Skip to main content

Full text of "Mitteilungen"

See other formats


'/%se 


«^.•«i 

c^^ 

/<^\ 


.-j.  ^S.%  i.  XS.^  ^  >S^?A  4.  X« 


;.^x 


5ÖJX 


A>'         *<<S''  «<Ai*         «lA.'  \'f>i'         *  A'  «.«6».'  \'0"/  ^SBv     .     -S5/     .     ,56.     .     .fk!     .     \'Si: 


ii5SJ. 


«Sa* 


|t  *  t|t  *  tit + fl*  *  tif  *  f|e  ♦  •it  ♦  t|^ + ■ff  *  tp^  * 


."^■.        «•^»        ^v^ 

«sMfe     .f.    f<><^    .r.    «V.VJ   .•]•    <v.<fe  4!.   «> 


^«"^ 


.  ^«%5  4. 


^;. 


4.  >^  4.  J^.%  4.  »  4.  »  h5>  D^-^ 


■«fei 


•M.      ...    .AjS^ 


5^«'^. 


5%5\ 


4.,    r^fn    A-,   fv»* 


.4; 


4.  -«.^  4-  ?^.%  4,  ^;^  4. »  4. »  4.  ^^.^  4.  ^;^  4.  >f?>^  4.  ^9^  4v  ^;^  4.  ^^ 


S.<^   4.,   e*M^   4-,   f*."?^   4-,   «>M>s   4.,   «>\Sr»   4.    sV.^»  4.    «^.V» 

«V^    4-.    ^A^ 

4  >^?A  1  ^A  4,  X9<^  X  >^  ^  X^.^  X  ^^  ^  ^.^  X  ^9^  4.  X9>^  4.  ^.^  4.  X^.^  X  X9>^  4    ' 

V»  'V^  'V»  'V»  '^*  'V*  ^V»  «V*  'V*  'V*  'V*  'V*  'TT* 

4 .  ^.?^  4.  x9^  4. » .*.  xs^  X  H?^  4.  x^.^  X  x*.^  4=.  ^'^.^  X  ^.^^  4.  x«i.%  X  >^^.^  4.  ^j;;?^  X 
j:  ^:^f  X  Ya^  y  5^5^  y  ^5^  y  j^jv  y  ycs<  y  %S5?  y  rc^  y  %>'^  ^  ^«^  z  ^<^^"  y  ^^«^  1  • 

<o>'  *  »v»'  '♦*  ' 'O»''  ^•o»'  '  «v"  *yV'  *<0»*  "'^'  *<©>'  ^■v«''  *'W»'  ""W»* 

it  -^^  tst  ^^  w  •*•  tot  -^^  tIt  •*•  m  •*•  tst  •*•  m  ^  w  -^  m  *•  nt  ^  fX^  •*•  m 

'""         " -^  *^  ^  P^   ..   ^W;^  4.  »  4.  ^?%^  4,  k^?A  4.  ^.^ 


I.  ^;<^  4  >f?A  ...  ^;^  4,  xw/.  4..  ^9 


>^PA 


.•i%   «^  .?^    4.   «V.va   4^   eV.V»    4:.   fM 

f  Yik  y  !^«'?  y  Yf,^  y  >%3 


•=!=• 


:>v 


4- 


*<^*    "      •<^'  ^i^'  ''•6''  *^*  *.^'   "^■^»  '^*    '"    ^A.»'"    ».A»'    "'    ♦4>»*    "    ««A.' 


t-  a^.^  4  »  4.  ^;^  X  ^9^  4    ^.^  X  ^^.^  4.  -^.^  X  ^^  4.  -^.^  4    ^  4.  ^^^.^  X  ^^  4 


i>  •*•  <|>  •*•  m  •*•  tat  ^^  tl 


*  ^  *  f|f  ♦  ;|t  *  ^  *  rif  *  tC*  ♦  t0f  *  *$> 


•*• 


t^V  "^^  ycti  ^  5^V  ^-  ^g^  "^  %^  -^  '/<:5>r  1  %S^  ^.  '/oX  t  ^«^  t  ^«^"^  I  '^^^   ^"'^   ^^"^ 
'*'  t^t  "^  ^t  **^  t^t  *^  tdt  •^*  tot  '^*  tot  ^^  f&^"^  f^  '^  fi^  '^  tot  *  tot  "^'  tot  ^  ts 

»«6>',  •  V>  •'V'»  'V^  '"V"*  'V^  'V"»  '>"•  '"V"»  'V*  »V^  'V*»  '"^ 

%iV  *^  Ä  T  yak  ^  ^6^f  f  Yi^  ■'■  Yeti  T  5^«^  :  YciK  T  %^^J  ^  ^«v  1  5%5^-      /o'^  :  /«V 

v^»  ♦<^'  *'^*  *<^-*  ^A'  *A'  ^-v«'  *A*  '^'  *"v»'  ^A*  «"A»'  ».<< 

'■V*»  'V^  'V'»  »V*«  '^^  'V'»  'V*  •'V'*  ♦'V''»  'V'»  ''V' 

i^^f^  I  X«.%  4,  X9i^  I  X9^  4,  X9>^  I  X«.?^  4.  ^^.^  I  >^P^  4.  -9A  4.  X9-^  4.  ^^.^  4. 

^"6«»  'V»  'V»  'V*  'V*  'V»  'V*  'V»  •'V 

'«V  ^  ^'«'^  ;r/«X  J-  ^'«S^  X/«"^  -^  >?:5?  ^  yoX  l  Yeti  lYo'i  2 

»<^\  ^-vs  *«6''»  rv»  .>^v  »^V'»  ♦>^»  'V"»  •V"«  *y'\  'V*  'V"» 

»9^   4.  X«^  4.  fi^r?  4>  >^?A  ^  h9Ä  4.  fS9f4  4.  X?.^  4.   .^.^  4.  ^9/l  4-  f^.^>v   ,:;,  X«^     ;.  ^^PA     ,     X«2Ä 


4- 


XS.%  4.  xox 


'öv 


•^    «A*X>     "^ 


■^:- 


•*• 


^P  s 


?s^ 


A«  «<A«'  »A'  *"^»  »A'  *A*  "A'  '■A' 

^S>  ^  W  4-  <i>  •*•  <«>  •*•  <%>  4-  4i>  -ci^  *S»  4--  4g> 


XVX 


;^; 


4t|t^a|f^t|f 

.9>5  I  X^.%  A,  X9^  I  X<%  4.  X9>5  4;  ^P^  4 

»A'  ^A'  <A'  »■A'  »A'  *A'  *A'  *^'  'A'  '"V' 


x<^.^ 


?5> 


4> 


4- 


Yii 


Viti 


f^\         «"^^         *>^\ 

.-^  X<i.?!j  I  X^-^  .t.  X"^ 


"/gJX 


•»»  ^V»  '•"^»  '"^^  "^»  'V*  «■"^^ 

4.  »  4.  X9^  I  X^;^  4.  X<vJ^  4.  X<  J^  4.  x<;.%i  4.  » 


'  4.  XS.^  4,- 

X??^  ...  )^^A  . 

.   ..,  ^  r«x  ;  >?5\'  ;  ??jx  X  7c5\'  ;^  5^ox  •'■  Yi^  z  Ys^  y  Ym  T  j^^x  y  x6x  t  Ä  * 

»A'  •        '■A'  *A'  'A'  *A'  *A'  * A'  ^A'         ^A-*  *A'  "A'  "-A'  *<J 

•^  «1>  -*•  #^  •*•  ^i>  -*•  t|t  •*•  t|t  ^^  W  *  t|t  •*•  ti^  •*•  t|t  ^  t|t  •*•  t|t  '^^  t?t  ^  t; 

^      A   -  J.      -   A   -   ^   --   A   "-   ^  '^^^  1   "^^'^  1  ^^^'^  A  "^^'^   1   ^'''^  1   ^"^^ 

*  <i»  ^•-  ^ä>  ^  <i>  -^^  <i>  4-  ^»>  4-  <«>  4-  <U  4^  M  4-  4i>  -:}>  <§>  4  4g>  -t-  <#  4-  4; 

^V»     'V*     'V^*     •'V^'»     'V*     'V>     •'V'*     'V'»     'V*    ■  'V*     '"V'»     »VI»     »-«i 
JV    iCV    VC2''    iC3/    '«'C3''    ^CV    ^^CS''    ^CV    vgSr    vej^     \?5r    vc^/-    vej/ 


?;>5  4.  X<i.%  .^.  X9<5  4.  »  4.  XW^  4,  ?$.%^  4,  X9^  4 .  »  4.  ^Pc 


\Yt    4.     iV-Vi   4.     «V.Vs    4'.    tV»/!^    4:.    c>i\V>    4..    «>M^  4^   f<Mri    4..    «>M>I    4..    «iMr»    4..    s-<M»»    4.     «^.V*    4-.    «V.Vs    4.,   T^VV»    j 

«A'  *A*  «A'  ^A'  »A*  vA»  «.A'  '*'^'  'A'  '•'^'  '-v«'  *A'      .^     '• 

4  ^g>  4'  <»>>  4^  <S>  4  ^  4-  <i>  4-  <S>  4^  4i>  ■^>  <By  4^  <^^4'  -*g>  4-  <i>  4-  ^>  #  ^: 

»-V»  'V*  'V'»  '^V*  'V*  'V»  'V*  '•«V'»  '^V'»  'V*  'V»  »V»  '^ 

'fP^  .K  X9X  4,  ^V>^  4.  ^P^  4=.  ><9>^  4-  >^  4-  ^9^  .t-  ^9^  X  ^.%  -*.  ^S.^  X  >^P^  4.  ^9-^  4v  X^.^J^  , 


•A'  'A'         'A' 

*-*|t '^-tlt-^-tr 


XC5X 


4? 


•  A'  *A'         'A'  *A-*         *A'  'A'  ♦  A-*  'A'  '«i 


K^A  4.  XS.%^  4.  x<v^  4,  ^.%  4.  k^A  4,  x<:.:^  4,  ^S'p^  4.  x«%i  4.  X9^  4,  »  4,  X9^  4.  >^Pä  4.  X9^  , 


iÄ, 


l^Ji 


«^i  4>  4l^i  *  <6iv  .^  <i-^^ 


^  1|^  ^  ^•*- 5^^  ^•*- 1^^  ft^-*- <|>  •*•  fft-*- <^  •*■  fif  *  t|f  •*•  f^ 

sVn  4.  ff.*5  4=.  f^.?*?  4>  rB^  4>  f^.5>^  4.  XS^  4.  X^y?  4>  >?.%  4.  X^Jä^  4,  ^X  ,^.  ^PA  ^.  X<v?4    .    X«^ 


giX 


4> 


i^oX 


«>*»» 
5^«^ 


5^<iX 


?^^^ 


;r<>X 


-,,   ^/i^  4".  *v>,v»   ^.    4NV>^  4^  ex'**^   4-, 
*  t|f  *•  t|t  •*•  t|t  ^  t|t '=^  t|t  ^ 

S?«^   t.  XÜJi   ..  X«?^  .,.  XQ^  I  X^?^  .,.  X«2^  I  }^PA  a:^PA  4.  X9;J  ,u  >^P^  I  X9>^  I  X^^  I  >^PA 


4' 


«AvV    ^   t^A 


>*• 


ycix  j.  5?5X  jr  5r{5X  ^  ^öx  ^  '/«x  "T^  Yeti  ■ 


»A'   "     *A'         *A*         '•^''         *'A*         *<^ 


^OX 


x<?< 
/«x 


'S.?^  .:.  X<^  .i.  »  4.  >^.%  4,  ^^.%  4,  Xv^  4,  ^ji«  4,  X<2<  4,  X«^  4,  ?S.%^ 

%jx  ••■  %>x  j-  %>X  ^  ^<:5X  J  r6x  ^  YcS<  ^  Yck  ^  Yäx  2  ^«^  t,^^      '^^»-      '^^- 

'^?A  I  X9;J  ^  >$PA   t   ^-%  t  XW;i  I  X^  .t  ^PA  I  X<%  ^.  X<?/5  I  XW;S  I  XO>;  T  xo/,  T  x^Z 


■*  .'5^   4% 


^SX 


«v.v»  4^ 


ftv»   4v  «v.vs  4.,  «v.v»  4-.  «v?*^  4%  «V'.v»  4-.  «v.vs  4..    «vvsr»  4.,  «v.vs  _j.    s^^^   _j.    sv.V« 

^    -  ■  ^  ^«'^  1  ^^^"^  1  ^^  1  ^^'^  1  ^«^  1  ^^"^^  1  ^«^  1  ^'^^      ^^       ^^  ■'■  '^"^  ■ 

•*•<!>  *-^-^f|f-*-ti^-*-f|f^<lf*^^tit-*-^^<it*f|f*^ 

&^  4,  J«.:i<  4.  ^PA   4,  XVX  4.  ^p^  4.   J^?;^  4.  X9-^  4.  >$PA  ,n    X9-<  4.  X?%     ;    ^;^  4    ^.:^.    ;    x9^  . 


it? 


■?|ei;j|f*i|>  +  <|f*5| 


rv.Y>    4-,    iVJ»^   4^    «v><V»    4.,    s>f;;Vi   4,.   s^A".    4.,    «>M^   4-,    cSMr»    4^^   oJV^^   4.     «>Mq    4-.    «V.VS 

j^«^  T  ^g:??  y  y^k  t  %5X  y  ^k  •  ä  ^  %s^  y  v^x  y  5%^x  '  Yit^ 


4* 


--  -    —  -     —    —  A  " '  j.  —  jk  --iL  —  i  —  A  ^"^  r  '^^  1  ^-  - 


Mitteilungen  des  Seminars 
für  Orientalische  Sprachen 

an  der  Königlichen 

Friedrich-Wilhelms-Universität 

zu  Berlin 


V  .* 


4 

Herausgegeben  von  dem  Direktor 

Prof.  Dr.  Eduard  Sachau 

Geh.  Ober-Regierungsrat 


^V^P^  % 


JAHRGANG  XVI 


Berlin  1913 
Kommissionsverlag  von  Georg  Reimer 


J«,'\^ 


Seminarchronik  für  die  Zeit  vom  Oktober  1912 
bis  August  1913. 


Am  27.  Oktober  1912  vollendete  das  Seminar  das  erste  Vierteljahr- 
liundert  seiner  Tätigkeit.  Es  beging  diesen  Tag  mit  einer  Festver- 
sammlung in  der  alten  Aula  der  Berliner  Universität,  zu  welcher 
mit  ministerieller  Ermächtigung  Einladungen  an  die  vorgesetzten  und 
an  verschiedene  andere  Behörden  sowie  an  Privatpersonen,  die  zum 
Seminar  Beziehungen  haben,  ergangen  waren. 

Eingeleitet  wurde  die  Feier  durch  ein  von  dem  Posaunenchor 
des  Königlichen  Kammermusikers  PI  aß  vorgetragenen  »Sauctus«  von 
Michael  Praetorius  (1607).  Hierauf  hielt  der  Unterzeichnete  die  Fest- 
rede, zu  deren  Thema  er  das  Erwachen  de^  Orients  gewählt 
hatte,  und  in  welcher  er  auch  auf  die  Aufgaben  hinwies,  die  etwa 
in  einem  zweiten  Vierteljahrhundert  an  die  Orientwissenschaft  und 
an  das  Seminar  herantreten  können.  Am  Schluß  der  Rede  dankte 
er  den  vorgesetzten  Behörden  für  die  Förderung  der  Bestrebungen 
des  Seminars. 

Als  zweiter  Redner  wies  der  Herr  Unterstaatssekretär  un  Mini- 
sterium der  geistlichen  und  Unterrichtsangelegenheiten,  Wirklicher 
Geheimer  Oberregierungsrat  D.  von  Chappuis,  in  Vertretung  Seiner 
Exzellenz  des  durch  Erkrankung  verhinderten  Herrn  Ministers  Trott 
zu  Solz,  auf  die  umfangreiche  Lehrtätigkeit  und  die  Erfolge  des  Semi- 
nars während  der  verflossenen  25  Jahre  hin  und  drückte  seine  Fi'eude 
darüber  aus,  dem  Seminar  den  Dank  und  die  volle  Anerkennung  des 
Herrn  Ministers  sowohl  für  den  Direktor  als  auch  für  seine  Lehrer 
übermitteln  und  hiermit  den  Wunsch  des  Herrn  Ministers  für  die 
weitere  erfolgreiche  Entwicklung  des  Seminars  verbinden  zu  können. 

Für  das  Reichs-Kolonialamt  und  zugleich  in  Vertretung  des 
durch  dienstliche  Pflichten  verhinderten  Herrn  Staatssekretärs  des 
Auswärtigen  Amtes,  Seiner  Exzellenz  von  Kiderlen-Wächter, 
nahm  der  Herr  Staatssekretär  des  Reichs-Kolonialamts,  Seine  Ex- 
zellenz Dr.  Solf,  das  Wort,  indem  er  zunächst  dem  Seminar  als  ehe- 
maliger Schüler  seinen  Dank  sowie  dann  als  Leiter  der  Kolonialver- 
waltung  seine  Anerkennung  der  kolonialen  Arbeit,    die   es  während 


II 

der  25  Jahre  seines  Bestehens  geleistet,  aussprach  und  hieran  im 
Namen  des  Auswärtigen  Amtes  den  Dank  desselben  für  die  Ausbil- 
dung von  Beamten  des  auswärtigen  Dienstes  knüpfte. 

Als  vierter  Festredner  wies  im  besonderen  für  den  Generalstab 
und  die  Kriegsakademie  der  Direktor  der  letzteren,  Seine  Exzellenz 
der  Herr  General  der  Infanterie  Freiherr  von  Man  teuf  fei  auf  das 
Verhältnis  der  Kriegsakademie  zum  Seminar  hin  und  dankte  im 
Namen  der  Armee  dem  Seminar  für  die  erfolgreiche  Arbeit,  die  es 
mit  der  Ausbildung  von  Offizieren  in  der  chinesischen,  japanischen, 
türkischen  sowie  in  den  verschiedenen  afrikanischen  Sprachen  ge- 
leistet hat,  und  schloß  sich  den  Wünschen  der  Vorredner  für  die 
Weiterentwicklung  des  Seminars  an. 

Mit  dem  Vortrag  eines  Madrigals  aus  dem  1 C.  Jahrhundert  durch 
den  Bläserchor  fand  die  Feier  ihren  Abschluß. 

Das  Seminar  zählte: 

a)  im  Wintersemester  1912/13:  275  (265  männliche  und  10 
weibliche)  Mitglieder  sowie  7  Hospitanten  und  3  Hospitan- 
tinnen. Außerdem  besuchten  die  nichtamtlichen  Kurse  im 
Suaheli  10,  über  Photogrammetrie  20  und  über  koloniale 
Kapitalsanlage  27  Personen.  Gesamtzahl  der  Besucher: 
342  Personen; 

b)  im  Sommersemester  1913:  246  (238  männliche  und  8  weib- 
liche) Mitglieder  sowie  2  Hospitanten  und  6  Hospitan- 
tinnen. Außerdem  besuchten  die  nichtamtlichen  Kurse  im 
Suaheli  11,  über  Photogrammetrie  38  und  über  koloniale 
Kapitalsanlage  32  Personen.  Gesamtzahl  der  Besucher :  335 
Personen. 

Der  Lehrkörper  bestand: 

a)  im  Wintersemester  1912/13  aus  33  Lehrern  und  14  Lektoren. 
JVlit  Anfang  des  Semesters  wurde  der  Unterricht  im 
Jaunde  (Südkamerun)  dui-cli  das  Engagement  eines  jungen 
Jaundemanues  Vinzenz  Tsala  verstärkt.  Ferner  erfuhr 
der  Lehrplan  des  Seminars  eine  Erweiterung  durch  die  Ein- 
führung portugiesischen  Unterrichts,  welchen  Herr  Anuplio 
de  Lemos  erteilte,  sowie  einer  Vorlesung  über  das  »hei- 
mische Kapital  und  die  Kolonien«,  Avelche  mit  Ermächtigung 
des  Herrn  Unterriclitsministers  Von  dem  Schriftsteller  Herrn 
Otto  Jöhli  11  ger  gehalten  wurde.  Anstelle  des  bereits  zu 
Anfang  des  Sommersemesters  1912  aus  dem  Lchrkörjier  des 
Seminars   ausgeschiedenen   MinisterialtUrektors  Dr.  Schnee 


III 

übernahm  der  Geheime  Oberregierungsrat  und  Vortragende 
Rat  im  Reichs-Kolonialamt,  Herr  ür.  Philip  p  K  a  1  k  m  a n  n , 
die  A^orlesung  über  die  wirtschafthchen  YerhäUnisse  der 
deutscheu  Schutzgebiete,  mußte  sich  aber,  durch  diensthche 
Verhcältnisse  genötigt,  in  dieser  Vorlesung  von  dem  Regic- 
rungsrat  im  Reichs-Kolonialamt,  Herrn  Julius  Ruppel,  ver- 
treten lassen.  Der  Lehrer  der  Landeskunde  von  Deutsch- 
Ostafrika  sowie  von  Kamerun  und  Togo,  Herr  Hauptmann 
a.  D.  Hans  von  Ramsay,  wurde  wegen  Teilnahme  an  der 
Grenzregulierungs-Kommission  in  Kamerun  von  der  Abhal- 
tuno- seiner  Vorlesungen  während  des  Semesters  beurlaubt 
und  durch  die  Herren  Hauptleute  Dr.  Max  Weiß  (für 
Deutsch-Ostafrika)  und  Karl  Strümpell  (für  Kamerun  und 
Togo)  vertreten.  Anfangs  Januar  1913  schied  der  chine- 
sische Hilfslektor  Herr  Wang  Yin  Tai  und  am  Ende  des 
Semesters  der  Suaheli-Lehrgehilfe  Mwinyi  Hija  bin  Zu- 
beri  aus  dem  Lehrkörper  des  Seminars,  um  in  die  Heimat 
zurückzukehren . 

Dem  Lehrer  des  Suaheli,  Herrn  Professor  Dr.  Carl 
Veiten,  wurde  von  Seiner  Königlichen  Hoheit  dem  Groß- 
herzoo-  von  Mecklenburg-Schwerin  das  Ehrenkreuz  des  Grei- 
fenordens verliehen. 

h)  im  Sommersemester  1913  aus  34  Lehrern  und  15  Lektoren. 
Mit  Anfang  des  Semesters  erhielt  der  Lehrer  des  Suaheh, 
Herr  Professor  Dr.  Carl  Veiten,  von  Seiner  Exzellenz  dem 
Herrn  Unterrichtsminister  wegen  Erkrankung  einen  Erho- 
lungsurlaub für  die  Dauer  des  ganzen  Semesters  und  wurde 
im  Unterricht  von  dem  früheren  Kolonialbeamten  Herrn 
Friedrich  Weidner  vertreten.  An  Stelle  des  ausgeschie- 
denen chinesischen  Lektors  Wang  Yin  Tai  trat  Herr  Chang- 
Chi  und  an  diejenige  des  früheren  Suaheli-Lehrgehilfen 
Mwinyi  Hiya  bin  Zuberi  der  Suaheli  Mdachi  bin 
Schar ifu  aus  Tanga  in  Deutsch-Ostafrika.  Zu  gleicher 
Zeit  w^urde  durch  den  Eintritt  des  Lehrgehilfen  Andreas 
Anno  aus  Akkra  (Goldküste)  der  Unterricht  in  der  Ewe- 
und  Tschisprache  erweitert.  Der  Leiter  des  Samariterkursus, 
Herr  Militär-Oberarzt  Dr.  Fritz  Mertens,  mußte  wegen 
seiner  Ernennung  zum  Stabsarzt  in  Schrimm  sein  Seminar- 
amt niederlegen,  welches  Herrn  Stabsarzt  Dr.  Paul  Schoen- 
hals  übertragen  wurde.  Wie  im  Wintersemester  PJr2/13 
erteilten  in  Vertretung  des  beurlaubten  Herrn  Hauptmanns 


IV 

a.  D.  Hans  von  Ramsay  die  Hauptleute  Dr.  Weiß  und 
Strümpell  den  Unterricht  in  der  Landeskunde  von  Deutscli- 
Ostafrika  bzw.  Kamerun  und  Togo,  und  Herr  Anuplio  de 
Lern  OS  wurde  wieder  mit  der  Erteilung  portugiesischen 
Unterrichts  beauftragt. 

Am  1.  April  trat  der  Militäranwärter  Herr  Heinrich 
Barz  als  diätarischer  Hilfsarbeiter  in  den  Bureaudienst  des 
Seminars. 

Der  Seminarunterricht  erstreckte  sich: 

a)  im  Wintersemester  1912/13 

auf  22  Sprachen: 
Chinesisch,  Japanisch,  Arabisch  (Syrisch,  Ägyptisch,  Marokka- 
nisch), Amharisch,  Äthiopisch,  Persisch,  Türkisch,  Suaheli, 
Guzerati,  Haussa,  Ful,  Jaunde,  Tschi,  Herero,  Englisch,  Fran- 
zösisch, Portugiesisch,  Russisch,  Spanisch  und  Neugriechisch 

und  15  Realienfächer: 
Islamkunde,  Phonetik  afrikanischer  Sprachen,  Routenauf- 
nahme, Tropenhygiene,  Samariterkursus,  tropische  Nutz- 
pflanzen und  ihre  Verwendung,  Landeskunde  von  Deutsch- 
Ostafrika,  Landeskunde  von  Kamerun  und  Togo,  Recht- 
sprechung und  Verwaltung  der  Schutzgebiete,  die  wirtschaft- 
lichen Verhältnisse  der  deutschen  Schutzgebiete,  Handels- 
politik Deutschlands  und  der  Weltmächte,  Chemie  und 
chemische  Technologie,  Geschichte  und  Entwicklung  des 
Handels  von  Deutsch-Ostafrika,  Photographie  und  Photo- 
grammetrie  sowie  Kapital  und  Kolonien; 

b)  im  Sommersemester  1913 

auf  22  Sprachen: 

Chinesisch,  Japanisch,  Arabisch  (Syrisch,  Ägyptisch,  Ma- 
rokkanisch), Amharisch,  Äthiopisch,  Persisch,  Türkisch,  Sua- 
heli, Guzerati,  Haussa,  Ful,  Jaunde,  Ewe,  Tschi,  Englisch, 
Französisch,  Portugiesisch,  Russisch,  Spanisch  und  Neu- 
griechisch 

und  15  Realienfächer: 
Islamkunde,  Phonetik  afrikanischer  Sprachen,  Routenauf- 
nahme, Tropenhygiene,  Samariterkursus,  tropische  Nutz- 
pflanzen und  ihre  Verwendung,  Landeskunde  von  Deutsch- 
Ostafrika,  Landeskunde  von  Kamerun  und  Togo,  Recht- 
sprechung und  Verwaltung  der  Schutzgebiete,  die  wirtschaft- 
lichen Verhältnisse  der  deutschen  Schutzgebiete,  Handels- 
politik   Deutschlands    und    der  Weltmächte,    Chemie   und 


V 

chemische  Technologie,  Geschichte  und  Entwickhnig-  des 
Handels  von  Deutsch-Ostafrika,  PhotogTaphie  und  Photo- 
grammetrie  sowie  Kapital  und  Kolonien. 

Der  Unterricht  wurde  erteilt: 

a)  im  Wintersemester  1912/13  zwischen  8  Uhr  morgens  und 
9  Uhr  abends; 

/))  im  Sommersemester  1913  zwischen  8  Uhr  morgens  und 
9  Uhr  abends. 

Ferienkurse  fanden  während  der  Osterferien  1913  vom  15.  lAlärz 
bis  zum  13.  April  statt. 

Zum  außerstatutenmäßigen  Termin  im  Frühjahr  1913  und  zum 
statutenmäßigen  Termin  im  Sommer  1913  haben  die  nachstehend  ver- 
zeichneten Mitglieder  des  Seminars  durch  Ablegung  der  Diplomprü- 
fung vor  der  Königlichen  Diplomprüfungskommission  ihre  Seminar- 
studien zum  vorschriftsmäßigen  Abschluß  gebracht: 

1.  Hugo  Robert,  Kaufmann,  im  Chinesischen; 

2.  p]rich  Schmitt,  stud.  phil.,  im  Chinesischen; 

3.  Friedrich  Temme,  Hauptmann,  im  Japanischen; 

4.  Friedrich  Trautz,  Oberleutnant,  im  Japanischen; 

5.  Walter  Kolshorn,  Oberleutnant,  im  Japanischen; 

6.  Friedrich  Karmann,  Oberleutnant,  im  Japanischen; 

7.  Bruno  Senger,  stud.  jur.,  im  Japanischen; 

8.  Friedrich  Hentschel,  Leutnant,  im  Japanischen; 

9.  Theo  bald  Bergmann,  stud.  jur.,  im  Japanischen; 

10.  Walter  Röhn,  Dr.  jur.,  Referendar,  im  Japanischen; 

11.  Helmut  Kutzner,  stud.  jur.,  im  Ägy[)tisch-Arabischen ; 

12.  Otto  Tauschwitz,  stud.  jur.,  im  Marokkanisch-Arabischen; 

13.  Friedrich  Ludwig,  stud. jur.,  im  Marokkanisch- Arabischen; 

14.  Werner  Wolf f,  stud.  jur.,  im  Marokkanisch- Arabischen; 

15.  Karl  Henning,  stud.  jur.,  im  Marokkanisch-Arabischen; 

16.  Walter  Lehmann,  stud.  jur.,  im  Türkischen; 

17.  Walter  Voß,  stud.  jur.,  im  Türkischen; 

18.  Rudolf  Fischer,  stud.  jur.,  im  Türkischen; 

19.  Georg  Kühlborn,  Referendar,  im  Russischen. 

Am  31.  Juli  1913  fand  die  Entlassung  des  diesjährigen  Kursus 
der  dem  Seminar  zur  Ausbildung  im  praktischen  Gebrauch  der  russi- 
schen Sprache  überwiesenen  neun  Beamten  der  Reichs-Post-  und 
Telegraphenverwaltung  statt. 

Die  Semestralprüfungen  für  die  Beamten  des  Reichs-Kolonial- 
amts,  Reichs-Postamts  und  der  Offiziere  der  Kaiserhchen  Schutz- 
truppen im  Suaheli,  Jaunde  und  Ful  wurden  wie  alljährlich  im  Februar 


VI 

und  Juli  abgehalten.  An  derselben  beteiligten  sich  im  Februar  21  Ko- 
lonialbeamte sowie  1 1  Offiziere  und  im  Juli  18  Kolonialbeamte,  7  Post- 
beamte sowie  1 2  Offiziere. 

Soweit  A^om  Seminar  aus  festgestellt  werden  konnte,  haben 
die  nachstehend  aufgeführten  Mitglieder  des  Seminars  während  der 
Zeit  vom  August  1912  bis  dahin  1913  in  verschiedenen  Ländern 
Asiens  und  Afrikas  Amt  und  Stellung  gefunden: 

1.  Kurt  Zitzlaff,  Referendar,  aus  Westpreußen,  als  Dol- 
metschereleve bei  der  Kaiserlichen  Gesandtschaft  in  Adis- 
Abeba  (Abessinien) ; 

2.  Hermann  Kraushaar,  Referendar,  aus  Böhmen,  desgl.  in 
Tanger; 

3.  Walter  Schroeder,  Referendar,  aus  Berlin,  desgl.; 

4.  Ferdinand  Seiler,  Referendar,  aus  der  Rheinprovinz,  desgl. 
bei  der  Kaiserlichen  Botschaft  in  Konstantinopel; 

5.  Hermann  Tolks,  Referendar,  aus  Pommern,  desgl.; 

6.  Wilhelm  Hemeling,  Referendar,  aus  Hannover,  desgl.  bei 
der  Kaiserlichen  Gesandtschaft  in  Peking; 

7.  August  Nave,  Dr.  jur.,  Assessor,  aus  Schlesien,  als  höherer 
Beamter  im  Dienste  des  Kaiserlichen  Gouvernements  von 
Deutsch-Ostafrika ; 

8.  Graf  Josef  zu  Stolberg-Stolberg,  Assessor,  aus  West- 
falen, desgl. ; 

9.  Hans  Reiling,  Dr.  pliil.,  aus  Prov.  Sachsen,  desgl.; 

10.  Otto  Dieterich,  Dr.  jur.,  Assessor,  aus  Westpreußen,  desgl.; 

11.  Hans  Suren,  Leutnant,  aus  Brandenburg,   als  Offizier  der 
Schutztruppe  in  Kamerun; 

12.  Ernst  Schneider,  Leutnant,  aus  Kgr.  Sachsen,  desgl.; 

13.  Rudolf  Bier,  Leutnant,  aus  Kgr.  Sachsen,  desgl.; 

14.  Wilhelm  Julius  von  Arnim,  Leutnant,  aus  Pommern,  desgl.; 

15.  Erich  Loßnitzer,   Leutnant,   aus  Kgr.  Sachsen,   desgl.  in 
Deutsch-Südwestafrika ; 

16.  Max  Poppe,  Leutnant,  aus  Westfalen,  desgl.  in  Deutsch- 
Ostafrika  ; 

17.  Franz  Kohl,  Leutnant,  aus  Bayern,  desgl.; 

18.  Viktor  Bergmann,  Leutnant,  aus  Hannover,  desgl.; 

19.  Heinrich  Naumann,  Leutnant,  aus  Schlesien,  desgl.; 

20.  Rudolf  von  Veitheim,  Leutnant,  aus  Pommern,  desgl.; 

21.  Werner  von  Oppen,  Leutnant,  aus  Kgr.  Sachsen,  desgl.; 

22.  Friedrich  Bauer,  Leutnant,  aus  Großh.  Hessen,  desgl.; 

23.  Hermann  Meyer,  Leutnant,  aus  Hannover,  desgl.; 

24.  Hans  Erdmann,  Leutnant,  aus  Brandenburg,  desgl.; 


VII 

25.  Fritz  Gatterbauer,  Leutnant,  aus  Bayern,  desgl.; 

26.  Clarus  Schroeder,  Leutnant,  aus  Meckb.-Sclnverin,  desgl.; 

27.  Fritz  Kaufmann,  Leutnant,  aus  Bayern,  desgl.; 

28.  Gunnar  von  Kleist,  Leutnant,  aus  Pommern,  desgl.; 

29.  Ernst  Kieckliöfer,  Leutnant,  aus  Schlesien,  desgl.; 
HO.  Alfred  Körbliiig,    Leutnant,  aus  Württemberg,  desgl.; 

31.  Hans  Bender,  Leutnant,  aus  Großh.  Hessen,  desgl.; 

32.  Hans-Joachim  Freiherr  Grote,  Leutnant,  aus  Hanno- 
ver, desgl. ; 

33.  Ernst  Dieterle,  Diplomingenieur,  aus  Württemberg,  als 
Beamter  beim  Kaiserlichen  Gouvernement  von  Deutsch-Ost- 
afrika ; 

34.  Karl  Knorr,  Geometer,  aus  Bayern,  desgl.; 

35.  Otto  Brock,  Landmesser,  aus  Westpreußen,  desgl.; 

36.  Lothar  Hahn,  Gerichtsaktuar,  aus  Brandenburg,  desgl.; 

37.  Otto  Gräfke,  Gerichtsaktuar,  aus  Hannover,  desgl.; 

38.  Wilhelm  Welker, Finanzaspirant  ausGroßh. Hessen,  desgl. ; 

39.  Julius  Breitkreuz,  Lehrer,  aus  Posen,  als  Lehrer  an  einer 
Reg-ierunffsschule  in  Deutsch-Ostafrika; 

40.  Wilhelm  M  oebius,  Lehrer,  aus  der  Rheinprovinz,  desgl. ; 

41.  Georg  Schoenwälder,  Lehrer,  aus  Posen,  desgl.; 

42.  Karl  Herrfurth,  Lehrer,  aus  der  Rheiuprovinz,  desgl.; 

43.  Kurt  Hoppe,  Hilfsjäger,  aus  Ostpreußen,  als  Foi'stbeamter 
bei  dem  Kaiserlichen  Gouvernement  von  Deutsch-Ostafrika; 

44.  Fritz  Broker,  Förster,  aus  Lippe-Detmold,  desgl.; 

45.  Johann  Dockendorff,  Postassistent,  aus  der  Rheinprovinz, 
im  Dienste  des  Reichs-Postamts  in  Deutsch-Ostafrika : 

46.  Hermann  Holt  hausen,  Postassistent,  aus  der  Rheinpro- 
vinz, desgl. ; 

47.  Albert  Peperkorn,  Telegraphenassistent,  aus  Schleswig- 
Holstein,  desgl. ; 

48.  Ernst  Schröder,  Postassistent, aus Meckl.-Schwerin, desgl. ; 

49.  Fritz  Richter,  Postassistent,  aus  Schlesien,  desgl.; 

50.  Wilhelm  Durst,  Postassistent,  aus  Baden,  desgl.; 

51.  Richard  Haeußler,  Oberpostassistent,  aus  Württemberg, 
desgl. ; 

52.  Karl  Janotte,  Postassistent,  aus  Westpreußen,  desgl.; 

53.  Karl  Wolf,  Postassistent,  aus  Schleswig-Holstein,  desgl.; 

54.  Richard  Großer,  Postassistent,  aus  Kgr.  Sachsen,  desgl.; 

55.  Hermann  Blume,  Postassistent,  aus  Brauuschweig,  desgl.; 

56.  Emil  Guldenfels,  Postassistent,  aus  Baden,  desgl.  in 
Marokko; 


VIII 

57.  Friedrich  Seifert,  Postassistent,  aus  Kgr.  Sachsen,  desgl. ; 

58.  Fritz  Zeise,   Postassistent,    aus    Schwarzburg-Rudolstadt, 
desgl. ; 

59.  Alfred  Jank,   Postassistent,   aus  Schlesien,    desgl.  in   der 
Türkei ; 

60.  Alfred  Dimpker,  Lehrer,  aus  Lübeck,  als  Lehrer  an  einer 
deutschen  Auslandsschule  in  Tschöngtu  (China) ; 

61.  Klaus  Greve,   Lehrer,    aus   Schleswig-Holstein,   desgl.    in 
Tientsin  (China) ; 

62.  Georg  Walter,  Lehrer,  aus  Hamburg,  desgl.  in  Tsinangfu 
(China) ; 

63.  Walter  Sturmheit,  Lehrer,  aus  Berlin,  desgl.; 

64.  Franz  Hellwich,  Lehrer,  aus  Ostpreußen,  desgl.  in  Han- 
kau (China); 

65.  Hermann  S tunk el,  Lehrer,  aus  Hessen-Nassau,  desgl.; 

66.  Friedrich  Kölling,   Lehrer,  aus  Hannover,  desgl.  in  Sao 
Bento  (Brasilien); 

67.  Wilhelm  Spannaus,  Lehrer,  aus  Hannover,  desgl.  in  Lima 
(Peru) ; 

68.  Christoph   Geprägs.    Missionar,    aus  Württemberg,    als 
Missionar  der  Basler  Mission  in  Westafrika; 

69.  Friedrich  Renz,  Missionar,  aus  Württemberg,  desgl.; 

70.  Heinrich  Stricker,    Missionskandidat,   aus  der  Schweiz, 
desgl. ; 

71.  Johannes  Koch,  Missionskandidat,  aus  Württemberg,  desgl. ; 

72.  Gustav  Neef,  Missionskandidat,  aus  Baden,  desgl.; 

73.  Ernst  Kühnle,  Missionskandidat,  aus  Württemberg,  desgl.; 

74.  Ernst   Halde  mann,    Missionskandidat,    aus  der  Schweiz, 
desgl. ; 

75.  Georg  Haeuseler,   Landwirt,    aus  Berlin,    als  Farmer  in 
Deutsch-Ostafrika ; 

76.  Detlef  von  Chappuis,   Landwirt,   aus  Schlesien,  desgl.; 

77.  Otto  von  Neumann,  Landwirt,  aus  Schlesien,  desgl.; 

78.  Otto  Breit  mann,   Plantagenleiter,    aus  Anhalt,   als  Plan- 
tagenleiter in  Deutsch-Ostafrika; 

79.  Herbert  Pocke,  Kaufmann,  aus  Kgr.  Sachsen,  als  Kauf- 
mann in  Deutsch-Ostafrika. 

Von  den  vom  Seminar  herausgegebenen  Publikationen   ist  zu 
berichten,  daß 

1.  in  der  Serie  der  »Lehrbücher  des  Seminars  fiir  Orientalische 
Sprachen «  Band  XX X  ( A d  a m  -  W  e s  t  e r  m  a  n  n ,  Erzählungen 
in  Fulfulde)  erschienen  ist; 


IX 

von  der  Serie  des  »Archivs  für  das  Studium  deutscher  Kolo- 
lonialsprachen«  Band  XTV  (Fisch,  Graraniatik  der  Dagoniba- 
Sprache)  erschienen  ist,  während  Band  XV  (von  Duisburg, 
Grundriß  der  Bornu  (Kanuri)-Sprache)  demnächst  erscheinen 
wird : 

von  dem  großen  japanisch-deutschen  Wörterbuch  (Thesaurus 
japonicus),  verfaßt  von  dem  Lehrer  des  Japanischen  am  Semi- 
nar, Herrn  Geheimen  Regierungsrat  Professor  Dr.  Lange, 
ist  der  erste  Band  (85  Bogen  4"  stark)  erschienen,  während  die 
weiteren  Bände  sich  zur  Zeit  im  Druck  luid  in  Vorbereitung 
befinden ; 

im  Zusammenhange  mit  der  Jubiläumsfeier  des  Seminars 
sind  im  Kommissionsverlage  von  Georg  Reimer,  Berlin  W  35, 
folgende  Veröffentlichungen  erschienen: 

a)  Denkschrift  über  das  Seminar  für  Orientalische  Spra- 
chen an  der  Königlichen  Friedrich-Wilhelms-Univer- 
sität zu  Berhn  von  1887—1912. 

b)  Bericht  über  die  Festversammlung  zur  Eröffnung  des 
26.  Studienjahres  des  Seminars  für  Orientalische  Spra- 
chen usw.  am   1 1.  November  1912. 


Der  Direktor, 
Geheimer  Oberregierungsrat 

Sachau. 


Mitteilungen 
des  Seminars  für  Orientalisciie  Sprachen  zu  Berlin 

Erste  Abteilung 


Ostasiatische 
Studien 


Redigiert  von 

Geh.  Regierungsrat  Prof.  Dr.  R.  Lange 

und  Prof.  Dr.  A.  Forke 


1913 


Berlin 
Kommissionsverlag  von  Georg  Reimer 


Inhalt. 


Seife 

Die  Staatsidee    des  Konfuzius   und   ihre   Beziehung   zur   konstitutionellen  Ver- 
fassung.   Von  Ching  dao  Wang 1 

Chinesische  Frauennamen.    Von  A  nna  Bernhardi 50 

Das  Beratungsanit  (Hui-i-ting).    Von  G.  Pernitsch 61 

Nine  Texts   in   Mono  Speech  (Bougainville  Strait,  Western  Solomon  Islands), 
with  Translation  and  Notes.    By  Gerald  Cam de nWheeler       .     .     .     .       66 

Im  Garten   von  China.    Von  Dr.  W.  Li  niprich  t 114 

Eine  Durchwanderung  der  Wutaischanketten.    Von  Dr.  W.  Lim  pri  cht .     .     .     141 
Bibliographische  Anzeigen : 

Oskar  Münsterberg,  Chinesische  Kunstgeschichte.  Band  II,  Die  Baukunst, 
das  Kunstgewerbe.  Mit  23  farbigen  Kunstbeilagen  und  675  Abbildungen  im 
Text.     500  Seiten.     Preis  geheftet  28  Jl,  gebunden  32  JC.     Eßlingen,  Paul 

NefF,  Verlag.    1912.     Besprochen  von  Ernst  Boerschmann 177 

Present  Day  Political  Organisation  of  China  by  H.  S.  Brunnert  and  V.  V.Hagel- 
.strom,  translated  from  the  Russian  by  A.  Beltchenko  and  E.  E.  Moran.  Shang- 
hai 1912,  Kelly  &  Walsh.     Besprochen  von  A.  Forke 182 


Die  Staatsidee  des  Konfuzius  und  ihre  Beziehung 
zur  konstitutionellen  Verfassung. 

Von  Ching  dao  Wang 

(rcl)iu;u-  1E107  bis  Dc/.rmlicr  li)ll   Lektor  am  Seniiiiai-  lVn-  On'entalisohe  Sprac'hrn   in   Berlin). 


I.  Teil. 
Konfuzius  und  seine  Staatsidee  im  Zusammenhang  mit  seiner  Zeit. 

Erster  Abschnitt. 
Das  Zeitalter  des  Konfuzius. 

J_/a  Konfuzius  ein  Mann  seiner  Zeit  war,  müssen  wir,  um  ihn  und  seine 
Ansichten  zu  verstehen,  das  Zeitalter,  in  welchem  er  lebte  und  wirkte, 
kennen  lernen.  Konfuzius  lebte  in  einer  Zeit,  die  geschichtlich  sehr  kom- 
pliziert ist.  Es  war  eine  Zeit  allgemeiner  politischer  Verwirrung.  Die 
meisten  europäischen  Werke  über  chinesische  Geschichte  erledigen  diesen 
wichtigen  Zeitabschnitt  mit  wenigen  Daten  über  die  Könige  der  herrschenden 
Dynastie,  ohne  die  Vorgänge,  die  die  Art  jenei*  Zeit  uns  lebendig  vor  Augen 
stellen,  zu  schildern.  Es  liegt  vielleicht  daran,  daß  selbst  die  chinesischen 
Geschichtswerke  fast  nur  kurze  Aunalen  der  Könige  sind.  Die  chinesische 
Geschichte,  kann  man  sagen,  gehört  zur  ersten  der  von  Hegel  klassifizierton 
Arten  (ursprüngliche,  reflektierte,  philosophische) '.  Es  wird  nur  trocken 
von  Taten  und  Begebenheiten  erzählt,  meist  ohne  alle  Reflexion  und  Kritik. 
Über  diesen  Mangel  klagt  auch  der  berühmte  chinesische  Reformschrift- 
steller Liang  Kits'ao'-.  Es  gibt  Jedoch  einige  Bücher,  die  uns  ein  ziemlich 
klares  Bild  von  den  damaligen  Verhältnissen  verschaffen,  z.  B.  Liehkochi 
(Geschichte  der  Feudalstaaten),  und  vor  allem  das  klassische  Buch  Tsoch'uan, 
die  Auslegung  der  im  Ch'unts'iu  enthaltenen  Annalen  von  Lu,  welches  die 
dürre  Chronik  eines  unbedeutenden  Duodezstaates  zu  einer  Geschichte  nahezu 
des  ganzen  damaligen  Chinas  erweitert. 

Der  Gründer  der  Chou-Dynastie  (1122 — 249  v.  Chr.)  ernannte  nach 
seiner  Eroberung  des  Landes  seine  verdienstvollen  Offiziere,  seine  Ver- 
wandten, auch  einige  Nachkonunen  der  zwei  vorhergehenden  Dynastien 
zu  Fürsten  von  5  Stufen  und  belehnte  sie  mit  der  Herrschaft  über  ein 
größeres  oder  kleineres  Gebiet.     Ob  es  vor    der  Chou-Dvnastie   schon    ein 


^   Hegel,  Philosophie  der  Geschichte,  in  der  Einleitung. 

^    In    seinen    Schriften     »Yinpingshl«    (Grotte   zum   kühlenden   Labetrank)    in 
emem  Aufsatz  über  die  Geschichte. 

Mitt.  d.  Sem.  f.  Orient.  Sprachen.   1013.    1.  Abt.  1 


2  CiiiNG  DAO  Wano:   Die  Staatsidee  des  Konfuzius  usw. 

Feudalsystem  gab,  was  Plath  annimmt',  wollen  wir  nicht  untersuchen; 
jedenfalls  wurde  das  Feudalwesen  in  der  Chou-Dynastie  erst  stark  ent- 
wickelt. Anfangs  waren  die  Feudalherren  des  Königs  treue  Diener  und 
ihm  gehorsam.  Nach  dem  Fall  des  Königs  Yu  (787 — 770  v.  Chr.),  des 
12.  Herrschers  der  Chou-Dynastie,  bestieg  der  König  P'ing  den  Thron 
(770 — 719  V.  Chr.)  und  verlegte  die  Hauptstadt  nach  Loh  im  Osten  (dem 
jetzigen  Honan,  vorher  in  Hao  im  Westen,  dem  jetzigen  Shensi).  Von  da 
ab  wird  die  Dynastie  mit  dem  Namen  »östliche  Chou-Dynastie«  bezeichnet, 
während  man  sie  vor  dieser  Epoche  »Westliche  Chou-Dynastie«  nannte. 
Seit  dem  Fall  des  Königs  Yu  und  der  Thronbesteigung  des  Königs  P'ing 
verlor  die  königliche  Herrschaft  immer  mehr  ihr  Ansehen  und  Vertrauen 
unter  den  Fürsten,  obwohl  einige  Könige  sie  sjjäter  wieder  einigermaßen 
herzustellen  versuchten.  Die  chinesischen  Geschichtschreiber  sind  geneigt, 
die  Ursache  des  Sinkens  der  königlichen  Macht  der  drückenden  Regierung 
des  Königs  Li  (878 — 8*27  v.  Chr.),  insbesondere  der  schlechten,  an  Grau- 
samkeit grenzenden  Regierung  des  Königs  Yu  (781 — 770  v.  Chr.)  zuzu- 
schreiben^. Es  ist  einerseits  richtig,  daß  die  königliche  Herrschaft  das 
Sinken  ihres  Ansehens  selbst  durch  schlechte  Regierung  verschuldete, 
anderseits  war  es  ganz  natürlich,  daß  die  Füx'sten  selbst  mächtig  wurden. 
Es  herrschte  aber  leider  große  Eifersucht  unter  ihnen.  Jeder  Fürst  wollte 
gern  mächtiger  sein  als  der  andere  und  versuchte  sein  Gebiet  zu  vergrößern. 
Die  Suprematie  des  Königs  war  von  den  P'ürsten  zwar  formell  immer  noch 
anei'kannt,  sie  wurde  aber  ein  Spielball  in  der  Hand  dieser  Fürsten. 
Es  traten  hintereinander  5  sogenannte  Gewalthaber  (Wu-Pa)  von  ver- 
schiedenen Staaten  auf,  welche  durch  ihre  Stärke  eine  Zeitlang  die  Führung 
über  die  anderen  Staaten  gewannen,  indem  sie  sich  formell  vom  Könige 
dazu  bestätigen  ließen,  und  stellten  so  einigermaßen  Ruhe  und  Einigkeit 
im  Reiche  her.  Durch  Kämpfe  gingen  die  schwachen  Staaten  unter, 
während  die  starken  größer  und  mächtiger  wurden.  Es  herrschte  nur 
Egoismus  unter  diesen  Fürsten,  um  das  Wohl  des  Volkes  kümmerte  man 
sich  wenig  ^.  Unter  solchen  Verhältnissen  wui-de  Konfuzius  geboren  (551 
V.  Chr.).  In  vielen  Aussprüchen  beklagt  er  die  ti^aurigen  Zustände  seiner 
Zeit.  Im  Liki  sagt  er:  »Die  Fürsten  heutzutage  begehren  unersättlich 
Reichtum  und  sind  unermüdlich  in  Ausschweifungen.  Sie  sind  fahrlässig 
und  träge,  sie  sind  hochmütig  und  großspurig.  Sie  erschöpfen  das  Volk 
und  sie  setzen  sich  in  Gegensatz  zur  Menge  und  sie  suchen  die  zu  stürzen, 
welche  den  rechten  Weg  verfolgen*.«  An  einer  anderen  Stelle  wirft  er 
den  Fürsten  seiner  Zeit  vor,  daß  sie,  anstatt  für  das  allgemeine  Wohl  zu 
sorgen,    den   Staat   zu   ihrem  Privatbesitz  machen^.     Er   klagt:     »Ich    habe 


^    Plath,  Über  die  Verfassung  und  Verwaltung  Chinas  unter  den  drei  erster 
Dynastien  S.  41. 

2  Vgl.  daselbst  S.  89  f. 

3  Vgl.  Boulger,  The  history  of  China  Bd.  I,  S.  34. 

*    Liki,  Das  Buch  des  wahren  Anstandes,  Bucli  XXIV,  5 
^   Daselbst  VII,  Sekt.  I,  .3. 


CniNO   DAO  Wang:    Dir  Staatsidec  des  Konfuzius  usw.  R 

noch  keinen  Menschen  von  vvirkliclier  Charakterfestigkeit  gesehen.«  Jemand 
antwortete:  »Shen  Chang  ist  so  einer.«  Konfuzius  sprach:  »Shen  Chang 
ist  seinen  Leidenschaften  unterworfen,  wie  kann  er  charakterfest  sein?'« 
Er  sagt,  daß  seine  Zeit  ein  gutes  Miuidwerk  über  aHes  schätze^.  Die 
selbstgerechten  Heuchler  seiner  Zeit  nennt  er  »Räuber  der  Tugend^«. 
Wehmütig  klagt  er  \  or  seinem  Tode:  »Kein  verständiger  König  (Legge 
übersetzt  in  der  Mehrzahl)  erhel)t  sich,  keiner  im  Reiche  will  mich  zu 
seinem  Lehrmeister  machen.  Es  ist  Zeit  für  mich,  zu  sterben*.«  Aus  den 
oben  angeführten  Stellen  erselien  wir,  in  welchen  schwierigen  Verhältnissen 
Konfuzius  lebte. 

Zweiter  Abschnitt. 

Das  Ziel  des  Konfuzius  —  eine  Staatsreform  auf  sittlicher  Grundlage. 

Pj'of.  Legge  hat  zu  zeigen  versucht,  daß  Konfuzius  ein  religiöser 
Lehrer  war  und  daß  der  Name  »Konfuzianimus«  als  ein  religiöses  System 
aufzufassen  sei,  indem  er  beweist,  daß  in  den  Lehren  des  chinesischen 
Weisen  (Konfuzius)  die  frühsten  religiösen  Ansichten  enthalten  sind^.  Ob- 
wohl Konfuzius  persönlich  ein  frommer  Mensch  war  und  bestimmte  reli- 
giöse Ansichten  hatte,  können  wir  ilin  doch  nicht  einen  religiösen  Lehrer 
und  seine  Lehre  ein  religiöses  System  nennen.  Es  wäre  geradeso,  als 
ob  wir  jede  Art  von  philosophischem  System  ein  religiöses  System  nennen 
wollten,  weil  dessen  Gründer  persönlich  religiöse  Ansichten  von  irgend- 
einer religiösen  Richtung  hatte.  Legges  Vergleich  der  alten  chinesischen 
Religion  mit  den  Überlieferungen  und  Lehren  des  Alten  Testaments  einer- 
seits, dann  anderseits  der  Lehi-en  des  Konfuzius  mit  dem  neutestam entlichen 
Christentum  ist  unzutreffend^'.  Prof.  Dvorak  meint,  daß  keine  von  den 
üblichen  Bezeichnungen,  wie:  Begründer  der  chinesischen  Literatur,  Reli- 
gionsstifter, Staatsschöpfer,  Gesetzgeber,  Reformator  und  Philosoph,  die 
Bedeutung  des  Konfuzius  erschöpfe,  sondern,  um  den  Konfuzius  richtig  zu 
beurteilen,  müsse  man  ihn  für  einen  Chinesen  im  wahrsten  Sinne  des 
Wortes,  einen  Altchinesen  erklären'',  wie  dies  schon  Plath  getan  habe**. 
Das  ist  aber  auch  noch  nicht  deutlich  genug.  Wenn  wir  fragen,  was 
Konfuzius  war,  und  die  Antwort  bekommen :  »Er  war  Altchinese«,  so  kann 
uns  das  doch  nicht  befriedigen.  Als  Altchinese  konnte  Konfuzius  eben 
sehr  vielseitig  sein.  Er  konnte  philosophisch  sein,  war  aber  deshalb  noch 
nicht  Begründer  einer  neuen  Philosophie.  Er  konnte  politisch  sein,  war 
aber  deshalb  noch  nicht  Staatsschöpfer.     Und  dasselbe  gilt  für  alle  anderen 

1  Lunyü  V,  lU. 

2  Daselbst  VI,  14. 

••  Daselbst  XVII,  1:5. 

"  Liki  II,  Sekt.  I,  T.  II,  20. 

"  Legge,  The  Religion.s  of  China  S.  4  f. 

fi  Daselbst  8.  4. 

''  Konfuzius  und  seine  Lehre  S.  79. 

*  Plath,  Konfuzius,  historische  Einleitung  I. 


4  Ching  dao  Wano:   Die  Staatsidee  des  Konfuzius  usw. 

obigen  Bezeichnungen.  Daß  Konfuzius  Chinese  war,  unterliegt  keinem 
Zweifel.  Aber  was  war  er  als  Chinese?  ist  unsere  Frage.  Ich  glaube, 
von  der  Gabelentz  hat  das  Richtige  getroffen,  wenn  er  sagt:  »Konfuzius 
wurde  Historiker,  um  Staatsmann  zu  werden.  So  haben  wir  einen 
Staatsmann,  der  sich   in    den  Mantel   des   Philosophen   kleidet;   andernfalls 

hätten  wir  vielleicht  einen  Philosophen,  der  sich  als  Staatsmann  blamiert 

Es  war  nicht  das  theoretische  Interesse  des  Geschichtsforschers,  das  ihn 
leitete,  sondern  das  praktische  des  Staatsmanns'«.  Ich  führe  einige  Aus- 
sprüche des  Konfuzius  an,  um  zu  zeigen,  was  er  selbst  von  sich  hielt. 
Denen  zur  Erwiderung,  welche  sein  Tun  für  vergeblich  hielten,  sagte  er: 
»Wir  können  uns  nicht  zu  Vögeln  und  Tieren  gesellen.  Wenn  ich  nicht 
mit  Menschen  Gemeinschaft  hätte,  mit  wem  sollte  ich  dann  Gemeinschaft 
haben;'  Wäre  die  Welt  auf  dem  rechten  Wege,  so  brauchte  ich  nichts  zu 
ändern^".  Weiter  sagte  er:  »Wenn  es  einen  Herrschenden  gäbe,  der  mich 
verwendete,  so  könnte  ich  in  einem  Jahre  schon  einigermaßen  Erfolg 
sehen;  in  di'ei  Jahren  könnte  ich  den  Staat  in  einen  vollkommenen  Zu- 
stand bringen^«.  Daraus  lernen  wir,  das  Konfuzius  es  für  seine  Lebens- 
aufgabe hielt,  die  Verhältnisse  seiner  Zeit  zu  ordnen,  und  zwar  die  sozialen 
Verhältnisse,  was  aus  dem  ersten  hier  angeführten  Ausspruch  zu  ersehen 
ist.  In  demselben  Sinne  bezeichnet  ihn  Prof.  Hirth  als  Sozial  reform  er 
und  sagt,  daß  Konfuzius  nicht  das  gewesen  wäre,  was  er  Avar,  ohne  den 
Einfluß  der  ihn  umgebenden  Zeitverhältnisse,  daß  er  also  nur  aus  seiner 
Zeit  heraus  verstanden  werden  kann  ^. 

Konfuzius  wurde  schon  von  seinen  Zeitgenossen  als  ein  sehr  viel- 
seitiger Mann  erkannt.  Einer  von  seinen  Schülern  wollte  sogar  von  ihm 
Landwirtschaft  und  Gärtnerei  lernen '.  Trotz  seines  Vielwissens  hatte  er 
aber  ein  bestimmtes  Ziel.  Er  fragte  seinen  Schüler  Tsikung:  »Meinst  du 
etwa  von  mir,  daß  ich  einer  bin,  der  vielerlei  gelernt  und  es  im  Gedächt- 
nis bewahrt  hat?«  Tsikung  erwiderte:  »Ja,  verhält  es  sich  nicht  so?« 
Konfuzius  sprach:  »Ich  verbinde  es  alles  durch  Einheit*' ^«.  Es  fragt  sich 
nur,  was  sein  Ziel  war.  Wenn  wir  ihn  gründlich  studieren,  dann  kommen 
wir  endlich  zu  der  Überzeugung:  das  Ziel  seines  Strebens  war  das  Glück 
der  Menschen  in  der  staatlichen  und  gesellschaftlichen  Ordnung.  In  der 
großen  Lehre  (Tahsio)  heißt  es:  »In  alter  Zeit,  Avenn  man  seine  Tugend 
in  die  Welt  leuchten  lassen  wollte,  organisierte  man  zuerst  seinen  Staat. 
Wenn  man  seinen  Staat  organisieren  wollte,  regulierte  man  zuerst  seine 
Familie.  Wenn  man  seine  Familie  regulieren  wollte,  kultivierte  man  zuerst 
seine  Person.     Wenn  man  seine  Person  kultivieren  wollte,  rektifizierte  man 


^  Von  der  Gabelentz,  Konfuzius  und  seine  Lehre  S.  10  ff. 

*■'  Lunyü  XVIII,  6,  4. 

3  Daselbst  XIII,  10. 

*  Hirth,  The  ancient  history  of  China  S.  241—242. 

'-  Lunyü  XIII,  4. 

«  Lunyü    XV,  2. 

"  Nach  Dvoi'äks  Bemerkung    bedeutet   Einheit  »Ziel» ;    Konfuzius   und    seine 
Lehre  S.  KU. 


Chino  dao  Wanc.  :    Die  Staatsidcc  des   Ivonfuzius  usw.  5 

zuerst  sein  Herz.  Wenn  man  sein  Herz  rektifizieren  wollte,  machte  man 
zuerst  seine  Gedanken  (Denken)  aufrichtig.  Wenn  man  seine  Gedanken 
(Denken)  aufrichtig  machen  wollte,  erweiterte  man  zuerst  seine  Kennt- 
nisse. Die  Erweiterung  der  Kenntnisse  liegt  in  der  Erforschung  der 
Dinge.«  Und  dann  umgekehrt:  »Sind  die  Dinge  erforscht,  so  werden  die 
Kenntnisse  erweitert  usw.  usw.  Ist  der  Staat  organisiert,  so  gibt  es  Frieden 
in  der  Welt'«.  Dies  zeigt  genau  das  Ziel  der  Konfuzianischen  Lehre. 
Vom  Wissen-  (Kenntnis  der  Dinge)  gelangt  man  zum  Frieden  in  der 
Welt.  Konfuzius  nannte  sich  einen  Vermittler  der  Alten  und  wollte  ihre 
Grundsätze  zum  Zweck  der  sozialen  Reform  der  Gesellschaft  be- 
nutzen. Er  selbst  wollte  keine  neue  Staatslehre  aufstellen,  ebenso  wie  er 
kein  religiöses,  philosophisches  oder  sonstiges  System  aufgebaut  hat.  Ev 
hat  über  sehr  vei-schiedene  Fragen  wichtige  Urteile  ausgesprochen.  Jedoch 
glaube  ich  berechtigt  zu  sein,  ihn  vornehmlich  einen  Staatsmann  zu 
nennen,  weil  er  alle  seine  Gedanken  auf  ein  sozialpolitisches  Leben  hin- 
zielen ließ.  Sein  Ziel  war  eine  umfassende  Staatsreform  auf  sittlicher 
Grundlage. 

Dritter  Abschnitt. 

Konfuzius  wollte  keine  universelle  Weltmonarchie. 

Viele  meinen,  daß  China  auf  Grund  der  Konfuzianischen  Staatsidee  sich 
stets  als  universeller  Weltstaat  gefühlt  habe,  der  die  Souveränität  über  die 
Menschheit  und  die  ganze  Welt  beanspruchen  könne.  Daher,  so  sagt  man, 
komme  der  unwissende  Stolz,  mit  dem  die  Chinesen  die  Europäer,  die 
dorthin  kommen,  für  nicht  gleichberechtigt  ansehen,  und  die  fi-ühere  Ver- 
schlossenheit Chinas  gegen  die  ganze  eui^opäische  Kultur.  Das  Avird  von 
vielen  auf  die  Staatsidee  des  Konfuzius  zurückgeführt,  und  man  behauptet, 
Konfuzius  habe  gelehrt,  daß  es  in  der  ganzen  Welt  nur  einen  Herrscher 
ffeben  solle,  wie  es  nur  eine  Sonne  am  Himmel  gibt.  Die  Stelle  in  Liki : 
»Es  gibt  am  Himmel  nicht  zwei  Sonnen,  in  einem  Lande  nicht  zwei  Könige, 
in  einem  Staate  nicht  zwei  Fürsten,  in  einer  Familie  nicht  zwei  Häuptei-«  ^ 
will  aber  nur  hervorheben,  daß  es  in  einer  organisierten  Gemeinschaft  von 
Menschen  nur  eine  leitende  Person  geben  soll.  Konfuzius  gebraucht  nun 
aber  an  dieser  Stelle  einfach  den  Ausdruck  »T'u«  -4-  (Land,  ein  einzelnes 
Land,  Legge  übersetzt:  territory),  nicht  aber  ein  Äquivalent  für  den  deutschen 
Ausdruck  Welt.  Es  ist  also  klar,  daß  num  nicht  berechtigt  ist.  dem  Kon- 
fuzius die  Lehre  anzudichten,  als  solle  es  in  der  ganzen  Welt  nur  einen 
König  geben.  Dr.  Tosaburo  Kudo  spricht  in  seinen  »Ethics  of  Confucius« 
auch  seine  Verwunderung  über  solche  Zurückführung  dieses  Gedankens  auf 


^    Tahsio  Kap.  l.  4 — 5. 

-  Das  Wissen  ist  bei  Konfuzius  ethisch  bestimmt  aufzufassen,  nicht  nur  im 
intellektuellen  Sinne  gemeint.     Vgl.  unten  S.  18  und  19. 

*  Liki  ILVL  6  An  einer  anderen  Stelle  XXVII,  5  fehlt  der  Satz  »in  einem 
Staat  nicht  zwei  Fürsten». 


6  Ching  dao  Wakg:   Die  Staatsidee  des  Konfuzius  usw. 

Konfuzius  aus'.  Jene  Ansicht  ist  noch  kürzlich  Avieder  im  » Ostasiatisclien 
Lloyd«  in  einem  Aufsatz  unter  dem  Titel  »Der  chinesische  Staatsgedanke« 
ausgesprochen  worden^.  Ich  will  nicht  abstreiten,  daß  in  der  neueren  Ge- 
schichte China  sich  manchmal  so  benonunen  hat,  als  erhöbe  es  einen  An- 
spruch, universeller  Weltstaat  zu  sein.  Das  ist  aber  nicht  auf  die  Staats- 
idee des  Konfuzius  zurückzuführen.  Nach  jener  Auffassung  von  der  Idee 
des  Konfuzius  hätten  ja  die  Fremden  bei  ihrer  Ankunft  in  China  vielmehr 
freundliche  Aufnahme  finden  sollen,  da  sie  dann  auch  mit  zu  Chinas  Ober- 
herrschaft gehört  hätten.  Nach  Konfuzius  sind  alle  Menschen  innerhalb 
der  vier  Meere  Brüder^.  Es  ist  ganz  unberechtigt,  es  auf  die  Konfuzianisclie 
Anschauung  zurückzuführen,  daß  die  Chinesen  mit  Stolz  und  ^'erachtung 
auf  die  Ausländer  herabsehen.  Denn  selbst  Avenn  der  Konfuzianische  Staats- 
gedanke auf  Universalherrschaft  gerichtet  gewesen  wäre,  so  hätten  dann 
doch  alle  Menschen  ohne  Unterschied  gleich  behandelt  werden  müssen,  da 
man  dann  im  Konfuzianischen  Staate  eben  keine  Nationalunterschiede  imd 
folglich  auch  keine  Differenzierung  von  Ausländern  gekannt  haben  würde. 
China  hat  sich  allerdings  mehrfach  als  fremdenfeindlich  gezeigt,  aber  es  hat 
die  Ausländer  nicht  sogleich  bei  ihrem  ersten  Erscheinen  weggetrieben.  China 
hat  sich  nicht  sogleich  abgeschlossen.  Nein,  im  Gegenteil,  die  Ausländer 
konnten  zuerst  ihren  Weg  ungestört  gehen,  solange  sie  nicht  als  Ausländer 
angesehen  wurden.  Die  Abschließung  und  Wegtreibung  geschah  erst  dann, 
als  China  den  Gegensatz  zwischen  sich  und  den  Eindringlingen  erkannte, 
ich  möchte  sagen,  als  in  China  der  Keim  des  Nationalbewußtseins  auf- 
wachte. Aus  Selbsterhaltungstrieb,  sagt  der  Japaner  Kansu  Utschimura*, 
und  so  sage  ich  auch,  aus  Selbsterhaltungstrieb  hat  China  erklärlicherweise 
so  verfahren.  Wußte  doch  China  nicht,  wie  es  mit  den  andern  Mächten 
umzugehen  habe  und  was  ihm  von  diesen  widerfahren  würde ;  es  nuißte 
dies  erst  lernen.  Die  Abschließung  geschah  also  aus  Chinas  Nationalbe- 
wußtsein, aus  seinem  Selbsterhaltungstrieb,  nicht  Aveil  es  etwa  sich  als  uni- 
verseller Weltstaat  fühlte. 

Konfuzius  selbst  war  den  Fremden  gegenüber  durchaus  frei  von  Vor- 
urteil. Als  er  seinen  Mißerfolg  in  seiner  Heimat  sah,  sprach  er  einmal 
den  Wunsch  aus,  er  wolle  nach  dem  Osten  ziehen,  um  dort  zwischen  den 
I-Stämmen  (nichtchinesischen)  zu  wohnen.  Jemand,  der  nicht  so  frei  A'on 
Vüi'urteilen  war,  sagte,  jene  Stämme  seien  doch  sehr  roh.  Darauf  antwortete 
Konfuzius,  wenn  ein  Edler  imter  ihnen  wohne,  so  werde  keine  Roheit  unter 
ihnen  aufkommen  können  '".  Es  lag  ihm  also  fern,  ein  Volk  kurzweg  un- 
kultiviert oder  gar  wild  und  roh  zu  nennen,  denn  auch  die  sogenannten 
Barbaren  sind  nach  ihm  bildsam  und  können  durch  edle  IMenschen  zur 
Zivilisation  und  Kultur  gebracht  werden.    Er  scheut  sich  nicht,  das  damalige 


In  der  Einleitung. 

26.  Jahrgang  Nr.  23  vom  10.  Juni  1910. 

Lunyü  XII,  5,  4. 

Wie  ich  ein  Christ  wurde  S.  122. 

Lunyü  IX,  13. 


CniNc;   i»AO  Wan^:  :    Die  Staatsidee  des  Konfuzius  usw.  7 

China  in  sittlicher  Beziehung  nnter  di(!  fremden  Stämme  zu  stellen,  wenn 
es  wirklich  zu  rügen  war.  So  sagte  er:  -Die  Leute  von  I  und  Tih  (die 
fremden  Stämme)  im  Osten  und  Norden  haben  ihre  Fürsten,  nicht  so  wie 
die  Staaten  in  unserem  Reiche,  welche  ilire  Fürsten  nicht  anerkennen'.« 
An  einer  andern  Stelle  sjjricht  er  den  besonders  für  diejenigen  zu  be- 
herzigenden Satz  aus,  die  nur  andere  Völker  wild  und  roh  nennen  und  sich 
selbst  nicht  zu  tadeln  wissen:  "Im  Reden  aufrichtig  und  wahr,  im  Handeln 
zuverlässig  und  sorgfältig  sein;  mit  solchem  Benehmen  kann  man  sogar 
unter  den  fremden  Stämmen  des  Südens  oder  Nordens  vorwärtskonnnen. 
Wenn  man  aber  im  Reden  nicht  aufriclitig  und  wahr  ist  und  im  Handeln 
nicht  zuverlässig  und  sorgfältig,  kann  man  mit  solchem  Benehmen  auch 
nur  in  seiner  Heimat  und  Nachbargegend  vorwärtskonunen  ^;'-<  Soviel  über 
die  Beurteilung  der  Fremden  durch   Konfuzius. 

Einerseits  müssen  wir  zugeben,  daß  die  Welt  des  Konfuzius  viel  enger 
und  kleiner  war,  als  man  sie  jetzt  kennt,  aber  anderseits  müssen  wir 
leugnen,  daß  der  Staatsgedanke  des  Konfuzius  auf  die  Beherrschung  dei- 
ganzen  Welt  durch  einen  König  gerichtet  ist.  Um  das  zu  erfassen,  muß 
man  die  Staatsidee  des  Konfuzius  in  Zusammenhang  halten  uu't  der  Zeit, 
in  welcher  er  lebte.  Der  Periode  des  Konfuzius  waren  die  fünf  Gewalthaber 
vorangegangen,  die  mehr  oder  weniger  die  Führung  über  die  übrigen  Staaten 
errungen  hatten  und  die  Einigkeit  im  Reiche  aufrechtzuerhalten  suchten. 
Die  schwachen  und  kleinen  Staaten  waren  meistens  annektiert  durch  die 
großen  und  mächtigen.  Die  großen  Staaten  hatten  sich  allmählich  fast  na- 
tional entwickelt.  Es  war  eine  Übergangszeit  vom  Universalismus  zum 
Nationalismus.  Die  Epoche  der  sieben  Reiche  trat  kurz  nach  dem  Tode 
des  Konfuzius  ein  ^.  Wenn  nun  Konfuzius  die  Hoffnung  aussprach,  daß 
ein  verständiger  König  (Legge  übersetzt  in  der  Mehrzahl)  auftreten  werde  *, 
so  l)edeutet  das  nicht,  daß  sein  Staatsgedanke  auf  einen  universellen  Welt- 
staat gerichtet  sei,  sondern  jener  Ausspruch  beruht  vielmehr  auf  seiner 
politischen  Methode,  in  jedem  Staate  von  oben  nach  imten  wirken  zu 
wollen.  Lebte  er  doch  zu  einer  Zeit,  wo  der  König  wenigstens  formell 
au  der  Spitze  der  Fürsten  stand.  Konfuzius  war  ein  Mann  seiner  Zeit, 
er  sah  die  Kämpfe  der  Fürsten,  er  erkannte  ihren  Egoisnuis  und  die  Be- 
drückung des  Volkes.  Ein  heiliger  König  war  niciit  vorhanden:  sein  Ziel 
war  aber  Friede  in  der  Welt.  Dennoch  blieb  er  von  dem  Gedanken  fern, 
die  schon  mächtig  entwickelten  chinesischen  und  Barbarenstaaten  durch 
einen  König  zu  einer  universellen  Weltmonarchie  vereinigen  zu  wollen.  f>r 
hat  auch  nicht  versucht,  beim  König  Dienst  zu  suchen,  um  von  da  aus  den 
Universalweltstaat  herzustellen  und  der  Welt  Frieden  zu  schaffen.  Von 
alledem   strebte  er  nichts  an.     Er  war  vielmehr  nur  bestrebt,  den  PVieden 


1    Daselbst  III,  5. 

-    Daselbst  XV,  5. 

'  Wäre  China  damals  (221  v.  Chr.)  nicht  durch  den  Kaiser  Ts'insliThuang 
vereinigt  worden,  so  würde  es  vielleicht  einen  ähnlichen  Entwicklungsgang  wie  Europa 
hinsichtlich  der  Staatenbildung  gehabt  haben. 

*    Liki  II,  Sekt.  I.  T.  II,  20. 


8  Ching  dao  Wang:    Die  Staatsidee  des  Konfuzius  usw. 

in  der  Welt  herzustellen,  und  zwar  dadurch,  daß  die  Staaten  geordnet 
würden.  »Wenn  die  Staaten  in  Ordnung  gebracht  sind,  dann  gibt  es 
Frieden  in  der  Welt '  ^. «  So  schließt  das  Werk  Tahsio  mit  einem  Kapitel 
über  die  Organisation  der  Staaten  zum  Frieden  in  der  W^elt.  Darin  zeigte 
sich  auch  die  praktische  Seite  des  Konfuzius,  daß  er  lehrte,  die  einzelnen 
Staaten  zu  ordnen  und  zu  festigen,  um  den  Frieden  in  der  Welt  herbei- 
zuführen. 

Der  Gedanke  des  Konfuzius  vom  Frieden  in  der  Welt  läßt  sich  in 
gewissen  Punkten  mit  dem  ewigen  Frieden  Kants  vergleichen.  Wir  k(")nnen 
Konfuzius  mit  Kants  Worten  einen  «moralischen  Politiker«  nennen  im 
Gegensatz  zum  politischen  Moralisten  ^.  Wie  der  einzelne  Staat  nur  so 
geordnet  sein  kann,  wenn  ein  jeder  sich  so  aufführt,  wie  es  sich  für  ihn 
als  Menschen  und  als  Mitglied  der  staatlichen  Gemeinschaft  insbesondere 
geziemt,  so  kann  auch  der  Friede  in  der  Welt  erst  hergestellt  werden, 
wenn  jeder  Staat  nach  den  Maximen  des  allgemeingültigen  Gesetzes  handelt. 

Aus  dem  oben  Gesagten  geht  hervor,  daß  Konfuzius  zwar  das  Ziel 
des  Friedens  in  der  Welt  im  Auge  hatte,  aber  nicht  unmittelbar  den  Ge- 
danken eines  Universalweltstaates  verfolgte  und  daß  er  als  Praktiker  die 
Ordnung  jedes  einzelnen  Staats  sowohl  in  sittlicher  als  auch  in  materieller 
Beziehung  als  Prinzip  zur  Herbeiführung  des  Friedens  in  der  Welt  lehrte. 
Somit  können  Avir  sagen,  daß  sein  Weltfriedensgedanke,  der  immer  noch 
als  ein  Problem  auch  in  der  Gegenwart  die  jNIenschen  beschäftigt,  keines- 
wegs veraltet  und  der  Beachtung  unwert  ist.  Es  wird  deshalb  nicht  ver- 
geblich sein,  im  folgenden  die  Staatsidee  des  Konfuzius,  in  der  er  das  Ziel 
des  Friedens  in  der  Welt  aufstellte,  zu  untersuchen  und  genauer  darzustellen, 
wieweit  seine  Staatsidee  auch  auf  das  heutige  China  mit  seinen  modernen 
Bedürfnissen  Anwendung  finden  kann. 


II.  Teil. 
Darstellung  der  Staatsidee  des  Konfuzius. 

Erster  Abschnitt. 

Der  Konfuzianische  Staat  im  allgemeinen: 
a.  Entstehung,   b.  Wesen,   c.  die  Art  der  Herrschaft,   d.  sittliches  Fundament. 

a.  Nach  dem  Yiking  sind  «Mann  und  Frau«,  »Eltern  und  Kinder«, 
»Regent  und  Untertanen«  die  drei  Grundverhältnisse*.  Aus  dem  ersten 
entsteht  das  zweite  und  aus  dem  zweiten  das  dritte,  eine  große  Ähnlich- 
keit mit  der  Lehre  Lockes '".     Im  Liki  sagt  Konfuzius,  daß  nach  der  Natur 


*  Tahsio  I,  5. 

"^  Vgl.  oben  S.  5. 

^  Kant,  Zum  ewigen  Frieden,  im  Anhaiig  1. 

*  Legge,  The  sacred  Books   of  the  East,   Vol.  XVI.     Yiking.    Appendix  V, 
Chap.  X  und  XI. 

^  Two  Treaties  of  Government  T.  II.  Kap.  VII,  77. 


THiNr;  DAO  Wano:    Die  Staatsidoo  di's  Konfu/.ius  usw.  0 

des  Menschen  die  Kegierung  das  Grüßte;  (Wichtigste)  in  der  Welt  ist. 
Konfuzius  hat  direkt  von  einer  Entstehung  des  Staats  nicht  gesjjrochen. 
Soweit  wir  seine  Aussprüche  besitzen,  können  wir  schließen,  daß  er,  ebenso 
wie  Aristoteles',  die  P'aniilie  als  die  Grundlage  des  Staats  angesehen 
hat.  Im  Lunyü  ti-itt  uns  diese  Ansicht  entgegen:  Eines  Tages  blieb  Tsilu 
(Konfuzius"  Schüler)  hinter  dem  Meister  ein  Stück  Weges  zui-ück.  Er  be- 
gegnete einem  alten  Manne,  der  an  einem  Stabe  einen  Bnmbuskorb  trug. 
Tsilu  fragte  ihn:  »Ilaben  Sie  unseren  Meister  gesehen?«  Der  alte  Mann 
sprach:  »Eure  Glieder  können  nicht  schwer  arbeiten.  Ihr  wißt  nicht  die 
fünf  Kornarten  zu  unterscheiden.  Wer  ist  Euer  Meister?«  Mit  diesen 
Worten  steckte  er  seinen  Stab  in  den  Boden  und  jätete.  Ts'ilu  legte  seine 
Hände  ehrerbietig  über  der  Brust  zusammen  und  blieb  so  stehen.  Da  be- 
hielt der  Alte  Tsilu  bei  sich  über  Nacht,  schlachtete  ein  Huhn,  bereitete 
Hirse  und  gab  Tsilu  zu  essen.  Auch  stellte  er  ihm  seine  beiden  Söhne 
vor.  Am  folgenden  Tage  ging  Tsilu  fort.  Er  erzählte  seinem  Meister 
davon.  Konfuzius  sagte:  »Es  ist  gewiß  ein  verborgener  (Weiser)«  und 
schickte  Tsilu,  den  alten  Mann  noch  einmal  zu  besuchen.  Als  Tsilu  ankam, 
war  der  alte  Mann  vorher  weggegangen.  Tsilu  richtete  seiner  Familie 
aus  (was  Konfuzius  zu  seiner  Entschuldigung  und  als  Erkläi-ung  seines 
Vorgehens  dem  alten  Manne  sagen  ließ):  »Sich  von  jedem  Amte  fernzuhalten, 
ist  nicht  recht ;  die  Schranken  zwischen  Alten  und  Jungen  darf  man  nicht 
verfallen  lassen  (wie  ja  der  Alte  selbst  in  seiner  Familie  noch  darauf 
hielt):  ebensowenig  darf  man  die  staatlichen  Beziehimgen  zwischen  Fürst  und 
Untertanen  vernachlässigen.  Wer  nur  darauf  bedacht  ist,  seine  eigene  Person 
reinzuhalten,  der  bringt  Verwirrung  in  die  großen  menschlichen  Be- 
ziehungen. Wenn  der  Edle  in  den  Staatsdienst  eintritt,  tut  er  seine 
Pflicht.  Daß  die  Wahrheit  nicht  durchdringt,  weiß  der  Edle  wohP.« 
Konfuzius  weist  also  jenen  Alten  auf  die  Familie  als  die  Grundlage 
der  menschlichen  Beziehungen  hin  und  sucht  ihn  von  da  zu  einem  Ver- 
ständnis der  Notwendigkeit  der  staatlichen  Beziehungen  zu  bringen. 

b.  Man  kann  wohl  sagen,  daß  nach  Konfuzianischer  Ansicht  der 
Staat  eine  große  Familie  und  die  Fann'lie  ein  Staat  im  kleinen  ist.  Aber 
man  darf  das  nicht  so  verstehen,  als  ob  das  Wesen  des  Staats  und  der 
Familie  nach  Konfuzianischer  Ansicht  ein  und  dasselbe  wäre,  ein  Gedanke, 
dessen  Unrichtigkeit  schon  Aristoteles  in  seiner  Politik  betont  hat-'.  Im 
Liki  zeigt  uns  Konfuzius  den  Unterschied  zwischen  Staat  und  Familie  in 
ihrem  Wesen.  Dort  sagt  Konfuzius:  »Heutzutage  ist  das  große  Prinzip 
(des  Gemeinwohls  oder  der  Einheit)  verschwunden.  Man  macht  das  Reich 
zum  Familienbesitz.  Jeder  liebt  nur  die  vSeinen.  Man  häuft  Güter  fin* 
sich  an,  man  arbeitet  nur  für  sich*.«  Der  Staat  soll  danach  keine  privaten 
Interessen  erstreben.     Er  hat   das   öffentliche,   gemeinsame  Wohl,  das   Ge- 


'  Politik,  Buch  I,  Kap.  2. 

2  Lunyü,  XVIII,  7. 

^  Politik,  Buch  I,  Kap.  1. 

*  Liki  VII,  Sekt.  I,  3. 


10  Chikg  dao  Wang:    Die  Staatsidee  des  Konfuzius  usw. 

Samtinteresse  im  Auge,  während  die  Familie  um  ihr  Wohl  im  engeren 
Kreise  sorgt,  aber  doch  auch  auf  das  Wohl  des  ganzen  Staates  bedacht 
sein  soll'  '■'.  Nach  Tahsio  sind  die  Ordnung  des  Staats  und  der  Friede 
unter  dem  Himmel  das  Ziel  der  menschlichen  Gesellschaft.  Denn  nur 
dann,  wenn  ein  jeder  sich  so  aufführt,  wie  es  sich  für  ihn  als  Persönlich- 
keit an.  sich  und  als  Mitglied  der  menschlichen  Gesellschaft  insbesondere 
geziemt,  ist  zu  erwarten,  daß  sowohl  die  ganze  Gesellschaft  als  auch  die 
Gemeinschaft  der  einzelnen  Individuen  geordnet  sein  wird,  die  kleine  Ge- 
meinschaft als  Familie,  die  große  als  Staat. 

c.  Wie  nun  die  einzelne  Person  von  einem  Herzen  und  die 
Famihe  von  einem  Vater  regiert  Avird,  so  muß  nach  der  Idee  des  Kon- 
fuzius jede  größere  Gemeinschaft  auch  von  einer  leitenden  Person 
regiert  werden  und  so  auch  der  Staat  von  einem  Oberhaupt^.  Im  Liki 
wird  gesagt,  daß  es  in  einer  Familie  nicht  zwei  Häupter,  in  einem  Staate 
nicht  zwei  Regenten,  in  einem  Lande  nicht  zwei  Könige  geben  soll,  wie 
es  am  Himmel  auch  nicht  zwei  Sonnen  gibt*.  Bei  Konfuzius  ist  der 
Regent  von  Gott  bestimmt.  Im  Shuking  heißt  es:  »Tang  kam  auf  den 
Thron,  und  seine  Regierung  war  in  Üljereinstimmung  mit  der  glorreichen 
Bestimmung  Gottes".«  »Der  Hinunel  gab  dem  Volke  Regenten  und  Führei-, 
lim  es  zu  schützen,  damit  sie  Gott  assistierten  und  Ruhe  innerhalb  dei;  vier 
Grenzen  sicherten.  Betreffs  der  Frage,  ob  einer  ein  Verbrecher  ist  oder 
nicht,  wie  werde  ich  wagen,  meinen  eigenen  Wünschen  nachzugeben^?« 
Im  Sh'iking  heißt  es: 

»Voll  Gnad'  und  Huld  ist  unser  Herr, 

Ein  hoch  an  Tugend  Leuchtender, 

Hort  den  Leuten,  Hort  dem  Land, 

Drob  er  des  Himmels  Segen  fand, 

Der  Schutz  und  Hilf  und  Thronbestand 

Von  neuem  ihm  hat  zugewandt^.« 
Die  Herrschaft  im  Konfuzianischen  Staate  ist,  ebenso  wie  auch  Blunt- 
schli  sagt,  eine  Eigenschaft  der  Staatsgewalt,  nicht  aber  der  Zweck  des 
Staates,  ein  Mittel,  um  den  Staatszw^eck  zu  realisieren,  nicht  das  Ziel  des 
Staatslebens.  Sie  ist  mehr  noch  eine  Pflicht  gegen  das  Volk  als  ein  Genuß 
des  Herrschers  ^.  Der  Regent  ist  nach  Konfuzius  nicht  eine  außerhalb  des 
Staats  stehende  Person,  welche  den  Staat  als  ihr  Eigentum  ansieht,  sondern 


1  Vgl.  unten  S.  12  und  13. 

2  Jellinek  sagt:  »Eine  einigermaßen  befriedigende  Erklärung  de?-  Wesens 
eine^  Organismus  ist  nur  unter  Zuhilfenahme  des  Zweckbegriffs  möglieh.  Das 
Recht  des  modernen  Staats  S.  145. 

3  Vgl.  oben  S.  5. 

*  Liki,  XLVI,  6  und  XXVII,  5. 

^'   Shuking,  Das  Buch  der  alten  Dokumente  T.  V,  Buch  XIX,  4. 

«    Daselbst  T.  V,  Buch  I,  T.  I.  7. 

"    Shiking,  Das  Buch  der  Lieder  T.  III,  2.  Zehent,  5. 

*  Die  Lehre  vom  niodenien  Staat  Bd.  I,  S.  352. 


CiiiNT.   DAO  Wanh:    Die  Staatsidoo  dfs  Konfuzius  usw.  11 

er  ist  Glied  und  Organ  des  Staats.  Im  Liki  sagt  Konfuzius:  »Das  Volk 
betrachtet  den  Fürsten  und  der  Fürst  betrachtet  das  Volk  als  zu  einem 
Körper  gehörend.  Ist  das  Ilorz  gesund,  so  fühlt  sich  dei*  Körper  wohl; 
ist  das  Herz  voll  Hochachtung,  so  ist  der  Körper  (das  Gesicht)  ehrfurchts- 
voll. Wonach  das  Herz  Verlangen  hat,  danach  strebt  auch  der  Körper. 
Was  der  Fürst  liebt,  liebt  auch  das  Volk.  Das  Herz  bleibt  geschützt  durch 
den  Körper,  und  eine  Wunde  im  Körper  macht  auch  das  Herz  leiden. 
Der  Fürst  bleibt  erhalten  durch  das  Volk  mid  geht  auch  zugrunde  dui'ch 
das  Volk^H 

d.  Die  Grundforderung  in  der  Konfuzianischen  Politik  ist  dieselbe 
wie  in  der  Ethik:  »Tue  den  andern  nicht,  was  du  von  anderen  dir  nicht 
getan  haben  willst'^".  »Des  Meisters  Lehre«,  sagte  ein  Schüler  I'sengtsi, 
»kann  in  einem  Prinzip  zusammengefaßt  werden:  Chung-Shu«  (Treue 
gegen  sich  und  Gütigkeit  gegen  andere^).  Chung  ist  die  sittliche  Auto- 
nomie des  Kantschen  kategorischen  Imperativs;  Shu  bedeutet,  daß  jeder 
]Mensch  als  Selbstzweck  zu  behandeln  ist;  wie  Kant  sagt:  »Handle  so,  daß 
du  die  Menschheit  sowohl  in  deiner  eigenen  Person  als  in  der  Person  eines 
jeden  anderen  jederzeit  zugleich  als  Zweck,  niemals  bloß  als  3Tittel  bi-auchst« 
(Kant,  Met.  der  Sitten,  WW.  IV,  227  *).  Konfuzius  sagte  selbst,  daß  seine 
Lehre  in  einem  Wort  »Shu«  (^^^  sich  zusammenfassen  lasse\  Shu, 
Gütigkeit  gegen  andere,  ist  A'on  Legge  mit  Gegenseitigkeit  übersetzt;  das 
ist  aber  Kants  »praktische  Liehe«  *.  Im  Liki  sagt  Konfuzius,  daß  die  Liebe 
und  Achtung  die  Grimdiage  der  Regierung  ist.  Denn  ohne  Liebe  gibt  es 
keine  wirkliche  Einheit,  und  ohne  Achtung  ist  die  Liebe  nicht  wahr^.  Alle 
im  Staat  sind  diesem  Gesetz  der  Liebe  unterworfen,  imd  der  Füi'st  ist  nicht 
davon  ausgeschlossen.  Daher  heißt  es  auch  in  der  großen  Lehre:  »Vom 
König  herab  bis  zum  gemeinen  Manne  gilt  für  alle  ohne  Unterschied  die 
ethische  Ausbildung  der  Persönlichkeit  als  die  Grundlage*.«  Man  kann 
sagen,  daß  nach  der  Auffassung  des  Konfuzius  sogar  Gott,  wie  Locke  sagt, 
an  dieses  Gesetz  gebunden  ist^.  Selbstverständlich  ist  auch  der  Fürst  an 
das  Tugendgesetz  gebmiden.  Nur  wegen  seiner  amtlichen  Stellung  als  Füi'st 
gebührt  ihm  besondere  Ehi-enbezeugung;  sonst  ist  der  Fürst  in  sittlicher 
Beziehung  als  Mensch  den  anderen  Menschen  gleich.  Die  Tugend  gilt  auch 
für  ihn  als  das  Höchste '".  »Es  gibt  drei  Dinge,«  sagt  Mencius,  »weichein 
der  Welt   allgemein    anerkannt   sind    als  Achtung  verdienend:    Rang,    Alter 


1  Liki  XXX,  17. 

'^  Chungyung  XIII,  3;   Luuyü  XII,  2    und  XV,  2H.        Was    du   nicht    willst. 

•  daß  man  dir  tu,  das  füg'  auch  keinem  anderen  zu." 

•  Lunyü  IV,   Ib. 

*  Nach  R.  Wilhelm,  Kungtsegespräche  S.  35. 
^  Lunyü  XV,  23. 

®  Nach  R.  Wilhelm,  Kungtsegespräche  S.  176. 

■  Liki  XXIV,  9. 

^  Tahsio  I,  6. 

^  Tvvo  Treaties  of  government  T.  II,  Kap.  XVI,  19d. 

1"  Vgl.  unten  S.  20  f. 


12  Ching  dao  Wang:    Dio  Staatsidoo  des  Koiifu/.ius  usw. 

und  Tugend.  An  Höfen  bekommt  der  Rang  den  ersten  Platz,  in  Dörfern 
das  Alter,  und  für  die  Leitung  der  gegenwärtigen  Generation  und  für  die 
Führung  des  Volkes  ist  nichts  mit  der  Tugend  zu  vergleichend«  Hieraus 
erhellt,  daß  die  Staatsidee  des  Konfuzius  die  Tugend  sowohl  für  den  Fürsten 
als  auch  für  das  Volk  zum  Fundament  macht.  Im  dritten  Teil  werden  wir 
den  Konfuzianischen  Staat  dann  noch  näher  zu  bestinunen  haben. 


Zweiter  Abschnitt. 

Die  Sozialpolitik  des  Konfuzianischen  Staates. 

Obwohl  es  in  der  Konfuzianischen  Staatsidee  nicht  direkt  ausge- 
sprochen wird,  daß  die  staatliche  Gesellschaft  durch  einen  vertragsmäßigen 
Akt  entstanden  ist,  so  liegt  dieser  Gedanke  doch  dem  Zwecke  und  der 
Tätigkeit  des  Konfuzianischen  Staates  sehr  nahe.  Der  Zweck  des  Kon- 
fuzianischen Staates  ist  nicht  die  Macht  des  Fürsten,  sondern  das  Wohl 
des  Volkes.  Das  Volk  ist  die  Hauptsache  (das  wichtigste  Element)  des 
Staates^.  Im  Liki  heißt  es:  »Das  Volk  folgt  dem  Fürsten  als  Vorbild,  und 
so  kommt  es  zur  Selbstverwaltung,  es  nährt  den  Fürsten,  und  so  sichert 
es  sich  selbst,  es  dient  dem  Fürsten,  und  so  bringt  es  sich  selbst  zur  An- 
erkennung^.« So  ist  das  Hauptgeschäft  der  Regierung  im  Konfuzianischen 
Staate  auf  das  allgemeine  Wohl  gerichtet.  Als  Konfuzius  mit  seinem  Schüler 
Janyu  auf  dem  Wege  nach  dem  Staate  Wei  war,  bemerkte  Konfuzius,  wie 
zahlreich  das  Volk  sei.  Darauf  fragte  Janyu,  was  man  machen  soll,  wenn 
das  Volk  so  zahlreich  ist.  »Bringe  es  zum  Wohlstand«,  antwortete  er. 
"Und  wenn  es  wohlhabend  ist,  was  soll  dann  noch  getan  werden?«  fragte 
der  Schüler.  »Belehre  es  (bringe  es  zur  Bildung)«,  war  die  Antwort*.  Kon- 
fuzius war  also  weit  entfernt  von  dem  malthusianischen  Pessimismus.  Er 
war  ein  durchaus  optimistischer  Sozialpolitiker.  Als  er  gefragt  wurde,  was 
die  hauptsächlichen  Anliegen  der  Regiei'ung  sein  sollten,  antwortete  er: 
»Genügende  Nahrung,  eine  ausreichende  Armee  und  das  Vertrauen  des 
Volkes^.«  Nicht  nur  das  Volk  im  eigenen  Lande  soll  glücklich  gemacht 
werden,  sondern  noch  mehr,  eine  gute  Regierung  soll  Leute  aus  der  Ferne 
zu  sich  heranziehen.  Auf  die  Frage  des  Herzogs  She  über  die  Regierung 
antwortete  Konfuzius:  »Eine  gute  Regierung  bewirkt,  daß  die,  die  in  der 
Nähe  sind,  glücklich  gemacht  und  die,  die  entfernt  wohnen,  angezogen 
werden".«  Im  Liki  sagt  Konfuzius:  »Solange  als  das  Große  Prinzip  (der 
Menschlichkeit)  befolgt  wurde,  herrschte  ein  Gemeinsinn.  Man  wählte  gute 
und  tüchtige  Menschen,  man  betonte  das  Vertrauen  und  pflegte  die  Har- 
monie.   Deshalb  liebte  man  nicht  inu-  die  eigenen  Familienglieder,  sondern 

i  Menciiis,  Buch  II,  T.  II,  Kap.  II,  6. 

2  Mencius  VI,  T.  II,  Kap.  XIV,  1. 

3  Liki  VII,  Sekt.  II,  15. 

4  Lunyfl  XIII,  9. 

5  Daselbst  XII,  7. 
«  Lunyü  XIII,  16. 


Ching  dao  Wang:    D\p  Staatsidoc  des  Konfuzius  usw.  13 

man  pllegte  alle  Alten  bis  zu  ihrem  Tode,  man  verschaffte  den  Kräftigen 
Arbeit  und  sorgte  für  die  Erziehung  der  Jugend,  für  die  Waisen  und  die 
Witwen,  die  I^insamen  und  die  Kranken,  so  daß  sie  alle  ihren  Unterhalt 
landen.  Die  Männer  hatten  alle  Arbeit  und  die  Frauen  alle  ihr  Heim.  i\Ian 
sammelte  brauchbare  Gegenstände  und  warf  nichts  weg,  aber  man  häufte 
sie  nicht  für  sich  selbst  an.  INIaii  arbeitete  mit  Anstrengung,  alier  man 
arbeitete  nicht  für  sich  allein.  Auf  diese  Weise  wurden  selbstsüchtige  Be- 
strebungen niedergehalten  imd  konnten  sich  nicht  entwickeln.  Diebstähle 
und  Räubereien  kamen  nicht  vor,  ja  die  Außentore  brauchten  nicht  ge- 
schlossen zu  werden.  Das  war  die  Zeit  der  großen  Gemeinsamkeit 
(^^f^)  (Ta-Tung)..  .  Mencius  betont  die  Notwendigkeit  der  Gemein- 
samkeit aller  Interessen  im  Volke  noch  schärfer.  Er  kritisiert  den  Ego- 
ismus seiner  Zeitgenossen  und  stellt  die  gemeinsame  Freude  und  Mitfi'eude 
mit  dem  Volk  als  sozialj)olitische  Forderung  auf". 

Aus  diesen  Zitaten  sehen  wir  deutlich,  daß  nach  Konfuzianischer  An- 
sicht die  Regierung  und  alle  Gesetze  auf  die  Wohlfahrt  des  Volkes  hin- 
zielen müssen.  Das  obenerwähnte  Prinzip  der  »Großen  Gemeinsamkeit« 
ist  aber  nicht  als  absolute  Gleichheit  (Einerleiheit)  zu  verstehen.  Eine  Stelle 
von  jMencius  wird  das  zeigen:  Ein  gewisser  lisühsing  träumte  von  einer 
Zeit  unter  dem  mythischen  Herrscher  Shennung,  wo  noch  kein  Unterschied 
bestand  zwischen  Regierenden  und  Regierten.  Er  wollte  diese  alten,  glück- 
lichen Zeiten  wieder  herbeiführen,  wo  der  Fürst  noch  sell)st  mit  seinem 
Volke  pflügte,  seine  eigene  Speise  kochte  und  daneben  die  Regierung 
führte,  während  in  der  Gegenwart  die  fürstlichen  Sjieicher  und  Schatz- 
kannnern  überfüllt  seien,  das  "\'olk  dagegen  darbe.  3Iencius  widerlegt  diesen 
Schwärmer  und  zeigt  ihm,  daß  bei  fortschreitender  Kultur  eine  Teilung 
der  Arbeit  unbedingt  nötig  ist.  Einige,  führt  er  aus,  arbeiten  eben  mit 
dem  Herzen  (d.  h.  mit  dem  Kopf),  andere  nur  mit  ihren  Kcirperkräften : 
jene  regieren,  diese  werden  regiert;  diese  müssen  füi"  die  Nahrung  sorgen, 
jene  (die  Regierenden)  dürfen  sich  von  ihnen  ernähren  lassen  ^. 

Um  die  Nahrungsmittel  im  Staate  in  reichlicher  Menge  zur  ^*erfügung 
zu  halten,  wird  Wert  auf  Sparsamkeit  und  Fleiß  gelegt:  »Es  gibt  ein  großes 
Prinzip  der  Pi-oduktion  des  Reichtums :  die  Zahl  der  Produzenten  soll 
größer  als  die  der  Konsumenten  sein.  Man  soll  Fleiß  in  der  Produktion 
und  Sparsamkeit  im  Verbrauch  üben.  So  bleibt  der  Reichtum  immer  un- 
erschTipft '. «  Um  aber  den  Reichtum  dem  allgemeinen  Wohle  entsprechend 
zu  verwenden,  wird  besonders  bei  den  Regierenden  auf  die  Tugend  Nach- 
druck gelegt.  »Denn  die  Tugend  ist  die  Wurzel  (Grundlage),  der  Reichtum 
ist  die  Frucht  (Resultat).  Der  Regierende  muß  sich  zuerst  um  die  eigene 
Tugend  bemühen.  Besitzt  er  Tugend,  so  gewinnt  er  die  Menschen;  hat 
er   die  Menschen,   so  gewinnt  er  das  Land:    hat   er  das  Land,    so  gewinnt 


1  Liki  VIL  Sekt.  1.  2. 

2  Mencius  I,  T.  I,  Kap.  I,  3  und  T.  II,  Kap.  I.  7 
'  Mencius  III,  T.  I  Kap. 

•*  Tahsio  X,  19. 


14  Ching   dao  Wang:    Die  Staatsidee  dos  Konfuzius  usw. 

er  Reichtum;  hat  er  Reichtum,  so  hat  er  Vorrat  für  den  Gebrauch.  AVeim 
er  die  Wurzel  zur  Nebensache  und  die  Frucht  zur  Hauptsache  macht,  so 
wird  er  mit  dem  Volk  in  Streit  geraten  und  veranlaßt  es  zum  Raulien. 
Daher  ist  die  Anhäufung  des  Reichtums  der  Weg,  das  Volle  zu  zerstreuen, 
und  die  gerechte  Verteilung  des  Reichtums  der  Weg,  das  \'olk  zu  sanuueln  '.• 
Es  sei  bemerkt,  daß  Konfuzius  unter  Verteilung  des  Reichtums  nicht  etwa 
meinte,  daß  der  eine  soviel  haben  müßte  wie  der  andere.  Ihm  kommt  es 
nur  auf  die  Gerechtigkeit  an.  Es  erscheint  ihm  ebenso  ungerecht,  wenn 
einer  weniger  bekommt,  als  er  verdient,  wie  wenn  einer  mehr  bekommt, 
als  er  verdient.  »Man  soll  nicht  einfach  pekuniären  Vorteil  für  wahren 
Vorteil,  sondern   Gereclitigkeit  für  wahren  Vorteil  haltend« 

Aus  der  obigen  Darstellung  erkennen  wir  das  Wesen  des  Kon- 
fuzianischen Staates.  Er  verfolgt  durchaus  altruistische  Zwecke.  Konfuzius 
sagt:  »Wer  die  Regierung  mit  Tugend  ausübt,  kann  mit  dem  nördlichen  Polar- 
stern verglichen  werden,  welcher  seinen  Platz  festhält,  während  alle  Sterne 
ihn  ehrerbietig  umkreisen-'.  Um  altruistisch  handeln  zu  können,  muß  man 
individuell  anfangen.  Die  Kultur  der  eigenen  Person  ist  die  Grund- 
lage*." »Der  Edle  bildet  sich  aus  sittlichem  Ernst;  er  bildet  sich  selbst, 
um  anderen  Frieden  zu  geben:  er  bildet  sich  selbst,  um  dem  Volke  Frieden 
zu  geben  ^''  »Das  , Prinzip  der  Gemeinsamkeit'  bedeutet  niclit  Einerleiheit. 
Vor  dem  Sittengesetz  sind  alle  Menschen  gleich,  aber  die  Verschiedenheiten 
der  Arl)eit  und  sozialen  Stellung,  welche  notwendig  sind,  müssen  bestehen 
bleiben.«  Mencius  war  sehr  energisch  gegen  die  Lehre  der  alle  Unter- 
schiede verwischenden  Universalliebe  des  Micius,  weil  er  darin  die  Auf- 
hebung aller  sozialen  Ordnung  sah.  Er  warf  dieser  Lehre  vor,  ähnlich  wie 
Plato  über  die  entartete  Demokratie  gesprochen  hat",  daß  sie  weder  den 
eigenen  Vater  noch  den  eigenen  Fürsten  anerkenne'.  Mencius  fürchtete, 
um  den  Ausdruck  Montesquieus  zu  gebrauchen  ^  den  Geist  der  extremen 
Gleichheit.  Auch  Konfuzius  und  Mencius  lehrten,  daß  man  alle  Menschen 
lieben  soll,  aber  das  bedeutet  noch  nicht,  daß  man  sie  alle  gleich  be- 
handeln muß,  ohne  Rücksicht  auf  die  von  der  Natur  gesetzten  sozialen 
Unterschiede  und  Abstufungen".  In  dem  Konfuzianischen  Staate  soll  sich 
jeder  dessen  bewußt  sein,  daß  er  nicht  allein  für  sich  lebt,  sondern  einer 
großen  Gemeinschaft  angehört.  Indem  man  fiir  sich  individuell  arbeitet, 
soll  man  doch  immer  zugleich  auf  das  allgemeine  Wohl  bedacht  sein.  Der 
grundlegende  Dienst  fiu'  die  Gemeinschaft  besteht  aber  in  der  Ausbildung  der 


Tahsio  X,  ü— 9. 

Daselbst  X,  22  und  23. 

Luiiyii  II,  1. 

Vgl.  oben  S.  4  und   II. 

Lunyü  XIV,  45. 

Republik,  VIII,  14. 

Mencius,  III  T.  II,  Kap.  IX,  9. 

L'esprit  des  Loix,  Buch  VIII,  3. 

Vgl.  den  Vers  von  Rückert  auf  S.  32. 


Chino   r>AO  Wanc;:    Dir   Staatsidco  des  Konfuzius   usw.  Ih 

eigenen  Pei-sönlichkcit.  »Das  Mitleidsgei'iihl  ist,  der  Schlüssel  /.ur  Iliunanitiit. 
Das  Schamgefühl  und  das  (tofülil  des  Absehens  gegen  das  Böse  ist  der 
Schlüssel  zur  Gerechtigkeit.  Das  Gefühl  der  Bescheidenheit  und  der  (Je- 
fäliigkeit  ist  dci-  Schlüssel  zum  wahren  Austande.  Das  Gefühl  vom  Rechten 
und  Unrechten  ist  der  Schlüssel  /um  wahren  Wissen.  Wer  eins  von  diesen 
nicht  hat,  kann  nicht  als  Mensch  gerechnet  werden'.«  Das  sittliche  Gefühl 
hat  also  die  führende  Rolle  in  der  sozialen  (Ordnung  zu  spielen.  Daher  gilt 
hei  Konfuzius  die  persönliche,  sittliche  Bildung  als  Hauptforderung 
und   Voraussetzung  aller  sozialen  Ordnung. 

Dritter  Abschnitt. 
Moral  und  Recht  im  Konfuzianischen  Staate. 

»Ehret  die  Rechte  der  Natur,  folgt  dem  Zug  der  Liebe,  so  braucht 
ihr  keine  Gesetze«  ^  so  sagt  ein  Dichtei".  Bei  Konfuzius  ist  das  Naturrecht 
notwendig  die  Grundlage  des  positiven  Rechts.  »Tue  den  anderen  nicht, 
was  du  dir  von  anderen  nicht  getan  haben  willst«,  ist  bei  ihm  das  ganze 
Gesetz.  Denn  die  philosophische  Anschauung  des  Konfuzius  setzt  voraus, 
daß  die  Menschen  ihrer  Bestimmung  nach  gut  sind.  Sie  sind  in  der 
Praxis  aber  auseinandergegangen^.  Mencius  sagt:  »Die  Bestimmung  dei- 
menschlichen  Natur  fürs  Gute  ist  wie  die  Bestimmung  des  Wassers,  abwärts 
zu  fließen.  Wenn  man  das  Wasser  schlägt  oder  zum  Springen  veranlaßt, 
so  kann  man  es  höher  als  die  Stirne  gehen  lassen ;  wenn  man  es  durch 
Eindämmung  treibt  und  leitet,  kann  man  es  sogar  auf  einen  Berg  bringen. 
Ist  dies  aber  die  Natur  des  Wassers  1'  Nein,  mir  die  Gewalt  macht  es  so. 
Ebenso  geht  es  der  menschlichen  Natur  (Bestimmung)  zuwider,  wenn  der 
Mensch  zum  Nichtguten  veranlaßt  wird*.«  Indessen  weist  Konfuzius  ganz 
genau  den  innei^en  Unterschied  zwischen  positivem  Rechte  und  Moral  nach. 
Er  sagt:  »Wenn  man  mit  Gesetzen  das  ^'olk  führen  und  mit  Strafe  es 
ordnen  will,  so  wird  das  Volk  die  Strafe  zu  vermeiden  suchen,  aber  kein 
wirkliches  Schamgefühl  (Gewissen)  dabei  haben.  Wenn  man  es  aber  mit 
Tugend  leitet  und  es  durch  wahren  Anstand  in  Ordnung  bringt,  so  wird 
es  Schamgefühl  haben  und  das  Gute  erreichen^.«  Nach  dieser  Stelle  hat 
das  Gesetz,  dessen  Übertretung  die  Strafe  zur  Folge  hat,  nicht  die  Fähigkeit, 
die  Menschen  direkt  zu  bessern;  es  hält  die  Menschen  nur  von  der  Aus- 
fuhrung des  Nichtguten  zurück,  indem  sie  aus  Furcht  vor  der  Strafe  die 
Tat  unterlassen,  aber  nicht  um  des  Gewissens  willen,  während  die  Tugend, 
deren  unmittelbare  Folge  die  gute  Sitte  (der  wahre  Anstand)  ist  und  die 
der  menschlichen  Bestimmung  entspricht,  das  Schamgefühl  (Pflichtgefühl, 
Gewissen)  erweckt,  so  daß  die  Menschen  nicht  nur  das  Nichtgute  unter- 
lassen, sondern  selbst  gut  werden  und  Gutes  tun.    Der  Staat  nach  der 


1  Mencius  II,  '!".  II,  Kap.  VI,  5. 

2  Iffland. 

3  LunyüXm,2. 

^  Mencius  VL  T.  I,  Kap.  2. 

''  Lunyü  II,  3.    Vgl.  Liki  XXX,  .3. 


16  Ching  dao  Wang:    Die  Staatsidee  des  Konfuzius  usw. 

Auffassung  des  Konfuzius  hat  nicht  bloße  Nachtwächterdienste  zu  leisten, 
er  soll,  wie  auch  Bisinarck  gesagt  hat,  eine  moralische  Institution  sein. 
Von  der  Gabelentz  bemerkt  diesbezüglich  zutreffend,  daß  der  Fürst  nach 
konfuzianischer  Lehre  nicht  nur  Schützer  des  Volkes  imd  Wahrer  des 
Rechts  sein  soll,  sondern  auch  Erzieher  und  Ernährer'. 

Das  oben  gebrauchte  Wort  Schamgefühl  hat  fast  dieselbe  Bedeutung 
wie  das  deutsche  Wort  Ehrgefühl  im  wahren  Sinne.  Mencius  sagt:  »Ein 
Mensch  darf  nicht  ohne  Scham  sein.  Wenn  einer  sich  schämt,  weil  er 
ohne  Scham  gewesen  ist,  so  wird  er  später  keine  Gelegenheit  mehr  iur 
Scham  haben  (d.  h.  Schamloses  nicht  mehr  tun).  Das  Schamgefühl  ist  fin- 
den Menschen  von  großer  Wichtigkeit.  Diejenigen,  die  listige  und  ver- 
schlagene Pläne  machen,  ausgezeichnet  durch  ihre  Schlauheit,  erlauben  ihrem 
Schamgefühl  nicht  in  Funktion  zu  treten.  Wenn  ein  Mensch  sich  von 
andern  dadurch  unterscheidet,  daß  er  dieses  Schamgefühl  nicht  mehr  hat, 
was  hat  er  überhaupt  noch  gemein  mit  ihnen-?«  Wenn  Hegel  behauptet, 
daß  die  Chinesen  die  Subjektivität  der  Ehre  nicht  kennen,  so  mag  das 
richtig  sein,  aber  das  trifft  nicht  die  ursprüngliche  Konfuzianische 
Anschaumig,  denn  viele  Chinesen  sind  gewiß  in  der  Pi'axis  keine  echten 
Konfuzianer,  es  gibt  auch  viele  Menschen  wie  Sudermanus  Kommerzienrat 
imd  Reserveleutnant'^  in  China.  Ein  von  Hegel  angeführter  Beweis  für 
seine  Behauptung  ist,  daß  die  Strafen  in  China  meist  in  körperlicher 
Züchtigung  bestehen,  was  aber  in  China  nicht  entehrend  ist,  wo  eben  ein 
so  ffeartetes  Gefühl  von  p]hre  noch  nicht  vorhanden  ist*.  Nach  Konfuzius 
macht  überhaupt  keine  Strafe  einem  Menschen  Ehre  und  ein  ehrenhafter 
Mensch  zieht  sich  überhaupt  keine  Strafe  zu. 

Der  Strafe  sollen  die  Belehrung  und  Warnung  vorangehen.  »Leute 
zu  töten,  ohne  sie  zu  belehren,  ist  Grausamkeit.  Vorschriften  zu  erlassen, 
als  ob  sie  keine  Elile  hätten,  und  dann  doch  auf  Einhaltung  der  Zeit  zu 
dringen,  ist  Ungerechtigkeit^.«  Hieraus  sehen  wir,  daß  Konfuzius  die  Un- 
gebildeten eher  in  bezug  auf  Gesetzesübertretungen  entschuldigen  würde, 
als  die  Leute  der  sogenannten  gebildeten  Klasse,  welche  angesehen  sind  und 
gewiß  auch  mehr  Ehrgefühl  haben,  wenigstens  haben  sollten.  Als  Konfuzius 
etwa  50  Jahre  alt  war  imd  das  Amt  des  Justizministers  in  seinem  Vater- 
staate Lu  übernommen  hatte,  ließ  er  Shaokingmao,  trotz  dessen  hoher  und 
einflußreicher  Stellung,  nach  kurzem  Prozeß  hinrichten.  Dem  staatlichen 
Gesetz  liegt  nach  Konfuzius  das  sittliche  Gefühl,  das  Naturrecht  zugrunde. 
Wer  das  Gesetz  überti-itt,  verletzt  das  sittliche  Gefühl  imd  somit  das  Ge- 
meinwohl, verdient  daher  die  Strafe.  Nach  Kants  kategorischem  Imperativ 
ist   das  Sittengesetz  nichts  anderes  als  das  Gesetz  der  Allgemeingültigkeit. 

'    Konfuzius  und  seine  Lehre  S.  17. 
2    Mencius  VII,  T.  I,  Kap.  VI,  7. 
^    Siehe  Sudermanns  Drama  »Die  Elire«. 

*  Hegel,  Philosophie  der  Geschichte  S.  183.  Nach  der  Universalbibliothek- 
ausgabe. 

5    Lunyu  XX,  2,  3. 


CniNG  DAO  W\Nf::    Die  Staatsidee  dos  Konfuzius  usw.  17 

Jede  ungereclile,  unerlaubte  Handlung  ist  daher  nacli  Konfuzius,  so  gerini;' 
sie  auch  sein  mag,  zu  strafen. 

Die  fürstlichen  Verwandten  sind  vor  dem  Gerichte  mit  dem  Volke 
gleich.  Im  Liki  heißt  es:  »Selbst  die  fürstlichen  V^erwandten  dürfen  die 
richterliche  Gewalt  nicht  verletzen,  denn  das  Gesetz  muß  aufrechterhalten 
werden,  und  alle  (sowohl  fürstliche  Personen  als  auch  Leute  aus  dem  Volke) 
werden  nach  dem  Gesetz  in  gleicher  Weise  beurteilt  werdend«  Wegen 
der  Frage,  ob  der  Richter  seine  Gewalt  über  eine  fürstliche  Person  aus- 
üben darf,  fragte  ein  Manu  namens  Taoying  den  Menzius:  «Als  Shun  Kaiser 
war  und  Kaoyao  Justizminister,  was  würde  man  in  dem  Falle  getan  haben, 
wenn  Kuso  (Shuns  Vater)  jemand  ermordet  hätte?«  Mencius  erwiderte: 
»Kaoyao  würde  ihn  einlach  verhaftet  haben.«  —  »Würde  aber  Shun  nicht 
die  Ausführung  verboten  haben;'«  »In  der  Tat,  wie  könnte  es  Shun  ver- 
bieten? Kaoyao  hatte  die  richterliche  Gewalt  von  einer  richterlichen  Stelle 
erhalten.«  —  »Was  würde  Shun  in  diesem  Falle  getan  haben?«  —  »Shim 
würde  den  Thron  aufgegeben  haben,  wie  man  eine  abgetragene  Sandale 
wegwirft.  Er  würde  seinen  Vater  heimlich  auf  seinen  Rücken  genommen 
und  sich  an  einen  verborgenen  Ort  zurückgezogen  haben,  irgendwo  längs 
der  Seeküste.  Da  würde  er  munter  und  fröhlich,  das  Reich  vergessend, 
den  Rest  seines  Lebens  verbracht  haben  ^.«  Aus  dieser  Stelle  können  wir 
zwei  Punkte  erkennen:  erstens  daß  die  richterliche  Gewalt  sich  auch  auf 
die  Person  der  fürstlichen  Familie,  ja  den  P^ürsten  selbst  erstreckt,  denn 
der  Fürst  hat  die  rechte  Ausübung  der  Gewalt  des  Richters  nicht  zu  ver- 
bieten. Zweitens  hat  Mencius  an  dieser  Stelle  indirekt  angedeutet,  daß 
der  Verbrecher  den  Versuch  der  Selbsterhaltung  durch  Flucht  machen  darf, 
wie  auch  Hobbes  gelehrt  hat^,  ol)wohI  die  Staatgewalt  selbstverständlich 
dies  zu  hindern  suchen  muß. 

P^s  ist  noch  zu  erwähnen,  daß  Konfuzius  bei  Ausübung  seines  Richter- 
amtes sich  bei  verschiedenen  Leuten  nach  ihrem  Urteil  zu  erkundigen 
pflegte*.  Das  finden  wir  auch  vorgeschrieben  im  Liki:  »Der  Richter  hat 
vor  der  Urteilsfällung  dreierlei  Meinungen  einzuziehen  (bei  hohen  Würden- 
trägern, bei  Beamten  und  bei  gewöhnlichen  Leuten)".«  Nach  dem  Urteils- 
spruch geht  der  Fall  zu  weiterer  Prüfung  von  der  Instanz  des  Ortsgerichts 
stufenweise  bis  zur  höchsten  Instanz,  d.  h.  schließlich  l)is  zum  König  selbst, 
der  dann  eventuell  noch  aus  drei  Rücksichten  liegnadigen  kann  (Un- 
wissenheit, Irrtmn,   Vergeßlichkeit)  *^. 

Obwohl  die  höchste  Stelle,  die  Konfuzius  je  bekleidete,  die  des  Justiz- 
niinisters  war,  so  hat  er  doch  nie  gehofft,  den  Staat  durch  Gesetze  und 
Strafen  in  Ordnung  zu  bringen.    Nach  seiner  Ansicht  soll  die  Erziehung 


'  Liki  VI,  Sekt.  U,  16. 

2  Mencius  VE,  T.  I,  Kap.  XXXV,  1—5. 

3  Leviathan  XIV. 

*  Siehe  Dvofäk,  Konfuzius  und  seine  Lehre  S.  82. 

s  Likini,  Sekt.  IV,  11. 

•■•  Daselbst  lU,  Sekt.  IV,  16. 

Mitt  d.  Sem.  f.  Orient,  Sprachen     19i:i    I.  Abt. 


18  Ching  dao  Wano  :   Die  Staatsidee  des  Konfuzius  usw. 

dazu  dienen.  Die  Gesetze  sollen  vor  der  Ausführung  der  schlechten  Tat 
warnen,  und  die  Strafen  sollen  vor  ihr  abschrecken.  Konfuzius  sprach  in- 
direkt sogar  den  Wunsch  aus,  daß  keine  Strafgesetze  mehr  nötig  sein 
möchten.  »Beim  Verhör  in  Rechtssachen  bin  ich  wie  jeder  andere.  Was 
aber  am  meisten  nottut,  ist,  zu  veranlassen,  daß  es  überhaupt  keine  Rechts- 
streitigkeiten mehr  geben  möchtet«  Doch  erkannte  er,  daß  zu  seiner  Zeit 
die  Strafgesetze  noch  notwendig  waren.  Er  benutzte  sie  als  praktischer 
Jurist  sogar  mit  Schärfe.  Er  schonte  den  nicht,  der  trotz  aller  Belehrung 
und  Erziehung  sich  Strafe  verwirkte.  Er  war  aber  kein  Pessimist,  so  sehr 
er  auch  die  Verderbnis  seiner  Zeit  erkannte.  Er  war  durch  und  durch 
Optimist.  Er  gab  die  Hoffnung  auf  eine  sittliche  Wiedergeburt  der 
Menschen  nicht  auf.  Daher  blieb  er  bis  zu  seinem  Lebensende  seinem 
Berufe  treu,  als  Ethiker  und  P^rzieher  zu  wirken. 

»Wer  sich  allein  am  Rechte  weidet, 

Kann  nicht  völlig  der  Moral  genügen. 

Doch  wo  die  Moral  allein  entscheidet. 

Hat  das  Recht  nichts  mehr  hinzuzufügen.« 
Dies  schöne  Wort  Pressers  bezeichnet  ganz  zutreffend  das  Verhältnis 
von  Recht  und  Moral  nach  der  Staatsidee  des  Konfuzius. 

Vierter  Abschnitt. 
Bildung. 

Im  Konfuzianischen  Staate  ist  nicht  nur  die  Pflege  materieller  Güter, 
sondern  auch  geistige  Kultur  unerläßlich.  Die  Antwort  des  Konfuzius  auf 
Janyus  Frage,  was  man  mit  einem  zahlreichen  Volke  tun  solle:  »Bringe  es 
zum  Wohlstande  und  dann  belehre  es'^«,  zeigt  uns  deutlich,  daß  die  beiden 
Faktoren  unentbehrlich  nebeneinander  stehen  müssen.  Bei  Mencius  heißt 
es:  »Die  Menschen  haben  eine  moralische  Natur:  Avenn  sie  nur  reichliches 
Essen,  warme  Kleidung  und  bequeme  AVohnung  haben,  ohne  Herzensbildung, 
so  nähert  sie  das  dem  Vieh^.«  Der  Plan  des  Konfuzius  zur  Erreichung 
seines  Zieles  ist:  1.  Erforschung  der  Dinge;  2.  Vollendung  des  Wissens; 
B.  Aufrichtigkeit  der  Gesinnung;  4.  Reformation  des  Herzens;  5.  Ausbildung 
der  Person;  6.  Regelung  der  Familie;  7.  Ordnung  des  Staats;  8.  Friede  in 
der  Welt*.  Nach  diesem  Plan  ist  die  Bildung  das  Anfangsstadium  des 
Ganzen.  Dr.  Faber  erklärt  in  seinem  Lehrbegriff  des  Konfuzius  den  Aus- 
druck Ko-wu,  Erforschung  der  Dinge,  mit  Recht  identisch  mit  dem  Ausdruck 
Hsio,  lernen''.  Diese  Bildung  ist  aber  bei  Konfuzius  durchaus  ethisch  be- 
stimmt aufzufassen  und  nicht  nur  im  intellektuellen  Sinne  gemeint.  Das 
betont  auch  Pfarrer  Wilhelm  in  seiner  Übersetzung  der  Konfuziusgespräche  ". 

'  Lunyü  XII,  13. 

2  Lunyü  XIII,  9. 

3  Mencius  III,  T.  I,  Kap.  4,  8. 
*  Vgl.  oben  S.  4. 

'"    Faber,  Systematical  Digest  of  the  Doctrines  of  Confucius  S.  55. 
"    Kungtsegesjjräche  S.  1. 


CiiiNfi  DAO  W\Nf; :   Die  Staatsidec  des  Konfuzius  usw.  19 

Die  Küiiruzi.uiisclie  Bildung  will  das  V'olk  sittlich  heben.  »Wenn  man  nicht 
ißt,  kann  man  den  guten  Geschmack  einer  Delikatesse  nicht  wissen ;  ebenso 
kann  man  ohne  Lernen  das  Gute  des  höchsten  Prinzi{)s  nicht  wissen'." 
Somit  ist  das  obenerwähnte  Wissen  nicht  im  intellektuellen  Sinne  zu  ver- 
stehen, sondern  das  Wissen,  die  Weisheit  l)ei  Konfuzius,  ist  eine  Kenntnis 
der  höchsten  (ethisclien)  TVinzipicn.  Ein  Schüler  des  Konfuzius  antwoi'tete 
auf  die  Frage,  welchen  Lehrer  Koni'uzius  hatte,  so:  «Die  Prinzipien  der 
Könige  \\'en  und  Wu  sind  nocli  nicht  vergessen.  Bedeutende  Männer  wissen 
noch  die  Hauptsachen,  unl)edeutende  Männer  wissen  noch  die  Nebensachen 
da\on.  Es  gibt  keinen  Ort,  wo  die  Prinzipien  von  Wen  und  Wu  nicht 
mehr  zu  finden  wären.  Wie  liätte  der  Meister  (Konfuzius)  sie  nicht  kennen 
lernen  sollen  und  was  brauchte  er  dazu  einen  einzelnen,  bestimmten  Lehrer'-?« 
Der  Schüler  Tsihsia  sagt:  »Die  Mechanikei"  haben  ihre  Werkstätte,  um  ihre 
Werke  zii  vollenden.  Der  Edh^  lernt,  um  das  liöchstc  Prinzip  (die  sittliche 
Wahrheit)  zu  erreichen^." 

Die  einfachen  Leute  sind  in  den  Augen  des  Konfuzius  gebildet,  wenn 
sie  moralische  Grundsätze  haben.  »Wer  die  guten  Menschen  zu  seinem 
Vorbilde  macht  und  sich  von  der  sinnlichen  Lust  fernhält,  wer  im  Dienste 
seiner  Eltern  seine  ganze  Kraft  aufbietet  und  im  Dienste  seines  Fürsten 
sogar  sein  Leben  opfern  kann  und  wer  im  Verkehr  mit  Freunden  sein 
Wort  hält,  ein  solcher  Mensch,  sage  ich,  hat  wahre  Bildung,  wenn  die 
Leute  auch  sagen,  daß  er  noch  keine  Bildung  habe*.« 

Gegenstände  der  Bildung  sind  daher  immer  solclic,  welche  die  Menschen 
ethisch  zu  fördern  geeignet  sind.  »Der  Edle,  welcher  eine  gründliche  lite- 
rarische Bildung  besitzt  und  sich  durch  die  Prinzipien  des  wahren  Anstandes 
in  Zucht  hält,  kann  es  wohl  erreichen,  das,  was  richtig  ist,  nicht  zu  über- 
schreiten ^«  Zu  seinem  Sohne  sagte  Konfuzius  einmal,  daß  er  zur  Unter- 
haltung noch  nicht  geeignet  sei,  wenn  er  nicht  das  Buch  der  Lieder  studiert 
hätte,  ein  anderes  Mal,  daß  sein  Charakter  nicht  gefestigt  werden  könne, 
wenn  er  nicht  die  Prinzipien  des  wahren  Anstandes  studierte ''.  Von  sich 
selbst  sagte  Konfuzius,  daß  er  es  zu  erreichen  hoffe,  ohne  große  Fehler  zu 
sein,  wenn  er  noch  einige  Jahre  leben  und  das  Buch  der  Wandlungen  weiter 
studieren  könnte '  *.  Die  Musik  ist  bei  Konfuzius  auch  ein  Gegenstand 
des  Lernens,  was  sehr  an  die  Ansicht  Piatos  in  seiner  Republik  erinnert. 
Konfuzius  schreibt  der  IMusik  großen  Einiluß  auf  die  Sitten  des  Volkes  und 
damit  auf  das  soziale  Leben  und  die  Staatsregierung  zu.  Ein  Ausspruch 
des  Konfuzius  zeigt  uns  den  Entwicklungsgang  der  persönlichen  ethischen 
Kultur:  »Wecken  durch  die  Lieder,  festigen  durch  die  Prinzipien  des  wahren 

'  Liki  XVI.  1—3. 

2  Lunyü  XIX.  22. 

■=  Daselbst  XIX,  7. 

*  Daselbst  I,  7. 

•^  Daselbst  VI,  25. 

6  Lunyü  XVI,  13. 

"  Daselbst  VII.  16. 

''  Übersetzt  nach  Chuh.sTs  Text,  siehe  Wilhelm,  Kuagtsegespräche  S.  67. 

2* 


20  Ching  dao  Wakg:  Die  Staatsidee  des  Konfuzius  usw. 

Anstandes,  vollenden  durch  die  Musik'.«  Im  Konfuzianischen  Staat  sind, 
wie  mi  Eingang  dieses  Abschnitts  erwähnt  ist,  zwei  Dinge  unentbehrlich: 
materieller  Wohlstand  mid  sittliche  Ordnung.  Die  ethische  Bildung  wird 
somit  bewußt  unterschieden  von  anderer  Bildung.  Unter  Umständen  kann 
nach  der  Ansicht  des  Konfuzius  das  Materielle  am  ehesten  entbehrt  werden, 
während  eine  Nation  ohne  sittlichen  Grund  nicht  bestehen  kann.  Als  man 
ihn  fragte,  was  man  im  Notfall  von  Nahrung,  Wehrmacht  und  Vertrauen  des 
Volkes  zuerst  entbehren  könne,  erwiderte  er,  zuerst  sei  die  Wehrmacht,  dann 
die  Nahrung  zu  entbehren,  aber  ein  Volk  ohne  Vertrauen  könne  nicht  beste- 
hen, und  er  bemerkte  dazu,  daß  die  Menschen  von  alters  her  sterben  müssen^. 

Die  ethische  Bildung  muß  dem  Gesetze  voi-ausgehen.  »Leute  zu  töten, 
ohne  sie  belehrt  zu  haben,  ist  Grausamkeit^."  Dem  Volke  zu  sagen:  »Du 
sollst«,  kann  nicht  viel  helfen,  sondern  das  Volk  muß  zum  Wollen  und  Voll- 
bringen des  Guten  erzogen  werden*.  »Wer  mit  Gutem  die  Menschen  nur 
zur  Unterwerfung  bringen  will,  wird  dieselben  nie  Avahrhaftig  unterwerfen; 
wer  sie  aber  durch  das  Gute  innerlich  fördert,  der  kann  das  ganze  Reich 
unterwerfen.  Wem  sich  nicht  das  ganze  Reich  von  Herzen  unterwirft, 
dem  bleibt  die  Königswürde  unerreichbar  *.«  »Eine  gute  Regierung  fürchtet 
das  Volk,  aber  eine  gute  Erziehung  liebt  es;  die  gute  Regierung  gewinnt 
des  Volkes  Reichtum,  die  gute  Erziehung  gewinnt  des  Volkes  Herz';.«  In 
demselben  Sinne  sagt  Konfuzius:  »Wenn  man  mit  Gesetzen  das  Volk  führen 
und  mit  Strafe  es  ordnen  will,  so  wird  das  Volk  die  Strafen  zu  vermeiden 
suchen,  aber  kein  wirkliches  Schamgefühl  (Gewissen)  dabei  haben.  Wenn 
man  es  aber  mit  Tugend  leitet  und  es  mit  dem  wahren  Anstand  in  Ordnung 
bringt,  so  wii'd  es  Schamgefühl  haben  und  das  Gute  erreichen ''.« 

Das  Wissen  ist  nach  der  Ansicht  des  Konfuzius  erlernbar.  Jedoch 
ist  das  Lernen  ohne  Denken  für  ihn  nichtig  und  das  Denken  ohne  Lernen 
gefährlich ^  Nach  Konfuzius  gibt  es  vier  Arten  von  Wissenden:  1.  die, 
welche  von  Natur  wissen;  2.  die,  welche  durch  Lernen  Wissen  erwerben; 
3.  die,  welche  etwas  schwerfällig  sind  und  doch  lernen;  4.  die,  welche 
schwerfällig  sind  und  nichts  lernen^.  Nach  Konfuzius  gibt  es  keine  Klassen- 
unterschiede bei  der  ethischen  Bildung'" ''.     ]Man    kann    sagen,    im  Lichte 


»    Lunyü  VIII,  8. 

2    Daselbst  XII,  7. 

•^    Lunyü  XX,  2.  3. 

*  Konfuzius  sagte  einmal:  »Wenn  der  Wille  auf  die  Sittlichkeit  gerichtet  ist, 
so  gibt  es  kein  Böses."     Siehe  Lunyü  IV,  4. 

°  Mencius  IV,  T.  II,  Kap.  16,  ähnlich  übersetzt  Faber,  Lehrbegriflf  des  Mencius 
S.  231. 

•■•    Mencius  VII.  T.  I,  Kap.  14. 

'    Lunyü  II,  3. 

8    Daselbst  II,  15. 

0    Daselbst  XV,  9. 

w    Daselbst  XV,  38. 

^'  Vgl.  Ku-Hungmiug,  The  Discourses  and  Sayings  of  Confucius  S.  141,  und 
Bemerkung  von  Kranz  in  seiner  Mandaiinausgabe. 


Ching  dao  Wang:   Die  Staatsidee  des  Konfuzius  usw.  21 

dicsci-  Walirheit  werden  seihst  die  Gegensätze  zwischen  reich  und  arm,  hoch 
und  niedrig  gan/  verschwinden,  denn  der  Maßstab  für  den  Wert  des 
Menschen  nach  Konfuzianischem  Grundsatz  ist  die  Tugend.  «Es  gibt  drei 
Dinge,  wch-hc  in  der  AVelt  allgemein  anerkannt  sind  als  Achtung  verdienend: 
Rang,  Alter  und  Tugend  .  .  .  Fih-  die  Leitung  der  gegenwärtigen  Generation 
und  fiir  die  Führung  des  N'olkes  ist  aber  nichts  mit  der  Tugend  zu  ver- 
gleichen ^" 

Diese  ethische  Bildung  ist  möglichst  unter  dem  ganzen  Volke  zu  ver- 
breiten, uiul  zwar  diu'ch  Schulen.  Nach  Mencius  soll  es  schon  bei  den 
ältesten  Dynastien  höhere  und  niedere  Schulen  gegeben  haben,  und  er  sagte, 
daß  sie  alle  dazu  dienten,  den  Schülern  die  menschliclicn  I'llichten  klarzu- 
machen, und  daß  es,  wenn  die  menschlichen  Flüchten  bei  den  oberen  Klassen 
klargemacht  sind,  Anhänglichkeit  auch  bei  den  unteren  Klassen  gil)t^.  Im 
Liki  wird  aufgezählt,  was  in  den  Schulen  als  menschliche  Flüchten  einge- 
prägt werden  mußte.  »Der  Unterrichtsminister  bestimmte  und  setzte  die 
sechs  Hauptriten  fest,  um  das  Volk  in  Zucht  zu  halten;  er  machte  die  Lehr- 
gegenstände der  Moral  klar,  um  des  Volkes  Tugend  zu  fördern ;  er  schaffte 
Einheit  in  den  acht  Hauptangelegenheiten  der  Regierung,  lun  alle  Auswüchse 
zu  verhüten;  er  lehrte  die  Übereinstimmung  vom  Tao  (Weltprinzip)  und  der 
Tugend,  um  wahren  Anstand  zu  erwerben;  er  nährte  die  Alten,  um  kind- 
liche Pietät  voll  zum  Ausdruck  zu  bringen;  er  zeigte  Mitleid  mit  Waisen 
und  Einsamen,  um  den  in  Trauer  Befindlichen  zu  helfen :  er  ließ  die  Talent- 
vollen und  Würdigen  avancieren,  um  die  Tugend  zu  ehren,  und  verfuhr 
streng  mit  den  Unwürdigen,  lun  die  Bosheit  fernzuhalten  ^.  Die  sechs  Haupt- 
riten waren:  1.  die  Erklärung  der  Volljährigkeit  (wörtlich  Mützenanlegung), 
2.  die  Hochzeit,  3.  Begräbnisritus,  4.  Opfer,  5.  Feste,  6.  gastliche  Zusammen- 
künfte. Die  sieben  Lehrgegenstände  waren:  1.  die  Pflichten  zwischen  Eltern 
und  Kindern,  2.  zwischen  älteren  und  jüngeren  Brüdern,  3.  zwischen  Mann 
imd  Frau,  4.  zwischen  Fürsten  und  Untertanen,  5.  zwischen  Alten  und  Jungen, 
6.  zwischen  Freunden,  7.  zwischen  Gastgeber  und  Gast.  Die  8  Hauptan- 
gelegenheiten der  Regierung  waren:  L  Nahrung,  2.  Kleidung,  3.  Berufsarten, 
4.  Aufrechterhaltung  der  gesellschaftlichen  Unterschiede,  5.  Längenmaße, 
6.  Hohlmaße,  7.  Gewichte,  8.  Einzelbestinnnungen*.  Die  besonders  intel- 
ligenten Schüler  kamen  dann  mit  den  Söhnen  der  Fürsten  in  die  Hoch- 
schule,   wo  sie  Poesie,  Geschichte,    Anstandsregeln    und  Musik  studierten '". 

China  hat  von  jeher  die  von  Konfuzius  überüeferten  Ivlassiker  als 
üuistergültige  Darstellung  der  menschlichen  Pflichten  hocligeachtet  und  hat 
von  denen,  welche  führende  Personen  im  Staate  werden  wollten,  eine  gründ- 
liche Kenntnis  dieser  Klassiker  verlangt.  Leider  haben  sich  viele  Konfuzianer 
nur  mit  einem  theoretischen  Studium  dieser  Bücher  begnügt  und  die  Praxis 

1  Mencius  II,  T.  II,  Kap.  II,  6. 

2  Daselbst  III,  T.  I,  Kap.  III,  10. 

3  Liki  III,  Sekt.  IV,  1. 
*  Liki  III,  Sekt.  V,  28. 

5    Daselbst  III,  Sekt.  IV,  4. 


22  Chino  dao  Want::   Die  Staatsidee  des  Konfuzius  usw. 

versäumt.  Ja,  was  noch  schlimmer  war,  die  Studenten  V)etrachteteu  die 
Kenntnis  dieser  Schriften  oft  nur  als  Werkzeug,  um  Brot  zu  verdienen  und 
durch  ihr  Studium  Beamtenstellen  zu  erlangen.  Einem  Schüler  des  Kon- 
fuzius, Tsichang,  welcher  mit  der  Absicht  auf  Nutzen  lernte,  sagte  der 
Meister:  »Wenn  einer  in  seinen  Worten  wenig  Gelegenheit  gibt  zum  Tadel 
und  in  seinem  Tun  wenig  Gelegenheit  zur  Reue,  so  ist  er  auf  dem  Wege, 
wahren  Nutzen  zu  erhalten  '.-<  »Ein  Beamter  im  Dienste  des  Fiu'sten  soll 
seine  Pflicht  zum  primären  und  seinen  Nutzen  zum  sekundären  Objekte 
machen^.«  In  neuerer  Zeit  hat  China  eingesehen,  daß  es  mit  seinen  alten 
Methoden  nicht  auskommen  und  so  mit  anderen  Nationen  nicht  Schritt 
halten  kann.  Der  moderne  Student  in  China  muß  sich  auch  mit  ganz  anderen 
Dingen  befassen  und  ist  jetzt  vielleicht  sehr  geneigt,  die  alten  klassischen 
Werke  zu  vernachlässigen.  Das  wäre  al)er  auch  sehr  zu  bedauern.  Es  ist 
i-ichtig,  China  nuiß  moderne  Technik  und  Wissenschaft  haben  und  hat  alles 
nötig,  was  zu  seiner  materiellen  und  geistigen  Hebung  ])eitragen  kann.  Aber 
die  wahre  Bildung  im  Konfuzianischen  Sinne,  also  die  ethische  Bildung, 
darf, dennoch  nicht  weniger  gepflegt  werden:  denn  ohne  sittlichen  Unter- 
grund kann  ein  Staat  sich  nicht  lange  auf  der  Höhe  halten.  Er  stih-zt  gar 
bald  in  die  Tiefe. 

Fünfter  Abschnitt. 
Das  Militär  in  der  Beurteilung  des  Konfuzius. 

Die  Ansicht  des  Konfuzius  vom  Militär  stimmt  in  gewissem  Sinne  mit 
der  modernen  Anschauung  vom  sogenannten  bewaffneten  Frieden  überein. 
Wir  besitzen  leider  nur  wenige  Aussprüche  von  ihm  hierüber.  Die  wenigen 
aber,  die  wir  besitzen,  geben  uns  einen  ziemlich  deutlichen  Einblick  in  seine 
Anschauung  vom  Militär.  Neben  materiellem  Wohlstand  und  sittlicher  Ord- 
nung soll  ein  Staat  auch  organisierte  Kraft  haben.  Konfuzius  sagt:  »Drei 
Dinge  sind  einem  Staate  notwendig:  genügende  Nahrung,  genügende  Wehr- 
kraft und  das  Vertrauen  des  Volkes-^.«  Die  Kriegsmacht  soll  aber  nicht 
zur  Eroberung  dienen  luid  nicht  die  anderen  Staaten  schädigen,  sondern 
sie  soll  lediglich  als  Verteidigungsmittel  oder  zur  Züchtigung  für  Schuldige 
gebraucht  werden.  Konfuzius  wohnte  einst  der  Zusammenkunft  des  Fürsten 
von  Lu  mit  dem  Fiu'sten  von  Ts'i  bei.  Er  vertrat  seinem  Fürsten  gegen- 
über ganz  den  modernen  Standpunkt,  daß  eine  tüchtige  Kriegsbereitschaft 
der  sicherste  Weg  zur  Erhaltung  des  Friedens  sei,  wie  man  anderseits  auch 
im  Kriege  selbst  die  Werke  des  Friedens  vorbereiten  müsse*.  Auch  Mencius 
spricht  sich  scharf  gegen  alle  Eroberimgsgelüste  aus:  »Wird  um  ein  Land 
gekämpft,  so  füllen  die  Erschlagenen  das  freie  Feld,  wird  um  eine  Stadt 
gekämpft,  so  füllen  die  Erschlagenen  die  Stadt.  Das  ist  der  Sinn  jenes 
Wortes:  das  Land  dazu  zu  bringen,  Menschenfleisch  zu  essen:  es  ist  ein  Ver- 

'  Lunyü  II,  18. 

2  Daselbst  XV.  .S7. 

^  Lunyü  XII,  7. 

*•  Siehe  Les  Memoires  Histoiiiiues,  Tome  V,  S.  320  f. 


Chino   dao  Wano  :   Die  Staatsidec  des  Konfuzins  usw.  23 

brechen,  i'üv  welches  der  Tod  als  Strafe  sogar  zu  gelind  ist  (d.  h.  wenn 
ein  Fürst  solche  Eroberungskriege  führt')-"  T^er  Fürst  vom  Staate  Wei 
fragte  einmal  den  Konfuzius  über  die  rechte  Schlachtordnung.  Konfuzius 
lehnte  es  ab,  ihm  dai-auf  eine  Antwort  zu  geben,  unter  dem  Vorwand,  daß 
er  davon  nichts  gelei-nt  habe".  Nach  der  Ansicht  des  Konfuzius  würde 
das  INIilitiir  nicht  mehr  nötig  sein,  wenn  es  zum  wirklichen  Frieden  unter 
den  Menschen  käme,  ein  Friede,  der  aber  nur  durch  ethische  Bildung  aller 
Menschen  entstehen  kann.  Vorläufig  ist  auch  nach  Konfuzius'  Urteil  das 
Militär  zur  Aufrechterhaltung  der  Ordntuig  im  Staate  und  zur  Abwehr  der 
Feinde  von  außen   unentbehrlich. 

Als  man  Konfuzius  fragte,  ob  man  Unrecht  durch  Güte  vergelten  solle, 
antwortete  er:  »Womit  soll  man  dann  Güte  vergelten?  Nein,  durch  Gerad- 
heit (Gerechtigkeit)  vergelte  man  Unrecht  und  durch  Güte  vergelte  man 
Güte'^«  Manche  europäische  Kritiker  haben,  hierin  einen  Gegensatz  zum 
christlichen  Grundsatz  der  Feindesliebe  gefunden*,  aber,  wie  mir  scheint, 
mit  Unrecht.  Denn  Jesus  gibt  in  der  Bergpredigt  dem  engen  Kreis  seiner 
Jünger  ethische  Grundsätze  zum  Privat  verkehr  mit  den  Menschen,  Kon- 
fuzius aber  redet  oben  als  Staatsmann  (wie  z.  B.  Bismarck),  und  jeder 
christliche  Gesetzgeber  handelt  nach  obigem  Grundsatze.  Dem  politischen 
Feinde  oder  dem  Verbrecher  gegenüber  schließt  die  Anwendung  gerechter 
Abwehr  und  Strafe  die  innere  Liebesgesinnuiig  keineswegs  aus.  Auch  Christus 
lehrte,  daß,  wer  das  Schwert  gegen  die  Obrigkeit  ninunt,  durch  das  Schwert 
der  Obrigkeit  umkommen  werde,  und  Paulus  lehrt,  daß  die  Obrigkeit  das 
Schwert  nicht  umsonst  führt,  sondern  zur  Strafe  für  die  Übeltäter  °.  Anderer- 
seits ist  es  durchweg  Lehre  des  Konfuzius,  daß  man  alle  Menschen 
lieben  soll'';  man  dai-f  also  auch  in  seinem  Siiui  die  Anwendung  von  Strafe 
dem  einzelnen  Schuldigen  gegenüber  und  die  Billigung  militärischer  Expe- 
ditionen gegen  Empörer  und  Landesfeinde  als  eine  Konsequenz  wahrhaft 
sittlicher  Liebes gesinnung  gegen  die  ethische  Gemeinschaft  auf- 
fassen. Unter  diesem  Gesichtspunkte  wird  die  Notw'endigkeit  des  ^Militärs 
im  Staate  nach  Konfuzianischem  Prinzip  durchaus  verständlich.  Im  Buch 
der  alten  Dokumente  (Geschichte,  Shuking),  im  Buch  der  Lieder  (Shiking) 
und  im  Buch  des  Frühlings  imd  Herbstes  (Ch'unts'iu)  hat  Konfuzius  viele 
militärische  Heldentaten  mit  offenbarer  Begeisterung  geschildert.  Es  wäre 
durchaus  unrichtig,  wenn  man  dem  Konfuzius  das  Verständnis  für  die  Be- 
deutung des  3Iilitäi'S  im  Staate  absprechen  wollte. 

1  Menciiis  IV,  T.  L  Kap.  XIV,  2. 

2  Lunyü  XV,  1. 

3  Daselbst  XIV,  B6. 

^  Z.  B.  J.  Legge,  siehe  The  Chinese  Classics  Vol.  I,  S.  288  und  The  Chinese 
Religions  S.  143. 

'    Römerbrief  Kap.  13. 

•"'  Im  Liki  XXIX,  11  f  sagt  Konfuzius:  »Durch  Güte  Übles  vergelten, 
so  erweitert  man  die  persönliche  Tugend.«  Im  Chungyung  X,  3  sagt  er:  »Bei  der 
Belehrung  der  anderen  Nachsicht  und  Sanftmut  zeigen,  und  Übles  nicht  vergelten: 
das  ist  die  Stärke  der  Südländer:  diese  eignet  sich  der  Edle  an.« 


24  Ching  dao  Wang  :   Die  Staatsidee  des  Konfuzius  usw. 

Sechster  Abschnitt. 
Die  Steuern. 

Wie  das  Militär  im  Konfuzianischen  Staate  nicht  den  Eroberungs- 
aelüsten  der  Fürsten  dienen  soll,  sondern  nur  für  die  Ordiuino-  im  Innern 
und  zur  Verteidigung  nach  außen  notwendig  ist,  so  muß  der  Konfuzianische 
Staat  auch  finanzielle  3Iittel  haben,  nicht  zur  Befriedigung  persönlicher 
Ansprüche  der  Fürsten,  sondern  um  den  Staatsorganisinus  in  Fähigkeit  zu 
erhalten  imd  fih-  die  vielen  Bedürfnisse  des  Volkes  zu  sorgen. 

Die  Steuer  soll  dem  Kulturzustande  und  der  Aufgabe  des  Staats  an- 
gemessen sein.  Ein  Mann  namens  Pekuei  sagte  zu  ^Mencius:  »Ich  wünsche 
den  Zwanzigsten  (von  der  Ernte)  als  Steuer  zu  ei'heben,  wie  wäre  das?« 
Mencius  antwortete:  »Ihr  Plan  ist  der  der  ]Mai-Leute  (Barbaren  des  Nordens). 
Würde  ein  vStaat  von  zehntaifsend  Familien  genug  haben  an  einem  Töpfer  j*« 
"Nein!  Die  Gefäße  Avären  dann  nicht  ausreichend  für  den  Gebrauch.«  »In 
Mai  w'achsen  nicht  einmal  alle  fünf  Getreidearten  (weil  es  dort  kalt  ist  und 
die  Leute  Hirten  sind),  sondern  nur  Hirse:  es  gibt  dort  keine  ummauerten 
Städte,  Vororte,  Häuser,  Prachtgebäude,  Ahnentempel  und  keine  Opferge- 
bräuche, es  gibt  dort  keine  Fürsten,  denen  man  Geschenke  geben  und  ihnen 
zu  Ehren  Gastmähler  veranstalten  müßte,  und  nicht  hunderterlei  Beamte 
und  Unterbeamte:  deshalb  ist  der  z^vanzigste  Teil  (von  der  Ernte)  dort 
ausreichend.  Nun  aber,  wenn  man  im  Reich  der  Mitte  w  ohnt,  die  mensch- 
lichen Beziehungen  abzutun  und  keine  Regierenden  mehr  haben  zu  wollen, 
wie  könnte  das  möglich  sein?  Mit  zu  wenigen  Töpfern  kann  ein  Staat 
nicht  bestehen,  mid  wieviel  weniger  noch  ohne  Regierende?  Wenn  man 
noch  Aveniger  Steuern  zu  erheben  wünscht  als  nach  dem  System  der  Kaiser 
Yao  und  Shim  (nämlich  den  Zehnten),  so  kommt  nur  ein  großes  ]Mai  her- 
aus nach  der  Art  des  kleinen  3Iai  (des  nördlichen  Barbarenlandes).  Wünscht 
mau  aber  die  Steuern  schwerer  zu  machen  als  nach  dem  System  von  yao 
und  Sun,  so  wird  man  ein  großer  Kieh  nach  Art  jenes  in  kleineren  Ver- 
hältnissen frülier  herrschenden  berüchtigten  Kieh^^.« 

Die  Steuer  ist  auch  nach  dem  Wohlstande  des  Volkes  zu  bemessen. 
Im  Lunyü  fragt  Fürst  Ai  von  Lu  den  Schüler  von  Konfuzius  Yujo,  was 
zu  tun  sei  in  einem  Jahr  der  Teurung,  avo  die  Bedürfnisse  des  Staates  sich 
aus  der  eingekommenen  Steuer  nicht  decken  lassen.  Yujo  schlug  den  all- 
gemeinen Zehnten  vor.  Fürst  Ai  sagte:  »Mit  ZAvei  Zehnten  habe  ich  schon 
bisher  nicht  genug  gehabt,  Avas  soll  man  da  mit  einem  Zehnten  anfangen?« 
Yujo  entgegnete:  »Wenn  das  Volk  sich  im  Wohlstand  befindet,  von  wem 
bekäme  der  Fürst  dann  nicht  genug?  Wenn  aber  das  Volk  (infolge  zu 
hoher  Steuern)  nicht  genug  hat,  von  Avem  bekäme  der  P'ürst  dann  genügt?« 
Der  Volkswohlstand  ist  also  die  allein  ausreichende  Grundlage  für 
gesunde  Finanzwirtschaft  im  Staate,  man  soll  deshalb  lieber  auf  hohe  Staats- 


1  Mencius  VI,  T.  U,  Kap.  X. 

2  Übersetzt  nach  Couvreurs  lateinischer  Übersetzung,  Les  quatres  LiA'res  S.  601. 

3  Lunyü  Xn,  9. 


pHiNt;   DAO  ^^'A^"(::    Dif  Staiitsidee  des   Konfuzius  usw.  25 

eiiikünfte  verzichten,  als  dem  \'olk  drückende  Steuerlasten  aulhürden.  Men- 
cius  sagt:  »Es  gibt  eine  Steuer  von  Leinen-  und  Seidenstoff,  eine  Steuer 
von  Getreide  und  eine  in  Form  von  Frohndienst.  Der  Edle  gebraucht  nur 
eine  Art  davon  zu  einer  Zeit  und  schiebt  die  beiden  andern  auf.  Gebraucht 
er  zwei  Arten  zugleich,  so  leidet  das  \'olk  Not;  gebraucht  er  drei  Arten 
zu  gleicher  Zeit,  so  müssen  sich  die  Väter  und  S(")hne  trennen  (in  die  Ferne 
ziehen)'.«  An  einer  andern  Stelle  spricht  sich  Mencius  noch  schärfer  gegen 
das  Vergnügen  der  Fürsten  aus,  während  das  \'olk  im  Elend  lebt,  und  zwar 
in  Gegenwart  des  Königs  von  Ts'i.  »Das  Volk  wird  seine  Stirn  runzeln 
und  über  seine  Lasten  klagen,  wenn  es  die  Musik  des  Königs  (zu  Mencius 
Zeiten  legten  sich  die  Fürsten  alle  den  Titel  König  bei)  hört  oder  ihn  in 
prunkvoller  Gesellschaft  jagen  sieht,  und  wird  sagen:  .LTnser  König  liebt 
die  Musik  imd  die  Jagd,  aber  warum  läßt  er  uns  in  solchem  Elend,  so  daß 
Väter  tmd  Söhne  einander  nicht  sehen  können,  ältere  und  jüngere  Brüder, 
Frauen  und  Kinder  voneinander  getrennt  leben  müssen!"  Diese  Klage 
des  Volkes  hat  keinen  andern  Grund  als  den,  daß  der  König  dem  Volke 
nicht  gestattet,  an  seiner  Freude  teilzunehmen^."  Ein  anderes  Mal  fragte 
derselbe  König  von  Ts'i  Mencius :  »Mein  Park  ist  nur  40  Quadrat-Li  groß, 
dagegen  der  des  Kfhiigs  Wen  ^var  70  Quadrat-Li  groß.  Wie  kommt  es, 
.daß  das  Volk  den  meinigen  für  zu  groß  hält,  während  es  den  des  Königs 
Wen  für  klein  hielt':*"  »In  den  Park  des  Königs  Wen«,  antwortete  Mencius, 
»durften  Grasschneider  und  Holzsammler  hineingehen,  Fasanen-  und  Hasen- 
Jäger  hatten  Zutritt:  der  König  benutzte  ihn  mit  dem  Volke  gemeinsam; 
war  es  deshalb  nicht  erklärlich,  daß  das  Volk  ihn  für  klein  hielt!'  Als  ich 
an  die  Grenze  Ihres  Staates  kam,  erkimdigte  ich  mich  zuerst  nach  den  ge- 
setzlichen \'erboten,  bevor  ich  einzutreten  wagte;  und  ich  hörte,  daß  es 
innerhalb  der  Grenzen  einen  Park  von  40  Quadrat-Li  gäbe  und  daß,  wer 
einen  Hirsch  darin  tötete,  eines  ebenso  großen  Verbrechens  für  schuldig 
erachtet  Avürde,  als  wenn  er  einen  ÜNIenschen  getötet  hätte.  Die  40  Li  sind 
wie  eine  Fallgrube  inmitten  des  Staates.  Lst  es  deshalb  nicht  erklärlich, 
daß  das  Volk  den  Pai-k  für  zu  groß  hält^?«  In  ähnlicher  Weise  tadelte 
auch  Konfuzius  mit  gerechter  Entrüstung  einen  seiner  Schüler,  welcher  sich 
in  amtlicher  Stellung  befand  und  trotz  großen  Reichtums  seines  Herrn  den- 
noch das  Volk  durch  hohe  Steuern  bedrückte*. 

Wenn  wir  den  Inhalt  obiger  Zitate  zusammenfassen,  so  können  wir 
sagen,  daß  der  Konfuzianische  Staat  fiu-  die  Bedürfnisse  seines  großen  Haus- 
halts notwendige  ^Mittel  an  Geld,  Materialien  und  persönlichem  Arbeitsdienst 
braucht.  Der  Wohlstand  des  Staates  beruht  aber  auf  dem  "Wohlstande  des 
Volkes.  Daher  nuiß  die  Steuer  sich  nach  dem  Vermögen  des  Volkes  richten. 
Die  Einkünfte  müssen  aber  ausschließlich  fiu-  gemeinnützige  Zwecke  benutzt 
werden.     Diesen  Sinn  hat  ja  auch  der  Grimdgedanke  des  Konfuzianischen 


»  Mencius  Vü.  T.  U,  Kap.  27. 

2  Daselbst  I,  T.  IL  Kap.  I.  6. 

=»  Mencius  I,  T.  II,  Kap.  II. 

■*  Lunvü  XI.  16. 


26  Ching  dao  Wang:   Die  Staatsidee  des  Konfuzius  usw. 

Regierimgsprinzips,  welcher  lautet:  »Der  Regierende  muß  sich  zuerst  um 
die  eigene  Tugend  bemühen.  Besitzt  er  Tugend,  so  gewinnt  er  die  Menschen; 
hat  er  die  Menschen,  so  gewinnt  er  das  Land;  hat  er  das  Land,  so  gewinnt 
er  Reichtum;  hat  er  Reichtum,  so  hat  er  Vorrat  für  den  Gebrauch.  Denn 
die  Tugend  ist  die  Wurzel,  der  Reichtum  ist  die  Frucht.  Wenn  er  die 
Wurzel  zur  Nebensache  macht,  so  wird  er  mit  dem  Volk  in  Streit  geraten 
und  veranlaßt  es  zum  Rauben.  Daher  ist  die  Anhäufung  des  Reichtums 
der  Weg,  das  Volk  zu  zerstreuen,  und  die  gerechte  Verteilung  des  Reich- 
tums ist  der  Weg,  das   Volk  zu  sanunelu^-." 


Siebenter  Abschnitt. 
Die  Frau  in  der  Konfuzianischen  Gesellschaft. 

Der  kurze  Konfuzianische  Satz:  »Mann  und  Frau  haben  Verschieden- 
heit" ^  (d.  h.  verschiedene  Aufgaben)  gibt  uns  eine  Andeutung,  welche 
Stellung  die  Frau  in  der  Konfuzianischen  Gesellschaft  einnehmen  soll. 
Faber  bemerkt  in  seinem  »Lehrbegriff  des  MenciuS",  da  15  er  den  schärfsten 
Gegensatz  zu  dem  ausdrückt,  was  man  heutzutage  unter  »Emanzipation  der 
Frau«  versteht*.  Eine  Emanzipation  im  modernen  Sinne  kannte  Konfuzius 
natiirlich  nicht,  sondern  er  fand  den  Unterschied  zwischen  Mann  und  Frau 
in  der  Natur  begründet.  So  heißt  es  z.B.  im  Liki :  »Wenn  diese  Vor- 
gänge der  Natur  (der  Sonne,  des  Regens  usw.)  nicht  zu  der  rechten  Jahres- 
zeit stattfinden,  so  wird  es  kein  Leben  geben;  ebenso  entsteht,  wenn  kein 
Unterschied  zwischen  Mann  und  Frau  beobachtet  wird,  Unordnung.  Dies 
ist  die  Natur  des  Himmels  und  der  Erde^«  Wenn  jeder  Mensch  bleibt, 
was  er  ist,  und  seine  Pflicht  tut,  so  gibt  es  Ordnung  im  Staate.  Diesen 
Grundsatz  finden  wir  in  den  gesannnelten  Werken  des  Konfuzius  mit  kleinen 
Abweichungen,  aber  in  demselben  Sinne  immer  wieder  betont.  Auf  die 
Frage  des  Fürsten  Ai  von  Ts'i  über  die  Regierung  antwortete  Konfuzius; 
»Der  Fürst  sei  Fürst,  der  Untertan  sei  Untertan,  der  Vater  sei  Vater,  der 
Sohn  sei  Sohn "^.o  Mencius  sagt:  »Liebe  soll  bestehen  zwischen  Eltern  und 
Kindern,  Treue  zwischen  Fürsten  und  Untertanen,  Verschiedenheit  zwischen 
Mann  und  Frau,  Rangordnung  zwischen  Älteren  und  Jüngeren,  Vertrauen 
zwischen  Freunden'.«  So  heißt  es  auch  im  Liki:  »Wenn  zwischen  Mann 
und  Frau  Verschiedenheit  besteht,  zwischen  Eltern  und  Kindern  Liebe, 
zwischen  Fürsten  und  Untertanen  Treue,  so  gibt  es  in  allen  Dingen 
Ordntmg**. » 

»  Tahsio  X,  6-9. 

2  Vgl.  oben  S.  13  f. 

•'  Liki  XIV,  5;  XXIV,  8:  Mencius  III,  T.  I,  Kap.  IV,  S. 

*       '  Lehrbegriff  des  Mencius  S.  149. 

•  Liki  XVII,  Sekt.  I,  32. 

•'  Lunyü  XII,  11. 

-'  Mencius  III,  T.  I,  Kap.  IV,  8. 

»  Liki  XXIV.  8. 


Chino   [)A(i  Wano  :    Di'-  Sta;itsidee  des  Konfuzius  usw.  27 

D.TS  Wesen  der  \'erscliiedcnlieit  zwischen  Mann  und  Frau  kommt 
hei  ihrer  Tätigkeit  zum  Ausdruck.  »Die  Männer  sollen  üher  das  nicht 
reden,  was  im  Innern  des  Hauses  vorgeht,  die  Frauen  nicht  iiber  das,  was 
außerhalb  geschieht'.«  Dieser  Satz  zieht  zwar  schai-fe  Grenzen  zwischen 
den  Angelegenlieiten  der  Männer  und  dei-  Frauen,  aber  es  fehlt  bei  Kon- 
fuzius nicht  die  Idee,  daß  die  Frau  auch  in  äußeren  Angelegenheiten  ihT-en 
Gatten  als  Gehilfin  unterstützen  soll.  Im  Shuking  sagt  der  König  Wu : 
•'  Der  Tyrann  Shou  besitzt  Hunderttausende  und  Millionen  von  gewöhnlichen 
Menschen,  die  aber  im  Herzen  und  in  ihrem  Handeln  getrennt  sind.  Ich 
habe  nur  zehn  lähige  Minister,  aber  einig  im  Herzen  und  einig  im  Handeln''." 
Nun  aber  erwähnt  Konfuzius  im  Lunyü,  daß  unter  diesen  Ministern  des  Wu 
eine  Frau  war,  und  nur  neun  waren  Männer-^.  Diese  Frau  war  Königin 
Yi-kiang,  die  Gemahlin  des  Königs  Wu.  An  anderer  Stelle  sagt  Konfuzius: 
»Der  Mann  ist  der  Vertreter  des  Himmels  und  beherrscht  alles;  das  Weib 
hat  den  Weisungen  des  Mannes  zu  folgen  und  hilft  seine  Grundsätze 
ins  Werk  zu  setzen,  darum  darf  sie  nicht  die  Initiative  ergreifen  und 
ist  in  dreifacher  Beziehung  abhängig  (chinesisch  Ts'ung  ^^)-  j'"ig  ist  sie 
von  ihrem  Vater  abhängig,  verheiratet  von  ihrem  Gatten,  nach  dem  Tode 
desselben  von  ihrem  Sohne  ^.<>  Nach  der  obigen  Darlegung  stimmt  die 
.Stellung  der  Frau  in  der  Konfuzianischen  Gesellschaft  im  großen  und  ganzen 
mit  der  christlichen  Anschauung  iiberein  ^.  Herr  von  Brandt  sagt,  daß 
man  sich  über  die  Rolle,  welche  in  China  der  Mann  der  CJattin  und  der 
Tochter  gegenüber  spielt,  nicht  wimdern  kann;  sondern  sie  entspricht  im 
wesentlichen  der  Stellung,  welche  das  Weib  auch  in  denjenigen  Gemein- 
wesen einnahm,  deren  Einrichtungen  die  Grundlage  unserer  Zivilisation 
geworden  sind".  Doch  scheint  ihm  die  Unterordnung  der  verwitweten 
Mutter  unter  den  Sohn  in  Widerspruch  zu  der  Achtung  vor  den  Eltern 
zu  stehen.  Nach  meiner  Ansicht  ist  dieser  scheinbare  Widerspruch  be- 
seitigt, wenn  man  das  Wort  »Ts'ung«  in  obiger  Stelle  einfach  mit  »folgen« 
(seinem  Rate  folgen)  übersetzt.  Daß  eine  alternde  ^Mutter  dem  Rate  ihres 
erwachsenen  Sohnes  folgt,  wird  niemand  ungehörig  finden.  Im  Liki  ist 
übrigens  von  der  Stärke  des  männlichen  Geschlechts  und  der  Schwäche 
des  weiblichen  die  Rede  und  daß  der  Mann  stets  der  Leitende  (es  heißt 
nicht  Befehlende)  und  die  Frau  die  Folgende  (es  heißt  nicht  Gehorchende) 
ist^.  Die  I'rau  ist  im  Leben  abhängig  von  einem  Mann,  der  ihr  als  Führer 
zur  Seite  stehen  soll.  Für  die  Abhängigkeit  der  Frau  dem  Manne  und 
dessen  Eltei-n  gegenüber  wird  im  Liki  das  Wort  »Shun«  (gehorsam)  ge- 
braucht**.     Dvorak    sagt   aus,    daß    diese  Abhängigkeit    der    Frau    in  "Wirk- 

1  Daselbst  X,  Sekt.  L  12. 

■'  Shuking  T.  V,  Buch  I,  T.  II,  6. 

3  Lunyü  XIII.  20. 

*  Tataih  XUI,  Leaf  4.    Vgl.  Liki  IX,  Sekt.  III,  S  und  10. 

'-  Siehe  L  Kor.  11,3;  Epheser  5,22—23;  Kolosser  3,  IS. 

•^  von  Brandt,  Sittenbilder  aus  China  S.  5. 

7  Liki  IX,  Sekt.  HI,  8. 

8  Daselbst  XLI.  10. 


28  Cnisfi  nAo  Wan(;:    Die  Staatsidee  des  Konfuzius  usw. 

lichkeit  sich  durchaus  nicht  ungünstig  gestaltet:  »Insofern  sie  nämlich  als 
Mädchen  dem  Willen  des  Vaters  sich  fügt,  folgt  sie  demselben  Gesetze  der 
Pietät,  dem  auch  die  Söhne  pflichtgemäß  Folge  leisten.  Derselben  Pietät 
erfreut  sie  sich  dagegen  auch  als  Mutter  selbst  dann,  wenn  sie  als  Witwe 
sozusagen  unter  Vormundschaft  ihres  ältesten  Sohnes  gestellt  ist.  Es  kann 
somit  von  einer  Unterwürfigkeit  eigentlich  nur  bei  der  verheirateten  Frau 
die  Rede  sein  ^.« 

Faber  klagt,  das  im  Konfuzianisnuis  im  Unterschiede  zum  Christentum 
die  Pllichten  der  Eltern  den  Kindern  gegenüber  nicht  genug  betont,  werden. 
Den  Grund  hierfiu-  findet  er  darin,  daß  nach  Konfuzianischer  Lehre  die 
Kinder  unbeschränktes  Eigentum  des  Vaters  seien,  womit  er  nach  Gutdünken 
verfahren  kann^.  Dies  halte  ich  für  einen  Irrtum.  Wie  der  Konfuzianische 
Fürst  nicht  despotisch  sein  soll,  soll  auch  der  Vater  nach  Konfuzianischer 
Lehre  kein  Familiendespot  sein.  Faber  bemerkt  selbst  zu  der  Stelle  Men- 
cius  IV,  T.  I,  Kap.  XXVIII,  1  und  2,  daß  die  größte  Erweisung  der  Kind- 
lichkeit nach  Mencius  darin  besteht,  daß  man  nicht  den  Launen  und  Ver- 
kehrtheiten der  Eltern  folgt  und  sie  durch  solche  Nachgiebigkeit  darin 
bestärkt,  sondern  daß  man  als  Sohn  das  Wahre  (in  aller  kindlichen  Liebe, 
doch  mit  Entschiedenheit)  den  Eltern  durch  seinen  Wandel  mit  und  ohne 
Worte  vorstellt^.  Konfuzius  hat  in  der  Tat  nicht  die  Pietät  als  absoluten 
Gehorsam  aufgefaßt,  es  sei  denn,  wenn  die  Eltern  etwas  Gutes  befehlen, 
wie  ja  auch  das  Christentum  den  Eltern  gegenüber  Gehorsam  fordert.  So 
verhält  es  sich  auch  mit  der  Beziehung  zwischen  Mann  und  Frau;  obwohl 
Konfuzius  nicht  scharf  genug  betont  hat,  wie  der  Mann  der  Frau  gegen- 
über sich  verhalten  soll,  so  wissen  die  vernünftigen  Chinesen  doch  aus  der 
Grundlehre  des  Konfuzius  die  nötigen  Konsequenzen  zu  ziehen.  Es  heißt 
in  Yuhsio  im  Kapitel  über  Mann  und  Weib:  »Die  Familie  wird  eine  wohl- 
geregelte sein,  wenn  man  seine  eigene  Person  zuerst  gebildet  hat.  Ist  der 
Mann  treu,  so  ist  die  Frau  selbstverständlich  unterwürfig*.«  Konfuzius  hat 
selbst  für  seine  Tochter  und  Nichte  nach  dem  Lunyü  zwei  seiner  besten 
Schüler  zu  Männern  gewählt^.  Im  Liki  sagt  Konfuzius  ausdrücklich,  der 
Mann  soll  seine  Frau  achten  und  lieben,  was  schon  bei  den  Zere- 
monien   der  Hochzeit    zum    Ausdruck   kommt:    »So    beginnt    der   Edle   mit 

der   Bezeugung    der   Achtung    als    Grundlage    der    Liebe Ohne 

Liebe  kann  keine  rechte  Einheit  bestehen,  imd  ohne  Achtung  ist  die 
Liebe  nicht  richtig''".  Eine  andere  Stelle  sagt:  »Indem  der  Bräutigam 
die  Braut  am  Hochzeitswagen  persönlich  empfängt  und  ihr  die  Zügel 
reicht,  zeigt  er  Achtung  und  Liebe  zu  ihr'.«      Die  Achtung  und  die  Liebe 

'  Dvorak,  Konfuzius  und  seine  Lehre  S.  15^. 

'■^  Lehrbegriff"  des  Mencius  S.  136.  —  Ähnlich  kritisiert  Dr.  Kudo  diese  Ein- 
seitigkeit  bei    Konfuzius.     Siehe  »Ethics  of  Confucius".  Chap.  V,  vgl.  T.  III.  Abs.  I. 

•^  Lehrbegriff"  des  Mencius  S.  141. 

^  Übersetzung  von  Lockart,  A  Manual  of  Chinese  Quotations,  S.129,  Chap.  IX. 

^  Lunyü  V,  1. 

''  Liki  XXIV,  9  und  12. 

'  Daselbst  IX,  Sekt.  III,  10. 


Cmtic.   nAo   Wano:    Die  Staatsidee  des  Konfuzius  usw.  29 

des  Bräutigams   wird   uns   in   einem  Gedichte  im   Shiking  schön  geschildert, 
wo  es  heißt : 

Des  Wagens  Achsenniigel  knirschen  mit  Gesaus, 

Der  zarten,  schönen  Maid  gedenkend,  fahr'  ich  aus. 

Nicht  Durst  noch  Hunger  kommt  mir  ein: 

Bald  wird  die  Tugendsamc  mein. 

Ob  auch  kein  Freund  sich  zu  uns  fügt, 

Wir  schmausen  doch  und  sind  vergnügt. 

Ist  in  der  p]bne  dichter  Wald, 

Wird  der  Fasan  zu  ihm  sich  kehren. 

Wenn's  Zeit  ist  für  die  hohe  Maid, 

Wird  mich's  die  Tugendreiche  lehren. 

Dann  schmausen  wir,  dann  preis'  ich  sie : 

Dich  heb'  ich  und  ermüd'  es  nie! 

Hab'  ich  auch  nicht  den  besten   Wein, 

Wir  trinken  dennoch  eben  wohl. 

Hab'   ich  auch  Tugend  nicht  gleich  dii-, 

Doch  singen  wir  und  tanzen   wir. 

Steigt  man  zu  hohen  Bergbereichen, 

So  haut  man  Brennholz  von  den  Eichen, 

Und  haut  man  Brennholz  von  den  Eichen, 

0,  wieviel  Laub  ist  allerwärts. 

Wenn  ich  nur  selten  dich  gesehen; 

0,  wie  erfreuet  es  mein  Herz ! 

Den  hohen  Berg  erblickt  man  ja. 

Den  weiten  Weg  beschickt  man  ja. 

Mem  Hengstgespann  rennt  unaufhaltsam. 

Die  Zügel  sind  wie  Lautenspiel, 

Und  seh'  ich  dich,  mir  Anverlobte, 

So  hat  mein  Herz  des  Wunsches  ZieP." 

Konfuzius  verurteilte  das  leichtsinnige,  unsittliche  Leben  vielei-  Wohl- 
habenden seiner  Zeit  auf  das  schärfste.  Er  selbst  verließ  den  Hof  von  Lu, 
weil  er  die  sinnlichen  Neigungen  des  damaligen  Fürsten  durchaus  miß- 
billigte. Die  Liebe  soll  nach  Konfuzius  ein  reines  Verhältnis  zwischen  INIaun 
und  Frau  herstellen.  Als  der  König  Hsüan  von  Ts'i  sich  entschuldigte, 
seiner  Regierungspflicht  nicht  nachkommen  zu  können,  weil  er  ein  Ge- 
brechen habe  —  er  liebte  nämlich  das  schöne  Geschlecht  —  antwortete 
Mencius:  »Vormals  fand  der  König  Tan  auch  Gefallen  an  dem  schönen 
Geschlecht  —  d.  h.  er  liebte  seine  Gemahlin.  Es  heißt  von  ihm  im 
Liederbuch : 

,Altfürst  Tanfu,  beim  Morgengrauen 

Auf  llücht'gem  Roßgespann  zu  schauen, 

Kam  längs  der  Westgewässer  Auen 

Bis  an  des  K'i-Bergs  untre  Gauen ; 

'    Slnkiiiii  II.  7.  4. 


30  Chtsc.  dao  Want. :   Die  Staatsiriee  des  Konfn/.ius  usw. 

Da  kam  er  hin  mit  Kiang,  der  Frauen, 
Um  dort  mit  ihr  sich  anzubauen'  ^« 

Die  obige  Darlegung  kann  eigentlich  genügen,  ein  Bild  von  der 
Stellung  der  Frau  in  der  Konfuzianischen  Gesellschaft  zu  geben.  Da  man 
aber  den  unglücklichen  Zustand  der  Frauen  in  China  auf  die  Konfuzianische 
Lehre  zurückführt,  so  sehe  ich  mich  genötigt,  noch  einiges  hierüi)er  hinzu- 
zufügen. Manche  finden  die  Hauptursache  für  das  Elend  der  chinesischen 
Frauen  in  der  streng  durchgeführten  Trennung  der  l)eiden  Geschlechter 
und  im  Konku1)inatswesen.  Viele  halten  diese  Trennung  nur  für  eine  Folge 
der  Verachtung  des  weiblichen  Geschlechts.  Auch  Navarra  in  seinem  Buch 
über  China  bezweifelt,  daß  die  Chinesen  durch  diese  strenge  Trennung  der 
Geschlechter  im  sozialen  Leben  gerade  die  Sittenreinheit  der  Frauen  zu 
bewahren  wünschen^.  Wenn  Verachtung  der  Frau  in  China  vorkommt,  so 
körinte  man  die  Sitte  der  Trennung  der  beiden  Geschlechter  eher  als  die 
Ursache  der  Verachtung  ansehen,  nicht  aber  umgekehrt.  Die  Sitte  der 
Trennung  der  Geschlecliter  ist  durchaus  konfuzianisch.  »Wenn  eine  Frau 
ausgeht,  soll  sie  einen  Schleier  benutzen.  In  der  Nacht  sollen  alle  eine 
Laterne  gebrauchen.  Der  Mann  soll  auf  der  rechten  Seite  der  Straße  und 
die  Frau  auf  der  linken  Seite  gehen ^.«  Konfuzius  hat  es  einst  in  seiner 
amtlichen  Stellung  selbst  so  weit  geliraclit,  daß  die  Sitte  der  Trennung  der 
beiden  Geschlechter  vollkonunen  durchgeführt  wurde,  indem  die  Männer 
alle  rechts  imd  die  Frauen  alle  links  auf  der  Straße  gingen.  Nach  dem 
alten  Liederbuch  ist  der  Verkehr  der  beiden  Geschlechter  noch  ein  unge- 
zwungener. Auch  die  Absicht  der  Konfuzianischen  Einrichtung  der 
Trennung  ist  nicht,  daß  die  Fi-au  allein  eingeschränkt  werden  soll,  sondern 
diese  Sitte  will  nui'  ein  ungeordnetes,  zu  nahes  Zusammenkommen  dei- 
beiden  Geschlechter  verhindern,  Avie  der  Brennstoff  von  dem  Feuer  fern- 
gehalten werden  muß,  damit  die  beiden  Teile  nicht  in  Flammen  geraten. 
Allerdings  kann  den  späteren  Chinesen  der  Vorwurf  nicht  erspart  bleiben, 
daß  sie  diese  Sitte  zugunsten  der  Männer  ausgenützt  haben,  um  das 
schwächere  Geschlecht  immer  mehr  einzuschränken.  Anstatt  ihm  Schutz 
vor  Gewalttat  und  Belästigung  aus  Ritterlichkeit  zu  gewähren,  sagt  man 
einfach:  »Ihr  sollt  nicht  hinausgehen  und  bleibt  zu  Hause.«  Trotz  alledem 
kann  man  die  Trennung,  wenn  sie  auch  zu  einer  einseitigen  Beschränkung 
der  Frau  geführt  hat,  nicht  für  die  Hauptursache  des  Elends  der  Frauen  in 
China  erklären.     JNIanche  Frauen  gehen  ja  auch  noch  allein  aus. 

Was  nun  das  Konkubinatswesen  betrifft,  so  ist  es  gewiß  sehr  zu  be- 
klagen, daß  in  China  noch  ein  —  gesetzlich  erlaubtes  —  Konkubinatswesen 
besteht  und  daß  auch  Konfuzius  nichts  Bestimmtes  dagegen  gesagt  hat. 
Lnmerhin  kann  ich  auch  hierin  nicht  den  triftigen  Grund  für  das  vielfache 
Elend    chinesischer    Frauen    finden.     Die    tiefste   Ursache    liegt    vielmehr    in 

1  MeiK^ius  I,  T  II,  Kap.  V,  5.  —  Sluking  III,  1,  3;  in  die.sciii  Ausspruch  des 
Mencius  uiit  dem  Zitat  aus  dem  Shiking  iluden  manche  die  monogamische  Ehe  in 
China  zur  alten  Zeit. 

'■'    China  und  Chinesen  Bd.  I,  S.  216. 

^    Liki  X,  Sekt.  I,  12  und  III,  Sekt.  V,  15. 


Chino   nxo  Wano:   Dio  Staatsidoe  des  Konfu7ius  usw.  31 

der  chinesischen  Familienverfassiing.  Die  Familie  ist  /ii  patriarclialisch 
organisiert.  In  mancher  Famihe  wohnen  mehrere  Generationen  zusannnen. 
Eine  solche  Familie  ist  wie  ein  kleiner  Staat.  Alle  Glieder  sind  verpflichtet, 
sich  gegenseitiu' Beistand  zu  leisten  und  alle  Gebrauchsgegenstihule  gemeinsam 
zu  besitzen.  Tsch'ing  Kit'ung  vergleicht  die  chinesische  Familie  mit  einer 
Ordensgemeinschaft.  In  der  Familie  herrscht  das  Gesetz  der  Gleichheit  und 
Brüderlichkeit.  Jedes  Glied  soll  sich  so  betragen,  daß  die  Harmonie  nicht 
gestört  wird '.  Nach  meiner  Ansicht  ist  die  chinesische  Familie  vielmehr 
eine  Art  kleine  Republik,  mit  dem  Ältesten  der  Familie  an  der  Spitze,  oder 
umgekehrt:  sie  ist  eine  Art  kleines  Königtum,  jedoch  mit  sehr  selbständigen 
Untertanen.  "Wenn  auch  das  Gebot  so  lautet,  daß  jedes  Glied  sich  so  be- 
tragen soll,  daß  die  Harmonie  in  der  Familie  nicht  gestört  wird,  so  gibt 
es  leider  doch  oft  genug  Kämpfe  und  Streitigkeiten  zwischen  den  Familien- 
gliedern, von  denen  keiner  nachgeben  will.  AVenn  es  aber  schon  in  einem 
Staate,  wo  solcher  Zustand  heri'scht,  oft  furchtbar  zugeht,  wieviel  mehr  in 
einer  Familie,  wo  alle  so  eng  zusammenwohnen  und  so  leicht  aneinander- 
geraten. So  hören  wir  denn  oft  von  grausamer  ^Mißhandlung  der  Frauen 
durch  ihre  Schwiegermütter  und  von  Zank  zwischen  älteren  und  jüngeren 
Brüdern.  Die  Stärkeren  gehen  gewöhnlich  als  Sieger  hervor.  Durch  den 
Umstand,  daß  die  Frau  in  der  Familie  des  Mannes  wohnen  muß,  ist  sie 
uoch  mehr  im  Nachteil;  steht  ihr  Mann  doch  selbst  manchmal  den  Gewalt- 
habern in  der  Familie  machtlos  gegenüber.  Es  kommen  al)er  auch  Fälle 
vor,  in  denen  die  Jüngeren  durch  ihren  hartnäckigen  Widerstand  oder 
energischen  Angriff  die  ]Macht  der  Älteren  brechen  und  Gewalt  über  sie 
erlangen-.  Manche  Familien  gehen  durch  Trennimg  ihrer  Glieder  infolge 
der  Kämpfe  zugrunde.  ^Manchmal  konnnt  es  sogar  vor,  daß  die  gntmütigen 
alten  Leute  von  der  jüngeren  Generation  gemißhandelt  werden.  Dies  alles 
steht  aber  im  Widerspruch  zum  Konfuzianischen  Geiste.  Wenn 
die  chinesische  Familie  im  Konfuzianischen  Sinne  regiert  wird,  so  wird 
Harmonie  herrschen.  Diese  Harmonie  setzt  aber  die  ethische  Bildung  jedes 
einzelnen  voraus.  Um  aber  der  herangewachsenen  jüngeren  Generation  die 
nötige  Freiheit  zur  weiteren  Entwicklung  zu  sichern,  muß  die  Gewalt  des 
Familienoberhauptes  in  bestinunter  Weise  lieschi-änkt  werden. 


III.  Teil. 

Das  Verhältnis  der  Konfuzianischen  Staatsidee  zur 

konstitutionellen  Verfassung. 

Erster  Abschnitt. 

Die  Konfuzianische  Staatsform  ist  kein  Despotismus. 

Die  Konfuzianische  Betonung   der  Pflicht   des  Untertanen   gegen  den 
Fürsten  wie  auch  des  Sohnes  gegen  den  Vater  hat  manchem  Anlaß  gegeben, 

'    Tsch'ing  Kitung,  Cfiina,  S.  12. 

2  Vgl.  von  Brandt,  Sittenbilder  aus  China  S.  IG. 


32  Chtng  nAo  Wanp.  :   Dio  Staatsidee  des  Konfuzius  usw. 

die  Art  der  Konfuzianischen  Monarchie  für  Despotismus  zu  halten^.  Warum 
Konfuzius  jene  Pflichten  so  hervorhol),  dafür  finden  wir  eine  gute  Erklärung 
bei  Dvoiräk^.  Er  gibt  als  Grund  für  die  Methode  des  Konfuzius  die  Un- 
möglichkeit an,  zu  jener  Zeit  das  Reich  von  unten  nach  oben  (von  der 
P'amilie  aus)  zu  refoi-mieren,  während  ihm  die  Geschichte  Beispiele  genug 
bot,  wie  die  Person  des  Regenten  durch  ihr  \'orl)ild  die  Untertanen  mächtig 
beeinflussen  kann.  Deshalb  hoffte  Konfuzius,  daß  es  bei  gutem  Willen  des 
Regenten,  wenn  seine  eigene  Person  in  Ordnung  wäre,  in  verhältnismäßig 
kurzer  Zeit  gelingen  werde,  die  Ordnung  im  Staate  herbeizuführen.  Darum 
also  betonte  Konfuzius  so  die  Notwendigkeit  der  Tugend  für  den  Regenten 
und  die  Gehorsamspflicht  der  Untertanen. 

Plath  findet  im  Konfuzianischen  Staate  eine  absolute  Monarchie,  worin 
das  Volk  für  gänzlich  unmündig  erklärt  ist^,  und  zwar  stützt  er  sich  auf 
zwei  Stellen  der  Klassiker.  Die  eine  Stelle  im  Liki  sagt:  »Wie  der  Himmel 
oben  und  die  Erde  unten  ist,  so  auch  die  Fürsten  und  Untertanen  zuein- 
ander; wie  es  Höhen  und  Tiefen  gibt,  so  auch  angesehene  und  gemeine 
Leute;  wie  Bewegung  und  Ruhe  einander  folgen,  so  unterscheiden  sich 
Große  und  Kleine*.«  Hiermit  ist  aber  doch  noch  nichts  gesagt  von  einer 
vollständigen  Unterwerfung  des  Volkes  unter  den  Regenten.  Es  werden 
hier  nur  die  notwendigen  Gesellschaftsunterschiede  hervoi'gehoben.  Wenn 
ich  ein  deutsches  Dichterwort  anführe,  so  wird  das  klar: 

»Selbst  die  fünf  Finger  sind  nicht  gleich  an  einer  Hand; 
Verschieden  ist  ihr  Dienst,  ihr  Ansehn,  Groß'  und  Stand. 
Weißt,  wo  es  keine  Herrn  und  Diener  gibt? 
Wo  eins  dem  andern  dient,  weil  eins  das  andre  liebt-'.« 

Diese  Worte  passen  ganz  in  den  Rahmen  der  Konfuzianischen  Idee 
über  Standesunterschiede  hinein.  In  der  anderen  von  Plath  zitierten  Stelle: 
»Man  kann  das  Volk  dazu  bringen,  dem  Rechte  zu  folgen,  aber  man  kann 
es  nicht  dazu  bringen,  es  zu  verstehen''»  ist  gar  nicht  vom  Herrscher  die 
Rede.  In  seiner  TTbei'setzung  der  Kungtse-Gespräche  bemerkt  Wilhelm  in 
einer  Anmerkung  mit  Recht:  »Es  ist  kein  bornierter  Absolutismus,  der 
dieser  Auffassung  zugrunde  liegt,  sondern  einfach  die  Konstatierung  eines 
Tatbestandes'.«  Einige  andere  Stellen  zeigen  uns  deutlich,  daß  von  willen- 
loser Unterwerfung  und  blindem  Gehorsam  nicht  die  Rede  sein  kann. 
»Was  ist  zu  tun,«  fragte  Fürst  Ai,  »damit  das  Volk  sich  füge?«  Konfuzius 
antwortete:  »Wenn  du  die  Aufrichtigen  erhebst  und  die  Nichtaufrichtigen 
entfernst,   so  unterwirft  sich  das  Volk;    wenn  du  das  Umgekehrte  tust,   so 


1  Vgl.  oben  S.  28;   Legge,  The  Chinese  Classics  Vol.  I,  S.  lOG. 

'^  Konfuzius  und  seine  Lehre  S.  153. 

^  Verfassung  und  Verwaltung  Chinas  S.  19. 

*  Liki  XVII.  Sekt.  I,  30. 

'•  Rückert. 

'■'  Lunyü  VllI,  9. 

'  Kungtse-Gespräche  S.  79. 


Chino  nAO  Wano:   Die  Staatsidoe  des  Konfuzius  usw.  33 

gehorcht  dir  das  Volk  nicht'."  »Wenn  einer  durch  sein  Wissen  ein  Amt 
erreiclit  liat  und  es  auch  durch  seine  Humanität  zu  bewahren  vermag,  aber 
hei  seiner  Ausübung  keine  Wih-de  zeigt,  so  wird  das  X'olk  ihn  nicht  ehren ■■*.• 
Kits'i  fragte,  ob  Ts'ihi  und  Janyu  bedeutende  Staatsmänner  werden  könnten. 
Konfuzius  antwortete:  »Wer  den  Nanien  eines  bedeutenden  .Staatsmannes 
verdient,  der  dient  seinem  Fih'sten  gemälS  der  AVahrliei t;  wenn  das  nicht 
geilt,  tritt  er  zurück.  Tsihi  und  Janyu  köimen  Dutzendbeamte  genannt 
werden."  Kitsijan  spracli:  »Wenn  den»  so  ist,  so  sind  sie  wohl  solche,  die 
in  allen  Dingen  ihrem  (Jcbieter  Folge  leisten  1'"  Ivoniiizius  erwiderte:  »Bei 
einem  \'ater-  oder  Fürstenmordc  werden  sie  doch  nicht  folgen ^."  An  anderer 
Stelle  sagt  Konfuzius :  »Der  Fürst  verwende  den  Minister  gemäß  der  guten 
Sitte  (dem  wahren  Anstände).  Der  Minister  diene  dem  Fürsten  treu,  wie  es 
das  (iewissen  verhingt'*."  Aus  den  oben  zitierten  Stellen  sehen  wir  deutlich, 
daß  bei  Konfuzius  von  einer  Willkürherrschaft  des  Regenten  nicht  die 
Rede  sein  kann.  Der  Staat  ist  ihm  niclil  etwa  Privatbesitz  des  Fiu-sten. 
Der  Gedaidte:  Tctat  c'est  moi  war  ihm  fremd.  Der  Staat  ist  ihm  eine  große 
Gemeinschaft  für  Zwecke  des  Gemeinwohls,  während  die  Familie  ihre 
Privatinteressen  hat.  Der  Fürst  und  das  Volk  sind  ihren  Pflichten  und 
ihrem  Ansehen  nach  verschieden,  aber  dem  Zwecke  und  dem  Werte  nach 
gehören  sie  eng  zusammen.  Sie  sind  unzertrennlich  und  notwendig  auf- 
einander angewiesen  wie  das  Haupt  und  die  anderen  Glieder^. 

Da  das  Fundament  des  Konfuzianischen  Staates  die  Tugend  ist,  so 
kann  gar  nicht  von  Despotismus  gesprochen  werden.  Dr.  Kudo  sagt  in 
seinen  »Ethics  of  Confucius« :  »Das  Recht  zu  regieren  ist  nach  Konfuzius 
keine  absohite  göttliche  (iewalt,  sondern  ist  bedingt  dui*ch  die  Tugend 
des  Regenten'"'."  Im  Liki  sagt  Konfuzius:  »Die  Untergebenen  in  ihrem 
Dienste  gegen  die  ()beren  befolgen  nicht,  was  diese  befehlen,  sondern  was 
sie  tun.  Weini  ein  Regent  etwas  hebt,  so  lieben  es  die  Untergebenen 
sicherlich  um  so  mehr.  Deshalb  soll  der  Fürst  auf  jeden  Fall  vorsichtig 
sein  in  dem,  was  er  liebt  und  nicht  liebt.  Das  wird  ihn  zu  einem  Vorbild 
für  das  Volk  machen'."  —  »Nur  der  Himmelssohn  erhält  die  Bestimnumg 
vom  Hinunel,  die  Beamten  erhalten  ihre  Bestimnumg  von  dem  Regenten. 
Wenn  daher  die  Befehle  des  Regenten  mit  der  Bestimmung  des  Himmels 
übereinstimmen,  so  befolgen  die  Beamten  sie;  wenn  sie  aber  wider  die 
Bestimnumg  des  Hinunels  sind,  so  sind  die  Beamten  auch  wider  seine 
Befehle*."  Der  Inhalt  dieser  Stelle  hat  wahrscheinlich  Legge  in  der  Ein- 
leitung  zum   Lunyü   zu    dei-  Behauptung  veranlaßt,    daß  die   Konfuzianische 


1  Lunyü  II,   19. 

■^  Lunyü  XV,  32. 

*  Daselbst  XI,  23;    auch  Liki  XIX,  44. 

*  Lunyü  UI,  19. 

s  Vgl.  oben  S.  11  das  Zitat,  Liki  XXX,  17. 

*  The  Ethics  of  Confucius  S.  35. 
"  Liki  XXX,  4. 

«  Daselbst  XXIX,  46. 

Mitt  d.  Seji).  f.  Orient.  Sprachen.  1913.    1.  Abt 


34  Ching  dao  Wang:   Die  Staatsidee  des  Konfuzius  usw. 

Regierung  eine  modifiziert  despotische  ist,  obwohl  Konfuzius  kein  Jus  divinum 
unabhängig  von  ])ersön]icher  Tugend  und  von  einer  humanen  Regierung 
erlaubt':  das  heißt  mit  anderen  Worten:  Konfuzius  erkennt  dem  Fürsten 
ein  Jus  divinum  zu,  wenn  er  tugendhaft  ist.  Die  den  Fürsten  zuteil 
gewordene  Bestimmung  Gottes  ist  bei  Konluzius  nicht  so  zu  verstehen, 
wie  Abraham  und  Moses  (wie  R.  Fihner  in  seiner  Patriarcha  1)ehauptet) 
dm"ch  direkte  Offenbarung  Gottes  zu  Oberherren  an  Gottes  .Statt  ernannt 
sind  als  unbeschränkte  Herren,  während  das  Volk  nm-  zu  gehorchen  hatte. 
Gäbe  es  irgendwo  in  der  profanen  Geschichte  eine  solche  Regierimg,  so 
könnte  man  sagen,  sie  ist  die  vollkommenste  und  beste  Regierung,  denn 
Gott  weiß  alles,  was  dem  ^'olke  gut  tut  und  was  ihm  schädlich  ist;  das 
Volk  braucht  dann  tatsächlich  nur  zu  gehorchen.  Aber  Konfuzius  war  ein 
praktischer  Mann.  Er  stellte  nicht  eine  Theorie  über  eine  unbeschränkte 
Herrschergewalt  von  Gottes  Gnaden  auf,  sondern  er  wollte  von  der  ge- 
schichtlichen Erfahrung  lernen.  Wir  lesen  nur,  daß  er  die  Kaiser 
Yao  und  Shun  als  gerecht  und  human  pries,  aber  wir  finden  nicht,  daß 
er  ihnen  eine  unbeschränkte  Macht  zusprach.  »Wie  groß  war  Yao  als 
Fürst  und  wie  erhaben!  Nur  der  Himmel  ist  groß,  nur  Yao  war  ihm 
ähnlich.  Wie  groß  war  seine  Tugend  I  Das  Volk  konnte  keinen  Namen 
dafür  finden.  Wie  groß  war  er  in  seinen  vollendeten  Werken!  Wie 
herrlieh  in  den  von  ilun  eingeführten  Einrichtangen^!«  Auch  vorausgesetzt, 
Konfuzius  hätte  die  Ansicht  gehabt,  daß  Yao  und  Shun  und  andere  von 
ihm  anerkannte  Tugendfürsten  vollkommen  in  der  Humanität  und  Gerechtig- 
keit gewesen  wären,  so  würde  er  ihnen  doch  noch  nicht  unbeschränkte 
Herrschaft  zugebilligt  haben,  da  sie  nicht  allwissend  und  allmächtig  wie 
Gott  waren  und  also  nicht  vollkommen  wissen  konnten,  was  dem  Volk 
nützlich  und  schädlich  ist.  Konluzius  sagt  im  Lunyü,  daß  selbst  Yao  und 
Shun  darin,  daß  sie  sich  selbst  bildeten,  um  dem  Volk  Frieden  zu  geben, 
sich  mit  Schmerzen  ihrer  UnvoUkommenheit  bewußt  waren  ^.  Nach  Mencius 
ist  ihr  Wissen  nicht  allumfassend,  sondern  auf  das  Wichtigste  gerichtet*. 
Wir  lesen  in  Shuking  z.  B.  wie  der  Kaiser  Yü  vor  den  guten,  mahnenden 
Worten  seines  Ministers  sich  verbeugte  ^.  Um  die  den  Herrschern  gegebene 
Bestimnmng  Gottes  nach  der  Ansicht  des  Konfuzius  besser  zu  verstehen, 
wollen  wir  eine  Stelle  aus  Mencius  anführen:  Wan  Chang  (Schüler  des 
Mencius)  sagt:  »War  es  der  Fall,  daß  Yao  das  Reich  dem  Shun  gab?« 
Mencius  antwortet:  »Nein,  der  Kaiser  darf  nicht  das  Reich  einem  anderen 
Menschen  geben.«  —  »Aber  Shun  hatte  das  Reich,  wer  gab  es  ihm?« 
»Der  Himmel  gab  es  ihm«,  ist  die  Antwort.  »Hat  der  Himmel  seine 
Bestimmung  ihm  verliehen  durch  besondere  Befehle?«  —  »Nein,«  antwortet 
Mencius,   »der  Hinunel  spriclit  nicht.     Er  gibt  seinen  Willen  einfach  kund 


'  The  Chinese  Classics  Vol.  I,  S.  106. 

2  Lunyü  VIII,  9. 

3  Daselbst  XIV,  45. 

"  Mencius  VII,  T.  I,  Kap.  XLVI,  1. 

5  Shuking  T.  II,  Buch  HI,  Kap.  I.  1. 


CniNG  DAO  Wano:   Die  Staatsidee  des  Konfuzius  usw.  35 

durch  des  Kaisers  persöiiliclieii  Wandel  und  seine  Regierungsweise."  — 
»Was  bedeutet  das?«  —  Mencius  antwortet:  »Der  Kaiser  kann  einen 
Menschen  dem  Iliininel  vorschlagen,  aber  er  kniin  nicht  den  Himmel  ver- 
anlassen, ihm  das  Reich  zu  geben.  .  .  .  Yao  schlug  dem  Himmel  Shun  vor, 
und  der  Himmel  akzeptierte  ihn.  Er  machte  ihn  dem  Volke  bekannt,  und 
das  Volk  akzeptierte  ihn.  Daher  sage  ich,  der  Hinnnel  spi-icht  nicht,  er 
gibt  seinen  Willen  einfach  durcii  des  Kaisers  persönlichen  Wandel  und 
seine  Regierungsweise  kund.«  \\'an  Chang  fragt:  »Was  bedeutet  das,  daß 
Yao  dem  Himmel  Shun  vorschlug  und  der  Himmel  ihn  akzeptierte,  und 
daß  er  ihn  dem  Volke  bekannt  machte  und  das  \'()Ik  ihn  akzeptierte!*« 
-Mencius  antwortet:  »Er  ließ  ihn  ])räsidieren  bei  den  Opfern,  und  die  Geister 
hatten  Wohlgefallen  an  ihnen;  so  akzeptierte  ihn  der  Himini-I.  Er  ließ 
ihn  präsidieren  bei  der  Ausführung  der  Angelegenheiten  des  Reiches,  und 
die  Angelegenheiten  wurden  gut  ausgeführt,  so  daß  das  \'()ll<  unter  ihm 
Ruhe  hatte:  so  akzeptierte  ihn  das  Volk.  Der  Himmel  gab  ihm  das 
Reich.  Das  Volk  gab  ihm  das  Reich.  Darum  sage  ich:  Der  Kaiser 
kann  das  Reich  nicht  einem  anderen  Menschen  geben.  .Shun  assistierte 
Yao  in  der  Regierung  28  Jahre  lang.  Das  war  über  menschliches  Können, 
und  es  war  vom  Himmel.  Nach  dem  Tode  Y'aos,  nachdem  die  dreijährige 
Trauer  vorüber  war,  zog  sich  Shun  vor  dem  vSohiic  Yaos  nach  der  vom 
Südtluß  südlich  gelegenen  Gegend  zurück.  Die  Fiu-sten  des  Reiches  aber, 
die  sich  zum  Hofe  begaben,  gingen  nicht  zu  Yaos  .Sohn,  sondern  zu  Shun. 
Die  Litiganten  gingen  nicht  zu  Yaos  .Sohn,  sondern  zu  .Shun.  Die  .Sängei* 
sangen  nicht  dem  .Sohne  Yaos,  sondern  dem  .Shun  zu  Ehren.  Darum  sage 
ich,  der  Himmel  gab  ihm  das  Reich.  Hierauf  begab  er  sich  nach  dem 
Reich  der  Mitte  und  setzte  sicli  auf  den  Thron  des  Kaisers.  Wenn  er  vor 
diesen  Dingen  Residenz  in  Yaos  l'alast  genommen  und  Druck  über  Yaos 
.Sohn  ausgeübt  hätte,  so  wäre  es  ein  Akt  der  Usurpation  gewesen  und 
nicht  die  Gabe  des  Himmels.  Dieser  Gedanke  ist  in  der  großen  Deklaration 
im  Shuking  ausgesprochen:  »Der  Himmel  sieht,  wie  mein  A'olk  sieht; 
der  Himmel  hört,  wie  mein  Volk  hört'.-  ^\'an  Chnng  fragt:  »Man 
sagt,  als  das  Reich  an  Yü  kam,  war  seine  Tugend  geringer  als  die  des 
Yao  oder  .Shun,  denn  er  übergab  das  Reich  niclit  dem  Würdigsten,  sondern 
seinem  .Sohne.  War  es  so?«  —  »Nein,«  antwortet  Mencius,  »es  war  nicht 
so.  Wenn  der  Himmel  es  dem  Würdigsten  gab,  so  wurde  es  dem  Wih-digsten 
gegeben.  Wenn  der  Himmel  es  dem  .Sohn  des  vorhergehenden  Kaisers  gab, 
so  wurde  es  dem  Solm  gegeben.  .Shun  schlug  Yü  dem  Hinnnel  vor.  Nach 
dem  Tode  .Shuns,  als  die  dreijährige  Iraner  vorüber  war,  zog  sich  Yü  vor 
dem  Sohne  .Shuns  zurück  nach  der  .Stadt  Yang.  Das  Volk  abei-  folgte 
ihm,  wie  das  Volk  nach  dem  iOde  Yaos  .Shiui  folgte,  anstatt  seinem  .Sohne 
zu  folgen.  Yü  schlug  dem  Hinnnel  Yih  vor.  Nach  dem  Tode  Y'üs,  als 
die  dreijährige  Trauer  vorüber  war,  zog  er  sich  vor  dem  Sohne  Yüs 
zurück  nach  dem  Norden  vom  Berg  K'i.  Die  Fürsten  und  die  Litiganten 
aber   gingen  nicht  zu   Yih,    sondern   zu    Ki,    dem  Sohne   Yüs.      .Sie  sagten: 


Shuking  T.  V,  Buch  I,  T.  II,  7. 

3* 


36  Ching  dao  Wang:  Die  Staatsidee  des  Konfuzius  usw. 

,Er  ist  der  Sohn  unseres  Souveräns.'  Die  Sänger  sangen  nicht  dem  Yih, 
sondern  dem  Ki  zu  Ehren.  Sie  sagten:  ,Er  ist  der  Sohn  unseres  Souveräns.' 
Daß  Tanchu  (Yaos  Sohn)  nicht  seinem  Vater  gleich  war  und  Shuns  Sohn 
nicht  ihm:  daß  Shun  dem  Yao  assistierte  und  Yü  für  viele  Jahre  dem  Shun, 
dem  Volke  eine  lange  Zeit  Segen  bringend;  daß  so  die  Zeitdauer,  während 
welcher  Shiui,  Yü  und  Y'ih  in  der  Regierung  assistierten,  so  verschieden 
war;  und  daß  von  ihren  Söhnen  der  eine  ein  Mann  von  Fähigkeiten 
und  Tugend  imd  die  anderen  beiden  ihren  Vätern  ungleich  waren:  all  dies 
war  vom  Hinnnel  und  hing  nicht  von  menschlichem  Können  ab.  Was  ohne 
menschliches  Zutun  geschieht,  das  ist  vom  Himmel.  Was  ohne  menschliche 
Veranlassung  sich  ereignet,  das  ist  von  der  Bestimmung  des  Himmels.  In 
dem  Fall,  daß  eine  Privatperson  das  Reich  erhält,  muß  in  ihr  eine  der 
Tugend  Shuns  gleiche  Tugend  existieren  und  ferner  muß  er  von  dem  vor- 
hergehenden Kaiser  dem  Hinnnel  vorgeschlagen  werden.  Daher  erhielt 
Konfuzius  (weil  er  dem  Himmel  nicht  vorgeschlagen  wurde)  nicht  das  Reich. 
Wenn  einer  das  Reich  durch  Erbfolge  erhalten  hat  und  der  Himmel  ihn 
dann  absetzt,  so  muß  er  sicherlich  wie  Kieh  oder  Shou  (zwei  Tyrannen) 
gewesen  sein.  Daher  (weil  die  Söhne  der  vorhergehenden  Regenten  noch 
fähig  waren  zu  regieren)  erhielten  Yih,  Y'iyin  und  (.'houkung  nicht  das 
Reich  ....  Konfuzius  sagte:  ,rang  und  Y'ü  (Y^ao  und  Shun)  traten  den 
Thron  ihren  würdigen  Ministern  ab.  Die  Herrscher  der  Hhsia-,  Yin-  und 
Chou- Dynastien  übergaben  das  Reich  ihren  Söhnen.  Das  Prinzip  der 
Gerechtigkeit  war  aber  in  allen  diesen  Fällen  dasselbe^'.«  Aus  dieser 
Stelle  sehen  wir,  daß  wir  vom  Konfuzianischen  Staat  als  einer  theo- 
kratischen  Monarchie  im  eigentlichen  Sinne  überhaupt  nicht  sprechen 
können.  W^enn  nach  Legge  Konfuzius  dem  tugendhaften  Fürsten  ein  gött- 
liches Recht  zu  unbeschränkter  Herrschaft  zugestehen  läßt^  so  vergißt  er, 
daß  Konfuzius  die  Tugend  überhaupt  als  von  Gott  kommend  betrachtet, 
aber  ihr  durchaus  nicht  das  Recht  zur  Königsherrschaft  einräumt.  »Der 
große  Gott  hat  auch  dem  niederen  Volke  einen  moralischen  Sinn  gegeben*« 
heißt  es  im  Shuking.  Konfuzius  fühlte  sich  auch  selbst  von  Gott  zu  seinem 
Erzieheramte  berufen.  «Der  Himmel  hat  in  mir  die  Tugend  erzeugt.  Was 
kann  Hueitai  mir  tun*?«  Ich  glaube,  Konfuzius  würde  zufrieden  sein, 
wenn  ein  Fürst,  der  persönlich  nicht  gerade  sehr  tugendhaft  war,  gute 
Regierung  führte  und  anderseits  würde  er  es  auch  billigen,  wenn  ein 
Mann  von  großer  Tugend  auf  den  Thron  gelangen  und  einen  grausamen 
Fürsten,  der  nach  eigener  Willkür  regiert,  absetzen  würde.  Was  den 
ersten  Punkt  anbetriift,  so  sehen  wir  dies  deutlich  schon  daraus,  wie 
Konfuzius  jedem  Fürsten  diente,  der  ihn  überhaupt  amtlich  verwendete  und 
seinen  Rat  annahm.  Sonst  müßte  er  ja  großes  Bedenken  gehabt  haben, 
einem    solchen  Fürsten    zu    dienen,    der   nicht  volikonnnen    tugendhaft  war 

1  Mencius  V,  T.  I,  Kap.  V— VII. 

2  The  Chinese  Classics  Vol.  I,  S.  106. 

3  Shuking  T.  IV,  B.  lU,  Kap.  II,  2. 
*  Lunyü  VII,  22. 


CiiiNc   DAO  Want.  :   Die  Staatsidee  d<"s   I\oiif"u/.iiis  usw.  37 

Wenn  das  seine  Aul'fassuim,'  \v;ir(>.  daß  nur  der  vollkommen  tugendhafte 
Fürst  göttliches  Recht  zni-  unliescliriiidvtcii  ilei'rscliaft  hätte,  so  müßte  Ja 
KonAizius  den  schlechten  Fürsten  vorn  Throne  zu  beseitigen  und  einen 
guten  dafür  ('inzus(>tzen  g(>strebt  haben.  Was  den  zweiten  Punkt  anbetrifft, 
so  können  wir  dies  daraus  sehen,  daß  er  die  Begründung  neuer  Dynastien 
durch  Tang  und  Wuwang  lobte  und  daß  er  selbst  inuner  hoffte,  ein  iNIann 
\on  großer  Tugend  werde  noch  auf  den  Königsthron  gelangen.  Doch 
seufzte  er  kurz  vor  seinem  Tode,  daß  der  Himmel  ihn  zugrunde  i-ichte 
und  keinen  erleuchteten  König  (Legge  übersetzt  in  der  Mehrzahl)  sende  '. 
Einuud  ging  er  sogar  mit  dem  Gedanken  um,  durch  Unterstützung  eines 
Rebellen,  der  ihn  verwenden  wollte,  aus  Lu  einen  Musterstaat,  ein  östliches 
Chou,  zu  machend  Er  tat  das  natürlich  nicht,  da  ihm  der  Empörer  kein 
\-om  Hinunel  bestimmter  Mann  war.  Mencius  spricht  sich  in  dieser  Be- 
ziehung ganz  bestinunt  aus.  Er  wurde  gefragt,  ob  Tang  den  Tyrannen 
Kieh  verbannte  und  Wuwang  den  'Lyrannen  8hou  züchtigte.  »So  steht  es 
in  den  Geschichtsbüchern ',  antwortete  er.  »Darf  denn  ein  Untertan  seinen 
Fürsten  ermorden?»  wurde  weiter  gefragt.  Mencius  antwortete:  »Wer  die 
Hinnanität  verletzt,  ist  ein  Räuber  zu  nennen,  wer  gegen  Gerechtigkeit 
vei'stößt,  ist  ein  brutaler  Mensch  zu  nennen.  Einen  Räuber  und  einen 
bi'utalen  Menschen  nennen  wir  bloß  Kerle.  Ich  habe  gehört,  daß  man  den 
Kerl  Shou  getötet  hat,  aber  ich  habe  nicht  gehört,  daß  man  ihn  als  Fürsten 
getötet  hat*.«  Aus  der  obigen  Darlegung  können  wir  sehen,  daß  die 
Konfuzianische  Staatsidee  keinen  absoluten  Despotismus  befürwortet  und 
daß  selbst  der  tugendliafte  Regent  kein  göttliches  Recht  zu  unbeschränkter 
Hen-schaft  hat.  Prof.  Jellinek  sagt:  »Theokratie  ist  eine  soziale,  keine 
juristische  Kategorie,  die  schließlich  auch  wieder  ztu"  weiteren  Diffei-enzierung 
der  beiden  großen  Staatstypen  (Monarchie  und  Republik)  verwendet  werden 
kann,  da  in  allen  als  Theokratien  bezeichneten  Staaten  der  als  Austluß  der 
Gottheit  betrachtete  Wille  Avieder  entweder  Wille  eines  Individinuns  oder 
einer  Mehrheit  ist*."  Wir  können  hiernach  also  im  Sinne  des  Koni'uzius 
die  Herrschaft  des  A'ol  ks  willens  als  tlicokratisch  bezeichnen,  da  nach 
Konfuzius  nicht  nur  der  Regent,  sondern  aucli  das  Volk  in  sittlicher 
Harmonie  mit  Gottes  Willen  stehen  imd  («ottes  Willen  zur  Ausführung 
bringen  soll.  Was  wir  nun  noch  zu  untersuchen  haben,  ist  die  Frage,  ob 
die  Konfuzianische  Staatsform  eine  absolute  oder  demokratisch  eingeschränkte 
Monarchie  ist. 

Hegel  sagt,  daß,  weil  in  China  Gleichheit,  aber  keine  Freiheit  herrscht, 
der  Despotismus  die  notwendig  gegebene  Regierungsweise  ist.  Er  meint, 
daß  das  Substantielle,  das  als  Sittliches  erscheint,  in  China  nicht  als  Ge- 
sinnung des  Subjekts  herrscht,  sondern  als  Despotie  des  Oberhauptes  •'.     Das 


1  Liki  II,  Sekt.  I,    l".  II,  20. 

2  Lunyü  XVII,  5. 

3  Mencius  I,  T.  II,  Kap.  VIII. 

*  Das  Recht  des  modernen  Staates  S.  651. 

■>  Philosophie  der  Geschichte  S.  179  u.  168. 


38  Ching  dao  Wano  :  Die  Staatsidee  des  Konfu/ius  usw. 

ist  nach  dem  obigen  ein  völlifies  Mißverständnis  der  chinesischen  Geschichte 
und  der  Konfuzianischen  Staatsidee  ^  Von  der  Gabelentz  bezeichnet  das 
chinesische  (er  meint  Konfuzianische)  Staatsideal  als  patriarchalisch  und 
nennt  es  einen  aufgeklärten,  wohlwollenden  Absolutismus'''.  Das  ist  aber 
auch  noch  nicht  ganz  richtig.  Denn  von  der  Gabelentz  will  damit  wohl 
sagen,  der  absolute  Monarch  tut  aus  eigener  Macht  und  eigenem  Belieben 
alles  Gute  füi*  das  Volk,  wie  der  Tyrann  alles  Böse  tun  würde.  Es  ist 
aber  oben  dargelegt  worden,  daß  selbst  ein  Fürst  von  großer  Tugend  nach 
Konfuzianischer  Anschauung  nicht  absolut  sein  kann.  Nur  ein  Fürst,  der 
direkt  Gott  ist,  kann  absolut  regieren.  Rousseau  sagt:  »Gäbe  es  ein  Volk 
von  Göttern,  so  würde  es  sich  demokratisch  regieren  lassen^.«  Ebenso 
könnte  man  sagen,  regierte  Gott  selbst,  so  könnte  er  absolut  regieren. 

Zu  welcher  Form  gehört  nun  also  der  Konfuzianische  Staat?  Nach 
Montesquieus  Einteilung  (Monarchie  mit  dem  Grundsatz  der  Ehi-e,  Demo- 
kratie mit  dem  Grundsatz  der  Tugend  und  Despotie  mit  dem  Grundsatz 
der  Furcht  *)  kr)nnte  der  Konfuzianische  Staat  eigentlich  zur  Demokratie 
gerechnet  werden,  da  der  Konfuzianische  Staat  die  Tugend  zum  Fundamente 
imd  Grundsatz  hat.  Solche  einseitige  Klassifikation  ist  aber  unmöglich. 
Wir  sehen  auch  sofort,  wie  Montesquieu  inkonsequent  wird,  nur  um  seine 
Einteilungsweise  aufrechtzuei'halten ;  z.  B.  weil  China  nach  seiner  Ansicht 
doch  ein  despotischer  Staat  ist,  muß  er  ihm  die  Tugend  luid  die  Ehre  ab- 
sprechen ^. 

Man  kann  den  Konfuzianischen  Staat  als  eine  demokratische 
Monarchie  bezeichnen,  d.  h.  eine  auf  demokratischem  Prinzip  eriüchtete 
Monarchie,  eine  Monarchie  mit  selbständigem  Volk.  Der  konfuzianische 
Monarch  ist  aber  kein  willenloser  Scheinfürst,  der  den  Beschlüssen  des 
Volkes  einfach  zu  folgen  hat.  Er  soll  \"orbild  und  Muster  des  Volkes  sein. 
Er  soll  mit  seiner  Tugend  dem  Volke  vorglänzen.  Er  hat  in  wichtigen 
Dingen  zu  bestimmen  und  zu  entscheiden  *'.  Er  ist  das  Haupt  des  ganzen 
Volkskörpers  ^.  Der  Regent  ist  von  Gott  bestimmt.  Diese  Bestimmung 
Gottes  äußert  sich  in  der  Anerkennung  des  Volkes,  deim  der 
Himmel  spricht  selbst  nicht.  Das  ^"olk  giljt  seine  Anerkennung  kund  durch 
Gehorchen.  In  diesem  Gehorchen  liegt  die  Anerkennung  des  Volkes.  Gott 
läßt  aber  nur  die  Guten  dauernd  regieren.  Daher  mußten  die  Könige  Kieh 
und  Shou,  die  aufs  äußerste  tyrannisch  waren,  gestraft  werden.  Solche 
Könige  wie  Tang  und  Wu,  welche  das  \"olk  von  der  Macht  des  Tyrannen 
im  Namen  der  Gerechtigkeit  befreiten,  ^vurden  vom  Volke  als  von  Gott 
berufen    angesehen.      Der    Regent    hat    vollkommene    Macht    zu    i-egieren. 


1  Vgl.  unten  S.  44. 

2  Konfuzius  u.  seine  Lehre  S.  17. 

'''  Du  Contrat  social,  Buch  III,  Kap.  14. 

*  L'espi'it  des  Loix,  Buch  III,  Kap.  o. 

^  Daselbst,  Buch  VIII,  Kap.  21. 

"  Vgl.  Chungyung  XXVIII,  2. 

'  Vgl.  oben  S.  10. 


CiiiNC,   iiAo  Wanc;  :    Dir  Staatsidee  des  Koiifu/ius  usw.  39 

solange  es  nach  dem  Wunsche  des  Volkes  geschieht,  denn  der  AVille  des 
Himmels  äußert  sich  in  dem  Gesani  twi  llen  des  Volkes.  Das  Volk 
hat  dann  aber  auch  dem  Regenten  ahsohit  zu  gehorchen,  solange  er  den 
rechten  AVeg  wandelt,  d.  h.  nach  dem  Willen  Gottes  regiert.  Daher  kann 
man  den  Koniuzianischen  Staat  einfach  als  eine  auf  dem  demokratischen 
Prinzip  errichtete  Monarchie  (eine  demokratische  Monarchie)  ])ezeichnen. 
Der  IMonarch  und  das  Volk  sind  gleich  vor  der  göttlichen  Vernunft,  der 
Tugend.  Der  Monarch  hat  die  Freiheit,  nUes  zu  tun,  was  recht  ist,  und 
das  Volk   liat  auch  die   Freilieit,  zu   wollen,  was  recht  ist. 

Zweiter  Abschnitt. 

Entspricht  die  konstitutionelle  Verfassung  der  Staatsidee  des  Konfuzius? 

Wir  liabcn  gesehen,  daß  der  Konfuzianische  Staat  eine  dualistische 
Natur  hat,  daß  sich  alles  um  die  Pole  Fürst  und  Volk  dreht.  Der  Fürst 
und  das  Volk  haben  die  Freiheit,  zu  tun,  was  recht  ist.  Gibt  es  Schranken, 
welche  sie  hindern,  zu  tun,  was  unrecht  ist';'  Man  hat  gesagt,  daß  der 
Staat  des  Altertums  keine  andere  Verwirklichung  des  Freiheitsgedankens 
kannte  als  die  demokratische  Form '.  Kann  dieser  Satz  auch  von  der 
Staatsidee  des  Konfuzius  ausgesagt  werden?  In  gewissem  Sinne  kann 
dieser  Satz  auch  vom  Konfuzianischen  Staate  gelten.  Faber  tadelt  Konfuzius 
für  die  vielen  Empörungen,  welche  in  China  seit  2000  Jahren  stattgefunden 
haben,  weil  Konfuzius  die  revolutionären  Bewegungen  gegen  eine  schlechte 
Regierung  begünstigt  zu  liaben  schien.  Er  tadelt  es  ferner,  daß  Konfuzius 
nicht  auf  den  Gedanken  kam,  eine  konstitutionelle  Schranke  gegen  die 
Tyrannei  zu  errichten  und  eine  INIagna  charta  festzusetzen  für  Sicherheit 
des  Lebens  und  des  Eigentums  der  Beamten  imd  des  Volkes  ^.  Allerdings 
hat  Konfuzius  die  Taten  von  Tang  und  Wuwang,  welche  als  vom  Himmel 
und  Volke  Berufene  die  Tyrannen  Kieh  und  Shou  entthronten  und  selbst 
den  Thron  bestiegen,  gelobt.  Faber  tut  jedoch  Konfuzius  unrecht,  wenn 
er  ihn  deshalb  für  alle  anderen  Empörungen  in  der  Geschichte  Chinas 
verantwortlich  macht.  Die  konstitutionellen  Sj'steme  in  p]ngland  und  anderen 
Ländern  wurden  auch  nicht  auf  einmal  errichtet.  Sie  Avaren  keineswegs 
die  plötzliche  Erfindung  eines  einzelnen,  sondern  sie  waren  vielmehr  das 
Produkt  einerlangen  geschichtlichen  Ent  wickelung'  oder  das  Ziel  einer 
mehr  als  tausendjährigen  Geschichte,  wie  Bluntschli  es  ausdrückt  "•.  Sie 
sind  auch  nicht  ohne  schwere  Kämpfe  zustande  gekommen.  Es  wäre 
lächerlich,  die  konfuzianische  Begünstigung  einer  Revolution  gegen  Tyrannei 
bloß  deshalb  zu  tadeln,  weil  China  trotz  vieler  Empörungen  in  der  Ge- 
schichte nicht  früher  zu  einer  Konstitution  gekommen  ist.  Konfuzius  konnte 
nichts  dalür,  daß  es  nicht  dazu  kam. 


^  Jellinek,  Das  Recht  des  modernen  Staats  S.  B21. 

-  Im  Vorwort  zu  seinem  »Chronological  Handbook  of  ihe  History  of  China"  S.V. 

^  Jellinek,  Das  Recht  des  modernen  Staats  S.  691. 

*  Die  Lehre  vom  modernen  Staat.  Bd.  I.  S.  450. 


40  Ching  dao  Wang  :   Die  Staatsidee  des  Konfuzius  usw. 

Wenn  Montesquieu  sagt,  daß  das  konstitutionelle  System  in  England 
in  den  germanischen  Wäldern  erfunden  worden  ist  ^  so  könnte  man  auch 
sagen,  daß  die  konstitutionellen  Gedanken  auch  in  der  Konfuzianischen 
Staatsidee  latent  bereits  existieren.  Konfuzius  sagt  im  Liki:  -Wenn 
die  Oberen  die  Worte  des  Volkes  sich  überlegen  und  sich 
davon  leiten  lassen,  so  empfängt  das  Volk  ihre  Befehle,  wie 
wenn  sie  vom  Himmel  wären.  Wenn  die  Oberen  nicht  auf  die 
Worte  des  Volkes  achten,  so  widersetzt  sich  ihnen  das  Volk. 
Wenn  die  Unteren  die  Befehle  ihrer  Oberen  nicht  empfangen, 
wie  wenn  sie  vom  Himmel  wären,  so  entsteht  Unordnung.  Wenn 
daher  der  Regent  Entgegenkommen  und  Vertrauen  zeigt  bei 
der  Regierung  des  Volkes,  dann  sind  die  Gegenleistungen  des 
Volkes  auch  sehr  groß.  Im  Liederbuch  heißt  es:  Die  Alten 
hatten  einen  Spruch:  «Nimm  Rat  an  selbst  von  Gras-  und  Holz- 
sammlern ^^«  Diese  großen  Worte  des  Konfuzius  enthalten  unleugbar 
Gedanken,  welche  zur  konstitutionellen  Verfassung  führen  müssen.  Mencius 
spricht  ähnliche  Gedanken  in  bezug  auf  staatliche  Anstellung  der  Tüchtigen 
und  Entlassimg  der  Unwürdigen  aus:  »Wenn  der  Regent  eines  Staates  Leute 
von  Talenten  und  Tugend  zu  hohen  Posten  befördert,  so  tut  er  es  als 
eine  mivermeidliche  Pflicht.  Da  er  hierbei  die  Niedrigstehenden  über  die 
Höherstehenden  und  die  Fernstehenden  über  die  näheren  Verwandten  er- 
heben muß,  muß  er  da  nicht  sehr  vorsichtig  sein?  Wenn  alle  um  ihn 
herum  sagen:  das  ist  ein  IMann  von  Charakter  und  Talent,  so  darf  er  es 
deswegen  noch  nicht  glauben.  Wenn  seine  hohen  Beamten  alle  sagen : 
das  ist  ein  Mann  von  Charakter  und  Talent,  so  darf  er  es  deshalb  auch 
nicht  glauben.  Wenn  alle  Leute  im  Lande  sagen:  das  ist  ein  Mann  von 
Charakter  und  Talent,  dann  soll  er  die  Sache  prüfen,  und  wenn  er  findet, 
daß  der  Mann  so  ist,  kann  er  ihn  verwenden*.«  Ebenso  ist  es  mit  der 
Entlassung  eines  Untüchtigen  und  der  Bestrafung  eines  Verbrechers.  Also 
auch  hier  soll  der  Regent  den  Volks  willen  zu  erforschen  suchen. 

Da  der  Konfuzianische  Staat  weder  allein  ein  Eigentum  des  Herrschers 
noch  anderseits  identisch  ist  mit  den  ihn  bildenden  Menschen  (Volk),  so 
ist  es  nicht  zu  verwundern,  daß  sich  in  der  Staatsidee  des  Konfuzius  solche 
Gedanken  finden,  welche  den  Dualisnuis  zwischen  Fürst  und  Volk  zu 
überwinden  bestrebt  sind.  Wenn  aber  solche,  sagen  wir  konstitutionelle 
Gedanken,  die  schon  in  den  Wäldern  der  alten  Germanen  existierten, 
doch  nicht  zuerst  dort,  wo  sie  ursprünglich  produziert  waren,  zur  sicht- 
baren Verwirklichung  gekommen  sind,  so  können  wir  deshalb  doch  nicht 
sagen,  daß  sie  da  (am  Orte  ihres  Ursprungs)  nicht  gepaßt  haben  würden; 
und  wenn  sie  in  England  zur  \'erwirklichung  gekommen  sind,  so  können 
wir  deshalb  auch  nicht  sagen,  daß  die  Engländer  das  System  erst  erfunden 

1  L'esprit  des  Loix,  Buch  XI,  Kap.  6. 

2  Liki  XX Vir,  12. 

3  Shiking  III,  20,  10. 
*  Mencius  I.  Tl.  II.  Kap.  VII,  3—5. 


Chinc;   dao  Want,  :   Die  Staatsidee  des  Konfuzius  usw.  41 

hätten.  Das  konstitutionelle  System  ist  eben,  wie  wir  hervorgehoben  linben, 
kein  Produkt  einer  plötzlichen  Erfindung,  sondei-n  das  Resultat  der  Ge- 
schichte. Die  Engländer  können  stolz  daraufsein,  daß  die  konstitutionellen 
Gedanken  bei  ihnen  zuerst  greifbare  Gestalt  angenoniinen  haben  und 
empirisch  verwirklicht  worden  sind,  aber  sie  haben  sich  niclit  zu  rühmen, 
daß  sie  allein  aui"  solche  Gedanken  gekommen  wären.  Diese  Gedanken 
existierten  schon  in  den  dunklen  Wäldern  der  Germanen ;  sie  existierten 
schon  bei  den  alten  Griechen  '.  Sie  waren  auch  schon  bei  den  alten  Chinesen, 
bei  Konfuzitis  luid  Mencius  vorhanden.  Bluntschh'  sagt,  die  konstitutionelle 
Verfassung  ist  die  Vollendung  des  römisch-germanischen  Staatslebens,  d.  h. 
der  eigentlichen  europäischen  Staatskultur ^.  Ich  glaube  gerechtfertigt  zu 
sein,  diesen  Satz  auf  die  Konfuzianische  Staatsidee  zu  übertragen  und  zu 
behaupten,  daß  die  konstitutionelle  Verfassung  die  Vollendung  des  Kon- 
fuzianischen Staatslebens,  d.  h.  der  eigentlichen  chinesischen  Staatskultnr 
sein  kaini. 

Dritter  Absclinitt. 

Die  Abweichung  der  geschichtlichen  Entwicklung  des  chinesischen  Staates 
von  der  Staatsidee  des  Konfuzius. 

In  der  bisherigen  Betrachtung  hat  sich  gezeigt,  daß  der  Zweck  des 
Konfuzianischen  Staates  nicht  die  Macht  und  Herrschaft  des  Regierenden 
ist,  sondern  die  Wohlfahrt  aller  Glieder  des  Volkes  und  daß  der  Staat  die 
Tugend  zu  seinem  Fundamente  hat.  Aus  diesem  Zweck  und  Fundament 
ergibt  sich  der  Dualismus  zwischen  Fürstenmacht  und  Volkswohl,  zu  dem 
der  Konfuzianische  Staat  im  Laufe  der  Geschichte  oft  gekommen  ist.  Denn 
der  Regierende  kann  seine  Pflicht  vernachlässigen  und  aus  Neigung  zu 
Macht  und  Herrschaft  selbstsüchtig  liandeln,  wodurch  dann  die  Regierten 
sich  genötigt  sehen,  den  Gehorsam  zu  verweigern  und  sich  durch  Revolution 
zu  helfen.  Dann  haben  wir  weiter  gesehen,  daß  Ausätze  zui-  Überwindung 
dieses  Dualismus  in  der  Staatsidee  des  Konfuzius  vorhanden  sind,  und  zwar 
solche,  welche  die  Regierenden  und  Regierten  direkt  zu  gemeinsamer  Be- 
ratinig  und  gegenseitiger  \'erständigung  und  indirekt  zu  einer  gegenseitigen 
Beschränkung  hinführen,  so  daß  n)an  in  dei-  Tat  sagen  kann,  daß  die  kon- 
stitutionelle Einriclitung  der  ursprünglichen  Konfuzianischen  Staatsidee  durch- 
aus entspricht. 

Nun  fragt  sich,  ob  die  konstitutionelle  \'erfassung  auch  für  den  ge- 
schichtlich zu  seiner  gegenwärtigen  CJestalt  entwickelten  chinesischen  Staat 
paßt.  Um  diese  Frage  zu  beantworten,  nuiß  eine  kurze  geschichtliche 
Betrachtung  der  Entwicklung  des  chinesischen  Staates  in  ihrem  \'erhältnis 
zur  ursprünglichen  Konfuzianischen  Idee  angestellt  werden. 

Zur  Zeit  des  Konfuzius  waren  die  Fürsten  herrsch-  und  selbstsüchtig. 
Da  nahm  er  die  alten  Tugendfürsten  als  \'orbilder  und  machte  die  P'ürsten 


'    Rehm,  Allgemeine  Staatslehre  S.  206;    Geschichte  der  Staatswissenschaften 
S.IU  f. 

2    Die  Lehre  vom  modernen  Staat,  Bd.  I.  S.  451. 


42  Chino  dao  Wang:   Die  Staatsidee  des  Konfuzius  usw. 

seiner  Zeit  darauf  aufmerksam,  daß  der  Staat  nicht  für  die  Zwecke  der 
Fürsten  da  ist,  sondern  für  das  Wohl  des  ganzen  Volkes  nach  innen  und 
für  den  Frieden  der  ganzen  Menschheit  nach  außen.  Die  Fürsten  seiner 
Zeit  waren  aber  zu  sehr  von  ihrem  Interesse  an  Macht  und  Herrschaft 
eingenommen,  als  daß  sie  auf  seine  .Stimme  hören  wollten.  China  wurde 
damals  durch  stetigen  Krieg  der  Fürsten  untereinander  in  Unruhe  gehalten 
ungefähr  wie  Europa  zur  Zeit  des  Dreißig-  und  Siebenjährigen  Krieges. 
Die  Fürsten  dachten  fast  an  nichts  als  an  die  Erweiterung  ihres  Gebietes. 
Endlich  gelaug  es  dem  ersten  Kaiser  von  Ts'in  (Ts'insh'ihuang)  die  ver- 
schiedenen Staaten  unter  sein  Zepter  zu  vereinigen  (221  v.  Chr.).  In  ihm 
trat  der  Absolutismus  in  schärfster  Form  hervor.  Der  damals  gebräuchliche 
Titel  König  war  ihm  nicht  hoch  genug.  Er  nannte  sich  den  ersten  Kaiser 
von  Ts'in.  Seine  Nachfolger  sollten  den  Titel  »der  zweite  Kaiser«,  »der 
dritte  Kaiser«,  »der  vierte  Kaiser«  und  so  weiter  bis  ins  Unendliche  führen. 
Um  seine  Herrschaft  nach  außen  zu  sichern,  ließ  er  die  große  Mauer  bauen, 
ein  Werk,  welches  viele  Menschenleben  kostete.  Um  sich  im  Lande  selbst 
zu  sichern,  ließ  er  alle  unter  dem  Volke  befindlichen  Waffen  einschmelzen 
und  alle  Bücher,  besonders  die  der  Konfuzianer,  mit  Ausnahme  von  reli- 
giösen Schriften,  verbrennen,  damit  das  Volk  weder  physisch  noch  geistig 
sich  gegen  ihn  auflehnen  könnte.  Aber  bald  zeigte  es  sich,  daß  das  chine- 
sische Volk  einen  solchen  Druck  nicht  ertragen  konnte.  Es  trat  Ch'en'sheng, 
ein  Mann  aus  dem  Volke,  auf  als  erster  Empörer  gegen  die  Ts'in-Dynastie. 
Bald  folgten  andere  seinem  Beispiele,  auch  Abkömmlinge  von  früheren 
Fürstengeschlechtern  beanspruchten  den  Thron,  so  daß  die  Empörer 
schließlich  untereinander  kämpften.  Die  Ts'in-Dynastie  ging  schon  mit  dem 
zweiten  Kaiser  vmter  (206  v.  Chr.)  und  die  Han-Dynastie  trat  an  ihre  Stelle 
(206  V.  Chr.— 220  n.  Chr.).  Unter  ihren  Kaisern  Hsiao-King  (156—140  v.Chr.) 
und  Wu  (140 — 86  V.  Chr.)  wurden  die  geretteten  Konfuzianischen  Bücher 
wieder  ans  Licht  gebracht  und  im  ^"olke  weit  verbreitet.  Seitdem  hat 
China  noch  18  Dynastienwechsel  durcligemacht.  Dieser  häufige  Wechsel 
der  Dynastien  hatte  seinen  Grund,  mit  einigen  Ausnahmen,  nicht  mehr  wie 
die  durch  Ch'en  Sheug  in  gerechter  Empörung  gegen  Tvrannei,  sondern 
in  dem  Kampfe  einilußreicher  Männer  um  die  Herrschaft.  Schon  die  Han- 
Dynastie  wurde  Aviederholt  von  Usurpationen  bedroht  und  zerfiel  kurz  vor 
ihrem  Untergange  in  drei  'Reiche  (Wei,  Wu.  Shuhan  220  —  280  n.  Chr.), 
bis  Simayen  die  Herrschaft  seinem  scliwaclien  Fürsten  von  Wei  entriß  und 
die  anderen  zwei  Reiche  (Wu  und  Shuhan)  unter  seiner  Macht  vereinigte 
und  so  die  Tsin-Dynastie  gründete  (265 — 420  n.  Chr.).  Nachdem  es  etwa 
zwei  Jahrzehnte  vor  dem  Untergang  dci'  Tsin-Dvnastie  viele  Kämpfe  gegeben 
hatte,  folgten  nach  ihrem  Untei-gange  fünf  Dynastien  im  Norden  und  vier 
im  Süden  des  Reiches,  von  denen  keine  über  60  Jahre  die  Herrschaft 
gehabt  hatte  (420—589  n.  Chr.).  IMit  der  Tang-Dynastie  (620—907  n.  Clu-., 
inzwischen,  589 — 619  n.  Chr.,  regierte  noch  die  Sui-Dynastie)  trat  für  längere 
Zeit  Ruhe  ein.  Aber  auch  in  dieser  Dynastie  traten  Usurpatoren  auf.  Am 
Ende  dieser  Dynastie  brachen  wieder  furchtbai-e  Kämpfe  aus ;  in  den 
folgenden  53  Jahren  wechselten   fünfmal  Dynastien    (die   sogenannten   fünf 


THiNf;   DAO  Wano:   Die  Staatsidee  des  Konfuzius  usw.  43 

späteren  Dynastien,  9U7 — 9t)(i  n.  ("In-.).  Dann  wurde  Chao  Ku'anji,viM  vom 
Volke  zum  Kaiser  erhoben  und  so  die  .Sung-Dynastie  gegründet,  welche 
319  Jahre  dauerte  (960 — 1279  n.  Chr.)  und  in  der  Mitte  ihrer  Periode  n)it 
den  Tataren  (den  Kin)  die  Herrschaft  teilen  nuißte.  Die  P'rhehuiig  Chao 
Ku'angyins  zum  Kaiser  durch  das  Volk  steht  ganz  vereinzelt  da  in  der 
chinesischen  Treschichte.  Die  schreckliche  X'erwirrung  durcli  die  Kämj)ie 
der  Zeit  hat  wahrscheinlich  das  ^'()lk  \ei'anlaßt,  endlich  durch  Erhebung 
eines  tiichtigen  Mannes  Ruhe  zu  schaffen.  Er  war  schön  und  stattlich 
von  Gestalt  und  bekleidete  die  Stelle  eines  Gardeoffiziers.  Seine  Erhebung 
war  schon  lange  vorbereitet;  wäre  es  nicht  so  gewesen,  wie  hätte  man  ihn 
sonst  so  einstimmig,  ohne  daß  er  eine  große  Tat  vollbrachte,  als  Oberhen-n 
anerkennen  können'? 

Als  ob  es  mit  den  Käm[)fen  um  die  Uei'rschalt  noch  nicht  genug 
gewesen  wäre,  kamen  die  Tataren  herein,  denen  die  Simg-Dynastie  eine 
Hälfte  des  Reichs  abtreten  nuißte  (1127— 1279  n.  Gin-.).  Danach  gelanges 
den  Mongolen  von  Norden  her  die  Herrschaft  zu  ei-ringen  und  ganz  China 
und  auch  noch  andere  Gel)iete  unter  ihre  Gewalt  zu  bringen.  Nach 
87jähriger  Herrschaft  der  Mongolen  befreiten  sicli  die  Chinesen  wieder 
von  ihrem  Joch.  Die  Mongolenheri-schaft  war  tyrannisch,  so  daß  sich  die 
Chinesen  unter  ihnen  nicht  wohl  i'idilen  konnten.  Fast  während  der  ganzen 
Dauer  der  Mongolen-Dynastie  hat  es  deshalb  Em{)örungen  gegeben.  Aber 
durch  die  Uneinigkeit  der  Empörer  untereinander,  die  mehr  fiu'  ihre 
Herrschaft  als  für  die  Freiheit  des  Volkes  sich  interessierten,  Avai-  es  den 
Mongolen  möglich,  sich  in  China  einige  Zeit  zu  behaupten,  bis  dann  der 
Gründer  der  Ming-Dynastie  durch  Güte  und  Leutseligkeit  alle  Herzen  gewann 
imd  mehr  durch  schonende  Liebe  als  durch  große  Heere  einreichte  "■^.  llnn 
gelang  es  dann  auch,  die  meisten  Parteien  zu  \  ereinigen  und  der  Herrschaft 
der  Mongolen  ein  Ende  zu  machen.  Auch  in  der  ]Ming-Dynastie  (1368  bis 
1644  n.  Chr.)  aber  traten  Usui'patoren  auf  und  versuchten  den  Thron  zu 
erobern.  Zur  L^ntei-drückung  der  letzten  l^surpation  wurden  von  einem 
kaiserlichen  General  Wusankuei  die  ^Manchus  zu  Hilfe  gerufen":  diese 
errangen  aber  nach  einigen  vSchlachten  selbst  die  Herrschaft.  Auch  in  dieser 
Dynastie  noch  hat  es  verschiedene  Male  usurpatorische  Bewegungen  gegelien 
(z.  B.  die  Taiping  und  Mohamedaner-Rebellion),  welche  aber  alle  glücklich 
miterdrückt  worden  sind. 

In  keinem  Lande  der  I->de  hat  es  so  viele  Kämj)fe  um  den  Thron 
gegeben  wie  in  China.  Wenn  man  die  chinesische  Geschichte  liest,  so  ist 
man  oft  entsetzt  über  die  Grausamkeit  und  Rücksichtslosigkeit,  welche  in 
den  Kämpfen  zwischen  den  L^surpatoren  und  den  Dynastien  sich  zeigte. 
Angesichts  dieser  beklagenswerten  Tatsachen  finden  wir  aber  doch  den  von 
Dr.  Faber  gegen  Konfuzius  in  hezug  auf  diese  Empörungen  ausgesprochenen 


1  Gützlaff,  Geschichte  von  China  S.  SO""'. 

2  Daselbst  S.  433. 

'■'    Boulger,  A  short  histoiy  of  China  S.  119. 


44  Chino  dao  Wang  :   Die  Staatsidee  des  Konfuzius  usw. 

Tadel  ^^  unberechtigt.  Konfuzius  ist  nicht  verantwortlich  für  diese  Em- 
pörungen. Denn  Konfuzius  hat  zwar  eine  vom  Himmel  und  vom  Volke 
gebilligte  Revolution  gegen  Tyrannei  begünstigt,  aber  die  eigenmächtige 
Usurpation,  das  willkürliche  Ansichreißen  der  Herrschaft,  hat  er  sti-eng 
verurteilt.  Das  finden  wir  wiederholt  im  Kommentar  zum  Ch'unts'iu  aus- 
gesproclien,  den  wir,  wie  früher  bemerkt,  auch  auf  die  geistige  l^rheber- 
schaft  des  Konfuzius  zurückführen  müssen,  und  aucli  im  Lunyü  finden  sich 
diesbezügliche  Stellen^.  Das  Motiv  der  vielen  Kämpfe,  die  in  China  seit 
der  Chou-Dynastie  stattgefunden  haben,  war  nur  selten  der  Protest  des 
Volkes  gegen  eine  tyrannische  Regierung,  sondern  meistens  der  Ehrgeiz 
und  die  HeiTSchsucht  einiger  kriegerisclier  Usurpatoren. 

Wie  kommt  es  nun,  daß  das  chinesische  Volk  in  all  den  vielen 
Kämpfen  der  Usurpatoren  um  die  Herrscliaft  sich  verliältnismäßig  so  ruhig 
verhalten  hat;*  Ich  glaube,  es  gescliah  hauptsäcldicli  aus  zwei  Gründen. 
Erstens:  das  chinesische  Volk  ist  ein  friedliebendes  und  zur  Zufriedenheit 
geneigtes  Volk.  Es  hat  nichts  von  einer  cholerischen  Natur,  es  läßt  sich 
nicht  leiclit  reizen  und  erträgt  alles,  Avas  sich  nur  irgend  erti-agen  läßt.  Aber 
wenn  der  Druck  der  Tyraunenhen-schafl  ein  uncrträgliclier  geworden  ist, 
so  rati't  sicli  das  Volk  auf  und  greift  zur  Selbsthilfe.  Ein  zweiter  Grund 
war  folgender:  die  Herrscher  suchten  nach  ihrem  Regierungsantritt  meistens 
un'lde  aufzutreten.  Diesen  Umstand  verdanken  wir  einerseits  dem  Kon- 
fuzianischen Einiluß,  anderseits  Avußten  die  Herrscher  aus  den  Lehren 
der  Geschichte,  daß  eine  gewalttätige  Regierung  nur  von  kurzer  Dauer  zu 
sein  pllegt,  und  deshalb  bemühten  sie  sich  oft,  ihre  Herrschaft  nicht  mit 
Gewalt,  sondern  durch  (iüte  gegen  das  Volk  zu  sichern.  Durch  Einsetzung 
der  Zensoren  haben  die  Herrscher  gesucht,  sich  über  ^Mißstände  in  der 
Regierung  und  im  Lande  informieren  zu  lassen.  Sie  haben  auch  dem 
Volke  gestattet,  vieles  selbst  zu  verwalten,  ja,  man  kann  sagen,  eine 
gewisse  Art  von  \'olksvertretung  ist  in  China  stets  in  Kraft  ge- 
wesen. In  wirtschaftlichen  und  sozialen  Dingen  hat  diese  Volksvertretung 
immer  neben  den  Behörden  selbst  eingegriffen  und  das  geleistet,  was  die 
Behörden  oft  nicht  konnten.  Die  Dorfältesten  und  die  Stadtnotabein  (Gentry) 
haben  immer  einen  starken  Einfluß  ausgeübt.  —  Man  kann  sagen,  der 
empirische  chinesische  Staat  hat  äußerlich  sich  nicht  wesentlich  von  der 
Konfuzianischen  Staatsform  entfernt,  aber  dem  inneren  Grund  und  Zweck 
nach  ist  er  doch  von  der  ursprünglichen  Konfuzianischen  Staatsidee 
weit  abgewichen.  Denn  der  chinesische  Staat  wurde  von  den  Herrschern  oft 
als  ihr  P^igcntuni  betrachtet,  nicht  als  eine  vom  Hinunel  gegebene  Ein- 
richtung fiir  das  gemeinsame  \'olkswohl.  Daher  nuiß  man,  obwohl  viele 
Herrscher  mild  und  mäßig  waren,  den  chinesischen  Staat  in  seiner  em- 
pirischen   Entwicklung  doch    als    despotische    ^Monarchie    bezeichnen  *.     Es 


'    Chronological  Handbook  of  the  Histöry  of  China  im  Vorwort  S.  V. 
-   Vgl.  oben  S.  39. 
3   Lunyü  XIII,  3;  XIV,  22. 

*    Es  ist  niclit  so.  wie  Hegel  meint,  daß  das  chinesische  Volk   keine  sitdiche 
Freiheit  gehabt  hätte  und  daß  das,  was  als  Sittliches  erscheint,  nur  als  Despotie  des 


Ching  dao  Wanh:   Die  Staatsidee  des  Konfuzius  usw.  45 

Iclilt  abci"  daiiu  niclil  au  republikanischen  Zügen  und  deuiükratisclien  Ein- 
richtungen '.  \'on  der  Gabelcntz  hätte  ganz  Recht,  den  chinesischen  .Staat 
in  seiner  enipirischen  Erscheinung  als  »gemäßigten  Absolutisnuis«  zu  })e- 
zeichnen,  wenn  er  nicht  diese  seine  empirische  Ki-scheinung  einlach  mit 
der  Staats idee  des  Konfuzius  verwechselt  hätte ^. 

Konfuzius  erkaimte  den  Egoisnnis  der  P'ilrsten  seiner  Zeit,  und  ei- 
kämpfte  dagegen.  Er  suchte  seinen  Zeitgenossen  die  Kegierungsvveise  der 
alten  goldenen  Zeit  Chinas  als  ei'reiclibares  Ziel  einzuschärfen  und  forderte 
sie  auf,  ihm  praktisch  nachzustreben.  Er  wollte  keine  uto|)ische  Theorie 
aufstellen,  sondern  er  beabsichtigte  seine  Ideen,  die  er  in  der  Praxis  des 
Altertums  verwirklicht  glaubte,  auch  in  seiner  Zeit  zur  Durchführung  zu 
bi'ingen.  Wenn  Menger  sagt,  daß  die  meisten  \'ölker,  darunter  auch  die 
ältesten  germanischen  Stännne,  von  einer  sozialistischen  Gesellschafts- 
bewegung ausgegangen  sind  und  diese  nnr  später  durch  Gewalt,  namentlich 
durch  das  Übergewicht  der  militärischen  Elemente,  aus  dem  X'olksleben 
verdrängt  worden  ist,  und  daß  die  soziale  Bewegung  unserer  Zeit  bloß 
die  Rückforderung  einer  uralten  Erbschaft  unserer  Vorfahren  ist^  so 
kann  man  dies  auch  in  l)ezug  auf  die  Staatsidee  des  Konfuzius  sagen.  Kon- 
fuzius wollte  gar  nichts  anderes  als  die  Rückkehr  zum  Altertum,  aber  nur 
im  ethischsozialen  Sinne;  sonst  war  Konfuzius  durchaus  für  das  Neue, 
sow'eit  es  gut  ist:  er  hing  nicht  am  alten  Zopf. 

Vierter  Abschnitt. 

Die  Notwendigkeit  der  konstitutionellen  Verfassung  für  den  chinesischen 
Staat  als  Konsequenz  der  Staatsidee  des  Konfuzius. 

Nachdem  wir  nun  die  Staatsidee  des  Konfuzius  untersucht  und  den 
chinesischen  Staat  in  seiner  empirisch-geschichtlichen  Entwicklung  betrachtet 
haben,  wollen  wir  zum  Schluß  noch  die  Notwendigkeit  der  konstitutionellen 
Verfassung  für  den  chinesischen  Staat  erwägen.  Diese  Notwendigkeit  ergibt 
sich  aus  zwei  Gründen. 

Erstens  ist  die  konstitutionelle  Verfassung  notwendig,  um  den  im 
Konfuzianischen  Staat  enthaltenen  Dualismus  zwischen  Fürst  und  Volk  zu 
überwinden,  um  eine  Interessengemeinschaft  zwischen  Regierenden  und 
Regierten  herzustellen.  Durch  eine  solche  \'erbindung  der  beiderseitigen 
Interessen  wird  die  Macht  der  Regierung  nicht  geschwächt,  sondern  ge- 
stärkt, sie  wird  zentralisiert  und  mit  der  des  ganzen  Volkes  identisch.  In 
der  Staatsidee  des  Konfuzius  existieren  schon,  wie  wir  oben  gesehen 
haben,  solche  konstitutionelle  Gedanken,  welche  darauf  angelegt  sind,  den 


Oberhauptes  herrschte,  aondein  im  (iegenteil  waren  die  Herrscher  Aieliiiehr  durch 
den  Einfluß  der  sittlichen  Gesinnung  des  Volkes  (was  auch  zum  großen  Teil  eine  Nach- 
wirkung der  Lehre  des  Konfuzius  ist)  zur  Milde  und  Güte  getrieben,  vgl.  oben  S.  37. 

^  Technik  und  Wirtschaft  im  Artikel  "Industrialisierung  Chinas«;  Navarra, 
China  und  Chinesen  S.  2. 

-    Vgl.  oben  S.  38. 

^    Neue  Staatslehre  S.  21,  I.  Kap.  3. 


46  Ching  dao  Wang:   Die  Staatsidee  des  Konfu/.ius  usw. 

Gegensatz  zwischen  Regenten  und  Volk  zu  einer  sittlich  gearteten  Harmonie 
zu  bringen.  Der  Mangel  einer  engen  Fühlung  zwischen  Regierenden  und 
Regierten  tritt  beim  chinesischen  Staat  in  seiner  empirisch-geschichtlichen 
Erscheinungsform  deutlich  hervor.  Die  Regierung  hat  zwar  absolutistische 
Form,  aber  in  Wh'klichkeit  hat  die  Regierung  doch  keine  allumfassende, 
sondern  nur  eine  in  gewissen  Grenzen  beschränkte  Autorität.  Im  North- 
China-Herald  (Wochenschrift  Shanghais)  stand  kürzlich  eine  sehr  zutreffende 
Beschreibung  der  Regierung  Chinas  von  einem  Kenner  chinesischer  An- 
gelegenheiten. Der  Aufsatzschreiber  zitiert  eine  Ansicht,  wonach  die 
chinesische  Regierung  »ein  aristokratischer  Oberbau  über  einem  demo- 
ki-atischen  Unterbau«  ist.  Der  Verfasser  meint  mit  Recht,  es  würde  noch 
richtiger  sein  zu  sagen  »ein  monarchischer  Oberbau  über  einer  Kollektion 
von  Dorfkommunen«,  imd  dieser  monarchische  Oberbau  komme  haupt- 
sächlich nur  insoweit  zur  Geltung,  als  vom  Volke  Steuern  an  die  Regierung 
gezahlt  werden.  Wenn  man  dies  berücksichtigt,  meint  der  Verfasser,  so 
könne  man  sehen,  daß  nach  dem  bisher  üblichen  chinesischen  Regierungs- 
system die  Zentralregierung  nur  mit  Schwierigkeiten  ihre  Macht  gegen- 
über den  Lokalregierungen  behaupte  und  es  hauptsächlicli  nur  zustande 
bringe  durch  ihre  Methode  der  Ernennung  von  Provinzialbeamten.  Dieses 
ganze  Regierungssystem  könne  fast  als  ein  Feudalsystem  beschrieben  werden, 
aber  ohne  eine  Erblichkeit  der  Aristokratie  '.  Ich  halte  diese  Schilderung 
für  zutreffend.  Daher  ist  die  konstitutionelle  Verfassung  notwendig  in 
China,  um  der  Zentralregiermig  eine  das  ganze  Reich  lunfassende  wirkliche 
Autorität  zu  verschaffen  und  die  Lokalverwaltimgen  und  Dorfkommunen 
zu  kontrollieren.  Diese  Art  der  Begründung  ist  aucli  von  den  meisten 
Vertretern  der  konstitutionellen  Verfassung  in  China  anerkannt'^. 

Zweitens  ist  die  konstitutionelle  Verfassung  notwendig,  um  die  Ge- 
walt (gesetzgebende,  gesetzausführende  und  richterliche  Gewalt)  zu  trennen 
vmd  voneinander  abzugrenzen.  Diese  drei  Gewalten  sollen  nicht  in  einer 
Hand,  aber  auch  nicht  in  allen  Händen  liegen;  sie  sollen  unter  verschiedene, 
auf  ordnungsmäßigem  Wege  berufene  Instanzen  verteilt  werden.  Die  aus- 
schließliche Einzelherrschaft  könnte  aus  egoistischen  Tendenzen  zur  Tyrannei 
und  die  ausschließliche  Volksherrschaft  könnte  zur  Anarchie  entarten. 
Diesen  zweiten  Grund  der  Notwendigkeit  einer  konstitutionellen  Verfassrmg 
brauche  ich  wohl  nicht  näher  auszuführen,  denn  er  leuchtet  von  selbst  ein. 
Montesquieu,  Locke  und  andere  haben  das  Bedürfnis  einer  Konstitution 
fast  nur  in  diesem  Grimde  gefunden,  und  die  meisten  Staaten  sind  auch 
aus  diesem  Grunde  zur  Konstitution  gekonmien. 

In  einer  neueren  chinesischen  Denkschrift  über  die  Konstitution  heißt 
es:  »Alle  Länder  haben  eine  konstitutionelle  Verfassung  angenommen.  In 
einigen  Fällen  hat  das  Drängen  von  unten  die  Konstitution  von  der  Regierung 
erzwungen,   in    anderen   Fällen   hat  die  Regierung  freiwillig  die  Kon- 


>    North-Ciiina-Herald  Vol.  XCVI,  No.  2248,  S.  597,   im  Artikel    -The  Con- 
stitution Building  in  China». 
2    Daselbst. 


Chino  nAO  WANr;:   Di(>  Staatsidee  des  Konfuzius  usw..  47 

stitution  dem  \'olke  gegel)en.  In  jenen  gab  es  zuerst  Streit  zwischen 
Herrscher  und  \\)lk,  und  die  Einführung  der  Konstitution  war  eine  gegen- 
seitige Konzession  in  der  Art  eines  Vertrages  zwischen  den  Regierenden 
und  den  Kegierten.  In  den  letzteren  Fällen  ist  die  Konstitution  erst  definitiv 
geworden,  als  die  höchste  Autorität  sie  hilligte,  und  das  Privilegium,  an  den 
Regierungsangelegenheiten  teilzunehmen,  ist  dem  Volke  von  der  Regierung- 
frei  will  ig  gegeben  worden ^«  Man  könnte  dies  auch  durch  den  Satz 
ausdrücken :  Die  Konstitution  kommt  entweder  durch  Revolution  oder 
Reform  zustande.  Die  erste  Art  des  Zustandekommens  der  Konstitution 
ist  gewöhnlich  motiviert  durch  den  zweiten  angeführten  (Jrund  (Trennung 
der  drei  Gewalten  im  Staate).  Man  fordert  die  Konstitution,  um  Tyrannei 
und  Willkürherrschaft  zu  beschränken.  Die  zweite  Ai't,  das  i'reiwillige 
Gewähren  der  Konstitution  seitens  der  Regierung  an  das  Volk,  ist  motiviert 
durch  den  ersten  Grund  (Einigung  und  Stärkung  der  Zentralgewalt).  Die 
Regierenden  gewinnen  hier  selbst  die  Einsicht,  daß  eine  Verbindung  von 
Regierenden  und  Regierten  durch  die  konstitutionelle  \'erfassung  ratsam 
ist,  um  die  freudige  Unterstiitzung  seitens  des  ganzen  Volkes  zu  erhalten. 
Im  ersten  Falle  handelt  es  sich  um  eine  Besclu'änkung,  im  zweiten  um 
eine  Verstärkung  der  Regierungsgewalt.  Das  Ganze  klingt  paradox,  enthält 
aber  in  Wirklichkeit  keinen  Widerspruch,  wenn  man  nur  dic^  Wohlfalii-t 
der  Nation,  das  gemeinsame  Interesse  als  Zweck  der  Regierung  im 
Auge  hat.  Die  Regierungsgewalt  soll  ja  kein  Genuß  des  Herrschers,  sondern 
sie  soll  ihm  eine  Ptlicht  gegen  das  V'^olk  sein-;  und  beim  ersten  Falle  soll 
eben  die  Regienmgsgewalt  beschränkt  werden,  weil  sie  in  diesem  Fall  ein 
Genuß  des  Herrschers  geworden  ist.  Eine  solche  despotische  Regierung 
mag  zwar  Gewalt  ausüben,  aber  doch  nur  über  das,  was  sie  mit  ihrer 
Macht  erreichen  und  erzwingen  kann,  vieles  wird  dagegen  vor  ihr  fliehen. 
Beim  zweiten  Falle  soll  nun  die  Regierung  gestärkt  werden,  weil  sie  das 
Herrschen  als  Ptlicht  dem  Volke  gegenüber  empfindet.  Durch  die  Ver- 
bindung zwischen  Regierenden  und  Regierten  gewinnt  die  Regierung  mehr 
Vertrauen  und  somit  wird  ihr  wirklicher  Einfluß  größer.  Es  soll  nicht 
das  die  Hauptsache  sein,  was  die  Regierenden  in  der  Hand  behalten  und 
was  die  Volksvertretung  im  Parlament  zu  tun  haben  soll.  Gewiß  ist  das 
auch  wichtig,  aber  wichtiger  ist  die  Einigkeit  zwischen  Regierung  und 
Volk  durch  die  konstitutionelle  Verbindung.  Nicht  die  Beschräid<tmg  der 
Regierungsgewalt  soll  das  3Iotiv  sein,  sondern  die  Verbindung  der  Gewalten 
soll  das  INIotiv  sein,  das  soll  heißen,  die  Einigung  der  Regierenden  und 
Regierten.     Die  Gewalten  sollen  in  einem   Geiste  zusammenwirken. 

Vor  3000  Jahren  sagte  der  König  Wuwang  zu  den  Seinen:  "Seid 
einig  im  Herzen  und  einig  im  Handeln^!«  Konfuzius  wollte  auch  die 
Einigkeit  der  Menschen  im  Herzen  und  Handeln.  »Alle  vom  Hinuuelssohn 
herab  bis  zum  Volke  sehen  die  persönliche  sittliche  Kultur    als  Grundlage 


»    Siehe  North-China-Herald  Vol.  XCVI,  No.  2243.  S.  313. 

2    Vgl.  oben  S.  10. 

•5    Shuking  T.  V,  Bucli  I,  T.  II,  9. 


48  Ching  dao  Wang:   Die  Staatsidee  des  Konfuzius  usw. 

an'.«  Wenn  Konfuzius  eine  solche  Konstitution  sehen  würde,  in  der  die 
Gewalten  und  Pai-teien  sich  nicht  untereinander  streiten  und  beschränken, 
sondern  in  der  die  Regierenden  und  Regierten  im  Herzen  und  im  Handeln 
einig  zusammenwirken,  so  würde  er  sagen:  -Hier  ist  mein  Staatsideal 
i-ealisiert,  so  habe  ich  es  eigentlich  gewollt.« 

Wir  jüngeren  Chinesen  dürfen  uns  glücklich  preisen,  daß  wir  in 
solchen  Zeiten  leben.  Eine  neue,  hoffnimgsvolle  Zukunft  eröffnet  sich  für 
unser  großes  Vaterland.  Wonach  die  Besten  unseres  Volkes  in  vergangenen 
Jahrhunderten  sich  sehnten,  das  Ideal,  welches  auch  der  Staatsidee  unseres 
großen  \^olkserziehers  Konfuzius  zugrunde  lag,  nämlich  die  innere  und 
die  äußere  Harmonie  zwischen  Regierung  und  Volk,  geht  nun  vor  unseren 
Augen  seiner  Verwirklichung  entgegen.  Wir  dürfen  aber  nicht  nur  Zu- 
schauer, sondern  auch  freudige  Mitarbeiter  an  dieser  großen  Entwicklung 
sein,  welche  eine  Epoche  in  der  Geschichte  der  Menschheit  bedeuten  wird. 

Wo  Lieb'  und  Treu"  sich  so  der  Heimat  weihen. 
Wo  Thron  und  Volk  sich  reichen  so  die  Hand, 
Da  muß  des  Volkes  wahres  Glück  gedeihen. 
Da  blüht  luid  wächst  das  schöne  Vaterland. 


Anhang. 
Konfuzius  und  die  Republik. 

Weil  China  sich  in  eine  Republik  umgewandelt  hat,  erscheint  es  mir 
geeignet,  dieses  Kapitel  als  Anhang  hinzuzufügen,  ^'on  den  Gegnern  einer 
republikanischen  Staatsform  in  China  ist  wiederholt  die  Behauptung  auf- 
gestellt worden,  sie  ließe  sich  mit  den  Lehren  des  Konfuzius  nicht  in 
Einklang  bringen  imd  müsse  daher  als  undenkbar  für  China  bezeichnet 
werden.  Wenn  auch  zuzugeben  ist,  daß  eine  konstitutionelle  Monarchie 
dem  Staatsgedanken  des  Konfuzius  näherkommt  als  eine  verfassungsmäßige 
Republik,  so  kann  man  doch  keineswegs  behaupten,  Konfuzius  würde  unter 
allen  Umständen  die  republikanische  Staatsform  verworfen  haben.  Was 
Konfuzius  vor  allem  wollte,  war  eine  gute  Regierung,  die  für  die  Wohlfahrt 
des  Volkes  sorgt  und  das  A'olk  moralisch  erzieht.  »Der  Edle«  sagte  er, 
«ist  gegen  nichts  voreingenommen  und  hat  gegen  nichts  eine  unbedingte 
Abneigung.  Er  wird  stets  auf  der  Seite  des  Rechts  stehen«  -.  Er  würde 
daher  schwerlich  gesagt  haben,  die  Alleinherrschaft  oder  umgekehrt  die 
Herrschaft  aller  sei  unter  allen  Umständen  etwas  Gefährliches.  Würde 
Gott  selbst  regieren,  so  könnte  er  despotisch  regieren.  »Gäbe  es  ein  ^^olk 
von  Göttern,  so  könnte  es  sich  demokratisch  regieren  lassen«^.  Da  die 
Fürsten    aber    keine    göttlichen    vollkommenen    Menschen    waren,    so    hat 


'    Tahsio  1,  6. 

-    Lunyü  IV,   U). 

^    Du  contrat  social  III,  40. 


CiiiNO  iiAO   Wano  :   Die  Staatsidee  des  Konfuzius  usw.  49 

Koiiriizius  Gedanken  ansgesproclien,  wonach  die  Fürsten  einerseits  mit  dem 
\'olk  in  Verbindnng  gebracht  werden  sollten,  anderseits  ihr  Absolutismus 
(Mngesehränkt  werden  sollte.  Sicherlich  hat  Konfuzius  nie  an  ein  für  eine 
bestimmte  Zeit  zu  wählendes  Staatsoberhaupt  gedacht.  Trotzdem  stehen 
seine  Gedanken  denen  der  Republikaner  nicht  so  sehr  fern.  Ja,  es  finden 
sich  in  ihnen  geradezu  republikanische  Züge.  -Yao  ül)ergab  das  lieieii 
Slnui  und  Shun  übergab  es  Yü.«  Nach  Mencius  haben  Yao  und  Shun 
das  Reich  nicht  selbst  vergeben,  denn  das  diu'ften  sie  nicht.  Das  hat  viel- 
mehr der  Himmel  getan,  und  das  erkannte  das  Volk  an.  Daß  Yao  und 
Shun  das  Reich  mit  Zustimmung  des  Volkes  dem  Würdigsten  über- 
geben haben,  daß  aber  nach  Yüs  Tode  sein  Sohn  das  Reich  erbte,  war 
beides  für  Konfuzius  nach  den  besonderen  Umständen  in  diesen  Fällen 
berechtigt.  Für  ihn  war  die  Hauptsache,  daß  der  Grundsatz  der  Ge- 
rechtigkeit aufrechterhalten  wurdet  Man  kann  daher  sehr  wohl  an- 
nehmen, daß  es  für  Konfuzius  höchst  gleichgültig  ist,  ob  die  Exekutive  in 
ilen  Händen  eines  Staatsoberhauptes  liegt,  das  den  Thron  ererbt  hat, 
oder  eines,  das  gewählt  worden  ist.  Theoretisch  ist  die  I\epiil)lik,  kann 
man  sagen,  die  vernünftigste  Staatsfoi-m.  Wer  unvoreingenonnnen  die 
Unterhaltung  des  jNIencius  mit  Wancliang  liest,  wird  finden,  daß  der 
Konfuzianische  Staatsgedanke  schließlich  auch  darauf  hinauskommen  nuiß. 
Konfuzius  verlangt,  daß  das  Volk  Vertrauen  zu  dem  Kegenten  hat,  und 
daß  auch  der  Fürst  Yertrauen  bei  dem  \'olke  erwecken  und  mit  iinn  in 
Fühlung  bleiben  soll.  Das  ist  am  besten  auf  dem  Wege  der  konstitutio- 
nellen Verfassung  zu  erreichen,  aber  es  ist  dabei  einerlei,  ob  diese  ein 
erbliches  Oberhaupt  oder  ein  gewähltes  vorsieht.  Nicht  darauf  kommt  es 
an,  wer  das  Staatsoberhaupt  ist,  sondern  darauf,  daß  im  Staate  Ordnung 
herrscht  und  das  Volk  sich  allgemeiner  Wohlfahrt  erfreut.  Deshalb  ist 
Konfuzius  vor  allem  ein  Gegner  der  Rechtlosigkeit.  Das  Volk  hat  die 
Gesetze  des  Staates  zu  beachten  und  das  diu'ch  Gehorsam  zum  Ausdruck 
zu  bringen.  Wenn  aber  ein  Fürst  unrecht  handelt,  so  verlangt  Konfuzius 
nicht,  daß  ihm  das  Volk  gehorcht.  Wieviel  leichter  kann  man  einem 
gewählten  Staatsoberhaupte,  das  den  Boden  der  Gerechtigkeit  und  des 
Guten  verläßt,  den  Gehorsam  aufsagen  als  einem  erblichen  Regenten.  Aus 
alledem  ei'hellt,  daß  der  Staatsgedanke  des  Konfuzius  sich  mit  einer  re- 
publikanischen Staatsform  wohl  verträgt. 


JMeiicius  V,  T.  I.  I  Kap.  "i — 6. 


Mitt.  d.  Sera.  f.  Orient.  Sprachen.   1913.   I.  Abt. 


50 


Chinesische  Frauennamen. 

Von  Anna  Bernhardi. 


V  hina  hat  im  Verhältnis  zu  seiner  Bevölkerung  eine  so  geringe  Anzahl  von 
I'amiliennamen,  daß  Verwechslungen  fortwährend  vorkonunen  würden,  wenn 
der  Einzelne  nicht  mehrere  Namen  nebeneinander  führte.  Der  Chinese  be- 
kommt zunächst  von  seinen   Eltern  den  Kindheitsu;unen  yKi^i  später  — 

meist  vom  Lehrer,  selten  vom  V^ater  —  den  Namen  i!^!^,  den  er  während 
des  Studiums,  bei  allen  Prüfungen  und  in  seiner  Beamtenlaufbahn  zeichnet; 
außerdem,  wenn  er  erwachsen  ist,  vom  Vater  den  Mannesnamen  *y*-i,  den 
er  im  ^'erkehr  mit  Freunden  und  Verwandten  führt.    Mit  dem  ^^^^  und 

dem  -31.'  gleichzeitig  benutzt  er  noch  ein  Chau  ^^,  eine  Art  Lebensmotto, 
das  er  selbst  wählt  oder  vom  Vater  erhält.  Als  Schriftsteller  oder  Künstler 
pflegt  er  seine  Arbeiten  nur  mit  dem  Familiennamen  und  dem  Chau  zu 
zeichnen.  Hat  er  sich  irgendwie  hervorgetan,  so  erhält  er  noch  einen 
posthumen  Ehrennamen,  ein  i^ '^-    oder  gar  ein   TJl^p^- 

Beim  weiblichen  Gesclilecht  fällt  der  posthume  Name  weg,  im  üln-igen 
herrschen  die  gleichen  Sitten.  Der  Kindheitsname  entspricht  beinahe  den 
Kosenamen,  mit  denen  zärtliche  deutsche  Eltern  ihre  Töchter  in  deren 
ersten  Lebensjahren  rufen.  Diese  verwenden  den  in  miser  standesamt- 
liches Register  eingetragenen  Rufnamen  anfangs  wenig,  die  kleine  Tochter 
ist  zunächst  das  »Täubchen«,  das  »Goldkind«,  der  »Sonnenstrahl«,  dann 
wird  der  Rufname  in  allerlei  Koseformen  gemodelt,  und  er  tritt  eigentlich 
erst  mit  dem  Ernste  des  Lebens,  d.  h.  mit  der  Schulzeit,  in  sein  volles 
Recht.  Auch  die  kleine  Chinesin  bekonunt  von  ihren  Eltern  als  Kind- 
heitsnamen yK:i^  einen  Kosenamen;  man  nennt  sie  z.  B.  »Phimix«  M^, 
»Nephrytschatz«  ^W  <^der  » Mondesblüte«  H  5^.  Auch  die  älteren 
Verwandten  rufen  sie  so,  für  die  jihigeren  ist  sie  das  Schwesterchen,  für 
die  Freunde  der  Familie  das  Haustöchterchen,  für  die  Fremden  und  Dienst- 
boten das  kleine  Fräulein. 

Mit  ungefähr  15  Jahren,  nach  altem  Gebrauch  bei  der  dann  statt- 
findenden Verlobung,  erhält  sie  den  Namen  der  Erwachsenen  ^^ ;  mit 
diesem  oder  ihrem  Chau  pflegt  auch  ihr  Ehemann  sie  anzureden.  Der 
Name  oder  -^^.^  war  l)islier  fiir  das  weibliche  Gesclilecht  unwesentlich; 


Bernhardi:    Chinesische  Frauonnamen.  51 

der  Lehrer  gab  ihn,  er  und  die  Mitlernenden  benutzten  iliii.  Er  hat  in 
neuerer  Zeit  viel  an  Bedeutung  gewonnen,  weil  er  während  des  Besuchs 
moderner  Schulen  geführt  wird;  da  geht  er  jahrelang  durch  alle  Listen 
und  wird  in  der  Folge  beibehalten,  wenn  aus  der  Schülerin  eine  Lehrerin 
geworden  ist. 

Dem  Sinne  nach  sind  diese  verschiedenen  Namen  nicht  scharf  ge- 
trennt. Der  Kindheitsname  allerdings  drückt  stets  aus,  für  welch  eine 
Kostbarkeit  das  kleine  Töchterchen  angesehen  wird,  aber  der  spätere 
Name  und  der  Schulname  tun  das  häufig  auch.  Beide  spi-echen  außerdem 
Wünsche  für  die  glückliche  Zukunft  der  Trägerin  aus;  oft  sagen  sie,  was 
sie  sein  oder  werden  soll,  und  manchmal  gel)en  sie  geradezu  ein  Lebens- 
motto, wie  das  Chau.  In  solchem  Falle  sind  sie  nur  daran  kenntlich,  daß 
späterer  Name  ^!  und  Schulname  :^  *yl  derselben  Person  korrespon- 
dierende Teile  haben,  ebenso  wie  die  Namen  aller  Familienangehörigen 
eines  Geschlechts  in  derselben  Generation.  Das  Chau  dagegen  wird  voll- 
kommen unabhängig  gewählt. 

Schon  in  alter  Zeit  wurden  manche  Namen  von  beiden  Geschlechtern 
benutzt.  Neuerdings  ist  es  sogar  aulfällig,  daß  deren  Gebrauch  überhand 
genommen  hat  und  die  ausschließlich  weiblichen  Namen  fast  verdrängt  sind. 
Auch  gab  es  inuner  einzelne  Frauen,  die  ausgesprochene  Männernamen 
führten,  wie  ^f  "T^^C'  ^''^^  Frau  des  Kaisers  Wuti  (s.  Giles,  Biographical 
Dictionary  unter  2268).  Umgekeln*t  ist  bei  ^j"-?"»  ^^^Ij'''  ^^  ^  HF 
ein  berühmter  Tigerjäger  der  jH  -Zeit,  /iPi  ^w  ^"■''  ^^^"^  ^-  [^,  erwähnt, 
ohne  daß  erklärt  \vird,  weshalb  er  einen   Frauennamen  führte. 

Einen  wesentlichen  Einfluß  auf  die  Namengebung  hatte  der  Bud- 
dhismus, mit  dessen  Verbreitung  viele  neue  Namen,  besonders  ("haus  bud- 
dhistischer Bedeutung,  gebräuchlich  wurden. 

Die  folgende  Sammlung  von  Frauennamen  enthält  nur  i^JZ-,  die 
jedoch  fast  alle  auch  als  Chans  verwendet  werden  können.  Sie  sind  den 
Listen  eines  Lehrerinnen-Seminars  und  einer  Höheren  Töchtei-schule  ent- 
nommen. Die  Trägerinnen  stammen  aus  zahlreichen,  sprachlich  dui'chaus 
verschiedenen  Provinzen ;  da  die  Namen  aber  aus  dem  Literatur-Chinesisch 
gewählt  werden,  so  gibt  es  —  abgesehen  von  der  Aussprache  —  keine 
provinziellen  Unterschiede. 


I.  Allgemein  verbreitete,  häiifig  vorkommende  Namen, 
a)    Ausschließlich  weibliche  Namen. 

Die  häufigsten  dieser  Namen  sind  die  mit  jji^  »Keuschheit»  oder  ^M  "Or- 
chidee« gebildeten.    Schon  zur  Zeit  der  jS  -Dynastie  träumte  die  Frau  eines 

Herzogs  von  Ä  (s.  Giles,  Biogr.Dict.  2462),  daß  ihr  ein  Genius  eine  Orchidee 
überreichte;  und  da  die  Orchidee  ihres  Duftes  wegen  immer  für  die  Königin 
der  Blumen  galt,  deutete  sie  den  Traum  dahin,  daß  ihr  Sohn  König  würde. 
In    diesem  Sinne    einer   guten  Vorbedeutung    wird    das  Zeichen  gebraucht; 


52  Bernhardi:    Chinesische  Frauennamen. 

auch  als  Sinnbild  der  Reinheit  und  des  weitverbreiteten  Ruhmes.  Ferner 
kann  eine  historische  Anspielung  darin  liegen,  nämlich  ein  Hinweis  auf 
J^  |S,  den  Verfasser  des  Li-ssau  (s.  Giles,  Biogr.  Dict.  503),  und  in  diesem 
Sinne  kommt  es  sehr  häufig  in  den  Chans  der  Männer  vor. 


1.   ^^  Jah-       reine 
]^   lan         Orchidee 


2.   3g;   Jüh- 


Nephryt- 
Orchidee 


3.  'Af  Wonn-  Bildungs-,  Gelehr- 

samkeits- 
^M   lan         Orchidee 

4.  ^    Dschi-  Streben  nach   (der 

Schönheit  einer) 
Orchidee 


5.  iM  Peh-  am    Gürtel    tragen 
^M  lan  Orchideen 

6.  -^  Pull-  schreiten  (auf) 
^  lan  Orchideen 

7.  ^  Lan-  Orchis- 
S'  djüun  Edle 

8.  Ml  Lan-  Orchideen- 
Duft 


9. 


^    Lan- 


Pl 


jan 


Orchideen- 

(duftgleiche) 
Rede 


jM  ■//p  ^      Eines    mitfühlenden 
Herzens  Rede  duftet  wie  Orchis. 

10.   ^Q  Bo-        große 

jiM   schu      Keusche 

^Ö  '■groß'''  steht  hier  für  große 
Tochter;  der  Name  wird  nur  für 
eine  Erstgeborene  gebraucht. 

IL   ^R   Bang-    =    ^1   im  Lande 
'/M    schu      die   Keuscheste 


12.  ]^ß^   Schu-    keusche 
.nq^  jing       Blume 

teste  Stelle,  an  der  eine  Frau 
»schön  wie  eine  Blume«  genannt 
wird. 

13.  jlM^   Schu-    Keuschheit  und 
^/ÜJ    chann    Weitherzigkeil 

14.  ^   Ting-    Ruhe  und 
yfö    schu      Keuschheit 

15.  jl^^   Schu-    (in  der)   Keuschheit 
A^  tschuön  Vollkommene- 

I^  |5B  erklärt,  daß  dem  Zeichen 
^^  »Vollkommenheit«  ein  -^ 
beigefügt  wäre,  um  einen  Frauen- 
namen daraus  zu  machen. 

16.  yi|^   Schu-      Keuschheit  und 
AM/   tschöng  Schönheit 

j^  I5B  erklärt  Ä^  als  groß  und 
gut  gewachsen  nach  Auffassung 
einiger,  als  einfach  schön  nach 
Auffassung  anderer. 

]^/lij(   Schu-      Keuschheit  und 
jlj\  funn        weibliches  Ingenium 

•^JK^   vSchu-      Keuschheit  und 

Ajp  dclijong  sympathisches 
Antlitz 
J[^||E    sagt,   ^j^  wäre   gleich 

I^^JJ^Tti'  ^^^"*  fehlerloses 
und  verbindliches  Mädchenantlitz. 

19.   jjt^   Schu-      Keuschheit  und 
H/f   tchinn     Fleiß 


17. 


18. 


Dehniiarui:    Chinesische  Frauemuiineii 


53 


20.  /|ii(    Schu-      Keuschheits- 
^   fang        Duft,  Ruf 

auch:     frisch     er- 
schlossene Blüte 

21.  yJiJ^   Schu-      Keuschheit  und 
^   djöng     Treue 

22.  Min    Waii-      Sanftmut   und 

H    djimg      Treue 

23.  ^^   llsiuh-    Jugendfrische  und 

H    djöng      Treue 

24.  /^   llsiuh-    jugendfrischer 
^   fang         Duft 

25.  ,^g    Djau-      frischer,   erster 
5^    fang         Duft 

26.  3^   Djönn-   wertvoller,  seltener 
7^   fang        Duft 

27.  Jaji   "Wann-    (oben  rund  geschliffe- 

ner) Nephryt- 
^   fun  Duft,  Ruf 

28.  5   Jüh-        Nephryt- 
^   dji  Pflanze 

M  ^  yV  '^      also:  sechsfarbig 
blühendes    Zauberkraut. 

J^  ,lüän        weißer  Nejihryt 

^p    Bau-        kostbar  und 
3^   djönn      wertvoll,  selten 


32. 


33. 


34. 


35. 


36. 


5fc  Tsai 
im    liän 


Choe- 
liän 


29. 
30. 

31. 


^M  Pell-  (im  Gürtel  getrage- 
ner, großer)  Ne- 
phryt  und 

J[}Q  schan  Koralle,  also:  etwas 
sehr  Kostbares 


;)S. 


31-,. 


40. 


41. 


^^   Tsot'h-    (bläulicher)  Kisvogel, 
Eisvogelblau 

J^ß   wann       (o!)Pn    gerundeter) 
Nephryt 

^    ,inh-        Nej.hryt- 

3^    choa        Blume 

Mit    ^J^  ^     wird    dei     weiße 
Nephryt  bezeichnet. 

•*  Giieh-  Zimt- 
Blüte 
pflücken 

Lotus,  also:  die  Lo- 
tuspflückerin 

Orchis   und 

Lotus  (gleich) 

ist  ein  duf- 


tendes  Gewächs.  Entfaltet  es  eine 
einzelne  stark  riechende  Blüte,  so 
heißt  es  ^^^ ;  entfaltet  es  mehrere 
Blüten  mit  schwächerem  Duft,  so 
heißt  es  ;^  :  also  eine  Orchideen- 
art.  Siehe  auch  Bretschn eider, 
Botanicon  Sinicum  I,  S.229,Nr.406. 

"^ft  Jo-  kleine 

^1  jing         Blume:  jüngste 
Tochter 

^    ,Iun-        harmonischer  , Klang 

und 
UM.  jiug  =    STL    blumeniiafte 

Schöne 
R2   Djau-      helle,  leuchtende 
=f^.    me'i  Schönheit 


n 

.lüe- 

Mondes- 

m 

choa 

Glanz 

m 

Chioh- 

farbige  Seiden 
stickei-ei 

n 

djünn 

Edle:  die  edle 
Stickerin 

54 


Bernhardi:    Chinesische  Frauennanien. 


42.   j^    Dsü 
^^   mei 


machen 
roter     Balken 


über 
der  Tür  (gewöhn- 
lich nur  in  vor- 
nehmen Häusern  : 
soll  auf  die  erhoffte 
Heirat  in  ein  sol- 
ches Haus  deuten) 
Die  Leute  der  Tang-Zeit  sagten: 

die  Geburt  eines  Sohnes  braucht 
man  sich  nicht  zu  freuen,  über  die 
einer  Tochter  nicht  zu  klagen. 
Siehst  du,  daß  dir  eine  Tochter 
geboren  ist,  so  bringe  einen  roten 


Torbalken  an."  (Bezieht  sich 
darauf,  daß  ^^^"^^Ri  s.  Giles, 
Biogr.  Dict.  2394,  als  kaiserliche 
Nebenfrau  alle  ihre  Verwandten 
in  hohe  Stellungen  brachte). 

43.   ^^   Wang-    hoffen,  ersehnen 

4^  pau  pflegen,  kleine  Kin- 
der warten 
=  die  sich  danach  sehnt,  ein 
Kind  —  nämlich  einen  Bruder  — 
zu  warten.  Der  Name  ist  sehr 
häufig,  solange  im  Hause  ein  Sohn 
fehlt;  nach  dessen  Geburt  bekommt 
die  Schwester  dann  einen  anderen 
Namen. 


b)    Weibliche  Namen,  die  auch  als  Kindheitsnamen  für 
Knaben  verwendet  werden. 


44.   ^^   Choeh-   Verständnis  (für  die)    45. 
^M    djing       kanonischen  Biicher 


fäa    Dö- 


Tuaend  und 


^M-   choeh      Verständnis 


c)    We  i  b  1  i  c  h  e  Namen,  die  von  den  Männern  als  C  h  a  u  v  e  r 
wendet  werden. 


46.  ^   Niän- 


y@»   gedenken 


*^    chiiön     (der)  Mutter 

47.  ^    Choe-      (der)    Güte 
-^   fang        Ruf  (haben) 

48.  ^4^   Schon-    bewachen,  hüten 

(den) 
^    fuh  Duft,  Ruf 

49.  ^;r|<    Fing-       Eis 

^  j"  —  %W   gleich,  also: 

klar  wie  Eis 

50.  ^^   Djinn-     farbenprächtige 
^   iün  Wolke 

Es    ist    gemeint    51  g  ^4  S 
oder     1^  ^Ü? ,     die     fünffarbige 


51. 


Wolke,    die   als    gute    Voi-bedeu- 
tung  gilt. 

oS  W^e'i-       blühend  schön 
^^   chiah       })ur])urne  Abend- 
wolken 
Seltene  Zeichen,   die   nur  Um- 
schreibung der  sehr  gewöhnlichen 
Nr.  50  sind. 

52.  ^^   Tschill-  Lauten- 

Iff^   chüan     Saal,  Zimmer 

53.  4ö'    I^jing-     Spiegel  (ein  leuchten- 

der Gegenstand) 
Ijjl^    tjuh         Herbst    (die    leucii- 
tende  Jahreszeit) 


Beknhardi:    Chinesische  PVauennamen. 


55 


d)    Unterscliiedslos  vun  Mäniiei 

54.  MM  .Hng         Kirs(hl)liile 

55.  ^m.    Liän-      Lotus 

j^  schöng  Geräusch  (Geräusch 
des  schuiinmeu- 
den  Lotus) 

5H.   ^fej   ("hong-   Pllanze  (Asaruui,  Li- 
gularia) 
Dui't  (derselbeu) 


11   und    Frauen  geführte  Namen. 

66.  jä    Tchih      weißer  Nephryt 

67.  ^^   Jan  weißer  Nejjhryt 

(wie  Nr.  66) 


ifiL 


Mong-     großer 


JÖI   tchih       weißer  Nephryt 


^   fang 

1^  Chih 
^    fön 


58.    =^   .lünn 


5!). 


60. 


6L 


62. 


63. 


64. 


65. 


^    fano 

)^^   Gueh-     Zimt 
in       Duft 


geben 
\V()hlgeruch     (die, 

der  Wohlgeruch 

gegeben  ist) 

ein  stark  riechendes 
Kraut  (das  zum 
Schutz  von  Stoffen 
und  Bücliern  gegen 
Insekten  gebraucht 
wird) 

am  Gürtel  tragen 
Duft 


61). 


-^ 


'ffl    Niug-      sanfter,  linder 


fi)n 


Duft 


-»-4- 
^ 

Pau- 

im    Herzen    hüten 
(den   guten) 

» 

fön 

Duft,  Ruf 

# 

,lü- 

viel 

s 

hsinn 

Duft 

m 

Pih- 

uephrytlarbige 

jün 

Wolke 

m 
\i\ii\ 

D5- 

Tugend- 

1% 

schönn 

Perle 

70.   ip 


73.    ^ 


DJ  in-       Gold    (das) 

jung        fein    bearbeitet    (ist) 

Scliou-    bewachen,  behüten 

(den) 
djing       Edelstcinglanz 

DJ  ah-      des  Hauses 
fann        Juwel 

Ding       dreifüßiges  Weih- 
i-auchl)ecken  (kost- 
bai"  wie  die  y^  lllJ. 
des  Kaisers   .^ ) 

Jun-        harmonisch    tönende 
tchin       Laute 


74. 


iim 


Tschunn-  Frühlings-, 
ing  glänzendes,    reines 


Wasser 


•k'K 


"5.    ^^    Chiän-     sichtbarer,  weit 
leuchtender 
jung        Ruhm 

76.  M§    Chiän-     weithin  leuchtend 
^i    tiiig         am  Kaiserhof 

77.  ^p   Djönn     Donnerhall 

(ihr     Name    soll 
weithin  erklingen) 

78.  ;|#   Mo  :\rusterbild 

79.  #fe   Chian";   VoUkominenheit 


56 

80.   f^    Kai 


Bp:rnhardi:    Chinesische  Frauennaiiien. 
93. 


81. 


Mi  im 


82.  -|^  Sche- 

:f3fi       "J 

83.  -^  Sche- 
#  djiä 


84.  m  Ju- 


i^    chjuan 

85.  jüi  Lih- 

86.  #*  Maii- 


88.  ^i^ 

89.  ^^^ 


90.  m 

91-  ^ 


Q9      ^1^^ 


Baum  vom  Grabe  des 
Konfuzius,  sehr 
hoch  und  gerade 
gewachsen  (Vor- 
bild) 

Khigheit,  khig 

(als)  Gelehrte 
vorzüglich 

(unter   den)   Weisen 

vorzüglich,  hervor- 
ragend 

(unter   den)    Stu- 
dierenden 
die  Auserwählte 

(an)    guten    Lebens- 
regeln 
reich 

sich   bemühen 

jüim        stark  riechendes 

Kraut,  das  Bücher 
gegen     Insekten 
schützt,    also :    die 
eifrig  Studierende 

Chung-  große  (ursprünglich: 

großer  Ki-anich) 
han         Schreibfeder 

Jung-      ewig,  unwandelbar 
joeli        gut 

Jung-      ewig  (bewahren) 
djih         (ihr)   Erbe 

Dji-         nachstreben   (dem) 
kuang     Glanz,  Ideal 

Chili-      nachstreben   (den) 
chiän      Tugendhaften 

Dji-         nachstreben  (der) 
chüön     Mutter 


94. 


95. 


96. 


97. 


98. 


99. 


100. 


ih 


M 


^ 


Ssu  li- 


eh au 


Ssuh- 


^P   cho 


(an)  Reinheit,    Un- 
schuld 
hervorragend 

Reinheit,  Unschuld 

(und) 
Eintracht 


J^    Dchi-      streben  (nach) 

y^   tschong  =  y^   Klarheit, 

Reinheit 

^    Kung-     Gerechtigkeit  (und) 
^  jing         Mut 

Mf   Schuh-    vollendete 
ä(^   djin  Höflichkeit 


Höflichkeit  (und) 
Eintracht 


101. 

102. 

103. 


104. 


^   Djin 
^n   cho 

^   Djin-       Höflichkeit  (und) 
grf/  dschong  Aufrichtigkeit 

-jr'  -  Jüan-  die  höchste  Tugend 
Mä    kai  erblüht  (in  ihr) 

Mj  ^^  werden  die  vier  Zeichen 

TC  ^  ^'1  ^  ^^  *^^'"  Sinne  er- 
klärt, in  dem  sie  darin  dauernd 
gebraucht  werden. 

^^   Dsche      stützen,  die  Stütze 

H^    Djau        sehr  hell,  verständ- 
nisvoll 

iM]   Dchih-    sein    (Possessiv- 

pronomen) 
Aj^    kuang      Glanz 

Mit  dem  Familiennamen  zu- 
sammen gedacht,  z.  B.  ^^  H' 
-Af^  "Glanz  der  Familie  Wang«. 

w^   Chung-    lange  (groß) 

r^E   niän         Lebenszeit   (.lahi-) 


Berniiardi:    Chinesische  Fraueiiiianien. 


57 


II.    Seltene,  zum  Teil  historische  Namen, 
a)    Anssc  hließli  eil    weibliche   Naincii. 


105.    ^   Ssuli- 


(auf)   weißem 
Grunde 


^v|j    chjuau     farbiger    Schinuck 

Grunde  kommt  die  farbige  Stik- 
kcrei  besonders  zur  Geltung. 

106.    :^   Ih-  gleich  (der) 

'^e'    iün  .lün 

%  ®  ?RT  (Giles,  Biogr. 
Dict.  1496)  erzählt  von  einer 
Frau    aus    der    Familie    Dsönn: 


3C 


wattio^?E*4^«oBt- 

n^  lebte  zu  Ende  der  Mingzeit 
im    Bezirk    -^^    in    }!^Jx'/X 


IUI! 


Sie  war  in  den  kanonischen 
Büchern  ebenso  bewandert  wie 
im  Reiten  und  Bogenschießen 
und  folgte  ihrem  Vater,  als  er 
Beamter  in  VÄA]^  wurde.  Er 
fiel  in  der  Revolution,  als  sie 
20  Jahre  alt  war.  Sie  befehligte 
einige  »Zehner«  Reiter  (weniger 
als  hundert),  kämpfte  gegen  die 
Rebellen  und  holte  den  Leich- 
nam ihres  Vaters  aus  den  Reihen 
der     Feinde.      Ihr    Mann     hieß 


g,  mit  Namen  ||  ^,  «md 
fiel  auch  im  Kampf.  Nach  dem 
Sturz  dei-  Ming  war  sie  so  ai-m, 
daß  sie  nichts  zu  essen  hatte. 
Sie  wohnte  neben  dem  Gedenk- 
tempel der  Familie  y^^  und 
unterrichtete,  um  zu  leben. 

107.    -M"    Djing-     stralilende 
3^  jing         Blüte 

oder:  M"  =  auf- 
blicken zu  JrtL  = 


108.  ^^    Kuan- 
flS   cljau 

109.  ^^   .lung- 


Krone,  krönen, 
übertreffen   (die) 

=  Ö£flgs^i"ift- 

stellerin  (s.  Giles, 
Biogr.  Dict.  1.597) 

singend,  Lieder 

dichtend    (beim) 
Schneefall 


4JIIL 


(- W 


^   hsüe 

Bezieht    sich     auf    Ml 

^).      Die    Nichte    des 

Wk^^i  zur  Zeit  der  Ost-Djin- 
Dynastie,  hatte  schriftstellerische 
Begabung  und  wußte  zu  reden. 
Als  Kind  übertraf  sie  ihren 
älteren  Bruder  in  eineni  Ge- 
dicht über  den  Schnee.  In  spä- 
teren Jahren  verteidigte  sie 
kämpfend  ihr  Haus  während 
eines  Aufstandes, 

110.   1"^^   .Inng-      singend,     dichtend 
(am) 
%jr  kuang      Webebaum:    die 
dichtende  We- 
berin 


58 


Bernhardi  :    Chinesische  Fraueiinameii. 


b)    Frauennamen,   die    von    Männern    im    Chan   ver- 
wendet werden. 


111. 


112. 


113. 


Mo 


^   cl> 


nicht  sprechen 

zuvor,  also :  nichts 
zu  früh  bereden 

rschueh-  niedersinkende 


^E    i  ün 


Wolke 


114. 


^   jMu-  gleichen    (der) 

s.  Giles,  Biogr.  Dict.  1386.  Im 
Chan  der  Männer  bezieht  sich 
das  ^^  auf  einen  der  zahl- 
reichen berühmten  Männer  dieses 
Namens. 

Jt^  Kuang-    Name  eines   Edel- 
steines (s.j^  ^E) 
■h^  jii  (demselben)  gleich 


Amtstitel,  den  Jt^t,  der  Enkel 
des  Fong  Fang,  führte,  entspricht 
etwa  unserem  Polizeivorsteher 
einer  Stadt.) 


115.    ^   Tschu 


(aus   dem   Lande) 
Tschu 
^    lan  (eine)  Orchidee 

Bezieht  sich  auf  J^  JO   (siehe 
Giles,  Biogr.  Dict.  503). 


116.    v^    Chuan- 


tcliing 


waschen 
klar,  rein 


dichtsammlung   (s.  Giles,  Biogr. 
Dict.  371). 


c)    Unterschiedslos  von  Männern  und  Frauen  gefiihrte  Namen. 


117. 


118. 


119. 


Schon-    Lebensjahre 


m 

pinn 

viele 

Tchih- 

ungewöhnliches 

u 

ling 

YVlter  (möge  sie  er- 
reichen) 

m 

Üh- 

ein  dem  Phönix 
ähnlicher  Sagen- 
vogel, dem  in  den 

* 


')^  ^^  sehrhohes 
Alter  nachgesagt 
wird 
Jahre 


Bedeutung    wie   Nr.  104,    117 
und   IIB. 


120.   ^   Guh- 
^  fön 


Tugend- 
Ruf 


121.  ^   Jänn-       Talent  (und) 
g^    we'i  Mut 

122.  i^jÜ    Tschun-  unvermischte 
■f~t  j<")nn         Menschlichkeit 

123.  >^^  Diän-       still  (und) 


124.  EB   Chili- 

125.  ^    Djin- 


rem 

blinkende 
Flanune 

goldne 
Glocke 


126.    [J^  Wann-    großes  Feld 
jM^  djin-        Edelstein:  Dia- 
mantenfeld 


Bernhard::    Cliincsisclie  Fraucimaiueii. 


59 


12' 


128. 


129. 

130. 
181. 

132. 
133. 
134. 

135. 
13(3. 


Ajr-    Kuaujj;-   f;länzendes 

^^    Uli  dauerhaftes    Juwel 

|J^:    Dchün-    (die)  Menge 
j I I    schau       Berg 

D.  i.  ^^^  |1(,  wo  die  weib- 
lichen Genien  Jiausen. 

Y/k   Hsia         die  Prächtige 

Vnv  Frauen    ist    dieser   Na  nie 
selten. 

'^   Tschai     die  Beständige 


138. 


#  I^j' 


die  Wachsende, 
Fortschreitende 


r^    Dsche      die  Maßvolle 
^^   Tjän         die  Flinke 

in    kung       Verdienst 


unn-      sanuneln,    ansam- 
meln 


jali 


helfen,     Helferin 

(für) 
Asien 


iM"    tau 


137. 


Hills- 
Mittel,    also :    die 
Hilfreiche 

die  Überschwemmten  im  Lande 
zn  retten  (den  vom  Unglück  Be- 
troffenen zu  helfen). 

-^    Üh-  ich  (die) 

i^i    djing        Vorsichtige 

«•#«'•- A  Silo  it 

7Kf^^P  "das  große  Wasser 
gebeut  mir  \''orsicht«.  Siehe 
Legge,  Chin.  Classic»,  Vol.  Hl, 
Pt.  I,  S.  60. 


139. 


MO. 


141. 


142. 


143. 


J§    long 
Ä   Dji- 

j^    Dau- 
lÖ    nan 


^'    Jin-  (füi'  den)  .liu 

pÄ   lo  voll   Verständnis 

Entwedei:  loyal  wie  ^'  oder: 
voll  Kindesliebe  wie  ^'f^'^ 
(s.  Giles,  Biogr.  Dict.  2485,  wo 
ti'unlich  &  statt  ^  gedruckt 
ist). 
V'fij'    ,iänn         die  Zunehmende 

Der  Name  soll  zugleich  an 
den  klugen  und  unglücklichen 
#j  fßl  (s-  Giles,Biogr.  Dict.  1 305) 
erinnern. 

der  Phönix 

s  [)ringen ,  aufsteigen 

(helfen)  hinzufügen 
(zum  Hausstand) 
.lugcndfrische 

belehren 

(den)   Süden 

^±   Kuan-     Krone 

■jil^   \)eh  (des)   Nordens 

144.  fl^  Tung  =  fl^§  roter 
Pinsel 
Im  Gebrauch  für  Männer  hat 
das  Zeichen  andere  Bedeutung; 
entweder:  roter  Bogen  (zum  Pfeil- 
schießen) oder:  rotes  kaisei-liches 
Gebäude  (in  das  die  hohen  Be- 
amten eintreten  dürfen).  Siehe 
=i^^  \^  f$V,  wo  die  Bedeu- 
tung  auch  nicht   klargestellt  ist. 

.    ^  Liang-  guter,   schöner 

Jp  pin  Beamtenrang 

.    ^^  Djoh-  überragen 

^sl  dchün  die  Menge 

147.    iMl    Dchih-     ihr     (Possessivpro- 
nomen, also:  der 
Familie) 
'^    djo  Verstand 


145 


146 


60 


148.   -tSt*   Kuaiig-   glänzende 


Bernhardi:    Chinesische  Frauennanieii. 
150. 


149. 


*^j' 


tsai 


Klugheit 

=   BH   verstehen 
=  ^^  Angelegen- 
heiten 


4M 


verstand  sich  auf  die  Geschäfte, 
war  gütig  und  vv^ußte  den  Acker 
zu  bauen«. 


Fong-  Phönix 

dclii      glückbringend  =  die 
gute    Gelehrte 


-  l#^lo 


mitMi$'^± 


tu 

»wenn  männliche  und  weibliche 
Phönixe  zahlreich  iliegen  und  an 
einem  Platz  zusanimenkonunen, 
so  wird  der  König  viele  gute 
Beamte  haben«. 


In  der  chinesischen  Literatur  finden  sich  allgemeine  Nachrichten  über 
Namengebung,  in  den  Biographien  geschichtlicher  Personen  wird  öfter  die 
Annahme  eines  Namens  —  besonders  eines  Chaus  —  begründet,  und  die 
verschiedenen  Wörterbücher  enthalten  einzelne  Namenerklärungen.  Von 
B^ -j-*  ^  (0H -Dynastie)  gibt  es  ein  Buch:  ^^^P3^^  "das  Unver- 
ständliche an  Namen«  in  vier  Bänden;  leider  war  es  Tientsin  weder  in 
einer  Bibliothek  noch  im  Buchhandel  zu  erlangen,  und  so  konnte  ich  nicht 
feststellen,  ob  es  auch  Frauennamen  erklärt. 

Doolittle,  Engl. -chiues.  Wörterbuch,  2.  Teil,  Anhang  enthält  über 
100  Mädchennamen,  deren  Übersetzung  nicht  iuuuer  zuverlässig  ist.  So 
wird  z.  B.  M  "^1^  '"i'  «monthly  silk-worm«  wiedergegeben,  während  der 
Name    auf  i(^^J^   die  Mondgöttin    (Giles,  Biogr.  Dict.  140)    Bezug   nimmt. 

Die  Angaben  unter  »Noms«  in  Cordier,  Bibliotheca  Sinica,  weisen 
auf  "anz  llüchtii'e  kurze  Mitteilunsen. 


61 


Das  Beratungsamt  (Hui-i-ting). 

Von   G.  Pernitsch   (1910). 


In  der  »Halle  für  gemeinsame  Beratungen«  (liui-i-ting)  sollen  die  hoben 
l'rovinzialbeamten,  in  erster  Linie  die  Generalgonverneure  und  Gouverneui-e 
und  die  Landtagsabgeordneten,  zu  Beratungen  zusamnienkonunen.  Solche 
Beratungsämter  sind  seither  in  mehreren  Provinzen  in  verschiedener  Form 
gegründet  worden;  letzthin  nun  hat  das  Verfassnngsreformamt  einheitliclie 
Bestimmungen  in  19  Artikeln  über  die  Organisation  der  Beratungsämter 
ausgearlieitet;  die  in  Übersetzung  folgen. 

Hiernach  ist  das  Beratungsamt  als  eine  beratende  Behörde,  die  den 
General gouverneuren  und  Gouverneuren  in  Verwaltimgsangelegenheiten  dei- 
Provinz  zur  Seite  stehen  soll,  gedacht.  Nach  außen  hin  erscheint  das  Amt  nur 
als  eine  Unterabteilung  des  Yamens  des  Generalgouverneurs  oder  Gouverneurs; 
es  ist  in  deren  Yamen  einzurichten;  Vorsitzender  ist  der  Generalgouverneur 
oder  Gouverneur  selbst.  Eine  bestimmte  Mitgliederzahl  ist  nicht  vorge- 
schrieben; diese  riciitet  sich  nach  dem  Ermessen  des  Vorsitzenden,  der 
auch  den  größten  Teil  der  Mitglieder  selbst  beruft.  Jedes  Beratungsamt 
ist  in  zwei  Abteilungen  zu  trennen:  eine  Abteilung  für  Beratungen  und  eine 
Abteihuig  für  Erhebungen. 

Die  Mitglieder  der  Abteilung  für  Beratungen  werden  sämtlich  vom 
X'orsitzenden  gewählt,  und  zwar  aus  der  Zahl  der  Provinzialbeamten  l)is 
herab  zum  Kreismagistrat,  den  Vorstehern  anderer  Ämter,  z.  B.  der  Finanz- 
und  Heeresäniter,  luid  der  Berater  des  Generalgouverneurs  oder  Gouver- 
neurs, falls  diese  durcli  Kaiserliches  Edikt  bestätigt  sind. 

Die  Abteilung  fiir  Beratungen  hat  vor  allem  die  Aufgabe,  den  General- 
gouverneur oder  Gouverneur  in  der  Bearbeitung  größerer  und  umfänglicherer 
Angelegenheiten,  wie  Entwurf  von  \'erordnungen  für  die  Provinz,  Beratung 
und  Bearbeitung  von  Ministerialerlassen  usw.,  zu  unterstützen  (Art.  9). 

Zu  Mitgliedern  der  Abteilung  für  Erhebungen  können  vom  \'or- 
sitzenden  wiederum  Beamte  der  Provinz  bis  einschließlich  des  Kreismagi- 
strates berufen  w^erden;  zu  diesen  treten  Rechtsgelehrte  der  Provinz,  gleich- 
gültig, ob  sie  ein  staatliches  Amt  bekleiden  oder  nicht,  und  schließlich  eine 
Anzahl  von  Notabein  und  studierten  Leuten  (Literaten)  der  Provinz.  Diese 
werden  vom  Provinziallandtag  vorgeschlagen;  der  Generalgouverneur  oder 
Gouverneur  wählt  aus  der  Zahl  der  Vora;eschla2;enen  die  ihm  geeianet  er- 


62  Pernitsch  :    Das  Beratungsamt  (Hui-i-ting). 

sclieinenden  aus.  Um  ein  zu  starkes  Übergewicht  der  vom  Vorsitzenden 
direkt  zu  bestellenden  Mitglieder  zu  vermeiden,  ist  bestimmt,  daß  die 
Notabein  nnd  Literaten  mindestens  ein  Drittel  der  Zahl  der  gesamten  Mit- 
glieder der  Abteilung  bilden  müssen. 

Die  Aufgabe  der  Abteilung  fih-  Erhebung  ist  eine  dreifache: 

1.  Vorläufige  Wahrnehmung  des  Verwaltungsstreitverfahrens,  bis  die 
Verwaltungsgerichte  eingeführt  worden  sind ; 

2.  Nachprüfung  von  Verordnungen  der  Provinzialregierung  imd  ge- 
gel)enenfalls  Abänderimgsvorschläge ; 

3.  Nachprüfung  der  Beschlüsse  des  Provinziallandtags. 

Diese  dritte  Aufgabe  wird  voraussichtlich  die  wichtigste  imd  vielleicht 
auch  schwierigste  Tätigkeit  des  Beratungsamts  bilden.  Das  Amt  bzw.  die 
Abteilung  füi-  Erhebungen  hat  einerseits  die  zur  weiteren  Bearbeitung  dei- 
Landtagsbeschlüsse  erforderlichen  Erhebungen,  Anfragen  und  Feststellungen 
zu  machen,  es  hat  anderseits  das  Recht,  dem  Generalgouverneur  oder  Gou- 
verneur Abänderung  von  Landtagsbeschlüssen  vorzuschlagen,  oder  auch 
gegebenenfalls  zu  beantragen,  daß  eine  Materie  dem  Landtag  zur  noch- 
maligen Beratung  zurückgegeben  wird;  notwendigenfalls  können  einige  Mit- 
glieder der  Abteilung  persönlich  mit  den  Landtagsabgeordneten  verhandeln. 
um  eine  Einigung  in  streitigen  Fragen  zu  ei'reichen. 

Von  den  Mitgliedern  beider  Abteilungen  nuiß  mindestens  die  Hälfte 
in  der  Provinzialhauptstadt  dauernd  ansässig  sein ;  zur  Beschlußfähigkeit  ist 
erforderlich,  daß  mindestens  zwei  Drittel  der  Mitglieder  erschienen  sind. 
Das  Amt  der  Mitglieder  ist  ein  Ehrenamt  und  imcntgeltlich,  indes  kann 
den  Mitgliedern  der  Abteilung  für  Erhebungen,  die  nicht  Beamte  sind,  eine 
angemessene  Rennmeration  bewilligt  werden. 

Alles  weitere,  wie  Beratungszeit,  Beratimgsdauer,  Geschäftsordnung 
usw.,  wird  vom  Generalgouverneur  oder  Gouverneur  angeordnet. 

Mit  der  Einrichtung  des  Beratungsamtes  wird  offenbar  ein  doppelter 
Zweck  verfolgt;  einmal  sollen  die  ohnehin  sehr  in  Anspruch  genommenen 
höchsten  Provinzialbeamten  etwns  entlastet  werden,  und  anderseits  will  man 
das  gebildete  Laienelement  in  größerem  Umfange  zur  Teilnahme  an  der 
Verwaltung  such  bei  hohen  Behörden  heranziehen.  Freilich  überwiegt  nach 
den  Bestimmungen  das  Beamtentiun  so  stark,  daß  die  nichtbeamteten  Mit- 
glieder wohl  kaum  zu  großem  Eintluß  konnnen  können ;  da  zudem  der 
Generalgouverneur  oder  Gouverneur  in  keiner  Weise  an  die  Beschlüsse 
und  Anregimgen  des  Amts  gebunden  ist,  erscheint  der  Wert  der  neuen 
Einrichtung  zweifelhaft;  allenfalls  wird  dadurch  eine  bessere  Behandlung 
namentlich  der  Landtagsbeschlüsse  erreicht,  als  sonst  durch  Schriftwechsel 
zwischen  den  in  Frage  kommenden  Behörden  zu  erwarten  wäre ;  auf  der 
andern  Seite  aber  kann  ein  Generalgouverneur  oder  Gouverneur  die  neue 
Einrichtung  leicht  dazu  ausnutzen,  ein  Gegengewicht  gegen  den  Landtag 
zu  schaffen. 


