der südlichen Langseite reichten ^ Dieses Re- 
sultat der Französischen Untersuchung hat Lange von Neuem 
bestätigt, indem er besonders auf die ungleichen Breiten der 
Reliefs hinwies, die eben nur dann sich verstehen lassen^ 
wenn die Platten Theile eines fortlaufenden Frieses waren (a. 
a. 0. S. 233 f.). Lange hätte nur nicht als Vermuthung^ son- 
dern als unzweifelhafte Thatsache aussprechen sollen^ dass 
der Fries, auf der Ostseite der Cella angebracht, ebenso, wie 
beim Theseion, auf die äusseren Säulen übergriff. Noch heute 
liegt das Epistylion in situ, welches die nördliche Ante des 
Pronaos mit der in derselben Flucht liegenden dritten Säule 
der benachbarten Langseite verbindet (vgl. EaopSd. d. M, Tf. 
30). Welchen Zweck sollte aber dieses Bauglied gehabt ha- 
ben, wenn nicht den, den darüber angebrachten Fries zu 
tragen? 

Die jüngsten Ausgrabungen haben es ermöglicht, über die- 
ses Resultat, das sich aus der blossen Betrachtung der Ruine 
mit Nothwendigkeit ergiebt, noch hinauszukommen. Die Ent- 



< Vgl. Tf. 35 u. Text S. i 7.— Interessant ist, dass bereits Transfeld, der 
erste Reisende, von dem wir Nachrichten über die Skulpturen von Sunion 
haben, mit richtigem Blick die Stelle gefunden hat, an welche die Relief- 
platten gehörten. Er sagt von der einen Platte, die er genauer beschreibt: 
in limine supra Januam Templi sieiisse darum est. Vgl. Mitth. i S. 106. 



Digitized by LjOOQiC 



340 DIB SKULPTUREN VOM TEMPEL IN SÜNlOI^ 

fernung von der inneren Fluchtlinie der Epistylia der einen 
Laqgseite bis zur entsprechenden Stelle der anderen beträgt 
nach Dörpfelds Aufnahme 11,30™. Schon ein flüchtiges Zu- 
sammenzählen der Breiten der auf unseren Tafeln abgebilde- 
ten 12 Reliefplatten lehrt, dass der Fries länger war, als jenes 
Maass. Zudem konnten wir unter den auf der Ostseile der 
Ruine herumliegenden Trümmern noch zwei Blöcke nach- 
weisen^ die nicht nur dieselbe Höhe und Tiefe zeigen^ wie 
alle übrigen Relietplatten^ sondern auch aus dem gleichen, 
gelblich weissen, von grossen Krystallen durchsetzten Marmor 
gearbeitet sind^der sich^ worauf Lange bereits aufmerksam ge- 
macht hat, deutlich von dem bläulich weissen, feinkörnigen 
Marmor der übrigen Werkstücke des Tempels unterscheidet. 
Obwohl diese beiden Stücke derart zerstört sind, dass von 
der ehemaligen Skulpturarbeit auf ihrer Vorderseite nicht 
einmal eine Erhöhung mehr bemerkbar ist, so kann man doch 
an ihrer Zugehörigkeit zum Fries nicht zweifeln. Die Zahl 
der noch vorhandenen Platten des letzteren steigt damit auf 
14, und wenn man die Längen dieser Platten zusammenzählt, 
erhält man 15,64"*, eine Ausdehnung, die hinter dem für die 
ursprüngliche Länge des Frieses anzunehmenden Minimum 
deshalb noch bedeutend zurückbleibt, weil mehrere Platten 
auf einer Seite unvollständig sind. Nach Langes zutreffenden 
Ausführungen ist es unmöglich, etwa einen Theil der Reliefs 
als Metopen am Tempel unterzubringen, und ebenso wenig 
gestatten die Fundumstände, die überschüssigen Platten ei- 
nem zweiten Fries auf der Westseite des Tempels zuzuweisen. 
Wo war also der Theil des Frieses angebracht, der über der 
Vorderwand des Pronaos keinen Platz findet? 

Dr. Dörpfeld hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass 
die Epistylia über den Anten und Säulen des Pronaos an ih- 
rem oberen Rande nicht, wie sonst am Tempel, eine einfache 
Leiste mit oder ohne Regulae zeigen, sondern durch ein weit- 
ausladendes lesbisches Kymation abgeschlossen sind (vgl. die 
Zeichnung dieses Gesimses auf Tafel XVI oben). Es liess sich 
noch constatiren, dass derselbe Abschluss auch auf der In- 



Digitized by CjOOQiC 



DfB SKULPTUREN VOM TEMPEL IN 8UNI0N 341 

nenseite derjenigen Epistylia angebracht war^ die die drei öst- 
lichsten Säulep der beiden Langseiten überspannten, während 
die übrigen Innenarchitrave der Langseite nur die einfache 
Leiste tragen, lieber den ästhetischen Zweck jener lesbischen 
Kymatia, dem jonischen Fries als Unterlage zu dienen, kann 
um so weniger em Zweifel bestehen, als beim Theseion sich 
genau derselbe AbschKiss der Epistylia unter beiden Friesen 
findet (vgl. auch Michaelis Parthenon Text S. 20 f.). Beim 
Theseion ist im Gegensatz zur Westseite, wo nur unter dem 
dort bekanntlich nicht bis auf die Säulenstellung hinüberge- 
henden Fries das Kyma angebracht ist, auf der Ostseite dieser 
reichere Abschluss der Epistylia auf allen vier Seiten der 
durch die Vorderwand des Pronaos und die Frontsäulen ge- 
bildeten Vorhalle herumgeführt. Dieser Umstand zeigt, dass 
man, nachdem einmal Epistyl und Fries von den Anten auf 
die Aussensäulen übergeführt waren, den dadurch abgetrenn- 
ten Raum als etwas Ganzes empfand, und es war nur noch 
ein Schritt weiter auf derselben Bahn, wenn man ausser dem^ 
Kyma auch den Reliefschmuck des Frieses, wenn nicht ganz 
herum, so doch rechts und links vorführte bis über die bei- 
den Ecksäulen der Front. Dies also ist in Sunion geschehen. 
Der Eintretende sah, sobald er die Säulenreihe der Fafade 
durchschritten hatte, vor und neben sich den doppelt gebro- 
chenen Fries. Der langgestreckte Raum gestattete ihm weit 
genug zur Seite zu treten, um namentlich die beiden kleine- 
ren Stücke über den Säulen der Langseilen mit aller Be- 
quemlichkeit betrachten zu können. Dagegen kann die Stelle 
über den Säulen der Front auf der vierten Seite der Vorhalle 
kaum als ein für Skulpturschrauck geeigneter Platz bezeich- 
net werden. Er würde den Eintretenden gerade auf der 
Schwelle des Pronaos zum Umdrehen genöthigt und auf ihn 
ganz die entgegengesetzte Wirkung ausgeübt haben, für die 
doch augenscheinlich der Schmuck dieses Vorraumes be- 
stimmtgewesen ist: den Besucher durch die Steigerung des 
Eindruckes auf das Innere des Tempels vorzubereiten und 
zugleich auf den Eingang der Cella hinzuweisen* Trotzdem' ist 



Digitized by LjOOQIC 



342 DIB SKULPTUREN VOM TEMPEL IN SÜNION 

schwerlich auszukommen ohne die Annahme, dass der Fries 
auch über die vierte Seite der Vorhalle, über die Rückseite 
der Triglyphen und Metopen der Ostfa^de ausgedehnt war. 
Mit den beiden Stücken nämlich über den drei ersten Säu- 
len der Langseiten kommen zu den llySO"", dem für den 
Fries verfügbaren Raum über dem Pronaos, zwei Mal 4,00° 
hinzu; wir erhalten also im Ganzen 19,30*°. Dieses Maass 
stimmt nun zwar gerade zu der oben für den Fries aus den 
Breiten der einzelnen Platten berechneten Ausdehnung. Al- 
lein bei jener Berechnung sind nur die 14 erhaltenen Platten 
des Frieses berücksichtigt, während doch alles dafür spricht, 
dass die einst zum Fries gehörigen Marmorblöcke das gleiche 
Schicksal gehabt haben, wie sämmtliche Werkstücke der ein- 
gestürzten Theile des Tempels, von denen über die Hälfte 
verschwunden sind. Sicher verloren ist die *'sehr schön ge- 
arbeitete" Platte, die Dodwell am Fuss des Felsens so nahe 
am Wasser, dass sie vom Anschlagen des Meeres völlig aus- 
gefressen war, gefunden hat*. Ferner lassen die erhaltenen 
Platten schon äusserlich erkennen, dass uns noch manche 
Stücke des Frieses fehlen; so vermisst man z. B. den Wagen 
zum Viergespann auf PI. 8. Es kommt hinzu, dass eine ganze 
Anzahl von kleineren Bruchstücken, die bei den Ausgrabun- 
gen gefunden sind und unten aufgezählt werden sollen, sich 
auf den vorhandenen Platten nicht unterbringen lassen. Die- 
ses Ergebniss der äusserlichen Prüfung des Erhaltenen, wird 
denn auch durch die genauere Betrachtung der auf den noch 
vorhandenen Reliefs dargestellten Scenen durchaus bestätigt, 
die nicht bloss zeigt, dass ein bedeutender Theil des Frieses 
fehlt, sondern auch eine uri^prüngliche Viertheilung dessel- 
ben, wie ich glaube, als passender erscheinen lässt, wie eine 
den drei sicher nachgewiesenen Abschnitten entsprechende 
Dreitheilung. 

Die ersten ausführlicheren Beobachtungen über die auf den 

< Reise durch Griechenland I 2 S. 386. Ich habe nach dieser Platte unter 
den Trümmern des Tempels, die am Felsenstrand des Kaps herum liegen, 
vergeblich gesucht. 



Digitized by CjOOQiC 



DIB SKULPTUREN VOM TEMPEL IN 8UNI0N 343 

Platten mehr oder minder deutlichen Reste der Darstellungen 
hat Lange a. a. 0. S. 234 f. mitgetheilt, zu denen Furtwän- 
gler Mitth. VII S. 396 f. nicht unwichtige Nachträge gelie- 
fert hat. Eine genaue Beschreibung der einzelnen Platten und 
der bei den Ausgrabungen gefundenen Fragmente ist diesem 
Artikel beigefügt. Die Mehrzahl der erhaltenen Reliefs gebort 
zu einem Ce n tau er n kämpf, sicher die Nummern 2, 3 und 
4, wahrscheinlich auch 1, 6 und 11. Selbst 8 Hesse sich zur 
Noth mit der Centauromachie in Verbindung bringen, wenn 
man sich nämlich auf dem von vier Rossen gezogenen Streit- 
wagen Athena dächte den bedrängten Hellenen hülfreich na- 
hend, so wie Apollo und Artemis auf dem mit zwei Hirschen 
bespannten Wagen in der Centauromachie aut dem Fries von 
Phigalia. üeber die Fragmente 5 und 9 kann nicht mit Be- 
stimmtheit geurtheilt werden. Dagegen sicher nicht zur Cen- 
taurenschlacht gehörig sind 7, 10, 12 und 13. Für die auf 
der letzleren Platte links dargestellte Scene hat Lange bereits 
die richtige Erklärung gefunden: es ist Theseus, wie er den 
Maralhonischen Stier bändigt. Wir haben also als Zwei- 
tes neben dem Centaurenkampf einzelne Theseusthaten; 
denn das Abentheuer mit dem marathoni sehen Stier kann 
nicht das einzige dieser Reihe gewesen sein. 

Damit ist aber der ursprüngliche Inhalt des Frieses noch 
nicht erschöpft. In der Zusammenstellung der Nachrichten 
älterer Reisender über die Tempelskulpturen von Sunion,die 
Lange a. a. 0. S. 235 gegeben hat, fehlt die älteste und 
wichtigste aller Erwähnungen, die in Transfeld's Examen an- 
tiquüatum Atheniemium (Milth. IS. 104 f.), wo es in dem 
Descriptio Promontarii Sunij überschriebenen Abschnitt heisst: 
Id tarnen qvod plvris argumenti est pro templo Minervae, repe- 
rii coelum (d.i. optis caelatum) in qvo exsculpta est Effigies die- 
tae Deae in representatione pugnantis hastamque jaculantis con- 
tra Neptunum, ut coniicere licet, Neptuni autem nulla hie me- 
moria extaty deleta sive antiqvitate sive iniquitate temporis aut 
aliquo inverso coeloy tanqvam victm, cum facie in terram pro- 
cumbit. Transfeld hat also eine Reliefplatte gesehen, auf wel- 



Digitized by LjOOQ IC 



344 DIE SKULPTUREN VOM TEMPEL IN 8UNI0N 

eher eine die Lanze schwingende Athena dargestellt war im 
Kampf mit einem zu Boden gesunkenen Gegner^ dessen Ge- 
stalt schon fast gänzlich zerstört gewesen ist. Dieses Relief 
ist kein anderes als PI. 7, das noch heute an derselben Stelle 
liegt, wo Transfeld es gesehen, in fronte ante columnas. Seine 
Beschreibung der kämpfenden Athena stimmt so ganz mit 
den heute noch sichtbaren Resten der weiblichen Figur über- 
ein, dass über die Identität der Platten kein Zweifel sein 
kann; auch von dem zu Boden gestürzten Gegner sind noch 
deutliche Spuren erhalten. Ohne, wie es scheint, Transfers 
Beschreibung der Platte zu kennen, hat Furtwängler bereits 
erkannt, dass sie Athena im Gigantenkampf zeige, eine Deu- 
tung, die durch die Notiz bei Transfeld noch mehr gesichert 
wird. Wir erhalten also als dritte Gruppe der Darstellungen 
auf dem Fries Scenen aus einer Gigantomachie. Auch für 
Platte 10 wird man die Erklärung noch am wahrscheinlich- 
sten bei den Kämpfen der Götter gegen die Giganten finden, 
und Platte 8 macht nunmehr gar keine Schwierigkeit, da in 
den meisten Darstellungen der Gigantomachie die Götter 
zu Wagen in den Kampf ziehen (vgl. Michaelis Parthenon 
Text S. 144). Wenn aber die Deutung von 7 als Kampf der 
Athena gegen Enkelados oder einen anderen Giganten richtig 
ist, so ist damit bewiesen, dass viele Platten sicher verloren 
sind. Denn zu einer Gigantomachie gehört ebenso wie zur 
Centauernsch lacht nothwendig eine längere Reihe von Kampf- 
scenen. Der Versuch einer Vertheilung der verschiedenen 
Darstellungsgruppen auf die Theile des Frieses muss natür- 
lich zur Voraussetzung haben, dass sich beide entsprechen. 
Man wird alsdann mit Wahrscheinlichkeit behaupten dür- 
fen^ dass Cen tauer nkampf und Gigantomachie, die man sich 
am liebsten als Gegenstücke denken möchte, die beiden Lang- 
seiten der Vorhalle einnahmen, während die Theseusthaten 
sich passend würden auf die beiden kürzeren, die Nord- und 
die Südseite vertheilen lassen, der Anordnung am Theseion 
entsprechend, wo bekanntlich die Theseusthaten auf den vier 
ersten Metopen einer jeden Langseite angebracht sind. Ob- 



Digitized by CjOOQiC 



DIE SKULPTUREN VOM TEMPEL IN 8UNI0N 345 

wohl aus den Fundorten bei einem verhältnissmässig so klei- 
nen Gebäude und bei der leichten Transportfähigkeit der 
Platten nicht viel geschlossen werden kann, möchte ich doch 
vermuthen, dass hinsichtlich der Gigantomachie, deren sicher 
zugehörige Stücke 6 und 7 den Säulen des Pronaos am näch- 
sten liegen» Transfeld bereits das Richtige getroffen hat, als 
er der Athenaplatte die Stelle über diesen Säulen gab. Denn 
der Kampf gegen die Giganten, an dem die Göttin des Tem- 
pels selbst theilnahm^ musste ebenso, wie in der Metopen- 
reihe des Parthenon, den vornehmsten Platz erhalten, wäh- 
rend der Vergleich mit dem Theseion zeigt, dass man Cen- 
tauernschlacht und Theseusthaten eher zurücktreten Hess. 
Zudem lässt sich noch ein äusserer Grund dafür anführen, 
dass die Gigantomachie über dem Pronaos angebracht war. 
Die einzige von allen Platten, N** 12, deren Stelle wir genau 
nachzuweisen vermögen, gehört als südlichste der Reihe auf 
diese Seite, und die schwachen Spuren des Reliefs lassen ver- 
muthen, dass die Platte zur Gigantomachie gehört hat. Ein 
Gentauer war darauf jedenfalls nicht dargestellt. Platte 12 hat 
genau die Länge, welche wir nach dem Dübelloch, das auf 
dem erhaltenen Epistylblock, der die Ante mit der dritten Säule 
der südlichen Langseite verband, noch sichtbar ist, für die 
letzte Platte bestimmen konnten^ und sie liegt gerade unter 
ihrem ursprünglichen Aufstellungsplatz. 

Bei verschiedenen Breiten haben die Platten alle dieselbe 
Höhe (0,825°») und ungefähr gleiche Dicke (0,28-0,35"). 
Ihre Unterseiten und Oberseiten sind durchweg gut geglättet, 
die Seitenflächen als Stossfugen nach hinten etwas abgearbei- 
tet, die Rückseiten grob gespitzt. Der Marmor ist nach Furt- 
wänglers Ansicht zweifellos parisch. Die Figuren der Reliefs 
waren fast noch mehr aus der Platte herausgearbeitet, wie bei 
den Skulpturen des Theseion und des Apollontempels von 
Phigalia, die meisten Gliedmassen ganz unterhöhlt, was bei 
der Brüchigkeit des verwendeten Marmors die Zerstörung der 
Skulpturen sehr erleichtert hat. Wehrgehänge, Zügel und, 
Geschosse waren aus Metall gefertigt und angesetzt^ wie zahl- 



Digitized by LjOOQ IC 



346 DIB SKULPTUREN VOM TBMPBL IN 8UNI0N 

reiche Zapfenlöcher beweisen. Und wenigstens in einem Fall^ 
bei Platte 8, lässt sich die Verwendung von Farbe mit Si- 
cherheit nachweisen. Die Stellung der Figuren war weit we- 
niger eng wie auf dem Fries von Phigalia. In der Regel hat 
man für die verschiedenen Gruppen die Platten so gewählt, 
dass die Fugen zwischen die Figuren fielen. In zwei Fällen 
indessen werden Figuren durch eine Fuge durchschnitten, bei 
6 und 12, nicht jedoch bei 4, wie Lange behauptet hat. 

lieber den künstlerischen Werth der Skulpturen von Su- 
nion ist bei dem traurigen Zustand der Reliefs schwer zu urthei- 
len. Immerhin wird man aber behaupten dürfen, dass sie we- 
nigstens hinsichtlich der Composition hinter den besseren 
Metopen und den Skulpturen vom Theöeion und von Phiga- 
lia zurückstehen. Der Vergleich von PL 3 z. B. unserer Re- 
liefs mit den ähnlichen Compositionen jener V^erke fällt ent- 
schieden zu Ungunsten der ersteren aus: die Bewegung des 
Lapithen erscheint kraftlos, der Pferderücken des Centauern 
sogar verzeichnet. Ebenso kann man bei der Gegenüberstel- 
lung der beiden Darstellungen von Theseus Abenteuer mit 
dem Marathonischen Stier in Sunion und am Theseion nicht 
schwanken, welcher von beiden man den Vorzug zu geben 
hat: Während man bei dem Relief in Sunion kaum versteht, 
wie Theseus eigentlich den Stier anfasst, und schwerlich für 
möglich hallen wird, dass der Held das gar nicht einmal sehr 
mächtige Thier *^ zum Ueberschlagen zu bringen " vermag, 
wie Lange sich den Vorgang dachte, lässt die Darstellung auf 
der Metope des Theseion den Beschauer keinen Moment dar- 
über im Zweifel, dass der Held das ungleich stärkere Thier 
zu Fall bringen und dadurch bändigen wird. Bei dieser Ver- 
schiedenheit aber des künstlerischen Werthes der Skulpturen 
von Sunion und der am Theseion, die an sich auf einen Zeit- 
unterschied nicht schliessen lässt, ist es schwer über das sti- 
listische Verhältniss beider Werke zu urtheilen, zumal an 
eine stilistische Analyse der Skulpturen von Sunion nicht ge- 
dacht werden kann. Nach Furtwänglers Ansicht zeige der 
Stil der letzteren zwar keinen archaischen, aber einen durch- 



Digitized by CjOOQIC 



DIB SKULPTUIIBN VOM TEMPEL IN 8UNI0N 347 

aus strengen Charakter, so dass man die Ausführung jeden* 
falls nicht später als das Theseion setzen dürfe. Ich meiner- 
seits kann an den Skulpturen nichts finden, was der Annah- 
me widerspräche, dieselben seien kurz nach den Friesen des 
Theseion entstanden, die sich ja nach Dörpfelds Beobachtun- 
gen über die Stellung der Säulen und die Bildung des Ab- 
schlusses am Architrav des Pronaos bei beiden Bauten em- 
pfiehlt. 

