Skip to main content

Full text of "Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft"

See other formats


% 
Sr iur? 


ur, 


han 


amhiarın 
” ee un 


na Ann 
ÜBER ET WR 
8 


Kuren 
Kran) 
clan 


eye 
RUN 


EEE NLA FR 
ni 


ET 


Kerr . EU RR BL IR URN RER OR RECHEN fr" ’ TR Bon 
DR 2 Ca ve Dur # . Ir ven hr erringen 
ne 2.0 94 sy PERLE ee ÄLTER ITREGRN Aa 3 DI DE BE I nee 
u, ’ I WORRR i ra Bl en a ALR Fi NE SE EHE PET TETI TED 
b 1 CL DRCaE ee I RE 2 KR IE KL PR Fach) 
ARE Ina ; h aa} . nd EN R, verahe 
N j ’ ’ vehepısHrhr) er) ra VRR 
, ; f N N » LICH we I 6 
4 FEHL ae es CR D RR POLEN I enhnand 
4 E N 4 od Ü .. . ur eryen 
RT ' wurtpppAieat ig * i Rh 
* ne Pa 5 ‘ any ‘ vers 
»i f ee ae # rare 
’ yn4 vers erde “Fr ur‘ DEX) BARS 
Er f ’ 5 ‘ “s vu ‘ N ur “ 
2, ELLE | a ; Heilh) “; I FEAT PERF * + D ERROR, 
7? 1: Y f LOLANER vi I9#: ya ware ars rer ngee 
Ba: dr ’ LO) DE BE HE Aa 
NL Bw, 7 n ee EN N; RB I RE 
' ’ KICK 2) a, a a ee 
Pi D . Er FR a 4 2 EL EZ SCH Hi LIU SE TE 
H y ’ ve # TURTNFT # ’ ’ BE ER Ehe 
, or . « rs rrhn D “- nurırr 
L - LAN - AR Be 
y g“ ; tar DRar 1.50) # SR ERDE NT 
. DR N tony en PETER 
LE r { oe vn, IT ERY 
j i . ir ; i KERrIHETZ ed} Vs; 


> U x AN N vs z z vu) \ep} CA DT RE = 2 a 44 en 
ENDE UM € 2 TIEFE EI) 2,7 RE 
Em EN m 2 - z 
TION NOILNLILSNI_ NVINOSHLINS _LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION B 
u Er wu = Lu = u 

a A u = =r — na 

= = Fe = < = < 

a = a 5 2 er » 

m fa) SS am 5 m. a m 

2 z SE _ 2 3 = BE. 
1817 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLLLSNI NVINOSHLIWS saıuvaaıı 1 
5 4 j 

— oO Me [e) Rs MR fa} _ 

” = = = > Se 5 

Sir =, Pe) i N I a 

> Fr: > r > m > 

a = Ra e a = 2 

= e m on Be u Bi 

ER z © z o . 2 o 
TION, NOILNLILSNI_ „salaVUalT LIBRARI ES „SMITHSONIAN INSTITUTION, 
Z ‚< = E NN S < 8. we 

x 4 z = N, N — zZ N x — 
er: 2 2; N: NN 
= = =, = a S 2 
Er > ze Er 
1817 _LIBRARI ES SMITHSONIAN_ INSTITUTION „NOILNLLLSNI_NVINOSHLIWS "S3 Iuvagıı_| 
° = ‚5 u = E) 2 

—4 TE We Zah ey A 2 ie | = 3 

= X. 73% Y —_— [04 au 24 — 

= DR : < = < 3 

4 = ZT, | = — = 2 

= [06] 77, — (00) = [66) p= 

= er B) = N“ 2 
TION_ NOILNLILSNI_NVINOSHLUIWS_ S31UVUAIT LIBRARIES SMITHSONIAN_ INSTITUTION || 
& = oO = je) % oO oO 

5 2 5 » = 2 5 

= - = = = ‘5 '2 

: = 2 = b - 2 

z o zZ 2 z > = 


ARIES 


Ig8IT LIBRARIES SMITH NVINOSHLINS SIIUVYYAII_I 
Ba (2) > 7) zZ [02] ' <z 
RE: = < S < = S 
m — = u zZ 
Pr 2 ö 7 ,&ö En (e) 
EEE NSS = 08 .® z e 
Dee N N 2 = =, E z Jam) 
= BEN > = \ > = >' = 
77) = = 72) 23 zZ 72) = 2) 
BONS SOULNELLSNI NYINOSHLINS 531 YWYV4g171 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION 
= zZ “D ; zZ 
: a = - > Di? R 
< = N < A < We | 
x = N N 02 = X er HE 
Rn SS 3 lee ° ea; e) 2 
4817 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS S31UVY4g1T |! 
Er zZ = zZ 1 = IL 
er) = Me) = o oO ) 
a I a =) Eu] = a 
> u > par >. = > 
ai m” 2: = a = 4 
72) (22) BE an 
n z % 2 z n Sn 2 
TION NOILMLILSNI NVINOSHLIWS SI3IUWYAIT LIBR SMITHSONIAN | 
2 z 2 z 2 2 
3 = = ZN 5 1 
ee 8 17) on; j2) SR 0 5 
Se E 2, EN, 2 - 
SE: = 5 = > 3 
= 7 BR vn, 1 2 


SMITHSONIAN 


U) A = U) N 10 p] 7 nm: en Pr we fB ER RN N NN we 
'e) = z N RR N fe) DU Z T ai < 2% Mi Tr EN SIR C 
3 u E N SD = A a re) = 77 Ge: NS E 
m 2.58 5 Eimer D I 
= (72) Hera zZ (72) an % E 
NVINOSHLINS S31IUVYAI7 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI 
ei). ” 5 (77) i > 7) > 
02 ng [47] uw an u C 
ee. ax m X Me x - 
4 : - 
ee N Hr < = Br & 
EB N n ze n* - = 
[e) DEN = [e) 5. [e) _ { 
ee | = 2 2 o « 
_SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS Saueaaın LIBRARIES 
= A < EB a == SE | 
je) .o oO = ven [e) m 
= o = Ba) N = a 
= > = >‘ > > 
u za —_ j») LE zo 
5 = 5 - > n 
A z % A o 
I NVINOSHLINS S31UVYAII_LIBRARIES  SMITHSONIAN NOILNLILSNI 
[e2) 7 RR (N EZ (42) 
‚< = ee = < = 
2 8: 2 8 | 2 8 7) 
= = = 2 = 2 GM} 
z z = 7 
: > 2 ve 2 al: 
» SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLIWS S3ıyvugı7 LIBRARIES 
+ zZ = zZ 5 2 = 
E. “3 r We = 
<<. = < = IN < c 
+4 4 
r = 5 am: s 
az a oO - [®) = 
Ei 2 = = Br 2 < 
I NVINOSHLINS S31UWY911 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION 
ne, zZ FR z m z 
E. ° = © gm 5 5 
2 N S E) = Gerz, 5 
> SSR 5 > E SELF: = 
E NSIY 2 u 4 KAG. = 
m SS 2 m Zee m = 
[02 a“ _ (27) = (42) — 
> „SMITHSONIAN_ INSTITUTION NOILNLILSNI  NVINOSHLIWS 531 uvualı LIBRARIES 
2 = As: 25 n VB 5 
[7 DD . 0 KA D 7 GR 
g 2 88 DE 2 8 DH : 
2 ZN N N = een 
> u 95 = > = 
‚= 7) yar 2 7) 7 “2 
I NVINOSHLINS S31UVUYAQI7 LIBRARIES INSTITUTION „, 
e x z Y = Me 
w u 77) w 7) en: 
er — & — 
He, < —_ < 4 < 
Bi x = x = [04 
an Br m — £ per! Mm 
[e) 5 z (=) = e) — 
= ’ = en == = 
5 SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLIWS S313Y4917 LIBRARIES 
En E7 = 
° Re =) ö 
> PETE = u) = = 
se 7 : = = E 
PB gr = > [mi 
“on CHE. m 12) un 
z o z z 
) 


I NVINOSHLINS S31IUVWUAII_LIBRARIES NOILNLILSN 


\ b % 


SMITHSONIAN INSTITUTION 


N 


Q 


IN 


N 


\VINOSHLINS S31UV4Y811 
NVINOSHLINS S31IUV4911 


\MITHSONIAN 
;MITHSONIAN 


IVINOSHLIWS 


MITHSONIA 


Wen, e " 
‚ Be R 


Mn 
I 


ul [ea 


NEIN: an, | 
ol king Ba &. ” OR u 


a A Di une m | je | 


N A 
ART ö 
u 
j @“ 
nie ‚ 
a > 
hi 
ı ar i 
AuNE, 
’ 
! x 
1 
ı 
P 
Are ‚M 
) j Fi | 
m De 
ö x a j j 
PIRAU i v 
« } „N j j iur 
l i f 
| 
M 
m 
, Ü 
Mh gi‘ Ru } 
= Te, '2 
\ n 3 % 1 
f L „ Nr 2 f EN a - N 
Ir Di 14 u I 2 
£) 
ap D ar v ER) j / 
) y 4 f 4 
k I I 
£ 
N ’ 
m 
t Fr 
ar 
u 
bi Di 
7 
A 2 
Ds nu, { I 


Mine 


Mitteilungen der_ 
Münchner 
Entomologischen Gesellschait 


Band 72 
Jahrgang 1982 


Mit Unterstützung des Bayerischen Staates, der Stadt München 
und des Museums Georg FREY, Tutzing, herausgegeben vom 
Schriftleitungsausschuß der Münchner Entomologischen Gesellschaft 


Schriftleitung: 
Dipl.-Biol. Remigius GEISER 


Im Selbstverlag der 
MÜNCHNER ENTOMOLOGISCHEN GESELLSCHAFT (E.V.) 


Mitt. Münch. Ent. Ges. 72 1-19 München, 28.2. 1983 ISSN 0340-4943 


Ehrenmitglieder: 


Vorsitzender: 


Stellvertretender 
Vorsitzender: 


1. Sekretär: 


2. Sekretär: 

1. Kassenwart: 
2. Kassenwart: 
Bücherwart: 
Fachreferent für 
Lepidoptera: 
Stellvertreter: 


Fachreferent für 
Koleoptera: 


Stellvertreter: 


Fachreferent für 


Hymenoptera und 


Diptera: 
Stellvertreter: 
Berater: 


Schriftleitungs- 
ausschuß: 


Münchner Entomologische Gesellschaft (e. V.) 


Franz DANIEL, Wandlhamerstraße 65, 8032 Gräfelfing 
Dr. h. c. Gerd HEINRICH, Dryden, Maine, 04225, USA 
Prof. Dr. Erwin LINDNER, Arsenalplatz 3, 7140 Ludwigsburg 


Prof. Dr. Zdravko LORKOVIC, III. Cvjetno naselje br. 25, 41000 Zagreb, 
Jugoslavia 


Dr. Walter FORSTER, Maria-Ward-Straße 1b, 8000 München 19 


Dr. Gerhard SCHERER, Marıa-Ward-Straße 1b, 8000 München 19 


Dipl.-Biol. Remigius GEISER, Ludwig-Thoma-Straße 2b, 
8044 Unterschleifsheim 


Max KUHBANDNER, Maria-Ward-Straße 1b, 8000 München 19 
Josef GRABER, Gustav-Schiefer-Straße 13, 8000 München 50 
Dipl.-Biol. Reinhard WALDERT, Gollierstraße 33, 8000 München 19 
Dr. Ingrid WEIGEL, Maria-Ward-Straße 1b, 8000 München 19 


Josef WOLESBERGER, Thalhamerstraße 6, 8160 Miesbach 
Emil SCHEURINGER, Schnellerstraße 1, 8200 Rosenheim 


Peter BRANDL, Am Anger 15b, 8201 Kolbermoor 
Konrad WITZGALL, Moorbadstraße 2, 8060 Dachau/Obb. 


Dr. Franz BACHMAIER, Maria-Ward-Straße 1b, 8000 München 19 
Wolfgang SCHACHT, Maria-Ward-Straße 1b, 8000 München 19 

Franz DANIEL, Wandlhamerstraße 65, 8032 Gräfelfing 

Dr. habil. Ernst Josef FITTKAU, Maria-Ward-Straße 1b, 8000 München 19 
Dr. Wilhelm GRUNWALDT, Waltherstraße 19/III, 8000 München 2 

Dr. Ernst JOBST, Maximilıianstraße 39, 8000 München 22 

Dr. Dr. Karl WELLSCHMIED, Elektrastraße 58, 8000 München 81 

Dr. Karl-Heinz WIEGEL, Thiemestraße 1/V, Abt. 11, 8000 München 40 
Thomas WITT, Tengstraße 33, 8000 München 40 


Dr. Franz BACHMAIER, Maria-Ward-Straße 1b, 8000 München 19 
Peter BRANDL, Am Anger 15b, 8201 Kolbermoor 
Dr. Walter FORSTER, Maria-Ward-Straße 1b, 8000 München 19 


Dipl.-Biol. Remigius GEISER, Ludwig-Thoma-Straße 2b, 
8044 Unterschleißheim 


Josef GRABER, Gustav-Schiefer-Straße 13, 8000 München 50 

Max KÜHBANDNER, Maria-Ward-Straße 1b, 8000 München 19 
Dr. Gerhard SCHERER, Maria-Ward-Straße 1b, 8000 München 19 
Josef WOLFSBERGER, Thalhamerstraße 6, 8160 Miesbach/Obb. 


Mitteilungen der 
Münchner 
Entomologischen Gesellschaft 


Band 72 
Jahrgang 1982 


Mit Unterstützung des Bayerischen Staates, der Stadt München 
und des Museums Georg FREY, Tutzing, herausgegeben vom 
Schriftleitungsausschuß der Münchner Entomologischen Gesellschaft 


Schriftleitung: 


Dipl.-Biol. Remigius GEISER 


Im Selbstverlag der 
MÜNCHNER ENTOMOLOGISCHEN GESELLSCHAFT (E.V.) 


Mitt. Münch. Ent. Ges. 72 1-196 München, 28. 2. 1983 ISSN 0340-4943 


II 


Inhalt 


des 72. Jahrganges 1982 


BurmaAnn, Karl, Innsbruck: Beiträge zur Kenntnis der Lepidopterenfauna Tirols. 
IX. Calostigia sericeata (SCHWINGENSCHUSS, 1925), über eine Eizucht und 
Beschreibung der ersten Stände (Lepidoptera, Geometridae) ........ 129 


de FrEına, Josef J., München: Studien über Biologie, Verbreitung, geographische 
Variabilität und Morphologie von Gonepteryx farinosa (ZELLER, 1847) nebst 
zusätzlicher Erläuterung der Verbreitung und geographischen Variabilität 
von Gonepteryx rhamni (Linnt, 1758) ın Kleinasien (Lepidoptera, 
Pienidae) We ee 9 


de FreımAa, Josef J., München: 4. Beitrag zur systematischen Erfassung der 
Bombvyces- und Sphinges-Fauna Kleinasiens. Neue Kenntnisse über Arten- 
spektrum, Systematik und Nomenklatur sowie Beschreibungen neuer Taxa 


(epidoptera)" 2.2 22. see an le sur Beben er 57 


HEBAUER, Franz, Deggendorf: Corrigenda et Addenda zum Beitrag zur Faunistik 
und Ökologie der Elminthidae und Hoydraenidae in Ostbayern 
(Coleoptera) a a2 2.2.20 ee 1 


Horstmann, Klaus, Würzburg: Typenrevision der von SCHMIEDEKNECHT be- 
schriebenen Hemiteles-Arten (Hymenoptera, Ichneumonidae) ........ 147 


WAGNER, Rüdiger, Schlitz: Zur Situation der Gattung Berdeniella VAaıLLanT, 1976 
in’ Europa (Diptera, Psychoaimae) 2»... 4. .....00..0.0 159 


WICHARD, Wilfried, Bonn: Köcherfliegen des Dominikanischen Bernsteins. 
II. Fossile Arten der Gattung Chimarra (Trichoptera, Philopotamidae) ... 137 


Literaturbesprechungen 


Acassız, D. & al.: An Identification Guide to the British Pugs (W. FORSTER) . . . . . 189 
BustıLLo, G., und VARELA, A.: Catalogo sistematico de los Lepidopteros ibericos 

VE JDIERT) ea ner aa ee ea Re 2 ee ee A 187 
CARTER, D.: Butterflies and Moths in Britain and Europe (W. FORSTER) . ...... 189 


FELTWELL, J.: Large White Butterfly. The Biology, Biochemistry and Physiology of 
Pieris;brassicae (1.INNARUS)IW.. FORSTER) 2.0 ana oc 190 


Ferris, C. D., und Brown, F. M.: Butterflies of the Rocky Mountain States 
(WEPRORSTER u. 0 2 ee ee ee ee N 190 


FiBIGER, M., und SVENDSEN, P.: Danske Natsommerfugle (E. SCHEURINGER) 


ER ERSNW. Insektenwanderungen.(W. Dir) I... IP IIITN. 


ISTRSUISNETZER, Be: Die Hirschkater (Re GEISER)" . 22 7020 0 0 een 


Kıausnitzer, B., und RicHTer, K.: Die Stammesgeschichte der Gliedertiere 
VESTD TERN 2 Be erbeten nee 


KLAUSNITZER, B., und SANDER, F.: Die Bockkäfer Mitteleuropas (G. SCHERER) ... 
Larsen, T. B.: The Butterflies of the Yemen Arab Republic (W. Forster) ...... 
MAHunka, $.: The Fauna ofthe Hortobagy National Park (W. FORSTER)... .... 


MoRrETTI, G.: Proceedings of the 3rd International Symposium on Trichoptera 
NERE SBURMEISTER) N un. a ae en rn ee a RR He 
Rozkosny, R.: A Biosystematic Study of the European Stratiomyidae (Diptera). 
Vol. 1. Introduction, Beridinae, Sarginae, Stratiomyinae (M. Kün- 
BIN DIE RE N N TE 
SAUER, F.: Raupe und Schmetterling- nach Farbfotos erkannt (]. de FreinAa) ...... 
SEsSIEB,S. 1.824]. Afrikanische Insekten (W.. FORSTER) zu... time a a 
TASCHNER, F.: Mit dem Schmetterlingsnetz um die Welt. 2. Band (J. de FrEınA) . 


WEIDNER, H.: Bestimmungstabellen der Vorratsschädlinge und des Haus- 
uneezieters Mitteleuropas (W. DiERL) . 20.2... EEE EN 


Young, A. M.: Population Biology of Tropical Insects (G. SCHERER) . ........ 


Verzeichnis 


der im 72. Jahrgang neu beschriebenen Taxa 


Lepidoptera 


Bei villicamarchandı de Fremasspens aaa ar ana ee la leren 
Basulmusihenosus araxes de FREINA Ssp.ın. un. 2... 0m alla 
Bnssulnusilignosus solgunus de FREINA ssp: n. 2... un sun css anan en. 
Dendrolimus pını colchis de Freina ssp.n. -.....2220.20..- EN URN 
BinopomarkpcornisanadoluadeFreınässp.n. . 2a. 2.2.2 nenne 
Buchartadesenta carduchenadeFremAssp.n. - ....2..2.2.2.0ee rauen 
Gonepteryx farınosa meridioirana de FREINA ssp. n. . ...... 22.2220 n en. 
ERBebtenyx jarınosa turcıranade FREINASSp.n. 2.22.02... 2m een 
Pachythelia villosella quadratica de FrEiNA ssp.n. . 2.2.2222 2222 c scene 


III 


12 
62 
61 
86 
89 

105 
35 
32 
70 


IV 


Paradrymonıa vittatarbulgarıcade FRumasspn a 2.2 2 AIR 92 
Baranthrene barbarossa de Prem spe nn. Ay) 0 ee 74 
Paranthrenefervunda kara.de FrEINAsSSpunS Eu 73 
Paranthrenetubereula de FrENA span. Pam 75 
Imtophta tntophannjanaldeFREINAVSSprmer a 95 
Trichoptera 
Chumarya dommeliN\ICHARDISDETN N 142 
Chimarra palaedomıntcanaWIeruRrD' sp nA... 2. A 142 
GhimarvaresinaeN ICHARDSPAN N ee NEE ET 141 
Chimarra weitschati WICHARDISDEn. a en. dan. ir ee ER 139 
Diptera 
BerdeniellasalemannıcaWaener span, EEE 173 
Berdeniellajaramensis WRENERSP In. NEE EEE ET 164 
Berdeniellasalamammaı WAGNERSP.D. 2 248 halkachen scene ee 167 
Bendemellarsievecı, WAGNER SP. Dur an a ee 169 


Berdeniella. zwieki\WACNERSSP. An. 2 2 Saar re ER 173 


Mitt. Münch. Ent. Ges. | 72 | 1-8 | München, 28. 2. 1983 ISSN 0304-4943 


Corrigenda et Addenda 
zum Beitrag zur Faunistik und Okologie der Elminthidae und 
Hydraenidae in Ostbayern 


(Coleoptera) 


Von Franz HEBAUER 


1. Einleitung 


Seit dem Erscheinen des Beitrags zur Faunistik und Ökologie der Elminthidae und 
Hydraenidae in Ostbayern (Mitt. Münch. Ent. Ges. 69, p. 29-80) 1980 konnte durch 
mehrere neue Funde, ökologische Beobachtungen und wertvolle Anregungen von seiten 
der Kollegen eine Reihe von Daten und Gesichtspunkten gesammelt werden, so daß es 
sinnvoll erschien, diese in einem Nachtrag zusammenzustellen. 


2. Nomenklaturfragen 


Nachdem sich die Aufspaltung der Dryopoidea in zwei Familien: Dryopidae (s. str.) 
und Elminthidae, vor allem begründet durch die genitalmorphologischen Untersuchun- 
gen von STEFFAN (1961) und die Arbeiten von Hnron (1936, 1939, 1971), immer mehr 
durchsetzt, halten Steyskaı (1975) und BERTHELEMY (1979) die Familienbezeichnung EI- 
midae anstelle von Elminthidae aufgrund etymologischer Überlegungen für richtiger. In 
der letzten Auflage der ‚‚Limnofauna Europaea“ von Irrıes (1978) (Dryopoidea von Ber- 
THELEMY und OLnı bearbeitet) ist diese Neuregelung bereits in Anwendung. 


3. Taxonomen 


Zu den genannten Spezialisten für die in Frage kommenden Familien ist zu bemerken, 
daß G. WewaLka, Wien, sein Spezialgebiet ausschließlich auf Dytiscidae beschränkt und 
für Helophorus keine weiteren Determinationen übernehmen kann. Dafür sei ein ande- 
rer hervorragender Helophorus-Spezialist (orb. terr.) angeführt: 


Prof. Dr. R. B. Ancus 

Royal Holloway College, Dept. of Zoology 
Alderhurst, Bakeham Lane 

Englefield Green 

Surrey TW20 9TY 

England 


Als ausgezeichnete Fachleute für Hydraenidae sind außerdem zu nennen: 


Manfred JAcH Ronald BELLsTEDT Cav. FERRO GIORGIO 

2. Zoolog. Abt. Museum d. Natur Vıa Fontane 172 

Naturhist. Museum Wien Parkallee 15 1-31020 Lancenigo (Treviso) 
Burgring 7 DDR-5800 Gotha 

A-1014 Wien 


4. Corrigenda 


p- 46: Limnius muelleri (ErıcHhson, 1847). 

Der für Österreich (Meyerling 11.6. 1976, 5 Ex.) angeführte Fund wurde von 
KollegenM. JäcH, Wien, durch Genitalpräparation als Zimnius intermedius ssp. 
horioni Iırıes identifiziert. M. Ornmı (1976) vertritt die Ansicht, daß L. horioni 
IıLıes als Subspezies zu L. ıntermedius Faırm. zu stellen sei (p. 187-191 und 
p- 249). 

Ob sich der alte SröckLem’sche Fund von Vilshofen/Donau 1918 (s. Horıon, 
1955, „‚Faunistik“ Bd. 4!) nun auf Z. muelleri oder L. intermedius ssp. horioni 
bezieht, muß noch überprüft werden. 


p- 48-50: Subg. Hoplydraena umfaßte früher, wie aufgeführt, zahlreiche Arten. IEnı- 
STEA (1. 1. und „„Limnofauna Europaea“) weist darauf hin, daß neuerdings nur 
noch die ägäischen Arten (MH. armata Reırr., H. armipes Rev, A. eichleri 
D’ORCH., H. grandis Reıtr., H. graphica D’ORCH.) zu dieser Untergattung zäh- 
len, während die übrigen Arten der A. riparia-Gruppe zum Subgenus Hydraena 
s. str. genommen wurden. 


p. 50: Hydraena nigrita GERMAR, 1824. 

Das angeführte weibliche Einzelstück aus Ostbayern konnte mittlerweile eindeu- 
tig als 7. britteni Jov bestimmt werden, so daß das Vorkommen von A. nigrita 
Germ. ım Gebiet zunächst unbewiesen bleibt. IEnısTEaA (1. 1.) hält daneben auch 
das Vorkommen von H. subimpressa Rey für wahrscheinlich. Letztere Art 
konnte durch einen eigenen Fund bei Erling/Andechs/Obb. am 20. 3. 1977 aus eı- 
nem kiesigen Waldgraben mit viel totem Laub am Boden (kalkreiches Wasser) 
zumindest für Südbayern in mehreren Ex. erstmals nachgewiesen werden. 


p. 53: Hydraena dentipes GerMmaR, 1844. 
Die vielfach zitierte Verbreitung bis Siebenbürgen ist nach IEnISTEA (1. 1.) ent- 
schieden falsch. Es wurde dort nie ein Fund bekannt, obwohl Ienıstea das Vor- 
kommen nicht ausschließen würde. 


p- 54: Ochthebius (Henicocerus) exsculptus GERMAR, 1824 
Alle aufgeführten Belege aus Ostbayern sind zu der von Ferro (1979) neube- 
schriebenen Art Ochthebins (Henicocerus) forojuliensis FERRO zu stellen. (S. Ad- 
denda!). Ochthebins exsculptus GER“. ist somit vorläufig für Ostbayern zu strei- 
chen. 


p. 55: Ochthebius minimus Fasrıcıus, 179. 
Durch W. Pankow aufmerksam gemacht, wurden alle genannten Belege durch 
Genitalpräparation überprüft und es stellte sich erstaunlicherweise heraus, daß 


155) 


nicht ein einziges Exemplar von OÖ. minimus F. darunter war! Alle untersuchten 
Tiere der 6 Fundorte (insgesamt mehrere hundert) sind eindeutig Ochthebins ep- 
pelsheimi Kuwerr! — Diese sehr seltene bzw. nicht erkannte Art ist, wie ange- 
führt, in Ostbayern weit verbreitet und im Frühjahr ausgesprochen häufig, wäh- 
rend der sonst häufige Ochth. minimus für das ostbayerische Gebiet vorläufig 
ganz zu streichen ist. Die bei der Gelegenheit ebenfalls überprüften Funde von 
O. minimus aus Norddeutschland und Österreich/Burgenland erwiesen sich 
ausnahmslos als ©. minimus F. 


: Hydrochus elongatus SCHALLER, 1783. 


R. B. Ancus (1976) hat die Synonymität von Hydrochus elongatus SchaLL. und 
Hydrochus ignicollis MortscHuısky widerlegt und durch Typenvergleich die Art- 
berechtigung von H. ignicollis bewiesen, so daß nun alle bisherigen Funde von 
H. elongatus zu revidieren sınd. 