Pernitsch:   Das  Beratungsamt  (Ilui-i-ting).  63 

Bestimmungen  für  das  Beratungsamt  (Hui-i-ting),  entworfen  vom 
Verfassimgsreformamt. 

1.  Die  Generalgoiiverneiire  und  CJouvcrneiire  aller  Provinzen  haben 
in  ihrem  Yainen  ein  Beratungsamt  (liui-i-ting)  einzurichten;  in  diesem  Amt 
sollen  die  gemeinsamen  Beratungen  der  Verwaltungsangelegenheiten  der 
ganzen  Provinz  stattfinden. 

2.  Vorsitzender  des  Beratungsamts  ist  der  Generalgouveiiieur  bzw. 
Gouverneur  der  betreffenden  Provinz.    Das  Amt  zerfällt  in  zwei  Abteilungen: 

1.  Abteilung  für  Beratungen; 

2.  Abteilung  für  Erhebungen. 

3.  Zu  Mitgliedern  der  Abteilung  fiir  Bei-atungen  k<")nnen  folgende 
Personen   beinifen  werden: 

1.  die   hohen  Provinzialbeamten,    die  Taotais,   Präfekten,    Snbprä- 
fekten,  Distrikts-  und  Kreismagistrate: 

2.  die  Vorstelier  der  verschiedenen  Ämter; 

3.  die    durch    Kaiserliches    Edikt    bestätigten     Berater  und   Hill's- 
beanite  des  Generalgouverneurs  l)zw.  Gouverneurs. 

Die  Auswahl  tuiter  den  hier  genannten  Persönlichkeiten  wird  vom 
Generalgouverneur  bzw.   Gouverneur  getroffen. 

4.  Zu  Mitgliedern  der  Abteilung  für  Erhellungen  können  folgende 
Personen  berufen   werden: 

1.  die   hohen  Provinzialbeamten,    die  Taotais,    Präfekten,  ^^ubprü- 
fekten,  Distrikts-  und  Kreismagistrate; 

2.  Rechtsgelehrte  und  Juristen,  die  ein  staatliches  Amt  bekleiden. 

Diese   Persönlichkeiten    werden    vom    Generalgouverneur 
bzw.  Gouverneur  ausgewählt. 

3.  Notabein  und  Literaten  der  Provinz. 

Diese  Personen  werden  vom  Provinziallandtag  vorgeschlagen :  der 
Landtag  wählt  die  doppelte  Zahl  der  vom  Generalgouverneur  oder  Gou- 
verneur liestinnnten  Zahl  von  Mitgliedern  und  bittet  den  Generalgouverneur 
oder  Gouverneur,  die  weitere  Auswahl  zu  treffen.  Befindet  sich  unter  den 
vom  Landtag  Vorgeschlagenen  ein  Abgeordneter  des  Landtags,  so  hat  dieser 
sein  Mandat  als  Abgeordneter  gegebenenfalls  niederzulegen. 

5.  Die  Zahl  der  Mitglieder  der  beiden  Abteilungen  wird  vom  General- 
gouverneur bzw.  Gouverneur  nach  Maßgabe  des  Umfangs  und  der  Schwie- 
rigkeit der  Geschäfte  in  der  Provinz  festgesetzt.  In  der  Abteilung  für 
Erhebungen  aber  muß  die  Zahl  der  nach  Art.  4  Zitier  3  zu  berufenden 
Personen  ein  Drittel  der  Gesamtzahl  der  Mitglieder  betragen. 

6.  ]Mit  Ausnahme  der  hohen  Provinzialbeamten  (Schatzmeister,  Pro- 
vinzialrichter,  Salz-  und  Getreidetaotai)  darf  niemand  zugleich  Mitglied  beider 
Abteilungen  sein. 

7.  Die  Wahl  der  Mitglieder  beider  Abteilungen  findet  alle  drei  Jahre 
einmal    statt;    nach   dei-  Wahl   hat  der  Generalgouverncur  bzw.  Gouvei-neur 


64  Pernitsch:    Das  Beratungsamt  (Hui-i-ting). 

Namen,  Rang  usw.    der  Gewählten   an    das  Verfassiingsrefünnamt  und  den 
Reichsausschuß  mitzuteilen. 

8.  Von  den  Mitgliedern  beider  Abteilungen  müssen  mehr  als  die 
Hälfte  in  der  Provinzialhauptstadt  ihren  Wohnsitz  haben. 

9.  Die  Abteilung  für  Beratungen  hat  folgende  Geschäfte  zu  erledigen : 

1.  die  Beratung  aller  Matei-ien,  die  ihr  durch  besonderes  Kaiser- 
liches Edikt  oder  durch  ein  Ministerium  zur  Beratung  überwiesen 
werden.  Diese  Materien  sind  vom  Generalgouverneur  oder 
Gouverneur  mitzuteilen  und  von  der  Abteilung  zu  lieraten; 

2.  Beschlußfassung  über  solche  Verwaltungsangelegenlieiten  der 
Provinz,  die  bestimnuuigsgemäß  nicht  dem  Provinziallandtag 
überwiesen  sind; 

3.  Bestimmungen  und  Regulative,  die  nur  fih-  die  betreffende  Pro- 
vinz Geltung  haben  sollen,  sind  vor  ihrer  Überweisung  an  den 
Landtag  von  der  beratenden  Abteilung  durchzuberaten. 

10.  Die  Abteilung  für  Erhebungen  hat  folgende  Geschäfte  zu  erledigen: 

1.  Beschlüsse  des  Landtags,  die  dieser  dem  Generalgouverneur 
bzw.  Gouverneur  zur  Genehmigung  und  Dm-chführung  unter- 
breitet hat,  sind  von  der  Abteilung  für  Erhebungen  zu  prüfen 
und  alle  notwendigen  Feststellungen  zu  machen; 

2.  vor  Einrichtung  der  Verwaltungsgerichte  ist  das  Ver'waltmigs- 
streitvei'fahren  vorläufig  von  der  Abteilung  für  Erhebungen  wahr- 
zunehmen; hiermit  ist  jedoch  zu  warten,  bis  die  darauf  bezüg- 
lichen Rechtsregeln  ausgearbeitet  sind; 

3.  Bestimmungen  und  Regulationen  usw.,  die  nur  für  die  be- 
treffende Provinz  gelten,  sowie  Verordnungen  des  General- 
gouverneurs bzw.  Gouverneurs  u.  ä.  sind  von  der  Abteilung 
nachzuprüfen;  stellt  sich  heraus,  daß  eine  solche  Verordnung 
usw.  in  Widerspruch  mit  dem  geltenden  Recht  steht,  so  ist 
entsprechend  an  den  Generalgouverneur  bzw.  Gouverneur  zu 
l)erichten. 

11.  In  allen  Provinzen  sind  früher  Ämter  für  die  Vorbereitung  der 
Verfassung  gegi'ündet  worden.  Diejenigen  x\ngelegenheiten,  die  in  Art.  9 
aufgezählt  sind,  sind  in  Zukunft  nicht  mehr  von  den  Vorbereitungsämtern, 
sondern  ausschließlich  von  der  Abteiliaig  für  Beratungen  zu  l)earbeiten. 

12.  Die  Beschlüsse  des  Provinziallandtags  sind  von  der  Abteilung  tiir 
Erhebungen  nachzuprüfen.  Soll  ein  Landtagsbeschluß  in  seiner  ursprüng- 
lichen Form  oder  abgeändert  durchgeführt  werden,  so  ist  der  Generalgou- 
verneur bzw.  Gouverneur  zu  ersuchen,  bestinunungsgemäß  das  Weitere  zu 
veranlassen.  Stellen  sich  noch  weitere  Beratungen  als  notwendig  heraus, 
so  hat  die  Aljteilung  den  Generalgouverneur  bzw.  Gouverneur  zu  bitten, 
die  Sache  zur  nochmaligen  Beratung  an  den  Landtag  zurückzuverweisen. 
Befaßt  sich  der  Landtag  mit  einer  Angelegenheit,  deren  Beratung  ihm  nicht 
zusteht,  so  hat  die  Abteilung  die  Gründe  schriftlich  darzulegen  und  zu 
bitten,  den  Landtag  entsprechend  zu  l)escheiden,  die  Sache  aber  nicht  zurück- 
zuverweisen. 


ip 


Permtsch:    Das  Beratungsamt  (Hui-i-iing).  65 

Kommt  die  Abteiliin<>;  lur  Erhebungen  zu  dem  Besehluß,  daß  eine 
hestiuimtc  Sache  nicht  an  den  Landtag  zu  verweisen  ist,  und  heharrt  der 
Landtag  auf"  seiner  gegenteiligen  Meinung,  so  sind  ein  l)is  zwei  Mitglieder 
der  Abteihuig  zu  bestimmen,  die  sich  zum  Landtag  zu  begel)en  haben,  um 
so  durch  persönliche  Aussprache  möglichst  eine  Verständigung  zu  erzielen. 

13.  Die  Sitzungstermine  werden  vom  Generalgouverneui-  bzw.  Gou- 
verneur fiir  beide  Abteilungen  besonders  bestimmt;  zur  festgesetzten  Zeit 
haben   sich   die    INIitglieder   der   beiden  Abteilungen    ziun  Amt   zu    begeben. 

Die  Beratungen  können  nur  dann  eröffnet  werden,  wenn  von  den  Mit- 
gliedern in  der  Provinzialhauptstadt  mindestens  zwei  Drittel  erschienen  sind. 

14.  Bei  Beginn  der  Sitzungen  sind  die  von  den  beiden  Abteilungen 
zu  bearbeitenden  Materien  sowie  die  Reihenfolge  ihrer  Bearbeitung  vom 
(ieneralgouverneur  oder  Gouverneur  den  Mitgliedern  der  beiden  Abteilungen 
l)ekanntzugeben. 

15.  Zur  Beschlußfassung  ist  die  einfache  Stinunenmehrheit  der  an- 
wesenden INIitglieder  erforderlich  und  genügend;  der  Beschluß  ist  dem 
Generalgouverneur  oder  Gouverneur  zu  unterbreiten,  dei-  ihn  prüft  uiul 
ausführt. 

16.  Betrifft  eine  zur  Beratung  stehende  Angelegenheit  das  persön- 
liche Interesse  eines  Mitglieds  der  betreffenden  Abteilung,  so  hat  dieses 
INIitglied  für  diese  Angelegenheit  nicht  das  Recht,  an  der  Beratung  teil- 
zunehmen. 

17.  Die  jedesmal  zur  Beratiuig  stehenden  Gegenstände  können  mit 
Ausnahme  derjenigen,  die  vom  Generalgouverneur  oder  Gouverneur  als 
geheim  bezeichnet  werden,  veröffentlicht  werden. 

19.  Das  Amt  der  Mitglieder  ist  in  beiden  Abteilungen  ein  Ehrenamt 
und  unentgeltlich.  Diejenigen  Mitglieder  indessen,  die  Rechtsgelehrte,  No- 
taljeln  oder  Literaten  der  Provinz  sind,  können  eine  angemessene  Renuuie- 
ration  erhalten,  über  deren  Höhe  der  Generalgouverneur  bzw.  Gouverneur 
l)estimmt. 

19.  Die  Beratungsordnung  und  Beratungsdauer  wird  vom  General- 
gouverneur bzw.  Gouverneur  unter  Berücksichtigung  der  Lage  der  Dinge 
in  der  betreffenden  Provinz  bestimmt;  hierüber  ist  dem  V^erfassungsreformamt 
tmd  dem  Reichsausschuß  Mitteiluni»;  zu  machen. 


Min.  d.  Orient.  Sera.  f.  Sprachen.   1913.    I.  Abt. 


66 


Nine  Texts  in  Mono  Speech 

(Bougainville  Strait,  Western  Solomon  Islands), 

with  Translation  and  Notes. 

By  Gerald  Camden  Wheeler, 

London  University. 


J_  he  foUovving  texts  are  in  Mono,  the  speech  spicken  to-da}'  in  the 
islands  of  Mono  (Ti-easury  Island),  Alu  (Sliortland  Island),  and  Fauru  in 
the  Bougainville  Strait,  and  lying  just  off  Bougainville,  the  westernmost 
of  the  Solomon  Islands. 

Some  60  years  ago  a  great  Invasion  of  Alu  and  Fauru  by  the  Mono 
peo])le  took  place.  The  then  inhabitants  of  Alu  were  whoUy  driven  out 
of  the  Island,  and  fled  to  other  places;  the  same  thing  happening  to  a  less 
degree  in  Fauru. 

Alu  and  Fauru  were  then  settled  by  the  Mono  people,  so  that  to- 
day  Mono  is  the  speech  of  all  these  islands;  and  it  is  in  Alu  that  the 
niost  important  section  of  the  Mono  people  is  to  be  found. 

At  the  present  time  the  Mono  are  a  dying  race.  The  nanies  "Old 
Alu"  and  "Old  Fauru"  niay  be  used  for  the  former  possessors  of  Alu 
and  Fauru,  respectively. 

The  Old  Alu  speech  was  very  like  Mono,  with  only  slight  dinlectical 
variations.  Old  Fauru,  there  is  reason  to  believe,  was  less  like  Mono, 
but  was  also  a  Melanesian  tongue. 

In  Bougainville,  which  lies  so  near,  the  languages  are  mainly  ''Papuan". 

The  texts  here  given  are  taken  from  a  coUection  made  by  the  writer 
while  engaged  in  ethnological  research  in  Alu  (1908 — 1909),  where  he 
spent  the  greater  jiart  of  his  time — a  stay  was  made  also  in  Mono,  but 
Fauru  was  not  visited. 

Nearly  all  the  texts  were  got  from  Bitiai,  a  blind  Mono-born  man 
living  in  Alu,  and  son  of  the  late  chief  Gorai  ("Big"  Gorai),  mentioned 
in  Gu])py  and  Ribbe. 

Bunosi  is  the  account  of  a  culture-wandering  from  Fauru  into  South- 
East  Bougainville.  Bunosi  is  a  nitu  (supernatural  being)  who  has  no  wor- 
ship  in  Mono-AIu-Fauru,  though  he  is  evidently  worshipped  in  South-East 
Bougainville  to  some  (^xtent.  He  probably  is  the  Ghost  of  a  dead  chief 
(a  discussion  of  him  will  be  found  in  "Archiv  f.  Religionswissenschaft", 
Bd.  15).  A  tale  was  also  obtained  of  a  like  wandering  from  Alu  into 
Southern   Boui>aiiiviUc   by   a   nitu   callcd   Bciro. 


Wheei.kr:    Niiio  Texts  in  Mono  Speech.  6/ 

Drimoai  teils  hovv  a  man  went  to  i\w.  ahode  of  tlie  dead,  and  came  back. 

Osiri  is  the  tale  of  a  woinan  Cüiniiig  out  of  a  tree,  and  again  be- 
coming  the  tree  after  a  tiine.     Another  tale  of  thls  kind  was  obtained. 

Afilu  teils  of  the  origiii  of  tlie  two  kiiids  of  slicll-iiioiicv  i'alled  ^>»/^rö- 
sale  and  kasisi. 

Andrearoaro  kiniu  teils  of  a  journcy  to  tiie  laiul  of  the  sky,  and  the 
return  to  earth  after  a  stay. 

Sisiako  is  a  beast-tale. 

Tipini  teils  of  the  tricks  of  one  of  the  supernatural  beings  called 
Sakiisaku,  a  kind  of  elf;  and  is  also  a  beast-tale. 

All  the  tales  belong  to  the  Mono  people,  except  Drimoai  which  is 
froni  tSouth  Bougainville.  Two  songs  are  given.  One  a  lanient,  the  other 
tclling  of  a  canoe-race  and  the  Intervention  of  the  ghost  (nitu)  of  the  son 
of  "Big"  Gorai,  who  died  a  child. 

In  the  songs  {ela)  there  is  a  certain  difiference  in  the  language  from 
that  of  ordinary  speech  (as  is  used  in  the  tales). 

There  are  particles,  words,  and  expressions  which  ai-e  used  only 
in  rla:  and  slight  peculiarities    in  syntax  are  found  also. 

For  instance:  in  Bonn  we  have  ai  ^  maito  (thou)  and  maang  (ve) ; 
aheai  =  apeai;  akare  paloam  =  areai  tapoina;  isiuo  (a  kind  of  bird)  =  lalaafa 
porofaulu  (young  chief):  birigina  dimoro  (the  dimoro-h'\r{\'s  feather)  =  lalaafa 
(chief ) :  lesu  r=  tai  (to  weep) ;  egu  manaigu  {=■  manaigu.,  niy  nephew,  the 
possessive  being  doubled):  and  so  on. 

In  some  cases  these  song-words  are  Old  Alu,  or  foreign  words. 

There  are  also  söng-sounds,  that  is  uieaningless  sounds  jiut  in  the 
songs :  as,  tiriroi  ati  pa. 

A  few  grainmatical  notes  may  now  be  given. 

a)  Sithstatttives  generally  have  the  same  form  for  singular  and  plnral. 
In  sonie  \vords  the  jilural  is  formed  by  prefixing  la:  tetegu^  my  grand- 
mother;  plur.  latetegu.  Another  method  also  found  is  by  syllabic  redu- 
plication:  magota^  old  wonian,  plur.  mamagota;  lalaafa  =  chief,  plui'.  laa- 
laafa;  mamaifa,  chiefess,  plur.  mamamaifa. 

b)  The  Possession  is  shown  in  general  by  puttiug  the  object  possessed 
with  the  possessive  pronoun,  preceded  by  the  Possessor:  tiong  sana  numa  = 
the  man's  house  (numa^;  hatafa  ulina  =  the  wonian's  body  (uli). 

Less  often  the  object  possessed  precedes  the  possessor;  sana  numa 
tiong.  ulina  batafa. 

c)  The  Possessives  are  Suffixes  (for  jiarts  of  the  body,  and  kinsfolk) ; 
or  separate  words. 

The  Suffixes  are:  -gu^  -ng^  -na,  -ra  (1.  plur.  inolus.),  -mang  (1.  pliu-. 
exclus.),  -mia,  -rla. 

The  independent  Possessives  are:  sagu,  sang,  sana,  sara  (inclus.),  sa- 
viang  (exclus.),  samia,  saria. 

There  is  also  a  set  of  forms  egu,  eng,  ena,  etc.  used  with  objeets 
that  are  to  be  consumed  as  food,  <k:c. 

5* 


68 


Wheeler:    Nine  Texts  in  Mono  Speech. 


d)  The  Nominative  or  Absolute  pronoiins  are: 

Sing.  1.  maha.,  2.  maitn.,  Plur.  1.  (inclus.)  maita.,  1.  (exclus.)  mani.,  2.  maang. 

The  Objective  or  Suffixed  pronoiins  are: 

Sing.   1.  -afa.,  2.  -o,    3.  -/,  -ng:  plur.   1.   (inchis.)  -ita.,   1.  (exchis.)  -ami., 


2.  -ang,  3.  -ri. 
e)  Verb. 


The  tenses  and  persons  are  formed  most  often  by  prefixes. 

Fast  and  Prespnt. 
Sing.  Plur. 

l./ai- 


Future. 


1. 

1  inclus.  tai- 

1^  exclus.  ami- 

2. 

ang- 

3. 

iri-.,  re- 

Plur. 

1. 

finclus.  tara- 

(  exclus.  ama- 

2. 

emia- 

3. 

eria-,  rea- 

2.  oi- 

3.  i- 

Sing. 

1 .  fana- 

2.  ona- 

3.  ena- 
There    is    also    a    method    lor    showing   repeated   or  customary  and 

durative  action. 

This  is  by  syllabic  reduplication  of  the  verb,  followed  by  the 
Possessive  pronoim  in  the  various  persons ; 

For  example: 

peko  =  'to  watit'  pepeko  sagu  =  I  am  always  wanting. 

tele  =  'to  give"  tetele  sana  =  he  always  gives. 

Causatives  are  formed  by  prefixing  /a- 

gagana  =  to  go  fagagana  =;  to  niake  go. 

f)  Phonetics. 

The  Vowels  are  approximately  as  in  Italian :  o,  ^,  ?,  o,  w,  both  long  and  short. 

Two  vowels  together  often  become  indistinguishable  from  a  diphthong. 

In  the  Consonants:  initial  rf,  r/r,  r  are  interchangealjle,  the  exact  sound 
being  probably  nearest  dr. 

b  and  v  are  often  interchangeable. 

There  is  no  noticeable  w-sound  before  h. 

f  and  h  are  interchangeable.     There  are  no  gutturals. 

'n  represents  an  initial  sound,  syllabic  n,  or  n  with  a  dull  vowel- 
sound  in  front.     It  is  represented  by  ng  in  Old  Alu  (as  in  king). 

Initial  ng  was  found   only  in  one  .Mono  word  (ngale). 

The  .stress  is  on  the  penult  (in  two-syllable  words),  or  the  ante- 
penult  (in  words  of  more  syllables). 

A  dictated  text  in  the  jjhonetic  al{)habet  of  the  " Assiociation  Phnnetique 
Inie7-nationale"  will  be  found  in  "Le  Maitre  Phonetique",  January-February,  1912. 
Further  material  will  be  found  in  "Zeitsch.  f.  Kolonialsprachen",  July,  1911 ; 
Octol)er,  1912;  "Man"'  1912,  10;  "Archiv  f.  Religionswiss.",  Bd.  XV;  in  a 
fortliconiing   iiunil)ei'    of  ••■Anthi-opos";    and    in  "Anthropopliyteia",    Bd.  IX. 


Whkki.kk:    Nine  Texts   in  INIono  Speech.  69 

Lagalagala. 
|47.]   Drimoai. 

Man  (lives  into  sea  alter  axe,  and  gocs  into  the  Al)0(le  ol"  tlie  nitii:   conies 

back  to  earth. 

[A]  au  Sana  au  saua  au  sana  irerega  saigaang.  'aria,  taraeevama' '  iua.  iri- 
gagana.  lau  iriena^  (tauri  ena)  ga  fakasi^.  irifose.  irisoku  saigaang. 
irieeva.  ilafilaß.  " aria,  tarafotu  famataang'  reua.  defotuma.  lama  reena  ga 
fakasi.    refose.  fofose  saria*.    ikapa  ga  pakusi. 

[15]   iuhipu  kenoa.     iroroi.    'Koe,    sagu   pakusi   utupuuta'^    iua.     'onaau   sang 

fanabifuV  iing  ga  sana  batafa.    iliifu  ga  Drimoai.    kenoa  ilufu.    lau  i'nkod 

ga  pakusi.    i'nkoii.     'nai'^  ape  imatatema.    'nau-  ipoata^  nituaang*  famata. 

isaßli  \    sajta  batafa  Drimoai  imekasofa ".    ilaofo.    roro  sana.   roro  sana  iboi. 

'Ke,  sagu  kanega  mateeta '  iua.    tatai  sana  sana  kanega  tarona.    elua  boi  ga 

[C]  iaiii '  nituaang  famata.  iua  ga  nitu  angimera  Drimoai.  ' somanana.  ape 
onaroro  nitu  tapoina'-.  bau  onamate'  iing.  iriUfema.  ' sang  famataang 
taralpfe'  iing.  igaloama  ga  toitoi.  lamai^  [=  lama\  isaßli  sana  fama- 
taang. deroroi.  'Dimoai  soknuta.  '^imate"  taiua.  taiora.  Drimoai  iga- 
gana  nituaang  famata.  sahna'  reua.  iua  ga  Dimoai  'ape  haimate.  mafa^ 
mona'^  nitu  "aria"  inafa.  ga  amigagana.  ga  alaata  failefema'  iua. 
isoma.  ileva  ga  toitoi.  'somanana.  egu  niunu  olatu^'  angiing~.  Di- 
mnai  ena  niunu.     ipaepae^ 

Somanana. 

By  Baoi;  retold  during  the  telling  (probably  by  Bitiai).     It  is  a  Buini  story. 

English  Translation. 

[A]  Once  upon  a  tinie:  once  ui)on  a  tinie:  once  np(in  a  tiaie,  he  got 
ready  to  go  to  the  garden. 

"Conie  on!  let  ns  go  there  and  work,"  said  he.    Tliey  went. 

Then  they  put  a  fakasi  in  the  water:  they  paddled  off':  they  canie 
to  tlie  garden :  they  worked.    Alternoon  caaie  on : 

"Comel  let  us  go  back  to  the  village,"  said  they.  They  canie  down 
to  the  shore:  then  they  put  the  outrigger  in  the  water:  they  paddled  off'. 
As  thev  paddled  on,  the  axe  feil  overboard.  [B]  It  sank  into  the  sea. 
He  saw  it. 

"HuUoI  niy  axe  has  sank,"  (pioth  he.  "You  stop  here,  and  I  will 
dive  for  it,"  said  he  to  his  wif'e. 

Drimoai  dived ;  he  dived  into  the  sea.  Then  he  got  hold  ol' his  axe : 
he  got  hold  of  it.  He  did  not  conie  up  again;  he  broke  into  the  abode  of 
the  ghosts  down  there:  and  canie  out  of  it.  Drimoai's  wife  waited  for  hiin 
tili  she  was  tired.  She  niourned  for  liim.  As  she  looked  for  him  and 
looked  for  him  night  caine  on. 

"Alas!  my  husband  is  dead,"  said  she.  She  went  on  weepina:  for 
her  husband.    Two  days  [C]  did  he  stay  in  the  laad  of  the   ghosts. 


70  Wheeler:    Nine  Texts   in  Mono  Speech. 

Quoth  the  nitu  who  had  taken  ürimoai  with  him:  "Well,  that's 
enoiigh:  thou  shall  not  look  on  the  assembled  dead;  thou  miist  not  die," 
Said  he  to  him. 

They  came  away,     "Let  us  come  away  to  thy  village,"  said  he  to  him. 

He  took  bananas  with  him;  then  he  came  out  of  the  place  to  his 
own  village.     The  saw  him. 

"  Dimoai  has  come !  '  he  is  dead,"  said  we :  we  were  wrong.  Drimoai 
went  to  the  abode  of  the  ghosts:   he  is  alive,"  said  they. 

Said  üimoai:  "I  did  not  die:  the  nitu  said  to  me  in  sport  'come 
on';  so  we  went;    and  so  now  I  have  come  back,"  quoth  he. 

That  is  all  about  him.  He  planted  the  bananas.  Where  he  said  "There ; 
my  coconut-tree  is  forbidden  to  all,"  it  is  Dimoai's  coconut-tree.    It  is  forked. 

The  end. 

Notes. 
The  name  assumes  the  ibrm  Dimoai  also  in  the  text. 

[A]  •    taraeevama:   'let  ns  go  and  work  there'  {ma). 
^    lau  iriena:  sounded  like  lauri  ena. 

^  fakasi:  the  outrigger  canoe;  does  not  really  belong  to  the  Bougain- 
ville  Straits  Islands,  but  has  been  brought  in  from  the  East  coast  of  Bou- 
gainville. 

*  fofose  saria:  probably  here  imjierfect,  'as  they  paddled  on.' 

[B]  '    utvpuuta:    -nta    has    here    a   past    meaning;    as   -eta   in   sagu   kanega 
mateeta.,  below. 

^  'nai  ape .  .  .  .  'nau  ipoata:  'nai  and  ^nau  are  opposed  as  denoting  the 
nearer  place  and  the  farther,  respectively  =  'here'  and  'there'. 

^  ipoata:  perhaps  is  a  variant  form  oi  poati  =  'to  make  a  hole  in'; 
that  is  here  'to  break  thi-oiigh  into'.  My  notes  simply  say  'go  inside'.  The 
idea  seems  to  be  that  the  ghosts'  {nitu)  abode  is  below  the  sea-bed. 

*  niivaang  famata :  an  often-used  expression  =  "to  the  abode  of  the 
nitu  (pl.)" ;  here  nitu  are  the  ghosts  of  the  dead.  The  final  -ang  is  the  suftix 
denoting  direction:  the  a  before  it  may  be  taken  to  be  a  form  of  the 
possessive  suffix  -ang,  -an. 

^  isa/ili:  probably  =  'he  came  out  of  it,  the  ?iitu  abode,  afterwards". 
But  it  might  be  'he  came  out  of  the  world  above  the  nitu  abode'. 

"  imrkaso/a:  sn/a  =  to  wait.  meka  is  an  often-used  infix,  and  =^  'until 
one  is  tired',  'for  a  very  long  time'. 

[C]  '    iairi:  "stayed".    My  notes  give  hei-e  the  meaning  of  'sleep':  -/  is 
the  Suffix  denoting  place  where. 

2  nitu  tapoina:  lit.  '■  all  the  nitu \  that  is,  'the  band  of  the  dead".  fiilu, 
1  take  here  throughout  to  denote  'a  ghost',  ''dead  person'.  The  impli- 
cation  is  that  had  he  looked  on  them  he  would  have  died.  He  brought 
back  bananas  from  the  place  of  the  dead. 

•'  laviai:  the  i  sound  in  the  following  word  is  carried  back  to  lama, 
preceding. 

''    mafa:   the  -afa  in  inafa  is  emphasized  by  the   usc  of  mn/a. 


WiiKKiJi; :    Niiie  Texts  in  Mono  Speccli.  7  1 

^  mona:  a  word  of  inany  sliades  of  ineaiiing.  Its  essential  uieaning 
is  4"or  HO  particiliar  reason,  or  purpose\  Here  it  may  alniost  he  translated 
by  'just  1()  aiiiuse  hiinself. 

•"'    fdatu:  ^=  'forbidden ",    'sacred',    'Ibrbidden    to  people   in  general'. 

'  anging:  tho  iiieaniiig  of  '•' somanana  ....  ena  niunu"  is  not  clear. 
I  assuMic  angiing  =^  'where  he  said",  the  ang-  being  the  relative  prefix, 
aud  -7ig  being  the  sufflx  with  general  ineaning  =;  'there';  also  used  as  an 
indirect  ohjeet.  Or  ang-  uiay  he  merely  the  relative  and  not  to  he  translated 
here  ("he  said'').  The  coconut-tree  did  not  grow  up  from  the  bananas;  it 
was  not  planted   b}^  Drimoai,  but  was  there  before  Drimoai's  adventurc. 

'^  ipaepae:  'it  foi-ked".  ((']>.  paena  ^^  'Where  two  paths  fork\  in 
the  tale  of  Matairna).     ()ii('  ti-ce  grevv   out  of  the  trunk   of  another. 

Drinioais  place  is  Kovaro  in  Buim,  near  Siiiai;  Baoi  had  becn  thei-e: 
l)ul   did  not  liai)peii   to  ha\  e  scen  the  coconut-tree. 

Boitalu  fanuang^  Alu  roroia  saria  ga  niunu.  Bani  aia.  (tr:  "Fonnei'lv 
Alu  people  used  to  see  the  coconut-tree;  but  not  Baoi"). 

niunu  JJimoai  ena  tivnna.  '•fanua  tapoina  ati  emiaaang  ga  egu  niunu^ 
iua  Dimoai.  (=  "The  coconut-tree  is  Dinioai's  alone.  'Men  in  general, 
ye  nuist  not  eat  niy  coconuts ",  said  Dimoai.'") 

This  niunu   is  olntu. 

[67.]   Bunosi. 

[A]  au  Sana,  au  sana.  ipolee  ga  hatafa.  i/apori  ga  nife.  ifataling '.  aroarna 
ifaraJcopo  patong  ^.  darami  enafamako  ^  ga  'nJcana  enateleala  *  aroaro  olo- 
vanaang.  enaaang.  enasae  saigaang  enafaneneu  ^  ga  natuna  hatafa "  leana 
Kaßsi. 

" maito  ati  onakapekape^  ga  aroaro"  enaiing. 
[I?j   enapausi.       enasokuma.      enafamako.       enateleala     aroaroa  ^     olovanaang. 
enapausi. 

au  saria.  au  saria.  au  saria  isae  saigaang.  '^ Koe"  iua  inafa  iva 
fakape'^  aiina  faroroi  ga'nkagu  a'nta'^  fqfaneneuiafai'''  saria"  iing.  ikape. 
ifaloloi^.     ifaloloi.     ifonu  ga  numa.     matana 

[C]  iaro.  ifulau  ga  faßnena^.  isokuma  ga  'nkaria.  ifampoelendi'^.  ''oge 
fangaiti  emia  ^.  fqfinenana  ^  gai  ° "  iindri.    retai.    ''  ai  koe  poilitaata  ^.    'fe- 

*    ropeu'^  ala  faino^"  iua.     irirerega. 

'Hva  fannafana^i"  iua  ga  hatafa. 

'^ soa.     onaausaema^"  iua.  irigagana.    faßnena 

[D]  iansae  ulinaaang,  Bunosi  ulinaang.  irigagana.  irilau '.  gagana  saria. 
gagana  saria  irisoku.  Faurofo'-.  iparai^.  isae.  isealang*.  ifotu  male, 
irigagana  male,  lau  resoka  Ovau''.  iparai  isae  Tumai*'.  iparai.  isea- 
lang.  ifotuma.  kenoa.  iisang  ga  supi '.  iisamaleng  ^.  ga  pota ".  ivilu. 
wilu  isae   Tonolei "'. 

^    The  -ny  fnial  is  euphonic  to  separate  the  two  a  souuds. 


72  Whekler:    Niiie  Texts   in  Mono  Speech. 

[E]   iparai.     keno  imäleK     iposali.     ifotu^  male,     igagana.    gagana  sana,    ga- 
gana  sana  isoku  Alama^.     isae.     iparai.     iparai. 

"0.     maito   sagu   atele   gau.     olatu'^  gau"  iing.     ifotu  male,     ivilu. 
igagana.     lau  isoku  Biriaiini^.     iutupu. 

" Koe.     eang  fang^  ga  famata.     sagu  famata"  iing. 
\V\  ^' alaata  faimakoiita"  iing.     " somapauhohoa  ^ .     haisomaata'^"  iua  ga  Bit- 
nosi.     iutupu.     au   ena.     au   ena   fqfinena  petaang.     Somapaubnhna   iau. 
ipeko  feli.      ''uhi^  ga   moi"    iing.     iuvi.     " poro*  ga  felV   iing  Bunosi. 
" enafatoro''  ena  ga  faßnegu^'  iing.     iporo  tivona  ga  feli.     ifatoro  ga 
[G]  batafa. 

"Koe,  feli  poronta.     rarami  au  ^ " 

"Koe"  iua.     iing    " darami   eang'^.     ea  saiga  ga.     onagagana  sang^ 
onaroroi  faiiuaang^   saiga"  iing.     igagagana'^    {igagana'}).    lau  igaloama. 
" maiio  onamamatana.    fanua  hau^  eriadoroio  deamerau.     soa  mafa 
[H]   Hong   gafa  fanasoaio  ^     lau    onahabahautu   sang "    iing.     ifamako.     iang. 
au  eria.    au  eria.     au  eria.     an  saria.    an  saria  ga  rarami.    irifagafuU^. 
ilale  Hefe  male,     igagana.     igaloama.     isoku.     "Koe  maito"  iing  "mafa 
nife  gafa.     enaimerau^  [enaimmcrau]  fanua  ansana^  saiga. 
[K]  pinaing  ga  enaindoroi^.     so"^   mafa  tiong  gafa  fanasoaio.     lau^   onafera- 
soku*  mafa  fanabababautu  sagu"  enaiing.      an  eria.     an  eria  irifggafuli. 
eang"    talaiva    enameroro^    [e7iamearoro]     ulupu^    enameafamanunu^ 
sana.     "sisio"^  ga  enameaua^^.     irifagafuli.     igagana  male. 
[L]  igalomalema.     iroroi  lalaafa. 

"Oge   maito   gau"   iing   " gagaloai^    eng'nta   ga   sagu    rarami"   iing. 
ifareai.     i'nkoti.     ipopoa"^  ga  äbu.     inono  ga  Bunosi. 

" Ke  fqfinegu  iiong'nta^  iroroi"  iua.  ifotu  la.  "so^  mafa  fafinegu 
tiom  ga  fanatokau.  so 
[M]  mafa  nife "  iing.  iporaum  ^  boi  ^.  au  eria.  "Ke  fafinegu  onaferosoku- 
uta^.  eaua*  ga  sasalirio'"  sagu"  iua.  ilale.  iboi.  "Koe.  ivai  enaing- 
lauiafama^"  iua.  isae.  ifaukai  lalaafa.  "faluu  sang'',  au^  au  tia" 
iing  ga  fafinena.  au  eria.  iboi.  imera.  isaling  ga  ansana  numa. 
[N]  "Ke  tau.  batafa  sara  saiga  anggagaloa '  sana  haihaukai.  fafinena 
nife"  iing. 

"Koe    tau   eguafum'^   egutaieng.     Koe   enaang    iloagu^  gaina*^"    iing. 
au  eria  au  eria  auai  falalafana  °  auai  falalafana. 

"Tl taienaaua  ®  ga  sang  saigaua "  reing. 

[P]   ipopoa  ga  äbu.     inono  ga  Bunosi. 

"Koe.   fafinegu  faluu  ^  sana.    insilaata'^.    saiga  salinaata^  intuung" '^ 
iua.     ilale  ifamalco  darami '"  Kafisi.     igalong  •"'  ga  fafinena.     isoku  la '. 

"Koe  faluusang"  iing  "saiga  salina^  intuuno^"  iua.  "Soa  toto7ia- 
nana"  ^°  iing.  "  0.  enaboi"  ^^  iua.  Hefe  ga  fafinena.  isoku 
{^]  famataang.  iboi.  isae^  ga  Bunosi.  "salala  ilailafa"  iua.  lau  iporo  ga 
saiga.  ilale  irisae.  " tararoro"  reua.  saiga  maura'^.  iua  ga  bataafa 
"um.  fafinegu  angitano-^  gaina  ananaua^  [a?ienaaiia?\  samia  saiga  ia 
rona'  aninafa"  iua.     irifotu^\     irisoku. 


Whkkler:    Nine  Texts    in  Mono  Speech.  73 

[R]   '^i-    .    taiaui^  ga  numa  sara  ninnauo"  reing.    ipopoa  ga  äbu.     inono 

ga  Bunoxi. 

''Koe  fafinegn  numa  taronaata'^  insaling"  iua.  ilale.  ifamahn  darami. 
igalo.     isokui^  ga  fafinena. 

^'Koe.    faluusang"    img    ^^numa   tarnna    ino^"    iing.     " soa    totona" 
iua.     "enaboi   ala  fanagaganau-'"    iua   ga  Bunosi.     ilefema   ga  faßnena. 
isoku 
\S]  famataang.     iboi.     iyaganama      " salala  ilailafa"  ua  sana^.     lamai'-  iporo 
ga  bisigingK     ileuaa?ig^.     au  saria.     au  saria.     irisila^  male. 

'<J ,    taienaaua''  ga  peuraua"  reing.    ipopoa  ga  äbu.    inono  ga 

Bunosi. 

"Koe  faßnegu '  peu  ^  taronaata  "  iing.  iua.  ilale 
[T]  ifamaho  darami.  igalo  atelea.  isoku  faßnenaang.  ^'Koe  faluusang  be- 
ampeu^  tarona  inkafuruno'^.  faiua^"  iing.  "Soa  totmia"  iua.  "aisa 
gagana  onagaloma  nakia'^  onagaloma  t/si'^''  iing.  igaloma.  itele.  iaang. 
ieroasa ".  iporo  ga  beaupeu.  Hefe  boina  ^.  ifonu,  ^  ga  numa.  Kaßsi  ^ 
susuele  sana.  ilale. 
[L  ]  imamata.  igagana.  auluia  K  ikape  ga  rnatana.  ilolofo  olovanaang.  iro- 
roi'^  ga  beampeu  tapoina. 

"maang   lauma   lailoagu^.     emiaroro    sagu   beampeu  faßnegu   a'nia* 
ifaio"  iindi.    irisaßlima.    " tararoro"  reua.     ifonu  ga  numa.     " tararoroi''" 
iriua.     ifonu  ga  numa.     " agaiie^"  reua 
[V]  ga  lailoana.     "h--m  maha^  gaina"  iua  ga  Bunosi  faßnena  Kaßsi-. 

"Ti .     taienaaua^  ga  booraua"    reing  male,     inono  ga  Bunosi. 

itai*.  igagana  ga  faßnena.  " haluusang"  iing.  "boo  tarona  inkafuruno. 
faitia-'".  " soa  totonanana^" .  iua.  " aisa 'nto"' "  iing.  itele  nakia.  iang^. 
ieroasa. 
[W]  iporo  ga  boo.  iporo  ga  anaaK  iporo  ga  sinigi.  iporo  ga  tapoina^  boo. 
"elea  leagu'^  gaina.  'nkagu  leana  Babautu"  iing.  "eang^  (or,  eam)  boo 
tapoina  emiapeko  emiafelafela '"  samia.     eang  leagu  olatu  ^"  iua. 

"e .     taienaaua ''  gatu  peuna"  reing. 

[X]  isaling  ga  faßnena.  ilefema.  isaling  ga  sana  kanega.  "  maito  efu  ona- 
pogama"  iua  ga  ''enang^  paitena'^  tiom."  "soa.  totona"  iua  ga  lala- 
afa.  irielo  -^  efua  *.  iriosi  efu.  ifu  saria.  osi ''  efu.  reailapa "  boo.  dea- 
felafela.  oaua''  saria.  oaua  saria.  irfiatatai'* .  "boiua  fuo^.  fanua 
toboa"  ^'^  iindi  lalaafa. 
[Y]  ilale  regagana  fuoa.  refuoma  '.  ilale  ^  fanua  niunua  ^  talaiva  moia  *  rega- 
gana.  reuhima.  iboi  desuele.  ilale  rekalusu.  fanua  reolioli".  talaiva 
reseloselo.  imako.  rerao^.  boo  reilapa^.  iriilapi'  ga  leana  ^  Babautu. 
'^ Koe  faßnegu  leana  angilapiiia"^  indri.  Bunosi 
[Z]  inono.     "soma^  paubofo"  iua.     iue^. 

"maito  Biriaini  olatu  gau"  iing.  eang  {eam?)  boo-^  mamagoria^  in- 
fapiediai".  irigaloama*^  ga  lolang^'  kanegana.  "soa  enamamairi^"  iriua. 
ingfalola^.  abu  imamairi  irisumei.  irigaganang^°.  eam^^  Bunosi  iue. 
faßnena  iongoo  '-.  au  sana.  au  sana.  au  sana  ifakake  '■*.  tiom  ifafa- 
na  ^*.    fanua  iriialano. 


74  Whkkler:    Nine  Texts   in  Mono  Speech. 

[AA]  itoka  ga  atele  Ongoo.  isisile.  natuna  ifaio '.  ilufu.  imatate.  "  kuru- 
Tcuru'^  makarara"  iua.  „kekeicekeke"  iua  ga  natuna.  ilufu  male,  ima- 
tatema.  "kurukuru  makarara^'  iua.  " keJcekekeke"  iua  ga  natuna.  tiom 
ifanala  ^.     isooti,     i/amate. 

[BB]  imatate    ga    'nkana.      "kurukuru    makarara"    imale^.      ahn   imunamuna. 
"fanaroroi"  iua.     matena"^.     i'nkoti.     itatagum^.     "ale  ga  lobiuro*  mafa 
sagu  atele  ga'^"  indi.     iisairiai^.     irimate.    isale  ga  natuna.    eam^  fanua 
angirimate''  pisu^  ^i"^/"- 
Ongoo  natuna  isale.     ^'ala"^  sale  tia"  ^'^  indi. 

[CC]  irisale.  eam  Bunosi  iua  "maito  Lafäla  '  olatu  gau  ^.  m.aito  olato  gau. 
leakong^  tiong  enaataieng*  tiong  enatano  enapaile"  enagaloama  tiong  ena- 
eevai'^  enarekoreko.  maitn  Alaiiia''  olatu^  soma.  leakong^  apea"  iua  ga 
Bunosi.     iua.    isoma. 

Somanana. 

Tüld  by  blind  Bitiai,  vvlio  seeins  to  have  first  heard  it  as  a  cliild.    The  tale 

belongs  to  Alu,  Mono,  Fauro,  and  Boiigainville  apparently.    Lavelai  is  near 

Lafala  and  tlie  Biriaiini,  and  its  people  especially  know  this  lagalagala. 

Translation. 

[A]  Once  npon  a  time;  once  upon  a  tinie,  a  woman  got  with  child. 
She  brought  forth  a  snake.  She  saw  what  it  was.  She  covered  him  up 
in  an  oroaro-basket  around  him. 

When  his  mother  cooked  food  she  would  give  it  to  him  inside  the 
basket;  and  he  would  eat  it. 

When  she  went  up  tu  the  garden  she  would  teil  her  daughter,  whose 
name  was  Kafisi. 

"Do  not  lift  uj)  the  basket,"  she  would  say. 

[B]  She  would  leave  her.  When  she  canie  back  she  would  cook  food: 
and  gi\-e  it  to  him  inside  the  basket.     She  would  leave  him  behind. 

Time  went  on,  and  on,  and  on:  and  she  went  up  once  again  to  the 
gai'den. 

"Hullo!"  said  she  (the  daughter),  "if  1  were  to  lift  it  up  a  little  now, 
1  should  See  what  my  mother  keeps  on  telling  nie  not  to,"  quoth  she.  She 
Hftcd  it  up.  He  (snake)  uncoiled  himself,  and  uncoiled  himself.  The  house 
got  filled.  [C]  He  blocked  the  door.  His  sister  was  frightened.  Their 
mother  arriv'ed.     She  cursed  them. 

"Oh!  you  tup  one  another;  it's  your  brother,''  quoth  she.    They  wept. 

"Ah!  alasl  she  is  cursing  us." 

"I  should  have  said  now  to  you  'she  is  another',"  said  he  (she?). 
They  got  ready. 

"WTiat  shall  I  do  now!'"  said  tlie  woman   (Kafisi). 

"All  right:  get  up  on  top  here,'"  said  he  (snake). 

They  went  off.  His  sister  [D]  sat  on  top  of  his  body,  Bunosis  body. 
They  went  off.  They  went  along  the  sea.  On  thay  went;  on  they  went; 
and  they  reached  tlie  Faurofo. 


AV'hkki.kk;    Niiio  Texts   in  Moih)  Spcecli.  75 

He  sounded  it:  he  weiit  iip  it.  It  was  too  shallow.  IIc  caine  down 
again.  They  w^ent  on  again.  Wlieii  tliey  came  to  Ovau,  he  tried  the  Tuiiiai 
and  went  up  it;  he  tried  it.  It  was  too  shallow.  lle  came  down  again  to 
the  sea.   She  threw  away  a  supi  (comb);  she  threw  away  too  a  pandanus  jjahn. 

He  went  on  his  way ;  he  went  on  his  way.  He  went  up  Tonolci. 
[E]  He  tried  it.  Tlie  seawater  was  bitter;  it  was  hot.  He  came  Ijack  again. 
He  w-ent  on  his  way.  He  went  on,  and  on,  and  reaclied  the  Alania.  He 
went  u])  it;  he  tried  it;  he  tried  it. 

'•Tis  well:  you  are  my  river',  you  are  taboo,"  said  he. 

He  came  down  again.  He  went  on  his  way;  he  went  on.  When  Iie 
came  to  the  Biriaiini,  he  dived  dow-n. 

"Oh!  this  indeed  is  the  place,  my  place,"  said  he. 

[F]   "Now  1  find  it  good;    somapaubohoa:   1  have  done,"  said   Bunosi. 

He  dived  down.  His  sister  stayed  on  and  on  ashore;  she  stopped  at 
Somapaubohoa. 

She  wanted  fire. 

"Bi-eak  oflf  firewood,"  said  he.    She  broke  it  off". 

"Let  fire  arise,"  said  Bunosi.    "My  sister  will  light  her  fire,"  said  he. 

Fire  came  into  being  of  itself;  the  woman   [G]  lit  it. 

"Hullo!  fire  has  arisen ;  but  there  is  no  food,"  (said  she). 

"OhI"  said  he.  Quoth  he:  "That  is  food;  that  is  a  garden  over  there. 
If  you  go  on,  you  will  see  men"s  gardens,"  quoth  he.  She  went  off.  Then 
she  brought  it  (food)  back. 

"You  keep  a  look  out:  do  not  let  men  see  you,  and  take  you  ofli". 
[H]  Ah!  if  I  were  a  man  I  would  look  after  you.  You  will  be  left  on  the 
lurch,"  said  he. 

She  cooked  food:  he  ate.  Time  went  on,  and  on,  and  on.  They  ate, 
and  ate  the  food.     They  finished  it. 

When  day  came,  she  went  back  again.  She  went.  and  brought  it 
(food)  back:  she  reached  him. 

"0  you!"  said  he  (snake),  "I  am  a  snake,  I  am.  The  men  wlio  own 
the  gardens  will  take  you  oflf;   [K]   if  they  see  your  footsteps. 

"Ah!  if  I  were  a  man  I  would  look  after  you.  If  you  go  away; 
I  shall  be  left  helpless,"  he  would  say  to  her. 

They  ate  and  ate;  and  finished  it  (the  food)  up.  The  wives  (of  the 
Chief)  when  they  saw  her  would  keep  silent  (•'):  they  would  keep  quiet. 
"Hush,"  they  would  say. 

They  (the  two)  finished  up  their  food.  She  went  again.  [L]  Again 
she  brought  back  (food). 

The  Chief  saw  her. 

"Hullo!  it  is  you,"  said  he,  who  carry  away  my  food  always,"  said  he. 

He  spoke  to  her;  he  took  hold  of  her.  The  sky  sounded.  Bunosi 
heard  it. 

"Oh!  a  man   has  seen  my  sister,"   (piotli  he.     She  came  back. 

"Ah!  if  1  were  a  man,  my  sister,  I  woidd  follow  thee;  but  I  am 
[W]  a  snake,"  said  he. 


76  Wheei.ku:    Nine  Texts   in  Mono  Speech. 

He  (the  Chief)  fixed  a  day.     Time  went  on. 

"Oh!  mv  sister;  you  will  go  away  to  another  place;  that  is  vvhy  1 
kce])  on  telling  you,"  said  he  (snake). 

Day  came;  then  night. 

"Oh!  to-day  they  will  go  to  me  there,""  cjuoth  she  (Kafisi). 

She  went  up  inland.     The  Chief  met  her. 

"Poor  dear;  good  bye,"  said  she  to  her  brother. 

Time  went  on:  night  came.  He  (Chief)  took  her  with  him.  He  spoke 
to  his  head  wife. 

[N]  "Oh!  friend:  I  have  fonnd  out  the  wonian  who  is  always  stealing 
from   our  gardens;  her  brother  is  a  snake,"  said  he. 

"Oh!  friend!  my  dear,  niy  dear  man.  Oh!  this  woinan  is  the  fellow- 
wife  foi-  me,  she  is,"  said  she  (head  wife). 

Time  went  on,  and  on. 

Then  the  lesser-wives,  the  lesser-wives,  said: 

"eh ,  if  you  de  thus,  you  will  have  a  garden,"   (juotli  they. 

[P]  The  heavens  sounded :  and  Bunosi  lieard. 

"Alas!  mv  poor  sister:  they  are  angry  with  her:  they  are  uttering 
speech  to  her  about  the  garden,"  quoth  he. 

When  day  came,  Kafisi  cooked  food :  she  bi-ought  it  to  her  brother. 
She  came  to  him. 

"Ah!  poor  you,"  said  he,  "they  have  made  words  to  you  about  the 
garden,"  said  he. 

"Yes,  that  is  true,"  said  she. 

"All  right:  night  will  come,"  said  he. 

His  sister  went  back.  She  reached  [Q]  the  village.  Night  came  on. 
Bunosi  went  up  inland. 

"Let  there  be  thunder  and  iiglitning,"  said  he. 

Then  a  garden  came  into  being.  When  day  came  they  (Chief  and 
Kafisi)  went  back. 

"Let  US  look,"  said  they.  The  garden  was  a  great  one.  Quoth  the 
woman:  "Ah!  you  spoke  thus  of  my  brothei-  who  made  this;  you  spoke 
to  me  about  a  garden,"  said  she. 

They  went  down  home:  they  reached  it. 

[R]  "eh  .  .  .:  if  you  become  head-wife,  you  shall  get  a  liouse,"  said 
they  {auai  falalafana).     The  sky  thundered.     Bunosi  heard. 

"Ah!  they  are  speaking  to  my  sister  about  a  house,"  said  he. 

Day  came;  she  cooked  food;  she  l)rought  it.  She  reached  her 
brotlier. 

"Oh!  poor  you,""  said  he,  "they  have  been  speaking  to  you  about  a 
house,"'  said  he. 

"Yes:  it  is  true,"  said  she. 

"When  it  is  night,  I  will  go  to  you,"  said  Bunosi. 

His  sister  went  back;  she  reached   [S]  the  village. 

Night  came;  he  went  there. 

"Let  there  be  thunder,  and  Hghtning,"  he  kept  on  saying. 


Wheeler:    Niiie  Texts   in  Mono  Speech.  77 

Then  a  öi.siging-honse  came  into  heiug;  lie  niade  it  stand  u[). 

Tinie  went  on,  and  on;  and  again  the  wonien   vvere  angi-y- 

"eh  .  .  .  .,  if  you  do  tliiis,  we  sludl  «jet  soniething,"  they  (all  tlie  wives) 
Said  to  her.  , 

The  heavens  sounded;  Himosi  lieard. 

"Ah!  sister,  it  is  because  of  some  things,"  ((iiüth  he:  he  said. 

Day  broke,  and  [T]  she  cooked  food;  she  took  it  to  the  waterside; 
he  reached  her  brother. 

"AlasI  poor  you;  they  were  angry  wilh  you  because  they  wanted 
soniething:  1  told  it,''  (juoth  he. 

"Yes  it  is  true,"  ({uotli  she. 

"Conie:  go  and  l)ring  nakia.   l)ring  ».«/-fruit,""  said   he. 

She  brought  it;  and  gave  it  to  hini.  He  ate.  He  coughed.  Things 
came  into  being.  He  went  back  by  night:  and  the  house  becanie  lull. 
Kafisi  was  asleep.  Day  came  [U]  and  she  woke  uj).  She  went  to  the 
cooking-liouse.  She  oj)cned  the  door:  she  went  inside :  slie  saw  all 
the  things. 

"You,  my  fellow-wives,  come  here:  look  at  my  things,  which  my 
brother  has  put  here,"  quoth  she  to  thenti.     They  came  forth. 

"Let  US  look,"  said  they.  The  house  was  füll.  "Let  us  look,'"  said 
they.     The  house  was  füll. 

"Oh!"  Said  [V]  her  fellow  wives. 

"Ah!  this  is  ibr  me,"  said  Bunosis  sister,  Kafisi. 

"eh....,  if  you  do  this,  we  shall  get  pig,'  said  they  once  niore. 

Bunosi  heard.     He  wept.     His  sister  came  to  him. 

"Poor  you,"'  said  he,  "they  are  angry  with  you  because  thcv  want 
a  pig.     I  told  it."" 

"Yes:  it  is  true,"  said  she. 

"Come,  give  me  it,"  said  he.  She  gave  him  nakia.  He  ate:  he 
coughed.  [W]  Pigs  came  into  being.  White  ones  came  into  being:  red 
ones  came  into  being;  all  kinds  of  pigs  came  into  being. 

"This  one  is  my  namesake;  it  is  my  mother's  namesake,  Babaulu,"" 
said  he.  "If  you  wish,  cut  u])  all  the  other  pigs:  this  my  namesake  is 
taboo,'"  said  he. 

"eh If    von    do    this.     it    is    a    mattei-    for    daiieing,'"    said    the 

wives  to  her. 

[X]  She  spoke  to  her  brother;  she  came  back.  She  spoke  to  her 
husband. 

"Do  tliou  cut  bamboos,"'  said  she.     "He  is  an  evil  man."' 

"Yes:  it  is  true,"'  said  the  Chief.  They  went  u[)  into  the  bush  to 
cut  bamboos.  They  carved  pipes.  They  played  away  on  them.  They 
carved  pipes. 

The}'  killed  pigs;  they  cut  them  up.  Thus  they  went  on  doing: 
thus  they  went  on  doing.     They  nearly  finished  (the  pipes). 

••Tü-moiTow  get  taro\  let  the  nien   get  ^fl/o/o-leaves,"'  said  the  Chief. 


78  Wheelkr:    Nine  Texts  in  Mono  Speech. 

[Y]  When  da)'  came  they  went  off  to  get  taro;  they  got  it  and 
brought  it  home.  When  day  came  again  the  men  went  to  get  coconuts, 
the  women  to  get  firewood.  They  cut  firewood  and  brought  it  back.  When 
night  came  they  slept.  When  day  came,  they  took  the  skin  off  the  taro. 
The  men  scraped  coconut.  The  women  boiled  taro.  When  it  was  cooked, 
they  (men)  pounded  it. 

They  tied  up  pigs:  they  tied  up  his  namesake  Babautu. 

"Hullo!  you  have  tied  up  my  brother's  namesake,'"  said  she.  Bunosi 
[Z]  heard. 

'■'•Soma  paubo/o,''  said  he.     He  vanished. 

"You,  Biriaini,  are  taboo,"  said  he. 

They  left  that  pig  Ibr  the  dwarves;  they  brought  along  a  thick  stick 
to  sling  it  on. 

"Well,  it  will  be  heavy  for  them,"  quoth  they.  They  slung  it  on 
a  stick;  it  was  not  heavy  for  them  (dwarves).  They  lifted  it  up :  they 
went  off. 

Bunosi  vanished.  His  sister  became  Ongoo.  Time  went  on,  and  on; 
and  on:  she  brought  forth  a  child.  A  man  went  out  to  shoot  fish.  People 
were  holding  a  feast. 

[AA]  Ongoo  went  to  a  river;  and  bathed.  She  set  down  her'  child. 
She  di\'ed  down;  and  came  up  again. 

'"'•  kurukuru  makarara^"  said  she. 

'■'■  kekekekeke,"'  said  her  child. 

Again  she  dived  down;  and  came  up  again. 

'•'•kurukuru  makarara^''  said  she. 

'•'•kekekekeke^'"  the  child  answered. 

The  man  aimed  there;  he  hit  it;  he  killed  it. 

[BB]  The  mother  came  up. 

'•'•kurukuru  makarara^"  she  said  again. 

It  did  not  stir. 

"Let  me  look  at  it,"  said  she.     It  was  dead. 

She  took  hold  of  it.     She  ran  thither. 

"Who  does  not  know  my  own  river?"  said  she. 

She  threw  it  (the  baby)  at  them.     They  died. 

Her  child  came  to  life. 

The  pisu  of  the  people  who  were  killed  boiled  on.  Ongoo's  child 
came  to  life. 

"Now,  come  to  life,"  said  she  to  them. 

[CC]  They  came  to  life. 

Said  Bunosi:  "Thou  Lafala,  art  taboo;  thou  art  indeed  taboo.  If  a 
man  shall  know  the  magic  belonging  to  thee;  if  the  man  shall  carry  it  out, 
he  will  get  well.  Thou,  Alania,  art  very  taboo;  thou  hast  no  magic  of 
tliine,"  said  Bunosi. 

It  has  been  said:   it  has  cnded. 

It  is  the  end. 


Wheeler  :    Nine  Texts   in  Mono  Speecli.  79 

Notes. 

[A]  '    ifataliny:    fatalimj     -    'to  recogiiize',  'identify":   here  — -  'savv  tliat  it 
was  (a  snake) ". 

^  imtong:  'around'  (adverb):  as  in  siing  isuala patong,  Rel.  39 d.  The 
aroaro  was  turned  over  and  put  over  the  snake. 

^  enafamako :  the  future  prefix  in  this  and  the  fonovviiif^  words  is 
used  to  denote  repeated,  habitual,  action. 

*  enateleala:  ala  an  adverb  of  time:  perhaps  is  better  written  as  a 
separate  woi-d:  'then',  'next'.    So  below,  in  b. 

•'■  enafaneneu:  nencu  (neneo)  =  'to  teil",  'ash",  (cp.  52 e):  the  causative 
hardly  differs  in  nieaning. 

*  natuna  hatafa:  'her  daughter:'  the  snake  was  a  he. 

^  onakapeJcape :  kapp  =  'to  uneover';  'to  take  off"'.  The  rediiplicatioii 
does  not  seem  to  introduce  any  change  in  the  meaning:  aroaro  the  object 
is  Singular. 

[B]  '    aroaroa:  the  -a  suffix  seems  redundant:  aroaro  olovanaang  (=  'inside 
the  basket')  would  express  the  meaning  needed. 

^  fakape:  fa-  is  the  hypothetical  prefix  =:^  'if  1  were  to  .  .  .  ."  farorol 
=  'I  should  see  it'. 

^  a'nta:  the  relative  prefix  (ang-)  +  iia.  The  relative  is  hei*e  the  object 
of  fafaneneuiadai  sana. 

*  fafaneneuiafai  sana :  verbal  Substantive  oifaneneu  (see  note  A  5  above.) 
The  suffix  -al  denotes  'away',  'away  tVom';  afa  the  objective  case  ai  rnafa  (I) 
precedes  it:  ])robably  the  whole  expression  =  'teils  nie  not  to ",  'wams 
me  against " :  the  i  is  euphonic  merely. 

'  ifaloloi:  faloloi  ^^  'to  sling  a  rope  over  something'  (see  54 f):  here 
it  seems  =   'to  uncoil  oneself. 

[C]  '  fafinena  =   'his  (the  snake" s)  sister',  that  is   Kafisi. 

2  ifampoelendi:  fam-  here  seems  to  be  the  emphatic  particle  often  found 
with  pronouns  and  substantives,  (cp.  mani  fang  sosoi  gami^  8d,  =  '■we  are 
slaves").  There  perhaps  it  emphasize  the  verb.  j)oele  =  'a  gross  insult',  or 
'to  insult  someone  grossly". 

^  fangaiü  emia:  fang  is  tlie  reci[)rocal  z=  'one  another'^  or  it  luay  be 
the  emphatic  particle.  aiÜ  emia  is  the  verbal  Substantive  in  the  usual  l'oi-iu 
Ibr  a  poele. 

*  faßnenana:  'it  is  your  brother'  (the  snake).  -nana  is  the  suffix 
=   'is',  'ai-e'.     Written  in  füll  the  whole  =^  faßneng  +  nana. 

^  gai:  emphatic  pronoun,  3  pers.  sing.  =  ^a  +  /:  analogous  to  gafa. 
gau,  &c. 

"  poilitaata:  -iia  is  the  objective  pronoun,  1  pers.  plur.  inclusive,  -ata 
is  the  sulfix  which  can  stand  instead  of  a  verbal  prefox :  poili  is  the  same 
as  poele  (see  C  2,  above).    The  whole  =  poele  +  ita  +  ata. 

''  feropeu:  apparcntly  this  is  object  to  faino.  Feropeu:  =  'other",  'dif- 
ferent'.  The  meaning  seems  to  l)e  'she  is  not  like  our  mother'.  ala,  follow- 
ing,  seems  here  =   '  now '. 


80  Wheeler:    Niiie  Texts  in  Mono  Speech. 

*  faino:  fa-  is  the  hypothetical  prefix  (1  pers.  sing.):  {  =r  say:  n  is 
euphonic:  o  is  the  object  pronoun,  2  pers.  sing.  It  is  not  clear  which  of 
the  two  speak  this  seutence.  According  to  the  pidgin-English  version,  both 
say  the  same. 

'  onaausaema:  au  =  'to  stay',  'be':  sae  is  here  an  adverb  :=  'on 
to{)":  -ma  adds  the  idea  of  niotion.  The  whole  =^  'come  up  here  and  sit 
on  top". 

[D]  '  irilau:  My  notes  to  the  text  say  tliat  they  went  on  a  hahalau; 
and  ander  irilau  I  have  'went  in  canoe'.  But  the  pigeon-English  version 
(retold  froin  Baoi's  telling)  says  that  the  snake  swani,  the  girl  sitting  on 
bis  back,    lau  in  its  speciahzed  use  =  'to  go  in  a  canoe\ 

The  kahalau  is  a  kind  of  raft  made  by  fastening  logs  together,  so 
that  it  comes  to  a  point  at  each  end.  Their  use  has  now  gone  out  in  Ahi; 
they  are  (I  was  told)  mach  used  in  Buim,  but  tliey  are  an  Ahi  product. 
Some  children  were  once  observed  playing  with  one  in  Ahi.  It  seems  to 
represent  an  earUer  stage  of  culture.  Ci'aft  of  this  kind  are  still  used  in 
Simbo  Island  ("Eddystone")  for  fishing.  I  was  told  too  on  another  occasion 
by  Baoi  that  when  Kafisi  and  Bunosi  went  to  Buim  from  Fauru,  Bunosi 
swani,  and  Kafisi  was  on  bis  back  on  sararang  mats. 

^  Faurofo:  a  river  in  Fauru:  Bitiai  said  it  is  bigger  than  the  liaiaruai 
river,  Coming  out  by  Faleta. 

^  iparai:  seems  to  =  'he  sounded  it",  'tried  its  depth".  Possibly 
the  verb  para  =■  'to  look  like',  'be  like",  used  transitively. 

*  isealang:  seala  -=  'shallow  water',  opposed  to  launu  =3  'deep'. 
The  Suffix  -ng  is  nierely  place  where  =  'there',  but  not  translateable. 

^    Ovau:    an  Island  near  Fauru. 

"  Tumai:  a  big  {kanegana)  river  {atele)  in  Ovau.  Probably  goes  with 
both  iparai  and  isae  preceding. 

^  supi:  a  bamboo  comb  much  worn  I)y  men  on  Alu,  &c.,  made  of 
the  kind  of  bamboo  known  as  asaso.  He  threw  it  (bamboo?)  away  in  Ovau, 
and  snpi  grew  up  of  itself.  Bunosi  sana  supi  (=  'Bunosi"s  comlv  or  'the 
comb  is  Bunosi's').  According  to  Baoi  Kafisi  (not  Bunosi)  threw  away 
the  comb;  it  was  the  one  she  was  wearing. 

**    iisamaleng:    iisa  +  inale  -{-  ng  ^=.   'she  threw  away  too". 

•'  jiota:  the  jjandanus-palm,  whose  leaves  are  used  to  Alu,  &c.  to  make 
mats  {sararang).  The  pahn  then  grew  up:  pota  isuala  tioona  ('the  jooto  grew 
up  of  itself):  it  was  thrown  away  in  Ovau.  The  pahn  seems  to  be  thought 
of  as  thrown  away,  not  the  leaf  or  seed.  According  to  Baoi,  the  pota  was 
thrown  away  by  the  river  Tumai,  by  Kafisi.  According  to  the  same,  several 
sarara)ig-mats  were  put  on  Bunosi  when  the  two  left  home;  and  one  was 
thrown  away  on  the  land  (island?)  called  Ovau  (not  the  poto  seed).  Another 
was  thrown  away  on  land  by  the  river  Biriaiini.  There  seems  to  be  a 
natural  confusion  between  the  palm  (pota)  and  the  mats  (sararang)  made 
from  its  leaves:  I  was  also  told  that  when  the  sararang  Meve  thrown  away 
they  grew  up  of  their  own  accord  {irisuala).  Yet  irees  (or,  rather,  pahns) 
seeni   to  have  gi-own    up,    but    one    only  in  each   place.     But    the  Buim   (in- 


Whkelkr  :    Niiie  Texts   in  Mono  Speech.  81 

cliulinj^  those  of  tlie  Biriaiiiii)  j)eoj)lc  do  not  know  of  the  ai-t  o(  sararany- 
making;  onl}^  tliose  of  Mono,   Faurii,  and  Ahi  do  so. 

'°  Tonolei:  is  a  big  bay  {mariyu)  in  S.  E.  Bougainville.  It  is  marked 
on  the  chart.    The  name  is  as  here  written,  not  "Tonoliai". 

[E]  ^  imäle:  'was  bitter',  male  is  used  for  the  taste  of  sea- water  or  salt. 
Here  tliere  is  also  a  reference  to  hot  Springs  (iposali),  that  is  volcanic  action. 
1  do  not  know  whether  there  is  to-day  any  volcanic  activity  in  the  Tonolei 
district.  Distinguish  male  {=  bitter)  froin  the  enolitic  particle  niele  (=  again). 

^    i/otu:    'canic   down'    the    bay.     He   also    seenis    to  have  come  oiit 
again  froni  Tonolei  because  there  was  no  rooni. 
^    Alama:    a  river  (aiclf)  in  Buim. 

*  olatu:    'holy',  'sacred',  'taboo'. 

•'    Blriaiini:    a  river   {atele)    in  Buim.     A   sararany   was    thrown    avvay 
by  Kafisi  on  land  by  this  river  (see  D  9,  above). 
"  fang :    eniphasizes  eany. 

[F]  '  somapnubohoa:  this  Word  occurs  also  below  (in  Z),  in  the  form  soma 
paubofo:  probably  it  is  two  or  more  words;  perhaps  in  the  Old  Fauru 
tongue:  soma  in  Mono  :=  'end'.  The  -a  suffixed  jirobably  is  the  suffix 
denoting  'place  where'  or  'whither'.  It  seems  to  be  equated  with  the 
Mono  somanana.  Probably  Bunosi  is  giving  this  name  to  the  place  (see 
immediately  below).    See  further,  Z  1,  below. 

'•'    haisornaata:    that  is,   'I  have  novv  ended  my  wanderings.' 
^    ubi:    the   meaning    of  this    word   is    not    quite   certain.      (It   seems 
that  Kalisi  wanted  fire  directly  she  landed.) 

*  poro:  fire  arose  spontaneously.  iareai  ga  Bunosi  iporo  ga /eli  ('•'•Bu.- 
nosi  spoke,  and  fire  came  forth  into  being"),  but  it  was  not  the  origin  of 
the  fire,  which  was  existing  before  in  the  famata.  So  the  garden  he  callcd 
into  being  was  not  the  first  existing;  gardens  already  existed  in  the  village. 

'"  enafatoro:  apparently  'will  light'  this  wood  (enä).  Or  perhaps 
tietter,  e7ia  =  'hers"  (her  fire);  the  possessive  is  e-  (egu,  &c.)  denoting 
possession  of  something  which  is  to  be  consumed  (as  food,  drink,  &c.). 

[Gl]  ^  au:  the  particle  so  often  found  after  verbs.  Ylere  rarami  au  seems 
to  be  equivalent  to  rarami  apea  (=:  'there  is  no  food'). 

-  eang:  here  eang,  ea  have  rather  the  force  of  an  adverb  =  'over 
there'  (there  is  food,  &c).  Bmiosi  sces  the  garden  and  points  to  it.  He  is 
not  a  food-maker. 

•'  onagagana  sang:  the  verbal  Substantive  is  here  intensive,  '  kecp  going 
on":   unless  it  denotes  habitual  action   ('if  you  go  daily"). 

*  faniiaang:   possessive  oi  fanua. 

■'  igagagana:  perhaps  a  mistake  for  igagana.  Bat  it  might  be  inten- 
sified  from  gagana. 

''  bau:  the  passive  negative:  corres})onding  somewhat  to  7ie;  quominus 
in  Latin. 

[H]       '  mafa  üong onabababautu    sang:    the    force    of  the    construction 

here  is  not   clear.     The  notes  say:    lau  onabababautu  sang  =  'then  (if  you 

3Iitt.  d.  Sem.  f.  Orient.  Sprachen.  1913.  I.  Abt.  « 


32  Wheeler:    Nine  Texts  in  Mono  Speech. 

marry)  you  will  have  to  look  out  for  yourself.'  Perhaps:  soa  mafa  tiong 
gafa  fanasoaio  shoiild  have  notes  of  interrogation  after  gafa  aud  /anasoaio: 
=  'Am  1  a  man;'  (no).     Shall  1  look  after  you;"  (no). 

In  the  translation  I  have  made  a  hypothetical  sentence  of  this.  lau  can 
be  used  in  the  protasis  or  apodosis  of  a  conditional  sentence.  onabahabautu 
sang:  is  the  verbal  Substantive  (with  prefix)  ol"  bahautu.  bubautu  =  ''to  have  to 
look  out  for  oneself,"  that  is,  "get  one's  own  food  and  cook  it,  having  no 
l)lood  .  .  or  totem  .  .  kin  to  do  so  for  one."  This  is  a  primary  meaning  on 
which  others  are  founded.     See  also  belovv,  note  K  2. 

^  irifugafuU:  seems  to  denote:  'finished  it'  (that  day). 

^  enaimerau:  Vjetter  written  enaimmerau  =:  ena  +  im  +  mera  (take 
away)  +  o  (thee).  im  with  ena  makes  a  plural  prefix  (3  pers.).  So  enaindoroi^ 
Just  belüw. 

*  ansana:  relative  possessive;  note  it  is  in  the  singular,  though 
ref erring  io  fanua:  "the  men  to   whom  belong  .  .  .  ."' 

[li]  '  enaindoroi:  we  seem  to  have  the  protasis  here  following  the  apodosis, 
a  construction  which  is  less  usual. 

^  so  mafa fanasoaio:  cp.  above,  note  H  1. 

^  lau:  here  in  a  protasis  =   'if. 

*  onafrasoku:  fera  another  form  for  the  infix  /"ro.  -fero  =  'other', 
'elsewhere',  'away'.     Cp.  below,   M  3. 

^  eang:    either   with    talaiva:    or    is  the  object  ('her')  of  ename{a)roro. 

"  enameroro:  should  be  enamearoro:  enameo'  is  ccjuivalent  to  eria-. 
Cp.  below  enameafamannnu^  and  enameaua.  The  future  prefix  denotes  here 
repeated  past  action. 

"^  ulupu:  seemingly  a  Substantive  =  "(there  was)  silence,"  "(there 
was)  secrecy". 

^  enameafamanunu  sana:  the  verbal  sul^stantive  with  prefix  enamea- 
(cp.  note  6,  above).  Note  the  singular  pronoun  (sana)  with  talaiva:  or,  rather, 
it  is  due  to  ena,  in  enamea-. 

®  sisio:  an  exclamation   =  'be  quiet',  'silence'. 

^°  enameaua:  =  enamea  +  "«  (say) :  cp.  notes  6,  8,  above. 
[L]  '  gagatoai  eng'nta:  the  verbal  Substantive  froni  galo:  goes  with  maito 
('  thou  dost  alwaj's  carry  away') :  the  i  in  gagaloai  is  prol)ably  only  due  to 
the  throwing  back  of  the  initial  e  in  in  eng.  The  a  immediately  in  front  of 
it  is  the  Suffix  often  found  with  the  verbal  Substantive.  The  possessive  eng 
is  used  here  instead  of  the  commoner  sang,  'nta  is  the  suffix  -ita  (or  -ata, 
-eta,  -ota,  -uta)  found  with  A'cr])s  and  other  parts  of  speech:  the  form  ''nta 
is  due  to  the  ng  preceding  it.  Probably  gagaloai  eng  is  sounded  as  one 
Word,  and  ''nta  with  them. 

^  iprypoa:  'thundered',  'sounded':  popoa  seems  to  be  used  to  denote 
any  sound  =;  'to  sound'  in  general.  It  is  used,  for  example,  of  f'alling  wood, 
of  a  man  stamping  on  wood;  of  the  sound  of  efu  {panpi])es),  of  singing 
{ela),  &c. 

^  tiong  nta:  'nta  is  another  form  ibi-  -ita  {-ata,  -eta,  etc)  used  ai"ter  the 
ng  in  tiong:   =   tiong    -\-   ata. 


Whkki.kk  :    Nine  Texts   in  Mono  Speech.  83 

•*  so  mafa fanaiokau:  the  eonstruction   is  not  clear.     The  general 

force  is  evidently  the  s;mie  as  in  the  sentences  i-eferred  to  above  in  II  1, 
K  2.  Perhaps  we  should  liave  a  inai'k  of  iiiterrof>atiou  aller  /oz/a/o/t'a?/,  and 
translate:  "Ami  indeed,  my  sister,  a  man  to  j^o  aftei*  tliec!'""  </om  being  in 
apposition  to  mafa. 

[M]  '  iporaum:  the  -m  {  =  -ny)  is  onlv  the  sufiix  for  \aQ;iie  phice  or  direction, 
and  not  to  be  translatcd. 

-  boi:  boi  (i)i'oj)erly   -^   'night')   is  used  for  a  date  or  length  of  time. 

^  onaferosokuuta :  'will  go  to  another  phice\  'will  go  away':  cp. 
above,  K  4. 

*  eaua:  here  an  adverb  or  conjnnction:  'thus",  'like  tiiis",  or  perhaps, 
'that  is  why".  =:  ea  (this,  that)  +  ua  (probably  the  conjunctive  suffix  = 
'  with'). 

'■  sasalinn  sagu:  sali  here  =  'teil"  or  'spcak".  -o  =  'thee':  the  n  is 
euphonic. 

^  enainylauiafama :  'they  will  go  tliere  {-ma)  to  me  {afay .  r-=  enainy  + 
lau  (to  go)  +  i  -\-  afa  +  ma.  enainy  is  the  prefix  of  3.  pers.  phir.  fiit.  (=  eria-): 
unless  here  it  is  perhaps  Singular,  the  i  before  afa  is  euphonic:  afa  is  the 
indirect  object.  The  day  would  seem  to  be  the  next  bat  one  to  that  of  the 
first  meeting  {ilale.  iboi). 

"^  faluu  sany.  cxclamation  =  "poor  \ o\i\" :  faluu  sana  =  '  poor  him", 
'poor  man'.     As  vevh  falmi  =  'to  bring  to  life\  'spare'. 

^  au  au  tia:  'goodbye':  said  by  the  person  going  off:  lit.  :=  'l)e  well,' 
'stay  w^eir. 

[?i]  '  anyyagaloa  sana:  verbal  Substantive  (.Ä  yalo.,  with  the  relative  prefix 
a7iy-:  'who  always  takes,  steals,  or  robs.'  The  suffix  a  in  anyayaloa  is  to 
be  Ibund  with  the  verbal  Substantive. 

^  eyuafum:  'my  dear'  -4-  this  is  an  unusual  word,  and  seenis  to  be 
äquivalent  to  the  common  eyutaieny.,  and  formed  on  the  same  modeh 

^  iloayu:  ilna-  =  (used  with  possessive  Suffixes)  denotes  the  relation 
between  wives  of  the  one  husband.     Tlie  plural  is  lailoa. 

*  yaina:  =^  ya  -\-  enax  empliatic  pi-onoun  analogous  to  yufa  (1.  pers. 
sing.),  gau  (2.  pers.  sing.),  &c. 

^  auai  falalafana :  an  avai  falalafana  is  the  name  of  any  wife  of  a  man 
other  than  his  head-wife  {ansana  mima).  Perhaps  we  should  put  a  stop  here 
between  the  two  auai  falalafana,  and  take  the  second  as  the  subject  to  reiny 
(after  the  (piotation).     In  tlie  translation  the  stop  has  been  put  after  au  eria. 

•^  taienaaua  ya  sany  saigaua:  This  is  an  idiomatic  construction  whose 
meaning  is  not  clear.  Below  we  have  four  analogous  examples:  taiaui  ya 
numa  sara  numaua  (R) ;  taienaaua  ya  peuraua  (S) ;  taienaaua  ya  booraua  (V) ; 
taienaaua  yatu  peuna  (W).  tai-  seems  to  be  the  j)refix  for  the  2.  pers.  sing., 
and  denoting  the  hypothetical  construction  =  'If  you  do  this";  'ifyouare 
like  this'.  For  this  ])i'efix,  see  also  48,  ab,  41  r.  We  may  suggest  two 
meanings  for  taienaaua  in  these  sentences:  (a)  "If  von  do  as  von  are  doing  .  .  ."' 
or  (b)    "If  you    are  to  be  allowed  to  do  thus..""     Theii   [)erha[)s  taienaaua 


84  Wheeleh:    Nine  Texts  in  Mono  Speech. 

ga  sang  saigana  =  "If  you  do  as  you  are  doing,  you  will  have  your  (own) 
garden";  or,  "If  you  are  to  do  thus,  you  must  have  your  (own)  garden." 
(This  passage  was  in  the  original  first  written :  taienaaua  ga  sara  saigaua ; 
whicli  is  still  more  closely  analogous  to  the  other  four  sentences  referred 
to :  but  sara  was  corrected  to  sang).  For  the  -ua  in  saigaua.,  numaua.,  &c., 
perhaps  the  use  in  eleaua  =  '  one  only",  is  a  clue.  The  auai  falalafana., 
that  is  the  wives  other  than  the  ansana  numa  (head-wife),  were  angry. 
[P]       ^  faluu  Sana:  cp.  note  M  6,  above.     'poor  her",  'poor  woman". 

^  insilaata :  in-  is  prefix  for  3.  pers.  plur.  =  iri- ;  -ata  is  the  conimonly 
used  Suffix,  sila  =  'to  be  angry';  is  used  only  when  the  subject  of  the  verb 
is  a  woman  or  women  (here  the  subject  is  the  other  wives).  ka/uru  =  'to 
be  angry'  of  men  or  of  women  subjeets.  We  might  have  had  here  inkafurung; 
-ng  being  the  indirect  object  ('her"),  daroi  =^  'to  be  angry',  used  only  of 
men  as  subjeets. 

^  salinaata:  -=  salina  +  ata  (the  common  suffix).  sali  =^  'talk'  (verb 
or  Substantive):  here  it  is  a  Substantive  with  the  possessive  pronoun,  3.  pers. 
sing.,  suffixed  =  'talk  of  if,  'its  talk",  'speech  about  it'.  saiga  salina  = 
'talk,  words,  about  the  garden.'     cp.  also  below:  saiga  salina  iutimno. 

*  intuung:  i?i-  =  iri-;  cp.  above,  insilaata.  -ng  is  the  indirect  object 
j)ronoun,  3.  pers.  sing.  =  'to  her",  'at  her",  'against  her",  tuu  =  'to  make', 
'utter'. 

■'  darami:  that  is,  for  the  snake.  Kafisi  was  now  the  lalaa/a's  wife, 
bis  ansana  numa  (head-wife).  The  former  ansana  numa  had  become  ansana 
numa  atuaiina  (kiki.,  kairikina).,  that  is,  "lesser  head-wife." 

•^  igaling:  -ng  is  the  suffix  for  direction,  'there',  'thither';  referring 
io  fafinena  =  'to  him." 

■^  la:  adv.  =  'there',  'thither'. 

^  saiga  sali?ia:  'words,  talk,  about  the  garden":  see  3.  above  Cp.  too 
W  7,  below  (gatu  peuna).  The  wives  were  angry  at  Kafisi  (and  Bunosi)  for 
not  having  a  garden. 

^  intuuno:  -no  is  o  =  'thee',  with  euphonic  n. 

'°  totonanana:  =  totona  (=  true)  -iiana  (=  it  is).     Cp.  note  V  ß,  below. 
^^  enaboi:  'when  it  is  night':  he  is  making  a  promise. 
[Q]       ^  isae:  'went  up'  from  the  river  inland. 

^  saiga  maura:  'the  garden  was  a  maura\  maura  =  'a  very  big  garden", 
'a  Chiefs  garden". 

^  angitano:  ang-  is  the  relative  prefix. 

*  ananaua  samia:  probably  a  mistake  for  ananaaua  samia.,  the  verbal 
Substantive  of  enaaua  ('do',  speak,  thus"),  with  the  prefix  for  the  2.  j)ers. 
j)lural:  'you  spoke  thus'.  fafinaga  is  perhaps  an  object  of  reference,  'you 
spoke  thus  of  my  brother.'  Or  perhaps  /(7/?wi°^w  angitano.,  &c.  =:  'it  is  my 
brother  who  made  this,  of  whom  you  spoke  thus  .  .  .',  an-  being  the  relative 
prefix. 

^  tarona:  'because  of",  here,  'about'.  =  taro  +  na  (possess.  suffix 
3.  pei's.  plur.). 

^  irifotu:  'went  down",  honie  to  their  village. 


Wheei.er  :    Nine  Texts   in  Mono  Speerh.  85 

[R]  '  taiaui  ga  numa  sara  numaua:  cp.  note  N  6,  ahove.  Appareiitly 
=:  'if  3'ou  are  to  be  head-vvife  we  will  (all)  have  our  own  houses',  that  is, 
'yoii  and  we  iniist  havc  our  own  honses'.  aui  numa  (?  =  'stopping  in 
hoiise')  seenis  to  he  another  term  for  ansana  numa  =  'head-wife'.  Note: 
sara  is  Inclusive. 

'■'  taronaata:  note  the  suffix  -ata  to  tarona  (=  'about').  insalin  ff 
=  irisaling;  the  -ng  is  the  indirect  object  pronoun  going  w ii\\  faßnegu. 

^    isokui:  -i  denotes  the  indirect  object. 

*  ino:  the  very  /  =  'to  speak',  'say\  seeins  here  used  without  prefix 
as  a  Substantive:  'there  is  speaking  to  thee  {o)\ 

^  fanagaganau :    the  u  is   separately    sounded:    and    is   the  sanie  as  n 
=   'to  thee',  indirect  object. 
[S]       '    ?/a  Sana:  'he  kept  un  saying". 

^  lamai  iporn:  =^  lama  iporo  ("then  there  arose'").  lamai  shows  the 
i  sound  in  iporo  carried  back.  The  same  thing  is  often  seen  within  words, 
the  second  ol'  two  consecutive  vowels  being  heard  first  as  a  diphthong  and 
then  as  a  separate  vowel. 

^  bisiging:  a  chiefs  housc;  the  leaves  making  u[)  the  roof  are  arranged 
in  a  special  way  (see  Sociology;  Chiefship).  The  bisiging  was  made  for 
Kafisi.  In  Bnim  each  wife  of  a  chief  has  (or  had)  a  liouse  {bisiging);  and 
the  Chief  sleeps  one  night  in  each  (I  was  told  by  Baoi).  In  Alu,  the  Chief 
and  his  wives  have  only  one  house  together. 

*  ilevaang:  ilevaa  +  ^^9-  perhaps  levaa  (=  Miiake  stand  up")  is 
connected  with  leva  =  'to  plant'. 

*  irisila:  for  sila^  see  above,  P  2. 

'■  taienaaua  ga  peuraua:  again  a  phrase  analogous  to  those  noted 
above  in  N  6,  R  1.  Ap[)arently  =  'If  you  are  to  do  thns,  we  (all)  will 
(or,  must)  have  things  for  ourselves".  -ra  is  the  possessive  suffix  for 
1.  pers.  plur.  inclusive.  Note/)««  with  the  possessive  suffix.  This  composition 
also  occurs  in:  osompeura^  nsompeumang^  osompeumia^  nsompeuria  =  'all  of 
US,  you,  them'.    peu  seems  =  beampen  =  'property',  'things',  'something'. 

'  faßnegu:  apparently,  vocative. 

^   peu  taronaata:  probably  =  '(it  is)  because  of  things  (tlieir  wanting 
things) " :  peu   being  here  collective.     -ata  is  the  commonly  used  suffix. 
[Tj       ^    beampeu:  the  niore  usual  word  for  'property",  'things',  'something". 
Here  used  coUectively  (so  below,  iporo  ga  beampru). 

^  inkafuruno:  in-  =  iri-.  The  n  in  -nn  is  euphonic.  Note  Jcafuru 
the  generic  word  is  used,  not  sila:  see  P  2,  above. 

'  faiua:  apparently  =^  'I  Said  it',  'I  said  so".     So  below,  V  5. 

■*  nakia:  a  plant  with  a  pungent  root,  whicli  latter  is  eaten  to-day  in 
Alu.  According  to  Baoi,  the  words  from :  aisa  gagana  ....  nakia,  down  to 
beampeu:  do  not  belong  to  this  tale,  but  belong  to  the  tale  of  Sipanggu 
(No.  57).     Sipanggu  iaang  nakia.     Bunosi  apea  ga  nakia  iaang. 

'"  usi:  a  fruit  (of  the  inango  kind)  which  is  eaten.  Tiie  leaves,  too, 
are  boiled  with  pig  as  a  vegetable.  Perhaps  (but  the  notes  do  not  inform) 
Bunosi  ate  usi  (but  not  nakia).     See  below,  V,  note  8. 


gß  Wheeler:    Niiie  Texts   in  Mono  Speech. 

"  ieroasa:  rroasa  =  'to  cough  deliberately '.  ö  =  'to  cough,  because 
of  having  a  cokl'. 

■^    baina:  adverb,  'at  night",   'by  night'. 

*  ifvnu:  here  =  'became  filled',  'got  filled'. 

'  Kafisi  susuele  sana:  Bunosi  ate  the  nakia  and  usi  by  day  by  the 
river  (but  see  notes  4,  5,  above):  then,  by  night  lie  went  up  inland  and 
into  Kafisi's  cooking-house  aului\  and  the  tliings  {beampeu)  canie  into  being. 
Then  Bunosi  went  back  in  the  night  unseen.  Next  day  Kafisi  found  the 
aului  füll. 

[U]  ■  auluia:  aului  =z  'a  house  for  cooking  in'.  We  seem  to  have  sonie 
indication  of  a  chiefs  house  not  being  used  for  cooking  in. 

^  iroroi:  -i  suffix  shows  beampeu  tapoina  is  used  collectively  as  a 
Singular. 

^    lailoagu:  lailoa-  is  plur.   of  iloa-  (fellow-wife). 

*  a'nta:  relative  =  ang  +  ita;  object  to  ifaio',  or  Q\?,e  faßnegu  a'nta 
ifaio  =  "it  is  my  brother  who  put  them  there."  The  words:  '■'•  Kafisi  susuele 
sana  .  .  .  .  tararoro''^  reua.  ifonu  ga  numa:  were  added  afterwards. 

^  tararomi:  the  i  suffix  is  probably  due  to  the  initial  i  sound  in 
iriua.  The  words:  '•'•  tararoroi''''  iriua.  ifonu  ga  numa:  are  redundant  when 
the  addition  referred  to  in  the  last  note  has  been  made. 

^    agaite:  an  adjunction;  perhaps  better  written  agate. 

[V]  ^  maha  gaina:  apparently  maha  is  an  object  of  reference :  'this  is 
for  ine'. 

^  Kafisi:  tlie  nanie  is  probably  jnit  in  here  as  an  explanation  for  the 
European  hearer. 

^  taienaaua  ga  bnnraua:  for  this  idiom,  cp.  al)ove,  notes  N  6,  R  1,  S  6. 
Perhaps  =  "If  you  are  to  be  (or,  do)  thus,  you  and  we  niust  have  (or, 
will  have)  pigs".  Or,  "If  you  are  like  this,  you  and  we  must  (or,  will) 
have  pigs".  Note  the  use  of  the  possessive  suffix  (1.  pers.  plur.  Inclusive) 
with  boo^  whicli  nornially  takes  a  possessive  adjective  (sara). 

*  itai:  Apparently  Bunosi  wept  because  Kafisi  was  upbraidet. 

*  faiua:  Apparently,  "I  said  (they  would) ".     Cp.  above,  T  3. 
^    toUmanana:  See  note  P  10. 

^    ^nto:  Interjection,  'give  ine',  'give  here'. 

®  iang:  Bunosi  ate  7iakia  and  usi  (see  above  T  4,  5)  to  get  magic 
powers  to  produce  things,  They  are  a  leako  (magic)  belonging  to  Bunosi. 
Perhaps  here,  too,  Bunosi  did  not  eat  nakia^  but  only  usi,  or  neither  (see 
T  4,  5). 

[W]  '  anaa:  anaa  -=■  white,  ajjplied  to  boo  (pig):  the  ordiuary  adjective 
for  white  is  anaana.  sinigi  =  ' brow^n-red '  (pig):  masimasini  =^  'red',  for 
things  in  general.  'A  l)lack  pig'  =  boo  soipa:  soipa  also  =  'dark-coloured 
stone'.  'Black'  in  general  =  sihisibi.  boo  karikariki  =^  a  pig  of  a  certain 
brownish  colour  (found  in  Alu,  Mono,  Fauru,  Buiin).  All  the  ahove  coloured 
pigs  are  (or  were)  found  in  Fauru,  Alu,  Mono,  and  Buim,  excejit  the  sinigi 
coloured,  which  are  only  found  in  Buim  and   Fauru.     But    probalily   there 


Wheelkk  :    Niiic    Texts   in  Mono  Spoccli.  87 

are  levv  native  pigs  now  left  in  tlie  islaiuls  ol"  tlic  B()ii<;ain\  ille  Sti-aits,  as 
the  European  pig  has  supplanted  theiri. 

Presumably  anaa,  siniyi^  .soipa,  kar/kari  nre  all  adjectives  used  with 
boo;  l)iit  perhaps  boo  can  be  omitted,  and  they  can  be  used  also  as  sub- 
stantives.  With  reference  to  the  aV)ove  colour  names  the  following  relations 
are  to  be  noted: 

anaa,  anaana   (white);  anaa  ^^   'the  white  cockatoo'. 

masimasini  (i'cd);  masini  =  'blood'. 

sibisibi  (black):  sibi  =^  'ashes". 

^    tapoina:  'iiiaiiy\  or,  'all  kinds  of'\ 

•*  leagu:  'inv  iiaiiic";  here  'iiiy  iKUiiesake" :  appareiitly  Bimosi  givcs 
himselt"  at  the  saine  tiine  the  name  Babautu,  which  was  also  bis  inother's 
naine  Cnkagu  leana).  lea-  takes  possessive  Suffixes.  For  the  nieaning  to 
babautu:  see  above,  H,  note  1. 

'  eany:  note  the  form  with  tapoina:  tapoina  ^=  'all*,  'the  others', 
,the  rest  of". 

^  emiafelafela  samia:  the  \erbal  Substantive  :=  'go  on  cutting  up ", 
'ahvays  cut  u|)  in  the  future'.  The  reduplieation  of  the  whole  word  (yefo) 
is  found  here  with  the  verbal  Substantive,  instead  of  the  syllabic  redupli- 
eation (fefela)  because  of  the  plural  objeet  ('pigs');  we  ha\e  n^ally  the 
\crbal  Substantive  oi felafeJa. 

''    olatxi:  'taboo',  'forbidden',  'not  to  be  hurt',  'holy'. 

^  taipnaaua  gatu ppuna:  p!u"ase  analogous  to  N  Ü,  R  I,  S  6,  \  3,  above. 
Perhaps  ^=-  'If  you  are  to  be  (or,  do)  thus,  it  is  a  case  for  song  and  danee*. 
gatu  penna  is  an  analogous  construction  to  saiga  salina  in  P  8.  peu  = 
'business',  'aflTair';  -na  is  the  possessive  suflix.  3.  pars.  sing. ;  gatu  peuna 
=  'the  business  of  dancing'.  Cp.  kalnfo  peuna^  29b,  'the  business  to  do 
with  the  kalofo\  Understand  an  inipersonal  verb,  'there  is ',  'there  shall 
be',  'there  uuist  be'.   gatu  =  dancing  +  singing  +  playing  the  e/w  (panpipes). 

[X]       '    eang:  that  is,  Bunosi.      Kafisi  speaks. 

"^  paitena:  'bad':  the  exact  sense  here  is  not  elear;  perliaps, 'uukind", 
'evil-tenipered ".    Are  we  to  understand  he  would  not  agree  to  their  dancingi' 

^    irielo:  elo  =   'to  go   into  the  bush'. 

*    efua:  efu  as  verb   =   'to  get,  cut,  baniboos':    -a    denotes    jjurpose. 

^    (m:  note  there  is  no  verbal  prefix. 

"  reailapa  ....  deafelafela:  the  future  prefixes  here  seemed  to  be  used 
to  denote  continued  or  extended  action  in  the  past,  but  not  habitual  action, 
as  elsewhere.  We  have  the  verbal  Substantive  (paua  saria)  just  after.  ilapa 
=  'to  tie  up"  pigs  (by  the  feet)  before  killing  theni.  The  reduplieation 
deafelafela  is  because  of  tlie  plural  objeet:  but  note  ilapa  is  not  reduplicated: 
but  See  below,  note  Y  7. 

"^  oaua  saria:  verb  Substantive,  oaua  as  adverb  or  conjunction  =: 
'thus',  'in  this  way" :  as  verb  :=  'to  do  thus',  -na  (that)  -\-  na  (probably 
the  Suffix  denoting  addition,  'with'.  'and',  &c.). 

^    irifatatai:  'they  nearly  finished"  (;*). 


88  Wheeler:    Nine  Texts   in  Mono  Speech. 

^  fuo:  'to  get  taro  from  the  garden'.  Here  the  naine  of  the  action. 
This  was  done  1)}^  the  women. 

^^  toboa:  "let  (the  men)  get  ^o/o/a-leaves "":  tlie  -a  denotes  |)urj)ose: 
understand  some  such  vvord  as  'go'.  tobo  =  "the  leaf  of  the  kah.la  (a 
banana-h'ke  tree)  used  to  line  the  hakavu  (baskets)  oi'  pisu"  (see  account 
of  Melo's  feast  in  the  Sociology) :  as  verb,  iobo  =  '  to  get  such  leaves'. 
[1]  '  re/uoma:  -rna  adds  the  idea  of  motion  io  fun:  '^got  it  and  bi'ought 
it  back". 

^    ilale:  'the  day  after  thaf  (that  is,  the  day  after  refuoma). 

^  niunuai  niunu  =  'coconut':  as  verb,  'to  get  niunu^:  the  -a  denotes 
purpose. 

■*  moia  =  'to  get  moi  (firewood)'.  But  apparently  at  a  big  feast  the 
wood  for  boiling  the  oil  for  pisu  is  got  by  the  nien. 

^  reolioli:  'scraped  coconuts',  that  is  shredded  the  kernel  so  that 
the  oil  should  be  squeezed  out. 

"  rerao:  rao  =  'to  stanip  the  cooked  taro  with  a  pestle  in  a  mortar 
{tagorn)\  so  that  it  niav  l)e  niade  into  cakes  for  pisu.  This  was  done  by 
the  men. 

'  reilapa:  ilapa  =  '  to  tie  up'  several  pigs.  ilapi  =i  'to  tie  up'  one 
pig.     Cap.  too  above,  note  X  6. 

^    leana:  'his  namesake',  that  is,  Bunosi's  namesake. 

^    angilapiita :  -ita  is  the  common  suffix. 
[Z]       '    soma  pauhofo:    see   F  1,    above.    paubofo.,    I    was    told,    is    Bunosi's 
Speech,  peculiar  to  him.     He  said:    "It  is  all  over.    If  want  anything  novv, 
I  won't  make  it  any  more  for  you  by  talking:    1   won't  make   it  come  up 
of  itself". 

^  iue:  'vanished",  from  men's  eyes.  He  sta)\s  in  lake  Lafala,  where 
he  had  been  up  to  now :   he  went  below. 

^    bon:  presumably,  Babuutu. 

*  mamagoria:  'dwarves',  'pygmies":  a  reference  to  a  dwarf  folk  in 
Bougainville.  The  singular  was  not  ascertained;  but  on  the  analogy  of 
magota,  mamagota.,  if  there  is  one  it  would  l)e  magoria. 

^  infapiediai:  'left  it  for':  presumably  the  verb  is  fapiedi,  -ai  being 
a  suffix  =  'there",  'away',  and  fa-  the  causative  prefix.  in-  is  the  verbal 
prefix   =  iri. 

•*    irigalnama:  the  dwarves  or  the  men  brought  a  lolong. 

''  Inlang:  lolang  =  'a  stick  on  which  to  carry  a  killed  pig"  (falola  = 
to  put  a  pig  on  a  stick  thus).  It  must  be  object  to  irigaloama;  if  it  were 
'  on  a  lolang''  we  should  have  lolana,  or  lolatig  kanegagaang. 

^  enamamairi:  'it  will  be  heavy  for  them  (the  dwarves)',  the  peoj)le 
said.  The  adjective  for  'lieavy'  is  mamaa.  So  below:  abu  iaitamairi  =  'it 
was  not  heavy  for  them  (dwarves)'. 

'■'  ingafalola:  'they  (the  dwarves)  slung  it  on  a  stick,'  see  note  7, 
above.     ing-  =  iri. 

'*'  irignganang:  -n^  =  'there',  'thither',  '  to  tlieii- place".  The  dwarves 
went  off. 


Wueelkr:    Ninc  Texts   in  Mono  Speeoli.  89 

"    eain:   the  use  with  a  pro[)er  iiaine  is  comnion,  and  not  Iranslatable. 

'^  iongoo:  'becaine  Ongoo  \  Ongoo  is  the  name  of  Kafisi  as  a  rtilw, 
it  is  a  proper  name.  If  a  man  sees  Ongoo,  he  shudders  and  dies.  Ongoo 
is  now  at  Torau  and  is  a  nitu.  Tarau  isaßli  Kafisi  ^^  'Kafisi  apjjeared  (or, 
appears)  in  Torau'.     Torau  is  in  S.  E.  Bougainville. 

'■'  ifakake:  'brought  forth";  apparently  a  less  usual  ecpiivaUMit  lor 
ifaporo.    Tiiis  seems  to  be  the  child  of  the  Chief,  lier  former  husband. 

'*    ifafana:  fafana  =   'to  hunt  fish,  or   birds,    with  bow    and   arrow'. 

[AA]    '    ifaio:  on  a  fallen  tree. 

^  JcuTcururu  makarara  ....  kekekekeke:  were  said  to  have  had  no  mean- 
ing,  but  the  llrst  two  are  perhaps  in  some  Buim  tongue. 

^  ifanala:  perhaps  =;  ifana  +  la  (there,  ihi\\\e,r) ;  fana  {o\\  fanala)  = 
,to  aim  at  with  a  bow  and  arrow'. 

[BB]    '    imale:   this    «male,    which    shows    that    it  is    tiie   past   of  i  (to   say) 
-male  =  'again". 

^  matena:  'it  was  dead'. 

•*  itatagum;  'ran  there'   (to   where  they   were  feasting):   -m   =   -ng. 

*  lohiuro:  'does  not  know":  apparently  a  verb  unprefixed:  but 
whether  =  the  Latin  scire  or  nosse  is  not  evident.  In :  nwfa  sagu  atele  ga : 
mafa  emphasizes  the  possessive  sagu^  so  also  does  the  positiou  (Ä  ga  at  the 
cnd  of  the  sentence.  The  river  referred  to  is  not  the  Biriaiini.  Ongoo's 
atele  is  the  Kelekele  in  Torau. 

'"  iisairiai:  isa  =  'to  throw' :  -ai  =  'there',  'away';  strengthens  the 
Ibrce  of  -iri  =  '  at  them'. 

"  eam  fanua :  perhaps  possessive  of  ea  famia^  ea  having  the  possessive 
-am  Suffix,  and  only  one  a  sound  being  lieard.  Or.  eamfanua  is  object  of 
reference  ('for  the  people)  and  equivalent  to  a  })ossessive.  Note  ea  w^ith 
the  plural  fanua. 

''  angirimate:  ang-  is  the  relative  prefix:   '  who  had  died'. 

^  pisu  igofu:  'the  coconut-oil  wcnt  on  boiling  of  itself.' 

"  ala:  perhaj)S  not  in  the  reported  spcecli,  but  going  with  mrf/,  'thcn 
....  said  she". 

'"  tia:    a   particle   found   especially    with    iiu[)eratives:    uutranslatable. 

[CC]     '  Lafäla:  a  lake  in  Buim. 

^  gau:  as  given  by  Bitiai  the  text  after  tliis  to  the  end  ran:  '•'•maito  leakong 
tiong  ahu  enaataieiig''^  iua  ga  Bunosi.  iolatu  ga  Bunosi  iue  iua  isoma  Somana?ia. 
(=  the  magic  belonging  to  thee  no  man  shall  know,'"  said  Bunosi.  Bunosi 
became  taboo:  he  vanished.  It  has  been  said:  it  bas  ended.  It  is  the  end). 
But  this  seems  not  to  l)e  right,  and  an  emendation  by  Baoi  has  been  takcn 
instead. 

•^  leakong :  the  use  of  the  suffix  (-ng  =  '  thy")  to  denote  possession 
is  to  be  noted.  It  may  be  an  archaism;  Bitiai  said  it  was  'Bunosi's  talk.' 
But  it  is  probably  based  on  a  distinction  in  meaning;  ■■^ang  leako  would  denote 
a  'magic  of  which  thou  art  the  owner";  leakong  deuotes  ratlier  'a  magic 
which  comes  from,   is  found  in,  is  associated   with,  thce" :    a   more  intimate 


1)0  Whkklek  :    Niiie  Texts   in  Mono  Speech. 

i-elation  being  sJiown  tliaii  tliat  sigiiified  by  the  use  of  the  possessive  adjec- 
tive.  With  leako  possessive  adjectives  are  used  to-day  to  denote  ordinary 
possession:  lealio  =  'a  magical  preparation'. 

*  enaataieng :  atai  =  'to  know',  'know  hovv  to  make".  The  -eng  is 
probably  the  sainc  as  -ng^  the  e  being  due  to  tlie  sound  of  i  in  ai,  and 
merely  denotes  indefinitely  place  where,  or  dircction  of  action;  and  is  not 
to  be  translated. 

•^  eiiapaite:   'be  ill,  sick". 

''  enacevai:  eeva  :=^  'to  work" ;  here,  'to  work  at",  'niake".  As  in 
irieeva  sorau^  65  h,  'made  a  net'. 

'  Alania:  a  rivei"  in  Bougainville,  near  the  Biriaiini  river. 

^  nlatu  soma:  'very  taboo,'  'very  holv' ;  note  the  degrees  shown  in 
taboo,  or  sacredness. 

^  leakong  apea:  'thou  hast  no  magic  of  thine\  being  too  o/a^w  to  have 
one.     For  the  possessive  suffix,  see  note  3,  above. 

[85.]  Osiri. 

A  wonian    who    conies   out   of  Kalola   tree,    and    again   becomes  Kalola  on 
getting  near  lier  niother.     Uad  beconie  Chiefs  wife. 

[A]  irigagana  saigaang  lalaafa  sana  talaivana.  irisoku  saigaang.  irieeva. 
talaiva  iripeko  leao.  irilcapasa  leao.  irifafealo '.  ilaßlaß.  irifotu.  batafa 
tiga  osiri  nlovana  isaßlima.  isamali  ^  leao.  igaloma  samali.  ilale.  irisae 
male  ga  lalaafa  sana  talaivana.  irisoku  saigaang.  iriroroi  ga  leao.  in- 
samali^.     '•Koe,  ale  ga  sara  leao  insamaliV  ^ 

[B]  rena,  iboi.  irifotu.  leao  refaio.  igagana  male  ga  hatafa  tiga  oriri  olo- 
vana.  isaßlima.  i'nkoti  ga  leao.  ihana.  ilale.  lalaafa  sana  talaivana 
dregagana  saigaang.  irnroro  leao.  ihana  falefalea  ^  ''Koe,  sara  leao  ale 
ibanaV  reua.  irieeva.  '■Koe.,  batafa  rereko^  sana  sara  beampeu.  ieeeva 
Sana  sara  beampeu''  reua.     ilaßlaß. 

[C]  irirerega  famataang.  '•Maang  fotu,  mafa  fanakokope.  hanaroroi  ga  be- 
ampeu a'nta  ^  eeeva  sana  sara  leao'  iua  ga  lalaafa.  irifotu  ga  sana  talaiva. 
lalaafa  ikokope.  Osiri  isaßlima.  fanaeeva  leao'  iua.  iroro  ga  lalaafa 
batafa  rekona.  i'nkoti.  '•maito  batafa  ale  natuna  gauV  iua.  '•soa,  mafa 
ea  leao  antano  ^ 

[D]  '•nkagunana '  ga"^  iua.  ''Koe,  somanana.  sagu  batafa  gau'  iua.  imera. 
ievai.  iansana  numa  '^.  talaiva  tapoina  ^  irikafuru.  ''''Koe,  iafaua  ga 
ivai  lalaafa  enapeko  atele  enapeko  asu  enapeko  darami,  eang  opu  ga  iiolea 
sana  maita  aia?''  iriua.  elea  boi  lalaafa  igagana  pepelea.  irisaling  ga 
batafa  ''maito  aria  saigaang.  tarafole'  reing.  dremera.  irisoka  saigaang. 
'•maito  'nai  onafoW 

[E]  reing.  'nkana  ga  iroroi.  itai.  fofole  sana.  fofole  sana.  isokui  'nkana. 
itagi.  isoku  tagifiai.  tue.  ikalola.  talaiva  '•tararoro''  reua.  batafa  apeai. 
''Kee,  maang  maitaiva  laum.a '  enalapalapuita  ^.  sana  batafa  iroroi  ga 
'nkana.  ueeta  reua.  irifotu,  irisaling  ga  ansana  numa.  'maito  mani^ 
batafa  fofole  sana  itagi  ga 


Whekler:    Nine  Texts   in  Mono  Speech.  Dl 

[F]  ^nkana  iuc     ikaloloü  re'my.     '-  -  m,  malm  apea  ammpra.     maha  abu  haio- 
nogu'  iua.     ikafnrundi  ga    lailoana  '.     lalnafa   isokuma    tiga  pepele.     iri- 

ßilau.  '•Osiri,  egu  atele  'nto''  iua  ga  lalaafa.  '■Soa,  atele  telmma  feroppu 
hatafa.  Osiri  iaofo'  reing  '-''m  -  -,  mafa  mafa  sagu  hatafa  abu  aofa  sarm 
iua.  '•Osiri,  darami''  iua.  iarrai  ga  ansana  numa.  '•maito  e,  ea  batafa 
irimera  san  talaiva. 

[G]  fofole  Sana  saigaang  iroroi  ga  'nkana.     ikalola  iuc'  iua  ga  ansana  numa. 

ikafuru  ga  lalaafa.  ^saßW  iing  ga  sana  batafa.  isafili^  ibai  ga  numa. 
iaro.  igaloama  ga  feli.  ifagausi.  irimatc  ga  talaiva.  feli  ifamateri.  iri- 
soma.    iua.    isoma. 

Somanana. 

By  Erisi,  a   woman  of  Gauniai,   vvho  liad  it  from   her  father,    a  31<)no   man, 
Avho  died  tlicre.      Retold  Iw  Bitiai. 

Translation. 

[A]  The  chief"  and  his  wives  went  to  the  gnrden  :  they  arrived  at  thc 
garden.  They  set  to  work.  The  woinen  wanted  /pao.  They  [)eeled  off  Ipao: 
they  dried  it  in  tlie  sun. 

It  grew  towards  sundown;  they  cauie  back  honie. 

A  wonian  came  out  from  the  osiri:  she  nibbed  the  Ipoo  sniooth:  she 
brought  there  samali-lea{. 

Day  came:  the  chief  and  his  wives  again  went  up  to  the  garden: 
they  reached  the  garden.     They  saw  the  leao;  it  was  rubbed  smooth. 

"llullo!  who  has  rubbed  our  Ipoo  smooth?'"     [B]   quoth  they. 

When  night  came  they  went  home.  They  left  the  Irao.  Again  the 
woman  canic  from  out  of  the  osiri;  she  came  out  of  it.  She  took  the  leao; 
she  put  it  away. 

Day  came,  and  tlie  chief  and  his  wives  went  to  the  garden.  They 
saw  the  Ipoo;  she  had  put  it  away  in  the  shelter-house. 

"Hidlo !  who  lias  put  away  our  leao?"  quotli  they.  Tliey  went  to  work. 

"HuHoI  a  wonian  has  been  pre[)aring  what  we  had:  she  has  been 
working  at  our  tliings,"  said  they. 

When  afternoon  came  on,  [C]  they  got  ready  to  go  back  to  the  village. 

"Ye  go  back;  as  for  me,  1  will  liide:  I  am  going  to  look  at  whatever  it  is 
that  works  at  our  /rao,"'  said  the  chief.    His  wives  went  home.    The  chief  hid. 

Osiri  came  out  (ol"  the  osiri). 

"1   will  work  up  the  leao,"  said  she. 

The  chief  saw  a  comely  woman:  he  took  hold  of  her. 

"You   woman.   wliose  daughter  are  you;'"'   (juoth  he. 

"Well,    that    Ipoo   you    were    making  [D]    is   my    mothcr,"   (juüth  she. 

"Oh  I  all  right :  you  are  my  wife,"  quoth  he. 

He  took  her  with  him:  he  married  her.  She  became  his  head-wife. 
The  rest  of  his  wives  were  angry. 

"Oh!  why  now  when  the  chief  wants  water,  or  wants  to  take  betel, 
Ol-  wants  food,  does  he  call  only  for  that  woman,  and  not  for  us?"  said  they. 


92  Wheklkr  :    Nine  Texts   in  Mono  Speech. 

One  day  the  chief  went  to  fish.  Said  tliey  to  the  woman,  "Come 
on  you,  to  the  garden:  let  us  weed,"  quoth  they  to  her.  They  took  her 
with  them;  they  reached  the  garden. 

"•Do  you  weed  here?"   [E]  said  they  to  her. 

She  saw  her  mother:  she  wept.  She  went  on  weeding  and  weeding: 
she  reached  her  mother.     She  drew  near:  she  came  near. 

She  disappeared :  she  became  a  kalola-tree. 

"Let  US  see,"  said  the  women.     The  woman  was  not  there. 

"Oh  I  you,  now  the  chief  will  kill  us;  his  wite  has  seen  her  mother; 
she  has  vanished,"   quotli  they. 

They  went  back:  they  told  the  ansana  numa. 

"0  you,  while  she  was  with  us  the  woman  as  she  was  weeding  got 
near  her  mother;  [F]  she  has  disappeared;  she  became  a  Arafo/a  tree,''  said 
they  to  her. 

"hum,  you  did  not  take  me  with  you;  1  did  not  know  of  it," 
quoth  she. 

She  got  wrath  with  her  fellow-wives. 

The  chief  came  back  from  fishing.     They  were  afraid. 

"Osiri,  give  me  water,"'  said  the  chief. 

"All  right,  let  anothei-  wife  give  water:  Osiri  is  ill,"  they  said  to  him. 

"hum,  my  wife  does  not  generally  get  sick,"  said  he. 

"Osiri,  food!"  quoth  he. 

"0  you;  your  wives  took  that  woman  with  them  [G]  As  she  was 
weeding  in  the  garden  she  saw  her  mother:  she  became  a  kalola:  she 
disappeared,"  said  the  ansana  numa. 

The  chief  got  angry:  "come  out  of  the  house,"  said  he  to  his  wife. 
She  came  out.     He  shut  up  the  house;  he  tied  up  the  door. 

He  fetched  fire:  he  set  fire  to  it.  The  wives  died:  the  fire  killed  them: 
that  was  the  end  of  them. 

It  has  been  said:  it  is  ended. 

It  is  the  end. 

Notes. 
Osiri  is  the  name  for  the  kalola  tree  when  its  bark  or  skin  is  black. 
The  kalola  is  a  banana-like  tree  from  the  bark  or  skin  of  which  a  Hat  stuff 
is     prepared    in    lengths,    which    is    used    to    carry    bundles    on    women's 
Shoulders,  &c. :  this  tlat  stuff  is  called  leao. 

[A]  ^  irifafealo:  fealo  ^^'•suvi'' ;  fafealo  =  '-io  dry  in  the  sun." 

^  isamali:  samali  is  the  name  of  a  species  of  leaf,  the  rough  underside 
of  which  is  used,  like  emery-paper,  to  rub  surfaces  smooth:  as  verb  samali 
=  'to  rub  with  samali  leaf.' 

^  insamali:  the  prefix  «'«  sometimes  seems  a  passive;  but  in  ale 

insamali  it  is  seen  to  be  the  3.  pers.  sing,  active  (cp.   37  e). 

[B]  ^  falefalea:  falefale  =i '"a   temporary   shelter    put  up  for  a  short  stay.' 
^  rereko  sana:  reko  is  generally  intrans:  but  here  it  is  transitive. 


Wheeler:    Nine  Texts   in  Mono  Speech.  93 

[C]  '  a'iita:  herc  is  clearly  a  relative:   j)i'ol)al)ly  ■   ;  ang  +  ita. 

^  antano:  tlüs  word  has  here  a  relative  f'üree  ('whicli  you  were  iiiakiiig'): 
\ve  .sliould  ex[)cet  the  relative  prefix  ang  (an-).  It  is  to  be  concluded  (iinless 
there  is  a  mistake  in  transcribiug)  tiiat  before  the  2.  pers.  phir.  the  an(/- 
relative  is  not  written,  owing  to  the  ang-,  an-  of"  the  prefix. 

[D]  '  'nkagunana:  -nana  =  'is.' 

'^  iansana  numai  the  prefix  i  belongs  to  the  whole  idea  given  by  the 
two  words.  ansana  numa  (lit.  'she  to  whoin  the  liouse  belongs')  is  the  nanie 
for  the  head-wife. 

^  tapoina:  here  =  'the  other',  'the  rest  of. 

[E]  '  iva  lauma:  an  unusual  phrase,  =  ivai  (=:  now). 

^  enalapulapuita:  reduplication  because  of  plural  objeet. 
^  mani:    here  mani  nuist  be  an  objeetivc  ol"  reference;  'as  for  us'  or 
'l'roni  us\ 

[F]  •  lailoana:  plnr.  of  ?7oa- = 'fellow-wife'  of  one  husband. 

[G]  '  isaßli:    the   former  ansana   numa    came    out   so    that  only  tlie  other 
wives  (auai  falalafana)  were  burnt. 

The  woman  Osiri  was  born  inside  the  Jealola  of  herseif,  {tivona  iporo  olovanaang 
kalola  =  She  came  into  being  of  herseif  inside  the  kalola.) 


[22.]  Andrearoaro  Kiniu. 

Two  brothers  go  in  canoes:  the  younger  is  left  behind  by  the  eider:  goes 
up  a  tree   into   the  sky  and  marries  the  chief's  daughters  there.     Teaches 
cooking   and    the    child-bearing   per   cunnum:    comes   back   home    and  kills 
bis  brother  in  a  cooking-contest. 

[A]  iriaroaro  kiniu.  irifagafulu  kiniu,  iritita  ^.  imäuti  ga  Uta.  '■boiua  sale- 
salee'^  reua.  irislfali^  ga  kiniu.  ilale.  irienaena*.  irisalesalee.  ibilu-' 
ga  fama  sana.  '•Koe,  apa  '^^  mafa  ga  kairikina.  ivai  gagana '  ga  sagic 
kiniu.     iafaua  ga  fama  sana  igagana^  ?  '•'  iua  ga  famuri. 

[B]  igagana  ga  famuri  sana.  lau  ibilu.  fama  sana  imurimuri  male '.  irituala 
eleam  ^  peta.  '•Kai,  aria,  ula  ^  taraaneema'  *  iriua.  irigagana.  lau  irisoku 
ulaang.  ianee  ga  famuri.  isoku  loganaang.  '•loe.  fanaosima""  iua  ga  fama. 
iora.  famuri  au  sana  loganaang  ula.  fama  iue.  itatagu.  isoku  kenoa. 
""maang,  aria''  iua.     '■e,  tnani  sama  lalaafa'' 

[C]  iva  enafaua  ß  enaafauaJT  reua  ga  sana  tala.  Hva  fanalapulapuang^ 
emiamälau  iindi  fama.  irirerega  ena  darami  ena  atele.  iriotong.  irifaio. 
irifose.  famuri  imekasofa.  iilofo.  fanadoro'  iua.  kaina  apeai^.  ifotu 
kenoa.  fanarord'  iua.  fanua  irilau.  iroroi  ga  ena  darami.  ianei  fana 
'nkoti ' 

[D]  iua,  ^darami'.  igagana  abua.  itoka^.  fana'nkoti  male'  iua.  igagana 
male,  ifasoku  abua.  tiong  isoku  abua.  ianee.  iroro.  atele^  ga  iroroi, 
ianee  siina.  au  sana.  lalaafa  nanatuna  mamamaifa  elua  refotuma  atelea. 
reroroi  ga  nununa^  atele  olovanaang.  '•afana  gaV  reua.  irimarala.  reroroi 
tiong.     '•Koe,  sara  kanega'  reing.    remera.     '•apamang  ea  tiong  ga""   dreing 


94  Wbekler:    Nine  Texts  in  Mono  Speech. 

[E]  aparia.  '•0,  rekona  '  tiony.  samia  Jcanega^  iindi  aparia.  ievairi.  äü  saria. 
darami  enasua  ya  laiti  ahu  dreaaang.  evMafa  ya  fealo  eriafafealo  eriaaang. 
ipaite  ga  tiony.  inagaüri  ya  sana  talaiva  '■maang,  iafaua  ya  darami  hoi 
tapoina  laiti  ya  enasua  äbu  aany  sara'  iua.    '•soa, 

[F]  mani  sama  tataru.  fealo  ya  enaafa  amaaany  amafafealo''  iua.  itano  feli. 
ifatoro.  inayanaya.  iritolafi.  '•rekona\  itele  ga  loana.  itolafi.  '•rehona' . 
iseloselo  male,  iaang  ga  loana.  ''Koe,  darami  ea  ga  rekona.  fqfealo^ 
paitena'  iua.  ihoi.  resuele.  ilale.  ipisu.  iaang  loana.  '•Koe,  darami 
loagu  sang  rekona''  iua.    äü  saria. 

[G]  ipolee  ga  fama.  iiolo  ga  tiana.  Hole  apana.  igagana  sana  numaang  apana. 
iripusaki.  imate.  natuna  irifati.  ^nkana  imate.  ahu  Hefe  male  sana  kanega 
sana  numaang.  '•iafaua  ga  sagu  hatafa'  iua  ''ahu  HefemaT  iua,  ifatai 
Sana  batafa  famuri.    ""Kaigu  imate.    natuna  ga  irifati.    iripusaki. 

[H]  imate''  iua.  '■Koge,  sagu  hatafa  iafaua  ga  ahu  oifataifa  boitalu?  irilapu 
ga  sagu  hatafa.  irimoleP  iua.  ipolee  male  ga  famuri,  iloana.  '•Koe, 
natura  enagaganama''  reua  ga  lalaafa  sana  hatafaua.  iluti  sana  kanega. 
'•bau  emialapu  ga  sagu  hatafa.  maang  samia  tataru  paitena.  lalapu  samia 
talaiva''  iindi.  iluti  ga  sana  batafa. 
[K]  äü  saria.  äü  saria.  iporo '  ga  tauii.  reroro  ga  lalaafa  sana  hatafaua. 
fanua  tapoina  reroro.  '•Koe,  tataru  reliona'  reua.  äü  saria.  äü  saria. 
iiolo  ga  naturia.  ipeko  ilofo  ga  tiong.  isaling  ga  loana  '•loa,  mafa  fai- 
pekoota  sagu  famataang  ^.  hanailofo^  iua.  '•soa,  rekona.  sang  hatafa 
[L]  onamera''  iua  ya  lalaafa.  Haie,  iridereya.  ropu^  iteleri  dreapa.  iriilo- 
foma  petaany.  isoku  petaany.  irifandaroi^ .  '•Koe,  sara  lalaafa  sokuuta' 
reua  ya  sana  tala.  ieo.  ilale.  '•möt  emiayalo''  iua  ya  famuri.  iriyalo  möL 
i'nkoti  ya  leako^  angiteleama  loana.  leako  peu  ähu.  iasu'^.  fama  abu 
iasu.  irifatori  ga  feli.  pausape  iposala.  irirule^.  intaori^.  iboiindi'^. 
ilale.  iritakeli.  fama  imate.  famuri  isalee  (?  isale).  fama  imako.  iri- 
galoma  darami.    irigolu.    iua.    isoma. 

Somanana. 

By  Batirai  of  Gauinai,    wife  of  Kipau    (retold    by  blind  Bitiai):    she  had  it 

from    a  man  Bitiai,    her   manai.,   born  in  Sirii  (Alu),   and  of  Mono  descent. 

It  is  a  Mono,  Fauru,  and  Alu  story. 

Translation. 
(The  Men  who  Made  Canoes.) 

[A]  They  made  canoes,     They  finished  the  canoes.     They  caulked  them 
with  tita.     The  tita  hardeued. 

'•'•To-niorrow  there  shall  be  a  race,"  said  they. 

They  niade  a  sisifala  for  the  canoes.  When  day  caine,  they  put 
them  in  the  water.    They  raced.    That  belonging  to  the  eider  brother  vvon. 

"0!  father,  1  am  little.  To-day  my  canoe  is  to  win.  AVhy  lias  my 
eider  brother"s  woni*"  said  the  younger  brother. 

[B]  The  younger  brother's  won.   Then  he  got  away ;  and  the  eider  brother"s 
was  lei't  behind  in  turn.     They  put  in  at  a  place. 


Wheeler:    Niiie  Texts   in  Mono  Speech.  95 

"Come,  brother,   let  us  cliiiib  up  a  betel-pepijer-creejjer,"    said  tliey. 

They  went  on.  When  they  caine  to  a  pepper-creepor,  tlie  younger 
brother  cliiubed   up.     He  came  to  the  top. 

"I  will  cut  off  the  leaves,"'  said  the  eider. 

He  was  hing.  While  the  younger  was  at  the  top  of  the  pepper- 
creeper,  the  eider  niade  off.     Ile  ran.     He  came  to  the  sea. 

"Conie  on,  you  nien,"  said  he. 

"Oh!     [C]   what  will  our  chief  do  now?"'  said   his  nien. 

"I  will  kill  von  now,  il"  you  refuse  to  do  what  1  teil  you,"  said  the 
eider  to  theni. 

Thev  niade  i-eady  food  and  water  i'or  liini.  They  hung  it  up.  They 
lei't  it  there.  They  paddled  off.  The  younger  waited  tili  he  was  tired. 
He  climbed  down. 

'T  will  look,""  (|uoth  he.  His  brother  was  not  there.  He  went  to 
the  seashore.  ''I  will  look,"  said  he.  The  nien  had  gone  off.  He  saw  the 
fbod  for  hini.     He  climbed  uj)  ibr  it. 

"I  will  get  [D]  the  food,"  said  he.  He  went  up  into  the  sky.  He 
went  after  it  (the  food). 

"I  will  get  some  more,"  quoth  he.  He  went  u[)  again.  He  brought 
it  to  the  sky.  The  man  reached  the  sky.  He  climbed  uj).  He  saw  it. 
He  saw  a  river.     He  climbed  a  siiny-tvee. 

While  he  was  there  two  mamaifa.,  the  chief"s  daughters,  came  down 
to  the  river.      rhey  saw  bis  retlection  in  tlie  water. 

"What  is  it;'"  quoth  they. 
'  They  looked  up :  they  saw  the  man. 

"Hullo!  you  are  a  husband  for  us,"  they  said  to  hini.  They  took 
him  with  them. 

"Father,  this  is  a  man,"  they  said  to   [E]   tlieir  father. 

"Yes,  a  goodly  man:  he  is  a  husband  for  you,"  said  their  father 
to  them. 

He  married  them.  Time  went  l)y.  When  rain  came  down  they  used 
not  to  eat  food :  when  the  sim  shone,  they  would  di-y  it,  and  eat.  The 
man  got  angry. 

He  asked  his  wives:  "O  youl  Wliy,  whenever  it  rains,  do  we  have 
no  food  to  eat?"  quoth  he. 

"Well,  [F]  it  is  our  custom.  When  the  sun  shines,  we  eat,  we  dry 
(the  food)  in  the  sun,"  they  answered. 

He  made  a  fire.     He  lit  it.     He  roasted  food.     They  tasted  it. 

"It  is  good." 

He  gave  some  to  his  fathcr-in-law.     He  tasted  it. 

"It  is  good"  (said  he). 

Then  he  boiled  food.      His  fatlier-in-law  atc  of  it. 

"OhI  this  food  is  good:  diying  in  the  sun  is  bad,"  said  he  (father- 
in-law). 

Night  came:  they  slept.  I)ay  came:  and  lie  made /»w?^.  His  father- 
in-law  ate  of  it. 


96  Wheeler  :    Nine  Texts  in  Mono  Speech. 

''Olli  your  food  is  good,  son-in-la\v,"  said  he. 

Time  went  by.  [H]  The  eider  sister  got  with  child:  her  belly  swelled. 
She  called  ibr  her  father.  She  went  to  her  father's  house.  They  cut  her 
helly  open.  She  died.  They  took  out  her  child;  the  mother  died.  She  did 
not  conie  back  again  to  her  husband's  house. 

"Why  has  my  wife  not  come  back  here?"  asked  he,  said  he.  His 
wife,  the  younger  sister,  told  him. 

"My  sister  has  died.  They  took  out  her  child;  they  cut  her  open: 
[H]  she  died,"  said  she. 

"Olli  why  did  you  not  teil  me,  my  wife,  before?  They  have  killed 
my  wife.     They  have  wronged  her,"  said  he. 

Then  the  younger  sister,  the  fellow-wife,  got  with  child  too. 

"OhI  our  child  must  come  to  us,"  said  the  chief  and  his  wife.  Her 
husband  refused. 

"You    shall   not  kill  my  wife.     Your  eustom  is  a  bad  one;  you  kill 
the  women,"  he  said  to  them.     He  refused  to  let  his  wife  go. 
[K]       Time   went  by,    went   by.     The  child  was  born.     The  chief  and  his 
wife  saw  this ;  all  the  people  saw  it. 

"Oh!  a  good  eustom,"  said  they. 

Time  went  on,  and  on;  and  their  child  grew  up.  The  man  wanted 
to  go  down  (to  earth). 

He  Said  to  his  father-in-law:  "Father-in-law,  I  want  to  go  back  to 
mv  village:  I  will  go  down,"  said  he. 

"Yes,  all  right.     Take  your  wife  with  you,"   [L]  said  the  chief. 

Day  dawned;  they  got  read}'.  He  gave  them  a  long  rope.  They 
climbed  down  to  the  ground;  he  reached  the  ground. 

They  (the  two  Chiefs)  were  angry  with  one  another. 

"Hullol  our  chief  has  come,"  said  his  nien. 

He  lay  the  night.  When  day  came,  "bring  firewood,"  said  the  younger 
brother.  They  brought  firewood.  He  took  hold  of  the  magic  wliich  his 
father-in-law  had  given  him,  a  magic  belonging  to  the  sky. 

He  chewed  betel.  The  eider  did  not  chew.  They  lit  a  fire:  the 
stones  got  hot.  They  raked  the  ashes  away.  They  covered  them  witli 
cooking-leaves.  Night  came  down  on  them.  When  day  came,  they  took 
off'  the  leaves.  The  eider  had  died;  the  younger  was  alive.  The  eider 
was  cooked  ready;  they  brought  vegetable-food ;  they  ate  him. 

It  has  been  said:  it  has  ended. 

It  is  the  end. 

Notes. 

Andrearoaro  Mniu :  An-  is  the  relative  prefix  ==:  'they  who'.  aro  = 
to  make  a  canoe;  here  the  reduplication  shows  a  plurality  of  Objects 
('canoes'). 

[A]       '  iritita:  Uta  is  the  name  of  a  fruit;  and  of  the  caulking  niade  from 
it  for  canoes.     Here  it  is  a  verb  =:  'to  put  üta  on',  'caulk'. 

^  salesalee:  'race",  subst.  or  verb. 


Wheei.er  :    Niiie  Tcxts   in  Mono  Speech.  07 

^  irisifali:  sisifala  =  'an  offerin<i;  made  to  tlic  dead\  Here  A^i/a// seems 
to  denote  'to  ofler  a  sisifala  on  a  canoe  heing  fiiiished'. 

It  was  remarkcd:  eriasisifala  saria  nitu  ("They  offer  sisifala  to 
their  dead'"). 

*  irienaena:  ena  reduplicated  because  of  plurality  of  objects  ('canoes"). 
^  ibilu:  bilu  here  =  Ho  get  away",  'win".  gagana  seems  to  be  used  in 

this  connection  =:  'to  get  away  firsf,  'get  away  in  front',  'go  qnickly',  'win\ 
[)ractically  =:  hilu. 

"  apa :  here  addressed  to  the  ghost  of  his  father. 

^  gagana:  for  the  ineaning  see  note  5.  It  seenis  here  to  be  an  ini- 
j)erative  'let  niy  canoe  win'. 

[!5]       '  male:  liere  seenis  =  'in  turn",  not  'again". 

'^  eleam:  should  be  eleaam. 

^  ula:  the  creeper  which  is  eaten  (leaves,  fruit,  or  stalk)  when  betel- 
nut  is  chewed. 

*  taraaneema:    the    -ma  adds  the  force  '(clinib)  and  get  betel-pepper'. 
^  fanaosima:  the  eider  apparently  cliiiibed  up  bchind  liim. 

^  lalaafa:  the  eider  l)rother  was  lalaafa  kancgana:  the  younger  was 
lalaafa  kairikina. 

[C]  '  fanalapulapuang :  reduplication  because  of  plural  object.  -ang  =  pron. 
ol)ject,  'you'. 

Note  we  have  here  a  conditional  with  the  apodosis  preceding  the 
[)rotasis,  which  is  unusual. 

-  apeai:  '(was)  not  there';  -i  giving  the  force  of  'there'. 

[D]  ^  itoka:  he  came  down  again  to  get  another  load  of  food. 
^  atele:  the  river  and  the  süng-tvee  were  in  the  sky. 

^  siina:  siing  +  a  (suffix  showing  direction).  The  siing  is  of  impor- 
tance  in  the  ideas  of  the  Mono-Alu  people:  it  is  a  kind  of  banyan. 

^  nununa:  here  'his  reilection' :  nunu-  also  =  (1)  'shadow',  (2)  'the  soul, 
or  shade'. 

[E]  '  rekona:  adjective  liere  precedes  the  noun,  unlike  the  usual  con- 
struction, 

[F]  '  fafealo :  here  the  nanie  of  the  actiun  ('sun-drying"). 

[K]       '  iporo:   'was  born'   in  the  usual   way. 

"^  famataang:  note  the  construction  \\'\^X\  peko  ('I  want  to  go  to  my 
village"). 

[L]  '  ropu :  'a  (made)  rope" :  this  is  the  English  word  -rope".  The  true 
Mono  word  is  ////,  but  ropu  is  now  generally  used:  the  Mono-Alu  people 
have  been  nmcli  in  contact  with  European  ships. 

^  irifandaroi:  the  two  chiefs  were  angr}'  with  one  another.  fan-  is  the 
reciprocal  pron.  If  dato  (not  daroi^  see  Diction.)  is  the  verb,  the  rcason  for 
the  -i  Suffix  is  not  clear. 

*  leako:  a  magical  object,  or  preparation.  In  jafw  ä^w,  ^e«  = 'of , 'be- 
longing  to',  'from". 

Jlitt,  d.  Sem.  f.  Orient.  Sprachen.   19i:i.  I.  Abt.  7 


98  Wheeler:    Nine  Texts  in  Mono  Speech. 

*  tasu:  he  took  betel-nut,  &c.,  before  eating  the  leako:  perhaps  it  was 
done  as  a  blind. 

^  irirule :  rule  =  'to  take  away  the  wood  (ashes)  which  has  been  used 
to  heat  cooking-stones' :  pausape  is  here  used  collectively. 

'^  intaori:  in- =  tri-:  teo  = 'to  cover  with  leaves'  in  stone-cooking. 

"^  iboündi:  'night  came  (iboi)  on  tliem'. 

The  motive  of  tvv(j  men  being  cooked,  and  one  Coming  out  alive  is 
found  also  in  the  tale  of  Bego  Tanutanu,  where  Korionui  is  killed,  while 
Bego  escapes.  It  was  doubtless  a  confusion  arising  herefrom  that  led 
Batirai  at  first  to  call  this  tale  Koriomu  (which  statement  she  afterwards 
withdrew). 

In  the  present  tale  the  younger  brother  becomes  lalaafa  kanegana. 
Bitiai  said  the  lalaafa  (that  is,  the  father  of  the  two  wives  in  the  sky)  was 
'•God  büuau  ahu  God'  ('like  God,  but  not  God'):  the  stoiy,  he  said,  is  a 
native  one. 

[12.]   Afilu\ 

[A]  itupa  anau.  tutupa  sana.  reiolo  ga  auau.  iteleri  leako '  ga  auau.  iga- 
gana.  iafilu.  aafilu  sana.  ilapuri  ga  elua.  tiefe,  ihoi  ilale.  igagana 
male,  iafilu.  aafilu  sana.  ilapuri  ga  elua.  Hefe.  iboi.  isuele.  Haie, 
igagana  male,     ilapuri  ga  episa.     Hefe.     iboi.     isuele.     ilah.     igagana 

[B]  male,  aafilu  sana.  ilapuri  ga  efati.  ilefi.  isuele.  Haie,  igagana  male, 
iafilu.  aafilu  sana.  igagana.  gagana  sana.  gagana  sana.  gagana  sana. 
iribubutui  ga  hoo  auau.  itatagu.  ea  batafa  boo  natuna  ikafura  'nkana 
tarona^.  ilapulapuri'^  ga  auau.  ea  tiong  "iafaua  ga  sagu  auau  oila- 
puriiia?"  iua.  iua  male  ga  batafa.  "Ea  boo  mafa  'nkagu.  sang  auau 
iribubutui.     oaua  ga  failapurüta" 

[C]  iua  ga  batafa.,  boo  natuna.  "Koe,  maito  batafa  reJcona  gau.  iafaua  ^  ga 
boo  ifaporioV  iua  ga  tiong.  ea  batafa  iua  male.  " Söa,  mafa  '?ikagu 
boo.  abu  batafa  natuna  ga  mafa"  iua.  "0,  maito  sagu  batafa  gau" 
iua  ga  tiong.  "Aisa,  aria,  onaroro  sagu  beampeu"  iua  ga  batafa.  iriga- 
gana  sana  numaang  batafa.  irisoku.  iroro  ga  tiong.  äbu  ^  iareai.  "Koe, 
batafa  eang  beampeu  rekona  ga  sana"^  iua*  ga  tiong.  kasisi^  kia  pe- 
rasale  iroro.     irerega. 

[ü]  "0  egutaieng.  soa^  mafa  batafa?  mafa  boo.  onagagana.  mafa  fanaäü 
sagu^  abaang"  iua  ga  boo,  batafa  'nkana.  batafa  irerega.  ipeko  eva. 
ifuane^  ga  kia.  ifuane  ga  kasisi.  ifuane  ga  perasale.  "Aria"  iing  ga 
Sana  kanega.  irigagana.  "  ^nka,  äü  *  äü  tia,  maito  boo,  mafa  feropeu, 
batafa.  oaua  ga  faipekoota  eva"  iua  pa  boo  natuna.  irigagana.  irifotu 
tiong  sana  famataang.  irisoku.  iriroro  ga  talaiva  fanna.  abu  ^  deareai. 
" Koe,  beampeu  eang*'  sana  rekona"  reua.  deatai^  kasisi.  deatai  pera- 
sale.    deatai  kia.     iua.     isoma. 

Somanana. 


'    This  is  a  tale  of  the  origiii  of  kasisi,  &c.    (sliell-moiiey.) 


WHEKLEn:    Nine  Texts   in  Mono  Speech.  99 

Retold    hy   Bitiai,    vvlio  lieard   it  tlie  night  hcforc;  IVom  Balataiig,   iiiotlier  of 
the  chief  Manggila.     It  is  a  Mono  story. 

Translation. 

[A]  He  fed  the  dogs:  he  used  to  feed  theni.  The  dogs  grew  big; 
he  gave  the  dogs  a   niagic.     He  went  off,  and   huntcd  wild   pig. 

He  went  on  pig-hunting.  He  killed  two.  Ho  canic  lionie.  Night 
canie  on;  then  day.  He  went  off  again.  lle  liunted  pig;  he  went  on 
hiuiting  pig.  He  killed  two.  He  went  home.  Night  caine  on,  and  he 
slept.  Day  canie:  and  he  went  off  again.  Ilc  killed  threc.  He  killed 
tin-ee.  He  canie  honie.  Night  cainc,  and  he  slept.  Day  eaine;  and  he 
went  off  again   [15]. 

He  went  on  hnnting  pig.  He  killed  l"onr.  He  canie  honie;  and  slept. 
Dav  canie;  and  he  went  off  again.  He  hniited  wild  pig.  He  went  on  hnn- 
ting.    He  went  on.     He  went  on,  and  on,  and  on,  and  on. 

The  dogs  attacked  a  pig.  It  ran  away.  The  woinan,  daughter  of 
the  pig,  got  angry  on   l)ehalf  of  her  niother.     She  killed  the  dogs. 

The  man  (said) :  "Why  have  you  killed  my  dogs?"  said  he.  Said  the 
woman  in  answer:  ''This  pig  is  niy  niother:  your  dogs  attacked  her;  that 
is  why  1  killed  theni   [C]  said  the  woman,  the  pig's  danghter. 

"Oh!  yon  are  a  comely  woman.  How  was  it  that  a  pig  bore  yon  •'" 
said  the  man. 

The  woman  said  in  answer:  "Yes,  my  mother  is  a  pig;  I  am  not  a 
woman's  danghter,"  said  she. 

"Well,  you  are  my  wife,''  said  the  man. 

"Quick,  come  on,  look  at  my  things,"  said  the  woman,  They 
went  to  the  woman"s  house.  They  reached  it.  The  man  saw;  he  did 
not   speak. 

"Oh!  that  woman  has  goodly  things,"  said  the  man  (to  himself).  He 
saw  ka.si.si,  Jcia,  perasale.     He  got  ready. 

[D]  "Well,  my  dear,  am  I  a  woman  1*  1  am  a  pig.  Wlien  yon  g(K 
I   shall  stop  in  the  bush,"  said  the   pig,  the  woman"s  niother. 

The  woman  got  ready.  She  wanted  to  niarry.  She  put  kia^  she  put 
kasisi,  she  put  perasale  (in  a  basket). 

"Come  on!''  said  she  to  her  husband. 

They  went  away. 

"Mother,  good  bye;  you  are  a  pig;  I  am  of  another  kind,  a  woman. 
That  is  why  I  want  to  be  mai-i-ied,"'  said  tiie  pig's  daughter.  They 
went   away. 

They  went  down  to  the  man's  village.  They  reached  it.  The  women 
and   men   saw  her.     They  did  not  speak. 

"Oh !  that   woman's  things  are  good,""   cpioth  they. 

They  came  to  know  of  ka.sisi;  they  came  to  know  of  perasale;  they 
came  to  know  of  kia. 

Tt  has  been  said ;  it  has  ended. 

It  is  the  end. 


100  Wheeler:    Nine  Texts   in  Mono  Speech. 

Notes. 

[A]  ^  leako:  a  magical  preparation  of  some  kind. 

[B]  ^  tarona:  taro-  here  =  'on  behalf  of,  'for  the  sake  of . 

2  ilapulapuri:  reduplication  with  plural  object.  Or  perhaps  emphatic  = 
'killed  or,  'kiUed  alP. 

[C]  '  iafauai  'liow  was  it  that . .  .',  'how  did  (a  pig)  come  to  .  .  .  .' 

^  abu  iareai:  expression  to  show  surprise  or  admiration.  enamakoi 
beampeu  onaua  '■abu  iareai'  onaua  (=  If  someone  admires  something,  you 
say  "he  did  not  speak",  you  will  say).     Cp.  D  5  below. 

^  Sana:  is  here  a  predicate,  with  batafa  eang:  'are  that  woman's". 

*  iua:  he  spoke  to  himself. 

^  kasisi  kia  perasale:  kasisi  and  perasale  are  two  kinds  of  shell-money 
used  in  Mono-Alu;  a  kia  is  a  kind  of  badge  of  honour  made  formerly  with 
shell-money,  now-a-days  with  trade  beads. 
fD]       ^  sna  mafa  batafa?:  question  equivalent  to  an  emphatic  negative. 

^  sayu ;  goes  with  fanaau  to  make  a  prefixed  verbal  Substantive. 

^  ifuane:  'put  inside"  a  basket  {kabaika). 

*  au  autia :  expression  used  in  daily  life  for  'good-bye' ;  said  by  the 
person  who  is  leaving  someone  behind.  The  person  left  says  gayana  u  tia 
(=r  'go  well",  'fare  well"). 

The  second  au  in  au  au  tia  (and  the  u  in  gagana  u  iia)  are  probably 
the  enclitie  often  foimd  with  verbs  (=  'well,'  or,  not  to  be  translated) ;  iia 
is  another  enclitie  with  much  the  same  meaning. 

^  abu  deareai:  cp.  note  C  2,     above. 

•^  eang  sana:  go  together;  'that  woman's',  'her",  goods. 

"  deatai  kasisi,  &c.:  'came  to  know  of,  'got  to  know"  for  the  first  time. 

We  have  here  a  tale  of  the  first  appearance  of  kasisi,  perasale,  kia; 
tlie  people  had  not  seen  them  before.  With  this  is  to  be  compared  the 
tale   of  Sipanggu,    who  was  a  dog,   who  likewise  first  made  known  kasisi. 


[10.]  Sisiako. 

The  Crab  bi-eaks  a  coconut  open  for  the  Dog:  and  is  afterwards  killed  and 

eaten  by  the  Dog. 

[A]  igagana  ga  auau.  iöfu^  niunu.  ifagafulu  ipeko  pösa^.  '■'•hanaposai''''  iua. 
igagana.  isäe  oloa.  iolomong^  ga  niunu  isooto  pausapea.  abu  itaposa*. 
igagana.  iroroi.  Hefe  male  oloa.  iolomom  ga  niunu.  Abu  itaposa. 
igagana.  Vnkoti.  Hefe  male  oloa.  iolomong.  abu  itaposa.  igagana. 
iroroi.    iolomomaleng .     abu    itaposa.  i'nkoti.  Hefe  male  oloa.  iolomomaleng. 

[B]  abu  itaposa.  isooto  sana  matanaang  *  sisiako.  isaßlima  tiga  bäba.  iroroi  ga 
auau.  '"'"'ntOyfanaposai.  onaaang''"' iua  ga  sisiako.  itele.  iposai.  ilolofo  ga 
sisiako.  igalo  ga  niunu.  ea  auau  '•'•Koe,  iafaua  egu  niunu  galoota  sisiakoV 
iua  ga  auau.  ikafuru.  iboi.  ea  sisiako  ipeko  bakele.  isaßlnna  tiga  baba. 
iroroi  auau.      ilapu.      imate   ga   sisiako.     '•'•Egu   niunu   oiaang.     oaua   ga 

failapuoota"  iua  ga  auau.     ilapu  ga  sisiako.     igolu.     ifamate.    iua.     isoma. 


Wheelek:    Niiie  Texts   in  Mono  Speech.  101 

Ketold  hy  l)lind  Bitiai,  wlio  had  hcard   it  two  nights  earliei'  from  Balatang, 
inother  of  the  chicf  Manggila.     It  is  a  Mono  tale. 

Translation. 

[A]  A  dog  went  and  took  the  skia  offa  cocoiuit:  lic  finished  skinning 
it.     He  wanted  to  bre>ak  it  (the  mit).     ''VW  ])i-eak  it,"'  quoth  he. 

He  went;  and  cliinbed  up  a  hill.  He  thi-e\v  down  tlie  coconnt.  It 
hit   on  to  a  rock.     It  was  not  broken.      He  went,  and  saw   it. 

Again  he  went  iip  the  hill.  He  threw  down  the  coconut.  It  was 
not  broken.  He  went;  and  took  hold  of  it.  Again  he  went  up  the  hill, 
and  tlirew  it  down.  It  did  not  gct  broken.  He  went;  and  saw  it.  He 
threw  it  down  again.  It  did  not  get  broken.  He  took  hold  of  it.  Again 
he  went  up  the  hill.     Again  he  threw  it  down. 

[B]  It  was  not  broken.  It  hit  against  the  door  of  the  crab.  He  came 
out  from  his  hole.     He  saw  the  dog. 

"Give  it  me;  I  will  break  it;  and  you  shall  eat  it,"  quoth  the  crab. 
He  (dog)  gave  it.  He  (crab)  broke  it.  The  crab  went  inside  (his  hole). 
He  carried  off  the  coconut. 

The  dog  (said) :  "Oh!  what  does  the  crab  mean  by  carrying  off  my 
coconut?"  said  the  dog.     He  got  wrath. 

Night  came:  the  crab  wished  to  take  a  stroll.  He  came  out  of  his 
hole.  The  dog  saw  him :  and  killed  him.  The  crab  died.  "You  ate  my 
coconut.  That  is  why  1  have  killed  you,"  said  the  dog.  He  killed  the  ci-ab. 
He  ate  it.     He  slew  it. 

It  has  been  said;  it  has  ended. 

It  is  the  end. 

Notes. 
Sisiako  is  a  land-crab:   atai  sana  pnsa  niunu  (It  can  break   coconuts); 
that  is,  it  is  probably  the  'coconut  ci-ab'.     It  is  eaten. 

[A]  ^  iofu:    ofu    is  the  word    for    taking    off   the  outer  skin  and  fibre  of 
the  coconut. 

^  posa:  to  break  the  coconut-shell. 

*  iolomong:  here  -ng  =  'down\ 

•*  itaposa:  ta-^  the  passive  })refix,  here  denotes  action,  not  a  State. 

[B]  '  matanaang :  either  'door',  or  'top  of  the  hole  {baba)\ 


[7.]  Tipini. 

The  Frog  and  the  Wasp  hunt  pig:  a  Sakusaku  tricks  theni: 
and  Sibubuu  kills  him. 
[A]  '•'•Aria,  taratano  füoto'"' '  reua  ga  Apaapa  "^  Sibubüü.'*  retano  fuoto.  retann. 
tatano  eria.  tatano  eria.  tatano  eria.  refagafuln.  '•'•gafuluuta,  aria  tia 
taragagana  abaang  taratipinV  reua.  regagana  ahaang.  refaio  ga  fuoto. 
retubo^.  iua  ga  Apaapa  ^'•lau'"  onagasuma  boo^''  iing  ga  Sibubvv.  ielo 
ga  Sibubuu.     igasuma  boo. 


102  Wheeler:    Niiie  Texts   in  Mono  Sjjeech. 

[Sing  the  following:]   '•'•Kapa''  Tcapa  napunaapu  tunetuune  tuahianu'"' 
[End  song] 

[B]  iua  ga  Sihuhuu.  iritataguma  ga  hoo.  iriseguli  ga  Apaapa.  iribilu.  '•'Koe, 
ifa  ^,  abu  failapiC  iua  ga  Apaapa.  ifatai  ga  Sibubuu.  Sibubuu  ikafuru. 
'•'•Koe,  maito  tiong  pjaitena  gau,  Apaapa"'  iua  ga  Sibubuu.  '•'■Aisa,  gagana 
male  ga  maito'''  iing  ga  Apaapa.  igagana  gasunaang  "^  boo.  Sibubuu  äü 
Sana  fuotoa.  ielo  ga  Apaapa.  igasuma  bnn.  [Sing  following:]  '•'•Timu- 
timu "  napunaapu  tüne  tUne  tuatuanu"   [End  song.]  ixia  ga  Apaapa. 

[C]  iritataguma  ga  boo.  iriöna '  fuotoa.  Sibubuu  italagu.  elea  ilapu.  ilapu 
male  ga  elea.  ilapu  male  ga  elea.  ilopulapjvri'^  ga  episa.  isokuma  ga 
Apaapa.  '•'•Maito  tiong  paitena  gau""  iua  ga  Sibubuu.  '•''Mafa  failapula- 
puriita  ga  episa  '•'•iua  ga  Sibubuu'\  lolang '"  aroma.  taragalogalo  '^  boo"" 
iua  ga  Sibubuu.  iaroma  lolang  ga  Apaapa.  irisusumei^  boo.  irigalo- 
galo  ^  falefalea  ^.     irifasoku  boo.     irifelafela  '^. 

[D]  inono  ga  Sakusaku  ^  irifatai  lafabiuna.  reing  '•'•tuamang,  Apaapa  Sibubuu 
irilapumaata  boo''''  reing.  iatai  ga  Sakusaku.  '•'•0,  fanagagana  aina'^. 
fanadoroirima''^  iua  ga  Sakusaku.     igagana.     itooiri  ga  Sibubuum'^  Apaapa. 

isokuiri.  '•'■fCoe,  la/abiugu,'"  iindi  '•'■felafela^  samia'i  Maang  famanunu. 
mafa  ga  fanafelafela''"  iindi  ga  Apaapang^  Sibubuu.  ifelafela  ga  Saku- 
saku.     iorairi  ga  deng^  Sibubuu.      '•'■eang'^  paitena  ga.      ea"^  ga.  rekona'''' 

[E]  iindi.  iteleri  ga  siopana  boo.  igalo  ga  ulina  boo.  '•fanagalo  aina.  fanai- 
sang  atelea^''  iindi.  iorairi  ga  Sibubuum '  Apaapa.  igalo.  igagana  sana 
numaang.  isoku.  ifamako.  irigolu  lafabiunaua  ^.  ea  Apaapa  Sibubuu  reselo 
ga  siopa  ^  tainaua.     imako.    irigolu  tainaua.    gogolu  saria  isokuma  ga  tiong. 

[F]  '•'•Oge,  maang,  afanaata^  anggoluV  iindi.  '•'•boo.  ema  boo.  amilapu'''' 
reua.  '•'•Oge.  abu  boo  ga  ena.  paitena  ga  ena.  siopa.  siopana  hoo. 
taina  ga  ena''"'  iindi.  '•'•uäto!'^  koe.  ioraiami  Sakusaku,  '•rekona''^  ga  ena'' 
tnami.  ga  ema  boo  ulina  igalo.  mani  siopana  ga  iteleami.  ga  amigo- 
luuta  ga  paitena"'  iriua.  '•'•Aria,  taragagana  male,  taralapuma  boo.  ena- 
nonoma  enagaganamalema*.  lama  fanalapu''^  iua  ga  Sibubuu.  irigagana. 
iritübo.     igagana  ga  Apaapa.     igasuma  boo.      [Sing  following:] 

[G]  "Timutimu^  napunaapu.  tune  tune  tuatuanu''''  [End  song.]  iua  ga  Apa- 
apa, iritataguma  ga  boo.  iriöna.  itatagu  ga  Sibubuu.  ilapuri^  ga  elua. 
Hole  ga  Apaapa.  '•'•Apaapa,  e.  lauma.  hailapulapuriita  ga  elua'^  iua 
ga  Sibubuu.  igaganama  ga  Apaapa.  '•'•Lolang'^  aroma.  taragalogalo 
boo''"'  iua  ga  Sibubuu. 

[H]   iaroma  lolang  ga  Apaapa.      irifalolaK     irigalogalo^.     irifasoku  falefalea. 

irifaio.    iriroro  ga  Sakusaku  lafabiuna.    irigagana  '•'•tuamang.    Apaapang^ 

Sibubuu  relapumaata   boo'''    reing    ga   iuaria.      iatai  ga   Sakusaku.      "0. 

fanagagana  aina.   fanadoroirima"'  *  iua.     igagana.     '•'•Koe  anlapumaT^  iua 

ga  Sakusaku.     "0.     amilapuma'''  reing.     '•fanafelafela'"  iua  ga  Sakusaku. 

"0.     lauma.     onafelafela"'  reing.     igagana. 
[K]  Vnkoti  ga  boo.     felafela^  sana.     "ea^  paitena  ga  ulina.     ea  ga  rekona''' 

iindi.      iteleri  ga  siopana  boo.     Sibubuu  ikafuru.      ibubutui  ga  Sakusaku. 

ilapu  ga  Sakusaku.     ifamate.     imate.     iua.     isoma. 

Somanana. 


WiiEELER :    Niiie  Tcxt.s  in  Mono  Speech.  103 

TokI  l)y  Bitiai,  w  lio  liad  lately  got  it  from  LaLsalalo,  a  Mono  woinan  (father 
and  niother,  iNIono)  living  at  Magoa.     It  is  a  Mono  lagalagala. 

Translation. 

[A]  "Comel  let  us  inake  a.  fu()tn-\u%"  said  the   Frog  and  tlie  Wasp. 

Tliey  made  a  net.  Tlicy  niade  it.  Tlicy  went  on  niaking  it,  and 
niaking  it,  and  niaking  it.     They  liiiislied. 

"It  is  done.  Coine  on  I  let  us  g(j  iiito  the  biisli,  let  ns  catch  [)igs 
w  itli  the  /i/oto-nety'''  said  they. 

They  went  into  the  bush.    Tliey  set  the  net.    They  phmted  the  two  j)osts. 

Quoth  the  Frog:  "Yoti  go  now  and  drive  the  pigs  hither,"  said  he 
to  the  Wasp.     Sibuhuu  went  away  into  the  busli.     He  drove  up  pigs. 

[Sing  the  fbllowingrj  '•'•Kapa  kapa  napunaapu  tune  tuune  tuatuanu''  [Knd 
song],  quoth  the  Wasp. 

[15]  The  pigs  ran  up.     They  trod  on  the  P'rog.     They  went  ofF. 

"Oh  I  brother-in-law,  I  haven't  killed  theni,"  quotli  the  Frog.  He  told 
the  Wasp.     The  Wasp  got  angry. 

"Oh!  von  are  a  worthless  fellow,  Frog,"  said  the  Wasp.  "Comel 
you  go  again,"  said  he  to  the  Frog. 

He  (Frog)  went  oti'  to  drive  the  pigs.  The  Was[)  stayed  by  the 
ßwto-net.     Tlie  Frog  went  off  into  the  bush.     He  drove  uj)  the  pigs. 

[Sing  the  following:]  '•'■Timutimii  napunaapu  tune  iune  tuatuana"'  [End 
song],  said  the  P>og. 

[C]  The  pigs  ran  up.  They  were  caught  in  theyMöto-net.  The  Wasj) 
lan  up.  He  killed  one;  he  killed  a  second;  he  killed  a  third.  He  killed 
three. 

The  Frog  came  up. 

"You  are  a  wortJiless  fellow,"  said  the  Wasp ;  "I  have  killed  three,'" 
said  the  Wasp. 

"Cut  a  stick  and  bi-ing  it  nie;  we  will  carry  the  pigs,"'  said  the  Wasj). 

The  Frog  cut  a  stick  and  brought  it.  They  lifted  up  the  pigs;  and 
took  them  to  the  shelter-house.  They  brought  the  pigs  there.  They  cut 
them  up. 

[D]  Sakusaku  heard  them.  llis  grandchildren  told  him.  Said  they: 
"Grandtather,  the  Frog  and  the  Wasp  have  killed  pigs  and  brought  them 
iiere,"'  quoth  they.     Sakusaku  got  to  know. 

"Right.  1  will  go  at  once;  and  have  a  look  at  them,"'  ipioth  Saku- 
saku. He  went  off:  and  went  to  wliere  the  Wasp  and  Frog  were.  He 
came  to  them. 

"Hullo!  grandsons,"'  said  he  to  them.  "are  you  cutting  them  up'*  You 
keep  still,  I  will  cut  them  up,""  said  he  to  the  Frog  and  the  ^^'asp.  Saku- 
saku cut  up  (the  pigs).     He  tricked  Sibubuu. 

"This  is  no  good;  that  is  good""  [E]  he  told  them.  He  gave  them 
the  pigs  liver.     He  took  awaj'  the  pigs  body. 

"I  will  take  it  away  now;  and  throw  it  into  the  river,'  he  said.  He 
tricked  the  AVasj)  and  the  Frog. 


104  Wheeler:    Nine  Texts  in  Mono  Speech. 

He  took  it  away.  He  went  to  his  house:  he  reached  it.  He  cooked 
it.  He  and  his  grandchildren  ate  it.  The  Frog  and  the  Wasp  cooked  the 
liver  and  the  düng  in  it.  It  was  cooked  ready.  They  ate  it  with  its  düng. 
While  they  were  eating  a  man  came  up. 

[F]  "•Hullo!  you;  what  are  yoii  eating?"  quoth  he  to  theni. 
"Pig:  our  pig.     We  killed  it,"'  quoth  they. 

•'Oh  I  this  is  not  pig;  this  is  no  good.  It  is  Hver,  pigs  Hver;  this 
is  its  düng,"  said  he. 

"Indeed!  Hullo!  Sakusaku  has  tricked  vis.  'This  is  good'  he  told  us; 
and  so  he  took  our  pigs  body  away,  and  he  gave  us  the  liver;  so  we  have 
eaten  what  is  bad,"  quoth  they. 

"Come!  let  us  go  again,  and  kill  pigs  to  bring  home.  If  he  hears 
US  and  conies  here  again,  then  I  will  kill  him,"  said  the  Wasp. 

They  went  off.  They  put  the  posts  in  the  ground.  The  Frog  went 
off;  and  drove  up  the  pigs. 

[G]  [Sing  the  following:]  '■''Timutimu  napunaapu  tune  tune  tuatuanu''' 
[End  song],   quoth  the  Frog. 

The  pigs  ran  up.  They  got  caught  in  the  net.  The  Wasp  ran  out; 
and  killed  two.     He  called  out  to  the  Frog. 

"Frog  ho !     Come  here  I  have  killed  two,'"  said  the  Wasp. 

The  Frog  came  up. 

"Cut  a  stick  and  bring  it  here;  we  will  carry  the  pigs,'*  quoth  the  Wasj). 

[H]  The  Frog  cut  a  stick  and  brought  it.  They  put  the  pigs  on  the 
stick:  and  carried  them.  They  took  them  to  the  shelter-house.  They  put 
them  there.     Sakusaku's  grandchildren  saw  this.     Thej'  went  off. 

"Grandfather,  the  Frog  and  the  Wasp  have  killed  pigs  and  brought 
them  back."'  said  they  to  their  grandfather.     Sakusaku  got  to  know. 

"All  rightl  I  will  go  at  once;  and  have  a  look  at  them  there," 
(luoth  he.     He  went  off. 

"Hullo I  have  you  had  a  kill?"  said  Sakusaku. 

"Yes  I   we  have  had  a  kill,"  they  answered  him. 

"I  will  cut  them  up,"  (juoth  Sakusaku. 

"Yes,  come  herel  and  cut  them  up,""  said  thev  to  him. 

He  went;  [K]  and  took  hold  of  the  pigs;  he  went  on  cutting  them  up. 

"This   is   the   body,    which   is  no  good;  this  is  good,"  he  told  them. 

He  gave  them  the  jiig  s  liver.  The  Wasp  got  angry.  He  attacked 
Sakusaku.     He  killed  Sakusaku.     He  slew  him.     He  died. 

It  has  been  said;  it  has  ended. 

It  is  the  end. 

Notes. 
iipini   is   a    verb  =r  '•to    hunt  wild-pigs  with   a  fuoto  (net)'.    This  is  a 
Mono  practice,   not  used  in  Buim :    however,    tipini   is  no  longer  practised. 
The  manner  of  this  hunting  can  be  gathered  from  the  tale. 
[A]       '  fuolo :    a    big   net.     The    name   is   also    applied   to   the  net  used  in 
turtling:  sce  Technology. 


Wheeler:    Nine  Texts  in  Mono  Speech.  105 

2  Apaapa:  a  species  of  frog  (toad?);  see   IIa  (Notes). 
^  Sibubmr.   a   black  wasp  which  inakes  a  hole  in  the  sand.     Apaapa 
and  Sibiibiui  are  nien  in  the  tale. 

*  retubo:  tubo  ■=■  ^'to  plant  two  stlcks  {tubotubo)  in  the  ground',  to 
which  the  fuoto  is  fastened.  The  pig  is  frightened  by  nien  into  the  net, 
and  gets  caught  in  it.    Near  by  a  man  is  hidden  by  leaves,  watching  the  net. 

The  Cord  along  the  top  of  the  fuoto  is  called  fuoto  lofeana. 

'"  lau:  either  imperative  =:  'so'j  or  an  adverb  =^   'now",  'next'. 

''  kapa  kapa tuatuanu:  These  words  were  said  to  belong  to  the 

two  {Äpaapa  Sibubuu  saria  areai),  and  to  be  used  to  drive  in  the  pigs;  not  to 
be  every-day  speech.  Probably  a  magic  charm.  kapa  kapa  may  be  Old 
Alu  for  apaaj)a^  and  one  word. 

[B]  '  ifa:  'brother-in-law';  kinship  term. 

^  gasunaang:  -ang  is  the  suffix  denoting  purpose.  -na  is  probably 
identical  with  the  possessive  suffix  for  the  3.  person  sing.,  affixed  to  the 
verb  gasu^  =z  'its  driving". 

•*  timutimu  ....  tuatuanu :  words  belonging  to  these  two  men,  used  to 
drive  in  the  pigs;  not  every-day  speech  (cp.  A6,  above). 

[C]  ^  iriona :  ona  is  a  word  with  passive  meaning,  'to  be  caught'. 

^  ilapulapuri:  note  reduplication  with  plural  object:  so,  below,  irifela- 
fela,  taragalogalo  bno;  irigalogalo  (unless  galogalo  has  specialized  meaning  = 
,  'carry  on  Shoulders"). 

^  lolang:   'a  stick  on   which  to  carry  j)igs"   (boo  galoana). 

■*  irisusumei:  perhaps  better  wi-itten  irisusumee ;  the  reduplication  is 
because  of  the  plural  object;  note  that  it  is  syllabic,  not  the  reduplication 
of  the  whole  word. 

^  falefalea :  falefale  =  a  temporary  house  for  sleeping  in,  put  up  on 
a  fishing  or  hunting  expedition. 

[D]  '  Sakusaku:  generic  name  of  a  race  of  nitu  of  nou-human  origin  and 
living  in  the  bush  (see  Sociology). 

■^  aina:  adv.   =  'now",  'at  once".     Distinguisli  from  aüjia  (little). 
^  Sibubuum  Apaapa:  'Sibubuu  and  Apaapa'.   When  two  personal  names 
come  together,  -ng  (-m)  added  to  the  first  gives  the  force  of  'and". 
So,  below,  H  3  (Apaapang  Sibubuu  relapumaata  boo):  and  E  1. 

*  felafela  samia :  the  ordinary  verbal  Substantive  would  have  only 
syllabic  reduplication  (fefela)  on  the  analogy  of  other  words.  The  form 
here  is  probably  the  verbal  Substantive  of  the  reduplicated  felafela^  used 
because  of  a  plurality  of  objects  ('pigs"). 

^  Apaapang  Sibubuu :  this  must  be  the  same  construction  as  in  3  above. 

''  deng  Sibubuu:  deng  (dem,  den)  is  a  word  used  in  enumeration  (here 

with  only  one  name):    For  example  in  answer  to  the  question:   afanua  ga 

fanua'i  (who  are  the  men?),   we  might  have  the  answer:  Den  Diki,  den  Jo, 

den  Wheeler,    den   Bitiai,    &c.  (Diki,    Jo,  Wheeler,  Bitiai,   &c.).     Here   deng 

Sibubuu  clearly  has  a  plural  force;   =  'Sibubuu  and  the  other". 

thatV' 
'   eang  .  .  .  ea  "this  .  .  .   ,  .     ?  ,  pointing  to  two  different  parts. 


106  Wheeler:    Nine  Texts   in  Mono  Speech. 

[E]  '  Sibuhmm  Apaapa:  Cp.  above,  D  3. 

-  lafabiunaua:  lafabiuna  and  ua  =   'he  and  bis  grandchildren". 

^  siopa  tainaua:  the  liver.  düng  and  all  (-ua)'.    Note  siopa  used  without 
possessive  suffix. 

[F]  1  afanaata:  afana  (wliatl')    +    ata. 

2  M,a^o:  interjection ;  "whatl"  "indeedl" 

^  rekojia  ga  ena:   these  words  are  object  of  inamx.,    itself  in  reported 
Speech. 

*  enagaganamalema :   -male-  infixed. 

[G]  ^   Timufimn tnatuanu:  words  same  as  iised  in  B,  above. 

-  ilapuri:    note   nnreduplicated   form;    cp.  above,    C  2:  and  hailapula- 
puriita.,  just  below. 

itapuri  could   be    used  with  object  of  any  nunil)er;    and  likewise  \ve 
can  have  ir ilapuri  of  anj^  nuuiber,  subject  and  object. 

^  lolang:  see  note  C  3,  above. 
[H]       ^  irifalola:  fa  +  /r^/o,   =z   'put  something  on  a  Inlany' . 

^  irigaloyalo:    either  yalo  i-eduplicated   has    a  special  nieaning  ('carry 
on  the  Shoulder"):  or  the  reduplication  is  owing  to  plural  object  (pigs). 

^  Apaapang  Sibuhuu:  see  above,  D3:  here  the  expression  is  a  subject. 

'^  fanadoroirima:  the  -ma  here  =  'go  there  and  (look  at  them)'. 
[li]  ^  felafela  sana:  cp.  above,  D  4.  I  was  told  wo  could  likewise  have 
here  fcfela  sana.,  which  would  agree  with  the  fact  (cj).  G  2,  above)  that  a 
plural  object  need  not  have  the  verb  reduplicated.  At  the  same  time  it 
was  Said  that  the  object  to  either  form  might  be  either  singular  or  plural; 
so  that  it  would  seem  that  we  can  have  the  form  felafela  for  the  verbal 
Substantive  of  fela.  In  the  present  case,  as  a  matter  of  fact,  the  number 
of  pigs  is  not  known;  and  we  have  siopana.,  uUna. 

^  ea  paitena  ga  ulina:  Note  the  construction  and  the  translation. 


[71.]   Bonu. 

Regret  for  Chief  at  home. 
Reffret  for  no  lives  taken  on  death. 

o 

[A]  Tiriroi '  ati  pa.     ala  iiriroie  ate  '. 

letesuiai^  gu  sagu piala^ .    lelesuiai  egu  sagu piala.    mekasarekuai  gu^ . 
Tiriroi  ^  ati  pa  ke  ala  tiriroie  ati  pa  °. 
oibakaputamata''  ai''  bonu^  oibakaputamata  ai  bonu. 
gaganai"^  lomenu. 

[B]  ala  ^  tiriroi  ati  pa  ke  ala  ^  tiriroie  ati  pa. 
akare-  paloam  ai^  mamagota.     akare  paloam 
ai  mamagota  isiobo*  abeai". 

Koe  ^  tiriroi  ati  pa.     keala "  tiriroie  ati  pa. 

ke*"'  lelesuiaira'^  sara  isiuo^.     lelesuiaira  sara  isino.     taisoriagema^. 

[C]  Ke  tiriroi  ati  pa.    ke  ala  tiriroie  ati  pa. 

Ke  taialomatiala^  uliaele^.     taialomaiiala  uliaele.     birigina-^  dimoro. 


Wheeler:    Nine  Texts  in  Mono  Speecli.  107 

Ke  tiriroi  aii  pa.     keala  tiriroie  aÜ_  pa. 
lelesuio  *  egit  egu  ^  manaigu  *'.     lelesuio  cgu 
egu  mamaigu.     hapituko''  matasulu^. 
[D]  Ke  tiriroi  aii  pa.     ke  ala  tiriroi  e  ati  pa. 

onaroro  '  san  iia  "■'.     oilobiuro  '^.     onaroro  sang  tia  famata  Frenchman  "*. 

Ke  tiriroi  ati  pa.     Keala  tiriroi  e,  ati  pa. 

aka^  ngaingaiua^'  ai''    Teri^  (Tedi).     aka   ngaingaiua  ai   Tedi.     baroloho^ 

darami. 
Ke  tiriroi  ati  pa.     keala  tiriroi  e  ati  pa. 
Somanana  "\ 


By  Diki.  a  man  ol"  l'arcjjarekoa,  Mono  (he  died  while  1  was  tliere) ; 
he  settled  as  a  hoy  in  JMnno  IVoin  the  Banone.  Ile  coinposed  this  in  Fiji 
(where  he  prohably  went  to  work  on  the  plantations).  I  had  it  from  Bitiai, 
who  first  sang  it,  and  then  gave  nie  the  words.  The  inusic  had  a  general 
resemblance  to  that  of  tlie  other  songs  1  heard. 

Translation. 

[A]  Tiriroi  ati  pa.     ala  tiriroie  ate. 

1  wee[)  foi-  iny  piala ;  I  ^veep  for  niy  piala ; 
I  seek  Ibr  hini  tili  I  am  vveary. 
tiriroi  ati  pa  ke  ala  tiriroie  ati  pa. 
Thou  art  sleeping  thoii  öotiu;  thou  art  sleeping  tlioii   boim; 
thou  didst  go  onward  amidst  the  sea. 

[B]  ala  tiriroi  ati  pa  ke  ala  tiriroie  ati  pa. 

There  is  mnch  sj)eech,  ye  cid  wonien:  there  is  miich 

Speech,  ye  cid  vvomen;  there  ai'e  no  slain  dead. 
Koe  tiriroi  ati  pa.     keala  tiriroie  ati  pa. 

ke  we  weep  l'or  cur  yonng  chiel":  we  wee[)  for  our  voung  chicf: 

we  have  come  away  hither. 
[C|   Ke  tiriroi  ati  pa.     ke  ala  tiriroie  ati  pa. 

ke  we  niiss  hini  now,  onr  great  chiet";  we  niiss 

our  great  chief  now ;  the  dimoro's  feather. 
Ke  tiriroi  ati  pa.     keala  tiriroie  ati  pa. 

I  weep  l'or  thee  my  own  dear  manai;  1  weep  ior  thee, 

niy  own  dear  manai.,  I  shed  tears. 
[D]  ke  tiriroi  ati  pa.     ke  ala  tiriroi  e  ati  pa. 

thou  wilt  see  it  indeed;  thou  dost  not  know   it ; 

thou  wilt  see  the  Frenchman's  laiid. 
Ke  tiriroi  ati  pa.     keala  tiriroi  e  ati  pa. 

Do  not  do  thus,  thou  Teddy;  do  not  do  thus,  thou 

Teddy;  thou  hast  used   np  the  food. 
Ke  tiriroi  ati  pa.     ke  ala  tiriroi  e  ati  pa. 
It  is  the  end. 


108  Wheeler:    Nine  Texts   in  Mono  Speech. 

Notes. 

hönu:  the  meaning  ot'  this  word  was  not  determined;  perhaps  a  Fiji 
or  Banone  word. 

[A]  ^  tiriroi  atipa  .  .  .  .  ate:  song-sounds;  that  is,  they  have  no  meaning. 
The  same,  or  closely  like  sounds,  come  up  again  tliroughout  the  song:  no 
one  wäy  of  writing  them,  that  is  of  dividing  them  up  into  words.  has  been 
fixed  on.     (The  ala  may  be  an  adverb  =^  'now",  'next'. 

^  lelesuiai  gu:  =-  lelesuia  egu;  and  might  pei'haps  be  better  written  as 
one  word  lelesuiaigu,  as  in  all  like  cases.  We  have  here  a  verbal  Substan- 
tive with  the  possessive  egu,  instead  of  the  more  usual  sagu;  the  -a  so  often 
found  with  the  verbal  Substantive  is  suffixed;  and  a  +  ^  (in  egu)  makes  the 
diphthong  sound  ai. 

lelesuia  egu  is  a  song-word;  in  ordinary  speech  this  would  be  tatai 
sagu:  tat  =  'to  Aveep'.  The  form  lesu  does  not  seeni  to  be  used.  In  lelesuiai 
egu,  a  few  words  on,  the  e  sound  in  egu  is  shown  twice. 

^  piala:  kinship  term;  in  blood-kinship  =  'father's  sister's  child'.  (This 
is  probably  better  written  pVala).     This  is  a  dead  kinsman. 

*  meTiasarekuai  gu:  =  mekasareJcua  egu  (cp.  note  2).  The  prefix  -meka 
gives  the  meaning  to  a  verb  of  'doing  tili  one  is  weary'.  In  ordinary  speech 
with  meka  the  first  syllable  is  reduplicated  for  the  verbal  Substantive,  as: 
memekatano  sagu  {egu),  salaki,  sareku  (also  sarekui?)  are  Synonyms  ^  'to  look 
for'.  So  that  here  in  ordinary  speech  we  could  have:  memekasalakiai  gu, 
memekasalakia  sagu,  memekasareku  egu  (sagu),  memekasarekuiai  gu,  or  meme- 
kasarekuia  sagu.  In  all  these  forms  the  verbal  Substantive  has  the  common 
a  suffixed;  probably  the  i  after  the  u  of  sareku  is  only  euphonic  and  does 
not  belong  to   the  verb. 

^  tiriroi,  etc ati  pa:  song-sounds. 

"  oibakaputamata :  this  is  a  song-word  only;  ordinary  speech  =  02.SMf/e 
(thou  sleepest).  Possibly  it  has  Old  Alu  connections:  we  have  öa  rrr:  the 
causative  prefix  (Mono,  fa).  kaputu  =  Ho  shut  itself  up"'  of  a  shell-fish; 
see  60  d;  mata  =  "ej^e"'. 

"^  ai:  a  song-word;  in  ordinary  Mono  speech  =  maito  (thou),  or; 
mala  =:^  'eye'  maang  (ye) :  See  below,  ai  mamagota  :==  'ye  old  women'.  In  this 
connection  it  is  to  be  noted  that  the  objective  of  maang  is  -ang  in  Mono 
(for  example,  iteleang  =  he  gave  you) ;  and  that  the  Mono  sound  ang  can  be 
i-epresented  by  ai  in  Old  Alu;   so  that  possibly  ai  as  pronoun  is  Old  Alu. 

*  honu:   as   already   noted,    the   meaning   of  this  word  is  not  known. 
"  gaganai  lomenu:  song- words:  said  to  =  sang  gagana  keno  olovanaang. 

This  seems  =  'thy  going  (way)  is  in  the  midst  of  the  sea".  Very  likely 
in  gaganai  we  have  gagana  +  possessive  suffix,  2.  pers.  sing. :  in  ordinary 
Mono  this  would  be  gaganang  (bat  the  suffix  would  not  be  used  in  this  case; 
the  change  of  -ang  to  -ai  occurs  in  Old  Alu,  so  that  we  have  here  perhaps 
and  Old  Alu  word. 

olovanaang:  =  'inside';  here  apparently  :=  'in  the  midst  of".  Apparently 
the  reference  is  to  a  dead  man  who  used  to  be  a  seaman:  unless  the.  piala 
is  still  alive.    lomenu  apparently  ^  keno  olovanaang;  it  may  be  an  Old  Alu  word. 


Wheeler:    Nine  Texts  in  Mono  Speech.  109 

[B]  *  ala:  either  nierely  a  song-sound,  like  tliose  imniediatcly  foUowing; 
or  eise  ■r=  'now',  'next'.  So  ke  niay  be  either  a  song-sound  only;  or  eise 
the  exciamation  =  koe. 

^  akare  paloam:  Old  Alu;  =  Mono,  areai  tapoina  (=  'much  talk')  'many 
vvords*. 

^  ai:  song-word  =   maang  (see  A  7,  above). 

*  isioho:  =  pipilua  =  'the  dead  body  of  one  that  has  been  killed". 
I  was  told:  isiobo  saria  areai  kavakavakaviso  =^  ^'•isiobo  is  tlie  speech  of  inan- 
eating  ogres"  (see  also  Dictionary  ander  isiobo) ;  pipilua  is  the  ordinary  Mono 
Word;  isiobo  is  very  likely  Old  Alu. 

^  abeai:  is  areai  ela,  that  is,  a  song-word:  evidently  it  is  the  apeai 
of  ordinary  speech.  The  whole  was  paraphrased:  {pipilua)  lapuna  abu  atai 
samia  =  "Ye  do  not  know  how  to  kill  (bodies);"'  evidently  spoken  in  con- 
tenipt  to  the  mamagota. 

'"'  koe:  perhaps  tlie  exciamation.  keala  perhaps  =  koe  ala)  see  above,  Bl. 

^  lelesuiaira:  lelesuia  +  era,  the  1.  pers.  plur.  possess.  inclusive.  See 
above,  A  2.     In  ordinary  speech  this  woiüd  be  tatai  sara. 

^  isiuo:  song-word  =  lalaafa  porofaulu  ("young  chief ").  But  properly 
isitio  =  a  species   of  bird  (red):  see  80:  this  is  evidently  its  proper  meaning. 

^  taisoriagema :  a  song-word  -—  taisoku  hamata  {yhamataang)  feropeu 
("we  have  come  to  a  forcign  place'").  They  have  left  the  isiuo  behind  in 
Mono:  sara  lalaafa  taipausi  ("we  have  left  our  chicf  behind").  Probably 
made  up  of  a  verb  soriage   +   ma  (hither). 

[C]  ^  taialomatiala:  alomati  =  'to  niiss'.  ala  either  =:  'now',  or  is  a  song- 
sound. 

■^  uliaele:  a  song-word:  ~  lalaafa  kanegana  (ordinary  speech),  'a  great 
chief,  such  as  Manggila  in  Mono:  isiuo  =  lalaafa  porofaulu  (young  chief); 
see  above,  B  8. 

^  birigina  dimoro:  dimoro  is  the  name  of  a  bird  (see  21  in),  which  is 
found  in  Mono,  but  more  so  in  Alu.  birigina  is  a  song-word;  in  ordinary 
speech  regesena;  in  both  words  -na  is  the  possessive  suffix.  Apparently 
birigi  is  the  name  for  certain  feathers  in  the  wing  of  the  dimoro:  birigi 
taiputi  maraka  tiga  ulina  ("we  pluck  the  birigi  from  the  bird's  body"); 
regesena  maraka  ("it  is  a  bird's  feather").  The  chief  is  given  the  name 
birigina  dimoro  {-^  the  dimoro' s  birigi).  So  isiuo.,  which  is  used  in  71  b, 
79  b  as  =  lalaafa  porofaulu  ("young  chief"),  is  the  name  of  a  species  of 
bird  (80). 

*  lelesuio  egu:  the  o  is  the  object  pronoun;  here  there  is  no  coales- 
cence.  In  ordinary  speech  this  would  be:  tatai  sagu  tarong  (for  thy  sake) 
or,  tataio  sagu. 

"  egu:  goes  with  manaigu.  This  doublcd  jiossessive  is  used  only  in 
ela  (songs) ;  perhaps  it  denotes  very  near  and  dear  kinship  ('niy  own  dear 
manaV). 

^  manaigu :  rnanai  denotes  in  group-kinship  the  men  of  the  speaker's 
totem  clan  in  the  next  genei-ation  above;  as  blnod-kinship  tenn  =  'niother's 
brother'. 


wo  Wheeler:    Nine  Texts  in  Mono  Speech. 

^  bapitoko:  said  to  be  a  sona;-word;  ba  is  evidently  the  Old  Alu 
causative  =  ]\Iono,  fa- :  pitoJco  =  ,to  drip'  of  water  (see  46  d).  The  niean- 
ing  of  the  whole  therefore  is  'make  to  drip",  'drop':  pitoko  belongs  to 
ordinary  speech.  We  may  assume  that  it  is  in  the  1.  pers.  sing,  with  the 
prefix  omitted  =  'I  shed'  tears.  bapitoko  was  given  as  =  itoala  ('come 
ujj",  see  55  c). 

•*  matamlu :  'tear"  {mata  =  'eye') ;  takes  possessive  suffix.  Whether  in 
ordinary  speech  the  possessive  suffix  can,  as  here,  be  omitted,  I  do  not  know. 
[D]  '  onaroro  san:  seemingly  the  verb.  Substantive  with  prefix.  The  object 
understood  is  'your  hamata  (vülage)". 

2  tia:  an  enclitic  often  found  with  verbs;  perhaps  =  Mndeed",  or 
strengtliens  the  assertion. 

*  oilobiuro:  'thou  dost  not  know'  the  Frenchnian"s  hamata  (place). 
This  is  addressed  to  another  man  wlio  had  not  been  to  a  French  place 
known  to  Diki. 

^  Frenchman:  an  English  word,  of  course. 

^  aka:  Old  Alu,  =  Mono,  abu  (not),  or  (here)  at'i  (not). 

^  ngaingaiua:  Old  Alu:  =  jNIono,  enaenaaua.  enaenaaua  is  the  syllabic 
reduijlioation  of  maaua  =  'thus',  which  used  as  a  verb  =  "do  (or,  be) 
thus".  The  Mono  and  Old  Alu  words  are  each  seen  to  be  made  up  of  a 
demonstrative  together  with  ua.  The  Old  Alu  ngai  .seems  =  Mono,  enaa 
(this).  Probably  in  ordinary  Mono  we  should  not  liave  the  reduplication 
{enaenaaua)  or  only  very  seldom. 

■^  ai:  =   ordinary  speech,  maito  (see  above,  A  7,  B  3), 

^  Teri  (Tedi):  the  English  name  "Teddy"';  the  fluctuation  between  d 
and  r  is  usual  in  Mono  speech.     Some  white  man  is  referred  to. 

"  barolobo:  a  song-word;  ordinary  speech,  oifagafuli.  We  seem  to  have 
a  verb  with  prefix  omitted. 

1"  somanana :   presuniably  this  word  does  not  truly  belong  to  the  song. 


[75.]  Song. 

Of  a  canoe-race.     Canoe  helped  by  nitu  Tiong  Tanutaiui. 

[A]  Siriroi^  asi  onaroi  ase  ke  Sanioai^ 

ke  ^  kekeletena  *.     oikelete  ^  matanai  ^  Plogai ' 
ke  siriroi  ase  onaroi  ase  ke  Samoai 
bahabasainama **  sausauanai^. 
ke  tiriroi  ate  onaroi  ate  ke  siasiafia  ^" 
drevanlesui^^  tianai^^  Samoai. 

[B]  ke  tiriroi  ate  onaroi  ate  ke  Auogi ' 
oiarevalomata  ^  tianai  Samoai  oiarevalomata  Auogi 
leang^  biuna\ 

ke  tiriroi  ate  onaroi  ate  ifanaua  °  dreanafairia  ** 
dreanafama.     ala  ^  taramate  sara. 
onaroi  ate  tiriroi  ate  soa  kann  *  mane  ^. 


Wheelkr  :    Niiie  Texts   in  Mono  Speech.  1  1  1 

[C]   app^  gu  kana  matir.     katta  mane.     kana  ne^ 
lobiuro  ^. 

ke  tiriroi  ate  onaroi  ate  ke  soa  kana  mane. 
ape  egu  kana  mane.     kana  mane.     ataina*  biu7ia 
ke  tiriroi  ate  onaroi  ate. 

Somanana ". 

Words'  and  imisic  by  tlie  nitn  Tiong  Taniitami,   "Big"  Gorai's    son.     ^ladf 

wlieii   lic  was  a  nitu. 
This  song  was  not  accompanied  by  efu  (pan-pipes). 
[AJ       siriroi  asi  onaroi  ase  ke  the  Samoai  ke  goes  on  and  on :  it  goes  forward 
through  the  reef-passage  at  Piogai.  ke  siriroi  ase  onaroi  ase  ke  all  the  tleet 
is  Coming  near  up  to  the  Samoai.  ke  titirn'i  ate  onaroi  ate  ke  its  crew  weep 
for  him  (cry  out  for  him?)  from  inside  the  Samoai. 

[B]       ke    tiriroi   ate   onaroi  ate   ke  Auogi    thou  dost  weep  (cry  outl')   within 
the  Samoai:  thou  dost  weep  (cry  out?),  Auogi;  thy  namesake  is  the  great  chief. 

ke  tiiiroi  ate  onaroi  ate  he  and  his  bnjther-in-law  wish;  they  wish  to 
come  hither;  by  and  bye  we  will  die. 

onaroi  ate  tiriroi  ate  yea  war,  o  ye!  [C]  war  is  not  me,  o  ye!  war, 
o  ye  I     I  know  not  how  to  war. 

ke  tiriroi  ate  onaroi  ate  ke,  yea,  war,  o  ye !  war  is  not  for  nie,  o  ye  I 
war,  o  ye!  the  Great  Chief  is  skilled  in  it. 

ke  tiriroi  ate  onaroi  ate. 

It  is  the  end. 

Notes. 

We  have  in  this  song  a  reference  to  a  canoe-race  near  Siru. 
[A]       '  siriroi  asi  onaroi  ase  ke:  song-sounds,  wliich  reappear  below  in  various 
modifications:  ke  may  be  the  inteijection. 

^  Samoai:  the  samoai  is  a  shark-hke  man-eating  fish.  1  did  not  see 
one.  Here  it  is  the  proper  name  of  a  canoe  belonging  to  "Big"  Gorai  and 
the  nitu  Tiong  Tanutanu. 

^  ke:  either  a  song-sound,  or  the  interjection. 

■*  kekeletena:  the  verb  is  seen  in  oikelete,  immediately  following.  keke- 
letena  evidently  =  kekelete  ena,  the  verbal  sul)stantive  (with  ena). 

'"  oikelete:  said  to  be  a  song-foi'm   =   ikelete.,  the  3.  pers.  sing. 

•"  matanai:  matana  =  'a  passage  through  the  reef :  matanai  is  pro- 
bably  a  song  or  Old  Alu  form  for  matanaang,  'it  goes  along,  through,  the 
opening,'  or  'to  the  opening':  unless  ai  is  merely  a  song-sound  and  matanai  ^ 
matana  =  'to  the  opening,  Piogai.'     (See  notes  9,   12,  below.) 

'  Piogai:  in  apposition  to  matanai.  This  is  the  name  of  the  opening 
through  the  reef  just  in  front  of  the  now  village  of  Faleta,  wliere  I  stayed 
for  some  time;  and  some  two  miles  West  of  Siru.  It  is  found  also  in  the 
tale  of  Dudueri. 


'    The  text  written  down  as  it  was  given  without  being  sung. 


112  Wheeler:    Nine  Texts   in  Mono  Speech. 

^  hahabasainama  :  verb.  subst.  {bahabasa  end)  of  babasa,  (!'  bahabasa)  with 
ma  suffixed:  habasa  (?  bababasd)  =  'to  come  close  up  to';  apparently  it  has 
a  song  form  babata. 

^  sausauanai:  I  take  this  to  be  the  subject  of  babahasainama^  and  Sa- 
moai  to  be  the  indirect  object. 

sausau  =  'a  number  of  canoes  together':  -anai  is  perhaps  merelj'  a 
song-sound.     Cp.  above,  note  6. 

The  Samoai  led :  for  it  was  Tiong  Tanutami  who  made  it  win  in 
the  race. 

'"  siasiana:  siasia  =  'the  crew  of  a  canoe'  (here,  of  the  Samoai).  It 
is  the  song-form  for  fanua. 

Note  that  we  have  a  possessive  Suffix  iised  here  (unless  -na  is  merely 
a  song-sound). 

'^  drevanlesui:  song-form,  with  retai  (=  clretai)  given  as  the  equivalent. 
lesu  is  the  verb  which  we  see  so  often  in  the  form  lelesu  egu^  &c.  (see  71a, 
72  a,  &:c.)  i  is  presumably  the  object  pronoun  3  pers.  sing,  -van  is  evidently 
the  song-form,  or  the  Old  Ahi,  for  fan ;  here  it  emphasizes  tlie  verb  as  in 
ifampoelendi  ("she  cursed  them")  in  67  c.  lesu  here  =  tai;  drevanlesui  seems  = 
'they  weep  for  liim' ;  'shed  tears  in  their  yearning  for  him'.  The  notes 
give  'they  sing  out,'  but  this  is  not  the  meaning  for  tai;  though  of  course 
lesu  may  have  that  special  meaning  here:  and  =  'they  call  out  for  him*. 
So  below,  arevalomata  =;  tai^  which  I  take  =  'weep  for  him',  'yearned  for 
with  tears',  not  'cry  out',  as  the  notes  say :  but  it  may  =  'thou  dost  call 
out  for  thy  namesake  (leang).'' 

Note  siasiama^  which  seems  to  be  a  coUective,  is  used  with  a  plural 
prefix  to  the  verb. 

They  sang  out  to  (wept  for?)  Tiong  Tanutanu,  so  that  he  should 
make  the  canoe  be  first.  If  a  man  is  racing  in  a  canoe  he  would  sing 
out  to  his  nitu  (see  under  Religion  in  the  Sociology)  to  make  the  canoe 
go  fast. 

^^  tianai:  in  Mono  tianaang  =  'inside';  so  tliat  -{a)ang  has  here  the 
song-form,  or  the  Old  Alu  form  -ai.  Cp.  matanai.,  note  6,  above;  and 
sausauanai,,  note  9. 

[B]       ^  Auogi:   another   name    of  Kopaua"s,  "Big''  Gorai's   son,    and  iather 
to  the  now  Gorai  of  Paramata  (see  genealogies). 

^  oiarevalomata:  arevalomata  is  a  song-form  of  tai;  the  notes  say  'ciy 
out';  so  that  the  meaning  here  may  be  not  'weep'  as  1  translate,  but  'ciy 
out'  (see  note  All):  mata  =  'eye',  enters  into  this  woi'd.  oi-  is  given  = 
i-  (Cp.  above,  note  A  5),  but  I  take  it  to  1)e  the  2.  pers.  sing.,  for  we  have 
-hang,,  the  next  word  but  one. 

^  leang:  lea-,,  with  the  possessive  suffix,  as  usual.  Here  leang  seems  =: 
'thy  namesake':  Tiong  Tanutanu  when  living  was  called  Kopana  (see  So- 
ciology, Religion,  See.  28). 

*  hiuna:  lalaafa  Tianegana,,  'the  Great  Chief.  Perhaps  oiarevalomata 
Auogi  leang  biuna  =  'thou  dost  call  out,  Auogi,  for  thy  namesake  the  Great 
Chief  (Tiong  Tanutanu).     biuna  is  a  song-word. 


Wni;i;i,i:i; :    Niiic  Tcxts   in   Mono  S])eecli.  113 

•'  ifanaua:  ifana  ~\-  na  (witli,  ;in(l)  — :  'lic  and  Iiis  l)iH)tlicr-in-I;i\v'.  Mic' 
seenis  to  denot'e  Tiont!;  'I';inutaim:  aiul  //ö-,  a  fellou -//////.  l'oi-  lln'  kin.slii|) 
(Iciiotcd   liy   //(7,  See   Socioloi^y,    kiiiship   Soc.  K)   (a). 

'•  drcanafairia:  sceiiis  to  l)0  tlie  verbal  Substantive  vvith  tlie  past  prc- 
lix  =:;  drranafa  eria.  annfa  is  a  S()iii;-\\()rd  =  peho  (to  wish),  in  ordinarv 
Speech.  In  (Irrnuafama  (ordinarv  .s[)('ecb.  irijx'koma)  -ina  adds  \\\r  idea  ol" 
niotion. 

"  ala  taraviate  sara:  ala  =  eithcr  Miye  and  bye',  'next",  or  'now". 
taraviatc  sara:  noie  sara  nsed,  not  rra:  and  //la/c  \\\  an  nnrednph'catcd  lonn. 
Perhaps  here  male  =  'to  i;et  vci'y  \v('aricd',  \b'e  Inr  weariness'.  tire  oncscll' 
out":    ^=    'now    \ve   will    put   (»nt    all   our   strcni;tir. 

■'^  kaiia:   'war'    ~^    tala:    \\    nia\'   bc   a   s()ni;-\vofd. 

"  mane:  tliis  was  tii\en  as  a  s(ini;'-sonnd ;  but  it  seenis  eertainly  to 
,be  =  viaany  ?,  'ho  von'I  wliieii  is  heard  so  soinided  in  everyilay  speecii. 
[C]  '  ape  gn:  evidently  -:  apr  cgu  (-not  niine").  lleie  cgu  lias  the  foi-ce 
of  an   ethic  dative  =   'Ibr  ine". 

■•*  ne:  a  S(>ri!;-sonnd.  ....  -         ••    ■  •  •   • 

^   lohiuro:   '1   do   not  know",  that  is,   'I   Iiave   no   skili    in*. 

'  ataina:  =  aiai  ena,  verl).  snbst.  oi' a/ai  =  'to  know',  'to  be  skilled  in'. 

"'  soma/iana:   probabl\-   does   not  l)elony   to   the   song   itself.  ,    •     • 

The  race  here  relerred  to  was  hehl  wlien  ]Mono  nien  were  Coming 
to   Kopana  ("Big""   Gorai"s  f'athei-)   at  Siru,   wliere  he  was   li\ing. 

This  was  an  occasion  w  heu  "Big"  Gorai  was  eoming  i'roin  Mono 
with  all  bis  pco[)le  on  a  three  days"  \isit  to  Kopana.  'I1ie  i'athers  ol'Baoi 
and  Biniiii   were  living  at  Siru. 


Mitt.  <1.  Sem.  f.  Orient.  Sprachen.  191:5.  I.  Abt. 


114 


Im  G-arten  von  China. 

Von  Dr.  W.  Limpricht 

in  Schanghai. 


XVein  Geringerer  als  F.  von  Richthot'cn  hat  in  seinen  »Tagebüchern 
aus  China«  die  beiden  in  der  Provinz  Tschekiang  hegenden  Bergzüge 
Tien  niu  sclian  und  Tientai  als  wahre  Pllanzenparadiese  bezeichnet. 
Infolgedessen  beschloß  ich,  die  vier  Wochen  währenden  chinesischen  Neu- 
Jahrsferien  auf  diese  Berge  zu  verwenden  und  fand  in  meinem  Freunde 
und  Amtsgenossen  Ch.  Hering  zu  meiner  größten  Freude  einen  Begleiter, 
der  die  Unannehmlichkeiten  und  Strapazen,  die  nun  einmal  eine  solche 
Reise  naturgemäß  mit  sich  bringt,  mit  Leichtigkeit  überwinden  half  und 
mir  -sielerlei  Anregungen  gab. 

Am  4.  Februar  1912,  nachmittags  5  Uhr,  fuhren  wir  in  einem  Sampan 
(chinesisches  offenes  oder  mit  Strohgellecht  halbkreisf(')rmig  überdecktes 
Ruderboot)  von  Kon  zen  tchiau  (^^  j|M 'j'^)^  einem  hauptsächlich  dem 
Flußverkehr  dienenden  Vorort  der  Provinzialhauptstadt  Hang  tschou,  in 
nordwestlicher  Richtung  ab  und  erreichten  nach  5  stündiger  Fahrt  den 
Ort  Yü  huang  (^E:^)'  ^^'^  ^^'""  ^^^^  ^^^^^  chinesischen  »Manager  of 
Christian  Catholic  Apostolic  Church«  eine  primitive,  aber  freundlich  ange- 
botene Holzlagerstatt  fanden.  Die  erste  Stimde  des  kommenden  Morgens 
wurde  der  Besichtigung  des  Tempels  Wen  schong  guo  (^T^  ^§i) 
(Abb.  1)  gewidmet,  alsdann  der  Marsch  angetreten,  der  uns  7'/.^  Stunden 
lang  durch  Laubwald,  Teeplantagen,  Sandfelder  und  schließlich  durch  end- 
lose Reisfelder  hindurch  nach  dem  buddhistischen  Kloster  Hsin  tsie 
tchiau  rS/i^yHi'^)  führte,  wo  uns  unsere  chinesischen  Visitenkarten  ein 
angenehmes  Fremdenzimmer  verschafften.  Der  Weg  zu  diesem  Kloster  lief 
aus  den  Toren  der  Stadt  Yü  huang  heraus  anfangs  am  Fluß  entlang,  über 
dessen  Stromschnellen  die  leichten  Bambustlöße  von  kräftiger  jNIänner- 
hand  emporgezogen  werden.  Ktu'z  vor  dem  durch  die  Taipingwirren 
zerstörten  Ort  Tsu  lin  tchiau  (4^>lvk'|'^)  (Abb.  2)  in  der  Höhe  von 
Lin-an  (hsien)  (&S^^)  verläßt  der  Weg  den  Fluß,  lun  sich  nach  rechts 
nach  den  Bergen  zuzuwenden,  deren  letzte  Ausläufer  als  niedere,  dicht 
mit  ]\Iacchienllora  bekleidete  Hügel  zu  beiden  Seiten  das  weite  Tal  be- 
gleiten. Schon  der  nächste  Tag  brachte  uns  zu  unserm  Ziele.  Einige 
Stunden  hinter  dem  Kloster  Hsin  tsie  tchiau  trat  zum  erstenmal  das  ge- 
waltige   langgezogene  iVlassiv    des    Dung    tien   iiiu  schau   (Ostliclici"  Hini- 


Li.Mriücii  r:    Im  Oai-teii   \()ii   Cliiii;). 


115 


iii('lsauii;onl)(>rn;)  liervor  (AM).  15).  WeittM-liiii  iTilirtc  der  \\'eii-  immer  am  Kaiide 
iUt  lliiii;elreilnMi  ciitlaiii;-  in  liii  weiteres  Tal,  in  wrldies  von  We.steu  lier 
ein  zweites  einmihi(l(>t,e.  Wir  halten  die  Stelle  en-eielil.  \V(p  sich  das  vom 
Dunu;  tien  nni  schau  kommende  Wassei-  mit  dem  vom  Ilsi  licn  inu  schan 
kommenden  vereini<;te.  AVir  l)eul)siehti,n1en.  dem  Ueispiek^  Kichlhofens 
rollend,  zuerst  das  größere  I\k)ster  am  FuI3e  des  Ilsi  zu  hesnchen.  Das 
Tai  des  Dung  hlie!)  daher  i-eclits  Hegen,  und  wir  wandten  uus  nach  links 
Zinn  Ilsi.  Bald  (knanf  hi  einem  weiten,  mit  zahllosen  ( iesteiustriunuicru 
aniicl'iillteu    Tale,    hatten    wlv    \(in    der    Ih'iieke,    die    iihei'    das  Wasser    sich 


Abb.  1.     Wen  SL'honn:  uiio  vor  Yü  luiai 


euiporwiilhte,  einen  lioelialpiuen  Anhliek,  beide  Tien-nni-schan-Berge  .standen 
vor  uns  und  erweckten  den  Anschein,  als  ob  sie  durch  einen  verdeckten  niederen 
Sattel  miteinander  verbunden  wären.  Im  nächsten  Dorfe,  dessen  Bewohner 
wohl  nocli  nie  einen  Fremden  gesehen  hatten  und  sich  daher  schon  am 
Eingange  versammelten,  um  unsei-e  kleine  Karawane  anzustaunen,  machten 
wir  eine  merkwiu-dige  Beobachtung.  Die  Leute  hielten  an  ihrem  Unterleib, 
die  ^Männer  und  Knaben  vorn,  die  Frauen  und  ^Mädchen  hinten,  kleine,  mit 
gliihender  Holzkohle  gel'iillte  l\.(irbchen  in  den  Händen.  Ihrer  Ansicht  nach 
soll  der  ganze  Körper  durchwärmt  werden,  wenn  das  Öfchen  in  die  Nähe 
dieser  Teile  gehalten  Avird.  Wir  hatten  später  in  den  Klöstern  der  Berge 
Gelegenheit,   uns  von  der  Wahrheit  dieser  Angaben  zu  iiberzeugen  (Abk.  4). 


116 


LiMPRicin  :    Im  Garten  von  China. 


Hinter  diesein  Dorfe  stieg  der  Weg  noch  eine  kurze  Zeit  an,  senkte  sich 
wieder  hinab  und  führte  schh'eßUch  wiederum  ansteigend  (Abb.  5)  durch  ein 
liebliches,  reich  bewachsenes  Tal  zu  einem  farbenprächtigen  llolztempel, 
dessen  Inschrift  Dshung  tien  mu  sclian  rpfa^l^  S  LLi)'  J^üt^e  der 
Himmelsaugenberge,  uns  vermuten  ließen,  daß  wir  uns  rasch  unserm  Ziele 
näherten.     Das  Ende    dieses  Tales   bildete    ein  Paß    nn't    einem    kleinen  be- 


Abb.  2.     Tsu  lin  tcliiai 


wohnten  Tempel,  von  dem  Steinstufen  durch  pi'ächtigcn,  hauptsächlich  aus 
Kiefern  und  der  Cunninghamia  sinensis  bestehenden  Wald  ungefähr  100  m 
tief,  dann  kurze  Zeit  eben  zu  dem  rechts  in  einem  Seitenkessel  in  dem 
Dunkel  uralter  Kryptomerien  vei'steckten  großen  Kloster  II si  tien  mu  schau 
(Westlicher'  llinunelsaugenberg)  (Abb.  6  — 10)  hinabgeleiteten.  Die  leichte 
Müdigkeit,  die  der  ununterbrochene  neunstündige  ^Marsch  vervu'sacht  hatte, 
verschwand  bald  nach  dem  CJenusse  einiger  Tassen  heißen  grünen  Tees, 
die  dem  Besucher  in  jedem  cliincsischcn  Kloster  nebst  Süßigkeiten,  getrock- 
neten Melonenkernen  und  Erdiu'issen,  überreicht  werden.  Angeblich  sollten 
200  ^lönche  das  Kloster  bewohnen,  wir  erblickten  aber  nur  ungefähr  40. 
von   denen   (Mnii>e   einen   i'ccht  intelligenten  Eindruck   machten.     Obwohl   seit 


Li.Mi'iMiii  r :    Im   (i:u'tcii  \on  Ciiiiia.  117 

IS  .laliivMi  ki'iii  l\!iir()|);u'i'  das  KIostiM'  hctrctcii  hatte,  Z(M"ij,t('ii  sie  iiidit  die, 
iniiuleste  Scheu,  wuv  i;i'laiii;'  es  iiiclit  zu  xcrhiiidci'n,  daß  ahc  hri  uiiserin 
Abendessen,  das  des  Fh'ischii'enusses  wcn'en  niclil  in  der  llauiithahe.  son- 
dern in  einem  Nebengel)äude  alii;('hahen  wurde,  staunend  herumstanden. 
Tiitei'  den  vielen  Fraisen,  die  uns  \<)i'i;-elei;t  wui-den.  hei'and  sich  naturi^'c- 
mäß  auch  die  nach  unsei'er  NationaHläl.  Die  Antwort,  dal.^  wir  Deutsche 
seien,  erregte  ihre  besondere  Freude,  was  uns  gerade  in  ih  r  Zeit  der-  po- 
litisch(Mi  Wirren,   wo  so   viele   Verdächtigungen   gegen    l)eut><-hl:ind    erhoben 


'^L  *%  > 


^ 


Alil).  o.      1  tiini;'   ticii    iiiu   >chaii. 


wurden,  doppelt  angenehm  berührte.  Um  einen  Beweis  von  der  Ehrlich- 
keit diesei'  [Mönche  zu  geben,  möchte  ich  folgende  Begebenheit  erwähnen: 
Mein  "Ijoy«  hatte  aus  irgendeinem  Grunde  zwei  alte  Kragenknöj)fe  liegen 
lassen.  Acht  Wochen  später  meldete  sich  in  der  3Icdizinschule  in  Schang- 
liai  ein  [Mann  und  ülfcri-eichte  mir  ein  Schreiben  des  Klosteral)tes  nebst  den 
beiden  Knöplenl  —  Die  Heise  ziun  Kloster  von  llangtschou  aus  hatte  also 
21 '/^Stunden  gedauert,  merkwürdig,  daß  eivst  so  wenig  Eui'opäer  den  Ti(Mi 
um  schan  besucht  hatten.  Die  Barometerablcsung  ergab  eine  Höhe  \on 
350  in.  die  Temperatur  betrug  4''  ('  am  [Morgen.  Der  nächste  Tag  (7.  Februar) 
war  der  Besteigung  des  llsi  tien  nui  gewidmet.  Das  Kloster  liegt  am  Fuß 
des  Berges;   unmittelbar  hinter  dem  Kloster  beginnt  der  Urwald.    Kolossale 


11« 


Limpricht:    Im   Garten  von  China. 


Stämme  von  Cryptomer ia,  wie  mau  sie  nur  noch  in  Japan  findet,  nebst 
Eilten  und  Kiefern  l)ilden  den  Hauptbestandteil,  das  Unterholz  besteht  vor- 
wiegend aus  niederen  Bambusarten,  zwischen  denen  schlüpfrige,  feuchte, 
mit  grünem  ^los  überwachsene  Steinstufen  steil  emporführen  (Abb.).  Bei 
dem  kleinen  Tempel  Kai  schau  lao  dien  (|f^  jJLj  :^' ^ )'  1  lOU  m 
(Abi),  11)  hört  der  Weg  auf.  Alles  war  noch  mit  fußholiem  Schnee  be- 
deckt,   so    daß    die  Hoffnung  auf  eine    reiche,    alpine,    botanische    Ausbeute 


Abb.  4.      ..(')fchen»   am  Unterleib. 


verschwand.  Deinioch  beschlossen  wir  der  Aussicht  und  der  Barometer- 
ablesung wegen,  den  Giplel  zu  ersteigen.  Der  Weg  dahin  war  selbst  dem 
Einsiedler  des  Temi)els  unbekannt.  Wir  suchten  ihn  also  selbst,  gerieten 
]-echts  zu  einem  zweiten  Einsiedlertempelchen  und  mußten  des  dichten, 
dornigen  Gestrüjtpes  wegen  wieder  nach  Kai  schau  lao  dien  zurück.  Ich 
machte  allein  einen  zweiten  Versuch  nach  links.  Über  gestürzte  riesen- 
hafte Kryptomerienstiinnne  hinwegkletternd  fand  ich  bald  darauf  im  Schnee 
die  Spuren  eines  Wildschweines.  Diese  führten  auf  einen  schmalen,  schwer 
crkeinibarcn  ziemlich  ebenen  Pfad,  der  daini  rechts  steil  hinauf  zum  Gipfel 
i'ührte.     Die  Bainnve-etation   liürte  l)ald  auf,   an   ihre  Stelle   trat   mannshohes, 


LnirRKirr:    Im  Garten  von  Cliinn. 


11!) 


Abb.  5. 
Ansticü'  ZTiin  Tcnipeldieii  D-^hunj  tieii  um  scluni. 


Abb.  6.     Da-   Kloster  Hsi  ticn   um   iriian. 


12Ü 


Limpeicht:    Im  Garten  \on  China. 


dichtes,  soweit  erkennbar,  aus  einer  Erlenart  bestehendes  Gestrüpp,  welches 
selbst  die  wenigen,  aus  Gi-anit  bestehenden  Felsljlücke  des  Gipfels  inn- 
kleidet.  Auf  diesem  selbst  steht  als  Merkzeichen  eine  vor  Jahresfrist  von 
japanischen  Besuchern   errichtete  Stange.    Die  Japaner  waren  in  die  Gegend 


Abb. 


Das  Ivloster  Hsi  tieii  um  schan. 


gekonnnen,  um  der  Bevölkerung  3Iedizin  zu  verkaufen.  ]Merkwih-dig,  daß 
die  »KaufleutC"  die  INIühe  und  Zeit  nicht  gescheut  hatten,  den  Ciipfel  zu 
erklimmen  I  Die  Bergeshühe  beträgt  nach  der  Barometerablcsung  1540  m. 
\'on  Richthofe n,  der  des  schlechten  Wetters  wegen  nicht  bis  zum 
Gipfel  vorgedrungen  war,  schätzte  die  Höhe  auf  1 500  m,  der  eng- 
lische ^Missionar  INIcd hurst  nach  seinem  Barometer  auf  4  957  Fuß.  Die 
Aussicht,  namentlicli  in  die  Ferne,  war  durch  Dunst  getrübt,  um  so  deutlielier 


LiMi'üHiir:    Im  Garten  von  Cliina. 


121 


trat  (las  Gewalt iuc  Mas>i\-  des  ■ricii-iim-schaii-Stockcs  licrvoi-.  Im  Ost- 
r.onlost  crliul)  s'wli  vülWii:  isoliert  xoni  Wcstbci-uc  dvi-  \)\i\\ix  tien  inu 
schan.  Die  Aiiualx'  von  K*  i  cIi  t  li  o  i't- n  s,  daß  beide  I!eru,i'  durch 
einen  Sattel  v^>ri)untU'n  seien,  stellte  sieii  also  als  irrt  ü  ni  1  i  cli 
heraus.  Da£»cgen  stand  der  Ilsi  tien  niu  nach  Norden  in  \'erl)indnn,<;- 
mit   einem   /iemlieh   hohen   xon    Westsüdwest    nach   <  )stnordost    sti-eiehenden 


Zuge,     ^^('y     die     chinesische     Uezeiehniuig     Siati     i'onu    sehan     ^; 


m. 


Hl) 


Abli.  8. 
Yciietationsbild  von  Ilsi  tien  niu  schan. 


traii't.  Im  .Siklen  und  Siklosten  waren  die  zahllosen,  viel  niederen  Berg- 
ketten der  Provinz,  vor  allem  schart"  di'r  Feng  linang  schan  (Pliönix- 
gebirge)  bei  Hangtschou.  zu  erkennen.  Nur  kurze  Zeit  erlaubte  der 
scharfe  kalte  Wind  zu  verweilen,  rasch  ging  es  auf  demselben  Weg 
zurück.  Aus  dem  dichten  Gestrüpp  heraus  drangen  merkwürdige  Töne, 
ein  vorsiclitiges  Heranschleichen  brachte  mehrere  starke  auerhahnähnliche 
Fasanen  zu  Gesicht,  wie  ich  sie  bisher  nie  in  China  gesehen  iiatte.  Leider 
konnte  ich  der  Scheu  dei-  Vögel  wegen  nicht  ziun  Schuß  gelangen,  doch 
scheinen  diese  Bergfasanen,  der  zahlreichen  Losiuig  nach,  ziemlich  häufig 
zu  sein.     In  Kai  schan   lao  dien    wartete  der   Freund.     Die    vorgeschrittene 


122 


Ll.^H 


Im   Garten  von  China. 


Tageszeit  erforderte  einen  .schnellereu  Alistieg,  die  Sonne  hatte  auf  den 
vereisten  Stufen  auch  ihre  Schuldigkeit  getan,  so  daß  wir  bald  im  Kloster 
bei  unsern  Gastfreunden  einti-afen.  Der  Weg  vom  Kloster  auf  die  Berges- 
spitze hatte  4  Stunden,  der  Abstieg  3  Stunden  gefordert.  In  der  Frühe 
des  nächsten  Tages  ging  es  hinauf  auf  die  kleine,  schon  von  der  Ankunft 
her  bekannte  Paßhöhe,    dann  geradeaus    liinab  in  ein  weites  Tal    mit  zahl- 


Abb.  y. 
Cryptouieria  japonica  Ilsi  ticn  niii  schau. 


reiclien  Dörfern,  innuer  vor  Augen  die  zackigen  Gij)fel  eines  dem  Dung 
vorgelagerten  Bergzuges,  üljer  dessen  rechten  Abfall  am  Bergrande  entlang 
auf  einem  prächtigen  Wege  (Abb.  12)  zu  einer  zweiten  Paßhöhe,  hinab 
ins  Tal,  vorbei  an  Wassermühlen,  wieder  sehr  steil  hinauf  auf  eincMi  Rücken, 
einem  der  Ausläufer  des  Dung  tien  mu  schau  (Abb.  13).  W(>nn  man  wie  wir 
gesehen,  mit  welch  bewundernswerter  Ausdauei-  <lie  Kulis  die  schwere  Last 
unseres  Gej)äckes  über  drei  Rücken  unei-miidlich,  nur  \()n  kuiv.fMi  Ridic- 
pausen  unterbrochen,  bis  hinauf  zum  Kloster  des  Dung  sclilc])pten  und 
nach  Aidvunft  zuerst  noch  für  ihre  Herren  soi-gten,  so  kann  u)an  diesen 
einfachen  Leuten  seine  Achtung  und  Dankbarkeit  nicht  versagen.  Auf  dem 
Rücken  dieses  Ausläufers  lief  der  Weg  zuerst,  dann  seitlich  an  den  Hängen 


LiJiiiiii'iir:    Im   narteii   xon   Cliiiia. 


123 


ciitlaiiii',  \(irl)('i  an  liolicii  I'clscii  iiiul  Iji'aiisciulcn  W'asscrnillcn,  zum  vcillij;" 
\(iiii  Wald  (Miincsclilossciicu  Kloster  I)  iin^  l  ic  ii  in  ii  sciia  n  ('/(mJ  ~^  [=|  I  1 1) 
(Ahli.  I-l).  7  Stunden  halte  der  etwas  ansti'en  inende  Mai'seli  i;e(lauert.  I)ei"  II  ("die 
des  Klosters,  etwa  IMiO  ni,  entsprechend,  waren  (He  1  Vni|ielhi"]l'e  noch  lul.^- 
hoeh  vom  Schnee  hede(dvt.  Trüix'  Aussichten  für  (h'U  Aufenthalt  in  (\cy  ein- 
^eheiztcn  Stuhe!    Ani'auiis    macditcn    (h"('    wenigen   M("inche   des  Klosters   etwas 


Abstieg  von  Ilsl  tiea  inii  sciiau  nach   dem   Kloster 
gleichen  Namens  (("ryptomeria). 


mil?>trauische  Gesichter,  doch  die  Kunde,  dal.>  wir  von  ih'm  weit  i;i'r)ßereii 
Kloster  des  Westberges  kamen,  ließ  ihi'e  Stimnumg  hald  in  (Las  Gegenteil 
umscldagen.  i'asch  war  eine  eisei'ue  Schale  voll  Holzkohlen  herheigescliairt 
und  die  der  schweifen  Bergschuhe  entledigten  Füße  daiaibei'  gehalten.  Der 
Unsicherheit  der  Gegend  wegen  wandelte  nachts  ein  wachthahender  Alöneh 
im  Klosterhüf  umher,  der  von  Zeit  zu  Zeit,  leider  gerade  inuner  vor  un- 
serem Fenster,  auf  einer  kleinen  Holztronnnel  Tamtam  schlug.  Dadurch 
sollte  der  »Käuber"  al)geschreckt  werden:  vielleicht  war  aber  diese  ganze 
Wache  nur  eine  Spekulation  auf  unseren  Geldl)eutel.  Das  Kloster  liegt 
noch  großartiger  als  das  am  Westberge     völlig  eingeschlossen   \  on  Bambus 


124 


Lijipricht:    Im  Gai'ten  von  China. 


und  hochstämmigen  Kryptomerien(Al)l).  15 — l*;!).  die  allerdings  nicht  den  unge- 
heuren Umfang  ihrer  westlichen  Schwestern  aufzuweisen  haben.  In  der 
Frühe  des  .kommenden  Tages  (9.  Februar)  ließ  es  sich  unser  junger,  in- 
telligenter Wirt,  ein  aus  der  Provinz  Sz'tschuan  stanunender  ^Nlönch,  nicht 
nehmen,  uns  bis  zum  nächsten  Einsiedlertempel  als  Führer  zu  dienen. 
Durch  prächtigen,    aber  jüngeren  Wald    ging  es    zum  Teil  wieder   und  auf 


Abi).  11.     Vegetation  bei  Kai  sclian  lao  dien. 


Stufen  steil  hinauf  bis  zu  diesem  Tempelchen.  Der  AVeg  war  zu  Ende, 
doch  führte  man  uns  auf  einen  kleinen,  durch  dichtes  Bambusgestrüpp  und 
zaiiUose  Granitblöcke  beschwerlichen  Pfad,  der  uns  auf  den  Kücken  des 
Dung  führte.  Auf  einer  sumpfigen  Wiese  war  auch  dieser  Pfad  zu  Ende. 
Wir  mußten  uns  durch  das  über  mannshohe  Bambusrohr  selbst  einen  Weg 
bahnen.  Der  Bambus  wui'de  abgelöst  von  Dornen,  schon  verzweifelten 
wii*,  da  unsere  Lodenkleidung  zerfetzt  war  und  die  Kulis  .sich  die  Füße 
blutig  gerissen  hatten,  den  Gipfel,  der  doch  so  nahe  lag,  zu  erreichen,  da 
ti-afen  wir  wiedei-  einen  Pfad,  wie  es  sieh  nachlier  hei'ausstellte,  wai-  es 
derselbe,  den  wir  nur  im  Schnee wasser  verloren  hatten  und  über  große 
Granitplatten  hinweg  erreichten  wir  nach  2^4  Stunden  sehr  beschwerlichen' 


Limpricht:    Im  Garten  von  China. 


125 


Stcitions  den  (;i[)rcl.  aiil'  dein  ein  klriiirr.  jetzt  völli;;-  vereister  Ileili^'en- 
schreiii  stniid.  Die  Lnl'l  \\;ir  klar,  doch  ebenso  \vi(>  am  llsi,  nur  in  der 
Nälie.  den  Tailiii  konnten  wir  nielit  erkennen,  ehenso  im  Siiden  den 
von  uns  später  liesiieliten  Tientai.  Die  IJarometeralilesnnu,-  ernah  eine  Höhe, 
von  149(1  m,  so  (k'd.i  akso  der  Dnni;-  st'inem  westliehen  l\olleji;en  hierin 
naehsteht.  .  '  -  - 


Abb.  1-2. 

Aul'  dein  Wege  vom  Kloster  Hsi  tieu  imi  schau 

nach  dem  Kloster  Dung  tieii  imi  schan. 


Seiner  Hauptriclitung  nach  eivstreckt  sich  der  Stock  des  Tien  nui 
sehan  von  Ostnordost  nach  Westsüdwest,  und  der  langgestreckte  Dung  war 
mit  der  Fortsetzung  des  llsi  tien  niti.  dem  ebenfalls  nach  Westsüdwest  uni- 
l)iegendcn  Zug  d(\s  Siau  feng  schan  nur  durch  einen  niederen  Riegel  ver- 
bunden, über  den  ein  aus  der  Richtung  von  ^lo  gan  schan  kommender 
o-rößerer  We"  fiihrte.  Zahlreiche  Ausläufer  verh'efen  in  der  Richtung  nach 
Yü  huang  und  Hangtschou.  Im  Südosten  trat  deutlich  das  P'eng-huang- 
schan-Gebirge  hervor,  weitere  zahlreiche  Bergketten  vei-lorcn  sich  im  Süden 
und  Südwesten.    Die  Aussielit  nach  Norden   war  durch  den   schon  erwidm- 


126 


Limpricht:    Im  Garten  von  China. 


ten  Zug  des  Siau  feng  schan  ])eeinträclitigt,  die  weitere  Ferne  war  zu 
dunstig,  um  nuch  die  Fortsetzung  des  Stockes  bis  zum  Tai-liu  erkennen 
zu  lassen.  Auf  einer  2  Monate  später  nach  der  Westküste  des  Tai-lui 
gerichteten  Exkui'sion  erl)lickte  ich  vom  See  aus  den  alle  anderen  Züge 
weit  überragenden  Dung  und  konnte  feststellen,  daß  sich  seine  letzten. 
Ilachen  Ausläufei-  in  den    »weißen  Haarbergen",    Bai  mau  schan,    nordwest- 


Abb.  13.    Der  Dmio;  tien  mu  schan. 


lieh  von  Hutschou  nochmals  bis  zu  6^^0  m  Höhe  erheben,  um  an  den  Ge- 
staden des  Sees  ihr  Ende  zu  finden.  Auf  dem  Rückmarsch  fanden  wir 
beim  Einsiedler  noch  unsern  Wirt  voi-,  ci-  hatte  den  ganzen  Tag  auf 
uns  gewartet!  Dafür  wurde  er  zu  seiner  größten  Freude  photographicrt 
luid  durfte  schießen!  Da  wir  den  Tientai  besuchen  wollten,  mußten  wir 
zu  unserm  größten  Leidwesen  die  gewaltige  Natur  der  Umgebung  des  Klo- 
sters am  nächsten  JMorgen  verlassen,  um  den  Rückweg  nach  liang-tschou 
anzutreten.  Der  Weg  war  zunächst  der  gleiche,  den  Rücken  entlang  bis 
zum  dritten  Wegehause,  fühi-te  dann  aber  nicht  rechts  hinab  in  das  Tal, 
sondern  lief  noch  eine  kurze  Strecke  geradeaus  auf  dem  Rücken  weiter. 
^^)n  hier  boten  sich  prachtvolle  Ausblicke  auf  den  Hsi  tien  nui  schan  und 
das  vor    ihm    liegende,    vorher    von    uns    passierte^  Tal.      Der  Weg    wandte 


LiiirmcHr:    Itii   Claitcn   \on  (^Iiina. 


127 


sich    nun    zur  linken   Talsoliic'    zicnilicli    steil    liiiiai).      Iliii    Kiiekljlick    zeigte 
das  enge  Tal  ahgeschlossen   durch   das  Massiv-   des   Duiii;   lien   um  schau. 

Uuwillkiirlicli  drängte  sieh  iiiif  der-  \'crgleicli  dieser-  Szenerie  nn't 
dem  durch  die  Schneekoppe  plötzlich  ahgeschlosseneii  Hiesengrund  im  liei- 
mischen  Kiesengehii-ge  auf".     Die  'I'al\vand(>ruug  endete    nach    fiuif  Stunden 


Al.b.  14. 
Brücke   \ür  dem   I\lostcr  Duuii-  tien  um  scliai 


am  Kloster  Tsieii  ^iin  tchiau  (  pq  '^l!  j'^;^ ) t  hhnic  W'olkenbrücke.  Von 
dessen  einzigem  Bewohner  zuerst  miistrauiscii  ahgewiesen,  erhielten  wir 
doch  durch  die  Vermittlung  der  im  Ort  liegenden  Soldaten  Einlaß  und 
Schlal'gelegcnheit. 

Der  nächste  Tag  (11.  Feliruar)  brachte  inis  zunächst  zu  unseiMU  alten 
Nachtcjuartier  llsin  tsii'  tchiau  (^^^Hf^S)  n^K'h  ■2-yi  ><tündiger  Wanderung, 
später  iiber  das  taoistischc  Kloster  Dung  yü  miau  ( Xj-J  ^f^lt  I^H )  "■i*^"''  Tsu  lin 
tcliiau  (i'i' /t>j^  ^*^)  zurück,  wo  wir  unsere  alte  Straße  vei'ließen,  in  der 
lloffiunig,  in  dem  !)  Li  südlich  gelegenen  Lin  an  (Jvl^i^)  liii  Boot  oder 
Bandiustlol,^   Tiaeh   \\\  Iniaiig  zu   erhalten.     Diese  Ilotlnung  erwies  sich  leider 


128 


LiMPRicHT :    Im  Garten  von  China. 


als  trügerisch.  Der  Fluß  war  noch  viel  zu  seiclit,  selbst  für  ein  Floß,  daher 
blieb  nichts  übrig,  als  in  dem  größten  Tempel  des  Ortes  die  Nacht  zuzu.- 
bi-ingen.  Auch  in  diesem  Tempel  Tz  schang  sze  (^^J^^)  fanden  wir, 
wie  immer,  bereitwilligste  Aufnahme  und  für  die  Nacht  freiwillig  gestellte 
militärisclie  Wache.  Besonders  freundlich  Ijegrüßte  uns  ein  ziemhch  dicker 
Mönch ;  er  kannte  uns  schon  vom  Kloster  des  Hsi  tsien  mu  schan  und  hatte 
ebenfalls  die  Reise   hierher  gemacht.     Am    Nachmittag   des   nächsten   Tages 


Abb.  15.     Dung  tlen  mu  schan,  Klostereingang. 

endete  unser  Fußmarsch  nach  672  stündiger  Wanderung  in  Yü  huang,  von 
wo  uns  ein  Sampan  noch  an  demselben  Abend  nach  Kon  zen  tchiau 
zurückbrachte. 


Unser  zweites  Ziel,  der  Tientai,  liegt  südlich  von  Ningpo.  Um 
von  Hangtschou  dahin  zu  gelangen,  wäre  der  schnellste  Weg  über  Sclianghai 
gewesen.  Es  i-eizte  uns  aber  mehr  auf  den  Kanälen  über  Schao  hsing  zu 
reisen,  um  so  mehr  als  wir  von  einer  Dampierverl)indung  dieser  Stadt  mit 
Ningpo  gehört  hatten.  Am  jNIorgen  des  13.  Feltruar  verließen  wir  Nan 
Silin  Chiao,  den  vorläufig  letzten  Bahnhof  der  Tchekiang-Eisenbahn  bei 
der  Stadt  Hangtschou,    legten    die  kurze  Strecke  bis  zum  Ufer  des  Tsicn 


I.iMi'KK  in:    Ini  Garten  \  oii  Cliina. 


129 


t.'iiii;'  zu  l'^iß  ziii'i'icl;  1111(1  hcstic^cii  üIxt  ciniMi  laiiL^cn  scliiii.-ilcn.  nur  wonig 
i'ilxT  (las  sciclitc  Wasser  ciniHH-rauciKlcii  Ilrcttcrstcn'  die  scIkui  vollljcladcMic 
i;i'()l,M'  Dscliiiiikc.  der  d\v  AiillialH"  zuliillt.  die  Ivciscndcii.  wie  so  nl't  in  (liiiia, 
iiiiciilurltlicli    üImt   den    lifcilcii    Strom    i'ilx'rziisctzcii. 

Aul'  dvv   aiidci-cu    Seite    führten    zuerst     ein    äliiiliclier   Sle^^.    dann    ani" 
den    Bcjden    liclegte    Hretter    über    das    ojatte    spiegelnde    Watt.     sclilieLMicIi 


Abb.  IG. 
Eingang  in   (ias  Kloster  Dung  tien  niu  schau   (Cryptonieria). 


parallel  dem  das  Ufer  bezeichnenden  Damm  ^/^  Stunden  lang  auf  die  Uiihe 
eines  weiteren  Dammes.  Auf  diesem  entlang  bis  zum  l'x'uinn  eines  Kanals 
zur  Weiterfahrt  im  Sampan  dauerte  es  indessen  noeh  eine  weitere  i-eich- 
liche  halbe  Stunde.  Endlich  in  dem  Orte  Hsi  sh  ing  tchia  u  ((ÄJ  ^  f^) 
W'est-Stern-Briicke,  war  die  M(")glichkeit  gegeben,  einen  Sampan  zur  Weiter- 
fahrt nach  Schau  hsing  mieten  zu  können.  Es  wnv  ein  langes,  schmales, 
reich  bemaltes  Boot  mit  sehwai-zer  Belegung,  sogar  mit  Tisch  und  Stuhl 
ausgestattet,  für  unsere  nicht  verwi')hnten  Ansprüche  ein  wahrer  Salon. 
Ahnlielie  Boote  sahen  wir,  außer  hier,  auf  nnsei-ei-  ferneren  Toni-  nicht 
mehr.  Eür  die  \erschiedenen  Gegenden  Chinas  sind  gerade  die  Sampans 
charakteristisch,  so  daß  der   Kundige  aus  dem   Bau   des  Bootes,  der  Bema- 

Jlitt.d.  Sem.  f.  Orient.  Si.r.ichen.    19i;!.   I.Abt.  9 


130 


Limpricht:    Im  Garten  von  China. 


limg  usw.  auch  gleich  seine  Herkunft  erkennen  kann.  Auf  der  Fahrt 
regnete  es,  das  erstemal  seit  Beginn  unserer  Reise,  auf  der  wir  nur  wol- 
kenlosen Himmel  gesehen  hatten.  Große  stattliche  Bäume  standen  zuweilen 
am  Ufer,  reich  verzierte,  kunstvolle  AVitwenbogen  und  prächtige  Tempel 
ließen  eine  feinsinnigere,  Avohlhabende  Bevölkerung  vermuten,  der  die  durch 
die  zahlreichen  ^Maulbeerplantagen  verratene  Seidenzucht  wohl  einträglichen 
Gewinn  abwarf.  Einzelne  Bergzüge  erschienen  zur  Rechten,  späterhin  auch 
zur  Linken,  die  weitere  Aussiclit  verdeckte  die  herannahende  Nacht,  durch 


Abb.  17.     Der  Hsi  tien  mu  schan. 


welche  der  rastlose  Laudah  hindurchfuhr.  um  uns  am  näch.sten  ^Morgen  ,..n 
7  Uhr  in  Schaohsing  (Ä'^Jp^)  wieder  festen  Boden  betreten  zu  lassen. 
Der  erste  p]indruck,  den  diese  größere  Stadt  machte,  war  enttäuschend. 
Wir  hatten  uns  Schao  hsing  als  ^Mittelpunkt  der  Seidenindustrie  vorgestellt, 
hofften  gute  Stücke  von  gestickter  Seide  erstehen  zu  können  und  fanden 
in  den  engen,  düsteren  Straßen  einen  einzigen  kihnmerlichen  Seidenladen, 
daiiir  aber  viel  billige  und  schlechte  Gegenstände  euroj)äischer  Herkunft. 
Daher  fuhren  wir  nach  etwas  mehr  als  2 stündigem  Aufenthalt  mit  demselben 
Sampan  wieder  ab.    Auf  der  Weiterfahrt  gewahi-ten  wir  InTunghai  (^S 

v^\  Ostsee  eine  merkwürdige  basaltähnliche  Felsbildung,  die  sicli  in  einem 
kleineren  See  spiegelte.    An  dessen  Rand  standen  saubere,  mehr  europäisch 


LiMPnirnT:    Im  Garten  von   Cliina.  131 

_2;ebautP  Wdliiiliiinsci-.  nllcs  (ilTciili.-ir  F.ii;oiitiiiii  eines  l)esscr<i-estcllteii  Chi- 
nesen. (Mier  'l'unii'  kw.Mi  (Ü'lv'.l)  erreieliten  wir  am  sputen  Naeli- 
niittag  den  ( )rt  'rsaiii;  liiio  ('yV^]^)-  Hier  istdcr  Kanal  zu  Miidc  Durch 
ebene  reizlose  (ieü'encL  in  (h'r  ih'r  haiiiiii  l'iir  die  neue  l.iscuhalui 
Ilaniitsehou-Ninü'jxi  schon  aul^cworren  war,  .iihi.n  die  Wanih-runj;  5  Li 
l)is  zu  einem  FluLv  in  (h'ui  (h'e  ( inmdpieiU'r  f'iir  die  neue  I",isenl)ahnhrücke 
einu-ehissen  werchii  sollen.  Die  Fähre  setzte  uns  nach  den  < 'rt  liai  k  w  a  n 
( tfll  [,U  n  an  dem  aiuhren  Ufer  üher.  Noch  eine  kurze  W'andei-unu;  durch 
die  sch<in  dunklen,  stillen  Sti-aLM'n  des  Dorfes.  An  (h'ssen  amh'i'em  Fn(h' 
la^en  Sampans,  aher  was  l'iu'  welche.  (iroße.  plumpe,  offene  uml  un- 
saul)ere  Fahrzeuge,  so  daß  \\  ir  mit  Selmsncht  an  unser  letztes  Boot  zurück- 
dachten. Da  aber  andere  niclit  zn  haben  waren,  blieb  keine  Wahh  So 
gut  es  ginii',  auf  den  Boden  gelegt,  das  fehlende  Ai)endessen  durch  Zi- 
garrenraucheii  und  Gej)lauder  ersetzt  und  hinaus  in  die  Nacht.  So  schlecht 
das  Boot,  so  gut  dei-  Laodah.  Wir  hatten  in  Schao  hsing  gehört,  daß  von 
Yü  yau  ein  kleiner  Dampfer  friih  um  7  Uhr  nach  Xingpo  abginge.  Diesen 
wollten  wir  unter  allen  Fernständen  erreichen,  und  der  Laodah,  der  die 
ganze  Nacht  mit  seinem  kleinen  Sohne  unerun'idlich  ruderte,  hielt  ^Vort 
wie  alle  Chinesen.  Dreimal  nuißte  das  Boot  übergeschleust  wei'den.  Die 
Schleusenkulis  wollten  in  der  Nacht  nicht  an  die  Arbeit,  nur  die  Versiche- 
rung des  Boütsfiihrers,  -dudie  3Iandai'ine"  lägen  darinnen,  ließen  sie  ihre 
harte  Arbeit  tun.  Kurz  nach  6  Uhr  waren  wir  in  Yü  yau,  der  Dampfer 
lag  schon  da  untl  nach  1 '/„stündigem  Warten  fuhr  das  Dampf boot  durch 
liebliche  Hügclgegend  hinab  nach  Ningpo,  das  wir  um  die  Mittagszeit 
erreichten,  froh  mit  unseren  europäischen  Freunden  Wiedersehen  feiern  zu 
können. 


Chinesisch-Neuj'ahr.  die  einzige  Zeit,  während  welcher  bei  dem  rast- 
los tätigen  Chinesen  alle  Arbeit  ruht,  stand  vnr  der  Tüi-.  F^nsere  llaupt- 
sorge  bestand  nun  darin,  über  diese  Zeit  hinweg  Träger  für  die  ganze  Tom- 
nach  dem  Tientai  und  zurück  zu  gewinnen.  Durch  Vermittlung  unserer 
Ningpoer  Freunde  gelang  uns  dies  auch.  Einige  der  Kulis  konnten  sogar 
etwas  Flnglisch  radebrechen,  und  einer  von  ihnen  kannte  angeblich  den  Weg 
nach  dem  heiligen  Berg.  Voller  Hoffnungen  bestiegen  wir  daher  um  die 
Mittagszeit  des  nächsten  Tages  (16.  Februar)  den  Sampan,  um  nach  dem  süd- 
lich gelegenen  Fung  huo  (^  */^)  hinzusteuern.  Das  Dampfboot  sollte  des 
nahenden  Festes  wegen  nicht  i'ahren.  Es  fuhr  aber  doch  und  holte  uns 
zu  unserm  Arger  nach  nicht  zu  langer  Zeit  ein.  Bei  einem  kleinen  Orte 
Sehe  tchia  du  (Sehe  go  du  ~H^^^)  l'ielt  der  Sampan  zur  Nacht,  da 
der  Laodah  der  geringen  Tiefe  des  Flusses  wegen  eine  Nachtfahrt  für  zu 
gewagt  erklärte.  Die  Wahrheit  kam  am  nächsten  Morgen  zutage,  der 
Laodah  hatte  sich  verfahren  und  wußte  den  weiteren  Weg  nicht.  Kurz  ent- 
schlossen verließen  wir  daher  den  Sampan  nnt  der  Absicht,  Fung  huo  zu 
Fuß    zu    erreichen.     Entlang    am    Fuße    niederer  Hügelketten    kamen    wir 

9* 


132  Limpkicht:    Im  Gaiteii  von  China. 

über  kleinere  Dörfer  nach  dem  etwas  i;'rößeren  Ort  Kiang  ko  tchiaii 
(y^  |~{  ^*^),  Flußmündungsbrücke,  dessen  gedeckte  Holzbriickc  uns  noch 
vom  Jahr  vorher  in  Erinnerung  stand.  Der  unter  dieser  Brücke  ziehende 
Fhiß  fiiiu'te  an  dem  etwas  weiter  oberhalb  liegenden  Ort  Siaii  miau 
r>J>)fijg\  kleiner  Tempel,  vorl^ei,  von  dem   aus  wir  das  häufiger  genannte 

Kloster  Schüe  dou  sze  ('^.'}^^^)i  Schneelochtempel,  snowy  valley, 
besucht  hatten,  das  namentlich  in  irühcren  Jahren  mehrtach  das  Ziel  der 
Fremden  von  Schanghai  gewesen  war.  Durch  eine  reizende  Gegend,  niedere, 
mit  Buschwerk  bewachsene  Hügel,  führte  der  Weitermai'sch  vorbei  an  einer 
sumpfigen  Wassertläche,  die  von  einer  ganz  ungeheuren  Schar  von  Wild- 
gänsen und  Enten  belebt  war.  Um  die  Mittagszeit  kam  ein  großer,  reich 
und  geschmackvoll  verzierter  Tempel  in  Sicht,  er  verkündete  die  An- 
näherung an  Fung  huo,  dessen  Pagode  und  IMissionshaus  weit  über  die 
Mauern  der  Stadt  emporragten.  Unterwegs  hatten  wir  sclion  einmal  einen 
Träger  wechseln  müssen,  liier  erklärte  ein  zweiter,  nicht  mehr  weiter  gehen 
zu  wollen.  Ein  anderer  fand  sich  nicht.  Schon  bestand  die  Gefahr,  über 
das  Fest  in  dem  Ort  bleiben  zu  müssen.  Da  kam  Hering  auf  einen  guten 
Gedanken.  Das  Gepäck  wurde  umgeladen,  und  die  »Herren«  trugen  einige 
Gegenstände  selbst.  Das  half.  Lachend  folgten  die  Kulis,  und  durch 
reizende  Hügelgegend,  entlang  an  einem  rauschenden  Fluß,  gelangteh  wir 
nach  Lao  yan  (;^^|^)i  Altes  Auge.  Mit  Hilfe  eines  angesehenen  Orts- 
eingesessenen fanden  wir  in  einem  zur  Zeit  leerstehenden  Theater  Unter- 
kunft. Das  (Quartier  wai'  sehr  einfach.  Auf  die  losen,  dünnen  Bretter 
einer  zwei  Meter  über  dem  Erdboden  gelegenen  »Seitenloge«  wurden  die 
mitgeführtcu  chinesischen  Betten  ausgebreitet  und  das  Lager  l^ereitct,  immer 
von  der  stillen  Hoffnung  ])eseelt,  daß  die  Bretter  wenigstens  diese  Nacht 
noch  aushalten  möchten.  Und  sie  erfüllten  auch  unsern  Wunsch!  —  Die 
hohen  Poi-phyritfelsen  des  anderen  Ufers,  zu  dem  aus  dem  Wasser  auf- 
ragende Steine  hinübergeleiteten,  waren  schon  mit  blühendem  »Jasmin« 
(Philadelphus)  bekleidet,  der  am  Tien  mu  erst  die  ersten  Knospen  angesetzt 
hatte.  Zu  unserer  großen  Freude  war  die  \"egetation  hier  bedeutend  weiter 
entwickelt  und  führte  zu  der  berechtigten  Hoffnung  auf  konnnende  lohnende 
Beute,  eine  Hoffnung,  die  auch  nicht  getäuscht  wurde.  Es  harrte  unserer 
noch  die  schwere  Aufgabe,  einen  Ersatzkuli  zu  besorgen,  und  der  nächste 
Tag  brachte  das  Neujahrsfest.  Doch  wie  auf  der  ganzen  Tour  mit  dem 
Wetter  hatten  wir  auch  mit  den  Trägern  Glück.  Es  erklärten  sich  zwei 
Bewohner  des  Dorfes  bereit,  als  Kulis  mit  nach  dem  Tientaiberge  gehen  zu 
wollen.  Vielleicht  lockte  sie  der  heilige  Berg,  doch  wir  fragten  nicht  nach 
ihi-en  Beweggründen,  und  der  strahlende  INIorgen  des  chinesischen  Neujahrs- 
tages (18.  Februar)  sah  unsere  kleine  Karawane  den  steilen  Abhang  eines 
nn't  fast  tropischer  Fülle  bewachsenen  Hügels  erklinunen.  t^ber  dessen 
Kücken  ging  der  Weg  hinab  ins  Tal,  dessen  Verlauf  wir  zunächst  zu  Iblgen 
hatten.  Der  nach  Süden  ziehende  Weg  führte  ül)er  die  Orte  Gau  sehe 
(i^t^*)  ""^  ^^'  schi  do  (A:^^Q^)i  'iiif  <^^e"  l'''ß  San  sehn  ling 
r^£M.|T)|^V    weiter    südöstlich    über    die    niederen     Pässe     Nan  hai  sze 


LiMTRirin:    Im   (^>;ii-ti'ii   von   Cliitm. 


183 


iVfifiB:^)  '""'  Sc  hang  \  ;ni  schau  ( ^  |||,v;  I  I  I  ji  nach  dem  tirrißcrcii 
(  )i't  Chaiii;-  \aiii;'  tschiiaiii;  ("^V^^-vH")'  ''"'  '^"'r/.c  Rast,  dii'  wir,  imi 
aiil' unsere  Träiicr  /ii  warten,  auf  der  uralten  hoehüi'W  rilhlen  I)rückr  \u\-  den: 
(  )i'le  niaehi'U  nnil.^li'u,  \'ernrsaehlc  eiiim  uiu^rlMui-i'ii  .Mcnschenaul'laur.  Aus 
(h;n  .ALassen  h'Vstc  sieh  ein  I']nu,iisch  sprrchcudiT  Kaufuiann  aus  Sehani^hai,  diT 
weii'en  des  l-]iukauls  nou  'l"ee.  (h-r  l'ür  l"i-eui(h'  hesliuuiit  ist,  in  der  luii;chuni;' 
weihe,  heraus  urul  fraiile  uns  luieh  den  ncuesicn  |i(ihl isehi'u  Krei,ii;in'ssen. 
Dil'    1  lauptlraLic    war.    nh    iWf    \  crliar^lcn   Mandschii    cncNieh  ahiiedankt-  hätten. 


Abb.  18.     Brücke  bei  Scheng  djiii. 


Auf  unsere  l)ejahende  Antwnrt  ein  aui'atnieii(h\s  "aü  i'ii;ht'-.  AVeiler  uini;' 
es  in  dem  entzückeiulen  Tale,  dessen  Ahsehlnß  das  ^la.ssiv  des  hiihei-en 
Berücs  bildete,  auf  einer  schönen  l)rciten  .Straße  nach  dem  Ort  Sehen  u;  d.j  in 
(/t  ^»V  kurz  vor  dessen  Bef^irm  eine  lanjic  Brücke  ü!)er  einen  klaren, 
rauschen<len,  luu'h  X  i  u  u  ha  i  I  ließen  den  Fluß  führte  (  Alih.  IS).  \'(ir  der  Ihaücke 
i'cchts  lagein  Kloster,  liier  hliebcn  wir  zur  Nacht.  \'lel  \'olk  w  ar  iudem'i'empel 
versanunelt,  welches  in  langer  Pr()zessie)n,  wie  mau  es  in  diesen  Festtagen 
oft  gesehen  hatte,  einen  mächtigen,  hohlen  Pajiierdi'achcii  mit  Musikhegleitung 
in  den  Tempel  hineingetj-agen  hatte.  Der  Mönch  de^  Tempels  sah  uns  da- 
her zuerst  nicht  gern,  und  wii"  suchten  uns  daher  nach  einem  anderen  Nacht- 
lager um,   fanden   aber  mn-   noch   ein  Frauenklostei-   und  nnd^teu  dahrrdoeh 


134  Limpricht:    Im  Garten  von  China. 

versuchen,  Unterkunft  zu  ei'langen,  was  uns  schließlich  auch  gelang.  Der 
Moi'gen  des  19.  Febi-uar  führte  uns  in  westlicher  Richtung,  zuerst  an  den 
Ufern  des  Flusses  entlang,  dann  in  einem  nach  Süden  umbiegenden  Tale, 
in  dem  uns  zahlreiche,  mit  Papier  beladene  Kulis  begegneten,  vorbei  an 
einem  einsamen,  stattlichen  und  sauberen  ^Missionshaus,  auf  die  Höhe  des 
Passes  San  huang  ling  (LLI^F^M)'  320  m,  und  wieder  hinab  nach 
dem  Dorf  Liing  kung  (h^-^)'  Drachenherzog,  das  wir  um  die  ISIit- 
tagszeit  erreichten.  Wieder  bergauf  ging  der  weitere  Weg.  Im  Westen 
war  der  Paß  Tung  ling  (\^  ^^)'  -^**  '"'  ^^^  überwinden.  Wieder  süd- 
westlich, hinab  nach  dem  inmitten  eines  Kessels  gelegenen  Ort  Ma  an 
(j^  fef)i  iniißten  wir  nochmals  hinauf.  Vorbei  an  tiefgefurchten,  zer- 
rissenen Schluchten,  deren  gelbe,  gefaltete  Wände  nur  noch  die  Stununel 
einer  durch  Feuer  vernichteten  Vegetation  aufwiesen,  Ja  zum  Teil  noch  in 
loderndem  Feuer  standen,  ging  es  steil  hinauf  zum  680  m  hohen  Paß 
Tchia  sliing  sheng  {^^^^^^^)-  ^^^  Hoffnung,  auf  der  anderen  Seite 
ins  Tal  zu  gelangen,  schlug  fehl.  Am  Rande  der  Abhänge  des  Bergkessels, 
der  von  Westnordwest  nach  Ostsüdost  streichenden  Ketten  entlang,  ver- 
ging noch  eine  halbe  Wegstunde,  bis  sich  der  Pfad  endgültig  ins  Tal 
liinabsenkte.  Nur  180  m  tiefer  lag  kurz  vor  dem  Dorf  Ta  düng 
(-4r*/|pj)  rechts  in  einem  Seitenkessel  das  einsame   Kloster  Tschönn  sehen 

sze  (y^V^^+^)i  i'i  cl^iii  wir  freundlich  empfangen  wurden.  Am  nächsten 
Morgen  (20.  Februar)  folgten  wii-  zunächst  dem  Haupttal  bis  Ta  düng, 
bogen  in  diesem  Dorf  rechts  hinein  in  ein  Seitental,  das  sich  von  Südost 
nach  Nordwest  erstreckte.  Dieses  Hochtal  war  reich  liewaldet  und  endete 
auf  einem  Bergrücken.  Der  prächtige,  ziemlich  schlechte  steile  Weg  er- 
reichte in  dem  Paß  JNI  a  li  ling  (j^T^lJ^il)  l'^i  715  m  seine  größte 
Höhe.  An  den  Abhängen  der  Berge  entlang,  inuner  vor  Augen  die  Hache 
Kuj)pe  des  Tientai,  führte  der  Weg  endlich  hinal)  nach  Chungyandung 
(Fpy3Ey'(^)  einem  ai-men,  aber  idyllisch  im  Tale  am  Bergwasser  gelegenen 
Ort,  wo  in  viereckigen,  steinigen  Behältern  Bambus  zur  Papierbereitung  in 
Wasser  geweicht  wurde. 

Im  weiteren  Verlaufe  des  engen  Tales  erhob  sich  der  Weg  zu  einei 
kleinen  Steigung,  von  deren  Höhe  uns  ein  wunderbarer  Blick  auf  die  umliegen- 
den, reich  mit  Bambus  bewachsenen  Bergkämme  vergönnt  war,  um  sich 
nach  dem  Dorfe  Wo  fang  ([Jjh^^)  hinabzusenken.  Mein  Begleiter  ver- 
glich diese  Stelle  mit  dem  Bodetale  im  Harz.  Wenige  Minuten  später  er- 
reichten wir  das  kleine,  ärmliche  Frauenkloster  Ta  düng  sze  ("^  fsj  ^^) 
in  dem  von  Richthofen  seinerzeit  genächtigt  hatte.  Unsere  Reiseroute  traf 
hier  mit  der  des  großen  Forschers  zusanunen,  der  von  Schüe  dou  sze 
aus  seinen  Marsch  nach  dem  Tientai  begonnen  hatte.  Eine  Viertelstunde 
später  passierten  wir  das  Dorf  Schan  scha,  Tsiang  hsia  f-^vj/)-  Auch 
hier,  wie  sooft  auf  unserer  Reise,  konnten  wir  feststellen,  daß  die  auf  der 
deutschen  Karte  verzeichneten  Namen  selten  der  Wirklichkeit  entsprechen. 
Von    Richthofen    war    in    Ijczu"-   auf  die    Schreibweise    chinesischer    Namen 


LiiMriMcii  r  :    Im    (lartcn   \oii   China.  1  Hö 

aiil"  .seinen  I  )(ilinelsc|ici'  Sjiliiii;;li-t  ;in;^('W icsen,  der  nnr  das  sot^cnanntc 
Mandarincliinesiscli  lielien'sclile.  Daher  wohl  ancli  das  den  lalsäcliliclien 
VerliiilUiissen  keineswegs  entsprechende  l'i'teii  iihei-  das  niangehide  gC()<:;ra- 
|)hischc'  \'erständnis  der  Cliinesoii.  l  in  niehl  (hiiMlhen  l''('ld(M'  /ii  inachfMi, 
hatt<'n  wir  alle()i'ls-  und  Uei-iinamen  \(ini  Kcieh  und  ISon  mit  chinesischen 
Zeiclicn  anl'nolieren  h'issen,  deren  ehvai^c;  l  !iij;('nauit;keitcn  i\vv  Dohiu-tscher 
an  der  deutschen  ]M(Hli/insclnile  in  Schanü,liai,  Ilei'i-  Wn,  frcMuulh'chst  rieht ij;- 
stellle.  \'()n  ihm  slannnen  auch  die  am^el'i'dn'ten  chinesischen  Zeichen  und 
ihi'c  (h'iitsche  (  herset/uiii»'.  Der  weitere  W'ci;'  führte  innncr  am  ^^'asser 
enlh'Uii;.  zuerst  durch  j)rächtii;('n.  alier  jnni;cn  Wald,  dann  hinauf  in  ein 
("xles,     mil    ( iranitii'esteiusti'innmern    ani;ei"iilltes    Hochtal     !iis     /.iir    lir)he    des 

Hei  sehn  yani;  kau  Hng  ( 'l'A |j/'J  "^  j^fT  ^Fl )i  '^n  |""(^'S-S(Mi|)aß,  1  n.")(i  m,  xon  der 
nui'  noch  eine  kurze  Stei^unjj;  auf  die  Kuppe  d<'s  Tientai  l'iihrte.  Langsam 
hinal)  inuner  an  den  Hängen  des  Tientai  (^q)  Hlhrte  der  Weiter- 
niarsch  üher  zaldreiche  rempeichen  nach  dem  Uaupttempel  II  wa  tingszc 
(^§&j^t^-\   SSd  m.     Hier  erhielten  wir  in   dem  Neuhaii   ein   sauberes,  ge- 

i'äumiges  Zinnner.  \'or  .lahi'esfrist  hatte  ein  Kiesenln-and  die  alten  Kiostei'- 
anlagen  vernichtet.  Eine  erneute  Bestätigung  für  das  Feuer,  das  die  Berg- 
züge der  Unigel)ung  in  den  liöhei'cn  Lagen  kaid  gehrannt  liatte.  Der  näciiste 
Tag  war  der  Besteigung  der  Spitzen  gewidmet.  Vor  Sonnenauigang  ver- 
ließen wir  unser  gastliches  Kloster  und  gingen  zuerst  auf  demselhen  Wege 
zurück.  Bald  darauf  crreicliten  wir  liidvs  hinauf  an  einigen  Iläusei'u  vorliei 
das  Einsicdierhänsclien  auf  dem  einen  Gipfel  des  Tientai,  1  13U  m.  Zum 
Schutz  gegen  die  rasenden  Stürme  ist  das  Ilänstdien  von  einer  starken 
St(M'nmauer  umgeben.  Das  Nebelmeer,  das  am  friihen  Morgen  die  Berg- 
ku[){)cn  noch  teilweise,  wenigstens  in  den  tieferen  Lagen,  verhüllte,  begann 
sich  zu  zerstreuen.  Im  Südosten  zeigte  sich  ein  vielleicht  noch  etwas  höherer 
Stock,  sonst  Avnr  das  .Massiv  des  Tientai  die  h()chste  Erhebung  im  ganzen 
Gesiclitsfeld(>.  Dei'  Sturm  ließ  di<'  Anwesenheit  des  Häuschens  dankbai- 
em[)fin<len.  Der  heiße  Tee  dnrchwäi'mte  die  etwas  steifen  Glieder  und 
bald  traten  wir  wieder  heraus  aus  der  Lmwallung  des  Häuschens,  dessen 
^Nlauer  die  schon  von  \-on  Richthofen  erwähnten  Zeichen  trägt,  •■Himmel  und 
Erde  sind  eins".  Im  Osten  und  Nordosten  erhoben  sich  noch  zwei  weitere 
scheinbar  ebenso  hohe  Gi])fel.  Zwischen  dem  ersten  und  unserm  Stand- 
ort erblickten  wir  den  nur  80  m  tieferen  Zypressenpaß,  über  den  unser 
gestriger  Weg  geführt  hatte.  Lim  die  genauere  Lage  des  dritten,  weiter 
ab  im  Nordosten  liegenden  Berges  kennen  zu  lernen,  beschloß  ich  trotz 
des  rasenden  Sturmes  noch  allein  den  Versuch  zu  machen,  auch  diese  beiden 
Höhen  zu  erklimmen.  Also  zuerst  hinab  zum  Zypressenpaß,  wieder  ost- 
wärts hinauf  an  dem  steilen  Südabhaiig  untei-  der  Spitze  auf  den  Berg- 
rücken und  ani'  diesem  entlang  bis  zur  II(")hc  des  Nordostgij)fcls,  wo  des 
Sturmes  wegen  die  Barometerablesnng  nur  liegend  erfolgen  konnte.  Ich 
stellte  eine  Höhe  von  1  140  m  iest.  Nach  Nordosten  stürzte  das  Gel)irge 
fast  senkrecht  ab.  \'on  Vegetation  war  außer  kurzem  Grase  nichts  zu  be- 
merken.     Auf    demselben    ^Vege    zui'ückkehrend,    beschloß    ich    noch    die 


136  Limi'uuht:    Im  Garten  von  China. 

wenigen  Bieter  l)i.s  zur  Spitze  auch  der  zweiten  Ku]jpe  hinaufzusteigen,  die 
ich  nach  kurzer  Zeit  erreichte.  Zahh-eiche  Granitldöcke  lagen  auf  dem 
Gipfel  und  auch  die  felsigen  AbstCn-ze  nach  Süden  bestanden,  wie  der  ganze 
Stock,  ans  diesem  Gestein.  Die  Höhe  ])etrug  1150  m.  Danach  besteht 
also  der  Tientai  aus  drei  Gipfeln.  Dei'  höchste  ist  der  mittelste.  Er  ist 
mit  dem  westlichen,  vom  Einsiedlei-häuschen  gekrönten,  durch  den  Zypressen- 
paß verbunden ;  ebenso  durch  einen  nicht  viel  niedrigeren  Rücken  mit  dem 
Nordostgipfel.  Zwischen  dem  Hau})t-  nnd  Nordostgipfel  liegt  ein  kurzes 
Hochtal,  das  in  das  Tal  des  Zypressenpaßes  einmündet.  Was  ich  wissen 
wollte,  hatte  ich  erfahren,  dalier  wurde  der  Rückweg  angetreten  und  um 
die  Mittagszeit  traf  icli  mit  dem  vorausgeeilten  Freunde  wieder  im  Kloster 
Hwa  ting  sze  zusammen.  Den  Nachmittag  widmete  ich  einem  leider  er- 
folglosen Jagdausllug,  auf  einem  mit  dichtem  Bambusgestrüi)[)  bekleideten, 
dem  Kloster  gegenüberliegenden  Berg,  von  dem  aus  ich  den  Anfang  des 
Weiterweges  nach  Tientai  hsien  erkennen  konnte. 

Der  nächste  Morgen  (22.  Februar)  brachte  den  Aufbruch.  Zuerst  an 
den  Flaidcen  des  Tientai  entlang  führte  der  Weitermarsch  halbrechts  durch 
reich  mit  Bambus  bewachsene  Täler  und  verschiedene  niedere  Rücken,  den 
Ausläufern  des  Bergmassivs,  zu  einer  merkwürdigen  kleinen  Pagode.  Sie 
steht  auf  dem  Rücken  eines  dieser  Ausläufer  und  bezeichnet  die  Verbren- 
nungsstelle von  Tzi  kai,  des  Gründers  der  bekannten  Tientaischnle.  Links 
im  Tale  in  idyllischer  Lage  lag  das  Kloster  Kaomingsze,  in  dem  noch 
Gegenstände,  wie  Bettelschale  und  iNIantel,  zur  Erinnerung  an  den  l)erühmten 
buddhistischen  Heiligen  aufbewahrt  werden;  das  rechte  Tal  füln-te  nach 
der  Stadt  Tientai.  Doch  lag  uns  an  ihrem  Besuche  nichts.  Wir  wollten 
so  schnell  als  möglich  den  nach  Taitschoufu  führenden  Fluß  erreichen. 
Daher  wandten  wir  uns  nach  links,  nach  Südosten.  Plötzlich  stürzte  der 
letzte  Rücken  sehr  steil  hinab  in  ein  enges  Felsental,  zu  dessen  Sohle  der  Weg 
über  zahllose,  schmale  Steinstufen  hinabführte.  Angesichts  dieser  Treppe 
hegten  wir  Befürchtungen  wegen  unserer  Träger.  Doch  mit  einer  staunens- 
wei-ten  Geschicklichkeit  überwanden  sie  auch  diese  Schwierigkeit.  Dieser 
Absturz  dürfte  wohl  mit  die  Ursache  sein,  daß  sich  die  Chinesen  den  Tien- 
tai als  senkrecht  aufragenden  Berg  vorstellen,  der  wie  der  Name,  Hinnnels- 
altar,  besagt,  in  den  Himmel  hineinragt  und  darum  als  besonders  heilig 
verehrt  wird.  Zahlreiclie,  verlumpte  INIönche  begegneten  uns.  Einer  lag 
scheinbar  schwerkrank  am  Boden.  In  seinen  unsauberen  Kleiderfetzen 
krochen  die  Läuse.  Mitleidig  llößten  wir  ihm  etwas  Kognak  ein,  aber  ohne 
Erfolg.  Doch  einige  Silbermünzen  brachten  ihn  plötzlich  auf  die  Beine. 
Das  Ganze  war  also,  wie  uns  auch  misere  Chinesen  hinterher  bestätigten, 
ein  Bettlermanöver  gewesen I  Das  enge,  wildronuintische  Felsental,  in  dessen 
Grunde  ein  Fluß  dahinbrauste,  öffnete  sich  plötzlich  zu  einem  größeren 
Tale.  Hier  lag  in  der  Nähe  einer  alten,  doch  noch  ziendich  gut  erhaltenen 
Pagode,  inmitten  uralter  Kampherbäume,  rings  umgeben  von  Wald,  das 
große  Kloster  G  u  o  ts  c  h  i  ng  sze  (l|||  y^  ^),  130  m.  Der  üppigen  Vege- 
tation, der  herrlichen  Lage  wegen,  l)eschlossen  wir  hier  zu  ül)ernachten, 
obwohl   es  noch    zeitig    am   Nachmittag  war.     Neugierig,    doch   ohne  Scheu 


LiMTKUHi:    Im   Garten   von  ('liiiia.  1  !')7 

von  (l(Mi  zalili-riclicii,  aiisclicinciid  si'lir  lii.stii;('n  .Mriiiclicii,  die  iKirli  nie  ciiicii 
Kiinipäci'  ncsclicii  halten,  Ijcti-aclitet,  wies  man  uns  .S()i;leich  ein  kleines 
Ziainier  an,  in  welchen  w  ir  (h-r  zahh'eiehcn  .Mrüiehe  \\cLi,('n.  die  ^alVend  lier- 
unistanden.  uns  sehr  heeiii;!  I'ühhen.  I!ahl  \cj-ließen  w  ir  aneh  die  Kannner, 
nui  in  (h-r  [iräehtiiicn  l'niiichnnt;  (he  iipfiiu,  hewaehsenen  Iläni;e  Ixitanisch 
zn  untei'snchen.  —  Nach  nur  einstündiLicni  INIai-seh  eri'ciehten  wir  in  dci' 
Frühe  des  näehsten  ]\I(irii,cns  (21).  Fehiaiar)  den  Ideinen  Oft  'ricn  lai  \  i'i . 
Die    lldlTnun!;.    nun    anl'   einem    Sanipan    oder   Ranihnslhjß    nach    Tail  schon 


Abb.  19.     Tai  tschou  (u. 


hiiiahlahren  zn  können,  wurde  zunichte,  da  die  Tiefe  des  Flusses  selbst 
für  letztere  zn  geriiii;  war.  Daher  nnißte  der  Weiterniarsch  aiiiictreten 
werden,  und  die  beid(Mi  treuen  Kulis  von  Lao  yan,  die  eigentlich  nur  bis 
hierher  gedungen  waren,  gingen  fi'eiwillig  weiter  mit.  Innner  im  st(>in- 
reiehcn  Bett  des  Flusses  oder  entlang  an  seinem  L^fer  ging  der  ^Vl■iter- 
marscli  dui'ch  eine  außerordentlich  wildreiche  Gegend.  Die  zahllosen  (Jänse 
und  Enten,  in  allen  Farben  und  Größen  erweckten  die  Jagdgier.  Hatte 
schon  einmal  beim  Kloster  Guo  tsching  sze  das  Jagdglück  gelächelt  und  zur 
Erlegung  eines  Haselhuhns  verhelfen,  so  konnten  wir  hier  mehrere  (ränse 
und  Enten,  sowie  einige  AVildtauben  für  inisere  Abendtafel  zniiereiten  lassen, 
tiber  Taochoa  führte  der  Weg  vom  Flusse  al),  eine  nochmalige  letzte 
Steigung    begaiui.      t^ber    einen    niedrigen   Paß    erreichten    wir    um    1  '  ,^  T'hr 


138 


Limpricht:    Im  Garten  von  China. 


das  schon  wieder  am  Flusse  liegende  Dorf  Tai  ling  (H[r/j>A),  Urwald, 
von  dessen  felsigem  Strand  wir  einige  Sampans  erblickten.  Die  beiden 
Kulis  wurden  entlohnt  und  gingen  glückstrahlend  zurück,  sie  hatten  für  ihre 
opferwilligen  Dienste  weit  mehr  erhalten,  als  sie  gefordert  hatten.  Die 
Fahrt  stromab  auf  dem  Sampan  gestaltete  sich  zu  einer  der  schönsten,  die  die 
so  viel  gerühmten  Stromschnellen  bei  Kioto    in  Japan  weitaus  iil)ertreffen. 


Abb.  20.     Pac'oden  vor  Tai  tschou  l'ii  mit  Morü;ennebel. 


Zu  l)ciden  Seiten  eng  an  den  Fluß  herantretende,  zackige,  reich  bewal- 
dete Hölienzüge,  zwischen  denen  der  Fluß  über  zahlreiche  Stromsclmellen 
brausend  hinwegschoß.  Selbst  auf  diesem  Wasser  gab  es  unglaublich  viel 
Enten.  Staunenswert  war  die  Geschicklichkeit,  mit  der  selbst  der  junge 
Sohn  des  Bootführers  den  Kahn  durch  das  zischende  Wasser  liindurclifiihrte, 
ohne  an  einen  dei-  zahlreichen  Steinblöcke  anzurennen:  nur  ein  einziges 
Mal  konnte  er  die  Strönuuig  nicht  meistern,  und  der  Sampan  drehte  sich 
im  Kreise.  Gegen  Abend  erschien  zur  Rechten  ein  wilder,  zackiger,  höherer 
Bergkannn.  Wir  riefen  ihm  nur  ein  Wiedersehen  zu!  Die  wilde,  so  schöne, 
uns  unvergeßliche  Fahrt  endete  10  Uhr  nachts  an  der  Schiffsbrücke  in  Tai 
tschou  fu.      Da   am   nächsten  Tag  das  Dampfboot  narli   Ilaimen   erst   um 


Li.mi'kkht:    Im  Garten  von   China.  1)59 

2  Uhr  iiachmitta!;'s  gelien  sollte,  hatten  wir  Zeit  gemij^-,  (his  als  l'rciiKlen- 
leiiidlich  verschi-ieeiie  Tai  tschoü  uns  iiäiier  anzusehen.  Die  etwas  unsaubere! 
Stadt  lieii't  nialci'ise'h  ani  l'ul.^i-  eines  lliii^cls,  dessen  <hi|i[)clti'  Spitzen  x'on 
Pagoden  gekr(")nt  werden  (AM).  'JO).  Ktwas  unterhalb  dieser  I'auoden 
lit'gt  ein  großes  Franenkloster,  dessen  I'(  ri'assen  eine  gute  Aussiclit  ani'  die 
Stadt  und  den  I'Inß  gestatten.  Kin  Ivundgang  ani'  (h'r  breiten  Siadtinanei' 
ließ  auch  eine  stattliehe  Missionsschule  ei'kennen,  die  aber  der  l'nnihe 
wegen  jetzt  geschlossen  war  inid  deren  W'ohnhänsei'  leer  standen.  Aid' 
deni  immer  mehr  zn  einem  Strom  xon  der  Breite  der  ()der  bei  I""i'anki'ui't 
anwachsenden  Idnß  ging  (hu'ch  eine  an  Noi'wegen  und  seine  I'jords  erin- 
nernde Gegend  die  3'  ._j  stündige  Dampferfahrt  nach  der  kui'z  vor  dei'  .Mün- 
dung in  den  Ozean  gelegenen  Stadt  Hai  men,  wo  wir  in  einem  ausge- 
zeichneten chinesischen  Hotel  die  Nacht  verbrachten,  l'nser  nächstes  Ziel 
war  Ningpo,  von  wo  aus  wir  noch  die  beri'dnnte  heilige  Insel  Putu  besuclnMi 
wollten.  Nacli  einem  Frühspaziergang  zu  den  l'agodenhügehi  l)ci  der  Stadt 
hotrten  wir  nachmittags  unsern  nach  Xingpo  fälligen  Danipfei-  in  Siclit  zu 
bekonnnen.  Dotdi  der  erwartete  Danipi'er  kam  nicht.  Statt  dessen  ein 
anderer,  »Chinese",  der  direkt  nach  Schanghai  bestiuunt  war  und  \-orlier 
noch  die  Stadt  Ting  hai  ting  auf  der  Insel  Tschnsan,  der  größten  des  gleich- 
namigen Ai'chipels,  anlanl'en  sollte.  Das  war  i'i'u'  uns  gerade  das  Gegebene. 
Im  "Salon"  wurde  auf  zusannnengestellten  Sti'dden  genächtigt.  Tm  halb  zehn 
in  der  Friihe  des  nächsten  Tages  legten  wir  an  der  Khede  von  Ting  hai 
ting  an.  Das  Damjjfboot  fi'n-  Xing|)o  war  schon  fort,  dai'ür  sollte  das  i'ür 
Putu  bestinnnte  am  nächsten  Tage  erscheinen.  In  dem  auf  einem  Hügel,  un- 
mittelbar an  der  Stadt  liegendenden  Klostei-  Tung  yün  gung  i^f^  *^) 
fanden  wir  bei  dem  einzigen  [Mönch  liebenswürdige  Aid'nahme  inid  die 
besten,  reich  ausgestatteten,  beejuemsten  Zinnner  der  ganzen  Reise,  .la,  als 
er  hörte,  daß  wir  nach  Ningpo  wollten,  nur  um  für  Putu  Geld  zu  erheben, 
bot  er  uns  freiwillig  seine  Hilfe  an.  Fin  leichter  Kegen  vei'hinderte  zu- 
nächst den  geplanten  Ausllug  auf  die  n(")rdlichen  hölier(Mi  IJergzüge.  Xach 
Aufklärimg  des  Ilinnnels  kam  die  Exkursion  doch  noch  zustande,  und  wir 
hatten  von  der  Spitze  des  450  ni  hohen  Berges,  des  zweithöchsten  der  Insel, 
einen  sclu')nen  Ansliliek  auf  die  Inselgi'upjie  und  den  Hafen  von  Ting  hai 
ting,  der  ja  in  der  Politik  Deutschlands  eiinnal  dazu  bestinnnt  -war,  im 
fernen  Osten  als  Kriegshafen  zu  dienen.  Der  Archipel  erinnert  ungemein 
an  die  japanische  Binnenlandsee,  nur  fehlt  das  blaue  Wasser;  die  ti'üben, 
gelben  P'luten  lassen  nicht  den  heiteren,  frohen  Eindi'uck  der  japanischen 
Inselwelt  aufkonnnen.  [Man  sah  deutlich,  wie  im  Laufe  der  Zeit  sich  zwischen 
den  Bergzügen  Land  angeschwennnt  hatte,  das  jetzt  von  zahlreichen  Kanälen 
durchzogen,  häuptsächlich  der  Reisknltin-  diente.  Ein  \'ergleich  nn't  dem 
Tai  hu,  dem  »großen  See«  der  Provinz  Kiangsu  bei  Sutschou,  lag  nahe. 
.\uf  eben  dieselbe  AVeise  mag  vielleicht  das  Alhivialland  östlicli  von  Naid^ing 
bis  nach  Schanghai  hin  entstanden  sein.  2^.2  Uhr  nächsten  Tages  kam  das 
Dam])fboot  in  Sicht.  L^nser  liebenswürdiger  Wirt  ließ  es  sich  luclit  nehmen, 
nns  an  Bord  zu  Ijegleiten.  Entlang  der  Küste  der  Insel  Tschnsan  hielt 
das    Boot    noch    einmal    bei    Sin  kea  mönn.     Zaldreiche    Fischerdschunken, 


140  Limpricht:    Im  Garten  von  China. 

\vil<le.  prächtige  Gestalten  mit  um  den  Kopf  gewundenen  Turbanen  er- 
mahnten uns  an  den  engiisclien  und  französischen  Friedliof  Ijei  Ting  hai  ting, 
wo  so  viele  bi'ave  Offiziere  und  Soldaten  den  Heldentod  l)ci  Bekämpfung 
der  Seeräuber  1842  und  1863  gefunden  hatten.  Noch  am  Abend  kam  das 
Boot  nach  Putu.  Die  Insel  ist  zu  bekannt,  um  darüber  zu  berichten,  nur 
mrichten  wir  erwähnen,  daß  nach  der  baronietrisclien  Messung  die  Höhe 
des  höchsten  Berges  der  Insel  260  m  beträgt.  Am  Nachmittag  des  29.  Fe- 
bruar fuhren  wir  nacli  Ningpo  zurück,  mußten  aber  bei  Sin  kea  mönn  auf 
dem  Dampf boot  die  Nacht  verbringen.  Über  Tschisai.  auf  einer  Insel, 
erreichten  wir  kurz  nach  12  Uhr  mittags  die  Küste  bei  Tschöun  hai,  fuhren 
den  Fluß  aufwärts  bis  Ningpo,  wo  wir  mn  2  Uhr  eintrafen.  Am  Nach- 
mittag des  kommenden  Tages  verließ  der  nach  Schanghai  bestimmte  Dampfer 
Ningpo,  und  bei  Sonnenaufgang  am  2.  ]März  bei  strömendem  Regen  fand 
die  vierwüchentliche,  an  hervorragenden  Eindrücken  reiche  Tour  in  Schang- 
hai  ihren  Abschluß. 


141 


Eine  Diirchwanderung  der  Wutaischanketten. 

Von  Dr.  W.  Ldu'rk  iiT  > 


In  (lein  (M'iizigen,  größeren  Florenwerk  über  ("lüua,  dem  Index  l'lorae 
sinensis  von  Fori) es  nnd  Ilenisley,  findet  sich  liänligei-  als  Standort 
alpinei-  und  lioclialpincr  Pllanzen  der  Sioll  (lisian)  \v  n  tai  selian 
( /j^  3l  ri  LÜ )  '"  *'*^'"  l'"'^^^''"^'  Tsciiili  eingeti'agen,  wäiirend  der  schon  in 
Schansi  liegende  eigentliche  Wu  tai  schan  (51'all-|)  ^^^  botanische 
Fundstelle  nicht  genannt  wird.  Daher  hescliloß  ich,  die  Ferienzeit  von 
]Mitte  ,Iuli  bis  Anfang  September  lUri  einer  Durchwandernng  dieser  ge- 
waltigen Gebirgsketten  zu  widmen,  um  einen  Einblick  in  die  Pflanzenwelt 
dieser  Gegenden  zu  gewinnen.  Beide  Bergziige  sind  schon  von  Europäern, 
in  den  letzten  Jahi-en  sogar  häufiger,  bestiegen  worden;  trotzdem  fehlen 
bisher  aber  genauere  Angaben  über  die  Berghöhen  des  eigentlichen  Wu  tai 
in  Schansi,  wohl  deswegen,  weil  die  meisten  Besucher  eine  Ersteigung  der 
Kup[)en  unterließen.  Der  von  mir  gewählte  ^^'eg  von  Xankou  ([^  [H  ) 
über  llsiling  {\f^^)  und  Tai  yuan  fu  {'J^j^^lf^)^  (1er  Hauptstadt 
der  Provinz  Schansi  (|_Ij[?Ej),  ist  ,jetU)ch  vielfach  neu  und  führt  zum  Teil 
durch  Gebiete,  von  denen  selbst  die  beste  Karte  der  Gegend,  die  deutsche 
Generalstabskarte,  nur  ein  annäherndes  Bild  gibt. 

Die  erste  Kunde  von  dem  kleinen  W  n  tai  schan  ^^£_  "q  [Jj)  brachte 
der  Engländer  William  Hancock,  ein  Zollbeamter  in  chinesischen  Diensten. 
Um  Pllanzen  zu  sammeln,  besuchte  er  im  .luli  1876  den  Berg  und  sandte 
seine  Ausbeute,  etwa  140  Arten,  an  llauce  und  Maxim  owicz.  Leider 
hat  er  seinen  Keiseweg  nicht  veröffentlicht.  Drei  Jahre  später,  im  .luni  1879, 
reiste  ein  Deutscher,  Dr.  0.  F.  von  ]M()11  endorff,  von  Tientsin  aus  nach 
diesem  Gebirge,  ebenfalls  aus  zoologischem  und  botanischem  Interesse,  und 
gab  von  dieser  Reise  eine  anziehende  Schilderung '.  Die  von  iinn  ge- 
sammelten Pflanzen  befinden  sich  jetzt  im  Herbarium  des  Botanischen  Gartens 
zu  St.  Petersburg.  Den  eigentlichen  Wu  tai  schan  in  der  Provinz  Schansi 
als  einer  der  ersten  Europäer  aufgesucht  und  beschrieben  zu  haben,  ist  das 
\'erdienst  Richthofens.     Er    berülirte    im  Winter    1871-    auf  dem  AVege 


'    In    der   "Zeitschrift    der  Gesellscliaft    für  f>dkunde    zu  Berlin   ,    Bd.  XVI, 
1881,  S.  118. 

2    F.  Frhr.  V.  Richthofen.  China,  IUI   II,   1882,  S.  3(53  if. 


142 


LiMPRirHT:    Eine  DurchwanderunG:  der  Wutaischanketten. 


nach  Tai  yuan  fu  zwecks  geologischer  Aul'sclih'isse  das  Gei)ii"ge,  konnte 
aber  des  Nebels  wegen  nicht  auf  die  Spitzen  gelangen.  Vom  12.  bis  15.  Ok- 
tober 1902  weilte  E.  v.  Salzniann',  im  Herbst  1908  Dr.  0.  Franke'^  mul 
in  jüngster  Zeit  Lic.  H.  Hack  man  ii^  in  den  Tempeln  des  Wallfahrtsortes 
Wu  tai  schan,  haben  aber  ihren  Keiseweg  nicht  genauer  beschrieben.  Erst 
einmal  sind  Pflanzen  aus  diesem  Gebiet  nach  Euro{)a  gelangt.  Auf  seiner 
dritten     irroßen    Reise     nach    Innerasien     machte     der    russische     Reisende 


Abi).  1.     Der  Eingang  in  den  Nankoupaß. 


P.  N.  Potanin*  fih-  die  Zeit  vom  8.  bis  13.  Juni  1884  den  Ort  Wu  tai  schan 
zu  seinem  Standcjuartier  und  durchzog  botanisierend  die  Berge.  Die  Er- 
gebnisse seiner  Samndungcn  sind  aber  in  dem  eingangs  erwähnten  »  Index« 
noch  nicht  enthalten.  Die  große  Ebene,  in  der  die  Eisenbahn  Peking- 
Hankau  entlang  zieht,  wird  westlich   durch  hohe  (iebii-ge  begrenzt,    welche 


1  E.  von  Salzniann,   Im  Sattel   dnirii   Zentralasien,  I.  Anflage  1903,  S.  31. 

2  Dr.  O.Franke,  Ustasiatlsche  Neubildungen,   1911,  S.  2S4. 

^  H.  Hackniann,  Der  Wu  tai  si-han.  Neue  preußische  (Kreuz-)  Zeitung. 
I.  4.  April,  II.  D.April  1912. 

■*  Dr.  E.  Brettschneid  er ,  Histor}'  of  European  botanical  discoveries  in 
China,  Vol.  II,  1898,  S.  1012. 


LiMi'RicnT:    Eine  DurduvandeiiiiiG;  der  Wutaiscliaiiketten. 


148 


man.  dem  Beispiele  Kichtliofriis  j()l<»-pn(l,  mit  "iioi'dcliiiiesiscliei"  Gehii'gsi'ost« 
l)Cv.cicliiKMi  kann.  Laiii;e,  parallele  Ketten  beiiiiineii  in  dein  Wiidvel  des 
Iloaiifj;  ho  (öfyRT)-  '1''  ^\'"'  <^^'<'  gi'oße  Straße  llonan  In  llsinnan  fn  TypT 
f^/frf  !?§  >^*' Im )  *!*'"  I'liißlaui'  verläßt,  und  /.ielien  in  der  Hielitnnu  Siid- 
südwest  nach  Nordnordost  an  I'ekinLi;  vorbei,  um  in  der  Cieü;end  hinter 
.lehol.  der  l'riiheren   kaiserlichen  Sommerresidenz,   ihr  Knde  zn  finden.     Die 


Al'b.  '1.     Die  (iroße  .Mauer  bei  PataUng  im  Nankoupaß. 


Bergketten,  deren  früher  völkertrennende  Bedeutung  durch  die  auf  ihren 
Höhen  stellenweise  liinzielicnde  große  Mauer  in  helles  Licht  gerückt  wird, 
bilden  die  Grenzscheide  zwischen  der  reicli  bebauten  E])ene  von  Tscliili 
da^yO  ""*'^  Ilonan  (jfRT|^)i  gfgpii  '^ic  ärmeren,  mehr  steppenartigen 
Gebiete  der  Provinz  Schansi  und  des  nördlichsten  Tschili.  Dr.  Tiessen' 
gibt  dem  Gebirge  nordwestlich  von  Peking  bis  zum  114.  jMeridian  den 
Namen  Nankougel)irge  (j^  PI  )•  "'ich  dem  schon  von  ungezählten  Reisenden 
besuchten,  l)ekannten  Nankoupasse,  während  der  eigentliche  Wu  tai  schau 
sich  erst  von  diesem  ^Meridian  an  anschließt.    Es  wäre  aber  vielleicht  richtiger, 


1    Dr.  Er.  Tiessen.    China,    das  I\eich  der  achtzehn  Provinzen,  Bd.  I,   19Ü2, 


S.  214. 


144  LiMi'RirnT:    Eine  Durchwanderimg  der  Wutaisclianketten. 

den  Namen  AVn  tai  sclian  anf  das  ganze  Gebirge  bis  in  die  Gegend  von 
Tai  yuan  fu  auszudehnen,  einmal  weil  die  höchsten  Erhelnmgen  den  Namen 
Wu  tai  oder  Hsiau  wu  tai  (yh^^'a)  tragen  und  anderseits,  weil  das 
Nankougebirge  mit  seinen  Höhen  von  800  bis  1000  m  nur  einen  kleinen, 
unbedeutenden  Teil  der  gesamten  Ketten  bildet. 

Über  Ts  ingtau  und  Tsin  anfu  ('/M  \^  ji^)  langte  ich  am  18.  Juli  \\\12 
in  Peking  an.  Drei  Tage  später  l)rachte  nu'ch  die  Eisenbahn  nach  Nankou 
und  Kaigan,  wo  ich  versuchen  wollte,  Pferde  oder  Maultiere  für  die  ganze 
Strecke  bis  Tai  vuan  fu  zu  erhalten.  Für  einen  Dollar  pro  Tag  und  Tier 
erklärte  sich  schon  in  Nankou  ein  Unterhändler  bereit,  mir  die  verlangten 
Tiere  zu  besorgen.  Auch  hier  wieder  machte  ich  die  Beobachtung,  daß 
der  Chinese  überall  da,  wo  er  häufiger  mit  Europäern  in  Berührung  kommt, 
viel  von  seinen  guten  Eigenschaften  verliert  und  von  dem  Fremden  möglichst 
viel  herauszupressen  sucht.  In  Kaigan  hätte  ich  bessere  und  wesentlich 
billigere  Tiere  erstehen  können,  hätte  sie  dann  allerdings  entweder  mit  der 
Balm  nach  Nankou  befördern  müssen  oder  2  bis  3  Tage  verloren,  und  mir 
lag  viel  daran,  die  Reise  von  Nankou  aus  anzutreten. 

Am  Vormittag  des  25.  J  u  1  i  war  endlich  der  Himmel  so  klar,  daß  an 
den  Aufbruch  gedacht  werden  konnte.  Durch  den  landschaftlich  prachtvollen 
Nankoupaß  (Abb.  1)  zogen  wir,  mein  Freund  C  1.  Hering,  der  mich  bis  Hsi 
ling  begleitete,  und  ich,  über  die  Paßhöhe  Pa  da  ling  (/V'^'pS)'  '''75  m, 
(A])b.  2)  nach  dem  Ort  Tscha  dao  (3<CiM^)i  ^-5  m^  wo  wir  uns  auf  dem 
"Kang"    der  Herberge  zur  Nachtruhe  streckten. 

Der  "Weiterweg  nach  Hailai  (hsien)  (^y^^l||^J,  Station  der  Pe- 
king-Kalganbahn,  zeigte  nur  noch  geringen  Gebirgscharakter,  er  zog  durch 
das  öde,  sandige  Land  der  Hochel)ene,  welche  nach  Peking  hin  steil  abstürzt. 
Hinter  Huai  lai  hsien  ('l'M  7^  ^Mi\  (Al)b.  3)  welches  noch  lange  Zeit  an  einem 
innerhalb  der  Stadt  liegenden,  von  ummauerten  Gebäuden  gekrönten  Hügel 
erkennbar  war,  verließ  unser  Weg  die  Karawanenstraße  nach  der  ^Mongolei 
und  wandte  sich  nach  liidvs,  den  Bergen  zn.  Zum  Teil  an  den  hohen  Ufern 
eines  Flusses,  des  W^ei  tchui  ho  (f^P^/fiJ)  ^^^^'  •'»^ai'te,  von  denen  aus 
nuui  malerische  Partien  der  Großen  ]Mauer  sah,  erreichten  wir  ülier  die  Dörfer 
Shan  ying  (pj^),  Si  ying  (ig^^)  und  Da  chi  yang  (^-t;t#) 
unser  heutiges  Nachtquartier,  das  Dorf  Pa  ying  (y\  iJVj,  589  m.  Häufig 
waren  in  diesen  Dörfern  Keller  und  Vorratskanunrrn  in  die  Ltißwände  ein- 
gegraben. 

Schon  im  Nankouj)aß  waren  die  Wasserläufe  stark  angeschwollen, 
so  daß  wir  luu-  mit  Entledigung  der  Unterkleider  an  das  jeweilige  andere 
Ufer  gelangen  konnten.  IVIit  einiger  Besoi-gnis  machten  wir  uns  daher  am 
kouunenden  Morgen  (27.  .luli)  auf  den  W>g,  galt  es  doch,  mit  allem  Ge- 
päck übej-  den  i-eißenden,  schokoladefarbigen  Hiiii  ho  ('/j^J^pJ)  hinweg 
zukommen.  Doch  zu  unserei-  größten  Fi-cude  war  eine  Seilfähre,  ein 
gi-ößerer  Sampan,  vorhanden,  in  den  die  Ix'ladencu  Tiere  mühsam  hinein- 
krochen, um  din-ch  die  Gewalt  der  Str()nuing  an  das  andere  Ufer  getrieben 
zu  werden.     Leider  konnte  des  hohen  Wasserstandes  wegen  das  Boot  auf 


Limpuicht:    Eine  Dtircliwaiideruiiü-  (Irr  Wiitaiscliaiiketten. 


145 


der  andern  Seite  das  ieste  Land  nicht  eri'cichen.  Doch  auch  hierfür  hatte 
man  S()ri;(>  i^etroflen,  für  eine  f;(M-in,i>e  Knth)hnnn<^  ianden  sich  Leute,  um 
uns  auf  ilu'eui  Rücken  das  uocli  zicinh'ch  heti'äclith'che  Stück  ans  Lfer  zu 
traiicu.  Lhensd  wie  auf  der  rechten  Flußseite  (h'e  hohen  Lößufer  niclit 
uuniittelhar  an  den  Fluß  herantraten,  sondern  hei  dein  Dorfe  H  s  i  a  o  v  i  n  i; 
(/J>  lyV)  hinter  Wen  ho  {(^fl^^)  schon  ihi'  Fnde  erreichten  und  ein 
2 — 3  Li   hreites  sandities,   alx'r  mit  reichem  niumensclnuuck   \-erziei'tes  Fluß- 


Abb.  3.     Huai  lai. 


bett  freiließen,  führte  auch  auf  dem  Hnken  Ufer  der  Weg  erst  durch  feuch- 
ten, sclilüpfrigen,  noch  vor  kurzem  unter  Wasser  stehenden  Lehmboden, 
stieg  aber  bald  l)ei  dem  Dorfe  Chiu  yuan  (Ij/cIj^iq)  i"  engem  Hohlwege 
auf  die  Höhe  des  Lößplateaus.  An  den  Rändern  tiefer  Furchen  entlang 
weiterwandernd,  zwang  uns  die  starke  Hitze  (38°  C  in  der  Sonne.  31  im 
Schatten)  zu  einer  Mittagsrast  in  dem  Dorfe  Huang  chia  ying  (^^ 
'^),  72  Li  hinter  Sang  yüan  (^[§),  650  m.  Fast  parallel  zur  Linken 
zogen  die  Bergketten,  weiteriiin  kamen  auch  die  Berge  zur  Rechten  näher 
heran  und  schlössen  so  im  Westen  einen  größeren  Kessel  ab,  an  dessen 
Ende  der  Ort  Fan  schan  (^[^Jj)  hegt.     Ganz   alhnählich  stieg  der  drei- 

Blitt.  d.  Sem.  f.  Orient.  Sprachen.    1913.    I.Abt.  10 


146  LiMrEirnr:    Kine  Durclnvanderung  der  Wutaischanketten. 

stündige  IMarsch  zu  diesem  größeren  Ort  empor  (807  m),  durchquerte  wenige 
Male  steinige  Flußläufe,  die  kurz  vor  Fan  schau  von  links  aus  den  Bergen 
kamen,  zur  Zeit  aber  kein  Wasser  enthielten.  Bei  den  letzten  Häusern  des 
Ortes    mündet   von  Süden  ein  Weg    hinein,    der   über  Dau  kou  (^"^  pf ) 

nach  Dschai  tang  (^^^N^)  l'i'hrt  und  wahrscheinlich  von  Ivichthofen  be- 
nützt sein  wird. 

Unser  Weg  fülirte  (28.  Juli)  in  südwestlicher  Richtung,  vielfach  in 
einem  größeren,  jetzt  leeren  Flußlauf,  in  das  hoch  am  Flußrande  gelegene 
ärmliche  Dorf  Ko  chian  (Wf  "T")»  thia  tsun  der  Karte,  114-i  m,  wo 
wir  schon  kurz  nach  10  Uhr  vormittags  anlangten.  Unmittelbar  hinter  dem 
Dorf  ging  es  eine  kurze  Strecke  steil  hinab  in  das  steinige  Flußtal,  dessen 
Weiterlauf  wir  über  die  Dörfer  Shan  pei  tse  (iLl  WHp)'  ^^  ^'si  ring 
(^[?§i)x)  und  Waiig  chia  yu  (^^^)  verfolgten.  Obwohl  der 
Boden  stellenweise  noch  feucht  war,  enthielt  das  Flußbett  doch  nur  sehr 
geringe  Spuren  von  W^asser;  an  den  hohen  Lößwänden  der  linken  Seite 
zeigten  sich  die  ersten  Alpenpflanzen,  prächtiger,  großblütiger,  blauer  Ritter- 
sporn, der  von  nun  an,  wenigstens  in  höheren  Lagen,  imser  ständiger  Be- 
gleiter wurde.  Hinter  Wangchiayu  führte  ein  enger  Lößweg  steil  hin- 
auf auf  ein  kleines,  1371  m  hohes  Plateau,  welches  sich  nach  links  in  einen 
noch  mehrere  hundert  JMeter  höheren  Bergzug  fortsetzte.  In  tiefem  Ein- 
schjn'tt  senkte  sich  nun  der  Weg  etwas,  lief  dann  an  den  Abhängen  dieses 
Berges  entlang  und  gewährte  prächtige  Ausblicke  auf  ein  größeres  tief  lie- 
gendes Dorf  und  die  umgebenden  völlig  mit  Löß  bedeckten  Berge,  in  deren 
Hängen  der  Ackerbau  stellenweise  bis  unter  die  Gipfel  stieg.  Das  hohe 
Hinaufsteigen  der  Kulturgewächse,  hauptsächlich  Bohnen,  Hirse,  Kau  liang 
und  in  noch  höheren  Lagen  ausschließlich  Hafer,  nimmt  der  Landschaft, 
zumal  da  die  Wege  häufig  eben  dahinziehen,  den  Charakter  eines  höheren 
Gebirges,  und  erst  ein  Blick  auf  das  Aneroid  zeigt,  daß  man  sich  in  Höhen 
aufhält,  die  in  unseren  Breiten  der  subalpinen  Region  zugerechnet  werden. 
Über  den  Rücken  des  Berges  hinab,  zog,  ebenfalls  tief  in  den  Löß  einge- 
schnitten, der  weitere  Weg  halblinks  ziemlich  steil  hinab  bis  auf  den  Boden 
eines  unter  spitzem  Winkel  von  rechts  einmündenden  Tales,  welches  sich 
in  der  Richtung  auf  Bau  an  dschou-Hsüan  hua  fu  ('g*  "(P  fi^)  '^''^  erstreckte. 
Über  den  steinigen  Talboden,  einen  trockenen  Flußlauf,  hinweg  noch  wenige 
Minuten  talaufwärts  lag  am  Ende  dieses  Tales  der  größere  Ort  Hsüe  men 
chung  (^^  rn  ^ä)'  "Schneetor-,  U250  m.  Hinter  dem  Dorf  schien  das 
Tal  zu  Ende.  Etwas  rechts  lag  ein  niederer  Paß,  über  den  der  Weg  nach 
Tau  hua  (jM"  'iy.)  hinzog.  Halblinks  ließen  die  Felsen  ein  Tor  frei,  wel- 
ches die  Eingangspforte  zu  einem  engen,  von  hohen  Felswänden  begleiteten 
Tal  bildete,  das  sich  nach  Süden  hin  erstreckte.     Auf  unsere  Frage  luich  dem 


1  Dr.  ().  F.  v.  Moellendorffgibt  den  Namen  Hsiau  slii  nien  (kleines  Steintor)  für 
diesen  Ort  an.  Die  Ortseingeborenen  sprechen  den  Namen  allerdings  Schi  men  tse 
aus;  nach  den  von  ihnen  gegebenen  Charakteren  ist  aber  die  oben  angegebene 
Schreibweise  die  richtige. 


LiMi'incnr:    Kiiie  DurfluvaiitliTiiiig  der  A\'iitaiscli;iiikrtti'ii.  11^ 

'\V,>n|.  /lim  klciiK'ii  W'ii  Ini  scli;in  wiiiulc  ;illLii'iii('iii  als  der  ciii/.ii;!'  inr)<>;liclie 
Zui;aiiii-  der  AN'«',;;'  i'ilicr  Tau  lina  aiii;<'i;cl)cii.  l'jii  Hlick  aiil'  die  Karte  /cii2;te 
alxT,  (laß  ('S  aiicli  iii(")uiicli  sein  müßte.  \'(ui  {\rv  Südseite,  \-(iii  dem  (  )yt  Liu 
clii  k'oii  (^^l]"'^!^  O  )'  ^''"  '^■'^'''  •^""  '^'''  ^"^'■"■'''<  '■'"'  •'■''  ■'^l'd/.e  zu  ,i;('IaiiLi;eii. 
Da  dieser  \\'eg'  meines  Wissens  noch  nie  von  einem  Kuropäer  hef^an^cn 
war,  beseliloß  icli,  Liu  ein  k'ou  i'nv  einige  'I'ago  zum  Stan(li|uartier  zu  machen 
inid  \n]\  hier  aus  (h'n  \'ersuch  zu  wagen,  aul"  die  S])itzc  zu  gelangen.  Der 
bisher  zurückgelegte  Weg  ist  in  umgekehrter  Richtung  von  Dr.  v.  ^loellen- 
doiil"  und  wohl  neuerdings  auch  von  anderen  Reisenden  begangen  woi-den, 
die  aber  sämtlich  von  Ilsue  ni(")n  aus  den  schnelleren  und  beifuemeren, 
direkten   ^Veg  nach  Tau  hna  eingeschlagen  hatten. 

An  dem  frülien  Morgen  des  29.  .luli  erfolgte  l)ei  wolkenlosem  llinunel 
der  AuiTruch,  zur  geringen  Freude  der  Eseltreiber,  die  es  lieber  gesellen 
hätten,  den  bekannten  AVeg  nach  Tau  inia  zu  gehen,  statt  einen  ihnen  un- 
bekannten Piad  zu  lictretcn.  Die  Landschaft  ändei'te  sich  völlig,  der  Löß 
war  verschwunden,  statt  seiner  1)egleiteten  uns  selir  steile,  nahezu  senk- 
rechte Felswände,  zwischen  denen  sich  der  ^^'eg,  wieder  ein  trockenes 
Flußbett  mit  unzähligen  Steinen,  stundenlang  hinzog.  Die  Hänge  waren 
nn't  einer  ])rachtvollen,  üjipigen  \'egetation  geschmückt,  unter  denen  sich 
schon  einige  alpine  Arten  beümden,  die  ich  später  in  bedeutend  höheren 
Lagen  wiederfand.  Nach  1  Stunde  verbreiterte  sich  das  Tal  etwas,  einige 
Streifen  Bodens  waren  der  üppigen  Mattenllora,  entrissen  und  zum  Schutze 
gegen  herabrollende  Steine  mit  jManern  umgeben.  Diese  spärlichen  Pllan- 
zungen  verrieten  die  Nähe  eines  Doi'fes.  p]ine  halbe  Stunde  später  war  es 
erreicht;  es  bestand  nur  ans  wenigen  Häusern,  die  sich  der  linken  Tal- 
\vand  anschmiegten.  Xon  hier,  31  a  i  chia  miao  f^^^l^ö)'  fi'du'te  ein 
schmaler,  außerordentlich  steiler  Pl'ad  in  Serpentinen  über  die  Berge  tler 
rechten  Talseite  nach  Tan  hua.  Das  Tal  behielt  auch  weiterhin  seine  land- 
schaftliche Schönlieit,  nur  wenige  Eingeborene,  meist  beritten,  begegneten 
uns,  niemand  aber  konnte  uns  Auskunft  geben,  wo  Liu  chi  k'ou  läge  und 
wie  weit  es  noch  sei.  Nach  der  Karte  nnd^ten  wir  ja  holl'en,  es  bis  zum 
Abend  zu  erreichen.  Endlich  mündete  von  links  ein  Seitental.  Ein  halb- 
stihidiger  Rekognoszierungsgang  ergali  in  dem  näclisten  Dorfe,  daß  der  Tal- 
weg nach  Seh  an  g  li  yüan  (  H  fjl.  Ij/f-)  i'idirte,  aber  weiter  oberhalb  für 
die  Esel  unpassierbar  sei.  Wir  gingen  also  im  alten  Tale  weiter  und  ge- 
langten um  die  erste  INIittagstunde  nach  Cliiao  mai  chnan  ( ^^  ^^  j  1 1  )' 
einem  kleinen  Ort  in  einer  f^rweitcrung  des  Tales.  Die  Bei'gc  der  rechten 
Seite,  hinter  denen  der  kleine  \\n  tai  liegen  s()llt(>,  wurden  h(")her,  von 
liidcs  her  überschritt  ein  NN'eg  den  jetzt  sanften  Kannn:  wie  wir  hier  er- 
fuhren, war  es  der  Weg  von  Sehang  li  yüan,  über  das  w  ir  also  schon  hin- 
aus wai-en.  Bald  daraufkam  das  Dorf  Ivao  chia  c  h  n  a  n  g  (i^^^ril) 
in  Sicht,  wo  das  Tal  nach  Südosten  innl)0g.  Hier  kannte  man  den  Weg  nach 
Liu  chi  k'ou  nnd  gab  uns  als  Nachtiiuartier  den  Ort  Li  shi  ei'l  (tRIJ  fn*  \f\]) 
an.     Hinter  Kao   chia   chuang  (i^^^h£)  verließ   unser  Weg  das   Hau])t- 

10* 


148  Limprkht:   Eine  Durchwanderuiiff  der  Wutaischanketten. 

tal,  welches  nacli  der  Großen  Mauer  zu  hinzog,  hog  halbrechts  in  ein  sehr 
steiniges,  wildes  Hochtal  ein,  das  in  südlicher  und  später  südöstlicher  Rich- 
tung anstieg.  Die  steilen  Wände  waren  mit  reicher,  einen  anderen  Cha- 
rakter tragenden  Vegetation  dicht  bedeckt,  Enziane,  Orchideen,  der  gelbe 
Eisenhut  und  zahlloses  Edelweiß  nebst  anderen  alpinen  Pflanzen  ließen 
eine  größere  Höhe  vermuten.  Der  Weg  wurde  steiler,  mühsam  keuchten 
die  Tiere  hinauf,  die  Sonne  neigte  sich  ihrem  Untergange  zu,  und  nocli 
war  kein  Haus  zu  sehen.  Schließlich  verließ  der  Weg  den  kleinen,  mun- 
teren, im  Grunde  rauschenden  Bach  und  wandte  sich  links  in  Serj^entinen 
hinauf  zur  "2114  m  hohen  Paßhöhe  Shen  miao  üng  ( jfltÖ  )SJ3 'nM )'  Geister- 
tempelpaß:  der  Gebirgsrücken  erhob  sich  links  zu  bedeutender  Höhe,  einer 
spitzigen  Kuppe,  die  schätzungsweise  400 — 500  m  über  dem  Paß  lag,  die 
rechte  Seite,  ein  langer  Rücken,  war  nur  wenig  höher.  Auf  der  Paßhölie 
steht  ein  kleiner  Heiligenschrein,  aus  unbehauenen  Steinen  roh  zusammen- 
gesetzt, neben  ihm  die  Ruinen  eines  früheren   (?)   Tores. 

Alles  [)iangte  in  reichstem  Blütenschmuck,  zahllose  Gentianen,  Edelweiß, 
Hemerocallis.  Trollius,  Skabiosen  und  noch  nie  gesehene  Pllanzen  setzten 
einen  Blütenteppich  zusannnen,  wie  man  ilm  wohl  nur  noch  in  den  Schweizer 
und  Tiroler  Alpen  wiederfindet.  Ich  vermutete  hier  die  Vegetation  des 
Wu  tai  schan,  was  ich  S[)äter  bestätigt  fand. 

Der  fürchterliche  Sturm  sowie  das  Herannahen  der  Naclit  trieben, 
zumal  kein  Ort  in  dem  Laufe  des  jenseitigen  Tales  zu  erblicken  war,  zu 
beschleunigtem  Aufbruch.  Doch  der  steile,  beschwerliclie  Al)stieg  erfor- 
derte nocli  2  Stunden,  bis  endlich  einige  Gehöfte  in  Sicht  kamen.  Es  war 
das  ersehnte  Li  shi  erl  ( tRIJ -f^  ff|J )?   1450  m.      Kein   Gasthof. 

Die  Leute,  die  uns  wohl  zuerst  für  Räuber  hielten,  wollten  uns  nicht 
beherbergen  und  gaben  uns  einen  angeblich  2  Li  weiter  entfernten  Ort  an, 
wo  ein  Unterkommen  zu  finden  sei.  Doch  es  war  schon  8  Uhr  abends, 
die  Esel,  die  der  Steilheit  des  Weges  und  der  vielen  Steine  wegen  in  der 
Dunkelheit  nicht  so  schnell  vorwärts  kamen,  waren  noch  nicht  da.  Wir 
nuißten  hierbleiben,  luid  schließlich  willigten  die  Leute  auch  ein  und  stell- 
ten einen  Kang  zur  Verfügung.  Die  Vermutung  meines  Boys,  daß  der  Ort 
in  2  Li  Entfernung  gar  nicht  vorhanden  sei,  erwies  sich  später  als  richtig. 
Bis  zum  nächsten  größeren  Ort  waren  es  noch  3  Stunden.  Man  hatte  uns 
belogen,  um  kein  Quartier  hergeben  zu  müssen. 

Daß  ihre  Furcht  vor  Räubern  nicht  unl)egriuidet  war,  beweist  fol- 
gendes Vorkommnis.  AVährend  wir  voraus  der  Paßhöhe  zustrebten,  be- 
merkten wir  auf  dem  rechten  Bergrücken  fünf  INIänner  mit  Gewehren,  die 
sich  mit  schnellen  Schritten  unsern  tief  unten  hinziehenden  Eselu  näherten. 
Wir  riefen  sie  an  und  fragten  nach  dem  Wege  nach  Li  slii  örl,  um  ilinen 
zu  zeigen,  daß  Ladung  und  Tiere  Europäern  geliörten.  Daraufhin  ließen 
sie  die  kleine  Karawane  luibchelligt.  Ihre  Gewehre  waren  ül)rigens  Vor- 
derlader vorsintilutlichcn  Systtnns.  Man  hatte  mir  in  Peking  sclion  gesagt, 
daß  dieses  Ge])iet  unsicher  sei,  doch  die  Eingeborenen  versicherten  überall, 
daß  sich  die  Räuber  niemals  an   Fremden  vergreifen.     So  auch  hier. 


LiMn;i(  irr:    Eine  Dnrclivvaiideruiig-  der  Wiitaisehanketteii.  149 

Die  idyllisehe  Lai^c  des  Oi-teliens  im  Talkessel  (145()  m)  ließ  eiiu'ii 
Kuhetaj;'  erwünscht  sein.  Dit  Pllanzeiiwuelis  der  Matten  am  Paß  sowie 
die  HoHhung',  von  einem  höheren  Punkte  seiner  I'ortsetznnt;  den  ersehnten 
llsiau  ^Vu  tai  erblicken  zu  können,  bestinnnten  mich,  nochmals  allein  mit 
meinem  P)()v  zur  Paßhöhe  hinaufzusteigen.  In  2  Stunden  war  der  Ileilit^en- 
schrein  am  Slien  niiao  lin^  wieder  einreicht.  Die  am  Abend  vorhei- «vesehene 
höhere  Spitze  hi";  nun  rechts;  ihi-e  steilen  IIän<;e  mit  mächtigen,  kahlen 
Porjjliyrfelsen  bildeten  die  östliche  Talwand,  westlich  stiei;;  der  Rücken  noch 
etwa  100  m  emj)(jr  und  bos;-  nn't  einei'  kleineren  Erhebuni;'  nach  Süden  um. 
Auch  er  stürzte  mit  schroiFen  Felsen  zum  Kessel  von  Li  shi  erl  ab,  zwischen 
denen  sich  mit  saftigem  Grün  bewachsene  Schluchten  hinanizoncn.  Der 
Kessel  von  Li  shi  erl  verlängerte  sich  nach  Süden  in  ein  schmales  Tal, 
welches  in  ein  andei-es  größeres,  rechtwinkelig  zu  ihm  verlani'endes,  (>in- 
mündete.  Auf  dem  Rücken  dieses  Zuges  wanderte  ich  entlang,  und  endlich 
sollte  meine  Hoffnung  in  Erfüllung  gehen.  Die  Aussicht  aul"  die  wilde 
Gebirgslandschaft  war  großai-tig.  In  annähernder  Südnordi-ichtung  zogen 
fünf  Bergketten  hin,  deren  letzte  nach  Hsüe  men  chnng  zu  zusannnenliefen, 
während  sich  die  vordersten  zum  gestern  durchwanderten  Tal  senkten  und 
durch  niedere  Sättel  mit  sich  und  dem  Hauptkannn  verbunden  waren.  Der 
Lauf  der  tiefen  Täler  zwischen  den  Rücken  hielt  die  Richtung  Südwest- 
Nordost  inne.  Obwohl  alles  in  hellstem  Sonnenstrahl  erglänzte,  wollten 
die  Wolken  anf  einem  anscheinend  sehr  hohen  Berge  des  letzten  Kanunes 
nicht  weichen.  Es  mußte  der  Richtung,  Westsüdwest,  nach  der  kleine 
Wu  tai  schan  sein.  Endlich  war  die  S[)itze  für  eine  Viertelstunde  frei,  die 
zu  einer  photographischen  Aufnahme  benutzt  wurde.  Obwohl  nicht  sehr 
viel  höhei'  als  die  ihm  benachbarten  Bei'gzüge,  war  er  doch  von  allen  Bergen, 
die  vor  mir  lagen,  der  höchste.  Aber  er  lag  noch  in  weiter  Ferne.  Es 
wäre  unmöglich  gewesen,  selbst  auf  dem  kürzesten  Wege,  über  all  die 
Rücken  hinweg,  in  einem  Tage  auf  die  Spitze  zu  gelangen,  schon  der  Trag- 
tiere wegen.  Der  Weg  für  die  nächsten  Tage  lag  klar  vor  Augen :  das 
Tal  von  Li  shi  erl  hinab  ins  Hau{)ttal,  in  diesem  rechts  hinan  und  in  einem 
neuen  Tal  wieder  rechts  hinauf  bis  zu  einem  vielleicht  mit  dei-  Sjjitze  in 
\'erbindung  stehenden  (^luerriegel.  Also  drei  Seiten  eines  Rechtecks  statt 
einer.  Der  Zweck  des  Ilinaufsteigens  war  erfüllt.  Um  nicht  denselben 
Weg  zurück  zu  müssen,  wanderte  ich  noch  auf  dem  allmählich  sich  senkenden 
Rücken  weiter  und  suchte  nach  einer  Möglichkeit,  links  hinab  nach  Li  shi  erl 
znrückzngelangen.  Endlich  glaubte  ich  einen  Steg  gefunden  zu  haben. 
Leider  hörte  er  sehr  bald  aui',  luid  ich  nmßte  mir  durch  das  dichte  Gestrüpp 
einen  Weg  selbst  bahnen.  Doch  schon  nach  noch  nicht  einstündiger  Plage 
wurde  das  Gestrüpp  von  vereinzelten  Ilaferfeldern  abgelöst,  von  denen  ein 
schmaler,  aber  deutlicher  Weg  auf  den  Talboden  fühi'te.  Bald  darauf  war 
nach  im  ganzen  sechsstündiger  Wanderung  das  einfache  Quartier  wieder 
erreicht. 