Die nachstehende Beschreibung der einzelnen Platten habe 
ich vor den Originalen entworfen, zusammen mit Herrn 6il- 
li^ron, dessen scharfes Auge alle diejenigen zu schätzen wis- 
sen, die Gelegenheit gehabt haben, mit diesem trefflichen 
Künstler zu arbeiten. 

1. (Lange E, irrthümlich auf den Kopf gestellt; r unvoll- 
ständig, br. 0,78°*). Gewaffneter Krieger, n. r. ausschreitend, 
Oberkörper e. f.. Beide Beine und der r. Arm waren ganz frei 
gearbeitet und sind weggebrochen, ebenso wie Kopf und Bleust 
abgesprungen sind. Ueber der 1. Schulter erkennt man noch 
einen Rest des Helmkammes, der Kopf war also der Bewe- 
gung des Körpers entgegen n. 1. gewendet. Am grossen run- 
den Schild, den der 1. Arm trägt, sind die beiden Griffe deut- 
lich. Den Körper umschloss ein Panzer, wie an der Erhe- 
bung des unteren Randes an Leib und Hüften zu erkennen 
ist. Zwei Zapfenlöcher hinter der 1. Hüfte lassen schliessen, 
dass ursprünglich ein Wehrgehänge in Bronze angebracht 
war. Die Stellung der Beine (1. gebeugt, r. gestreckt) ergiebt 
sich aus ganz geringen Erhöhungen, die ich auf der Platte zu 
erkennen glaubte. R. unten ist auf der Platte ein Ansatz er- 
halten, der zu einer anderen Figur gehört haben muss. — Aehn- 
liche Figuren sind auf verwandten Reliefs häufig; ich erin- 
nere z. B. an den entfliehenden Jüngling rechts von der Kai- 
neus-Gruppe auf dem Fries von Phigalia. 

2. (Lange C, br. 1, 33, unten unvollständig). Kaineus wird 
von zwei, ihn von rechts und von links angreifenden Cen- 
tauern in den Boden gedrückt. Von dem Centauern 1. sind 
die Umrisse nur ganz im Allgemeinen erkennbar. Er scheint 



Digitized by LjOOQ IC 



348 OnS SKULPTUREN VOM TBtfPEL IN 8UNI0N 

halb e. f. gewendet^ mit beiden Händen ein Felsstuck vor 
der Brust getragen und eben auf den Gegner geworfen zu ha- 
ben. Der andere Centauer hatte dagegen beide Hände über 
den Kopf erhoben. Offenbar bringt er einen Felsblock heran 
und will ihn grade auf Raineus niederschmettern (dasselbe 
Moliv^ nur mit einem Ast statt des Steines in den erhobenen 
Händen des Centauern, begegnet auf der Bologneser Vase 
Mon. XI Tf. XIV). Kaineus war e. f. mit geringer Wendung 
n. r. dargestellt, am 1. aufgereckten Arm hielt er den Schild, 
die ganze r. Körperseite ist in Folge davon gestreckt, die r. 
Hüfte eingebogen. Der 1. Oberarm war gesenkt. Ein Zapfen- 
loch an der 1. Seite der Brust lässl auf ein ursprünglich an- 
gesetztes Wehrgehänge von Metall schliessen. Ein zweites 
schräg von I. nach r. gerichtetes Einsatzloch findet sich 1. 
oben am 1. Hinterbein des Centauern rechts. Dass in dieses 
Loch ein Geschoss gehört habe, ist schwer anzunehmen, da 
die gewaltige Kraftanstrengung gerade dieses Centauern einer 
Verwundung zu widersprechen scheint. Unterhöhlt waren die 
äusseren Beine der Centauern und der 1. Unterarm des Kai- 
neus; das r. Vorderbein des Centauern rechts ist unter der 
1. Schulterhöhlung des Kaineus sichtbar. — Die Gruppe ent- 
spricht nur im Allgemeinen den andern Darstellungen der- 
selben Scene. 

3. (Lange A.; r. unvollständig, br. 0,99"). Ein von 1. 
kommender Lapith (e. f.) in der Chlamys, die die 1. Seite des 
Körpers bedeckt und am Rücken hinter der r. Hüfte sichtbar 
wird (hier von Lange irrthümlich für den r. Arm gehalten), 
greift den vor ihm zurückweichenden CiCntauern (n. r.) von 
hinten an. Mit dem hoch erhobenen r. Arm holt der Lapith 
zum Hieb oder Stich weit aus, seine L. war gegen die r. 
Schulter des Centauern gerichtet. Der Kopf des letzteren war, 
wie -man aus den erhaltenen Umrisslinien noch erkennt, zu- 
rückgewendet dem Angreifer zu, der Arm muss über die (erst 
neuerdings ganz abgesprungene) Brust und den Hals hinweg 
gegangen sein: vermuthlich schwang also der Centauer einen 
Ast oder ein Felsstuck mit beiden Händen über der 1. Schulter. 



Digitized by CjOOQIC 



blt SKULPTURBH VOfil TElfPfiL lU SÜNfÖN ^4^ 

Der Lapith scheint mit dem in die Chlamys gehüllten^ ausge- 
streckten 1. Arm den drohenden Schlag seines Gegners hindern 
oder pariren zu wollen. Fast alle weggebrochenen Glieder 
des Lapithen waren vom Reliefgrund losgelöst. 

4. (Lange fi; nur Ecken abgebrochen, br. 1,28"). Ein 
Centauer (n. r., Oberkörper e. f.) sprengt von I. heran, in 
beiden Händen einen ausgerissenen Baumstamm haltend. Der 
r. Arm ist vom Reliefgrund losgelöst hoch erhoben zu den- 
ken, die Hand wird ungefähr am Hinterkopf gelegen haben. 
Das Ganze ist derart abgeblättert, dass die Epidermis nur an 
beiden Hüften und am Hals des Gen tauern erhalten ist, im 
Contour erkennt man ausser dem 1 Arm auch das sehr hoch 
gehobene 1. Vorderbein. Vom Gegner, der r. ergänzt werden 
muss, ist nur ein ganz undeutliches Stuck erhalten. 

5. (Fragment, br. 0,43, h. 0,48). Ein bärtiger Mann (e. 
f.) war nach 1. auf einen Felsen gestürzt dargestellt; der I. 
Arm ist hoch erhoben. Das Stück passt an keine der erhal- 
tenen Platten. Weitere Fragmente siehe unten. 

6. (br. 1,16°, vollständig). Die Oberfläche dieser Platte 
ist derart abgeblättert, dass nur von 2 Figuren geringe aber 
sichere, von einer dritten r. ganz unsichere Spuren erhalten 
sind. Die äusserste Figur 1. scheint ein Centauer gewesen zu 
sein. Der Pferderücken, der auch auf PI. 3 auffallend tief 
sitzt, müsste über die Fuge hinweggegangen sein. 

7. (Unge F? Expidit. d. MorSe 111 Tf. 33? br. 1,03, links 
unvollständig). Eine weibliche Figur in langem Chiton mit 
Ueberschlag ist in heftiger Bewegung n. r. fast ganze, f. dar- 
gestellt. Der 1. Arm war wagrecht ausgestreckt, der Kopf 
und der jedenfalls ursprünglich hocherhobene r. Arm waren 
frei gearbeitet und sind weggebrochen. R. ist auf dem Re- 
liefgrund die Spur einer zu Boden sinkenden Figur sichtbar^ 
nur undeutliche Masse. Nach der zuerst von Furtwängler aus« 
gesprochenen Deutung erkennen wir in der Figur 1. Athena^ 
die den gestürzten Gegner mit der L. am Helm oder an den 
Haaren ergriffen hat, um ihm mit der Lanze, die sie in der 
R. schwingt, den Todesstoss zu geben. Die Aegis reichte bi9 



Digitized by LjOOQiC 



350 DIE SKULPTUREN VO&I TEMPEL IN SUNION 

über den 1. Oberarm. Die Gruppirung der beiden Figuren war 
ganz ähnlieh der auf der Metope vom sog. Heraion in Seli- 
nunt (Tempel E) Benndorf Taf. X. Von Vasenbildern lassen 
sieh u. A. vergleichen das rothfig. Schulterbild einer Hydria 
im British Museum no. 758 £lite cSramogr. I Tf. III^ wo 
Athena^ die Lanze in der R. den gestürzten Giganten mit der 
L. am Heim ergriffen hat, und die beiden Berliner Schalen 
aus Vulci Gerhard Trinkschalen Taf. 10, 11 und Trinksch. 
u. Gef. Taf. 2, 3 (mit der Meisterinschrift des Erginos u. 
Aristophanes). 

8. (br. IjOS"*, r. unvollständig). Diese, die besterhaltene 
von allen noch vorhandenen Platten, zeigt ein Viergespann in 
Profilstellung n. 1. Nur die beiden mittleren Rosse sind fest 
an das Joch gespannt, während den beiden äusseren ein frei- 
erer Spielraum gelassen ist^ so dass sie um Kopflänge den an 
die Deichsel geschirrten Pferden voraneilen können. Der Künst- 
ler hat sie deshalb auch lebhafter bewegt dargestellt wie die 
mittleren Pferde, deren Vorderfüsse im Gegensatz zu denen 
des anderen Paares gesenkt sind. Der Kopf des hintersten 
Pferdes war hochaufgereckt. Ueber dem Rücken der mittle- 
ren Pferde erkennt man bei schräger Beleuchtung vom Joch 
ausgehend die Linie des Zügels, die ursprünglich nur gemalt 
war, jetzt aber ganz wenig erhaben ist, weil die Farbe, die 
Oberfläche des Marmors vor Gorrosion bewahrt hat. Alles 
übrige Geschirr muss in Metall angesetzt gewesen sein, da an 
den Köpfen und Hälsen der Rosse nicht weniger wie 15 kleine 
Bohrlöcher zu zählen sind: 2 am Nacken des äussersten, 4 
am Nacken 2 am Hals u. 2 an der Schnauze des zweiten 
Pferdes, 3 am Nacken von Pferd IH und je eines am Hals von 
Pferd IV und am Joch. Kopf, 1. Vorder- und 1. Hinterbein 
von Pferd 1 waren unterhöhlt. Ganz regelmässig sind bei alt- 
griechischen Darstellungen von Viergespannen die Pferde 
paarweise geordnet, die beiden mittleren Pferde, über de- 
ren Nacken das Joch liegt, mehr zurück, die beiden äusse- 
ren, die loser angespannt zu denken sind, voran. Tf. XVIII 
und XIX vom Nordfries des Parthenon lassen diese Anord- 



Digitized by CjOOQIC 



DIE SKULPTUnSN VOM TBlfPBL IN SUNION 351 

nung deutlich erkennen^ und regelmässig bei den e. f. gestell- 
ten Viergespannen auf Vasenbildern ist das Joch nur über den 
Nacken der mittleren Pferde gezeichnet (vgl. z. B. die Exe* 
kias-Vase Gerhard A. V. B. 107^ oder die Ghalkidische Vase 
ebenda 105 106^ die schwarzGg. Vase ebenda 137). 

9. (br. 1^17™ unten und rechts unvollständig, 1. ein klei« 
nes Stück der Seitenfläche erhalten). Zur L. erkennt man 
Brust u. Schulter einer männl. Gestalt mit einem Rest des 
über den 1. Oberarm herabfallenden Gewandes; der hocher- 
hobene r. Arm muss völlig frei gearbeitet gewresen sein. R. 
ist von einer zweiten Figur ein Rest (r. Schulter?) erhalten. 

10. (UngeG, ExpddiL d. Morde III Tf. 33; vollständig, 
br. l^H""). Dargestellt ist, wie es scheint, eine Gruppe von 
3 Figuren: rechts schwingt ein nackter Mann in beiden (?) 
erhobenen Händen eine Waffe über den Kopf, gegen eine von 
1. heranschreitende, lang bekleidete Gestalt, während eine 
dritte Figur in der Mitte am Boden zu liegen scheint. Die 
ganze Figur des Mannes r. ist absichtlich weggemeisselt, wo- 
bei der Contour verdorben ist. Welchem Zweck das tiefe Ein» 
satzloch gedient hat, das rechts von dieser Figur im Relief- 
grund sichtbar ist, sowie der Ansatz am r. Rand der Platte, 
ist nicht klar. Noch schwieriger ist es das Motiv der beiden 
anderen Figuren zu erkennen. Die zu Boden gesunkene Gestalt 
dachten wir uns in folgender Weise ergänzt: das 1. Bein ist 
angezogen und wird von einem vom 1. Arm herabfallenden 
dicken Gewand (Fell?) bedeckt, vor dessen Falten die An- 
satzfläche des r. Oberschenkels zu erkennen ist. Der Kopf 
müsste auf die Brust gesunken, die r. Hand auf den Boden auf- 
gestützt oder zum Schulz über den Kopf erhoben gewesen 
sein. Gestürzte Figuren in ähnlicher Lage begegnen oft: auf 
der Südmetope IV des Parthenon, zwei Mal auf der Westseite 
des Theseion (hierein Mal der Angreifer von hinten) etc. 
Furtwängler dachte sich die Figur bloss auf das r. Knie ge« 
sunken mit aufgestelltem 1. Fuss und erinnert zum Vergleich 
für das Motiv der Gruppe an die Darstellung der Kassandra 
auf archaischen Vasen, für welche Athena schützend eintritt. 



Digitized by CjOOQIC 



352 blE S^ULPTURBI^ VOM TEMPEL IN SUNION 

Die dritte Figur endlich war nach üeberresten von Gewand- 
falten am ausgestreckten r. Bein zu schliessen mit langem 
Chiton bekleidet und daher weiblich. Der 1. Arm war wag- 
recht ausgestreckt. Vielleicht gehören die Ansätze über dem 
Arm zu einem Bogen und zur r. Hand, die die Sehne anzog. 
Vom Kopf ist nur ein kleiner Ansatz noch vorhanden. — Da 
die langbekleidele Figur links wohl nur als Göttin (Artemis?) 
gedeutet werden kann, erkennen wir ohne Schwierigkeit in 
dem nackten Gegtier einen Giganten. Auch die gestürzte Figur 
müsste man dann als Giganten deuten, obwohl es beim jetzigen 
Zustand der Platte scheint, als werde sie von der weiblichen 
Gestalt ehr geschützt als bedroht. — Furtwängler bezieht ge- 
wiss mit Recht auf dieses Relief die Beschreibung einer Platte 
bei Fourmont (Acad. Inscr, v. VII Hist. S. 750): une femme 
assise avec un petit enfant qui, comme elle^ leve les bras et pa- 
raU regarder avec effroi un komme nu qui se pricipite du haut 
d'un rocher. 

U. (vollständig, br. 1,12°). Die ursprüngliche Oberfläche 
dieser Platte ist nirgends erhalten. Ob ein n. 1. sprengender 
Gentauer mit einem geraubten Mädchen, oder zwei Centauern 
neben einander dargestellt waren, ist kaum zu entscheiden. 
Auch ein Centauer, der von hinten einen Lapithen angreift, 
Hesse sich denken. 

12. (ebenfalls vollständig, br. 1,21"). Erhalten sind nur 
undeutliche Reste von drei Figuren, die Platte ist aber in so- 
fern wichtig, weil sie r. eine mit gebeugtem Knie n. 1. aus- 
schreitende Figur erkennen lässt, die über eine Fuge hinweg 
ging. Auch die mittlere Gestalt wird n. 1. ausschreitend ge- 
dacht werden müssen. Sie trug vielleicht einen Panzer und je 
ein Loch an beiden Hüften wird zur Befestigung des Wehr- 
gehänges gedient haben. Ueber die Reste der dritten Figur 
1. lässt sich weiter nichts sagen, als dass sie nicht auf einen 
Gentauer hinweisen, der also überhaupt auf dieser Platte nicht 
dargestellt war. 

13. (Lange D, br. 1,33°*). Lange, dem nur die I. Hälfte 
bekannt war, hat die Darstellung auf Theseus mit dem ma- 



Digitized by CjOOQIC 



DIB SKULPTUREN VOM TBMPBL IN 8UNI0N 353 

rathonischen Stier gedeutet. Das neu hinzugefundene Stück 
scbiiesst hinten genau an das ältere an, während vorn zwi- 
schen beiden ein breiter Spalt offen bleibt. Die beiden Theile 
gehören genau so aneinander, wie auf unserer Tafel wieder 
gegeben ist, nicht enger. Wir erkennen links Theseus (e. f.), 
der mit beiden Händen das mit gebücktem Kopf nach 1. stür- 
mende Thier ergriffen hat und sich der Wucht seines Laufes 
entgegenstemmt. Unweit der Schulter des Stieres befindet sich 
ein Einsatzloch, dessen Zweck mir nicht klar ist : verwundet 
kann das Thier, das Theseus lebendig einfängt, doch unmög- 
lich dargestellt gewesen sein- Das 1. Ohr war aus einem be- 
sonderen Stück gearbeitet und eingesetzt, während das rechte 
auf einem kleinen, genau anpassenden Fragment erhalten ist. 
Die Stellung der abgebrochenen Vorderbeine des Stieres wird 
man sich am besten nach der Darstellung derselben Scene 
auf der Metope des Theseion (Mon. X 43) ergänzt denken. 
Auf dem kleineren Bruchstück ist das Hintertheil des Stieres 
deutlich durch einen schmalen Streifen Reliefgrund von der 
Darstellung rechts getrennt. Bei dem Versuch die letztere zu 
erklären (eine menschliche Figur die einen jetzt formlosen 
Gegenstand trägt?) konnten wir zu keinem sicheren Resultat 
gelangen. « 

Von kleineren Fragmenten des Frieses, die es nicht ver- 
lohnt abzubilden, wurden folgende Stücke bei den Ausgra- 
bungen gefunden: a. Torso eines anscheinend ruhig stehen- 
den Kriegers in Chiton und Panzer, 0,30" hoch, mit vielen 
kleinen Bohrlöchern. — 6. Hintertheil eines Centauern oder 
eines Pferdes n. r. — c. ein 1. Bein, oben Rand des Gewan- 
des oder des Panzers, unter dem Knie abgebrochen. — d. 
Randstück einer Platte 0,53 lang oder hoch, mit Theilen ei- 
nes ausgehöhlten Gegenstandes (zu einem Wagen oder Schild 
gehörig?). 

ERNST FABRICIÜS. 



MITTH. D. ARCH. INST. IX. 23 



Digitized by LjOOQ IC 



Numismatische Beiträge. 



1. Münzfunde auf Euboea und in Eleusis, Im Sommer 1883 
wurde auf Enboea bei dem Dorfe Pascha südwesllich von 
Kumi ein grösserer Münzfund gemacht^ welcher wegen seiner 
Zusammensetzung der Vergessenheit entrissen zu werden ver- 
dient. Die Münzen wurden^ wie es in solchen Fällen gewöhn- 
lich geschieht^ in mehreren Partien nach Athen gebracht, hier 
beim Verkauf in kleinere Partien getheilt und schliesslich 
zerstreut. Eine solche Auswahl habe ich Gelegenheit gehabt 
zu sehen. Hierauf und auf den von mir an verschiedenen Stel- 
len eingezogenen Erkundigungen beruht die nachstehende 
Mittheilung. 

Der gefundene Schatz enthielt drei Münzgattungen: 

1. epigraphe Münzen von Eretria des ältesten Stiles mit 
dem sich kratzenden Stier, dem Polypen und dem An- 
fangsbuchstaben der Stadt; 

2. epigraphe attische Münzen des ältesten Stiles; 

3. sogenannte Wappen münzen. 

Die Münzen von Eretria bestanden aus einigen wenigen 
Tetradrachmen (mit dem Vogel), aus Didrachmen und Drach- 
men*. Die von mir gesehenen Stücke ( 1 Tetradrachmon,etwa 
7 oder 8 Didrachmen und eine grössere Anzahl Drachmen) 
waren mehr oder weniger frisch, darunter herrliche Exem- 
plare nach Stil und Prägung. 

Die Münzen von Athen scheinen sämmtlich Tetradrach- 
men gewesen zu sein. Nach einer mündlichen Mittheilung^ 



^ Bin im vergangenen Jahr vom Berliner Cabinel angekauftes Tetradracb- 
mon von Eretria stammt vermuthlich aus dem Fund von Pascha. 



Digitized by CjOOQIC 



NDMI8MATISGHB BBItRASGB 355 

deren Richtigkeit ich jedoch nicht verbürgen kann^ sollen ge- 
gen 70 Stück von dieser Münzsorte gefunden sein. Ich habe 
7 oder 8 Exemplare gesehen, darunter war ein Exemplar mit 
dem gekreuzten Theta (mir vorliegend), die übrigen hatten 
die jüngere Form des Buchstabens. Diese Stücke waren mehr 
oder weniger stempelfrisch. 