Von den angeführten Funden in Ostbayern erwies sich nur ein Pärchen aus Strau- 
bing 1961 (leg. SCHAEFLEIN) als H. elongatus s. str.. Alle übrigen Angaben, auch 
die restlichen Tiere aus Straubing vom selben Fundort sind 77. ignicollis MoTscH. 


(s. a. Addenda!). 


p- 63: Helophorus guttulus brevipalpis Bzpeı, 1881. 


Die Art Hel. guttulus MorscH. hat sich als Endemit des Kaukasus erwiesen und 
ist für Mitteleuropa zu streichen. Die beiden bisher angeführten Rassen ssp. gut- 
tulus MoTscH. und ssp. brevipalpis BEDEL sind: 
Helophorus montenegrinus Kuwert, 1885 (S. ©. Europa, westl. bis Österr.) 
Helophorus brevipalpis BEDEL, 1881 (spec. propria; paläarktisch). 


p. 66: Helophorus obscurus Mutsant, 1844. 


R. B. Ancus (1974) wies nach, daß Hel. obscurus eine deutliche Präferenz für 
kalkreiches, basisches Wasser zeigt, während die Parallelart el. flavipes F. azı- 
dophilen Charakter hat, eine ökologische Einnischung, die dem MonarD’schen 
Prinzip entspricht und durchaus plausibel ist. Daß in Deutschland el. obscurus 
auch in Mooren auftritt und deshalb für azidophil gehalten wurde, kann nur als 
Influenz und aus dem vielerorts herrschenden Mangel an kalkreichen Gewässern 
(siehe Bayer. Wald!) gedeutet werden. Die Dominanz von Hel. obscurus gegen- 
über AHel. flavipes ist in Ostbayern auch tatsächlich verschwindend klein. 


p- 69: Helophorus griseus Hexrsst, 1793. 


Die im ostbayerischen Gebiet lange vergeblich gesuchte Art konnte inzwischen an 
drei Fundorten sicher nachgewiesen werden (s. Addenda!). 


5. Addenda 


: 11.03 Riolus subviolaceus (P. MüLıer, 1817). 


Allg. Verbr.: Gesamter Mittelmeerraum, Alpen und südl. Mitteleuropa, in mitt- 
leren Gebirgsregionen; Großbritannien, Bulgarien. 

Ostbayern: Bisher nur ein Fundort am Unterlauf der Isar. 

Belege: 

Niederpöring b. Landau/Isar (Langer Mühlbach) 17.9. 1981 1. A. leg. H. ScHuL- 
TE. 


P- 


Sk 


. 54: 


58: 


Mo0& 


Ökologie: Eine extrem kalkunempfindliche Art, die in versinterten Quellen und 
Quellbächen, sowie in der hygropetrischen Zone kaltstenotherm-titanophil lebt 
und oftmals selbst sehr stark, manchmal fast bis zur Bewegungsunfähigkeit, ver- 
sintert wird. 


01.21 Hydraena (Haenydra) belgica D’ORcHYMoNT, 1929. 

(= H. subintegra GANGLBAUER, 1901, gracılis pars) 

Allg. Verbr.: Mittel- und Osteuropa, von Belgien bıs Bulgarien. Im Hügel- und 
Bergland. 

Ostbayern: Nur südlich der Donau in den sommerwarmen Bächen zwischen Isar 
und Inn nachgewiesen. 

Belege: 

Altershamer Bach b. Pfarrkirchen 11.4. 1976 4 Ex. aus Wassermoos; 
Gollerbach bei Eggenfelden, vor der Mündung 25.4. 1980 2 0'’O’ leg. H. ScHuL- 
TE. 

Ökologie: Eurytherm-rheobionte Art sommerwarmer Bäche, vorwiegend des 
niederen Hügellandes; meist im Hyporhithron mit Aydraena gracılis vergesell- 
schaftet. Weniger im Bachmoos als im Geröll des Bachgrundes; wird vermutlich 
oft unter zahlreichen A. gracıilis übersehen. 


: zuHydraena (Haenydra) excisa Kı1ESENWETTER. 


Ein weiterer Fundort für diese seltene Art: 
Ranna bei Wegscheid/Ndby. 4.3. 1981 329 leg. H. SCHULTE. 


02.02a Ochthebius (Henicocerus) forojuliensis Ferro, 1979. 

Das Subgenus Henicocerus wurde 1979 durch FErRO um zwei weitere Arten: 
Ochthebius colveranus Ferro und Ochthebins forojuliensis Ferro (beide aus 
Friaul beschrieben) erweitert. Letztere Art steht Ochth. exsculptus GErM. sehr 
nahe und wurde bisher außerhalb Italiens in Niederösterreich bei Scheibbs (leg. et 
det. JAcH; Belege in coll. mea), sowie in Deutschland, Bayer. Wald bei Grafenau 
(leg. HEBAUER; revid. FERRO) jeweils in Anzahl festgestellt. 

Über die weitere Verbreitung kann erst eine Revision aller bisherigen Funde von 
‚„‚Ochthebins exsculptus“ Aufschluß geben. 

Ökologie wie bei Ochth. exsculptus GERM. 


zu Limnebius (Tricholimnebins) papposus MULsANT. 

Ein weiterer Fundort für die in Ostbayern seltene Art: 

Plattling-Eisenstorf, Kiesgrube 6.7. 1981 2 Ex. 

Es deutet vieles darauf hin, daß die Tiere von Wasservögeln aus dem Neusiedler- 
See-Gebiet eingeschleppt wurden. 


04.06 Hydrochus ignicollis MoTscHuLskv, 1860. 

Allg. Verbr.: Südosteuropa, Mitteleuropa, Nordeuropäische Tiefebene, Nord- 
rußland, Großbritannien. 

Ostbayern: Sowohl nördlich wie südlich der Donau weit verbreitet, doch nir- 
gends häufig. 

Belege: 

Siehe p. 60! Alle Funde von A. elongatus zutreffend. (v. s.) 

Ökologie: Wie bei A. elongatus SCHALLER angegeben. 


p. 63: zu Helophorus (Atracthelophorus) arvernicus MuLsanT. 
Ein weiterer Fundort: 
Laufenbach bei Vilshofen 7.8. 1979 1 Ex. leg. H. SCHULTE. 


p- 64: 05.19 Helophorus (s. str.) villosus Durtschmip, 1805. 
(= H. zoppae GANGLBAUER, 1901; = H. pinkeri GANGLBAUER, 1904). 
Allg. Verbr.: Südosteuropa, pontisch-pannonischer Raum; von dort donauauf- 
wärts bis Bayern einstrahlend. Hessen? 
Ostbayern: Unmittelbar in Donaunähe bei Winzer und Deggendorf-Fischerdorf 
stellen- und zeitweise häufig. Sonst sehr selten. Auch im benachbarten Österreich 
und um Wien mehrere Belege aus neuer Zeit. 
Belege: 
Winzer/Donau unter der Donau-Wald-Brücke 20.4. 1977 1 Ex., 28.3. 1981 
IaEx., 3.4: 1981 ca. 400 Ex. 
Deggendorf-Fischerdorf, Isaraltwasser 10.5. 1981 1 Ex. 
Ökologie: Frühjahrstier, das sich in großen flachen Überschwemmungstümpeln 
in Donaunähe unter faulenden Pflanzenresten entwickelt und in günstigen Zeiten 
(sehr warmes Frühjahr mit Hochwasser) zur Massenvermehrung gelangt, dann 
jahrelang wieder verschwunden bleibt. 


p- 69: 05.30 Helophorus (s. str.) griseus Hersst, 1793. 
(= H. affinis MarsHam, 1802; = H. semifulgens D’ORcH. nec. Rey). 
Allg. Verbr.: Paläarktisch, von Nordafrika bis Skandinavien, Kaukasus und Kas- 
pien nachgewiesen, häufig aber mit 7. minutus F. verwechselt. Fossil auch aus 
der letzten Zwischeneiszeit bekannt. 
Ostbayern: In den vergangenen Jahren sowohl im Bayer. Wald als auch in der 
Donauebene an wenigen Stellen nachgewiesen. 
Belege: 
Umg. Deggendorf 9. 1980 1 Ex. 
Rain Ndby. b. Straubing 21.8. 1980 1 Ex. auf überschwemmter Wiese 
Langbruck Krs. Regen, Sandufer der Ohe 9.6. 1981 5 Ex. 
Plattling-Eisenstorf, Kiesgrube 1.6. 1981 64 Ex. 
Mehnach b. Konzell (Wiesengraben) 10.9. 1981 10° leg. H. SCHULTE; 
Lermerbach b. Landau/lIsar 8.9. 1981 1 Ex. leg. H. ScHULTE. 
Ökologie: Eine wärmeliebendere Art als A. minutus F., die zwar auch im Nor- 
den weit verbreitet ist, nach Süden zu aber häufiger wird. In Ostbayern gerne ın 
stark erwärmten flachen und oft lehmigen Tümpeln (Kiesgruben, Überschwem- 
mungspfützen). Wie fast alle Helophorus-Arten im Frühjahr lokal mit hoher Ab- 
undanz. 


6. Bemerkenswerte Funde aus dem angrenzenden Südbayern und Oberösterreich 


Elmis latreillei (BEDEL) 
Fall, Karwendel, Rotau 1200 m 29.5. 1976 i. A. leg. J. BOGENBERGER. 


Elmis rietscheli STEFFAN 
Marquartstein Obby. 20.2. 1977 leg. J. BOGENBERGER (vidi); 
Sachrang Obby. 13.5. 1976 leg. J. BOGENBERGER (vidi); 
Erling-Andechs Obby. 20.3. 1977 1 Ex. leg. HEBAUER. 


Riolus subviolaceus (P. MÜLLER) 
Walchensee-Ostufer b. Jachenau 19.9. 1975 ca. 100 Ex. aus einem stark versinterten 
Quellgraben; 
Marquartstein Obby. 11.3. 1977 leg. J. BOGENBERGER (vidi). 


Hydraena (s. str.) subimpressa Rev 
Erling-Andechs Obby. 20.3. 1977 4 Ex. aus einem Waldgraben. 


Hydraena (s. str.) nigrita GERMAR 
Tüttensee-Grabenstätt Obby. 27.4. 1975 1 Ex. leg. CH. HırGsTETtTer (vidi). 


Hydraena (Haenydra) saga D’ORCHYMONT 
Reit ı. W. (Chiemgau) 27.7. 1974 10° leg. CH. HıirGsTETTER (vidi); 
item 14.8. 1978 (am Seegatterl) 10° leg. CH. HıRGSTETTER (vidi); 
Koralpe 25.9. 1959 1 Ex. leg. Vocr (vidı); 
Schlögener Schlinge der Donau östl. Passau (Österr.) 3.6. 1977 1 Ex. 


Hydraena (Haenydra) polita KıEsEnWETTER 
Wartaweil a. Ammersee, Mündung des Hirschgrabens 20.3. 1977 14 Ex., 12.7. 1977 
IS 15, 20, 7 77 231 


Hydrochus ignicollis MOTSCHULSKY 
Kochelar Ss, 19.3.1977. 105 


Hydrochus brevis (Hexrssr) 
Kochella5..19 92977 Ex 


Hydrochus carınatus GERMAR 
Erling Obby. 4.4. 1981 ca. 100 Ex. 


Limnius muelleri (ErIcHsoN) 
Isar bei Wolfratshausen (Ascholdinger Au) 18.3. 1977 2 Ex. leg. J. BOGENBERGER 
(vidi). 
Helophorus (s. str.) dorsalis MARSHAM 
Weitsee b. Reit ı. W. (Chiemgau) 7.8. 1980 1 Ex.; 
Brannenburg Obby. 10.8. 1980 20 Ex. aus Regenpfütze; 
Winklmoosalm b. Reit i. W. (Chiemgau) 7.8. 1980 1 Ex. 


7. Zusammenfassung 


a) Die Familienbezeichnung E/minthidae wurde durch die etymologisch richtigere Be- 
zeichnung Elmidae ersetzt. 

b) Alle deutschen Arten des früheren Subgenus Hoplydraena sind zum Subgenus Hy- 
draena s. str. gestellt worden. 

c) Hydraena nigrita Gern. ist in Ostbayern bisher nicht nachgewiesen. 

d) Ochthebius (Homalochthebius) minimus F. ist in Ostbayern durch die Nachbarart 
Ochthebius (Homalochthebins) eppelsheimi Kuw. vertreten, ebenso Ochthebius 
(Henicocerus) exsculptus Germ. durch O. forojuliensis FERR. 

e) Hydrochus elongatus ScharL. kommt im Gebiet neben Hydrochus ignicollis MortscH. 
vor. 


f) Helophorus guttulus Morscn. ist für Mitteleuropa zu streichen. Die ssp. brevipalpis 
Ben. ist spec. propria! 

g) Helophorus obscurus Mus. bevorzugt basısches bis neutrales Wasser, während Helo- 
phorus flavipes F. als azıdophil erkannt wurde. 

h) Neu für das Gebiet sind: Riolus subviolacenus Muı1., Hydraena belgica D’ORrcH., 
Hydrochus ignicolliı MortscH., Helophorus villosus Drr., Helophorus grisens 
Hersst. 

i) Aus den benachbarten Regionen Oberbayerns und Oberösterreichs wurden einige 
bemerkenswerte Funde von Elmiden und Hydraeniden angeführt. 


Summary 


a) The designation of the famıliy Elminthidae was replaced by the etymologically more 
correct expression Elmidae. 

b) All German species of the former Subgenus Hoplydraena have been co-ordinated to 
the Subgenus Hydraena s. str. 

c) Hydraena nigrita GERM. is not proved in Eastern Bavaria until now. 

d) In Eastern Bavaria Ochthebins (Homalochthebius) minimus F. is substituted by the 
related species Ochthebins (Homalochthebius) eppelsheimi Kuwerr and Ochthebins 
(Henicocerus) exsculptus GErm. by O. forojuliensis FERRO. 

e) Hydrochus elongatus ScHaLı. has been found associated with Hydrochus ignicollis 
MortscH. ın Eastern Bavarıa. 

f) Helophorus guttulus MorscH. must be crossed out for Central Europe. The ssp. bre- 
vipalpıs BED. is species propria! 

g) Helophorus obscurus Muıs. prefers water, which is basic to neutral, whereas Helo- 
phorus flavipes F. was made out as acıdophil. 

h) New records for this territory are: Riolus subviolaceus Muıı., Hydraena belgica 
D’OrcH., Hydrochus ignicollis MotscH., Helophorus villosus Durr., Helophorus gri- 
seus HERBST. 

i) From the adjoining regions of Upper-Bavarıa and Upper-Austria some remarkable 
discoveries of Elmidae and Hydraenidae were stated. 


8. Literatur 


AnGus,R.B. (1974): Notes on the Helophorus species (Col., Hydrophilidae) of Fennoscandia and 
northern Russia. — Notulae Ent. LIV. 25-32. 

— — (1976): A Re-evaluation ofthe Taxonomy and Distribution of some european Species of Ay- 
drochus LEACH (Col., Hydrophilidae). — Ent. monthly Mag., 112, p. 177-201. 

BERTHELEMY, C. (1965): Note taxonomique et faunistique sur des Hydraena Francaises et Iberi- 
ques. - Annls. de Limnol. t. 1, fasc. 1, p. 3-19. 

— — &OLMI,M. (1978): Dryopoidea, in Limnofauna Europaea, eine Zusammenstellung aller die 
europäischen Binnengewässer bewohnenden mehrzelligen Tierarten mit Angaben über ihre 
Verbreitung und Ökologie (J. ILLIES ed.). 2. Aufl., XVIII + 532 p., G. FISCHER, Stuttgart. 

— — (1979): Elmidae de la region palearctique occidentale. Systematique et repartition. —- Annls. 
Limnol. 15 (1), p. 1-102. Paris. 

FERRO, G. (1979): Due nuovi Ochthebius (Henicocerus) del Friuli (Col., Hydraenıdae). — Bull. 
Ann. Soc. r. belge Ent., 115. 


HınTon, H.E. (1936): Synonymical and other notes on the Dryopidae. —- Ent. monthly Mag.,t. 72, 
pp- 54-58. 

— — (1939): An inquiry into the natural classification ot the Dryopoidea based partly onastudy of 
their internal anatomy (Col.). - Irans. r. ent. Soc. Lond., 89 (7): 133-184. 

OLMI, M. (1976): Coleoptera, Dryopidae, Elminthidae. - Fauna d’Italia, 12: x — 280 p-, Calderini, 
Bologna. 

STEFFAN, A. W. (1961): Vergleichend-mikromorphologische Genitaluntersuchungen zur Klärung 
der phylogenetischen Verwandtschaftsverhältnisse der mitteleuropäischen Dryopoidea (Co- 
leoptera). — Zool. Jb. Syst., 88 (3): 255-354. 

STEYSKAL, G. C. (1975): The family-group names based on the name of the genus Elmis LATREILLE. 
Proc. ent. Soc. Wash., 77 (1): 59-60. 


Anschrift des Verfassers: 
Franz HEBAUER, Wagnerstraße 4 
D-8360 Deggendorf, Tel. 0991/4620 


Mitt. Münch. Ent. Ges. | 72 | 9-55 | München, 28.2.1983 | ISSN 0304-4943 


Studien über Biologie, Verbreitung, geographische Variabilität 
und Morphologie von Gonepteryx farinosa (ZELLER, 1847) nebst 
zusätzlicher Erläuterung der Verbreitung und geographischen 
Variabilität von Gonepteryx rhamni (LiNNE, 1758) in Kleinasien 


(Lepidoptera, Pieridae) 
Von Josef J. de FREINA 


Abstract 


Studies on biology, distribution, geographic variability and morphology of Gonepteryx farinosa 
(ZELLER, 1847) with supplementary comment on distribution and geographic variability of Gonep- 
teryx rhamni (LiNNE, 1758) in Asıa Minor. (Lepidoptera, Pieridae). 

G. farinosa is distributed from SE Europe via Greece, Turkey and Persia to Central Asia. Its di- 
stribution mostly overlaps the area of another species of the genus Gonepteryx LEACH, G. rhamni 
LINNE. The synonymic status of G. rhamni miljanowskii NEKRUTENKO, 1966 (stat. rest.) is quas- 
hed. 

G. farinosa has only one generation annually. A zoogeographic analysis of all attainable material 
shows a trend to form subspecies. Therefore, two new subspecies had to be described in this paper. 

Finally several morphological characters are pointed out which may be used as an aid for determi- 
nation and distinction from G. rhamni LINNE. The synonymic status of G. rhamni mihanowskü 

NEKRUTENKO, 1966 (stat. rest.) is quashed. 


1 Einleitung 10 
1-1 Material und Methoden 10 
122 Urbeschreibung 11 
2. G. farınosa 11 
2.1 Gesamtverbreitung 11 
2.1.1 Verbreitung in Europa 13 
2.1.2 Verbreitung in Kleinasien, Transkaukasien und dem östlichen Mittelmeerraum 15 
2.1.3 Verbreitung im Irak und ın Persien 21 
2.1.4 Verbreitung im Mittleren Zentralasien 23 
2:2 Biotop 24 
23 Die Futterpflanze 25 
2.4 Die Präimaginalstadien 26 
2.4.1 Färbung der Raupe 27 
2.4.2 Verhalten der Raupe 27 
2.4.3 Färbung der Puppe 27 
2.5 Verhalten und Flugzeit der Imagines 28 
2.6 Die Variabilität der Imagines 29 
2.6.1 Die phänotypische Variabilität 29 


2.6.2 Die geographische Variabilität 29 


2.6.2.1 G. farinosa farinosa (ZELLER, 1847) 29 
2.6.2.2 G. farinosa turcirana ssp.n. 37 
2.6.2.3 G. farinosa meridioirana ssp. n. 33 
&% Unterscheidungskriterien gegenüber G. cleopatra (LINNE, 1767) und G. rhamni 34 
(LINNE, 1758). 
3.1 Habituelle Trennungskriterien gegenüber G. cleopatra L. 34 
3.2 Trennungsmerkmale gegenüber G. rhamni L. 35 
3.2.1 Trennung nach ökologischen Faktoren 35 
3.2.2 Trennung nach ektomorphologischen Faktoren 36 
3.2.3 Trennung nach genitalmorphologischen Faktoren 40 
3.2.4 Trennung durch phototechnische Methode 44 
4. Verbreitung und geographische Variabilität von G. rhamni L. in Kleinasien 45 
5 Zusammenfassung 48 
6. Literaturverzeichnis 49 


1. Einleitung 


Gonepteryx farinosa (ZELLER, 1847) ist eines jener Taxa der palaearktischen Region, 
deren Spezifität erst verhältnismäßig spät festgestellt wurde. Im Gegensatz zu anderen 
Arten des Genus Gonepteryx LEacH sind daher biogeographische Aspekte der Unterar- 
tenfrage unbehandelt geblieben und genauere Studien über die geographische Variabilität 
der Imagines nicht erstellt worden. 

Auch die Tatsache, daß bei oberflächlicher Betrachtungsweise keine augenfälligen 
Trennungskriterien zwischen rhamnı L. und farınosa Z. erkennbar sind, was in ver- 
stärktem Maße auf fliegende Individuen zutrifft, dürfte mit die Hauptursache dafür sein, 
daß lange Zeit nur spärliches Belegmaterial bekannt geworden ist. Das in der Regel sym- 
patrische Vorkommen mit rbamni L. führte zu häufigen Verwechslungen mit dieser, so 
daß wertvolle faunistische Belege fehlten. 

Größeres Interesse fand farınosa erst, nachdem die Art für Südosteuropa nachgewie- 
sen wurde und als eine für diesen Teilbereich Europas bodenständige Art Eingang in die 
europäische Tagfalter behandelnde Literatur fand. 

Der Verfasser war nun bestrebt, ihm erreichbares Museumsmaterial nebst seinen eige- 
nen umfangreichen Aufsammlungen einer kritischen Beurteilung zu unterziehen. Dar- 
über hinaus standen Bemühungen im Vordergrund, mehr über die Lebensgewohnheiten 
dieser Art in Erfahrung zu bringen sowie hilfreiche Trennungskriterien gegenüber 
G. rhamni L. zu erarbeiten. 

Als Ergebnis liegt nun eine Übersicht über die tatsächliche Gesamtverbreitung dieser 
Art vor; ferner wird aufgezeigt, daß farinosa ebenso wie die mit ihr den Lebensraum tei- 
lenden Schwesterarten rhamni und cleopatra zur Bildung von geographischen Unterar- 
ten neigt. 


1.1 Material und Methoden 
Im Rahmen mehrerer Forschungsreisen 1976-1981 nach Kleinasien ergab sich für den 


Autor die Gelegenheit, Gonepteryx farınosa ZELLEr besondere Aufmerksamkeit zu 
schenken. Demzufolge konnten Daten zur Ökologie und Verbreitung in Kleinasien zu- 


10 


sammengetragen werden, wobei eine ganze Reihe von Neunachweisen aus den verschie- 
densten Landschaftsbereichen erbracht wurden, die jetzt ein abgerundetes Bild von der 
Verbreitung dieser Art in der Türkei vermitteln. 

Darüber hinaus erschien es dem Verfasser naheliegend, Recherchen bezüglich der geo- 
graphischen Variabilität durchzuführen, nachdem in den letzten Jahren auch aus dem 
Iran zunehmend aussagekräftiges Material in Sammlungen gelangte. 

Untersucht und verglichen wurden auch die Genital- und Schuppenstruktur von fari- 
nosa und rhamni, wobei rasterelektronenmikroskopische Aufnahmen angefertigt wur- 
den. 

Für die freundliche Überlassung von Untersuchungsmaterial danke ich den Herren 
W. Brom (7), Groningen, Dr. W. Dierr und Dr. W. Forster, Zoologische Staatssamm- 
lung München, G. EserT, Landesmuseum für Naturkunde Karlsruhe, G. HEssELBARTH, 
Diepholz, und P. Hormann. Frankfurt/Main. Für die freundliche Bestimmung von 
Pflanzen danke ich Herrn Prof. Dr. D. PopıecH, Botan. Institut München. Ein besonde- 
res Dankeschön aber auch den Herren E. Lenmann, Zool. Staatssammlung München, für 
die Anfertigung diverser Präparate, Dr. B. Nipp£, München, für die Erstellung der raster- 
elektronenmikroskopischen Aufnahmen und Photos Abb. 22-45, sowie T. Wırr, Mün- 
chen, für die Auflistung der Daten des ım Britischen Museum (Nat. Hist.) London vor- 
handenen Vergleichsmaterials. 


1.2 Urbeschreibung 


ZELLER, P. C. (1847): Isıs 31: 5 


‚„‚Rhodocera farınosa n. sp. - ein Männchen von Macri. Es steht der Rhod. rhamni zunächst; ich 
muß es jedoch als eigene Art trennen, aus folgenden Gründen, von welchen 2. und 3. die wichtigsten 
sind. 1) Größe der Rhod. farin. wie die der größten Pier. brassicae, also weit über Rh. rhamnı. 2) 
Flügelschnitt weniger zierlich, indem Vorder- und Hinterrad der Vorderflügel weniger tief einge- 
drückt sind; die Ecke der Hinterflügel ist länger, der Hinterwinkel tritt mehr hervor, und zwischen 
ihm und der Ecke ist noch eine merkliche Vorragung. 3) Die Beschuppung der Vorderflügel ist grob 
und mehlig, am stärksten von der Wurzel aus. 4) Die Vorderflügelränder und die Hinterflügel oben 
sind blaß, letztere am auffallendsten; auf der Unterseite der Vorderflügel reicht die blasse Citronen- 
farbe von der Wurzel nur bis zur Rücklaufader. 


Für das System sind beide Arten so zu unterscheiden: 


Rh. farinosa: mas alıs citrinis, anterioribus angulatis farinaceo squamatis, posterioribus dilutioribus. 
Rh. rhamnı: mas alıs citrinis, anterioribus eleganter falcatis, sguamis minutissimis aequalibus.“ 


2. G. farinosa 
2.1 Gesamtverbreitung 


Gonepteryx farinosa stellt an seinen Lebensraum weit weniger Ansprüche, als man 
bisher glaubte annehmen zu müssen. Die Art besitzt eine relativ hohe ökologische Valenz 
und scheint an keine bestimmte Höhenstufe gebunden zu sein. Angaben über die verti- 
kale Verbreitung liegen von 0 m-2500 m NN vor. 

Der zusammenhängende Lebensraum dieser Art, die ich als pontomediterran-syrotu- 
ranisches Faunenelement auffassen möchte, ist verhältnismäßig groß, jedenfalls ausge- 


11 


(#81 “NATIIZ) vsounvf AUWERTETTTS) UOA dungTaIq19A1uresaH) 


:I 'ggV 


12 


dehnter, als aus den einschlägigen Zitaten in der Literatur hervorgeht (siehe Very 
[1905-1911], Roger [1907], Hıccıns & Rırzy [1970], Kuprna [1975]). 

Die West-Ost-Verbreitung erstreckt sich vom 19. (bei Bar) bis mindestens zum 75. 
Längengrad, die Nord-Süd-Verbreitungsgrenze dürfte im Norden beim 43. Breitengrad 
(Makedonien) liegen, während die Art in südlicher Richtung bis etwa zum 28,5ten Brei- 
tengrad vordringt (Südpersien). 