Den  ganzen  Morgen  des  nächsten  Tages  (3L  Juli)  strömte  der  Regen. 
Endlich  um  Y2I  Uhr  war  an  einen  Aufbruch  zu  denken.  Der  kleine,  bisher 
so    friedliche  Talbach    war,    wie    das  hier  in   Nordchina  stets  zu  geschehen 


150 


Limpekht:    Eine  Durclnvanderun'r  der  Wutaisclianketten. 


pflegt,  reißend  angeschwollen  und  von  dem  lehmigen  Boden  der  Mais- 
pflanzungen braun  gerärbt.  Doch  kamen  die  Esel  iiberall  glücklich  hinüber. 
Immer  talabwärts  war  iiber  die  Gehöfte  und  kleinen  Dürfer  Li  erl  pu 
(^Ij  rfnvif)'  Huang  chia  (^^),  Chu  chia  {^^i)  und  Yang  shu  ti 

(<^ts^Ml)  "'"  "^  ^ ''^'  ^^^  ^^^^  großen  Dorf  Hsie  chia  pao  (Mf^^) 
das  Haupttal  erreicht,  in  das  unser  Flüßchen  rechts  hineinbog.  Um  Er- 
kimdiguiigen  nach  den  "Wegevei'hältnissen  einzuholen,  betraten  wir  für  wenige 


Abb.  4.     Tal  bei  Liu  eh  i  k'ou. 


^Minuten  den  Gasthof  des  (3rtes.  Es  war  der  sauberste  und  scliönste,  den 
wir  bisher  gesehen  hatten,  Blumenbeete  vor  dem  Hauptgebäude,  dessen 
Innenwände  mit  alten  Waffen  und  Kuriositäten  verziert  I  Bei  der  freundlich 
angebotenen  Tasse  Tee  erfuhren  wir,  daß  es  wohl  einen  Weg  von  Liu  chi  k'ou 
auf  den  Wu  tai  gäbe,  dieser  aber  zur  Zeit  des  hohen  Wassers  wegen  nicht 
gangbar  sei.  Nach  Angabe  der  Leute  war  dieses  Tal  dasselbe,  welches 
wir  hinter  Kao  chia  chuang  (i^Ht^^/j^)  verlassen  hatten.  Diese  Angabe 
wurde  später  durch  die  Eseltreiber  bestätigt,  die  auf  der  Rückreise  von 
Liu  chi  kou  nach  Fan  schan  denselben  Weg  zurückgehen  wollten,  ohne  den 
Geistertempelpaß  zu  übersteigen.    Vielleicht  ist  auch  Dr.  0.  v,  Moelleadorft" 


I.iMriiiinr:    lüiie  Diircliwainleruiii'-  der  A\'^utaischaiiketten. 


151 


auf  diM'  Hinreise  nach  dein  \Vn  tai  sclian  diesen  \\'cg  gezogen,  wir  müßten 
dann  seine  IJunte  nnui'lahr  Kei  l\a(>  eliia  chnang  gekreuzt  lia])en.  Kntsj)richt 
die  Angahe  der  Cliinesen  i]rv  W'irkliehkeit.  so  wäre  der  Weg  ülier  lA  shi  erl 
zwar  kmdselial'llieli  großartig,  aber  unnritig  gewesen,  und  das  llaupttal  hätte 
(h'ii  IJei'g  umgangen.  Mußahwärts  in  westliclier  Hiclitung  ging  der 
W'eitermarseh.  Da  von  ( )sten  her  ein  Mußhud'  im  Talhoden  in'eht  zu  er- 
kennen   war.    kamen    die   (hiellhäehe    die.ses   Wassers    von    den    Fekswänden 


Al.b. 


i;.i  1. 


des  Kessels  von  Li  shi  crk  Mauerreste  und  Waelittürme  auf  niederen  \'or- 
hergen  l)egleiteten  das  linke,  südliche  Ufer.  Es  waren  aber  wohl  nicht, 
wie  wir  von  der  Paßhöhe  aus  geglaubt  hatten,  Teile  der  Großen  ]Mauer 
selbst,  sondern  nur  Talsperren  zur  Verteidigung  dieses  Zugangs  nach  Osten. 
Die  Lößwände  zwangen  zum  Übergang  auf  das  linke  Llfer,  an  dem  der 
\Vcg  durch  mehrere  Dörfer  und  dicht  mit  ]Mais  bebaute  Felder  dahinzog. 
Sung  chi  tse  i^S^  ^^ '^)-  ILsian  huo  nan  (A^  */v  [rj )  '"^"^^  ('hin 
cheng  t'ai  (tLJF  "o)  l'^'^'f*'"  ''"'C  Namen.  Kuiv.  vor  dem  letzten  Dorf 
mußten  wir  wiederum  das  rasch  dahinrauschende,  über  knietiefe  "Wasser 
durchwaten,  um  am  anderen  Ufer  rechts  in  ein  (^)uertal  einzubiegen.     Der 


152  Limpricht:    Eine  Durchwaiideruiig  der  Wutaischanketteii. 

Fluß  verließ  uns  nun  entgültig  und  verschwand  zwischen  den  senkrechten 
Felsen  eines  malerischen  Tors.  Durch  das  enge,  öde  Quertal  führte  der 
Pfad,  recht  beschwerlich  für  die  Tiere,  auf  die  niedere  Höhe  eines  nur  aus 
völlig  kahlen  Felsplatten  bestehenden  Passes,  von  dessen  Höhe  ein  neuer, 
noch  stärkere)',  dem  vorigen  parallel  ziehender  Flußlauf  zu  erkennen  war. 
In  der  Sohle  des  von  ihm  geschaffenen  Tales  lag  etwas  abseits  in  einem 
rechten  Nebental  unser  heutiges  Ziel,  das  kleine  Liu  ch'i  l^'o^' (^ij  >5  Vä)- 
Ein  Gasthof  war  nicht  zu  ermitteln.  Doch  die  geringen  Schwierigkeiten 
l)ei  der  Unterkunft  in  einem  Privathause  wurden  durch  meinen  (chinesischen) 
Reisepaß  bald  behoben.  Der  malerische  kleine  Ort  (770  m),  umgeben  von 
zahlreichen  Walnußbäumen  und  Weiden,  sollte  für  mehrere  Tage  unser 
•Standquartier  werden  (Abb.  4  u.  5). 

Der  nächste  Tag  (I.August)  war  dem  Hsiau  Wu  tai  schan  (yK 

^  "q  ijl)  gewidmet.  Die  Tiei-e  blieben  zurück,  nur  das  für  mehrere 
Tage  notwendigste  Gepäck  wurde  in  den  Rucksäcken  verstaut.  Als  die 
Ortseinwohner,  die  sich  natürlicli  zahlreich  eingefunden  hatten,  von  unserer 
Absicht,  den  Wu  tai  zu  besteigen,  hörten,  meinten  sie,  wir  möchten  im 
Hei'bst,  wenn  das  Wasser  niedriger  wäre,  wiederkommen :  zur  .Zeit  sei  es 
so  gut  wie  unausführbar.  Trübe  Aussichten  I  Wie  hoch  denn  das  Wasser 
ginget'  Bis  an  die  Brust.  Weiter  nicht'.*  Ein  Lächeln  unsererseits,'  da  wir 
derartige  Üliertreibungen  kannten.  Auf  die  Frage,  ob  w  ir  zwei  Kulis  zum 
Tragen  der  Rucksäcke  erhalten  könnten,  meldeten  sich  sofort  zwei  stramme 
Burschen  luid  ei'klärten,  unter  allen  Umständen  den  Versuch  zu  wagen. 
Es  war  eine  harte  Arbeit  für  sie.  Bis  Hei  pei  (S^  ^)  war  es  möglicli, 
durch  Entlanggehen  an  der  Talwand  dem  wildschäumenden  Gebirgsbach 
aus  (lern  Wege  zu  gehen.  Doch  kaum  waren  die  Walnußhaine  des  reizend 
vor  dem  vom  Flusse  durchströmten  Felsenengpasse  gelegenen  Dorfes  durch- 
zogen, kam  das  erste  Durchwaten  des  aber  nur  nietertiefen,  10  bis  15  m 
breiten  Wassers.  Es  folgten  ihm  jedoch  noch  so  viele,  daß  bald  hinter  dem 
Dürfe  K  uan  chiu  w  an  shi  T'^  J^  3£  -^)  in  Ta  miao-Ho  hwei  ("^  fSB 
j/pT  [p]),  !*44  m,  mn  ^/.^5  Uhr  nacliniiltags,  der  Anstrengung  wegen,  für 
diesen  Tag  der  Weitermarsch  aufhörte.  Schade,  daß  die  Unbequemlichkeit, 
so  häufig  im  kalten  Wasser  gegen  die  Gewalt  der  Strömung  kämpfen  zu 
nu'issen,  den  Genuß  der  entzückenden  Landschaft  l)einträclitigte.  Es  sollten 
noch  unzählige  (!*)  Übergänge  erfolgen,  daher  nnißtc  fi'ühzeitige  Nachtruhe 
für  den   kommenden  Tag  Stärkung  bringen. 

In  der  Morgenfrühe  des  nächsten  Tages  (2.  August)  machte  ich  mich 
allein  —  inein  Freund  nuißte  leider  unwohlseinshalber  nach  unserm 
Standquartier  umkehren  —  mit  meinem  Boy  und  dem  kräftigeren  Kuli  auf 
den  Weg.  Hinter  Ta  iniao  verengte  sich  das  lal,  die  Felsen  traten  so  nahe, 
daß  nur  für  das  Wasser  eigentlich  Raum  war,  die  unangenehmste,  aber 
landsehai'tlich  sciK'aiste  Stelle  des  ganzen  Oberlaufs.  Bald  an  dem  rechten, 
bald  an  dem  liid^eu  Ufer  zog  der  Saumpfad  liiii.  endlich  strömte  von  rechts 
ein  neues,  im  Gegegensatz  zum  bisherigen,  klares  Wasser  ein,  an  dem 
weiter  ol)erhalb  Sse  tse  tai  fntl^z^  "a)'  ^'"  kleines,  armseliges  Dörfchen 


LiMi'incHT:    Eine  DurchwaiideriinL!;  der  Wutaiscliaiiketteii.  153 

lai;-.     Ge<:;cii     o    Uhr    nacliiiiittaiis    sah    ich    hiiitei-    Sliiii  hsiie  t'ang   (^JCI!!^ 

i^)  ^^'^'"^  letzte  Ddpf  des  Tales,  VVang  hsiie  taug  (3l'^t-^)'  ^"'  "'''"' 
XdcIi  weiter  hiiiaiil'  t'olgte  der  "Weg  dem  iiuii  hai-mlosen  Wasser.  Hin  enges 
Felsentiir  überkletterte  der  \\'eg  iioeh.  und  wenige  .Minuten  sjiätcr  konnte 
ieh  den  rrspruiig  des  Tales  überblicken.  Bald  verließen  wir  den  IJacli 
und  stiegen  links  in  vielen  Serpentinen  hinaiif  zur  Paßhühe  i)a  ling  (y\^ 
Mi)'  '2'2'>~  m  {  1  l'hr  nachmittags).  Links,  greifbar  naiie,  lag  die  Spii/e 
(U's  kleinen  A\'u  tai,  h'ider  hiinÜLi,  \-erschleiert,  vor  mir  ein  tici'e>  'l'aL  in 
dem  sich  ein  Flüßchen  hinschlängelte,  das  von  links  von  den  llänuen  der 
htk-hsicn  Spitze  zu  kommen  schien.  vSteil  stürzte  das  Gel)irge  nach  der 
Kliene  von  Yü  tschou-Tauhua  (5i  jil  iM  ^ )  ''^''  '^'^'  rechte  Seite  des 
Paßrückens,  an  der  der  Weg  nach  Tau  hua  entlangzog,  senkte  sich  all- 
mählich in  der  Kichtung  nacli  Ilsüe  men  chung,  während  die  linke  Seite  sich 
erhob,  aber  wohl  nicht  direkt  nnt  der  Hauptspilzc  in  \'erbindung  stand. 
()liwohl  ich  nach  dieser  Seite  noch  ein  Stück  hinansticg,  verhinderten  die 
j'agenden  Nebel  ein  klares  Erkennen.  Der  erwähnte  Bach  kommt  links 
von  den  Hängen  des  llauptrückens  und  biegt  unmittelbar  unter  dem  Paß 
rechtwinklig  ab,  wozu  ihn  eine  Seitenfortsetzung  des  Kückens  zwingt. 
Des  wunderbaren  Anl)licks  dieser  großartigen  Gebii'gslandschat't  und  des 
I'tlanzenwuchses  wegen  mußte  ich  etwas  verweilen,  zumal  der  Boy  die  Aus- 
beute in  die  Presse  einzulegen  hatte.  Das  erhoffte  Nachttpiartier.  Kloster 
Tielingshi  ( ^il/ /f"/!^  ^ )'  wähnte  ich  am  Ausgang  der  Talschlucht  uml 
vei-zögerte  daher  den  Abstieg.  Zuerst  noch  den  AN'eg  nach  Tau  hna  ein 
kurzes  Stück,  dann  auf  schmalem,  gcschlängeltem  Steg  liidvs  hinali  /.um 
Tal.  war  nach  längerer  Wanderung  am  Ausgang  noch  kein  Ivloster  zu  seluMi. 
Auf  Anfrage  gaben  im  Tal  weilende  Hirten  die  Entfernung  noch  auf  lU 
bis  lö  Li  an.  Der  ^^'eg  liog  nach  links  a1)  und  zog  am  Pande  des  Kessels 
hin.  Da  die  Entfernung  nach  dem  Kloster  aber  doch  noch  zu  groß  und 
der  Abend  schon  zu  weit  vorgeschritten  war,  machte  ich  halt  in  dem 
nächsten   Dorfe  San  chia  k'ou  (^£^^  P  )'    ^^-^  "'• 

Nach  noch  zweistündiger  Wanderung  am  nächsten  Tage  (3.  August), 
die  sich  durch  die  zahlreichen  Umgehungen  der  LTißgründe  zeitraubend 
gestaltete,  war  das  etwa  350  m  höher  als  die  Talsolde  gelegene  Kloster 
Tie  lu  shi  (-^^J^^^)  erreicht  (1614  mV  Wie  überall  in  Norcbdiina.  wo 
der  Kaiser  erster  Priester  war,  waren  nur  dienende  Brüder  zu  sehen. 
Wohltuend  berührte  die  herzliche  Aufnahme  in  den  sauberen  Räumen,  die 
einen  gewissen  Reichtum  der  Insassen  vernuiten  ließ.  Auf  eine  Frage  nach 
früheren  Besuchern  des  Klosters  üben-eichte  man  nur  verschiedene  euro{)äisch 
oder  chinesisch  gedruckte  Visitenkarten,  unter  denen  ich  hauptsächlich 
deutsche  Namen  von  Offizieren  der  Pekinger  Gesandtschaft  und  Wache 
Norfand.  Anderthalb  Stunden  später  begann  der  Aufstieg.  In  dem  engen, 
unmittelbar  vor  dem  Kloster  liegenden  Tale  führte  der  Weg  an  einem  Bache 
entlang,  recht  steil  aufwärts,  auf  den  Rücken  eines  Ausläufers  der  Spitze. 
Den  Rücken  weiter  hinauf  versperrten  Felsen  den  Weg.  Daher  lief  der 
Pfad  etwas  hinab,   zog   am  F'uße    der  Felsen  entlang  und  stieg  wieder  auf 


154  LiMPRirnT:    Eine  Durcluvanderimg  der  Wutaischaiiketten. 

die  Kauinihöhe  nicht  weit  vom  eigentlichen  Gipfel,  auf  dessen  Höhe  die 
Zacken  dieses  Kückens  führten.  Alle  Hänge  waren  von  üppigster  Vegetation 
bekleidet,  unter  der  das  Blau  vorherrschte,  daß  früher  reichlich  Wald  vor- 
handen gewesen  sein  muß,  verrieten  die  kümmerlichen  Bestände  von  Lärchen 
und  Fichten  in  den  Talgründen,  deren  letzte  Koste  bündelweise  von  den 
Anwohnern  ins  Tal  geschleppt  wurden.  Statt  dem  zackigen  Felsenrücken  zu 
folgen,  seidvte  sich  wieder  der  Weg  ein  kurzes  Stück  und  stieg  alsdann 
auf  den  Grat  zwischen  den  höchsten  Spitzen.  Hier  befand  sich  ein  winziger 
Schrein  mit  Glöckchen  an  dem  der  Träger  läutete,  um  die  Geister  günstig 
zu  stimmen.  Die  Spitze  lag  rechts  auf  diesem  Kannne;  westlich  führte  der 
Weg  zu  einem,  an  senkrechter  P'elswand  angelehnten  Holztempel  hinab, 
neben  dem  man  ein  kleines  Häuschen  errichtet  hatte.  In  100  m  Höhe 
starrte  über  dem  Tempel  die  höchste  Spitze  empor.  (Die  Angabe  Möllen- 
dorffs  400  m  muß  auf  einem  Irrtum  beruhen.)  Zu  ihr  führte  von  dem 
Steinbild  auf  dem  Grat  rechts  an  den  Felsen  entlang  ein  schmaler  Pfad. 
In  einer  knappen  halben  Stunde  trennten  mich  nur  noch  wenige  Schritte 
von  dem  Gi])felplateau.  Doch  diese  wenigen  Schritte  waren  auf  einem  nur 
50  l)is  60  cm  l)reiten  Grat  zurückzulegen,  an  dem  beiderseits  der  Abgrund 
gähnte.  Mancher  lOuropäer  hätte  diese  Stelle  nur  im  Keitsitze  zurückgelegt. 
Meine  Chinesen  spürten  gar  nicht  die  Gefahr  der  Lage.  Auf  dem  nur 
4  bis  5  Geviertmeter  breiten  Gipfelplateau  steht  ein  hölzerner  Heiligenschrein 
mit  Bild  und  Weihrauchgefäß,  ferner  eine  schmale,  kurze  Bank.  Die  Aussicht 
nach  Osten  verdeckten  die  Nebel,  nach  Südosten  füln-te  der  letzte  Grat  auf 
eine  fast  ebenso  hohe  Spitze,  deren  Hänge  aber  sanftere  Formen,  nicht  die 
schroffen  Abstürze  der  Haiiptspitze,  zeigten.  Der  Kessel  von  Tau  hua,  das 
halbrechts  vom  Talausgang  lag,  schloß  sich  im  Nordosten,  in  der  Kichtung 
nach  Hsue  nicn  tchung,  im  Westen  glitzerte  das  Band  des  Au  ting  ho 
(^T"  r£-*)p\)^  i»  den  der  am  Bergvorsprung  unterhalb  des  Klosters  vorbei- 
llicßende  Bacli  im  großen  Bogen  einmündete.  Der  Ilsiau  Wu  tai  schau 
ryKjjL"Q[Jj)  stellte  mit  seinen  beiden  Hauptspitzen  die  höchsten  Er- 
hel)ungen  des  gesamten  Undcreises  dar,  nur  im  äußersten  Südsüdwesten 
zeigte  sich  ein  anscheinend  mindestens  ebenso  hohes  Gebirgsmassif,  in  dem 
ich  den  eigentlichen  AVu  tai  der  Provinz  Schansi  vermutete,  eine  Ansicht, 
in  der  mich,  trotz  der  großen  Entfernung,  der  Verlauf  meiner  weiteren 
Reise  bestätigte.  Das  weite  Becken  von  Tau  hua  f^  ^j  war  nördlich 
und  nordwestlich  von  niederen  Ketten  begrenzt,  ülier  die  sich  der  Blick 
weithin  verlor.  Das  auf  den  Altartisch  des  Tempelchens  gestellte  Aneroid- 
barometer  ergab  eine  Höhe  von  3250  m',  die  Luftwärme  betrug  (um  3 '/^  Uhr) 


'  Schon  vom  Paß  Ta  ling  aus,  schien  mir  die  Höhe  des  Ilsiao  Wu  tai  mit 
3491  m  als  7.U  lioch  angegeben.  Bei  Dr.  Bretschnei  der,  a.  a.  0.  S.  747  und  948, 
wird  sie  mit  11  4r)0  Fuß  verzeichnet,  was,  falls  eiiglisclie  Maße  gehraucht  sind,  einer 
Höhe  von  3244,17  m  entspricht.  Nach  meinem  Barometer  stand  der  Zeiger  auf 
51,5  cm.  Dr.  Fritsche  (Zeitschrift  der  Gesellscliaft  für  Erdkunde  zu  IJerlin,  1881, 
Bd.  XVI,  S.  427)  gibt  an,  daß  Dr.  v.  M.s  Barometer  zu  Beginn  der  Ausflüge  durcii 
Steinwürfe  der  Chinesen  arg  i)eschädigt  worden  sei. 


LiMPiMcir:  :    Eine  Diircliwandoninu-  der  Wuraisclinnkctten.  155 

22'  C.  Der  iii'acht\üll("  rilaii/rnw  iiclis  der  ]Matt('n  reichte  l)i.s  an  den  Fuß 
dei'  lir)clistrii  Felsen,  auf  diiMii  sproßten  kleine,  gedrungene  Vertreter  der 
ll()clial[)enll(ira.  Außer  zahlrciclii'u.  sclnvai'zenBergdolilen  mit  rotem  Schnabel, 
die  ohni'  Jede  Scheu  in  unmittelbarster  Nähe  krächzend  vorbeillogen,  war 
von  der  höheren  Tierwelt  nichts  zu  verspüren,  nicht  einmal  die  später  so- 
oft beobachteten  lößlarbenen,  eichliörnclienähidichen  Nager  mit  schwarzen 
Fängsstreilen.  Als  Kuriosum  nn'k-hte  icli  das  Vorhandensein  von  Moscpiitos 
auf  der  höchsten  Spitze  erwähnen.  Die  Flora  war,  trotz  der  Wasserarmut 
des  Berges  —  atd3er  dem  im  Talgrunde  an  dem  Kloster  Tic  ling  sze 
(1^^^^)  voi'ljciströmenden  IJache,  hab(>  ich  auf  dem  ganzen  Wege  bis 
zur  Spitze  kein  Wasser  mehr  angetroffen  —  ungemein  üppig  und  zeigte 
in  ihrer  Zusanunensetzung  manche  Ähnlichkeit  mit  unserer  Sudeten-  und 
Karpathenllora;  blauer  und  gelber  Eisenliut,  die  Orchidee  Gymnadenia 
conopea,  Parnassia  [)alustris,  Trollius  asiaticus,  Pedicularis  verticillata  und 
versicolor,  Scaljiosen  und  eine  Fülle  prächtiger  Gentianen  und  gelben  Alpen- 
mohns, sogar  die  l)isher  in  China  von  mir  noch  nicht  gefundene  Erdbeere, 
ein  wahres  Labsal  in  diesen  wasserlosen  Höhen,  erinnerten  an  die  heimischen 
Bergwanderungen.  Vor  dem  endgültigen  Abstieg  wollte  ich  dem  unter  den 
überhängenden  Felsen  des  Südabsturzes  versteckten  Tempel  einen  Besuch 
alistatten.  Der  Weg  zu  ihm  führte  den  Hauptgrat  ])is  zutu  kleinen  Heiligen- 
schrein zuriick  und  senkte  sich  nach  Westen  etwas  hinab.  Ich  konnte  ihn 
jedoch  wenige  Schritte  hinter  der  Spitze  abschrägen  und  stand  schon  nach 
einer  guten  Viertelstunde  vor  den  Häuschen.  Sie  waren  leer,  und  keine 
Anzeichen  deuteten  darauf  hin,  daß  ^lenschen  dauernd  hier  hausten.  Da 
Schlaf-  und  Kochgelegenheit  vorhanden,  l)ildet  dieser  Holztempel  einen 
idealen  Aufenthalt  für  Botaniker  oder  Entomologen.  Beinahe  <>  Stunden 
hatte  der  Aufstieg  gedauert;  da  ich  zur  Nacht  noch  im  Kloster  sein  wollte, 
riß  ich  mich  endlich  gegen  ö\/.,  Uhr  von  dem  entzückenden  Gebirgsbild  los, 
um  den  Heimweg  anzutreten.  Kurz  vor  9  Uhr  al)ends  war  das  Kloster 
wieder   erreicht. 

In  der  Frühe  des  nächsten  Tages  (4.  August)  Ijegann  der  liücknuirsch: 
gegen  ^Mittag  war  die  Paßhöhe  Da  lin  ("^^M)  '^viedcr  ei'klommen.  und 
kurz  nach  8  F'hr,  nach  im  ganzen  13  stündiger  Wandei'ung.  nahm  uns  unser 
alter  Wirt   in  Da   miao   (^  )i|)   ^nif. 

Am  andern  Tage  (5.  August)  scliüttclte  ich  meinem  Freunde  in  Liu 
ch'i  k'ou  schon  um  die  3Iittagszeit  die  Hand.  Der  Weg  von  Liu  ch'i  k'ou  ist 
landschaftlich  w^eitaus  schöner  als  der,  allerdings  kürzere,  von  lau  hua,  aber 
nur  bei  ruhigem  Wasserstande  genußreich.  Er  begleitet  bald  das  rechte, 
bald  das  linke  L'fer  des  Talbaches  Ins  kurz  vor  die  Paßhöhe;  des  Scherzes 
halber  zählte  ich  auf  dem  Rückwege  die  Übergänge,  es  waren  671 

L'nser  Weitermarsch  sollte  gleich  hinter  dem  Ort  wieder  den  Wasser- 
lauf kreuzen.  Ich  war  noch  bei  verhältnismäßig  günstigem  Wasserstand 
heruntergekommen,  doch  schon  am  nächsten  Tage  war  das  Wasser  infolge 
eines  Nachmittagsregens  —  ich  hatte  keinen  Tropfen  Regen  gehabt  —  so 
hoch,  daß  die  Eseltreiber  nicht  mehr  weiter  wollten.  Sie  besorgten  Ersatz, 
kräftige  Pferde,  mit  denen  der  Versuch  gewagt  wurde,  das  andere  LTer  zu 


156  Limprkht:    Eine  Durchwaiidening  der  Wiitaischanketten. 

erreichen.  Es  wai-  unniüglich,  da  die  starke  Strömung  die  Tiere  hinweg- 
gespült hätte.  Dalier  wurde  dieser  Tag  (6.  August)  zum  Kuhctag  bestimmt, 
um  das  Sinken  des  Wassers  abzuwarten. 

Am  nächsten  Morgen  (7.  August)  gUickte  mit  Hilfe  einiger  Dorf- 
bewohner, die  vorher  Probe  wateten,  der  Versuch.  Der  Weg  folgte  zu- 
nächst noch  dem  rechten  Ufer,  verließ  aber  bald  die  bisherige  Nord-West- 
Süd-Ost-Richtung  und  verschwand  gegen  Osten  zwischen  den  Bergen.     Wir 


Abb.  6.     Die  Große  Mauer  bei  ^Nla  schul. 


wandten  uns  südwestlich,  den  Türmen  und  Zinnen  der  die  Bergzüge  krönen- 
den [Mauer  zu,  die  wir  schon  von  Liu  ch'i  Icou  aus  gesehen  hatten.  Über 
Chiaotang  (^^)"ar  2  Stunden  sj.iitci  in  Maschui  (,B|;;J<)  (Abb.  7), 
900  m,  die  Wasserscheide  erreicht,  auf  deren  Kücken  die  Große  flauer 
entlang  zieht.  Der  Weg  dahin  führte  in  einem  Tale  hinauf,  dessen  Wasser 
in  den  an  Liu  ch'i  koii  vnrbpilließenden  Flußlauf  rechtwinklig  einmün- 
dete und  dessen  <,)uerllüsse  den  Berghängen  unterhalb  ]Ma  sclmi  enti|Uollen. 
Wahrscheinlich  handelt  es  sich  um  die  (,)ucllarme  eines  Nebenilusses  des  Dsü 
ma  lio;  «in  Name  i'ür  ihn  war  den  Bewohnern  nicht  geläufig.  Der  Chinese 
keimt  keine  Flußnamen  wie  wir;  auf  eine  diesbezügliche  Anl'rage  erhielt 
ich  fast  stets  die  Antwort:  Schui,  d.  h.  das  Wasser.     Die  Aussicht  (Abb.  6) 


Li.MruK  iiT :    Eine   niircli\\;ui(!erimü:  der  Wiitaiscliaiiketteu. 


15: 


von  der  IITilic  hinter  (Umi  letzten  Häusern  des  initer  iilten  IJiiuinen  malei'isrli 
versteckten  Dorfes  \v;ir.  liesnnders  nncli  Westen  nnd  Nordwesten  hin  ü,r()ß;irtii;'. 
Soweit  das  Aiiti-e  i'eichte.  nichts  als,  allei'dinu's  nieht  hohe,  lieroketten,  ein 
hTiherer  Znn  lai;-  reciits.  in  der  UichtniiLi'  nach  dem  llsiau  AVii  (ai  schan,  der 
(hn-cii  ihn  verdeckt  wui-de.  Jxeciit  w  inkh^  zu  seiner  Kannnriehtinif!;  über- 
kletterte ihn  die  (iroße  Mauer,  nm  anl'  dem  (^)iierrie^el  des  Passes  entlang 
zn    ziehen.     Nach  einei'  knappen  halben  Stunde  hculeitete  und  i'd)erlliitete  den 


Abi.. 


Ma  scliui. 


Ilinabweg  ein  in  gleicher  Richtung-  ziehendes  Bäclilein,  das  INIa  scluii,  Plerde- 
wasser,   an   dessen  Mündung,   iiber  llsia  tang  ho  f~K  ^  j^pj)  2^2  Stunden 

später  der  Oi't  ?\I  a  sc  hui  kou  (,R§7(C  PJ  )  erreicht  war.  Das  neue  Fliiß- 
clien,  in  welches  das  Ma  schui  rechtwinkling  einmündete,  kam  von  Westen. 
An  ihm  zogen  wir  zunächst  aufwärts  und  machten  somit  einen  Umweg, 
der  durch  den  liohen  Wasserstand  veranlaßt  war.  Der  Weg  stieg  inuner 
hr)her  —  das  Wasser  lloß  schon  tief  unten,  verscliwand  aber  bald  zwischen  den 
hohen  Wänden  des  Ufers.  Kurze  Zeit  hinter  einem  Ilachen  Sattel,  den  wir  so- 
eben passiert  hatten,  nnißte  ein  weiterer  Flußlauf  mit  ausnahmsweise  klarem 
grünlichen  Wasser,  der  von  rechts  aus  den  Bergen  kam.  (vielleicht  derselbe) 
durchwatet  werden,    luid  gegen  7  Uhr  abends    hatten    wir    über  Pei  yu  ti 


158 


Lnirnicin:    Eine  DurchwandernniT  der  Wutaisehaiiketten. 


(^^i:-|jl)  Yi   liai  tse  (^y^)  und  T'ai  yii   (;;;^y(^)   unser    heutiges 

Naclitqiiartier,  das  stattliche  Dorf  Da  ho  nan  ("^jf^pj]^)  ^1^  '"i  erreicht. 
Es  lag  am  Fuße  zackiger  Bei'griicken  am  rechten  Tter  eines  neuen  Wassers, 
welches  vor  dem  Betreten  der  Dorfstraße  noch  durchwatet  werden  mußte. 
Bei  dem  Ort  bog  das  Tal  halbrechts  ab. 

Abwärts  an  diesem  etwa  15  m  breiten,  klares  Wasser  führenden  Fhißlauf 
wanderten  wir  am  konunenden  Tage  (8.  August)  weiter.     Die  Landschaft 


'^*^pi>- 


""Tf^  *• 


^^^« 


Al)b.  b.      V'iir   dem   Hiio    liu. 


war  von  einer  Liebliclikeit  wie  wir  sie  niclit  erwai'tet  hatten.  Schroffe 
Felsen,  stellenweise  sogar  noch  mit  Wald  bedeckt,  der  Talboden  von  dem 
steinigen  Flußbett  angefüllt,  so  blieb  nur  wenig  Raum  für  die  spärlichen 
Maisfelder,  die  in  der  Nähe  dei'  Dörfer  dem  Boden  anvertraut  waren.  Der 
Weg  verließ  nun  den  Fluß  bei  dessen  L^mbiegen  nach  links  und  wandte 
sich  rechts  in  ein  Seitental,  in  dem  ebenfalls  ein  Wasserlaul"  lloß.  Oeger. 
11  riir  lag,  an  dem  nun  jungen  A\'asser,  das  Dörfchen  Li  c  h  i  ;i  [in.  Die 
Namen  der  Dindei',  durch  die  unser  Weg  bisher  gefüiu't  hatte,  lauteten  ILsi 
chuang  T^j- jj^j  und  Tuo  wei  {^\\[^)-  Hinter  Li  chia  pu  {^B-^, 
begann    der   steile    Aufstieg    (Abb.  S)    auf   die    etwa    Id.'jO  m   gelegene 


LiMPi;i(  ht:    I'.ino  I)nrcli\vaiiclerun<i'  der  WntaiscliaiiKettoii. 


150 


I'aßln"ili('    IIii(]    lin    (  7v  yl'/jO-     \Änr    w  iiiiderbaro  Aussicht     auf  die   zalilloseii 

IJernketten  bis  hin  ziiin  Ilsiaii  W'ii  taisrlinn  (yJ^  //"  "Ft  I  I  ( )•>  (It'^-*^^'! 
Spitze  aber  nur  \\ciiiii'(>  ^linutcii  ''■•''  \""  Nebel  warl  Auf  der  andern  Seite 
glitzerte  das  Sillieriiand  des  Dsii  ni  a  ho  ( jt^  fllijlL  ypl  )  '"'  ^'■'^ten,  in  dessen 
Tal  ein  Ne])ental,  in  das  sieh  der  Weiterwei;  hinabseidctc,  reclitwinkiig  ein- 
nn'indete.  Der  .Sandsteinboden  des  Abstiegs  liildete  teilweise  natürlieh(; 
Stillen,  aiil'  deren  einer  unsere  Kai'auanc  entlanir  zo"'.     'I'rotz  der  Steilheit 


Abb.  ü.      \'or  (lii  paii  liii;;'  (\\'eij,-  naeli  Ilsi  liiig). 


des  i^latten  Weges  der  nun  konunenden  Felsschluclit  ti-aten  die  Pferde  nie- 
mals fehl.  Bei  dem  ärmlichen  I)."irfchen  Tao  shu  Avang  (i^tM't  iE)'  '"" 
Ausgang  der  letzten  Schlucht,  war  der  Abstieg  von  der  Paßhöhe  I)eendet. 
\'()n  links  aus  den  Felsen  sprudelte  ein  Bach,  dessen  hurtigem  Lauf  wir 
bis  zu  seiner  Mündung  in  den  Dsü  ma  ho  ( 7^  |l|i)j(,  J^hT )  f"lgten.  liier,  in 
Ho  Ivou  fVfiT  pl  ).  044  m,  wui'de  gegen  6  l'hr  abends  der  heutige  Fuß- 
marsch beendet.  Der  Rest  des  Tages  wurde  dazu  ausersehen,  eine  Mög- 
lichkeit des  Übergangs  über  das  l)raune,  schnell  nach  Norden  eilende  Wasser 
des  Dsü  ma  lio  zu  suchen,  der  ein  kurzes  Stück  luiterhalb  des  Ortes  nach 
Nordosten  umboü;  und   in   den  Bergen  verschwand. 


160 


LiMPRiCHT :    Eine  Durchwanderung  der  Wutaischanketten. 


Am  nächsten  Morgen  (9.  August)  wagten  die  Pferdeknechte  doch 
nicht  den  Übergang,  der  weiter  oberhalb  leichter  zu  bewerkstelligen  sein 
sollte.  Also  wanderten  wir  erst  südlich,  nach  einer  knappen  Stunde  öst- 
lich, immer  an  den  Berghängen  des  linken  Ufers  entlang;  das  Tal  erweiterte 
sich,  die  Bergzüge  rechts  verloren  ihre  Wildheit  imd  wurden  niedriger, 
der  Fluß  l)ildete  eine  mächtige  Schleife,  daher  verließen  wir  ihn,  um  rechts 
die    Höhe    des    begleitenden,    in    der   Schleife   endenden  Rückens   zu    über- 


Abb.  10.     Kaisergräber  bei  Hsi  linu. 


schreiten.  Bei  dem  Dorfe  Lin  tung  (;^!^  ^)  ^var  das  Wasser  wieder 
erreicht.  Immer  am  linken  Ufer  weiter  in  der  nun  eintöniger  werdenden 
Landschaft,    kamen  wir  über    Lin   tse  nan   (;^^^]^)    und   Mu  chang 

(tKI?^)  ^'"  ^^^'"  ''^f'"^'*^'  '"*"  f^^'"  ^^^  Übergang  gewagt  werden  sollte.  Das 
Gej)äck,  das  unter  keinen  Umständen  naß  werden  dui-i'te,  wurde  dem  Kiicken 
der  Tiere  anvertraut,  die  Kleider  ausgezogen,  oben  aufgelegt  und  dui'ciige- 
watet.  Trotz  der  starken  Strömung  und  der  Wassermenge,  die  mir  bis  an 
die  Brust  reichte,  ging  alles  gut  ab  (Abb.  11).  Am  andern  Ufer  ging  es 
noch  ein  kurzes  Stück  dem  Flusse  parallel,  in  dessen  Richtung  am  linken 
Ufer  die  Große  Mauer  erscliien,  die  seinen  Lauf  über  Ulli  cliin   kuan  (^v 


Limi'rkiit:    Eine   Diirclnvaiirlerung  der  Wutaischanketten.  161 

^SjB'p])  •''"'^"'^  '''^  ^'1  '""  >■'"'  (^^tÄ)  ^^^ö'i^''''"  """^  '"''   ^'"  ^"  y"' 

r^^' ^'Jtf -3^j  ndcliiiials  ;m  den  junn'en  Fluß  hcrantfitt.  Links  al»i)i('i;piid, 
staiulcii  wir  eine  liallir  Sliindc  später  not  den  ersten  Häusern  nou  Lunii' 
w  a  n  u  niiaci  (bM  ~F;  I''')!)-  Ni'fli  kurzer  Rast  erlbliite  der  Anriirucli,  da 
wir  mich  denselben  Ai)end  Ilsiliui;-  zu  erreielien  hofften.  In  einem  engen 
I'elstal  mit  abenteuerlichen  Bergformen  (Aht).  9)  ging  es  bachaul'wäi-ts,  nach 
Südosten  hinan.  Bei  dem  Tempel  Chi  pan  ling  ( j'ji' )^^  ^h)-  '^•'>"iii,  stürzte 
das    llorhland    in    senkrechten    Absätzen    ab,     eine   der    üi'dßai'liiisten    Stellen 


Abb.  11. 
Hinter  Chi  ciiin  kiian.  Übersang  über  den  Dsü  ina  ho. 


der  ganzen  Reise.  Ähnlich  wie  im  Xankoupasse  brach  das  Gebirgsland 
gegen  die  große  Ebene  hin  jib'Uzlich  ab.  aber  zerkliif'tet  und  viel  wilder 
und  steiler.  Es  war  Abend,  als  wir  uns  endlich  losreißen  koiuiten  und 
durch  eine  düstere,  von  senkrechten  "Wänden  eingefaßte  Felsschlucht  ab- 
stiegen. An  ein  Erreichen  des  noch  weit  in  der  Ebene  liegenden  Hsiling 
war  nicht  melir  zu  denken.  In  dem  ersten  Dorf  am  Ausgang  der  Schlucht, 
Hsia  chia  kou  (W^CPI)-  •''^•'  '"•  wurde  um  S'/^  Uhr  der  Marsch 
beendet.  Um  lO'/o  ^  l'i'  'i"'  nächsten  Vormittag  (10.  August)  war 
Leang  kou  chuang  (200  m)  bei  Hsiling  und  damit  die  Eisenbahn  er- 
reicht. Der  lamaistische  Tempel  des  Ortes  wurde  zum  (^)uartier  für  die 
nächsten  Tage  bestinnnt.  Um  in  Peking  noch  einige  Besorginigen  für  die 
Weiterreise  zu  machen,  beimtzte  ich  die  Eisenliahn  über  Kao  j)ei  tien  (js. 

Mitt.  a.  Sem.  f.  Orient.  Sprailien.  191:5.  I.  Abt.  11 


162  Limpricht:    Eine  Diirclnvanderung  der  Wutaisclianketten. 

^P*  fh)  und  hingte  nin  13.  August  wieder  in  Leangkou  cliuanti;  an.  Mein 
Freund  war  gescliältehalljer  gezwungen,  sich  über  Kai  i'üng,  Tsining  und 
Tsinanfu  nach  Tsing  tau  zu  begeben.  So  mußte  ich  von  jetzt  an  leider 
allein  reisen.  Die  Pferdetreiber  wollten  in  ihr  Heimatsdorf  zurückkehren. 
Daher  verging  der  ganze  Nachmittag  und  die  ersten  Stunden  des  nächsten 
Morgens  (14.  August)  mit  der  Anwerbung  neuer  Tragtiere.  Es  wai-en 
nur  Esel  zu  erhalten.  Endlich  konnte  um  11  Uhr  der  Aufbruch  erfolgen. 
Bei  großer  Hitze  (32°  C)  erreichte  icli  ül)cr  die  westlichen  Kaisergräber  der 
zuletzt  lierrschenden  Dynastie  Hsi  ling  (i\ljl).  10)  und  die  Dörfer  Li  jni 
(^^YlH)  'i'icl  Chang  ling  (^ö(r^§^)  gegen  Abend  das  Dorf  Da  liing  hua 
(^^si^C)'  -33  111,  an  der  Straße  nach  Tai  yuan  fu  (^  [^  ||^),  der  ich 
für  die  nächsten  Tage  zu  folgen  hatte.  Am  nächsten  Morgen  (15.  August) 
war  über  Men  tse  ling  (P^:^;^i|;)  bald  das  Dorf  Clihig  puo  (^V[^) 
erreicht.  Hier  bog  der  Weg  nach  Nordnordost  um  und  führte,  stets  in  der 
Talsolile  bleil)end,  an  den  Ortsclinften  Yi  hua  pu  f^feS^^ffl)-  Shang  cheng 
waiig  (J;1^5)i  1^"0  l'sia  (li^n^)  "ii<^1^  t'en  t'ao  shi  (^^=^)  auf 
die  Paßhühe  Chi  chin  kuan  (^#^|||),  c^ie  das  Tal  abschloß.  01)\vohl 
viel  gerühmt,  kann  die  landschaftliche  Umgebung  des  Passes  einen  \'('rgleicli 
mit  der  wilden  Felsszenerie  des  Chi  pan  ling  (TÄ^^^^M)  "it'ht  aushalten. 
Vor  dem  Passe  standen  unter  alten  Bäumen  einige  Teeliäuser  und  ein 
Tempel.  Den  eigentlichen  Paßeinschnitt  versperrte  ein  Tor,  welches  sich 
auf  den  Rücken  nach  Ix'iden  Seiten  als  Mauer  fortsetzte.  Um  lä'/.,  Uhr 
war  die  Paßhöhe  erklonunen.  Die  Große  Mauer  lag  vor  mir.  Wie  sooft, 
spaltete  sie  sich  und  schloß  einen  Ort  ein,  den  ich  eine  halbe  Stunde  später 
auf  sanft  geneigtem  Wege  erreichte.  Es  war  das  Dorf  gleichen  Namens, 
Cid  chin  kuan.  Durch  den  Ort  hindurcligehdid,  stand  ich  an  den  Ufern 
des  Dsü  ma  ho,  meines  alten  Bekannten,  der  an  der  Großen  Mauer,  die 
gleichzeitig  Stadtmauer  war,  nacli  rechts  entlangtloß.  Der  Weg  lief  am 
rechten  Ufer  unmittelbar  an  der  Großen  Mauer  entlang,  die  auch  auf  der 
andern  Seite,  nach  Osten  hin,  dem  Flusse  parallel  zog.  Die  Landschaft 
wai-  ungemein  malei'isch.  Berge  zu  beiden  Seiten  des  Flusses,  deren  Fuß 
ziemlich  reich  mit  Bäumen  bestanden  war.  Eine  knappe  Stunde  später 
nuißte  das  ziemlich  seichte,  aber  klare  Wasser  durchwatet  werden,  da 
der  Weg  am  andern  Ufer  weiterlief.  Nach  3  stündiger  Wanderung  (von 
Chi  chin  kuan  aus  gei"echnet)  war  das  heutige  Nachtquartier  Da  fu  yü 
r-4r- J^^^Y  (J4.5  m,  en-eicht.  Eine  halbe  Stunde  vor  dem  Dorfe  setzte  die 
hier  stark   verfallene   Große   Mauer   über  den    Dsü  nia  lio. 

Kaum  waren  am  darauifolgenden  ^lorgen  (Ki.  August)  ül)er  Cliao 
hui  (|t[|  ^)  "i'<^l  Jii  s'ian  pu  ( f^]f  I  L(  Yllj)  1" — 15  Li  ziu'ückgeiegt,  ül)er- 
i'asehte  uns  mitten  im  Dsü  ma  ho,  den  w  ir  heute  schon  eimnal  durchwatet 
hatten,  ein  schweres  Gewittei',  voi-  dessen  Regenschauern  überhäugeude 
Steine  nur  schwachen  Sciuitz  boten.  Endlich  war  es  vorüber,  \(")llig  dureli- 
wcicht  eilte  ich  i-asch(m  Schi'ittcs  in  das  nächste  Dorf,  das  in  einer  kuap[>eu 
halben    Stunde   erTeicht    war.      Dei-   AN'eLr   hatte   den    Fliißlanf    \('i-lassen    und 


LiMPuicin  :    KiiiP  I)ui'cli\\aiKlei'ini!^  dei'  Wiitaischanketteii.  l()ll 

sWrix,  laiiiisniii  hinan  aiil'  den  Ki'ickcii  eines  Zuges,  den  dei*  Fluß  uinging. 
liier,  in  ^Vu  lunu;  pel  (>^j  M^l  ifn  )'  wurden  die  Kleider  gewechselt.  Der 
W'eitcrniarseh  liihrte  \\  iedei-  an  die  ll'er  des  Wassei's  hinah  und  iolgte 
ilnn  aueli  weiterhin.  Trotz  dei'  kinv,en  Dauer  des  Ixegeus  war  das  Wasser 
hediMifend  augesehwoUen :  die  notwendigen,  niehriualigen  t^hergänge  ver- 
zögerten das  \'^orwärtsk()nnnen :  dalu'r  konnte  icii  das  heutige  Ziel  l'u  ta  vü 
r  pj    ^y.l^p'j    nicht   mehr   erreichen    und    war    durch    den     hcreinlii'echenden 

Ahend  gezwungen,  in  Kwan  djing  (f|Aj  i'v)  ''-'"'  '"^«"'l''  ''■"  hh'ihen.  Das 
Döri'clieii,  klein  und  düster,  lag  800  ni  hoch  an  «Icni  liidviii  llci' des  Flusses. 
Auch  weiterhin  (17.  August)  l'iihrte  dcv  Weg  llußaul'wärls  his  I*'nng 
hio  tsun  (^tM  ^$c  l''!)'  '^''*^  S^g'^'"  Mittag  in  Sicht  kam.  Noch  einmal  üher 
das  Wasser,  ging  es  am  rechten  Ui'er  hinauf"  aul'  den  l'aßeinschnitt  T'ai 
ling  ('~l^40)i  925  m.  Dei'  Fluß  umging  den  Ixiicken  i'echtwinklig.  Von 
den  jenseitigen  Bergen  kam  die  (Jroße  jNIauer  herah,  setzte  in  Biegung  des 
l'Iußlaufs  über  den  Dsü  ma  und  zog  sich  an  ihm  entlang  weiterhin  nach 
Pu  tu  vü  (pq^^^f*)-  Von  der  Paßliöhe  noch  150  m  hinah,  war  es  er- 
reicht. Ein  kleines  unnnauertes,  malerisch  gelegenes  Städtchen '.  \Vir 
zogen  hindurch  und  mußten  unmittelbar  hinter  dem  Ort  schon  wieder 
id)er  das  mm  seichtere  Wasser.  Die  Mauer  war  ziemlich  gut  ei-haltcn, 
die  vielen  viereckigen  Wachttiirme  im  Tale  und  auf  den  Höhen,  die 
hohen  Bergwände  zu  beiden  Seiten  schufen  ein  pi'ächtigcs  Bild.  Bei 
der  nächsten  Biegung  des  Flusses  verließ  die  Große  JMauer  denselben  und 
zog  am  rechten  Ufer  über  die  Rücken  der  Bergketten  nach  Süden.  Das 
enge  Tal  miindete  in  ein  weites  Becken,  dessen  Lößboden  reich,  liauj)t- 
sächlich  mit  Mais,  Kaoliang,  Rizinus,  Sesam  und  Bohnen,  l)el)aut  war  und  viele 
Ortschaften  beherl)ergte.  Der  Weg  setzte  vor  San  chia  tsun  (^£  ^<  vhTj') 
nochmals  über  den  jungen  Fluß,  den  wir  hinter  Pu  tu  yü  im  ganzen  drei- 
mal gekreuzt  hatten,  ehe  wir  ihn  endgültig  verließen.  Ulier  Wen  luo  tsun 
(  Ay"  .^?|';  >JmJ' )  in  der  Hochebene  weiterwandernd,  zwang  uns  ein  kurzer,  alier 
heftiger  ( iewitterregen  zu  einem  Y-2 ■''^'ündigen  Aufenthalt  in  IIuo  tso  fang 
fyi^jp_-|©V     Eine    knappe    Stunde    später    war    die    Stadt    Knang    chou 

(yU/Tl)  ^'■"■^'^l'*'-  I^^i  ''^'''  Abend  noch  nicht  hereingebrochen  war  und 
ich  der  Leute  wegen  nicht  in  dem  gi'ößeren  Ort  blcil)cn  wollte,  ging  i<'li 
zum  großen  Arger  meiner  Chinesen  durch,  durchwatete  hinter  der  Stadt- 
mauer einen  jetzt  schokoladefai-bigen,  etwa  10  ni  breiten  Bach,  einen  der 
(,)ueIlarHie  des  Dsü  ma  ho,  und  machte  10  Li  später  in  dem  kleinen  Dörf- 
chen Nan  shan  tung  (|^  ijl '/(i^)-  1"""  ni,  halt,  wo  uns  gh'ich  das  erste 
Haus,  eine  saubere  Herberge  mit  gefälligen   Leuten,   aufnahm. 


'    Die  Namen   der  passierten   Ortscliaften  von  Wu  hing  [lei  (  i^  "ap -tfr?) '^'^ 
hierher  lauten:    Pai  yaiig  yaii  (t^  l'^V/iV)'    ^'"'    ^^*^  ''°  (^^jMifPj)'   "^^^^  '^'^'^ 


11* 


164  LiMi'KifHT:   Eine  Durchwanderung  der  Wutaischanketten. 

Am  nächsten  ^Morgen  (18.  August)  erklärten  die  Eseltreiber,  ein  älterer 
und  ein  jüngerer  Mann,  ihre  Tiere  seien  den  Anstrengungen  nicht  mehr 
gewachsen,  und  sie  möchten  umkehren.  Für  Ersatz  hatten  sie  gesorgt. 
f]in  nicht  sehr  intelligenter,  aber  williger  und  lustiger  jNIann  wollte  mit 
uns  nach  dem  Wu  tai  schan,  in  dessen  Nähe  er  schon  einmal  gewesen 
war.  Der  Weg  wurde  jetzt  miserabel.  Das  Becken  von  Kuang  chou  setzte 
sich  in  ein  breites  Tal  fort,  dessen  Boden  ein  leerstehendes,  mit  unzähligen 
Steinen  angefülltes  Flußbett  bildete.  Über  Liu  chia  chou  {^\\^,  ^)  ge- 
langten wi'-  nach  Kuo  lio  tsun  (^^yRT>['^)i  -^i  h"  tsun  der  Karte,  11  Li 
hinter  unserm  letzten  Nachtquartier  in  dem  weiten,  öden  Tal  gelegen. 
Weiterhin  verengte  sich  dieses  Tal  wieder,  der  Weg. stieg  an,  verließ  bald 
darauf  den  Talboden  und  zog  an  der  linken  Talwand  entlang.  Nach  mehr- 
stündiger Wanderung  war  das  Dorf  Yi  ma  ling  (^jg^  JjM(,^M)i  1^14  m,  in 
einem  Einschnitt  des  Talrandes  eingebettet,  um  12  ^/^  Uhr  erreicht.  Es 
gehört  noch  zu  Tschili,  nicht  wie  die  Karte  angibt,  zu  Schansi.  Der 
müden  Tiere  wegen,  die  das  schwere  Gepäck,  hauptsächlich  die  Ijotanische 
Ausbeute,  in  der  großen  Hitze  heraufgetragen  hatten,  wurde  eine  eineinhall)- 
stündige  Rast  gemacht.  Um  2  Uhr  weitermarschierend,  mußten  wir  in 
dem  Lüßhohlwege  zunächst  noch  ein  kurzes  Stück  auf  die  Höhe  eines 
FeLsplateaus  ansteigen,  von  der  sich  eine  überraschend  schöne  Aussicht  auf 
ein  tief  unten  querziehendes  Tal  und  die  umgebenden  Berge  darbot. 
Der  Bergzug,  auf  dessen  Rücken  ich  stand,  schloß  sich  rechts  an 
einen  bedeutend  höheren  Kanun  an,  der  dieses  Tal  hufeisenförmig  um- 
gab. Steil  führte  der  Weg  hinab  zur  Talsohle,  einem  wasserlosen  Fluß- 
bett.    Wir    hatten    in    der  Provinz    Schansi    Einzug   gehalten.      Hinter    dem 

ersten  Dorf  Ilung  chuan  (^X /£)  ^^^^  ^^^"  ^^^"  (^(^^0)  ^^"o  ^^^'  ^^"^» 
rechts  in  ein  noch  wilderes  Quertal  ein.  Fast  senkrechte,  zerrissene  Kalk- 
felsen bildeten  die  Talwände,  der  Boden  stieg  langsam  an,  und  als  das 
enge  Tal  durch  eine  mächtige  Wand  abgeschlossen  war,  Avandte  sich  der 
Weg  links  sehr  steil  in  einer  schmalen  Felsschlucht  hinauf.  Die  Kalkfelsen 
schmückte  ein  ])rächtiger,  al})iner  Blütenllor.  Wele  vom  Hsiau  Wu  tai 
schau  her  schon  bekannte  Arten,  so  besonders  der  gelbe  Eisenhut,  blaue 
Astern,  Pedikulnris  und  zahlreiche  Enziane,  waren  darunter,  doch  konnte 
ich  auch  mehrere  Arten  aufnehmen,  die  ich  selbst  später  am  großen  Wu 
tai  schan  nicht  wieder  fand.  Oben  auf  der  Kanunhöhe  lief  der  Weg  noch 
10  ^Minuten  fast  eben,  unter  den  Felsen  des  Rückens  entlang,  zu  einem 
engen  Felstor,  das  den  treffenden  Namen  Fensterpaß.  Chuang  lin 
(W'n^)'  *'''''^r.^'  1 587,5  m.  Von  dem  Felsentor  senkten  sich  Ser[)entinen 
hinab  in  ein  Tal,  welches  in  das  große,  weite  Becken  von  Ling  tsiu 
(t^^)  *'i""'iiiiJete  Die  Landschai't  mit  den  wilden  Schroffen  des  Wiii- 
schan-Zuges  zur  Lirdcen  und  dem  steilen  Absturz  zur  Hochebene,  die 
im  Hintergi'unde  und  zu  l)eiden  Seiten  von  Bergen  kesselai-tig  einge- 
schlossen war,  erinnerte  ungemein  an  den  Anblick  des  Beckens  \()ii  Tau 
hua  von  der  Höhe  des  Hsiau  AVu  tai  schan.  Ling  tsiu  war  deutlich  zu  cr- 
kcnncn,    ebenso  das   glitzernde  Band  des  an   ihm    vorübcrilicßenden    Ku  ho 


LiMi'inni  r :    Eine  I)iirclnv;iiidei-uiig  der  \Vutai>eliaiikctteii.  1G5 

r  ~jt*  V|]J  j,  der  von  Westen  k;iii:.  am  I'iiß  der  BerLie  entlauj^  zot;'  und 
zwiselicn  ihnen  verschwand.  In  dci-  l'^hene  higen  zwei  kleine  llü,<;cl;  durch 
sie  luhi-te  unser  AVeg  nach  dem  an  ihrem  Fuße  h'ei;enden  "Dorf  Ku  shan 
(^"aTMlY    1  l.")()  ni.    wo   ich    ühcr   Nacht   zu    lih'iiten    Ijcscldoß. 

Nach  einem  INlarscli  von  20  Li  stand  ich  am  nächsten  \'ormitta<>; 
(l'J.  Auiiust)  vor  den  'I'oi'cn  von  Linu;  tsiu  (hsii'n),  am  Fuße  des  scliätzungs- 
weise  etwa  2ö00m  hohen  \\'\i\  schan.  an  denen  ein  seicliter,  15  —  20  m 
hi-eiter  Bach,  der  schon  erwähnte  Tan<;'  ho  ("/c  ypj  )  «'der  Ku  ho  (t^TJfi\) 
vorl)eillüß.  Die  Stadt  machte  einen  künunerh'chen,  armselii;(>n  Kinth'uck, 
schien  aber,  nach  den  endlosen  ]\Iauhier-,  Esel-  und  Pt'erdekai-awanen,  einen 
sehr  regen  Durchgangsverkehi-  zu  besitzen.  Die  Hauptstraße  bestand  eigent- 
lich nur  aus  Läden  und  Herbergen,  fherall  saßen  \'erkäuler  von  Früchten. 
I'firsiche,  Ptlaumen,  Erdnüsse,  Walnüsse,  Gurken  und  Melonen  sowie  ge- 
r()stete  Bohnen,  Kartoft'eln  und  Rettiche  waren  i'ür  ein  Spottgeld  zu  lial)en. 
Wie  überall,  war  auch  hier  die  Neugier  der  INIenschen  i'ürchterlich.  So- 
wie ich  mich  auf  die  Steinstufen  eines  Ladens  setzte,  war  ein  dichter 
Schwann  von  Gaffern,  hauptsächlich  Kindern  mit  dicken  Schmutzkrusten 
auf  den  nackten  Körpern,  um  mich  \ersammelt,  verhielten  sich  aber  ruhig 
und  anständig.  Häufig  an  dem  linken  Ufer  des  Baches  aufwärts,  zur 
Linken  parallel  dem  Weg  die  Ketten  des  Wui  schan  gelangte  ich  gegen 
.Mittag  nach  Tao  tse  fu  (^  ihr  Ifrf)'  1  070m,  einem  kleinen  Dr>rfchen,  dessen 
Iläusei-,  wie  liier  überall,  aus  Lehm  erbaut  waren.  In  der  Her})erge  saß  ein 
lamaistischer  ]\Iönch,  der  nn't  seinen  beiden  kleinen  Srihnen  vom  AVu  tai 
schan  herkam.  Er  gab  die  Entfernung  noch  auf  10  Tage  an!  Der  weitere 
Weg  diu'ch  die  Ebene  gestaltete  sich  etwas  öde.  Zwischen  F(ddern  zog 
der  Lr)ßpt"ad  ül)er  ("hang  shan  chiao  (-^  llf  t^)-  l"^"  ■'^'''  t""''  {\E\  jj^"^) 
nach  den  Düp[)eldörferu  Dung  ho  nan  ("^  ^rT  |^)  i'"'^'^  ll"^'  '"'  n<in  ( [JEj 
/RJ  IW )'  '^i"t^i'  denen  der  Kessel  von  Ling  tsiu  sein  Ende  erreichte.  Hier 
mündete  ein  enges,  von  Felswänden  eingefaßtes  Tal  westlich  ein,  dem  der 
Bach,  dem  wir  l)isher  gefolgt  waren,  entströmte.  Im  \'erlaufe  dieses  Tales 
lag  das  Dorf  Tsai  chi  ynan  (^^  pf  f^)'  1  ^~'>  m-  unser  heutiges  Quartier, 
•i:>  Li  von  Tao  tse  fu  ( jg  Jf/r  IfJ )• 

Am  Morgen  des  "20.  August  folgten  wir  dem  Talzuge  bis  Hsiao 
chi  (^y|>v^B),  von  wo  der  Weg  an  den  Kändern  tieier  Löjßfurchen  hin- 
aulführte  auf  ein  Lr)ßplateau,  dessen  Risse  eine  Tiel'c  von  (Hwa  lOOm 
hatten.  Dieses  Plateau  schloß  das  bisherige  Tal  ab.  Auf  dem  Grunde 
tiefer  Hohlwege,  in  steinigen  Betten  trockener  Flußläufe,  ging  es  3  Stunden 
hinauf  auf  die  Paßhöhe  Ping  hsing  ling  (^  ^ij  ^)  (Abi).  12).  1762,5  m, 
die  von  einem  Tor  und  wenigen  Mauerresten  gekrönt  war.  Auf  allen  um- 
liegenden Bergen  war  keine  Spui-  von  weiteren  INIauern  zu  entdecken.  Die 
Berge  waren  bis  hoch  hinauf  von  Löß  bedeckt,  der  hier  eine  ungeheure 
Mächtigkeit  besaß.  Am  Ausgang  des  Passes  lag  der  ummauerte  Flecken 
Ping  hsing  kuan  (^^'ijfl'])-  hi  der  Farbe  vom  umgebenden  Löß  kaum 
verschieden.     Um    11    Uhr    war    die    Stadt    erreicht  (1 550  m).      Ein    öder, 


166  Limpricht:   Eine  Durchwanderung  der  Wutaischanketten. 

/ 

stiller  Ort  mit  einer  einzigen  Straße.  Hier  liatten  in  der  letzten  Nacht 
zwei  Engländer  übernachtet,  die  aus  den  Bergen  kamen  und  nach  Yü 
tschou  (3R  Tri)  ^veiter  wollten.  Ihrer  Kai'awane  war  ich  begegnet.  Es 
waren  die  einzigen  Europäer,  die  ich  in  den  langen  Wochen  meiner  Fuß- 
wanderungen zu  Gesicht  bekommen  hatte.  Nach  2  stündiger  Rast  ging  es 
weiter.  Zahllose  Esel-  und  Maultierzüge  trugen  Holz  oder  Kohlen  auf  die 
Paßhöhe,  sonst  war  die  ganze  Gegend  menschenleer.  Ein  einzelner  "Wacht- 
turm  erschien,  vielleicht  der  letzte  Rest  der  Großen  flauer,  die  ja  hier 
vorüberziehen  sollte.  Das  Becken  von  Fing  hsing  kuan  (^PTfljß^)  "^'^i'- 
schmälerte  sich  zu  einem  breiten  Tal;  vor  uns,  etwas  links,  lag  ein  hohes, 
gewaltiges  Bergmassiv,  nach  Aussage  unseres  Eseltreibers  der  Wu  tai  schau. 
Einzelne  stille  Dörfer  mit  Lehmhäusern,  Ku  shan  pu  (yTÜ-lVm)  "°*^  ^^^' 
shan  (TtriLl),  passierte  der  Weg.  Gegen  5  Uhr  kam  das  ummauerte 
Da  ying  T-f^^^)  in  Sicht,  das  bald  darauf  über  einen  kleinen  Fluß, 
den  jungen  Hu  to  lio,  erreicht  war.  Hier  mußte  viel  Militär  liegen,  über- 
all sah  man  Soldaten,  teils  üben,  teils  müßig  herumlungern.  In  der  Stadt 
wollte  ich  niclit  bleiben  und  ging  an  ihr  vorbei,  nochmals  über  den  Hu  to 
ho,  noch  3  Li  weiter  nach  San  chü  (^^jMi)->  ^'■^-öm,  wo  uns  eine 
größere  Herberge  aufnahm. 

Die  Straße  nach  Tai  yuan  fu  (~)^]^j^)  hatten  wir  bei  Da  ying 
verlassen.  Unser  fernerer  Weg  (21.  August)  führte  links  von  ihr  und  dem 
Wasser  nacli  einem  Taleinschnitt  zu,  in  dem  der  Weg  auf  den  AVu  tai 
hinaufziehen  nmßte.  Hinter  dem  größeren  Ort  Kia  ching  (^^ip),  20  Li, 
näherten  wir  uns  stark  dieser  Mihidung  und  bogen  nach  3  km  aucli  wirk- 
lich in  sie  links  hinein.  Elin  starkes  Wasser  durcliströmte  dieses  Tal.  Es 
war  weit  wasserreicher  als  der  eigentliche  Hu  to  ho,  nach  dem  er  hin- 
iloß.  Die  anderen  auf  der  Karte  verzeichneten  Wasserläufe  lagen  sämtlich 
trocken.  Das  erste  Dorf  San  hui  r^£  ^)  war  bald  erreicht.  Die  Dörfer 
folgten  einander  im  Abstände  von  j'e  5  Li.  Das  Tal  war  beiderseits  von 
hohen  steilen  Felswänden  eingefaßt.  Das  Wasser  des  Gebirgsbaches  reißend, 
aber  klar,  der  Talboden  außerordentlich  steinig,  ohne  Baumwuchs,  außer 
in  der  Nähe  der  Oitschaften.  Im  zweiten  Ort,  Dong  tse  nie  (fsj"?*^^)' 
wurde  haltgemacht.  Zwei  Stunden  später,  gegen  2  Uhr,  zogen  wir 
llußaufwärts  in  dem  engen  Tal  weiter  mid  gelangten  über  ,Tung  schau 
^'  (iCl-LlWl)'  Tung  tse  yi  ([gj^^).  Tsao  fang  (^^>  Shan 
yang  wei  (|_JjI^^^)i  ^^^  chiao  (/\t^)i  wo  von  rechts  ein  von  einem 
Bach  durchströmtes  Tal  einmündete^  Ye  chi  ch'ang  tsim  (Pf*  ^p  %w  t'^J  ) 
und  Si  tse  p'ing  (j7l|  ^^)  nach  Kou  men  sliang(^|j]  ^^  J^).  4  '/-i  Stunden, 
2114  ni.  Hier  teilte  sich  das  Wasser.  Die  Ilerl)erge  lag  weit  vor  dem 
Dorfe  an  dieser  Wasser-  und  Wegeteilung  einsam  da.  Beide  Talwege 
fiihrten  ü])er  Paßhölien  hinali  nach  dem  Ort  Wu  tai  schan  (^tf-f  jJj)- 
ich  wählte  für  den  konunenden  Tag  das  linke  Tal.  w  (m1  dirsei-  AVcg  i'ür 
die    Trautiere  der  weniger  mühsame  sein  sollte. 


LiMrijicii  1  :     VÄuc    I  )iircli\\aiideruni;'   dcv    W'iiliiiscliaiiki'ticn. 


Al)l).  1-.    Löl.Maudsi'lial'i  \oi'  I'ing  lising  ling. 

Am  .M(ii-L:,rn  des  22.  Antust  hcinij;-  die  Tcniiicratiir  iiiii-  S.5  °  C! 
;')  Li  sj)ät('i-  \:\ix  d;is  Irt/te  Dorl"  des  lk)clitals,  der  AN'cilci-  T'ai  piiiii  koii 
(H|r2p-y|«;V  Hinter  ihm  teilte  sieh  das  ^\'assel•  noehmals.  leh  iol^te  dem 
rceiiten  Tal,  dessen  reich  hcw  aehsene  Wände  H'iitc  hotanische  Ausheilte 
liel'erten.  AN'eitcr  hinaul'  stanch-ii  noch  kümmerliehe  IJestäiide  Vdii  l'ichteii 
und  Lärehen,  der  letzte  liest  dci-  wohl  iVüliei-  ausiicihdinteii  IJewaldunu;. 
Der  Weg  schlängelte  sieh  steil  hinaul'  auf  die  llülie  (h'S  Rüekens,  lief 
auf  diesem    noch    ein   Stüek    rechts    fast    ehen.    um    sieh    in    ein    neues  Tal 


Ai)h.   l.i. 
Wu  tai  schan  mit  dem  Lamatenipel  Pu  schau  tiiij 


168  Limi'rkht:    Eine  Durcliwanderuug  der  Wutaiscluxiiketten. 

hinal)zuseiik('n.  Nacli  2  '/.j  stündiger  Wanderung  war  um  9  Uhr  die 
Höhe  erldommen.  Die  Baronieterablesung  ergab  "2  933  ni  hei  15°  C.  Vor 
mir  lagen  unten  im  Tal  zwei  Dörfer,  hinter  ihnen  der  Ort  Wu  tai 
schan  (j^CjULl)  (Abb.  13),  weithin  kenntlich  an  den  goldigschimmern- 
den Dächern  der  Lamatem[)elanlage  auf  der  Höhe  eines  kleinen  Hiigels 
und  an  dem  Wahrzeichen  des  Tales,  der  hohen  weißen  Pagode  des  Klosters 
Tai  yuan  sze  (~^  iW  ^^)'  ^^^"  S^^*-^^  ^^^  Passes  setzte  sich  nach  links 
in  einem  höheren  Berg  fort  und  lief  nach  rechts,  wenig  höher,  zum  langen 
Ilachen  Rücken  des  Pei  tai  ('fi^tl)'  Nordaltar.  Während  sich  die  Tiere 
ausruhten,  stieg  ich  die  Grasmatten  links  hinan,  um  zu  l^otanisieren.  Als 
ich  die  vom  Paß  aus  gesehene  vermeintHche  k?pitze  erstiegen  hatte,  sah  ich 
vor  mir  den  eigentlichen,  noch  höheren  Gipfel  des  Berges,  von  dem  ein 
weißes  Häuschen  mit  Pagoden  herunterleuchtete.  Um  10  Uhr  stand  ich 
oben.  Es  war  der  Dung  tai  (^^^'q)'  (^f  <^staltar.  Mißtrauisch  und 
ängstlich  von  dem  Mongolen,  dem  einzigen  Bewohner  des  Häuschens,  be- 
trachtet, machte  ich  die  photographischen  Aufnahmen  und  die  Barometer- 
ablesung. Sie  ergab  eine  Höhe  von  3  300  m.  Außer  dem  Häuschen 
befanden  sich  auf  dem  Gipfel  zwei  weiße,  tibetanische  Pagoden.  Die 
Aussicht  war  entzückend.  Tief  unten  im  Tal  die  Lamatemj)el,  üljer  die 
Paßhöhe  hinaus  nach  Norden.  Unser  gestriger  Weg  und  das  breite 
Tal    von    Da  ying    (~W  ^^\     hi     dem    die    Straße     nach    Dai    Tschou-Tai 

yuan  fu  ("TTI^IiM')  hinzog,  nördHcli  l)t'gr('nzt  von  etwa  1800  m  hohen 
Berge,  über  die  ein  Weg  nach  der  Mongolei  hinführte.  Im  Nordw^esten 
verdeckte  der  viel  höhere  Pei  tai  (df^'rt)  *^'^  Aussicht.  Sein  Kamm 
senkte  sich  nach  Südwesten,  um  sicli  noch  einmal  zu  einer  flachen 
Ku])pe  zu  erheben.  Auf  dieser  erglänzte  im  strahlenden  Sonnenschein 
ein  ebenfalls  weißes  Häusclien.  Es  war  der  Dschung  tai  ( pb  "q),  Mittel- 
altar. Icli  sah  von  hier,  daß  es  möglich  sein  müßte,  vom  Paß  aus 
den  Rücken  entlang  über  die  Kuj)pen  des  Pei  tai  und  Dschung  tai  nach 
Wu  tai  schan  zu  gelangen  luid  "^ lesen  Weg  zu  gehen.    Zum  Paß 

zurückgekehrt,    wurden    c'ii^  nach    dem    Wallfahrtsort    ge- 

schickt, und  ich  machte  mich,  mit  dem  ^.  Weg.  Die  Flora  der  INIatten 

war  außerordentlich  reich,    doch  im  giv-  Mizen  dieselben   wie  am 

kleinen  Wu  tai  schan,    bis  auf  einige  Artei.  zwei   reizende  Gen- 

tianazeen.    Einige  wenige  Leute    suchten  die   1.  '•   Pilzen    ab.     Ich 

hatte  von  den   beriihmten  Pilzen  des  Wu  tai  scha.  '  '-n  in 

Schang  hai  geii("irt,    sie    das  erst.  Kh)sterkii 

und   später    am    Bahnliof  Lcan  <    Hsi  ling 

wuchsen  sie  ziendich  zaldr(  's  als  der 

Champignon,    der    hier    in  ■'     un- 

Nach   ungefähi'    eiiistiuuli'j,i'r  'Wanderung    Iii..i.n> 
Kou  men  shaug    Iierauf    den     Rücken.       11 'er    staut 
steinerne   Hütte,   zum  Sclnit/.c   der  ^\'an(ll'reI■  gegen  die  U1..1I 
rung.     Wie  ich  weitci-  ol)erhall)  selien   koiuite,  fühi'tc  die  A'erläng>  .  j> 

Paßi-iickens  über  einen  Sattel  zur  höchsten   Krhebuii!''.     Als   ich  al)ei'  u;e"eii 


LiMTK-iciir:    Eine   Diircliw  .nidcruim'  der  \Vutaiscli;ink(nteii.  1G9 


Abb.  U. 

Wu   rai  schau  vom  Laniateiiipel  Pu  schau   tiiig  aus. 
1 

4  riir  sah,  daß  dii^  Eiitfeniuiiu'  ln's  dahin  (h)ch  norh  zu  i;i'(jß  war,  di-chte 
ich  an  den  Hängen  voi'her  um  und  stiei;,'  in  ein  I'al  ah.  au  (h'ssen  Kin- 
uiündung  in  das  Tal  von  Wu  tai  schau  ein  Dru-l'chcu  lag.  \'(in  hin'  waren 
es    nur    nocli    S    Li    bis    zur    eiulacheu     Herberge    des    (  )i-tes    ^'au^■  \\]]   kai- 

(tili  1^3)   ^^'"  taischan.   -.'tHHu.. 

Der   Icouunende  Tag   (li3.  Auiiusr)    w  urdc  ziuii  IiuhctaLi'   bestiuuut.     Wu 
tai  schau     besitzt     ei^eutb'ch    nur    eine.     luit     Kaut'lä(h'u    dicht     besetzte,     ge- 


Abb.  15. 
P'i'iedhoi"  bei  Wai  tai  schau. 


170  Li.mpricht:    Eine  Duichvvanderung  der  Wutaischanketten. 

pllasterte  Straße.  Überaus  schmutzige,  zerlumpte,  fremde  (Jestalten,  die 
bettelnd  am  Wege  standen,  und  Kamelzüge  erinnerten  daran,  daß  Pilger 
aus  der  Mongolei,  ja  aus  dem  fernen  Tibet,  ])is  liierher  zu  wallfahrten 
ptlegten.  In  allen  Seitentälern,  auf  dem  gegenüberliegenden  Bergrücken, 
auf  einem  alnvärtsliegenden  Hügel  waren  Tempel  zerstreut.  Den  Hügel 
unmittelbar  bei  dem  Städtchen  krönte  ein  Gebäudekomplex  von  Tempeln 
mit  gelblich  glasierten  Dachziegeln  (Abi).  14).  Es  war  der  Haujittempel 
Pu  schan  ting  (vllf  ijj  TW)»  ^^  erinnerte  seiner  Lage  und  Bauart  nach 
entfernt  an  den  Potala  in  Lhasa,  wie  ich  ihn  nach  Photographien 
gesehen  hatte.  Die  tibetanischen  Mönche,  zum  Teil  wohl  verkappte 
Chinesen,  obwohl  sie  sämtlich  tibetanisch  schreilien  konnten,  bereiteten 
eine  freundliche  Aufnahme,  brachten  jNIilch  und  zeigten,  als  ich  mich  auf 
ihre  Fi'age  nach  meiner  Nationalität  als  Deutscher  zu  erkennen  gegeben 
hatte,  bereitwilligst  das  ganze  Kloster,  mit  besonderem  Stolz  die  großen 
Cloisonnrgefäße  des  Hauptaltai-s  und  die  zwei  ausgestopften  Tiger  und 
einen  Leoparden;  letzterer  sollte  angel)lich  zwei  Jahre  vorher  am  Pei  tai 
erlegt  worden  sein,  wälu'end  man  bei  den  Tigern  schon  100  Jahre  angab. 
Nur  einer  der  Mönclie,  ein  älterer,  finsterer  Mann,  war  Mongole.  Ich 
hatte  mir  im  Lan)atempel  in  Peking  einen  mongolisch  geschriebenen 
Empfehlungsbrief  geben  lassen.  Nur  dieser  eine,  der  aus  seiner  Zelle  ge- 
holt werden  mußte  und  erst  nach  längerem  Warten  erschien,  war  imstande, 
ihn  zu  lesen,  was  die  Mönche  auch  ohne  weiteres  zugaben.  Der  schönste 
Tempel,  innerhall)  dessen  das  Wahrzeichen  des  Tales,  die  große  weiße 
Pagode  stand,  hieß  Ta  yüan  sze  (^^l^^)'»  ^i'"  Besuch  gewährte 
einen  mir  neuen  Einblick  in  eine  dem  Chinesentum  fremde  Welt.  Gel)ets- 
zylinder,  Bretter  vor  llciligenl)ildern,  auf  die  sich  die  (mongolischen)  Pilger 
mit  Schutzstreifen  an  den  Händen  ununterbrochen  der  Länge  nach  hin- 
warfen, waren  mir  von  China  her  unbekannt.  Auch  hier  zeigten  die 
Mönche,  prächtige,  kupferbraune  Gestalten  mit  fast  eiu-opäischen  Gesichtern, 
bereitwilligst  alles,  ohne  irgendwie  den  Versuch  der  Bettelei  zu  nuichen. 
Als  ich  ihnen  erzählte,  ich  wollte  im  nächsten  Jahre  nach  Ta  einen  lu 
(^T^0t)  in  Sz'  tchuan  reisen,  um  in  den  Gebirgen  der  tibetanischen 
Grenze  Pllanzeu  zu  sammeln,  gaben  sie  mii-  ohne  Aufforderung  eine  ganze 
Reihe  von  Bekannten  oder  Freunden  an,  bei  denen  ioii  Wohnung  nehmen 
sollte.  Gern  hätte  ich  mir  einen  der  unglaublich  wilden  Hunde,  die  von 
einem  einzelnen  Manne  mühsam  an  der  Kette  gehalten  wurden,  da  sie 
sonst  unfehlbar  auf  mich  losgestürzt  wären,  mit  nach  Schangliai  genommen, 
doch  die  Mönche  wollten  ti-otz  des  hohen  Angebots  keinen  hergeben. 

Nachdem  ich  mich  von  den  Mönchen  des  Tempels  Pu  srliaii  ting  ver- 
abschiedet hatte,  stieg  ich  um  '/.T2  Uhr  des  24.  August  auf  den  Pei  tai. 
Der  Weg  stieg  bei  Wu  tai  schan  in  einem  (,)uertale  bachaufwärts  an.  Ein 
reicher  chinesischer  Tempel  sowie  Friedhöfe  der  hier  verstorbenen  Mönche 
oder  Pilger  (Abb.  15)  lagen  am  ^Vege;  letztere  zeigten  in  der  Form 
der  Cirabstcine  tibetanisch-mongolisciie  Formen.  Vom  Hiebe  über  die 
sanften  Hänge  lu'naui'  auf  einen  Ixücken,  au  diesem  entlang,  stand  ich 
iiacli    fast    vierstündiger  Wanderung    aui"   dem    lu'u'bsten    Punkt    des   Ilachen 


l.iMi'KiciiT ;    Eine   DiiicliwaiKlciuinr  der  Wutiiisclniiikotteii. 


171 


K  ^*m^  2Sfe^ 


Al)l).  1(3. 
Heiliiieubild  auf  dem  Iirichsten  Punkt  des  Pei  tai  otJöO  ni. 


Abb.  17.    Dschung  tai-Spitze. 


172  Li-MTRicHT :    Eine  Duichwanderiing  der  Wutaiselianketteii. 

Pei  tai.  Ein  Granitsteiiihaiiteii  mit  Heiligenfiiiur  darin  hezeiclmete  die 
hiichste  Stelle,  den  Ta  pei  tai  {'^'ii^'a)'  ^^'^^'  *^^'^  zweite,  nordöstliche 
H>ian-pei-tai-Erliebung  nnr  nm  10  m  übertraf.  Die  Höhe  betrug  3  650  m  bei 
24°  C,  womit  der  Ta  pei  tai  die  höchste  Bergkuppe  im  nördlichen  Teil  des 
eigentlichen  China  darstellt.  Wenige  Minuten  vom  Heiligenbild  stand  ein 
kleines,  wieder  weißes  Häuschen  (Abb.  16),  von  zwei  Mönchen,  einem 
Chinesen  und  einem  Mongolen,  bewohnt.  Kunstvoll  bearbeitete  INIarmor- 
stücke  lagen  ebenso  wie  am  Dung  tai  und  später  am  Dschung  tai  herum 
und  verrieten,  daß  vielleicht  hier  einmal  eine  größere  Tempelanlage  ge- 
standen hatte.  Der  Pei  tai  war  weitaus  der  liöchste  Berg  des  gesamten 
Gesichtsfeldes.  Im  Südosten  lag  der  Hache  Kegel  des  Dung  tai  mit  dem 
seine  Spitze  krönenden  weißen  Tempelchen  und  Pagoden.  Steil  fiel  das 
Gebirge  gegen  das  weite  l'al  von  Da  ying  ab.  Gegen  Süden  imd  Südosten 
sah  ich,  der  hohen  Ausläufer  des  Dung  tai  wegen,  nur  in  der  Ferne  niedere 
Ketten,  gegen  Westen  und  Südwesten  lagen  die  ebenfalls  von  einem  Gebäude 
geki'öntcn  Hsi  tai  ([Jtj  Tq)  und  Nan  tai  ("  lit  "q)-  Eine  Stunde  später  stand 
ich  auf  der  Höhe  des  Dschung  tai  (w  q)'  f^^'^sen  Häuschen  (Aljb.  17) 
überall  vom  Tale  und  den  Bergen  aus  erkennbar  war.  Es  war  leer.  Eine 
Pagode  mid  ein  Friedhof  befanden  sich  in  seiner  Nähe.  Überall  waren 
Marmorliruelistücke  verstreut.  Die  Höhenmessung  ergab  3  466  m  bei  14°  C 
um  6  Uhr  abends.  In  zwei  Stunden  hoft'te  ich  im  Tale  zu  sein,  da  ein 
direkter  Weg  an  einem  Rücken  entlang  hinal)führen  nuißte,  wie  von  oben 
zu  erkennen  war.  Im  Westen,  in  der  Kielitung  auf  den  Hsi  tai  (Westaltar), 
eine  nicht  so  hohe  Bergkuppe,  stand  ein  schweres  Gewitter.  Daher  eilten 
wir  so  schnell  wie  möglich  auf  den  unterhalb  des  Gipfels  hinziehenden 
Weg,  den  gerade  Pferdezüge  hinaufkamen.  Um  S  Uhr  waren  nicht  nur  ein, 
sondern  zwei  Gewitter  über  uns.  Ein  Hagelschauer  durchweichte  die 
Kleider;  der  Weg  war  nur  beim  Aufzucken  der  Blitze  zu  erkennen  und, 
da  ei-  weiter  al)wärts  üljer  Steingeröll  fülirte,  beschwerlich.  Schließlich 
verloren  wir  ihn  und  tasteten  auf  gut  Glück  vorwärts.  Ein  erneuter,  lief- 
tiger  Blitzschlag  zeigte  die  weiße  Pagode  von  Ta  yü  sze  (~^^T^^^)' 
100  m  tiefer  ein  Licht,  dem  wir  uns  näherten.  Doch  der  Abhang  wurde 
so  steil,  daß  ich  stehen  bliel),  um  einen  neuen  Blitz  abzuwarten.  Es  war 
unser  Glück;  denn  unmittelliar  vor  uns  stürzte  der  Hang  in  einer  senk- 
rechten Felswand  ab,  an  der  ein  kleines  Kloster  lehnte.  A'on  hier  kam  das 
Licht.  Wir  rieien  hiiuuiter  und  baten  nm  einen  ^Mann  mit  Latei'ue,  um 
uns  zu  zeigen,  wie  wir  hier  herunterkonnnen  kiumtcn.  Eine  Latcn-ne  gäbe 
i's  nicht,  kam  die  Antwort.  Dann  sollte  wenigstens  ein  Mann  herauf- 
kommen, um  als  Führer  zu  dienen.  Bei  dem  Wetter,  zumal  in  der  Nacht, 
ginge  kein  Mensch  aus  dem  Hause.  Wer  wir  denn  wären  1'  Ein  Fremder 
und  ein  Chinese,  die  von  den  Bergen  kämen.  Keine  Antwort,  aber  eine 
bange  Viei-telstunde  später  kam  ein  ^laini  heraufgekrochen,  nahm  uns  an 
der  Hand  und  fi'ihrte  uns  seillich  aui"  einem  sehniiden  Hand  nach  unlen  auf 
den  zum  Kloster  fühi-enden  Pi'ad.  Das  als  Helohnung  angebotene  Cielil 
wollte    er    nicht    nehmen,    er    nainu    es    aber    doch.     Damit    wir    nicht  etwa 


Limimjkiit:    Kiiie  DiirchwaiKlerung  der  Wiitaisclianketten.  17') 

Lust  \  erspürlcn.  in  seiiici'  IU-Ikiiimimu  zu  uäclitii^en,  ti;il)  er  die  Ijitl'ei'iinnuj 
zu  unserer  IIciIm  iLic  auf  -  Li  au.  Zu  diesen  »2  Li-  ii'ilirauclitcu  wir  i'iher 
eine  Stunde.  Iiis  wir  die  wiißc  Laiiodc  errcielit  liattcn.  Liu  '/vi"  Llu- 
in  dei-  Narlil  -^tandi'H  wir  w  icdiT  vur  uuscrcr  lleriici'üc  dit'  alicr  v<-v- 
sehlosM'ii  wai-  luid  erst  üe(")ll"uet  werden  nuißte.  Man  liatte  uns  i;ar  uielit 
mehr   erwartet. 

Am  ^Morgen  de^  2.").  August  erfnltite  der  Ahiuarscli  naeli  Tai  yuan  fu 
(r^  1?  ^f^)'  r)eni  Tale  Inlgend,  vorljci  an  dem  zweiten  Ilauptort  des 
Tales.  Tai  luiai  tsc!ien-Wu  tai  sclian  (;^'|M^  3l  "O  Uj}  '^ ""  f^^''"  '!"■ 
deren  nur  eine  \'iertchvegsstunde  entlciait,  und  deui  sjiitzUegligen,  mitten  im 
Tale  liegenden  Klosterhügel  verließ  unser  AVeg  das  Ilaupttal  uacli  eiustiui- 
diger  AVauderung  und  bog  rechts  in  chi  Seitental  eiu.  In  diesem  Tal.  eine 
Stunde  aufwärts,  hog  der  AVeg  \\  iederum  in  ein  linkes,  \(in  einem  Kiieken 
abgesehli)ssenes  Hochtal  ein.  liier  lag  ein  Doi'f,  weiterhin  ein  Teni[)el,  dei-. 
da  das  Dörfchen  keine  Herberge  enthielt,  uns  über  die  ]\L'ttagszeit  hin  auf- 
nahm. A'(in  diesem  Tempel,  Sehe  gau  sze  (^^VmH^)'  2ii.")7m.  aus  genoß 
ich  eine  prächtige  Aussiclit  auf  den  Dung  tai.  Dreiviertel  Stunden  dauerte 
der  Aufstieg  aui'  die  Paßhöhe  hinter  dem  Tempel  (2  3;)t)m),  \nn  deren 
Ib'Uie  fast  alle  Ku[)pen  des  Wu-tai-sehan-Stockes  Pei  tai,  Dung  tai,  Dschung 
tai  und  nach  Siiden  Xan  tai,  letzterer  ebenfalls  mit  üeliäuden  auf  dem  Gi])iel, 
klar  zu  erkennen  waren.  Der  Weg  senkte  sich  etwas  nach  rechts  und  lief 
an  den  Hängen  des  Passes  entlang  zu  einer  zweiten  Paßhöhe  (2  271  m), 
die  um  5  Uhr  überschritten  wurde.  An  den  steilen  Lr»ßhängen  hinab  kam 
nicht  lange  darauf  das  Dorf  Örl  chiao  chi  C^^^^)  "*'t  buntbemaltem 
großen,  unter  Bäumen  verborgenen  Tempel  in  Sicht.  Hinter  dem  Dorfc 
stieg  der  Weg  wiederum  hinan,  ül)er  einen  großen,  prächtigen,  aber  leer- 
stehenden und  halb  verfallenen  Tempel,  der  einsam  am  Wege  lag,  zur  dritten 
und  letzten  PaßliTihe  (2  343  ni),  die  nach  dreiviertel  Stunden  erreiclit  war. 
Nun  ging  es  endgültig  recht  steil  ins  Tal  hinab.  Am  Cii-unde  lagen  zwei 
Dörfer,  geradeaus  und  halbrechts.  Ich  wählte  das  erstere,  Dung  fei  ch'ang 
(^^.^),    l.s.')(i  m,   zum   Nacht(iuartier  (7  Uhr  abends). 

Diesem  Tal  folgte  unser  Weitermarsch  am  nächsten  Tage  (26.  August) 
nach  Südsüdwest.  Der  schlechte  Weg  benutzte  ein  steiniges,»  leeres  P'lnß- 
bett :  die  Bergzüge  zu  beiden  Seiten  waren  bis  hoch  hinauf  mit  Löß  be- 
deckt, aus  dem  auch  die  ärndichen  Häuser  der  Ortschaften  bestanden.  Ul)er 
Liu  yuan  (mi\  \l^\  1  'A  Stunden,  erschien  zur  Mittagszeit  ein  kleiner,  sauberer 
Tempel.  Wu  tai  shi  [^  -^  ^),  13<M>  m,  l)ei  Schi  po  li  (5  Ä  M.)*  ^^^ 
Entfernung  nou  hier  bis  zu  dem  letzten  Xaehttpiartier  betrug  27  Li.  Die  bis- 
herige Talrichtung  Xordsüd  ])og  hier  nach  Südwest  um,  gleichzeitig  er- 
weiterte sich  das  Tal.  Hinter  dem  größeren  Dorf  Tou  tsun  (jQ,^'^)  bogen 
wir  links  ab  und  erklonunen  die  Höhe  eines  noch  völlig  mit  Löß  bedeckten 
Passes  (1486  m)  auf  dem  eine  kleine  4"emi)elanlage  stand.  Weiter  ging  es 
4  Li  hinab  nach  Lung  huang  tao  ( a"||  ^  ot)'  ^377  ni,  in  dem  wir  etwas 
nach   6  Uhr  anlangten. 


174  Limpricht:    Eine  DurcliwandeiuiiL;-  der  Wutaiscliaiiketten. 


Abi).  18. 
Stadttor  von  Wu  t'ai  flien<i-. 


Alm.  IW.      Ldhhindsrlialt  vor  Dung  )ü. 


LimitvHHt:    Eine  Durch\v;n>deniiiu-  dor  "W'utaisclianketteii.  175 

Am    "JT.  Auiiust    kaincii    wir    üixr   N;iii  t;i(i  lisiaii   ^|^|^2^J^^   nacli 

Ko  tao  ling  (i^J^^fj)  •■""  «'l'«'''«'»  Hange  eines  niederen  Hei-g/nges.  Auf 
(Ici-  llühc  versperrte  ein  Ixinlhenialtes  Tcnipeltor  mit  anliegendem  Temix'!- 
chcn  den  Weg.  Von  der  Terrasse  dieses  Tempelchens  genoß  ich  einen 
Ausliiick  auf  die  terrasseniormige,  von  tiefen  Furchen  durchzogene  Land- 
selialt  und  das  im  Hintergründe  liegende,  innmauerte,  düstere  ^Vu  t'ai  clieng 
i^l^'^  jfi^\  Nach  im  ganzen  vierstündigem  ^larsclie  standen  wir  vor  seinen 
Imliiii  Mauern.  \()i-  denen  ein  seichti'r  liach  vorheilloß.  I'.in  i>reiter,  ge- 
|illasierter  Weg  iTihrte  zum  Stadttoi-  empor  (Ahl).  18).  Da  in  der  Stadt 
keine  (lelegenheit  zur  Fütterung  der  Ksel  vorhanden  war,  wurde  sie  nicht 
hetreten.  sondern  in  einem  D()rfchen.  1  his  'l  Li  hinter  Wu  tai  ch  eng  halt- 
üeniacht.  Am  Nachmittag  zogen  wii'  in  tiefen,  in  den  Löß  eingeschnittenen 
Hohlwegen  (Ahh.  IH),  vier  Stunden  nach  Dung  yü  (W^)  '^"'  1'"  f"  '"' 
(  AI]  W§  yfiT )•  ■'""  !"•  "liwohl  die  Landschaft  noch  Gebii-gscharakter  zeigte, 
verrieten  die  Karren,  die  ersten  seit  längerer  Zeit,  daß  eine  größere  Ebene, 
die  Ebene  von  Hsin  tschon  (^-^  ]\\)'  "icht  mehr  allzu  fern  sein  könnte. 
Unser  Fußmarsch  hatte  hier  sein  Ende  gefunden.  Der 
Eseltreiber  kehrte  um,  und  w  ir  fuhren  am  andern  Morgen  (28.  August)  in 
einer  Karre  ab.  Eine  reichliche  halbe  Stunde  später  setzte  das  Gefährt 
über  das  breite  Flußbett  des  Hu  to  ho,  in  dem  nur  ein  schmaler,  aber 
reißender,  schokoladefarbener  AVasscrlauf  lloß.  Hinter  ihm  gelangten  wir 
in  den  Kessel  von  Hsin  dschou.  \'on  Tschao  tsang  (j|^  ;^)i  850  m,  aus 
bot  sich  ein  Ausblick  auf  die  wilden  Bergfonnen  der  die  linke  Seite  des 
Kessels  begleitenden  Höhenzüge,  vor  allem  auf  das  zerrissene  Massiv  des 
Dang  schau  [^  [Jj),  dessen  Rücken  zum  Passe  Schi  hng  (^^^)  hin  lief 
und  sicher  über  2  000  m  hoch  ist.  Die  Fahrt  bot  landschaftlich  nicht  viel 
des  Interessanten.  Steinige  Flußläufe,  tief  eingeschnittene,  von  den  Rädern 
ausgefahrene  Hohlwege,  sonst  Felder,  die  Wohnungen  der  ^Menschen  viel- 
fach nui-  Ilöldnngen  in  den  Lößwänden,  außen  bemalt  und  mit  Schnitzwerk 
versehen,  was  den  Eindruck  eines  richtigen  Hauses  erwecken  sollte.  Mit 
Ausnahme  zweier  Stunden  Mittagsrast  wurde  den  ganzen  Tag  gefahren. 
Die  beiden  hintereinander  gespannten  Tiere  hatten  schwere  Arbeit,  besonders 
bei  dem  Ausweiclicn  vor  entgegenkommenden  Wagen.  Der  Verkehr  war 
ret'ht  bedeutend,  wai- aiier  in  der  llauptsaclu»  Wagenverkehr.  Nach  5  Stunden 
wurde    iibcr    Tenghsia  (''p^^K)-    einer    ummauerten   Stadt,    in  Tse  tsun 

(^P^'^)'  ^^^  "^'  haltgemacht. 

Die  Mittagsrast  am  nächsten  Tage  (2il.  August)  fand  nach  ."> '/o  Stunden 
in   Chan  yang  (  ji^  {j^p)"   ''^-  '"*   si"if^*'S*^licl'  ^'O"  Hsin  dschou  (^  j'l'j)»  das 

der  AVeg  nicht  berührte,  statt,  und  kurz  nach  7  l'hr  abends  war  Yo  za  [t^ 
li'/ij)  ^i'i'eicht  (1212iu).  Am  .'In.  August  war  vor  dem  Passe  Schi  ling 
(etwa  122.")  m)  2  Stunden  hinter  Ilua  tsan  (^^^)'  ^"b)  m,  das  Becken 
von  Hsin  dschou  zu  Ende.  \'on  dem  greit'bar  naheliegenden  Dang  schau 
kam   ein   Kücken   herunter,    der  das  Becken   at)Schloß.      Auf  ihm   llihrte   ein 


176 


LiMrnicin  :    Eine  Dui-chwanderuiiij  der  Wutaischanketten. 


Pfad  entlang  zu  einem  liocli  in  einer  Schlucht  gelegenen,  weithin  sicht- 
barem Tempel,  von  dem  aus  die  Spitze  unschwer  erreicht  werden  kann, 
über  felsigen  Boden  senkte  sich  nun  der  Weg  langsam  hinab.  Yao  tsche 
('ix  jll)'  30  Li  vor  Tai  yuan  fu.  nahm  uns  zur  Nacht  auf  (93.")  m).  (Abb.  20.) 
Am  31.  August  früh  um  11  Uhr  langten  wir  in  Tai  yuan  fu  an  (913  m), 
zogen  durch  die  Stadt  und  nahmen  in  einem  chinesischen  Hotel  in  der 
Nähe  des  schon  wieder  außei-halb  der  liohen  Stadtmauern  liegenden  Bahn- 
hofs Quartier.  Über  Ilankou  langte  ich  am  7.  Se])tember  wieder  in  Schang- 
hai an.  Die  gesamte  botanische  Ausbeute  schickte  ich  der  Universität 
Breslau  zu. 


Abb.  20. 
Herberge  in  Yao  tsche  voi-  Tai  yuan   fu. 


Eine  an  Naturschönheiten  reiche  Gebirgsgegend  hatte  ich  ohne  jedes 
Mißgeschick  durchwandert.  Daß  die  ganze  Heise  so  ohne  jeden  Unfall 
glatt  vonstatten  ging,  verdanke  ich  einmal  dem  wochenlang  wolkenlosen 
Hinunel,  anderseits  der  selbstlosen  Aufopi'erung  meines  Boys,  der  im  Ver- 
kehr mit  den  Eingeborenen  sehr  gewandt,  schnell  über  etwaige  Schwierig- 
keiten hiiiweghalf.  Die  Eingeborenen  waren  stets  hr»flieh  und  hillsbereit, 
kein  böses  Wort,  nicht  einnud  das  bei  Schanghai  so  beliebte  »Yang  kui  tse« 
(fremder  Teufel)  seitens  der  Kinder,  fiel,  nur  war  ihre  Neugierde  unangenehm. 
Aber  mit  dieser  störenden  Eigenschaft  muß  sich  der  Reisende,  der  in  solchen 
von  Europäern  selten  oder  nie  berührten  Gegenden  Chinas  wandert,  eben 
abfinden.  Erst  in  der  Provinz  Hupeh,  nach  Überschreitung  des  Hwai  yang 
sclian  ('H'^l^lll)  l<"i'z  voi'  Ilankou,  machte  ich  eine  unangenehme  Er- 
fahrung. Soldaten  nahmen  aus  meinem  im  Zuge  befindlichen  Gei)äck  zwei 
(Gewehre,  ein  .lagd-  luid  ein  IMilitärgewehr,  die  ich  nach  soiurtiger  Kekla- 
mation    in   Hankon   sechs   AVochen   später  zui'üekhekain. 


177 


Bibliographische  Anzeigen. 


Oskar    Müns  terl)erg,    Cli  i  iiesi  sc  lic    K  uns  t<i;escli  iclitc.       Ilaiid    II, 

Die  Baukunst,    das   K  uustgc;  werbe.      Mit    23  farbincui    Kuiisthei- 

hiiicn     und    675   Ahbilduuf^en     im    Text.       500  .S.       Preis    gelicftet 

28  .Ä,  j^ebunden  ?,-2  J{.     Kßlingen,  Paul   Nefl",  Verlag.      1912. 

Besprochen  von  Ernst  Eoerschmann, 


Uer  zweite  Band,  mit  dem  das  groß  angelegte  und  nujnumentale  Werk 
seinen  Abschluß  erreicht,  behandelt  in  einem  ersten,  kleineren  Kapitel  die 
Baukunst,  in  dem  zweiten,  umfangreichen  das  Kunstgewerbe.  Die  prin- 
zipiellen Vorzüge  und  Mängel,  die  dem  ersten  Bande  anhaften,  sind  natiir- 
lich  auch  hier  zu  finden.  Auf  der  einen  Seite  eine  umfassende  Kenntnis 
\md  überaus  sorgsame  Verarbeitung  des  großen  Materials,  das  in  Samm- 
lungen und  Veröffentlichungen  vorliegt,  weitgehende  Verwendung  von  An- 
regungen, die  dem  Verfasser  von  zahlreichen  Seiten  bereitwillig  gegeben 
wurden,  große  Liebe  für  den  Gegenstand,  Verständnis  für  das  Wesen  des 
Chinesentums  und  selbständige,  weite  Gedanken,  die  oft  in  gefährliche 
Höhen  führen,  aber  die  Darstellung  durchweg  mit  Geist  erfüllen.  Auf  der 
andern  Seite  der  Mangel  persönlicher  Anschauung  des  Landes  und  seines 
Lebens.  Dieser  führte  einmal  zu  einer  großen  Menge  Einzelfehler,  die  auch 
der  oberflächlichste  Kenner  von  China  störend  empfindet,  ferner  aber  zu 
weitgehender  Aufstellung  und  Verfechtung  von  Hypothesen  und  vorgefaßten 
Meinungen,  die  einer  inneren  Grundlage  entbehren.  Dazu  konnnt  noch  die 
oft  gerügte  Sorglosigkeit  in  der  stilistischen  Durcharbeitung,  die  dem  Leser 
zuweilen  Qualen  verursacht.  Nichtsdestoweniger  verdient  das  Buch  sellxst- 
verständlich,  daß  man  seinen  Vorzügen  in  vollem  Umfange  gerecht  wird. 
Im  ersten  Kapitel  werden  nach  einem  Versuch,  das  AVesen  chinesi- 
scher Baukunst  in  großen  Linien  zu  zeichnen,  einige  charakteristische 
Einzelformen  herausgegriffen  und  besprochen,  wie  die  Verwendung  von 
Holzsäulen,  die  Dachdeckung  (als  deren  vermeintliches  Voi-bild  Formen 
aus  unserer  Antike  hingestellt  werden),  der  Etagenbau,  Dächei',  Grundrisse, 
Bedeutung  der  Achse  und  ihrer  Dreiteilung,  Farbensymbolik.  Es  folgen  ein- 
zelne Bautypen,  wie  die  Ehrenpforten,  die  abwechselnd  aus  indischem  Vor- 
bild abgeleitet  (.S.  20)    und   als   altchinesisch    angesprochen   werden  (S.  21), 

Mitt.  d.  Sem.  f.  Orient.  Sprachen.  1913.  I.  Abt.  y^ 


178  Bibliograpliisclie  Anzeigen. 

ferner  die  Pagoden,  von  denen  in  sehr  dankenswerter  Weise  zum  ersten 
Male  eine  größere  Anzahl  zum  Vergleich  nebeneinander  abgebildet  wird, 
allerdings  ohne  Versuch,  eine  Entwicklungsreihe  oder  Klassifikation  aufzu- 
stellen. Die  Erwähnung  der  Paläste  und  Tempel  beschränkt  sich  fast  völlig 
auf  die  bekannten  Beispiele  in  und  um  Peking  selbst. 

Ein  besseres  Bild  kann  man  sich  von  den  Grabmonumenten  machen, 
für  die  allerdings  schon  mehr  Vorarbeiten  sich  fanden.  Die  Willkür,  mit 
der  auch  an  anderen  Stellen  des  Bandes  eine  Entwickhmg  aus  dem  Ein- 
fachen und  Wuclitigen  zur  zierlicheren,  aber  untektonischen  Ausbildung 
und  weiterhin  zum  »handwerksmäßigen  und  gedankenlosen«  Zusammen- 
fügen von  Einzelheiten,  also  ein  allmählicher'  Verfall  (S.  4,  14)  angenom- 
men \vird,  zeigt  sich  gerade  in  diesem  Kapitel  über  die  Baukunst.  Denn 
es  sollen  ja  nach  des  Verfassers  eigener  Angabe  gar  nicht  einmal  noch  alte 
Monumente  vorhanden  sein.  Also  ist  jene  Feststellung  nichts  als  eine  un- 
begründete Annahme,  ebenso  wie  die  fernere,  daß  die  Baukunst  in  China 
nicht  eine  selbständige  Kunst,  sondern  stets  nur  ein  Handwerk  gewesen 
wäi-e.  Um  das  zu  entscheiden  oder  lun  ihren  rein  künstlerischen  Inhalt 
zu  l)estimmen,  dazu  reichen  das  beige})rachte  Material  und  seine  Würdi- 
gung nicht  aus.  V^ergegenwärtigt  man  sich,  daß  dem  Verfasser  auf  keinem 
andern  Gebiet  chinesischer  Kunst  so  wenig  wissenschaftlich  bearbeitetes 
Material  zur  Verfügung  stand  wie  auf  dem  Gebiet  der  Baukunst,  wo  es 
vor  allem  auf  geometrische  Zeichnungen  ankommt,  dann  muß  man  sich  da- 
mit zufi'ieden  geben,  daß  Münsterborg  inunerhin  ein  breiteres  und  lebendi- 
geres Bild  der  chinesischen  Baukunst  gezeichnet  hat  als  einer  seiner  Vor- 
gänger. Allerdings  hätte  er  es  sich  wenigstens  hier  versagen  sollen,  eine 
Zusammenstellung  zu  konstruieren,  die  er  bereits  auf  S.  14  vorweggenom- 
men hat  und  die  das  Wesen  der  Sache  durchaus  nicht  treffen  kann. 

Auf  festerem  Boden  befindet  er  sich  im  Kapitel  Kunstgewerlie. 
In  den  einleitenden  Bemerkungen  ist  manches  trefflich  ausgeführt,  z.  B.  im 
Abschnitt  Bronze  die  Gegenüberstellung  von  Zeichnung  und  Original  eines 
Bronzekessels.  Wie  unzuverlässig  in  der  Tat  derartige  chinesische  Zeichnim- 
gen  sind,  und  wiewenig  man  mit  ihnen  bei  der  kunstkritischen  Deutung  an- 
fangen kann,  das  erlebt  man  in  China  auf  allen  Gel)ieten  hundertfach.  So 
wendet  sich  Verfasser  auch  mit  Recht  gegen  die  Methode  (Hoerschehnann),  aus 
den  Zeichnungen  der  Kataloge  eine  Entwicklungsgeschichte  des  Ornaments 
zu  schreiben,  und  betont  nachdrücklich,  daß  die  Kunst  immer  vom  Natura- 
listischen zum  Stilistischen  führt  (soweit  nicht  rein  geometrische  Motive 
den  Ausgangsj)unkt  bilden).  Er  verläßt  sich  auf  die  stilistische  Wertung 
der  Gegenstände  und  gelangt  danach  zu  sechs  Hauptepochen  der  Bronze- 
kunst, die  im  allgemeinen  wohl  zutreffend  erfaßt  sind. 

In  der  Behandlung  selbst  folgt  er  noch  dem  zweiten  Prinzip  der  Ein- 
teilung der  Gegenstände  nach  ihrer  Zweckbestimnnmg  und  erzielt  so  eine 
lebendige,  von  Schematisnuis  freie  Darstellung.  Außer  für  die  Gefäße,  die, 
wie  immer,  auch  hier  am  ausführlichsten  behandelt  werden,  finden  sich 
eigene  Abschnitte  für  Klanggerätc,  insbesondere  die  »südchinesischen" 
Trommeln,  flu-  Spiegel,  Architekturbronzen  (die  Bronzejjagoden  S.  188  sind 


ÜOERSCHMANN :    Oskai'  iMiiiisterbc.rg,  Cliinesisclie  Kuiistge.scliichte.  179 

Hill  ItiüO  liergestellt,  von  einer  Mitwirkung  enropäischer  Missionare  kann 
keine  Rede  sein).  Buddhistischen  und  westasiatischen,  insl)es()ndere  persi- 
schen Einllüssen  wird  näher  nachgegangen.  Die  Mitteilinigen  über  Waffen 
(Armbrust),  über  militärische  Musikinstrumente  und  Fahnen  gaben  Veran- 
lassung, ausdrücklich  die  Beziehungen  zum  Westen  festzustellen,  zugleich 
aber  die  innerliche  Selbständigkeit  der  chinesischen  Kunst  zu  betonen  und 
in  ihr  selbst  wieder  den  Zusammenhang  der  Gegenwart  mit  dem  grauen 
Altertum.  Auf  S.  178  hätte  ich  im  Anschluß  an  die  beiden  dort  abgebil- 
deten, nur  oberllächlich  beschriebenen  Figuren  den  nachdrücklicheren  Hin- 
weis darauf  erhofft,  daß  es  Typen  sind  für  den  selbständigen,  altchinesi- 
schen Stil  für  figürliche  Plastik.  Auch  im  ersten  Bande  ist  darauf  nicht 
näher  eingegangen.  Und  doch  sind  der-artige  Figuren  auch  liei  uns  zahl- 
reich zerstreut,  al)er  inmiei*  noch  nicht  als  zu  einer  eigenen  Stilriehtung 
gehörig  erkannt  worden.  Man  bewegt  sich  dabei  noch  zu  sehr  im  buddhi- 
stischen Gedankenkreis  als  der  vermeintlichen  alleinigen  Grundlage  der 
chinesischen  figürlichen  Kunst. 

Eine  besonders  sorglältige  Durcharbeitung  hat  der  Abschnitt  Töpferei 
erfahren,  von  der  ja  bereits  in  einer  umfangreichen  Literatur  ein  systema- 
tisches Bild  geschaffen  ist.  Das  Literaturverzeichnis  wurde  mit  Recht  an 
den  Anfang  gestellt.  Es  handelte  sich  hier  um  eine  großzügige  Zusammen- 
fassung der  früheren  Forschungen  und  um  eine  geschickte  Auswahl  des 
Bildmaterials.     Beides  ist  mit  bestem  Erfolge  geschehen. 

Es  ist  aber  ein  weiteres  Verdienst,  daß  der  Abschnitt  die  künstleri- 
schen und  technischen  Einflüsse  Westasiens,  den  lebhaften  Handel  mit  Por- 
zellan nach  anderen  Ländern  und  seine  künstlerischen  Folgen  bis  in  die 
neuste  Zeit  hinein  beleuchtet.  Über  Steinarbeiten,  geschnittene  Steine 
und  Steinreliefs,  Steinzeichnungen,  im  Anschluß  daran  über  Buch-  und 
Kunstdruck  wird  Wesentliches  gebracht.  Hier  geht  Verfasser  von  den 
ältesten  Schriftfonnen  aus  und  führt  bis  zum  chinesischen  Farbenholzschnitt, 
dessen  Kenntnis  für  uns  jetzt  erst  beginnt. 

Bei  der  Behandlung  der  Stoffe,  Stickerei,  Weberei  und  Knüpf- 
technik werden  die  ornamentalen  Muster  einzeln  erläutert.  An  der  Hand 
der  großen,  exakten  Literatur  über  diesen  Gegenstand  betont  Münsterberg 
wieder  einmal  aufs  nachdrücklichste  die  Beziehungen  zwischen  West  und 
Ost.  Gerade  hier  ergibt  sich  das  lebendige  Bild  eines  frühen,  lebhaften 
Verkehrs  und  wechselseitiger  Einllüsse  im  Kunsthandwerk.  Ahnliches  wird 
liei  dem  Ornament  der  Lack-  und  Holzarbeiten  versucht,  zugleicli  aber 
wird  der  originalchinesische  Charakter  gerade  der  Lackkunst  hervorgehoben. 
Einige  moderne  Lackarbeiten  sind  erwähnt,  im  übrigen  aber  ist  dieses 
Thema  für  eine  methodische  Darstellung  nicht  ergiebig  genug,  weil  eine 
zusammenhängende  Reihe  älterer  beglaubigter  Stücke  sich  kaum  aufstellen 
läßt.  Schade  ist  es,  daß  die  hochbedeutenden  ornamentalen  Schnitzereien 
aus  Holz,  Altäre,  Friese  und  Füllungen  so  llüchtig  abgetan  sind.  Es 
wäre  das  ein  Abschnitt  für  sich,  der  zwar  noch  niemals  im  Zusammen- 
hange behandelt  ist,  aber  vms  das  Wesen  der  chinesischen  Ornamentik  imd 
damit  des  chinesischen  Geistes  erheblich  näher  führen  könnte.     Den  Schluß 

12* 


180  Bibliographische  Anzeigen. 

des  Werkes  l)ilden  kleinere  Abschnitte  über  Glas,  Glasschmelzen  und 
Arbeiten  aus   Hörn,  Schildpatt,  Bernstein   und  Elfenbein. 

Auf  zwei  Punkte  möchte  ich  hier  näher  eingehen,  weil  sie  von  all- 
gemeiner und  prinzipieller  Bedeutung  sind,  nämlich  auf  eine  angeblich  be- 
stimmte Richtung  der  Entwicklung  in  der  Kunst  und  auf  die  fremden  Ein- 
llüsse.  Dem  künstlich  festgelegten  Begriff  einer  Entwicklung  vom  wahr- 
haft schönen  Einfachen  einer  alten  Zeit  zu  differenzierter,  aber  dekadenter 
und  handwerksmäßiger  Vielheit  moderner  Formen  und  zur  \"erwendung 
reicher  Ornamentik  entspricht  die  schiefe  Wertung  vieler  Erzeugnisse  der 
Kunst  einzig  und  allein  wegen  ihres  großen  Reichtums  an  Formen  und 
Farben.  Die  vorgefaßte  Meinung  einer  Entwickhmg  um  jeden  Preis  läßt 
den  Verfasser  zuweilen  eine  zeitliche  Primitivität  künstlerischer  Komposi- 
tion feststellen,  wo  ebensogut  eine  spätere  Herstellung  in  Frage  kommen 
kann,  wo  ein  Nebeneinander  statt  eines  Nacheinander  vorliegt.  Öfter  noch 
wird  aber  die  Einfachheit  als  das  alte  Ideal  gepredigt.  Insbesondere  gilt 
das  für  keramische  Erzeugnisse.  Diese  Auffassung  entspricht  zwar  einer 
heutigen  Kunstübung,  die  im  Zwange  schnellen  Schaffens  keine  Zeit  imd 
mangelnde  Erfahrung  hat  für  die  Verwendung  reicher  Formen,  die  genötigt 
ist,  sich  allein  auf  die  Wirkung  großer  Linien  und  Flächen  zu  verlassen, 
und  aus  der  praktischen  Not  und  einem  gewissen  Unvermögen  eine  ästhe- 
tische Tugend  gemacht  hat.  Aber  wenn  es  ein  Land  der  Kunst  gibt,  in 
dem  man  das  Gegenteil  als  die  Quelle  hoher  künstlerischer  Wirkung  er- 
kennen kann,  so  ist  es  China,  wo  das  bloße  Gerippe  des  Entwurfes  mit 
Vorliebe  durch  reiche  Einzelformen  zu  einem  lebendigen  künstlerischen  Ge- 
bilde gestaltet  wird.  Heute  noch  wie  früher.  Und  wenn  Münsterberg  auch 
im  allgemeinen  der  Farbenfreudigkeit  und  dem  Formenreichtum  der  Chi- 
nesen gerecht  wird,  so  bleibt  auch  er  noch  zuweilen  im  Banne  jener  vor- 
eingenommenen Anschauung  und  erkennt  Gegenstände  höchster  dekorativer 
Kunst,  wie  z.  B.  die  prächtige  Vase  Abb.  503,  nur  bedingt  an.  Es  handelt 
sich  aber  gar  nicht  darum,  derartige  Stücke  mit  andern  und  alten  einfachen 
zu  vergleichen,  sondern  gerade  bei  ihnen  die  künstlerisch  psychologische 
Sonde  anzulegen  und  sie  als  den  eigensten  Ausdruck  der  Zeit  ihrer  Erzeu- 
gimg zu  erkennen.  Das  wäre  in  diesem  Falle  die  festliche  und  freudige 
Stinnnung  der  Lebensbejahung,  die  gerade  das  Zeitalter  von  Kien  Lung 
kennzeichnet.  Diese  Stimuumg  bildet  aber  den  Grundzug  der  chinesischen 
Kunst  und  Kultur  auch  noch  bis  in  die  neuste  Zeit,  allen  Schlagworten 
wie  dekadent,  geistlose  Nachahmung,  verknöchert  usw.  zum  Trotz. 

Dui'ch  das  ganze  Werk,  auch  bereits  im  ersten  Bande,  zieht  sich  als 
ein  Leitmotiv  der  Hinweis  auf  den  engen  Zusammenhang  zwischen  West 
und  Ost.  Es  mag  zugegeben  werden,  daß  im  Rahmen  einer  chinesischen 
Kunstgeschichte  jenen  Einllüssen  ein  zu  breiter  Raum  gewährt  worden  ist, 
ja  daß  die  Einzelhinweise  zu  isoliert  sind  und  die  wahre  Eigenart  der  chi- 
nesischen Formens[)i-ache  nicht  zur  selbständigen  Geltung  gelangen  lassen. 
Dadurch  wird  sich  manchem,  der  eine  erste  Belehrung  aus  dem  Werke 
schöpfen  will,  ein  schiefes  Bild  des  eigentlichen  Wesens  chinesischer  Kunst 
aufdrängen.      Darüber    hilft    auch    nicht  der   andere   Hinweis   auf  die    LTr- 


BoERscnMANN  :    Oskar  Mfliisterlierg,  Chinesische  Kunstgeschichte.  I  S  1 

sin-iiii-^licliUeit  des  cliiiicsisclion  wie  des  osUisiatisclien  Kuiistscliairc.ns  liiii- 
weg,  ck-r  das  zweite  Leitmotiv  des  ^V'e^kes  bildet.  Wer  ahcr  seihst  selioii 
einigermaßen  auf  dem  eliincsiseiien  (iehiet  bewandert  ist,  wird  die  lortlau- 
fende  Darstellung-  unter  dem  Gesichtspunkt  der  \'er(iuiekiuig  heider  Prin- 
zipien, der  selbständigen  Erfindung  und  Verwertung  iVenider  Eintlüsse,  nu't 
Freuden  begrüßen  und  aus  ihr  Anregung  zu  neuen  Gedanken  gewinnen. 
Die  angewandte  Methode  paßt  aufs  beste  in  unser  heutiges  wissenschaft- 
liehes  Streben,  die  Äußerungen  des  Geistes  der  versehiedenen  Völker  in 
den  Werken  ihrer  materiellen  Kultur,  vor  allem  der  Kunst,  als  einen  Kom- 
plex zu  betrachten,  der  durch  den  gemeinsamen  Urspnmg  der  Völker  und 
durch  ihre  Vermischung,  durch  Wanderungen  und  geschichtliche  Beziehungen 
und  durch  die  allen  Menschen  gemeinsame  geistige  Grundlage  ein  Ganzes 
darstellt.     Dessen  Wurzel  zu  suchen,  bietet  einen  hohen  Genuß. 

Die  Aufgabe,  so  gestellt,  ist  riesengroß,  kennzeichnet  aber  den  weiten 
Gedanken,  der  dem  Werke  Münsterbergs  zugrunde  liegt.  Zu  lösen  ist  sie 
bei  dem  heutigen  Stande  der  Vorarbeiten  keineswegs.  Und  die  vielen, 
auch  prinzipiellen  Mängel  des  Werkes  scheinen  die  Lösung  der  Aufgabe 
nicht  leichter  zu  machen.  Nichtsdestoweniger  bleibt  es  (bis  ein  besseres 
kommt)  das  erste  brauchbare  Handbuch,  das  über  alle  Gebiete  chinesischer 
Kunst  unterrichtet;  es  bietet  in  dem  reichen  und  vorzüglichen  Bildmaterial, 
den  farbigen  Tafeln  des  zweiten  Bandes  sowie  durch  dessen  systematische 
Anordnung  auch  dem  Kenner  ein  hochwillkommenes  Hilfsmittel,  und  es 
faßt  endlich  den  Gegenstand  in  einer  neuartigen  und  großzügigen  Weise 
mutig  und  fest  an.  In  der  letzten  Hinsicht  hat  Münsterberg  den  ersten 
entscheidenden  Schritt  getan  und  dadurch  seiner  «Chinesischen  Kunst- 
geschichte"   ihre  dauernde  Bedeutung  gesichert. 


182 


Present  DayPolitical  Organisation  of  China  by  H.  S.  Brxinnert 

and  V.  V.  Hagelstrom,   translated   from   the  Russian   by 
A.  Beltclienko  and  E.  E.  Moran.     Shanghai  1912,  Kelly  &  Walsh. 

Besprochen  von  A.  Forke. 


JUas  vorliegende,  jetzt  ins  Englische  übertragene  Werk  ist  eine  selir  sorg- 
fältige und  tüclitige  Arbeit  zweier  Dolinetschereleven  der  Russischen  Gesandt- 
schaft in  Peking  unter  Mitwirkung  des  ersten  Dolmetschers  N.  Th.  Kolessoff, 
deren  Übersetzung  in  eine  der  bekannten  Kultursprachen  mit  Freude  begrüßt 
werden  muß.  Es  ist  eine  Ehre  für  die  Russische  Gesandtschaft,  daß  seine 
erst  im  Beginn  ihrer  Laufbahn  stehenden  Mitglieder  imstande  gewesen  sind, 
neben  ihrer  praktischen  Tätigkeit  noch  eine  so  anerkennenswerte  wissen- 
schafth'che  Leistung  hervorzu])ringen,  und  ihr  Beispiel  sollte  anregend  auch 
auf  die  andern  Gesandtschaften  wirken.  Das  Werk  ist  nach  dem  Muster 
von  Mayers'  Chinese  Government  gearbeitet,  und  die  einzelnen  Absätze  sind 
wie  bei  diesem  fortlaufend  numeriert.  Inhaltlich  ist  das  altbewährte  Hand- 
buch aber  bedeutend  erweitert,  das  neue  Werk  hat  fast  den  vierfachen  Um- 
fang des  älteren  und  verhält  sich  zu  ihm  etwa  so  wie  der  Biographical  Dic- 
tionary  von  Giles  zu  Mayers"  Chinese  Reader"s  Manual.  Es  ist  kein  Buch 
zum  Lesen,  aber  ein  unentbehrliches  Nachschlagewerk  für  jeden,  der  sich 
iuit  chinesischer  Verwaltung  und  chinesischem  Beamtenwesen  zu  beschäftigen 
hat.  Man  findet  darin  in  chinesischen  Zeichen,  Umschreibung  und  Ubei-- 
setzung  die  Titel  aller  modernen  Behörden  und  Beamten  und  kurze  Angaben 
über  ihre  Einsetzung  und  ihre  Funktionen.  Ein  genauer  Index  am  Schluß 
ermöglicht  die  sofortige  Auffindung  jedes  Titels. 

Zur  Herstellung  dieses  Handbuchs  sind  zahlreiche  chinesische  und  eiu'o- 
päische  Quellen  benutzt  worden,  die  gewissenhaft  angegeben  werden.  Dar- 
unter befinden  sich  auch  die  Artikel  über  die  Pekinger  Zentralregierung  von 
Dr.  Hauei-  und  die  über  die  Provinzialbehörden  von  Dr.  Betz,  welche  in 
irüheren  Jnhrgängen  unserer  Mitteilungen  verötfentlicht  worden  sind.  Mit 
Recht  wird  dabei  hervorgehoben,  daß  diese  die  ersten  und  einzigen  Ver- 
suche einer  Darstellung  der  modernen  Beamtenorganisation  seien. 

Sehr  zahlreich  sind  die  Artikel  über  die  Neuschöpfungen  des  letzten 
Dezenniums,  über  welche  wir  bei  Mayers  noch  nichts  finden.  Wir  erhalten 
Auskunft  über  die  Regentschaft,  das  Parlament,  die  Provinziallandtage,  die 


FoRKi::    Preseiit  Day  Political  Organisation  of  Ciiina.  183 

Seezüllverwaltung,  die  neuen  Ministerien,  die  Finanzorganisation,  das  Bank- 
wesen, das  Schulwesen,  Heer  und  Marine,  Elisenbahnen,  Telegraphen  und 
Telephon  und  vieles  andre.  Wer  das  Buch  liest,  ohne  die  tatsächlichen 
Verhältnisse  zu  kennen,  muß  zu  dem  Gedanken  konunen,  daß  China  außer- 
ordentlich gut  organisiert  und  verwaltet  sei.  Daß  die  Chinesen  großes  orga- 
nisatorisches Talent  besitzen  und  formalistisch  gut  geschult  sind,  haben  sie 
durch  ihre  lange  Geschichte  bewiesen.  Trotzdem  besteht  zwischen  Theorie 
und  Praxis  in  China  ein  viel  größerer  Unterschied  als  bei  den  europäischen 
Ivulturvölkei'n.  Der  fein  ersonnene  Verwaltungsapparat  funktioniert  nur  teil- 
weise, und  manche  segensreiche  Einrichtung  existiert  nur  auf  dem  Papier. 
Vielfach  lassen  sich  die  Chinesen  an  bloßen  Namen  genügen  luid  ghuiben, 
eine  Reform  schon  durchgefi'ihrt  zu  haben,  wenn  sie  eine  neue  Behörde  ge- 
scliafFen  oder  eine  alte  umgetauft  haben.  Diese  Sucht  der  Namensänderun<r 
ohne  daß  dabei  der  Inhalt  eine  wesentliche  Verbesserung  eriahrt,  hat  zur 
Folge,  daß  das  vorliegende  Werk  schon  jetzt  in  manchen  Teilen  veraltet 
ist.  Unter  der  Republik  ist  keine  einzige  wesentliche  Reform  durchgeführt, 
aber  die  wichtigsten  Zentral-  imd  Provinzialbehörden  sind  umgenannt  worden. 
Daher  wird  in  den  nächsten  Jahren  schon,  sobald  sich  die  Verhältnisse  einiger- 
maßen konsolidiert  haben,  eine  Neubearbeitung  des  Handbuchs  erforderh'ch 
werden. 


Berlin,  gedruckt  in  der  Reichsdruckeiei. 


Mitteilungen 
des  Seminars  für  Orientalische  Sprachen  zu  Berlin 

Zweite  Abteilung 

3 


Westasiatische 
Studien 


Redigiert  von 

Prof.  Dr.  M.  Hartmann,  Prof.  Dr.  G.  Kampffmeyer 
und  Prof.  Dr.  F.  Oiese 


1913 


Berlin 
Kommissionsverlag  von  Georg  Reimer 


Inhalt. 


Seite 

Die  Dragomanatsassistenz  vor  den  türkischen  Gerichten,  mit  besonderer  Be- 
rüciisiehtigiing  der  von  den  Konsulaten  des  •  Deutschen  Reiches  ausgeübten 
Praxis.    Ein  Reitrag  zum  Kapitulationenrechte.    Von  Dr.  jur.  Kurt  Zienike         1 

Abergläubische  Vorstellungen  und  Bräuche  der  alten  Araber.  Nach  Haniza 
al-IsbahänT.    Von  Eugen  Mittwoch 37 

Weitere  Texte  aus  Fes  und  Tanger.    Von  G.  Kampffmeyer 51 

Mittel-  und  neugriechische  Erklärungen  bei  Eustathius.  Von  Johannes  E.  Ka- 
litsunakis 99 

Eastern  Turki  Grammar.  Practical  and  Tlieoretical  with  Vocabulary.  By 
G.  Raquette 113 

Referate  und  kleine  Anzeigen.    Von  Johannes  E.  Kalitsunakis: 

Thumb,  A.,  Handbuch  der  neugriechischen  Volkssprache.  Grammatik,  Texte, 
Glossar.  Zweite,  verbesserte  und  vermehrte  Auflage.  Straßburg,  K.  J.  Trübner, 

1910.  XXXI,  859  S.     8,50  M.     8° 212 

Hatzidakis,  G.  N.,    AiäXsSic   TtBpl   tov  Kpr^TixoZ  noXefxov  (1645 — 1669).     Athen, 

Sakellarios,  1910.     40  S.     1  Fr 214 

Pappulias,  Dem.  P.,  Icrropix/;  IEeXiHi?  toÜ  appaß'j)vo<;  sv  tw  evc)^ixw  ^ixatco.  (Ge- 
schichtliche Entwicklung  der  Arra  im  Obligationsrecht.)     Leipzig,    A.  Deich- 

tertsche  Verlagsbuchhandlung  Nachf.,  1911.     113  S.     8° 216 

Aufhauser,  Joh.  B.,  Das  Drachenwunder  des  heiligen  Georg  in  der  griechi- 
schen und  lateinischen  Überlieferung.  Mit  19  Abbildungen  auf  7  Tafeln. 
(Heft  5  des  Byzantinischen  Archivs.)    XII,  255  S.    Gr.-8°.    Leipzig,  Teubner, 

1911.  Geh.  10  M 217 

XIAKA  XPONIKA.  Et/]0"iov  ^rjuiocrt'sufxa  sx5(5duEi'ov  eTnuEKua  Kooi/c-t.  Auoi/tou 
TiV)(oi;  A,       Ev  'A^rvaiq,  ivicoig   Tl.  A.  XaxsXXapt'ou,    1911 218 


Die  Dragomanatsassistenz  vor  den  türkischen  Gerichten, 

mit  besonderer  BerüeksiehtigUDg  der  von  den  Konsulaten  des 
Deutsehen  Reiches  ausgeübten  Praxis. 

Ein  Beitrag  zum  Kapitulationenrechte. 

Von  Dr.  jur.  Kurt  Ziemke. 


Einleitung. 

§1- 


JUer  strengreligiöse  Charakter '  des  türkischen  Rechtes,  des  öffentlichen 
sowohl  wie  des  privaten  Rechtes,  hatte  eine  fast  vöUige  Nichtbeaclitung  der 
Rechtsgebräuche  und  Einrichtungen  der  nichtmohaminedanischen  Unter- 
tanen und  in  einem  noch  stärkeren  Maßstabe  der  christlichen  fremden  Staats- 
angehörigen in  der  Türkei  zur  Folge.  Aus  diesem  Mangel  an  Interesse  für 
die  rechtlichen  Beziehungen  der  fremden  Nationalen  ist  es  zu  erklären,  daß 
die  Türkei  in  ihren  Verträgen  (Kapitulationen),  die  sie  in  ihrer  Blütezeit 
mit  fast  sämtlichen  Staaten  Ein"oj)as  abgeschlossen  hat,  den  Angehörigen 
derselben  bedeutende  Freiheiten  und  Immunitäten  gewährte.  Diese  Privi- 
legien berühren  im  besonderen  das  rechtliche  Gebiet.  Der  theokratische 
türkische  Staat  desinteressierte  sich  dergestalt  für  die  rechtlichen  Be- 
ziehungen der  fremden  Untertanen  untereinander',  daß  er  durch  die  Kapi- 
tulationen die  Lösung  zivil-  und  strafrechtlicher  Streitigkeiten  zwischen 
Franken  den  fremden  Konsuln  überließ.  Er  diddete  somit  freiwillig  eine 
fremde  Rechtspflege,  d.  h.  die  Ausübung  eines  nach  dem  Prinzip  der  Staats- 
hoheit ihm  zustehenden  Souveränitätsrechtes  durch  fremde  Beamte  innerhalb 
seines  eigenen  Gebietes.  Ergaben  sich  ferner  Konflikte  zwischen  den  fremden 
Staatsangehörigen  und  den  eigenen  Untertanen,  so  ist  durch  die  Bestim- 
mungen der  Kapitulationen  die  Regelung  dieser  Prozesse  auf  gerichtlichem 
Wege  gewissen  Erfordernissen  unterworfen.  Es  mußte  zunächst  ein  Ausweg 
gefunden  werden,  der  ermöglichte,  daß  überhaupt  ein  fremder  christlicher 
Untertan  mit  einem  Muselmann  vor  einem  mohammedanischen  Gerichte  er- 
scheinen konnte.  Dies  geschah  durch  Vermittlung  der  bei  der  Hohen  Pforte 
beglaubigten  fremden  Gesandten,  Konsuln  oder  deren  Vertreter.  Fehlte 
ein  solcher,  so  durfte  der  Fremde  nicht  veranlaßt  werden,  sich  vor  Gericht 
zu  verantworten.  Die  Aufgabe,  dem  Fremden  auf  diese  Weise  vor  Gericht 
zu  assistieren,  sollte  nach  den  Kapitulationen  den  Gesandten,  Konsuln  oder 
den  Dragomanen  derselben  zufallen.  Im  Laufe  der  Jahrhunderte  hat  sich 
gewohnheitsrechtlich  der  Gebrauch  herausgebildet,  daß  einzig  und  allein 
die  Dragomane  der  fremden  Missionen  oder  Konsulate  diese  Assistenz  vor 
Gericht  ausüben. 


1    Vgl.  Young,  Band  I,  S.  251 ;  Weber,  S. 

Mi«,  d.  Sem.  f.  Orient.  Sprachen.  1913.   H.  Abt. 


2  Ziemke:   Die  Dragomanatsassistenz  vor  den  türkischen  Gerichten. 

Mit  der  rechtlichen  Bedeutung  dieser  Dragomanatsassistenz  soll  die 
vorliegende  Abhandlung  sich  befassen,  und  zwar  hauptsächlich  in  Hinblick 
auf  die  bestehende  Übung  der  Konsulate  des  Deutschen  Reiches. 

Die  internationalen  Beziehungen  des  Deutschen  Reiches  zur  Tiirkei 
werden  durch  die  am  23.  INIärz  1761  (24.  Zilhidje  1174)  von  letzterer  mit 
Preußen  abgeschlossenen  Kapitulation  geregelt.  Dieser  wenig  umfangreiche 
Vertrag  enthält  zwar  nur  einige  dürftige  Bestimuumgen,  jedoch  vermöge 
der  ]Meistbegünstigungsklausel  genießt  Preußen  sämtliche  Privilegien  und 
Vorrechte,  die  durch  besondei'e  Verträge  den  Angehc)rigen  der  anderen 
Staaten  verliehen  sind.  Die  erwähnte  Klausel  kehrt  in  sämtlichen  anderen 
Verträgen  regelmäßig  wieder,  so  daß  sich  für  die  Angehoi'igen  der  soge- 
nannten Kapitulationsmächte  ein  ziemlich  gleichmäßiges  Recht  heraus- 
gebildet hat  ^ 

Rechtsquellen. 

§2. 
Für  die  Bestinunung  der  rechtlichen  Bedeutung  der  Dragomanats- 
assistenz ist  man  fast  ausschließlich  auf  die  zum  Teil  recht  veralteten 
Kapitulationen  angewiesen.  Nur  vereinzelt  hat  die  Pforte  versucht,  die 
Rechte  und  Pflichten  des  Dragomans  bei  den  Gerichtsverhandlungen  durch 
authentische  Interpretationen   zu   den  Bestinnnungen   der  Kapitulationen  in 


^  Dieses  uniforme  Kapitulationsrecht  hat  jedoch  durch  einige  besondere  inter- 
nationale Abmachungen  sowie  durch  verschiedene  Übung  seitens  der  beteiligten  Kon- 
sulate einige  Abweichungen  erhalten: 

Italien  ist  infolge  der  am  2i).  September  1911  überreichten  Kriegseriilärung 
dui'ch  Beschluß  des  türkischen  Ministerrates  der  Kapitulationsrechte  für  verlustig 
erklärt  worden. 

Anläßlich  des  letzten  türkisch-griechischen  Krieges  ist  durch  den  Schiedsspruch 
der  Botschafter  der  sechs  Großmächte  1901  für  Griechenland  ein  besonderes  Recht 
geschaffen  worden,  in  dem  Griechenland  einige  Einbußen  im  Vergleich  mit  dem  für 
die  anderen  Mächte  geltenden  Rechte  erlitten  hat. 

Österreich  hat  im  Jahre  1877  auf  das  ihm  nach  x\rtikel  5  des  Passarowitzer 
Vertrages  von  1718  zustehende  Recht  verzichtet,  seine  durch  türkische  Gerichte  zu 
Freiheitstrafen  verurteilten  Untertanen  in  den  eigenen  Gefangnissen  inhaftieren  zu  können. 

England  überläßt  die  Vollstreckung  der  türkischen  Zivilurteile  gegen  englische 
Untertanen  den  türkischen  Gerichten,  während  Deutschland  und  die  Mehrzahl  der 
anderen  Staaten  dieses  Recht  für  sich  in  Anspruch  nehmen. 

Die  rumänischen  Staatsangehörigen  besitzen  nicht  das  Recht,  in  der  Türkei 
Grundeigentum  zu  erwerben,  da  Rumänien  nicht  das  Protokoll  zum  Sefergesetz  unter- 
zeichnet hat. 

Die  vereinigten  Staaten  von  Amerika  sowie  Belgien  lassen  nicht  zu,  daß  einer 
ihrer  Staatsangehörigen  überhaupt  vor  einem  türkischen  Strafgericht  erscheint.  Die 
anderen  Staaten  dagegen  erachten  die  türkischen  Gerichte  für  zuständig,  sobald  der 
Verletzte  ein  türkischer  Untei'tan  ist. 

(Eine  Aufzeichmuig  über  die  Unterschiede  in  den  den  einzelnen  Mächten  zu- 
stehenden Kapitulationsrechten  findet  sich  in  Djeride-i-Adlie,  Band  32,  S.  1638.) 


Ziemke:    Die  Dragonianatsasslstenz  vor  den  türkischen  Gerichten.  3 

Form  \on  ^Memoraiidcn '  an  die  verschiedenen  bei  ihr  akkreditiei-ten 
Missionen,  von  Firnianen'^  sowie  Zirkulareriassen  ^  an  die  ihr  unterstellten 
Gerichts-  und  Verwaltungsbehörden  zu  präzisieren.  Dabei  ist  jedoch  gleich 
zu  bemerken,  daß  diese  Interpretationen  zumeist  nur  einen  historischen  oder 
theoretischen  Wert  besitzen,  da  rcchtlicli  derartige  einseitige  Erklärungen 
völkerrechtliche  Verträge,  wie  es  die  Kapitulationen  eben  sind,  nicht  zu 
ändern  vermögen.  Wie  bei  der  Bildung  fast  sämtlicher  Institute,  so  hat 
auch  hier  das  Gewohnheitsrecht  rechtsgestaltend  oder  rechtsvernichtend  ein- 
gewirkt, und  gerade  auf  den  »Usage»  und  die  -Regle  etablie«  berufen  sich 
die  fremden  Missionen  der  Pforte  gegenüber  mit  Vorliebe. 

Die  verschiedenartigen  Auffassungen  über  den  rechtlichen  Umfang  der 
Dragomanatsassistenz  spiegeln  sich  ferner  in  den  zwischen  der  Pforte  und 
den  Legationen  gewechselten  Verbalnoten  wieder,  die  auch,  sobald  über 
einen  Streitpunkt  ein  Akkord  erzielt  worden  ist,  den  Charakter  autori- 
tativer Rechtsquellen  annehmen,  z.  B.  die  wichtige  Pfortennote  vom 
14.  April  1875,  durch  die  dem  Dragoman  das  Recht  zuerkannt  wird, 
während  der  Beratungen  der  Gerichtshöfe  zugegen  zu  sein. 

Eine  nicht  zu  unterschätzende  Rechtsquelle  bildet  sodann  auch  der 
Schiedsspruch  der  sechs  Botschafter  im  Jahre  1901,  durch  den  nach  Beendi- 
gung des  Türkisch-Griechischen  Krieges  die  kapitulationsrechtlichen  Verhält- 
nisse beider  ^Mächte  wiederhergestellt  wurden. 

Dagegen  hat  es  die  Regierung  absichtlich  vermieden,  das  die  natio- 
nale Eigenliebe  verletzende  Institut  der  Dragomanatsassistenz  irgendwie  durch 
einen  Akt  staatlicher  Gesetzgebung  festzulegen.  Die  türkischen  Justiz- 
gesetze erwähnen  den  fremden  Dragoman  nur  in  nebensächlichen  Be- 
stimmungen. Nach  Artikel  6ä*  des  Code  de  Procedure  Civile  vom 
9.  Hasiran  1295  soll  der  Gerichtsschreiber  in  das  Protokoll  den  Namen 
des  etwa  assistierenden  Dragomans  aufnelunen.  Gemäß  Artikel  26  desselben 
Gesetzes*  braucht  der  Gerichtsvollzieher  das  zuzustellende  .Schriftstück 
nicht  der  Partei  selbst  zuzustellen,  sondern  er  kann  auch,  sofern  es  sich 
um  Zustellungsgegner  fremder  Nationalität  handelt,  die  Urkunde  dem  be- 
treffenden Konsul  oder  Dragoman  übergeben.  Artikel  17  des  Code  de 
Procedure  Commerciale  vom  14.  Oktober  1861  bestimmt  sogar  ausdrücklich, 
daß  die  Zustellung  durch  Vermittlung  des  Konsuls  oder  Dragomans  erfolgen 
muß.  Anderweitige  Bestinunungen  über  den  Dragoman  finden  sich  in  den 
Justizgesetzen  nicht. 


^  Vgl.  das  berühmte  Memorandum  über  die  »Privileges  judiciaires  des 
etrangers«.     Abgedruckt  in  der  Zeitung  -La  Turquie-   vom  7.  Juli   1869. 

2  Der  Firman  vom  Mai  1854  über  die  Rechte  des  assistierenden  Dragomans. 
Young,  Band  I,  S.  258. 

3  Zirkularerlaß  des  Justizministeriums  vom  9.  April  1881  über  das  Unterschrift- 
recht des  Dragomans.     Young,  Band  I,  S.  244  Nr.  4. 

*  Im  neuen  Anhang  zur  türkischen  C.  P.  0.  (Appendice  au  Code  de  procedure 
civile)  vom  26.  März  1911  sind  auch  diese  Bestinunungen  fortgelassen.  Vgl.  daselbst 
§  17  u.  33. 


4  Ziemke:   Die  Dragomanatsassistenz  vor  den  türkischen  Gerichten. 

Die  Rechte  imd  Pflichten  des  Dragoinans  regeln  sich  daher  aus- 
schließhch  nach  internationalem  Rechte.  Wie  jedoch  schon  angedeutet,  ist 
die  Dragomanatsassistenz  in  den  Kapitulationen  nicht  klar  und  erscliüpfend 
behandelt:  daher  sind  die  Bestimmungen  der  Kapitulationen  bei  ihrer  wenig 
präzisen  Fassung  schon  von  jeher  der  Diskussion  unterworfen  gewesen. 
Seitdem  nun  die  Pforte  aufgehört  hat,  die  Angelegenheiten  der  Fremden 
als  ein  Gebiet  anzusehen,  das  ihrer  Beachtung  nicht  wert  ist,  hat  auch  die 
Auslegung  und  Anwendung  der  Verträge  durch  die  berufenen  Organe  eine 
Änderung  erfahren.  Wie  nun  sehr  häufig  Konflikte  zwischen  der  Pforte 
und  den  Mächten  über  die  Tragweite  der  für  die  Fremden  aus  den 
Kapitulationen  abgeleiteten  Privilegien  ausbrechen,  so  hat  gerade  über  die 
Dragomanatsassistenz,  die  für  die  türkische  Regierung  das  am  meist  ge- 
haßteste Institut  dieser  Verträge  bedeutet,  die  gegenseitige  Meinungs- 
verschiedenheit besonders  scharfe  Formen  angenommen. 

Zu  der  Unklarheit  vieler  Vertragsbestimmungen  konunt  noch  die  Ver- 
schiedenheit des  türkischen  Originaltextes  mit  den  französischen,  italienischen 
oder  lateinischen  Übersetzungen  hinzu  ^;  auch  die  Ungleichheit  der  vielen 
mit  den  verschiedenen  Mächten  allgeschlossenen  Kajjitulationen,  auf  deren 
sämtliche  Bestimmungen  aber  die  anderen  Mächte  kraft  der  Meistbegtmsti- 
gungsklausel  ebenfalls  Anspruch  haben,  trägt  nichts  dazu  bei,  da^s  Kapi- 
tulationenrecht einheitlich  zu  gestalten. 

Wenn  man  ferner  bedenkt,  daß  viele  Bestinuiuingen  der  Kapitulationen 
veraltet,  auf  frühere  Rechtszustände  und  längst  abgeschaffte  Rechtsinstitute 
zugeschnitten  sind,  so  ist  leicht  einzusehen,  welchen  Schwierigkeiten  eine 
analoge  Ausdehnung  dieser  Verträge  auf  die  Rechtsbedürfnisse  der  heutigen 
Zeit  bei  der  grundsätzlichen  Gegnerschaft  der  Hohen  Pforte  und  der 
fremden  Missionen  begegnen  muß.  So  gehört  auch  die  Dragomanats- 
assistenz zu  den  bestrittenen  Rechtsinstituten. 


Teil  I. 
Assistenz  des  Dragomans  in  Zivilprozessen. 

§3. 
Der  leitende  Grundsatz  des  für  die  Fremden  maßgebenden  türkischen 
Zivilrechtes,  daß  sie  bei  Streitigkeiten  mit  ottomanischen  Untertanen^  nur 
in  Begleitung  des  Dragomans  ihrer  Gesandtschaft  oder  ihres  Konsulates  vor 
Gericht  erscheinen  sollen,  ist  bereits  in  der  ältesten  französischen  Kapitulation 
vom  Februar  1535  (25.  Schaban  942)  ausgedrückt.  Der  fünfte  Absatz  dieses 
Vertrages  lautet  wie  folgt  ^: 


'  Die  Kapitulation  von  1761  ist  für  Preußen  italienisch,  der  Vertrag  von 
Passarowitz  1718  für  Österreich  lateinisch  abgefaßt. 

2  Streitigkeiten  zwischen  zwei  Fi'eniden  der  gleichen  oder  verschiedenen 
Nationalität  werden  von  den  betreffenden  Konsulargerichten  entschieden.  Vgl.  Art.  16 
der  engl.  Kap.  und  Art.  18  der  Venezia.  Kap.  1718. 

•''    Noradunghian,  Recueil,  Band  I,  S.  84. 


Ziemke:    Die  Dragomanatsassistenz  vor  den  türkischen  Gerichten.  5 

Item  qu'en  cause  civile  contre  les  turcs,  kliaradjkiars  (chi'istlieher 
Untertan  der  Pfoi-te)  ou  autres  siijets  du  Grand  Seigneur,  les  marcliands 
et  Sujets  du  roi  ne  puissent  €'tre  demandes,  molestes  ni  j'uges,  si  les  dits 
turcs,  kliaradjkiars  et  sujets  du  grand  seigneur  ne  niontrent  ecriture  de  la 
inain  de  Tadvei-saire  ou  hodjet  du  kadi,  baile  ou  consul,  hors  de  laquelle 
ecriture  ou  liodjct  ne  sera  valable  ni  regu  aucun  temoignage  du  turc, 
kharadjkiar  ou  autre,  en  quelque  part  que  ce  soit  des  etats  et  seigneuries 
du  grand  seigneur,  et  les  cadis  et  soubachis  et  aiitres  ne  pourront  ouir  ni 
juger  les  dits  sujets  du  roi  sans  la  presence  de  leurs  di-ognians. 

Derselbe  Gedanke  ist  in  der  nächsten  französischen  Kapitulation  vom 
18.  Oktober  1569  (7.  Djemazi-ül-ewel  977)  aufgenounnen. 

Im  Artikel  11   heißt  es': 

»Et  quand  11  s'intentera  quelque  proces  ou  debat  avec  les  dits  fran^ais 
et  que,  par  la  decision  dicelui,  ils  iront  devant  le  juge  ordinaire,  et  que 
propre  interprete  des  dits  frangais  ne  ce  trouvera  pas  present,  icelui  juge 
n'ecoutera  les  dits  differents :  mais  etant  le  dit  interprete  et  trachement  en 
Service  d"importance,  sera  attendu  jusqu'a  son  retour.  Aussi  ne  faut-il 
qu'il  fasse  cavillation,  disant  ledit  interprete  n'est  ä  present  et  ne  Tentre- 
tiendront,  mais  le  prepareront.« 

Die  gleiche  Bestimmung  findet  sich  in  der  englischen  Kapitulation 
vom  September   1675  (Djemazi-ül-akhir  1086)^: 

Article  15.  Dans  tous  les  litiges  qui  surviendront  entre  les  anglais 
ou  sujets  de  l'Angieterre  et  autres  perso.nnes  quelconques,  les  juges  ne 
pourront  proceder  ä  ecouter  l'aftaire,  sans  qu'un  des  interpretes  ou  agents 
soit  })resent. 

Article  24.  Si  un  anglais  ou  autre  sujet  de  l'Angieterre  se  trouve 
dans  quelque  proces  judiciaire,  le  juge  ne  pourra  ouir  ni  decider  la  cause, 
avant  que  Tambassadeur,  le  consul  ou  Finterprete  ne  soient  presents,  et 
tout  proces 

In  der  bedeutungsvollen  französischen  Kapitulation  von  1740  ist 
dieser  Gedanke  in  klarer  Weise  wiederholt^: 

Article  26.  Si  quelqu'un  a  un  proces  avec  un  marchand  frangais 
et  va  devant  le  cadi,  le  cadi  ne  doit  pas  entendre  (istima)  le  proces  en 
dehors  de  la  presence  du  drogman.  Mais  si  le  drogman  est  retenu  par 
une  affaire  importante,  on  devra  remettre  le  pi-oces  jusqu'a  son  arrivee. 
Mais  ceux-lä  aussi  ne  doivent  pas  retarder  le  proces  en  pretextant  l'absence 
du  drogman  et  le  feront  comparaitre. 

Auch  nach  der  preußischen  Kapitulation  vom  23.  März  1761  (24.  Zil- 
hidje  1174)  ist  die  Assistenz  des  Dragomans  bei  gerichtlichen  Verhandlungen, 
in  denen  ein  preußischer  Untertan  beteiligt  ist,  erforderlich. 

1  Noradunghian,  Recueil,  Band  I,  S.  88. 

2  Noradunghian,  Band  I,  S.  14(). 

^  Zitiert  nach  der  französischen  Übersetzung  des  türkischen  Textes  in 
Mandelstam  I,  S.  65. 


6  Ziemke:   Die  Dragomanatsassistenz  vor  den  tm-kischen  Gerichten. 

Article  5.  S'il  s'elevait  quelque  affaire  de  cheri  entre  les  sujets  de  la 
porte  et  ceux  de  la  Prusse,  on  la  reglera  conformement  au  cheri  par  Tentre- 
inise  des  ambassadeurs,  consuls  ou  vice-consiils  et  par  Tintervention  des  dra- 
gomans.  Et  si  quelque  musulman  ou  autre  sujet  de  la  Porte  citait  en  justice 
un  prussien  ou  sujet  de  la  Prusse,  ceux-ci  ne  seront  pas  forces  de  repondre 
en  dehors  de  la  presence  d'un  de  leurs  drogmans  ou  de  leurs  reinplagants  ^'  ^. 

Aus  den  angezogenen  Bestimmungen  der  Kapitulationen  lassen  sich 
zunächst  drei  Grundsätze  entnehmen : 

Die  fremden  Untertanen  werden  vor  das  türkische  Gericht  durch 
Vermittlung  ihres  Konsuls  oder  ihres  Dragomans  geladen.  So  bestimmen 
es  Artikel  6  der  toskanischen  Kapitulation  ltS33  und  Artikel  5  der  öster- 
reichischen Kapitulation  1718^'*. 

Der  Dragoman  ist  während  der  ganzen  Gerichtsverhandlung  zugegen. 
Der  türkische  Richter  darf  die  Angelegenheit  nur  in  seiner  Gegenwart  ver- 
handeln und  entscheiden  ^. 

Erscheint  der  Dragoman  nicht,  so  muß  die  Verhandlung  vertagt 
werden.  Allerdings  soll  das  Nichterscheinen  des  Dragomans  —  vorausge- 
setzt natürlich,  daß  er  von  dem  Prozeß  benachrichtigt  ist  —  durch  Ver- 
hinderungen wegen  einer  anderweitigen  wichtigen  Angelegenheit  (affaire 
importante)  motiviert  sein.  Auch  wird  den  Fremden  verboten,  die  An- 
wesenheit des  Dragomans  zu  hintertreiben,  um  dadurch  Prozeßverschleppungen 
herbeizuführen. 

Doch  bereits  diese  Grundsätze  sind  in  ihrer  Tragweite  von  der  Pfoi'te 
bestritten.  Wenn  auch  die  Kapitulationen  bestimmen,  daß  der  Dragoman 
während  der  ganzen  Gerichtsverhandlung  zugegen  (hazir)  sein  soll,  so 
kündigte    die    Regierung    durch    Verbalnote    vom    9.    Februar    1875®    den 


1  Zitiert  Mandelstam,  Band  1,  S.  65  Nr.  1. 

2  Vgl.  ferner:  Art.  36  Holland.  1680,  Art.  5  Österr.  1717,  Art.  18  Venezia. 
1718,  Art.  10  Dänisch  1756,  Art.  5  Spanisch  1783,  Art.  6  Toscan.  1833,  Art.  5 
Napolitan.1701,  Art.6  Schwedisch  1737,  Art.  63  Russisch  1783,  Art.8  Portugiesisch  1843. 

3  Art.  6  toskan.  Kap.  1833  :  . . .  Lorsqu'il  sera  necessaire  de  les  faire  comparaitre 
devant  le  tribunal  du  cheri,  ils  seront  cites  par  rentremise  des  consuls  et  drogmans  . . . 

Art.  5  österr.  Kap.  1718:  Si  quelqu'un  des  marchands  susdits  devrait  etre  cite 
par  devant  le  tribunal,  il  ne  devra  etre  oblige  ä  se  präsenter  en  dehors  de  la  presence 
du  drogman. 

*  Diese  Erfordernisse  haben  auch  in  die  türkischen  Justizgesetze  Eingang  ge- 
funden. Vgl.  Art.  26  des  Code  de  procedure  civile  und  Art.  17  des  Code  de  procedure 
commerciale. 

^  Schon  in  dem  oben  zitierten  Art.  11  der  franz.  Kap.  156fl  enthalten.  Seit- 
dem kehrt  diese  Bestimmung  fast  regelmäßig  in  jeder  Kapitulation  vv'ieder. 

"  Dieser  Standpunkt  der  Pforte  war  bereits  in  dem  Memoire  von  1860  ver- 
treten: Ceci  pose,  il  est  clair  qu'on  ne  saurait  dcclarer  nul  un  jugemeiit,  en  alleguant 
qu'il  n'a  pas  ete  rendu  en  presence  du  drogman,  et  qu'on  pourrait  encore  moins 
pretendre  que  le  drogman  ait  le  droit  d'assister  aux  dcliberations  du  tribunal,  ou 
qu'il  puisse  arreter  le  cours  de  la  justice  en  se  retirant  de  l'audience.  De  telles 
pretentions  ne  trouvent  point  leur  justification  dans  les  capitulations  et  doivent,  par 
consequent,  etre  repoussces. 


ZiEMKE :    Die  Dragomanatsassistenz  vor  den  türkisclien  Gerichten.  7 

Missionen  an,  daß  das  licclit  des  Dragonians,  auch  der  Beratung  beizu- 
wohnen, von   nun   an   nicht  mehr  anerkannt  w^erden  dürfe. 

Die  Pforte  stützte  sich  hierbei  darauf,  daß  die  Dragomanc  keine 
richterhche  Eigenschaft  besätien  und  deslialb  von  der  Beratung,  zu  der  nach 
dem  Gesetz  nur  Richter  zugelassen  werden  dürfen,  auszuschließen  seien. 
Außerdem,  so  hebt  diese  Note  hei-vor,  wäre  die  Gegenwart  des  Dragomans 
mit  dem  Prinzip  der  Unal)hängigkeit  und  der  UnbeeinÜußbarkeit  der  Richter 
nicht  vereinbar.  Die  Pforte  berief  sich  dal)ei  niclit  auf  die  Ka{)ituhitionen, 
mid  zwar  mit  gutem  Grund,  denn  gerade  diese  Verträge  stehen  der  Forderung 
der  Pforte  entgegen. 

Allerdings  enthalten  die;  Kapitulationen  keine  ausdrückliche  Ermächti- 
gung für  den  Dragoman,  an  der  Beratung  teilzimehmen.  Jedoch  erklärt 
sich  dies  daraus,  daß  zu  der  Zeit,  als  sie  abgeschlossen  wurden,  die  Prozesse 
von  Einzelrichtern,  dem  Kadi,  Naib,  Soubaschi,  entschieden  wurden.  Von 
einer  gesonderten  Beratung  konnte  naturgemäß  bei  einem  derartigen 
Verfahren  nicht  die  Rede  sein,  denn  diese  setzt  kollegialische  Gerichte 
voraus.  Dagegen  bestimmen  die  Kapitulationen  ausdrücklich,  daß  der 
Dragoman  bei  Verhandlung  und  Entscheidung  zugegen  sein  soll. 

Gerade  für  die  Publikation  der  Urteile  war  seine  Anwesenheit  er- 
forderlich. Die  Prozesse  sollen  nur  in  Gegenwart  des  Dragomans  ver- 
handelt und  entschieden  werden  (entendu  et  decide,  fasl  ve  istima)'.  Die 
dänischen  und  preußischen  Kapitulationen  bedienen  sich  des  Ausdrucks 
»Rujet«  (Regeln),  der  Verhandlung  und  Urteilsfdlhmg  in  sich  begreift. 
Gewöhnlich  heißt  es  zwar,  die  Prozesse  sollen  in  Gegenwart  des  Dragomans 
»gehört«  werden  (istima).  Dieser  Ausdruck  »istima«  läßt  sich  aber  nicht 
mit  dem  einfachen  »hören«  wiedergeben.  In  dem  französischen  Texte  fin- 
det sich  dafür  die  Übersetzung  »ouir  et  juger«,  verhandeln  und  entscheiden, 
manchmal  auch  nur  »ouir«  oder  »ecouter«.  Jedoch  bedeuten  diese  beiden 
letzteren  Worte  jedes  für  sich  im  französischen  Kanzleistil  die  gesamte 
richterliche  Tätigkeit,  einschließlich  der  Urteilsfällung  2.  Andernfalls  könnte 
man  mit  ebenso  gutem  Rechte  behaupten,  nach  Artikel  41  der  französischen 
»Lettres  patentes«  von  1740  und  Artikel  24  der  englischen  Kapitulation 
von  1803  stände  dem  Divan  Imperial  nur  die  Instruktion,  nicht  die  Ent- 
scheidung von  Prozessen  zu,  denn  in  diesen  Bestimmungen  ist  auch  nur 
von   »ouir«   oder   »ecouter«   die  Rede. 

Der  klare  Wortlaut  der  Kapitulationen  räumt  somit  dem  Dragoman 
das  Recht  ein,  der  ganzen  Verhandlimg  einschließlich  der  Urteilsfällung  bei- 
zuwohnen; nirgends  wird  angedeutet,  daß  der  Dragoman  von  irgendeiner 
Phase  des  Prozeßganges  auszuschließen  sei.  Aber  selbst  die  Hohe  Pforte 
hat  in  dem  Firman  von  1854,  der  eine  authentische  Interpretation  der  dies- 
bezüglichen Vertragsbestimmungen  bedeutet,  dem  Dragoman  ausdrücklich 
das  nun  von  ihr  streitig  gemachte  Recht  zuerkannt.  Dieser  wichtige  Firman 
lautet  wie  folgt: 


'    So  die  engl.,  span.,  napolitaii.,  scliwed.,  portug.,  anierikan.,  belg.  Kap. 
2    Vgl.  Young,  Band  1,  S.  257. 


8  ZiEMKE :   Die  Dragonianatsassistenz  vor  den  türkischen  Gerichten. 

»Tonte  question  concernant  le  sujet  d'une  puissance  etrangere  soit 
comme  plaignant,  soit  comme  accuse,  sera  disputee  dans  cette  cour  en  pre- 
sence  du  consul  du  gouvernement  protecteur  ou  devant  le  delegue  de  ce 
consul,  et  cela  en  vertu  des  traites  qui  exigent  sa  presence  et  il  doit  y  avoir 
aussi  au  prealable  son  concours  et  son  adhesion  soit  pour  la  sentence  qui 
doit  etre  poursuivie  soit  pour  rexecution  de  cette  sentence;  si  Tindividu 
qui  est  sous  jugement  est  im  sujet  d"une  puissance  etrangere  ou  un  sujet 
ottoman  qui  aurait  commis  (pielque  attentat  contre  un  sujet  etranger,  Tin- 
terrogatoire  et  le  jugement  se  feront  d'apres  les  traites  en  vigueur,  devant 
le  consul,  ou  devant  le  drogman  delegue  de  sa  part,  du  gouvernement  dont 
l'individu,  soit  plaignant  soit  accuse,  est  le  sujet.  Et  le  consul  ou  son  de- 
legue aura  la  faculte,  tout  comme  les  autres  mcmbres  de  la  cour,  d"interroger 
les  parties  et  de  poser  des  questions  aux  personnes  qui  fönt  leurs  depositions 
et  d'exprimer,  Sil  faut,  sa  jiropre  opinion  et  ses  reflexions.« 

Der  Dragoman  soll  das  Recht  haben,  ebenso  wie  der  Richter,  seine 
Ansicht  über  die  Prozeßpunkte  zu  äußern,  mit  andern  Worten,  während 
der  Beratung  des  Gerichts  seine  eigene  Meinung  zum  Ausdruck  zu  bringen. 

So  haben  denn  auch  die  Missionen  gegen  diesen  Standpunkt  der 
Pforte  einmütig  protestiert  \  und  zwar  unter  Berufung  auf  die  klaren  Be- 
stimmungen der  Kapitulationen,  die  eigenen  Erklärungen  der  Pforte  in  dem 
oben  erwähnten  Firman  sowie  auf  das  Gewohnheitsrecht,  nach  dem  die  Dra- 
gomane  unzweifelhaft  das  ihnen  jetzt  streitig  gemachte  Recht  ausgeübt  haben. 

Angesichts  dieser  gewichtigen  Argumente  konnte  die  Hohe  Pforte 
nicht  weiter  auf  ihrem  Standpunkte  verharren  und  teilte  den  Missionen  mit, 
daß  sie,  um  Verschleppungen  im  Gerichtsverfahren  vorzubeugen,  bereit  sei, 
die  Dragomane  vorläufig,  bis  über  diesen  Punkt  eine  endgültige  Einigung 
zustande  käme,  zur  Beratung  zuzulassen^. 


1  Verbalnote  der  deutschen  Botschaft  vom  24.  Februar  1875  an  Safvet  Pascha. 

2  Verbalnote  der  Hohen  Pforte  vom  14.  April  1875: 

»Mais  en  admettant  meme  que  les  traites  renferment  des  dispositions  (|ui 
justifieraient  la  presence  du  drogman  aux  deliberes  des  tribunaux,  il  n'en  est  pas 
moins  vrai,  que  l'etat  des  choses  actuel  differe  considerablement  de  celui  auquel  ces 
di.spositions  auraient  en  vue  de  pourvoir.  Aujourd'hui  il  y  a  lieu  de  tenir  conipte 
des  refornies  apportes  ä  l'ancienne  Organisation  des  tribunaux,  ainsi  que  de  la  Sepa- 
ration absolue  de  la  justice  du  pouvoir  executif,  solennellement  consacree  dans  l'Em- 
pire.  Ces  garanties  d'une  bonne  administration  de  la  justice  ne  peuvent  guere,  pen- 
sons-nous,  se  concilier  avec  la  presence  du  drogman  aux  deliberations  des  nouveaux 
tribunaux,  qui  ont  ete  formes  ä  l'instar  de  ceux  des  autres  pays  civilises,  et 
avec  l'independance  dont  la  magistrature  doit  etre  entouree  dans  l'exercice  de  ses 
fonctions. 

Cependant  puis  que  Votre  Excellence  parait  voir  dans  la  mesure  que  le  Gou- 
vernement Imperial  se  proposait  d'adopter  dans  l'interet  de  la  justice,  une  atteinte 
aux  traites,  afin  d'eloigner  toute  idce  de  cette  natiu-e  et  d'eviter  que  les  affaires 
restent  en  souffrance,  la  Sublime  Porte  vient  d'inviter  le  Ministere  de  la  Justice  ä 
surseoir  ä  Tapplication  de  la  dite  mesure,  jusqu'a  ce  qu'un  accord  intervienne  ä  l'c- 
gard  de  cette  question  importante.« 


Ziemke:   Die  Dragomanatsassistenz  vor  den  türkischen  Gerichten.  9 

Dieser  »accord«  ist  aber  bis  jetzt  noch  nicht  erfolgt,  und  die  Di-ago- 
mane  üben  widerspruchslos  das  Assistenzrecht  in  der  Beratung  aus '. 

Einige  Jahre  (1879)  später  brach  wiederum  ein  Konilikt  zwischen  der 
Pforte  und  den  Legationen  aus.  Bis  zu  diesem  Jahre  hatten  die  Drago- 
mane  die  Protokolle  und  Urteile  unterzeichnet.  Anläßlich  der  erfolgten 
Justizreform  wurde  ihnen  dieses  Recht  jedoch  von  einigen  Gerichtspräsi- 
denten bestritten.  Die  Missionen  haben  dagegen  in  einer  Zirkularnote  vom 
16./28.  Februar  1881  protestiert,  indem  sie  dieses  Vorgehen  der  Präsi- 
denten als  eine  Verletzung  der  bisher  unangefochten  ])estehenden  Regel 
—  la  pratique  constante  —  bezeichneten.  Es  kam  über  diesen  Streitpinikt 
in  formeller  Hinsicht  zu  einer  Einigung  und  in  dem  von  den  Dragomanen 
sämtlicher  Missionen  unterzeichneten  Protokoll  vom  30.  April  1881,  das 
dem  Unterstaatssekretär  im  .Justizministerium,  Vahan  Effendi,  übergeben 
wurde,  heißt  es : 

"...  La  pratique  constante  en  usage  par  devant  les  tribunaux  civils 
et  de  commerce  relativement  ä  l'apposition  de  la  signature  du  drogman  au 
bas  des  karars  n"etant  pas  suivie  par  les  tribunaux  correctionnels,  des  In- 
structions seront  adressees  aux  Presidents  de  ces  derniers  j)our  qu'ils  aient 
ä  se  conformer  ä  cette  regle  generale.« 

Diese  Instruktionen  waren  bereits  vorher  den  betreffenden  Präsidenten 
durch  Zirkularerlaß  vom  9.  April  1881   erteilt: 

»Les  missions  se  plaignent  que  les  tribunaux  decident  quelques  fois 
des  proces  mixtes  sans  inviter  les  drogmans  a  y  assister  comme  de  droit 
est  que  les  presidents  ne  leur  permettent  pas  de  signer  les  proces-verbaux. 
Attendu  que  Fassistence  des  drogmans  aux  proces  interessant  un  etranger 
et  requise  par  les  traites,  aucun  proces  de  cette  nature  ne  sera  juge  en 
son  absence;  et  attendu  qu'il  est  d'usage  et  conforme  ä  la  regle  suivie  par 
les  cours  civiles  et  commerciales  que  le  drogman  signe  les  interrogatoires, 
les  proces-verbaux  et  les  jugements,  et  que  cette  signature  fournit  la  meil- 
leure  preuve  de  son  assistence,  la  direction  des  affaires  penales  nous  a  in- 
vite  k  emettre  une  decision  ä  cet  effet.« 

Wie  aus  Obigem  ersichtlich  ist,  wird  das  Zeichnungsrecht  des  Drago- 
mans nur  auf  die  bisher  so  geübte  Praxis  —  la  pi-atique  constante,  la  regle 
etablie,  l'usage  —  gestützt,  da  die  Kapitulationen  keinerlei  Bestimnnuigen 
hierüber  enthalten.  Mit  Rücksicht  auf  das  Gewohnheitsrecht  gab  auch  die 
Pforte  nach,  und  zwar  noch  aus  dem  Grunde,  weil  die  Unterschrift  des 
Dragomans  den  besten  Beweis  —  la  meilleure  preuve  —  für  seine  An- 
wesenheit liefere.  Aus  diesem  letzteren  Argumente  geht  aber  wieder  her- 
vor, daß  die  zustande  gekommene  Einigung  nur  in  formeller  Beziehung 
erfolgt  ist,  denn  die  Missionen  betrachten  die  Unterschrift  des  Dragomans 
nicht  als  ein  Beweismittel  für  dessen  Assistenz,  sondern  als  absolutes  Gültig- 
keitserfordernis des  gefällten  Urteils. 


^    Nur  in  dem  tributären  Fürstentum  Samos  wird  auch  heute  noch  die  Assi- 
stenz allein  während  des  öffentlichen  Teiles  der  Verhandlung  zugelassen. 


10  ZiEMKE :    Die  Dragomanatsassistenz  vor  den  türkischen  Gericliten. 

Diese  vei-schiedenartige  Auffassung  über  die  rechtliche  Bedeutung  der 
Unterschrift  des  Dragonians  hängt  mit  der  schwerwiegenden  Frage  zu- 
sammen, welche  Rolle  der  Dragoman  überhaupt  nach  internationalem  sowie 
türkischem  Rechte  während  der  von  ihm  vor  dem  Gerichte  ausgeübten 
Assistenz  einnimmt.  Hier  setzt  der  Konflikt  zwischen  der  Pforte  und  den 
fremden  Missionen  mit  voller  Schärfe  ein   und  wird  unlösbar. 

Die  Kapitulationen  enthalten  fast  nichts  über  das  Wesen  der  Tätig- 
keit des  Dragomans  vor  den  Zivilgerichten.  Es  heißt  nur,  er  soll  »zu- 
gegen« sein  (hazyr).  Nur  in  den  preußischen  und  dä,nischen  Kapitulationen 
wird  bestimmt,  daß  die  Regelung  der  schwebenden  Streitfragen  mit  Hilfe 
—  par  Tentremise,  marifet  —  der  Botschafter  und  Konsuln  sowie  durch 
Vei-mittlung  —  par  Tintermediaire  — -  der  Dragomane  zu  erfolgen  habe. 
Aus  diesen  vereinzelten  Ausdrücken  ist  jedoch  wegen  ihrer  Allgemeinheit 
und  Unbestimmtheit  nichts  Näheres  über  die  Tätigkeit  des  Di^agomans  zu 
entnehmen. 

In  den  genannten  Kapitulationen '  finden  sich  ferner  die  Vorschriften, 
daß,  falls  bei  Abfahrt  von  preußischen  oder  dänischen  Schiffen  Streitig- 
keiten entstehen  sollten,  diese  mit  Hilfe  des  Konsuls  oder  durch  seine  Vei'- 
mittlung  beigelegt  werden  sollen.  Jedoch  beziehen  sich  diese  Stellen  nicht 
ausdrücklich  auf  Prozeßangelegenheiten. 

Die  Differenz  zwischen  der  Hohen  Pforte  und  den  fremden  Mächten 
beruht  in  der  verschiedenartig  aufgefaßten  Machtvollkommenheit,  die  beide 
dem  Dragoman  während  der  von  ihm  ausgeübten  Assistenz  zuteilen.  Nach 
der  türkischen  Regierung  hat  der  Dragoman  gemäß  dem  strikten  Wortlaute 
der  Kapitulationen  nur  »zugegen«  zu  sein:  besondere  Rechte  sind  ihm 
nicht  zuerkannt,  abgesehen  davon,  daß  er  der  Beratung  beiwohnen  sowie 
die  Protokolle  und  Urteile  unterzeichnen  darf.  Von  einem  ganz  anderen 
Standpunkte  gehen  die  Missionen  aus.  Nach  ihrer  These  stehen  dem  Dra- 
goman gewisse  Rechte  zu  Gebote,  vermöge  deren  er  berufen  ist,  in  den 
Gang  des  Prozesses  tätig  einzugreifen,  ohne,  wie  es  die  Pforte  will,  auf 
die  Rolle  eines  passiven  Zuschauers  beschrä,nkt  zu  sein. 

Assistenz  in  Strafsachen. 

§  4. 
Hinsichtlich    der   Strafprozesse  sprechen   sich   die  Kapitulationen  mit 
unzweideutiger  Klarheit   über   die  Rechte   und  Pflichten    der  assistierenden 
Dragomane  aus.     Es  besteht  ein  merklicher  Unterschied  zwischen  den  Be- 


'    Art.  .5  der  preuß.  Kap.  1761: 

...  Et  s'il  arrive  quelque  dispute  au  moment  du  depart  de  quelque  vaisseau 
prussien,  eile  sera  dccidee  sans  delai  par  le  secours  du  consul  ou  du  droginan,  et 
le  \aisseau  ne  sera  arret<"  ni  retarde  dans  son  depart  sans  raison. 

Art.  10  Abs.  4  dänisch.  Kap.,  14.  Oktober  1756: 

En  cas  de  differend,  lorsqu'un  navire  danois  est  pret  a  faire  voile,  on  ne 
doit  pas  retarder  le  depart  du  vaisseau  pour  cela.  Mais  le  differend  sei-a  vide  en 
bref  par  la  niediation  du  consul  ou  de  l'interprete  danois. 


Ziemke:    Die  Dragomanatsassistenz  vor  den  türkischen  Gerichten.  11 

Stimmungen  der  Art.  24  (Zivilsachen)  und  Art.  42  (Strafsachen)  der  engl. 
Kaj)itidation  von  1675.  Während  nach  dem  ersten  Artikel  der  Dragoman  in  den 
Zivilverliandhuigcn  nur  »zugegen«  sein  soll,  ohne  jede  nähere  Definition 
seiner  dortigen  Obliegenheiten,  bestimmt  Art.  42  ausdrücklich': 

»Si  quelque  anglais  ou  autre  personne  naviguant  sous  la  banniere 
anglaise  venait  ä  commettre  quelque  meurtre  ou  autre  crime  quelconque  et 
que  par  lä  il  fut  implique  dans  une  poursuite  judiciaire,  les  gouverneurs 
dans  nos  sacres  etats  ne  {)rocc''deront  point  dans  la  cause  avant  que  Tambassa- 
deur  ou  les  consuls  ne  soient  presents;  mais  ils  ouiront  et  jugeront  la  dite 
cause  de  concert  (eltchi  ve  consolos  marifetile  ma  'en  gueurup)  avec  eux, 
sans  se  permettre  de  les  molester  d'aucune  maniere,  en  ecoutant  la  dite 
cause  sans  leur  concours,  en  contravention  ä  la  sainte  loi  et  aux  presentes 
capitulations.« 

Mit  klaren  Worten  fordert  dieser  Artikel  nicht  nur  die  bloße  An- 
wesenheit des  englischen  Konsularvertreters,  sondern  der  Richter  darf  nur 
im  Verein  —  de  concert  —  mit  ihm  richten,  und  die  Mitwirkung  des  Dra- 
gomans —  concours  —  bei  der  Urteilsfällung  ist  erforderlich.  Der  Tenor 
dieses  Artikels  ist  so  bestimmt  gehalten,  daß  Verletzungen  dieser  Bestim- 
mungen, die  sozusagen  d'ordre  publique  sind,  die  Nichtigkeit  des  Verfahrens 
zur  Folge  haben  müssen. 

Ebenso  legt  Art.  5  des  Vertrages  von  Passarowitz  1718  den  öster- 
reichischen Konsuln  das  Recht  und  die  Pflicht  zur  Mitwirkung  bei  Entschei- 
dung von  Strafsachen  ihrer  Untertanen  auf.  »  .  .  .  Die  Generalgouverneure, 
Mutesselims  (Steuerpächter)  und  Woiwoden  sollen  nicht,  sagend:  ,lhr  seid 
verklagt,  wir  werden  euch  verhaften',  sich  Übergriffe  erlauben.  Und 
wenn  ihre  Vorladung  vor  das  Scheriatgericht  notwendig  wird,  sollen  sie 
durch  ihren  Konsul  oder  Dragoman  vorgeladen  werden,  und  wenn  ihre 
Verhaftung  notwendig  wird,  soll  ihr  Konsul  oder  Dragoman  sie  verhaften.« 
(Türk.  Text.) 

Die  französischen  und  russischen  Kapitulationen  assimilieren  sogar  den 
Dragoman  dem  Richter,  indem  sie  beiden  Teilen  die  gleichen  Pflichten  auf- 
erlegen ;  beide  Teile  sollen  mit  der  gleichen  Aufmerksamkeit  die  Angelegen- 
heit untersuchen  und  erforschen  (tefehuss  we  teftisch)  oder  untersuchen  mid 
regeln  (tefehuss  we  fassl). 

Art.  65  der  franz.  Kapitulation  von  1740  bestimmt: 

»Si  un  frangais  ou  protege  de  France  commettait  quelque  meurtre 
ou  quelque  autre  crime,  et  qu'on  voulut  que  la  justice  en  prit  connaissance, 
les  juges  de  mon  Empire  et  les  officiers  ne  pourront  y  proceder  qu'en 
presence  de  l'ambassadeur  et  des  consuls  ou  de  leurs  Substituts,  dans  les 
endroits  oü  ils  se  trouveront,  et  afin  qu'il  ne  se  fasse  rien  de  contraire 
ä  la  noble  justice  ni  aux  capitulations  imperiales  il  sera  procede  de  part 
et  d'autre  avec  attention  aux  ])crquisitions  et  recherches  necessaires« 
(vgl.  Noradunghian,  Band  1,  S.  254). 


Noradunghian,  Band  1,  S.  146  ff. 


12  Ziemke:    Die  Dragomanatsassistenz  vor  den  türkischen  Gerichten. 

In  Art.  74  der  russ.  Kapitulation  von  1783  heißt  es: 
»Lorsqivun  sujet  russe  ou  tel  autre,  jouissant  de  sa  protection  commettra 
un  meurtre  ou  un  autre  delit  et  (jue  les  officiers  du  gouverneinent  en 
seront  informes,  les  juges  et  les  autres  officiers  de  l'etat  ottoman  ne  juge- 
ront  de  pareils  cas  qu'en  presence  du  consul  ou  des  personnes  deleguees  ä 
cet  effet  par  le  ministre  ou  le  consul,  quelque  part  qu"ils  se  trouvent.  Et 
pour  (^e  la  plus  grande  equite  soit  observee  dans  de  pareils  cas,  les  deux 
contractants  s'obligent  mutuellement  de  veiller  soigneusement  ä  ce  qu"une 
egale  attention  et  circonspection  soit  apportee  dans  rexamen  et  Tinvesti- 
gation  de  Taffaire.«      (Mandelstam,  Band  1,  S.  581 — 582.) 

Namentlich  aus  diesem  letzteren  Vertrage  ergibt  sich  mit  unzwei- 
deutiger Klarheit,  daß  die  Mitwirkung  des  Dragomans  auch  bei  der  Urteils- 
fällung erforderlich  ist. 

Zivil-  und  Strafsachen. 

§  5- 

Nach  dem  bestehenden  Gebrauch  hat  nun  niemals  ein  Unterschied 
in  der  Stellung  des  Dragomans  vor  dem  Zivil-  oder  den  Strafgerichten 
bestanden.  Dies  ist  um  so  erklärlicher,  da  nach  dem  Geiste  der  türkischen 
Gesetzgebung  in  Übereinstimmung  mit  dem  Rechtsbewußtsein  der  Bevölke- 
rung im  Grunde  keine  Differenz  zwischen  einem  Zivil-  und  einem  Straf- 
prozesse besteht.  In  diesem  wie  in  jenem  erscheint  eine  Privatperson  als 
Klägerin  vor  dem  Gerichte.  Auch  die  meisten  Kapitulationen,  so  z.  B.  die 
preußische,  unterscheiden  nicht  zwischen  Kriminal-  und  Zivilsachen. 

Die  Pforte  ebenfalls  teilte  dem  Dragoman  in  Zivil-  und  Strafpro- 
zessen niemals  eine  verschiedene  Rolle  zu.  Auch  der  bereits  weiter  oben 
erwähnte  Firman  von  1854,  der  sich  auf  beiderlei  Arten  von  Prozessen 
bezieht,  legt  die  Rechte  des  Dragomans  für  beide  in  gleicher  Weise  fest. 

Nach  dieser  authentischen  Interpretation  der  Verträge,  die  kein  neues 
Recht  begründet  sondern  nur  unklare  Rechtszustände  erläutern  will,  sind 
folgende  Garantien  für  Aburteilung  gemischter  Prozesse  —  Zivil-  und  Straf- 
sachen —  gegeben : 

Jeder  Prozeß  soll  nur  in  Gegenwart  des  Dragomans  entschieden 
werden. 

Der  Dragoman  kann  wie  der  Richter  die  Parteien  befragen  und  die 
Zeugen  einem  Verhör  unterwerfen. 

Der  Dragoman  darf  in  der  Beratung  seine  eigene  Meinung  zum  Aus- 
druck bringen. 

Für  Erlaß  und  Vollstreckung  des  Urteils  ist  seine  Mitwirkung  und 
seine  Zustimmung  erforderlich  (Concours  et  adhesion). 

Dieser  Firman  ist  in  seiner  Kürze  kathegoi-isoh  und  klar.  Wälii-end 
die  Verträge  den  Dragoman  dem  Richter  assimilieren,  stellt  der  Firman  ihn 
über  den  Richter.  Es  heißt  ausdrücklich,  daß  der  Dragoman  dem  zu  er- 
lassenden Urteile  zustimmen  nniß;  verweigert  er  also  aus  ii-gendeinem 
Grunde  seine   »adhcsion«,  so  kann  das  Urteil  nicht  erlassen  werden  und  der 


Ziemke:   Die  Dragomanatsassistenz  vor  den  türkisclien  Gerichten.  13 

Lauf  der  Justiz    ist  geheuuut.      Der  Firniaii  giht  somit  dem   Dra^omaii  das 
iiiihedinü;te  Vetoreclit. 

Die  rforte  hat  sich  beeilt,  diesen  Firman  im  ganzen  Umfange  später 
zu  widerrufen.  In  dem  den  verschiedenen  Missionen  mitgeteilten  Memo- 
randum von  1869  stellt  die  Pforte  ihre  neuen  Thesen  über  die  Rechte  des 
Dragomans  auf: 

»Les  capitulations  ayant  ete  consacrees  par  les  traites  postcrieurcment 
conclus  entre  la  sublime  Porte  et  les  puissances  etrangeres  doivent,  tant 
qu'elles  sont  en  vigueur,  etre  scrupuleusemeut  res])ectees  au  n)eme  titi-e 
que  ees  traites. 

11  est  toutefois  connu  que,  dans  la  pratique  on  leur  doniie  une  elasticite 
qu'elles  ne  comportent  ])as,  et  qua  cote  des  privileges  dejä  exceptionnels 
accordes  par  ees  actes,  il  existe  des  abus  manifestes,  qui  occasionnent  des 
difficultes  incessantes.  Ces  abus,  il  suffira  de  les  signaler,  pour  que  tout 
le  monde  comprenne  qu'il  serait  impossible  au  Gouvernement  de  les  tole- 
rer  plus  longtemps. 

.  .  .  Les  capitulations  exigent  la  presence  du  drogman  dans  Texamen 
des  contestations  entre  des  suj'ets  etrangers  et  des  sujets  ottomans,  devolus 
aux  tribunaux  locaux. 

Cette  disposition  est  formelle.  Si  le  drogman  n'est  [)as  preseiit,  disent 
les  capitulations  on  defrrera  Texamen  de  l'affaire  jus(}u  ä  ce  qu'il  vienne; 
mais  les  cti-angers,  ajoutent-elles,  doivent  aussi  s'empresser  de  le  faire  venir 
sans  abuser  du   pretexte  de  son  absence. 

Le  drogman  n'est  pas  juge  dans  ces  proces,  il  est  le  defenseur  du 
sujet  etranger  Interesse  dans  la  cause. 

Si  une  preuve  ä  cet  egard  etait  necessaire  on  la  trouverait  dans  l'art.  36 
des  capitulations  frangaises  de  1673,  oii  le  role  assigne  au  drogman  dans 
les  proces  entre  un  sujet  ottoman  et  un  franqais  est  celui  de  defenseur 
de  la  partie  fran^aise. 

Ceci  pose  il  est  clair  qu'on  ne  saurait  declarer  nul  un  jugement,  en 
alleguant  qu'il  n'a  pas  ete  rendu  en  presence  du  drogman  et  qu'on  pourrait 
encore  moins  pretendre  que  le  drogman  ait  le  droit  d'assister  aux  deliberations 
du  tribunal,  ou  qu'il  puisse  arreter  le  cours  de  la  justice  en  se  retirant  de 
l'audience.  De  telles  pretentions  ne  trouvent  point  leur  justification  dans 
les  capitulations  et  doivent,  par  consequent,  etre  repoussees. 

.  .  Les  capitulations  veulent  ainsi  que  dans  le  jugement  des  etrangers 
])()ur  crime  ou  delit,  les  juges  ottomans  ne  puissent  proceder  qu'en  presence 
de  Fambassadeur,  consul  ou  de  leur  Substitut. 

Ces  derniers  ne  sont  pas  juges  d.ans  ces  proces,  leur  presence  est  requise 
seulement  pour  qu'ils  puissent  constater  qu'aucune  irregularite  n'a  ete 
commise.« 

Nach  diesem  Memorandum  soll  sich  die  von  dem  Dragoman  auszu- 
übende Assistenz  also  darauf  beschränken,  Unregelmäßigkeiten  in  der  Ver- 
handlung festzustellen. 

Wenn  es  nun  schon  fraglich  sein  düi-fte,  ob  die  Pforte  überhaupt  be- 
rechtigt  ist,  die  dem  Dragoman  durch  den  Firman  von   1854  erteilten  Be- 


14  ZiEMKE :    Die  Dragomanatsassistenz  vor  den  türkischen  Gerichten. 

fugnisse  ohne  weiteres  ziirückziinehmen,  so  ist  es  doch  andererseits  außer 
jedem  Zweifel,  daß  das  Memorandum  der  Pforte  den  khiren  Bestimmungen 
der  Verträge  widerspricht.  Wenn  nach  letzterem  der  türkische  Richter  im 
Verein  mit  dem  Dragoman,  nach  beiderseitiger  mit  derselben  Aufmerksamkeit 
zu  erfolgenden  Untersuchung,  entscheiden  soll,  so  muß  es  auch  dem  Dra- 
goman überlassen  werden,  bei  ungesetzlichem  Verfahren  seine  Mitwirkung 
zu  verweigern. 

Die  Missionen  bemühen  sich,  der  Rolle  des  Dragomans  ii-gendeinen 
Inhalt  zu  geben  und  ihm,  in  Übereinstimmung  mit  den  Verträgen,  gewisse 
Rechte  zu  sichern,  die  ihn  befähigen,  in  den  Gang  des  Prozesses  einzu- 
greifen. Das  Erfordei'nis  der  Assistenz  bliebe  unbegreiflich,  wenn  sie  auf 
einem  »acte  de  presence«  des  Dragomans  beschränkt  sein  sollte,  der  sich 
damit  zu  begnügen  hätte,  »pour  constater  qu'aucune  irregularite  n*a  ete 
commise«  und  nur  beim  Vorhandensein  einer  derartigen  Irregularite  an 
seine  vorgesetzte  Behörde  einen  Bericht '  erstatten  dürfte,  ohne  imstande 
zu  sein,  eine  offensichtliche  Ungesetzlichkeit  selbst  zu  verhindern. 

Als  nach  Beendigung  des  Türkisch-Griechischen  Krieges  die  Botschafter 
der  sechs  Großmächte  mit  der  Ausarbeitung  eines  Schiedsvertrages  beauf- 
tragt waren,  um  die  intei'uationalen  Beziehimgen  zwischen  Griechenland 
und  der  Türkei,  namentlich  in  kapitulationsrechtlicher  Hinsicht,  festzulegen, 
verlangte  Griechenland  auch  die  Aufnahme  eines  Artikels,  der  bestinmite 
Einzelheiten  über  die  Befugnisse  des  Di-agomans  enthalten  sollte.  In  dem 
an  die  Schiedsrichter  gerichteten  Memoire  XXI  heißt  es: 

»Ce  correctif^  qui  est  dureste  couramment  applique  dans  la  prati- 
que,  consiste  ä  reconnaitre  au  delegvie  consulaire,  qui  s'est  rendu  au  tri- 
bunal,  le  droit  de  ne  pas  signer  le  karar  (decision)  qui  sert  de  libelle  au 
jugement  sentence  ou  arret,  toutes  les  fois  que  le  tribunal  passant  outre  ä 
ses  observations,  retiendrait  la  cause  en  statuant  contrairemeut  a  des  Con- 
ventions diplomatiques  ou  aurait  outrepasse  ses  pouvoirs,  sans  que  la  par- 
tie  interessee  ait  la  possibilite  de  recourir  ä  un  autre  degre  de  juridiction«. 

Die  Botschafter  haben  diesem  Ersuchen  nicht  stattgegeben.  Die  Be- 
fugnisse des  Dragomans  blieben  daher  nach  wie  vor  bestritten. 

Wenn  nun  die  fremden  Missionen  für  ihre  Dragomane  das  Vetorecht 
in  Ans])ruch  nehmen,  so  fragt  es  sich  wieder,  wann,  mangels  jeder  gesetz- 
lichen Bestimmungen,  von  diesem  Rechte  Gebrauch  gemacht  werden  darf. 
Zunächst  dürfte  es  die  PUicht  des  Dragomans  sein,  darüber  zu  wachen, 
daß  in  gemischten  Prozessen  die  Vorschriften  der  Kapitulationen  beachtet 
werden,  namentlich  die  durch  letztere  den  Fremden  gewährten  Vergünsti- 
gungen. Bei  Verletzung  der  Kapitulationen  ist  somit  ohne  weiteres  von 
der  Unterzeichnung   des    Urteils  Abstand   zu   nehmen.      Dasselbe   ist   anzu- 

'  ...  et  que  si  un  jugement  est  rendu  contraiienient  a  l'avis  du  dit  drogman 
il  n'aura  qu'ä  en  aviser  ses  supi'rieurs  qui  engageront  les  drniarches  voulues. 

2  Griechenland  hatte  sich  einverstanden  erklärt,  das  Prinzip  der  »zwei  Ein- 
ladungen- anzunehmen,  d.  li.  daß  beim  zweimaligen  Nichtei'scheinen  des  griechischen 
Dragomans  ohne  ihn  verhandelt  werden  sollte.  Als  Korrektiv  verlangten  nun  die 
griechischen  Delegierten,    daß   die  Rechte    des  Dragonians   gesetzlich  fixiert  würden. 


Ziemke:    Die  Dragomanatsassistenz  vor  den  türkischen  Gerichten.  15 

ncliineii,  solern  es  sich  um  eine  Entscheidung  handelt,  die  eiiuu-  .lustizver- 
weigerung  —  llagrant  dellt  de  Justice  —  gleichkonnnt  (vgl.  Young,  Band  I, 
S.  260). 

Der  bestehende  Gerichtsgel)rauch  ist  aber  noch  weiter  gegangen. 
Nach  Mandelstani,  Band  I,  8.  96,  hat  der  russisclie  Dragonian  das  Recht  und 
die  Ptlicht,  die  Assistenz  zu  verweigern,  nicht  nur,  wenn  den  Bestimmungen 
dei'  Kapitulationen  nicht  Rechnung  getragen  wird,  sondern  auch  wenn  die 
Entscheidung  in  anderer  Weise  die  Rechte  und  gesetzlichen  Interessen  der 
russischen  Untertanen  verletzt  .  .  .  lese  de  toute  auti-e  maniere  les  di-oits  et 
les  interets  legitimes  de  ses  administres. 

Auch  nach  Ansicht  der  deutschen  Botschai't  hat  der  Dragonian  seine 
fernere  Mitwirkung  zu  verweigern,  wenn  das  Urteil  seinen-  Überzeugung 
nach  mit  Recht  und  Gereclitigkeit  in  Widerspruch  steht. 

jVIit  andern  Worten,  nach  der  von  den  Missionen  vertretenen  Auf- 
fassung hat  der  Dragoman  sein  Veto  einzulegen,  wenn  nach  seiner  Ansicht  die 
Interessen  seiner  Partei  diu-ch  Vei-letzung  irgendwelcher  Rechtsnormen,  seien 
sie  internationaler,  formeller,  oder  materieller  Natur,  geschädigt  werden. 
Der  vor  dem  gemischten  Handelsgerichte  assistierende  Dragoman  ist  daher 
berechtigt,  sich  zurückzuziehen,  sobald  zuungunsten  der  fremden  Partei 
bei  Fehlen  von  entsj)rechenden  Vorschriften  des  Handelsgesetzl)uches  auf 
die  Medjele  (das  türkische  bürgerliche  Gesetzbuch)  zurückgegrifien  wird. 
Dieses,  dem  modernen  Rechtsbewußtsein  fremde  Gesetzbuch  ist  von  den 
Missionen  nicht  anerkannt.  Läßt  sich  der  Prozeß  allein  mit  dem  Handels- 
gesetzbuch nicht  entscheiden,  so  müssen  die  bestehenden  Handelsgebräuche, 
nötigenfalls  auch  die  Bestimmungen  des  französischen  Code  de  Commerce 
zu  Rate  gezogen  werden. 

Der  Dragoman  soll  ferner  selbständig  vorgehen ;  seine  Auffassung 
allein  entscheidet.  Als  anläßlich  des  Falles  des  russisclien  Untertans 
Osman,  in  dem  sich  der  Dragoman  geweigert  hatte,  das  Urteil  zu  unter- 
schreiben, die  Pforte  sich  beschwerdeführend  durch  Verbalnote  vom  13.  De- 
zember 1881  mit  dem  Ersuchen  an  die  russische  Botschaft  wandte,  den 
Dragoman  zur  Anerkennung  des  Urteils  anzuhalten,  antwortete  die  russische 
Botschaft,  daß  sie  in  keiner  Weise  auf  ihren  Dragoman  einen  derartigen 
Druck  ausüben  könne,  da  letzterer  erklärt  habe,  daß  sein  Gewissen  es  ihm 
nicht  erlaube,  seine  Unterschrift  unter  das  fragliche  Urteil  zu  setzen  '. 

Die  gleiche  Auffassung  teilt  die  deutsche  Botschaft.  Nach  ihr  soll 
es  nur  unter  besonderen  Umständen  am  Platze  sein,  die  das  Assistenzrecht 
ausübenden  Konsularbeamten  zur  Verweigerung   der  Unterzeichnung   eines 


'  Verbalnote  der  russischen  Botschaft  vom  7.  Februar  1883: 
"...  eile  ne  saurait  en  aucune  fagon  exercer  une  pression  quelconque  sur  le 
drogman  du  consuiat  de  Russie  d'Andrianople,  ce  fonctionnaire  ayant  declare  que 
sa  conscience  ne  lui  permettait  pas  d'apposer  sa  signature  au  bas  de  la  sentence 
qui  prononce  la  culpabilite  du  sujet  russe  sus-indique.  Tel  etant  le  cas  c'est  ä 
l'autorite  judiciaire  Ottomane  (lu'incombe  le  devoir  de  donner  ä  la  protestation  de 
l'employe  russe  teile  suite  qu'elle  peut  comporter  d'apres  les  lois  en  vigueur  et  les 
principes  de  la  justice  . .  .«     Vgl.  Mandelstam,  Band  11,  S.  586. 


16  Ziemke:   Die  Dragomanatsassistenz  vor  den  türkischen  Gerichten. 

Urteils  anztiweisen.  Im  allgemeinen  muß  es  dem  Beamten  überlassen  bleiben, 
nach  pllichtgemäßeni  Ermessen  7ai  entscheiden,  ob  er  unterzeichnen  soll 
oder  nicht. 

Die  Weigerung  soll  ferner  dann,  wenn  sie  erforderlich  erscheint, 
ohne  Rücksicht  darauf  erfolgen,  ob  das  Urteil  noch  mit  einem  Rechtsmittel 
angefochten  und  also  dadiu-ch  eine  Aufhebung  der  ungerechten  Entscheidung 
bewirkt  werden  kann. 

Mit  diesen  von  den  Mächten  ihren  Dragomanen  zugebilligten  Befug- 
nissen ist  die  Pforte  nie  einverstanden  gewesen.  Sie  betonte,  anläßlich  des 
während  des  Schiedsvertrages  den  sechs  Botschaftern  überreichten  griechischen 
Memorandums,  daß  das  Recht  des  Dragomans,  bei  Verletzung  der  Kapi- 
tulationen die  Unterschrift  zu  verweigern,  eine  derartig  elastische  Waffe 
wäre,  daß  das  Gericht  auf  Gnade  und  Ungnade  dem  Konsulate  ausgeliefert 
sei.  Was  aber  die  noch  weitere  Befugnis  betreffe,  das  gleiche  Recht  auch 
dann  auszuüben,  wenn  das  Gericht  seine  Pflicht  vernachlässigt  hätte,  so  be- 
deute dies  nichts  weniger  als  ein  Kontrollrecht  des  Dragomans  über  richtige 
Anwendung  der  formellen  und  materiellen  Rechtssätze.  Durch  Annahme 
des  griechischen  Memorandums  wüi'de  sogar  die  Machtvollkommenheit 
des  Dragomans  noch  erweitert,  denn  vorher  hätte  dieser  nur  l)ei  Ver- 
letzung der  Kapitulationen  sich  das  Vetorecht  arrogiert  imd  nicht  q,uch  bei 
jeder  irrigen  (Jesetzesauslegung.  Wenn  dem  Dragoman  ein  derartig  un- 
bedingtes Recht  zugebilligt  würde,  so  wäre  dies  am  letzten  Ende  eine  Ent- 
scheidung des  Prozesses  durch  die  zuständige  Mission. 

Die  energischen  Einwendungen  der  Pforte  vereitelten  die  Annahme  des 
griechischen  Memorandums.  Dieses  bedeutet  jedoch  nur  das  Eehlschlagen 
des  Versuches,  die  Rechte  des  Dragomans  nach  internationalem  Rechte  zu 
präzisieren,  keineswegs  aber  einen  Verzicht  der  Missionen  auf  ihre  Forde- 
rungen in  dieser  Hinsicht.  Die  Missionen  nehmen  nach  wie  vor  das  unbe- 
dingte Veto  recht  für  den  Dragoman  in  Anspruch  und  stützen  es  auf  die 
Kapitulationen  und  auf  das  Gewohnheitsrecht. 

Es  mag  befremdend  wirken,  daß  derartig  wichtige  Prinzipien,  die 
sozusagen  den  Lebensnerv  der  Justiz  berühren,  im  Unklaren  gelassen 
werden,  jedoch  der  Kenner  türkischer  Verhältnisse  wird  daran  nichts  Be- 
sonderes finden,  denn  diese  Streitfragen  teilen  nur  das  Schicksal  mit  den 
vielen  anderen  Problemen,  die  noch  wichtiger  sind  und  trotzdem  nicht  ge- 
löst werden. 

An  dem  ganzen  Institut  der  Dragomanatsassistenz  ist  außer  dem 
Zeichnungsrecht  und  der  Befugnis,  Während  der  ganzen  Dauer  der  Ver- 
handlung zugegen  zu  sein,  eigentlich  alles  von  der  Pforte  bestritten.  Es 
bleibt  der  Geschicklichkeit  und  dem  Takte  des  einzelnen  Dragomans  über- 
lassen, seine  Rechte  sowie  seine  Ansicht  in  jedem  einzelnen  Falle  bei  Gericht 
durchzusetzen. 

Wenn  dabei  naturgemäß  die  eigene  Persönlichkeit  ausschlaggebend 
ist,  so  spielen  auch  die  Beziehungen,  die  die  betreffende  fremde  Macht  mit 
der  Pforte  unterhält,  eine  große  Rolle.  Wie  diese  Beziehungen  dem  Wechsel- 
spiel der  Politik  unterworfen  sind,  so  wechselt  auch  die  Macht  des  Dragomans 


1 


Ziemke:    Die  Dragomanatsasslstenz  vor  den  tüi-kischen  Gerichten.  17 

hei  Gei'icht,  und  eines  Tages  I)egegnet  er  Schwierigkeiten,  die  iinn  vorher' 
nicht  zuteil  wurden.  Auch  hängt  es  von  den  einzehien  Gerichten  ah,  wie 
sie  sich  mit  den  Vorschriften  der  Verträge,  die  ihnen  die  Hände  fessehi, 
abfinden.  Bei  beiderseitigem  guten  Willen  wird  es  in  den  meisten  Fällen 
gelingen,  eine  Einigung  zu  erzielen,  ohne  ungelöste  Fragen  und  bestrittene 
Rechte  aufzurühren.     (Vgl.  Pelissie  de  Kansas,  Rand  1,  8.  450.) 

Gewöhnlich  zeigen  die  Gerichte  das  Bestreben,  Streittälle  zu  ver- 
meiden. Anläßlich  der  Einsetzimg  der  Prisengerichte  während  des  jetzigen 
italienisch-türkischen  Krieges  beschloß  der  Ministerrat  in  der  Sitzung  vom 
22.  Eilul  1327  '  zwar,  daß  die  während  der  Verliandhnig  etwa  erfolgende 
Assistenzverweigerung  des  Dragomans  eine  Verzögerung  des  Prozesses  nicht 
zur  Folge  haben  dürfte.  Jedoch  solle  anderseits,  um  möglichst  Zwischen- 
fällen vorzubeugen,  in  äußerst  konzilianter  Weise  entgegengekommen  werden. 
Den  Richtern  wird  also  liiermit  nahegelegt,  nach  Möglichkeit  sich  mit  dem 
Dragoman  zu  verständigen. 


Ausführung  der  Assistenzverweigerung. 

§  6. 

Die  Verweigerung  der  ferneren  Mitwirkung  bei  dem  Prozeßverfahren 
l'ülu't  der  Dragoman  dadurch  aus,  daß  er  sich  zurückzieht  und  ablehnt,  die 
Protokolle  oder  das  Urteil  zu  unterschreiben.  Das  Gericht  ist  sodann  recht- 
lich außerstande  gesetzt,  weiter  zu  verhandeln  oder  das  Urteil  zu  verkünden, 
da  hierzu  die  Gegenwart  des  Dragomans  erforderlich  ist. 

Die  erfolgte  Assistenz  wird  durch  die  Unterschrift  des  Dragomans 
bewiesen;  jedoch  bildet  diese  Unterschrift  nicht  nur  ein  Beweismittel  für 
die  Gegenwart  des  Dragomans  —  la  meilleure  preuve,  wie  die  Pforte 
der  Ansicht  ist,  vgl.  den  Zirkularerlaß  vom  9.  April  1881  — ,  sondern  nach 
Auffassung  der  Missionen  ist  diese  Unterschrift  ein  absolutes  Gültigkeits- 
erfordernis der  gefällten  Entscheidung.  Die  fehlende  Unterschrift  kann 
durch  nichts  ersetzt  werden.  Mit  Abgabe  der  Unterschrift  bekundet  der 
Dragoman  nicht  allein,  daß  er  zugegen  gevyesen  ist  (so  die  Pforte),  sondern 
auch  seine  Einwilligimg  zu  der  Entscheidung.  Nur  das  unterschriebene 
Urteil  ist  für  die  Missionen  bindend. 


'    Auszug  aus  dem  Protokoll  des  Ministerrates : 

»Gehören  Prozeßbeteiligte  einer  neutralen,  die  Kapitulationsrechte  genießenden 
Macht  an,  so  kann  während  der  Gerichtsverhandlung  der  Dragonian  des  zugehörigen 
Konsulates  zugegen  sein.  Da  jedoch  das  Prisengericht  ein  außerordentliches  Gericht 
ist  und  die  von  ihm  zu  entscheidenden  Prozesse  eiliger  Art  sind,  so  darf  das  Ver- 
fahren durch  eine  im  Verlauf  des  Prozesses  erfolgte  Weigerung  des  Dragomans, 
dem  Verfahren  beizuwohnen,  nicht  verzögert  werden.  Jedoch  soll,  um  jedem 
Zwist  möglichst  vorzubeugen,  in  äußerst  konzilianter  Weise  entgegengekonunen 
werden." 

Mitt.  d.  Sem.  f.  Orient.  Sprachen.   1913.  II.  Abt.  2 


18  Ziemke:    Die  Dragomanatsassistenz  vor  den  türkischen  Gerichten. 

Rechtliehe  Bedeutung  der  ohne  Assistenz  ergangenen  Urteile. 

§7. 

Nach  den  oben  zergliederten  Bestimmungen  der  Verträge  ist  in  ge- 
miscliten  Prozessen  die  Anwesenheit  des  Dragomans  ein  absohites  Erfordernis. 
Es  kann  jedoch  vorkommen,  daß  entgegen  den  Kapitulationen  ohne  Assistenz 
verhandelt  wird,  und  es  fragt  sich,  welche  Gültigkeit  derartigen  Prozeß- 
handlungen beizulegen  ist^,  ^. 

Zunächst  ist  der  Fall  denkbar,  daß  zur  Er()ffnung  des  Verfahrens 
geschritten  wird,  ohne  daß  vorher  eine  Benachrichtigung  des  Dragomans 
erfolgt  ist.  Nach  den  kategorischen  Bestimmungen  der  Verträge  ist  anzu- 
nehmen, daß  das  Verfahren  in  diesem  Falle  ungesetzlich  und  daher  nichtig 
ist^.     Diese  Ansicht  dürfte  auch  türkischerseits  geteilt  sein. 

Anderseits  kann  der  Fall  gesetzt  werden,  daß  der  Dragoman  zwar 
von  dem  Termin  mit  der  Bitte  um  Erscheinen  benachrichtigt  worden  ist, 
diesem  Ersuchen  jedoch  von  selten  des  Konsulats  keine  Folge  gegeben 
wurde,  weil  es  das  Gericht  für  unzuständig  erachtete.  Die  Lösung  für 
diese  Frage  findet  sich  in  Art.  22  des  Schiedsspruchs  von  1901 : 

»L'assistence  consulaire  devant  les  autoritcs  et  tribunaux  ottomans 
etant  maintenue  pour  les  sujets  hellenes,  les  consuls  hellenes  sont  tenus 
d'envoyer  avec  toute  diligence  leur  delegue  devant  les  autorites  et  tribunaux 
competents.« 

Also  nur  vor  das  zuständige  türkische  Gericht  soll  der  Konsul  den 
Dragoman  entsenden.  Hält  er  das  Gericht  für  inkompetent,  so  bleibt  das 
Ersuchen  des  Gerichts  um  Entsendvmg  eines  Dras-ouians  unberücksichtigt. 
Ein  häufiges  Beispiel  für  derartige  Fälle  bietet  sich,  wenn  in  einem  vor  dem 
türkischen  Gericht  anhängig  gemachten  Strafprozesse,  in  dem  sowohl  Täter 
als  auch  Verletzter  die  fremde  Staatsangehörigkeit  besitzen,  die  türkische 
Staatsanwaltschaft  Ladungen  erläßt.  Da  die  Mäclite  in  diesem  Falle  das 
Konsulargericht  und  nicht  das  türkische  Gericht  für  zuständig  erachten 
(von  der  Pforte  bestritten),  so  wird  eine  Zustellung  der  Ladung  abgelehnt. 

Es  ist  nun  ferner  möglich,  daß  der  Dragoman,  ()l)wohl  er  benach- 
richtigt worden  ist,  aus  Nachlässigkeit  oder  mißbräuchlich  nicht  eivscheint. 
In  dem  letzten  Absätze  des  ebenerwähnten  Art.  22  heißt  es  weiter: 

»En  cas  d'absence  de  ce  delegue,  les  tribunaux  surseoiront  ä  Texamen 
de  rafifaire  et  enverront  une  nouvellc  invitation  par  ecrit.  Si,  nonobstant 
cette   seconde   invitation,    le    delegue    consulaire    s'abstient    de   paraitre,   ils 


'  Abgesehen  von  den  Fällen,  in  denen  sich  der  Dragonian  wegen  Verletzung 
der  Interessen  seiner  Partei  während  der  Verhandlung  zurückgezogen  hat. 

2  Bemerkt  sei  hier,  daß  in  gewissen  Fällen  ohne  Anwesenheit  des  Dragomans 
verhandelt  werden  muß.     Davon  weiter  unten. 

2  Wie  die  englische  Botschaft  durch  Verbalnote  vom  .3.  Januar  1895  der 
Hohen  Pforte  erklärte:  .  .  .  en  vertu  des  stipulations  expresses  des  traitös,  aueune 
sentence  prononcce  contre  un  sujet  anglais  n'est  valide  qu'ä  condition  qu'un  reprcsentant 
de  l'Anibassade  ou  du  Consulat  ait  cte  present  au  proccdes  legaux  sur  lesquels  cette 
sentence  est  basee.     (Vgl.  Young,  Band  I,  S.  260.) 


Ziemke:    Die  Dragomanatsassistenz  vor  den  türkischen  Gerichten.  19 

auroiit  dans  ce  cas   la   laculte  de  ne  plus  attendre  sa  jiresence  et  [)oiin'oiit 
rendre  leur  jugcmciit,  sentcnce  ou  arret.« 

Erscheint  also  der  (grieciüsche)  Dragonian  ti-otz  zweimaliger  sclii'il't- 
liclier  Plinladung  nicht,  so  kann  ohne  ihn  verhandelt  werden.  Jedoch  r(;gelt 
diese  IJestinunung  nur  die  Ije/.iehungen  Ciriechcnlands  zur  Tüi-kei;  die  andern 
Mäclite,  die  keinerlei  Einbuße  an  ihren  Rechten  erlitten  haben,  werden  von 
dieser  Vorschrift  nicht  betr-oflen.  Da  nun  für  den  vorliegenden  Fall  beson- 
dere Vorschi'iften  nicht  bestehen,  das  Gericht  aber  wiederum  ohne  Anwesen- 
heit des  Dragomans  nicht  verliandeln  kann,  so  bleibt  nur  der  Beschwerdeweg 
gegen  den  säumigen  Dragoman  an  das  Konsulat  nnd  bei  dessen  Weigerung 
an  die  übergeordnete  diplomatische  Vertretung  übrig.  Dieser  Grundsatz 
wird  auch  seitens  der  türkischen  Regierung  befolgt. 

Die  letzte  Möglichkeit,  daß  nämlich  der  Dragoman  sich  während  der  Ver- 
handlung aus  irgendeinem  Grunde  zurückgezogen  hat,  ist  bereits  oben  erwähnt. 
Entscheidet  das  türkische  Gericht  in  einem  dieser  Fälle  trotzdem  ohne 
Beisein  des  Dragomans,  so  ist  die  Folge  einer  derartigen  Prozeßhandlung 
ihi-e  Nichtbeachtung  seitens  der  betreffenden  Mission,  d.  h.  ihre  Nichtigkeit  ^ 
Übersendet  also  das  Gericht  Abschrift  des  Urteils  mit  de:n  Ersuchen  um 
Zustellung  an  den  fremden  Prozeßgegner,  so  wird  einem  solchen  Ansuchen 
nicht  stattgegeben  und  das  Urteil  mit  entsprechendem  Vermerk  zurückge- 
schickt. Die  an  die  Tatsache  der  Zustellung  geknüpften  Notfristen,  Ein- 
spruch, Berufung,  Revision,  Beschwerde  beginnen  nicht.  Die  Folge  davon 
ist  wiederum,  daß  die  Einlegung  von  Rechtsmitteln,  die  an  die  bewirkte 
Zustellung  gebunden  sind,  unstatthaft  ist.  Wenn  die  Rechtsmittelfrist  unab- 
hängig von  der  Zustellung  läuft,  nämlich  bei  kontradiktorischen  Strafurteilen, 
und  eine  der  beiden  Parteien  von  dem  Appelhechte  Gebrauch  macht,  so 
l)edeutet  dies  nach  den  Missionen  einen  Appell  gegen  ein  rechtlich  nicht  vor- 
handenes Urteil.  Zu  der  vor  dem  Berufungsgericht  angesetzten  Verhand- 
lung wird  kein  Dragonian  entsandt,  und  das  türkische  Gericht  sieht  sich 
somit  in  die  Unmöglichkeit  versetzt,  über  die  Berufung   zu  entscheiden  ^,  ^. 

^    Verbalnote  der  englischen  Botschaft  an  die  Hohe  Pforte  vom  3.  Januar  1895: 

•>En  vertu  des  stipulations  expresses  des  traites,  aucune  sentcnce  prononcee 
contre  un  sujet  anglais  n'est  valide  qu'ä  condition  qu'un  representant  de  l'anibassade 
ou  du  consulat  ait  cto  present  aux  procrdcs  lögaux  sur  lesquelles  cette  sentence  est  basee. 

2  So  der  deutsche  Standpunkt.  Young  (Band  I,  S.  260)  ist  der  Meinung,  daß, 
solange  eine  Berufung  überhaupt  möglich  ist,  dieselbe  auch  gegen  nichtunter- 
schriebene  Urteile  eingelegt  werden  kann. 

. . .  Sans  sa  signature  (i.e.  du  drognian),  la  sentence  ne  sera  pas  considc'ree  comme 
valable  par  les  autorites  ctrangeres  intcressces.  En  matiere  correctionnelle  la  chose  sera 
alors  jugee  en  appel ;  mais  en  matiere  criminelle,  en  cas  de  refus  de  la  part  du  drogman 
de  signei"  la  sentence,  une  Solution  ne  peut  s'obtenir  que  par  voie  diplomatique  . . . 

Es  dürfte  aber  fraglich  sein,  ob  diese  Ansicht  auch  englischerseits  in  praxi 
durchgeführt  wird.  Es  ist  nicht  einzusehen,  wie  ein  Dragoman  später  bei  der  Be- 
rufung gegen  ein  Urteil  assistieren  soll,  das  nicht  unterschrieben  ist  und  demgemäß 
rechtlich  nicht  existiert. 

^  Für  die  Revision  gelten  in  Anbetracht  der  besonderen  Stellung  des  Kassations- 
liofes  andere  Bestimmungen.     Siehe  unten  den  betreffenden  Abschnitt. 

2» 


20  ZiEMKE :    Die  Dragomanatsassistenz  vor  den  türkischen  Gerichten. 

Unter  diesen  Umständen  stehen  nur  folgende  Wege  offen: 

Zunächst  dürfte  es  Sache  des  Gerichts  sein,  den  seitens  des  betreffenden 
Dragomans  erhobenen  Anstand  zu  beheben  und  so  eine  Weiterverhandlung 
des  Prozesses  zu  ermöglichen  ^. 

Sodann  könnte  der  Di'agoman  auf  Anweisinig  oder  aus  freien  Stücken 
seine  Unterschrift  nachträglich,  wenn  auch  unter  Protest  gegen  die  Recht- 
mäßigkeit, unter  das  Urteil  setzen,  falls  die  betroff"ene  fremde  Partei  durch- 
aus noch  die  Berufungsinstanz  durchfechten  will. 

Ist  jedoch  auf  diese  Weise  keine  Einigung  zu  erzielen,  so  bleibt  nichts 
andres  übrig,  als  den  Streitfall  auf  diplomatischem  Wege  auszutragen. 

In  der  Praxis  richtet  sich  der  weitere  Verlauf  vornehmlich  nach  der 
Stellung,  die  die  fremde  Partei  in  dem  Prozeßverfahren  einnimmt.  Ist  sie, 
in  Zivilsachen,  Beklagte,  so  wird  das  gegen  sie  erlassene  Urteil  von  dem 
zuständigen  Konsulat  nicht  ausgeführt.  Sache  der  türkischen  Regierung 
muß  es  dann  sein,  dem  ottomanischen  Kläger  zum  Rechte  zu  verhelfen. 
Anders  verhält  es  sich,  wenn  der  fremde  Untertan  als  Kläger  oder,  in 
Strafsachen,  als  Nebenkläger  auftritt.  Werden  dann  seine  Rechte  von  dem 
Gericht  nicht  genügend  berücksichtigt  und  verweigert  der  Dragoman  des- 
halb seine  Mitwirkung,  so  hat  der  Kläger  überhaupt  nichts  erreicht  und 
bleibt  auf  den  Schutz  seiner  INIission  angewiesen,  die  erforderlichenfalls 
seine  Rechte  weiterverfolgt. 

Ist  der  fremde  Untertan  Angeklagter,  so  hängt  in  diesem  Falle  alles 
davon  ab,  in  wessen  Gewalt  er  sich  befindet.  Ist  er  auf  freiem  Fuße  oder 
im  Gewahrsam  seiner  ^Mission,  so  bleibt  wiederum  das  gegen  ihn  ei-lassene 
Urteil  unausgeführt.  Hat  jedoch  das  türkische  Gericht  ihn  im  tih-kischen 
Gefängnis  inhaftiert,  so  wird  das  Urteil  auch  dann  gegen  ihn  vollstreckt, 
wenn  der  Dragomau  es  nicht  unterschrieben  hat.  Jedoch  handelt  dann  die 
Regierung  auf  die  Gefahr  hin,  einen  ernstlichen  Konflikt  mit  der  beteiligten 
Macht  heraufzubeschwören.  Manchmal  wird  dann  der  Ausweg  gewählt, 
das  Urteil  formell  bestehen  zu  lassen,  jedocli  den  fremden  Verurteilten  zu 
begnadigen. 

Rechtlicher  Charakter  der  Stellung  des  Dragomans. 

§8- 
Ist  nun  dergestalt  die  Rolle,  die  der  Dragoman  vor  dem  türkischen 
Gericht  spielt,  präzisiert  worden,  so  darf  nunmehr  der  Frage  nähei-  getreten 
werden,  in  welcher  rechtlichen  Eigenschaft  der  Dragoman  überhaupt  handelt. 
Zunächst  sei  vorweggenommen,  daß  der  Dragoman  entgegen  der  wörtlichen 
tJbersetzung  seines  Titels  kein  Dolmetscher  ist.  Erweist  sich  die  fremde 
Partei   als  der  Landessprache   nicht   mächtig,   so  wird  vom  Gericht   ein  zu 


'  Vgl.  Verbalnote  der  russischen  Botschaft  an  die  Hohe  Pforte  vom  7.  Fe- 
bruar 1883: 

.  .  .  Tel  etant  le  cas  c'est  ä  l'autoritö  judiciaire  ottoinane  qu'iiiconibe  le  devoir 
de  donner  k  la  protestation  de  Temploye  russe  teile  suite  qu'elle  peut  comporter 
d'apres  les  lois  en  vigueur  et  les  prineipes  de  la  justice. 


Ziemke:    Die  Dragoinanatsassistenz  vor  den  türkischen  Gerichten.  21 

beeidiiiPndtM'  Dolnu^tschcr  bestellt;  Sache  des  üragoinans  ist  es  nur,  darüber 
zu  wachen,  daß  die  Erklärungen  der  Partei  von  diesem  Dolmetscher  sinn- 
gemäß  ülxM'setzt  \vei'(l<>n.  Anderseits  Ist  der  Dragoman  auch  kein  Verteidiger 
oder  Anwalt  der  fremden  l'ai'tei.  Die  Partei  tritt,  sobald  es  erforderlich 
erscheint,  in  Begleitung  eines  besonderen  vor  dem  türkischen  Gericht  zu- 
gelassenen Anwalts  auf.  Der  Dragoman  ist  also  mit  nichten,  wie  die  Pforte 
ihn  hinstellt ',  nur  ein  Beschützer  der  fremden  Partei,  der  ihre  Rechte  vor 
dem  (iei-icht  wahrnehmen  soll,  denn  dazu  ist  in  erster  Linie  der  von  der 
Partei  bestellte  Anwalt  berufen. 

Der  Dragoman  ist  ferner  auch  kein  Richter  im  Siime  des  deutschen 
Gesetzes.  Dazu  fehlt  ihm  zunächst  die  für  richterliche  Beamte  eines  Kon- 
sulats gesetzlich  voi-geschriebene  Ermächtigung  des  Reichskanzlers,  sodann 
entspringt  die  Tätigkeit  des  Dragomans  überhaupt  keinerlei  i-ichterlichen 
Funktion.  Auch  Konsulate,  die  die  Jurisdiktion  nicht  besitzen  (z.  B.  Mossul), 
lassen  dvn-ch  ihre  Dragoniane  vor  den  türkischen  Gerichten  assistieren,  und 
bei  solchen,  denen  die  Gerichtsbarkeit  verliehen  ist,  übt  der  Dragoman  sein 
Amt  unabhängig  von  dem  Konsulargericht  aus. 

Der  Dragoman  gilt  sodann  auch  nicht  als  richterlicher  Beamter  nach 
dem  türkischen  Gesetz,  wie  z.  B.  die  beiden  fremden  Beisitzer  des  gemischten 
Handelsgerichts  (tidjaret  mahkemesi).  Wie  bereits  oben  ausgeführt,  enthalten 
die  türkischen  Justizgesetze  über  die  Tätigkeit  des  Dragomans  überhaupt 
nichts,  und  wenn  er  auch  von  einzelnen  Bestimmungen  der  Kapitulationen 
sowie  dem  Firman  von  1854  dem  Richter  gleichgestellt  ist,  so  fehlt  ihm 
doch    dessen    vornehmstes  Attribut,  das    Stimmrecht   bei    der  Entscheidung. 

Aufgabe  des  Dragomans  ist  es,  vermöge  seiner  Beherrschung  der 
Landessprachen,  Kenntnis  des  Landes  und  der  Sitten,  der  fremden  Partei 
zu  assistieren,  vermittels  seiner  Gesetzeskenntnis  und  seiner  richterlichen 
Bildung  darüber  zu  wachen,  daß  den  Gesetzen  gemäß  verfahren  und  ent- 
schieden werde.  Dazu  ist  er  berechtigt,  vor  Erlaß  der  Entscheidung  auf 
möglichste  Aufklärung  der  Angelegenheit  zu  dringen  und  seine  eigene 
Meinung  zur  Geltung  zu  bringen.  Er  ist  der  Kontrolleur  der  türkischen 
Justiz;  seine  Tätigkeit  ist  vielleicht  vergleichbar  mit  der  Rolle,  die  einige 
Gesetzgebungen  dem  Staatsanwalt  zuteilen. 

Ohne  den  Dragoman  darf  nicht  verhandelt  werden;  seine  Anwesenheit 
soll  erst  möglich  machen,  daß  überhaupt  ein  muselmännischer  Richter  über 
einen  christlichen  Fremden  zu  Gericht  sitzen  kann.  Er  soll  die  Unter- 
schiede, die  zwischen  einem  mohammedanischen  und  einem  abendländischen 
Gericht  obwalten,  wenigstens  insoweit  ausgleichen,  daß  ein  rechtlicher  Modus 
vivendi  erzielt  werde.  Erkennt  er  in  irgendeiner  Phase  des  Prozeßver- 
fahrens, daß  trotz  seiner  Gegenwart  nicht  genügende  Garantien  für  Wahrung 
der  Interessen   seiner   Partei   gegeben    sind,  so    zieht   er   sich   zurück.     Die 


^  Vgl.  Sawas  Pascha,  S.  170:  ».  .  .  l'etranger  qui  coiiiparait  est  cependant 
assiste  par  un  representant  de  son  gouvernement.  En  general,  Tun  des  interpretes 
de  la  niission  dont  l'accuse  releve  est  ch;irge  de  jouer  par  de\aiit  la  justice  Otto- 
mane le  role  de  protecteur  des  droits  de  cet  etranger.« 


22  Ziemke:   Die  Dragomanatsassistenz  vor  den  tiii'kischen  Gerichten. 

völkerrechtlichen  Bestimnnmgen,  die  die  Zuständigkeit  der  tüi-kischen  Ge- 
richte für  den  Fremden  ermöglicht  haben,  sind  sodann  aufgeholfen,  und  das 
Gericht  ist  außerstande  gesetzt,  weiter  über  den  Fremden  zu  verhandeln. 
Die  Justiz  scheidet  aus,  und  die  Erledigung  des  Prozesses  gebühi-t  der  Di- 
plomatie. Demgemäß  tritt  der  Dragoman  vor  Gericht  einzig  und  allein  als 
Delegierter  seines  Heimatsstaates  auf  (vgl.  Weber,  S.  153),  und  zw^ar  kraft 
der  zwischen  seinem  Staat  und  der  Hohen  Pforte  getroffenen  internationalen 
Verträge.  Für  seine  Tätigkeit  ist  er  nur  der  übergeordneten  konsularischen 
oder  diplomatischen  Behörde  verantwortlich ;  dem  türkischen  Gericht  gegen- 
über gilt  er  als  der  Repräsentant  seiner  Mission,  seine  Unterschrift  unter 
die  Gerichtsentscheidungen  und  damit  die  Anerkennung  derselben  bedeutet 
einen  völkerrechtlichen  Akt.  Beschwerden  über  ihn  sind  auf  diplomatischem 
Wege  auszutragen. 

Es  muß  zugegeben  werden,  daß  die  Mitwirkung  eines  derartigen 
diplomatischen  Beamten  dem  Wesen  der  Justiz  widerspricht,  da  die  Kon- 
trolle des  Verfahrens  und  die  Bestätigung  des  Urteils  mit  dem  Prinzip  der 
Unabhängigkeit  der  Gerichte  unvereinbar  ist.  Die  Pforte  läßt  daher  keine 
Gelegenheit  vorübergehen,  um  dieses  ihr  lästige  Fremdenrecht  zu  modi- 
fizieren K  Jedoch  läßt  sich  dies  nicht  durch  hartnäckige  Bekämpfung  der 
wohlerworbenen   Rechte    der   fremden   Missionen    erreichen.     Vielmehr   ist 


1  So  hat  sich  die  Pforte  auch  beeilt,  anläßlich  der  Kriegserklärung  Italiens 
die  mit  diesem  Staate  bestehenden  Kapitulationen  mit  einem  Schlage  aufzuheben. 
Das  unten  folgende  Zirkular  des  Justizministeriums,  abgedruckt  in  Stambul  vom 
9.  Oktober  1911,  Nr.  241,  ist  in  mehr  als  einer  Hinsicht  interessant: 

Circulaire,  du  Ministere  de  la  Justice  (Auszug). 

La  rupture  des  relations  politiques  entre  le  Gouvernement  Imperial  et  l'Italie 
ayant  abroge  tous  les  traites,  Conventions,  ententes  et  protocoles  etablis  entre  les 
2  gouvernements,  le  procede  exceptionnel  des  capitulations  cesse  aussi  d'avoir  cours 
ä  l'egard  des  Italiens.  En  consequence,  ä  partir  de  la  date  de  la  declaration  de 
guerre  (16.  September  1327)  les  sujets  italiens  sont  assujettis  aux  regles  de  droit 
international,  qui  les  soumettent  aux  memes  regles  appliquees  ä  l'egard  des  sujets 
Ottomans.  Pourtant,  dans  des  questions  criminelles,  l'arrestation  des  italiens,  la 
perquisition  de  lern-  domicile,  leur  interrogatoire  par  les  juges  d'instruction  et  leur 
proces  par  devant  les  tribunaux  ainsi  qne  les  sentences  ä  prononcer  ä  leur  egard. 
devront  se  faire  directement,  sans  l'intervention  des  consulats  allemands  qui  se  sont 
charges,  avec  le  consentement  du  Gouvernement,  de  la  protection  des  sujets  italiens 
residant  en  Turquie. 

La  communication  des  documents  judiciaires  devra  s'operer  aussi  directement : 

Justju'ä  prcsent  les  tribunaux  ottonians  ayant  le  pouvoir  de  juger  les  questions 
de  cette  nature  se  rapportant  aux  sujets  italiens  etaient:  Les  tribunaux  civils  pour 
les  proces  provenant  de  contrats  de  location  et  ceux  se  i-apportant  ä  des  somnies  de 
piastres  1000  et  au  dessous,  et  les  tribunaux  mixtes  de  commerce  pour  les  autres 
proces.  En  outre  ces  proces  etaient  juges  en  presence  des  drogmans.  Desormais 
les  questions  de  droit  civil  seront  jugces  par  devant  les  tribunaux  civils  et  Celles  de 
commerce  par  devant  les  tribunaux  de  commerce  au  meme  titre  que  pour  les  sujets 
ottomans.  La  couimunication  des  pieces  et  des  sentences  ainsi  (pie  roxectition  des 
dites  sentences  seront  faites  directement  par  les  tribunaux  executifs  et  les  fonction- 


Ziemke:    Die  Dragoiiianatsassistenz  vor  den  türkischen  Gerichten.  23 

der  Pforte  für  ein  solelies  Beginnen  bereits  ein  ganz  richtiges  Progi-anini 
durch  den  zweiten  französischen  Bevollmächtigten  zum  Pariser  Kongreß  in 
der  Sitzung  vom  13./25.  März  1856  skizziert  worden.  Die  Umgestaltung 
des  Fremdenrechts,  seine  Anpassungen  an  die  Erfordernisse  der  modernen 
Rechtspflege,  muß  nu't  der  Zunahme  der  Rechtssicherheit  in  der  Türkei 
Hand  in  Hand  gehen.  Für  jede  das  Recht  in  Wahrheit  schützende  türkische 
Einrichtung  kann  die  Bestinummg  dei'  Kapitulationen,  welche  eine  solche 
Eiiu-ichtung  zu  ersetzen  streikt,  faHen,  so  daß  schließlich  die  l'ih-  die  Fremden 
notwendigen  Garantien  in  den  von  der  Pforte  seihst  unternonuueneu  imd 
wirklich  durchgeführten  (iesetzesreformen  und  administrativen  Maßregeln 
bestehen  würde.  Die  Zustinuuuiig  der  Mächte  zu  der  .lustizreform  in  Ägypten 
beweist  die  praktische  Bedeutung  eines  solchen  Programms.  Solange  aber 
die  türkische  Rechtspllege  den  modernen  Anforderungen  nicht  vollkommen 
Genüge  leistet,  wird  keine  Schranke  der  Kapitulationen  fallen  gelassen, 
keine  Fessel  gelöst  werden,  die  den  tiu-kischen  Gerichten  die  Hände  bindet. 
Die  Dragomanatsassistenz  ist  eine  anormale  Institution,  aber  begründet  durch 
einen  anormalen  Zustand.  (Mandelstam,  Bd.  H,  S.  593  .  .  .  toute  Tinstitution 
de  l'assistence  drogmanale  est  ime  Institution  anormale  pi-ovoquee  par  un 
etat  de  choses  anormal.) 

Besonderheiten  des  Strafverfahrens. 

Assistenz  vor  dem  Untersuchungsrichter. 
§  9a. 

Wie  die  obige  Untersuchung  ergeben  hat,  muß  nach  dem  unzwei- 
deutigen Wortlaute  der  Verträge  der  Dragoman  in  jeder  Pliase  der  Ver- 
handlung zugegen  sein.  AVährend  nun  der  Zivilprozeß  mit  der  mündlichen 
Verhandlung  vor  dem  erkennenden  Gericht  beginnt,  kennt  das  Strafver- 
fahren noch  einige  vorbereitende  Prozeßhandlungen,  nämlich  das  ^'^erfahren 
vor  dem  Untersuchungsrichter  sowie  der  Beschlußkammer  (Anklagekammer, 
Chambre  des  mises  en  accusation,  heiet-i-ithamie) '. 

Nach  dem  oben  aufgestellten  Grundsatz  kann  kein  Schatten  eines 
Zweifels  bestehen,   daß  der  Dragoman  der  fremden  Partei  aucli  bei  diesen 


naires  judiciaires  pourront  dans  las  cas  prevus  par  la  loi,  perquisitionner  chez  les 
Italiens  tout  coninie  chez  les  ottomans. 

Ainsi  donc  les  questions  criminelles  seront  jugees  sans  la  presence  des 
drogmans  •  .  .  L'execution  des  sentences  prononcees  devra  avoir  lieu  de  la  meme 
fagon  que  pour  les  sujets  ottomans  . . .  Tels  sont  les  procedes  judiciaires  ä  suivre 
ä  l'cgard  des  Italiens  jusqu'au  rctablissement  de  la  paix. 

'  Hier  wären  noch  andere  Punkte  zu  erwähnen,  wie  vorläufige  Verhaftung, 
Beschluß  über  Verhängung  der  Untersucliungshaft  usw.  Jedoch  haben  diese  keinen 
eigentlichen  Zusammenhang  mit  der  Dragomatsassistenz,  da  die  Missionen  den  türkischen 
Gerichten  das  Recht  bestreiten,  einen  Fremden  —  außer  im  Fall  des  flagrant  delit 
—  zu  verhaften  sowie  ihn  in  Untersuchungshaft  zu  nehmen.  Das  Recht  der  Ver- 
haftung sowie  der  Verhängung  und  Vollstreckung  der  Untersuchungshaft  nimmt 
Deutschland  völlig  für  sich  in  Anspruch. 


24  Ziemke:   Die  Dragomanatsassistenz  vor  den  türkischen  Gerichten. 

letzteren  Stadien  des  Verfahrens  assistieren  muß.  In  den  an  andern  Stellen 
bereits  zitierten  russischen  und  französischen  Kapitulationen  heißt  es  ge- 
radezu, daß  der  Richter  sowie  der  Dragoman  mit  derselben  Sorgfalt  die 
Angelegenheit  erforschen  und  untersuchen  soll.  Aus  diesem  Wortlaute  er- 
gibt sich  mit  Notwendigkeit  das  Erfordernis  der  Assistenz  während  der 
Untersuchung.  Der  Dragoman  zeichnet  gleichfalls  die  vor  dem  Unter- 
suchungsrichter aufgenommenen  Protokolle.  Während  hierüber  volle  Eini- 
gung besteht  ^  ist  die  andere  Frage,  ob  dei*  Dragoman  auch  den  Beschluß 
über  die  Eröffnung  des  Hauptverfahrens  zu  unterzeichnen  hat,  von  der 
Praxis  im  unklaren  gelassen.  Nur  soweit,  bei  Verbrechen,  ein  kollegia- 
lisch  zusammengesetztes  Gericht,  die  Anklagekammer,  über  den  Beschluß 
zu  entscheiden  hat,  wird  der  Dragoman  eingeladen,  während  der  Beratung 
zugegen  zu  sein.  Der  von  dieser  Kammer  gefaßte  Beschluß  bedarf  dann 
seiner  Gegenzeichnung. 

Desgleichen  muß  der  Dragoman  vor  der  Anklagekammer  assistieren, 
falls  der  fremde  Nebenkläger  gegen  den  Beschluß  des  untergeordneten 
Richters,  gegen  den  ottomanischen  Verdächtigen  das  Hauptverfahren  nicht 
zu  eröffnen,  Beschwerde  erhoben  hat.  In  diesem  Falle  steht  die  Entschei- 
dung über  die  Beschwerde  der  Anklagekammer  gemäß  §  130  der  türkischen 
Str.  P.  0.  zu,  die  zur  Beratung  den  Dragoman  hinzuzieht. 

Erfolgt  aber  die  Eröffnung  des  Verfahrens  auf  Beschluß  eines  Einzel- 
richters —  also  soweit  nicht  Verbrechen  in  Frage  kommen  — ,  so  ist  das 
Kontrollrecht  des  Dragomans  in  der  Praxis  ausgeschaltet.  Der  Einzelrichter 
faßt  den  Beschluß  ohne  Beisein  des  Konsulatvertreters.  In  diesem  Falle 
lehnt  das  Gericht  es  sogar  ab,  vor  der  Hauptverhandlung  dem  Dragoman 
auf  Anfrage  die  Gründe  mitzuteilen,  die  zur  Eröffnung  des  Verfahrens  be- 
stimmt haben,  und  zwar  mit  der  Motivierung,  daß  der  Dragoman  sich  ja 
während  der  Hauptverhandlung  seine  Ansicht  bilden  könne  und  ihm  es 
dann  freistände,  was  er  zu  tun  beabsichtige.  Soweit  bekannt,  sind  Kon- 
flikte in  dieser  Beziehung  nicht  entstanden. 

Assistenz,  wenn  die  fremde  Partei  als  Nebenkläger  auftritt. 

§  9b. 
Der  türkische  Strafprozeß  weist  dem  Verletzten  eine  größere  Rolle 
zu  als  der  deutsche.  Zunächst  besteht  kein  Unterschied  zwischen  Neben- 
und  Privatkläger ;  sodann  ist  der  Kreis  der  Antragsdelikte  erheblich  weiter 
als  im  deutschen  Strafverfahren.  Daher  kommt  es,  daß  in  fast  jedem  tür- 
kischen Kriminalprozeß  der  Nebenkläger  eine  unvermeidliche  Erscheinung 
ist.  Es  könnte  nun  fraglich  sein,  ob  auch  dem  Nebenkläger  in  demselben 
Umfange  Assistenz  zu  leisten  ist  wie  dem  Angeklagten.  Es  sei  hier  be- 
merkt, daß  sich  diese  Frage  für  den  Kläger  im  Zivilprozeß  nicht  stellen 
läßt,    da  wegen   der   Möglichkeit   der  Widerklage,   der  Einrede    sowie   des 


'    Vgl.  Pelissie  de  Rausas,  Bd.  I,  S.  449;  Mandelstani,  Bd.  II,  S.  382;  Young, 
Bd.  I,  S.  259  u.  260. 


I 


Ziemke:    Die  Dragomanatsassisten?.  vor  den  türkischen  Gerichten.  25 

Unistandes,  daß  der  Kläger  bei  Unterliegen  zur  Tragung  der  Prozeßkosten 
verurteilt  wird,  ein  Unterschied  in  der  Stellung  des  Klägers  oder  des  Be- 
klagten vor  Gericht  nicht  besteht.  In  den  Kapitulationen  ist  nun  stets 
von  dem  fremden  Verbrecher,  niemals  von  dem  fremden  Verletzten  die 
Rede;  jedoch  hat  das  Gewohnheitsrecht  wie  dem  Kläger  im  Zivilprozeß 
auch  die  Assistenz  dem  Nebenkläger  zuteil  werden  lassen.  Der  Firman 
von  1854,  der,  wie  bereits  oben  gesagt,  die  bis  dahin  geltende  regle  etablie 
zusanunenfaßt,  sagt  ausdrücklicli,  daß  der  Dragoman  bei  der  Verhandlung  Jedes 
gemischten  Prozesses  zugegen  sein  muß,  sei  der  Fremde  Nebenkläger  oder  An- 
geklagter (soit  comme  {)laignant,  soit  comnie  accuse  .  .  et  celä  en  vertu  des  trai- 
tes).  In  dem  Memoire  von  1869  '  wird  allerdings  dieses  Recht  wieder  bestritten, 
jedoch  ist  die  Praxis  der  bisher  bestehenden  Regel  treu  gelilieben.  Der 
Dragoman  assistiert  vor  dem  Untersuchungsrichter,  vor  der  Anklagekammer 
im  Falle  des  §  130  Str.  P.  O.  sowie  in  der  Hauptverhandlung.  Er  unter- 
zeichnet die  Protokolle,  Beschlüsse  und  Urteile.  Bei  entstehenden  Kon- 
flikten sowie  einer  etwaigen  Assistenzverweigerung  ist  das  betreffende  Kon- 
sulat jedoch  machtlos,  wenn  das  Gericht  in  Abwesenheit  des  Dragomans 
weiterverhandelt.  In  diesem  Falle  muß  der  Fremde  verzichten,  seine  An- 
sprüche in  Strafprozessen  weiterzuverfolgen,  falls  nicht  etwa,  in  Anbe- 
tracht der  Wichtigkeit  der  Angelegenheit,  diese  von  seiner  Mission  auf 
diplomatischem  Wege  betrieben  wird. 

Verfahren  vor  dem  Kassationshofe. 

§  10- 
Der  Kassationshof  —  cour  de  Cassation,  temjiz  mahkemessi  —  ist 
der  oberste  Gerichtshof  der  Tiu'kei.  Er  besteht  aus  drei  Senaten,  je  einem 
für  Zivil-,  Straf-  und  Beschwerdesachen.  In  gemischten  Prozessen  scheidet 
seine  Zuständigkeit  fast  völlig  für  die  Zivilsachen  aus,  da  die  Urteile  des 
Handelsgerichtes  in  Konstantinopel  weder  der  Berufung  noch  der  Revision 
imterliegen,  diejenigen  der  Provinzialhandelsgerichte  unter  gewissen  Vor- 
aussetzungen (summa  appellabilis  5  000  Piaster)  von  dem  Handelsgericht  in 
Konstantinopel  in  zweiter  und  letzter  Instanz  entschieden  werden.  Gegen 
die  Entscheidungen  der  Zivilgerichte  in  zweiter  Instanz  aber  ist  die  Revi- 
sion nur  bei  Mietprozessen  zulässig.  Dies  erklärt  sich  daraus,  daß  Pro- 
zesse, deren  Streitgegenstand  unter  5  000  Piaster  beträgt,  nicht  einmal  der 
Berufung  an  das  Gericht  zweiter  Instanz  unterliegen.  Ist  der  Streitgegen- 
stand über  5  000  Piaster,  dann  sind  in  gemischten  Prozessen  anderseits  die 
Handelsgerichte  und  nicht  die  Zivilgerichte  zuständig. 


^  La  presence  du  consul  ou  du  drogman  n'est  pas  requise  par  ies  capitulations 
dans  Ies  jugements  d'un  sujet  ottoman  pour  crime  ou  delit  comniis  au  prejudice 
d'un  etranger. 

On  doit  toutefois  se  rappeler  que  Ies  audiences  sont  publiques  et  qu'ä  titre 
de  courtoisie  le  consul  dont  releve  la  personne  atteinte  par  le  crime  ou  delit  devrait 
etre  specialement  iuvite  a  assister,  s'il  le  desire,  au  jugement  de  l'accuse.  L'oniission 
de  cette  formalite  ne  peut  pourtant  entrainer  aucune  consequence  au  point  de  vue  legal. 


26  Ziemke:    Die  Dragomanatsassistenz  vor  den  türkischen  Gerichten. 

Der  Kassationshof  kommt  demnach  für  Zivilsachen  nur  als  Revisions- 
instanz in  IVIietprozessen  in  Beti'acht;  in  diesem  überaus  seltenen  Falle 
ward  die  Dragomanatsassistenz  zugelassen.  Für  Strafsachen  ist  seine  Zustän- 
digkeit erweitert,  da  jedes  inappellabele-ürteil  ex  officio  von  dem  Kassa- 
tionshofe nachgeprüft  werden  muß.  Jedoch  ist  in  praxi  dieser  hohe  Ge- 
richtshof für  die  gemischten  Strafprozesse  von  gar  keiner  Bedeutung,  da 
er  die  Assistenz  des  Dragomans  nicht  zuläßt  und  demzufolge  seine  Ent- 
scheidungen von  den  fremden  IMissionen  ignoriert  werden.  Es  ist  erstaun- 
lich, daß  entgegen  den  kategorischen  Bestimmungen  der  Vex-träge  die  Pforte 
sich  weigert,  die  fremden  Di-agomane  zu  diesem  Gericht  zuzulassen;  jedoch 
erscheint  diese  ^\'eigeriing  erldärlich,  wenn  man  l)edenkt,  daß  naturgemäß 
eine  Kontrolle  auch  des  h(")chsten  Gerichtshofes  durch  die  Vertreter  der 
fremden  Mächte  für  die  nationale  Eigenliebe  der  Tih-ken  besonders  ver- 
letzend wirken  muß. 

Formell  stützt  sie  ihre  Ansicht  auf  folgende  Punkte:  sie  sieht  den 
Kassationshof  als  ein  von  den  anderen  Gerichten  durchaus  verschiedenes 
Tribunal  an,  für  das  nicht  die  gleichen  Grundsätze  gelten  dürfen.  Der 
Kassationshof  entscheide  nur  auf  Grund  der  Akten,  ohne  daß  die  Parteien 
zugegen  wären;  er  müsse  den  Prozeß  selbst  dann  nachprüfen,  wenn  die 
Parteien  auf  das  Rechtsmittel  der  Revision  verzichteten;  der  Kassationshof 
wäre  demnach  kein  Gericht  in  des  Wortes  gewöhnlicher  Bedeutung.  Diesen 
Thesen  ist  entgegenzuhalten,  daß  die  Kapitulationen  keine  Befreiung  von 
der  Dragomanatsassistenz  für  irgendein  Gericht  kennen.  Der  Kassationshof 
ist  das  oberste  Ti-ibunal,  das  berechtigt  ist,  Entscheidungen  der  imterge- 
ordneten  Gerichte  zu  modifizieren.  Unter  diesen  Umständen  wäre  dem 
türkischen  Gericht  die  INIöglichkeit  gegeben,  in  letzter  Instanz  ohne  An- 
wesenheit des  Dragomans  den  legitimen  Interessen  der  fremden  Parteien 
nachteilige  Beschlüsse  zu  erlassen.  Gerade  einem  derartigen  Unternehmen 
vorzubeugen,  ist  das  vornehmste  Ziel  der  Kapitulationen.  Gleichgültig  ist 
es  dabei,  oli  die  Parteien  erscheinen  oder  nicht;  es  genügt,  daß  in  gericht- 
licher Form  über  das  Vermögen,  die  Freiheit  oder  die  Ehre  einer  fremden 
Partei  entschieden  wird. 

In  klarer  Weise  ist  diese  Auffassung  in  der  Verbalnote  der  englischen 
Botschaft  vom  S.Januar  1895  zum  Ausdruck  gebracht  worden:  .  .  qu'en 
vertu  des  stipulations  expresses  des  traites,  aucune  sentence  prononcee 
contre  un  sujet  anglais  nest  valable  cju'a  la  condition  qu'un  representant 
de  Tambassade  ou  du  consulat  ait  ete  present  aux  procedes  Icgaux  sur  les- 
quels  cette  sentence  est  basee;  .  .  que  la  cour  de  Cassation  revisant,  et  en 
cas  de  necessite  modifiant  les  sentences  prononcees  contre  les  ressortissants 
anglais,  la  condition  precitee  n'en  est  pas  moins  applicable  ä  ces  seances 
qu'ä  Celles  des  autres  tribunaux;  —  et  que  Tambassade  doit  ])ar  conse- 
quent  insister  sur  la  stricte  Observation  de  ce  principe,  sous  peine  de  la 
non-reconnaissance  par  eile  des  dccisions  rendues  par  la  dite  cour  de 
Cassation. 

Die  Pforte  hat  sich  diesen  bereclitigteu  Ai-guiuenten  verschlossen,  luid 
die  Folge  davon   ist,  daß  die  Entscheidungen    des  obersten   türkischen  Gc- 


I 


Ziemke:    Die  Dragomanatsassistenz  vor  den  türkischen  Gerichten.  27 

richtshofes  von  den  fremden  Missionen  als  nicht  für  ihre  Untertanen  bin- 
dend erachtet  werden.  Die  österreichisch-ungarische  Botschaft  geht  hierin 
noch  weiter,  als  sie  überhaupt  die  rechtliche  Existenz  dieses  Gerichts- 
hofes bestreitet,  da  seine  Ei-richtung  den  Missionen  niemals  notifiziert 
worden  sei. 

In  neuerer  Zeit  versuchte  die  Pforte  wiederum  ihre  Ansicht  durch- 
zusetzen und  die  fremden  ^lissioncn  zur  Anerkennung  dieses  rjcriclilsiiofs 
zu  bewegen.     In  der  Note  vom  24.  Mai  1909  wird  ausgeführt: 

.  .  .  Le  ministere  Imperial  a  l'honneur  de  faire  observer  qiie  la  cour 
supreme  sous-mentionnee  nc  constitue  pas  xm  troisieme  degre  de  juridiction, 
mais  a  ete  creee  imi(iucment  dans  l'interet  de  la  loi,  c'est-a-dire  dans  le  but 
d'introduire  de  runiformite  dans  Tinterpretation  de  celle-ci,  qu'elle  fait  donc 
abstraction  de  toute  question  de  fait  pendant  ä  etablir  si  l'individu  pour- 
suivi  est  ou  non  coupable;  que  pour  cette  raison  comnie  il  n'y  a  pas  d"au- 
dience  publique  la  presence  des  parties  —  procureur  general,  condanme 
ou  accuse  et  partie  civile  —  n'est  pas  recjuise;  que  chaqu'nne  d"clle  pre- 
sente  ses  conclusions  par  ecrit;  qu'il  n'y  a  pas  ä  proprement  parier,  de 
deliberation  sur  le  fond,  mais  simplement  examen  de  pieces  et  prises  de 
decisions;  que  Tarret  rendu  se  borne  a  approuver  ou  ä  casser  la  sentence 
de  la  cour  d'aj^pel  ou  de  la  cour  criminelle,  que  cet  arret  produit  Teffet 
prevu  par  le  code  d'instruction  criminelle,  lequel  est  base  sur  les  principes 
en  vigueur  dans  les  pays  etrangers;  que  dans  ces  conditions,  la  presence 
du  drogman  ne  saurait  se  justifier,  puisqu'il  n'y  a  ni  audience  publique, 
ni  deliberation  proprement  dite,  ni  jugement  en  fait  de  l'etranger  poursuivi; 
qu'enfin  l'affaire  etant  deferee,  le  cas  echeant,  ä  la  jui'idiction  dont  la  sen- 
tence a  ete  cassee  ou  ä  une  autre  du  meme  degre,  pour  fin  d'examen  ä 
nouveau,  eile  y  est  jugee  en  presence  du  drogman,  qui  est  libre  d'y  exercer 
son  office  dans  les  limites  des  traites. 

Diese  Scheingründc  sind  allzu  durchsichtbar.  Eis  kann  nicht  geleugnet 
werden,  daß  der  Kassationshof  eine  richterliche  Beh()rde  ist.  Ferner  haben 
die  Missionen  ein  berechtigtes  Interesse  daran,  gerade  auf  die  Einheitlichkeit 
in  der  Rechtsprechung  durch  ihre  Dragomane  einwirken  zu  können.  AVenn 
die  Nachpi'üfmig  der  Tatfragen  auch  ausgeschlossen  ist  und  die  Tätigkeit 
des  fraglichen  Gerichtshofs  sich  nur  auf  die  Prüfmig  der  rechtlichen  Gründe 
beschränkt,  so  soll  namentlich  in  letzterer  Beziehung  die  Wirksamkeit  der 
Dragomane  einsetzen,  denn  hauptsächlich  gegen  die  mangelhafte  Rechts- 
bildung der  türkischen  Richter  werden  die  meisten  Beschwerden  erhoben. 
Sodann  wäre  es  unlogisch,  wenn  die  jNIissionen  bei  dem  wichtigsten  Gerichts- 
hof, der  über  die  Interessen  der  fremden  Partei  in  letzter  Instanz  entscheidet, 
auf  die  Kontrolle  durch  den  Dragoman  verzichten  sollen.  So  ist  auch  das 
Ansinnen  der  Pforte  rundweg  abgelehnt  worden. 

Vergleiche  gemeinsame  Antwortnote  der  Missionen  vom  August  1909: 
L'Ambassade  .  .  .  estime  que,  le  pourvoi  en  Cassation  constitue  ime  des 
phases  les  plus  importantes  d'une  action  judiciaire,  susceptible  de  changer 
quelques  fois  d'une  fagon  irrevocable  la  Situation  des  pai'ties  en  cause. 
Or,  il  resulte  des  stipulations  des  traites  intervenus  entre  la  Sublime  Porte 


28  ZiEMKE :   Die  Dragomanatsassistenz  vor  den  türkischen  Gerichten. 

et  les  puissances  etrangeres  que  toute  decision  judiciaire  visant  les  interets 
etrangers  ne  pourra  etre  rendue  par  le  juge  ottomaii  (ju^en  presence  du 
delegue  du  consulat  dout  depend  l'interesse  .  .  . 

Assistenz  bei  Verhör  von  Zeugen. 

§11. 

In  neuerer  Zeit  entstand  ein  Konflikt  zwischen  der  Holien  Pforte  und 
den  fremden  Mächten  darüber,  ob  die  fremden  Untertanen  auch  dann  An- 
spi'uch  auf  die  Assistenz  des  Dragomans  besäßen,  wenn  sie  nicht  als  Partei, 
sondern  nur  als  Zeugen  vor  dem  türkischen  Gericht  erscheinen  sollten. 
Nach  der  Ansicht  der  Hohen  Pforte  ist  diese  Frage  zu  vei-neinen,  da  sich 
aus  den  Verträgen  ergebe,  daß  die  Assistenz  nur  dann  erforderlich  sei, 
wenn  der  i'remde  Untertan  als  Partei  auftrete.  Die  Missionen  dagegen  neigen 
der  Auffassung  zu,  aus  den  \'erträgen  sei  das  allgemeine  Prinzip  abzuleiten, 
daß  dei"  fremde  Staatsangeh()rige,  sofern  er  mit  dem  Gericht  in  Berührung 
konnne,  nur  in  Begleitung  eines  Konsularvertreters  erscheinen  dürfe. 

Bei  näherer  Prüfung  ergibt  sich  zwar,  daß  in  der  Tat  die  Verträge 
nur  von  Parteien,  niemals  von  Zeugen  sprechen;  jedoch  dürfte  die  Auffas- 
simg  der  Missionen  vorzuziehen  sein. 

Zur  Zeit  als  die  Verträge  entstanden,  war  das  Zeugnis  eines  Christen 
gegen  einen  Muselman  vor  Gericht  nichtig.  Es  konnte  also  gar  nicht  die 
Frage  aufgeworfen  werden,  ob  in  einem  Prozeß  zwischen  zwei  Türken  der 
fremde  Zeuge  in  Begleitung  des  Dragomans  erscheinen  sollte  oder  nicht. 
Er  wurde  überhaupt  nicht  geladen,  da  sein  Zeugnis  wertlos  war.  Diese 
Regel  ist  erst  durch  den  Hattihumaiun  von  1856  umgestoßen  w^orden.  Seit 
dieser  Zeit  durfte  auch  der  Christ  vor  Gericht  gegen  einen  IVIoslim  Zeugnis 
ablegen.  Gewohnheitsrechtlich  bildete  sich  die  Übung,  auch  in  diesem  Falle 
den  Fremden  durch  einen  Dragoman  begleiten  zu  lassen.  Diesen  Gebraiich 
erkannten  die  Gerichte  an,  indem  sie  die  Ladungen  für  die  Zeugen  durch 
Vermittlung  der  Konsulate  zustellten. 

Die  Weigerung  der  Missionen,  an  dieser  Regel  etwas  zu  ändern,  hat 
ihren  guten  Grund;  es  handelt  sich  hier  nicht  nur  um  eine  bloße  Form- 
sache. Dem  Fremden,  der  meistenteils  der  Landessprache  nicht  mächtig  ist, 
soll  durch  die  Anwesenheit  des  Dragomans  die  Gewißheit  gegeben  werden, 
daß  seine  Aussage  in  richtigem  Sinne  in  das  Protokoll  aufgenounnen  wird. 
Bei  einer  falschen  Übersetzung  könnten  ilun  s{)ätere  Plnannehmlichkeiten, 
z.  B.  Anklage  wegen  Meineids,  bereitet  wei'den.  Ist  dagegen  ein  Di-agoman 
zugegen,  so  beglaubigt  dieser  durch  seine  Unterschrift,  daß  die  von  dem 
Gerichtsdolmetscher  übersetzten  Erklärungen  des  fremden  Zeugen  richtig 
in  dem  Protokoll  wiedergegeben  worden  sind.  Andei'seits  bewahrt  er  den 
Fremden  durcli  seine  Anwesenheit  vor  der  Anwendung  ungesetzlicher  Maß- 
regeln oder  einer  unwürdigen  Behandhmg  \'or  Gericht. 

Erschiene  der  Fremde  nicht,  und  würde  er  deshalb  vom  Gericht  in 
Strafe  genonnnen,  so  müßte  das  Konsulat  einen  dei-artigen  Beschluß  aus- 
führen, ohne  daß  dessen  Rechtmäßigkeit  durch  Unterschrift  des  Dragomans 


ZiEMKE :   Die  Dragoiiiaiiatsassistciiz  vor  den  türkischen  Gerichten.  29 

erwiesen  wäre.  Dies  bedeutete  in  der  Praxis  einen  \'erst<)i.^  Jri'<^»ci'  das 
Prinzip  der  Verträge,  wonach  Vci'nrteilungen  frenidei'  Staatsangehöi'iger  der 
Kontrolle  der  betreffenden  Konsulate  unterworfen  sind.  Der  Fremde  soll 
in  allen  seinen  Beziehungen  zu  dein  türkischen  Gericiit  von  dem  Di-agoman 
seines  Konsulats  gesehützt  werden;  dies  ist  der  (irundgedanke  der  Kapi- 
tulationen. 

Eine  Einigung  über  diesen  Punkt  hat  nicht  erzielt  wer-den  können. 
Die  den  fremden  Konsulaten  ohne  Assistenzersuehen  übersandten  Zeugen- 
hulungen  werden  den  Adressaten  lu'cht  zugestellt.  Ninnnt  dann  das  Gericht 
den  Fremden  wegen  Nichterscheinens  in  Strafe  —  dies  kommt  jedoch  selten 
vor  — ,  so  wird  einem  derartigen  Beschluß  seitens  des  betreffenden  Kon- 
sulats die  Anerkennung  versagt. 

Ist  dagegen  in  einem  Prozeß  bereits  ein  Deutscher  als  Partei  beteiligt 
und  wird  ein  anderer  Deutscher  als  Zeuge  geladen,  so  steht  der  Zustellung 
dieser  Ladung  nichts  im  Wege,  da  dei-  Dragoman  wegen  der  deutschen 
Partei  anwesend  ist.  In  andern  Fällen  kann  es  dem  deutschen  Zeugen 
überlassen  bleiben,  ob  er  erscheinen  will  oder  nicht. 

Umgekehrt  übt  die  Hohe  Pforte  Vergeltung,  indem  sie  ihrerseits  die 
Ladungen  ottomanischer  Zeugen  vor  die  Konsulargerichte  nicht  zustellen  läßt. 

Das  Sefergesetz. 

§  12. 
Eine  wichtige  Ausnahme  von  dem  Grundsatz,  daß  die  Fremden  vor 
Gericht  nur  in  Begleitiuig  eines  Dragomans  zu  erscheinen  brauchen,  wurde 
durch  das  Gesetz  vom  7.  Sefer  1284  —  10.  Juli  1867  —  geschaffen,  das 
den  Fremden  das  Recht  verleiht,  im  türkischen  Reich,  ausgenommen  die 
Provinzen  Hedschas  und  Jemen,  Grundeigentum  zu  erwerben.  Nach  Art.  1 
dieses  Gesetzes  sollen  die  Fi-emden  hinsichtlich  ihres  Grundbesitzes  denselben 
Gesetzen  unterworfen  sein  wie  die  Ottomanen  vmd  nach  Art.  2  direkt  ohne 
Vermittlung  ihrer  Konsulate  den  türkischen  Gerichten  unterstehen  ^ 


^  Ai't.  1 :  Les  etrangers  sont  adniis  au  menie  titre  qua  les  sujets  ottomans 
et  sans  antra  condition,  ä  jouir  du  droit  de  propriete  des  immaubles  urbains  ou 
ruraux  dans  toute  l'etendua  de  l'Empire  ä  l'excaption  da  la  province  de  l'Hedjas,  en 
se  souniettant  aux  lois  et  reglanients  qui  rcgissent  Jes  sujets  ottomans  eux-memes, 
comme  il  est  dit  ci-apres. 

Art.  2:  Les  etrangers,  proprictaires  d'innneubles  urbains  ou  ruraux  sont  en 
consequence  assimiles  aux  sujets  ottomans,  en  tout  ce  qui  concerne  leurs  biens 
immeubles.  Cette  assimiiation  a  pour  eilet  legal  . . .  3-ieme  de  les  rendre  directement 
justiciables  des  tribunaux  civils  ottomans  pour  toutes  les  questions  relatives  ä  la 
propriete  fonciere  et  pour  toute  action  reelle,  tant  comme  demandeur,  tant 
comme  defendeiu-,  meme  lorsque  l'une  et  l'autre  partie  sont  sujets  etrangers;  le  tout 
au  meme  titre,  dans  les  niemes  couditions  et  dans  les  memes  formes  que  les  pro- 
prietaires  ottomans,  et  sans  qu'ils  puissent  en  cette  matiere  se  prevaloir  de  leur 
nationalitc  personnelle;  mais  sous  la  reserve  des  immunites  attachees  k  leurs  personnes 
et  ä  leurs  biens  meubles,  aux  termes  des  traites. 


30  Ziemke:    Die  Dragomanatsassistenz  vor  den  türkischen  Gerichten. 

Die  Dragoiiianatskontrolle  soll  für  sämtliche  Prozesse  ausgeschaltet 
sein,  die  sich  aus  dem  Grundhesitz  ergehen,  sowie  für  alle  diesliezüglichen 
Realklagen  (actions  reelles).  Im  türkischen  Text  dieses  Gesetzes  fehlt  die 
einschränkende  Erwähnung  der  »actions  reelles« ,  es  heißt  vielmehr  nur 
allgemein,  daß  das  tüi-kische  Zivilgericht  —  im  Gegensatz  zinn  gemischten 
Handelsgericht  —  unmittelbar  für  alle  Grundstücksangelegenheiten  und  dies- 
bezüglichen Prozesse  zuständig  sein  soll  (toutes  les  affaires  concernant  des 
innneubles  et  en  cas  de  proces  les  regardant). 

Es  ist  hier  nicht  der  Ort,  auf  die  vielen  scliwebenden  Streitfragen 
einzugehen,  die  sich  daraus  ei-geben  haben,  welcher  Text  der  maßgebende  sei 
und  wie  der  Begriff  der  Realklagen  abzugrenzen  wäre.  Für  die  wichtigsten 
und  die  häufigsten  Prozesse  dieser  Art,  nämlich  für  INIietsstreitigkeiten,  ist 
durch  Erlaß  des  Justizministeriums  vom  17.  Zilkade  1297  —  10./23.  Oktober 
1880  —  der  Auffas\sung  der  Missionen  insoweit  Rechnung  getragen  worden, 
daß  zwar  auch  für  diese  Prozesse  das  Zivilgericht  und  nicht  das  Handels- 
gericht zuständig  bleibt,  aber  sofern  der  Mieter  ein  fi-emder  Untertan  ist, 
der  Prozeß  in  Anwesenheit  des  Dragoinans  seines  Konsulats  entschieden 
werden  soll.     Ist  der  Vermieter  Fremder,  so  fällt  die  Assistenz  fort. 

Eine  völlige  Einigung  in  dieser  Hinsicht  ist  nicht  erzielt  worden. 
Die  Praxis  findet  sich  so  gut,  wie  es  eben  geht,  mit  diesem  Zustande  ab  ^ 

Nach  Art.  5  des  Sefergesetzes  sollte  dieses  für  jede  fremde  Macht 
dann  in  Ki-aft  ti-eten,  wenn  letztere  das  Gesetz  offiziell  anerkannt  hatte. 
Dieses  Gesetz  wurde  demnach  zusammen  mit  einem  Protokoll  den  beteiligten 
Missionen  mitgeteilt.  Preußen  gab  bereits  1869  seine  Zustinmumg  zum 
Gesetz  und  zum  Protokoll. 

Auch  das  Protokoll  bi-iciit  in  einigen  Beziehungen  mit  dem  kategori- 
schen Erfordernis  der  Dragomanatsassistenz  in  gemischten  Prozessen.  Nach 
dem  Protokoll  sollen  in  Ortschaften,  die  mehr  als  neun  Stunden  von  einer 
Konsularresidenz  entfernt  liegen,  die  fremden  Untertanen  direkt  und  ohne 
Beisein  des  Konsularvertreters  für  Streitigkeiten  bis  zu  1000  Piaster  sowie 
für  Übertretungen,  die  eine  Geldstrafe  von  höchstens  500  Piaster  nach  sich 
ziehen,  der  Gerichtsbarkeit  des  Friedensgerichts  oder  des  Gerichtes  erster 
Instanz  unterworfen  sein.  Gegen  jedes  derartige  Urteil  hat  der  Fremde 
das  Appellrecht  an  das  Tribunal  des  Regierungsl)ezirks,  wo  der  Prozeß  in 
zweiter  Instanz  unter  Anwesenheit  des  Dragomans  entschieden  wird. 

Durch  Zirkularnote  vom  21.  Januar  1891  wollte  die  Hohe  Pforte 
diese  inunittell)are  Zuständigkeit  auch  auf  solche  Orte  er\^'eitern,  die  nicht 
mein-  wie  neun  Stunden  von  dem  Wohnsitze  des  Konsuls  entfernt  liegen. 
Dieses  Vorhaben  scheiterte  jedoch  an  dem  festen  AViderstande  der  Mis- 
sionen. 

Nach  dem  Protokoll  sind  die  Fi-emden  ferner  berechtigt,  an  jedem 
Orte  sich  freiwillic;  der  Gerichtsbarkeit  der  Fi-iedensgerichte  oder  der  Ge- 


'  Sind  beide  Teile,  Mieter  und  Vermieter,  fremde  Untertanen,  so  ist  nach 
Auffassung  der  Missionen  das  Kon^uhu-gericht  des  Bekhigten.  nach  Ansicht  der  Pforte 
das  tiii'kische  Zivilgericht  mit  Dragomanatsassistenz  zuständig. 


Ziemke:    Die  Dragomanatsassistenz  vor  den  türkischen  Gerichten.  31 

riclite  erster  Instanz  zu  untervverleu,  und  zwar  ohne  Beisein  ihres  Konsu- 
larvertreters. Jedüt'li  muß  die  Einwilligung  des  Fremden  schriftlich  und 
vor  Einleitung  des  Verfahrens  erkläi-t  werden.  Ein  Maxinuun  für  die  Strcit- 
sunune  ist  nicht  festgesetzt,  dafür  sollen  aber  sämtliche  Urteile  der  Beru- 
fung unterliegen.  Die  Entscheidung  über  die  Berufung  erfolgt  sodaiui  in 
Gegenwart  des  Dragomans, 

Es  sei  hier  bemerkt,  daß  eine  derartige  Prorogation  nach  Auffassung 
der  ^lissionen  nur  daiui  statthaft  ist,  wenn  der  andere  Teil  (>in  Ottomane 
oder  Angehöriger  einer  nicht  die  Kapitulationsrechte  genießenden  Macht 
ist.  Im  andern  Falle  ist  das  Konsulargericht  des  Beklagten  zur  Entschei- 
dung der  Angelegenheit  allein  zuständig,  und  diese  Kompetenz  kann  nicht 
durch   Parteivvillkür  abg(>ändert  werden. 

Zusammenstellung  der  Gerichte,  bei  denen  die  Assistenz 
zugelassen  ist. 

§  13. 
a.    Ordentliche    Gerichte. 

Der  Dragoman  assistiert  vor  dem  gemischten  Handelsgericht  in  Kon- 
stantinopel sowie  in  den  gemischten  Handelsgerichten  in  den  Provinzen, 
und  zwar  ohne  Ausnahme.  Es  gibt  keinen  Fall,  in  dem  diese  Gerichte 
ohne  Beisein  des  Dragomaus  entsclieiden  konnten.  Zur  Zuständigkeit  der 
gemischten  Handelsgerichte  gehören  sämtliche  Handels-  und  Wechselsachen 
sowie  Mobiliarklagen,  deren  Streitgegenstand  über   1000  Piaster  beträgt. 

Vor  den  Zivilgerichten  (d.  h.  den  Zivilkammern  der  Nizamiegerichte) 
ist  die  Assistenz  des  Dragomans  zugelassen,  sobald  es  sich  um  Mobiliar- 
klagen von  weniger  als  1000  Piaster  oder  um  Mietsklagen  handelt,  in  denen 
der  JNlieter  ein  fremder  Untertan  ist.  Im  letzteren  Falle  assistiert  der  Dra- 
gonian  auch  vor  dem  Kassationshofe  während  einer  etwaigen  Revision. 

Desgleichen  erscheint  der  Dragoman  vor  den  Strafkammern  der  Zi- 
vilgerichte (Nizamiegerichte),  sofern  der  Nebenkläger  oder  der  Angeklagte 
eine  fremde  Staatsangehörigkeit  besitzt. 

Es  mag  füi-  die  Praxis  l'raglich  sein,  ob  auch  vor  dem  Staatsrate, 
sobald  dieser  als  Disziplinarhof  gegen  einen  türkischen  Beamten  zu  Gericht 
sitzt,  in  Gegenwart  des  beteiligten  Dragomans  verhandelt  werden  muß, 
wenn  ein  fremder  Untertan  das  Strafverfahren  gegen  den  Beamten  veran- 
laßt und  sich  dem  Verfahren  als  Nebenkläger  angeschlossen  hat.  Theore- 
tisch dürfte  die  Frage  zu  bejahen  sein;  die  Praxis  hat  jedoch  noch  keine 
ständige  Übung  In  dieser  Beziehung  gezeitigt,  da  es  bis  jetzt  an  Präzedenz- 
fällen gefehlt  hat. 

b.    Außerordentliche    Gerichte. 
In  Konstantinopel  sind  anläßlich  des  seit  Einführung  der  Konstitution 
bis  auf  den  heutigen  Tag  bestehenden  Belagerungszustandes  zwei  iVusnahme- 
gerichte   errichtet:    das  Kriegsgericht  (Divani  Harb  oder  Divani  Urfie)    so- 
wie das  Gericht  für  verbotene  Waffen  (Eslihei  memnua  Mahkemessi).    Steht 


32  ZiEMKE :   Die  Dragoraanatsassistenz  vor  den  türkischen  Gerichten. 

ein  fremder  Untertan  vor  diesen  Gerichten  als  Angeklagter,  so  dai-f  eben- 
falls nur  im  Beisein  des  zugehörigen  Dragomans  verhandelt  werden.  Von 
dieser  Regel  ist  die  Praxis  nie  abgewichen. 

Zu  diesen  beiden  Ausnahmegerichten  sind  noch  infolge  der  Kriegs- 
erklärung Italiens  die  Prisengerichte '  hinzugekommen.  Wie  in  dem  Pro- 
tokolle des  Ministerrates  vom  22.  Eilul  1327  anerkannt  wurde,  ist,  sofern 
es  sich  um  fremde  Beteiligte  handelt,  ebenfalls  die  Zuziehung  des  Konsu- 
latvertreters erforderlich.  Die  Rechte  und  Pflichten  des  Dragomans  vor 
diesen  sämtlichen  Gerichten  sind  die  gleichen. 

Gerichte,  bei  denen  die  Dragomanatsassistenz  nicht  zugelassen  ist. 

§  14. 
Ohne  Anwesenheit   des  Dragomans    wird   in    gemischten  Sachen  ver- 
handelt : 

1.  Vor  dem  Kassationshofe  in  Strafsachen;  jedoch  werden  dessen 
Entscheidungen,  wie  bereits  oben  erwähnt,  von  den  beteiligten  Missionen 
nicht  anerkannt. 

2.  Vor  den  Zivilabteilungen  der  Nizamiegerichte,  sofern  es  sich  um 
Grundstücksprozesse  handelt  oder  mn  Mietsklagen,  in  denen  der  Vermieter 
ein  fremder  Untertan  ist. 

3.  Vor  den  Friedensgerichten  und  den  Gerichten  erster  Instanz,  bei 
letzteren,  sofern  der  Gerichtsort  mehr  als  neun  Stunden  von  der  Konsular- 
residenz  entfernt  liegt  oder  die  Parteien  die  Zuständigkeit  schriftlich  vorher 
vereinbart  haben. 

4.  Vor  den  Scheriatgerichten ;  nach  stillschweigender  Anerkennung 
der  Missionen  sind  diese  Gerichte  in  folgenden  Sachen  zuständig: 

a)  Prozesse    gegen    Immobilien   aus    der   Erbschaft   eines   fremden 
Untertanen,  sobald  letzterer  ab  intestato  gestorben  ist, 

b)  Prozesse  wegen  Vakufgrundstücken  und  Rechten  an  denselben. 

5.  Vor  den  geistlichen  Gerichten  der  nichtmohammedanischen  Reli- 
gionsgemeinschaften. Es  ist  allerdings  fraglich,  ob  diese  Gerichte  über- 
haupt für  deutsche  Reichsangehörige  in  Betracht  konunen. 


Teil  IL 

Vollstreckung. 

§  15. 

a.    Zivilsachen. 
Mit  dem  Erlaß  und  der  Verkündung  des  Urteils  ist  das  gerichtliche 
Verfahren  noch  nicht  beendet,  vielmehr  beginnt  dann  erst  das  wichtige  Ge- 
biet  der    Vollstreckung.     Es   fragt   sich   nun,    inwieweit   der    Fremde   auch 
während  der  Vollstreckung  den  Schutz  der  Assistenz  des  Dragomans  genießt. 


1    Prisengerichte    bestehen    in    Konstantinopel,    Smyrna,    Saloniki.      Vgl.    die 
Zeitung  "Stamboul"   vom   14.  Oktober  1911,  Nr.  246  (Beschluß  des  Staatsrates). 


Ziemke:    Die  Dragonianatsassistenz  vor  den  tüikisclien  Gericliten.  33 

Es  sei  gleich  vorvveggenoiimien,  daß  in  Zivilsaelien  hei  Ausiuhrung 
uiul  Vi)llstreckung  der  Urteile  in  Zivilsachen  die  Dragoniansassistenz  last 
völlig  wegfallt,  da  hiei-bei  die  Fremden  vv^eit  wirksamer  dadurch  geschützt 
werden,  daß  die  Konsulate  selbst  ohne  jegliche  Mitwirkung  der  tiirkischen 
Behörde  die  Vollstreckung  ausführen. 

Die  Vollstreckung  eines  Urteiles  erfolgt  durch  das  Konsiüat  auf  An- 
suchen des  türkischen  Gerichts.  Vorbedingung  für  die  Ausführung  ist  die 
Unterschrift  des  Dragomans.  Nicht  unterschriebene  Urteile  werden  von 
den  Konsulaten  als  nichtig  zurückgewiesen. 

Dieses  Recht  der  Konsulate  läßt  sich  nur  notdürftig  aus  den  Ver- 
trägen herleiten.    Art.  5  des  Vertrages  von  Passarowitz  lautet: 

(Türkischer  Text.) 

Wenn  jemand  von  einem  Untertan  (des  römischen  Reiches  deutscher 
Nation)  eine  Schuld  einzufordern  hat,  so  geschieht  deren  Beitreibung  gegen 
den  gesetzmäßig  verurteilten  Schuldner  durch  A^ermittlung  der  Beamten 
(i.  e.  deutschen),  und  die  Schuld  soll  von  keinem  andern  verlangt  werden. 

(Lateinischer  Text.) 

Wenn  jemandem  etwas  von  einem  Kaufmann  (österreichischen)  ge- 
schuldet wird,  so  soll  der  Gläubiger  sich  seine  Schuld  nur  von  seinem 
Schuldner,  aber  von  keinem  anderen  bezahlen  lassen,  und  zwar  durch  Ver- 
mittlung der  (österreichischen)  Konsuln,  Vizekonsuln  und  Dragomane. 

Diese  vereinzelte  Vorschrift  des  Passarowitzer  Vertrages  entbehrt  der 
wünschenswerten  Deutlichkeit.  Es  ist  nicht  klar-  zu  entscheiden,  ob  das 
Wort  Vermittlung  das  Recht  für  die  Konsulate  bedeutet,  die  Urteile  selb- 
ständig auszuführen,  oder  ob  damit  nur  gemeint  ist,  daß  die  Vollstreckung 
ebenso  wie  die  Gerichtsverhandlung  im  Beisein  des  Konsulatsvertreters  und 
mit  dessen  Mitwii-kung  zu  erfolgen  habe. 

Die  Praxis  hat  sich  für  die  erstere  Annahme  entschieden.  Bis  zum 
Jahre  1880  sind  denn  auch  die  Urteile  der  türkischen  Gerichte  ausnahmslos 
von  Seiten  der  Konsulate  ausgeführt  worden.  In  diesem  Jahre  jedoch  erhob  die 
Pforte  anläßlich  der  Diskussion  über  das  neue  Gesetz,  betreffend  die  Zwangs- 
vollstreckung, die  Forderung,  daß  die  Ausführung  der  türkischen  Urteile 
nunmehr  den  eigenen  Gerichten  vorbehalten  sein  solle.  In  der  Zirkular- 
note vom  3.  Juni  1882  heißt  es:  »L'execution  des  jugements  rendus  par 
les  tribunaux  ottomans  en  matiere  civile  et  commerciale  contre  des  sujets 
ctrangers  demande  ä  etre  assujettie  ä  une  regle  imiforme. 

L'usage  suivant  lequel  cette  täche  etait  laissee  aux  consulats  ne  de- 
coule  d'aucune  stipulation  internationale  et  a  cesse  d'avoir  toute  raison 
d'etre  depuis  que  les  fonctionnaires  d'ordre  administratif  ne  sont  plus  charges 
de  l'execution  des  jugements  rendus  contre  les  sujets  ottomans.« 

In  der  internationalen  Dragomanskonferenz,  die  sich  mit  der  Beratung 
über  den  neuen  Gesetzentwurf,  betreffend  die  Zwangsvollstreckung,  befaßte, 
wurde  jedoch  diese  Forderung  zurückgewiesen.  Zur  Vollstreckung  der 
Zivilurteile  blieben  nach  wie  vor  die  Konsulate  allein  berechtigt. 

In  dem  Schiedsspruch  der  sechs  Botschafter  von  1901  wurde  diese 
Regel  sodann  im  Art.  24  gesetzlich  festgelegt: 

Mitt.  d.  Sem.  f.  Orient.  Sprachen.   1913.   II.  Abt.  3 


34  Ziemke:    Die  Dragomanatsassistenz  vor  den  türkischen  Gerichten. 

»Les  aiitdi-ites  consulaires  lielleniques  proccdeiont  en  tonte  diligence 
ä  rexecution  des  jugenients,  seiitences  ou  arrets  rendus,  en  ohsei'vation  des 
droits  reconnus  aux  autorites  consulaires,  contre  les  sujets  hellenes  par  les 
autorites  et  les  tribunaux  conipetents  Ottomans.« 

Somit  ist  das  fragliche  Recht  der  Konsulate  auch  von  der  Pfoi-te 
durch  Annahme  dieses  Schiedsspruchs  offiziell  anerkannt. 

Jedoch  werden  nicht  sämtliche  Urteile  von  den  Konsulaten  selbständig 
ausgeführt,  vielmehr  erleidet  diese  Regel  eine  Ausnahme  bei  Urteilen  in 
Grundstücksprozessen,  bei  deren  Verhandlung  die  Anwesenheit  des  Dragomans 
gesetzlich  unzulässig  ist.  Hierher  gehören  ferner  sämtliche  Urteile  der  Scheriat- 
gerichte  sowie  P^ntscheidungen  der  Zivilgerichte  in  Mietprozessen,  wenn 
der  Kläger  ein  fremder  Untertan  ist.  Die  Ausführung  derartiger  Urteile 
steht  allein  den  tüi-kischen  Gerichten  zu,  und  zwar  ohne  jegliche  Vermitt- 
lung der  Konsulate.  Ist  jedoch  im  Verlaufe  der  Urteilsausführung  eine 
Zwangsvollstreckung  erforderlich,  so  kann  diese  nur  im  Beisein  eines  Kon- 
sularvertreters vorgenommen  werden.  Dieses  Erfordernis  beruht  auf  den 
strikten  Vorschriften  der  Kapitulationen,  daß  Beamte  der  türkischen 
Regierung  bei  Vermeidung  lioher  Strafen  nicht  ohne  Anwesenheit  eines 
Delegierten  der  Mission  oder  des  Konsulats  in  die  Wohnimg  eines  fremden 
Untertans  eindringen  können.  Diese  Bestinunungen  sind  auch  für  Grund- 
stücksangelegenheiten nicht  von  dem  Sefergesetz  aufgehoben  worden.  Das 
Sefergesetz  sowie  das  Protokoll  halten  im  Gegenteil  —  auch  in  hnmobilien- 
sachen  —  die  durch  die  Kapitulationen  gewährleisteten  Privilegien  aufrecht, 
sofern  sich's  um  behördliche  Maßnahmen  handelt,  die  das  bewegliche 
Eigentum  oder  die  Person  des  ausländischen  Grundeigentümers  betreffen. 

Bevor  demnach  in  derai-tigen  Fällen  das  türkische  Gericht  zirr  Pfän- 
dung gegen  einen  deutschen  Reichsangehörigen  schreiten  kann,  ist  vorherige 
Benachrichtigung  des  deutschen  Konsulats  mit  dem  Ersuchen  erforderlich, 
zur  festgesetzten  Zeit  einen  Dragoman  zu  entsenden,  der  die  Ausführung 
der  Pfändung  zu  überwachen  hat. 

Das  angerufene  Konsulat  ist  keineswegs  verpflichtet,  jeder  derartigen 
Aufforderung  automatisch  Folge  zu  leisten;  vielmehr  bleibt  ihm  das  Recht 
vorbehalten,  gegebenenfalls  gegen  die  in  Aussicht  genommenen  Maßregeln 
Widerspruch  zu  erheben.  Sind  die  Anträge  der  zuständigen  türkischen 
Behörde  rechtlich  begründet,  so  ist  ihnen  unverzüglich  Folge  zu  leisten. 
.Sollte  jedoch  die  gegen  einen  Deutschen  angedrohte  Maßregel  nach  pflicht- 
gemäßem Ermessen  der  Berechtigung  entbehren,  so  ist,  sofern  eine  gütliche 
Verständigung  sich  als  nicht  möglich  erweist,  auf  dem  Recht  der  Assistenz- 
verweigerung zu  bestehen  und  der  Fall  der  Botschaft  zur  Kenntnis  zu 
bi'ingen,  damit  er  auf  diplomatischem  Wege  erledigt  wird.  Von  den  Gründen, 
die  die  deutschen  Konsularbehörden  zur  Ablehnung  des  Antrags  veranlassen, 
soll  auf  schi'iftlichem  Wege  der  ersuchenden  Behörde  Mitteilung  gemacht 
werden. 

Im  Protokoll  zum  Sefergesetz  sind  bestimmte  Fristen  angegeben,  inner- 
liall)  deren  das  Konsulat  dem  Ersuchen  um  Entsendung  eines  Dragomans 
zu  entsprechen    hat.     Zwischen    dem    Einlaufen    des  Antrags    und   dem  Er- 


ZtEMKE :    Die  Dragomanatsassistenz  vor  den  türkischen  Gerichten.  35 

scheinen  des  I)i;ii;()m;ins  sollen  lu'k'listeiis  H  ytunden  vertließen,  damit  die 
Zwangsvollstreckung  niclit  mehr  als  24  Stunden  verzögert  werde.  Dievse 
Fristen  bedeuten  jedoch  nicht,  daß  bei  Nichterscheinen  des  Dragomans  ohne 
ihn  zur  Pfändung  geschritten  werden  kann,  vielmehr  muß  auf  ihn  gewartet 
werden. 

Beruht  die  Abwesenheit  des  Dragomans  auf  einem  Mißbrauch,  so 
bleibt  der  türkischen  Behörde  nur  der  Beschwerdeweg  an  die  zuständige 
diplomatische  Vertretung  übrig. 

Beabsichtigt  die  Konsularbehörde,  das  Ersuchen  des  türkischen  Gerichts 
abzulehnen,  so  soll  ihr  die  Ablehnung  aussprechender  Bescheid  tunlichst 
iiuierhalb  der  oben  erwähnten  Frist  der  ersuchenden  Behörde  zugehen. 

Dieses  Recht  der  Assistenzverweigerung  ist  ebenfalls  dem  die  Pfändung 
überwachenden  Dragoman  zuzubilligen,  sobald  er  bei  deren  Ausführung 
Ungesetzlichkeiten  konstatiert,  deren  Beilegung  auf  gütlichem  Wege  nicht 
zu  erreichen  ist.  In  diesem  Falle  zieht  er  sich  zurück,  um  dadurch  den 
Fortgang  der  Zwangsvollstreckung  zu  vereiteln. 

Dieselben  Regeln  gelten  bei  Pfändungen  gegen  fremde  Staatsangehörige 
wiegen  rückständiger  Grundsteuern. 

Bemerkt  sei  hier,  daß  die  englischen  Konsulate  die  Ausführung  sämt- 
licher türkischen  Zivilurteile  gegen  ihre  Untertanen  völlig  den  ottomanischen 
Gerichten  überlassen  haben  und  nur  die  Vollstreckung  der  Pfändungen 
durch  ihre  Dragomane  überwachen  lassen. 

b.  Strafsachen. 
Bei  der  Vollstreckung  von  Strafurteilen  der  türkischen  Gerichte  gegen 
deutsche  Reichsangehörige  ist  für  die  Dragomanatsassistenz  kein  Raum,  da 
die  Ausführung  dieser  Urteile  sowie  die  Vollstreckung  der  erkannten  Frei- 
heitsstrafen von  den  deutschen  Konsularbehörden  beansprucht  werden. 
Allerdings  wird  ihnen  dieses  Recht  seit  Österreichs  Verzicht  im  Jahre  1877 
auf  die  Befugnisse  aus  Art.  5  des  Passarowitzer  Verti-ages  von  1718  bestritten. 


3* 


36  ZiEMKE :    Die  Dragonianatsassistenz  \or  den  türkischen  Gerichten. 


Benutzte  Literatur. 


George  Young,  Corps  de  droit  ottoman,  7  Bände,  Oxford  at  the  Cla- 
rendon Press  1905 — 06. 

Pelissie  de  Rausas,  Le  Regime  des  Capitulations,  2  Bde.,  Paris  1902. 

Savvas  Pacha,  Le  tribunal  Musuhnan,  Paris  1902. 

Noradounghian,  Recueil  d'actes  internationaux  de  TEmpire  Ottoman, 
3  Bde.,  Paris  1897,  1900,  1902. 

Mandelstam,  La  Justice  Ottomane  dans  ses  rapports  avec  les  Puis- 
sances  etrangeres,  in  der  »Revue  Generale  de  droit  international  public« 
1907,  Heft  1,  5  und  1908,  S.  329. 

Dr.  Weber,  Das  Gemischte  Handelsgericht  in  der  Türkei,  in  den 
»Mitteilungen  des  Seminars  für  Orientalische  Sprachen  zu  Berlin«,  Jahr- 
gang X,   1907. 

Djemaleddin  und  Herand  Asadour,  die  Privilegien  der  Fremden  in 
der  Türkei  (in  türkischer  S|)rache)  in  der  Djeride-i-Adlie,  Jahrgang  1328, 
Heft  32,  35,  37. 

W.  Albrecht,  Grundriß  des  Osmanischen  Staatsrechts,  Berlin   1905. 

Aristarchi,  La  Legislation  Ottomane,  7  Bde. 

Düstur  (Türkische  Gesetzsammlung),  4  Bde.  nebst  4  Nachtr. 

Baron  de  Testa,  Observations  sur  le  memoire  de  la  Sublime  Porte 
relatif  aux  Capitulations. 

Ranzi,  Das  Verfahren  vor  den  Zivilgerichten  des  Türkischen  Reiches. 
Wien  1900. 


87 


Abergläubische  Vorstellungen  und  Bräuche  der 
alten  Araber. 

Nach  Hamza  al-Isbahäni. 
Von  Eugen  Mittwoch. 


Hiines  der  philologischen  Werke  des  besonders  durch  seine  Annalen  be- 
kannten Hamza  al-Isbahäni  (starb  zwischen  350  und  360  d.  H.  =  961 — 971 
n.  Chr.)  ist  seine  uns  im  Münchener  Kodex  Aumer  Nr.  642  erhaltene  Sprich- 
Avörtersammlung,  die  im  besonderen  die  arabischen  Sprichwörter  komparativer 
Art  berücksichtigt  (kitäb  al-amtäl  'alä  af  al)  und  die  später  von  al-Maidäni 
fast  bis  aufs  Wort  abgeschrieben  und  seiner  allgemeinen  Sprichwörtersanun- 
lung  einverleibt  worden  ist  ^ 

In  dem  Anhange  zu  diesem  Werke,  auf  den  ich  schon  früher  kurz 
hingewiesen  habe^,  macht  uns  Hamza  mit  «talätin  huräfät  min  huräfät  al- 
'Arab«,  mit  »dreißig  Fabeleien  von  den  Fabeleien  der  Araber«  bekannt. 
Die  ersten  von  ihnen  (I  bis  IX)  sind  zumeist  Tiergeschichten,  die  erzählt 
werden,  um  gewisse  sprichwörtliche  Redensarten  oder  poetische  Bezeich- 
nungen von  Tieren  zu  erklären  ^. 

Bedeutungsvoller  sind  die  weiteren  Abschnitte  (X — XXX),  die  über 
abergläubische  Vorstellungen  und  Bräuche  der  alten  Araber  handeln,  be- 
sonders über  Schutzmittel  gegen  den  bösen  Blick,  über  Krankheiten  der 
verschiedensten  Art  und  ihre  Bannung  durch  Amidette  und  Zauber*. 

Einen  großen  Teil  dieser  kurzen  Abschnitte  finden  wir  auch  in  der 
großen  Enzyklopädie  von  an-Nuwairi  (Buch  2,  Teil  2,  Kap.  2).  Auf  dieses 
Ka])itel  von  Nuwairi,  das  bereits  von  Rasnmssen  ^  herausgegeben  und  übersetzt 
worden  ist,  mußte  man  bisher  im  wesentlichen  zurückgehen,  wollte  man  eine 


'  Vgl.  "Die  literarische  Tätigkeit  Hamza  al-lsbahanis ■•  M.  S.  O.  S.,  Bd.  XII 
(1909),  Abt.  II,  S.  23  und  33—39  des  Sonderdrucks.  ' 

2   Ebenda  S.  39. 

^    In  VII  ist  von  einer   Pflanze,  in  VIII  von   Engeln   und    ("ünneii    die   Rede. 

*  Von  diesem  Anhang  habe  ich  den  letzten  Abschnitt,  der  ein  Ganzes  fflr  sich 
bildet,  "Altarabische  Amulette  und  Beschwörungen«,  bereits  in  der  (roldziher-Fest- 
schrift,  Z.  A.  XXVI  (1911),  S.  270fF.  verüffentlicht. 

•''  Additamenta  ad  historiam  Arabum  ante  Islamismum,  Hauniae  1821  —  im 
folgenden  mit  Nuw.-Rasm.  zitiert.  Eine  Anzahl  Stellen  lassen  sich  jetzt  nach  Hamza 
\erbessern. 


38     Mittwoch  :    Abergläubische  Vorstellungen  und  Bräuche  der  alten  Araber. 

zusammenfassende  Darstellung  des  Aberglaubens  bei  den  alten  Arabern  ver- 
suchen. So  bildet  es  denn  mit  eine  Ilauptquelle  für  den  betreffenden  Ab- 
schnitt in  Wellhausens   »Reste  arabischen  Heidentums«  ^ 

Bei  Hamza  finden  wir  manches,  was  an-Nuwairi  nicht  mitteilt,  und 
auch  mngekehrt.  Was  beiden  gemeinsam  ist,  stinnnt,  wenn  wir  von  einigen 
Kürzungen  und  offensichtlichen  Verschreibungen  absehen,  aufs  Wort  über- 
ein. Mitunter  ist  auch  die  Aufeinanderfolge  der  Abschnitte  in  beiden  Werken 
die  gleiche.  An-Nuwairi  nniß  also  das  Kapitel,  wie  es  auch  sonst  seine  Art 
war^  wörtlich  abgeschrieben  haben,  und  zwar  wahrscheinlich  nicht  von 
Hamza  selbst,  sondern    aus  der  Quelle,  aus  der  auch  dieser  geschöpft  hat. 

Haniza  gibt  seine  Quelle  in  dem  Anhange,  der  uns  hier  beschäftigt, 
nicht  besonders  an.  Er  nennt  bereits  in  der  Einleitung  seines  Werkes  eine 
große  Zahl  von  Sprich wörtersamndungen  ^  und  anderen  Werken,  die  er 
benutzt  hat.  Eines  dieser  Bücher  wird  einen  entsprechenden  Abschnit  ent- 
halten haben  *. 

Erwähnt  sei  noch,  daß  einige  Male  als  eine  Autorität,  an  die  man 
sich  wandte,  um  über  die  Wirksamkeit  oder  Unwirksamkeit  eines  Amuletts 
Näheres  zu  erfahren,  Zaid  b.  Katwa  erwähnt  wird.  Dieser  wird  Tag  X,  310,  24 
als  Sä'ir  bezeichnet.  Wir  werden  darunter  wohl  weniger  den  »Dichter« 
verstehen  dürfen  als  vielmehr  —  der  früheren  Bedeutung  des  Wortes  .gemäß  — 
den  »Wissenden«,  den  Träger  eines  übernatürlichen  Wissens,  der  von  einem 
Ginn,  einem  Dämon,  inspiriert  ist.  Näheres  über  ihn  konnte  ich  nicht  in 
Erfahrung  bringen  ^. 

Dem  arabischen  Text  möge  hier  eine  Inhaltsangabe  der  einzelnen  Ab- 
schnitte vorangehen,  bei  der  jedesmal  auf  die  entsprechenden  Stellen  in 
Nuwairis  Enzyklopädie  (Rasmussen)  und  bei  Wellhausen  verwiesen  wird ''. 

*  * 

* 

I.  Der  Esel,  vom  Elefanten  von  der  Weide  vertrieben,  erhebt  ihm 
gegenüber  Anspruch  auf  Verwandtschaft,  die  er  mit  einer  äußeren  Ähnlich- 
keit zwischen  ihnen  beiden  begründet.  Der  Elefant  erkennt  diese  Ver- 
wandtschaft an.  So  erklärt  sich  die  sprichwörtliche  Redensart:  »wie  die 
Verwandtschaft  des  Elefanten  mit  dem  Esel«. 


^    »Skizzen  und  Vorarbeiten»,  Heft  III,  Berlin  1887. 

2    Vgl.  meine  »Proelia  Arabum  paganorum»,  Berolinl  1899,  S.  26  ff. 

^    Vgl.  »Die  literarische  Tätigkeit  usw.»  S.  18. 

*  Außer  den  Sprichwörtersamnilungen  kommen  auch  die  Werke  über  »nawadir» 
in  Betracht,  die  Hamza  benutzt  hat,  ebenso  die  Bücher  über  »dawahi"  (Die  literarische 
Tätigkeit  S.  49).  Nuwairi  gibt  seinem  Kapitel  die  Überschrift  "fl  awabid  al-'Arab«, 
wobei  er  awäbid  durch  dawähl  erklärt  (vgl.  auch  Lisän  IV,  35,  21).  In  ein  Buch 
über  Unglücksfälle  passen  auch  derartige  Dinge  sehr  gut  hinein. 

^  Die  üblichen  Nachschlagewerke  enthalten  keinen  Hinweis  auf  ihn.  —  Nach  Tag 
a.  a.O.  ist  es  unsicher,  ob  Katwa  der  Name  seines  Vaters  oder  seiner  Mutter  gewesen  ist. 

^  Auf  die  Anführung  von  Parallelen  aus  anderen  Knlturkreisen  habe  ich  ver- 
zichtet. Der  Aberglaube  ist  international  und  über  alle  Zeiten  verbreitet.  —  An- 
schauungen und  Bräuche,  wie  sie  uns  z.  B.  in  der  Geschichte  XVII  a  und  XX  be- 
gegnen, wirken  noch  in  unsern  Tagen  auch  bei  uns  zulande  nach ! 


Mrnwocn:    Al)ergläubisclie  Vürsfelliiiigeii  und  IJräuclie  der  alten  Araber.      39 

II.  Der  Strauß  gab  sich,  als  er  Lasten  tragen  sollte,  lür  einen  Vogel  aus. 
Als  man  ihn  aber  aufforderte,  zu  fliegen,  behauptete  er  ein  Kamel  zu  sein. 

III.  Der  Strauß  ging  aus,  um  sich  Hörner  zu  suchen.  Dabei  wurden 
ihm  die  Ohren  vcrstünunelt.  Das  konunt  in  einem  seiner  Namen  zum 
Ausdruck. 

IV.  Eine  Hyäne,  die  einem  Beduinen  ein  Böcklein  gefressen,  redet 
sich  auf  Vorhaltungen,  die  dieser  ihr  macht,  in  witziger  Weise  hei-aus. 

\.  und  \'I.  Qatävogel  und  Kebhuhn,  und  ähnliche  Hase  und  Kli|){)dachs 
rühmen  sich  und  verspotten  einander,  indem  jeder  dem  andern  seine  Mnbe- 
deutenheit  vorwirft. 

VII.  Die  Janamaptlanze  sprach:  »Ich  bin  die  Jananiaptlanze,  ich 
wachse  auf  dem  Hügel  und  tränke  den  Knaben  nach  der  Finsternis.« 

VHl.  Die  Gurhuni  stammen  aus  der  Verbindung  eines  gefallenen 
Engels  mit  einer  Frau.  Eine  Nachkommin  aus  dieser  Verbindung  ist  Bilqis, 
die  Königin  von  Sal)a. 

IX.  Der  HurqTis  ist  ein  kleines  Tier,  etwas  größer  als  ein  Floh.  Es 
wird  von  ihm  behauptet:  intrare  solet  in  virginum  vaginas.  Er  wird  des- 
halb einem  Räuljer  verglichen,  der  ohne  Morgengabe  um  ein  Mädchen  freit. 

X.  Wenn  der  Mensch  hungert,  beißt  eine  Schlange,  die  sich  in  seinem 
Bauche  befindet  und  as-Safar  heißt,  auf  sein  Rippenfleisch. 

XI.  Aus  dem  Kopfe  des  Getöteten  konunt  eine  Eule  (häma)  hervor, 
die  auf  dem  Grabe  ausruft:  »Gebt  mir  zu  trinken,  gebt  mir  zu  trinken.« 
Sie  hört  nicht  eher  damit  auf,  bis  für  den  Getöteten  die  Blutrache  ge- 
nommen wird  K 

XH.  Wenn  jemand  stirbt,  so  bindet  man  sein  Kamel  bei  seinem  Grabe 
an,  und  zwar  mit  dem  Kopfe  dem  Schwänze  zugewandt,  und  man  bedeckt 
den  Kopf  mit  einer  Satteldecke.  Wenn  es  entkommt,  so  verwehrt  man  ihm 
weder  Wasser  noch  Weide.  Das  geschieht,  damit  der  Getötete  am  Tage 
der  Auferstehung  nicht  zu  Fuß  zirni  Jüngsten  Gericht  zu  kommen  brauche, 
sondern  reiten  könne  ^. 

Xni.  Eine  Frau,  die  keine  Kinder  am  Leben  behält  (miqlät),  muß 
auf  die  nackte  Leiche  eines  edlen  getöteten  Mannes  treten.  Dann  bleiben 
ihre  Kinder  am  Leben  ^. 

XIV.  Fürchtet  jemand  beim  Betreten  eines  Ortes  die  dort  herrschende 
Seuche,  so  muß  er  am  Tore  stehenbleiben  und  zehnmal  wie  ein  Esel 
schreien  (ta'sir)  und  niederknien,  dann  bleibt  er  von  der  Seuche  verschont.  — 
'Urwa  b.  al-Ward  weigerte  sich  bei  einer  Gelegenheit  im  Gegensatz  zu 
seinen  Gefährten  dies  zu  tun.  Während  nun  alle  andern  später  von  der 
Seuche  dahingeraff't  wurden,   blieb  gerade  er  von  ihr  verschont^. 

XV.  Wenn  ein  Pferd  mit  einer  Blesse  (Faras  mabqü)  unter  seinem 
Reiter  schwitzt,  dann  wird  dessen  Frau  von  Begierde  nach  Männern  ergriffen  '^ 

1  Nuw.-Rasm.  S.  V  ♦ . 

2  Nuw.-Rasm.  S.  1^  ;  Wellh.  S.  162. 

3  Nuw.-Rasm.  S.  V  Y  ;  Wellh.  S.  142. 
*  Nuw.-Rasm.  S.  V  r  ;  Wellh.  S.  157. 
5  Nuw.-Rasm.  S.  Vr  ;  vgl.  Wellh.  S.  151,  Anm.  1. 


40      Mittwoch:    Abergläubische  Vorstellungen  und  Bräuche  der  alten  Araber. 

XVI.  Wenn  Mann  und  Frau  einander  lieben  und  ihre  liiebe  Bestand 
haben  soll,  so  muß  sie  an  ihm  einen  Mantel  und  er  an  ihr  ihren  Schleier 
zerreißen.     Tim  sie  das  nicht,   so  wird  ihre  Liebe  zu  Schanden '. 

XVII  a.  Wer  auf  eine  Reise  geht  und  sich  wieder  rückwärts  wendet, 
vollendet  seine  Reise  nicht.  Wandte  sich  jemand  rückwärts,  so  hielt  man 
das  für  eine  schlechte  Vorbedeutung.  Nur  beim  Liebhaber  sah  man  es  für 
eine  gute  Vorbedeutung  an,  damit  er  zu  der,  die  er  zurückgelassen,  wieder 
zurückkehre. 

XVII  b.  Wenn  ein  Reisender  sich  in  der  Wüste  verirrt,  so  muß  er 
"seine  Kleider  umwenden  und  rufen,  gleichsam  als  ob  er  jemand  zuwinke,  der 
ihn  auf  den  rechten  Weg  weisen  solle,  und  muß  in  die  Hände  klatschen. 
So  wird  er  auf  den  rechten  Weg  gebracht^. 

XVII  c.  Wenn  hinter  einem  Reisenden  ein  Feuer  angezündet  wird, 
kehrt  er  nicht  zurück.  Man  zündet  daher  hinter  jemand,  dessen  ferneren 
Besuch  man  nicht  wünscht,  ein  Feuer  an,  indem  man  spricht:  »Allah  möge 
ihn  fernhalten  und  zugi-unde  richten!  Wir  haben  hinter  ihm  ein  Feuer 
angezündet»  ^. 

XVIII.  Pusteln  an  der  Lippe  eines  Knaben  werden  auf  folgende 
Weise  geheilt:  Das  Kind  geht  mit  einem  Sieb  auf  dem  Kopf  umher  und 
ruft  al-halä  al-halä*.  Man  wirft  ihm  bald  eine  Dattel,  bald  ein  Stück  Brot, 
bald  ein  Stück  Fleisch  in  das  Sieb.  Ist  dieses  voll,  so  streut  der  Knabe 
den  Inhalt  den  Hunden  vor^ 

XIX.  Wird  ein  Knabe  in  einer  Mondnacht  geboren,  so  krampft  sich 
seine  Vorhaut  zurück,  und  er  sieht  aus  wie  ein  Beschnittener. 

XX.  Fällt  einem  Knaben  ein  Zahn  aus,  so  nimmt  er  ihn  mit  Daumen 
und  Zeigefinger,  hält  ihn  in  die  Sonne  und  spricht:  »Gib  mir  als  Ersatz 
für  ihn  einen  schönereu  Zahn.«  So  werden  seine  Zähne  davor  bewahrt, 
daß  sie  krumm  wachsen  oder  einen  ül)erschüssigen  Zahn  bekonmien  oder 
daß  sie  eine  gelbe  Farbe  annehmen''. 

XXI.  Ein  Regenzauber.  Man  bindet  an  die  Schwänze  der  Rinder 
Sala'-  und  'Usarsträucher,  zündet  diese  an  und  treibt  die  Tiere  einen  Berg 
hinauf;  dann  fällt  sofort  Regen  ^. 

XXII.  Die  Ginnen  reiten  auf  den  Ochsen,  wenn  die  Rinder  zur 
Tränke  gehen.  Diese  können  dann  nicht  trinken.  Man  schlägt  daher 
die  Ochsen,  damit  die  Rinder  trinken  können.  Es  muß  also  ein  Unschul- 
diger zugunsten  eines  andern  leiden^.  —  Ähnlich  verhält  es  sich  beim 
Folgenden: 


S.  1.Ö7. 


1  Nuw.-Rasni.  S.  Vr;  Wellh.  S.  155  f. 

'■*  Absatz  b  auch  bei  Nuw.-Rasm.  S.  V  ♦ :  Wellh.  S.  15G. 

s  Nuw.-Rasm.  S.  V  e,  in  dem  Abschnitt  -Übei'  die  Feuer  der  Araber... 

*  So  ist  zu  lesen,  vgl.  weiter  unten  S.  46,  Anni.  9.    Das  Wort  bedeutet  "Pusteln-. 

5  Nuw.-Rasm.  S.  V  T  ;  Wellh.  S.  143. 

ß  Nuw.-Rasm.  S.  V  •  ;  vgl.  Wellh.  S.  142  unten. 

7  Nuw.-Rasm.  S.  Vi,  im  Kapitel   -Über  die  Feuer  der  Araber..;  vgl.  Wellh. 

Nuw.-Rasm.  S.  V  N  ;  vgl.  Wellh.  S.  140. 


Mittwoch:    Abergläubische  Vorstellungen  und  Rräuche  der  alten  Araber.      41 

XXIII.  Wenn  ein  Kamel  die  Krätze  hat,  so  brennt  man  ein  anderes, 
gesundes,  mit  dem  Brenneisen.     So  wird  auch  das  kranke  gesund. 

XXIV.  Ist  die  Zahl  der  Kamele,  die  jemand  besitzt,  auf  tausend 
angewachsen,  so  schlägt  man  dem  Leithengst  ein  Auge  aus,  um  den  bösen 
Blick,  Krankheit  und  feindlichen  Angriff  von  ihnen  fernzuhalten.  Sind  es 
aber  mehr  als  tausend  Kamele,  so  blendet  man  ihm  auch  das  andere  Auge. 
Ein  solches  geblendetes  Kamel  nennt  man  mufaqqä  und  nui'ammä '. 

XXV.  Ein  von  einer  Schlange  Gebissener  erholt  sich,  wenn  mau  ihm 
Schmuck,  wie  Annringe  und  Ohrgehänge,  umtut.  Er  nuiß  ihn  sieben  Tage 
lang  anhaben,  damit  er  nicht  vom  Schlaf  überwältigt  werde  ^. 

XXVI.  Ein  Hasenknöchel,  den  man  sich  anhängt,  schützt  vor  dem 
bösen  Auge  und  vor  Zauber;  denn  die  Ginnen  Hieben  vor  dem  Hasenknöchel. 
Sie  reiten  nicht  auf  dem  Hasen,  da  dieser  zu  den  menstruierenden  Tieren 
gehört^  »Man  fragte  den  Zaid  1).  Katwa:  Ist  es  wahr,  was  man  lieliauptet, 
daß  dem,  der  sich  einen  Hasenknöchel  anhängt,  sich  weder  die  Stanunes- 
ginnen  noch  die  Hausginnen  nähern?  Er  antwortete:  Jawohl  bei  Allnli, 
auch  nicht  der  Satan  der  Hamätaptlanze  noch  der  Gänn  des  'Usrastrauches, 
die  Gfil  der  Wüste  und  alle  JJawäfidämonen.  Ja,  bei  Allah,  es  verlöschen 
vor  ihm  die  Feuer  der  Sa'äbdämonen*.« 

XXVII.  Einem  Kinde  hängt  man  als  Schutz  gegen  den  bösen  Blick 
oder  gegen  Raub  einen  Fuchszahn  oder  Katzenzahn  an.  Eine  Ginnin  wollte 
ein  Kind  angreifen,  konnte  sich  aber  seiner  nicht  bemächtigen.  Als  sie 
dann  zu  ihren  Genossinnen  zurückkehrte,  fragten  diese  sie  nach  dem  Grunde 
ihres  Mißerfolges.  Sie  antwortete:  »Es  trug  ein  Abschreckungsauuilett, 
Füchse  und  Katzen'.« 

XXVIlla.  Ein  Schutz  gegen  Besessenheit  von  Ginnen  ist  die  Ver- 
unreinigung, indem  man  der  betreffenden  Person  Schmutz  umhängt.  Be- 
sonders nützlich  sind  der  Lappen  einer  Menstruierenden  oder  Knochen  von 
Toten.  Am  wirksamsten  ist  es,  wenn  sich  eine  Menstruierende  mit  der 
Anhängung  beschäftigt.  Ibn  Katwa  sagt:  »Diese  Unreinlichkeiten  schrecken 
alle  gawäfidämonen  ab  mit  Ausnahme  des  Näfit  al-gasaq  (Nachtflüsterers).« 

XX"\'1II1).  Wer  eine  Schlange  getötet  hat  und  von  ihr  »A'erfolgung« 
(tabä'a)  fürchtet,  der  mache  sich  an  ein  Stück  Kot,  gehe  dann  zur  Schlange, 
zerkleinere  den  Kot  .  .  .  ®. 

XXIX.  Für  einen  von  Nachtblindlieit  ('asä'  oder  seltener:  hudabid) 
Befallenen  röstet  man   Höcker   und  Leber.     Er  nniß    das    essen   und,   sooft 


1  Nuw.-Rasm.  S.  V  ♦ . 

2  Nuw.-Rasni.  S.  V  r  ;  vgl.  Wellh.  8.141  und  dazu  Jacob:  Altarabisches  Be- 
duinenleben S. 157. 

^    Vgl.  dazu  Gahiz,  K.  al-hajawan,  VI  N  S  A,  Damiri  I,  V  •  f. 

'  Nuw.-Rasm.  S.  V  N  ;  Wellh.  S.  143.  Ist  unter  dem  »Feuer  der  Dämonen" 
mit  Wellhausen  das  Fieber  zu  verstehen    oder   sind  vielleicht  Irrlichter   gemeint? 