Von den Wappen münzen sind mir 7 Stück zu Gesicht 
gekommen, sämmtlich Didrachmen, und zwar 1 Exemplar 
mit dem Rad (mit 4 Speichen); 1 Ex. mit der Eule (mir 
vorliegend); 1 Ex. mit dem Pferdehintertheil; 1 Ex. mit dem 
Vordertheil des nach rechts laufenden Pferdes; 1 Ex. mit dem 
stehenden Pferd; 2 Exemplare mit dem Gorgoneion, davon 1 
Ex. mit dem Löwenkopf in einem der Felder des Einschlags. 
Ob der Schatz ausser diesen noch andere Wappenmünzen 
enthielt, habe ich nicht in Erfahrung bringen können. 

Ein ähnlicher Münzfund wie der von Pascha ist im Anfang 
der siebziger Jahre bei Eretria gemacht worden. Derselbe 
enthielt Tetradrachmen und Didrachmen von Eretria mit der 
sich kratzenden Kuh und dem Polypen, athenische Tetradrach- 
men ältesten Stiles und Wappenmünzen. Speciell wurden mir 
ein Tetradrachmon mit dem Gorgoneion und ein epigraphes 
Tetradrachmon von Athen mit dem gekreuzten Theta, letzte- 
res von vorzüglichem Stil genannt. Wenn mich die Spuren, 
denen ich hier zu folgen habe, nicht irre führen, so ist die 
athenische Münze zuerst in eine hiesige Privatsammlung und 
aus dieser später in das Berliner Cabinet gekommen. Der 
Schatz von Eretria soll sehr gross gewesen sein, eine beträcht- 
liche Anzahl von athenischen Tetradrachmen sollen wegen 
der nachlässigen Prägung damals eingeschmolzen worden sein. 

Die Münzfunde von Pascha und Eretria waren gleichartig 
zusammengesetzt; sie stammen aus derselben Zeit. Zur allge- 
meinen Datirung dient das Vorkommen attischer Tetradrach- 
men mit der ältesten Form des Theta einerseits, andererseits 
das Ueberwiegen beiderseitig geprägter epigrapher Münzen 
von Eretria Eretria ist im J. 490 von den Persern verwüstet 
worden; verschiedene Erwägungen führen zu dem Schluss, 



Digitized by CjOOQiC 



356 NUMISMATISCHE BEITRABGB 

dass die beiden beschriebenen Münzschätze aus der Zeit her- 
rühren, als man in Eretria des persischen Angriffes gewärtig 
war. Herodot (VI 100) schildert die Vt^rwirrung, die in der 
bedrohten Stadt herrschte, mit lebhaften Farben; er deutet 
an,dass ein Theil der Bürgerschaft hinauf in die Berge flüch- 
tete. Das Dorf Pascha liegt an den östlichen Abhängen des 
Dirphysgebirges an der Strasse, die von Eretria nach Ryme 
führte, wahrscheinlich noch auf altem eretrischen Gebiet. 

Die beiden Funde, von denen vorstehend die Rede gewe- 
sen ist, lehren uns zwar nicht geradezu Neues, dienen aber 
dazu, bereits Erschlossenes zu bestätigen und zu erweitern. 
Imhoof-Blumer hat kürzlich dadurch, dass er die früher Athen 
zugeschriebenen sogenannten Wappenmünzen in Ueberein- 
stimmung mit Ernst Curtius den euböischen Städten zuge- 
wiesen und dass er auf Grund derselben die Identität des alt- 
euböischen mit dem attischen Münzfusse (euböisch- attisches 
System) sowie die Verbreitung desselben in den euböischen 
Colonien dargelhan hat, die Geschichte des griechischen 
Münzwesens in einem wichtigen Punkte aufgeklärt^ Aber es 
fehlte bisher an Nachrichten über das Vorkommen der Wap- 
penmünzen auf Euboea, während dasselbe für Attika feststand; 
und nicht ohne Grund hat man darin mehrfach das Haupt- 
argument gegen die neue Zulheilimg jener Münzsorten gefun- 
den. Dieser Einwand kann jetzt nicht mehi geltend gemacht 
werden. Man wird es ferner nicht als einen Zufall betrachten 
können, dass in dem Depositum von Pascha die attischen Te- 
tradrachmen mit dem Pallaskopf verhältnissmässig frisch 
waren und dass zwei von den nur in wenigen Exemplaren be- 
kannten attischen Telradrachmen mit dem gekreuzten Tbeta 
aus diesem und dem Fund von Eretria stammen; vielmehr 



* Imhoof-Blumer, Die euböische Silberwährung, Ber. der Berl. Akademie 
1881 S. 656 Ü*. Beigefügt sind Verzeichnisse der Münzen des besprochenen 
Systems, darunter der Wappenraünzen Kine vom Verf. revidirte und er- 
weiterte französische Ueberselzung des Aufsatzes ist unter dem Titel Le 5y- 
stäme monitaire Euboique in dem Annuaire de la sociiU francaise de Numis* 
matique v. J. 1882 erschienen. 



Digitized by CjOOQiC 



NUlffSMATISGHE BEITRABaE 357 

wird dadurch die von Imhoof-Blumer bei Gelegenheit der Be- 
handlung des euböisch-atlischen Münzfusses ausgesprochene 
und durch triftige Gründe gestützte Ansicht^ dass das Gepräge 
mit dem Pailaskopf und der Eule erst während der Herrschaft 
des Hippias (514—510 v. Ch.) in Athen eingeführt worden 
sei, bestätigt ^ Nachdem die Münzprägung in Griechenland 
Eingang gefunden hatte, waren an vielen Orten Prägstätten 
entstanden^ an denen nicht selten mit denselben einfachen 
Typen geprägt wurde. Daher war es nicht immer leicht das 
Geld der verschiedenen Städte auf der Stelle zu unterscheiden. 
Dieser Uebclstand, nicht ästhetische Gründe^ hat zu einer 
Vervollkommnung der Münzprägung geführt, welche darin 
bestand, dass auch die Rückseite der Münzen mit einem Münz- 
bild versehen und die Initialen des Stadtnamens beigefügt 
wurden. In den euböischen Städten und in Athen ist die Dop- 
pelprägung ungefähr gleichzeitig um die Wende des sechsten 
Jahrhunderts eingeführt worden. Da aber der Münzfuss der 
gleiche blieb, so konnte das alte und neue Geld neben einan- 
der circuliren. Dass dies Anfangs geschehen ist^ beweisen die 
Münzfunde von Eretria; dasselbe bosläligt ein kleiner Fund^ 
der kürzlieh bei Gelegenheit der Ausgrabungen in Eleusis 
gemacht worden ist. In Eleusis wurden östlich von dem Te- 
lesterion^ in den untersten Schichten fast unmittelbar auf dem 
Felsboden, in Folge der starken Oxydirung in einem Klum- 
pen vereinigt^ die folgenden 7 Silbermünzen gefunden: 1 
Exemplar des seltenen archaischen Triobolons von Athen mit 



* Das Gewicht der von Imhoof-Blamer anji^efuhrten Gründe scheint mir 
von J. G. Droysen, Ber. der Berl. Akademie 1882 S. 1202 nicht hinreichfend 
gewürdigt zu sein. Die von Droysen aufgestellte Alternative, entweder die 
Wappenmünzen seien in Athen geprägt, und dann habe den attischen Ge- 
meinden bis auf die Pisistratiden das PrSgerecht zugestanden; oder sie seien 
nicht atti^:ch, dann habe Athen bis auf die Pisistratiden kein eigenes Geld 
gehabt, wird man schwerlich als zwingend anerkennen. 

^ Vgl. den Ausgrabungsplan in npaxTtxi ttj; apy. Itaip^«; tot» Itou« 1883 
Taf.V. Die Stelle, an welcher die Münzen gefunden wurden, ist bei ja". Die 
Fundnachrichten verdanke ich einer freundlichen Mittheiinng des Leiters 
der Ausgrabungen Hrn. D«* Philios. 



Digitized by LjOOQ IC 



358 NUMISMATISCHE BEITRAGGE 

dem Pallaskopf auf der Schau - und einem weiblichen Kopf 
auf der Rückseite^; ein Didrachmon und ein Triobolon von 
Eretria mit dem sich kratzenden Stier und dem Polypen, das 
erstere subaerat; ferner von WappenmQnzen 3 Obolen mit 
dem Rad, 1 Obolos mit dem Gorgoneion, 1 Hemiobelion mit 
dem Stierkopf von vorn. Aus dem Fundort ist zu schliessen, 
dass diese Münzen spätestens während des Baues des Koroi- 
bo8 um die Mitte des fünften Jahrhunderts verloren worden 
sind. In der Nähe wurde auf dem Felsboden liegend ein 
j^xemplar des Tetradrachmons mit dem Gorgoneion und dem 
Löwenkopf gefunden ^. 

Bisher war der einzige grössere Fund von Wappengeld, 
über welchen Genaueres bekannt war, der zu Cousinery's Zeit 
in Attika gemachte^. Derselbe enthielt 26 Wappenmünzen 
mit verschiedenen Typen (Rad, Gorgoneion, Gorgoneion und 
Löwenkopf, Eule, Würfel, Triquetra, Pferd und halbes Pferd), 
ausser den zahlreicheren Stücken mit dem Rad meist ein 
Exemplar von jedem Typus; ausserdem drei archaische Te- 
tradrachmen von Athen. Aus diesem und den oben beschrie- 
benen Funden geht hervor, dass das Wappengeld ohne un- 
terschied der Provenienz in den verschiedenen Städten, wel- 
che nach demselben System münzten, circulirte, ein Verhält- 



^ Nach einem beschädigten Exemplar (Berlin) abgebildet von Prokesch, 
Inedita 1. Folge Tf. II 64 und Beulö Les monnaies d'Ath. 8. 52. Dem Zu- 
stand des Originales wird es zuzuschreiben sein, dass die Münze in der Ab- 
bildung einen fortgeschrittenen Stil zeigt und der Kopf der Rückseite als 
männlich (Apollon) hat gefasst werden können. Zwei mir vorliegende Ex- 
emplare von vortreHlicber Erhaltung lassen in beiden Beziehungen keinem 
Zweifel Raum. Ein Triobolon wird auch das von Beul6 a. a. O. alsTetrobo- 
lon abgebildete Stück aus Glasgow sein. 

> In den attischen Inschriften scheint das namenlose Wappengeld als 
TuoXaiov v(J(jLi<j(jLa bezeichnet zu werden So C L A. I 208, S. 93 Frg. i (aus 
der Zeit nach 434 v. Gh.), wo doch wohl TcaXatou vo(jL^<T(jLatoc als Rubrik für 
sich zu fassen, nicht von dem folgenden 'Ep£tpixov (dp^vpiov) abhängig zu 
denken ist (anders KirchhofTim VII. Index unter v({(jLi<j|ia). Vgl. C. /. A. 11 
766 Z. 7-8 (aus 34 i v. Ch.) Muw^ov P* lauta? ef»j 6 Upeu? waXaiis tiv«. 

3 Cousinery, Voyage en Mac6doine II S. 123 (nach Mommsen, Monnaie 
romaine S 72 Anm. 1 ). 



Digitized by CjOOQiC 



NUMISIfATISGHB BBITRABaS 359 

nisswiees in moderner Zeit durch Münzconventionen herbei- 
geführt wird. Dieses einheitliche Münzgebiet bestand zur Zeit 
Solons^ welcher bewirkte, dass Athen sieh ihm anschloss. 
2. Zur griechischen Elektronpraegung. 

1. Eule nach links. — Rs. Einschlag combinirt aus drei 
vertieften Dreiecken und zwei Rechtecken. — Weiss- 
gold. Gew. 1,31 Gr. Das Exemplar liegt mir vor. 

2. Wie oben. — Weissgold. Gew. 1,34. Privatsamm- 
lung in Athen. 

3. Wie oben. — Weissgold. Durchlöchert. Gew. 1,295. 
KaTX^oyo? töv ipj^. vo|Xia|xaT(i>v ttj? ouXXoyYJ? *AX. Mc- 
XtTOTTouXou Tf. IV 67. 

4. Wie oben. — Weissgold. Gew. 1,36. Paris. Beulö Le$ 
monn. d'Alh. S. 62 und die Abbildung S. 64. 

5. Wie oben. — Gew. 1,36. London. Beul^ a. a. 0. 

6. Wie oben — Gew. 1,44. Turin. Beul^ a. a. 0. 

Die vorstehend beschriebene alterthümliche Elektronmünze 
hat man früher Athen zugeschrieben zusammen mit den Wap- 
penmünzen. Später ist man davon abgekommen und scheint 
die Münze jetzt als kleinasiatisch anzusehen. Doch ist sie in 
Brandis' und Heads Arbeiten über die Elektronprägung so- 
wenig berücksichtigt wie in Imhoofs und Heads Zusammen- 
stellungen der Wappenmünzen. Hiernach erscheint das Gold- 
stück mit der Eule zur Zeit gänzlich heimathslos. Es verlohnt 
der Mühe wenigstens die Umgebung zu bestimmen, in wel- 
che dasselbe gehört. 

Die Gründe, welche gegen die Zutheilung an Athen zu 
sprechen schienen, sind klar. Das Goldstück mit der Eule 
passt nicht in das System der altattischen und Wappenmün- 
zen ; das Gewicht desselben stellt das Sechstel des euboeisch- 
attischen Staters, das Drittel der Drachme dar, während das 
altattische sowie das System der Wappenmünzen auf der 
Halbierung beruht. Ferner war das Material der Münze der 
Zutheilung nach Athen nicht günstig. Im griechischen Mutter- 
land ist in späteren Zeiten Gold allerorten nur ausnahms- 



Digitized by LjOOQiC 



360 NUMISMATISCHK BEITRAEGE 

weise und vorübergehend gemünzt worden; sollte wirklich in 
Athen in den Zeiten der frühsten Prägung Weissgold geschla- 
gen worden sein ? Endlich zeigte auch die Fabrik in der ei- 
genthümh'chen Form des Einschlags eine in die Augen fal- 
lende Abweichung von den Wappenmünzen. 

Inzwischen sind neuerdings Thalsachen zu Tage getreten, 
durch welche die Beweiskraft dieser Argumente wenigstens 
modificirt wird. Es sind Münzen bekannt geworden, welche 
zu beweisen scheinen, dass in den ältesten Centren des Han- 
dels wie der Geldprägung diesseits des ägeischen Meeres, auf 
Aegina und Euboea, in frühester Zeit Elektronmünzen geschla* 
gen worden sind, darunter einseitig geprägte Drittel und 
Sechstel euboeisch- attischer Währung mit den Typen von 
Chalkis, dem Rad oder fliegenden Adler, und von Eretria, 
dem Stierkopf*. Andererseits ist von Imhoof-Blumer darge- 
than worden, dass das älteste Silbergeld der chalkidischen 
Colonien nach dem System der Dreitheilung ausgebracht ist 
und dass sich Spuren dieses Systems in dem ältesten beider- 
seitigen Silbergeld von Chalkis nachweisen lassen. Aus dem- 
selben Fund von Priene, welcher mehrere von den Dritteln 
und Sechsteln mit den Typen von Chalkis geliefert hat, 
stammt ein Elektronstater euboeisch-attischen Gewichtes mit 
Löwenkopf und ähnlich componirtem Einschlag wie auf dem 
Eulenstück, den man vermuthungsweise Samos zugeschrieben 
hat^. Von den oben beschriebenen Hekten ist n. 1 im llissus- 
bett bei Athen, n. 3 in Piraeus gefunden. N. 2 soll nach ei- 
ner glaubhaften Angabe aus Attika stammen, dieselbe Prove- 
nienz bezeugt für n. 4 der zuverlässige Fauvel. 

Die vorstehenden Thatsachen scheinen zü beweisen, dass 



* Vgl. Head in der bekannten Arbeit über die älteste Elektronprftgung 
{Num, Chron. 1875) und neuerdings im Catahgue of Gr. coins. Central 
Greece S. LH. — Imboof- Blumer thut in seiner Abhandlung über das euboe- 
iscb-attische System der Elektronmünzen keine Erwähnung. Er scheint 
hiernach an der Richtigkeit der Zutheilung Heads zu zweifeln. 

« Head Num. Chron. 1875 S. 276 Tf. IX 4 (Synopsis of the Br. Mus. Tf. 
15), vgl. Gardner, Samos and Samian coins S. 21. 



Digitized by CjOOQiC 



NUMISlfATfSGHB BBtTRAEGB 301 

die Elektronhekten mit dem Typus der Eule nach dem euboe- 
isch-allischen System im griechischen Mutterland geschlagen 
sind. Alles Uebrige ist unsicher. Beule (S- 63) hat auf die 
Verwandtschaft des Stiles zwischen den Elektron -und Silber- 
münzen (Stateren und Obolen) mit der Eule hingewiesen * ; 
die Verschiedenheiten in der Fabrik (auf dem Silbergeld steht 
die Eule im Ring) Hessen sich vielleicht aus dem höheren Al- 
ter der ersteren und der Verschiedenheit des Metalles erklär 
ren. Aus der erhaltenen Notiz über die Münzreform des Hip- 
pias ist zu folgern^ erstens, dass vor Hippias iü Athen ge- 
prägt worden ist, zweitens, dass Hippias die frühere Wäh- 
rung beibehielt^. Die Aenderung des Gepräges, von welcher 
die Rede ist, könnte sich auf die Einführung der beiderseiti- 
gen Prägung beziehen, der herkömmliche Typus der Eule ne- 
ben dem neu hinzugekommenen des Pallaskopfes beibehalten 
worden sein. Die Möglichkeit scheint vorzuliegen, dass die 
einseitig geprägten Elektron- und Silbermünzen in Athen 
vor Hippias geschlagen seien. Allein man wird die Silber- 
münzen mit der Eule von den übrigen Wappenmünzen mit 
dem Ringe um das Münzbild (Triquetra, Würtel, Pferd, Am- 
phora) nicht trennen dürfen^. Unter den Wappenmünzen 
scheinen mir den sorgPältiger geprägten attischen Tetradrach- 
men nach Stil und Fabrik die Münzen mit dem Gorgoneion, 
welche vermuthungsweise Eretria zugeschrieben worden sind, 
am nächsten zu stehen. Von den übrigen Serien der Wappen- 
münzen entfernt sich diese dadurch, dass in ihr allein das 
Tetradrachmon vorhanden ist und dass neben den einseitigen 



* Mommsen, Hist de la mon> rom. S. 73 bat dies missverstandlich auf 
die ältesten epigraphen Münzen von Athen übertragen — In dem Münzver- 
zeichniss von Imhoof-Biumer ist die Eule auf den Wappenmünzen irr- 
tbümlich als nach rechts gewandt beschrieben : der Vogel ist nach links ge- 
wandt wie auf den Hekten. 

* Arislot. Oecon. II 8. 1347 Bkk. td te vd(i.'^jjia xo 5v 'AÖTjvatot; a$dxt(Aov 
tnolr^at, xot^a^ $1 ntxfjv exAeuje 7?p6( autov avaxo(i.^civ' ouveXOdyicav Sl ln\ tcji %6^ai 

ETEpOV ^«paXTfjp«, E^^dcüXE tO AUTO apifUptOV. 

3 Head, CaiaL a. a. 8. LI schreibt die Münzen mit der Eule vermu- 
thungsweise 'A^vai ^M$i zu. 



Digitized by LjOOQ IC 



362 NUMISlfATISCHB BBTTRABGE 

bereits beiderseitig geprägte Stücke mit dem Stierkopf and 
dem Löwenkopf von vorn vorkommen. Das Gorgoneion aber 
hat nachweislich in Athen neben dem Bilde der Eule als 
Staatssiegel gedient. Dass in dem am Meisten durchsuchten 
Boden von Attika Münzen aus der Zeit vor der Reform des 
Hippias nicht zu Tage gekommen seien, ist unglaublich, die 
Bemühung dieselben nachzuweisen daher gerechtfertigt und 
geboten *. 

{Fortietxung folgt.) 

ULRICH KOEHLER. 



^ In einer Anmerkung mag die Vermutbung Aufnahme finden, dass 
die beiderseitig geprägten Münzen mit dem Gorgoneion unter Pisistratus 
geprägt und die Typen der Rückseite mit Rücksicht auf die bekannten Be- 
ziehungen dieses Tyrannen zu Polykrates von Samos (53t) — 522 v. Ch.) und 
}^r Qemeinde von Eretria gewählt seien. 



Google 



Digitizedby VjOOQ 



Aiterthümer auf Kreta. 

I Gesetz von Gorlyn. 
(Hierzu Tafel XX. XXI.) 