Demzufolge erstreckt sich der Lebensraum vom südlichen Europa bis ins Mittlere Zen- 
tralasien. Allerdings kann die östlichste Verbreitungsgrenze wegen des nur spärlichen Be- 
legmaterials aus dieser Region noch nicht präzise angegeben werden. Als östlichster 
Fundort ist bisher das Alexandergebirge im Kirgisischen Alatau bekannt. 

Aus der Kaspischen Senke zwischen den Flüssen Ural und Wolga wird von Fepr- 
SCHENKO (1874) ein Fund (10°) gemeldet, der mir allerdings sehr zweifelhaft erscheint, 
vor allem deshalb, weil das volgo-uralische Gebiet nördlich des Kaspischen Meeres hohe 
Humiditätswerte aufweist (siehe Abschnitt 3.2.1). FEDTSCHENKO berichtet: „Aus dem 
Kokan’schen Chanat Rhodocera rhamni var. farinosa Z. Nur ein Exemplar, gefangen 
am 3. Juli in der Nähe des Dorfes Schachardan auf einer Auwiese des Flusses gleichen 
Namens.') Eine neue Form für die Schmetterlingsfauna des Russischen Reiches.“ 

Die Biotopbeschreibung ‚‚Auwiese‘“ werte ich als weiteren gewichtigen Hinweis dar- 
auf, daß es sich bei dem als ‚„‚farinosa“-Exemplar zitierten Tier um eine fehlbestimmte 
rhamni handeln dürfte. 

Auch die südöstliche Verbreitungsgrenze ist nicht klar umrissen. Daß die Art über die 
südostpersischen Provinzen Kerman und Belutschistan hinaus auch noch im angrenzen- 
den südwestafghanischen Raum bzw. im pakistanischen Belutschistan verbreitet sein 
könnte, halte ıch für denkbar, ja wahrscheinlich, wenn auch aus diesem Gebiet bisher 
noch Nachweise fehlen. 


2.1.1 Verbreitung in Europa 


In Europa beschränkt sich der Lebensraum dieser Art auf die südlichen Balkanländer 
Albanien, Makedonien und Griechenland. Sie wurde erstmals von Auserrı 1922 festge- 
stellt, inzwischen liegen vor allem aus Makedonien eine ganze Reihe von Nachweisen vor 
(vgl. hierzu SCHAIDER, 1980). 

Es ist naheliegend, daß farınosa früher in ihrem südeuropäischen Lebensraum uner- 
kannt geblieben war und deshalb bis 1964 (bis vor Erscheinen der THURNERr’schen Arbeit 
über die Lep.-Fauna Makedoniens) nur sehr sporadisch gemeldet wurde. 

Dennoch ist die Möglichkeit, daß sich farınosa erst innerhalb der letzten Jahrzehnte in 
Makedonien weiter ausgebreitet haben könnte, nicht auszuschließen. Es gibt auch außer- 
halb der Entomologie genügend Beispiele dafür, daß zahlreiche Tierarten, deren Haupt- 
verbreitungszentrum im Vorderen Orient liegt, eine rasch fortlaufende Arealerweiterung 
nach Südosteuropa vorgenommen haben (z. B. Aves, Columbidae: Streptopelia decaoc- 
to). Wie SCHAIDER treffend bemerkt, sind nahezu alle makedonischen farinosa- Nach- 
weise aus dem Flußsystem des Wardar und seiner Nebenflüsse gemeldet worden, also aus 
Landschaftsbereichen, die sich seit jeher als Einwanderungsschneisen geradezu anboten. 

Für die Verbreitungsangaben aus Albanien und Montenegro zeichnen REBEL & ZERNY 
(1931), die als albanische Fundorte Shkodra und Bojana nennen. Als bisher westlichster 
Fundort gilt der Ort Bar an der montenegrinischen Adriaküste. 


!) Der Fundort konnte leider nicht genau eruiert werden. 


Aus Griechenland ist die Art überwiegend vom Peloponnes (Zachlorou, Chelmos- 
Gebirge, Megaspileon) gemeldet worden, doch ist sie auch in den nördlicheren Landes- 
teilen nachgewiesen. Angaben zur Höhenverbreitung schwanken bezüglich griechischer 
Tiere zwischen 50-1000 m NN. 

Folgendes Material (bzw. Daten) liegt dem Autor aus Südosteuropa vor: 


(ZSM = Zoologische Staatssammlung München; LNK = Landessammlungen für Naturkunde 
Karlsruhe; BMNH = British Museum (Natural History) London; BLOM = Slg. BLOM, Groningen; 
HF = Sig. HOFMANN, Frankfurt/Main; HE = Sig. HESSELBARTH, Diepholz; dFR = SIg. de FREINA, 
München) 


Belege 
Makedonien in coll. 
Wardartal, Tetovo, Umg. Lesak, 500 m, 11.-15. 7. 1939, 16 ZSM 
Krivolai, 1. 6. 1918, ex coll. BURGEFF, 1 ZSM 
Makedonia mer., Dojransee, Stary Doiran, 150-300 m, 
1.-10. 6. 35, leg. F. DANIEL, 23 6 ZSM 
Maced. centr. merid., Drenovo bei Kavadar, 200-800 m, 
11.-20. 6. 1965, F. DANIEL, leg., 686 ZSM 
dito 1.-9. 7. 1956, F. DANIEL, leg53 d 1? ZSM 
dito 21.-30. 6. 1956, F. DANIEL, leg., 25 d ZSM 
Macedonia, Drenovo, Kavadar, leg. Jos. THURNER, 
1.-10. 6. 56, 1? ZSM 
Macedonien occ., Drenovo b. Kavadar, 25.-28. 4. 1960, 
G. FRIEDEL, 1? ZSM 
Ochrida/Makedonia, 26.-30. 6. 39, leg. THURNER, 44 d ZSM 
Ochrid Umg., Macedonia 700 m, leg. THURNER, 12. 6. 1954, 1? ZSM 
Makedonien, Exp. 17-18, Topolka-Schlucht, 1? ZSM 
Jugoslawien, Makedonien, Titov Veles, Topolka 150 m, 
27.5.-7.6. 79, leg. de FREINA, 88 d 3? 2 (Abb. 22) dFR 
Jugoslawien, Makedonien, Bubuna-Paß, 500-600 m, 
5.-7.6. 79, leg. de FREINA, 1d dFR 
Jugoslawien, Makedonien, Sar Planina, vic. Vratnica, 
1000-1100 m, 15.-16. 7. 79, leg. de FREINA, 23 8 dFR 
Jugoslawien, Makedonien, Galıcica Planına, 1000 m, 
10.-11. 7. 79, leg. de FREINA, 16 dFR 
Jugoslawien, Makedonien, Crni-Drim-Tal, vic. Lukovo, 800 m, 
12.7. 79, leg. de FREINA, 18 dFR 
Griechenland 
Graeca, Pelop. Zachlorou b. Kalavryta, 800 m, 19.-26. 6. 60, 
leg. SCHÜTZE, Kassel, 16 ZSM 
dito 3.-13. 7. 60, leg. E. SCHÜTZE, Kassel, 12 ZSM 
Graeca, Pelop. Zachlorou, 600 m, 23.-31. 5. 60, 
leg. R. LÖBERBAUER, 1d dFR 
Griechenland, Megaspileon, 19. 6. 78, leg. H. BAUER, 25 6 dFR 


14 


Griechenland 


Graeca, Pelop. Megaspileon 900 m, 23. 5. 60, 


leg. R. LÖBERBAUER, 28 d 1? dFR 
dito 19. 5. 58, leg. R. LÖBERBAUER, 1d dFR 
dito 14. VI. 58, 960 m, leg. R. LÖBERBAUER, 1% dFR 
Graeca, Chelmosgeb., 800 m, 18. 6. 63, leg. THURNER, 1d ZSM 
Delphi, Parnaß, III. 99, KRUPER, 14 1? ZSM 


Graeca, Taygetos, Anoghia, 300 m, 3. VI. 64, leg. THURNER, 1d ZSM 
Parnassos, Archova, 1100-1300 m, 30. 5.-1. 6. 75, 


leg. ECKWEILER, 18 22 2 (Abb. 41) dFR 
Thessalien, Rapsanı, 50-250 m, 29. 5. 75, 

leg. ECKWEILER, 28 d (Abb. 6) dFR 
Greece, Athens, 14. 6. 1933, R. A. DENNE, 18 BMNH 
dito 10. 6. 1933, R. A. DENNE, 16 BMNH 
dito 14. 6. 1933, (B. M. Rhop. Slide Nr. 13188), 14 BMNH 
Attıca 3/65, MERLIN coll., 18 BMNH 
Lonhaki, 28. 5. 1908, JONTAINE (fig. 10, pl. 72 bei VERITY), 12 BMNH 


An folgenden Biotopen in SO-Europa ist sympatrisches Vorkommen mit G. rhamnı 
L. belegt: 

Albanıen: Bojana; Makedonien: Wardar-Tal, Dojransee, Umg. Ochrid, Topolka-Schlucht, Ba- 
buna-Paß 500-600 m, Sar Planına bei Vratnica, Crni-Drim-Tal; Griechenland: Zachlorou, Chel- 
mos-Gebirge, Taygetos, Megaspileon, Athen. 


2.1.2 Verbreitung in Kleinasien, Transkaukasien und dem östlichen Mittelmeer- 
raum 


In Kleinasien umfaßt der Lebensraum von farinosa nach meinen Beobachtungen das 
gesamte türkische Staatsgebiet sowie die Insel Rhodos. 

Lediglich die Nordhänge des Nordostpontischen Gebirges und der östlichen 
Schwarzmeerküste können mit Sicherheit als Besiedlungsgebiet ausgeschlossen werden. 
Fraglich erscheint außerdem das Vorkommen im Gebiet der mittleren Schwarzmeerküste 
bis Samsun, in Thrakien (europäische Türkei) sowie letzten Endes auch im zentralanato- 
lischen Bereich um den Tuz-Gölü. 

Über das Auftreten der Art im nordsyrischen Zweistromland (Provinzen Gaziantep, 
Urfa, Diyabakır, Mardin und Siirt) war bisher nichts bekannt, doch ließ die Beschaffen- 
heit dieser Landschaft ein Vorkommen von farınosa in diesem Bereich erwarten (eigene 
Beobachtungen). Nunmehr gelang dem Autor 1981 ein Erstnachweis für diese Region 
aus der Provinz Mardın. 

Über das Amanus-Gebirge in der Provinz Hatay (= Antakya) setzt sich das bekannte 
Verbreitungsgebiet in den Libanon fort, wo farinosa nach Larsen in der Zedern- und 
subalpınen Zone der an Syrien grenzenden Teile des Libanon und Antilibanon 
(1500-2000 m) nachgewiesen ist. 

Exemplare mit Patria ‚„‚Syrien“ in coll. mea haben leider nur bedingte Aussagekraft; 
daß die Art aber in Syrien von den Osthängen des Antilibanon bis inden Raum Damaskus 
vordringt, ist sehr wahrscheinlich. Die sich anschließende Wüstenplatte östlich Damas- 
kus stellt eine ökologische Barriere dar und verhindert eine weitere Besiedlung ostwärts. 


15 


Aus dem palaestinensisch-israelischen Raum sind mir keine Nachweise bekannt, ich 
halte es jedoch für wahrscheinlch, daß farınosa auch Teile dieses Landschaftsbereichs be- 
siedelt, wobei als südlichste Verbreitungsgrenze die Region um das Tote Meer denkbar 
wäre (eigene Beobachtungen). 

Im transkaukasischen Raum ist farinosa vielfach nachgewiesen, jedoch überschreitet 
die Art nicht den Adshara-Bogen im Nordwesten und den Kaukasus, der die nördliche 
Barriere bildet. 

An Material aus Kleinasien, Transkaukasien und dem Libanon liegt vor (Numerierung 
bei türkischen Tieren entspricht der Numerierung in Abb. 2. Nicht numerierte Fund- 
ortangaben türkischer Provenienz konnten nicht eruiert werden): 


434 > 
28 ! 
3044 44,22 ' 
35 435 254 2 en 
435 A 429 5 1420 I 
> / SS 
426 z 
ı 
427 \ 
Y 
1% 
aka 
15 ER 
Ayıs Ai: Te 
14,— NE Bu. 


Abb. 2: Verbreitung von Gonepteryx farınosa (ZELLER, 1847) in Kleinasien. (Fundorte 141 siehe 
Textnumerierung Kapitel 2.1.2, p. 16-20). 


Belege Numerierung 
Rhodos in coll. ın Abb. 2 
Rhodos, Ägäis, 6. 1939, ex coll. PFEIFFER via coll. BENDER, 14 ZSM 2 
Mar. mediterran., Rhodos ins., Petalouides, 300 m, 26. 5. 1958, 
leg. Dr. R. u. K. BENDER, 4 dd 1? ZSM 2 
Rhodos ins., Graeca, VI. 1965, Petalouides, Dr. R. u. E. BENDER, 
238 1P ZSM 2 
West- und Südtürkische Mittelmeerküste 
Makrı (= Fethiye, locus typicus), ex coll. ELWES, 
ISWGBIUSEIK BMNH 1 
Prov. Mugla, Umg. Kemer, Cirali, 10-50 m, 1.-14. 6. 81, RAMBOLD 
leg. RAMBOLD, 123.8 422 Landshut 39 


16 


West- und Südtürkische Mittelmeerküste 


Prov. Mugla, Umg. Gömbe, 1150-1250 m, 22. 6.-23. 6. 81, 
leg. RAMBOLD, 22 2 

Prov. Antalya, vic. Termessos, 800-1000 m, 11. 6. 80, 

leg. HESSELBARTH 

Kleinasien, Prov. Antalya, Termessos, 900 m, 22. 5.-24. 5. 81, 
leg. de FREINA, 48 d 


Asıa min., Pamphylien, Adalıa (Adalia= Antalya; Anm. d. Ver- 


fassers), 16. 6. 27, ex coll. PFEIFFER, 1% 


v. Farinosa v. centralasiae, Turkestan, Adalıa (sic!), ex coll. 


M. DAus, 18 (Abb. 23) 


Kleinasien, Prov. Antalya, vic. Aspendos (= Belkis), 30 m, 
15. 5. 78, leg. de FREINA, 28 & (Abb. 24) 
dito 24. 5. 81, leg. de FREINA, 58 d 


Prov. Antalya, Ingekum, ca. 50 m, 3. 6. 80, leg. HESSELBARTH 
Alanya, Türkei 1977, 25. 3., G. PRECHTNER leg., 16 
Anatolien, Türkei, Alanya, 10. 5. 78, leg. HEUBERGER, 1d 
Prov. Antalya, Yukari Karaman, 12. 6. 80, leg. HESSELBARTH 
Prov. Antalya, Alanya, 7. 6. 67, leg. BURGERMEISTER 


Kleinasien, Prov. Antalya, vic. Murtici, 620 m, 16. 5. 78, 
leg. de FREINA, 18 (Abb. 25) 


Kleinasien, Prov. Antalya, vic. Akseki, 1000 m, 16.5. 78, 
leg. de FREINA, 14 19 


Kleinasien, Prov. Antalya/Konya, nördl. Cevizli, 1500 m, 
westl. Taurus, 17. 5.-21. 5. 78, leg. de FREINA, 12 


Kleinasien, Prov. Igel, vic. Silifke, 10 m, 26. 5. 81, 
leg. de FREINA, 18 


Türkei, Prov, Igel, Cemilli, 800 m, 1. 7. 80, leg. HESSELBARTH 


Syria s., Amanus s., (Düldül Dash), Jeschildere, 7. 33, 
coll PFEIFFER, München, 38 d 


West- und Östanatolien 


Kleinasien, SW-Anatolien, Edegöl Dagh, Aksu/Egridır, 
19. 5.-26. 5. 76, 1200-1400 m, leg. de FREINA, 2? 2? 


Kleinasien, SW-Anatolien, Sultan Dash, Umg. Aksehıir, 
1000-1500 m, 1. 7.-17. 7. 76, leg. de FREINA, 14 

Asia min. c., Aksehir-Tsch., 8.-15. 8. 29, coll. WAGNER, 1d 
Asıa min. s., Anatolia c., Aksehir, 20.-30. 6. 34, 10-1500 m, 
E. PFEIFFER leg., 18 1% 


Türkei Prov. Konya, SSE Bozkir, 1300 m, 28. 6. 80, 
leg. HESSELBARTH 


Taurus, Akbes, Külek, Kor leg., Sig. OSTHELDER, 14 
Asia min., Taurus, Belendik, 1915, KORB, 1& 
Asıa min., Cilic. Taurus, E. PFEIFFER, München, 1d 


RAMBOLD 40 


HE 
dFR 
ZSM 
LNK 
dFR 
dFR 
EIE 
dFR 
dFR 


HE 
IE. 


dFR 


dFR 


dFR 


dFR 
HE 


ZSM 


dFR 


dFR 
ZSM 


ZSM 


HE 

ZSM 
ZSM 
ZSM 


West- und Östanatolien 


Kleinasien, Taurus m., KORB, 1d 

farınosa, Taurus, 20. 6. 1887, Sig. DAUMILLER, 13 

Taurus, LEDERER 12/67, coll. ZEiL., 18 12 

Kleinasien, Taurus, Slg. LAENGENFELDER, 18 

Kleinasien, Prov. Maras, Agabeylı, 700-1200 m, 25. 5.—28. 5.78, 
leg. de FREINA, 48 d 

Syria sept., Taurus, Marasch, 18. 5. 28, 1000 m, 

leg. L. OSTHELDER, 38 d 

dito 30. 5. 28, 1200 m, leg. L. OSTHELDER, 18 42 2 
Taurus c., Marasch, 1.-15. 6. 29, E. PFEIFFER, 7-900 m, 1d 
dito 15.-30. 6. 29, 7-900 m, E. PFEIFFER leg.., 14 

Syrıa sept., Marasch, 26. 5.-15. 6. 29, 6-1000 m, 

E. PFEIFFER leg., 18 

Syria sept., Taurus c., Marasch, 6-900 m, 6. 30, 

eınh. Sammler leg., 233 52 2 

dito 1.-30. 6. 29, 7-900 m, einh. Sammler leg., 4? ? 

dıro 23.30. 5. 28, E. PFEIFFER, München, 33 d 

dito 9. und 10. 28, Slg. OSTHELDER, 2° ? 

Kleinasien, Prov. Mardin, Umg. Ömerli, 1200 m, 30. 5. 81, 
leg. et coll. de FREINA, 33 d 1? 

Kleinasien, Prov. Hakkarı, 30 km östl. Hakkarı, Zab-Tal, 
1350-1500 m, 10. 7.-12.7. 80, leg. de FREINA, 238 
Kleinasien, Prov. Hakkarı, Dez-Tal, 1500-1800 m, 

10. 7.-12. 7. 80, leg. de FREINA, 28 d 

Kleinasien, Prov. Hakkarı, 50 km NO Hakkarı, Zab-Tal, 
1650-1800 m, 9. 7.-17. 7.80, leg. de FREINA, 18 
Kleinasien, Prov. Kars, Aras-Tal, vic. Gazinler, 1300-1400 m, 
1.8.78, leg. de FREINA, 23 d 

Kleinasien, Prov. Kars, vic. Kafızman, Kötek, 1550 m, 
29.7.31.7.78, leg. de FREINA, 93 d 

dito 19. 7.20. 7. 80, leg. de FREINA, 18 

dito 23. 6.24. 6. 81, leg. de FREINA, 28 d 

dito 2000 m, 29. 7.31. 7.78, leg. de FREINA, 18 
Kleinasien, Prov. Kars, vic. Karakurt, Aras-Tal, 2.3. 8.78, 
leg. de FREINA, 68 d 12 

dıto 27. 7. 80, leg. de FREINA, 18 

dito 30. 8. 77, leg. de FREINA, 28 d (Abb. 33) 

Kleinasien, Prov. Kars, vic. Sarıkamis, 2000-2300 m, 
21.7.-27.7.80, leg. de FREINA, 18 19 

Kleinasien, Prov. Erzurum, Soganli-Dagları, Ovit-Paß, 

20 km NW Ispir, 1600 m, 4. 8. 80, leg. de FREINA, 68 d 
dito 10. 8. 78, leg. de FREINA, 44 d (Abb. 34) 

Asıa minor, coll. CROWLEY, 1d 

Asıa minor, North East, coll. BETHUNE-BAKER, 14 1° 
Pontus, coll. GR. GR., in coll. ELwes, 13 12 


18 


ZSM 


West- und Östanatolien 


Türkei, Proc. Erzincan, Caglayan, 1300 m, 27. 7.77, 
leg. HESSELBARTH 


Prov. Erzincan/Tunceli, 1300 m, leg. JUNGE 


Prov. Amasya, vic. Borobay, ca. 1000 m, 19. 7.75, 
leg. HESSELBARTH 


Kleinasien, Prov. Tokat, vic. Turhal, 620 m, 30. 6. 78, 
leg. de FREINA, 14 (Abb. 32) 


Turkey, Amasia, 1400 m, 2. 6. 1959, K. M. GUICHARD, 1d 
Amasıa, Asıa min., 1d 

Asıa, FREY coll., 18 

Asıa min., Amasıa 1888, leg. M. Kor8B, 23 d 1? 

Asıa min., Amasia, 6. 27, WICHGRAF leg., 18 1? 

Amasya, 1d 

Amasıa 9/1860 (Isıs 47, p. 5), 13 

Kl. Asien, Amasia, KORB, ex coll. LAENGENFELDER, 1d 
Kleinasien, Prov. Amasya, vic. Amasya, 400-1100 m, 

4. 6.-10. 6. 78, leg. de FREINA, 4788 62% 

dito 13. 6.-21. 6. 78. leg. de FREINA, 913 d 26? ? 

(Abb. 30, 31 und 42) 

Türkei, Prov. Corum, vic. Bogazkale, 1200 m, 7.7.75, 

leg. HESSELBARTH 

Asıa minor: Yozgat, Pine Woods, 5000 ft., 6.-7. 1918, 

Capt. W. W. PHıLLıps, 18 12 

Ankara (Angora) 900 m, 7. 4. 1917, coll. RÖCKINGER, 1d 
Turkey, Angora (= Ankara), 1930, Sureya Bey, 18 

Asıa min., Anatolıa c., Ankara, 29. 6. 34, NOACK leg., 

ex coll. PFEIFFER, 28 & 

Asıa min. c., Anatolia, Ankara, 12. 6. 35, E. PFEIFFER, 
München, 18 

dito 29. 6. 34, leg. PFEIFFER, 23 d 

Ankara, Asia min., FRIEDEL, 6. 54, 18 

Kleinasien, Prov. Zonguldak, vic. Safranbolu, 800 m, 21. 8. 78, 
leg. de FREINA, 1? 

Kleinasien, Prov. Ankara, Umg. Kizilcahamam, 

10 km südl. Güvem, 1000 m, 5. 6.-6. 6. 80, 

leg. de FREINA, 28 d 1? 

dito 5. 7.-6. 7. 81, leg. de FREINA, 1d 

Türkei, Prov. Bolu, Abant, 1250 m, 18. 7. 74, leg. HESSELBARTH 
Türkei, Prov. Bursa, vic. Bursa, 300 m, 29. 7.73, 

leg. HESSELBARTH 

Türkei, Prov. Bursa, Cekirge, 600 m, 19. 7. 73, leg. HESSELBARTH 
Iznik - Gölü, 6. 6., de LATTIN, 18 

Asıa minor, Kedos, 5. 4. 1918, Major N. V. L. RyBOT, 14 1% 


HE 
JUNGE 


EIE 


dFR 
BMNH 
BMNH 
BMNH 
ZSM 
ZSM 
BMNH 
BMNH 
ZSM 


dFR 


dFR 
HE 


BMNH 
ZSM 
BMNH 


ZSM 33 
ZSM 
ZSM 
ZSM 


dFR 


dFR 
dFR 


EIE 


HE 
EIE 


BMNH 


26 
27 


28 


29 
30 
30 
30 
30 
30 
30 
30 
30 


30 


30 


31 


32 
33 
33 


33 
33 
33 


34 


35 
35 
36 


37 


38 


19 


Transkaukasien 


Rhodocera farinosa, Transkaukasus, 18 ZSM 
Transcaspien, Jelisavetpol”, 23 d ZSM 

A. Borjom, Ordonbad, Migri, Kedabeg in ROMANOFF 
Adshara mont., 1910, KORB, 1% ZSM 
caucasus, coll. LEACH, 18 BMNH 
Armenia, 7. 20, ex coll. Ed. BRABANT 1920, 1& LNK 
farinosa, Armenie, ex coll. WYATT, 18 LNK 


UdSSR, Armenia, Erivan 1350 m, ‚‚Dzervezh-Valley“ 

44°30’E 40°10’N, 18. June 1976, leg. Z. WEIDENHOFER, 

284 12 (Abb. 36) dFR 
UdSSR, Georgia, Tblisi, 850 m, Lake ‚‚Cherephasie“ 

44°43'E 41°42'N, 8. Juli 1973, leg. Z. WEIDENHOFFER, 

18 12 (Abb. 37) dFR 


Farinosa ex., Achalzikh. Cauc., ex coll. M. DAaug, 18 (Abb. 35) LNK 


Libanon 

Syria, Liban. or., Zahle, 6., ex coll. PFEIFFER, 28 d 1% ZSM 
Bouarey, Jabal Knisse, leg. ELLISON ın LARSEN 
Jabal Kesrouan, leg. LARsSEN, 19. 6. 71 ın LARSEN 
Jdita, April 1972, ROUGEOT leg. in LARSEN 
Ain Zhalta, May 1962, HıGcins leg. ın LARSEN 
Mt. Hermon, MRS. NIcHOLL leg. in LARSEN 
Nabı Sbar, Antilibanon, June 1972, LARSEN leg. in LARSEN 
Antı — Libanon, Zebdani, Syr., Mai 31, KULZER leg., 18 12 ZSM 
Syrien, 18 dFR 


Von folgenden Biotopen ist sympatrische Lebensweise mit G. rhamni L. belegt: 

Termessos (Abb. 2, farınosa Nr. 3/ Abb. 21, rhamni Nr. 55) = 3/55; Murtici 7/54; Akseki 8/53; 
nördl. Cevizli 9/52; Edegöl Dagh 10/51; Aksehir 11/50; Amanus-Gebirge 14/59; Maras 16/58; 
Zab-Tal 30 km Ö Hakkari 17/4; Dez-Tal 18/39; 50 km NO Hakkari 19/38; Sarikamis 24/33; Kara- 
kurt 23/34; Tanyeri 27/47; Borabay 28/16; Turhal 29/17; Amasya 30/15; Bogazkale 31/14; Yozgat 
32/13; Ankara 33/10; Safranbolu 34/9; Kizilcahamam 35/8; Bolu 36/6 und Bursa 37/3 in Kleinasien, 
Jelisavetpol, Borjom, Adshara, Erivan, Tblisi und Achalzikh in Transkaukasien sowie Zahle und 
Zebdani im Libanon. 


Das Häufigkeitsverhältnis der beiden Gonepteryx-Arten zueinander kann dabei in 
Kleinasien sehr verschieden sein. Bezüglich der Individuenanzahl ist etwa bei Amasya 
und Maras eindeutig farınosa Z. die dominierende Art, dagegen ist in vielen Regionen 
wie z. B. bei Sarıkamis, in Transkaukasien oder in der Provinz Hakkarı überwiegend 
rhamni L. anzutreffen und farinosa Z. zu den selteneren Arten zu rechnen. 