5    Nuw.-Rasm.  S.  V  N  f.;  vgl.  Wellh.  S.  143. 

•^  Hier  ist  der  Text  in  Unordnung,  vgl.  weiter  unten  S.  49,  Anm.  7.  Dahinter 
folgt:  »Dem  Qain  wird  nicht  vergolten.  Mit  wem  ein  Qain  kämpft,  dessen  Blut 
fließt  verireblich.« 


42      Mittwoch  :    Abergläubische  Vorstellungen  uud  Bräuche  der  alten  Araber. 

er  einen  Bissen  davon  ißt,  sein  oberes  Lid  mit  dem  Zeigefinger  bestreichen 
und  sprechen:  »0  Höcker  und  Leber,  möge  die  Nachtblindheit  schwinden! 
Es  gibt  keine  Heilung  für  die  Nachtblindheit  außer  Höcker  und  Leber'.« 
XXX.  Wenn  jemand  das  Auge  eines  andern  verletzt,  so  daß  es 
pulsiert  (entzündet  ist),  dann  muß  der  Verletzende  das  Auge  des  Verletzten 
siebenmal  mit  seinem  Zeigefingei"  bestreichen  und  dabei  sprechen:  »Mit  einer 
ist  sie  aus  der  Stadt  gekommen^,  mit  zw^eien  sind  sie  aus  der  Stadt  gekonunen 
usw.  bis:  mit  sieben  sind  sie  aus  der  Stadt  gekommen.«  Dann  beruhigt  sich 
das  Pulsieren  des  Auges^. 


Text 

(Kodex  München,  Aum.  642,  Bl.  212b  — 218a). 

-jLixiI)  i^jui-i  'ri/^^  c>^\j-=^  /j*  <^\j>-  cy^y^  /r*-^  «.^^  i-xaj 


bli   :aJ  JlÜ    .jli-l  ^^\  ^J^    -J-j^  j^  cMlj  J^l  3)1  \y^j 

•JJÜl  l^  jL.9    •  <jl^i  «->>-^  J^\  J*äj    -dUj-L^  ^  L^  ti>t;^  (J  ö\ 
i,_jUo  -uJlr  j  iSjf''^  f'J^  U;  -^^J   J^J  (213a)    •j^\  Ja  J*ä!l  ^J>  ^yja 

:  dUj>  _^  ^Lül  JU9    -^  l'l  :  cJIäs 


^  Auch  bei  den  Griechen  wird  Nachtblindheit  (mAiak.u:nia)  mit  Leber  behandelt, 
und  das  kommt  auch  noch  in  der  späteren  arabischen  Medizin  zum  Ausdruck ;  vgl.  Hirscli- 
berg,  Lippert  und  Mittwoch,  Die  arabischen  Augenärzte,  T.  II,  Leipzig  1905,  S.  150. 

2    Oder:  Mit  einer,  die  aus  der  Stadt  gekommen  ist  usw.? 

»    Nuw.-Rasm.  S.  VT. 

4  Hs.  <«UJl  (so). 

5  DamlrT  II,    rA*l    ^J)\. 


Mittwoch:    Abergläubische  Vorstellungen  und  Bräuclie  der  alten  Araber.      4o 


AC.UI     j)^  Ul'jl    Üa^\j     -j^^  <J^  Z.,^':^  \a\^\  jl  \y^j     •'^\^\ 

:  '  [>T  J\5j] 

•  jj^  ol?i  4>«  ^^1-*^  t^-^        OlÜ^    l^  jl  iVl  ClI:»-^  (2131)) 

L^    'Ä_u<^   SlJa^l    C-lUs        jiTe-L    ^■^J        jL^    dLa^        IJajt«!    il  Lls    <_$jl 


J_ji  C-^l      4_^1  jjU  1>1      ^ C^^  oJ5^  «u-Ül  jl  l_^j     •<*>} — 11 

.  A.JJJ1  j^  ^\  j^  Ij     O  VI 

1  Maidäni  I,   V  T . 

2  Vgl.  Lisän  XV,  233,  3. 

^    Von   /»uJ|   nur  noch  Spuren,  von  /»^-äII  nichts  erhalten. 

*  Diese  beiden  Worte  nicht  in  der  Hs.  Sie  dürften  aber  zu  ergänzen  sein; 
denn  die  beiden  folgenden  Verse  haben  wohl  denselben  Reim  wie  die  zwei  ersten, 
aber  ein  anderes  Metrum. 

^  Hier  muß  in  der  Hs.,  obwohl  kein  leerer  Raum  vorhanden  ist,  etwas  ausgefallen 
sein.  Ich  ergänze  »^Uj"  «— ^jVlj  J y\  jl  \y^J3-  Es  ist  zu  beachten,  daß  auf 
die  fünfte  gleich  die  siebente  Ijuräfa  folgt.  Also  war  die  Geschichte  vom  Hasen  und 
Klippdachs  wohl  die  sechste. 

"    Lisän  XVI,  135  und  T.  A.  IX,  115  etwas  anders. 


44     Mittwoch  :    Abergläubische  Vorstellungen  und  Bräuche  der  alten  Araber. 

ÄjKj^lIi  J-«  öX  ^^\  ^^  :lj)l5     •  j'^L.  'o^j\  jl.-j  (215a)'  W'^  ö-« 

^  A^-l  (jjjj    •  L^  aaLs  (J-^^  C*iö  t-^j^Jlj  (J^Jl  lÄ^  ^j^j  lj5li 
c-^-j  y-  '*^\  Jy^  4^1  cjt-'  j^\  oij^-  J^"  Cilö  LtJ^  jl  "^J^c  je  jLl 

•   Lk-^  <J~>-\  /j->3  ^~*^  U1j«>-j 

jy.r     A^  >i^^-^  J-^  <j^  Ar  lil  <j>— VI  jl  ly^jj   -s^Ul 

:  ^l  ^.^1  _^j  dUi  jlo_  ^Ul  J15  ^^i  IJ  Jli  ^1  j 

•    Hs.  Cj3j^.- 

^    Die  Handschrift  ist  verbunden. 

3  Sure  37,  158. 

4  Hs.  J4;^9. 

5  Vgl.  Lisän  Vni,  277,  14. 
«   Hs.  ^. 

■^    Hs.    <-*:>-   <9j.,M^. 

**  Vgl.  Lisän  VI,  131.  —  In  den  Asma'Tjat  (hrsg.  von  Ahhvardt,  Sammlungen 
alter  arabischer  Dichter  I,  Berlin  1902,  S.  TT')  ist  die  erste  Versh<älfte  ^  Vers  17a, 
die  zweite  Vershälfte  16  b  des  34.  Gedichts. 


iMiTTvvocii:    Abeigliiubische  Vorstellungen  und  Bräuclie  der  alten  Araber.      45 


J^  r:  j-^  I  "V^^l  oU  lil  jLj'VI  j^    '\r^jj     -tr^  \:X-i^\  (21511) 

:'J^\  A^_3  _j,j  _^*j  ai^  /l  ^Ul  J15   .^^_  jl  Jl  Vl:^_ 


U.Lj  JUI^    A.^  (214a)  ^L   jjj  lil  Jr-Jl  jl   iy3j     .  "ö_^c  ;«1J1 
t_5^^   L^I>-A)    ^>-   ^J^J   jl-^l   ^3^    ^   vl)!^-«  ,y^   ,3^'j   '"^„^^^    V^    ^_iij9 

:^üül  Jls  _,_^  aJ  JJ  dAlj  ^Us  IJlj  Li35t.l_j  4_x- 

UftllJ     l_49li>t9     L^     l^^_^     L-Ij        -Ijjl^     ^J-     Jl     «bl^lj     JJjll     (j     äjy:.     7:_;^J 

:  Jläj  oDi  J«i    jl  S«__^  "j^lj     -l^^ä^ 


>  Nuw.-Rasm.  S.  V  ♦ . 

2  Nicht  in  der  Hs.     Das  Wort  muß  aber  dem  Zusammenhange  na(;h  ergänzt 

werden;  vgl.  Nuw.  ^   LI   jl-^Vl   jl. 

*  Lisän  XVI,   109,  3  mit  Variante. 

*  Nuw.-Rasm.  S.  49. 

^  Hs.  ^ll>i-5;  vgl.  Nuw.  a.  a.  O. 

G  Vgl.  Lisän  XX,  292. 

■^  Nuw.-Rasm.  S.W. 

8  Hs.  t/1. 

9  Vgl.  Lisän  H,  377,  10. 

'*•  Nuw.-Rasm.  S.  V  V  kürzer. 

"  Vgl.  Lisän  VI,  248;  'Urwa  b.  al-Ward  hrsg.  von  Nöldeke  S.  42. 


46      IMittwoch:    Abergläubische  Vorstellungen  und   Bräuclie  der  alten  Araber. 

•  «CiJ^Jl  ^*.w    'c,J\:>  ^^  ^£J^\  J-i-1  j^   9y^\3     -JVJ^  Oiiy  «CLls-  cJCi-i 

I  y  W^lj  ^M-j  (214b)  cl>-l  lil  öl jii  ji  iy^3j  TT^imiui 

•  (j-t  i    _;^    ^--^'    ,<^   *-A_-Jlj.i  ^^    -^^^^    '-^-    -2^    <-Ä-   1^1 

jLj|    Jl   i-^y^   <Hj    ^L?j   AjU  «„iää    öjUil   j  Jj?    IJI    ^LIl   jlj      •  (-Jli-    J.» 

•  <9_^j'|   Ijb   L'^jlj  <Ää*-|j  4A)|  o-U|   jjJ^^j 

j:s-  Uic  ^__  V  j>^  r%Jl  ^ii^^  o^  bl  <;i  lyjj   -'ö;-^  <:*Ü1 

J  ^_^i-^  '>b>l    >b>l  c5-^^J  J^\  ^X.  <^  -r^-?  '^-^'-'  <J^  '^^^'^  ■^-="^- 

'  Nuw.-Rasm.  S.  Vf. 

2  Vgl.  Lis<än  X,  251   jju. ;  mit  Varianten  Lisän  IX,  345,15. 

^  Nuvv.-Rasni.  S.  W   (ebenfalls  unmittelbar  nach  dem  vorigen  Abschnitt). 

*  Vgl.  Lisan  XIII,  268  und  269  (mit  Varianten). 

^  Hs.   ^\c. 

•■•    Hs.   t>ü!|- 

^    Nicht  in  der  Hs.,  muß  aber  eingesetzt  werden. 

8    Nuw.-Rasm.  S.W. 

^  So  richtig  Hs.  (mit  geschütztem  hä).  Diese  Schreibung  wird  neben  der 
gewöhnlichen,  tyw^l,  Lisän  I,  54, 1,  mitgeteilt.  Die  LA  bei  Nuw.-Rasm.  y>-|  (daher 
Wellhausen,  Skizzen  und  Vorarbeiten  III,  143,  algalä)  ist  nnrichtig. 


[ 


f 


Mittwoch:    Abergläubische  Voi'stellun<;;eii  und  Bräuche  der  alten  Araber.      47 

jfVj     o^^      *^.c\     l^ls       -^      «Wa      ^     i)-^3    Oj^      JLL*    (^-«J    Oj^     UaLis    ^    ^Istlo 


I4:«  j..^!  L^  ^^-Vil  Jljj  ^_^^1  jvt  j  l^^^  c^  bl  ^_;-*-^!l  U^  otÄi-1 

4      '  '     *-'  3  *  c  ^         "       ?    -  ■^  -    «^        .       ,^ 

:^AJ^is'  _^j  düj  ^-x>  ^Lül 

•    -^Vl    j^Ä*Ä.«    jj-Ä— >  I     |j    T^  4la_l«    /»«    ^-»■*J|     aU-V) 

!       ,'-»'-'      -^  -  -•         ?°- 

•  ju:  L  aÜc  /.oXj"  °Jj  c^I        Arlij  V  \     .^X.l\\  'öL'  I    <Ul^ 

jUll  I4J  jj^;^  ^'  _^lj  >XJ1  l^iljl  j  jjai«i  ^^1  ^Jl  jj-u«  lyi^ 

VjyJ  j  I   i^^  J'.jW«''  ^       ]^  J4-JI^W  ö^y^j  (216b) 
ij^^l  ^r  J^5J  l^:^  ^U      JVl  j5J- J  jl^l  j»,-^^ 

'    Imru 'ulqais,  Six  Diwans  S.  NW;  vgl.  Lisän  XI,  199,7. 

-    Nuw.-Rasm.  S.  V  ♦ . 

3    Hs.  ^■.  Nuw.  J^\  J^' 

*  Hs.  riclitig;  Nuw.  TtUJi' 

^  Vgl.  Ahlwardt,  Six  Diwans  S.  "^  N ,  19. 

6  Vgl.  Ahlwardt,  a.  a.  O.  0  6 ,  9. 

■^  Vgl.  Nuw.  (im  Abschnitt   ^  j^\    'J\j^  y:>).  —  Rasni.  S.  Vi. 

8    In  der  Hs.  dahinter  noch  \  y^ J- 

^   Vgl.  Schulthess,  Umajja  ihn  Abi  sSalt  (Beiträge  zur  Assyriologie  VUI,  3), 
S.  45  und  die  dort  angegebenen  Belegstellen,  besonders  Lisän  XIU,  516. 


48      Mittwoch  :    Abergläubische  Vorstellungen  und  Bräuche  der  alten  Araber. 

^-l»)l    0^j"Vl    L^^    jj^'^-^  pi;;«^  Jj^>-  J^J    J^    J^    V 


^iJl  o^jj  IJI  j^j^"*^  -'-^^  ^r^'  0^^  ^^  b^3j    •' jj^^b  V*^^ 

i^^  siii  eilt  ji  A!jji  Uj     c^Vi'^^r-^  c^i^  yp^ 

:>V1  Jlij 
.^Jl  ciU  U  ^^_  jy)!-'        '^  1  <j^  15U1-  J'ij  Jl 

:'düi  Jl  ^iüi  J^j    .^1  ^  ^1  J13  oY^ 

«"  \j  3*3  «_^  (^3^-  J^^  ^"7^        ^  1/^  ^-^^^  "r^  ^  c5*-**^^^  (217a) 

-ejyüi)   jl  Ji-  j^  ^SlJ  04^;-=^    l?''^    ejU)|j  o^-lllj  jJ\  [^  dili  .5^ 
J^j     .^^^^SwJlj^^^lJl  A^-^-JJ  L^^^l  t>*'lf  t^^  '^^\   Jt  JiJVl  O-ilj  lila 

If*^^  (<»4t^  j_5«i   )-'l  r»-«^  j-^^ 
.  j!tVl    li'J   ol^^«^l   ^       J^\    ^  ^fj^^l    ;-^-^  j'^J 

•j^   A^^j    -j^J  A»/>  ,j~^  (»l)  1  <*—'  "^  '^yJ^iJ  öle  Jl  j  öj^y\  Aip  j_^äi« 
:'d\!S  ^J^  ÄiiÜI  J^j     -^^y  ''^3^_  ^y»-  ^UJl  JJ 

1  Vgl.  Lisän  V,  140,  3. 

2  Nuw.-Rasm,  S.  V  N . 

3  Vgl.  Ahlwardt,  a.  a.  0.  N  «1,2.)  und  Maidani  II.  S8. 

*    Nuvv.-Rasni.  S.  V  ♦ .  ,,?  .^ ^ 

5    So  Hs.  —  Lisän  I,  118,  8  und  XIX  341,  6  von  unten  liest  ^_^ä_11  und  ^^^1 
(mit  nun). 

<■'    Nuw.-Rasni.  S.  V  T  (kürzer). 
'    Six  Diwans  S.  N  ^,  12. 


Mittwoch:    Ahergläuhisclie  Voi'stellungen  und   T'iänclie  der  alten  Araher.      49 

jlLj:j  AJilj  ^_$1  Jläs    :;i-\!i  jCsj  '^^\  jUs-  (217b)  4,^    1  ,^j\  ^^A^'u    (_ik 

.  J  Ulli  jl^  «Ct  ULO  ^Ij  ^1  j\_^U  jSj  ^1  J_^Pj  syL«.'!  jU.j  'U.li-1 


y^b  0^1  ^jbj  j^i  ''[^:^]  ^-^  ö*  i^  ^y^-^-?  •  jjy^L«  ^^\ 

Jlsj   -öj^  ^^1  j^  ^'^  -4  ^\j^  V  ^V  l^iA«;  J^j)  j\^   •  jjii  ^üiiij 

A^li  jl^  j-5  J^»   V  i^\  Jl  ^Sj    3^-^  J  ji^  >-l  jL-='  '^">^"  (218a) 

:C-^\]1  yij  (jAJs  J  _^Lül  JIjj    .a^s  jIj  j\iJl 

Ajj  ^Ll-  4!  Ji  ^-  ^^t  bi  jUjVI  jl  l>^jj    -jj^'b  '^-»-^1 
v_^JJ      juSj  >»Ll.  l    :  Jlij  oLj  Jp  Vi  oi>-  rc^  'i-^  J^i  uij  «O^IJ 


'    Nuw.-Rasni.  S.  V  N . 

-  Hs.  hat  unter  dem  gini  außer  dem  Punkt  auch  noch  das  Zeichen  für  hä ; 
also  sowohl   ^J^\  als  auch  /^l:  \gl-  acht  Zeilen  weiter. 

■  3    Vgl.  Lisän  IX,  146  ult. 

•*  Nuvv.-Rasm.  S.  V  N  —  Vt  (ebenfalls  unmittelbar  nach  dem  vorangehenden 
Abschnitt).  . 

^    Hs.  ojb' 

•^    Von  mir  ergänzt. 

^  So  Hs.  Der  Text  kann  nicht  in  Ordnung  sein ;  es  nmß  hier  und  in  der 
folgenden  Zeile  etwas  ausgefallen  sein. 

Mitt  d.  Sem.  f.  Orient  Sprachen,   1913.  II.  Abt.  4 


50      Mittwoch  :    Abergläubische  Vorstellungen  und  Bräuche  der  alten  Araber. 


1  Vgl.  Lisän  IV,  44B,  13  (durch    ^jXi-  bzw.    ,j^=-  erklärt).     Dort  ein 

lieber  Vers. 

2  Nuw.-Rasin.  S.  VT,  wo  der  Text  sehr  korrumpiert  ist. 


ahn- 


51 


Weitere  Texte  aus  Fes  und  Tanger. 

Von  G.  Kampffmeyer. 


indem  ich  jetzt  mein  Leln^juch  der  niarokkanisch-arabischen  Volkssprache 
abschließe,  sehe  ich  die  Notwendigkeit,  Texte,  die  ich  ihm  ursprünglich 
beigeben  wollte,  von  ihm  zu  trennen.  Ich  lasse  also  den  Texten,  die  ich 
schon  in  diesen  Mitteilungen  Bd.  XII,  1909,  Abt.  II,  S.  1  ff.  gegeben  habe, 
die  vorliegenden  folgen.  Nr.  I — V  sind  vulgäre  Texte  aus  dem  Munde 
meines  Feser  Gewährsmannes,  über  den  man  a.  a.  0.  S.  1  vergleichen  möge. 
Nr.  VI — XI  stammen  aus  dem  Munde  von  Muhammed  Bü  Selham,  der 
früher  Lektor  am  Seminar  für  Orientalische  Sprachen  war  und  mit  dem  ich 
im  August/September  1907  kurze  Zeit  in  Tanger  arbeitete.  Ich  zeichnete 
aus  seinem  Munde  eine  Reihe  von  Tierfabeln  und  kleinen  Anekdoten  auf;  ich 
hätte  es  nicht  tun  sollen,  das  war  nicht  seine  starke  Seite;  die  Stücke  sind 
inhaltlich  recht  schwacli ;  Nr.  VI  und  VII,  die  ich  hier  bringe,  um  wenigstens 
einige  Proben  zu  geben,  sind  noch  die  erträglichsten.  Nr.  XII — XI Va — c 
haben  zum  Gewährsmann  unsern  vortrefflichen  Häz  Muhammed  Bei  'Arbi, 
der  jetzt  Lektor  an  unserm  Seminar  ist.  Vgl.  über  ihn  a.  a.  0.  S.  2.  Der 
1909  S.  22 — 25  gegebene  Text  (»Tod«)  würde  eigentlich,  als  c?,  hier  unter 
Nr.  XIV  gehören. 

Als  Anhang  hielt  ich  für  nützlich,  einige  Proben  davon  zu  geben, 
wie  Schriftarabisch  im  Munde  eines  Feser  Talebs  lautet;  einige  Proben 
davon  enthält  auch  Nr.  V.  Die  Umschrift  von  Nr.  XV  b  kann  ich  freilich 
nicht  ganz  geben.  Wir  mußten  in  jenen  wirren  Tagen  Anfang  August  1907 
plötzlich  in  einer  Nacht  unsre  Sachen  packen,  und  beim  Morgengrauen  waren 
wir  mit  fast  der  ganzen  europäischen  Kolonie  draußen  vor  der  weiten,  so 
merkwürdigen  Stadt,  in  der  ich  so  gern  studierte;  darüber  blieb  die  Umschrift 
eben  dieser  Predigt  meines  Freimdes  unfertig;  ich  konnte  ihm  nicht  einmal 
mehr  die  Hand  drücken.  Ich  schied  von  ihm  für  immer.  Der  Schluß 
seiner  Pi-edigt  und  dieser  Texte  ist  das  Wort,  das  ich  ihm  nachrufen  nuiß: 


Von  den  Niederschriften  meiner  Gewährsmänner  möchte  ich,  außer 
denen  der  schriftarabischen  Stücke,  wenigstens  die  der  Nummern  IV  und 
V  abdrucken.  Die  Nützlichkeit  dieser  Niederschriften,  auf  die  ich  a.  a.  0. 
1909,  S.  2  hinwies,  hat  auch  Margais  anerkannt,  indem  er  seinen  Tangerer 
Texten   (vgl.  unten)  ebenfalls  solche  Niederschriften  beigab. 

4* 


52  Kampffmeyer  :  Weitere  Texte  aus  Fes  iiiid  Tanger. 

Der  grammatischen  Analyse  der  vorliegenden  Texte  wird  mein  Lehr- 
buch dienen.  Lexigraphische  Aushebungen  bereite  ich  für  eine  andere 
Stelle  vor.  Im  übrigen  kann  allen,  die  sich  für  »Marokkanisch«  interessieren, 
nicht  warm  genug  die  Durcharbeitung  von  ^Nlar^ais' Textes  arabes  de 
Tanger,  Paris  1911  empfohlen  werden,  mit  dem  von  S.  215  bis  504 
reichenden  Glossar.  Das  Buch  ist  die  ausgezeichnetste  Leistung,  die  bisher 
überhaupt  auf  dem  Gebiet  der  arabischen  Dialektforschung  hervorgebracht 
ist,  eine  kostbare  Fundgrube  für  Sprachliches  —  sowohl  was  genaueste 
Darstellimg  des  Tatsächlichen  als  was  ursächliche  Zusammenhänge  angeht 
—  und  ebenso  für  Sachliches. 

Berlin-Lichterfelde  (West),   17.  September  1912. 


I. 

Tiän  fuähed  Iwüq}  wdhed  rräzel  säleh  zä  "änd  ssltän  dijäl  Iwüqf  umnäfn 
zä  üqdf  fbäb  ddär  dial  ssultän  uqäl-Vdhd  din-hüwa  Ibüwäb:  '^aijet-lT  Isidek  nfhllim 
mäh.  üdäk-Vdhd  mä'^araf-si  ddk  rrdzil:  ^habha  mn  mör  hob  ddär  itdwid  hrez 
Vdndu  bhdl  zd'ma  dhdl  'dtid  sidu.  uqdl-lu:  sidi  naas,  sir  fhdlek.  qal-lü  rräzil : 
5  sidik  ibqd-naas.  huwa  ssultän  däk-ssä^a  roh  mäf,  üdäk-V dbd  mä  "andü  h^bdr 
diäl  sidu  bin  mäf 

n. 
Mf  JcaikUnü  bad  ddtjdr  ffds. 

ddirb  (hia  zzenqä)  ka'qulü-lv  drh  Vfläni,  mne'n  ddhiil  tnn  zThet-Timhi, 
katseb  wdhed  bab-^ddär  kbira,  fthä  dkkdna  tw'da  (kaigilsü  "aliha)  q"bdl}k.    ümnen 

1 0  fglvi  "^al-ddkkäna,  kadzik  wdhid  Ibäb  "^dl-lTmin,  hTjd  bäb  °^rrijäd.  ümnhäf  ddhül, 
kaizik  limsid  'dl-ltmtn,  zä  foq  sstwän  di  fih  ^dd^kkdna.  kadzid  swija,  katseb  "^al- 
Vimin  bäb  ka^hauwfik  (kaßabbHek)  l'ddwirija  katsib  f'ihä  sqqäja  diäl  Imä  dluäd 
ual-Usär  madd  fthä  Imä  dt^din.  ükaddhül  minhä  Vddär  Ikbira.  ümne^n  fidhil 
l'rnjdd  kaizik  ibif  'al-lTsär,  vfih  d^kkäna  kbira  '^al-lTsär,  '^älija.     ülbiß  rnd  zinbii 

1 5     qdus  kaitaij^bü  fih.     kafimsi  swdi,  katsib  mmtäh^'r.     üßrrTjdd  sszdr  dTjäl  llHciti 


IV. 

J^  J^^^  ^sf^  j^^'  ^^  L/'^  u-^^  J^- 


Kampffmeyer :  Weitere  Texte  aus  Fes  und  Tanger.  53 

üllimün  Ihämüd  Ulbäkör  ülhoh  UnnUär,  Ihm  fih  mhdUet.  w/cA/  nnhäh  dTjdl  Ibiß 
hüsedddr  'ald-ttdl,  ßwi'/st  s^hrlz  mfimmin,  ßHistu  Imd  dil-udd.  ü'al-lTmin  mnain 
ddhd  katsjb  fdq  Iharräzd  q"wij''s  sger  ^d"wijeq,  ü/dq  minnu  harräzd  ^had^-^hrä 
lidddr.  üsiyg  minnhä  d^kkdna  kbira  kaigilsu  " aliha  fKsshdh  u'lld  fTaSlja.  ünnudr 
zd  mdüwer  b^dd^'-kkäna  Tdrnävmni  diäl-qseb  TdgHsd  fimmä  mzjdna.  üsstwdn  dddhli  5 
fih  bdh^ddär  didl  dddr  Ikbira.  ümne'n  ^idhid  katse'b  f'dddr  tlä(d  dbbiti^,  bip 
^alä-iddik  dlimm,  walfddh  kssina.  ülbif  dhor  q^bdlp  bäbeddär,  fssdir  didlu  bhu. 
w"h^dä-lbip  ddruz  Uqudddm  ddrüz  ddwirija  f-ihd  ssHjiqdja.  ülbif  tpdlip  mgdbil  Ibip 
lii^Idm,  liqiidddm  Ibif  tpd/if  harräzd  l'r(r)iä(l.  fi^dh}  minnü  harräzd  nhfddhra  dir- 
riäd.  u{)ussedddr  fihu  h'ssd  didl  Ihazdr  vuMw^ra  ülbif  di  'dl-ltmi?i  hüwd  icilli  1 0 
mgäbil  bdbeddär  'arjänin  ülbif  tfdlif  foq  minnu  ssdla.  ülhdrräzd  lli  kafharrdz 
lirriäd  foq  minnhd  ^hPri  kbir  diäl-lhzin.  ülbiuf  küll  wähed  ßh  mtdlfr  didlu,  ulmd 
kaizri.     ewa,  hdda  md-kdn. 

III. 
fi  pilf  ijäm  fT  znmäd  el  dvwal  (vulgär  dafür  zdd)  'dm  hamsaasrin  '^asij'f 
ssibf  lilei  Ihddd  h"biitf  mllhdnüf  ümsif  lidddr,  md  sib}  hddd  fimm  lä  mmrd  u-ld  ulddt     1  5 
ümsit  licdhed  dddr  mnzihetnä  üdhälf   wahserüni    htfd  fassina.      ümnSn   qädina 
qumf  sllef  Vasd  üqulfelhi'im,  "atmnd  hn'fßh.     qämü  k^ftßu  'aleh  mä-säbtih-m  Iküll 
dbadan.     üdaba   sir    Iddr   uljpi   hud  mn  "andhüm  Infffdh.     ümnSn  mSif  sibf  rd- 
zilhä,    täW   tbdf  fsTdi   IAH  Bügdlib.      tla'ß    dna    ühii^a,    sibnd  ssijid  rrCdmmar 
blrrizäl,   üzzdm^"   mhlüla  umfdrresa   bmmtarr^bdf  üzzrdbt.     ^glisnd  fqdlb  Iqübba    2  0 
diäl-ssijid  üzirnä  üqrina  swijiS.  hnd  kif  pnmina,  üSsirfa  zdu  ^dhlti  Iqühha  izürü 
ssijid.     ümnhei^  zdrÜ,  ^dhlü  zzdme    hümd  ü-di  m^dhum.    übddu  ke^ganniu  mqülü 
Imid'h   mtablü  ftPbla   uttdsa   ükaiSitM   ulqubbd   dissijid  gilsu  fThd  shdb  edddlil 
üsshdn '  '^lli  qudddm  Iqubbd,  gdlstn/ih  ssddqitn  htpd  humd  kaimdhü  nnebi  keislliu 
"aUh.     üsshdn   Ibarrdm  fih   hel-fUicdf     übdf(i)f  icdhed  llila  zida.     ükull  rbaa    2  5 
'dndhä  smi'fhä  üsukkarhd  üäfaihd.     ussurfd  nid  kull  rbaa  kaigilsu  suijis  ümin- 
h&f   qarrib    Ihdl  "dndu    dhlu   ssrfd  Izzdmd    nzäbülhüm   pmmd    klu    ümnc'n  fddd 
kull-si  blmdk^la  di  m§d  fhdlu  mM  ü-di  bqd  gälis  ^bqd-gälis  htfd  sHldu  ssrfd  ssubh, 
ühdf  küll-si  fhdlu.  üssrfd  htfd  humd  msdufhdlhum  iCdrsa  lli  näzHin  fiha.  üssaläm. 

^   s  für  s. 


IV. 
Mfds  katkün  rdiiserd  ffds.  so 

bad       nnds        mnän        kaitla         nnhdr        kaihrüz        arrdzil        kaimsi 
lissueqa     di     kapibä    fihd      Ihüdra     üsseßja.        Ihudrd     hija     ddlldh     ülbttih 


54  Kampffmeyer  :  Weitere  Texte  aus  Fes  und  Tanger. 

u-ßh  j%  J"'^^  2>^J?  ^'  tJ^h  ^J^j  J^^j 
J^  .^^  .^rl^'  ^^  J^  j'^  J^  f '^  J^"^  O^ 

jc:^    iaSaJue»     ^Ä»^   |0-2»;yy>^äXj  c^H^-w-^o   S<\*/),^     jjwwJAaJo   «is^^Vx^  «ÜJ 


1 


Kampffmeyku:  Weitere  Texte  aus  Fes  und  Tanger.  55 

umäftsä        iilmlü/iija        üqra         sslduT        üqra         Ihdrsä       ülhjär        ülfqqds 

ümnkul      hdza       Jcaisri      suijis.        üssefija       Injä       t^ffdh       ünjiyäs       üßprhä. 

/itfd   h'ijd  JcaiSri  mnnhd   hidi.      kaizma    däk-ssi   di   srd    hüllu,   kaihau^fü    hiddu 

ukaidhhlii    l'ddär.      ke^ajjit    lülddu    kaj^bdd    knjatehum    däk-s.H    kaifarhu    Utk 

ütajdla^.    Itnhija    sdkna  fH-hlf,    kafhammHn    Tikafazz^/ä    Ukafysln    üka(hhherü       5 

birrihd    dl   mzjdna    ükafSiddu.     ümne'n    kaifddi    küll-si    bl^ysil   kaisiddu    Iqudds 

/itfä      kai/id      Imä      alä      büsedddi-      ünnbdih.      ütajaldf      dijdl      dik      dddr 

ültdäfhinn '    di    sydr    ke'bddu    ht^d    humd    kaisTj^qü  (kaikubbu)   Inid   si   "alä   si. 

kaibqd    ddk-ssi    haddäm   fkül-ddr,     htfd    kaiqarreb     IWIT,     kaifddiu     kaiyslu 

dddr.        ke'mHu.       kaizü^lii      däk-lhwdiz      bds      kann      kaiümu      ükuU-wdhed     1 0 

kaflbis    di    'dndu.      di    'dndu    zdid,    kailibsu,    ü  di    'dndu    msebben    keHibsü. 

Ukaitij^bü        sksü        msqqi        msrukln       fknl       ddr.        Ulli       fsT-ddr       küllu 

kaidzmd'  md  bd'du,  kai/arr^sü  biisedddr.     likainzzlü  sstmjd  ü-di   taij^bi^   St-ydd 

kullhd  kadzibhä  ükaiyihü  kaid'hkü  ükaibstü  bd dijä^hvin.     kaibqdu  hakedik  ht^d 

iVasija.    kainüdu  fhdlhum.     n-di  ''andha  st-hdza  kafabbThä  ImskinJiä,  ü-di  'andhd     1  5 


'    Für  ü-ülidäthum. 


10 


15 


56  KAMPFFMEYf;R:  Weitere  Texte  aus  Fes  und  Tanger. 

i^i  ci^  ^.yJ'  j^  ^'^  vf^^  ^'^  ^^y'  ^'^  U^l 

GcÄ^Ö,   OBLi       jÖ_Xi    K>-«wiixJ    Js^     ^^^   t  A         sf^    ^'^^    {JP^ 
^^^  iou^]  I    ^D  ^^uJl  ^f^ÄJl  CL^  ^5^'  ^*^j>?  ^[^^  (  j^  LJJ^ 

j  joiwu  cALlJ  ^  _^LJ1  LLp  J^^j-^:^  .j-jy^  ,ol^  J^  ^.k 

L^^^^^^j^      .IJ      xj^    V./^     ^'^    ^   •         J  "^    ^yU*^"     «sjiil     LH^ 

J^    J^    U^h    fJ^    j^   j^    '^^^    '^^^    CA^^I    S:^j5 
1^    ^y^     f,y^    ^1^1    ^^^   ^^Ul    ^jäJ^    ^S:^    ^    ^    ^J^ 


IvAMi'i  I  meykk:  Weitere  Texte  aus  Fes  und  Tangei".  57 

di-'^ahbilhä^  hwäizhd  Im^sMnha,  kattla    l*sstdh  kafassi  ^immd  ht}d  kadduz  Imuyrüb, 

kaihdd    jUiläm    Ihdl    uka^hnf  fhdlhä    bnähdllhä.     nbä^d    rrizdl    minnhüm    shäb 

IzabäbTrd      (Izbbdr      hua      dl     'dndu      mnds      Ukbir     'and     rdsu)     bhdl     shdh 

Imhtfeb    üshdb    lbä.id     ü.^hdb    lüzlr    lishdb     mnl    nimsw'r     Uskdb    lamm    Ikbir 

ükullü    di-ddü    hcila    md-ihdf  zd'ma    mn    hddd    —    üke^ddti    bifzdy    bddhum       5 

bd'd.     TiTld    niM    zd'ma    htfd     ddz     luzlr    m,n     qudddm     shdb     mül     '/nmsw"r 

kaiuqqfnh    drd'    ht^d    kain}fnh    niffd    zi'da.     üTld    Iqäwdu    "alehum    .<^hdbu    di 

mäsiin    mdh     ke^/zzgiih     drd',     ühäkedd    kai'am'^lü    Ibddhum    bd'd.     kif    sf^ 

b'aini    wdna     syer   fudhed    Imdda     shäb     nnddir     ssaml,    kdn    Si    Mhdmmed 

hlifa     "üld     Si    '  ÄbdUdh     bn     ssyid     Hmäd     kdn     qdid     'andnd     ffds,     kdn     10 

ddiz    'ald    gzdm     brqöqa    wahserüh    shdb    ssämT   ühüwa     kaibset     rndhum,     w 

kai^fdsil      md       dl      loaqfin       blßüs.       ülbd'd      mSd       tld'       Iwdhed      sstdh 

itsTjiq       '  aUh      fssüd       dljdl      Iqbdb       dilma.       ümm       tld^       Iddru       mserset 

wdhed    t^serseta    ühädhä.     Uhdk^dä    ke'dmlu   fkül    hduma,     ülmhzin    ht^ä    htia 

ke*'amil    k^dr   mn  Jiäd-ssT.     Ubd'd    nnds   kelmsiu    Wardst    katümn    htfd    Jmma     1 5 


1    Für  dl-l'abbilhä. 


58  Kampffmeyer:  Weitere  Texte  aus  Fes  und  Tanger. 

aXO^.       q&»^o   <^Xoa_|-   Oftia^J    Cjj  ■       Jjo     -a^OAxJJ     .Le\J    >.     jLMajJ]     jo£^{3 

^3X)    |0.eAj^aX)    SaJLC 


10 


15 


.SS*»'    ^-J&  i&wÄ)  «JäaJo    /y:^*^  |oSalf:^        L^Jo^J  AJLj.  v_>r4p  l    ß*^J  vWvf^ 

^  J^'^'  .j^  ^^]>^  r^^ .^^  J^J  JJ^  J^^  ^ 


Kampffmeykr:  Weitere  Texte  aus  Fes  und  Tanger.  59 

fsshriz    du   ßwäd    ukaihdäu    Thhbn    Imä    '^älä    bddijäfu'im,     ümnhe'J    kaifddiu 

kPbidd^lü  Ihawdiz  kdigilsü  kein'zzlü  ssinija  ükaiztbti  mä-itfcil.    ümnä^n  kaifimmii 

knll-vdhed     keimst     fhdlu      üssaläm.       übad     iinds      kaiqulu      di      msd     ht^d 

gsil     Ihmü    fddk     nnhdr     dijdl    Vdnsra     mä-imrid    ht}d     bsi-dürr   fddk     Vdm 

Id    zzddm    Uld    Ibh    üld   y^ru.     vUdh-lim.     km^'du:    Imd    didl    nhär    Cämra       5 

huä  mn  bir  zzimzim.     vMäh-lim. 

ddrdri  kaildbu  bssrdrq  TtkaVümu  ßindän  ukaidhlü  ddidr  di-k^bar,  fThüm 

sshdr^z    nhdr    eVans^ra    ükull    rbä'a   kofüqdf  fhdumfhä  ükaibddu  jimsiu    'und 

bddhum  bdd. 


er-rdzit  zd  ma  kaikim  bdjdlu  bizzäf  ükaikün  tcähed  Iwuld  'andü  i  o 
'aziz.  ümndjin  kaiqarrib  jibHey  kaiSrJlü  hfiidim  syera  ükaiquUhd :  hädd  hüwd  sidik. 
di  qallik  kuUü  ä'mJnlu,  Uld  idmil  ht^d  kidm  sT-ivdhed.  ht^d  and  ild  'aijitt/ik 
tsshhdrli,  ükutifi  mdsia  fdmil  ddk  Ihäzd  di  qallik  sidik,  Id  dzT-si  'dndi.  ewd, 
häni  känüssek.  "Iwüldkaiknn  fddk  Imitdda  mihi  md  Ihddim  übäbdh  kaikun  kaihteblü 
si-mrd  hürra  htfd  kaihteblü,  Ukaid/d'^  nneqdd  l^hbab  mmrd  di  hieb  Iwuldü.    ümnaj'n     15 


60  Kampffmever:  Weitere  Texte  aus  Fes  und  Tanger. 

G_;o  k)s*2^  tL  J^jJUs5  sJ^l  ky  Jj^'  t-^il^^  O^sT^'  ^sf^ 

^J   J^   ^1^1  J^Xy   ^1   J^.  ^    ^  ^^^  ^  j:^ 
f     äJ^*^]    i^Xc  ^w'U>J.     JiJ.^:Afl   Uj^  yo   dLJa   VJoij        L    o  JLL    JjaAd    VJoD    U 

/  J  ^Jl  >J^1  j^wül  s=_2s  ssÄo  >)^.  (  J  ,J!  »jJJ  5--^l  6^  vjy^ 

^eJ.L    .  *jsü.l  LejjJJo  IaLJ  «L-^dSil  iLi^JL  CLoJ]     _ki  Le\2^  o >i-  iLoL- 
leJ     L^J  ,J^J1  !>  «J    J^5  ■'■-^vf*^  v>"  ^^'  *^  L^j  1^  A^l 


Kahpfi'mkykr:  Weitere  Texte  aus  Fes  und  Tan,2;er.  (!1 

hnUiarrib    liirs    kai'aj'^li'i     Ul' di'il    hläk     lirAtld    kalqülvlii:    "hhäk     hadllk    i/inf 

fldn    Inflam,   ühija    simhä   kddä,   ü'atä    ssdäq    mn    'dndu,   ümäsi  ja  miUik   l'i'irs 

ht^ä    hua.     üCürs     k^bir,     mäsi   ja'mil     tta'im,     vja'^jnü     Iharäz     bzzdf.     ewd^ 

q"bi/fi?    kaihsim  hua  kaj^Jjni  rdsu  Tcaibdä-ihizz  rdsu,  za^rnd   rdh  q"bil.    kaimsiu 

la^dnl    kaikpbu    ■'^sdäg.     TiVdnl   mne'n  kai'abbhi    nneqdd    kaisirnit    millm^rd   ild       5 

md  käne}  'andhd  bdbahd.  ü-ilä  känel  bäbähd  müznd  mä-ihßzü-si-sm'^n  mnnhd  ssddq. 

kaiqüMfih:  alhdtndu  Ulläh  .  .  .  da  dn  jdqül:  iva-ba  du :  fa-qdd  naqdd  nntkdh,  ild  dn 

jdqul:  bind  fülän  ^bnu  fülän  Ifüläni  wa-bTnd  fuldn  ^bnü  füldn  Ifüldni  felauwalü 


'aqadahü  h-icaladUii  fuldn  u-t^ani  ^aqadahü  'ald  bijifihi  fulana}d,   dllafi  h'ijd  fi 

hizrih  icafeh}d 

wiläjafi  nadarih  hilldn  linnikdh  'alü  sadäqin  mübärakin  qadruhü  ica-yäjap'ih  kadd     1 0 

wa-kadd.     ^aussald 

wälidü  zzüzaß  bJ-zamt'i  .ssadäq  mäfäldn  faussuldn  ^ämmdn  ^Tjdndn  ira-abraahä 

mimmd  dukird  bara^ a^dn 

}Ü7nmd.  ^azüwazahü  'al-lk'T^äbl  ü-ssiinnd  ankahahü  Tjähd  wÜlidithd  Imdkör  bt-bnehrl- 


Imstör  u-a-bimd  mllakahu-ttuhüminamrilid  loa-zu'  'da  lahü  mm  aimadari-lzamüilalid. 


hadar-ezzduz  Imdkor  wa-qabila  nid  dukir  qabulin  fammin  wirfadäh  ira-alzamahn 

nifsahä 

wa-amddh  ü-Udhu  judllifü  bmnlimnu  li-mu  jüliibbuhri  wa-jirdäh.    ' arafd  du' arafn     15 

qadrdh.     sdhidd  btki 

"ald  mdn  dükir  wa-drafa  md  dilkir,  du  'drafa  kadd  wa-ürrifa  bi-kadd,  ica-fi- 

}änh!  kadd 


10 


15 


62  Kampffmeyer  :  Weitere  Texte  aus  Fes  und  Tanger. 

^  ^  joS=.y)  ^^^>^     jc;^  ^o  ^.  «juLJl  kk  ^^J^.  ^j:^  J^ 
^s»Q  Us»  1  ^  jo^Ü  J-ii  J^l  CU  j^  le\J,  C:.^  ()^>^  "^ 

Läco  "-?  vi^  vj^^^'^^^^^^  ^^j^^  iy^^  vf''^^  Cjosk.  kilV  ^  ^'^»3  UL 


I 


Kampffmeyer:  Weitere  Texte  aus  Fes  und  Tanger.  (!!? 

'am    kadd.     ewd,    mnhe^  ka'uiarrib    l' ärs,    mä    kaibqä-hi   Iwüld  ke'glis   (juddum 

häbäli,  knihsim  minnu,  mne^n  kaibdä  Tsufu  kaifybhd'  minmi.     Tdld  msci  ht^d  'dhdl 

'aleh    bäbdh    iihüwa    gälis  fsl-mdda,     kaimid     hcild,    kaibüslü    tddih    nkaihrüz 

fhdln,  kaibdd  bäbdh  jidhdk.     ümnä'^n  kaijqädd  V urs,  liijd  kaihurzn  'mn-ss''b''dijdm, 

nlidr      ssdbd       kaVaj^tü       Ibabdh      kaidhul      Hbbif      didl.       Vardsa.        kainud       5 

Varis     kaibüs     Ibäbdh     Iddih     üVarösd     hakcdik.     kaizi     bäbd     Varis     kaja'tl 

sT-  häzd  IVarösa  hdqq  md  bästlü  [so!]  Tddih.    fimtnd  kaigilsu  gälsin,  di'dndu  si- 

sgdl    kaimsl    Tdmlu.     ddk    ssä'd     lld    msd    htfd     müs    lhddi7n    käßdd    mmrd 


kadddbiz    rndh,  kaibdd   hüa    iqullhd:  'arißini  'andi   Ihddim,  bbd   zmcerhdli  qbil 

dzi-nfin. 

üdäbdy  mä-mäst-si  nismäh  f'iha.    kaibddu ßddhdz  badijafhum  'alä-ißer  Ihddim.    tld     1 0 


kane^  mmrd  ''andn  'aziza  ukaihibbha,  Ihadim,  md  kaibqd  Id  imisshd  wald  1  hddi  ha. 

kaibdd  t-y^fet 

Ibabd^  md-immäh  du  vid-hpi,  du  md  H-mrd-^hrä,  tsfim  ßhddim.    kaizi  bäbdh,  Tld 
kdn  in/ldü  m,ä-yHd-si  m  d  /hddim,  kaiharrizlid  /'ssdq  Tbi'hä,  ü-ila    känef  iculdif 
mdh  kaftun  harri^  rdshä.     kaizi  bäbä-lwüld,  kaiqül  Ihddim :  azi,  d  ddk  Ihddivi 
mdlk  kadddbrz  md  lalldk,  habbifi  dglis  hä-n}in  gdlsa,  mä-habbTpt-si,  svf  md  ^dmü.     1  5 
npin    däbd   sirfi    musfüldda,    md  fik    Id    bi"    wä-ld-srä.     immd   kaizü^ezhd    Ist- 


64  Kampffmever:  Weitere  Texte  aus  Fes  und  Tanger. 

fJ^  JkJj  o^  vr^'^'  ^  r  ^  J^J  J^^  ^^• 
J^  J  jilAi  ^L  -^L  ^^Q)^  J^!pl^  r  u^.  r^  $^1^1 

5      fc^   J  (jl^l  J^^    ^  Jj^    Ik    ^    ^^   ^1^  .^Pl 

^  ^  U^'  Ji?  ^'^  ^  jvf^-  b^  -^^  ^  jsf^-  ^  J^j  f^^ 

''  J^J  J^  ü^"^'  J'^-^  ^i  u^h  ^  J^  ^  ^  Jsf^-  ^'^' 
jj^  Jjl^  Cji  J>3  ^  J^  ^  J)^  ^B  JJ.  ^IcliJl 


Kampkfmeykr:  Weitere  Texte  aus  Fes  und  Tanger.  65 

rdzel   bssdäq,    mi    kaßqd    gälfxi  f'dddr    inä    bahäh.     üstdhä    mä-tmsi-sT  [.so!] 


'dndu  wald  tsshhär  l'mräpu.  —  u-ila  Iwüld,  mmrä  ma-z^hitfu-si,  Jcaibdd-imsi  ^dnd 

Ihddim 

btdiidi^  finnhdr    üfllil.     kadzi-mmrd    Jcaßdd    Tcadddbiz    hVa    warrdzil.     kaiqiim 


Ihärdz  binäßum  bin  ''mmrd  Tirräzil  ülhddim  sä'd  sä'^d.  kaitlalü  rräzil 
zzdf  frdsu,  kaihrüz  'and  ddk  Vädül  dl  drbüln  ssddq,  du  'and  5 
yerJium.  kaiquUhüm:  ddk  mmrd  dl  zu^"izli  ^bbd,  ränl  käntfilleqhd,  kai'^U/iilü:  skün 
hui,  bin f  min,  üslmhä?  kai"idlhüm:  sim,hd  fldna  binf  ßdn  Ißdm.  kaizl  sl-wähed 
mn  ¥bdbhä,  kaizib  zirzdja,  kai  'abbJw'^lhd  q  ^sshd,  kätimhl  [so]  fhdUm.  kaiglis  hüd  m'd 
Ihddhn.  ü-lla  hab-Tzu'z,  bäbdh  kai'dud  tzu^zu  mn  'dndu  ü-ilä  kdn  'dndu  hua 
bds  Tzü'z,  hüa  kehü'^lz  rdsu.  ütiql'da  didl  ttldq:  kaihüz  rrdzil  10 
ssddq,  ü-ila  kdn  md  zdl  'dnd  la'dül  dl-kibuh  nniib-HluHa,  kaitiüzü 
Ukai'abblh  l'^dul  di  sim'u   ttldq    kaikfbüh  flh   ü-kai' afJwe.h  Immrd  du   Vsl-wdhed 


min  Ji'^bdbfia    ke'' abbiuhälhd  kafjabb'ii  'andhd   htß  kafaiied  dzüwiz   mnd^n  ka^- 

kimmil  l'üddd. 

kJfdfi   kainkflb    ttldq.      ild    kdn    mzirred  md    bmhd    üblnn    Id   q"lil    wald   kflr: 


1    Man  sagt  auch:  hfditdi  ülfäl  leluler,   oder:    htäitdi  üs.släHä\    oder:    htditäi  ä 
öuifbdr  Iqndl  isla  (    ((^  c,       -udIs)  y  oder:  bzzaat  (ohne  btäitdi),  alles  im  Sinne  von 

(etwas    tun)      .nicht     heimlich,    sondern     sich     dessen    rühmend    und    andern    zum 
Trotz,  ohne  Scheu.« 

Mltt.  d.  Sem.  f.  Orient.  Sprachen.   1913.  II.  Abt.  5 


66  Kampffmeyer:  Weitere  Texte  aus  Fes  und  Tanger. 

ÄäI^)    fi:^^  Ou.:^  <5>_R<,  -ä.  n^sli  ^  Äi  03  <i^  q  ;  Cr^  ''^^  ''^ 

^'^   fJ"  U'  .J^  ^  ^>:  J^  4^'  U^  ^  U^  ^"^ 

jj^=^i  ^  j^'  ^^  ^  ^!  ^^-^^^  '^  ^  M  ^ 


KAMlM•l•■Ml•;^  KU :   Weitere  Texte  aus  Fes  iiiul   Taiigei-.  67 

alhdiiuhi  lillah.    aiihäd-'^zzüzn  'aläh  an  hmiläh  ica-hua  fUlnn  da  ähirih  almidkör 

fimmdh, 

dnnahü   teliaqd  züzahü  fülänafd   ild  ähirih  almiclkörafi  ma'dh  hdi^u  üsir  tlqa^dn 


wahidafdn,  ha'dd  hma'ihi  hihd,  faraqahd  hihd  kamd  jazih.    "^drafd  qadrdh  sdhidd 

bThi  "^dlaihi 

bt-dfimmih  ica-^drafdh   mäfäldn  du  jüqnl:   "ürnfä  hih  vnad   miitähaqaft.   wusfihl 

fimmdh  du  mdd  nafiki 

kadd    fi    kadä '    'dm    kadd.     ü-ilu    kdn     ttluq   fih    Ibrdja    hin    mmrd    nrrdzil      5 


du  Imusdmaha,   mmrd  katsdmäh  l'rrdzil  fi  dl  katsdlu:  alhdmdu  lilldh.    bd'da  md 

sdmahaf 

'zzüzafü  fülänafä  li-züzThd  fUldn  fi  md  lahd  '^aldih  min  asbab  '■zzüzTjafi  wa-yairihd 

qälil  Hasjä^i  wa-kaflrihd  häq'irihd  wa-zälTlthd  müsämahapin  kuUljd  tdl  "zzamdn  du 

qäsur  wa-}ahammaläf  ht-näfäqafi  min  kdna  minhu  ild  haddi  süqdt  Ifrdi  'anhü  sirdn 

wa-hädärdfüldn  ^bnüfülän  Ifüläni,  wa-fdhammdla  bT-därdkihdfT-md  'dsd  dnfäqüma     1 0 

bJM   al-zzuzi  ffildn  ild  ähirih  almidkdr  fähammuldn  läzimdn  iT-mälTld  loa-diminäfih 

bi-hdifu    in    'äzäzif    "äld    sVin  fa-mrzT'Uhü    Tldih,    wa-ld  jütd/ab    zznz    Imdkdr 

bT-sfin.     ashdd  ^zziiz  Imdkör  dmiahn  qabild  mTnhd  md  dükir  wä-auqd'd  'älaihd 

tfilqäfdn  wähidatdn  huVTjafdn  fafäraqd  bihd  kamd  jäzih.    'arafn  qadrdh  mhidd 

bthi  "älThim 

bi-äp/mmih  wä-ürrifa    bilmüfäriq   ma'd,    ndt/th  kadd    ü-lmäfäriqdh    ma'd  ndfihd     1 5 

kädd  ü-lmüfahhämil 

'    Die  Aussprache  von  schriftarabisch  Ji  ist  sehr  unregelmäßig,  meistf/,  bisweilen^. 

5* 


68  Kampffmeyer:  Weitere  Texte  aus  Fes  und  Tanger. 

^    ojl  ij-^  J  J]   i^  /j   iC^JL  Ijki   j>\c.    Isk5  ^.    .li-    lo   ki  <^äXj   Xo 

Lje> /s*c.o  <^-6^  ^vJ  CU^J  C  j~*  -s^^  -L^  ^  Ä_i  Ol?  q  /  \  oj  d  (ui] 


VI. 

rfc^/V;  ülqänfüd. 

10  rMö  ülqdnfüd  fläqäu  mdrra  maa  bd'dum.     qäl  Iqdnfiid  niddlb :  ja  sdhbT, 

dna  karid'raf  wdhed  Ibhlra  fiha  ddelläh  Tdbtteh  tdibm.  ndäba  jdlläh  nimhiu  lila 
wunzirdu  elbtteh  üddlläh.  "ddib  qdllu:  nim.slu.  msäu  üwüslu  Ibdb  Ibhera.  zib^ru 
Ibäb  dlbhera  msduda  üzzdrb  msdüd  k^ddlik.  /ßs  Iqdnfüd  mnen  Tdühlu.  Ibdr 
wdhed  tlqiba  fizzdrb.     dhdl  Iqdnfüd  lluwel  b'sshida  minna  übdd  T^dijit  "^dl  ddib: 

15  dhül  min  hena.  dahJidl  rd,su  ddib  übdd  jidhül  bizziz  htfd  dhdl.  zib^rü  Ibhera 
tdiba.  mm  ddib  bilfdrha  nqa  Ibhera  übdd  jakul.  Iqanfüd  bqd  q"rib  nilbäb 
übdd  jdkul  üTqdijis  jihruz-  qdllu  ddib:  azi  Ihnd  fdkul,  zdubu  Iqdnfüd,  qdllu: 
ila  zbdrfi  zzirda  ßbdb  md  dzld-St  nqa^  Ibhera.  Iqdnfüd  sl^d'  üqän-niddlb :  jdlläh 
mmsiu  fhdnna,  'andiktzi  mul  IbMra.     Iqdnfüdhriz  wdrza  üqdl  niddib :  jdlläh, 

2  0  jdlläh,  mul  IbMra  zd.  Iqdnfüd  hdriz  min  tfiiqba  dzzdrb,  ivuddib  md  qddr-it 
jihrüz,  kir.sä  mdmmera.  zd  Iqdnfüd,  qallü:  ild  md  fqddrsT  fihriiz,  "^amil  riihak 
mijif  'dl  Vdrd,  bös  mul  Ibhera  kif  'ihüll  Ibdb  hrüz  en^a.  zd  mul  Ihhira  ühdll 
bäb  Ibhera  nküa  sdb  ddib  mijif  \ila  Vdrd.  zütoil  ssbbdt  min  rizlu  übdd  jidrdb 
ddib  üiqüllu:  jd  bn  elkafir  Idhor.     ürifdu  min  rizlu  üsij^bu  Uzzdnqa.     hua  sij'^bu 

2  5     ühn  yduwif  üqdl:  k'du,  k'du,  k'du.     ümsd. 


I 


Kampffmicyer:   Weitere  Texte  aus   Fes  iiiid  Tanger.  69 

niaä  ndpih  kada  icä-fi '  jfärThi  kadä  "am  kadd.  —  ü-ttaläq  fih  Ihräja  min  zzüz 

üzzüzäh:  alhdmduliUdh.  ha' da  inä  {abärd ä  zzUzäni  a/mdköräni  mäfäldn  hauldh  du 

'aldh  fuldn  wa-füländh  ild  ähirih  fJ-md  ImtaJiTimd  min  ashdh  'zziizTjafi  wa-yairihd 

htVThrä^i     tfdm    s.mmil    'imfldq    'Tarn     alladi    Id  jdqnhuhii    qljdm    (dl    zzamdn 

dm   qämr,    hT-hdilrl   in  qämd   ahadühümd  Tddä'l    al-lähdr   (n-saVin,  fa-ddwähn       5 

hdtiln  ica-huzzäplhü  dähidd.    häddrd  bnn  fülän  IfrddnT  wä-fähammnid  bT-däräkJhd 

ild  ä/iiri  md  ^äq'^dddm.  dshäd  'zzüz  "imdkör  d7inahü  talläqd züzafahu Imdköra  tp.lqäld7i, 


wahidaldn  bd'da  bina  ihi   biliä   lafaraqd    bihd   kamd  jazib  'arafu   ild   ahirlh  fi 

kadd  "dm  kddd. 


VII. 

küU  wdhed  jilgä  fe'lu. 

wd/ied  ssultdn  kän  "dndu  wdhed  zzndn  bld  hidma.     'aijit  'ald  wdhed  Iflldh     i  o 
üqdlln:  na'tik  hdd  zzndn  fndmu  üfyiirsu.    fyjah  jvzid  ivdhed  tfTmdr  min  ss'^zdr 
TtdzTbdlT  (tzThhdU),  'dd  nhdllpsik  fT hdimfik.    Iflldh  hdim  ugards  ssezdr.   fiVduioel 
ydras  Ibdkör.     gdzef  filp  snin  üwülde}  Ibäkor  wdhed  Ibäkdra.     Iflldh  bdd  jahdi 
Ibäkdra  bllil  übnnhär.     wdhed  nnhdr  sdfhä  tdbef.     qäl-ifnifsu:  gdddä  niddi  hdd 
Ibäkdra  nissultdn  bds  YhallisnT  fT  Tidimtl.     zd  icdhed  ettdir  ükll  Ibäkdra.     mne^n     l  5 
zd  Iflldh    Tqattd  "hd,   zbarhd  hduia.     fadgib  hüa   üqdl  fnifsu :   niddihä   nissultdn 
Isnfhä  (Isiifä).     dddhä  nissültän.     üqdn-ni.ssultdn  (üqdl-lissultdn) :   hdd  Ibäknra 
mn  Sszdr  lli  gris}  fi  zndnek  wa-ldkin  wdhed  Itdir  keldJiä.    qdllu:  sllimnä  hdd  "ssi. 
Idkin  hdd  ttdir  lli  kil  Ibäkdra  jilgä  fe'lu.    mSd  IfHläh  lizzndn.    wHlä  gdddä  mSd 
Iflldh    llbäkdra   zbdr    ttdir   lli   kil   Ibäkdra   mlji}  ßhfä  (ßh^hä)  ü'adddfu  wdhed    2  0 
lUf'a.     msd  "dnd    ssültän    üqdllu:   ttdir    lli   kil   Ibäkdra,    'addd^v    llif^a.     qdllu 
ssultdn:  ttdir  lli  kil  Ibäkdra,  Igd  fe'lu,  üllif^a  lli  "adde^  ('atßf)  ttdir  ^ilga  (filqä) 
fdlä  (feelhä).     msd   Iflldh   lizzndn    Ttbdd  jihdim    bilfds.    ßnnüs   dinnhdr   hirzi} 


'    So,  wa  in  der  Urkunde. 


70  Kampffmeyer:  Weitere  Texte  aus  Fes  und  Tanger. 

llif'^ä  '^alä  Iflläh.  mne^n  safhä  drebJiä  hilfäs,  mäfef  msä  '^dnd  ssultan  üqdllu : 
llif'a  lli  'dddef  ttäir,  dna-qfilfhä.  qallü  ssultan:  ttdir  lli  Ml  Ibäkora  igd-fe'^lu, 
ullif'a  lli  ^äddif  ttdir  Igdf  fe^lä,  ü-lli  qfil  llif'^a  jilgä  fe^lü.  wdhed  Ijdum,  seifit 
ssultan  "alä  Iflldh  üqdllu:  ü ladt- hebbu  Jims iu  nizznän.  enfa  sittab  üräs(s)  zzndn 
5  ühriiz  minnü.  Iflldh  sittdb  ürds(s)  ünds  fdhf  ssizra  fi  dddl.  zdüläd^  ssultan 
hdllu  zzndn  üdahlnh.  smd"  Iflldh  Ibäb,  ndd  mahlu  .  sdf  üldd  ssidtdn,  tsijib 
min  zzdrb.  mne'n  riz'ü  üldd  ssultdn  mn  zzndn,  siqsdhum  ssultan:  Jcdn  Iflldh 
ß-zznän7  qdlii :  ^jjäh,  hdn  fi-zznan,  lakin  mni^n  sdf  ^nä,  tsijib  mn  zzdrb:  seifit 
ssultdn  '^ald  Iflldh,  qdllit :  künf  qulplik  tsittab  üfriis  zzndn  üfhrüz  minnu.  qdllu: 
1 0  sittdb}  ürassi}  ün^'-'^ds}  /aA/  ssizra  fi-Mel  swdi.  'dijit  "dla  ssijaf  hdbb  jiqta'^  rdsu. 
qallü  Iflldh:  dmmin  'alija  nqidlik  si-kldm.  qdllu:  fkillim:  qdllu:  ja  sultän, 
ttdir  lli  kil  Ibäkora,  Igd-fe^lu.  üllif^a  lli  "adde^  ttdir  Igdf-fe'lä,  ulli-q^il  llif'^a, 
jilgä  felu.  nntä  lli  mdst  fiqfinnt  filgä  fe'^lik.  ssultdn  hdf,  dijit  "^dla  icdhed  '^litzir 
didlü  üqdllu:  'ati  nhdd  IfHläh  suäi  diddrdhem,  üjimsi  fhdlu.     üUdh-alim. 

VIII. 
15  Vasdr. 

kaizi  Ibäbdr  bissiVa  iHdnza  ükaitel'ü  Ibahrija  bilßdjik  uThdbtü^  ssiVa 
Uddtwdna.  kaizi  tfdzir  mülähd  liddtwdna  üi"^ assarühdlu  Cum,ana  küll  hdza 
btämdnhä  "dd  ttella^ha  lilm^dina.  Timnen  tpidgdr  Thebbu  iwüsqu  ssiVä  lilkösta 
ülgerhä  JT^asS^ridiä.     dddhil  ülhdriz  filmdrsä  küllu  kai" asherüh. 

IX. 

20  nrikds. 

nnds   mm-bärra    iziu   nimmdina    räfdin    Ih^mdl  min   zzrd"   üssa'ir   üddrä 
üdgilbdn   ügdirü  wä-käddlik   zzmal  räfdin   ssof  ülful   ulhommes    ügdirü  Thdll^sü 
nnkds.    hdd  Imodd  dissuq  lli  kainiz(z)lü  fiha  llÄmnl  bd'hä  ssultdn  Iwdhed  tßzir 
ühuwa  jaqbüd  mn  Ihmdr  ülbgal  biljün  ümin  zzmäl  züz  delbiljün.    hdda  ismu  nnkds. 
2  5  üwdhed  Imodd  fissüq  smdhä  süq  Ibhdim   hia   kaddlik    m'bjd'^a    (mibjtVa) 

Iwdhed  tfäzir.  üfiijah  jimbd^  IhPmdr  du  Ibydl  du  rdud  Thdll^sü  'alih  nüs  biljtin 
lirridl  lilbdja"  ünüs  biljün  lirridl  lissdrt  hddä  käddlik  simhü  (ganz  vulgär:  smü) 
nnkds.  läkin  hdd  Ihlds  nnkds  ömru  md  kdn  ftdnza  hdtfa  ssultan  mülai  Ihäsdn, 
'^dd  üqä"  fi  tdnza. 

X. 

30  Ihmdja  ülmühdlata. 

errdzil  lli  Ikün  mahmi  figdrb  jd'nT  Tkün  fi  wdhed  Ibläd  üiki'm  fuahmi  mn 
wdhed  Igins  üiziu  nnds  min  Igins  msdf^rin  ßmdyrib  igüzü  'aleh  üjüqaf  m  dhum 
hatfd  jimslu  nebldd  dhar.  übsebeb  Ihmdja  hü  kajdmil  shdb  min  eVdrab  mhdletm 
mdh.    ühüm  isirkülu  Ibgdr  lilynlm  ülhdrl  ükaddlik  zzrd"^  üsSa'er  wa-geru.    häd-ssi 


>    Statt  znu  uldd. 
'^    Statt  ihäbhtü. 


KaiMpffmeyek:  Weitere  Texte  aus  Fes  und  Tanger.  71 

küUvi  m^ä"  Imühälit  üiSirJcu  lilmihmi  fnnüs.  jam  me^elan  Imü/^dlit  Tkim  'dndu 
mefelan  drba'a  'asi^  min  eigenem  üsitßn  ras  min  Ibger  wa-TcadäliTc  ziiz  dl  'asi 
mn  clma'dz  wa-hdmsa  'auddf  läntät  warb'd  mn  Izmäl  üzuz  zuwdz^  min  plhdrf. 
häd-^ssi  kidlu  jdti  fih  Imühdlit  nnüs  Ülmehmi  bds  Thdletü.  wa-jib^qä  hud  zzrä"^ 
xo^bsir  wHbqdr  wHyanem  lähf  jid  Imühfdlit  ühujahrif  w^jahdi  Ibqdr  wilynem  üi'dss  5 
wa-Jt  wdqf  jüzid  zzra"  vSs'er  ica-yeni  jdti  nnüs  nilmehml  wa-kaddliJc  jiqsmü 
VeMl  wHharfdn  w'dzidiän  inmfan.  Ühdd  ssirka  fkiin  kaddlik  bain  nnsrdm 
Tdmislim.  üqbil  hdd  ssirka  lUu  bzuz  bihum  ja'ni  Imühdlit  üsdhbu  "dnd  ttörres 
üja'fihum  lidn  liVädul  nikifbülnm  sshdda  bi-ssirka.  ülmdhrnJ  du  nnsrdm  jidfd' 
sshdda  lilbasador  üjdteh  würqal  Imuhdlata  limuhdlatu.  üm"-hzin  hjdrb  ma-iqddr-ST  l  o 
Tmüdd  jiddu  ßmuhdletm  dlmehmt  du  dnnsrdm  ht^d  %kun  lidn  dlgins  dlmhmi  du 
dnnsrdnT.  ülmhdlit  dima  izib  dd'duT  lilmehmi  ülinnsram  üliüm  jiskiu  lilgins 
bimd  uqd"^  limuhdlethum  fi  m^äum.     ülmahnii  bhdl  icdhid  mn  rraija  (bhdl  muri). 


XI. 

ssimsdi'a. 

wdhed  tfdzir  nisrdm  du  Jihüdt   ra'ija   min  wdhed  Igins  tkun  "^dndu  IbC     i  5 
Hss^rd  wTkun  JVdssar  fi-lmdrsa  dddhil  w^lhdriz  min  ssiVa,  Iknn  "dndu  ssimsar 
jüqaf-lü  'dlä  ssiVa  ü^Vdsar.     wTkun  'dnd   ifdzir  Ibtdiah'^  dlümdna   dlmdrsä  bds 
p'dmil  tfdzir  dlgins  essimsär.    jiddi  Ibtdjaq  IHbasadör  TMfum^'^dd  jdti  Ibasador 
litfdzir  wdrqif  ssimsar.    wissimsdr  Tkun  akfdr  mn  elmuhdlit  fT  hmdipj,  dnd  lyins. 

üHßzir  jimkin  iikiin  'dndu  ssimsar  fi  miknes  du  ffds  wa-ydiru,  wHtdzir     2  0 
ikim  ftdnza,  ussimsar  jisrT  ssil 'o    üisaiftdlu   ntdnza.     ütfäzir  jimkin    Ikun  ffds 
wa-ydiru    whsimsär   Tkun  ß,   tdnza.     mä-imMn-§T   tfdzir    Imarl   dlyins    (odei*: 
Imdr'T  Igins)  Tkun  'dndu  akfdr  min  ziiz  d'ssimsdra. 

XU. 

qiVidat  hukkmn  Imdgrih. 

'mne^n  kaibyi  jirza"  wähid  bdsa  du  kaibyi  jirzd"  dmTn  kaitld'  nddr  Imd-  2  5 
h'^zin  UkdimsT  Vdnd  wdhid  ^lüzTr  ükei'atih  hdd  errdzil  lli  kaibyi  jirzd"  qäid  du 
dmin  ddrdhem.  kaiqhllu  mul  ddrdhem:  ä  sidT,  dna  kaihss^ni  nirzd"  dmin  du 
qdid  ßbldd  If'länija.  kaiqüUu  lüzir :  rdh  zd  wdhid  ähor  kaibyi  jirld  qäid  fhdd 
Ibldd  lli  ka^qülli  udtdnl  ddrdhem  k^dr  minnek,  wann  fkillimf  mdh  üqül}Hu  Tzib 
qddda  üqddda*  diddrdhem,  ün^rüddu  qdid  fhdd  Ibldd.  errdzil  lli  ke*byi  jirzd^  3  0 
qdid /hdd  Ibldd  md-sT  Imah'^zin  kaiftfis'aleh.  errdzil  'mne^n  ke^byl  jirzd'  dmTn 
du  'ddel  du  qdid  kai'^aü  ddrdhem  ükairm  ßhidma  dlmdh'^zin  ' ald  hdd  üiä^ida 
lli  kaCamil  Imah^zin.     "ald  hdd  Ssi  md  kfhüf-si  minnu  rraija. 


1    Plur.  von   aw. 

^    zuza.  Dual  züzain  PI.  zuäz  (auch  züza  usw.)    "Joch  OcIiseU". 
^    li  für  q.  o  - 

*    So.     Man   sollte    erwarten   kädä  ü-kädä.     Einwirkung   von   qadd   =^    i&»3? 
Ich  weiß  nicht,  wieweit  die  obige  Form  volkstümlich  verbreitet  ist. 


72  Kami'kfmever:  Weitere  Texte  aus  P'es  und  Tanger. 

XIII. 
qcVidat  ttölha  ffds. 

fäs  hna  wähed  Ibläd  dlkürsT  dlgdrh  vttülha  mne^n  kPhgiu  jimsiu  jiqräu 
ffäs  Tiaxzimu  Iktüh  dijälum  bds  jiqrau  ülh"wäiz  üddrähem,  ukaimsl  ttälili  rnd 
Ihdmmär  nfäs.  ümnen  kaihülay  nfäs  kaimsl  nilmdersa  fdin  kaigilsu  ttölba 
5  vkai'atiwäh  wdhed  Ibif  fdin  jiskün.  wida  kdn  rrdzil  mskin  kaiharzii-lu  Imaruf 
min  'dnd  hndh^zin  finnhär,  kajateh  Imahzin  hübza  finnhdr  Tikai  ateh  Mz  derridl 
f.ishdr.  Unnas  dlblad  lli  bmfd'hum  kaj'''iiu  Imarnfjihäd  ttdleb  lli  kaikün  barrdnT, 
wdhid  Jcaiaü  Iftör,  wdhid  kaCati  lydä,  üwdhid  kai'^ati  Vasd,  kul  wdJiid  kai'ati 
'dla    qddr    dgüh^d    didlu.     ^ttälib    lli   kaikun   'dndu   mfd'u   ü'dnd?i   Ik'^fvb    didlu 

1 1)     iilh"wäiz  didlu,  mne^n  kaikun  ffds  kais^ri  wdhed  Ibi}  ßm^dersa  blflüs  didlu  ükP'a- 

mil  fih  Ih'^wdiz  ulk^füb  didlu   uittdla'  fih  bilkfüb    didlu.     Ti'dgdma'^  lli  kaiqrdu 

fiha   Vilm   kaiqklu-lä  zdma'  IqdrwiJin,    hddt    hia   dgdma'    elli   mshura   nelqrdja 

dVilm,  hddt  hia  dgdma"  lli  hia  kbira,  Id  kdin-si  md  kfdr  minna  ßgarb.    ke'q^rdu 

iha  '^ds^ra   dlm^gdlis,    kul   mezlis  fih   wdhed  Ifqe   gdlis  üttölba  gdlsTn  qudddmn 

15  kdiqrau  min  ^s^üruq  dUim^  htfd  ke^qdrrib  llüHt,  ümin  ellu^lt  ht^d  ke^sdllm  ddhör, 
ümin  ddhör  kaibqäu  jiqrdu  htß  ncl  "dsar.  ümne'n  käiddin  Vdsar,  keisdlliu  ttölba 
Vdsar,  üke^hdrzu  fhdlnm  nelh'^ld  bds  kaitdl'^^ü  Ik^tub  dlqrdja  lli  mdsT ßqrdu  'ald 
Ifqi  billil,  bds  ^mne^n  kaigilsu  qudddm  tfqi  jiqrdu  ke'  drfu  Ikldm  lli  mdsi  iqüllum 
Ifqi,  bds  ke^kunu 'dla  bdl  min  elq°'rdja  dlfqi,  zmV  IkHdm,  lli  kaiqüllum ■  kaikunu 

2  0     minnu  'dla  bdl.    üttölba  sdk'^fin  ger  k.aisdn(n^)^ü  ^dl  Ikldm  dlfqi.     ü-lli  ke'^aqdl 

"^al  Ikldm  dlfqi  hinnu  qdl,  hua  hddak,  ü-lli  md  ibqd-sT  'dqil  kPbdd  ßklib  lli  ke^qül 

Ifqi  kdmil  htfd  kaimsi  nlmöda'^  didlu  ükaibdd  ßqrä  dik-si   lli  qdl  Ifqi  ßq^rdja. 

ü'dndum  ttölba  wdhid  Vdda  fsshdr  d'^mbdn  kaidzdniu  ttölba  md'abadi- 

öafhum  üke^bddu  Tdill^lü  skiin  mdsT  jirza"  sultdn  d' ttölba  ükaibqdu  tdillelü  ht^d 

2  5     kafüqdf^   'dla   wdhed    ttdlib    ükairzd'   sultdn   d' ttölba.     ümuc'^n   kairzd'   sultan 

dittölba  kifbü  ninnds  lli  'dndum  ddrdhem  nfdil  bds  kaiatiu  ddrähem,  kül  wdhed 
kajati  'dla  Iqdd^r  didlu,  wdhed  kai'ati  rijdl,  wdhed  kai'ati  züz,  üwdhed  kai'ati 
sit^d  üwdhid  kai'ati  'ds^ra,  kül  icdhed  'dla  Iqdd^r  didlu.  ükaizim'u  ttölba  hdd 
ddrdhem  ükaimsiu  n^'dnd  ssültan.     'mne^n  kaiimSiu  n^  dnd  ssidtan,  kai'atihum 

3  0     ddrdhim    ülmhaznia  ül'dskar,    ülkbir   dHtölba    kairzd'  sultdn    ükai'atih    ssultdn 

Im^ddl  didlu  ükdibqä  ßhkim  ssultdn  dHtölba  ßhldd  f^m'^nijäm,  z'^mi'  dda'duT  lli 
kaikunu  ßbldd,  hna  kaifdsalhum.  ünnds  lli  kaikunu  ßhdbs  'dlä  ßd  ssültän  ü- 
kaikünu  dda'dm  didlhum  sgdr  kaisdifet  ssultdn  d 'ttölba  jitldqlmm  bld  h^bdr 
ssultdn  ümd  kdin-sT  llijiqddrjifkillim  m'dh.  üssrdtdn  ke^sdrrid-lhüm  Imüna  külla 
3  5  jaumin  ht}d  kafifqdda  l<'mimjäm.  ünhdr  lldhhfri  kaih"rdb  ssultdn  dHtölba  bdS 
md  ^habsü-st  ttölba  üi'amlüh  ßlhdbs.  üida  'amlüh  ßlhdbs  md-ihrüz  ger  idä  hdllis 
lli  qdlü-lu  ttölba  kdmil,  'ad  Ttelquh. 

XIV. 

qawaid  dlmselmin  bilgdrb. 

a.    bdb  zzduäz. 
40  mnS^n  kaibgi  wdhed  eirdzil  Jidzüwtz  m'd  wdhed  Imrd,  kafimSi  wdhed  Im^rd 

mn  ^nds  derrdzil  ükäfimSi  n^ddidr  ükaftleb   Ihawdiz  ükafqüllum :  dna  kaihhsum 


'    Zu  ergänzen:  dd^ldla. 


Kami'M'mevkr:  Weitere  l'extc  aus  Fes  und  Tann'ur.  7'\ 

Ihawäiz  bdS  nh"ddr  ivdhed  l'ürs.  üMa  mä'^andä-st  lydrad^  bilhawäiz,  hia'^dnda 
Igdrad  g^r  bdS  Hmf  Väila  kif-nhia,  kän  mzjdna  du  (l)Id'^,  bds  prüd  llfbdr  'äla 
rrdzil.  idä  kdnef  mzjdna ,  kaprzd"  ndik  dddr,  kapqidlum:  ßdn  "Iflänl  kaihteb  minn- 
kurn  erdila  If^laräja.  ükaiwäzebühä  nnds  diVdila  ükaiqiduld:  skün  hua'i  idäkdn 
rdzil  mzjdn,  kaiwäzebüh  ükaiqalu-lü:  h^nä  kaihss^nd  qaddd^  üqddda  wHhwdiz  kdda  5 
wa-kdda.  üddba  ri'td  'aleh*  Ih^bdr.  idä  bgd,  h^nd  kanattwäh  H'dila,  wida  md 
bqd-iijati  hdd  eVddad,  md  frzd'-.iT  'dndna.  üida  qbil  hdd ssdrt  h^nd  nattuhd-hi. 
ümnen  kaiq^bil  erräzil  hdd  ^sSdrt  kaizibu  Vadül  ükaiddiuhum  nddr  l'ardsa,  bd.^ 
kaistm'ü  mimilid  ^l'adül,  idä  bf/dj  fiddi  dik  errdzil,  kaikit^bü  V adul  ssdäq  ukai- 
'dmlu  eVdzal,  ß^ah  t'dmlu  el'ürs.  ükaibdd  kfd  wdhid  Ihdrrib  'dlä  rdsu.  ümnen  lo 
kaiqdrrib  elwüh,^  elli  'dmln  flh  eVdzal,  käibddu  t'drtu  nnds  deVarosa  nnds  bds 
Ihddrü  Vnrs. 

ünnds  dirrdzil  keibddu  T'driu  errizdl  bds  thddru  ddblha  diifdur  lli  kaind'^bdh 
fddr  rarösa.  ükeVdlmu  errizdl  ds  min  sä'a  tziu  nddr  Varösa:  fsd'a  Ißänija 
^dziu  na'dndna  nddr  eV arosa  ßhdnma  Iß'^länija.  nkaimslu  nnds  fssa  a  lli  qdlu-lum  15 
nddr  '^Tarosa  Ukaisibu  ssH  ßbdb  "dddr,  Ukeigilsu  'alehum  Mpd  kaidzaniu  nnds 
kdviHTn.  ükaizi  ttbil  üHm'^dllim  lli  kaid^bdh  tfdur.  ümnen  kaidibhu  vkaisilhu 
ükaikimm^lu,  kaiskü}  ttbiL      üJtairif^dü  nnds  ßdphä  ükaimhl   kül  wdhed  fhdlu- 

ükaidhül  it^bil  n^dddr  ükeHdbbil,  ükaja'tiwäh  jäkäl  wisrdb  ükaj'bqd  Izi 
filf-ijam,  kaimssi  "dla  rarösa.  ümnen  kaikimmil  filf-tjdm  kaimsi  nddr  Var 6s  bds  2  0 
keimssi  "aleh.  ükadzi  ßdik  nnhdr  Ifqera  bds  kadzijin  Va7nmarija.  ümnen  ka- 
fiddil^ -Imagrib ,  keibddu  Tdzdm'^ü  nnds  ükaizi  tt^bil  ükai^alu  Ißndral  ükaizibü 
wdhed  Ibdgla  ükairiß^du  l'ammarija  'dlä  dik  tbdgla,  ükdimsm  nddr  Vardsa  ükai' 
rif''dühd  ßiha  ükaissdrau  biha  ßbläd  ükaiddiuhä  nddr  Varös.  ümnen  kain(i)z(z) 
lühä  ßddr  Vards  kairif^dü  nnds  fdfhä  ükaimsiu  ßhdlum,  2  5 

imillä  gedda  ke'drdü  errizdl  nelbdz,  ükaizibü  l' auwddJn  ükai'amln-lum 
äfdi  ülßqdq^s  üly'^ribija  üsksü  bidg^ddd  ülbaiddp  icinnud  ükajibqäu  nn"hdr  kdmil 
hdidak. 

ünillä  yiddä  kadzi  Ißqera  u^nnisd  kaiziu  nddr  Varös  bds  kaisibb^hü  'alih 
ica-'^aWia  ühei'^amlu-lum  ImäkHa  ükaibqdu  nnhdr  kdmil  ßddr  Varös  'dl  ssteh  uH-  30 
g^nd.  ümne^n  kafqarrib  Imugrib  keizi  Varös ßhdlu  niddär  ükafilqdh  Ißqera  blm^dih. 
ümne'^n  kaidhid  nidddr  katsküf  Ißqera  ükaimsiu  nnds  lli  kdnu  ma  rudtn,  kaimsiu 
ßhdlum.  ükaibqäu  arba'-ijam  'dla  hdd  Vdda.  ^mne^n  kapkmil  hdd-illdrba' -ijdm, 
kaimsi  kül  wdhid  fhdlu  md  kaÜbqäu  ger  nn'^sd  lli  md  kdnü-ST  hddrü  Vürs 
hüma  lli  ke'bqäu.     Tziu  nddr  l'ürs  bds  ke'sa'du-h/m.  35 

h.    bdb  IwTldda. 
Tdd  icnldif  Imrd  kaiziu  nn'^sd  kaiqülu-la :  henija  'alik  lli  ßdkkik  r"bbi  bilhrr. 
ühia  filßrds  gdlsa.     nhdr   sitf-tjam  ke''drdu  nn^sd  bd§  kaimsiu  nid  nnßisa  billil 
nilhdmmam,   üke^dräu  rrizdl  nillä  geddä  ßssbdh.      ^m,ne'n   kaiziu   rrzdl  fissbdh 


So,  für      p  b. 

Schwaches  Aushalten  des  /. 

So.     Vgl.  die  Anmerkung  4  S.  71. 

Halb  e,  halb  ^. 

Statt  katiddin.     Zum  Gebrauch  des  Wortes  vgl.  Mar^ais,  Textes  S.  302. 


74  Kampffmeyer:  Weitere  Texte  aus  Fes  und  Tanger. 

Tce^dibhü  wdhed  IhdulT.  ^mne^n  kaikimm^lü  bidd^beha  Jcaidehlü  errzäl  niddär  uka- 
jäJcHü  ükaiserbU  ükairif^dü  fdfha.  UkaimsT  kül  wdhed  fhalu.  ümüra  dik-sT 
ke^^ärdü  nn^sa  kaiziu  kajäkHü  ükaiserbil.  'mne'n  kaikimm^lü  bilmdkHa^kaizibu 
dik  l' äil  lli  hHdq  ükaihseM-lu^  bilmä  ükai  amlu-lu  'alih  Ihwäiz  '^zdüd  ke'bahJyru-lü 
biVud  ükairusSüh  hilmä-zhar.     'mne'^n  kaikimm'^lü  häd-st,  kaimsi  kül  wdhid fhähi. 

c.    elbdb  dttdhara. 

ida  'amil   Iwüld  ärba    snin  du   hdms   snln   du   sitf-sn'm,  ida   bydu   wäldlh 
Ttahh^rnh  ühüa  wüld  hdd  Vddad,  mne^n  keibgiu  Ttahheruh  kaifssHu-lu  Ihwäiz  zdud 


XV. 

/  )1  s^l  kÜ  ,dS»1s  UlÄnl  ■i'i^J^  *^)J  '''^^  ^  y J  ^      ''^  <-^i>je»l 


1>.    Predigt. 


132.5  |oki  jj_  ^  ^Lw 

tv)  j]  ly  ^^.j  ^j  ^.j  ^.  ^di  />ö)  ^W  %  J^. 


'    ^  statt  g,  von        L>j^- 


Kampffmeyer:  Weitere  Texte  aus  Fes  und  Tanger.  7o 

üJce^dmlu  fqäqes  ükaisriu  dgdäd  vlhwäla  vJce^'^drdu  mi^sd  ülfqera  bd.i  ke''amhi-lu 
Ihenna  frizlu  ü/jiddu  ükaibqdu  Ulla  kdmHa  kaimedhü  ükajäh^lü  Ukaisdrhü.  ^mnc'n 
kaisj^dh  Ihdl  mad  tfminja  dnnlidr  kaiziu  l^auwäd'm  ükaiziu  errzdl  nkaVatmhum 
jdk^lü  üisdrbü.  *mne'n  kaikimm^lü  hilmdkela,  kaizibu  rdil  ükairikk^bäh  "dla 
icdhed  Vdud  ükaiddtwäh  Ttdhherüh  fwdhed  ssijid.  ^mne'n  kaitdhherüh  Tzibuh  5 
nidddr  ükai'afhcäh  nnds  didlu  Ißiis  ukaizi  Im^dllim  nidddr  bds  kaitdllil  "^aleh. 
ükai'amil-lu  dduä  bds  jibrä. 

XV. 

a.    abnisk  \ 

hüwd   haijawdn  jusbihü   lyazdl,  jädähü   aticalä    mm   rizldh,  wa-bi-  üniiq7/i{ 

zTjädaJin 

ica-filka  zzijädd  füläld},  jan§ifuna  lähii  dälik,  ica-bi-däMlThd  habbdf,  hij-elmisk,     l  0 

ica-jakünu  dälik  Ihajawdn  fT  bilddi  ssen,    wa-^hluhit  jäplnd  bJhi  li-ahli  Mkka^d 

wa-li-ehUzddd,i(-lhzzdzjäßna  bihiilTnd.  wa-sababüli :  Immd  häbätä Adam  miri  zzinnd, 

ah^bätä  inähü  fäläfä  waraqdf,  mlnhä   waraqa^ün  loähidd,    atäha  Adam   li-dälik 

alhaijaicdn, 

Immd  afähü  jüsallimü  "^aleih^  '^atähäldh,  fa-akalahd.    fa-dahdrai  fThl  fllk  rräihal 

ttaijibd. 

b.    Predigt. 
sdhV  zwnüddi  ttdnija  'dm  harnsd-" ösrm  wä-tdlätä  mi'atln  wä-dlf.      i5 

alhdmdu   lilldh   IqddTmi-lbdqi,   wa-kullü   mn   '^dlThd  fdn;^   allädi  juizzü 

men  s^aezzä 

bJ-  izzihi  fa-ld  jühdn ;  Iqähiri-llädi  jti'ti  wa-jimnd%  wa-jadd h  wa-jirfd' ,  Id  ildhd  illd 


^1  Zum  Akzent:  Im  allgemeinen  Wortakzent  auf  der  Ultima.  Daneben  meist 
auch  Hervorheben  der  andern  Silben,  indem  meist  alle  in  offener  Silbe  stehenden 
Vokale  lang  oder  halblang  gesprochen  und  vielfach  auch  mit  einem  Nebenton  belegt 
werden.  Bisweilen  entsteht  auf  diese  Weise  eine  Art  staccato,  bei  dem  ein  Haupt- 
akzent schwer  wahrnehmbar  ist,  z.  B.  häbäfä  =  hähätß,  tälä^ä  =  tälätii  u.  dgl. 

-  Ich  bezeichne  hier  mit  ;  (bzw.  ,)  die  Stelle,  wo  eine  sz'a,  ein  Glied  der 
Reiniprosa,  zu  Ende  ist.  —  Zu  bemerken  ist  noch,  daß  die  oben  zum  Ausdruck  ge- 
brachte P aus alaus spräche  schwankt;  sie  tritt  bei  verschiedenen  Rezitationen  in 
verschiedenem  Umfange  ein. 


10 


76  Kampffmever:  Weitere  Texte  aus  Fes  und  Tanger. 

^^  J]  j^J  ^  J^^  Jx."  i<^^  ^b  ^j^fj^.^yb 

JSa2i.Q  «jJJJ  ly]  JJ    Or  ,     jl  ^^jCa^CÜ  (^    \JjÜ.]   /     jLJ.]   J  JÄXa^o  <!oLsAa^  iJJUÄCwjJo 

G_^-  IgAöi^  Ulii^  '^*^  '^^f-^  ?-  "^^^^  ^  (  \Lwöc^J  ^s^.  ^  ql 


Kampfi'Meykr:  Weitere  Texte  aus  Fes  und  Tanger.  77 

Iti'iy  knllä  jaumht  hüd  fl  sän;    nehmaduhu   fälä  wa-nskiiriih,  iva-hnwa  ri-ahiiim- 

rrahmän  ; 

wa-nisfa'rnüM  subhänahu  wa-nisfaf/firüh,  alhannan  Imnnän ;  nishddu  alla  ilähd 

illd  Itäh,  wahdahü, 

lä  hür'ika  Iah,  Sähädä^d  kuUi  'abd'm  muhltsin   mühin^  wd-nshadu  dnna  sij'^dänd 

wa-nabijand 

wa-mauldnd   Mühammaddn  'abdUhn  ica-rasüIUh  nühbatn  banl  'adndn;   sU-eitähü 

}ä'äld  wa-sllämd 

'dllhi  wa-ald  älthi  wa-  shäbJhi  üli-l'azäimi  wa-l'  rrfdn  •  mläfdn  wa-sdlämdn  dä^imTni       5 


madi-l  aijdmi  w^zzamdn ;  inen  jutl'    illdhd  wa-rdsuldh,  fa-qdd  rdsadd  wa-asdb ; 

ica-men 

ja  d    lldha    loa-rdmldh,    fa-qad    husird    ica-hdb ;    qal-Uähü    fald:     Id   jis^ätct 

ashäbu-nnäri  tca-ashäbü-lzenndh,  ashäbu-lzennati  hitrmi-lfä izun.    dijuha-nnds ,  men 

kdna  qddTman  'al-Uähl  iva-rä  thdn  ildih^  ßjüqaddim  be'nd  jädeihi  ' ämaldn  sälihd; 

wa-men 

kdnd  lu  jidri  map  jeqdämii  räsul  Imäitfi  "äldih,  ßjis'd  il-Uähi  sa'jen  räbihd;  10 
aicald  jadkuru-Vinsdnü  Irlald  maln^ihl  fi  qabrih,  icahTddn  hälijd ;  inunqati \'m  f/ifd 
atbüql  tßrd,  ß,  ynrbafi  lluhüdi  uahtddii  täwijd;  ka^al-lem  jus  dl  jaunidn  beind 
l  asd'iri  wa-lhilldn ;  ica-lä  dukird  ß-ddiinjd  bisniThi  ffildn  bnn  füldn ;  wa-'uride^ 
'd/aihi  indJiüwil  Ihäfaicd^,  loa-ahdt^t  bihi  baioa^ iq  sstj^^df,  wa-aslamp'i  kawdbi 
dilunnn.  wa-badd  lahi'i  mm  Itähl  md  lern  jäkün  bi-muh^äsäbin  wa-ld  mdnün.  loa-nädd  1 5 
mi7t  /Trdqi  fJräqih  rbbi    rzi'un.    fa-hddihi  straf  ddunjd  md  sukkänihd  ica-sablli 


i 


78  Kampftmever  :  ^Veitere  Texte  aus  ¥es  und  Tanger. 

ki^^..*.*^  «joLsf  ]    o^. ,  vo    v>  .^  <L_JQ  JL^.  A^    JLi     Ls  tViA  ^v^J 

lü     jcci.  J)  's     ico  isjlß.  Jjj^     JIä-  <JÜ)     JLo     Jus  ^x^_  l&L   . /^iiy 

1&)  (>^  JLJo  JU)  ,jh^  cjlocVl  <JL))   iii    j^j  -^^  «J--^^  ^-^"1  ^ 


Kampfi'mevkr:   Weitere  Texte  nns  Fes  und  'ranger.  79 

dar  lyurür  mä  ' iimmäriha.   wä-mil-leni  jirhäli  Ijäum,  rähdlä  yädä,  wä-m'in  ahta  ahü- 

sshmü,  Ihn  jüßifii'i,  ica-in  teil  irnudä.   JJkaijifu'i  min  ddna  nfsdh  tca-'dmild  li/ma'ud. 

wul'd(/i/u  7nin  räqahd  muuldh,  w^-aMüsd  U-maäbUü  lisfVdud. 


Übersetzung. 


Aus  einem  Heiligenleben. 

[52]  Einstmals  war  ein  heiliger  Mann,  der  kam  zum  damaligen  Sultan, 
und  als  er  gekommen  war,  trat  er  in  das  Tor  des  Sultanspalastes  und  sprach 
zum  Sklaven,  welcher-  Torhüter  war:  «Rufe  mir  deinen  Herrn,  ich  will  mit 
ihm  sprechen."  Jener  Sklave  nun  kannte  den  Mann  nicht,  so  versteckte 
er  sich  also  hinter  dem  Palasttore  und  kam  dann  wieder  zu  ihm,  nämlich 
als  ob  er  zu  seinem  Herrn  gegangen  wäre,  und  sagte  zu  dem  Mann:  »Mein 
Herr  schläft,  geh  fort.«  Da  sagte  der  Mann  zu  ihm:  [5]  »Dein  Herr  mag 
weiter  schlafen.«  Der  Sultan  aber  war  in  eben  jener  Stunde  gestorben. 
Jener  Sklave  aber  wußte  nichts  von  seinem  Herrn,  daß  er  gestorben  war. 


n. 

Wie  manche  Häuser  in  Fes  aussehend 

Die  Gasse  [d.  h.  die  Straße]  heißt  Straße  des  X.  Wenn  du  rechts 
einbiegst,  findest  du  eine  große  Haustür  zur  rechten  Seite,  darin  eine  lange 
Steinbank  (auf  die  man  sich  setzt),  gerade  vor  dir.  [10]  Setzest  du  dich 
auf  die  Bank,  so  liegt  rechts  von  dir  eine  Tür,  das  ist  die  Tür  zum  Garten. 
Trittst  du  ein,  so  liegt  rechts  von  dir  die  Schulstube  ■■^;  sie  liegt  über  dem 
Torweg,  in  dem  sich  die  Bank  befindet.  Du  gehst  nun  etwas  weiter  und 
findest  rechts  eine  Tür,    die  dich  zur  dwTrija'^  hinüberführt.      In   ihr  findest 


'    Mein  Gewährsmann  hatte  hier  sein  eigenes  Hans  im  Auge. 

2  Der  Großvater  meines  Gewährsmannes  schickte  seine  Kinder  nicht  in  die 
öffentliche  Schule,  sondern  ließ  sie  in  seinem  Hause  unterrichten.  Daher  blieb  der 
Name  an  diesem  Räume  haften. 

^  Vgl.  Dozy,  1473,  Dombay  91,  (»domuncula");  es  ist  in  Marokko  oft  als 
»Küche«   zu  übersetzen. 


80  KampfI'Mkyer :    Weitere  Texte  aus  Fes  und  Tanger. 

du  eine  Wasserleitung  von  Fhißwasser  und  links  ein  Bassin  {ma^da)  '  mit 
(,)uellwasser.  Und  ans  der  dwtrija  trittst  du  in  das  Hauptgebäude.  Trittst 
du  in  den  Garten,  so  liegt  links  das  (Erdgeschoß-)Zimnier,  luid  in  ilun  links 
eine  große  und  hohe  Bank.  An  der  Seite  des  Zimmers  aber  ist  ein  [15] 
Alkoven,  in  welchem  man  kocht.  Gehst  du  etwas  weiter,  so  findest  du 
den  Abtritt.  Im  Garten  aber  sind  Orangen,  [53]  Zitronen,  Friihfeigen  und 
Pfirsiche  sowie  Blumen  mit  mannigfachen  Farben.  Auf  den  Vorplatz  des 
Zimmers^  folgt  (tiefer  liegend,  also  »unter«  ihm)  das  hüseddär^^  länglich 
(nicht  quadratisch),  in  der  Mitte  ein  achtecldges  Wasserbassin,  worin  Fluß- 
wasser ist.  Gehst  du  nun  rechts  hindurch,  so  findest  du  über  dem  Aus- 
gang einen  kleinen  engen  Alkoven,  und  weiter  oben  von  ihm  einen  andern 
Hausausgang.  Und  in  der  Nähe  von  ihm  ist  eine  große  Steinbank,  auf 
die  man  sich  morgens  oder  abends  setzt  (weil  dann  dort  Schatten  ist).  Um 
den  Blumengarten  [5]  läuft  auch  eine  Bank  und  ein  Rohrstaket,  und  da 
sitzt  es  sich  schön.  In  dem  inneren  Torweg  aber  ist  die  Tür,  die  zu  dem 
Hauptgebäude  führt.  Trittst  du  ein,  so  findest  du  in  dem  Hause  drei  Zimmer. 
Ein  Zimmer  zu  deiner  Rechten,  und  neben  ihm  ist  eine  Küche.  Und  das 
andere  Zimmer  liegt  der  Tür  gegenüber,  geradeaus  in  ihm  ist  das  6äm*. 
Und  neben  dieseiii  Zimmer  ist  die  Treppe,  und  vor  der  Treppe  die  dwTrija ', 
in  der  sich  die  Wasserleitung  befindet.  Das  dritte  Zimmer  aber  liegt  gegen- 
über dem  ersten  Zimmer.  Und  vor  dem  dritten  Zimmer  ist  ein  Ausgang 
zum  Garteti.  Und  unterhalb  von  ihm  ist  ein  anderer  [10]  Gartenausgang. 
Im  hüsseddär'^  aber  ist  ein  runder  Springbrunnen  aus  Stein.  Das  Zimmer 
zur  Rechten  sowie  dasjenige,  welches  der  Tür  gegenüberliegt,  haben  nichts 
über  sich,  während  das  dritte  Zimmer  über  sich  eine  säla'^  hat.  Der  Aus- 
gang aber,  durch  den  man  zum  Garten  hinausgeht,  hat  über  sich  einen 
großen  Boden  für  den  Vorratsraum.  Jedes  Zimmer  (zur  ebenen  Erde)  hat 
ferner  einen  zu  ihm  gehörenden  Abtritt  mit  iließendem  Wasser.  So,  das 
ist  alles. 


1  Vgl.  Dozy,  II  602. 

2  nhäh  (für  7nhüh).     Vgl.  Texte  1909,  S.  9  Z.  7;  Marijais,  Textes  473/474. 

^    Von  meinem  Gewährsmann  geschrieben     J$aA^wo,  sonst  auch  wu-s-ddär;  Mar- 

(:ais,  Textes  494  =     JtJ]  (ht^^  b/w.     jcj]  U^X^^y  ■ 

'    bhä,  PI.  bküjät  z^  Teil  des  arabischen  besseren  Zimmers,  der  Tür  gegen- 
überliegend, nach  hinten  ausgebaut,   so: 


bhü 


1  I 

Tür 

^  Siehe  oben  S.  79  Anm.  3. 

^  Oben  Anm.  4. 

''  Dies   spanische  Wort  bezeichnet    in   Fes   ein  Zimmer    im  Obergeschoß   mit 

Eingang  von  der  Seite. 


KAMPFFMEYf;R :    Weitere  Texte  aus  Fes  und  Tanger.  8l 

III. 

Besuch  eines  Heiligengrabes  während  der  Zeit  des  Auf- 
enthaltes der  Scherifen  von  Wazzän  in  Fes  (Juni  1907). 

Am  3.  Guiiiädä  I  (zäd)  1325  Sonnabend  abend,  in  der  Nacht  znni 
jif)]  Sonntag,  ging  ich  aus  dem  Laden  (der  Notarstube)  fort  (»ging  liin- 
untcr«,  d.  h.  aus  dem  höher  hegenden  Fi^s  zzdld  nach  dem  tiefer  liegenden 
Fe."!  löäli),  und  ging  nach  Hause.  Ich  fand  niemand  dort,  weder  die  Frau 
noch  meine  Kinder,  und  ging  daher  zu  einem  befreundeten^  Hause,  wo 
ich  eintrat  und  wo  man  mich  festhielt  bis  nach  dem  Abendessen.  Als  wir 
nun  fertig  waren,  stand  ich  auf,  verrichtete  das  Abendgebet  und  sagte  zu 
ihnen:  »Gebt  mir  den  Schliissel  ^.«  Daraufhin  stand  man  auf,  suchte  nacli  ihm, 
konnte  ihn  aber  durchaus  nicht  finden.  (Da  sagte  die  Frau  des  Hauses  zu 
mir:)  -Nun  geh  zu  meiner  Schwester  und  hole  dir  bei  iimen  den  Schlüssel ■^" 
Als  ich  gegangen  war,  fand  ich  ihren  INIann,  der  hinaufging,  um  bei  dem 
Heiligen  'Ali  Bfi  Gälib*  die  Nacht  zuzubringen.  Ich  ging  nun  mit  ihm. 
Keim  Heiligen  landen  wir  alles  voll  [2  0]  von  Leuten,  die  Moschee  war  offen 
und  der  Boden  mit  Matratzen  und  Teppichen  l)elegt.  Wir  setzten  uns  in- 
mitten der  Grabkapelle  des  Heiligen  nieder,  besuchten  sein  Grab  und  rezi- 
tiei'ten  etwas  aus  dem  Koran.  Als  wir  fertig  waren,  kamen  die  Scherifen 
in  die  Grabkapelle  hinein,  um  ihrerseits  das  Heiligengrab  zu  besuchen.  Als 
sie  dies  getan  hatten,  gingen  sie  und  ihre  Begleiter  in  die  Moschee.  Hier 
sangen  sie  nun,  priesen  den  Heiligen,  schlugen  die  Trommel  und  die  Becken 
und  tanzten.  In  der  Grabkapelle  des  Heiligen  aber  setzten  sicli  nieder  die, 
welche  aus  dem  Dälil'  vorlasen,  während  auf  dem  freien  Platz  vor  der 
Kapelle  die  Sädqlßh^  saßen,  die  gleichfalls  den  Propheten  priesen  und  bene- 
deiten; [25]  auf  dem  äußei-en  Hof  aber  waren  die  Tuat-Leute^.    Nun  wurde 


'  So  braucht  man  min  z'ihetnä.  Möglich  ist  auch  die  Übersetzung  »in  unserer 
Gegend". 

2  D.  h.  "euren  Schlüssel".  Der  paßte  auch  zu  dem  Hause  meines  Gewährs- 
mannes. 

■^  Man  wußte,  daß  auch  der  Schlüssel  jenes  Hauses  zu  dem  Hause  meines 
Gewährsmannes  paßte. 

■*  Meist  sagt  man  STdi  'All  Bü  Gälim.  Der  Heilige  liegt  auf  einem  Hügel 
nahe  dem  üstlichen  Tore  der  Stadt  (Bäh  Ftfili). 

•'•  DalU  (eigentlich  DaWil)  al-liairät  von  Muhammad  b.  Sulaimän  al-GazülT, 
gest.  870/1465  im  Süs,  begraben  in  Marrakes.  Bi'ockelmaini,  II  252.  Das  Buch  ist 
in  Marokko  als  Andachtsbuch  im  allgemeinen  Gebrauch.  —  Es  gibt  eine  eigene 
Brüderschaft  {t/dfa  oder  (äfa),  deren  religiöses  Gewerbe  darni  besteht,  aus  dem 
Dalll  vorzulesen.  ^lan  bestellt  sie  zu  Festlichkeiten,  so  wie  bei  uns  einen  Posaunen- 
chor od.  dgl. 

^    Als  Gründer  dieser  Brüderschaft  gilt  Sidl  Hmid  ben  'Abd  sSädiq  in  Tatilalt. 

^  Unter  Hei  Tuät  versteht  man  nicht  nur  die  Leute,  die  aus  der  Oase  Tuat 
stannnen,  sondern  auch  im  allgemeinen  Leute  aus  den  Gebieten  südlich  des  Atlas. 
Der  Ausdruck   hat  sodann  eine  besondere  Beziehung,    1.  auf  die  Gilden  der  hqqäla, 

Mitt.d.  Sem.  f.  Orient.  Sprachen.    1913     II.  AKt.  (J 


82  Kampffmeyer:   Weitere  Texte  aus  Fes  und  Tanger. 

es  eine  wunderschöne  Nacht.  Jede  Gi'uppe  hatte  ihre  sTnTja  ^  ihren  Zucker 
und  ihren  Tee,  und  die  Scherifen"'^  setzten  sich  zu  jeder  Gruppe  ein  Weil- 
chen (damit  alle  des  Segens  von  ihnen  teilhaftig  würden).  Als  nun  die 
Zeit  (des  Morgens)  nahe  war,  gingen  die  Scheril'en  noch  einmal  in  die  Moschee, 
und  man  brachte  ihnen  dorthin  (zu  essen,  und)  sie  aßen  ^.  Und  als  alles  * 
mit  dem  Essen  fertig  war,  gingen  nach  Belieben  die  einen  fort  und  die 
andern  blieben  sitzen,  bis  die  Scherifen  das  Morgengebet  verrichteten,  wo- 
nach alles  hinimterging.  Da  gingen  auch  die  Scherifen  fort  nach  dem  Garten, 
in  welchem  sie  abgestiegen  sind.     So,  damit  Schluß^. 

IV. 
Das  'Ansra-Fest  (Johannistag)  in  Fes*'. 

[52/53]  Manche,  wenn  der  Tag  anbricht,  so  geht  der  Mann  aus  und 
begibt  sich  zum  kleinen  Markt,  auf  dem  Gemüse  und  vSommerobst  verkauft 
wird.  Zum  Gemüse  gehören  Wassermelonen,  Melonen,  [54/55]  Tomaten,  Cor- 
der fahhäma  und  der  nqqäla  in  Fes,  die  meistenteils  aus  jenen  südlichen  Land- 
schaften des  marokkanischen  Reiches  stammen,  2.  auf  die  Gemeinden  der  Anhänger 
der  dar  drnäna  in  Wazzän  (der  dortigen  Zäwia,  so  benannt  nach  dem  \h\;  eignenden 
Asylcharakter),  die  von  jenen  Südländern  besonders  verehrt  wird. 

'    Messingenes  Teebrett. 

2  Die  wichtigeren  neueren  verwandtschaftlichen  Beziehungen  dieser  bedeuten- 
den Scherifenfamihe  möge  die  folgende  Übersicht  veranschaulichen.  Müläi  el-Hägg 
'Abd  es-Seläm  Bei  'ArbT,  der  ehemals  berühmte  Scherif,  der  mit  einer  Engländerin 
verheiratet  war.     Er  ist  in  Tanger  begraben. 

a  b  [Söhne  der  Engländerin] 


I  f  1 906  (bei  Gentlie  erwähnt)   M  ü  1  ä  i  'A 1 T     M  ü  La  i  H  m  i  d 

Müläi  Hmid     Müläi 'All  diente  in  Tunis      in  Tanger 

Hierbei  ist  die  Gleichheit  der  Namen  von  Onkeln  und  Neffen  —  eine  Quelle  vieler 
Mißverständnisse  —  besonders  zu  beachten.  Die  Enkel  von  Müläi  el-Hägi  Bei 
'Arbl  (die  Neffen  ihrer  gleichnamigen  Onkel)  waren  es,  die  im  Juni  1907  (im  Zu- 
sammenhang mit  den  politischen  Wirren)  Fes  besuchten.  Von  ihnen  ist  in  unserem 
Bericht  die  Rede.  Vgl.  über  das  Haus  Wazzän  Revue  du  Monde  Musulman,  Vol.  5, 
Nr.  5,  Mai  1908,  S.  23— 89  (Michaux-Bellaire);  ebenda,  VoL  13,  1911,  S.  350 
bis  351;  ferner  das  Wei-k:  My  life  story.  By  Emily,  Shareefa  of  Wazan, 
London  1911. 

^  Mein  Gewährsmann  bestritt,  daß  hier  etwa  eine  Zusammenziehung  von  fhiim 
mä  jäkulü  vorliege,     klä  ist  auch  nicht  Imperativ,  sondern  Perfektum. 

*    Für  »alle",  so  nicht  selten. 

^  Oder  etwa:  »Habe  die  Ehre«.  Es  ist  die  am  Schluß  der  Briefe  übliche 
Grußformel. 

^  Vgh  Dozy,  II  181;  Doutte,  Magie  et  religion  S.  565  (f.;  derselbe,  Merrä- 
kech  S.  377— 381  und  vor  allem  Mar^ais,  Textes  S.  152  ff.,  der  selbst  einen  inter- 
essanten Text  über  das  'Ansra-Fest  in  Tanger  gibt  und  bei  dem  sich  aucli  die  weiteren 
Literaturnachweisungen  finden.  —  Das  Fest  findet  immer  am  24.  Juni  julinnischen 
Kalenders  statt. 


Kampffmeyer:    Weitere  Texte  aus  Fes  und  Tanger.  83 

choriis  olitorius,  Kürbisse  ',  Gurken  und  .Schlangengurken.  Von  jedem  kaufl 
er  etwas.  Zum  Sommerobst  gehöi-en  Äpfel,  Birnen  usw.  Auch  davon  kauft 
er  etwas.  Er  j)ackt  das,  was  er  gekauft  hat,  alles  zusammen,  trägt  es  (vom 
Markte  in  die  tiefer  liegende  Stadt)  hinunter  und  bringt  es  in  das  Haus. 
Er  ruft  seine  Kinder  und  gibt  ihnen  das  nun,  die  freuen  sich  darüber.  [5] 
Die  Frau  aber,  jede,  die  ein  besonderes  Zimmer  bewohnt,  säubert  es,  fegt 
das  Zimmer  oben  ab,  wäscht  es  auf,  durchräuchert  es  mit  gutem  Wohlge- 
ruch und  schließt  es  dann  ab.  Wenn  nun  alle  mit  dem  Aufwaschen  fertig 
sind,  verschließen  sie  die  Abzugsröhren  (der  alle  Häuser  in  Fes  durchziehen- 
den Wasserleitung) ^  so  daß  das  Wasser  über  den  inneren  Hof  und  die 
Fliesenffänoe  überiließt.  Die  Frauen  aber  dieses  Hauses  und  ihre  kleinen 
Kinder  auch  ihrerseits  begießen  sich  nun  gegenseitig  mit  Wasser.  Dies 
Treiben  hält  in  allen  Häusern  an^  bis  die  Zeit  des  Mittagsgebetes  heran- 
kommt, dann  hören  sie  auf,  waschen  das  [10]  Haus  auf  und  gehen.  Sie 
ziehen  die  Kleider,  in  denen  sie  gebadet  haben,  aus,  und  jeder  zieht  an, 
was  er  hat.  Hat  jemand  etwas  Neues,  so  zieht  er  es  an,  hat  er  frisch  Ge- 
waschenes, so  zieht  er  das  an.  Man  bereitet  nun  gemeinschaftlich  in  jedem 
Hause  einen  garnierten*  Kuskusü.  Alle  Bewohner  eines  Hauses  kommen 
zusammen,  man  legt  in  dem  inneren  Hof  Teppiche  usw.  auf  die  Erde,  stellt 
die  sTnTja^  hin,  und  jede  Frau,  die  ein  Mittagessen  bereitet  hat,  bringt  es 
herzu,  und  man  setzt  sich  hin  und  lacht  und  scherzt  untereinander.  So 
macht  man  es  bis  zum  [10]  Abend,  dann  geht  man  weg.  Welche  nini  von 
den  Frauen  Sachen  hat,  bringt  sie  in  ihr  Gemach.  Hat  aber  eine  Frau 
Bedienung,  [56/57]  die  ihr  das  Ihrige  in  ihr  Gemach  bringt,  so  steigt  sie  auf 
das  Dach  und  verbringt  dort  den  Abend  bis  nach  der  Zeit  des  Abendgebetes. 
Es  W'ird  dann  dunkel  und  sie  begibt  sich  hinunter  in  ihr  Gemach.  —  Und 
manche  Männer,  darunter  das  Personal  der  Mächtigen  (zahäbvrä)  —  ein  zbbär 
ist  einer,  der  wohlhabend  ist"  und  auf  sich  hält  — ,  so  das  Personal  des 
Marktrichters',  das  des  Paschas,  das  des  Wezirs,  das  des  Qaid  el  niiswär'', 
das  des  obersten  Amins  [5]  und  aller,  die  Einfluß  haben  und  sich  also  vor 
niemand  fürchten  — ,  also  die  bespritzen  sich  nun  gegenseitig.  Und  wenn 
beispielsweise  der  Wezir  es  darauf  ankommen  läßt,  vor  dem  Personal  des 
Qaid  el  miswär  vorbeizugehen,  so  hält  dieses  ihn  mit  Gewalt  fest,  bis  es 
ihn  ordentlich  gerupft  hat.  Wenn  aber  die  ihn  begleitenden  Leute  es  gegen 
jene  mit  Gewalt  versuchen,  so  machen  sie  jenen  mit  Gewalt  naß,  und  so 
tim  sie  sich  gegenseitig.  Wie  ich  selber  in  meiner  Kindheit  an  einem  Orte 
das  Personal  des  Verwalters  des  Kirchenvermögens  sSämi  gesehen  habe: 
damals   war   Si   Mohammed   [10]   Chalifa,    ein   Sohn    von    Si  'Al)d  Allah  bn 


^  Der  arabische  Text  nennt  zwei  besondere  Arten. 

2  Vgl.  oben  S.  80. 

^  Die  arabische  Redensart  ist  sehr  gebräuchlich.     80  auch  z.  B.  übqä  Ibarüd 
beinäthum  Itaddäm  Saddam  httd  Imuyrib. 

*  msqqi  :=:  mit  Gemüse  und  Fleisch.    Ohne  Gemüse  und  Fleiscli  heißt  ev  jdbis. 

^  Das  messingene  Teebrett. 

•'  innäs  zu  ergänzen :  Ihallis;. 

'  Vgl.  Anbin,  Le  Maroc  daujourd'hui,  Paris  1910,  S.  198. 

6' 


84  Kampffmeyer  :    Weitere  Texte  aus  Fes  und  Tanger. 

Hmäd,  welcli  letzterer  bei  uns  in  Fes  Qäid  war  —  der  Si  Mohammed  also 
kam  an  dei'  Straße  yzäm  brqöqa  voi'bei  und  die  Freunde  des  Sämi  hielten 
ihn  fest  und  er  (Mohannned)  scherzte  mit  ihnen  und  suchte  sich  mit  den 
Dastehenden  um  Geld  zu  vergleichen.  Einige  aber  stiegen  nun  auf  ein 
Dach  und  gössen  auf  ihn  neun  Eimer  Wasser  herab.  Und  er  ging  nach  seinem 
Hause  hinauf,  durchnäßt  wie  noch  nie.  Und  so  machen  sie  es  in  jedem  Stadt- 
teil, und  die  Regierung  ihrerseits  [15]  ti'eibt  es  sogar  noch  besser.  Manclie  aber 
gehen  in  die  Gärten  und  baden  gleichfalls  entweder  [58/59]  im  Wasserbassin 
oder  im  Bache  und  begießen  sich  gegenseitig  mit  Wasser.  Sind  sie  fertig, 
so  wechseln  sie  die  Kleider,  setzen  sich,  stellen  die  sTmja  hin  und  bringen 
zu  essen.     Sind  sie   dann  fertig,   so   geht  jeder   fort.  —  So,  damit  Schluß. 

Manche  aber  sagen,  wer  es  unternimmt,  seinen  Körper  an  diesem 
Johannistage  naß  zu  machen,  erkrankt  an  keinem  Leiden  in  diesem  Jahr, 
weder  [5]  an  Syphilis,  noch  an  Aussatz,  noch  an  etwas  anderem.  Gott 
weiß  es  am  besten. 

Die  Kinder  spielen  am  Johannistage  mit  Spritzen  und  baden  in  den 
Bächen  und  gelien  in  die  vornehmen  Häuser,  wo  Wasserbassins  sind,  und 
jede  Gruppe  hält  sich  in  ihrem  Viertel  auf  und  sie  suclien  sich  dann  auch 
gegenseitig  auf. 

V. 
Häusliches  Leben. 

[10]  Es  ist  beispielsweise  jemand  sehr  reich  und  er  hat  einen  Sohn, 
den  er  lieb  hat.  Wenn  nun  die  Zeit  seiner  Geschlechtsreife  konunt,  so 
kauft  ihm  sein  Vater  eine  junge  Sklavin  und  sagt  zu  ihr:  »Das  ist  dein 
Herr.  Alles  was  er  dir  sagt,  tue  ihm,  und  von  dem,  was  dir  (sonst)  irgend- 
einer sagt,  tue  gar  nichts.  Auch  wenn  ich  dich  rufe,  daß  du  mir  einen 
Dienst  veri'ichten  sollst,  während  du  dabei  bist,  das  was  dir  dein  Herr  ge- 
sagt hat  zu  tun,  so  komme  nicht  zu  mir.  So,  das  trage  ich  dir  auf.«  Der 
Sohn  gibt  sich  nun  in  dieser  Zeit  mit  der  Sklavin  al),  sein  Vater  aber  ist 
untei'dessen  dabei,  um  [15]  für  ihn  um  eine  freie  Frau  anzuhalten;  dann  hält 
er  wirklich  inn  eine  solche  für  ihn  an  und  er  bezahlt  das  Bare'  den  An- 
gehörigen der  Frau,  um  welche  er  für  seinen  Sohn  angehalten  hat.  Und 
weim  [60/61]  die  Hochzeit  herannaht,  rufen  die  Notare  jenen  Sohn  und 
sagen  zu  ihm:  »Dein  Vater  hat  für  dich  die  Tochtei-  dessen  und  dessen 
genommen  ^  namens  so  und  so,  und  er  hat  die  Brautgabe  seinerseits  bezahlt. 


1  nncqda  im  Gegensatz  zu  käl'i  »das  Gestundete".  Gewöhnlich  wird  Imuhr 
(das  Eliegut)  zur  Hälfte  l)ar  bezahlt  und  zur  Hälfte  gestTuidet,  und  zwar  meist  in 
gleiclmiäßigen  Raten  auf  20  Jahre  verteilt.  Diese  Raten  worden  kaum  je  zu  den 
Terminen  bezahlt,  aber  bei  Streitigkeiten  zwischen  den  Elieieuten,  insbesondere  bei 
Verstoßung  der  Frau  durch  den  Mann,  abgerechnet,  wobei  der  iMann  seine  Ge- 
schenke an  die  Frau  dagegen  aufrechnen  kann. 

^  »nehmen"  im  spezifischen  Sinne  für  »heiraten-,  Jldn  wdf}id  Jldna  »jemand 
nat  eine  Frau  gelieiratet"  oder  ükun  ll'i  lird/ia  »wer  hat  sie  geheiratet?«,  vgl.  lifi'i 
'und  Jldn  »seine  Schwester  ist  mit  dem  und  dem  verheiratet". 


Kampifmeyek:    Weitere  Texte  aas  Fes  und  Tanger.  85 

und  nun  will  <  r  dii'  auch  die  lloclizeit  ausrichten,  utid  die  Hochzeit  soll 
groß  sein,  er  will  einen  vSchinaus  veranstalten  und  will  viel  JSunis  machen. 
Also,  bist  du  einverstanden;'"  Der  Sohn  nun  ist  verschämt,  neigt  seinen 
Koj)f  und  nickt  dann  mit  dem  Kopfe,  d.  h.  er  ist  einverstanden.  Nun  gehen 
die  Notare  und  schreiben  die  Urkuude  der  Brautgabe.  Und  wenn  [;>]  die 
Notare  das  (Jeld  hinbringen,  befragen  sie  die  Frau,  weiui  si(^  keinen  \'atei- 
hat;  wenn  aber  ihi-  \'ater  lebt,  brauchen  sie  sie  nicht  in  betreff  der  Ur- 
kunde der  Bi-autgabe  zu  liefr'agen.  In  dieser  sagen  sie:  »Lob  sei  Gott  .  .  . 
(bis  zur  Stelle:)  Zur  Sache:  Ks  ist  die  Ehe  geschlossen  worden  .  .  .  (bis 
zur  Stelle:)  zwischen  N,  Sohn  des  O,  stanunend  von  P  einerseits  und  X, 
Sohn  des  Y,  stammend  von  Z  anderseits,  und  zwar  der  erstere  hat  sie 
geschlossen  für  seinen  Sohn  A  und  der  letztere  für  seine  Tochter  B,  welche  in 
seiner  Vormundschaft  und  unter  seiner  [lO]  Aufsichtsgewalt  steht,  lösend  (die 
bisherige  Familiengewalt)  zur  Ehe  auf  Gi-und  einer  gesegneten  Brautgabe, 
deren  voller  Betrag  so  imd  so  viel  ist.  Der  Vater  der  Frau  hat  (beispiels- 
weise) die  ganze  Brautgabe  empfangen '  endgültig,  in  gegenwärtiger  Ver- 
liandlung-,  und  hat  jenem  endgiltig  Quittung  erteilt  für  die  erwähnte  Zah- 
lung. Kr  ist  ihr  vermählt  worden  auf  Grund  der  Schrift  und  des  gesetz- 
lichen Brauches,  indem  ihr  erwähnter  Vater  ihm  die  Ehe  nu"t  ihr  verstattet 
hat  um  die  verzeichnete  Brautgabe  und  kraft  der  Gewalt,  di(;  Gott  ihm 
verliehen  hat  an  ihr^  und  kraft  der  freundlichen  Aufsicht  über  sie,  die  ihm 
aufgetragen  ist.  Es  war  gegenwärtig  der  erwähnte  Gatte  und  nahm  das 
Erwähnte  endgültig  an  und  genehmigte  es  und  band  sich  daran  [15]  und 
schloß  es  ab.  Und  Gott  möge  sie  verbinden  zu  dem,  was  er  will  und 
billigt.  Sie  beide  oder  sie  (Mehrheit)  hatten  die  Bedeutung  des  Aktes  er- 
kannt. Es  bekundet  dies  gegenüber  den  J^rwähnten  und  keimt  das  Er- 
wähnte oder  es  kennt  das  und  das  und  ist  liekannt  gemacht  mit  dem  und 
dem,   und  zwar   an  dem   und  dem  Datum   [62/63]    in  dem   und  dem  Jahre.« 

Also,  wenn  die  Hochzeit  herannaht,  hält  sich  der  Sohn  nicht  mehr 
in  (regenwart  seines  Vaters  auf,  er  schämt  sich  vor  ihm,  sobald  er  ihn  zu 
Gesicht  bekonnnt,  verbirgt  er  sich  vor  ihm.  Und  wenn  sein  Vater  dazu- 
konunt,  zu  ilnn  hineinzugehen,  während  er  sich  irgendwo  aufhält,  steht  der 
Sohn  auf,    küßt  ihm  seine  Hände  und  geht  hinaus,    dann  lacht  sein  Vater. 

Und  w^enn  die  Hochzeit  zu  Ende  ist,  d.  h.  wenn  man  am  Schluß  der 
sieben  Tage  steht,  [5]  am  siebenten  Tage  ruft  man  seinen  \'ater  und  der 
geht  zum  Hause  der  Braut.  Der  Bräutigam  steht  auf  und  küßt  seinem 
Vater  die  Hände  und  die  Braut  gleicherweise'.  Nun  kommt  der  Vater 
des  Bräutigams    und  gibt    der   Braut    etw'as  dafür,    daß  sie    ihm    die  Hände 


^    Hier  also  ein  anderer  Fall  wie  der  gewöhnliche,  vgl.  oben  S.  84  Anm.  1. 

2  'Ijänan  oder  (häufiger)  'äjanatan  bedeutet,  daß  die  vereinbarte  Summe  in 
barem  Gelde  vor  den  Notaren  gegeben  und  genonnnen  worden  ist.  Den  Gegensatz 
dazu  bildet  astiräjan,  d.  h.  das  Anerkenntnis  des  EnipAingsberechtigten,  daß  er  den 
Betrag  bereits  hinter  sich  habe. 

^    Vgl.  mdlik  amr  nifsu    -frei  von  jeder  familienrechtlichen  Besclu'cänkuiig". 

^    Die  Frau  nennt  nun  ihren  Schwiegervater  sld,  und  ihre  Schwiegermutter  lallä. 


86  Kampffmeyer  :    Weitere  Texte  aus  Fes  und  Tanger. 

geküßt  hat.  Dort '  bleiben  sie  mm,  wer  eine  V'^errichtiing  hat,  geht  nun 
an  die  Besorgung  derselben. 

Dann  aber,  wenn  er  dazu  konnnt,  sich  mit  der  Sklavin  einzulassen, 
dann  schilt  sich  die  Frau  mit  ihm,  und  er  sagt  dann  zu  ihr:  »Du  hast 
gewußt,  daß  ich  eine  Sklavin  habe,  mein  Vater  hat  sie  mir  beigesellt,  be- 
vor du  kamst,  [lo]  Und  jetzt  will  ich  nicht  auf  sie  verzichten.«  Sie  zanken 
sich  nun  wegen  der  Sklavin  untereinander.  Ist  ihm  seine  Frau  wert  und 
er  liet)t  sie,  so  läßt  er  sich  in  Zukunft  weder  mit  der  Sklavin  ein,  noch 
wirft  er  ein  Auge  auf  sie.  Dann  schickt  er  zu  seinem  Vater  durch  seine 
Mutter  oder  durch  seine  Schwester  oder  durch  irgendeine  andere  Frau 
und  schilt  auf  die  Sklavin.  Sein  Vater  kommt,  und  wenn  sein  Sohn  mit 
der  Sklavin  kein  Kind  gehabt  hat,  so  bringt  er  sie  auf  den  Markt  und  ver- 
kauft sie,  hat  sie  aber  mit  ihm  ein  Kind  gehabt,  so  ist  sie  frei  geworden. 
In  dem  Fall  kommt  der  Vater  des  jungen  Mannes  und  sagt  zur  Sklavin: 
»Komm,  du  Sklavin.  [15]  Warum  zankst  du  dich  mit  deiner  Herrin?  Willst 
du  bleiben,  so  bleibe,  willst  du  nicht,  so  sieh  zu,  was  du  tun  magst.  Du 
bist  jetzt  Kindesmutter  geworden,  du  kannst  nicht  verkauft  werden.«  Ent- 
weder verheiratet  er  sie  an  irgend  [64/65]  einen  Mann  um  eine  Brautgabe, 
oder  sie  bleibt  im  Hause  bei  dem  Vater.  Aber  zu  ihrem  Herrn  geht  sie 
nicht,  und  leistet  auch  seiner  Frau  keine  Dienste. 

Wenn  aber  der  junge  Mann  die  Frau  nicht  gern  hat,  so  geht  er  nun- 
mehr erst  recht  zur  Sklavin,  bei  Tag  und  bei  Nacht.  Dann  kommt  die 
Frau  und  zankt  sich  nun  mit  dem  Mann,  und  es  entsteht  alle  Augenblicke 
Zank  zwischen  ihnen,  zwischen  der  Frau  und  dem  Mann  und  der  Sklavin. 
Dem  Mann  steigt  nun  [ft]  der  Zorn  in  den  Kopf,  er  geht  zu  den  Notaren, 
die  ihm  die  Urkunde  der  Brautgabe  aufgesetzt  haben,  oder  zu  anderen,  und 
sagt  zu  ihnen:  »Jene  Frau,  die  mein  Vater  mit  mir  verheiratet  hat,  ich 
entlasse  sie  jetzt.«  Sie  fragen  ihn:  »Wer  ist  sie,  die  Tochter  wessen,  und 
wie  heißt  siel'«  Er  antwortet  ihnen:  »Sie  heißt  B,  Tochter  des  C,  stammend 
von  D.«  Es  konunt  nun  einer  von  ihren  Angehörigen,  er  bringt  Dienst- 
leute, sie  bringen  ihre  Sachen  weg  und  sie  geht  fort. 

Er  lebt  nun  mit  der  Sklavin.  Will  er  aber  heiraten,  so  verheiratet 
ihn  sein  Vater  wieder  aus  eigenen  Mitteln,  oder  wenn  der  Sohn  selber  [10] 
die  Mittel  zum  Heiraten  hat,  so  heiratet  er  selbst. 

Und  die  Abfassung  der  Scheidungsurkunde  (ist  diese).  Der  Mann 
nimmt  die  Urkunde  der  Brautgabe  (oder  wenn  sie  noch  bei  den  Notaren 
ist,  die  sie  geschrieben  haben,  das  erstemal,  so  nehmen  diese  sie)  und 
bringt  sie  zu  den  Notaren,  vor  denen  die  Scheidung  ausgesprochen  ist, 
und  sie  schreiben  die  Beurkundung  der  Scheidung  auf  jene  Urkunde  und 
geben  sie  der  Frau  oder  jemand  von  ihren  Angehörigen,  die  bringen  sie 
ihr  und  sie  bewahrt  sie  bei  sich  auf,  bis  sie  sich  wieder  verheiratet,  wenn 
die   Wartei'rist   vollendet   ist^    —   Wie   die    Scheidungsurkunde   ge- 


1  Dr.  Vassel:    »Dann«? 

2  Für  die  geschiedene  Frau   sind   es  drei  Monate  (dreimalige  Menstruation), 
für  eine  Witwe  beträgt  die  Zeit  vier  Monate  und  zehn  Tage. 


Kampffmeyer:    Weitere  Texte  aus  Fes  und  Tanger.  87 

schrieben  wird:  Ist  sie  eine  einfache,  indem  zwischen  den  beiden  Gatten 
keinerlei  kleine  oder  große  Vermögensforderungen  bestehen,  (so  lautet  sie:) 
[66/67]  »Lob  sei  Gott«.  Es  bezeugt  der  oben  oder  umstehend  genannte  Gatte, 
und  zwar  ist  es  A  usw.,  der  dort  erwähnt  ist,  daß  er  seine  Gattin  B  usw., 
die  mit  ihm  an  der  bezogenen  Stelle  erwähnt  ist,  entlassen  hat  in  einlacher ' 
Eheentlassung,  nachdem  er  die  Ehe  mit  ihr  konsumiert  hatte,  durch  welche 
Entlassung  er  sie  abgeschieden  hat  in  rechtsvvirksamer  Weise.  Ei-  hatte 
die  Bedeutung  des  Aktes  erkannt,  es  war  Zeuge  hiei-für  ihm  gegenüber, 
während  er  (der  Gatte)  geschäitsfähig  war,  und  jener  (der  Zeuge)  hat  ihn 
gekannt",  so  z.B.,  andernfalls  sagt  man :  »jener  wurde  mit  diesem  bekannt 
gemacht  unter  Übereinstimmung  mit  seinem  an  seinem  Orte  gegebenen  Signa- 
lement oder  unter  seiner  Kennzeichnung  [5]  so  und  so,  an  dem  und  dem 
Datum,  in  dem  und  dem  Jahre.«  —  Wenn  aber  in  der  Scheidungsurkunde 
eine  Entlastung  zwischen  der  Frau  und  dem  Mann  oder  ein  Verzicht  vor- 
kommt, in  dem  die  Frau  gegenüljer  dem  Manne  auf  das,  was  sie  von  ihm 
zu  fordern  hat,  verzichtet,  (so  lautet  die  Urkunde) :  »Lob  sei  Gott.  Nach- 
dem die  Ehegattin  B  ihrem  Ehegatten  A  gegenüber  Verzicht  geleistet  hat 
auf  das,  was  er  ihr  schuldet  aus  den  Beziehungen  des  Eheverhältnisses  und 
anderen,  handle  es  sich  um  kleine  oder  große,  nichtige  oder  erhebliche 
Dinge,  mittels  eines  generellen  Verzichts,  handle  es  sich  um  lange  oder 
kurze  Zeit,  und  nachdem  sie  auf  sich  genommen  hat  den  Unterhalt  derer, 
die  (an  Kindern)  von  ihm  da  sind,  mit  der  Wirkung,  daß  die  Pflicht  (da- 
zu) nach  dem  Gesetz  von  ihm  genommen  ist,  [  1  0]  und  nachdem  erschienen 
ist  r,  Sohn  von  D,  stammend  von  E  und  übei'nommen  hat  die  Haftung^  für 
sie  bezüglich  etwaiger  Ansprüche,  die  sie  erheben  könnte  gegen  den  Ehe- 
gatten A  usw..  den  vorerwähnten,  und  zwar  sie  übernommen  hat  in  einer 
Weise,  die  für  sein  Gut  und  Vermögen  verbindlich  ist,  mit  der  Maßgabe, 
daß  wenn  sie  unvermögend  ist  zu  einer  (ihr  obliegenden)  Leistung,  der 
Regreß  an  ihn  (den  Garanten)  gehen  soll,  der  erwähnte  Ehegatte  um  nichts 
soll  belangt  werden  können  —  so  hat  der  erwähnte  Ehegatte  erklärt,  daß 
er  das  Erwähnte  von  ihrer  Seite  angenommen  hat  und  hat  über  sie  ergehen 
lassen  eine  einfache,  die  Scheidung  herbeiführende  Entlassung,  durch  die 
sie  sich  getrennt  haben  in  rechtswirksamer  Weise.  Sie  hatten  die  Bedeu- 
tung des  Aktes  erkannt.  Das  wird  ihnen  gegenüber  bezeugt^;  [15]  sie 
waren  geschäftsfähig;  die  Zeugen  waren  bekannt  gemacht  worden  mit  dem 
in  Scheidung  Gehenden,  dessen  Signalement  folgt,  und  mit  der  in  Scheidung 
Gehenden,  deren  Signalement  folgt,  und  mit  dem  Haftungsübernehmenden, 
[68  69]  dessen  Signalement  folgt,  und  zwar  an  dem  und  dem  Datum  in 
dem  und  dem  Jahre.« 

Und    die    Scheidungsurkunde,    in    der    eine   Entlastung    sowohl    von 
dem  Ehegatten  wie    seiner  Ehegattin  vorkommt,  (lautet  so:)    Lob  sei  Gott. 


^    Vgl.  über  die  besonderen  Eigentümlichkeiten  der  dreifachen  Verstoßung  Zeys, 
Traite  Elenientaire  de  Droit  Musulnian  Algerlen,  T.  I,  S.  41,  49 f.,  60 f.,  vgl.  auch  S.  18. 
-    'alek  dddrak  oder  'alek  l'alula   -du  hast  die  Verantwortlichkeit". 
2    Nunmehr  freiere  Konstruktion  in  der  Übersetzung. 


88  Kampffmeyee:    Weitere  Texte  aus  Fes  und  Tanger. 

Nachdem  sich  die  beiden  beispielsweise  umstehend  oder  oben  erwähnten 
Ehegatten  A  und  B  usw.  gegenseitige  Entlastung  ei'teilt  haben  in  den  For- 
derungen, die  zwischen  ihnen  bestanden,  aus  den  Beziehungen  des  Ehever- 
hältnisses und  anderen,  in  einer  vollständigen,  umfassenden,  absoluten,  all- 
gemeinen Püntlastung,  auf  die  keine  Klage  folgen  kann,  handle  es  sich  um 
lange  Zeit  [5]  oder  kurze,  mit  der  Maßgabe,  daß,  wenn  einer  von  beiden 
Teilen  eine  Klage  gegen  den  andern  in  einer  Sache  erhebt,  seine  Klage 
nichtig  und  sein  Argument  hinfällig  sein  soll,  erschien  der  Sohn  von  G, 
stammend  von  H  und  übernahm  die  Haftung  für  sie  usw.  wie  vorstehend, 
so  bezeugte '  der  erwähnte  Gatte,  daß  er  seine  erwähnte  Gattin  entlassen 
hat  in  einer  einfachen  Eheentlassung,  nachdem  er  die  Ehe  mit  ihr  kon- 
sumiert hatte,  durch  welche  Eheentlassung  sie  sich  trennen  in  rechtswirk- 
samer Weise.  Es  hatten  erkannt  usw.  an  dem  und  dem  Datum  in  dem  und 
dem  Jahre. 


Texte  aus  Tanger. 

VI. 
Der  Schakal  und  der  Igel. 

[68, loj  Der  Schakal  imd  der  Igel  trafen  einmal  miteinander  zusammen. 
Der  Igel  sagte  nun  zum  Schakal:  »Freiuid,  ich  weiß  einen  Garten ^  in  dem 
reife  Wassermelonen  und  andere  Melonen  sind.  Und  mm,  los,  wir  wollen 
zu  ihm  gehen  und  die  Melonen  und  Wassermelonen  schmausen.«  Der 
Schakal  erwiderte  ihm:  »Wir  wollen  gehen.«  Sie  gingen  also  und  ge- 
langten an  das  Gartentor.  Sie  fanden  es  verschlossen,  und  die  Hecke  war 
gleichfalls  zu.  Nun  suchte  der  Igel,  an  welcher  Stelle  sie  hineinkommen 
könnten.  Er  fand  denn  auch  in  der  Hecke  ein  kleines  Loch.  Der  Igel 
kroch  zuerst  mit  Leichtigkeit  dui"ch  das  Loch  hinein  und  rief  nun  den 
Schakal:  [lä]  «Komm  hier  herein.«  Der  Schakal  steckte  seinen  Kopf  hinein 
und  zwängte  sich  nun  mit  Gewalt  hinein,  bis  er  wirklich  hindurchkam. 
Sie  fanden  nun,  daß  im  Garten  alles  reif  war.  Der  Schakal  ging  hoch- 
erfreut tief  in  den  Garten  hinein^  und  fraß  nun  dort.  Der  Igel  aber  blieb 
in  der  Nähe  des  Tores  und  fraß  nun,  versuchte  aber  (immer),  ob  er  (noch) 
herausginge  (ob  er  sich  nicht  zu  dick  gefressen  hätte,  um  durch  das  Loch 
wieder  herauszukönnen).  Da  sagte  der  Schakal  zu  ihm:  «Komm  hierher 
und  friß."  Der  Igel  erwiderte  ihm  und  sagte  zu  ilun:  »Findest  du  einen 
Schmaus  an  der  Tür,  so  gehe  nicht  weiter  tief  in  den  Garten  hinein.«     Der 


1    Die  Übersetzung  folgt  dem  Original,  dessen  Konstruktion  hier  versehen  ist. 

^  b/i(ra  ist,  wie  hier,  eigentlich  »Gemüsegarten".  Doch  wird  in  Tanger  auch 
znän  für  »Gemüsegarten"   gehrauciit. 

3  oä'  ist  eigentlich  »der  Grund,  der  IJodeii"  einer  Sache,  /..  B.  Gnind  eines 
Brunnens,  Boden  einer  Kiste  usw. 


Kampi'Kmkyek:    Weitere  Texte  aus  Fes  und  Tanger.  89 

Ir^el  war  nun  satt  und  sagte,  zum  Schakal:  «Los,  nun  wollen  wir  unsror  Wege 
gellen,  hüte  dich,  daß  nicht  etwa  der  Besitzer  des  Gartens  koniuitl«  Der 
Igel  ki-ocli  nun  hinaus  und  kam  zurück  und  sagte  zum  Schc-flcal:  »Los,  [20] 
los,  der  Besitzer  des  (Jartens  ist  da!«  Der  Igel  kroch  durch  das  Loch, 
das  in  der  Hecke  war,  aus  dem  Garten  hinaus,  aber  der  Schakal  konnte 
niclit  hinauskriechen,  sein  Bauch  war  zu  voll.  Da  kam  der  Igel  und  sagte 
zu  ihm:  »Wenn  du  nicht  hinauskriechen  kannst,  so  stelle  dich,  als  ob  du 
aui"  der  Erde  tot  dalägest,  damit,  wenn  der  Besitzer  des  Gartens  kommt  — 
dann  geli  hinaus.«  Nun  kam  der  Besitzer  des  Gai'tcns,  und  er  machte  das 
Gartentor  auf  und  fand  den  vSchakal  (als)  tot  auf  der  Erde  liegend.  Da 
zog  er  den  Schuh  von  seinem  Fuß  und  schlug  nun  auf  den  vSchakal  ein 
und  sagte  zu  ihm:  »Du  Hundsfott '!«  Und  er  hob  ihn  auf  an  seinem  Beine 
und  warf  ihn  auf  die  Straße.  Wie  er  ihn  so  geworfen  hatte,  [25]  heulte 
jener  und  sagte:   »Au,  au,  au.-      Und  machte  sich  davon. 

VII. 

Mit  jedermann  wird  abgerechnet. 

[69, loj  Ein  König  hatte  einen  brachliegenden  Garten.  Er  rief  nun 
einen  Bauern  und  sagte  zu  ihm:  »Ich  gebe  dir  diesen  Garten,  daß  du  ihn 
bearbeitest  und  bepflanzest.  Zu  der  Zeit,  wo  eine  Baumfrucht  vorhanden 
sein  wird  und  du  sie  mir  bringst,  dann  will  ich  dich  für  deine  Arbeit  be- 
zahlen.« Der  Bauer  bearbeitete  und  bepflanzte  den  Garten.  Zuerst  pflanzte 
er  Frühfeigen.  Es  vergingen  drei  Jahre,  da  brachten  die  Fi'ühfeigen  eine 
Frühfeige  hervor.  Nun  gab  der  Bauer  Tag  und  Nacht  auf  die  Frühfeige 
acht.  Eines  Tages  sah  er,  daß  sie  reif  geworden  war.  Da  sagte  er  bei 
sich  selbst:  »Morgen  will  ich  diese  [l5]  Frühfeige  dem  Könige  bringen, 
daß  er  mich  für  meine  Arbeit  bezahle.«  Aber  ein  Vogel  kam  und  pickte 
die  F'rühfeige  aus.  Als  der  Bauer  kam,  um  sie  abzupflücken,  fand  er,  daß 
sie  hohl  war.  Da  verwunderte  er  sich  und  sagte  bei  sich  selbst:  »Ich  will 
sie  zum  Könige  bringen,  daß  er  sie  sehe.«  So  bi'achte  er  sie  zum  Könige. 
Und  er  sprach  zum  Könige:  »Diese  Frühfeige  ist  von  den  Bäumen,  die  ich 
in  deinem  Garten  gepflanzt  habe,  aber  ein  Vogel  hat  sie  ausgepickt.«  Der 
König  erwiderte  ihm:  »Das  mag  auf  sich  beruhen.  Aber  mit  dem  Vogel, 
der  die  Frühfeige  ausgepickt  hat,  wird  abgerechnet  werdend«  Der  Bauer 
ging  nun  zu  dem  Garten.  Und  am  nächsten  Morgen  ging  [20]  er  zu  dem 
Frühfeigenbaiim,  da  fand  er  den  Vogel,  der  die  Frühfeige  ausgepickt  hatte, 
tot  unter  dem  Baume,  eine  Otter  hatte  ihn  nämlich  gebissen.  Da  ging  er 
zum  Könige  und  sagte  zu  ihm:  »Den  Vogel,  der  die  Frühfeige  ausgepickt 
hat,  hat  eine  Otter  gebissen.«  Der  König  erwiderte  ihm:  »Mit  dem  Vogel, 
der  die  Frühfeige  ausgepickt  hat,  ist  abgerechnet  worden,  und  mit  der  Otter, 


^  »Sohn  des  andern  Ungläubigen»,  Beschimpfung  des  Vaters.  Vgl.  auch  das 
Schimpfwort  kdlh  llnlior. 

2  Wörtlich:  »Er  wird  sein  Tun  finden«  (das.  in  Absehung  auf  Strafe  und 
Belohnung,  aufgeschrieben  wii'd). 


90  Kampffmeykr:    Weitere  Texte  aus  Fes  und  Tanger. 

die  den  Vogel  gebissen  hat,  wii-d  abgerechnet  werden."  Da  ging  der  Bauer 
zum  Garten  und  arbeitete  nun  mit  der  Hacke.  Am  Mittag  kam  [70]  die 
Otter  heraus  zu  dem  Bauern.  Als  er  sie  sah,  schlug  er  sie  mit  der  Hacke, 
sodaß  sie  starb.  Da  ging  er  zum  Könige  und  sagte  zu  ihm:  »Ich  habe  die 
Otter,  die  den  Vogel  gebissen  hat,  getötet.«  Der  König  ei'widerte  ihm: 
»Mit  dem  Vogel,  der  die  Frühfeige  ausgepickt  hat,  ist  abgerechnet  worden, 
und  mit  der  Otter,  die  den  Vogel  gebissen  hat,  ist  abgerechnet  worden, 
und  mit  dem,  der  die  Otter  getötet  hat,  wird  abgerechnet  werden.«  Eines 
Tages  nun  ließ  der  König  den  Bauern  holen  und  sagte  zu  ihm:  »Meine 
Frauen  wollen  nach  dem  Garten  gehen.  Du  fege  den  Garten  rein  und  be- 
sprenge ihn  [5]  und  dann  geh  aus  ihm  fort.«  Der  Bauer  fegte  nun  und 
sprengte,  schlief  aber  dann  unter  einem  Baume  im  Schatten  ein.  Nun  kamen 
die  Frauen  ^  des  Königs,  sie  machten  den  Garten  auf  und  traten  in  ihn  ein. 
Der  Bauer  hörte  das  (Geräusch  des)  Tor(es)  und  sprang  erschrocken  auf. 
Da  erblickte  er  die  Frauen  des  Königs  und  sprang  nun  durcli  die  Hecke 
hindurch.  Als  nun  die  Frauen  des  Königs  aus  dem  Garten  zurückkehrten, 
fragte  sie  der  König:  »War  der  Bauer  in  dem  Garten?«  Sie  erwiderten: 
»Ja,  aber  als  er  uns  sah,  sprang  er  durch  die  Hecke.«  Nun  ließ  der  König 
den  Bauern  holen  und  sagte  zu  ihm:  »Ich  hatte  dir  doch  gesagt,  du  solltest 
den  Garten  rein  fegen  imd  sprengen  imd  dann  aus  ihm  herausgehen.«  Der 
Bauer  erwiderte  dem  Könige:  [lo]  »Ich  habe  auch  gefegt  und  gesprengt, 
bin  aber  dann  unter  einem  Baume  im  Schatten  ein  wenig  eingeschlafen.« 
Da  rief  der  König  den  Henker,  da  er  jenem  den  Kopf  abschlagen  lassen 
wollte.  Der  Bauer  aber  sagte  zum  König:  »Schone  meiner,  ich  will  dir 
etwas  sagen.«  Der  König  erwiderte  ihm:  »So  rede.«  Darauf  der  Bauer: 
»Mit  dem  Vogel,  der  die  Frühfeige  ausgepickt  hat,  ist  abgerechnet  worden, 
und  mit  der  Otter,  die  den  Vogel  gebissen  hat,  ist  abgerechnet  worden,  und 
mit  dem,  der  die  Otter  getötet  hat,  soll  abgerechnet  werden.  Auch  mit 
dir  nun,  der  du  im  Begriff  bist,  mich  zu  töten,  wird  abgerechnet  werden.« 
Da  befiel  den  König  Furcht,  er  rief  einen  seiner  Wezire  und  sagte  zu  ihm: 
»Gib  diesem  Bauern  etwas  Geld,  und  er  soll  dann  seiner  Wege  gehen.« 
Gott  aber  weiß  es  am  besten. 

VIII. 
Der  Zoll. 

[16]  Der  Dam})fer  kommt  mit  Waren  nach  Tanger,  und  die  Hafen- 
arbeiter fahren  mit  Leichtern  hinaus  und  schaffen  die  Waren  nach  dem 
Zollamt  hinunter.  Der  Kaufmann,  dem  sie  gehören,  kommt  mm  zum  Zoll- 
amt, und  die  Zollbeamten  nehmen  ihm  von  den  Waren  den  Zoll,  jede  Sache 
nach  ihrem  Preise.  Dann  erst  l)ringt  er  die  Waren  in  die  Stadt  hinauf. 
Und  (gleicherweise)  wenn  die  Kaufleute  AVaren  nach   der  Küste   (von  La- 


1  Im  Text  üläd  »Kinder".  Gemeint  sind  die  Frauen  (gegebenenfalls  mit 
den  Kindern).  Der  Anstand  gebietet,  wenn  man  von  der  Familie  jemandes  redet, 
nur  die  Kinder  zu  nennen. 


Kampffmkykr:    Weitere  Texte  aus  Fes  und  Tanger.  91 

rasch  bis  Mogador)  oder  anderswoliin  verladen  wollen,  müssen  sie  einen 
Zoll  für  dieselben  entrichten.  P^inluhr  und  Ansiuhr,  von  allem  nehmen  sie 
im  Hafen  den  Zoll. 

IX. 
Die  Marktabgcabe   (meks^). 

[2  1 1  Die  Leute  von  draußen  konuiien  nach  der  .Stadt,  indem  sie  (.Saum- 
tier-) Lasten  von  Weizen,  Gerste,  Dura,  Erbsen  usw.  bringen  und  ebenso 
Kamele,  welche  Wolle,  Saubohnen,  Kichererbsen  usw.  bringen,  sie  haben 
die  Marktabga])C  zu  bezahlen.  Die  Marktstelle,  wo  sie  die  Lasten  hin- 
bringen, hat  der  Sultan  einem  Kaufmann  verkauft 2,  der  nimmt  nun  von  Eseln 
und  Maultieren  25  Centimen,  und  von  Kamelen  50  Centimen.  Das  nennt 
man  nkäs  (Marktabgabe).  [25]  Ein  Platz  aber  auf  dem  Markt,  welcher  der 
Viehmarkt  heißt,  ist  auch  an  einen  Kaufmann  verpachtet,  imd  wenn  ein 
Esel  oder  Maultier  oder  Pferd  verkauft  wird,  so  bezahlen  sie  dafür  zwölf- 
eiuhalb  Centimen  für  5  Peseten  zu  Lasten  des  Verkäufers  imd  zwölfeinhalb 
Centimen  für  5  Peseten  zu  Lasten  des  Käufers.  Das  nennt  man  auch  nkäs. 
Aber  diese  Zahlung,  die  Marktabgalie,  nkäs,  ist  niemals  in  Tanger  vorhan- 
den gewesen  bis  auf  den  Sultan  IVIulai  Hasan,  da  erst  hat  sie  in  Tanger 
stattgefunden. 

X. 

Schutz-  und  Muljälataverhältnis^. 

[31]  Wenn  einer  in  Marokko  .Schutzl)efohlener  ist,  so  lebt  er  bei- 
spielsweise in  einem  Orte,  und  er  steht  im  .Schutze  einer  Nation,  und  es 
kommen  Angehörige  dieser  Nation  auf  der  Reise  durch  3Iarokko  bei  ihm 
durch  und  er  steht  ihnen  bei,  bis  sie  zu  einem  andern  Orte  gehen.  —  Und 
wegen  des  .Schutzverhältnisses  verbindet  er  sich  mit  Arabern,  die  in  ein 
Muhälataverhältnis  zu  ihm  treten.  Diese  geben  ihm  Anteil  am  Rindvieh, 
den  Schafen,  dem  Acker  und  ebenso  am  Weizen,  an  der  Gerste  usw.  Diese 
Dinge  [71]  alle  gehören  dem  jMuhälit,  aber  dieser  gibt  nun  dem  .Schutzbe- 
fohlenen Anteil  daran  zur  Hälfte.  Nämlich  beispielsweise  der  Muhälit  be- 
sitzt beispielsweise  400  .Schafe  und  60  Haupt  Rindvieh  und  ebenso  200 
Ziegen  und  5  Stuten  und  4  Kamele  und  2  Joch  Acker.  An  diesem  allem 
gibt  der  Muhälit  dem  Schutzljcfohlenen  die  Hälfte,  damit  er  zu  ihm  in  ein 
Muhälalaverhältnis  trete.  Der  Weizen,  [5]  die  Gerste,  die  Rinder  und  Schafe 
bleiben  aber  in  Händen  des  Muhälit;  er  bestellt  das  Feld,  besorgt  die  Rinder 


1    meks,  2)1.  nkä". 

-    Durch  Versteigerung  verpachtet. 

^  Vgl.  für  die  rechtlichen  Grundlagen  der  .Scliutzverhältnisse  (auch  in  bezug 
auf  die  Simsäre,  s.  Nr.  XI)  die  Madrider  Konvention  (Juli  1880).  Die  Muhälatln 
sind  die  in  Artikel  9  der  Konvention  bezeichneten  Angestellten.  Vgl.  Theobald 
Fischer,  Meine  dritte  Forschungsreise  im  Atlas- Vorland  von  Marokko  im  Jahre  190L 
Hamburg  1902,  S.  159—164  (aus:  Mitt.  der  Geogr.  Ges.  in  Hamb.,  Bd.  18,  1902). 


92  Kampffmeyer  :    Weitere  Texte  ans  Fes  und  Tanger. 

und  Schafe  und  hält  Wache,  und  wenn  dann  Weizen  und  Gerste  usw.  (zur 
Zeit  der  Ernte)  da  sind,  gibt  er  dem  Schutzbefohlenen  die  Hälfte.  Und 
ebenso  teilen  sie  Kälber  und  Lämmer  und  Zicklein  halb  und  halb.  Dieses 
Gesellschaftsverhältnis  kann  auch  statthaben  zwischen  Christen  und  Moham- 
medanern. Und  vor  dem  Gesellschaftsverhältnis  kommen  sie  beide,  nämlich 
der  Muhälit  und  sein  Partner,  zu  Torres.  dieser  gibt  ihnen  Erlaubnis  für 
die  'Adule,  und  diese  setzen  ihnen  die  Urkunde  über  das  Gesellschaftsver- 
hältnis auf.  Der  Schutzbefohlene  bzw.  der  Christ  übergibt  nun  [lo]  die 
Urkunde  dem  Gesandten  und  dieser  gibt  nun  dem  MuhäHt  jenes  (des  Schutz- 
befohlenen oder  des  Christen)  den  Muhälataschein.  Die  marokkanische 
Regierung  aber  kann  nur  dann  ihre  Hand  an  die  Muhälatin  des  Schutzbe- 
fohlenen bzw.  des  Christen  legen,  wenn  die  Nation,  der  diese  unterstehen, 
ihre  Zustimmung  gibt.  Und  der  Muhälit  bringt  seine  Klagen  immer  vor 
den  Schutzbefohlenen  bzw.  vor  den  Christen,  und  diese  beschweren  sich 
bei  ihrer  Nation  über  das.  was  ihrem  Muhälit  in  ihrem  Eigentum  (an  Be- 
einträchtigung) zugestoßen  ist.  Der  Schutzbefohlene  aber  steht  auf  gleicher 
Stufe  wie  ein  Angehöriger  der  fremden  Nation. 

XL 
Die  Simsäre'. 

[15]  Ein  Kaufmann,  Christ  oder  Jude,  Untertan  einer  fremden  Nation, 
welcher  Handel  treibt  und  im  Hafen,  was  an  Waren  ein-  tmd  ausgeht,  ver- 
zollt, hat  einen  Simsär,  der  sich  für  ihn  der  Waren  und  Verzollungen  an- 
nimmt. Ein  europäischer  Kaufmann  muß  al)er  im  Besitz  von  Quittungen 
der  Zollbeamten  des  Hafens  sein,  um  einen  Simsär  sich  zu  verschaffen. 
Er  bringt  die  Quittungen  zum  Gesandten,  daß  dieser  sie  ansehe;  dann  erst 
gibt  der  Gesandte  dem  Kaufmann  den  Simsärschein.  Der  Simsär  steht  in 
bezug  auf  sein  Schutzverhältnis  bei  der  fremden  Nation  höher  als  der  ■Muhälit. 

[20]  Der  Kaufmann  kann  auch  einen  Simsär  in  Miknes  oder  Fes  usw. 
haben,  während  der  Kaufmann  in  Tanger  lebt,  und  der  Simsär  kauft  die 
Waren  und  sendet  sie  dem  Kaufmann  nach  Tanger.  Oder  auch  der  Kauf- 
mann kann  in  Fes  usw.  sein  und  der  Simsär  ist  in  Tanger.  Der  fremde 
Kaufmann  kann  aber  niclit  mehr  als  zwei  Simsäre  haben. 

xn. 
Über  marokkanische  Beamte. 

[25]  Wenn  einer  Gouverneur  oder  Steuerbeamter  werden  will,  so 
geht  ei"  zum  Regierungsgebäude  hinauf  und  geht  zu  einem  ^Minister,  und 
der  Mann  also,  der  Gouverneur  oder  Steuerbeamter  werden  will,  gibt  dem 
Minister  Geld.     Er  sagt  zu  diesem  so:   »Herr,  ich  muß  Steuerbeamter  oder 


'    Über  das  Wort  niid  das  Institut  vgl.  Goldschni  i  d  t,  Handbuch  d.  Handels- 
rechts, 3.  Aufl.,  Bd.  1,  S.  250  ff;  Zeitschrift  f.  d.  gesamte  Handelsrecht  28,  S.  llöff. 


Kami'ffmkykr  :    Weitere  Texte  aus  Fes  und  Tanger.  93 

Gouverneur  in  der  und  der  Stadt  werden.«  Der  Minister  antwortet  ihm: 
»Da  ist  ein  anderer  gelvonunen,  dei-  in  derselben  von  dir  genannten  Stadt 
Gouverneur  werden  will  und  mir  mehr  Geld  hat  geben  wollen  als  du. 
Ich  habe  mit  ihm  geredet  und  ihm  gesagt,  er  solle  [3  0]  soundso  viel  Geld 
bringen,  dann  will  ich  ihn  in  dieser  Stadt  zum  Gouvei-neur  machen."  (Also) 
wer  Gouverneur  in  dieser  Stadt  werden  will,  nicht  die  Regierung  sucht 
ihn  sich  aus.  Wer  Steuerbeamter  oder  Notar  oder  Gouverneur  wei'dcn 
will,  der  gibt  Geld,  und  er  kommt  in  den  Dienst  der  Regierung  dvu-ch 
diese  Gepflogenheit,  die  die  Regierung  übt.  Deswegen  haben  die  Untertanen 
vor  ilu-  auch  keinen  Respekt. 

XIII. 
Lebensweise  der  Tolba  in  Fes^ 

[72,2]  Fes-  ist  eine  Residenzstadt  Marokkos,  und  wenn  die  Tollm 
hingehen  wollen,  um  in  Fes  zu  studieren,  so  packen  sie  ihre  Bücher  zu- 
sammen, um  (daraus)  zu  studieren,  und  ihre  Kleider  und  ihr  Geld,  und 
so  geht  denn  der  Täleb  ^  mit  dem  Maultiertreiber  nach  Fes.  Und  wenn 
er  in  Fes  ankommt,  geht  er  nach  der  Schule,  wo  die  Tolba  wohnen  [5], 
und  man  gibt  ihm  ein  Zimmer,  wo  er  wohnen  (kann).  Und  wenn  der 
Mann  ai-m  ist,  so  erwirkt  man  ihm  von  Seiten  der  Regierung  eine  Unter- 
stützung für  den  Tag,  die  Regierung  gibt  ihm  ein  Brot  für  den  Tag  und 
sie  gibt  ihm  zwei  Duros  für  den  Monat.  Und  die  Leute  der  Stadt,  die 
das  Ihrige  haben,  geben  (auch)  diesem  Täleb,  der  von  auswärts  stammt, 
eine  Unterstützung,  einer  gibt  das  Frühstück,  ein  anderer  gibt  das  Mittag-, 
ein  anderer  das  Abendessen,  jeder  gibt  nach  Maßgabe  seines  Könnens.  Der 
Täleb  aber,  dei-  das  Seinige  hat,  und  der  seine  Bücher  [10]  und  seine 
Kleider  hat,  wenn  er  in  Fes  ist,  mietet  er  sich  ein  Zinuner  in  der  Schule 
für  sein  Geld  und  bringt  darin  seine  Kleider  und  seine  Bücher  unter  und 
liest  darin  seine  Bücher.  Und  die  Moschee,  worin  die  Wissenschaft  stu- 
diert wird,  heißt  die  Qarwiin-^Ioschee,  das  ist  die  Moschee,  die  bezüglich 
des  Wissenschaftstudiums  am  berühmtesten  ist,  das  ist  die  Moschee,  die 
(auch)  die  größte  ist,  es  gibt  nichts,  was  größer  ist  als  sie  in  Marokko. 
In  ihr  studiert  man  in  zehn  Klassen  (eigentlich:  studieren  zehn  Klassen), 
in  jeder  Klasse  sitzt  ein  Professor,  und  die  Tolba  sitzen  vor  ihm  und  [15] 
studieren  von  Sonnenaufgang  bis  gegen  Mittag,  und  vom  31ittag  bis  man 
das  dhor*   betet,    und  vom  dhor   studieren    sie  weiter   bis    zum  'o.fr.     Dann 


'  Wieder  kann  ich  hier  auf  einen  interessanten,  mit  den  reichsten  sachlichen 
Bemerkungen  begleiteten  Paralleltext  bei  Mar?ais,  Textes  arabes  8.  184  ff".  ("Les 
Tolbas")  verweisen. 

'^  Auch  hier  männlich  konstruiert,  wie  in  den  bekannten  Bezeichnungen  Füs 
elbäli  und  Fäs  ezledld  (zuzammengezogen  bis  zu  fäzdld),  doch  höi't  man  in  Fes  selbst 
z.  B.  auch  Fäs  tülia  »das  obere  Fes-,  also  weiblich  konstruiert. 

2    Vgl.  Margais,  a.  a.  O.  S.  184  und  Glossar  S.  372. 

*  Vgl.  Gespräche  im  Dialekt  von  Casablanca,  hrsg.  von  Kampöineyer.  S.  45 
Uüell  1274 ;  (Ihur  \\^  bzw.  IV2  Uhr). 


94  Kampffmever:   Weitere  Texte  aus  Fes  und  Tanger. 

beten  die  Tolba  das  'asr  und  gehen  ins  Freie  hinaus,  uin  die  Lehrbücher 
zu  lesen,  welche  sie  bei  dem  Professor  am  Abend  studieren  sollen,  damit, 
wenn  sie  vor  jenem  sitzen,  um  zu  studieren,  sie  die  Worte  verstehen,  die 
er  ihnen  vorzutragen  hat,  damit  sie  über  den  Vortrag  des  Professors  orientiert 
sind  —  über  alles,  was  er  ihnen  sagt,  sind  sie  [2  0]  (so)  orientiert.  Und 
die  Tolba  sind  still,  sie  horchen  nur  auf  den  Vortrag  des  Professors.  Und 
wer  den  Vortrag  desselben  behält,  was  er  sagt  —  dann  ist  es  gut;  wer 
ihn  aber  nicht  behalten  kann,  der  schreibt  nun  alles  auf,  was  der  Professor 
sagt,  1)is  er  in  sein  Quartier  geht,  und  dann  studiert  er  das,  was  der  Pro- 
fessor in  dem  Unterricht  gesagt  hat. 

Die  Tolba  haben  aber  eine  Sitte  im  Monat  Sa'bän.  Dann  kommen 
sie  untereinander  zusammen  und  bieten  aus,  wer  König  der  Tolba  werden 
soll,  und  sie  bieten  so  lange  aus,  bis  [2  5]  es  bei  einem  Täleb  sitzenbleibt, 
der  nun  Sultan  der  Tolba  wird.  Und  wenn  er  (so)  Sultan  der  Tolba  wird, 
so  schreiben  sie  an  die  Leute,  die  Geld  haben,  Billette,  damit  sie  Geld 
geben.  Ein  Jeder  gibt  nach  seinem  Vermögen,  der  eine  gil)t  einen  Duro, 
ein  anderer  zwei,  ein  dritter  sechs,  ein  vierter  zehn,  ein  jeder  nach  seinem 
Vermögen.  Die  Tolba  sammeln  dieses  Geld  und  gehen  (dann)  zum  Sultan, 
der  gibt  ihnen  (auch)  [3  0]  Geld,  sowie  die  Gendarmen  und  die  Truppen. 
Der  (durch  die  Ausbietung  dazu  gewordene)  Erste  der  Toll>a  wird  nun 
Sultan,  und  der  Sultan  gibt  ihm  seinen  Sonnenschirm,  und  nun  regiei-t  der 
Sultan  der  Tolba  in  der  Stadt  acht  Tage  lang;  alle  Klagesachen,  die  Inder 
Stadt  vorkommen,  schlichtet  er.  Und  die  Leute,  die  auf  Veranlassung  des 
Sultans  im  Gefängnis  sind,  imd  deren  Klagesachen  geringfügig  sind,  die 
läßt  der  Sultan  der  Tolba  in  Freiheit  setzen,  ohne  Nachricht  des  Sultans, 
und  niemand  kann  ihn  (darüber)  zur  Rede  stellen.  Und  der  Sultan  sendet 
ihnen  jeden  [35]  Tag  das  Verptlegungsgeschenk,  bis  acht  Tage  lun  sind, 
und  am  letzten  Tage  flieht  der  Sultan  der  Tolba,  damit  seine  Genossen 
ihn  nicht  gefangennehmen  und  in  Gefangenschaft  setzen.  "Wenn  sie  ihn 
aber  in  Gefangenschaft  setzen,  so  kommt  er  nur  heraus,  wenn  er  alles  be- 
zahlt, was  die  Tolba  ihm  sagen:  dann  erst  lassen  sie  ihn  frei. 

XIV. 

Sitten  und  Gebräuche  der  Marokkaner.' 

a.    Heirat. 
[40]  Wenn  sich  ein  Mann  mit  einer  Frau  verheiraten  will,  so  macht 
sich  eine  Frau  von  den  Angehörigen    des  Mannes   auf,   begibt   sich   in    die 
Häuser  und  bittet  um  Sachen,  indem  sie  zu  den  Leuten  sagt:    »Ich  brauche 

1  Man  vergleiche  namentlich  das  verdienstvolle  und  auch  für  das  Studium 
marokkani.scher  Verliältnisse  nfitzliclie  Ruch:  J.  Dcsparniet,  Enscignement  de 
l'arabe  dialectal  I.  Premiere  periode.  IL  Seconde  periode.  Blida  1904.  1905.  Im 
zweiten  Teil  Texte  über  Sitten  und  Gebräuche  usw.  der  algerischen  Araber. 

In  der  halbvulgären  Sprache  des  Buches  finden  sich  ja  natürlicli  einige  speziell 
algerisclie  Ausdrucksweiseii.  Der  Inhalt  ist  sehr  mannigfach;  bei  manclien  Abweichun- 
gen findet   sich  natürlich   sehr  vieles,   was  in  Algerien    und  Marokko   gieicliartig  ist. 


Kampffmeyer:    Weitere  Texte  aus  Fes  und  Tanger.  95 

[73]  Sachen,  um  einer  Hoclizeit  beizuwohnen."  Ihr  kommt  es  aber  nicht 
auf  die  Saclien  an,  ihr  kommt  es  nur  darauf  an,  zu  sehen,  wie  das  (beti-.) 
Mädchen  (das  dort  ist)  ist,  ob  es  schön  ist  oder  nicht,  um  dem  Mann 
Bericht  zu  erstatten.  Ist  es  schön,  so  kehrt  sie  zu  jenem  Hause  zurück 
und  sagt  zu  den  Leuten:  »Der  und  der  hält  bei  Euch  um  das  und  das 
Mädchen  an.«  Die  Angehörigen  des  Mädchens  antworten  ihr  nun  also  : 
»Wer  ist  er?«  Ist  es  [5]  ein  ordentlicher  Mann,  so  geben  sie  ihm  solche 
Antwort:  »Wir  brauchen  so  und  so  viel  (Geld)  und  an  Sachen  das  und 
das.  Und  nun  erstatte  ihm  Bericht.  Will  er,  so  geben  wir  ihm  das 
Mädchen,  will  er  aber  diese  Summe  nicht  geben,  so  kehre  nicht  zu  uns 
zurück.  Nimmt  er  diese  Bedingmig  an,  so  geben  wir  sie  ihm.«  Wann 
mm  der  ]Mann  diese  Bedingung  angenommen  hat,  bringt  man  die  (zwei 
dazu  nötigen)  Notare  und  führt  sie  zu  dem  Hause  der  Braut,  damit  sie 
diese  befragen.  Will  sie  jenen  Mann  nehmen,  so  schreiben  sie  die  Ur- 
kunde der  Brautgabe  {sdaq)  und  man  [10]  setzt  die  Frist  fest,  wann  man  die 
Hochzeit  machen  will.  Von  nun  ab  trifft  jeder  für  sich  seine  Zurüstungen. 
Wenn  dann  die  Zeit  nahe  ist,  auf  die  sie  die  Frist  festgesetzt  haben,  laden 
nun  die  Angehörigen  der  Braut  die  Leute  ein,  der  Hochzeit  beizuwohnen. 

Und  auch  die  Angehörigen  des  Mannes  laden  nun  die  Männer  ein, 
dem  Schlachten  des  Stieres,  das  im  Hause  der  Braut  vorgeuonnnen  wird, 
beizuwohnen.  Und  man  teilt  den  Männern  mit,  um  welche  Stiuide  sie 
nach  dem  Hause  der  Braut  kommen  sollen:  »Um  die  und  die  Stmide  [15] 
kommt  zu  uns  nach  dem  Hause  der  Braut  in  dem  und  dem  Stadtteil.«  Es 
gehen  nun  die  Älänner  zur  angegebenen  Stunde  nach  dem  Hause  der  Braut 
und  finden  Stühle  in  der  Haustür  und  nehmen  auf  ihnen  Platz,  bis  alle 
Leute  zusammenkommen.  Dann  kommt  die  Trommelmusik  '  und  der  Meister, 
welcher  den  Stier  schlachtet.  LTnd  wann  der  ihn  schlachtet  imd  ihm  die 
Haut  abzieht  und  mit  ihm  fertig  wird,  hört  die  Trommelmusik  auf.  Dann 
heben  die  Leute  die  Hände  zu  einer  fä^^ha^,  und  jedermann  geht  fort. 

Dann  geht  die  Trommelmusik  ins  Haus  und  macht  Musik  und  man 
gibt  ihnen  zu  essen  und  zu  Irinken,  und  sie  kommt  nun  weiter  [20]  drei 
Tage  lang  und  bringt  der  Braut  das  Abendständchen.  Und  wenn  sie  mit 
drei  Tagen  fertig  ist,  geht  sie  zum  Hause  des  Bräutigams,  um  ihm  das  Abend- 
ständchen zubringen.  An  dem  Tage  kommt  die /qera'^,  tun  den  Tragstuhl, 
(eine  Art  geschlossener  Sänfte,  vgl.  nachher)  zu  schmücken,  l'nd  wenn 
der  Abendgebetsruf  ertönt,  dann  versammeln  sich  die  Leute,  und  es  kounnt 

^    Mit  ihr  sind  immer  Flöten  vereinigt. 

2  A^gl.  über  die  fäteha  Texte  1909,  S.  27.  Anni.  3  und  vor  allem  Maroais, 
Textes  arabes  de  Tanger,  S.  165,  Anm.  3. 

3  Femininum  zu  fqer  ^Sö  »Armer«,  »Bettelmöncli»,  »Angehöriger  einer  re- 
ligiösen Brüderschaft".  Auf  die  Frage,  was  bei  einer  Hochzeit  A\&  fqera  sei,  erhält 
man  die  allgemeine  Auskunft:  »die  Frauenmusik«.  Aber  offenbar  ist  damit  von  Haus 
aus  die  Vorsteherin  derselben  gemeint,  die  mit  7  Gehilfinnen  konmit,  um  Musik  zu 
machen  (über  die  Instrumente  s.  unten),  dann  aber  auch,  wie  diese  Stelle  zeigt,  zu 
anderen  Zwecken.  Die  Bezeichnung  weist  wohl  auf  eine  alte  religiöse  Beziehung, 
die,  da  es  sich  hier  um  Frauen  handelt,  im  Berbertum  wurzeln  mag. 


96  Kampffmeyer:    Weitere  Texte  aus  Fes  und  Tanger. 

die  Tromnielimisik,  und  mau  steckt  die  Laternen  an.  Mau  bringt  dann  ein 
Maiütier,  hebt  den  Tragstuhl  auf  dies  Maultier,  geht  zum  Hause  der  Braut 
und  hebt  sie  in  diesem  auf  (das  Maultier).  Dann  führt  man  sie  im  Orte 
umher  und  bringt  sie  nach  dem  Hause  des  Bräutigams.  Wenn  man  [iö] 
sie  dann  im  Hause  des  Bräutigams  ablädt,  erheben  die  Leute  die  Hände 
zu  einer  fä^hä  und  gehen  dann  fort. 

Am  folgenden  Tage  lädt  man  die  Männer  ziun  Hochzeitsschmaus  und 
man  bringt  die  Lautenschläger  ^  gibt  ihnen  Tee,  Gewürzkuchen  und  das 
y^nhTja  genannte  Gebäck  sowie  Kuskusü  mit  Hühnern  und  Eiern  und 
Mandeln,  und  so  treibt  man  es  den  ganzen  Tag. 

Am  folgenden  Tage  kommt  die  ßjera^  und  die  Frauen  kommen  zum 
Hause  des  Bräutigams,  um  ihm  [so]  und  ihr  ein  Morgenständchen  zul)ringen. 
Mau  bereitet  ihnen  Speise,  und  den  ganzen  Tag  machen  sie  im  Hause  des 
Bräutigams  andauernd  Tanz  und  Gesang.  Und  wenn  die  Zeit  des  Abend- 
gebets herannaht,  kommt  der  Bräutigam  nach  Hause,  und  die  fqera  tritt 
ihm  mit  Musik  ^  entgegen.  Wenn  er  dann  ins  Haus  geht,  so  hört  die 
fqera  mit  der  Musik  auf,  und  die  Leute,  die  eingeladen  waren,  gehen  nun 
fort.  So  treibt  man  es  vier  Tage  lang.  LTnd  wenn  diese  \ier  Tage  um 
sind,  so  geht  jeder  fort.  Es  bleiben  nun  nur  noch  übrig  (^=:  es  handelt 
sich  des  ferneren  nun  nur  noch  um)  die  Frauen,  welche  an  der  Hochzeit 
nicht  teilgenommen  haben.  [35]  Sie  bleiben  iibrig.  Sie  gehen  ins  Hoeh- 
zeitshaus,  um  ihnen   Glück  zu  wünschen. 

b.    Geburt. 

[37]  Wenn  eine  Frau  gebiert,  kommen  die  Frauen  und  sagen  zu 
ihr:  Heil  dir,  die  dich  der  Herr  glücklich  entbunden  hat.  Und  sie  liegt 
dabei  im  Bett.  Am  sechsten  Tage  lädt  man  die  Frauen  ein,  damit  sie  mit 
der  Wöchnerin  am  Abend  ins  Bad  gehen,  und  man  lädt  die  Männer  auf 
den  folgenden  Morgen  früh  ein.  Wenn  nun  die  Männer  früh  konnnen,  [74] 
schlachten  sie  einen  Hammel.  Und  wenn  sie  mit  dem  Schlachten  fertig 
sind,  gehen  die  Männer  ins  Haus,  essen  und  trinken  und  erheben  die  Hände 
zu  einer  fäjha.  Dann  geht  jeder  fort.  Danach  lädt  man  die  Frauen  ein, 
die  kommen  (auch)  und  essen  und  trinken.  LTnd  wenn  sie  mit  dem  Essen 
fei'tig   sind,  In-ingen    sie   das    (neu)geborene  Kind,    waschen    es    (eigentlich: 


1  Die  Instrumente  der  'auii-ädm  sind  außer  dei'  Mandoline  ^üd\  daher  der 
Name)  die  Violine  (kämanza),  die  Baßgeige  (i-bäb)  und  das  Tamburin  (tar\r\). 

Die  fq^ra  hat  als  Musik  trommelartige  Instrumente,  nämlich  das  ücjuäl  (Plur. 
affülün),  eine  lange  Röhre  aus  Ton,  die  an  der  einen  Seite  mit  Trommelfell  ül)er- 
spaimt  ist.  das  Tamburin  (/a?[y])  und  das  indcr  (dem  Tamburin  ähnlich,  doch  größer 
und  ohne  die  klingenden  Mctallstücke  au  den  Seiten). 

Literatuiiiachweisungen  über  die  magribinischen  und  insbesondere  marokka- 
nischen Musikinstrumente  s.  bei  Margais,  a.  a.  0.  S.  152. 

2  mdJ/t  (»Festmusik")  bezeichnet  hier  nur  die  Instrumentahnusik,  nicht  etwa 
iob(Mide  Gesänge. 


Kami'ik.mkyki;  :    Weitere  Texte  ans  Fes  iiiid  Tanger.  97 

Avasclicn  ihm,  seil,  den  Kiu'pcr,  die  zu  waschenden  Teile),  tua  iliin  neue 
lvlpid(>r  an,  räuchern  ihm  [ä\  mit  Akjeliolz  und  bespritzen  es  mit  Oranjjen- 
w  asser.     Und  wenn  sie  das  beendet  haben,  geht  Jeder  fort. 

c.    Beschnei  düng. 

[74,?]  Wenn  das  Kind  vier  oder  fiinf"  odei-  sechs  .lahre  alt  ist,  wenn 
seine  Eltci'ii  es  beschneiden  wollen,  nachdem  es  so  alt  ist  —  wenn  sie  es 
also  beschneiden  wollen,  messen  sie  ihm  neue  Kleider  an,  [75, l]  machen 
Gewüi'zkuchen,  kaufen  Hühner  und  Ilännnel  und  laden  die  Frauen  und 
die  y^era  ein,  damit  sie  ihm  Henna  auf  Füße  und  Hände  machen,  und  sie 
machen  die  ganze  Nacht  andauernd  Musik  '  und  essen  und  trinken.  Wann 
es  dann  Morgen  wird,  um  8  Uhr  am  Tage,  kommen  die  Lautenschläger 
und  es  kommen  die  Männer,  und  man  gibt  ihnen  zu  essen  und  zu  trinken. 
Und  wann  sie  fertig  sind  mit  dem  Essen,  bringen  sie  das  Kind,  setzen  es  auf 
[^]  ein  Pferd  und  bringen  es  fort,  um  es  an  einem  Heiligengrabe  zu  be- 
schneiden. Wann  sie  es  beschneiden,  bringen  sie  es  nach  Hause  und  seine 
Angehörigen  geben  iiim  Geld,  und  der  Meister  konnnt  ins  Haus,  um  nach 
ihm  zu  sehen.    Und  er  legt  ihm  ein  Medikament  auf,  damit  er  gesund  wird. 


Schriftarabisches  aus  Fes. 

XV. 
a.    Der  Moschus. 

[74,10/75,9]  Das  ist  ein  Tier,  das  der  Gazelle  ähnelt  und  dessen  V^or- 
derfüße  länger  als  seine  Hinterfüße  sind,  am  Halse  aber  hat  es  etwas  An- 
gewachsenes und  dieses  Angewachsene  sind  Warzen  ^.  Man  reißt  ihm  das 
ab,  im  Innern  aber  sind  Knoten,  das  ist  der  Moschus.  Dieses  Tier  lebt 
in  China  und  die  Leute  von  dort  bringen  ihn  (den  Moschus)  zu  den  Mek- 
kauern  und  den  Leuten  von  Dschidda,  und  die  Pilger  bringen  ihn  zu  uns. 
Seine  Entstehung  aber  ist  diese:  Als  Adam  aus  dem  Paradies  hinunterging, 
nahm  er  drei  Blätter  mit  sich  hinunter.  Davon  war  ein  Blatt,  das  er  jenem 
Tiere  gab;  [l5  — 14]  als  es  zu  ihm  kam,  um  ihn  zu  grüßen,  gab  er  es  ihm 
und  es  fraß  es.     Da  zeigte  sich  in  ihm   jener  schöne  Geruch. 

b.    Predigt,   gehalten   in   Fes  am  18.  Juli  1907. 

Die  übei'setzung  dieses  Stückes  siehe  in  der  Zeitschrift  »Die  Welt  des 
Islams",  herausgegeben  von  G.  Kampffmeyei-,  Jahrg.  2,  Heft  1,  1914  (Berlin, 
Ernst  Vohsen). 


'    kaimed/iu.     Vgl.  das  oben  S.  9(5,  Anni.  2  zu  mdJh  Gesagte. 
2    Muhammed  Bel-Arbl:  tälüla. 


r.  Oi-ieiit.  Spracheii.    li)i:i.    II.  Aljt. 


98  K AMPFFMEYER :    Weitere  Texte  aus  Fes  und  Tanger. 


Inhaltsübersicht. 


Vulgäre  Texte  aus  Fes  ^^^_ 

n Y).  Text  Setzung 

Seite  Seite 

I.  Aus  einem  Heiligenleben 52          79 

IL  Wie  manche  Häuser  in  Fes  aussehen 52          79 

HI.  Besuch  eines  Heiligengrabes  während  der  Zeit  des  Auf- 
enthalts  der   Scherifen  von  Wazzän  in  Fes  (Juni  1907)  53  81 

IV.  Das  'Ansra-Fest  (Johannistag)  in  Fes 53  82 

V.  Häusliches  Leben 58          84 


Vulgäre  Texte  aus  Tanger 
(VI— XIV). 

VI.  Der  Schakal  und  der  Igel 68  88 

VII.  Mit  jedem  wii'd  abgerechnet 69  89 

VIII.  Zoll 70  90 

IX.  Marktabgabe 70  91 

X.  Das  Schutz-  und  Muhälataverhältnis 70  91 

XL  Die  Simsäre 71  92 

XII.  Über  marokkanische  Beamte 71  92 

XIII.  Lebensweise  der  Tolba  in  Fes 72  93 

XIV.  Sitten  und  Gebräuche  der  Marokkaner: 

a)  Heirat 72  94 

b)  Geburt 73  96 

c)  Beschneidung 74  97 

Anhang:    Schriftarabisches  aus  Fes. 

XV.  a)  Moschus 74  97 

b)  P^ine  Predigt,  gehalten  in  Fes  1907 74 

(Die  Übersetzung  dieses  letzteren  Stückes  findet  sich  an  andrer  Stelle,  vgl.  S.  97.) 


99 


Mittel-  und  neugriechische  Erklärungen  bei 
Eustathius. 

Von  Johannes   El.  Kalitsunakis. 


(Siehe  Mitteil.  XIII  (1910),  Abt.  II,  S.  91—106.) 


EK0TPIZEIN  —  Eust.  ad  lliad.  0,363  (1020,  12):  To  äs  irotslu  a^Co-  ii6 
'/.ccra  xcet  aS'vpsd'  ycciptcei  7.iPsi^  stti  ttuiSuju'  stti  &  aS'VDSw  to  cwstcc  ßuivstv 
iHTCiyjji'Tu  Tcv  >{ci'::^r,y.ovTOQ,  wq  cuc  nccpic  -^v^ag,  o  ipccrti',  YiKovtu,  v;  fx-^  siöotci 
^vociv,  cnso  Yi  aowr  y}MTj-(e  sy^'vpt^s tu  ifr/jrti',  ov  rc  ai'U7TC<}M>  irui  xiyx7.io'M> 
fxii'stv  ycei  3'voccu  ino'yjQ  sibn^ctt  ycct  «>.A«  toucvtcc.  Über  die  uni'ichtige  Ver- 
bindung von  a^v^stv  mit  l«.S-i;^/^s(i'  kann  hier  nicht  gehandelt  werden. 
Ich  bemerke  nur,  daß  man  statt  ly.^vo'iQj)  in  dem  jetzigen  Griechisch  '^stto^- 
Ti'Qu)  oder  ^sTTCDTU)  (==  l^iqyj^\xcii  TYfi  ^•ü^uc,  airi^y^ofxai,  ij-isnyu',  fortgehen) 
sagt  vgl.  Legrand,  Rec.  de  chans.  popul.  gr.  14:  jxsaravuyra  ^^tt  c  ^Ttrs  g  ty,v 
Ayj>^o  iTTYiys,  (\'gl-  auch  l«7roj('^a,',  und  i^aßvbill^M  in  Bv'Qccurn;!,  468).  ix^v^i^l^üü 
—  ^sTTOQTiCijj  {qsTtopT(Jü)  bcdcutct  nicht  dasselbe  wie  ^'voavV.M  =;  »s^w  rixiv 
3-v^wu  «v/.i'^£TC-«j  yai  arctTT^'-tpsT^ui«  (Timaei  Glossar.  Plat.,  und  Ruhn- 
ken  daselbst,  vgl.  auch  Suid.  in  W.).  Eine  figürliche  Bedeutung  des  Wortes  117 
^sTToo-i'Quj  haben  wir  auf  Chios  (Paspatis,  Xicck.  F/mj-t.  259);  es  bedeutet 
nämlich  dort  "ly.TDinofxai  sh  ccTWTslag  itai  ßicv  y.ccy.oYjS'Yi"  »schwelgerisch 
leben«,  wofür  man  sonst  7:  a^  utt^utI'Qw  (auf  Kreta)  »vom  rechten  Wege 
abgehen«,  »auf  Abwege  geraten«  {iy.T^iTvojxai  ryj<;  ohov,  Trccosxr^-Trofxat)  und 
'^svs^i'Qw  (trans.  und  intrans.  «I^sviotrsu  0  vIoq  ixav«  Pasp.  a.  a.  0.)  sagt; 
über  ^sTTODTi^w  (auf  Melos)  s.  auch  'E</)V)f/sj(c  twi'  ^t?.o|xcc^wl>,  20.  Über  der- 
artige Bildungen  auf  -/^ou  s.  Kontos  in  VAMTr.  Uuocctyj^yo-s^,  4 ff.  Her- 
werden erwähnt  (Lex.  Gr.  8.1^453)  ein  Verbum  s  y.^- 00  äl:l,sn>  und  ver- 
gleicht es  mit  Hesych.  a;^S-o  j«^£r  lyhiM^si.  Es  unterliegt  keinem  Zweifel, 
daß  in^o^äl!l,stv  r=  i>t^v^öcC,sii>  (=  zur  Tür  hinauswerfen)  ist.  Über  v  =  0  vgl. 
Brugmann-Thumb,  Griech.  Gramm.  32  ff.  und  G.  Mey  er,  Grannn.^  §  90. 

EKAIiTPAN.  —  Eust.  ad  lliad.  P,  600  (1119,  59):  y.ai  o^cc  rc  Itti-  118 
yJy'dYif  uuTi  rov  ^sTTtyxQ  xcei  STrtTro?.^^-"  ycti  soiy.sv  ctjro  tov  Xt^sw  M'oaaroTzs- 
7zoiY,ix':i'OV  pY;ixnTOQ  Tzc(aY,y^ctt,  aip  cv  }icii  7.1TT oov  yat  ^vtt^ci'  Ii'  OöVTTeiqc, 
Hcc)  TTccDu  -Yi  y^ijbuta  bs  qxü.la  to  iy.}.iTT  ü  civ^.  Über  das  Wort  iit}.iTTou:  — 
y'/.iTTow  hat  sowohl  Koraes  in  At««7«  I,  294  —  295  und  V,  42  als  auch 
Hatzidakis  in  ^\st.  y.ai  Ns« 'E?.X.  I,  159  ausfühi-lich  gehandelt.    Man  kann 


'    Vgl.  auch  Nicet.  in    »Recueil   des   historiens  Grecs   des  croisades«  1,398 
(heraus^,   v.  E.  Miller):    üv    ivia.  ^iixikia-^Y\y.ora  —  tivo   Se   ^wa  ■yXic-rcZ^vxa  vtxi  Trt'rTovra « . 


100      Kalitsunakis:   Mittel-  und  neugriechische  Erklärungen  bei  Eustathius. 

also  kaum  mehr  etwas  Neues  zur  P^rklärung  des  Wortes  hinzufügen.  Ich  he- 
merke  nur,  daß  wir  weitere  Bildungen  von  yXtrr^M  ^  —  y?jTr^c(  —  yXi- 
o-ts^Öq  haben,  wie  in  y7.iTT Dwrric;  =  1.  eine  Art  Pilz,  2.  die  frisch  geronnene 
Milch ^(Protodikos,  ' ihi-jj-ixci  6 ;  Meliarakis-Heldreich  1 08)  inid  7 ?. ( r - 5  o i- u 
=  Zistei"ne,  wie  es  richtig  Kretschmer,  Lesb.  Dial.  216  erklärt  hat. 
Über  y.irT^ov  vgl.  Ind.  Anz.  XVIII,  80;  Prell witzS  272;  Walde 2,  435; 
bei  Hierocl.  Syneed.  wird  auch  eine  Stadt  aItt^mu  oder  Ai-t^wi>  bei 
Durazzo  (56,  4a;  654,  1)  erwähnt.  Über  den  zweifelhaften  Namen  s. 
Wesseling  daselbst. 

119  Das  neugriechische.  Wort  yXvTr ^iSa  {iyyJ.^jTT^iQ,  s.  Du  Cange)  ist 
nicht  mit  y'/.ir-oiji  {y/.iTT^t()cc  ist  eine  falsche  Schreibweise)  zu  verbinden.  Be- 
kanntlich sagten  die  Alten  dafür  auS^d^/^Xri  (Phot.  Bibl.  533,26)  oder  ocu- 
b^ccy^i-ri^,  ngr.  av-ociaXa  oder  (auf  Kreta)  ah^ayj>Y.  Eine  Kontamination 
von  y}.vTT^i8ci  und  cwS^cc^iXa  —  ca'-^ay.Xa  haben  wir,  wie  ich  meine,  in  der 
Form  at'T^ccnXibn  (nicht  di'TaayT^slSccl  wie  bei  Somav.  1,  84,  Sibth.,  Meliara- 
kis-Heldi^eich  36). 

120  EiAAEA<l>Oi^   —  Eust.  ad   Iliad.  I,  460    (jetzt  464    [764,4]):    /.--ysi 

02     STCa;    jXi)'    TTUVTUQ    TC-^Q    ThVY^'SlQ,    tJ}Q   aTTO    TC'j     sS'OVQ,    m'B\L  ICVG   Ss   TOVQ    TOV    7:— 

uov<;  U}Q  ano  ijnoovc  tm'  ca>s'4ytM'-  «csv^tot  bs  ot  napa  toiq  vttsoci'  i^ccSs?.- 
c/)ot;   E,    118   (971,28):    rti'4\f/<ot   nat   «i;r«i's\|/«oi    ot   avrot,  Syi}.ovi'TSQ   rovg   b/^cc- 

Eust.  bemei^kt  auch  in  Opusc.  271,  90:  c<?  (Xi'^jcvixoq)  ccvrars^yioQ 
Y.i'  TW  ßaTt/.s7  Mc(vovr,X,  xai  wc  av  r,  nshwa^  ?.c(}.ovTa  smoi  y}.wTTa  TTpSiroQ 
s^aSsX(poQ.  Sowohl  «i'£\I/«o?  als  auch  s^ahsXcfioc  sind  in  dem  jetzigen 
Neugriechisch  als  Verwandtschaftsgrade  erhalten  geblieben,  jedoch  nicht 
ohne  Wandel  in  der  Bedeutung.  Schon  Phrynichus  warnt  vor  dem 
Gebrauch  des  l^aSsXtpot;  (306):  »l^aSsAt/joe  «TroSjOTrof/Trv^rj'oi',  avs\l/ioQ  & 
?.E«rjoi"c  vgl.  auch  Tzetzes,  Chil.  VI,  378:  »«i'£\I/«oj  Ss  a7XY,XoiQ  tUv  ccBsXcfvj.i' 
et  TtaibsQ,  TOVQ  ovTTTS^  Yi  TvvYi^sici  V V  V  l ^cchiX ip 0 u Q  As'ysj«  (s.  aucli  382 ; 
ad  Lys.  340)  und  Zonar.  181  »t«c  7«^  s^ahuXipovQ  «i/sv*««?  ixcü.ovi'  01  7rcc7^ccioi«. 

121  Heutzutage  ist  gemeingriechisch  s^absX^poQ  (l^aSiXcpYi)  in  der  Bedeu- 
tung »Vetter-«  (Base),  »Cousin«  (Cousine).  Es  fragt  sich  nun,  wie  es  dazu  ge- 
kommen ist,  daß  ai>s\lyioQ  von  der  Bedeutung  »Vetter«,  in  die  Bedeutung 
»Neffe«  übergegangen  ist,  und  wie  das  neue  Wort  i^ocSs?.ipoQ  entstanden  ist. 
Ich  glaube  folgendes  zur  Erklärung  dieser  Vorgänge  bemerken  zu  können. 
Zuerst  über  die  Bildung  des  Wortes  l^«c)j/*.c/>oc.  Meiner  Ansicht  nach  ist  es 
aus  dem  01  l^  abs?up'jji'  (z.  erg.  ysyoi'orsQ)^'  entstanden    (vgl.  eine  lehrreiche 


^   Die  bei  Portius  50,  Somav\  I,  84,   Du  Cange  I,  250  usw.  willkürliclie 
Schreibweise  yXvo-Tpw  ist  ofiFenbar  unrichtig. 

2    Durch  Pil/,  macht  man  öfters  die  Milch  gerinnen. 
■*    Vgl.  Hesych.  avaiuo^irov   {avifxo^nov?),   y]   av^pa^vTi. 

*  »Ol  fjLsvToi  a\n:a.vk\l/ioi  ov^sv  ttXsov  twv  a.vB\l/tix!v  aW  avTixpu^  täutÖv«  Polin  x  III,  28; 
vgl.   avTa^sk(^oi,   ofjia^i\<\>oq  USW. 

^    P.  Papageorgiu   schlägt    (Byz.  Z.  XIX,  12)    -la-mtvcL  statt   m^iva    vor.     Ist 
aber  hier  TiaJti'o?  etwa  gleich  lat.  huniilis  anzunehmen? 

*  Vgl.  0  EX  Tti'oc  =  der  Sohn  jemandes,  Soph.  Ant.  4(56,  usw. 


'^AUTsuNAKis:    Mittel-  und  iieugricchisclie  Erklärungen  hei  Eustatiiius.      101 

auf  diesen  Vorgang  hinweisende  Stelle  bei  Isokr.  10,23  «s^  ahs}.ijyS:r  yaj 
ysyot'CTSQ  [Theseus  und  Herakles]  ö  usu  I«  Ajcc,  o  fV  itt  HorstSwucQ,  aSs?.- 
(/)«c  ycct  TUQ  STTtS-vuidQ  £T"/^ci"<);  aus  dem  Genitiv,  tm'  c'^  «(^£>.c/)uji',  hat  man 
also  nach  einer  regelmäßig(Mi  Tonerlu'iliung  einen  Nonu'nativ  et  s^ähc}.(pot  ge- 
bildet. Unwahrscheinlich  scheint  mir,  dai3  zuerst  das  Femininum  den  Anlaß 
dazu  gab  (d  h.,  daß  mau  aus  dem  Genitiv  rY,i;  s^  «fis?.(/)yc  [Theopli.  II,  745 
deBoor,  wo  allei-dings  viele  Kodizes  s'^«r)5?.</)v;c  halben]),  einen  Nominativ  v}  i^a- 
hiXifiYj  gebildet  mid  sodann  auch  das  Maskulinum  dies(^  Umwandhuig  mitge- 
macht hätte.  Eine  Parallele  zu  der  Bildung  ol  :-^  dhsXclvjii'  —  et  i^(<f)s}.(j>oi  gab 
es  in  0  s^«i';\|/<o^'',  was  sicher  aus  ol  1^  «i-äij/wi-  ysyovoTiQ  (Isaeus  11,  8) 
entstand.  Bedenkt  man  nun,  daß  alle  Verwandtschaftsnomina  auf  -§otJc 
schon  frühzeitig  verloren  gegangen  tmd  durch  andere  ersetzt  worilen  sind, 
[vgl.  statt  \j'ihcZQ^  ^hyuTsthoZQ  die  späteren  syyovoq  und  syyc'v;  (natih-lich 
nicht  mit  iy.yovoQ  zu  verwechseln)  und  andere  und  merke  auch  die  Ent- 
wicklung: ahiXLpihovc;-ahs7.(ptho'^-c(^i},ipihi-,Q  (Collignon  im  Bull.  d.  corr.  hell. 
II,  604)  —  cchiXipcnciiQ  (Theoph.)-],  so  kann  man  leicht  den  Grund  einsehen, 
warum  das  Wort  «t-svLtoc.  welches  die  Verwandtschaftsbeziehung  der  Vettern 
zueinander  bedeutete,  eine  Beziehung,  welche  schon  frühzeitig  durch  Vqc'c- 
hsXipog  ausgedrückt  wurde  ^  auch  auf  die  Beziehung  des  Onkels  zum  Vetter 
übertragen  wurde,  nachdem  das  W.  l^«^f?.(/)oc,  wahrscheinlich  im  zweiten 
Alexandr.  Zeitalter,  da  war.  Eine  Zeitlang  wird  sicher  große  Verwirrung 
luid  Ungewißheit  in  der  Bedeutung  von  avs-l/ioQ  geherrscht  haben,  bis  das 
s^ce8s}.(poQ  vollständig  die  Oberhand  darüber  gewann  und  «l'^■4/(c^■  nui-  in  der 
Bedeutmig  »Neffe-«  erhalten  blieb.  Das  ist  bloß  eine  vielleicht  nicht  ganz 
unwahrscheinliche  Vernuitung.  Unsere  jetzigen  Quellen  versagen,  um  dies 
näher  festzustellen.  Zu  erwähnen  sind  kurz  die  vulgären  Foinien  des  122 
Wortes  a^cihsaipoQ  (nach  Assimilation),  af^ah  ds  ipoQ ,  a^aSsccfu  {-boUpi), 
^Ǥ'j^(/)oi>^  neben  cc^  ((b  ^Kpov';  auf  Lesbos  (Kretschmer,  Lesb.  Dial.  134) 
(i^c(s^(poQ  auf  Syme  (Dieterich,  Spr.  d.  südl.  Spor.  78),  afsaderfö  (fem. 
afsadreffi)  in  Otranto  (Morosi,  Studi  117)*  (vgl.  Du  Gange  und  Lobeck 
in  Phryn.  306) ^ 


1  Vgl.  Valckenaer  in  Annnon.  53;  er  meint,  Btav=\ljioi  seien  ,consobi'in<)nnn  (ilii- 
stc-vi\ljioi  aber  ,consobnni'. 

'•^  Vgl.  die  spät,  äwil^itt^ii;,  a^sXcjji^c;  (Theoph.  II,  726  de  Booi),  s.  Jannaris, 
Gramniar,  321,  und  Hatzidakis  in  'E7ric-T/]|uoi'ixyi  'ETrsTyjpt;  Bd.  III  (190l)/'07),  Athen 
1909,  S.  81— 89. 

^  Etwa  im  .1.  551  >  n.  Chr.  konunt  das  erste  sichere  Beispiel  des  Gebrauches 
von  avi4jiÖQ  in  der  Bedeutung  "Neffe"  vor:  -xrujußat'i'Et  Ss  cv  ucvov  d^sX^ov  a^slcfxo  ^i- 
^ovxacicv  eniTpoKov  akXa  /.al  ^ii'jv  avt^iw  xat  Tratäpa  Trai^l«  Theophil.  Instit.  I,  19.  294 
und  Glossar.  II,  1251,  Ausgabe  von  Reitz,  der  sich  über  das  Wort  wehmütig  beklagt. 

*  In  Trapezus  niaclit  man  jetzt  öfters  folgenden  Unterschied,  wie  mir  Dr. 
Kukuk's  freundlichst  mitteilt:  dort  werden  die  Vettern  ä?^äC(|)5n-at'5(a  genannt  (=  altgr. 
ä\'i4iiGt  [siehe  in  dem  folgenden]),  l^a^altfxa  aber  die  Geschwisterkindeskinder  (^  altgr. 

^  Über  ävitl^io;  im  altgriechischen  Sinn  handelt  B.  Delbrück,  Die  indogerma- 
nischen Verwandtschaftsnamen  (Abh.  d.  Sachs.  Ges.  d.  Wiss.),  Leipzig  1889,  S.  130  ff. 


102     Kalitsunakis  :   Mittel-  und  neugriechische  Erklärungen  bei  Eustathius. 


c^ 


o 
cu 


C/3 


•&- 


bß 


-> 


^  \ 

:s 

X.  \ 

-^u 

**  \ 

•XJ 

^o  \ 

TS 

M 

o 

■^  \ 

rS\ 

iO 

.  \ 

3 

tc\ 

-^ 

>   <l 


Kalitsunakis:   Mittel-  und  neugriechische  Erklärungen  bei  Eustathius.      103 

Anschaulich  weiden  die  Benennungen  der  verschiedenen  (irade  der 
\'er\vandtschaft  in»  Alt-  und  Neugriechischen,  die  oft  von  namhaften  Ge- 
lehrten stark  verwechselt  und  mißverstanden  w'erden,  durch  das  vorstehende 
Schema  dargestellt. 

Als  Ergänzung  zu  der  Tabelle  möchte  ich  folgendes  l)emerken :  In  123 
der  neugriechischen  Schriftsprache  sind  auch  die  alten  ttutyj^,  vice;,  ahs}A\>c>;, 
nctmto(;  bekannt  und  gebräuchlich.  Das  ngr.  uhs7.ipoTralhia  (=  altgr.  «i's\|/(cl) 
läßt  sich  mit  dem  bei  Is.  3,  72  cchs)xpoZ  Tvcuhsc;  vergleichen.  Über  l'^jyovYj 
oder  ly'yovYj  vgl.  CIG  3953,  c  (4207  bis  4346);  Enkel  oder  Enkelin  wird 
auch  durch  nccthönuiQ  wiedergegeben  (Collitz  284,  235  und  B.  Delbrück,  Die 
indogermanischen  Verwandtschaftsnamen  S.  101,  über  avs-^iog  vgl.  auch  Har- 
menop.  IV,  8,  2;  über  i^übsXcpot  (=  altgr.  «i'sv«c/)  s.  CIG  4266,  b  und  Goetz, 
Glossar.  II,  301;  Tr^wTs^ccbs>.(po?  wird  von  Thom.  Mag.,  Georg  Akropolit., 
Niceph.  Gregor.,  Harmenop.  usw.  erwähnt;  Ssiirsos^ccSsXipot  erwähnt  Akro- 
polit. Hist.  54,  c,  StTs^cths/.ipct  Schol.  Apoll.  Rhod.  3,  359  und  Harmenoi). 
IV,  8,1. 

EZA:iTEPON,  {UcC}.?.iia).  —  Eust.  ad  lliad.  A,  632  (870,  15):  c  b'  al-l^^  124 

AS-fl'CCtOC    br?.o7    HCtl     TCIQ    il'TSTOOSVUil'CC;    TU)   TtOTT.ÜlW    TZ?}.ctCiha';    CV   TT!01TTS3UQ   Tivnq 
'  »'S'  s  1 

iivai,  cu./.ci  To  aoariTTCi'  iv  roiQ  mtf.ni'iTiv  uttdoiq,  uj  TsxucctpovTai  01  av^jüwiroi  ru 
iTSßi  'Qrr^i'-  tcZtq  hi  im  W}.siahsQ,  ccq  OiJ.rooc:  TroiYjTtaw  vouw  Il??.£««§«<?  kip'<i„  c<i  Sy; 
y.ctrcc  701'  AouToi'  cAuyctt  uiv  siri  ttai  cupsyyiSQ,  cvoiJLCCTTat  os,  ttocq  ctQ  neu  tuo^oq 
y.ai  a\xr,T09  yivsTCii  y.ai  /iccDTiwv  ysi'iTSOjQ  (<P'^/J\  t^  ^«'  twcuostiq,  mq  OYi?.ct  y.c<i 
'HtioSo? '.   —    WQ  sh'Cti    Tcc'   TTUTctQ   s^  y.uT     ci^t^fxcv  Tcv   -Y,Q   GVocdncig   Hy.stahoc, 

TTSOl    Yfi   AjCCTO'!    CpriTtu'^'    STTTCi    Ö     ly.SlVCCt    iTTl^OY.h-^V    itCcXiOVTai    g^    OlCa    TTS^    iovrat. 

cS-sv  ycet  yi  yoivoTiDcc  yXwTTcc  i^ccTTSoov  UV  T  CCQ  ci'O  lA-ce^s  i  (vgl.  auch 
ad  lliad.  ü,  485  (1155,  45 f.):  jttt«  bl  ovtmv  [d.  h.  rtTf  W>.sic'<.h<j:v],  ccfxavocQ 
iTTiv  0  ffZ'hofJ.OQ  aTTY,^.,  ad  Odyss.  u,  65  (1712,  53):  liOiYjty.'xQ  cdvirrcixivcv 
OuYDcv  Üq  T'jv  X\7.siah(j:\'  zq  os'j.'uii'ujv,  qxwQ  0  ctjiSixcQ  civ7(j:v  ovy  anc}.y.v~c(i- 
y.iycvTCit  OS  y.(<i  ~a  cxjtSrixw  xcti  toIq  cvcucctw  btttcc.  [....]  sii'ui  fxzv  stttu 
ipccwsT^ai  bi  zq  toIq  IhsI,  TYfi  \xiaQ  biet  to  y.ai  a}.}.'jüc  cqxvbßcv  tov  ccttoicv 
onpat't'Qoixii'YiQ  vTTo  T'j.v  TTST^M'.  Zunächst  einige  Hinweise  über  die  Be- 
nennungen g^rtTTjjoi'  und  sTzr ccTTs oov.  Über  das  erstere  haben  wir 
weitere  Belege  bei  Tzetzes  (ad  Hesiod.  op.  383)  •>««  Uy.siähsQ  cd  a^  anwiQ 
/.iyci'Tut  y.cii  y.QivMQ  I^utts^cv^^^  und  Zonaras  in  W.  n?.5j«c  und  i.^ci-rs^c\-^ 
vgl.  auch  Koraes,  At.  IV,  618.  Über  inTccrTsooi'  "das  Siebengestirn»  vgl. 
außer  Eur.  Iph.  Aul.  8  »if(^«c<?  377b«?  ty^q  inTa-rrcDov  n?.e««Soc«,  Pseudo- 
Eratosth.  Catast.  23  »sVt  ty,<;  kttotouyiQ  tov  Tav^ov  tYiQ  ttcO.ovfXiUYjt;  aay^swQ 
(y-y  n ?.£(«?  loTJC  crvi'YiyfxwYiQ  b  ccvtyiQ  sU  amoccc;  imct  (....)  bio  >tcti  in- 
TccTTs 2 Ol'  (-0?  Olivieri,  s7rTc<7roooQ  Wilamowitz)  ncc7.elTc<i,  ovy^^  orlvTcti  bz  cu 
iTiTci    «XX'  m    iQ  usw.".     Arat.  a.  a.  0. 

Clem.  Alex.  291,  18  (VI,  17,  143  Dindorf)  bemerkt:  sttt«  a\v  al  U/si-   125 
ctbsQ   inTCiTTSüOi  §j   CU   cc  0  n  T  0  t  xcc^   ug   at   yswDyicci  Hcii   vnvTiXtai  irvfxnsßai- 

1    Op.  383ff.  (vgl.  auch  571  flf.). 

-  Phaenoni.  257  (Buhle)  (vgl.  Ovid.  Fast.  167  »quae  septeni  diii  sex  taineu 
esse  solent"). 

^    Vgl.  auch  Hesiod.  a.  a.  0.  und  K.  SittI  (Athen  1899)  daselbst. 


104      Kalitsunakis:    Mittel-  und  neugriechische  Erklärungen  bei  Eustathius. 

ovi'-ca  '.  N;ich  JTrrrcTToooc  \\}.siai;,  —  InTccTto^ci  (iTrrarTSDci)  Jl'/.siubsQ  hat  man 
auch  nXsuchsc  s'jü^u'ot  (Mask. !)  und  tt?..  iiZci  (Geopon.  I,  9  Beckh)  gesagt.  Die 
ungewisse  Zahl  derselben  (6  oder  7,  da  der  siebente  Stern  luisichtbar  ist) 
hat  Anlaß  gegeben  zu  verschiedenen  neugriechischen  Sagen,  die  man  bei 
T'olitis,  UccaSoTsi';  I,  133  (Nr.  243)  findet.  Daß  die  Zahl  sttt«  als  heilige 
Zahl  betrachtet  wurde  (»g-r«?  olousi  tctttccq.  Traget  rc  Tsßarmov  y.cci  riixtoix'), 
s.  Röscher,  Die  Siebenzahl  im  Kultus  der  Griechen  und  Römer,  Leipzig 
1906  S.  36 ff.  und  meinen  Aufsatz  in  der  Festsclirift  Zivtcc  der  Athener  Uni- 
versität, Athen  1912  (S.  252 — 274)  »'H  si»  ty,  y}.MTTY\  iy.  rr^  /.cerjstcte  y^orTiQ  roC 
iitTCi".  Unsere  Aufgabe  ist  hier  vor  allen  Dingen,  die  mittel-  und  neugrie- 
chischen Worte  Yi  TiO'jXy.sia  (oder  nr,}.}.?^»),  to  a7.iTDi  (cO.iT^onohi)  und 
*)  y.y.ijiTTCi  zu  besprechen  und  aufzuklären.  'E^axrf^oi'  (oder  j^«t-^oi',  im 
Pontos  £^ici--2cv)  und  tnTa-Ts^cv  leuchten  aus  der  Tatsache  und  den  er- 
wähnten Belegen  ein. 
126  Die  erste  Erwähnung  von  yi  7rov}.}.iicc  haben  wir  bei  Johannes  Canna- 

butzes  (erste  Hälfte  des  15.  Jahrhunderts)  «s^äxTs^ci',  cttsj  }.iysTC(i  y.ai 
7t7,sic(s,  c  y.ai  ßaüßaziQcvrsQ  ol  y.ctvoi  nv^üU'Trct  y.i'yovn  Trot»?.««!'«  (s.  D  u 
Gange,  A]ip.  ad  Gloss.  158)^.  Daß  noö.iuc  aus  7r>.su:c  entstanden  ist,  unter- 
liegt, denke  ich,  keinem  Zweifel.  AVir  haben  hier  eine  falsche  Etymologie 
nach  7rcii7.}.t  —  7rcv?.?Act  — ^.  Wir  wissen,  daß  schon  die  Alten  eine  solche 
V^erwechsehmg  zwischen  I\/.str'<bsQ  und  TrsXsutSsQ  gemacht  haben  (Athen.  XI, 
489  ns}.sic'(haQ  h  0  noiYrr,q  }tc(Xs7  vvu  -ca  IlXstahctQ  usw.).  Es  fragt  sich  nur, 
auf  welche  Weise  yi  7rov?.>.iicc  aus  y]  7rXf(«c  -Soc  entstanden  ist,  und  warum 
das  Wort  nicht  n'/.staha*  (odei-  7roi;?.Xj«aS«?)  lautet.  Eine  mich  zufrieden- 
stellende Erklärung  vermag  ich  nicht  zu  geben,  loh  vermute  nur  folgen- 
des: aus  dem  y,  TtXsuK;  ist  y;  nXsiä  (so  auf  Rhodos;  WcwhM^a  Xll,  599,  vgl. 
auch  'Any.sici  in  Libysion  nach  «ttXwwj,  und  on}.sia  auf  Cypern  [nach 
ottXci'?]  Sakellarios,  Khn^.  II,  703,  s.  Politis,  WcianhoTstQ  II,  818),  sodann 
weiter  y,  7Tov}.}.sia  (Volksetymologie  nach  ru  nc\j7.7.ta^  vgl.  auch  das  alte 
ns}.siahsQ  nach  Tr-y.sta  Athen,  a.  a.  0.)  —  und  zuletzt  •<  ttow./s««  nach  einer 
Tonerhöhung  (vgl.  Hatzidakis,  Msrcciwu.  U^  lOlf.)  geworden.  Deshalb 
scheint  mir  die  Schreibweise  7rov?.}.sic(  die  einzig  richtige  zu  sein.  Ilv;?.?!« 
ist  wohl   eine   ältere    volksetymologische  Form    (7rr;?.öc,   nY]}.(x)   von  y  7r?.stcc^- 


'  cvfji-s(.alvovrai{?).  —  Vgl.  weiter  Geopon.  3,  13,  Schob  Theoer.  13,  25,  Aesch. 
Aganui.  826  (Klausen-Enger),  I.  E.  Rivola,  Griech.  Sternbilder  (I8iS8)  S.  43  und 
Fr.  Boll,  Kalendariuni  des  Antiochos  (li)lO)  S.  15  und  31  und  Griech.  Kalender  (Sitz, 
d.  Held.  Ak.  d.  Wiss.  1011)  S.  8,  30,  und  einiges  über  den  neugriechischen  Volks- 
glauben in  der  Aaoycu(\)ta  II  (1910),  706,  s.  auch  Hiller  von  Gaertringen,  Thera  Bd.  IV,  2 
S.  167;    irrtündiclierweise   wird    bei   Herwerden  I"^,  577    sTTrao-Tspoi  HXsiäSe;  erwähnt. 

2  Soniav.  (1,  333  und  342)  erwähnt  die  mir  sonst  unbekannte  Form  yf  TrouXia 
(uXiia?)  (vgl.  auch  Politis,  napa^co-Ef?  II,  SlSf) 

^  Das  Gestirn  hat  in  der  Tat  Ähnlichkeit  mit  einer  Gruppe  von  fliehenden 
Vögeln  (Taul)en).  Rivola  a.  a.  0.  26.  nc-uWaa  in  Epirus  heißt  auch  ein  uixfov  v,- 
xoxxog  i^axr^Q  tjiraWtvcv  -Kcüt'Kua   (Aravandinos,    Wmifj^T.   V'k'joccof.  77). 

*  Bei  Goetz,  Glossar.  IV,  298  wird  auch  die  Form  Pliada  (sex  stellae  insimul) 
erwähnt,  vgl.  auch  VII,  98. 


Kautsunakis:   Mittel-  und  neugrieeliisclie  Erklärungen  bei  Eustathius.      lOö 

—  TrXstcc   mit    einer  Entwicklung   von    einem    Zwischeiilaiit   wie   hei  nc<nvo^ 

—  yccTTtvct;,   ßc?.TC(    —   ßcXiTcc  usw.    (v;;!.  auch  Thuinl),    Ind.   Forsch.  7 
(1897),  36,    25  (1910),    150  und    G.Meyer,    Alh.  Wörterh.  357).      Weitere   127 
Namen    desselhen  Gestirnes    hahen    wir    außer   ru   ^arr^cc  (=  rc<  i^arrcja) 

1.  y?.(j^>TTa,  eine  spätere  Bildung,  die  auf  Trov}Xsicc  —  7rov}.}.;iu  liin weist; 
s,  Politis,  nnocthoTsu;  I,  133  (244)  »*;  tzo\j/.7.sici  vtci-  y.'/.'j.Trn  ui  nc  y./.'j.-rc- 
TTOti/.?.«  rrfi  ycci  iytvccv  umoicc"  und  a;/.wtt«  j ««  (Ahhott,  Macedon.  Folkl. 
S.  70,  vgl.  auch  Politis,  a.  a.  O.  11,  814)'.  2.  Oh  auch  die  Pleiaden  «?.s'to« 
oder  u7.i- oz-ä öhi  genannt  werden  (vgl.  >Sk.  Byzant.  17),  scheint  mir  sehr 
fraglich.  Vielmehr  wird  so  der  Orion  oder  der  (iroße  Bär  genannt 
(das  Adjektiv  i-Ta-c^c^  wiu'de  von  den  Alten  sowohl  den  Pleiaden  als 
auch  der  Am«i^«  (Große  Bär)  beigegehen) ^  s.  Politis,  llcacch.  1,  135  (245) 
>' r  cc'/.s  ra  OTT  cbt  sti'cci  cc^^apuDUiccrriyog  rr^g  ncv}.?.stc<G<^  usw.  und  II,  819. 
Legrand,    Complainte    d'Ali    de    Tebelen,    Paris  1886,    8.  43    «ißycaust  vj 

TTOVXy.SlCC    Yi    -y.c'^aiTTY,    -    CC}.ST  QOTTohl    ßycdfst'^ , 

EHETXION.   —  Eust.   ad   lliad.  n,  224   (1056,  64):     .."'Er«   Ir-Uv  y.cu  'ort    128 
cv/.ct   ranYiTSQ  y;   01   octriiQ  y.ui  -oi'/jj;rci,   ottcicc  tcc  y.otvxg  Vuv  /.sycixiva  ivr sv/^icc; 
Cl,  230  (1347,  38):   ol  &  rctTTYjTSV   rr oy.y.ccy^ov   ipcttrovrai   vjtoy.siT'bai  y.ccTu  rt  siBog 
TTyj'>xvYQ,    cTvoin  it'xq  yai  rct  yrO.c'^usi'ct  sTTsvy^tcc,    vgl.  auch  Devaris,    In- 
dex 164    «l  —  s  vy^iov  y^xj h ii'i y. 'ji Q ,   0  nu2c<   tcHq   }.oyioig   ?.syousi'cc  TaizY^C'^. 

In  dem  neugriecliischen  Wort  rc  Tnxjy.i  (auf  denZykladen  usw.)  oder  tt?«/;;;' 
(in  Pontos),  welches  immer  noch  von  manchen  neugriechischen  Lexikographen 
irrtümlicherweise  als  fremdes  Wort  bezeichnet  wird,  haben  wir  das  inittcl- 
griechische  Wort  iTrvjyjcv.  »Tapes  qiii  sv^^uq  sive  orationes  in  ecclcsia  et  alibi 
ad  dcum  fimdentibus  insterni  solet;  hinc  (piivis  tapes  villosus  qui  humi  insterni 
solet*.'«  Durch  Ins'^yjcv  werden  wir  auch  an  Plat.  Leg.  IX,  871  c  erinnert: 
«TctZ~ci  öa  %^sM>  i~~i  yiyvsT^at  hiä  rivojv  i-mv/^xv  (=  Gelübde,  neugriechiscli 
rce'^iauTiiv)  y.cu  ^■utvZv  ^sc^q  ri-f.  Bekanntlich  gebrauchen  sowohl  die  alten 
als  auch  die  späteren  Griechen  iTrsv^/^s-B-ai  (die  Gottheit  anrufen,  anflehen) 
öfters  anstatt  des  einfachen  slyJ7•^■ctl  (s.  Lex.,  und  ET.  M.  400,  42  »sVsbyö- 
ixai'og  ovi>  avn  -oZ  ■n^acTS'^y^aj.avoQ").  Die  Form  II  svy.i  wird  schon  von  Por- 
tius  (Gr.-lat.  161)  erwähnt  «Trsvfit,  ^ccttiq,  TaizYfi,  ■Ka^nzirayj.a,  7:zolrTyr\j.ci 
aZ'y.aiov,  tapes  tapetium  etc.«,  ohne  irgend  einen  Hinweis  auf  c-Trsby/ci-;  siehe 
auch  Somav,  I,  317:  rrsip^ci,  ro,  y^ct>-i,  ru-irc  usw.  In  Eltym.  Gud.  lesen 
wir  "TccT^YiQ  (...)  TYuati'si  Tc  27rs  vy^toi'  Y^yovi'  rccTTYroi'"  und  so  haben  wii' 
hier  in  der  Erklärung  die  Reihe  TccTTYrcu  (bekannt)  —  ttsvüi  (weniger  be- 
kaiuit)  —  TceTtYQ  (das  zu  erklärende).  Die  ersteren  sind  auch  jetzt  ge- 
bräuchlich (s.  weiter  Schob  Aristoph.  Plut.  528  oZ-s  ji-  huniTiv  iits-^- 
y^totg«  imd  Blaydes  daselbst;  vgl.  die  verkürzte  Form  ro  ttcv^/^icu  im  (ilossar. 
Cj^rill.  (bei  Zonaras,  ed.  Tittm.)  »rancQ,  -0  Trivy^icv".  Statt  STrsvyJa  ist  ivrsv- 
%icc   zu  schreiben,    in  Gram.  Anecd.  (ir.  II,  198  (20)    «bärrthrti;,    -a  iTrz'^yja'^. 

'  Die  Araber  und  Hebräer  nennen  dies  Sternbild  Henne  mit  iluen  Küchlein, 
auch  bei   den  Dänen  lieißen  die  Pleiaden  Henne. 

2    Vgl.  auch  an-Tüatrip;;   (=r  ETTrao-Ttpo?)   apxxog  Boiss.  All.  Gr.  V,  86. 

'    Vgl.   bei    A 11  a  t.    -zat    «ttsctsiXe   vaxoTaTr/jTa;    f/syaXcu;    tou;    Trap'  r]u.lv  anc   Tr^- 


106      Kalitsunakis:   Mittel-  und  neugriechische  Erklärungen  bei  Eustathius. 

129  Die  Formen  ctTts-^^itoi'  —   v7rsvy.ioi>  (bei   Wagner   Carni.  gr.  m.  aevi.), 

die  bei  Du  Gange  erwähnten  Formen  ansvyr^i'  (Fem.)  usw.  sind  alle  auf  tf 
[—«Ol',  Neutra]  zuschreiben  und  lassen  sich  leicht  erklären  (vgl.  Ilatzidakis, 
MsTCdjn'iya  11,  314).  —  Bei  Sakellarios,  KvTTDtuy.ü  II,  730  wird  Trshxi  irr- 
tümlicherweise mit  TTsvy.ou^  zusammen  verbunden.  Die  Bildung  ttsvhi  aus 
{s)7i-sh%i{ci>)  bietet  keine  Schwiei'igkeit;  y^  nach  f  wird  in  der  Regel  y.  (vgl. 
svyct^tTTU),  yavyoZßai  (xav/jj-fj-at)  Hatzidakis,  Msr.  I,  161.  Statt  aber  y.avHt 
{ycivy.iov)  sagt  man  merkwürdigerweise  y.av/J  (vgl.  Wagner,  Carm.  gr. 
S.  319  [508  und  513]  320  [524]  usw.);  das  es  nicht  aus  phonetischen, 
sondern  nur  aus  volksetymologischen  Gründen  (««uy^v^w«  usw.)  zu  erklären 
ist,  ist  klar. 

I  30  ZTITA.  —  Eust.  ad  lliad.  B,  584  (295,  26)  :    In  h\  tI  'b.cx  -Lyocv  nva  rönoi' 

t.        ^        r^  ^  /  ^-^-i  '  '^-^  \-v  \r,rx  \  f-  / 

ÖYiAoi  aai  TVfMpvToi'  o-^Kov  sij,(pan>st  os  Hcti  rohro  y.cd  •<  idi'jjTt>tY;  TiaDaip^oo«, 
(^vypcct'   TOI'   Toiovroi'  /^iyo'jTct   ronor,   ottso   ovoiv   cc?.?.   r   oivyon   tiq   ittiv. 

Die  Bemerkung  von  Eust.  ist  richtig;  'QuyDa  ist  nichts  weiter  als  hl- 
vy^a  (zu  ergänzen  yr,  [vgl.  Tim.  Gloss.  ad  Plat.  ^>ix\jhäv,  hihy^cv  slvcci  ncti 
o-r/TTETS-«««!]).  Über  das  anlautende  "C,  s.  G.  Meyer,  Gramm. ^  S.  338,  Brug- 
mann-Thumb,  Granun.  S.  66,  und  Hatzidakis,  Mer.  II,  148.  Ich  bin 
der  Ansicht,  daß  wir  in  dem  heutigen  Worte  -Tvyy.oa  —  rQüyy^a  (=  Augen- 
butter, Yj  Xvjwv)  [vgl.  Aacy^ctifna  I,  306])  nichts  weiter  als  das  Wort  "C^vy^a 
haben.  Über  -Ti^xTvV.a  (Tj7r«?.r',  Hesych.)  vgl.  vSk.  Byz.  und  Foy,  Laut- 
system 56. 
131  Der  mittel-  und  neugriechische  Laut  r^  oder  rx  hat  sich  im  Neugrie- 

chischen sehr  entwickelt,  und  zwar  vor  allen  Dingen  durch  Einfluß  der  vielen 
diesen  Laut  enthaltenden  Wörter,  die  man  aus  dem  Lateinischen,  Italieni- 
schen tmd  Türkischen  entlehnt  hat.  Hier  diese  Frage  weiter  zu  erörtern, 
ist  nicht  der  Platz.  Andeutungen  darüber  s.  bei  Koraes,  'At«;<t«  II,  361; 
Foy,  Lautsystem  1,  54 — 59;  Hatzi  dakis,  a.a.O.,  1,  348;  Triandaphylli- 
des,  Lehnwörter  191  usw.  ^  Eine  Sammlung  von  solchen  fremden  Wörtern, 
die  aus  dem  Türkischen  ins  Neugriechische  (vor  allem  in  Ostrumelien)  ge- 
kommen sind,  findet  man  (außer  Miklosichs  bekanntem  Buch)  bei  Ronzevalle, 
Les  emi)i'unts  turcs  dans  le  grec  de  Rouinelie,  Paris  1912,  178  S.,  vgl.  S.  72 — 80 
(vgl.  Journal  Asiati(]ue  1911/1912).  Ein  Unterschied  in  der  neugriechischen 
Auss[)rache  von  xr  und  rZ,  in  Wörtern,  die  man  aus  einer  fremden  Sprache  ent- 
lehnt hat,  wird  vielfach  gemacht.  So  z.  B.  unterscheidet  man  auf  Kreta  sehr 
deutlich  to  rQc'qxi  (türkisch  gaiii  /»l?-)  Fenstei-glas,  Fensterscheiben  {Isy.cnu'u'^) 

und  TO  TTcc\xi    (türkisch    cam    (•>^*-),    ^,    ttZ-uc,    y,  TtiCy-Yj    Kiefer,    Föhre    (vgl. 

weiter  T'Qcqxl  ^lo-  Moschee,  T'Qs3{s)txiQ  "^-«^  tieldstrafe,  aber  Tn^ctyi  9-]^ 
»Diener«  usw.).    Es  unterliegt  keinem  Zweifel,  daß  schon  in  der  betrcffen- 


^      Suid.     ^fUJ/pO?,     §■(      Ckovi    UVpCT/jTt     xaTE^j^ÖfiEVOi;. 

■■'  Ich  verweise  auch  auf  den  vor  kurzer  Zeit  ei'schienenen  Aufsatz  von  A. 
Buturas:  Ilspf  tou  tct iTaxto-fioiJ  Iv  tvj  ^'Ei')Ckf\viKY\  j/Xwcrcry]  (in  dem  napapTV]|ua  vom  April 
1912  der  Zeitung  ^Mr\vai),  wo  diese  bis  jetzt  wenig  beachtete  Frage  ausführlicher 
behandelt  wird.     [Korrekturnote.] 


Kai.itsunakis  :   Mittel-  und  neugriechische  Erklärungen  bei  Eustathius.      107 

den  fremden  Sprache  ein  solcher  Unterschied  in  der  Aussprache  vorhanch'n 
sein  muß. 

[Mit  dem  besprochenen  Worte  'Q^y^d  ist,  glaube  ich,  der  fremde  Name  132 
der  kleinen  Insel  bei  JNIarmarika  (Barka)  an  der  Nordkiiste  Afrikas  Zu^aW 
oder  Zvy^ui  {Ti^yor,,  Zv^j«)  nicht  zu  verbinden:  (Stadiasm.  in  Geogr.  gr. 
min.:  »«tto  AsvhyjQ  Axri^c  sttj  '/jvyor,i'  rrah.  'Q  vy\Tiov  Itti  fvan't/wof  Trocrop- 
ßi^ov  'jSm^  i'/^st  h'  TW  ceixurr«).  Auch  der  Name  yjvyolTcct  (Ptolem.  IV,  522) 
und  ZvBds'itcci  oder  Zvbjyrca  (ein  Volk  in  Kolchis  an  den  Küsten  des 
Schwarzen  Meeres)  hat  mit  unserem  Worte  nichts  zu  tun  '. 

HFOYN  (EITOTN).  —  Eust.  ad  Iliad.  A,  68  (50,  14):  'Ittsov  hl  'ort  ol  133 
IXeS  Oixri^oi'  TO  riTOt  yjahctim  fxzv  'zofXYjVsvTiy.ov  oiovTca  Tvvhsrixov,  itcc^a  y.cti  ro 
Yi'yovv  y.ai  sirovv,  ccaotptjüi;  os  i'orßccra  dial^svyi'vovTii'  iv  avTUj  oioi',  "ytoi 
Ti-^vrys  Y  ^v;«  •  yctt  -»y^toi  ccv^  qujtt  0  q  y^u  Yj  irsoou  ^woi'«.  Es  ist  Eustathius 
entgangen,  daß  man  die  Anfänge  dieser  erklärenden  und  verbindenden  Be- 
deutung von  Y-oi  schon  bei  Homer  selbst  finden  kann.  Ich  erwähne  nur  die 
drei  Stellen  11.^,52:  oipo  ytci  -cCtou  ixsu  sTrupXiyY  cty.aij.ctTO\>  ttoa;  Od.  7, 
419:  C(p3  v]Toi  (y;  rci'')  ttowtittcc  S'swi'  l?.aTTOix  'A^'y,i>YiV,  s,  24:  WQ  y-qi  (y-  toi) 
y.iivc'jq  OhvTcvQ  aizoTiTSTai  s?.^uji'.  Ocj^^a  ((/j?)  v;ro«  bedeutet  also  »damit  nämlich 
(natürlich)".  Später  hat  es  bei  den  Grammatikern  nvu'  eine  rein  erklärende 
Bedeutung  l)ekommen,  »das  heißt«  id  est,  scilicet,  Yiyovi'.  Den  Übergang  zu 
dieser  Bedeutung  können  wir  in  solchen  Stellen  beobachten,  wie  Plat. 
Republ.  IV,  433  »0  ycc^  i^  "§%^'^  s3'sixs3'a  Sslu  ttoisIv  Bta  Trat'TOQ,  toCto  Ittiv, 
DiQ  hxot  hoysi,  ytci  tcjtov  ti  slSoc,  yj  hiyai07'^i%.  Die  Stellung  y  .  .  .  yjtci  wird 
von  Apollon.  Anecd.  Bekk.  486,  31  und  Thom.  Mag.  247  getadelt  (vgl. 
indessen  Pindar.  Nem.  6,  8:  v)  ixiyctu  voov  rjoi  <piiriv^  und  Fragm.  103); 
für  uns  ist  sie  aber  von  Belang  für  die  Verfolgung  der  Entwicklung  der  Be- 
deutung von  YjToi.  Hrot  bedeutet  also  jetzt  in  der  neugriechischen  Schrift- 
sprache nur  »das  heißt«,  »nändieh".  —  ^'W^cvv  findet  sich  schon  in  der-  134 
selben  Bedeutung  wie  heute  l)ei  Hippokr.  404,46  «yayc)  ncivTa  t'/jt, 
rjcvv  TYiV  TS  «7r£\^/v;i"<  usw.  und  Xenoph.  Oec.  19,  11  ^'alaivsT^irui  h\  {tci 
(.p'jTu)  hict  ^Yi^oTYjTcx  [Yyc'jv  yjevvoTY-a  rij?  717c]«  vgl.  auch  Dioskor.  Parab.  1,2 
usTcc  cO.ipiTov  ryovv  uAsvoov.  Bast,  ad  Gi-eg.  Corinth.  S.  876  (vgl.  auch  787) 
verteidigt  die  Schreibweise  sItow  (»copula  passim  non  intellecta  ideoque  in 
YTow  mutata«)  in  der  alten  Sprache;  vgl.  auch  Kühner-Gerth  11,146,4 
über  die  neugriechische  Bedeutung  s.  Port.  Lex.  77,  Somav.  I,  136  und 
Koraes,  ATciy.Tu  II,  146.  Über  die  Schreibweise  sito-jv  oder  YjTow  in  der 
späteren  Bedeutung  ist  man  nicht  einig.  Man  will  sitow  aus  ejVs  cZv  her- 
leiten, und  weist  auf  den  alten  Gebrauch  eiV  olv  .  .  .  Hts  (vgl.  Lexika)  hin. 
Gewöhnlich  ist  oCi-  mit  dem  ersteren  shs  verbunden  (Aesch.  Cho.  683 — 684 
und  Soph.  Phil.  345,  kommen  für  uns  hier  nicht  in  Betracht).  Meiner 
Ansicht  nach  liegt  hier  vielleicht  für  die  spätere  Zeit  eine  Kontamination 
von  Y,yovv  und  yjci  vor.     Die  richtigere  Schreibweise  wäre  also  y,to'jv. 

^    Nach   Pape-Benscher    ist   dies  Wort  vielleicht   auf  u5vp  zurückzuführen  als 
»Schopper« ;  es  bliebe  aber  dann  das  Z  unerklärlich. 

-    Zur  Betonung  vgl.  Wackernagel,  Griech.  Akzent  189B  S.  20  ff. 


108      Kalitsunakis:   Mittel-  u:id  neugriecliisclie  Erklärungen  bei  Eustathius. 
135  ©EAi'ON.   —    Eust.  ad  Odyss.  Xi  481   (1935,22):    ort   hl  ^slou  i-xTiv 

na/.c<ioi   (•••)   ■S'SfOi'   anvoov   ro   o?.iyc7r'joov. 

Von  dem  Worte  Sicxcf^oi'  kennen  wir  mehrere  Formen;  die  ursprüng- 
liche sdieint  (S'c-sioi',  S-/;'ici',  anders  Herodian  373,  5  Lentz),  .S-aTor  (-c)  zu 
sein;  weitere  Formen  sind  ro  S'siacincv  {Srscccptci'),  0  S'iccipo';,  y,  xjat/w  (rscapir) 
usw.  In  ^^{l)u^j■>lou  haben  wir  die  Diminutivendung  -dipiou  (vgl.  Petersen, 
Greek  Diminutives  in  -»oi-,  Weimar  1910,  S.  276ff.;  vgl.  weiter  Koraes, 
Arct^tTa  IV,  169  und  r^a!J.'Mcn>{-/i  (herausgegeben  von  Damalas,  S.  62  '),  neu- 
griechisch -ci(f)t  (vgl.  auch  ^uoccipt,  y^iMompt,  y^ovraipi  und  das  ursprüngliche 
:-}.ctipt,  von  welchem  auch  die  Endung  stammt).  Einen  Genuswechsel  haben 
wir  in  0  ^ict(po<~',  das  nur  hier  bei  Eust.  (vgl.  auch  Goetz,  Gloss.  II,  326) 
A'orkommt,  und  deswegen  noch  nicht  als  mit  Sicherheit  belegt  gelten 
kann^;  über  diesen  Genuswechsel  vgl.  Hatzidakis  in  M st.  II,  47 ff.  Vom 
c  ^-icicpog  ist  sodann  1.  das  Femininum  yj  B'sacpy}  —  rsa^pyi  {Tiuipy,  [heutzutage 
v?  ^^uctpy|  in  Epirus,  Hatzidakis,  a.  a.  0.  56])  und  2.  vj  ^iU(poQ  (s.  Du  Gange) 
vielleicht  nach  r  «wttjXoc;  rscupy;  statt  S-säipyj  müssen  wir,  denke  ich,  durch 
Dissimilation  erklären  (vgl.  die  alt.  S'jfj^  —  Toiy^oQ,  •^ann»^  aber  nS-ccuixcci, 
rmpoc,  -jocpU  usw.,  vgl.  Kühner-Blaß  I,  277.  G.  Meyer,  Gr.=^  §  300  ff.,  Hatzi- 
dakis, 'A}{cc8yifj!,.  'Ai'ccyv.  I,  477).  Bekanntlich  ist  auch  die  alte  Form  ro  ^sayop 
aus  rypern,  wo  7  ein  hysterogen  entwickeltes  j  ist  (vgl.  G.  Meyer,  Gr.'* 
§  218  und  Hatzidakis,  Mst.  H,  149). 

136  Das  Diminutiv  to  ^sicupi  {Sstacpi  —  rsi^ifn,  Somav.  I,  139)  wird  heut- 
zutage vielfach  bsiäipt  ausgesprochen  (r£i«(/i«,  Kukules,  OiuovvrtaHci  169) 
und  Sstcc(ptQ'j}  (=  3-;i«c|)/^(/j)  »schwefeln«.  Anlautendes  S"  wird  aber  im  Neu- 
griechischen zu  §,  nicht  nach  einem  lautlichen  Gesetz,  sondern  nur  volksety- 
mologisch) vgl.  für  unser  Wort  die  Komposita  mit  der  Präpos.  8tä-  und  das 
Woi't  TvvsiS'yiTiQ  [auf  Thjn-a,  nach  Tviiy,^sicc\  st.  TvvsiHyinc)  s.  Foy,  Laut- 
system  16,  30. 

Fi'ir  die  Erklärung  von  a-rrv^i  in  der  Bedeutung  S-fTof  («ttu^oi')  (Agap. 
Geopon.  183  ß^ars  ctnvgi,  yjyow  rsiacpi,  fxi  vs^ov,  s.  auch  Goetz,  Gloss. 
Vll,  315)  haben  wir  mehrere  ähnliche  Parallelen  in  i^tt«^  tvh'j!7cv  —  3"(t;)- 

ÜMTl,   CtTYilJ-OQ  CCpyjpOC  U  T  Y]  IX  l  ,  UVQ   V\oi'TlXO(;  TT  01>T  tXOQ  ,  QuTia  aixhyocc?.(x 

—  .SreTt«,  TT^ovßoQ  7ivoytT-^u'-T-ov oyiTy,^  usw.  (vgl.  auch   Du  Gange   Ap[). 
in  W.   Tscc(pyi). 

137  ePYiMBO::.  —  Eust.  ad  Odyss.  ^,  455  (1828,  14):  (')vu3asTT!SsiTrroQ 
b'i^/.ol  TOI'  £'jrs?M<;  bstTn'O'ji'Tct  wq  S'Vfxßoot'^'  ((py.slr^cti,  arrso  itw<;  Yi  y^vhaia 
y?.wTTC(  S- oviJ.ßovQ  ?.iysi;  ad  lliad.  K,  430  (816,  21):  «hoysl  Ss  y,  ^YiB'sTtcc 
QviJi.ßga    iJLY]    sx?»'     EXXyi'jö«    iTvixc?.cytccv    st    h-    TtQ    ctvryy   slhsir,    o^sv  yirsrat. 


^  Kontos  in  'A^/ji-a  IX  (1897)  76  —  103  liat  leider  nur  die  Endung  -a^tcv 
behandelt. 

2  Bei  Dukas  3H  (8.  273  Bonn)  wird  auch  die  Form  0  Tsac|)o,-  (rö  ikai^ov?)  er- 
wähnt: «ij.iTu  TO  o'^ii'^ovic-^rjvai  T)f)i'  nsTpav  t)^^  ^avEtai;  i^iovcr,;  ano  t/;;  ^EpuoryjTo;  tou 
viTpov  xal  Tcv  Tea(f>ou«;  aber  r,  t s ä  (f) /)  S.  211  (vgl.  auch  Moschop.  112  »^hov  xai 
anvpov,   y]    (v]  ?)   xoivjiq   Teacjjvj»). 


Kai.itsunakis:    Mitte!-   und    ncuiiriecliisclie   Erkliiruiii;('ii   Ix^i  Eiistntliius.       1  Oi) 

ßpsTrtbsnri'oi'   sfii7i'C','  fc/»^  '   rcv  svts^mc   JS'sXoi'T«  ^rj'  >tc<i   drr.-^tTTOi'" . 

Wie  im  Altgriechisclieii,  so  hat  auch  im  Mittel-  und  Neuu;i'iechisclicn 
(las  Wort  ^vuß^Yi  (=::saturaja  thymbra  L.  oder  thymbra  capitata 
C.)  mehrere  Formen,  die  sich  von  einer  Grundform  entwickelt  haben  müssen. 
Zunächst  möchte  ich  aiii'  die  IMannigfaltigkeit  der  alten  Formen  kurz  hin- 
weisen. 1.  Qvfxßon,y-  (Theophr.,  Diosc.)  oder  ^zijixßct  (Boiss.  Anecd.  11, 
398)  oder  ^jUßr^l  r'-K  2.  Qv^/ßjav,  ro  (Theop.  H.  \\  Vll,  1,2)*.  3.  Bv-/- 
ßact,  -('i  (Aetius).  4.  (-)viAß^c(ta,  r  (Galen.  Gloss.  Hipp.  S.  482)°.  5.  (■)  v  u- 
ß^oQ  (Gl.)   oder  S-ovij.ßo<;,  *;. 

Neugriechische  Formen,  von  denen  nieln-ere  zugleicli  an  dcMusclbcn  138 
Orte  bekannt  sind,  haben  wir  (•i^ovu.Trv]  (aul'  Kreta'',  Ke[)lia]lonien,  in  La- 
konien,  Kukules,  Oii'owTucnu  272),  S^oiiij-ttcc  (auf  Amorgos,  I\.ej)haIlonien, 
Tsitselis  in  As}.r.  'Irro^.  'iWau.  VI  [1901J,  66,  wo  auch  ein  VolksHed  von 
der  Heilkraft  der  .S"jc'^u7rv7  zitiert  wird),  3' ^ 0 v iJi. n yi  luid  ^d-juttcc  (auf  Kreta 
usw.)  oder  «.S-^w/TT«,  Hatzidakis,  Met.  I,  227,  3- ^v/xir oq''  (in  Stenimachos 
(Bulgarien),  Hatzidakis,  Einl.  89  und  in  Thrazien,  Hatzidakis,  Msr.  II,  51  und 
Psaltes,  Q^uHiHct  179),  3 oo-jixtt uc,  v  (auf  Kerkyra  usw.,  s.  auch  Du  Cange), 
3oijJ!XTza  und  S-DwixTTYj  (auf  Kephallonicn),  S-2viJi.ßt  {c-ovam)  ro  (aid'SipIuios), 
3-^vßi,  ro '^  3^o(,ixizi,  ro  (auf  Zakyuthos)  und  3 ^ 0  v \j. tti ,  ro  (auf  Kephal- 
lonien,  Meliarakis-Heldreich  225)  oder  y^^ov\j.7rl,  -0  (auf  Cypern,  Sakellarios, 
KvTT^ictHcc  II,  558)  und  schließlicli  3\i\/.Tr ov ^ov,  to  {^=:  S-viA-ß^cu  in  Pontos, 
Ilī7-a)i' VI,  312) ".     Nun  fragt  sich,  welches  war  oder  waren  die  Ursprung-   139 


'  Vgl.  Aristoph.  Niil).  421  xai  c))£iO'jj>.ov  xai  Tpucrißiou  yaajpoQ  -/.ai  ^vaßf,Bni- 
^itnvcv   ufxsksi. 

2    >ifij3ca  eigentlich  =  (ä-üu-ß-pa  vgl.  G.  Meyer,  Gramm. ^  §286. 

^  Vgl.  Geopoii.  10,  42.  12,  1  (Beckh)  »xspao-ia  di^atps^svTci  toÜ  ^kv^pov  T.po 
avatok'lw  riXicv  xal  tl;  c-xsuo?  lußsßXrifjsi/a  Tzpoüno^Xr^^sicYi:;  ei;  rov  tcv^^bvu  (3-puußr]?  siia 
y.ifatri'jL.'v   y.ai    -naXiv  (S-ptJußr]^,   y.ai   cSu^sTlItoc  ykv/eoQ  HTrißa'X.^ousi/ou   ^vkuiTziai". 

^  Schneider  zweifelt,  ob  das  Neutrum  bei  Theophr.  richtig  überliefert  worden  ist 
vgl.  Schob  Aristoph.  Ach.  254,  und  Suid.  (I,  1221.  Bernh.)   in  ä-vu^pi-ni^iimov  yucj^oQ. 

5    ^vfjßpir]  ist  als  Pflanzenname  zweifelsohne  unrichtig. 

^  Statt  SpouuTrr)  sagt  man  dort  öfters  >V°^' '  °  <3"V°^  (altgriechisch  auch  to  ^lificv, 
neugriechisch  auch  to  ^uua'pi  und  to  <3-jf/to,  Koraes,  "At.  IV,  180.716)  hat  meines 
Wissens  im  Neugriechischen  nur  diese  Bedeutung  beibehalten.  Daß  es  aucli  eine 
Zwiebelart  (vgl.  »^vucv  c-xopo^ov«.  Hesych. ;  Hahn,  Kulturpflanzen",  205)  l)edeutet, 
kann  nicht  für  michailein  fraglich  sein;  davon  kann  sich  jeder  leicht  überzeugen,  der 
die  Stellen,  die  Blaydes  in  Aristoph.  PI.  253  aufführt,  prüft. 

'    ^piuTTo;,  Boiss.  Anecd.  III,  416,  richtig  vom  Herausgeber  in  <3-puußoc  korrigiert. 

8  Es  scheint  niclit  sicher  zu  sein,  ob  ^pvßi  oder  ^pvßri  zu  schreiben  ist  (vgl. 
Somav.  I,  143;  Port.;  Koraes,  "ATaxTo.  I,  287;  Maurophrydes,  Mvr,uHa  483). 

"  Weitere  Bildungen  wie  ^auo^povum,  ^/auo^povaniSt  (auf  Kephallonien), 
«ä-psuTTo  (r'fiEpo  >p.  auf  Thera,  microneria  nervosa.  Desf.),  siehe  bei  Meliarakis- 
Heldreich  72ff  ;  Hatzidakis,  Msc.  II,  296  erwähnt  auch  ^povfxnoXaij;  in  Synie, 
d.  h.  Oliven  mit  >pouM7ry)  zubereitet,  was  man  in  Athen  einfach  ^povu-izsi;  nennt.  Offen- 
bar ist  die  ErkUlrung  von  !>..  <^poi!fji7t6;  :=.  cwn^Xuauivai  (von  ä-pvizT'^: !)  ])ei  Aravandinos, 
Hn^sip.  rX'jic-cäp.  43,  unzutreflend. 


110      Kalitsunakis;   Mittel-  und  neugriechische  Erklärungen  bei  Eustathius. 

lieberen  Formen,  aus  denen  die  vielen  anderen  im  Alt-  und  Mittelgriechischen 
(bzw.  Neugriechischen)  abzuleiten  sind.  Es  ist  mit  Sicherheit  anzunehmen, 
daß  Svfji.ß^a  —  3-viJ.ß^Yi  (S-^vixßYj),  y;,  im  Altgriechischen  und  B'zov^xnvi,  ^,  im 
Neugriechischen  die  Grundformen  sind.  Homer  (II.  K,  430)  erwähnt  einen 
Flecken  und  eine  Ebene  Qvixß^-f\  südöstlich  von  Troja  (jetzt  Thymbrek,  vgl. 
auch  Qvixßoa  bei  Strab.  XIII,  1,  35),  wo  es  sicher  viele  solcher  Satu- 
reien  gab'.  Über  die  Metathesis  von  ^,  S-v/xß^a  —  3-^viJi.ßcc  s.  G.  Meyer, 
Gramm. ^  S.  180fF.,  Brugmann-Thumb,  Gramm.  S.  94,  Jannaris,  Gram- 
mar  143.  Neugriechisch  ^oovßTra  aus  ^vßßoa,  G.  Meyer,  Neugr.  Stud.  II, 
93,  Jannaris,  Grammar  a.  a.  O.  und  Psaltes,  Q^amy.u  57.  ot>  =  u  ist  im 
Vulgärgriechischen  eine  oft  vorkommende  ^Erscheinung  [vgl.  schon  die  alten 
rovy^ci  =  ~t^%1  a(T0v7ucc,  =  ctTvXicc,  xcvuStyoi  =  a-vvbixot  usw.  Keil,  Inscr. 
Boeot.  I,  3  und  neugriechisch  y.jovT7C(}.}.o  {y^vTTa}.}.cQ),  TTtov^yt-riQ  (7rv^<y«T>;?) 
s.  Foy,  Lautsystem  S.  85;  Hat'zidakis,  Mst.  I,  384,  II,  278,  295 ff.]. 

140  Was  den  Genuswechsel  anbetrifft,  ^3\j}xnrj  —  &^ovßTroQ,  so  denke  ich, 
kann  man  annehmen,  daß  entweder  das  Maskulinum  ein  Megethyntikon 
ist  (Hatzidakis,  Msr.  II,  60  und  r?MTT.  Ms?..  126)  oder  es  ist  vielleicht 
zum  Maskulinum  geworden  nach  Analogie  von  c  ^vacc.  Dies  letztere 
ist  allerdings  nicht  so  verbreitet  wie  ^ovixTrog  (vgl.  oben).  —  S'vßß^alcc 
ist  sicher  eine  Anologiebildung  nach  s?.c<la  usw.  (vgl.  c^  j  0  vutto ?.«(«). 
Über  ^vixß^sTTihsnri'OQ^  »Saturei  zur  Mahlzeit  genießend«,  s.  Schob  Aristoph. 
Nub.  421  und  Blaydes  daselbst;  bemerken  möchte  ich  noch,  daß,  wenn 
Blaydes  sagt:  »S-uf^i/ßj«  oberis  et  obsonii  vile  genus  est,  anglice  sage«,  so 
ist  das  ein  Irrtum.  Meines  Wissens  ist  ^vixß^a  nicht  sage  (=  [Garten] 
Salbei  =  i?.s}.(Til)C(xoQ),  sondern  englisch  savory,  »Saturei«,  französisch 
sarriette  (vgl.  auch  ^v^xß^irrtc  olvog  (Diosc.  V,  60)  wine  flavoured  with 
savory).  Svtxß^ocpäyog  erwähnt  Arist.  Ach.  254  (Blaydes):  S\JixßDO(pceyoi' 
ßXiTTstu  =  Sotjxv  yÖAsVjti',  Bckk.  Anecd.  43,  5.  Über  ^^vixßc^v?.oi>  vielmehr 
^^vixTTc^vXa,  TU,  bei  Prodr.  III,  299  (Hesseling-Pernot,  vgl.  auch  ccytö- 
b-povtxTT ov  II,  429)  s.  Du  Cange.  Q ^vixßsc'cg  —  S-^vixTTFcig  ist  der  Ort, 
wo  es  viele  solche  Ptlanzen  gibt  (Hatzidakis,  TX.  MsA.  17,21).  Koraes, 
ArccuTu  IV,  719  ei'wähnt  auch  ^j.ccTQovAc^^'ofxTtoi~\ 

141  innOiEAINON.  Eust.  ad  Odyss.  5,  71  (1524,48):  ro  ,xr,  ßüayy  «?.?; 
svysusc;  vj  nat  svfXiyS'^sQ  v;  Tia^^v  Ti/.ii'Oi'  nznoTihivov  s/.iysTo'  oicc  rov  tTnron 
TTOci  svbsii^iv  fxayi  S'  cvQ  xsiixii'ov  y.ct^a  yui  h'  rw  tTnroixui'Yj'i  Atcf,^  Yiycvi' 
0  Ttavv  ^xavKjjhYjQ.  To'Jro  hi  ttdoq  ofxoioT-^TCc  ToZ  ßovQ  S7rsMO>;3'v5,  Itvii  fcctt  0 
ßovQ  Inirsii'si  Iv  rw  ßov  iTriruTiy.oi  ixcotw'  slpriTcct  ycco  Hai  h>  toIq  HctTcc  ty,v 
^Vaaha,  ZH  (öooc  st/.YiipS'nt  ro  TotohTOv  int^^-^fxct  hm  ro  tov'C^wov  fxiysB'oc-  ovtts^ 
uTTTSTCd    nett    0    fiTToui/    70    fxiyai;  bs  7r?~sv^ce    (schreibe   7T?.sv^at')    ßcvg. 

Bei    den    Alten    konuut    diese   Zusammensetzung   mit   Itttto-   als    Ver- 
größerungsform öfters  vor.    Wenn  man  näher  die  folgenden  Beispiele  prüfen 


1  Übrigens  kennen  wir  auch  weiter  Q\<fxßpiov,  eine  Stadt  (und  einen  Wald) 
in  Phrygien,  0  u  p  ß  p  i  o  ?  (Nebenfluß  des  Skamanders),  0  i  p  ß  p  i  ?  (Fluß  in  Sizilien)  usw. 

2  Vgl.  auch  252,  25;    xp'ovnrno!;  bei  Aristoph.  Nub.  1070  ist  für  unscrn  Zweck 
hier  wenig  brauchbar. 


Kalitsunakis:   Mittel-  und  neugriechische  Erklärun2;en  I)ei  Eustatiiius.      111 

wird,  so  sieht  iiuin  leicht  ein,  daß  Anlaß  zu  dieser  Bedeutung  gab  ent- 
weder die  Ähnlichkeit  des  zu  benennenden  Gegenstandes  mit  dem  Pferde 
(vgl.  'iTZTTcchsuT^hMv^  iTTTTCTty^iQ),  das  inuMerliin  ein  bekanntes  großes  Tier  ist, 
oder  Eigenschaften,  die  dem  Pferde  und  dem  andern  Vergleichungsteil  ge- 
meinsam sein  könnten  («cS^'/ttoc  «tttto^coi-oc).  Weiteren  Anlaß  gab  vielleicht 
auch  die  Brauchbarkeit,  die  eine  Sache  für  das  Pferd  haben  kann  (vgl. 
«TTTTOTsAtfoi',  iTTTrcuaja^aci',  tTnvoy.siyYv)  usw.  Es  ist  also  leicht  begreiflich, 
daß  sich  allmählich  die  Bedeutung  des  auffallend  Großen  oder  Starken  (vgl. 
das  häufige  Beiwort  der  Helden  «ttttÖSw/^o?,  «7r7r-<?.«7"/5c  und  das  Bentleysche 
iTnrcy.sXsvTTYic)  entwickelt  hat.  Der  Schol.  in  Aristoph.  Kan.  429  bemerkt:  >>-o 
ÖS  tTTTTOQ  ■7ro}./.c(^ov  iTTi  Tov  fxsyuXov  AaiJ.3c'cvovTi" ,  und  wir  finden  bei 
Aristoph.  Ran.  932  «^ciiScv  'nnrctXsy.T^\jcvu'^ ^  »rci'  \x't'^jav  cO.mTx^ovui-  Schol. 
(»magnus  gallus  gallinaceiiS")  (vgl.  auch  Pax  181  ATznoy.uv^aooq^^  [^'sttcu^s 
TTUQci  -0  l-TToy.ivrav^oQ'y^  Schol.]  und  I tttt otto^i-o?  bei  Eust.  1909,  63,  Diog. 
bei  Athen.  565,  C;  AIciphr.  I,  38).  Aristophanes  hat  sogar  gesagt  (Ran.  821) 
^Yj|J,cc^'  'imroßatxova  (»verba  sequipedalia  et  ampullata«)  und  929  «h-t^jxu^^ 
iTtTrox^Yjfxva  {=■  «a  ^vfxßaXstv  ov  ^aStou«).  Bei  Lucian.  De  consci\  bist. 
633  haben  wir  auch  tTrjroTvifncc,  »großer  Übermut»'.  Mit  den  erwähnten 
Wörtern  wären  t7r7roT^c(y-?,Kipo(;  und  'nnroyi'üjiJL'jüi'  (vgl.  tt 3oßuTcyu(>jfx(tii>,  Etvm. 
M.  209,  45)  nicht  direkt  zu  verbinden,  'lirn  or'iXivov  ist  also  ro  fxiycc  t'sXi'.'ov 
"olusatrum«^  und  der  sich  merkwürdig  hörende  Ausdruck  ^>'ntnoTi}M>(i 
75X«i/"(!)  (Pherekr.  bei  Atlien.  XV,  685)  bedeutet  fxsyäXa  y^.  Bei  Goetz, 
Gloss.  VI,  443  haben  wir  auch  iTnroau^u3-^ov  =  ro  fx-ycc  uaDccÜ-pcu,  foeni- 
culum  agreste,    »sibcc  ßsyccXov  ay^touuDc'cS-^ov'^   (Sk.  Bvz.). 

Ein  ähnlicher  Gebrauch  von  iTTTrc-  ist  im  Mittel-  und  Neugriechischen  14: 
unbekannt.  Selbst  das  Wort  'tTtTrc;  ist  in  dem  heutigen  Vulgärgriechischen 
fast  ungebräuchlich  (ausgenommen  rc  t7r7Tiyc[i']).  Mit  dem  Wort  'Imroc  ist 
also  erklärlicherweise  auch  die  Zusammensetzmig  mit  'itctto-  verschwunden; 
statt  'iTiTroQ  sagt  man  gewöhnlich  -0  aXoyov,  dessen  Erklärung  s.  bei  Ko- 
raes,  At«;^-«  I,  43  und  vor  allem  bei  Hatzidakis,  Msx.  1,  142.  In  fast 
derselben  (wie  imzo-)  Bedeutung  sagt  man  jetzt  im  Neugriechischen  das  Wort 
ycäSaao- {yahct^o-)^  {yceiSa^og,  Esel,  Erklärung  des  Wortes  bei  Hadzidakis, 
r>MTTC?.oy,  Ms/.iT.  214 — 235),  vgl.  z.  B.  ya'icia^  CTtpccy.ci  =  ixsyci^.Yj  Ttpccy.u, 
ycciSovDCfx7raoy.c<,  yccihoxj^cTrr/y.ct,  yc(ihov^ößY,yjxQ  und  vielleicht  auch  yu'ihov- 
oayy.a^a  (Carduus  nutans  L.  ovuivk;  oder  om/c«!  S"«  [?]  s.  Sk.  Byz.),  wofür  auch 
yoßu^ccyacc^a  (da  yoixu^t  =  ci-oc)  gesagt  wird.     Der  Neugrieche  verbindet  mit 


^  "Fastus  equestris,  qualis  est  eoriuii,  qui  sc  equis  jactitaiit" ,  eine  recht  zweifel- 
hafte Erklärung  des  Wortes.    H.  Steph. 

^  Schol.  in  Nicandr.  Ther.  945  identifiziert  es  mit  iTnzo\ii)(_rv:  ȧorai'/]  yf 
i7:noksi')(Y\v  ^ef.cLKivovca  twv  cttti-jv  ra;  Xsf^vivag,  rv  Xeycvc-iv  lirnoakXivov«  (vgl.  auch  auvpviov 
[oder  aixvpvuov]  und  xoiJ/Eiov),  und  in  v.  593  bemerkt  er:  »To  ^s  Innofjiapa^pov  el^oi;  ßo- 
ravr^t;  sc-tt.  Qio^faaroc,  Ss  'X.sj/ei  tc  innoasXivov  iivaif  sv  toiq  Trerow^Ecrt  ^s  tcttoiq  Vivscr^ai' 
0  or   ouToo?  u:voixa.CTai   oict   rc   jieya   tivai,   yj   ^lix  rrv  tZv   inii'iiv    ct  payy  ovc  i  av. 

^    Vgl.  oben    « ^vußpo(päyov  ß\ei:iiv<'. 


112      Kautsunakis:   Mittel-  und  neugriechische  Erklärungen  bei  Eustathius- 

dem  Worte  ycahctJcQ  niclit  nur  den  Begriff  der  Frechheit  und  Unverscliämt- 
heit,  sondern  auch  der  unnatürHchen   Größe  und  Stärke '. 
143  Wie  die  Zusammensetzungen  mit  itttto-^  so  sind  auch  die  mit  ßo'j-  im 

Neugriechischen  ungebräuchHch    (vgl.   Eust.  ad  lliad.  N.  824 :  962,  6 :    »'Or« 

TVt'S'iTSTi  6r;Xc7  nai  r  ßo^j  fTriruTiQ,  ry  ly.  rcZ  "Q'rov  to'-iTCj  si}.yip'Tc<i  }.iycv~ti'- 
i^  Yfi  Ittitutsojc;  y.at  y,  ßo'^ßs'jjTTic;  xat  Y;  ßoinrsiva  hui  0  ßov}.iiJ.CQ  ncct  0  ßo'j- 
^■oivctQ    y.cii   c    ßoxjTraic.      Scliol.   Aristoph.  Plut.  873    ßcvy.tuta,    -nävj    }.iix'x.Trsf 

CeTTO     TOV    fSiCV     STTlDOYiUarOQ,     CTTSP     iTTtrCCTSUjg    im    O-rj/MTMCV.     CWTt    TCV    /.(«!'•     UlTTTSD 

y.cci  iv  rw  ßovTTsti'u  y;  usya'/.Yi  ttswu,  hch  ßovyccioQ  nai  ßcuy}.MTTOQ).  Aus  der 
älteren  Literatur  möchte  ich  ^'Ttccttttcci;,  oauri  ßo\yTr am: ccg  {^^  iA.syce7.QQ  nrcTi- 
TTctQ),  TTccTTTTctQ  «TTo  h D nA.ct ^ IV-  bci  Prodrom  11,  68c  (Hessel.-Pern.),  er- 
wähnen. Das  Wort  /3oC?  —  ßuihicr,  ßwhi,  ßoihi,  ßcv'iho  —  enthält  in  Zu- 
sammensetzungen des  Neugriechischen  den  Sinn  des  »Schwachsinnigen«, 
»Eintältigen",   »Dummen«    (vgl.  BovihcysujoytG,  Bcvcr^ciMcotcx  usw.). 


^  Vgl.  auch  die  Zusammensetzungen  mit  aypioc,  aypio  — ,  s.  Koraes 
'AraxT«  II,  12.  In  Kalabryta  sagt  man,  wie  mir  Dr.  Phaedon  Kukules  mitteilt, 
auch  u^.oyo^ovfTowa.  =  r;  p.B-)/c.\r]  Tfixvaia,  großer  Seesturm,  akoyav^p'jiTto;  =  jx'sya;  av9p'j:- 
TToc,  großer  Mensch.  Hier  liaben  wir  also  aXcycv  zu  derselben  Bezeichnung  der  in- 
tensiven .Stärke. 


113 


Eastern  Turki  Grrammar. 

Practical  and  Theoretical  witli  Vocabulaiy. 

By  G.  Raquette. 


Part  IL 

Lesson  XXIX. 

Some  prefatory  notes  on  the  Verb. 

1  he  verb  in  Turki  is  niuch  more  the  keystone  of  the  ai-ch  of"  speech  than 
in  most  other  langiiages.  Tlie  treasuiy  of  the  verb  is  an  inexhaustible  one, 
and  the  language  can  draw  l'roni  it  in  any  exigency. 

It  will  be  noticed  later  on  what  a  vast  number  of  forms  '  tlie  Turki 
verb  has,  and  how  it  can,  accordingly,  conve)^  different  and  subtle  uieanings 
and  suggestions;  and,  to  such  an  extent  that,  in  otlier  languages,  more  than 
one  sentence  would  be  rec^uired  to  express  the  meaning  and  then  perhaps 
not  quite  fuUy. 

The  Tiu'ki  verb  has  but  ojie.  Conjugation"^  with  Acthe  and  Passive  Voice 
and  with  special  Inierroyatwe  and  Neyatwe  forms.  There  is,  hovvever,  a  slight 
difference  in  the  formation  of  some  tenses  between  verbs  with  the  root  en- 
ding  in  a  vowel  and  verbs  with  the  root  ending  in  a  consonant. 

The  Priniary  verb  gives  rise  to  the  following  secondary  forms: — 
The  f'ausative  ibi'm, 
The  Potential  form, 
The  Reciprocal  form, 
The  Rellective  form, 
The  verbs  are  Transitive  or  Intransitive.     Some  of  them  have  only  the 
passive  form  and  some  appear  only  in  a  secondary  form. 
There  are  five  Moods: — 
The  Indicative, 
The  Imperative, 
The  Conditional, 
The  Subjunctive, 
The  Infinitive. 


^  Shaw,  in  bis  "Sketch  oC  the  Turki  language",  has  shown  that  the  number 
of  fonns  a  single  Turki  Priniary  Transitive  verb-root  is  capable  of  giving  rise  to,  is 
not  less  than  28  000. 

2  There  could  of  course  be  tvvo  Conjugations,  one  hard  and  one  soft,  as  foi- 
the  Substantives  there  are  two  Declensions  one  hard  and  one  soft.  For  the  sake 
of  brevity  we  have,  however,  preferred  to  put  both  under  the  head  of  one  Con- 
jugation  only. 

Mitt.  J.  Sem.  f.  Orient.  Sprachen.   1913.   II.  Abt.  8 


114  Raquette  :   Eastern  Turki  Grammar. 

The  Infinitive  Mood  includes  several  vSiibstantive  and  Adjective  Parti- 
ciples,  which  all  give  rise  to  different  forms,  to  be  noted  nierely  as  Verbal 
Expressions.  Of  these  Participles  the  foUowing  are  used,  besides  the  Verb- 
root  itself,  as  stemelements  to  form  the  Conjugation: — 

I.  Present  Participle  I,     Ex.: —    Vv-*  qilä.,  doing; 

II.  Present  Participle  IL    Ex.: — j^  qilur,  (a)  doing; 

III.  Perfect  Participle  I,      Ex.: — ^„A^  9ßiP->  (a  completed)  doing; 

IV.  Perfect  Participle  II,    Ex.: — jUL*  gilyan,  the  done;  the  doer; 
V.  Conditional  Participle,  Ex. : —  <* — Ls  qilsä,   (a  conditional)  doing. 

The  Verb-root  is  ahvays  found  b)'  eliminating  the  affix  ^J^  (the  hard) 
or  OU  (the  soft)  froin  the  first  Infinitive  form.  Ex.: — The  root  of  ,J\c-^  q}l- 
mdq,  to  do,    is   <J-9  qil. 

The  Tenses  are: — 
The  Present, 
The  Imperfect, 
The  Historie  Perfect, 
The  Perfect, 
The  Pluperfect, 
(The  Future). 
The  Future  Tense  having   no  form  of  its  own  has  alvvays   to   make 
use  of  the  Present  form,  which  therefore  coiüd  also  be  called  the  Present- 
Future  Tense. 

All  the  Tenses  except  the  Historie  Perfect  and  the  Imperfect  have 
two  forms  and  these  are  also  very  often  doubled.  Besides  these  ordinary 
forms  there  are  still  two  different  series  of  Presumptive  Tenses. 

The  Turki  verb  has  a  special  Conditional  form  for  subordinate  sentences. 
Like  the  Substantive  the  Verb  has  two  Numhers:  The  Singular  and  the 
Plural;  and  three  Persons:  The  First,  the  Second  and  the  Third. 

Possesive  Suffixes,  Personal  Pronouns  and  different  Auxiliary  Verb- 
tenses  are  used  as  tense-endings  in  the  Conjugation.  The  Subjunctive  ]Mood 
alone  has  its  special  co-efficients  {-ay.,  -sun,  -äli  and  -yay). 

Lessoii  XXX. 

The  Auxiliary  Verb. 

The  Auxiliary  Verbs  in  Turki  are  the  following: — 
jjs>  du{r).,  is 

j\c jj.i  du{r)yan,  being 

jjj\  erur.,  (he)  is 

(S~j\  <^''  (S-^^  "''f^'  ^^'  ^^'i  0^^)  ^^^5 


Raquktte:    Eastern  Tiirki  Graiiiiiiar. 


115 


*^j\  ä{r).sä,    if  (he)  was,  were,  be 

ji>>|  ikan,  is,  may  be 

^j^ajcI  Ol'  jv^  imis  or  tniS,  is  Said  (supposed)  to  be 

jv  ia(r),  is  (to  be  f'ouiid) 

(Jlljj  holmdq^  to  becoine,  to  be. 


1.    jjj  dur,    is. 

This  is    iiütliing-  l)ut    an  alteration   of  the  Present    lunn  J3Jf   tur\ii\ 

of  the  verb  (jU^y,    to   stand,    which    is   still   foiind   as    an   auxiliary   verb 

in  old  books.  Ex.:  j^j^  e-ü-lyo  Jwlc  Jjl  oVähid  hehistdä  tnr^r^  that  wor- 
shipper  is  in  (the)  Paradise. 

Dur  is  conjugated  with  Personal  Pi^ononns  as  seen  ander  Lcsson  XXII. 
(For  more  about  dur  see  Lessons  IV  and  XXII.) 

It  will  be  noticed  that  when  the  Personal  Pronouns  are  thus  used  as 
tense-endings  the  Pronouns  of  the  3rd  person  are  oniitted.  In  the  Singular 
the  stem  Stands  alone  for  the  3rd  person,  and  in  the  Plural  the  affix  of 
])lurality,  jV,  is  added.  The  b  in  the  first  person  Plural  is  always  changed 
to  m  when  the  Pronoun  is  applied  as  an  ending,  thus  being  the  same  as 
the  possessive  suffix  ^• 

The  vowel  in  dy,r  being  always  hard  other  endings  Coming  aftpr  it 
are  accordingly  intluenced  by  it.  Ex.:  (jlcjjjij-  berädy,rya7i^  giving,  the 
giving. 

2.    (jlcjjJ    duryan^    being. 

Being  of  the  same  origin  as  dur  this  is  a  Participle  corresponding  to 
jlc jy  turyan^   Standing.     It   is  used  only   as  a  verbal   affix   giving   rise  to 

an  Adjective  Present-Future  Participle.  Ex.:  ^^\  ^\cj^S^^j\  ärtä  kelä- 
durydn  ädäm,  the  man   Coming  to-morrow. 

^»-y  \  äluce 

Zjyj\  ä{r)mut,  pear 


A^jl  üjinü^  mull)erry 

4>    biä.,   quince 

"U-Äs»-  jlnestä^  the  Chinese  jilum-cherry 

jllüi^l'l  ana(r)-idfialo  {-sdptol),  nectar- 

ine 
r^lcy'  idya(\  the  pagoda  tree,  (in  Kash- 

gar)  nectarine 


^Jjj\  lizüm^  the  grape 

«-3jjjl  urük^  apricot 

j^\  an)i(f)^  fig 

Jui^  saftalo  (säptgl),  peach 

ijj^j^  qaicyon, 

jy-ß   qbyon, 

j\cf^  y^!/^4^^i  3  l)rune 

iT'*^   9f^-^i   cherry 


melon 


116 

^UjvjL    t/än{y)dq,   walniit 

<3^^    ärä^'  (härraq)^  brandy 

ij\jrr  JV'^'^^1  ^  middle-aged  woman 

(_J  läb^  lip^  an  edge 

Oub*  nahät  (navdt),  sugar-candy 


Raquette:   Eastern  Turki  Gramniar. 


j*^^  käsydr,   Kashgar 

Jolc  ^äbid,  a  devotee,  a  pious  man 

^l^  ^äjäib,   wonderful 

O  Ic  j-w  söymäk,   to  kiss 

j3\js-1j  pßmdq,  (intr.)  to  ripen,  niature: 
to  be  cooked. 


JU. 


IV/W 


jl^j  ^l^y     -jjj  jÜLllLjU  Jjl  j  jjj  <-5jjjl  _j)_     ?jj:>  e^  AT   _5)^ 
^JJj\    -J*  JJ->  iSy    ?cr-^  iS\    'JJ^  J>y  dß  (^  j^  ^  JcJaLJ^  q 

•JJ-i  f-5^  jl->-ji  ^_5-^  jlcj j^yi  ^^J  ^_^-li^  plj-y    •(3;^"^''  Vy  jV-s^^  5^0 

5m  «e'wä  mwä  du(r)?  Bu  uruk  (lu{r)  vä  o{l)  ana{7')sdptgl  du{r).  Titydc 
degän  nemä  du(r)?  Ana{r)sdptolni  Käsyd{r)dä  ioydc  deidu{r)lä{r).  Bu  gun  ke- 
läduirjydn  Mstgä  nemä  herämiz^  (^oyon  vä  änji{r)  pnsfp  du{r)  äniildin  berämiz. 
And(r)  vä  gilds  qjzil  du{r)lä{r)  ammajinestänifi  häm  g,qi  häm  qh^lj  ba(r)  du(r).  Bay 
mu  sän?  Bay  du(r)  itiän.  Uzum  yeidu(r}ydn  bäla  sänjnki  mu'i  Uzum  yeidu(^r)- 
yän  bäla  mänin  bälam  du(r).  Sddegä{r)  mu  siz?  Sddegä(r)  du(r)  miz.  Kämbäyäl 
kisUä(r)yä  ä{l)ma  vä  a{r)mut  be{r)ämiz.  Blznin  b^yfmizdäki  mivälä{r)  tola  tätliq. 
Miinddy  yayji  Isnj  qi[ädu{r)ydn  kiU  bbdan   ädäm  du(r). 

Lesson  XXXI. 

The  Auxiliary  Verb  (continued). 

1.  JJ^  1,  (^J^j' 1 5 '^j' 1,  j&o  1  and^jiACl  are  all  different  forms  of  the 
saine  defective  verb  of  which  the  Infinitive  onglit  to  1)6  oi^|,  to  be.  Tliat 
form   is,  liowever,  never  nsed. 

'^-    JJJ  ^    fTi/r,  is  a  Present  form  found  only  in  old  books  and  poetry. 

Ex.: — jj:i  *-j  l  ^JdO  jJj\  t_-.s>-lj  .  .  .'  väfib  erur  keigäni  pak  dur, 
.  .  .  it  is  proper,  Ins  dress(ing)  is  clean. 


'    Froiii  a  versified  MS  of  Ta.skir-i-('iltan. 


.Singular. 
/y>JJj\  rru7'  mäii^    1   am 
/y^J3j  \  crur  sän^   tliou   art 
JJj  \  cnir^   he  (slie,   it)   is 


Raquktte:    Easterii  Turki   Granimar.  117 

Prcsent  Tensp. 

Plural. 
j^-^J3j\  n-ur  mi:,   we  arc, 
j^^JJj\   crur  siz^    ye  (or  von)  are 
jHj3j\  prurlär^  they  are 


3.  iS^y}^  ürdi,  was,  is  tlie  Past  Tcnse  ol"  the  saine  verh.  Tlie  /•  (j)  is 
very  of'tcn  oniitted  in  speaking  as  well  as  in  writing  whicii  alters  tlie  ibrni 
tu   (_$-X)l   edi. 


Imprrfect   Tense. 


Singular, 
^.jyj  ärdim^  I   was 
oC-jj^l  ärdin^  tliou  wert 
iS^j}  ärdi,   he  (slie,  it)  was 


PIiM-ai. 
tJjj^J  ärditk,  WC  were 
^A^-i/ 1  ärdi?iiz,  ye  (or  you)   were 
j*^  -5/.^  ärdfMr,  they  were 


Si 


4.    '*^^\  ärsä,  it'  it  be,  is  the  Conditional  Present  form  of  the  same  verb 


IX. 


Singular. 
(»u-y  \  är.säm,  if  I   (am)  bo 
tjsö  L^  \  ärsän,  if  thou  (art)   be 
<^  \  ärsä,  if  he  (she,  it)  (is)  be 


Present  Tense. 

Plui-al. 
O  L^_l  ärsäk,  if  we  (are)  be 
jo\i  »-^_1  ärsäniz,  if  you  (are)  be 
jyA^ \  ärsälär,  if  they  (are)  be 


This  form  may  also  be  iised  for  the  Future  Tense.    The  form   (•i*4>! 

/jolsäm,  etc.  of  ij^j>  is,  however,  more  commonly  used  as  an  isolated  Auxil- 
iary  Conditional. 

Ex.:  —  <Sc~j  ,,.^\  ^U^  j  öJa  j\iUj)  (^L-y_l)  (_|^U^  pimqci  (ür- 
säniz)  bolsänfz  niänä  bir  picaq  etip  herin^  if  you  are  a  cutler,  make  me  a  knife. 

Note: — It  will  be  observed  that  in  the  first  and  the  second  Peivson 
sä  {-sä)  is  written   with  \,  and  in  the  third  Person  with  «• 

Presumptive  forms. 
ö.    JD>o_l  ikän,   being,  may  be,   is  a  Substantive  form,  also  of  the  same 

verb  o  U/_l :  it  can  consequently  be  inflected  as  a  Substantive. 

Ex.:  —  (_$jlcX-r  ^J<^>i>>J  j-)\:i^  sodegar  ikänimni  bilmädu  lie  did  not 
know  my  being  a  nierchant  (that  I   am   or  was  a  merchant). 

Otherwise  it  is  used  much  in  the  same  sense  as  dur.,  onlv  that  it  gives 
a  more  indefinite  meaning.  It  is  conjugated  with  the  Personal  Pronouns 
as  foUows : — 


118 

Singulai 
/y>  (j^  \   ikän  män^ 
/♦-'.jl>>l  iJiän  San, 
j!^  1  ikän. 


Raquette  :   Eastern  Turki  Graniniar. 
Present  Tense. 

Plural. 
j^  (jl^  1  ilcän  miz, 
j^  (JiSj  \  ikän  siz,      > 
j^'dvjI  ikänlär. 


1   am  (or 
maj^  be),  etc. 


We  are  (or 
niay  be),  etc. 


6.  iT-J^-Cl  imü,  is  understood  to  be,  is  another  Presumptive  form,  un- 
doubtedly  of  the  same  verb  oUj'l'  It  is  conjugated  in  the  same  way 
as  jl^_l- 

7.  From  jöo\  and  ^y^cl,  put  togetlier,  a  Compound  Presumptive  form 
is  made: — /).*-1ju  Jd>j  I  ikän  mismän,  I  am  supposed  to  be.    It  is  conjugated 

like  jl5^J- 

8.  Two  sets  of  Presumptive  Auxiliarj'  forms  are  formed  1°  by  ad- 
ding  ikan  to  dur  (dur-ikan),  2°  by  adding  mis  to  dzir  {dur-mis).  They  are 
used  only  as  endings  in  the  conjugation.    When  (j^-Cl  is  added  to  dur  or 

ikän  its  first  vowel  is  usually  omitted.    Ex.:  —  ji^  IjJJ-,  ^^  J3^-'    (See 
Lesson  XXXVI.) 


(j*'Ljl  oUjd's,  greens 

f^  säy,   vegetables,   salad 

^OsJL»-  cinsäy,  celery 

j_^^J   bäjsäy,  Chinese  cabbage 

^^  Ifl»^  V  ljon%'3'  bäisäy,  the  cabbage 

_^A)U   yänyu,  \ 

^iJ^yjb  kartüskä,    j 

_j>  ^  say  yu,  sweet  potato 

jlSsiji^  yj)ngän,    cucumbei- 

jL-  Osj^—  sonpidz,  leek 

c^y   kudä,   chives 

kJ)^jj  zardäk,   carrot 

oj^  sähzä,  carrots 

(_^J}S  qizilci,  beet-root 

<^l>-i^  soyjä,  tomato 

jj-L  mas,  the  gram-  or  mung-beau 


iädü,    \ 
*äqla,    j 


horse-bean 


jjU.j_j)   pu(;r)cdq,  the  conuuon  ])ea 

L»j)  lohia,  (lovya),  cowpea 

jji.5  c7äc?M, 

^l>   häqla 

\jib  kdva,  pumpkin 

oJl)  päläk,  spinage 

j ^iui\^  cäm^/oi\  turnip 

»— 'Jj""  t^rup,  a  red  turnip 

yy  lohn,  a  long  turnip 

ju»  joiac,  onion 

jjSö  Ls- ja?Irff),  the  yard-long  bean 

Oöj^l  usüii,  the  stalk-lettuce 

jl^wj  petengan,  the  egg-plant  (In  Kash- 

gar  also,  cucimiber) 
/5-'4>-J--'  c5^^^*^  ^/jf'^y  ■^oyJäsi,^a.]^9.n^>^Q 

lantei'n-vine 
l^   baha,  price,  (an)  exj)ensive 


v_x-'  säbäh,  cause,  reason 
o2\j^\j^  haramzadä^  a  knave,  a  villain 
Aj>-   /laräf/i,   imlawfiil 
4-?"  pimlä,  group,  lineage,  gcnus 
A)*U-  ^  säy-'yanä^   cabbage-[jatch,  kit- 
chen-garden ;  the  head  of  a  water  pipe 


Raquette:    Eastern  Tiirki  Gramniar.  119 

^ /i.s>-\  äciq  sü,   a  kind  of  vinegar 

(3*^^  jlx  yämdn  äciq,  awfully  bitter 

<->V>jß    J^^  y^^vJi  kb{r)mak^  to  likc 

jl\jjj^  qösmdq^  to  add 


Jl_^^l  ^JJ  j^\  ^>.\  jU  ejjT   ?_^  J^l  jjjT   •jjjL'U  ^^  j'>UU'j\ 

?_^  jj^V^   -''^(^  jUjl  (j-L^O^  j    'jC^y-   ojy     -j^J  (i>i  u?=-!>* 

jj^^l^=>    -^^  ji5^|  jj^y«;  jV^  jiAijj  Vy  -^--^y  ji  L,  ^  j-^1 

5z/.  Ä'/.«'  mivädm  bäsqä  nä(r)sä  häm  sätädu{r)mu?  Cämyor  sähzä  vä  hä{r) 
qism  otydMä{r)  häm  sätädu{r).  Kiidä  äciq  mul  Kudä  yämdn  äcjq  ikän  leken 
äciyrdq  saylä{r)  häm  ba(r)  imis.  Tunägun  nädä  ä{r)dinl  Säyyänädä  ä{r)dim. 
Jändo  vä  sgnpidz  sizniil  säy%änänizdä  yoq  ikän  mis.  Ba{r)  ikän,  amma  sgyjä 
vä  qizilci  yoq  ikan.  Türup  yongdn  vä  cinsäydin  bhdan  säylä{r)  holädu{r)  mu'i 
Anq-sü  ya  qatjq  qossä  tnia  ohdan  säylä{r)  hglädii{r)  ikän  mi.S.  Kasya{r)liq  pe- 
ieiiganni  qära-petehyan  dlidtj.{r)lä{r).    Peteilyan  ka{r)((iskänin  jumläsidin  ikän  mis. 

What  greens  are  good  for  soup?  Celery,  spinage  and  leeks  are  said 
U)  be  very  good  in  (Dat.)  soup.  What  is  the  priee  of  potatoes  1*  The  price 
of  potatoes  was  twenty  pul  a  pound  yesterda^^  but  to-day  it  is  twenty-two 
l)ul.  Ai-e  you  a  gardener?  1  am  a  gardener,  and  my  father  was  also  a 
gardener.  Do  you  like  horse-beans?  I  like  any  greens  and  vegetables. 
Were  there  fruit  or  vegetables  in  tliat  basket?  There  were  cabbages  and 
onions. 

Lesson  XXXII. 

The  Aiixiliary  Verb  (continued). 

1.    jl   bar,  there  is,  niust  be  mentioned  amongst   the  auxiliary  verbs 

although  it  cannot  be  looked  upon  as  a  real  verb.     When,  however,  used 

as   such,    it    might   be   translated   by,    exist(s),    there    is    (to  be  found)  ^   or 

have,  had,  etc.     In    order  to  express  the  meaning  of  to  have  (—  possesse) 


1    Germ,  "es  gibt,"  "es  sind  vorhanden." 


120  Raquette:    Eastern  Turki  Grainniar. 

it   must   stand    with    a   Substantive    or   a  pronoun  in  the  locative  or  in  the 
possessive. 

Ex. :— jl»  \-^  yudä  ba(r),  God  exists  (or  there  is  a  God);  jl  /»^  balam 
ba{r).  I  have  a  child;  jl  Jj  IJwI  baydä  pul  ba{r),  the  rieh  man  lias  money. 
(Concerning  the  difference  in  the  meaning  between  jl  and  j^^  see  Lesson  IV.) 

Wheii  jl  is  thus  used  as  a  verb  it  is  conjugated  with  personal 
pronouns  in  the  first  and  second  persons.  Sometimes  it  is  prefixed  to  the 
auxiliaries  cltirmän^  ärdim  (or  edim),  ikän  and  imis  as  follows:  — 

J^esent. 
Singular, 
/y  jl)  or  ^  jjj  jl  bar  dur  män^  I  am  or  1   exist 
/»-'  jl)  or  /»-'  j^:>  jl)    bar  dy,r  sän,  thou   art  or  thou  existest 
jl  or  jj^  j\i  bor  diu;  he  (she,  it)  is  or  he  exists 

Plural. 

j^  j\i  or  y^  jj^  ju  bar  dur  miz^   vve  are  or  \ve  exist 
j^— '  jl  or  j^J3^j^  bar  dur  si:,  you  are  or  you  exist 
j\)  or  j^jj^  j\)  bar  dur  lär,  they  are  or  they  exist 

Imperfect. 

Singular 
^^j'l  jv)  bar  ärdim,  1   was 
v_>.U.ij'l  jl)  bar  ärdih,  thou  wert 
iS^J  ^  -'^   ^"^  ^''^''  ^^  {^^^1  it)  vvas 

Plural. 
^S^^j\  j\i  bar  ärduJc,  we  were 
'jvC^^j\j\i  bar  ärdiiiiz,  you  were 
S^ ^j\  j^  bar  ärdilär,  they  were 

Presumptive  Forms. 

I^csent. 
Singular. 
/V  ö^  \  J^  ^ör  ?Ä'ö«  man,  I  am  or  I  may  be 

(V-  j^  1  J^  Äff^  «-^'«'i  *än,  thou   art  or  thou  mayest  he 

j^\  jl)  bar  ikän,  he  (she,  it)  is  or  lie  may  be 


Kaquette:    Easteni  Turki  Graniiiiar.  121 

Plural. 
^  jiS^j  1  jl  bar  ikän  miz^   we  are  ur  \ve  may  l'e 
Jr— ji>>  1  J^  bar  ikän  sie,  yoii  are  or  von   inay  he 
j*>Vl^l  jl)  bar  ikänlqr,  they  are  or  tliey  inay  he 

The  Hearsay  Present. 
Sint^ular. 
^.j^IaxI  jl)  bar  imi-s  man,  I  am  said   or  siipposcd  to  he 
■  ^-~-    w1»j:  1  jl)  bar  imiS  ■fö«,  thou  art  said   or  siipposed  to  he 
Jl^l  j\)  bar  imis,  he  (slie,  it)   is  said  or  siipposed  to   he 

Plural. 
'j\A    ^-^Iji»  bar  imis  mi:,  we  are  said  or  supposed  to  he 
y^  ^p^\  j\i  bar  imis  si:,  you  are  said  or  supposed  to  he 
jV(»^\  J^  f^'^>'  imis/ar,  they  are  said  or  supposed  to  he 

Compound  Jlearsay  Present. 

Singular. 
■yt    1->S.^\  j\)  bar  ikänmifi  man,  I  am  said  or  supposed  to  he 
■j^    Y^^l  J)\)  bar  ikänmis  sän,  thou  art  said  or  supposed  to  be 
w1a.£1^1  J\i  bar  ikänmis,  he  (she,  it)  is  said   or  supposed   to   he 

Plural. 
j~j,    1.kZ^\  j\)   bar  ikämjiis  miz,   we  are  said  or  su|)posed  to  he 

j^    1jS,^\  j\)  bar  ikänmis  siz,  you  are  said  or  supposed  to  he 

j*yUUcl^\jl  bar  ikänmislär,  they  are  said  or  sujjposed  to  he 

2.  The  actual  nature  of  jL  is  tliat  ol'  a  noun.  This  f'aet  is  also  «juite 
ohvious  in  its  use  as  a  verh,  hecause  it  must  ahvays  he  supported  hy 
another  verh — either  expressed  or  understood.  In  the  ex.  jb  ^"^V  it  might 
quite  well  be  considered  as  an  attrihute  with  the  copula  wanting,  just  as 
the  Word  «kicik"  in  ^Sj^a^,  my  child  is  little.  The  auxiliary  verh  is  very 
commonly  onu'tted  in  this  way  in  Turki,  as  already  shown  in  Lesson  XXII. 

jl)  bar  is  accordingly  used:  — 

a)  As  a  Substantive  with  the  meaning  of  existence,  heing,  presence, 
tliat  whicli  is  to  be  found,  and  is  then  declined  as  an  ordinary  Substantive. 

Ex.: — frJ^\  <*x,yiji  J^j\i  bär^n}  qolgmyä  aldfm,  that  whieh  was  to  he 
found  of  his,   I   took  in  mv  band. 


122  Raquette:   Eastern  Turki  Granunar. 

b)    As  an  adjective  with  the  meaning  of  existent,  being,  present. 

Ex. : — fT^j^   «ütl)  jh  i_yb  gul  ha{r)  bayqä  7ct{r)dim^  I  entered  the  garden 
where  flowers  are  (existent  or  present). 

3.    J\iy^ 

This  is  an  intransitive  verb   with  i-egular  conjugation.     It  can  express 
several  different  meanings  as  for  instance:  — 

a)  To  become  (get,  go,  grow,  turn,  run,  conie  to,  change  into,  etc.). 

Ex.: — (^-\iy  y  i.i^  O^^^  cAj^pi-  co?i  oylijm  sodegä{r)  holdi,my  big  (eklest) 
son  becanie  a  nierchant;    jj^^y  "^Äs^  %'T/"^  b'?^ö,du{r),  he  will  get  angry. 

b)  To  be. 

Ex.: — JJ-^yy   (*ui  ^^■^   y    bu  küi   anam  holädur^    this    person    is    my 
niothcr. 

c)  To  be  completed  or  finished. 

Ex.: — ^J-v^    ^^u-3  jj^.ij\  jsimni  qilfp  bgldum,  I  have  finished  my  work. 

d)  To  suffice,  to  be  enough. 

Ex.: — ^lil^l  O  ^-Ax\  (S-^y   bnldi  pmdi  yenä  icalmäimän,  it  is  enough 
now,  I  cannot  drink  (any)  more. 

e)  To  do,  to  be  good  (for),  to  fit. 

Ex.: — Jj^')iy   y   bu  bolädur,  this  will  do. 


cjIj'*'  teräk,  the  poplar 

Cjij^  sögät^  tl)e  willow 

3^j^ y    toyrdq^  a  poplar  ' 

^\k\^  qärayaydc^  ehn 

jj-U^jl  äramudün,   ash 

oXm  sedä    j 

>   the  giobular  elni 
^\J  redä   ! 

*-X«^>-  01"   O  X^y^-y    tnyjjmäk^  tlie 

pagoda-tree 
(^lcl^9  qaraydy^    the  Thian-8han 

spruce 
JlT  tal^  a   vinc 

eJ\o-  figdä,  the  oleaster 

jJuJL  yäntäq^  tiie  caniel  tliorn 


^jj^tL)  yklyon^  tamarisk 

<OjjA.*.r  or      ;jjA-<  ST/purgä,  the 

brooni-plant 
1^    C^^    sogä(-gul,  the  oleander 
j«*43  j^  här  qism(e)^  every   kind 
epsjl  yänzä,  sort,  kind 
Cjyi  qiivvät,  power,  strength 
ij\£i.j\Ic.  'Anbär-'yßn   (noni.  propr.) 

i^^^^\jy    köraigäli^  (in  order)  to  see 

eacli  other 
jyi   qal^  band,  arm 

j  -\J^     yildiz^    the  root  oi  a  tree  or  a 

j)lant 
^UL   say^  branch 


'    According  to  J.  Sciilly,  Popuhis  balsamifera. 


ijf   tän,  body,  trank  ol"  a  tree,  stalk 
3^j}i    yapräq       |  ;,   ], .,.,{•  (of 
JU^I  yapgrmdq  J   tree  or  plant) 

v_5  Ut->-  cicäk,    llowcr  on  l'rnit-trees; 

sniall-pox 
•—»y  typ,  root  (nsed  in  counting  ti-ces : 

bir  tnp,  iki  typ,  &c.) ;  bottoni 
"^Cjj  pötla  or  phhla,  catkins 

3\jy      qobzaq       I 

Ji\'jy^^   qohnzaq     j 

cAjjI  o;7,  right 


Raquette:    Easterii  Turki  Graniniar.  123 

s^s-  cäp,  left 

i^   mäy,   wine,  any  alcoholic  drink 

4>U-(_/   mäy  yßnä,   wine-rooni ;   (nieta- 

phor.)  wine-glass 
j\i  yar,  friend,  lover:   i-avinc;   how 

(3üoft»^  mivälik,    (adj.)   IViiil-,    iViiitiiil 

AÄi-    yjifai  angi-y,  sorry,  upset 

0»~«   mäst,  intoxicated 

tAJljL-'   sarchl,  niad,    insane 

O  1^1  jjj  köräsmäk,  to  see  eacli  otlicr 


hark,  pecl 


Note: — Names  of  fruit-trees  are  generally  the  sanic  a  tliose  of  the 
fruit.  Bat  if  this  shoukl  render  the  meaning  doubtful  the  word  C>>-j.i, 
tree,  is  added. 

Ex.: — <il  alma,  an  apple  or  an  apple-tree;  C.>-jJ  All  aima  drä%t,  an 
apple-tree. 

j\)  ^y y\t^  L«l  jj:>^Jj>  J,^\jß    ?>*jj-iV^.  ^^^\jy   '^j^  ^_^\£-j\ 
ij^r-^l)  <w\-Ll«    •*'-j\^.l~'  ^^Uuji   j\i  jLls-  l^_/5v--^^  <^jCJj\^    '«^L.^  ^_j\ 

•J^_\  jli  (^ojSClj  «ü-il  «^dl  ^[  ^  3  J^  ^  j^^  ^y  j.  -^  -^^  ^jjj^  j\  ^^  j\ 


•A_t 


jgN-*./    I 


Öylnhtz  hi(f)lä  körässäm  bblärlti{r)  mui  Köräsyäli  boIä(Iu{r)  ämma 
ya/unum  ba(r)  öygä  k'i{r)rnati  {ci{j-)man).  Siznin  bäyinizdä  cinä{r)  ba{r)  bolyanini 
bümädim.  3Iänin  b^yimdä  cinä(r)  vä  teräk  vä  hä{r)  qism{e)  rniväük  dräyj  ba(r). 
Neviä  miväUk  dräyJ  ba{r)?  IJjmä  ba(r)  ä{l)ma  ba{r)  iiruk  ba{r)  vä  bi{r)  typ 
änji{r)  häm  ba(r)  vä  ymä  bes  alte  bäsqä  yänzä-n  ba{r)  ikän.  Seda  Turkeständä 
ba{r)  mu?  Ba(r)  ikan;  Yärkanddä  skia  detdti{r)/ä{r)  amma  Kasya{r)dä  redä 
deidti(r)lä{r).      Qärayaydc,     teräk,     sögät,     töyrdqni    nemägä     i§lätädy,(r)lä{r)7 


124  Raquette:    Eastern  Turki  Graiiiinar. 

Qäraija'ydcni  vä  terakni  yw^jäcilikgä  i.slätädu{r)lä(r) ;  sögät  vä  tö^/rdq  ötawyä 
bo/ädu(r).  Bg.yiniz  ba{r)  mu^  Bu  bay  bizninki  bolädy,(r).  Yülyon  nemägä 
hglädu{r)'?      Yulynn  ötanyä  hnlädu{r). 

Oh  qolomdä  säy-yßnäm  Cäp  qnlomdä  mayyjänäm  Yä{r)nin  äii  "Anbär- 
yßn     Bi(r)  kelmaidu(r)   qäsimyä. 

Is  this  a  willow?  Tliis  is  an  elm  but  in  my  garden  there  is  a  big 
willow.  What  kind  of  tree  is  that  with  the  big  branches  and  long  catkins? 
It  is  a  poplar.  Is  the  big  tree  that  is  in  Anbar  khan's  garden  an  oriental 
plane-tree  or  is  it  a  tree  of  Heaven?  It  is  a  plane-tree  and  therefore  his 
garden  is  called  Chinar-Bagh.  Show  me  the  garden  Avhere  the  big  apricot- 
tree  is.  This  is  tlie  garden  where  the  big  apricot-tree  is.  Give  nie  an 
apricot.  The  gardener  will  get  angry  if  we  take  an  apricot.  Is  this  man 
a  Mohammedan?  He  turned  Mohaminedan  last  year.  Did  he  go  inad 
when  his  child  died?  He  did  not  go  mad  but  he  was  very  upset.  Take 
niore  sugar.     It  is  enough,  I  do  not  eat  mitch  sugar. 


Lesson  XXXIII. 
The  negative  forms  of  the  Auxiliary  Verb. 

1.  The  form  ^x'^\  emas^  (from  the  regulär  negative  of  tJL.j'l)  is  used 

as  negative  für  all  the  auxiliary  verbs,  cxcept  jl    and   ^J^J*     ^^  Stands,  as 
a  rule,  l)efore  the  positive  form  of  the  verb. 

Ex.: — qa  jjA-^kl    emas  dy,r  män^  I  am  not. 

2.  The  Auxiliary  Verl),  especiallyjj.5  and  o€^\,  is  very  often  omitted 
in  this  case,  and  the  negative  alone  is  conjugated  with  pers.  pronouns  in 
the  first  and  second  persons  like    jj.i. 

Ex. : — /».•— 'U  \   eniäs  män^  I  am  not. 

3.  The  foi-m  ^■Xtj\  is  used  as  well  as  J3j\  ^y^\  hi  old  books  and 
in  poetry,  and  ■^.-'l.j'l  is  sometimes  used  in  writing  instead  of  ^>^j\  ^J^\• 

4.  jl  is  the  positive,  whereas  (J_j>  is  the  negative — and  i^ ^  is  con- 
jugated in  the  same  manner  as  jl». 

5.  The  negative  of  (jU._y  is  foi-med  in  the  same  way  as  that  form  of 
any   othcr  complete  verb. 

The  Interrogative  forms  of  the  Auxiliary  Verb. 

6.  These  forms  are,  both  in  the  })ositive  and  the  negative,  made  by 
joining  the  interrogative  particle  y^,  mu.,  to  the  last  syllable.  Bat  jju-^ 
cmploys  another  method  as  well,  to  form  the  interrogative,  as  will  be  seen 
in  the  conjugation  of  the  complete  verb. 


Raquktte:    Eastern  Turki  Gramiiiar.  12f) 

7.   Sometimes   the  interrogative  particle  is  prefixed  to  ilcän  and   thus 
contracted  into  j&^  or  ^*',    these    forins    are    nsed    instead    of   the    final 

interrogative  y,  wlierever  jo^^l  wonld  be  used  in  tlie  positive.  These 
fornis  express  niore  of  hesitancy  between  two  opinions  than  tlie  simple 
y>,   owing   to  the   peculiar    indefiniteness    of  jl>i|. 

Ex.: — ^v«  J«   t^  pulf  ha{r)  meki^  has  he  nioncy   (I  wonder)!' 


tes-   cim ',   sod,  grass 

jOv^  tikän^  a  thistle 

jlXJ"  <»-^  yß-zß-Hkän,  ciirled  thistle 

^j\   oJL*^--  sutlik-öt,  sow-thistle 

<-X>lj   wa?!,  the  thorn-ap[)le 

j^JL   1/älpiiz,  "goosefoot" 

dj  y    i^js-^s>~  ciicuk  böya,    the   liquo- 

rice  plant 
^L,j5jj>   yö{r)gumac,  bindweed 

^_y5  jj-_j»'\s    fänus  gid^  daiidelion 
jL^   <i^  liamisä  hahar  I    (^^o„,,„on 
j^^   hamsähar  j    "lallow 

eJU'    hedä,  lucerne 
■j    kehäz  (käfäz)  the  cotton-plant 
^3J3\   J^J  ^yif-i'ruYi,  linseed 
jX5    kancH{r),  henij) 
^J-J    Jj-9     qhiZ-g^l,  red  rose 
Ju5  Ai^^   sari'y-gy.l^  ü.  yellovv  rose 

Osj»^-  iJ--^    ^äsqupiöak,  "niorning- 

glory" 
,J-3  /»j|    ädmn-gy^l,  ''heart's-ease"  or 

I)ansy 


hoUvhock 


(JkJ  (^jlia»-   yjtdy-gul.,   China  aster 
Ju  a1j>-     yjnä-gul,  garden-balsain 
•j.»-^  sosän,  a   lily 
Jj  jJ    leyle-g^l,   poppy 
Jljs  ^   leyle-qazdq 

Jj  (<~^ ^  scipf^q^i-g^l 

C^^j    ^_jU5l   aftdb peräst (aptap-päläs)^ 
suntlower 

^;\Ic-  JLj     gul-i-q,nhär^  corntlower, 

centaury 
i3'  -''"   'Z'^^?'  iidllet 

\aJ^-^^  tiddurma^  double  (of  a  tlower) 
9'3J3\   M/"'^7,  seed,  oflspring,  faiiiilv 
^y^   mutlaq^  (adv.)    absolutely 

»>-l    o.yjr,  last,  at  last 
c-l)   ha^/,   a  bündle 

U— '  semiz^  iat,  big 
«U-li^    /jolrnäsäy  if  not 
^Ij-    /cir^-^  r?"^  ^'^'  i'äjhT  l>i{r)lä^  by  no 


^5^    (ix   <S^^   -'^   J^^jr^      ?>^   -J^  cP    J>^    ^"V^k    (JvJ-^'^L     jU-  jyC- 


jUax  ^L>    ^1,^;-      ?  ^    jl   J-J    ^_ 


^r- 


J^J 


•JJ^  l5X  ,<;^= 


'    Takes  hard  eiidings. 


126  Raqöette:    Eastern  Turki  Gramniar. 

^L-jL  ^yji  jy  4;y  -j j.>  ^j'j^.  Vy  ^^  jVoji  p-uyi  j  ^  ^  -^ß 

iS-^J^    j-lcl    jlSL"   4i-j:^    Jjl      •  j^_l    J_J»     (^-^^^    ^J^Jy     j^"    <=^y^    IJo'jx 

■^^i      ?JJ^   "^J:    A^liy    jl'l      •(j-^^    J^'\      ?_^*— 'Icl    jl'l    e^-o    jl    b<~J^   _j>       <j  J JJ 

^Anhär-yßn  baynfn  bq,yidä  qizil-gy.1  ha{i')  mu^  Qizil-gul  hair)  meki  yoq 
meJci  'y^ähärim  yoq  dxi(f).  Qi:il-gul  yoq  holsä  särjrj-yul  ha{f)  rnekif  Säriy-gul 
mutläq  yoq  ikän.  Bälam  hu  gun  kelädu(r)  mekän?  Bälan  hu  gun  kelädu{r). 
QoloTiizdä  neinä  ha{r)?  Gul  ha{r).  Qdyday  yul  ha{t')'l  Xitdy-gul,  yjnä-gül^ 
leyle-gitl  vä  töldu{r)ma  sapdqsi-gül  ha{f).  Siznin  h^yifiizdä  häm  gul  ha(r)  mu? 
Gulumiz  tbla^  amma  wan,  yälpuz^  yö{r)guTnäc,  hämsäha\r)  vä  sunddy  ötlä{r)  häm 
tbla  holup  du{r).  Tunägün  ötop  hä{r)sä/n  mündä  ^/^oya-tikän  kördöm  emdi  yoq 
ikän.  0(1)  yj)yji-tikün  emäs  ä{r)di  sutiik-6t  ä{r)di.  Bu  zvyimfn  lirüyi  mekif 
Zvyir-uruyi  emäs  hu  t^riqnpi  iirü^yi  du{r).  Cöldä  ba(r)  köki  ot  emäsmui  Ot 
emas,  tikan  ikän.  Bu  kisi  siznin  änaniz  bplädti(r)mu?  Bu  kisi  mänin  änam 
bblmäsä  kirn  bglädu{r)l  Bu  täyjädä  ba{r)  m'ivä  and(r)  emäsmu?  Anä{r)  emäs. 
A?id(^r)  bblmäsä  nemä  du{r)?  Alma  ikän.  Mundo,  cim  qbysäiiiz  yäyji  bblmäidu{r). 
Atyä  hedä  ha{r)  mul  Atyä  bi(r)  hay  bedä  häm  yoq  ikän.  Andäy  holsä  ätimiz 
•semiz  holmäidu{f). 

Is  not  this  a  millet  seed?  It  is  not  a  millet  seed,  it  is  a  linseed. 
Is  there  no  hemp  in  this  garden?  There  is  no  hemp  in  this  garden. 
Were  there  not  some  hearts-ease  herei*  No,  there  were  no  hearts-ease, 
onl)^  common  mallow  and  "goosefoot."  What  is  there  in  my  friend's 
pocket;  apples  (perchance)  or  pomegranates  (perchance)?  I  dont  know; 
they  may  be  quinces.  Has  the  cotton-plant  llowers?  The  cotton-plant  has 
beaiitiful  yellow  llowers.  Give  me  some  bundles  of  hicerne  for  my  horse. 
Will  this  do?  Is  that  lucerne;  is  it  not  reeds  and  grass?  If  this  does 
not  do  it  will  be  (a)  bad  (time)  for  your  horse  here,  becanse  there  is  no 
other  luzerne  to  be  found. 


Raquette:    Easteni  Tnrki  Granimar.  127 


Lesson  XXXIV. 
The  Verb. 
There  are  tive  tenses  formed  froiii  tlie  Verö-root: — 

1.  The  Historie  Perfect, 

2.  The  Imperative, 

3.  The  Subjunetive  Present-Future  I, 

4.  The  Subjunetive  Present-Future  II, 

5.  The  Subjunetive  Iniperlect. 

The  Historie  Per/ect. 

1.  Tliis  is  foi'ined  IVom  the  verb-root  by  the  appUcation  of  tlie  ending 
fT^-  -(lim  ((•J.i-  -dum)  etc.,  as  seen  under  Lesson  X^  This  endin«»'  is  vari- 
able according  to  the  vowelharinony. 

Ex.: — -cjjjj'    öerJiik,   we  gave;    ijJJ^   '??^^?'/i  ^^'e  di<^- 

T/te  Presumptive  Historie  Perfect. 
Singular, 
/y  j^^<-^'   (ii^dp^^  ikän  män^  I   (niay)  have  done 
•j— ji^l  <-JC-'_\J^   qildiri  ikän  sän,  thou  (inayest)  have  done 
j^  \  (^-^J  qjldj  ikän,  he  (she,  it)  (may)  have  done 

Plural. 

Ja*  jiS^  1  3j_\y^    qildoq  ikän  mi:,  we  (niay)  have  done 

y^  jl>j  \   1/6Cj_\J^    (ji/diiip  ikän  i'/c,  ye  (you)   (niay)  have  done 

jl5<j  1  j'^  J^   qildilär  ikän,  they  (niay)  have  done 

Note: — According  to  Shaw  there  should  also  be  a  form  <— j- 1  ^J^ 
etc.     I  have,  however,  not  met  with  such  a  form. 

2.  In  the  conjugation  of  verbs  with  the  root  ending  in  «— », 'w',  O?  r- » 
-- ,  ^,  jji,  ^  or  *-5  the  d  in  tlie  ending  is  usually  changed  to  t.  In  case 
of  the  root  ending  in  o?  this  is  assiniilated  to  the  C  of  the  affix.  This 
double  t  is  sometimes  signified  bv  a  -^• 


*  "It  is  possible  that  we  ought  rather  to  consider  this  tense  as  fornied  directly 
in  each  verb  by  the  additioii  of  a  d;  as  er-d-im  itself  was  forined  froin  the  root  of 
ermäk  and  the  Possessive  Affix.  But  if  so  we  can  still  trace  this  form  no  further 
back,  beyond  knowing  that  the  d  niust  confer  a  kind  of  substantival  meaning  to 
allow  the  application  of  a  Possessive  Affix."     Shaw. 


128 


Raquette:   Eastern  Turki  Grammar. 


Ex.: — («^    ciqHi  went  out 
jjL  yati^  lay  down 
J*L  patti,  got  room 

Note:  —  In  old  books  the  form  ^Joi  ^ydi  is  often  used  instead  of  ^^  1 
ä^ft',  he  Said. 

3.  The  Historie  Pei-fect  in  Turki  corresponds  to  the  Passe  Defini  in 
French  and  Aoristus  in  Greek.  It  is  used  to  relate  that  something  happened 
or  was,  without  regard  to  another  action.  As  a  rule  it  has  to  be  translated 
by  the  Iniperfect  Tense  in  English. 

Ex.: — iS"^  f''^  halam  keldi^  niy  child  came.  (Concerning  the  difference 
between  Historie  Perfect  and  linperfect  see  Lesson  XXXVI.) 


The  Imperative. 

4.  Of  this  there  are  three  forms  for  the  2nd  person  Singular,  and  two 
forms  for  the  2nd  person  plural.  The}'  are  formed  from  the  verbroot  by 
the  application  of  the  Possessive  Suffix  for  the  2  nd  person,  or  the  ending 
(J>-^  or  iS^  •  The  root  without  any  affix  makes  a  forcible  Imjiei'ative,  as 
already  seen  in  Lesson  XXVII. 

5.  The  plural  form  in  "^L^-,  -slä,  is  originally  not  an  Imperative.  It  is 
a  shortened  form  from  the  3rd  person  plural  of  the  Conditional  Present- 
Euture,  ending  in  j^<^  -,  -sälär.  This  conditional  form  can  (as  will  be 
seen  in  Lesson  XL)  express  a  wish,  an  appeal  or  an  entreaty  which,  with 
the  shortening  of  jV"^-  to   "^J^-,   strengthens  it  to  a  polite  Imperative. 

Ex.: — y^^  jS  ^_^jl  Ic^  Jjl  j'V^-~'  (j^  tjjj^li  qoyo?ini  km  yesälär 
äüväl  cTuä  oqgp  qoyslä.,  (0!)  if  you  would  eat  the  melon  afterwards;  read 
the  prayer  first  (please) ! 