Die Berichterstattung aber die Ergebnisse einer Reise nach 
der Insel Kreta, die ich im vergangenen Sommer und Herbst 
im Auftrage des Institutes unternoomien habe, beginne ich 
mit der Veröffentlichung eines umfangreichen epigraphischen 
Denkmales, das Herr Dr. Federico Halbherr in Gortyn ent- 
deckt und theilweise copirt hat, ich selbst später zu Ende ab- 
geschrieben habe. Während ich mich im Anfange meiner 
Reise im westlichen Theil von Kreta aufhielt, besuchte Dr. 
Haibherr speziell zu epigraphischen Aufnahmen die Osthälfte 
der Insel. Ende September trafen wir in Candia zusammen, 
und hier theilte er mir mit, dass es ihm gelungen aei, auf 
der Ruinenstätte von Gortyn bei Hag. Deka weitere grosse 
Stücke des bustrophedon eingehauenen Erbschaftsgesetzes auf* 
zudecken^ von welchem ein Fragment durch L. Thenon für 
Paris erworben und 1863 veröffentlicht worden ist ^, während 
ein zweites B. HaussouUier 1879 in Hag. Deka gefunden und 
1880 bekannt gegeben hat^. Beide Bruchstücke waren an ei- 
nem Mühlgraben gefunden worden, dessen Bett quer durch 
antikes Mauerwerk hindurch geführt ist. Im Wasser des Gra- 
bens, am oberen Rand einer Quadermauer waren Dr. Halb- 
herr, der im Juli sich in Hag. Deka aufhielt, vom Besitzer der 
nahen Mühle Buchstaben gezeigt worden. Er benutzte zwei 
Tage, an denen das Wasser gerade abgesperrt war, um im 



« Revue arcfUol. n, s. VIII 8. 441 ff., Inscr. Gr, Antiq. 476. 
a BulL de Corr. Hell IV S. 461 ff. Inscr, Gr. AnHq. 475. 



Digitized by LjOOQ IC 



364 ALTBRTHUBICER AUF KRETA 

Bett des Baches vor der beschriebenen Seite der Mauer einen 
Graben ziehen zu lassen^ und entdeckte so die grosse In- 
schrift. Gerade unter dem Bache fand er über drei Schichten 
der Quadermauer hinweg eingehauen, 4 oben unvollständige 
Columnen der Inschrift, von denen die äusserste links nicht 
wie die anderen bis zum Fuss der WandQäche hinabreichte, 
also nur das Ende des Ganzen sein konnte. Sowohl nach links 
wie nach rechts setzte sich die Mauer^ auf beiden Seiten um 
eine Schicht höher erhalten, vom Bache aus fort, und wäh- 
rend sie links unbeschrieben war, sah Halbherr rechts noch 
die Zeilenenden einer weiteren, also der fünftletzten Columne, 
die aber vom Erdreich eines am 1. Ufer des Mühlbaches ge- 
legenen Ackers bedeckt war. Von den Besitzern dieses Ter- 
rains, den Gebr. Kuridakis, konnte er indessen die Erlaub- 
niss zur Fortsetzung seiner Ausgrabung nicht erlangen und 
musste sich mit der Aufnahme der vier Schlusscolumnen be- 
gnügen. Da das Wasser des Baches nur gerade 48 Stunden 
abgeleitet war, so standen Dr. Halbherr zu der ganzen Ar- 
beit nur 2 Tage zur Verfügung, von denen der erste durch die 
Ausgrabung und Reinigung der Inschrift ganz in Anspruch 
genommen war. Für die Anfertigung eines Facsimiles der vier 
Columnen reichte die verfügbare Zeit natürlich nicht aus, 
doch konnte Halbherr seine Copie noch einmal vor dem Ori- 
ginal genau revidiren, wenn auch zuletzt tief im Wasser ste- 
hend, das wieder in das Bett des Mühlbaches geleitet war und 
in die Ausgrabung einströmte. 

Diesen Sachverhalt theilte mir Dr. Halbherr in Candianiit 
und bot mir seine Hülfe an, wenn ich nochmals den Ver- 
such machen wollte, ob nicht die Erlaubniss zum Ausgraben 
des noch fehlenden Anfanges der Inschrift zu erlangen sei. In 
freundschaftlichster Weise versah mich Halbherr mit Skizzen 
der Mauer und des Terrains, sowie mit einer Empfehlung an 
den Besitzer der Mühle, den trefflichen Manolis Eliakis, Sohn 
des aus Spratt's Reisewerk rühmlich bekannten Kapitän Elias, 
der Halbherr auf das Wirksamste bei seinen ünternehraun- 
cen unterstützt blatte. 



Google 



Digitizedby VjOOQ 



ALTBBTHUEMBH AUF KBBTA 365 

So ausgerüstet kam ich im weiteren Verlauf meiner Reise 
Ende Oktober nach H. Deka. Nach langen Unterhandlungen 
mit den Eigen thümern des Ackers^ in welchem der Anfang 
der Inschrift verschüttet lag, gelang es mir die übertriebenen 
Forderungen auf einen annehmbaren Betrag herabzudrücken 
und die Erlaubniss zum Aufdecken der Mauer zu erlangen. 
Mit zwei Arbeitern begann ich am 25. Oktober die Ausgra- 
bung, Hess die 1 72" h^^^e Erdschicht über dem oberen Rand 
der Mauer abtragen und an der beschriebenen Fläche, die als- 
bald zum Vorschein kam, entlang zunächst auf 3°* Länge von 
dem Bache aus, einen ^/^^ breiten Graben ziehen. Am Abend 
des zweiten Tages konnte ich constatiren, dass wir 5 weitere, 
und zwar vollständige Columnen gefunden hatten^ und be-^ 
merkte zugleich an den übergeschriebenen Zahlen AH, AZ 
bis AA, dass rechts noch 3 Columnen bis zum Anfang feh« 
len mussten. Unglücklicherweise stand aber hier ein grosser 
Maulbeerbaum gerade über der Inschrift. Mein Ansinnen, den 
Baum umhauen zu lassen, bot den Besitzern die erwünschte 
Gelegenheit zu neuen unerhörten Forderungen, sodass mir 
nichts anders übrig blieb, als auf der anderen Seite des Bau« 
mes einen Schacht graben und unter dem Baum hindurch 
einen 2 ^J^"" langen Gang anlegen zu lassen, der den Schacht 
mit dem Graben verband. So gelangte ich an die drei fehlen« 
den Columnen und fand eine vorspringende Ante, welche 
rechts deutlich den Anfang der Inschrift erkennen lässt. In 
dem Schacht war die Mauer frei von Inschriften gefunden 
worden. Es waren also im Ganzen zu den von Halbherr ent- 
deckten 4 Columnen 8 weitere, und zwar vollständige Colum- 
nen hinzugekommen. 

Erst am Nachmittag des dritten Tages konnte ich mit der 
Abschrift beginnen, die mich^ die Unterbrechungen abge- 
rechnet, 7 Tage beschäftigt hat. Ich stand dabei in dem 3 72" 
tiefen Graben, mit den Füssen im Wasser, das fortwährend 
aus dem Mühlbach sowohl von der Seite her, wie durch die 
Fugen der Mauer selbst in die Ausgrabung eindrang und von 
Stunde zu Stunde ausgeschöpft werden musste. In dem Tun« 



Digitized by LjOOQiC 



366 ALTKRTHUBICBR AUF KRETA 

nel unter dem Maulbeerbaum und sonst namentlich bei den 
untersten Zeilen war die an sich schon unbequeme Aufnahme 
durch Mangel an Licht erschwert. Zweimal haben welken- 
bruchartige Gewitterregen den Graben 2*° tief mit Wasser an- 
gefüllt^ so dass die Arbeit durch Stunden langes Ausschöpfen 
unterbrochen wurde. Endlich^ und dies war nicht die gering- 
ste Erschwerung, hatte ich fortwährend die Fragen und Ver- 
muthungen der vielen neugierigen Kretenser beiderlei Ge- 
schlechtes anzuhören^ die von früh bis spät die Grube umstan- 
den^ sowie die Wuthausbrüche des Besitzers von Acker und 
Inschrift auszuhalten, der sich durch mich überlistet und sei- 
nes Schatzes beraubt glaubte und unter Drohungen Entschä- 
digung verlangte für den unterhöhlten Maulbeerbaum. Diese 
Umstände, unter denen die Copie der Inschrift entstanden ist, 
werden es erklären, wenn sich meine Abschrift trotz der auf- 
gewendeten Sorgfalt später einmal, wenn das ganze Denkmal 
bequem zugänglich gemacht ist, als nicht so correct erweisen 
sollte, wie es die Aufnahme einer solchen Urkunde sein muss. 
Der Versuch, Abklatsche anzufertigen, misslang, da das an- 
haltend über die Inschrift herabrinnende Wasser das Aufle- 
gen des Papiers unmöglich machte, geschweige denn die Ab- 
klatsche trocknen liess. Nur einige Stellen konnte ich daher 
als Schriftproben abklatschen, und musste mich damit be- 
gnügen, meine Copie noch einmal vor dem Original genau con- 
trolirt zu haben. Am 7. November, nach vierzehntägiger an- 
gestrengter Arbeit, liess ich den Graben wieder zuwerfen, um 
die Inschrift vor der drohenden Zerstörung zu schützen. Spä- 
ter hat sich die Kretische Regierung mit rühmlichem Eifer 
angelegen sein lassen, den Besitzer, der nur auf meine Abreise 
gewartet hatte, um die Blöcke aus dem Boden zu reissen, an 
der Ausführung dieses Vorhabens zu hindern. 

Schon Dr. Halbherr war es nicht entgangen, dass die In- 
schriftwand ein Wenig gerundet sei. Bei der genaueren Auf- 
nahme des Terrains um die Fundslelle, die ich während des 
Ausgrabens ausführte und von der eine verkleinerte Copie 
diesem Artikel beigegeben ist, ergab sich, dass die Inschrift 



Digitized by CjOOQIC 



Digitized by LjOOQiC 



ALTBRTHUBlCBR AUF KRBTA 867 

auf der Innenseite der Umfassungsmauer eines vermuthlich 
kreisrunden Bauwerkes von ca. 100 Fuss (33°*) innerem 
Durchmesser eingehauen war, die Wand auf fast 9°* lünge 
in Manneshöhe bedeckend. 

Der Rundbau liegt auf dem linken Ufer des Lethäus, der 
das Stadterrain von Gortyn durchfliesst, gerade da, wo der 
FIuss aus dem die alte Stadt im Norden überragenden Gebirg 
heraustritt in die Ebene. Gegenüber am Abhang der auf dem 
r. Flussufer sich erhebenden Akropolis erkennt man die Reste 
des römischen Theaters, das Spratt auf seiner Planskizze von 
Gortyna Travels in Crete^ 11 S. 28 angiebt, etwas südöstlich 
von dem Rundbau ragt die dort ebenfalls verzeichnete Ruine 
der altchristlichen Kirche auf, die gewöhnlich als Hag. Tittrs- 
bezeichnet wird. Auf unserer Skizze der unmittelbaren Um- 
gebung der Stelle, an welcher die Inschrift aufgefunden wurde, 
erkennt man links das Bett des meist wasserarmen Flusses. 
Unmittelbar am 1. Ufer steigt jetzt das Terrain fast senkrecht 
ca. 5°* an, oben ist hart am Rande des Abhanges hin ein 
Mühlgraben gezogen, dessen einer Arm aus der in unmittel- 
barer Nähe des Rundbaues gelegenen und auf dem Plan theil- 
weise eingetragenen Mühle herauskommt. Dieser Arm trifft 
auf die Aussenseite des Rundbaues, geht 10*° an derselben 
entlang, vereinigt sich mit dem zweiten Arm des Baches, 
durch den die Hauptmasse des Wassers fliesst, wenn in der 
Mühle nicht gearbeitet wird, und beide vereinigt durchbre- 
chen nun zwei Mal den Ring des antiken Gebäudes. Zwischen 
beiden Stellen bildet gegenwärtig die alte Quadermauer die 
Stütze des Terrains gegen das 5°* liefer liegende Flussbett. An 
der Stelle, wo der Bach austritt aus dem Kreise, ist auf dem 
1. Ufer die Mauer ^/4'" hoch über dem jetzigen Boden erhal- 
ten; da wo der Bach in den Kreis eintritt, ist die Inschrift auf 
der Innenseite der Umfassungsmauer eingehauen. Der ca. 3*" 
lange von Dr. Halbherr ausgegrabene Theil der Inschrift, Col. 
IX— XU, liegt unter dem Bett des Baches, das von mir bloss- 
gelegte ca. 6°* lange Stück schliesst rechts an. Offenbar war 
die Mauer mit der Inschrift noch vollständig, als der Mühl« 



Digitized by LjOOQ IC 



ALTBRTHUEICER AUF KRETA 



graben angelegt worden ist. Um dem Wasser einen Weg zu 
öffnen^ hat man die Quadern, auf welchen die ersten 15 Zei* 
len von Col. X-Xll standen, ausgehoben und die Ecke weg- 
gebrochen von dem Block über Col. IK. Das Stück mit dem 
Anfang von Col. XI wurde in der nahen Mühle verbaut, wo 
Thenon es fand und kaufte, während später Manolis Eliakis, 
der Besitzer der Mühle, den Block mit den Anfangen von Col. 
Vlll u. IX selbst aus der Mauer gebrochen und in seinem Haus 
in Hag. Deka verbaut hat, wo er von Haussoullier copirt 
worden ist und sich heute noch befindet. Ein drittes an diese 
Stelle gehöriges, ganz kleines Fragment, das Dr. Halbherr bei 
seiner Ausgrabung im Mühlbach gefunden hat, ist auf Tafel 
XXI links unten nach seiner Abschrift abgebildet. 

Der ganze Kreis des Rundbaues, wie ihn die Planskizze 
zeigt, ist nach den durch ununterbrochene Linien und Schraf- 
firung hervorgehobenen Theilen, die ich allein habe messen 
können, ergänzt. Die Länge des inneren Radius von 16,50°* 
ißt nur durch Construction auf dem Papier gewonnen. Ob der 
Bau wirklich einen vollständigen Kreis gebildet hat, und so- 
gar, wie ich vermuthe, ganz unter den beiden Aeckern der 
Gebr. Kuridakis und des Manolis Eliakis erhalten ist, ist nur 
durch eine grössere Ausgrabung zu constatiren. Die Mauer 
hat an denjenigen Stellen, wo ich messen konnte, eine Stärke 
von 1,68". 

Auf der Nordseite, wo die Inschrift steht, ist die Innen- 
seite aus sehr sorgfältig behaüeneo Quadern von grauem Kalk- 
stein erbaut, der in der Nähe von Gortyn, vielleicht in dem 
benachbarten sogen. Labyrinth gebrochen ist. Die Blöcke sind 
ohne allen Verband versetzt, aber so genau gearbeitet, dass 
die Fugen sehr gut schliessen. Ihre Vorderseite ist der Run- 
dung entsprechend geschweitt. Unter der Inschrift liegt eine 
unbeschriebene, theilweise um ca. 1 ctm. vortretende Sockel- 
schicht, 0,26"* hoch, die Euthynteria. Die Wand selbst be- 
steht, wie aus den Tafeln XX u. XXI zu ersehen ist, aus 2 
Binder- und 2 Läuferschichten, von denen die ersteren 0,32 
bez. 0,31"*, die letzteren 0,59 und 0,50"* hoch sind. Die Ge- 



Digitized by CjOOQIC 



ALTBRTHUEMER AUF KRSTA 369 

sammthöhe der vier beschriebenen Schichten über der Eu-* 
thynteria beträgt 1^72°"^ die Inschrift war also füi* einen Mann 
von mittlerer Grösse bequem zu lesen. Die Längen der einzelr 
nen Blöcke sind verschieden, üeber diesem von der Inschrift 
eingenommenen Theil der Mauer hat sich noch eine Schicht aus 
kleineren^vireniger gut behauenen Steinen erhalten. Rechts bil* 
det eine 0,1 75°* breite, 0,016°' vortretende Parastas deutlich 
den Abschluss, und jenseits dieses Pilasters ist die Mauer aus 
viel kleineren, wenig geglätteten Steinen erbaut, die im AI- 
terthum wohl mit Stuck überzogen waren. Auch die Aussen- 
seite der Mauer hinter der Inschrift zeigt, soweit sie vom 
Mühlgraben aus sichtbar ist die gleiche Construction aus klei- 
nen ziemlich roh, aber rechtwinklig zugehauenen Blöcken 
ohne erkennbaren Verband. Dagegen ist der Theil der Ring- 
mauer, der sich jetzt vom Flussbett aus als Stützmauer dar- 
stellt, aus grossen Kalksteinquadern errichtet. In einer späte- 
ren Zeit hat man, wie das einzige über den jetzigen Boden 
aufragende Stück an der Stelle lehrt, wo der Bach aus dem 
Kreis austritt, die alte mörtelfreie Mauer mit Lesestein und 
Kalkmörtel erhöht und ausgebessert. 

Dieser Rundbau scheint nur ein Theil gewesen zu sein ei- 
nes grösseren Complexes sehr alter, unzweifelhaft öffentlicher 
Bauten. Denn von dem Flussbett aus bemerkt man an der 
hohen Böschung des Terrains, in dem der Rundbau verschüt- 
tet liegt, mehrere senkrecht gegen den Fluss gerichtete alter- 
thümliche Mauern aus dem gleichen grauen Kalkstein wie die 
Insohriftwand erbaut : Südlich vom Rundbau kommen zwei 
solche Mauern^ aus doppelten Läufern und durchgehenden 
Bindern ohne Verband construirt, zum Vorschein, die augen- 
scheinlich zusammengehören, und weiter oberhalb findet sich 
eine 1^60°* dicke Mauer, die in ihrem weiteren Verlauf die 
Nordseite des Rundbaues zu tangiren scheint. Auch die Steine 
dieser Mauer sind als Läufer und Binder gelegt, doch gehen 
die letzteren nicht durch die W^and hindurch, sondern lassep 
innen einen Zwischenraum, der durch kleine Steine ausge- 
füllt ißt, Die gleiche Clonstruction wird map für diQ 1,68" 

JOTTH. D. ABCH. IM8T. IX. 24 



Digitized by LjOOQ IC 



370 ALTERTHUBMBR AUF lUÜETA 

starke Wandung des Rundbaues voraussetzen dürfen. Auf ei- 
ner der nach Norden gerichteten Läuferschichlen dieser Mauer 
stehen 3 Coiumnen einer gleichfalls bustrophedon geschriebe- 
nen, dem Schriftcharakter und Alphabet nach aber jüngeren 
Inschrift, die Dr. Halbherr aufgenommen hat. Unter der Wand 
des Rundbaues sieht man noch, im Flussbett stehend, einen 
Abzugskanal, der mit einer im Mittelpunkt des Kreises vor- 
auszusetzenden Abflussöffnung in Verbindung gebracht wer- 
den könnte, während römische Fundamente und byzantini- 
sche (?) Gräber sich zwischen den antiken Mauerresten erhal- 
ten haben. 

Wie aus der Zeichnung der Inschrift Tafel XX u. XXI zu 
ersehen ist, lässt die Erhaltung des Denkmals nur an weni- 
gen Stellen zu wünschen übrig. Unter Col. VI muss das Fun- 
dament dem Druck nachgegeben haben, da sich die Mauer 
hier etwas gesenkt hat. In Folge dessen ist der Block der 
obersten Schicht geborsten. Auch sonst sind die meisten Qua- 
dern gesprungen, aber zum Glück sind selbst ganz kleine 
Fragmente oft noch an ihrer Stelle, so dass die ersten 8 Co- 
iumnen der Inschrift keine grössere Lücke zeigen. Ein Ab- 
brechen der Mauer, selbst wenn es mit grösster Vorsicht ge- 
schähe, würde dagegen den jetzt noch erkennbaren Zusam- 
menhang an vielen Stellen für immer lösen. Beim Einhauen 
der Inschrift hat der Steinmetz auf die Fugen gar keine Rück- 
sicht genommen, sondern die Buchstaben, wenn es sich ge- 
rade traf, zur Hälfte auf einen, zur Hälfte auf den anstossen- 
den Block gesetzt. Am unteren Rande des Ganzen sind viel- 
fach einzelne Buchstaben bloss halb eingehauen, niemals auf 
die Sockelschicht übergreifend. Wäre ein solcher Block der 
untersten Schicht allein erhalten, so würde man nicht daran 
zweifeln, dass die Inschrift sich nach unten fortgesetzt hätte. 
Und doch ist der Gedanke ausgeschlossen, die Inschrift könne 
ursprünglich an anderer Stelle angebracht gewesen sein. Sie 
ist sicher auf die fertig gebaute Mauer eingehauen worden. 

Die ersten Coiumnen haben je 55, die andern 54 oder 53 
Zeilen, Col. XII schloss in Z. 33. In Col. IV und V nimmt 



Digitized by CjOOQIC 



ALTBRTHUEMER AUF KAETA 371 

unter Z. 15 ein etwas vortretender^ roh abgeschlagener Rand 
gerade den Raum einer Zeile ein ; er hat, wie es scheint, bis 
zur Mitte von Col. VI gereicht. Da Col. VIII, IX u. XI durch 
die früher bekannt gewordenen Stücke ergänzt werden, feh- 
len nur die ersten 15 Zeilen von Col. X^ die ersten 14 Zeilen 
von Col. XII. Die Buchstabenzahl in den einzelnen Zeilen 
wechselt zwischen 18 und 28. 