') Jelisavetpol (Jelisawetpol) ist ein zwischen 1804-1918 verwendeter Name für die aserbaidscha- 
nische Stadt Kirowabad. (Leicht zu verwechseln mit Jelisawetgrad, ein bis 1939 verwendeter Name 
für die ukrainische Stadt Kirowograd). 


20 


Auch im Libanon fliegen beide Arten an vielen Biotopen zusammen, jedoch weist nach 
Larsen (1974) rhamni L. im Antilibanon eine Verbreitungslücke auf. Daher dürfte auch 
im westsyrischen Raum das Fehlen von rbamni L. wahrscheinlich sein. 


2.1.3 Verbreitung im Irak und in Persien 


G. farinosa Z. besiedelt im Irak lediglich den nordöstlichen, montanen Landesteil. 
Hingegen finden wir in den gebirgigen Regionen des Iran weitere Verbreitungszentren 
dieser Art. 

Dabei sind 2 Besiedlungsrichtungen festzustellen. 

Die erste führt, sich an die Gebirge Hakkarıi’s und des Irak anschließend, über das Za- 
gros-Massiv in die südöstlichen Provinzen, während die zweite Hauptrichtung von 
Azerbaidschan ausgehend sich über das Elburs-Massiv bis in die Bergwelt Ost-Khoras- 
sans fortsetzt. 

Aus den Steppenlandschaften Dasht-e-Kavir und Dasht-e-Lut im östlichen Landesin- 
nern südlich und östlich der Hauptgebirgsketten wurde die Art bisher nicht bekannt und 
ist ın dieser Region sicherlich auch nicht zu erwarten. 

Dagegen ist mit dem Vorkommen im nordöstlichsten Gebirgsmassiv des Iran, im Ko- 
pet Dagh, zu rechnen. 


An Material aus dem Irak und Persien liegt mir vor bzw. ist bekannt: 


Belege 
Irak in coll. 
Rowandiz Gorge, Rawandiz (sic!), 1000-6000 ft., 18 ZSM 
Iraq, N. Kurdistan, Amadia, 3300-9000 ft., 12. 6.-30. 7. 1936 
(BM Rbhop. Slide Nr. 13189), 13 BMNH 
Belege 
Nördliches Persien in coll. 
Tura”, coll. LEACH, 18 BMNH 
Persia s., Elburs mts. s., Tacht ı Suleiman, Hasankif, 10-1600 m, 
30. 6. 36, E. PFEIFFER München leg., 18 12 ZSM 


Persia sept. Elburs mts. c. s., Tacht ı Suleiman, Särdab-Tal 
(Hasankif), 10-1400 m, 7.-10. 7. 37, E. PFEIFFER & W. FORSTER, 
München leg., 18 ZSM 


Persia sept. Elburs mıs. c. s., Tacht i Suleiman, Särdab-Tal, 
(Vardaban), 19-2200 m, 10.-14. 7. 37, E. PFEIFFER & W. FORSTER, 


München leg., 1? ZSM 
Persia, Elburs mts. c., Ort Demavend, Tar-Tal, 22-2500 m, 

13.-17. 6. 36, E. PFEIFFER, München leg., 23 5 ZSM 
N. Iran, Elburs Mts., Masandaran, Polur, Damavand, 2500 m, 

29.7.72, EBERT leg., 288 LNK 


!) Infolge der Namensähnlichkeit findet man in älteren Sammlungen fälschlicherweise die lateini- 
sche Bezeichnung ‚‚Tura“ für das gesamte Turkestan (= Ferghana, oft auch Tıan Schan). Tura ist 
aber dıe Bezeichnung für Transkaspien (siehe O. BANGHAsSs, 1927). 


21 


Nördliches Persien 


N. Iran, Elburs Mts., S-Rand, Teheran-Evin, 1800 m, 

29. 6.-3. 7. 72, EBERT & FALKNER leg., 1? 

NW-Iran, W-Elburs, südl. Rasht, 28. 4. 77, leg. W. BAcK, 1% 
N. Iran, Goldak b. Teheran, 1400 m, 26. 6. 71, KLAPPERICH 
leg., 18 

Iran, Ostan Tehran, Reshteh Ye Alborz, Fasham, 1800 m, 
24.7.1977, leg. BLOM, 18 

25 miles SE of Tabris, Iran, Gombar, Sahand — Dagh - Mts., 
85-10500 fts., 21.-27. 7. 1967, Colin WYATT (ex coll. WYATT), 18 
N. W. Persia, Karind Gorge, 6000 ft., 13.7. 18, H. D. PEILE 
(B.M. Slide Nr. 13190), 18 

W-Iran, Bakhtiari, Deh Cheshemeh, 2000-2300 m, 30. 5. 78, 
leg. ECKWEILER, 1% 

W-Iran, Kordestan, Straße Zandjan-Bijar, 53 km $S Zandjan, 
1700 m, 28.-29. 6. 75, leg. EBERT & FALKNER, 1% 

W-Iran, Lorestan, Darud, Paß S Darryache-Gahar, 

‚„‚Patsche Kabut‘‘, 2800 m, 1.-3. 8. 75, leg. EBERT & FALKNER, 19 
Iran, Ostan Hamadan, Avaj, 2000-2200 m, 10.-12. 7. 1978, 
leg. W. BLOM, 1? 

Iran, Ostan Mazandaran, Vali-Abad, 1700-1800 m, 

14.-16. 7. 1977, leg. W.BLoM, 16 

Iran, Koshye ’alaq, Kush Yailaq, 2000-2500 m, Gorgan, 

28. 6.-2. 7. 1971, leg. W. BLoM, 48 8, (Abb. 39) 

Iran, Prov. Mazandaran, Kosheylaq, Kuh-e-Sovar, 
2000-2300 mt., 23.-25. 7. 1975, leg. BLOM, 18 1% 

Iran, Mazandaran, Koshey ’alaqu, Kush Yailaq, 2000-2500 m, 
4.6. 7. 1972, leg. W. BLOM, 18 1% 

Iran, Khorasan, Bojnurd, 1000-1100 m, 29. 6.-1. 7. 1972, 

leg. BLom, 1? 


NO-Persien, Khorassan, Miyandasht, 1200-1600 m, 11.5. 1977, 
leg. de FREINA, 98 d 12 (Abb. 38 und 43) 


Südpersien 


Iran, Prov. Boyr Ahmadi, Yasuj, 2050 m, Absahar, 

9.-13. 7.1974, leg. W.BLoM, 1d 

e1t05r 75T leg. W.BLoMm, 1& (Abb. 28) 

S-Iran, Khusestan, Yassudj, Siısakht, 2250 m, 13.-14. 6. 72, 
EBERT & FALKNER leg, 14 1% 

dito 15.-18. 6. 72, EBERT & FALKNER leg., 28 d 22 2, (Abb. 44) 
Persia m. occ., Straße Buschir — Kaserun, Konar-Tacht 

Ende 3. 38, 300 m, E. PFEIFFER, München, 38 d 

Südiran, Gebiet 10 km nordwestl. Ardekan, 2500 m, 24. 5.78, 
leg. ROSE, 18 12 (Abb. 9 und 26) 


22 


Belege 
in coll. 


LNK 
dFR 


LNK 
dFR 
LNK 
BMNH 
HF 
LNK 
LNK 
dFR 
dFR 
dFR 
dFR 
dFR 
dFR 


dFR 


dFR 
dFR 


LNK 
LNK 


ZSM 


dFR 


(12 dFR) 


Südpersien 


S. Iran, Kerman, Bam/Deh Bakrıi, 2000-2500 m, 23.-25. 5.78, 
leg. ECKWEILER, 28 d (Abb. 27) HF (18 dFR) 


Schiraz, ım Haus, H. XVII (sic!), 16. 7. 49, ex coll. REISSNER, 12 LNK 
S-Iran, Fars, 50° km NW Ardekan. Tange Surkh, 2250 m, 


16. 6. 72, EBERT & FALKNER leg., 19 LNK 

dito 12.-15. 6. 75, EBERT & FALKNER leg., 25 & 12 (Abb. 29) LNK (18 dFR) 
Dasht-e-Arjan, Prov. Fars, 75 km westl. Shiraz, 2000-2200 m, 

7.-18. 6. 1976, leg. P. HOFMANN 123 8 8? 2 EIE 


Daß rhamni L. im Norden und Nordwesten des Iran (Gilan, Mazanderan) verbreitet 
ist und zusammen mit farinosa Z. auftreten kann, ist belegt (Reshteh Ye Alborz, südl. 
Rasht, Elburs-Gebirge). 

WiLTsHireE (1957) meldet rbamni nicht aus dem Irak, da aber Hakkarı und irakisch 
Kurdistan zoogeographisch eine Einheit bilden, ıst das Vorkommen von rbamni dort 
nicht anzuzweifeln. 

Eine Ausnahmesituation bezüglich der Sympatrie beider Arten findet sich bisher ledig- 
lich im südpersischen Raum. Dieses iranisch-montaneremische Gebiet wird von G. 
rhamni L. nicht besiedelt, jedenfalls sind keine Nachweise bekannt. 


2.1.4 Verbreitung im Mittleren Zentralasien 


Das Vorkomen von farinosa im Tadschikischen Pamıir (Hissar), Alaı (Ferghana) und 
dem Kirgisischen Alatau ist bestätigt. 

Ob das Alexandergebirge tatsächlich den nördlichsten Verbreitungspunkt darstellt, ist 
zu bezweifeln. Denkbar ist, daß die Art auch noch aus dem östlichen Tian Schan bis etwa 
zum 85. Längengrad nachgewiesen werden könnte. 

Aus der Gegend zwischen Mesched und dem Hissar-Gebirge liegen keine Nachweise 
vor, weshalb der Eindruck entsteht, als handle es sich bei den zentralasiatischen Popula- 
tionen um eine isolierte, disjunkt lebende Gruppe. 

Auch dies halte ich für unwahrscheinlich. Daß farinosa im turkmenisch-nordafghani- 
schen Grenzbereich (Bend-i-Turkestan) noch nicht nachgewiesen wurde, liegt wohl dar- 
an, daß dieses Gebiet entomologisch noch ‚‚terra incognita“ ist. 

Über eine eventuelle Sympatrie von farinosa und rhamni in der Gebirgslandschaft des 
Mittleren Zentralasiens kann mangels genügender Daten nicht viel ausgesagt werden. 
Aus dem Tian Schan ist rbamni L. jedoch bekannt (ssp. tianschanica NEKRUTENKO). 


Belege 
Material in coll. 
Hissar Mts., Pamir, 7200 ft., 23. 7. 1965, ex coll. WYATT, 18 
(Abb. 40) LNK 
Ferghana, coll. Gr. Gr., coll. ELwEs, 28 8 1? BMNH 
Alexander Mts., Kappak, 5.-15. May 1905, in coll. ROTHSCHILD, 
18 12 BMNH 


Die in Chitral beheimatete Gonepteryx chitralensis MOORE, 1905, wurde lange Zeit als 
Unterart von G. farinosa Z. aufgefaßt, stellt jedoch nach Kuprna (1975) eine eigenstän- 
dige Art dar, die geographisch von farınosa Z. getrennt ist und sich auch in morphologi- 
scher Hinsicht in mehreren Punkten von letzterer unterscheidet. 

Die von Daus auf einer Etikette erwähnte Bezeichnung ‚,‚v. centralasiae“ O.B.H. 
stellt ein nomen nudum dar (in litt.) und ist nomenklatorisch bedeutungslos. 


2.2 Biotop 


Obwohl es sich um eine wärmebedürftigere Art handelt, besitzt farinosa sowohl in 
den niedrigeren Lagen der Mediterraneis als auch in den höheren Lagen der asiatischen 
Gebirge Lebensraum. Charakteristisch für den Habitat dieser Art ist das Vorkomen aus- 
gedehnter Strauchvegetation an Trockenhängen bzw. innerhalb sommertrockenem 
durchnischtem Felsgelände. (Siehe Abb. 3.) 

Möglich ist, daß die Art in den letzten Jahren durch intensive Vernichtung von Wald- 
gebieten durch Abholzung und eine damit einhergehende Verkarstung breiter Land- 
schaftsbereiche in Kleinasien eine Areal- bzw. Bestandserweiterung erfahren hat. 

Häufig sind folgende Strauchformen am Biotop anzutreffen: Feigenbaum (Ficus caria- 
ca), Götterbaum (A:lanthus glandulosus), Perückenbaum (Cotinus coggygria) sowie Zi- 
zyphus-Arten. 


Abb. 3: Biotop von Gonepteryx farinosa 
farınosa (ZELLER, 1847) in Makedonien 
(Topolka-Schlucht). Die Aufnahme ent- 
stand zu Beginn der Flugzeit Anfang 
Juni. 


An Begleitarten innerhalb der Lepidopteren wären für farınosa zu nennen: 

Leptidea duponcheli STAUDINGER, Euchloe ausonia HüBNER, Pieris (Artogeia) krueperi 
STAUDINGER, Limenitis reducta STAUDINGER, Melanargia larıssa GEYER sowie Psendocha- 
zara anthelea FRIVALDsKY. 

Entsprechend der Höhenlage weisen farinosa-Biotope vergleichsweise sehr unter- 
schiedliche klimatische Werte auf. Im mediterranen Raum kann es während der Winter- 
monate gelegentlich zu Temperaturen unter 0°C kommen. In Inner-Makedonien ist auch 
tagsüber andauernder Frost nicht selten, dagegen sind alle Biotope im anatolisch-irani- 
schen Bereich weitaus längeren und intensiveren Frostperioden ausgesetzt, ebenso der 
Lebensraum ım Mittleren Zentralasien. 

Die Folge des harten Kontinentalklimas sind abrupte Klimaschwankungen und ex- 
treme Temperaturunterschiede im Winter-Sommer-Zyklus. 

Vergleiche mit anderen Arten des Genus Gonepteryx LEACH zeigen, daß diese Öko- 
faktoren zur Bildung klar differenzierbarer Unterarten innerhalb dieser Gattung geführt 
haben. Wie durch nachfolgende Studien bewiesen wird, trifft dies auch auf farınosa Z. 
zu. 


Der Lebensraum der Imagines ist zugleich auch identisch mit den Brutbiotopen. 


2.3 Die Futterpflanze 


Mangels genauer Kenntnisse wird im Schrifttum die Frage nach der Futterpflanze der 
Larvalstadien meistens nur sehr vage behandelt. So schreiben Hıscıns & Rırry (1970): 
„Futterpflanze der Raupen sind ‚Rhamnus-Arten“‘. STAUDINGER (1881) präzisiert: 
„Ende Mai klopfte Zac# eine Anzahl Raupen von Zizyphus vulgaris (einem dem Rham- 
nus sehr verwandten Strauch) die den rbamni-Raupen sehr ähnlich sahen...“ Auch 
Verity (1905-1911) nennt diese Strauchart als Futter, dagegen zitiert LEDERER (1941, 


Abb. 4: Pistacia terebinthus L., Terebinth. Eine der Futterpflanzen von 
Gonepteryx farinosa ZELLER in Makedonien. 


p. 275) Rhamnus alternatus. Larsen (1974) schreibt zu diesem Punkt bzw. der Frage 
nach Präimaginalstadien: ‚These appear unknown, but undoubtedly it feeds on Rham- 
nus. Possibly a species different from those preferred by rhamni is involved.‘‘ Weitere 
Angaben über die Futterpflanze fehlen. 

Nach eigenen Beobachtungen scheint das Spektrum an Pflanzenarten, die als Nah- 
rungsgrundlage für die Raupen dieser Art in Frage kommen, sehr breitgefächert. 

Nachfolgend genannte und von mir herbarisierte Pflanzenarten bzw. -familien sind 
aufgrund eigener Beobachtungen als Futterpflanze verbürgt bzw. durch auffallende Ver- 
haltensweise der 2 in Betracht zu ziehen: 


a) Nachgewiesene Futterpflanzen 


Familie Rhamnaceae: Rhamnus-Arten; Ziziphus (Zizyphus)-Arten; Pistacia terebin- 
thus L. (Terebinth); sowie cf. Malvaceae-species (bei Aspendos/ Antalya). 


b) Wahrscheinliche Futterpflanzen 


Familie Rhamnaceae: Palinrus spinachristi MırLer (Echter Christdorn); Familie Bu- 
xaceae: Buxus-Arten (Buchsbaum); Familie Anarcardiaceae: Rhus coriaria L. (Gerber- 
sumach). 


2.4 Die Präimaginalstadien 


Über die Entwicklungsstadien von farinosa L. findet man in der Literatur ebenfalls nur 
wenig brauchbare Angaben. 

Kenntnisse über Ei und Eiablage fehlen gänzlich, sieht man einmal von der Angabe Lr- 
DERERS ab, der schreibt (1941, p. 270): ,„‚Die PP dieser Arten (gemeint sind G. cleopatra 
L. und G. farinosa Z.) legen die Eier, soweit ich beobachten konnte, mit Vorliebe an die 
Endtriebe (Schößlinge) des immergrünen Kreuzdorns ab.“ 

Leider ist es auch mir nicht gelungen, eine Eiablage zu beobachten. 

Ich fand jedoch 1978 bei Amasya eine Raupe an Pistacia terebinthus L., die unschwer 
als Larve einer Gonepteryx zu identifizieren war. Wie ich richtig vermutete, handelte es 
sich um eine farinosa-Larve, was durch das Schlüpfen eines O'-Exemplars belegt ist. 

Dieses Tier ermöglicht es mir, eine Beschreibung der erwachsenen farinosa-Raupe zu 
liefern. Es sei jedoch darauf hingewiesen, daß die Tracht dieses Tieres nicht unbedingt re- 
präsentativ für den Raupenhabitus dieser Art sein muß. 


Statistik 


Datum des Auffindens: 7.6.1978 

Larvales Entwicklungsstadium zum Zeitpunkt des Auffindens: L4/L5. Es darf vorausgesetzt 
werden, daß farinosa wie andere Gonepteryx-Arten folgenden Präimaginal-Entwicklungszyklus 
aufweist: 


Ei —— 1. Häut — 2.Hä —— 3ahla — 4.Hä — P 
1 autung autung äutung autung uppe 


= —— ——_ 


= L1/Eiraupe 12 IL3 L4 L5 


Häutung zu L5: 8.6.1978 
Dauer des L5-Stadiums: 6 Tage bis 14.6. 1978 
Dauer der Verpuppungsphase: 2 Tage 14.6. abends — 16.6. abends 
Dauer des Puppenstadiums: 19 Tage 16.6. abends - 4.7. vormittags 
Größe der erwachsenen Raupe: in normaler Haltung 3,8 cm 

in max. gestreckter Haltung 5,1 cm 


26 


2.4.1 Färbung der Raupe 


Mit der Häutung von L4 nach L5 erfolgt bezüglich der Grundfärbung kein grundle- 
gender Farbwechsel. Die Grundfärbung L5 ist hell lindgrün mit leichtem Anflug ins bläu- 
lichgrüne, letztere Farbnuancierung scheint sich gegenüber L4 verstärkt zu haben. Kopf- 
kapsel deutlich heller, einfarbig lindgrün, Mandibeln bräunlichrot. 


An Zeichnungselementen sind auffallend: 


a) eine tiefangesetzte laterale, durchgehend hellockergelbe bis cremefarbene Seitenlinie, 
die an die Stigmen angrenzt. Diese ebenso betont lindgrün wie laterale Partie und 
Beine entsprechend der Grundfarbe. Breite dieses Seitenstreifens etwa 0,8 mm. 


b) auf dem Rücken in breiter Fläche bis zur Subdorsalregion in regelmäßiger, verhältnis- 
mäßig dichter Streuung dunkelblaugrüne Feinstwarzen. 


c) subdorsal oberhalb der Seitenlinie aneinandergereihte großflächige Flecken, welche 
milchig trübe, grünweißliche Farbpigmentierung aufweisen, die sich dann ab den 
mittleren Segmenten vor allem über die Segmenteinschnitte bzw. -wulste dorsal in un- 
regelmäßiger Breite fortsetzt und am Rücken vereint. 


Bereits einen Tag vor der Verpuppung tritt eine Verfärbung dahingehend auf, als die 
grünweißliche Färbung sich ausbreitet und die bläulich-lindgrüne Färbung allmählich bis 
zur Gänze reduziert wird. 

Ein Vergleich der erwachsenen farinosa-Raupe mit rhamni-Raupen im L5-Stadium 
macht deutlich, daß doch ein nicht unerheblicher Unterschied in der Tracht der Raupen 
beider Arten besteht. 

Auffallend ist hier in erster Linie die erheblich dunklere, stumpfgrüne Grundfarbe der 
rhamni-Raupe. Es ist jedoch hervorzuheben, daß zum Vergleich lediglich rbamni-Rau- 
pen der mitteleuropäischen Populationen zur Verfügung standen. Möglicherweise ist die 
Tracht der kleinasiatischen rhamni ssp. meridionalis-Larven nicht ganz identisch mit je- 
ner der mitteleuropäischen. Kenntnisse darüber liegen nicht vor. 


2.4.2 Verhalten der Raupe 


Die erwachsene Raupe lebt in der Hauptsache auf der Blattoberseite eines größeren 
Blattes, wo sie sich an der Mittelrippe ein Haftpolster spinnt. Von da aus befrifst sie das 
Blatt vom Blattrand her. Sie sitzt beim Fressen und in Ruhestellung mit Kopf in Richtung 
Blattspitze. Bei Störungen richtet sie den Vorderkörper ähnlich den Sphingiden-Raupen 
auf, wobei die freiwerdenden Beine eng an den Körper angezogen werden, und verharrt 
in dieser Stellung. 

Die Verpuppung erfolgt am exponierten Ende eines durch Blattwerk gut getarnten 
stärkeren Zweiges als Gürtelpuppe, wie bei Gonepteryx-Arten bekannt. 


2.4.3 Färbung der Puppe 


Die Grundfärbung der farınosa-Puppe ist lindgrün, an den Bein- und Antennenschei- 
den gelbe Färbung. Stigmen dunkler, schwärzlichgrün. Am Abdomen seitlich gelber 
Streifen angedeutet. 


2.5 Verhalten und Flugzeit der Imagines 


Im Gegensatz zu rhamni, deren Individuen gelegentlich auch bei niedrigeren Tempe- 
raturen Aktivität entwickeln, fliegen die Imagines von farınosa nur bei Sonnenschein ab 
den frühen Vormittagsstunden bis ın den frühen Nachmittag. Bei gleißender Hitze, so 
etwa häufig um die Mittagszeit, wird das Fliegen eingestellt. 

Bei den überwinterten Tieren dient der Vormittagsflug in erster Linie der Nahrungs- 
aufnahme, während die Nachmittags-Flugphase überwiegend vom Paarungsverhalten 
gekennzeichnet ıst. Wie bei fast allen westpalaearktischen Gonepteryx-Arten ist auch bei 
farinosa vor der Überwinterung keine Neigung bzw. Bereitschaft zur Begattungerkenn- 
bar.') 

Es besteht kein Zweifel, daß die Art lediglich univolktin auftritt. Insofern ist die Bemer- 
kung von WILTSHIRE zu korrigieren, der schreibt: ‚,...appears in two orthree annual ge- 
nerations, of which the last probably hibernates.“ 

Die vorliegenden Daten geben Aufschluß darüber, daß die Flugzeit der Art je nach 
Höhenlage zu unterschiedlichen Jahreszeiten einsetzen kann. In küstennahen mediterra- 
nen Biotopen trifft man die Art bereits Ende April bis Mitte Mai in frisch geschlüpften 
Exemplaren an. Auch ım zentralen Anatolien (Amasya, Aksehir, Ankara) ist der Beginn 
der Flugzeit auf etwa Anfang Juni anzusetzen, ebenso in Makedonien und Griechenland, 
während frisch geschlüpfte Falter in den niedrigen Lagen des östlichen und südlichen Per- 
siens (1500 m) bereits Ende Aprıl bis Mitte Mai angetroffen werden können. 

In den höheren Lagen der Osttürkei, Transkaukasiens und des Elburs setzt die Flugzeit 
um mindestens 3 Wochen später als in westlichen Verbreitungszentren ein. 

Die Sommerflugzeit wird durch eine sich anschließende Latenzzeit unterbrochen. Die 
Dauer dieser Übersommerung ist ebenso wenig erforscht wie die diese Diapause auslö- 
senden Faktoren. 


Jahreszeitlich frühe Nachweise (März, Aprıl) basıeren auf überwintertem Material. 

Daß farınosa-Exemplare bereits nach kurzer Imaginaldauer, vor allem aber nach der 
Überwinterung, starke Beschädigung der Flügel aufweisen, mag mit der Tatsache zu er- 
klären sein, daß farınosa weitaus bessere Flugeigenschaften besitzt als beispielsweise 
rhamnı, etwa vergleichbar mit G. cleopatra L. 

Der Falter ist sehr scheu, bei Störung versucht er durch heftigen Zick-Zack-Flug oder 
durch spontanes Aufsteigen bis in eine Höhe von mehreren Metern seinem Verfolger zu 
entkommen, soweit er sich in offenem Gelände überrascht fühlt. 

Ist jedoch Strauchwerk in unmittelbarer Nähe, so ist er bestrebt, darin Schutz zu fın- 
den. 


*) Eine Ausnahme scheint hierin Gonepteryx deobule HUBNER, 1825, auf Teneriffa zu bilden. 
Nach HAGER, Wuppertal (mündl. Mitteilung) fliegen im Frühjahr sowohl größere abgeflogene als 
auch kleinere frische Falter beiderlei Geschlechts. Es wurden auch Kopulationsvorgänge ım Herbst 
beobachtet, so daß man davon ausgehen darf, daß das milde Klıma auf Teneriffa die partielle oder 
vollständige Bildung einer 2. Generation von cleobule begünstigt. 


28 


2.6 Die Variabilität der Imagines 


2.6.1 Die phänotypische Variabilität 


Stellt man Betrachtungen über die phänotypische Variabilität der Individuen einzelner 
geschlossener Populationen an, so ist festzustellen, daß die Genfrequenz innerhalb der 
Populationen wenig Plastizität aufweist. 


Wohl bestehen Größenunterschiede einzelner Populationsmitglieder zueinander; auch 
eine unterschiedlich markante Ausbildung der Zellschlußflecke, vor allem jenes im Hin- 
terflügel ist erkennbar, doch hält sich diese in Grenzen. 

Eine in gewissem Sinn „saisonale Variabilität“ ist insofern gegeben, als die Flügel 
überwinterter Exemplare beiderlei Geschlechts wegen des relativ hohen Verlustes an Be- 
schuppung mehr hyalin erscheinen. Überwinterte Exemplare sind als solche außerdem an 
der meist vorhandenen Grün-Fleckung der Flügel erkenntlich, eine Erscheinung, die bei 
Pieriden auch beim Präpariervorgang durch zu langes Aufweichen in der Weichdose in 
Erscheinung treten kann und vermutlich durch Wassereinrritt in verletztes Geäder verur- 
sacht wird. 


2.6.2 Die geographische Variabilität 


Wenn bis jetzt sämtliche Populationen in einem Taxon zusammengefaßt waren, so 
wurde damit der vorherrschenden Bereitschaft zu geographischer Variabilität nicht 
Rechnung getragen. 

Da eine breitere phänotypische Variabilität innerhalb geschlossener Populationen 
kaum gegeben ist, gewinnen habituelle Unterschiede zwischen den Populationsgruppen 
viel Gewicht und geben zu systematischen Überlegungen Anlaß. 