In  prayer  the  Imperative  form  in    ^_Lp    or   J^    is  used. 

j|^->-    Käyvän.,   animal  O^-^  1  jL  yäva-mißuk,  a  wild  cat 

ol»'lj-^   Myvänat,  (Arab.  pl.)  animals  ]  jy^y  \jl  yäva-tönoz.,  a  boar 


cranuun 
swine 


*^  källd,  (not  collective)  cattle 

A©  kdlä,  head, 

j^y  tongz,  pig, 

Jk^\    äcyu,  goat 

J.J  ßl,  (pil)  elephant 

i^y>.ß    kucnk,  a  pup])y 

Iju   yäva,  wild,  not  tarne 


j'^— '   .sir,  a  lion 

^juy    yolbd{r)s,  a  tiger 

^j\>  ba{r)s,  leopard,  panther 

(^jy    biiri.,   Wolf 

jvji    qotdz,  yak 

j.s-^   q^öir,  a  miile 

Jt^l    bdytdl,  a  mai-e 


Raquktte:    Eastei 

llsi    äqta,  a  gelding 

j ^\   äyoi'  (a7('')?)i  a  Stallion 

^l"   tay^  a   loal,  yearling 

jU-  t5«    to.yyJi:i\  the  foal  of  an  ass 

^j\j>c^^   '^jonijin.,  heiler 

jjljj)    lorpdq,  a  young  ox 

^j  \    uy^  a   hiillock 

(J'>lcjl    öyUiq,  a  kid 

j'^lsl)  päqlan,   a  voung  sheep 

tj  i^j^    mui-(fk\  a  cat 

j*yU-l    äslan,  kitten 

j\c>-ji   qgcqd{r),  a  razn 

C>-a>-j   rd<yßäi,  pennission 

7- y    nü/i,  (N.  Pr.)   Noali 

^JU)  jJ   firiyah,    to  süvv,    to  cultivate 

(jLolcj—  so^/drmdq,  to  water 

<-SJb   pälä/i,  a  leopard 

jV^   quldn,  a  wild  ass,  a  foal 


n  Turki  Graiimiar.  129 

t_jA   ArlA',  an  antelope 

D  IT  ^eA-ß,  a  wild  goat 

jli>-j9  Ijl)  yäva-qocqd(r),  tlie  Ovis  Poli 

lc_j»  (y-y)    ^oya,  a  stag 

Jl^   mardl,  a  doe 

^>J  *)"   ^m//'/,  a  fox 

jycL.   mäymun,   a  nionkev 

jU^Us   tosqan,  a  hare 

jlä>-L-  .sävqdn,  a  rat,  a  nionse 

<— ;_^  *— -^   säb-parräk,  a  bat 

jUaJL   seyidn,  Satan 

jli    qan,  blood 

ylo-   Äa'/o  (hele),  just  now,  at  once 

^>-j   väJM,  means  (=  Ai-ab.  '^>-j) 

(S^j    beräy,  1   will  give 

(JUI/vjIa   hanramdq,  to  bray 

(J*-^^,>^^    oyorla?ndq,  to  steal 

(Jul^jl   oynatJidq,   to  play,   to  dance 


Mitt.  (1.  Sim.  f.  Orient.  S|Maclieii.    r.U:>.    II.  .\l.l. 


130  Raquette:   Eastern  Turki  Granimar. 

«^   .j>\,_^jUl"  4j^  ^Y^j  ^   •(S^jy-j\  ij(J-jjj\  <^pjj\  ^jÜaJL 

^^^^-w- 'U^_   <U-11^    (_^r^    , 'l)    jAiL^o    0-a>-j  iJf.J'''    '^   i^t^^-'J^    '"^ti^^   jüa--i 

Jjl      -j^'   JiJ-JJj\   ^jjj\   jüaJ^  ä-^'i      -J^^,^    C^^z^J  ^    O^-^zs-      ^^S^^^^ 

0'_->«*l    -jj^V^^  C--^j  «\Jj'^  <^y  yyfi>  jj^'yy  »■^\}^[r>-  ^S^^-^y  <~^J  ^ 

KucuJc  äslan  bi{r)lä  bynädj  mu^  Kucuk  cLslan  bi{r)lä  öynädi  vä  päqlan 
oylqq  hi{r)lä  bynaidu{r).  Källäni  soyd(r)diniz  mu'i  Källäni  vä  quldn  ba{r) 
bäytdlnif  sgyä{r)d}m.  Buri  qgcqd{r)ni  ölto{r)di  7nu7  Biiri  qgcqd(r)ni  blto{r)di 
vä  iyiq  äq  to{r)pdqni  vä  qdra  yonijimii  ölto(r)di.  Nemä  j.§  qi'dfnf  Man  qotäzni 
vä  äcgulä{r)ni  soyd{r)dim  ändm  bäydäki  drä^/Jläryä  su  qbydum.  Nemä  dedinfz? 
Bäzi  guUä{r)ni  cäydä  soyd(r)sanp  ydyji  bolädu{r)  dedim.  Säcqanni  öltgrgii! 
Oltordgm.  Muhikgä  herin. '  Bu  kikni  mänä  herslä!  Bu  jän{g)dldä  ba{r)  äirni 
öltgrgn  ändfn  kikni  vä  bu  tbsqdnlärni  sizgä  beräy.  Mänä,  bi{r)  säb-parräk 
keldiy  tut!  Tutum.  Bay  öz  byldnlä(r)iyä  äyti  ki,  bu  yava  tbiigznj  tutünf  dedi. 
Bu  jän(g)aldä  nemä  jänvär  ba{r)  ?  Bbya  mardl  ba{r)  yäva  musuk  ba{r)  quldn 
ba(r).     Mäymun  yoq  mu'i     Mäymun  yoq  edi. 

Seytdn  uzümnin  urüyini  byo{r)ladi.  Hec  väjht  bi(r)lä  täpmadilä{r).  Hämä 
K äyvänatlä(r)dfn  so{r)adilä(r).  Hec  qäysi  bilmädi.  A'^yjri  shjtdnni  tütiilä(r). 
Seytdn  äyttiki:  uzümni  mänä  tvriyah  rby^sät  be{r)säniz  täpfp  beräy,  bblmäsä 
bermäsmän,  dedi.  iVäzrät  i  NuK  rby^ät  berdilä{r).  Andfn  seytan  uzum  urüyini 
tlkti.  Avväl  tulkiniri  qänidä  sgyd(r)di,  ändfn  yolbd{r)snpi  qänidä  sgyd(r)di  ändm 
tbnnuznm  qänidä  snyd{r)di.  0(1)  säbäbdin  uzümnin  siii  hämä  nemärsädin 
Karäm  bblur.  Hä{r)  kirn  icsä  tulkidek  Karamzädä  bblädu{r) ;  hä{r)  kimä{r)sä 
bi(r)lä  dost  bblädu(f).  Andfn  km  yolbd{r)sdek  qüvvätliq  bblädti{r).  Andin  km 
mäs{t)  hglyandä  tbnozdek  bglädu{r). 

Did  you  see  the  elephant?  I  saw  the  elephant  and  1  saw  several 
big  elephants  in  India.  Did  the  ass's  foal  bray?  The  ass's  foal  did  not 
bray.  It  was  the  big  donkey  that  brayed.  Did  you  steal  that  mule?  1  did 
not  steal  the  mule.  How  much  did  j^ou  pay  (<-jL«;j)  for  this  stallion;'  1  bought 
it  for  a  hundred  sär.  Did  you  see  (any)  Ovis  Poli  in  tlie  moiuitainsl'  When 
I  went  to  India  I  saw  several  Ovis  Polis  and  some  antelopes  in  the  mountains. 
The  Ovis  Trolls  liad  very  big  horns.  Give  the  bullock  sonie  grass.  I  gave 
the  bullock  two  bundles  of  lucerne  just  now.     Did  tlic  kid  play    with  tlie 

'    Froin   Lu^Vl  if^^"^' 


Raquette:    Eastern  Turki  Giammar.  131 

wild  goat!*     It  played  witli   tlie  wild  goat.     I  saw  a  leopard  in  tliis  forest 

the  day  before  yesterday.     I   killcd   a  leopard   here  yesterday.  It  niay  he 
the  same  one. 


Lesson  XXXV. 

1.  There  are  three  Tenses  in  the  Subjunctive  Mood  formed  from  the 
verb-root  by  meaiis  of  special  co-efficients  which  are  not  applicable  to  any 
ot'  the  other  stem-elements. 

They  are: — 

The  Suhjunctive  Present-Future  I. 
Singular. 
1  st   Pers.   iS^jy    tur-ay^  I   will  stand  (or  let  me  stand) 
•2nd     „  -  -   ,  -  -  — 

3rd      „        '^j y^j  e^   tur-mn^  niay  he  stand  (or  let  hini  stand) 

Plural. 
1  st   Pers.  '(J,Uy  fff-äli,  we  will  stand  (or  let  us  stand) 
2nd     „  —  —    ,  —  —  — 

3rd      „      j'^^jy   t7tr-sun-läi\  niay  they  stand  (or  let  them  stand) 

The  Suhjunctive  Present-Future  IL 
Singular. 
Ist  Pers.   ij^^jy    tur-yay-män^  I  mav  stand  (or  let  nie  stand) 
2nd     ,,       ^j-^Ujy  tur-yai/-sän,  thou  inayest  stand  (or  let  thee  stand) 
3  rd      ,,       (S^jy    ^"^"7^^?  he  maj'^  stand  (or  let  him  stand) 

Plural. 
Ist   Pers.     'jJ^\cjy   tur-yay-miz^  they  niay  stand  (or  let  them  stand) 

2nd     ,,       y^^\cj y    tur-yay-siz,  von  may  stand 

3  rd      ,,       j*>\,  \ijy    iur-yay-lär,  they  may  stand  (or  let  them  stand) 

The  Subjunctive  Imperfect  Tense. 
Singular. 
1  st   Pers.    ^^j>\  iS^Jy    tur-yay-ürdim.    I  were  Standing 
2nd     „        <S.I^jij>_\  (^\cjy    tiir-yay-ärdin,  thou  were  Standing 
3  rd      „       (S'^y  '  iS^-^y    tur-yay-ärdi^  he  were  standing 


'    Also  ^J y    or  ^^Jy    or  ^\j y 


132  Raquette:    Eastern  Turki  Grammar. 

Plural. 
Ist   Pers.    <^j:i j\  iS^J y    tur-'yay-ärduk^  we  were  standing 
2nd     „         'Sc^^j\i^\cjy    tur-yay-ärdiniz^  you  were  standing 
3rd      ,,       S9^  ■^j\  (S^-^y    tnr-yay-ärdilär^  they  were  standing 

Note: — The  Present-Future  I  is  a  defective  tense,  as  seen  above,  the 
2nd  Pei'son  in  the  Singular  and  Phu'al  being  nüssing.  Properly  speaking  the 
two  forins,  Ist  and  3rd  Persons,  ought  perhaps  to  be  considered  as  two 
different  dei'ective  tenses.  Practically,  however,  they  answer  Ibr  each  other 
so  well  that  it  is  unnecessary  to  differentiate  them. 

2.  Tlie  first  person  is  fornied  froni  tlie  verb-root,  and  the  tense-endings 
-ay  or  äy  are  applied  for  the  singular  and  -alf  or  äli,  -anf  er  -äni,  -aliq  er 
-ö7/Ä%  -a7iiq  or  -änik  for  the  plural. 

Excei^tions : — 

a)  When  the  verb-root  ends  in  a  (ä,  ä)  the  vowel  in  the  ending 
is  omitted,  and  in  the  plural  the  semi-vowel  i  is  inserted  l)etween 
the  root  and  the  ending. 

Ex.: —  i^jC^\i    tasla-y^   I   will  throw 

jj'^ZM  tasla-i-/f,  we  will  throw 

b)  When  the  verb-root  ends  in  o,  u  or  ö  the  vowel  likewise  is 
omitted  in  the  ending  but  the  senü-vowel  is  inserted  both  in 
the  singular  and  the  plural. 

Ex.: — (S^j^j\  ogo-'i-ay,  1   will   read 

\)jij\  oqo-'i-lf.,   we  will  read 

Note : — The  verb   (jL._j>  yiimdq^  to  wash,  is  an  exception 
to  the  excei)tion.     It  Ibllovvs  the  general  rule  as  above. 
The  third  person  is  formed  froni  the  verl)-root  and  the  co-efficients, 
j^  for  the  singular  and  j^y^  for  the  plural. 

3.  The  Suhjunctive  Present-Future  II  is  formed  by  affixing  the  syllable 
(_^lc -,  -yay^  or  (_$d-,  -göy,  to  the  root  of  the  verb.  As  shown  above,  this 
tense  is  eomplete  in  all  its  persons  and  the  personal  pronouns  are  applied 
to  the  first  and  second  persons. 

4.  The  Suhjunctive  Imperfect  is  formed  in  the  same  way  as  the  Present- 
Future  11  with  the  exception  that  tlie  auxiliary  f^j>\,  ürdim,  etc.  is  applied 
instead  of  the  personal  pi-onouns. 

Note: — Although  the  Present-Future I  is  preferably  used  as  theHortative 
Subjimctive,  and  the  Present-Future  II  as  the  Optative  Suhjunctive,  the  first 
form  may  be  used  for  the  second  one  and  vice  versa.  When  either  of  the 
forms  can  be  used  the  Present-Future  1  is  preferred  in  collocpiial  language, 
and  tlic  Present-Future  II  in  poeti'v  and  rhetoric. 


lvA(n'KTTK:    Easfern  Tiirki   Graiuiiiai'.  131^ 

5.    The  Siil)jiiiictive    forms    iiientioned   al)<)ve   are  iised  to  express: — 

A.  An   exliortation  or  a  demand  (entreaty,  advice,  order,  instruction, 
etc.).    (^oniunctivus   llortativus. 

Examples: — 

a)  c5-^l  ü^  tJJ-vis  >_jJJ_^-!/^  tJ^JJ^  yy  ^"^c^  itzaq  oUurup  qaldot/ 
ketäni  emcli^  \ve  liave  l)eeii  sittinii-  very  long  —  let  us  j^o  nowl 

1')  'J^y.  j^^  OT^^'  ^v'  ^-^^  ACjJSjli'l  /v«  man  ataüicyä  ntne 
bergan  pubnnni  Kazir  /jer.siin,  your  tatlier  inay  at  once  give 
(=  is  asked  to  pay  back)  thc  money  (lit.  iny  nioney)  that  I 
lent  Iiiin. 

c)  ^j^ojjJj\  (^^^'(o-  y  «_\JL-U.i  (VX?^  ^JJJ^  eL^jl)  i^\  äy  padüäh 
ö:öm  nlämän  demäsäii  bu  jasu.sni  ölförgdi/sän,  O  king,  if  tlioii 
sayest  not:  l  will  die  myself,  thoii  mayest  (^  you  will  have  to) 
kill   this  sj)}'! 

B.  A  wish.      Coniiinctivns  Oj)tativus. 
Examples : — 

a)  (S^y    <-^jLo     uV — V^c-   'äi/dinfz  mubäräk  bolyatj.  niay  vonr  Festival 

he  hlessed! 
1,)   jj-J^   J*)   yol  bolsif/t,  happv  j"oni'nevI 

c)  iS-^  \  L5^>!  "^  "^'^  *^^'  «O  j")^  -v)'*'  JJj\  ärzu  qildflär  ki  qiblä 
%änä  k'übä  bolyay  ardi,  tliey  wislied  that  the  '•'•qiblä"  were  (in 
tlie  direction   of)  the  liolv  liouse. 

C.  Permission.     C'oniunctivns  concessivus. 
Examples : — 

a)  j"^j-J    »-JJjjl   t I   J^    «üf-L      -JSi     V*.*— '    e&^  jV*)^     h'dalär  mivä 

yeimiz  desä  bayqä  kirip  uriik  yesnnläi\    if  the  children  say:  "we 
will  eat  frnit",  they  mav  go  into  the  garden  and  eat  apricots. 

b)  Ovlljl  jjjlc  aJ^  iS^y.  c^  -y'^  ^pC-^^  a3  quvvätfmzazhihnbolyay 
bnlsä  namäzni  ötän,  evcn  if  (it  is  that)  your  })Ower  is  little, 
j)erf()rm   the  '•'•namäz'. 

I).   A  mild  form    of  (juestion,   whether  something  nn"ght  l)e  sn[)pos('d 
or  possible.     Coniiuictivus   Potentialis. 
Example:— 

^JacIjüIi"     (j-Jy     A»     ^^     LA     i-\x^A     \^i\c      ^älämdä     munday 
yay^siliqni  nä  yerdin  tapyaymiz^  where  in  the  \\  orld  sliall  \ve  find 
such  goodness? 
E.   A    purpose    or    Intention.       (In    subordinate    sentenccs     with    or 
without  a  final  conjunction.)      Coniunctivus  Einalis. 
Examples : — 

a)  (i/:^.-^  JjV«^  jl^JJJ*)^  >*,■  ^j^jjU  y^j\  (^-^J  ''mdi 
uSbu  daruläryä  pürhiz  qUädur^jan  närsnlärni  deyäymän.  now  T  am 
going  to  mention  the  abstaining  things  for  tliese  medicines. 


134 


Raquette:    Eastern  Turki  Grammar. 


b)   ja—lc-'    v_>»-ls  JL»  {<^'j^^\   iJ'-So-ijl  isikni  etämiz  {kl)  mal  qacfp 
ketmäsun,  vve  will  shut  the  door  (that)  the  cattle  may  not  escape. 
F.    The  Subjunctive  Present-Future  I  ouly  is  used  to  express  doubt, 
deliberation,  in  interrogative  form.     Coniunctivus  Deliberativus. 
Exaniple : — 

(_^'>\J  pIJoIs  JJ-  >— >^j\  'yi^\i\  (»*>\i  (^\  äy  halam  anamz  ölüp  dur, 
qayday  qilay^  o  niy  child,  your  niother  has  died.  What  (how) 
shall  I  do? 


y^   ömr{e).  life,  lifetime 

0-«p-   Kurmat^  respect,  veneration 

^jL>-    cäpan^  a  coat 

OjK)^'   tonlük^  a  skylight 

Uj-o   moma.  a  beldame 

OjL)    mubtiräk^  blessed,  lioly 

«vi-S  g-eJ/ö,  the  place  or  object  towards 
which  the  Muslims  turn  in  worship 
of  God. 

Zj ^   quvvät^  strength,  vigour 

jU   namaz^  the  divin e  worship  of  Islam 

■Xs-  'äid  (hp'it),  festival 

<-jo  k^äbä,  the  Moslems'  holy  house 
in  Mecca;  also  the  Temple  of 
Jerusalem 

^F-Uj^S  qo(r)mdc,  roasted  grain  of  com 

^J'y>-   yjJ^i    glad,    happy,    contented: 

good-bye 
Jjite  mdqol,    (lit.   reasonable)    well, 

all  right 
i— )  Ix ^  JaÄ»«    mdqnl  demäk,    to    agree, 

to  allow 
j^y   parhi:^  abstinence,  diet 
^^■.s>-   HUä.,  an  artifice,  a  trick 


master 


4jU-  %anä,  a  house 

A>Cj|    ahtähä  {äptdva)  a  jug 

,   i  iistdid), 

(-5^1    ittik^  qnick,  sharp 
y^\>-  Jiäzir^  present,  at  once 
tj  \aj  K^^\    ötne  hermäk  to  lend 
(-J  \^j    ketmäk^  to  go 
(jUy    yumdq^  to  wash 
jjL^Sjl    oqomdq,  io  read 
^j\^.>9  jjjl    dr^M  qilmdq,  to  wish 
^\fAj  -/^  pärhiz  qilmäq^  to  abstain 
o  1^5    keimäk^  to  wear,  to  put  on 
jjL«lM*    qbramäq^  to  roast 
o  \p_y    tbkmäk^  to  pour  out  (the  Con- 
tents of  a  vessel,  etc.) 
(Jlc^l   äyrimdq^  to  be  ill  or  sulfering 

3^\s  >— 'JJ^^J^    oltury/p  qälmdq^    to  re- 
main  sitting,  to  sit;  to  be  paratysed 
(J^li^   saqdimdq^  to  become  well 

<-5  l.ljl  jlc  namaz  otämak^  to  perform 

the  '•'•namäz''' 
^jU^w  säqlamdq^  to  keep 


Racjuetik:    Piastern  Turki  (iraimiiai'.  135 

(3^*^^  v-^j^^"  oj"^  ^  <j^  JJ"^  v_aL9  (3'-'j_5*  ^y^  j^\  «w4-^  <^y^<\^  ^ 

Jr-\S^\  (j-jljj  (^-^1     'i'^-^-''    -'^^     -j")^^«^^    cX?-^  j'>l'ljjö  Ov-^ j^    ^r^ 

j'^j-j-l  A»  jVu  1  j'>^*^^_^jl  1-VjuJ  (-SwJ o j.)5v^'  ^_.aÄ>-  Iöo5j1  IjüIcIj^  t;^-^^' 

j^9  jjjl  v_J^  j*>l UljL.  (j-^oJ^llj  _j)    -jj-Jy  ojLi  ji^_l  j^  (V*^ 
aJ-^J^I"!  j  aJ-vJjI"!    .(_$l(^*>VäL.  ^jf.^'U  c-IjJj^  Jj^^  1-uU    -^^J  t^U)^« 

.j">l'^jlj    fc?X  -'-^^   J>^y~Ä>.   J^_J  oUÄ«^    I^^--;/    jr_       •  J-    tS^jf  j^   jj3j\ 

(clo{r)sdqim  yämdn  äyrfirh^r) ,  qdi/day  qi/ai/?  'SVy(/)  kessällikdin  saquTimän 
desäniz  munday  tola  miva  yemäyäy  siz.  Aptdvani  he{r)inUi{r),  sn  icäy.  Kisi 
so{t)  äptdvadyn  su  Icmäsun,  dep,  änamfz  sunt  tuzliq  qilip  du(r),  leken  bu  shni 
tökup  qoyaniq,  ändm  özläri  aptdvadä  Tcöldin  su  älfp  icsunlä{r).  Däryddä  sn  az 
ikän,  dep,  %äbä{r)  beriii,  karavdnlä(r)  '■/j)s  bglyaylä{r).  Xäbär  he{r)dim.  Emdi 
dä{r)yddfn  ötrnäkci  bglsälä{r)  ötsnnlä{r).  Akamnin  sizgä  bi{r)  amdnät  sözi  ba(r) 
leken  o{l)  söz  s\zdä  tu{r)sun.  Mänä  desun,  man  hec  kisiyä  demäsmän.  Bi(r) 
mgma  padimhyä  äyiiki  änalä{r)i  qd(r)mdc  qdraydndä  ogozägä  ckqip  tonlüknih 
läbidä  oUu{r)simlä{r)  änalä(r)iyä  äytsun/ä{r)  ki:  äy  änam  mänä  qäzandfn  Usiq 
qn(r)mdc  g,ljp  bcrin  dksunlä(r).  Yäyilä(r)imfz  hämedin  ustd{d)  Jäsustii  häm 
iba{r)sunlä{r)  biz  K^lä  bi{r)lä  tiitali.  Bu  gun  yehi  cäpan  keidini.  Yäyji  iäpan 
ikän,  mubäräk  bgimn.  Bu  kessäUikidin  saqdtyaylä{r),  dep,  d(r)su  qilu{r)män. 
Padisähimiz  iizun  ömr{e)  körgäy  leken  ä(r)su  qildoq  ki  Iskändä{r)  padisähdek 
bglyay  ä(r)di.  Xudä  bizni  miinddy  yämdnliqdin  saqlaydy.  Atahyä  vä  änanyä 
Kurmät  qil  yil  ta  ki  sänä  bbdan  bglsun  vä  yjidäfn  sänä  be(r)ädu(r)ydn  yu{r)tdä 
üzun  ömr(e)  kn{r)gäy  säu.  Bi{r)  nä{r)sägä  nidqnl  deimän:  üiqsy,nlä{r)  öz  yu{r)tigä 
bä{r)sy,nlä(r). 

Come  my  frienci,  let  us  go  to  youi-  house.  My  house  is  very  siiiall ; 
I  will  biiild  a  new  house.  If  you  will  build  a  new  house,  let  my  brother 
build  it  for  you.  He  is  a  niaster.  He  inay  bc  a  master,  but  he  is  not  a 
l)igger  master(-builder)  than  my  father.  ^My  father  will  build  (subj.)  my 
house.     Why  shall  your  father  build  it?    He  shall  build  it,  that  it  may  be 


Note  the  polite  expression. 


136  Raquette:    Eastern  Tiirki  Gramniar. 

cheap.  Wlio  in  this  town  will  do  such  a  work  more  cheaply  than  he? 
Long  live  the  Idng!  May  God  give  hini  niiich  happiness!  I  have  put  on 
a  new  coat  to-day.  Coine  nearer,  let  me  see.  It  is  a  good  coat.  I  con- 
gratulate  (you). 


Lesson  XXXVL 
The  Present  Participle  I  and  the  Tenses  formed  from  it. 

1.  The  Present  Participle  I  is  formed  froni  the  verb-root  by  affixing 
an  ff  (I)  it"  the  root  ends  in  a  consonant  and  an  'i  (i^)  if  it  ends  in  a  vowel. 

Ex.: — \j^    tur-ä,  standing 

j  j   de-'i,  saying 

(^*)K^  \    is/ä-i,   working 

2.  Tliis    form    is    a  verbal  adjective,  but  it  is  seldom  used  by  itself. 
When  it  is  used  it  is  generally  reduplicated,  expressing  a  repeated  action. 

Ex.: — (^Jjl)  <_*UJ    y^  *^S  (jyjj^j\  ^    y    hu   hala  dyu{r)loq  qilä   qilä 
ketip  ha(r)rli,  this  child  went  (or  passed)  stealing. 

3.  From  the  Present  Participle  1  the  following  tenses  are  formed — all 
in  the  Indicative  Mood: — • 

The  Present- Fuiure  I. 

(See  Lesson  IX.) 

This  tense  is  formed  by  applying  the  personal  pronouns  to  the  first 

and  second  person  both  in  the   Singular  and  the  plural.     The  third  person 

being  wanting,  tlie  corresponding  fornis  of  the  Comjjound  Present  are  made 

to  supply  tlieir  place. 

The  Compound  Present-Future. 
This   is  formed  by  the  aid  of  the  auxiliary  j^o  dt/r,  as  follows: — 

Singular. 
Ist   Pers.  ^J'>  JJ^\j^   harä  dur  man 
2nd     „      jV-JJ-^lju  l>arä  dy,r  sän 
3rd      „       jj.i  Ijl)  harä  dur 


>  I  am  going  or  I  will  or  shall  go,  etc. 


Plural 
Ist   Pers.     'M  JJ.5  1  ju  harä   dur  mjz 
2nd     „        Vu- jj.i  1  ju  harä  dur  si: 
3rd      „       jVjJ-ilju  harä  durlär 


\ve  are  going  or  we  will  or  shall  go, 
etc. 


Kaquettk:    Eastern  Turki  Grainniar. 


187 


The  Compound  Presumptive  Present-Future  I. 
Singular. 


Ist    Pers. 
2nd     „ 
3rd      „ 

Ist    P(M-S. 

2  lul     „ 

3  rd      ,. 


Ist    Pers. 
2nd     ., 
3  rd      „ 

1  st   Pers. 
2nd     „ 
3rd      „ 


/h>  j'^' O  J-^  U"  (>arä  dar  ikän  man 
(V-  vjb^  1  J JJ  0«  harä  dur  ikän  sän 
(j&o  i  J  J3  1  jo  harä  dur  ikän 

Plui-al. 

U*  ijo^\  jj^  1  ju  />arä    diir   ikän  mit 

J-u- jl>)  1  jj.i  Iju  barä  dur  ikän  siz 
j*)\,'6o  1  jjj  1  jl)    barä  dur  ikänUir 


I   niay    (will)    g»)    or    1    am 
.  going,  etc. 


\ve   iiiay    (will)    go   or   we 
ai-e  going,  etc. 


The  Hearsay  Present-Fidure  I. 
8in<>ular. 

^^..^v^  \j\i  barä  mii  man 
■^    Jluljl  barä    mis  -^än 
j»l.u  \j\j  barä  mis 


■■  I  am  said  (or  understood)  to  go,  etc. 


Plural. 
J.uJLu  1  jl)  barä  mis  miz 
Vu^    ylu  1  jl)    barä  mis  siz 
j*>ul.u  Ijl)  barä  mislär 


we  are  said  (or  luiderstood)  to  go,  etc. 


The  Compound  Hearsajj  Present-Future. 
Singular. 

Ist  Pei's.  /fc*JLu  jj.i  Ijl)  barä  dur  mis  man 
2nd  „  iy^  ij-^  -'J-^  ^-^"  barä  dur  mis  sän 
3i'd      ,,       lY^  JJ-^  Ü"  barä  dur  mis 

Plural. 
Ist    Pers.     U-*-Lu  j jj  Ijl  barä    dur   mis  miz 
2nd     .        J-u-  (_r~^  JJ-  ^J"  barä  dur  mis  siz 
3rd      „       j'^KCj^  jj^\j\i  barä  dtir  mislär 


I  am  Said  (or  understood)  to 
go,  etc. 


we  are  said  (or  understood)  to 
go,  etc. 


The  Compound  Presumptive  and  Hearsay  Present-Future  I 
Singular. 

Ist    Pers.  , 't^.lA^  jiS^  \  JJ.J  \jl)   barä  dur  ik 


Kan  mis  man 


2nd 
3rd 


.^  ^  ylu  jl>>l  jj^  \j\i   barä  dur  ikän  inis  sän 
Ji>j1  jJJijl)   barä  dur  ikän  mis 


ü' 


it  is  Said  (or  under- 
stood)   tliat   1  may 
(shall)  go,  etc. 


138  Raquette:    Eastern  Turki  Granimar. 

Plural. 
Ist   Pers.  Jx»-lu  jbo  I  jjj  ijb  harä  dyr  iJcän  mis  miz 

2nd     ,,       Jxw  ^jtu  ^jl>j  1  jj^  1  jl)  harä  dur  ikän  mis  siz 

3rd      „       j!yi.i-x«  ^joo  1  jj.i  1  ju  harä  dur  ikän  mislär 

The  Imper/ect  I. 
Sinmilar. 


it  is  Said  (or  under- 

>  stood)  that  we  may 

(shall)  go,   etc. 


1  st   Pers.  f'^j  \  JJ-^  y^-*  gi/ä  dur  ärdim 

2  nd     ,,       'S'^^j  \  j  j  j  ^^  qilä  dur  ärdin 
3rd     „      c5^  j"  1  J  J.i  >^  qifä  dur  ärdi 


1  was  about  to  do,  etc. 


Plural. 


1  st    Pers.   <^J^^  \  J  J^  >^-^  qilä  dur  ürduk 
2nd     „      jSc^:>j\j^^^3  qilä  dy,r  ärdinü 
3rd      ,,       j'>^.i^  I  JJ.i  >^  qilä  dur  ärdilär 


we  were  about  to  do,  etc. 


Note: — The  Turki  vcrb  lias  no  s[)ecial  form  for  the  Future  Tense, 
but   all   the  Present   tenses    cau  at  the  same  time  be  used   for   the  Future. 

Note: — The  Imperfect  I  is  a  tense  very  seldom  used.  It  is  doubtful 
if  it  should  be  used  at  all  in  good  Turki,  although  sucli  forms  may  now 
and  then  be  found  in  some  books. 


jy  qus 


\ 


an  eaffle 


^^  \^   qara  quS  1 

L  sä    ] 

('   a  kite,  a  harricr 

Atjls    qa{r)yd,  a  crow 

jjU-J.«-^  sä'^yizy^äti  j 

>  a  magpie 
ij^ULw  säyizymi     ! 

Jjf   kabutär  (kahtar),  a  pigeon,  a  dove 

<J)C=>-1j  päyjek,  a  ring-dove 

^  \as^jS   qticqdc,  a  sj)arrow 

^\is>~ji  (Jl  äq  qiicqdc,  the  tree-sparrow 

■^\Ä>-ji  \j    qära    qucqdc^    the   conmion 
Star  lins 


^Ur>-^  k>  j^    säriy   qücqdc,    the  red- 

headed  bunting 
i^jJÖ^  sundiik,  the  common  wagtail 

cjjj  &   käkkük^  (from  Pers.  ßß )  the 
cuckoo 

f  qa{f)layäc^  swallow 

\^y^  söpiä  I 

<-^y..y^  Äopop,  tlie  hoopoe 

(JV|_^'J   vatvaldq    1 

(   a  (|uail 
(jVlj-k^   vatvaldq  1 


sofi      \ 
soniä  \ 


the  Indian  oi'iole 


)\v-c()ck  Ol"  snovv- 


jVjl    n/dr    I  ^  ^^^^ 

^yJ^3i  kekfik,  tliered-legged  partridge 
Jjlc^   qiif)yoU  ^  pheasant 

j-aUs»   fätcvs,  peacoc'k 
i^jj    to'/J,  (to%a),  a  fovvl,  licn 
JJa9|  o/eä/,  (inost)  superior 
jiJ:j  leskäi\   soldici" 
*-^-~/ji    o{r)tä)i^  a   rest-house 
jl^  qärär,  decision 
\j\    ära.1  thc  niidst 
Ia.—IjI  ärd.s-tdä,    in  tlie  midst,  ainong 

o  u-i   t/lpäk,  silk 
jlO  J   iurkeMän,  Turkestan 
jlc  7rt'c,  a  goose 
<-^\:ij ^\  h{r)däk,  a  duck 
(_^1j^  qodai/,  the  swan 
jjljj&S   qoddn,  the  water  lieii 


Ra(juette:    Eastern  Turki  Graiiiiiiar.  139 

^|_\)lÜ\s   qasqalddq^  a  coot 

Ij  1  Mtt^a,  bird's  nest 

(JA-L«y  tumsüq^  heak 

^^ILs  qandt^   wing 

^\f>-j\  y,cmdq^  tu  ily 

^L,jj^j|   y,c\irmdq^  to  cause  to  Ily 

^_5^ir>-jl  ücusmäq^  to  ily  together 

(J^V^J  \  uwalamäq,  to  build  nests 

^U'>^^9  qö^lamäq^  to  ptu-sue 

(J\^J:<^^  sbqgsmdq 

^Ic^ls^—  sbqasmdq 

(jUljLw  sdramdq,  to  sing  (ahout  liirds) 

^\^\-^  ^.^s^  jivildamdq^  to  twitter 

^Uj  *Ä>^JJjl  U7'üsty,rmäq^    to  cause  to 

quarrel  or  fight 
oUj^  jIAijI  ubdan  kor?näk,  to  like 

^JUV/^    cirlamdq,    to  crow,    to  call, 


to  fiaht 


to  sumuion 


j\J  o:>j_  jl^_j   c^jji   ly   b^^  Uli^-.  ^^i^^  jjV/^^^  J>^  ^V 

J^ß      V.JJ->^_^   <    J'ß    \J      •JJJojAl^.r-    7;^=^ß    jT  J    Jj^^\j^    '(^'^'rß    ]ß 

jjajUI  (j-^o  Ix-  ^^  ^j^^ui  'J^jf  '^■y)r'y  ^'^-^y  j«^^-?  ^  ^-^'Vv-^^ 


140  Raquette  :    Eastern  Turki  Granimar. 

jjj^JuLjjjl  4!/  iSj,  /  J'->^'^    .jj^l'^i-ijj  «JCjjjb  ^ji>-  jlLiy  Jlj 

i?M  ^w/  mimdd'y  isni  qilä  qilä  äyiridä  gyri  hglädij{r).  iTäzrät  tbqsän 
min  leskä(r)ni  g,Jip  kqfe{r)lä{r)ni  göyldj)  soqasä  sbqasä  qära  ö{r)täü  degän  ye{r)i 
qärär  täptilä{r).  Xords  nemä  q\lädti{r)?  Xordz  ci[r)laidu{r).  Qflra  qücqdc  nemä 
qilädu(ryi  Qära  qwqdc  säraidu{r)  vä  aq  qucqdc  jivüdaidu(r).  QäraqtiS  nemä 
yeidu(r)?  Qus  gust  yeidu{r).  Oldyiiyh  gusti  tola  ohdan  dndu(r)[ä{r).  Täyhq 
%älq  glaynpi  gustini  tola  yeidu[r)  ikän  mis.  Amma  siz  tö%anin  guSt'mi  öbdanrdq 
tcörämissiz.  Biz  toyjintn  vä  qi(r)yglnm  gustini  ohdan  hörämiz.  0{r)däk  vä  yaz 
nä  yerdä  üwglaidu{r)?  Olä{r)  siinpi  läbidäki  qhmüsniu  drdsfdä  uwaldimislä{r). 
Sbpiänin  hwasini  kö{r)gän  mu  siz^  Kö{r)gän  emäsmän  leken  yipäkdin  yäsaidu{r) 
ikän  mis.  Qa{r)laydc  tbla  ittik  ucädu(r)  amma  qasqalddq  ucmaimis.  Ordäknih 
qäni  Turkestän  %g'lqi  ddnidelc  islätädu{r).  Keklikni  bi{r)  bi{r)i  bi(r)lä  urüslurur 
ikän  mis/ä(r).      0{l)   sähäbdin    b'äzi  kisilä{r)  keklikdin  tbla  bäqädu{r)  ikänlä{r). 

Do  you  see  that  kite?  I  see  it.  The  kite  is  ^aid  to  tly  vcrv  high. 
Have  you  seen  (aiiy)  poacocks  in  this  country.^    I  liave  not  seen  (any),  but 

some  rieh  people  are  said  to  keep  ((J^«u)  peacocks.  In  China  people  are 
sdid  to  eat  swallows'  nests.  They  eat  (them).  They  prepare  a  very  good 
soup  froni  them.  In  Europe  people  are  said  to  eat  larks'  llesh;  can  (^V») 
that  he  true.  I  have  heard  that  souie  people  are  suj)posed  to  eat  such 
things,  but  I  have  not  eaten  any  niyself.  In  Turkestän  svvans"  fat  is  used 
as  a  very  superior  niedicine. 

Lesson  XXXVII. 

The  Present  Participle  II  and  the  Tenses  formed  from  it. 

1.  The  Present  Particij)le  II  is  formed  from  the  veri)-root  by  affixing 
j\,  är  (är),  or  jj,  ur  (ur).  If  the  verb-root  ends  in  a  vowel,  the  vowel  of 
the  ending  is  dropped. 

Ex.: — jjLs  qil-ur.,    doing;    irom   (Jl^^ 

j*^A^  iilä-r.,  ])egging;  from  (jL*)!-'" 
j y^  jmtu-r.,  writing;  from  <-5  L«_^ 
ji   de-r^  saying;  from     «.ACj 

2.  Either  of  the  two  endings  can  be  used  for  any  verb-root  Avith  the 
one  exception  that  such  verbs  as  have  their  Causative  form  in  ur  {ur)  al- 
ways  have  their  Present  Participle  II  in  -ör,  not  -uv  (ur),  to  avoid  confusion. 

Ex.: — J'^\    icär,    from     0\^1    icmäk,    to    drink,    to    avoid  confusion 

with   the  i'oot  of  the   Causative  form    (J)L.J_^^1   iriir-niak,   to   cause 
to  drink.     (For  the  Causative  form  see  Lesson  XLIV.) 


Raquettk:    Eastein  Turki  Graiiiinar. 


14: 


3.  The  Present  Participle  II  is  a  verbal  Substantive  '  and  can  be  declined 
accordingly.     But  it  does  not  ns  a  i'idc  take  tlie  Possessive  Suffixes. 

Ex.: — iS-^J^  y^    <5Ji^  \^jy^  (3-^^   y    '^"  isni  qflurd^  Jcicik  hala  ä(r)di, 
when  he  did   this  (lit.   in  the  doing  this)  lie  was  a  little  child. 

4.  Fi-o/n  the   Present  Farticiple  II  the  following   Tenses    are  formed — all, 
exrept  the  last  one,  in  the  Indicative  Mood. 

The  Present-Future  IL 
Sinffulai". 


Ist  Pers.  /jt>  j^  kel- 
■2nd  „  -y^j^Jcel 
3id      ,,       j  t^ kel-ur^ 


ur-man 
ur-sän 


Ist   Pers.  y^  j yb  kel- _ 
2  nd     ,,      J-*— '  J  y^  ^cl- . 
3rd      ,,       j'^jjio  kel-ur-lär 


ur-mi: 
ur-siz 


1    conie  (or  sliall  eoine),  etc. 


Plural 


we  coine  (or  shall  come),  etc. 


TJie  Presumptlve  Present-Future. 
Siimular. 


Ist   Pei'S.   /jZb^\j^ke/ur  ikü7i  ntün 
*2nd     ,,        'j^^\  j j^  kelur  ikän  sän 
3rd      ,,       ij^\  j^  kelur  ikän 


>    I   niav  bc  Coming,  etc. 


Plural 
Ist   Pers.     ',)^^\  j yt   kehir  ikän  miz 
2nd      .,       ^yu>j|>--l  j^  kelur  ikän  siz 
3  rd      ,,       j*)\,'do  I  j_^c  Av/j/r  ikäniär 


we  niav  be  coniing,  etc. 


The  Hearsay  Present-Future  II. 
.Siniiulai'. 


1  st   Pers.    -jAkJLu:!  jj}^  kelur  imis  man 
■2nd      .,       ^»_-  ,  r^l  J^  kelur  imis  sän 
3rd     .,       ,  r^l  J  ^  kelur  imis 


1   am   Said   (or  understood)  to 
come,   etc. 


^  Such  expressions  as  j3^  J y-^  c3jv_>^j'  etc.,  whicli  can  he  fouiid  in 
old  books,  show  that  this  participle  might  be  used  as  an  adjective  also,  although  it 
is  never  lieard  in  the  spoken  language. 


142 

1  st  Pers. 
2nd     „ 
Srd     „ 


1  st  Pers, 
2nd     ,, 
3  rd     „ 

1  st   Pers 
2nd     „ 
3rd      „ 


Raquette  :   Eastern  Turki  Grammar 

Plural. 
*juJUc\  j  t^  kehir  imis  miz 

Ja—  jj^l  j  ylb  Tcelur    imis    siz 
j^JLxZ \  j ^  Jcelur  imislär 


we   are  said  (or  uiiderstood)  to 
come,  etc. 


Ist 

Pers 

2nd 

•>t 

3rd 

11 

Ist 

Pers 

2nd 

11 

3rd 

The  Compound  Presumptive  and  Hearsay  Present-Future  IL 
Singular. 

■jA-LxZ^  \  JjJö  kelur  ikän  mis  man 

■y^  (j^  ^  \  J ^  kelur   ikän   mis   sän 

SiiSi^\  j y!o  kehtr  ikän  mis, 

Plural. 

JjuJLju:  ^  \  jj^  keiiir  ikän   mis  miz 
Jju-/  ^r-^  ^>  \  jy>o  kelur   ikän    mis  siz 
J'ji.LxSi^A  j ^  kelur  ikän  mislär 

The  Imperfect  II. 
Singular. 

<"-^  jf  1  J>o  kelur  ärdim 

iSc^^js  \  jjJb  kelur  ärdin 

i^^j\  J^  kelur   ärdi 


it  is  Said  (or  understood) 

that  I  inay  (shall)  come, 

etc. 


it  is  said  (or  understood) 

that  we  may  (shall)  come, 

etc. 


I  was  Coming,  etc. 


Plural 
Oj.i  j'  \  j  Jö  kelur  ärduk 
'S^^j\  j ^ kelur  ärdiniz 
j^  ^j  \  j  ^  kelur  ärdilär 


>   we  were  coming,  etc. 


Ist 

Pers 

2nd 

„ 

3rd 

- 

Ist 

Pers 

2nd 

11 

3rd 

11 

The  Presumptive  Imperfect. 
Singular. 

f^j^  (j^\  J^  kehjr  ikän  ärdim 

.Su.ij  1  ijl>)  1  JJ^  kelur   ikän  ärdin 

iS^j'^  j^l  j ^  kelur  ikän  ärdi 

Plural. 

kS^^ j\  ^^\  j ^  kelur  ikän  ärduk 

"S^^ j\  ^^\  j  %!o  kelur   ikän  ärdim: 

j')\, ^j\  ij^\  jj)c  kelur  ikän  ärdilär 


I  was  Coming,  etc. 


we  were  coming,  etc. 


Raqüettk:   Eastern  Turki  Grammar.  143 

The  Conditional  Present-Future  IL 
Singular. 

1  st   Pers.  f-^j  \  J ^  kelur  ärsäm 


2 ml     „       iS^\^j\jyt    kelur  ärsän 
3rd      ,,       <K^j\  j^  kelur  ärsä 


il"  I    am    comiim-  or   if  I   come,   etc. 


Plural 
1  st  Pers.  c;  \^j  \  j ^  kelur  ärsäk 
2nd     „        \SC\^j\  j^  kelur  ärsäniz 
3rd      „       jV'^j' 1  j  ^  kelur  ärsälär 


il'  we  are  coming  or  if  \ve  come, 
etc. 


5.  Tliere  is  practically  no  difference  in  the  meaning  between  the  Pre- 
sent-Future I  and  the  Present-Future  II.  The  fonner  is  moi-e  commonly 
used  in  the  spoken  language  and  the  latter  is  preferred  in  books. 

6.  The  Imperfect  Tense  in  Turki  predicates  incompletion  of  an  action 
going  on  in  the  past  time,  as  well  as  an  habitual  action.  It  may  consequently 
be  translated  with  "was  to  come"  or  "used  to  come". 

7.  The  difference  between  the  Historie  Perfect  and  the  Imperfect  is  this : — 

a.  The  Plistoric  Perfect  simply  relates,  that  something  happened  (or 
was)  without  regard  to  another  deed. 

b.  The  Imperfect  describes  something  as  going  on  (or  being)  at  the 
same  time  as  another  deed  in  the  past  time,  expressed  or  understood. 

Ex.: — Jjl   iS^jy^^^   v.^lU  j\cj ß    \xC^\i  «AIJjL   Jjl    ^-^  ^^^  J^ 

tS^j\  J^-*  j3Je^-i^  \'j^  J^'  <-^J  tatar  %älqi  kelip  ol  yarnpi  häsfdä  qoryan 
sälfp  ollu{r)di.  Ol  väqt  NäSär  Mirza  padisähliq  qilur  ä{r)di,  the  Tatari  people 
came  to  the  top  of  that  ravine,  built  a  fortress  (and)  settled.  (At)  that  time 
Näzär  Mirza  was  ruling  (lit.  was  doing  the  kingship). 

8.  The  Imperfect  Tense  is  also  used  for  Futurum  Preteriti,  expressing 
that  something  should  hap[)en  or  should  be  done.  In  the  spoken  language  it 
is  alvvays  pronounced  according  to  what  is  stated  in  Icsson  XL  concerning 
the  Imperfect  Tense  used  as  a  conditional  form. 

Ex.: — 4^lc^  y>  t^^Ujlj  y  (S^j\  ^-«1  iS^y}  JJj\  '^j\'j\  oß  ^y  tunä-kun 
bazdrgä  harur  ä{r)di  (barutli)  amma  ba{r)di  mu  ha{r)mädi  mu  bilmaimän^  he  should 
have  gone  to  the  Bazaar  yesterday,  but  I  do  not  know  whether  he  went 
or  not. 

Note: — The  Presumptive  Imperfect  is  a  tense  very  seldom  used.  When 
used  it  approaches  the  meaning  of  the  Imperfectum  Conatus  (as  does  some- 
times  the  ordinary  Imperfect),  for  which,  however,  the  Turki  has  another 
more  suitable  form.     (See  Lesson  XLI). 


144 


Raquette:    Eastern  Turki  Grainiiiar. 


Note: — The  Conditional  Present-Future  11  is  oiily  occasionally  fonnd  in 
hooks.  The  Conditional  Present-Future  I  (see  Lesson  XX)  is  the  form 
commonly  used. 


«JÜ^^^jc-  "izzätlik^  respectable 

iS^^  hoy,  length 

(j   ben^  son 

J^fL-.^  ^  beni  isrml^  the  children  of 

Israel 
jV-'\*  föH^li  ungodly,  unrighteous 

Jwlc  'a/»«c/,  a  devotee,  pious 

(O^y  niusa^  Moses 

(•"^LJl  4JIC.  " äley-hi-s-sälam^  upon  whoni 

be  peace!  (said  of  any  of  the  pro- 

phets) 
OjjJl  ändtsä,  care,  anxiety 

4jI^  biganä,  stranger 

k_-^  'äib,  fault,  shame 

JJ^1^:>-  jibräil,  the  archangel  Gabriel 

l  yff,  (Pers.  interj.)  0! 

k_,.5«r  fäjib,  astonishment 

^lils  t_.r>t«r  t^ajib  qalmdq^  to    aiarvel 

Li  aya,  (Pers.  interj.  of  doulit  or  ex- 
pectation)  =  (1)  wonder  whether! 
May  be! 

jjj^jLl)  yasurun^  hidden,  eoncealed 

jjjlx   ^ibädät^  religious  worship 
i)3J3^  '«n/?i,  place,  site,  bed 


jbjl  iirdn^  bed 

^\ro  \jj>-  <yuda-i-f ääla^  God,  niay  He 

be  exalted! 
y>\  ämr{i),   conunandment,    comniand 

^Is-j-    bär/iaq,  true,  right 

Is-l*  näUaq^  untrue 

{^X^\  äfandi^  gentlenian,  lord 

(j'jyllj-Ä  näsrUdin.,  N.  P. — - 

JU-j.5  därKal^  at  once,  instantly 

(i-Ä^    täKqiq^     an     ascertaining;     for 

certain 
l»^iiLo  mqltim^  known 

cJ^  nejat^  salvation 

Ow  säJc^  doubt 

AJiil  VI  4II  V    la  iläh-ä-illälläh^    there   is 

not  a  god  save  God 
l)j  Wo,  hypocrisy 

JpLwJ   besat^  carpet 

IcU'  sälmä,  a  ])ovver 

^J\j.L9  jD  guman  qilmdq^   to  suppose 

3lo^  JLi-  yjal  qilmäq^    to    fancy,    to 

think 
o  \j.-i'lj  «S  4_A-i"!)Ai;j    däräßäsip  höräs- 

mak,  to  shake  hands 


,.^^^!\    Aic    JJlJ^>-    0>2^       •J>V__\^jl    <i|.jU     dsL:j,\c    <^'>l__^    ^iJ^jJl 


Raquktte:   Eastern  Turki  Graminar.  145 

y  jyU-  iS^  ^j'^^jy-'  ^j^  <i-ils  (JyU-  «J^UaiIc    •j*>^-\11s  »_j>t«r  |.">VJi 

ti'J  0/^  '^■^iy}  "-G^  o"^^  jjj>^^  ^\  L^-^j'j  j?^  ^j  -^  '>\3\  -^y 

v_^jl)  <uuLlä (j_5»"U- »— xi-'-'i^^ls  Cy ^\    •  iS^y}  j^  i)"^^  /»ji**  ^-Ä^  i>^  j&o_^^ 
aüiVIaIIV  ejjljf^'^jjji  ^1  ti-ij'J  ij-*"^  ä-ijV^lfl  ^'^  f__j\  Sl^  <^_1 

•  j^\  (JW^  *-^  *-^*-^  IS^jL,^  «üi-jj^  ^XU»*A>lc  ji^_l  _y    ^^  oJJjUl" 

B&ni  isräildä  hi{r)  ktma{r)m  ba{r)  ä{r)di.  Änindin  päsiqrdq  küi  yoq  ä(f)dL 
Bi{r)  ^äbid  Mm  ha{^r)  a(r)di.  Bu  ikiläsi  hi{r)  gundä  oldi.  iVäzrät  Müsa  ^äley- 
hi-s-sälamyä  %hbär  qildilä{r) :  palän  ''abid  vä  paldn  jjdsiq  häm  öldi,  dep.  iVäzrät 
Müsa  ' äley-hi-s-sälam  andisä  qildi/ä{r)  ki  'äbidnin  nama:iyä  ba(r)ydi/Iä{r).  IVäzrät 
JibräÜ  ' äley-hi-s-säldm  kclip  äytilä{r) :  ya  Musa  o{l)  'abid  dowzäyjdä  du{r)  pasiq 
behistdä  du(r),  dep.  Musa  'äley-ln-s-sälatn  fgjib  qäldilä{r).  Äbidnin  %aty.ni  qäsiyä 
bä{r)ip  sördilä{r)ki :  äy  %aty,n  bu  "abid  oydä  nemä  js  qilur  ä{r)di,  aya  yasiirun 
\bädäti  necuk  a(r)di?  Xatun  {tyti:  manin  a{r)im  yälayiqdm  "abid  ä{r)di,  amma  kicä- 
likdu  ürunyä  k\rä{r)dä  äyiu{r)  a{r)di  ki  Miisa  'äley-hi-s-sälamniü  yitda-i-t' ääladih 
keliu{r)gän  ämr{i)lä{r)i  bärKaq  mu  ikän  ya  näliäq  viu  ikän  mänä  täKqiq  mälum 
emas  der  a{r)di.  Andfn  pasiqnin  %atuni  qäsiyä  bärip  sb{r)dilä{r) :  äy  yatun 
süniii  ärin  ijasurundä  nemä  is  qilur  ä(r)di?  Xaiun  qyti  ki  män'in  ärim  käme 
päsiqlä{r)dfn  pasiq  ä{r)di  amma  ürunyä  kirä{r)dä  la  iläh-ä-illälläh  der  ä{r)di,  dedi. 
H'äzrät  Miisa  "äley-ki-s-sälam  aytilä{r):  pasiqnih  dhwzä^dpi  nejat  täpyünnm 
Säbabi  bu  ikän;  "äbidnin  dowzäyjjä  ki(r)makigä  säbäb  säk  qilmdqi  ikän. 

When  this  pious  person  dies  (pres.  partic.)  he  will  go  to  paradise, 
l)ecaiise  Iiis  worshipping  of  God,  uiay  He  he  exalted,  has  always  heen  true 
withoiit  hypocrisy. 

A  man  called  Nasrildin  Afeiidi  iised  to  walk  about  in  tlie  Bazaars. 
One  day  he  saw  a  respectable  man  in  the  street.  At  once  the  Afendi  went 
iip  to  him  tu  sliake  liands.  The  man  was  a  stranger.  Nevertheless  (Ul) 
he  was  now  obliged  to  shake  hands  with  tlie  Afendi.  The  Afendi  said:  "It 
is  no  fault  to  ask — who  are'you?"  The  man  said:  ''If  you  do  not  know 
who  1  am,  why  did  you  shake  hands  with  me;'"  The  Afendi  said:  "When 
I  look  (at  you),  your  height  is  equal  to  my  height,  your  clothes  look  the 
same  as  my  clothes.  Thafs  why  I  supposed  you  were  I,  and  I  thought 
1   was  shaking  hands   with   mvself. 


Mitt.  d.  Sem.  f.  Orient.  Sprachen.   1913.   II.  Abt. 


10 


146  Raqüette:    Eastern  Turki  Grammar. 

Lesson  XXXVIII. 
The  Perfect  Participle  I  and  the  Tenses  formed  from  it. 

1.  Tbis  Participle  is  formed  from  the  verb-root  l^y   affixing  . l   {ih) 

ip  or  fp,   if  the  root  ends  in  a  consonant;  ,^j  (üb)  up  or  up^  if  it  ends  in  a 

consonant,  the  dominating  vowel  being  of  the  w-class ;  and  ^_j   {b)  p^    if  the 

root  ends  in  a  vowel.  Although  this  ending  is  always  written  with  ^_j  it  is 
constantly  pronounced  as  jo,  and  the  vowels  of  these  endings  are  usually 
phonetically  undetermined. 

Ex.: — fc_j)-9   qil-ip 

>-iJjy    tur-up 
•-J^lijl    islä-p 

2.  The  Perfect  Participle  I  has  the  value  of  an  adjeetive.  This  character 
is  best  demonstrated  where  it  constitutes  a  subordinate  sentence  Standing  as 
a  verbal  attribute,  qualifying  the  subject  in  the  principal  sentence — which 
is  very  common  in  Tm'ki — or  sometiines  also  in  anotlier  subordinate  sentence. 

Further,  this  form  is  often  compared  by  adding    ,j\j    (cj  |j)    in  the  same 
way  as  an  ordinary  adjeetive. 
Ex.:— 

a.  (S-^ ^  c$W-  (-^l—  JaLj  h-^\  Os-U>'UL-  /».il  Jjl  ol  ädäm  sat- 
rnänf/i  icigä  besät  sä/fp  cay  qoydi^  that  man,  having  spread  a 
carpet  in  the  bower,  set  out  tea; 

b.  JJjV^  "^Äs-  ^M  aL^I)  t-JyJ  l>jjl  öygä  Mrip  yatsäm  aTeam  ^/afa 
bfdädur^  if,  going  into  the  house^  I  lie  down,  my  brother  will  be 
angry; 

c.  "ve  \j\>  {j\j^^^^^ y  to^tapraq  (vulg.  toyjavraq)  bärämän^  I  will  go 
later  on  (lit.  after  stopping  more). 

Note: — For  monosyllabic  verb-roots  with  a  or  a,  before  the  final 
consonant  see  the  rule  of  Lesson  VII,  2.  (Bärfp,  säl^p  instead  of  baryp, 
salfp  etc.) 

3.  From  the  Perfect  Participle  1  the  following  tenses  — all  in  the 
Indicative  Mood —  are  formed: — 

The  Perfect  I. 
Singular. 

1  st  Pers.  /j«  . '[)  yän-fp  man 

2nd     „       /^  . '\j   yän-fp  sän     )■  I  have  returned,  etc. 

3rd      „     (jj:^  ^ --i)  yän-fp  dttr) 


Raquette:    Eastern  Turki  Oraniniai'. 

Plural. 

1  st   Pers.  Ja*  « -l   yän-tp  miz 

■2nd     ,,        U— «_^l)  yän-tp  siz 

3rd      „     (j^JJ^i  »^--li  yän-fp  durlär) 


147 


>  we  have  returned,  etc. 


(The  3rd  j)ersoii  singiilar  and  j)lui'al  beiiig  wantiiig  in  tlie  Perfect  I, 
(he  corresponding  persoiis  ot'  tlie  Compound  Tense  are  made  to  suj)ply 
their  place). 

The  Compound  Perfect  1. 
This   tense   is    formed   in   the   usual  way   by  tlie  auxiliary    jjj   dur^ 
as  already  shewn  in  Lesson  XXI. 

The  Presumptive  Perfect  1. 
Sinffular. 


1  st  Pers.  ^  jl>)  1  v^.-'Ij  yänip  ikän  man 
■2nd  ,,  /;— j'>'.^  y^\i  yänfp  ikän  sän 
3rd      „       jl>)l. '\>  yänfp  ikän 


>  I  have  returned,  etc. 


Plural. 
1  st   Pers.  Jju  joo  \  ,_^\j    yänfp  ikän  miz 

2nd     „      JJ— j6s>l  (_-.Jl)  yänfp  ikän  siz     \  we    have  returned,  etc. 
3rd      ,,       j^  l>)  1  1 'l   yänip  ikänlär 

The  Compound  Presumptive  Perfect  I. 
Singular. 

Ist   Pers.  /y>  jo^\  JJ^  * 'li    yänfp  dy,r  ikän  man 

2nd     „       ^1^  jb^J  1  J JJ  « 'i)   yänfp  dur  ikän  sän 

3rd     „      jl>)_l  j  J.J  1 '\i  yänfp  dur  ikän 

Plural. 
1  st   Pers.  Jx«  JDv)  1  j  j.i  i^^-'L    yänip  dy,r  ikän  miz 

2nd     ..       Ja— JDo  I  jj.:  . '\i    yänip  dur  ikän  siz 

3rd      ,,       j^'l>)  1  jj.i  t-~-'l    y^"}P  f^W  ih'änlär 

The  Hearsay  Perfect  I. 
Singular. 


T  have  returned, 
etc. 


we  have  returned, 
etc. 


Ist  Pers.   /j-wiAi:!  ^.^L   yänfp 

2nd     „  '    ^j— ^jl»xl  ( '[)   yänfp  i 

3rd      „       (T-^i  < 'u   yänfp  imis 


imis  man 


I  am  Said  (or  understood)  to 
have  returned,  etc. 


10» 


148 

1  st  Pers.  ■A*-iAC  1  k. 

2nd     „  JA— <jjlu:' 

3rd.    „  S:h^\^ 


Raqüette:   Eastern  Turki  Grammar 

Plural. 
-j'l  yänfp  imis  miz 

\  yänfp  imis  siz 

-j*l)  yänfp  imislär 


we  are  said  (oi-  understood) 
to  have  returned,  etc. 


The  Compound  Hearsay  Perfect  I. 
Singular. 

1 


1  st   Pers.  jyJLXj»  jj^  fc^^'l    i/änip  clur  mis  man 

2nd     „       /j— ^ju  jjj  , 'l  yänfp  dur  mis  sän 

3rd     „         ylu  j  J.3  »_^l)  yämp  dur  mis 

Plural. 
1  st  Pers.    Vu-Ia«  j jj  v_^l)  yänfp  dur  mis  miz 

2nd     „        "^    JUa  jjS)  t Jl)  yänip  dy,r  mis  siz 

3rd      „       S^^L^A  j^Si  ^_^\)  yänip  dur  mislär 


I  am  said  (or  understood) 
to  have  returned,  etc. 


we  are  said  (or  under- 
stood) to  have  returned, 
etc. 


The  Compound  Presumptive 

and 

Hearsay  Perfect  I. 

Sinjiular. 


1  st   Pers.    •j.-oJIa«  jl^  \  s_^\j   yämp  ikän  mis  man  . 

2nd     „        -j^    Jixa  ij^\  , '\s  yänfp  ikän  7nis  sän 

3rd      ,,      ^Iju  ji>i  1  «_^L  yänfp  ikän  mis 


am  (or  must  be)  said 
(or  understood)  to 
liave  returned,  etc. 


Plural. 
1  st   Pers.  j.A.<»JLu  joo  \  ^^.Jl   y^^fp  ikän  mis  miz 

2nd     „      Jju- jjlx«  jiS^  1  . -Li  yänip  ikän  mis  siz 

3rd      ..      j'>^-1ju>  jl^  1  ^_^'L  yänfp  ikän  mislär 


we    are    (or  must  be) 

>    Said  (or  understood) 

to  have  returned,  etc. 


The  Double  Compound  Presumptive 

and 

Hearsay  Perfect  1. 

Singular. 

1  st   Pers.   /».oJLu  jl^  \  j j j  .„^L   yänfp  dur  ikän  mis  man 

2nd     ..       /^    JUx  jl>j  \  j  j.i  »_^Jl)   yänfp   dy,r   ikän   mis  sän 

3rd      „       ^1a*  jo^  I  j  j.i  v.^1  y'^nfp  dur  ikän  mis 


I  am  (or  must 

be)  said  (or 

understood)  to 

have  returned, 

etc. 


Kaquette:    Eastern  Turki  Gramniar. 
Plural. 
Ist   Pers.     VuJLu  j^  1  jj.i  «^— 'l)   yänfp  dnr  ikän  mis  miz 

2nd     „        Vjl»-    vIa^  jl^  1  jjj  . 'l  yänip  dy.r  ikän  mis  -siz 

3rcl      „      j^-iju  ji^)  1  j jj  ^^--l)  yänfp  dy,r  ikän  mislär 

The.  Pluperfect  7. 
Singular. 
1 


149 


we  are  (or 
Mjust  be)    Said 

(or  under- 
stood)  to  have 
returned,   etc. 


Ist   Pers.  ir^j\<^\i   yänfp  ärdim 
2  ud     ,,       OC-'.j  j- 1  w—'l)   yänfp  ärdii 
Brd      .,       iS^j\^-^^  y^^lP  "^'^^ 


.  T   liad  returned,  etc. 


Ist   Pers.   <S^^j\ 
2  nd     „        "rSc-o 
3rd 


Plural. 
.Jl   yänip  ärduk 
_^l  yönfp  ärdinjz 
^\)   yänip  ürdilär 


.  we  had  returned,  etc. 


4.  The  Perfect  Participlel  is,  as  has  already  been  nientioned,  very  often 
—  but  only  in  the  positive  form — used  to  constitute  subordinate  sentences,  one 
or  niore  after  one  other,  whicli  niust  all  stand  as  vei-bal  attributes  to  the 
Käme  subject  in  the  principal  sentence. 

When    the    suboi-dinate    sentences    are    in    the    negative    the    Present 
Participle  I  is  used    instead    in    the   sanie  way.     Such  sentences  can  never 
be  joined  by  a  conjunction. 
Examples: — 

a)  <Ä»-  '^3Jy  (J(J!>^^  4?--'  ^^^'(3^  "-^.ß  '~^\  ^JT^  oUjsl 
(^.i^  o*>^^'  ^J  i^^.)3^  ^} ^  padisäh  säha{r)gä  yäntp  ki{r)ip 
y^älrpiin  .yp(/)  äh'va/[/H  körop  yjifa  hglup  özini  ye{r)gä  taslap  yyylädi, 
the  king,  having  returned  and  entered  the  town,  (the  king)  having 
Seen  that  condition  ol"  the  people,  (the  king)  having  become 
sorry,  (the  king)  having  thrown  hiniself  to  the  ground,  (the 
king)  wept. 
h)  jVjJj  i-J.J  Sy^  ci^  J j^  S^J^^j*  mä{r)dekä{r)lä{r)  nanni  ye- 
mäi  %os  dep  kettilä{r),  the  day-workers,  not  eating  the  bread, 
having  said  good-bye,  went  (i.  e.  without  eating  the  bread  the 
dayworkers    said  good-bye  and  went). 


■•"  \  päqa,  any  big  trog 

(JW- voj*  qumucdq^  frog 
j"^  _yj7a«,  snake 


HL»  sälma,  a  small   lizard 
fj^>-^\)  patmacüq,  a  sand-lizai'd 
4P    kila.,  a  big  lizai-d 
(Ju  W-  ^u  paqacandq^  a  torloise 


150 


^^\s^y,^  \ji  qära  qumucdq^  tadpole 

tiOl^  I 
^        >  nähäJi^  crocodile,  sea-monster 

jjL>-  ceydn^  scorpion 

<-5  liJ  \  i>  ^  säriyisäk  scorpion 

«_j^^4^jjl  urmucük,  spider 

jU5>j^  qbnydz^  beetle 

6.A  herä^  wasp 

^jy   bu(r)(/ä,  tlea 

C— '  2)ii,  louse 

«3^l5v>-  cikafk?/,  a  cricket 

^j^  cumülä^  aut 

rtx«  mälä%^  locust 

_U-^^  j5^(  emz-qücqdc,  locust 

CjJjS  qi'rüf^  worm,  caterpillar 

jliSojS  CjJj^   qurüf-qönydz,   collective 

name  for  wingless  insects 
jfU-s-  eibin.  fly 

<iJ  päM,  iiiosquito,  gnat 

«O^  kepilä^  biitterfly 

t_5^5>i:IXI-i  yihnucük.,  dragon-lly 

A)  jj    küyä^  moth 

l)jl  JJ&  hazarpä^  myriapod 

CjJ^  e-U  mäddä  qurüt,  tape-worm 

^2;j^  (J-9  5'//  qurüt,  thread-worm 

(Oxyuris  vermicularis) 
jCyi  yy  y  lo  lolo  qotdz^  a  slug 

O  kemä^  boat,  ship 


Raquette:    Eastern  Turki  Grammar. 

^yJ  til,  tongne,  language 
^jl  MC,  an  end,  a  point 
OjJLy   tmuk  a  hole 
Wu    ^acö,  dumb 
<Äi»-  h'^alqa,  loop,  ring 
O  J^  yeffuluk,  an  eatable 
1A9jjj5  quruqdä^  on  "Terra  firma" 
Jjjji  gMrwy,  dry 


U 


Äayo,  just  now,  lately 


jLjv--  säksän  püt,  myriapod 


jIjJW-  jändar,  a  living  creature 

jy   tnr,  a  net 

O  «-5^*5»-  kicik-kenä,  somewhat,  a  little 

jjjolll  Vj^--'  sözläydlmäidur.,  he  (she, 

it)  cannot  talk 
^y\zK^y  toyjatmdq^    to  cause  to  stop 

^j\jvJl"  tätimdq,  to  taste 

jjLSl)  , JL"     ^I^^jo  bäqmdq,  to  taste 

<-5  Ujjl  nzmak^  to  break  off,  to  tear 

away 
(Jl»ij(yAU._j  vln}ldamdq^  to  hum 

^JlSJy  yoloqmdq^  to  meet  by  the  way, 

to  encounter 
^jLj  *-'  bityürmdq  to  order 

<-5  L»Uj»  1  izdämak^  see  <_)  Ul^  1 

O  \cc:iJ   tesmak  to  perforate,   to  niake 

a  hole  in 
'— '  Uj_J*     yurrnäk^    to    walk,    to    ^\•alk 

about 
(jUjjl  aäI»-  hälqa   urmdq^    to    make  a 

loop  er  ring 


Raquette:    Eastern  Turki  Graniniar.  151 

Tzf  (V  ^^s'}'    -iS^J^S  J\ß  y^    -ij^  3'^  <^f  J.  '->^^y.  ^-^^  jlÄ>-L, 

,^jjjl   «ül:»-   , ^L"  ^O^y  *^ly>l   ^J^  jM'       •j">\--X)J  J.lj'  tJ>^  '*-J^  (3*^'^" 

^Ir  J-u:  4^    -j^^^vJ  ^_J  J^Äsl  v_^"L'  (j-u^  ^/i  j*>^.ij_^_  j<^    -iS-^^ 

aÜai    C-IjJI  ^_1   r;lc^'^     '(^-^^   t3_5>    C^-ij.^  (J:^^"^'*  jIAijI   (jXx^ß  Aj|      -(jil) 

^^_^  Wo   <o_    -(^-AJl  Vjjji  ü^-?^  <AU^"  ,^_j  (^lil)  ,^L'  jt-XllJ  j^ 
^Icjils    -t^^Vjli  A^li^jJli  c-'i-A^_J  A-j^--  j^-  aj:  ^    •(^AX'^l^lic-j 

i?  ä^roY  A^MÄ'  ^ äley-hi-s-säläm  Ttemägä  kira{r)c/a  hä{r)  qism  quruqdä  yurä- 
du()-)ynn  vä  hdvadä  ucädu(r)ydn  jändar  vä  här  qism  qiirüt-q6nydzlä{r)  häm  Jcemägä 
ktrip  \c\yip\  ketip  ä{r)dilä(r).  Säcqan  qäcfp  yurup  hi{r)  grin  kemüni  testi.  Su 
kirä{r)  haslädi.  Aytilä{r)  kirn  hec  kisi  bglyaymu  kirn  kemänin  tusukini  täpfp 
[täpfp]  härkütgäyy  dedi.  Yildn  äytiki:  hu  isni  man  qjlsäm,  nemä  berurlä(r),  dedi. 
Mänä  yeguluk  läzim  dep  ä{r)di.  Kemänin  yus{i)i  tätlüi  hglsä  snni  heräli  df'dilä(r). 
Yjldn  kirip  izdäp  tiisukni  täpip  \täptp\  llälqa  iirup  yätip  ximi  toyjdtti.  Andfn 
yildn  q,ytiki:  ya  Nuh  mäiiä  äytqan  v^dänizni  herin,  dedi.  Päsäni  huyu{r)dilä{r) 
hä(r)  nemä{ryäni  tätfp  haqqU  dep  ä{r)dilü{r).  Häme  nemäni  tätfp  häqti.  Ädäm 
gns{t)idin  bhdan  tätliq  gui{t)  yoq  dedi.  Qa[r)laydc  äyti:  anddy  hglsä  man  tilinni  tätfp 
häqay,  dep,  tilinin  ucfni  uzup  aldi.  Päsä  gäca  bolup  vimlddp  keldi.  Hä{r)  nemä 
s()z  sbrsä  vimlddp  qalar^dcyä  qaylädi.  Qalaydc  äyti  kini :  hdya  mäiiä  yolgqup, 
päqanpl  ynsti  tätliq,  dep  ä{r)di ;  Hele  kiclk-kenä  qörqup  sözläydlmäidiir.  Qalaydcnpl. 
hu  Sozi  hHr)lä  yjldnyä  päqanfn  giß{t)ini  huyix{r)dilä{r).  0{l)  zämändfn  hu  zämän- 
yicä  yildnnpl  yemäki  päqa  hglu(r). 

Ilave  you  seen  a  cricket?  Seeking  beetles  yesterday  I  saw  a  cricket 
in  tlie  hoiise.  Are  there  many  scorpions  in  tlüs  country?  In  summertime, 
learing  the  scorpions,  we  do  not  lie  down  in  every  place.  The  spider 
liaving  ])repared  a  net  for  the  flies  and  the  gnats  eats  them  after  killing 
them.  Soine  wasps  having  caught  a  lly  and  killed  it,  eat  it,  l)ut  if  there 
should  be  some  honey  at  hand  they  will  leave  the  tly  and  go  for  the  honey. 
The  sea-nionster  is  said  to  have  eaten  men.  The  buttertly  lias  taken  its 
nice  colour  froni  the  flowers.  My  son  had  seen  a  big  lizard  in  the  desert. 
It  had  run  away  very  ([uickly.  In  olden  times  locusts  had  done  great  härm 
to  ciütivation  in  Turkestan.  Some  people  are  said  to  have  eaten  locusts, 
but  nobody  has  eaten  dragon-ilies  and  tadpoles. 


152  Raquette:    Eastern  Turki  Grammar. 

Lesson  XXXIX. 
The  Perfect  Participle  11  and  the  Tenses  formed  from  it. 

1.  The  Perfect  Participle  11  is  formed  from  the  verb-root  by  affixing 
ijo--gän,  if  the  verb  is  soft,  and  jlc- -7a«,  if  the  verb  is  hard.     If  the  root 

ends  in  ^ ,  j-,  P-,  (J  or  ^J^,  the  ending  changes  from  ij\c  to   j^- 

Examples: — 

ijoj  ber-gän,  from   <-5  Lj' 
^jUL9  qil-yan,  from  ^Jv*** 
ij\al>-  ciq-qan,  from  (Jlc-Ä»- 

2.  This  Participle  may  be  either 
1.  a  subjeet; 

11.  an  object; 
111.   or  it  may  be  govei-ncd  by  postpositions  and  by  possessive  Suffixes. 

It  has  two  functions;  that  of  a  noun^  and  that  of  an  adjective.  Thus 
it  answers  to  the  gerund  (to  a  certain  extent)  as  well  as  the  verbal  nonn 
and  the  participle. 

How  it  is  to  be  rendered  in  English  by  a  relative  clause  is  already 
shown  in  Lesson  XXV. 

Examples: — 

a)  iS-^  ijfy*'  c5*    "vJ^  jlc^^l  oqnyanin^z  mä?ii  'yns  qildf,  your  read- 
ing  pleased  me; 

b)  ^j^^^l  ;Jj-^  jlcjSjl  nqoyaninpni  anlädim,  1  heard  yoiu'  reading; 

c)  (^J^y^  aIj-  (Jüoj\  ^y^\JJ^    dä{r)ydd^n    ötyäni  bi{r)lä   qutuldi,    he 
was  saved  by  crossing  the  river. 

j\i  jpjULs  ^j   Ji>-  <£.*^\  y    hu  ädämyä  yayjiliq  qilyanym  bar,  there  exists  a 

good  deed  done  by  me  to  this  man; 
ejjlb^    ij^jl   öygä  Jci(r)gändä,  wlien  he  entered  the  house; 

^j    JAJjULs   c-1jJ^  munday  qilyanß}z  bi{r)lä,   with  such  your  doing; 

(^-\ljl  ö  5>-jl  iJ>^Jj\  i^   mäni  uryani  ucun  öldf,  he  died  because  he  bit  me; 

JJ   ji^^    Ovijl  ^^y^ö  ki{r)gän  kisi,  the  person  who  entered  the  house; 

^^\  jliL*  U^-vi  aldimdä  qilyan  is,  the  work  done  before  me. 

3.  The  following   tenses   are  formed  from    the  Perfect  Participle  II: 
A.    In  the  Jndlcative  Mood: — 


Raquette:    Eastern  Turki  Gramniar. 


153 


The  Perfect  IL 
Sino'ular. 


1  st    Pers.   /►«  0^*^  qilyan  man 

2  nd      ,,        "j^  ij\j>X3    qilyan  sän 
ord      ,,       (JJ-^)  j^J"-*    fiilyan    {dy,r) 


I   havc  done,  etc. 


Plural. 


1  st    Pers.  Jxe  j 

2nd     .,      y^ 

3  rd      ,.       jy,'liLs    qilyanlär 


jULs   qilyan  miz   1 

jliLs    qilyan  xi:    \  we  hav 


e  done,  etc. 


The  Compound , Perfect  IL 
Singular. 

1  st    Pers.  j*  jjj  j««^  qilyan  dur  man 

•2nd     „       ^jj.i  jliL»  -71/70«  dl/r  San    .  I   have  done,  etc. 

ord      ,,       JJJ  j>«*-S  qilyan  dur 

Plura 
1  st    Pers.  J.A^  jjo  j"i^    qilyan  dur  miz 
2nd     „       Ja--'  jjj  jUi-d  qilyan  dur  .tiz 
3rd      „    jVjJJ  (j^*-*  qilyan  dy,rlär 


we  have  done,  etc. 


r^^  Presumptive  Perfect  IL 
Singular. 

Ist    Pers.  ^  jlSo^l  jlii^S  qopyan   iJcän    man 
2nd      „       /w-»  j IXs  1  j li  ^  qopyan  ikän  sün 
3r(l      „       jl\)\  jl»^  qopyan  ikän 

Plural. 
Ist    Pers.     'vU  j  u<o  1  j  U)  ^S  (lop^jan  ikän  miz 
2nd     ,,       Jxw  jl\)  1  jli^    qopr^jan  ikan  siz 
3i-d      „       j'>\,' 1\)  1  j  U)^9   qopyan  ikänlär 


I   have    (or  inust  Jiave)   risen, 
etc. 


we  have  (or  nuist  have)  risen, 
etc. 


The  Hearsay  Perfect  IL 
Singular. 


Ist   Pers.   ^jjiJLxZ\  j\ju  ß    qop^/an  imis  man 
2nd      „       ^j— ^^1  jU^9    qopyan    imis   sän 
3rd      .,       iA^l  j***^  qop^jan  imi$ 


I  am  understüod  to  have  risen, 
etc. 


154 

1  st   Pers. 
2nd     „ 
3  rd     „ 


Raquette:    Eastern  Tiirki  Granitiiar. 

Plural. 

Jx»JUjCi  jU)^  qopyan  imis  miz 

X-»  jv^  1  j  U)  ^  qnpyan  pnis  sis 
j^yLlw:!  ji»_^  qopyan  imiMär 


we    are    understood    to    have 
risen,  etc. 


The  Compound  Hearsay  Perfect  II. 
Sinsfular. 


Ist 

Pers 

2 

nd 

11 

3 

rd 

11 

1 

st 

Pers 

2 

nd 

11 

3 

rd 

11 

/^A-lujjj  JDj'  bergan  dur  mis  man 
■y^  ^jlujjj  jo  j'  hergän  dur  mis  sän 
^K/>jj^  jöj-   bergan  dur  mis 

Plural. 

J-uJLA.^jj.i  ^jbJ'  bergan  dur  mis  miz 
Jx-'  Jl*.*;jj  j&j'  bergan  dur  mis  siz 
j^l^Lu;jj  j'^j'    bergan  dy,r  miSlär 


1  am   luiderstood   to   have 
given,  etc. 


we  are  understood  to  have 
given,  etc. 


Ist   Pers. 
2nd     „ 
3  rd     „ 

1  st   Pers. 
2nd     ,, 
3rd     „ 


Ist 

Pers 

2nd 

11 

3rd 

11 

Ist 

Pers 

2nd 

„ 

3rd 

11 

The  Compound  Presumptive  and  Hearsay  Perfect  II. 
Singidar. 

/j*-^L>^  (j  '•~  1  j  ^j    bergan  ihän  mis  man 

•j^  ^^JiXa  jlX)  \  ijbj   bergan  iJcän  mis  sän 

wIxj»  j  I>j  1  j  ö  j-    bergan  ikän  mis 

Plural. 
J-u-lxe  jlSj\  jb _/   bergan  iJcän  mis  miz 
j„u-  ^»^•u  jiX)  \  jo  j-    bergan  ikän  miS  siz 
j')A-lx«  jlxil  jby    bergan  ikän  mislär 

The  Pluperfect  IL 
Singular. 

ji-.ij' 1  ^jiö^    putugän  ärdhn 

iS-^J^  JD^  putugän  ärdin 

j*>l.ijrl  JD^    putugän  ärdi 


I  am  understood  to  have 
given,  etc. 


we   are    understood   to 
have  given,   etc. 


>   I  had  written,  etc. 


Plural. 

(-jj.ij'l  j6^  putugän  ärdiik 

■.AU- ^j\i) oC-'  putugän  ärdiniz 
S9^^j\  i)^j^   putugän  ärdilär 


.    we  had  written,   etc. 


Raquette:    Easterii  Turki  Grainmar. 

B.    In  ihe  Conditional  Mood: — 

The  Conditional  Perfect. 
Sinaular. 


155 


Ist   Pers.  A^y  j^^    qopyan  hnlsäm 
2nd     ,,       <-SöUJ_j>  jl»_^    qopyan  bolsäii 
8rd      „       <ü  a)  jl«_^    qopyan  bolsä 

Plural. 
Ist   Pers.  ij^j>  j^^*    qopyan  bolsäq 
2nd     „        i5jLJ_j)  jU»_^  qopyan  bolsäniz 
3rd     „      jV**— '^  j^^   qopyan  bolsälär 


>   if  1   have  risen,  etc. 


►    if  we  have  risen,  etc. 


The  Conditional  Pluperfect. 
Singular. 

Ist   Pers.  ^j jr  1 -O j>  jU)^    qopyan  hol.sä  ärdim 

2nd     ,,       c5^.3j'l  <J_j)  j^^'    qop-^jan  bolsä  ärdiil    J    if  I  had  risen,    etc. 

3  rd      ,,       ^ji  j' 1  <uJ_j)  jl«>_j9    qopyan  bolsä  ärdi  j 

Plural. 
1  st   Pers.   «-Sjjj'  i  "^J^  jU)  _^    qopyan  bolsä  ärduk 
2nd     „        lAl-'jj'l  ^Ja)  jU)  i9  qopyan  bolsä  ärdiniz  \    it"  we  had  lüsen,   etc. 
3rd      „       J^  ^j\  '^  y  j***.^   qopyan  bolsä  ärdiläi- 


-»"^Vj    yilarn,  a   thread  carpet 

öjjjL«  marozä,  a  sinall  carpet 

ejjjlp.  carozä,    a    sniall    carpet    the 

length  of  a  bed 
^^jjS)  druskä,  a  sniall  cusliion  tositon 

u\j^jj    zärdeval^     hangings     l'or    tiie 
lower  parts  of  the  walls  in  a  i'ooin 
jj  j-Cj  ^^  kat-sanditq,  a  box-scat 

jj  j-^-Lö  j\-Uj   guldär  sanduq,  an  orna- 

niented  trank 
^jjj^^  j\^j\c>.  cavadär  sanduq,  a  large 

box;  bunker 


^Jj-VL^  u   vU.»  sirema  sanduq  "I    a  ehest 
(Jj-C«9  Uju"  tartma  sanduq     j     wers 
(^üjW-    carpay  {cape),  a  bedstead 

Jl-C«?  sändäl,  a  sinall  wooden  stand 
to  put  over  a  coal-fire  in  the  bed. 

oj  j^  serirä  (siä),  a  table  with  short 
legs 

<-SjLiL  pältiJi  {pä/toij),  a  bcnch,  a  chair 

^J y    kursi,  a  chair 

^^'^.S'-  cildbcä,    a    disk-shaped    basin 

for  hand-vvashing 
<\i\l^\  äbtaba,  an  euer  with  a  long  spout 


156  Raquette:    Eastern  Tiirki  Grainmar 

^'y   lon{{/)i,  a   towel 

ijy  u-   sabun,  soap 

ijy  L-  jy  yuz  sabun^  soap  for  the  toilet 

j\^jj^j  dosto{r)yän^    a     table-cloth 

(spread  on  the  iloor) :  also,  what  is 
placed  thereupon 
e  IJcAj^  munlenza  (mildnza),    a  door- 
curtain 

jjjjl'    so(ä^  a  ladder 

^J  Jb   pälämpäi/,  a  staircase 

juTy    yoiyan,  coiinter-pane 

'>jjy    körpäi  a  mattress,  cushion 

aaT    ^^Ä'm,  a  pillow 

j^jLljA-i  sedisdp^  a  sheet 

jöü    //^äw,  a  copper  platter 

j_^Aj>-  67/2^,  a  china-cup,  cup;  porcelain 

t5^^^  c^^  c!/"*"  "^''^  caycine^  a  small  teacup 

fc*^-  <^W-   cay  c/wf,  a  teacup 

^lUs   tabaq^  a  dish,  a  bowl 

(JH    ösya^',  a  bowl 

\Ajy^   sozma,  a  bi<;-  bowl 

^1)1  1^*9   5';/wä  ff^o^,  a  wooden  dish 

^\)\  j3--»\s>-  Jian{g)i  ayaq^  a  wooden  bowl 

/»\(>-  /am,  a  deep  bowl 

^3^    hnz. 


A^\^^  serärtjam    (serämjdn)^   a    whole 

set  of  necessaries  or  tools 
^y[^\j^  f^j\  öy-seränjdmi,  house-stuff 

jijY"-*   mehmän,  a  guest 

4Jl>-\(^^     mehmän^änä^     guest-room ; 

guest-house 
(J,^j\   oyri,  a  thief 

\c>-j\   i^ca,  the  back 

(_$\e>-  Jay,  a  place 

JA:>-  jidäl^  a  quarrel 

ciX^   5«/«^,  ear 

ACjb   ygwya^  a  rovv,  a   disturbance 

j\^   häniän^  instant 

^  UXj  ')\,    yalanyac 


\    naked, 


i)fire 


!a  pitcher 
jSJ    Icepkir^  a  skiinnier-ladh 


^UiVu  yalanyai 

O-J  päs(t),  still,  quietness 

ej^  U  pakizü,  clear 

jl)   ya»,  side 

Ix-'b  yäufdä,  by  its  side 

^J\^Aa>   yiqilmdq^    to  be  caused  to  fall, 

to  fall 
i_j  Li--— 'ii    depsämäk^  to  tread 

^^  L.j^A— '  supurmäk^  to  sweep,  to  brush 

^jUjJ-^u  yandurmdq^  to  cause  to  burn, 

to  light,  to  kindle 
0\^iAJLjl    iäitmak,  to  liear 

c3\j«L1jLj1  isitilmäk^    (v.  pass.)    to    be 
lieard 


'ci^  '^^j^  ^h   (Jci^-^  Ai-.-'Wjl  ^^„y  t>-^'jj^  ^jJlcUU  (jVy  t^-*-^i 


Raquette:   Eastern  Turki  Gramniar.  157 

^j!_j)_    j\jy^    ^•^\    ^r-),      'J^^    ^\    Oo4^    ^-^  (Sj^j\    J^    jl*    J^-^ 

(^JCsI     ?  jIXjI  j^_*'  "^^J^  "^   <^^^'^  o^^  oJk)'i5_p      "c^-t^    l^jl  7;^">^ 

jßi^y    '  j^  Jii^\  jli^  (-^  cy^y  c5-^^  Jj--'    "jo^'.  *-^  Vr  !;!  ij^.-^^ 

j^ls  ^^^ y  L^jv^^-^ll»  «Jsl-.'<C^  >.Ljj  cS^^ft»  ^-^  ojJTL  .v^  3I  ^^  jlVoJ 
jj!_j)  jU  ^jj'l  0_j)  jliLa  iCi/^  Jjl  ;^-^^^  j^.y  iJ^J-^^  jbj^  j", 

Äfandi  bi{r)  kicä  ynt'yändä  yätur  ä{r)di.  Afändinin  quldqiyä  kgcäda  hi(r) 
yäic'ja  isiiildi.  Xa/uniyä  äyti:  ceräyni  ydnduryil  kocägä  ciqtp  neinä  fidül  öglyan 
ikän,  üni  biläy,  dedi.  Xahmi  äytiki  nemä  is  qH^r  sän?  .Jäyfndä  yatyil,  dedi. 
Äfandi  quläq  sälmayandfn  ürnidin  qopup  ucasiyä  cäpanini  Jceip  kocägä  ciqti, 
Ciqqan  hämdn  bi{r)  öyri  kelip  cäpanini  älip  qäcti.  Päs  äfandi  Keyrdn  holup 
yalanyäc  öyigä  ki{r)di.  Ki{r)gändä  yqtuni  sd(r)diki:  nemä  yaicya  bglyan  ikän? 
Äfandi  äyti:  bu  käme  yawyalä{r)  mäniii  cäpanpn  ucim  bglyan  ikän:  cäpanimni 
älip  qäcqan  hämdn  yaicya  päst  bgldi,  dedi. 

Bäynin  öyigä  ki{r)gän  du(r)  man.  Änih  öyidä  nemä  qilyan  sän?  Oy- 
seränjd7nlä{r)ini  päkizä  qtltp  be{r)gän.  Sg{l)  isni  tunäkun  häm  qilydn  imU-siz. 
Tunäkün  mehmäny^änädäki  zilcälä{r)  marözälä{r)  vä  tki  druskäni  supurup  qbyyan 
a{r)dim ;  bu  yun  sändüqlä{r)ini,  etip  päkizä  qilyan  ikän  man.  Bi{r)  katsändüqni 
ggozädä  qbyyan  ikän  rnis  äni  häni  päkizä  qil^p  qoyäy  desätn  sötänih  bqlddqlä{r)i 
bosup  qälyan  ä{r)di.  Depsäsäm  bälddq  tüsup  ketti;  man  yiqilfp  tüstum.  Sötänin 
yänfdä  bi{r)  cavada{r)  sändttqni  qbyyan  ä{r)dim,  o{l)  täräfgä  yiqilyan  bglsä 
ü{r)dim  yämdn  bglur  ä{r)di  {bglittti). 

Lessoii  XL. 
The  Conditional  Participle  and  the  Tenses  formed  from  it. 

1.  The  Conditional  Participle  is  formed  from  the  verb-root  by  affixing 
the   ending   a^-,  -sä.,  (sä).     It  has  the  cliaracter  of  a  Substantive. 

Ex.: — 4 \-i  qil-'^ä,  a  (conditional)  doing 

A — '^  kel-sä,  a  (conditional)  Coming. 


158 


Raqüktte:   Eastern  Turki  Grammar. 


2.  In  the  formation  of  tenses  the  possessive  suffixes  are  used  as  tense- 
endings  for  the  first  and  second  persons  except  for  the  first  person  plural 
where  we  find  the  ending  JU  (^1-)  instead  of  Jjl*.  For  the  third  person 
they  are  omitted.  In  the  singular  the  stem  Stands  alone  and  in  the  phiral 
the  affix  of  phu-ality  is  added. 

3.  Fron)  the  Conditional  Participle  the  following  Tense  are  formed: — 

The  Conditional  Present-Future  I. 
(See  Lesson  XX.) 

The  Conditional  PresJimptive  Present-Future  I. 
Singular. 

Ist  Pers.    -jj»  jl>j\  (»LJLs   qilsäm  ihän  man 
2nd     ,,       /♦-' jl^l  »_\jLJ-5   qjlsän  ikän  sän 
3rd      „       jl\)l<*J_s  qilsä  ikän 

Plural. 
1  st   Pers.  y^  ^^\  (JL-Ls   qilsäq  ikän  miz 

2nd     „       Jju- jdji^l~ii    qilsäniz  ikän  siz    \  if  we  (may)  do,  etc. 
3rd      „       j'>l'b^\  (jV)'^~J^  qf^ä{lär)  ikänlär 


>  if  I  (may)  do,  etc. 


The  Conditional  Present-Future  II. 
(See  Lesson  XXXVII.) 

The  Conditional  Imper/ect  I. 
(See  Lesson  XX.) 

The  Conditional  Imperfect  IL 
Sinoular. 


1  st  Pers.  ij^j  \  /»Ulä  qqlsäm  ärdi 
2nd     „       iS^J^  OvjLJ\i  qqlsän   ärdi 
3  rd     „      ^:ij\^\i  qqlsä  ärdi 


>  if  1  remained,  etc. 


Plural 
Ist  Pers.  (_$Jjr  1  (3 LJlj  qqlsäq  ärdi 
2nd     „       (_^j^\   )AiLj\5  qqlsäriiz  ärdi 
3rd      „       (^.ij'l  jV'^-Jls  qqlsälär  ärdi 


>  if  we  remained,  etc. 


The  Conditional  Historie  Per/ect. 
^^j  \  <~j^  qildpn  ärsä,  if  I  did,  etc.,  etc.,  etc. 


Raquette:   Eastern  Turki  Grammar.  151) 

The  Conditional  Perfect. 
(See  Lesson  XXXIX.) 

The  Conditional  Pluperfect. 
(See  Lesson  XXXIX.) 

4.  In  addition  tu  tlie  various  meanings  already  given  in  Lesson  XX  tliis 
form  can  sometinies  express  a  wish,  an  appeal  ov  an  cntreaty.  Tliis  seenis 
to  be  the  one  case  where  it  can  be  used  in  a  principal  sentence  imless  we 
consider  it  as  an  elliptical  coniplex  sentence  with  the  principal  sentence 
understood. 

jV  tä%i  yanmanlä{r),  öycjä  ki{r)sälä{r),  halalä(r)im  dosto(r)yJinni  feyar  qiltp 
du{r)lä{r),  Do  not  go  back  yet.  (Oh)  il'  you  (they)  would  (please)  enter  the 
honse.     My  children  have  prepared  the  entertainment. 

Note.: — In  this  exaniple  a  principal  sentence  can  quite  well  be  under- 
stood, lor    instance    thus : — öygä   ki{r)sälä{r),    {%os   hobdium)    ,    if  you 

would  enter  the  house,  (I  should  be  pleased) 

Further  remarks  on  the  Conditional  Mood. 

5.  It  has  already  been  nientioned  (Lesson  XX)  that  the  tenses  formed 
Irom  the  conditional  participle  can,  as  a  rule,  be  used  only  in  subordinate 
sentences. 

6.  The  imperfect  and  the  pluperfect  indicative  are  used  for  the  con- 
ditional mood  in  principal  sentences  (Consequent  Clause),  thus  answering 
to  the  Subjunctive  Future  Indefinite  and  Future  Perfect  tenses  in  English. 
Although  these  forms  are  always  written  in  the  saine  way  as  in  the  In- 
dicative the  s]ioken  language  never  fails  to  make  an  obvious  distinction 
between  the  indicative  and  the  conditional  mood  by  quite  a  different 
pronunciation  of  the  forms  in  question.  It  is,  no  doubt.  only  a  question 
of  time,  before  these  conditional  forms  also  will  be  written  phonetically. 

The  difference  in  the  pronunciation  is  this: — 

By  dropping  the  final  r  (j)  of  the  stem,  and  the  initial  ür-  {-j\)  of 

the   ending,   and   hardening   the  d  {S)  to  t  (o)  we   get   the   form   qilu-tttm 

from  the  imperfect  f^j\  J ^  qfur  ärdim;  and  by  dropping  the  final  p  (^^) 

of  the  stem  and  the  initial  ür-  (-j  \)  of  the  ending  and  hardening  the  d  ( j)  to 

t  (ö)  we  get  the  form  qili-tlim  from  the  pluperfect  jT.^/ i  v_^^  qilfp  ärdim.  If 
the  vowel  in  the  verb-root  is  of  the  M-class  this  inlluences  the  vowel  of 
the  ending,  and  thus  the  forms  of  both  tenses  will  be  quite  alike,  as  for 
instance  bolu-ttum  from  <-^j\  jyy  'i"fl  holu-tttim  from  f-^j\  >-Jjy-  The 
t  of  the  ending  is  nsually  pronounced  as  a  double  t. 


1 60  Raquette  :   Eastem  Turki  Gramniar. 

ijjj  rizq,  the  iiecessaries  ol"  life,  food  ZjJjj^  qürut,   sinall    Iiimps    of  dried 

AJ\^  j  ^  ab  vä  danä,  (w-ater  and  grain)  milk-curds 

inan's  daily  bread  -(^^ß  qo{r)mac,  roasted  grain 

<_$lAi  (c^l-^^»)  boydai/,  wheat  jy  J^    länptin,    a  jelly    made    from 

J)\>ß  qonaq,  indian-corn  beanllonr 

lj\  a(r);^a,barley  ^  3^"^  aciq-su,   a  soth-    li(iuid  nsed 

^  for  sauce 
fjjy    yuru{7i)j,  nee 

^^  IS^  sirfcä,  vinegar 

aIuI'  imö,  syrup 

jj\  (AjjI)  o«,  llour  "                 * 

^f^  «^^  («•iy  )  ffK^)dä,  a  round  thick  loaf, 

(-3AJ    kipäfc,  hran  ^-    v    ^  / 

usually  with  a  hole   in  the  niiddle 

yljjft)  »— ÄMwMo-ai,  a  soup  containing  r    -    ,       .    .         i                   ^       -^x    i-  ^ 

^    ^-'-^      ••^"^                 ^                   ^  t;»^    ^05'oc',   bread  prepared  with  tat 

long  thin  i)ieces  of  dough  .     ^1       i        1 

°            '                         '^  in  the  dough 

J\  Jly    qoyaq-ds  I    ^    ^^^^   ^f   ^j^.^^  j.  ^^  sulama  7ian,  a  loaf  smeared 

3>^\C^ß)  pälaw     J      fatandmeat  over  with  milk 

^iaiL    manto^    a  small    njeat-diunpling  ju  A>-ö  hakce  nan      | 

11.^  ,      ""^                           \  a  big  thin  cake 

cooked  ni  steam  J^  J^-.  f^^^^j^  ,^^^  J 

oj  t)S>~  4>-  cücurä^  a  small  meat-dump-  .  1. 1     1     /  ^                11       1         1 

--^  V  v  V         •                                          ^  jl)  bjl  a(r)pa  nan^  barley  bread 

ling  cooked  in  a  soup 

I  c^     ,  -  J^   yämj{r),  dough 

«-JU    käbab  {kävdp),   roasted  meat  -         ""' 

^jy  jJ^  '■/ämi{r)   tnis^  leaven 

«Ujj  tA   qoroma,    fried    mineed    meat  -          "    " 

in  sauce  ^_iJ^'    tükltf^     (an     imposing    of    an 

jl^Ö    llnmän  (läymän),   boiled    strips  onerous  act)  an  invitation 

of  dough  (a  kind  of  macaroni)  ^Ui?    t'äm,  food 

v-j^j*-  top,  pieces  of  dough  boiled  in  -^  Je^»?,  a  definite  deciding  and  re- 

water  solving  on  a  matter 

Jlrli  qaymaq,  cream  ^\^  mähäl,  a  likening,  a  parable 

<6-~*  wf.sÄ-(7,  butter  j^,^   qu(r)bdn,  a  sacrifice 

1>^   Ualvd.    a   kind   of  pudding  pre-  ^  ^«^/«^ß^,  territory,  country 

pared    with    fat,    llour   and   sugar,  . 

,  <Whu  *>^     bala-ba(r)qa.    children,    familv 

syrup  or  honey  -^ •     .                ^  >i  •>                  ' 

c.i-i        _             ,  .    1      ,.           .           .  (includino- the  women  of  the  house- 

OviliU  matan^    a  kmd    01  sweet  meat  ,               ° 

hold) 

jU-    /a/^fl«,,    a    mixture    of    roasted  J_ji;:  ^^ä^^/,  a  taking  (as  foodor  drink) 

grain  and  dried   fruits   of  the  Ole-  ^  ^ 

aster,  ground  into  flour  S^ß^j  rängdrän,    of  various   colours 

1^   ynnis^  fruits  and  sweets  jlc»  Jöw,  soul,  life  in   man   or  animai 


Raquktte:    Eastern  Tnrki  Grammar.  161 

<Si^jiJ\)  ba{r)yu(ifk,    likely    or    ;it    li-  O  liy    ^^ Ji«  aLj  pistä  mäy}zi  kulmak, 

herty  to  go  to  sinile 

!:>■   jenütti,     celestical     or    heavenly  o  LVjjl  ö(r)/ä»?aA%  to  i-ise,  to  fernieiit 

l)eing;  celestical  S^'->^*',y'   ioyjuzmdq,  to  cause  to  be 
C^U»  jenüt,    paradisc,   iHVTven  satisfied,  to  satisiy 

<JW^0L  ((JW-'^J')    yarasviäq,    to    be- 

^^J    räUniät.  niercv,  coinpassioii  "  -i'!     .         v    ^    i 

'  •  '  come  recouciled;  to  suit,  to  beconie 

^yu,    mäqhül,   accei)ted,  agrced  to        <-^-*'  ^^  MW"'  ä/andim,    »iiiy    dear 

sii'" 

jL^l^>.   yäyri  e/isän,  a  beneficial    j^-Jj^  qoromdq  (also   JljjJ^).    to 

good  action  ^,^^^^^^  ^^  ^^.^ 

jjjio  -OLj    7«.<('«    mäyfzi,    the    fruit   of   ^J^^^^^'"   ywahlamdq    (yalamdq)    to 
tlie  pistacia  desire,  to  wisli  for 

«G^i)  j-  i^Xs\    -^^j]  ^y^    t_\X>-C-^  1-U3j  j  oJ^j^  ^S^^^Xs\ 

jVaUL»  <Ü)^  ^  ijU-  ^j>.  j\j.\i!  ej^>-_j>-  _^'L.  jr^l  jVi;  :JVjj^by  j^'^ 
o^^j)  (j^y-  (^AJJl    •i^^j'J  jlx>_l  jl>_;5  -^  cij  Jy^  JV-?    '^  -^  -'^  -^^^ 

^>\5  ^S^j  fj-=r  <-^_-^  ö'^'H^  -^^'-^  (XJjf:^\  c,:ij^z^  ^.Cjl  ^^^^^^^'^  j^l5  ^:>j\ 

C^S-j  \J^  ^jVlJjli  yi    ^L.j\   jlw]^_   ^j'j^   t>«  '^"l;  jl-'^'J   ^r-^^.  ^J   "^^ 

•-^jVjl  jV<J_j»  jU,U  IcJ  ^"^^  <— J-i  f^"^  j>~!>i  oJki-^  JA^U-  c^'l  j>~^ 

j_$jl5dil  ^AU  ^  jVj;^     -^5-*  j'-»^  lT^  c5^  *--^  4^  J»^"'  "^^^  (3^^-^ 
^■^Jj\    •L$-^_.i  jV>-  _?-*  ä^j^^-'^^ji^j^^jlSvll  ^J^X^  ^Jy.  Jr-f.  ^j'j^ 

^l     Ja«  j  Jl^ii  jL->-\  c^>5-  Ul^  AiJlj^l  }j\  JT^    -jlCl  jij  jL^ 

.    c?      •  -  -  -       -  ^- 

■J^\  ^.J  j'S^l  ^.1  j^^,  j\  »-Vr^  -'V  jW^  ''^  3^  i}:^'\J  -^"^'is 
^yy\^  ^_j\  ^f^jir^  S-^^  j^J  -^  jU_jl  v^.l^  -^rr^J  ^-"-^  -?*.  ^"^^ 

Mitt.  d.  Sem.  f.  Orient.  Sprachen.    19i:?.    IT.  .\bt.  n 


162  Raquette:   Eastem  Turki  Grammar. 

Afändlnin  sähäridä  hi(r)  väqtidä  qlmätcilik  hnlup  ä{r)di.  Afändl  hi{r)  hasqä 
sähä{r)gä  ba{r)yudik  holsä  o{J)  sähä{r)  y^älqi  äfändinin  kelgänini  änlap  hä{r)  qaysi 
öz  öylä{r)igä  täklip  qildilä(r).  Afändi  qäysi  öygä  Tci{r)sä  dosto{r)y^ändä  rängärän 
yemislä{r)  teyä{r)  turädu(r)lä{r) :  pälaic-ds,  mänto,  cücu{r)ä,  länmän,  cgp,  Kalva  hä{r) 
tärlqä  fä'mlä{r)  teyä{r)  haii')  ikän.  Vä  leken  su(l)  väqt  'äyd  i  qu{r)hdn  ikäti  ä{r)di. 
Afändi  yjos  hglup  yqlayan  nä{r)sälä(r)din  tenänl  qilfp  qo{f)saqini  toyyuzup  kunlidä 
yjäl  qilur  ä{r)di  ki  qalyan  ^ömromni  usbu  'sähä(f)dä  ötguzsäm  holu{r)  ikän  dep 
jezm  qildi;  lekpn  hilmäs  ikän  ki  (i(l)  väqt  "äyd  i  qu{r)hdn  ä(r)di.  Bi(r)  kisidin 
so{r)di  kirn  siziä{r)nm  sähä{r)Iä{r)miz  tola  ya^/Ji  behis{t)  mä^ällik  mämläkät  ikän. 
Hä{r)  ädämniii  färn  yemäkidin  haSqä  i,ii  bnlmäs  ikän;  ya  ki  man  ölop  bolyan 
ä{r)säm  hala  ba{r)qalä(r)im :  yudäräKmät  qilsun  atam  jäyiniz  jpnätdä  bglsun  atam, 
dep,  yiylop  d'iiä  qilyan  bolsälä{r),  olä(r)n}n  d'uäsfni  Allah  fäla  mäqbül  qilfp  mäni 
jenätti  qilyan  meki.  Sizlä{r)  häm  mändin  ilgäri  ölop  bcliisti  bolup  mändin  ilgäri 
ki(r)gänlä(r)din  mu  sizlä(f)  dedi.  0(1)  kisi  pistä  mäyfzi  kulup  äyti:  äy  jänfm 
äfändim  bu  täriqädä  emäs  du{r)  leken  bu  ^äyd  i  qv{r)bdn  väqti  ikän.  Hü{r)  kirn 
öz  äKwäliyä  yarasä  yjäyri  eKsän  qilmdq  vä  Füzf  bay  kisilä(r)  qu{r)bdnliq  qilmdq 
käme  muselmdn  ba(r)  sähä{r)dä  ba(r)  bglyan  is  ikän  dep  äyti.  Afändi  bu  sözni 
isitip:  "äjäib  bbdan^ äyd  ikän ;  emdi  Mhä{r)imgä  bä{r)fp  yjatunum  bi{f)lä  hä(r)  gun 
"äydi  qu(r)bdn  qilsäm,  dep  ciqfp  ketti. 

I  have  heard  about  your  falling  from  the  roof  yesterday.  You  are 
Said  to  have  fallen  in  the  same  nianner  some  weeks  ago.  If  my  head  had 
touched  the  ground  1  should  have  died,  but  it  feil  on  a  pillow^  that  my  son 
had  used  when  he  slept  behind  the  staircase.  If  the  king  has  drunk  water 
out  of  your  wooden  bowl,  it  is  no  wonder  that  you  have  not  used  it  since. 
If  you  v^rould  take  (eat)  some  more  pudding  (I  j^)  I  should  be  very  pleased. 
I  should  eat  some  sweetmeat  if  it  were  to  be  found.  This  Afändi  would 
like  fi'ied  meat  with  barley  bread  if  the  meat  were  fried  in  butter.  If  people 
always  ate  suitable  food  there  woiüd  not  be  so  many  diseases  in  the  world. 
If  you  had  brought  the  roasted  grain  before,  tliis  poor  man  had  not  (would 
not  have)  died  from  hunger. 


Lesson  XLI. 
The  Infinitive  Mood  and  Verbal  Expressions. 

The  Infinitive  IVIood  in  Turki  includes  a  number  of  fornis  of  wliich 
some  are  represented  by  pure  Infinitives,  Gerundial  Infinitives,  Gerunds  or 
Participles,  and  some  which  are  not  at  all  represented  in  European  languages. 

Only  five  of  these  forms  are  used  for  building  up  the  regulär  con- 
jugation  (see  Lesson  XXIX).  The  others  are  used  as  Substantives  or  Ad- 
jectives,  often  building  up  what  Shaw  calls  "■Vei-bal  Expressions"". 

They  are  as  follows : — 

I.  Those  used  as  Substantives  only: — 


Raquf.tte:   Easterii  Turki  Oiaimnar.  168 

a)  (Jvo^:*  qilmdq^  to  do.  Tliis  is  tlic  i'onn  iiiost  nearly  answering  to 
the  pure  Infinitive.  It  can  be  declined  as  a  Substantive,  and  it  takes 
possessive  sulfixes  and  cau  be  governed  by  post])üsitions. 

The  verb-root  is  ahvays  found  by  eliminating  the  affix  ^U-  or  O  l,-. 

Exaniples : — 

1.  ji-o  j  y^^   ^Jj\    '^V'J  y    1^    i'ml  kbrinäk  ä{r)zu  (ji[y,(r)>nän^   I  wish 
to  see  liini : 

2.  iS^J^   y    lS"^  t.Al-'*«— )  L»j^j1   öltö(r))näknin  säbähi  bu  ä(r)fli\  the 
cause  of  the  killing  was  this; 

3.  jJJwuy    (j^-^J^  ^A^lc^   c-IjJj-o    munddy    qilmdqihiz    obddn    bgl- 
mdidu{r)^  by  (on  account  of")  your  doing  so  it  will  not  be  well. 

A  neun  to  express  the  agent  is  fornied  by  the  addition  of  (^.  (See 
Lesson  XXVII.) 

Exaniples : — 

1.  i^^   kelmäkci,  the  coiiier. 

2.  c^^^J    be{r)mäkci,  the  giver 

3.  (_|^lcL-  satmdqci^  the  seller 
Verbal  expressions: — 

jl)  ^IjA-S  qilmqqim  ba{r),  I  have  to  do 

etc.  etc.  etc. 

ijy    jci\c^    qibnaqim  yoq^  I  have  not  (nothing)  to  do 

etc.  etc.  etc. 

>»j_vi^    ,_^\^I-9    qilmdqc}  boldum,  I  have  agreed  to  do  or  I  was  to  do 
etc.  etc.  etc. 

{Imperfecttim  conatus.) 

tr^j  \  ^_|^9\^JL^    qilmdqci  ä{r)dim^  I  was  (niy  Intention   was)  to  do 

etc.  etc.  etc. 

/•LJ^    ^_^1^>L5    qilmdqci  bglsäm,  If  I   am  to  do 

etc.  etc.  etc. 

f-^j  \  ^^y    (_$^1(nL3   qilmdqci  bglsä  a{r)dim,  if  1   was  (were)  to  do 
etc.  etc.  etc. 

b)  j_jL9  qilur  ov  j'>V-3  qilär^  a  doing.  Present  Participle  II.  (See 
Lesson   XXXVII.) 

This  participle  is  sonietiines  governed  by  post-positions. 

Ex.: — jjSi\>h  Cjj^  iJy^J^  J y^  is^^  j^eLl.il  padjsahliq  ünj  qilu{r) 
ucum  ^izzät  iapädn{r)^  he  is  esteenied  bfcause  of  doiny  the  Government  (lit. 
kinglv)   work. 


1 64  Raquette  :    Eastern  Turki  Grammar.  • 

Verbal  expressions: — 

aLJ  y    J y^  qily-r  bglsäm,  if  1  am  to  do 

etc.  etc.                   etc. 

^.5 j-  \  <UJ^  J j^   qfw  bglsä  ärdim^  if  1  was  (were)  to  do 

etc.  etc.                                 etc. 

c)  (V^-Aj  qiiiSi  a  doing  or  the  act  of  doing.  This  is  lormed  from 
the  verb-root  by  application  of  the  ending  ^j^-   or  ^y^-' 

Being  a  Substantive  it  can  he  declined  accordingly.  It  can  also  take 
possessive  suffixes  and  be  governed  by  post-positions.  It  always  governs 
the  same  case  as  the  parent  verb.  The  ending  is  variable  according  to  the 
vowelharmony. 

Examples: — 

1.  (j^l  ^y"^  <~^  ^-?^  ^U^yy  eLljb  parJisdh  bglusqä  ol  Msi  läyiq 
ikän,  that  man  is  worthy  of  becoming  (or  to  become)  a  king; 

2.  (Y-U>^  iJ^jl  Aj  ^^'>^  3  ^^^-^^  pIJwj-«  munda'y  hörunlgq  qiKsi 
bi(r)lä  usta  bglmas,  by  (such)  bis  action  of  laziness  he'does  not 
become  a  master; 

d.  cß^  ö^jy  *-5(*>~'jO^  U'-^y^  cöldin  ötösumdä  bgrän  ciqti  \n  {my) 
passing  (as  I  passed)  the  desert  a  sandstorm  blew  uj). 

Verbal  expressions : — 

j\i  £-1jXa   qiHsim  bar^  I  have  to  do 

etc.  etc.  etc. 

^Jy   ^-IaJL»   qilisim  yoq^  1  have  not  (nothing)  to  do 

etc.  etc.  etc. 

<vj  4»   x^-lxLs   qilisim  bglsä,  if  I  am   (or  agree)  to  do 

etc.  etc.  etc. 

(^Jij  \  A-J^    ^e^ijXj   qilisim  bglsä  ardi,  if  1  was  (or  agreed)  to  do 
etc.  etc.  etc. 

d)  jiL*  qilyg  or  qilyu  (The  Future-Participle  I),  a  doing,  expressing 
fitness  or  desire.  It  is  formed  from  the  verb-root  by  application  of  the 
ending  yC-.,  which  is  variable  according  to  the  vowelharmony  (ß  -  -gu).  It 
takes  possessive  suffixes,  but  it  can  be  declined  and  governed  by  post- 
[)Ositions  only  in  the  possessive  form. 

Examples : — 

1.  i^y  JLi\  OvJJ  JIj  ■n^  4]^-  ^yo\  (_^jl  (»3CU«  müniil  öy  alygm 
bi{r)lä  hec  kisinin  ist  yoq,  nobody  has  anything  to  do  with  my 
buying  (being  desirous  of  buying)  a  house; 


Raquette:    Eastern  Turki  Graiiimar.  16Ö 

2.    <;jJJ*/t-   ^   ^y^\  ^jl   Cslx'-i  mänm  nij  ähjnm  kirn  hilädy.(r),  whü 

knows  of  my   buyiiig  (my  being  desirous  of  buyinu;)   a  liouse? 

H.    jl  ^ y^\   y^   Sil  icgusi  ha{r)^  he  wishes  (has  a  desire)  to  drink 

watcr. 
Verbal  expressions : — 
jl)  (^*»L5  qilyOTn  bar,  I  liave  a  desire  to  do 

etc.  etc.  etc. 

^j y   l»4«Ls   qil'^jnm  yoq,  I  have  no  desire  to  do 

etc.  etc.  etc. 

jjj  «iiLs    qUyom  (ly,r,   it  is  my  desire  to  do 

etc.  etc.  etc. 

iS^J  ^  f'y^      v/^V^w  ärdi,  it  was  my  desire  to  do 

etc.  etc.  etc. 

4^)^   r>*^   ^IHq^^  bQlsä,  it"  it  is  my  desire  to  do 

etc.  etc.  etc. 

^jj-1  «Oi!    ^y^    qily<?m  bolsä  ärrli,  if  it  was  my  desire  to  do 

etc.  etc.  etc. 

i^j  \  ^y>J^   qilygm  ärsä,  if  my  desire  is  to  do 


etc.  etc.  etc. 


e)  AJl5  qiliy  or  ^-^-^  y?%i  tlie  (result  of)  doiiig.  Tliis  form  expresses 
the  result  of  the  action  of  the  verb.  It  is  formed  from  the  \  erb-root  by 
application  of  the  ending  A^_  -iy,  ^^-  -iq,  which  is  variable  according  to 
the  vowel-harmony  (1/7,  -uq,  -ig,  -ik,  ug,  uk).  If  the  root  ends  in  a  vowel, 
the  vowel  of  the  eiiding  is  eliminated.  In  sonie  verbs  this  form  gives  a 
verbal  adjective  from  wliich  a  verbal  Substantive  is  formed   in  the  ordinary 

wav  bv  tlie  addition  of  \j-  -liq   (<.3ü_  -lik). 

As  a  Substantive,  it  is  declined  accordingly  and  takes  possessive 
Suffixes  and  is  governed  by  post-positions. 

(This  form,  as  well  as  another  formed  by  the  ending  j(j)- -(«)«,  with 
the  same  meaning  is  to  be  considered  more  as  a  derivative  form.  See 
Lesson  L.) 

Examj)les: — 

1.  (JjJ^^   ^J ß   ^^  j3^  ölukni  gb{r)gä  qöydoq,  vfe  \)\diCQd.i\m  A^adi 
in  the  grave; 

2.  <Jj-^JJ-^li  f'^J^  <^y^-^^   ^  yj\  öluk  ucun  ceray  yand^{r)doq,  \\e 
lit  the  lamj)  for  the  sake  of  the  dead. 

f)  <.J-S.  qilsä.  (See  Lesson  XL.)  This  form  is  used  only  for  building 
up  the  conjugation  and  the  following — 


166  Raquette:   Eastern  Turki  Grammar. 

Verbal  expressions: — 
Ol,)    *LJLd   qilsäm  kerelc^  I  must  do 

etc.  etc.  etc. 

0^  \  J_7  y    (»LJLs   qilsäm  bgly,r  ikän,  I  should  do 

etc.  etc.  etc. 

iS'^J  ^  -ij^   (»L-li   qilsäm  bohir  ärdi,  I  should  have  done 
etc.  etc.  etc. 

g)  ^Ui-S   qjlyali,  (in  order)  to  do  or  the  doing.     (The  Gerund.)    This 

is  formed  from  the  verb-root  by  affixing  J,lc-  -70;/*,  (souietimes  also  ^jlc-  -yani) 
which  ending  is  variable  according  to  the  rules  of  phonetic  variations. 
Examples : — 

i^^jy   tuya7ii  (in  order)  to  stand 

^J,l^vi^|  icgäli  (in  order)  to  drink 

(JB^  bergäni  (in  order)  to  give 

As  a  noim^   it   is  governed   by  a  verb  or  postposition,  and  as  a  verh 
(if  transitive),  it  governs  nouns  and  pronouns. 

Examples : — 

1.  i^^jJ  i>^*^"  tc*  < '^    l^ij!     öj/gä  kirip  mäni  tiläyali  tii{r)di, 

having  entered  into  the  house  he  started  to  abuse  ine; 

2.  (^-\lj>  J^  ^  ^j^^  "^jy  y  t^>Jä»>-  yjiif^y  ^?^  yiK'')^y§  kelgäni 

necä  yil  boldi,  hovv  many  years  is  it  since  the  Chinese  came  to 
this  country? 

3.  jjAjU»)  (JlS^  i_^>-  {J -^ Ji\  'w_y  J^  <— XJl'l  anaü  kessäl  bnlsä 
öydin  ciqip  ketgäli  bolmaidu(r),  if  your  mother  is  ill  it  does  not 
do  for  you  to  go  away  from  home  (you  must  not  or  you  can 
not  go  etc.) ; 

4.  jjAjky  i^L^jß  4j  {J}^Jj\  ij^\  ötni  u{r)yali  [n{r)yam'\  bi{r)lä 
qo{r)sdqi  toi/maidu{r),  by  beating  the  hoi'se  its  belly  does  not  get 
satisfied; 

5.  (JJ-^Jy^j\  (Jy^3^  (3^  U^^  ^^  !/^9^^^  neun  olty,{r)doq,  we  sat  down 
in  Order  to  take  (eat)  food; 

6.  ^f^\  ^Ji  «J-j.  c?™*  (J>*  muni  qilyali  ]iul  läzem  emäs^  in  order 
to  do  this  money  is  not  necessary; 

7.  JJ.3  (jl^-o  (^Icl— l  (_$jl  öy  yasayali  kclgän  dii,(r\  he  is  come  in 
order  to  build  (a)  house. 

II.   \Jsed  both  as  Substantives  and  Adjeciives: 

a)   jliU    qilyan^  the  Perfeet  Participle  II.    (See  Lesson  XXXIX.) 


Raquette:   Eastern  Turki  Giainmar.  1()7 

Verbal  expressions : — 
j\i  ^UJLä    qilyanim  bar,  I   have  done 

otc.  etc.  etc. 

^y    ^ULs    qilyanim  yoq,   I    liave  not  done 

etc.  etc.  etc. 

aJ^    ^Ui3   qUynuhn  bolsä,  if"  1   have  done 
etc.  etc.  etc. 

A !  y    j\)  ^'i\»L»    qilyanim  bar  bolsä,  if  the  doing  o("  minc  is  to  be  Ibund 

etc.  etc.  etc. 

'^^j\  "w^    jc-o  ULs    qiJyani/n  bolsä  ärdi,  it"  I   had  done 
etc.  etc.  etc. 

1))  j\cj_}s>'^^  qilädurydn.  (Tlie  Futnre  Participle  11.)  Doing,  a  present 
or  fnture  doing:  a  doer.  It  is  fornied  froni  the  Present  Participle  I  by 
ap})lication  of  the  auxiliary  jlcJJ.i-  -dtirydn,  which  is   invarial)le.     Ex.: — 

ij\cjj^  y^  heläduryän . 

Like  the  Perfeet  Participle  II  this  form  is  applicable  to  either  subject 
or  object — i.  e.  it  is  iised  either  actively  or  passively.  It  is  mostly  used 
as  an  adjective,  bvit  it  can  also  have  the  character  of  a  Substantive  and  is 
then  declined  accordingly.  It  can  take  jjossessivc  suffixes  and  be  governed 
by  post-positions. 

Examples : — 

1.  ^i>\  ölcJJ.2*>^  kelüdu{r)ydn  ädqm,  the  Coming  man,  or  the  man 
who  is  to  come; 

2.  w'-^  O^J^^^Jy^S^  •— \/  i'/'i'k  ()lturädu{r)yän  sü/iar,  the  town  where 
Tnrks  arc  (will  bc)  residing; 

3-  JJ-^\j  i^J^^  f\->^  *^^J  3:>%^  ^j^  ^j^  yäyjilpi  qitädy.{r)ydnyä 
•■/judaim  aj{r)ini  berädu(r),  to  the  doer  of  good  deeds  my  God 
will  give  his  reward; 

4.  i^  ^ßc^^[A*^f^\  i^j\j^\cj^S^jb  kelädu{r)yanimjzni  aMämäd^niz  mit 
did  you  not  liear  (ot)  our  Coming^' 

5.  (r:>j\>^j  ^  jy>-ji\  ^J^JJi\J\i^^J^  säha{r)yä  barädu{r)ydm  neun 
man  bi{r)lä  bä{r)dim,  becaiise  he  was  going  (lit.  being  of  his 
aboiit  to  go)  to   the  town  1  went  with   (him). 

Verbal  expressions: — 
j\i  fe^\cjjS)K^  qilädurydnim  bar,  I  have  (something)  to  do 

etc.  etc.  etc. 

<iy    <N)lc  jjj*>^-5  qilädur^jdnim  yoq,   1  have  not  to  do 

etc.  etc.  etc. 


168  Raquette:    Eastern  Turki  Gramniar. 

■y,  jj^  jlcjj^*^  qilädurydn  dttr  man,  1  am  about  to  do 

etc.  etc.  etc. 

/y>  j^  \  jlcJJ.i'^  qilädurydn  ikan  man,  1   niay  he  aboiit  to  do 

etc.  etc.  etc. 

fr^j\  jlcJJ^^S  qil^dy,rydn  ärdim,  1  was  determined  to  do 

etc.  etc.  etc. 

fJ-^y  iJ^JJ-^y^  qilädurydn  bgldum,  I  have  determined  to  do 

etc.  etc.  etc. 

<uJft)    ^'lcjJ.i>A-J  qilädurydriim  bnlsä,  if  1  am  aboiit  to  do 

etc.  etc.  etc. 

•^^  V  J^  ^ilcJJ.i*)^*    qfäd^rydnim  bar  hnlsä,    if  "my  doer"    is    to    be    found, 

Ol"  if  my  doing  is  at  band 
etc.  etc.  etc. 

i^^j\  aJ  ft)  ^lcjjJ*>^  qilädurydnim  hnlsäärdi,  if  I  were (have been) about  todo 

etc.  etc.  etc. 

*LJj>    jlcjj.i*>^*9  qilädy,ryän  bolsäm,  if  I   am  going  to  do 

etc.  etc.  etc. 

f.^j\  aÜä)    jlcjJJ^^  qilädiirydn  bolsä  ärdim,    if  I   was  (were)  going  to  do 
etc.  etc.  etc. 

c)  (J  J jiLs  qilyulgq  is  a  participle  of  fitness.  It  is  formed  from  the 
verbal  Substantive  in  _^-  -yu  (j.)-  -gu)  by  application  of  the  ending  ^Jj'- 
-loq  (jQ_  -luk). 

When  used  as  a  Substantive  it  is  declined  accordingly,  and  it  takes 
possessive  Suffixes  and  can  be  governed  by  post-positions. 

This  form  often  implies  a  meaning  of  ill-will  or  mischief. 
Exaniples: — 

1.  <S  y y^i  yeyuhik,  an  eatable,  or  what  is  fit  for  eating; 

2.  j\i  fe-^\  j  (J_yjÄ^  D(»ö  1  akamgä  qilyuloq  bi{r)  isim  ba{r),  (altliough 
this  expression  should  ht.  be  translated:  "1  have  a  deed  fit  to 
do  for  my  brother",  it  carries  with  it  the  meaning  of  ill-will, 
and  a  native  will  invariably  understand  it  thus:)  I  am  going  to 
do  my  brother  some  mischief. 

Verbal  expressions: — 
j\i  AjiyjiXS  qjlyulgqum  bar,  my  (what  is  fit  for)  doing  exists 

etc.  etc.  etc. 

^jy    >»^j)jiLs  qjlyulgqum  yuq,  my  (what  is  fit  for)  doing  does  not  exist 
etc.  etc.  etc. 


Raql'ette:    pjasterii  Turki  Gramniar.  169 

■jt  JD^  i   i^yß^t    }/f'(fulnk  ikän   män^   1   am  an  eatable ' 

etc.  etc.  etc. 

■yt  jj:i  <3  yy<^  yeynluk  dy.r  mä»,   1   am   an  catahle 

etc.  etc.  etc. 

tr^j\   <^yy^  yegriluk  ärdhn,    I   was   an    eatable 

etc.  etc.  etc. 

<J  i)    Ajiyji\ji  fji/yt/lnqum  /tol.sä,  it"  it  is  the  proper  (thiiig)  for  me  to  do 

etc.  etc.  etc. 

i^^j  \  <^y  AjiyjiLs  qilyiiloqumboLsäärdi/i{it\VRHthe.pvo\)Cv{t\nu'fX,)i'oy\uiiiodo 
etc.  etc.  etc. 

III.    Used  as  Adjectives  and  Adverbs: — 

a)  v_aLs  qilfp,  the  Perfect  Participle  I.     (See  lesson  XXXVIII.) 

b)  y^  qilä,  the  Present  Participle  I.     (See  lesson  XX XVI.) 

c)  7^^*^  qih^^i  hl  the  act  of  doing,  or  because  of  doing  or  after 
having  done.  It  is  ibrmed  from  the  verb-root  by  application  of  the  ending 
■r\c-  -yac    (-t^o-  -gäc). 

It  is  used  in  three  different  ways : — 

1.  to  exj)ress  an  action  done  in  connection  with  or  in  addition 
to  another  action; 

Ex.:  —  •S  t;^^  CJ^y  iSyl\>-  j  l^vU  _}o^', L-jl)  ^j\j\) 
bazd{r)gä  bä{r)fäniz  tnänä  bi(r)  jih  gust  a{l)yac  kel,  ii"  you  go  to 
the  Bazaar  bring  nie  (by  the  way)  one  pound  oC  meat; 

2.  to  express  reason   or  pnrpose: 

Ex.: —  <"^j^  o^.^  y  7^\^yjJJ  lä*  mänizn(r)laydrb7/d/'?igä 
ki{r)dtm,  I  entcred  this  religion  because  I   was  forced ; 

3.  with  tlie  meaning  of  doing,  having  done  or  after  liaving  done 
(conipare  the  Perfect  Participle  I)  in  which  expression  a  slight 
touch  of  both  nieanings  given   in   ex.    1    and  2  is   imj)lied; 

Ex.:  —  bySJSj\'^  jlcJJ^*)^?;^*^  S>-  ojyC^j\j  ^_^' 
^-0  jy  Li)  1  (h-ik  vä  ölgänlä{r)gä  Hgkm  qilydc  kelädu{r)yän  yudävän- 
dimizgä  isäny,rmän^    I    believe    in    oui-  Lord    who    shall    coine    to 
judge  the  living  and  the  dead. 

d)  Ovij^iLs  qüyodek  expresses  the  meaning  of  jjrobability  and  fitness. 
In  most  cases  it  has  to  be  translated  by  likehj  to  — . 


'    Of  course  this  and   the  foUowing   two  forms  occure  as    a   rule  oiily  in   the 
third  person. 


170  Raquette:    Eastern  Turki  Grainmar. 

It   is   fonned   froin   the  verbal  Substantive  j.«L9    qilyo^   by  application 

of  the   ending  tJv!  j.  -dek^  which  is  the  same  for  hard  and  soft  vei'bs. 

This  and  the  foUowing  two  fonns  are  to  be  looked  upon  more  as 
derivatives  than  infinitive  forms,  ])ut  they  recjuire  to  be  mentioned  here  on 
account  of  the  verbal  expressions  obtained  from  theni. 

Examples : — 

1.  Jj.i,^yy  ^j^l  <JSj_:5jäL9  O^JJ  i3cyj^  OCÜ«  y  bu  mänin 
öyömni  vey{r)än  qihjodek  is  holup  du{r),  this  has  become  a  werk 
likely  to  destroy  iny  house; 

2.  ^^1  (_Sojä:>-  ^C^jj  dfäxtyä  ciqqodeh  ädam^  a  man  who  is 
likely  to  climb  the  tree; 

3.  ^-VJö  ^  j y  ^S.t^j^jy'  tii{r)y()dek  hnlup  keldim^  I  have  come  pi'e- 
pared  to  sto]). 

Verbal  ex/pressions  : — 
^  4_Aoj«i-S    qilyodek  män^  I  am  likely  to  do 

etc.  etc.  etc. 

^  jj^ii^j^iLs    qil'^odek  dur  män^  I  am  likely  to  do 

etc.  etc.  etc. 

f'^j  \  «-So^jj^tLs  qihjodek  ärdim^  I  was  likely  to  do 

etc.  etc.  etc. 

•LJ^    <-_\».iyiLs   qilygdek  bplsäm^   if  I  am  likely  to  do 
etc.  etc.  etc. 

e)  ^UJ.J  qi/iyliq,  expresses  the  sense  of  State  or  condition.  It  is 
formed  from  the  verbal  Substantive  A-U  giliy^  by  application  of  the  ending 
J.L  -Hq  {SJ.  -lik).     (See  Lesson  XXVII,  B.  1.) 

Examples: — 

1.  ^jö^J  1  ^»XJtXS  J^_l'Cx<^  JLj  y  bu  kisi  hämisä  is  qi/jyliq  ikän,  this 
man  is  always  in  a  working  condition; 

■^-    JJjy  ,3;    *^^-^^  f"^^  y,  ^^J\)  jW-\9  qacan  bärsäm  bu  ädam  wyjayliq 
turur,  whenever  I  (niay)  go  (come)  this  man  will  be  asleep. 
Verbal  expressions: — 

^j*  (j J-^)  3-^**^  liH'yH^  i^w)  i'iän^  I  am  in  a  doing  state 

etc.  etc.  etc. 

f^j\  ^^y^^\3  yäpiyliq  ärdim^  I  was  in  a  "closed"  state 

etc.  etc.  etc. 

/•LJj)   ^yj£-'y<s>~ji\  uyjayliq  bolsäm^  if  I  am  in  a  sleeping  state 
etc.  etc.  etc. 


Raquette:    Easteni  Turki  Graniin.ir.  171 

i')  (jliL»  fji/y(jq,  expressing  practice  or  Iiahit.  It  is  foniuHl  Iroin  the 
verl)-r<)()t   hy  applicatioii  of  tlie  ending  jjlc-  -yaq  or  (J_ls  -f/aq  (O  ö-  -yäk). 

Ex.: — ^jKcijß qo{r)qq(iq^  easily  frightened,  faint-liearled;  fit  ofapoplexy. 

Verbal  expressions  : — 
(V  (jj-i)  (J^*^  qi^y^^l  i^^W)  ^ü'^i   ^   'im  i"  the  liabit  of  donig 

etc.  etc.  etc. 

(^^J  ^  (J^*^  qih^Q  ürdim,  I   was  in  the  hal)it  of"  donig 

etc.  etc.  etc. 

/»LJ_j)    O  b'yUL-T  üSlägäk  bolfsäm^   it'  1  am  in  tlie  hahit  of  hiting 

etc.  etc.  etc. 

Lesson  XLII. 
Passive  Voice. 

1.  As  a  ruie  the  Passive  form  is  obtained  by  affixing  an  /  (J)  to 
the  verb-root  if  this  ends  in  a  vowel.  If  the  root  ends  in  a  consonant  a 
vowel,  which  changes  according  to  the  law  for  the  vowel-harmony  («,  w,  etc.), 
is  inserted. 

Examples : — 

Active  Voice.  Passive  Voice. 

tj\j>y' y    tongmaq,    to  recognise  jjllyjj"  ionolmdq,  to  be  recognised 

oL.jlr_p    kötä{r)maq,  to  h'ft  O  \^  jlTjj   AröYäW/wJöA-,  to  be  lifted 

ij^y   tutmdq,  to  seize  ^^yy   tutulmdq,  to  be  seized 

2.  In  cases  where  there  is  an  /  ( J)  in  the  verb-root  the  affix  of  the 
Passive  is  n    (j)    instead  of  /. 

Examples : — 

Active  Voice.  Passive  Voice. 

jJ\^U  qilmäq,  to  do  tjlc*^  qilinmdq.,  to  be  done 

J)\^ y    hulamaq,  to  i'ob  (J^^X^-  ^^'^^^?'?'  to  be  robbed 

Note: — "Sometimes  a  Passive  is  fonned  from  an  Intransitive  Primary 
Verb  in  the  regulär  form,  bnt  its  meaning  is  taken  Irom  the  Causative. 
E.  (/.,  ajra-mak  (intransitive)  'to  be  in  a  divided  state'.  Passive  ajra-'l-mak, 
'to  be  divided'.  This  is,  in  jjoint  of  meaning,  the  Passive  of  ajra-'t-mak, 
'to  divide'  or  'to  cause  to  be  in  a  divided  state'  (caus.);  but  in  form  it  is 
the  Passive  of  the  intransitive  Primary  Verb  ajra-mak  which  of  course,  by 
rights  could  have  no  Passive".     (Shaw.) 

3.  Monosvllabic  verb-roots  with  a  (q)  before  the  final  consonant 
cliange  as  a  rule  this  vowel  to  ä  (ä)  in  the  passive. 


172  Raquette:    Eastern  Turki  Granimar 

PJaIi  sätränj^  the  game  of  chess 

IjUzS    qäzarä^  (adv.)  by  cliance 

JoU  mäil^  inclined 

U*lj  zähid,  anascetic;  a  religious  man 

<iü\^Mj»-   /läräm-^/^anä,  harem 

^*-'  s'äy{e),  an  effort,  an  endeavour 

t_j  l'fc^-ÄC-  yäzäb-näk,  wrathful,  angry 

(-5  U    «äÄ%    a    Persian    suffix    to    sub- 

stantiv'es  forming  adjectives 
C-»-\o-  ^äjät,  necessity,  want 

jc.ki»)   t^ähim^    a  treating   as   great,   an 
act  of  honour 


l^  <Jajü*  fähim  beja^  a  proper  honouring 

y^Ujl  äzmäis,  atrying,  an  experiment 

<_)  UVj'-^  midi{r)lätmäl%  to  cause  to 

inove 
i^^\j  rävi^  a   narrator 

cSJIjJÖ    galvdti,    (adj.)  stupid,  block- 

headed;  (s,)  dunce 
^\a   ?}iat,  check-mate 

eXVtJ^  äärmändä,    who    blushes    with 

shanie  or  diffidence 
Zj>r^  nusrät^  help  (especially,    God's 

heljj  in  battle),  hence:  victorv 
JjJ'^y  qu{y)ruq,  tail 
»_j  bvö-    can{g)dk^  a  beating  witli  the 

fingertips  and  tlie  nails 
\j\)  yara^  a  wound 

Ai-l«^  inualrjä^  a  nianagiug,  a  treating 
niedicallv 


n^  yäm^  sorrow,  grief 

oLU>  pänäh,  shelter,  protection :  a  pro- 

tector 
(Ji_^l  ämrdq^  dear,  beloved 

<-j  1  jjj   yurak^  heart 

/SjT   mumkin^  possible 

C^Ji- j   räybät^    a   desire,    a    wish    for 

something 
«Uws-  y^ästä.,  fatigued;  an   invalid 

fY^  jins,  (s.)  a  genus,  class,  category, 

i'ace,  stock,  etc. ;  (adj.)  of  good  race, 

genuine 
^-j.»-l*   najin.%  of  another  genus:  of  a 

bad  race 
^yj<>-^  härnjins,  of  the  same  genus; 

of  the  same  stock 
j^  j  zäbu7i,  weak,  poor 

\j^   dava,  remedy,  medicine 

A)  jvo  ?7iöwrid,  a  good  occasion,  chance 

gT'^  qädtm,  old  ancient,  the  olden  times 

<>-j  väjh^  a  plan  or  method,  means, 
reason 

^J-9^c  ^aqil,  (adj.  and  s.)  wise,  intel- 
ligent, rational 

^j[z\o. cäpmdq,  to  strike  with  a  cutting 
Instrument;  to  put  on  or  smear  with 
medicine;  to  gallop 

(jUVuu"  iäialamdq,  to  Scratch 

fj{l\  ^Vuu    tatalap   almdq    (tatalavdl- 

maq)^  to  Scratch 
^l£  aS  ^_^lr   ta{r)tip    qoymdfj^    to   }tull 


AAS 


Raquette:   Eastern  Turki  Grammar.  173 

^o  ^1:1  C-5^U  ^l9L.j_^jl  OxU^jI  Si\^%  l\xy  V^^  ^'^' — ^  *^-!:! 

^yX^*^   öLljsl      -^-ÜJ-i    j^r^UjI    1jJIcJ_j>"    '^ 3Jy^  ^    <^'    '^el-^Ju    > >_j^^ 

tJCJoLljl   ^]^jy^\   f^  3\j      -S^Jy    (J^^J^  ^^r^  "^-^    j>«^  eUjL      -^-^^ 

s_JjLi  ^\^  eLi^l  AjLu^    'l?^  <— \J-1xL>  j^^-o--*    •  ^ji  Jo  Cjj y   "U^   c-i»y^ 

Jj_^»    .^^.l"   O;-^;     oUjL   jjj     j-^    jO^jjjlSjjl    jY^L     _j>^       •ci-^J'_^   -^^'y    oX.AjZ. 

^^_j  jiSoj  jj^^_  (jic^  oL»  (3—  -jj-i  ^5*-^^^*^  ^'.y  c$-^\  j^^y  v_-Aij  j,.i, 

•f^ßS-^  ,_jJls  ^j^^Aj  j>*:r*    "c^-J^  *»jV^'«  ^J^jy  t-Si-'oLijl  ojjjl  "-^^^^ 

•v^i  ^^  •iS'^jy^j^  ^Jy.  <j^  o\j:ji\j  jjj  j^  .^_^jUiL-  aIj-^  (^^r^j  ^^ 

jV-UÜ   C-^J  ^r^  ^a.L1jL   fj\  ^^A   v_^ti   <Ji«"   ._jJ^-AJb\3   Jjl   ^J   Jj^ 

Qäctlm  väqtlä{r)(1ä  bi{r)  padisah  ba{r)  ä{r)di.  0{l)  padimhnin  knnli  Mtraiij(i) 
oynamaqqä  mäil  ä{r)di.  Qäzärä  bi{r)  gun  hi{r)  zähid  padisah  bi(i')lä  körüif/üli 
]iäTäm-%anägä  ki(r)di.  Padisah  o{l)  zähidni  sätränj(i)  oynamaqqä  säy{e)  qildi. 
Zähid  bilmäslikidin  tkvyaiidä  padisah  yäzäb-näk  bolup  mtinday  galväii  ädämnfu 
olturmaqliqi  Jläjüt  emäs  d(p  ü{r)di.  0{l)  zähid  cjqfp  ketü.  Anih  ä(j-)qa.ndfn  bi{r) 
mdymun  ki{r)di.  0{l)  häm  ki{r)ip  padisähyä  t^ähim  bejä  kelturüp  tiWyandä  äzmäis 
qilindi.  Padisah  maymimdpi  sorap  äyti:  sätränj{i)  oynamäqm  bilur  mu  sän? 
Maymun  bäsird  midi(r)lüiip  bilu(r)  man  dedi.  Padisah  maymun  bi(f)l(i  sätränj(i) 
oynayali  tii{r)di.     Rävilä{r)  äytu{r)lä(r)  ki  padiSähnfü  hci{r)  qiliyliq  Kgkm  islä{r)i 


174  Raquette:   Eastern  Turki  Grammar. 

qalu{r)  ä{r)dilä(r)  vä  qilädu{r)ydn  käme  iSläri  tasldndilä{r).  Sunddy  yigp{r)mä  to(r)t 
yil  ntti.  Maymun  lyüislilt  ciqti.  HämiM  padisäh  mat  qiljnfp  sä{r)mändä  boly.{r) 
ä{r)di.  Bu  yillär  ötgändin  hm  hi{r)  gun  padisäh  nusrät  täpfp  maymunni  mat 
qildi.  Padisäh  kunlidä  yjis  bolup  äyti:  necä  yilnin  hu  täräßdä  maymnn  mäni 
mat  qilfp  turyan  emdi  nohät  mäninki  du{r).  Säni  mat  qilmqq  bolur  ilcän,  dep, 
maymunnin  qu{y)ruqini  tä(r)tfp  qöydi.  Maymunn^n  aciyi  kelip  qbli  hi{r)lä  bi{r) 
ca?i{g)dk  iirup  padisähnfn  yuzini  tatalap  aldi.  Maymun  qiliyini  qi/ip  qäcti. 
Padisähnpi  yuzi  yara  holup  kundin  kungä  yämdn  boldi.  H'gkm  qififidiki  bilis/tk 
tähibJä(r)ni  keltur-gäylä{r)^  dep.  Täbiblä{r)  mü'alejä  qilyal}  tü{r)di/ä(i-),  amma 
padisähniii  yuzi  hec  väjhi  bi(r)lä  saqdymädi.  Bi(r)  gun  padisäh  yäraliq  bolup 
bltu{r)dt.  Bi(r)  bäsqä  täbib  ki{i-)ip  äy  padisäh-i-' äläm  pänah,  yuzüilizdäki  yäranfH 
'iläji  o(/)  du{r)  ki  sizgä  amraq  bi(r)  kisi  bolsä  änifi  yu(r)äki?ii  älfp  cäpsdq 
saqayisiniz  mumkin  bdlu(r)  dedi.  0(1)  väqt  o{I)  zähid  kelip  fähim  qilfp  äyti  ki: 
äy  padisähim  egär  räybät  qilsälä{r),  mändek  <yßstäniü  yuräkini  capsunlä(r). 
So{l)  sözni  degän  hämändä  padisähnfn  yuzi  Jtäzer  saqäydi.  Ay  "äqilläl^r)  hä(r) 
kirn  najins  nä(r)sä  bi{r)lä  hä(r)  qdncä  dostliq  qilsä  d^/J{r)  ln{r)  gun  möwrid  täpfp 
äni  zäbun  qilu(r).      Hämjins  kisinih  hä{r)  sözi  dava  dy,{r). 


Lesson  XLIII. 

The  Negative. 

1.  The  Negative  of  verbs  is  generally  formed  by  adding  tlie  syllable 
U-  -ma  {mä,  mä)  to  the  verb-root — thus  Ibrming  a  new,  a  negative.,  root  which 
goes  through  the  whole  conjugation  in  the  ordinary  way  (except  for  the 
Present  Participle  11  and  tlie  fornis  built  up  froni  it). 

Example : — 

Positive  Negative 

^3\jJLi    qil-mdq  (Infinitive)  ^jUlc^i-*  qil-ma-mdq 

<^y.   ^^^-9^^  (Imperative)  J^  U^;   her-mä-gil 

(^^jy   tiir-di  (History  Perfect)  c^-il»J_j'"  tur-mä-di 

(^\jüy    bol-yay  (Subjunctive,  Pres.  Fut.  II)  j_$lcu_j»    hol-ma-yay 

\jß   kör-ä  (Present  Participle  1)  t^l»JjJ   kör-mä-'i 

^t,*^  kel-ä-män  (Indicative,  Present  1)  (j^^  kel-mä-i-män 

k_J  jl  bär-fp  (Perfect  Participle  1)  ^jUjl  har-ma-p 

<üjl  öl-sä  (Conditional  Participle)  «u-Ujl  öl-mä-sä 

2.  The  negative  form  for  the  Present  Participle  II  and  its  tenses  are 
formed  by  tlie  a[)plication  of     -L«  mas  (niäs)   to  the  verb-root. 


Raquette:    Eastei'ii  Turki  Grammar.  175 

Example: — 

Positive  Negative 

j\jy   tut-ar  (Prcsent  Participle  II)      ^r'^^y   tut-mas 

iy^J3jy   yur-itr-mün       (liidit'ative,  Present  II)      •^.«— t,^^  ynr-mäs-män 

Note:— 

a)  These  neoative  particles  of  tlie  verb  alvvays  precede  the  cun- 
jugational  endings;  i.  e.  they  are  affixed  imniediately  to  the  root,  of  a  pi-i- 
niary  or  a  secondary  verb. 

Ex.: — jjAiUl)  ijan-ma-i-(hn\   he  does  not  returii; 

jjAjUljjJo'l  yan-dur-dl-ma-'i-dur^  he  cannot  cause  to  retiirn. 

b)  It  should  be  noticed  that  the  Perfect  Particij)le  I  caii  never  l)e 
used  in  its  negative  Ibrm  in  subordinate  sentences  such  as  those  mentioned 
in  lesson  XXXVIII.  To  express  the  negative  in  such  cases  the  negative 
form  of  the  Present  Participle  I  is  used.  TJie  verb  in  the  ])rincipal  sentence 
can  be  either  in  the  positive  or  the  negative  form,  and  in  any  past  or 
future  tense. 

Ex.: — (_^-\Jb  (^li|  j_p-jl  ticur  almai  Tceldi^    he   came  without  receiving 
(Ht.  not  taking)  the  reply; 

jjJwlr  (^m  j y>-3\   ucur   almai  kelmäidur,    he   does    not    come 
witliout  receiving  (Ht.  not  taking)  the  reply. 

The  Interrogative. 

1.  This  is  expressed  by  adding  the  interrogative  particle  y>  mu 
after  the  verb-form  in  cjuestion.  This  syllable  generally  foHovvs  the  last  of 
the  other  affixes  of  the  verb. 

Ex.: — ?^*  JAl-^)^  bildiniz  mu^  did  you  knowi* 

2.  In  the  tenses  of  the  Present  Participle  I  the  interrogative  particle 
is  usually  inserted  in  the  middle  of  the  word  in  the  shape  of  a  mere  letter 
^  /«,    added    to    the    2)articipial    form,    except   in    tenses    Ixu'lt    u[)    with   the 

auxiliary    Ikh  mis,  where  this  follows  directly  after  the  stem. 

When  the  participle  ends  in  the  semivowel  u  this  is  often  eliminated 
before  the  interrogative  particle. 

Ex.: — 'jJJ-^V-'  qilä-m-dtir^  does  he  do? 

?^jluj_j-U^J  qilä-m-dur-mi§,  is  he  said   to  doi' 

?  •j^a^JLvo^*  qilä-mis-mu-män^  am   I   said  to  do? 

^/fc-'^l—l  yasa(^i)-m-sän^  dost  thou  make? 


176  Raquette:    Eastern  Turki  Gramniar. 

3.  In  thecase  of  the  auxiliary  j^J  2Ä-ärt,  the  interrogative  particle  is 
prefixed  instead  of  being  suffixed,  and  thiis  two  shortend  forms  occnr: 
jlve  mikan,  and  X^  meki.  The  original  jiSo  |  j^  mu  ikän^  is  never  used. 
(See  Lesson  XXXIII.) 

4.  In  tenses  where  the  personal  pronouns  are  used  as  conjugational 
endings  the  interrogative  particle  yi  can  sometimes  also  be  placed  belbre 
that  ending. 

Ex. :— /^  y>  j y^  qilur-mu-män^  instead  of  ^  ^^^  _jL». 
Note:— 

a)  In  colloquial  language  the  interrogative  particle  is  often  used  in- 
stead of  ^  häm,  also,  even. 

Ex.: — jlX)l  ju  /».i|  y  e-X)j\  y  hu  öydä  mu  ädäm  ba{r)  iJcän,  in  this 
house  also,  nien  are  to  be  found. 

b)  The  interrogative  particle  repeated,  Stands  for  the  English 
"whether or "'. 

Ex.: — y>  jlc  y>  .J^  (•■^l  Jjl  (V»vc^  bilmiiimäii  ol  ädäm  yäyji  mu 
yämdn  mu^  I  do  not  know  whether  that  man  is  good  or  evil. 

c)  It  should  be  carefully  noticed  that  the  interrogative  particle  is 
never  to  be  used  when  there  is  another  interrogative  word  in  the  sentence. 


^L»  heyäni,  explanatorj^ 

jKxJLyea  husyar^  sober-niinded,  careful 

jijJLj  puSeymän,  regretful 


\p    Tcim       I 

\   Dar 


--U  libäs  I 


arnient 


(_j0vjjl  ondy^  handy,  easy 
Ij^ll*  muskul,  doubtful,  difficult 


T*   (ts'"'  »  )  ^^^'^y^^i  extremely,  at 


most 


■7^   kej,  perverse,  crooked  (outwards) 
Zjy  t^-Vll  aldi  put,  fore-foot 
Cj y  tc-J    ^^WJ  P'^f-,   hind-foot 
jß    ko{r),  blind 


Cj»  JL;u  pat-pat,   oi'ten 
jL^W  cäpsan,  speedy 
i?ljj>-l  eKtiyat,  precaution 

O  bO  Ji  kim    kicäk,    garnient,     and 

what  belongs  to  it 
ujj  dopa,  a  small  cap 

^Jjy   bö{r)k,  a  cap 
,jL.y  tümdq,  a  fur-cap 
tjOb"  iälpäk,  a  fur-cap 
O  "^jy    koüläk,  a  shirt 
pLL-   belbay,  a  girdle 
J«  kemär,   a   leather-girdle 
JLol"  tambdi,   trousers 
jlLl)|  iMan,  trousers 
jy   Um.,  an  overcoat,  outer  garinent 


Raquette:   Eastei 

«-SJjsj   yektäk,  a  thin  overcoat  used  in 

siunmertime 
oW]  licäk^  a  thin  veil 

iJ^J  (J^  ^?  periji  (peji),  a  big  white 
veil 

Ju«^  öumbäl,  a  sinall  thick  veil  hang- 
ing down  to  Cover  the  face 

cJ  \Ij\  ötük,  knee-boots 

,jjj\e>-  cdruq,  a  light  boot  to  be  fixed 
round  the  ankle-joint  by  a  string 
(peculiar  to  Yarkand  and  Khotan) 

jjliS  Jce/s  (kepis),  galosh,  slipper 

y^\jy>-  juräö,    a   woven    or    knitted 

stücking 
(jL-l  päi/pdq,  a  felt-sock 
^jiÄj  <üi-y  7ioyJä-kefs^  sandal 
A3SL~.^  mä-shä,  leather-socks 


I  Turki  Graminar. 
j\)  yaz,  sunnner 


177 


jjliS  qis,  winter 

y  \  effär,  if 

tj\^ y"  tofimäq^  to  freeze,  to  be  cold 

^UU*5»-  cinamdq,  to  neigh 

jjUl^^"  toy^tamdq,  to  stop,  to  wait 

ij\^y' y    ionoTfidq,    to    know,    to    rec- 


ognise 


oUM-^"  (islämak,  to  bite 

*-SUjjl  nzmak,  to  break  of  by  pulling 

<-jl»^1a  Ij--  tizäklämäk,  to  pass  the 
düng  (only  of  herbivores) 

^J\X\)yi  qoyalmdq^  to  be  able  to  put 
(or  put  down) 

(J^^l»  <— •'  5'^P  yatmdq^  to  be  in  the  act 
of  eating 


^-li^  oIJ^jI  J^yy  <J(J::^'^-^.J^  -^^    '-^^y.  iS^'J^  "^Jy,  '^Jjß  e$~-^ 

ci'feSu--"  i=T^_  v'j^  j^__  -«^iii^^  j^_y_  ^^j,  j^.y  JJ^;  <^-^^  "^-^^  ^-^^ 

•  ^Vs-jy'  «-jUi-y"  A>-ji!iy    ,_^    «V.^  l   *_^jlc_^ 

^i-yU-  j^^  _j>    ?t$M^  pIjwIs  '^li«_j'  (^^,   *sü — *     oOy  y  \-ij\_ 


Mitt.  d.  Sem.  f  Oiieiit.  äpraclK-n.  1913.  II.  Abt. 


12 


178  Raquette:   Eastern  Turki  Grammar. 

•(Jj  ^_j  jl^l  j^!_j>  ^L-U/^  v_^l  j>^_^  "-i^^  j\f-^  ^'^  •— *^^    •jjAjUI 

i5tCj  ^^1  ^jji  oa>.  ^^  1-üy 

o|;|0^  fj>j}  S\jy  (Jj^  <«ll_^_  ^l"  bljl 


^i  almdqnfn  beyani. 

Ay  oylom  ät  älur  bolsäri  husyär  bnlyil  ki^  puSeymän  bglmaydy  sän.  Mäßäl 
Jcelturup  du{r)lä(r)  ki  ätinni  vä  libäspmi  obdan  qily}l.  Atin  vä  Khasfü  yßlqqä 
yäyji  knrönsä  yolun  onäy  bohir.  At  bbdanliqini  tonomäq  ädämnpi  yäyji  yämdn- 
liqini  tonomqqdin  muskulräk  du(f).  Qara  ät  älsän  nähäyeti  qara  bohjäy  leken 
közi  qizil  bolmaydy.  Putlä(r)i  kej  bglsä  yämdn  du(r)  cunki  tola  yiqih/aq  bglu{r). 
0{l)  ät  ki  aldi  putini  qoy^an  ye{r)gä  keyni putini  qoydlrnasä  yämdn  du{r).  Bi{r) 
ät  tiSläyäk  vä  tola  cinaydq  vä  uzgäk  vä  turup  tizäklägäk  bglsä  yämdn  du{r). 
0{l)  ätnfn  közi  qara  bolsä  pat  ko{r)  bglu{r).  Cäpsan  ät  älyil.  Basqä  ät!ä{r)djn 
ötmägudek  ät  egär  mumkin  bglsä  almäyil.  Tongmaydn  ät  ba(r)  ye{r)gä  eJitiyät 
qiltp  ki{r)  gil.     Ät  bgydz  yeip  yatsä  (ynvdisä)  yeip  bgh/üncä  toyjap  tiiryil. 

Yazdä  bu  tonni  keiämsän?  Yektäkim  bglmäsä  qdyday  qilay'?  Bu  küi 
%atuniyä  licäk  cumbäl  älip  be\r)mäy,  Özigä  mäshä  kefs  alämdu{r)mis?  Sunddy 
mu  dep  so(r)sam  sgwdqdä  putum  t6hmdmdu{r)  dedi.  0{[)  kisinih  qoygnini  hec  kirn 
pulyä  älmaidu{r).  Alfp  ki{r)gänigä  puseyman  bglup  qoygn  älfp  ki{r)mäsäm  bglur 
ikän,  dep,  ketti. 


Lesson  XLIV. 

The  Causative. 

1.  The  Turki  verb  has  a  special  form  to  exjiress  that  the  action  of 
tlie  jirimary  verb  is  caused  to  be  dcme. 

It  is  formed  by  certain  affixes  added  to  the  root  (active  or  passive 
voiee),  and  the  new  verb  thus  formed  is  conjugated  and  takes  all  tlie 
modifying  affixes  just  like  the  primary  verb. 

When  an  intransitive  verb  takes  the  Causative  form,  it  becomes 
transitive. 

Examples : — 
e5  \^   bilmäk,  to  know 

wS  Vtjjj^  bildurmäk,  to  cause  to  know  (?'.  e.  to  inform) 
t_5  \^*U<  bilinmäk,  to  be  known 


Raquette:   Eastern  Tiirki  Graniniar.  179 

c5L»jJ-^L    bilindurmäk^  to  cause  to  he  known   {i.e.  to  let  1)0  iiiforined) 
O  Ir  kelmäk.,  to  coiiie 
O  \aJj^  kelturmäk,  to  cause  to  come  (/.  e.  to  bring) 

2.    The  al'fixes  fbrniina;  the  Causative  are  as  follows: — 

j^  yuz  (jji  quz)    or   jy   yuz  {yiir,  gur);    jj^  dur  (dur)^.,   jy    tur 

Exaniples:  — 
ij'i'jj^jy    tur'yi(z-7ndq,    to  cause  to  stand  (froni    (jUjy   (urmdq,   to  stand) 

ij\Ajyo\j^  1/ät-quz-mdq,  to  cause  to  lie,  /.  e.  to  lay  (IVoni  jjlcl)  yatmäq.,  to  lie) 
*-3L«jj>oj>  put-guz-mak.,  to  cause   to  be  finished,    i.e.  to  finisli — transitive — 

(l'rom    v-J  Ix^    putmäk,  to  finish — intransitive — ) 
ij\aJJJ^   qil-dur-mdq,  to  cause  to  do  (from  (Jl^J^  qilmdq,  to  do) 

<-J  L»j J^jj^  uz-dur-mäk,  to  cause  to  break  by  pulling  (from   i-5L,jj\  uzmak, 

to  break  by  pulling) 
^Jl^Jyi\J  yaq-tur-mdq,  to  cause  to  light  (Ironi    i^\^\)   yäqmdq,  to  light,  to  set 

on  fire) 
«-J  \utjj^j\  öl-tur-mäk,  to  cause  to  die,  /.  e.  to  kill  (t'roni   *-5  llj\  öhnak,  to  die) 

t3l»J_^\i  qac-ur-mdq,  to  cause  to  llee,  to  put  to  tlight  (from   (J^^  qacmdq^ 

to  tlee) 
cJLj  v^y  püs-ur-mak,  to  cause  to  be  in  a  cooked  State,  i.  e.  to  cook  (from 

V 

o  \c^y  püsmak,  to  be  in  a  cooked  State  (not  passive)  ^ 
^J\ZJa:>zi  qicqjr-t-mdq,  to  cause  to  call  (from  ^jU^ls^  qicqirmgq,  to  call) 

<-ju:'>V-1j1  islä-t-7nak.  to  cause  to  work,  /.  e.  to  use  (from   »-SU'^ijl   islämak, 
to  work) 

■  It  is  to  be  noticed  that  this  JJ^  dur  (tur)  always  changes  according  to 
the  law  of  the  vowel-harniony. 

■^  "(N.B. — In  the  cases  of  tuga-mak,  püsh-mak,  etc.,  the  English  language 
treats  the  Turki  Causative  (pü^h-ür-mäk,  'to  cook',  etc.)  as  the  Priniary  Verb,  and 
the  Turki  Priniary  (püsh-mak,  'to  be  cooked',  etc.)  as  the  passive  of  the  same. 
For  we  should  consider  the  idea  ('to  cook")  to  conie  before  the  idea  'to  be  in  a 
cooked  State'.  But  tiie  Turki  language  takes  the  latter  as  its  primary  idea,  putting 
it  in  the  form  of  a  priniary  (Turki)  verb;  while  it  obtains  the  sense  of  our  simple 
Active  verb  by  adopting  the  form  of  the  Causative  from  vvhat  is,  in  our  niouths, 
a  Passive  (to  cause  to  be  cooked  =  to  cook).  This  train  of  thought  niay  sonietinies 
help  to  account  for  what  niay  seeni  to  be  a  non-conforniity  between  the  Turki  verbal 
form  and  its  English  expression.)"     Shaw. 

12* 


180  Raquette:   Eastern  Turki  Grammar. 

3.  There  seem  to  be  no  strict  ruies  for  the  usage  of  the  different  causa- 
tive  affixes  (they  must  be  learned  by  practice)  except  that  primary  verb- 
roots  ending  in  ^  usually  take  the  affix  jj  ur  (ur),  and  those  ending  in  a 

vowel  or  with  the  liquids  r  and  l  generally  take  the  affix    Cj   t-    (For  ex. 
see  above.) 

4.  Some  verbs  are  variable,  and  take  sometimes  one  and  sometimes 
another  of  the  affixes.  Such  variations,  however,  often  give  a  slight  differ- 
ence  to  the  meaning  of  the  causative. 

Examples:  — 

Kj>\j,j  »^ Tiel-tur-mäk^  to  bring 

<5\j,  jy^  Tcel-guz-mäk^  to  cause  (or  make  or  force)  to  come 

5.  Finally  there  is  also  a  Compound  causative  deserving  of  notice.  It  is 
formed  by  two  causative  affixes,  the  one  after  the  other,  the  first  causative 
verb  thus  being  treated  as  a  primary  verb.  This  is  the  case  mostly  with 
such  verbs  as  have  produced  a  transitive  causative  from  an  intransitive 
primary  verb. 

Examples : — 

o  \^jßj^^  kel-tur-güz-mäk^  to  cause  to  bring 

jjUjj^ jji'l  yat-quz-dy,r-mdq  to  cause  to  lay  (down) 

The  Potential  form. 

6.  To  express  the  ability  or  power  to  accomplish  or  execute  the  action 
of  the  verb  there  is  a  special  form  in  Turki,  produced  by  the  affix  ü\  al, 
added  to  the  active,  passive  or  causative  root.  If  the  root  ends  in  a  vowel 
a  semivowel  i  is  inserted  between  the  root  and  the  potential  affix.  This 
affix  remains  intact,  never  changing  phonetically. 

Example: — 
•j^jy^^Li   qil-al-ur-män,    1  can  do 

jy\\JJi   qfl-jn-al-ur,   it  can  be  done 

jjJoU|jj-CJL>   hil-in-dur-al-mai-dy,r^   it  cannoi  cause  to  be  known 

jjJwllL_^j\   oqu-i-äl-mäi-dur^  he  cannoi  read 


0*J   heyt^  a  hymn,  a  song;  poetry  wJ/^  mäsräb,  a  feast,  a  party  (usually 

^'dl  alte  säha(r),  old  name  for  Ea-  '      with  music  and  dance) 


Stern  Turkestan  south  ofTianshan 
jljl  oyan,   game,  play,  sport 

"Cc-I  ayinä,  friend,  acquaintance 


ji^  dilber^    a    heart-captivator,    close 

friend 
«ul*  närnä,  a  letter,  an  epistle,  a  treatise 


Kaquette:    Eastcrn  Turki  Grainmar 

j^  qa(r),  snow 

^\c>-j»-  cnjas,  a  can  for  I)oiling  vvater 

tj\^>-   %on^   a  wooden  tray  on  sliort 

legs^ 
<-5  |j5   gezäk^  sweets 

s_j^j  räbdb,  a   kind  of  niandoline 

O^  yäjek,  a   kind  of  fiddlc 

ö_7^  (johm,  a  kind   df  cittern 

^_jij  daf  (dap),    a  tambourine 

j^  /ahm    (palim),    an    understanding 

Ijl   upa,   a   white  powder  for  cosme- 

tic  purposes 
j\^j  pä{r)ddz,  a  decoration 

ijoj»-  cokafii  a  newiy-niarried  woman 

who  has  not  yet  borne  a  child 
,^jj    kop,  much 

<9LsJ(4>U)  lepapä^  an  envelope 

«Cfjl  äzyänä,  tiny,  little 

-XC-D  kayäh,  paper 

•Cu-aI  Eheste  (asta),  slowly,  quieth'- 

j£-\  äyir^  heavy,  large,  important 

\j>-  jä:ä,   punisliment 

OvjSvjI  äfilik,  a  sniall  powder-puff 
fiUed  witli  red  colouring  matter  for 
the  lips  and  cheeks 

j^   yu:,  face 

\j— '  seza,    a   merited    [)unishment   or 

reward 
Ü^Ju-l^l  listiyä,  at  (to)  the  top  of,  upon 

<A-'  pepäk^  the  head  of  a  rush 

^-^    .   jinä:ä,  a    hier 

\j^y  {<Sj^y)   toyrq,  straightwise 


181 

jyu\)  yamyui\  rain 

L^lc   tamdsa,  a  show,  spectacle 

»■S^  beg^  a  native  official  appointed 
by  the  Chinese  Ujcal  autiiorities, 
and  often  used  by  tliem  as  an  of- 
ficial interpreter 

^jU  dawud,  Nom.  Propr.  David 

t-5^  .§uk,  quite,  silent;    (interj.)   Sil- 

encel  Be  quiet! 
(^IjI  yadäci,  a  man  supposed  to  cause 

rainfall,  etc. 
•X^  muKdmäd  (mäMmät),  Nom.  Propr. 

Mohamnied 
(^\^  särdy^   house   of  rest,    inn;    a 

large  guest-room 
jlS.i5    gilkär,    a  mason 

i^j\i   yazi  (ye:)^   the   country   (as  op- 

posed  to  the  town) 
tJ  \Sjs  pufmak,  to  accomplish,  to  finish 

O  1»^--   älämak,  to  beg 

jjL.jM    apa{r)mdq^    to    take   away,   to 

carry 
J^J^J ^  tu(r)yuzmdq^     to     cause    to 

stand,  to  arise;  to  emj)loy 
jjUüjl  onqmdq^  to  agree,  to  obey,   to 

consent 
(jUljl  yäramdq,    to  approve  of 

-Ji\j,\j^\»>  haydäm^k^  to  drive,  to  drive 
away 

SM  ' 


\jy^  su(r)tmäk^  to  smear,  to  wipe 

O  liyjp-  co{r)gulmdk,   to   go    round, 

to  rotate 
O  \^'Jij_y>-    cg(r)gidtmäk,    to    cause    to 

go  round 
^Ujjl— 9  qisty,{r)mdq^  to  infix,  to  stick 

into 


182 

jjliy  Jus»-  Uayäl  holmäq^  to  be  late 

jJlCftT  tuymdq,   to  becoine    aware    of, 

to  find  out  (a  secret) 
cjUüj^  yurgämäk^  to  roll  up,  to  fold 
O  1^1  k»,iJ5o   täklif  etmäk.   to  invite 


Raquette  :    Eastern  Turki  Grammar. 

jji'^u  yw/mäq^  to  rain,  to  snow 

jjU^'^l)    haslamdq^    to    begin,    to    go 

ahead,  to  guide 
(jUyi^^lj  rastlamdq^   to  set  right,   to 

set  in  Order,  to  prepare 


-j^ 


^^:>'%^\j  ^b  j*>l_  jjSlä  JC^  ,^  j>^  ^Ij  ^ 

jV-wy  4i^_  1*^*  j^/^ c^j\}  jJj^ 

•jVvjj^  ^jT  o^^  j^^>>-  ^-^  (jj^-ij'  ^j^ 
u^Jb  . Jl  ij«jli>-  jlcjj^Vl—  «-^j-jl  ^-Uj'  --^  ^'Si^\    -jjA^ß  ^jjß- — * 

'^  J'.     •  ti-^Jyiy  o^}^^^  c^Uljl  ^i^b  ^Ljj  ij[ß  \j^j\  y^  of J^,  (>* 


J' 


'    Tliis    form    implies    iiiore    force    than    (^UjjAi^    wliich    is    the   coiiniion 
causative  foiin  of  the  verb  ^J\!iJi. 


Raquettk  :    Easteni  Turki  Granimar.  1  83 

> u|  (j-A)'l^-X)'l  ,_^_jr  Jj    lspb_^  (Jjjb  y  *— A-^    -(.j-^jj-vlL-  -1»^ — ^  \S^^\ 

'iS^'jy^   v_^_iJ  ^jjj'j  ^i^\y^\  Jjb  v^_J^  <-^l  ti^bl» 

TurJcestän  alte  sähä{r)dä  viundäy  bi(^r)  oyän  ba(r)  rly,(r)  ki  qis  väqtidä 
hä{r)  kimnin  dost  ya{r)  aymälä(r)i  bolsä  olä{r)7ii  mäsräh  qildu(r)ydli  rnunddy 
bi{r)  beytni  putup  berädy,{r). 

Dilberim  bu  nämä  bi{r)lä  sizgä  qarliq  taslädnq 
Bu  kunulnin  y^oslgqid}n  bu  oydnni  baslädoq 
Cini  cbjasni  yiyip  yj)ndä  gesäkni  rästlädoq; 
Häm  räbdb  bu  häm  yäjek  qalün  bilän  dap  rästlädoq. 
Qa(r)  yaydi;  qis  zemistän  mäsräb  etmäsmu  kßif 
Hä{r)  tärä/dä  ya{r)  bglsä  täklif  etmäsmu  kisi? 
Qä{r)liq  apä{r)yan  kiiini  pähm  bi{r)lä  tutsälä{r) 
Upa  pä{r)d(i:ni  qilfp  cökan  yäsap  kop  u{r)sälä(r). 

Bu  beytni  bi{r)  lepäpägä  säJip  äzyänä  qa(r)  bi{r)  pa{r)cä  kayähgä  yu{r)gäp 
bu  iki  nä{r)säni  bi{r)  ayinäsimh  öyigä  ätip  bärip  asta  tuydif{r)mäi  bi{r)  j^yyä 
tiqip  qöyädy.{r).  Husya(r)liq  bi{r)lä  qäcip  hetädu{r).  Egä{r)  öy-igäsi  bilip  qalsä 
äni  tiitup  nähäyet  äyir  jäzä  be{r)ip  äningä  upa  änlikni  yuzigä  surtup  cökan 
yäsap  kocälä{r)dä  qa(7')Hq  tasläyännpl  sezäsi  dep  co{r)gultädu{r).  Yenä  änindin 
bi{r)  mäsräb  häm  alädu{r).  Egä{r)  tutup  alalmäsä  bu  mäSräbni  o{l)  öy-igäsi 
özi  be{r)mäkci  bglädu(r).  Bi(r)  Tiäftä  tir^taidu(r).  Mäsräbni  be(r)mäsü  isikinin 
ustigä  qumüsmJi  pepäkini  qisturup  qoyädu{r).  Äningä  häm  be{r)mäsä  öluk  sa- 
lädu{r)ydn  jinäzäni  älfp  kelip  o(l)  ädämnfn  isikinin  aldidä  toyra  qoyup  qoyädu{r). 

Man  pidumni  bu  öydU  qoyäy  desäm  dadam  onomai  särdydä  qoy/nzdi.  Bi(r) 
necä  gun  ötgändä  akafiizgä  ibä{r)ti/i  dep  edi.  Onamäsäm  n(r)duritp  i/ie{r)gjtzdi. 
Bu  ädämni  kirn  tu(r)ytiz'up  du(r)?  Bu  ädämni  yjähmätgä  bay  tu(r)yuzdi.  Bu 
ädäm  gilkä{r)  ikän.  Baydfn  basqä  kisi  tiläp  aparip  öy  satdu{r)di.  Oyni  putguzup 
icigä  besät  saldu(f)di.  Täbib  bu  ddruni  sodegä{r)gä  pul  berip  A?id0ä/id}n  älip  kel- 
dzt{r)di.  Bu  darudpi  bqzi  kessäUä{r)gä  icguzdi.  Ddrunpl  aciytiyidm  icalmäsä  qänd 
älfp  kelip  yedn(r)di.  Bu  grm  yeni-sähä{r)gä  ciqsäm  tamdsa  bglup  ikän.  Mäni 
ki{r)gäli  qbymädilä{r).  Sunddy  tu(r)säm  Dawud  begim  kelip  ki{r)guzup  qoydi. 
Tamasa  ba(r)  ye(r)gä  ki(r)säm  ii(r)  ädäm  kelip:  sizni  kirn  ki{r)guzdi,  dep  sorap 


184  Raquette:    Eastern  Turki  Gramniar. 

edi.  Man  suk  tu{r)säm  haydäp  ciqä(r)di.  Bu  isni  Mm  qildi?  Bu  isni  Mähmät- 
a'-/jm  mänä  qildu{r)di.  Mäninkini  yaratmdi  älfp  bärfp  Dawud-a^/onyä  zö{r)loq 
qilfp  qilyüzdi. 


Lesson  XLV. 
The  Reciprocal  and  the  Reflective  forms. 

1.  The  Verb  of  Reciprocity  and  Companionship  is  fonned  by  affixing  ^^ 

is  {iS)  ifj  uS  (m5,  m5,  ö.?  etc.)  or  jj-  ^  (according  to  phonetic  rules)  to  the 
root  of  a  primary  or  secondary  verb. 

This  Ibrm  conveys  the  meaning  of  a  reciprocal  action  between  two 
or  several  inen  or  things  if  the  primary  verb  can  have  this  sense;  otherwise 
it  means  that  the  action  is  performed  by  two  or  several  together. 

Some  verbs  assume  a  special  restricted  meaning  in  the  reciprocal  form. 

Examples : — 

ij\c^JJj\  ur-üs-mdq.,  to  beat  one-another,  i.e.  to  fight  (from    fj\Ajj\urmdq, 

to  beat); 
^\jJULs    qil-is-mdq,  to  do  together  (or  in  Company) ; 

O  [c-^jjy    kör-ös-mäk  (kör-äs-mäk),   to  see  one-another,    i.  e.   to  pay  visits. 

2.  The  Reflective  Verb  is  formed  by  affixing  an  n  ( j)  to  the  root  with 
an  inserted  vowel  (e,  u  etc.)  when  the  root  ends  in  a  consonant  {i.  e.  in 
the  same  way  as  the  Passive  of  verbs  w^ith  an  /   (J)  in  the  root). 

It  implies  the  meaning  that  the  subject  performs  on  itself  the  action 
of  the  verb.  But  it  often  gives  also  another  meaning,  more  or  less  deviatory 
from  the  original  verb,  the  exact  connection  of  which  with  the  primary 
verb  cannot  at  first  sight  be  easily  traced. 

Examples: — 

OUl_^  tehrä-n-mak.,  to  shake  oneself  (from    oLl_^  tebrämäk,  to  shake,  to 

move) ; 
^Icjjjl    ur-un-mdq  (to  beat  or  strike  oneself);  to  rnb  or  scrub  oneself 

Note: — ["N.B. — There  are  some  Primary  Verbs  in  the  Reflective  form, 
or,  at  least,  of  which  no  Primary  form  exists ;  this  having  probably  become 
superlluous  in  point  of  meaning,  as  for  example,  with  tuga-mak  'to  come 
to  an  end',  and  tuga-n-mak.,  'to  finish  itself;  one  of  these  is  obviously  super- 
fluous,  and  might  be  dro])ped,  Even  when  the  real  Primary  form  has 
become  obsolete,  the  Secondary  Verbs  are  formed  as  if  from  it,  and  not 
from  the  Reflective  foi'm. 


Raquettk  :    Eastern  Turki  Grammar. 


185 


Ex.: — örga-n-mak^to  Icarii,  (to  put  into  one's 

own  inind); 
makes  örgä-^t-mak -~to    cause  to  learn,    or 

to  teach  (others),  (to  put  into  another's 

mind)  ; 
and  not  nrga-n-rliir-mak.\'' 


as  if  Irom  örga-mak 
(()bsolete)=(to 
have  in   inind). 

Shaw. 


^^   mäfiqlä^    a    ward    or    district    (in 

town) 
las»  caqa,    a  ward  or  district    (in  the 

country) 
-L«—  s'g.jd  {säyt)  Nom.  Propr.  Said 

Ajji-'  sufurgi {siipi{r)gä)^om.  Pro[)r. 

Supurga 
(j-b\  adds,   iViend,    fellow   (lit.    nanie 

sake,    ^1-1-Xl) 

IjU*   taza^    in  good  condition,    strong; 

heartily 
j)^-i^  qosun,  an  army 

\j^  peyda^  existent,   manifest,   visible 

jiSoi    igär^  saddle 

jjl;^   yugän,  a   bridle 

f^y    inqam^  a  donkey-saddlc,  a  pack- 

saddle 
(-5  \^  \   ismäk,  saddle-rug 

cjÜjU-   jäzHk,     saddle-pad;      caniel- 

saddle 
<Jj  1  äjl,  saddie-girth   (of  leather) 

^j-Vile»  jabdoq,   the   coniplete  accou- 
trement 

O>o  \xJ^f    pustan^    saddle    girth    (Ironi 
•t 

thread) 
(_^<\5    qamci,  a  whiji 

V 

Vj^   molä^  a  pack-saddle 


^^    bos,  loose 

ij'^J^y  foqomdq^  to  saddle 

(Jlc'^ü»!  atlanmdq,  to  iiiount  on  horse- 

back 
jjLjj-^  sindiirmdq^  to  cause  to  break 

jjij.*.-.  sinmdq^    to   break,    to   become 

broken 
olcüvjj—   srnkänmäk^  to  rub  oneself 

(as  an  animal  against  a  post,  etc.); 

to  force  oneself  upon  another 
jJlS^  soqmdq^  to  strike,    to  dash,  to 

pound 
J\^^^    soq^mdq   |  ^^^     ^^^.j^^     ^^^ 

J\^%-..    soqasmdq   I  another  ;tofight 

jjW-'Vlju'  tavaldsmdq^  to  scold  at  one 

another 
^\jJl.U'ji  oynasmdq^   to  play  together 

(or  with  each  other) 
(Jlxjjjl  urunmdq^  to  ml)  oneself 

(jU.\ä  s^^Jis-  ciqfp  qalmdq.   to  turn  out 

(to  be) 
O  [zj>  y^  söyunmäk^  to  be  pleased,  to 

be  happy 
(J\(ji*C-L-  sayinmdq^    to   yearn,    to    long 

for  (with  accus.) 
>-3  \{S<j  j  j   zerikmäk,  to  be  wearied 
vjVjl  (J^än  (eylän),  (indef.  pronominal 

affix  —  compare  j\j  — )  used  with 
numerals  to  signify  Community  or 
connection. 


186  Raquette:   Eastern  Turki  Grammar. 

^  ^-i'T  j)^    -iS^jff  JU^ls^  'Lli-.li  jlj'^^j  •-Jj^i'  ^"V  ^-^-^^  «AlJ_>i:^^^ 
^"V-?^  c5i^  ö*  0^="^  -^   '(C"^-^J  -'-?'-?*.  crj="  ^^.^  '^^jyßy  j>^\ 

j  jj^T -^-    ««(^Jj^^^  jf^oj'J  ^l!^  öj'^  y^    -jVjjiVli  »--^  ^J^3JJl 
oJu*    'j^^  t^vlJ  jlj« jl  Vy    •e^jjj-v^lb  *_^1  "-^"^Vl'  ^J^  <3>'c>y^\  S->y^ 

j'^y^  v_^_jl)  A^U^  (jUli  t— ~w^  j' j    '^^Aj^iJ  ^)_1  öAijL  ^Jj'  j^^s-l  v^*» 

Ncmägä  tavaldsip  turur  siz'i  Taza  bi{r)  urussän}z  bolmämdu{r)?  Bi(r) 
([nsun  sähä{r)imiznin  äldidä  peyda  holup  veyran  qilisqä  soqdsqäli  tü(r)di.  Bu 
kisi  mäni  bi(r)[ä  suiJcänip  köräsädu(r).  Ätim  drä^/Jyä  smkänip  igä{r)  yugänni 
sindu(r)di.  Ätimni  toqöty-rnp  qoysäniz  ^/j)S  bolu{r)  ä{r)dim  {boIüUum).  MäJimät 
a'y(ßn  man  iki  eylän  töqosop  qbydnq ;  hele  atlanip  ciqsän^z  bplädu(r).  All  bnsrdq 
ikän^  ta{r)iisip  be{r)slä.  Xapa  bgimdn  adds,  oyndslyq.  Siznin  yjipa  bolusuni:7ii 
bilsäk  qilmas  ä{r)duk.  Bu  ätnlh  qu{y)ruqi  nemä  boldj?  Bu  ät  tola  urunädu{r). 
B^äzj  ätlä{r)  urunr^äq  ciqfp  qäladu(r).  Bu  ye{r)gä  kelmäs  ä{r)dmiz ;  kirn  keltu{r)di? 
Säyt  ar^nnni  supu{r)gä  ayj^mii  kisi  ibä{r)tip  (ivätip)  ältp  keldu{r)di.  Tola  obdan 
qilfp  du{r).  Mänih  kufdnm  tola  söyundi.  Bu  gunlä{r)dä  kim  bi{r)lä  is  qilisifnfz? 
Bu  gun  MäKmät  ayjpi  Y^äqob  ayon  bi(^r)lä  yezjdä  is  qiliitoq.  Zerikip  qalsäq 
caqäyä  bärip  balalä(r)  bi{r)lä  oyndstnq. 

Lesson  XL  VI. 

Compound  Verbs. 

1.  The  Turki  language  is  to  a  great  extent  dependeiit  on  Compound 
verbs  which  are  fbrmed  by  a  Substantive,  an  adjective  or  a  jjarticipial  form 
of  a  vei'lj  being  prefixed  to  a  verb  which  comj)letes  the  meaning,  and  which 
is  conjugated  as  may  be  required. 

Examples : — 
^^jlilw  tjV_^  quldq  salmdq^  to  listen,  to  atteiid 
cjUjjp  iJ^  y^yJi  körmäk,  to  Hke,  to  love 
<-j  Ir  v^Jl)  yänfp  kelmäk,  to  i'eturn,  to  come  back 


Raquette:    Eastern  Turki  Grammar.  187 

(jL^^l)  *^^  qilä  baslamdq^  to  begin  doing  (to  do) 
jjLjy"(3Ö^l  icgäli  (urmdq,  to  start  drinking 

2.  It  should  be  noticed  that  a  Substantive,  when  a  part  of  a  Com- 
pound verb,  should  never  be  declined.  If  declined  the  character  of"  the 
Compound  verb  is  lost  and  the  meaning  becomes  changed. 

Examples : — 

(jUjjl  >Äly    bolqa  urmdq^  to  hammer  (to  strike  with  a  liauuner) 

jjL. jjl  ijw^  bhlqani  urmdq^  to  strike  the  hammer  (with  soniething  eise) 

3.  Some  verbs  change  their  meaning  when  used  to  ibrm  Compound 
verbs;  and  Compound  verbs  fornied  with  participles  often  get  an  additional 
meaning  which  is  not  originally  to  be  found  in  either  of  the  parts  of 
the  composition,  as  for  instance  the  sense  of  acconi[)lishment  or  of  the 
action  just  going  on,  etc. 

Examples : — 

cj  \c^\  C^\  ant  icmak^  to  swear,  to  take  the  oath 

(Jlij)  ,_^x^l  icip  holmdq^  to  finish  drinking  (to  drink) 

jjL»jj>"  (_>L3  qilip  turmdq^  to  be  just  in  the  act  of  doing 

4.  There  is  a  group  of  Compound  verbs  worth  special  attention.  They 
are  formed  with  the  perfect  participle  I  and  one  of  the  verbs   ^J^^   ätmdq, 

to  throw,  olc'^  etmäk^  to  do,  or  (jUl  yätmdq^  to  lie.  They  usually  imply 
the  sense  of  a  withdrawing,  a  removing  or  a  taking  away.  In  the  present 
tense  they  express  more  strongly  than  the  present  of  an  ordinary  verli 
that  the  occurrence  is  in  the  act  of  taking  place. 

Those  formed  with  (JUL  yatmaq^  seem,  however,  to  !)e  used  onlv  in 
the  pi-esent  tense.  All  these  conjugational  verbs  are  in  everyday  speech  pro- 
nounced  alike:  -vatsä^  -vaiädy.r^  -vatti^  etc.,  with  or  without  a  connective  vowel. 
The  final  p  {h)  of  the  participle  is  dropped. 

Examples :   — 

J3y^\  .^j^^lT  taslap  atäcly{r)  {taslävdtädu\r\)^  he  is  just  in  the  act  of  throwing 

away 
j _}^\^\  ^Jo\fi>  häydäp  etäd?i{r)  {häydävdiädti[r]),  he  is  just  driving 

jjjl'L  v_^^  yep  yatäd^{r)  {ynvdtädy[r\)^  he  is  just  in  the  act  of  eating 

j'l  ^^yLi.1"*  taslap  atti  (taslavdtfi),  he  threw  away 

^1  .^IJjIa  häydäp  etti  (häydävätti),  he  drove  away 


188 


Raquette  :    Eastei 


«Jjj  rändä,  a  joiner's  plane 

«Cx-i  isJcänä^  a  chisel 

#jl  ärräh  (Äa[r]/),  a  saw 

U)^   bolqa,  a  hammer 

Y^\L^  qisqdc^   a  pair  of  pincers  (used 

by  blacksmitlis) 
j  a..a1  ambo(r)^   a  pair  of  pincers 

4j  jJw'l  ändubö  {ändoväj^  a  brick-trowel 

^^^  kä(r)ke,  an  adze 

(jU^jT  ioyjngq,  a  mallet 

JL-  «a/,  a  wooden  plank,    a  lioard 

C^Jis-  yjst  (qis),  brick 

vZ^-ls-  /»U-  x«»?  "/,?*'i   sundried  bricks 

0-^>-  ^3**^  /"P??  Vjß^i  kiln-bricks 

jj^A;?^    '^j(jimdän,   a    brick-kihi,   a  pot- 

ter's  kiln 
r-j^  ^a{r)%   (cäq)^   a  wheel,   a   spin- 

ning-wheel 
jjul— «jjj  rändä  sälmäq^  to   plane 


n  Turki  Gram  mar. 

Cr^'^^^  kä(r)ke  cäpmdq^  to  ciit  with 

an  adze 
jjlcjl"  Jl-i  sal  tä(r)tmäq^  to  saw  (])lank 

er  board) 
^Icl  ätmgq^  to  throvv,  to  fling,  to  pro- 

ject,  to  shoot 
jjU^  CJL>-    i)(^s^   qöymdq,    to    niould 

bricks 
(Ju:l  ,^*>l^b*  täSlap  ätmdq  {tasl^odtmgq), 

to  throw  avvay 
O  U'  \  «— )  ( A)  U-  Uäydäp  etmäk  {Käydävät- 

mäk)  to  drive  away,  to  be  driving 
(Jlcl)  (»^  ye{i)p    yätmdq    {ye(i)vdtmqq)^ 

to  be  in  the  act  of  eating 
^JUI  »_^1  älip    ätmdq    (älpdtmgq),    to 

take  away 
O  l»^  \  igi{r)mäk,  to  spin 

(Juj^  «—aXj  qil^p  tü{r)mdq,  to  be 
(stand  in  the  act  of)  doing 

jjl.  jy  «wJ  !/c(})p  iu(r)mdq,  to  be  (stand 
in  the  act  of)  eating 

t_>  l«  j-  ,_;^  ^  ^^jyV'P  be{r)mäk,  to  let 
loose,  to  give  free 


Lesson  XL VII. 
The  adverb. 

In  giving  examples  of  adverbs  belonging  to  each  of  the  foUowing 
groups  arranged  with  regard  to  their  meaning  and  the  main  riües  for  their 
derivation  from  other  parts  of  speech,  it  would  be  superiluous  to  give  a 
long  list  which  in  any  case  could  never  be  complete. 

A.     There  are  Adverbs: — 
1.    Of  Place:— 

\Xj^  mimdä,  here,  IJj  v^  sgndä,  here,  \jö\  ändä,  there;  (Sj^^^  icgäri, 
inside,  (^JäJ^V  tasqäri^  outside;  jjv;  kln,  after,  (_$jl>-M  ilyäri,  before;  ^^J   bäri, 

hither,  (Jj\i  {(Jj)  nüri,  thither;  (^j\s_j>  ygqdri,  above,  {J^y  {o\y)  töbän  be- 
low;  etc. 


Raquette:   Eastern  Turki  Graniniar.  189 

2.  Of  Time:— 

(_^-Aj:1  emdi,  now.  "^Is^  Tidla  {hele)^\\\^t  now,  j^\o-Uazer^  at  once,  Cy*  pat^ 
soon ;  ^jJp  y  hu  gun^  to-day,  ^y  Aj  y  (iinägun,  yesterday,  ^j\  ä(r)tö,  to- 
movvow ,  j jJ y  hnlto{r)^  last  year:  ^^täyj^  yet,  still;  Oa»^  hü7nisä,  ahvays;  etc. 

3.  Of  Manner:  — 

jl-\)  jl  pöddn,  well,  jU  yämän,  ill:  /»|-0b  yildäm,  quickly,  <L.»A>|  älteste  or 
lL-1  (d^te),  slowly,jJljlÄ— 1  astardq,  niore  slowly;  f-l-Xij^  munddy^  in  this  nianner, 
like  this;  «^(»jI  ädämc^^  humanly;  etc. 

4.  Of  Degree: — 

V^"  to/a,  veiy,  j\  ä:,  little;    /»Ic   tämävi,  quite,  ^  liäine,  all;  etc. 

5.  Of  Assertion: — 

^j\  ari,  ycs,   ijy   yoq,  no;  aUI  älbättä^  of  course;  etc. 

6.  Of  Interrogation: — 

jl5>t9    qacan,    when?     AÄ^LX    («vi^lAi;)    nemisqä,    why?      p1-\)\s    (jayday, 

liüwi*  ^     necä,  how  much?    etc. 

7.  Of  Nuniber:— 

(See  Part  1,  Lesson  XV,  2.) 

B.  Adverbs  and  Adverbial  expressions  are  formed  froni  pruiiouiis  and 
substantives  by  means  of  certain  endings,  as  follows : — 

1.  By  the  case-endings  for  the  dative,  the  locative  and  the  ablative, 
with  or  without  a  pronoun  being  prefixed; 

Ex.: — <iJl)(^li  qay-yanyä^  to  which  side? 
\^\j\  aradä^  in  the  nn'dst, 
(j-AJ^  Jj^  o{l)täräfdin,  froni  that  side  (direction); 

2.  By  c-Ij- -r/ff7  (see  Part.  I  Lesson  XXIV)  and  <>•- (<=>—) -m, -cd' — the 
latter  sometimes  with  the  meaning  of  -nianner,"  "way,"  etc.; 

Ex.: — f-ljtf\j  qayday,  how? 

^  necä,  how  much? 

^^>-f2\  ädämcä,  after  the  nianner  of  nien ;  Imnianlv; 

3.  By  the  affix  A5>l£-.  -7F9  {'^-  '9^^''^)  '• 
Ex.: — A;>dul5»t9  qacanyicä,  tili  when? 

<>^^^— '  sähä{r)gecä,  as  far  as  to  the  town; 


190 


Raquette  :   Eastem  Turki  Grammar. 


4.  Another  set  of  adverbial  expi*essions  are  formed  from  the  Infini- 
tive verb  -  form  in  ^-  -yo  ( =  qilyg)  with  the  affix  A» — cä  {-cä)  or  4^_ 
-ncä  (-ncä). 

Ex.: — a»-^jIj  or  <^j^j\.  ba(r)y6cä  or  ba{r)yoncä,   while   going, 

«^»■jpLju  or   A^_^L»jl)  ba(r)mayöcä  or  ha{r)may6ncä,  until  going. 

Note : — Most  of  the  adjeetives  can  be  used  as  adverbs  without  alter- 
ation,  biit  some  of  the  substantives  and  the  pronouns  used  in  this  way 
may  be  declined  without  losing  their  adverbial  character. 


^y>  muncä,  thus  much 

'^y>  j   hi{r)  muncä,  a  lot,  plenty 

uu  baha  (bnwa),    grandfather,    an    old 

man,  an  old  dotard 
Uj^  moma,  an  old  woman,  beldame 
j3\j..m-^  qjsmaq,  a  wooden  trap 
i-9  qiy,  dvmg,  soil 
^JjL3  qiyliq,  dung-yard 

(J^j5  ^yy^  faläq-fuJoq,  {paldq-pulöq)  a 

noise,  a  rattle 
A.«aäJl   älqpssä,  (conj.)  in  fine,  the  long 

and  the  short  of  it  is  that 

ojy    körä,    (adv.)    oj)enly,    publicly; 

rather  (with  abl.) 
ojyjß    Jcöz   körä,    (the    eye    seing) 

openly 
Ujjl    o{r)da,   Castle,    royal   residence 

-Ojj    dä{r)bänd,    a    defile,    a   guard- 

Jiouse  at  a  pass 
0^:>-  cekä,  temple 

15^  coqa,  the  crown  of  the  head 
j^P   gä(f)dän^  the  neck 
<_xL«  min,  l)rain 
rj^L-  sac  {öaö),  hair  (only  human) 

J\j  (^^^.^  'Je  j^  ^-XJJjVjl    ''S^j}  j\  ^^«  jV^^  ti)  y  U'Uj  jfel 


Ju— .  saqal,  beard 

fj^y,  <S^j^ji  quldqnfn  munjäqi,  the 

tip  of  the  ear 
J^  Ou>-  Ä-tt?«'^  ^«7,  the  throat-flap 
^jUUlT   tamyaq,   the  palate 
ijy  y   boyun,  neck 

jJU»-  j p  köz  candqi,  the  orbit  of  the  eye 
^L*  jy   köz  qapdqi,  eyelid 

(JU^^I  änlamdq,   tho   hear,   to  learn 

(=  to  get  to  know) 
(J\jXjL»  mänmdq,  to  walk,  to  go 

(Jlc^L»  ^j-|^JjjP  \ji  qara  körönus  män- 
mdq, to  walk  after  someone  or 
something  with  the  biggest  possible 
Space  between 

(jU^'V^li  qäslamdq,  to  Scratch  (on  ac- 
count  of  itching) 

*-J  L»J_5>   yu{r)mäk,  to  walk  (about) 

<Jl» J j5  y   yugu{r)mdq,  to  run 

<^  L»0^"  tögämäk,  to  coine  to  an  end, 

to  finish 
c-lc-  cay,  account;  time 

(».3  däni,  hreath,  steam 

^^j   bi{r)-däm,  instantly,   at  once 


Raqüette  :    Easterii  Turki  Gramniar.  191 

^3jfS-^  y,  -^^'"^^   -J^^^j}  Jjjy^  <r^\  ^'^  ^^^"^^  "^  J.  ^^^j^i 
•^Jjj^y^,  '^•^^-^^^M  oj^bjS  ^^   -ji  Ol  O'/cSt^  oj-c-jj  ^_/i    .jj^  jL 

Otyän  zämaiidä  hi(r)  hgwa  l)i{r)Um  mgma  ba{r)  ä{r)di.  Olä{r)np1  bi{r) 
taz  bälasi  ha{r)  ü{r)di.  Bgwa  hi{r)län  moma  äytiki:  äy  taz  biz  säni  bu  cayqicä 
bäqtp  con  qilyan  bolsäq  emdi  bizlä{r)ni  nemisqä  baqmaisän,  dedUä{r).  Taz  bäsini 
qaslap  bi{r)  qismaqni  älfp  qiyliqqä  ba{r)di.  Qa(r)läsä  andä  bi{r)  muncä  qa{r}- 
yalä{r)  yiirädu{r).  C^smdqni  qi'yliqqä  qbydi.  Bir-dämdin  km  paldq-pvlöq  qilindi. 
Qa{r)läsä  bir  qa(r)ya  tutulup  du{r).  3hmi  köröp  taz  yugu{r)'yanicä  ba{r)sä 
säyiz-yjän  ikän.  Ani  älip  icgärigä  ketti.  Säyi:-^/^an  gep  qilfp  äytiki:  äy  taz 
mäni  nemä  qüu{r)  sän?  dedi.  Taz  äytiki  öyömgä  äparip  änam  dädamyä  öltörup 
berämän,  dedi.  Alqfssä  säyiz-yßn  äytiki:  äy  nadan  taz  mäni  nltö{r)san  nähayet(i) 
tyir)t  sä{r)  ya  y€{r)im  jin  yus{t)um  ciqädu{r).  Äni  bi{r)  yeisän  yenä  töyuiduir). 
Anindin  körä  mäni  qoyup  herip  mänin  a{r)qamdin  öyömgä  bi{r)lä  ba{r)sq,n  man 
sänä  tögämäidu(r)yan  dunyd  beru{r)  ä{r)dim  (berutim),  dedi.  Taz  munddy  sözm 
aiilap  qoyup  be{r)di.  Sä-/iz-y^än  ucup  aldidä  mahdi.  Taz  häm  qara  körönus  mä/ifp 
sunddy  bi{r)  mwuä  yol  yii{r)di.  Ayir  säyiz-y^annpl  b(r)dasiyä  yetip  keldtlä{r). 
Qa{r)täsä  bi{r)  necä  patäcilä{r)  mal  bäqip  yuru{r)  ä{r)dilä{r).  Patäcilä{r)  bu  tazni 
köröp:  ay  taz  nä  ye{r)gä  baräsän,  dedilä(r).    Taz  äytiki  man  säyiz-yßnmii  ö{r)da- 


192 


Raquette  :   Eastern  Turki  Grammai". 


siyä  Jci{r)ämän,  dedi.  Patäcilä{r)  äytiki:  äy  taz  änddy  bgl.sä  sän  hu  ye{r)dä 
tu(r)yil  biz  sänä  alte  qoy  nltörup  kdläsini  heru{r)miz.  Olä{r)ni  älfp  icgäri  Jci{r)gil. 
Bu  b(r)dadä  uc  dä(r)band  ba(f)  du(f).  Hä{r)  dä{r)handdü  ikidin  it  ba{r).  Säni 
Jiö{r)gändä  aldjfiyä  yugurup  helädu{r)lä{r).  Sän  dä{r)Kal  hä{r)  itgä  bi{r)dm  kdlä 
taslap  be(r)gil.  Itlä{r)  kdläni  älip  ketä{r).  Andin  sän  öiöp  ketgil,  dep.  alte 
qöynpi  alte  kdläsini  be{r)dilä(r). 


Lesson  XLVIII. 
The  Postpositions. 

1.  The  particle  supplying  the  place  of  the  Preposition  in  English, /o//ozüs 
the    Word    governed   by   it  in   the  Turki — hence   the  name  Postposition. 

The  endings  for  the  genitive,  the  dative,  the  locative  and  the  ablative 
cases  are  all  a  kind  of  postpositions  answering  to:  of,  in,  froni,  by. 

Most  of  the  postpositions  in  Turki  are  declinable  to  a  certain  extent, 
and  they  take  the  possessive  suffixes  like  the  substantives.  The  locative, 
the  ablative   or   the  dative  cases    are  mostly  adopted   by  the  postpositions. 

Examples : — 

\i<'^^  qaS-jm-dä ',   in  my  presenee 

^j'-L— Ijl  ara-s}-dfn,  from  aniongst  (them) 

4i.j5vJL)j\  otra-nfz-yä,  to  your  midst 

2.  The  following  is  a  list  of  the  more  usual  postpositions  given  in 
the  locative  form: — 


1a.^^1j\  ara-si-dä^  amongst,  amidst 

IJo-^1  ald-i-dä,  in  front  of,  before 

\j,.^\jj\  otra-si-dä,  amidst 

e-\j^ajy>-  cövrä-si-dä,    ai'ound,    about 

^Jl-li  qas-i-dä,  with,  by,   in  the  pre- 
senee of 
\x-*l)  yän-i-dä,  beside,  by,  with 

c-\jL-^|   ust-i-dä,  (also    l_VjjL-^i)    upon, 

over 
«-U-.<i)  »T  töpä-si-dä,  over,  on  top  of 

lA)j\5y   ytiqdr-i-dä,  above 


«AAT  teg-i-dä,  beneath,  imder 

1-oL-l  ast-j-dä,  below,  under 

«-L-  y  (ub-i-dä,  beneath,  in  the  bottom  of 

1-L^l"   täs-i-dä,  on  the  outside 

oJ^^\  ic-i-dä.  inside  (it) 

\a,«».\sj\  a{r)qä-si-dä,  behind  (it),  at  the 

back  of 
e-LJL5  km-i-dü,  after,  behind  (it) 

^^^^J-^'   ioyrj-si-dä,   I    3,jo^jt,  of, 
cJ^cj\>  barü-si-dä,  j   concerning 


1    The  vowel  in  qaS-  does  not  chauge  to  ä. 


Raquette  :    Eastern  Tuiki  Gramniar.  1 93 

8.     The  following  can  not  he  (leclined  or  take  possefisive  sufßxes: — 

y^  (^-')  ■"><~?  without 
\J^^y^  sniirä^  after,  al'tervvartls 
*_j*>^  l»  (.-jVjlä)    qaylap,   accordiiig  to 


j^>-ji  iicun^  for,  because  of 

^J  {^)  hi{r)lä,  \ 

\  witli 
jVy  (j^^)  hi{r)lün,  J 


4.  Most  of  the  postpositions  govern  the  genitive  although  the  case- 
endirig  inay  be  oniitted.  This  occurs  most  frequently  if  there  are  two 
words  following  one  another  in  the  possessive  case. 

Examples : — 

^-\— -Ijl   <-5wJjV*>^  balalä{r)niH  arasidä,  auiongst  the  cliildi'eu 

«üJlL^lj  3^"U-   v3JJ^1c    ^äbidnin  %aiuni  qasiyä,    to    (the  presence 
of)  the  pious  nian's  wifc 

5.  The  '■•privative  suffix"  J^  governs  only   the  noniinative  and  so  do 

generally  <)^j  and  ö_p-jK  The  last  two,  however,  govern  the  genitive 
if  the  Word  governed  is  a  pronoun  in  the  singular  or-  1  st  or  2  nd  person 
in  the    plural  without   the    plural    affix  jV* 

Examples :- — 

^J'^Jr^   '^J   2^  qäläm  hi{r)lä  putudum,  I   wrote  with  tlie  pen 

^jj-    oC'  änin  bi{r)lä,  with  him 

(jj^jl  '■""l^.  biznin  ucun,  for  us 

öj^J    -^  "^-C!  btzlä{r)  ucun.  for  iis 

6.  When  j^  and  i^jo^  \  are  used  uninflected  they  always  govern  the 
ahlative;  so  does  also  l/^j—"  Certain  adverbssuchas  j^**  yä'iJn-<  k3^!>*  muäfiq^ 
'>Jy  körä,  etc.  — sometimes  used  as  postpositions — as  well  as  the  parti- 
cipial  form    k_j^  \s  qaylap,  govern  only  the  dative. 

7.  Adverbs  formed  by  the  aftix '*^*=^-  -yicä  or  ^-  -yecä  (see  Adverbs) 
may  sometimes  be  used  as  postpositions. 

8.  A  few  Persianj9rf/)0.<;«V«07wasforinstance  (3  hi,  without;  .„j  or  "^  be, 
in,  at,  to;  u  nä,  a  negative  prefix  to  adjectives,  are  in  use. 

Ex.: — cÖv^.  bihy^s^  insensible,  unconscious 
jj-j>-U  näyjos,  unhappy 

Mitt.  d.  Sem.  f.  Orient  Sprachen.   1913.   II.  Abt.  LS 


194  Raquktte:   Eastern  Tnrki  Gi-ninniai 

Jjl>»   bäkaul,  clief  de  cuisine,  cook 

\JS'  "yiha,  füod,  dish 

TtJ    Jcfc,  late 

_^1_/  qardnyu,  the  dark,  dark 

^p»J  lengä{r),  rest-house,  inn 

L^y^   lengä{r)ci,  landlord    in   a    rest- 
house 
(^juy  qond(r)ci,  lodger 

"^yr  jumn,   I   (interj.)  do  you  under- 
^  jumä,     j  stand? 

JjÄ»*    mdqol^    reasonable,    all    right, 

very  good! 
wojJjJ  bulÜTi,  a  coi-ner  of  an  enclosed 

Space 
<j^\9  yä/p,  thick 
\^'^   bala-cdqa,  faniily 

jjP  Lj)    gunägun,  various,  of  vai'ioiis 

sorts 
jlcu   täya{r),  a  sack 
O-«    «z^^'Z,  an  Intention,  a  purpose 
^-^•>:^1  oyjä,  like 

<-J  1  ^"  ^/^äÄ-,    düng   (from  horse,  ass, 

cow,  etc.) 
t^uU    7nayaq^    dinig    (froni    caniel   and 

sheep) 
*1-U)  yildam^  quickly,  fast 

^   tun,  l)ody,  tnmk 

J>^  jiyär^  the  li\  er 

Ju   to/,  the  spieen 

Ojl  ö/,  gall,  the  gall-hladder 

j   bäs,  gland 

t^Wjl  ucey,  the  intestines 

t^U-Ji  A^«   tatljy-ucpy,  the  colon 


Uterus 


t^U-jl  /'^T^i  a'iy-V'cy^  the  sniall  guts 
^  1 J,?*    böräh%  kidnev  :   liernia 
^J\^<^)J^  dobesdq  {dowesdq)^  the  l)ladder 

^J  räKm{}),  j 

j«Jü*>^    bala-yatyu,  j 

•«-^^^  .9p?i,  rectum 

j^  0^1  altun-tumur,  Urethra 

^_-*>^   kindik,  umbilicus 

A)J^  r/o/öf,  the  back  part  of  the  Shoulder 

»J_^  mgrä,  the  upper  part  of  the 
Shoulder 

c^*u   bäqjn,  the  side  of  the  ehest 
^Jyj^  qoltgq,  the  arnipit     • 
(J"-^    tolmdq,  to  be  füll 
jLjJ^ly  ioldu{r)mdq,  to  fiU 

O  L.O  j^    yii(r)gämäk\    to    roll   up,    to 

wind,  to  wrap 
^Jlc  DvjI  ^/zwa^Twa^,   to  dawn,   to   break 

(said  of  the  day) 
(J\jJ-3  JLi-  r^äl  qilmdq^  to  think 

j3L,uL>-j1  o^sämäq^  to  be  like,  to  re- 
senible,  to  be  likely  or  probable 

O  UlSo_^  cunkämak,  to  cover  up  with 
blankets,  etc. 

3^jy  hozmdq.  to  destroy,  to  spoil 

ij^jjy  bozulmdq,  to  be  destroyed,  to 
l)e  spoiled 

(3*-*~i   acmdq^  to  ojjen 
jjl^i..»-|  äcilmdq,  to  be  opened 
S^\.  yc^pfndq-,  to  clüse.  to  cover 
(Jle^^l  yäpilmdq^  to  l^e  closed 


Raqüktte:    Eastern  Turki  Oraminar. 


195 


L$    J^    fjomjidq,  to  Uxliio,  to  put  up  loi- 

a   night 
i^Ul^;>-jl    ucramdq,    to    meet    oii    tlie 

road,  to  encoiinter 

t3^*ls  qaqmdq,  to  knock,  to  beat  or 
shake  the  diist  out  oi'  a  garment, 
a  carpet,  etc. 


L?  v^  C>  i   änj  qilmäq,    to   scofl"   at,    to 

insult 
gp^-y\  -Jf-yS  A^\  ^,^   bismilläh-i-räHmän- 

i-räh'im,    (interjectional    phrase)    in 
the  naine  of  God  the  All-Compas- 
sionate,  the  Most-Merciful  I 
jU»lS  ^  härqacdn,  whenever 


^;\JL-< 


.(_^jo_j  J^.-i  *--^^-:^^  f^^j^-^  ''^^^r^^  (^J^  O"^'^  "^^^  r^.  ^^'  <-^^  *\^-^  '-^^ 
j\)  bjV<-^  (JU  jV^»^  (v~9  (^  -^Vjlä    -c^-O^i  j^.y-'-i  '*--*_-i  pU^  jlr 

•  j  JL-iI  O^L-jj  cAIX-I)  ^U-ju-.j   v_>«-LL-i)  ^e>^*-rM  f\^)\   *^\  ^-^    "^     'J  ?''-^i 

^^\S  ,^y'ß  \x\e>-  j  (^A£l  jlr    -iS^y.  J"^^  V^Ji  ^  j/^   •l$jj\'  >— ^ 
<_^ j  JjiAo  (£^_^    *^>^  j'^V'^lcj  <..>wL^l  ^ule^yu-j  OwL>-l  <N>-yl  /r^^ 

l^a--4jy    ^J^*''^.     ^     t->jj_^'^    t^J^    ^€^^Jl\    ,^JL-    4;J_a5     jV-'ls    ^Ju^^ ^ y     j 

^jVi^-^^-^  ^^  U'Uiii  ji^3\  ji'  -c^j^y  ^^^  (^^^  ^ yy  ^^)i 

^_^ji  OcLL>-i   -r^JU-z—j  oJj->-l  f^>-J\  J^j^  ^^  ^  ^y ß  3J^J^~  ' — ^ 
j/t-jT^jV^^"  <J^'  bj^slU^  JIU='  <-Vjls    -S^"^  jU-^'-^    -c^oj-J 


A^.JSJJ 


'>-'  -^. 


Jujo 


13» 


196  Raquette:    Eastern  Tui-ki  Gramniar. 

o^__  (jj_^  Jlfi^jjs  ^jy_  Sy^  ^>^  j"^/  ^\'  y.    -iS-^j^  '^y.  J'jf'Jß 


Taz  pätäcUä{r)  degändek  giltp  öiöp  säyiz-yßnnfh  äldiyä  M{r)di.  Sä'^z-yßn 
tazni  höröp  äytiki:  äy  taz  ä{r)qdm'yä  keldin  mu?  Ay  häkdul  hu  tozyä  dosto{ry^än 
Jieltu{r)gil  dedi.  Bäkdul  bärfp  bi(r)  dgs(o{r)^än  älfp  aldidä  qbydi.  Säyiz-'yßn 
äytt  ki:  äy  taz  bismilläh  i  räUmän  i  raäim  äcilm  dosto{r)yflnim  äcilyh,  deg'd,  dedi. 
Taz  sunday  desä  dosto(f)yßn  äcildi.  Qa(r)läsä  här  qism  iämlä(r)  ayaq  tä  (sälä{r)dä 
ha(r)  du{r).  Bu  yiSädfri  qarini  toyyoncä  yedi.  Andpi  sönrä  säyiz-yjän  äytiki: 
äy  taz  emdi  äparip  öyondä  qbyyil.  Hä(r)  qacan  qo{r)sdqm  acsä  sunddy,  desän 
äciltir.  Yenä  bismilläh  i  räKmän  i  räKim  yäjnlfn  dosto{r)y^dnim  yäpilin  desäh 
yäpihir.  Oygä  baryoncä  bi{r)  kisinih  qasidä  qonmay\l,  dedi.  Bu  taz  dosto(r)^anrii 
älfp  öyigä  ketip  ba{r)di.  Kun  kec  bolup  qardnyu  bgldi.  Taz  emdi  bi{r)  jaydä 
qonup  ketäy,  dep,  qa(r)läsä  bi{r)  lengä{r)  uc{r)ädi.  Kelip  lengä(r)nin  dä{r)vdzäsini 
qaqti.  Lengä{r)ci  äyti:  sän  kirn  sän^  Taz,  man  qond{r)ci  du{r)  man.,  dedi. 
Lengä{r)ci  dä{r)vdzäni  änp  öyigä  älfp  ki{r)di.  Taz  bi{f)däm  hlttirup  äytiki:  äy 
lengä{r)ci  äka  bu  dostoii'Y/^änimyä  bismilläh  i  roRmän  i  räKlm  äcilfn  dgsto{r)^änim 
äcilfn  demäsunlä{r) ,  jumd!  Lengä{r)ci  ni dqql  dep  yiäl  qildiki:  bu  bi{r)  'äjäib 
nä{r)sägä  oyfaidu{r)  muni  bi(r)  iS  qiläy  dep  nynin  bi{>')  bulüniyä  qälin  kö(r)pä 
sälip  ustigä  tazni  yatquzup  hi(r)  yotyan  töpäsigä  yäpfp  qoyy,p  mäJikäm  cunkäp 
qoydi.  Taz  uylap  qalyandä  lengä{r)ci  bala-caqalä{r)ini  yiyfp  dgst<i{f)yßnni  qoyup 
bismilläh  i  räJimän  i  räJtlm  äcilfn  dosto{r)yßnim  äcilfn  dep  ä(r)di.  Dgst(){ry/än 
äcildi.  Qa(r)lasä  taväq  tavaqlä{r)dä  täyjä  täy^sälä{r)dä  gtinagun  yibälä[r)  turup 
du{r).  Bu  yiSalä(r)dfn  anday  ye(f)p  haqtilä{r)  ki  qo{r)sdqlä{r)i  samdn  tjqan 
taya(r)lä{r)dek  tnydilä{r).  Soniü  bi{r)lä  so  lengä{r)cinin  niyeti  boziddi.  DärJfäl 
biir)  sgnfnyä  oyjä  dgsto{rY/ßn  täpfp  bi(r)  ayaqnfn  icigä  käldniil  tizäki  isäk 
tizäki  bi{r)lä  toldu{r)up  dgsto{r)<yja7iyä  yu{f)gäp  qoyup  taznfn  qaSidä  qoydi.  Tan- 
atqandä  taz  grnidfn  qopop  dgstc(r)yanni  älfp  öyigä  bä{r)di.  Äy  dada  ana  yildam 
qolgriizni  yun  dedi.  Bu  bgwa  bi{r)län  mgma  yps  bgly.p  därKäl  qolini  yup  kelip 
oUu{r)di.  Taz  dgsto{r)yßnni  aldiyä  qoyup  bismilläh  i  räKmän  i  röMlm  äcilfn 
dgsto{r)yjänim  äcilfn,  dedi.  Hec  äcilmädi.  A^^r  özi  äcfp  qa{r)läsä  bi{r)  ayaqdä 
tizäk  tui'ädu{r).  3Iuni  körop  bgwa  bi{r)län  mgma:  änj  qilmayan  biz  qaldgq  mu, 
dep,  urä  urä  qoylap  cjqd{r)di. 


RA(jUKTrK:    Easteni  Tui'ki   (rraiuiiiai 


li)7 


Lesson  IXL. 
Conjunctions. 

1.  These  particles  are  coiiiparatively  little  iised  in  Tiirki  and  tliat  is 
j)robal)ly  wliy  the  language  possesses  so  fevv  of  theiii.  They  are  to  a  great 
extent  horrowed  froni  Arabic  and  Pei'sian,  and  others  are  only  advei'hs 
used  as  ron.junctions. 

2.  The  foUowing  is  a   hst   ot"  thc  niore  usual  eonjunctions: 


J'    aiiil 

^  häm,  also  too 
/•  _  j^  häm — häm,  both  —  and 
aJ-^J  nä — nä,  neither — nor 
l)  ya,   or 

l)  -  l)  i/a — ya,  either — or 
_^\J    feken  | 
U|  amviG 


biit 


bnt 


/.    Co-ordinatp  Conjunctions: — 

Ö    (t5-^)  f>älkp  I 

jKi  meyär  I 

<-»  yenä^  yet,  still 

j*»J  päs.  theri,  so 

^-ääJI  ä/qf.ssä,  then,  in  fine 

^j_^J\  tJC-'l   änin  ucun 

(jj^-ji  lA^j^    munfn  lUmn 

^^i\  Cs'^yLi  son^n  ucun 

j^  yäni^  videlicet,  which  nieans 


therelbre 


hat 


^(^S)  ki.  tl 

^JLij  väqiiki,  when :  as  since 

40  jls-tS  qacanki,  whenever 

(<0)  '^J^  necuk{ki)^  as 

40  c-IAiV^  synddy — kl     1 
^    _  j    so— that 


77.    Subordinate  Conjunctions:— 
O^  ^;>-   cunki  1 


beeause 


j^    CM/l  ! 

40  IT  tä  ki  (in  Order)   that 

Ji  \  egär^   if 

Al»-j^  här  cänd^  thoiigh 

*^/\   egärce,    although,    notwitlistan- 
dinu  that 


Interjectious. 
3.    They  are  as  follows: — 
(^\  äy,  Ol  (used  in  addressing  a  person)  U«  /»ä?iä^  Lo !  i^y>~  Kny,  Hallo! 

Look  herel   ij'ij'  hay-hay^  Alas!    What  a  jjityl     Oj-i.  suk,  Tut!    Be  (]uite! 

l:-!   äynä,  Here!    Look  here!     (^Ij    vay.  Oh!    AVoe!   Alas!    j'ö-(^lj  vay-jan 

Oh!    (^U  (c^lj')  '''"rä'i/,  Ehi'    (=  Beg  pardon?)    <^  fU^)  j>w<7  (J^md),  de 
von  nnderstandl'I 


198 


Raquette:    Eastern  Turki  Gr.iminar. 


4.  Further  there  are  in  Turki,  as  in  other  languages,  several  words  and 
expressions  ivith  a  meaning  of  their  own,  as  well  as  some  quite  simple  sound- 
iinitations,  used  as  interjections,  as  for  instance — ^y    tgbä,  (lit.  repentance) 

Dear  me!    Good  gracious!    4Ai|  u   ya  allah,  Good  gracious !    ij^^^  %^^i   (^it. 

happy)  Good-bye!    (J^j.9  (JM'  or  ijjy  3^^    paldq-pulöq^  an  iniitation  of  a 
rattling  sound,  etc.  etc. 


A>-U»-  ^/j>jä^  the  niaster  of"  a  lionse- 
hold,  a  superior;  a  descendant  froni 
Muhammed 

jcf  %äy{r)^  good ;   very  well,  all  right 

A)j.5   dohä  {dmvä),  a  mound,  a  hillock 
\'XJjj\  d{r)nidä,  instead  of 

i^»-3vHj   zaiiliq,    foolery,    buffoonery 

(only  with  accusative) 
jlTj*  qotd{r)^  mangy,  scabby 

^•'>-\  (j3**"^)  ^'^7i  anger,  wrath;  angry 

(JL-  ((Jl« )   täyäq^    stick,    rod,    switch 

y^j^  zärh^    a    striking,    blow,    hurt; 

multiplication 
U.\-«l  päskinä^  unclean,  dirty,  corrupted 

^yi>  sum,  unlucky,  unfortunate 


/»Lc     iämäm,     complete;      completely, 

exactly 
O  ^{JLSj   iegismak,   to    change,   to  ex- 

change 
(JL»M»  yiylamdq^  to  cry,  to  weep 

(Jl»*>^jji   onlamdq^     to     improve,     to 

mend;  (ironic.)  to  play  tricks 
jjl«^^  saqlamdq^  to  keep;  to  wait  for 

(JL»1-\1\  aldamdq,   to  treat   in  a  gently 

way;  also,  to  decive 
(-jUV'^J.i  dobälämäk^  to  heap,  to  pile 

^J\Sl\)  ,_jV.,^j^ sä{r)sap  haqmdq  j     ^^  jj^_ 
(JUL-  ,__jL-^  5ä(r)Äap  salmdq  I  vestigate 

t— '  L»^-^jK^  yen{g)uslämäk^    to   renew, 
to  exchange  an  old  tliing  for  a  new 


j-i—   -iS-^^  c^-^l^  «-jjI^  '-'^J::'"  r^  ^^^  ^.iLjlÄ>-  /.IJ*  <---;^^  <J^_JjJjj41l 
oLljI  «jJ|^__^  pIjuj^  jl"   •c^Aj.i  cA|.-2  v-^i'>^l'*Jj  jfoLiil  <-_Nl*yULlr^__lj  <->^H 


Raqukttk:    Eastern  Turki  Grainmar.  \\)\) 

ej'>^jl  jl'    -c^Aj^^  ^^y^  s^3jy^\  \^\j3\  jjl)'  v.-JL'  jUry_  A;jy  JU-J^ 
•(_^-\i^  eSviy-iL-  j/  ^LijI  (Jvi'^U.L"  Jj  ^_,.i»-  ^1  jo  LijI  (^^y^  jl^  j^lä 

(^1  ^1  jl'    ?j^  iS:^->^ ^\  jo  lul  jLy  _^^  ,_^1  i^J(JJlj  J-'V^:',  "^ 

>^Jjy    ijy  Uj^  jV/  iili     -(^J^  US—l  ^jV-»^   cT-^^^  v_Sl-'(jU'  O  Llil 

(_5l    ?j-^-5  '^  l^jVi^l  JsL'jV-i^^  y  j^i  fUl«  c$-^\  jV^J  o'>^«, 

ß«  tec  yiylap  yenä  säyizyßnnjii  ö{r)da-siyä  hä{r)di.  Säyiz%än  äni  käröp : 
äy  taz  yenä  nemüqä  keldin,  dedi.  Taz  äytiki:  äy  säyizyjän  yj)jäm  b('{r)gä)i 
dnsto{r)yßn  bahlu{r)qidek  äcilfp  t'äm  ciqdrmädi  leken  tämäm  tizäk  bolup  qaldi, 
dedi.  Säyiz^/^an  äytiki:  äy  taz  bi{7')  joydä  qondun  mu,  dedi.  Taz  äyti  paldn 
lengä{r)dä  qnndum,  dedi.  Sä'^/j.zyßn  äytiki:  Kuy  taz,  säni  lengä{r)ci  oiilap  d\i(r). 
Xäy{r)  anday  bolsä  emdi  paldn  kök  isäkni  älfp  kelinlä{r),  dedi.  Alip  keldilä{r). 
Isäkniii  tägigä  kigiz  zllcä  saldu(r)up  isäkni  besät  topäsigu  älip  ciqip:  bismilläh  i  räK- 
män  i  räUlin  pul  taslan  isäkim  pul  taslan,  degin,  dedi.  Taz  ^unddy  degändd  isäk- 
(Un  änddy  tola pul  ciqti  ki  bi{r)  dobädek  bgldi.     0{l)  väqt  säyiz/än  äytiki:  äy  taz 


200  Raquette:   Easteiu  Turki  Gramniar. 

emdi  bu  isäkni  äpdrip  öyonrlä  säqlayU  leken  öygä  ba{r)ygncä  yenä  bi(r)  ye{r)dä 
qonmäyil  vä  isäJcni  ü(r)mäyil  Tel  ba{r)yoncä  yoldä  pul  tüsup  qälmäsun  meyär 
asta  älip  ket,  dep,  be(f)di.  Taz  %os  bolup  isäkni  asta  asta  mandtirup  heleki 
lenyä(r)gä  keldi.  Yenä  knu  kec  bohip  du{r).  Taz  bu  ye{r)dä  qonup  ä{r)tä 
ketäy  dep  lengä{r)nin  dä{r)väzäsmi  qäqip  lengä{r)ci  aka  lengä{r)ci  aka  dep  qicqirdi. 
Lengä{r)ci  ciqip  baqqodeJc  bolsä  yenä  so(l)  taz  kelip  du{r).  Lengä{r)cl  bu  taz 
yenä  bi{r)  nä{r).sä  älfp  kelgängä  oyJaidu{r)  dep  dä{r)Jidl  dä{r)vdzäni  acti  vä  tazni 
kö{r)öp:  vay  kelstmlä{r)  ypjäm,  dep  öyigä  älfp  ki(r)di.  Taz  olturup  äytiki:  äy 
aka  bu  isäkivigä  hismilläh  i  räKmän  i  räUtm  pul  taslan  isäkim  jml  taslan 
demäsnnlä{r)^  juma^  dedi.  Leflgä{r)ci  rndqol  dep  yiäl  qildi  ki  bu  bi{r)  ^äjäib 
isäkgä  oyJaidu{r).  Muni  bi{r)  is  qjläli,  dep,  dä(r)7ial  kö{r)pä  yotydn  sälip  tazni 
urdndä  yatquzup  cunkäp  qoydi.  Taz  wylap  qalyan  hämän  lengä{r)ci  isäkni 
älip  ciqf]}  pul  taslan  isäkim  pul  taslan  dedi.  Pulnß  tolaliqirii  kö{r)öp  lengä{r)ci 
<yj)S  bolup  äyii:  emdi  munm  isini  qiläy,  dep,  kecädä  taznffi  isäki7ii  basqä  bi{r) 
isäkgä  tegisip  l>e{r)di.  A{r)täsi  taz  qopup  isäkgä  sä{r)sap  baqmäi  yen{g)i(släp 
qoyyan  isäkni  Öyigä  älfp  ketti.  Oygä  ba(r)ydndä:  äy  dadam  sizgä  pul  qilä- 
du{r)ydn  isäk  ältp  keldim.  Sizlä{r)  bärf]}  besät  täpip  sälihlä{r)  ki  pul  ye{r)gä 
tüsmäsun,  dedi.  Bona  bi(r)läti  mnma  äytiki:  äy  taz  yenä  bizlä{r)ni  zanliq  etip 
bu  qntd{r)  iSäkni  älip  keldin  mu'i  Taz  äyti:  äy  ana  dada  emdi  man  sizlä{r)gä 
yälydn  äytmäsmän.  Alqfs{s)ä  bgwa  baylä(r)mh  öylä{r)igä  bä{r)ip  besät  tiläp  älfp 
keldi.  Amma  taz  bu  isäkgä  hä{r)  qancä  bismilläh  desä  ä(r)di,  hä(r)  giz  pul 
taslap  be{r)mädi.  Ayir  tdznfh  äciyi  kelip  täydq  bi{r)lä  bes  älteni  ü{r)di.  lääk 
tayaqnhi  zärbidfn  besatlä{r)ni  paskinä  qildi.  Bgwa  bi{r)län  mgma  buni  köröp 
yiylap  äytilä{r):  emdi  qayday  qilänj,  bu  besätlä{r)nfn  igälä{r)igä  nemä  deimizf 
Äy  Tiarämzädä  sum  taz,  qa-ye{r)din  kelgän  bglsäii  sg{l)  yanyä  ket,  dep,  urup 
cjqd(r)dilä{r). 


Lesson  L. 

On  the  Derivation  of  Words, 
(Lesson  XXVII,  Part  I,  continued.) 

A.    Formation  of  Verbs. 

1.  There  are   several  verbs   in  Turki   fonned   b}'    the  contraction  of" 
such  Compound  verbs  as  are  formed  by  the  Perfect  Participle  I. 

Examples : — 

^3l«jM  aparmdq.,    to    carry    (take    away);    IVoni    (jL.jl>  v^l    äl%p 

barmdq.,  to  take  away; 
O  \^\  äkälmäk.,  to  bring;  from  c5  IjJS  v_Jl  älfp  kelmak.,  to  bring; 

jjUljTy  tutuwdlmaq.,   to   catch,   to    seize;  from  (Jui  ^jyy    tutup 
almdq.,  to  seize. 

2.  Another  group  of  verbs  are  formed  from  substantives  or  adjectives 
by  affixing  V-  -la  {lä)  to  form  the  verb-root. 


Raquktte:    Eastern  Turki  Gramniar.  201 

Examples:  — 

OL.Vj^^—  sözlämak,  to  speak;  froni   jj— -  .sö>,  vvord; 

O  L»')'LU'  tislämäk^  to   bite;  froni  ^^  tis,  tooth; 

«-jUVjy  tuzlämäk^  to  makc  straight;  froin  jy    tuz^  straifi;ht; 

«-3  L»^^    köklämäk^  to  becoine  green   (or  l)lue);  l'roin   iJiy    kok, 

hlue; 
^JU"!)^-^!)  haslamdq,  to  Icad  or  to  begin  ("lo  head") :  froiii  ^\i  has,  licad. 

3.  Soiiie  few  rcciprocal  verbs  are  l'oriiied  directly  fVoiii  iiouns  l)y 
;ii(i.\ing  ^V-  -las  {las)  to  form  tlie  verl)-root.  In  siicb  cascs  thc  priiiiary 
or  pareiit  verb   is   iiiissing. 

Examples: — 

jJ^^J^VJ^  qollasmdq,  to  shake  hands;    irom   J^  qol,  band; 
o  \jJ^V-J  gepläsmak,  to  converse;  from   »3  gcp,  s{)eech. 

4.  A  verb  ot"  colour  is  often  tbrmed  by  atfixing  j\-  -ar,  or  j-   -r,  to 

tbe  adjective  of  colour  tluis  forming  the  verb-root. 
Examjjles : — 

(jU^  jl-- (als()  (Jujlcjt-' ()r  (jU^c-jL--)  .sar(t)yar?ndq ;  from  ^jL- 

or  ^jL-/  säriq,  yellow; 
^3L«jlal  aqarmäq,  to  become  white;  from  jjl  aq,  white. 

B.    Formation  of  verbal  Substantives,  Adjectives  and  Adverbs. 

In  addition  to  what  has  already  been  mentioned  in  connection  with 
the  formation  of  substanti\es  and  adjectives  in  Lesson  XXVII,  A.  3  and 
B.  1   the,  following  ought  to  be  observed: — 

1.    Verbal  substantives  and  adjectives  are  formed  by  adding  a   ^    r^, 

or  a  O   A%  (c-  7,  or   «^  g)  or  an  j  «,  to  the  verb-root  (supplying  a  vowel 
before  it  when  necessary).     These  words   usually   involve   the   meaning   of 
a  restdt  of  the  action  expressed  by  the  verb.     (See  Lesson  XLI,  1  e.) 
Examples : — 

(_j  |_^  titräk,  a   shivering;    from  *J^  Ll^^  üträmhk,    to  sliiver,    to 

trend)le : 
^  ^\  (lyriq-i   ill;    IVom  (_J^   r^i  ayrimdq,  to   be   ill  ; 

Oyy..  Pl'^'^^i  whole,  complete;  from  <-3  Ujo  putmäk,  to  complete. 

Note : — 

All  these  can,  when  required,  be  converted  from  Substantive  to 
adjective  and  vice  versa  in  the  ordinary  way  by  the  ending 
^j^-  -liq,  etc.     (See  Lesson  XXVII.) 


202  Raquette  :    Easteru  Turki  Grammar. 

2.  A  verbal  noun  which  can  be  iised  both  as  adjective  and  adverb 
expressing  practice  or  habit  is  formed  by  affixing  jjlc-  -yaq^  »-3  iS  _  -gäh^ 
((J^-  -qaq.,  <— -  ^-   -käk'^  to  the  root  ot"  the  verb.     (See  Lesson  XLl,  Ulf.)    A 

verbal  Substantive  with  the  sanie  nieaning  is  formed  by  the  affix  jlcj—  ( jW— )  -can. 
Examples : — 

^JULä)    yiqilyaq^  habitual  stuinbler  or  stunil)ling  habitually;  i'roni 

^jl^wLflJ   yiqilmdq^  to  stum1)le,  to  fall; 
^jUjjjjl  urimydq^  "habitual  self-scrubber"'  or  scrubbing  oneself 

habitually;    froni   the   rellective   verlj  (J*-Xjjjl    nrimmäq^   to 
scrub  oneself; 
O  0 '>^-^  tis/ägäk,  "'habitual  biter"    or   biting    habitually;    from 

O  L.*A^i~-'"  tislämäk,  to  bite; 
jjWflj^l  ayrtqcan,  one  who  is  constantly  ill  =  an  invalid;  from 
^Jlc^c-l   ayrimdq,   to  ache. 

3.  A  Substantive  is  also  sometimes  formed  by  affixing  (_^-  -ci,  to  the 

Present  Participle  II.     (See  Lesson  XXVII,  A.  3.) 
Examples: — 

^j\)ji  qonarii,  lodger;  from  (JU^  qonmdq,  to  lodge. 

4.  An  Adjective  and  Adverb  expressing  fitness  is  formed  by  affixing 
*S^^--dek  to  the  verbal  Substantive  in  j.C-  -yn,  (the  Future  Pai'ticiple  I;  com- 
pare  Lesson  XXVII,  B.  2). 

Examples : — 

iSi^ySj\  ötgudek,  fit  for  passing  or  likely  to  pass;  from  *-j  \z^\ 

ötmäk^  to  j^ass. 
(For  further  examples  see  p.  58,  Part  II.) 

5.  The  formation  of  Adverbs  (and  Adjectives)  by  aid  of  the  affixes 
A^_  (<^ft^_)  and  <*js^_has  already  been  explained  in  Lesson  XL VII,  d  and  b, 

and  the  use  of  the  relative  pronominal   suffix  ^   in    building   up  a  posses- 
sive adjective  is  shewn  in  Lesson  XXII,  3. 


^Ij   väq'i^  (s.   and  a.)  an   occurance, 

ha])pening 
,J,ji  quti,  box 

/•D  l^l.i  dädakdm  (contr.  from  dada  and 

akani)^  daddy 
A)L->^  AäwÄayö,  neighbour 


jjjO^    yulduz,  stai%  planet 

jj4!j>  i^^j  ^  quyruq-yulduz,  a  comet 

jjL2;i9  qo{r)qmdq,  to  fear,  to  be  afraid 

i^\fJl>y^ji    yoy/asmdq,  to  assemble,  to 
sather 


Ra(jijettk:    Kasteiii    l'urki  Grainmai'. 

^jLl^jl  pd{r)qframdrj,    to    i^litter,    to 

twinkle 
(JL»^^^  falaqlamäq,     to     rattle,     to 

scrainble 
(Jlcui-y'jl^  <iärä(r)  tnyjtatmmi,  to  sti- 

{)ulate 
^JljwiV^  qamtglasmdq,  to  coine  togethei", 

to  see  each  other 


'low 

^Ulj^ot-»-  ^/iyjiramdq,  to  speak   witli 

a  hoarsc  voice 
jJU'tfö'-'^^"    K('y{r)('m    qalm(iij^     to     he 

astonished 
(jLjul)    yalha{r)mdq,    to    Ix'serch.    to 

entreat 
jJUljj^  qutulmdq,  to   be  saved,  to  he 

released 
(JL»Ju  yO'(T)''ndq,  to   split,    to   slit 


•i^^)^  ^^i\  v_-i^j*  «^ 


i/i  j")^ 


j-i  >- 


(3j< 


■j_«    (^—"1    J«       S,^    *-A)jA)^5    o^j     j    Oj     ■^_- 


jl"     (^1     ^-^\      y^lJ      '»i-jlr    *---^>-      ._^l      ^ß     J       ,_^_J     (^^ij-       ^^XL»     ^\     J       I^J^     ^ 

uSöb-jl  <s»L?^^"  oJIijjI  oviLs»-!  ^ji  ijKiLs»!  f:->-y\  /r*^^  ''^^  (V*-^  <»-r^  y 

c-iJoyi   jl"     •(_^Jwj  ;Jj^J    0>-LL.L   gc^^    OsJ*L>L   t-SC-'j^    ^vsLff-jj"   OO--^    i**^*!;^ 

'i^j^y  <i»-  o-\J5^y   jjl  ,^j  ^  jj^  4j:  ^Jj^  jL"    'ij^j\  c-'O  ci^  ^Jl 

O-   D^pO   Jjl   IjJUjjj    ^j_5      '(^1    D^jl    »-JjI^!    ^^"    ^J^J^'  (j'-\iU-J_ü—   L»l 

jl'    -iS^ß  ^\  ^_jl  ^^>!  oip-  ^.V  ^i-^y  J^l"  c/T^'    -(^-06  ^jü>^ 
(C^J^  cT^J^  -^^  ^.  ^  "^(^ß  y.  ^^  ^.J^  c$^  J^)  ^^J^  ^^jßy.  c?=»^l 

. '\j   ._^J   W^    j">iy-'lx^    <-3ÖlU<_j|    ^l?~a.r    OölU-jl    (.A-LL>-|    jeo'^S    i-5wL=>-l 

Li>-  ">\,  _^_j  jl^l  Ul:  -Lc  j)   U'Uli  ^"V^jl  jl'  ^Ji  Jy»*  S'j^'-^    -(^-vllj 


204  Raquette:   Easteni  Turki  Granimar. 

jl"   -(^-^^^  c^ij"^  (_^jV*-^^l  ^j^\^y^^  ij*'  oc-oj  ^_^"lii-y  ijj^-^y 

^^Irl  ,_JUJ^Jl  (JO  Li)  1   ^jr^  jU^^^j  ^jjy._y  J^L.jy      'iJJ^^ß^^    J^\ 

j_Ou^   j  ^^Us-l  jU-y-^j     -(^Aij    OvlL>-l  ^iU-y—J   (-Xli^l  (««"^^  cr*V^^ 

'^^  ^  C-?"j  rj^jl  C-2^j  . ^l  v_^__  »-^JJ>4?^  ^— ::^  Ai;ij^^JL.j  (^^l^X^s  ^j  v_j_y_ 

•j'>\_J^^  J1$3'^(^a:\  j3l'    •jV'^-^^.-i  j-  w-j^^  J>c-jl  jUjl 


Tac  i/iylai  yiyläi  yenä  säyiz'y^ännfn  ö{r)dasiyä  ketip  bä{r)di.  Säyiz^/ßn 
Im  tazni  köröp  äytlki:  äy  taz  yenä  nemä  isqä  keldini  Taz  yiylap  äytiki:  äy 
säyizyßn  padisäh  o{l)  isäkni  ältp  bä{r)säm  tizäklägäk  ciqfp  qaldi.  Anam  dadam 
mäni  urup  qoylap  cjqd(r)dilä{r) ,  dedi.  Säyiz'yän  bu  väq'ini  a?Vap  äytiki:  äy  taz 
San  yenä  bi{r)  ye(r)dä  qondun  mu'^  Taz  äyti:  man  paldn  lengä{r)dä  qonup  ä(r)- 
dim,  dedi.  Säyiz'yßn  äyti:  Kuy  taz  man  sänä  nemä  be{r)säm  äni  ba{r)yuncä  yoq 
qilu{r)sän.  Emdi  man  sänä  bi{r)  is  qilfp  beräy  dep  bi{r)  qnti  äljp  ciqfp  tazyä 
berip  äytiki:  äy  taz  bu  quiiyä  bismUläh  i  räJiman  i  räKlm  äcilfri  qiitim  äcilfn 
öyndn  töyjndqim  byndn  degil,  dedi.  Taz  häm  sundäy  desä  qutinpi  äyizi  äcildi. 
Bi{r)  tayviaq  ciqfp  änddy  oynayalj  tu(r)dj  ki  bu  taz  Keyrdn  qaldi.  Säyizy^an 
emdi  bismilläh  i  räUman  i  räJilm  ki{r)m  toyijnaqim  ki{r)in  yäpilfn  qutim  yä- 
pilfn  degil,  dedi.  Taz  sunddy  desä  toyjn.dq  qutiyä  kirip  ketti;  quti  yäpildi.  Sä- 
yizyißn  äyti:  äy  taz  emdi  öyongä  älip  ket  dep  ä{r)di.  Taz  muni  nemä  qilu(r) 
man  dep  öz  kunlidä  %afa  bnldi.  Amma  säyiz^/and^n  qo{r)qgp  naca{r)  bolup 
Öyigä  äketti.  Kec  bolyandä  o{l)  lp7igä{r)gä  yenä  yetip  kcldi.  Lengä{r)ci  tazni 
kn(r)öp  nähäyet(i)  ^/j>§  bolup  öyigä  älfp  ki{r)di.  Taz  yatmaqci  bolu{r)dä  lengä(r)- 
cigä  äyti:  äy  lengä(r)ci  aka  bu  qutimyä  yenä  blKmilldU  i  roRman  i  räKlm  äciltn 
(pitim  äcilfn  oyndn  tir/nidqim  oynän  demäsunlä{r)  jitma,  dep,  ydifp  qaldi.  IjCÜ- 
gä{r)ci  m'dqol  dep,  taz  uyijap  qalydndä  bu  nemä  tamdsa  ikän  dep  bäla-cdqa  ya(r) 
beradä{r)  hämsayälä{r)ini  yiyfp  öllu{r)ypzüp  taz  degändek  dep  äyti.  H'^azer  quti- 
dfn  bi{r)  tb^yjndq  ciqip  ändd'y  ii{r)ynli  tu{r)di  ki  bi(r)  necänin  bäsi  yärildi  yenä 
bi(r)  necänin  qoli  sindi.  Bulä(r)  vayjdn  dep  (t{t)  bulimdfn  bu  bulimyä  qacqali 
tu(r)dilä{r).  AyJ{r)  bu  tbyjndqdpi  qutulalmdi  tazyä  yalbärfp:  äy  'y/)jäm  bu  tbyj- 
mdqni  toyjätfp  etiii  {toyjätivättfh)  man  d()st(>(ry/ßnlä{r)pn  isäklä(r)mi  beräy  derli. 
Taz  muni  anlap  ^/j)S  bolup  (>(r)njdfn  qopop  toymdqni  toyjätivätti.    Alqfssä  dosto{r)- 


Raquktte:    Eiistern  Tnrki  Grammar.  205 

yjin  hi(f)lä  imkrd  ülip  taz  öyiyü  kelip  arm  dada.siyä  äytikl:  üy  ana  cladakum 
emdi  rast  (lost()(^r)yJin  bi(r)lä  isükni  älip  keldim.  Qplohizni  yun  deili.  Boica 
bi{r)Um  moma  tazid  tiUip  ycnü  haydap  etgäli  {haydävätgäli)  tu{r)dilä{r).  Taz 
äyti  ki:  äy  dadakäm  mäiiin  hi{r)  as  yegum  keldi.  Qp{r)sdqimni  toyyuzup  dos- 
t(){r)yjän  bi(r)lä  isäkni  älfp  ketip  yanmaimän  dedi.  Soniii  hi{r)lä  taz  özi  qoHni 
yup  dgsto{r)yßnni  aldidä  qoyup  bismilläh  i  räKmän  i  räKlm  äcilfn  dmto{r)y^änim 
äcilfh  dedi.  Dosto{r)yan  äcildi,vä  gunägunyihälä{r)  ciqtilä{r).  Taz  ykgäli  tu{r)di. 
Bgwa  bi{r)l(in  mgma  sgni  köröp  qolini  asta  yiip  gep  qilmai  dgsto(rY/ßnyä  kelip 
()ltii{r)up  ye(i)p  bäqfp  riUlmüt  oylum  räUmät  sün  hümisä  ohdan  oygl  bglup  sän 
dedüä{r).     Tazni  emdi  ketgäli  qoymädilä{r). 


206  Raquette:    Eastern  Turki  Graniiuar. 


The  Conjugation  of  a  Turki  Verb  (hard  and  soft)  in  the  Active  Voice. 

(The  numbers  rei'er  to  lessons  in  the  Gramiiiar,  where  the  saine  tense 

is  fully  treated.) 

Indicative  Mood. 
The  Present-Future  I  (9,  36). 
•y>yiS  qilä  man,  I  do  LIt*^-''    ^^™^''^^j   ^  "'^'G 

The  Compound  Present-Future  (36). 

//>  JJ-^y^-^  y^^ör/Mr  man,  Im  ain  doing    ^  jjS)  \j    berädur  man,    I  am  giving 
(or  1  Avill  or  shall  do)  |      (or  1  will  or  shall  give) 

The  Compound  Presumptive  Present-Future  I  (36). 

/t-e  i)^\  JJii  y^  qilädur  ikän  man,   1  |  /►«  ^^\  jj^  \j   herädy,r  ikän  man,  I 
may  (will)  do  (or  I  am  doing)         j      may  (will)  give   (or  I  am  giving) 

The  Hearsay  Present-Future  I  (36). 

•j*JLu^>1j   qilämis  man,  I  am  said  (orLj-»-lxel_/   berämis  man,  I  am  said  (or 
understood)  to  do  |      understood)  to  give 

The  Compound  Hearsay  Present-Future  (36). 


•^-•JLaxjjj  *^-S  qilädurmii  man,    I    am 
said  (or  imdei-stood)  to  do 


/■.♦.*■  u jjj  1^    berädurmis  man,    I  am 
said  (or  understood)   to  give 


The  Compound  Presumptive  and  Hearsay  Present-Future  I  (36). 

/j»JLuj&j1  jJ^*^^  qilädur  ikän  7«/«  Lj*-lju^jl^  1  jjj  1  j'  berädur  ikän  niis 
man,  it  is  said  (or  understood)  tliat  I  man.  it  is  said  (or  understood)  tliat 
1  may  (shall)  do  j      I  may  (shall)  give 

The  Present-Future  II  (37). 
/»*  j yJi  qifur  man,  1  do  (or  shall  do)  [  /y^J^j  bfrur  man,  I  give  (or  shall  give) 

The  Presumptive  Present-Future  (37). 


/y»  (jo^  ^  J y^  qil'Ui'  ikän  man,   1  may 
he  düiny; 


/»*  (jl>>i  JJj"    berur  ikän  man,  1   may 
be  givins 


Raquette:    Eastern  Turki  Giammar.  207 

The  Hearsay  Prrsent-Futiirc  II  ('.17 ). 
■yjL}S.\  j y^  ([ilur  iniUi  man.  I  ;iiii  said  ]   ■j-»JLu:  1  j^j    hcriir  imi's  iiiün.    Im   ;iiii 
(or  understood)  to  do  j       said   (or  uiulerstood)  to  give 

The  Compound  Pre^mmptive  and  Jlrarsay  Present-Future  II  (•i7). 


■y*.t.KA^^\  jy-9  qilur  ikän  mis  man, 
It  is  said  (or  understood)  tliat  I 
may  (shall)  do 


/t*-^^(j'^  ^  JJ  J*  ^ff^f  iJiän  mis  man, 
It  is  said  (or  understood)  tliat  1 
may  (shall)  give 


The  Imperfect  I  (36). 


f^J  ^  JJ-^y^    'jilädur    ärdim,    I    was 
ahout  to  do 


f'^J  ^  J3'^^J   b^i'iidtir    ärdim,     1     was 
about  to  sive 


The  Imperfect  II  ('i7). 
f^j\  J y^  QJlyi'  ärdim,   I    was  doing  Lr^ j' 1  j^j    berur  ärdim,  1  was  giving 

The  Presumptive  Imperfect  (37). 


fr:i>j\  jl>)l  j_y-9    qihir  ikän  ärdim,    1 
was  doine; 


jtf-^j-  \  ^jl>)  \  j^j    berur  ikän  ärdim,    I 
was  giving 


(Imperfectum  Conatus)  (41). 


^^j\  iS^^^<^    (jil'mdqci   ärdim,   I  was 
(niy  intention  was)  to  do 


f^j  \  i^^J     hermakci  ärdim,   I   was 
(uiy  intention  was)  to  give 


The  Historie  Perfect  (10,  34). 
<'J^  qildim,  I   did  (*"-^-^    berdim,    I  gave 

The  Presumptive  Historie  Perfect  (34). 
/►«  ji>j  \irj^  qildfni  ikän  man,  I  (may)    /j^ijo^^  fT.^j  berdim  ikän  man,  I  (may) 
liave  done,  I  did  |      have  given,  I  gave 

The  Perfect  I  (3S). 
•^.„-xLs   (jilip  /nän,   I   liave  done  ;/v«»_J^  berip  man,   1  have  given 

The  Compound  Perfect  I  (21,  38). 

•y,  j»2  »_aLs  qilfp  (für  man.  I  have  done    /»-«JJ^  «-^  J  berip  dur  man,  I  haxe  given 

The  Pre.sumptive  Perfect  1  (38). 

/v«  j i^j  1 «— -^^  qiiip  ikän  man,    I   have    /»^  JDoi»_^j'    berip  ikän  man,  I   have 
done 


208 


/j«  jl>>  1  JJ-:^  v_aL9  qilip  ehr  iJcän  män^ 
I  have  done 


Raquette  :   Eastern  Turki  Grammar. 
The  Compound  Presumptive  Perfect  I  (SSJ. 

/f«  (j'>'^  JJ-2»— J  j'    Oerip  dur  ikän  man. 


I  have  given 


The  Hearsay  Perfect  I  (38). 


/.»■*...C  \  v_^L9  qilfp  imis  man.  I  am  said 
(or  iiiiderstood)  to  have  done 


/^»..~X  \  ^_j  berip  imis  mün,  I  am  said 
(or  understood)  to  liave  given 


The  Compound  Hearsay  Perfect  I  (38). 


■»■:l>cajj^t_>L9  qilip  durmis  mein.,  1  am 
said  (or  understood)  to  have  done 


■•---^JJ-2*-^.j'  herip  durmis  man,  I  am 
said  (or  understood)  to  have  given 


The  Compound  Pre.sumptive  and  Hearsay  Perfect  I  (38). 


■y%JL^ij^  \  j_aLs   qilfp  ikänmis  man,  I 
am  said  (or  understood)  to  have  done 


»-1^  JDo  1  v_J  jf  berip  ikänmis  man,  I 
am  Said  (or  understood)  to  have  given 

The  Double  Compound  Presumptive  and  Hearsay  Perfect  I  (38). 


-^^  ji>i  1  jJJk_«w-5  qilfp  dur  ikänmis 


if* -<(^ 


o^'  \  J^^^^J  berip  dur  ikänmis 


man,  I  am  said  (or  understood)  to        man,  I  am  said  (or  understood)  to 
have  done  |      have  given 

The  Perfect  II  (39). 

■y,  jULj  qil'^an  man,  I  have  done         /►«  O^J  bergan  mün,  ]  have  given 

The  Compound  Perfect  II  (39). 
/jA  jj^  jl*i-9  qilyaii  dur  man,   I  have    /w«  jjj  ji^J   bergan  dur  man,  I  have 
done  I      given 

The  Presumptive  Perfect  II  (39). 
^y>  jl>J  \  J^ULs  <iihjan  ikän  man,  I  have    /»^  ^jl>>  \  ^^j  bergan  ikän  man,  1  liave 
done  given 

The  Hearsay  Perfct  II  (39). 
■j^.L.z\  (jUi>9  qilyan  pnii   man,    I    am    /.»,*....C  \  j&j'    bergan   imiS   man,    1   am 


understood  to  have  done 


understood  to  have  g-iven 


The  Compound  Hearsay  Perfect  II  (39). 


■j^Jl^jj^  ijUi-S  qilyan     durmis    man, 
1  am  understood  to  have  done 


•j^^l.^ejj^  ij^j    bergä/i    durmi-s     man, 
I  am  understood  to  have  aiven 


The  Compound  Presumptive  and  Hearsay  Perfect  II  (39). 

-^^(JD^l  (j^*^  qilyan  ikänmis  man,     •.»..*..,<i  jl>)  \  ijoj  bergan  ikänmiS  man, 

I  an»  understood  to  have  given 


I  am  imderstood  to  have  done 


Ra(jukttf.  :    Eastei'ii  Turki  Graniinar.  209 

The  Plvperfect  I  (24,  SS). 
^'J j' 1  i_-*JLi  (jilfp  cirdim,  I   lind  done       ir^j\^^j    herip  ardim^    1    had   given 

The  Pluperfect  II  (39). 
x'^j'i  jULs  qilyan  iirdim,  \   liad  doiic    <^j\  C^y.  bergan  ärdim,  I  had  giveii 

Imperative  Mood. 

(27,  34). 

iJsxJji    fjilfn    I 

'.'       ""      J  do  tlioul 


^J^  j    hergil    j 


j    berih    | 


Conditional  Mood. 
The  Present-Future  I  (20,  40). 
>»L.Aj  qil.säm,  it"  I   do  ^^J    hersäm,  if  I  give 

The  Presumptive  Pre.setit-Future  I  (40). 
/y>  Ci^\  ^L.L9  qil.-iäm  ikän  man.,   if  I    /jx  joöl  f'^J    hersäm  ikän  man,    if  I 
(may)  do  j      (mav)  give 

The  Present-Future  II  (37,  40). 

f\^j  \  j y^   qH^r  ärsäm,  if  I  am  doing    ^<^j  \  JJj    l>rrnr  ärsäm,  if  I  am  giving 
(or  if  1  do)  I       (or  if  I  give) 

The  Imperfect  I  (20,  40). 
^.ij\  \.JLs  fjilsä  ärdim.1    if  I  did  f^J^  <^j   hersä  ärd'im,  if  I  gave 

The  Imperfect  II  (40). 
i^:ij\  /»l~A-3   qilsäm  ärdi,  if  I  did  {ov\  (^:>j\  A^j  hersäm  ärdi,  if  I  gave  (or 
were  doing)  were  giving) 

The  Historie  Perfect  (40). 
<— j- 1  fJ^  qildpn  ärsä,    if  I  did  ^^j\  ^ij  herdim  ärsä,  if  I  gave 

The  Per/ect  (39,  40). 
(»LJ^  jUi-3    qilyan  hnlsäm,    if  I  have    /»LJjj  O^J  hergän  hohäm,    if  I    have 
done  I      given 

The  Pluperfect  (39,  40). 
^jj-IaJ^   ijU-l-5  qilyan    holsä  ärdim.,^.  ^  :i  j  \  <^y   O^J"    hergän  bolsä  ärdim, 
if  I  had  done  if  I  had  iviven 

3Iitt.  d.  Sem.  f.  Orient.  Sprachen.    1913.  II.  Abt.  14 


210  Kaquktte:    Easterii  Turki  Grammar. 

The  Futurs  Indpßnitive  or  Impcrfect  (40). 


<^ ^  qiluttp)i,    I    should    do    (or    be 
düing) 


<^JJ   herutHm,    I   should   give   (or  be 
giving) 


The  Future  Perfect  (40). 


^(«Ul5  fjilittfm,   I  should  have  done  (or 
be  doing) 


fc-'^j    berittim,  I  should  ha^e  given  (or 
been  giving) 


Subjunctive  Mood. 

T/ie  Fresent-Future  I  (35). 

i^y^^  qilay,  I  will  do  (or  let  ine  do)    (S^j  beräy.,  I  will  give  (or  let  me  give) 

The  Fresent-Future  II  (35). 


•jZ  ULs  qilyay  man.,  I  niay  do   (or  let 
me  do) 


/|Coj'     hergäy    man.,    I    niay    give    (or 
let  me  give) 


The  Imperfect  (35). 
f^j  \  (^«^  qi^y^^y  ärdim,  I  werc  doing    fT^j  \  (S^J  bergäy  ärdim,  I  were  giving 

Infinitive  Mood. 
The  Ordinary  Infinitive  (41). 
(Jij^Ls  qUmdq.,  to  do  <-3  L.  j"   hermäk,  to  give 

The  Gerundial  Infinitive  (41). 
(JULs  qilyali.,  in  order  to  do  iJ>^J   ^("''gäU,  in  ordei-  to  give 

The  Concrete  Infinitive  (41). 
iAJ  qiliy,  the  (result  of)  doing  cSj  j    berig,   the  (result  of)   giving 

The  Definite  Infinitive  (41). 
,  ^\L«   qilis.,  (the)  doing  o^.J    bcris,  (the)  giving 

The  Futiire  Infinitive  (Fartidple  I)  (41). 
yXA  qilyo,   (a)  doing  y  j    bergu,  (a)  giving 

The  Future  Fartidple  II  (41). 
jlcjj.i*>i-S  qilädy.rydn.,  doing,  (a)  doer    jlcjj.slj'  herädurydn,  giving,  (a)  giver 

The  Conditional  Infinitive  (Fartidple)  (40,  41). 
A^J  (jilsä.,   (a  fonditional)  doing  <^— j'   bersä.,   (a  conditional)  giving 


Raquktte:    Eastern  Turki  Grammar.  211 

The  Present  Parüciplr  I  (:U>,  41). 
■^Lj  qilä,  doins  \j   herü,  giviiif; 

The  Present  Participle  II  (Hl,  11). 
j  Jls   or  j*>^  v/^är  or  fjilnr,  doiiii;'       !  jjj    oi-  j\j   heriir  or  herur,   \x}\'ms, 

The  Perfect  Participle  I  (38,  41). 
^_^jJL9  qilip,  düing  *— -J.J'    ^(^""iPi   si^''ng 

The  Perfect  Participle  II  (SU,  41). 
jULs  (ßlyan^  doiiii»-  O^J   bergan.,    givin"; 

The  Preterite  Participle  (41). 

«^ULs  qilyac,  (af'ter  ha\äng)  done,  (or    -t^oj   hergäc.,  (after  liaving)  given,  (or 
in)  doing  in)  giving 

The  Participle  nf  Fitness  (41). 
^Jjijilj  qih/uloq.,  (what  is  fit  for)  doing  j  eS  yßj>  herguluJc,  (what  isfitfor)  giving 

The  Participle  of  Habit  (41). 
jjUL*  qilydq,  doing  (liabituallv)  «-3  oy  bergäh\  giving  (lial)itually) 


14* 


212 


Referate  und  kleine  Anzeigen. 

Von 
Johannes  E.  Kalitsunakis. 


Thumb,  A.,  Handbuch  der  neugriechischen  Volkssprache.  Gram- 
matik, Texte,  Glossar.  Zweite,  verbesserte  und  vermehrte  Auf- 
lage.    Straßburg,  K.J.  Trübner,   1910.     XXXI,  359  S.     8,50  M.     8°. 

Die  erste  Auflage  des  voi'liegenden  Buches  erschien  im  Jahre  1895 
(240  S.)  und  ist  von  berufenen  Gelehrten  mit  Recht  nicht  nur  denjenigen 
warm  empfohlen  worden,  die  die  neugriechische  Sprache  rein  praktisch 
lernen,  sondern  auch  denjenigen,  die  Anregungen  zur  Erforschung  des  Neu- 
griechischen gewinnen  wollen  '.  Nach  16  Jahren  erscheint  die  vorliegende 
zweite  Auflage  verbessert  und  durch  eine  kui'ze  Darstellung  der  neu- 
griechischen Syntax  erweitert.  Granunatiken  des  Neugriechischen  in  deutscher 
Sprache  besitzen  wir  in  großer  Anzahl;  eigentlich  steht  die  Zahl  derselben  in 
keinem  richtigen  Verhältnisse  zu  dem  immerhin  noch  nicht  großen  Interesse, 
das  man  dem  Neugriechischen  in  Deutschland  entgegenbringt.  Außer  der 
vorliegenden  Grammatik  sind  zu  erwähnen  die  Grammatiken  von  Jan- 
naris,  Mitsotakis,  Petraris  (Steiner),  W.  Barth,  um  von  den  unbedeutenden 
Büchlein  von  Vlachos  und  AVied  abzusehen.  Von  allen  diesen  größeren 
Grammatiken  (von  welchen  manche  bedeutend  früher  erschienen),  die  so- 
wohl die  Schrift-  als  auch  die  Volkssprache  berücksichtigen,  erscheint  die 
Thumbsche  zuerst  in  zweiter  Auflage.  Bei  der  Lektüre  des  Buches  kon- 
statiert man  leicht,  daß  der  Verfasser  alles,  was  Brauchbares  in  den  letzten 
Jahren  über  die  neugriechische  Sprache  geschrieben  worden  ist,  kennt  und 
entsprechend  berücksichtigt  hat.  So  gibt  er  uns  ein  Buch,  welches  sowohl 
wissenschaftlichen  Anforderungen  genügt,  als  auch  ein  zuverlässiger  Führer 
zum  Erlernen  des  Neugriechischen  und  zum  Verständnis  des  i-eichen  Schatzes 
neugriechischer  volkstiunlicher  Literatur  genannt  werden  kann.  Die  Schrift- 
sprache läßt  Th.  fast  völlig  unberücksichtigt;  er  will  seinen  Lesern  ein 
Bild  der  vor  allem  in  den  griechischen  Städten  gesprochenen  Gemein- 
sprache bieten.  Freilich  wird  man  vergebens  sowohl  in  diesem  als  auch 
in  jedem  anderen  ähnlichen  Buche  nach  einem  allgemein  unter  den  Griechen 
als  Volkssprache  anerkannten  Idiom  suchen.  Th.  behauptet  (Vorrede  S.  XI), 
wir  sind  schon  berechtigt,  von  einer  neugriechischen   »Kc/rv;»   zu  s{)recheu. 


1    Vgl.  Hatzidakis  iirA^ri^/S  VIII  (1896),  238—240   und  Liter.  Zentralblatt 
1896,  Sp.  1393  bis  1394. 


Kalitsunakts:    Referate  und  kleine  Anzeigen.  213 

welche  wir  den  Dialekten  gegenüberstellen  dürfen.  Ich  glaube,  es  ist  eine 
allzu  frühe  Behauptung;  man  kann  es  leicht  selbst  aus  diesem  Buche  ersehen. 

Daß  in  dieser  Grammatik  öfters  nicht  nur  Dialektisches  angeführt  wird, 
sondern  auch  die  Vokabeln  der  Schriftsprache  anstatt  der  versagenden  Volks- 
sprache erwähnt  werden,  ist  nicht  schwer  zu  begreifen.  Denn  selbst  im  prak- 
tisch-mündlichen Gebi-auch  der  Volkssprache  kann  man  schwerlich  eine 
scharfe  Trennung  der  beiden  Idiome  festsetzen.  Th.  selbst  gibt  es  auch  zu,  daß 
vieles  überhaupt  nur  in  der  einen  oder  anderen  Form  der  gesprochenen 
Sprache  angehört  (Deutsche  Litcraturz.  1893,  Sp.  235  ff.).  Was  mir  beim 
Durchblättern  des  Buches  aufgefallen  ist  und  von  den  anderen  Referenten 
nicht  erwähnt  wurde ',  sei  zugunsten  einer  neuen  Auflage  notiert.  Eine 
voluntative  Bedeutung  hat  der  selbständige  Konjunktiv  mit  va  in  Ausdrücken 
wie  I'  avo'i^'j!  7roceiJi.aTsvTcc8t>io  (=  soll  ich  ein  Geschäft  eröffnen?)  nicht;  da- 
für wiirde  man  3*«  auoi^w  ttj.  sagen.  Ein  3.  Plur.  hiucwi  ist  auf  Kreta  m.  W. 
nicht  bekannt;  man  sagt  dort  ^ivcnus.  Formen  wie  S'i?m  yoonjrjj  (§  226), 
Yi^s>.cc  hü'Dj  (§  230,  1),  b-i}M  hivüüucd  (§  231,  1)  sind  so  selten  und  fast  unbe- 
kannt, daß  sie  überhaupt  keiner  Erwähnung  bedürfen.  Die  Schreibweise  vJSsXoi/ 
bsS-s7  kann  durchaus  nicht  gebilligt  werden;  die  historische  Orthographie 
nuiß  überall,  wo  es  irgend  möglich  ist,  beibehalten  werden.  Nur  auf  diese 
Weise  kann  man  die  Entwicklung  der  Sprache  verfolgen  und  Verständnis 
für  andere  Fälle  gewinnen.  Deshalb,  denke  ich,  ist  nicht  zu  tadeln  wenn 
man  cIouts  ixcv  schreibt  (vgl.  Deutsche  Literaturz.  a.  a.  0.).  Es  ist  also  auch 
-  «Toc  (nicht  -  cercQ)  zu  schreiben,  z.  B.  uvcuibccrct;  (S.  144)  und  yry.tCL;  (statt 
iT}tio(;  S.  11),  gleich  als  ob  es  von  o  ■i]?.iog  oder,  was  sehr  zweifelhaft  scheint, 
von  ri  Txia  {-7.iog)  herkommt;  §75  sind  alle  Endungen  -  §iq,  -  kk;  usw. 
richtig  geschrieben  entgegen  der  jetzt  herrschenden  Schreibweise.  Th. 
schreibt  auch  (S.  173)  ct^ohv  (=  a^ov)  und  nicht  a^ow.  Eine  Erwähnung 
des  häufigeren  1.  Plur.  ttutovixcctts  usw.  ist  notwendig;  tlcctcxj^zttu  ist 
m.  W.  weniger  gebräuchlich.  Für  die  erwähnten  Gründe  ist  meiner  An- 
sicht nach  auch  hccXuotvii-^  (nicht  y.cO.oTwv]  S.  53),  ixaiJLur;BsQ  (nicht  -  yjSs<;  55), 
■Au'/.oooiQiHoc;  (177),  TTumtä^sQ  (s.  Schulze,  KZ  33,  233;  Thumb,  Gr.  Sp.  im 
Zeitalter  d.  Hell.  230;  Hatzidakis,  MNE  Bd. II,  18  usw.)  zu  schreiben.  ^vy.oZ- 
fxctt  (16)  bedeutet  vielmehr  (an)tlehen,  bitten  (beten  =  nooTsxjy^ofxrci,  y.uuuj  -yji/ 
7r^oTsv%yi'  wci/)j  die  Übersetzung  von  l%w  ywctixu  Tru^nvr,a  y.ai  yji^a  (adjekt.) 
S:-v  Tv;?  TT^i-st  »ich  habe  ein  ganz  junges  Weib,  dem  man  eine  Witwen- 
schaft  nicht  gönnt«  ist  sehr  frei;  Vr«  yct?.a  y.ccBo-!,usuu  (160)  bedeutet 
»ohne  Grund,  mir  nichts,  dir  nichts«,  nicht  »aufs  Geratewohl«;  Tvce/.aiavS'occ- 
TTog  (28)  =  Lump,  Schuft.  S.  173  wäre  auch  to  ißycc  =  der  Ausgang  hin- 
zuzufügen. Eine  besondere  Aufführung  in  der  eigentlichen  Grammatik  der 
neugriechischen  Konjunktionen  fehlt. 

Was  den  kurzen,  aber  wohlgeordneten  syntaktischen  Teil  (S.  170 
bis   196)  anbetrifft,  so  hätte  vielleicht  der  neugriechische  Gebrauch  des  alt. 


1  Buturas.  in  Aa(iyfu<.\)ta  11,716  —  721;  Trian  t  apliyllidis  in  AsKitov 
'ExTzai^cvrixov  'OuLKou  U,  41-65;  Schwatlo,  Woch.  für  kl.  Phil.  1912,  Sp.  44—48, 
K.  Dieter  ich  in  B.  Ph.W.  1912,  Sp.  1453— 7. 


214  Kalitsunakis:    Referate  und  kleine  Anzeigen. 

accus,  cum  Inf.  ausführlicher  und  deutlicher  behandelt  werden  müssen.  Der 
neue  Gebrauch  (mit  vct  und  Konjunktiv  oder  ort  mit  Indikativ)  weicht  in 
vielen  Fällen  vom  altgi'iechischen  Gebrauch  ab.  Die  Erforschung  des  neuen 
Gebrauches  wäre  ein  lohnendes  Dissertationsthema  für  einen  jungen  oder 
älteren  Neogräzisten.  —  §  253  wäre  das  weitverbreitete  ßariXinri  Biccrccyy^ 
y.c(i  TU  Tnv}.ia  hsjAvu  hinzuzufügen.  Ich  betrachte  als  unzweifelhafte  Druck- 
fehler folgendes:  Tuyyji'v^?  (15,  st.  -  c<«),  y.ay.vTvyjaQ  und  'Ycv^y.ot  (29,  st.  y.a- 
7.oTvyjog  und  Touohoi)^  Qoho^o  (35,  st.  (^chw^o)^  7.ovttooq  (41,  st.  /.ctJrr^oc),  y.Ti- 
(TTcthrii;  (48,  st.  -  «Sjc),  ^looiMTY.Q  (45,  st.  Ilo^wrr/i?),  ßovV.cc  (51,  st.  /3ou/.?.a), 
T-p«r<ou-£?  (90,  st.  -  wrs?),  ouüütcc  (112,  st.  u.'iMjra),  Tts^cqxtxivoc;  (170,  171,  st. 
■Ks^ccjxii'co),  ucc  ixoia^Y,  (177,  st.  i'C(  wot«^-<),  2m'«toc  (Vorr.  XXXI,  st.  —tPUTc;), 
Tt  S'cc  Tvvißri  (in  der  Schrifttafel  st.  r/  S"«  rvußr). 

Aber  genug  der  Kleinigkeiten;  durch  dieses  Buch  bevveist  Prof.  Tluunb, 
daß  er  ein  volles  Verständnis  für  die  neugriechische  Volkssprache  besitzt, 
wie  wenige  von  den  ausländischen  Neogräzisten.  Einen  Wunsch  nur  möchte 
ich  dem  Verfasser  für  eine  neue  Auflage  in  Erwägung  geben ;  dieser  Wunsch 
besteht  aus  zweierlei  verschiedenen  Momenten:  1.  daß  er  in  einem  beson- 
deren Abschnitt  auch  die  Schriftsprache  oder  wenigstens  ihre  charakteri- 
stischen Merkmale  kurz  berücksichtigt  (Abweichungen  vom  Alt-  und  dem 
jetzigen  Vulgärgriechisch),  und  2.  daß  er  die  Leser  dm-ch  einen  kurzen 
Umriß  der  neugriechischen  Verslehre  im  Lesen  der  Gedichte,  deren  es 
eine  gute  Auswahl  im  Buche  gibt,  orientiert. 

Soviel  über  dies  Buch,  das  mis  die  beste  theoretisch-praktische  Gram- 
matik der  neugriechischen  Volkssprache  bietet. 


Ilafxidalii.s,  4i.  jV.,  Ain?.SQt<^  tts^i  tov  K^r;rtyo'j  tto  Äj  w  o  v  (1645 — 1669). 
Athen,  Sakellarios,  1910.  40  S.  1  Fr. 
Die  seit  1908  wieder  auf  der  Tagesordnung  stehende  imd  zeitweise 
sehr  aktuelle  Kretafrage  zwang  auch  H.,  der  bekanntlich  aus  Kreta  ge- 
bürtig ist,  das  Wort  zu  nehmen,  um  seine  Heimatinsel  gegen  manche  un- 
gerechtfertigte Angriffe  zu  verteidigen.  Es  ist  nicht  das  erstemal,  wo  der 
Sj)rachforscher  als  Verteidiger  von  nationalen  Angelegenlieiten  auftritt.  Er 
tut  es  öfters  in  aller  Stille  und  ganz  unauffällig  in  der  Zeitschrift  Uar^ia. 
Aber  auch  als  wirklicher  Kämpfer  ist  er  bekannt.  Nicht  nur  den  großen 
Aufstand  der  Insel  1866/69  hat  er  mitgemacht,  sondern  auch  nach  dem 
Ausbruch  der  letzten  Empörung  1897  und  der  Landung  der  griechischen 
Truppen  auf  der  Insel  (Februar  1897)  unterbrach  er  seine  Vorlesungen  in 
Athen,  und  der  damals  49  jährige  Gelehrte  eilte  mit  Gewehr  auf  Schulter 
nach  Kreta,  um  seiner  Heimat  mit  Rat  und  Tat  zu  helfen  '.  Die  Türken 
zeigten   sich   nach    der   vollkommenen   Eroberung   der  Insel,    welche   ihnen 


^  Er  wird  seitdem  bei  den  Bewohnern  seiner  Provinz  Ka-rziTav-rivcyäxi;  be- 
nannt; der  Brief,  den  H.  in  seinem  Buch  »Sprachfragc  in  Griechenland-,  Athen  1905, 
S.  lo9  (franz.  Ausg.  S.  160),  freilich  zu  einem  ganz  anderen  Zweck,  verölfentlicht, 
und  welcher  mit  d^if.(^c)(ji  uiu  Kaimä  v-Vnjipyaxi  anfängt,  ist  sicher  an  ihn  von 
einem  seiner  Mitkänipfei-  gerichtet. 


Kalitsunakis:    Referate  und  kleine  Anzeigen.  215 

einen  erschöpfenden  Kampf  von  29  Jahren  gekostet  hat,  nicht  als  wohl- 
wollende Eroberer,  sondern  als  ühelgesinnte  Feinde  nicht  nur  der  Menschen, 
sondern  auch  des  Landes  selbst.  Man  könnte  sagen,  sie  hätten  das  Gefühl, 
daß  sie  sich  immer  in  einem  J'remden  und  feindliclien  Land  befänden  und 
nicht  in  einem  Lande,  das  sie  kultivieren  wollten,  um  es  sich  so  zu  eigen 
zu  machen.  Außer  den  vielen  und  iiocliklingenden  Versprechungen,  die  na- 
türlich inuner  unerfüllt  blieben,  haben  sie  nichts  getan,  um  die  Landwirtschaft 
und  den  Wohlstand  der  Insel,  deren  Verlust  sie  jetzt  anscheinend  so  bitter 
beklagen,  zu  heben  und  zu  mehren;  sie  begnügten  sich  nur  dann't,  dort  in 
orientalischer  Gemächlichkeit  und  auf  Kosten  der  christlichen  Bevölkerung  ein 
feines,  faules  Leben  zu  führen  und  sie  auf  alle  möglichen  Weisen  auszusaugen 
und  zu  unterdrücken '.  Sie  haben  nichts  unterlassen,  was  die  völlige  geistige 
und  materielle  Zerstörung  der  christlichen  Bewohner  herlieiführen  konnte, 
um  so  auf  Ruinen  ruhig  herrschen  zu  können.  H.  bespricht  also  in  diesem 
opportunen  und  lehrreichen  Aufsatz  auf  Grund  der  Schriften  von  Skieros, 
Diakrouses  und  vor  allem  Marinos  Tzane  Bunialis  (dessen  letztere  aus- 
liihrliche  Exzerpte  zitiert  werden)  folgende  drei  Fragen:  1.  Wie  haben 
sich  die  Türken  während  des  Krieges  (1645 — 1669)  gegenüber  den  Christen 
betragen  (S.  4 — 11).  —  2.  Art  und  Weise  der  Kriegsführung  seitens  der 
Tiirken  (S.  12 — 31).  —  3.  Die  Leiden  und  die  seelische  Stimmung  der 
griechischen  Bewohner  nach  der  Eroberung  der  Insel.  Auf  Einzelheiten 
einzugehen,  hat  hier  wenig  Zweck.  Zu  dem  dort  Gesagten  sei  noch  hinzu- 
gefugt, daß  der  Türke  nicht  das  Land,  wo  er  geboren  ist,  als  seine  Hei- 
mat betrachtet,  sondern  seinen  Heimatsbegriff'  mit  dem  religiösniohamnie- 
danischen  Staat  identifiziert.  Und  so  ist  zu  erklären,  warum  sich  die  Türken 
alle  diejenigen  Länder  auf  immer  zu  verlassen  beeilen,  die  sich  von  der 
tih-kischen  Herrschaft  frei  machten.  Als  Beispiele  seien  erwähnt  (rriechen- 
land,  Rumänien,  Serbien,  Bulgarien,  Kreta  usw.  Die  Türken  zogen  sich  all- 
mählich zurück,  nachdem  sie  ihre  Habe  manchmal  zu  unvernünftig  niedrigen 
Preisen  und  in  aller  Voreiligkeit  verkaulten;  dieses  Land,  wo  sie  geboren 
sind,  wird  ihnen  dann  auf  ewig  verhaßt  bleiben !  Anders  verhält  sich  die 
Sache  mit  den  Völkern  auf  der  Balkanhalbinsel,  die  die  Türken  unterjocht 
haben.  Sie  blieben  weiter  auf  ihren  Wohnsitzen  und  haben  sich  immer  in 
der  Hoffnung  einer  besseren  Zukunft  getröstet.  Der  Türke  hat  sich  eben 
niemals  dort  heimisch  gefühlt. 

Seit  der  Befreiung  Kretas  (1898)  bis  heute  ist  die  damals  ungefäiir 
70—75  000  zählende  muselmanische  Bevölkerung  auf  28000  (\'olkszähluiig 
von  1911)  herabgestiegen.  Und  alles  das  trotz  der  großen  und  in  materieller 
Hinsicht  sehr  kostspieligen  Anstrengungen  der  neuen  Regierung,  den  Musel- 
manen in  jeder  Beziehung  entgegenzukommen.  Das  gibt  uns  einen  Beweis 
mehr,  wenn  es  dessen  noch  bedürfte,  daß  der  Türke  es  unerträglich  findet, 
seinen  früheren  Kaja  einmal  als  politisch  gleichberechtigt  oder  auch  friedlich 


1  Vgl.,  was  der  Franzose  Rabbe  erzählt:  »Un  Türe  pouvait  frapper.  soufileter, 
niöme  tuer  un  Grec  d'un  rang  quelconque,  sans  (jue  ces  violences  donnasscnt  lieu 
a  aucune  poursuite  scrieuse  de  la  part  de  rautorite.« 


216  Kalitsunakis:    Referate  und  kleine  Anzeigen. 

herrschend  vor  sich  zu  sehen.  Allerdings  gil)t  es  auch  Ausnahmen,  und  zwar 
nicht  wenige  oder  unbedeutende.  Ich  erwähne  nur  eine.  Vor  wenigen 
Jahren  starb  ein  sehr  reicher  Türke  in  Larisa  (Thessalien),  dessen  Namen 
ich  augenblicklich  nicht  ermitteln  kann;  er  hat  den  w^ohltätigen  Anstalten 
seiner  griechischen  Heimatstadt  große  Geldsummen  hinterlassen.  Er  ge- 
dachte auch  seiner  christlichen  Lohnarbeiter  mit  i-eichlichen  Spenden.  Ob 
dieses  Beispiel  Beifall  1)ei  den  anderen  Türken  gefunden  hat?  Ich  bezweifle 
es.  hnmei-hin  sind  das  Ausnahmen,  die  die  Regel  wenig  ändern  können. 
Aber  zurück  zu  Kreta.  Daß  die  ausgewanderten  Türken  ein  Land,  welches 
sie  unter  solchen  Umständen  auf  immer  verlassen  haben,  gar  nicht  mehr  ihre 
teure  Heimat  nennen  dürfen,  liegt  klar  auf  der  Hand.  Während  einer  Zeit 
von  253  Jahren  (1645 — 1898)  behandelten  sie  dieses  Land  so  rücksichtslos 
und  unbarmhei'zig,  wie  man  nicht  einmal  ein  fremdes,  feindliches  Land  be- 
handeln darf.  Es  war  ein  Schauplatz  imaufhörlicher  mörderischer  Kämpfe. 
Die  Folgen  sieht  man  jetzt  leicht.  Eine  definitive  Lösung  der  Kretafrage 
scheint  im  Interesse  des  Friedens,  im  engeren  und  weiteren  Sinne,  dringend 
nötig  zu  sein.  Auf  die  Weise  der  Lösung  weisen  schon  die  langjährigen 
Kämpfe  der  unruhigen  und  widerspenstigen  Inselbewohner  hin  ^. 


Pappulias,  Dem.  P.,  "Ittooihyi  l^iXi'£tg  roZ  a^^aiowvoQ  Iv  tw  h'oy^moi 
Stftcclw.  (Geschichtliche  Entwicklung  der  A  r  r  a  im  0  b  1  i  g  a  t  i  o  n  s  - 
recht.)    Leipzig,  A.  Deichtertsche  Verlagsbuc  hhandlung  Nachf., 

1911.  113  S.  8°. 
Der  Philologe  interessiert  sich  an  der  vorliegenden  Arbeit  nicht 
weniger  als  der  Jurist.  Sie  bietet  ims  eine  abgeschlossene  Darstellung  der 
geschichtlichen  Entwicklung  der  Arra  (als  Zeichen  eines  bindend  zustande 
gekommenen  Kaufvertrags,  arrha  confirmatoria  ^'IntßißaM-iyci'  y ^Y,au  tv)? 
uyo^ccg«,  \md  als  Strafarrha,  »IIo«'^  usrccuotctQ«  arrha  p  oenitentialis),  und 
zwar  auf  Grund  der  Schriftsteller  und  Inschriften  seit  Aristoteles,  Isaeus 
und  Plautus,  bis  hinein  in  das  Recht  des  Griechentums  nach  der  Eroberung 
Konstantinopels.  Die  benutzten  Quellen  sind  in  einem  alphabetisch  ge- 
oi'dneten  Index,  S.  111  — 113,  aufgeführt.  Wir  überlassen  es  dem  Juristen, 
die  Sache  nach  der  juristischen  Seite  hin  zu  erörtern  und  zu  besprechen  (vgl. 
J.  Parts  ch  in  den  Gott  in  gi  sehen  Gelehrten  Anzeigen,  1911,  S.  714 
bis  732).  Uns  interessiert  hier,  wie  der  jdiilologisch  geschulte  griechische  Jurist 
nicht  nur  die  alten  Schriftsteller,  sondern  auch  die  Papyri  herangezogen  hat. 
Die  Papyri  bieten  auch  in  dieser  Hinsicht  reichliches  Material,  wenn  auch  frei- 
lich manchmal  Stücke,  von  denen  man  AVertvolles  erwarten  könnte,  sich  in 
ganz  trostlosem  Zustande  befinden.  Daraus  erlernen  wir  sogar  auch  neue 
Kunstausdrücke  und  Tennini.     Ich  weise  nur  auf  die  mir  sein-  plausibel  er- 


1  Schneller  als  man  erwarten  konnte,  iiat  sich  der  Zusammenbruch  der  eu- 
ropäischen Türkei  vollzogen.  Allerdings  war  er  seit  langem  angekündigt,  und  die 
Abbröckelung  war  da;  aber  erst  mit  dem  jungtürkischeu  Regime  begann  er  gründ- 
licher und  unheilbarer  zu  werden.  Damit  ist  auch  der  Weg  zu  der  definitiven  Lösung 
der  Kretafi'age  freigelegt  und  schon  mehrfach  betreten  worden  (Aug.  1913). 


Kalitsunakis:    Referate  und  kleine  Anzeigen.  217 

scheinende  Erklärung  von  («3j«/3Jji')  uvcnro^upoQ  (m'unc^^upoQ?)  »unentreiß- 
bar«  (S.  73f.)  hin.  Hervorzuheben  ist  weiter,  daß  wir  durch  dieses  Buch 
Anregungen  zu  der  Erklärung  mancher  Stellen  aus  alten  Schriftstellern  oder 
alten  Gesetzen  gewinnen  '.  Erwähnen  möchte  ich  nur  das  berühmte  Fragment 
von  Theophrast  bei  Stob.  Flor.  44,  22,  4  und  6,  bei  dem  der  Verfasser  die 
beiden  erwähnten  Funktionen  der  Arrha  bestätigt  findet.  Zum  Schluß  eine 
philologische  Digression.  Das  Wort  no^ccßwv,  welches  Suidas  als  »•<  iv  rciic; 
Mvca<  TtUDCc  rwv  ttuovuivwv  Oi00ij.:-i'r}  ttomt'/i  HaTaßc7.Y.  hma  cc~(f->Ci?^sic(Q«  erklärt, 
hat  in  dem  späteren  und  jetzigen  Griechisch  fast  nur  die  Bedeutung  »Trau- 
ring« yccfxrXioi;  Sc<y.rv/.ioQ  (als  Zeichen  eines  eingegangenen  Eheverlöbnisses,  ar. 
sponsalis  oder  sponsalitia)  und  »Verlobung«,  v;  s-yy-jv;  oder  iyy vttiq,  bei- 
behalten (Balsam,  in  Nomocan.  tit.  13,3:  ccüacißwi'  rrot  im'Yittsiu;  Catalog. 
Imp.  Constant.  post  Codin.  S.  80  rvi'i^sv^s  toi>  hv^iov  'AX'iqicv  tcv  vlcv  alroZ 
rvi  «uj«  Ai't'r  usra  ao  sccß'jivoQ ,  s'j^/jtiQ  avTci'i  ooS'jittjc  naoa  ro'j  Q\HO\j\xz\'i>ioZ 
Hci-jta^y^c'j;  Leont.  Near.  172  ij.ur,a--^ci'  c  rov  yctaß^oZ  a^jußtjiv).  In  der  Be- 
deutung »Angeld«  {yj  TT^otcccTaßo'AY,  TC  sus^v^ov  oder  iTrr/ji^ci')  sagt  man  jetzt 
meistens  y-arrccco  (it.  caparra)  oder  rr-i'  (türk.)  und  selten  y,  aoDsßlxva  (z.  B. 
auf  den  Zj'kladen).  P.  erwähnt  S.  109  einen  Passus  eines  älteren  griechischen 
bürgerlichen  Gesetzbuches  der  Walachei  (vgl.  Nouoc-st/«  ^Imccwov  K«j«7-^f7 
Boißoha  [1818]  3.  2.  31),  wo  auch  das  Wort  u^yji  in  der  Bedeutung  »An- 
geld« gebraucht  wird.  Dies  Wort,  denke  ich,  dürfen  wir  keineswegs  mit  äoyj^ 
(etwa  »der  Anfang  der  Zahlung«)  verbinden,  sondern  aus  dem  Wort  arra 
oder  arrha  zu  erklären  suchen.  —  Abgesehen  von  einigen  wenigen,  wenn 
auch  sinnstörenden  Druckfehlern  (vgl.  S.  3  alearum  statt  olearum)  ist 
der  geschmackvollen  Ausstattung  des  Buches  volle  Anerkennung  zu  zollen. 
Wir  erwarten  von  dem  jungen  Universitätsjjrofessor  weitere  ähnliche 
Arbeiten. 

Aufhausor,    Job.  B.,    Das    Drachen  wunder   des    heiligen    Georg   in 
der   griechischen    und    lateinischen  Überlieferung.     Mit   19  Ab- 
bildungen   auf  7  Tafeln.     (Heft  5   des   Byzantinischen    Archivs.) 
XH,  255  S.     Gr.-8°.     L  eipzig,  Teubner,   1911.     Geh.  10  M. 

Referent  hat  das  Buch  während  seiner  Entstehung  gelesen  und  muß 
deshalb  erklärlicherweise  auf  ii-gendeine  eingehendere  Kritik  verzichten. 
Es  sei  ihm  nur  gestattet,  hier  kurz  über  dies  Buch  zu  referieren  imd  auf  die 
Bedeutimg  des  Werkes  hinzuweisen.  Das  Buch  will  in  erster  Linie  das 
Drachenwunder  des  heiligen  Georgs  behandeln,  ein  Legendenmotiv  von 
weiter  Verbreitung  und  Nachbildung.  Diese  Erzählung,  die  öfters  den 
Anlaß  bot,  selbst  die  geschichtliche  Persönlichkeit  des  Heiligen  aufzugeben, 
ist  erst  seit  dem  12.  Jahrhundert  bekanntgeworden,  worauf  >'die  berufenen 
Anwälte    des    Heiligen«,    die   Bollandisten,    hingewiesen    haben.      Verfasser 


^  Vgl.  die  Erklärung  von  arsXs,  cwäWayvü.  S.  10-3  und  auch  den  verstorbenen 
Vases  in  Bu^ai-x/;  I,  837  und  II,  268.  In  der  darüber  entstandenen  Verschiedenheit 
der  Ansichten  sehe  ich  nur  eine  gegenseitige  Ergänzung  derselben;  die  Erklärung 
To  u/jTToü  c-uvT£>.sc->£i'  ist  mcincr  Ansicht  nach   unanfechtbar. 

Mi tt.  d.  Sem.  f.  Orient.  Sprachen.    1913.    II.  Abt.  15 


218  IvALiTSUNAKis:    Referate  und  kleine  Anzeigen. 

behandelt  in  erster  Linie  die  reichen  handsehrifthchen  Ül)erheferungen 
(und  zwar  verwertet  derselbe  sämtliche  durch  Kataloge  oder  diu-ch  eigene 
Nachforschung  auf  einer  Studienreise  in  den  Orient,  Konstantinopel,  Athos, 
Meteora,  Athen  gewonnenen  Texte)  und  literarhistorischen  Probleme  des 
Textes  vom  Drachenwunder  im  Zusammenhang  mit  der  Überlieferung  der 
Wimder  des  Heiligen  im  allgemeinen.  Im  ersten  Teile  bietet  er  die 
griechische  Üljerlieferimg  (Texte  in  der  Kunst-  und  Vulgärsprache  mit 
zwei  Anhängen  über  den  Drachenkampf  in  der  griechischen  Volkspoesie 
und  in  der  byzantinischen  Kunst) ;  im  zweiten  Teile  finden  wir  die  Texte 
in  der  lateinischen  Übeilieferung.  Die  lateinischen  Texte  beruhen  auf  der 
zeitlich  früheren  griechischen  Erzählung,  welche  sie  in  die  abendländischen 
Nationalliteraturen  einführen.  Die  italienische  und  englische  popidäre 
Literatur  darüber  ist  ungemein  zahlreich.  Am  Schlidä  behandelt  der  Ver- 
fasser die  Entstehimg  der  Legende  und  die  Versuche,  auf  Grund  dieses 
Motives  zur  Frage  über  die  historische  Persönlichkeit  des  Heiligen  Stellung 
zu  nehmen.  Direktes  Verhältnis  der  Legende  zu  der  antiken  Mythologie 
wird  nicht  zugegeben,  sondern  nur  ein  indirekter  Zusammenhang  als  mög- 
lich betrachtet.  Als  allgemeiner  Grimdgedanke  des  Drachenkampfes,  einer 
Episode,  die  bei  den  verschiedensten  Völkern  und  Religionen  vorkommt, 
wird  der  Kampf  und  Sieg  des  Guten  über  das  Böse  gezeichnet.  Die 
methodische  Behandlung  der  hagiographischen  Texte,  worin  das  gesamte 
Material  vorgelegt  wird,  sowie  auch  die  Beigabe  zu  dem  sprachlichen  Ver- 
ständnis derselben  wii'd  sicher  allgemeinen  Beifall  finden  (vgl.  auch  die 
ausfülii'liche  Rezension  von  Hatzidakis  in  ASyi-«  XXHI,  470 — 479).  Mit 
Interesse  sehen  wir  der  vom  Verfasser  nach  brieflichen  Mitteilungen  an 
Referenten  geplanten  Ausgabe  der  übrigen  Georgswunder  und  des  Asiu'lu 
(pratum)  des  vielgereisten  ^Mönchs  Johannes  Moschos  entgegen.  Wir  hoffen, 
in  der  neuen  Ausgabe  dieselbe  Behandhmg  und  Ausführung  des  vorzu- 
legenden Stoffes  zu  sehen. 


XIAKA    XPONIKA.      ^Etyjtiov    hyiiJ.ioj-tsvixa    i}{8iS  cus  u  ov    iTriiA.s7.sia 
Kmutt.      'Aixavrov    Tsvy^oQ   A'.       Ei'    'AS'v^i'««?,    rvirotQ    0.   A.   ^c<hs7^- 

}.cc§lov,  i9n. 

Das  Erscheinen  dieser  Lokalzeitschrift  ist  einer  glücklichen  Idee  zu 
verdanken.  Ihr  Herausgeber,  K.  Aman  tos,  ein  ehemaliger  ]Münchener 
Student  und  jetzt  Gymnasialdirektor  auf  Z^^pern,  bezweckt  in  dieser  philo- 
logisch-historischen Jahreszeitschrift  alle  diejenigen  Fragen  erörtern  zu 
lassen,  welche  in  irgendeinem  Zusammenhang  mit  seiner  Heimatinsel  Chios 
in  geschichtlicher,  laographischer,  topographischer,  sprachlicher  usw.  Be- 
ziehung stehen.  Daß  der  Stoff  sich  reichlich  bieten  kann,  weiß  jeder,  der 
die  ereignisvolle  Geschichte  der  Insel  kennt.  Vgl.  außer  anderen  Koreas, 
'At«;<t«  III,  1 — 278;  Thereianos,  'A^.  Kcj«rc,  I,  349  f.  Eine  Probe  davon 
haben  wir  in  dem  vorliegenden  Heft,  welches  nicht  nur  aus  der  älteren,  son- 
dern auch  aus  der  neueren  Geschichte  der  Insel  Aufsätze  enthält.  Ich  ver- 
weise niu"  auf  Alexandrid  es,    Ey.fi?.Y,TU(TTiHy;  unTccrraTK  -rc  X(ou   anc  t'j:v 


Kalitsunakis:   Referate  und  kleine  Anzeigen.  '21  i^ 

cc3^at0TC(r(oi'  y^3iT~ic(i'iy.'j.n'y^ocvj;v  IJ-i^^i  ">;'•"  I  — T  ,  USW.  £^\hc^';  —  Aman- 
tOS,    ^i.yust'x^TS'^  in  ?i'jjbtywi';   Sriji.u.8r,Q  ttoiytiq;    ^^sXiiwxcira;   Bolides,    VocoxixciTCt 

Tj:v     iTTlTOOTTlUV     T^?     Iv     XlW     ^y^o7^Y,Q ;      SgOUTOS,       T«     y^^VToßoV?.Xce     TYS     "SiCtQ 

Moi-rc  usw.  Wir  wünschen  der  Zeitschrift  den  besten  Erfolg  in  ihren  Be- 
strebungen; wir  hülfen  auch,  daß  Aufsätze  mit  ausgesprochen  populärem 
Cliarakter   dort  nicht   mehr  Platz  finden  werden. 

Charlüttenburg,  Juli  1912. 


Berichtig'ung'. 

In  meinem  Aufsatz  »Neue  Versionen  mittclgricchischer  Vulgärtexte 
usw.«  in  dem  vorigen  Jahrgang  der  -Mitteilungen«,  Abt.  II  muß  der  Satz 
S.  72  «Einige  Strophen  unseres  Textes«  bis  »und  X)«  auf  folgende  Weise 
korrigiert  werden:  einige  Strophen  unseres  Textes  haben  keine  Tetrastichen, 
und  zwar  die  Buchstaben  I,  K,  M,  P,  —  und  "i  unseres  Alphabets,  die  nur 
Tristichen  sind.    Die  Buchstaben  II  und  X  sind  sogar  nur  zweizeilige  Strophen. 

Dr.  N.  A.  Bees. 


Berlin,  gedruckt  in  der  Reichsdruckerei. 


Mitteilungen 
des  Seminars  für  Orientalische  Sprachen  zu  Berlin 

Dritte  Abteilung 


Afrikanische 
Studien 


Redigiert  von 

Prof.  Dr.  C.  Veiten 
und  Prof.  D.  Westermann 


1913 


Berlin 
Kommissionsverlag  von  Georg  Reimer 


Inhalt 


Seite 

Kimatumbi -Wörterverzeichnis.    Von  BernhardKruinm 1 

A.briß  einer  Grammatik  der  Kinyaturusprache.    (Turu,  Deutsch-Ostafrika.)    Von 

Wilhelm  Schregel 60 

Linguistische  Kongostudien.    Von  BernhardStruck 93 

Wörtersammlung  Dagbäne-Deutsch.    Von  Dr.  Fisch 113 

Bibliographische  Anzeige.     Besprochen  von  P.  H.  Nekes  P.  S.  M. : 

Diedrich  Westermann,  The  Shilluk  people,  their  Language  and  Folklore.  With 
eight  plates  and  a  sketch-map.  Philadelphia,  P,  A.  The  Board  of  Foreign 
Missions  of  the  United  Presbyterian  Church  of  N.  A.  Dietrich  Reimer.  Berlin 
1912.     LXni  und  312  S.     Groß-8°.     Gebunden  12  JC 215 


Kimatumbi  -Wörterverzeichnis 


Von  Bekniiard  Krumm, 

Ueijicrungslelircr  in  Dciitsch-O.st.-ifrikn. 


I.  Deutseh-Kimatumbi. 

Vorbemerkung. 

Bei  den  Ha u]>t Wörtern  ist  dann  die  ]Meln'zahl  mit  angegeben,  wenn 
diese  nicht  regelmäßig  aus  der  angeführten  Einzahl  gebildet  wird.  —  Die 
hinter  Zeitwörtern  angegebenen  Nachsilben,  wie  ile^  ike^  ine  und  andere, 
geben  die  alte  Präteritumendung  (siehe  vorhergehenden  Jahrgang  S.  31  §  75) 
an.  Vielfach  ist  diesen  Endungen  der  Konsonant  des  Zeitwortstammes  voi'- 
angestellt,  an  den  sie  treten. 

Es  sei  darauf  hingewiesen,  daß  die  lautschriftliche  Wiedergabe  des 
Kimatumbi  der  Mischvokale  wegen  sehr  schAvierig  ist.  Bei  einer  Reihe  von 
Wörtern  des  ^"e^zeichnisses  kann  deshalb  die  Ansicht  entstehen,  als  ob  die 
gewählte  Schreibweise  nicht  die  richtige  sei.  Dann  sei  man  sich  bei  der 
Aussprache  solcher  Wörter  bewußt,  daß  die  Vokale  u  und  i  zuweilen  nach 
o  1)zw.  e  hin  zu  färlien  sind  und  Tnimekehrt. 


nbändern  -galambica^  -jiindwa 
abästen  -pangica 
abbeißen  -metn-a 

abbeißen  (herunterschlucken)   -müa 
ab])rechen  -tikwa 
ab])renueu  -cJionja  {jite) 
abbürsten  (fegen)  -pyagilya  {gile) 
Abend  hupilile;  Jcitamuyo 

am  (zu)  Abend  essen  -lalya  (laliya) 
abfallen  (Laub)  -jwlota  ijwite) 
AblTihren  haben  -chelenga 
Abga1)e  (Haussteuer)  sänge,  koli 
abgestanden   (verdorben)    kulula   {Ute) 
abgetragen  sein  ngöna 
abgrenzen  -paka  {kite) 
Abgrund  linyenje 


abhalten  (vom  Streit,  Streitende  aus- 

einanderln-ingen)  -kenga  {-kengamiya) 
al)hauen  -tema 

abhauen     (große    Bäume)     -piugwa^ 
-pingwana 
abheben  (Speise  vom  Feuer  abheben, 

auch  Mehl  aus  dem  INIörser  nehmen) 

-yupwa  (wile) 

abheben  (Topfdeckel)  -iimnkwa 
abkaufen  (eintauschen)  -yangangana 

{ine) 
abkratzen  -kwenda  {ike) 
abkühlen  -pola ;  -poleya  {liye) 
abkürzen  (Weg)  kwikitana 
ablassen  von  etwas  -leka  {ine) 
ablecken  -komha,  -lokotya 


1    Vgl.  diese  :\Iitteiluiigeii  1912,  111.  Abt.,  S.  1. 
Mitt.  d.  Sem.  f.  Orient.  Sprachen.   1913.  III.  Abt 


Kru.mm  :    Kiuiatumbi -Wörterverzeichnis. 


ablegen  (Kleid)  -ula 

ablegen  (Last)  -tula  {Ute) 
ableugnen  -Tcana 
ablösen  -pokengana  {ine) 
abmagern  -hombala  (bile) 
abmessen  -linga 
abmühen  (erfolglos)  -kwauMya 

abmüJien  (mit  P^rfolg)  -Jcangamala 
abnagen  (Knochen)  -nguenya  iite) 
abnehmen  (Last  abheben)  -iula  {Ute) 
abnehmen  (mit  Gewalt)  -pokanywa  {ile) 

alles  a])nehmen,  pfänden  -palawa 
abreiben  -ponwa  {ile) 
abreißen  -papwa  {ile),  -pagatwa 
abrollen  (Strick)  Tcwingwa  {ile) 
abschälen  -lenga,  -onda 
Abschiednehmen  -laga  {gite) 
abschneiden  kwiTcita,  -iema 

abschneiden  (Fleischstücke)  -pegana 
abschöpfen    (z.  B.  Schaum  vom  Bier) 

-yengwa 
abschrecken  (auch  erschrecken  trans.) 

-yngoya 
absetzen  (vom  Amt)  -piya 
abspülen  -gulwa 
Abstammung  patangu 
absteigen    (vom   Reittier   oder  Baum) 

-uluka 
abstellen  (Falle)  -pyatuya 
abstreifen  (vom  Körper)  -pata,  -pagatwa 
abstumpfen  (stumjif  werden)  -Inga 
abteilen  (abgrenzen)  -paka  {pakana) 
abti-agen  (ein  Haus)  kwamia  {kwamiya), 

-bomwana 
abtrocknen  -yumiya,  -yuma 
al)A\arten  (einen  Kranken)  -ngochelya 
al)wärts  steigen  -uluka 
abwaschen  (abreiben)  -yitya 
abwaschen  (den  Körper)  -kunda 
abwechseln  (einander)  -pokangana 
abwehren  (Schlag)  -kiiiga 
abwickeln  (Faden)  kwingwa 
a])wischen  (Mund)  -ponwa 
abziehen  (vermindern)  -punguya 
Achselhöhle  ngwapa 
Abstammung  patangu 


acht  mwano  netatu 

Ächzen  huhula 

achten,  achtgeben  -linda 

Acker  ngunda,  pl.  migunda 

ackern  -lima  {ite) 

Ader  mikole  {ngolengol^ 

Affe,  Hundsaffe  lyani 

Meerkatze  ndumbili,  njei 
Affenbrotbaum  nnontsi,  milontsi 
Agave:  ukonge 
ähnlich  sein  -landana 
Ähre  lyagarasi,  pl.  magarasi 

in  die  Ähre  schießen  -yela 

unter  den  (sehr  hohen)  Kaffernkorn- 
ähren  (im  Getreidefeldl  ngogölo 
all  -ote 

alle  werden  -yomwa  {ike) 
allein  -ene 

allmählich  mholemhole 
alt  -goi 

abgenutzt  -gona 
Alter  ugoi 

Ameisen  (Ameisenart)  lupamba,  pl. 
mbamha 

Ameisen  (Termite)   lunyaunyau,    pl. 
nyaungau 

Ameisen  (auf  Feldern  hausend)  meya, 
mimeya 

Ameisen  (beißend)  luangala,  pl.  angala 

Ameisen  (Waldameisen    Iwalau,   pl. 
alau 
Ameisenbär    (Erdferkel)     mbabe,     pl. 

mapabe 
Ananas  likunai  {Ukunayi) 
anbinden  -taba 
anblasen  (Feuer)  -yula 
anbrennen  (Speise)  -ti7iika 
ändern  galambwa 
aneinanderreihen  -tunga 
Anfang  kitumbwo,  ndandvba 
anfangen  -tanduba,  -tumbwa  {bwi) 
anfassen  -kamwa 
anführen  -longolya 
anfüllen  -twilya 
Angel   lulowana,   pl.   fidowana;    kilobo: 

ndoba 


Khumm  :    Kiniatunihi-Wörtervcrzeiciiiiis. 


3 


Augelschmir  lugoi^  pl.  ngoi 

Angelegenheit  mivalo 

Angesicht  kuminyo 

angespannt  sein   (vcmi   Strick)  kvta 

ängstigen   (jemand)   -yrjgnya 

sich   ängstigen   -yogopn 
ankleiden    (durch  TTherwnri")   kwitanda 

sich  ankh'icU'n  -wala,  -icalya 
aidvonnncn   -ika 
Ankönnnhng  aike 
anlegen  (\'(n'l)and    von  Blättei-n)    -nä- 

matika  {tike) 

anlegen     (Feuer)     im     Haus     -tinia 
{-tiniya) 

anlegen  (Feuei*)   im   Feld  -yosa 
anlehnen  -yegehana 

anlehnen     (die      Tür     nicht     ganz 
schließen)  -puika  ?inia?igo 

sich  anlehnen  -yegama,  -aganiia 
Anliegen  (das)  mwalo^  kihalangwa 
anmachen  (Feuer)  kungana 
anmachen  (Feuer  vom  andern  Feuer 

holen)  -kala  moto 
annageln  -kuhilya 
anpassen  (durch  ^Messen)  -linga 
anschauen  -lola^  -linga 
anschwellen  -imba 

anschwellen  (Fluß)  -hnbika  i^ke) 
anspannen  (Seil)  -uta 
anspeien  -nuniya  mata 
anspritzen  (besprengen)  -misa 
anstaunen  (erschrecken)  kuimukya 
anstecken  (mit  Krankheit)  kuyamhukya 

-yambulya 
Ansteckmig  kiyambuyambu 
anstimmen  -tumbwa,  mwambo 
anstoßen,  sich  stoßen  kwiputa 

anstoßen  (stolj)ern)  -kübala 

anstoßen  (gegenseitig,  beim  Vorltei- 
gehen)  -kulumica 
anstreichen  -pakaya 
Antilopenarten: 

Buschbock  mbabala 

Elenantih)))!'  mbunju 

Muschusböckchen  mbala^  \)\.  mapala 

Pfei'deantilope  mbarapi 


Wasserl)ock    ndogolo,     pl.    madogolo 

ngulungala 
Schraubenantilope      ndandala^      [A. 

tnatandala 
Zwergantilope   ngolombwe 

antworten  -yangvca 

antworten,  auf  Anrul"  -yikita 

anwäi'uien  -pyuya 

anziehen  -wala 

anziehen   (fester)  tabiliya^  -kwiya 

anziinden   (Feuer)  -kungana 

anzünden  (Gegenstand)  -tinyq^-tiniya^ 
-tinika 

Antlitz  kuminyo 

Apfelsine  lilimu  tamii    (d.  h.    siiße  Zi- 
trone) 

Arbeit  maengo 

arbeiten  -panga  maengo 

ärgern  -tuvibala  {-tumbalyä)  -kaliya 

Arm  luboko 

Arm  strecken  -golokya^  -goloa 
Arm  beugen  -tua 

arm  -kiba 

Armband,  Spange  lukenge^   pl.  ngenge 

Arznei  ntela^  pl.  mitela;  liposho 

(Bäume,  aus  denen  Arzeneien  her- 
gestellt werden)  mwangalaya;  nkulo; 
nnontsi;  nkungutc,  mtumbati  (für 
Wunden);  mungamo  (gegen  Fieber) 

Arzt  maganga^    pl.  amaganga;    nganga 

Asche  //w,  pl.  maliu  (Uhu,  ligu) 

Ast  lutambi,  pl.  ndambi 

Atem  muki;  miike 

fliegender  Atem  mbumo 

atmen  -pumica 

aufbewahren  -bika  {kitc) 

aufblasen  yula  {Ute) 

aufbrechen  (Geschw  in-)  -tuluka  (Iwike) 
aufbi'echen  (sich  spalten)  -banduka 
aufbrechen  (Blume)  kwdmia 
aufi)rechen  (zur  Reise)   -büka 

aufdecken  (Gefäß)  kvmukwa,  -gubukitla 

auffahren  (erschreckt  auffaln-en) 
-ngäjigamuka 

atiffangen  (Regen)  -klnga 

auffangen  (Gegenstand)  -poka^  -yanga 


Krumm  :    Kiniatumbi  -Wörterverzeichnis. 


aufgebraucht  sein  kuumala 
aufgehen  (\"erbancl)  -taläuka 

aufgehen  (Sonne)  -pita 

aufgehen  (Saat)  -balika 

au%ehen  (Naht)  -lukuka ;  -tatuka 
aufgraben  -imha 
aufliängen  (zum  Tüten)  -popotwa 

aufhängen  (sich)  Jcwiliungila 

aufhängen  (zum  Trocknen)  -yanika 
(nike) 
aufheben  -tondwa  (perf.  tondwi) 

aufheben  (emporheben)  -tündubiya 

aufheben    (die  Last   auf  den   Kopf 
heben)  -twika 
auftiören  (vom  Regen)  -riganuka 

aufhören  -yomüka 
aufhüpfen  kuümha 

aufknüpfen  (Knoten)  kundwa,  -undwa 
auflauern  -yubilya^   -toina 
auflegen  (Pflaster)   -namaüka 
auflesen  -tondwa   {tondwi) 
aufmachen  (öffnen)  -gumukwa 

aufmachen  (Tür)  -yugwa 
aufpassen  (horchen)  -pekanya 

aufpassen  -hanchwa 
aufpicken  (von  Vögeln)  -onywa 
aufquillen  (Bohnen)  -tupa 
aufregen,  sich  -tumha 
aufreißen     (die     Augen      vor     Ul)cr- 

raschung)  -imuJcya 

aufreißen   (Winide)   -tonoya 
aufrichten  -yimika   [mike) 

aufi'ichten,  sich  -kakatukya(kagatukd) 

aufrichten   (Falle    aufrichten)   -yam- 
bikya,  -pindika 
aufrollen     (zusannnenrollen    von    der 

Schlange)  -kwinga^  -kwingana 
aulrufen  -tamhwa 
aufrühren      (Flüssigkeit)       -konjogana 

(-konlsogana) 
aufrühren  (Schmutz  im^Vassev) -timbwa 
aufschließen  kuyuwa 
aufschneiden  (z.  K.  erlegtes  Wild) 

-tu7nbwa 
aufschrecken  kuhundumuya 
aufschürzen  -panya 


aufschwellen  -imba 

aufspannen  (Haut)  -yaneka 

aufsparen  -limhika 

aufspringen    (von  Bohnen)    -tenpndeka 

aufsj)ringen,  Erde  (Risse bekommen) 
-yuka 

aufspi'ingen    (vf)n   Menschen)    -yun- 
guya 

aufspringen  (Tiere  aus  dem  Lager) 
-gundumuka 
aufstechen  (Geschwiir)  -tuguhwa 
aufstehen  -golokya.  -kakatuka 

aufstehen  (am  frühen  Morgen)  -laba 
aufstellen  (Falle)  -pindika 
Aufstoßen  (vom  Magen)  kikuhikubi 
Aufstoßen  haben  kubalala^  -bakica 
Auftrag  gelten  -lagiya 
auftrennen  (Naht)  -tdtua  {-tatwa) 
aufw^achen  -yumuka 
aufwärts  gehen  kuuhuka 
aufwecken  -yumuya 
aufwickeln  kwingilya 
aufwühlen  -tutuya 
aufzählen  -balanga 
Auge  liyo^  pl.  mingo 

mit  den  Augen  winken  -kinya 

die  Augen  halb  schließen  -gosela 

ein  Auge  vei'lieren  -tulitka  liyo 
augenblicklich      (sofort)     yambeyamhe 

(nambiambi) 
Augenbraue  kige,  ige 
Augenlid  kikope^  pl.  ikope 
ausatmen  -pumwa 
ausbessern  (Kleid)  -sona 
ausbleil)en  (verspäten)  -tseleya,   -siliya 
ausbreiten  (Getreide)  -ydnjaya 

ausbreiten  (halb  gekochtes  Getreide, 
das  zur  Bierbereitung  verwendet 
wird,    in    der    Sonne    ausbreiten) 
-chopcka 
aiisl)rüten   (Eier)  -yuhatya,   -yubitya 
ausdrücken   (^\'asser)  -komanga 
auseinandergehen  -bdganika 
auseinanderreißen  -balii-ana 
auseinandcrsjireizen  (die  Beine)  -talan- 

yana 


Krumm  :    Kimatiiin1)i  -Wörterverzeichnis. 


außen  pa  -nyamjo^  pa  -ntsa 
.•lusjailcn   (Ilaaro)  tiipuka  (picikc) 
aiislallci.i   (Zähne)  kulika  {llke) 
ausfüllen   (Loch)  kukulya 
ausgehen  -tyanya^   -yenda 
ausgehen  (vom   Feuer)  -icimika 
ausgleiten   -tyalambuka.  -telemhika 

(l)wike) 
aushöhlen  (Mörser)  -otwa,  -koyota 
auskehren  -pyagilya 
ausklopfen  kutu/unda 
auski-atzen  (Kochtopf)  -kogota 
auskundschaften  -pahya 
auslesen    (Getreide  u.  dgl.)    -kwagwa^ 

-tmidioa 
auslöschen  -imiya 
ausnehmen  (Honig)  -piya 
ansplündern  -palaioa 
auspressen  -komanga 
ausreißen  -tupwa 

ausreißen    (ausjäten)    tupulya,     -nia 
{-nya) 

ausreißen  (Federn)  -tupuliya 

ausreißen     (tliehen)     -tila^     -butuka 
-nyegya 
Ausreißer  ntolo^  pl.  atolo 
ausruhen  -pumulya  (li) 
ausrupfen  -tupwa 
Aussatz  matana 
aussaugen  kwipa 
ausschimpfen  kiitükana 
Ausschlag     (der    Haut)     luma,     lipele, 

pl.  mapele 
ausschlagen  -halika 
ausschlagen  (von  dem  Baum)  kwipuka 
ausschlagender    Baum,    auch    Pflanze 

(Fruchtansatz)  kipambika 
ausschütteln  kungunda 
ausschütten  -yita 
ausschwenken   (Gefäß)  -yeleya 
ausspannen  (Haut,   Fell)  -yanika 
ausspeien  kuuna  (-kuna?) 
ausspreizen  (Beine)  -talangana 
ausstrecken  -tambalya  {tamhalika) 
ausstreuen  -misa 
aussuchen  kwawa 


austeilen   -bagana 
austreiben   (\'ieh)  -yobingya 
auswaschen  knsa 
auswaschen  (Topf)   -gulua 
auswählen  kwawa 
auswandern   -ama 
ausweichen  -betuka  {twike) 
ausweiden  -hiiya  oder  -piya 
auswiiiden  -komanga 
Auswurf  (vom  Miuul)  mata  (?) 
Auszug,      Umzug     pakyame      (yaine^ 

mahame) 
ausziehen  (in  den   Krieg)  -yabwa 
ausziehen  (Kleid)  -ula 
ausziehen   (Zahn)  kulika 
Axt  libago 


B. 