Die Inschrift ist mit grösster Sorgfalt und in bewunde- 
rungswürdiger Gleichmässigkeit eingehauen. Auf keiner der 
Publicationen jener beiden Fragmente ist die technische Voll- 
kommenheit des Originales genügend wiedergegeben ^ Alle 
Hasten sind gerade und scharf abgeschlossen, nirgends be- 
merkt man an den gerundeten Linien etwas Eckiges. Der im- 
ponirende Eindruck, den die mit diesen Schriftzeichep be- 
deckte Wand auf den Beschauer ausübt, beruht, wie ich 
glaube, vor allem in der durch keinerlei künstliche Zuthaten 
verminderten Einfachheit der Buchstabenformen. Die Buch- 
stabenhöhe wechselt zwischen 20 und 25°*", die Tiefe, in wel- 
cher die Zeichen eingemeisselt sind, erreicht fast 2""°, die 
Höhe der Zeilen, die sich der Steinmetz leicht vorgeritzt hatte, 
von dem unteren Rand einer Reihe bis zu dem der nächsten 
gemessen, beträgt 31°*"*. Am meisten ünvollkommenheit zeigt 
noch Col. I ; hier findet sich auch der einzige Fehler in der 
Richtung der Buchstaben: das Iota im Anfang von Z. 40 ist 
nach links anstatt nach rechts gewendet^. Wie die Richtung 
des Ganzen eine linksläufige ist so beginnt auch jede Colum- 
ne mit einer von rechts nach links geschriebenen Zeile, und 
der regelmässige Wechsel in der Zeilenrichtung, wird nqr 
durch Col. XI Z. 23-26, vielleicht absichtlich, unterbrochen. 



^ Selbst in der photographischen Reproduotion Rev, arch. n. 5.VIII (1860) 
T. 16 erscheiat die Schrift in Folge der zufällige Verletzungea allzusehr 
hervorhebenden Technik viel ungleichmässiger, als sie es nach Analogie 
des in situ befindlichen Theils der Inschrift sein kann. Im Holzschnitt In- 
ser. Gr, Ant. 476 ist der Schriflcharakter gänzlich verfehlt. 

> Auf HaussouUiefs Copie ist Col. VIII Z. 13 ein nach r. statt nach 1. 
gewendetes Iota Fehler der Abschrift. 



Digitized by LjOOQ IC 



872 ALTSRTmjSlCER AUF KRBTA 

Das verwendete Alphabet hat 18 Zeichen. AA und A 
(Gamma) nehmen fast immer den Raum gleichseitiger Drei- 
ecke ein; die Querhasta des A liegt öfters so tief^ dass eine 
Verwechselung mit A möglich ist. Die Bogen des B sind 
gleichgrosse Halbkreise; A ist mitunter ziemlich klein ausge- 
fallen. E und F stehen ganz gerade^ die Querhasten sind 
sämmtlich halb so lang wie die stehende. ® und O sind kaum 
kleiner wie die übrigen Buchstaben; das Kreuz im 9 steht 
meist etwas schräg. Bei dem alleinigen Zeichen für Iota S ist 
die Linie in der Mitte niemals horizontal, die Enden meist 
nach oben und unten wenig umgebogen. Der Winkel zwischen 
den schrägen Hasten des K ist nicht kleiner wie 60""; diesel- 
ben reichen oben und unten bis zur Linie. Das Zeichen für 
h (Lambda) steht immer etwas schief^ der Winkel ist in der 
Regel nicht spitzer wie 60'. Von dem M berührt nur die er- 
ste Hasta die untere Zeile, die übrigen sind indessen sehr 
wenig kürzer N steht ausnahmelos schief, bei M (Sigma) be- 
rührt die Spitze in der Mitte die Linie, je zwei Hasten sind 
parallel. C (Pi) ist nicht wie halbes O^ sondern offener und 
höher. Der Bogen des P ist kein Halbkreis, sondern halbbir- 
nenförmig und berührt in der Regel unten die Hasta nicht. 
Die Querhasta des T ist kleiner wie die stehende. Die Linien 
von V sind ausnahmelos etwas geschweift, die Formen mit 
Vertikalhasten kommen nicht vor. 

Im Alterthum waren die Buchstaben roth gefärbt; vielfach 
haben sich davon die deutlichsten Spuren erhalten. Es ist in- 
dessen wahrscheinlich, dass diese Färbung in einer späten 
Zeit entstanden ist. Denn sie erstreckt sich auch auf die über 
und zwischen die Columnen eingeschriebenen Zahlen, die 
sehr flüchtig eingehauen sind und nach Alphabet und Schrift- 
charakter zu schliessen um mehrere Jahrhunderte jünger sein 
müssen, wie der Text selbst. Es lassen sich diese Zahlen sehr 
einfach in zwei durcheinandergehende Systeme auflösen. Nach 
beiden ist die Inschrift in Abschnitte zerlegt, die nicht etwa 
dem Inhalt entsprechen, sondern ganz äusserlich an die ver- 
ticale Golumneneintheilung und die horizontale Schichtung 



Digitized by CjOOQIC 



ALTBRTHUBMBH AUF KBBTA 373 

der Quadermauer anschliessen. Nach dem ersten System hat 
jede Golumne ihre Nummer (Zahlen von A bis IB)^ zu wel- 
cher die Zahlen von A bis A hinzugesetzt sind, um die den 
Steinschichten entsprechenden Unterabtheilungen von oben 
nach unten zu bezeichnen. So bedeutet R r sechste Golumne, 
Schicht drei von oben. Mit Ausnahme von AA sind die übri- 
gen zur obersten Schicht gehörigen Zeichen über ihre Colum- 
nen gesetzt. Aus der Stellung der Zahlen EA über Col. V 
kann man sehen, dass die Inschrift zur Zeit dieser Nummeri- 
rung an jener Stelle schon gerade so verletzt war, wie jetzt. 
Verhauen sind ZE für ZA und IBA für IBB. — Wenn man 
schon diese Eintheilung sehr äusserlich nennen kann, so muss 
das zweite System als geradezu sinnlos bezeichnet werden. 
Bei demselben sind die gewöhnlichen Griechischen Zahlen- 
zeichen verwendet. Die Zählung beginnt (mit A) in der un- 
tersten Schicht rechts bei Col. I, geht horizontal von rechts 
nach links durch die Quaderschichten hindurch und endigte 
links oben bei Col. XII : A ist die letzte erhaltene Zahl zwi- 
schen Col. VIII und IX in der obersten Schicht. 

Die auf Tafel XX und XXI in Lichtdrucken wiedergegebene 
Zeichnung der Inschrift im Maasstab von 1: 10 beruht für die 
ersten 8 Columnen auf meiner ursprünglich im gleichen Ver- 
hältniss zum Original ausgeführten Aufnahme, während die 
Columnen IX bis XII von Z. 16 an nach Dr. Halbherr's Ab- 
schrift umgezeichnet sind. Der Wiedergabe des von Haus- 
souUier publizirten Fragmentes liegt meine in Hag. Deka 
ausgeführte CoUation der älteren Abschrift zu Grunde, das 
Pariser Stück Col. XI 1-15 ist mit Zuhülfenahme der Pho- 
tographie auf den gleichen Maasstab mit dem (Jebrigen über- 
tragen. Obwohl es mir bei der beschränkten Zeit, die ich auf 
die Bearbeitung der Inschrift verwenden konnte, nicht gelun- 
gen ist, alles zu lesen oder die lückenhaften Stellen zu er- 
gänzen, glaube ich doch eine vorläufige Umschrift mittheilen 
zu müssen, um das Studium des Denkmals für den Anfang 
wenigstens zu erleichtern. 



Digitized by LjOOQiC 



374 ALTERTHUEMER AUF KRETA 

I "0^ K* e'XfiuOepc}) y) Sco'Xc}) [le^^iri av|^i(x.o^7iv, ^rpo Sbca; (x.y) ayev ai X- 
e x'ayvj, xaTa^ixa^aTO) tö e^euOeplo) Sexa (rraTiopavc, tö Scd^co w£vt- 
5 e wTi ayiTj, xai ^ixa^dcTO) ^aya^ail ev xalg Tpidi ifilpaic. ai [Se] xa 

(/.Y) [^ayJioYi, xaTaSixaSSeTO) tö (jLEvlIXEuOepo) aTaT7ipa,TÖ SciXo) [Sajpj^v- 

10 av T[ac] ip-epa; Fexitrrac, Trpiv xa ^a || Y*<ri(i' tö Se XP^^^ '^^^ Si[xa]Tr- 
av o[(x.]vuvTa xpivEv. ai S' ivvioiToj (/.y) ayEv, tov Sixa<rcav o(x.vuvt- 
tt xp[i]vEv, ai (JLTj aTTO^wvioi {/.alTu;. al Se xa (jlo^yI 6 (/.ev £Xeu6[£p]<»)v 

15 6 i\t X]o)^<i)v, xapTOvav; 'n[/.8v| [7r6TTO?]t x* E^EuOspcov aTro^wvCoiv- 
Tl, ai S£ X* iv^l So>X(|> |JLOWa>VTl| ^wviovTEc, Föv pExaTEpo)? -nji-Ev. 

20 ai (JLEV xa [laTTu; aTro^wvYi, x || ara tov (xaiTupa SixäSSev. ai 
Se x' 7) iv^OTEpoi; a7ro^(i)v{(i)VTi| yj [/.y)X' aT£p(|>, tov Sixacrrocv 6- 
[jLvüvTa xp{vEv. Y) Se xa vixaO-^ 6| £X<«>v, Wo(jl (iev eXeOOepov Xay- 

25 dtaai toIv ^^[vJt* ifiEpav, tov Se Sö|^[ov] ec x^P*^^ i7roS6(/.EV ai ii 
xa (JLY) ^ayiejYi y) (jlyj iwoScj^, Sixax|<;aT(i> vixyjv tö (/.ev I^EuOEpco 

30 TCEVTYixovTa (rTaTY)pav5 xai <s \\ TaTÜpa täc a(jLEpac Fexä^t- 
ac wp4v xa ^ay ioTr), tö Se SöXo)] Sfixa ^TaTYipavc xal Sapj^viv 
Ta; a[JE.Epa; FExotcrra; wpiv x* a|7roXoi e; j^Epavg. y) Se xa xaTaSi- 

35 xA^iO 8ixa(jTa;, EviauTcjS -TrlpxSSEÖOai Tot TpiTpa y) (jieTov, 

w>Iov Se (/.y)' tö Se xpovo) TOV Si|xa(rTav optivTa xpivEv. ai 8e 

40 xa va«uYi 6 Sö^o^, oxa vixaOYj || i, xaXtcov «vtI (jiaiTupwv Suöv X- 
po[JE.£(ov E^EuOEp(i)v aTCoSEi5aT|<i) Ewl TCjS vacjS OTTY) xa vaEÜYl Y) a- 
UTOC Yj aXoc TTpo TOTO)' ai Sil xa [jly) xaX^ y) (xy) Xei^yj, xaTiff- 

45 [tätJo) Ta E[ypa[JL]Eva. ai Se xa {JiY)S'|auTOv aTroScj^ ev Tcjji Eviaur^ 

Tfltv; awWov; T[i](iLav< £7nxaT|a(rra(yEi. Ai Se x' awoOavYi jjt- 

50 oXio(x.Evac TaS Si[xa]c, Tav iw^ || oov Ti(«.av xaTicrraaEi. Ai S- 



I i über dem dritteD Buchst, ein kleines C eingehaueu; scheint nicht zufällige Verlet- 
zung. — 15 Anf. glaubte ich MO zu erkennen, bei M zweifelnd. — 17 in den neben der Zeile 
geschriebenen Zahlen AB rothe Farbe; ebenso bei IZ darunter. — 40 2K sie- — 42/^AOS.OCE 
und 43 hinter ^ :> Lücken ; vielleicht war hier der Stein schon im Alterthum versehrt, so 
dass der Steinmetz die Stelle frei Hess; in Z. 42 glaubte ich beim Abschreiben, es fehle 
ein Buchstabe. — 45-50 rechts von der Fuge verrieben. — 53 in DAM3 das D unsicher.— 
54 ''MAA^AA glaubte ich zu erkennen, bei A^A zweifelnd. — 55 Anf. glaubte ich AM zu sehen. 
^ vevtxifuvov ^ xa|Taxe((uvov kann nach meiner Meinung nicht dagestanden haben. 



Digitized by CjOOQiC 



ALTBRTHUBMBR AUF KHBTA 875 

e xa xo[<Tjji]{<i>v a^yj y) xoff(JL(ovTo|c ä^Xo;, yj x* aTTOor^, (xoXyiv xat x- 

a vixtt6xi, xaTi(JTdt(JL«v tt7r.(y| [t]AX«? toc eypa(x.£va. 

55 at x]a fl vEvixa(i£v(i)[v] xa . . [yj xa-] 

II TOixei(jLEV(i>v aycovTi, a^aTOv] f^iv^. At xa tov e^soOepov "o 

Tfltv e^euOepav xapT«i oi^-^, ixaJTOv draTinpavc xaTatrrfltaei, a- 
5 c ^e x' a7reTa{p(o Sixa, ai Se x' ö S<5^o|; tov e^euOepov y) tocv eXeuOlpa- 

V, Xi7r^'(i xaTacrrdwi, ai Se x' tXE|uO«poc Foixea y) Foixiav wIvt« 
10 Xapj^vav^, at Xe xa F[o]ix«u; Fotxla || y) Foixlav ^[IvjTe draTYipavc. 

{vSoO* iS(av ^a>^av ai xdlpTCi ^a[JE.|cl^(;atTO, ^uo ^rarYipav; xara«- 

Tdc9fii, ai S£ xa SeSa[JE.va[JE.evav ^«18* a[JE.Epav [Ev* 6]Xe^6v, ai il x* «v vut- 
15 tI Xu* oXe^ov;, opxicoTlpav X'-nlpv wv Scd^av. at xa tocv «- 

XeuOepav tm^epYjTai oi^Yiv axejuovTo; xa^eora, Xtxa oraTY)- 
20 pav; xaTaardceret, ai airof (ovio || i (talTu^. At xa tocv e^suOlpav 

|iLOt}^{(i>v aiXeOxi ev Traxpo; y) ev ajSe^f tco y) ev to^ avSpo;, ixaTOv 

araxiopav; xaTa<rra<xei, a£ Je x' 6|v äXo) [7r]evTY)xovTa, at ii xa Tav 
25 T(5 a7reTa{p(i> Sexa' ai Se x' 6 S(5^oc [Ta]|v eXeuOlpav, iiizX^ xaTa9Tdl<re- 

[i], ai ii xa S<5Xo; Sco^co wevJTe. wpoFeiwiTd) 8i ivTl [taiT- 

30 üpcov Tpi<5v TOl( xaSeorat || c t<5 evat^eOevTo;» a^^ueO- 

6ai ev Tat; irevT* a(<.epai;» | to^ Se $a>^(i> t$ ira^rf avTl 

(lAtTupcov Suo^v. ai $£ xa [je.|y} a^Xu(n)Tat, e^rl toT; i^ov- 
35 <n -^(/.ev j^pYjOOai oi^of, xa Xe|(<i>vTi. ac Se x* awo^wv^i XwXci)- 

<ra66at, ofiodai tov 1^6 |vTa tö wevnQxovTaoraTY)- 
40 p(i> xai wXiovo; wevTOv au || tov, FivauTö Fexaorov e6- 

apiojjtevov, tö J' aireTaCpo) | Tp(T0v auTOv, tö Je Foixe- 

o; TOV wa<jTav &Tepov av»T|6v (aoCj^iov TeXev (Te^Yiv), JcoXoxyaO- 
45 6ai it (AY). At x'ivYjp [xa]l [yu]|va Siaxp[(]v(i)v[T]ai, toc Faa- 

UTA; lyt"^ &Ti Ij^tov etY) 7r|ap tov ävXpa, xal tö xapwö t- 
50 av vY)(jL(vav, at x* -J e; töv F<i> || vauTa; 3^pY)(x.dtT<i>v, x6ti 



II il zwischen AZ und eOA fehlt kein Buchst.— i6 f. der mit Z. 16 beginnende Stein war 
schon vor dem Einhauen der Buchstaben vorgeschoben und ist unter der Fuge etwas ab- 
gearbeitet, ebenso über der Fuge in Z. i6.— In Z. 41 -42 hat Jemand ein viereckiges Loch 
ia die Inschrift eingehauen, ist aber nicht fertig damit geworden. — 46 P . . ON . A ange- 
merkt. — 49 MM gelesen.— 5i Anf. vor 3 leer.— 53 3.3^ angemerkt.— 54 O . . EP 



Digitized by CjOOQiC 



ST6 ALTERTHUEMBR AUF KRETA 

[x*] cvu^ivYj Tav ["niJLivaJv otTi | x* -J, xat wwt« <rraTT)pavc. otl x' 6 i- 
vy)p alTio^ xl TÄc Fe.eu<n|o?, ap J]e ^wvtot 6 [avJYjp [«Itiov [i.y) 

55 "optjev, Tov Sixa[a]Tav 

in 0(iLvüvTa xpivEv. ai Xl ti &Xk\o (pepoi tö ivSpoc, wevTt or- 
«TTopavc xaTaffTÄ«i, x'oti | xa (pepifi, auTov xoti xa wotp- 
5 eX^ iicoXoT«!) auTOv, äv Xt x* | e^avvft<n)Tai, Stxa^ai. t- 

av yuvatx* iwofioffai täv ''ApIteijliv wip 'AfAux^aiov Tcotp t«v 

10 To^iav. OTi Se tU x' a-Tcojjto || ffivdcjs wape^*?!, wivTf otät- 

TOpav^ xaTa<jTa«i xal t6 xp|^^? «utov. ai Se x' i^XoTrpi- 

oc <rjv6caSSTQ, Sex« <JT[aT]r)|pavc xaTa^Tdcwi, to Sc j^pe- 

15 To; StTT^Yi, OTt x' 6 Sixacrroc; | Ö[/.69Y) (nive^^a^at. 

Ai avYip aTcoOivoi, xexva xaT|aXi7rti)v, at xa X^i i yiiva, ri Fa- 

20 auTÄ; fj^ovdav owjUWol \\ i, x4ti x' 6 av7)S Söl xaxa TOt ey- 
pa(ii[/.Eva avTl (tairupcüv Tp|ib^v Spo[/.E(i>v s^EuOlpcdV ai 
Sft Tt T6^v Texv(i>v f epoi, lvSi|xov 'np^v. ai Se xa aTSXvov 

25 xaTaWinp, t4 te FaauTa; e^eIv xot[i] x' £[vu]9a[vY)i xjav Y)jiL[(]v- 
av xap t]ö xapw'^ö t]ö IvS[o]6ev Ti\tik töv £m6a^^6vT[ci>v] (i.o(pa- 

30 V TaxE . . , xat ri x* 6 avY)S SoX ^ sy || paTrai- ai Se ti aXXo flpot, tv- 
Sixov y)[jLEv. Ai Se yiiva aTEx|vo; awoftivoi, tx te Fa- 

auTa; toI; ImSaWovdi aTrloSofirEv xoTt Evu^avE tocv t)- 

35 (xivav xal t<5 xapiro^ at x ' "J e; | töv FwvauToL; tocv Tjpiva- 

V. x6(/.i(yTpa olI xa ^-^ S6[jlev | ivYip •}) yuva, t) FE(x.a in SvcoSex- 

40 a (rraTinpav; t) Xuci^Exa ^rax || r,pci)v XP^^^> -ttXIov Se (jlt). ol x- 

a FoiXEo; Foixla xpiOvi Soxi) | •?) a7ro6av6vTo;, Ta FaauTa- 
; E^ßV aX^o S* ar Ti ^Ipoi, evX|ixov 7)(jlev. At texoi yuva x* 

45 y)[p]E[üo]vffa, EWE^Eudai Tcji a|vXpl etcI arsyav avxl (la^T- 

Up(i>V TpiO>V. aJ Se (JLT) Sl^ailTO, EWi T^ (JiaTpl TifJLEV TO TEX- 

50 vov Y) Tpa^Tiv 7) awo6E(x.Ev, opx II i(i>TEp(i>$ S* -^(AEv TCi>; xo^Seot- 
av; xal tci>( [xatTupav;, ai j ETTYi^Eudav. al Se Fotxla te- 
xoi x^pEuovaa, ETTE^EUdai I T^ waejT^ tö avSpog, o; 6- 



III Zwischen den C!ol. III -VI sind auf der obersten Schicht Trennungslinien eingeritit* 
— Vi Mao-AM3 sicher.— 29 habe ich 4.34 gelesen. 