Die Untersuchungen in dieser Richtung führen dann auch zu dem Ergebnis, daß farı- 
nosa in mindestens 3 Populationskreise zerfällt. Dabei ging es dem Autor in erster Linie 
darum, bei der Beurteilung einheitlich erscheinende, statistisch gesicherte Populations- 
komplexe nach augenfälligen, gemeinsamen Merkmalen herauszuarbeiten und nicht etwa 
unnötige Lokalrassen zu benennen. Die Abtrennung einer möglichen 4. Unterart wird 
mangels ausreichendem Belegmaterial zurückgestellt. 

Im Einzelnen sind von farınosa folgende Unterarten zu nennen: 


2.6.2.1 Gonepteryx farinosa farinosa (ZELLER, 1847) 

Locus typicus: Macri (= Fethiye) 

Aus dem südtürkischen Mittelmeergebiet beschrieben (Ferhiye liegt an der Südwestkü- 
ste gegenüber der Insel Rhodos), besiedelt die Nominatunterart ausschließlich mediter- 
ranen Raum. 

Sie ist durch die albanischen, makedonischen und griechischen Populationen in Europa 
vertreten und in den küstennahen Bereichen der türkischen Ägäisregion, der taurischen 
Südküste sowie an der östlichen Mittelmeerküste bis Palaestina einschließlich dem medi- 
terranen Hinterland verbreitet. Auch die Südhänge des Taurus werden von farınosa s. 
str. bewohnt. Belegexemplare aus Murtici und Akseki (Abb. 2, Fundort? u. 8) sind dabei 
ebenso der Nominatunterart zuzuordnen wie die Population von Maras (Abb. 2, Fund- 
ort 15 u. 16). 

An Charakteristika sind für die Nominatunterart zu nennen: Besonders auffallende 
Durchschnittsgröße (der durchschnittliche Größenwert liegt bedeutend höher als bei den 


29 


anderen Unterarten), intensivere Beschuppung sowohl der Vorder- als auch der Hinter- 
flügel, dort vor allem im Costal- und Analbereich auffallend. Schuppen im Verhältnis zu 
den anderen Unterarten geringfügig länger und stärker vom Flügelgrund abstehend. 
Apex nicht extrem spitz auslaufend, Vorderrand des Vorderflügels im Apicalbereich 
deutlich verstärkt zu Radius R5 hin geschwungen verlaufend. Flügelaußenrand - Punkt- 
fleckung (orangebraun) vor allem bei QQ stark ausgeprägt, Diskoidalfleck im Hinterflü- 
gel in der Regel sehr kräftig, im Vorderflügel bezüglich der Größe schwankend, aber fast 
immer größer als bei Individuen der andern Unterarten. Färbung des Diskoidalflecks in- 
tensiver orange. Unterseitige Diskoidalstrichelchen im Hinterflügel (dunkelbraun) mei- 
stens deutlich entwickelt, am verbreitetsten bei makedonisch-griechischen Exemplaren. 


Abb. 5: Schematische Darstellung der in Tabellen 1 mit 3 gemessenen Werte. 


Tabelle 1: Gonepteryx farinosa farinosa (ZELLER, 1847); Größenwerte') in mm. 


Vfl.-Länge Vfl.-Breite Vfl.-Höhe Hfl.-Länge 
Wurzel-Apex 
min. max. mittel in. max. in. ax. mittel |min. max. mittel 
56dd |29,8 34 32,42 24 28 26,52 
2622 129 34,8 32,92 23 29272721 


') Die Spannweite konnte bei dieser statistischen Auswertung nicht berücksichtigt werden, da die 
Falter unterschiedlich präparierte Steigungswinkel der Vorderflügel aufweisen, was zu verfälschten 
Ergebnissen geführt hätte. 


30 


Abb. 6-9: Die geographische Variabilität von Gonepteryx farinosa (ZELLER, 1847). Vergleichende 
Darstellung von jeweils für ihre Unterart charakteristischen Individuen. — 6. G. farinosa farınosa Z. 
J', Griechenland, Rapsani, Thessalien, 50-250 m, 29.5.75., leg. ECKWEILER ın coll. de FREINA — 
7. G. farinosa turcirana ssp. n., © Paratypus, Kleinasien, Prov. Amasya, vıc. Amasya, 
400-1100 m, 4.6.-10.6.78, leg. et coll. de FREINA — 8. G. farinosa turcırana ssp.n., cd, NO-Per- 
sien, Khorassan, Miyandasht, 1200-1600 m, 11.5. 1977, leg. et coll de FREINA - 9. G. farınosa me- 
ridioirana ssp. n., ©’ Holotypus, Südiran, Gebiet 10 km nordwestl. Ardekan, 2500 m, 24.5.1978, 
leg. ROSE, in coll. de FREINA 

31 


2.6.2.2 Gonepteryx farinosa turcirana ssp. n. 


Locus typicus: Amasya (Amasıa), Kleinasien 

Diese Unterart repräsentiert farinosa im gesamtanatolischen Bereich mit Ausnahme 
des von der Nominatunterart beanspruchten Territoriums. Ferner besiedelt sie den ar- 
menisch-georgischen Raum, Gebiete Nord- und Nordostpersiens sowie turkestanisches 
Gebirgsland bis zum Tian Schan. 

Beschreibung: 

Die Exemplare zeichnen sich in der Regel besonders durch geringere Spannweite und 
auffallend seichtere Beschuppung aller Flügelteile aus. Vor allem die Hinterflügel sind 
deutlich weniger beschuppt als die Vorderflügel, insbesondere im Costalader-Bereich. 
Länge der Schuppen geringfügig kürzer als bei Individuen der Nominatunterart, auch 
weniger vom Flügelgrund abstehend. Dadurch wirkt, bei den C’C? deutlich erkennbar, 
die Grundfarbe nicht so intensiv zitronengelb wie bei farınosa farinosa Z., sondern ten- 
diert mehr ins hyalin weißlichgelbe mit leichtem Anflug ins grünliche. Wegen der schwä- 
cheren Beschuppung ist die hellzitronengelbe Färbung im Submarginalbereich der Flügel 
ebenfalls nicht so intensiv, heller. 

Auffallend auch der veränderte Flügelschnitt, der bei farınosa turcirana ssp. n. sich in 
deutlich spitzerem Apex repräsentiert. 

Diskoidalfleck im Vorderflügel nur andeutungsweise, im Hinterflügel ebenfalls 
schwächer entwickelt als bei der Nominatunterart, dementsprechend kleiner, mattoran- 
ger und deutlich eingeschlossen von grauer Ringzeichnung. 

Schwänzchenfortsatz der Zelle CU, bei den meisten Individuen nur sehr schwach an- 
gedeutet, dagegen M;-Schwanzfortsatz fast immer kräftig vorhanden, markanter ausge- 
prägt. 

Außenrand-Orangepunktfleckung in beiden Geschlechtern schwächer entwickelt, 
mehr ins rötliche gehend. 

Bei den 22 besonders auffallend die grünlichweiße Grundfärbung. Unterseitig fallen 
die Unterschiede zur Nominatunterart nicht so betont aus, doch ist auch hier die Grund- 
farbe heller, die Beschuppung geringer. Unterseitige Diskoidalstriche (braun) anteilmä- 
Rig schwächer repräsentiert als bei mediterranen Populationen. 


Material: 


Holotypus J’ Kleinasien, Prov. Amasya, vic. Amasya, 400-1100 m, 4.6.-10.6.78, leg. etcoll. de 
FREINA 

Allotypus @ Kleinasien, Prov. Amasya, vic. Amasya, 400-1100 m, 13.6.-27. 6.78, leg. etcoll. de 
FREINA (Abb. 42) 

Paratypen: 46 0’ 6 QQ mit gleichen Daten wie Holotypus, 91 0'C' 25 PP mit gleichen Daten 
wie Allotypus, alle in coll. de FREINA. 


In die Paratypenserie wurden weiter miteinbezogen: 

1 CO Amasia, Asia min.; 1 CO Amasia, FREY leg.; 1 © Amasia 9/1860 (Isis 47, p. 5), alle in Brit. 
Museum (Nat. Hist.), London; 

3 CC 19 Asıamin., Amasia 1888, leg. M. KorB; 1O’1 Q Asiamin., Amasia, 6. 27, WICHGRAF 
leg.; 10° Amasia, alle Zool. Staatssammlung München. 


Folgendes Material ist dieser Unterart zuzuordnen: 


Kleinasien siehe Abbildung 2, Fundorte Nr. 10-12, 17-36 und 37-38; Transkaukasien, Nord- 
und Nordostpersien sowie Mittleres Zentralasien. 

Eine farbige Abbildung beider Geschlechter dieser Unterart findet sich bei VERITY (1905-1911), 
pl. 48, fig. 7 u. 8 (1909). 


32 


Es sei nochmals darauf hingewiesen, daß zwischen anatolischen und nordpersischen 
Populationen einerseits und nordostpersischen und zentralasiatischen Populationen an- 
dererseits geringe phänotypische Unterschiede vorhanden sind. So gehören Individuen 
aus Khorassan oder Turkestan zu den kleinsten ihrer Art, insgesamt gesehen liegt mir 
aber aus diesem Teilverbreitungsbereich doch zu wenig Material vor, um die Abtrennung 
statistisch sichern zu können. 

Daß die Uncus-Form der NO-persischen Populationen sich schwach von der anatoli- 
scher bzw. südosteuropäischer Exemplare unterscheidet, darf nicht überbewertet wer- 
den, da sich kontinuierliche Übergänge von West nach Ost abzeichnen (siehe Abbil- 
dung 12). 

Bezüglich des Flügelschnitts werden ebenfalls keine spektakulären Unterschiede of- 
fenbar. Man findet auch unter zentralanatolischen, armenischen oder nordpersischen Be- 
legserien durchaus Tiere, die sich von jenen aus Hissar, Ferghana oder Khorassan nicht 
unterscheiden. 


Tabelle 2: Gonepteryx farınosa turcirana ssp. n.; Größenwerte in mm. 


Vfl.-Länge 
Wurzel-Apex 
min. max. mittel 


28:05. 337,.28,52 
29 9255231532 


Vfl.-Breite Vfl.-Höhe Hfl.-Länge 


min. max. mittel 


22, 2527545 375,36 
23572764, 25509 


min. max. mittel 


16,27 222 18,28 
175622 20,25 19516 


min. max. mittel 


24,12 
23 DI 23 


1653 6 
6277 


2.6.2.3 Gonepteryx farinosa meridioirana ssp. n. 


Locus typicus: Gebiet um Ardekan, Südwestpersien 
Diese Unterart ist in ihrer Verbreitung auf Südwestpersien beschränkt. Nachweise lie- 
gen aus den Provinzen Boyr Ahmadi, Busher, Fars und Kerman vor. 


Beschreibung: 


Im Verhältnis zu Exemplaren der beiden anderen Unterarten wirkt der Flügelschnitt 
dieser Unterart generell gestreckter, rechteckiger. Apex sehr spitz ausgebildet, Beschup- 
pung lichter, auch die Schuppenlänge etwas kürzer als bei farınosa bzw. turcirana, wes- 
halb die Grundfarbe bei Individuen dieser Unterart noch intensiver ins grünliche tendiert 
als bei turcırana ssp. n. Dieses Kolorit tritt verstärkt in breiter Fläche an den äußeren Par- 
tien der Vorderflügel sowie im Hinterflügel im Bereich des Vorder- und Hinterrades auf. 

Schwänzung des Hinterflügels besonders auffallend ausgebildet, vor allem der Fortsatz 
an M; ist sehr breit, lang und extrem spitz auslaufend. 

Diskoidalfleckung im Vorderflügel sehr schwach, oftmals nur angedeutet, im Hinter- 
flügel ebenso durchaus schwach, vor allem bei den 2. Ausbildung der Hinterflügel- 
Ecke an Ader A, markant, entspricht jener der Nominatunterart. Außenrandpunktie- 
rung etwas heller, weil mehr ins rötlichbraune tendierend, jedoch in aller Regel nur sehr 
schwach, zumindest aber dezenter als bei den anderen Unterarten ausgebildet. 

Die Färbung der Fühler ist bei dieser Unterart ebenfalls heller, Kolben mehr weißrosa. 

Braune Diskoidalstrichelung der Hinterflügel-Unterseite fehlt, bzw. falls vorhanden, 
dann lediglich nur andeutungsweise. 


Material: 


Holotypus J Südiran, 10 km nordwestl. Ardekan, 2500 m, 24.5.78, leg. ROSE, ın coll. de 
FREINA (Abb. 9 u. 26). 


33 


Allotypus Q wie Holotypus, leg. ROSE ın coll. de FREINA. 
Paratypen siehe alle unter dem Begriff ‚„‚Südpersien‘“ aufgeführt Belege ex coll. ZSM, Hor- 
MANN/Frankfurt, LNK und dFR. 


Tabelle 3: Gonepteryx farinosa meridioirana ssp. n.; Größenwerte in mm. 


Vfl.-Länge Vfl.-Breite Vfl.-Höhe Hfl.-Länge 
Wurzel-Apex 
1 mittel in. mittel |min. max. mittel |min. max. mittel 
133 & 15 19 17573 2A 26 24,05 
FOR 2 32 30,3 5) 24,96 17 197918782 25 27 26,4 


3. Unterscheidungskriterien gegenüber Gonepteryx cleopatra L. 
und Gonepteryx rhamni L. 


Gonepteryx farinosa Z. kann sowohl mit G. rhamnı (Linn£, 1758), als auch mit G. 
cleopatra (Linn£, 1767), oder aber auch mit beiden gleichzeitig sympatrisch auftreten. 

Während sich jedoch der gemeinsame Lebensraum mit cleopatra L. durch deren aus- 
schließlich mediterrane Verbreitung auf die küstennahen Mittelmeergebiete beschränkt, 
ist, wie bereits aufgezeigt, bis auf Südwestpersien im gesamten Lebensraum der farınosa 
Sympatrie mit rbamni L. die Regel. 


3.1 Habituelle Trennungsmerkmale gegenüber G. cleopatra L. 


Die OO’ von cleopatra L. unterscheiden sich durch die orangerote Vorderflügelfär- 
bung sehr augenfällig von denen der farınosa, auch jene der cleopatra ssp. taurica STAU- 
DINGER, 1881, bei denen die orangegelbe Vorderflügelfärbung sichtbar schwächer ausge- 
bildet ist (siehe Abbildung bei Larsen, 1974, pl. 96), so daß sich lediglich bei der Zuord- 
nung der PP gewisse Schwierigkeiten ergeben. 

Als gemeinsamer Lebensraum der beiden Arten kommen Griechenland, Rhodos sowie 
die gesamte türkische Mittelmeerküste in Betracht. Die PP der auf Rhodos lebenden 
cleopatra ssp. fioru Turarı, 1930, sind jedoch alle zitronengelb gefärbt und daher leicht 
von den grünlichweißen farinosa-?Q zu trennen. 

Aus den übrigen gemeinsam besiedelten Gebieten liegen mir QQ beider Arten vor, die 
sich in folgenden Punkten deutlich unterscheiden: 

a) Grundfärbung. Die cleopatra-?Q im Vorderflügel satter gelb, am Vorder- und Au- 
ßenrand intensiv zitronengelb, Außenrand-Punktierung wesentlich stärker betont, 
die einzelnen Punkte länger. Im Hinterflügel ist die Diskoidalregion stark orange ge- 
färbt. Außenrand in ziemlicher Breite zitronengelb. 

b) PP von cleopatra im Vorderflügel unterseitig entlang der Subcostalader mit breitem 
hellorangegefärbten Band. 

c) Apex des Vorderflügels und Hinterflügel-Schwänzung bei cleopatra wesentlich weni- 
ger spitz. 

d) Zellschlußflecke bei cleopatra auf der Oberseite großfleckig, kräftig orangerot und 
ohne grünlichgraue Umrandung, mit silberlila Anflug. Dagegen weisen farinosa-?P 


34 


nur kleine, schwach orangegelbe Zellschlußflecke auf der Oberseite auf, dienoch dazu 
von einem schwach graugrünen Ring eingefaßt sind. Auf der Unterseite Diskoidal- 
flecke mit schwachem silberbräunlichen Anflug. 


e) Körperbehaarung bei cleopatra zitronengelb, bei farinosa gelbweißlich. 


In aller Regel sind die genannten Unterscheidungsmerkmale so kräftig ausgebildet, daß 
auf weitere Trennungskriterien wie Färbung der Palpen, Genitalstruktur etc. an dieser 
Stelle nicht mehr näher eingegangen werden muß. 


3.2 Trennungsmerkmale gegenüber G. rbamni L. 


Die Trennung der PP von farinosa Z. und rhamni L. bereitet weitaus größere Pro- 
bleme, ja selbst die spezifische Zuordnung von J’C’ kann ohne geschulten Habitusblick 
Schwierigkeiten bereiten. 

Erschwerend wirkt sich aus, daß sowohl die phänotypische als auch die geographische 
Variabilität bei beiden Arten einen bedeutenden Einfluß auf die Verminderung oder An- 
häufung von arttypischen Unterscheidungsmerkmalen nimmt. 

So ist es, um ein Beispiel zu nennen, weniger schwierig, rbamni-O’ oder -Q aus Skan- 
dinavien oder Mitteleuropa von jedweden farinosa zu unterscheiden. Es ist jedoch we- 
sentlich problematischer, die sympatrischen Populationen von rhamni meridionalis RO- 
BER, 1909, und farinosa turcirana ssp. n. wie etwa jene von Aksehir oder Amasya, artlich 
zu trennen. 

Auf ähnliche Probleme sind bereits EITSCHBERGER & STEINIGER (1973) bei der Erarbei- 
tung von Unterscheidungskriterien zwischen PP von rbamni L. und cleopatra L. ge- 
stoßen. Sie schreiben: ‚Die bisher in den Bestimmungsbüchern und in anderen Arbeiten 
angegebenen Unterscheidungsmerkmale in Größe, Form und Färbung der Falter sind 
zwar teilweise für die einzelnen Individuen aus einer Serie zutreffend, teilweise sind sie 
jedoch falsch und irreführend, so daß eine eindeutige Determination sehr erschwert wird. 
Auch zu nahestehend aufgeführten Unterscheidungsmerkmalen sei bemerkt, daß nicht 
unbedingt jedes Einzelmerkmal auf einen zu bestimmenden Falter zutreffen muß. Die 
Variationsbreiten dieser beiden Arten lassen bis zu einem gewissen Grad Überschnei- 
dungen einzelner Merkmale zu, d. h. spezielle Merkmale für rhamni-QP können auch 
für cleopatra-Q 2 zutreffen und umgekehrt. Erst die Gesamtheit der Einzelmerkmale ist 
entscheidend und ermöglicht unserer Ansicht nach alleine aufgrund der Untersuchung 
äußerer Merkmale eine eindeutige Zuordnung zu der jeweiligen Spezies.“ 

Wie die Praxis zeigt, ist es trotz exakter Auswertung des sehr umfangreichen Materials 
oder zutreffender gesagt wohl gerade deshalb nicht in allen Fällen möglich, bei PP eine 
eindeutige Zuordnung nach ausschließlich phänotypischen Gesichtspunkten vorzuneh- 
men. So kann in manchen Fällen lediglich eine Genitaluntersuchung eindeutige Auskunft 
über die artliche Zugehörigkeit geben. 


3.2.1 Trennung nach ökologischen Faktoren 


Hıccıns & Rırey (1970) zitieren als Habitat für farinosa Z.: ‚Im allgemeinen in hügeli- 
gem oder bergigem Gelände von ungefähr 300-1500 m.“ Für rbhamni L. wird von den- 
selben Autoren angeführt: ‚‚In offenem Wald- und Buschgelände bis in Höhen von über 
2000 m.“ 


35 


Diese Angaben sind nicht nur äußerst vage gehalten, sondern sie geben darüber hinaus 
ein falsches Bild von der ökologischen Valenz der beiden Arten. Man muß sich bei sol- 
chen Angaben unwillkürlich fragen, ob denn rhamni dann nicht in hügeligem und ber- 
gigem Gelände vorkomme oder umgekehrt farinosa denn offenes Wald- und B uschge- 
lände meide. 

Wie bereits vorab vermerkt, muß man farinosa eine hohe Ökovalenz bescheinigen, 
was in noch stärkerem Maße auf rhamni zutrifft. Beide Arten bewohnen in der Regel die- 
selben Nischen. Diese können von sehr unterschiedlicher Beschaffenheit sein und sowohl 
semiaride Buschsteppenvegetation (so in Khorassan) als auch hügeliges oder bergiges 
Buschgelände umfassen. 

Es zeigt sich aber auch, daß die mittleren Lagen geschlossen bewaldeter Gebirgsland- 
schaften nur noch von rbamni L. besiedelt werden. 

Weiteres läßt sich aus den vorliegenden Daten folgern, daß farinosa Landschaftsberei- 
che mit hohen sommerlichen Humiditätswerten meidet (siehe auch 2.2 Biotop). Diese 
Einschränkung des Lebensraumes bei farınosa kann als wichtige Bestimmungshilfe die- 
nen. 

Läßt sich nun aus dem zeitlich etwas versetzten Beginn der Flugzeit beider Arten eine 
weitere Bestimmungshilfe ableiten? 

Im Allgemeinen muß dies verneint werden. Die Flugzeit von farinosa setzt zwar ge- 
wöhnlich ca. 2 Wochen früher ein als jene von rhamni L., doch ist dieser Zeitpunkt jahr- 
weisen Schwankungen unterworfen. Auf die Praxis bezogen heißt dies, daß man zwar in 
einem Jahr zu Anfang Juni nur farinosa antreffen kann, aber ein Jahr später können am 
selben Biotop zum selben Stichtag bereits beide Arten fliegen. Es brauchen lediglich vor- 
teilhafte Frühjahrstemperaturen eine vorzeitig abgeschlossene Präimaginalphase bewirkt 


haben. 


3.2.2 Trennung nach ektomorphologischen Faktoren 


Zu diesem Thema wurde bereits viel geschrieben. So kann man bei Mann (1861) fol- 
gendes über farinosa lesen: „,..., die sich von rbamni durch ihre der cleopatra gleichen- 
den bauchigen Flügel, den auf Rippe 1b und 2 stumpfeckig vorspringenden Saum der 
Hinterflügel, das weniger angenehme, gegen den Saum der Vorder- und auf den Hinter- 
flügeln sogar ins Weißliche ziehende Citronengelb, vor allem aber durch die schon dem 
bloßen Auge auffallende, unter der Loupe noch mehr abstechende, unter dem Mikro- 
skope sich ganz verschieden zeigende, mehlige Beschuppung unterscheidet.“ 

Auch StaupinGek (1881) äußert sich zu den phänotypischen Unterscheidungsmerkma- 
len und schreibt: ‚‚Farinosa hat weit lichtere, weißgelbe Hinterflügel und ebensolchen 
Außenrand der Vorderflügel. Auf der Unterseite der Vorderflügel geht die gelbe Färbung 
bei farinosa nicht bis zum Außenrand, sondern kaum bis zur Flügelmitte, von wo die 
Färbung weißlich wird. Auf den Flügelschnitt lege ich weniger Gewicht, obwohl bei 
rhamni die Vorderflügel-Spitze meist mehr ausgezogen ist, und bei farinosa die Rıppen 
Ib und 2 der Hinterflügel meist stumpfeckig vorspringen. Doch kommt ersteres fast ge- 
nau so bei mehreren farinosa, letzteres gerade so bei meiner Amasianer rhamni und beı 
anderen aus Algerien etc. vor. Auch an Größe übertreffen einzelne rhamni aus dem Tau- 
rus fast die Amasianer Stücke. Noch ist zu bemerken, daß der orange Fleck (Punkt) am 
Schluß der Mittelzelle bei farinosa stets undeutlicher ist, zuweilen ganz verschwindet. 
Hierdurch sind die QQ der farınosa vielleicht am besten von denen der rhamnı zu unter- 
scheiden, da ich sonst in Form, Schuppenbildung und Färbung keinen sicheren Unter- 


schied zwischen den PQ finden kann.“ 


36 


Bemerkenswert an den Ausführungen SrauninGers ist, daß auch er bereits die große 
Ähnlichkeit des Flügelschnitts zentraltürkischer farinosa- und rhamni-Populationen er- 
kannt hatte. (Siehe Kapitel 3.2) 

Verrty (1908) bildet auf Tafel 47, fig. 42 ein Q als „‚rhamni meridionalis“ ab, der Flü- 
gelschnitt und die Färbung weisen jedoch darauf hin, daß es sich mit ziemlicher Sicherheit 
um ein @ von farinosa handeln dürfte. 

Die Beschreibungs StauDinGers bezüglich der Flügelfärbung trifft in besonderem 
Maße auf die ssp. turcırana, weniger auf die Nominatunterart zu. 

Der weitaus intensivere und grellere Zellschlußfleck bei rhamni beiderlei Geschlechts 
ist ohne Zweifel ein sehr aussagekräftiges Unterscheidungsmerkmal. Dieses Kriterium 
allein würde jedoch nicht genügen, um die PP beider Arten auch nur einigermaßen si- 
cher trennen zu können. 

Die Ansicht von StaupinGer (1881), daß man dem Flügelschnitt keinerlei Bedeutung 
beimessen könne, teile ich nicht, ganz im Gegenteil, gerade dieses Kriterium besitzt viel 
Aussagekraft und es ist geradezu unmöglich, ohne Berücksichtigung des Flügelschnitts 
bei 9 eine Bestimmung vornehmen zu wollen. 

Folgende + stark entwickelten artspezifischen Unterschiede ım Flügelschnitt konnten 
erarbeitet werden: 


ze. IE 
| ı., ze 
une a 
u 
ar 10: } 


5 
Abb. 10: Charakteristischer Flügelschnitt von A) G. rhamni L. und B) G. farınosa Z. 


Vorderflügel: 
l. Wurzel-Basal- 
bereich des 


Vorderrandes 


2. Vorderrand im 


Diskoidalbereich 
3. Apıkaler Vor- 


derrand 


4. Apex 


Hinterflügel: 


5. und 6. Aufßen- 
rand an Adern 
1bund2 

7. Schwanzfort- 
satz an Median- 


ader M3 


rhamni (Abb. 10 A) 


Feld zwischen Vorderrand und 
Subkostalader breiter, Vorderrand 
an der Basis abgerunderter; Kostal- 
marginale nicht so steil ansteigend 


deutlich „langgezogene konkave 
Einbuchtung 
stark geschwungen, oftmals mit 


Einbuchtung; submarginale Vor- 
derrandrundung länger, da Apex am 
Außenrand tieferliegend 


länger, spitzer 


an Ader 1b stumpfeckig, an Ader 2 
nur sehr schwach angedeuteter 
Fortsatz 
stark entwickelt, jedoch Spitze 
mehr zur äußeren Marginale hin 
gerichtet 


farınosa (Abb. 10 B) 


Vorderrand von der Basıs gleich 
steil ansteigend, dadurch Feld 
zwischen Vorderrand und Sub- 
kostalader schmäler; an der Basis 
nicht so gerundet 


kaum konkav, nahezu gerade 


gleichmäßiger und nicht so stark 
gerundet, keine Einbuchtung, Apex 
etwas höher liegend 


bei der Nominatunterart stumpfer, 
ansonsten wie rhamni 


an beiden Adern deutlich ausgebil- 
dete Schwanzfortsätze; Innenrand 
zwischen den Adern geschwungener 


stärker entwickelt, länger und 
spitzer, Spitze mehr senkrecht 
gerichtet 


Besonders auffallend ist der unterschiedliche Flügelumriß beider Arten. 