Bach,  größerer    libindi^    pl.  mabindi 
Bach,  kleinerer  lukemba^  \i\.viakemba 

Backe  lugomo^  pl.  magorno 
Hinterbacke  litako 

baden  -ynga  oder  -oga 

Baderaum  kimbeta 

bald  papipi 

Balken  (aufrecht  stehender  Balken  im 
Hause,  der  den  Firstbalken  trägt) 
luylma.,  pl.  njlma ;  luiki^  pl.  iki 
Balken  (ein  anderer  Balken,  gleich- 
falls im  Hause)  luwiyo^  \)\.  ngwiyo 
Firstbalken  ngomba.  pl.  migomba 

Bambus  nnai^  pl.  milai 

Banane  ngobo^  pl.  makobo 

Bananenstaude  lindinda,  pl.  mandinda 

Bandwurm     kiicikilyo,      nchango,     ])1. 
michango,  luyoka 

Bank  (Sitz)  kitiu  (kitegu) 

Baobab  nnnnzi^  pl.  milonzi 

Barbier    (Kopfrasierei-)     nchekuli^    pl. 
achekuli 

Barmherzigkeit  hcungu  (sonde)  kiya 

Bart  ndeu 

Barthaar  luleu 

Bast  (Baumliast  als  IJand)  upela^  mipela 

Batate  kindolo 


6 


Krumm  :   Kimatumbi  -Wörterverzeichnis. 


Bauch  ndumbo 

auf  (lern  Bauch  h'cutMi  -kiil'oma 
hauen  -tsenya  (chenga)  {ite) 
Baiuu  (Baunistauuii)  mkongo 

Bauniarten : 

a)  mit  genießbaren  Früchten: 
viwdmbia 

nyaya,  pl.  minyaya 

ntonga 

mpindimbi 

b)  mit  ungenießbaren  Fi-üchten : 
mwangaraya 

mtumbati 
Tnpugupugu 

ngakala^  pl.  mingakala 
(Ebenholz)  mpengo 
Baum    (zum    Feuerreiljen    benutzt) 
mpelema,    lukundewima,    pl.    ngun- 
dewima 
Baum     (aus    dem    Bast    gewonnen 
wird)  ngalangala,  pl.  mingalafigala 
Baumhöhle  lipanda,  mhanda 
Baumstamm     (zum    Hausbau     herge- 
richtet, auch  Baumgabelung)  kipale 
Baumstamm      (vertrocknet)     lukon- 

gohele 
Baumstamm    (abgehauener,    faulen- 
der)  limongomongo 
Baumstannn  (Teil  eines  Baumstam- 
mes) kipiliga.1  auch  kipiga 
Baumwolle  ntozi 
Ba umwollstaude  litozi 
1)eaufsichtig('n  -llnda 
l)eauftragen  -lagiya^  -lahya 
beben  -tikattka 

bedecken  (zudecken)  -gubika^  kwlkllya 
beeilen  -yunguya 
beendet  werden  -yomoka 
beendigen  kuyomwa 
Beet  (Saatbeet)  lituta 
befragen  -lokya  (-lokiya),  -laluya 
befreien  (loskaufen)  -knmhwa 
begegnen,  sicli  -bonagana^  -bqgana 
begehren  -lindindya,  -minyikia  mcyo 
Begierde  kilulu 
besinnen  -tanduba 


begleiten  (eine  Strecke  Wegs)  -indikya 

(kiye) 
begraben  -sika 
Begräbnisfest  ndanga 
Begräbnisplatz  (früherer)  mulema 
begrüßen  -lamuya  (lamuiye) 
behandeln  (schlecht)  -njewa 
behauen  (Holz)  -basa 
Bein   (Schenkel)   lugulu,  pl.  magulu 
Beischlaf  vollziehen    -kulüya^  -gonana., 

-pilwa 
beißen  -luma 
bekannt  sein  -tanganikwa 
bekennen  -yeketya  {-tile) 
bekonuuen  -pata  (ike) 
bellen  -buma 
Belohnung  libamhu 
Beratung  kibalangwa^  mialo 
berauben  -lumwa^  -pokonywa 
berauben    (betrügen)    -muruma^ 

-murumwa,  -kongakonga 
berauschen,  sich  -lobiya 
bereden  -konga 
Berg  kitumbi 

Berg  (größerer)  lifumbi,  matumbi 
berühren  -kamwa 
beruhigen  (Streitende)  -k'tnga 
l)eruhigen  (Kind)   -pembela^   -pembeya, 

-pembelya 
beschäftigt  sein  kwduka 
beschimpfen  -tiikana 
beschleichen  -yubllya^  -wima 
beschlexinigen  -yunyuya 
beschneiden  (z.  B.  Nägel)  -yonyvoa 

beschneiden  (rituell)  -jingiva  kikumbi 
Beschneidungsfest  der  Knaben :  likumbi 

der  Mädel len:  iinyago,  kivoiku 
beschuldigen  -sitaki 

beschuldigen  (fälschlich)  -ngüpikia 
beschwören  (verlluchen)  -lapya 
Besen  mpyagilyo 
besiegen  -pilit/a 

übertreffen    in    der    Arbeit    -senuka 
(nuike) 
l)esingen  kuyimbiya  -kuyhnba 
l)esinnen  -ganxya 


Krumm  :    Kimatiiinbl  -Wörterverzeichnis. 


bestraien  (Mutter  das  Kind)  -pumrtnda; 
l)esscr:  os  ist  besser  nantali 
bcti'aclitcii   (aiiscliaiien)   -linga^  -lola 

bctivichten   (beoliaclitcii)   -Unguliya 
betrinken  -lobya 
Betrug  unganga 
betriigen  -konga  {ite) 
Betrüger  (Schukleninaclici-)  7igulugidu 
Bett,  Bettstelle  kindanda,  ulili 

Querhölzer  der  Bettstelle  mpundasi^ 
mipundasi 

Fiiß("  der  Bettstelle  litengu 

Kopi-  inid  Fußende  mwagamo^  mia- 
gamo 
betteln  -Ivba 
lieugen  (Knie)  -tuwa,  kunlaingutika 

sich  beugen  -pumbulika,  -yinama 
Benle  -lipute 

bennrnhigen  -tisa^   tena,  -yogoya 
bewachen  -linda^  lolela,  -lindUa 
bewerfen  (Haus  mit  Lehm)  -mata 
bewirten  -ugya 
bewimdern  -imukya 
l)ewußtlos  werden  -induka 
l)ezaubern  -loga 
bezeugen  -mwona 
biegen   -pinda 
biegsam  -pindika 
Biene  uyutsi  (nyuchi) 
Bienenwolf  (Vogel)  kiembelili,  kieu 
Bien(>uzelle  liega.,  maega 
Bier  uwimbl  (wimbi) 
Bier  l)ereiten   (kochen)  -kidoga 
Bild  kinyago 
binden    -yigala.    -taba    (bi(e),    {bde) 

Perf.   des  Pass.:  tabilwp. 

Stricke  zusannucnkniipfen  -lumbana^ 
-undikana 
])is  ata(.^) 

Bissen  ndongi,  pl.  matongi 
l)itten   (um  eine   Gabe)  -luba\ 

(um  Ei-laubnis  usw.)  -labaj 
l)itter  baba,  mabau,  makabo 
Blase  (an  der  Haut)  lingelengele 
Blasebala;  lituti 


(bdi) 


blasen  -yula 

l)lasen  aui'ciiicni  (  i'icr-)  ilnni  -yirnba 
lipenga 

Blätter,    welche     auf   das   Wasser    im 
Topf,  der  auf  dem   Kopf  getragen 
wird,  gelegt  werden  maswiko 
Blätter  (trockene)  likakapi 

Blättermagen  derWiederkäuer(!')  liturn- 
bdo 

Blattern  (Pocken)  ndubi  (luhibi) 

bleiben  -tama 

Bleikugel  kipolopolo 

bhnd  werden  -tülüka 

Blinder  -kiswilili,  nd&rutu 

blinzeln  -küpiya 

Blitz  (einschlagender  Blitz)  beyulya 

Blitz  (Wetterleuchten)  mulikya 

blitzen  -mulikya,  -beyulya 

blöken  -buma,  kulUa 

Bhnnensauger  (Vogel)   kinyochi 

Blüte  Uluba 

Blut  miai  (mwai) 

l)luten  -2:)iya  miai 

Bogen  mpinde,  ])1.  mipinde 

Bohnenarten : 

Vignabohne  lulandala,   pl.  nnandala 
Mungobohne    lusoroko,    pl.  tsoroko, 

lukunguta 
Helmbohne  lukunde  wima,  pl.  ngunde 
wima 

bohren  kwotwa 

borgen  -knpa,  -kopesa 
borgen  (entleihen)  -yaika 

Borsten  (des  W^ildschweins)  mSba 

böse  -baya,  -nyata,  kwakvcala 

b()se  (ärgerlich)  werden   -kalya 

Bosheit,  Eigensinn,   Faulheit  ulalätika 

bi'aten  -kalanga 

brausen  -guguvia 

Braut  (Geliebte)  kilumbu 

brechen  (zerbrechen)  -tlkwa 

brechen  (die  Ehe)  -toma  iliimbu 
brechen,  Brot  usw.  metwa 
brechen    (von    der  Stimme)    -yoyua 

Brei  ntipulila 

breiig  werden  -potoka 


Krumm  :    Kimatumbi  -Wörterverzeichnis. 


Bremse  ndundu^  mandundunga 
brennen  -yaka  (ite) 
Brennliolz  Iwanyu^  pl.  anyu 

Brennholz  (kleines)  luteketu^  ndegetu 
Brillenvogel  Mchekelewa 
bringen  (hinbringen)  -peleka  (ike) 

bringen  (herbringen)  -leta 
l)rodeln  -bila  (like),  -tutuma 
Brot  (von  Bananen)  likati 
Bruder  (mein  Bruder)  nunangu  (nnongo) 
Brücke  palalaya 

Ijrüllen  (vom  Löwen)  üla  {ike),  -guta  {ite) 
Brunnen  (Wasserloch)  kulose 

(gegrabenes  Wasserloch)     liembwa, 
pl.  maemhwa 

Brunnen   (gemauert)  lusi,   pl.  ndusi 
Brust  pakyuba,  kyuba 
Brüste  mabele 
brüsten  (sich  l^rüsten)  -kwiduna,  nosya 

{ile),  lumba,  kwilya 
Brustbein  lupumbu 

brüten  (Illier  ausbrüten)  yubatya  {tile) 
brüten    (iiber   etwas    brüten)    -ganiya 

{yite) 
Buckel  tunduma,  pl.  mitunduma 
bücken    (sich  bücken)    -yinama^    -um- 

bulika  {like) 
Büffel  njati 
Busch  ntela,  pl.  mitela 
Buschbock  mbabala,  pl.  mambabala 
Buschmesser  mbopo,  pl.  mapopo 

C. 

Chamäleon  Iwiioa  {nalwiwu)  nalwigu  pl. 

mawiu 
C'reek  kwikale,  kunyelungu 

D. 

da  palyv, 

Dach    (fertiges    Dach,    mit    Gras    be- 
deckt) mbagalo 
Dach   ((Jiel)elseite)  kibatule 
Dach   (Sparrenwerk)    mwagala,    pl. 

miagala 
Daclidecker  (einer,  der  versteht,  das 

Dach  mitCii'as  zu  decken)  mwimbi, 

pl.  baimhi 


Dachsparren  lupagalo,  pl.  mbagalo 
Dachsparren  (laufend  wie  dei'  Gieljel) 

lutungu,  pl.  ndungn 
Dachtraufe  mololo  {mmdulu) 
Darm  litumbu 
Daumen  ligumba 
davonlaufen  -Ußoka^  -f^ytgy^^ 
Deckel  kiwikilyo,  nkungu.  pl.  mikungu 
decken  (das  Dach)  -yipya  {-pile) 

decken  (mit  Deckel)  -gitbika  {-kile), 
wikilya  {hie) 
denken  -wasa  (ite) 
Diarrhöe  (an  Diarrhöe  leiden)  -chelenga 

{gite) 
dick  -ktnda 

Dieb  mwi,  pl.  bai  {bajibi) 
dienen  -tumkya  {kile) 
Ding  killbe,  kidibe 
Dolmetscher  mimaji,  pl.  abaß 
Donner  lunduma 

donnern  (es  donnert)  -lunduma  {mile) 
Dorf  tsengo,  pl.  mitsengo  {mchengo) 

Dorn  mwimwa 
Dorn  des  Muhogo  Mundo 
dort  (in  der  Ferne)  kulya 
Dotter  kitima 
drängen  -nokwa{-wile),  -kila{ite),-kanga 

{gite) 
Draht     (dünner,     aus     Messing)     der 

Frauen  lukenge 

Draht  dei-  Männer  (Ring)  lupete 
draußen  panja 
drehen  (Faden)  -pota 

drehen  (Strick)  -tiba  {-ite) 

drehen  {\xm\vei\i\ei\)-galambwa  {-wile) 

drehen  (sich  drehen)  -yengeta,  tindiya 

dreschen  (Getreide)  kübata  {-bite) 
di'innen  mulya,  nyumba,  nkati,  mungulu 
droben  -panani 
drohen     (Furcht    einjagen)    -yogqya, 

{-gwiye) 
drücken  (stoßen)  -indilya  {-Hb) 
drunten  pai 
dunun   tokamala 

Dummkopf  nnalo^   ph  a/a/o,    nnogologe 
Dumpahne  nnala,  pl.  milala 


KiuiMM :    Kiinatuiiil)!  -Wörterverzeichnis. 


9 


Dum»;,  Düiiii,or  mhnlela 

Duiikcllicit   hibmdu,  palibcndo 

(Iniikil   \\i'i-(l('ii   (vom  Taij;)  -bvidu 

(liimi  -tseiie 

duiTlihohrcii  ((l;is  ( )lir)   ixlcr  ein  Diiig 

-tunga 
diircliprüticln  -kümbica  (-wile) 

(liii'cli[)rii!ji,oln,    ciiiaiulcr  -Jcümhwana 
i-nhjp) 
(lurt'liseiheii  -iigunda 
(liu'clisiokern  -Jcülwa  (-twilc) 
(liii-cliw  ateu  -Jiubuyya 
(linrlizwäugeii     (viele,     Leute     durch 

schmalen  Durchgang)  -peTcenywa 
dürr  (trocken)  -tekvJca 
Diu'st  nyota 
dürsten  -ona  nyota 


E. 

eben  sein  (Terrain)  Tixmguluka 
Ebene  {l-)uJcunguln^  pl.  ngungulu 
Ebenholz  mpingo 
Echo  gömia 
Ecke  mbwega 

Ecke  (die  zwei  zusanunenstoßende 
Wände  bilden  am  oder  im  Hause) 
Mtumembe 
ehemals  patangu^  makaso 
ehi'en  -kwilika  {-like) 
Ei  lipinga 

Eier  legen  -bdeka  (like)^  -idgilya  (lile) 
Eier  ausbrüten  -yhbatya  {Üle) 
Eidotter  kitivia 
Eierfrucht  liluli 
Eiclihörnchen  (-art)  kikubi 
Eid  malimu 

Eid  schwören  -lapa 
Eidechse  (Leguan-)  nondo^  manondo 

Eidechse  (im  Hause  lebend)  kikubulu 

Eidechse  (rot  gefleckt,  auf  Räumen 
lebend)  nankongondo 

Eidechse  (in  hohlen  Bäumen  lohend) 
nankioakwa 
Eifersucht  bwiu  (bicigu) 
eifersüchtig  sein  -abina  bwiii 


Eigens  um  unmtige 

Eigensinnigei-,  Störrischer :  ngngolo 

eigensinnig  sein  -bisi  -lukilo 

Eigentum  Ixipanje^   pl.  mbanje 

eilen  -biituka  (twike)  yumbitika 

ein  (num.)  -mo 

einatmen  -pümwa  (wile) 

Einäugiger  ndulutu 

eindrücken    (Dach    oder    Tür    durch 

Löwen)   -tangiya 
einfallen  (Hütte)  -bomnka 

einfallen   (sich  erinnern)  -kumbukya 
(kile) 
eingeben  (Flüssiges)  -yakiya  {kile) 
eingestehen  -yekltya  (tile) 
Eingeweide  matumbo 
eingießen  -yiya  {yile) 
eingralien  (begraben)  -sika 
einholen  (jemand)  -embana 
einlösen  (Pfand)  -kombwa 
einreiben   -pakala  (kile),  -kwinyata 
Einreibung  upakala 
einreißen   (Haus)    -singwanika^  -ching- 

wanika   (nike) 
einschärfen  -nägya,  -fuatiya 
einschlafen  -gnsa  (sile) 
einschläfern  -gonseya 
einschlagen  -kübilya  {lile) 
einschlagen  (Weg)  longoya  {gwiye) 
einschließen  -täba  (bite) 
einschneiden  -tema   {mite) 
Einschnitt    in     die    Haut     (Stammes- 
zeichen)  lulembo^  \A.  nnembn 
Einsiedler  nkiba^  pl.  akiba 
einstecken    (in    die    Scheide)    -ömeka 

{mike) 
einstürzen  (Haus)  -bömoka 
Eintagsfliege:  ngumbi,  \A.  makumbi 
eintauchen  -tumbika  {bike) 

eintauchen    (Speise    in    die  Zukost) 
-suika 
eintreten  -yingya 
einweichen  -tumbika  {bike) 
einwickeln  -bopa  {pite) 
einwilligen   kukunda    {dite),    kuylkltya 

{tile) 


10 


Krumm  :    Kimatiimbi  -Wörterverzeichnis. 


Prisen  kyuma^  })].  yuma 

Eisen  (zum  Bust-li  fällen)  mbopo,  pl. 
mapopo 
elteler  Mensch  ngosi^  \)\.  angosi 
Eitelkeit  uiiyosi 
Eiter  bwila 

ekeln,  sich  -haha  (biie) 
Elefant  ndemho,  pl.  matembo 
Elefantenzahn  lupemhe^  pl.  mhemhe 
^Elefantiasis  linginga 
Elenantilope  mhunju 
Ellbogen  kyukunyulu 
Eltern  agoi 

empfangen     (erhalten)     -pöl'ya     (ki/e), 
-yupa 

emjifangen  (nur  eine  Kleinigkeit  ci-- 
halten)  -yambulya 
empfinden  -bona  {-nite) 
Ende  kuyomolyo 

Engel  (Traumgeister?)  lyoka,  pl.  maoka 
Engerling  libungu 
Enkel  nchukulu^  pl.  achukulu 
Ente  lihata 

entfalten  kwaiamhwa  (wile) 
entfernen,  sich  -huka 
entgegengehen  -pökya  (kile) 
entgleiten  (den  Händen)  -nelema 
enthülsen  (durch  Stoßen)  kupula  {litp) 

enthülsen     (Deckblätter     abreißen) 
-pagatwa 
entlaufen  -tila^  -hutuka 
entschlüpfen    -kochiipwa^     -kochopolia^ 

-kochopuka 
entwöhnt  werden  -leka  (kiie) 
E2)ilepsie  kiundaunda 
erbarmen,  sich  -bona  Iwungu 
Erbai'inen  Iwungu^   sonde! 
erbeuten  -palawa  (ivile) 
erblinden  -tuluka  (wike) 
erbrechen   (gewaltsam)   -pnana  {niye) 

erl)recheii,  sich  -tapika  {pike)  -lukioa 
Erde  (Sand)  mwangi,  klangi 
Erdferkel      (Ameisenbär)     ynbahe^      })1. 

rnapabe 
Erdnuß  iitesa^  pl.  rnitesa;  mayohe 


Erdspalte  (in  der  Trockenzeit)  likenya^ 

pl.  makenya 
erfreuen  -ekelya,  -nogeya  {giye) 
ergreifen  -hqywa  (wile),  -honywa 

ergreifen  (pass.)  -hoyolwa 
erinnern  -kumbukya  (kile) 
erkennen  (kennen)  -manya  {yite) 

erkennen  (einander)  -tangana  (nine) 
erklären  -simulya  {lue) 
erlauben  -pea  ruhusa  (Lehnwort) 
erlöschen  -imiya 
erlösen  -undwa 
ermorden  -bulaga 
ermüden  -totokilwa  {Uwe) 
ernähren  -yukutya^  -yukuta 

ernähren  (Kinder  stillen)  -nyongeya 
Ernte  ngüngü 
ernten  (Reis)  -tina 

ernten  (Mais,  Hirse,  Gemüse)  -uma 
erproben  -paya 
eri'eichen  (jemand)  -emhana 

«•reichen,  ankommen  -ika 
erretten,  heilen  -yoya 
erschöpft  werden  kwauka 
erschrecken  -ngangamuka 
erschüttern  (Haus  durch  Löwen) 

-kunga 
ersetzen  (zurückgeben)  -kilihuya 
erstaunen  kwomongwa 
erstechen  -qma 
Erstgeborener  mwana  mele 
ertappen  (Dieb)  -kwipiva^  -kölea 
ertränken  (sich  selbst)  -kioittimbukia 
ei'trinken  -tihya 
erwachen  -yürmika 
erwachsen  (Jüngling)  nkoü 
er^vählen  -kicawa 
erwarten  (auf  jemand  warten)  -lindya, 

-Undila 
erwürgen  -popotwa 
erzählen  -ydhuJya 
Erzählung  Iwumo 
erzeugen  -heleka 
erzeugt  werden  -bejekwa 
Ei'zenger  mmelei,  abelei 
Erzeuünny;  ubelei 


Krümm :    Kiinatunibl -Wörterverzeichnis. 


11 


crzichon   (."uirziclicii)   -lela.,  -mftia 
cizürnen  -Jmlya 
Esel   mbunda 
essen  -hja  (-Ha) 

essen  (in  der  Frülie)  -labuka 
etwas  (quantitativ)  kasini,  kichene 
Eule  ndungutu,  pl.  mntungutu 
Exkremente  mai 

F. 

iärlielii  -pukatya 

Fackel  (Feiierihunnie)  chenge^  \i\.  yenge 

P'alke   kimbanga 

I'nlh;  i'iir  Raubzeug  likrjka 

Falle   für  Vögel  (etwa  Po-lhühiier) 
kitapa 

Falle  für  ^'ög(■l  (für  Fische)  lilema 

Falle  für  Clause  llliba 

Falle  stellen  -yambikya 
i";illcn   (aus  der  Höhe)    -tümbüka 

lallen  (im  Gehen)  -kubanduka 

lallen,  ins  Wasser  -tula 
fällen  (Baum),  zu  Fall  bringen  -tema^ 

-plngica 
Fallgi'uhe  mwina^  kilimbwi 
FaUsucht  kiundaunda 
Falte    (der  Haut,    der  Stirn)  lukintsa, 

ngintsa 
falten  (zusammen-)  -kw/ka 
fangen  (mit  der  Hand)  -jjoka 

langen  (mit  Netz)  -tegya,   -boywa 

fangen  (mit  Falle)  -pindika 

fangen  (Vögel)  -kola 
fassen  -kamwa 
faul  (träge)  -kätä 
faulen  -bola 
Faulheit  ukata 
Faidpelz  ?  kindapatyo 
Faust  ngondi^  pl.  makondi 

Faust  machen  kumbata 

Faust  öifnen  -umukwa 
fechten  (miteinander)  yumana 
Feder  lindenga 

fegen  (keliren)  -fyagila,  -piaya 
fehlen  (das  Ziel)  -pgnea 
Feigling  mwoga  (bivoga) 


feilen   (Zähne   in   der  Mitte;)    kwongwa 

feilen   (alle  Zähne)   kwa/'iga 
Feind  (im  Feld)  ngondica,  ])l.  angondwa 

Feind    (persönlicher)    mmubi^    abi/bi 
Feld   (Acker)  m/unda,  pl.  migunda 

Ende  des  Feldes  muungo^  mbando 

Grenze  des  F(>ldes  luimo 

Stück  Land  im  P>uscli,  das  zum 
erstenmal  beackert  wird  kian- 
dangyo 

Feld  (zur  B(\steilung  hergerichtet) 
hdfvic 

Feld  bestellen  ohne  Ertrag  zu  er- 
halten kwaükiya 

Feld    (verlassenes)    lyala^    \)\.   mala 
(maala) 
Feldhuhn  ngwalc^  pl.  makwale 
Fell,  geflecktes  malembele 

Fell  (vom  großen  Tier)   likingo 

Fell    (vom  kleinen  Tier)    lisambara 
fern  kutalu 
ferner  kdbi 
Ferse  kingann 
fertig  machen  -yomica 

fertig  werden  -yomoka 
Fessel  likongwa 

Fest  (bei  einem  Begräbnis)  ndanga 
festhalten  -kamwa 
festtreten  -inyata 
fett  -nenepa 
Fett  mauta 
feucht    (das  Kleid    ist    fenclit)    ngubo 

itetepengala 
Feuer  mwoto  (motd) 

Feuer  holen  -ka/a  moto 

Feuerreiben  -puka,  -pekesa 

schlagen  -kwata 

etwas  aufs  Feuer  setzen  -pyuya 
Feuerschein  mulikya 
Fieber  mbepo  päyiga 
finden  kukobya 
Finger  lukonis'/,  pl.  ngontsl 

Finger  (Icleiner)  kipela^  lukontsi  Iwa 
mbelwa 

Finger  schneiden  -nyonywa 
Fingernagel  kyobo,  pl.  yobo 


12 


Krumm  :    Kimatnmbi  -Wörterverzeichnis. 


Fink  (Finkenart)  kitunda 

Fii'stlialken  ngomha^  pl.  migomha 

Fisch  omba^  pl.  maomba 

Fischgift  litupa 

fischen  -Icwega,  -loha 

flach  kunguluka 

flackern  (vom  Feuer)  -lipuka 

Flannne  lilimi 

Flasche  (aus  Baobab)  litumba 

flattern  (im   Fluge)  -imkapuka 

flattern     (vom    gefangenen    Vogel) 
-püpiäika 
flechten  (Korb)  -lüka 

flechten  (Seil)  pahatsa 

flechten  (Matte)  -fiba^  -luka 
Flechtw^ei'k  nkindu^   j)l.  mikindu 
Flecken  malembele 
Fledermaus  kiputiputi 
Fleisch  nyama 
flicken  (Kleid)  -sona 
Flicken  kibamba 

Fliege  (Stubenfliege)  libembe,  mmembe 
fliegen  -giduka 
fliehen  (aus  Furcht)  -tila 
fliehen  (ausreißen)  toloka^  nyegela 
Flinte  (Vorderlader)  kohfindo 
Floh  upapani.,  pl.  mbapani 
Flosse  mpepya 
fluchen  -lombolya 
flüchten  (sich  flüchten)  -tila 
Flügel  (vom  Vogel)  lipapayo 
Flußbarsch  (!')  ngumba^  pl.  makumba 
Flußpferd   ndomondo,    matomondo   (ki- 

bongn) 
Plid3schwein  ngube^  magube 
flüstern    (geheim    tun)    -yüyüta^    -ywi- 

ywila 
folgen  kingama 

folgen    (einander)    -hngwaniya   {iye) 

folgen  (gehorchen)  -kingama 
fordei-n  (Guthaben)  longa 
fortsei laffen  -huya 
forttreiben  (vei'treiben)  -binga 
fortwerfen  -tdyakwa 
fragen  -lokia  {kiye),  -laluya 


Frau  (allgemein)    nnwawa^    pl.  alwaica 

Frau  (Fhefrau)  nyumbo 

Frau  (alte,  angesehene)  nekanga 

Frau,      die     Totge1)urten      erleidet 
ugumba 
Freier  ngwana,   pl.  angvcana 
Fremder  ngeni^  pl.  ageni 
fressen   -tquna 
freuen  (sich  freuen)  kwekya 

sich  über  die  Speise  freuen  -nemea 
{nemyä) 
Freund  mbwiga^  pl.  kinambwiga 
Freundschaft    (Verbrüderung)    liganja 
Frosch  kyula^  pl.  yula^  nyakatoga 
Frösteln  ngiligili 
Frucht  (Fruchtart)  mbindimbi 

Frucht  (auch  Knospe  ?)  ndunda,  pl. 
matunda 

Frucht      (einer      Nachtschattenart) 
linini,  pl.  manini 

Frucht  (des  Leberwurstbaums)  Htm- 
gntwa 
Fruchtschale  likungwa 
früh  (morgens)  lubelu 
früher  (vordem)  tyiakaso 
frühstücken  -labuka 
Fuchs  (Art  Fuchs,  Schakal  '.')  libweha 

{bweya) 
fühlen  -papaya^  -bona 
führen  -Iqngolya 

fiihren  (Weg)  -langya  ndila 

führen  (an  der  Hand  führen)  -tandaya 
Führer  kalongosi 
füllen  (anfiiUen)  -twilya  (lile) 
fünf  mwano 
Funken  lilimi 
funkeln  -melemetya 
Furcht  bwoga 
fürchten  -yogopa 

fürchten  machen  -yogoya  {gwiye) 

Kind  (das  nichts  iurchtet)   kinganu 
Fuß  lugulu 

Füße  der  Bettstelle  matengu 
Fußschellen  (-glocken)  manganchf 
Fußsohle    (hei    Menschen)    Iwayo,    ph 

nyayo 


Kkumji  :    Kiiiiatunihi -Wörterverzeichnis. 


13 


Fiißs[)nr  (von  wildoii  Ticroii)   kibutu^ 
[)!.  ibitu,  kipikito 
Fußspur(vüii  eßliarciu  Wild)  kipaga, 

pl.  ipaffa 
Fußspur  (rrisclic  ^\'il(lsplll•(Ml)  kipo- 
ko(o,  [)1.  ipokoto,  kipikito 
nutcrn   -yakiya 


G. 

^allein    (sifli   g;il)('!ii,  \()ii  lÜiiiiucn  imd 
und  Wegen)    -päluka.,    lekana.,  paga 

(i;d)clpfV)sten  kipdie 

gackern  -tetya 

gähnen  -yama 

Galle  kikaa 

gar  werden  -pya 

gären  -lula 

Garn  lusi 

Gast  ngeni^  ageni 

Gatte  lalume^   pl.  analump, 

gebären  -beleka 

geben  -joya,  peya^  (-pile) 
geben  (einander)  -peyana 

gebrauchen  -kölya  {-koleya) 

Gebüsch  ntela,  pl.  mitela 

gefallen  -nngelya 

gegenwärtig  namhyambino 

geheim  (geheim  sprechen)  -yityüta 

Geheimnis  luicimo 

gellen  -yenda  (Pcrf.  yei) 

mit  einem  Stocke  gehen  kongosolya 

gehen  (langsam)  -nydlimba 

gehen    und    schnell  zurückkommen 

buyangana 
»wie   geht    es  dir?«    iikaytimuka  (:') 
oder  wanköto? 

Gehii'n  bwongo 

Gehörgang  banda  ya  likutu 

gehorchen  -kingama 

Geier  limbanga 

Geierperlhnhn  ngolclo^  pl.  makololo 

Geist   (böser   Geist,    der   Kranke   be- 
fällt) mbepo 

Geiz  bwimi 

Geizhals  ?nwimi,  pl.  baimi 


geizig  -imi,  -nonopya^  -ff^ff'^ 

Gelenk    (einem   angeschossenen  Tier 

die  Gelenke  durchschneiden)  -knlwa 
gemeinsam  pamicepe 
(iemüse  magenge^  likolo 
genesen  -pona^  -lama 
Genick  kikoi 
genug  sein  -tosa  {ite) 
genügen  -lingani 
gerade  sein  -goloka 
gerade  macheu  -golola,  golwa 
gereizt  sein  lipwa 
gering  kisini,  kitsini,  kichini 
gerinnen  kweba 
Gesäß  matako 

geschäftig  sein  tyangatyanga 
Geschwür  liputl^  kiunguputp^  lungupute 
Gesicht  kuminyo 
Gespräch,     in    dem    keiner    auf    den 

andern  hört  mbwawa 
Gestalt  (Form)  kibelegvce^  kibelektdi 
gestern  liso 
gesmid  -koto  {-koti) 

es  geht  mir  gut  nankoto 
gesund  werden  -yuka,  -pona,  -lama 
Gewalt  makakala 
gewinnen  (im  Kam])!')  -lepya 
gewöhnen  -yobelya 
gießen  -ypya 

Gift  (von  Fischen)  litupa,  matupa 
glänzen  -ngala'i  -melemetya 
glatt  sein  (werden)  -tya  {-tyatya) 
Glatze  liipanja 
glauben  (fälschlich)  -kita 
gleichfalls  nyanyanya;  nyonyo 
gleichmachen  -lingana 
Glieder   am   Körper  wärmen   kwimya 
glitzern  -melemetya 
Glöckchen  liktngili 
Gott  nnungu 

Gottesanbeterin  paliamoto  (lipalyomoio) 
Grab  lisiko;  lipanga 
graben  -imba  {ite) 

nach  Kopal  graben  -chokica  nnayigu 
Gräte  (Fischgräte)  miciba 
Gras  manyei 


14 


Krumm  :    Kiaiatumbi  -Wörterverzeichnis. 


Grasarten : 

(am  Wasser)  luputa,  \)\.  mhuta 

lutehere.,  pl.  ndehere 

mpone^  pl.  mipone 

lundatala^  pl.  ndatala 

mwubaomba^  pl.  minhaomba 

Iwanu 
Grasbüschel  (zum   Feueraiimaclieii) 

ühenge^  lumuli 
Grasriiig  (auf  den   Kopf  gelejit)    zum 

Lastentragen  ingica 
Gras  schneiden  -yipa 
grasen  -lila 
Greis  ngoi^  pl.  agoi 
Grenze  mpaka 

Grenze  des  Feldes  muungo 
Griff  (am  Messer)  ntnpe^  pl.  mitope 
Grille  (Haus)  Jcijanchuira 
groß  -Tculu^  -pindu 
Großnuitter  mhuya^  \)\.  kimhuya 
Großvater  ukulu 
Grube  linibwa^  pl.  malimbwa 
Grundstück  bibancha  (lubanzd) 
grundlos,  umsonst  lipunjo 
grüßen  -lamuya,   -lamukya 
Gruß  Iwamusa^  pl.  ndamusa 
gucken    (nach    allen    Seiten    schauen) 

-Jcengemba 
Gurgel  (eigtl.  Speiserühre)  limilyo 
Gurke  litanga 
Giu'tel  (aus  Leder)  nkanda 

Frauengürtel  lusdani^  pl.  selam  oder 
lusdefcete^  pl.  selekete 
Gußform  für  Messingi'ingc  (aus  Bam- 
bus) likolongo 
gut  (allgemein)  -nogaii^  -koti 


H. 

llnnr   (nou   Menschen)   nyicili 
Haar  (auf  der  Hand)  bwaba 
Haar  (auf  der  Haut)  lilalika,  lilamiceba 
Haar  bei  Tieren   buinga  (bwiriga) 
Haai'c  i-asiercii  -tsekwa  (chekwa) 
Haare     i-asieren     (aus     der    .Stirn) 
-ternya  mama 


Haai'e   kämmen,    flechten    -kwemica 

Haare  schneiden  -tsekwa 
Haarvögel  (Bülbül)  nawili,  pl.  maiiawile 

Haarvogel    (andere    Art)    ndyotiole. 
pl.  matyotiole 
haben  -bini  na 

Habichtart  kimbanga^  namwebe 
Hacke  Hjembe,  [)1.  majembe;  auch  ligela^ 

pl.  magela 
Hackenart  (zum  Behauen  von  Balken) 

ndeso 
Hacke  (kleine)  kyakwa^  yakwa 
Hackenstiel  ntope^  mitope 
Halm  lilume 

Halmenkamm  litsenchege 
Hals  ingo^  pl.  maingo 
Halssclmmck   aus  Messingdraht   nya- 

mbo 
halten  (festhalten)  -kamica 
Hanuner  nyündo^  pl.  manyündo 
Hand  luboko 

Hand,  rechte  Hand  luboko  Iwa  ku- 
malilo 

Hand,  linke  Hand  luboko  Iwa  kwikiya 
handeln  (tun)  -panga^  -tenda 
Händeklatschen     (beim    Tanz)    lukui 

[mhande) 
Handfläche  kiganja 
Handwerker  pundi,  pl.  mapundi 
hängen  -popotwa 
Harn  makoso 
hai'uen  -tunda 
hart  -nonopa^  -yumu 
Hase  kapesa,  pl.  mbesa 
hassen  -chnkya^  -kwakala  moyo 

hassen  (sich  vermeiden)  -neka 
hauchen  (blasen)  -yula 
hauen  (Holz)  -kwalana 
Haus  nyumba^   pl.  manyumba 

Haus  (kleines)  inmambe,  pl.  mibambe 

]?ainn   um  das  Haus  kuyeto 
hausieren  -yembckeya 
Haut    (vom     Meusciu'ii)    lukanda^    pl. 

nganda 

Haut  (vom  Tier)  lisambala ;  likingo 
Hautausschlaü;  ukurutu 


Kku.mm  :    Kimatuiiibi  -Wörterverzeichnis. 


15 


heben  (in  die  Ilölie)  -lünduhiya 

heilen   -pona\  -lama 

Heim   (l)ei   mir)  IcatmJiyu 

heinikeln-en  kilihnka;  ktihuija 

heini\v;ii'ts   hetiiciten  -indikia 

llciniw eil    iialicn    kiliilu 

heiniten  (vom   ]\Iann)    kuknhpka^    -Uüa 

heir;iteii     (von    der    Fi-an)    -hutuya^ 
-künda 
lieiser  sein  kioayuka 
heißen,  w'w  lieißt dn ?  lina lyako icanyai? 
hehen  -yangata  -yangatya 
liell  h'uchten  (von  Sternen)  -angandu^ 

-kunguluka 
herab  pai 
herabkomnien  -küluya 

herabkonnuen    (einen  Berg)  kwelya 

herabkommen  (einen  Banm)  -uluka 
herablassen  -luya^  -eleya 
herankonnnen  kwegelya 
herauf  -nani 

herauskonnnen  hüka^  kaus.  hukya 
lierausnehmen  -piya^  -tola 

herausnehmen,  entfernen  -buya 
herausziehen,  Messer  aus  der  Scheide 

kwnloma  {kwqlomwd) 

herausziehen      ans      (hm     Wasser 
kwubwa^  -lopwa 
herbringen  -leta  (ti) 
Herd  (Kochsteine)  maiga 
Herd  (die  Stelle  zwischeii  den  Steinen) 

kiiija 
herkonnnen    (herankonnnen)  kwegelya 
liernaeh  tumbwalelo;  lindawiti 
Herr  nkulu 

Herrin  mhuya^  pl.  kimbuya 
herunterziehen  (Ast)  kuunja 
herunterlassen    (etwas)    -küluya;    kuu- 

luya 
hervorbringen  (Frucht)    von    Bäumen 

-pamhika 
Herz  mtima^  moyo 
Hei'zklopfen  lipuka;  kwu^unda  moyo 
heulen  (der  Hyäne)  -ngula 
Heuschrecke  ige  oder  lige 
heute  l'mo 


\\\vv  pano 

Hilfe;   um  Hilfe  rufen  -kemelya 

Hiunnel  (Sternhimmel)  kunani 

Himmel  (Wolken:')  maunde 

hinab  pai  (pei) 

hinauf  -nard 

hinaufklettern  kübuka  (Jambuka) 

hinaustragen   -piya 

Iiinauswerfen  -tayaka 

hinbringen  -peleka 

hindern   -yuhdya 

hinciiifülii'en  yingiya 

hineinleg(;n  -yiya 

hineintun  (Speise  in  den  Topf)  -lobeka 

hinken  -chipya 

hinten  kuyeto^  kusügu,  kuchngu 

Hinterbacke  litako 

hintereinander  gehen  -yenda  yümöyümo 

hinübersetzen  -Inka 

Iiinübersteigen  -pindukya 

hinüber  werfen  -nekelya 

hinwerfen  -tdyakwa 

hinzufügen  -yöngeya 

Hirn  bwongo 

Hirse  bwele;  bubele 

Hirse  (Kaffernkorn)  lipemba 

Hirse  (Hirsemehl)    bwembe   wa   ma- 
pemba 
Hirt  nchungi^  pl.  achung'i 
hoch  kunani 

hoch  (von  Bei'gen)  kulwingo 
Hochmut  kiyeuli 

Hof  hiani;    luwa^    pl.  nduwa;    Ukukidu 
lioff'en  kwübilya 
H()hle  limbica^  pl.  rnalimbwa;  liirnbica. 

pl.  auch:  maimbwa 

Höhle  (Bauudiöhle)  lipanda,  pl.  ma- 
panda 
holen  kuleta 

holen    (die  Braut   aus    dem    Hause 
der  Eltern)  -bütuya 

holen  (Wasser)  kuteka 
Holzlöffel  lupaba^  pl.   mbaba 
Holzptlöeke    in    den    OIuhmi    ndela   ya 

fiiakutu  ()der  usilili 
Holzskulptur  kinyago 


16 


Krumm  :    Khiiatumbi  -Wörterverzeichnis. 


Honig  husi  (bmist) 

hören  -pekanya,  -y  {j)  uwa  (-ine) 

Hornrabe  nditi  jil.  manditi 

llorn  znni  Blasen  lipenga 

Hose  (der  farbigen  Soldaten)  kindang- 

wala 
Huf  hipokolo 
Hüfte  kibuno 
Hüftenrock  (ans  Blättern,  beim  Tanz 

angezogen)  lusegele 
Hulni   nyuku 
Hühnerhans     (x\rt     Käfig)    kiongoro 

(kiungulu) 
Hund  mbwa,  pl.  mapwa 

Hund,    wilder    lipumbe  pl.  mapumhe 
Hundertfüßler  litandi,  incha 
Hundertfüßler     (andere    Art?)    linche 

{intne) 
Hundsaffe  liyani 

Hundsaffe    (großer)    mkumbülu.    pl. 
makumbülu 
Hunger  njala 

hüpfen  (aufhüpfen)  -mdnduka 
Husten  lukokolo^  pl.  ngokolo 

Husten  (Keuch-;')  lubyle^  pl.  mbyele 
Hütte   (in   der   die  Knaben    während 

derBeschneidung  verweilen  müssen) 

lukiligo 
Hyäne  ntöte^  pl.  matöte 


Ingwer  nogau 

innner  (alle  Tage)  matsuha  gote,   köla 

matsuba 
innen  nkati 
Insekt  klübe^  pl.  ilibe 
Insektenart  kumbikumbi 
Insektenhügel  suguru 
Insel  kisilwa 

Instrument  (Art  Saiten-)  sese^  ^l.masese 
irre  gehen  kwokya  (ile) 
irren  -kosa 

ich  habe  geirrt  (gefehlt)  ngosite 
Irrsinn  lilulungu 
irrsinnig  wei'den  bina  lilulungu,  lilalu 


Ja  elo 

jagen  (Wild)  -pelemba 

Jäger  nnumba^  pl.  aliimha 

Jahr  zaka  (chaka?) 

jener  -lya 

jener  INIensch  mundu  yulya 

jetzt  ndmbyambino 

jetzt,  eben  jetzt  yambl  {yamblyambi) 

jucken  -tuta 

jung  munchembe 

Jüngling,  pl.  amisembe 

Jungfrau  mwinja,  pl.  ainja 

K. 

Käfer(ai't)  ngwangwangwa 

Käfig  (für  Vögel)  likalala 

Kaffernkorn,  gequollenes  (zur  Bier- 
bereitung, auch  das  Bier  selbst  vor 
der  Gärung)  libiya 

Kakerlak  lukulukulu^  pl.  ngulukulu 

Kaktus  (Riesen-)  lingweya 

Kalk  twäkala 

kalt  -ima 

kalt  werden  -plma  (ganz  kalt) 

Kamäleon  nalwigu 

Kamm  von  Holz  kikwemio 
Kamm  des  Hahnes  litsenchege 

kännnen  -tiba^  kwemulia 

kämpfen  -kümbwana 

Kandelaber-Iuiphorbien  lingweya 

Kapok  nsagamo 

Kartoffel  (Süßkartoffel)  kindolo,  ])1. 
indolo 

Kasten  (Kiste)  lisanduku 

Kattun  (l)lau)  lopa,  pl.  malopa 

Katze  nyau^  mayome 

kauen  kumila^  -tauna 

Kaulquappe  luchungula 

Kehle  (Speiscröln-e,  Gurgel)  lilupi. 
Kmwilyo 

kehren  (legen)  -pyagilya  {gilc) 

Keim   iutumuka 

keinien  -balika 

kennen  -manya 

Kern  (von  Früchten)  lupeke  \A.  ynbeke 


KuuMM :    Kiniatniiihi  -W("irtervoi7,eicImis. 


17 


Keule  (8ti-eit-)  mbilinga 
Kiesel  luhongowe,  pl.  ngonyovce 
Kind  viwana^  pl.  bona 

Kind,  das  erste  (älteste)  nuvanarnwde 

Kind,    das    jüngste    ntagamba^    pl. 
atagamba 

Kind  länt't,    sich   lici-nnitreiht  nnau^ 
pl.  alait 

Tneli  zum  Trafen  des  Kindes  ambala 
Kindheit  unanguta 
Kinn  k'deu 

kitzeln  -chikachika  {-siTeasika) 
klarwerden  (vom  selnnutzigen  Wasser) 

-Imgama,   lengebana 
Klaue  kipokoto 
kleinen  -namatya 
Kleid  ngubo^  pl.  magubo 
klein  -isake,  -tsene,  -tsini 

klein,  kurz  -ipi 
klemmen  -bana 
klettern  -ubuka 
Knabe  mwana^  nähme 

Knabe  (unbeschnitten)  pinyika^  auch 
mwuhungo  pl.  bahungo 
knacken    machen    (die    Finger    durcli 

ziehen)   kuta^  kuuta 
knallen  -tenendeka 
knattern  -tutiika 
kneifen   -tnna  yubo 
kneten  (Lehm)  -inyala^  kimnya 
Knie  liyuwa 
knien  -küikita 

knistern  (vom   Feuer)  -lindima 
Knochen  kyupa^   pl.  yupa 
Knöchel    (auch    Knoten    der    Gräser) 

khendo,  kyukunyulu 
Knopf  am  Stock  mbUinga 
Knospe  bumbe  (buumbe) 
Knoten,    beim    Zählen  gemacht  undo, 

pl.  maundo 
Knurren  vom  wilden  Tier  koloma 
Koch  ntelei^  pl.  atelei 
kochen  -teleka  (like) 

kochen  (sieden)  -bila 

das  Wasser  liat  gekocht  matsi  gabei 
Köcher  mbimbi^  pl.  mapimbi 

Mitt.  d.  Sem.  f.  Orient.  Sprachen.    1913.   III.  Abt. 


Kokosnußschäler  mbin^   pl.  mapui 
Kokosnußschale  kipulu 
kommen  kuisa^  kwisa 

heindvommen  -buya^  -kilibuka 
können  -paga 

ich  kann   nicht  mbaga  Uli 
Kopal  nnangu 
Kopf  7ntwe  [)1.  mitwe 

Kopf,  Hinter-  kikoi 

Ko[)fnaht  lundoi 

Kopf,      i-asierter      lupala      {lupalai, 
lupanja) 
Kopfring  (zum  Tragen)  ngwa 
Kopfweh  haben  minya  ntwe 
Korb  (großer,    zweiteilig)    linyamanda 

Koi'b  kitundu 

Korb,  klein  (wie  Tal)lett)  cliero^  pl. 
yero 

Korb,    klein   (für  Gewürze)   kiluke^ 
pl.  iluke 

Korb  (aus  Palmblättern   geflochten) 
lipakasa 

Korb  (Reisetasche)  mkwisiYA.  mikwisi 
Korn     (das    einzelne)    lulombica.    ])1. 

nnombwa,  auch  lunyenche 
Körper  jega 

kosten,  versuchen  -payn 
Krabl)e  ngatukatu.,  pl.  maka 
Kraft  makakala 

durch  Hunger  oder  Krankheit  ohne 

Kraft  werden  -koloka 
kräftig  sein  abina  ngupu  (suah.:  nguvu) 

abina  makakala 
Krähe   llkitngidu  {kunyidn) 
krähen  (vom   Hahn)  kubeka 
Krallen  liobo^  pl.  yobo  {maobo) 
Kram[)f  ngan\  ngau 
kraidv  (ich  bin  kraid\.)  nibina  na  j/iamwe 
Kranker  nwile,  ntamwe 
kränker  werden  utamwe  unonokiye 
Krankheit  utamice,  uluile  {ulwile) 

(Wurmkrankheit ?)  ntuli 

(Lepra !')  matana 

(Augenkrankheit?)  upoko 

Krankheit     mit    Arznei    behandeln 
-lagwa 


18 


Krumm  :    Kimatumbi  -Wörterverzeichnis. 


Krätze  vkurutu 
kratzen  -yuho 
kratzen,  sich  -nyaya 
Krebs  ngamha  pL  makamha 
Kreis  kutetelya 
Kreisel  mhila 

mit  dem  Kreisel  spielen  -iniya 
kreuzen  (Brennholz  schichten)  -Icingika 

kreuzen  (Ai-me  oder  Beine)  -lagwa 
Kreuzweg  malekano 
Krieger  nkumhwa  ngondo 
Kriegsgefangener  nyamate 
Krokodil  ngwena^  pl.  makwena 
Kropf  (Anschwellung)  lidugulu 
krunnn  pindapinda^  -lemala^  -pitimha 
Krüpjjel  kindendere 
kriippelhaft  sein  -putu,  -chipila,  -chipiya 
Küche  ki7ija  (jiakiinzä) 
Küchlein  mwana  wa  nguku 
Kuckuck  (Art)    ndipitipi,  pl.  matipitipi 
Kudu  (-Antilope)  ndandala^  pl.  matan- 

dala 
kühlen  (al)külilen)  -poleya^  -yulya.,  -yula 
Kundschafter  tnpabi  pl.  apahi 
Kih'his  (Flaschen-)  lipondo^  \A.mapondo 
kürschen  (Fell  zubereiten)  -koga 
kurz  -ipi 

kürzen  (abkürzen)  kwiklta 
küssen   (herzen)  -nnnya  {-noniya) 

L. 

Lahnuigen    (und    Darmansatz)  litumbo^ 

\)\.  matumbo 
lachen  kweka 
laden  -chqpya 
Ladestock  ndeke^  hindeke 
Lager  kigntio 
lahm  sein  (knnnm  sein)  -chipya,  -leniala 

er    kann   niclit  gehen  (er  ist  lahm) 

endochipya 
Land  nlma 

Land,  noch  nicht  urbar  gemacht 
oder  Busch  inmitten  urbaren 
Landes  kitekete 

Land  (von  d(;n  Bewohnern  verlassen) 
lipululu,  mapululu 


li 

!ma  \ 
1 
pa  ) 


Land  (bewässei 


ma  (  -bindi 


lang  latso^  latsupa 

langsam  mbölemböle 

Lärm  (Geschrei)  nduti^  ndugutu  Iwosu 

lassen  (ablassen)  -lekeya,  -leka  (kile) 

Last  mwigo,  kigombo 

Lastträger  mpuiuli,  mmalya,  pl.  abalya 

Laid]      (trockene     Blätter)      likakapi^ 

makakapi 
lauern  kuyubilya 
laufen   -butuka 
Laus  limala 
leiten  kulama 
Leber  litoga 

Leberwurstbaum  mungutwa 
lecken  -lambata,  -lokota 
leer  (adv.  und  präd.)  ntupu^  ndupu 

(adjekt.)  yabule 
legen  (hinlegen)  -b'ika 
legen  (etwas  auf  ein  Gestell)    -pätika 
legen  (Eier  legen)  -tagiya 
Lehm  (nasser  oder  dunkler)  ukando 
Lehm  (mit  Lehm  bewerfen)  -mala 
lehnen  (anlehnen)  -agamia,  -yegama 
Lehrer    (bei     der    Beschneidung    der 

Knaben)  nekanga,  \)\.  anekanga 
lehren  -yigana 
Leib  (Körj)er)  yega 
Leibvveh  haben,  ndumbo  yendominya 
Leiche  ntwi^  pl.  mitwi;  kiwo 
leicht  -yuyuka 
leilien  -yaika  (yayika) 
Leim  (Vogelleim)  ulimbn 
leise  (adv.)  -liki 

leiten   (an  der  Hand  führen)  -tdndaya 
Leiter  (die  zur  Wachhütte    im  Baum 

führt)  Iweica 

Leiter  luiandi,   pl.  ndaiidi 

Leiter  anlehnen  -yegeka 
Inenden  kibu?w 
Lendenstoff'  /opa,  [A.  nialopa 
Lendentuch  ngungündc 
Lendentuch  (Schurz  des  neugeborenen 

Kindes)  liema^  mema 


Krumm  :    Kiinatuiiibi  -Wörterverzeichnis. 


19 


Leo])arcl  kiübi.,  pl.  yübl  (ubi) 
Leuchte  (Fackel)  chenge,  pl.   i/fif/e 
Leuchtkäfer  kimuUmuli 
leugnen  -kana 
Leute  f7}undu,   pl.  bandu 
Libelle  tambalusi\  pl.  matambalusi 
Lielitscliein  biceya 
Liebchen  kilumbu 
lieben  -penda 
Lied  micambo 
Linie  (Reihe)  nkwektce 
links  kiklya  (kwikea) 
Lippe  nkano^   \)\.   mikana 
List  ulau 

Loch  (Vertiefimg)  lyimbwa^  \)\.maimlnca 
Loch  (in  Gegenstand)  litundu^  kipoyn^ 
kioto 

Loch  (in  der  Hauswand)  kipenyo 
lockern  (yti'ick)  -legeya^  -legeleya 
Löffel  (iSchöpflöttel)  nnobo^  pl.  milobo 
Löfltel   (großer)   Iwiko 
löschen  -imiya 
losbinden  -kumukwa^  -undua 
lösen  (einlösen)  -kombvca 
losgehen   (vom   Stiele)   kunduoa 
Löwe  imha,   pl.   maimba 
Luftröhre  lilupi 
I^üge  hutsu^   pl.  mabutsu  ubusu 
lügen  kupea^  -buchwa 
Lügner  sing,  mmaya  mahiisiu  pl.  abaya 

mahusu 
Lunge  mayaua 

M. 
machen  -panga  {gite)  -tenda 
machen  (es  macht  nichts)  male^  bai 
Mädchen  mwana  mcawa 
Mädchen    (erwachsenes)    mwinja.     pl. 

abinja ;  mwali 
Magen  lilula 
mager  werden  -kombala 
mahlen  -yaga 
3Iähne  buinga^  kijenje 
Mais  malombe 

Mais  (gemahlener)  mtipulila 
Mais  rösten  -yosa  . 


ein  andermal  kangi;  pangi 
Mandel  (im  3Iunde)  lilupi 
Mangobaum  mwembe^   \)\.  miembc 
Mann  mundu  nalumr 
Mann  (alter  Mami)  ngoi 
Mark  (Knochenmark)  bwongo 
3Lu'k  (des  Holzes)  kitima 
Maß  (Getreidemaß)    kilmgiyo  (kilingo) 
Maß  für  Pombe  kinyuplo  (kinywelo) 
massieren  (mit  Blättei-n)  kwinyata 
Matte  likai 

Matte  lukili 

Matte,  um  gemahlenes  Geti-eide  da- 
rauf auszubreiten  kitangn 

Matte  (große)  liamhi\   pl.  maambi 
Mauer  kingumbi 

Maus  (Feldmaus)  ngule,   [A.  makule 
Mausvogel  kinyuchuchu 
meckern  (Ziege)  -buma 
Medizin  ntela;  ntende 
Medizin  auflegen  -lunga 
Meerkatze  kitumbiU 
Meerkatze     (andere     Art)     linyei^     pl. 

manyei 
Mehl  hvcembe 

Mehl  (Maismehl)  mtipulila 
Mehl  (Mehlbrei)  ugali 
melken  (ausdrücken)  -komanga 
Melone  (Wassermelone)  liiindili 
Mensch  mundu,  pl.   bandu 
menstruieren  (zum  ersten  Mal)    kum- 

bala 
messen  -plma,  -linga 
Messer  kiimbe,  pl.  yimbe 

Messer    (Buschmesser)    mbopo.     pl. 
ynapopo 

Messer  (großes   Ilauincssei")  snmola 
Messerscheide  lupata 
Mhogo  nkasila,   [tl.  mikasila 
Milch  libele 

Milz  lihandama  (ligandama) 
mischen  -yangabana 
Mitleid  Iwungu 
Mitleid  haben  -bona  hcungu 
Mittag  munticekati 
Mitte;  in  der  Mitte  pakati 
2* 


20 


Kkumm  :    Kimatumbi  -Wörterv^erzeichnis. 


Mitternacht  maiku^  pakati  pa  kilu 
mitteilen  -Tcoha 

mitteilen    (einen  Anschlag,    eine  Ver- 
abredung) -kingindayai 
mögen  (ich  mag  nicht)  ngani 
Monat  ^  mwei 

Januar  mpcnja^  mioano 

Februar  ntandatu 

März  nchimhi 

April  nnana 

Mai  nkenda  namatulo  (naniatulu) 

Juni  nalameto  (nalamhetu) 

Juli  ntiipu 

August  mpenja  nchene 

September  mpenja  nkulu 

Oktolier  mpenja  mpili 

November  mpenja  ntatu 

Dezember  mpenja  nabu 
Mond  mwei 

Neumond  mioei  uhonike 

Vollmond  Iwei^  mwei  nkulu 
Moräne  (Fisch)  nkunga^  pl.  mikunga 
morden  -bulaga 
morgen  malaü 
INIorgen  kusile 
morgens  kindai 

morgens  essen  (frühstücken)  labuka 
INIörser  (aus  Holz)  lituli 
Mörsergerät   (Eisen)    zum   Aushöhlen 

der  Mörser  ngwambo 
Moschusböckchen  mhala^  pl.  m.apala 
IVloskito  lujenjema,  pl.  njenjema 
]Motte  (kleiner  Schmetterling)  lipuputwa 
müde  werden  -totokelwa 
iMühlstein  Iwala^  pl.  ndwala  (Jwaga) 
jNlund  nkano 

Mundhöhle  (im  Mund)  munkanwa 
Muschel  (zum  Auskratzen  von  Töpfen 

gebraucht)  lukolombe 
Müßiggänger  (Faulei-)  7ikata 


Musikinstrumente  (Bogen  mit  Kürbis) 

lunduli 
Mutter  mau^  pl.  kiniau 
Mütze  kapya 

N. 
Nabel  kiku  {kikuu) 
nachdenken  -gdnya  {-gdnia) 
nachfolgen  -yiga^  -kingama 
nachlassen  (lockern)  -legeya^  -leyelya 
nachlaufen  -butukiya  -hutuka 
Nachricht  [ahali)  sokaya 
nachsinnen  -wasa 
nachspüren  (riechen)  -nuya 
nachspüren  (der  Fährte)  koteja 
Nacht  kilü 
Nacken  kikoi 
nackt  ntupu^  hula 

Nagel  (Fingernagel)  kyoho^  pl.  yoho 
nagen  -puputa^  -kukuta 
nahe  papipi 

naherücken  kwegya^  kwekekeya 
nähen  -sona  (Lehnwort?) 
nähern,  sich  kwegelya 
Nahrung  mha 
nähren  yukutya 
Name  lina^  pl.  mal/na 
Narbe  lulembo,  pl.  nnembo 
Narbe,  größere  lipumba,  mapumba 
Nase  mbulo,  pl.  mapulo 
Nase  putzen  -penga  (ite)  oder  -pomca 

limila;  -ponwa  liundika 
Nasenschleim  limila;  liundika 
naß  wei'den  -tepengala 
Nebel  ndungwi 
Negerkorn  mapemba 
nehmen  (mit  Gewalt)  -pokanywa 
Neid  (Eifersucht)  bwiu 
neigen  (Baum)  -twena 
Nest  kyumba,  likalala 


1  Das  Jahr  beginnt  mit  dem  mpenja  nkulu.  Der  Monatsanfang  Killt  niclit 
mit  unserni  Monatsersten  zusammen.  Die  obige  Gegenüberstellung  entspi'icht  sich 
also  nur  annähernd.  Ich  habe  ril)rigens  eine  Reihe  von  Matumbi  getroffen,  denen 
die  Monatsnamen  nicht  bekannt  waren. 

2  mpenja:  die  kleine  Regenzeit. 


KuuMM :    Kimatumbi  -Wörterverzeichnis. 


21 


Netz  lupilili,  pl.  mhilili 

neu  yayamhl 

Neumond  mioei  uhonike 

]ii<'Iit  -Uli  -kwakü 

nicilcrt allen  -tumhuka 

niederliauen    (Busch,     ßiiinne)     -iema, 

-pingwa 
niederstellen  pai 
1 1  iederwerl'en  -tümhuya 
niedrig'  (vom  Haus)  -ipi 
Niere  igo^  pl.  maigo 
niesen  -tyamwa 
Nilpferd  kibongo,   ndomondo,  pl.  mato- 

mondo 
Nisse  ligina,  pl.  magina 
noch  nicht  tangu^  ndino 
nochmals  kangi 

Norden  kibula,  nungi  kumhicani 
Notdm-ft  verrichten  -yimilya,  -tunda 
nur  bat 
nützen  lingana 

O. 

oben  -nani^  panani 

Oberschenkel  libando 

offen  stehen  -apala 

offenbaren  -gelebana 

öffnen  -guiniikwa^  -yua 

(iffnen  (Tür  jemand  öffnen)  -yugulya 

Oheim    (älterer    Bruder    des   Vaters) 

tati  akulu 
Oheim   (Bruder  der  Mutter)  nkwerne 
Oheim  (jüngei'er  Bruder   des  Vaters) 

anuna 
Öl  mauta^  nkoya 
ohnmächtig  werden  kwinduka 
Ohr  likutu 

Ohrfeige  mbande^  pl.  mapande 
Ohrfeige  geben  -pamanda 
Ohrenmaki  likomba,  pl.  makomba 
opfern  (einem  bösen  Geist)  -bikilia 
ordnen  -tendekeya 
Ort  pachengo 

P. 

packen  (fassen)  kamwa 
Palniarten  nnala,  pl.  milala 


Papagei  ngwalit.,  pl.  makwalu 

Pa[)ier  (l)untes  Papier  in   den  Ohren) 

lipete^  pl.  mapete 
Paradieswitwe  (Vogel)  kukumira,    pl. 

mikukumira 
Perle  Iwambo^  pl.  nyambo 
Perle  (große)  luselekete^  pl.  sejekete 
Pei'le  (Ideine)  kabala^  pl.  twabala^  auch 

Iwahalo 
Perlenkette  (große)  mwabalo 
Perlhalskette  ncheya^  pl.  miseya 
Perlhuhn  likanga^  ngololo,  pl.  makololo 
Perlliuhnfalle  kingongola  (ngwangwalä) 
Pfahl  libegei,  lipiki 
Pfeffer  lulala 

pfeifen  (mit  dem  INIunde)  -y'imba  lulüi 
Pfeil  mwale,  pl.  miale 
Pfeilgift  nchungu 
tlanzen  -panda 

Pllanzung  ngunda^  \A.  migunda 
pflücken  -goba^  -konya  (-konywa) 

pflücken  (von  Bäumen)  -tumbwa 
Pfütze  (Teich)  kabindi 
Pickel  (im  Gesicht)  kipu 
picken  (mit  dem    Schnaliel)  -clionywa 
Pilz  likaho 

Pilz  (eßbarer)  buoga 
Pisangfresser  (Vogel)  ngwalu^  \t\.  ma- 
kwalu 
plätschern  (im  Wasser)  -timwa 
Platz  (Ort,  Stelle)  pandu 

Platz  (mit  Sand,  Staub)  litikwili 

Platz     (abgetrockneter,     trockener) 
kuyumo 

Platz     (Gi'undstück)     lubanja^      pl. 
mmanja 

Platz  (um  das   Haus)  kuyeto 
platzen  -papuka 
plaudern  -longela 
Pocken  lilogo^  luticbi,  pl.  nduhi 
prahlen  kicipuna 
pressen  (drücken)  •komanga 
jirobieren  -paya 
prügeln  (das  Kind)  -puta 
Pulver  (Schießpulver)  bwaluti 
putzen  (die  Nase)  -penga 
putzen  (die  Zähne)  -kuta 


22 


Krumm  :   Kimatumbi  -Wörterverzeichnis. 


Q. 

Quaste  (des  Schwanzes)  himhusa 
Quelle  (die  nicht  versiegt)  kinywanyu 
quillen  (von  Bohnen)  -tupa 
(juilleii    (von    Getreide   bei    der  Bier- 
bereitung) -balika 


R. 

Ral)e  Jiungulu 

Rache  Mtumhe 

(auf  Rache  sinnen)   -mekya  Mtumhe 
rächen,  sich  -lepya 
rasch  yumhitika,  -yunguya 
rasieren  -temiya^  -chehwa  (ile) 
Rasiermesser  luemhe  {Iwembe) 
Rat  (lun  Rat  fragen)  -lokiya  mialo 
Rätsel  ngongo,  luhumo 
Ratte  (Feldratte)  Mpuku 

Ratte  (Hausratte)  ngule^   pl.  makule 

Ratte     (Bauniratte  1*)     ngopali^      ])1. 
maJcopali 
rau})en  -pokonywa 
Raubtiei-  likoko 
Rauch  lioi 
rauchen  (vom  Feuer)  Iwi  lendakuka 

rauclien  (Tabak)  -?/to,  intrans.  knuka 
räuchern  (rösten)  -chochnya 
Raum  (um  das  Haus)  kuyeto 

Raum    (im    Hause,    Zinuner)    mjwi 
(kunjwi)^  kungati 

Raum    (unter    dem    Bett)    mwungu^ 
miungu 

Raum(iMitte]gang  im  Hause)  kungulu 
Raupe  (behaart)  kinyamyamhwi 
Raupe  (Wui-m,  Larve)  lihungri.  pl.  ma- 

hungu 
rauschen  (vom  Wasser)  -guguma 
räuspern,  sich  -gtina 
rechts  kumalilo  {kumaliho) 
reden  -haya 
reden,  mitsammen  -longela 

das  Reden  (Unterhalten)  sehr  vieler 
Leute  (bei  der  ngomd)  joha 
Regen  (anhaltender  Regen)  mturo 

(etwas  Regen)  ula  wa  ntdketeke 


Regenzeit  (große)  kiuku 

Regenzeit  (kleine)  mpenja 
regnen  -nya  {-nia) 

es  regnet  ula  yendonya 

es  liört  auf  zu  regnen  ula  ingamwike 

regnen    (nur    schwach)    ula  yendon- 
yunywa 
reiben  (abreiben)  -kunda  {kundanä) 

i-eiben  (zerreiben)  -yaga 

reiben   (scheuern)  -kuta 

Feuer  i'eil)en  -pekesa^  -puka 
reich    werden    (durch    Ernte)    -mota^ 

-meya 
reichen  (hinlangen),  nehmen  -kobokwa 
reichen  (genügen)  -lingani 
reif  -kele 
reif  werden  -kelya 

zum  Reifen  hinlegen  -hundika 
Reihe  nkxjcekwe 
rein  -gosi 
reinigen  -kuta 

reinigen  (von  Töplen)  -kogota,  -gula 
(-gulwa) 

i-einigen  (Getreide    durch  Worfeln) 
-peta 
Reis  mpunga 
Reis  (gekocht)  mha 
Reisarten :    mpunga    kilimali^    singano, 

Iwei,  ngoge^  likondolo.  likwektoe,  hin- 

gala 
Reise  viwanja 
reisen  -yahioa 

reisen  (al)reisen)  -hülca 
reißen   (ziehen)  -uta 

reißen  (in  Stiicke  reißen)  -papica 
reizen  (zum  Zorn)  -tumhaliya 

reizen    (zum  Bösen)    -kökya,    -koka. 
-kokana 
retten  (aus  Schulden)  -kömbwa,  -piya 

retten  (aus  Gefahr)  -kosopolya 

retteu    (gerettet   werden)   -kömboka 
i'iechen   (trans.)  -nuya 
riechen  (intrans.)  -nuhga 
riechen  (vom   Körper  des  Mensclien) 

-gpgemea 
I'iechen  (wohlriechend    sein)  -nunglya 


KnuMM :    Kimatumbi  - Wörterverzeiclinis. 


23 


Hicdhock  ndope  {nclobe),   jd.  matope 
Hiegel  lukolo 

Riegel  (IIdIz    ;im   dci-  Tür)  kipingili 
Riese  Uundu 

Riesen-Chamäleon  kakawincfu 
Hicsensclilaiige  (große)  /j/ato,  j)l.  mato 

( maato) 
Hieseiischlange  (andre  Art,  in  ^V;■ddeI•n 

Icdend)  lipili 
Rinde  ükungwa 

Rinde  ah.schälen  -hgla 
Ring  (am   Finger)  lupete.,  pl.  mbete 
Ring  (Li[)|)en;')  ndnlola 
ringeln,  sich  kwinga 
rinnen  (fließen)  -hutuka 

rinnen  (vom  Gefäß)  külwa 
Rippe  lubau,  pl.  mbau 

Rippe  (Mittelrippe  des  Blattes)  Ivtera, 
pl.  ndera 
Riss  luga^  pl.  ndtiga 
Risse  bekommen  -pwanika^   -gala 
ritzen  -tema 

röcheln  (im  Tod)  -umba 
roden  kwimbwa 
roh  (unreif)  -bigi  angapya 
i'oUen  (Donner)  -lunduma 

rollen,  weiterrollen  kwimbiliya 
i'cJsten  -gosa,  -oma 
rösten  (Mais)  -yosa  malombe 
i'ot  -kfle 

rücken  (auf  Seite)  -egdya^   -egela 
Rücken  pasanja 

auf     dem     Rücken     liegen     -gonja 
wa  ngangali 

auf    dem    Rücken     tragen     -potwa, 
-jmtwa 
i'ufen  -kema,   pass.  -kemelwa 
rufen  (schreien)  -kemelya^  bllikya 

rufen,  jemand  beauftragen,  einen  Ruf 
weiterzugeben  -kulinja 
ruhen  -pumulya 
ruhig  sein  -tama  poloi 
rühmen,  sich  kwipuna 
rühren  (Brei)  -lunga^  yalika 

rühren  (Flüssiges)  -kologa 


rund  sein  kilingau 

rund    im    Kreise    drelit-n    kuyengeta 
runden  -pwindaya 
Runzel  lukinja 
rupfen   -tupvca 
Ruß  kikaka^  inailo 
Rüssel  nkonga 
Rüsselratte   kinduli 

S. 

Saat  mbeyu 

Sack  kyuko^  kyakwa 

säen  -panda 

Saft  der  Bäume  malilalila 

sagen  -longela 

salben  -pakala 

Salz  mwinyo 

sa  nunein  -k(±ngwa^  -kungya 

sammeln  (von  AVasser  im  Brunnen) 
-kwisilya 
Sand  mwangi 
satt  werden  -yukuta 
sauer  werden  -lula 

sauer  (verderben)  -bola 
saugen  -yonga 
säugen  nyongeya 
schaben  kwenda 
Schädel     (Hirnschale)     kindungutungu 

lupakala 
Schale  (Frucht-)  Ukungwa 
schälen  -kwonda^  -hnga 
schämen,  sich  -oni  wantupu 
scharf  (schneidend)  -temau 
schärfen  -nola 

Schärpe  der  Wache  (Soldat)  loliya 
scharren  (mit  den  Füßen)  -pala 
Schatten  kiwili 
Schatten,    im    Schatten    sitzen    -tama 

pamwili 
schaudern  -lendema 
Schaukel  mkunge 
schaukeln  -kunga 
Schaum  matutälu 

Schaumzikade  linyeke^  pl.  manyeke 
schäumen  -tuiuma 
Scheide  lupata 


24 


Krumm  :   Kimatumbi  -Wörterverzeichnis. 


scheiden  (veral)scliieden)  -hagula^  -laga 

scheiden  (die  Ehe)  -kotwa 

Scheitel  lundoi 

scheitehi  (die  Haare)  -temya 

Schelle  likenglle 

schelten  -kalipya 

Schenkel  (Ober-)   libando 

Schenkel  (Unter-)  lukongonu^  pl.  ngon- 

gonu 
Scherbe  hiyonjo 
S('herz  Iwala,  mitau 
scherzen  -kwanganya 
schichten    (Brennholz    übereinandei'-) 

-kingika 
schicken  (Sachen)  -letya 
schieben  kwegeya 
schief  sein  (stehen)  kwelembeka 
Schielender  mwinyo  chenyege 
Schienbein  luhengere^  pl.  mhengere 
schießen  (Bogen)  -lekya 

schießen  (mit  Fhnte)  -gomba 
Schießpulver  hualuti  (bwaluti) 
Schild  lipende 

Schildkröte  kaulii^  pl.  maulu 
schimmern  melemctya 
schimpfeii  -tükänä  (kine),  -liga 
schlachten  -tsinza  (Lehnwort?) 

schlachten  (ein  Tier  vor   dem  Ver- 
enden schachten)  -Imya 
Schlaf  kigono^  lugono 
schlafen  -gonja . 

schlafen   (einschlafen)  -gozya 

schlafen     (nicht    schlafen     können) 
-kdeka 
Schläfe  nyigiyigi 
schlaff  sein  (Seil)  -tomboloka 
schläfirg  sein  -bona  lugono 
schläfrig  (müde)  fühlen  -gosa 
schlagen  (Kind)  -puta,  auch  -pumunda 

schlagen    (im  Ernst)  -kumbvca  (bwi) 

schlagen  (die Trommel)  -oneyangoma 
Schlamm  uterezi 

Schlammfisch  ngämbale  pl.  makdmbale 
Schlange  lipili^  nkuya 

Schlange  (auch  Teulel)  lyoka 


Schlange,  Schlangenarten  ngalango^ 
pl.  makalango 

Schlange      (grüne      Baumschlange) 
ndungulu 

Schlange  (kleine)  kiambwe 
sclilau  sein  kalamuka^  -nanga 
Schlauch  lisdmbala 
Schlaukopf  ngangala 
schlecht  JoM,  -ngata 

schlecht  (von  Speisen)  kwakala 
schleichen  kunyanyagga 
Schleifstein  linolo 

Schleifstein  (kleiner)  kaliwe 
schleppen  -kioakwata 
schleudern  -lekya 
schließen  -yigala^  -taba 

Weg  abschließen  -iba  ndila 

Augen   schließen  -batya 

Hand  schließen  -umbata 
Schlinge  libambo 
Schlingen  legen  -plndika 
Schluchzen  kikwikwikwi 
schlucken   -mila 
schlüpfrig  (sein)  tilembuka 
schmal  njenenjene 
schmeicheln  -numba  (-lumbä) 
Schmerz  luungu  (lungu) 
schmerzen  -bina,   -binya 
Schmettei'ling  kiputiputi 

Schmetterling    (ein    kleiner    Zwei- 
llügler)  lipuputwa 
Schmied  mumi,  pl.  aunzi 
Schmiede  kipala 
schmieden  -yana 
schmücken,  sich  -valya 
Schmutz    (Morast)    ndaka^     liko    (am 

Körper) 
schmutzig  werden  -nydta 
Schnabel  nkano 
schnalzen  kinalya  (kinualya) 
schnarchen  -koloma,  kutya 
schnauben  -pula 
Schnecke  likono 
Schneide  bui 
schneiden  -p'mgwa,  -tema  {mite) 

schneiden  in  kleine  Stücke  (schnip- 
p<'hi)  -keta 


Kkumm  :    Kimatumbi  -Wörterverzeichnis. 


25 


Schneidezahn  Uno  Iwkyo 

sehneil  jichen  -yumbitika 

schnitzen  -Iri/iba,  -basa 

Schnnr  lusi^  \A.  ndusi 

Schnur  (die  die  Frauen  um  den  Leib 
tragen)  selani,  kiule 

schön  noga  {nogau) 

schö])ien  -teJca 

scli(")|)fen,  heraus-  (Essen)   -yupvca 

Sehüj)fh")fl[el  lukobo 

Schopf"  der  Vögel  hinyuli 

Sch()[)fantil(>j)e  mbutuka^   pl.  rnaputiika 

Schraubenantilope  ndandala 

schrecken  (vom  Tier  in  der  Paarungs- 
zeit) -memela 

schreiben  (Zeichen  einschneiden) 
-lemba 

schreiben  (rechnen  durch  Knoten- 
machen) kundika 

schreien  kukongobeka^  -bilikya 

schreien  (von  der  Ziege,  vom  Hund) 
-buma 

schreien  (vom  Lö\\en)  -Wo,  -longela 

schröpfen  büka,  chubi 

Schulter  lipamba^  ])1.  mabamba 

Schuppe  (des  Fisches)  ligagamba 

Schu])pentier  ngaka^  pl.  makaka 

schih-en  (Feuer)  kwekeya 

Schüssel  ntungati 

schütteln  -üka^  -tikanya^  -tikatika 

schütteln  (den  Speer  vibrieren  machen) 
-tikatika 

schütteln  (sich)   -chanchanduka 

schützen  -k'inga,  -klngilia 

schwach  (von  Menschen)  toiokelwa 

schwach  begeya 

Schwager,  Schwägerin  nnamu^  pl. 
kinalamu 

Schwalbe  kiwiba 

schwanger  sein  -ina  iidumbo 

schwanken  -puglla,  -pepetuka 

Schwanz  nkila 

schwarz  -pili^  -pi^yci 

schwätzen  -kqngobeka 

Schwätzer  nnonyeli 

Schwätzer,  Herumträger  mpikanya 


schweigen  -kotoka  (-tendala) 
schweigend  machen  -kntoya 
schweigend     machen     (beruhigen) 

-pembelya 
schweigt!  tende  poloi! 
Schwein  (Fluß-)  ngube,  pl.  maguhe 

Schwein  (Warzen-)  ndimili  (ndimini) 
Schweiß  kyusu 
schwellen  kwimba 

schwellen  (v(jm   Fluß)  kwimbika 
schwer  sein  (von   Gewicht)  -topau 
Schwester  nnumbu^  alumbu 
Schwiegereltern  (Verwandte  der  Frau) 

kuki 
Schwiegernuitter  nyonga^  pl.  kinyonga 
Schwiegersohn,    -tochter   nkwano,   pl. 

akwano 
Schwiegervater  akibe,  pl.  kinakibe 
Schwiele  (an  der  Hand  usw.)  lingdengele 
schwinnnen  kwuyitya 
schwingen  (im   Kreise)  -tindiya 
schwören  -lapa 
Schwur  malimu^  kilapo 
sehen  -bona,  -lala 
sehnen,  sich  -longo 
sehr  nonoya^  muno 
seicht  ngubuya^  masi  endokubugya 
Seite  (des  Körpers)  luhao.,  pl.  mbao 
selbst  -ene 
Sesam  mkuya  ('.') 
seufzen  -bubula 
sichtbar  -bonekana 
Sieb  nkungundo 
sieben  (Zeitwoi't)  -peta 
sieden-  teleka^  -bila 
singen  ylmba 
Sippe  kilavca 
sitzen  -tama 
sitzen  (zusannnengekauert  sitzen) 

kungutika 
Sklave  mmanda^  pl.  abanda 
Sklaverei  ubanda 
Skorpion  kipiliU 
Skorpionspinne  Ugeigei 
so  nya  {nyanyä) 
soeben  nambiyambino 


26 


Krumm  :    Kimatumbi -Wörterverzeichnis. 


sofort  yambeyambe 

Sohle  Iwayo,  pl.  njayo 

Soldat  manjnlinyoli,  asikali  (Lelinwort) 

Sonne  litsüha  {lisoha) 

Sonnenaufgang  kuchile 

Sonne  ist  untergegangen  lisoba  liwile 
spähen  -Unguliya,  -kengemba 
Späher  mpahi 

spalten  (Brennholz  spalten)  kwdlana 
s])annen  (anziehen)  kwiya 

spannen  (den  üewehrhalui)  -tema 
spannen  (den  Bogen)  -uta 
sparen  (aufsparen)  -limbika 
Spaßmacher  ncharango 
spät  konunen  -käba,  -chilia  {-chilya) 
spazieren  -tyanga 
Specht  (Speclitart)  Mekehe 
Speer  kilenge 

Ring  am  Speer  likdle 
Stiel  des  Speerblattes  lüinglle 
Speerblatt  mkwa 
Speerschaft  ngongo 
Speichel  mata 
Speise  chakulya,   mba,  kilio 

die  im  Walde  vor  guten  Freunden 

verborgene  Speise  kibiko 
sich  über  die  Sjjcise  freuen  -nemea 
Speise  für  einen  Säugling  ukoba 
verdorbene,     abgestandene     Speise 
kitelüla 
Spiegel  kilolo,  mandala  (bandala) 
spielen  -nganda 
Spielzeug  njwiywilo 
Spindel  (Kinderspiel)  ?nbila 
Spinne  tatambugi,  pl.  matatamhugi 
Spitze  ndenengwe 
spitzen  -basa,  kwongwa 

spitzes     Holz     zum     Graben     und 
Pilanzcn  lipingo 
Spitzname;    mit  Spitzname   benennen 

-garambwa 
spotten  -yondwa 
s[)rechen  -longela 

geläufig  spreclien  -koya,  -kongobeka 
nnboholfen  sprcn-hen  -mamaya 
laut  sprechen  -benda 


springen  knumba 

springen  (von  Holz)  -pwanika 

springen  (von  Töpfen)  -kayuka 
sprossen  -balika 
Sproß  -ntombo^  chakya 
spucken  kuna 
Stacliel  (Dorn)  mwiwa 
Stachelschwein  kilungu 
Stamm  (Volksstannn)  kilawa 

Stannn  (größererVolksstanun)  lukolo^ 

pl.  ngolo 
Stamm  (Baum)  mkongo 
stampfen  (mit  den  Füßen)  kinginda 
stampfen  (mit  Mörser)  -püla  (lie) 
Stampfer  (zum  Mörser)   mwi,    pl.  mii 
Stange  (zum  Tragen)  ntenga 
Stärke  ukakala 
Staub  iidaka,  Uhu 
stauben  -tutuma 
staunen  -kwnmongwa 
stechen  -qrna 

stechen    (die  Ohren  (durchstechen) 

-otwa 
stehen  -{y)ima 
stehlen  -yiha 

steigen  (vom  Wasser)  -tw'dya 
steil  kuluingo 
Stein  Uwe,  pl.  maUwe 
Stein   (auf  dem  Mehl   gerieben  wird) 

hcala,  pl.  ndwala 
Stein  (zum  Kochen)  Uga.,  pl.  vmiga 
Steinchen  (Kiesel)  lukongowe,  pl.  ngon- 

gowe 
stellen  -blka 

stellen     (den   Wassertopf     an     die 
Wasserstelle,    damit   er   volläuft) 
-yiinyua 
stellen  (aulrecht  stellen)  -ymika 
Steppe  Upunguie,  pokunguh 
sterben  kuwa  (He) 
Stern  Udondwa,  y\.  ndondwa 
Steuer  sänge 
Stiel  ntope 

vom  Stiel  gehen  -küUka 
stille  (sein)  -kotoka,  poloi 
stillen   (ein   Kind)  yongeya 


Krumm  :    Kimatmnbi  -Wörterverzeichnis. 


27 


Stiinine  lilobe 
stinken  -nuwfa 
Stirn  Ty'ihungi 

(die  Stirn    runzeln)    -kupya,    -kinya 
Stock  (Stall)  hokola^   \A.  mabokola 

eine  Art  geselmit/.ter  Stoek  nkam- 
benda 

Stoek   zugespitzt,   ohne  Eis(!ns{)itz(\ 
als  Walte  gebraucht  lionga 

Stock,  den  die  Knaben  bei  dein  l?e- 
schneidungstanz  halten    linganche 
stöhnen  -bubula 
Stöhnen  mbumu 
stolpei'n  -kübala 
Stolz  ungosi 
stottern  ai  na  kimama 
Stottern  kimama 
Strauch  ntela^  pl.  mitela 
straucheln  kubala 
Streit  uyumani 
streiten  (mit  Woi-ten)  -jnoataniya^  -yu- 

mana 

streiten  -songana 

streiten   (sich  schlagen)  -kümbwana 
strecken,  sich  -golokya 

(die  Beine  im  Sitzen  strecken)  -tam- 
balika 
Strick  (zum  Lastenbinden)  lutandai 
Strick  lukdmbalp^   \)\.  ngambale 

Strick  (aus  Bast)  lugoi^   pl.  ngoi 
Strohbündel  (zum  Anzünden)  liimuli 
strudeln  (\'om  AVasser)  -yengeta 
Stununer  kibubu 
stunun  sein  -bina  kibubu 
Stück  kipigu,   kipekeie,  ndonye 
stumpf  -luga 
Stui'ui   limbunya 
Stütze  njinulio,  Ima 
stützen  -yinua 

sich  stützen   (auf  den  Stock  stützen) 
-yinulya 
suchen  -pala 

Suppe  bugi  gu  wingi^  muto 
süß  sein  (Honig)  nongomya 

süß  sein  (von  Süßkai'tulf<'ln)  nomenga^ 
lillpya 
Süßkartotlel  kindoro^  kikamba 


T. 

Tabak   (j/mbako 

Tablett  (Art  Tablett,  gellochtcn)  c/iero, 

pl.  yero 
tad(?ln  -kalipya 
Tag  lisoba  {litsuba) 

Tag  (um  Mittag)  muntwekati 
(jed(Mi  Tag)  köla  litsuba 
Tal   tnmindi,   pl.   rnabindi 
Fante  nyonga^   pl.  kinynnga 
Tanz  kilatu 

(eine  Art  Tanz)  nebe;  kinganje 
Tanz  der  Alten,   bei  dem  jeder  der 
Tanzenden  eine  Art  Saiteninstru- 
ment aus  Bambus,  das  einen  ras- 
selnden Ton  gibt,  hat,  lingumbatile 
Tanz    der    Kinder   ndingindo^    auch 

ndulenge 
Tanz    (Spiel    der  Kinder,    bei    deni 
auf  einem  Bein  gehüpft  wird)  kitsi- 
pikitsipi 
tanzen  -ina 

beimBeschneidungsfest  tanzen  -kim- 
wa 
Tänzer  (Vortänzer)  mivimi 
tätowieren  -lemba  nnembo 
Tau  mande,  lume^  ndungwi 
taub     werden    kwiba    makutu^     auch 

ngayuwa 
Taid)e  (wilde)  nduhi,  kitukutvkv 
tauchen  -tibya 
tainneln  -pepetuka 
tauschen  -yangangana  {ginf-) 
täuschen  -ngonya,  -kupeya 
Tausendfüßler  linngolo 
Teil  (Hälfte)  lipungu 

Teil  (Anteil)   lutongi^   pl.  ndongi 
teilen  (austeilen)  -bagana 
Termite  lingengena 
Termitenbau  liugulu 
Tier  nyama^  pl.  manyama 
Timalien-  (Gossypha)  Vogelai-t  kinyd- 
icalima 

Timalien-   (Cisticola)  Vogelai-t   kin- 
denya 
Tochter  mwana  mwaica 


28 


Krumm  :    Kimatumbi  -Wörterverzeichnis. 


Tomate  nyioijwi;  maluli 

Ton  (Erde)  utüpi 

Topf  (Wassertopf,  irden)  kiMga,  hyulo, 

pl.  yulo 

Topf,  zum  Reiskoclien  MteleTco 

To23f,     zum     Pombekochen    (Ton) 
kikologo 

Topf  für  Fische  kikaldngo,  ikaldngo 
Iwiko,  pl.  nyiko 
töpfcrn  kukwa 
tüten  -hulaga 
Tüter  kiwo 
tragen  -piitwa  -tula 

tragen  (auf  dem  Arm  oder  Schoß) 
-pagata 

tragen  (Früchte  tragen)  -pambika 
Träger  mputuli 
Träne  lioli^  pL  moli 
trauern  -kükulika 
träumen  kulota 
treffen  (Ziel)  -lingilya 
treiben  (vertreiben)  -hinganga 

Wild  vertreiben  kwaka 
treiben     (ausschlagen     von    Blättern) 

kwipuka 
trennen,  auftrennen  -tatwa 

treinien,  (sich  verabschieden)  bagu- 
kana  -lagana 
treten   (etwas   festtreten)   -libatya^   -li- 

bata 
treten  -mikingi 
triefen  kulwa 
trinkbar  -nyweleka 
trinken  kunyöd  (kunywa) 
Trinkgefäß  kinyuelo 
trocken  -njümü 
trocken,  trocken  werden  -yüina{-yuma) 

{mite) 
trocknen,  reifen  -yumeya^  -komala 
Trommel  ngoma^  pl.  magoma 

Tronunel  (kleine)  ngesi^  pl.  mange.si 

(mittlere)  njokolyo 

(große)  lisindo 

Trommel  überziehen  -bamba,  -bambya 
trommeln  kwonea  (kwonya) 
Ti'opfen  litondwa 


tropfen  kulua 

trüj)feln  kulua 

trösten  -pembela 

trüben  (Wasser)  -timbwana 

trüben  wei-den  -timbuka  -timbilikana 

trunken  werden  -lobya 

Tuch   (Art  Taschentuch,    das  bei  der 

ngoma  gebi-aucht  wird)  lilcso 
Tüi'  nnyango^  milyango 
Türschwelle  kipingili 

der  abgegrenzte  Winkel  daselbst  an 
der  Tür  kingumbe 
Türpfosten    (oberer    Tiu-pfosten)    ki- 

yinamo 

U. 

iiberall  papababile 
übei'einkommen  -pagana 
übereinkommen  (bei  Zwistigkeiten) 

-pembelana 
überfallen  (feindlich)  -yubilya 
überfließen  -kweluka 
übergeben   (in  Verwahi'ung)   -kamuya 
überlegen  (nachdenken)  -gdnia 
übermorgen  papasa 
überraschen  (bei  der  Tat  überraschen) 

-kwipwa 
Überrest  (Speiseüberrest)  makombo 
überschreiten  (Fluß)  -loka 

überschreiten  (ül)er  etwas  hinweg) 
-yetuka 
überschwemmen  kweluka 
übersetzen  (Fluß)  -loka,  -yomboka 
übersiedeln  kwama 
übertreffen  -yindilya,  totokilwa 
übervorteilen  -punja 
überwinden  -lepya 
überziehen  (Trommel)  -bamba 
überziehen  (Bettstelle)  -kwecha  (kwesa) 
Ufer  (gegenüberliegendes)  liye,  pl.  ma- 

liye  {kioiye) 
umarmen,  sich  -pagata 
umdrehen  (Gegenstand)  -galambwa 
umdrehen,  sich  -yengeta,  -tindiya 
umfallen  (vom  Baum)  -yiluka 
umkehren  -tendebuka 


Krumm  :    Kiiiiatuiubi-A\'5rtcrver/.cicliiiis. 


29 


miirülii'cn  -kojisogana,  -kologn 

uiiiscliaucn  -lola  nchrigu 

uinscldiiigcn  (die  .Schlange  das  Opfer) 

-babanikiya 
iiinsoust  büU 
uiiiwcrfen  -pilwa  {-pihnva) 
luiizäunen  -tindiya 

uniVuclitbar  (iinfnichtbare  Frau)  ntonga 
Unkraut  (keimendes)  lukwekwe 
unreif  hlg'i  (mhi) 
Unsinn  (Geschwätz)  ulalaüka 
unten  pal  (pet) 
unterbrechen  -njanga 
untergehen  (Sonne)  -piliya 
untergehen  (im  AA'asser)  -tibiya,  -tum- 

bukya 
Unterredung  mialo,  malongelo 
Unterriclit  mayigano 
unterricliten  -yigana^  -büla 
Unterschenkel  lubengere^  hikongonu^  pl. 

ngongonu 
untersinken  -tumbukya 
unterstützen  -yangatya 
unterwerfen,  sich  -konja  (ite) 
unverletzt  -köti  (:') 
Ui'in  makojo,  makoso 
urinieren  -tunda 
Ursj)rung  patangu 

V. 
Vater   tatl^    pl.  baiat'i,    atatl;   \)\.  auch 

kitati,  akitati  (?) 
Veranda  (Dach  über  der  Baraza)  sega 

eine  Art  Veranda  pasega 
verbergen  -iya 

die    im  Walde  verborgene     Sj)eise 
kibiko 

sich  verbergen  kwiyoba,  -yubya.,  -yuha 
verbieten  -kallkiga 
verbrennen  -yugubana^  -tiniya 

sich  verbrennen  -kupuka 
verderben  (intrans.)  -teliäa,  -bola 

verder])en  (verwüsten)  kwalabika 
verdünnen  (Getränk)  -imwa,  -tolwa 
verenden  (vom  Wild)  -umba 


verfallen  (einlallen)  -yiluka^  -bomoka 

verfaulen  -bnla  (Pcn-f.  boi) 

vertluchen  -Iqmbnlya^  -loza 

verfolgen  -rningar'iga 

verführen  -kqkya,  -bika  kibalangwa 

vergeben  -leka 

vergeblich  bule  (Lehnwort) 

vergessen  -libalya^  -jiwa 

vergeuden  -imbi^  -ynnana 

Verhau  mangiiku 

verhindern  kwibiya 

verhungern  kuwa  kioa  njala 

verirren,  sich  -kicqba 

verjagen  -binga 

verkaufen  -pima 

verkrüppelt  sein  -chipya 

verkürzen  -punguya 

verlachen  kwekya 

verlangen  -pala 

verlassene  Ansicdlung  lipxduht 

verletzen  -poteka 

verlieren  -taga^  -oba^  -obeya 

verloben  -tqla^  -tomelya 

vermehren  -yongeya 

sich  stark  vermoiiren  -ynloka 
vermindern  -punguya 
vermischen  -yangabana 
Veruiittler  (Unterhändler)  mtgqsdi^  an- 

gqseli 
venieigen,  sich  -pumbuUka 
verputzen  (mit  Lehm)  -mata 
verraten  -gelebana 
\"errätcr  ngdegde^  agelegele 
verrenken  -tendegana 

verrenkt  werden  -tendegeka 
versäumen  (eine  INIahlzeit)  -siliya 
versclieuchen  -aka^  -binga 
\erschieden  mbälimbali 
Vei'schlag   für   Hühner,    Tauben   kiu- 

ngulu^  pl.  yungulu 
Verschwendung  (Nahrung)   imbi 
verschwinden  machen  -kqpoka 
versenken  (ins  A\'asser)  -tumbukia 
sich  versöhnen  -pembelana 
verspäten,  sich  -selia 


30 


Krumm  :    Kimatunibi  -Wörterverzeichnis. 


verspei-ren  (den  Weg)  -yubilya 

verspotten  -sewa,  -yondica 

^"el■sp^echen  kitumano^  hUagano 

Verstand  malango 

verstehen  -tanga 

verstopfen  -iha 

versuchen  Jcwpaya 

versüßen  -nongomyä 

verteilen  kubagana 

vertrauen  -ühiliya 

Vertrauensmann   nsenga^  asenga 

A'ertrocknen  -yumilya 

verunreinigen  (Flüssiges,  durch  K Uh- 
ren) -timhwa 

Verwandter  rmongo.  pL  alongo 

verweigern  -halikiya^  -kanikya 
verweigern  (das  Essen)  -ndtnua 

verwelken  (vertrocknen)  -yuma 

verwickeln     -potaniya,     -potana^     kaza 
hanika 

verwundern,  sich  (staunen)  kwnmnngwa 

verzaubern  -loga 

verziehen  (das  Gesicht)  kuchewa 

viel  segege^  yanatsima 

viel  (viel  werden)  -yoloka 

Vielweiberei    (drei  uiul  mein-  Frauen 
haben)  matala 

vier  nehme 

Viertel  (hinteres   \'iertel)    libando 

Viertel  (von  Säugetieren)  kyema 

Vogel  kiyuni 

A'ogel (Vogelkäfig)  kiungulu^  lA.yungulu 

A^ogelleim     (Saft    des    ngombe-    oder 
lingweya-^a\xm&s)  ulimbo 

Vogelnest  likalala,  kiyumha 

voll  (es  ist)  itwelile 

Vollmond    Iwei^    mwei    nkulu    (großer 
Mond) 

vor,  örtlich  mingi 

vor,  zeitlich  kiündi 

vorausgehen  -longoled 

vorbereiten  -tendekya 

vorgestern  lisana 

vorne  nungi 

vornehm  ngosi 


\'orratspeicher  für  Getreide  (aus  Bam- 
bus geptlochten)  lieke^  pL  meke 
A'orsetzen  (bewirten)  -gya 


W. 

Wachhütte  killndilo 
Wachhüttc  (im  Baum)  ulinyo 
wachen  (Avachend  liegen)  -keleka,  -tama 

jninyo 
wachsen  -kula 

wachsen,  vom  Wasser  -tvcilya 
\\ackeln  (Hacke  am  Stiel)  -begeya 
^Vade  kikömato^  kitongi 
wählen  kwawa,  -bagula 
wahr,  wahrhaftig  kweli.  bembe 
AVaise  nk'iba 
Wald  (dichter)  mwitu 

Wald,  Busch,  unbewohnte  Flächen 
maptdulu 
Wand  (des  Hauses)  kingumbi 
Wange  ligomo^  liigomo 
wann?  (intcrr.)  pakubawi 
Wanze  lukunguni 
warm  -pyupa 
wärmen  (Hände  am  Körjier)  kwimya 

wärmen,  sich  -yota 
warten  -Imda 

warteil,  auf  einander  -llndana 
warum  kwabuli?.  kwa  namani'? 
Warzenschwein  tidimili^  pl.  matimi/i 
waschen  (Hände  und  Gesiclit)  -küluica 

waschen  (baden)  -üga 

waschen  (Kleider)  kukusa,  kiipula 

waschen,  a])waschen  -goluica^  -gülica 
was  kele,  namani 
Wasser  matsi 

Wasserstelle  (tiefe)  liianda 

Wasser  (großes  tiefes  AVasser)  nyo- 
leka 

Wasser  schöpfen  -teJca 
Wasserbock  ndogolo,  madogolo 
Wasserjvmgfer  tambalusi,  ma- 
AVassermeloneu  litindüi 
Wassermelonen  (andere  Art)  liyauwa 
Wassertropfen  Utondwa 


KiJUMM :    Kimatumhi  -Wörterverzeichnis. 


31 


^^"ohel•v()t;•cl  (kleine häuligc  Art)  AvVAyä-^ 

^^\'bel■vogel    (andere   Art)  kiyogoyo 
wechseln  -yangangana 
wecken  -yumuya 

wecken    (einander  wecken)    -yumu- 
yana 
wedeln   (mit  dem    Schweil')   -musioa 

wedeln   (gegen  Insekten)   -pukapulia 
\\^(\g  ndila^   \)\.  7?ialila 

sich  t(Mlender  Weg  malekano 

Weg  folgen  -Inngoya 

Weg  schlagen  -petita  (-petica) 
wehetiin  -poieka,  -hinya 
Weib  nwawa 
weihlich  -kongice 
wcicli  -legeleka  -yoloba 
weich   werden  nyungunika 
welgei'n  -kana 
weil  bull 

weinen  -lila^  -guta 
weisen  (Weg)  -langlya 
weiß  -M,  -lya^  kumeta 
weit  -kuUpa(^),  kutalu 
Welt,  Weltall  kilaiva,  kilambo 
wenig  kichfine 
wer  (interr.)  nyai 
werfen  -lekya 

(sich  das   (iewaiid  über  die  Sclud- 
tern   wei-fen)  -tanda  (kwitanda) 
wci'fen   (wegwerfen)  -tayakvca 
Wert  luimbe 

Wespenart  lukokoya,  pl.  ngokoya 
Wette    (nni    die  AVette  lanfen)  -tsan- 

gicalp,  -tsamalingwa 
wetzen    -nola 
widerhallen  -gömea 
widerspenstig  sein  -lauka,  -mi.si 
wieder  käbi 
Wildnis  lipunguti 
Wildschwein  (Warzenschwein)  ?idimili^ 

pl.  matitnili 

(Flnßschwcin)  ngubr,   [>!.  magnbe 
Wimper  lukope^  pl.  ngope 
Wind  mbepo 
winken   (jemand)   kukinya 


wissen  kutanga^  -manya 

ich    weiß   nicht   kwisi,   nimanyi   Uli^ 
kwali 
Witz  ntsalango 
wo  (interr.)  kwakü 
wohlriechen  -nungiya 
Wolfsmilchart  lungoi^   j)l.  ngoi 
^^^olke  Hundt.,  pl.  maundl 
wollen   -luba 

ich  will  nicht!  ngani! 
worfeln  (Getreide)  -peta 
Woi't  kikowe  {likowe) 
Wnnde  lipanya 

geheilte  W^unde  libai.,  lipumba 

große  Wunde  libanga 
wundern,  sich  kwoniongu-a 
würgen  (drücken)  -limbiliya 

würgen  (an  der  Kehle)  -popntwa 
Wurmkrankheit  (?)  kanturi 
Wurzel  luk/'ga.  ])1.  ngiga 
Wurzelknollen  kindakara 
Wurzelstock,  kieke.,  \)\.  yeke 
würzen  -tdkya 


Xylophon    (aus    dem   Holz  d(\s  udum- 
biiumbi-B<\umvs)  mangukulu 


zahlen  -l'ipa 
zählen  kubalanga 
Zahn  Uno.,   pl.  mina 

Backzahn,    wörtlich:    Kanzahn  m///o 
mataunyo 

Eckzahn  Hangambiva 

Schneidezahn,     wörtlich    Lachzahn, 
d.    i.     Zahn,     der     beim     Lachen 
sichtbar  Avird  Uno  lyekyo 
Zahnbürste  nsuaki,  misuaki 
zähmbar  kugika 
zähmen  -uga  (ite) 
Zange  (gegabelte  Stäl)e)  nkolyo   (zum 

Abheben  heißer  Gefäße  vom  Feuer) 
zanken,  sich  -taukana 
zappeln  -kinginda.f  -pikita 
Zauberer  mwabi.,  pl.  babi 


32 


Krumm  :    Kimatumbi  -Wörterverzeichnis. 


zaubei'ii  -loga 

Zaun  (ums  Feld)  lubagalo,  pl.  mbagalo 

Zecke  (im  Hause)  Mtoh 

Zehe   ligumba 

Zeichen  (x\bzeichen)  kilamala 

zeigen  kulangya 

Zeit  (geschichtlich)  lenzi 

Zeit  (vor  Zeiten)  hukala 
zerbrechen  tlkwa  (wile)  -tekuka 

-pwanika  (nike) 
zerdrücken  timbmyüa 
zerfallen  sein   haganika 
Zange  (gegabelte  Stäbe) :  knolyo  zum 

Abheben  heißer  Gefäße  vom  treuer 
zerreiben  -yaga^  -kunda 
zerreißen  -papwa^  -pagatwa 
zerstampfen  (im  Mörser)  -pula,  -lihwa 
zerstören  -yonana^  -yonaneka 
zeugen  -heleka^  -papa 
Zibetkatze  ungo,  pl.  maungo 
Ziege  mbui,  pl.  mapui 
Ziegenmelker    (Nachtschwalbe)    nalü- 

mhugo 
ziehen  -uta 

ziehen  (Zähne)  -küla 
Zikade  linyeke  (linyege) 
zittern  -lendema 
zögern  -kaha 
zubereiten  -tendekeya 
zucken  ngangaviuka 
Zuckci'rohr  -nkota,  pl.  mikota 
zudecken  -gubika^  -kwikllyu  (lile) 
zudecken  (Kot)  kuponwa 


zuerst  -iciti  -uti 

zufallen  (Falle)  -teluka 

Zukost  kitobdo 

zumachen  (Grube)  -wikiliya 

zunehmen  (von  Lärm,  Geschrei) 
-mambulya 

Zunge  lulimi,  pl.  ndimi 

zürnen  -tumbala,  -kalya.,  -kalipa 

zurückgeben  -kömboa  (-kombwa) 

zurückhalten  (sich  vom  Tanz) 
-pa7igaliki 

zurückkehren  -buya 

zurückkehren  (heimkehren)  -buyan- 
gana 

zurückrufen  -kilibuka 

zusammen  -pamwepe 

zusammenfalten  -kwlka^  -tuwa 

zusammenknüpfen  kimndika 

zusammenmachen  (das  zum  Trocknen 
ausgebreitete  Getreide  zusammen- 
machen) (zusammenscharren)  -kon- 
gowa 

zusammenrufen  (Leute,  etwa  um  einen 
Löwen  zu  fangen)  -simulya 

zusammentreffen  (viel  Volk)  -'pitingana 

zuschnappen  (vom  Gewehrludni)  -gwiya 

zustopfen  -mata 

zuwerfen  -wikiliya 

Zweig  lutambi^  pl.  ndamhi 

Zwilling  mapaga 

zwinkern  -kinya^  -kupya 

zwischen  pakdtikdti 


Kkumm  :    Kiiiiatiiiiibi  -Würtcrverzeichnis. 


33 


II.  Kimatumbi-Deutsch. 

Vorbemerkung. 
W  ist  in  allen  Wörtei'n  als  kurzes  U  aufgefaßt  und  denientsprechend 
im  Verzeichnis  eingeordnet  worden.  Da  /  und  r  im  Kimatumbi  niclit  aus- 
einandergehalten werden,  ist  in  last  allen  Fällen  der  Laut  dureh  /  wieder- 
gegeben. Wegen  h  beachte  man  Lautlehre  4.  —  1)  {II)-,  R-,  V.,  Z  kommen 
im  Anlaut  nicht  vor,  F  nur  bei  Lehnwörtern. 


A. 

abaji  p.  Dolmetscher 

ahali  p.  Nachricht 

abalya  p.  Lastträger 

ahanda  p.  Sklave 

abaya  mabuzu  p.  Lügner 

abelei  p.  Erzeuger 

ahinja  ]).  erwachsenes  Mädchen 

abuhi  p.  Feind 

achekuii  p.  Barbier 

achukuli  p.  Enkel 

achungi  p.  Hirt 

ngamia  sich  anlehnen 

agclrgele  p.  \"err;iter 

ageni  p.  P'remder 

agoi  p.  Greis,  Eltern 

aike  Ankömmling  (er  ist  angekonnnen) 

ainja  p.  erwachsenes  Mädchen,  Jung- 
frau 

aka  verscheuchen 

alcibe  Schwiegervater 

akitati  p.  Vater 

akwano  Schwiegersohn,  -tochtcr 

alalo  p.  Dummkopf 

alau  Kind,  das  sich  gern  herumtreibt, 
auch  p.  Ameisen  art 

alongo  p.  Verwandte 

alwaica  p.   Frau 

alumba  p.  Jäger 

alumbn  p.  Schwester 

ama  Wohnplatz  wechseln 

amaganga  p.   Arzt 

ambala  Tuch  zum  Tragen  des  Kindes 

amisembe  Jüngling 

aiitt  d.  Sem.  f.  Orient.  Sprachen.  1913.  III.  Abt. 


anahime  p.   Gatte 

angala  p.   Ameisenart 

angapya  roh,  unreif 

angondwa  Feind 

angoseU  p.  Vermittler,  Unterhändler 

angosi  p.  eitler  ^lensch 

angwana  p.  freier  Mann 

anuna  jüngerer  Bruder  des  Vaters 

anyu  p.  Brennholz 

aipahi  p.   Kundschafter 

apala  offen  stehen 

asenga  Vertrauensmann 

ata  bis 

atagamha  \\.  Jüngstes  Kind 

atati  p.  Vater 

atelei  p.  Koch 

atolo  p.  Ausreißer 

aunzi  p.  Schmied 


B. 

baha  bitter,  sich  ekeln 

habanikiya  umschlingen 

babi  p.  Zauberer 

bagana  teilen,  austeilen,  verteilen 

bdganika   auseinandergehen,    zerfallen 

sein 
bägukana  sich  trennen 
5a^«/a  scheiden,  verabschieden,  wählen 
bahungo  p.  imbeschnittener  Knabe 
bai  nur,    auch  p.  Dieb 
baimbi  p.  Dachdecker 
baimi  Geizhals 
bajibi  p.  Diel) 

3 


34 


Krumm  :    Kiiiiatunibi  -Wörterverzeichnis. 


Trommel  überziehen 


hakwa  Aufstoßen  haben 

hdlanga  zählen,  aufzählen 

hälika  kennen,  ausschlagen 

halwana  auseinanderreißen 

hamha    \ 

hambya  j 

hana  p.  Kind,   klemmen 

banchwa  aufpassen 

handa  ya  likutu  Gehörgang 

handala  Spiegel 

handu  pl.  3Iensch 

handuJca  im  Gehen  fallen,  sich  spalten 

basa  Holz  behauen,  schnitzen,  spitzen 

hatati  Vater 

batya  Augen  hall)  schließen 

baya  reden 

begeya  schwcich^  wackeln  (vom  Hacken- 
stiel) 

beka  krähen 

beleka  zeugen,   gebären,   Eier  legen 

belekwa  erzeugt  werden 

bembe  wahr 

benda  laut  sprechen 

betuTca  ausweichen 

beyulya  blitzen.  Blitz 

blgl  roh,  unreif 

b'ilca  hinlegen,    -stellen,  aufbewahren 

hlka  kibalangica  \  erführen 

bikilia  einem  l)üsen  Geist  opfern 

bila  sieden,  brodeln 

b'dikya  schreien 

bina  schmerzen 

bina  bwiu  eifersiichtig  sein 
bina  kibubu,  stumm  sein 
bina  lilulnngu,  irrsinnig  sein 

bindu  dmikeln  vom  Tag 

binga  verscheuchen,  verjagen 

binganga  vertreiben 

binya  schmerzen,  wehetun 

bisi  eigensinnig  sein 

bögana  sich  begegnen 

bola  faulen,  verderben 

bola  Tiere  a})häuten 

io'mo/ca  verfallen,  einstürzen  (vom  Haus) 

bömwana  Haus  abtragen 

bona  sehen,    fühlen,   empfinden 


bona  Iwungu  Schmerz  haben 

bona  lugono  schläfrig  sein 

bönagana  sich  begegnen 

bönekana  sichtbar  sein 

bonyvca  ergreifen 

bopa  einwickeln 

boyvoa  ergreifen,  mit  Netz  fangen 

boyolwa  ergrifl^en  werden 

bou  schlecht 

bwaha  Haare  auf  der  Hand 

bualuti  (bwaluti)  Schießpulver 

bubele  Hirse 

bubula  ächzen,   stöhnen,  seufzen 

bubuchwa  lügen 

bwele  Hirse 

bwe.mbe  Mehl 

bweya  Schakal?,    Lichtschein 

bui  Schneide 

bwigu  Neid,  Eifersuclit 

bwila  Eiter 

bwimi  Geiz 

buinga  (bminga)  Mähne 

bwiu  Neid,  Eifersucht 

büka  aufbrechen,  sich  entfernen,  her- 
auskommen 

b&ka  chubi  schröpfen 

bukala  vor  langer  Zeit 

bula  nackt 

büla  unterrichten 

bälaga  ermorden 

buh  umsonst,    vergel)licli 

buma  bellen,  meckern,  l)löken 

bumbe  (buumbe)  Knospe 

bundika  zum  Reifen  hinlegen 

bungala  Reisart 

bunguiluli  Chamäleonart 

bwoga  Purcht.    eßbarer  Pilz 

bwongo  Gehii'ii,  3Iark  (der  Biiiniu') 

busi  Honig 

butuka  fliehen,  entlaufen,  fließen, 
eilen  nachlaufen 

butukiya  nachlaufen 

bütuya  heiraten  (von   der    l'rau) 

butzu  Lüge 

büya  zurückkehren,   heimkounnen 

büyangana  schnell  zurückkehren 


Krumm  :    Kiiiiatiiinbi  -Würtervt'rzeichiiis. 


35 


c 

vhachanduka  ah.stclien   (vuii   Speisen) 

chdka  J;ihr 

chakya  Sproß 

chaktdya  Speise 

chekwa  rasieren 

chelenga  Abführen   Iial)eii 

chenge   Leuchte,    Fackel,    (irasbüschel 

zum  Feuei'anniachen 
chero  kleiner  llacher  Korl) 
cheica  das  Gesicht  verziehen 
chikachika  kitzeln 
chilia  {chilya)  zu  spät  koininen 
chingwanika  Haus  einreißen 

chipila  \ 

,  .   .      I   \  erkriii)i)('lt,  lahm  sein, 
chqnya  J 

, .         I   Innken 
chipya  ] 

rhochnya  räuchern,  rüsten 

chokwa  nnangu.  nach  Kopal  graben 

chonya  abbrennen 

chonywa  mit  dem  Schnabel  picken 

chöpeka  CJetreide  einweichen 

cköpya  laden 

chükya  hassen 


nachdenken,  ühei'leiicn,  he 


egela     | 


E. 


egelya    )    auf  Seite  rücken,  schieben 

egeya    ) 

ekelya  erfreuen 

eleya  herablassen 

ein  ja 

embana  jemand  erreichen   einliolen 

ene  allein,  selbst 

F. 

falaga  geheim  tun 
fuatiya  einschärfen 
fyagila  fegen 

G. 

gala  Kisse   bekonnnen 

galamhwa    ändern,    umwenden,  etwas 

umdrehen,     auch:    mit    Spitznamen 

benennen 


gaina 
ganiya 

I  Minien 

ganya      j 

gelebana     offenbaren,  verraten 

goha  pflücken 

goi  alt 

goloa  sich  strecken 

goloka  gerade  sein,    anisteluMi 

golokya  sich  strecken 

golola  gerade  machen 

goluwa  abwaschen 

golwa  gerade  maciien 

gomha  mit  Flinte  schließen 

gomea  widerhallen,  Echo 

gona  abgenutzt 

gonja  schlafen 

gonseya  einschläfern 

gosa  müde  fühlen,  einschlafen 

gosela  Augen  halb  schließen 

gosi  rein 

gosya  einschlafen 

guhika    zudecken    (mit    Deckel)    ver- 
decken 

gubukula  Gefäß  aufdecken 

gugu  geizig 

guguma  bi-ausen.  rauschen 

giciya  zuschnappen,  vom  (iewehrhahn 

gula  Töpfe  al)kratzen 

gülua   \   abspülen 

gulwa  j   auswaschen 

gumukica  aufmachen,  öiVnen 

guna  sicii  räus])ern 

gnndumuka  Tiere  aus  dem  hager  auf- 
scheuchen 

^«^a  brüllen  (\  om  Löwen),  auch 
weinen 

I. 

iba  verstopfen 

iba  iid'da  Weg  \erstopf(Mi 
ibutu  p.  Fußspur 
ige  Heuschrecke 
ige  p.  Augenbraue 
iqo  Niere 


^    Hier  vermißte  Wörter    suche   man  unter  /*  oder 
Jahrgang  S.  3  §  3. 


Siehe  vorhergehenden 


3* 


36 


Kkumm  :    Kiinatumbi  -Wörterverzeichnis. 


ika  ankommen 

ikalango  p.  Brattopf 

iki  p.  Art  Balken 

ikope  p.  Augenlid 

ilibe  p.  Insekt 

iluke  p.   Gewürzkorb 

ima  kalt 

imba  Löwe,  anschwellen,  aufscliwillen, 

Dach  decken 
Imba  graben,  aufgraben 
irnbi  vergeuden,  Verschwendung 
imhika  anschwellen,  vom  Fluß 
imi  geizig 

imiya  auslöschen,  erlöschen 
imwa  Getränk  verdünnen 
imukya    anstaunen,    bewundern,    sich 

verwundern 
ina  tanzen 
incha  Hundertfüßler 
induka  bewußtlos  werden 


indikia  1 
indikya  j 


des  Weges  begleiten 

indilya  drücken,  stoßen 

Ingo  Hals 

iiigwa   Grasring   auf  dem  Kopfe  zum 

Lasten  tragen 
iniya  mit  dem  Kreisel  spielen 
inyata  kneten,  Lehm  festtreten 
ipi  kurz,  niedrig 

ipaga     \         Wildsnur 
ipokoto  J  ^  ^ 

isa  konunen 
iya  verliergen 
itwelile  es  ist  voll 


jega  Körper 


K. 


kaha  zögern,  sj)ät  konnucn 
kabala  kleine  Perle 
kahi  wieder,  ferner 
kabindi  Pfütze  (Teich) 
kogatuka     1 
kakatuka     \  sich  aufr 
kakatukya  ] 


ichtcn,  aufstehen 


kakawingu  Riesenchamäleon 

kala  mwoto  Feuer  holen 

kalamuka  schlau  sein 

kalanga  braten 

kalikiga  verbieten 

kalikiya  nicht  essen  wollen 

kalipa    \ 

,    ,.        )  zürnen,  schelten,  taclehi 

kalipya  ) 

kaliwe  kleiner  Stein 

kalongosi  Führei' 

kalya  zürnen,  sich  ärgern 

kamwa  anfassen,  halten,  festhalten, 
berühren 

kamuya  in  Verwahrung  geben 

kana  leugnen,  weigern 

kanga  drängen 

kangamala  sich  mit  Erfolg  abmühen 

kanikya  verweigern 

kangi  nochmals,  ein  andermal 

kanturl  Wurmkrankheit 

kappsa  Hase 

kapya  INIütze 

kata  faul,   träge 

katsangu  bei  mir 

katsitu  bei  uns 

kasini  etwas 

kaulu  Schildkröte 

kayuka  springen  (von  Töpfen) 

kaza  hanika  verwickeln 

kele  rot,  reif,  was? 

keleka  wachen,  wachend  liegen,  nicht 
schlafen 

kelya  reifen 

kema  rufen 

kemelya  nach  jemand  rufen 

kemelwa  gerufen  werden 

keiiga  vom  Streit  abhalten 

kengamiya  Streitende  auseinander- 
bringen 

kengernha  hcrumgucken 

keta  in  kleine  Stücke  schneiden 

kyakwa  Tabakbeutel 

kiamlme  kleine  Schlangenart 

kiandangyo  Busch,  der  zum  erstenmal 
beackert  wiz'd 

kiangi  Erde,  Sand 


Krumm  :    Kiiiiatuinbi -Wörterverzeichnis. 


B7 


kiha  ni'iii 

kibalanyxva  Bi-ratmig,   Aiilicm-n 

kihamha  Flicken 

kibatide  Giebelseitc  des  Daches 

Jcibelpgice  Gestalt,  Forin 

kihlya  irdenei'  Wassertopf 

kibiko  verborgen  aurbe\valirte  Speise- 
\'orräte 

kibongo  Flußpferd 

kibjibu  iStuinnier 

kibula  Norden 

kibungi  Stirn 

kibiino  Kiil'te,   Lenden 

kiburi  Blinder 

kibiitu  Wildspur  (von  wilden  Tieren) 

kichene  etwas,  wenig 

kichekelewa  Brillenvogel 

kidlbe  Ding 

kieke  Wurzelstock 

kiekeke  Webervogelart 

kiembelili  Vogelart  (Bienenwolf) 

kieu  ^'ogelart  (Honigvogel) 

kiganja  llandtLäche 

kige  Augenbi-aue 

kigombo  Last 

kigono  Schlaf,  Lager 

kijanchura  Hausgrille 

kijenje  Mähne 

kyima  Schenkel 

kümbe  Messer 

kikaa  Galle 

kikaka  Ruß 

kikalango  Brattopf  für  Fische 

kikamha  Süßkartoffel 

kik'tya  links 

kikoi  Nacken,  Genick,  Hinterkopf 

kikologo  gi'oßes  Gefäß  (fiir  Bierberei- 
tung) 

kikomato  Wade 

kikope  Augenlid 

kikowe  Wort 

kiku  Nabel 

kikubikubi  Aufstoßen  haben 

klkubulu  Eidechsenart 

kikubl  Eichhörnchenart  ? 

kikwemio  Holzkannn 


kikwikwikwi  Seh  1  uch zeu 

kila  drängen 

kilagano  Versprechen 

kilamala  Zeichen,  Abzeichen 

kilambo  Welt 

kilapo  Schwur 

kilatu  Tanz 

kilawa  Sippe,  Volksstannn 

kilebya  unteres  Brustbeinende 

kilenge  Speer 

kileu  Kinn 

ktllbe  Insekt 

killbuka  heim-,  zurückkehren 

kilibuya  zurückgeben 

kilikita  knien 

kilimbivi  Fallgrube 

kUlndi  tiefes  Loch 

kilindilo  Wachhütte 

k  Hing  au  rund  sein 

kilingiyo  Getreidemaß 

kilio  Speise 

kilobo  Angel 

kilolo  Spiegel 

kilü  Nacht 

kiluke  Gewürzkorb 

kilulu  Begierde,  Heimweh  haben 

kilumbu  Braut,  Liebchen 

kilungu  Stachelschwein 

kimama  Stotterer 

kimana  miteinander  fechten 

kimaü  Mutter 

kimhanga  Habicht,  Falke? 

kimbeta  Baderaum 

kimhuya  Großmutter,  Herrin 

kimxca  beim  Beschneidungsfest  tanzen 

kimulimuli  Leuchtkäfer 

kinakibe  p.  Schwiegereltern 

kinalya  schnalzen 

kinambwiga  p.  Freund 

Mnda  dick 

kindai  Morgen 

kindakara  Baumart  (WurzclknoUen) 

kindanda  Bettgestell 

kindangwala  Hose  (der  Soldaten) 

kindap  atyn  Faulpelz 

kindendere  Krüppel 


38 


Krumm  :    Kimalumhl -Wörterverzeichnis. 


hindenya  Vogelart 

kindolo  Batate,  Süßkartoffel 

hindnli  Bauini-atte 

Mndungutungic  Schädel 

hlnga  sich,  schützen,  ahweliren 

Tiinga  Regen  anffangen 

kingama  nachfolgen,  gehorchen 

Jcinganje  Tanzart 

kingano  Ferse 

kinganu  Furchtloser 

kinginda  stampfen,  zappeln 

Mngika  Brennholz  schichten 

klngilia  scliützen 

kingindagai  Anschlag  verraten 

kingongolu  Perlhuhnfalle 

kingumhe  Ecke  an  der  Tiir 

kingumhi  Mauer,  Wand 

kinja  Stelle  zwischen  d(Mi  Mei'dsteinen, 

Küche 
kinya  zwinkern,  jemand  nn't  den  Augen 

winken 
kinya  Stirn  runzeln 
kinyaga  Bild 

kinyamyambwi  behaarte  Raupe 
kinyawalima  Timalicn-  (Gossypha) 

Vogelart 
kinyoriga  Chamiäleonart 
kinyuchuchu  Vogelart 
kinywflo  Trinkgefäß  für  Pombe 
kinyuli  Schopf  der  Vögel 
kinyicanyu  nicht  versiegende  Quelle 
kinyonga  Tante 

khiyochi  Blumensauger  (Vogel) 
kinualya  schnalzen 
kyobo  Fingernagel 
kiongoro   Hühnerhaus  (Käfig) 
kioto  Loch 
kipaga  Wildspuren 
kipala  Schmiede 
kipale  Balken,  Cial)elj)fosten 
kipamhika    ti'eil)end(>r    Baum,    Fi'ucht- 

ansatz 
kipeketp.  Stück 
kipcla  kleiner   Finger 
kipenyo  Loch  in  der  1  lauswand 
kipiga  Teil  eines  Baunistanunes 


kipiligu  Stück 

kipiliga  Teil  eines  Baumstammes 

kipiUli  Skorpion 

kipingili  Türschwelle,  Holz  an  der  Tih- 

kipokoto  Klaue,  Huf 

kipolopolo  Bleikugel 

kipoyo  Loch 

kipu  Pickel  im  Gesicht 

kipuku  Feldratte 

kipulu  P>uchLSchale 

kiputipnti  Fledermaus,  Sclnnettei-ling 

kisihoa  Lisel 

kisini  wenig 

kita  fälschlich  glauben 

kitamuyo  Abend 

kitanga  Matte  zum  Ausbreiten  von 

gemahlenem  Mehl 
kitapa  Vogelfalle 
kitati  YsiiQY 
kitege  Sitz 
kitekete    noch    nicht    ui'bar    gemachter 

Busch 
kltelekn  Kochtopf  (für  Reis) 
kitelula  abgestandene  verdorbene 

Speise 
kitima  Eidotter,  Mark  des  Holzes 
kitiu  Bank,  Sitz 
kitnbeln  Zukost 
kitnngi  Wade 
kitoti  Zecke  (im  Haus) 
kitsipikitsipi  Tanz  der  Alten,   hei  dem 

auf  einem  Berg  gehüpft  \\  ird 
kitukutuku  wilde  Tanl)e 
kitumano  Vei'sprechen 
kitumbe  Rache 
kitumhi  Bei-g 
kitumhili  Meerkatze 
kitumhwo  Anfang 
kitumcmbe  Ecke  im  Hanse 
kitunda  Fiidvena i't  1' 
kitundu  Korb 
kyuha  Pn'ust 
kiuhi  Leopard 
kmiba  Schwalbe 
kiuku  Sack 
kiuku  tii'oße   Kei>'eir/.eit 


KuuMM :    Kiiii;itiiinl)i  -W(")rter\'er7.eichnis. 


H9 


kynkunyiihi    KiiiK-licl,    KlIlioLicn 

kiwikilyo   Deckel 

kyiila   Froseli 

kiule  Sclinui-.  die  Fiviiien  um  den  licih 
tragen 

kyulo  irdener   W'jisserfo])!" 

kyuma  Eisen 

kiundaunda  Epilepsie 

kiiindo  Knoten  der  Gräser 

kmnguiu  \'ogelkäfig(IIühnervei-scIiIai>) 

kiungupute  ( icseliwür 

kiwo  Leiche 

kyupa   Knochen 

kyusu  Sch^veil5 

kiya  Barmherzigkeit 

kiyamhvyambu  Ansteckung 

kiyeuli  Boslieit,  Hochmut 

kiymamo  ol)erer  Tih'plbsten 

kiyo  Schinipf'reden 

kiyogoyo  \"ogehirt 

kiyumha  Nest 

kiyuni  A'^ogel 

kohokwa  etwas  hinreiclien 

kohya  finden 

kochopolla    j 

kochopiika    \   entschlüpfen 

kochupica     ] 

koga  kihvschen  (P\'ll) 

kogota  TTipfe  ab-  oder  auskratzen 

konjogana   F'h'issigkeit  aufrühren 

knka       ] 

kokana  \  verfühi-en 

kokya     f 

kola   V()gel  fangen 

kqla  jede(r) 

kola  Ittsuba  Jeden  Tag 

kölea  Diel)  ertappen 

koleya  gebrauchen 

koloßndn  Vorderlader 

kologa  Flüssiges  umrühren 

koloka  durch  Hunger  kraftlos  wei'den 

kqloma  schnarchen 

kolma  einem  Tier  die  Gelenke  durch- 
schneiden 

komala  trocknen,  reifen 

komanga  ausdrücken,  aus  wringen 


komba  ablecken 

kombala  abmagern 

komboka  gerettet   werden 

knmbqa  |    zurückgeben,  Pfand  ein- 

kombica  j        h'isen,  loskaufen 

konga  überreden,  betrügen 

kongobeka  schwätzen,  geläufig  sprechen 

kongosolya  mit  einem  .Stock   gehen 

kongoica\    zusannnenscliai-i-en,   sam- 

knngvca    j        mein 

kongice   weiblich 

konja  sich  unterwerfen 

knnya  pllücken 

konsogana  unn'üln-en 

knpa   l)orgen 

kopesa  verborgen 

kopoka  verschwinden   maclien 

koteya  einer  Spur  folgen 

koti  gesund,  unverletzt 

koto  gesund 

kotoka  schweigen 

kotoya  schweigen  nuichen 

kotwa  Ehe  scheiden 

kwaba  Kreuzweg 

kwabuli  warum 

kwagwa  Geti-eide  u.  dgl.  auslesen 

kwaka  Wild  treiben 

kwakala  Ix'ksc,  schlecht 

kwakala  moyo  hassen 

kwakü  wo 

kwakwata  schleppen 

kwalabika  verwiisten 

kwdlana   Holz  hauen,  spalten 

kwall  ich  weiß  nicht 

kwamia    \ 

,  .      >  Hiitte  al)brechen 

kwamiya  ) 

kwa  namani  warum 

kwanga  Zähne  feilen 

kwanganya  scherzen 

kwdnua   aufbrechen  (Blume) 

kwata   Feuer  schlagen 

kwatambwa  entfalten 

kwawa  wählen,  aussuchen 

kicauka  beschäftigt  sein 

kwaükiya  sich  erfolglos  abmühen 

kwayuka  lieiser  sein 


40 


Krumm  :    Kimatuiiibi -Wörterverzeichnis. 


Tcubala  stolpern 

Jcuhata  Getreide  dreschen 

hühilya  etwas  festschlagen 

kubugya  durchwaten 

Tiuubuka  hinaufklettern 

JcucMle  Sonnenaufgang 

Tiudmgu  hinten 

kugika  zälunl^ar 

kweba  gerinnen 

kwecha  Bettstelle  überzielicn 

kwega  fischen 

kvcegelya  sich  nähern,  herankommen 

kwegya  naherücken 

kweka  lachen 

kwekeya  Feuei'  schüren 

kvcekekeya  naherücken 

kwekya  verlachen,  sich  freuen 

kwplemhcka  schief  stehen 

kwehika  überfließen,  überschwemmen 

kwelya  einen  Berg  herabkommen 

kwemwa    \ 

,  ,.    )  kämmen,  flechten 

kwemuha  J 

kwenda  schaben,  abkratzen 

kwiha  makutu  taub  werden 

kwibiya  veiliindern 

kwlka  zusammenfalten 

kwikea  links 

kwikita  al>schneiden 

kwikitana  Weg  abkürzen 

kw'ikUya  zudecken 

kwikwigila  sich  aufhängen 

kwilika  ehi-en 

kvcilya  sich  brüsten 

kwimba  anschwillen 

kwimhika  anschwillen  (vom  Fluß) 

kmmhillya  etwas  weiterrollen 

kwimhvca  roden 

kwimya  kalt  werden 

kwimya  Hände  am  Körper  wärmen 

kwinrhika  ohnmächtig  werden 

kwinga      1    sich  ringeln,  zusammen- 

kwingana  j        rollen 

kwingwa  abrollen,  abwickeln 

kwinyata  mit  Blättern  massieren 

kwipa  aussaugen 

kicipwa  ertappen 


kwipuka  treiben,  ausschlagen,  keimen 

kwipuna  prahlen 

kwiputa  anstoßen,  sich  stoßen 

kwisa  kommen 

kwisi  ich  weiß  niclit 

kwüilya  wachsen  (vom  Wasser) 

kwitanda  Gewand  (Tuch)  überwerfen 

kwituvihukia  sich  ertränken 

kwiya  spannen,  fester  anziehen 

kwiye  gegenübei-liegendes  Ufer 

kwiyoba  sich  verbergen 

kuka  rauchen  (vom  Feuer) 

kukama  auf  dem  Bauche  liegen 

kuki  Schwiegereltern  des  Mannes 

kukoheka  heiraten  (vom  INIann) 

kukvoa  töpfern 

kukuta  nagen 

kükulika  trauern 

kukulya  Loch  ausfüllen 

kukumira  Paradieswitwe  (Vogel) 

kula  wachsen 

küilka  Hacke  vom  Stiel  gehen 

kulose  Wasserstelle 

kulu  groß 

külwa  triefen  (durch-)  sickern,  rinnen 

kuluingo  steil 

kuluwa  Hände  und  Gesicht  waschen 

küluya  etwas  herunterlassen 

kulya  dort 

kumalilo  rechts 

kumbala  menstruieren 

kumbata  Faust  machen 

kumbikumbi  Insektenart 

kümbwa  schlagen 

kü?nbwana  einander  schlagen 

kumbukya  sich  erinnern 

kumeta  hell 

kuminyo  Antlitz 

kumukwa  losbinden,  Gefäß  aufdecken 

kuna  ausspeien 

kunani  hoch,  Hinnnel 

kunda  reiben,  Körper  abwaschen, 

zerreiben 
künda  einwilligen,    heiraten   (von  der 

Frau  gesagt) 
kundana  abreiben 


Krumm  :    Kimattmibi  -Wörterverzek-lmis. 


41 


kundika   Knoten  niaclien 

kunya  schaukeln,  erseliiiltei  n 

kungana  Feuer  an/.iniden 

kungati  Kaum   im    Haus 

kiaigulu  Kal)e 

kungulu  Mittelgang  im  Hause 

kunguluka  eben,  llaclien 

kuiiguüka  Knie  beugen 

kungya  sammeln 

kunjwi  Raum  im  Hause 

kunyelungu  Ebene 

kwoba    \ 

,      ,       ;    sicli  verirren 

kwokga  J 

kicoloma  Messer  aus  der  Scheide 

ziehen 

kwomongwa  staunen 

kwonda  schälen 

ku-ongwa  Zähne  feilen;  spitzen 

kiconea  trommeln 

küpiya  |  blinzeln,  zwinkern,  Stirn 

kfrpya    J        runzeln 

kupilile  Abend 

kupuka  sich  verljrennen 

kusa  auswaschen,  ausziehen 

kusile  31orgen 

kusügü  hinten 

küta  Zähne  putzen,  reinigen,  scheuern 

kiUalu  weit,  fei'n 

kutetelya  Kreis 

kutya   schnarchen 

kuica  stei'ben 

kuwa  kwa  njala  verhungern 

kwuhilya  hoffen 

kwubwa  aus  dem  Wasser  ziehen 

kwugilya  schwimmen 

kjtycto  hinten,  Raum  um  das  Haus 

kuyomolyo  Ende 

knyumo  trockener  Platz 


labuka  am  friihen  jMorgen  essen 

labya  beauftragen 

laga       \  Abschied  nehmen,  veral)- 

lagana  j       schieden 

lagiya  beauftragen 


>  an 


1   (zu)   Abend   essen 


grüßen,  begrüßen 


lana- 


lagica  Krankheit  mit  Arznei  heli;nuleh 

laliyc 

lalya 

laluya  fragen 

lama  leben,  heilen,  gesund  werden 

lambata  lecken 

lamukya 

lamnya 

landana  ähnlich  sein 

langya  zeigen 

langya  ndila  AVeg  zeigen 

lapa  schw(")ren 

lapiya  beschwüren,  veriluchen 

latso      \ 

latsupa  j 

legdeka  gelockert  sein 

legdeya\ 

,  /   lockern 

legeya    ) 

leka  lassen,    ablassen,    entwöhnt  wer- 
den 

lekana  sich  gabeln 

lekya  schießen  (mit  Bogen),  schleudern 

lela  aufziehen,  erziehen 

lemala  krunnn  sein 

lemba  Zeichen  einschneiden 

lemha  nnembo  tätowieren 

lendema  zittern,  schaudern 

lenga  schälen 

lengama 

lengehana 

kekeya  lassen,  ablassen 

lenzi  Zeit  (geschichtlich) 

tepya  überwinden,    sich  rächen,   im 
Kampf  gewinnen 

leta  holen,  herbringen 

letya  schicken  (Sachen) 

Iwewa   Leiter,   die  zur  Wachhütte  im 
Banm  führt 

lia 

lya 

tyagarasi  Ähre 

lyala  braches  Feld 

liamhi  große  Matte 

liangambwa  Eckzahn 

lyato  Riesenschlange 

libago  Axt 


I  klar  w 


erden  (vom  Wasser) 


}  essen,  weiß 


42 


Krumm  :    Kiniatumbi  -Wörterverzeichnis. 


libai  geheilte  Wunde 

libalya  A'ergessen 

libambo  Schlinge 

Ubambu   Belohnung 

libandama  IMilz 

libando  Oherschenkel 

libanga  große  Wunde 

libata  Ente 

libatya  etwas  festtreten 

libegei  Pia  hl 

libele  IMilch 

libembe  Stubentliege 

lihindi  größerer  Bach 

libiya  getiuoUenes  Korn 

libwa  im  Mörser  zerstanipfen 

lihweha  Schakal 

libu7igu  Wurm,  Larve,  Engei'ling 

lidugulu  Kropf,  Anschwellung 

liega  Bienen zelle 

Ueke  Vorratsspeicher  für  Getreide 

liema  Schurz  eines  Kindes 

liembwa  gegrabenes  Loch 

liga  Herdsteine 

ligagamba  Schuppen  der  Fische 

ligandama  Milz 

liganja  Freundschaft,  Wn-briiderung 

lige  Heuschrecke 

ligeigei  Skorpionspinne 

ligela  Hacke 

ligina  Nisse 

ligomo  Wränge 

ligu  Asche 

ligulu  Fuß 

ligumba  Zehe,  Daumen 

Uhu  Staub 

liimbwa 

hjimbwa 

lijcmbe  Hacke 

lika  ausfallen   (von   Zähneu) 

lihabo  Pilz 

likahuri  Gral) 

likai  Matte 

kikakapi  trockene  Blätter,   w(>lkes 

Laub 
Ukalala  \"ogelnest 
likale  Ring  am  Sj)eer 


Höhle,  'N'ertiefung 


Ukanga  Perlhuhn 

Ukatukatu   Kralibc 

likati  Banancnbi'ot 

likengUe  Schelle,   (ilik-kehen 

likenya  Erdspalte 

Uki  leise 

likindolo  Reisart 

likingo  Tierhaut 

liko  Schmutz  am  Körper 

likoka  Falle  für  Raubzeug 

likoko  Raubtier 

likolo  Gemüse 

Ukomba  Ohrenmaki 

likongwa  Fessel 

likovce  Wort 

likono  Schnecke 

likwekwe  Reisart 

likukulu   Hof 

likunal   \ 

,.,  .  /  Ananas 

hkunayi  J 

likungvca  Rinde,  Fruchtschale 

likungulu   Ivi-ähe 

likutu  Ohr 

lila  weinen,  blöken,   brüllen 

lila  grasen 

lilalika  Haai-e  auf  der  FL-uit 

lilalu  irrsinnig  werden 

lilema  Fischfalle 

lileso  Taschentuch 

Uli  nicht 

liliba  Mausefalle 

lilimi  Flannne,   Funken 

lilimu  tamu   Apfelsine 

lilipya  süß 

lilobe  Stimme 

lilogo  Pocken 

liluba  Blüte,   Bhune 

lilula  Magen 

liluli  Eierfrucht 

lilume  Hahn 

lilulungu  Irrsinn 

lilupi  Kehle,  S[)eiseröhre,  (iurgel 

lima  Feld  bestellen 

limala  Laus 

limbanga  Geier,   Adl(M- 

limbika  aufsjiaren 


Ki?\mM :    Kimatiimhi  -Wörtorvorzeichiiis. 


43 


llmbiliya  w  i  i  i\i;'c  1 1 

limbwa   lITililc,   (Jnilic 

lirnhunga  S(iii-in 

limila  Nasciischlcim 

limongomonyo    l'üuleiider  I];uiiii.st;iiimi 

limwilyo  Speisei-(")lire 

lina  N;un(> 

linche  llundertf'iiß 

lindaiciti  horiiacli 

Unda  warten,  acIitgebeii,ho;uii"sichtii><Mi 

lindana  aufeinander  warten 

lindenya   Feder 

lindila  bewachen 

lindima  knistern  (vom   Feuer) 

lindinda  Bananenstaude 

lindindya  begehren 

lindya  erwarten 

linga  messen 

linga  betrachten,  anschauen 

Jingana  nützen 

linganche  Stock,  den  die  Kna>)en  beim 

Beschneidungsfest     in     der     Hand 

halten 
lingani  genügen 
lingelengele  Blase,  .Schwiele 
lingengena  Tei'mite 
l'mgilya  das  Ziel  treffen 
linginga  Elefantiasis 
lingumhatile  Tanzart 
linguliya  spähen,  beobachten 
Unywpya  Riesenkaktus,  Kandelaber, 

Enphorbie 
Ihiini  Frucht  einer  Nachtschattenai-t 
linn  Zahn 
linolo  Schleifstein 
linyamanda  zweiteiliger   Koi-b 
linyei  Meerkatzenart 
llnyege 
linyeJce 

Imyenje  Al)gruii(l 
lioho  Kralle 
lioi  Rauch 
lioli  Träne 

lionga  Stock  ohne  Eisenspitzp 
liongolo  Tausendfüßler 
Vipa  zahlen 


I  Zikade 


lipakasa   Korb  (aus   l'alm])lältern) 

lipalyomoto  r.ottesanbeteriu 

lipamha   Baumwolle 

üpamha  Sciniiter 

lipanda  Baumhühle 

lipanga  (Ji'ab 

lipanya  Wunde 

lipapayo  Flügel 

lipenga  Tierhorn   zum   Blasen 

lipele   Ausschlag 

lipemha   Kaffernkoi-n 

Upende  Schild 

lipete  PapierscluMben   in   den   ( )hren 

lipili  Schlangenart 

lipinga  Ei 

lipingo  spitzes  Holz  zum  (Iraben    und 
Pflanzen 

üpondo  Flaschenkürbis 

lipopdyo  Flügel 

liposho  Arznei 

lipwa  gereizt  sein 

lipuka  Herzklopfen 

lipuka  flackern  (vom   I'eucr) 

Upululu  verlassene  Ansiedelei 

Upumba  geheilte  Wunde,  Narbe 

lipumba  wilder  Hund 

lipungu  Teil,  Hälfte 

Upunguti  Wildnis,  Steppe 

lipunjo  grundlos,  umsonst 

lipupntwa  kleiner  Schmetterling 

liputl  Geschwür,  Beule 

lisamhala  Tierhaut,  Schlauch 

lisana  vorgestern 

Itsandvku  Kasten,    Kiste 

lisiko  (irab 

lisindo  große  Tronnnel 

liso  gestern 

lisoha  Tag 

lisoha  liwHe  die  vSonne  ist  unterge- 
gangen 

litanda  tiefe  Wasserstelle 

titandi  Hundertfüßler 

litanga  Gurke 

litako  Hinterbacke 

litengu  Füße   des   Bettgestells 

litikwiH  sandige,  staubige  Stelle 


44 


Krumm  :    Kimatumbi  -Wörterverzeichnis. 


litindili  Wassermelone 
litoga  Leber 
litondwa  Wassertropfen 
litozi  Baumwollstaude 
lituli  Holzmörser 
litumba  Flasche  (aus  Baoba!)) 
litumhi  größerer  Berg 
liiumhilo  Blättermagen  der  Wieder- 
käuer ? 
litumbo  Labmagen  (und  Darmansatz) 
litumbu  Darm 
litundu  Loch 
litupa  Fischgift 
lituta  Saatbeet 
lituti  Blasebalg 
litsenchege  Hahnenkamm 
litsuha  Sonne 
liu  Asche 
Uwe  Stein 

liugulu  Termitenbau 
liundl  Wolke 

liundu  Riese,  böser  Mensch 
liyani  Hundsaffe 
liyauwa  Gemüseart 
liye  gegenüberliegendes  Ufer 
liyilo  Stütze 
liyo  Auge 

liyoka  Ti-aumgeister 
liyuwa  Knie 
loba  fischen 

lobeka  »Speise  in  einen  Topf  tun 
lohiya 
lobya 

loga  zaubern 
lohn  übersetzen  (Fluß) 
lokiya 
lokya 

,  ,    ,      (  lecken,  ablecken 
lokotya  J 

lola  abgestanden  sein 

lola  betrachten,  sehen 

lolela  bewachen 

loUya  Schärpe  des  Wachsoldaten 

lomholya   lluchen,  verlluchen 

longa  fordern  (Betrag) 

longo  sich  sehnen 


V 


ch  betrinken 


■iya  \ 


longela  plaudern 

longolya  1    fiihren,  anführen,  voraus- 

longoya  j       gehen 

lungwaniya  einander  ablösen 

lopa  Kattun 

lopwa  aus  dem  Wasser  ziehen 

Iota  träumen 

loza  verlluchen 

lua  tropfen 

Iwabala  kleine  Perle 

Iwaqa  \ 

,     ,     )  Mühlstein 

Iwala  j 

Iwala  Scherbe 

Iwalau  Ameisenart 

Iwarnusa  Gruß 

Iwamho  Perle 

luangala  Ameisenart 

lua7ii  Hof 

luanu  Grasart 

Iwanyu  Brennholz 

Iwayo  Fußsohle 

Iwungu  Schmerz 

luba  bitten,  betteln,  wollen 

luhagalo  Einzäiuiung 

luhanja  Grundstück 

luhao  1   ^.  .       „. 

/«/;««/  '^^'^'' 

luhelu  früh,  moi'gens 

luhengere  Schienbein,  Unterschenkel 

lubindo  Dunkelheit 

luboTco  Ai"m,   Hand 

lubyele  (Keuch- P)  Husten 

luchungula  Kauliiun])])e 


luei  I 
Iwei  j 


oUmond 


Iwei  Reisart 

luembe   \ 

,        ,     i   Art  Rasiermesser 

Iwembe  J 

luga  stumpf  werden 

luga  Riß 

lugoi  Schnur,  Angelschnur 

lugomo  Backe,  AN^ange 

lugono  Schlaf 

lugxdu  Bein,  Schenkel 

luiki  Balken 

Iwiko  ffroßer  Lölfel 


KuuMM :    K  iinatniubi  -Wörterverzeichnis. 


45 


luingile  Stiel  des  Speerblatt.s 

luiya  scliächteu 

lujenjema  Moskito 

luJcdmbale  Rolle  Tabak 

Inkanda  Haut  von  Menschen 

lukemha  kleinerer  Bach 

lukenye  Armband,  Messingdraht 

lukiga  Wurzel 

lukili  Matte 

lukiligo  Hütte,  in  der  die  Knaben 
während  der  Beschneidung  verwei- 
len miissen 

hikilo  eigensinnig  sein 

luk'mja  Runzel,   Falte 

lüka  Hechten 

lukokolo  Hüften 

lukoho  Schöpflöffel 

lukolo  größerer  \'ülksstannn 

lukolo  Riegel 

lukolombe  Muschelschale 

hikongohele  trockener  Baumstamm 

lukongonu  Unterschenkel 

lukongowe  Kiesel,  Steinchen 

lukontsi  P'inger 

Inkope  Wimper 

hikica  sich  ei'brechen 

lukicektce  keimendes  Unkraut 

Itikiji  mbande  Händeklatschen 

hikuka  aufgehen  (Naht) 

lukulnkulu  Kakerlak 

lukundewima  Baumart  (Bohne) 

lukunguni  Wanze 

lukunguta  Helmbohne 

lula  abstehen,  sauer  werden,  gären 

lulala  Pfeffer 

lulandala  Vignabohne 

luleme  zur  Bestellung  hergerichtetes 
Feld 

lulembo  Narbe 

luleu  Barthaar 

lulimi  Zunge 

lulombuca  Korn 

lulüi  Flöten  (das) 

luma  Hautausschlag 

lumba  schmeicheln,  sich   brüsten 

lumbana  zusammenbinden 


lume  Tau 

lumuli  Strohbiiiulel  zum  Feuermachen 

lumwa  l)erauben 

lungupute  Oeschwiir 

lundatala  Grasart 

lundeke  Ladestock 

lundika  Nasenschleim 

lundoi  Scheitel 

lunduli  Musikinsti'umcnt  (Bogen   mit 

Kürl)is) 
lunduma  rollen,   Donner 
lunga  innrühren 
lungoi  Wolfsmilchart 
lungu  Schmerz 
lunyaunyau  Termite 
lunyenche  Korn 
Iwosu  Lärm 
lupaba  Holzlöffel 
lupagalo  Dachsparren 
lupakala  Schädel 
lupala    1 

lapai      \  rasierter  Kopf 
lupanja  ] 

lupamba  Ameisenart 
lupanja  Glatze 
lupanje  Eigentum 
lupala  Scheide 
lupeke  Fruchtkern 
lupembe  Elcfantenzahn 
lujwte  Ring 
lupilili  Netz 
lupumbu  Brustbein 
luputa  Grasart 

lusegele  Hüftenrock  aus  Blättern 
luselekete  Gürtel,  Perle 
luselani  Frauengürtel 
te«  Schnur,  Garn,  gemauerter  Brunnen 
lutambi  Zweig,  Ast 
lutandai  Strick 
lutandi  Leiter 
lutebere  Grasart 
luteketu  Ideines  Brennholz 
lutera  Mittelrippe  des  Blattes 
lutondwa  Stern 
lulongi  Anteil 
lutowana  Angel 


46 


Krumm  :    Kimatuinbi  -Wörterverzeiohnis. 


lutuhi  Blattern,  Pocken 

lutunyu  Dachspai'ren 

lutsoroko  Mungobohne 

luwa  Hof 

luwimo  Gelieimnis 

Inwiyo  Stütze  (Balken) 

luuma  Aussatz 

Iwumo  Erzählung 

luungu  Schmerz 

luungu  Erbarmen,  Mitleid 

luya  etwas  herablassen 

luya  einen  Anruf  weitergeben 

luyima  Stütze  (Balken) 

luyoka  Bandwurm 


M. 
maala  p.  verlassene  Felder 
maambi  p.  große  Matten 
mabamba  p.  Schultern 
mahele  p.  Brüste,  Milch 
mahindi  p.  Tal  (bewässert) 
mabindi  p.  größerer  Bach 
mabokala  p.  Stock 
mabungu  Wurm,  Larve 
mahutsu  p.  Lüge 
madogolo  j).  Wasserbock 
maega  p.  Bienenzelle 
maengo  Arbeit 
maganga  Arzt 
magarasi  ]).  Ähre 
magela  j).  Hacke 
magenge  p.   Gemüse 
inagina  Niere 
magoma  j).  Trommel 
magomo  p.  Backe 
magube  j).   Flußschwein 
magubo  p.  Kleid 
magulu  p.  Bein,  Schenkel 
rnahame  Umzug 
mai  Exkremente 
maiga  p.  Herdsteine 
maiku  Mitternacht 
inailo  Kuß 
maimba  p.   Löwe 
maimbwa  p.  Höhle 


mairigo  Hals 

majembe  p.  Hacke 

makaJco  bitter 

makaba  p.  Schuppentier 

makakala  Ki'aft,  Gewalt 

makahapi  p.   ti-ockene  Blätter 

makamba  p.   Krebs 

makamhale  p.   Schlammfisch 

niakaso  früher,  ehemals 

makatukatu  p.  Krabbe 

makemba  p.  Bach 

makenya  \).  Erdspalte 

makobo  p.  Bananen 

makololo  p.   Geierj^erlliuhn 

makomba  p.  Ohrenmaki 

makombo  p.  Speiserest 

makondi  p.  Faust 

makopali  p.  Baumratte  > 

makoso  Urin 

makiüolu  p.  Papageitaube,  Pisangfresser 

makwale  p.  Feldhuhn 

makwena  p.  Krokodil 

makule  p.  Ratte 

makumba  p.   Flußbarsch 

makumbi  p.  EintagsÜiege 

niakumbulu  ]).  großer  Hundsatt'e 

malango  Verstand 

malaü  morgen 

mamaU  es  schadet  nichts 

lekano  sich  teilender  Weg 

malembele  p.  gedecktes  Fell 

malilalila  Saft  der  Bäume 

malimbwa  ]).  Höhle,  Grube 

malium  j).  Schwur 

malina  p.  Name 

ma/m  Asche 

maliwe  p.  Stein 

malombe  Mais 

malongelo  Unterredung 

malopa  Kattun 

mamaya  unbeholfen  Sprecher 

mambabala  Buschbock 

manibulya  zunehmen  (Lärm) 

manawili  p.  Haarvogel 

mandala  j).  Spiegel 

mande  Tau 


Krumm  :    Kimatmiihi -Wörterverzeichnis. 


47 


mandinda   ]i.   ISjinanciistaudc 

manditi  p.   H()inrai)e 

manduka  hüpfen  (auniiipf'cn) 

mandundunga   p.   Bremse   (Insekt) 

manganche   Fiißi;'i()eken 

mangesi  [>.   kleine  Ti-oiniiiel 

mangondü  p.    l.eiiiianeideclise 

manguku  p.   \'erliau 

manini  j).    Frnehtart 

manya  ^v■isscn,  kennen 

manyei  Grasart,  Meerkatze 

manyeke  p.  Zikade 

manjolenyoli  Soldat 

maobo  p.  Krallen 

maoJza  p.  Traunigeister 

maomba  p.   Fisch 

mapaya  p.  Zwilling 

mapabe  p.  Erdferkel,  Ameisenbäi- 

mapala  p.  Moschusböckchen 

mapanda  p.  Baumhöhle 

mapande  p.   Ohrfeige 

mapele  Ausschlag 

mapemba  Negerkorn 

wzffp^^f  Papierstücke  inden(  )lirläj)pchen 

mapondo  p.   Haschenkürlns 

mapopo  p.  Busch-,  Haumesser 

mapubü  p.  Nase 

mapui  p.  Kokosnußschäler 

mapui  p.  Ziege 

mapidulu  unbewohnte  Striche  Lander 

mapumba  p.  Narbe 

mapumbo  p.   wilder  Hund 

masese  p.  Instrument 

OTO*«  Wasser 

maswiJco  p.    Blätter.  Z\\  eige    auf  dem 

Wassertoj)f 
7«a/a  Auswurf,  Speichel 
wöto  mit  Lelim   bewerfen,   zustopfen 
matako  (iesäß 
matana  Aussatz 
matalu  Vielweil)erei 
matambalusi  p.  Wasserjungfer  (Libelle) 
matandala  |).  Kudu 
matengu  p.    Fiiße  der  Bettstelle 
matimili  p.| 
matimini\y\ 


W 


arzenscliweui 


matipitipi  Kuckucksart 

matomondo  p.   Flußpfei'd 

matongi  p.  Bissen 

matope  }).  KiedI)ock 

matote  p.  Hyäne 

matsuba  p.    Tag 

matumbo  p.  Eingeweide 

matumbi  p.  Berg 

matunda  p.  Frucht,    Knospe 

matungutu  \).  Eule 

matupa  Fischgift 

»zote?  Wasser 

matutülu  Schaum 

maÄ  Mutter 

mawiu  Chamäleon 

maulu  p.  Schildkröte 

maunde  p.  Wolke 

maundo  p.   Knoten 

maungo  p.  Zibethkatze 

mauta  öl,  Fett 

mayawa  Lunge 

mayigano  Unterricht 

maynbe  Erdnuß 

mayome  p.  Katze 

»loa  Nahrung,  gekochter  Reis 

mbaba  p.   Holzlöffel 

mbabala  Buschbock 

mbabe  Anieisenl)är,   Erdferkel 

mbaya  Uli  ich  kann   nicht 

mbagaln  Dachsj)arren,   Dach 

mbalimbaii  verschieden 

mbamba  Ameisenart 

mbanda  Baumhöhle 

mbande  Ohrfeige 

mbanje  Eigentum 

mbapani 

mbafi  p.  Seite 

mbarapi  Pferdcanlilopc 

mbau  bitter 

mbengere  p.  Schienbein 

mbeke  p.  Kern 

mbepo  Wind,  böser  Geist 

mbesa  Hase 

mbete  Ring  am   Fingei- 

mbeyu  Saat 

mbi  unreif 


48 


Krumm  :    Kimatumbi  -Wörterverzeichnis. 


mbyele  Kcucliluisten 

mbila  Kreisel 

mbili  schwarz 

mbilili  Netz 

mbilinga  Streitkeule^  Knopf  am  Stock 

mhimbi  Köcher 

mhindimhi  Fruchtart 

mboga  Gemüse 

mbolela  Dünger,  Abfall 

mbolemhole  allmählicl),  langsam 

mbopo  Busch-,  Haumesser 

mbwa  Hund 

mbwawa  Durcheinandersprechen 

mbwega  Ecke 

mbui  Ziege,  Kokosnußschäler 

mbwiga  Freund 

mbulo  Nase 

mbumu  Stöhnen 

mbunda  Esel 

mbunyu  Elenantilope 

mbuta  Grasart  (am  Wasser) 

mbutuka  Schopfantilope 

mbuwa  fliegender  Atem 

mbuya  Großmutter,   Hei'rin 

meba  Borsten  des  Wildschweins 

melce  p.  Vorratsspeicher  für  Getreide 

mekya  Tdtumbe  auf  Rache  sinnen 

melemetya  glänzen,  schinnnern,  fun- 
keln 

mema  p.  neugeborenes  Kind 

memela  schrecken  (von  Tieren) 

metwa  abbeißen 

meya  gute  Ernte  haben 

meya  Ameisenart 

miagala  p.  Dachsparren 

miagamo  p.  Kopf-    und  Fußende   der 
Bettstelle 

miai  Blut 

miale  p.  Pfeil 

mialo  Beratung 

mibambe  p.  kleine  Häuser 

michango  p.  Bandwurm  ? 

miembe  p.   Mangobaum 

migunda  p.  Pllanzuug,   Acker 

migomba  p.   Firstbalken 

mii  p.  Stampfer  zum  Mörser 


mikano  p.  Lippe 

mikasüa  p.  Muhogo 

mikindu  p.  Flechtwerk 

mikingi  treten,  stampfen 

mikole  p.  Ader 

mikota  p.  Zuckerrohr 

mikukumira  p.  Paradieswitwe 

mikungu  p.  Deckel 

mikwisi  Art  Reisetasche 

mila  herunterschlucken 

milai  p.  Bambus 

milala  p.  Palmart 

milobo  p.  Schöpflöffel 

milonzi  \ 

.,    ^  .  /■  Affenl)rotl)aum 
milontsi  j 

milyango  Tür 
mimeya  p.  Ameisenart 
mingakala  j?-  Baumart 
ming alang ala  p.  Baumart 
minganga  verfolgen 
mino  p.  Zahn 
minya  Schmerz,  schmerzen 
minyaya  p.  Baumart 
minyikia  moyo  begehren 
minyo  p.  Auge 
mipela  p.  Bast 
mipinde  p.  Bogen 
mipone  p.   Grasart 
mipundai  Querhölzer  der  Bettstelle 
mitau  Scherz 

misa  ausstreuen,  besprengen 
misega  Perlhalskette 
misi  widerspenstig  sein 
misuaki  p.  Zahnbürste 
mitela  Busch,  Gebüsch 
mitope  p.  Stiel,  Griff 
mitsengo  Dorf 
miuhaomba  Grasart 
m'mngu  p.  Raum  unter  dem  Bett- 
gestell 
mkumbulu  großer  llundsaffe 
mkongo  Baumstamm 
mkica  Speerblatt 
vikunge  Schaukel 
mkuya  Sesam 
minaji  Dolmetscher 


Krumm  :    Kiiiiatunibi-Wörterverzciclinis. 


49 


mmambi  kleines  Haus 

mmanda  Sklave 

mmanja  Grundstück 

mmaya  mahusu  Lügner 

mmemhe  Stubcnlliegc 

mmejei  Erzeuger 

7nmi?idi  Tal 

mmuhi  Feind 

mmalya  Lastträger 

moli  p.  Träne 

mololo  Dachtraufe 

mota  reichlich  sein 

mpahi  Späher,  Kundschafter 

mpaka  (rrenze 

mpekanya  Schwätzer 

mpengo  Ebenholz 

mpelema  Baumart  (zum  Feuerreiben 

benutzt) 
mpenga  kleine  Kegenzeit 
mpepya  Flosse 
mpinde  Bogen 
mpindimbi  Baiuuart 
mpundasi  Querhölzer  des  Bettgestells 
mpunga  Reis 
mputuli  Lastträger 
mpyagilyo  Besen 
mtwe  Kopf 
vitima  Herz 

mtipulila  gemahlener  ]Mais 
mtumhati  Baumart 
mtnmhili  Meerkatze 
mturo  anhaltender  Regen 
mwabaJo  große  Perlenkette 
micabi  Zauberer 
mwagala  Sparrenwerk 
mivagamo  Kopf-  und  Fußende  der 

Bettstelle 
mwai  Blut 
micale  Pfeil 

mwali  erwachsenes  Mädchen 
micalo  Anliegen 
micambia  Baumart 
mwambo  Lied 
mwana  Kind 

mwananalume  Kind,   Knabe 
micana  micawa  Mädchen 

Mitt.  d.  Sem.  f.  Orient.  Spraclien.  I'.tl3    III.  Abt. 


mwana  mmele  Ei'stgeborener 

mivangalaya  (Arznei-)    Baum 

inwangi  p]rde,  Sand 

mwanja  Reise 

mwano  fünf 

inweba  Haare  auf  der  Haut 

mwei  Mond,  ^Nlonat 

micemhe  ^Mangobaum 

mwi  Dieb 

mugya  vorsetzen,  bewirten 

mvci  Stampfer  zum  Mörser 

iiiwiba  Dorn,   Gräte 

mwigo  Last 

mwimbi  Dachdecker 

mioimi  \'ortänzer 

mwimwa  \  „ 

)  Dorn 
mwiwa     j 

mwina  Fallgrube 

mwini  Geizhals 

mwinja  erwachsenes  ^lädchen,   Jung- 
frau 

mwinyo  Salz 

mwinyo  chenyege  Schielender 

mukl  Atem 

müla  erziehen,  aufziehen 

mulema  früherer  Begräbnisplatz 

mulikya  Blitz,  Wetterleuchten,  Feuer- 
schein 

mulikya  blitzen 

mulya  drinnen 

munchembe  Jüngling 

mundu  ^lenscli 

mundu  nalurne 

mungamo  Arznei  gegen   Fieber 

mungutwa  Leberwurstbaum 

munkamwa  ^Mundhöhle 

muno  sehr 

muntwekati  ^Mittag 

mwoga  Feigling 

mwona  bezeugen 

mwoto  {motd)  Feuer 

mwungu  Raum  unter  dem  Bette 

mwuhungo  unbeschnittener  Knabe 

muululu  Dachtraufe 

nmswa  mit  dem  Schweife  wedeln 
4 


50 


Krumm  :    Kiniatumbi  -Wörterverzeichnis. 


N. 


nayya  einscliiirreii 

nalwiyu  Clianüileon 

nalumhugo  Ziegenmelker 

nalume  Gatte 

namani  was? 

namatika  Verband  anlegen 

namatya  kleben 

namhiamhi  sofort 

nambyamhirifi  sofort,  jetzt 

namua  eine  .Speise  nicht  essen  wollen 

namweho  Habichtsart 

nanga  schlau  sein 

nani  oben,  herauf 

nankonyondo  Eidechsenart 

nankoto  es  geht  mir  gut 

nankwakwa  Eidechsenart 

nantali  es  ist  besser 

nawili  Haarvogel  (Biilbiil) 

nchanyo  Bandwurm 

ncharanyo  Spaßmacher 

nchf-ga  Perlhalskette 

nchekuli  Barbier 

nchene  vier 

nchukulu  Enkel 

nclmvyi  Hirt 

ndaka  Schnuitz,  Staub 

ndamhi  p.  Ast,  Zweig 

ndamusa  p.   Gruß 

ndandala  Kuduantilope 

ndandi  p.  Leiter 

ndandriha  Anfang 

ndanya  Begi'äbnisfest 

ndatala  \ 

,  ,        /   i).   Grasart 
ndebere  J 

ndeyo  Syphilis 

ndeke  Ladestock 

ndeketu  p.  kleines  Brennhol/. 

ndembo  Elefant 

ndenengwe  Spit/e 

ndera  p.  Mittch'ippe  des  IMattes 

ndeso  Art  Axt 

ndeu  Bart 

ndda  Weg 

ndimi  Zunge 


ndimdi  1 
ndimini  j 


War  z  e  n  s  ch  w  ei  n 


ndinyindo  Kindertanz 

ndipitipi  Kuckucksart 

ndiü  Hornralje 

ndoba  p.  Angel 

ndobe\ 

,       /  Kiedbock 
ndope  ] 

ndogolo  Wasserbock  ? 

ndomondo  Flußpferd 

ndondwa  p.  Stern 

ndonyi  p.  Bissen,  Anteil,  Stück 

ndowana  p.  Angel 

ndwala  p.  Mahlstein 

ndubi  ]).  Blattei-n,  Pocken 

nduya  p.  Risse 

ndulutu   Einäugiger 

ndunda  Frucht,   Knosj)e 

ndundunya  Bremse 

ndungo  p.  Dachsparren 

ndungwi  Nebel,  Tau 

ndunyulu  griuie  Baunischlange 

ndungutu  Eule  —  Lärm 

ndupu  leer 

ndjisi  p.  Schnur,  Brunnen 

duti  Lärm,  Geschrei 

ndutu  p.  wilde  Tau1)e 

nduvca  p.  Hof 

nebe  Tanzart 

neka  sich  hassen 

nekanya  alte,  angesehene   Frau   oder 

Lehrer  (bei  der  Beschneidung) 

nekelya  hinüberwerfen 

neUma  den  Händen  entgleiten 


nemea  \ 
nemya  j 


sich  über  die  Sj)eise  freuen 


nenepa  fett 

nyaka  p.  Schuppentier 

nyakala  Baumart 

nyala  glänzen 

nyalanya  (Basedowsche;')   Ki-ankheit 

nyalanyala  p.  Baumart 

nyalango  p.  Schlangenart 

nyamate   Kriegsgefangener 

nyamba  p.   Krebs 

nyamhale  p.  Sclihunmtiscli 


Krumm  :    I\.imatuiiil)i  -Wörterverzeiclinis. 


ngamhale    Tabaki'olle 

iigana  Feuer  aiiniaclieu 

Uganda  sjjielcu 

nganda  [).   Haut  (von   ^Menschen) 

ngairgala  Sohlaukopl" 

ngangamiika  erschrecken,  aulTalnH'u 

ngani  ich  will   nicht 

Tiganuka  aufhören   (vom  Kegen) 

ngari  Kranij)f' 

ngatukatii   Krabbe 

7igau   Krampf' 

rigelegele  \'errätei" 

ngenge  p.  Armband,   Spange 

iTgeni  Fremder,  (last 

ngesi  kleine  Tronnnel 

ngiga  p.  Wurzel 

iigiligili  Frösteln 

iigintsa  p.   llautf'alten 

ngoho  p.  Banane 

ngochelya  einen   Kranken  pllegen 

ngoge   Keisart 

ngogölo  im  Ährent'eld 

7igoi  Greis 

ngoi  Angelschnur,  Baststrick 

ngoi  AVoIl'sinilchart 

ngokolo  \).   Ilül'ten 

ngolengnle  p.   Adei" 

ngolo  p.  größerer  Volksstanun 

ngololo  p.   CJeier])erIhnhn 

ngolombwp  Zwergantilope 

ngonia  Ti'onuncl 

Tigomha  ]>.    Fii-stbalken 

ngona  verbraucht,  al)getrageu 

ngondi  Faust 

ngondwa   Feind   (im    l"<'ld) 

ngonga  täuschen 

ngongo  Kätsel 

ngongo  .Speerschaft 

ngongonu  Unterschenkel 

ngontsi  Finger 

ngongowe  Steinctien,   Kiesel 

ngopal i  Baumratte 

ngope  Wimper 

iigosi  eitler  ^lensch 

ngosite!  ich  habe  gefehlt 

ügica  Grasring 


ngicale   Feldhuhn 

ngwalu  Pa  p  a  ge  i  t  a  u  1  )e 

ngwamho  Werkzeug  zum   AuslnWilrn 

des  ^Mörsers 
ngwana  freier  ]\Iann 
ngwangwala   Perlhuhn  lalle 
ngwangxjcangiva   Käferart 
ngicapa  Achselhöhle 
ngube  Flußschwein 
nguho  Kleid 
nguhuya  seicht 
ngwena  Krokodil 
nguenya  Knoclien   abnagen 
ngvciyo  Stütze 
nguku  Huhn 

rigula  Heulen   der   Hyäne 
ngule  Feldmaus 

ngulugidu  Betrüger,   Schuldenmacher 
ngulukulu  Kakerla  k 
ngulungala  Wassei'l)ock 
ngumba  Flußbarsch '} 
ngumbi  Eintagslliege 
ngunda  schütteln,  durchseihen 
ngnnda  p.  Acker 
ngunda  moyo  Herzklopfen 
ngundewima  p.   Bohnenart 
ngundumuya   aufschrecken 
ngüngü  Ente 
ngungulu  p.  Ebene 
ngungunde  Lendentuch 
ngupikia  fälschlich  beschiddigen 
nia  (iiya)  jäten 
n'ima  Land 

nimanyi  Uli  ich   weiß  nicht 
njala  Hunger 
njanga  unterbrechen 
njaya  Sohle 
njei  Affe 

njenjema  p.  ^Moskito 
njenenjene  schmal 
njewa  schlecht  behandeln 
njinulio  Stütze 
njwiywilo  Spielzeug 
njokolyo  Trommel 
njwi  Raum  im  Haus 
njümü  trocken 

4* 


52 


Krumm  :    Kimatumbi  -Wörterverzeichnis. 


nkambenda  geschnitzter  Stock 

nkanda  Ledergürtel 

nkano  Mund,  Schnabel 

nhasila  Muhogo 

nkata  Müßiggänger 

nkati  innen 

nJciba  Waise 

nMla  Schwanz 

nkindu  Flechtwerk 

iikolya  gegabelte  Stäbe  (Art  Zange)  zum 
Abheben  heißer  Gefäße  vom  Feuer 

nkonga  Rüssel 

nkota  Zuckerrohi- 

nkoti  Jihigling 

nkoya  Öl 

nkwano  Schwiegersohn,  -tochter 

nJcweJcioe  Reihe 

nkweme  Bruder  der  Mutter 

nkulu  Herr 

nJeumhwa  ngondo  Krieger 

nkunga  INIoräne 

rikungu  Deckel 

nkungundo  Sieb 

rikuya  Schlangenart 

nnai  Bambus 

nnala  Dumpalme 

nnalo  Dinnmkopf 

nnamu  Schwager,  Schwägerin 

nnandala  jj.  Vignabohne 

nnangu  Kopal 

nnau  Kind,  das  der  ]Mutter  entläuft 

nnembo  Narbe 

nnjango  Tüi- 

7moho  Schcipflöffel 

nngoseli  Vermittler,  Unterhändler 

nnngologe  Dummkopf 

rinomhwa  einzelnes  Korn 

nnongo  ^'erwandter 

nnontsi  \ 

nnonzi  j 

nnwawa  Frau 

nnumha  Jäger 

nnumbu  Schwester 

nnungu  Gott 

noga    \ 


Affenbrotbaum 


nag an  \ 


gut,  schön 


nogau  Ingwer 

nogelya  \ 

\  erfreuen,  gefallen 
nogeya  J  ° 

nomenya  süß 

noJcwa  drängen 

nola  schärfen 

ngondo  Leguan?  —  Eidechse 

nongoniya  versüßen 

nonopa  hai-t 

nonopya  geizig 

nonoya  sehr 

nonya  küssen,  herzen 

nosya  sich  brüsten 

nsagamo  Kapok 

nsenga  ^Vertrauensmann 

nsuaki  Zahnl)ürste 

ntagamba  das  jüngste  Kind 

ntamwe  Kranker 

ntela  Strauch,  Gebüsch,  Arznei 

ntelei  Koch 

ntende  Medizinart 

ntenga  Tragstange 

ntesa  Erdnuß 

ntolo  Ausreißer 

ntombo  Sproß 

ntonga  unfruchtbar(c)  Frau 

ntonga  Baumart 

ntope  Hackenstiel,  Messergriff 

ntote  Hyäne 

ntsalango  Witz 

ntwi  Leiche 

ntuli  Krankheit 

ntungati  Schüssel 

niupu  nackt 

nwile  Kranker 

numba  schmeicheln 

nunangu  mein  Bruder 

nunga  stinken 

nimgi  vor 

nungxya  wohlricchen 

nuniya  mata  anspcien 

nuya  riechen,  nachspüren 

nya  so 

7iya  (nia)  regnen 

nyai  wer? 

nyaJcatoga   Frosch? 


KiuiMM :    Kiiii;itiiiiil)i  -\\'ürtervei'/.eiclinis. 


53 


nyalimba  langsam  gehen 

nyama  Fleiscli,  Tier 

nyamho  Ilalsschniuck  aus   Mcssing- 

(Iralit 
nyanya  so 

nyanyagya  sclil(McIicn 
iiyata  böse,  sclileclit 
nyau  Katze 
nyaungau  Tei-niite 
nyaya  liauniart 
nyayo    Fußsohle 

^'^"^^^"llliehen 
nyegtja  J 

nyigiyigi  Schläfe 

nyoleka  tiefes  Wasser 

nyonga  Tante 

nyungeya   Rind  stillen 

nyota  Durst 

7iyica  trinken 

nyweleka  trinkbar 

nywili  Haare 

nywijwi  Tomate 

nyumba  Haus 

nyumbo  Ehefrau 

nyundo  Hammer 

nyungunika  weich  werden 

O. 

nnda  schälen 

nnyica  aufspicken  (von  Vögeln) 
otwa  bohren 


pabya  auskundschaften 

pachengo  Ort 

paga  ktuinen 

paga  sich  gabeln 

pagana  übereinkonnnen 

pagata  umarmen,  auf  den  Schoß 

nehmen 
pagatwa  zerreißen,  abreißen,  etwas 

vom  Körper  streifen 
pagatvca  vom  K()rper  abstreifen 
pai  unten,  hinal) 
paka  abgrenzen,  abteilen 
pakiinza  Küche 


pakala  einreiben,  sal!)en 

pakati  Mitte 

pakatika  ü  /.  \v  i  s  c  h  (m  i 

pakatsa 

pakaya  mit  Lehm   l)e\verfen 

pakubavüi ?  wann ? 

pakyame  Ihnzug,    Auszug 

pakyuba  Brust 

pala  suchen,  verlangen 

pnla  mit  den   Füßen  scharren 

palawa  alles  abnehmen,  erbeuten, 

pfänden 

paliamoto  Gottesanbeterin 

palibendo  Dunkelheit 

palalaya  Brücke 

paluka  sich  gabeln 

palyu  da 

pamanda   ohrfeigen 

pambika  Früchte  tragen 

pamwepe  gemeinsam,  zusannnen 

panani  droben 

panda  säen,  pflanzen 

pandu  Platz,  Ort,  Stelle 

panga  machen 

pangaliki  sich  vom  Tanz  zui-ückhalten 

pangvoa  abästen 

panja         1  ^ 

;    draußen 
panyango  ] 

pano  hier 
pa-ntsa  außen 
panya  aufschürzen 
papa  zeugen 
papabawile  überall 
papaya  fühlen 
papipi  bald 

papwa  zerreißen,  in  Stücke  reißen 
papuka  platzen 
pasanja  Rücken 
pasega  Veranda 
pata  vom   K(")rper  abstreifen 
pata  bekommen 

patangu  Abstannnung,  Ursprung,   ehe- 
mals 
patika  etwas  auf  ein  Gestell  legen 
paya  kosten  (versuchen) 
peaya  fegen 


54 


Krumm :    Kimatunibi -Wörterveizeiclmls. 


pegana  Fleischstüclve  abschneiden 

pekanya  aufpassen,  horchen 

peTcenywa  sich  durchzwängen 

pekesa  Feuer  reiben 

peleica  wegbringen 

pelemha  Wild  jagen 

pelwa  umwei'fen 

pembela  beruhigen,  trösten 

pembelana  sich  entwöhnen 

nemhelya  1 

,  ;  Knid   beruhigen 

pembeya  ) 

penda  lieben 
penya  Nase  putzen 
pepetuka  taumeln,  schwanken 
peta  sieden,  Getreide  worfeln 
petua  Weg  schlagen,  Weg  i-einigen 
jjeya  geben 
peya  täuschen 
peyana  einander  geben 
pikita  zappeln 
pili  schwarz 

piliya  untergehen  (Sonne) 
piliya  besiegen 
piluwa  umwerfen 
jnlya  schwarz 
pima  messen,  verkaufen 
pima  kalt  werden 
pindapinda  krumm 
pindika  Fallen  stellen 
p'indu  groß 
pindwa  abändern 
pindukya  hinübersteigen 
phigwa  Bäume  fällen 
pingwana  Bäume  fallen 
pinyika  unbeschnittener  Knabe 
pita  aufgehen  (Sonne) 
pitimba  kriunm 

pitingana  Zusammentreffen  vieler  Leute 
piya   herausnehmen,    ausweideii,    aus- 
nehmen 
piya  miai  bhiten 
poka   etwas  auffangen 
pakangana  einander  ablösen 
pokangwa  berauben 
pokengana  einander  ablösen 
pokonywa  rauben 


Nase  {)utzen 


pokungulu  Ste])pe 

pokya  entgegengehen,  emj>fangen,  ei-- 

halten 
pola  abkühlen 
poleya  abkühlen 
polni  stille  sein 
poloma   Flintenlauf 
potota  abfallen  (Laub) 
pona  gesund  werden 
ponm  das  Ziel  fehlen 
ponwa  abwischen,  abreiben 
ponwa  Ibind'ika  \ 
ponwa  limila      j 
popasa  übermorgen 
popotwa  hängen,  erwürgen 
pota  P'aden  drehen 
potana  verwickeln 
potaniya  verwickeln 
poteka  verletzen 
pntoka  breiig  werden 
pwanika  spiüngen  (von  Holz) 
pwataniya  mit  Worten  streiten 
puglla  schwanken 
pwindaya  i-unden 
puika  miango  Tür  anlehnen 
puka  Feuer  reiben 
pukapuka  llattern 
pukapuka  mit  den   Händen  Insekten 

abwehren 
pula  enthülsen,  im  Mörser  zerstamp 

fen,  Kleider  ausziehen 
pula  schnauben 

pumhulika  sich  beugen,  verneigen 
pumulya  ausruhen 
pumunda  ein  Kind  bestrafen 
pumwa  atmen 
pundi  Handwerker 
punguya  vermindern 
punja  iibervorteilen 
pupiitika  flattern  (vom  gelangenen 

\'ogel) 
puia  ein   Kind  schlagen 
putu  kriippelhaft  sein 
putwa  tragen 
pya  geben 
pya  gar  werden 


Kiu'MM :    Kiiiiatuiiilii-Wöi'(er\er7.eichni.s. 


i);) 


pyaglUja   kehren.    fei;eii 
pyatuya   Falle  ;il).stellen 
jyyitpa  wann 
pynya  anwiiriiuMi 

S." 

■sänge  Ai)gal)e,  Steuer 

sega  \'oi'dacli 

segege  viel 

■^elani  Fi-auciigürtel 

Irlekctc  j).   Giiftel 

stUa  sich   \ei-.späten 

senuka  jemand   ül)ertreffen 

ses'^  Instrument 

sewz  verspotten 

sika  begraben 

siliya  eine  ^Mahlzeit  versäumen 

simulya  erkliireii,   Leute  zusannnen- 
rufen 

sitaki  beschuldigen 

sokaya  Nachricht 

somola  großes  Haumesser 

s(mde  Erbarmen 

songana  streiten 

snguru  F,rdhügel  (von   Insekten  auf- 
geworfen) 

s,uika  Speise  in  die  Zukost  eintauchen 


T. 

taba  anl)inden,  binden,  schließen,  ein- 
schließen 
tabiliya  fester  anziehen 
taga  verlieren 

tagiija    1    ,^.       , 

■        ;   Lier  legen 
tagdya  ) 

takya  wiirzen 

talangana  Beine  spreizen 

talauka  aufgehen,  auflösen  (Verband) 

tama  sitzen,  l)leiben 

tama  minyo  wachen 

tama  pamwili  im  Schatten  sitzen 

tama  poloi  ruhig  sein 


tatnbalika\    die   Ueiiu'    im   Sitzen   aiis- 

tambalya   j        strecivcn 

tambalusi  Wasserj u n gier 

tambwa  aufrufen 

tandaya  Jemand  an   dei'   Hand   führen 

tandnha  beginnen,  anfangcMi 

tanga  wissen,  verstehen 

tangana  einander  erkeimen 

tangiya  eindrücken   (Tin'   (uler    Dach 

durch  Löwen) 
tangu  noch  nicht 
tapika  sich  erbrechen 
tatambugi  Sj)iiuie 
tatl  \'ater 
tati  akulu   Oheim   (illterer   IJrnder  des 

Vaters) 

tatua  \  . 

)  auftrennen   (.\alit) 
tatwa  ) 

tatuka  aufgehen  (Naht) 

tauka  widerspenstig  sein 

taukana  sich  zanken 

tauna  fressen,   kauen 

tayaka  etwas  hinauswerfen 

tayakica  hinwerfen 

tayakica  foi'twerfcn 

tegya   Wild  mit  Netz  fangen 

teka  Wasser  schöpfen 

tekuka  dürr,  trocken   (Holz) 

teleka  kochen,  sieden 

telembuka  ausgleiten 

teluka  zufallen  (Falle) 

telula  verderben  (intrans.) 

tema  schneiden,  ;d)liauen.  Bäume 

fällen 
temya  Haare  sclieiteln 
temya  mqma  Haare  aus  der  Stirn 

rasieren 
temau  scharf,  schneidend 
tena  beunruhigen 
tenda  tun,  handeln,  uuu'hen 
tendala  schweigen 
tende  poloi!  schweigt! 
tendehuka  umkehren 
iendegana  verrenken 


1    Unter  s  vermißte  Wörter  suche  man  unter  ch  oder  ts. 


56 


Krumm  :    Ivimatumbi  -Wörtervei-zeichiiis. 


tendegeJca  verrenkt  ^\erden 

tendekeya  ordnen,  zu-,  vorbereiten 

tenmdeka  knallen 

tepengala  naß  werden 

tetya  gackern 

üha  kämmen,  flechten 

tihya  tauchen 

tihiya  untergehen,  ertrinken 

tika  schütteln 

tiJcatika  beben,  den  Speer  vil)rieren 

machen 
tikanya  schütteln 
tihwa  zerbrechen 
tila  fliehen,  entlaufen 
tilemhuka  schlüpfrig  werden 
iimhilikana  trüb  werden 
timbica  Wasser  trül)en,  verunreinigen 
timbuka   trülje  sein 
timwa  plätschern 
iinda  rasieren 
tindiya  sich  drehen,  im  Kreise 

schwingen 
tinia     ^ 

tiniya  \   Feuer  anzünden 
tinya    } 

tinika  .Speise  anln-ennen 
tisa  beunruhigen 
tokamala  dumm 
tola  heiraten 
tola  herausnehmen 
tolqka  ausreißen,  davonlaufen 
tolvoa  Getränk  verdünnen 
toma  ilumhu  die  Ehe  brechen 
tomboloka  schlaff  sein  (Seil) 
tomelya  verloben 
tma  yuhn  kneifen 
tondwa  auflesen,  aufheben 
tnpau  schwer  sein  (an  Gewicht) 
totokilwa  ermüden 
tsake  klein 

tsamalingwa  um  die  Wette  laufen 
tsekwa  rasieren,  schneiden 
tseleya  verspäten 
tsenc  klein,   tliiim 
tsenga  bauen 
tsengo  Dorf 


i  lemand  ai 


tsini  klein 

tsoroko  Mvmgol)ohne 

tua  Arm  beugen 

twabala  p.  kleine  Perle 

twena  neigen  (vom  Baum) 

tugubwa  Geschwür  aufstechen 

tw'ika  Last  auf  den  Kopf  lieljen 

twUya  wachsen  (vom  Wasser) 

tükana  beschimpfen 

tula  jemand  eine  Last  vom  Kopf  heben 

tülüka  erblinden 

tumha  sich  aui'regen 

tumbako  Tabak 

tumbala  ärgern,  zfirnen 

tumbaliya 

tumbalyc 

tumbika  einweichen,  eintauchen 

tumbwa  anstimmen 

tumbwa  Wild  ausweiden 

tumbwa  lelo  hernach 

tümbüka  fallen 

turnbukya  untersinken,  vei'sinken 

tumbuya  hinwerfen 

tumikya  dienen 

tunda  harnen 

timdubiya  etwas  in  die  Höhe  heben 

tunduma  Buckel 

tunga  etwas  durchbohren 

tunga  aneinanderreihen 

tiqm  aufquillen 

tupvca  rupfen,  ausreißen 

tupuka  ausfallen  (Haare) 

tupulya  1 

tupuliya  J 

tuta  jucken 

tutuka  knattern 

tutuma  schäumen,  brodeln,  stauben 

tutumuka  Keim 

iutuya  aufwühlen 

tuwa  Knie  beugen 

iya       \ 

,     ,      J  glatt  seui 

tyatya  J 

tyalambuka  ausgleiten 

iyamwa  niesen 

tyanga  ausgehen 

tyangatyanga  geschäftig  sein 


ausjäten,  ausreißen 


KnuMM :    Kiiiiatuml)!  -Wörterverzeichnis. 


57 


den 


U.  (W.) 

u  weiß 

wa  sterben 

icala   \ 

tcalya  j 

wasa  naclisiiuien 

ubanda  Sklaverei 

ubelei  Erzeugung 

ubi  Leopard 

ubiliya  vertrauen 

tibuka   klettern 

ubusu  Lüge 

uchungu  Gift 

uga  zähmen 

üga  baden 

ugali  iNIehlbrei 

ugoi  Alter 

ugumba  Frau,  die  TotgebuiHen  ei'leidet 

ugya  bewirten 

wikiliya  Grube  zuwerfen 

winibi  Bier 

wimika  ausgehen  (vom   Feuer) 

icina  auflauern 

wingilya  aufwickeln 

uka  Tabak  rauclien 

uA'akala  Stärke  (Kraft) 

ukando  Lehm 

ukata  Faulheit 

ukayumuka  wie  geht  es  dir? 

ukoba  Speise  für  einen  Säugling 

ukonge  Aga\'e 

ukulu  Großvater 

ukululu  Ausschlag,    Krätze 

ukungulu  Ebene 

ula  ausziehen 

ula  Regen 

ula  yendonya  es  regnet 

ula  wa  ntekeke  etwas  Regen 

ulalatika  Geschwätz,  Bosheit 

ulau  List 

ulili  Bettstelle 

ulimbo  Vogelleim 

ulitigo  Baumhiitte 

uluile  1 

,    .,    ;  Krankheit 
ulwile  j 

uluka  heruntersteigen 


uluya  etwas  herunterlassen 

umala  aufgebraucht  sein 

ümba  springen,  hüpfen 

umba  verenden,  im  Tode  rüehehi 

umbata  Hand  schließen 

umbulika  sich  schmücken 

umukwa  Gefäß  öffnen,  Deckel  abheben 

una  ernten 

una  ausspeien 

unanguia   Kindheit 

undika  kiu'ipfen 

undikana  zusammenbiiuleii 

undo  Knoten 

undwa  aufgehen,  losgehen 

undua  losbinden 

unganya   Betrug 

imgo  Zibetkatze 

ungosi  Eitelkeit 

ungutika  zusannnengekauert  sitzen 

unionge  Eigensinn 

unja  Ast  herunterziehen 

unya  Lehm  kneten 

upapani  Floh 

upakala  Einreibung 

upela  Bast 

upoko  Augenkrankheit 

usilili  Holzpllücke  in  den  Ohren 

Uta  ziehen,  anspannen 

utamwe  Krankheit 

uterezi  Schlamm 

uü  zuerst 

utüpi  Erde  (Ton) 

uwimbi  Bier 

uyumani  Streit 


yabwa  reisen,  in  den   Krieg  ziehen 

yabulya  erzälilen 

yaga  mahlen,  zerreil)en 

yaika  entleihen 

yaka  brennen 

yakiya  füttern 

yalika  Brei  umrühren 

yama  gähnen 

yambl  \ 

yamblyambl  j 


sofort,  augenliliekliel. 


5S 


Krumm  :    Kinintiiiiibi  -Wörterverzeiclmis. 


yamhikya  Falle  stellen 

yamhukya   anstecken    (mit   Krankheit) 

yame  Unizuc; 

yana  schmieden 

yanatsima  viel 

yanga  aiilTangen 

yangabana  mischen 

yangangana  tauschen,  eintauschen, 

abkaufen 

yangata    1    ,    ,„ 

\   hellen,  unterstutzen 
yangatya  J 

yangwa  antworten 
yanika  Haut  zum  Trocknen  aus- 
spannen 
yanjaya  GJetreide  ausbreiten 
yayambl  neu 
yayika  leihen 
yega  Leib,  K()rper 

yegama    \ 

,         /  anlehnen 
yegebana  J 

yegeka  Leiter  anlehnen 

yeJce  Wm-zelstock 

yeVdya  eingestehen 

yela  in  die  Ähren  schießen 

yeleya  CJefäß  ausschwenken 

yembekya  hausiei'en 

yenda  gehen 

yengeta  sich  drehen 

yenge  p.  Leuchte,   Fackel 

yengwa   abscliöpfen 

yero  p.  kleiner,  llacher   Korb 

yetuka  iiber  etwas  hinwegschreiten 

yeya  gießen 

yiba  stehlen 

yibiyua  Topf  an   die  ^Vasserstelle 

setzen 
yiga   jiachfolgeu 
yigala  schließen,   binden 
yigana  unterriciiten 
yikita  auf  Anruf  antworten 
yiluka  umfallen,   einfallen 
yima  stehen 
ylmba  singen 
yimba  lipenyn  auf  einem   Tierhoi-n 

blasen 


yimbe  p.  Messer 

yimbiya  besingen 

y'imika  aufrichten 

yimilya  Notdurft  verricht(>n 

yinama  sich  beugen 

yindilya  übertreffen 

yingiya  hineinführen 

yingya  eintreten  (Haus) 

yinua  sti'itzen 

yinulya  sich  auf  den  Stock  stützen 

yipa  Gras  schneiden 

yipya  das  Dach  decken 

yita  ausschütten 

yitya  abwaschen 

ylya  eingießen,  hineinlegen 

ynbelya  gewöhnen 

yobingya  Vieh  austreiben 

yobo  Fingertiagel,   Kralle 

yoga  baden 

yogopa  sich  ängstigen 

yogoya  jemand  ängstigen,  di-ohen 

yoloha  weich 

yoluka  viel  werden,  sich  vermehren 

yomboka  übersetzen  (Fluß) 

ynmiika  \ 

yomoka  j 

yomwa  beendigen 

yqnana  zerstiiren,  vergeuden 

ynnaneka  zerstcu-t  sein 

yonga  saugen 

yondwa  verspotten 

ynngeya  vermehren,  hinzufügen 

yonyvca  Nägel  beschneiden 

yosa  rösten 

yosa  malombe  Mais  rösten 

yoya  erretten,  heilen 

yoywa  ])rechen  (von  der  .Stimme) 

nuitieren 
yua  öffnen 
yüba  sicli   \(M'l)ei'gen 
yubatya  Fier  ausbi-üten 
gübi  Leo])ard 

yubilya  auflauern,   üix'rialhm,  hindern 
yubo  kratzen 
yübya  sich  verbergen 
yugica  Tür  aufmachen 


alle,  fertig  werden 


t 


KiiUMM :    Kiiiiiituiiilii  -A\'örtervcr7.cichiii.s. 


59 


yuyubana  verbrennen 

ijugulya  Jemand  die  Tür  rillnen 

ywiijwila  Unstern 

yuka  <;esnnd   werden 

yuka   Risse   hekonnncn   (Krde) 

yukutya  erniilncn 

yida  blasen,  anblasen,  al)kübleii 

ynla   [).   Froscb 

yulo  irdener  Wassertopi' 

yitlya  a])kiililen 

yuina   \).    Kisen 

yuma  trocknen,  verwelken 

yumana  mit  Worten  streit(>n 

yumhuya  wecken 

yumhitika  eilen 


yumtya  trocknen,  abtrocknen 

yumllya  vertrocknen 

yumu  hart 

yumuka  aufwachen 

yumuya  aulwecken 

yumuyana  einander  wecken 

yunguyu  p.   Vogelkä{ii>;,   Hiihne 

yupa  p.  Knochen 

yupwa  Essen  ans  dem   ro|)l'sc 

Speise  vom   Feuer  heben 
yuwa  aulschließen,  hören 
yüyüta  llüstern 
yuyuka  leicht 
yuywita  verleumden 


i'haus 
iTipfen. 


60 


Abriß  einer  Grrammatik  der  Kinyaturusprache. 

(Turu,  Deutseh-Ostafrika.) 
Von  Wilhelm  Schregel^ 

Missionar  ans  der  Gesellschaft  der  Weißen  Väter. 


Einleitung. 

±Jie  Bewohner  der  Landschaft  Turu  nennen  sich  selber  Alimi  (Phiral  von 
Mulhni);  ihre  Sprache  ist  somit  das  Kilinii.  Da  indes  diese  Bezeichnungen 
lediglich  im  Lande  selbst  gebräuchlich  sind,  so  behalten  wir  hier  die  Be- 
zeichnung Wanyaturu  für  die  Bewohner  bei  und  nennen  dementsprechend 
die  Sprache  Kinyaturu. 

Das  Kinyaturu  ist  eine  Bantusprache  und  zeigt  infolgedessen  den 
Aufbau  aller  andern  Idiome  dieses  Sprachstammes. 

Allein  wie  jegliche  Anstrengung  den  Wanyaturu  verhaßt  ist,  so  ver- 
bannen sie  auch  aus  ihrer  Sprache  nach  Möglichkeit  alles,  was  anstrengend, 
unbequem  erscheint.  So  unterdrücken  sie  mit  ^^orliebe  jeden  Konsonanten, 
der  sich  irgendwie  erraten  läßt.  Denn  die  Artikulierung  der  Konsonanten 
setzt  ja  ein  gewisses  Maß  von  Anstrengung  voraus. 

Besonders  die  Konsonanten  Z,  5,  v,  r  werden  gern  weggelassen;  auch 
das  k  ist  nicht  beliebt.  So  z.  B.  wird  der  Eigenname  Kilabula  wie  Kiaua 
oder  sogar  Jana  gesprochen. 

Aus  dem  Weglassen  von  Konsonanten  erklären  sich  auch  in  der 
Regel  die  Unregelmäßigkeiten  in  Konkordanz  inid  Konjugation.  Ferner 
erklärt  sich  daraus  die  Elrscheinvuig,  daß  zuweilen  ein  und  dasselbe  Wort 
sich  in  so  verschiedener  Gestalt  darl)ietet,  daß  mau  völlig  verschiedene 
Begriffe  vor  sich  zu  haben  meint.  Das  ist  namentlich  dann  der  Fall,  wenn 
die  Wanyaturu  einmal  deutlich  sämtliche  Konsonanten  eines  AVortes  aus- 
sprechen. Sie  wissen  anscheinend  nicht  immer,  wie  der  unterdrückte  Kon- 
sonant lautet,  und  schieben  dafür  irgendeinen  anderen  ein,  der  ihnen  iu 
den  Sinn  konnnt.     So  wii'd 

aus  isä  Stoff:  isala  oder  isaha 
»     ?  so :  ivi  oder  wiwi  oder  sogar  bibi. 

In  vorliegendem  Abriß  einer  Grammatik  des  Kinyaturu  haben 
wir  uns  darauf  beschränkt,  die  Eigentümlichkeiten  der  Konkordanz  und 
Konjugation  darzustellen.  Denn  wir  dürfen  voraussetzen,  daß  jeder,  der 
Kinyaturu  lernen  will,  schon  eine  gewisse  Kenntnis    einer  anderen  Bantu- 


Schregel:   Abriß  einer  Grammatik  der  Kinyaturusprache.  61 

spräche  hcsit/t.  Er  wird  sich  alsdann  an  der  Hand  dieses  Abrisses  ohne 
Schwierigkeit  in  den  praktischen  Gebrauch  unseres  Idioms  einarbeiten 
können. 


Zur  Lautlehre. 

a   =■   a  wie  im  Deutschen. 
b  =  b. 

ch  =  tsch  (wie  im  engL  child,  franz.  caoutchouc). 
rf  r=  d;  wird  oft  schwach  und  unbestimmt  artikuliert, 
e  =  e  in  See  (franz.  äe)    in    offenen    betonten  Silben,    sonst  =  e 

(ä  in  Männer;  e  in  pere;  engl.  let). 
f  ^=1  L     Kommt  sehr  selten  vor. 
g  =1  er  in  ganz^  franz.  gain,  engl,  golden, 
ö  —.   f-  im   Arabischen. 

A  =  h. 
i  =  i. 

j  =.  dsch  (j),   wie  im   franz.  adjoindre,  engl.  joy. 
k  =  k. 
r^  =^   j^   im  Arabischen,  holländ.   ch  in  focht. 

l  =  1. 

m  =  m; 

n  =^  n. 

ng  1=  ng  in  Klang.,  engl,  rm^,  holländ.  bang. 

0  =  o. 

P  =   V- 
r  =r   r.      Innner    mit    dei-    Zimgenspitzc    zu    sprechen.      Der    Laut 

klingt  stets  mibestimmt. 

5  ^   s.     Stets  scharf  wie  in  reißen,  franz.  Souvenir. 

sh  =  seh,  wie  in  schon,  franz.  chez,  engl.  ship. 

t  =   emphatischem  t  (/),  nähert  sich  einem  r  und   d. 

ti  =   u  wie  in  nur,  franz.  toujours. 

V    =:     AV. 

10  =.  unsilbisches  u  wie  das  englische  ic.  —  Oft  (z.  B.  in  der  3.  Pers. 

plur.)  klingt  es  wie  mitteldeutsches  oder  holländ.  w. 
y  =   deutsches  j. 
z  T=  weiches  (stimmhaftes)  s  wie  in  reisen. 

Die    beim    Sprechen    am    häufigsten    unterdrückten    Konsonanten 
sind:  /,  b,  r,  v;   z.  B.: 

walegalega  (du  lügst)  wird  wegega. 
mabuha  (die  Sorghostengel)  wird  mahua. 
nturi  (Bier  der  Eingeborenen)  wird  ntui. 
ivi  (so)  wird  i. 


62  ScHREGEL :    Abriß  einer  Grammatik  der  Kinyaturiisjjraclie. 

Formenlehre. 

Es  svibt  im  Kinyaturii  acht  Wortarten  oder  Redeteile:  Substantiv, 
Adjektiv,  Numerale,  Pi'onomen,  Verbuin,  Präposition,  Adverb,  Konjunktion 
und  Interjektion. 

Einen  Artikel  gibt  es  nicht.  Das  Wort  muntu  heißt  also  sowoiil 
»der  Mensch«   als   »ein  Mensch«. 

I,   Das  Substantiv. 

Die  Substantive  zerfallen  in  neun  Klassen. 

Die  1.  Klasse  hat  als  charakteristisches  Präfix  im  Singular  mu  (vor 
Vokalen   mw)^  im  Plural  o. 

mu-ntu  der  Mensch,  a-ntu  die  Menschen. 
Die  2.   Klasse  hat  als  Präfix  im  Singular   nni  (voi'  Vokalen  mw),   im 

Plui'al  m'i. 

mu-tl  der  Baum,  mi-ti  die  Bäume.  * 

Die  3.   Klasse  hat  als  Präfix  im  Singular  und  Plural    ii. 

n-doywe  der  Esel,  n-dogwe  die  Esel. 
Anmerkung  1.     Das  Präfix  n  wird  zu  m  vor  v,  Z»,  p. 

rnvula  der  Regen ;  mpepo  die  Kälte ;  mhui  die  Ziege. 
Anmerkung  2.      Die    meisten  Substantive    ohne    Präfix  gehöi'en 
dieser  Klasse  an,    im  Plural  nehmen  sie  gewöhnlich  das  Präfix  via  an. 
zayami  Blut; 

Teutupa  das  Schwein,  makutupa  die  Schweine. 
Die  4.  Klasse  hat  als  Präfix  im  Singular  ki.  im   Plui-al   /. 

ki-ntu  die  Perle,  i-ntu  die  Perlen. 
Anmerkung.     Einige    Sul)stantive    dieser    Klasse    beginnen    mit    cä, 
z.  B.  chimn  das  Bild.      Der   Plural  hat  alsdann  das  Präfix  ma. 

Die  5.  Klasse  hat  als  Pi-äfix  im  Singular  *,   im   Plural   ma. 

i-yemhe  die   Hacke,  ma-yembe  die  Hacken. 
Anmerkung.     Zu  dieser  Klasse  gehören    auch    die  Substantive,   die 
im   Singular  das  Präfix  //,  im  Plural  das  Präfix  nii  halten. 
li-ho  das  Auge,  mi-ho  die  Augen. 
Die  6.  Klasse  hat  als  Präfix  im  Singular  /«,   im   Plural   //. 

bi-yopya  das  Augenlid,  n-yopyo  die  Augenlider. 
Anmerkung  1.    Einige  Substantive  dieser  Klasse  bilden  den   Phiral, 
indem  sie  das  Pluralpräfix  n  vor  das  Präfix  lu  des  Singulars  stellen, 
lu-U  die  Stimme,  ndu-U  die  Stinnnen. 
Anmerkung  2.      Nach    dem   Präfix    n    wird    /    zu  d  (s.   Beispiel    in 
Anni.  1),  11   mit  nachfolgendem   h    wird  riy. 

lu-haya  die  Wange,  nyaya  die  Wangen. 
Anmerkung  3.     Bisweilen  wird    des   Wohllautes  wegen    im    IMural 
ein  euphonischer  Laut  eingeschoben. 

lu-dyi  der  Brunnen,  ndyi-dyi  die  Bi-unnen. 
Anmerkung  4.      Das  Pi-äfix  u  wii-d  vor  b  und  p  zu  m. 
lu-beJce  der  Kern,  m-beke  die   Kerne. 


Scukegkl:    Abriß  einer  (iraiiimatik  der  Kin\  aturusprache. 


6H 


Die   7.  Klasse  hat   als    l'rälix    im   Siii>;iilaf  ka,    im    l'liiral  fii  (/''/). 

ka-7Tginya  das   kh'iiic    Kind,  pi-rtginya  die   klcincii    iviiidir. 
Die  8.  Klasse   hat   als    Präfix   im   Siiiü,;ular   »/.   im    l'hiral    »lu. 

u-tiku  der  Tag,  7na-tiku  die  Tage. 
Die  9.  Klasse  (ohne  Plural)  hat  als  Präfix  kn. 

ku-kuya  (das)  Sterben. 
Anmerkung.     Diese    Klasse    umfaßt    die    V(M-l)en     in    der   Infinitiv - 
form   mit   substantivischer  Bedeutung, 
^lerke  f(M'ner: 

1.  Häufig  wird  der  l'lni'al  eines  Sul)stantivs  nni-egelmäßig  gel)ild(M. 
Solche  Substantive  gehöi'cn  somil  im  Singular  zu  einer  bestinnnten  Kla^--i' 
und   im   Plural   zu  einer  andern. 

ki-ntu  (4.    Klasse)  das  Ding,  ma-ntu  (5.    Klasse)  die    Dinge. 
ki-yinga  das  Bündel  (Reisig),  ma-yinga  die  Bündel. 

2.  Jedes  Subtsautiv  gehört  also  der  Klasse  an.  dei-en  Präfix  diesem 
Substantiv  vorangestellt  wird. 

Z.  B.  madyi  Wasser  gehört  zur  5.  Klasse,  oi)\vohl  dies  .Substantiv 
nur  der  Form  nach  ein  Plural  ist.  Alle  Kedeteile,  die  sich  auf  dies  Sub- 
stantiv beziehen  (Adjektive,  Prononu'na  usw.)  nehmen  gleichfalls  das  Plural- 
]iräfix  der  5.  Klasse  an. 

madyi  ma-dya  gutes  Wasser. 

3.  Substantive,  die  mit  ic  beginnen,  gehtw-en  in  der  Kegel  zur  8.  Klasse, 
wenigstens  im  Singular.  Das  Präfix  it  der  8.  Klasse  ist  des  nachfolgenden 
\'okals  wegen  zu  w  geworden. 

wangwe  Gehirn. 


1 .  Klasse 
•>_ 

3. 
4. 


Übersicht  über  die  9  Klassen  der  Substantive. 

Sing.  DIU  (mic)  Beisj)iel:  muntu  der  ^lensch 

Plur.  a  •■  antu  die  Menschen 

Sing,  mu  (mw)  >•  muH  der  Baum 

Plur.  mi  (my)  »  miti  die  Bäume 

vSing.  n  n  ngombe  die  Kuh 

Plur.  n  «  ngombe  die  Kühe 

Sing,  ki  »  kihendo  das  Beil 

Plur.  i  >.  ihendo  die  Beile 

Sing,  i  (li)  »  isäa,  liho  der  Stoff,   das   Auge 

Plur.  ma  (nii)  •  masäa,  miho  die  Stoffe,  die  Augen 

Sing,  lu  '•  Iwyopyo  das  Augenlid 

Plur.  n  ..  n^/opyo  die  Augenlidei- 

Sing,  ka  ■■  kati  das  Bäumcheii 

Plur.  pi  (py)  ..  piti  die  Bäunichen 

Sing,  u  ..  utiku  der  Tag,  die  Nacht 

Plur.  ma  ••  matiku  die  Tage,  die  Nächte 

Sing,  ku  >■  kukuya  das  Sterben 


64 


Schregel:    Abriß  einer  Grammatik  der  Kinyaturusprache. 


II.    Das  Adjektiv. 

Regel  der  Konkordanz:  Adjektiva,  die  mit  einem  Konsonanten 
beginnen,  erhalten  als  Präfix  das  Klassenpräfix  des  zugehörigen  Substantivs. 

Ausnahmen:  1.  Das  Präfix  der  Adjektive  für  die  2.  Klasse  Singidar 
ist  u.  2.  Einige  Adjektive  lassen  nicht  das  Präfix  n  (3.  Klasse  Singular  und 
6.  Klasse  Plural)  zu,  sondern  statt  dessen  nj  mit  nachfolgendem  euphonischen 
Vokal.  Dies  gilt  für  solche  einsilbigen  Adjektive,  die  einen  Zischlaut  ent- 
halten. Das  nämliche  gilt  für  Adjektive,  die  mit  einem  Vokal  anlauten; 
aber  in  diesem  Fall  wird  das  Präfix  n  stets  zu  nj  und  das  Präfix  ki  der 
4.  lOasse  zu  eh.  Alle  anderen  Veränderungen  sind  nur  scheinbar  und  be- 
ruhen darauf,  daß  vor  einem  Vokal 

u   zu   Z/J, 

i  zu  y  wird,  und  daß 
a  mit  nachfolgendem  Vokal  kontrahiert  wird. 


Tabelle  zur  Konkordanz  des  Adjektivs 

Konsonantisch  anlautende  Adjektive 


1.  Klasse 


2. 


5. 


7. 


9. 


mit  seinem  Substantiv. 

Vokalisch  anlautende  Adjektive 


- 

Ttuu  groß 

-dya  gut,  schön 

-eru  weiß 

-iru  schwarz 

Sing. 

mu-kuu 

mu-dya 

mw-eru 

mw-iru 

Plur. 

a-kuu 

a-dya 

eru 

iru 

Sing. 

ti-kuu 

u-dya 

w-eru 

w-iru 

Phu\ 

mi-kuu 

mi-dya 

my-eru 

my-iru 

Sing. 

n-kuu 

nji-ja 

nj-eru 

nj-iru 

Plur. 

ii-kuu 

nji-ja 

nj-eru 

nj-iru 

Sing. 

ki-kuu 

ki-dya 

ch-eru 

ch-iru 

Plur. 

i-kuii 

i-dya 

y-eru 

y-iru 

Sing. 

i-kuu 

i-dya 

ly-eru 

ly-iru 

Plur. 

ma-kuu 

ma-dya 

m-eru 

m-iru 

Sing. 

lu-kuu 

lu-dya 

Iw-eru 

lic-iru 

Plur. 

n-kuu 

nji-ja 

nj-eru 

nj-iru 

Sing. 

pi-kuu 

pi-dya 

py-eru 

py-iru 

Plur. 

tu-kuu 

tu-dya 

tw-eru 

tw-iru 

Sing. 

u-kuu 

u-dya 

w-eru 

w-iru 

Plur. 

ma-kuu 

ma-dya 

m-eru 

m-iru 

ku-kuu 

ku-dya 

kw-eru 

k  w-iru 

Z.  R.:  kihendo  kidya  ein  gutes  Beil 

nyumba  njija  ein  schönes  Haus 
masaa  meru  weiße  Stoife. 


Merke:  Häufig  wird  dem  Adjektiv  ein  ni  vorgeschlagen 
iguya  rCikuu  ein   großer  Dorn. 


ScHUEGEi. :    Abriß  einer  Giammatik  der  Kinyatunisprache.  65 

III.   Numerale  (Zahlwort). 

1.    Grundzahlen. 

1  -mwe  6  mutandatu 

2  -wili  (gespr.  -vm)  7  mupungati 

3  -tatu  8  mnana 

4  -nne  9  Tcenda 

5  -tano  10  ikumi 

Die  Grundzahlen    von    I    bis  5  werden  wie  Adjektive  Gehandelt,  d.  li. 
nclimrn    das  Präfix  ihres  Substantivs  an.     Die  andern  sind  unveränderHcli. 
Folgende  (Irundzahlen   l)ilden  einen  riiu-al: 
10  ikumi  Phu'.  makumi 

100  iyana  "       mayana 

1000  kihumbi  «      ihumbi 

Allein  diese  Pluralfornien  bedeuten:  Zehner,  Hunderte,  Tausende; 
ül)rigens  sind  ikumi,  iyana,  kihumbi  doch  als  unveränderlich  anzusehen,  da 
sie  eben  nicht  das  Präfix  des  zugehörigen  Substantivs  annehmen. 

Konkordanz  der  Grundzahlen  von  1  bis  5  mit  ihrem  Substantiv. 

(  u-mice  ein;  z.  B.  muntu  umwe  ein  Mensch 
1.  Klasse  !      a-w¥,  a-tatn,  a-nne,  a-tano  zwei,  drei,  vier,  fiinf: 

^  z.  B.  antu  awT  zwei  IVIenschen 

(  u-mice  ein;  z.  B.  mttye  umwe  ein  Messer 
"2.        ■•        !    l-icT,  i-tatv,  i-nne,  i-tanr  zwei,  di'ei,  vier,  fünf; 

(  z.  B.  miye  itatu  drei  Messer 

[  i-mwe  ein:  z.  B.  mbui  imwe  eine  Ziege 
.'i.        >>        1    i-wT,  i-tatu,  i-nne,  i-tano  zwei,  drei,  vier,  {\'n\^: 

y  z.  B.  mbui  inne  vier  Ziegen 

iki-mwc,  ein:  z.  B.  kihendo  kimwe  ein  Beil 
i-iä,  i-talu,  i-nne, ,  i-tano  zwei,  drei,  vier,  fünf: 
z.  B.  ihendo  itano  fünf  Beile 
i  li-mtoe  ein;  z.  B.  iyi  Umwe  ein  Ei 

5.  »        \   a-wT,  a-taiu,  a-nne,  a-tano  zwei,  drei,  vier,  fünf; 

^  z.  B.  mayi  aict  zwei  Eier 

i  lu-mwe  ein;  z.  B.  luyjjpyo  lumwe  ein  Augenlid 

6.  >'        \   i-wT,  i-tatu,  i-nne,  i-tano  zwei,  drei,  vier,  fünf; 

^  z.  B.  nyopyo  itatu  drei  Augenlider 

i  ka-mwe  ein;  z.  B.  kana  kamwe  ein  kleines  Kind 

7.  >•       \  pi-wT,  pi-tatu,  pi-nne,  pi-iano  zwei,  drei,  vier,  fünf: 

^  z.  B.  pyana  pinne  vier  kleine  Kinder 

i  u-mwe  ein;  z.  B.  «/t'A'M  umwe  ein  Tag 

8.  •■       \   a-wT,  a-tatu,  a-nne,  a-tano  zwei,  drei,  vier,  fünf; 

(  z.  B.  matiku  atano  fünf  Tage 

9.  "  ku-mwe  ein 

Von  10  ab  sagt  man:  zehn  mid  eins,  zehn  und  zwei  usw.,  ähnlich 
von  "20,  30  usw.  ab. 

3Iitt.  J.  Sem.  f.  Orient.  Sprachen.  1913.  III.  .\bt.  5 


G6 


Schregel:    Abriß  einer  Grammatik  der  Kiiiyaturuspraohe 


20  makumi  aw%  (zwei  Zehner) 
30  makumi  atatu  (drei  Zehner) 
40  makumi  anne  (vier  Zehner) 
50  makumi  atano  (fünf  Zehner) 
60  makumi  mutandatu  (sechs  Zehner) 
70  makumi  mupungati  (sieben  Zehner) 
80  makumi  mnana  (acht  Zehner) 
90  makumi  kenda  (neun  Zehner) 
100  igana 

200  magana  awi  (zwei  Hunderte)  usw. 
1000  kihumhi 

2000  ihumhi  im  (zwei  Tausende)  usw. 
Z.  B.:  antu  ikumi  na  anne,  14  Menschen 

miyunda  makumi  awi  na  umwe  21  Gärten. 
Es   ist   zu   bemerken,   daß  die  Wanyaturu  sich  gewöhnlich  nicht  der 
ZiiFern  6,  7,  8,  9   bedienen.     Sie   sagen   vielmehr   in   der  Regel:    fünf  und 
eins,  fünf  und  zwei,  fünf  luid  drei,  fünf  und  vier. 
Z.  B. :  ngombe  itano  nHwt  7  Rinder 

mii/e  itano  na  umwe  6  Messer. 

2.    Ordnungszahlen. 

Die  Ordnungszahlen  werden  von  den  Grundzahlen  abgeleitet.  Von 
2  bis  5  einschließlich  setzt  man  die  Partikel  ka  vor  den  Stamm.  Von  6  ab 
erleiden  die  Grundzahlen  keinerlei  Veränderung,  außer  den  bereits  früher 
besprochenen.  Nur  wird  ihnen  stets  die  Genitivpai-tikel  a  mit  dem  Präfix 
der  betreffenden  Klasse  vorangestellt. 

»Der  ei'ste«   wird  unregelmäßig  gebildet  und  heißt: 
-a  mbee  (für  -a  mbele) 
-a  km  der  zweite  steht  fih"  -a  kahili. 


1.  Klasse 


Konkordanz  der  Ordnungszahlen  mit  dem  Substantiv. 

Sing,  wa  mhee^  ica  kai^  wa  katatu,  wa  kanne^  wa  katano  der  erste, 

zweite,  dritte,  vierte,  fünfte 
Plur.   a   mbee,    a    kai,    a  katatu,    a  kanne,    a  katano    die    ersten, 
zweiten,  dritten,  vierten,  fünften 
i  Sing,  ica  mbee,  wa  kai  usw.  der  erste,  zweite  usw. 
\  Plur.   a  mbee,  a  kai  usw.  die  ersten,  zweiten  usw. 
(  Sing,  a  mbee,  a  kai  usw.  der  erste,  zweite  usw. 
\  Phu'.  ya  mbee,  ya  kai  usw.  die  ersten,  zweiten  usw. 

{Sing,  ka  mkee,  ka  kai  usw.  der  erste,  zweite  usw. 
Phu-.  ya  mbee,  ya  kai  uswi  die  ersten,  zweiten  usav. 
i  Sing,  la  mbee,  la  kai  usw.  der  erste,  zweite  usw. 
(  Phu'.   a  mbee,  a  kai  usw.  die  ersten,  zweiten   usw. 
i  Sing.  Iwa  mbee,  Iwa  kai  usw.  der  erste,  zweite  usw. 
(  Plur.  ya  mbee,  ya  kai  usw.  die  ersten,  zweiten  usw. 


Schreoel:    Abriß  einer  Graiiunatik  der  Kinyaturusprachc. 


C7 


,,,  f  Siiiii.  ka  mhee,  ka  kai  usw.  der  erste,  zweite  usw. 

\  riur.  pya  mhee^  pya  km  usw.  die  ersten,  zweiten  usw. 


/  Sing. 
\   Plur. 


wa  mbee^  wa  kai  usw.  der  erste,  zweite  usw. 
a  mhee^  a  kai  usw.  die  ersten,  zweiten  usw. 


?.        "  kwa  mbee,  kwa  kai  usw.  das  erste,  zweite  usw. 

»Der  erste«  kann  beliebig  durch  -a  mhee  oder  -a  ki  mhee  ausgedi-ückt 
Verden. 

«Der  letzte«   heißt  dementsprechend  -a  nyuma  oder  a  ki  nyuma. 
Der  sechste  heißt  -a  mutandatu 
siebente     »       -a  mupungati 
achte  "       -a  mnana 

neunte  «  -a  kenda 
zehnte  •-  -a  ikumi 
elfte  "     -a  ikumi  na-mwe  usw. 


B  eispiele. 
Muntii  wa  ikumi  na  umioe  der  11.  Mensch 
Isaa  la  makumi  atano  na  limwe  der  51.  Stoff 
Kihendo  ka  ikumi  na  mutandatu  das   16.  Beil 
Awai  wa  ki  nyuma  kuja  wae  wa  mhee,  nao  wa  ki  mhee  kuja  wae 

wa  kinyuma   die   Letzten    werden    die   Ersten   sein,    und    die 

Ersten  werden  die  Letzten  sein. 


IV.    Das  Pronomen  (Fürwort). 

1.   Das  Pronomen  possessivum 
(Besitzanzeigendes  Fürwort.) 

Das    Pronomen   possessivum  lautet 
im  Singular: 
-ane  mein;  meine  (Pliu-.) 
-ako  dein ;  deine  » 

-akwe  sein;  seine 


im  Plural: 
-itu  unser;  unsere  (Plur.) 
•anyu  euer;  eure 
-ao  ihr  (Plur.);  ihre    » 
•ayo  " 
-ayo  >. 
-ayo  .. 
-ayo  .. 
-ayo 
-apo  " 
-ayo  '■ 


Vor  das  Possessivpronomen  tritt  stets  das  charakteristische  Klassen- 
l)räfix  des  zugehörigen  Substantivs. 

a  vor  i  (bei  -itu  unser)  fällt  aus. 

Im  übrigen  gelten  dieselben  Grundsätze  (doppelte  Konkordanz)  wie 
für  alle  anderen  Bantusprachen. 

5» 


2.  Klasse   -ao 

3. 

-ayo 

4. 

-acho 

5. 

-ayo 

6. 

-ao 

7. 

-ako 

8. 

-ao 

9. 

-ako 

68 


Schreoel:    Abriß  einer  Grammatik  der  Kinyatm-usprache. 


Tabelle  der  charakteristisclien  Klassenpräüxe,  die  vor  das  Possessiv- 
pronomen treten. 


Singular: 

PI 

ur 

1.  Klasse 

w 

— 

2.       .. 

w 

— 

3. 

— 

y 

4. 

k 

y 

5. 

l 

— 

6. 

Iw 

y 

7. 

k 

py 

8.        .. 

w 

— 

9. 

kw 

— 

Beispiele: 
muti  voane  mein  Baum 
miti  ane  meine  Bäume 

katambi  kao  sein  kleiner  Zweig  (des  Baumes) 
iyi  layo  sein  Ei  (des  Huhnes) 
Uta  wapo  ihr  Bogen  (der  kleinen  Kinder). 


Für  nähere  Objekte; 
dieser  (diese,  dieses). 


2.   Pronomen  demonstrativum. 

(Hinweisendes  Fürwort.) 

Das  Pronomen  demonstrativum  bezeichnet  entweder  in  der  Nähe  be- 
findliche Objekte  (dieser)  oder  entferntere  (jener).  Danach  haben  wir  im 
Kinyaturu  eine  doppelte  Reihe: 

F  ü  r  e  n  t  fe  r  n  t  e  r  e  0 1) j  e  k  t  e : 
jener  (jene,  jenes). 
uya         muya 
uya 

uya         muya      mhuya 
myuya    mhuya 
iya  mhuya 

mhriya 

kyuya  mhuya  mhuye 
yuya  mhuya  mhuye 
iliiya 


1.  Klasse 

1  waso 
\aso 

uyu 
awa 

uyui 
awai 

2.       >. 

\  waso 
[aso 

ulu 
iyi 

ulwi 
iyui 

3. 

\  ist 

iyi 

iyui 

[  yasi 

iyi 

iyui 

4.       .. 

\  kasn 

iki 

{yaso 

iyi 

5.       » 

1"  isi 

\asa 

ili 
aya 

ayai 

6.       » 

( icaso 

ulwi 

\  yasi 

iyi 

^ 

(pyaso 

upui 

/  •             » 

\  twaso 

utui 

8.       .. 

(waso 

ulwi 

\aso 

aya 

ayai 

9.       '. 

kwaso 

ukui 

uyo 

awo 

ulo 

iyo 

iyo 

iyo 

iko 

iyo 

ilo 

ayoi 

uloi 

iyo 

upoyo 

utoyo 

ulo 

ayo 

oku 


lyai 
kio 


lyoi 
ilyo 
miiya 
htya 
nyuya 
puya 
tuya 
yuya 
muya 
kuya 


lyuya 


ihuya 
ihuya 


mhuya 
mhuya 


Schreoel:    Abriß  einer  r.i-ammatik  der  Kiiij'aturusprache. 


69 


Aniiicrku  iii;-:  lliiufiii;  ist  der  Gebrauch  (U's  Wortes  nA'M^ya.  Dasselbe 
(b'cnt  zur  Bezeielnuiiig  eines  Gegenstandes,  dessen  Namen  man  nicht  kennt 
oder  vergessen  hat.  Es  ist  eigenth'cli  nichts  and(M"es  als  eine  l'onii  des 
Demonstrativs. 

Demo  nstrati  va  in  adverbialer  Bedeutung. 
Die  Adverbien  "hier«,  »da«  (französisch  voici  und  ici,  z.B.  als  Ant- 
woi't  auf  die  Frage:  Wo  ist  er?  oder  auf  die  Aufforderung:  Bringe,  gib 
nur  dies  oder  jenes!)  werden  im  KinyatvuHi  durch  das  Demonstrativum  des 
hetreffenden  Substantivums  (nacli  dem  gefragt  wird)  gegeben.  Aber  es  tritt 
alsdann  vor  das  Demonstrativ: 

a)  im  Singular  der  2.,  5.,  6.  und  8.  Klasse  ein  /, 

b)  in  allen  übrigen  Formen  eh. 

Somit  lautet  unser   »hier«,    »da«    in  solchen  Fällen: 


Singul 

a  r : 

Plural: 

1.  Klasse 

chuyu 

chawa 

2.        » 

turu 

chiyi 

3.       » 

cheyi 

cJiiyi 

4. 

chiki 

chiyi 

5. 

tili 

chaya 

6. 

turu 

chiyi 

7. 

chaka 

chipi 

8.       » 

turu 

chaya 

9.       » 

chuku 

Beispiel: 
Mtemi  wi  pe?  Wo   ist  der  König?     Antwort:  chuyu  hier,  da! 
31pa  munyu  Gib  mir  Salz!     Antwort:  turu  da! 


1.  Alleinstehend. 


3.   Pronomen  personale. 

(Persönliches  Fürwort.) 


Singular 
ne  ich 
we  du 
uyu  er 


Plural: 
se  wir 
7iye  ihr 
awa  sie 


2.  In  Verbindung  mit  der  Präposition  »bei«   (zu  Hause). 

nmwane  bei  mir  (ergänze :  zu  Hause)  umwitu  bei  uns       (zu  Mause) 

iimwaTio  bei  dir  »         »  umwanyu  bei  euch     »        » 

umwakwe  bei  ihm  »         »  umwao  bei  ihnen        » 

Regelmäßig  sollte  es  heißen:  ku  mwane,  ku  mvcako  usw.;  das  k  wird 
iedoch  ausgestoßen. 


70  Scheegel:    Abriß  einer  Grammatik  der  Kinyaturusprache. 

3.   In  Verbindung  mit  der  Präposition  na   »mit«. 

nase  mit  uns 


nane 

mit  mir 

nako 

mit  dir 

nakwt 

mit  ihn 

2. 

Klasse 

nao 

..        „ 

3. 
4. 

" 

nayo 
nacho 

:  : 

5. 

•■ 

nalo 

„ 

6. 

» 

nao 

,, 

7. 

.' 

nako 

„ 

8. 

.. 

nao 

„ 

9. 

„ 

nako 

,. 

nanye  mit  euch 

nao  mit 

ihnen 

nayo   « 

"■ 

nayo    >• 

'• 

nayo   » 

■' 

nayo   « 

" 

nayo   >- 

" 

napo   « 

■' 

nayo   » 

'• 

4.  Als  .Subjekt  oder  Objekt  beim  Zeitwort. 
a)  Als  Subjekt: 

et)  wenn  der  Zeitpartikei  fehlt  oder  konsonantisch  anlautet. 


Sin 

gular: 

Plural: 

1. 

Person 

n  oder 

ni  ich 

ku  wir 

2. 

.. 

u 

du 

mu  ihr 

3. 

.. 

u 

er 

wa  oder  wu  sie 

2.  Klasse 

3. 

.. 

u 

.. 

i  sie 

3. 

3. 

.. 

i 

.. 

i    >' 

4. 

3. 

.. 

ki 

.. 

i     » 

5. 

3. 

.. 

li 

.. 

i     " 

6. 

. 

3. 

., 

lu 

.. 

i     " 

7. 

. 

3. 

.. 

ka 

pi  oder  i 

8. 

. 

3. 

.. 

u 

.. 

i     •' 

9. 

, 

3. 

„ 

ku 

„ 

— 

ß)  wenn  vor  dem  Verbalstamm  die  Zeitpartikel  a  steht. 


Singu] 

ar: 

Plural 

1. 

Person 

n  ich 

kw  wir 

2. 

.. 

w  du 

mw  ihr 

3. 

" 

10  er 

w  sie 

2.  Klasse 

3. 

.. 

w    » 

y       „ 

3. 

. 

3. 

.. 

— 

y    " 

4. 

3. 

.. 

k     .. 

y    •" 

5. 

. 

3. 

.. 

l      .. 

— 

6. 

3. 

.. 

Iw    " 

y    •• 

7. 

3. 

.' 

k     .. 

py   .. 

8. 

3. 

.. 

W      " 

— 

9. 

, 

3. 

>, 

kw  " 

— 

Schregel:    Abriß  einer  Grammatik  der  Kinyaturusprache. 

1))   Als   01)jekf    (Akkusativ   oder   Dativ). 
Si  11  gula  r  : 

1.  Person  n    oder   ni  iiiicli,   mir 

2.  •'        ku  dich,  dii- 
ihn,  ihm 


71 


3. 

mu 

2,  Klasse 

3. 

u 

3.       .. 

3. 

mi 

4.       .. 

3. 

..        Jci 

5.       .. 

3. 

i 

6.       .. 

3. 

u 

7. 

3. 

ha 

8.       .. 

3. 

u 

9.       .. 

3. 

hu 

Plural: 
hl  ('/iiweilcii   tu)  wii",  uns 
mu  ihr,   euch 

a  sie,  ilmeu 

i 
i 
i 

ya 
i 

pi 
ya 


4.   Pronomen  interrogativum. 
(Fragendes  Fürwort.) 
»Wer.'«   heißt  anyu. 

»Welcher,  was  i'iir  ein;'«    wird  ausgedrückt  durch  hi  (unveränderlich), 
las  hinter  das  zugehörige  Nomen  ti-itt: 

muntu  hi  welcher  INIanii;'    was  für  ein  Mann? 
inayi  hi      was  für  Eier?  ' 
»Welcher,    was    für    ein?«    kann    auch    durch  -pe   gegel)en    werden; 
davor  tritt  allemal  das  hetreffende  Personalpräfix: 

ngomhe  yapel   was  für  Ochsen?  (wörtlich:  die  Ochsen  \^on  wo?) 


V.    Bildung  des  Genitivs, 

Der  Genitiv  steht  stets  hinter  dem  regierenden  Substantiv.  Er  wird 
durch  die  Partikel  -a  ausgedrückt.  Diese  Genitivpartikel  richtet  sich  nach 
dem  regierenden  Hauptwort,  in  dem  das  charakteristische  Klasseiipriifix 
des  letzteren  vor  -a  gesetzt  wird. 


1.  Klasse 


6. 


ica 
a 


.Somit  lautet  die  Genitivpartikel: 

wa     Beispiel:  muntu  wa  mtemi  der  ]Maiin  (homo)  des  Königs 
a7äu  a  mtemi  die  Leute  des  Königs 
muye  wa  muluyi  das  Messer  des  Koches 
miye  a  muluyi  die  Messer  des  Koches 
ngomhe  a  chaya  das  Rind  des  N.  N. 
ngomhe  ya  chaya  die  Rinder  des  N.  N. 
kintu  ha  muyjema  die  Perle  der  Frau 
intu  ya  mw/fma  die  Perlen  der  Frau 
isaa  la  m,unginya  der  Stoff  des  Kindes 
a  '■  masaa  a  muriyinya  die  Stoffe  des  Kindes 

I  Sing.  Iwa  '■  ludyi  lica  mugunda  der  Brunnen  des  Gartens 

\^  Plur.  ya  >■  ndyidyi  ya  mugunda  die  Brunnen  des  Gartens 


f  Sing,  w 
sse  { 

\  Plur.  a 

{Sing 
Plur 
r  Sing,  a 
\  Plur.  y 

{ 

(  Sing. 
\Plur. 


ya 
Sing,  ha 
Phu".  ya 

la 


72 


7.  Klasse 


9. 


Schregel:   Abriß  einer  Grammatik  der  Kinyaturusprache. 
f  Sing,  ha     Beispiel:  katamhi  ka  muti  der  kleine  Zweig  des  Baumes 


\  Plur.  pya 

{Sing,  wa 
Plur.  a 

kwa 


pitamhi pya  miiti  die  kleinen  Zweige  des  Baumes 
Uta  wa  Mulimi  der  Bogen  des  jMunyaturu 
mata  a  Mulimi  die  Bogen  des  JMunyaturu 
kuluma  kwa  nyjjkiki  das  Stehlen  des  Flamingos. 


VI.   Das  Verbum. 
Kapitel  1.    Das  Hilfsverb  sein. 

Das  Hilfsverl)  »sein"  kann  durch  zwei  Formen  ausgedrückt  werden, 
nämlich  durch  kui  oder  durch  kuja. 

Merke:  In  der  Verbindung  »ich  bin  es«,  »du  bist  es«,  »er  ist  es« 
(französisch  dest)  wird  das  Verbum  »sein«  unabänderlich  durch  j9«,  «?,  u 
(oder  hu)  gegeben,  verneint  (französisch  ce  Vbcst  pas)  durch  nti. 


1. 

Das 

Verbum  ku 

(  sein. 

a. 

Präsens. 

Es  umfaßt  zwei  Formen. 

E 

rs 

te    Form. 

Bejahend: 

Verneinend : 

.Singular          PI 

u  r  a  l 

Sil 

igular 

PI 

Ural 

ni  ich  bin      kwi  wir  sind 

nti  ich 

bin  nicht 

kutl  wir 

sind 

nicht 

wi  du  bist     mwi 

ihr  se 

d 

uti  du  bist  nicht 

muti  ihr 

seid 

nicht 

wi  er  ist        wi  sie  sind 

ati    er 

ist  nicht 

wati  sie 

sind 

nicht 

2.  Klasse  wi    »     »          i 

» 

uti     » 

» 

iti 

" 

» 

3. 

4. 

i      »     ..          i 
hi    »     »          i 

: 

iti 
kiti    » 

»        » 

iti 

iti        » 

" 

" 

5. 

li     ..     »          i 

» 

Uti     » 

„ 

ati 

" 

•■ 

6. 

Iwi  »     »         yi     " 

» 

luti    » 

» 

iti 

» 

" 

7. 
8. 

ki    ■'     "         pi     " 
wi    »     "         yi     " 

: 

kati  » 
uti     » 

"        " 

piti 
ati 

*' 

„ 

9. 

kwi  es  ist 

Ä:w^<  es 

ist  nicht 

Zwe 

t  e   F  o  r  m 

Bejahend: 

S  i  n  g  u 

ar 

Plura 

1 

naTre  ich 

bin 

kwatre  wii 

•  sind 

watre  du  bist 

mwalre  ihr  seid 

waTre  er 

ist 

wa^ire  sie 

^ind 

2.  Klasse  walre    » 

» 

aJre 

■' 

3.       »         äire 

» 

yaire     » 

>■ 

4.       »         katre    » 

•■ 

yaire     » 

" 

5.       »        läire     » 

» 

aJre 

" 

6.       "         Iwaire  » 

» 

ycnre     •■ 

» 

7.       "         kam'    ■■ 

» 

pyaire  » 

» 

8.       »         waire  » 

» 

alre 

" 

9.       »        kwatre  es 

ist 

SciiRKOKL :    Abriß  einer  (ji-aintiiatik  der  Kinyaturtisprache. 
\(riii'iiicii(! : 


!?> 


itire  •>     » 

Jcitrre  « 

littre  «     " 

htrre  « 

katlre  » 
utTre 

kutJre  es  ist  iiiclit 
Das    a    ist    fast    uiiliörhar:    man    spreclie    also    beiiialie    wie 


IMn.  al 
kuHre  wir  sind  nicht 
mutlre  ihr  seid  in'cht 
watTre  sie  sind  nicht 
itJre       >>       » 
ittre        »       » 
itTre 

attre       »       •> 
itvre 
pitire 
atrre 


S  i  II  Li;  u  1  a  r 
nattrc  ich   i)in   nicht 
utTre  du   l)ist  iiiciit 
attre     er  ist  niciit 

2.  Khisse  utTre      »     » 

3.  .. 

4.  .. 

5.  " 

6.  .. 

7.  .. 

8.  .. 

9.  .. 
Zusatz : 

nire^  wire  usw. 

b.    Präteritum. 
Es   ,i!;il)t  drei   Ver^an^cnlieitsfornien. 

Purste   Form. 
Bejahend : 
aja  ni  ich  war;  ich  bin  gewiesen 
aja  wi  du  warst;  du  bist  gewesen 
aja  wi  er  war;  er  ist  gewesen 
aja  kwi  wir  waren;   ^vir  sind  gewesen 
aja  mwi  ihr  wart;  ihr  seid  gewesen 
aja  wi  sie  waren;  sie  sind  gewesen 
2.  Khisse  aja  wi  er  war;  er  ist  gewesen 

usw. 

Verneinend : 
aja  nti  ich  war  nicht;  ich  bin  nicIit  gewesen 
aja  uti  du  warst  nicht;  dn  bist  nicht  gewesen 
aja  ati  er  war  nicht;  er  ist  nicht  gewesen 
aja  kuti  wir  waren  nicht;  wir  sind  nicht  gewesen 
aja  muti  ihr  wart  nicht;  ihr  seid  niciit  gewesen 
aja  wati  sie  waren-  nicht;  sie  sind  nicht  gewesen 
2.  Klasse  aja  uti  er  war  nicht;   er  ist  nicht  gewesen 

usw. 

Zw^eite   Form, 
Bejaliend: 
ai  ni  ich  war;  ich  bin  gewesen;  ich   war  gewesen 
ai  wi  du  warst;  du  bist  gewesen;  (bi  warst  gewesen 
ai  wi  er  war;  er  ist  gewesen:  er  war  gewesen 
ai  kwi  wir  waren;  wir  sind  gewesen;  wir  waren  gewiesen 
ai  mwi  ir  wart:  ihr  seid  gewesen;  ihr  wart  gewesen 
ai  wi  sie  waren;  sie  sind  gewesen;  sie  waren  gewesen 
2.K1.  m  wi  er  war;  er  ist  gewesen;   er  war  gew'esen 

usw. 


74 


Scheegel:    Abriß  einer  Grammatiii  der  Kinyaturusprache. 


2.KL  ai 


Verneinend: 

i  nti  ich  war  nicht;  ich  bin  nicht  gewesen;  ich  war  nicht  gewesen 
i  uti  dn  warst  nicht:  du  bist  nicht  gewesen:  du  warst  nicht  gewesen 
i  ati  er  war  nicht;  er  ist  nicht  gewesen;  er  war  nicht  gewesen 
ikuti  wir  waren  nicht;  wir  sind  nicht  gewesen;  wir  waren  nicht  gewresen 
i  muti  ihr  wart  nicht:  ihr  seid  nicht  gewesen;  ihr  wart  nicht  gewesen 
i  wati  sie  waren  nicht;  sie  sind  nicht  gewesen:  sie  waren  nicht  gewesen 
i  uti  er  war  nicht;  er  ist  nicht  gewesen;  er  war  nicht  gewesen 

usw. 
Zusatz:  ai  steht  für  ali;  das  l  wird  unterdrückt. 


Dritte   Form. 
Dieselbe  lautet  genau  wie  das  zweite  Präsens:  naire,  waire  usw 


c.    Futuruni. 

Davon  gibt  es  ebenfalls  drei  Formen. 
Erste   Form. 
Bejahend: 
nkubi    oder  nkuja  nkubi  ich  werde  sein 
ukuja  ukubi  du  wirst  sein 
ukuja  ukuhi  er  wird  sein 
Tcukuja  Tiukubi  w'w  werden  sein 
mukvja  mukubi  ihr  werdet  sein 
wakuja  wakubi  sie  werden  sein 
ukuja  ukubi  er  wird  sein 
usw. 


ukubi 
ukubi 
kukubi 
mukubi 
wakubi 
2.  Klasse  ukubi 


Verneinend : 
nkuja  nti  ich  werde  nicht  sein 
ukuja  uti  du  wirst  nicht  sein 
ukuja  ati  er  wird  nicht  sein 
kitkuja  kuti  Avir  werden  nicht  sein 
mukuja  muti  ihr  werdet  nicht  sein 
wakuja  loati  sie  werden  niclit  sein 
'2.  Klasse  ukuja  uti  er  wird  nicht  sein 
usw. 


Z  Av  e  i  t  e 


Bejahend: 


kuja  nabe  ich  werde  sein 

kuja  übe  du  wirst  sein 

knja  abe  er  wird  sein 

kuja  kube  wir  werden  sein 

kuja  mube  ihr  werdet  sein 

kuja  wabe  sie  werden  sein 

2.  Klasse  kuja  übe  er  wird  sein 
usw. 


Form. 

Verneinend : 
nti  uja  nahe   ich  werde   nicht  sein 
uti  uja  übe  du  wirst  nicht  sein 
ati  uja  abe  er  wird  nicht  sein 
kuti  uja  kube  wir  werden  nicht  sein 
muti  uja  mube  ihr  werdet  nicht  sein 
wati  uja  wabe  sie  werden  nicht  sein 
uti  uja  übe  er  wird  nicht  sein 
usw. 


SoiiRKnicL:    Aliriß  einer  Gramiiiatik  der  Kinyaturuspraclie 
Dritt 


75 


Bcjaliciul : 
ndae  ich   werde   sein 
ulac  du   wirst  sein 
alae  er  wird   sein 
Jculae  wir   werden  sein 
mulae  ihr  werdet  sein 
walae  sie  werden  sein 
2.  Klasse  itlae  er   wird   sein 
usw. 


()  r  ni. 

\'erneinend  : 
ntae  ich   wei'de  nicht  sein 
utae  du  wirst  nicht  sein 
atae  er  wird  nicht  sein 
Jcutae  wir  werden   nicht  sein 
mutae  ihr  werdet  nicht  sein 
icatae  sie  werden   nicht  sein 
utae  er  wird   niclit  sein 
usw. 


c1.    Konditionalis. 


Bejahend : 
ai  nkuhi  ich  würde  sein 
ai  iikubi  du  wih'dest  sein 
ai  ukubi  er  würde  sein 
ai  kukubi  wir  würden  sein 
ai  viukubi  ihr  würdet    sein 
ai  wakiihi  sie  würden  sein 
2.  Klasse    ai  ukubi  er  würde  sein 
usw. 


A'erneinend : 
ai  nti  ubi  ich   würde  nicht  sein 
ai  uti  ubi  du  wih'dest  nicht  sein 
ai  ati  ubi  er  würde  nicht  sein 
ai  kuti  ubi  wir  wüi'den    nicht  sein 
ai  muti  ubi  ihr  würdet    nicht   sein 
ai  ivati  ubi  sie  würden    nicht    sein 
ai  nti  ubi  er  würde  nicht  sein 
usw. 


e.    Imperativ. 

Wii'd  durch  die  entsprechenden  Formen  des  Konjunktiv  ausiirdi-ückt. 


f.    Konjunktiv. 

Bejahend: 
nabe  daß,  damit  ich  sei 
übe  daß,  damit  du  seist 
abe  daß,  damit  er  sei 
kube  daß,  damit  wir   seien 
mube  daß,  damit  iln*  seiet 
wabe  daß,  damit  sie  seien 
2.  Klasse    übe  daß,  damit  er  sei 
usw. 


\^erneinend : 
ntahe  daß,  damit  ich  niclit  sei 
utabe  daß,  damit  du  nicht  seist 
atahe  daß,  damit  er  nicht  sei 
kutabe  daß,  damit  wir  nicht  seien 
mutabe  daß,  damit  ihr  nicht  seiet 
icatabe  daß,  damit  sie  nicht  seien 
utabe  daß,  damit  er  niclit  sei 
usw. 


2.   Das  Verbum  kuja  sein. 
Das  Hilfsverb  kiija  ist  (M"n  Detektivum  und  hat   nui-  folgende  FornuMi. 

a.  Präsens. 

Erste   Form. 

Bejaliend :  VerneiiuMid: 

nkuja  ich  bin  nti  uja  ich  bin  nicht 

ukuja  du   I)isr  uti  uja  du  bist  nicht 

itkuja  er  ist  ati  uja  er  ist  nicht 

kukuja  wir  sind  kuti  uja  wir  sind  nicht 


76 


Scheegel:    Abriß  einer  Grammatik  der  Kinyaturusprache. 


mukuja  ihr  seid 
xKokuja  sie  sind 
2.  lOasse    ukuja  er  ist 
usw. 

Zweite  Form 
Bejahend: 
nkuja  ni  ich  bin 
ukuja  wi  du  bist 
ukuja  wi  er  ist 
kukitja  kwi  wir   sind 
mukuja  mwi  ihr  seid 
wakuja  wi  sie  sind 
2.  Klasse    ukuja  wi  er  ist 
usw. 


muti  uja  ihr  seid  nicht 
wati  uja  sie  sind  nicht 
uti  uja  er  ist  nicht 
usw. 

Verneinend : 
nkuja  nti  ich  bin  nicht 
ukuja  uti  du  bist  nicht 
ukuja  ali  er  ist  nicht 
kukuja  kuti  wir  sind  niclit 
mukuja  muti  ihr  seid  niclit 
wakuja  wati  sie  sind  niclit 
ukuja  uti  er  ist  nicht 
usw. 


b.    Präsens  und  Präteritum. 

Bejahend :  Verneinend : 

naja  ich  bin  oder  ich  war  aja  nti  ich  bin  nicht  oder  war  nicht 

waja  du  bist  oder  du  warst  aja  uti  du  bist  nicht  oder  du  warst  nicht 

waja  ei'  ist  oder  er  war  aja  ati  er  ist  nicht  oder  war  nicht 

kvcaja  wir  sind  od.  wir  waren  aja  kxiti  wir  sind  nicht  oder  waren  nicht 

m,waja  ihr  seid  oder  ihr  wart  aja  muti  ihr  seid  nicht  oder  wart  nicht 

waja  sie  sind  oder  sie  waren  aja  wati  sie  sind  nicht  oder  waren  nicht 

2.  Kl.  waja  er  ist  oder  er  war  aja  uti  er  ist  nicht   oder  war  nicht 
usw.  usw. 

Kapitel  2.     Das  Hilfsverb  Iial)en. 

Das  Hilfsverb   »liaben«   kaini  ausgedrückt  werden 

a)  durch  das  Hilfsverb  kui  sein,  indem  man  an  dieses  die  Partikel 
na  »mit«  anhängt.  Man  braucht  also  bei  den  einzelnen  Tempora  des  Hilfs- 
verb kui  nur  ein  na  folgen  zu  lassen,  um  die  entsprechenden  Tempora  des 
Hilfsverb   »haben«   zu  bekommen. 

ni  na  ich  habe  aja  ni  na  ich  hatte  oder  habe  gehabt 

b)  durch  das  Verbum  kukwete,.  Dies  ^'^erbum  ist  al)er  defektiv  luid 
bildet  bloß  die  folgenden  Formen. 


a.    Präsens. 


Bejahend: 
nikwete  ich  habe 
ukwete  du  hast 
akwete  er  hat 
kukwete  wir  haben 
mukwete  ilir  habt 
wakwete.  sie  haben 
2.  Klasse   ukwete  er  hat 
usw. 


Verneinend : 
ntikwete  ich  habe  nicht 
utikwete  du  hast  nicht 
atikicete  er  hat  nicht 
kutikwete  wir  hal)en  nicht 
mutikwete  \\\v  lial)t  nicht 
watikwete  sie  haben  nicht 
utikwete  er  hat  niclit 
usw. 


Schrkgel:    Abriß  einer  Orainiiiatik  der  Kiiiyaturuspraclie.  77 

b.    Präteritiini. 

Erste  Form. 
Bejahend : 
aja  nikwete  ich  hatte;  ich  habe  gehabt 
aja  tiJcwete  du  hattest;  du  hast  gehabt 
aja  ukwete  er  hatte;  er  hat  gehabt 
aja  kiikicete  wir  liatten;   wir  hal)cn  gehal)t, 
aja  muka-rte  \\\v  hattet:   ilu"  habt  gehabt 
aja  wakwete  sie  liatten;  sie  haben  gehal)t 
2.   Kkissc  aja  ukwete  er  hatte;  er  hat  gehal)t 

usw. 

Verneinend : 
aja  ntikwete  ich  hatte  nicht;   ich  habe  nicht  gelia1)t 
aja  utikwete  du  hattest  nicht;  du  hast  nicht  gehabt 
aja  atikwete  er  hatte  nicht;   er  hat  nicht  gehabt 
aja  kutikwete  wir  hatten  niclit;   wir  liaben  nicht  gehabt 
aja  mntikweie  ihr  hattet  nicht;  ihr  habt  nicht  geliabt 
aja  watikwete  sie  hatten  nicht;  sie  haben  nicht  gehabt 
2.  Klasse    aja  utikwete  er  hatte  nicht;  er  hat  nicht  gehabt 

usw. 

Zweite  Form. 
Bejahend: 
ai  nikwete  ich  hatte;  ich  habe  gehabt;  ich  hatte  gehabt 
aV  ukwete  du  hattest;  du  hast  gehabt;  du  hattest  gehabt 
aV  ukwete  er  hatte;   er  hat  gehabt;   er  hatte  gehal)t 
ai  kukwete  wir  hatten;   wir  hal)en  gelial)t;  wir  hatten  gehabt 
ai  mukwete  ihr  hattet;  ihr  habt  gehabt;   ihi'  hattet  gehabt 
ai  loakwete  sie  hatten;  sie  haben  gehabt;  sie  hatten  geliabt 
2.  Klasse  c/'  ukwete  er  hatte;  er  hat  gehabt;  er  hatte  gehabt 

usw. 

Verneinend : 
ai  ntikwete  ich  hatte  nicht:  ich  habe  nicht  gehabt;  ich  hatte  nicht  gehabt 
ai  utikwete  du  liattest  nicht;  du  hast  nicht  gehabt;  du  hattest  nicht  gehabt 
ai  atikwete  er  hatte  nicht;  er  hat  niclit  gehabt;  er  hatte  nicht  gehabt 
ai  kutikwete  wir  hatten  nicht;  wir  haben  nicht  gehabt;  wir  hatten  nicht  gehabt 
ai  muükwete  ihr  hattet  nicht;  ihr  habt  nicht  gehabt;  ihr  hattet  nicht  gehabt 
ai  watikwete  ai  sie  hatten  nicht;  sie  haben  nicht  gehabt;  sie  hatten  nicht  gehabt 

2.  Klasse: 
ai  utikwete  er  hatte  nicht;  er  hat  nicht  gehabt;  er  hatte  nicht  gehabt 

usw. 

Zusatz:  Das  k  in  kweie  wird  häufig  wie  g  gesprochen. 


78  Schregel:   Abriß  einer  Grammatik  der  Kinyaturusprache. 

Kapitel  3.    Die  Konjugation. 

Wir  unterscheiden 

I.    die  regelmäßigen  Verben, 
II.    die  unregelmäßigen 
III.    die  defektiven  » 

I.   Das  regelmäßige  Verbum. 
Jcutenda  tun. 

1.    Indikativ. 
a.    Präsens. 

Es  gibt  vier  Präsenslbrmen,  und  zwar  drei  einfache  und  eine  zusammen- 
gesetzte. 

ci)    Die  ku-¥ovm. 

Das  Charakteristische  dieser  Form  ist  die  Partikel  kii,  die  zwischen 
Personalpräfix  und  Stamm  tritt. 

Bejahend. 


Singular: 

Plural: 

nkutenda  ich  tue 

kukutenda 

wir  tun 

ukutenda  du  tust 

mukutenda 

ihr  tut 

ukutenda  er  tut 

wukutenda 

sie  tun 

2.  Klasse 

rikutenda    » 

ikutenda 

>, 

3. 

ikutenda     •■ 

ikutenda 

„ 

4. 

kikutenda  » 

ikutenda 

,. 

5. 

Ukutenda    " 

ikutenda 

.. 

6.       .. 

htkutenda  ••      » 

ikutenda 

.. 

7. 

kikutenda  >• 

pikutenda 

,. 

8.       .. 

ukutenda    •• 

ikutenda 

„ 

9. 

kukutenda  es    >- 

Zusatz:  Man  läßt  beim  SjM'echen  das  k  aus  und  sagt: 
kütenda  A\ir  tun 
mütenda  ihr  tut 
wUtenda  sie  tun 


Verneinend. 

Sing 

1 1  a  r 

PI 

ura 

1: 

nti  tenda  ich 

tue 

nicht 

kuti  tenda 

wir 

tun  nicht 

uti  tenda  du 

tust 

nicht 

muti  tenda 

ihr 

tut  nicht 

ati  tenda  er 

tut  nicht 

wati  tenda 

sie 

tun  nicht 

2. 

Klasse 

uti  tenda    >• 

.. 

.. 

iti  tenda 

.. 

„ 

3. 

iti  tenda     >• 

.. 

iti  tenda 

.. 

„ 

4. 

kiti  tenda  >■ 

.. 

iti  tenda 

.. 

„ 

5. 

iti  tenda     •• 

.. 

.. 

ati  tenda 

.. 

„ 

6. 

„ 

luti  tenda  » 

„ 

„ 

iti  tenda 

,, 

>. 

piti  tenda  sie  tun   nicht 
ati  tenda 


Schkkgel:    Abriß  einer  Grainmatik  der  Kiiiyaturusprache.  79 

7.  Klasse    kati  tenda  er  tut  iiiclit 

8.  >•         uti  tenda     < 

9.  ..         kuti  tenda  es     • 

ß)  Die  o-Foriii. 
liier    tritt    statt  ku   die   Partikel  a  zwisclien  Personalpräfix  und  Ver 
lialstanun. 

Bejahend. 


Singular: 

Plural: 

natenda  ich  tue 

kwatenda  wir  tun 

icatenda  du  tust 

mwatenda  ihr  tut 

icatenda    er  tut 

watenda    sie  tun 

2, 

Ivlasse    watenda     >• 

yatenda 

3. 

" 

atenda 

yatenda 

4. 

.. 

katenda     » 

yatenda 

5. 

.. 

latenda 

atenda 

6. 

Iwatenda    >• 

yatenda 

7. 

.. 

katenda     ■■ 

pyatenda     « 

8. 

>. 

watenda     « 

atenda 

9. 

kwatenda  es    » 

V'^erneinend. 

S  i  n  o-  u  1  a  !• : 

Plural: 

nti 

natenda  ich  tue  nicht 

kuti  natenda  wir  tun  nicht 

uti 

natenda  du  tust  nicht 

muti  natenda  ihr  tut  nicht 

ati 

natenda  er  tut  nicht 

wati  natenda  sie  tun  nicht 

■2.  Kla 

sse 

11  ti 

natenda     » 

iti  natenda 

3. 

iti 

natenda 

iti  natenda 

4. 

hiti 

natenda   «      » 

iti  ?iatenda       » 

5. 

. 

iti 

natenda 

ati  natenda 

6. 

luti 

natenda   >< 

iti  natenda 

7. 

hat 

i  natenda  ■> 

piti  natenda     « 

8. 

. 

uti 

natenda     «      « 

ati  natenda      •>       » 

9. 

kuti  natenda  es     » 

7)  Die  ee-Forni. 
Zeitpartikel  fehlt;  das  auslautende  a  wird  zu  ire  (gesprochen   ie). 
Bejahend: 
nitendie  ich  tue 
utendie  du  tust 
utendie  er  tut 
kutendie  wir  tun 
mutendie  ihr  tut 
watendie  sie  tun 
2.  Klasse   utendie  er  tut 
usw. 


Verneinend : 
nti  tendie  ich  tue  nicht 
uti  tendie  du  tust  nicht 
ati  tendie  er  tut  nicht 
kuti  tendie  wir  tun  nicht 
muti  tendie  ihr  tut  nicht 
icati  tendie  sie  tun  nicht 
uti  tendie  er  tut  nicht 
usw. 


80 


Scheegel:    Abriß  einer  Grammatik  der  Kinyatiu-uspraclie. 


h)  Zusammengesetzte  Präsenzform. 
Sie   besteht   aus  dem  Infinitiv  des  Verbums  (ohne  das  anlautende  k) 
imd  davorgestelltem  Präsens  des  Hilfsverbums  »sein«. 


Bejahend: 
ni  utenda  ich  tue 
wi  utenda  du  tust 
wi  utenda  er  tut 
kv:i  utenda  wii-  tun 
mwi  utenda  ihr  tut 
wi  utenda  sie  tun 
2.  Klasse  vci  utenda  er  tut 
usw. 


Verneinend : 
nti  utenda  ich  tue  nicht 
uti  utenda  du  tust  nicht 
ati  utenda  er  tut  nicht 
kuti  utenda  w'vc  tun  nicht 
muti  utenda  ihr  tut  nicht 
wati  utenda  sie  tun  nicht 
uti  utenda  er  tut  nicht 
usw. 


b.  Präteritum. 

Das  Präteritum  weist  eine  ganze  Reihe  von  Formen  auf,  die  teils  ein- 
fach, teils  aus  Verbum  und  dem  Hilfsverbum  »sein«   zusanmiengesetzt  sind. 

A.  Einfache  Formen. 
Es  gibt  deren  drei.     Die  dritte  ist  das  erzählende  Tempus. 

Erste  Form. 
Zwischen  Personalpräfix  und  Verbalstamm  tritt  die  Partikel  a. 


Bejahend : 
natenda  ich  tat,  habe  getan 
watenda       (Imperfekt,  Aorist, 
watenda  [liistor.  Perfekt) 

usw. 


Verneinend : 
nti  natenda  oder  7iti  natenda 


kwatenda 
mwatenda 
watenda 
2.  Klasse    watenda 

usw 


wi  natenda 
i  natenda 
kwi  natenda 
mwi  natenda 
wi  natenda 
wi  natenda 

usw. 


uti  natenda 
ati  natenda 
kuti  natenda 
muti  natenda 
wati  natenda 
uti  natenda 


Zweite  Form. 
Partikel  a  zwisclien  Personalpräfix  und  Stamm,   wie  eben. 
Das  auslautende  a  Avird  zu  ire  (gesprochen  ie). 


Bejahend : 
natendie  ich  habe  getan 
watendie  du  hast  getan 
watendie  er  hat  getan 
kwatendie  wir  liaben  getan 
mwatendie  ilir  habt  getan 
watendie  sie  lial)en  getan 
2.  Klasse    watendie  er  liat  getan 
usw. 


Verneinend : 
nti  tendie  ich  habe  nicht  getau 
uti  tendie  du  hast  nicht  getan 
ati  tendie  er  hat  nicht  getan 
kuti  tendie  wir    haben    nicht  getan 
muti  tendie  ihr  hal)t  nicht  getan 
wati  tendie  sie  haben  nicht  getan 
uti  tendie  er  hat  nicht  getan 
usw. 


ScHHEOKi.:    Al)riß  eiiiei-  Graiiiiuatik  der  Kiiiyatunisprache,  81 

I)  i'i  t  I  (■    F()  i'iii. 
Tempus  der  Erzii  li  1  iinij;.     'i'ciiipuscliai-;iktLT:   ka.     Die  eiitsprt'chende 
verneinende  Bildung  fehlt. 

Bejahend:  Verneinend:    l'dili. 

nkatenda  ich  tat,   habe  getan 
ukateiida  du  tatst,  hast  getan 
aJcatenda  er  tat,  liat  getan 
kukatenda  wir  taten,  haben  getan 
mukatenda  ihr  tatet,  habt  getan 
wakatenda  sie  taten,  haben  getan 
2.  Klasse    ukatenda  er  tat,   hat  getan 
usw. 

B.  Zusammengesptzte  Formen. 
Die  Formen  driicken  eine  mehr  oder  weniger  entfernte  Vergangenheit 
aus;  im  einzehien  lehrt  dies  der  praktische  Gebrauch. 

Erste  Form. 
Besteht  aus  dem  Präsens  (^r<-Forin)  mit  davorgestelltem  unveränder- 
lichen  aja  (vgl.  S.  73).      Die    Fonn   hat    etwa   die   Bedeutung   unseres   Im- 
p  erfekts. 

Bejahend:  Verneinend: 

aja  nkutenda  icli  tat  aja  iiii  utenda  ich  tat  nicht 

aja  ukutenda  du  tatst  aja  uti  ntenda  du  tatst  nicht 

usw.  usw. 

Zweite  Form. 
Besteht  aus  Präsens  (?>-Form)  +  vorgestelltem  aja. 
Bedeutung:    Ebenfalls  wie  unser  Imperfekt. 

Be;jahend:  Verneinend: 

aja  nitendie  ich  tat  aja  nti  tendie  ich  tat  nicht 

aja  utendie  du  tatst  aja  uti  tendie  du  tatst  nicht 
usw.  usw. 

Dritte  Form. 
Besteht  aus  Präsens  (a-Form)  oder  Präteritum  (Ei-ste  Form,  a-Forui); 
vorangestellt   wird   aja.     Die  Bedeutung  entspricht  der  unseres  Perfekts. 

Bejahend :  Verneinend : 

aja  natenda  ich  habe  getan  aja  nti  natenda  ich  habe  nicht  getan 

aja  watenda  du  hast  getan  aja  uti  natenda  du  hast  nicht  getan 
usw.  usw. 

A'ierte   Form. 
Sie  wird  gebildet  durch  Ab\vandlung  des  Flilfsverbs  und  des  Verbuins 
selbst.    Die  Bedeutung  entspricht  der  des  1' erfekts  und  Plusquamper- 
fekts. 

I\Iitt.  .I.Sem,  f.  Orient.  Sprachen.   191:!.  III.  Abt.  6 


82 


ScHREGEL :    Abriß  einer  Grammatik  der  Kinyaturusprache. 


Bejahend : 
nai  natenda  ich  habe  getan, 
wai  watenda  [ich  hatte  getnn 

wai  watenda  usw. 

Tcwai  Jcwatenda 
mwai  mwatenda 
wai  watenda 


Verneinend : 
ai  nti  natenda  icli  habe  nicht  getan, 
ai  ici  natenda       [ich  hatte  nicht  getan 
ai  i  natenda  usw. 

ai  Jewi  natenda 
ai  mwi  natenda 
ai  wi  natenda 


Fünfte  Form. 
Sie  wird  gebildet,  indem  man  vor  das  Präteritiun  "2.  Form  (2V-Form) 
das  unveränderhche  Hihsverb  ai  (vgl.  S.  73)  setzt. 

Bedeutung:  Perfekt  und  Plusquamperfekt. 

Verneinend : 


Bejahend: 
ai  natendie    ich    habe  getan, 
ai  watendie     [ich  hatte  getan 
ai  watendie  usw. 

ai  kwaiendie 
ai  mwatendie 
ai  watendie 


ai  nti  tendie  icli  habe  nicht  getan,  ich 


ai  uti  tendie 
ai  ati  tendie 
ai  Tcuti  tendie 
ai  muti  tendie 
ai  wati  tendie 


[hatte  nicht  getan 
usw. 


Sechste  Form. 
Sie  wird  gebildet,   indem  man  vor  das  Präteritum   1.  Form  (a-Form) 
das  unveränderliche  ai  setzt. 


Bedeutung:  Plusquamp  erf  ekt. 


Bejahend: 
ai  natenda  ich  hatte  getan 
ai  watenda  usw. 

usw. 


Verneinend: 
ai  nti  natenda  ich  hatte  nicht  getan 
ai  uti  natenda  usw. 

usw. 


c.    Futuriiiu. 

Es  gil)t  fünf  Futurformen,  und  z\var  vier  einfache  und  eine  zusammen- 
gesetzte. 

A.    Einfache  Formen  des  Futurums, 
Erste  Form. 
Diese  Form  ist  genau  die  gleiche  wie  dir  7i-?/-F()nn  des  Präsens.     Also: 

Bejahend:  Verneinend: 
nkutenda  (oder  naJcutenda)  ich  werde       7iti  utenda   ich  werde  nicht  tun 

ukutenda                   usw.  [tun       uti  utenda                  usw. 

uhutenda  ati  utenda 

hukutenda  Jcuti  utenda 

muhutenda  muti  utenda 

waJcutenda  wati  utenda 


ScHUKOKi,:    Abriß  einer  ( Ji'aiimiatik   der  Kiiiyatuiu.spi'aclie.  83 

Zw  eitc  rOriii. 
Diese  Form   ist  genau  die  gleiolic  wii-  die  /V-Form  des  Präsens.    Also: 

Bejahend :  \'erneinend : 

nitendie  ich  wenh'   iim           nü  tendie  ich  werde  iiielit  tun 

utendie  usw.                     uti  tendie                  usw. 

utendie  ati  tendie 

kutendie  kuti  tendie 

mutendie  muti  tendie 

icatendie  tcati  tendie 

Dritte   Form. 

Sie    wird    gebildet,    indem    mau    zwischen  Persünal|)rä(ix.  und  Stamm 
die  Partikel  la  einschiebt:  das  auslautende  a  wird  zu  e. 

Bejahend:  Verneinend: 

ndatende  ich  werde  tun           ntatende  ich  werde  nicht  tun 

idatende            usw.  ntatende                 usw. 

alatende  aiatende 

kulatende  kutatende 

midatende  mutatende 

walatende  watatende 
Zusatz:  In  der  1.  Person  Singular  der  ])pjahenden  Foi-m  wird  /zu  (/, 
weil  ein  n  vorhergeht. 

Vierte  Form. 

Sie    wird    gebildet,    indem    man    zwischen  Personalpräfix    und  Stamm 
die  Partikel  Jaka  einschiebt. 

Bejahend :  Verneinend : 

ndakatenda  ich  werde  tun     ntaje  ntende  ich  werde  nicht  tun 

ulakatenda  usw.              utaje  ntende                usav. 

alakatenda  ataje  aiende 

kulakatenda  kutaje  kutende 

mulakatenda  mutaje  mutende 

walnkatenda  icataje  watende 

B.    Zusammengesetzte  Ftyrm. 
Es  gibt  nur  eine  zusanunengesetzte  Form.    Sie  besteht  aus  dem  Verbum 
im  Konjunktiv  und  vorausgehendem,  vmveränderlicheni  Hilfsverb  kuja. 

Bejahend: 
kuja  nitende  ich  werde  tun 
kuja  utende  usw. 

kuja  atende 
kuja  kutende 
kuja  mutende 
kuja  watende 

6* 


84 


Schregel:    Abriß  einer  Grammatik  der  Kinyaturusprache. 


Verneinend: 
Jcuja  nti  tendie  ich  werde  nicht  tun 
kuja  uti  tendie  usw. 

Jcuja  ati  tendie 
kuja  kuti  tendie 
kuja  muti  tendie 
kuja  wati  tendie 

Oder:  Oder  auch: 

nti  uja  ntende  aja  nti  tendie 

uti  uja  utende  aja  uti  tendie 

ati  uja  atende  aja  ati  tendie 

kuü  uja  kutende  aja  kuti  tendie 

muti  uja  mutende  aja  muti  tendie 

toati  uja  watende  aja  wati  tendie 

d.    Konditionalis. 

Eine   besondere    Form   für   den   Konditionalis    gibt    es    im  Kinyaturu 
nicht.     Dafür  treten  folgende  Formen  ein. 


Erste  Form. 


Bejahend: 
ni  natenda  ich  täte, 
ni  watenda    [wih'de  tun 
ni  watenda         usw. 
ni  kwatenda 
ni  mwatenda 
ni  watenda 


Verneinend : 
ni  nti  natenda  ich  täte  nicht, 
ni  uti  watenda      [würde  nicht  tun 
ni  ati  watenda  us\v'. 

ni  kuti  kwatenda 
ni  muti  mwatenda 
ni  wati  icatenda 


Zweite  Foi'in. 
Bejahend :  Verneinend : 

aja  nkutenda  ich  täte,  aja  nti  utenda  ich  täte  nicht, 

aja  ukutenda     [würde  tun  aja  uti  utenda     [würde  nicht  tim 

aja  ukutenda         usw.  aja  ati  utenda  usw. 

aja  kütenda  aja  kuti  utenda 

aja  mütenda  aja  muti  utenda 

aja  wTitenda  aja  wati  utenda 


Dritte  Form. 


Bejahend  : 
aja  nitendv  ich   täte, 
aja  utende     [würde  tun 
aja  atende  usw. 

aja  kutende 
aja  mutende 
aja  watende 


Verneinend: 
aja  nti  tendie  ich  täte  nicht, 
aja  uti  tendie     [würde  m'cht  tun 
aja  ati  tendie  us\v. 

aja  kuti  tendie 
aja  muti  tendie 
aja  wati  tendie 


ScHRi:(iKi. :    Abriß   einer  Giaiiniiatik  der  Iviiiyatiiru>[)iaclie.  85 

\'icrt('  [•"(trui. 
Ik'ialitMul :  Vcruciucml : 

aja  iiateiida   ich   täte.  aja  ntl  natenda  ich  täte  nicht, 

aja  watenila     [würde  tun  aja  iiti  watcnda     (würde  nicht  tiui 

aja  icatenda  usw.  aja  ati  vcatenda  usw. 

aja  kwatenda  aja  kuti  Jewatenda 

aja  mwaienda  aja  muti  mivatenda 

aja  icatenda  aja  wati  icatenda 

Fünfte  Form. 
Bejahend :  Verneiiu-nd : 

naja  nntenda  ich  täte,  naja  ntl  utenda   ich   täte  niclit, 

waja  icatenda    [würde  tun  icaja  iiti  utenda     [würde  nicht  tun 

aja  icatenda  usw.  aja  ati  utenda  usw. 

kwaja  kicatenda  kicaja  kuti  utenda 

mijcaja  mwatenda  mwaja  muti  utenda 

icaja  icatenda  icaja  icati  utenda 


2.    Imperativ. 

Die  2.  Pers.  Sing,  ist  gleich  dem  Stamm  des  Verbunis. 

Die  2.  Pers.  Phn-.  ist  gleichfalls  dem  Verbalstanun  gleich,  jedoch  wird. 

das  auslautende  a  zu  /. 

tenda  tuel 
tendi  tuet! 

Die  negativen  Formen  werden   durch    die  entsprechenden  Formen 
des  Konjunktivs  ausgedrückt. 

3.    Konjunktiv. 

Das    charakteristische  Merkmal   des  Konjunktivs  ist  die  Veränderung 
des  auslautenden  a  in  e. 

Bejahend: 
nitende  daß  oder  dauu't  ich  tue 
utende  usw. 

atende 
kniende 
mutende 
watende 

\'erneinend : 
ntatende  oder  ntl  tende  daß  oder  damit   ich   niclit   tue 
utatende      »       uti  tende  usw. 

atatende      »       ati  tende 
kutatende    »       kuti  tende 
mutatende   «       muti  tende 
watatende    »       wati  tende 


86  Schregel:    Abriß  einer  Grammatik  der  Kinyaturusprache. 

4.    Infinitiv. 

Der  Infinitiv  ^\  ird  gebildet,  indem  man  das  Präfix  ku  vor  den  Verhal- 

stamm  setzt. 

ku-tenda  tun. 

Besondere  Zeitformen. 

1.    Die   »Wenn  «-Form  (latein. :  quando,  cum-,  niclit  si).     Man  bildet 
diese  Form  durch  Abwandlung  des  Hilfsverbs  yß  sow\q  des  Verbums  selbst. 

Bejahend : 
n<Ya  natenda  wenn  ich  tue 
w^/ß  watenda  wenn  du  tust 
a'^/ß  watenda  usw. 

kwyß  kwatenda 
muyja  mwatenda 
wayß  watenda 

(  Sin"'.  u<ya  watenda 

2.  Klasse       „,  '^    .  ,     , 

(  Fhir.  i%a  atenda 

3.  Klasse  ^  ^'''^'  '^''  ''^'"'^'' 

(  Plur.  i'y(ß  yatenda 

(  Sinü,'.  ki'va  katenda 

4.  Klasse  )         '^       ^ 

\  Plur.  ^%o  yatenda 

,    Sing,  ^'ya  latenda 

5.  Klasse  '         '^     ^ 


Plur.  ayß  latenda 

i  Sing.  Iwya  Iwatenda 
6.  Klasse  '         "       ^" 


2.  Klasse 

3.  Klasse 

4.  Klasse 

5.  Klasse 


{ 

r 

1^  Plur.  iyji  yatenda 

{  vSing.  ka^a  katenda 

7.  Ivlasse  {   ^,  "^     •  ^         ,     , 

^  Plur.  ^^xo  pyatenda 

(  Sin"',  uya  watenda 

8.  Klasse       ,3,  *"      ^^         ^     , 

(^  Plur.  ayjz  watenda 

9.  Klasse  kuyß  kwatenda 

Verneinend : 
nyß  nti  natenda  wenn   ich  nicht  tue 

wy^a  nti  natenda  oder  uyja  wi  natenda  wenn  du  nicht  tust 
ayß  ati  natenda       »     a^yß  i  natenda  usw. 

ku^a  knti  natenda      ••      kuyß  kici  natenda 
mu<yß  mvti  natenda   »      muyß  mwi  natenda 
wayß wati natenda    >•      waya  wi  natenda 
(  Sing,  wy^a  uti  natenda        ■>      wyji'  wi  natenda 
\  Plur.  iyß  iti  natenda  »      i%a  i  natenda 

natenda         >•      iy^a  i  natenda 
natenda  »      iyß  i  natenda 

(  Sing,  kiyß  kiti  natenda     »      kiyß  ki  natenda 
\  Plur.  iyß  iti  natenda         »     iya  i  natenda 


(  Sing,  iyß  iti 
\  I'lur.  i%a  iti 


{Sing,  i' 
Plur.  a 


iyß  Uti  natenda        «     i<yß  li  natenda 
a<yß  ati  natenda        »      ayß  i  natenda 


'•  ^^^^^^^^  1  Flur. 


ScHRKfiEi.:    Abriß  einer  Gi-ainiiiatiic  der  Kiiiyaturuspraciie.  87 

(  Sin<i.  luya  luti  natenda  oder  lu^/a  Iwi  latenda 
6.  Klasse  '         ' 

\^  Plui".  <')(^a  ita  natenda        »      /■/^a  «  natenda 

lg.  ka%a  kati  natenda     »      kayji  ki  natenda 

.  pi%a  piti  natenda      «     pi%a  pi  natenda 

(  Sing,  uiy^a  uti  natenda        <■      w/ß  wi  natenda 

\  Plur.  a'y(a  ati  natenda        •>      a<^a  i  natenda 

9.  Klasse  kwyji  kuti  natenda      »      kuya  kwi  natenda 

2.    Die   »Noch«-Fonn  wird  gcl)ildet,  indem  num  das   Hilfsverl)  —  kl 

(ans  kill)  sowie  das  Verhnni  selbst  abwandelt,  wie  folgt: 

nkt  nkutenda  ich  tne  noch 

ukT  ukutenda  dn  tnst  noch 

aJct  akutenda  er  tnt  noch 

kukt  kukutenda  wii-  tun   nocli] 

muki  mukutenda  ihr  tut  nocli 

waki  wakutenda  sie  tun  noch 

Eine  verneinende  Form  gil)t  es  bloß  lur  die  Vei-gangenheit: 

ki  nti  natenda     oder  ki  nti  tendie  ich  habe  noch  nicht  getan 

ukt  wi  natenda        »     uki  uti  tendie  du  hast  noch  nicht  getan 

akT  i  natenda  »     aki  ati  tendie  er  hat  noch  nicht  getan 

kukt  kwi  natenda     »     kukJ  kuti  tendie  wir  haben  noch  nicht  getan 

mukimwi  natenda    »     mukt  muti  tendie  ihr  habt  noch  nicht  getan 

wakT  wi  natenda     »     icaki  wati  tendie  sie  haben  noch  nicht  getan 

IL    Das  unregelmäßige  Verbum. 

Wir  bezeichnen  als  unregelmäßig  solche  Verben,  die  nicht  völlig  dem 
vorstehend  gegebenen  Paradigma  folgen.  Die  Abweichungen  beschränken 
sich  jedoch  auf  die  zV-Formen  des  Präsens  und  des  Präteritums. 

Dahin  gehören  folgende  Gruppen  von  Verben : 

1.  Verben,  die  einen  Buchstaben  ihres  Stammes  verlieren. 
Beispiele:  kulya  essen  bildet  nalile  nti  lile 

walile  uti  lile 

alile  ati  lile 

usw.  usw. 

kutya  speien       »      natire  nti  tire 

2.  Verben,  die  das  auslautende  a  des  Stammes  in  e  verwandeln. 
Beispiele :  kuheppea  hineingehen      bildet  naheppee 

kukengea  anschauen  »       nakenyee 

kuhumbea  nähei'kommen      »        nalmmbee 

3.  Verben,  deren  Präsens  und  Präteritum  in  den  genannten  Formen 
auf  le  ausgeht. 

Beispiele:  kwiyuya  hören,  verstehen. 

Bejahend :  Verneinend : 

niyule  ntuyule    odei-  ntiyule 

wiyule  utugule        »      utiyule 


88 


Schrecel:    Abriß  einer  Grammatik  der  Kinyaturusprache. 


wigule 

atugule   oder   atigule 

kwigule 

kutugule      »      Jcutigule 

mwigule 

mutugule     "      mutigule 

wigule 

watugule      «      watigule 

Jcuhuya  sterben. 

Bejahend: 

Vei'neinend : 

nikule 

nti  hule 

iikule 

uti  Jcule 

ahule 

ati  Jcule 

usw. 

usw. 

4.  Verben,  deren  Präsens  oder  Pi'äterituni  auf  ite,  ete,  ele  ausgeht. 

Beispiele:  kuyandja  lieben,  bildet  niyandjite 
leudaha  können,  bildet  nidahite 
kushimpa  verabscheuen,  bildet  nishimpite 
kwigea  erscheinen,  Ijildet  nigelete 

kwiyßla  na  Ähnlichkeit  haben  mit,  bildet  nr/ßletf  na 
kulemwa  nicht  können,  bildet  nilemetwe 
kulogola  verheiraten,  bildet  nilogowele 
kulaa  schlafen,  bildet  nilee 

5.  Verben,  die  eine  noch  unregelmäßigere  Bildung  zeigen. 

kuona  sehen  und  kutwaa  tragen. 

kuona  sehen  bildet 


Bejahend: 

Verneinend : 

naüne 

ntune 

wäUne 

utune 

waüne 

atune 

kwaüne 

kutune 

mwaüne 

mutune 

waüne 

watune 

Zusatz:  Das  a  ist  kaum  hörbar. 

kutwaa  tragen  bildet 

Bejahend : 

Verneinend: 

nitule 

nti  tule 

utule 

t(ti  tule 

atule 

ati  tule 

kutule 

kuti  tule 

mutule 

midi  tule 

watule 

wati  tule 

Anmerkung.    Das  Verbum  kuja  koTninen  bildet  folgenden  Imperativ 
njo  komm  I 
nji  kommt ! 


ScHKKGKi, :    Abriß  einer  Graininatik  dei-  Kiiiyatnnispi-ache.  «M) 

III.    Defektive  Verben. 

Die  \'('rl)(Mi  kwinji  gehen,  l'or'tgelicn,  iiiul  kiviji  kennen,  liildfn  Hin- 
ein  einziges   'I'enipns,   und   zwnr  d;is   Pi-äscns   des   Indik;itivs. 

K'wiiiji  gellen,    loi'tgi^hen. 
Ik'jnhend :  Verneinend  : 

jiinji  ich  gehe  nti  nji  ich  gehe  nicht 

icinji  dn  gehst  itti  nji  dn  gehst  nicht 

whiji  v.v  geht  ati  nji  er  geht  nicht 

ku-inji  wir  gehen  huti  nji  wir  gelien  nicht 

mwinji  ilir  g(dit  nntti  nji  ihr  gelit  nicht 

winji  sie  gehen  wati  nji  sie   gehen   nicht 

Für  die  iihrigen   I'enijxir;!  Ix'dient  man  sieh  des  N'erbnnis  kirenr/a  gehen. 
kiciji  kennen,   verstellen. 
Bc\j;diend:  Verneinend: 

niji  ich  kenne  nti  ji  ich  kenne  nicht 

wiji  dn   kennst  täi  ji  dn  kennst  nicht 

wiji  er  kennt  ati  ji  er  kennt  nicht 

kwyi  wir  kennen  ktiti  ji  wir  kennen  nicht 

miciji  ihr  kennt  muti  ji  ihr  kennt  nicht 

iciji  sie  kennen  wati  ji  sie  kennen  nicht 

Fiii'  alle  iihrigen'rfMnpora  tritt  das  Verl)nni  kitnianya  kennen,  wissen,  ein. 

Kapitel  4.     Ergänzende  Bemerkungen   über  die   Bildung 
der  Verbalformen. 

1.  Das  Passiv  der  Verben  wird  gebildet,  indem  man  vor  dein  End- 
vokal ein  IC  einschiebt. 

kutenda  tnn  kutendica  getan   werden. 

2.  Die  rellexive  I'\)rni  a\  ird  gebildet,  indem  man  vor  den  Verhalstamni 
ein  i  setzt. 

kwyjia  schlagen  kici/ua  sicli  schlagen. 

3.  Die  relative  (objektive,  applikative),  kausative  inid  neutropassive 
Form  werden  durchaus  nach  Analogie  der  andern  Bantusprachen  gebildet, 
^lan  erlernt  diese  Bildungen  leicht   im  praktischen  Gebrauch  der  Sprach(;. 

knsuka  zurückkommen  kusucha  zurückkommen  machen, 

[zurückbringen 
kulipa  lang  sein  kulipya  lang  machen,  verlängern 

Är«to»iMa  der  Länge  nach  spalten    kutamuka  gespalten  sein. 

4.  Häufig  wird  vor  das  Verbum  die  Partikel  ni  gestellt.  Auch  heim 
Adjektivnm  ist  dieser  Gebrauch  beliebt. 

umwe  ni  aje  einer  (ein  einziger)  soll  kommen  I 

Mungu  kuja  alamule  apanga  na  ni  akule  Gott  w  ird  die  Lebencb'gen 

TUid  die  Toten  richten. 
mpa  mcdyi  ni  mapyu  gib  mir  warmes  ^^'asserI 


90  Schregel:    Abriß  einer  Graniinatik  der  Kiiiyaturuspraclie. 

5.  Stellung  des  Oh.jekt  st'iir  wort  es  beim  Verb  um.  Die  Ob- 
jektslbrmen  des  persönlichen  Fürworts  in  Verbindung  mit  dem  Verbum 
treten  zwischen  Personalpräfix  und  Verbalstanmi.  falls  keine  Zeitpartikel 
vorhanden  ist.  Diese  Objektsformen  und  ihre  Stellung  sind  gleich,  ob  sie 
nun  das  nähere  (Akkusativ)  oder  entferntei-e  Objekt  (Dativ)  bezeichnen. 

Ist  eine  Zeitpartikel  vorhanden,  so  tritt  das  Fürwort  als  Objekt 
zwischen  diese  Zeitpartikel  luid  den  Stamm. 

Das  Objektsfürwort   der    1.  Person    Singular   (w)    wird   vor  b  oder  p 
zu  m.     Folgt    auf  das  n  ein  r,    so    geht    dies  r  in  d  über:    folgt    ein  A,    so 
bildet   (lies  mit  dem  vorausgehenden  n  den  Laut  Tig. 
wam/jia  ashikil  warum  schlägst  du  mich? 
naJcuyua  hamma  ich  schlage  dich  ohne  Grund: 
uti  umpa  (statt  unpa)  hintul  du  gibst  mir  nichts? 
muntu  uyui  icahita   undumia  (statt  vnrnmia)    dieser  Mensch    Avill 

mir  nicht  glauben; 
chaya  wangekha  (statt  wanhekka)  N.  X.  maclit  sich  ül)er  mich  lustig : 
mwl  mwakupa  mbui,  kuja  kumilye  wenn  (falls)  ihr  ims  eine  Ziege 
gebt,  so  werden  wir  sie  essen. 

VII.   Ja,  nein.  —  Begrüßiingsform. 

»Ja«    heißt  hon:    es    wird    durch    die    Nase    gesprochen    wie    »Onkel« 
oder  (französisch)  non. 
»Nein«   heißt  aa. 
Der  Gruß  lautet  amucha.     Antwort:  ayu. 


SoHRKGKi. :    Abriß  oiuer  Giniiuiiatik  der  Kiiiyutiinispi'jiclie. 


1)1 


_ 

S- 

Z_ 

.  ^ 

7 

t 

■5, 

5^ 

5 

5s 

'Si 

5k 

5-, 

% 

S-. 

5, 

'Si 

'5i 

'Si 

s 

'Si 

5; 

5i 

^. 

" 

?: 

5 

v^ 

s 

'"^ 

^ 

■^ 

•^ 

■~ 

^ 

-i 

''^ 

f^ 

Si, 

'^ 

C3 

'^ 

s 

b/. 

5! 

3C 

s 

1 

s 

s 

r^ 

s 

s 

a. 

'§> 

'? 

!? 

'|i 

5; 

5i 

5-. 

5s 

5^ 

5, 

'1^- 

r^' 

£ 

S 

s 

"Si 

s 

s' 

'a- 

S 

s 

_ü 

5^ 

V 

c_ 

' 

o 

|, 

1, 

c 

öi 

e 
^ 

c 

'> 

c 

■~ 

"^ 

•^ 

ö 

•S 

£, 

c^- 

^ 

C 

T^ 

.= 

?; 

■5. 

S; 

Sc 

s- 

tt 

^ 

S 

S- 

^ 

,r. 

03 

e" 

t' 

5" 

?^ 

§^ 

§^ 

§^ 

1- 

§^ 

§^ 

s. 

§^ 

11, 

n 
& 

t^ 

5i 

S 

c" 

>5 

'i; 

Sn 

•>»» 

S^5  ^ 

s^ 

ä 

ö' 

^ 

|- 

1, 

5, 

8^ 

1- 

^ 

^ 

$1 

^ 

^ 

1 

^ 

^ 

|, 

Vi 

5^ 

a 

„^ 

s 

s 

a 

g 
§. 

s 

' 

= 

■| 

■^ 

3 

f- 

•$ 

5, 

5- 

|, 

s. 

5^ 

1 

e 

f 

S- 

c 

5^ 

5-. 

g 

-S 

1 

i 

'i 

-^ 

i 

^ 

"^ 

s 

Ö 

S 

Ö 

a 

s 

5t 

-ü 

■~ 

."*** 

<?v 

^^ 

s 

"^ 

ä. 

^ 

■^ 

'^ 

-V 

g 

£ 

^ 

■<i 

^ 

=ö 

;2 

C5 

c 

c^ 

0 

=ö 

1 

s 

S 

«c 

^ 

^ 

0 

S 

S 

^ 

.5 

^ 

C: 

^ 

'S 

«; 

^ 

!t 

«O 

(*^ 

'^ 

^ 

«i 

'i 

<^ 

Co 

S 
«j 
Ä, 

C 

^ 

^j 

=ö 

c/^ 

^ 

^, 

7Ö 

§ 
s 

S 

s 

g 
§ 

1 

3 

1 

i 

% 
S 

8 

i 

^ 
^ 

s 

1 

1 

1 

i 

^ 

•i. 

^ 

«i 

<» 

^ 

5 

§D 

's 

1 

t 

f- 

«t 

(l^ 

's" 

's- 

'S. 

s 

's- 

's 

'1 

'r- 

's- 

's~- 

's"- 

■a- 

'1- 
55 

's" 

'!■- 

(M 

"ü 

§ 

~ 

s 

^ 

s 

~ 

0 

g 

CO 

§ 

^ 

li  <<;" 

^ 

"-^ 

-s 

li 

"i; 

~< 

§ 

C 

■^ 

1 

^ 

«) 

«j 

S 

*J 

^ 

S: 

<t 

<;i 

^ 

^ 

^ 

4j 
S 

'      IM 

~ 

s 

^ 

■^ 

.1^ 

s 

•1^ 

1 

.^ 

s 

li) 

s 

S 

s 

.1 

^ 
g 

.1 

1^ 

S 

£ 
•^ 

^ 
^ 

'   .5» 

15 

5 

§ 

S 

5 

S 

S 

S 

§ 

■  5^ 

.^ 

•Si 

-^ 

.»» 

•Si 

•^ 

"i; 

^ 

§ 

•^ 

-i; 

• 

"JS 

cic 

•Z 

c'c 

^ 

ir. 

•^ 

cic 

■j^ 

:b 

•J^ 

ci: 

'^ 

cC 

ij 

cC 

c 

cic 

c 

w 

^ 

CO 

f\ 

-Ji 

^ 

CO 

P-i 

X 

^ 

CO' 

^ 

CO 

P-' 

■J} 

p-> 

CA. 

V. 

, - 

's^ 

— ^" 

^_^ 

^ 

- 

~^ 

^^^ 

^ 

- 

„^ 

^!_^ 

__ 

-^ 

_, 

1/ 

,v 

■T. 

r. 

r. 

J2, 

^ 

^ 

.— 

JZ 

:?. 

s 

— 

'~C 

^ 

^ 

^ 

<S 

^_> 

^ 

Is 

V 

$3 

g 

S 

s 

5 

- 

• 

' 

". 

■^ 

0 

c 

^ 

L 

- 

oc 

c^ 

92  SdiREOEL:   Abriß  einer  Grammatik  der  Kinyatunispraclie- 


Inhaltsübersicht. 

Seite 

\'orwort 60 

Zur  Lautlehre 61 

Fonnenlehre 62 

I.  Das  Substantiv 62 

Übersieht  über  die  9  Klassen 63 

IL  Das  Adjektiv 64 

Konkordanz  des  Adjektivs  nu't  seinem  Substantiv      ....  64 

III.  Das  Numerale  (Zahlwort) 65 

1.  Grundzahlen 65 

Konkordanz  der  Grundzahlen  von  1  bis  5  mit  ihrem  Substantiv  65 

2.  Ordnungszahlen 66 

Konkordanz  der  Ordnungszalileu  mit  dem  Substantiv    .      .  66 

IV.  Das  Pronomen  (Fürwort) 67 

1.  Das  Pronomen  possessivum 67 

2.  '<              »             demonstrativum 68 

Demonstrative  in  adverbialer  Bedeutung 69 

3.  Das  Pronomen  personale 69 

4.  »               "            interrogativum "1 

V.  Bildung  des  Genitivs 71 

VI.  Das  Verb  um 72 

Kap.  1.  Das   Uilfsverl)  sein      .      .      .      .    ' 72 

1.  kui  sein 72 

2.  Tcuja  sein 75 

Kap.  2.  Das  Hilfsverb  haben 76 

Kap.  3.  Die  Konjugation 78 

I.  Das  regelmäßige  Verbum 78 

Besondere  Zeitformen 86 

IL  Das  unregelmäßige  Verbum 87 

III.   Defektive  Verben 89 

Kap.  4.  Ergänzende  Bemerkungen  über  die  Bildung  der  Verbal- 
formen      89 

VII.  Ja,   Nein.     Begriißungsform 90 

Anhang.      Konkoixlanz  einiger  Adjektive  und   Adverbien 91 


93 


Linguistische  Kongostudien. 

A'on     I)ERNHARD     StRUCK. 


iVlit  der  iintei'  diesem  Titel  erscheinenden  Reihe  von  Mitteihuigen  kann 
ieli  zu  meiner  Freude  /u  derjenigen  Gruppe  der  al'rikanischen  S[)rachen 
/ni'ückkehreu,  bei  der  ich  vor  vielen  Jahren  mit  dem  Studium  dieses 
(i(>iienstandes  begonnen  liahe.  Geringer  Umfang  und  ungenügende  Be- 
schaffenheit des  ^Materials  und  der  wenigen  Vorai-beiten,  der  Mangel  an 
l)ersönlichen  Beziehimgen  zwisclien  Deutschland  und  dem  Kongo,  der  damals 
noch  wenig  fortgeschrittene  systematische  Aufbau  der  afrikanischen  Sprach- 
wissenschaft, vor  allem  aber  der  Umstand,  daß  ich  noch  keine  jener  Sprachen 
mit  eigenem  Ohr,  mit  phonetisch  geschultem  Ohr,  gehört  hatte,  haben  es 
mir  damals  unmöglich  gemacht,  gründliclic  Arbeit  zu  tun  und  ihre  Ergeb- 
nisse zu  veröffentlichen.  Im  Laufe  der  Zeit  halben  sich  diese  Hindernisse 
liehol)en  oder  vermindert,  und  als  im  Sommer  1908  Herr  Professor  Mein- 
iiOF  mir  den  Vorschlag  machte,  zwecks  sclmellerer  Veröirentlicliung 
seiner  aus  Ostafrika  mitgebrachten  Aufzeichnungen  die  sell)stän(Uge  Bear- 
beitung des  sich  davon  auf  das  Gebiet  des  damaligen  Kongostaates  be- 
ziehenden Anteils  zu  übei-nehmen,  ergriff  ich  dankbar  diese  Cielegenheit, 
an  Hand  eines  gewissermaßen  klassischen  Matei"ials  mein  altes  Studienfeld 
wieder  zu  durch w^andern.  Dazu  sind  inzwischen  noch  mancherlei  eigene 
Aufnahmen  imd  Materialien  von  scliwarzen  und  weißen  Freunden  gekonunen, 
so  daß  ich  im  folgenden  über  ein  Dutzend  kongolesischer  Sprachen  in  mehr 
oder  minder  eingehenden  phonetischen,  teilweise  auch  grannnatischen  Be- 
arbeitungen behandeln  karui.  "Wenn  dabei  meine  eigenen  Aufzeichnungen 
eine  an  pliysiologischen  Beobachtungen  reichhaltigere  Darstellung  erfahren 
als  diejenigen  Mkimiofs.  so  liegt  das  einmal  an  dem  außerordentlichen 
Fortschritt,  den  die  afrikanischen  Studien,  zumal  in  Deutscliland,  seitdem 
genonnnen  haben,  aber  dann  .auch  an  der  größeren  3Iuße,  mit  der  ich  hier 
arbeiten  komite,  wie  sie  Meinhof  imter  tropischer  Sonne  und  mit  fiu* 
wenige  Stunden  nur  zugänglichen  Gewährsleuten  nicht  zur  Verfügung  stand. 
Um  gegen  meine  Kameruner  Sprachstudien  eine,  wenn  auch  ganz 
äußerliche  Grenze  zu  ziehen,  werde  ich  in  dieser  Serie  ausschließlich  solche 
Sprachen  l)ehandeln,  die  im  Gebiet  des  ehemaligen  Kongostaates,  jetzigen 
Belgisch-Kongo,  und  des  früher  »Französisch-Kongo«  genannten, jetzigen 
>■  Französisch- Acjua  to  rialafi'i  ka '< ,  gesprochen  werden.  Es  sind  fast 
alles  Bantu  sprach  en,  aber  in  allen  Übergängen,  vom  typischen  Nord- 
M  estl)antu  bis  zu  den  schon  an  Ostafrika  erinnernden  Lubadialekten.     Das 


1)4  Struck:    Linguistische  Kongostudien. 

i!,roße  Problem,  das  der  Linguistik  hier  gestellt  ist,  ist  die  Frage  nach  dei- 
Bantuisierimg  des  Kongobeckens.  Zwei  Vorgänge  sind  zu  unterscheiden: 
die  Einwanderung  Bantu  sprechender  Dolichozephalen  und  die  Entstehung 
neuer  Bantusprachformcn  bei  den  vordem  sudanisch  redenden  Bi-achy- 
zcphalen  (durch  Überwucherung  oder  Entlehnung).  Allerdings  glaulie  icli 
durch  anthropogeographische,  anthropologische  und  kulturgeschichtliche 
\^ergleiche  und  Folgerungen  schon  einen  Weg  zur  Beantwortung  dieser 
Fragen  gefunden  zu  habend  a])er  das  Problem  ist  zunächst  ein  linguistisches 
und  muß  auch  linguistisch  in  Angrift"  genonnnen,  womöglich  gelöst  werden. 

Ich  betone  ausdrücklich,  daß  die  einzelnen  Studien  eine  ausschließlich 
monographische  Behandlung  der  betreffenden  Sprachen  anstreben,  und  zwar 
in  dem  gleichen  Rahmen,  den  Meinhof  seinen  »Linguistischen  Studien  in 
Ostafrika«  zugrunde  gelegt  hat.  So  unbequem  diese  Methode  für  den  die 
Sprache  zu  praktischen  Zwecken  studierenden  Laien  ist,  ebenso  zweck- 
mäßig, beinahe  einzig  möglich  erscheint  sie  mir  für  alle  diejenigen  Inter- 
essenten, die  an  der  systematischen  Erforschung  der  afrikanischen  Sprach- 
vei'hältnisse  aus  gleichviel  welchen  Gründen  beteiligt  sind.  Bei  den  hici- 
zu  behandelnden  Sprachen,  von  denen  teilweise  außer  einem  Dutzend 
gelegentlich  publizierter  Vokabeln  überhaupt  noch  nichts  im  Druck  vorliegt, 
bildet  die  letztere  Gruppe  zweifellos  die  Mehrheit;  außei'dem  IäJ3t  sich 
([uantitativ  so  wenig  Auswahl  bietendes  Material  kaum  anders  als  in  Be- 
ziehung zur  hypothetischen  Grundspraciie  ordnen  und  verarbeiten.  Was 
ich  davon  zur  Zeit  vorlegen  kann,  sind  eben  nicht  Ergebnisse  monate-  oder 
auch  jahrelangen  .Sprachenlcrnens  innerhalb  der  natürlichen  Sprachgebiete, 
sondern  außerhalb  derselben  an  der  ostafrikanischen  Küste  und  in  Europa 
gewonnene  Beobachtungen,  bei  denen  die  phonetische  Schulung  des  Auf- 
nehmenden nicht  auf  den  Umfang,  sondern  lediglich  auf  die  Beschaffenheit 
des  Aufgezeichneten  von  allerdings  ausschlaggebender  Bedeutung  wird. 

Auf  diesen  in  der  Erforschung  dei-  afrikanischen  Sprachen  bekannt- 
lich herkönnnlichen  und  immer  wiederkehrenden  Unterschied  in  Arbeits- 
gelegenheit und  Methode  kommt  es  an,  wenn  wir  den  Praktikern  di-außen 
unsere  Ergebnisse  mitzuteilen  suchen  und  umgekehrt  ^vieder  ihre  Hilfe  und 
Beratung  erbitten.  Ihrer  Mitarbeit  werde  ich  verschiedentlich  zu  gedenken 
haben.  An  dieser  Stelle  möchte  ich  aber  nicht  versäumen,  wenigstens  im 
allgemeinen  schon  der  mir  seit  Jahren  vielfach  zur  Seite  gestandenen  Scheut- 
velder  Missionare  und  vor  allem  jener  uneigennützigen,  ausgezeichneten 
Beratung  und  des  fördernden  Interesses  dankbar  zu  gedenken,  dessen  ich 
mich  im  Laufe  meiner  Arbeiten  von  Seiten  der  Herren  Westerjiann  und 
VON  LuscHAN  immer  wieder  erfreuen  konnte. 

Groß-Lichtei-felde,   10.  Nüveud)er   1910.  Beumiakd  Strick. 

'  Vgl.  »Entvvuif  einer  Übersichtskarte  der  Ilauptsprachfaniiüen  in  Afrika- 
(mit  Begleitwoiten  in  Meinuhfs  Moderne  Sprachforsciuuig  in  Afrika)  und  »Völker- 
probleine  im  mittleren  Afrika«   (Verlag  von  D.  Reimer,  Berlin  1912). 


Struciv:    Linguistische  Kongostudion.  95 


I.  Mbangubangu. 

Am  -2.  Januar  19<i;'>  luittc  I'rol'cssor  ^Ikinjioi-  in  Wilheliiistal  (Usain- 
l)ara)  Gelegenheit,  von  einer  Frau  namens  Waiiga  einige  70  Wörter  ilircr 
als  Mbanyiihangu  be/.eiclmetcn  Muttersprache  aufzunehmen.  Über  deren 
geographische  Lage  wußte  sie  nur  »nalie  den  Manyema«  anzugeben. 
Ebenso  erfuhr  zwanzig  Jahre  vorher  J.asi-  von  seinem  Kusu-Gewährsmanne 
Songoro,  daß  die  «JVo/inoa/u/U",  d.  h.  Wanyuwangu  (da  Lasi  die  erste  Silbe 
für  das  von  ihm  regelmäßig  abgetrennte  Präfix  Kl.  2  liieH)  einer  d(>r  großen 
Stämme  der  Nywema-Nation  seiend  Mit  diesen  Manywema  linden  sie  sich 
auch  in  der  ganzen  älteren  Literatur  zusannnengeworfen  (vgl.  Studie  o), 
erst  in  den  letzten  Jahren  werden  sie  als  »Bangobango«  öfter  erwähnt, 
namentlicii  ihrer  besonderen  soldatischen  Fälligkeiten  wegen  ^;  die  Weißen 
A'äter  nennen  sie  mit  dem  nnredu])lizierten  Stannn  »Bangu«  ^.  AusführHeb 
bescliäftigt  sich  mit  iimen  Bor.ais  in  der  «Belgiqiie  Coloniale-  (Bi-uxelles 
lOO'J)   nnd   neuerdings  Maur.  Piscicklli''. 

>«'ach  den  durch  die  Belgier  und  Czekanowski  gemachten  Feststellun- 
gen nehmen  sie  im  großen  nnd  ganzen  den  Südosten  des  als  »Manyema" 
l)ekannten  Gebietes  ein''.  Der  (irenzverlauf  im  einzelnen  ist,  soviel  Ich 
sehe,  folgender:  im  Westen  der  Lualaba  von  den  Portes  d"enler  l)is  unter- 
halb Kasongo  (nach  iU^n  (Ortsnamen  and  Stuhlmanns  Erkundungen),  von 
da  iil)er  den  mittleren  Lulindi,  das  rechte  Luamaufer  um  Motondangila 
einschließend^,  an  den  Luamabogen,  diesem  folgend  bis  nördlich  Nyembo: 
im  Osten  ist  wohl  die  von  Wissjianx  angegebene  Grenze  »Manyema  = 
Wasi  Malungo«"  anzusetzen,  im  Süden  wird  der  Lukuga  noch  eri'eiclit. 
Das  nördlich  des  Lukuga  bis  zum  Lualaba  liegende  Dreieck  dih'fte  (nach 
Brasseur,  gegen  Czekanowski)  von  Yaluva  (-Warua«)  besetzt  sein,  wie 
ja  auch  schon  die  auf  älteren  Karten  verzeichnete  Grenze  von  »Kassongos 
Reich«  angibt.  Die  wichtigsten  Plätze  im  Lande  sind  im  Osten  Kabambare, 
im  Westen  Kasongo. 

Ich  gebe  diese  Daten  an  dieser  Stelle  deshalb  so  ausführlich,  ^veil 
diese  Mbangubangu  bereits  Anlaß  zu  ernstlichen  Mißverständnissen  gegeben 
haben.  Rev.  W.  H.  Stapletox  tut  nändich  auch  einer  Sprache  »Bango-bango« 
Erwähnung'*,    die  am    Itimbiri  (Rubi)  gesprochen   werde,    also  dem   großen 


^    Polyglotta  Africana  Orientalis.     London  1885,  S.  25. 

-    Vgl.  Johnston.  George  Grenfell  and  the  Congo.  S.  433. 

=*    Afrikabote  XVII  (1910/11),  S.  27— 30. 

*    11  paese  dei  Bango-Bango  :  Boli.Soc.  Geogr.Ital.Ser.4,  X  (1909),  S.  888-908. 

^  Ferd.  Goffart  und  G.  Morissens,  Le  Congo^.  Bruxelles  1908.  S.  97  und 
137;  Zeitschr.  für  Ethnol.  XLI  (1909),  S.  602  und  Karte. 

^  Nordöstlich  davon  beginnt  mit  Kisala  das  Land  der  Bakoniloe,  von  den  F.lila- 
(juellen  an  finden  sicli  auch  Batwa   (Piscickli.i  S.  895). 

^  Mitt.  Afrik.  Ges.  in  Dtschl.  IV,  Tafel  8;  L'nter  deufscher  Flagge  quer  durch 
Afrika '■*.     Berlin   1902,  S.  216. 

8    J.  Afr.  Soc.  IV.  Nr.  16  (1905).  S.  431—433. 


96  Struck:   Linguistische  Kongostudien. 

Nebenfluß,  den  der  Kongo  weit  unterhalb  der  Stanlej^fälle  vor  Yanibinga 
von  rechts  empfängt.  Das  in  .Stapletons  Nachlaß  vorgefundene  sprachliclie 
Material  von  diesen  »Bango-bango«  bearbeitt't  zur  Zeit  Sir  H.  H.  Johxstox 
(s.  auch  George  Grenfell  S.  890),  nach  dessen  gütiger  Mitteilung  an  mich 
(14.  Juni  1908)  diese  Sprache  wenig  mehr  als  ein  verdorbener  Ababuadia- 
lekt  wäre,  mit  besonderen  Baljalianklängen  imd  sudanischem  Material  ver- 
mischt (nach  JoHAS  TON  Bamanga  und  Mamgbetu).  Auf  Grund  dieses  Befunds 
setzt  nun  aber  Johnston  diese  '-Bangobango«  südlich  des  mittleren  Aruvvimi 
an,  und  ihm  folgt  wieder  Wauters  in  einer  Übersicht  über  die  Fhdävölker 
des  oberen  Kongo  '  und  läßt  die  Bango])ango  zwischen  den  Turumbu  und 
Babali  vom  Aruwimi  bis  zum  Lindi  und  Tshopo  wohnen.  Diese  Irrtümer 
sind  um  so  weniger  begreiflich,  als  Johnston  selbst  die  Leute  unter  dem 
Namen  »Babango«  (S.  554)  und  »Abangobango«  (S.  434)  in  ihrer  richtigen 
Lage  angibt,  «heyond  the  Basoko  west  of  tJie  Aruwimi  confluence^'^  wo  auch 
CzEKANOWSKi  die  >'Ubangu«  (nach  seinen  Erkundigungen  mit  den  Basoko 
nahe  verwandt)  zwischen  Lulu,  Itimbiri  und  Kongo  nennt'-.  Der  letztere 
Teil  des  Gi'enzverlaufs  dürfte  indes  auf  ein  sehr  kleines  Uferstück  zu  i"e- 
duzieren  sein,  da  noch  in  Yalemba  Soko  gesprochen  Avird  (vgl.  Studie  2). 
Übrigens  ist  dieser  ganze,  sonst  auch  »Mobangu«  genannte  Stamm  jetzt 
durch  Pocken  und  Strafexpeditionen  stark  dezimiert. 

Mit  einer  Ausnahme  ist  bisher  ül)er  das  Mbangubangu  nichts  Zu- 
sannnenhängendes  publiziert  worden.  Die  von  Stanley  gesannnelten  Wort- 
listen «West  Manyema«  und  «East  Manyema<^^  haben  sich  nämlich  als 
dialektische  Varianten  des  von  Meinhof  aufgezeichneten  Mbangubangu  er- 
wiesen, nachdem  auf  ihre  wesentliche  Verschiedenheit  von  dem  durch  Last 
bekannt  gewordenen  Nywema  schon  Torrend  aufmerksam  gemacht  hat*. 
Meinhofs  Aufzeichnungen  scheinen  die  in  dem  schon  vom  Großen  Wald 
bedeckten  Luamal)ogen  gesprochene  Mundart  darzustellen,  während  Stanleys 
Ost-Manyema  und  West-Manyema  die  längs  seiner  Route  bestehenden  Ver- 
schiedenheiten erkennen  lassen,  übrigens,  von  den  unvermeidlichen  Mißver- 
ständnissen abgesehen,  auffallend  brauchbar  sind.  Die  Sprache  ist  daher 
mit  CuSTS  Bantu,  B.  III  16,  «Nyuema«  identisch''.  Eine  Anzahl  Vokabeln 
und  vSätzchen  finden  sich  ferner  in  Livingstones  Last  Journals  verstreut". 
In  Anbetracht  des  geringen  Umfanges  der  MEiNHOFSchen  Aufzeichniuig 
hal)e  ich  diese  Materialien  zusannnen    mit  ein   paar  von  IIoksemann  aufge- 


1    Mouv.  geogr.  XXV  (1908),  col.  586  f. 

''   A.  a.  0.  S.  604. 

=ä    Througl\  the  Dark  Contineiit,  Vol.  II.  App.  S.  4M8  f.,  deutsche  Aiisü..  S.  .'>38  f. 

*    Comparative  Graniniar  of  South-Afrlcan  Bantu  Languages.  S.  o7,  §-168. 

•''  Hiermit  hat  der  von  Johnston  für  die  Gegend  des  Westdialekts  angegebene 
Volksname  "Baziinba-  (George  Grenfell  Vol.  II,  Ethnogr.  Map  of  Centr.  Africa)  nichts 
zu  tiui,  da  er  aus  dem  von  Stanley  für  die  ntirdliche  Nachbarschaft  Nyangwes 
erkundeten  Namen  Uzimba  abgeleitet  ist.  Die  Jounston  sehe  Karte  ist  so  flüchtig 
gearbeitet,  daß  für  das  übrige  Mhangubangugel)iet  überhaupt  kein  Xame  angegeben 
ist.    Ebensowenig  finden  sich  die  im  Text  genannten  Itimbiri-l>abangu  auf  der  Karte. 

6    Vol.  II.  /wischen  S.  24  und  149. 


Struck:    Linmiistischc  Kongostudini.  97 

/('icliiictcn  Xmiucii  \(>n  (■tlino^rapliisclieii  Gegenständen  (Kgl.  Museum  i'üi- 
\'ülkerkun(le.  Berlin)  und  mit  anderen  nach  Fragel)Ogenausfullung  der 
IJe/irksnebenstelle  Rismai'ckl)ui'g  gleieldalls  als  »^lanvema«  von  Stuhlmann 
nntgeteilten  Vokabeln  unter  stillschweigenden  Korrekturen  niögliclist  init- 
iierangezogen und  nur  im  Zweifelsfalle  oder  bei  Dialektnnterschiedeti  die 
I  lerknnft  bezeichnet : 

L    =     LlVINGSTONK, 

E  =^   Stanleys  Ost-Manyema, 
W  =   Stanleys  West-Manyema, 
M  =  Meinhofs  Mbangubangu, 

H  =^   Hoesemann. 