Digitized by CjOOQiC 



A^TBBTHUBMBR AUF KRETA t17 

IV cd M xa (AT) Se^Y)Tai, eirt t^ | waarf ^(uv ri t&vov t^ t- 

a; Foix£a;' ac St t$ aur^ «u|Tiv rautoi to^ irpcATtt tviaur- 

5 (5 t6 iraiSiov e^rl t^ iraorf | {(uv t^ Tt& Fotxfe;, xopxicb- 
Tepov ^|xtv Tov e7CEXtuffav|Ta xal tw; (laiTupocv;. y- 

10 uva ^lopeuov«' ai dc'TToSa'Xot || ^rouSiov ^rplv tireXtutrou xoc[t]- 
oc TA eYpa(A(iLeva« eXtuOepcd [aJev xaTadTfl^«» mvTioxovTa 
9TaTY)pav;, ScoXcd irJvTe xal F|ixaTi, cd xoc vixaO^. <^ S£ xa (&- 

15 Y) [. .7)]t orlya, oirui e7reXtuaY)|i >) auTOv (at) opnai, at aivoO- 
e{Y) TO iraiSCov, ofaTOv 'opv. | ai xuoaiTO xal xixoi Foix- 

20 £a (AY) 6iruto(iUva, cttI t^^ T[dS] | iraxpo; iraorf "^ftev t6 t- 

Ixvov ac S' 6 irarnp (ay) $£&0i, e || irl toT; tc^ aStXfkiiv icav- 
TaT; '^fuv. Tov TcctxlpoL Töv I TÖtvwv xal TÖV ^pVipid^TCdV X- 

25 aprtpov ^(xtv t2Ä Sa{(no; | xal Tav (tarlpa töv Fci>[y]au- 
Tct; ^pY)(iiaT(i>v* dc( xa ^ii)VTi, | (at) eireHvavxov 'nf^^^v SaTT)-* 

30 60at. at ii ti; aTaOeho^ axoS || arraMai t^ aTaptivc)) &- 

i eypdtTTai' y) Je x* awoOavxj ti(;) <T|Ttyav; jjtiv Tav; ev icoh x4- 
Ti x' «V Tat($) ffriyai? tv^, al? xa (ay) Foixtu^ evFoix^ ew- 

35 l x^P? Fotx((i>v, xai toc TppoSaTa xa|l xapT0c[t}7roSa, £ xa (ay) Foixio; ^, 
ewl ToT; uli« ^(Atv, Ta S' 4X|Xa xpinj^aTa wivra JaTüOfta- 

40 i xaX(5;, xal ^v^avev tcjc (a || £v uluv; öi^ottoi x' IcdVTt ^• 
|xo(pav; FIxaoTOv, xiJ 8|e 6uyaTlpav< oworrai x* Iwv- 
Ti (ii£av (Ao(pav Fexa[a]Tflt[v] 0[iiy]aT£[pa]. ac Se xal Ta jxaTp[ci>)£a 'S 

45 X* air[o]6a[vY)]i cd wt.ra | e [ ]ai- cd 61 XP^OH**^ l^'^J ^l-* 

Y) «reya Xc, ^a^^iv Ta6 6[uy]aTe|pac ^ eypdTTai. oct ii xa Xyj- 

50 i 6 Trarnp Siixoaiov S6|iLev toL || i ottuioiuv^^ Sotca xaTOC t- 

a eypa(it|iiftva, ^r^Cova Je (ay), | ot' ^. at Se tcpoW liwxi r^ iiei^' 



IV 36 von einem S zwischen A und C habe ich nichts gesehen.— 47 glanbte ich TA^.OO 
zu erkennen.— 54 die letzte Zeile dieser Columne ist absichtlich, aber nicht vollständig 
weggeschliffen. 



Digitized by LjOOQ IC 



378 ALTBRTHUBMER AUF KRETA 

V aico\«v[3^iv]€v. yuv« o. -J, Si yJpiiiLCLXd (ay) Ij^yj, y) [waJrpoJ 86- 
VTo; Y) [iS]e\(p((o yj tmaw£v|ffaVTOC y) awo^otljjovda a- 
5 i oxoaiO.XtucTaproc 'S) )C09|[x.i(i>v oi ouvxu.'Xoi, xauT- 

a; (Asv [a7r]o^av^dcvev, TOtTJS Sc irpoOOoc (ay) £[v]Sixov '^(a- 
10 ev. "H k' a7c[o]6ivT(j avY)p y) yuv || a, at jxev x'-J Tl[xv]a y) c^ tI- 

XVCi>V T8x[va] yJ t? TOUTCDV Tft|xva, TOUTCO; e;^[«v] Tflt XP^P^' 

TOt* ai 8e x[a] (iiYi ti? yj tout(i>|v, iaSe^^ioi ii tö awoOavov- 
15 Toc xe^ iXE[^]9ici>v T6xv|a y) «; toutcov Tfxva, tout- 

ci>; l-jfi'^ Toc xpTOpwtTa* ai Je xa (xy) ti; ^ toutwv, ij€[^]^iai J- 
20 e TÖ ÄwoOavövTO? xe; taut || av TEXva yj e; töv tIxvcov tc- 

xva, TOUT(i>c f^*^ Ta xp'op-alTa' ai ii xa (ay) ti; ^ toutwv, 

oI; x'emßiXXY)! OTctiijti Ta xpl^p-a'f«» toutco; avaiXYjOOa- 
25 i* ai il (AY) eUv emSäLWovTe|c, toc; FotxCa; oiTtve; x' 

IcovTi 6 x^apo;, toutov; ej^ev toc xp^op-«'!^*. Ai ^e x* ol 

30 emßci^XovTe;, ol (aev Xe{ || üjvti XaTYiOOai xa xpTQK'«'^- I 

a, ol J« (AY), Sixi^at Tov Ji|xaaTiv em TotX XE(ov<n J- | 

aTYjOOat -niAEv TOC j^p-h^LOLioL -TTJavTa, wp(v xa XaTTövrai. 
35 ai ii xa Stxa^avTo; to^ S|txa<rra^ xdcpTEt ev; Etei y) £• 

YT(j Yi ^IpYj, Xlxa <rraTY)pav|5 xaTa<rra9et xal t6 -^ftX* 
40 o; Stx^^. TvaToSv Se xal xap | ir<5 xal FE(Aa; xavft^£(Aa; x- 

ex»7oXa((i>v xp>)(*i'T^<«>^ *^ X« p-l*^ >.e{<i)VTi XaTYi[60ai . . . .] T[i- 

V $ixa<rT]av 6|AvuvTa xplvajt iropxl ik [AoXt6(Aeva. [a]i [S- 
45 £ xa xP'JOP'ÄTa SaTi6[Aevot | |ay) ouvyiyvciaxtovTi iv 

fl Tfltv SaTdiv, toVYiv Ta xp^(*'|«'^ä, xo; xa w^eTotov SiS- 
50 <j^, a7roSo(AEvc)> Totv TifAxv, II Xiflt[X]ax6vT<i>v T[a]v exaSo- 

\av pExaoTo;. SaTio(Al|vot^ il j^pr^iLOLxaL [AatTupa- 

v; 7rapY)(Aev SpofAiav; E^EJuOjpov; Tpiiv; y) ir^(av;. 
VI OuyaTpl (i)l XiJoT xaTa Tot auTJa. 'A; x* 6 warnX Xciip, töv tö ir- 



I 
V 18 steht AAEVCSAS auf dem Stein.— 27 Ende 3M, nicht 3>|in.— 42 ATE vor Lücke.— ! 
44 m ENX . . S . notirt, also Spatium vor ai. 

Vt 16 wohl nur die halbe Zeile war beschrieben.— 26 FES sicher.— 42 Ende zwischen 
TA und MT Raum für einen Buchstaben ; vielleicht xS^c zu lesen.— 46 Anf. N für M wie X 
32 XI 52 versobrieben*— 52 zwischen mE u. EP kann ein schmaler Buchstabe fehlen.— 



Digitized by CjOOQiC 



ALTBRTHUSMBR AUF KRETA 379 

arpoc 3^p7)|taT<i>v wip ul£o? | (tri cavYiOOai (ayiXe xaT«6(6- 

al xa \xi« K-'^l^i 'i^ov waTepa Ta tö|v texvcdv, Sti x' auxol xi^cDV- 
10 Tai Y) aTco^ij^covTi, (iiYjSe xa t || a; y^vaixo; tov £v$pa iwo- 

SoOai (A-nX* emoTcJvaat [xy)8' | ulov t« t5; jJWtTpoc. ai X- 

t TIC wpteiTO Y) xaTdlOeiTO -Ji e|mawevffaiTO i^^qj: X' eypiT- 
15 Ta]i, ^ TiXe toc Ypdc[iL(taTa Ey|[paTTai, tä] jji[«]v 

j^pioptaT« «Tcl T^ (AaTpl 'op.|«v xeici t^ yuvaixl, 6 i' iwo- 
20 SöfASvo; fi xaTaOev; >) em || OTcJveyav; t$ 7rpia[iLftvC)> 

•J) xaTaOepiJvc}) t) e'7ci(nc£v|<xa(x.£v<|> Sitt^^) xaTaari- 

<xei xat t( X* iW ÄTaaifj t6 | i-TcWov töv ii wp666a (ay) Iv- 
25 Sixov -niAEv. ai Se x' ö ivT((A|oXo; ctwoiJLO^^ iv^l to j^p- 

fto; (p x' etvft[JE.o^((i>vTiy [xIyj -niAev tä; (taT[p]oc y) toI- 
30 ; yuvaixoc, (AO>r,v oino x ' «tt H ißi^Xri wap t^ Xi[x]aaT^ 

Y) FfxaoTO eypiTTai. Ai ii x' ilwoOdtvif) (jlxtiqp Texva xaTa\iw6- 

vff«, TOV waTipa xapTepov •opv | töv [AaTpofcov, iwoXoOai il [i.y) 
35 piY)^e xaTaOe[JE.ev, cd xa (ay} Ta Tlxjva exatvEOi() $po(Alfi( lovTfi[c* 

a]i Se Ti; SXkcf, wpiaiTO y) xaTci|6EiT0, Tot (iev 3^pY)(x.aTa ewI toT- 
40 < T^xvot; 'npt'Cv, T(j^ Se irpiafA || jv(|> y) xaTa8E|iLfivc)> tov dcicoS- 

OfAEvov Y) TOV xaTaOEVTtt^Tav I StTT^Eiav xaTa<jTX9at toL; t- 

ijAÄ; xal t( X* SXk' aTaoTji, to a|7C^6ov. ai il x* aX^av 6wu(t(j, Tot t- 
45 £xv[« Tö]v [(ta]Tp(i>t6)v xapTtpov|[5] «ntA^v. AI x' tWu wt- 

p . . . . E^ i^XoTToWa; utc* av|avxa5 E}^6(iLEvoc xe^o[(x.]£vci> ti- 
50 ; XuoYiTat E?rl t$ aXXuda^AEV || t^ ^(aev xplv x' a^roSoT to smSdl- 

liXov. ai Je xa (ay) 6(AO^oy{<i>vT|i ifA^l Totv ir\Y)6uv y) (ay) i\o(A£- 

v]<i) auT(5 Xu^aOOat, tov JixaffJTav 6|AvuvTa xpivEV icopTl Ta 
55 |A]o\i6(AE[va. Ai Je x' 6 eXeuOepo;] 

VII fiiri Txv E^EuOlpav e^Ocjv 07ru{Y), | e^euOep' "OfAEv Ta Tlxva, ai Je x* 

i E^EuOEpa Ewl TOV Jö^ov, Jö^* "^(aJev Tot Tfixva. ai Je x' e; toI; auT- 



55 TOD den in dieser Zeile auf der Tafel angegebenen Buchstaben habe ich nur den drit- 
tletzten T als unsicher notirt. Unter Z. 55 waren noch einige Buchstaben halb eingehauen* 
VII 3 ^ sie— In der letzten Zeile ist nach M3 nichts mehr zu stehen. . 



Digitized by LjOOQ IC 



SM ALTBBTHUSMER AUF KHBTA 

5 olc p^Tpo; eXeu6epoc xal ioika \ Tsxva yevioTOCt, t) k' airoOdlvY) a 
[xinop, al x' -J j^pripwtTa, tov; £X«|u0epov5 fj^ev oci 8' iXsuOepoi 

10 (IT) e^cTev, tov« emßaXov || täv; avatXiiOai. A[t] x' e^ ay- 

opS( 97p[ii](uvo; Sc&XcVy (at) ir|epocia>9et Tav Fe^TixovT* api- 
epav, ol Tivdl xa xpöO' dcSiXYiIxeCY), udrcpov t$ ire7rac(tlv- 

15 (p fvSixov Yipiev. Tapi ^tt|Mp<f>[^]x4^] omiCeOai a$e\f{- 

(p Tö 7C«Tp6; Töv tovTcov T<ji wpeiy[i]aT<|>' ai ii xa wXTe; waT- 

20 pc|>aS^oi lci>VTi x' iS£>^i[o]i tö tc« || Tpo[; T]<ji tK\icpti,yl(rzi^ oinit- 
e6ai* occ Se xa (at) Iii)vti a$Afio|i tcS ir[a]Tp6c^ uileS Se e^ aSc\- 
f (oVy OTTuieOai c^ t^ [s]; to) ir|petYioTCi>' ai &£ xa irXTe; Ici>vt- 

25 i xapc)><5^oi xuuec e^ a^e|Xf{ii)v, aXX(|> omiteOai Tcj^ e^r- 

l T^ «c [t]ö wp6i[y(]<rrci>. (Aiav X ' | Ijiyi waTpc|>[ö])^ov tqv exiSxX* 

30 Xovra, 7C>.TaX Je [(jl]iq. oS X£ x' av || 6)po; -J 6 6m6dX^ci>v owuCev y) 
4 iraTp(|>(5^o;, [^Jrlyav (jl«v al | x'-J fj^ev tocv 7raTp<|><53^ov, toJ 
J* emxapTcia; wavTo; xav ripL|ivav iwoXavj^dvev tov em6- 

35 dXXovTa oiruiev. ai ^1 x' d7ro|Sp6pLo; lov 6 emSdXXcdv oxu- 

Uv, YiSicov 7)6iov9av |iL7) X'^ 67r|u{ev, e^rl Tf iraTpcp^j^C)) -^(iie- 

40 V Tot j^p7)(AaTa wavTa xal tov x || apwov wpeiv x* om>(T(i* ai 8i xa 
Spo(uu( l(i>v 6 em6iX^(i>v 7)|Siov9av XeCov^av oicuis- 
6ai (AY) ^Yi oTTuiev, |JLoXyiv tci>; | xaSeorav; t«; to? 7raTp<|>- 

45 <»>X**> ^ Si [X]ixa[ff]T[a5] Xix[a5i]T(i> owuiev ev toT[;] S[u]oT; (itq- 
vri* ou St xa (AT) OTTuiTTj, ^ £ypi|Tai, Toc j^pr)|xaTa ttAvt' fj^ovda- 

50 V al x' xl £X^o;, t^ emSdcWovr || i, al S* emSaXXcov jjltj eiY), tä; 
fu^ol; t£Sv aiTtövTov äTt[JE.|{ xa X^ OTTuieOai. ac Se xa to^- 
i emßdtXXovTi 7)6(ovffa [xy) Xy5|i oiru(eOai y) avci>po; -J 6 em- 
Pa){X](ov [xa]l fA[Y) X? oiruijev [yS? 

VIII i waTp<|>ö3^o;, aT6ya[x (aev | al x'-J tv 7cok\ Tajx waTpcpöj^o- 
V fj^ev xÄTi X* ev^ «v t^ «Tey|cf, töv 8* aXXcov Tav Y)[Ateav J- 

\ 

VIII ii Haussoullier: MATMA^ (oderM); auf dem Stein steht MATMAM. — 13 H.: 
^^^ST; Stein 3iiM»T.— 15: H. 3l»A //////// 3 '/////; ich habe gelesen: <2A3l23303|. bei 
den 3 mittelsten Buchstaben zweifelnd.— 16 das zweite A links und S nach Ol sind unsi- 
cher. — 27 ff. links ganz verwaschen durch das hier stark eindringende Wasser des M&hi- 
baches«— 42 das II im Iniercolnmniom rechts ist von ongeübter Hand eingekritzt. 



Digitized by CjOOQiC 



ALTBATHüBlfBR AUT KRBTA 

5 la^aj^övaav iXki^ 6icu(«6|ai tä; (puXä; töv «itiovtcov 
&Tt[iLi xa >xl* i''^oJaT>50ai S|i töv j^p7)(a4tci>v t^. ai il (atj 

10 eUv emßi^^ovTe; Tat ^aiw) || aTpC)>(i>x(f> 4[i e]ypiTTai, TOt ^p- 
Ylt^ocTa wavT* IxC^vJ^av toL; (pi»|^3lc 6wu(66[a]i änpiC xa Xyj. 
at 8e Tolc <pu^ol]; (itqtic ^^ej^oi o[ir]u£ev, t6>; xaX«<rrav; 

15 TG>c TÄc '7caTp(j)[o)]X« e . . . ai xjaT« avoTio [ojicu- 

iev Ti;, xal (aIv tic? [ojicuixi ft|v Tat; Tpiixovra, y) xa F«{wci>v- 

20 Ti- flw it (A('n), Ä^>^c,> OTcuieOai An || (Ai xa vüvaTai. ai Äi xa warpo- 
; Sc&vTo; "0 aXeX^Cci) waTp<|>c5|j^o; yftvioTai, ai X«(ovto; 6w- 
uiev <p föoxav, (atj ^stoi OTTujieOat al x' ecTeT£xvci>Tai^ Sia- 

25 Xaj^öv^av töv ]^p7)(xaTCi>v ^ e|ypaTTai, [a^X]<j> 6icui«[6ai tä]c 9- 

u[l^]a[c]* ai ii Tsxva jay) cIy), wivT* | l[x]ov[(x]av t<5 m6dt^Xov[T]i owu- 

30 UOai al X* •§, at Je (AY) (^ eypaTT || ai. avop ai airoOivoi waTp<|>- 

(i>^€{> T^xva xaTaXt7cci>v, at xa [klpf^ \ ottuijOco toIc fu^ol; Ati[a{ xa v- 
uvaTai, avdcvxat ii |iL7)* ou Se Te|xva (ay) xara^t^vot 6 aTToOavAv, 

35 6m»{e0at Tcj^ eTnSdc^XovTt 4^|i sypaTrai. at S' 6 emSil^^atv t- 
av 97aTpc)><5^ov OTCuitv [at) £x|tSa[AOC cIy), a il 'KaLrptfQjo^ 

40 <üp((Aa tlY), T^ em6a\^ovTi || wuieOai ^ typiTrai* ivaTp(|>dS- 

j^ov S'-nfAev, al xa warnp jayj «Iyj ajXeX^ioc €; tö au[Tö] warpo;, töv 
il j^pY)(AiT[a)v xaJpTEpöv? -njAEv t|oI; F*p[y]*W*[^ '^^d waTpciav? 

45 xal Tic tmxapwjia; Si[a\]flt[v3^a]v|«v [tJocv 7)(Aivav, a; x*[av<i>po]; -J. 
ai 5' av[(i)]p<|> ÜTTai {ayj elt) eTcjiSdlX^cüv, Tav i?aTp(|>«&^ov xap- 

50 Ttpav ^[(A]ev töv t« j^ptifAXTöv x || ai tö xapivö, xa; x* Äv[<i>]po; -(1, t- 
pif eOai [^a]p Tat (AaTpi. ai il [Aarnp [at) [eliQ ejirl [(AJxTpcooi 
Tpa9«6[ai]. ai ii ti; öiruiot Ta|v '7caTp<|>ö]^ov SXkcf, J * [eyJpdtTTai 



IX Tovc 67n6a[^^6vTavc, al x' | a7roöavii)v ti; TCa]Tp(|>ö]^ov xa- 

roLklKXi f) au[TOv; Ta j^piofAaTa | apTuev yJ wap t6]vc (AaTptiav- 
5 ; xaTa6e(Aev [ai S* a\^<i> iwoJoivTO | >) xaTaOeTev, (ay)] Sixaiav -ntAtv T* 
av civav xal Tav Xflt[Tfli6e<nv ai X* | SXko^ wp{]aiT6 ti; j^py)|AaTa fi 



1X28 ArroW/M 'orottooraso' Halbherr. — der driUleUte BachsUbe dieser Zeih 
ist von mirni gelesen.— 53: 08^.313/ ivio^axOM.A in Halbherrs Ck>pie. 