Während die Form der Vorderflügel bei beiden Arten im Umriß noch nahezu gleich ge- 
streckt ausgebildet ist, zeichnet sich im Grundriß der Hinterflügelform ein klarer Unter- 
schied ab. Bei rbamnı ist dieser bedeutend mehr in die Länge gestreckt, so daß die Tan- 
genten ein Rechteck bilden. Dagegen bilden bei farinosa die Tangenten annähernd ein 
Quadrat, was verdeutlicht, daß der Hinterflügel dieser Art abgerundeter, nicht derart 
extrem gestreckt ausgebildet ist. 

Statistisch verwertet wurden Abmessungen an größeren Serien beider Arten, wobei 
auch die geographische Breite miteinbezogen wurde. 


Gemessen wurde bei rbamni 


Mittelwert der Hinterflügelbreite = br = 2,35 cm 
Mittelwert der Hinterflügelhöhe = hr = 1,74 cm 
bei farınosa 

Mittelwert der Hinterflügelbreite = br = 2,4 (2,35) cm 
Mittelwert der Hinterflügelhöhe = hr = 1,99 (1,945) cm 
Daraus läßt sich errechnen 

br = hr = 1,55 1 — IR 

und br . hr = 1,2 1= IE 

Es ergibt sich folgender Quotient 

iR:iE = 1,125 1 


oder in Prozenten ausgedrückt 


38 


IR IE 


100% : 88,89 


Abb. 11: Schematische Darstellung der Flügelumrisse von A) G. rbamni L. und B) G. farınosa Z. 


Wie die Auswertung der Messungen verdeutlicht, ist unabhängig von der Unterarten- 
zugehörigkeit bei beiden Spezies das Längenverhältnis des Hinterflügels bei rbamnı um 
durchschnittlich etwa 11% größer als jenes beı farinosa. 

Ein weiteres Trennungsmerkmal stellt die Färbung der ventral liegenden Behaarung 
der weiblichen Geschlechtsöffnung am Abdomen dar. Hierzu schreibt de Lartın (1950): 
„Ich möchte nicht verfehlen, auf ein leicht zu überprüfendes Unterscheidungsmerkmal 
der @9 beider Arten hinzuweisen, das offenbar noch nicht erkannt war und das sich nach 
meinen Erfahrungen an einem keineswegs kleinen Material bisher als stets zuverlässig er- 
wies: Die die Geschlechtsöffnung des @ umgebende Beschuppung ist nämlich bei rhamni 
stets weißlich und daher wenig von der Umgebung abgehoben; bei farınosa ist sie dage- 
gen in geringerer Ausdehnung, dafür aber scharf von der benachbarten Beschuppung ab- 
gehoben, heller oder dunkler kaffeebraun.“ 

Hierzu ist zu sagen, daß de Larrın offensichtlich doch zu wenig ? P zur Untersuchung 
dieses Charakteristikums herangezogen haben dürfte. Tatsache ist, daß es sich zwar beı 
QQP mit lilarosa bis kaffeebrauner Beschuppung im Genitalbereich mit großer Wahr- 
scheinlichkeit um solche von farinosa handelt, daß aber auch rhamni-Q P, wenn auch 
sehr selten, diese Eigenheit aufweisen können. Aber auch der umgekehrte Fall kann auf- 
treten. So ist das Fehlen dieser lilarosa Beschuppung bei farinosa, wenn auch ın ver- 
schwindend geringem Maße, ebenfalls nicht auszuschließen, wie Untersuchungen an 
ausreichendem Material belegen. Die Färbung der Genitalöffnung bei ? Q ist also ein sehr 


39 


wichtiger Hinweis auf die Artzugehörigkeit, um ein sicheres Unterscheidungsmerkmal 
handelt es sich dabei jedoch nicht. Im übrigen kann die Ausbildung der lilarosa bis bräun- 
lichen Beschuppung sowohl als Pünktchen nur andeutungsweise, aber auch großflächi- 
ger, auffälliger ausgebildet sein. 


3.2.3 Trennung nach genitalmorphologischen Faktoren 


Der Bau des männlichen Genitalapparates von farınosa wurde erstmals von Hıccıns 
(1975) und Kuprna (1975) untersucht. Darstellungen der Valvenform sowie des Uncus + 
Tegumen gelangten zur Abbildung. 

Die männlichen Genitalstrukturen entsprechen im Grundplan voll jenem des Genus 
Gonepteryx L£acH. Als charakteristisch und zugleich als auffällige Abweichungen ge- 
genüber rbamni sind folgende Merkmale zu nennen: 


a) Saccus bei farınosa breiter, zum Vinculum hin sich deutlich verjüngend. 
b) Uncus und Tegumen bei farinosa + unterteilt, bei rbamni nicht. 


c) Valvenspitze bei farınosa mehr nach unten zeigend, auch breiter, sich allmählicher zur 
Spitze hin verjüngend. Zahnfortsatz an Valven schmäler, spitzer und geringfügig län- 
ger. 

Es läßt sich eine regional unterschiedliche Bildung des Uncus feststellen (Gen. Präp. 

Nr. 1981/7 - Nr. 1981/12, in coll. de Freına). Die aus NO-Persien stammenden Tiere 


weisen einen etwas dünneren, dafür aber im Verhältnis zum Tegumen längeren und weit- 
aus kräftiger gekrümmten Uncus auf (Abb. 12a u. 12b). Die Uncus-Formen aus der Ost- 


Abb. 12: Uncus-Formen von Gonepteryx farinosa Z.: a) NO-Persien, Khorassan, Miyandasht, 
1200-1600 m, 11.5.1977, leg. et coll. de FREINA (Gen. Präp. Nr. 1981/11) b) NO-Persien, Kos- 
hye’alaqg, Kush Yailaq, 2000-2500 mt., Gorgan, 28.6.-2.7.1971, leg. et coll. W. L. BLOM (Gen. 
Präp. Nr. 1981/12). c) Makedonien, Titov Veles, Topolka, 150 m, 4.7.1979, leg. et coll. de FREINA 
(Gen. Präp. Nr. 1981/7). d) Osttürkei, Prov. Erzurum, Soganli-Dagh, Ovit-Paß, 20 km NW Ispir, 
1600 m, 4.8.-6.8.80, leg. et coll. de FREINA (Gen. Präp. Nr. 1981/10). e + f)Mittl. Zentraltürkei, 
Amasya, 400-1100 m, 13.6.-27.6.78, leg. et coll. de FREINA (Gen. Präp. Nr. 1981/8 und 1981/9), 
Paratypen! 


40 


A, 
ı 8 “nr 


Abb. 13: Lamina dentata (= Signum) von G. farinosa Z. und G. rhamni L. a) G. farinosa turcı- 
rana ssp. n. Paratypus Q, Amasya. b)G. farinosa meridioirana ssp. n. Paratypus Q, Khusestan. c) 
G. rhamni miljanowsku NEKRUTENKO 9, NO-Anatolien. d) G. rbamni meridionalis RÖBER 9, 


Aksehir (alle 320fach vergrößert). 
41 


türkei bzw. Zentraltürkei (Abb. 12d-12f) stellen einen Übergang zu dem der europäi- 
schen Populationen dar. Deren Uncus ist relativ plump, weniger gekrümmt und nicht so 
nadelspitz entwickelt (Abb. 12c). 

Der Hauptunterschied im Bau der weiblichen Genitalstrukturen beider Arten liegt in 
der Gestalt der Lamina dentata (= Signum), der Analpapillen sowie der Apophyses 
posteriores. 

Das Signum ist bei rhamni länger, schlanker und stärker gewinkelt oder geknickt. Der 
die beiden Lappen trennende Mitteleinschnitt ist breiter und abrupter eingeschnitten 
(Abbildungen 13c und 13d). 

Das Signum bei farınosa ist gewölbter, gerundeter, der Mitteleinschnitt schmäler, ele- 
ganter. Zähnung des Signums bei farinosa kräftiger, dichter (Abbildungen 13a und 13b). 

Was die Analpapillen betrifft, so sind diese bei farinosa intensiver behaart, Behaarung 
auch länger. Apophyses posteriores bei farınosa deutlicher entwickelt. 

Im Mittelabschnitt der ductus brusae wird bei farınosa ein stärker chitinisiertes Teil- 
stück sichtbar, bei den untersuchten Q9 von rbhamni ist dies nicht erkennbar. Vermut- 
lich handelt es sich aber um ein nicht konstant auftretendes Merkmal. 


Folgendes P Q-Material gelangte zur Untersuchung: 


Präp.-Nr. 1981/13: rbamnirhamni L., Germ. Jura bav., Matting bei Regensburg, 15.8.67, leg. et 
coll. de FREINA 

Präp.-Nr. 1981/14: rhamni meridionalis RÖBER, SW-Anatolien, Sultan Dagh, Umg. Aksehir, 
1000-1500 m, 1.7.-17.7.76, leg. et coll. de FREINA (Abb. 13 d) 

Präp.-Nr. 1981/15: rhamni miljanowskü INEKRUTENKO, Kleinasien, Prov. Rize, Soganli- 
Dagh, Aygir-Paß-Nordseite, 1600-1800 m, 11.8.1978, leg. et coll. de FREINA 
(Abb. 13c) 

Präp.-Nr. 1981/16: farinosa meridioirana ssp. n., S-Iran, Khusestan, Yassudj, Sisakht, 2250 m, 
13.-14.6.1972, EBERT & FALKNER leg., in LNK (Abb. 13b), Paratypus 

Präp.-Nr. 1981/17: farınosa turcirana ssp. n., Kleinasien, Prov. Amasya, vic. Amasya, 
400-1100 m, 13.6.-27.6.1978, leg. et coll. de FREINA (Abb. 13a), Paratypus 

Präp.-Nr. 1981/18: wie Nr. 1981/17, Paratypus 

Präp.-Nr. 1981/19: farinosa farinosa Z., Jugoslawien, Makedonien, Titov Veles, Topolka, 
27.5.-7.6.1979, leg. et coll. de FREINA 


Die Morphe der Lamina dentata bei rhamni läßt eine gewisse Bereitschaft zur Variabi- 
lität erkennen. Jedenfalls weicht jene der ssp. meridionalis Röger deutlich von der Sig- 
num-Form der beiden anderen Unterarten (Gen.-Präp.-Nr. 1981/13 und 1981/15) ab, sie 
ist gestreckter, etwas runder, farinosa-ähnlicher, die Zähnung wesentlich schwächer und 
weniger dicht. 

Bei den J’CJ° gilt der Bau der Schuppen als wichtigstes Unterscheidungsmerkmal. 

Schon Mann (1861) schreibt, daß er farınosa vor allem wegen der schon mit bloßem 
Auge auffallenden und unter der Lupe noch mehr abstechenden, mehligen Beschuppung 
für eine „‚gute Art‘ halte. 

STAUDINGER (1881) schreibt zum gleichen Thema, daß die Beschuppung der Vorderflü- 
gel des ©, welche bei farinosa aus sehr langen, teilweise nach oben gerichteten Schuppen 
bestehe, während diese bei rhamnı kaum '/; oder '/, so lang wären und flach anlägen, ein 
wichtiger Hauptunterschied sei. 

Kuprna (1975) geht auf diesen Punkt ebenfalls ein und schreibt wie folgt: ‚Male very 
similar to rhamni, but the surface ofthe upperside forewing coarse in appearence (granu- 
lar or farınose); this is due to long specialised scales placed among normal ones.“ (Siehe 
Kuprna, Abb. 42, 44 und 48). 


42 


Abb. 14-19: Feinstruktur der Hinterflügel-Beschuppung bei G. farinosa Z. und G. rbamni L. - 
14. farinosa 80fach vergrößert. - 15. rhamni 80fach vergrößert. - 16. farinosa 320fach vergrößert. 
-17. rhamni 320fach vergrößert. - 18. Schuppenfläche (Ausschnitt aus einer Schuppe) von farıno- 
sa, 5000fach vergrößert. - 19. Schuppenfläche (Ausschnitt aus einerSchuppe) von rbamni, 5000fach 


vergrößert. 


a 
89) 


Alle Autoren sprechen bislang jedoch immer nur von unterschiedlicher Beschuppung 
im Vorderflügel. Das besondere Interesse des Autors galt daher der Beschuppung der 
Hinterflügel. 

Wie jedoch nicht anders zu erwarten war, unterscheidet sich diese in gleichem Maße 
wie die der Vorderflügel. Die rasterelektronenmikroskopische Darstellung veranschau- 
licht darüberhinaus auch, daß deutliche Unterschiede im Bau der Schuppenfläche 
(Schuppengerüst) bestehen. 

Hier ist der Abstand der kräftig ausgebildeten Längsrippen bei rhamni L. zueinander 
weiter als bei farınosa Z. Dagegen sind die strukturierten, tieferliegenden Querrippen ın 
geringeren Abständen zueinander angeordnet (was nicht nur eine höhere Anzahl der 
Querrippen pro Maßeinheit zur Folge hat), so daß sich bei rhamni die Durchbrechungen 
rechteckig zeigen, wogegen diese bei farınosa vergleichsweise eine quadratischere Form 
darstellen (Abbildungen 14-19). 

Der Vollständigkeit halber sei darauf hingewiesen, daß nach de L£sse auch in der An- 
zahl der Chromosomen ein Unterschied bestehen soll. Diese beträgt für farınosa Z. 

.n = 32, bei rhamni L. sınd n = 31 festgestellt worden. 


3.2.4 Trennung durch phototechnische Methode 


Durch Photo-Aufnahmen im ultravioletten Bereich konnte nachgewiesen werden, daß 
auch bei Pieridae große Flächen der Beschuppung der Vorder- und Hinterflügel obersei- 
tig auf ultraviolette Strahlen reflektierend reagieren, andere Teile der Schuppenfläche da- 
gegen das ultraviolette Licht absorbieren. Dadurch können bei Aufnahmen im UV-Be- 
reich Zeichenschemata sichtbar werden, die ein gänzlich anderes Bild von der Tracht der 
Falter vermitteln als jenes, das mit bloßem Auge wahrnehmbar ist. 


Abb. 20: UV-Bild von Gonepteryx rhamni L. 


44 


Die Anordnung der UV-reflektierenden bzw. nichtreflektierenden Schuppenflächen 
ist konstant und arttypisch, daher können mit Hilfe von UV-Aufnahmen taxonomische 
Unterscheidungskriterien erarbeitet werden. 

Veröffentlichungen von NEKRUTENKO (1966) sowie SILBERGLIED & TayLor (1973) be- 
weisen, daß diese sowohl im spezifischen als auch im intraspezifischen Bereich liegen 
können. 

Obwohl gerade UV-Aufnahmen von JO einiger Arten des Genus Gonepteryx LEACH 
spektakulär veränderte Bilder ergaben, erwies sich der Versuch bei G. farinosa Z. als ent- 
täuschend. Die im UV-Spektrum angefertigten Photos (Abb. 22-40) von GO offenbar- 
ten gegenüber Tageslichtaufnahmen keine Unterschiede, woraus gefolgert werden darf, 
daß farınosa oberseitig keine UV-reflektierenden Schuppenfelder besitzt (siehe auch 
NEKRUTENKO, 1968, pl. 16, figs. 138 u. 139). 

Anders dagegen G. rhamni L. Wie Abb. 20 verdeutlicht, zeigt das Ultraviolett-Bild 
eine starke Abweichung gegenüber dem mit bloßem Auge erkennbaren Habitus bei SC, 
die sich in einer relativ breiten, dunklen Randzone im Vorderflügel und einer großflächi- 
gen Verdunklung der äußeren Hinterflügel-Flächen äußert. 

Mit Hilfe dieser Methode läßt sich also bei OT’ eine sichere Bestimmung herbeiführen. 
Was die PQ betrifft, so ergeben sich bei Aufnahmen im UV-Bereich keine interspezifi- 
schen Unterschiede, es können also auf diesem Wege keine Trennungskriterien erarbeitet 
werden (siehe Abbildungen 41-45). 


4. Die Verbreitung und geographische Variabilität von 
Gonepteryx rhamni Linne in Kleinasien 


Nachdem in dieser Arbeit viel von Sympatrie zwischen G. rhamni L. und G. farınosa 
Z. die Rede war, soll an dieser Stelle auch ein einigermaßen vollständiges Verbreitungs- 
bild der Gonepteryx rhamni L. ın Kleinasien vermittelt werden. 

Darüberhinaus wird die Frage, welche Unterarten rbamni L. in der Türkei vertreten, 
erörtert. 


En 
x 20, 
A32 2 


422 B* ke a3. 


A437 446 \ 
448 " S 
39, 
Ass a 4 AM 26 a1 
__44 


Abb. 21: Verbreitung von Gonepteryx rhamni (LiNNE, 1758) in Kleinasien. (Fundorte 1-60 siehe 
Textnummerierung Kapitel 4.,p. - ). 


45 


Wie man aufgrund der in Abbildung 21 eingetragenen Nachweise vermuten darf, ist 
diese eurosibirische Art im Norden der Türkei weitaus stärker vertreten als in den südli- 
cheren Landesteilen. Mit Ausnahme des trockenen Landesinneren im näheren Umkreis 
des Großen Salzsees (Tuz Gölü) und dem Steppenbereich der Syrischen Platte bewohnt 
sie aber wohl alle übrigen Landschaftsbereiche. 


Folgende Nachweise liegen mir aus der Türkei vor (die Numerierung entspricht wieder 
den Angaben in Abb. 21): 


I Kleinasien, Thrakien (sic!), Umg. Lüleburgaz, 30 m, 2.8.1976, leg. et coll. de FREINA 
2 Altinkum, leg. de LATTIN 
3 Bursa, Uludagh, 2000 m, 16.7.73, leg. et coll. HESSELBARTH 
4 Kühtaya, vic. Domanig, 1200 m, 25.7.74, leg. et coll. HESSELBARTH 
5 Kleinasien, Eskesehir, Umg. Bozüyuk, 800 m, 19.7.1976, leg. et coll. de FREINA 
6 Bolu, Abant, 1200-1400 m, 17.-21.7.74, leg. et coll. HESSELBARTH 
7 Kleinasien, Prov. Ankara, Camkoru, Umg. Kizilcahamam, 1400 m, 4.-5.6.80, leg. et coll. de 
FREINA 
8 Kleinasien, Prov. Ankara, Umg. Kizilcahamam, 10 km südl. Güvem, 1000 m, 5.-6. 6.80, leg. 
et coll. de FREINA 
9 Kleinasien, Prov. Zonguldak, vic. Safranbolu, 500 m, 21.8.1978, leg. et coll. de FREINA 
10 Ankara, Cubuk Baraj, 1000 m, 4.6.61, leg. LEINFEST, in coll. HESSELBARTH 
11 Kleinasien, Prov. Kastamonu, vic. Kargi, Karaköy, 450 m, 7.6.80, leg. et coll. de FREINA 
12 Kleinasien, Prov. Corum, 30 km NÖ Sungurlu, 700 m, 4.7.81, leg. et coll. de FREINA 
13 Prov. Yozgat, Camlik, 1300-1500 m, 2.7.75 und 16.7.77, leg. et coll. HESSELBARTH 
14 Prov. Corum, Bogazkale, 1250 m, 7.6.75, leg. et coll. HESSELBARTH 
15 Kleinasien, Prov. Amasya, vic. Amasya, 4.6.-10.6.80 und 13.6.-27.6.80, leg. et coll. de 
FREINA 
16 Kleinasien, Prov. Amasya, vic. Borabay, 900 m, 10.-11.6.80, leg. et coll. de FREINA 
17 Kleinasien, Prov. Tokat, vic. Turhal, 620 m, 30.6.80, leg. et coll. de FREINA 
18 Kleinasien, Prov. Tokat/Sivas, Camlibel-Paß, 1600 m, 11.6.-30.6.80, leg. et coll. de FREINA 
19 Kleinasien, Prov. Ordu, vic. Persembe, 10 m, 3.6.78, leg. et coll. de FREINA 
20 Kleinasien, Prov. Ordu, vic. Gölköy, 1000 m, 19.8.80, leg. et coll. de FREINA 
21 Kleinasien, Prov. Sivas, 10 km südl. Serefiye, 1600-1700 m, 30.6.-1.7.81, leg. et coll. de 
FREINA 
22 Prov. Gümüshane, Zigana-Paß, Südseite, 1850 m, 2.8.77, leg. et coll. HESSELBARTH 
23 Rize, Camlık-Tal, 1350 m, 3.7.75, leg. et coll. WAGENER 
23 Kleinasien, Prov. Rize, vic. Güneyce, 400 m, 12.8.78, leg. et coll. der FREINA 
24 Kleinasien, Prov. Rize, Soganlı — Dagları, Ovit-Paß-Nordseite, 1500-1800 m, 11.8.78 und 
7.8.-11.8.80, leg. et coll. de FREINA (Abb. 45) 
25 Kleinasien, Prov. Erzurum, Umg. Ovagik, Camlika, 2100 m, 1.-2.8.80, leg. et coll. de FREINA 
26 Prov. Erzurum/Gümüshane, Kop Dagi-Gegidi, 2600 m, 1.8.77, leg. et coll. HESSELBARTH 
27 Kleinasien, Prov. Rize, vic. Camlihemsin, 500 m, 13.8.78, leg. et coll. de FREINA 
28 Kleinasien, Prov. Rize, NO-Anatolisches Randgebirge, Kackar-Massiv, 1200 m, Iliga, 
14.8.-15.8.78 und 19.8.-22.8.79, leg. et coll. de FREINA 
29 Kleinasien, Prov. Rize, Kagkar-Massiv, NO-Anatolisches Randgebirge, 2000 m, 
14.8.-18.8.79, leg. et coll. de FREINA 
30 Kleinasien, Prov. Artvin, vic. Savsat, 1200 m, 2.6.78, leg. et coll. de FREINA 
31 Kleinasien, Prov. Kars, Cildir-Gölü, 1800 m, 25.7.78, leg. et coll. de FREINA 
32 Kleinasien, Prov. Kars, vic. Göle, 2000 m, 25.7.-26.7.78, leg. et coll. de FREINA 
33 Kleinasien, Prov. Kars, vic. Sarikamis, 2000-2300 m, 16.7.-24.7.78, 3.8.—6.8.78, 
21.7.-27.7.80 und 24.6.-29.6.81, leg. et coll. de FREINA 
34 Kleinasien, Prov. Kars, vic. Karakurt, Aras-Tal, 1500 m, 15.7.-16. 7.78, 27.7.80 und 
24.6.81, leg. et coll. de FREINA 


46 


35 Kleinasien, Prov. Kars, Aras-Tal, vic. Gazinler, 1300-1400 m, 1.8.78, leg. et coll. de FREINA 

36 Kleinasien, Prov. Agıl, nördl. Cumagay, 1900-2100 m, 18.7.-19.7.80, leg. et coll. de FREINA 

37 Kleinasien, Prov. Erzurum, Palandöken Dagh, 2600-2800 m, 13.7.-14.7.78, leg. et coll. de 
FREINA 

38 Kleinasien, Prov. Hakkarı, 50 km NO Hakkari, Zab-Tal, 1650-1800 m, 9.7.-17.7.80, leg. et 
coll. de FREINA 

39 Kleinasien, Prov. Hakkarı, Dez-Tal, 1500-1800 m, 10.7.-12.7.80 und 5.6.-17.6.81, leg. et 
coll. de FREINA 

40 Kleinasien, Prov. Hakkarı, 30 km NÖ Hakkari, Zab-Tal, 1350-1400 m, 10.7.-12.7.80 und 
6.6.-10.6.81, leg. et coll. de FREINA 

41 Kleinasien, Prov. Hakkarı, 20 km NW Semdinli, Haruna-Paß, 2000-2100 m, 15.6.81, leg. et 
coll. de FREINA 

42 Kleinasien, Prov. Hakkarı, Tanin-Tanin-Paß-Westseite, 1500 m, 1.6.-3.6.81, leg. et coll. de 
FREINA 

43 Kleinasien, Prov. Hakkarıi, 10 km westl. Uludere, 1000 m, 1.6.81, leg. et coll. de FREINA 

44 Kleinasien, Prov. Mardin, vic. Midyat, 900-1000 m, 30.5.-31.5.81, leg. et coll. de FREINA 

45 Kleinasien, Prov. Mardin, vic. Ömerli, 1200 m, 30.5.81, leg. et coll. de FREINA 

46 Kleinasien, Prov. Bingöl/Mus, Buglan-Gegidi, 1650-1800 m, 3.-5.7.80, leg. et coll. de FREINA 

47 Prov. Erzincan/Tunceli, Tanyeri, 1300 m, 3.7.76, leg. JUNGE 

48 Kleinasien, Prov. Malatya, Karahan Gegidi, 1550-1700 m, 1.7.80, leg. et coll. de FREINA 

49 Nevsehir, Göreme-Zelve, 1200-1300 m, 27.7.76, leg. et coll. HESSELBARTH 

50 Kleinasien, SW-Anatiolien, Sultan Dagh, Umg. Aksehir, 1000-1500 m, 1.7.-17.7.76, leg. et 
coll. de FREINA f 

51 Kleinasien, SW-Anatolien, Edegöl-Dagh, Aksu/Egridir, 1200-1400 m, 19.5.—26.5.76, leg. et 
coll. de FREINA 

52 Kleinasien, Prov. Antalya/Konya, nördl. Cevizli, 1500 m, westl. Taurus, 17.5.-21.5.76, leg. 
et coll. de FREINA 

53 Kleinasien, Prov. Antalya, vic. Akseki, 1000 m, 16.5.78, leg. et coll. de FREINA 

54 Kleinasien, Prov. Antalya, vic. Murtigi, 620 m, 16.5.78, leg. et coll. de FREINA 

55 Kleinasien, Prov. Antalya, vic. Termessos, 900-1000 m, 22.5.81, leg. et coll. de FREINA 

56 Kleinasien, SW-Anatolien, Umg. Isparta, vic. Aglasun, 800 m, 27.5.1976, leg. et coll. de 
FREINA 

57 Kleinasien, Prov. Izmir, Umg. Selcuk, Camlik, 160 m, 10.5.1976, leg. et coll. de FREINA 

58 Syr. sept. Taurus, Marasch, 5. 28, ex coll. PFEIFFER in ZSM 

59 Syrien, $S. Amanus, Düldül Dagh, Jeschildere, 5. 34, ex coll. PFEIFFER in ZSM 

60 Kurdistan, Wan Umgeb., 2000 m, 26.8.35, ex coll. PFEIFFER in ZSM 


Nach dem mir vorliegenden umfangreichen Material komme ich zu dem Ergebnis, daß 
in Kleinasien 3 Unterarten von rhamni L. beheimatet sind. Dabei entfällt der Hauptan- 
teil auf die ssp. meridionalis RöBErR, 1909, die mit Ausnahme der europäischen Türkei 
und des nordöstlichen Schwarzmeergebietes einschließlich der Nordseite des Nordost- 
anatolischen Randgebirges die gesamte Türkei besiedelt. Individuen der Europäischen 
Türkei sind als Vertreter der Nominatunterart aufzufassen, sie stimmen phänotypisch 
mit Belegmaterial aus Slowenien, Bulgarien und den rumänischen Karpathen überein. 
(Was auf makedonische Tiere nicht mehr ohne Einschränkung zutrifft. Nach Ansicht des 
Autors lebt in den Gebirgen Makedoniens rhamni rhamni L., in den mediterranen Ge- 
bieten, so etwa in der Topolka-Schlucht, Babuna-Schlucht, Vardar-Tal oder auch in der 
Treska-Schlucht bereits die ssp. meridionalis ROBEr). 