Die  von  Livingsione  '  bemerkten  AlmlicidveiUii  mit  dem  Tzwana 
Ix'schränken  sich,  von  der  Syntax  der  (irußformeln  etwa  abgeselien,  aiii" 
die  allgemeinen  Bantnzusanunenhihige.  Auch  ein  sprachlicher  näherer  Zu- 
sannnenhang  zwischen  diesen  ■Mbangubangu  und  Jenen  Bal)aiigii  läßt  sich, 
nach  den  von  Staple  ton  a.  a.  O.  gegebenen  Wörtern  und  den  .Mitteilungen 
.loHNSiONS  zu  urteilen,  nicht  festhalten.  Das  -Mbangubangu  gehört,  wenigstens 
in  seiner  jetzigen  Gestalt,  zu  Fincks  «Mittlerer  Abteilung  des  Bantn«  (nach 
dem  allgemeinen  Eindruck  wohl  zwischen  1,4  und  II,  10).  Die  südliche 
S[irachform  ist  offenbar  die  ui-sprünglichere,  aus  der  die  ncirdliche  durch 
mehr  oder  weniger  starke  I{!invvirkung  des  angrenzenden  iNordwestbantn 
li  er  vorgegangen  ist,  eine  Auffassung,  die  auch  dadurch  bestätigt  wird,  daß 
die  Einwanderung  dieser  IMbangnbangu  ins  Waldland  jüngeren  Datums  ist: 
nach  Livingstone"^  kamen  sie  aus  dem  Gebiet  zwischen  Lualaba,  Luama, 
Lnelo  und  Kabambare,  d.  h.  aus  dem  Bereich  des  heutigen  Südostdialektes, 
da  die  Grenze  der  beiden  Süddialekte  nicht  weit  vom  Luama  entfernt  sein 
kann'^  So  erklärt  es  sich,  daß  Meinhofs  Mbangubangu  zu  Stanleys  »East- 
Manyema«'  engere  Beziehungen  zeigt  als  zu  der  westlicher  gespi-ochenen 
^Inndart. 

Im  ganzen  Geljiet  wird  das  für  den  ( )i)ei"kongo  charakteristische 
l'idgin-Suaheli  als  Verkehrssprache  allgemein    verstanden    und    gesprochen. 

A.  Lautlehre. 

1.    Den  G  r  n  ndk  ons  üiianten  des  Urbantu     A",  /,     jt.      7,  /,    r-  "•  '" 

entsprechen  hier',^:  t:\p,h;  g;  l:  0;  n;  m. 
Von  d<'n  Portes  ist  nur  t  rein  erhalten,  k  ist  zunächst  in  den  Präfixen  ver- 
loren gegangen,  dann  auch  teilweise  sonst.  Auch  der  dafür  zunächst  ein- 
getretene Kehlverschlnß  ist  meist  schon  verschwunden,  z.  l].'butiat  ..Nacht" 
(SiANLEY  M^?/).    öazi  ]M.  "Fraueu",   77i7si  \l.  >'IInlzfiguren,   die  von  Geliäi'enden 

1  A.  a.  0.  Vol.  II.  S.  117. 

2  A.  a.  0.  Vol.  II.  S.  71, 

^  Etwa  auf  dessen  rechtem  Ufer  kurz  westlieh  von  "Bena  Kaguhi".  weil 
"Usofu"  mit  seiner  Spirans  nur  für  den  0>t-,  Wasileshio  (vgl.  üio  »Feld")  al)er  l'iir 
den  Westdialekt  charakteristisch  ist. 

Mitt.  il.  Sem.  f.  Orient.  Siiraclion.    1913.    III.  Abt.  7 


98  Struck:    Linguistische  Kongostudien. 

um  den  Leili  getragen  wei'den«  (vgl.  LuLa  mikisi)  usw.  Das  gleiche  gilt 
vou  jo,  wo  aber  (als  Zwischenstufe?)  h  noch  vorkommt.  7  ist  im  Stanun- 
anlaut  meist  verllüchtigt,  oft  aber  auch  zu  (/  verhärtet;  das  einzige  Beispiel, 
das  ich  für  7  >  7  habe,  ist  wohl  nur  aus  nachlässigem  Sprechen  entstanden. 
l  fällt  in  der  Perfektendung  -ie  <Z -He  und  oft  im  Präfix  Kl.  5  aus.  Die 
mehr  oder  weniger  deutliche  Aussprache  des  Kehlverschlusses  bei  '6  ist 
oifenbar  ohne  Bedeutung:  bei  der  Umschrift  SiAWLEYScher  Wörter  liabe 
ich   l'iir  mit  h  Avcchselndes  w  und  v  stets  'b^  sonst  b  geschrieben. 

Beis})iele.  k^k:  ndjoka  »Schlange«,  masika  »(kalte)  Luft»,  kikola 
E.    »Stuhl«   zu  B.  '^ kala  <C  yikala,  ikuvii  W.,  yiikumi  E.    »zehn«. 

>• ' :  a  Prüf.  Kl.  l.">,  u  Präf.  Kl.  15  u.  17,  aseij  » Lachen ",  maonde  E. 
»Bananen«. 

]m  Norden  ist  also  k  häufigi-r  ausgefallen  als  im  Süden,  \gl.  ferner 
muazi  M.  »Frau«  zu  W.  E.  mkazi^  ij.  bo^o  M.  »Arm«  zu  ^V.  E.  maboko 
»Hände«,  e-^l.  Präf.  Kl.  7  zu  W.  E.  kV. 

i  >  t:  buta  »Bogen«,  'butale  »Eisenerz«,  Iota  »träumen«, /a/zii^MÄ'a  »auf- 
S[)ringen«,  kitema  W.  E.  »neun«'-',  bwato  »Kanu«,  müti  »Baum«,  tu  Präi". 
Kl.  12,  tu-   »wir«    Pron.  conj. 

p^p:    ifiipa   »Knochen«. 
>>  h :    uJU  » ku rz « ,  -ho   » da « . 

>  :  a  Präf.  Kl.  16,  tuya  W.  »Feuer«  <Ctiipya,  vgl.  Lubasprachen, 
Iwete  »Messer«,  vgl.  (iuha  luhete^  Ostluba  lupetc.,  Luva  lufeit  usw.,  mminbe 
»Nase«,  vgl.   Diiala    mppmba  (zu  icembe   »sich  schneuzen«). 

y  >  y:    gani  W.    »Blatt«^  mugongn  E.    »Hügel«,   mbogo   »Büffel«. 
>-7:     ubwyäye    »konnnl«    zu  ß.   rtiya. 

Im  Anlaut  meist  verllüchtigt  z.  B.  enda  W.  »gehen«,  n  Pron.  Kl.  Vi. 
a  Pron.    Ivl.  0,  »losi  »Rauch«,    vgl.    auch    bwanga    »Zauber«    neben  bugaiiga. 

l  y>  l:  kikala  E.  »Stuhl«,  alefu  »Bart«,  mdbele  »Brüste«,  Iota  »träumen«, 
mulomo   »Lippe«,   lu-  Präf.  Kl.  11,  limlilo   »Feuer«,  ngicali   »Hebhuhn«. 

Wegen  der  von  mir  /  geschriebenen  Aussprache  mit  Zittergeräusch 
vgl.  nzila  E.    »Weg«    zu  W.  ndzila  und  unter  4b. 

f}>'b{b):  'ba  Präf.  Kl.  2,  juba  »Sonne,  Tag«,  kiziba  »Teich«,  md bile 
»Brüste«,  ngulubfi  »Sch\\ein«.  ona  »sehen«  entstand  vermutlich  dui'ch  Sua- 
helieinflnß,  da  \w  o  der  labiale  Veivscliluß  sonst  nicht  verschwunden  ist, 
vgl.  uboö  »Arm«. 

n  ':>  n:  na  »und«,  micma  »Besitzer«,  mwana  »Kind«,  na  E.  »r  ^I.  »vier«. 
gani  W.    »Blatt«,  ni  Pi-on.   conj.    »ich«,  ininice  E.    »Finger«    (Plur.). 


'  Daß  cyanda  »Hand«  (als  einziges  Beispiel)  der  7.  Klasse  angehörr.  ist  nach 
Analogie  des  Lautbestandes  von  //und  ki  bei  anderen  Kongospracheii  (s.  Stapi.kton) 
zu  \  ennuten,  es  stinniit  mit  yrnde  7  »Haus«  ;  das  Wort  selbst  gehört  aber  im  Bangi, 
Lok),  Ngala  und  Poto  der  lunften  Klasse  an. 

-  Zu  Bantu  *teina  »abschneiden«,  nändich  »ein  von  zehn«.  Vgl.  (Uobus  XCIIL 
S.  272. 

^  Nebenform  *-/ani  statt  *yani,  also  wird  auch  in  Konde  'Jy-ani  kein  j  <,y 
ausgefallen  sein  (gegen  Mkinhoi-,  Lautlehre  2.  Aufl.,  S.  177). 


Stiuhk:    Liiiifuistisclic  KonLCOstudicn.  09 

Auslall  des  //  lic^t  vor  in  ilcr  im  Süden  i;-ct)i';ni('lilcii  W'orlturiii  i'i'ir 
"\'()ü;('1«  koiii  -^  ka-otii  <i  ka-iioni :  ii;u'li(liiii  iilmlicli  f>;i  il;i^  ;iiil;iiili'ii(li'  // 
des  St;miiii('s  iionl  |);d;it;di.si('rl  war,  koiiulc  o  l'iir  Vv'.W.  I\l.  '.I  aiincsclicii 
\\  rrdcn  und  hei  dem  in  dieser  (Jegend  beliebten  (lebraiieli  \iin  Kl.  l.')(bn'cli 
dessen  l'rälix  ersel/.t  \ver<len,  so  daß  ^V.  nnd  I..  heute  Av;///,  .M.  aber  unoni 
(KI.   i;'.  +   >'9.. )    hal)en. 

«1  ■  m:  iiKi  I'iiil'.  Kl.  ().  mii  Priil'.  Kl.  1.  )>  ii.  IS.  ////  l'riil'.  K.I.  1.  »ut 
l'ron.  conj.  obj".  "iliii".  dbna  "hacken",  tiialomo  »Lippe  ■,  luliiiü  \\ .^  (uji/zii  K. 
••ZnngC",   kitema   \\.    V..    »neuu". 

'1.  Die  ( I  ru  n  (1  \  o  k  a  I  e  sind  als  a.  /,  ii  erhalten:  auch  den  sehw  eren 
\'(ikalen    /.    *)    enispriehl    ebenl'alls    /   bzw.    ii.      Beispiele    (t'in-  a   s.  unter  1): 

i    -bili,   »zwei«,  dima   "haeken«.  mi   l'räi'.   Kl.  4: 

»    zima   "erlöseheu",  munzi  "Frau»,  mosl  >'liaueli": 

n     bandii    "Leute«,  iiijuliibr   »Sehwein«,  tu-   Prüf".    Kl.  1 .1 : 

u    [fupa      Knochen",  ali'fii    "IJart". 

.Mi:iNHor  hat  in  i'inigen  I'ällcn  eine  engere  nnd  eine  weitere  Aii.s- 
spraehe  \()n  /  bzw  .  ii  uiitei'schieden.  untl  da  sieh  alle  diese  ISeispiide  din'ch- 
ans  nut  ileni  N'orkoninieu  gi-undsj)raehlicher  "Seliwerer"  bzw.  "leiehter" 
\Okale  decken  luid  sich  auch  bei  Si'ani.i:v  eine  Neigung  i\i'v  den  letz- 
teren entsprechenden  \'okale  nach  i'  bzw.  o  ergibt,  so  ist  es  iiunierhin  wahr- 
scheinlich, daß  ein  derartiger  l  iderschied  durchgängig  und  gesetzmäßig  ist. 
Heispiele  : 

*■  >i:    i   I'rär.    Kl.  .">.   /v"   W .   K.    l?räl'.    Ivl.  7,   nwili  E.    "Haar«: 

/  >-  i :    tyj  "Li"  -.;    li-yl '  \  gl.  zjba  "Perlhuhn",  da  nach  4d)  zi  stets  <;  Ii: 

ii  7>  W-  '"zV  l'i'äf".  Ivl.  ü,  u  l'räf.  Rl.  Lj.  n.  17,  mauhi  "Füße«,  ulmyäye 
"konnii"    ans     u-vr/y-ay-e. 

m>m:   vztjfn    "Elefant". 

e  und  o  sind  (^'halten:  e  tmd  o  schreibe  ich.  wenn  di(^  weite  Aus- 
sprache nicht  ausdrücklich  oder  dui'ch  \\arianten  sichergestellt  ist.  o  kounnt 
nicht  vor,  dagegen  bemerke  ich  (vgl.  Anni.  19)  die  entweder  aus  <lein  Nord- 
westbantu  direkt  iibernommene  oder  doch  unter  dessen  Eintluß  gebildete 
l'orm    Präl'.    Kl.  7    f -<  /••«   im   Noi'ddialekt. 

a  wird  mit  den  andern  ( irinuh  okaleii  zu  den  ^lischvokalen  f  und  o 
kontrahiert,  z.  I>.  y/wio  »Zähne»  ((^)uantität ^'j,  meso  "Augen".  vf)r  den  .Misch- 
vokalen elidiert,  z.  \\.  Ii-o^t^  Kl.  '1  .allc".  ti  \erschwindet  nur  xor  ?/  und  o, 
z.  P>.   mösi   '•Rauch" . 

Im  Auslaut  wechselt  n  dialektisch  mit  wa.  /..  \\.  im  .Süden  mrmiinho 
.■sieben»,    im    Norden    msüminca. 

.").     \'erbin(lung    Arv    Nasale     mit    folgendem     Konsonanten. 

a)    Tritt   ein  Nasal  =;  iirspi-.   /// vor  die  (irundkonsonanten.   so   werden 

(ein   schon   ans   dem    Konde,    Ilerero   und   ^"ao   bekamiter  A'org<'iiig)    die   ur- 

'    Am  Kongo  gewöliulicli  neben  'li-yi. 


100  Struck:    Linguistische  Kongostudieii. 

sprünglich  stiminlosen   und  stiiiunhaften  Laute  in  der  Nasalverbindung  ein- 
ander gleich,   und  zwar  in   allen   Dialekten: 

grundspraehliclies  nk^  n1^  mp^  ng,  ittl,  iit/> 
wird  «(/,  nd^  (mb)^  ny,  7id,  mb. 
Beispiele  für  nk:  ngwali  -Rebhuhn",  ngoko  W.  »lluhn-,  hyulu  (zu  B.  -hulu 
»groß,  alt")  1.  "Berg",  '1.  »die  Ilinunelsgottheit"  \  mungwa  E.  »Salz"  zu  !>. 
-/•«•«  s.  meine  Fipastudie,  ngüsü  »Papagei  (Psittacus  erythacus)",  \gl.  Luha 
nkhusu  {Vi.  -ktikn),  ngiiha  >BlitZ",  vgl.  Luha  nkhuha  (B.  kura)^  ngongolo  »Gott- 
heit«, vgl.  Lul)a  nkhomjolo  >■  Fetischsclilange",  ngafi  »Kudei-",  vgl.  z.  B.  Scham- 
hala  Vca/f'  5  (B.  -kapi). 

n1:  bandii  »Leute«,  ndambioe  »Löwe«,  vgl.  Luha  nthumbwe^  kindefwe- 
tefioe   »Moorgras "    (redupliziert!). 

nu^:  bwanga  0(\er  buganga  »Zauber",  a.9m^r' »llals",  w(/m/?<  öe  »Schwein ". 
ingwe  W.   oder  rnhgice  E.    »Leopard",  nguo   "Kleid"    zu  B.  yura. 

n<l:  endo  W.  » gehen ".  andefu  »ein  Haar  im  Bart",  vgl.  zu  ale/n  "Bart"-. 
mb:    inbini    »Ziege«,    mbogn    "Biifrcl".    tarnhiika    »aufspringen",    nombe 
W.  E.    »Kuh". 

b)  mu  +   Konsonant  crgilil  mitunter  uneigentliche  Xasalverbindungen, 
soweit   nicht   der   Akzent  :\\\{'  wu  ruht.      Beispiele   (mT=zvi): 
mkazi  W.  E.    »Frau",  M.   muazi, 
mkoko  M.  W.    ».Schal"",  E.  mukoko^ 
mtuba  M.   E.    » sechs ".  AN',   mrdnba^ 
rnsayi  »Finger", 

msämbwa  ^L  »sieben",  W.  E.  ninsainbo. 
Doch  kann  diese,  wie  ersichtlich,  auch  nur  für  Portes  notierte  Aus- 
s[)rache,  individuell  und  durch  Suahelieiulluß  entstanden  oder  aber  Hör- 
fehler sein,  zumal  das  Pidgin-Suaheli  des  oberen  Kongo  diese  uneigentlichen 
Nasalverbindungen  bei  den  Präfixen  1  und  o  nicht  liebt,  \gl.  mutima  »llerz", 
rivdima    »Berg«,   mvtmnbu    "Kaiui". 

4.    Vei'iinderung    der    Konsonanten    durch    \'oka  le  i  n  f  lüssc. 

a)    Die  alteii  Mischlaute. 

/  ist  im  Westdialekt  stets  als  t  erlialten,  die  beiden  andern  Dialekte 
haben  unterschiedslos  if  oder  .s,  z.B.  ^ batano  W .  \l.,  basanu  .AI.  »fiuif",  nrnhvi 
.M.   W'.,  muswe  E.    »Kopf",  makutwi  W.,  inatwi  M.,  makuswe  E.    »Ohren«. 

k  >•  s  z.B.,  msumbwa  M.  »sieben"  vom  Stanune  *kafnba,  aseo  »Lachen", 
mngn   »schneiden«,  diso   »AugC".  asl   »an  der  ErdC". 

<y  >  y,   z.  P).   ijulu  W.    "  Iliuunel",  y?/ 6ff    »Sonne,   Tag". 

'    Das  östliche  unUuhga  wiril  bis  gegen  Kabainhai-c  liin  verstanden. 

2  Merke  numuona  »ich  sehe  ihii"  statt  *nduiivwona  <;  ni-ln-mu-vona.  Vgl. 
auch  iiieiiaiigi  "hißt  uns  nelien«  (Norddialekt)  von  'yenda.  Jedenfalls  sei  bemerkt, 
daß  das  Mhangubangu  gerade  mit  dem  \  on  MiciNHer  aufgenommenen  Dialekt  bis  in 
unmittelbare.  ,Nähe  des  Mbwari  reicht,  wo  in  den  stinnnhaften  i-haltigen  Nasal- 
verbindungen die  Kx|tlo.siva  regelmäßig  fällt,  ebenso  /.iemlich  häufig  auch  in  dem 
direkt  nürdiicli  auschliel.^eiiden  Retia. 


STKuriv:    Linguistische  Kongostudieii.  101 

In  der  A'ci'hiiiilimu  mit.  dem  Nas;d  ist  henicrkcnswerterweisc  der 
Unterschied  der  iirsjtriinglicli  stinnnlosen  und  stinnnlial'ten  Lnnte  genau  ;uis- 
geprägt,  nk  ist  .?.  n^  wird  /wisehen  nz.  uilj  und  rulz  (;ds(>  vielleicht  nz)  ge- 
sprochen. 

Beisj)iele:    böse   Kl.  '1    "alles   \gl.   aiicli  siinyi   Kl.  !•    ■■Mond". 

nzöfu  "Elefant",  hizni  INI.  "K()[)i'haar".  tizila  K.,  ndzila  \\.  "Weg", 
7idzQg<)lö  "llnlni"  und  "Hahn«,  ndjoka  "Sehlange".  Vielleicht  entspricht  aiicli 
nd  gelegentlieh   altem  m/,  \'gl.  pyändä   "Hand"    zu    '^^ki-yaiK/a. 

h)    \ov  leichtcMU  /sind  wesentliche  Xerändcrungcn  nicht  licmerkhar. 

ki>ki,  i.  B.  ki  W.   K.    I'räi".    Kl.  7  (M.  e  s.  ohen). 

pi'^hi,  /.  1).  nhi   "kniv,  •. 

li  ist  teils  erhalten,  teils  ülicr  die  Aussprache  nn"!  /illci'geräiisch  (/«') 
explüsi\-  geworden  [dt).  Das  l'räl".  Kl.  5  lautet  im  Nord-  und  Westdialekt 
\  iell'ach  /.  im  Osten  hat  der  palatal(>  Wrschluß  zu  einer  Senkung  des  Vehuns 
lind  nasaler  Kx]iirati()n  get'ithrt  (;?/).  Doch  scheinen  diese  ^'eränderungen 
nicht  auf  das  Pi-älix  heschi-änkt  zu  sein,  \gl.  misayi^  (1^1-)  "Finger"  zu  misani 
im  Westdialekt  und  //m///;/ö  "Sonnenschein"  zu  Liduwa /nic/w«'.  Die  explosixc 
Aussprache  finde  ich  nur  im  Anlaiil.  z.B.  dinia  "liackeu",  diso  "AugC",  \gl. 
auch   SiANr.Evs   Schreibung  dvrimi   "Zunge". 

Die  Auss])rache  mit  Zittergeräusch  /  findet  sieh,  älndich  wie  im 
Sehand)ala  (s.  Mitt.  d.  Sem.  f.  Orient.  Spi-.  Ml.  '.\.  S.  "221),  regelmäßig  zwi- 
sclien  zwei  /,  aher  auch  s(uist  zwischen  zwei  gleichen  \^okaIen,  in  den 
l)(Mden   Süddialelvten    ninnnt   sie   auch    weiterhin    ühei-hand.      Beispiele: 

babili  KI.  2  "Zwei".  iljnga  "zwanzig",  kilindo  "Schachtel",  bi/i  bwa 
"Speisc".  ferner  /idzogolo  »Huhn"  und  "Ilahu",  kibala  W.  "Stuhl".  In  den 
Süddialekten:  htbahu  AV.  "^lesser".  mulilo  E.  »Feuer"  (M.  liiiilHo),  klbah) 
E.    "Land",  nzüa  K.    "Weg",   hilinn  E.    "Zunge«,  //  »seiii". 

Auch  ])ei  n  ns  i  1  liise  hem  /  finden  sich  keine  Besonderheiten,  yy 
läßt  den  ohen  schon  als  Entspi-eclmnn-  l'iu-  ursjir.  y  gefundenen  palalalen 
Reibelaut  entstehen,  z.  B.  ///  l'ron.  Kl.  1  aus  'yyu^  auch  zu  y  erweicht  wie 
in  ya  Gen.  Kl.  4.  pya  y-ya  in  titya  W.  "Feuer«,  ebenso  kya  ~>  ya  m  yende 
7  "liaus"  (Norddialekt),  daneben  aber  kynma  »Eiseu".  Ob  im  E.  kende 
"llaus"  ans  ki-ende  oder  Ä*a-^«c('e  kontrahiert  ist.  \ermag  ich  nicht  zu  sagen, 
nach  Analogie  des  Norddialekts  möchte  ich  ersteres  vermuten,  also  ki-e  >> 
kye  >-  ke  } '} 

Auch  auslautendes  i  wird  voi-  vokalischem  Anlaut  des  folgenden  Woi-tes 
häufig  unsilbisch,  z.  B.  uly  a  ngulu  »er  ist  am  Berg",  nly  a  mugongo  »er  ist 
am   Hügel"    E.  (urspr.     uli  pa  .  .). 

c)    \'or  leichtem  u  gelten   dieselben   Gesetze  wie   vor  a. 

ku  ku  Fron.  conj.  obj.  »dich",  ikrimi  W.,  nikumi  E.  "zehu".  butiiu 
W .  --^  mufuku  E.    "Tag",   h  Fi-äl".    Kl.   1.")  n.  17. 

tu    saht  ^I.    "drei". 

'  y  ist  hier  Gleitlaut,  \  gl.  auch  Rega  nnisai.  Lolo  Ijo-^ai,  Ngala  und  Poto  niosai, 
Bangi  mosn.  Mangi.  lind  ja  und  Baluki  mutier.  Ngombe  //to'<a/>e  ist  schwerlich  iiiaß- 
iiebend. 


102  Struck:    Linguistische  Kongostudieii. 

7«  muyulu  31.    »Fuß"    und   maulu  W.   E.    "Füße",   niunu  M.    »Salz«. 

hl  ngulnbe  >^ Schwein",  ijuluW.  »Fliininel«,  muyulu  3L  »Fiiß«,  lilungu 
E.,  ilungu  V\.  «Ebene«    zu  Urb.  "lunya   »iierade  scin'. 

ru  'Int   I'rilf.    Kl.  14. 

Auch  l)ci  Uli  s  i  I  li  is  cliLMu  u  sclieiiieii  keine  neneii  \'rr;inderuni;en  ein- 
zutrrteii,   \'iil.  ahica   3F    "Flnnd",   \\'.  E.  mbwa,   dibire  A\'.   E.    "Steiii". 

im  Geiiensatz  zu  /,  d;is  zur  Aufgabe  seines  Silhciiwerts  iieiüt,  hleilit 
u  auch  da  sehr  oft  silbiscii,  wo  es  in  andern  Sprachen  zu  iv  gewurdeii  ist. 
Zunächst  niiißte  (Hes  natürHch  \'or  den  mit  '  <  k  ;inl;nir(ii(icii  Stämmen  der 
Fall  sein,  z.B.  (im  Norddiah'kt)  rnnazi  -FraU":  aber  ,j''tzt  scheinen  nach 
dieser  Anak)Siie  auch  die  sonst  uusilliisch  i;esprocheneii  Verbindungen  mit 
ehemaligem  7- Anlaut  liehandelt  zu  werden,  z.  15.  muanda  »acht«  (Stanley 
gibt  deutlich  mnhanda  und  vm-aiida  an),  mnembe  »Xase«  (Sri.,  mohembe, 
muwembph). 

d)  Vor  schwerem  /  ergelien  k.  i.  p  und  /  dir  bekannten  Frikatixen, 
V  und  häufig  auch  7  werden  ex[)]osiv,  auch  k  erhält  sich  dialektisch. 

Tii:    a.sinyo   "Hals«,  mosi  E.,  mösi  31.,  aber  moki  AV.    "Rauch«: 
ti:    masika   "(kalte)   Luft«  ; 
•  pi:    ngaji   "linder«: 
<yi  >- ?',  z.B.  diso   "Auge«,  mOno   "Zälme«, 

~>  yi,  z.  B.  M/7  "Ei«,  luyi  Ya.  "großer  S(>e«   (zu  Ui"b.  ?na-7J  "Wasser«), 
>  tji   im  Westdialekt   lutji    "Fluß,    großer  See«,    matji  »Wasser«': 
li:  zima  «erlöschen«,  Z'/cr^a  "Teich«,  mbuzi  "Ziege«,  muazi^l.  »Frau«: 
vi:    bi  IVäi".    Kl.  8.      Meimiof    hat    cinnial    vi  notiert    {vitenyu    »Ilerd- 
steine«),    was    aljer  jedenfalls  individuell    und    durch  Suahelieiuiluß    zu    er- 
klären ist.     Oder  ist  bi  Präf.  Kl.  8  nicht  vielmehr  •<  vi.  wie  in  allen  nord- 
westlichen  und  westlichen  Bantusprachen  und   im  Zwischenseengebiet;* 

e)  Vor  sclnverem  //  werden  sämtliche  ]>aute  zu  y.  regelmäßig  im 
Ost-  und  Noi'ddialekt,  wiilireiid  sich  im  AVcstcn  die  ursprünglichen  Laute 
meist   crlialteii   haben. 

kti:  ifupa  "iKiiochcn«,  mafuta  »Fett«,  yk-ff  E.  »sterben«,  aber  W.  /•«•i7. 
Bemerke  fiaiu  »zehn«  (31.)  <  kümi  <;  ikumi,  Urb.  li-kumi.  In  uhi  "kuiv.« 
liegt  wahrscheinlich  ein  Stamm  *kupi  vor,  vgl.  Dzalamo.  oder  es  wäre  nach 
1  k  abgeiallen,   bevor  u  seinen  Einfluß  ausübte  (!'). 

tu: fumoY.  »Speer»,  al)erA\'.  itnmo,  imifuku  E.  »Xaelit«,  al)er  W.   butini. 

yu  :    nzöfij    » E I  efa  n  t « . 

/»:    ali^fu    »Bart«,   andrfii    »Haar   im    Barte«. 

xm:  nyufwa  »Flußpi'erd«  ist  mit  sufligiertem  a  \  im  einem  Stamm 
'nyuvü  gebildet  (aus  dem  Erb.  durch  'rran>pnsi(ioii  \\vv  \'()kale)'*'.  In  der 
Nasalverbindnng  tritt  nach  '.\  die  l.eni.s  ein,  z.  B.  invuln  E.  »Regen«  lizw. 
A\'.   mbula. 

'  Diese  atil'l'iillige  Lautentwickluiig  ist  zweifellos  unter  dem  Einfluß  des  nörd- 
lich angrenzenden  Rega  erfolgt,  s.  bei  Last  tnaclä  »Fiüssigkeii,  Saft»,  kichi  »Zorn» 
(Lulja  tj-izi),  mkachi  »Frau»,  /nbuchi  »Ziege«   u.  a. 

-  Diese  Tauschbewegung  ist  am  Kongo  aucli  sonst  zu  l)eol)achten,  z.  B.  Fiote. 
Lulta.     In  Siiliiya  mvuiui,,  Tonga  imviivu,  Yeye  ominivu  liegt   doppeltes  d  vor. 


Sthuck  :    Linguistische  Kongostudien.  10!) 

Hieraus  sowie  aus  3  und  4;i  ergibt  sich  für  die  Clu-onologic  der 
w  iclitigereu  Konsonantenverändcruugeu  iblgendcs:  Die  \'ei'scliiel)ung  der 
Verschluß-  zu  Keihelauten  ist  friiher  vor  sich  gegangen  als  ihre  Erwci- 
>:lning  zur  Stinunhaitigkeit.  Friiher  als  diese  ist  aber  auch  die  Entwickhuig 
der  sogenannten  »alten  INlischlaute  ■  abgeschlossen  gewesen,  und  wenn  wir 
sehen,  daß  in  dem  altcrtiuuliclicn  AVcstdiah^kt  den  l'rikativen  vnv  /'/  noch 
gar  nicht,  die  Mischlaute  erst  teilweise  entwickek  sind,  so  dürl'ten  hier  die 
Ein.virkungen  der  schweren  Vokale  auch  jünger  sein  als  die  Miscidaut- 
versthiebung.  Dann  erst  sind  die  nasalierten  Fortes  stimndiaft  geworden, 
und  der  Ausiall  von  /•  und  aucli  schon  />  schreitet  ganz  rezent  von  Norden 
nach  Süden    fort. 

5.  Die  Nasale. 

Nach  1  entspricht  den  urspr.  fi  und  m  auch  im  ]\lhanguhangu  //  und 
m.  Alleinstehendes  n  tindc  icii  nur  in  dem  gewöiudichen  nombe  »Kuh", 
auch  nur  m  den  Süddialekten:  im  Norden  gibt  es  ebensowenig  wie  in 
:\lanyema    Kinder   (Waldland)'. 

n  entspricht  teils  urspr.  //.  /..  B.  munu  »Salz«,  entsteht  aber  auch  sonst 
aus  n/,  wenn  ;'  unsilbisch  wird.  z.  15.  nama  W.  E.  »Fleisch",  nwüi  K.  »Haar«, 
hiwingö  »Kochtöpfe".  E.  hat  auch  n.  wo  AV.  n  aufweist,  z.  B.  kanwa  E. 
»Mund«.  AV.  K-amca.  t^l)er  die  Entstehung  \-on  ;/  durch  I'aiatalisation  s. 
unten  6a. 

Vor  u  l)zw.  10  ist  gelegentlii-h  die  von  ]\Ieimioi'  als  )ii  bezeichnete 
Aussprache"'' gehört,  z.B.  liii/lilo  »Feuer«,  ebenso  klang  in  luince  Kl.  5  »ein«, 
lii  wie  ein  labialer  Schnalz. 

ni  und  mi  bleiben  ni  und  mi,  z.B.  anöni  »Vogel«,  yani  iy^' .)  »Blatt«, 
z'imie  Perf.  von  zima    »erlöschen«. 

6.  Anderweitige  Lautgesetze. 

a)  Palatal isation.  Hier  linden  sich  einige  bemerkenswerte  Bei- 
spiele fih-  das  Eindringen  \  on  /  in  die  folgende  Silbe  bzw.  in  den  Stamm- 
anlaut, vgl.  3Ii:iMU)r,  T.iivemM  ^. -li)  {ZD3IG  LA',  S.  63-2).  fumi  3L  »zehn« 
zeigt  den  Einfluß  des  in  den  andern  Dialekten  (W.  ikTimi,  E.  nihumi)  er- 
haltenen Präfix  -/.  also  {l)i-kumi  >•  krimi ':>  fumi  s.  ol)en  4e.  Vgl.  auch 
Teke  kfumt\  wo  Koelle,  dessen  Gewährsmann  um  1835  das  Land  \erlassen 
hatte,  noch  kumi  hat.  Ferner  nisami  »ich  sitze«  von  einem  Stamme  sama 
<  kama  -<  ik-a/na.  vgl.  Peli  .sola.  Am  oberen  Kongo  hat  Poto  noch  ikama 
»sich  setzen."  -<  {y)ik-ama  bzw.  yik-ala.  der  Spezieswandel  vielleicht  nach 
Analogie  von  yiama  s.  Lolo,  Soko  imd   Kele  emala   »stehen,  aufstehen«. 

Hierher  gehört  vielleicht  auch  inzwi  »Koiifliaar«,  s.  Mitt.  d.  Sem.  f. 
Orient.  Sprachen  \\\.  3.  S.  13;'),  und  das  hier  überall^  mit  der  Sibilans  ver- 
breitete satu  ^r.    »drei«    (\V.  E.  sato). 

1    Vgl.  La>t,  a.  a.  0.  S.  186. 
-     T.jiviyuki^  §  33. 

^  Im  östl.  Kongobecken  und  strichweise  auch  in  Ostafrika,  s.  die  Zusammen- 
stelhms;  bei  Finck,  a.  a.  0.  S.  110  f. 


104  Struck:   Linguistische  Kongostudien. 

Das  übergaiii>sstadium  des  sowohl  hinter  dem  Konsonanten  einge- 
drungenen wie  auch  noch  vor  ihm  vorhandenen  /  zeigt  ino  »Zahn«  PI.  meno 
31.,  aber  noch  im  Ostdialekt  meno-.  n  entstand  durch  Wiederholmig  des  i 
von  *^jin<)  hinter  w,  das  plurale  vie  <  ma  +  i  beweist,  daß  das  i  des  Sin- 
gulars nicht  ausschließlich  auf  Rechnung  des  Präfixes  Kl.  5  (/^  >  0  kommt. 
Das  gleiche  Beispiel  finde  ich  noch  im  Nywema,  Kusu,  (Kongo-)  Kele, 
Ngazidja.  Ngoni,  Tel)ele,  Zulu,  Pondo,  Ronga  und   Rundi(dial). 

b)  Unvollständige  Vokalassimilation  ist  nicht  selten,  aber  augen- 
scheinlich weder  gesetzmäßig  noch  zeitlich  einheitlich,  vgl. '6o5eKl.  2  »alle«, 
dessen  e  sicher  sehr  alt  ist,  gegen  basanu  »fünf"  (M.),  wo  die  lieiden  Süd- 
dialekte noch  o  aufweisen. 

Außerdem  läßt  sicii  im  Xorddialekt,  also  wolil  unter  Xordwe.stl)antu- 
Eintluß,  beim  Verbum  die  »Vokalharmonie«  feststellen,  z.B.  songo  »schneiden«, 
aber  dima  »hacken«,  zima  »erlöschen«.  Vgl.  meine  Notiz  Globus  XCIII, 
S.  272  zu  Meinhof,  Grundzüge  S.  62 f. 

c)  Akzent  und  Ton. 

Der  dynamische  Ton  ruht  offenbar  stets  auf  der  vorletzten  Silbe, 
auch  wo  dieselbe  nicht  (erste)  Stammsilbe  ist,  vgl.  z.  B.  ibeza  »Brust«,  mhogö 
»Büffel«  zu  ndiögolö  »Hahn«.  In  mwenge  »acht«  liegt  wohl  Schreib-  oder 
Hörfehler  für  musikalischen  Ton,  Hochton  vor,  vgl.  das  Folgende. 

Von  musikalischen  Tönen  sind  von  Meinhof  ausschließlich  Hoch- 
töiu'  der  Auslautsill)Pn  l)eobachtet   worden.     Vergleiche 

sanu^    "fünf"  Vaka    rä^nöK     abei-    W\'\   th^n(o^),    Noho    töfno. 

Bangi  ta^no^. 
Iwete'  »Messer«,  aber  Songe  lu{peHe^, 
muriv}   »Salz«         Shainbala  ■munu\  Sukuma  und  Galaganza  munu^ 

Nankwila  mUnvi\ 
inbiizi^   »Ziege«      Sumbwa  und  Irwana   mbuzP.   Galaganza  mbu/lK 

Sukuma  mbutT.  Nankwila  mbtdV  alier  Bangi 

mbn^liyi 
mafutd   »Fett«       Galaganza    niagutha\    Sukuma     mägüthä\    aber 

Shamhala  mavv}}a^.   Duala  muHa^. 

Ob  diese  Töne  »etymologisch«  sind,  oder  vielmehr  einem  der  von  mir 
als  »melodisch«  und  »mechanisch«  unterschiedenen  Tontypen  angehöi-en. 
ist  also  noch  nicht  auszumachen;  jedenfalls  bleibt  es.  aucli  wenn  man  IVn- 
die  ostafrikanischen  Übereinstimmungen  Hörfehler  des  Aufnehmenden 
anzunehmen  geneigt  ist,  auffallend,  daß  alle  Vergleiche  zu  den  anerkannt 
»etymologisch«  intonierenden  Nordwestbautusprachen  Bangi,  Noho  und 
Duala  auf  Verschiedenheiten  führen.  Daß  im  ■Mljangnbangu  viele  Auslaute 
tatsächlich  auffallend  hocii  intoniert  sind,  bestätigen  Stanleys  Schreibungen 
-e  und    -eil. 

(!)  V:\)Qv  die  (^)uantität  dci'  \'()kale  hat  sich  feststellen  lassen,  daß 
in  zwei-  und  mehrsilbigen  Stämmen  ein  Kiiilhiß  des  Akzents  sicher  nicht 
besteht,    gleichgültig,   ol)   auf   di<'   Akzentsilbe    ein   «'iniacher    oder    ein    nasa- 


Struck:    Liniiuisrische  Koiniostudien. 


105 


lierter  Konsonant  fol,u,t,  daß  hier  also  —  wenigstens  teilweise  —  dem 
Stamm  eigentümliche,  "etymologische^,  nicht  "mechanische"  (^)uantitätcn 
vorliegen  dürften.  Lange  Auslautsilben  kommen  nur  in  rinsillMgen  Stänunen 
vor,  die  Präfixe  werden  durch  den  Akzent  (nämlich  vor  einsilbigen  Stäm- 
men) gedehnt*,  lange  Silben  entstehen  auch  durch   Kontraktion. 

7.     La  u  t  bes  ta  nd. 


]■: 

\plosi\  ae 

Y 

ricativae 

Semi- 

Na- 

stimm- 
los 

stiiiiinhal't 

stimm- 
los 

stiniiuhaft 

\okaIe 

sale 

\'elare     . 

A- 

//        ^Iv 

7 

n 

Labial  Velare 

III 

Palatale .     . 

{/■ 

ndj 

j 

y 

n 

,     f'"'' 

1  Sibi- 
f    lans 

nd: 

t 
s  s 

z          nz 

Dentah'        , 

lohiK 

t 

d          nd 

h    i 

n 

Dentilabiale 

f 

mv 

Bilabiale      . 

P 

b,    b       mb 

w 

m 

Vokale: 
a 


(?) 


i(0 


(")  ä 


Faukale : 


B.  Zur  Wortlehre. 

Da  eine  granniuitische  Behandlung  des  IMbangubangu  bisher  völlig 
fehlt,  so  stelle  ich  im  folgenden  das  dafür  vorliegende,  sehr  lückenhafte 
^Material  in  möglichster  Ausführlichkeit  zusammen. 

L    Das  Nomen. 

Die  Nominalpräfixe  sind:  1.  mn  (mu,  mic-):  2.  'ba:  o.  mu  {mu,  fiiu  M., 
OT,  VI-,  mw-):  4.  mi:  5.  li  (dt\  i.  ni  E.,  oder  abgefallen):  6.  ma  (ni-):  7.  ki 
E.W.  (f  3L,  ky-,  y-  :\r.):  8.  bi\  9.  und  10.  nasal:  II.  In  {hu  lic-):  li.  (u 
(t-):  13.  /•«  E.W.  {a  M):  14.  bn  (bu.  bic-):  1.5.  ka  W.  E.  («  M.,  ktc-): 
1<).  a:  17.  W.  E.  kic  (n  ^L) ;  18.  mu.  über  dir  Bedeutung  der  einzelnen 
Klassen  gestattet  die  Dürftigkeit  des  voi"handenen  Wortschatzes  keine  über 
die  allgemeinen  Erscheinungen  des  Bantu  hinausgehenden   Feststellungen. 


'    Doch  vgl.  Stanleys  »latti  •'H&uin",  butia   »IJogeii«. 


100  Struck:    Linguistische  Kongostudieii. 

Kl.  1  (Menschen): 

mutäni  W.    »Bruder"  ^, 
mu-ina  E.    »Bruder«, 
miiena   » Besitzer « . 
mulpmhalemha   "Schreiljer«  ^ 

Kl.  2  Plural  za  Kl.  1: 

^handu   »Leute«,  Sing,  mundu   »Mann-, 

l)a:i  >■        muazi  ]\L,  miika:i  W.  E. 

»Frau«, 
^bana  »        mwana    »Kind". 

Kl.  3   (Naturkräftc.    Körperteile,   Ahstrakta,   Tiere): 
nmfuku  E.    »Nacht«, 
micariyn  E.    »]Mond«, 
munina   » Sonnenschein « , 
mulilo  ]M.,  mulilo  E.    »Feuer«, 
mösl  I\L,  mosi  F.,  moki  W.    »Raucli«, 
OTM«?<'  M.,  musiki  W.,  77iungwa  E.    »Salz«, 
musenge  W.,    »Land«,  . 

mugnngo  E.,  mukuna  W.    »lli'iüel«, 
mutomo   » Lipp e « , 
muemhe  »Nase«, 
mulembalemba   »das  Schreiben«, 
rnuknko  E.,  mkoko  W.  M.    »Schaf«, 
mujela   »Biiffelvogel«    (Suali.  chasa). 

Kl.  4   Plural  zu  Kl.  3: 

minwe  E.    »Finger«,  ?wl?/  »kl.  Schutzfetische«, 

w»V/   »Stöcke«,  Sing.  otm^iJ   »Baum«. 

;«?'^M?*  "       mutii-i  ]\I.  W..   musvce  E.»    Kopf«. 

migulu  "       7nugulu  Isl.    »Fuß«, 

misayi  31.,   mismii  W.,  Sing,  msayi  »Finger«; 

Plural  zu  Kl.  17: 
miboQ,  Sing,  ubo  ö  »Arm«. 

Kl.  5  (Do[)pelseitiges,   Ahstrakta,  große  Dinge,  auch  Tiere): 

ibha   »Brust«    ((/), 

itumo  W.,  fumo  Y..   »Sj)eer«, 

ga7ii  W.    »Bhitt«, 

isaa   » Mais « , 

laba   L.    ».Medizin«, 

'    Oder  \ieliiichr  Vetter  und  IJase  als  Al)küniiiilinge  \on  Vaterssciiwester  oder 
Mutterbruder  s.  DE:MPwoi.ir  (von  deren  Kitern  cinei-  eines  der  Totenie  des  Sprechen 
den  führt). 

-    Hierher  nucli   »Vater»    W.  utata,  E.  nilntu,   »Mutter«   W.  nene,  E.  yryi. 


SiKuciv :    Liiiiiiiistisclio  Koiigostudieii.  107 

igandji   «  Kulte  ■. 

ikuiä  W  ..   yiikiini  V..    >■  Diinkcllicil  - . 
ijulu  W.,   nxkurn    V..   C)      Ilimiiicl    . 
juba   "Soimc.  l'aii,", 
i^io  W.    ■■  IMliinzung«, 
liluTigii   1"...   iiumju  W.    "KhenC", 
zlha    "  I'erllinlin '. 
ingwe  W.,  iiu'ujwc   V..    •  Lcojiard-. 

Kl.Ci  ((l()|)[)oIf  xorli.-nulcnc  Diiiii'c.  K()Il('kti\;i.  l'lüssiiikcitfM).  .\l)s(r;ikt;t) : 

rnaboko   W.  K.    "IläiKic", 

tnäzu    "Kiiic", 

maulu  W.  K.    "Füßc", 

masinda  lS\.    "Weg", 

mogod)^  IM.    "Steine», 

mamvu   L.    "Uoden   unter  den   Füßen". 

makunda   K.    •■  I'llanzung", 

maonde   K.    ■  Ijüiiancii", 

masoma    "IMeile., 

makesi   "Fliißnnix-licln', 

matji  ^^^,  itiema  F.    "\Va.ssei'», 

mafutd    "Fett", 

masika   "(kalte)   Luft", 

matimafufnla    "cin  böser  Geist", 

inaiyihanihicd    -eiu   Sclunarotzei'vogel"    (Suaii.   iitane^  msalio): 
Plural   zu    Kl.  5: 

mdhele^  ^'ywg-  ibßle   "Bi-nst"   (-^), 

matwi  M.,  Sing,  litwi  "Ohr", 

mesd,  Sing,  diso  "Auge", 

mmö  M.,   meno  E.,  Sing,   a'io   "Zalni". 

mafupa^  '^mg.  ifupa   "  Knochen ", 

mabwe^         »       dibn-e  W.  F.    "Stein«. 
Bildet  aiieli  dualen  IMnral  zu  f'gändä  Kl.  7   "Hand«,  rnaga/idn  (^<n\\(\\;\].). 

Kl.  7    ((ieriitc.   1  Dpogi'apliie    ii.  a.): 
kilindo    "Seliaeliti'l". 
kUamba    »Kleid,   (jewehe«, 
kibala  W.,  k'ikaln   F.    "Stuhl«, 
kyuma   «Eisen«, 
kiseba  »Haut", 
kTmbtci  » Hyäne « , 
kiasa  W.,  kisaba  E.    »Kih-bis", 
kindeficetefice   »INIoorgras«, 
kiziba   »Teich«, 
kitoko  L.    »3Iarkti)latZ"    (:'). 
kibalo  E.    »Land« 


1  08  Struck  :    Linguistische  Kongostudien. 

Kl.  8  Plural   zu   Kl.  7: 

hihama  E.    •.Erdnüsse«    (!')  \ 

hitmgä   »Herdsteine«, 

hinungo   »Kochtöpfe«, 

"bihbwa   ».Speise«, 

hiende^  S'»g-  yßftde  INI.    »Uaus.^    (E.  Tuende). 

Kl.  9  (meist  Tiere) : 
mhogo   »Büifel«, 
mhuzi^  »Ziege«, 
mbwa  W.  I^.    »Hund«, 
ndamhvoe   »Löwe«, 
)idele  L.   »ein  Nagetier«   (Aulocaudatus  swind- 

tianus), 
ndzögdlö  »Hahn«,  .^L  auch    »Huhn«, 
möfij   »Elefant«, 
ngoko  W.,  solo  E.    »Huhn«^ 
ngufwa   » N  ilpferd « , 
hguluhe  »Schwein«, 
ngüsü  »Graupapagei«, 
sasa.^a   »Buceros  cristata«, 
soko  »Gorilla«, 

mboga  M.,  nama  W.  E.    »Eleisch«, 
ndoüo  W.    »Banane«, 
nguo  E.    »Kleid«, 
fimbo  W.   »Stock«, 
hgafi  »Kader«, 
ndabu  W.    »Haus«, 
ngulu  »Berg«, 

mhida  W.,  mvula  E.    »Regen«, 
nguba   »Blitz«, 
ngongnlo   »eine   Gottheit«, 

Kl.  10  (Plural  zu  KI.  '.)  und  K(jllektiva),  z.  P>.  tnnli  E..  sitki  E.    »Haar«. 

Kl.  1]    (Einzelnes.   Großes): 

lulimi  W.,  lulimi  ¥..    »Zunge«, 

Iwete)  ]\L  E.,  lubahu  W.    »Messer«, 

luyumba   »Maniok«, 

lugi  E.  »gr.  See«,  lufjiW.  »gr.  See,  Fluß«, 

lundali  »ein  böser  Geist«, 

lubilu   »schnelles  Laufen«. 


^    Vgl.  Ostluba  liiiaina,  PI.  iania? 

-  Vermutlich  richtiger  molo  und  natürlich  identis<ii  mit  ndiogolo  des  Nord- 
dialekts. Der  in  O^tafrika  aus.scliließlich  •Hahn«  bedeutende  Stamm  ist  in  den  Luba- 
sprachen  regehiiäßig  •Huhn». 


Struck:    Linguistische  Koiigostudieii.  109 

K\.   \2   (K(jll<^ktiv;i): 

(uya  W.    "FeiuT". 
tubizi  !•].    "Lniil)". 

I'lurai    VM    kl.   i:'.: 
tubwa,  S  i  n  ü;.  abwa   M .    >- 1 1 1  u  ul " , 
tundeßi     '■       andf^fu    »oin   Ihiar  im   Hni-tc". 
tunfmi       "       aiioni  M.    "\'ogel<. 
toni  »       k(mi  A^  .  I"..       «     '. 

i\l.  13   (Idcinr    Diu-c): 
asingo   »Mals". 
OÄeo   " Lachen ", 
altfu   »Bart", 

kanica  W.,  kanica  L.    "Mund'. 
kasenga  W.    »Krdnuß«. 
kangamina  (kaügumina?)    »Stern«, 
kalundi  »ein   böser  Geist". 

KL  14  (nel)en   Abstrakten  ant'tallend  viele   Konkreta): 
buloiigo   "Freundseiiatt"  ^, 
'butuu  W.    -Nacht", 
bwanga  oder  buganga    ■ Zauber", 

bunga   "Mehl«, 

butale  »Eisenerz«, 
buta   »Bogen«, 
bicato  »Kanoe«. 

Kl.  15  (Infinitive  s.  unten  4a): 

Kl.  16 — 18  (Lokati\l)ezeiehnungen,  16  »an«,  17  »außerhalb«.   18  »in«): 

(16)  asi  »an  der  Erde«, 

a  ngulu   »am  Berge«, 

a  mvgongo   »am   HügeL', 

a  mema   »am   ^Vasser«.   d.i.    »Fluß«    E.: 

(17)  uboö'Sl.    »Arm«:   Plural  nach  Kl.  4  (s.  oben)  ohne,    nach   Kl.  6 

mit  Beibeiialtnng  des  Singularpräfixes,  z.  B.  W.  makutwU  E. 
makuswe  »Ohren«: 

(18)  munda   »Magen«   {mu  18   +   «?"  9   +   */a), 
mu  nzila  E.    »auf  dem  Wege«. 

Die    Genitivpartikel    lautet    -a    und    erhält     pronominale     Präfixe, 
z.  B.  ^ba  KL  2,  ya   Kl.  4:  miguhi  ya  'bandu   »die   Füße  der  Leute«. 


'    LiviNc;sTONE  gibt  kanone  als   »Ibis  religiosa«,  wohl  =  kan,-,ni. 

2    So  sagt  mau  Ijeiiii  Überreichen  eines  (xegenstandes  =^  deutsch  »bitte« 


110  Struck:    Linguistische  Koiigostiidien. 

Das  verbale  mwma  »Besitzei-«  hat  dii-cktcs  ( )bjekt,  z.  B.  mwena  ngllsü 
"Herr  der  Papageien«  ^ 

Das  Adjektivuiii  erhält  das  Präfix  des  Substantivs,  auf  das  es  sicli 
bezieht,  z.  B.  KI.  1   muhi^  Ivl.  '1    bauhi   »kurz«. 

Vom  Partizipialstannn  des  ^'erbs 'werden  nach  Ivh  1  Xituiina  agentis, 
nach  Kl.  3  >.'onnna  actionis  abgeleitet,  z.  B.  mulemhalemha .  Kl.  1  »der 
Schreiber"^.  Kl.  3  -das  Schreiben".  Kl.  7  Ijildet  mit  der  Endung -o  Werk- 
zeuge, z.  B.  kilindo  »Schachtel"  von  iinda  »bewahren".  Andere  Nomina 
sind  mit  der  Endung  -u  gebildet,  z.  B.  (I)ilunyu.  Kl.  5  »Ebene«  zu  Urb. 
"lunga  »gerade  sein«,  sind  aber  wolil  keine  Neubildungen  mehr.  Vgl. 
ferner  'bilibwa.  Kl.  8  »Speise«  von  "lya  »essen«  +  Passi\endung  -ivwa  = 
Urb.  -iywa. 

•1.  Das  Zahlwort  erhält,  außer  den  Zahlen  6  bis  10.  "iO  und  100, 
die  selbständigen  Nomina  der  Klassen  3,  5.  (7),  11  und  13  sind,  pronomi- 
nale Präfixe  und  folgt  seinem  Regens. 

Die  Reihe  lautet: 

1  -lince  ^l.,  jumo  (1)   E.,    umosa  (3)  W., 

■1  "ha  bin  (2),  abili  ((i), 

3  "basatu  (2)  :\r.,  "basatn  (2)  E.  W.. 

4  'baue  (2)  31.,  'bana  (2)  E.    hanatji  (2)    W .. 

5  'basanv}  (2)  31.,  ^batano  (2)   E.  AV., 
0  7n{u)tuba, 

7  msämbwa  31.,  miisambn  E.  A\'., 

8  niwenge.   31.,  mnanda   E.  W'.. 

9  tumbia  31.,  Mtema  E.  W.. 

10  fumi  31..   ikurni  A\'..   nikumi  E., 

11  (i)kumi  7ia  jumo  usw.   (i_)stdiale,kt), 
20  ilinga  31.,  makumi  abili  E.  W., 

100  lukajiia. 

Beispiele:  bandu  bdbili  »zwei  Leute«,  litici  liiim-e  »ein  ()hr".  Die 
in  der  obigen  Reihe  für  »11«  gegebene  Eorm  ist  iibrigens  nicht  ganz  kor- 
rekt, nach  dem  Wortlaut  bei  Stanley  scheint  »11  3Ienschen"  ^^elmehr  aus- 
führlich mit    bandu  ikuvii  na  mnndu  jumo  gegeben  zu  wei'den  (W.). 

»Alle«    heißt  -ose.  z.  B.    Kl.  2   'Z/asf. 

3.  Das  Pronijmen  ist  im  vorliegenden  3Iatcrial  besonders  lücken- 
haft v(>rti'eten.  Die  mit  dem  A'erb  \erlmndeneii  S  ul)j  ek  ts  pr  on  oni  in  a 
sind:  ni  .ich«,  ii  »dii".  tu  •>\\\i-'^,  jit  Kl.  1.  ba  Kl.  2.  n  Kl.  3.  a  Kl.  (i.  mu 
Kl.  IS.  Die  l'oi'mcii  der  .">.  l'<'rson  sind  mil  den  ei'w  iiiniten  I'ronominal- 
^täimiien  identisch.  \'(in  den  mit  dem  A'crh  \ crbundenen  (  )  b  j  e  k  t  i  v  p  r  o- 
iioniina  lauten  ahw  eichend  :  k>/  -dich,  dir«,  ?nu  »ihn,  ihni".  Sie  werden 
zwischen  Tem[)usprä(ix   und   N'ei'balstannn    inligicrt. 


^    Der    Name    des     alten    Kal)anil);u"C-Häuptlings     s.    Limnostone    a.   a.   0. 
IUI.  II,  S.  24. 

-    Oder  \ielniehr   »der  Sehreibcndo«. 


Siihck:    Liiigiiistisclie  Koiigostudicii.  111 

l-"ür  (Ins  I'o  sscsN  i  \- Hill  \  l;1.  Avc-r//?/  -hei  euch"  (daher  die  (inißfurinc! 
^bakwcnu    »(lic    \"<iii    hei    euch    .    d.  h.   di(>    sind    (Miro    l  i'ciiiidc). 

\"oii  d  (' 111  (1 II  s  I  ra  I  i  \  (' II  I.dkalivcn  liiuh'  ich  iiiil  MilliLiicrtciii  -o  das 
enklitisclic  -Ito  "da".  /..  1>.  iililio  ihi  hi>t  (La-  (l\h  !•)):  nach  KL  17  mit  siil'li- 
«iaVrtciu   ///.   /..  iL   uli  hitni   "du    Lisi   ilorl«. 

4.  Das  X'crhiiiii  (Uvs  Mhantiuhaiinn  hiotct  ciiiiLic  licsoiKh'rhcilcii.  so- 
Wdlil    in    den    Modus-    wie    auch    (h'ii    'rciiipiisfoiaiicii. 

a)  Das  ]Modussulfix  -a  ist  allen  I)iahd<teii  niii'  im  Iii(iiiiti\  gemeinsam. 
vsi;].  kusuluka  »spi-in^'en«.  kulota  "träumen",  kwenda  "^eheii'  \\'.,  kn.sa//ia 
»schlafen"  A\'..  kithica  "sterheii"  \\'..  kusnmvka  »geheu"  V...  ijdbna  »hacken« 
31.  Ferner  lauten  aui"  -a  aii.s:  der  Aorist  (im  Siulen).  ein  /.weites  und  üc- 
lejijentlicli  das  erst(>   Präsens  (im  Norden). 

Das  letztere  zeii^t,  ebenso  wie  eine  andere,  zeitlose  l'orm.  Anzeichen 
(Keste!')  der  Vokaliiarnionie,  nänilieh  auslautendes  o  uacli  n.  i  nach  a  im 
Staiiun.  ^  ii;l.  das  >.  tenips  ])r(''sent  aecoiii])!!«  des  AVestluba  (Dk  ('i.r-;i;(y. 
(irammair(>   de   la    laniiiie    l.iiha.      Louxain  190;),   8.  ()4  1". ). 

Der  I'erfektiiuidii->  ist  naciiiicwiesen.  z.  IL  zimie  »erloschen  seiu"  \(iii 
zbna  "  erlöschen « . 

Das  (inale  -f  Ivomliinieii  sich  mit  '^ja  ^  yo  (Speziesendmii;'  ">)  und 
scheint  als  Imperativ  L>,el)raucht  zu  werden,  z.  IL  ij^bij^jäijf  "kominl".  Das 
ist  u   (du)    +     'vir ja    -j-    ya    +    r_. 

I))  Tempora,  l^ine  (zeitlose)  l'orm  wird  im  Norddialekt  durch  ein- 
laches Vorsetzen  der  Subjektsprononiina  vor  den  im  Auslaut  der\'okal- 
harmonie  unterwoi'fenen  Stamm  gebildet,  z.  IL  tiisami  »ich  sitzc"  zu  nama 
(W.    »schlafen",     d.h.  also    »ruhen").   So  auch   nll   »du   bist". 

Im  Süden  herrscht  eine  etwa  als  »Aorist«  zu  bezeichnende  Form,  die  -ii- 
d(Mu  Inlinitivstanim  präligiert.  z.  IL  watala  »du  schaust«,  %caboka  »du  er- 
wachst«, bafwa  E.  »sie  sind  gestorben«,  balota  »sie  träumten«,  batambnka 
»sie  sprangen  auf". 

Fin  erstes  Präsens  w  ird  unter  gelegentlicher  \  okalharnionic  mit  dem 
'rem|)uspräfix  -lu-  gebildet,  z.  IL  numwona  »ich  sehe  ihn«.  <  'ndumuvana^ 
s.  Lautl.  3a,  Anm.  nuaida  mu-lu-ku-sqngn  »der  Magen  (Kl.  IS)  er-/?/-(licli- 
schneidet".  d.  h.    -du   hast   Hunger.« 

Außerdem  scheint  noch  ein  zweites  Präsens  mit  dem  Prä(i\  -iiyo-  zu 
bestehen.  Ich  iinde  in  Meinhois  Aufzeichnungen  die  Form  angozhna  ohne 
Übersetzung  notiert  und,  gleichsam  als  Alißverständnis.  ^\■iedel'  ausgestrichen: 
sie  muß  liedeuten  »es  erlischt«,  a  Präs.  Kl.  !■']  nach  einem  (wie  in  den 
Lubasprachen)  Singular  zu  tiiya  »Feuer«.  Vgl.  das  kontiniuitive  Präsens 
im  Soko,  z.  B.  be-ncjn-kunda  »they  are  loving«  und  die  entsprechende  Form 
im    Modus  perfekt!  bp-ngq-kundi  »they  are  still  loving«. 

Die  Negation  des  Verl)s  scheint  durch  -siki-  zu  erfolgen,  eine  jeden- 
falls auflallende   Parallele  zu  den   Si)rachen  der  Panwegruppe. 

Wegen  des  Passivs  vgl.  bilibwa  (8)  »SpeisC".  mit  einer  Passiv- 
endung -i  bwa  von  li/a  »essen«  ucbildi^t.  Doch  läßt  sich  gerade  aus  diesem 
Wort  fiu-  den  lebendisjen  Gebrauch  der  Form  l)eini  \'erl)um  nichts  schließen. 


112  Struck  :    Linguistische  Kongostudien. 

c)  .Spezies.  Vhev  (5)  ya  >  ya,  (8a)  ile  >  ie^  (7)  iywa  ">  tbwa  (?\ 
s.  üben.  Außerdem  ist  (11)  ama  stativ  in  -sama  «sitzen«  nachzuweisen 
(vgl.  6a),  ferner  die  nasalierte  Form  liga  (12)  in  tu-ena-ngi  »laßt  uns  gehen» 
von  *yenda-nga.  Wenn  die  hier  vorliegende  »zeitlose  Form«  (ohne  Teni- 
puspräfix)  tatsächlich  durch  das  sonst  kontinuative  -iiya  (jptative  l)zw.  hor- 
tative  Bedeutung  erhält,  so  scheint  inii-  dies  zur  Begründung  seinei-  Alilei- 
tung  von  dem  u.  a.  zur  Verstärkung  des  Imperativs  gel)rauchten  ya  (=  S])e- 
zics  5)  beachtenswert*.  Häufig  ist  (1  e)  ukw^uka  in  intransitiver,  zugleich 
wohl  intensiver  Bedeutung,  z.  B.  tamhuka  »aufspringen«  zu  IJrl).  tamha  »aus- 
strecken«, suhika  »springen«,  sumuka  »gehen«  E.,  vgl.  Snngo  sumusanya  »zu- 
sammen etwas  tragen«. 

5.    Die  Partikel. 

na  »und«  beim  Zahlwort  (s.  oben  2)  und  sonst,  vgl.  im  (")stdialekt 
iiama  na  mema  »Fisch«,  d.  h.  »Fleisch  zum  Wasser  gehörend«,  also  nicht 
die  gewöhnliche  Subordination  mittels  der  Genitivi^artikel,  sondern  koor- 
diniert nach  Art  der  in  den  Pidginsprachen  gebräuchlichen  Ausdrucksweise, 
z.B.  Bangala  na^   Negei-englisch  for"^.    Vgl.  ferner  Ewe  tnmelä^   nicht  tolä. 

tjuicoW.  nyäyi  Ya.  »danke«!  (ablehnend  Ijutoko)-.  u;oico  W.,  e  E.  »ja«; 
"butoko  E.,  na  L.  »nein«  ;  "butengn  E.,  ^bakwenu  (s.  oben  3)  W.  »guten  Tag..  I. 
Nach  LiviNGSTONE  lautet  der  Wechselgruß  (S.  117):  watala  »du  schaust«  — 
wabnka  »du  erwachst«  —  uliho  »du  bist  da«  —  uli  knni  »du  bist  dort.; 
doch  dürfte  das  nur  für  den  Morgengruß  gelten^. 

Lautbilder  sind:  tjatjatja  der  Ruf  des  BüftVlvogels,  tye  tyc  tye  tye  der 
des  Rhinozeros vogcls. 

'    Siehe  Mkinhof,  (irundzüge,  S.  67. 

2    Die   \on    Stanley    für   den   Westdialekt   gegebene   Lesart   nyama-chimachi 
verstehe  ich  nicht:  nama  ya  matji  oder  ya  matjwiatji?   inatji  W.   »Wasser«. 
^    Vgl.  WiszMANN,  a.  a.  0.,  S.  209  (am  Luania). 


Wörtersammlung  Dagbäne-Deutsch. 


Von  Dr.  Fisch, 

Missionsarzt  in  Basel. 


Vorbemerkung. 

In  vorliegender   dagbane-deutscher   Wörtersamnilung  wird  oft  hinge- 
wiesen auf  folgende  drei  Arbeiten: 

1.  Unter  Dagb.  yet.  (Dagbäne  yetoha)  auf  eine  Sammlung  von  ethno- 
graphischen Texten, 

2.  unter  Dab.  sol.  (Dagbäne  sölema)  auf  eine  Sammlung  von  Märchen 
und 

3.  unter  Phr.   (Phrasen)  auf  eine  Sammlung  von  Dagbanephrasen. 
Alle  diese  Arbeiten  werden  in  diesem  Jahre  noch  im   «Jahrbuch  der 

Ilamburgischen  wissenschaftlichen  Anstalten«   veröffentlicht  werden. 


A. 

Mit    wenig  Ausnahmen   Wörter    fremden  Ursprungs  (Hausa  und  Arabisch), 
gewiß  auf  dem  AVege  des  Handels  und  der  damit  zusammenhängenden  Aus- 
breitung des  Islam  ins  Dagbäne  eingedrungen. 

a...  1.  du.  Pron.pers.subject.il.  pers.  I  deines  Vaters  Pflanzung,  und  ein 
sing.,  als  Präfix  am  V-^erb,  attrahiert  böser  Mensch  schlug  dich 
bei  kurzen  Verbalformen  den  Ak- 1  a.'  Interjekt.  des  Unwillens,  was?! 
zent  merklich,  dwum  be?  Hörst  (ver-  kömd  yele:  d  ka  nünhe  kXehera  ha 
stehst)  du;'  oder  andbitmn!  Du  bist  binyerä'}!  und  seine  Mutter  sagt: 
noch  nicht  gegangen!  Volle  Form  was?!  die  Hühner  gackern  und 
ami  und  emphatisch  nyine  \      legen  nicht?! 

2.  dich,  Pron.   pers.    object.  II.    aV/a,  pl.  arfffwe/nu,  Buschmesser,  Hippe, 
pers.sing.,  etwas  gedehnter,  als  Suffix  ,      temdlenmära  tihe  wir  nehmen  es  pfle 
am  Verb.  oi«ä  er  schlägt  dich,   söd  \      gen,  Bäume  umzuhauen  (zu  behauen) 
turä  es  schmäht  dich  jemand.  Dagb.    ädo  mit  se  ^nt  geschlafen,  wahrsch.  ab- 


yet.  llh^V,  S.  16 


gekürzt  von  adoneyd.    Phr.  Grüße  8 


3.  dein.  Pron.  poss.  II.  pers.  sing.,    agunädam^  pl.  taut.,  Menschen,  Mensch- 


ais Präfix  am  Subst.  dbd  dein  Vater. 
abV    mä   n^ogyä  dieses    dein    Kind 
betrügt   dich   (Dagb.  sol.  13).    asdt- ; 
san    aba  pUne   sohald,    ka    nümfnhn 
ynle  sod  hitä  gestern  gingst  du  auf; 

Mitt.  (1.  Sem.  f.  Orient.  Sprachen.    1913.    ni.  Abt. 


heit  (Fremdwort),  arab.  wohl  Kinder 
Adams  (v.  Dagb.  yet.  ]lh7).  ayu- 
nadam  nyila  pup^lugu  die  Mensch- 
heit ist  ein  Leopard  (gefleckt  wie 
er,  unzuverlässig) 


114 


Fisch:    Wortersammlung  •Dagbäne-Deutsch. 


aguruJcotid^  pl.  -kötihe,  Zwerg,  über- 
haupt ein  IUI  gewöhnlich  kleiner 
Mensch  (Fremdwort).  Twi:  aJcwatid^ 
synonim  degele.  agurukotid  nyela 
sahanmä  ein  Zwerg  ist  kurz,  klein 

<n  ach!  o  weh!  Interjekt.d.  Schreckens. 
kpatenärena  hu  na,  ohinya  ndhcj  zügu 
köyele:  di,  yesdn  ndho  zügu,  ndühe, 
nnube  die  S])inne  kam  her  und 
fand  den  Kopf  der  Kuh  nicht  und 
sagte:  o  weh,  ihr  habt  den  Kuh- 
kopf genommen,  gekocht,  gegessen. 
Dagb.  sol.  6 

ai  siehe  di 

akdrama^  pl.  .  .  .  mänema^  Trommler 
(wohl  Fremdwort) 

akyiama  Himmel  (Fremdwort),  der 
Aufenthaltsort  der  Gestorbenen  und 
der  Ort,  wo  Gott  ist.  akyiama  Nä- 
wüne  bie  ne,  nüne  nye  te  dümn,  Müsa 
hie  akyiama  ne,  ne  Side,  ne  Idr  Isu 
ne  Ibrdhima  ne  Mdhoma  ne  Mariäma, 
nüne  nyela  pdha  im  Himmel  ist 
Gott,  er  ist  unser  Herr,  Moses  ist 
im  Himmel  und  unser  Herr  {sayid- 
na),  und  Henoch  und  Abraham  und 
Mahomed  und  Maria,  diese  ist  eine 
Frau,  aium  tum  hinhodesanenguläme, 
deyi-ka  dunia  na,  dehie  akyiama 
(wenn)  du  tust  etwas  Böses,  es 
steht,  wartet  auf  dich:  wenn  es 
nicht  auf  dieser  Welt  ist,  so  ist  es 
im  Himmel.    Dagb.  yet.   11h  S,  S.  15 

akoram  (al  kor  an)  der  Koran,  dlefa 
ninkürugu  lehe  akoram  ne,  nnyä  bi 
yüH  der  Älteste  der  Mohammedaner 
liest  im  Koran,  um  zu  finden  des 
Kindes  Namen.     Dagb.  yet.  3,  S.  4 

Akua^  Name  des  erstgeborenen  Zwil- 
lingsmädchens, kpdmba  yi-döhegiahe, 
be-yi-nyila  pdhaha  behöle  yüno  yüli 
Akua,  ka  mine  nkpdlem  Napäre 
wenn  ein  Mann  Zwillinge  zeugt, 
wenn  sie  Mädchen  sind,  (so)  nennt 
man  des  einen  Namen  Akua  und 
des   andern   Napäre.     Dagb.  yet.  3 


aVa,    Partie,  interrog.,    wieviel,    was. 

nüqhe  no  dla"?   Wieviel  (kosten)  diese 

Hühner? 
alahasa    (Fremdw.),    Zwiebel     Dagb. 

gabenyuli,  gdbo 
alahdmi.si  (Fremdw.)  Donnei'stag 
alahdri  (Fremdw.) : 

1.  Sonntag,  oft  in  der  Bedeutung 

2.  Woche,  alahdri  dene  ngdre  Id 
die  vergangene  (wörtlich  vorbeige- 
gangene) Woche,  alahdri  dene  tsdne 
na  diese  laufende  Woche.  Dagb. 
Phr.  499  ff. 

aldki  (Fremdw.)  Betrug,  Diebstahl. 
tdyiga  nye  alakiläna  ein  Dieb  ist  ein 
Betrüger,  Schelm 

alakiläna  (Fremdwort  mit  Dagbane- 
endung)  Schelm,  Dieb,  Betrüger 
(v.  alaki  und  tdyiga) 

aldleba  od.  aldrewa  (Fremdw.)  ÜVIittwoch 

aldru,  pl.  aldrenema  (Fremdw.),  Last- 
träger 

aldsibu  (wohl  P^remdwort  mit  Dagbane- 
endung)  plötzlich,  unversehens,  od- 
piyd  aldsibu  küm  er  starb  eines  plötz- 
lichen Todes 

dlefa,  pl.  alefdnema  (Fremdw.),  Mo- 
hammedaner, Moslem 

alefadare,  pl.  alefaddrese  (Fremdw.). 
Maultier  (v.  buntdhd) 

alekyeba  (Fremdw.)  Mantel,  Rock  mit 
einer  Art  Kapuze.     Dagb.  yet.  7 

alehgdrema  (Fremdw.)  Rappe,  vcqre- 
nyaö  alengdrema  Rappstute,  worede- 
wegd  alengdrema  Rapphengst 

alensdne,  Name  eines  am  Montag  ge- 
borenen Knaben,  kyefdrnemd  yi-döhe 
hia  atani,  önyela  hl'  duö  behöle  oyüli 
alensd?ie  wenn  ein  Heide  ein  Kind 
am  Montag  bekonunt,  wenn  es  ein 
Knabe  ist,  (so)  nennt  man  ihn  alen- 
säne.     Dagb.  yet.  2 

alesüma  (Fremdw.): 

1.  Freitag, 

2.  Name  eines  am  Freitag  ge- 
borenen Mädchens.     Dagb.  yet.  2 


Fisch:    Wörter.s;uiiinliiiiir  Dasjbäne-Deutsch. 


115 
Ant- 


aligetn  (Fremrlw.)    Ilausa-  oder  Fula-  einer  hochgestellten  Person. 

llöte  oder  -pfeife  wort:  nä! 

alkaleme^   pl kala,    Schreibrohr,  anu,  Numerale,  fünf 

Feder  am'/nu,    Numerale    distribut.,   je    fünf 

amelea  (Fremdw.:')   Hochzeit,  mit  loü^  arnyüngu  (Fremdvv.),    hamcjüngu,    eine 

he-yi-löä  amelea  tetsdn  riti-icöä  tdkae  Schaafrasse,  hochbeini"',  mitwage- 


recht   vom  Kopf  abstehenden,    ge- 
wundenen Hörnern 
(isdre^  Übername  der  Hyäne  (v.kundun^ 
sapTli) 


wenn  man  eine  Hochzeit  anrichtet 
(bindet),  so  gehen  wir  zu  tanzen  den 
Takaetanz.     Dagb.  yet.  18  VIII 
amelea  pdha,  pl.  pä/iaba.  Braut,     nt/n 

sodra  Näwüne  hwn'   tse  amelea  pdha  adbiri  (Fremdw.)  Samstag 

Idhehu  wer  Gott  fürchtet,   der  hört  a'te,  Numerale,  drei 

auf,  eine  Braut  zu  verführen.   Dagb.  atalata  (Fremdw.)  Dienstag 

yet.  46  atani.  (Fremdw.)  Montag 

amt,     Pron.    pers.    subject.     emphat.  aiaia,  Numerale  distribut.,  je  drei 

II.  Pers.  sing,   ami  Mtsan   du  aber  awöe  oder  aicde\  Numerale,  neun 

willst  nicht  gehen                                  1  awowöe,  Numerale  distribut.,  je  neun 

dnahe,  Numerale,  vier  ayi,  Numerale,  zwei 

andnahe  je  vier  ayiyi,  Numerale  distribut.,  je  zwei 

am,  Konj.,  oder  (v.  ko)  dyobu,  Numerale,  sechs 

am,  Numerale,  acht  dynp(±e\  Numerale,  sieben 

an'ia,  Subst.,  Eifer,  Fleiß,     nmdle  ania  ayöpnmpne,     Numerale     distribut.,    je 

pom  er  ist  sehr  fleißig,   nanmd  anial  :  sieben 

Strenge  dich  an!  ayöyobu,  Numerale  distribut.,  je  sechs 

anialana,  pl.  Idnema,  Fleißiger,  anialana  azie,  vergleichende  Partikel,  gleichwie, 

gdre  wöhorle  ein  Fleißiger  übertrifft  ebenso,    nahala  kuto  döhe,  a:ie  nam- 


einen  Großen,  Dicken.  Dagb.  sol.  14 
anJni,  Numerale  distribut.,  je  acht 
dntide  oder  dnüre,  Gruß  zur  Mittags- 
zeit,   besonders    beim    Besuch    bei 


bura  kutölu  süno  ein  Kall)  kann  nicht 
gebären,  gleichwie  Eibischsamen 
nicht  heute  Frucht  tragen  kann. 
Dagb.  yet.  12 


60,    pl.  bdnema: 

1.  Vater    im    eigentlichen  Sinne. 

2.  ehrende  Ani^ede,  z.  B.  an  Eu- 
nuchen. 

Dagbdmba  nrihoUiihbilie  nüne  beylhera 
belana,  nire  besä  bUne  beyüli  mbd 
die  Dagbambajünglinge,  welchen 
man  die  Hoden  herausgenonnnen 
hat  (welche  man  verschnitten  hat), 
jedermann  nennt  ihren  Namen 
»mein  Vater«.  Dagb.  yet.  39 
ba,  Pron.  pers.  object.  III.  pers.  pl.. 
Suffix  am  Verb,  sie.   Yeä  nä  gbdheba 


nkglie  der   Jendikönig    ergreift  sie, 
verkauft  (sie) 
bd,  Verb,    bdre,    bareme,   barld,    bdbu: 

1.  reiten,  mba  mtwöh(2  bdbu  mein 
Vater  kann  (auf)  einem  Pferd  reiten 

2.  Fußeisen  anlegen.  bcbdr(2la 
bdnde  man  legt  ihm  gewöhnlich 
Fußeisen  an.     Dagb.  yet.  58 

bä{bä),  pl.  buhe,  Subst.,  Hund ;  bälnho,  pl. 
bäläre,  Rüde;  bä  nydö,  pl.  bä  nyäma, 
Hündin,  nond  zügu  ka  te  lihere  bähe 
um  der  Erdschweine  wUlen  halten 
wir  Hunde 


116 


Fis(h:    Wörtersanmilun';  Daghaiie-Deutsch 


bS,  Subst.,  Sumpf,  Teich,  ka  In  mä 
soara,  nti-pde  sibese  ne  Tföre  Tca  hesayd 
bä  ne  und  dies  Kind  lief  fort  und 
begegnet  einer  großen  und  einer 
kleinen  Antilope,  die  in  einem  Sumpf 
standen.     Dagb.  sol.  8 

bdbu  (Fremdw.  Hausa)  nein 

bddpema^  pl.  badpemdnema^  der  ältere 
Bruder  des  Vaters,  Onkel  (cf.  bapera 
der  jüngere  Bruder  des  Vaters  und 
ndhaba  Onkel  mütterlicherseits) 

bdhcm  (bahem),  Verb,  bahemdd,  .  .  .  deme, 
bahandeld,  bdhambu  lernen,  bdhem 
atüma  mä,  ddhan  siele  dekü-te-nyana 
lerne  diese  deine  Arbeit,  eines  Tages 
ist  es  dir  dann  nicht  zu  schwer 

bdhe^  Verb,  bdhela,  bdhebu  oft  mit  gba, 
gbd  bähe: 

1.  wegwerfen,  saii  bune  nombähe 
nimm  dies  Ding,  oder  sah  hini  no 
ngbd  mhdhe   wirf  es   fort   (cf.  lobe) 

2.  freigeben,  entlassen,  mit  san. 
osdho  mbdhe  er  ließ  ihn  frei 

3.  zurückschicken  san  bdhe  na. 
man-te-sdnba  mbdhe  na  ich  werde 
sie  dann  zurückschicken 

4.  vei'lorengehen.  a-yi-biiwtim 
abendnhqma  yetoha  aya-bdhela  yöle 
wenn  du  nicht  gehorchst  dem  Wort 
deiner  Eltern,  so  wirst  du  unnötiger- 
weise verlorengehen.  Dagb.  yet.  11h 

6«7ff,  verbales  Adjektiv: 

1.  weich  sein.  JcpdkpeUe  idnbnh 
debibala.,  dedpema  der  Körper  der 
Schildkröte  ist  nicht  weich,  er  ist 
hai-t.  Phrase:  otöba  bdla  seine  Ohren 
sind  weich,  er  ist  gehorsam 

2.  fein  gemahlen  sein,  zum  mä 
dehdla  dieses  Mehl  ist  fein  gemahlen 

bdle.,  Verb,  Inf.  bdlebu,  baleme,  baleld, 
baleyd : 

1.  einreiben,  anstreichen,  sanmd 
tim  mä  nti-bdle  nninbun  tägele  sa- 
hayine  sahayine  nimm  diese  Medizin 
und  reibe  sie  in  je  ein  Gelenk  seines 
Körpers    ein.     pahsdrle  sdn    iQhqre 


nti-bdle  peema  das  Mädchen  ninunt 
das  Pfeilgift  und  streicht  es  an  die 
Pfeile 

2.     bitten.       tetsama     nti-bdle    nä 
laßt    uns  gehen,    den  Häuptling  zu 
bitten.       tsam   ntl-bdlem     hühule,   ka 
sä   m!     Gell    und   bitte    die    Gott- 
heit, daß  Regen  regne !    Dagb.  yet  17 
lidlebdU.,  Adv.,  einer  hierhin,    der  an- 
dere   dorthin?       ka    Bdnyeli    dema 
sodra   bdlebdle    und   die   Leute   von 
Banyeli    flohen    einer   hierhin,    der 
andere  dorthin  oder  auch  Hals  über 
Kopf?     Dagb.  yet.  181 
bdlega^  pl.  bdlese,  Adj.,  schmal 
bdlege   (bälge).,    v.   bdrege.,    Verb,    Inf. 
bdlegebu.,  balegeme.,  balegeld.,  balegeyd., 
verwandt  mit  bdla  und  bdle: 

1.  weich  werden,  san  kom  nah 
tanpöho  ka  de  bdlege  nimm  Wasser, 
gieße  (es)  in  den  Lehm,  daß  er 
weich  wird,  kd-na  ka  de  bdlege 
konune  (Regen),  daß  es  weich  werde 
(das  Erdreich).    Dagb.  yet.  45 

2.  fein  gemahlen  sein,  zlim  ba- 
legeyd  ka  tesdh  möneda  sdham  (wenn) 
das  Mehl  fein  gemahlen  ist,  nehmen 
wir  es  und  kochen  Brei 

3.  erschöpft,  ermüdet  sein,  nsi 
nsile  mä  mbdlege  sähkutö  mä-nsi  ich 
habe  diese  meine  Last  getragen, 
bin  ganz  erschöpft;  ich  kann  sie 
nicht  mehr  tragen 

bdleme,  Verb,  Inf.  bdlengu,  versöhnen, 
zufriedenstellen,  dn-te-mdlema  siele  ka 
mt§ah  nfi-bdlemq  wenn  du  mir  dann 
etwas  geben  wirst,  werde  ich  gehen, 
sie  zu  versöhnen.  Dagb.  sol.  10 
söd.  tum  otisoa  tum  bioho,  k  ötsah 
nti-bdlemo  (wenn)  jemand  seinem 
Freund  etwas  Böses  tut,  so  geht 
er,  ihn  zu  versöhnen.  Vielleicht 
nur  das  Verb  bale  in  der  essentialen 
Form,  Suffix  me 

balem.,  Adv.,  sachte,  langsam.  tsam 
balem   bälcm   a-tewüo-nlu   geh  sacht, 


P^srn :    Wörtei-saiiinilnni::  Dagbäiie-Dentsch. 


117 


daß  flu  nicht  iallost.     töhsem"  hälcm 
balein   Jca  hwum  rede  langsam,  daß 
ich  (es)  verstehe 
leise  siehe  wdhe 

balirnpiöho^  pl.  .  .  .  piere,  Bettwanze. 
.  .  .  biela  du  ndümda  nireba  .  .  .  hal- 
ten sich  im  Haus  auf"  und  [)llegen 
die  Leute  zu  stechen 

hallevca^  Xd\.,  falb,  worenydw  ballewa 
f'all)e  Stute 

ballnru^  ])1.  .  .  .  urimema^  Verwachsener 

bdna^  pl.  bena^  Pron.  demonstr.,  dieser, 
diese,  nüne  nah  ttima  mä  siem  na"! 
bäna  wer  hat  diese  Arbeit  so  ge- 
tan? dieser  da 

bdnde^  pl.  tant.,  Fußeisen;  ba  bände 
anlegen,  na  yi-dpi  Jca  betsdn^ntt-gbdhe 
tindäna  nti-löa<2  mia,  mbdo  bände 
wenn  ein  Häuptling  stirbt,  so  geht 
man,  zu  ergreifen  den  Götzenpriester, 
ihn  zu  binden  mit  Schnüren  imd 
legt  ihm   Fußeisen  an 

bände^  A'erb,  Inf.  bändebu^  bandelä^  bau- 
fletne^  bandeyd,  anmalen,  anstreiclien. 
temdle  Mio  mbdnde  tenine  ka  dewiala 
wir  nehmen  Antimon,  streichen 
unsere  Augen  scluJn  an 

bdntibo,  bdntiwo,  pl.  tant.,  Wander- 
ameise. ?iune  nye  Icpöyuma  ka  dole 
mfdre  sdmba  büne  ka  Yea  na  gbähegn, 
nlöao  mia,  nsono  nti-son  bdntibo  yile  ne. 
ka  bdntibo  dumo,  k'ödpi  wer  träge 
ist  und  herumläuft,  zu  stehlen  der 
Fremdlinge  Eigentum,  den  ergi-eift 
der  König  von  Jendi,  bindet  ihn 
mit  Stricken,  legt  ihn  in  den  Bau 
von  "Wanderameisen,  und  die  Wan- 
derameisen beißen  ihn,  und  er  stirbt 

bari^  Verb,  Inf.  bdnbu,  bahfd,  banyd. 
wissen,  kennen,  mevhendünia  yi-yö- 
hema  ka  abiban  anibörege  dUnia  w'enii 
dich  die  Welt  betrügt,  und  du  kennst 
(sie)  nicht  (oder  du  weißt  [merkst] 
es  niciit),  dann  wirst  du  in  der 
Welt verlorenaiehen.  Dagb. vet. \\\\ß 


nire  gyema  ka  mban  der  Mensch 
betrügt  mich,  und  ich  wußte,  mei'kte 
es  nicht 

bdna,  pl.  bdnse,  Ring,  beb^d  ligiri  nte 
mäna  k  öküre  bana  ka  hesan  bäna 
mpere  nune  dpi  mänü  man  holt  Geld, 
gibt  (es)  dem  Metallarbeiter,  und 
er  schmiedet  einen  Ring,  und  man 
nimmt  den  Ring,  steckt  (ihn)  dem, 
der  gestorben  ist,  an  die  Hand 

band.,  pl.  banse^  Eidechse 

bandare^  Adj.,  braun,  woredewegd  ban- 
dare  Fuchshengst 

bdpera,  pl.  . .  .perdnema,  Onkel,  spe- 
ziell des  Vaters  jüngerer  Bruder. 
(cf.  bddpema  und  ndhaba) 

bära^  pl.  bdränema^  Bettler 

bard,  pl.  baränema^  Kranker  (v.  dtir 
hläna) 

bdrd,  Adj.,  pl.  br/resp: 

1.  dick,  groß  sieregd  de  bdra 
pom^  mborla  siere^  bila  die  Nadel  ist 
sehr  dick,  ich  wünsche  eine  kleine 
(dünne)  Nadel,  dezugu  ka  vulevüna 
zie  girige,  ka  onyohn  bdrdy  ka  opüle 
bdra  darum  ist  die  Lende  der  Wespe 
dünn,  und  ihre  Brust  ist  dick,  und 
ihr  Bauch   ist   dick.      Dagb.    sol.  8 

2.  schwer,  sä  mira  ke  dendn 
mbunyerugu  sä  nan  bdra  es  regnete 
und  (es)  verursachte  alle  meine 
Kleider  schwer  zu  w^erden 

barazüm^  pl.  .  .  .  züma^  Peitsche,  ndho 
gbdö  ka  temdle  mdne  barasüm,  be- 
male mßeberla  nireba  man  flicht  die 
Peitsche  von  Kuhhaut,  man  schlägt 
damit  Menschen 

bdreige,  Verb, Inf. bdr(e)gebuy  bürgere,  ba- 
regela,  bargeme,  baregeyd,  zerfallen, 
ganz  weich  sein,  odühe  nyüli  hdle 
ka  de  bdrege,  ka  beyele:  nyüli  bdrege 
sä  er  kocht  den  Jams,  bis  er  zer- 
fällt, und  man  sagt:  der  Jams  ist 
ganz  zerfallen,  v.  bdlege  (das  gleiche 
W^ort) 


118 


Fisch:    Wörtersammlung  Dagbäne-Deutsch. 


häriJcye  {hariki)  Reisehaus,  Rasthaus 
(v.  sambedu) 

häruga^  pl.  bdrse,  Adj.,  schmal,  kyin- 
Tcyin'  mä  hdruga  pom  dieser  Stoff 
ist  zu  schmal 

hawa  Sklave,  auch  Name  eines  Kna- 
ben, dessen  jüngere  Geschwister 
ganz  früh,  bei  oder  kurz  nach  der 
Geburt  gestorben  sind,  ka  kpdmba 
hole  oyuU  bäwa  und  die  Ältesten 
nennen  seinen  Namen  Bawa.  Dagb. 
yet.  8 

hdha^  pl.  bahdnptna^  Wahrsager,  Zei- 
chendeuter, d-yi-tsdn  osdne  ka  yetqha 
debie  nira  sdne  nyeräme  wenn  du  zu 
ihm  gehst,  so  sagt  er  es  dir,  wenn 
eine  Sache  bei  den  Leuten  gegen 
dich  vorhanden  ist 

bdha^  pl.  bdhäse,  Angelegenheit,  con- 
cern.  m  bdha  kd-ne  ich  habe  nichts 
dazu  zu  sagen;  es  geht  mich  nichts 
an;  it  is  not  my  concern 

bdhse  (Jjahese),  Verb,  Inf.  hdhsebu^  bah- 
seld,  baTiseme,  bahseyd^  i-eiben,  zer- 
i-eiben  auf  einem  Stein  mit  Hilfe  eines 
runden  Steins,  bdhsema  tdba  mä,  nan 
kdnwa  nan  zerreibe  diesen  Tabak, 
nimm  Pottasche  dazu 

bayä  (v.  bie  yä),  Partie,  interrog,,  wo? 
Musa  bayä?  Wo  ist  Musa.-*  obaya? 
Wo  ist  er?     v.  ya  und  yene 

be,  Pron.  pers.  subject.  III.  pers.  pl., 
Präfix  am  Verb: 

1.  sie,  volle  Form  bzw.  empha- 
tische Form  bemT.  beköre  pü-ne  sie 
sind  an  der  Feldarbeit. 

2.  man.  beböle  oyull  Wumbe  man 
nennt  ihren  Namen  Wumbe 

be^  Verb  (v.  bie)^  vorhanden,  zugegen 

sein 
be^  Partie,  interrog.,  oder?  nicht  wahr? 

<jtsanyd  be  o-nd-bitian  er  ist  gegangen 

oder   ist   er  noch   nicht  gegangen? 
be  (v.  bie)   Löffel 
iea'ö,  pl.  bedma,  Sumpf,  Teich.    Kom- 

bim  snnsune  ne  Savelügu  sunsune  bedö 


bila  bie-ne  zwischen  Kombungu  und 
Savelügu  liegt  ein  kleiner  Teich 

beberle^  pl.  bebera^  Adler,  bebera  ybä- 
hera  bubihe  ngbdhera  babihe  Adler 
fangen  junge  Ziegen,  fangen  junge 
Hunde 

beberle^  pl.  beberd^  Sandlloh.  beberd 
biela  dn,  ndümda  nireha,  odpiereme 
benina,  ka  denän  yüin  Sandllöhe 
halten  sich  im  Haus  auf,  und  sie 
stechen  die  Menschen,  sie  dringen 
in  ihren  Körper,  und  es  wird  zu 
einer  Wunde 

belem^  Subst.  nom.  prop.,  Strophantus 
(hispidus  ?).  besdn  belem  wgla  7ie  ndna 
ne  walwzügere ,  ndaherla  Inhore  mbdle 
peema  man  nimmt  Strophantus- 
früchte  und  Skorpione  und  Schlan- 
genköpfe und  kocht  Pfeilgift,  streicht 
damit  die  Pfeile  an 

bemT^  Pron.  pers.  subject.  HI.  pers. 
pl.,    emphatische    Form : 

1 .  sie.  berm  kätsan  dä-ne  sie  aber 
wollen  nicht  auf  den  Markt. 

2.  mit  zuyu  um  ihretwillen,  berm 
zugu  dewümte  Idld  um  ihretwillen 
hat  es  uns  so  müde  gemacht 

bene^  pl.  beyid^  diese    (pl.    von   nune?) 

bena  kpdlem  nye  nahihe  diese  übrigen 

sind  Königskinder.      Dagb.  yet  57 

(neutr.  dene^ 

beresine^  pl.  beresina.  Große,  Notabein. 

Savelügu    nä    ne    Savelügu   kpalionä 

ne   ndnemba   sä    nyela   beresina    der 

Häuptling   von    Savelügu    und    der 

Vizehäuptling  von  Savelügu  und  alle 

Häuptlinge   sind   Notabein.     Poet. 

berle^    Subst.,    Stotterei   (oder:    Adv., 

stotterig),      otöherla  berle    er    redet 

Stotterei   (oder:  er  redet  stotterig) 

berügü,  Subst.,   das  Stottern 

berüguldna,  pl.  Idnema,  Stotterer 

bt  (vielleicht  oder  wahrscheinlich  bihe, 

aber    meist    nur   bT  hörbar;    v.   yi, 

yihe;   gbae,  gbahe),  Verb,  Inf.  bibu: 


Fisoh:   Wöi'tersammlung  Dagbäne-Deutsch. 


119 


1.  heiß  sein,  wüntan  hTyd^  kam 
bTyd  die  Sonne  scheint  heiß,  das 
Wasser  ist  heiß,  sanmä  kom  nan 
dithti  ne,  ntoin  bühum  ne  ka  de  hl 
ninnn  Wasser,  gieße  (es)  in  den 
Topf,  setze  aufs  Feuer,  daß  es  heiß 
werde 

2.  groß,  stark  sein,  teyiherla 
ndhalapoUe  Idna;  k  öbT  nmelevi  pom 
wir  pflegen  ein  Stierkalb  zu  ver- 
schneiden (einem  Stierkalb  die 
Hoden  lierauszunehinen),  und  es 
wird  groß  und  sehr  dick  (fett) 

3.  reif  sein,  gonda  mä  nd-hibJ, 
nölnno  biyd  die  Papaya  ist  noch 
nicht  reif,  jene  ist  reif 

4.  gar  sein  odühe  sdham  ka  dehi: 
Er  kocht  Speise  und  sie  ist  gar  (bis 
sie  gar  ist) 

5.  fein  gemahlen  sein,  ki  ka  be- 
neemda  ka  debi,  dene  ka  tihöne  zum 
Hirse,  wenn  man  sie  mahlt,  daß 
sie   fein  ist,    das    nennt   man  Mehl 

&/,  Verb,  Inf.  bibii^  graben,  tindana 
tsan  möho  ne  nti-bi  tim  na  der  Gützen- 
priester  (Medizinmann)  geht  heraus 
in  den  Wald,  zu  graben  Medizin. 
bim  böhole  gdrikye  ne  dpie  ka  tenisa 
tia  böhole  mä  ne  grabe  eine  Grube 
hier  im  Garten,  imd  wir  werden 
einen  Baum  in  diese  Grube  pflan- 
zen (v.  dbi) 

bV  Qna^  das  a  eliminiert),  Subst.,  pl. 
bihe^  Kind,  Sprößling.  Same  einer 
Frucht  (v.  bid).  hi'  pdlle,  wörtlich 
ein  neuer  Mensch,  ein  eben  Er- 
wachsener. bV-pdha  Mädchen,  bl'- 
düö  Knabe,  tesdn  dewQla  mpühse 
nyihe  gümde  ka  tesdn  de  bihe  ndü- 
herla  siere  wir  nehmen  seine  Früchte, 
schlagen  sie  auf,  nehmen  heraus 
die  Wolle,  und  wir  nehmen  die 
Samen,  kochen  Suppe 

6/a,  pl.  bihe^  Kind,  Junges,  Samen 
von  Pflanzen;  oft  abgekürzt  bJ' 
durch  Elimination  des  o,  wie  häufig 


in  Dagbäne.  hkdna  nti-köhe  mbi' 
mä  ich  komme,  mein  Kind  zu  ver- 
kaufen, dezügu  d-yi-mdle  bia  sono 
nte  atisua:  bi'  mä  te-plra  nyürlem, 
6-nte-pi  bunsiokfj  darum,  wenn  du 
ein  Kind  (in  dem  Fall:  eine  Tochter) 
hast,  gib  es  deinem  Nächsten  ;  wenn 
dies  Kind  dann  wählt,  was  es  will, 
wird  es  dann  etwas  Böses  wählen. 
Dagb.  sol.   13 

biala,  Partie,  wenig,  dekpdlem  Mala 
ka  nlu  es  fehlte  wenig,  und  ich  fiel 

bialabiala^  Partie,  eins  ums  andere, 
nach  und  nach,  langsam,  töhsem 
hialahiala  ka  nwüm  rede  langsam, 
daß  ich  (es)  verstehe  (v.  bdlemm) 

bibi4^  Subst.,  pl.  bibiehe^  Räuber,  Mör- 
der, bibiehe  yi-kd  na  ka  beton  nku  yun 
ka  nsöd  wenn  Räuber  kommen,  so 
schießen  sie  ihn  (mit  Pfeilen)  töten 
(ihn)  nachts  und  laufen  davon. 
Dagb.  yet.  20 

bi'dpiü,  pl.  bi'dpima  totgebornesKind(?) 

hie^  pl.  biehe^  langer  Kürbis,  der 
halbiert  wird  und  dann  als  Suppen- 
löffel {siere  kyerega)  dient,  temale 
nyiirla  kuköhele  wir  trinken  damit 
Mehlbrei 

6?V,  Verb : 

1.  nicht  gut  sein,  böse,  schlecht, 
wüst  sein  {bieba,  bieme,  bierd,  bie- 
reme).  ö-yi-dpi  onipäego,  dewiala 
oninydy  debie  oninyd  wenn  er  stirbt, 
er  wird  ihm  (Gott)  begegnen,  ist 
es  gut  (sich  zu  betrinken),  er  wird 
es  sehen,  ist  es  böse,  er  wird  es 
sehen.  Dagb.  yet.  11  h§,  S.  17  (v. 
hiere) 

2.  Icrank  sein,  schmerzen  {biere, 
biereme).  nziigu  biera  mein  Kopf 
schmerzt  und  nzügu  biSremä  mein 
Kopf  tut  mir  weh 

liie^  Verb,  Inf.  biebu^  bieme,  hield,  bieyd: 
1.  sein,    zugegen  sein,    sich   auf- 
halten,   wohnen,      nireba  biela  yiha 
ka  gbühune  biela  moho-ne  die  Men- 


120 


Fisch:    Wörtersammlung  Dagbane-Deutsch. 


sehen  wohnen  in  den  Ortschaften 
und  der  Löwe  hält  sich  im  Busch 
auf.  ö-yi-süe  mhipla  no  wenn  er  groß 
geworden  ist  und  ist  so.  Dagb. 
yet.  IIa 

2.  vorhanden  sein,  ^^wböre  nyuli 
Tianda<^^  «dehte  ne";  «mbore  nüögela 
ha  ndd'^^  «debie  ne<^  »ich  wünche 
Jams  zu  kaufen«,  »es  ist  welcher 
da«;  »ich  wünsche  Hühnereier  zu 
kaufen«,  »es  sind  vorhanden«,  de 
bie-7ie  es  ist  vorhanden  hier,  de 
kd-ne  es  ist  nicht  vorhanden  hier 
de  bieme  es  ist  weil,  darum  weil 
pdha  mbie  »es  war  einmal« 
eine  Frau.     Dagb.  sol.  4.  3 

bie  yä^  abgekürzt  =  bayd"?  wo? 
Mvsa  bieyal  (. . .  bdyd^f)  Wo  ist  Musa  ? 
Abgekürzt  von  bie  yal  bie  sein,  ya  wo  ? 
Phr.  nine  ...  bie  .  .  .  sdne  Heimweh 
haben,  sich  sehnen  nach  (Auge  ist 
bei,  V.  sdbe).  nnine  biela  mmd  sdne 
ich  sehne  mich  nach  meiner  Mutter 

biele,  Verb,  mitgehen,  nkön  nüne  bie- 
lema  ich  bekam  nicht  einen,  der 
mit  mir  geht.     Dagb.  sol.  15 

biele^  pl.  bienema^  älterer  Bruder. 
n'ndhaba  nyela  mmd  biele  mein  Erb- 
onkel ist  meiner  Mutter  älterer 
Bruder 

biem  Gier,  Appetit,  Geiz,  omdle  biem 
er  ist  geizig,  habgierig,  sulugii  san 
nä  nüq,  mbdlege  löö  ka  zie  biem  bie 
pu-ne  der  Habicht  holte  des  Häupt- 
lings Huhn,  er  hat  weich  gemacht 
die  Kehle,  und  weiterer  Appetit 
ist  vorhanden  in  seinem  Bauch. 
Dagb.  yet.  18  HI 
zie  biem  Appetit  (:') 

biene^  pl.  biema  und  biena^  Schienbein, 
die  vordere  Kante  des  Unterschen- 
kels, nsan  mbiene  nme  d6h(2  ich  habe 
mein  Schienbein  an  einem  Holz  an- 
geschlagen 

biere  v.  biöho 

biere  und  biererne  v.  bie 


bihe,  Verb,  Inf.  bihebu,  biheme,  biheld, 
biheyd,  erkalten,  erstarren  (vielleicht 
dbihe).  bedüe  kpäm  nan  nmdne-ne 
nsdn  nsdle  dundön-ne  ka  kpäm  mä 
bihe  man  schöpft  die  Schibutter  in 
eine  Kürbisschale,  stellt  sie  dann 
in  den  Hof,  und  dann  erstarrt  diese 
Schibutter 

bihe^  pl.  von  bia 

hihigä^  pl.  tant.,  Sand 

hihrkpam,  pl.  tant.,  Butter  (bihim 
Milch,  kpäm  Fett) 

bihile,    p\.  bihd,    Brust,    weibl.,   Euter 

bihim,  pl.  tant.,  Milch,  ndho  bihim  Kuh- 
milch. 7,ihi77i  dbiheyd  die  Milch  ist 
geronnen  (vielleicht  biheyd).  pee  bi- 
him melken 

bila,  Adj.,  pl.  bihe  (v.  bihe): 

1.  klein,  abü^-bila  debayd?  Wo 
ist  deine  kleine  Ziege?  (Wen'n  viele 
kleine  Gegenstände:  bihebihe.)  mana 
san  dänya  nmdnmd  bihebihe  der 
Schmied  nimmt  das  Kupfer,  schnei- 
det es  immerfort  in  viele  kleine 
(Stücke) 

2.  dünn,  siere  bila  eine  dünne 
Nadel 

hild.,  Pron.  indefin.,  ein  gewisser,    nire 

bild  ein  gewisser  Mensch 
bilioho.,   pl.  biliere,    neugebornes  Kind 
6ille,  Adj.,  pl.  bila,  dick,  groß,     ozügu 
bille  dein  Kopf  ist  dick,   Dickkopf 
(ein  Schimpf) 
bVbila  kleines  Kind  {bia  bila) 
himbine,    pl.    ...  bina,    Sitz    für    den 
Häuptling    oder    Notabein    in    der 
großen    Eingangshütte,    von   Lehm 
geformt,     bimbine  biela  zon  ne  ka  sä 
yi-mira   ka  nä  sod  ndpie  na  k'^özine 
bimbine   der   Sitz   ist   im  Eingangs- 
haus, und  wenn  es  regnet,  so  flieht 
der  Häuptling  und  tritt  herein  und 
sitzt  im  Sitz 
bimfam,    pl.   bimfama.    Wind    (ilatus). 
nye   bim/am    einen    Wind    abgehen 
lassen.     Dagl).  sol.  10 


Fisch:    Wörtersaninilung  Daghäiie-Dontscli 


121 


bindi^  pl.  tant.,  Stuhlgang,  nye  bindi 
Stuhlgang  haben;  wird  nur  von 
ungezogenen,  rohen  Leuten  ge- 
])raucht:  ?i(mn  ni/P  bindi;  dal'ür  stets: 
ntsan  möhn-ne  oder  ntsan  yoho-ne. 
y^ho-ne  mdleina  ich  habe  Stuhldrang 

binle,  pl.  hina^  Samen  von  Ptlanzcu 
(v.  hura) 

hinyule^  pl.  binyuya^  Zwiebel,  kleine 
Art.  d-yi-nma  binyüya  anina  yihera 
nintam  wenn  du  Zwiebeln  schnei- 
dest, (so)  Hießen  deine  Augen  mit 
Tränen,  (v.  gabinyüle) 

bioho,  Adj.,  pl.  biere,  böse,  schlecht. 
bü  no  nyeld  bü  bioho  die  Ziege  ist 
eine  böse  Ziege.  otUmld  tum  biete 
er  pflegt  Böses  zu  tun 

biöho,  pl.  biere,  Morgen.  Näwme  nitä 
biöho  Gott  wird  dich  den  Morgen 
erleben  lassen.  Mit  m  di^r  Morgen 
tagt,  bioho  niyd  der  jMorgen  hat 
getagt,     biöho  dseba  morgen  früJi 

bighö,  pl.  biere,  Saiteninstrument  mit 
2  Saiten 

bod,  Partie,  interrog.,  was?  bgd  ka 
andnda  ?  Was  tust  d  u  ?  ayule  böne  bod  ? 
(bebone  ayule  bod?)  Wie  heißt  dein 
Name?  (Wie  nennt  man  deinen 
Namen  ?) 

Jiöändn   warimi  ? 

boändale  seit  wann?  adölq  mä gbahega 
böändäle?  Seit  wann  hat  dich  die 
Ki'ankheit  ergi'iffen  ? 

böazügu  weswegen  ?  böazüyu  Tca  atummü 
sicm  na?  Weswegen  tust  du  mir  so 
etw^as  an? 

böd-mt-zugu  warum  aber  auch 

öoo,  Verb,  Inf.  böäbu: 

1.  holen,  boamd  mbunyedleina  nti- 
ma  na  hole  mir  meine  Sachen  her. 
besä  bgd  kqm,  mböd  nüogela,  mböd 
däre,  mböd  nyüya  na,  ntt-te  sulemmse 
alle  holen  Wasser,  holen  Eier,  holen 
Feuerholz,  holen  Jams,  um  zu  schen- 
ken (es)  den  Europäern 


2.  suchen,  mbödböä  gye,  büite  no 
demühsemä,  nkutö  nyele  ich  suche 
mich  müde,  das  Ding  ist  mir  so 
nötig,  ich  kann  nicht  sagen  (wie) 
/w6^,  Verb,  Inf.  hobebu,  boberlä,  bqbereme, 
bgbeyd,  umbinden,  pdha  bqbereme 
bgumga  ka  dewiala  die  Frau  bindet 
das  Kopftuch  schön  um 

hob^e.,  pl.  tant.,  Pflanzensalz,  Salzersatz. 
temäle  nyü  pdhare,  mböa  kinkdna  na 
ka  tedühera  boböe  wir  nehmen  Jams- 
rinde,  holen  Kinkanga  herbei  und 
kochen  Pflanzensalz 

bqe  (wahrscheinlich  böhe),  Verb,  zeich- 
nen, ritzen.  tesanld  döhq  wöhoUe 
nsdle  du  sunsune,  nsan  mm  löd,  nsan 
kügule  loa,  nsan  boe  nginda  nti-tühe 
tdba  wir  nehmen  einen  langen  Stock, 
stecken  ihn  in  die  Mitte  des  (zu 
bauenden)  Hauses,  nehmen  eine 
Schnui",  binden  sie  (an  den  Stock), 
nehmen  einen  Stein,  binden  ihn  (an 
die  Schnur),  nehmen  ihn  zeichnen, 
gehen  ringsherum,  um  den  Enden 
zu  begegnen.     Dagb.  yet.  19 

hohe,  \^erb,  fragen,  Inf.  böhebu,  böliere, 
boheme,  bqheld,  bqheyd.  tsam  na  yili 
na  nti-böhe  nä  ntemä  geh  in  das 
Ivönigsgehöft,  den  König  für  mich 
zu  fragen,  d-yi-tkm  nire  tum  siele, 
k  ösi'Jm  sdhem  k  ö-nä-mbqha :  ••  böazügu 
ka  atämmä  siem  na?'^  Wenn  du  einem 
etwas  tust,  und  er  ist  traurig,  dann 
fragt  er  dich:  »Warum  hast  du 
mir  so  etwas  angetan?« 

bgle  Fallsucht,  Epile[)sie  (v.  dbilimpihi) 

bnlelana  Fallsüchtiger 

böle,  Verb,  rufen,  nennen,  Inf.  böle.bu, 
bqleme,  bqleld,  bqleyd.  tsam  nti-bole 
mbV  ntema  na  gehe,  rufe  mein  Ivind 
für  mich  herbei,  ka  nä  bölo:  «ayuli 
mböne  Yemgarenä?«^  Und  der  König 
fragt  sie:  »Man  nennt  deinen  Na- 
men Yemgareuä  (Weislieit  überlegen 
dem  König)?«      Dagb.  sol.  12 


122 


Fisch:    Wörtersammlung  Dagbäne-Deutsch. 


bone,'Verh,  nennen,  heißen  (das  gleiche 
Wort  wie  bolp?).  Tci  Jca  heneemda 
ka  dein ;  dene  ka  tebone  zum  man 
mahlt  Hirse,  daß  es  fein  wird; 
das  nennt  man  Mehl 

h&re,  Verb,  gern  haben,  Avünchen, 
lieben,  suchen,  Inf.  hörehu.,  br/rld., 
bareme.  mbore  ayetoha  ich  hal)e  dich 
gern,  mbore  nuo  gela  ka  nda  ich 
wünsche  Eier  zu  kaufen,  (v.  yüne.) 
tebnrla  dähu  (v.  sld)  wir  suchen 
einen  Topf.  abihe  awoe  rmne  ka 
dborä?  Von  deinen  8  Kindern,  wel- 
ches liebst  du?     Dagb.  sol.  13 

bore,  Verb,  trüben  das  Wasser  (viel- 
leicht: sich  in  etwas  wälzen),  Inf. 
borebu,  boremc,  bareld,  btrreyd.  die 
done  k(mi  rnä  ne,  mböreböre  kom 
das  Wildschwein  lag  in  diesem 
Wasser,  trübte  das  Wasser  (oder: 
wälzte  sich  immerfort  im  Wasser) 

börege,  Verb,  verlorengehen,  Inf.  böre- 
gebu,  boregeme,  boregeld,  borgeyä. 
mbüne  boregeyd  meine  Sache  ist  ver- 
lorengegangen, teböregeld  möho-ne 
wir  haben   mis   im  Wald  verloren 

b6wti(e)ga,  pl.  böwü{e)se,  Kopftuch. 
pdha  mdle  bgicuga  mbobera  ozügu  die 
Frau  hat  ein  Kopftuch  und  bindet  es 
um  ihren  Kopf  (svn.  köwega^  köwese). 

bohe^  Verb,  spalten,  Inf.  böhebu,  böhera, 
hoheme,  boheld,  boheyd.  teböherld 
kikaha  nwüyera  peohö,  teböherld  vüha 
nwuyera  gbdhaga  ka  te-mdle  döne 
dunddn  ne  wir  pflegen  Hirsestengel 
zu  spalten  und  flechten  Körbe,  wir 
pflegen  Raphiarippen  zu  spalten 
und  flechten  Matten,  und  wir  neh- 
men (sie),  schlafen  im  Hof  darauf. 
ie  bgherla  däre,  mmdle  bühum,  ndiihe 
sdham  wir  spalten  Holz,  zünden 
Feuer  an,  kochen  Speise 

böho,  pl.  böhore,  Schulter- 

böhole,  pl.  böha^  Loch,  Grube,  bim' 
böhole  dpXe  ka  desidema  grabe  ein 
tiefes  Loch  hier 


böylmbu,  Inf.  von  boijime  im  Regenlied; 
Gewitterwolke,  Regenwolke  (v. 
Dagb.  yet.  45 :  dina  krdkra  böyimbu 
und  Dagb.  yet.  50:  sankara  böyimbu 
Wetterwolke  von  Sangkara 

6m,  bei  Multiplikation:  mal.  dyi  Im  yi 
zwei  mal  zwei 

ÖM,  Verb  {bübu,  büre,  bureme,  burld, 
bureyd) : 

1.  schlagen  {bwe  prügeln),  mba 
sdbuma  mein  Vater  schlug  mich 
gestern 

2.  plätten,  bügeln 

3.  dreschen  (die  Form  büre  hier- 
für besonders,  aber  nicht  ausschließ- 
lich, auch:  prügeln),  nireba  büra 
ndra,  tebibura  kasloho  die  Leute 
dreschen  Peniset  (Kolbenhirse),  wir 
dreschen  nicht  die  Rispenhirse. 
qburÖme  er  prügelt  ihn,  oburemdme 
er  prügelt  mich ;  cf.  nme  einmal 
schlagen,  fiebe  peitschen,  prügeln 
mit  Stock  oder  {harazum)  Peitsche 

4.  sd  büma  der  Regen  schlägt 
mich  (den  tropischen  Regen  spürt 
man  schon  wie  Schläge) ;  ich  komme 
in   Regen 

5.  büre  kom  und  büme  kom  Mehl 
oder  Grütze  mit  Wasser  ver- 
mischen, temdle  ki  zum  mbüre 
kom,  nnyu  wir  mischen  Hirsemehl 
mit  Wasser,  trinken  es.  temdle  kali- 
dma  mbüre  kom  v.  kalidma  und  zum 

bu,  vielleicht  Osten  (v.  burte) 

büe,  Verb,  mit  bähe  (weggießen)  aus- 
gießen, Inf.  btibu.  tSam  nti-büe  kom 
mä  mbähe  tina  gehe,  gieß  dieses 
Wasser  aus  auf  die  Erde,  bebüe 
dam  biala  mbdhe  sokyere-ne  man  gießt 
etwas  Bier  auf  die  Wegscheide. 
Dagb.  yet.  3 

bügele,  Verb,  Inigelebu,  mngraben  (meist 
redupl.).     Phr.  402 

bukarle,  pl.  bukdra,  große  Ziege.  Eine 
andere  Rasse  als  die  gewöhnlichen 
Zwergziegen;    sie    sind    schlanker, 


Fisch:    Wörtersammlung  D.agb;'me-Dent.scli. 


123 


größer  und  haben  lebliaftere  Fär- 
bung 
hukpahd^  pl.  -  -  hdnema^  Ilexcnnieistcr. 
(jmale  tfm,  küre  nireha  er  besitzt 
Medizin,  tötet  (damit)  Menschen, 
oder :  er  tötet  Menschen  mit  Medi- 
zin.    Dagb.  yet.  43 

bulä  (vielleicht  buUä)^  pl.  buldhe,  Zie- 
genbock; eine  oft  in  INIärchen  vor- 
kommende   Figur.      Dagb.  sol.  2.  5 

hule^  pl.  buyu^  Hirsebehälter,  llirsetopf 
(mannshohe  Urnen),  tehoa  tdnde-nn 
nti-nöd,  mmeerla  buU  ka  nte-san  ki 
nsura  wir  holen  Lehm  herzu,  zu 
kneten  ihn,  bauen  einen  Hirsetopf, 
und  wir  nehmen  dann  Hirse,  schüt- 
ten (sie)  hinein,  büle  mdle  nnäpona 
dta  der  Hirsebehälter   hat   3   Füße 

büle^  Verb,  keimen,  ausschlagen,  auf- 
sprossen, hervorquellen,  Inf.  bidebu^ 
bünda^  bündeld^  buleme,  buleyd,  selten 
mit  Pron.  object.,  v.  obule  tieha. 
tesan  ki  ntsaii  nti-nan  kom  nnan  ka 
de  bale,  ka  te-nä-nsah  ndeele  ka  de- 
kue  ka  besan  neSm'  ndühe  dam  wir 
nehmen  Hirse,  gehen  und.  gießen  j 
Wasser  hinein,  und  sie  keimt, 
imd  wir  nehmen  sie  dann,  trocknen 
sie  an  der  Sonne,  und  man  mahlt 
sie  und  kocht  (damit)  Bier.  Diale 
na  yi-dpi  ka  kam  büle  Kambdh  ne 
wenn  der  Häuptling  von  Diale  stirbt, 
so  quillt  Wasser  im  Kambang  her- 
vor (Dagb.  yet.  50)  obule  tiena  er 
sproßt  einen  Bart 

bull,  Adj.,  kalt  (von  Gegenständen), 
sich  kalt  anrühren  (wie  yülll), 
büllelele  sehr  kalt,  d-yi-san  sagbdne 
anu  ne,  beyele:  denye  büllelele  wenn 
du  Hagel  in  deine  Hand  nimmst, 
so  sagt  man :  es  ist  sehr  kalt 

hülla^  Partie,  interrog.,  Wie  oft.  bülla 
ka  atsan  möho-ne  süno?  wie  oft  bist 
du  im  Busch  gewesen  (hast  du 
Stulilgang  gehabt)  heute? 


hulumbüna^  pl.  .  .  .  bünse,  großer  roter 
Pfeffer  (Capsicum,  Paprika),  temdle 
ndüherla  siere,  denim  bitöd  wir  kochen 
damit  Suppe,  dieser  ist  nicht  schai-f 
(v.  nänsurca) 

bumbödzuyu,  Partie,  interrog.,  wai-um, 
weswegen  (v.  höazugu).  bumbödzuyu 
ka  yesdhem  büne  iia'i  Warum  ver- 
derbet ihr  dieses  Ding? 

bumpiere-leho^  pl.  .  .  ,-lere,  kleine, 
scharfe  Beilluicke.  temdle  .  .  .  dpierla 
bunyedlema  wir  schnitzen  damit  ver- 
schiedene Sachen  (von  Holz) 

bundana,  pl.  .  .  .  ddnema,  Begüterter, 
Reicher,  nire yi-mdle  ligiri,  mdlekyin- 
kyina,  mdle  bünyera,  mdle  nireha  riüne 
ka  tebone  bundana  wenn  jemand 
Geld  hat,  hat  Stoffe,  hat  Kleider, 
hat  Menschen,  den  nennen  wir 
einen  Reichen  {büne  Ding;  däna  =; 
läna  Besitzer,) 
Herr 

bunda  v.  bule 

bundeerndugu^  pl.  . . .  deemda^  Spielzeug. 
dunia  depdla  bundeemdugu  die  Welt 
ist  kein  Spielzeug.    Dagb.  yet.  \\\iß 
V.  büne  und  deem  s})ielen 

bundirugu^  pl.  .  .  .V/ro,  Nahrungsmittel, 
Vegetabilien.  nyüle  ne  ki  ne  kdwöana 
ne  fregema  nye  bnndira  Jams  und 
Hirse  und  Mais  und  ?  sind  Nah- 
rungsmittel 

V.  bune  Ding  und  di  essen 

bundö,  pl.  bündora^  Lager,  Bett,  tesan 
SQÖ  nySrege,  nsdn  küntele  nyerege  mpdhe, 
mmdle  ndönda,  dene  ka  tehUne:  Imndö 
wir  nehmen  eine  INIatte,  breiten  sie 
aus,  nehmen  eine  Wolldecke,  breiten 
sie  darauf  aus,  nehmen  das  zu 
schlafen;  das  nennen  wir  Bundö 

V.  bi'ine  Ding  und  dgne   schlafen, 
Schlafstelle 

bune  pl.  bund,  Sitzfleisch  (yiriga  After) 

büne,  (bunt),  pl.  büna,  Ding,  nüne  büne 
mba  la?  Wessen  Ding  ist  hier? 
mdni  bünel     Mein  Ding! 


124 


Fisch:    Wörtersamnilung  Dagbäne-Deutsch. 


1.  hune  wird  mit  Substantiven 
verbunden : 

hundäna{hunläna)^  pl.  danema^  Rei- 
cher (wörtlich:  Sachenbesitzer) 

hundU,  pL  ...  dora^  Lager,  Bett 
{done  schlafen,  v.  diese  Wörter) 

bundeemdugu  Spielzeug.  dUniapdla 
hundeimduyu  die  Welt  ist  kein 
Spielzeug  {dem  spielen  +  subst. 
Suffix  ugu 

hundiruyu  Speise,  Nahrungsmittel. 
nyule  ne  kdwoana  ne  M  nye  hun- 
dirugu  Jams  und  Mais  und 
Durrha  sind  Nahrungsmittel 
{di  essen   +  subst.  Suffix   ngu) 

2.  bune  wird  mit  Adjektiven  ver- 
bunden und  bekonunt  dann  die  Be- 
deutung etwas  .  .  . 

bunpielle    etwas   Weißes.      Dagb. 

yet.  llh/3 
hunsidbeUe etwas Schwai-zes.  Dagb. 

yet.  llh/3 
bunsioho   etwas  Böses.      bunsioho 
binanba  es  ist  ihnen  nicht  Böses 
geschehen 
bunkyeqhq    etwas    Zerteiltes,    ein 

Stück 
bunsioho     etwas     Rotes.       Dagb. 

yet.  llh/3 

bunsiohq  etwas  (überhaupt),    bun- 

sigho   nah   onlnbun   sä,    desdhsq 

pom  es  ist  etwas  seinem  ganzen 

Körper  geschehen,  es  juckt  ihn 

sehr    (er  hat  einen  Ausschlag) 

büni^  Partie,    unter,     yüre   sa  tV  buni 

la  sa  die  Pferde  stehen  dort  unter 

jenem    Baum.     Ddndugu   dema    Ute 

süga   dyi  täna   biini  die   Leute   von 

Dandugu  bauten    uns   zwei  Hütten 

unter  einem  Butyrosi)ermbaum 

bünne  Osten  (vielleicht  bune  ne  =  bunne 
im  Osten),  wüntah  püye  bünne  die 
Sonne  geht  im   Osten  auf 

bunsioho  irgend  etwas.  K'yefernema 
bikyihera  bunsiohq,  bedire  bunsiqhq  kam 


die  Heiden  verabscheuen  nichts,  sie 
essen  alles,  irgend  etwas  (auch  Aas) 

buntdna,  pl.  .  .  .  tdnse,  Maultier  (v.  al- 
fadäre).  omd  nyela  bund  k'öbd  nye 
wqhö  seine  ^lutter  ist  ein  Esel  und 
sein  Vater  ein  Pferd 

bunüi  pl.  abl.,  Baumwollstoff",  in  ziem- 
lich breiten  Streifen  gewebt,  pdhaba 
wügere  bunu  depdla  kpalua.  Frauen 
weben  Bunü,  nicht  die  Weber 

bunyäö,  pl.  .  . .  nyäma^  weibliche  Ziege 
{bula  Bock) 

bunyedlema^  pl.  tant. : 

1.  Habe,  Sachen,  mbüna  sä  nyela 
mbunyedlema  alle  meine  Sachen  sind 
meine  Habe 

2.  Pflanzen,  onyürla  bunyedlema 
pum  kqm  er  trinkt  den  Saft  der 
Blüten  von  Pflanzen  (v.  silinsia) 

bünyera-pdgera  Wäscher  (bünyera  Klei- 
der, page  waschen) 

bimyerngu^  pl.  bünyera^  Leibrock,  Klei- 
dungsstück, das  man  anzieht  [bune 
.  .  ■  ye  Sache  . . .  anziehen),  im  Unter- 
schied von  Umschlagtuch  (kyinkyine^ 
das  man  nicht  anzieht) 

buny&rugu^  pl.  .  .  .  ^/oVäc,  Stopfen,  tiheka 
te  nmära  mdlemdle  nyoara  gaga  (gaha) 
Hölzer  schneiden  wir,  bearbeiten 
sie  und  schließen  damit  Flaschen- 
kürbisse (bi'ine  Ding,  yörse  zustopfen) 

bunzön^  pl.  . . .  so«o,  Ziegen-  und  Hühner- 
stall (bua  Ziegen,  zoh  Haus),  buhe  du 
ne  nuqhe  du  nyela  bunzön  der  Ziegen 
Haus  und  der  Hühner  Haus  ist  der 
Bunsong 

buna^  pl.  bunse^  Esel,  bünse  sirla  HU 
die  Esel  tragen  Lasten 

bunkövougu^  pl.  .  .  .  kowere^  Tier,  bunköw 
siele  mdle  nüqba  dnahe,  ka  siele  bie  ne 
mdle  nüqba  dyi,  hune  ka  tebUne  nüo 
ne  tätä  ne  nüse  etliche  Tiei'e  haben 
4  Füße,  und  etliche  sind,  (die)  haben 
2  Füße,  diese  nennen  wir  Huhu  und 
Strauß  und  Vögel 


Fisch:    Wüi'tersanuuluiig  Daglj;iiie-l)eul&cli. 


125 


büra  Samen,  wohl  Much  Pllänzlinge. 
i'imäm  bura  Kürhissetzlinge  (v.  hhile) 

büre  oder  auch  bid(\  Verb,  [)llanzen, 
aiii'  dein  Feld  arbeiten,  Inf.  bürehu^ 
burcme,  bitr/d,  bureyä  (bi'itcbu^  buteme, 
buteld  usw.),  ci".  ko.  tebiire  mihe  wir 
pflanzen  Schnüre  (d.  h.  die  Pllanze, 
die  uns  Schnüre  liefert),  nmam  bura 
Samen  von  Eibisch  (d.  h.  das  von 
Kibisch,  was  man  pflanzt) 

büre,  Verb,  dreschen,  prügeln  (v.  bu) 

bithc,  Verb,  schultern,  Inf.  büchebu, 
büchera,  . . .  erld,  -ererne.,  -heyä.  kam- 
bähse  bühera  mälefa  ne  kpanlöbera 
buJierla  kpdna  der  vSoldat  schultert 
das  Gewehr,  und  der  Speerwerfer 
schiütert  den  Speer 

bühele  (bügele?),  Verb,  graben,  um- 
graben, bühele  garikge  ne  ka  de- 
wlala  grabe  im  Garten  um  daß  es 
gut  ist  (tüchtig). 

bühule,  pl.  büha,  Gottheit,  ein  Geist, 
den  man  verehrt  in  irgendeinem 
Gegenstand,  tindäna  liherld  bühule 
der  Priester  (Medizinmann)  pflegt 
die  Gottheit,  bühule  nyela  küyule  ka 
siele  bie-ne  nye  tihe;  yun  og<±n  tsaneme 
die  Gottheit  ist  ein  Stein,  und  einige 
sind  vorhanden,  sie  sind  Bäume; 
nachts    streift     sie    herum,     nkurld 


nireba ;  obiela  m/iho-ne  onyeta  küru 
kpdraya  (oder  paraga)  :  ohisöäre  vi  er 
tötet  Menschen;  er  wohnt  im  Wald, 
er  ist  ein  Teufel  (böses  Wesen) ;  er 
schämt  sich  vor  nichts  (fürchtet  keine 
Schändlichkeit).  (\'om  Islam  beein- 
flußte Rede  meines  Gewährsmanns.) 

buhulöna^  pl.  . . .  iQnse^  Glocke,  welche 
den  Pfei-den  an  den  Hals  gehängt 
wird,  wenn  sie  angcbimdcn  sind. 
Dagb.  yet.  35 

bühum  Feuer,  Licht,  mdle  buhum  oder 
nyqa  bühum^  möe  bühim  Feuer  an- 
zünden, nun  möe  (nym)  buhum  nq? 
Wer  hat  hier  Feuer  angezündet;' 
Dagb.  sol.  19 

bühumsdle  Holzkohle,  be-nä-nan  tim 
mä  nan  bühum  ne  ka  dedi  k'ö-nä-nyihe 
buhumsdla  dann  nehmen  sie  die  INIe- 
dizin,  schütten  sie  ins  Feuer,  daß 
sie  verbrennt,  und  dann  ninmit  man 
heraus  die  Kohle  (der  31edizin.) 
Dagb.  yet.  37 

buyeyiläna  Doppelzüngiger 

huyi:  1.  zweimal,  2.  zwiespältig.  Als 
Phrase:  yetqha  büyiyi  Betrug,  zwie- 
spältige Rede,  omdle  yetqha  büyiyi 
er  führt  zwiespältige  Rede,  nsühu 
nyela  buyl  sein  Herz  ist  zwiespältig- 
er ist  launisch   {bu  mal,  ayi  zwei) 


D. 


da{^})  im  3Iorgengruß.  däseba,  da-dseba 
da,  pl.  ddhe,  Preis,     de  da  dpema  sein 

Preis  ist  hart,  zu  teuer 
da,  Verb,  Inf.  ddbu,  darld,  dame: 

1.  kaufen,    mböre  nuo  ka  nda  ich 

wünsche  ein  Huhn  zu  kaufen,    tsan 


Leoparden  und  er  fing  ihm  dann  die 
Ziegen  seiner  Mutter.  Dagb.  sol.  13, 
V.  Dagb.  soi.l5,  S.  16 
da,  verbales  Präfix,  in  der  zwei-  und 
mehrtägigen  Perfektform  dale  la 
qdätsan  vorgestern  ging  er 
da  ne  nii-da  nyuya  dta  ntema-na  geh  da,  verbales  Präfix  in  der  zwei-  und 
auf  den  Markt  und  kaufe  drei  Stück  mehrtägigen  Futurform,  alesüma  dale 
Jams  filr  mich  herbei  qda-n(i)tsan  in  drei  Tagen,  am  Frei- 

2.  dingen,  anstellen,  meist  mit  na        tag,  wird  er  gehen 
» herbeikaufen «.     nune    tsam    nti-da    da,  Verb,    wehen,   vom    ^Vind,    däbu. 
gyenbune-na  k'ö-te-gbdhcrq   nmd  bühe        kikä     däyd      der      llarmattanwind 
dieses  (Kind)  geht  zu  dingen  einen        weht 


126 


Fisch:    Wörtersammlung  Dagbäne-Deutsch. 


da  Markt.  nireba  mbie-ne  nköhera 
bunyeälema ,  dena  Tta  tehöne  da  wenn 
Leute  da  sind,  (die)  Sachen  ver- 
kaufen, das  nennen  wir  Markt, 
dünia  nyela  da  die  Welt  ist  ein  Markt 
(Dagb.  yet.  llh/3).  da  ne  auf  den 
Markt,  tsam  da  ne  nti-da  nüogela 
geh  auf  den  Markt,  zu  kaufen  Eier. 
näicün  da  Hof  um  Sonne  und  Mond 
(fö,  pl.  daba.,  wahrscheinHch  eigenthch 
ddha^  pl.  ddhaba^  Tag.  dübele  oder 
wohl  richtiger  ddbä  siele  gewisse 
Tage  =  Sing,  dahan  siele  irgendein 
gewisser  Tag.  Tcyefernema  hy'ihera 
ddbele,  alefänewi  bikyihera  dahaV 
siele,  daha-nsiele  kam  denyela  bedäbä 
siele  die  Heiden  verabscheuen  ge- 
wisse Tage,  die  Mohammedaner  ver- 
abscheuen keine  Tage,  irgendein 
Tag  ist  ihnen  ihre  Tage,  ddba  dyi 
ne  dta  alle  paar  Tage.  Dagb.  sol.  15 
dabdla.,  pl.  deba^  Bettler,  cf.  bdra.  be- 
gnngoremendndadeba,  ndira  sie  laufen 
herum,  werden  zu  Bettlern,  schma- 
rotzen (eigentlich  essen,  aber  di  in 
Verbindung  mit  yf)  herumlaufen  hat 
die  Bedeutung  schmarotzen) 
ddbele.,  })1.  ddba.,  Sklave 
dab'düo.,  pl.  dab  dmba.,  Sklave 
dab'päha.,  pl.  dab  pdkaba,  Sklavin 
daböho.,  pl.  dabare.,  Ruine,  verlassenes 
Gehöft,  nire  yi-dpi  ha  nira  besä  söd 
ka  beböle  yili  rnä  daböhq  wenn  je- 
mand stirbt  und  alle  Leute  laufen 
davon  und  man  nennt  dieses  Gehöft 
Daboho.  Ndya  dabäre  nyela  Diare  die 
Ruinen  von  Naya(desfi'üherenJendi) 
sind  bei  Diare  (v.  kuyili) 
dadam.,  j)l.  däddmnema  Mensch,  (v.  nira., 

ninsala.,  agunädam.,  nümfuTiii) 
daddwo  oder  daddbo  Tinte 
Dagbdmbe,  pl.  ...  ba.,  Dagomba 
Dagbdne.,  Sprache  der  Dagomba 
Dagbon.,  Land  der  Dagomba 


ddha.,  meist  da  abgekürzt,  pl.  ddba  von 
ddhaba.,  Tag.  dähansiele  ein  ge- 
wisser Tag.  suno  nye  ddha  böd? 
Heute  ist  was  für  ein  Tag.^ 

da'kdhale,  frisch  gekochtes,  noch  nicht 
gegorenes  Bier  (dam  Bier,  kähale 
oder  kaha  roh),  bedüherla  dam  ka 
be-nd-binan  tim  nan,  dene  nye  da^kdhale 
man  kocht  Bier  xmd  man  tut  noch 
nicht  hinein  Medizin  (Hefe),  das  ist 
Dakähale 

ddka  Kiste,  Koffer  (Twi  ac/oA'»),  Fremd- 
wort aus  Twi 

Daköhq^  Name  des  erstgeborenen  Zwil- 
lingsknaben, wenn  noch  ein  Knabe 
nachkommt 

ddle.,  Verb,  anlehnen,  Inf.  ddlebu^  da- 
leme.,  daleld.,  daleyd.  osine  kuha  zügu 
nddle  du  kpene  er  sitzt  auf  einem 
Stuhl  und  lehnt  an  die  Hausmauer 
(v.  sale^  sdfie) 

dale,  Partie,  temp.,  früher,  vor  etlichen 
(drei)  Tagen  (mit  la)  oder  nach  et- 
lichen (drei)  Tagen,  je  nach  der 
folgenden  Verbalform:  ddle  la  odä- 
tsan  dieser  Tage  ging  er.  däle  qdän- 
tsan  (oddnitsan)  dieser  Tage  wird  er 
gehen 

ddlugu,  pl.  ddla.,  Trommel  zum  Um- 
hängen (v.  timpane  mid  lüna) 

dam  Bier,  Hirsebier,  ki  ka  te  male  düTiere 
dam;  deni  ka  teböne  ddsioho,  kdwoana 
dam  nye  dapielle ;  kasioho  dam  dene 
nye  dasiqho  Rispenhirse  nehmen 
wir,  kochen  Bier;  das  ist  rotes  Bier 
{ddm  sioho),  Maisbier  ist  weißes 
Bier;  Rispeuhirse-'  (Durrha-)  Bier, 
das  ist  rotes  Bier,  kdwoana  dam 
d-yi-nyu  azügu  b'iera  tebibora  wenn 
du  Maisbier  trinkst,  so  tut  dir  dein 
Kopf  weh,  wir  haben  es  nicht  gern 
(v.  dakähale) 

ddmba.,  Name  eines  Monats  (auch: 
Name  eines  Tanzes),  in  welchem  die 


1    Die  rote  Spezies. 


Fisch:    Wörtersaiiiniluiig  Dagbäne-Deutscli. 


127 


Häuptlinge  ein  Fest  feiern  (ihr  Ja- 
nuar) und  von  dem    sie   die  Jahre 
zälilen 
ddme^  Verb    (cldmbu,  damcld,  damfyd), 
oft  rediipl. : 

1.  scliütteln.  damdani  gdhale  ka 
thn  gare  schüttle  die  Flasche  usw. 
()dam  gdhale  ka  thn  gäre  er  schüttelt 
die  Flasche,  daß  die  Medizin  sich 
mischt 

2.  drehen,  einen  Schleifstein,  wm 
kügule  ddmehu  er  kann  den  Stein 
drehen 

ddnda,  Adj.,  falb  (v.  hdllewä) 

däntdlega,  pl.  däntdlese^  ]Mittelpfosten 
der  Rimdhütten.  nä  yili  zon-ne  dan- 
tdlese  dnalie  dehie-ne  im  liäuptlings- 
gehöft  der  Eingangshütte  sind  4  ]\Iit- 
telpfosten.  Sahandlugu  nä  ydi  zoh 
ne  däntälese  pine  dyi,  ytire  pine  dnahe 
tnbie  ne  ...  12  Mittelpfosten,  14 
Pferde.  Savelügu  näyili  zon  ne  däntd- 
lese  dyohu  hie  ne  .  .  .  6  Mittelpfosten 

dänyd  Kupfer 

dan.,  Verb,  zuerst  (da)  sein,  voraussein. 
mani  ndarl  na  ich  war  (bin)  zuerst 
da.  te'm'ma  solle  ka  ngdre  ndan  yiya 
gib  mii"  Platz,  daß  ich  vorbei  und  euch 
voraus  gehe.  Dagb.  yet.  42.  he.mn 
nune  dan  lu  la  sie  nehmen  den, 
welcher  zuerst  befallen  wii-d 

däna^  pl.  dänse: 

1.  Feuerstelle,  Herd,  däna  Inda 
duridön  ne,  ka  suhukpdie  hie  du  die 
Feuerstelle  ist  im  Hof,  und  der 
Herd  ist  im  Haus,  dana  nyela  küga 
Uta  ne  siebe  hie  ne  nye  küga  dyohu 
die  Feuerstelle  besteht  aus  (ist) 
3  Steinen,  und  es  gibt  welche,  die 
bestehen  aus  6  Steinen,  depdla  ki'iga 
ka  iemeereme  dil  suJmküga  mä,  ydliare 
ka  te  male  meera  es  sind  nicht  Steine, 
mit  denen  wir  bauen  diese  Herde 
im  Haus,  Lehm  nehmen  wir  und 
bauen  sie  damit 


2.  Pflanzung,  sün-ddna  Erdnuß- 
pflanzung (sundpie  dana) :  nur  für 
diese  Art  Pflanzung  wird  dana  ge- 
braucht (v.  ItUle  und  pü) 

dapdla,  pl.  dapdleha,  Sohn,  Knecht, 
Diener,  Angehöriger,  dapdla  nyüa 
ahia,  kö  anadöla,  kö  dcnyela  addhele, 
besä  behole  dapdleha  ein  Dapäla  ist 
dein  Sohn,  oder  dein  Diener,  oder 
dein  Sklave,  alle  nennt  man  Dapala. 
zie  dnö  konkwa  hehtjle  dapdla  nur 
einen  Mann  nennt  man  Dapäla 

däpure  Bierschaum,  temdle  kulukdra 
hvcügera  ddtie ;  dum  ka  te-yi-dühera, 
ka  dam  te-ln  dühu  ne,  ka  deyihera 
fühefühe,  ka  pdhaha  male  dätie  ntie 
dam,  nti-pdhera  mbähera ;  dene  ka 
tehöne  dapure  wir  nehmen  Binsen, 
flechten  ein  Biersieb;  wenn  wir 
Bier  kochen  und  das  Bier  dann 
heiß  wird  im  Topf,  stößt  es  ihn 
(den  Schlamm)  schäumend  aus,  und 
Frauen  nehmen  den  Bierseiher  (Bier- 
sieb), seihen  das  Bier,  werfen  weg; 
das  nennt  man  Bierschaum 

ddrege^  Verb,  Inf.  ddregehu^  dargeld^ 
...yd^  strafen,  ziehen  (an  den 
Ohren),  odargeld  ohihe  töba  er  zieht 
seine  Kinder  an  den  Ohren,  straft 
sie.     töhele  ddregebu  Strafe. 

datdhale  vor  oder  nach  3  Tagen  {ddha 
dta  hdle),  v.  däle.  datdhale  la  ka 
addka-na  vor  diesen  drei  Tagen 
bist  du  gekommen 

datie,  pl.  ddtiehe,  Bierseiher  {dam  Bier 
und  tie  seihen,  v.  dam) 

ddö,  pl.  tant.,  Hausgenossen,  Familien- 
glieder, ndaö  suoyd:  mma,  mba,  mba 
iisod,  mba  biele,  Jitlsoa  pdlia ,  mma  dpema 
bia,  n'ndhaba  hia,  nddica,  ndau-a  blhe 
meine  Familienglieder  sind  zahl- 
reich; meine  Mutter,  mein  Vater, 
meines  Vaters  jüngerer,  meines  Va- 
ters ä,lterer  Bruder,  die  Frau  meines 
jüngeren  Onkels,  meiner  Mutter 
älterer     Schwester    Kind,     meines 


128 


Fisch:    W<")rtersaiiiniluiig  Daghäiie-Deutscli. 


älteren  ( )nkels  mütterlicherseits 
Kind,  meine  Skia  ven,  meiner  Sklaven 
Kinder 

(Idulia,  pl.  daid/7ir,  eiserne  Schelle,  auf 
die  geschlagen  Avird.  kamona  yili 
demä  benmerla  ddulia  mhöle  nqhn- 
tsimha  die  Leute  aus  dem  Gehöft 
des  Obersten  der  Leibwache  schlagen 
die  Schelle  und  rufen  die  Jung- 
mannschaft (Twi  ddurii) 

dd/ie,  Verb,  Inf.  ddheöu,  daherme,  daheyd^ 
schmutzig  sein,  mhunyei-ugu  daheyd, 
j)a§emd  ntema  mein  Ivleid  ist  schmut- 
zig geworden,  wasche  (es)  für  mich 

ddhere,  pl.  tant.,  Schnnitz,  Unreinig- 
keit.  Staub,  ahunyeruyu  male  ddhare 
pom,  üam,  nti-page  dein  Kleid  hat 
viel  Schmutz,  geh,  wasche  (es). 
aninhun  male  ddhare  tsdm  nti-su  kqm 
dein  Körper  hat  Schmutz,  geh  zu 
baden 

dayühu^  pl.  dayühure^  Ratte,  ka  day- 
ühu  dpie  volle  ne  ka  kundün  vollem 
gye  und  die  Ratte  ging  in  ein  Loch 
hinein,  imd  die  Hyäne  miilite  sich 
ab,     wurde    müde.      Dagb.  sol.  19 

dbi^  Verb,  Inf.  dhibu,  dbireme,  dbirld, 
dbiyd,  graben.  adbirla  böhole  er 
gräbt  eine  Grube,  kosegera  dbi  og- 
balle  der  Totengräber  gräbt  sein 
Grab  (v.  bi) 

dbihe.,  Verb,  Inf.  dhihehu.,  dbihereme^ 
dbiherld,  dbiheyd,  schlafen,  yun  sübe, 
nire  besä  dbiheyd  n-nba-niisan  ntt 
dbihe  es  ist  Nacht,  alle  Menschen 
schlafen,  ich  gehe  auch  schlafen. 
bihim  dbiheyd{?)  die  Milch  ist  ge- 
ronnen. 

ka  kpäm  mä  dbihe  (?)  und  die 
Schibutter  erstarrt.    Dagb.  yet.  25 

de,  pron.  pers.  IIl.  pers.  sing,  neutr., 
es.  dekpdlem  blala  es  fehlt  wenig, 
debie-ne  es  ist  vorhanden 

In  den  Partikeln :  debieme  weil, 
detse  daß  nicht,  detsdn  wüla  und 
dendn  wüla  wie  kommt  es,  wie  geht 


es  zu.  kdhe  kdhe  bunyedlema  sä 
ndpie  du,  detse  ka  nire  satt,  sammele 
alle  Sachen,  gehe  ins  Haus,  daß 
nicht  Leute  (sie)  nehmen 

de,  pron.  poss.  III.  pers.  neutr.  tesdn 
dewöla  mpühse  nyihe  gümde  ka  nsan 
debihe  ndüherla  siere  wir  nehmen 
seine  Früchte  (des  Kapokbaumes, 
gunwd),  schlagen  sie  auf,  nehmen 
die  Wolle  heraus,  nehmen  die  Sa- 
men, kochen  damit  Suppe,  sdmbd 
bohnle  kuleld  de  latia  yina  die  Grube 
des  Verleumders  geht  heim  in  ihres 
Herrn  Haus.  Dagb.  yet.  11  h  S 
tendhe  devdre  wir  pflücken  seine 
Blätter 

de,   Verb  intrans. : 

1.  annehmen,  Inf.  debu,  dere,  derld. 
guruguläna  bod  ndho,  mbnä  kyinkyine 
nie  opdha  k^öpdha  de,  mmdle  male  obd 
kuli  der  Bucklige  holte  eine  Kuh, 
holte  Stoffe,  schenkte  (es)  seiner 
Frau,  und  die  Frau  nahm  es  an, 
machte  ihres  Vaters  Leichenfeier 

2.  bekonunen,  erhalten  {dee,  trans. 
dehe).  lä  na  dee  defimd  dieser  Teller 
bekam  (s)einen  Riß 

3.  einem  etwas  abnehmen,  nä  dee 
tdyiga  nigi  dyi  der  Häuptling  nahm 
dem  Dieb   2  Kühe   ab   (als   Strafe) 

debeem,  Angst,  Furcht,  debeem  rndlo 
k^öyihse  nsoä  Furcht  packte  ihn  und 
er  stand  auf  (und)  lief  davon  = 
sodre  debeem  sich  fürchten 

debiem'  und  debieme,  (v.  bie  und  de), 
weil.  nsoa  dpiyd  debiem''  timläna 
kutö  tebo  mein  Freund  starb,  weil 
der  Medizinmann  ihn  nicht  heilen 
konnte 

deele,  Verb,  Inf.  deelehu,  deeleme,  dee- 
leyd,  an  der  Sonne  trocknen,  d.  h. 
zum  Trocknen  ausbreiten,  san 
kyinkyine  deele  wimtana  ninun  die 
Stoffe,  breite  sie  an  der  Sonne  aus. 
Pdhaba  sdii  ki  iiüne  büle  mä  nkpülie 
na    nti-deele    ka    deküe    die   Frauen 


irisch:    Wörtei'saiiiiiiluii<f  Da";bäne-I)eut.scli. 


129 


nehmen  die  Hirse,  welche  gekeimt 
hat,  bringen  sie  her,  breiten  sie  an 
der  Sonne  aus,  daß  sie  trocknet. 
Dagb.  yet.  33 
d('(}m{e)^  Verb,  Inf.  deernbu^  deemdeme, 
deemyd,  spielen,  nnlmtsimba  sä  lähatn 
ha  hcdeemdeme  na  y'di  sdmd-ne  alle 
Jünglinge  versammeln  sich,  und  sie 
spielen    auf    der   Straße    vor    dem 


denimhaha  dieses  da.  San  denim- 
bana  nliule  yina  ninnn  dieses  da  und 
gehe  heim  (Reisebeschi-.  9) 

devi  oder  dini  oder  dcnv^  Partie,  de- 
in onstr.,  dort,  ti  ivola  doyd  deni 
die  IJaumf'rüchte  liegen  dort,  di- 
tsan  deni!    (Jeh  nicht  dort  hin! 

denizuyu  oder  denezuyu  dai'um  (v.  dine- 
zuyu) 


densdha  mä  l'rüher:  damals  mit  sä 

deemba,    pl.    bdncrtia,    Schwiegervater,  j  densdna,  pl.  densdnde,   Polizist,  Soldat, 

apdha    ba    nüne    ka    aböne    ade&mba        europäisch  gedrillter 

deiner  Frau  Vater,   den  nennst  du    dcnyäna^  Partie,  sein  (neutr.)  Rücken, 

deinen  Schwiegervater  nachhei-,    dann.       Sä   bimira    de 

deyele,  1)1.  deya.,Z\vevix,,  syn.  a(/!rrukotid.        nyana    ka    ki  nibi    wenn    es    niclit 


degele  nyeld  nire  nüne  pnrld  ein  Zwerg 
ist  ein  Mensch  kurz  ist.  degele  nyela 
sahanmä  ein  Zwerg  ist  kurz 

dekönkwa.,  Partie,  es  allein,  nur,  (v. 
hoiikwä) 

dekpdlem.,  Partie,  es  fehlt,  au  ßer,  (v. 
kpalem) 

delele.,  pl.  deleyd.,  Kaufmann,  Händler, 
.  .  .  höhe  kyinkyina  der  Händler  ver- 
kauft Stoffe 

demd.,  pl.  tant.,  Leute.  Bdnyeli  dema 
soara  bdlebdle  ka  Natsdmba  demd 
sodra  die  Leute  von  Banyeli  flohen 
einer  um  den  andern,  und  die  Leute 
von  Natsamba  Hohen.  Dagb.yet.18L 
Vide  Pluralbildung  von  Substantiven, 
die  Personen  bezeichnen  (nema  = 
dema) 

detiibana  =  denimbana,  Pron.  dcmonstr. 
definit.  neutr.,  dieses  da 

dendn  wnla  es  geschieht  was,  warum 

dendälemä  es  ist  diese  drei  Tage, 
fr  ü  her  (v.  fdleiiko  la  sä.,  sansiesä, 
densdha  mä) 

dene  es  ist,  auch  Fragepartikel  was;' 
aiUmanyedene?  Was  ist  deine  Arbeit!' 

dene  und  dirie,  pl.  dmd,  Pron.  (demonstr.) 
relat., III. j)ers. neutr.,  die,  welche. 
bunyedlema  dene  nkpdletn  la  die  Sa- 
chen, welche  noch  fehlen,  denizuyu.. 
denitSe  um  deswillen  (v.  dine) 

Mitt.  d.  Sem.  f.  Orient.  Sprachen.  l'J13.   III.  Abt. 


regnet,  daim  wird  die  Hirse  reif 
werden 

den  däle  mä  v.  den  dalemä 

detsan  wnla.,  Partie,  interrog.,  wie  geht 
es  zu,  warum?  Dagb.  yet.  15.  de- 
tsan wida  ka  afd  duö  no  pdha?  War- 
um hast  du  die  Frau  dieses  Mannes 
geraul)t  ? 

deise.,  Partie,  daß  nicht,  sonst,  es 
könnte  sein,  u-d/iem'  nyele  deise  ka 
söd  wum  rede  leise,  sonst  hört  es 
jemand 

dewegd.,  pl.  dewese,  männlich.  ico/iq 
dewegd  Hengst 

dezügu  seinetwegen  (neutr.),  um  des 
willen,  darum 

di  Präfix  im  Imperativ  bei  Negation. 
ditse  höre  auf.    yeditsan  geht  nicht. 

di.,  Verb,  Inf.  dlbu.,  dire.,  direme.,  dirlä: 

1.  essen.  adi  sdham  näe  be'i 
N-nd-bidi  hast  du  fertig  gegessen  1' 
Ich  habe  noch  nicht  gegessen,  dyühu 
dirla   bindi    der  Aasgeier  frißt  Kot 

2.  (vielleicht  dihe,  cf.  yi  und  yifie) 
verzehren,  aufreiben,  konfiszieren. 
bühum  di  tim  sä  das  Feuer  hat  die 
Medizin  ganz  verzehrt,  ddöln  dio 
seine  Kraidtheit  reibt  ihn  auf.  nä 
di  oyili  sä  der  König  konfisziert  sein 
ganzes  Gehöft,  körn  dio  er  ist  er- 
trunken, bühum  dio  er  ist  verbrannt. 


130 


Fiscn :    Wörtersammlung  Dagbäne-Deutsch. 


helcäre  saleyä  nä  yili  ha  ntöhse  nlu 
Jca  yetoha  mä  di  ma  man  hat  die 
Sache  verhandelt  im  Königsgehöft, 
und  ich  redete  und  fiel  (hinein),  und 
diese  Sache  hat  mich  arm  gemacht 

3.  scharf  sein.  Hhem  weinyalana, 
su'  mä  nöle  dira  deninmäya  paß  gut 
auf,  dieses  Messers  Schneide  ist 
scharf,  es  wird  dich  schneiden 

4.  (vielleicht  dihe^  siehe  unter  2.) 
beerben  mit  fdle.  Daghdmha  hihe 
dirld  bendhaha  fdle  die  Kinder  der 
Dagbamba  erben  ihrer  Onkel  nn"itter- 
licherseits  Erbschaft 

diale  (Mamprusi)  Silber,  Geld 

die^  pl.  diehe,  Wildschwein  (Spezies?). 
dinube  die  nümdi^  nndn  die  hdrem 
eßt  nicht  Wildschweinfleisch,  ich 
habe  es  zum  Fluch  gemacht  (zum 
Abscheu).     Dagb.  sol.  1 

difiele^  pl.  difia,  difiyd,  Kissen  (meist 
mit  Leder  bezogen),  nä  sine  djfiele 
züyu  der  Häuptling  sitzt  auf  Kissen 

digi^  pl.  diga^  Subst.,  Spiegel,  te  male 
nyuna  tenine  wir  betrachten  damit 
unser  Gesicht 

dihe,  Verb,  Inf.  dihebu^  dihere^  dihereme: 

1.  ernähren,  züchten,  halten  (tran- 
sitiv von  di).  Kuhjöho  diherla  Sam- 
ba der  K,  ernährt  die  Fremdlinge. 
ndiherä  ich  ernähre  dich 

2.  erziehen,  odihera  obihe  Tia  de 
wiala   er   erzieht   seine  Kinder  gut 

dilindihe  Ameisenkriechen,  Eingeschla- 
fensein. .  .  .  gbdhe  n'ndpon  nusa. 
mein   linker  Fuß    ist  eingeschlafen 

dine  (wahrscheinlich  eher  deni).,  pl.  dina 
(v.  dene) : 

1.  Pron.  demonstr.  neuti'.,  das, 
dies,  dine  Jca  teböne  digi  das  nennt 
man  einen  Spiegel 

2.  Pron.  relat.  neutr.,  das,  wel- 
ches (v.  nüne).  bim'  bohcde  yihe 
lugule  dine  bie  tina  grabe  ein  Loch, 
nimm  heraus  einen  Stein,  der  in 
der  Erde   ist.     sanmd  mbunyedlema 


dine  nkpdlem  la  nimm  meine  übrigen 
Sachen  hier 

3.  Subst.  in  Bedeutung:  Eigen- 
tum, buni  no  ndine  depdla  adine 
diese  Sache  ist  mein  Eigentum,  es 
ist  nicht  dein  Eigentum,  kum  pdla 
nin'  yüno  dine,  kum  nyela  nirä  besä 
dine  der  Tod  ist  nicht  eines  ein- 
zelnen eigen,  der  Tod  ist  allen 
Menschen  eigen 

4.  Part,  temp.,  dann.  salansä 
yi-mi,  dine  ka  ydleya  bünda  wenn 
der  erste  Regen  fällt,  dann  sproßt 
(die  Pflanze)  Gälega  (Dagb.  yet.  38). 

nire  nana  tum'  bioho  dine  ka 
ananda:  hdo!  wenn  dir  jemand 
etwas  Böses  tut,  dann  sagst  du: 
Häo! 

din'  däle  mä  damals,  früher;  syn. 
sansiesa.,  fdlenkq 

dirugu.,  pl.  direte.,  Löffel,  ntisöa  san 
dohn  nsah  lehn  ndpie  dirugu  mein 
Freund  nimmt  ein  Holz,  nimmt  die 
Hacke  und  schnitzt  einen  Löffel 

d(±-,  Verb,  Inf.  dobu.,  done.,  dqld,  doyd 
liegen,  buni  no  do  tina  diese  Sache 
liegt  auf  dem  Boden.  qrUda  tina  qkd 
bundö  er  liegt  auf  der  (bloßen)  Erde, 
er  hat  kein  Lager 

Metaphor.  der  Phrasen:  kpdö 
nine  bido  tina  das  Perlhuhn  ist  rück- 
sichtslos, unaufmerksam,  onine  do 
tina  es  ist  rücksichtsvoll,  bedacht. 
otöba  do  tina  er  ist  aufmerksam, 
seine  Ohren  liegen  auf  der  P>de 

dö  (v.  düö)    Mann 

dobe.,  A'erb,  Inf.  döbebu,  dobeme  usw., 
zum  Gruß  auf  den  Boden  kauern, 
die  Hände  auf  die  tiefgebeugten 
Knie,  die  nach  vorn  gerichtet  sind 
d-yi-tuhe  ninkürugu  solle  nyin  döbema 
tina  wenn  du  einem  Erwachsenen 
auf  den  Weg  begegnest,  so  kaure 
du  (zum  Gruß)  auf  die  Erde 

döbele.,  pl.  doba.,  leere  Kolben,  kdwoan- 
döbele.,  ka  döbele  Mais-,  Peniset- 


Fisch:   Wörtersaiiiiiiliiiig  Dagbäne-Deutsch. 


131 


dobinn^     pl.    ...  nönema^     eine     kleine 

Fächerpalnie  (Spezies?) 
</(5fe,  Verb,  Inf.  dölebu,  dolemd^  doleyä: 

1.  nachfolfijen,  dienen.  od<±Jemame 
er  folgt  mir  nach  (als  mein  Dienei"). 
dglema  n'nyäna  folge  mir  nach 

2.  abhängig,  tributpflichtig  sein. 
denizuyu  ka  Dagbdmha  döte  Kumuha 
nä  darimi  sind  die  Dagbamba  vom 
König  in  Kiunase  abhängig 

dglo,   pl.  f/o/ff,    Krankheit,      dolo   mdlq 

eine  Krankheit   ergreift   ihn.      döl(2 

gbdliega    bei     hat     eine    Krankheit 

dich  erfaßt   oder? 

doUjläna^  pl.  Idnema^  Kranker 

döne,  Verb,  Inf.  donebu^  doneme^  doneyd: 

1.  schlafen  (v.fZ^i/^f).  odgrie  nkutö 
nigo  er  schläft,  ich  kann  ihn  nicht 
wach  kriegen 

2.  bleiben,  tenidöne  ya  na  ddba 
älal  wie  viele  Tage  bleiben  wir  in 
dieser  Ortschaft? 

dore.,  pl.  tant.,  Früchte  (Schoten)  der 
Parkia  africana  (v.  nyensande) 

döhe,  Verb,  Inf.  döhebu^  do/iereme,  doher- 
Id,  dqheyd,  gebä.ren,  zeugen,  Frucht 
tragen.  Es  wird  von  der  Mutter 
und  vom  Vater  gebraucht,  wenn 
sie  ein  Kind  bekommen,  pd/ia  yi- 
dohp  bia  wenn  eine  Frau  ein  Kind 
gebiert,  kpdmba  yi-dohe  bia  wenn 
ein  Erwachsener  ein  Kind  l)e- 
konunt  (zeugt),  nireba  ne  bunköwere 
dnhereme,  ki  ne  nära  ne  kasiqhq 
dqhereme  Menschen  und  Tiere  ge- 
bären, weiße  Durrha  imd  Penicet 
und  rote  Durrha  tragen  Frucht. 
ka  y'dema  mä-ndqhe  der  Durrha- 
wurzelstock  trägt  nochmals  Frucht 

döhq^  pl.  däre^  Holz,  Stock,  Stecken, 
Baumstamm,  Feuerholz,  otsan  dare 
ne  er  geht  ins  Feuerholz  (Holz  zu 
holen),  otsaii  möhq  ne  nti-nmd  döhq 
wQhnlle  na  er  geht  in  den  Wald,  um 
einen  langen  Stock  zu  schneiden 
her(zubringen) 


dphna^  verbales  Adjektiv: 

1.  hart  sein,  ninsdla  nmare  nuqhe 
köba,  ka  bunköwere  köba  ninsdla 
kuto  i'ima,  dedphna  der  Mensch  zer- 
beißt Hühnerknochen,  aber  Tier- 
knochen  kann  der  Mensch  nicht 
zerbeißen,  sie  sind  hart.  nire.  mä 
yetqha  dedphna  dieses  Mannes  Sache 
ist  hart  (er  ist  rücksichtslos,  grau- 
sam, wild),  kpdkppüe  ninbnn  dpema 
debibala  der  Körper  der  Schild- 
kr()te  ist  hart,  er  ist  nicht  weich. 
Vhr.  onine  dpdma  frech,  bänqnine 
dpema  der  Hund  ist  bissig.  Phr. 
qtqba  dpema  er  ist  ungehorsam  (v. 
bdla 

2.  groß,  ä.lter.  mbddpema  mein 
großer  (älterer)  Vater,  d.  h.  meines 
Vaters  älterer  Bruder.  Ebenso  mmd- 
dpema  meine  große  Mutter,  d.  li. 
meiner  Mutter  (ältere)  Schwester 

3.  heiß,  wuntan  de  dpema  pom 
die  Sonne  ist  sehr  heiß 

dpema,  pl.  kpdmba  älterer  Mann,  be- 
tiense  pdlege,  denizügu  ka  te  böneba 
kpdmba  ihre  Barte  sind  weiß,  darum 
nennen  wir  sie  Älteste 

dpeöö,  Subst.,  Kraft,  Gesundheit,  Reich- 
tum, qmdle  dpeöö  er  hat  Kraft;  er 
ist  gesund  oder  reich,  gnruguläna 
bie  k'okd  dpeöö  es  ist  ein  Buckeliger 
vorhanden,  und  er  hat  keine  Kraft. 
Dagb.  sol.  11.  qmdle  dpeöö  ngdrema 
er  hat  Kraft,  ist  mir  überlegen 
(trop.:  er  ist  reicher  als  ich) 

dpi,  Verb,  Inf.  dpibu,  dpira,  dpireme, 
dpiya,  sterben,  piere  yi-nube  gdlega, 
bedpireme  wenn  Schafe  fressen  Ga- 
lega,  so  sterben  sie.  Phr.  onine 
dpiyd  er  schämt  sich  (sein  Atige  ist 
gestorben) 

dpie,  pl.  tdba.  Nächster,  Genosse, 
Freund  (cf.  söd,  yitisöä).  adpie  yi- 
dpi,  nyin  dilära  wenn  dein  Genosse 
stirbt,  so  lache  ihn  nicht  aus 


132 


Fisch:    Wörtersaiimihing  Daffbcine-Deiitscli. 


dpie\  Verb,  Inf.  dpiebu.,  dpiera,  dpierld, 
dpieyä, : 

1.  hineingehen,  dunia  nyela  da, 
d-yi-dpiela  Tca  abiban,  aJcükule  yina 
die  Welt  ist  ein  INIarkt,  wenn  du 
hineingehst  und  weißt  es  nicht,  so 
kommst  du  nicht  (mehr)  heim. 
mbibora  n'adpiera  nyili  na.  a-yi- 
dpiere  nyili  na,  a-nte-  sdham  mbia, 
qka  yem  ich  will  nicht,  daß  du  in 
dieses  mein  Gehöft  hineingehst. 
Wenn  du  hineingehst,  wirst  du 
dann  mein  Kind  verderben,  es  hat 
nicht  Verstand 

2.  hineinziehen,  -schnupfen:  mit 
ne.  odpie  nasara  nnyie  ne  er  schnupft 
Tabak  in  seine  Nase 

3.  anfangen,  i/o/^o  dpieyä  die 
Regenzeit  hat  angefangen 

4.  eindringen,  befallen,  beberledpi- 
erld  nireba  nina  der  Sandtloh  pllegt 
in  den  Körper  der  Menschen  einzu- 
dringen, ndngom  dpie  M  Brand  be- 
fällt den  Sorghum 

4.  über  die  Ufer  treten,  über- 
schwemmen, rnghole  dpieyd  der  Fluß 
ist  über  die  Ufer  getreten 

6.  kochen,  wallen.  hnm  biyd, 
ndpieme  das  Wasser  ist  heiß,  es 
kocht.  Jcom  yi-bidpie,  tenisdbe  wenn 
das  Wasser  nicht  kocht,  so  werden 
wir  schelten 

7.  schnitzen,  bundpiere  leho  Hacke 
zur  Holzbearbeitung,  kambönse  dpi- 
erla  kühä  die  Asanteer  schnitzen 
Stühle 

dpie^  Partikel  des  Orts,  hier,  döle  dpte 
geh  hier  durch.  abüne  döyd  dpie 
dein  Ding  liegt  hier 

dpieha,  Partikel  des  Orts,  dort  (cf.  sa) 

dpiehe,  pl.dpiena,  Adj.,  hart  (cf.dpema). 
onidle  zügu  dpiene  er  hat  einen 
harten  Kopf  (ist  mutig,  grausam). 
Dagb.  yet.  5 

dsoll^  Adj.,  comp,  und  superl.  ds^llelele^ 
kalt,    schlüpfrig    sein.       sambdrugu 


ninbun  säla  k'öbiela  dsnll  der  Kör- 
per des  Regenwurms  ist  schlüpfi'ig 
und  kalt 

f?M,  Verb,  Inf.  dubrj.,  dureld^  dureme., 
duyd.,  hinaufsteigen  (aus  einem  Fluß 
ans  Ufer),  bunköwere  sä  di'/he  kiin- 
düh  mohqle,  ndu  alle  Tiere  schwam- 
men durch  den  Hyänentluß,  stiegen 
heraus,  iedürla  sali  wir  stiegen  auf 
einen  Berg,  ndu  tia  er  steigt  auf 
einen  Baum 

du-na  heraufsteigen 

r/w,  pl.  rf/r/r,  Hütte,  in  der  Mehrzahl: 
Ortschaft  (cf.  yüi  und  yd),  tenöa 
tände  ka  dendn  tanpoho,  nsanla, 
mmee  du  wir  kneten  Lehm,  daß  es 
ein  Teig  wird,  nehmen  (es),  bauen 
ein  Haus,  sohald  nsdtsan  hdle  gye 
mpäe  düre  ne  gestern  lief  ich,  bis 
ich  müde  wurde  und  erreichte 
(dann)  eine  Ortschaft 

düe.,  Verb,  Inf.  düebu,  duyd  abschöpfen. 
ka  pdhaba  süe  dähu,  nsdle  ka  demäe, 
ka  bedue  kpäm  nan  nmdne  ne,  nsdle 
dundön  ne  ka  kpän  mä  dbihe  (bihe?) 
und  die  Frauen  nehmen  den  To[)f 
vom  Feuer,  stellen  (ihn)  hin,  daß 
er  kühl  werde,  und  sie  schöpfen 
die  Schibutter,  gießen  sie  in  eine 
Kürbisschale,  stellen  sie  in  den 
Hof  vmd  die(se)  Schibutter  erstarrt 

dükpene.,  pl.  dUkpena.,  H  a  u s  w  a n  d.  du 
t'ih a  Fußboden,  du  sasugu  Dach. 
sülumbon  ka  temdle,  ntdre  dUkpena  ka 
temdle  mihera  du  tina  wir  nehmen 
Dawadawabrühe,  streichen  die  Hüt- 
tenwände an  und  nehmen  (sie)  be- 
sprengen den  Fußboden 

dulum.,  pl.  tant.,  Urin,  Harn,  düne  dUlum 
Harn  lassen,  n-yi-dünda  duhim  de- 
biereme  wenn  ich  Urin  lasse,  so 
schmerzt  es 

dumd.,  pl.  dumdnenia  Herr,  Gebieter. 
Ndumd  Näwüne  bibqre  Idld  mein  Herr 
Gott  will  es  nicht  so  haben.  odumdYea 
nä  sein  Herr,  der  König  von  Jendi 


Frscii :    Würtei'snmiiiliuig  Dagbäne-Deutsch. 


133 


düme^  Vei'b,  Inf.  (Jümebr/,  äumme^  dum- 
deme^  dmnlä   etc. 

1.  beißen.  Bä  fin  dümla  nireba, 
onyplä  hä  biqlio  dieser  Hund  beißt 
Menschen,    er   ist   ein   böser  Hund 

2.  stechen.  Vievese  dümla  nireba 
ne  buhkövcere  die  Tsetselh'egen  pfle- 
gen Menschen  nnd  Tiere  zu  stechen. 
dünse.  biela  du,  ndämla  nireba  die 
Stechmücken  lialten  sich  im  Haus 
auf,  stechen  Menschen 

dundön^  pl.  . . .  donä^  Haushof.  bemeerla 
yd  ka  nä-ngüp  pätn,  dene  ka  tehone 
dundön  wenn  man  ein  Gehöft  baut, 
dann  bleibt  ein  freier  Platz,  das 
nennt  man  Hof 

düne^  pl.  düna^  Knie,  ndäne  nusä  mbiera 
mein  linkes  Knie  schmerzt 

düne-loö,  pl.  londe,,  Kniekehle.  dune 
Knie,  loö  Kehle 

dü?ie.,  Verb,  pissen,  odüne  dulum  er 
pißt,  büla  ka  adime  düIum  yün'? 
wie  oft  urinierst  du  in  der  Nacht? 

dunia  Welt,  Erde,  in  der  Bedeutung 
Menschheit.     Dagb.  yet.  11  h/3 

dunwa^  pl.  dü?ise,  Stechmücken,  dunse 
biela  du  ndämla  nireba  Stechmücken 
wohnen  im  Haus  und  stechen  Men- 
schen 

düö,  pl.  düöba.  Mann  (Adj.  männlich). 
bV  düö,  nähn  duö 

düökurlem  Liebhabereien  alter  Männer 


dünkürugu^  pl.  diwkurd,  alter  Mann 
düruyu,  pl.  ddrse^  bewegl.  Treppe  oder 

Leiter 
duwegd,  pl.  düw{e)se  (dubegd,  dübse),  ein 

kurzer   Stock    zum    Spiel    {Takae). 

temdle  däwse   {diiwese)   nvnh-la  takde 

güli  nyana   wir   nehmen  die  Stäbe, 

schlagen  Takae  hinter  dem  Gehöft 

{Twi  mfikyiri) 
dühii^  pl.  diihurc^  Kochtopf 
dühe^YQvh^  Inf.  däliebu^  duhfreme^  duherld, 

duheyä : 

1.  kochen,  pdhaba  düherla  dam 
die  Frauen  pllegen  Bier  zu  kochen. 
dnhem'  sdham  temd  koche  Speise  für 
mich 

2.  schwimmen  mit  A'om.  omi  kam 
duhebu  er  kann  schwinunen.  nireba 
ne  bunkowere  sä  düherla  kam  alle 
Menschen  und  Tiere  schwimmen  oft. 
däle  te-dä-ntsan  kundün  rnghole  nti- 
dühe  kam  früher  gingen  wir  einst 
an  den  Hyänentluß,  zu  schwinunen. 
Dagb.  sol.  18 

dyüliu^  pl.  dyühure,  Aasgeier,  nakohdne- 
rna  ku  nümdi  nsan  näho  puli  nti-gba 
bindi  mbahe  ka  dyühu  tsan  nti-dira 
wenn  die  Schlächter  Schlachtvieh 
töten  und  sie  nehmen  der  Kuh  Ein- 
geweide, um  wegzuwerfen  den  Kot, 
dann  kommt  der  Aasgeier,  um  (es) 
zu  fressen 


E. 

ja  freilich.    Bestätigimg.    kenäyele:\      wahr?    und    er    sagt:    Ja    freilich, 

yemanle  bei    Koyele:  e  yemanle  und  !      Wahrheit 

der   König   sagt:    Wahrheit,    nicht  J  eY.' O  weh!  Interject. 


/"a,  \'erb,  Inf.  fdbu^  fo-re^  fareme^  farld^ 
fayd  rauben,  ausrauben,  berauben. 
detsdn  wüla  ka  afd  adpie  no  pdha? 
Köyele   nä:   Ntsan   (yylna    nti-fa   bei 


Wie  kommt  es,  daß  Du  raubst  dieses 
deines  Genossen  Weib?  Und  er 
sagt  dem  Häuptling:  ich  ging  in 
sein    Gehöft,    sie    zu   rauben  oder? 


134 


Fisch  :    Wörtersammlung  Dagbane-Deutsch. 


Dagb.  yet.  1 5 .  nümfuhu  ydrfdega  rela 
nireba  solle  ein  böser  Mensch  beraubt 
die  Leute  auf  dem  Weg 

Phrase:  mfää,,  pL  mfäya.,  ich  be- 
raube dich,  .  .  .  euch.  Dank  (v. 
Phrase  96) 

atisoa  tä  hunyedlema  7m  andno :  mfää 
mpahe  hdlel  Dein  P>eund  gibt  dir 
Sachen  und  du  tust  (erwiderst)  ihm : 
ich  beraube  dich,  ich  danke  lange 
(noch) 

fdhe^  Verb,  hartleibig,  verstopft  sein. 
mpulefaheyd  mein  Leih  ist  vei'stopft: 
syn. :  . . .  näreya^  . . .  loayd.  nkutö  tsaii 
mohone  ich  kann  nicht  in  den  Busch 
gehen,  unschön:  nkutö  nye  hindi 

fdle  Erbschaft.  Daghdmba  bihe  dirla 
bendhaba  fdle  die  Kinder  der  Dag- 
bamba  beerben  ihre  Onkel  mütter- 
licherseits 

fdlehko^  Partikel  der  Zeit,  früher,  da- 
mals, syn. :  sansiesd^  den  däle  mä. 
nä  dä-dpi  fdlenko  la  sa  tehifö  nUdm 
solle  ne  kgrikwa  früher,  wenn  ein 
König  starb,  konnten  wir  nicht 
allein  reisen 

fdra  Armut,  Not.  fdra  mdlema,  nka 
bunsiohn  Armut  hat  mich  ergriffen, 
und  ich  habe  nichts 

faraläna^  pl.  farädema  Armer 

fdrugunä  Zöllner,  teddrla  ddbele  nsdno 
nzine  UöliMre  solle,  sana  yi-kana 
fdruyrinä  deego  ydlem  ne  güya  ne 
kdnwa-nmdne.  ka  farugunä  direme 
otumd  mba  la  {mbie  la)  wir  kaufen 
einen  Sklaven,  nehmen  ihn  zu  be- 
wachen die  Straße.  Wenn  ein  Frem- 
der konnnt,  so  nimmt  er  ihm  eine 
Kürbisschale  Salz,  Kolanüsse  und 
Kali  ab.  (Das)  verzehrt  der  Zöllner. 
Das  ist  seine  Arbeit 

femfeö  Schnupfen,  femfeö  mdlema  ich 
habe  Schnupfen 

fetela,  pL  Idnema,  Lampe,  Leuchter. 
tanpüho  ke  temdle  meera  fetela  Lehm 
nehmen  wir,  bauen  eine  Lampe 


fipbe.,  Verb,  Inf.  fihbebu^  fiebere^  fieberla 
usw.,  peitschen,  schlagen,  nire  yi- 
tüm  tum'  biere,  ka  nä  böle  kpdtua, 
ka  kpdtua  san  barazüm  fief)q  wenn 
jemand  etwas  Böses  tut,  dann  ruft 
der  König  den  Scharfrichter,  der 
Scharfrichtei"  nimmt  die  Peitsche, 
schlägt  ihn. 

fiena^  pl.  fiense.,  eiserner  Ring  zum 
Schutz  des  Daumens  der  Bogen- 
schützen 

firld.,  pl.  firldnema^  Lampe,  tsdm  nti- 
nyöaßrla  geh,  zünde  die  Lampe  an 

fit(2  Zoll,  Weggeld,  sulemmse  deeme 
fito  die  Europäer  erheben  Weggeld 

fQÖ  Stadtteil.  Savelägu  nä  ylli  foö  bie 
ne,  ka  tse  kambönse  foö,  ka  tse  länse 
ne  nakohdnema  foö.  befoö  nyela  saha- 
yine,  ka  tse  alefdnem  foö  in  Savelugu 
ist  ein  Königsgehöft-Stadtteil,  und 
es  ist  übrig  der  Soldaten  Stadtteil, 
und  es  ist  übrig  der  Tronunler  und 
Schlächter  Stadtteil,  ihr  Viertel  ist 
eins,  und  es  bleibt  noch  das  Viertel 
der  Mohammedaner,  da  bie  ne,  ne 
Gyenbere  bie  ne,  ne  nämdi  bie  ne,  ne 
kyinkyina  bie  ne,  ne  sana  päe  na,  dene 
ka  te  bone  föö  es  ist  ein  Marktplatz 
und  Haussaleute  und  Fleisch  und 
Zeugstoffe,  und  es  kommen  Reisende 
herzu,  das  nennen  wir  Stadtteil 

f regele,  \)\.  fregema,  vielleicht  eine  To- 
matenart, tebüre  ka  dedü  tTa  nti- 
wöle  ka  te-nä-mpohe,  mmdle,  ndühera, 
nubera,  denydhsd  wir  pflanzen  (es), 
und  es  klettert  auf  Bäume,  um 
Früchte  zu  tragen,  und  dann  pflücken 
wir  (sie),  nehmen,  kochen  und  essen 
(sie).  Es  ist  angenehm  (schmeckt 
gut) 

fuge  (v.  vuge),  Verb: 

1 .  ausruhen 

2.  atmen  (vgl.  ausschnaufen),  fü- 
gebu,  fügere,  fugereme,  fugerld.  nSi 
sili  ka  dewiimma,  pimpana,  nnifüge 
ich  trug  die  Last,  und  es  hat  mich 


Fisch:    Wörtersammlung  Dagbäne-Deutsch. 


135 


müde  gemacht,  eben  ruhe  ich  mich 
ans.  nyie  ka  temdle  füyera  mit  der 
Nase  atmen  wir.  zinemd  mfäye!  sitze, 
ruhe  aus ! 
fuld  Maislhiden.  pdhaba  san  hdwoana 
ntsan  ntl-tgä  nan  kam  nan,  mpiige- 
püge  kpidd  kpuld,  nsan  ndühe  nyäe  ka 
be-nä-san  ntsan  da  ne  ntt-k6he  Frauen 
nehmen  Mais,  gehen  (ihn)  zu  stoßen. 


gießen  Wasser  darein,  ballen  ihn 
mit  der  Hand  zu  runden  Fladen, 
nehmen  (sie)  kochen,  nehmen  sie 
heraus,  und  dann  nehmen  sie  die- 
selben, gehen  auf  den  Markt,  sie 
zu  verkaufen 

ftnise  Wortliruch 

fi'tnse  lana  Wortbrüchiger.  .  .  .  nyMa 
tin  nmära  er  ist  ein  Länderzerstörer 


G. 


ga^  Verb,  Inf.  gdbu^  gare^  garela^  gareme., 
fressen,  kurutsänema  gdrela  bindi  ne 
höhe  gdrela  sdham  die  Schweine 
fressen  Kot,  und  die  Hunde  fressen 
Speise 

gabenyuli  {gawenyuU).  pl.  .  .  .  nyuya^ 
große  Zwiebel  (Spez.?).  temdle  ndü- 
herla  siere  wir  nehmen  sie,  kochen 
damit  Suppe 

gdbn  (gau-o),  pl.  gab.^e  {gaivse)^  Zwie- 
belkraut, gabenyuli  wäre  nye  gdbse 
die  Blätter  der  Zwiebel  sind  gabse 

gafara!  Interjekt.,  Entschuldigung! 
(wahrscheinlich   Fremdwort) 

gdhem,  V^erb,  Inf.  gahengü^  auflesen. 
tsam  ntf-gdhem  wäre  gdrikye  ne  geh, 
lies  Laub  im  Garten  auf 

gdld,  pl.  gdlese,  Ei.  nun  gdld  Hühner- 
ei (v.  geld) 

gdla,  adv.,  unrecht,  unrichtig,  verkehrt. 
atum  gdla  du  tust  es  unrichtig,  ntü/n 
gdla  nkü-ld-nan  Idld  ich  habe  unrecht 
getan,  ich  werde  es  nicht  mehr  so 
tun 

gdle,  pl.  gdya,  Sattel,  gdle  temdle  mpdra 
wöhfj  nyaha  zugu  wir  nehmen  den 
Sattel,  legen  ihn  auf  den  Rücken  des 
Pferdes 

gäle  Garn,  pdhaba  mdle  gäle  nwügera 
bunü  Frauen  nehmen  Garn,  weben 
dunkelblauen  Stoff  in  breiten  Strei- 
fen 

galegd,  pl.  galese,  Gebiß  am  Pferde- 
zaum 


galegd  eine  giftige  Pilanze.  galegd 
hünda  Dagb6n,piere  yi-nube  bedpiereme 
Galegd  sproßt  im  Dagbambaland, 
wenn  Schafe  es  fressen,  so  sterben 
sie 

gdlesia^  verbales  Adjektiv,  heiß,  wimtan 
degdlesia  pom  die  Sonne  ist  sehr  heiß 

gdna  ein  Einzelner 

gdra  Bettstelle,  tenmdrla  däre  mmäle- 
mdle  ka  dewiala  ka  tesan  ndpie  du 
ntt-sa,  mboa  däre  mpapa,  nyirege 
bündora  ndoneda  dezügu  wir  schnei- 
den Hölzer,  machen  sie  schön  zu- 
recht und  nehmen  sie,  gehen  ins 
Haus  sie  einzustecken,  holen  Stöcke, 
legen  sie  quer  darauf,  Ijreiten  die 
Lagerstätte  darauf  und  schlafen  dar- 
auf 

gdre^  Verb: 

1.  vorbeigehen,  temma  solle  kangdre 
atone^  mbörla  yrnyom  gib  mir  Weg 
(mache  mir  Platz),  daß  ich  vorbei- 
gehe, dir  voraus,  ich  will  sclinell 
sein 

2.  überlegen  sein,  qmdle  dpegö 
ngdrema  er  ist  stärker  als  ich,  (er 
hat  mehr  Mittel  als  ich),  ist  reicher 
als  ich 

3.  sich  mischen,  ddmddm  gdhale 
ka  tim  gäre  ka  nä-nsan  nnyu  schüttle 
die  Flasche,  daß  die  Medizin  sich 
mischt,  und  dann  trinke  sie 

gdrege^  Verb,  Inf.  gdregebu.,  garegeld 
usw.,    (antworten),    richtiger    rea- 


136 


Fisch:   Wortersammlung  Dagbane-Deiitsch. 


gieren,  beachten.  m'-menea  töhera 
ka  akiigdregema,  boaziiyn^  Ich  rede 
mit  dir,  und  du  beachtest  mich  nicht, 
warum?  fälenko  ardtüm  tum  hioliq 
ka  mhigarega  ka  a-ma-nfüm  mpdhe 
nkü-lä-ntseä  früher  hast  du  etwas 
Böses  getan,  luid  ich  habe  es  nicht 
beachtet,  und  (wenn)  du  dann  wieder 
etwas  derart  (etwas  dazu)  tust,  lasse 
ich  dich  nicht  wieder  (unbeachtet). 

gdrikye  Garten 

gdhele^  pl.  gdha^  Flaschenkürbis,  te- 
huteme  ka  dehüle  nnan  wolle  ka  tekyebe 
nkörse  de  pune  wir  pflanzen,  und  es 
keimt,  wird  zu  Früchten,  xmd  wir 
schneiden  sie  ab,  höhlen  ihr  Inneres 
aus 

ghd  hahe^  Verb,  wegwerfen,  san  hüne 
no  nti-ghd  mbahe  ka  tina  nimm  dies 
Ding,  (es)  wegzuwerfen,  weit  weg 

gdhelen  gdhekn^  adj.,  schief  gewachsen, 
verkrüppelt 

gbde^  Verb,  fangen  usw.  (v.  gbähe) 

gbdfuha^  pl.  .  .  .fühere^  Hinterhaupt. 
kum  biela  gbdfuha  ne,  nire  yi-nmela 
pom  odpireme  der  Tod  wohnt  im 
Hinterhaupt,  wenn  jemand  es  sehr 
anschlägt,  so  stirbt  er 

gbdhaga^  pl.  gbähase^  Matten  von  ge- 
spaltenen Raphiablattstielen.  ternd- 
lela  vühule  nti-böhera  nsan  nwügera 
gbdhaga  ka  temdle  ndöne  dundön  nc 
wir  pflegen  Raphiablattstiele  zu 
nehmen,  spalten  sie,  flechten  Matten, 
und  wir  nehmen  sie,  schlafen  (dar- 
auf) im  Hof  des  Gehöfts 

gbdhe  oder  ybde^  Verb,  Inf.  gbdhebu^ 
gbaherla^  gbahereme^  ghaheyd: 

1.  halten,  anfassen,  ergreifen, 
anpacken,  gbähema  halte  fest,  nire 
yi-gbahe  ninsdla  Iqökpelle  ka  dedpema. 
odpireme  wenn  jemand  einen  Men- 
schen stark  am  Kehlkopf  ergreift, 
er  stirbt,  dölo  gbährgo  {gbüego)  eine 
Krankheit  ergreift  ihn,  (hat  ihn  er- 
gi'iffen).     nä  gbähegn  der  König  er- 


greift ihn,  (verhaftet  ihn).  Phr. 
ngbähega  dnopnn  ich  fasse  deinen 
Fuß  an,  ich  bitte 

2.  fangen,    gbühune  gbähe  kpdrebu 
der  Löwe   fängt   einen  Buschbock. 
gbahe-nmdlge  etwas  festes  umdrehen 
gbahe-levege  wenden  von  einem  Kleid 
oghdhe    obunyerugu    Uvege    nimbiere 
er  wendet  sein  Kleid,  die  Innen- 
seite nach  außen,  (die  böse  Seite) 
ogbdhe     obunyerugu    levege    ninsäma 
er    wendet    sein    Kleid    auf   die 
Außenseite    (die    schöne    Seite), 

gbdle  (vielleicht ^ia//e),  \)l.gbdya,  Bein, 
die  untere  Extremität,  ngbdle  nudi- 
rugu  biereme  mein  rechtes  Bein  tut 
mir  weh.  ist  krank,  ghdle  mä  nmdne 
vimd  gbdle  dieses  Bein  gleicht  mei- 
ner Mutter  Bein.     Dagb.  sol.  4 

gbdlepune.,   pl.  .  .  .püna^  Oberschenkel. 

gbdleyine^  Adj.,  einbeinig 

gbdlle,  pl.  gbdla,  Grab,  kosegera  bireme 
gbdlle  der  Totengräber  gräbt  das 
Grab,  tesdnla  dühu  mpele  gbdlle  nöle 
zügu  ka  sieba  san  küga  wir  nehmen 
einen  Topf,  decken  (ihn)  auf  die 
Mündung  des  Grabes  und  etliche 
nehmen  Steine 

gbdlugu,  \)\.  ...  lüse^  Klumpfuß. 

ybdluguläna^  pl.  .  .  .  Idnema,  Klump- 
füßiger, okutö  tum'  turna,  odirla 
sd{h)am;  tebinando  siele  er  kann 
nicht  arbeiten,  er  ißt  Speise;  wir 
tun  ihm  nichts. 

ghdne^  verb.  Adj.,  hell,  wolkenlos,  blau 
sein,  sä  ghaneyd  der  Hinnnel  ist 
blau 

ghansdba  (gbans7eba)^  pl.  ...  sdbenema 
Sattler.  .  .  .  osierla  gdle,  nsiera  dißa 
er  näht  den  Sattel  imd  näht  runde 
Kissen,  von  ghdö  Fell,  Haut  und 
sie  nähen 

gbansioho^  pl.  .  .  .  Here^  Leder,  von 
gbdö  Haut,  sioho  rot 

gbdö^  pl.  .  . .  gbdnde.  Haut,  Feil,  Buch, 
Brief,  Papier,  osöbegbdnde  er  schreibt 


Fisch:    Wrirtorsaniiiilmia;  Dagh/iiie-Dciitst 


137 


auf  ein  Papier,  temale  näfio  ybiiö 
ndönda  wir  nehmen  eine  Kuhliaut, 
schlafen  (darauf),  ämi  ghdö  he  asi? 
kannst  du  lesen  oder  kannst  du's 
nicht? 

gbdr(e)ge,  Verb,  erschöpfen,  zugrunde 
richten  und  erschöpft  sein,  yhdrc- 
yebn^  gebaregeme^  . . .  Id.  dglo  mä  gbd- 
rego,  o-ld-mpdla  dädäm  diese  Krank- 
heit hat  ihn  zugrunde  gerichtet,  er 
ist  nicht  mehr  (wie)  ein  Mensch. 
ogye  sä  nghdrege  er  ist  völlig  müde, 
erschöpft  (v.  bdrege) 

gbatöhole,  pl.  gbaiöha,  eine  Getreideart, 
wahrscheinlich  mitPenicet  verwandt. 
.  .  .  denyahsemi  Tta  temdle  nübera  saha- 
vidhele  es  schmeckt  gut,  und  wir 
essen  es  roh 

^6a^i'ö  Lauge  (v.  Dagb.  yet.  2^).  apune 
yi-biera  ka  besdn  gbatsä  ndiihe  siere 
Jca  adi,  anitsan  ntf-sära  wenn  du 
Leibweh  hast,  so  ninunt  man  (Holz- 
aschen-) Lauge  und  kocht  Suppe 
und  du  ißt  (sie),  du  wirst  gehen 
abzufüiii'en  (sie  wird  dich  abführen) 

gbatsätö/io,  pl.  töhere,  Laugenseiher.  be- 
male gbatsätöhq  töhetöhe  gbatsä  man 
nimmt  den  Laugenseiher,  seiht  Lauge 

gbene  oder  gbüne.,  Verb,  knüpfen,  einen 
Knoten  schürzen 

gbene  oder  gbüne.,  pl.  ghena  : 

L  Knoten.  Alna  mia  ka  degbene 
deküla-nlgrege,  dene  ka  teböne  gbene 
(wenn)  du  eine  Schnur  bindest,  daß 
es  einen  Knoten  schürzt,  es  kann 
(sich)  nicht  mehr  auflösen,  das  nen- 
nen wir  einen  Knoten 

2.  Win-zelstock  von  Durrha  (v. 
kayelema^  v.  gbune) 

gbolorü  oder  ö  Kniekehle  (=  dune  loa) 

gboö.,  pl.  gbande  (v.  gbaö) 

gbüne  =  gbene  knüjifen 

gbühune,  pl.  gbuhuna,  Löwe,  gbühuw 
nye  buhköwere  sä  «ö,  zie  wuöicuga 
konkiva  der  Löwe  ist  aller  Tiere 
König,  nur  der  Elefant  ausgenommen 


gela,  pl.  geldnema  (v.  gala)^  VA.  kpdö 
gela  denydhsangdre  nUogela  Perlhuhn- 
eier sind  besser  (schmecken  besser) 
als  Hühnereier 

gelege,  Verb,  verÜießen,  vorbeigehen 
(von  einem  Zeitabschnitt),  ka  yune 
gelege  ka  pdha  mä  oyidana  kd-na  imd 
nach  VerÜuß  eines  Jahres  konunt 
der  Gatte  dieser  Frau.   Dagb.yet.  10 

gesele.,  pl.  .  .  .  'lenema.,  Zwerg,  kleiner 
Mensch  (v.  degele.,  gnrukotia  und 
köüa^  degele') 

giand.,  pl.  giahe.,  Zwillinge,  tdrema  kutö 
mdle  giahe  ein  gemeiner  3Iann  kann 
keine  Zwillinge  heiraten.  Dagb.yet.  3 

giänahe  Drillinge 

giatnlega.,  pl.  . . .  tulese  {gyatulegä)  Sechs- 
fingerkind.    V.  Dagb.  yet.  3 

güe.,  trans.  Verb  (v.  gine) 

gile.,  Verb,  gilebu,  gileme,  gdeyd  um- 
zingeln, rundherum  graben.  Ydhaya 
Kdsuli  güe  Sdlaga  sä  Yahaya  Kasuli 
umzingelte  Salaga  vollständig,  te- 
nämbi  bgliole  ngile  und  dann  graben 
wir  rundherum  eine  Grube,  v.  Dagb. 
yet.  19 

gilemd  Namen,  Ruf,  Leununid.  nka 
gilemdföö  ne.,  m  'mdle  gilemd  la  tinpdna 
ich  habe  keinen  Namen  in  der  Stadt, 
ich  habe  einen  Namen  auf  den 
Weilern.     Dagb.  sol.  11 

gille.,  ])1.  gila.,  Wury.el.  tT'gila  Bauni- 
wurzeln,  Sehne  und  Ader,  nügila 
Sehnen  der  Hand 

gilöho.,  pl.  gilere.,  Hautvenen  am  Hand- 
rücken usw.  (d.  h.  \'enen  untei'  der 
Haut) 

gine.,  intrans.  Verb,  im  Kreis  herum- 
gehen, Inf.  ginebu.,  ginda.,  gineme. 
föö  bilie  San  takde  dübese  nmera  takde 
nginda  die  Kinder  eines  Stadtteils 
nehmen  Takäestäbe,  schlagen  den 
Takäetanz,  indem  sie  im  Kreis  her- 
umgehen.    Dagb.  yet.  18M11.  19 

ginle.,  pl.  gina.,  Moschee,  alefanema 
tsanla  ginh  ntt-kdranda  die  Moham- 


138 


Fisch:    Wörtersammlung  Dagbäne-Deutsch. 


medaner  pflegen  zu  gehen  in  die 
Moschee  zu  lesen  (Gottesdienst  hal- 
ten) 

girige^  Adj.,  dünn  sein.  Tcpalü  loa  mia 
vulevüna  zie,  dezügu  vulevüna  zie  girige 
der  Weber  band  eine  Schnur  um 
den  Leib  (Taille)  der  Wesj)e,  dar- 
um ist  der  Wespe  Leib  (Taille) 
dünn 

go^  Verb  (vielleicht  gohe)  herumlaufen, 
herumstreichen,  landstreichern,  Inf. 
göbu,  göre  meist  gebraucht  oder 
redupl.  gongore.  A-yi-gore  Idld  dn- 
te-nan  tdyiga  wenn  du  so  herum- 
streichst, wirst  du  dann  zu  einem 
Dieb  werden.  (Verbunden  mit  di 
schmarotzen,  siehe  gondi) 

gäbe,  Verb,  Inf.  gobeb?/,  gobera,  goberla, 
gobereme,  goheyd^  das  Umschlagetuch, 
das  als  Kleidung  dient,  sich  um- 
schlagen, sich  über  die  Schulter 
werfen,  düö  goberla  kyinkyine,  päha 
sodrla  Tcyinkyine  der  Mann  schlägt 
sich  den  Stoif  um,  die  Frau  bindet 
es  um  die  Lende 

göhele,  Verb,  Inf.  yöhelegu^  goheleda^ 
gqheledeme^  eitel,  putzsüchtig  sein 

goheleguläna^  pl.  Idnema^  Geck 

göle^  Verb; 

1.  umarmen  gölebu.  ngöle  nsod 
ich  umarme  meinen  Freund 

2.  Biegungen  machen  von  einem 
Weg;  in  der  Form :  gqleme  und 
golemeyd.  Ayimensa  solle  golemeyd 
pom  der  Weg  nach  Ayimensa  macht 
große  Biegungen  (eine  Serpentine) 

goli,  pl.  göya^  Mond  und  Monat,    göli 
nyela  sahakukpelle  der  Mond  ist  voll. 
kpini  göli  tefieberla  kpini  im  Perlhuhn-  ' 
monat  schlagen  (peitschen)  wir  die  j 
Perlhühner 

gom   Schlaf,     gom  mdlema    Schlaf  er- 
greift mich,  d.  h.  ich  bin  schläfrig.  \ 
odbiherla  gom  er  schlummert,     gom  \ 
bimalema,  nsüJiu  töhserema  yetqha  ich  1 
bin  nicht  schläfrig,  mein  Herz  redet  | 


ein  Wort  mit  mir  (d.  h.  ich  denke 
über  etwas  nach,  bin  in  Gedanken 
versunken) 

gönda  Frucht  der  Cärica  Papaya,  gönda 
ma  biln,  nolano  bJyd  diese  Papaya 
ist  nicht  reif,  jene  ist  reif 

gondi^  Verb,  composit.  aus  go  {gohe) 
und  di  herumlaufen  und  (uneinge- 
laden  irgendwo)  essen,  schmarotzen. 
nä  bihe  ngöndira  die  Königskinder 
(-Söhne)  schmarotzen  im  Land  her- 
um, tdrema  kutö  ndi  zie  nä  bihe  ein 
gemeiner  Mann  kann  nicht  (so)  essen, 
außer  die  Königssöhne 

göngu  pl.  göngihe^  Saiteninstrument  mit 
3  Saiten,  na  yi-bd  wöhö  ndire  dunia, 
ka  goiigi  dolq,  nkumda  wenn  der 
König  ausreitet,  die  Welt  zu  ge- 
nießen, dann  folgt  ihm  die  Laute, 
tönt 

görla^  pl.  ...  Idnema^  Hure,  v.  Dagb. 
sol.  12.  paggrle.  paha  mä  nye  paggrle 
diese  Frau  ist  eine  Hure,  von  go 
herumlaufen 

görugu,  pl.  görete,  Sichel,  san  gorugu 
ntt-kye  möre  nti-te  wöhö  nimm  die 
Sichel,  zu  schneiden  Gras  für  das 
Pferd 

gue,  Verb,  übrigbleiben,  tesä  dime  ka 
güe  wir  alle  aßen  und  es  blieb  übrig. 
bemeerla  yd  ka  nd-ngüe  palq,  dene 
ka  tebone  dundöh  man  baut  ein 
Heimwesen  und  es  bleibt  dann  ein 
freier  Platz  übrig,  das  nennt  man 
Hof 

gu,  Verb,  verbunden  mit  solle  den  Weg 
versperren,  etwas  verhindern,  je- 
mand etwas  verwehren,  Inf.  gübu. 
tetsam  nti-gäba  solle  laßt  uns  gehen, 
es  ihnen  zu  verwehren.  Dagb. 
soh  19 

gubetd  Sandalen 

gühe^  V.  gule^  Verb : 

1.  warten.  Inf.  gühebu^  gühere^ 
guhereme^  guherld^  guheyd.  tsam  te- 
tone  nti-zine  dpi6,  ngühema  geh  uns 


Fiscn:    Wörtersammlung  Dagbi'uie-Deutscli. 


139 


voraus  und  sitze  dort,  warte  aui" 
mich,  hkd  na  ntt-zine,  ngülia  gye 
ich  bin  gekommen,  zu  sitzen,  ich 
warte  auf  dich,  bin  müde  (es  geht 
hinge) 

2.  ausraufen,  ogüherld  nsQwere  er 
raui't  meine  Haare  aus.  tsam  ntf- 
yiihe  nüo  mä  Mwere  geh  zu  rupfen 
die  Federn  dieses  Hulms 

0.  ausfallen,  nsöwere  guheyd  meine 
Haare  sind  ausgefallen 

ynle^  Verb,  =  giihf.  warten,  zine  dpie^ 
gülemd   sitze   hier,    warte    auf  mich 

güle^  pl.  giiya^  Kolanuß,  d-yi-nübe  güle, 
gom  bimalä  wenn  du  Kola  kaust, 
so  wirst  du  nicht  schläfrig,  nd  höre 
k'önühe  güle  pnm  der  König  liebt 
sehr  zu  kauen  Kola 

gide,  pl.  güya,  —  yili: 

1.  Gehöft,  tenmerla  täkde  nginda 
güle  nydna,  ka  lünse  hie  sünmne  wir 
pflegen  den  Takäe  zu  schlagen, 
ringsherumgehend,  hinter  den  Ge- 
höften und  in  der  Mitte  sind  die 
Trommeln,  teltwöle  sdhare  ntx-hdhera 
güle  nyaha  wir  kehren  den  Keh- 
richt, werfen  ihn  weg  hinter  die 
Gehöfte 

2.  Termitenhügel,  yobele  bi(_ 
möho  ne  mmee  güle  Termiten  halten 
sich  im  Wald  auf,  bauen  .  .  . 

gülle^   Verb,    beherrschen,    bewachen. 


so  holt  mau  weiße  Hirse  herbei, 
schneidet  einem  Schaf  den  Hals 
durch,  nimmt  diese  Hirse  und  das 
Fleisch  dazu,  stößt  es  im  Mörser, 
das  nennen  wir  Gumbä 

gumandjühu^  pl.  ...  hure^  Chamäleon. 
obiela  tt  sübsele  ne  nübera  sqIw,  oye- 
toha  biwieleme;  oninbuna  biwiala  es 
wohnt  auf  dem  Zweig  von  Bäumen 
und  treibt  Hexerei.  Seine  Sache 
(Verhalten)  ist  nicht  gut,  sein  Kör- 
per ist  nicht  gut 

gümbia,    pl.    .  .  .  bihe^    Baumwollsamen 

gümde  Baumwolle,  gümde  ka  pdhaba 
bemera  (bemira'))  Baumwolle  und  die 
Frauen  spinnen,  san  gümde  vele 
tdyiga  nü,  nsüe  bühum,  nsdnq  mbdhe 
nimm  Baumwolle,  wickle  sie  tun 
die  Hand  des  Diebes,  zünde  sie  an, 
laß  ihn  gehen 

gumware  Baumwollstaudenblätter 

güne^  Verb,  beschneiden,  wonsdm  güne 
hihe  yöya  der  Barbier  beschneidet 
die  männlichen  Glieder  der  Kinder 

gunbdö  Elefantengras  oder  ein  ähn- 
liches, temdle  gunbdö  veleld  gürumq 
wir  nehmen  Elefantengras,  wickeln 
(damit)  Grasseile  (an  Stelle  von 
Latten  beim  Dach  der  Hütten  ge- 
bi-aucht).     Dagb.  yet.  19 

güngone^  pl.  .  . .  ^/^«a  Treppe  von  Lehm, 
cf.   dürugu 


überwachen,     na   giille   tma,   ka  na    gungön^  pl.  gonä^  mittelgroße  Tronunel. 


yi-yih.se  ntsdn  tin  sie,  ka  kpaliond 
sdne  nä  säne  ngülle  tina  der  König 
beherrscht  die  Stadt  (das  Land), 
und  wenn  der  König  sich  erhebt 
und  in  eine  andere  Stadt  geht,  so 
vertritt  der  Vizekönig  des  Königs 
Stelle  und  überwacht  die  Stadt 
(das  Land) 
gulüngua,  pl.  ...  guhe.,  Ameisen  (P) 
gumbd  Speise  (Fest .  .  . ).  nire  yi-dpi 
ka  teboa  ki  na,  nkorge  peoho,  nsai) 
kl  mä  ne  nümdi  mpdhe  ntöd,  dene  ka 
tebone  gumbä   wenn  jemand   stirbt. 


lünse  nyela  sahabila  ka  besan  nydhe 
boho  ne  nä-nm&a  die  Handtrommel 
ist  etwas  Kleines,  man  ninunt  sie 
und  steckt  sie  in  die  Schulter  (Achsel- 
höhle), und  dann  schlägt  man  sie. 
gunyon  nyela  sahatetale  besdn  nydhe 
höho  ne  nmero  die  Guiigon  ist  etwas 
Großes,  man  nimmt  sie  in  die  Achsel- 
höhle und  schlägt  sie 
günwa^  pl.  günse^  Kapokbauni.  .  .  .  de- 
sdla  yin  sdmd-ne  ne  nwonda ;  ka  tesdn 
dewöla  mpühse,  nyihe  gümde ,  nsdn  nsu 
diffiele,  mmdle  ndönda;  ka  san  de  hihe 


140 


Fisch:    Wörtersamnilung  Dagbäne-Deutsch. 


ndühe  siere  ...  er  steht  auf  der 
Straße  des  Ortes  und  trägt  Früchte, 
und  wir  nehmen  seine  Früchte,  öff- 
nen sie,  nehmen  daraus  die  Wolle, 
stecken  sie  in  Kissen,  nehmen  sie 
und  schlafen  ;  und  wir  nehmen  seine 
Samen,  kochen  (damit)  Suppe 
yuÖ^  pl.  gt'ohe^  Dorn,  Stachel,  lihem 
weinyalana  giiohe  bie-ne;  d-yi-hilihem, 
gm  n-te-käha  pimpana  gib  gut  acht, 
hier  sind  Dornen.  Wenn  du  nicht 
acht  gibst,  wird  dich  dann  gleich 
ein  Dorn  stechen,  güo  Ttühemä  Jca 
dekdbe  nldbse  nnü  ne  es  hat  mich 
ein  Dorn  gestochen,  und  er  ist  ab- 
gebrochen, in  meiner  Hand  zurück- 
geblieben 
giire  und  güte^  Verb,  spannen,  gktebn, 
guteme  guteld  guteyd.  temdle  töbmia 
ngüte  tqlöho  ntöre  peema,  Ica  te  mdle 
köwere  ngüte  göngi  wir  nehmen  eine 
Bogensehne,  spannen  (sie)  auf  den 
Bogen,  schießen  Pfeile;  und  wir 
nehmen  (Pferde)haare,  spannen  (sie) 
auf  die  Laute,  yüre  und  gute  söho, 
foltern,  angewendet  zur  Er- 
pressung von  Geständnis  von 
Hexerei  usw.  Dagb.  yet.  55,  Man 
nimmt  die  Hacke  {knli),  die  aus 
3  Teilen  besteht,  und  löst  die  Schnur, 
die  Stiel  und  Kamm  verbindet,  steckt 
den  Finger  des  zu  Folternden  hin- 
ein und  treibt  auf  der  andern  Seite 
einen  Holzkeil  hinein 
gürugu,  pl.  gürse,  Buckel  und  Höcker 
gurugulana,  pl.  gürsedema.  Buckeliger 
gurukotid,  pl.  .  .  .  kötihe^  Zwerg 
gürumo^  pl.  güruma,  Grasseile,  v.  yun- 

baö  und  Dagb.  yet.  19 
güte^  Verb,  spannen;  v.  gäre 
gya  und  gye^  Verb,  böswillig  verlassen, 
Inf.gydbu.  pdha  ma  gyd  oyldana  diese 
Frau  hat  ihren  Mann  böswillig  ver- 
lassen 
gydmbon^  pl.  .  .  .  bona^  Stock  von  Holz. 
wdho  bioho,  nydwa  däle,  ka  gydmbona 


nmd  ntdle  die  böse  Schlange,  man 
hat  sie  schon  lange  gesehen,  und 
Stöcke  sind  geschnitten  und  lehnen 
(an  der  Wand,  um  sie  totzuschlagen). 
Dagb.  yet.  18  I 

gyamböwuga^  pl.  .  .  .  böwere,  Kleider- 
laus, P'ilzlaus.  .  .  .  dpierla  kyinkyine ; 
d-yi-sdn  hgöbe,  ka  bedüma  hdle,  ka 
akörekore,  ka  anin  ndn  yüm  .  .  .  drin- 
gen in  Stoffe;  wenn  du  (sie)  um- 
wirfst, so  beißen  sie  dich  innner- 
zu,  und  du  kratzest  fortwährend, 
und  dein   Körper  wird  wund 

gydiibie^  pl.  .  .  .  6/Mf,  Wanderstab  (Spa- 
zierstock), ndiherla  gydnbie,  wörtl. : 
ich  ernähre  den  Wanderstab,  d.  h. 
ich  habe  keine  Heimat;  ich  bin  ein 
Bettler;    »icli  bin  am  Bettelstab« 

gyanbQ{a?)rega  {gyanbdrena)^  pl.  .  .  . 
bö{a?)rese  (börse)  Maus.  .  .  .  ösdhen- 
deld  bvnyedlema  ka  süra  sie  pflegt 
Sachen  zu  zerstören  und  zu  stehlen 

gydnbune^  pl.  .  .  .  buna  Leopard,  syn. 
pupölugu,  wonsdm 

gydnkuno^  pl.  .  .  .  kunönema,  Katze. 
.  .  .  Qiiyela  tdrema  ka  gbdhera  gyan- 
börese  ...  ist  ein  stiller  Mann  (Ge- 
gensatz zum  großen,  ein  gemeiner 
Mann)  und  fängt  Mäuse 

gyätö^  pl.  .  .  .  tönema.  Albino,  oft  auch 
gydto  söwuga,  v.  säto.  nä  ynrla  gyatö- 
nema,  odd  wöliö  ntS,  nda  tdköbe  ntö 
der  Häuptling  liebt  die  Albinos, 
er  kauft  ihm  ein  Pferd,  kauft  ihm 
ein  Schwert 

gydha  Frambösie.  gydha  gbahema 
(gbäma)  .  . .  hat  mich  ergriffen,  bi 
mä  mdle  gydha  dieses  Kind  hat 
Frambösie 

gye,  Verb,  v.  gya: 

1.  müde  werden,  ka  kundün  wö- 
lem  gye  und  die  Hyäne  mühte  sich, 
wurde  müde.  Dagb.  sol.  19.  mpüre 
ayüli  hdle  gye  ka  abüwum  ich  rief 
deinen  Namen  müde  und  du  hörst 
nicht 


Fistni :    Würtersaiiiinluiig  Dagbanc-Deut> 


141 


2.  verschmähen,  itgye  ich  ver- 
schmähe (es  üdei-  ihn,  sie).  D.igb. 
sol.  4 

3.  betrügen,  abi  ma  n'ögyä  dies 
dein  Kind  betrügt  dich.  Dagb. 
sol.  13 

gyim  Betrng.  Dagb.  yet.  13.  ahVmä 
ne  ffi/ßm   dieses    deines    Kindes  Be- 

tl'Ug 

ffyene,  pl.  gycna^  Wirtel.  tanpff  sioh,(± 
ka  besdn  mee  gycne,  ka  besan  gyene 
rni{me)  gümde  roten  I.ehni  iiininit 
man,  formt  einen  Wirtel  nnd  man 
nimmt  den  Wirtel,  spinnt  Baum- 
wolle 

gyenherö,   pI.  gyenhere^   Hansamaini 


gyehgile^  j)l.  .  .  .  gila.  Laute.  Ein  langei- 
Stock,  an  einem  Ende  eine  Kürbis- 
schale,  darüber  Saiten,  tohdnema 
yi-ku  nümdi  ka  besdn  gymgila,  ntsdn 
na  yili,  mmdle  ndeemda  wenn  die 
Jäger  ein  Wild  erlegt  haben,  nehmen 
sie  die  Laute,  gehen  in  das  Gehöft 
des  Königs,  spielen  damit 

gypnkpöicuga^  pl.  .  .  .  wese^  kleine  Fle- 
dermaus, obiela  du;  yün  ¥öyira, 
ndira  bunyedlema;  onyoa  pom  sie 
wohnt  im  Haus;  nachts  geht  sie 
aus,   frißt   allerlei;    sie   stinkt   sehr 

gyerlprn  Torheit,  otöherla  gyerlem  er 
redet  Torheit 

gyirugu^  pl.  .  .  .  gyera,  Idiot 


H. 


hdle : 

1.  bis,  so  lange  bis.  bedeemdeme 
hdle  ka  biöho  te-m  sie  spielen  so 
lange,  bis  der  jNIorgen  dann  tagt. 
mpüre  ayüli  hdle  gye,  ka  abüwum  ich 
habe  deinen  Namen  gerufen  bis  (ich) 
müde  war,  und  du  hast  nicht  gehört 

2.  schon  lange,  nkohandeme  hdle 
er  hustet  schon  lange 

halle,  pl.  .  .  .  hdla,    Gemüt,  Charakter. 
omdle  halle  bioho  ka  sieba  male  halle 


ka  dewiala  er  hat  einen  schlimmen 

Charakter  und  andere  haben  einen 

guten   Charakter 
Aß'ö,  Interjekt.  achl    weh!     nira   ndna 

tum    hioho,     dene    ka   andhda:   hdö! 

Menschen  fügen  dir  etwas  Böses  zu, 

das  ist  wenn  du  machst  Haö ! 
hdrem   Abscheu    (Fremdwort),     rmdna 

hdrem  ich  mache  dich  zum  Abscheu. 

Dagb.  sol.  1 
hdwayo  Chamäleon,  syn.  gnmadjü/m 


K. 


ka,  Kopnla,  und,  daß,  und  wenn,  aui' , 
daß,  weil,  sondern,  liis  daß,  nicht  ] 
für  einfache  Anreihung,  v.  ne.  ka 
nmdna  yele :  tekidema  ka  tse  kundün 
und  die  Tauben  sagen:  laßt  uns 
zurückkehren,  und  (es)  bleibt  ül)rig 
die  Hyäne.    Vor   dem  Subjektpro- 


er  steht  auf.  \'or  (l(Mn  vSubjekts- 
pronomen  111.  Pers.  sing,  neutr.  ka  de 
bis  es.  omdlemdle  desä  ka  dewiala 
er  macht  alles  und  es  ist  gut  (bis 
es  gut  ist).  ka  debt  bis  es  fein, 
weich,  gar  ist.  ka  de  yune  gelege 
bis  ein  Jahr  vorbei  ist 


nomen   der    III.    Pers.    sing.   masc.  ka   Diirrha  (Negerhirse),  kasiohq  rote, 

und  fem,  o  wird  das  a  von  ka  eli-  kapielle  =  ki  weiße  Durrha 

miniert  unddas  weite  ödes  Subjekts-  kä  .  .  .  ka  die  einen,  die  andern,    oväe 

pronomen   wird   in    ein    enges   ge-  kä,    di  kä   er  liest  einige   auf,    an- 

dehntes   verwandelt,     k'öyihse   und  dere  ißt  er.    Sdnkara  höyirnbu  öküm 


142 


Fisch:   Wörtersanunhing  Dagbäne-Deutsch. 


Tcä,  di  kä  das  Wetter  Sankara  tütet 
etliche,  konfisziert  etliche.  Dagb.yet 
50,  1 
ka^  Verl): 

1.  nicht  voi'handen  sein,  okd  yina 
er  ist  nicht  in  der  Stadt,  bundirugu 
kd-ne  es  sind  keine  Nahrungsmittel 
da.     Gegenteil:  hie-ne  sind  da 

2.  nicht  haben,  kalana  kä  ha.,  kd 
ma.,  kd  biele  der  Verwaiste  hat  keinen 
Vater,  keine  Mutter,  keinen  Bruder 

kd  na.,  Verb,  herkommen.  Imperat. 
käme  nd!  komm  her!  qkdnsdnena 
ka  nkd  ne  er  kam  zu  mir  her,  ich 
war  nicht  da.  nä  kutö  san  bühule 
nka  yin  na  der  Häuptling  kann  die 
(heidnische)  Gottheit  nicht  nehmen 
in  die  Stadt  herkommen  (mit  ihr 
herkommen) 

kdbe.,  Verb: 

1.  abhauen,  abbrechen,  Int",  kd- 
bebu.  kdbere,  kabereme,  ...  la,  kabeyd. 
tetsama  möho-ne  nti  kdbe  däre  na 
laßt  uns  in  deji  Wald  gehen,  zu 
hauen  Holz  herbei,  guruguläna  nyäna 
kabeyd  der  Rücken  des  Buckligen 
ist  gebrochen 

2.  schwarz  sein,  in  der  P'orm  kd- 
bera:  a)  vom  Feuer  und  Rauch  ge- 
schwärzt sein,  nyule  kaberd  der 
Jams  ist  angebrannt,  büne  no  de 
kaberd  die  Sache  ist  schwarz  vom 
Rauch,  b)  sä  kaberd,  sä  nimi  pim- 
pana  der  Himmel  ist  schwarz,  es 
wird  gleich  regnen 

3.  rösten  riz  kyim,  vielleicht  auch  in 
ganz  kleine  Stückchen  zerkrümeln. 
bemi  malefa  Hm  kdbehu  sie  wissen 
Schießpulver  herzustellen  (rösten). 
Dagb.  yet.  34 

kdbia,  pl.  kdbihe,  Blasebalg.  /?iäna  san 
kdbihe  sühura  buhum  der  Gießer  bläst 
mit  den  Blasebälgen  das  Feuer  an. 

kadewdle  Leibschaden,  Bruch,  Hernie. 
,  .  .  mörema  ich  habe  einen  .  .  .  ein 
Leibschaden  ist  geschwollen  (an)  mir 


kadöhele.,  pl.  .  .  .  ' dnba  leere  Penicet- 
kolben.  temdle  kadöba  nterla  yure 
ne  nigi  ka  benübe  wir  nehmen  .  .  . 
geben  (sie)  den  Pferden  und  Kühen 
und  sie  fressen  (sie) 

kde.,  Verb,  herumgehen,  herumreisen, 
S2:)azieren,  meist  redupl.  käkae.  nä 
kakae  tina,  ktikolölm  döle  na  nyana 
wenn  der  Häuptling  im  Land  herum- 
zieht, folgt  ihm  der  Kukolöho  nach 

kdhage.,  Verb,  Tag  werden.  Inf.  kahd- 
gebu.,  kahageyd.  biöho  kahageyd  = 
binhn  nlyd  es  ist  Tag  geworden 

kdhale.,  Adj.,  pl.  kdha  unreif,  roh,  nicht 
gar  gekocht,  schlecht.  mdlefa  no 
nyela  mdlefa  kdhale  die  Flinte  ist 
eine  schlechte  Flinte,  nyüya  mä 
nyela  nyu  kdha  diese  Jamsstücke 
sind  nicht  gar  gekocht 

kdhem.,  Verb,  auswringen.  Inf.  kdhembu., 
kahandeld.,  kahemyd.  kdhem  kyinkyine 
ka  denmele,  ka  körn  yi  wringe  den 
Stoff  kräftig  aus,  daß  das  Wasser 
herausgehe 

kdhana.,  pl 7/(7'n5e,Totenkleid(Hinter- 

lassenschaft).  nire  yi-dpi,  obunyerugu 
ne  küruga  ne  zugupelugu,  dene  ka 
teböne  kdhana  wenn  jemand  stirbt, 
seinen  Leibrock  und  seine  Hosen 
und  seine  Mütze,  das  nennt  man 
kähanga 

kdhe.,  Verb,  auflesen,  aufheben,  sam- 
meln. Inf.  kdhebu.,  oft  redupl.  kdhe- 
kdhe  wenn  es  sich  um  viele  Gegen- 
stände handelt,  die  aufgelesen,  ge- 
sammelt werden,  kdhekdhe  mbun- 
yedlema  sä,  ndpie  du,  deise  ka  nire  san 
hebe  meine  Sachen  alle  auf,  gehe 
(damit)  in  das  Haus,  daß  nicht  je- 
mand (etwas)  nehme,  kdmbon  töha 
sina  ka  kä  na  nti-kdhe  obunyedlema 
der  Soldat  (Jäger)  schweigt  und 
kommt  zurück,  um  zu  sannneln  seine 
Habe.  Dagb.  sol.  12 
käkae.,  Verb  käe 


Fisch:    Wörtersaniinhuisr  DuEbaiic-Deutsch. 


143 


Jcalana^  pl.  .  .  .  Idmba,  Verwaister,  \>.r- 
lassener.  okd  ba,  okd  ma,  ohd  biele, 
(±kd  tisöa  er  hat  keinen  Vater,  keine 
Mutter,  keinen  älteren  Bruder, 
keinen  Freund 

hdle^  Verb,  zählen,  anzeigen,  bekennen. 
kdlem'  desä,  mciihema  zähle  alle 
(Häupter  einer  Heerde),  zeige  (sie) 
mir.  kalemd  atum'  biere  bekenne 
mir  deine  böse  Tat 

kdlefa  Silber  (wohl  Freindwoi't) 

kdleydma  (kalydma'i)  Hirse-(Dui'rha-) 
Grütze,  temdle  ki,  nnehn  ka  debibala  ; 
dene  ka  te  bone  kdleydma ;  temdle 
kaleydma  mbureme,  ndira  wt'mtan  ne 
wir  nehmen  weiße  Dur-rha,  mahlen 
daß  es  nicht  fein  ist;  das  nennen  wir 
Kaleyäma;  wir  nehmen  Kaleyäma, 
rühren  es  an  mit  Wasser,  essen  es 
am  Tage,  kaleydma  nyela  solle  bun- 
dirugu,  ne  möho  ne  bundirugUy  ne  Sana 
bnndirugu  Kaleyäma  ist  Speise  auf 
der  Reise  imd  Speise  im  Wald  und 
Speise  des  Reisenden,  sana  kd  nd, 
ka  tesdn  kaleydma  nnan  koni  ka  depd- 
lege,  ka  tesdn  ntö,  kTmyü ;  ka  tebod 
bihim,  nsan  kaleyamd  nlöhe  bihim  ne, 
ka  Sana  viä  di  wenn  ein  Fremdling 
kommt,  so  nehmen  ^\■ir  Kaleyäma, 
gießen  es  ins  Wasser,  daß  es  weiß 
wird,  und  wir  geben  es  ihm  und  er 
trinkt  und  wir  holen  Milch,  gießen 
die  Kaleyäma  in  die  Milch,  und  dieser 
Reisende  ißt  (es);  von  ka  Durrha; 
ydma  grob  gemahlen 

kdlq,  pl.  kdle,  Tür,  eine  dicke  IVIatte, 
von  Gras  getlochten,  die  vor  den 
Eingang  zur  Hütte  gelehnt  wird 
(v.  »Nordtogo«  vom  Verfasser, 
Abb.  46).  kd/iale  ka  temdle  nwüyera 
kdl<2,  ka  temdle  kdlo  nyöärla  du  Schilf 
nehmen  wir,  flechten  die  Kalo  und 
wir  nehmen  die  Kalo,  schließen  die 
Hütte  zu 

kam  irgendeiner,  .  .  .  eine,  .  .  .  eins. 
dnitüm  tuma  kam  bei  wirst  du  irgend- 


eine Arbeit  tun:'  kyefernema  bikyi- 
Jiera  bunsiohq,  bedire  bunsiqho  kdm 
die  Heiden  verabscheuen  nichts  Eß- 
bares, sie  essen  alles  Eßbare,  nüne 
kdm  bie  wer  nur  innner  hier  ist 

kdmbon^  pl.  kdmbona^  Hirsespeicher. 
tesü  kasinh(±  kambon  ne  ka  yure.  nübera 
ka  tesdnda  siäe  ndühere  dam  wir 
stecken  Durrha  in  den  Speicher, 
und  die  Pferde  knabbern,  und  wir 
nehmen  etwas  davon,  kochen  Bier 

kdmbqn-na^  \A.  .  .  .  ndnema,  oberster 
der  Soldaten  oder  Leibwächter. 
kambönse  sä  na  nye  kdmbon-nä; 
otüma  nyela  mdlefa;  ozine  kdmbrm-na 
kuha  zügu  aller  Leibwächter  Häupt- 
ling ist  der  Kambonnä;  seine  Arbeit 
ist  das  Gewehr;  er  sitzt  auf  dem 
Stuhl  des  Kambonnä 

kdmbond^  pl.  bönse: 

1.  Soldat,  Leibwächter  nqhqßim- 
bila  tsan  nd  sdne  nti-yele  nä:  mböre 
mdlefa,  ka  nä  da  ntd ;  nüne  ka  teböne 
kdmbond  ein  Jüngling  geht  zum 
König  und  sagt  dem  König:  ich 
wünsche  das  Gewehr  (d.  h.  zutragen, 
zu  dienen),  und  der  Häuptling  kauft 
(eines)  für  ihn ;  einen  solchen  nennt 
man  Kambonga 

2.  Asanteer 

kamle^  pl.  kamd^  eine  eßbare  Solanee, 
Tomate  1'  tebuteme  ka  desüe  ka  tesübe 
ntt-sdsd;  temdle  ndüherla  siere  wir 
säen  es,  und  wenn  es  groß  ist, 
pickieren  wir  es  (rupfen  es  aus, 
(es)  zu  pflanzen) ;  wir  kochen  damit 
Suppe 

kd  na^  Verb  {ka-na  kommen  herbei), 
herkommen,  v.  ka  7ia;  v.  Imperat. 
kamend  komm  her.  tsam  ntisöa 
sdne  ka  ka  na  geh  zu  meinem  Freund 
und  konnne  her.  sdmba  kd  na  ka 
bebte  sdmbedü  Fremdlinge  sind  ge- 
kommen und  sie  sind  im  Reisehaus 
okdya  na  er  ist  hergekonnnen 


144 


Fisch:    Wörtersaimiiliiiig  Dagbane-Deutsch. 


hdnmdne  Kürbisschale  für  Hirse,  Holil- 
maß.  {ka  Durrha,  nmdne  Kürbis- 
schale) 

kdnwa,  kristallinische,  hraungelbe 
Masse,  ein  Salz.  Handelsware  aus 
dem  Innern,  bdhsemd  tdba  mä,  nan 
kdnwa  nan  zerreibe  (auf  einem  Stein) 
diesen  Tabak  und  mische  Kangwa 
darunter  (Schnupftabak) 

Ärao,  Interjekt.  =  //«'ö,  ach!  weh.  nire 
yi-tümmä  yetoha  bioho^  dene  ka 
nndnda:  ^>kdöU^  wenn  mir  jemand 
etwas  Böses  tut,  (dann)  ist  es  ich 
mache:   »käü!« 

kdre^  Verb,  Inf.  kdrehu^  kareme^  kateld^ 
kareyd : 

1.  fortjagen.  kdrerrC  Im  nyihe  dun- 
döh  we  jage  die  Ziege  hinaus  im  Hof 
(d.  h.  die  im  Hof  ist) 

2.  verhandeln,  eine  Gerichtssache, 
untersuchen  (richterlich)  mit  saleyd. 
bekdre  saleyd  nä  yili  ka  ntöhse  nlü 
man  hat  verhandelt  im  Königsge- 
höft, und  ich  redete,  fiel,  d.h.  wurde 
schuldig  befunden,  benüeyd  saleyd 
mä  kdrehu  sie  haben  beendigt  diese 
Verhandlung 

kdrem^  Verb,  Gottesdienst  halten. 
alefdnema  yi-tsdn  ginle-ne  nti  kdrenda 
ka  betüre  kambonse:  yemi  nydd  kye- 
fernema,  ka  kambonse  kügaregeba 
wenn  die  Mohammedaner  in  die 
Moschee  gehen,  um  Gottesdienst 
zu  halten,  verhöhnen  sie  die  Sol- 
daten: ihr  seid  Heiden,  und  die 
Soldaten  beachten  sie  nicht 

kdrge^  Verb 

1.  aufschneiden.  Inf.  kdrgebu. 
karyeme,  -Id,  -yd.  bemale  süa,  nkdrge 
bunkowere  Idnkölugu  man  nimmt  ein 
Messer,  schneidet  der  Tiere  Hoden- 
sack aul' 

2.  platzen,  aufplatzen,  d-y'i-nyü 
dam  söayd  sdne,  apüne  nikdrge,  ka 
adpt  wenn  du  bei  einei'  Hexe  Bier 


trinkst,   so  wird  dein  Leib  platzen 
und  du  stirbst.    Dagb.  yet.  41 

karle,  pl.  kard  adj.,  groß.  TSam  da 
ne  nti-da  nünlöhn  karle  ntema  na  geh 
auf  den  Markt,  zu  kaufen  für  mich 
einen  großen  Hahn  (herbei) 

kdrü  oder  kdrö  Schule  tmd  Schulauf- 
gabe. Sobald  nsdbinya  zia  mbdJiem 
kdrö  gestern  hatte  ich  nicht  Muße, 
zu  lernen  meine  Schulaufgabe 
(P'remdw.) 

kasle^  pl.  siehe^  Haufen  von  Sorghum- 
rispen nach  der  Ernte  auf  dem  Felde 
tsam  kasie  ne  7iti-pi  ki  na  geh  an 
den  Haufen,   hole  Sorghum  herbei 

kasinho  rote  Durrha,  Rispenhirse,  ki 
weiße  Durrha.  tesdnda  kaslohn  mmö- 
ne  sdham,  nsdnda  ki  mniQne  sdham 
wir  nehmen  rote  Durrha,  rühren 
Brei,  nehmen  weiße  Durrha,  rühren 
Brei  {ka  Durrha,  Sioho  rot) 

kdta  —  nöwa^  Verb,  jemand  nach- 
laufen, verfolgen,  ka  kundonä  yihse 
kdta  Näyeleya  nöwa  und  die  Hyänen 
erhoben  sich,  liefen  der  Näyeleya 
nach,  verfolgten  Näyeleya.  Dagb. 
sol.  4  wahrscheinlich  ta-nöwa  ka  ist 
Kopula  und  ? 

kdwoana  {kdwodnä)  Mais 

kdwoan'  döbele  leere  Maiskolben 
kdwüdn'  sdna  volle  Maiskolben 
kdwoan'  lulle  Maisfeld 

kdhele^  pl.  kdha^  Stroh,  Halm,  bemdle 
ki  kdha  mpele  du  sie  nehmen  Durrha- 
halme,  decken  die  Hütte  (man  deckt 
das  Haus  mit  Durrhahalmen) 

kayelcma  der  zweite  Trieb  des  Sor- 
ghums (Durrha).  te-yi-kye  ki,  tesdnla 
säa,  nmdnmd  kdha  rdöbe,  ka  tse 
degbene,  ka  de-nd-mpuge,  nä-mä- 
ndöhe,  dene  ka  te  bone  kayelema 
wenn  wir  weiße  Durrha  schneiden, 
so  nehmen  wir  ein  Messer,  schnei- 
den die  Halme  ab,  werfen  sie  weg, 
imd  es  bleibt  der  Wurzelstock,  und 
dann  schlägt   er  wieder   aus,    trägt 


Flsch:    Wörtersaiuniliuig  Dagbäne-Deutscli. 


145 


(er)  aucli  noclinuils  Frucht,  das 
nennen  wir  Kayelenia 

ki  weiße  Durrha  oder  Sorghum 
(Negerhirse),  denyelä  ka  jvellc,  de 
sdham  wiala  es  ist  weiße  Hirse, 
seine  Speise  (Speise  davon)  ist 
gut 

kikä  Harmataii  und  -wind.  Mka  bie- 
ne  ka  konyüri  mälema  dabasä.  icölugu 
im-kä  ne  der  Hannatan  ist  da  und 
ich  habe  immer  Durst.  Es  ist  auch 
kein  Schweiß  vorhanden,  kika  daya 
der  Ilarmatanwind  weht 

kikdhele^  pl.  -kdha^  Sorghum  (Durrha)- 
hahn.  temdle  mpele  du  wir  nehmen, 
decken  das  Haus  (damit) 

kilem,  Verh,  ausscheiden,  auskristalli- 
sieren, ka  dekilem  ydlem  und  es 
scheidet  sich  aus  Salz.  Dagb.  yet.  32 

kih  Kosmetikum,  Antimon?  temdle 
mbdnda  (verbale)  tenine  ka  dewlala 
wir  nehmen,  streichen  die  Augen 
an  und  es  ist  schon  (die  Lider 
werden  schwarz  gefärbt) 

Ä'<9,  Partiz. 

1 .  oder,  qyidan'  md  y'i-bie  ne  k^ö- 
möneda  sdham  ntedö,  ko  otisoa-paha 
yi-bienrk^ömöneda  sdham  ntedö  (nterö) 
wenn  ihres  Gatten  Mutter  da  ist, 
so  kocht  sie  Speise  für  ihn,  oder 
wenn  seines  Brudei-s  Frau  hier  ist, 
so  kocht  sie  Speise  für  ihn 

2.  im   Fall,  daß 

A'o,  vielleicht  Ä'öo,  Verb,  Landarbeit 
tun,  hacken,  Inf.  köbu^  kore^  koreme, 
koreld  luid  Intela.  Musa  bqyäl  qköre 
qhd  pune  wo  ist  3Iusa:'  er  hackt 
auf  seines  Vaters  Feld 

kna  Adv.,  ^'erb,  Partiz.,  auch  als 
Präfix  in  Verbalformen,  besonders, 
allein,  d-yi-nyd  bunyedlema  ka  de- 
kyebe  vöya,  ny'ihe,  nsönda  köd  wenn 
du  siehst  zerrissene  Sachen,  nimm 
sie  heraus,  lege  sie  besonders. 
n-köa-tsan    Akropony,    nümfuhu    söd 

Mitt.  d.  Sem.  f.  Orient.  Sprachen.  1913.  HI.  Abt 


binya  zia  ich  jillcin  gehe  nach  Akro- 
pony,  jemand  anders  hat  keine  Zeit 
V.  könkoa 

kobeUi  pl.  koba,  Knochen,  nire  z>'u/u 
kabele  Schädel,  ne  kundün  kd  na  yun 
n^ö-te-nmd  köba  sahatampülle  ne  und 
die  Hyäne  kam  bei  der  Nacht  her, 
um  dann  zu  zerbeißen  Knochen  auf 
dem  Kehrichthaufen 

kndQlek(±,  {)!.,  tant..  Brücke,  k(±dölekQ 
suoyd  s^lle  es  sind  \'iele  Brücken 
auf  dem  Weg 

knhd^  pl.  kqhdnema^  v.  alaru  Lastträger, 
\'iehtreibei"  {sdna  lediger  Fußgänger) 

köham  od.  kaltem^  Yevh^  husten,  Inf. 
köhangu  {kohengu)  . . .  deme  kohamyd, 
nknhemdeme  hdle  er  hustet  schon 
lange 

köhangu  oder  kohengu  Husten  .  .  .  7nd- 
lema  ich  habe  Husten 

köhe^  Verb,  verkaufen,  Inf.  kghehu^  ko- 
here,  -ereme^  kijherld^  knheyd.  gbahe- 
mä  mpiqhq  n<i,  tsdm  nli-kohe  da  ne 
fange  dieses  mein  Schaf,  gehe  es 
zu  verkaufen  auf  den  Markt,  nire 
yi-tum  tum  biere,  ka  na  gbähegq  nti- 
knhe  wenn  jemand  etwas  Böses  tat, 
und  der  Häuptling  fängt  ihn,  (ihn) 
zu  verkaufen,  köhe-zügu  verkaufen 
an.  pdhaba  köhe  tüya  Möhe  zxigu 
die  Frauen  verkaufen  die  Bohnen 
an  die  Mosileute 

kökq  Maisbi'ei.  pdhaba  san  kdwodna 
ntoa,  nsan  mbdhse,  nsan  nköhe,  nsdn 
ntsdn  da  ne  nti-kohera  nira  zügu. 
dene  ka  tebone  köko  Frauen  nehmen 
Mais,  stoßen  (ihn),  nehmen  (ihn), 
zerreiben  (ihn),  rühren  (es)  in  siedend 
AVasser  ein,  gehen  auf  den  Markt 
und  verkaufen  (es)  an  die  Leute. 
Das  nennt  man  Koko 

kqkqhele  Hirse  oder  ^Maisbrei  äluilich 
oder  gleich  wie  Koko 

krikpöho  Wassermangel,    knkpöhq  ydku 
nireha  der  AVassermangel  ist  im  Be-» 
griff  Mensehen  zu  töten 
10 


146 


Fisch  :    Wöi-tersaniiiilung  Dagbaiie-Deutscli. 


hokwa^  pl.  tant.,  Löwe  =  gbühune. 
Jcokwa  nye  riä  mqhn  ne,,  ne  Tiümda 
pom,  mhörla  nümdi  nnühe  der  Löwe 
ist  König  im  Walde.  Er  brüllt,  sehr, 
sucht  Fleisch  zu  fressen 

Jcölugu^  pl.  konde^  Sack  von  Haut  oder 
Leder,  v.  lanköbigu  Hodensack, 
Skrotum,  vgl.  kpdlana  Tasche  von 
Stoff,  Sack 

körn  1.  Wasser,  ösu  körn  er  badet. 
k^tülum  heißes  Wasser.  k()pälle 
frisches  Wasser,  kdküru  abgestan- 
denes, altes  Wasser 

2.  Saft  von  Früchten,  nömsele  körn 
Limonensaft 

Phrase :  mbunyerugu  nan  kom  mein 
Kleid  ist  naß  (wird  Wasser) 

kon^  Verb,  nicht  finden,  nicht  be- 
kommen, Inf.  könbn^  könla.  Nisdn 
da  ne  nkon  nümdi  ich  ging  auf  den 
]Markt  und  bekam  nicht  Fleisch. 
kundün  deemba  dpi,  Vökön  nüne  hlelo 
odeemba  Kuyili  der  Schwiegervater 
der  Hyäne  starb,  und  sie  (die  Hyäne 
als  Maskulinum  gedacht)  bekam 
nicht  einen,  der  sie  begleitete  7ai 
ihres  Schwiegervaters  Sterbegehiift. 
Dagb.  sol.  15 

Phrase :  nkön  yemanle  ich  habe 
nicht  Recht  bekommen  (im  Gericht), 
Gegenteil:  nnyä  yemanle  ich  bekam 
Recht 

koiid  Aussatz,  koii  nmägo  Aussatz 
hat  ihn  gebissen,  debiyahsere  nirc 
lobu  {lubu?)  es  geht  nicht  lange,  so 
steckt  er  Menschen  an.  dölo  nä 
löga  {lugd)  diese  Ki-ankheit  steckt 
dich  an 

könköa,  Adj.  Verb,  allein,  nkönkoa 
ntSan  ich  gehe  allein,  ökönkoa  ei- 
allein  =  oköd 

konläna,  pl.  könse.  Aussätziger,  kon- 
lana  yi-zine,  temeneo  pdharla  pepähare , 
k'öyihse,  ka  te-nä-mdle  bühum  nsoh 
nüne  zine  siele  mä  (oder  nson  ozizie 
wenn  ein  Aussätziger  sitzt,  so  plau- 


dern wir  mit  ihm,  und  wenn  er 
aufstellt,  so  nehmen  wir  dann  Feuer, 
legen  es,  wo  jener  gesessen  ist  (auf 
seinen  Sitz) 

kqnyüre  nmäne  Kürbisschale,  aus  der 
man  Wasser  trinkt,  kqm  Wasser, 
nyu  trinken 

konyüri  Durst,  konyüri  mdlema  Durst 
ergreift  mich 

kgre^  Verb,  kratzen,  meist  redupl.  inf. 
karebtf^  koreme  usw.  oköreköre  k^önin 
sä  ndn  yüm  ei-  kratzt  immerfort 
und   sein   ganzer    Leib  wird  w^und 

körge  und  köte,  Verb,  Inf.  korgebu. 
körgera.,  körgela^  korgeyd: 

\.  schlachten,  durch  einen  Schnitt 
durch  den  Hals,  tsuhu  goli  alefanem' 
bekötela  piere,  ka  nä  Idhem  nohotsimba 
nii-teba  ndho  k'öte  nohotsimba  sieba 
kyinkyine,  nie  sieba  bünyera  im 
Dezember  schlachten  die  Mohamme- 
daner Schafe,  und  der  König  ver- 
sammelt die  Jünglinge,  ihnen  zu 
geben  eine  Kuh,  und  er  schenkt  eini- 
gen Stoffe,  schenkt  einigen  Kleider 
2.  schöpfen,  herausschöpfen,  kö- 
reyem'  sdham  nan  sdhadirlä  ne,  nan 
siere  mpöle  schöpfe  die  Speise,  gieße 
(sie)  auf  den  Teller,  nimm  Brühe, 
gieße  (sie)  darüber 

körse^  Verb,  aushöhlen,  ydhale  ka 
tekyebera,  nsan  siia  mpöre,  ntöm  gdhale 
mä  pune,  iikörsekorse  deddhere  ka 
deyi  wir  schneiden  Flaschenkürbisse, 
nehmen  ein  Messer,  schneiden  ein 
Loch,  stecken  es  in  das  Innere  des 
Flaschenkürl)isses,  höhlen  ihn  vom 
Schmutz  aus  und  er  geht  heraus 

kösegera,  pl.  kösegereba,  Totengräber. 
kösegera  bireme  gbdlle.  kösegera  yi- 
dpiyobia  nan  kösegera.  07ndle  yüli  der 
Totengräber  gräbt  das  Grab.  Wenn 
ein  Totengi'äber  stirbt,  so  wird  sein 
Sohn  Totengräber.  Er  hat  einen 
Namen  (ist  angesehen),  tiii  dernd 
sä  bijre  oyetoha    ka    betero   nümdi  ne 


Fisrii:    Wörtersainmlmio;  Dajjhäiie-Df'iitsoli. 


\4'i 


ddynlf  alle  Leute  der  Stadt  haben 
ihn  gern  und  sie  schenken  ihm 
Fleisch  und  einen  Topf  Bier 

kosigere  nmane  Küi'l)isschale,  in  der 
man  Wasser  holt  und  lieimträgt; 
von:  Ärowi  Wasser,  .y/ tragen,  nmäne 
Küi'bisschale 

kotid,  pl.  kötihe,  Zwerg.  8}'n.  deyele. 
gurukötid,  gesele 

kr'kidum  [köHulem  ?)  heißes  Wasser. 
lihem  weinijalana  k(}t\dum  nJsuga  paß 
gut  auf,  das  heiße  Wasser  wird  dich 
verbi-ennen.  Ä'om  W^asser,  tulumheiQi 

köwega^  pl.  köicese: 

1.  Kopftuch  {ßyn.  böwcya).  pähaha 
höhere  k(.wega  ka  dewiala  die  Frauen 
binden  das  Ko])ftuch  schön  lun 

2.  JJuße.  yetqha  y'i-pätga  ka  tetsdn 
nä  yül  nti-tohse,  yetoha  mä  yi-hiwiala 
ka  nä  deega  kowega  wenn  dich  eine 
Sache  erreicht,  und  wir  gehen  in 
des  Königs  Gehöft,  wenn  diese 
Sache  nicht  gut  ist,  nimmt  dir  der 
Häu[)tling  eine  Buße  ab 

kgwüga,  pl.  köwese,  Niunerale,  hundert 
kdwugu,  pl.  kmcere: 

1 .  Haar,  temdle  wöre  sid^  kmcere. 
mmendeme',  ngiite  göiigi  wir  nehmen 
Pfei'deschwanzhaare.  drehen,  be- 
spannen die  Laute.  Syn.  sövcnga 
■smcere 

2.  Federn,  nuo  köwere  Hühner- 
federn, besdn  kpini  ngnhe  hekövcerc. 
nsdn  dö/io  nti-ßehel>a  man  ninnnt 
Perlhühner,  rupft  ihre  Federn  aus. 
nimmt  einen  Stock,  sie  zu  schlagen 

kgiceseyi.,  Numerale,  200.  kowesetd  300. 
koicesendhe  400.  kQwtsenü  500.  köwe- 
seyobu  600.  koweseyöpoi  700.  kowe- 
seni  800.    koicesewöe  900. 

kqhe^  Verb,  einrühren  plehl  oder  des 
etwas  in  heißes  Wasser),  köhehu^ 
koherld,  köhryä.  tom  kom  ka  dehi 
ndpiera  ka  nä-nsan  ki-zu7n  iikithe 
knköhole  ntema  setze  Wasser  aufs 
Feuer,    daß    es    heiß    wird,    siedet 


und  dann  niuun  Duri'hamehl,  rühre 
es  ein  zu  Kukochele  für  micli 

kohompia^  Numerale,  110.  koliompisi . . ., 
piheta  .  .  .jnhcnd/ie  .  .  .,  usw. 

kpd,  Verb,  zeigen  nn't  der  Hand, 
kpdhu,  kpaherld  usw.  sdnma  anü 
kpd  hvnne !  zeige  mit  deiner  Hand 
nach  Osten  !  lihem  7Cnü,  nikpaä  sUle 
na  siehe  meine  Hand,  ich  werde 
dir  zeigen  etwas  da.    Syn.  wühe 

kpdbe^  Verb,  zusanunenlegen,  falten, 
Inf.  kpdheha.  kpdhemd  kyinkyine  mä 
mdle  weinyalana  falte  diesen  Stoff, 
mach  es  gut 

kpde,  Verb,  gießen,  ausgießen  und 
ausleeren  von  Wasser  und  Körner- 
früchten, Inf.  kpdbu  usw.  kom  pdle 
dühu  ka  hekpde,  ka  tse  diihn  sdide 
W^asser  füllte  den  Topf  und  man 
gießt  es  aus,  und  es  bleibt  übrig 
der  leere  Topf,  sdh  körn  kpde  nnan 
duhu  ne  nimm  Wasser,  gieße  (es) 
in  den  To[)f,  sanmd  helem  ivöla  kpde 
nndh  dühu  ne  mpdhe  nimm  Strophan- 
tussamen,  schütte  (gieße)  sie  in  den 
Topf  dazu 

kpdhe,  Verb,  klopfen,  nire  yi-tsdna 
■solle,  nsan  leho  kükule  nkpdhe  tia, 
ka  kyiehe  yige  wenn  jemand  des 
Wegs  geht,  mit  dem  Hackenstiel 
an  einen  Baum  klopft,  dann  fliegen 
die  fliegenden  Füchse  auf 

kpdkpa,  pl.  .  .  .  kpahe,  ölpalme 

kpdkpele  {kpdkpelle),  pl.  ...  kpela, 
Schildkröte,  oninhun  dehihala  k'ön- 
yana  nye  kabele,  ohitn  ntüm  siele, 
dezügu  ka  tehöne  kpdkpele  ihr  Kc'irper 
ist  nicht  weich  und  ihr  Rücken  ist 
ein  Knochen.  Sie  kann  nichts  tun, 
darum  heißen  wir  sie  Schild- 
kröte 

kpdlaga.  pl.  .  .  .  lese.,  Baum  n)it  hartem 
Holz,  kpdlaga  ne  täna  ne  küha  ka 
temdle  ndpiera  tdli  Kjjalaga-  und 
Schibuttei-baum  und  Kucha  nehmen 
wir  und  schnitzen  Mörser  davon 


10* 


148 


Fisch:    Wörlersamnilung  Dagbäne-Deutsch. 


Jcpdlana^  lA.  .  .  .  lanse,  Sack,  Tasche. 
temdle  Tiyinhyma  nsüra  nsirla  wir 
stecken  Stoffe  hinein,  tragen  (es)! 
temdle  kyinJcyine  nsierla  kpdlana  wir 
nehmen  Stoff,  nähen  die  Tasche. 
Vgl.  kölugn^  Tasche  von  Leder,  Fell 
oder  Haut 

kpdlem,  Verb: 

1.  bleiben.  Ini.kpdlenyu^kpaleme. 
kpaleld^  kpaleyd.  nym  yöhemo  h^ökpd- 
lem  hie  du  überrede  ihn,  daß  er 
hier  bleibt.    Dagb.  gel.  11h 

2.  zurückbleiben  mit  nyäna.  ok- 
pdlem  henyäi'ia  er  ist  hinter  ihnen 
zurückgeblieben 

3.  übrig  sein,  übrigbleiben,  dek- 
pdlem  nüolöho  könkoa  es  blieb  allein 
der  Hahn  übrig.     Dagb.  sol.  18 

4.  fehlen,  dekpdlem  sili  dyi  ka 
dendh  sili  pia  es  fehlen  noch  2 
Schilling,  daß  es  werden  10 
Schillinge,  hunyedlema  dene  kpdlem 
la  die  Sachen,  welche  noch  fehlen 

kpdleha.,  pl. .  .  .  lense^  der  letzte?  nübila 
kpdlena^  kleiner  Finger,  ndpon  bila 
kpdlena  die  letzte  Zehe  (kleine  Zehe) 

kpaÜira^  pl.  liereba,  Schwertträger. 
obihuherc  mdlefa,  odöle  nä  nyäna 
Vömdle  tdkobe  k'öbdre  wöhö  er 
schultert  nicht  das  Gewehr,  er  geht 
hinter  dem  Häuptling  her,  und  er 
hat  ein  Schwert  und  er  reitet  auf 
einem  Pferd 

kpalionä^  pl.  ndnema^  Vizekonig,  Vize- 
häuptling, nä  yi-yihse  nlsdn  tinsic 
ka  kpaliona  sdne  nä  sasie  nlihe  tiiia 
wenn  der  König  sich  aufmacht  und 
geht  in  eine  Stadt,  und  der  Kpaliona 
steht  (an)  des  Königs  Stelle,  über- 
wacht die  Stadt 

kpdlva^  pl.  luhe^  Weber,  kpdlu"  sdnda 
gdle^  nsdn  tdna,  nwüyere  kyinkyiru' 
der  Weber  nimmt  Gani,  nimmt 
einen  W^ebstuhl,  webt  Stoff 

kpdlugu^  pl.  tant.,  Dedawa,  Ptlanzen- 
käse.     pdhaba  san  düö  sünc  ndühere 


kpdlugu  Frauen  nehmen  Parkia- 
samen,  kochen  Dedäwa.  Dagb. 
yet.  28 

kpdlugu,  pl.  kpdla,  Hausaldeid.  gyen- 
bere  siera  kpdlugu  nkohera  die  Hausa- 
leute nähen  Kpalugu  und  verkau- 
fen sie 

kpäm: 

1.  Fett,  yesdn  ndhapolle  nünemdle 
kpäm  nkh,  ka  tenidi  ka  tesühu  pdlege 
nehmt  das  fette  Kalb  (das  Kalb, 
welches  Fett  liat),  schlachtet  (es)  und 
wir  werden  essen  und  unser  Herz 
ist  hell    (wir  wollen   fröhlich    sein) 

2.  Butter,  bihim  kpäm  =  Milch- 
fett 

3.  Schibutter  von  Butyrosperm 
V.  Dagb.  yet.  25 

kpamhdle,  pl.  .  .  .  bdya.  Notabler,  Gro- 
ßer, Vornehmer,  Angesehener,  kpa- 
liona ne  kuk(±lQho  nyela  kpambdya 
der  Vizehäuptling  und  der  dritte 
nach  dem  König  sind  Kpambaja. 
kpambdya  sä  lihere  nä  hihe  die  Gro- 
ßen alle  erziehen  des  Häuptlings 
Söhne 

kpämbe,  pl.  kpdmba,  Ältester,  Erwach- 
sener 

kpdn,  Verb: 

1.  gesund  werden,  döloläna  kpa- 
nyd  der  Kranke  ist  gesund  gewor- 
den, oninbun  kpdhda  bialabiala  sein 
Körper  genest  nach  und  nach  (lang- 
sam, little  by  little).  dölnläna  yi- 
kpdn,  ka  beboa  ligiri  tühele  ntsan  ntt- 
pühe  tindana;  ö-yibikpan,  tebitere  iin- 
dana  ligiri  wenn  der  Kranke  ge- 
nest, so  holt  man  1000  Kauri- 
muscheln  und  geht  zu  grüßen 
den  Götzenpriester  (Medizinmann) ; 
wenn  er  nicht  genest,  so  schenkt 
man  dem  Priester  nicht  Geld.  Dagb. 
yet.  16 

2.  trocken  werden,  iin  kpanyd 
das  Erdreich  ist  trocken,  sdne,  ka 
de  kpan !   stehe   (höre  auf  zu   reg- 


Fisch:    Wörtersaminlun"  Datrbäne-Deutscli. 


149 


nen),  daß  es  trocken  werde !    Dagb. 
yet.  45 

3.  sich  anstrengen,  mit  mäna. 
Tcpcinma  amdna  strenge  dich  an 

4.  erwachsen  sein,  andbikpan 
du  bist  noch  nicht  erwachsen 

5.  sich  beeilen  herzukommen, 
mit  mana  na.  nkpän  omdna  na  er 
beeilt  sich  herzukommen 

kpdna^  pl.  kpdnse,  Beil.  temdle  küre  ki- 
kaha  wir  hacken  damit  Hirsestengel 
(Häcksel  für  Pferde).  nsdhesdhe 
kpdna  nöle  ka  detde  ich  schleiie  die 
Schneide  des  Beils,  daß  (bis)  es 
scharf  ist 

kpdnalana.,  pl.  .  .  .  Idnema.,  Oberster  der 
Speerträger 

kpäne.,  pl.  kpdna.,  S[)eer 

kpdnlQbera,\A.  .  .  .  loberha.,  Speerwerfer 

kjmö.,  pl.  kpini.f  Perlhuhn.  .  .  .  qnyela 
nümfuhu  bioho,  qnine  bidq  tina  es  ist 
ein  böser  Kerl,  sein  Auge  liegt 
nicht  auf  der  Erde  (es  ist  hoch- 
mütig, rücksichtslos) 

kpdra.,  pl.  kpdraba,  Bauer,  kpdra  ko- 
reme  nyuya,  nköre  ki  der  Bauer 
baut  Jams,  baut  Durrha 

kpdre,  pl.  kpdra.,  Maulkorb,  tesdhla 
gbdö  nioüyere  kpdre ;  gdlega  züyu  ka 
tepeta  bunköwere  kpdra  wir  flechten 
den  Maulkorb  mit  Häuten  (Leder); 
um  Galega  (eine  Giftpllanze)  willen 
legen  wir  den  Tieren  Maulkörbe 
an 

kpdrebua.,  pl.  .  .  .  büke,  Buschbock,  eine 
kleine  Antilojje 

kpdrene,  pl.  kpdrena.,  Wange 

kpdrle.,  pl.  kpdra.,  Pavian,  nsdhendeld 
kdwöana  pü  ne  ka  sdhenda  nyüya 
er  verwüstet  ^Nlais  auf  dem  Felde 
und  verwüstet  Jams 

kparn.,  pl.  kpdrena.,  Wange 

kpatendrena.,  pl.  ndrem,  Spinne 

kpatendrena  pelugu.,  pl.  pela  imd  pende., 
Spinnwebe 

kpdya  ^lalz  (v.  kpazum) 


kpdztmi  Malzmehl.  besdn  ki  nti-löhe 
körn  ne  ka  debüle,  ka  bepuhe  na, 
nti-deele,  ka  dekue,  dene  ka  teböne 
kpdya,  ka  beneSm,  ka  debdla,  dene 
ka  teböne  kpdzum  man  ninnnt  weiße 
Durrha,  gießt  sie  ins  Wasser  und 
sie  keimt,  und  man  holt  sie  her, 
sonnt  sie,  daß  es  trocken  wird,  das 
nennt  man  Kpayä  (^^^l^)  5  man  mahlt 
es  fein  (bis  es  fein  ist),  das  nennt 
man  Kpazum 

kpelle.,  pl.  kpela, : 

1 .  Kern  einer  Frucht,  pmse  nyela 
täma  kpela  ka  temdle  tddreme,  ndühere 
kpam  Pinse  sind  die  Kerne  der 
Früchte  Täma  (des  Butyrosperm- 
baums),  und  wir  nehmen  sie,  sto- 
ßen sie  (im  Mörser),  kochen  Schi- 
butter 

2.  Stückchen,  tepi  nühusd  kpelle 
ka  temdle  ndnla  kyinkyina  wir  neh- 
men weg  ein  Stückchen  Waschblau 
und  behandeln  damit  Stoffe 

kpema  (v.  dpSma)  hart,  eigentlich  mid 
übertragen,  qnine  dpema  sein  Auge 
ist  hart;  er  ist  frech,  bissig,  osülm 
dpema  sein  Herz  ist  hart;  er  ist 
grausam,  tapfer;  eigen tl.:  sünkpela 
dedpema  die  Tigernüsse  sind  hart 

kpene.,  pl,  kpena.,  Mauer,  temdle  sü- 
lumbon  ntdhere  du  kpene,  mmihemihe 
du  tina  wir  nehmen  Parkiaschoten- 
extrakt,  streichen  die  Hausmauern 
an,  sprengen  den  Fußboden 

kpöb(wyiga,  pl.  kpob[w)üse.,  Laus,  qd- 
pierla  nireba  SQwere,  ndümda  nireba 
zügu  sie  dringt  in  der  Menschen 
Haare  ein,  beißt  die  INIcnschen  in 
den  Kopf,  pdhaba  bipünde  bezügu 
zie  yüne,  denezügu  ka  kpobese  dpie 
bezügu pom  die  Frauen  scheren  ihren 
Kopf  nicht,  außer  nach  einem  Jahr, 
darum  dringen  die  Läuse  sehr  auf 
ihre  Köpfe 

kpöyuma.,  Adj.,  träge,  faul.  qnyela 
kpQyuma  er  ist  ti'äge 


150 


Fisch:    Wörtersammlung  Dagbäne-Deutsch. 


Jcpnhe^  vielleicht  kpuye^  Verlj,  aufheben. 
nkutö  l'piihe-na  ich  kann  es  nicht 
aufheben,  herbeiholen 

Ttpulä^  meist  redupl.  kpuldkpuld{fi) 
runde  Form,  Fladen  (mit  der 
Hand  gepreßt),  san  kpdlugu  mpühe 
kpülakpida  nimm  den  Pilanzenkäse, 
drücke  ihn  (mit  beiden  Handtellern) 
in  viele  flache  runde  Formen 

Ä'?/,  Verb : 

1.  töten,  Inf.,  knbu^  küre.,  kureme., 
kurld  kvyd  (mit  Objektpron.  in 
der  Bedeutung  »für  jemand  töten, 
schlachten«,  ghühune  küre  nireha., 
ka  hähule  nba  kürla  nireha  der  Löwe 
tötet  Menschen,  und  die  Gottheit 
pflegt  auch  Menschen  zu  töten. 
kundüh  nye  nümfuhu  yöle,  qkurld 
bähe  ne  nunhe^  okuto  küre  nireba  die 

»Hyäne  ist  ein  Nichtsnutz,  sie  tötet 
Hunde  und  Hühner,  sie  kann  (aber) 
nicht  Menschen  töten 

2.  zerhacken  (?).  sdn  kpdna  nku 
kikaha  nimm  das  Beil  und  zerhacke 
Hirsestengel  (fih-  das  Pferd).  Phr. 
264 

ku-na.,  Verb,  herkommen,  zu  jemand 
zurückkommen  (vielleicht  abgekürzt 
von  kule  »heimkehren«,  mit  na  her) 

AM,  Adj.  verb.,  Adj.  pl.  küma: 

1.  schwarz,  dunkel  sein,  sä  küyd 
=^  sä  kdbera  der  Himmel  ist  schwarz 

2.  leer  sein,  dühure  sä  nyela  dühu 
küma   alle  Töpfe   sind  leere  Töpfe 

A'M,  Präfix  in  der  verstärkten  Negativ- 
form des  Verbs  nkütsan  ich  will 
nicht  gehen 

kubetd  oder  kuioetd  Pantoifeln.  ybdn- 
saha  siererne  kubetd  der  Sattler  näht 
Pantoffeln 

Ärwe,  Adj.  verb.,  trocken  sein,  sdn 
kyinkyine  ntl-deele  ka  dekue  nimm  das 
Zeug,  lege  es  an  die  Sonne,  bis  es 
trocken  ist.  dekveyd  es  ist  ge- 
trocknet, de-nd-biküe  es  ist  noch 
nicht  trocken 


küyule  (und  knyele).,  pl.  küya..   Stein 
kiiha^  pl.  kuhese.,  Stuhl,    kamhonse  sdn 
bimdpiere     leho    ndpiera     kiiha     die 
Asanteer     nehmen      die      Schnitz- 
hacke, schnitzen  den  Stahl 
kühe.,  Verb: 

1.  stechen,  siereya  kuhemame  die 
Nadel  hat  mich  gestochen,  d-yi-bi- 
lihem  weinyalana,  yüo  n-te-kühä  wenn 
du  nicht  sehr  achtgibst,  wjrd  dich 
dann  ein  Dorn  stechen 

2.  anfachen.  m6e  bühum,  nkithe, 
ka  dedi  zünde  Feuer  an,  fache  es 
an,  daß  es  brennt  (v.  sühe') 

kuköholr  V.  kokö  '^hele 

kuköle  Schrei,  iiüolöho  kuköle  Haluien- 
schrei 

kukolöho  der  HI.  nach  dem  nä.  kuk(±- 
löho  wähere  nireba  yem  ka  tere  sämba 
hündira  er  zeigt  den  Leuten  J^lug- 
heit  und  liringt  den  Reisenden 
Speisen 

kukpdleya.,  pl.  .  .  .  kpdlese.,  Fächerpalme 
(Borassus?) 

kukpdlekpMle.,  \A.  .  .  .  kpela.,  Fächer- 
palmfruchtkerne, abgekürzt  kukpdla 

kukule,  pl.  kükuyd^  lehn  kükule  Hacken- 
stiel 

kide.,  Verb  (v.  kü-na.,  vielleicht  abge- 
kürzt aus  küle-na) : 

1.  zurückkehren,  heimkommen, 
in  die  Nachtherberge  kommen,  ka 
besä  käle  yina  und  alle  kehren  zu- 
rück in  das  Gehöft,  nküleyä!  Gruß, 
Willkommen  !  Wieder  daheim ! 

2.  heiraten,  von  der  Frau,  pdha 
küle  düo,  duo  Idhe  pdhd  eine  Frau 
heiratet  einen  Mann,  ein  ^lann 
nimmt  eine  Frau 

3.  befallen,  mit  na«,  solialdköhkwa 
ka  dcsdkule  nndnma  erst  gestern  hat 
es  mich  ])efallen 

küU\  V'erb,  sich  betrinken,  henyü  däni 
nküle  sie  trinken  Bier,  betrinken 
sich,  nira  henyüre  däm  nküle  hen- 
tselaba    werm   Leute    Bier    trinken, 


Fisrii : 


Wörtersaiiimliiii 
;ißt    sie    o;c 


Daübaiie-Deulscli. 


151 


sicli    l)('ti'iiikeii,    mai 
währen  (in  Veraclitnng) 

küle^  {)I.  kuyä^  Hacke,  ans  3  Teilen 
])estehencl,  Eisenscheibe,  Kamm, 
Stiel 

külega^  pl.  külese^  Wasserplatz.  külega 
küm  hie  ne,  ne  pdhaba  tmn  nti- 
nyönda  am  Wasserplatz  ist  AVasser 
vorhanden,  nnd  die  Kranen  gehen 
zn  schöpl'en 

küli^  abgekürzt  von  A:t<y//«,  Sterbegehöft. 
nire.  yi-dpi,  oyina  ka  tehöne  küli,  k'ö- 
yina  nan  kuyili;  ka  bemale  küli  ka 
yi  yili  mä  ne,  nsod  wenn  jemand 
stirbt,  sein  Gehöft  nennen  wir  Knli, 
und  sein  Gehöft  wird  ein  Sterbe- 
gehöft; nnd  man  macht  die  Toten- 
festlichkeiten, geht  aus  diesem  Ge- 
höft heraus,   läuft  davon,   v.  male  7 

kulukdra  Binsen.  kulukära  kalesdn 
iiwüyera  datie  aus  Binsen  flechten 
wir  den   Bierseiher 

kulukülpsQö^  pl.  sonde,  mit  farbigen 
Mustern  versehene   Matte 

ki'/in,  Verb: 

1 .  singen,  weinen,  pfeifen  (\"ügel), 
brüllen,  tönen  (Saiteninstrument). 
nnse  kämdd,  ne  gönyi  kwndä,  ne 
gbühune  kumdeme,  ne  nireba  küm 
nüne  dpi  zngu  Vögel  singen,  und 
Lauten  tönen,  luid  der  Löwe  brüllt, 
und  Leute  beweinen  den,  dei'  ge- 
storben ist 

"2.  beweinen,  mit  zügu.  oküni 
obd    zügu    er    weint    über    seinen 


der  Hunger i*  (habt  ihr  Hunger?) 
Und  die  Bauern  sagten:  »freilich, 
Hunger  hat  uns«  (haben  wir 
Hunger) 

kiina  (v.  kü  na  =  käle  na) 

knndän^  pL  kundond^  Hyäne,  syn. 
asdre,  yohone  saptli.  onyela  nkmfulm 
yöle,  dinezügu  ka  teböne  yiiya  dta  sie 
ist  ein  Nichtsmitz,  darum  rufen  wir 
(sie  mit)  3   Namen 

kund  mit  sda  zu  Hilfe  kommen,  eilen. 
söamö  kund  eile  ihm  zu  Hilfe,  syn. 
tsdm^  ntf-siyho^  ersteres  meist  im 
Kriege  gebraucht.  Yeä  nä  yihe  Yd- 
liaya  Kdsuli  nti-yele:  södm!  Kpdmbi 
nä  kiind  der  Jendikönig  wählte  den 
Yahaya  Kasuli  und  sagte:  Eile  dem 
König  von  Salaga  zu  Hilfe  (Dagl). 
yet.  57) 

kane^  pl.  kiina,  Adj.,  düi-r,  abgestorben. 
tT-küne  ein  diu-rer  Baum;  Gegenteil 
mdJiale 

kunkpdne^  pl.  .  .  .  kpdna^  Flügel.  sUinsia 
mdle  kunkpdna  debdnahe  kömdle  nyi- 
gera  Schmetterling  hat  4  Flügel,  mit 
denen  fliegt  er 

kujikpdngua,  pl.  .  .  .  guhe,  Ellbogen 

künkuma  Geschrei,  obiyakere  künkuma 
kümbu  er  läßt  es  nicht  lange  an- 
stehen, ein  Geschrei  zu  schreien 
(er  macht  gleich  ein  Geschrei) 

kuntü^  pl.  kunteli^  Wolldecke.  Dole 
dema  san  piere  köwere  nwüyere  kün- 
tele  Fulbe  weben  mit  Schafhaaren 
Wolldecken 


Vater   (er   beweint  seinen  Vater) 
küm,    Adv.,    hungrig,     te-yi-biko    tebd    ^'"^e  und  küte,  Verl) : 


pune,  ka  tebd  hie  kum,  tetdba  yi-tü 
tebd,  tenema  ka  betü  wenn  wir  nicht 
arbeiten  auf  unseres  Vaters  Feld, 
und  unser  Vater  hungrig  ist,  wenn 
unsere  Genossen  unsern  Vater 
schmähen,  so  schmähen  sie  uns 
(damit) 
küm  Hunger,  küm  mdleyüt  ka  kpd- 
reha,  yele:   ^e,  küm  mdlete'^   hat  euch 


1.  hännnern,  schmieden,  kürehu, 
kütebu,  kuteld,  kuteme.  mäna  san 
oselle,  nküte  hdna  der  Schmied 
nimmt  seinen  Hammer,  schmiedet 
einen  Ring 

2.  zerhacken  (y.ku\  klein  hacken. 
kpdna  ka  temdle  küre  kikaha  mit 
dem  Beil  zerhacken  wir  Durrha- 
halme 


152 


Fisch  :    Wörtersammlung  Dagbäne-Deutsch. 


l'iirf/e,  Verb,  ausgraben,  tsdm  hunsön 
ne  ntt-kürge  böbge  na  geh  in  den 
Ziegenstall,  den  Boboe  herauszu- 
graben.    Dagb.  yet.  30 

küreye,  Yerh^  alt  sein,  Inf.  hüregebu^ 
kuregeme^  kureyeyd.  nire  no  kure- 
gpyd  pom  der  Mann  ist  sehr  alt. 
nuo  no  kureyeyd  dies  Huhn  ist  alt. 
nküreye  ydre  nsod  ich  bin  älter  als 
mein  Freund 

kurle^  pl.  kurd^  Adj.,  alt.  nä  kurle 
dpiyd,  dendn  ka  berm  sdle  nä  pdlle 
der  alte  König  ist  gestorben,  da- 
rum stellen  sie  auf  einen  neuen 
König 

küro,  pl.  ki'iroba,  Adj.,  früherer,  ehe- 
maliger, nä  yde  pdha  mäyidan  küro : 
r>nyin  nbd-buwum'^ ^  der  Häuptling 
sagt  dieser  Frau  früherem  Gatten: 
»höi'st  du  es  nicht  auch?«  Dagb. 
yet.  15 

küruya^  pl.  kürse^  Beinkleid 

küruyu,  pl.  kürte.     1.  Eisen 

2.  eisern,    küruyu  dühu  ein  eiser- 
ner Topf 

kürugu.,  pl.  küra.,  Adj.,  alt.  düo  kü- 
rugu  alter  Mann,  pd'kürugu  alte 
Frau 

kürutsu,  pl.  .  .  .  tsünema.,  Schwein. 
.  . .  begdrla  bindi  sie  fressen  Kot 

küte  V.  küre 

küte  Eisen.  Natsdmba  küte  blwiala. 
Bdnyeli  küte  wiala,  desnlie  dira  das 
Eisen  von  Natsamba  ist  nicht  gut, 
Banyelieisen  ist  gut,  seine  Messer 
sind  scharf 

kuwetd  V.  kubetd  Pantoifeln 

kühe^i  Verb,  jauchzen,  johlen,  schreien 

kwöle.,  Verb,  kehren,  Inf.  kvoglebn., 
kwoleme.,  kwoleld.,  kwoleyd.  Pihigenä 
kicgle  nä  y'di  sdmd  ne  der  Pihigenä 
kehrt  den  freien  Platz  vor  dem 
Königsgehöft 

kyd.,  Verb,  prüfen,  okydba,  nnyd,  be- 
mdle  yem  er  prüjjft  sie,  zu  sehen, 
ob  sie  haben  Weisheit 


kye.,  Verb : 

1.  schneiden,  tsdm  nti-kye  wäre, 
märe  kd-ne  bie  geh,  schneide  Laub, 
hier  ist  kein  Gras 

2.  hauen  mit  dem  Schwert 
SQkyerenS     Wegspaltung,      Weg- 
teilung, Wegscheide 

kyebe,  Verb,  zerreißen,  reißen,  d.  h. 
einen  Riß  bekonnnen  mit  völe 
(v.  kie).  mbunyerugu  kyebe  völe  mein 
Oberkleid  hat  einen  Riß  (ist  ge- 
rissen) (hat  gerissen  ein  Loch) 

kyefera.,  pl.  kyefernema.,  Heide  im 
Gegensatz  zu  Mohammedaner  (wohl 
Fremdwort),  bebimi  Näwüne.  nuo 
ne  piere  ne  nigi  yi-dpi  benubereme  sie 
kennen  Gott  nicht.  Wenn  ein  Huhn 
und  Schafe  und  Kühe  sterben,  (so) 
essen  sie  (dieselben),  bemila  bühuleka 
hezia  töherla  bühule  yetoha,  behitohore 
NäwüneyStoha  sie  kennen  die  (Heiden) 
Gottheit  und  sie  stehen  und  reden 
götzendienerische  Sachen,  sie  reden 
nicht  Sachen,  die  auf  Gott  Bezug 
haben 

kyeregä^  verb.  Adj.,  scharf  (vom  Ge- 
schmack), ndnsu'  kyeregd  scharfer 
Pfeffer  (kleinschotiger) 

kyereya.,  pl.  kyerse  großer  Suppen- 
löffel 

kyibo  Seife,  temdle  ybatsa  ne  kpam 
nduhere  kyibo  wir  nehmen  Lauge 
und  Schibotter,  kochen  Seife  (Dagb. 
yet.  24) 

kyie.,  pl.  kyiehe.,  fliegender  Fuchs. 
. .  .  besdhemda  kdvooäna,  ka  d-yi-sdn 
leho  kükuli  nkähe  tiä,  ka  kyiehe  sä 
yiye  sie  verwüsten  den  Mais,  und 
wenn  du  nimmst  den  Stiel  der  Beil- 
hacke und  schlägst  an  einen  Baum, 
und  alle  fliegenden  Füchse  fliegen 
auf 

kyie  (vielleicht  kyiehe)^  Verb,  zer- 
reißen (nicht  nur  ein  Loch  be- 
kommen =  kyebe  völe).  kyinkyin 
mä  kyieyd  das   Tuch   ist    zerrissen 


Fisch:    Wörtersammlung  Dagbäne-Deutsch. 


153 


kyi('lu\  ^"e^l),  oackern,  Inl'.  kyichchu.. 
kijiehera,  kyichereme.  rnio  kyiehera 
n'önye  yela  das  lliilin  gackert  und 
es  legt  ein  Ei 

kyierekyiere  ungenau,  llüchtig.  boa- 
ndn  ka  atum  iuma  kyierekyiere  läld'i 
warum  hast  du  die  Arbeit  so  un- 
genau getan? 

kyiJu\  Verb,    trans.   (v.  kyie   inti-ans.): 

1.  zerreißen,  abreißen,  kyihemci 
mia  zerreiße  die  Schnur,  onyevule 
kyiheyä  k'odpi  sein  Leben  ist  zer- 
rissen und  er   slirl)t 

2.  tätowieren  und  ritzen  (zur 
Impfung  mit  Pocken),  ka  besan 
süa  nkyihe  henulie  ka  beyihe  tsan- 
kpdnde  kom,  ntäbele  täbele  hekyihe 
siele  mä  und  man  ninunt  ein  Messer, 
ritzt  ihre  Arme,  und  man  nimmt 
Pockenwasser,  streicht  es  an,  wo 
man  sie  geritzt  hat.    Dagb.  yet.  42. 


tapdyese  ka  tekyihere  kyiha  die  Schlä- 
fen tätowieren  wir  (bei  den  Dag- 
bamba) 

kyihele.,  pl.  kyiha^  Tätowiernarben,  te- 
kyihera  kyiha  wir  ritzen  Tätowier- 
narben ein 

kyihe^  Verb,  verabscheuen,  Ini.kyiheöu, 
kyihera.  kyihireme  kyihirld  aus  re- 
ligiösen Grihidcn.  nä  kyihera  kpdrle 
)ie  nmdna  der  König  verabscheut 
den  Pavian  luid  den  roten  Affen. 
kyefgrnema  bekyihera  ddbele  die 
Heiden  verabscheuen  gewisse  Tage 

kyim,  \'erb.  riJsten.  pdhaba  kyimda 
süma,  nköhera  die  Frauen  rösten 
Erdnüsse,  verkaufen    sie 

kyinkyine^  pl.  .  .  .  kyina^  Baumwollstoffe 

kyiöhi^  pl.  kyiere,  halb,  göli  dta  ne 
yöli  kyiöho  S'/j  Monate,  büne  no 
nyela  sdhakyiöho  dieses  Ding  ist  halb, 
von  kyie  zerreißen 


/a,  Verb: 

1.  lachen,  Inf.  Idbu.  Idre,  lareme, 
larld.    layd  (vielleicht  IIa) 

2.  auslachen,  mit  pron.  object.  in 
der  Form  Idre  und  lareme.  kpdk- 
pelle  Id.  ka  nä  yele:  nsöd  kpdk- 
pelle,  boandh  ka  aldremä'?  Die  Schild- 
kröte lacht.  Und  der  König  sagt: 
»Mein  Freund  Schildkröte,  was  ij/.'s, 
daß dumich auslachst?«  Dagb.sol.  10 

la  als  adverbiales  Präfix  in  Verbal- 
form :  wieder,  nitsan  ka  Id-nldbe  nd 
ich  werde  gehen  und  wieder  hier- 
her zurückkehren  (vielleicht  abge- 
kiu'zt  von  Idbe) 

la  als  Suffix  in  der  Habitualform : 
pflegen  zu  tun.  bithule  kürla  nireba 
die  Gottheit  pflegt  Menschen  um- 
zubringen 

/a,  partic.  demonstr. : 

1.  das,  dies,  solle  dehaya'^  Wo 
ist    der  Weg?    Solle   mbd  la    {mhir 


Id)  das    ist    der  Weg.    ymi  Id  nsa- 

bidbihe  sä  diese  Nacht  habe  ich  gar 

nicht  geschlafen 

2.   als      demonstr.     Verstärkung. 

dale    la.,   datdhale    la    eben    damals 

(vor  diesen  drei  Tagen) 
/ä,  pl.  Iahe.,  flacher  Teller,  Schale  aus 

Holz,     sdhadirlä  Eßteller  {.sdham,  di 

lä  Speise,  essen,  Teller) 
Idbe,  Verb: 

1.  zvn'ückkehren ;  mit  «TnaV^i".  on- 
mdlge  Idbe  er  kehrt  um  (ehe  ei' 
d as  Z  i  e  1  e r  r  e i  c  h  t  h  a  t)  (imd)  kehrt 
zurück;  mit  na  her,  herbei  pimpana 
Müsa  Idbe  na  eben  ist  Musa  zurück- 
gekommen hierher 

2.  wieder,  kö-te-läbe  na  ndohe 
und  sie  kehrt  dann  zurück,  gebiert, 
d.h. sie  gebiert  wieder.   Dagb.  yet.  8 

lubse : 

1.  zurückbringen;  \\\\ina.  Nävcüne 
nildbsä  na  (iott  wird   dich    zurück- 


154 


Fisch:    Wörtersammluiig  Dagbaiie-Deutsch. 


bringen  (Gruß  beim  Abschied). 
bime  no  dehiwiala,  san  Idbsp  ntö  die 
Sache  ist  nicht  gut,  nimm,  bring 
(sie)  zurück  ihm 

2.  vergelten,  nireyi-tüm  tum'' hier e, 
ha  teldbso  wenn  jemand  etwas  Böses 
tut,  so  vergelten  wir  es  ihm 

lahahale^  Botschaft,  Auftrag.  Vgl. 
töte  na:  Auftrag  geben,  temma  la- 
Jiabale!  richte  an  mich  den  Auf- 
trag aus  I  7iyatä  lahahäle  icii  bin 
im  Begriff",  dir  einen  Auftrag  zu 
geben 

Lahanam  Name  eines  Mädchens  mit 
einem  sechsten  Finger 

Ldhare^  Name  eines  Mädchens,  das 
am  Sonntag  geboren  wurde 

Idld^  part.  so,  auf  diese  Weise.  Idld 
ha  Dagbdmha  pdhaba  dithcra  däm 
so  kochen  die  Dagbambairauen  Bier 

Idldzügu  darum,  um  deswillen 

Idlbakwa  Janisart  mit  dünnen  Wurzeln 

Ldleba  Name  eines  am  Mittwoch  ge- 
borenen Mädchens 

Ldmisi,  Name  eines  am  Donnerstag 
geborenen  Mädchens 

lana.  Suffix  an  Substant.  mit  der  Be- 
deutung: Besitzer,  piereläna  Schaf- 
besitzer, tüvibioholana  Bösewicht, 
Übeltäter,  hdläna  Nichtsbesitzer, 
Verlassener.  Nach  n  däna  tindäna 
Landherr,  Medizinmann,  Götzen- 
priester 

Idne^  pl.  Idna^  Hode,  Testis.  Dagb. 
yet.  39 

Idrihglugu^  \)\.  Idnkola^  Skrotum,  Ho- 
densack {Idna  voriges  Woi't,  hölvgn 
liäutigcr  Sack) 

lanhpelle^  pl.  län'hpela^  Testis,  Hode 

Idhapeelega,  Muschelgeld 

Idhe^  Verb : 

1.  sich  befreunden  nn't  (sich  gesel- 
len zu)  mit  södre  {Idhebu  usw.).  sdmba 
yi-hd  na,  nti-ldhe  huhqlöho  södre,  nda 
güli  ntö  wenn  Fremdlinge  konnnen, 
so   befreunden    sie    sich    mit    dem 


Kukolocho  (dem  dritten  nach  dem 
König),  kaufen  für  ihn  Kolanüsse 
(schenken  ihm) 

2.  mit  einer  P>au  sich  einlassen. 
oldhe  pdha  er  läßt  sich  mit  einer 
Frau  ein.     Vgl.  hüle  düö 

Idhe,  verb.  intrans.,  sich  versammeln. 
na  hole  noliotsimba ,  ha  beldhem  der 
König  ruft  die  Jünglinge  und  sie 
versammeln  sich 

Idhse,  trans.,  zusannnenrufen.  nä  Idhse 
tindema  sä  der  König  versammelt 
alle  Einwolnier 

lebe  (v.  levege),  intrans.,  sich  verändern, 
verwandeln,  tintsewuga  lebe  sisiliga 
eine  Puppe  verwandelt  sich  in  einen 
Schmetterling 

leJie^  Verb,  lesen,  lemäm  lehela  ahoram 
ne  der  Imam  pflegt  im  Koran  zu 
lesen 

lehena^  pl.  lehense^  Schattendach,  tetira 
lehena  yin  sdmd  ne,  ha  düöba  yi  na^ 
nti-zia,  ha  tetöhere  yetoha  ha  tedeemda 
wir  schlagen  ein  Schattendach  auf 
dem  freien  Platz  auf,  und  die 
jNIänner  konnnen  heraus  daher-,  zu 
sitzen,  und  wir  plaudern  und  spielen 

lehö^  pl.  /ere,  Beilhacke,  bimdpiere  leho 
kleine  scharfe  Beilhacke  für  Holz- 
bearbeitung und  zugleich  W^aö"e 

leJiöhühule^  pl.  hühuya,  Hackenstiel 

lelugu.,  pl.  lela^  Küchenschabe,  Ka- 
kerlak 

Lemam  (Fremdw.)  Imam,  Vorsteher 
einer  mohammedanischen  Gemeinde 

levege  (lewege?)  (v.  lebe),  trans.,  ver- 
ändert werden,  verwandelt  werden, 
etwas  wenden,  sä  levegeyd  desdvege 
der  Himmel  ist  verändert,  er  ist 
trübe.  ho7n  7/iä  levegeyd  nsdhem  dies 
Wasser  ist  verändert,  es  ist  ver- 
doi'ben.  levege  bunyerugu  nimbiere 
wende  das  Kleid  auf  die  Innenseite 

tigiri  Geld.  Idhapeelega  nye  ligiri,  hdlefa 
nye  %?WMusclielgeld  ist  Geld,  Silber 
ist  Geld 


Fisch:    Wörtersammluiiff  Daabane-Deutsch 


1 55 


Ä7//'.  Verl),  bewacluMi,  Ijeobacliten, acht- I /r;/t^,  Verb,  i;ießcn,  lüneiiii'ießen,  hin- 


geben, ptlegen,  vgl.  yune.  Uhnn 
weinyalana  ka  anlü  gib  acht,  du 
wirst  fallen.  lihemQ  tema  pflege  ihn 
für  mich,  nliho  nyd  omdle  yem  ich 
beobachte  ihn,  zu  sehen,  ob  er 
klug  ist 
16  oder  /w,  Verb,  anstecken,  kond 
drhinyähare  löhn  es  geht  nicht  lange, 
so  steckt  der  Aussatz  an.  dölo  mä 
löya  die  Krankheit  steckt  dich  an 
/Öö,  Verb: 

1.  binden,  zusaninicnbindcn.  behöa 
belem  wöla  na  ka  be-te-sdn  ndpie 
du,  nti-löälöd,  nsön  man  holt  Stro- 
l)hantusfrüclite  her  und  man  in"nuTit 
sie  dann,  geht  ins  Hans,  zu  bin- 
den sie  zusammen,  legt  sie  (bei- 
seite) 

*2.  verbinden,  nä  loumd  yum 
iin  nteina  bitte,  verbinde  mir  diese 
Wunde 

3.  lod  amelia  Hochzeit  machen. 
nohntsimbila  söd  lod  amelia  ka  noho- 
tsimha  sä  kd  na  nti-woä  Täkar  wenn 
irgendein  Jüngling  Hochzeit  macht, 
so  kommen  alle  Jünglinge  her,  zu 
tanzen  den  Takaetanz 


einwerfen,  hineinschütten,  hinein- 
legen von  Wasser,  Körnerfrüchten 
und  Pllanzen  (v.  mia)^  löhebu  usw. 
lohe  kam  mä  mbdhe  gieße  dieses 
Wasser  weg.  hesdn  ki  nlöhe  kam 
ne  ka  debüle  man  nimmt  Hirse, 
schüttet  sie  in  Wasser  und  sie  keintt 

/f>ö,   pl.  lande: 

1.  Kehle,  sülugu  san  nä  nun 
mhd'ege  oloö  der  Habicht  nahm  des 
Königs  Huhn  und  seine  Kehle  ist 
weich  geworden  (es  hat  ihm  ge- 
geschmeckt).    Dagb.  yet.  18111 

3.  Stimme,  ql^ö  sulemd  er  hat 
eine  laute  Stinune.  bnholöö  Achsel- 
h()hle,  duneloö  Kniekehle 

loa  kpelle^  pl.  pela,  Kehlkoj)f  (v.  Iqö 
und  kpelle).  nire  yi-gbdhe  ninsdla 
löökpelle  ka  dedpema,  odpireme  ^venn 
jemand  einen  Menschen  stark  am 
Kehlkopf  ergreift,  (so)  er  stirbt 

lörge^  Verb,  auflösen  (einen  Knoten). 
d-yi-lod  büne  nti-lörge  mia  mä,  dene 
ka  tebUne  lorge  wenn  du  etwas  zu- 
sammenbindest (es),  dann  aufzulösen 
die  Schnur,   das    nennt   man   lorge 

/o//o,  pl.  löhore^  Köcher  ((nlöho  Rogen) 


löbe^  Verb,  werfen,  wegwerfen,  Inf.  j /oV/rj/aha,  Pfeilgift- (oder  Köcher-)Liefe- 
lühebu.  osän  kügule  nlöbema  er  nimmt  I  rant.  Tal'  nä  nyela  Yea  nä  löhnldna 
einen  Stein,  wirft  mich,  besdn  kpini  Der  Häuptling  von  Tolon  ist  der 
nlobe  kdtülum  ne  ka  denyana  tesdnba  Pfeilgift-  (oder  K()cher-)  Lieferant 
7dobe   man    nimmt    die    Perlhülmei",        des  Jendikönigs 


wirft  sie  ins  heiße  AV^asser  und 
nachher  wirft  man  sie  weg 
loe,  (v.  In)  Verb,  anstecken  (von  einer 
Krankheit)  (befallen),  dölo  na  loega 
die  Kj'ankheit  steckt  an.  debinyahare 
?äre  löebu  sie  (die  Krankheit)  macht 
nicht  lange,  Menschen  anzustecken. 
(Dagb.  yet.  43).  tsahkpdnde  yi-ka  na 
nti-lh  tin  ne,  ka  besdn  nüne  dan  nlu 
la  wenn  Pocken  in  ein  Land  falleii, 
so  nimmt  man  den,  welchen  sie 
zuerst  befallen  (vielleicht  lo  la  und 
nicht  In  In) 


löhore,])].  tant.,  Pfcilgift.  v.  Dagb.  yet.  3 1 
A^   Verb   (vielleicht  lithe) : 

1.  fallen,  Inf.  lübu  usw.  dekpd- 
lem  biala  ka  nlii  es  felilt  wenig  und 
ich  fiel 

2.  zusammenfallen,  yöbele  mö- 
hera  du  ka  du  lii  Termiten  fressen 
das  Haus  und  das  Haus  fällt  zu- 
sammen 

3.  untergehen  (von  der  Sonne 
imd  Mond),  xoüntaii  lüyd  die  Soiuie 
ist  untergegangen,  galt  lüyd  der 
Mond  ist  imtergegangen 


156 


Fisch:    Wörtersammlung  Dagbäne-Deutsch. 


4.  befallen  (voneinerKrankheit) 
(v.  löe)  lo.  tsankpdnde  lühema  die 
Blattern  (Pocken)  haben  mich  be- 
fallen ;  auch  nlä  tsankpdnde  ich  fiel 
in  die  Blattern  (Pocken),  tsank- 
pdnde lu  tina  Pocken  befallen  ein 
Land,  nune  tsankpdnde  ddn  nlü  la 
der,  welchen  die  Pocken  zuerst  be- 
fallen, mpune  lahemä  mein  Bauch 
hat  mich  befallen,  ich  habe  Leibweh 

5.  Unrecht  bekommen,rchul- 
dig  befunden  werden  vor  Ge- 
richt, hekdre  saleyd  ka  ntöhse  nlü 
man  hat  die  Sache  untersucht  und 
bin  schuldig  gesprochen  worden; 
wörtlich:  ich  redete  und  fiel  (•> hin- 
ein") 

lüya  Gesicht,  Gesichtszüge,  qluya  hie 
ne  sein  Gesicht  ist  häßlich  (v.  luyele, 
pl.  luffa) 

lüyu  Liebhaberei,  Weise  (in  zusammen- 
gesetzten Wörtern) :  nqhotHmbilüiju 
Jünglingsliebhaberei,  pahsdrlügu 
Mädchenliebhaberei 

lüyule.  pl.   lüga: 

1.  Seite,  nlüyule  nudirugu  hierema 
meine  rechte  Seite  tut  mir  weh  (ist 
krank) 

2.  Ort.  helaham  lüyu  yine  sie  ver- 
sammeln sich  an  einem  Ort 

3.  pl.  h'iya^  Gesichtszüge.  Miga 
hie  ne  sein   Gesicht  ist  häßlich 

Phr.  t'seld,  ka  asühu  döne  luyu  yine 
laß  es,  imd  dein  Herz  liege  auf  einer 


Seite,  d.  h.  lieruhige  dich,  sei  zu- 
frieden, hödnän  ka  abizine  lüyu  yine 
ka  agöngore  Idld  warum  sitzt  du 
nicht  (ruhig)  an  einem  Ort  und  du 
läufst  so  herum 

lühe^  verb.  trans.,  zu  Fall  bringen, 
umwerfen,  zu  Boden  werfen,  stoßen. 
osima  nlühe  er  st()ßt  mich,  bringt 
mich  zu  Fall  (v.  lu,  verb.  intrans. 
untergehen) 

lühele  Westen,  vcüntan  lühele.  nire  yi- 
dpi,  ka  koseyera  tsam  nti-hi  qgbdlle, 
ntsah  nti-pi,  k^özüyu  kpa  wüntan  pü- 
hele,  k^önöha  kpa  wüntan  lühele  wenn 
jemand  stirbt,  so  geht  der  Toten- 
gräber zu  graben  das  Grab  und  geht 
(ihn)  zu  begraben  mid  sein  Kopf 
zeigt  nach  Osten  und  seine  Füße 
nach  Westen.     Dagb.  yet.  52 

luhe  süyu,  Süden,  südlich,  südwärts 

lühulühu,  Flaschenkürbis  und  Flasche. 
nan  kom  nan  lühulühu  ne,  ka  depdle 
gieße  Wasser  in  den  Flaschenkürbis, 
daß  er  voll  ist 

lulle,  pl.  lüla,  Pflanzung,  bestelltes 
Feld,     kdwöan    lulle   Maispflanzung 

lüna,  pl.  lünse,  Trommel  (Handtrom- 
mel), lünse  kümda  die  Trommeln 
tönen,  henmerla  lünse  man  i'ührt 
die  Trommeln 

lünna,  pl.  .  .  .  ndmemha,  Vorsänger, 
Tronmiler.  ohmMa  lüha  ka  yine  yila 
er  schlägt  die  Trommel  und  singt 
Lieder 


M. 


m:  1.  Pron.  pers.  subject.  L  pers. 
sing,  als  Präfix  bei  Verben,  die  mit 
einem  labiaten  beginnen.  mpüre 
ayüli  hdle  yye  ich  rief  deinen  Namen 
lange,  bin  müde,  mhöla  ich  rufe 
dich,  mmee  ndU  ich  baue  mein  Haus 
2.  Pron.  poss.  L  Pers.  sing,  als 
Präfix  vor  Subst.,  die  mit  einem 
labiaten     beginnen.       mmd     meine 


Mutter,    mbd    mein    Vater.      ntsdn 

mpune  ich  gehe  auf  mein  Feld 
mä,  Pron.  pers.  L  pers.  sing,  object. 

als  Suffix,     obümä  er  schlägt  mich. 

oyolemame  er  umarmt  mich,    osaka- 

reiname  gestern  jagte  er  mich  fort. 

Attrahiert  den  Akzent 
md,  ])1.  mdnema,  Mutter,    mmd  döhemd 

meine  Mutter  cebar  niicli 


Fis(h:    W'üitcrsaimulung  Dagbäne-Deutsch. 


157 


rnä,  Proii.  demoiistr.,  dieser,  diese, 
dieses;  oft  in  der  Bedeutung 
des  Artikels  der,  die,  das.  bünf 
mS  mbune  dieses  Ding  (ist)  mein 
Ding.  tsd)ii  ntf  yele  nsöa  mä  nötkän 
pimpana  gehe  zu  sagen  diesem 
meinem  Freund,  daß  er  gleich  gehe. 
pdha  mä  söd  diese  Vvan  ist  davon- 
gelaufen 

7»ä,  adverb.  Präfix  mit  der  Bedeu- 
tung dazu  hin,  nociunals,  wieder. 
Tiö-ma-ndöhe  und  sie  nochmals  ge- 
bärt 

mddpema  Tante,  und  zwar  des  \^aters 
ältere  Schwester  oder  der  ^Mutter 
ältere  Schwester ;  wörthch  :  die  große 
Mutter 

mäe\  adverb.  Präfix  in  ^'erbalformen 
mehr,  ha  deku-mae-nsdhem  daß  es 
nicht  mehr  verderbe.  Dagb.  yet.  37, 
vgl.  la 

viae.,  verb.Adj.,  kühl  sein,  kühl  werden. 
ka  säwüne  mäe  tetsdn  ntt-pühe  nä  und 
am  Abend,  in  der  Kühle,  gehen  wir 
zu  grüßen  den  König,  ka  besäe, 
nsdle,  ]ca  demäe  und  sie  nehmen  es 
vom  Feuer,  stellen  es  hin,  daß  es 
abkühle,  yün  mäe  nsübe  die  Nacht 
ist  ganz  hereingebrochen.  Phr. 
nnin  mära,  niti  mein  Körper  ist  kalt, 
ich  werde  mich  erbrechen  (wahi-- 
scheinlicli  von  mäe^  Partizipialforui 
mdra,  mareme  maeyd).  Phr.  omäeyä 
nsühu  er  hat  mein  Herz  gekühlt, 
d.  h.  getröstet 

mdha,  verb.  Ad.j.,  naß,  ieucht  sein. 
wnlugu  ndn  ka  anine  mdha  Schweiß 
macht,  daß  dein  Gesicht  naß  ist. 
wölugu pühe  nnine  kademdha  Schweiß 
tritt  auf  meinem  Gesicht  aus,  daß 
es  naß  wii-d 

mdha^  pl.  tant.,  in  halbkugeligen 
Löchern  einer  Lehniforni  in  Fett 
gebackene  Kuchen 

mdhala,  pl.  mahaldhe^  Form  lur  die 
niälia    (Mahateller).     temdle   mdhala 


mmdne    mdha    wii'    liackcii    mit    der 

Kuchenform     Kuchen     dem 

Mahateller  Maha 

mdhale^  Adj.,  grün,  frisch,  tt  mdhale 
grüner  Baum,  Gegenteil  tl  küne^ 
icaho  mdhale  Pythonschlange 

makyile^  pl.  .  .  .  Imema^  Schmied,  wohl 
Fremdwort 

mdle^  Verb,  Inf.  mdlebu^  mälela: 

1.  haben,  l)csitzen.  nmule  dpeoö 
ngdrema  er  ist  stärker  als  ich  (er 
hat  Kraft,  geht  an  mii'  vorbei),  ei- 
ist  reicher  als  ich.  Sdlaya  mdle 
kpdle,  Sdlaya  indle  Uyiri,  Sdlaya  mdle 
ddba  S/ilaga  besitzt  Kleider,  Salaga 
besitzt  Geld,  Sälaga  besitzt  Sklaven. 
Dagb.  yet.  61 

2.  geben,  schenken,  auch  einfach 
iür  jemand,  ntoleme  nöteda  buni 
mmdlema  na  ich  gab  den  Auftrag, 
daß  er  für  mich  eine  Sache  kaufe. 
sdn  saham  mä  male  nihkiiruyu  Näwiine 
züyu  nimm  diese  Speise,  schenke 
sie  dem  Alten  um  Gottes  Willen. 
mdle  na  nti-duhe,  nnübel  Gib  her  zu 
kochen,  essen!     Dagb.  sol.  6 

3.  gut  sein,  in  der  Ordnung  sein. 
demaleyd  es  ist  in  Ordnung,  tiria 
mdle  die  Stadt  ist  in  Ordnung 
{ömdlemale  desa  ka  dewiala  er  macht 
alles,  daß  es  gut  ist) 

4.  aufnehmen,  zu  sich  nehincii. 
döhota  mdlema  der  Doktor  hat  mich 
aufgenommen 

5.  heiraten  vom  [Mann,  idrema 
kutö  mdle  yiahe  ziS  nä  könkwa  ein 
gemeiner  Mann  kann  lu'cht  Zwillinge 
heiraten,   nur  der  Häuptling  allein 

6.  mdle   bühum    Feuer    anzünden 

7.  mdle  küli  {kuyil'i)  ein  Sterbe- 
gehöft nehmen,  d.h.  die  Totenfeier- 
lichkeiten ausi'ichten  (veranstalten). 
Dagb.  yet.  52.     Ende  Dagb.  sol.  8 

mdlemdle,  redupl.,  ziu'echtmachen, 
in  Ordnung  bi'ingen.  mdle  mälejlrla 
bringe  die  Lampe  in   Ordnung 


158 


Fisch:    Wortersaiiimluiig  Dagbäne-Deutsch. 


8.  in  engen  \  erl)\  ei'bindungen 
sinkt,  seine  Bedeutung  zur  Partikel 
für,  mit,  damit,  davon  herab,  ntoleme 
nti-rld  büne  mmälema  na  ich  gab 
den  Auftrag,  daß  er  eine  Sache  für 
mich  kaufe,  nahn  ybdd  ka  tenidle 
mdna  harazum  ka  temdle  mfieherld 
nireha  von  der  Kuhhaut  flechten 
oder  drehen  wir  eine  Peitsclie  und 
Vk^ir  schlagen  damit  ^Menschen,  ki 
ka  bemdle  ndühe  dam  Hirse,  mid  sie 
nehmen,  kochen  Bier  (sie  kochen 
mit  Hirse  Bier),  tekyera  märe  mmäle 
mpende  düre  wir  schneiden  das  Gras, 
decken  damit  Häuser  (v.  san  nan  te 
die  vier  hau])tsächlichsten  Hilfs- 
verben) 

mdlefa,  pl.  malefdre^  Flinte.  Nsanla 
mdlefa,  mhiihe  ich  nehme  die  Flinte, 
schultere;  ntsdn  nti-nme  mdlefa  ich 
gehe  zu  schießen;  mdlefa  no  nye 
mdlefa  kdhale  diese  Flinte  ist  eine 
schlechte  Flinte 

malefdse  Lederkissen 

mdlege^  Verb,  zurückkommen,  mit  Idbe 
sich  neigen,  sinken,  von  der  Sonne. 
wüntan  sdne  mmdleye  die  Sonne 
steht,  neigt  sich  (es  ist  Nachmittag) 

mdlegem  Tau.  Sä  yi-bimira  ka  dyi 
biöho  dseha  ka  demdhay  dene  ka  tr- 
böne  mdlegem  wenn  es  nicht  regnet 
und  du  gehst  frülnnorgens  aus 
und  es  ist  naß,  das  nennen  wir  Tau 

mdlsa^  verl^ales  Adjektiv,  süß  sein, 
angenehm,  gut  schmeckend  sein, 
vgl.  nydhsa.  bundirugu  nq  demal- 
seme  diese  Speise  ist  angenehm 

mävi^  pl.  m.amdnema^    Nebenfrau 
Ehrende   (!?)     Anrede     an     irgend- 
eine Frau,  der  man  begegnet:  vimäm, 
nä  tsdnde   meine   Nebenfrau,    wohl 
zu  reisen 

mampeUe  (^nmampelle'}),  pl.  mdmpela^ 
Dach,  dare  ka  temdle  nsdii  ntömtgm 
du  sazugu,  nsdn  mnpamdd,  mpele  du 
Stöcke  n ("Innen   wir,    legen    sie  auf 


das  Haus,  nehmen  Grasl)ündehnat- 
ten,  decken  das  Haus 

Mamprügu  das  Land  der  Mamprusi 

mdna,  ipl.mdnema,  Schmied,  mdna kntela 
sähe,  nknie  kpäna,  nküte  tdkobe  der 
Schmied  schmiedet  Messer,  schmie- 
det Speere,  schmiedet  Schwerter 

mana  Hibiscus  esculenta.  temdle  ndk- 
herla  siere  wir  kochen  damit  Suppe 

mandöhn^  pl.  däre^  Hibiskusstengel 

mdne,  Verb : 

1.  flechten  »zu  dreien«.  ndhq 
gbäo  ka  temdle  mdne  barazüm  von  der 
Kuhhaut  flechten  wir  die  Peitsche, 
vgl.  wmje   weben 

2.  backen,  mahala  ka  temdle  mdne 
mdha  wir  backen  mit  der  Kuchen- 
forni  Kuchen 

mani^  Pron.  pers.  I.  pers.  sing,  eijipha- 
tic. : 

1.  subject.  mani  mbana  ich  l)in 
es  selber 

2.  object.  mani  köturä'? I  mich 
schmäht  er!*!  oder  qtiire  mani  er 
schmäht  mich 

mdnyeta  meines  Vaters  Frau  (aber 
nicht  meine  Mutter) 

mdna  selbst,  oft  redupl.,  qmdnmana 
er  (selbst) 

Phrase:  kpanmd  amdna  mache 
dich  selbst  trocken ;  strenge  dich 
an 

mdnga^  A(\^.^  schön,  gut,  nümfuhu 
mdhga  ein  schöner,  guter  Mann 

manle  Wahi-heit,  Recht.  Ixkäre  saleyd 
nä  yili  ka  ndi  manle  man  hat  im 
Königsgeliöft  die  Sache  untersucht 
luid  ich  bekam  Recht  =  nyetnha 
nända 

mdliese  Schere,  temdle  pündela  söivere 
ka  mdle  nmära  gbdnde  wir  scheren 
damit  die  Haare  ab  und  schneiden 
damit  Felle  (Leder,  Papier) 

mdya,  Partiz.  und  adverbiales  Präfix, 
wieder,  wiederholt,  nyelq  mdya : 
tSam   Akrnpon.      bod:)igu  ka  a-nd-bi- 


% 


I'iscil :    Wöi'tersamiiiliiii''-  D;ii>bäiie-D(!UtSfli. 


159 


tsan?  icli  hal)e  dir  es  wieclt-rliolt 
gesagt:  geh  nach  Akropong!  warum 
bist  du  noch  nicht  gegangen?  /lod- 
zuyu  yebnre  ka  ye-mäya-wum  wai'iun 
wollt  ihr  es  wieder  luiren.  m-pün- 
mjeleya  ka  yehuiciim,  bodzüyu  ka  ye- 
mäya-wüm  ich  li.'ihe  es  euch  schon 
gesagt  und  ilu'  hört  nicht,  warum 
wollt  ihr  es  wieder  hören 

m/w',  noui.  iippelhit.  für  Kiiimclien, 
»mein  A^ater« 

mhä  halenä  Eunucli,  der  über  das 
Königsgehöft  wacht 

mbddugu^  pl.  mhadüyure^  Eunuch 

mbd  kpdhayo^  auch  mbd  kpdtua  Eunuch, 
der  über  das  KönigsgehcU't  wacht, 
zugleich  Strafvollstreckei-,  wenn  die 
Strafe  in  Schlägen  besteht 

mbd  kumlana  Eunuch,  der  zugleich  in 
dem  Königsgehöft  Gestorbene  be- 
gräbt 

mba  la^  wahrscheinl.  mbie  la^  es  ist 
das,  dies;  soUp  mbd  la  das  ist  der 
Weg 

mbdne,  Verb,  liegen,  vorhanden  sein. 
tin  sie  mbdiip  sd  dort  liegt  eine  An- 
siedhnig,  ein  Dorf  =  tin  sie  mpae 
Id  nd  sd  eine  gewisse  Stadt  liegt 
dort  weit  (weg  von  hier) 

mbelega^  pl.  ntbelese.  topfförmige  Aus- 
höhlung im  Boden  der  großen  Hütte, 
die  als  Nachttopf  gebi'aucht  wird, 
cf.  in  Dagh.  sol.  9.  ka  tsdn  nti  nyt 
bindi  nvdn  du  mbelega  ne  imd  ging 
Stuhlgang  zu  entleeren  in  die  Aus- 
höhlung in  der  Hütte 

mbüsii  Hasenscharte  und  andere  kör- 
perliche Gebrechen.  .  .  .  lana,  pl. 
.  . .  Idnema,  jemand  mit  einer  Ha- 
senscharte oder  einem  andern  kör- 
perlichen  Gebrechen,   v.  ninyimbu 

me  Suffix  mit  dem  Akzent  in  dei 
Essentialform.  tebuteme  wir  pflanzen. 
(jbüremäme  er  schlägt  mich,  besan- 
dome,  ka  na  sie  holen  ilm,  kommen 
her  1 


me,  Verb,  spinnen,  pahaba  mera  gümde 
Frauen  spinnen  Baumwolle,  v.  mi 

mee,  Verb,  bauen,  Inf.  meebu  usw. 
besdnla  tanpohn  mee  du  man  nimmt 
gekneteten  Lehm  und  baut  ein  Haus 

mele,  Verb,  nahekommen,  sich  nähern. 
meleb'u  mit  na.  ka  kundond  yihse  ka 
ntd  Nayeleya  riQwa  nti-bölo:  Naye- 
leyä!  ka  Nayeleya  sähe,  nti-mele 
Nayeleya  na  und  die  Hyänen  mach- 
ten sich  auf  und  liefen  Nayeleya 
nach  und  riefen:  Nayeleya!  und 
Nayeleya  antwortete,  und  sie  näher- 
ten sich  Naj'eleya.     Dagb.  sol.  4 

mele  und  mene,  V^erb,  Inf.  menebu, 
mende,  mendeld.  mendeme  drehen, 
eine  Saite  oder  Schnur  oder  Sehne. 
besdn  yüre  kövcere  mendela  gdngi  mihe, 
ngüte  göngi  man  nimmt  Pferdehaare, 
dreht  Lautenschnüre,  bespannt  die 
Laute 

mem,  Partiz.,  nn't,  zugleich,  zusammen 
mit.  mmeneä  nitsan  ich  mit  dir 
zusammen  werde  gehen,  te  mene 
yemJ  ^v'ir  mit  euch,  ye  mene  bena 
ihr   mit   ihnen,     ömeneä  er  mit  dir 

w7,  Verb: 

L  regnen,     sä  mi  es  regnet 
2.  tönen,   von    vielen   Trommeln 
zugleich;  in  der  Form  mira.    lünsp 
mira  Trommeln  tönen.  Dagb.yet.  54 

inT.  adverbiales  Präfix,  Verb,  auch. 
o-mt-nitsan  er  wird  auch  gehen 

ini,  Verb  (wei'),  spinnen,  mebu,  mira, 
mireme  nsw.  pdhaba  mira  gümde 
Frauen  spinnen    Baumwolle 

/«/,  Verb: 

L  wissen,  mhimi  ich  weiß  es 
nicht,  dmi  gbdö  he  asil  kannst  du 
lesen  oder  kannst  du  nicht  (weißt 
du  das  Buch  oder  weißt  du  es 
nicht;') 

2.  meinen,  glauben,  addmi  de 
vcifdeme  du  meintest  früher,  es  sei 
gut.     Dagb.  yet.  61 


1(50 


Fisch:    Wörtersaniinlung  Dagbane-Deutscli. 


mia^  pl.  milie^  Scliiiur.  tehnteme  mute, 
de  yüli  mbone  balemd  wir  pflanzen 
Schnüre;  der  Name  (der  Pflanze) 
ist  Baleniä.  balemd  bäle,  nsüe, 
moQya,  nnän  püm  säzüyu  ha  tctsdn  nti 
nmdnmd,  nsdn  nsi,  ntsdn  riti-Iöhe  körn 
ne,  Ica  de  hdrege,  ha  tetsdn  ntt  nyde, 
nkü  na,  nti  mdle  mire  mla  Balenia 
keimt,  wird  groß,  lang,  blüht  oben 
mid  wir  gehen  zu  schneiden,  neh- 
men es,  tragen  es,  gehen,  werfen 
ins  Wasser,  daß  es  zerfällt,  und  wir 
gehen  zu  nehmen  heraus,  kommen 
her  zu  drehen  damit  Schnüre 

mihe^  trans.  Verb,  sprengen,  l)espren- 
gen,  vgl.  mi,  das  intrans.  i'egnen. 
sdn  kom  mihemihe  du  np  nimm 
Wasser,  sprenge  es  im  Haus,  besdn 
sülumbon  mihemihe  du  tina  man 
nimmt  Sulmnbon,  besprengt  den 
Fußboden 

mina^  pl.  mtnse^  AVasserschildkröte. 
onmdla  kjjdkpele  kömöe  mbie  körn  ne 
sie  gleicht  der  Landschildkröte  und 
sie  ist  rot,  wohnt  im  Wasser 

/woe,  Verb,  rot  sein,  mina  mneyd,  nana 
nhd  möeyd,  SQwuga  zityu  m.6e,  sdtn 
ninbuna  möeyd  die  Wasserschild- 
kröte ist  rot,  der  Skorpion  ist  auch 
rot,  des  Albinos  Kopf  ist  rot,  des 
Albinos  Körper  ist  rot.  Üliertr. 
qnine  möeyd  er  ist  im  Eifer,  im  Zorn. 
Sein  Auge  ist  rot  geworden. 

moe^  nu't  bühum^  Feuer  (d.  h.  glühende 
Kohlen)  holen;  vgl.  nyod  bühum. 
bühnm  yi-dira  ka  sgd  kd  na  iitt-nioe, 
mdle  küle,  dene  ko  teböne:  möe  bühum 
wenn  das  Feuer  brennt  und  je- 
mand konnnt  Feuer  zu  holen,  nimmt, 
geht  heim,  das  nennen  wir:  möe 
bühum 

mogoreba^  pl.  banema^  Jäger  {mo  aus 
möJio  Wald,  Steppe,  göre  herum- 
streifen). .  .  .  betörla  peema  nkür 
nümdi  ka  bihe  tsdn  ntt-pielpiele  niimdi 
sie  schießen  Pfeile,  töten  Wild  und 


Kinder,  gehen  das  Wild  zusammen 
zu  treiben 

möle,  pl.  moyd^  Pfeilschaft 

möln^  Botschaft  mit  möne.  möloläna 
möne  mölq:  nä  yele :  nüne  kam  hie 
yesdntsam  nti-tüm  nd  yili  tüma,  ka 
nüne  bitsan  na,  nüne  ndeego  ndho  der 
Ausrufer  ruft  die  Botschaft  aus : 
wer  immer  hier  ist,  ihr  geht  morgen 
zu  arbeiten  an  des  Königs  Gehöft, 
und  welcher  nicht  herbeigeht,  dem 
nehme  ich  eine  Kuh  ab 

möloläna^  pl.  Idncma^  Ausrufer 

möne^  Verb,  ausrufen,  mit  m^öln.  säwüne 
mäe,  yetoha  yi-kd  na  k^ösdn  lüna 
nmera,  ka  mmöne  mölq  abends  in 
der  Kühle,  wenn  eine  Sache  vor- 
liegt, so  nimmt  er  die  Trommel, 
trommelt  und  ruft  die  Botschaft  aus 
(v.   mölqläna) 

möne^  Verb,  mönebu,  mqndeld,  möneda 
umrühren  den  Hirsebrei,  kochen. 
pdhaba  möndela  sdham  die  Frauen 
pflegen  die  Speise  zu  kochen,  besdn 
vühule  mmöne  saham  man  rührt  den 
Brei  mit  der  Kelle  von  Holz 

möne^  Verb,  verweigern,  mönebu  usw. 
nümfuhu  ydrega  bemöhma  sdham  ka 
bryele:  ^'bundirngu  kd  ne,  tekntd^i 
liöse  Menschen  verweigerten  mir 
Speise  und  sie  sagten :  » es  ist  (sind) 
keine  Speise  (Nahrungsmittel)  da 
vorhanden,  wir  können  dir  nicht 
geben « 

mopamdügu^  pl.  ...pamda^  Grasmatten 
zvun  Dachdecken,  temdle  mpendeld 
du  wir  decken  das  Haus 

mörr^  A'erb,  anschwellen,  nnü  mqreyd 
meine  Hand  ist  angeschwollen 

mQre  Gras,  more  debundenie  ka  tekyera, 
mmdle  mpende  düre  Gras  wächst  und 
wir  schneiden  es,  nehmen,  decken 
(damit)  die  Häuser 

mirrq  Name  eines  an  einem  Dienstag 
geborenen   Knaben 


Fisch:    Würtersaniinlung  Dagbaae-Deutsch. 