Digitized by LjOOQ IC 



SI2 ALTERTHUEMBR AUF KRETA 

10 xatiOiiTO Töv TÄ; icoc[Tp(|>(&yü>, t] || k [jAJev [xp>)](taTa ewi t^ xaTpc|>w]^- 
(|» ^pt.ev, 6 i* dliroSö[tevoc >) xaT|aOevc t$ irptap(.£v(p v) xa^aOe- 

|XEV(|>, al xa vixaO^, SiicX^i xaJTxoraffet xal xi x' ocX\' aTcto^ t- 
15 iirXoov emxaTaoTÄffEi, a|i [xi]it t« Y[piK'riÄT[a e^piTrai" t- 

ci^[v i]i irpoOa [[tv) fvjSixov 'np^cv. | ai S' ö avT{p(.o\oc airo[JL[oX](o- 
20 i a[vf]l TO XP^^^t ^ ^' ^vfiK>o^{ || (avti, [lti toIc 7raTp(|>(dXü> [^[t]ev, 

6 J[ix]aaTic Oftvüc xpivlTüi' at | it vixciaott, jat) tä; waTp[cj)]<ix- 

(i> ^Qa.€]v, pi.o\i)v 0W7) x' sici6dt\\i[) 7) I FcxaoTO sypiTTai. Ai a[v8]i5- 

25 i[(xi]voc i) vtvix4(tivo[c ] | oiorav; 69eX<i)[v] ri JiaSa^oQi.]«- 

voc i) StaF€i?7dl(xevoc awof6]i|voi, i) toütcj) «XXo«, emjAoX- 

30 {^at (t)u ?7p(i>Tü> EVIOCUT^, 6 Ü ivKOL \\ OTOtC SiXaS^ETO) TCOpTl TOC [«JlTOf- 

ci>vi6(uva, ai |xev xa vixoL; em|p(.oX^, ö ^txaorac x6 |xvap(.ü>v 

al xa iür^ xal ?7oXiaT€ui[), ol ii p(.|a(Tup€c ol smSaWovTEC' avSox* 

35 a(S) ^'^X^v xoioTolv xal StaSoXotc x|at SipviaiQC, (MciTupe; ol e7n&- 
dcWovTEC a?70f(i>viövT(i>v. V) Sl x' a|iroFs{?7(i>vTi, SixaS^ETüi ofAo^ac toi 

40 auT(dv xal tov; |xaiTup | av; vixviv to a?7\6ov. Tlu; a- 

l x' avSs^iQTai &; x' ö 7raTy)($) $(i>-ri j auTOv, aX^iOat xal xa xp^p^'^ 
4ti xa ?7£iraTai. AI tI; xa wipa |----------- em- 

45 OlvTi (i(.7) a?7oS{Soi, at p(.Ev x' a|irofü>vi(i>vTi p(.a(Tupec Y)6tovT- 
€(, TC& ExaTOvoraTiopd) xal 7rXio|voc TpuCi tc& (XEtovoc p(.iTT' e- 

50 ; To(S) Sexa^rirnpov J[u]o, tö jaeI || ovo[; £]va, SixaS^ETO) wop[T]l Ta 
aT:o9<i)[v]i6pi.eva* aJ Se |a«([t]upe|[;] (xy) [a7c]o[9]<i)v(oiEv >) x* 2[\?]dT(i 6 <w- 
vaWa^al«] .oripov [av?]EX£[Oai] 6 | (tEV96[pi.]EV05 t) iwojAO^ai >) ouv- 

X 

11 XP*^^ ------.------------ [ijwoSdv- 

Tav; TO ------- — -------- MaTpl 

13 J'ulu[v Ti avSpa yuvaixl Jojaiv i]|xaT6v aTaTi5poc[vc i) ptJcXov, w- 
>Xov il |XY)' at Sfi TcXta Soiio, at | xa Xe{ü>vt' ol mSaWovTE^ t- 
20 ov apyupov* awoJovTE; xa xp || ^K»*'^*! ijo^ixia^^. Ai S£ ti; o^c- 



X 14 Haussoullier: W/WATPS; vor dem W sicher Spaüum.— 25 TM A^^BM '?iJ«<tf 
luogo probabilmente non avea letUre; certo mi pare' H.— 26 *questa linea pan serüiaü 
Uttere smeMzate per la congiuntura delle due pietre: nella superwre solo pocche tncce di W- 
Ure' H.— 53 nach ^A2A giebt H. Lücke von 1 Buchst, an; sicher ^. 



Digitized by CjOOQiC 



ALTBRTHUBMBR AUF KRBTA 383 

X(i>v apyupov i) aTctp(.evoc ^ (i.|oXiopt.Evac Sbcac Sotv), ai 

JA*}) elY) Ta Xowri ä^iot tä; a|Ta^, [tio^ev e; XP^^^ ^f**^ '^*^ 
25 Somv. *'AvTpü>[7c]ov (tY) (dVYiOa|[i] 3cqcTaxeip(.evov, irplv )c«ttuv- 

7}T0ct 6 xaTOcOev;, p(.iQS' ap(.f{p(.o|Xov, p(.Y)S£ Se^ocoOot (xy)S* em^- 
30 irevffaOai jATjSe xaraOeOai* aJ || S£ ti; toutcov ti FIp^Äif p-'ni- 

ev ec XP^^^ ■'iK'^^» *J «TCO^üivColiev Suo (ÄÄ(Tupe[c]. 
''Av^otvoiv -njAev 07Cü> xi tiX X^. «(xf a{v€Oai Se x«t* ayopiv 
35 xotTaF€X(xev(i>v Töjt iroXiaTa|v iwo tö Xaw c^ iwaYOpiuovTi. 

i ' a|Xf ocvctp(.Evoc Soro) Tat|i ixaipeicf Tf Fq^auTci^ lape- 
40 Tov xal irpoxoov Fo£vü>. xaJ || (tev x* dcvsXiQTai wdlvTa rot XP^"* 

(iLaxa x«l (XY) öuvvxi yvY)<jia T|£xva, TlXXepi (xev t« 6Xv« xal 

T« ivTpimva Tot tö avf avap(.E|v(t) xxvociXtiOou ^xep toT; y* 
45 v7)9ioic iy[p]ixxaLC aJ [Sjc x[a jx]-}) X^ TeXXcv ^ e^piTrai, t« x[p]^' 

(jLaTa tov; em6aX\6vTavc ^x^h' «^ ^^ ^' xi Yvt)40* '^^xv« t^ iv- 
50 fotva(i.£V((> ireSa (xlv tü^v ep^ || evov tov av^avTOv, alirep al 6- 

'y2[\e]iai a?7o tü^v aSeXft«^v XavxctjvovTi. cd ii x* fp^evec |xy) loiv- 

Ti, OioXeiai Se, [FjiaFojxoipov I- 
XI x*^ '^Jo^ av^avTov xal jxy) ejwavocvxov ^(tev TeXXev T[a t- 

£& av]favap(.ev(i) xal Tot xp^if^o^lTa &vaiXT6at, aTi xa xaTa[X(7r- 
5 *)() ö av]favdl|x.evoc, xXiui &£ tov | avfavTO|x [iy) emxüipYiv. [aDi x' 

a7co]0ivoi 6 iv^avTO? yvriffia | Tlxva |x.t) xaTaXtircDv, wap t6[vc t- 
10 Q av]fava|x.sv(i) eTriSaXXovTav || c avxcopTiv t« xP^F^'^^* ^^ ^[^ ^^ 

X-g?], 6 av^avajxevo; a7roFei7r| aOOd) xaT'ayopiv iwo tö Xa[(t)) c^ 

dtTcaJYopeuovTi, xaTaFeX|x.lv|<i)v töv iroXiaTäv. dvaOe(u[v Sk 
15 .... aJraTTQpav; eS SixaffT|Y)piOv, 6 Se pap(.(t)v w[p]6 ^ev- 

((0 aicoSöTO) T(jj) azoppY)OevTi. yuva Se (xy) x|x,faiveOO(i) |x.y)S' 
20 avY)6oc. XP^^*^ ^^ ToxXSe ^ || i TiSe Tot ypi|x.(iaTa lyfOL^t, 

TÖv Se 7cpö66a owcj: ti; exxi "n a||x.^avTul -n Tcap a|x.favT£^ |x.y) It* f- 

vSixov -njAev. "AvTpwTCOv o? x' ayip wpo Sixa; 

25 at -^y imiiyiihaLi. | Tov ^ixxoTav, oti (xev xaTa 

[taiTupav; eypxTTai Sixa$$|ev y) air(!>|x.0T0Vy SixaSSev ^ e- 



XI 36 APrVPSON sie — 40 APAVPSON sie— 42 ASKANTAS sie 



Digitized by LjOOQ IC 



SSI ALTIRTHUBiani AUr KRBTA 

30 YpaTrai, to^v S' iX\(ii>v 0[tvuvT || a xptvev xopri toc [toXiofuv- 
a. AI x' airoOavTr) apyupov | 6f eXcav t) vivixafuvoc, at (xi- 

V xa XcicüVTt ol; x' iiri6i\Xi(i ( avai\>i6ai t« j^pYjjAaTa, Totv a- 

35 T«v uircpxaTtOTa(uv xalTO ( ipyupiov ol; x* o^Octif i'x^'^" 

«v Ta 3^pio(MtTa' at Se xoc jat) \c(|ü>VTi, xk pi.ev ^pY^fMCTa eirt töI- 

40 c vixdtaavdi ^p(.€v y) olc x' 6 || fc^Y) to apyuptov, £XXav ii 
|A7}$€|x.(av oLxav ^(xev toT|c emSdmovdi. oi[lX]v)Oou il 6- 
ic€p (a[^]v t«S [ivajrpoc ta (i.aTp(A|Ya, {tm(i) ik t81c (MCTpo^ Ta (iia- 

45 TpcDYa. I Fuva avSpoc i xa xpivtixai» 

6 Sixaarac opxov od xa $txdbc|airi, iv toZc FixaTi a[ilpatc a« 

50 ?70[toaaT(i> wapiovTo; tö Jixa || arot* on x' ewuca\§ wpoF[e]iiraT- 
(i> [6 xaT ?]ap3^ci)v Ta(J) Jixa; t^ yuva|ixl ical t^^ Sixaorf xal [t]$ 
[(tvi(x]ovi wpo TfTaprwv avrl (x- 

XII5[aiTupü>v] -----------------.--- 

15 [taTpl uluU >) a[v]Y)p Y^vaixl | }^p7)p.aTa at eScoxe ^ lypaT- 

TO ?7p6 xQ^it TO&V Ypa|JL(t9bTü>V I [17) TvStXOV 'n[tSV, TO S' UffTC- 

20 pov StSöfiev i iffixxoLi. \\ Täte iccLXft^iiijOi^ al xa [tv) 

l(i>vTt opfavoStxa^ral a|c x'avü>pot Icavti, xP^^^^ xaTot 
Toc eYpa(i.(&lva. on7)[i] Se xa 1 7raTp[((>]d^}^o;, [iy) Iovto( eipt- 

25 SdlXXovTOC {17}^' 6pfavo$tx|a9T£v, ickf t^ pt.aTpl Tpdcft)- 
Tat, Tov ?7aTpci>a xal to(i (JiaT|p(i>a tov; £Ypapi.|x.£vovc t- 

30 a xpv)(AaTa xal tov imxapici || av apTU€v oirat xa (vu)vavTat xi« 
O^O^t^ra ?7p{v x' O'Truilrrau. 67Pui|cdoct Se SuaiSftxaFcTta in icpc(- 
yova. 

ERNST FABRiaOS. 



Digitized by LjOOQiC 



Miscelien. 



'Emyptt^al Ix 'PoSou. 

'Eni (tixpov ev 'P6S<|) icpofSioiTpdj/a; tveTwj^ov «epl t«; TpiäxovTa 
emYpAfocf xaTOc tt)v 6t(Ttv £v i§ xeTvtki vSv al aypoTtxal otxtai tö>v 
'O0o>(Mivüv, ev9a faivcTOii fxeiTO y) 6(t(i>vu|A0( tt); vt)«ou icöXi(. 

1. XAPMOZYNOZ Xap(i.6<iuvo? 
ATTANEY2 'ATTaveu?. 

'Eni (ttxpoC ßdl6pou äy^V^'^'^^* 

2. I «^ K A E Y Z 2«(tox]Xeü( 
-t AMOKAEY2 SJapxXeO« 

PAAAlOnOAlTA n«XatoiroXtTa. 

'Eicl ein(<.inxou( XtOou j^pTiaijiieuovTo; fiii\ <d( Xäpva^. 

3. PYOOAßPOY n-jeoSwpou 
0EY<t>ANEY2 Oeu^aveö« 

<|> Y 2 K I O Y *u<Txiou 

K A I T A 2 r Y N A I K O 2 xal tä« yuvatxö« 
EYrENEIA2MAKETIA02 Eüyevtiot; MaxeTiSo«. 

'Eici [i.ixpoG ßx6pou äYi3^X|ii«T0$. 

4. AYNAMIZE<t>E2IA Aovap« 'E^eaia 

XPH2TAXAIPE xP^""* X*^P*' 

JUTTR. D. ABCB. INST. IX. 25 



Digitized by CjOOQIC 



386 ttlSCSBLLEI^ 

'EtcI (/.ixpoO ßxOpou iya>.(xaTOC. 

5. nATPO(t)IAA 
TPAAAIANA 

'Ewl (xixpoö ßxOpou aya>.(xaTOc. 

6. (|>IATßNOZ 
4) I AT n N O Z 
T O Y Z I M I A 
NI2YPIOY 

7. Iß I AO Y 
A N T lOXEßZ 

PIZTOBOYAOY 
(|)| AHNOZ 
TOBOYAOY 
O n O A E I T A 



riaTpo^pt'Xa 
Tpa>c>.iavx. 



Ni(ruplou. 



ZcoiXou 

*A]pi(jTo6ou^oti 

'ApiajroßoriXoo 
na>.ai]o7ro>.£iTa. 



*H eTuiypa^Y; auTVj etcI oyjcwSou^ \iOou oJaa napxxeiTai (/.£ Tr,v 
UTC* ip. 2. Al wpwTai Te<j<jap6; >.i^Ei; j^o)pi!^ovTxi Six ^e^x^eufievou 
au>.xxo;. 

Al xv(i>Tepci) tTTiypx^xi XTravTwvTXi x'Txaai jcxtx t/jv 6e<Jiv Maxpu 

Sxevö. 

'Ev 'EpfAouicd)« £upou. 

ÜEPIKAHS r. ZEPAENTH2, 



Attische loschriften auf Malta. 

In einem Miscellan bände der griechischen Nalionalbib- 
liolhek bin ich auf eine Abhandlung geslossen, welche den 
pompeusen Tilel führt: Marmo Greco-Melilese, os$ia interpreta- 
zione iCun* inedita pregevole Greca iscrizioney scolpUa in wm 
base anlicay lasciata in dono con altri marmi a Sua Altezza emi- 



Digitized by 



Google 



MIdCELLBN 987 

nentissima Emanuele dt Rohan, Gran- Maestro della s. religione 
Gerosolimitana e Principe di Malta e Gozo ec. dal Cav. Principe 
Victor de Rohan al stw ritorno da Atene, nello scorso Aprile; 
ton alcune Dilucidazioni di Fr, G{ioachino) N(avarro). Malta 
MDCCLXXXIX. Der marmo Greco-Melitese ist «lie wohlbekannte 
Inschrift der Hiepophantin Philoxena, welche von Chandler 
m campo Rario copirt und nach seiner Copie von Böckh im 
C. /. Gr. 435 und von Dillenberger C /. A, III 899 wieder- 
gegeben worden ist. Auf einer der Abhandlung beigegebenen 
Tafel sind die übrigen gleichzeitig nach Malta gebrachten In- 
schriften abgebildet. Es sind im Ganzen vier Fragmente. Von 
diesen sind zwei bekannt. Das eine rührt von der metrischen 
Grabschrift eines Hieröphanten her; es ist von Chand- 
ler in campo Eleusinio abgeschrieben und C /. Gr, 401. C. 
/. .4. III 713 wieder abgedruckt worden. Die Abweichungen 
des Textes sind nicht gross; Z. 1 z. E. hat der padre 
A H . . -. I A h . O I O, die letzten Buchstaben fehlen ; ebenso 
dieletzten Buchstaben von Z. 2 (KÄME...); Z. 7. z. 
n II A. steht AMAKAPHN.- Das andere 

A N T I K P A Bruchstück rührt von einem Personen- 
A E n A A M A verzeichniss her; es ist von Pococke an- 
EKATOKAH geblich Athenis gelesen und nach seiner 
MHTP \X Abschrift C. I. Gr. 296 und C. /. A. 

E K A T A I O 2 II 1035 abgedruckt worden. Navarro's 
A P A T O P I Copie ist nicht nur genauer sondern 

-^E K A T n N V / auch um mehrere Zeilen voUsländi- 
^•A P I 2 T O N ger ; er giebt den nebenstehenden Text. 
T I MflNAi Die beiden noch übrigen Fragmente 

A I O M A N A enthalten jedes nur wenige Buchstaben 
API STOP und stossen augenscheinlich an einan- 
E A P I N I K der an ; es war eine Grabstele mit der 
P Y P P O 2 meines Wissens bisher nicht bekannten 

(|) Y A A K O 2 Aufschrift : 4>6iSi5tpiTri; AY)(xo<y6£v[o'j;] || 
A Y K n N I / M'^ppivo[u]^io[;]. 



frei 



ULRICH KOEHLER. 



Digitized by LjOOQ IC 



388 ICtSCELLEN 

Attisches Thiasotendecret. 

Auf einer Platte aus pentelischem Marmor; der Stein ist 
unten gebrochen. 

O E O 

'■ni-IONY2IOYAPXONT02EAA<t>HBO 
AinN02ArOPAIKYPIAIEA03EENTOI20l 
.SnTAISIHNßNIHNOAOTOYEPIKEEYS 
5 ElPENEnEIAHOEnNKATASTAOEI^Tifi 
MIA..I2TONENIAYTONTONEPINIKf 
0ftNTO2APXONTO2AEAEITOYPrHK|i 
ETHPAEIftMEMEPIKENAE KAIEIST ASCf 
SIASENTOISKAOHKOYSIXPONOISAnijCJ 

lOPASISTOSAEAnKENAEKAITOISMETAg 
.AaEA2INTOTA<|>IKONnAPAXPHMAO.Oi 
ßSAEKAlOrPAMMATEYSAEAEITOYPf 
• KENETHPAEinKAIAIATEAOYS 
ONTESTniKOINnunNO« A 

15 ASKEYAIO N T E S E A Y 
'SKAIISC 'A 

eto[(] 

['E]wl Aiovufftoy (xpj^ovTo;, 'E\x(fn€o- 
Xtdvo« iyop? xupi(y eSo^ev toT« Oi- 
[a](Hi)Tai{, Ztivuv ZyjVoSotou 'Epixttuj 
5 elirtv eTwtSri Qewv xaTauTaOei? t[*]- 
jiia[; eji; tÖv IviauTov tÖv iizl Nüc[o]- 
9ÖVT0? ötpj^ovTo; >.e\eiTOupYY)Jc[£v] 
It») ir>,6io), {ASfAEpMcev Se xai ti« t*? 6[u]- 
ffia« ev TOT? xx9riKovi<rt xpo^^'? iit[po]- 
10 [(p]a<Tt(iT(<i))«, $e$(oxEv Se xal toT; («Ta[>.]- 
[Xji^aoiv TÖ Ta^uov icapa^f^pvipia- ö[(t]o[(]- 
(o; Se xai 6 ypotfiftaTiü; >,e>,£iTOup[y]- 
[tjJxcv It») nXsib), xai Si«Te^o04iv eiJvo]- 



Digitized by CjOOQIC 



III8GBLLBN 389 

15 [7rap]a(Txeux^ovTec iau[TOu; euj^py)<i]- 
[tou]; xal i<j[o 

Vgl. den Orgeonenbeschluss zu Ehren eines Ta(x.iocc C. /. i4. II 
621; in welchem gleicb£allfi der Unterstützungsgelder bei To- 
desfallen Erwähnung geschieht. Die beiden Archonten Dio- 
nysios und Nikophon fallen in die Zeit nach der Mitte des 
dritten Jahrhunderts. Der erstere ist aller Wahrscheinlichkeit 
nach identisch mit dem C. /. A- II 401 genannten^ Nikophon 
erscheint hier zum ersten Male. 

ULRICH KOEHLER. 



Zu C. LA. l 441. 



Fragment einer Platte aus pentelischem Marmor^ oben Rest 
eines Giebels. 

A A 1^ A I h A I 
I n E N e O 
DS A N - 

eF 

E 
G 

Man erkennt Z. 1 ev Tavjiyp« Aa[xeSat{iovi-^ Z. 2 - i 7cev6o[;; 
weiterhin folgten Eigennamen in Columnen geordnet. Das 
Bruchstück gehört zusammen mit C. /. i4. 1 441 und be- 
weist^ dass Boeckh Recht hatte, als erl^ dem ersten ihm al- 
lein bekannten der beiden dort abgedruckten Fragmente einen 
Rest der Todtenliste der bei Tanagra gefallenen und im äus- 
seren Kerameikos bestatteten Argiver oder Kleonaeer erkannte. 

0. K, 



Digitized by LjOOQ IC 



390 III8CKLLBII 



Litteratur und Funde. 

Die antiken Terracolten im Auftrage des ar- 
cbaeologiscben Instituts des deutschen Reichs 
herausgegeben von Reinhard Kekule. 

Band II. DieTerracotten von Sicilien bearbeitet 
vom Herausgeber mit LXI Tatein in Radirungen 
von Ludwig Otto. 

Berlin und Stuttgart Verlag von W. Spemann 
1884. 