Die nordöstliche Schwarzmeerküste einschließlich des nordseitigen Nordostanatoli- 
schen Randgebirges (Soganli-Dagh) wird von der ssp. miljanowskil NEKRUTENKO, 1966, 
(stat. rest.) bewohnt, wie vom Autor durch Aufnahmen im UV-Spektrum belegt wird. 
Die untersuchten Exemplare stammen aus dem Kackar-Massiv (Iliga, 1200 m) und der 


47 


Ovit-Paß-Nordseite (Abb. 21, Fundorte Nr. 24 und Nr. 27). Wie weit diese Unterart 
nach Westen vordringt, kann ohne entsprechende Untersuchung nicht mit Bestimmtheit 
gesagt werden, sie dürfte jedoch spätestens am Zigana-Paß ihre Westgrenze erreicht ha- 
ben. 

Kuprna (1975) hat rbamni miljanowskü NEKRUTENKO als Synonym von rhamni meri- 
dionalis RöBEr eingestuft, da er die Auffassung vertritt, dieses Taxon würde intermediär 
zur ssp. transiens Verity, 1913, überleiten (diese wurde von Kupkrna ebenfalls als Syn. 
nov. eingestuft) und stelle gleich transiens Verity lediglich eine ‚‚ecological race‘ dar. 
Dieser Ansicht kann ich micht nicht anschließen. 

Einmal abgesehen davon, daß miljanowsku NEKRUTENKO der rbamnirhamni L. deut- 
lich näher steht als der ssp. meridionalis RöBErR (wofür neben habituellen Gesichtspunk- 
ten nicht zuletzt auch solche ökologischer und zoogeographischer Art sprechen) und so- 
mit, wenn schon als Synonym, dann als solches der Nominatunterart aufzufassen wäre, 
sind die von NEKRUTENKO ım Feld geführten Differentialkriterien ja morphologischer 
Art. 

Die an Hand von UV-Aufnahmen aufgezeigten Unterschiede der oberseitigen Flügel- 
beschuppung, insbesondere in der Anordnung UV-reflektierender und -absorbierender 
Flächen lassen sich nicht mehr ausschließlich als ökologische Varianten interpretieren. 
Hier liegen bereits vererbliche strukturelle Veränderungen des Schuppenkleides vor, de- 
nen in der Beurteilung nach Auffassung des Autors gleicher Stellenwert als subspezifizie- 
rendes Merkmal einzuräumen ist als etwa Unterschieden in der Struktur der Genitalar- 
matur. 


5. Zusammenfassung 


Auf seinen Exkursionen im Vorderen Orient konnte der Autor neuere Eindrücke von der Le- 
bensweise und der Verbreitung von Gonepteryx farınosa (ZELLER, 1847) gewinnen. Es lag daher 
nahe, eine Gesamtstudie über diese Spezies zu erarbeiten, zumal über diese Art bisher erst wenig be- 
kannt war. 


Im Einzelnen lassen sich die Ergebnisse wie folgt zusammenfassen: 


1. Der bekannte Lebensraum von Gonepteryx farinosa (ZELLER, 1847) umfaßt die Gebiete Süd- 
osteuropas über Kleinasien und Persien bis zum zentralasiatischen Altai-Gebirge. Die Art ist als 
pontomediterran-syroturanisches Faunenelement einzustufen. 

. Der Lebensraum von G. farinosa Z. umfaßt in der Hauptsache semiaride Biotope, die Art weist 
aber eine relativ hohe ökologische Valenz auf, meidet jedoch geschlossene Waldregionen mit ho- 
hen Feuchtigkeitswerten. 

3. G. farinosa Z. tritt in einer Generation auf, weist aber wegen zweier Diapausen (Übersomme- 
rung und Überwinterung) eine relativ lange Imaginal-Lebensdauer auf. Der Beginn der Flugzeit 
ist regional und entsprechend der vertikalen Verbreitung verschieden, fällt aber meist auf die Mo- 
nate Maı und Juni. 

4. Die habituelle Variabilität innerhalb geschlossener Populationen ist bei G. farinosa Z. relativ ge- 
ring. 

5. G. farinosa Z. ist nach dem derzeit vorliegenden Material zumindest in 3 Populationskomplexe 
zu unterteilen, denen jeweils subspezifischer Charakter zuzubilligen ist. Die Subspezies farinosa 
Z. bewohnt Südosteuropa und das kleinasiatische Mittelmeer-Küstengebiet einschließlich dem 
Libanon, die ssp. n. tarcirana Anatolien, Nord- und Nordostpersien sowie Landschaftsbereiche 
bis zum Alai, und schließlich die ssp. n. meridioirana, den Südwesten Persiens. Ergänzend muß 
gesagt werden, dafs NO-iranische bis zentralasiatische Populationen möglicherweise als eigen- 
ständige vierte Unterart aufzufassen sind. 


m 


48 


6. G. farinosa Z. istin ihrem gesamten Lebensraum bis auf Südwestpersien mit Gonepteryx rhamni 
L. sympatrisch verbreitet. Die Trennung beider Arten ist bezüglich der GC nicht unproblema- 
tisch, bei Q 2 ist eine sichere Zuordnung in vielen Fällen ohne Untersuchung der Genitalstruktur 
nicht möglich. 

Es wurden ökologische, habituelle und morphologische Bestimmungshilfen erarbeitet und mit 
G. rhamni L. verglichen. 

7. Von G. rhamni L. wird gleichfalls eine Übersicht über deren Verbreitung in Kleinasien gegeben. 
Darüberhinaus werden rassenanalytische Untersuchungen an türkischem rbamni-Material vor- 
genommen. Die Synonymie von rhamni miljanowskü, NEKRUTENKO, 1966 wird aufgehoben 
und deren Status wird wiederhergestellt. 


6. Literaturverzeichnis 


ALBERTI, B. 1922. Beitrag zur Kenntnis der Macrolepidopterenfauna Mazedoniens. - Z. f. wiss. In- 
sektenbiologie, Bd. 17. 

ANESHANSLEY, D., EISNER, T., HINTON, H. E. & R. E. SILBERGLIED. 1972. Ultraviolet Reflection 
of aMale Butterfly: Interference Color caused by Thin-Layer Elaboration of Wing Scales. — 
Science 178: 1214-1217. 

BANG-Haas, O. 1927. Horae Macrolepidopterologicae regionis palaearcticae. — Verlag Staudinger 
& Bang-Haas, Vol. I, Dresden. 

BURGERMEISTER, F. 1969. Macrolepidopterenfunde aus dem Raume Alanya - mediterrane Südküste 
der kleinasiatischen Türkei. — Sonderdruck d. Steyrer Entomol. Runde aus dem Jahresbe- 
richt 1969: 5. 

DANIEL F., FORSTER, W. & L. OSTHELDER. 1951. Beiträge zur Lepidopterenfauna Makedoniens. — 
Veröff. Zool. Staatssammlg. München 2: 7. 

DROSIHN, J. 1933. Über Art- und Rassenunterschiede der männlichen Kopulationsorgane von Pie- 
riden ((Lep.) — Kernen, Stuttgart. 

EITSCHBERGER, U. & H. STEINIGER. 1973. Die Unterscheidungsmerkmale der Weibchen von Go- 
nepteryxrhamni (LiNNE, 1758) und Gonepteryx cleopatra (LINNE, 1767) (Lep., Pieridae). — 
Atalanta 4: 325-328. 

FEDTSCHENKO, A. 1874. Reise in Turkestan. — Hsg. Gesellsch. Freunde d. Naturwissensch. Mos- 
kau. Dtsch. Ausgabe Friedländer, R. & Sohn, N. W. Berlin. 

HiGGıns, L.G.& N.D.RırEy. 1970. A Field Guide to the Butterflies of Britain and Europe. - Col- 
lins, London. Übersetzt und bearbeitet von FORSTER, W. 1971: Die Tagfalter Europas und 
Nordafrikas. — Parey, Hamburg und Berlin. 

Hicains, L. G. 1975. The classification of European Butterflies. - Collins, Sons & Co Ltd., Glas- 
gow. 

KUDRNA, O. 1975. A Revision of the Genus Gonepteryx LEACH (Lep. Pieridae). — Ent. Gazette 26: 
3-37. 

LARSEN, T. B. 1974. Butterflies of Lebanon. - Nat. Counc. Scient. Research (C. N. R. S.), Beirut. 

LATTIN, G. de. 1950. Türkiye Kelebekleri Hakkinda I. Türkische Lepidopteren I. — Rev. Faculte 
Sciences l’Universite d’Istanbul, Serie B, Tome XV, Fasc. 4, p. 309. 

LEDERER, G. 1941. Die Naturgeschichte der Tagfalter, II. - Kernen, Stuttgart. 

MANN. J. 1861. Zur Lepidopteren-Fauna von Amasia. - Wien. Ent. Mon. 5: 157, t. 2, fig. 6. 

NEKRUTENKO, Y.P. 1964. The hidden wing-pattern of some Palaearctic species of Gonepteryx and 
its taxonomic value. — J. Res. Lep. 3: 65-68. 

— — 1966. Eine neue Subspecies von Gonepteryx rhamni L. aus dem Kaukasus (Lep. Pieridae). — 
Z. Wien. Ent. Ges. 51: 44447, t. 3. 

— — 1968. Phylogeny and geographical distribution of the genus Gonepteryx. — Acad. Scienc. 
Ukrain. S. S. R., Kiew. 

OSTHELDER, L. & E. PFEIFFER. 1932. Lepidopteren-Fauna von Marasch in türkisch Nordsyrien. — 
Mitt. Münch. Ent. Ges. 19: 21. 


49 


PFEIFFER, E. 1927. Ein Beitrag zur Insektenfauna von Kleinasien. — Mitt. Münch. Ent. Ges. 17:35. 

REBEL, H.& H. ZERNY. 1931. Die Lepidopterenfauna Albaniens. — Denkschriften der mathem.-na- 
turw. Klasse, Band 103, Wien. 

RÖBER, J. 1907 in SEITZ: Die Großschmetterlinge des Palaearktischen Faunengebiets, Band 1: Die 
Palaearktischen Tagfalter, p. 60. — Kernen, Stuttgart. 

ROMANOFF, N. M. 1884. Memoires s. |. Lepidopteres, I. - M. M. Stassulewitsch, St. Petersburg. 

SCHAIDER, P. 1980. Zur Verbreitung von Gonepteryx farinosa ZELLER, 1844 (sic!) in Jugosla- 
wisch-Makedonien. (Lepidoptera, Pieridae). — Atalanta 11: 66-68. 

SILBERGLIED, R. E.& O.R. TAYLoR. 1973. Ultraviolet Differences between the Sulphur Butterflies 
Colias eurytheme and C. philodice, and a Possible Isolating Mechanism. — Nature Vol. 241: 
406-408. 

SILBERNAGEL, A. 1944. Die Schmetterlinge der Ochrid-Gegend in Makedonien. — Z. Wien. Ent. 
Ges.29: 

STAUDINGER, ©. 1881. Lepidopterenfauna Kleinasiens. — Horae Soc. ent. Ross. 16: 50-51. 

TALBOT, G. 1932-35 in STRAND, Pieridae. — Lep. Cat. part 66: 519. W. Junk, Berlin-Gravenhage. 

THURNER, J. 1964. Die Lepidopterenfauna jugoslavisch Mazedoniens, I. Rhopalocera, Grypocera 
und Noctuidae. Prirodonaucen Muzej Skopje, p. 22. 

— — 1967. Lepidopteren aus Morea. Ein weiterer Beitrag zur Fauna des Peloponnes. -Z. Wien, 
Ent. Ges. 527. 

VERITY, R. 1905-1911. Rhopalocera Palaearctica, p. 280, pl. 48, fig. 7 u. 8 (1909); p. 359, pl. 72, 
fig. 10 (1911); pl. 47, fig. 42 (1908). — Florenz. 

WAGNER, F. 1929. Weiterer Beitrag zur Lepidopteren-Fauna Inner-Anatoliens. — Mitt. Münch. 
Ent. 4Ges.119:21: 

WILTSHIRE, E. P. 1957. The Lepidoptera of Iraq. - Nicholas Kaye Ltd., London. 


Anschrift des Verfassers: 


Josef J. de FREINA, 
Eduard-Schmid-Str. 10, D-8000 München 90 


50 


Abb. 


Abb. 
Abb. 


Abb. 
Abb. 
Abb. 
Abb. 
Abb. 
Abb. 


Abb. 
Abb. 


Abb. 
Abb. 


Abb. 
Abb. 


Abb. 
Abb. 
Abb. 
Abb. 
Abb. 
Abb. 


Abb. 
Abb. 


Abb. 


D2% 


23: 
24: 


25: 


26: 


PATE 


28: 


29: 


30: 


31: 
32: 


33: 


34: 


352 
36: 


37: 


38: 


39: 


40: 


41: 


42: 


43: 
44: 


45: 


Abbildungen 22-45 im UV-Spektrum aufgenommen 


Gonepteryx farinosa farinosa Z. J', Makedonien, Titov Veles, Topolka, 27. 5.-7. 6. 79, 
leg. et coll. de FREINA 

Gonepteryx farionosa farinosa Z. O', Südtürkei Adalia (Antalya), ex coll. DAug in LNK 
Gonepteryx farinosa farinosa Z. O',Südtürkei, Aspendos (Belkis), 30 m, 15. 5.78, leg. et 
coll. de FREINA 

Gonepteryx farinosa farinosa Z. J', Südtürkei, Taurus-Südhänge, 620 m, 16. 5. 78, leg. 
et coll. de FREINA 

Gonepteryx farinosa meridioirana ssp. n. Ö Holotypus, Südwestiran, Umg. Ardekan, 
2500 m, 24. 5. 78, leg. ROSE, in coll. de FREINA 

Gonepteryx farinosa merıdioirana ssp.n. ©’ Paratypus, S-Iran, Kerman, Bam/Deh Bakri, 
2000-2500 m, 23.-25. 5. 78, leg. ECKWEILER in coll. HOFMANN, Fft. 

Gonepteryx farinosa meridioirana ssp. n. ©’ Paratypus, SW-Iran, Ostan Boyr Ahmadi, 
Yasudj, Abshar, 2050 mt., 5. + 7. 5. 1977, leg. W. L. BLOM, coll. de FREINA 
Gonepteryx farinosa meridioirana ssp. n. © Paratypus, S-Iran, Fars, 50 km NW Arde- 
kan, 12.-15. 6. 1975, EBERT & FALKNER leg., coll. de FREINA 

Gonepteryx farinosa turcirana ssp. n. © Paratypus, Amasya, 400-1100 m, 4. 6.-10. 6. 
78, leg. et coll. de FREINA 

wie Abb. 30, Paratypus ©’ 

Gonepteryx farınosa turcirana ssp. n. ©’, Mittl. Zentraltürkei, Prov. Tokat, vic. Turhal, 
620 m, 30. 6. 78, leg. et coll. de FREINA 

Gonepteryx farinosa turcirana ssp. n. ©’, Osttürkei, Aras-Tal, Karakurt, 1600 m, 30. 8. 
77, leg. et coll. de FREINA 

Gonepteryx farinosa turcirana ssp. n. ©', Osttürkei, Prov. Erzurum, Soganli-Dagh, 
20 km NW Ispir, 1600 m, 4. 8.-6. 8. 80, leg. et coll. de FREINA 

Gonepteryx farinosa turcirana ssp. n. ©‘, Transkaukasien, Achalzikh, in LNK 
Gonepteryx farinosa turcirana ssp. n. O', Transkaukasien, Armenien, Erivan 1350 m, 
18. 6. 1976, leg. Z. WEIDENHOFFER, in coll. de FREINA 

Gonepteryx farinosa turcirana ssp. n. ©, Transkaukasien, Georgien, Tbilisi, 850 m, 
5. Juli 1973, leg. Z. WEIDENHOFFER, in coll. de FREINA 

Gonepteryx farinosa turcirana ssp.n. O', NO-Persien, Miyandasht, 1200-1600 m, 11. 5. 
1977, leg. et coll. de FREINA 

Gonepteryx farinosa turcirana ssp. n. ©’, NO-Iran, Khosya’ alaq, 2000-2500 mt, Gor- 
gan, 28. 6.—2. 7. 1971, leg. W. L. BLoM, coll. de FREINA 

Gonepteryx farinosa turcirana ssp. n. JO’, Pamir, Hissar Mts., 7200 ft., 23. 7. 1963, leg. 
C. WYATT, ex coll. WYATT in LNK 

Gonepteryx farinosa farınosa Z. Q, Griechenland, Parnassos, Archova, 1400-1600 m, 
30. 5.-1. 6. 75, leg. ECKWEILER, in coll. de FREINA 

Gonepteryx farinosa turcirana ssp. n. @ Allotypus, Amasya, 400-1100 m, 13. 6.-27. 6. 
78, leg. et coll. de FREINA 

Gonepteryx farinosa turcirana ssp. n. Q, wie Abb. 38, NO-Persien, Miyandasht. 
Gonepteryx farinosa meridioirana ssp. n. Q Paratypus, S-Iran, Khusestan, Yassudj, Si- 
sakht, 2250 m, 15.-18. 6. 1975, EBERT & FALKNER leg., in coll. de FREINA 
Gonepteryx rhamni miljanowskü NEKRUTENKO 9, NO-Türkei, Soganli-Dagh, Aygır- 
Paß (= Ovit-Paß), Nordseite, 1600-1800 m, 11. 8. 78, leg. et coll. de FREINA 


51 


32 


53 


54 


. 
; 


53 


1 


Mitt. Münch. Ent. Ges. 72 57-127 München, 28. 2. 1983 ISSN 0304-4943 


4. Beitrag zur systematischen Erfassung der Bombyces- und 

Sphinges- Fauna Kleinasiens. Neue Kenntnisse über Artenspek- 

trum, Systematik und Nomenklatur sowie Beschreibungen 
neuer Taxa. 


(Lepidoptera) 
Von Josef J. de FREINA 


Abstract 


In this contribution, newly acquired knowledge of the Asia Minor Bombyces and Sphinges fauna 
is published to provide another component of the final overall survey envisaged by the author regar- 
ding this Lepidoptera group. 

The results and findings of such research have chiefly been based upon the highly extensive mate- 
rial collected by the author in the course of several months during his Asia Minor expeditions in 1980 
and 1981 as well as typematerial, collected on 1982-journey; however, the material caught by 
A. HOFMANN, Hohenheim-Linkenstetten, H. KUNZE, Bramsche and F. & H. TASCHNER, Mu- 
nich, too, has been duly considered herein and furnished valuable details. 

Beside the first proof of several new taxa of the Turkish fauna and the females of two species for the 
first time, 2 species and 10 subspecies had to be described (see German summary). The material now 
available moreover furnished additional interesting and informative zoogeographic aspects. As to 
nomenclature, some taxa had to be synonimized, some new combinations determined and the valı- 
dation of certain names cancelled. 


1. Einleitung 


In den letzten Jahren läßt das Studium der Insektenfauna Kleinasiens einen erfreuli- 
chen Aufschwung erkennen. Insbesondere bei Lepidopteren sind, wie eine wachsende 
Zahl von Publikationen zeigt, zahlreiche neue Erkenntnisse hinzugekommen. Während 
aber über den West- bis Mittelanatolischen Teilbereich (Zonen 2.2.2 und 4.1—4.4, de 
Freına 1979: 178-182) bereits mehrere umfangreiche Bearbeitungen vorlagen (STAUDIN- 
GER 1880, WAGNER 1926 und 1929, DanıEL 1932, OSTHELDER & PFEIFFER 1931/32, SCHWIN- 
GENSCHUsS 1938 et al.), fehlten genauere Kenntnisse aus den östlichen Landesteilen der 
Türkei (Zonen 1 mit 3, de Freına 1979) fast völlig. 

Lediglich aus dem im Nordosten angrenzenden kaukasischen Bereich lagen Arbeiten 
von ÄLBERTI vor. 

Seit 1976 war der Autor in verstärktem Maße bemüht, auch die ostanatolischen Gebiete 
faunistisch eingehender zu erforschen und vor allem in zoogeographischer Hinsicht et- 


37. 


was mehr Klarheit über Zusammensetzung und die Verbreitungstypen dieser Region zu 
erlangen. Dabei zeigt es sich, daß gerade vom tiergeographischen und taxonomischen 
Aspekt her die Nachbarländer der Türkei größte Beachtung verdienen. 

Trotz kontinuierlicher Bemühungen, den Wissensstand über die türkische Bombyces- 
und Sphinges-Fauna zu vervollkommnen, sind dennoch eklatante Wissenslücken inner- 
halb der Familien Cossidae LeAacH, 1815, Psychidae Frisch, 1727 sowie Sesiidae Hüs- 
NER, 1819, aber auch bei Teilgruppen wie etwa dem Genus Paidia Hüsner, 1816-27 in- 
nerhalb der Familie Arctiidae Hampson, 1894 nur in mühsamer Kleinarbeit zu mindern 
bzw. mangels Material noch nicht annähernd zu klären. 

Andererseits ist es eine alte Tatsache, daß durch umfangreiches neues Material ver- 
schiedene taxonomische Denkmodelle überholt sınd und revidiert werden müssen, was 
in vielen Fällen dazu führt, daß taxonomische Konsequenzen zu ziehen sind und Taxa, im 
Range von Arten bzw. Unterarten beschrieben, sich des öfteren als Synonyme erweisen 
und ihre Berechtigung verlieren. 

Nach 2 Beiträgen war es dem Verfasser mehr denn je bewufst geworden, daß gerade den 
wenig erforschten Lepidopteren-Familien auf weiteren Reisen gezielte Aufmerksamkeit 
zu schenken sei. Die Verwirklichung dieser Zielsetzung wird aber durch eine ganze Reihe 
widriger Faktoren erschwert. (Schwierigkeiten, den aus ihrem Ökosystem entnomme- 
nen Präimaginalstadien auf Reisen die natürlichen Lebensbedingungen zu ersetzen; 
Schwierigkeiten bei der Wahl der nächtlichen Arbeitsplätze für den Lichtfang und die sel- 
ten gebotene Gelegenheit, ungefährdet in vegetationsreichen Biotopen arbeiten zu kön- 
nen.) Auch die Suche nach neuen ergiebigen Biotopen gestaltet sich nicht einfach. Die all- 
gemein verbreitete Ansicht, die Türkei seı ein überaus insektenreiches Land, ist zu korri- 
gieren. Wohl ist ein im Vergleich zu Mitteleuropa beträchtlich umfangreicheres Arten- 
spektrum bekannt, doch werden die Tiere durch überaus intensive Überweidung weiter 
Landstriche vor allem in mittel- und hochalpinen Bereichen einhergehend mit rapider 
Ausdehnung landwirtschaftlicher Nutzflächen in niedrigen Lagen und einer damit ver- 
bundenen rücksichtslosen Zerstörung ursprünglicher Pflanzengemeinschaften immer 
mehr in ihrer Existenz bedroht und in oasenartig verstreute Refugien abgedrängt (de 
FreinAa 1980: 60-61). Die heutigen zusammenhängenden Waldgebiete in der Türkei stel- 
len nur noch einen kläglichen Rest des ursprünglich vorhandenen, potentiellen arborea- 
len Areals dar. Vor allem in Ostanatolien ist die nahezu vollständige Vernichtung ge- 
schlossener hochstämmiger Mischwälder durch Exploitation zu beklagen. Stumme Zeu- 
gen dieser erst in jüngerer Zeit devastierten oder arg dezimierten Wälder sind oftmals 
Baumstümpfe von 1 m und mehr Durchmesser (Quercus, Cedrus u. a.), die sich inmit- 
ten von durch Verbiß geschädigtem und deformiertem Krummholz ausmachen lassen. 

Als Folge ist auch ein drastischer Rückgang der Insektenfauna der Türkei feststellbar, 
zumal in den letzten Jahren auch die Verwendung von Herbiziden und Insektiziden ra- 
pide zunimmt. Umweltschutz ist in der Türkei ein absolut fremder, unbekannter Begriff 
und wird es wohl alleine schon aufgrund der rasch wachsenden Bevölkerung bleiben 
müssen. 

Auch in diesem 4. Beitrag ist der Verfasser bemüht, die Auflistung der Arten nach dem 
jeweils neuesten Stand der Forschung vorzunehmen. Arten und Unterarten, welche ın 
den vorausgegangenen Beiträgen (de Freına 1979, 1981 und 1982a) in Ermangelung von 
Material noch nicht berücksichtigt wurden bzw. in dieser Beitragsreihe erstmals zitiert 
werden, sind durch ein Zeichen (*) nach der laufenden Nummer gekennzeichnet. 

Für geographische Angaben wird wieder die derzeit gültige Verwaltungskarte der tür- 
kischen Provinzen herangezogen, wobei die selbe Durchnumerierung der Provinzen bei- 


58 


behalten wird, wie sie Hıcaıns (1966; Check-list of Turkish Butterflies; Entomolgist 99: 
210) anführt (siehe auch de Freına 1979: 176, Abb. 1). Die Nummern der Provinzen sind 
jeweils hinter dem Provinznamen in Klammern gesetzt angegeben. 

An dieser Stelle danke ich den Herren Dr. W. Dizrr, Zoologische Staatssammlung 
München, und T. Wırr, München, für wertvolle Hinweise und die Bereitschaft zu in- 
formativem Gespräch, ferner Herrn H. Kunz, Bramsche und dem Ehepaar TAscHnER, 
München für die Auflistung ihres türkischen Bombyces- und Sphinges-Materials. Nicht 
zuletzt gilt mein Dank Fräulein P. Frencer, München, und Herrn Dr. B. Nippr, Mün- 
chen, für die Anfertigung des Bildmaterials. Mr. A. Warson, British Museum (Nat. 
Hist.) danke ich für die freundliche Mithilfe und Unterstützung. 

Soweit nicht gesondert vermerkt, befindet sich das behandelte Material in den Samm- 
lungen Wırr (Bombyces) und de Freına (Sphinges). 


2. Systematischer Teil 


Cossidae LeacH, 1815 


1.* Dieida ledereri ledereri (STAUDINGER, 1871) 
Hakkarı (67), Suvarihalil-Paß, 2600 m, 15. VI. 1981, 19, leg. WARNCKE 


Ob dieses Tier der ssp. persa STRAND, 1911 zugeordnet werden darf bzw. ob diese Un- 
terart überhaupt als berechtigt angesehen werden muß, kann nur durch weiteres Material 
entschieden werden. 

Von Dieida ledereri (STAUDINGER, 1871) sind bisher lediglich IQ’ und5 9 bekannt- 
geworden, so daß über die Gesamtverbreitung dieser Art noch keine klare Aussage ge- 
macht werden kann. 

Bisher bekannte Verbreitung: Südtürkei (Taurus, Külek) über die Südosttürkei nach 
Persien. 

Habitat: Vermutlich steinige vegetationsarme Berghänge höherer Lagen. Fliegt bei 
Sonnenschein. 