161 


mohe^  ^  erli: 

1.  saugen,  hia  mnhera  qmd  hihhii 
das  Kind  saugt  (an)  scinei-  Mutter 
Brust 

2.  lecken 

3.  fressen  von  Insekten,  yöbele 
möhera  du,  ka  du  lü  die  Termiten 
fressen  das  Haus  und  das  Haus 
fällt  zusanunen 

mölH2  unbebautes  Land,  Busch,  Wald, 
Ste[)pe  (v.  yöho).  Phr.  ntSdn  möhq  ne 
ich  gehe  in  den  Busch,  d.  li.  zum 
Stuhlgang,  ebenso  .  . .  yölm-ne 

möhnle  Fluß.  Asemhiohn  yili  mölwje  der 
Fluß  bei  der  Stadt  Asembiöcho  (der 
weiße  Volta).  teisam  möhole  nti-dühe 
Mm  laßt  uns  an  den  Fluß  gehen 
zu  schwimmen 

moholq  eine  kleine  Laute  mit  3  oder 
4  Saiten 

mökozügu  Angst,  Not,  Bedrängnis. 
mghnzüyu  mü{())h.sema  Angst  bedrängt 
mich 

möhse.,   v.  müh^e 

mpdhf,  Verb,  betreifen,  befallen  (v. 
pdhp).  yela  pdhete  es  hat  uns  eine 
Sache  betroffen 


OTjoa'Äf,  Partikel,  dazu,  hinzu,  tkim'  nti- 
höd  kl,  mhgd  nun  nipdhe  geh,  hole 
Hirse,  hole  ein   Huhn  dazu 

nipdn  Anleilie,  von  pdi't.,  leihen,  tsamd 
atisöd  sdnenti-höd  mpdn  geh  zu  deinem 
Freund  eine  Anleihe  zu  holen 

mpan  Eisenklammer  ?  nire  yi-tum  tum' 
hinhq  ka  teyhdhegQ  ntmn  m^hn  ne  ntl- 
nma  döh(±;  dShn  mä  yüli  mbUne  pu- 
lumpöna  nti-ghdhq  mpdn  wulär^  yina 
k'ötedö  bundirugu  Mala  biala  wenn 
jemand  etwas  Böses  tut,  so  fangen 
wir  ihn,  gehen  in  den  Wald  und 
schneiden  ein  Holz,  man  nennt  es 
Pulumponga,  und  man  schlägt  ihn 
in  die  Eisenklanuner  im  Gehöft 
des  Wuläna  und  gibt  ihm  ein  wenig 
S[)eise  von  Zeit  zu  Zeit 

mühe  und  miihse^  Verb : 

1.  beengen,  drücken,  quälen. 
bunyervgH  no  demiüisema  dies  Kleid 
beengt  mich  (es  ist  mir  zu  klein), 
Gegenteil:   .  .  .  swyd  ngdrema 

2.  etwas  dringend  benötigen 
(trans.  es  fehlt  mir,  es  mangelt 
mir).  mboämböd  ngye,  bune  no 
demühsema,  nkvtU  iiyele  ich  suche 
mich  müde,  das  Ding  ist  mir  dringend 
n()tig,   ich    kann   nicht  sagen  (wie) 


N. 


n  Pron.  pers.  Präfix,  I.  Pers.  sing,  vor 
allen  Verben,  die  mit  ^,  c?,  /,  ra,  x, 
s,  z  und  y  anfangen,  v.  m.  ntqleme 
n'ö-te-ndd  wöho  nie  via  na  ich  gab 
den  Auftrag,  daß  er  mir  ein  Pferd 
kaufe 

n  Pron.  poss.  I.  Pers.  sing,  vor  Sub- 
stantiven, die  mit  ^,  r/,  /,  «,  5,  i,  z 
und  y  beginnen,  nyili  bie  ne  hier 
ist  mein  Geh()ft.  nsile  tüpsa  pöm 
meine  Last  ist  sehr  schwer 

«a,  Partiz.,  herbei,  herzu.  (2^1  dare  na 
er  trägt  Holz  herbei,  ohöd  nyuya 
na  er  holt  Jams  herzu,     ka  gyenbune 

Mitt.  d.  Sem.  f.  Orient.  Sprachen.  1913.    111.  Abt. 


dpie  na  und  der  Leopard  kam  her- 
ein (wo  die  beobachtende  Frau 
unter  der  Türöffnmig  lehnte),  ka 
bi^  mä  yi  na  und  dies  Kind  kam 
heraus  (in  das  Gehöft,  in  welchem 
die  Frau  aufpaßte).  Dagb.  sol.  13, 
vgl.  kd  na  herkonnnen,  kä  na  an- 
kommen, heimkommen  =  kide  na 
nd^  advei'biales  Pi-äfix  in  der  negativen 
Verbalform.  Es  bekommt  den  Stark- 
ton, noch  nicht.  (Vielleiclit  ist  es 
das  gleiche  wie  das  nachfolgende 
nä,  nur  ohne  die  Dehnung.)  Musa 
thanyä  da  ne  be  q-nd-bithan'i  ist  INIusa 

11 


162 


Fisch  :    Wörtersanimlung  Dagbäne-Deutsch. 


auf  den  Mai'kt  gegangen  oder  ist 
er  noch  nicht  gegangen?  o-nd-hitsan^ 
o-nd-bidira  sdham  nae  er  ist  noch 
nicht  gegangen,  er  hat  noch  nicht 
die  Speise  fertig  gegessen 

nä^  adverbiales  Präfix,  dann,  nun.  Es 
bekommt  den  Starkton.  hebie  ne 
ayina  ddba  dyopoi  ka  be-na-nküle 
sie  halten  sich  sieben  Tage  in  deiner 
Stadt  auf  und  dann  kehi-en  sie 
zurück,  d-yi-te-tsdn  pu  ne,  sa  na- 
mbäa  wenn  du  dann  aufs  Feld 
gehst,  wird  dich  dann  der  Regen 
schlagen 

nä:  1.  Antwort  auf  irgendeinen  Gruß. 
da~aseba!  na!  guten  Morgen!  nä! 
näwüne  nitä  nyevule  pdlle!  nä!  Gott 
wird  dir  neues  Leben  geben !     nä  ! 

2.  Anfangswort  von  Grußformeln : 
nä  wiintanä!  Guten  Mittag!  nä 
azügu  zun  heil,  dein  Kopf  ist  schön 
(Glückauf!) 

3.  Anfangswort  einer  Bitte,  na 
temma  solle  bitte,  gib  mir  Weg  (Er- 
laubnis), nä  töm  körn  ntemd  bitte, 
schöpfe  mir  Wasser 

wo,  pl.  ndnema  und  ndnemba^  König, 
Häuptling,  na  kd  na  nti  lü  tin  ne 
der  König  (aller  Krankheiten,  die 
Pocken)  kommt,  ins  Land  (oder 
die  Landschaft)  zu  fallen.  (Den 
Namen  tsanpdnde,  Pocken,  auszu- 
sprechen, gilt  als  gefährlich  und 
kann  schlimme  Folgen  für  den  Be- 
treffenden haben) 

nä  yiti  Königs-,  Häuptlingsgehöft 

nä  yili  föö  Stadtteil,  in  welchem  das 
Königsgehöft  ist 

nadölcba^  pl.  bdnpma^  Nachfolger,Diener. 
.  .  .  doli'  iinmfuhu  sqd  nyäha  k'ötumla 
türna  ntedU  (ntpro)  der  Diener  geht 
hinter  einem  Menschen  her  und 
arbeitet  für  ihn 

nae,  Verb,  zur  Neige  sein,  aufge- 
braucht sein,  fertig  sein  mit  einer 
Arbeit,     besä  di  sdham  ka  denae  sie 


alle  aßen  die  Speise  imd  sie  ist 
aufgebraucht,  bis  sie  zu  Ende  war. 
denäeyd  es  ist  aufgebraucht,  tenim 
nae  mä  de-nd-biyue  wir  sind  fertig, 
wie  es  jetzt  ist,  es  ist  noch  nicht 
lange 

naliadille,  pl.  nd'hadhjd,  Kuhstall,  v. 
ndlialidle 

ndhala,  pl.  ndhaldhe,  Ochse,  teyihe 
nahalä läne  wir  nehmen  dem  Ochsen 
die  Hoden  heraus 

ndliala  pölle,  pl.  pöla  Stierkalb 

nahalä  tolle,    pl töla,   vei'schnit- 

tener  Ochse 

)idhalide,  pl.  lüya,  Kuhstall  =;  ndha- 
dde 

ndhanydwpölle,    pl.   .  .  .  pöla,  Kuhkalb 

ndhn,  pl.  nigr,   Kuh 

ndkohd,    pl hdnerna,    Schlächter. 

.  .  .  kürla  nümdi  da  ne,  nköhera  er 
tötet  Fleisch  (Schlachtvieh)  auf  dem 
Markt,  verkauft  (es),  von  ndho  und 
köhe  Kuh  verkaufen 

nakpasdle,  pl.  nakpasdya,  Wade  (oder 
naghasdh) 

nam:  \.  Reich.  Ydhaya  Kdsuli  dirla 
Kdsnli  yili  nam  .  .  .  herrscht  über 
das  Reich  der  Stadt  Kasuli 

2.  Herrschaft,  Regierung,  poli- 
tische Gewalt,  gyinhere  bgrla  nam, 
sod  tina  bebörla  näm  die  Hausa 
trachten  nach  der  Herrschaft.  In 
irgendeinem  Reich  (Stadt)  trachten 
sie  nach  der  politischen  Gewalt. 
Dagb.  yet.  61 

name,  Verb,  mit  yele,  zanken,  streiten, 
handeln,  qnämda  yele  nterla  mdni 
er  zankt  oft  mit  mir.  KdPna  yele- 
näma-nd  der  Karagakönig  (ist)  ein 
händelsüchtiger  König 

ndmboh(±  Erbarmen,  demdle  ndmbnho 
es  ist  zum  Erbarmen,  nsühu  mdle 
ndmboho  ntö  mein  Herz  hat  Mitleid 
für  ihn 

ndmle,  pl.  ndnida,  Sandalen,  gbdnsaba 
sierld  ndmda  ka  temdle peta  tenQwa  ne 


Fisch  :    Wörtersniiiiiilung  Dagbane-Dcutscli. 


1G3 


der  Sattler  näht  Sandalen  und  wir 
nehmen  sie,  ziehen  sie  an  unsere 
Füße  an 

nande  mit  nän^  erlauben,  Erlaubnis 
geben,  rmüna  nände  ich  gebe  dir 
Erlaubnis    =^   7da  solle  =  nta  palo. 

ndne^  Verl): 

1.  gut  geraten  sein,  gutsein,  ntuma 
mä  naneyd  diese  meine  Arbeit  ist 
wohl  geraten,  atuma  mä  dehinane 
diese  deine  Arbeit  ist  niclit  gut  ge- 
raten, ayetqha  mä  hinwida  diese 
deine  Sache  ist  niclit  gut 

2.  zustande  bringen.  Jisüliu  höre 
ka  ntüvi  tüma  mä,  mbinanda  mein 
Herz  will,  daß  ich  tue  diese  Arbeit, 
ich  bringe  (sie)  nicht  zustande  (ich 
wollte  gerne,  aber  ich  kann  sie 
nicht  zustande  bringen) 

nansule^  pl.  nansua^  Pfeffer  (Paprika, 
eine  Solanee  capsicum),  die  kleine 
Spezies,  temdle  ndüherla  siere,  denü- 
bera  nira  wir  kochen  davon  Suppe, 
er  brennt  die  Menschen 

nansuhüa^  pl.  ...  'bühe^  Pfeffer,  der 
schmeckt,  wie  ein  Ziegenbock  riecht. 
.  .  .  denyöme  {denyöäme)  nnmdne  bulä 
er  stinkt  gleich  einem  Ziegenbock, 
von  iiänsu  Pfeffer,  büa  Ziege 

«ö'n,  Verb,  Inf.  ndnhu^  nandd^  nanme^ 
nanyd  usw.,  eines  der  am  häufigsten 
gebrauchten  Wörter  neben  mdle, 
sdn  imd  te: 

1.  tun.  7u'nie  ndn  tum  bloho  ntß 
Mani.  nkü-la-nndn  wer  hat  die  b("»se 
Tat  getan?  Ich.  Ich  will  (es)  nicht 
mehr  tun 

2.  einem  etwas  antun,  nitmfuhn 
ydrpya  ndnq  tum  biqho  ein  böser 
Mensch  hat  ihm  die  böse  Tat  an- 
getan 

3.  jemand  zu  etwas  machen  oder 
zu  etwas  werden  (trans.  und  in- 
trans.),  entstehen,   rmdn  nmdna  nüm- 

fuhu  yöle   er   macht   sich   selbst  zu 
einem  Taugenichts,    nndri  die  hdrem 


ich  mache  das  Wildschwein  zu 
einem  Abscheu,  .sanmd  ald  pdha  mä 
ntema  ka  nte  mhla  k^midn npdha  gib  mir 
diese  deine  Tochter  und  ich  gebe 
sie  meinem  Sohn  und  sie  wird  seine 
Frau,  oder:  T^öndnn  (jpdha  und  er 
macht  sie  zu  seiner  Frau.  bxmhloh(±  ndn 
nnmhime  -sä  etwas  Böses  (Ausschlag) 
ist  entstanden  (an)  meinem  ganzen 
Körper,  d-yi-nubera  tim  nä,  anale 
n'man  yüm  w^enn  du  diese  Medizin 
kaust,  dein  Mund  wird  werden  eine 
Wunde  (wund).  u-qM  mä  ndn  u-gre 
kkrle  pmn  dieses  Pfe'rd  ist  geworden 
ein  sehr  altes  Pferd,  debinarlma 
wialem  es  ist  nu"i"  nicht  angenehm 
(gew'orden) 

4.  mit  np  hineintun,  hinein-  oder 
auch  darauflegen,  daraufstreuen, 
hineingießen  ,sdn  belem  wöla  nndh 
dühu  ma  ne  nimm  die  Strophantus- 
samen,  tue  sie  in  diesen  Topf  hin- 
ein, d-yi-sdn  tim  nä  nndh  ayüm  ne, 
ayüm  ma  nigdre  wenn  du  ninunst 
diese  Medizin,  streust  (sie)  auf  deine 
Wunde,  diese  deine  Wunde  wird 
heilen,  sanmd  körn  nndii  yüle  nö  ne 
ninnn  Wasser,  gieße  es  in  diesen 
Topf 

5.  machen  =  sagen,  atisoa  ta 
biine  ka  andno:  mfäa,  mpdhe  hdle 
dein  Freund  schenkt  dir  etwas  und 
du  sagst  ihm:  ich  beraube  dich,  ich 
danke  sein-  (lange),  nire  yi-tümä  tum 
biohf)  ka  andnda :  hdö  wenn  jemand 
dir  etwas  Böses  tut,  so  pflegst  du 
zu  machen  (zu  sagen) :  häo 

6.  als  Hilfsverb,  wie  male,  sdn 
und  te  mit  der  Bedeutung  nu't,  da- 
mit, mittels,  besdbe  Uönäh  sna  nmäyn 
sie  stritten  und  er  verletzte  ihn  mit 
dem  Messer  ka  benäh  milie  hlöä  tin- 
däna  und  sie  banden  mit  Schnüren 
den  Götzenpriester 

In  Zusammentritt  mit  Substan- 
tiven: 


11» 


164 


Fisch:    Wörtersammlung  Dagbäne-Deutsch. 


7.  näh  a7iia  Fleiß  anwenden. 
nänrnd  ania!  wende  Fleiß  au! 

8.  ndn  Mm  zu  Wasser  werden, 
d.  h.  naß  werden,  sa  hüma  pöm, 
ha  nnin  sä  ndn  körn  Regen  schlug 
mich  sehr  und  mein  ganzer  Körper 
ist  naß 

9.  ndn  nande  zustimmen,  erlauben. 
mhinanä  nande  ich  stimme  dir  nicht 
zu,  gebe  dir  nicht  Erlaubnis 

10.  ndh  .  .  .  nu  ne  in  die  Hand 
legen,  anvertrauen,  übergeben,  nsdn 
tuma  ma  nndn  nnu  ne  er  nahm  die 
Arbeit,  tut  (sie)  in  meine  Hand, 
anvertraut  sie  mir 

11.  ndn  ndnban  yine  «werden  ein- 
mündig«, einig  werden,  tin-dema 
sa  ndn  ndnban  yine  tum  Sulemtnse 
sqIIp  tuma  alle  Leute  des  Dorfes 
wurden  einig,  die  Arbeit  an  dem 
Weg  der  Europäer  zu  tun 

12.  ndn  sande  Gastfreundschaft 
erweisen.  Savelügu  nä  ndhma  sände 
pöm  der  Häuptling  von  Savelügu 
erwies  mir  viel  Gastfreundschaft 

13.  ndn  Hre  Lüge  anwenden,  d.  h. 
etwas  mit  List  tun,  vorgeben,  oder 
auch  mit  Absicht  etwas  tun.  sire 
Ic'öndn,  qmdle  dpeoö  er  gibt  (es  nur) 
vor  (krank  zu  sein),  er  ist  gesund. 
pd  sire  Ica  nndn,  mbinyaame  nicht 
mit  Absicht  habe  ich  es  getan,  ich 
sah  dich  nicht  (wenn  jemand  un- 
versehens angeschossen  wird  oder 
dess  etwas  geschieht) 

14.  ndn  sühuln  Erbarmen  an- 
wenden, gütig  sein,  tsdm  nsöa  sdne 
n'öndn  sühnin  nsdii  nyuya  ata  ntema 
gehe  zu  meinem  Freund,  daß  er  so 
gütig  sei  xuid  mir  3  .Tamswurzeln 
gebe 

15.  ndn  yeda  vertrauen,  trauen. 
mbinan  öyeda    ich   traue    ihm    nicht 

16.  ndn  yim  Ivlugheit  (List)  an- 
wenden,    hulla   ndn  yem,  nsöd   der 


Ziegenbock    wandte    List    an,   floh. 
Dagb.  sol.  5  und  7 

In  Zusammentritt  mit  Verben: 

17.  mdle  ndn  behandeln  mit.  nü- 
husq  ka  temdle  nnanld  kyinkyine 
Waschblau  nehmen  wir,  behandeln 
damit  Stoffe,  tindäna  mdle  tim  nndho 
der  Medizinmann  nahm  Medizin, 
behandelte  ihn  damit 

18.  nan  nnan  darunter  mischen. 
süma  yi-kd  ne,  tendn  tüya  nndn  ^venn 
keine  Erdnüsse  da  sind,  so  mischen 
wir  Bohnen  darunter.    Dagb.  yet.  28 

19.  sühere  ndh  anblasen,  sühere 
hähum  ndn  diihu  ne  blase  das  Feuer 
an  im  Topf  (imter  dem  Topf) 

20.  süKu  yihse  nnan  Herz  gegen 
jemand  aufstehen,  zornig  werden 
über  jemand,  nsuhu  yihse  nndho 
mein  Herz  steht  gegen  ihn  auf,  ich 
bin  über  ihn   zornig 

ndha,  pl.  ndnse^  Skorpion,  ndha  sdhla 
osüle  ndüm  nira;  dehiera  pom  der 
Skorpion  sticht  mit  seinem  Schwanz 
JNIenschen ;  es  tut  sehr  weh 

nahbdne,  pl.  .  .  .  bdna,  Mund,  temdle 
ndirld  mham  wir  essen  damit  Sj^eise 
(v.  nole).  Phr.  andhbah  p6h  dein 
Mund  stinkt,  du  hast  Unrecht. 
Dagb.   sol.   19 

ndhljdhpdha  Rand,  solle  ndnbdnpdha 
am  Wegrand,  ka  Züyudöndöh  Idbe 
na  ntt-sdne  pn  ndhbdhpdha  und  Zu- 
iiudongdong  kehrte  zurück  und 
stellte  sich  an  den  Rand  des  Feldes. 
Dagb.  sol.  20 

ndhbdhtöho^  subst.,  Nüchternheit,  ndii- 
bdhtöhn  mdlema  Nüchternheit  hat 
mich  (ich  halie  noch  nichts  ge- 
gessen) 

nähbdhtf)  tim  Medizin,  die  man  in 
nüchternem  Zustand  anwenden  muß 
V.  Dagb.  yet.  37 

ndhbdhyine  Einmiuidigkeit,  Einigkeit, 
gemeinsamei"  Beschluß,  einig,  bendh 
nahbdhyine  sie  werden  einig,    betüin 


Fisch:    Wörtersammlung  Dasrbane-Deutsch. 


165 


nahbanyine  sie  führen  ihren  gemein- 
samen Beschluß  aus.  nahbdne  Mund, 
yine  eins 

navhun  =  ninhun^  \)\.  litna^  Körper, 
Leib,  kpdkpele  ndnbun  dehibala  der 
Leib  der  Schildkrött;  ist  niclit  weich 

ndngom  Brand  im  Getreide,  ndnynm 
dpir  ki  ne  kasinhn  ne  iiära  {dibidpiera 
nära  p(±m,  tiära  sareme  pom)  ;  sä  yi- 
mira  pöm,  ndng(±m  sdhcm  ki  Brand 
geht  hinein  (befallt)  in  weiße  und 
rote  Hirse  und  Penicet  (er  befällt 
Penicet  nicht  sehr,  Penicet  .  .  .  (?) 
sehr);  wenn  es  viel  regnet,  so  zer- 
stört der  Brand  die  weiße  Hirse 

JVapddüö  Nniiw  des  zweiten  Zwillings- 
knaben 

Napäre  Name  des  zweiten  Zwillings- 
mädchens 

ndpon^  Part.,  mal.  ndütsaii  Akrcpong 
göli  göli  ndpan  dyi  Iriilicr  ging  ich 
nach  Akropoiig  jeden  INIonat  zwei- 
mal. Ohme  mülefn  ndpon  dta  er  hat 
dreimal  geschossen 

ndpon^  pl.  ndpona.,  Fuß.  Phr.  Näwüne 
nitä ndpon  zun!  Gott  wird  dir  schöne 
Füße  geben  (glückliche  Reise  geben) 

ndponbila.,  pl.  bihe.,  Zehe 

ndpon  döho  große  Zehe 

ndponkpä^  pl.  kpdlir^  I'\;rse 

ndpohkyir^   pl.  kylehr.,   Fußgelenk 

ndpon  nyinyoho.,  pl.  .  .  .  nyere.,  Zehen- 
nagel 

nasara  =  täba  Schnupftabak,  bdchsema 
tdba  mä,  nndn  kdhwa  nndn  ka  dendn 
nämra  ;  tedjiicrla  nasara  Unyie  ne  zer- 
reibe diesen  Tabak  und  nu'sche  Kan- 
wa  hinein  und  es  wird  zu  Schnupf- 
tabak; wir  schnupfen  Schnu[)ftabak 
in  unsere  Nase 

Katöhema  Name  eines  an  einem  Mitt- 
woch geborenen   Knaben 

näwündä  Hof  um  Sonne  oder  Mond, 
»Gottes  Markt«,  desdndcme  ngilege, 
wüntaha  ndh  sünsüne ;  yüh  k'ö-mä- 
nsdne  Idld  er  steht  ringslierum  (und) 


die  Sonne  wird  zur  Mitte;  in  der 
Nacht  steht  er  auch  so 

Näwü?i'ddbelf,  pl.  .  .  .  ddba,  Gottes- 
sklave,Wohltäter.  nii'e  yi-tS  nire  büne, 
pd  otisoa  nydö,  pd  <±bie}e  nydö  k'ösdh 
bühe  ntä:  «kom  mdlu^  deem  ndi« ;  nire 
mä  hüne  ka  tiböne  ISäwi'in'ddbcle 
wenn  Jemand  einem  etwas  gibt,  er 
ist  nicht  sein  Freund,  er  ist  nicht 
sein  Bruder,  und  rv  gil)t  dii-  etwas: 
»du  hast  Hunger,  ninun  und  iß«; 
diesen  Menschen  nennen  wir  einen 
Knecht  Gottes 

Näwüne  Gott  (v.  witne) 

Ndya  Jendi  (Landschaft) 

nayimT,  pl.  ...  yimmema,  Vorbeter  der 
Mohammedaner 

nayminbdne,  pl.  .  ,  .  nbdna,  Taube  (v. 
nmane) 

ne,  Konjunktion  vor  Verben,  daß,  zu, 
um  zu.  betsdn  ne  be-te-sü  siri  sie 
gehen  zu  stehlen  dann  Honig,  k^öbie 
ne  nlara  und  er  ist  da,  dich  auszu- 
lachen, niüra  tin  ma  demd  ne  benyüa 
pdhaba  ich  höhne  die  Leute  dieser 
Stadt,  daß  sie  Weiber  sind,  mböre 
ne  ndi  yönyoma  ich  wünsche  gleich 
zu  essen,  mböre  ne  ndd  wöh^  ich 
wünsche  ein  Pferd  zu  kaufen,  biim 
böd  ka  aböre  n'ädd  da  ne  was 
wünschest  du  zu  kaui'en  auf  dem 
Markt,  vgl.  ntt 

ne,  Konj.  im  Anfang  des  Satzes,  aber. 
ne  kundün  kd  na  aber  die  Hyäne 
kam.    Dagb.  sol.  20 

ne,  Postposit.,  in.  suleminse dia  biebäriki 
ne  3  Europäer  sind  im  Rasthof. 
köm  bie  di'iJm  ne  Wasser  ist  vor- 
handen in  dem   Krug 

ne,  Konj.  und  der  Anreiluuig.  ka 
besdn  desä,  ni'imdi  ne  ligiri  ne  kyin- 
kyine  ne  gide  hküle  yiha  und  sie 
nehmen  alles,  Fleisch  und  Geld 
und  Stoffe  und  Kola  (und)  gehen 
zurück  in  die  Stadt.    V^sk  ^a 


166 


Fisch:    Wörtersammlung  Dagbäne-Deutsch. 


nee  (nie)  Verb,  hell  sein  (v.  ?/i).  dunia 
nee  die  Welt  ist  hell  (es  ist  Tag). 
anine  nee  dein  Auge  ist  hell,  tsdm 
nti-nyoa  f'irla  Jca  denee,  du  sübsa 
geh,  zimde  die  Lampe  an,  daß  es 
hell  wird,  das  Hans  ist  dunkel 

neem^  Verb,  mahlen,  pdhabaneem  nära 
die  Frauen  mahlen  Penieet,  d.  h. 
zerreiben  es  auf  einem  großen  Stein 
mit  Hilfe  eines  nn't  der  Hand  ge- 
führten kleineren  Steins 

?//,  Präfix  nach  pron.  pars,  subject. 
Futurform  qnitsah  er  wird  gehen, 
oft  wird  i  eliniiniert.  osäntkah  er 
wird  morgen  gehen 

w-r,  Verb,  Inf.  mbu.,  ntyd: 

1.  hell  werden,  tagen,  glänzen. 
hiQho  nlyd  der  Morgen  hat  getagt. 
pdgem  mbnne  no  ka  dem  fege  dies 
mein  Ding,  bis  es  hell  wird,  daß 
es  glänzt 

2.  aufwachen,  die  Augen  öffnen. 
yenima!  biöhn  myd  wacht  auf!  der 
Morgen  ist  angebrochen 

3.  scheinen,  wüntan  nika  dewiala 
die  Sonne  scheint  schön 

4.  die  Augen  öffnen,  nima  anine 
öffne  deine  Augen 

Phrase:  anine  myd  er  ist  klug  = 
omdle  yem 

mhe  oder  rüge^  trans.  Verb,  aufwecken. 
odöne,  hkutö  nigo  (vielleicht  nihego) 
er  schläft,  ich  kann  ihn  nicht  auf- 
wecken 

nlmhiere  Seite  böse,  d.  h.  Innenseite 
eines  lOeidungsstück  s.  7iin  und  hiere 
Seite,  böse,  unschön,  sdh  mhunye- 
rugu  levege  nimbiere  nimm  mein  Kleid 
imd  wende  es  auf  die  Innenseite 

nin  Seite,  ninzüma  rechte  (schöne), 
nimbiere  innere  (häßliche)  Seite  eines 
Kleides 

nine^  pl.  nina^  Auge,  temdle  nyuna. 
Nawüne  tete  wir  sehen  damit.  Gott 
gibt  sie  uns 


Phrase:  onirie  nJyd  er  ist  klug; 
onine  möeyd  er  ist  zornig,  im  Eifer; 
anine  dp'iyd  er  schämt  sich 

ninsdla,  pl.  lenema,  Mensch,  syn.  aguna- 
dam^  nire^  dpie,  tdba 

ninsöd  =  nire  soa  jemand,  irgendeiner 

nintam  Tränen,  qknmda  k'' anine  yihera 
nintäm  er  weint  und  seine  Augen 
fließen  mit  Tränen 

nintöre  (v.  nüntöre) 

ninyimbu  Einäugiger  imd  einäugig. 
<±nyela  mbüsuläna  ne  zttyuhioholäna. 
onine  sahayine  sahemeyd  er  ist  ein 
Krüppel  und  ein  Unglücksmensch. 
Sein  eines  Auge  ist  zerstört 

ninzüma  schöne  Seite,  d.h.  Außenseite, 
rechte  Seite  eines  Kleidungsstücks. 
San  bunyerugu  levege  ninzüma  Avende 
das  Kleidungsstück  rechte  Seite 
nach  außen  (;zw  und  cw;?  Seite,  schön) 

ninyüno  Einsamer,  Waise,  Verwaister. 
önyela  sahayine,  akäiikwa  ntsdne  solle, 
ka  sod  bie  ne  okd  tv^öa,  okd  biete, 
okd  md,  obd  dpiyd,  nüne  ka  teyele : 
ninyüno  er  ist  ein  Einzelner,  er 
allein  reist  des  Weges.  Und  ein 
anderer  ist  da,  er  hat  keinen  jüngerii 
Bruder,  er  hat  keinen  älteren  Bruder, 
er  hat  keine  Mutter,  sein  Vater  ist 
gestorben,  diesem  sagen  wir:  Ein- 
samer, Waise.    Vgl.  kdläna 

nin.,  pl.  ytiha.,  Haut,  Körper,  Außen- 
seite, Oberfläche,  beberle  dpierld 
nire  nih  ne  der  Sandfloh  dringt  in 
(den  Körper  oder)  die  Haut  des 
Menschen 

Phrase:  nnih  mara,  niti  meine 
Haut  ist  kalt;  ich  werde  mich  er- 
brechen, (v.  nimbiere  Innenseite, 
ninzüma  Außenseite  eines  Kleides) 

nihbuh.,  pl.  .  . .  huna  (.  .  .  bena).,  Körper, 
Leib,  nyin  yähemo  l^ökpdlem  bie, 
ndi  hmdirugu,  Uäninbena  mäe  du 
überrede  ihn,  daß  er  hier  bleibe, 
esse  Speise  und  sein  Leib  kühl 
(erfrischt)  werde.  Dagb.  yct.  1 1  h.  « 


Fisch:   Wörtersammluiie;  Dagbdne-Deutsch. 


167 


nihkärugtt^  pl.  .  .  .  kura.  alter  Mann, 
Erwachsener,  ehrende  Bezeichnung 
irgendeines  Erwachsenen,  von  nire 
und  kiiregp.  ä-y'i-nydn  obibie  Uönylla 
nihküruyu  wenn  du  ihn  siehst,  er 
ist  nicht  (so),  daß  er  ein  alter  Mann 
ist.    Kr  sieht  Jimger  aus  als  er  ist 

ningobä  {nyinyoha)^    pl.  hcihe^    Nacken 

nire^  pl.  nira  und  nireba.  ^Mensch,  pl. 
Leute  (v.  ninsäla  ayimädam).  nire  söd 
oder  nin  soä  ein  gewisser,  nira 
sieba  oder  nin  sieba   gewisse  Leute 

nöd^  Verb,  Inf.  nnäbu^  nodre^  nodreme: 
L  treten,  auf  etwas  treten,  kaicdhn 
doyd  ndbihera,  ka  besähe  ntsdn  nti- 
nodo  und  die  Schlange  lag  und  schlief, 
und  sie  stritten  miteinander,  gin- 
gen und  ti'aten  sie.    Dagb.  sol.  2 

2.  kneten  mit  den  Füßen,  nod 
tande  Lehm  treten.    Vgl.  ngre 

nöba,  Adv.,  mal.  okd  na  noba  dyi  er 
kam  zweimal,  (v.  nowelle  und  h'i 
und  ndjpon) 

ngle : 

L  Mund,  tcmdle  ndira  wir  essen 
damit 

2.  Öffnung  von  etwas  Hohlem. 
y(rrsemd  ydhale  nole  verstopfe  die 
Öffnung  des  Flasclienkih-bisses  (der 
Flasche) 

3.  Schneide  eines  scharfen  Instru- 
ments, lihem  weinyalana,  sit''  mä 
nöle  dira  paß  gut  auf,  dieses  Messers 
Schneide  frißt  (ist  scharf) 

4.  Spitze  eines  spitzigen  Gegen- 
standes, sierrya  mä  nöle  kabeyd 
dieser  Nadel  Spitze  ist  abgebrochen 

5.  Rede,  dinma  ongle  schneide 
nicht  seine  Rede  ab,  d.  h.  unter- 
brich ihn  niclit 

Phrase:  amdle  nöle  pöm  du  hast 
zu  viel  Mund,  d.h.  du  bist  schwatz- 
haft, schwatzest  zu  viel 
ngle  pu  Rachen,  wortl.:  des  Mundes 
Inneres,  miole  pü  ne  mdle  yum  mein 
Rachen  hat  ein  Geschwür 


iiQue  mischen  mit  einem  Holz  oder 
mit  den  Händen,  meist  redupl. 
nönengne.  ndn  körn  ndh  ki  ne,  nöne- 
nöne  ka  debdige  ka  sdn  ntö  nimm 
Wasser,  gieße  es  in  die  Hirse, 
mische  es,  bis  es  weich  (gleich- 
mäßig ohne  Knollen)  ist  und  gib 
es  ihm.  Vgl.  ndn  .  .  .  ndn  dazutun, 
hineinmischen 

uQwa  mit  te,  Verb,  nachlaufen,  ver- 
folgen, nachjagen,  ka  kundond  yihse 
ka  ntd Nayeleya  nowa  und  die  Hyänen 
machten  sich  auf  und  verfolgten 
Nayeleya.  (Dagb.  sol.  4).  okdta  sieba 
nQwa  er  läuft  einigen  Leuten  nach. 
sohald  nsdntala  anöwa  gestern  lief 
ich  dir  nach.  Wahl-scheinlich  die 
Pluralform  von  ngvcele 

nöwele^  pl.  nöwa  (nobele  noba?)  Fuß, 
untere  Extremität  nngwele  nnsä  biera 
mein  linker  Fuß  tut  niii-  weh. 
(v.  noba  und  ndpon) 

nqhotsirhbila^  pl.  .  .  .  bihe  und  .  .  .  ba 
Jüngling,  junger  Mann.  Auch  als 
schmeichelhafte  Bezeichnung  in  der 
Bedeutung  »schöne,  kräftige  Leute« 
gebraucht 

nohotsintbilityu  Jünglingsliebhabereien. 
Putz  und  Spiel,  was  die  Jünglinge 
gern  haben 

ntt^  verbales  Präfix.  Es  wird  vor  den 
reinen  Verbalstamm  gesetzt  und  hat: 

1.  die  Bedeutung  daß,  um  zu, 
auf  daß,  und  drückt  oft  che  logische 
Reihenfolge  und  meist  einen  Fort- 
schritt der  Handlung  aus.  pdhaba 
tsdn  külega  nti-nyon  köm  na  die 
Frauen  gehen  an  den  Wasserplatz, 
um  Wasser  her  zu  schöpfen 

2.  und  dann,  etwas  L^nerwartetes, 
nicht  in  logischer  Beziehung  ziun 
ersten  Verb  Stehendes :  nmäna  yi 
bighü  ntsdh  külega  nti-nyd  kdwöana 
solle  der  Affe  ging  am  Morgen  aus, 
ging  an  die  Wasserstelle,  zu  sehen 
(und  dann  sah  er)  Mais  am  Wege. 


168 


Fisch  :    Wörtersamml 


vulevüna  ne  kpatendrena  ne  dayühu 
tsan,  ne  he-te-sü  siri  ntsdn  pü  ne  nti- 
pae  kundün  Wespe,  Spinne  nnd 
Ratte  gehen,  daß  sie  dann  stehlen 
Honig  (und  sie)  gehen  ins  Feld  an- 
zulangen bei  der  Hyäne  (und  stießen 
auf  die  Hyäne) 

WM,  Part.,  nun,  endlich,  hguha  gye, 
nü  harne  nd!  ich  liabe  lange  auf  dich 
gewartet,  konune  nun ! 

ww,  pl.  nühe: 

1.  Hand,  auch  Vorderarm  (v. 
Phr.  42).  Phr.  d-yi-tüm  tüma  ma 
Idld,  nnu  hd  ne  wenn  du  die  Arbeit 
so  tust,  will  ich  nichts  damit  zu 
schaffen  haben;  wörtlich:  meine 
Hand  ist  nicht  vorhanden,  icli  über- 
nehme keine  Verantwortung  und 
stehe  auch  nicht  für  dich  ein 

2.  Rüssel  des  Elefanten,  omdle 
onu  nyü  körn  er  trinkt  Wasser  mit 
seinem  Rüssel 

«««,  pl.  nuhe^  Dachspitze 

nübile^  pl.  nübila^  Finger.  .  .  .  Tcpdlena 
kleiner  Finger,  sunsüne  nübila  der 
H.,  HI  und  IV.  Finger 

nubUgho^  pl.  .  .  .  hore^  Daumen 

nädirugu  rechte  Hand,  rechts,  dene 
dira  sdham  dezuyu  ka  tebone  niidirugu 
sie  ißt  Speise,  darum  nennen  wir 
sie   »Hand  zum  Essen,  Eßhand« 

nükyie,  pl.  kyiehe,  Handgelenk,  Vor- 
derarm 

nünyaha  Handrücken 

nwnyQhn^  pl.  .  .  •  yQhore  und  .  .  .  nyere^ 
Fingernagel 

nünoya^  gleich  ort  im  Griechischen. 
k^öyele  pdha  mä  ha  nünoyä:  Sanmd 
usw.  und  er  sagt  zu  dieser  Tochter 
Vater  wie  folgt:  gib  mir  usw. 

nüuHe  frisches  (rotes)  Fleisch,  nümdi 
Fleisch,  sie  rot 

nüntore  (nintare)  Speichel,  Auswurf. 
(jkohandeme  ntühere  nuntöre  er  hustet 
und  wirft  Auswurf  aus 


ung  Dagbane-Deutsch. 

nuo^  pl.  nuohe^  Huhn,  temdle  nuo  nterla 
Samba,  asod  yi-pae  na  agbdhe  nüq, 
hkUf  ka  bemöne  saham  ntö :  asoa  sod 
bie  ne  hwiala,  npäe  na,  tcbikuro  nun 
tekürq  ploho  wir  nehmen  ein  Huhn, 
geben  es  dem  Fremdling;  wenn  dein 
Freund  kommt,  so  fängst  du  ein 
Huhn,  tütest  (es),  und  man  kocht 
Speise  für  ihn;  wenn  einer  deiner 
Freunde  vorhanden  ist  (gekommen 
ist),  der  gut  ist  (ein  großer,  ange- 
sehener Mann  ist),  so  töten  wir  ihm 
nicht  ein  Huhn,  wir  töten  ihm  ein 
Schaf 

nugldho^  pl.  naläre^  Hahn.  biöTiq  dseba 
niiolöho  kümda  ka  biöho  nä-7ii  fi-iih 
am  Morgen  kräht  der  Hahn  und 
dann  tagt  der  Morgen 

nünlötotöho,  pl.  töheve^  Kapaun 

nünydö  {nüonyaö)^  pL  ...  nyäma^  Henne 

nuototöhn  ^=  nüolototö/io  Kapaun,  ver- 
schnittener Hahn 

nupühu  mit  pake  mit  den  Händen 
leise  klatschen,  als  Gruß,  th'i  demd 
paherla  nupii  hu  mpuhere  na  die 
Leute  der  Stadt  klatschen  in  die 
Hände,  zu  grüßen  den  Häu^^tling 

nusa  linke  Hand,  links.  (Jjitumda  siele, 
qbidirla  bundirugu  sie  tut  nicht  irgend 
etwas,  sie  ißt  nicht  Speise,  nndpon 
nusä  biera  mein  linker  Fuß  tut  mii- 
weh 

nutale^  \A.  . . .  tayd,  Handteller 

nüwa,  pl.  nühe,  v.  nüa  Gi'asdachspitze. 
mampelle  nüa 

nyd,  Verb: 

1.  sehen,  Inf.  nydbu,  nydre  usw. 
dnyä  Amdno?  hast  du  Amäno  ge- 
sehen? mbinya  ich  habe  es  nicht 
gesehen,  ich  sehe  es  nicht,  nsdii 
mdlefa  pdlle  ntsdn  möhn-nc,  nti-nme 
nnyd  dewialä;  de-yi-biwiala,  ka  nsdh 
7ildbse  ich  nehme  die  neue  Flinte 
(und)  gehe  in  die  Steppe,  zu  schießen, 
zu  sehen,  (ob)  sie  gut  ist;  wenn  sie 
nicht  gut  ist,  kehre  ich  damit  zurück. 


Fisch  :    Wörtersaminluiio;  Dagbäne-Deutsch. 


1G9 


Phr.  nya  . .  .  nine  jemand  zu  sehen 
bekommen,  antreffen  bei  einem  Be- 
such, nninya  ahd  nine  be?  werde 
ich  deinen  Vater  sehen  können? 

2.  erlangen,  bekommen,  finden. 
ka  Näwüne  päe  na  obinya  körn  und 
Gott  kam  herzu  und  erlangte  nicht 
AVasser.  d-yi-nyd  nireha,  deiciala  ngdrr 
ligiri  wenn  du  Menschen  (zu  Freun- 
den) erhältst,  so  ist  das  (mehr) 
besser  als  Geld.  Dagb.  yet.  11h. 
Phr.  nyd  yetnha  in  eiiu^  gerichtliche 
oder  sonst  iinang(>nehme  8aclie  hin- 
eingeraten (v.  yHa  pdhf'gfj^  yltoha 
pdpgo).  Qi  hödndh  ka  nnyd  yetoha 
siem  ha!  ach,  warum  bin  ich  in  eine 
solche  Sache  hincingei-atcn!  Dagb. 
sol.  3 

nydhe,  Verb,  klopfend  schmerzen. 
nzügu  nyähera  mein  Kopf  tut  mir 
klojifend  weh  (bei  luet.  und  frain- 
bötischer  Affektion) 

nydlefö^  pl.nyili,  Guineawurm,  mit  mdle 
imd  ghdJiP.  nydlefö  mdln  oder  nydlffö 
gbdhegn  Guineawurm  fing  ihn,  er 
leidet  an  Guineawurm 

Tiydm^  Verb,  die  Hütte  mit  suhimhon 
behandeln  (yam?).  omihemiliP  süluni- 
bon  nnydm  odU  er  s])rengt  den 
Parkiaextrakt,  poliert  sein  Haus 

itydn,  Verb,  Inf.  nydnbu: 

1.  überlegen  sein,  übertreffen. 
nnydnma  er  ist  mir  überlegen.  Dsd- 
kohe  benydh  Jlampriisi  die  Dscha- 
kose  sind  den  Mamprusi  überlegen 

2.  über  die  Fähigkeit  oder  Kom- 
petenz hinausgehen.  Kpalionä  yi- 
töhse  ka  denyänq  k^nsdnn  ntsdn  nä-yili 
na  wenn  der  Kpalionä  (der  zweite 
nach  dem  König)  verhandelt  (als 
Richter)  und  es  geht  über  seine 
Kompetenz,  so  nimmt  er  ihn  (den 
Angeklagten),  geht  zu  dem  Königs- 
gehöft herzu 

3.  zu  schwierig  sein,  d-yi-bihahem, 
ddhaii  s'iele  deni-te-nyäha  wenn  du  es 


nicht  lernst,  eines  Tages  wird  es  dir 
dann  zu  schwer  sein 

4.  zu  teuer  sein,  nkuto  ndd,  hkd 
Ugiri,  denyähma,  de-yi-te-binyahma  n- 
na-ndd  ich  kann  (es)  nicht  kaufen, 
ich  habe  kein  Geld,  es  ist  mir  zu 
viel  (der  Preis),  wenn  es  mir  dann 
nicht  (mehr)  zu  viel  ist,  dann  werde 
ich  es  kaufen 
nyäna : 

1.  Rücken,  liü  nyaha  Handi-ücken 

2.  hinter  Postj)osit.  kpdnaläna  dnle 
nänyäha  der  Specrtriigeroberst  folgt 
hinter  dem  Häuptling.  kwolern' 
sdhare  mbdhe  güle  nyäna  kehre  den 
Kehricht,  wirf  (ilm)  hinter  die  Ge- 
höfte 

3.  hinterrücks,  im  Rücken,  osüre 
anyäna  er  verleumdet  dich  im  Rücken 

4.  während  der  Abwesenheit. 
d-nte-Udn  mä  yltoha  Stele  te-ka  na 
anydha  als  du  damals  gingst,  trug 
sich  eine  Sache  zu  in  deiner  Ab- 
wesenheit 

nydö^  pl.  nyeba^  dieser,  diese,  dieses 
es.  pd  mbielp  nyö,  pd  ahienema 
nyeba  dieser  ist  nicht  mein  Brudei", 
diese  sind  nicht  meine  Brüder 

wya'ö,  pl.  nyama,  weiblich,  u-ore  nydö 
Stute,  ndho  nydö  Kuh,  pie^  uydö 
Schaf,  bif  7iydö  Ziege 

nydicüga.,  pl.  nydwüse  (nydwpse)  Kro- 
kodil, eine  kleinere,  weniger  ge- 
fährliche Art.  nydwuga  biela  k(jm 
ne,  ntsdn  lüötegbdhe  sdham,  odümla 
nireba,  (jknku  nira,  pirnydvc  ne  wdhn 
kür  nira  .  .  .  hält  sich  im  Wasser 
auf  und  geht  zu  fangen  dann  Fische, 
er  beißt  Menschen,  er  tütet  nicht 
Menschen,  das  große  Krokodil  und 
die  Schlange  töten  Menschen 

nyd/iale,  pl.  nyd/ia,  AVurzel.  ti'  ha 
nydha  suoyd  dieser  Baum  (hat)  viele 
Wurzeln 

nydhe,  Verl),  blitzen.  *"ä  nyähera  ka 
deni  der  Himmel  blitzt,  daß  es  hell 


170 


Fisch:   Wörtersammlung  Dagbäne-Deutsch. 


wird,  sohald  sa  sanyaheyd  gestern 
hat  dei*  Himmel  geblitzt 

nydhe,  Verb,  Inf.  nydhebu  usw.,  unter 
dem  Arm  tragen,  in  die  Achselhöhle 
stecken,  qsdn  lüna  nydhe  er  nimmt 
die  Tronmiel  und  steckt  sie  unter 
den  Arm 

nydhsa^  adj.  Verb,  angenehm  sein. 
denyahseme  es  ist  gut,  angenehm, 
von  Speisen 

nyahsem^  Adv.,  angenehm  sein,  denänma 
nydhsem  es  ist  mir  angenehm,  dku 
na  ha  dewiala,  dendnma  nydhsem  du 
bist  gelegen  gekonunen,  es  ist  mir 
angenehm 

nye,  Verb,  meist  in  der  Form  nyela 
sein,  onyela  tindäna  er  ist  ein 
Götzenpriester,  hüne  no  nye  dla  dies 
Ding  ist  wieviel  d.  h.  kostet  (es) 

nye,  Verb: 

1.  entleeren,  onye  bindi  er  ent- 
leert Stuhlgang 

2.  legen,  nuo  nye  gela  das  Huhn 
legt  Eier 

3.  ansetzen  Knollen  oder  unter- 
irdische Früchte,  gahenyüli  nyeyd 
Zwiebeln  haben  angesetzt,  nyvli 
nyeyd  der  Jams  hat  (Knollen)  an- 
gesetzt, süma  nyeyd  die  Erdnüsse 
haben  angesetzt 

nyele  eigen,  von  Sachen,  mhüne  nyele 
pd  söa  hüne  mein  Ding  ist  mein 
eigen,    nicht   eines  andern  Ding  (!') 

nyeleye,  auch  nyerege,  Verb: 

1.  schmelzen.  \n{.nyelegehu.  mana 
nmdnmd  dänya  saviäyu  ne  ha  bihe 
sügera  ha  denyelege  der  Schlosser 
schneidet  Kupfer  in  den  Tiegel  und 

.    die  Blasebälge  blasen  imd  es  schmilzt 

2.  weiterfressen,  sich  ausbreiten. 
yum  nyelegeyd  das  Geschwür  hat  sich 
ausgebreitet 

Nyerendne  Name  eines  Kindes  mit 
sechs  Fingern 


nyensdna,  pl.  nyensdnde,  Parkiaschoten 
(v.  Dagb.  yet.  29) 

nyevuli  Leben,  ohd  nyevuU  er  hat  kein 
Leben  (mehr),  ninsäla  nyemdi  kyiehe 
Uodpi  wenn  eines  Menschen  Leben 
zerreißt,  so  stii-bt  er 

Phrase :  Näwüni  nilä  nyevuli  pdlle  ! 
Gott  wird  dir  neues  Leben  geben! 
Glückwunsch  an  einen,  der  ge- 
niest hat 

nyie,  pl.  nyiehe: 

\.  Nase,  dene  ha  nira  mdle  m/ü- 
grra,  das  ist  womit  die  Menschen 
atmen,  ond/i  näsare  mpieve  onyie  ne 
re  nimmt  Schnupftabak,  schnupft 
(ihn)  in  seine  Nase 

nyie  gülega,  '^X.gülese,  Nasenrücken 
ny'ie  igbele,  ]d1.  toba,  Nasenflügel 
nyie  völe,  pl.  vöya,  Nasenloch 
2.  Öhr  einer  Nadel,    sierega  nyie 
nahageyd    das    Öhr    der    Nadel    ist 
ausgebrochen 

nyine,  pron.emphat,  Pers.  H.  sing.,  du. 
nyhi'  diläro  du  lache  ihn  nicht  aus 

nyine,  pl.  nyinema^  dieser,  diese,  dieses. 
nyine  tse  um  dieses  Menschen  willen 
nyinema\  lihemba  voeinyalaiia  diese  da! 
paß  gut  auf  sie  auf 

nyimbdha,  pl.  .  .  .  bdhama.,  Backenzahn 

nyindd,  pl.  nyinddhe^  Eckzahn 

nyine^  pl.  r^yina,  Zahn,  Schneidezahn. 
d-yi-vühe  nnyina  sä,  bod  ha  nnsdh 
ndi  hnndira'i  wenn  du  ausziehst  alle 
meine  Zähne,  was  nehme  ich  zu 
essen  Speisen? 

7iyö{a?),  Verb,  Inf.  nyöanebn  stinken. 
gyenhpowese  suoyd  yi-biela  du  ne,  ha 
denyöa  pöm  wenn  viele  Fledermäuse 
sich  in  einem  Haus  aufhalten,  dann 
stinkt  es  sehr 

nydd,  Verb,  Inf.  nyönbn  anzünden,  mit 
und  ohne  büJaim.  nyodm^  firla 
{buhum)!  Zünde  die  Lampe  an! 
tsdrn^  nii-nyöd  büne  no  bühnm  geh, 
zünde  das  an  (verbrenne  es) 


Fisch  :    Wörtei-sainnilung  Dajibäne-Dcutsch. 


171 


nyön^  Verb,  nynrnjn  (!')  schöpfen,  nny- 
önda  K'QTn  er  schöpft  Wasser 

nyöö^  Verb,  =  nme  schlagen,  werfen, 
schießen,    nyöö  mälefa  schießen 

nyqö^  pl.  nyeba^  eigen,  von  Personen 
(v.  nyele).  bi  viä  iiyela  mhJ nyöö  dies 
Kind  ist  mein  eigenes  Kind,  bihe 
mä  nySla  mbUie  iiyöö  pd  söd  bihe 
diese  Kinder  sind  meine  eigenen 
Kinder,  nicht  eines  andern  Kinder 

nyöö^  pl.  nyöndp^  Dickicht.  Nayeleya 
sah  nyorya  lubdhe  t'ina  ka  deleve 
nyöö  Nayeleya  nahm  die  Bambus, 
warf  sie  auf  die  Erde  und  sie  wurden 
zu  einem  Dickicht.     Dagb.  sol.  4 

nyörga,  pl.  nyörse^  Bambus,  dcbida 
külega  ne  ka  tenmära  nyähora,  mpenda 
du  es  kommt  vor  am  Bacli  und  wir 
schneiden  (davon)  S[)arren,  decken 
damit  die  Hütte 

nyöhq,  pl.  nyölinre,,  Brust,  dene  mdle 
dppQö  sie  ist  stark 

Phrase :  omdle  nyo/io  er  ist  tapfer, 
nuitig 

nyü,  Verb,  tiyübu  usw.,  trinken,  ony/t 

körn   er   trinkt   Wasser dam 

Bier.    .  .  .  tdbadühu  Tabakpfeife 

nyübi'ira  Jamssteckling.  nyiibüra  sühule 
dekod  ka  nä-nt'se  nyü  küma  sühule 
de  köd.  nyü  küma  ka  temdle  ndi 
söko/ö  die  Hütte  für  Jamsstecklinge 
besonders  und  die  Hütte  für  die 
großen  Jamswurzeln  besonders.  Die 
Jamswurzeln  nehmen  wir  und  essen 
Fufu  (gesottenen  und  gestoßenen 
Jams) 

nyüe,  Verb,  nyübu^  verbrühen,  v.  süe. 
lihcm  weinyalana  k(Jtüliim  iiinyüga 
paß  gut  auf,  das  heiße  Wassei-  wird 
dich  verbrühen 

nyule.  mit  sabe^  streitsüchtig  sein,  paha 
mä sdberla  nyule  die  Frau  ist  händel- 
süchtig (vielleicht  auch:  sie  macht 
mir  einen  schlechten  Namen) 

nyule,  pl.  nyüya,  Jams 


meist  an- 
gebaute 
Arten 


Jams  arten : 
lalbakwa  lange,  dünne  ^ 

Sorte 
kpena  lange,  dickere 

Sorte 
kpalpdhale  lange,  große 

Sorte 

kyamba  lange,  große  Sorte 
mböa   bih  t'tha   lange,    größte  Sort(!, 

auch  kulukülrya  genannt 
s{)ö  längste,  nicht  oft  angebaute  Sorte 
lihUia  lang,  mittelgroß 
kpdhadsö  lang,  mittelgroß,  sehr  ge- 
schätzte Art 
kpirina  rundlich 
nawoho    rundlich,     groß     (im     Twi 

Afäsew) 
güngumba  rundlich,  viele  kleine  rund- 
liche Knollen,  sehr  geschätzt  für 
sökölö 
yuonyuli  wild  wachsender  Jams,  der 
nicht  gegessen  wird 
nyune,  Verb,  nyunebii,  brüten,     nüo  no 
nyUneyd    ogela    ziigu    dieses     Huhn 
brütete  auf  seinen  Eiern 
nyimgoba,    pl.  bdhe,    Nacken,    v.   nyin- 

goba 
nyüngoU,  pl.  goya,   Hals,   v.  nylhgoli 
nyüq  Raucii,  kinkdha  dohn  mdle  nyün 
das  Kinkanahülz  raucht  (im  Feuer). 
Dagb.  sol.  4 
nyüpu  Jamspilanzung 
nyu  sühule  Jamsspeicher.    iesdnla  däre 
nsd  tina,   nwüge   gbdla,    nsdh   lödlöd 
däre,  mbod  mnre,  mpele  sä:ugu,  mböa 
nyuya  ndp'iehe  nti-söh,  dene  ka  teböne 
nyü    sühule     wir    nehmen     Stöcke, 
stecken    sie   in   die   Erde,    Hechten 
Matten,  nehmen  sie,  binden  sie  an 
die  Stöcke,  holen  Gras,  decken  es 
oben,    holen   Jams,    gehen    hinein, 
legen  (sie)  hin,  das  nennen  wir  einen 
Jamsspeicher.      t.Mjn    nyiCsühule    ne 
nti-pi.  nyüya   na    geh    in    den  Jams- 
speicher, Jams  herbeizuholen 


172 


Fisch:   Wortersammlung  Dagbane-Deutsch. 


N. 


w,  Pron.  I.  pers.  sing,  als  Präfix  bei 
Verben,  die  mit  Ä",  ^,  n,  v  und 
w  anfangen,  nhön  yemahle  ich  be- 
kam nicht  recht.  iKjdre  yesä  dpegö 
ich  bin  euch  allen  an  Kraft  über- 
legen 

«,  Pron.  poss.  I.  pers.  sing,  vor  Sub- 
stantiven, die  mit  ä',  ^,  ?j,  v  und  w 
anfangen,  iiwöhö  hiera  mein  Pferd 
ist  krank,  iigyänkwio  ghdhe  gyan- 
bäfse  jvjm  meine  Katze  fängt  sehr 
Mäuse 

näliaha^  pl.  nahänema  \\\\A  .  .  .  hahdnema, 
Onkel  mütterlicherseits,  der  älter 
ist  als  die  Mutter,  der  von  den 
Neffen  beerbt  wird.  Dagbdmba  bihe 
hedirld  bendhaba  fdle  die  Kinder  der 
Dagbamba  pflegen  zu  genießen  ihres 
Onkels  (mütterlicherseits)  Erbteil 

ridhägc^  Verb,  Inf.  nahagebu  usw.  i'ia- 
hägeyd^  v.  kdbe: 

1.  brechen,  numfuhu  nö  gbdlle 
nahagpyd  dieses  Menschen  Bein  ist 
gebrochen 

2.  abbrechen.  Sierega  nyie  iiaha- 
geyd  das  Öhr  der  Nadel  ist  abge- 
brochen. Tt  widle  iiahägeyd  der 
Ast  des  Baumes  ist  abgebrochen 

ndhp^  Verb,  Inf.  ndhebu  usw.,  oft 
redupliziert: 

1.  abreißen,  ha  tcndhe  {fianahe) 
nühuso  wäre  ndühe  und  wir  reißen 
die  Blätter  von  den  Nüchuso  ab, 
kochen  (sie).  Dagb.  yet.  26.  Oft 
redupliziert 

2.  zerlegen,  abschneiden,  zer- 
reißen, ka  kundun  gbdhegcj,  ndhdhe 
onümdi  .sä  und  die  Hyäne  ergriff 
sie  zerlegte  alles  ihr  Fleisch.  Dagb. 
sol.  4 

nbd,  Partiz.,  auch,  meist  als  adver- 
biales Präfix  gebraucht.  7fia-nbd- 
mdle  tim  ich  besitze  auch  Medizin. 


o-nbd-n'itsah    er    wird    auch    gehen. 
däle  la  te-nbd-sd{ri)tsari  früher  gingen 
wir  auch;  vgl.  7ni 
ndre^  Verb,  voll  sein,  aufgefüllt,  ver- 
stopft   sein,     böhöle   mä  nareyd   die 
Grube    ist    voll,      naremd    gyanbdre 
v6le  verstopfe  (fülle)  das  Mausloch 
(auf),      mpule    nareyd    mein    Bauch 
ist  voll,  d.  h.  v  e  r  s  t  o  p  f t  (vgl.  fdhe). 
ntdhddühu  itdreyd  meine  Tabakpfeife 
ist  verstopft 
naro^  pl.  narönema^  Rudei',  Tür,  v.  A'o/y 
TJTwa,  A^erb,  Inf.  nmdbu  nmdra^  nmarld. 
nmareme^  nmayd 

1.  schneiden,  tetsam  möho  ne  ntt 
nmd  dare  na  laßt  uns  in  den  Wald 
gehen,  um  Holz  zu  schneiden,  her- 
bei (zu  bringen),  sü^  kutö  nmäga 
ein  Messer  kann  dich  nicht  schnei- 
den. Dagb.  yet.  36,  redupl.  wenn 
es  sich  um  wiederholtes  Schneiden 
handelt,  nnmdnmd  dänyd  bihe  bihe 
er  schneidet  das  Kupfer  in  kleine 
Teile;  auch  von  weichen  Sachen, 
abstechen.  nmd  tim  ntdhrra  anJi 
niuun  von  der  Medizin  und  be- 
streiche deine  Hand;  sonst  v.   idbe 

2.  abhauen,  onmd  tTa  er  haut 
einen  Baum  ab 

3.  abbrechen,  nsöa  nma  odü  mein 
Freund  bricht  sein  Haus  ab 

4.  unterbrechen,  mit  nöle.  dinma 
nnöle  schneide  nicht  meinen  JMund! 
(unterbrich  mich  nicht) 

5.  mit  sili  lügen,  onmdre  ^ili  er 
lügt,  onii  sili  nmd  mpa  nmd  na  er 
kann  1  ügen,  sich  damit  deck  e  n  , 
sich  herauslügen 

6.  zerbeißen,  ninsdia.  nmare  riütjhe 
koba.  kä  buhküwere  koba  ninsdia  kntö 
nmd,  dedpema  Menschen. zerbeißen 
llühnerknochen,  aber  Tierknocheu 
kann  der  Mensch    nicht  zerbeißen, 


Fisch:   Wörtersainmiung  Dagbaiie-Deutsch. 


173 


sie  sind  hart.  kundün  hie  saha- 
tampülle  ne  ntf-nmd  koha  die  Hyäne 
ist  auf  dem  Kehrichthaufen,  um 
Knochen  zu  zerbeißen 

7.  befallen,  kon'  nrnägn  Aussatz 
hat  ihn  gebissen  (befallen) 

«wa,  Adj.,  pl.  nrndhe^  kurz,  büa  mdle 
SU  nmä  die  Ziege  hat  einen  kurzen 
Schwanz.    Gegensatz:  wöga^w.pöra 

nmdlye^  Verb,  Inf.  iimdlegrhu  usw. 

1.  vnnkehren,  mit  Idhc.  nnmdlge 
nldbe  er  kehrt  um  (ehe  er  das  Ziel 
erreicht  hat) 

2.  wickeln,  um  etwas,  gbdhem 
nnmdlge  fasse  es,  wiclde  es  um 
(einen  festen  Gegenstand)  herum 

3.  wenden,  drehen,  gbamd  {nle- 
vege)  mimalgf  nöpöln  fasse  es  (drehe) 
wende  es  dortliiii 

nmdne^  Verb,  gleichen,  ähnlich  sein. 
nsod  no  nmdne  mhd  dieser  Mann 
gleicht  meinem  Vater,  gbdlle  md 
nmdne  mmd  gbdlle  dieses  Bein  gleicht 
dem  Bein  meiner  Mutter.  Dagb. 
sol.  4 

nmdne^  pl.  nnidna^  Taube 

nmambühese^  pl.  .  .  .  bi(ha,  kleine  Küi*- 
bisschalen,   Kalebassen 

nmdne,  pl.  nvuina,  Kürbisschalen,  Ka- 
lebasse, und  zwar  größere  ohne 
Hals  {gdhale).  terndle  nmdne  ntsdn 
külega  ne  ntt-rhjöa  körn  na,  derif  nyela 
kq.Hgire  nmdne,  ka  temdle  siele  ndire 
sdham,  dene  nyela  sahadlre  nmdne, 
ka  temdle  stele  nyüre  körn  dene  nyela 
konyth'e  nmdne  wir  nehmen  Kiu-I)is- 
schalen,  gehen  an  den  Wasserplatz, 
zu  schöpfen  Wasser,  das  sind  .  .  . 
zum  Wasserti-agen,  und  wir  . . .  essen 
Speise,  das  sind  .  .  .  zum  Essen, 
und  wir  .  .  .  trinken  Wasser,  das 
sind  Trinkkalcbassen 

nmäna,  pl.  nmänse,  großer'rothaariger 
Affe.     .  .  .  sdhenda  kdwodna 
wüstet  Mais(pllanzungen) 


nmdrega  ^=  goli  Mond,  nmdre'  piäega 
der  Mond  ist  voll,  nmdre'  dpTyd  der 
Mond  ist  neu 

nme,  Verb: 

1.  schlagen,  stoßen,  nmebu,  viel- 
leicht nmg.  onme  nireba  er  schlägt 
Menschen,  v.  ßebe 

2.  nmi  mdlefd  schießen  mit  einer 

Feuerwaffe,  im  Gegensatz  zu  tore 
peema  m. Pfeil  scliießen,  x.nyöö.  guru- 

guläna  nmer'  nmdlej'a  nnmera  pärem, 
parein   der  Buckelige   schießt  seine 

Flinte  los^  schießt  puff,  puff.    Dagb. 

sol.  14 

hmele,  Verb,  auswriiigcn.  yenmelema 
mhünyera  ka  dedpema,  ka  körn  yi 
wringet  meine  Kleider  stark  aus, 
daß  das  Wasser  lierauskomme,  v. 
kdhem 

nmelemr,  verbales  Adj'.,  Inf.  nmeltngu, 
dick,  groß,  stark,  fett  sein.  Bögu 
nohotsimbihe  nmelemeyd  pgm  die 
Jünglinge  von  Bochu  sind  groß 
gewachsen.  teyUiera  nüoloho  Idna 
k'önmelem  pom,  nndri  nüglötotöliq  Avir 
verschneiden  einen  Hahn  und  er 
wird  groß  und  fett,  wird  zu  einem 
Kapaun.   Dagb.  yet.  39 

nmöö,  pl.  nmonde,  Schädel,  nvre  zügu 
nmöö  ndnyd  dpie  der  Schädel  eines 
JMenschenkopfs  liegt  dort 

»0,  vielleicht  iwä,  Pron.  demonstr.. 
dieser,  diese,  dieses.  nolonö  (nö- 
la/iö?),  Pron.  demonstr.,  eben  dieser 
da,  dieser  da,  wohl  aus  no  la  n(±. 
mböre  bunyerngu  ka  ndd  ka  deine  ka 
nölrmö  ich  wünsche  ein  Kleid  zu 
kaufen   und  es  ist  vvi(>  dieses  da 

nöm-'^ele,  pl.  nömsa,  eine  kleine  Zi- 
tronenart, Limonen.  mäna  mdle 
nömsele  körn  mdle  pdgera  bühulöna 
der  ^Fessinggießer  niunnt  Limonen- 
saft  und  reinigt  damit  die  Pferde- 
glocke 
.  ver-  I  nonele,  pl.  noiia^  Ki-dschu  ein,  ein 
1      großes  Nagetier,  nöha  nüindi  nydhsa 


174 


Fisch  :   Wörtersaninilun";  Dagbäne-Deutsch. 


pfm,^  Jcpam  bie  ne,  beJcä  ddhare,  he- 
b'iela  möho  ne  das  Fleisch  des  Erd- 
schweins ist  sehr  gut,  es  ist  Fett 
da,  sie  sind  nicht  schmutzig,  sie 
leben  auf  der  Steppe 
nopölg,  Partiz.,  dorthin,  auf  die  Seite, 
V.  pölfii 

nöre,  Verb,  Inf.  nnrebu  usw.,  kneten, 
mit  der  Hand,  nnoreyä  sdham  er 
knetet  Speise,  v.  nöa  kneten  mit 
den  Füßen,  wohl  das  gleiche  Wort 

häbe^  Verb,  Inf.  mibu  xmd  nübebu. 
.  .  .  era^  ereme^  erlä.,  nubeyä 

1.  kauen,  essen  (etwas  Gutes,  mit 
AVohlbehagen  essen,  vgl.  di).  d-yi- 
ni'ibp  güli  (jöm  bimdlä  wenn  du  Kola 
kaust,  so  wirst  du  nicht  schläfrig. 
nun'  dee  nähn  züyu  nnübe  Tca  nnmeo 


yim  wer  den  Kuhkopf  nimmt,  ißt 
(ihn)  und  den  schlage  ich  einmal. 
Dagb.  sei.  6 

2.  beißen,  brennen,  vom  Pfeffer. 
nänsuwa  nübera  nira  der  Pfeffer 
beißt  die  Menschen 

3.  niibe  soho  Hexerei  treiben.  Pa' 
kürugu  nüherla  söhn  die  alte  Frau 
pflegt  Hexerei  zu  treiben,  guman- 
dyi'ihu  güberld  sölm  i%'  ffäzugu  das 
Chamäleon  treibt  Zauberei  auf  dem 
Baum 

nune^  pl.  nüna^  Pron.  rel. 

1.  welcher,  welche,  derselbe,  die- 
selbe, dasselbe,  ka  tebimi  mm'  bie 
siele  und  wir  wissen  nicht,  avo  der- 
selbe ist.  ka  temdle  hühum  nun  zine 
siele  mä  und  wir  zünden  ein  Feuer 
an,  wo  der  gesessen  ist 


P. 


/)«,  negat.  Verb,  nicht  sein,  pd  — 
pd  weder  —  noch,  nire  yi-te 
nire  büne,  pd  otlsna  nydö,  pd  obiele 
nydö  Uöyele:  »küm  mala,  deem  ndi« 
niine  ka  tebüne :  Näwüne  ddbele  wenn 
jemand  einem  etwas  schenkt,  es  ist 
weder  sein  Freund  noch  sein  Bru- 
der, und  er  sagt:  «du  hast  Hunger, 
nimm  und  iß!"  einen  solchen  nen- 
nen sie  einen  Knecht  Gottes,  büne 
no  pd  mbüne,  denyela  ntisoa  büne 
dieses  Ding  ist  nicht  mein  Ding, 
es  ist  meines  Freundes  Ding,  opdla 
na  er  ist  nicht  Häuptling,  n-nd-pala 
ninkürugu  er  ist  noch  nicht  ein  alter 
Mann 

7^a,  Verb,  (juer  darauflegen,  sanmd 
gdle  mpd  wöhö  nyäna  nimm  den 
Sattel,  lege  (ihn)  auf  den  Rücken 
des  Pferdes,  sdnmd  dnopon  mpd 
ddka  (zügu)  lege  deinen  Fuß  auf 
die  Kiste.  Oft  redupliziert,  wenn 
viele  Gegenstände  (pier  aufgelegt 
werden. 


pae 


Phrase:  qnmdre  Mli  mpd  omdna  er 
lügt,  legt  es  auf  sich  selbst,  d.  h. 
er  lügt  sich  heraus 

Verlj : 

1.  erreichen,  anlangen  an  einem 
Ziel;  mit  na  in  der  Bedeutung 
herzukommen,  die  gäre  tö  ne  ka 
Näwüne  döln  nti-päe  körn  ne  das 
Wildschwein  lief  voraus  und  Gott 
folgte  ihm,  um  anzulangen  am 
Wasser,  ka  Näwüne  päe  na  obinya 
körn  und  Gott  langte  an  (kam  herzu, 
wo  das  Wildschwein  schon  war), 
bekam  kein  Wasser,  s.  unter  3. 

2.  ausreichen,  genügen.  bundi- 
rugu  nö  dehipäe  mani  diese  Speise 
reicht  mir  nicht  aus 

3.  pae  na  herbeikommen,  bei  je- 
mand anlangen 

4.  bis  zu.  7iinkura  sieba  bie  ne  bewü- 
hera  nohotsimba  yem  bepde  nnhqtsim- 
ba  pia  einige  Älteste  sind  da,  sie 
zeigen  Jünglingen  Weisheit,  bis  zu 
zehn  Jünglingen 


Fisch  :    Wörtersaminlung  Dagbäiie-Deutsrii. 


175 


5.  betreffen,  begegnen,  zustoßen, 
trans.  daher  wahrscheinlich  pdhe  zu 
schreiben  '.  yeUjha  yi-paegä  {pdhpga) 
ka  atsän  nä  yili  nti-töhse  wenn  dich 
eine  Gerichtssache  betrifft,  so  gehst 
du  in  das  Königsgehöft,  eine  (Ver- 
teidigungs-  oder  Anklage-)  Rede  zu 
halten 

pagörle^  pl.  görla^  Hure  {pälja  Weib, 
gö^  göre,  herumstreichen) 

pdge,  Verb,  waschen,  vgl.  pdgclm  usw. 
abunyerugu  male  ddhare  pöni,  tsdm 
nit  pdge  ka  dcunala  dein  Kleid  ist 
sehr  schmutzig,  geh  (es)  zu  wa- 
schen, daß  es  gut  ist.  pagrmd  anü- 
he  np  aiiine  geh  wasche  deine  Hände 
und  dein  Gesicht 

pdhe,  Verb,  abschöpfen,  dam  yihere 
fügpfüge  ka  tepdhera  ddpure  mhdhera 
das  Bier  stößt  aus  schäumend  und 
w'ir  schöpfen  den  Bierschaum  ab, 
werfen  (ihn)  weg 

pdhe,  Verb: 

1.  dazu,  hinzu  bringen  (v.  mpdhe), 
adverbial  auch,  bebod  kam  mhöd 
dare  mpdhe  sie  holen  Wasser,  holen 
Feuerholz  dazu 

2.  pdhe  tdba  zusammenzählen,  ad- 
dieren, debayi  ne  debayi  d-yi-san 
mpdhe  tdba  denyela  dehdnahe  2  und  2, 
wenn  du  sie  addierst,  sind  4.  ka 
kpakpelle  ka  na  nii-ldhn  mpdhe  und 
die  Schildkröte  kam,  (sie)  bindet 
auch  mit  ihr  an 

3.  pdhe  -zügu  sich  anschließen  an 
jemand,  pahemd  nzitgu  ka  tetsdn 
schließe  dich  mir  an  und  wir  gehen 

Phrase:  yela  pdhete:  es  hat  uns 
eine  (üble)  Sache  betroffen 
pd'he,  Verb,  danken,  tepd'he  bf  ma 
hdle  obisodre  debeem  wir  danken  dem 
Sohn  sehr,  er  fürchtet  sich  nicht. 
mfaa,  rnpd'he  hdle,  dnyela  nire !  ich 
beraube  dich,    ich   danke   sehr,   du 


bist  ein  Mensch  (d.  h.  hast  dich  als 
ein  guter  Mensch  erwiesen).  Dank 
für  ein  Geschenk.  Tetsam  nti  pd  he 
Näwüne  laßt  uns  gehen  Gott  zu 
danken 

paköle,  pl.  paköleba,  "\\^itwe.  pdha 
WöyidavL  dpi  ahönola  paköle  eine 
Frau  und  ihr  Gatte  stirbt,  man 
nennt  sie  Witwe 

pd'ki'irlem  alter  Frauen  Liebhabereien 

pdküritgu,  j)I.  pa^küra,  alte  Frau,  pdha 
Frau,  kürugu  alt,  Adj. 

pdle,  Verb: 

1.  anfüllen,  intrans.  körn  pdle 
dühu  ma  Wasser  füllt  diesen  Topf 
an.  kam  sdpale  dühu  mä  snhald 
ka  tenyu  nnäe  gestern  ist  der  Topf 
voll  Wasser  gewesen,  und  wir  ha- 
ben es  getrunken,  aufgebraucht 

2.  voll  sein,  kdmhim  paleyd  der 
Hirsespeicher  ist  voll,  ndn  körn  ndn 
lühuluhu  ne  ka  de-te-pdle  gieß  Wasser 
in  die  Flasche,  bis  sie  dann  voll  ist 

pdlega,  pl.  pdlese,  der  andere,  ye  saha- 
y'rne  tsamd,  ka  nümfuhu  pdlega  zlne 
euer  einei-  gehe  imd  ein  anderer 
sitze 

pdlege,  verbales  Adjektiv,  weiß,  hell 
sein,  ntiena  palegeyd  Uüzügu  pale- 
geyd  sein  Bart  ist  weiß  geworden 
und  sein  Kopf  ist  weiß  geworden 
Phrase:  nsü'hu  pdlege  ich  freue 
mich,  mein  Herz  ist  hell 

palem,  oft  redupl.  pälempälem  das  erste- 
mal oder  zum  ei-stenmal,  neu.  be- 
sdho  ntdhe  pälempälem  na,  ddba  pia 
obltsana  pv,  ne  man  bringt  ihn  neu 
her,  er  geht  zehn  Tage  nicht  aufs 
Feld.  Dagb.  yet.  11,  9.  mpäe  tln 
na  pälempälem  ich  konune  zum  er- 
stenmal in  die  Stadt 

pdlempiöho,  pl.  pdlempicre,  Schmetter- 
ling, nnyürla  püm  körn  er  trinkt 
Blumensaft,  v.  silinsia 


*    Siehe  Dagbane-Grammatik,  S.  31. 


176 


Fisch:    Wortersamnilung  Dagbäne-Deutsch. 


pdlle^  pl.  päla^  Adj.,  neu.  Savelügu 
demd  besdle  na  pdlle  die  Leute  von 
Savelügu  stellten  einen  neuen  König 
auf.  dfindh  Idld  nä  kürle  la  dpJyd 
weil  der  alte  König  starb 

palo: 

1.  freier  Platz,  tin  mä  mdle  palo 
in  dieser  Stadt  hat  es  freien  Platz. 
temee  yd  ka  nä-ngue  palo  dene  ka 
tehöne  dtindön  wir  bauen  ein  Gehr)ft, 
und  uns  l)leibt  ein  freier  Platz,  das 
nennt  man  Hof 

2.  Erlaubnis  geben,  frei  geben. 
ötema  pälq  er  erlaubt  es  mir 

Phrase:  Näwüne  nitä  pälo  Gott 
wird  dir  freien  Raum  (gute  Gelegen- 
heiten) geben,  vgl.  ndn  nande,  te 
solle 

pdm,  Verb,  zusammenbinden,  anein- 
anderbinden,  v.  mqpamdd^  more  und 
pdm  Gras  aneinanderbinden 

pdmpdm  Hirsebrei  oder  -grütze.  ka- 
si'ohq  ka  temdle  mhdhsera,  nkqhera, 
dene  ka  tehone  pdmpdm  rote  Hirse 
zerreiben  wir  und  verkaufen  sie, 
das  nennen   wir  .  .  . 

pdnei  Verb,  gelb  werden,  bei  Gelb- 
sucht usw.  miine  leveyeyd  mpüne  sein 
Auge  (Gesiclit)  hat  sich  verändert, 
ist  gelb  geworden 

pdnyöho^  pl.  pdnyöhqre  Frauensachen, 
Frauenlast,    pdka  Frau  nyöhq^ 

pdr'i^  Verb,  leihen,  ndn  ligiri  mpdnma, 
n-yi-kohe  nkyinkyine  däne,  mdrtkd-na 
nti-nyoaa  sdmle  leihe  mir  Geld,  wenn 
ich  meinen  Stoif  auf  dem  Markt  ver- 
kaufe, werde  ich  lierkommen  und 
die  Schuld  bezahlen 

pdha,  ])1.  pdhaha: 

1.  Frau,  Ehefrau  meist  als  ver- 
heiratete (vgl.  pahsdrle,  htpaha).  pdha 
mä  pd  mpdha  diese  Frau  ist  nicht 
meine  Ehefrau 

2.  weiblich,  pdliaba  ylalia  ma  yl- 
süe,  hesdnba  ntt-te  na  ka  nä  mdleba 
wenn  die  weiblichen  Zwillinge  groß 


sind,  gibt  man  sie  dem  König,  und 
der  König  heiratet  sie 

pdhale  Nebel,  hiöhq  dseba  debim  dene 
ka  tehone  pdhale  am  Morgen  früh 
es  wird  nicht  hell,  das  nennen  wir 
Nebel,  pahale  dpieyd  der  Nebel  ist 
hereingekommen 

pdhe^  Verb,  Inf.  pdheha  .  .  .  ere,  creme, 
erld  usw.  plaudern,  tepdhera pepdhare 
\\'ir  plaudern  Geplauder.  nkuto 
ndbihe,  kame-nd,  ka  Updhera  pepdhare 
Mala  ich  kann  nicht  schlafen,  komm 
her,    daß   wir    ein  wenig   plaudern 

pdhe  {pdhe  oder  paye)  mit  nüpnhn  die 
Handteller  wiederholt  sachte  zu- 
sammenschlagen, P^onu  des  ehr- 
fürchtigen Grußes  und  Dankes,  td- 
remba  yi-pühere  nä,  hepdJiere  yiüpuUu 
gewöhnliche  Leute,  wenn  sie  den 
Häuptling  grüßen,  so  schlagen  sie 
die  Handteller  zusannnen  (die  Hand- 
flächen werden  dabei  im  rechten 
Winkel  zu  einander  gehalten) 

pahsdrle^  pl.  pdhsara  erwachsenes  Mäd- 
chen, Jungfrau,  bekd  yidänema,  dme 
ka  tehone  pdhsara  sie  haben  nicht 
Gatten,  das  nennen  wir  Jungfrauen 

pahsdruyu  oder  pahsdrelugu  Mädchen- 
liebhabereien, V.  nohqtsimbiUigu 

pee^  Verb,  mit  bihim  melken,  peeni' 
(ndhn)  bihim  melke  die  Kuli 

peele  (piele?)  pl.  peeld  weiß  mit  ligiri 
Muschelgeld,  Kauri.  Idha  peele  z=: 
1   Kauri 

pe7e,  Verb,  decken,  mit  etwas  zudecken, 
oft  mit  zügu.  sän  kylnkyine  mpele 
aninbun  zügu  nimm  den  Stoff,  decke 
auf  deines  Körpers  Oberes,  decke 
dich  (deinen  Körper)  mit  dem  Stoff 
zu.  opile  du  er  deckt  die  Hütte. 
sän  dühu  mpele  gbdlle  nole  ninun  den 
Topf,  decke  (mit  ihm)  die  Mündung 
des  Grabes  zu.  sän  ktmtele  pele 
u-öiiQ  decke  das  Pferd  mit  der  Woll- 
decke zu.  sdn  a:u('/7qx'lug7i  pSle 
aznyu  ninnn  deine  Kopfbedeckung, 


Fisch:   Wörtersaiimilung  Dagbäiie-Deutscli 


177 


decke  deinen  Ko[)f.  Setze  deine 
Kopfbedeckung  auf 

pelege^  verbales  Adjektiv,  khu-,  hell 
weiden,  sä  pclcyeyd  der  Himmel 
ist  hell,  es  hat  aufgehellt,  agnnadam 
nyela  säybön,  de-yi-te-pelegc  debiwiala 
der  Mensch  ist  eine  Regenwolke, 
wenn  es  dann  aufhellt,  ist  es  nicht 
gut  (Gunst  der  Menschen  ist  un- 
zuverlässig).    Dagb.  yet.  11  h.  7 

peldö,  pl.  pelema  Tisch,  tesdn  nsdle 
du.  hesdnld  leho  ndpiera,  ka  tesdn 
nsdle  du,  mmdle  bunyedlema  mpdra  wir 
nehmen  ihn,  stellen  ihn  ins  Haus. 
Wir  schnitzen  ihn  mit  der  Hacke 
und  wir  nehmen  ihn  stellen  (ihn) 
(ins)  Haus,  nehmen  Sachen,  legen 
sie  darauf 

pfilugu.,  pl.  pmde  Decke,  kpatendrena 
pelugu  Spinnwebe 

pende.,  trans.  Verb,  hinaufstecken,  hin- 
aufstellen, sdn  tatä  gela,  mpmdp  nä 
yüi  du  nimm  das  Straußenei,  stecke 
es  auf  die  Hütte  des  Königsgehöfts, 
oft  wie  pele  gebraucht,  pele  du  = 
pmde  du  (vielleicht  essentiale  Form 
von  pele) 

pepäfiare  Gespräch,  Geplauder,  mit 
pdhe  plaudern,  r'iüne  Tc^otisod  pdhere 
pepdhare  der  und  sein  Freund  plau- 
dern 

pepia^i  pl.  pepihe  runde  kleine  Kürbisse, 
halbiert :  könyurenmdne 

peöiliQ,  pl.  peere'  Korb,  temdle  kikaha 
mbohera  nwügera,  ka  temdle  sire  ki 
wir  nehmen  Hirsestengel,  spalten 
sie,  flechten  und  wir  tragen  damit 
Hirse 

pere,  Verb,  platzen.  d-yi-nyu  dam 
soayd  sdne  apüle  pereyd  wenn  du 
bei  einer  Hexe  Bier  trinkst,  so  platzt 
dein  Bauch  auf 

pere  undjoeVe,  meist  intrans.  Verb,  an- 
stecken, anziehen,  ka  besdn  bäna, 
mpere  nun^  dpimä  nu  und  man  ninnnt 
den  Ring,  steckt  üin  an  die  Hand 

Mitt.  d.  Sem.  f.  Orient.  Sprachen.   1913.   lU.  Abt. 


dessen,  der  gestorben  ist.  Dagb. 
yet.  52.  peremd  piere  mä  kpdrc  ziehe 
diesen    Schafen    den    Maulkorb   an 

perege^  trans.  ausziehen,  ka  säwnne 
mäe  ka  ttperege  nbiaiytsrugn  und 
abends  in  der  Kühle  ziehen  wir 
seine  Kleider  aus.     Dagb.  yet.  53 

pete.,  Verb,  anziehen  (wie />er^).  temdle 
ndmda  mpeta  tenowa  7ie  wir  nehmen 
Sandalen,  ziehen  sie  an  inisere  Füße 
an  (von  perela  peta  v.  pere) 

pl,  Verb,  Inf.  jyibu  begraben,  ka  te- 
na-nsQno  ntsan  nti-pi  und  dann 
nehmen  wir  ihn,  gehen  zu  begra- 
ben (ihn) 

/»/,  Verb,  Inf.  pibu  wählen,  auslesen. 
tsdm  nti-pi  ka  gue  geh,  wähle  aus 
und  laß  übrig,  abia  te-pira  oyärlem 
Uü-yi-pl  nime  höre  siele,  ön-te-pi  bun- 
siohn  deine  Tochter  wählt  nach 
ihrem  Gefallen  und,  wenn  sie  wählt, 
was  sie  wünscht,  wird  sie  dann 
etwas  Böses  wählen.  Dagb.  sol.  13. 
(v.  das  trans.  pihe) 

pia,  pl.  pihe  Numerale  zehn  (10).  pt 
ne  yine  elf.  pi  ne  dyi  zwölf  usw. 
pihetd  dreißig 

piebe,  Verb,  die  Signalpfeife  blasen, 
pfeifen,  tenmerla  takde  ka  tepiebre 
yiya  ka  gnngond  kümda  ka  dewiala 
wir  schlagen  Takae  (einen  Ringel- 
tanz v.  takde)  und  wir  blasen  die 
Signalpfeif en,  und  dieHand  trommeln 
tönen,  daß  es  schön  ist 

piebe,  Verb,  Inf.  piebebu  schöpfen  mit 
dem  Löffel,  kpatendrena  kd  na  ntf- 
töe  nansu  ma,  mpiebe,  ndi  die  Spinne 
kommt,  stellt  den  Pfeffer  hin, 
schöpft,  ißt.     Dagb.  sol.  7 

piehe,  Verb,  schälen,  qpiehere  nyuya 
vipdhfi  er  schält  ,lams  dazu 

piehele,  pl.  pUhe  etwas  wie  Erdnüsse 
(sttTna).  si'ima,  sünpeld,  sumpie  ne 
pteha  denyerla  tina  Erdnüsse  und 
etwas  wie  E)rdnüsse  tragen  Frucht 
oder  Knöllchen  im  Boden 
12 


178 


Fisch:    Wöi'tersaniiiilung  Dagbäne-Deutsch. 


piele^  meist  rednpl.  pielpiele  treibjagen. 
nohotsimhila  pielpiele  nümdi  Jüng- 
linge treiben  Wild  (\'eranstalten 
Treibjagen  auf  Wild) 

piele,  verbales  Adjektiv,  weiß,  weiß- 
lich sein.  solo  dejneleme  eßbarer 
Lehm  ist  weißlich 

pielle,  pl.  plela  Adj.  weiß,  hewugere 
kybiJcyine  pielle  ka  depdlcge  sa  sie 
weben  ein  weißes  Tuch,  daß  es 
ganz  hell  ist 

pielega,  pl.  lese  Adj.  weißer,  weiße, 
weißes,  bu  pielpga  eine  weiße  Ziege. 
nuohe  pielese  weiße  Hühner  (v.  pd- 
legd) 

pidem  das  Weiße 

pienydö^  pl.  .  . .  nydma  Krokodil.  Pie- 
nydw  bidöya  nireba  ne  dole  siele,  o-te- 
hore  n^ötum  tum  bioho  Uöhd  na  nti-döya 
solle,  ha  nire  hä  na  Jc^ögbähego,  nvdlo 
P.  liegt  nicht,  wo  Menschen  gehen. 
Wenn  es  dann  etwas  Böses  tim 
will,  so  kommt  es  zu  liegen  im 
Weg,  und  wenn  ein  Mensch  kommt, 
so  fängt  es  ihn,  verschlingt  ihn 
(v.  nydwüga) 

pieve^  Verb,  schnupfen,  opieve  nasara 
pöm  er  schnupft  Tabak  sehr 

pihe^  trans.  Verb  von  pt^  Inf.  pihebu, 
etwas  auflesen,  wie  pi.  Ninkurugu 
pihera  belem  wöla  der  alte  Mann  liest 
Strophantuskapseln  (-fruchte)  auf 

pihepihe^  Verb,  striegeln  und  abstau- 
ben, abwischen,  sdti  büne  pihepihe 
wöhö  nyäna  nimm  das  Ding,  strie- 
gele den  Rücken  des  Pferdes,  pihe- 
pihe bunyedlema  ddhare  wische  den 
Staub  von  den  Sachen  ab 

pihege,  Verb,  verhindern,  sachlich,  Inf. 
pihegebu.  depiJiego  es  verhinderte 
ihn,  er  ist  verhindert 

pihegpnä^  pl.  nnnemba^  Königsgehöfts- 
kehrer 

piheta  Numerale  30.  piheta  dyi  kd 
30  es  fehlen  2  =  28.  piheta  yine 
kd  30  es  fehlt  1   =  29 


pihendhe  Numerale  40 

pihent  »  80 

pihenu  »  50 

pihewöe  »  90 

piheyöbu  »  60 

piheyöpoi         >>  70 

p'de^  Verb,  Inf.  pilebu^  anfangen.  Tsdm 
ntt-pile  tuma  ma  geh,  fange  die  Ar- 
beit an.  opileme  tuma  tumbu  er 
fängt  die  Arbeit  zu  tun  an 

pine.,  pl.  pina,  Geschenk,  te  ...  pine 
schenken  ein  Geschenk 

pina^  pl.  pinse^  Kern  der  Frucht  des 
Schibutterbaumes,  tama  kpela  dene 
ka  tebone pnnse,  betodreme  ndühe  kpam 
die  Kerne  der  Täma  nennen  wir 
pinse,  man  stößt  sie,  kocht  Schi- 
butter 

plnzüm  gemahlene  Kerne,  aus  denen 
man  dann  Butter  kocht,  pinse  zum 
Kerne  der  Schibutterfrucht,  Mehl 

pi(2karle^  pl.  kdra,  große  Schafe  mit 
wagerecht  abstehenden,  um  die 
Längsachse  gewundenen  Hörnern. 
arogüngti^  hdrahdrapiqho  (piohq  Schaf, 
karle  groß) 

pwh'h  pl-  piere,  Schaf,  thnhi  göli  ale- 
fdnema  bekötela  piere  im  Dezem- 
ber schlachten  die  Mohammedaner 
Schafe 

pisi  numerale  20,  pisi  ne  yine  21  =  20 
und  1,  pisi  ne  dyi  22  =  20  und  2, 
pisi  dyi  Ä-a  18  =  20  es  fehlen  2, 
pisi  yine  kd  19  =   20  es  fehlt  1 

pisi  yi  distribut.  je  20 

pista  »  »    30  =  piheta 

p6,  Verb,  pdbu?  hineinstecken,  pore, 
poreme,  poreld,  pqreyd.  tesdn  süa 
mpöre  gdhale  ma  pu  ne,  nkörsekörse 
deddhare,  ka  deyi.  wir  nehmen  ein 
Messer,  stecken  es  in  das  Innere 
dieses  Flaschenkürbisses,  lockern 
seinen  Schmutz,  daß  er  hei-ausgeht 

pöbe,  Verb,  schließen,  pobemd  aninel 
schließe  dein  Augel  {nlma  aninel 
öffne  dein  Auge!) 


Fisch  :    Wörtersainniliiiig  Daghäiie-Deutsdi. 


179 


pöe^  \^erb,  verfaulen,  vei'wesen.  d-yi- 
sdii  nümdi  nsön  ka  de-te-nyQa,  dene 
ka  teyele:  depöyä,  telcü-la-nto  7idi  wenn 
du  Fleisch  hinlegst  und  es  dann 
stinkt,  das  sagen  vvii':  es  verfault, 
wir  können  es  nicht  mehr  essen 

pöham  Wind,  sä  yi-kii  nti-jni  ka  pö- 
ham  .fiera  wenn  der  Ilinnnel  schwarz 
ist  zu  regnen  und  der  Wind  braust 

pöhe,  Verb,  blasen,  pähebu.  pöhemd 
biihum  nnan  dühu  ne  ka  debi  ydn- 
ynma  blase  das  Feuer  an  am  Topf, 
daß  er  rasch  heiß  wird 

pöhe^  Verb,  abpllücken,  pllücken. 
Fregemd  woleyd,  ka  te-nä-ntsan  nti 
pake,  dene  nye  küm  hundiruyii  die 
Fregemä  tragen  Früchte  und  dann 
gehen  wir  sie  zu  pllücken,  das  ist 
Hungerspeise  (die  man  ohne  \ov- 
bereitung  ißt,  die  aber  auch  nicht 
recht  sättigt),  bepöhe  ndnsuwa  ne 
mäna  ne  nömsele  man  pflückt  Pfeffer 
und  Eibisch  und  Liinonen 

poi^  Postposit.,  vorher,  vorerst,  erst. 
tsdm  ntt-sü  kömpoi  geh  bade  (wasche 
dich)  vorher,  nnitum  tuma  ma  pöi 
ka  na-ntsdii  ich  werde  vorher  die 
Arbeit  tun  und  dann  gehen 

pole^  V^erb,  darüber  gießen,  begießen. 
ndn  siere  mpole  sdham  ntema,  na 
gieße  die  Brühe  über  die  Speise 
(bringe  sie)  für  mich  herbei 

pölle,  pl.  pöla  und  poyd^  Elefantiasti- 
scher 

pölo-,  1-  Seite,  2.  bei.  Mbie  Näwi'mi 
pöh  ich  bin  auf  Gottes  Seite,  bei 
Gott.  Mbie  ntisoa  pölo  ich  halte 
mich  bei  meinem  Freunde  auf,  vgl. 
sdnr.     no  pö/n  diese  Seite 

Phrase:  dyepölö  (dyapQlq)kaab{erä? 
dein  wo  (deine  welche  Seite)  tut  dir 
weh?    yd  oder  yene  wo,  poh  Seite 

pölse^  Verb,  Adj.,  gefleckt,  bunt  sein. 
pupölugii  pnlspyd  der  Leojjard  ist 
ü;efleckt 


pöm^  Postposit.,  viel,  sein-,  oft  redupl. 
pQin  p(jm.  Ayi-tsan  omäm  yina,  di.- 
dira  bündira  poinpöm  wenn  du  in 
deiner  Nebenfrau  Dorf  gehst,  iß 
nicht  zu  viel  Speise.  Dagb.  sol.  9 
Phrase  :  omdle  nöle  pörn  er  hat  viel 
Mund,  d.  h.  er  ist  sehr  geschwätzig 

pow,  Verb,  stinken,  in  der  PJirase: 
andnbon  {ananbgn)  pöji  dein  Mund 
stinkt,  d.  h.  du  hast  unrecht. 
Dagb.  sol.  19 

pora,  verbales  Adjektiv: 

1.  klein.  degeU  ne  agurukötia  be- 
pord  der  Zwerg  und  der  Kurze  sind 
klein.  bunyerugu  mä  pord,  deda 
dperna  dies  Kleid  ist  zu  klein,  sein 
Preis  ist  hoch,  v.  nmd  und  saM- 
nmä.     Phr.  443 

2.  soeben 

3.  negative  Form  b'ipora  in  der 
Bedeutung  schon  lange,  ntumya 
tUma  dcbipora  ka  denäe  ich  hal)e 
die  Arbeit  schon  lange  fertig,  nicht 
vor  kurzem  getan 

pöhn^  pl.  päbare^  Rinde,  ti'pdhn  siele 
bie  ne  ka  tcbimalf  nndn  tlm  ka  mmdle 
mmondela  saham  es  gibt  eine  Baum- 
rinde, wir  machen  keine  Medizin 
davon,  sondei'n  wir  nehmen  sie, 
kochen  Speise  (kochen  davon  Speise) 

j9M,  Verb,  \i\i.  pübii^  meist  j9«r^,  rufen. 
mpüre  ayüli  hdle  gye  ka  abürum  ich 
habe  deinen  Namen  gerufen  bis 
zum  Müdewerden  und  du  hörtest 
nicht 

pu  Pflanzung,  bebautes  Feld,  mit  ne 
auf  dem  Feld.  Uam  pu  ne  nti-köd 
nyuya  geh  aufs  Feld,  zu  hacken 
den  Jams.    nyü'jm  Jamsfeld 

pü^  vielleicht  puhu..  Inneres,  Bauch. 
snnmd  hüne  no  nsü  ddaka  pü  ne  nimm 
dies  Ding,  stecke  es  in  das  Innere 
der  Kiste.  «;w  (opühu)  ne  biei'O 
sein  Bauch  tut  ihm  weh.  apU  ne 
{apülm  ne)  falieyd  dein  Bauch  ist 
verstopft 

12* 


180 


Fisch:    Wörtersamnilung  Dagbäne-Deutsch. 


püa  mit  male  schwanger  sein.  Pdha 
yi-mule  püa  k'ödpi^  tepirola  mölm  ne 
wenn  eine  Frau  schwanger  ist  und 
stirbt,  so  begraben  wir  sie  in  der 
Steppe 

püye^  Verb,  aufgehen,  wlmlmn  pugeyä 
hü-ne  die  Sonne  ist  im  Osten  auf- 
gegangen 

püge^  Verb,  mit  den  Händen  formen 
durch  Zusammendrücken  zwischen 
beiden  Handtellern,  oft  redupl.  pü- 
gepüge.  Bepügera  Tcyihfj  ypaldkpuld 
sie  formen  die  Seife  zwischen  den 
Handtellern  zu  tlachrunden  Stücken 

puge.le  der  Ort  des  Aufgangs,  wwi- 
tan  pugele  der  Sonne  Aufgang,  im 
Osten 

pühe^   Verb,  pühehu: 

1.  grüßen,  pühemd  Sdlaga  dema! 
Grüi3e  die  Leute  in  Salaga! 

2.  danken,  dololana  yi-Tcpän,  te- 
tsdn  nti  pühe  tindana  wenn  der 
Kranke  genest,  so  gehen  wir  dem 
Götzenpriester  zu  danken.  Dagb. 
yet.  16 

pühe^  Verb: 

1.  ausbrechen,  vcölugu  pühema 
vSchweiß  bricht  bei  mir  aus 

2.  sprossen,  wachsen,  otiena  pu- 
heyd  sein  Bart  ist  gewachsen,  möre 
puheyd  das  Gras  ist  gesproßt  = 
büle 

pu'he^  Verb,  holen,  mit  na  herbei. 
tsdm  nti-puho  na.  geh  ihn  hei'bei- 
zuholen 

pü'^hu.i  vielleicht  statt  pü  =  Inneres 
und  dühu  püJiu  ne  in  den  Topf  hin- 
ein (v.  pTt).     Dagb.  yet.  25 

])ule.,  Verb,  mit  pa  Ivreuzen.  Tdmale 
solle  ptule  mpd  Sdlaga  solle  zügu  der 
Weg  nach  Tamale  kreuzt  den  (liegt 
auf  dem)  Weg  nach  Salaga 


puli  Eingeweide,  Inneres 

pidle.,  sq-pulle  Kreuzweg  {solle  Weg, 
pulle)  V.  püle  kreuzen  • 

pülle,  pl.  pünda.,  Erdhaufen,  in  wel- 
chen Jams  gepflanzt  ist,  v.  pundeU 

püm^  pl.  püma.,  Blume,  Blüte.  tV  ma 
male  püm  denyo  nwiala  der  Baum 
hat  Blüten,  sie  riechen  gut 

pümdhugu  Dysenterie,  osdrla  pumd- 
hugu  er  leidet  an  Dysenterie 

pimdele.,  pl.  piinda,  Erdhaufen,  in  wel- 
chen Jams  gepllanzt  ist  (v.  pidle) 

piine.,  Verb,  Inf.,  pünehu.,  pi'mde,  pun- 
deld  usw.,  Kopfhaar  schneiden. 
tsdm  nti-püne  ozi'igu  geh  schneide 
sein  Kopfhaar,  düo  pündela  ozugu 
göli  gdli.  pdha  pündela  qzügu  yune. 
yune  ein  Mann  schneidet  sein  Haar 
jeden  Monat.  Eine  Frau  .  .  .  jedes 
Jahr  (im  Jahr  einmal) 

pupölse^  Verb,  gefleckt  sein,  Redupl. 
von  pölse^  pupolugu  pupqlseyd  der 
Leopard  ist  gefleckt,  v.  pölse 

pupolugu.,  pl.  .  .pold.,  Leopard  (das  Ge- 
fleckte) syn.  wqnsdm,  gydnbune.  qbida 
mohqne  ne  nghdhera  huiiköwere  er 
hält  sich  in  der  Steppe  auf  und 
fängt  Tiere 

pürge.1  Verb,  teilen,  sanmd  pia  mpürge 
hanü,  denyeld  dyi  nimm  10,  teile  sie 
.5  mal,  es  ist  2.  Fihenü  hie  ne  ha 
aparge  de  banü  ka  dendn  pia  es  sind 
50  vorhanden  und  du  teilst  es  mit  5 
imd  es  wird  10 

puhse.,  pühe.,  Verb,  aufschlagen,  etwas 
Festes  öffnen,  tesdn  yünwd  wgla 
mpühse,  nyihe  gümde,  nsü  dißele  wir 
nehmen  die  Früchte  des  Kaj)ok- 
baumes,  schlagen  sie  auf,  nehmen 
die  W^olle  heraus,  stecken  sie  in 
Kissen 


Fisch  :    Wörtersaminlung  Dagbane-Deutsch. 


181 


sa,  temp.  Verbalpräfix,  attrahiert  den 
Starkton  (v.  da): 

a)  ohne  naclifülgendes  ni  hzw.  n  in 
der  I  ni  p  e  r  fektfonn  und  Pei-fekt- 
forni  von  gestern; 

b)  mit  nachfolgendem  ?«'  bzw.  «  in 
der  Fnturiorm  von  morgen; 

ad  a)  Imperlekt:  oiöVrä^i  er  ging 
gestern.  Perfekt:  osdtsanyd  er  ist 
gestern  gegangen; 

ad  b)    Futur:     osdn'isan   er    wird 
morgen  gehen 
scf,  Postposit.  demonstr: 

a)  lokal:  dort,  yure  sd  ti  büni  la 
sa  Pferde  stehen  unter  jenem  Baum 
dort,  sanmd  ki  mä  ns6n  witntan  sd 
nimm  die  Hii-se,  breite  sie  dort  an 
der  Sonne  aus 

b)  temp.:  damals,  fdlenko  la  sd 
früher',  damals 

«tf,  Adj.,  jung,  nüo  nö  nyela  ?iüo  sd 
dieses    Huhn    ist   ein  junges  Huhn 

sd,  ^'erb,  zei'cjuetschen,  Inf.  sdbu, 
sdre  usw.  Jca  sleha  hie  ne  ka  hemdle 
kt'igule  nti-sdra  oldna  und  einige  sind 
da,  und  sie  nehmen  einen  Stein  zu 
zerquetschen  damit  seii\e  (des  zu 
kastrierenden  Tiers)  iloden.  Dagb. 
yet.  39 

sd,  Verb: 

1.  stehen,  yüre  sd  ti  himi  Id  sd 
Pferde  stehen  dort  unter  jenem 
Baum  (v.  sdle).  nsd  ntdhele  du  ich 
stehe  und  lehne  an  der  Hütte  (v. 
Phr.  36) 

2.  in  den  Boden  stecken,  sanmd 
dolio  ma  ?isd  iin  ne  nimm  den  Stock, 
stecke  ihn  in  die  Erde 

3.  anlehnen  von  Gegenständen 
(von  Personen  tdhe).  tenmd  dare 
ntt-sd  wir  schneiden  Stöcke,  lehnen 
sie  an  (die  Haus  wand) 


4.  im  Wachstum  stillstehen,  nicht 
mehr  wachsen,  wegen  Trockenheit 
oder  Krankheit  nicht  wachsen  bis 
zum  Fruchtansatz,  ki  sayd  dckü- 
la-ndöhe,  kdwoana  säyd  de-küla-nydhe 
die  Hirse  ist  nicht  ausgewachsen 
(im  Wachstum  stillgestanden),  sie 
wird  keine  Frucht  mein'  tragen.  Der 
Mais  ist  im  Wachstum  stillgestan- 
den, er  wird  keine  Kolben  mehr 
ansetzen 

sd,  Verb,  sdbu  Durchfall  haben,  sohald 
nsddi  gbatsä-siere  dezi'iyu  ka  nsära 
(bind/)  gestern  habe  ich  Laugen- 
suj)pe  gegessen,  darum  habe  ich 
Durchfall,  bijidi  wird  bei  sittsamen 
Leuten  nicht  beigefügt,  wie  sie  auch 
nicht  sagen  nnye  bindi,  sondern  ntsdn 
inöho  nc,  ntsdn  yöho  ne  ich  entleere 
Stuhlgang,  ich  gehe  in  den  AVald, 
ich  gehe  in  die  Steppe 

sd  weiße  Hirse,  ki  ne  sd  nyela  saha- 
yine.  ki  und  sa  sind  eins  (und 
dasselbe),  weißer  Sorghum 

sa  1.  alle,  alles,  besä  tsanyd  sie  alle 
sind  gegangen,  kdhekdhe  desä,  ndpie 
du  lies  alles  auf,  gehe  ins  Haus 

2.  ganz  und  gar.  ligiri  nae  sa 
das  Geld  ist  ganz  und  gar  aufge- 
braucht, debiwiala  sa  es  ist  ganz 
und  gar  nicht  gut.  agbdrege  sä  du 
bist  ganz  und  gar  erschö])ft 

sa  1.  Himmel  (der  W^olkenhimmel) 
(vgl.  akyiama).  sä  nimT  es  (der 
Himmel)  wii-d  regnen,  sä  nydhera 
es  blitzt,  sä  kümda  es  donnert. 
sä  kdhera  der  Himmel  ist  schwarz 
2.  Regen.  ÄcA-wr/e  schweizer  Re- 
gen, sa  bdlugu  leichter  Landregen. 
sa  boreyd  Regenwetter.  sdlansa 
erster  Regen  nach  dei-  trockenen 
Zeit 


182 


Fisch:    Wörtersammlung  Daebäne-Deutsch. 


Phr. :  sä  büo  Regea  schlägt  ihn. 
Er  kommt  in  Regen,  wird  verregnet 

Sabähse  Stamm  der  Dagb/imba.  betin 
nyela  (ihre  Städte  sind):  Daböya 
ne  Yebün,  ne  Santäne,  ne  Kuböre  ne 
Langantele,  ne  Bupie  ne  Napdha  ne 
Bunsunü  ne  Böle  ne  MaJcdrugu  ne 
Yape  ne  Küsioho  ne  Sdlaya  {Kpdmbi) 
ne  Jdgi,  Dohonkäde  ne  Masaka  ne 
Kqrlebüne.  Tebi-la-mbUneba  Sabdhse 
yahd.  Wir  nennen  sie  nicht  mehr 
Sabdhse  benyela  Tamplünse  sie  sind 
(nun)   Tamprüsi 

sdbe,  Verb,  sdhebu  usw.: 

1.  bekriegen,  miteinander  kämp- 
fen. Dagbdmba  ndätSan  Bdsalenti-sdbe 
Lahangyele  demd  die  Dagbamba  zogen 
einst  nach  Basari,  die  Lachangyele- 
leute  zu  bekriegen 

2.  streiten,  zanken.  nire  nima 
tenisdbe  wenn  mich  jemand  Aveckt, 
werden  wir  Händel  haben.  Dagb. 
sei.  2 

3.  sabere  yuli.,  trans.,  mit  jemand 
streiten,  .  .  .  zanken,  .  .  .  handge- 
mein werden,  . .  .  schelten.  Dagb. 
sei.  12 

sdbe^  Verb,  in  der  Phrase  nnine  sdbe 
nyina  ich  sehne  mich  nach  meinem 
Gehöft.  HeimAveh  haben.  Sehn- 
sucht haben,  sich  sehnen,  mit  nine. 
Vgl.  die  syn.  nsühu  sa  borld  nyina 
und  nnine  biela  nyina 

sdbluga  (srnbluga),  pl.  sdbluse  (siabluse), 
Adj.,  schwarz,  wöho  stdbluga  ne  nigi 
sidbluse  ein  schwarzes  Pferd  und 
schwarze  Kühe  {sidwüluga,  sidwüluse) 

sagane  Regenbogen 

sägbdne^  pL  sägbdna  Hagelkorn,  asdn 
nndn  anu  ne  Jca  demäe  yülelele  odei" 
büU  wenn  du  es  in  die  Hand  ninnnst 
und  ist  es  kühl  sehr  kalt 

säghön,  pl.  sagbd?ta  Wolke,  sagbdn 
smbelle  eine  schwarze  Wolke,  sag- 
bon  pielle  eine  weiße  Wolke 

sdgena  Unterleib 


sdha  1.  gelegene  Zeit,  y.aiooc.  dka 
na  pae  sdha  du  bist  zur  gelegenen 
Zeit  gekommen 

2.  Zeit  überhaupt,  böd  nsdha 
ka  dka  näl  Welche  Zeit,  wann 
bist  du  gekommen 

sdham^  pl.  tant.,  Fisch,  sdhain  biela 
körn  ne  ka  tetsdn  nti-gbdheba  Fische 
leben  im  Wasser  und  wir  gehen 
sie  zu  fangen 

sdhangu,  sdhengu,  sdhenguy  Inf.  AOn 
sahem^  Betrübnis,  Traurigkeit,  oft 
mit  sühn.  si'chu  sdhangu  mdlema 
Betrübnis  des  Herzens  ergreift  mich 

sähe.,  Verb,  anbrechen  (von  einer  be- 
stimmten Zeit);  da  sein  (von  einer 
Zeit),  kdrü  saheyd  die  Zeit  der 
Schule  ist  da 

sähe.,  Verb,  schärfen,  schleifen,  meist 
redupl. :  sdhesdlie  kpdna  nöle,  ka 
detde  {tahe)  schärfe  die  Schneide 
des  Beils,  daß  es  scharf  Averde 

sdhengu  (v.  sdhangu  und  sdhengit) 

sakpalana.,  pl.  . .  .  /a;ze»!ff,  Scharfrichter. 
Dagbön  sakpaldnema  nyela  nireba  dnu : 
Naya  sakp.,  Gusioho  sakp.,  Bahale 
sakp.,  Kdraga  sakp.  ne  Saveli/gu  sakp. ; 
Bahale  sakp.  nyela  sakp.  dpema;  besä 
nyela  kpdmba  die  Scharfrichter  im 
Dagbambaland  sind  .5  Männer:  .  .  .; 
der  Scharfrichter  vor  Bachale  ist 
der  älteste  Scharfrichter  (das  Haupt) 
unter  ihnen;  sie  alle  sind  Große 

sakpdleena.,  pl.  leense  (sakpdleha,  pl.  .  .  . 
lense).  Schwalbe,  beyigereme  pom  ka 
bemeere  bedu  tände  sie  fliegen  sehr 
und  sie  bauen  ihre  Häuser  (von) 
Lehm 

sdla.,  Adj.,  schlüpfrig,  sambürugu niiibun 
sdla  k^öbiela  dsoll  der  Körper  des 
Regen wui'ms  ist  schlüpfrig  und  er 
ist  kalt 

sdlansä  der  erste  Regen  am  Ende  der 
trockenen  Zeit,  sdlansä  yi-mi,  ka 
gdlega  bünda  Avenn  der  erste  Regen 
fällt,  so  sproßt  die  Pllanze  G;ilega. 


Fisch:   Wörtersammlung  Dagbäne-Deutsch. 


183 


Dagb.   yet.   38.      sdlana    Harmatan 

und  sä  Regen 
mlana  Harmatan,   die   trockene   Zeit, 

syn.  sansiehe.      {.salansä  der   Regen 

nacli  der  trockenen  Zeit) 
sdle,  trans.  Verb  von  sa: 

1 .  stellen,  san  buni  iio,  nuale  dpte 
nimm  das  Ding,  stelle  es  dort  hin. 
süema  hundirugu  mä,  nsdle,  Ica  demae 
nimm  die  Speise  vom  Feuer,  stelle 
sie  hin,  daß  sie  kühl  vv^ird 

2.  erw^ählen.  nä  sdle  kpaliona, 
ka  im  d4md  sdle  nä  der  König  er- 
wählt den  zweiten  nach  ihm  und 
die  Leute  der  Stadt  wählen  den 
Häuptling 

3.  aufbewahren 

4.  wird  auch  reflexiv  gebraucht: 
ka  te-nä-ntsan  nti-sdle  kdmbon  icöä 
und  wir  gehen  dann,  uns  aufzu- 
stellen zum  Kriegertanz 

5.  in  die  Erde  stecken,  tesdnla 
dglio  ?isdle  du  snmune  wir  nehmen 
einen  Stock,  stecken  ihn  in  die 
Mitte  der  Hütte.     Dagb.  yet.  19 

sdle^    Verb,    besprengen,    bespritzen. 
sdn   sülumhoi'i    nsdle   du    ninnn    den 
Parkiaschotenexti'akt,  besprenge  das 
Haus 
sama  (ne)  Straße  im  Dorf,  besonders 
der    freie   Platz    vor    dem    Häupt- 
lingsgehöft nä  yili  sama  ne.      noho- 
tsimbihe  Idhem   nä  yili  sdmd  ne  nti- 
deemdeme  die  Jünglinge  vei-sammeln 
sich  vor  dem  Königsgehöft,  zuspielen 
sambdruyu.,  pl.  bdrese^  Regenwurm,   sa 
yi-mi  Uöyira   nyora,    omdle  tasdham, 
oninbuna  hiela  diolll  wenn  es  regnet, 
so   kommt   er   heraus    imd   kriecht 
herum.  Er  ist  (hat  Schleim)  schlüj)f- 
rig,  und  sein  Kcirjier  ist  kalt 
sambd,  pl.  bddema,  Verleumder 
sdtnbaläna,  pl.  .  .  .  ld?iema,  Verleumder 
sdmbedü  Gasthütte,     d-yi-meela  yd  ka 
mmee  du  yine  mpdhe,  sdjia  yi-kd  na, 
hüne  dpie  nti-done  wenn  du  ein  Ge- 1 


höft  baust,  so  baust  (du)  eine  Hütte 
dazu  (über  den  Bedarf),  wenn  ein 
Fremdling  kouunt,  er  geht  hinein 
zu  schlafen 

sdmle,  pl.  samd,  Schuld.  di  sdmle 
schuldig  sein,  schulden,  eine 
Schuld  bezahlen  yiio  sd?nle.  yüom' 
sdmle!  bezahle  mir  die  Schuld! 
iedi  hesdmle,  dezüyu  tebika  beyin  na, 
tekd  ligiri  pimpaha  wir  sind  ihnen 
scliuldig,  darum  kommen  wir  nicht 
in  ihre  Stadt  herzu,  gerade  jetzt 
haben  wir  kein  Geld.  (Wenn  sie 
gingen,  kämen  sie  dei*  Schulden 
wegen  in  Ungelegenheiten.) 

sampdne.,  pl.  pdna: 

1.  dreifüßiges  Stühlchen  aus 
einem  Stück  Holz  geschnitzt,  das 
über  die  Schulter  getragen  wird. 

2.  ein  Holz,  mit  dem  man  die 
Lehmböden  fest  und  glatt  klopft. 
temdle  nmerla  du  tina  man  schlägt 
damit  den  Hausboden,  nmerla  süga 
schlägt  den  roten  Lehm.  Das  Holz 
dient   auch  oft   als  Sitzgelegenheit. 

.s'ä^a,  pl.  Samba  Fremdlinge,  Reisende. 
7iire  yi-yi  oyd,  nUdi'i  iinsie  ka  tin 
mä demd  te-yele :  ^sdna  ka  na<^  wenn 
jemand  aus  seinem  Gehöft  geht,  in 
eine  gewiße  vStadt  reist,  und  dann 
sagen  die  Leute  der  Stadt  «ein 
Fremdling  kommt« 

sande  Gastfreundschaft.  (±ndnma  sande 
pöm  er  hat  mir  große  Gastfreund- 
schaft erwiesen 

sdne : 

1.  Subst.  Stelle,  Ort,  Platz,  osdne 
nä  sdne  er  steht  an  des  IIäuj)tlings 
Stelle 

2.  Postposit.  bei.  nbiela  mbd  sdne 
er  wohnt  bei  meinem  A'^ater 

3.  Postposit.  zu.  ntsan  ntisöd  sdne 
ntt-pühn  ich  gehe  zu  meinem  Freund, 
ihn  zu  grüßen 

sane.,  pl.  sana.,  Matten  von  gespaltenen 
Raphiablattrippeu 


184 


Fisch:    Wörtersammlung  Dagbäne-Deutsch. 


sdne^  Verb: 

1.  stehen  (v.  so)  vom  Mond  nach 
dem  Nemnond,  wenn  er  wieder  er- 
scheint, gnli  saneyd  =  goU  yiya 
{yiJieyd)  der  Mond  steht  am  Hinnnel 

2.  an  einem  Ort  verweilen,  tebi- 
sane  wir  verweilten  nicht 

3.  aufhören  (vom  Regen),  sdne 
ka  dekpdn  höre  auf,  daß  es  trocken 
wird.     Dagb.  yet.  45 

4.  mit  Äöwe  Stelle  =  Stellvertreten 
Kpaliona  sdne  na  sdne  ngülle  tina 
{iigüle  tina)  der  Kpaliona  steht  an 
des  Königs  Stelle,  überwacht  die 
Stadt.  Der  Kpaliona  vertritt  den 
König  und  überwaclit  die  Stadt 

5.  passen,  bunyerugu  wiala  asdne 
de  biwialä?  ist  das  Kleid  gut  an 
dir  oder  ist  es  nicht  guti'  (paßt  es 
dir  oder  paßt  es  nicht?) 

sdne^  pl.  Sana,  volle  Kolben,  kdwoan^- 
sdna  Maiskolben 

sansa,  pl.  sdnsahe,  schwarze  Ameisen 
in  Bäumen  und  Laub 

sansdne  Lager  im  Krieg  oder  auf  der 
Reise 

sansdne  siujele,  pl.  süya,  Lagerhütte 
{suhule)  meist  nur  Elefantengras, 
das  geschnitten,  in  Bündeln  im 
Kreise  herum  gestellt  und  in  der 
Mitte  zusammengebunden  imd  mit 
einem   Schlupfloch   versehen    wird 

sansiehe  trockene  Jahreszeit,  sansiehe 
hie-ne,  ka  sahlmira  wenn  die  trockene 
Zeit  da  ist,  so  regnet  es  nicht 

sansie  sd  =  dendalema  früher,  vor 
Zeiten  =:^  falenko  la  sd.  dale  la  und 
dale  mä.  sansie  sä  Tamplünse  nyele 
Sahahse  vor  Zeiten  waren  die  Tam- 
prusi  Sabachse.  Ableitimg:  sd  ab- 
gekürzt von  sdha  Zeit,  sie  eine  ge- 
wisse, sd  dort,  damals 

sansile,  pl.  sansT,  rote  Bohnen.  Sansi 
debidure  tia,  dedgla  tina  ka  nwönda 
die  Sansi  klettern  nicht  auf  Bäume, 


sie  kriechen  auf  der  Erde  und  tra- 
gen Frucht 

sdn,  Verb,  nehmen,  nä  sdn  ntema 
bitte  nimm  (es),  gib  mir.  Sanmd 
büne  mä,  nlöbe  nimm  das,  wirf  es 
weg 

L  5örVj-?2rt3n  übergeben.  nsahtUma 
md  nndn  a?iu  ne  ich  nehme  die  x\r- 
beit,  lege  sie  in  deine  Hand,  über- 
gebe sie  dir  (mit  nachfolgender 
Rechenschaft) 

2.  sa?i  mbahe  wegwerfen.  sdn 
büne  nö  mbdhe  nimm  das  Ding,  wirf 
es  weg 

3.  sdn  .  .  .  mbdhe  freilassen,  zu- 
rückkehren lassen,  tetsdn  Gambä, 
man'' -te-sänha  m(>dhe  na  wir  gehen 
nach  Gambäga  imd  ich  werde  sie 
dann  zui'ückkehren  lassen  (Musas 
Reisebeschreib.) 

4.  san  .  .  .  nte  sich  vei'lassen  auf. 
sdnmä  omdna  ntema  nimm  dich 
selbst,  gib  dich  mir,  verlaß  dich 
auf  mich 

5.  als  Hilfsverb  mit  der  Bedeu- 
tung mit,  damit,  mittelst,  ka 
besdn  tanpöhn  mmee  bedure  und  sie 
nahmen  den  Lehm,  bauten  ihre 
Hütten,  d.  h.  und  sie  bauten  damit 
ihre  Hütten,  osdn  omdlefa  nküo  er 
nahm  seine  Flinte,  tötete  ihn,  d.  h. 
er  tötete  ihn  mit  der  Flinte 

Sana,  pl.  sanse,  Webstuhl,  kpälu'  mdle 
sdna  nwägera  kyinkyine  dei*  Wobei' 
webt  damit  Stoffe 

Sdnkara,  syn.  Yeä  nä  König  von 
Jendi,  v.  Dagb.  yet.  50 

sankpdlem,  pl.  ...  kpdlcma,  Schirr- 
antilope 

sahkpdna  Hautkrankheit  (Ekzem,  Ur- 
ticaria), akörekoreld  aninbuna  ka 
sankpdna  n'igbäga  {iiigbahega)  du 
kratzest  immer  deinen  Körper,  daini 
wird  dich  eine  Hautkraidvheit  er- 
greifen 


Fisch:   WörtersammlniiG:  Dagbane-Deutsch. 


185 


sänle,  Adj.,  pl.  sdna,  leer.  l'Ufn  pdlc 
dühu,  Tia  bekpdle  sä,  ha  tSi  dülm 
sdngle  Wasser  füllt  einen  Topf  an, 
und  man  gießt  alles  aus,  und  es 
bleibt  der  leere  Topf 

sdnmärmoüne^  pl.  .  .  .  Stern  v.  tabelgkn 

asdre  Übername  der  Hyäne,  syii.  hun- 
dun;  andere  Ül)ernamen:  nani//li, 
sapili.,  yolio  ne  saptli 

sa-sie  der  rechte  Ort  (.9«  stehen,  sie 
ein  gewisser)  nsdle  osasie  er  steht 
an  seinem  ihm  zukommenden  Ort. 
sdne  Stelle,  sie  ein  gewisser,  oft 
abgekürzt  nui*  sie.  akutö  tum  nin- 
küra  tumbu  sie;  ka  nsana  nsdle 
atumbu  sie,  ka  dka  na  ninknra  tum- 
bu sie  na!  du  kannst  nicht  arbeiten 
an  der  Stelle,  an  der  die  Alten  ar- 
beiten, und  ich  nehme  dich,  stelle 
dich  an  deine  Arbeitsstelle,  luid  du 
kommst  zur  Arbeitsstelle  der  Al- 
ten her! 

sdtn,  pl.  satönema^  Albino,  sdtci  sowuga. 
ozüyu  möe  dezüyu  ka  teböne  SQwuya, 
sätq  ninbuna  moe  sein  Kopf  ist 
rot,  darum  nennen  wir  ihn  Sowuga. 
Des  Albinos  Körper  ist  rot.  na 
yürla  SQixiiga  der  Häuptling  hat  die 
Albinos  gern,  v.  Dagb.  yet.  5 

saviiigu-i  pl.  savire: 

1.  Tiegel  zum  Messing-  und  Kup- 
ferguß 

2.  die  Hütte,  in  welcher  gegossen 
wird,  saviügu  ka  hcsdn  dänya  nun, 
nsdn  näh  bühum  ne,  ka  bihe  siigura, 
ka  denyelege,  k'ösdn  nküre  buhulüha 
man  niiiunt  den  Tiegel,  tut  Kupfer 
darein,  nimmt  ihn,  tut  ihn  ins  Feuer, 
und  die  Blasebälge  blasen,  und  es 
schmilzt,  und  man  niimnt  es,  schmie- 
det Pferdeglocken 

sdwege  =  sdwüge  welches  nachzusehen 
Adj.  und  Adv. 

sdwelle  (sdbelle)^  pl.  sdwa  (sdbä)  Amu- 
lett, dlefa  nsöbei'a  sdwa,  ka  gbdnsaba 
sdn  nsie,  nsdh  fikglie  nire  zügu,  k'ö- 


mdlfi     nyiera     der    Mohammedani^r 
schreibt  das  Amulett,  und  der  Satt- 
ler näht  es,  verkauft  es  an  jemand, 
und  er  nimmt  es,  hängt  es  um 
sdwüge  (sdicrgeY),   Yqv])  : 

1.  trübe,  dunkel  werden,  säzugu 
levpgeyn  sdwüge  der  Himmel  ist  ver- 
ändert worden  (hat  sich  verändert) 
tmd  ist  trübe,  dunkel,  wolkig  ge- 
worden 

2.  dunkelblau,  ka  te-na-nsan  gdle 
nii-nän  shim  ne,  ka  desdweye  und 
wir  nehmen  dann  Garn  zu  tun  in 
die  Farbe  Schim,  bis  es  dunkel(blau) 
ist 

säwüne  Abend,     ka  säwüne  mäe  ka  te- 
tMh  nti-pühe  nä  imd  am  Abend  in 
der  Kühle  wir  gingen  den   Häupt- 
ling zu  grüßen 
sdha  etwas,    ein  Ding,    in  zusanum^u- 
gesetzten  Adjektiven 
sdha  bila^  pl.  bihe,  etwas  Kleines 
sdha  bioho^  pl.  .  .  .  biere,  etwas  Böses, 

Schlechtes 
sdha  kpetle,  p].  kpela^  mid  sahakük- 

pelle^  pl.  .  .  .  kpela^  etwas  Kurzes, 

Stückchen 
sdha  kürle^  pl.  küra^  etwas  Altes 
sdha  kyeqho^  pl.  kyeere^  etwas  Halbes 
sdha  mdhale^  pl.  mdha,  etwas  Rohes, 

nicht  gar  Gekt)chtes 
sdha    müni,    pl.    inwia^    etwas    ohne 

Öffnung,     debimale  nöle  zie  tekyibe 

dengle  es  hat  nicht  öifnung,  außer 

wir  schneiden  seine  Öffnung 
sdha  nmä^  pl.  hmdhe^  etwas  Kurzes 
sdha  pielle^  pl.  piela^  etwas  Weißes 
sdha  stdbelle,  pl.  bela,  etwas  Schwarzes 
sdha  sioliQ  etwas  Halbes,  Halb\olles 
sdha  sigho,  pl.  siere,  etwas  Rotes 
sdha  zuh^   pl.  züma,   etwas  Schcmes 

usw. 

sdhadirlä    Eßteller.       sdhadire     nmdne 

Küi'bisschale  aus  der  man  Speise  ißt 

sahala^  pl.  tant.,  Leute.  S)ai.  agunadam, 

ninsäla,  nireba,  demd,  tdba,  nsQnema 


186 


Fisch:   Wörtersammlimg  Dagbäne-Deutsch. 


sahalä  eine  gewisse  Speise,  die  man 
frühmorgens  genießt,  tsäm  nii-töä 
sahalä  geh,  stoße  Sachala  (im  Mör- 
ser). alefänevrC  dire  sahalä  die  Mo- 
hammedaner essen  Sachala 

säham^  pl.  tant.,  Hirsemehllladen  spe- 
ziell, allgemein  auch  überhaupt 
Speise,  pähaba  nän  Ttöm  nän  dühu  nc 
nsän  töni  Ica  Tcörn  hl,  Tca  henän  Mzüm  nän 
dühu  ne,  nsän  vühule  mmöne,  nJcörege 
nän  la  ne,  nän  siere  nän,  dene  ka 
tebone  säham  Frauen  gießen  Wasser 
in  einen  Topf",  setzen  ihn  auf,  und 
das  Wasser  wird  heiß,  und  sie  gießen 
Hirsemehl  in  den  Topf,  nehmen  die 
Kelle,  rühren  darin,  schöpfen  in 
den  Teller,  gießen  Brühe  darüber, 
das  nennen  wir  Säham 

sahamöneda^  pl.  .  .  .  deha^  Koch,  saha- 
möneda  möndela  säham  der  Koch 
pflegt  Speise  zu  kochen 

sähatampüUe^  pl.  ...  pula^  Kehricht- 
liaufen.  tekwöJe  sähare,  nti-bähera 
güle  nyana  dene  ka  tebäne  sahatam- 
pülle  wir  kehren  den  Kehriclit,  zu 
werfen  ihn  auf  die  Hinterseite  der 
Häuser,  das  nennen  wir  Kehricht- 
haufen, sähare  Kehricht,  püUe 
Haufen 

sähare^  pl.  tant.,  Kehricht,  möre  ne 
tanpöho  hie  du,  tsanü  ntt-kwöle  du, 
nväe,  nyi  nti-löhe  Gras  und  Erde 
sind  in  der  Hütte,  gehe  zu  kehren, 
hebe  es  auf  und  gehe  hinaus,  (es) 
weg  zu  werfen,  tekwöla  sähare  ntt- 
hähere  yide  nyana  wir  kehren  den 
Kehricht,  werfen  ihn  weg  auf  die 
Hinterseite  der  Gehöfte 

sähe.,  intrans.  Verb: 

1.  zustimmen,  ä-yi-yätum  7iire  ka 
aböho:  anisahe  be  aküsahe'?  k\lyele: 
nsähe  wenn  du  jemand  senden  willst 
und  du  fragst  ihn :  stimmst  du  zu 
oder  stimmst  du  nicht  zul'  und  er 
sagt:  ich  stimme  zu  (d.  h.  ich  will 
gehen,   wohin  du  mich  schickst) 


2.  genügen.  dembanä  desähemä 
das  hier  genügt  mir 

Phrase:  dehisahe  deligiri  es  reicht 
nicht  an  sein  (der  Sache)  Geld 
(=  Preis)  hin,  d.  h.  die  Sache  ist 
zu  teuer  (v.  Phr.  443),  syn.:  deporä 
es  ist  zu  klein  (die  Sache  im  Ver- 
gleich zum  Preis) 

3.  übereinstimmen.  Daghön  ne 
Mamprügn  tinbon  saheme  das  Da- 
gbanibalaud  und  das  Mamprusiland 
stimmen  miteinander  überein 

säliem^  Verb,    in    Pei-fektform   neutr.: 

1.  verderben,  in  Unordnung  brin- 
gen, zu  Bösem  verleiten,  bumböa- 
zügu  ka  asdltem  mbV  mä  warum 
verderbst  du  mein  Kind.  Dagb. 
yet.  18  VI.  ä-yi-dpierana,än-te-säham 
mbia  wenn  du  hineinkommst,  wirst 
du  dann  mein  Kind  verleiten  (Böses 
zu  tun) 

2.  verderbt,  in  Unordnung,  ver- 
wahrlost sein,  Inf.  sdhengu.  tina  de 
sahemyä  das  Land  ist  in  Unordnung. 
Dagb.  yet.  53 

Phrase :  sühusäliem  traurig, betrübt 
sein  {sühu  Herz,  sähem  in  Unord- 
nung, verderbt  sein)  v.  Phr.  5  a  und 
Musas  Reisebeschreibung:  ka  tetsän 
da  ne  nti-nyä  nira  nüne  kide  dam 
pöm,  ka  tesühu  sähem  ka  tcläbe  nküle 
yina  und  wir  gingen  auf  den  Markt, 
zu  sehen  Menschen,  die  sehr  be- 
trunken waren,  und  wir  wurden 
traurig  und  kehrten  nach  Hause 
zurück 
sähse,  trans.  Verb,   sähsebu  usw.: 

1.  zurechtweisen,  tadeln,  tendä- 
yi  Bdna  nküle  na  ka  d-te-bölema  vti- 
töhserema  yetqjia  slelc,  dene  ka  teyele 
sähse  als  wir  damals  von  B.äna 
aufbrachen  und  zurückkamen  und 
du  riefst  mich  dann  und  redetest 
ein  Wort  mit  )nir  (Musa  war  da- 
mals im  Begriff"  eine  Dunnnheit  zu 
begehen),   das   nennt  man  zurecht- 


Fisch:    Wörtersammlung  Dagbane-Deutsch. 


187 


weisen,  hia  yi-tum  gdla  amhserome 
wenn  ein  Kind  etwas  Böses  tut,  so 
weisest  du  es  zui-ccht 

2.  jucken,  bunsiq/io  nän  onyohq 
ne  nnyana,  desdhso,  <±kuto  döne  eine 
Hautkrankheit  (Ekzem  in  dem  Fall) 
hat  seine  Brust  und  seinen  Rücken 
befallen,  es  juckt  ihm,  er  kann  nicht 
schlafen 

3.  ausweichen.  sdJise  nsdne  Jca 
ngdre  ka  u-ghö  nihüa  weiche  mir 
aus,  daß  ich  vorbeigehe,  denn  das 
Pferd  wird  dich  töten 

sdhejiyu  (v.  sdhengu)  Betrübnis,  Traurig- 
keit, meist  sühu  sdhengu 

sä  zügu,  Adv.,  oben 

Subst.   Dach,     du  säzmju 

»  Hinunel.  säzugu  wiala  hei 
Ist  der  llinnnel  schön  i*  .sä  Wolken - 
himmel,  zügu  oben 

sele,  pl.  scya^  Hammer.  mäna  sän 
qsele,  nküte  häna  dei-  Gürtler  nimmt 
seinen  Hammer,  schmiedet  einen 
Ring 

semle  (v.  sdvile)  Schidd.  yöa  semle 
[yüo  sdmie)  eine  Schuld  bezahlen 

smkyele.,  \A.  (.  .  .  kyela)  .  .  .  kyeya.,  Ab- 
dampfschalen, besdn  dühu,  nsdn 
lehoy  nnmd  ka  dendn  debayl,  dene 
ka  tehone  senkyele.  ka  besdn  senkyele 
ndüJje  ydlem  man  ninunt  einen  Topf, 
ninunt  die  Beilliacke,  schneidet  (ihn, 
den  Topf),  imd  es  werden  zwei 
(Hälften),  das  nennen  wir  Senkyele. 
Und  wir  nehmen  die  Abdampf- 
schale, kochen  Salz 

senyöre  Bezahlung,  Preis,  Lohn,  sernle 
oder  sdmlfi  Schuld,  yüo  bezahlen 

si,  Vei'b,  nicht  wissen,  mbimi  =:  itsi. 
dmi  gbdö  be  asi?  Weißt  du  die 
Haut  (das  Buch)  oder  weißt  du  es 
nicht?  Weißt  du  das  Buch  oder 
weißt  du  es  nicht?  Kannst  du 
lesen  oder  nicht? 

si,  Verb,  stoßen,  anstoßen,  qsima  nlühe 
er  stößt  mich,  wirft  mich  um.     nsife 


nlühe  er  hat  uns  gestoßen  und  um- 
geworfen 

Sibidüö  Knabe,  Sibiri  Mädchen, 
welche  Samstags    geboren    wurden 

sie,  unbest.  Neutr.-Art.,  ein  gewisses. 
nä  tsdn  tin  sie  der  Häuptling  geht 
in  eine  gewisse  Stadt 

sie  Platz,  Stelle  (v.  sasie) 

sie,  Verb,  einreiben,  sdn  Hm  na  nsie 
ka  dedpema  nimm  die  Medizin,  reibe 
(sie),  und  es  ist  stark,  d.  h.  kräftig 
ein 

sie  wie  siehe  am  offenen  Feuer  braten 
oder  rösten 

sw  (v.  zte)  außer,  nur 

siehe,  Verb  (v.  sie),  trans.  Verb  von  sie 
(wahrscheinlich  si),  rösten,  am  offe- 
nen Feuer  braten  oder  reisten. 
kömdlfi  bühum  nsdn  nyuya  nsiehe  ka 
debl  küsi  na  er  zündet  ein  Feuer 
an,  ninunt  Jamswurzcln  und  röstet 
sie,  und  sie  werden  gar  (bis  sie 
gar-  werden),  und  er  bringt  (sie)  her 

sie,  pl.  siehf,  Adj.,  rotbraun,  nuo  sie 
rotes  Huhn,     bdhe  siehe  rote  Hunde 

sUIp,  pl.  sieba,  Art.  indefin.,  Plural- 
form nur  für  (lebende)  Menschen 
und  Tiere: 

1.  ein  gewisser,  einige,  einige  .  .  . 
andere,  sieba  bie-ne  ntümda  tuma, 
ka  sieba  bie-ne  nye  kpöyuma  einige 
sind  da,  die  arbeiten,  und  andere 
sind  da,  die  sind  träge 

2.  etwas,  mani  kyihera  siele  ich 
verabscheue  etwas  (bestimmtes)  — 
etwas  Bestimmtes.    Dagb.  sol.  2 

3.  wo.  nüne  . .  .  siele  imd  ne  . .  . 
stele  durch  das  darauf  bezügliche 
Verb  getrennt,  nüne  zine  siele  mä 
wo  (er)  sitzt,  ne  döle  siele  wo  (er) 
geht,  dene  bie  ne  siele  detcoga  wo 
welches  vorkommt,  es  ist  weit  weg 

siSm,  Partiz. : 

1 .  so,  wie  (oft  etwas  Schlechtes) 
vergleichend,  de  bie  stem  ka  dem- 
baha  er  ist  so  (schlecht)  beschaffen 


188 


Fisch:    Wörtersammlung  Dagbäne-Deutsch. 


wie  dieses  (gleich  schlecht),  lihem 
weinyalana  nireba  tohsera  siem  ka 
aniwüm  paß  gut  auf,  wie  die  Leute 
sagen  und  du  wirst  es  verstehen 

2.  was,  etwas  (Böses,  Schlechtes) 
nwüm  ahi  mä  ne,  yele  siem  ich  höre, 
was  dein  Kind  (sagte.  Schlechtes) 
redet.  Dagb.  sol.  13.  Oft  von  et- 
was Unschönem,  Häßlichem,  Un- 
rechtem, Bösem,  V.  Phr.  5  a.  nune 
tum  tuma  mä  siem  na?  wer  hat  ge- 
tan diese  (schlechte)  Ai'beit? 

siffe,  Vei'b,  hinabsteigen  von,  hinab- 
gehen an.  tesigerla  külega  wir  pfle- 
gen an  die  Wasserstelle  hinabzu- 
gehen, tedkrla  soll  ka  denyana  te- 
sigerla soll  wir  steigen  auf  einen 
Berg  und  nachher  steigen  wir  (vom 
Berg)  hinab 

sige  na  herabsteigen,  sigemd  tt  na 
steige  vom  Baum  herab 

Silata  Name  eines  am  Dienstag  ge- 
borenen Mädchens 

sili  (v.  sili)  Lüge,  onmdre  s'di  (sili)  ei' 
schneidet  eine  Lüge,  er  lügt 

silinsia,  pl.  silmsihe,  Schmetterling. 
omdle  kuiikpdna  de  Vänalie  k^omdle 
nyigera.  nnyurla  hunyedlem,a  püm  kam 
er  hat  viei-  Flügel  und  er  fliegt  da- 
mit. Er  trinkt  den  Saft  der  Blüten 
von  Pflanzen 

Silma7it  Eigenname.  Fremdwort  Imäm 

sine,  Verb,  schweigen.  ntisod  pdha 
tohera  pöm  ka  ntisöa  slna  meines 
Freundes  Frau  redete  viel,  und  mein 
Freund  schwieg 

sinc^  v.  zine^  sitzen 

sinsingwn^  p\.  garonema,  Reiher,  Storch. 
ßeölela  y'ina  ka  tsdn  na  nti-dire  sd- 
ham  külega  ne.  ö-yi-hie  ttn  ne^  tm 
mä  wialeme  sie  halten  sich  in  der 
Stadt  auf  und  gehen  Fische  zu  fressen 
au  den  Bach  (an  der  Wasserstelle). 
Wenn  er  in  der  Stadt  vorhanden 
ist,   so  steht  es  mit  der  Stadt  gut 


smsintdba,  pl.  ...  tdbe{ä)nema  Nach- 
bar, tezia  ntähela  tdha.,  teyin  hiwo- 
gdme  tdba  wir  sitzen  nahe  beisam- 
men, unsere  Gehöfte  sind  nicht 
weit  auseinander 

.sm,  Verb,  umkehren,  qsin  nldbe  na 
er  kehrte  um  und  kam  zurück 
(ohne  am  Ziel  \labe\  gewesen  zu 
sein) 

siqlm  halb  sein,  sahasinJjo  etwas  lialbes, 
halbvolles 

sioho,  Adj.,  böse,   v.  bun.sloho,  .  .  bloho 

sisirigä.,  jil.  sisirise^  ein  Nagetier  mit 
buschigem  Schwanz 

so^  Verb,  Inf.  söhn.,  mit  sie  den  Mo- 
natsiluß  haben,  pdha  mä  sgrla  sie 
die  Frau  mensti-uiert 

sod^  \"^ei'b,  Inf.  södhu : 

1.  fortlaufen,  fliehen,  ka  bi'ma 
yilise  södra  imd  das  Kind  stand  auf 
und  floh.  Nira  hie  yüi  ne  ka  yuno  te- 
yi  nsod  ka  tebimi  nünebie  siele  dene  ka 
teyele  qsoayd  es  sind  Leute  im  Ge- 
höft, imd  einer  geht  dann  hinaus 
imd  läuft  davon,  imd  wir  wissen 
nicht,  wo  er  ist,  das  nennen  wir: 
er  ist  davon  gelaufen 

2.  mit  na  zulaufen,  zu  einem  hin- 
laufen, pälia  mä  sod-na  nti-külema 
die  Frau  lief  zu  mir,  mich  zu  hei- 
raten 

3.  meiden,  scheuen,  sich  fürch- 
ten {zügv)  vor,  ehren,  nlnsodre  vi 
er  scheut  sich  nicht  vor  Schänd- 
lichem, bühule  bisodre  vi  onyela  küru 
kpdraya  der  Geist  (dem  Verehrung 
gebi-acht  wird)  scheut  sich  nicht 
vor  Schändlichem,  er  ist  ein  Teufel. 
n.'iödre  (2Su  hu  ntewüo  nyele  k'ösji  hu 
yihse  ich  fürchte  sein  Herz  (vielleicht 
nzugu  seinen  Kopf  =  vor  ihm), 
wenn  ich  es  ihm  sagen  würde,  so 
wird  er  zornig  {osüliu  yihse).  sodm 
aba,  nsod  ama  scheue  deinen  Vater, 
scheue  deine  IMutter.  Dagb.  yet. 
11h  h.    besöarome  man  fürchtet  ihn 


Fisch:    Wörtersammluno;  Dacrhäiie-Deutsch. 


189 


4.  södre  dibeem  sich  fürchten. 
Düluyu  södre  sä  (Ubeem  der  Diiliigu 
fürchtet  sicli  vor  den»  Regen.  Dagb. 
sol.  9.  Syn.  debetjn  male  söd  es 
fürclitet  sich  jemand 
söd^  Verl) : 

1.  an/.ielien.  nsöd  kiiriiya  ei*  zieht 
die  Hosen  an 

2.  unibinden.  Pdha  söd  kyinkyinp, 
dm  gäbe  kyinkyine  die  Fi'au  bindet 
das  Stück  Stoff  um,  dej-  Mann 
schlägt  es  um  sich 

söd^  pl.  södni'ma^  v.  s&nema^  Freund, 
syn.  tdba,  ntisöd,  dpie.  »NsQd  kpd- 
kpelle  bödndn  ka  aldremäl«.  »Mein 
Freund  Schildkröte,  warum  lachst 
du  über   mich?« 

söd^  2^'-  ■'^i§.b(ii  ein  gewisser,  einige,  v. 
siele,  k'ösdr'w,  ntsdn  ninküru  söd  sdne 
imd  er  nimmt  ihn,  geht  zu  einem 
gewissen  alten  Mann,  obgre  bV  söa 
la  sie  liebt  ein  bestimmtes  Kind 
(vor  den  anderen).     Dagb.  sol.   13 

söayd.,  pl.  ?  ,  Hexe,  soayd  ndnla 
Hm,  nüberla  sgho,  nkür'  nireba  die 
Hexe  nimmt  Medizin,  treibt  Zau- 
berei, tötet  Menschen 

sähe,  Verb,  schreibe,  omi  gbdnde  so- 
behu  er  kann  schreiben,  sqbemd  ta- 
kadd  temma  schreibe  mir  einen  Brief 

sokülQ  Landesspeise,  Fufü  der  Twier. 
Temdle  nyuya  rnpiehe,  nmdiimd,  ndn 
duhu  ne,  male  bühum,  nsdn  tom  ka 
debif  ka  tesüe  nyde  nsdn  ndn  töle  ne, 
mpühe  tülese  ntod  ka  detöa  ka  de  bi, 
ka  teyäe,  mpwjepnye,  ndn  siere  mpöle, 
ndi  wir  nehmen  Jams,  schälen  (ihn), 
schneiden  (ihn)  in  Stücke,  legen 
(sie)  in  einen  Topf,  zünden  ein 
Feuer  an,  setzen  (es)  auf,  bis  es 
gar  ist  und  wir  nehmen  (es)  vom 
Feuer,  nehmen  (den  Jams)  heraus 
in  den  Mörser,  holen  die  Stößer, 
stoßen,  daß  es  gestoßen  ist  und 
daß  es  fein  wird,  und  wir  nehmen 


es    heraus,    formen    mit    der    Hand, 
gießen  Brühe  darüber,  essen 

snkyere  AN'egteilung.  denyeld  sf/  yhie 
nkd  na  ntt-w^lege  ndn  s^ya  dyi  es 
ist  ein  Weg,  der  kommt,  um  aus- 
einanderzugehen (sich  zu  verzwei- 
gen), und  es  werden  zwei  Wege 
(von  solle  Weg  tnid  kye  teilen,  spal- 
ten, zerschneiden,  ka  brtidn  sökyere 
ne  ntl-zine  und  sie  gehen  an  eine 
Wegteilung,  zu  sitzen  dort.  Dagb 
yet.  15 

söle,  [)1.  solema.,  Märchen,  tezila  sd- 
mdne.,  te-yi-böra  tedpie  dundüti  ne, 
7iti-zia  ntöhira  sglema,  nlära  yün 
nmdrega  peMega  wir  sitzen  auf  dem 
freien  Platz,  wenn  wii-  (es)  vor- 
ziehen, wir  gehen  in  den  Hof  des 
Gehöfts  zu  sitzen,  erzählen  Mär- 
chen,  lachen    nachts  bei  Vollmond 

söle,  Verb,  rühmen,  preisen,  timpdne 
ka  bemdle  nsglenda  näxnxi  den  großen 
Trommeln  rühmt  man  den  Hä,upt- 
ling.  Yea  nä  yi  na  ka  benme  äm- 
pdne  nsölemo:  otiriye  fe,  qtiri  Kydme 
nsu  dei'  .fendikönig  geht  aus,  und 
man  schlägt  die  Trommel  und  lobt 
ihn  (es  folgen  Twiworte  mit  Dag- 
banebedeutung) :  dein  Kopf  ist  schön 
(v.  züyu  zun).,  dein  Kopf  Gott  hat 
ihn,  also  etwa:  Glück  auf,  Gott 
schütze  dich!  {nsu  Dagbane besitzen) 

söli.,  j)I.  (?)  Berg 

soUp.,  pl.  sgya  Weg.  wuliemmd  Tdmal'- 
sglle  zeige  mir  den  Weg  nach 
Tämale  (Tamaleweg) 

solle  bundiruyu  Wegzehrung,  Reise- 
sj)eise  (v.  kiznm  und  kalidma) 

sah  weiße  Erde,  eßbarer  Lehm,  pdhaba 
pihera  sola  tiübera,  bihe  sä  i'ibd  nube- 
reme.  debiela  külega  ne,  denydJisa, 
bebikohera  sola  da  ne  Frauen  suchen 
weiße  Erde  und  essen  sie,  alle 
Kinder  essen.  Sie  ist  vorhanden  am 
Bach,  sie  schmeckt  gut.  iNIan  verkauft 
weiße  Erde  nicht  auf  dem  JNIarkt 


190 


Fisch:    "Wörtersanimlung  Dagbäne-Deutsch. 


söma,  j)\.sdmha  nuä  sombdnema.  Blinder. 

myela  söma  er  ist  ein  Blinder 
so«,  Verb: 

1.  ausbreiten,  hinlegen,  sdn  hi 
mä  nson  würitan  sd  nimm  die  Hirse, 
breite  sie  dort  an  der  Sonne  aus. 
sdn  Vüma  via  nsöh,  d-te-nyd  dpeöö, 
nyin-nä-ntüm  nimm  die  Arbeit,  lege 
sie  hin,  wenn  du  dann  wieder  Kraft 
hast,  dann  tue  du  sie 

2.  helfen,  demdlema  ndmbohqnitum 
tuma  nsönq  es  erbarmt  mich,  ich 
werde  arbeiten,  ihm  helfen,  tsam 
nti  sQh(±!   geh  hilf  ihm! 

3.  freilassen  mit  Wä?.  sonqmbdhe 
lasse  ihn  frei 

sona.,  pl.  sönse  Hase 

50Ö,  pl.  sönde  Matte,  kpdre  Tta  temdle 
nwüyere  soö,  temdle  ndönda  dezüyu 
wii"  nehmen  das  Blatt  einer  Palme, 
flechten  Matten  und  schlafen  darauf 

SQpülle.,  pl.  .  .  .  pida  Kreuzweg,  sdyine 
tühe  ka  sq  yine  kd  na  nti-püle  mpd 
dezüyu  nyare  ein  Weg  begegnet 
und  ein  Weg  kommt  ihn  zu  kreuzen, 
liegt  auf  ihm  und  geht  weiter. 
so  =  solle  Weg,  püle  kreuzen 

soreho.,  pl.  bönema^  gefleckt,  wohn  sqrebö 
ein  Scheck,  ein  geflecktes  Pferd 

sow'pielle,  pl.  söic^pield,  weißes  Haar. 
nmdle  söwpield  er  hat  weißes  Haar. 
{sQwere  Haar,  pielle  weiß) 

SQwuya,  pl.  SQwse  (söwese),  Albino  v. 
säfo^i  oft  säto  sQwuga.  söumga  züyu 
möeyd  der  Kopf  eines  Albinos  ist  rot 

sowi/ya,  pl.  sowere.,  Haar,  debündela  nire 
züyu  ne  sie  wachsen  auf  dem  Kopf 
des  Menschen 

söhe  aufbewahren,  verstecken,  büne 
no  dewlala,  rman  nsöhe  diese  Sache 
ist  gut,  ich  werde  sie  nehmen,  ver- 
stecken (aufbewahren),  pdha  mä 
sön  obia,  ndpie  möhn  ne,  nli-mee  yili, 
nsän<±  nsöho,  die  Frau  nahm  ihr  Kind, 
ging   in    den   Wald    (die    Steppe), 


zu  bauen  ein  Gehöft,  nahm  sie  vmd 

versteckte  sie 
söhq  =  küli  Hacke  die  dreiteilige  aus 

Eisenscheibe,  Kamm  und  Stiel 
Phrase :  güre  oder  yüte  söho  foltern . 

(v.  yüre  die  Finger  zwischen  Kamm 

und  Stiel  der  Hacke   zerquetschen 
söhn  Hexerei,  Zaid^erei.    soayd  nüberla 

söhq  die  Hexe  treibt  Hexerei  (nagt) 
söhn  Besen,    temdle  kwöle  du  wir  kehren 

damit  die  Hütte 
sü-i  Verb,   (sübu)  mit  sdn  oder  tian: 

1.  hineingießen,  hineinschütten, 
entleeren.  sdn  körn  nsü  yüle  ne 
gieße  das  Wasser  in  den  Topf. 
sdn  kl  nsü  bulle  ne  entleere  die 
Hirse  in   den   dreifüßigen  Behälter 

2.  hineinstecken,  besdno  nsü  ali- 
kyeba  pu  ne  sie  nehmen  es  (das 
tote  Kind),  stecken  es  in  das  Innere 
des  Mantels.     Dagb.  yet.  7  (v.  tu) 

5«,  Verb,  Inf.  sübu  mit  und  ohne  tdyiyem 
stehlen,  besonders  Geld.  d-yi-su 
tdyiyem  (oder  d-yi-sü  ligiri),  benmdrla 
azüyu  wenn  du  Geld  stiehlst,  so 
schneidet  man  dir  den  Kopf  ab. 
Dagb.  yet.  40 

*•«,  Verb,  Inf.  sübu  mit  körn  baden, 
sich  ganz  waschen,  tsdm  nt%-sü  körn 
pöi  gehe  vorerst  und  bade  dich 

SM,  Verb,  Inf.  sübu  meist  in  der  intrans. 
Form  süre  verleimiden  mit  nydna. 
qsüre  nnyäna  er  verleumdet  mich. 
obiyahere  nireba  nyäna  sühu  er  ist 
gleich  dabei,  Leute  zu  verleumden. 
nüne  söara  Näwüne,  hmi  tse  nyäna 
sübu  der  welcher  Gott  fürchtet, 
der  hört  auf  zu  verleumden.  Dagb. 
yet.  46 

sü.,  Verb,  haben,  besitzen,  beherrschen. 
na  dila  nam  nsü  nireba  der  König 
hat  das  Reich  inne  und  besitzt,  be- 
herrscht die  Leute  (Dagb.  yet.  49). 
llyiri  konkwa  ka  nsü  ich  habe  nur 
Geld.  nüvL  dindnsuKa  ka  bisnhenün' 
sü  pdha  ma  der  welcher  den  Pfeffer 


Fisrn :    Wörtersammlung  Dagbane-Deutsch. 


191 


ißt  und  nicht  den  Atem  einzieht,  der 
besitze  dieses  Weib.  Dagb.  sol.  7 
Phrase:  süngle  essen.  ?is;üla  n?igle 
hiühq  dseba  ich  pflege  iVüh  juorgcns 
etwas  zu  essen 

süa^  pl.  sühe^i  Messer,  süa  ka  hesöära 
züyu,  Jca  Daghdmba  bidira  Jcpäm  ne 
yöhnle  das  Messer  furchten  sie, 
darum  essen  die  Dagbamba  keine 
Schibutter  und  keine  Kürbisse 

sübe^  Verb,  sühebu  ausraufen,  üdm 
nti-sübe  möre  gdrikye  ne  geh,  raufe 
im  Garten  Gras  aus 

sübe.,  Verb,  sübebu  hereinbrechen,  an- 
brechen, yün  subeyd  die  Nacht  ist 
hereingebrochen 

stibsa.,  verbales  Adjektiv,  finster,  dun- 
kel, ffdli  yi-fipi,  ka  desübsa  wenn 
der  Mond  stirbt  (Neumond),  dann 
ist  es  finster,  ka  yöli  yi,  ka  denee 
und  wenn  der  IMond  scheint  (her- 
auskommt) und  ist  es  hell,  du  subsa, 
tsdm  nti-nyöa  firla,  ka  denee  die 
Hütte  ist  finster,  geh  um  die  Lampe 
anzuzünden,  daß  es  hell  werde 

subsele,  pl.  subsa,  Ast,  Zweig 

süe,  Verb  (Inf.  süebu) : 

1.  groß  werden,  sjieyd  groß  sein. 
nyüm  nyelegeyd  nsüe  mein  Geschwür 
breitet  sich  aus,  wii-d  groß,  obkue 
er  ist  nicht  groß,  (jswyä  er  ist 
groß 

2.  viel  sein,  omdle  liyiri  ka  dcsüe 
er  hat  Geld  und  es  ist  viel,  bune 
vcüntan  süe  in  der  trockenen  Zeit 
ist  der  Sonne  viel,  d.  h.  ist  es  heiß. 
oliyiri  sueyd  er  hat  viel  Geld,  sein 
Geld  ist  viel.  Ndsi  kam  sueyd  das 
Flüßchen  Nasi  liat  viel  Wasser 

Ä«e,  Verb: 

1.  vom  Feuer  absetzen,  weg- 
nehmen, nire  yi-dü/ie  brittdlruyu  ka 
debT,  k'ösüe  nsdle  wenn  jemand 
Speise  kocht  und  sie  ist  gar,  dann 
setzt  er  (sie)  vom  Feuer  ab,  stellt 
(sie)  hin 


2.  abstellen  eine  Last,  die  man 
auf  dem  Kopfe  oder  der  Schulter 
geti"igen.  nrndna  nyd  kdwoana  solle 
ne  k'ösüe  köm  nsdle  der  Affe  sah 
Mais  vom  Wege  aus  und  er  stellt 
das  Wasser  (das  er  trägt  im  Topf) 
ab  und  stellt  (es)  hin.  Dagb.  sol.  16. 
Suemd  nsüi,  nson  dpe  nimm  mir 
meine  Last  ab,  stelle  sie  hierher 

süe  (suhe?),  trans.  Verb,  anzünden. 
saü  bülpim  nsüe  {nsuhe)  yümde  nimm 
Feuer,  zünde  die  Baumwolle  an. 
Dagb.  yet.  40.  Tsamd  ntt-süe  (sühe) 
müre  büJmm  dundön  ne  geh,  zünde 
das  Gras  im  Hof  mit  Feuer  an. 
=   mdle  bühim 

sühe  oder  suge,  trans.  \'crb,  ver- 
brennen, kgiülum  nisuga  das  heiße 
Wasser  wird  dich  verbrennen 

süya  Lehm,  nicht  so  zäh  wie  ydhare. 
snga  ka  temdle  meira  dundön  ne  du 
ne  zäh  wir  nehmen  Ivehm  und  bauen 
damit  den  Hof  und  die  Hütte  und 
die  Eingangshütte 

sühe,  Verb,  beten,  bitten,  yihsemd  ka 
tesühe  Näwüne  steh  auf,  laß  uns 
Gott  bitten,  nsuhe  yiya:  ^'t^m  kom 
temd'<-  ich  bitte  euch:  »schöpft  mir 
Wasser« 

sühe,  trans.  Verb,  anzünden,  v.  sue  1. 

sülie,Ve,Yh,  önomato  poetisch,  den  Atem 
einziehen  imd  ausstoßen,  wenn  man 
Speisen,  die  sehr  mit  Pfeffer  ver- 
setzt sind,  ißt,  um  den  brennen- 
den Geschmack  zu  mildern,  den 
Mund  kühlen,  wobei  ein  ähnlicher 
Laut  wie  sühe  entsteht,  nüne  dl 
ndnsuwa  ka  bisuhe  nüne  st'i  pdha  mä 
der,  welcher  den  Pfeffer  ißt  und 
nicht  den  Atem  einzieht,  der  be- 
sitze dieses  Weib.    Dagb.  sol.  7 

sühn,  pl.  stihure.  Herz,  Sitz  dei'  l"Veude, 
Traurigkeit,  Güte  usw.,  v.  Phr.  1 
bis  6,  8  bis  19,  21,  25,  55  bis  57; 
osühu  pdleya  sein  Hei-z  ist  hell,  d.  h. 
er    freut    sich    usw.     nsühu    sdhem 


192 


Fisch:    Wörtersainmlung  Dagbane-Deutsch. 


mein  Herz  ist  traurig,  nsuhu  toreme 
mein  Herz  klopft,  ömdle  süJiu  huyi 
er  hat  ein  zwiespältiges  Herz,  ist 
launisch,  (ymdle  suhu  yine  er  hat  ein 
Herz,  d.  h.  ist  gleichmäßig  (gütig, 
zufrieden),  mäe  .  .  .  suhu  trösten. 
nsiihu  höre  Tca  ntüm  mein  Herz 
wünscht,  daß  ich  tue  (diese  Ar- 
beit), osuhu  toherome  yetoha  sein 
Herz  sagt  ihm  ein  Wort,  d.  h.  er 
ist  in  Gedanken,  sorgenvoll 

sühu  sdhenyu  (sdhengu)  Betrübnis, 
Traurigkeit.  .  .  .  mdlema  ich  bin 
betrübt,  v.  mohosühu  Bedrängnis, 
Drangsal 

sühidn^  Trost,  Erbarmen,  mit  ndn  sich 
ei'barmen.  nanmä  sühulo  nkü-la- 
nnan  habe  Erbarmen  mit  mir,  ich 
will  es  nicht  mehr  tun.  Ndwüne  niiä 
sühulo  Gott  wird  dir  gnädig  sein 

sühuyine  e  i  n  Hei'z  besitzend,  male  su- 
hu yine  freundlich  sein,  zufrieden 
sein.  Gegensatz  sühu  huyi 

süIp^  pl.  süya^  Schwanz,  bu'  male  sü' 
ninä,  (laynhu  süle  dewoya  die  Ziege 
hat  einen  kurzen  Schwanz,  der 
Schwanz  der  Ratte  ist  lang 

süle^  pl.  süya^  Herz(?)  na  gyerld  süle  der 
König  ist  betrübt.  Dagb.  yet.  55. 
nohotsimbila  yi-mdle  dpeQö  Tca  ndpi,  nä 
gyerld  süle  wenn  ein  junger  Mann 
gesund  ist  und  stirbt,  so  ist  der 
König  ti-aurig  (mutlos) 

süle^  verbales  Adjektiv,  tief  sein,  bim' 
höhole  ha  desüleme  grabe  eine  Grube, 
bis  sie  tief  ist 

sülegp,  Verb,  tief  sein,  abi  höhole  ka 
desülege  du  hast  eine  tiefe  Grube 
gegraben.  Sinebd  möhole  sulege  der 
weiße  Volta  ist  tief 

Sulem%  pl.  Suleminse  Europäer,  Weißer 

si'dle^  pl.  süna  oder  süne,  Parkiasamen, 
V.  Dagb.  yet.  28  u.  Icpdlugu.  Pahaha 
male  süne  ndühere  kpdlugu  Frauen 
nehmen  Parkiasamen,  kochen  Pllan- 
zenkäse 


sülle,  pl.  sulemd,  Zunge,  temdle  sülle 
ntöJiere  yetoha  wir  reden  mit  der 
Zunge 

sülle^  Adj.,  tief,  hctöa  düU-zäm  töle 
sülle  ne  man  stößt  Parkiamehl  in 
einem  tiefen  M()rser 

sülumhon  Abkochung  von  leeren  Par- 
kiaschoten,  v.  nyensende.  v.  Dagb. 
yet.  29.  Sülumhon  ha  temdle  ntdhere 
du  kpena^  mmihere  du  tina.  .  .  .  be- 
streichen damit  die  Hausmauern, 
besprengen   den   Boden   der  Hütte 

sümle,  pl.  süma.,  Erdnuß.  tenühera 
süma  mahd  ka  pahaha  dühera  nköhera, 
ka  nkyimda  siele  wir  essen  Erd- 
nüsse roh  und  Frauen  kochen  sie, 
verkaufen  (sie)    und  rösten  welche 

su7npi^  etwas  wie  süma  und  zünpela. 
denyereme  tlha,  teduhereme  nubera, 
dedpema,  denydhsa  sie  wachsen  in 
der  Erde,  wir  kochen,  essen,  knab- 
bern (sie),  sie  sind  hart,  sie  sind 
gut 

sunkafa  {sinkafa)  Reis,  tebütela  sun- 
kafa  ha  ne,  zie  Möhe  ne  Möaba  ne 
Dagbdmba  hütela  sunkafa  wir  pfle- 
gen den  Reis  im  Sumpf  zu  pflan- 
zen. Nur  die  Mose  und  Moaba 
und  Dagbamba  pflanzen  Reis 

sunsön^  pl.  sunsond^  fliegender  Hund, 
große  pflanzenfressende  Fleder- 
maus, (jyideyd  Ha  r^ödune  dulum 
nsdle  Näwüne,  ka  dune  nsdle  omdna 
er  hängt  im  Baum  und  pißt,  be- 
spritzt den  Himmel  und  pißt  und 
bespritzt  sich  selbst 

sunsune^  Partie,  inmitten,  zwischen, 
oft  wiederholt.  Ndsi  sunsüne  ne 
Galeiiihlndiga  sunsüne  icuQioere  sueyd 
bie-ne  zwischen  Ncäsi  und  Lingbisi 
sind  viele  Elefanten.  Kombün  sun- 
süne ne  Savelügu  sunsüne  bedö  bila 
hie  ne  zwischen  Kombungu  und 
Savelügu  ist  ein  kleiner  Teich. 
7iä  zine  kpdmba  sunsüne  der  Häupt- 
ling sitzt  in  der  Mitte  der  Ältesten 


Fisni :    Wörtcrsaiiuiiluiig  Dagbäiie-Deutsch. 


19:^ 


siaisune-nübila^    pl.  .  .  .  bihe^    die    drei 

mittleren  Finger 
sunsune-ndpön  büa,    pl.  bthr.,    die  drei 

mittleren  Zehen 
Sfio,  pl.  st/nlif.  Fliege,     snnhe  ydhenda 

nireba    pöm     Fliegen     plagen     die 

Menschen  sehr 
sütura  Stoffe,  Zeuge,  Kleider 
sühe,    Verb,    sühebu    anblasen,     samnä 

Jidbihe    nsuhere     hiihum    nimm    die 

Blasebälge,  blase  das   Feuer  an 


sühele,  ^'erb,  ausspülen  (mit  Wasser), 
Inf.  .sühelcbu.  suhclmd  angle  knm 
spüle  deinen  Mund  aus  mit  Wasser 

sMukpdle,  pl.  sühukpdla  oder  sühu  — 
küya^  Herd  in  der  Hütte,  ydharc 
ka  temdle  mmeera  .suhukpdlp.  wir 
nehmen  Lehm  und  bauen  einen 
Herd  (vgl.  däna) 

suhule,  [A-süha,  Hütte  von  üras.  Kusdlie 
tili  suha  dyi  ntete  die  Kusasi  bauten 
zwei  Hütten  für  uns 


s. 


se  (?)  im  Gruß  am  Morgen,  ädo  se? 
wie  geschlafen  ? 

shidühv.,  pl.  shidühure^  Schimtoj)f,  in 
welchem  Garn  mittels  Schim  [shim) 
dunkelblau    gefärbt    wird    (v.  shwi) 

shim  Farbptlanze.  debiela  moho  ne, 
tesdn  mihe  nlöhe  shiduhure  ne  ka 
desdvcege,  ka  teyde  mihe,  ns'dn  ndeele 
ka  dekue  sie  kommt  im  AVald  vor. 
Wir  nehmen  Garn,  legen  es  in  den 
Schimtopf  und  es  wird  dunkel,  und 
vifir  nehmen  das  Garn  heraus,  nehmen 
es  und  legen  es  an  die  Sonne  und 
es  wird  trocken 

5^',  Verb,  tragen,  sibu,  sire,  sirla, 
sireme  usw.  oyidana  sire  nyuya  ne 
kl  ne  nümdi  ne  stereligiri  ntdhera 
nterö  ihr  Gatte  trägt  Jams  und 
Hirse  und  Fleisch  und  Suppengeld 
und  bringt  es  für  sie  (gibt  es  ihr). 
Dagb.  yet.  10 

i/,  Verb,  nicht  kennen  (v.  si).  d-yi-si 
nire  J^ökd  na  nti-yöhema,  nun''  didee 
wenn  du  jemand  nicht  kennst  und 
er  kommt,  dich  zu  betrügen,  den 
ninuTi  nicht  an.     Dagb.  sol.  20 

§U  Verb,  abziehen  (das  Fell  eines 
Tieres),  ndpie  tsdn  möhn  ne  nti-kü 
nümdi  na  nti-H  gboö  mein  Freund 
ist  in  den  Wald  gegangen,  ein  Tier 
zu  tüten   und   das  Fell   abzuziehen 

Mitt.  d.  Sem.  f.  Orient.  Sprachen.  1913.  m.  Abt. 


sia,  pl.  sihe^  Biene,  tebörla  dühu  nkyebe 
dengle,  nsdn  nti-pd  tt'cüt/u,  ka  sihe 
ka  na  nti-dpie,  iiwiiyera  ka  tetsdn  na 
nli-tdbera  siri  wir  suchen  einen  Topf, 
schneiden  ein  Loch  hinein,  gehen 
und  legen  ihn  auf  einen  Baxim,  und 
Bienen  kommen,  gehen  hinein, 
bauen,  und  wir  gehen  hin,  den  Honig 
abzustechen  (herauszuschneiden) 

Ha  Muße,  freie  Zeit,  sP  kd  ne  es  ist 
nicht  vorhanden  Muße,  d.  h.  ich 
habe  keine  Zeit 

sidigiri.  Wachs  (v.  Dagb.  j^et.  35) 

sie^  mit  scj  als  Verb,  Menstruation. 
pdhaba  sgrla  sie  göli  güU  Frauen 
menstruieren  jeden  Monat,  mö  sie 
sie  menstruiert 

sie^  Verb,  nähen,  biliohq  yi-dpi  beiierla 
bunyerugu  wenn  ein  neugeborenes 
Kind  stirbt,  so  näht  man  (für  das- 
selbe) ein  Kleid,  gbdnsaba  sierla 
gdle,  nsiere  gubetd  der  Sattler  näht 
Sattel,  näht  Sandalen 

siere,  Brühe,  Suppe.  temdle  mana 
ndüherla  siere  wir  kochen  Brühe 
von  Hibiscus  esculentus.  siere 
di'ihif  S u p p en seh üssel 

siere-kyerega,  })1.  kyerese^  Suppenlöffel. 
biehe  ka  temdle  ndhda  kyerese  ka 
temdle  nyüra  kiiköhnle  längliche  Kür- 
büsse  nehmen  wir,  machen  sie  zu 
Löffeln  und  trinken  damit  Kukochole 

13 


194 


Fisch  :    Wörtersaninilung  Dagbäne-Deutsch. 


siere-ligiri  Suppengeld,  Haushaltungs- 
geld (Nadelgeld).     Dagb.  yet.  10 

siereffa,  pl.  Sierse,  Nähnadel,  siereya 
debdre  pöm,  mhörla  siere'  bila  die 
Nadel  ist  zu  dick,  ich  wünsche 
eine  kleine  (dünne)  Nadel 

sierega  nöle  Spitze  der  Nadel,  sierega 
nöle  kaheyd  die  Spitze  der  Nadel 
ist  abgebrochen 

sierega  nyie  Öhr  der  Nadel  (die  Nase). 
sierega  nyie  nahageyd  das  öhi-  der 
Nadel  ist  zerrissen,  abgerissen 

Uli,  pl.  Ha,  Traglast,  sili  nö  detüpsa 
{tubsa)  pöm  nkutö  nsi  diese  Last  ist 
zu  schwer,  ich  kann  sie  nicht  tragen 

sim  Blut,  piöho  ha  hekörege  ka  sim 
yi  ka  tesdn  nkyim  mibe  wenn  man 
ein  Schaf  schlachtet  (den  Hals  ab- 
schneidet), dann  fließt  das  Blut 
heraus  imd  wir  rösten  es  und  essen 
es  (das  Blut) 

sioho,  Adj.  rot 

siöho  Regenzeit,  siöho-ne  sa  mira  pötn- 
pöm  ka  körn  dpie  viöhnle  in  der  Regen- 
zeit regnet  es  sehr  viel,  und  Wasser 
macht  die  Flüsse  anschwellen,   siöho 


dpieyd  die  Regenzeit  hat  angefangen 
(ist  hineingegangen) 

sire  Hinterlist,  Ränke,  Betrügerei  (v.  sili) 
Phrase :  1 .  onmäre  sire  er  gibt  vor 
(zum  Zweck  andere  hereinzulegen, 
zu  betrügen) ;  2.  ndri  sire  mit  (schlim- 
mer) Absicht  etwas  tun.  pd  sire 
ka  nnän,  mbinyäme  ich  halie  es 
nicht  mit  (schlimmer)  Absicht  getan, 
ich  sah  dich  nicht 

sireläna,  pl.  länema.  Ränkesüchtiger, 
Betrüger  (v.  Dagb.  sol.  7) 

siri  Honig.  sihe  icügera  siri  nndn 
sidiyiri  ka  nireba  kd  na  nti-tdbe  Bienen 
verfertigen  Honig,  tun  ihn  in  Wachs, 
und  Menschen  kommen  und  schnei- 
den ab.  tdremba  dirla  siri  gemeine 
Leute  (Leute  aus  dem  Volk)  essen 
Honig 

siyo/io  künstliche  Bienenvvohnimg  (v. 
Ha)  im  Gegensatz  zu  natürlicher 
Bienenwohnung,  tt^yöho  ein  hohler 
Baum,  sihe  bore  ti'yQho  ngdre  siyöho 
die  Bienen  haben  einen  hohlen 
Baum  lieber  als  eine  künstliche 
Bienenwohnung  (einen  Topf  oder 
eine  Kürbisschale) 


td,  Verb,  Inf.  tabu  anstreichen,  sülum- 
hon  ka  temdle  ntdre  dil  kpena  Ab- 
kochung von  Parkiaschoten  nehmen 
wir  und  streichen  die  Hauswände  an 

td-nöwa  nachlaufen,  »auf  dem  Fuß 
folgen«,  verfolgen.  ka  kundund 
yihse  ka  ntd  Nayeleya  növoa  und  die 
Hyänen  machten  sich  auf  und  liefen 
Nayelega  nach 

taba,   pl.  täbenema: 

1.  Freund,  Gefährte,  Mitmensch. 
Näwüne  tseleya  ne  tdba  Gott  hat  ims 
gelassen.  Freunde  zu  sein  (;') 

2.  auch  von  Sachen :  Gegenstück, 
ein  Gleiches,  kügule  mä  tdba  kd 
yd  nd  das  Gegenstück  dieses  Steins 


gibts  hier  nicht,     besdn  desä  ngdre- 
gdre  tdba  sie  nehmen  alles,  mischen 
das  eine  zum  andern   zusanunen 
tdba  (tawa)  Tabak,     nnubereme  tdba  er 

kaut  Tabak 
tdba  dübele  (döbele)  Tabakpflanze 
tdba  dühu  Tabakpfeife.  3Iödba  sä  nyürela 
tabadi'ihere.  Dagbdmba  siieyd  nnberla 
tdba    alle   Moal)a   rauchen    Pfeifen. 
Viele  Dagljamba  kauen  Tabak 
tdba  wäre  Tabakblätter  (v.  wnho) 
tdbe,  Verb,  tdbebu  etwas  AVeiches  ab- 
stechen, herausschneiden,    tesdn  lch(± 
ntdbe  Hre  siyöhn  ne  wir  nehmen  die 
Beilhacke  und  schneiden  die  Waben 
im  Bienenbau  hei-aus 


Fisch:    Wörtersainnihine:  Dajjbäne-Deutsch 


195 


täbe,  Verl),  tdhehu  meist  mit  täba: 

1.  zusammenlegen,  eins  aufs 
andere  legen,  sän  süa  iimä  ghansiqjiq 
kadendn  dehdyi,  ka  na-nsdn  ntdbele 
tdha  ydhd  ninnn  das  Messer,  schneide 
das  Leder,  daß  es  zwei  werden, 
und  dann  nimm  sie,  lege  sie  wieder 
zusanunen 

Phrase:  nninbuna  tdhe  täba  mein 
Körper  hält  zusammen,  ist  wohl. 
Antwort  auf  die  Frage:  aninbun  bie 
wida?  wie  ist  dein  Körper!'  wie 
l)efindest  du  dich? 

2.  anlehnen,  nsd  ntdbele  du  ich 
stehe,  lehne  an  das  Haus,  yün  yi- 
päe,  nyin  yim  na,  nti-tdbe  du  n^le 
wenn  die  Nacht  anbricht,  gehe  du 
heraus,  zu  lehnen  unter  der  Hütten- 
öifnung.     Dagb.  sol.  18 

tdbele,  Verb,  Inf.  tdhelegu  anstreichen, 
betreichen  (v.  td).  sdn  tim  nd  tdbele 
kügule  nimm  die  Medizin  und  streiche 
(sie)  an  den  Stein  (vielleicht  das 
Transitiv  von  tdbe). 

tabelöhq,  pl.  tabeläre^  Stern.  yÜTi  yi- 
■fübe,  ka  tenyd  tabeläre  wenn  die 
Nacht  hereingebrochen  ist,  dann 
sehen  wir  die  Sterne 

fo'e,  Verb,  Inf.  tdebu: 

1.  sich  ausbreiten,  nnyoa  bühum 
biala,  ka  detde  mohq  sä  ich  zündete 
ein  kleines  Feuer  an,  und  es  hat 
sich  auf  der  ganzen  Steppe  aus- 
gebreitet, nyele  yetqha  biala,  ka  detde 
nire  besä  ich  sagte  ein  kleines  Wort, 
und  es  hat  sich  auf  alle  Menschen 
ausgebreitet  (alle  habens  gehört) 

2.  scharf  sein.  sdhesdhe  kpdna 
nöle,  ka  detde  schärfe  die  Schneide 
des  Beils,  daß  es  scharf  wird 

tdhale  Messing 

tahama,  pl.  tahänse  (!'),  Versprechen, 
Verheißung  mit  nan.  (mdnmä tahama, 
n-rm-bitema  er  gab  mir  ein  Ver- 
sprechen, er  hat  mir  aber  nicht 
gegeben 


tdhe,  ^'erb,  Inf.  tälwbn  bi-ingen.  sdnma 
ntdhe  kqm  mä  )ie  ninun  mich  bringe 
(mich)  zu  dem  Wasser.  (öagb. 
sol.  1 .)  kpalionä  dee  ligiri,  nsdn  ntdhe 
ntt-te  nü  der  Kpalionii,  d.  h.  der 
Firste  nach  dem  König,  ninnnt  das 
Geld  ab,  ninnnt,  bringt,  zu  geben 
dem  König 

tdhe,  Verb,  die  Hand  schützend  vor- 
halten, sanmd  arm  ntdhe  bühum, 
pöham  bie  ne  nimm  deine  Hand, 
schütze  das  Licht,  es  ist  windig  hier 

tdkddd  Papier,  Brief 

tdkahe  Not,  Mangel,  nire  yi-kd  ligiri, 
k^U.'^üd  päe  na,  qkutö  nnyd  sdham  ntö, 
qkutö  nnyd  güli  ntn,  dene  ka  teyele: 
tdkahe  din  wenn  jemand  kein  Geld 
hat  und  sein  Freund  langt  bei  (ihm) 
an,  er  bekommt  nichts  zu  essen 
für  ihn,  bckonnnt  keine  Kola  für 
ihn,  da  sagen  wir:  Mangel  hat  ihn 
(den  Gastgeber) 

takdlle^  pl.  fdkdld,  Huf.  ndhq,  bünse, 
ywre,  besä  male  tdkdld  Kidi,  Esel, 
Pferde,  alle  haben   Hufe 

tdkqbe^  pl.  taköbetttma^  Schwert,  abd 
yi-doha  ka  bitä  tdkqbe,  qgyä  wenn 
dein  Vater  dich  erzeugt  und  schenkt 
dir  kein  Schwert,  (so)  haßt  er  dich 

tale  etwas  Erhebliches,  dekd  tale  es 
macht  nichts,  nä  Ina  yi-nyd  büne 
dewiala  k^ödee,  dekd  tale  wenn  ein 
Königssohn  etwas  Schönes  sieht 
und  er  nimmts,  so  hat  das  nichts 
zu  bedeuten.  (Man  muß  es  sich 
gefallen  lassen.  Vgl.  bdha,  yetoha, 
Phr.  740—44.) 

tdm^  Verb,  Inf.  tdmbu  vergessen,  qta- 
meyd  sa  er  hat  alles  vergessen,  man' 
tdm  yetqha  mä,  tiem  mä  nyetqha  ich 
vergaß  die  Sache,  erinnere  mich  an 
meine  Sache  oder  mein  Wort 

tdmbiöhq^    pl.  .  .  .  biere,    Termitenart, 

die  kleine  Bauten  aufführen,   bebiela 

du  ne  möhq  ne,  bemdle  tanpöhn  meera, 

bernghe  kyinkyine  sie  halten  sich  im 

13» 


196 


Fisch;    Wörtersammlung  Dagbane-Deutsch 


Haus  und  in  der  Steppe  auf,  sie 
bauen  mit  Lehm,  sie  fressen  Zeug 

tdmpelegem  Asche,  hemdle  hüTium,  Tca 
dare  ndn  tdmpelegem  man  zündet 
ein  Feuer  an,  und  das  Holz  wird 
zu  Asche 

Tamplünse  —  Tamprusi.  Tamplünse  tin 
histte :  Bebiela  Bohnyeni  ne  Kamonäyili 
{Linhimi)  ne  Sinbini  ne  Pahanäyili 
Tamplünse-Städte  sind  nicht  zahl- 
reich; sans'iesa  Tamplünse  nyela  Sa- 
bdhse  ;  bebiwumda  Sabdhse  yetoha  ydhd 
einst  waren  die  Tamprusi  Sabachse; 
sie  können  nicht  mehr  die  Sabachse- 
Sprache  (v.  Dagb.  yet.  58) 

tana^  pl.  tananema.,  Weberschiff.  Icpalu' 
sdn  täna  nwügera  kyinkyine  der 
Weber  nimmt  das  Schiffchen,  webt 
Stoff 

tdnde  Lehm,  tebila  tdnde,  ntsdn  nti- 
nyön  Jcöm  na  ritt-nöd  tdnde,  nnan  tan- 
pöhq,  ka  temdle  mee  du  wir  graben 
Lehm,  gehen  Wasser  zu  schöpfen, 
zu  kneten  mit  den  Füßen  Lehm, 
(es)  wird  Lehmteig,  und  wir  bauen 
damit  eine  Hütte 

tandiille,  pl.  idndüla,  Käfer 

täna,  pl.  tänse,  Schibutterbaimi  (buty- 
rospermum)  v.  iäne 

tane,  pl.  tama,  Frucht  des  Schibutter- 
baums (butyrospermum).  täna  wöle 
täma ;  debiela  möho  ne  ka  tedira, 
denydhsa;  tesäii  de  kpela,  ndähe  kpam; 
täma  kpela  dene  ka  teböne  pinse  der 
Schibutterbaum  trägt  Täma;  er  ist 
im  Wald,  und  wir  essen  sie  (die 
Früchte  Täma),  sie  schmecken  gut; 
wir  nehmen  die  Kerne,  kochen 
(davon)  Schibutter;  die  Kerne  des 
Schibutterbaums  nennen  wir  Pinse 

Tdni  Name  eines  am  Montag  geborenen 
Mädchens 

tanpöho  Erde,  Lehm  mit  Wasser  ge- 
knetet, besdnla  tanpdho  mee  du  man 
baut  die  Hütte  mit  geknetetem  Lehm 
(v.   tdnde) 


tapdga,  pl.  .  .  .  pdgäse,  Schläfe,  tapdgäse 
ka  tekyihera  kyiha  (in)  die  Schläfe 
ritzen  wir  Tätowiernarben 

tdrega,  pl.  tdrse,  Grenze,  verbal  hin- 
reichen, bis  an  die  richtige  Stelle 
reichen,  mit  päe.  büne  nö  debipäe 
detdrega  die  Sache  reicht  nicht  hin. 
bunyervgu  no  debipäego  tdrega  das 
Kleid  reicht  ihm  nicht  bis  wohin 
es  soll  (ist  zu  kurz).  Dagbön  tin 
tdrega  nye  Nasi  möhole  die  Grenze 
von  Dagbong  ist  das  Flüßchen  Näsi 

tdrema,  pl.  tdremba,  gewöhnliche  Leute 
im  Gegensatz  zu  Häuptlingen  und 
ihren  Söhnen  und  Ältesten,  ni'me 
köra,  nki'itö  ngbdhe  nira,  nüne  ye 
tdrema  der  das  Feld  bebaut,  kann 
nicht  Menschen  fangen,  der  ist  ein 
gewöhnlicher  Mann,  gyänkuna  nyela 
tdrema  die  Katze  ist  ein  gewöhn- 
licher Mann.  tdrema  hibore  vüre 
Tärema  liebt  nicht  Händel 

tasdham  Schleim,  sambdrugu  male  tasd- 
hani  der  Regenwurm  hat  Schleim, 
ist  schlüpfrig 

tata,  pl.  tätahe,  Strauß.  ■  dehiela  tin 
pdnse  ka  nyera  gela  ka  tetsdn  na  nti 
vdera,  ntt-sdn  mpende  du  nä  yili  ne 
ne  gingle  er  lebt  auf  den  Weilern 
und  legt  Eier,  und  wir  gehen  herzu 
(sie)  aufzulesen,  zu  nehmen,  stecken 
(sie)  auf  die  Hütte  des  Häuptlings- 
gehöfts imd  die  Moschee 

tdhe,  Verb,  Inf.  toAeiw  ändern,  wechseln. 
tdhema  abunyerugu  wechsle  dein 
Kleid,  tsan  ntt  tdhe  nira  kd  na, 
nireba  mä  dewümba  geh  zu  wechseln 
Leute,  komme  her,  diese  Leute  es 
hat  sie  müde  gemacht  (sind  müde) 
Phrase :  tdhe  yem  klug  werden. 
nire  bie  ne  bimale  yem  ka  dendn 
ddba  dyi  ondn  yem  dene  ka  tehone: 
otdhe.  yem  es  ist  jemand  da,  er  hat 
nicht  Klugheit  und  es  werden  zwei 
Tage  (nach  kurzer  Zeit)  er  wend(>t 
Klugheit  an,  das  nennen  wir:  klug 


Fisch:    Wörtersainnilung  Dagbänc-Deutsch. 


197 


werden,  iahe  ytjUjia  eine  gericht- 
liche Sache  unrechterweise  ver- 
ändern, verdrehen,  otdhela  nsale- 
yd  inäme,  nkön  yemanle  er  hat  meine 
Sache  verdreht  (und)  ich  bekam 
nicht  recht 

tdyiga,  pl.  taytyenema,  Dieb,  tdyiya 
sürla  büne  der  Dieb  pflegt  Sachen 
zu  stehlen 

tdyigem  Diebstahl,  mit  sii.  numfuhu 
nö  sürla  täyiyem  dieser  Mensch  stiehlt 
nun  sodrla  Näwiine  nitn}  tie  tdyigem 
sübu  wer  Gott  fürchtet,  der  hört 
auf,  Diebstahl  zu  begehen 

te:  1.  Pron.  sid)ject  I.  pers.  plur.  als 
Verbalpräfix,  wir  (volle  Form  tene- 
ma).  tetsdn  Sdveluyu  wir  gehen 
nach  Savelugu 

2.  Pron.  obj.  I.  pers.  plur.  als 
Suffix  an  der  Verbalform,  uns. 
nümfuliu  ydrega  no  mönte  sdham 
dieser  böse  Mensch  hat  uns  Speise 
verweigert  (zu  geben) 

3.  Pron.  poss.  I.  pers.  plur.  als 
Präfix  an  Substant.,  unser,  tebd 
unser  Vater 

te,  adverb.  Präfix  mit  der  Bedeutung 
dann,  einmal.  .90"  yi-te-bimi,  n-nä- 
nthdh  wenn  dann  der  Regen  nicht 
fällt,  dann  werde  ich  gehen,  cle- 
yi-te-binae  n-nä-ntä  wenn  es  dann 
einmal  nicht  aufgebraucht  ist,  dann 
werde  ich  dir  geben 

te,  Verb,  Inf.  tebu: 

1.  schenken,  geben,  äyimdlebüne, 
rribgre  iiti-te  nä,  ka  abgle  kukcjloho 
nti-yele:  -»Deem  bnne  nö  nti-te  nä^ 
wenn  du  etwas  hast,  willst  es  dem 
Häuptling  schenken,  dann  rufst  du 
den  Sprecher  zu  sagen:  -Nimm 
diese  Sache  zu  schenken  dem 
König«,  wenn  redupl.,  wenn  man 
vielen  etwas  schenkt:  töre 

Phrase:  te  mit  solle  und /)ä/o,  Er- 
laubnis geben,  Freiheit  geben.   biQhq 


nniteya  solle  morgen  werde  ich  euch 
Erlaubnis  geben 

2.  als  Hilfsverb  mit  der  Bedeu- 
tung für,  zugunsten,  tsdm  da  ne 
nti-da  güle  ntema  na  geh  auf  den 
Markt  zu  kaufen  Kolakerne  für 
mich  herbei 

Wenn  te  als  Hilfsverb  gebraucht 
wird,  so  wird  vor  den  Objekts- 
pronomen der  H.  und  Hl.  Pers. 
sing,  das  e  des  Stammes  te  in  den 
Vokal  des  Objektspronomens  auf- 
genonnnen.  nä  dd  tdkrjbe  ntU  der 
Häuptling  kauft  ein  Schwert  für 
ihn.  osdn  gule  ntä  er  ninnnt  Kola- 
kerne für  dich 

tebe,  Verb,  Inf.  tebebu  lieilen.  tehemdmä 
licile  mich,  dölmta  teberla  nireba 
der  (europäische)  Doktor  heilt  Leute 

tee,  Verb,  Inf.  teebri  wachsen,  groß 
werden.  tVha  teeyd  dieser  Baum 
ist  groß  geworden 

tege,  Verb,  satt  sein,  ndi  sdham,  ntege 
ich  aß  Speise,  bin  satt,  dtegeyd  bei 
Bist  du  satt:' 

Phrase:  nine  tege  .  .  .  Auge  satt 
sein,  zufrieden  sein,  Wohlgefallen 
haben,  onine  tegema  er  ist  mit  mir 
zufrieden 

tenema,  Pron.  pers.  subj'.  1.  pers.  plur. 
volle  emph.  Foi-m.  tenem  nye  düoba 
wir  (aber)  sind  Männer.  Dagb. 
yet.  181 

teöho,  pl.  teohore  (v.  tioho),  Nest  von 
Vögeln 

tekpera  Taublieit,  Taubstununheit 

tekperälana  Taubstummer 

tetale,  pl.  tetayd,  Adj.  groß  (lang). 
Kdsuli  na  icöhö  (nye)  uqJiq  tttäle 
das  Pferd  des  Häuptlings  von  Kasuli 
(ist)  ein  großes  Pferd 

tele  mit  dem  Verb  ture,  Spiel  um  Geld 
mit  vier  Kaurinuischeln.  betöre  tete 
sie  spielen  um  Geld  (v.  Dagb. 
yet.  47) 


198 


Fisch:   Wörtersammlung  Dagbäne-Deutsch. 


fewüo,  verbales  kondition.  Präfix  im 
Casus  realis.  n-tewüo-ntsd?i  pü  ne 
ka  sa  iewüo  mhüma  wenn  ich  aufs 
Feld  gegangen  wäre,  hätte  mich 
der  Regen  geschlagen  (wäre  ich  in 
den  Regen  gekommen) 

ft',  Verb,  tihri  eine  Grashütte  bauen. 
ha  hetl  süga  (siiha)  dyi  ntete  und 
sie  bauten  zwei  Hütten  für  uns. 
(Musas  Reisebericht  9  und  10) 

ti^  Verb,  tibu  erbrechen,  nnin  mära, 
niti  mein  Körper  ist  kalt,  ich  werde 
mich  einbrechen,  d-yi-nyü  tim  nd 
dniti  wenn  du  die  Medizin  trinkst, 
wirst  du  erl^rechen 

^^,  Verb,  versuchen,  probieren,  wün- 
schen, wollen,  ntiyd  ntürn  tüma 
(mä)  nkü-la-ntiim  ich  versuchte  diese 
Arbeit  zu  tun,  ich  tue  (sie)  nicht 
wieder.  yhüJmne  ttyd  nti-gbdhete  Tca 
tesod,  ndü  iia  der  Löwe  versuchte 
uns  zu  fangen,  luid  wir  flohen, 
kletterten  auf  einen  Baum 

tia,  in  Wortverbindung  abgekürzt  fi', 
pl.  tihe,  Baum,  teste  tesia,  nsön 
tfbüni  wir  nehmen  unsere  Lasten 
ab,  stellen  (sie)  unter  einen  Bainn. 
ndü  tta  ich  klettere  auf  einen  Baum 

ii'wote,  pl.  itwola,  Baumfrucht 

ti'wülle,  pl.  türula,  Baumzweig,  .  .  .  ast 

tie,  Verb,  tiebu  erinnern,  an  etwas 
denken,  tiem^mä  yeioha  mä  A'a  nwüm 
erinnere  mich  an  jenes  Woi't,  daß 
ich  höre  (laß  mich  hören),  ddhasa 
atiere  nyeUjia,  nüne  nyelä'?  Denkst 
du  immer  an  mein  Wort,  das  ich 
dir  sagte? 

tie,  Verb,  Inf.  tiebu  seihen,  pdhaba 
mdle  dätie  ntie  dam  die  Frauen 
nehmen  den  Bierseiher,  seihen  Bier 
(die  Frauen  seihen  das  Bier  mit 
dem  Biei'seiher") 

</e,  Verb,  tid)u  Nestbauen  von  Vögeln. 
nünse  (nüse)  nmdrla  viöre,  mmdlentSdn 
ti'säzuyu  na  ntf-tie  tiöhn,  nyera  gela, 
nu-oyera   bihe   die  Vögel    schneiden 


Gras,  nehmen  (es)  gehen  damit 
auf  die  Bäume  her,  zu  bauen  ein 
Nest,  legen  Eier,  brüten  Junge  aus 

tiena^  pl.  t'iense^  Bart.  (±züyu  iciala 
T^obüle  tiena  ev  hat  Glück  und  er 
sproßt  einen  Bart 

tienläna^  pl.  Idnema^  Bärtiger,  södm 
tienläna,  tienläna  nyela  Näwüne;  ozüyu 
wiala  Uöbide  tiena  scheue  dich  vor  den 
Bärtigen;  ein  Bärtiger  ist  Gott;  er 
ist  ein  guter  Mensch  (sein  Kopf  ist 
gut)  darum  sproßte    er   einen  Bart 

tihime,  Verb,  Inf.  tihingu  niesen,  nire 
yi-tihim  ka  beyele:  Näwüne  nitä  nyevuU 
pdlle,  ka  nun'  tihim  yele:  mpähe 
Näwüne  wenn  jemand  niest,  so  sagt 
man :  Gott  wird  dir  neues  Leben 
geben,  und  der  welcher  geniest  hat, 
sagt:  Ich  danke  Gott 

ti'-küne^  pl.  ti'-küna^  abgestorbener, 
dürrer  Baum,  Feuerholz,  tsdm  ntt- 
nmd  ti-küne  stele  kd  na,  mbib<±re  ti- 
mdhale  geh  haue  einen  dürren  Baum 
und  komm  her,  ich  wünsche  keinen 
grünen  Baum 

ti-mdhale   grüner  Baum,    grünes  Holz 

tüe^  Verb,  tilebu  anlehnen  (v.  tdbe)  oft 
von  Gegenständen  gebraucht,  wäh- 
rend tdbe  von  Menschen  gebraucht 
wird,  sdn  döhn  utile  tt'  na  nimm 
den  Stock,  lehne  ihn  an  den  Baum 

tim  Medizin,  Heilmittel  und  Zauber- 
mittel, mdlefa  tim  Schießpulver,  tin- 
yüra  Medizin  zum  Trinken  tinsiera 
Medizin  zum  Einreiben,  söayd  male 
tim  kür'  nireba  die  Hexe  tötet  Men- 
schen mit  Zaubermitteln 

timläna^  pl.  Idnema  (meist  tindänä), 
Medizinmann.  alefdnema  be-nbd- 
ndnda  tim  bialabiala  die  Mohanune- 
daner  haben  auch  etwas  Medizin 
tindäna  mdle  tim  ngdreha  der  Götzen- 
priester hat  Medizin   mehr   als   sie 

timpdne^  pl.  timpdna^  große  Tronuneln 
{Twi:  tumpdfi)^ sie  werden mitStöcken 
gestützt  und  stehen    auf  der  Erde, 


Fisch:   Wörtersammlung  Dagbane-Deutsch. 


199 


oder  es  trägt  sie  ciiiei'  auf  dein 
Kopf  und  der  Trommler  läuft  hinteu- 
drein.  bemale  timpdna  nrnera  ns^lenda 
wa  man  nimmt  die  Tronunel  schlägt 
luid  preist  damit  den  König  (ruft 
damit  seine  Ehrentitel  aus) 

tindana,  pl.  tinddnema^  Gützenpriester 
(wahrscheinlieh  eigentlich  Medizin- 
mann aus  tlmläna).  nlUierla  büJmle, 
onyela  züijnlnoholäna  er  bewacht 
die  Gottheit,  er  ist  ein  böser 
Mensch  (Unglücksmensch);  aus  um 
Medizin,  Zaubermittel  und  dana  =: 
lana  Herr,  Besitzer,  vielleicht  auch 
tma  Ortschaft,  Landschaft  und  dana 
Besitzer,  also  Besitzer  der  Ortschaft 
oder  des  Landes  (v.  tinbdnddna) 

tina^  pl.   tini^p: 

\.  Ortschaft  (syn.  y<7,  y'di^  doch 
mehr  mit  der  Bedeutung  Gehöft, 
aber  nicht  ausscliließlich;  pa  te  yd 
dema  es  sind  nicht  Leute  aus  unserer 
Ortschaft) 

2.  Erdreich,  Erdboden,  tsintsehse 
die  tina  Puppen    sind   in   der  Erde 

tinhdne  Erdreich,  sä  yi-mira  pöm  Jca 
tinhdne  bälge  wenn  es  viel  regnet, 
dann   wird  das  Erdreich  weich 

tinhöh  Land.  Daghöh  tinhön  das  Land 
Dagbong 

tin  kdne  welche  Stadt,  im  kdne  ka 
ayi  na  aus  welcher  Stadt  kommst 
du  her.  iin  kdne  demd  mf)d  Id 
welcher  Stadt  Leute  sind  da 

tinbdndana  {tinpdndana  v.  tinpana?)^  ])1. 
.  .  .  danema^  Götzenpriester  (v.  tin- 
dana).  tinbdndana  liherla  bühnle  er 
bewacht  die  Gottheit;  (vieUeicht 
von  tinpdna  Weiler,  wo  die  Gott- 
heit hin  verdrängt  ist,  der  Herr 
des  Weilers  =  Götzciij)riesfer  1'  [v. 
tmdäna\j 

tin-nmara  Städtezerstörer,  Verleumder. 
na  yi-bie  ka  ninsoa  kä  na  ntf-yele 
nä:  » Tin  mu  dema  debhciala,  betUm 
tum    biere'<^    ka    nä   tSaii    nti-hmeba 


mdlefa,  dene  ka  teijöne  tinnmära  wenn 
der  König  da  ist  und  es  konunt 
Jcin.-iiid  und  sagt  dem  König:  »Die 
Leute  jener  Stadt  sind  nicht  gut, 
sie  tim  Böses«  und  der  König  geht 
und  beschießt  (bekriegt)  sie,  das 
nennt  man  einen  Städtezerstörer. 
tina  Ortschaft,  iinid  schneiden,  ab- 
hauen 

tinpdna^  pl.  tinpdnse^  Weiler,  auf  der 
Steppe  gelegene  Gehöfte  in  geringer 
Zahl 

tin  sie  eine  gewiße  Stadt 

tin  tetä^  pl.  tin  tetähe^  eine  große  Stadt 

tintsewuga  (.  .  .  vega),  pl.  ...  tsebse 
(. .  .  vse^  .  .  .  vese,  . .  .  tSewese)  Schmet- 
terlingspu[){)e.  debie  tina  nti-Ube  sisi- 
liga  sie  ist  im  Boden  (sie  hält  sich 
in  der  Erde  auf),  um  sich  in  einen 
Schmetterling  zu  verwandeln 

tiQh(2i  pl-  tiere^  Nest  von  Vögeln. 
nünse  tierla  tiöho  Vögel  pllcgen  ein 
Nest  zu  bauen  (v.  teolio) 

tisod^  pl.  tisönema^  Ereimd,  Genosse. 
ntisöd  bila  mein  junger  Freund. 
ntisöa  dpema  mein  alter   Fi-eund 

ttwole,  pl.  tiwola,  Baumfruclit 

tticüle,  [)1.  tiwüla^  ßaumast 

tÖ^  Verb,  tobu^  können,  vermögen. 
nkuto  nsi  sili  mä,  detüpsa  pöm  ich 
kann  diese  Last  nicht  tragen,  sie 
ist  zti  schwer 

fo',  Interjekt.  gut!  Ka  nä  yele :  To, 
nyin-nbd-büicum? f  Und  der  König 
sagt:   Gut,  du  hast  es  auch  gehört!*! 

to,  Verl),  tobu : 

L  schießen  einen  Pfeil.  7isod  tore 
peema  pöm  mein  Freund  schießt 
gut  mit  Pfeilen 

2.  befallen  werden  von  Furunkeln 
nöra  töremä 

tod^  Verb,  tödbu: 

\.  stoßen  im  Holzmörser,  t^dm, 
nti-töd  sököl^  gehe,  stoße  Sokolö 

2.  klopfen,  vom  Herzen,  nsühu 
todreme  mein  Herz  kl()[)ft 


200 


Fisch:   Wörtersammlung  Dagbäne-Deutsch. 


^d^a,  Verb,  töäbu  scharf,  salzig,  brennend 
schmeken.  ydlem  detod,  ne  ghatsä 
detod  Salz  ist  scharf,  und  Lauge 
schmeckt  scharf,  hulumbüna  deh'döa, 
ndnsu'  kyerega  detod  pöm  die  große 
Art  des  roten  Pfeffers  ist  nicht 
scharf,  die  kleine  Art  ist  sehr  scharf; 
bildlich:  dunia  detoa  die  Welt  ist 
scharf.     Dagb.  yet.   1 1  h.  /3 

töbele,  pl.  iöba,  Ohrmuschel 

iQÖele  ddrgebu  Ohren  ziehen,  Strafe. 
onyd  töbele  däreyebu  er  erhielt  Strafe 

iöbele^  pl.  töha^  Ring,  zum  Schutz  des 
Daumens  des  Bogenschützen  (v. 
fiena) 

tQbhnia,  pl.  toUm'ihe^  Bogensehne,  höhn 
gbdö  ne,  sdnkpdlein  gbdö  ne  kpdrebua 
gbdö  ne  tcolrga  gbdö,  dena  ka  temdle 
ndnda  Ujbmihe  aus  diesen  (verschie- 
denen Häuten)  machen  wir  Bogen- 
sehnen 

töbu^  pl.   töbere  {töwii) : 

1.  Bogen,  kumbonä  sdn  tdbu  nie 
YeanadiQT  Häuptling  von  Kombongu 
gibt  (liefert)  dem  Jendikönig  Bogen 

2.  Feinde,  Räuber,  towu  kd  na 
Feinde  kommen  her,  Alarmruf. 
Dagb.  sol.  20  (v.  töwu) 

toe,  Verb,  währen,  dauern,  ndn  sühulo, 
ka  detoe  Mala  ka  nitä  habe  Geduld, 
und  es  dauert  wenig  lange  und  ich 
werde  (es)  dir  geben,  debitöe  bidla 
deniyue  es  dauert  nicht  wenig  lange, 
es  wird  lange  (dauern)  gehen,  ka 
detoe  biala  ka  gydnbuna  dpie  na  und 
es  dauerte  wenig  lange  und  der 
Leopard  kam  herein.   Dagb.  sol.  13. 

tohd^  pl.  tqhdnema^  Jäger  mit  Flinte. 
tohä  kürla  nümdi  mohcj  ne,  otuma 
mbd  Id  der  Jäger  pflegt  Wildj)i'et 
im  Wald  zu  töten,  das  ist  seine 
Arbeit 

Ujkuba  und  tokühela^  \)\.benema^  Lügner. 
tökuba  nyela  Hreläna  der  Lügner  ist 
ein  Betrütjer 


tökum  Lüge,  yihe  tökum  Lüge  heraus- 
lassen: lügen  =  nmäre  sili,  ndnbon 
pön 

töle,  pl.  foyd,  Holzmörser  zum  .Stoßen 
von  gesottenem  Jams  zu  Sokolo 
oder  zum  Stoßen  von  Mais  usw. 

töle  sülle,  pl.  siilema,  tiefer  Holzmörser. 
betöd  duözum  töle  sülle  ne  man  stößt 
Parkiamehl   im    tiefen    Holzmörser 

töle^  Verb,  Inf.  tolengu  bestellen,  einen 
Auftrag  geben,  oft  mit  7ia.  otolendela 
nira  er  pflegt  Leuten  Aufträge  zu 
geben,  ka  da  däle  pae  k^ötöle  nüm- 
fulm  söd  na:  i>ye-te-yele  nyidäna: 
y>dale  te-sdnmale  mbd  küli«  und  als 
es  drei  Tage  vor  dem  Markttag 
war,  gab  sie  einem  Mann  den  Auf- 
trag: »Saget  dann  meinem  Gatten: 
,Nach  drei  Tagen  werden  wir  die 
Totenfeier  meines  Vaters  halt6n'. 
(Dagb.  sol.  14).  ntöleme  nsod  sdne 
ich  habe  einen  Auftrag  an  meinen 
Freund  gegeben,  mbitsah  da,  ntn- 
leme  n^öte-da  büne  mmdlema  na  ich 
gehe  nicht  auf  den  Mai-kt,  ich  habe 
Auftrag  gegeben,  daß  er  mir  dann 
Sachen  kaufe,  nehme  sie  hierher 

fcfo'Äo,  pl.  talare,  Bogen  zum  Pfeil- 
schießen (v,  tnhx) 

tom^  Verb,  Inf.  tömbu : 

1.  aufsetzen  aufs  Feuer.  sdn 
düJiu  tom  buhum  ne  setze  den  Topf 
aufs  Feuer 

2.  hinauflegen  (v.  pd).  tesah  dare 
ntömtöm  gbdlle  sazüyu  wir  nehmen 
Stecken,  legen  sie  auf  das  Grab 

to  ne^  Partie. : 

1.  Westen,  westwärts,  westlich, 
syn.  wüntan  lühele 

2.  voraus,  garemd  nto  ne  geh 
mir  voraus,  laufe  vor  mir  her 

3.  zuerst.  tetSama  külega  tö  ne 
na-nldbe  na,  yetsah  däre  ne  laßt  uns 
zuerst  ins  Wasser  gehen,  und  (wir) 
dann  zurückkonunen,  geht  ihr  ins 
Holz 


Fisch;   Wortersamiiiluns  Daffbäiie- Deutseh 


201 


tnö^  pl.  t^nde,  Falle  für  Tiere  iriit 
Strick  und  Schlinge,  tenmdrla  dgliq 
wöholle  nti-sä,  nsän  mia  nloa  doho 
mä  säzüyu,  nsdn  dölw  mä  na  nti- 
sä,  bunköwere  ne  gord  siüe  tesdn  mi- 
mä  nsön  tina,  ka  bunköwere  ka  na 
nti  gare,  ka  mi  mä  ybähego  oningnli, 
ka  döho  mä  yilise  säzuyu  dene  ka 
tebone  tgö  wir  schneiden  einen  langen 
Stecken,  stecken  ihn  in  den  Boden, 
nehmen  eine  Schnur,  binden  sie 
oben  an  den  Stecken,  ncluuen  den 
Stecken  her,  ilui  zu  stecken  in  den 
Boden;  wir  nehmen  die  Schnur, 
legen  sie  auf  die  Erde,  wo  die 
Tiere  laufen,  und  die  Tiere  kommen 
und  wollen  durchhin  gehen,  und 
die  Schnur  fängt  sie  am  Hals,  tmd 
der  Stecken  schnellt  in  die  Höhe, 
das  nennen  wir  top 

töre^  Vei'b,  verteilen,  vielleicht  redu[)l. 
von  te  schenken,  ninkürugu  pdha 
möneda  sdham^  ntore  llh  sä  die  Fi-au 
des  Ältesten  kocht  Hirsetladen  und 
verteilt  sie  in  der  ganzen  Oi-tschaft 

tövm  (Krieg,  Kriegsgefahr,  Gefecht) 
Feinde: 

1.  töwupaena!  Feinde  kommen ! 
Dagb.  sol.  20 

2.  tetsam  nti-tühe  töwu  laßt  uns 
gehen,  dem  Feind  zu  begegnen. 
Laßt  uns  ins  Gefecht  gehen 

töhe^  Verb,  abtropfen,  seihen,  meist 
redupl.  tevdrela  tdmpelegem,  nndnköm 
ndn,  nsansdh  desä  nnän  ghatsätöhn 
ne,  ntöm  duhu  tügu,  ka  detöhetöhe, 
dene  ka  tebone  gbatsä  wir  sammeln 
Asche,  gießen  Wasser  hinein,  tun 
alles  in  das  Laugensieb,  stellen  es 
auf  einen  Topf  und  es  tropft  ab, 
das  nennen  wir  Lauge 

tQhe,  Verb,  reden,  intrans. 

töJise,  Verb,  töTiegn^  trans.,  zu  oder 
mit  jemand  reden,  verhandeln,  d-yi- 
tQhse   asili  yetoha    asod  sdne,    k^dsdn 


nyihe  sdmd  ne  ntf-t^hse,  debiwiala,  dene 
ka  te  yijle:  dunia  detöd  wenn  du  ein 
vertrauliches  Wort  redest  bei  deinem 
Freund  und  er  plaudert  es  aus  auf 
der  Straße,  daß  man  davon  redet, 
es  ist  nicht  gut,  das  ist's  was  man 
sagt:  Die  Welt  ist  scharf,  bekdre 
saleyd  ka  nt^hse  nlu  man  hat  ge- 
richtlich untersucht,  und  ich  ver- 
handelte und  fiel,  wurde  schuldig 
befunden 

I'hrase:  sühu  tfjhse  yeUdta  das 
Herz  redet  ein  Wort  zu  (.  .  .  Ge- 
danken beschäftigen),  nsühu  Ujhse- 
rema  yetoha  ich  bin  in  Gedanken. 
(Phr.  17) 

tSdbse^  Verb,  sich  verabschieden  (v. 
Phr.  77  vuid  78).  nt.^absa  nküloya  ich 
verabschiede  mich,  konnne  zurück 

thdn^  Verb,  Inf.  t'sdnde,  tsaneme, 
tsar'iyd,  tsanla  gehen,  reisen,  däle 
te-da-tsan  Bdsale  früher  gingen  wir 
einst  nach  Basari.  (Dagb.  yet  181). 
tehd  ndä-tsai'i  Bdsale  däle  unser  Vater 
ging  einst  nach  B;isari  atsdneyä 
oder  atsdnyäl    Wo   gehst   du   hin? 

tsanpdnde  Blattern,  Pocken,  tsanpdnde 
kd  na  nti-lü  tin  ne  =  nä  kd  na  nti 
lü  tin  ne  die  Pocken  konunen  und 
fallen  ins  Land.  Das  Wort  tsanpdnde 
sprechen  die  Leute  aus  abergläu- 
bischer Furcht  nicht  gern  aus  und 
brauchen  darum  den  Ausdruck  nä 
der  König  scilicet  der  Kranklieiten 
(v.  Dagb.  yet.  42) 

tse^  Verb,  hauen  (v.  ky£) 

tse,  Verb: 

\.  übrigbleiben,  zurücklassen. 
kom  pale  duhu  mä  ka  bekpäe  ka  tse 
düliu  sdnle  Wasser  füllt  den  Krug 
an,  und  man  gießt  es  aus,  und  es 
bleibt  der  leere  Topf,  atdbj  nigara 
ka  tseä  dein  Freund  wird  dich  über- 
treffen und  dich  zurücklassen 


202 


Fisch:   Wörtersammlung  Dagbane-Deutsch. 


2.  aufhören,  ablassen,  lassen. 
tseld  laß  ab,  höre  auf.  tseleyd  Ica 
ntöhse  höre  auf,  daß  ich  zu  euch 
rede.  Ue  Jca  nyä  asülle  laß  mich 
deine  Zunge  sehen 

3.  wegen,  um  —  willen,  wes- 
wegen, bei  pron.  neutr.  =  warum. 
mbimi  dene  tse  k^öbitsan  ich  weiß 
nicht  um  weswillen  (warum)  er 
nicht  geht,  nyine  tse  ha  yesähe^i 
Nüne  tse,  Uötümä  um  weswillen 
streitet  ihr?  Um  dieses  willen,  denn 
er  hat  mich  verhöhnt 

4.  ditse  daß  nicht,  imhem  nyele 
ditse  ka  söd  wum  rede  leise,  daß 
nicht  jemand  höre 

tsQheno^  pl.  tsQhema^  Adj.  gefräßig, 
feige,  furchtsam,  unnütz.  önyd 
sdham,  odirla  pom,  ohite  odpie,  qsödre 
debeem  dabasä  pöm,  nune  ka  tebUne 
nümfuhu  tsöhenö  wenn  er  Speise 
hat,  so  ißt  er  zu  viel,  er  teilt  seinem 
Freund  nicht  davon  mit,  er  fürchtet 
sich  inuner  sehr,  einen  solchen 
nennen  wir  einen  Menschen  tsölieiio. 
Dagb.  sol.  16 

tü^  Vei'b: 

1.  verhöhnen,  schmähen,  be- 
schimpfen, ntüre  tin  mä  demd,  ne 
benyela  pdhaba,  tenem  nye  düoba  ich 
schmähe  die  Leute  dieses  Landes, 
denn  sie  sind  Weiber,  wir  (aber) 
sind  Männer.  (Dagb.  yet.  18  1). 
ntüma  nae  er  hat  mich  ganz  fertig 
(mit  allen  möglichen  Schimpfen) 
verhöhnt 

2.  anstoßen,  stolpern,  ntüyd  ka 
nndpondoho  ndn  yüm  ich  bin  ange- 
stoßen, vmd  meine  große  Zehe  ist 
geworden  wund 

tu  =  sü  hineinstecken,  sän  büne  nö 
nfü  dpie  nimm  das  Ding  stecke  es 
hier  hinein 

tüa^  pl.  tiihe^  Affenbrotfruchtl)auni, 
Baobab 


tiigele^  pl.  tüya^  Gelenk,  kunkpoö  tüyele 
Ellenbogengelenk,  boho  tüyele  Schul- 
tergelenk,    ndpon  tüyele  Fußgelenk 

tühe,  Verb,  tühebu: 

1.  auswerfen  (Auswurf),  speien. 
döloläna  köhemda,  ntühe  nintöre 
(nuntore)  der  Kranke  hustet,  wirft 
Auswurf  aus 

2.  begegnen,  ka  bV mä  md  kü  na 
ntf-tühe  kundün  solle  und  des  Kindes 
Älutter  kehrte  zurück  und  begegnete 
der  Hyäjie  auf  dem  Weg 

3.  gerade  sein,  solle  no  tuheyd 
pöm  debigolem  dieser  Weg  ist  sehr 
gerade,  er  macht  keine  Krümmung 

tuhele  Numerale  1000 

tuhupia  Numerale  10000 

tuhupisi  Numerale  20000  usw.  (v. 
Numeralia) 

tuld,  verbales  Adjektiv,  heiß  sein. 
kötülem  de  tuleme  heißes  Wasser,, 
es  ist  heiß,  syn.  bi 

tüla.  })!.  tülese^  Stößer,  Pistill  zu  töle^ 
1  '/.^  Meter  langes  Holz 

tule^  pl.  tuya,  weiße,  kleine  Bohnen. 
nqhntsimbihe  be-yi-köre  pü  nr,  ka 
pdhaba  dühera  tuya  ntdhera  pÜ  ne 
nti-tereba,  ka  beriübera  wenn  die 
Jünglinge  auf  dem  Feld  arbeiten, 
kochen  Frauen  Bohnen,  bringen 
sie  aufs  Feld  und  geben  sie  ihnen, 
und  sie  essen  sie.  ka  Möhe  pae  na 
ka  pdhaba  male  twya  nköhera  bezüyu 
und  Mosi  Leute  kommen  an  und 
Frauen  nehmen  Bohnen,  verkaufen 
sie  ihnen,  ka  temeera  tände  kandühera 
nnübera  mid  (wenn)  wir  Lehm 
(Hütten)  bauen  luid  wir  kochen 
und  essen  (Bohnen) 

tüleyp^  Verb,  tülegebu  in  Kühe  lassen, 
nicht  belästigen,  frei  sprechen. 
na  tülegemä  der  Häuptling  spricht 
mich  frei,  nire  y'i-tüm  tum'  bioho 
nab'üuleyq  wenn  jemand  etwas  Böses 
tut,  so  läßt  ihn  der  Häuptling  nicht 
in  Ruhe  (spricht  ihn  nicht  frei) 


Fisch:   Wörtcrsammlung  Dagbäne-Deutsch. 


203 


tülese,  Verb,  vorwärts,  weiter  gehen. 
tetsam  nti-tülese  tetuma  ka  tetMh  tone  ; 
te-yi-hinan  Idld  (Je-te-nydnte  laßt  uns 
gehen,  um  weiter  zu  gehen  in  der 
Arbeit  und  wir  konnnen  vorwärts; 
wenn  wir  (es)  nicht  so  inadien, 
so  wird  CS  uns  dann  unniöghch 
werden.  tulesemd  ka  nydre  atone 
geh  vorwärts,  daß  ich  an  dir  vor- 
bei und  voraus  gclic 

tülum  Hitze,  vcüntan  täluin  süre  nnQwa 
die  Sonnenhitze  (im  Erdboden)  hat 
meine  Füße  uebrannt 


tüm^    Verb,    senden,    schicken,      mhd 

tümmä  Nkrdn   mein  Vater    schickt 

mich  nach  Akra 
tum,  Verb,    Inf.  tumbu  arbeiten,     nvd 

tuma  tumbu    er    kam    arbeiten    (<!r 

weiß  Arbeit  zu  arbeiten) 
tüma  Arbeit 

tuntümda^  pL  dänema^  Bote 
tune^  Verb,  stinken 

tüpsa  (tub.sa),  verbales  Adjektiv,  schwer. 
sia  mä  detüpsa  pom  die  Lasten  sind 
sehr  schwer 


V. 


vde,  Verb: 

1.  auflesen,  sammeln,  tsdm  ntt- 
vde  kpdya,  ka  tetMn  nti-neem  geh' 
lies  das  Malz  (die  gekeimte  Hirse) 
auf,    und   wir  gehen  es  zu  mahlen 

2.  stehlen,  nümfuhu  ydrega  kd 
na,  ntt-vde  mbüne  nsod  ein  schlimmei' 
Mensch  kam  her,  aufzulesen  meine 
Sache  und  tloh 

vele,  Verb,  mnwickeln.  besdn  gümde 
iivele  tdyiga  nu  man  ninunt  Baum- 
wolle, wickelt  sie  um  die  Hand 
des  Diebs,  sdn  kyinkyine  nsü  kpdlan 
mä,  nsdn  mia  nvelevele  kpdlan  nöle 
n/od  nimm  den  Stoff,  stecke  ihn  in 
den  Sack,  nimm  eine  Schnur,  wickle 
sie  um  die  Öffnung  des  Sacks  und 
binde  zu 

vi  Schande,  nbisodre  vi  er  furchtet 
(scheut)  die  Schande  nicht,  demdle 
vi  es  hat  Schande  in  sich,  ist  schänd- 
lich.    Dagb.  sol.  9 

vievuga^  pl.  vievese,  Tsetsefliege,  nigi 
ka  vievese  dojd,  nküle  yin  na,  nti- 
düm  nireba,'  Moho  ne  ka  vievese  bie 
Savelügu  süe,  wüne  yi-dü  bekd  ne 
die  Tsetsefliegen  folgen  den  Kühen, 
konnnen   in    die  Stadt   herbei,    um 


Menschen  zu  stechen ;  in  der  Regen- 
zeit sind  viele  Tsetsefliegen  in  Save- 
lügu, in  dei'  trockenen  Zeit  sind 
sie  nicht  da 

vinydhale^  pl.  vinydha^  ^'^i\j-.  flüchtig, 
oberflächlich,  halb,  schlecht,  atumla 
vinydha  tuma  du  tust  halbe  Arbeit, 
syn.  kyerekyere 

v6le^  pl.  vöya.  Loch,  Grube,  syn.  böhole 
Riß.  gyanbörena  bime  v^h  du  die 
Maus  gräbt  ein  Loch  im  Haus. 
abunyerugu  kyebe  vole  dein  Kleid 
hat  gerissen  ein  Loch  (hat  ein  Loch 
bekommen) 

vöho  {icöho),  pl.  vdre  (wäre?),  Blatt. 
ti'vöho  ein  Baumblatt 

vü,  Verb,  schleifen,  schleppen,  kyiri- 
kyine  vn  tina  der  Stoff  schleppt  am 
Boden.     Dagb.  yet.  11  h /3 

vüge,  Verb,  (v.  föge)^  ausruhen,  atmen 

vügele  oder  vüliele,  pl.  vüga  oder  vüha, 
Ra])hiapalmblattstiel.  pdhaba  mdle 
vühde  mmone  sdham  die  Fi-auen 
nehmen  ein  Stück  von  einem  Raphia- 
blattstiel,  rühren  Hirsebrei 

vüre  Lärm  von  Streit  und  Zank,  Hän- 
del, tin  mä  demdle  vüre  diese  Ort- 
schaft   hat   Lärm    (von   Zank    und 


204 


Fisch:   Wörtersamnilung  Dagbäne-Deutsch. 


Streit,    ist    lärmig).      tärnna    hibnre 
vüre   ein    gemeiner  Mann   liebt  die 
Händel  nicht 
vühe^     Verb,      ausziehen,      ausreißen, 
z.  B.   einen  Zahn,     d-yi-vühe  nnyina 


sä,  böd  7ca  nnyä  nsdii,  ndi  hundirugu 
wenn  du  ausreißt  alle  meine  Zähne, 
was  werde  ich  dann  haben  nehmen, 
essen  die  Speise  (haben  um  damit 
Speise  zu  essen) 


w. 


wähe^  Verb,  leise  sein,  flüstern,  mit 
einem  darauf  bezüglichen  Verb. 
wdhem'  nyele,  ditse  ka  sod  icüm  rede 
leise,  es  sei  nicht  daß  jemand  höre 
(sonst  hört  [es]  jemand) 

waho^  subst.  Schlange.  wdJio  mdhale 
Python,  .  .  .  siohn  ungiftige,  braune 
Schlange,  .  .  .  sielö  Speischlange, 
.  .  .  yarengd  kleine  Giftschlange, 
.  .  .  böhogu  Puffotter,  .  .  .  sdpago  (?) 
wdho  dumda  nira  k^ödpi  bepirola 
möho  ne  wenn  eine  Schlange  einen 
Menschen  beißt  und  er  stirbt  (so) 
begräbt  man  ihn  im  Wald  (Steppe) 

wäre^  subst. : 

1.  Fieber(frost).  wdre  mdlema  ka 
deyue  Fieber  erfaßt  mich,  und  es 
ist  lange  (lange  her),  ich  habe 
schon  lange  Fieber 

2.  Kälte,  yün  pöham  demdle  wäre 
der  Nachtwind  hat  Kälte  (ist  kalt). 
icdre  mdlema  Kälte  hat  mich,  ich 
habe  kalt,  wdre  ghahego  Kälte  odei- 
Fieberfrost  hat  ihn  gefangen,  er 
hat  Fieber 

wäwa,  pl.  wau'dnema,  Idiot 

weinyalana^  Adv.  gut,  wohl,  d-yi-dü 
ti'  ka  nire  yela:  ^'Lihem'  iceinyalana, 
a-tewuo-nlü'^  wenn  du  auf  einen 
Baum  steigst,  dann  sagt  man:  »Gib 
gut  acht,  daß  du  dann  nicht  (her- 
unter)fällst 

wiala,  Adj.  gut 

Phrase :  osiihu  wiala  sein  Herz  ist 
gut,  er  ist  gütig.  Phr.  nzügu  iciala 
er  hat  Glück  (vgl.  nä  ziuju  zun  im 
Glückwunsch,  Glückauf!) 


wialem^  Adv.  angenehm.  dendnma 
wialem  ka  dka  na  es  ist  mir  ange- 
nehm, daß  du  kommst 

widlega,  pl.  .  .  .  lese,  Adj.  gut,  schön. 
önyela  nürnfuhu  u-idlega  =^  önyela 
nümfuhu  mdnga  er  ist  ein  (schöner 
und)  guter  Mensch 

wialle',  pl.  tciala,  Adj.  richtig,  recht. 
solle  wialle  mbd  Id  hier  ist  der  richtige 
Weg 

wie^  Verb,  nötig,  erforderlich  sein. 
dewieme,  ka  menea  tsdn  tin  sie  es 
ist  nötig,  daß  ich  mit  dir  in  eine 
gewiße  Stadt  gehe.  dewieme  ka 
ayelemame  es  ist  nötig,  daß  du  es 
mir  sagst 

wo,  Verb,  fortgehen,  weggehen,  awoya 
wo  gehst  du  hin.  mdle  apdha  wöra! 
Nimm  dein  M-^eib  und  geh  fort! 

itoö,  pl.  wodhe^  Tanz  (v.  Dagb.  yet.  18 
meist  verbunden  mit  dem  Verb). 
Ddmba  woä  nyela  ndwod  der  Damba- 
tanz  ist  des  Königs  Tanz 

woäe^  Verb,  meist  wodre  oder  redupl. 
icodwa  (wowd)  tanzen,  fast  immer 
mit  dem  Subst.  bewodre  Kdmbon 
woä  nä  yili  sdnid  ne.  (Dagb.  j^et.  18) 
man  tanzt  den  Kriegertanz  auf  dem 
Platz  vor  dem  Häuptlingsgehöft 

wöga^  verbales  Adjektiv,  weit  weg  sein 

1.  örtlich,  lang  sein,  külega  de- 
biwqga  der  Wasserplatz  ist  nicht 
weit  weg.  solle  de  woga  der  Weg- 
ist weit,  lang 

2.  zeitlich,  wie  yue.  dendnma  de- 
woga,  dendnma  deyüe  es  ist  nn'r  (schon 
lange)  so,  ich  habe  es  schon  lange 


Fisch:    Wörtersamiiilunjj  Dagbane-Deutsch. 


205 


U'oye  oder  xcohe,  Verl),  hrüteii,  aus- 
brüten =  woyeyd.  ntio  io()hcyd  Wie 
dyopni  das  Huhn  hat  sieben  Ivüeh- 
leiu  ausgebrütet 

wqyeU('\  pl.  icäyfla,  Adj.,  lang,  döho 
icöyelle  ein  langer  Stecken 

woMla  oder  icohdlla  Not,  Bedrängnis. 
wohdla  bidira  ninsdla,  zie  Näwüne 
Not  verschlingt  den  ^Menschen  nicht, 
nur  Gott  (er  ist  in  allem),  d.  h. 
wenn  ein  Mensch  stirbt,  so  ist  es 
Gott  und  keine  äußeren  Umstände, 
an  denen  er  stirbt 

tcohq,  pl.  yürp,  Pferd,  alesüma  däle 
tesdn  yure  iitmn  külega  ne  nti-sü 
körn,  nsdrlba  nku  na,  ka  säwüne  mäe 
tehdnem  ha  am  Freitag  nehmen  wir  die 
Pferde,  gehen  an  den  Wasserplatz 
(sie)  zu  l)aden,  wir  nehmen  sie, 
kommen  zurück  inid  abends  in  der 
Kühle  reiten  unsere  Väter 

wöhq  düö  Hengst,  icöhr»  riydö  Stute 

wäre  dewega     »      ,  wöre  nydö       « 

wole,  pl.  wola,  Frucht,  tesdn  ynnica 
wöla,  mpühse,  nyihe  giimde  wir  neh- 
men die  Kapokfrüchte,  öffnen  sie, 
nehmen  heraus  die  Wolle 

my;/p,  Verb,  uneins  werden,  sich  tren- 
nen, auseinandergehen,  meist  re- 
dupl.  wölewöle  mit  taba  sich  ent- 
zweien, nira  yi-sdbe  mbi-Ia-ndölc 
tdba,  ka  yünq  döle  no,  ka  yiino  döle 
nQp6l<2  (mhi-la-ndöle) :  dene  ka  tebonc 
bewolewole  tdha  wenn  Leute  sich  zan- 
ken, gehen  nicht  mehr  miteinander 
und  der  eine  geht  dahin  und  der 
andere  geht  dorthin  (folgen  einan- 
der nicht  mehr):  das  nennen  wir, 
sie  entzweien  sich 

wöle^  Verb,  icölebu^  Frucht  tragen  von 
Bäumen.  nömsa  wnlcyd  der  Li- 
monenbaum  hat  Früchte;  vgl.  nye 
von  Nutzpllanzen  mit  Knollen  und 
Früchten  unter  der  Erde 

vcöleyr^  Verb,  rellex.  und  trans.,  wöle- 
yeba    sich    teilen.        tt'ma    wqlrypyd 


ui'da  der  Baum  teilt  sich  in  Zweige, 
V.  wi^le 

wQlpm,  Verb  wölmgii^  sich  Mühe  geben, 
abarbeiten,  abmühen.  nicnlemeyd 
hdle  hkutö  mpülie  na  ich  habe  mich 
lange  abgemüht  luid  kann  (es)  nicht 
aufheben.  kundün  wölem  gye  die 
Hyäne  mühte  sich,  bis  sie  nn'ide 
wurde.     Dagb.  sol.  19 

uöiuyn  1.  Schweiß,  *2.  Hitze,  icöluyu 
md'rma  ich  habe  heiß,  die  Hitze 
hat  nn'ch.  siin(2  wQlugii  hifi  ne  ka 
wöbigu  pühema,  mbunyerugn  sä  ndn 
kam  heute  ist  Hitze  vorhanden, 
Schweiß  bricht  bei  mir  aus,  und 
alle  meine  Kleider  werden  naß 

wölvgii  sdha  heiße  Zeit,  Zeit  des 
Schweißes 

wonsdm,  pl.  sdmnema 

1.  Barbier,  opundeld  nira  zügu, 
nky'ihera  kyiha,  ngiine  bihe  er  schnei- 
det den  Leuten  das  Haar,  ritzt  Tä- 
tovviei^narben,    beschneidet  Knaben 

2.  Leopard,  uneigentliche  Be- 
zeichnung, Übername,  v.  gydnbune 
und  pnpöhigu 

wara,  Verb,  fortgehen,  mdle  opdha 
wdra  mbibora  nimm  deine  Frau  und 
gehe  fort,  ich  will  sie  nicht  haben; 
v.  wü  mit  dem  Progressivsuffix  re 
oder  ra 

icore-dcwegd,  pl.  ivore  d/wese^  Hengst, 
männliches  Pferd 

U'öreydhale^  pl.  gdM.,  Kiu'bis,  große 
Ai-t.  tesdn  wöregdhalo  nti-pd  siyöho 
zugn  wir  nehmen  einen  großen 
Kürbis  (seine  Schale),  legen  sie  auf 
eine  Bienenwohnung 

wörelürelana  Pferdeknecht  des  Häupt- 
lings. .  .  .  gülle  yure  nä  yili  .  .  . 
pllegt  die  Pferde  im  Häuptlings- 
gehöft 

woremnkycma,  pl.kyemba,  Pferdeknecht. 
woreniökyema  gulld  wölin,  nkyere  mgre 
ntedö  der  Pferdeknecht  pflegt  das 
Pferd,  schneidet  Gras  für  dasselbe 


206 


Fisch  :   Wörtersamralung  Dagbdne-Deutsch. 


icöre  nydö^  pl.  wäre  nyäma^  Stute,  weib- 
liches Pferd 

wöho,  pl.  wäre  {voho^  pl.  vare),  Blatt 
(einer  Pllanze).  lia  yi-hüle  nndn 
wäre  wenn  ein  Baum  ausschlägt 
(keimt),  er  wird  zu  Blättern  (be- 
kommt viele  Blätter),  tsamd  nti- 
vde  loäre  na,  nüne  sdlu  tina  geh,  hebe 
die  Blätter  auf,  welche  gestern  auf 
die  Erde  fielen 

u'Öhorte,  pl.  wöhora^  ^^i-t  stark,  kräf- 
tig, dick,  fett.  Böhu  nä  nqhotsim- 
bihe  nye  vcgh/ra  die  Jünglinge  des 
Häuptlings  von  ßochu  sind  kräftig 
gebaut;  syn.  nmelem  als  verbales 
Adjektiv 
dwoyä'?  wo  gehst  du  hin  ?  v.  wo 

wü(/p,  Verb : 

1.  flechten,  temdle  ghdö,  nwüye, 
kpara  wir  flechten  Maulkörbe  mit 
Tierhaut;  wir  nehmen  Tierhaut, 
flechten  Maulkörbe 

2.  weben.  Jcpälu'  sdn  ydle,  nwü- 
yera  hyinkyine  der  Weber  webt 
Stoife  mit  Garn 

3.  bereiten,  ^he  wüye,  siri  nndn 
sidigiri  Bienen  bereiten  Honig,  tun 
(ihn)  in  Wachs 

wiihe^  Verb,  zeigen,  weisen,  wuhemmd 
Tdmal  solle  zeige  mir  den  Weg  nach 
Tämale.  nwüha  yem  er  weist  dir 
Weisheit 

wühegu  Meinung,  dewühegu  mhd  Id  das 
ist  die  Meinung,  Erklärung 

widal  Partie,  interrog: 

1.  wie?  aninbun  hie  wülä'i  wie 
ist  dein  Körper?  (wie  geht  es  dir?) 
änan  wülä^  was  tust  du,  wie  geht 
es  dir? 

2.  was.  wiila  ka  nycla  ka  ahi- 
tserä?  Was  habe  ich  dir  gesagt  und 
du  hörst  nicht  auf? 

wülidsn^  pl.  taut.,  Bataten,  Süßkar- 
toffeln, tekora  ka  denyera,  denyaJiseme 


wir  hacken  sie  ein,  und  sie  treiben 
Knollen,   sie   sind   angenehm  (süß) 

wülle^  pl.  wüla,  Ast,  Zweig,  ii  mä 
wolegeyd  wüla  dyi  der  Baum  teilt 
sich  in  zwei  Äste 

«•/<//?,  Verb,  trans.,  müde  machen,  te 
gütela  soho  ka  dewümo  ka  te-na-nküq 
wir  foltern  ihn,  bis  es  ihn  müde 
macht,  und  dann  töten  wir  ihn 
(Dagb.  )'et.  55).  konyuri  icummä  der 
Durst  hat  mich  müde  gemacht. 
kÜi  xcümmä  die  Last  hat  mich  müde 
gemacht 

wüm^  Verb: 

1.  hören,  nyela  mä  awümyd  he 
hast  du  dies  mein  Wort  gehört. 
mpiire  ayuli  hdle  gye  ka  abiiwumH 
Ich  rief  deinen  Namen  bis  zum 
Müdewerden,  luid  du  hörst  nicht 
{abüwum  nicht  abiwum) 

2.  verstehen,  yele  ka  nwüm  rede, 
daß  ich  es  höre  (verstehe),  mböre 
ka  nwüm  Dagbdne  yetoha  ich  wünsche 
Dagbane  zu  verstehen 

Wumbe  Zwillingsmädchen  das  mit 
einem  Knaben  geboren  wurde. 
Dagb.  yet.  3 

Wümbu  Name  eines  Knaben  mit  sechs 
Eingern,  wenn  schon  früher  von 
seiner  Mutter  ein  Sechsfingerkind 
geboren  wurde.     Dagb.  yet.  4 

Wime  heiße  Zeit,  sä  bimira  ka  wüntan 
süe,  dene  ka  tebone  icüne  es  regnet 
nicht,  und  die  Sonne  ist  groß, 
d.  h.  heiß,  das  nennen  wir  icüne 

wüne  Gegenstand  der  abgöttischen  Ver- 
ehrung im  Haus,  von  Lehm  ge- 
formt, Hausgötze  {Naivüne  der  .  .  . 
des  Königs?) 

wüntana : 

L  Sonne,  wüntan  degdlesia  oder 
wüntan  biyd  die  Sonne  ist  heiß  = 
xrnntan  süeya.  wüntan  yi  süho  p6m 
die  Sonne  ist  heute  herausgegangen 
sehr  (scheint  heiß),  wüntan  zügu 
sä  die  Sonne  ganz  oben,  um  Mittag. 


Fisch:   Wortersammlung  Dagbäne-Deutsch. 


207 


Gruß:  7ia  wüntana^   pl.  nee  wüntana, 
guten  Mittag 

2.  Wetter,    süiio  wüntah  hie  wi'dä? 
was  ist  heute  für  Wetter!* 

wüntan  Inliele  Westen,  syn.  töne 
wüntan  pwjele  Osten,  syn.  hüne 
iKÜQVcega^   pl    wi/nwese^  Hinkender 

wuQwuga^  pl.  wuöwere,  Elefant,  ohiela 
m^hnnp,  nnuherlawäre,  nnüherla  pinse, 
omäle  mm  nyiire  kojn,  orndle  qnyine 
7nbire  tina  er  wohnt  in  der  Steppe, 
frißt  Blätter,  Schibutterbaumfrüchte 
(er  trinkt  Wassei'  nu't  seinem  Rüssel, 
gräbt  die  Erde  auf  mit  seinem  Zahn) 


er     nimmt    seinen     Küssel,     trirdct 
Wasser,     er    nimmt    seinen     Z;ilni. 
gräbt  die  Erde  auf 
wumaiga  nü  Rüssel  des  Elefanten 
u-üru(/u,  pl.  würa,  leere  Penisetkolben. 
Tuffi  nühera  würa   die  Kühe  fressen 
die  .  .  . 
u-üvceya     oder     wüwi'tya^     pl.     wüwese^ 
Habicht,    (Sperber?),     eine    kleine 
Spezies,     würuya   nyMa  säJiabüa  ka 
mälr  dpföö,  ngbdhere  nun  hilie,  (jkuio 
gbähe  nüo  kürugu  der  ...  ist  klein, 
aber  er   ist   stark,    er   fängt  kleine 
Hiihiier,    er    kann    nicht   alte    (er- 
wachsene) Hülnier  fangen 


Y. 


ya  Pron.  object.  H.  pers.  plur.  als 
Suffix  am  Verb  euch,  trgbäheya 
wir  fangen  euch 

ya  Adv.  des  Orts  interrog.  wo!'  dha 
yä?  =  abie  yä'l  Wo  bist  du?  dwo 
yäl    Wo  gehst  du  hin? 

yff,  pl.  yili  (?).  Gehöft.  dpie  depdla 
nyd  hier  ist  nicht  meine  Heimat, 
syn.  tina^  düre,  yili.  otsanla^  tinsie.  J^öldbe 
oyd  na  er  pflegt  in  irgendeine 
Ortschaft  zu  gehen,  und  er  kehrt 
zurück  in  seine  Heimat  in  sein 
Gehöft 

yäba.,  pl.  yabdnema.,  Großvater,  nydba 
nyela  mbd  bd  kö  mmd  bd  mein  Groß- 
vater ist  meines  Vaters  Vater  oder 
meiner  JNIutter  Vater 

ydUpdha.,  p].  pahdnema  (pdkaba),  Groß- 
mutter (y«'6a  Großvaters,  pdha  Frau). 
onyela  mmd  md  ko  mbd  md  sie  ist 
meiner  ^lutter  iNIutter  oder  meines 
Vaters  Mutter 

yae,  \'erb,  herausnehmen,  etwas  Gar- 
gekochtes oder  etwas  aus  einem 
Topf  heraus  .  .  .  san  süa,  rtyde  nytile 
duhu  ne  nimm  das  INIesser,  ninun 
heraus  den  Jams  im  Topf  (nimm 
mit  dem  Messer  den  Jams  aus  dem 


Topf).  Y^.yihe irgend  etwas  heraus- 
nehmen 

yahd.,  Adv.  wieder(um).  ntum  tum' 
siele  ka  mfüge  ka  n-nä-ntUm  tum 
siele  yahd  ich  tue  eine  gewisse  Ar- 
beit und  rulie  aus  und  dann  tue 
ich  wieder  eine  gewisse  Arbeit 

yakale.,  Adv.  ganz  und  gar  (v.  so), 
sdham  denäeyd  yakäle  die  Speise  ist 
ganz  und  gar  zu  Ende,  denae  sä 
yakäle  es  ist  ganz  und  gar  aufge- 
braucht 

ydlem  Salz.  Daböya  mdle  ydlem  böhq, 
de  bisulema  Daböya  hat  eine  Salz- 
grube, sie  ist  nicht  tief.  temdle 
ydlem  ndnla  siere,  ka  denydhsa  wii- 
nehmen  Salz,  tun  es  in  die  Brühe, 
dann  ist  sie  wohlschmeckend 

ydm,  wahrscheinlicher  v/f'w,  Weisheit, 
Klugheit,  bricühe  rw/intsimbilie  yem, 
ka  tin  vciala  man  zeigt  den  Jihig- 
lingen  Weisheit,  dami  ist  die  Stadt  gut 

ydma.,  Adv.  und  Adj.  grob  gemahlen, 
geschroten .  neem  zürn  hdlega,  dineem 
ydma,  iiyabüme  ndi  mahle  das  Mehl 
fein,  mahle  es  nicht  grob,  ich  werde 
es  (gleich)  in  Wasser  mischen  und 
essen.     Vgl.  kaleydma 


208 


Fisch  :    Wörtersaminlung  Dagbane-Deutsdi. 


ydrrga,  pl.  ydrese,  Adj.  schlecht,  böse. 
nünfuhu  ydrega  söa  Ted  na  nti-m 
tdyigem  ein  böser  Mensch  kam,  um 
zu  stehlen 

ydhare  (ydhere)  roter,  zäher  Lehm. 
temdle  meerla  duhure  ne  firlä  ne 
tdhaduhere  ite  suhukpdle  wir  bauen 
damit  Töpfe  imd  Lampen  und 
Tabakpfeifen  und  Herde 

ydlie^  Verb,  yahendeld  etc.: 

\.  plagen,  süohe  ydhenda  nireha 
230m  Fliegen  plagen  die  Menschen 
sehr.  gyanhdrese  ydhenda  nireha, 
nsdhemsdhem  nireha  bunyedlema  sa 
Mäuse  plagen  die  Menschen  und 
zerstören  den  Menschen  alle  Sachen 

2.  Kolben  ansetzen  vom  Mais. 
kdwgana  sayd,  dekü-la  nydhe  der 
Mais  ist  im  Wachstum  still  ge- 
standen, er  setzt  keine  Kolben 
mehr  an 

3.  lange  dauern.  deküyahe  ka 
sä  nn  es  dauert  nicht  lange,  so 
regnet  es.  nhiyahere  biehu  er  ist 
gleich  krank,  osähu  hiyahere  yihehu 
sein  Herz  fährt  gleich  auf  (wird 
gleich  zornig) 

ydhele^  pl.  ydha^  Adv.  krüppelhaft. 
hdlluru  nyela  nüne  hie  ydhale  ein 
Krüppel  ist,  welcher  krüppelhaft 
(krumm  gewachsen)  ist 

YdJio  Name  eines  am  Sonntag  ge- 
borenen Knaben 

yi,  Verb,  reden,  in  der  Phrase:  dye 
wülä'?  Was  hast  du  gesagt?  mhiyele 
siele  ich  habe  nicht  etwas  gesagt 
(v.  yele) 

3/e',  Verb,  geben,  schenken,  humhod 
ka  nye  ntä  ka  atsdn  nti-hdkme  kpdk- 
pele  was  soll  ich  dir  geben,  daß 
du  gehst  zu  versöhnen  die  Schild- 
kröte.    Dagb.  sol.  10     (v.  te) 

ye^  Verb  (v.  yie) : 

\.  anziehen  ein  Kleid.  ymid 
abunyerngu  ziehe  dein  Kleid  an. 
humhod    bunyerugu    ka    aniye   sünol 


nniye himyerxigu  stelena, sohal dnsdyela 
dene  ich  werde  jenes  Kleid  anziehen, 
welches  ich  gestern  angezogen  habe 
2.  umhängen,  sdh  kpdlena  nye! 
Hänge  den  Sack  um ! 
ye: 

1.  Fron.  pers.  subject.  H.  j^ers. 
plur.  als  Präfix  am  Verb,  yebürnä 
ihr  schlagt  mich  (volle  Form  yeya 
oder  yiyd) 

2.  Pron.  poss.  H.  pers.  plur.  als 
Präfix  am  Subst.  yeyure  hayal 
Wo  sind  eure  Pferde? 

yeda  Sache?  nur  in  Phrasen:  gbinan 
mdyeda  er  traut  mir  nicht,  er  hat 
mich  nicht  gern,  er  kümmert  sich 
nicht  um  mich 

yeka^  Partie,  interrog.  woher,  yeka 
äku  na  wo  kommst  du  her 

yela  Wort,  Sache,  syn.  yetqha.  yela 
pdhete  es  hat  uns  etwas  betroffen. 
Eine  Sache,  die  ein  gerichtliches 
Nachspiel  hat,  oder  überhaupt  et- 
was Schhmmes.     Dagb.  sol.  16 

yelc-i  Verb,  reden,  oft  auch  yere.  tsdn 
nti-yele  nä  geh,  sage  dem  König. 
oyelemäme   er  sagte  mir 

ydemd^  verbales  Adjektiv,  breit  sein. 
sioho  ne  möhole  yi-dpie  körn,  deyele- 
md  in  der  Regenzeit,  wenn  der 
Fluß  mit  Wasser  überschwemmt 
ist,  ist  er  breit 

yelamanle   Wahrheit 

yem  Weisheit,  Klugheit,  Verstand. 
kpdmha  wühe  nahotsimha  yem  die 
Ältesten  zeigen  den  Jünglingen 
Weisheit 

Phrase:  yem  nmä  . .  .  zusammen- 
schrecken, riyem  nmäyd  ich  bin  er- 
schrocken, zusammengefahren 

yemdnle  Wahrheit,  von  yela  Wort, 
mdnle  gut,  gutes  Wort,  huyiyi- 
lana  hltohera  yemanle  ein  Zwiespäl- 
tiger, Doppelzüngiger,  redet  nicht 
die  Wahrheit 


Fisch  :    Wörtersannnlung  Dagbäue-Deutsch. 


209 


nyd  yemanle  ich  habe  Wahrheit 
bekoinaien,  d.  h.  ich  bin  freige- 
sprochen ^vürde^  =^  saleyd  biluhema. 
nkon  yemanle  ich  erhuigte  nicht 
Wahrheit,  d.  h.  ich  bin  schuldig- 
gesprochen worden  =  saleyd  luheina 
■=  ntöhse  nlu 

yemi,  Pron.  pcrs.  subject.  II.  Pers. 
plur.   emphat.,  Ihi' 

yene^  Adv.  int  erreg,  des  Orts: 

1.  wo,  oft  sdbstantivisch  gebraucht. 
ayene  ka  blerä?  dein  Wo  tut  dir 
weh?  syu.  yepnlo 

2.  wohin,  dtsan  yene?  wo  gehst 
du  liini'  (syn.  hayä?  wo,  aus  öle  yd 
entstanden,  letzteres  wird  nicht  für 
»wohin«    gebraucht) 

yepöln^  Adv.  interrog.  d.  Orts,  welche 
Seite,  wo.^  yene  wo  xxndi pölo  Seite, 
Ort,  oft  substantivisch,  dyepölo  ka 
bi&rä?  deine  welche  Seite  ist  krank? 
yepöli)  ka  dtsan  «ä?  auf  welche  Seite 
gehst  du  hin?  wo  gehst  du  hin? 
yeipölo  solle  ka  trydclola'i  welchen 
Weg  sind  wir  im  Begriff  zu  gehen  ? 
wohin  gehen  wir? 

yerege  {jjeleye)^  Verb,  sich  ausljrciten, 
wuchern,  hüne  ka  yehüre,  ka  de-te- 
yerege  tin  sä  die  Pflanze,  die  ihr 
gei^flanzt  habt,  hat  sich  dann  über 
das  ganze  Land  ausgebreitet 

yetoha,  1.  Rede,  Wort 

2.  Sache,  mbihare  oyetoha  ich  liebe 
seine  Sache  (d.  h.  ihn)  nicht,  ai ! 
bödnan  ka  nnyd  yetoha  siem  nä! 
weh !  warum  habe  ich  eine  solche 
(schlimme)  Sache  bekommen  I  oye- 
toha  dpema  seine  Sache  ist  hart,  er 
ist  wild,  rücksichtslos 

yetoha  biiyiyi  zwies])ä]tige  Rede,  Ver- 
leumdung, yetqhabüyiyiläna  ^"erleunl- 
der,  Zwiespältigei- 

yi,  intrans.  Verb,  yibu  Inf. 

1.  hinausgehen  =  ausgehen  von, 
aufbrechen  zu  einem  Ausgang,  einer 
Reise,      ka  teyi  blöho   . .  .    und   wir 

Jlitt.d.  Sem.  f.  Orient.  Siirachoii     lÜi:;.    HI.  Abt. 


brechen  des  Morgens  auf  .  . .  Musa 
Reisebeschr.  7,  8  usw.  dyi  toülä? 
wo  kommst  du  her?  (von  wo  bist  du 
ausgegangen?),  ka  kundüh  yl  bUjho, 
ntsdn  nti-kii  nümdi  und  die  Hyäne 
geht  des  Morgens  aus,  geht  zu 
töten  Wildpret 

2.  heiß,  hell,  scheinen  von  der 
Sonne  und  Mond,  Lampe,  wüntan 
yiya  die  Sonne  ist  herausgekom- 
men, d.  h.  scheint  heiß.  Vom 
IMond  goli  yiyä  der  Mond  scheint 
hell 

3.  herauslaufen,  von  Wasser  aus 
Stoff  und  Kleidern,  yenmelemd  wei- 
nyalaha,  ka  körn  yi  wringt  (es,  die 
Wäsche)  gut  aus,  daß  das  Wysser 
heraus(geht)läuft.  Phr.  18-1.  d-yi- 
nmd  gawenyüle,  anine  yira  nintdm 
wenn  du  ZwieV)eln  zerschneidest, 
so  lassen  deine  Augen  Tränen  her- 
auslaufen 

yi  na  herausgehen 

_y/,  Verb,  rein  sein,  weiß  sein,  glän- 
zen, liunyedlema  sa  yiyd  be,  debiyi 
sind  alle  Sachen  rein  oder  sind  sie 
nicht  rein? 

yi,  adverbiales  Präfix  mit  der  Bedeu- 
tung wenn.  Daghdmba  yi-döhe  bia 
wenn  ein  Dagbambe  ein  Kind  zeugt. 
di-yi-tebinäp  n-näTitä  wenn  es  dann 
nicht  aufgebraucht  ist,  werde  ich 
dir  dann  geben 

yia,  pl.  yihe,  Signalpfeife.  Die  der 
Länge  und  der  Quere  nach  durch- 
bohrt an  einer  Schnur  um  den  Hals 
getragene  Signalpfeife,  bei  der  durch 
abwechselndes  öffnen  u.  Schließen 
der  drei  Öffnungen  beim  Hinein- 
blasen, wie  bei  einer  Querpfeife, 
verschiedene  Töne  hervorgebracht 
werden  können 

yidana,  pl.  ylddnema,  Gatte,  3Iann, 
Ehemann,  pdha  mä  male  yklama 
die  Frau  hat  einen  INIann 


210 


Fisch:    Wörtersani ni! 


yie  =  ye,  Verb : 

1.  uitisclilagen.  onyie  hyinTcyine 
zun  er  schlägt  ein  schönes  Tuch 
um  (als  Kleidung) 

2.  umhängen,  onyie  sdwa  er  hängt 
Amulette  um 

ylge^  Verb,  yigehu  Inf.,  auffliegen, 
fliegen,  auch  oft  yire.  Tta  kpdö  yige 
und  das  Perlhuhn  fliegt  auf.  Dagb. 
sol.  1.  d-yi-sdn  lehn  kükuli  nkdhe 
tia;  ha  kyiehe  sä  yige  wenn  du  mit 
dem  Hackenstiel  an  einen  Baum 
klopfst,  so  fliegen  alle  fliegenden 
Füchse  auf.  sankjidlense  yigereme 
pöin  Schwalben  fliegen  sehr 

yihe^  trans.  Verb  yihehu  (vom  intrans. 
Verb  yi) : 

1.  herausnehmen,  wegnehmen 
(=:  subtrahieren),  iesdn  günica  wgla 
mpühse  nyihe  gumde  wir  nehmen 
Kapokfrüchte,  öftnen  (sie)  und 
nehmen  die  Wolle  heraus.  Dagb. 
yet.  39.     V.  Phr.  380  u.  ff. 

2.  erklären,  ausstellen  als.  (jn- 
yela  düokünigu  teyiho  Imkpdhaga 
wenn  er  ein  alter  Mann  ist,  so  er- 
klären wir  ihn  als  Hexenmeister 

3.  absondern,  (ytöba  ddyihera  körn 
be^  haben  deine  Ohren  einst  Eiter 
abgesondert? 

4.  heraushauen,  mavü-te-nnya  td- 
knbe,  nkpan  mmdna,  iiyihe  mrndna 
wenn  ich  dann  ein  Schwert  habe, 
werde  ich  mich  anstrengen,  mich 
heraushauen 

5.  offenbaren,  dntemma  bod  ka 
nyiha  tökum'^  was  wii-st  du  mir 
geben,  daß  ich  dir  einen  Betrug 
offenbare?    Dagb.  sol.  13 

6.  wählen,  bestimmen.  Yeä  nä 
yihe  Jdhaya  KdsuU  der  Jendi  König 
wählte  J.  K.     Dagb.  yet.  57 

yila^  pl.  yileba^  Gesang,  Lied,  auch 
yina^  yineba 


uug  Dagbäne-Deutscli. 

yile^  Verb,  yilebu,  singen,  oyile  yila., 
auch  yine  yila  (sie  oder)  er  singt 
ein  Lied.  Dagb.  sol.  4.  Oft  ylne. 
nyine  yila,  ka  nsühu  p)dlege  ich  singe 
ein  Lied,  und  mein  Herz  ist  hell 
(ich  bin  fröhlich) 

yili^  pl.  ya,  Gehöft,  im  Plural  Ort- 
schaft, Heimat.  nä  yili  föö  der 
Stadtteil  mit  dem  Königsgehöft 

yiüdpierla^  pl.  .  .  .  laedeina  Hausbe- 
wohner, vgl.  c?w  =  Hütte,  vyi'räa  Gehöft 

yille  oder  yile^  pl.  yila^  Hörn,  bu' 
mdle  yila  die  Ziege  hat  Hörner 

yinibn  Numerale  eins,  omdle  ■iiin  yiinhu 
er  hat  ein  Auge 

yina  (v.  yila)  Lied 

yine  Numerale  eins.  v.  sdhayine.  yine- 
yine  distribut.  je  eins 

ytne  (v.  yile)  singen 

yinyä^  pl.  .  .  .  nydhe,   Geisteskrankei" 

yinydre  Geisteskrankheit.  .  .  .  gbahe 
nira  =  eingreift  Menschen 

yina,  pl.  yinse: 

\.   Gehöft,     ayin    bayä'i     Wo    ist 
dein  Gehöft?  (v.  yili) 
2.  Ortschaft 

yirega,  pl.  . . .  rese,  After  {yerega^)  temdle 
nyerla  binde  wir  lassen  damit  Stiüil- 
ffanfT.  ka  temdle  bünna  nzinda  und 
wir  sitzen  mit  dem  Sitzfleisch 

yirenyiru,  Adv.  albern,  einfaltig,  rjldreld 
yirenyirü  er  lacht  albern 

Yisa  Name  eines  am  Freitag  gebore- 
nen Knaben 

yihse  imd  yihe,  Verb,  yihebu: 

1.  auffahren,  nsühu  biyahere yihebu 
sein  Herz  fährt  gleich  auf,  er  wird 
gleich  zornig 

2.  aufstellen,  nä  yi-yihse,  ntMn 
tin-sie,  ka  kukoloho  dgle  nä  nyäna 
wenn  der  Häuptling  aufsteht,  geht 
in  irgendeine  Stadt,  so  folgt  ihm 
der  Kukolöcho  nach 


Fisch:    Würtersaiiimlung  Dagbane-Deutsch. 


il 


1/öd,  Verb,  Inf.  yödbu: 

1.  üifnen.  yödm  du  nöle  öffne 
die  Hansöffnung  (es  gibt  nur  die 
eine,  die  als  Tiir  dient) 

yobele^  pl.  yoha^  Termiten,  weiße  Amei- 
sen, hehie  möho  hp,  mmöp  güli,  hehle 
du,  nti-möhe  du  ka  du  lü  sie  sind 
auf  der  Steppe,  bauen  ein  Haus, 
sie  sind  in  der  Hütte  sie  zu  fressen, 
vnid  die  Hütte  fällt  ein 

ynhunköwugu^  \A.  kmcere^  wildes  Tier. 
yolio  Step{)e,  hnnkowiiyu  Tier 

yogündele  Beschneidung  (v.  yoköluyu). 
yd  abgekürzt  von  yole.  yüne  be- 
schneiden 

yöliam^  Verb,  yöliamju^  besclnu'iH'eln. 
mhit  yöham  nä  bia  hnnyerugu,  dezugu 
ka  nnyd  yela  meine  Ziege  hat  des 
Hänptlingssohns  Kleid  beschnüffelt, 
darum  habe  ich  eine  Sache  (vor 
Gericht)  bekommen 

yöhem^  Verb,  Inf.  yöhengn^  betrügen, 
täuschen,  überreden,  zu  etwas  ver- 
mögen, nydhemn  ich  habe  ihn  ge- 
täuscht, d.  h.  ich  habe  ihn  etwas 
zu  tun  übei-redet,  was  er  y.uerst 
nicht  tun  wollte  im  (guten  und 
schlechten  Sinn),  zu  etwas  ver- 
mögen, nyin  yöhemn,  k^ökpdiem  hie 
du  überrede  ihn,  daß.  er  hier  bleibe 
(den  Fremdling,  daß  er  bei  dir  aus- 
ruhe und  übernachte) 

ydhengn,  \A. giinema ^^eirn^, Täuschung, 
Überredung,  im  guten  besonders 
aber  im  schlechten  Sinn 

yijwngnläna^   pl.  .  .  .  Idnema.    Betrüger 

yokpdö^  pl.  yokpine^  wilde  Perlhühner. 
yohri  Steppe,  kpdö  Perlhuhn 

ynkolugu^  pl.  .  .  .  Ä'oVa,  A'orhaut.  irnn- 
sdm  nmd  bihe  yökola,  dene  ka  teböne 
yogündele  der  Barbier  schneidet  den 
Knaben  die  Vorhäute  ab,  das  nennen 
wir  Beschneidung 

yokpeUe^   pl.  .  .  .  kpela^  Hoden  -i^  Idna 


yole^  pl.  yöya^  männliches  Glied,  Penis. 
wonsdm  gäne  hihe  yöJe  der  Barbier 
beschneidet  das  männliche  Glied 
der  Kinder.     Dagb.  yet.  9 

yöle^  Adj.  leer,  unnütz,  büne  kd  ne, 
dene  ka  te  hone  bün  y6le  wenn  nichts 
drin  ist,  das  nennen  wir  eine  leere 
Sache,  nümfuhu  yöle  ein  unnützer 
Mensch,  n-yi-biwühe  mbP  ma  yeni  ka 
n-te-dpi,  mbVmä  nikpdlem  ytjle  wenn 
ich  meinem  Sohn  nicht  Weisheit 
zeige  und  dann  sterbe,  mein  Sohn 
würde  unnütze  (als  ein  unnützer 
Mensch)  zurückbleiben.  Dagb. 
yet.  1 1  b 

yöleyöb'  (v.  yöle)  liederlich,  unordent- 
lich, ntunila  tunia  yöleyöle  er  pflegt 
liederlich,  imordentlich  Ai-beit  zu  tun 

yöma,  Adv.  bald,  gleich.  mbAre  ne 
ndi  yöma  ich  wünsche  bald  zu  essen 

yönyoma,  Adv.  schnell,  tsäm  yönyom, 
nti-yele  nä  geh  schnell,  sage  dem 
König 

ynnalifj-,  pl.  .  .  .  "'V/',  Büffel.  yüho 
Steppen,  //aV/o   Kuh 

yörle^  pl.  yöra^  Blitz 

yorle  kümbu  donnern  (des  Blitzes  Ge- 
brüll) 

yör{s)e  von  yün  {yüqrse)^  Verb,  zu- 
stopfen, bunyorugu  nyela  ti,  nürC 
temdle  nyura  gahele  ein  Stopfen  ist 
ein  Holz,  welches  wir  nehmen  und 
stopfen  einen   Flaschenkürbis  zu 

yohe^  Verb,  yöhehu  das  Dachgerip])e 
eines  Hauses  machen  (v.  yöh(>re) 

yohele,  pl.  yo'Aö,  eine  Kürl)isart  .  .  . 
temdle  nduherla  siere  wir  kochen 
damit  Suppe,  süä  zügu  Dagbdmhd 
noimtsimbihe  bidira  kpäm  ne  yohele 
um  des  Messers  willen  essen  die 
Dagb. -Jünglinge  keine  Schibutter 
und  keinen  Kürbis.     Dagb.  yet.  86 

yöho  Loch,  Höhle,  ti'yöhq  Baumloch, 
hohler  Bamn.  sihe  bis  ti  yöko  iie 
ngdre    siyoho    die    Bienen    wohnen 


212 


Fisch:    Wörtersammlung  Dagbäne-Deutsch. 


lieber  in  einem  Baumloch  als  in 
einem  Bienenloch  (v.  siynho) 

yöho  =  möho  Steppe,  Savanne,  Wald. 

Phrase:    1.  ntsdn  yöho   ne   er  ist 

in  die  Steppe  gegangen,  d.  h.  zum 

Stuhlgang.    —    2.    yöho   ne    mälema 

ich  habe  Stuhldrang  (v.  Dagb.  sol.  9) 

yöhnre^  pl.  yöhnra^  Sparren,  nygrse 
ka  temdle  nän  yähora,  ha  temdle 
nyöhera  du  Bambusstäbe  nehmen 
wir,  machen  sie  zu  Sparren  und 
wir  machen  damit  das  Dachgerüst 
eines  Hauses 

yu^  Verb,  yiihii  bewachen  versorgen, 
gern  haben,  lieben,  meist  in  der 
Form  von  yure.  nä  yüre  sämha 
(der  König  hat  dieFremdHnge  gern), 
der  Häuptling  versorgt  die  Fremd- 
linge mit  Speise 

yüe  =  süe^  Verb: 

1.  verbrennen,  lihem  iveinyalana 
Jiotiilnn  niyuga  (oder  nisüga)  gib 
wohl  acht,  das  heiße  Wasser  wird 
dich  verbrennen 

2.  verdampfen,  körn  yue  sa  ka 
ise  flü/m  kü  das  Wasser  ist  ganz  ver- 
dampft, und  es  bleibt  der  schwarze 
Topf 

yue,  Verb,  Adj.  lange  dauern,  lange 
ausbleiben,  dtbiyüe  es  dauert  (geht) 
nicht  lange,  oyüeyd  er  hat  lange 
gebraucht,  ist  lange  weggeblieben. 
niüma  ka  ayue  ich  schickte  dich, 
und  du  bist  lange  ausgeblieben. 
teyüeyä  ntöhse  wir  reden  lange 
mit  einander,  deyueyd  ka  tetöhse 
es  ist  lange  her,  daß  wir  (mitein- 
ander) plauderten,  syn.  wöga 

yiin,  Verb,  ymhu,  yüore,  yw/rla  usw.: 

1.  schließen,  yüqm  du  schließe 
die  Hütte.  kdh  temdle  yuörla  du 
die  Türmatte  nehmen  wir,  schließen 
die  Hütte 

2.  bezahlen  eine  Schuld  (sdmle). 
oyuoma    sdmle    er    bezahlt   mir   die 


Schuld  (v.  Dagb.  yet.  60).  nyuom-mä 
er  bezahle  mir 

yügu  (oder  yühu),  pl.  yugere,  Iguan. 
yügu  nümdi  denydhsa  ka  pdlege  das 
Fleisch  des  Iguans  schmeckt  gut 
und  ist  weiß 

yülc^  Verb,  hängen,  t'i  icnla  yideyülryd 
(weil  sie  zahlreich  sind:  redupliziert) 
rTpie  tfsazügu  Baumfrüchte  hängen 
dort  auf  dem  Baum  droben,  nüm- 
fvhu  söd  yüle  oniäiC  m'ia  wohn  ne 
ein  Mensch  hat  sich  im  Wald  ge- 
hängt 

yule  (v.  yune^ 

yüle,  pl.  yüla,  Name,  helxde  deyUle  höd^ 
Wie  nennt  man  es?  beböle  ayule 
hgd?  Man  nennt  deinen  Namen  was? 
Wie  nennt  man   dich? 

yüle,  pl.  yüyrt,  irdener  Tojif.  dä'-yüle 
Tojjf  mit  Bier  (dam  yule) 

yuliöho,  ])1.  yuliere,  Narbe,  wdho  ndä- 
dummä  ka  yuma  pühe,  ngdre,  ka 
tse  yuliere  es  hat  mich  einst  eine 
Schlange  gebissen,  und  Wunden 
l)raclien  auf,  heilten,  und  nun  sind 
Narben  zurückgeblieben 

yüm,  pl.  yüina,  Wunde,  Geschwür 
(offenes)  (ulciis).  Nnakpasdle  nusa 
nddnan  yüm,  ka  yiim  gäre,  ka  tse 
yuliöho  meine  linke  Wade  wurde 
einst  wund,  imd  die  Wunde  heilte 
und,  es  bleibt  die  Narbe  übrig 

yüne  und  yule,  Verb: 

1.  besorgen,  versorgen,  pllegen, 
bewachen.  kukalölm  yüne  sdrnha 
der  Sprecher  versorgt  die  Fremd- 
linge, yünn  ntema  pllege  ihn  für 
mich,  yune  tidmb(2h(2  sich  er- 
barmen  (v.   ndn  sühula) 

2.  beobachten,  neugierig,  auch 
wohl  gierig  zuschauen,  mbibore  ne 
nyulemä  pöm ;  ka  kundun  kd  na  titi- 
yunq  ich  liebe  es  nicht,  wenn  man 
mich  sehr  beobachtet;  und  die 
lljilne  kam  herbei,  ihm  zuzusehen. 
Daab.  sol.  2 


Fiscn:    Wörtei'sammluiiü;  Dasibäiie-Deutsch. 


213 


ynn(\  pl.  yütna^  Jahr,  ha  yünc  yelcyp. 
ka  pdha  mä  yidana  kä  na  und  wenn 
ein  Jahr  vorbeigegangen  ist,  so 
kommt  der  Frau  Gatte.  Dagb. 
yet.  10 

yün:    1.  Nacht,     yüh  sühe    die  Nacht 
ist  hereingebi'ochen 
2.  nachts 


yhiiu  nachts 

yürlem  Willen,  Wunscli.  bi  mä  te-pira 
(yyürlpm^  k^ö-yi-pi  nüne  bore  .siele,  ö- 
nte-pi  bunsi(Ji(±  das  Kind  wählt  nach 
seinem  Willen,  und  es  wählt,  was 
es  will,  dann  wird  es  etwas  Böses 
wählen 

yüliUy  pl.  yiih,ur(\  Tgiian,  v.  y^'tyu 


z. 


habe 


nuo    zie    ein 


c^'ff,  Verb,  sitzen,  sich  aufhalten. 
dunia  zia  detöa  in  der  Welt  sich 
aufhalten  ist  schwer,  yezia  nde- 
emda   ihr  sitzt  müßig 

zia  Muße,     rika   zia    ich 
Zeit 

ce'e,    Adj.,    rot,    braun, 
braunes  Huhn 

zie  Partiz.,  nur,  allein,  außer,  tärema 
kutU  mdle  ylaJie  zie  nü  konkicä  ein 
gemeiner  Mann  kann  kein  Zwil- 
lingsmädchen heiraten,  nur  der 
Häuptling  allein 

zie  Bauch,  Lende,  kpälu  hm  mia  vu- 
levüna  zie,  dezugu  vulevüna  zie  yirige 
der  Weber  band  eine  Schnur  um 
die  Lende  der  Wespe,  darum  ist 
die  Lende  der  Wespe  dünn,  zie 
biem.  Appetit.  Dagb.  yet.  18.  III. 
süluyu  sdn  nä  nüo,  mbalge  löö,  ka 
zie  biem  biepü  ne  der  Habicht  nahm 
des  Königs  Huhn,  seine  Kehle  hat 
es  weich  gemacht  (es  hat  ihm  ge- 
schmeckt), und  »Bauchgier«,  Appe- 
tit, ist  in  seinem  Magen 

zine^  Verb,  sitzen,  nä  ziiie  difid  zügu 
der  Häuptling  sitzt  auf  Kissen 

CO«,  pl.  zönde.,  Eingangshütte  der  Ge- 
höfte. yUre  bida  zgn  ne,  ka  sä  yi- 
kd  na,  nä  söä  na,  nzia  zön  ne  die 
Pferde  sind  in  1er  Eingangshütte, 
und  wenn  Regen  kommt,  so  eilt 
der  Häui)tling  dazu  her,  sitzt  in 
der  Eingangshütte 

Mitt  d.  Sem.  f.  Orient.  Sprachen.    1913.   III.  Abt. 


züyu.  Postposit.  : 

1.  wegen,  um  .  .  .  wiUen,  auf  .  .  . 
hin.  k'ödee  Näicüne  zäyu  er  nimmt 
es  an  um  Gottes  willen,  süa  züyu 
ka  Daybdmba  bidire  kpäm  ne  yöhflle 
um  des  Messers  willen  essen  die 
Dagbamba  nicht  Schibutter  und 
Kürl)isse 

2.  weil,  denäeme  züyu  weil  es 
aufgebraucht  ist 

3.  bei  (y.  säne).  oblela  na  züyu 
er  wohnt  beim  Häuptling 

4.  mit  andern  Adverbien  zusam- 
mengesetzt: böd  züyu  oder  bumböd 
züyu  warum,  weswegen,  dene  züyu 
oder  dezüyu  darum,  deswegen.  Id- 
Idzüyu  deswegen 

5.  mit  köhe  verkaufen  an.  B<- 
köhe  tuya  Mähe  züyu  sie  verkaufen 
Bohnen  an  Mosileute 

züyu^  pl.  zvyure^  Kopf,  ozüyu  iciala  er 
hat  Glück,  omdle  züyu  bioho  er  hat 
Unglück.  züyuhinJioläna^  pl.  Idne- 
ma,  Unglücksmensch,  Pechvogel 

zuyupalo  Kahlkopf,  zuyupalnlana^  pl. 
lanema  Kahlk(")pfiger 

züyupeluyu  Kopfbedeckung,  opele  ozü- 
yupeluyu  er  setzt  seine  Kopfbe- 
deckung auf 

Phrase:  pdhe  .  .  .  zuyu  sich  je- 
mand anschließen,  mit  einem  et- 
was tun.  pahemd  nzüyu  ka  tetsdh 
schließe  dich  mir  an,  und  wir  gehen 

15 


214 


Fisch:   Wortersammlung  Dagbäne-Deutsch. 


zürn  Mehl.  Ki  ha  beneemda  ha  dehi, 
dene  ha  tehöne  hizüm  weiße  Durrha 
mahlt  man,  daß  es  fein  wird,  das 
nennt  man  {ki  zum)  Hirsemehl.  Be- 
neemla  siele  ha  debün  (ha  deydma), 
dene  ha-tehone  haleydma,  ha  temdle 
mbüra  ndira  man  mahlt  etliches, 
daß  es  nicht  fein  ist  (daß  es  ge- 
schroten ist),  das  nennt  man  Grütze. 
Wir  nehmen  (sie),  mischen  (sie) 
mit  Wasser  nnd  essen  (sie) 

:Mrä,  Adj.,  schön;  im  Glückwtmsch : 
nä  aziigu  zun  heil  dein  schöner 
Kopf!  glück  zu !  asiia  nyela  sdhazün 
dein  Messer  ist  etwas  Schönes 


zunhöm  JNIelilwasser.  temdle  hi-züm  ho 
haleydma  mbüre  höm^  dene  ha  tehöne 
zunhöm,  temdle  ndira,  iiyüra,  denyela 
solle  bundirugu  wii'  nehmen  Hirsemehl 
oder  Hirsegrütze,  mischen  sie  mit 
Wasser,  das  nennen  wir  Zimgkom. 
Wir  nehmen  es,  essen,  trinken,  es  ist 
Wegzehrung  (Speise  auf  der  Reise) 

zünhpelle,  pl.  .  . .  hpeld,  etwas  wie  Erd- 
nüsse, denyerla  tiha^  teduhereme 
zünhpeld^  nnübera^  tehutö  nneem,  de- 
dpima  pcjm  sie  wachsen  in  der  Erde, 
wir  kochen  .  .  .,  essen  sie,  man 
kann  sie  nicht  mahlen,  sie  sind 
sehr  hart. 


Berlin,  gedruckt  in  der  Reichsdruckerei- 


215 


Bibliographische  Anzeige. 


Diedrich  ^^'este^nlann,  The  Shilluk  people,  tlieir  Lang  nage 
and  Folklore.  With  eight  plates  and  a  sket ch  -  maj).  Phila- 
delphia, P.A.  The  Board  of  Foreign  MiSvSions  ol"  the  United 
Presbyterian  Church  of  N.  A.  Dietrich  Reimer.  Berlin  1912. 
LXIII   und  312  S.     Groß-8°.     Gebunden  J/  12. 

Besprochen  von  P.  H.  Nekes  P.  S.  M. 


±Jie  Schilluk  wohnen  im  ägyptischen  Sudan,  voi'züglich  am  weißen  Nil 
und  an  den  Ufern  des  niederen  Sobat.  Ihre  Zahl  beläuft  sich  auf  einige 
hunderttausend  Seelen.  Am  Sobat,  in  Doleib  Hill,  hat  die  amerikanische 
Mission  der  United  Presbyterian  Church  von  Nordamerika  seit  1902  eine 
Missionsstation  errichtet.  Hier  hatte  der  Verfasser,  dem  im  Sommer  1910 
vom  preußischen  Unterrichtsministerium  die  Mittel  zu  einer  Forschungsreise 
nach  dem  Nordsudan  zur  Verfügung  gestellt  wurden,  Gelegenheit,  direkt 
mit  den  Eingeborenen  zu  verkehren,  um  exakte  lautliche  Aufzeichnvmgen 
zu  machen,  nachdem  er  durch  den  Missionsarzt  in  Chartuni,  Dr.  Thomas 
A.  Lambie,  die  ersten  praktischen  Anleitungen  erhalten  hatte.  Durch  Unter- 
stützung der  mit  Land  und  Leuten  wohlvertrauten  amerikanischen  Missio- 
nare, die  ihm  ihre  sprachlichen  und  ethnographischen  Kenntnisse  zur  V^er- 
fügung  stellten,  gelang  es  ihm,  trotz  des  vei-hältnismäßig  kurzen  Aufent- 
haltes, ein  Monumentalwerk  zu  schaffen,  das  bei  seiner  äußerst  klaren  und 
leicht  faßlichen  Darstellung  dem  Fachmann  sowohl  wie  dem  Praktiker  die 
Wege  zum  Verständnis  der  ostsudanischen  Sjjrachen  und  \''ölker  ebnen  wird. 

Dem  vorliegenden  ausführlichen  Werke  ging  a  short  Grammar  of  the 
Shilluk  Language,  V  und  76  S.,  16°,  geb.  3  Jl,  voraus,  das  im  gleichen  Ver- 
lage erschienen  ist.  Hierher  gehören  auch  die  Artikel  des  Verfassers  im  vori- 
gen Jahrgang  dieser  Zeitschrift,  S.  84 — 141,  The  Nuer  Language,  S.  142 — 150 
Some  Notes  and  a  Short  Vocabulary  of  the  Anywak  Language,  S.  151  — 155 
Short  Vocabularies  of  the  Dinka,  Golo  and  Zande  Languages. 

Auch  diese  äußerst  wertvollen  linguistischen  und  ethnographischen 
Sammlungen  sind  die  P>ucht  der  oben  erwähnten  Reise  des  Verfassers. 

Der  schöne  Band  ist  nicht  nur  mit  guten  Illustrationen  versehen  und 
in  Papier  und  Druck  vornehm  ausgestattet,  sondern  zeigt  auch,  was  das 
Wichtigere  ist,  eine  so  übersichtliche  Ordnung  der  Anlage,  daß  man  sich 
ohne  Mühe  darin  zurechtfindet. 

Das  Buch  besteht  aus  einer  ausführlichen  ethnographischen  Einlei- 
tung S.  XX — LXIII,  Granunatik  S.  1 — 94,  Folklore  S.  96 — 241  und  einem 

MiU.  d.  Sem.  f.  Orient.  Sprachen.   191.3.  III.  Abt.  16 


216  Bibliographische  Anzeige. 

Wörterbuch  S.  244 — 307.  Im  ersten  Abschnitt  der  Einleitung  werden  Land 
und  Leute  beschrieben :  Name,  Ausdehnung  des  Landes,  Klima,  Boden- 
gestalt, Vegetation,  Tierwelt,  Volksdichte,  Körperbau,  Körperbemalung, 
Stammesmarke,  Haartracht,  Kleidung,  Waffen,  Charakter.  —  Der  zweite 
Abschnitt  handelt  von  den  Beschäftigungen:  Rindviehzucht,  Jagd,  Fisch- 
fang, Töpferei  usw.  Die  Töpferei  liegt  in  den  Händen  der  Frauen.  Das 
Schmiedehandwerk  steht  bei  den  Schilluk  in  hohem  Ansehen  und  wird 
durch  Wanderschmiede  ausgeführt.  Im  Lande  selbst  gibt  es  kein  Eisen  ; 
es  wird  durch  die  Dinka  und  Nuer  von  den  Eingeborenen  am  oberen 
Nil,  den  Jur  und  Bongo,  die  selbst  Eisen  schmelzen,  eingehandelt.  Durch 
Einführung  europäischer  Eisenwaren  ist  dieses  Handwerk  zurückgegangen. 
Andere  Handwerker  üben  ihr  Handwerk  nur  gelegentlich  neben  ihrer  ge- 
wöhnlichen Beschäftigung  aus,  so  die  Schreiner,  Tätowierer,  Fellkleider- 
macher, Pfeifenmacher  usw.  Sie  sind  Spezialisten;  jeder  versteht  nur  eine 
der  verschiedenen  Handfertigkeiten,  von  denen  in  der  Liste  auf  S.  105 
nicht  weniger  als  46  angegeben  sind.  —  Im  dritten  Abschnitt  wird  das 
Familienleben  geschildert.  Ein  Mann  hat  gewöhnlich  nicht  mehr  als  drei 
Frauen;  der  Kaufpreis  besteht  hauptsäclilich  in  Rindern;  es  herrscht  P]xo- 
gamie;  die  Frau  gehört  einer  fremden  Sippe  an.  —  Der  vierte  Abschnitt 
behandelt  die  Religion.  Die  Schilluk  unterscheiden  zwischen  Iwok,  dem 
höchsten  Wesen,  Gott,  und  Nyikang,  dem  Stammvater  und  Nationalhelden, 
der  beim  Ahnenkult  die  erste  Stelle  einnimmt  (vgl.  P.  W.  Hofmayr,  Reli- 
gion der  Schilluk,  in  der  Zeitschrift  Anthropos,  Bd.  VI,  1911,  S.  120 — 131). 
Der  ajwogq,  Zauberer,  von  den  Europäern  gewöhnlich  Regenmacher  ge- 
nannt, ist  der  Vermittler  zwischen  Nyikang  und  dem  V^olke,  —  Politische 
Einrichtungen,  Beziehungen  der  Schilluk  zu  den  Nubiern,  Dinka,  Arabern, 
ihre  Geschichte  und  Wanderungen  bilden  den  Inhalt  des  5.  bis  7.  Ab- 
schnittes. Daran  schließt  sich  ein  kurzer  Üljerblick  über  die  protestanti- 
schen Missionen  und  Missionsstationen  im  ägyptischen  Sudan  aus  der  Feder 
Charles  R.  Watson,  Philadelphia. 

Die  Grammatik  —  Lautlehre  S.  1 — 22,  Wortbildung  S.  23 — 29,  die 
genealogischen  Beziehungen  der  Schilluksjirache  S.  30 — 45,  die  Redeteile 
S.  46^ — 94  —  umfaßt  205  Paragraphen,  die  durch  große  Zahlen  am  Rande 
kenntlich  gemacht  sind.  Schon  seit  den  ersten  Jahrzehnten  des  19.  Jahr- 
hunderts hatte  man  erkannt,  daß  die  Sprachen  Afrikas  südlich  des  Äqua- 
tors eine  Einheit  bilden,  die  in  dem  zusammenfassenden  Namen  Bantu- 
sprachen  zum  Ausdruck  konnnt.  Für  die  nördlich  davon  bis  zu  den  Ha- 
miten-  und  Semitensprachen  Nord-  und  Nordostafrikas  klaffende  Lücke 
von  nicht  weniger  als  6  723  000  Quadratkilometer,  die  von  Kap  Verde  bis 
an  die  Abhänge  Abessiniens  reichende  Zone  der  »Sudansprachen«,  ist  das 
gleiche  Ergebnis  erst  jüngst  in  Prof.  Westermanns  gleichbetiteltem  Werk 
(D.  Westermann,    Die   Sudansprachen,    Hamburg   1911)    erreicht    worden'. 


^  Struck,  Der  Schlüssel  der  Sudansprachen.  Sonderabdnick  aus  »Allg. 
Missions-Zeitschrift",  herausg.  von  D.  Jul.  Richter  und  Liz.  Joh.  Warneck,  Jahrg. 
1913,  Heft  11  u.  12. 


Nkkes:  Diedrich  Westerniaiin,  Tlie  Sliilltik  peo[)le,  tlieir  Laiiguagc  niiH  Folklore.  217 

Wcstcriiiann  veii;leiclit  in  vSeiiien  »SiKlaiispracIicii"  l'ünl"  der  vvestliclicn 
(Ewc,  Tsclii,  da,  Yoruba,  Elfik)  und  drei  der  östlic.iien  Sudanspraclien 
(Kunama,   Nuba,   Dinka). 

Dem  Einwände,  daß  eine  derartige  Spraclienausvvahl  noch  niclit  die 
Zusainniengeliürigkeit  aller  auf  der  beigegebenen  Karte  als  sudanisch  be- 
zeichneten Sprachen  nachweise,  sondern  höchstens  die  des  west-  und  ostsu- 
danisclien  Sj)rachzweiges,  tritt  Sti'uck  entgegen  '.  Im  vorliegenden  Scliil- 
lukwerke  faßt  Westermaini  nocli  einmal  die  in  den  »Sudansprachen«  als 
charakteristisch  sudanisch  aufgestellten  Kennzeichen  kurz  zusammen  (S.  35, 
§  96),  um  zu  zeigen,  daß  auch  das  Schilluk  zu  der  großen  Sndansprach- 
einheit  gehört. 

Die  sudanischen  Charakteristika  sind: 

1.  Einsilbigkeit;  jedes  Wort  besteht  aus  einer  Silbe. 

2.  Jede  Silbe  oder  jedes  Wort  besteht  aus  einem  Konsonanten  +  Vokal. 

3.  Die  Spi-achen  sind  isolierend,  d.  h.  sie  haben  keine  Flexion  und 
nur  wenige  Bildungselemcnte;  die  Klassenpräfixe  dci-  Baiitu-  mid  einiger 
Hamitensprachen  fehlen. 

4.  Sie  haben  kein  grammatisches  Geschlecht. 

5.  Die  Intonation  ist  mehr  im  Gebrauch  als  in  Bantu-  mid  Hamiten- 
sprachen. 

Diese  Merkmale  haben  sich  nun  zwar  nicht  in  allen  Sudansprachen 
in  ilirer  ursprünglichen  Form  ei'halten;  fast  alle  Sprachen  zeigen  eine  Ent- 
wicklung von  der  primitiven  Stufe  zu  einer  vollkomnmeren  Form,  liaupt- 
sächlich  durch  Erweiterungen,  die  zu  dem  ursprünglichen  Stauun  hinzu- 
treten. Dies  wird  noch  gesteigert  durch  Beeinflussung  fremder  Sprachen; 
aber  es  ist  noch  in  allen  Sudansprachen  bis  zu  einem  gewissen  Grade 
möglich,  die  später  hinzugefügten  Elemente  und  die  ursprünglich  einfachen, 
aus  einem  Konsonanten  +  Vokal  bestehenden  Stämme  zu  erkennen. 

Im  Schilluk  lassen  sich  diese  sudanischen  Merkmale  leicht  nachweisen. 

1.  Die  Wortstämme  des  Schilluk  sind  einsilbig  (Formation  of  words, 
S.  23). 

2.  Die  älteste  sudanische  Wortform  »Konsonant  +  Vokal«  ist  jedoch 
selten.  Manche  dieser  aus  Konsonant  +  Vokal  bestehenden  Wörter  sind  offen- 
bar Kürzungen  längerer  Formen,  oder  es  besteht  daneben  noch  eine  kürzere 
Form,  ohne  daß  man  klar  erkennen  kann,  welche  von  beiden  die  ursprüng- 
lichere ist.  Gegen  90  Prozent  aller  Schillukwortstämme  bestehen  aus  Kon- 
sonant +  Vokal  +  Konsonant.  Niu"  in  wenigen  Fällen  ließ  sich  bisher  der 
Beweis  erbringen,  daß  der  zweite  Konsonant  ein  später  hinzugefügtes  Ele- 
ment sei.  Westermann  führt  diese  Erscheinung  auf  die  von  den  westsuda- 
nischen getrennte  und  von  fremden  Sprachen  beeinflußte  Entwicklung  der 
ostsudanischen  Sprachen  zurück.  Er  fand  jedoch  eine  Anzahl  von  Wörtern, 
die  auf  einen  nachträglich  durch  verschiedene  Suffixe  erweiterten,  ursprüng- 
lich einfachen  Stamm  zurückzugehen  scheinen,  da  sie  in  ihrem  ersten  Kon- 

'    A.  a.  0. 

16* 


218  Bibliographische  Anzeige. 

sonanten  +  Vokal   gleich    sind   und   gleiche   oder   nur   wenig    differenzierte 
Bedeutung  haben,  z.  B.  fägn  scharf  sein,  fälo  Messer,  von  *fä  {§  69). 

3.  Das  Schilluk  kennt  keine  Flexion.  Die  ursprünglich  sudanische 
Pluralbildung  durch  Anlügung  eines  Pronomens  oder  eines  anderen  Sub- 
stantivs an  den  Singular  ist  deutlich  zu  erkennen.  Als  Pluralaffixe  werden 
gebraucht:  «,  ^,  t  oder  ein  Nasal.  /  scheint  das  älteste  Pluralaffix  zu  sein; 
im  Kunama  ist  i  persönliches  Pronomen  der  3.  Person  Plural.  Ic  geht  auf 
ein  Demonstrativpronomen  o^,  t  auf  Anywak  tot  »viele«,  der  Nasal  auf 
an  »diese«  zurück  (S.  46  und  47).  Der  Vokalwechsel  beim  Verbum  und 
Substantiv  ist  auf  hamitischen  Einfluß  zurückzuführen. 

Die  Substantive  haben  keine  Klassenpräfixe  wie  das  Bantu.  Es 
kommen  nur  zwei  vokalische  Präfixe  a  imd  o  vor  (§  72  und  73).  Diese 
Präfixe  haben  oft  eine  bestimmte  Funktion.  Durch  vorgesetztes  a  oder  o 
wird  das  Verb  zum  Substantiv.  Diese  Regel  ist  sowohl  im  Ost-  als  auch 
im  Westsudanischen  sehr  häufig.  Ursprünglich  war  wohl  nur  a  im  Ge- 
brauch, das  auch  heute  noch  am  häufigsten  als  Präfix  in  den  Sudansprachen 
vorkommt;  o  luid  andere  Vokalpräfixe  sind  durch  Assimilation  an  den  Vokal 
der  Wurzel  entstanden  (»Sudansprachen«,  S.  17).  Ich  halte  dieses  a  für 
identisch  mit  dem  a-Präfix  der  nordwestlichen  Bantusprachen,  das  zwar 
meist  dieselbe  Funktion  wie  Bantu  li  hat,  mit  diesem  aber  lautlich  nicht 
zusammenfällt;  vgl.  Tschi  icu  sterben,  davon  awu  Mord,  ovou  Tod;  Jaunde 
(Kamerun)  vou  sterben,  awu  Tod. 

4.  Das  Schilluk  hat  kein  grammatisches  Geschlecht  wie  die  Hamiten- 
sprachen.  Bei  den  Substantiven,  nicht  beim  Pronomen,  wird  das  natürliche 
Geschlecht  durch  verschiedene  Wörter  oder  durch  Hinzufügung  von  otwqn 
für  das  männliche,  mat  für  das  weibliche  Geschlecht  ausgedrückt  (§125). 
Nur  in  einem  Falle  wird  der  Geschlechtsunterschied  durch  phonetische 
Änderung  am  Worte  selbst  ausgedrückt:  ?ia  Kind,  »aZ  Knabe,  wa/«  Mädchen. 
Diese  Geschlechtssuffixe  sind  durch  Berührung  mit  einem  Hamitenvolke  in 
das  Schilluk  eingedrungen,  in  deren  Sprache  das  grammatische  Geschlecht 
durch  /  und  n  ausgedrückt  wurde  (§  126). 

5.  Die  Tonhöhen  spielen  im  Schilluk  eine  große  Rolle.  Struck  nennt 
die  ursprüngliche  etymologische  Form  des  musikalischen  Tones  ein  kon- 
stitutives Merkmal  der  Einsilbigkeit;  ohne  die  Untersclieidung  sonst  gleich- 
lautender Silben  durch  verschiedene  Tonhöhen  hätte  die  Anzahl  der  mög- 
lichen Kombinationen  aus  Konsonant  +  Vokal  zum  Ausdruck  der  mitzu- 
teilenden Vorstellungen  nicht  hingereicht.  Zahlreiche  lautlich  gleiche  Wurzeln 
verschiedener  Tonhöhe  haben  ganz  verschiedene  Bedeutung,  z.  B.  Ewe  wii 
töten,  icü  übertreffen;  das  beweist,  daß  die  Tonunterscheidung  nicht  als 
nachträgliches  Mittel  zur  Bedeutungsdifferenzierung  vorher  identischer  Wur- 
zeln aufgefaßt  werden  dar-f,  sondern  daß  die  Tonhöhe  ein  integrierender 
Bestandteil  der  Wurzel  ist,  eljcnso  notwendig  wie  Konsonanten  und  \'okale  '. 
Nachdem  nun  einmal  die  Unterscheidung  nach  Tonhöhen  gegeben  war, 
konnten  diese,  je   mehr   die  Sprache   von  der  ursprünglichen  Einsilbigkeit 

'    Siehe  Struck,  a,  a.  0. 


Nekes:  Diedricli  Westermann,  Tlie  Shilluk  people,  tbeir  Language  aiid  Folklore.  210 

abwich,  Funktionen  annehmen,  die  der  i-ein  sudanische  Spiachtyptis  niciit 
kannte.  Auch  in  den  Bantusprachen  herrscht  der  musikalische  Ton,  und 
in  den  Kamerunsprachen  ist  er  ebenso  wichtig  wie  in  den  Sudansprachen. 
(Ursudan  und  Urbantu  sind  nach  Struck  gesonderte  Aljkünunlinge  des  Ur- 
nigritischen.)  Im  Jaunde  (Südkamei'un)  finden  sich  Beisijiele,  in  denen  die 
Tonunterschiede  tatsächlich  als  nachträgliches  Mittel  zur  Bedeutungsdiffe- 
renzierung vorher  identischer  Wörter  gebraucht  werden,  z.  B.  bede  in  die 
Höhe  heben,  aufschürzen,  bede  hochlegen,  oben  auf  etwas  legen,  ndm 
wackeln,  schwanken  (von  festgewurzelten  Dingen,  z.  B.  Baum),  ndm  wackeln, 
schwanken  (weil  lose,  z.  B.  ein  Zaunpfahl,  der  umfallen  will).  Ebenso 
führen  die  Tonhöhen,  besonders  beim  Verbum,  grammatische  Funktionen 
aus  und  sind  Vertreter  von  Formelementen. 

So  erhielten  auch  im  Schilluk  und  in  anderen  Ostsudansprachen  die 
Tonhöhen  neue  Funktionen,  die  die  Tonhöhen  der  Westsudansprachen  nicht 
kennen.  Zwar  ist  in  diesen  östlichen  Sprachen  die  et3-mologische  Form 
der  Töne  bewahrt,  aber  fast  ganz  unterdrückt  durch  die  grammatischen 
Funktionen,  d.  h.  grammatische  Kategorien  werden  durch  Tonunterschiede 
ausgedrückt.  Dies  ist  besonders  im  Schilluk  der  Fall.  Zu  den  mannig- 
faltigen Mitteln  zum  Ausdruck  des  Plurals  (§102 — 112)  gehört  auch  der 
Tonwechsel.  Außer  durch  Affixe  wird  der  Plural  durch  Ton-  und  Vokal- 
wechsel gebildet.  Gewöhnlich  bedient  man  sich  nicht  nur  eines  dieser  Büttel, 
sondern  verbindet  sie  miteinander.  Bei  vielen  Wörtern  sind  jedoch  Singu- 
lar und  Plural  allein  durch  die  Töne  unterschieden,  z.  B.  böi  das  Netz,  hqi  die 
Netze,  kyen  das  Pferd,  kyeri  die  Pferde.  Pluralbildung  durch  Tonwechsel 
kommt  im  Jamide  zwar  nicht  beim  Nomen,  wohl  aber  beim  Pronomen  vor, 
z.  B.  küb  dzämä  mein  Huhn,  küb  dzdmä  meine  Hühner,  küb  e  ne  das  Huhn 
ist,  küb  e  ne  die  Hühner  sind  {kub  Huhn,  Hühner,  Singular  und  Plural  gleich, 
ohne  Tonwechsel).  Pluralbildimg  durch  Tonwechsel  im  Schilluk  und  Nuer  wurde 
zum  ersten  Male  durch  Westermann  festgestellt  (vgl.  Westermann,  The  Nuer 
Language,  Mitt.  d.  Sem.  f.  Orient.  Spr.,  Jahrg.  XV,  S.  96,  §  53);  vielleicht 
würde  man  sie  auch  noch  in  andern  Ostsudansprachen  bei  genauerer  Tonbe- 
obachtmig  finden.  Im  Gang  haben  viele  Substantive  im  Singular  und  Plural 
dieselbe  Form;  Westei-mann  vermutet,  daß  auch  hier  Tonwechsel  vorliege. 

Westermanu  hält  die  Pluralbildung  durch  Tonwechsel  für  jünger  als 
die  Anwendung  von  Affixen.  Sie  kommt  dem  Vokalwechsel  sehr  nahe,  stellt 
also  eine  Art  Flexion  dar;  diese  ist  hamitischen  Ursprungs.  Die  hamitische 
Flexion  wurde  gleichsam  mit  sudanischem  Material  hergestellt.  Beachtens- 
wert ist  auch  die  Tatsache,  daß  der  Tiefton  im  Verein  mit  der  ^'crlängerung 
des  Vokals  im  Plural  viel  häufiger  vorkommt  als  im  Singular,  gleiclisam 
als  psychologischer  Ausdruck  der  Größe  oder  Vielheit,  während  llochton 
imd  Kürze  des  Vokals,  wie  ein  Vergleich  mit  westsudanischen  Sprachen 
zeigt,  als  Ausdruck  des  Kleinen  gebraucht  wurde.  Das  Kapitel  Intonation 
S.  18—22  enthält  zugleich  eine  kurze,  aber  vortrefTHche  Anleitung,  wie  der 
Eui-opäer  sein  Ohr  schulen  muß,  lun  die  Töne  richtig  zu  erfassen  und 
wiederzugeben.  Jedem,  der  mit  Tonsprachen  zu  tun  hat,  wird  das  Studium 
des  vorliegenden  Werkes  von  großem  Nutzen  sein. 


220  Bibliographische  Anzeige. 

Zum  Schillulv  gehören  14  Dialekte,  die  alle  wesentlicli  dieselbe  Gram- 
matik und  denselben  Wortschatz  liaben  (§  86 — 89).  Zu  diesen  Dialekten 
gehört  das  Anywak;  es  unterscheidet  sich  vom  eigentlichen  Schilluk  so 
wenig,  daß  sich  Westermann  mit  den  Anywak  in  Schilluk  verständigen 
konnte  (s.  Some  Notes  and  a  Short  Vocabulary  of  the  Anywak  Language, 
Jahrg.  XV  dieser  Zeitschrift).  Eine  besondere  Gruppe  in  der  großen  Sudan- 
sprachfamilie bilden  die  nilotischen  Sprachen,  zu  denen  auch  das  Schilluk 
gehört  (§  90).  Die  nilotischen  Sprachen  bestehen  aus  zwei  Unterabteilungen: 
a)  die  nilotisch-sudanische  Gruppe,  b)  die  nilotisch-hamitische  Gruppe.  Beide 
Gruppen  sind  von  Hamitensprachen  beeinflußt,  in  a)  herrscht  das  suda- 
nische, in  b)  das  hamitische  Element  vor  (§  91).  Zum  Niloto-Sudanischen 
gehört  das  Schilluk  und  seine  Dialekte  (Mittelnilotisch),  das  Dinka  und 
Nuer  (Niedernilotisch),  das  Mittu,  Madi,  Madi-Kaya,  Abaka,  Luba,  Wira, 
Lendu,  Moru  (Obernilotisch)  (§  92).  Die  niloto-hamitische  Gruppe  zerfällt  nach 
Struck  in  die  Untergruppen  Bari-Masai  und  Nandi-Tatoga;  die  hierhergehöri- 
gen Sprachen  werden  in  Britisch-  und  Deutsch-Ostafrika  gesprochen  (§  93). 

Am  mnfangreichsten  ist  der  zweite  Hauptteil  des  Buches,  die  Folklore 
(S.  96 — 242),  mit  einigen  Beiträgen  von  Missionar  W.  Tidrik,  Missionar 
D.  Oyler  und  Missionsarzt  Dr.  T.  Lambie.  Den  Inhalt  bilden  Tierfabeln, 
Rätsel,  Mythen,  Erzählungen,  Gesänge,  Beschreibungen  der  sozialen  und 
politischen  Einrichtungen,  Szenen  aus  dem  täglichen  Leben,  Beschäftigungen 
der  Eingeborenen,  Krankheiten,  Geschichtliches  usw.  Nicht  nur  die  Märchen 
und  Erzählungen,  sondern  auch  die  Beschreibungen  bilden  Original-Schilluk- 
texte,  denen  die  englische  Übersetzung  beigegeben  ist.  Auch  in  diesen 
Texten  sind  Tonzeichen  sehr  reichlich  angewandt  worden,  was  bei  der 
Änderung  der  Töne  im  Satze  (§  57 — 59)  keine  leichte  Aufgabe  war. 

In  der  Grammatik  und  im  Wörterbuch  (Schilluk-Englisch  S.  244 — 289, 
EngUsch-Schilluk  S.  290 — 307)  sind  alle  Wörter  durchweg  mit  Tonzeichen 
versehen.  Beim  Zeitwort  sind  die  etymologischen  Töne  meist  durch  Ton- 
mechanismus verdrängt  worden  (§  157),  die  Töne  sind  also  aus  der  Gram- 
matik zu  ersehen. 

Außer  dem  Wörterbuch  enthält  das  Werk  noch  umfangreiche  Wort- 
listen. In  der  Wortliste  §  100  werden  über  80  Schillukwörter  mit  Wör- 
tern in  Gang,  Jur,  Anywak,  Ja-Luo,  Lango,  Aluru,  Dinka,  Nuer,  Nuba, 
Bongo  und  Bari  vei'glichen.  Die  ersten  sechs  Sprachen  halben  als  Schil- 
lukdialekte  mit  diesem  den  gleichen  Wortschatz.  Dinka  und  Nuer  gehören 
wie  das  Schilluk  zur  niloto-sudanischen  Gruppe,  daher  auch  die  Verwandt- 
schaft im  Wortschatz.  Das  Nuba  gehört  zu  den  ostsudanischen  Sprachen ; 
es  hat  viele  Wörter  mit  dem  Schilluk  gemein.  Das  Bongo  zeigt  viele  An- 
klänge an  die  zentralsudanischen  Sprachen,  besonders  an  das  Bagirmi;  die 
Wortverwandtschaft  zwischen  Schilluk  und  Bongo  weist  auf  die  genea- 
logischen Beziehungen  zu  den  zentralsudanischen  Sprachen  hin.  Der  Wort- 
vergleich mit  dem  Bari  zeigt  die  Beziehungen  des  Schilluk  zu  den  hamito- 
sudanischen  Sprachen. 

Weitere  Vergleiche  zwischen  Schilluk  und  Hamito-Sudanisch  s.  im 
Wörterbuch. 


NiiKEs:  Diedrirli  Westermann.  The  Shilhik  people,  their  Language  and  Folklore.  221 

In  der  Wortliste  §  101  wird  die  Wortverwandtschaft  zwischen  Schilluk 
und  anderen  Ost-  und  Westsudansprachen  gezeigt,  indem  die  zusammen- 
gehörigen Wörter  auf  eine  gemeinsame,  hypothetische  Grundform,  das  Ur- 
sudan,  zurückgeführt  werden.  Es  ist  teils  eine  Wiederholung,  teils  eine 
Erweiterung  der  »Vergleichung  einzelner  Wörter«  (s.  Westermann,  Su- 
danspraclien,  S.  105 — 199).  15  von  den  dort  angegebenen  Ursudanwort- 
stämmen  sind  durch  neue  Wortstänmie  belegt  worden;  es  sind  folgende 
Nummern:  22.,  S.  i?a  kommen;  Shi.  bi,  bia  kommen;  Any.,  Nuer  Ä/ Futur- 
präfix; Gang  bino  konunen.  55.,  S.  buagi  fürchten:  Shi.  böko  fürchten, 
bwöko  erschrecken;  Any.  bwok  fiirchtcn.  34.,  bula  freier  Platz;  Shi.  bura 
freier  Platz.  85.,  ya  Ort;  Shi.  ga  this,  agak  these.  90.,  gaga  Muschel;  Shi. 
^öij'o  Kaurimuschel;  Gtin^  gage;  Nuer  gak;  Bongo  ^aH  Kaurimuschel.  131., 
giiani  Antilope;  Shi.  anwak  Wasserbock.  186.,  kuagi,  kuali  umarmen;  Shi. 
kwako,  Gang  A'tcöA'a  umarmen.  191.,  kuagi,  Ä-wiapi  Leopard,  Shi.,  Gang,  Jur, 
Any.,  Ja-Luo,  Lango,  Aluru,  Dinka.  kwach  Leopard,  Nuer  kway  ;  Bongo 
k(2go;  Bari  koka,  kicaru  Leopard.  204.,  knani  zählen,  lesen;  Shi.  kweno; 
Gang  kicano;  Jur  kweno;  Nuer  kwen;  Bari  ken  zählen.  241.,  w/w,  nlua  lecken, 
saugen,  Shi.  dödrj  lecken,  saugen;  dwädo  säugen;  Gang  doto;  Jur  cfo^  saugen. 
260.,  ^«(71  spalten,  teilen;  Shi.  päno  teilen.  277.,  puu  schlagen;  Shi.  pwndo; 
Dinka /)ico^  schlagen.  296.,  (iagi  {tijgi)  hart  sein;  Shi.,  Jur,  Any.  tek;  Gang 
tek;  Bongo  tigo  hart  sein.  290.,  tu  Hand;  Shi.  chyeno;  Jur  shyeno.,  Any. 
shymri  Hand.     291.,   tii  gebären,  Weib;  Shi.  chi  Weib. 

Neu  hinzugekommen  ist:  vS.  kuani  Brot,  Pudding. 

Einige  systematische  Wörterverzeichnisse  enthält  die  Folklore;  S.  98 
Erdarten,  P'eldprodukte,  Duraarten;  S.  102  verschiedene  Gerichte;  S.  103 
Jahreszeiten,  Monate,  Tageszeiten;  S.  104  Sterne,  Hausgeräte;  S.  105  Hand 
werker;  S.  106  Schmiedeinstrmnente,  Kleidung,  Namen  für  Kühe;  S.  120 
Krankheiten. 

Die  afrikanische  Linguistik  vuid  Ethnographie  ist  Westermann  für 
sein  neues  Werk  zu  großem  Danke  verpflichtet.  Wer  auch  der  großen 
Sudanspracheinheit  noch  skeptisch  gegenüberstehen  mag,  muß  doch  ge- 
stehen, daß  hier  nicht  a  priori  theoretisiert,  sondern  mit  objektiven  Tatsachen 
bewiesen  wird. 


Berlin,  gedruckt  in  der  Reichsdruckerei. 


ycti 


.•t.  <Y.r?' 


-6«»  ^V*  '^V''»  •'^'«  '■♦"• 

^»      .-^»      ,^^      *y>      .■^ 

■A»'  '^'         '*'^'         *A'         ^■^ 

a>  ^>  ^|>  •*-  ^-^  •¥•  <g>  ^  <§ 

iÄ\  »V*  'V»  'V"»  •'V 


^.         'A'         'A 


X<v^  ^. 


.  y-»  -v^  '"v*»  »v» 

XS.%^  4.  ^.^  4. 


^ 


^*S^'  ^  5%VV 


4^ 


•^^  *Vs  .'^»  »V^  •"< 

4.  .^.?<  V.  x«:^  4.  ?«^?^  4.  x«:^  , 

j??v  4=.  4Sv  4=.  ^A.  4 .  iSi.  -*-  <3 


^.  ^>^»  r^^  »V»  ' 

«^»       ^V".       •V'-       'V»       1 

4.   ??.%  4.   X9^   4.   .^.^   4.  .^.^'^J 

4-      «<M4    4.      ^.7^    4.-.    ^Ss^    4:.    ^.VS 

^  yt:^    vik     yc^  *  5%:?c 

^  4:.  -X^A.  4:.  ij5*X  ^  ^A.  4:. 
.i.   X9^.   4.   >^.^   4.    ^.^   4.  ^% 

SojT  '^  T^  ^  7^  '  T;^  ■' 
4.  ^/^  4.  ^.^  4.  ?^.%^  4.  ^.^ 


*A' 


^  %^'     Yik     yctt  '  %i 


^V»  'V'«  "^» 

^  .^.^   ^  >^?/>  4.   X9^   4=.   >^. 

•^s      »^^      »^»      '-^^   , 

4.  H.^  4.  X«  <4  ^  >^!i^    i.  .^  4. 


Jer.l6 


Berlin.      Universität 
Ausland-Hochschule 
Mittel  Inneren 


PLEASE  DO  NOT  REMOVE 
CARDS  OR  SLIPS  FROM  THIS  POCKET 

UNIVERSITY  OF  TORONTO  LIBRARY 


j%^' 


» 


s> 


rx9 

V 


ä;