Die antiken Terracotten haben vor Werken vornehmerer 
Technik den Vorzug, dass sie eine originale und bei ihrer 
Häufigkeit ununterbrochene üeberlieferung darstellen. Der 
vorliegende Band ist deshalb von besonderem Interesse, weil 
unsre Kenntniss der einst ohne Zweifel hochausgebildelen 
Plastik Siciliens auf wenige Denkmäler beschränkt ist. Der 
Herausgeber hat sich in der Anordnung mit Recht eine typi- 
sche Chronologie zum Princip gemacht und so sind die von 
Otto mit gewohnter Feinheit ausgeführten Radirungen wohl 
geeignet, unsre Anschauungen von der Kunstübung in Sici- 
lien, welche sich bisher hauptsächlich auf Münzlypen stützte, 
zu vervollständigen. Die Sicilische Formensprache ist au- 
tochlhon. Terracotten der verschiedensten Fundorte wirken zu- 
sammen ein einheitliches und eigenthümliches Bild Sicili- 
scber Kunst zu liefern welche bei unleugbarer Verwandtschaft 
mit der Kunst des Mutterlandes von der geographisch und 
historisch bedingten Sonderenlwicklung der Insel deutliches 
Zeugniss ablegt. Dass Stammesunterschiede keine Rolle spie- 
len erklärt sich eben daher, dass zur Zeit der Coloniegnindung 
in Sicilien im Mutterlande noch keine bestimmend ausgebil- 
dete Kunstübung vorhanden war. Nicht allzu lange nach der 
Hellenisierung Siciliens wird man die originalen Ansätze Si- 
cilischer Kunst fixieren dürfen welche in Figur 1 und auf 
4en ersten Tafeln vorliegen. Einen Höhepunkt eigenthümlicb 



Digitized by CjOOQiC 



UI8GBLLfi»r 991 

reizvollen archaischen Stils repräsentiert der auf Tafel Vi! 
abgebildete weibliche Kopf. Mit Recht ist der freie anmu- 
thige Stil welcher hauptsächlich durch weibliche Köpfchen 
aus Syrakus und Akrai vertreten wird von Tafel XV bis XXII 
in zahlreichen Abbildungen veranschaulicht, weil eben in 
diesem Reichthum individuellen Ausdrucks ein charakteristi- 
sches Merkmal Sicilischer Kunst liegt, welches sie zum Bei- 
spiel von der aus Tanagra bekannten Kunstübung deutlich 
abhebt. Den allgemeinen Unterschied der Formgebung cha- 
rakterisiert der Herausgeber derart dass er die Tanagräische 
Kunst mit der Marmorplastik die Sicilische mit der Erzbild- 
nerei in Parallele setzt. Der Verfall äussert sich in Sicilien 
theils in einer gewissen Leerheit und Leblosigkeit der For- 
men theils in übertriebener Bewegtheit. Auf die Terracotta- 
Statuetten lässt der Herausgeber die architektonischen Terra- 
cotten folgen welche weniger Besonderheiten aufweisen, so- 
dann die decorativen Terracottareliefs an Kästen Altärchen 
und Gefässen^die zum Theil sehr alterthümiiches bieten. Die 
zerstreute und grossentheils schwer zugängliche Litteratur 
über Terracottafunde ist sorgsam gesammelt und alles wesent- 
liche in Auszügen wiedergegeben. Die mühsame oft wenig 
zum Vorschein kommende Arbeit des Herausgebers nach Ge- 
bühr hervorzuheben steht mir nicht zu. [Ferdinand duemmler] 

'E(py)jjL6pU ipxaio>.OYtxY) 1884 Heft III: S. Bi(rr);, Twaxixa 
ypi(x.(x.aTa Tcpo? 'üpcomou;. — St. A. Kou(x.avou$iQ;, 'Emypa^ai ex 
Tou IcpoO Toö 'A(JL(ptapiou. — St. A. Koufiavoü^Y);, Auo aTTixa 
^y}9i<r(x.axa. — A. <l>i>.io;, 'Emypa^al e^ 'E>.eu<jTvoc (mit 1 Tafel). 
— K. Purgold, 'Ap^alxov ieTcofia ex ttj; 'AxpowoXeci); (mit 1 
Tafel). — A. 4>i>.io;, npo^röioxY) et; tyjv e^ *E>.6u<jlvo; eTriypa^TQV.— 
'Apj^aio>.oyixai eiSy)<76i;. 

Bulletin de corr. Hell. 1884 H. VIII: Homolle, M. DumonL— 
Paris, Fouilles de Duos (mit 1 Tafel). — Cousin, Inscription 
d^Ormelle de Phrygie. — Ray et, Vase antique trouve dans la nd* 
cropote de Myrina (mit 1 Tafel). — Holleaux, Fouilles au iem^ 
ple ä'Apollon Ptoos. 



Digitized by LjOOQ IC 



392 III8CBLLBN 

Sw. n. Ai(iir(5oc, loTopixoc |x.eXeTT)p(.aTa. *Ev 'AOyjvaic ex toO 
Tuiroyp«<p£iou *6 IlaXajjn^jY); ' 1884. 8. (Darin auf das Alter- 
thurn bezüglich 1. Ti wopia(XÄTa tyjc xpo<öTopi)t>5c apj^aioXoYia; 
xal olTrpÖTOi xiTOütoi -nie *EXXxSoc. 2. ^oivMcec ev *Ay(<|> rcwpyicp 
T^ irapa r^ SaXocfArvi. 3. 'H Oorepaia ttjc ev n^aTaiaX; vtcrjc. 4. 
Tp(« iiro<y7Fiffpi.aTa ex töv IvSixc^v toö Krooiou. 5. Ilepl At^iwTcou 
xal Tfii; 6wo töv *Epou\(i>v a\(!>aeü>c töv *A6iqvöv.) 



-^»o^>o^ 



(Februar 1885.) 



)igitized by LjOOQ iC 



THEILUNGEN DES ARCHAEOL INSTJTUTIS 1864. 




4 ir^nGnise. 




SCHALE VON TANAGRA. 



Lichtdruck V A Frißch Bcila V,^ /^^ ^ r^^T^ 

Digitized by V^Op^ IC 



-''<•; 






Digitized by LjOOQiC 



TAFEL H 



<t.m<^ 




N 




nUFQ *. « poLQPWFi 






>j(t^ "* -.-1 . itwnia f/W-fe^F» (5»T:if 



Digitized by 



Google 




Digitized by 



Google 



TAFEL m 







1= n n n n n n 



'""' 1111-11111 




AUFO V. R KOLDEWEY. 



&w^ ht)Lliut/u Stmir.T W.Gmc. Bcitii. 



Digitized by 



Google 




Digitized by 



Google 









z 

CO 

UJ 

a. 










*-v.^ 



UJ 



o: 

UJ 

o 

z 
o 

> 



3 



oo 

CO 

bJ 

I— 

Z3 




3 

ü 

CO 



o 



z 

ui 
O 




)igitized by LjOOQiC 





Digitized by 



Google 



MITTHEILUNGEN DES ARCHAEOL. INSTITUTES 1884 



TAFEL V 









•^^ 




SCULPTUREN VON DER INSEL 



CYPERN 



Digitized by 



Lichtdniclt v. A Frisch. rierUü W, 



Google 







Digitized by 



Google 






o 

z 

D 



^h 




•i / 



CO 
O 
O 

QZ 

o 



— (ß 



o 



S 



o 

< 

X 

ü 
ff 

< 

09 
U 
O 




0^ 

3 



3 

o 

CO 



Digitized by 



Google 




Digitized by 



Google 



MITTHEILUNGEN QES ARCHAEOL- INSTITUTES TAFEL VII, 





Digitized by 



Google 



t 




\ 



Digitized by 



Goo 



'8^ 



)igitized by LjOOQiC 



MITTHEILUNGEN DES ARCHAEOL INSTITUTES 188^. 



Laengenschnitt durch den Tunnel 

Maassiab hüVOOO Halten verduppelt- 
r.>./A...t I! LT 




Agiades Kleiner 
(puelle) Bach 



Querschnitl durch 
den Tunnel, l: 100 



rni 



* 


r^' 




V 


^^- 


>-w~ 








|p 


-'-'..'^Pi 


1 1 


■^ 


^^^ 




. ' 


1 H; 


■ 


■ 


\ 


^ ■ 




w 


h- 


■ .■■'.■ 


W 


1 ■! 


■ 


■ 


U.^ 


^^X i;^- 




% 


! 


■ 


»1 - »4 ^ 

■ 








MtlM^ B 


■ II 




1 


n Bf 






* 7f ♦ l,*r -f 


fi^M 


-..^m 


PI 






r^ 


1 


1 










jC^-ä: 



(,.|: 



Grundriss des Quellhauses und 
der Kapelle des H. Johannes. IM50 

Avjigpba^ii^rr ^'>'^!T *'l^«'' 2*»^ 



r' 





3417 



Aiifgen.u. gez. v. Ernst FabricJua 




Autigiing^, AuA«ieb«utcr Gang 
nÜrrZcit 



WASSJpSck^lIUNG 



TAFEL VIII 




wimens^osses 
'iiirm IW3 



Ausgang des Stadigebiet Strasse 

Tunnels nach Chora 



Meere sflAche 




Thonröhren 





», ;e »« 0,(0 



1:50 



Querschnitt durch 3en ausgebautea 
Theil des Tunnels 




C»i?wijlbler Llaug röitii.sdvr Zrit. 

hmdriHH tlrs Timnels, Nonl.seita 




W~^'^^ Quelle 



: -/^^ 
J iL ^ 



idriss des Tunnels, Südseite und Stelle des Zusamniensbosses. 



DES EUPALINOS. 



Digitized by 



L.oogle 






! 



'\ 



I • 



)igitized by LjOOQIv 



MITTHEILUNGEN DES ARCHAEOL. INSTITUTES 188^. 



TAFEL IX. 




KOPF DES S.G. OMPHALOS-APOLLO. 



Lickdruck V A Prisch. , Berliri V/. Digitized by LjOOQ iC 




Digitized by 



Google 



-i 



' MITTHEILUNGEN DES ARCHAEOL. I N8TITUTES 1884. 



TAFEL X. 




KOPF DER S. G. ELEKTRA IN NEAPEL. 



Google 



'Vo^r litKInstu Sueindr tW Orev« B*>rhT 

Digitized by ' 



:'^o^<. 



^^^' 



AJiyh 






Digitized by 



Google 






Digitized by 



Google 



MITTHEILUNGEN DES ARCH AEOL. I NSTITUTES 1884 





AUFO. V. R. KOLDEWEY. 



ATHE 



TAFEL XI. 



■1- E; M p E L T f: f ? Ft A S Ö ift; 




_tL_ 



_i_ ,_!,:._ 



x_^-.___^j. 



fi4ö -- 1« 



US. *tjJ4-F r>S9iJ 'iV*^ Ö<*l 




I ' ^ 













% ^#_ 



m 



rig,3. 



I * i I f t i 



-1r_ 



# 



\ 



Ceo^ Kfh. titait u ütBiadr r W Cr««a. B«riiTi 



E R ZU DELPHI I. 



Digitized by 



Google 






'-y. 



)igitized by LjOOQIC 



> < O J^ / 






Digitized by LjOOQiC 




I 



mm 

i 

1» 




v^ 



l' 1 






u 
r 



!wfl* 



3 



Si 



Digitized by 



Googl 




Digitized by 



Google 






Digitized by VjOOQlC 




Digitized by 



Google 



MITTHEILUNOEN 0E8 ARCHAEOL INSTITUTES MVf. 




PIR/ 



Digitized by 



Google 



TAFEL KMI 



KIN ANTIKES. DArWEUK 

UMTEfl DEM NEUEN T14EATER 




j: — \ — i — \ iL_i i^"**"" if,,« 



BUS. 



Digitized by 



Google 



>, 


j^'^ 


^y. 








K 


. / 




j; 


\ 




**• 


} 




k ^ 


" .7 


V 




> 



Digitized by LjOOQiC 



.;^>^u. 






Digitized by CjOOQIC 



MiTTNEiLU^eiN DES ARCHAEOt (t^STlTUTES T884 



PFEILER Mivö GEBÄLK c«r.£s FENSTERS 




VCROERANS4CHT SE ITC N ANSI CHT 






u 



^ 




CRUNDRISS DES 
MITTCLCrEILERS 






/ 



Jr 



^ ^. 



PROrJL D. OEBÄLKES 



PROFIL DE« MtrTCiPFEILERS 



auft| V W Uiirpfpld 



PIRAl 

Digitized by LjOOQIC 



J 




TAfEl lllV 



SITUATIONSPLAN 




KPFE fLER 



Cf^üNDRlSS DES 




— ^np 










1 




f 




1 




£l 1^500 j 



t 




9 ' 



^ 



L 



1. 



PROFIL D. ALTARS 



ALTAR 



PROFIL & ALTARS 



US. 



Digitized by 



Google 



I 






Digitized by LjOOQiC 



TAFEL XV. 




Aith. K.Grt*ncfmaimn ^.^tAwa. 



Digitized by 



Google 



p 






Digitized by 



Google' 



'^ 






Digitized by 



Google 



MITTHEJLUNGEN DtS ARCHAEOL. INSTtTUTES r8S4 







rti** Murin or. 



PROFIL DES TEMPELS 



>33i] 




i^rff»- ■■ jf«>#>, •#** W DäMytUt^-- 



DER TEMPEL 

Digitized by LjOOQIC 



TAFEL, XVJ. 





< • 


OD. 0^79«» 


> 


!■ —r^ 


r 


Li 


<i 










M-TempaU. 








» , .:^ 








l'\ 




• ,n 





kj r vr ' Tjnj - LJ - Lr 



knnzr 



0,25$ * 0.710 



0,SSO * 0.701 * «.2C8 I 



11. 



O.C5 




SÄULE D. POROSTEMPELS 



Cell 


awand. 


r 


i 


f^^ 




l 


i 




/ 








3977 



ARCHITRAV0C8 POROSTEMPELS [««^n] 
3 




GRUNORISS o. TEMPELS 



VON SUNION, 



Zf><4 A! ßnurrJmmmm ^jMirA 



Digitized by 



Cjoogle 




Digitized by 



Google 




Digitized by 



Google 



.•'>'T'-^/r' 



A/ 



X 



yi/'^. 1. 1 



V i- 






Digitized by 



Google 



CO 
OO 



I Lkl 

I o 






Digitized by 



Google 



..:-.-/-A 



,^'J 



)igitized by LjOOQ IC 



\S 



lu. 



00 

00 



< 

X 

o 

< 



UJ 

O 

z 









\:-%? 



' :* 



15 



1 ..Uffi- =^1^ 1.^ 

^/1 
























Digitized by 



Google 






1 



Digitized by LjOOQIC 



TAFEL XX 



I 



VTOST 

\: OTO 

DPKSC 

3T 

A 






f 



'>$^OS3«V3'\3>» MO 
^KAMAA/EAAEA/ASA 
A>iA5l2AATA>iZ3AA>ia 
p./VAATOAOrO C EA/T 
>>ZAZA>l23AA tT03 

r./WEPASAA/'" 
AATA>23M> 
■" •5PATOAor( 
X3^AAAS3VV\a; 
k$K>vy' iOA/OTOA/AS\ 
|3 ATA :<\AZq>ATV\yv\^ 
C^A'TA ||AAATAA/OÄA/< 
T>\TM i>3A3W\2ANA3' 
E ^v.AAV IPAVEA/Er EV®j 

.5ACO® )AOA2^>AA>l 3A2A2T 
|OT3Z3 0/VP EKATEPOAAE/W 
pSFOSK T2AVV\A>\A3\AAZA\A3 
13 \MA3 VPAASKAAAEA/AS 
A/TOT MZ0 93T 0)v\A3>«3 A 
\0>A >t 3 TOA/A^KAAATAA/O 
; C A AA ^ A3\A3V\eq>» ATWVVNNAA 
I M2 ATB VErEiVÄEPOA/rAA 
kTOA/K eMiipf:' p>AAT2AAAA 
I3TSA ^^MiZ) ' 1^0/^^NAlAi 

CJLm/Av ^3 Z3A^AAA'\3VNAA>i 

^ AAAT O AA/ EA/ E TEV® EPü 
^ AT E ^ ^TAAAT\AO>l 3TVA3) 
Z A ® ®. AV E PAM F E k AAAT 
'A/ O S Ap\AAAA^A>IV\2q)MA 
A'^A^l KA/MKASAAPKA^AA' 
^> 33MA^3VWAMAT 
k A/AA E A E KAkATA A S 
kTMA>l2AO 23AA>iA>l 
\TPSTPAEAA/ESOA/ 
I AOT3\AA3 ANA02 A) 
VA/TAKPSA/EA/ASAf 
O A O AO 2 3 V 3 Av\ A>l 
kA/ASTVPOA/AVOA/A 
D93<»V313V\O3\M0q 
OCEKAA/ARV ES EA 




AT 



H 



DA 5 K A 
K 3 >« C T 
$ *^ E S E C 
A^ O )l 2 
E O AA E S 
:C -^1 ^ 3 

IT te® A 

|OAA>« Z 

bArrsAv 

« ;S20V\A O 
JASKSOA/ 



lAAZwCeT ^^^M01Aa AAOTV 
T P^^aI E^E>i^ESKATSAA 



WC 



) A )* 



KAT 

Las 



^ A>/ p c c ^ ^'^^^ ^^^^^ vros 

Lew- Ar c ^AEKACÖ^ A A^ E S/W 
hVA -Toi r^ATAAA\A3 vAAOIAO 
P''^.^^^ kTSA^TAjylF S ASA 



A A 



\3 A 



flAAVAOZj 
AATASi 






0>IA>I3 



EEEC EAA^M2TA>lf3® A>IZWA 
!3/\yv3 D E.TAEAPAAVEA/A 
BWA>IZV\3 



GESETZ 



)igitized by LjOOQ IC 



j 



y 



)igitized by LjOOQIC 



T/^FEL XXI 



3®V3 l,a.\AAT2)3 T VAA 
EK^'A:JASAE^i A AA^ 

,6 KEAlTAAAA VTO/w EO 
n3MOqTAW\MA*T3Mi 
^ACO SAA/ESA ^ 

I>IZ3XZAS3TAW\ 



/vT 

OAOhv 
(■/vyVAAT 
fWATPS 

V t VA 



kSÖA/C 
ANAOZ A 

Itemt 
;a<ia\ao 

iSMOCE 
M AVVOA 

pSEAS 

'3 zaaw 

IVEA/TA/V 



[AErtveEPos 

_,S A Wekmaa 

A®E/V>(a\A21 2AV\A13 
A>13 TOSCIiC AAA^EA^ 
I ^^> ^3\A0 >| 2AVA3r O 

)TAA0qTA^0T20 
W\jAEKAC^SEMCAT 



AS EA 
OTAT 
A'T EK 

TAT3 
AAA A 

A3\M2 
V$ V/ 
3 3 Ol 
CS M ( 
A 3A- 



tv 



?M o 



kAr"iv ? (li [ 

^>IO^AT;r' 

VEAECSA 
9AM\A3) 
AAS/WE/! 
HM3 \A3 



S 
1^3 .,„,,„. 

7'^^T.2TV\O22O>tO20<l 
2 ^OHSASMTOSOCVS 
0/VTj3WAA>|3A2A2A®3z 
: IAOTEEAAEEKMAAETb 
g AE/VSZAeaev^OVSOE) 
K 3 2 3 lEKACrSEMSOA^T^ 
Fi_M'>)20>)OlO=»TA ) ll 



tkktL 



E A/ »< 

M C f 
v\ 3 
MA 
)AO 

O rC 



A . **0/VTOA<ECSBAr E E A/ 
:V0 S^AA2-\3ATVA01 ) 3 > 
A X 2 t ^ C.O AyOCV SEA/EZ S BA 
MTAAAAOXOZOSTA^A r A>| 3 
2 33MiTPOSOK6/VTAA CO® 



\A^V\A 
XAOpA/y 

q ATA>i 
: VOA/TS 
\AO 

O SAPE 
A>i\A02 
AKV E 

A T A VA 
/A KAS 

\A A AT 
<^M A 



p/WOr EMa23SA)(2)3 A « V\3VSA 
WV3A2<AA/Ea/tOa/ECS B ^^ TOA/ 

A/AE 
ATA 
9 ES 
\M A 
E A/C 
^NAA 
AS C 
AO* 

er O 



3 2AA3 v\ , 

TAT AW\ 
ros A A^ 
V\A\A A) 
E PAS® 
lAZ 3 
A/ESu A 

^3 ea t 



AS TV iV)OATVAO n^A 

X MEcsBArro/vocv 

ASAs52a3\AOZÜ3\A3 Z 
A5<3ArPOSOKOSEAA/ E 
COFEÖATANAA3S)lATv\ 
S VT2*VSES ASAEKA 
A /VM U O IM V 3 WV O q A 
l 3o4>A//v\A/voc VS E 
AVT(:)OZ3-l 3VAAIA© 
AS 3 P^TAMCATPOS ^^^Ti 

COC JW\AX3A2A2Mv\ r AA/d) 
O 2^^/A/^TEKOA/AAA^ ys 3W 

2 avUOA/AV EE S ETA M ^A>^ 
OA/creA\AOTMA-\V) E SA^ 

3 H V)AS. A SAEKATO Aa A^ 

O e '^ f/O^OAA CS O E C 5 B \yCo 



AV-£ ^ 



'-^-"-^p^ A 



Z AUS GORT 



Digitized by LjOOQiC 



\ 



^ 



Digitized by LjOÖQ IC 



Digitized by LjOOQ iC 



Digitized by LjOOQiC 



Digitized by LjOOQ iC 



Digitized by LjOOQIC