2a. Cossus cossus armeniacus RoTHscHiLD, 1912 


Corum (39), Sungurlu, 780 m, 17.7. 75, leg. et coll. Kunz 

Amasya (40), vic. Amasya, 700-900 m, 08.-09.6.80, 10, leg. de FREINA 

Tokat/Sivas (43/46), Camlibel-Paß, 1600 m, 11.-30.6.80, 19, leg. de FREINA 

Elazig (52), vic. Basyurt, 1250 m, 02.7.80, 10, leg. de FREINA Rize (57), 
Soganli-Daglari, Ovit-Paß-Nordseite, 1500-1800 m, 07.-11.8.80, 10, leg. de FREINA 
Bingöl (60), 10 km W Solhan, 1200 m, 02.7.80, 20°C, leg. de FREINA 

Bingöl/Mus (60/63), Buglan-Paß, 1650-1800 m, 03.-05.7.80, 14 J'0’, leg. de FREINA 
Bitlis (64), Türkeı or., 10-15 km SW Bitlis, 1600 m, 22.6.1981, STRAUSS & A. HFM. leg. 


2b.* Cossus cossus kossai WILTSHIRE, 1957 

Van (65), 20 km N Baskale, 2100 m, 09.7.80, 10, leg. de FREINA 

Hakkari (67), Hakkari-Daglari, 10 km östl. Gegitli, 2100-2300 m, 13.-14.7.80, 10°, leg. de 
FREINA 

Hakkari (67), 15 km NW Yüksekova, vic. Suüstü, 1900 m, 15.-16.7.80, 30°C’, leg. de FREINA 

Hakkari (67), Türkei mer. or., Hakkari vic., 2000 m, 26.6.-3.7. 1981, 10°, STRAUSS & A. HFM. 
leg. 


39 


Die Exemplare dieser Art, welche mir aus der Südostecke der Türkei vorliegen, unter- 
scheiden sich in auffallender Weise von denen Mittel-, Ost- und Nordostanatoliens. Sie 
sind in ihrer Grundfärbung bedeutend heller, so daß die schwarzen Zeichnungselemente 
stark mit der hellgrauen Grundfarbe kontrastieren. 

WILTSHIRE beschrieb die ssp. kossai nach Tieren aus dem NO-Irak (Shaglawa, 2500 ft., 
E.V.-A. VII), benannte auch an gleicher Stelle (1957: 145) eine ssp. omrana von Haj 
Omran (ca. 6000 ft., E. VIH-A. VII). 

Es bleibt jedoch die Frage offen, ob omrana WırtsHike, 1957 nicht besser als ökologi- 
sche Höhenform von kossai WILTSHIRE, 1957 zu interpretieren wäre. 

1 © Paratypus von kossai, E. P. Wırtshike, V1.53, 2500 ft., Shaqglawa, Iraq, ex coll. 
Danıer befindet sich in coll. Wırr. 


3. Lamellocossus terebra terebra (|Denıs & SCHIFFERMULLER]|, 1775) 


Bingöl/Mus (60/63), Buglan-Paß, 1650-1800 m, 03.-05.7.80, 10°, leg. de FREINA 
Kars (61), vic. Sakrikamis, 2000-2300 m, 21.-27.7.80, 40°C", leg. de FREINA 


4.* Dyspessacossus fereidun fereidun (Grum-GRSHIMAILO, 1895) 


Hakkarı (67), Umg. Hakkarı, Zab-Tal, 1350-1400 m, 10.-12.7.80, 20°C, leg. de FREINA 
Hakkarı (67), 15 km NW Yüksekova, vic. Suüstü, 1900 m, 15.-16.7.80, 230'0'6Q 9, leg. de 
FREINA 


Diese Art ist neu für die türkische Fauna. Sie war bisher lediglich aus dem persisch-ira- 
kischen Raum bekannt und dürfte wohl als turano-iranisches Faunenelement aufzufassen 
sein. 

Die vorliegenden Tiere aus der SO-Türkei sind habituell identisch mit Tieren der No- 
minatunterart und nicht etwa der ssp. abmadi WıLTsHire, 1957 zuzuordnen. 

Die von WaGner 1937 beschriebene ssp. firdusi ist Synonym zu fereidun Gr.-GrsH. 
(Danıer 1960: 107). 

Das nunmehr umfangreich vorliegende neue Material dieser Art erlaubt es jetzt auch, 
das Taxon fereidun ssp. osthelderi (Danieı, 1932), welches nach 20°C” aus der Provinz 
Hatay (= Antakya) aufgestellt wurde, zu synonymisieren. Die Belegtiere aus Hakkari 
weisen eine phänotypische Variationsbreite auf, in die sich die beiden Typen der osthel- 
deri (Danıer, 1932), die mir zum Vergleich vorliegen, ohne weiteres einordnen lassen. 

Dyspessacossus fereidun osthelderi (DanıeL, 1932)(syn. nov.) ist Synonym von 2” fe- 
reidun fereidun (GrUM-GRSHIMAILO, 1895) 

WAGNER (1937) zitiert in seiner Beschreibung der firdusı (p.23) eine BE 
GR.-GrsH.“. Dane (1960: 107) zitiert WAGNERSs Urbeschreibung wörtlich, weist aber 
nicht darauf hin, daß der Name Cossus fereiduni Gr.-Gksn. berichtigt gehört und es sich 
um ein nomen erratum pro Cossus fereidun Gr.-GrsH. handelt. 

Erstmals liegt nun auch eine Serie PP von D. fereidun (Grum-GRsHIMAILO, 1895) vor, 
die in Ergänzung zu Danıeı (1965a: 101) wie folgt zu beschreiben sind: 

Vorderflügellänge 25-30 mm, Grundfarbe weißlich helleremefarben, die Adern hell- 
grau markiert. Marmorierte Zeichnungsanlage gegenüber jener der O’C’ stark reduziert, 
Mittelfeld braungrau. Hinterflügel uniform hellmausgrau, ebenso Thorax und Abdomi- 
nalbehaarung. 

Unterseite: Grausilber beschuppt, die Mittelbinde wird durch etwas dunklere Be- 
schuppung angedeutet, Vorderrand gesprenkelt. Antennen bipectin gezähnt, spitz aus- 
laufend. Thorax mit oder ohne graubraune Querbinde, Ovipositor rotbraun. 


60 


Abb. 1: Dyspessacossus fereidun fereidun GR.-GRSH. — Q: Kleinasien, Prov. Hakkari, 15 km NW 
Yüksekova, vic. Suüstü, 1900 m, 15.-16.7.80, leg. de FREINA (Spannweite 60 mm). 


5a. Cossulinus lignosus lignosus (BRANDT, 1938) 


Diese Art ist anscheinend nur im anatolisch-libanotisch-persischen Raum heimisch. 
Das nunmehr bereits recht umfangreiche Material (102 Tiere, coll. Wrrr) macht deutlich, 
daß wır es bei C. lignosus (BrAnDT, 1938) mit einer Art zu tun haben, die intensiv auf 
ökologische Einflüße zu reagieren scheint. 

Zum Vergleich liegen mir Exemplare aus folgenden Landschaftsbereichen vor: Südper- 
sien, Libanon (Bscharre), Maras, Aksehıir (all diese Tiere haben auch Danıer. bereits vor- 
gelegen; siehe Danıeı 1960: 100); ferner Karapınar (Prov. Konya), Tuz Gölü (Prov. Nig- 
de), Gürün (Prov. Sıvas); dann aus den Provinzen Erzurum und Kars (siehe de FrEINA 
1979: 183), Bingöl/Mus, Agrı, Hakkarı sowie aus Nordpersien aus dem Elbursgebirge, 
Kendevan-Gebiet. 

Die Nominatunterart ist in Südpersien beheimatet. Die vorliegenden Exemplare aus 
dem östlichen Mittelmeerraum und dem Golf von Iskenderun (Bscharre im Libanon, 
Maras) stimmen nach dem mir vorliegenden Material völlig mit Individuen aus dem süd- 
persischen Raum (Prov. Fars) überein. 

Im westlichen Zentralanatolien (Aksehir, Karapinar, Tuz Gölü-Gebiet) sind Popula- 
tionen beheimatet, deren Phänotypus von silbrigweißer Grundfarbe und blaßockergel- 
ber Fleckzeichnung geprägt ist. Sie stehen aber, obwohl ihre Zeichnungsanlagen etwas 
stärker entwickelt sind als bei Tieren der Nominatunterart, sicherlich der Cossulinus l- 
gnosus lignosus (BRANDT, 1938) sehr nahe und sind mit Vorbehalt bei dieser einzuordnen. 


5b.* Cossulinus lignosus solgunus n. subsp. 


Dagegen zeigt die aus der Gegend von Gürün vorliegende umfangreiche Serie kaum 
noch Zeichnungsunterlagen. Bei diesen Exemplaren ist die Grundfarbe extrem hell, auch 
ist die Körpergröße in beiden Geschlechtern deutlich geringer als bei anderen Populatio- 
nen dieser Art. So beträgt die Vorderflügellänge beim Holotypus ©’ 13 mm, bei den Pa- 
ratypen OO’ 11-14 mm, Durchschnittswert 13,4 mm. 


61 


Die Typenserie umfaßt 15 Exemplare, die ohne Ausnahme diesen charakteristischen 
wie ausgeblichen wirkenden fast zeichnungslosen Phänotypus verkörpern. 

Analog den Cossus cossus guernensensis FRIEDEL, 1977 und Lemonia pia friedeli Wirt, 
1979 handelt es sich wohl auch in diesem Falle um eine Substratform, welche ich Cossuli- 
nus lignosus solgunus (türkisch solgun = bleich) nenne. 

Holotypus CO’: Asia min., Gürün, 11.-20. Juli 1976, Frieper leg.; (Abb. 2b) Paraty- 
pen: 11 0°C’ wie Holotypus, 30°C’ Asia min., Gürün, 28.8.-06.9. 1975, Frıepeı leg. 

Die Fangdaten geben Auskunft darüber, daß zumindest die Unterart solgunus n. 
subsp. in 2 getrennten Generationen auftritt, wobei aber keine saisonbedingten habituel- 
len Unterschiede festgestellt werden können. 


2b 


Abb. 2: Cossulinus lignosus (BRANDT, 1939): a) ssp. n. araxes, Holotypus © (Spannweite 
34 mm); b) ssp. n. solgunus, Holotypus © (Spannweite 32 mm) 


5c.* Cossulinus lignosus araxes n. subsp. 


Das neu hinzugekommene Material zeigt auf, daß sich die aus dem Ost-Nordosttürki- 
schen Raum und Nordpersien vorliegenden Exemplare ebenfalls bedeutend und zwar 
konstant von den Populationen der Nominatunterart unterscheiden und zwar in dem 
Ausmaße, daß man glauben könnte, man habe es bereits mit einer eigenen Art zu tun 
(siehe Abb. 3). 

Da sie in der Zeichnungsanlage unvergleichbar reicher ausgestattet sind als lignosus li- 
gnosus (BrANDT, 1938) und auch wesentlich größer und kräftiger entwickelt sind als die- 
se, sind sie auf keinen Fall zur Nominatunterart zu stellen, wie ich dies noch 1979 (p. 183) 
mangels Material tun mußte. Sie sind vielmehr als Vertreter einer klar differenzierten 
neuen Unterart aufzufassen, die ich wie folgt als araxes n. subsp.( Zu altgriechi- 
scher Name für den Aras- Fluß) beschreibe: 

Holotypus CO: Kars (61), vic. Sarıkamis, 2000-2300 m, 21.-27.7.80, leg. de FREINA 
(locus typicus) (Abb. 2a) 

Allotypus 2: Kars (61), vic. Karakurt, Aras-Tal, 1500 m, 15.-16.7.78, leg. de FrEıNA 

Paratypen: 392 wie Allotypus; 40°C Erzurum (59), Umg. Ovagik, vic. Camlıika, 
2100 m, 9.8.78, leg. de Freına; 19 Bingöl/Mus (60/63), Buglan-Paß, 1650-1800 m, 
03.-05.7.80, leg. de Freına; 19 Agrı (62), nördl. Cumagay, 1900-2100 m, 18.-19.7.80, 
leg. de Frema; 100°0° Agrı (62), NO-Türkei, Cumagay, 3.8.1977, leg. W. Thomas; 
2d'CJ' NO-Türkei, Kop-Dagi, 2200 m, 27.-31.7.1978, leg. W. Thomas. 


62 


Abb. 3: Cossulinus lignosus (BRANDT, 1939): Vergleichende Darstellung des für die Unterarten h- 
gnosus (3a), araxes (3b) und solgunus (3c) charakteristischen Phänotypus. 


Diagnose: 

Vorderflügellänge Holotypus 15 mm, Paratypen JO’ 11,5-16 mm, Durchschnitts- 
wert 14,6 mm; Allotypus 14 mm, Paratypen QQ 14-16 mm. Grundfarbe glänzend weiß 
im Vorderflügel, im Hinterflügel am Vorderrand ebenfalls weißglänzend, ansonsten 
hellgrau. 

Färbung der Zeichnungsanlage im Vorderflügel dunkelgraubraun mit ockerfarbigen 
Einsprenkelungen durchmischt. An die Vorderflügelwurzel ist eine kräftig gezeichnete 
Fleckung angelehnt, ein kräftiges Band verläuft vom diskalen Innenrand ausgehend zum 
Apex hin, setzt sich aber ebenso in Richtung Vorderrandmitte fort. Außenrand an den 
Adernenden dunkelbraun gepunktet, Vorderrand mit unregelmäßig angeordneter Punk- 
tierung. Fransen weiß (siehe Abb. 3), Unterseite der Flügel silberweiß glänzend, der 
Vorderflügel von der Wurzel ausgehend bis zur Submedianader, aber ohne den breiteren 
Außenrandbereich, rußigbraun gefärbt. Vorderrand ebenfalls gesprenkelt. Graufärbung 
der Hinterflügel etwas dunkler. Die Zeichnungsanlage ist bei den weiblichen Exemplaren 
etwas reduzierter. 

Fühler weißlichgelb, Thorax grauweiß mit dunkelgrauen Haaren durchsetzt, Kragen 
jedoch gelbbraun, Abdomen weißlichgrau. Vorderes Beinpaar graubraun, ansonsten 
hellocker gefärbte Beine. 


Differentialdiagnose: 
Die Hauptunterschiede gegenüber der Nominatunterart bestehen darin, daß sich bei 
dieser die Diskoidalzeichnung nicht zum Vorderrand hin gabelt, die braungraue Außen- 


randpunktierung fehlt sowie das basale Zeichnungsmuster kaum in den Vordergrund 
tritt. 


63 


Weitere Tiere liegen mir aus Hakkarı vor: 

Hakkarı (67), Hakkari-Daglari, 10 km östl. Gegitli, 2100-2300 m, 13.-14.7.80, 20°C, leg. de 
FREINA 

Hakkari (67), 15 km NW Yüksekova, vic. Suüstü, 1900 m, 15.-16.7.80, 20°C°, leg. de FREINA 


Bei diesen SO-türkischen Tieren sind jedoch bereits Übergangsmerkmale zur Nomi- 
natunterart erkennbar, was auch auf die Tiere aus dem Elburs zutrifft, weshalb ich sie 
nicht in die Typenserie der araxes n. subsp. eingereiht habe. Sie stehen aber dieser neuen 
Subspezies am nächsten. 


6." Cossulinus argentatus argentatus (STAUDINGER, 1887) 
Van (65), 30 km N Baskale, Güseldere-Paß, 2700-2800 m, 08.-09.7.80, 10, leg. de FREINA 


Von dieser Art waren bisher lediglich 3 männliche Exemplare einschließlich des Holo- 
typus der Cossulinus argentatus darvazi SHELJUZHKO, 1943, die nach einem JO’ aus dem 
Pamir beschrieben wurde, bekannt. 

Der Erstbeschreibung dieser Art lag ein © aus Armenien (Alexandropol, südwestl. 
Caucasusgebiet, Armenien) zugrunde. 1938 wurde nochmals bei Azizbecov in den Ar- 
menischen Bergen (siehe SHELJUZHKoO 1943: 82-83, T. 8, fig. 13 u. 14) ein CO’ gefangen. 

Es sei nochmals darauf hingewiesen, daß bei der in Serrz, Bd. 2, p.424 erfolgten Dar- 
stellung des C. argentatus (STAUDINGER, 1887) ein Irrtum vorliegt und die Abbildung auf 
Tafel 53h desselben Werkes ein Exemplar von Cossulinus lignosus lignosus (BRANDT, 
1938) darstellt. 

Ferner sei darauf hingewiesen, daß Danıeı (1960: 95) versehentlich Kırgy als Autor für 
argentatus (STAUDINGER, 1887) zitiert. 

Das neue Exemplar aus dem Südosten der Türkei weist eine Spannweite von 29,5 mm 
auf. Interessant ist der unterschiedliche Verlauf des Innenrandes bei argentatus STR. 
und lignosus BRANDT, ein Merkmal, das ein wichtiges Bestimmungskriterium darstellt. 


7.“ Parahypopta caestrum caestrum (Hüsner, 1808) 


Antalya (19), Alanya, VI.72 mehrmals am Licht, leg. et coll. Kunz 
Afyon (21), Umg. Afyon, 14.6.78, 400, leg. FLUNGER, in coll. WITT 


Von dieser weitverbreiteten Art liegen nun weitere Nachweise für den westlichen und 
südlichen Teil Kleinasiens vor. Die Tiere unterscheiden sich jedoch nicht von solchen aus 
dem südlichen Balkan und stehen phänotypisch intermediär zwischen der 
Nominatunterart und der forma (f.) radoti (HomBerc, 1911), die jedoch nach Danıeı 
(1961: 162) lediglich als infrasubspezifische Ökoform einzustufen ist. 


Abb. 4: Unterschiedlicher Verlauf des Vorderflügel-Innenrandes bei Cossulinus argentatus STGR. 
(4a) und Cossulinus lignosus BRDT. (4b). 


64 


Verbreitung: Mediterraner Bereich von Europa, Slowenien, Niederösterreich bis pan- 
nonischer Raum, Rumänien, südl. Ukraine, Südural, Mazedonien, Griechenland, westl. 
und südl. Türkei, südkaukasıscher Raum, Transkaukasien, Armenien, südliche Mittel- 
türkei, Libanon und Palaestina. 

Habitat: Die Art ist ein Bewohner von halbariden Sandgebieten. 


Sa. Isoceras bipunctatum bipunctatum (STAUDINGER, 1887) 


Maras (33), Türkei centr., K’Maras, vic. Göksun, 17.6.1981, 10°, STRAUSS & A. Hr. leg. 
Urfa (47), Viransehir, 600 m, 29.5.81, 3 0’C', leg. de FREINA 


Die verhältnismäßig großen Tiere aus Viransehir leiten bereits sehr deutlich zur nach- 
folgend zitierten ssp. marginepunctatum (WILTSHIRE, 1939) über. 


8b.* /soceras bipunctatum marginepunctatum (WiLTsHire, 1939) 

Hakkarı (67), Türkei mer. or., Suvarihalil-Gecidi, 2200 m, 24.6. 1981, 1 ©, STRAUSS, GÖRGNER & 
HOFMANN leg. 

Hakkari (67), 15 km NW Yüksekova, vic. Suüstü, 1900 m, 15.-16.7.80, 20°C, leg. de FREINA 

Hakkarı (67), Zab-Tal, 30 km SW Hakkari, 1200-1300 m, 04.-13.6.81, 14 0°C’, leg. de FREINA 


Diese Unterart ist durch die kräftigen Flecken, welche die Adernenden am Aufßensaum 
betonen, charakterisiert (ähnlich der Cossulinus lignosus araxes n. subsp.). Isoceras bi- 
punctatum marginepunctatum (WILTSHIRE, 1939) wurde nach Tieren aus dem per- 
sisch-irakischen Kurdistan benannt und ist für die Türkei neu. 


9.* Catopta thrips thrips (Hüsner, 1818) 


Kars (61), vic. Kagizman, Kötek 1550 m, 19.-20.7.80, 10’1Q, leg. de FREINA 
Hakkarı (67), 15 km NW Yüksekova, vic. Suüstü, 1900 m, 15.-16.7.80, 20°C, leg. de FREINA 


Diese Art ist neu für die türkische Fauna. 

Die beiden neuen Fundorte in Ostanatolien liegen geographisch doch relativ weit von- 
einander entfernt (ca. 300 km); deshalb darf man daraus schließen, daß Catopta thrips 
(HüBneER, 1818) wohl im gesamten osttürkischen Raum an geeigneten Biotopen beheima- 
tet sein dürfte. Auch ist die Frage, ob Populationen osttürkischer Provenienz zur Nomi- 
natunterart zu stellen sind, ist anhand des wenigen Materials nicht zu beantworten. Ca- 
topta thrips thrips (HÜBNer, 1818) wurde nach Tieren aus dem Südural (Orenburg) be- 
schrieben und besiedelt den russischen Raum nördlich des Schwarzen Meeres bis zum 
Südural und die Kirgisensteppe. 

Die osttürkischen Belegtiere sind jedoch Tieren aus Polen (ssp. polonica DaniEL, 
1953), die sich durch etwas kräftigere und dunkler gefärbte Individuen auszeichnen soll, 
sehr ähnlich. 

Allerdings möchte ich die Berechtigung der ssp. polonica DanıeL, 1953 in Frage stel- 
len, es liegt aber insgesamt noch zu wenig Material von diesem Taxon vor 2002 P 9), 
um diese Frage klären zu können. 

Gesamtverbreitung: Konnte man Catopta thrips Han. bisher als pannonisch verbreitet 
einstufen, so muß dieses Bild nach den neuen Nachweisen aus der Osttürkei revidiert 
werden. Insgesamt ist thrips Hsn. bisher aus Südpolen, Ungarn, der Ukraine, Südruss- 
land bis Armenien mit Osttürkei und Sibirien als Ostgrenze nachgewiesen worden. 

Habitat: Steppenareal. 


10. Phragmacossia albida albida (ErscHorr, 1874) 


Erzurum (59), 40 km NW Erzurum, vic. Egerti, 1850-2000 m, 30.7.-01.8.80, 20°C, leg. de 
FREINA 


65 


Kars (61), vic. Sarıkamis, 2000-2300 m, 21.-27.7.80, 10), leg. de FREINA 

Kars (61), vic. Kagizman, Kötek, 1550 m, 19.-20.7.80, 13 0'0’, leg. de FREINA 

Kars (61), vic. Kagizman, 10 km NW Kötek, 1750 m, 20.7.80, 63J'0'5QP 9, leg. de FREINA 
Hakkarı (67), 15 km NW Yüksekova, vic. Suüstü, 1900 m, 15.-16.7.80, 30'C', leg. de FREINA 


Von dieser Art liegen mittlerweile nahezu aus allen Landschaftsbereichen der Türkei 
zahlreiche Nachweise vor (siehe Verbreitungstabelle bei Wırr 1981a: 142, Abb. 1). 

Durch das Massenauftreten der Art in der Umgebung von Izmir, wo albida (Er- 
SCHOFF, 1874) als Kulturfolger große Schäden an Artischockenkulturen anrichtet (Wırr 
1981a), konnte auch die Frage nach der Futterpflanze geklärt werden. 

Die Vermutung des Verfassers, (de FrEeına 1979: 184), daß Schilfarten als Nahrungs- 
pflanze für die Präimaginalstadien dieser Art in Frage kommen könnten, hat sich nicht 
bestätigt. Vielmehr sind Korbblütler-Arten der Gattungen C'ynara, Silybum, Carduus, 
Cirsinm und ähnliche Nahrungsgrundlage der Larven. 

Das neue Material liefert keine neuen Kenntnisse bezüglich des Aussehens, die Tiere 
liegen innerhalb der beschriebenen Varitationsbreite (de Freına 1979: 184). 


11a. Dyspessa salicicola salicicola (EvErsmAnn, 1874) 
Ankara (27), Kizilcahaman, 1000 m, 28.5.71, 10%, leg. et coll. Kunz 


11b. Dyspessa salicicola aschabadensis DanıeL, 1962 


Kars (61), vic. Kagizman, 10 km NW Kötek, 1750 m, 20’0'19, leg. de FREINA 
Agrı (62), nördl. Cumagay, 1900-2100 m, 18.-19.7.80, 10, leg. de FREINA 


Von weiteren Arten der Gattung Dyspessa HüBner, 1816-1826 liegt zwar mittlerweile 
ein außerordentlich umfangreiches Material aus Kleinasien und den angrenzenden Gebie- 
ten vor, doch halte ich es für angebracht, eine Veröffentlichung der faunistischen Ergeb- 
nisse bezüglich dieser Gattung erst nach einer vom Autor angestrebten Revision, die vor 
allem genitalmorphologische Aspekte berücksichtigen soll, zu veröffentlichen. Wie ich 
bereits im 1. Beitrag (de Freına 1979: 183-184) andeutete, ist die artliche Trennung nahe- 
stehender Spezies nach ausschließlich phänotypischen Kriterien kaum möglich, da die 
Arten auf ökologische Einflüsse spontan zu reagieren scheinen und die Palette der möglı- 
chen habituellen Formen und Nuancen der einzelnen Arten nicht klar umrissen und ab- 
gegrenzt sind. 

Auch ist das Artrecht einiger Taxa innerhalb dieses poloymorphen Artenkreises wie 
etwa bei Dyspessa pallidata StauDINGER, 1892 sehr in Frage zu stellen, so daß die ange- 
strebte Revision zwingend erscheint. 


12.* Zeuzera regia regia STAUDINGER, 1891 
Hakkari (67), Umg. Hakkarı, Zab-Tal, 1350-1400 m, 10.-12.7.80, 30'C', leg. de FREINA 


Verbreitung: In der östlichen Türkei (locus typicus Hadjın = Saimbeyli, Prov. Ada- 
na), Irak, Iran und Afghanistan verbreitet. 


13. Zeuzera pyrina pyrina (Linn£, 1761) 


Istanbul (4), 10 km W Silivri, Strand 1 m; 7.-9.7.81, 10°, leg. de FREINA 
Ankara (27), Kizilcahamam, 1000 m, 15.6.72, 10°, leg. et coll. Kunz 


66 


Psychidae Frisch, 1727 


14. Melasina lugubris lugubris (Hüsner, 1793) 
Kars (61), vic. Sarıkamis, 2000-2300 m, 21.-27.7.80, 19, leg. de FREINA 


15.* Melasina punctata punctata HERRICH-SCHÄFFER, 1855 


Rize (57), Soganlı-Daglari, Ovit-Paß-Nordseite, 1500-1800 m, 07.-11.8.80, 10°, leg. de FREINA 
(Abb. 5) 


Die PP der Gattung Melasına BoispuvaL, 1840 haben voll ausgebildete Flügel und 
keine Flügelstummel, wie dies bei den bisher bekannten weiblichen Tieren der Gattung 
Eumelasina KOZHANcCHIKoV, 1956 (von 2 Arten dieses Genus liegen @Q vor) bekannt ist. 
Außerdem hat die Hintertibia bei Eumelasina KozHancHikov, 1956 lediglich Endspor- 
ne, während die Gattung Melasina BoıspuvAL, 1840 sowohl Mittel- als auch Endsporn 
besitzt (nach Dikkt, ın litt.). 

Verbreitung: Bisher lediglich aus dem Kaukasus, Transkaukasus und dem Taurus 


(Türkei) bekannt. 


> 


Abb. 5: Melasına punctata H.S.- 2: Kleinasien, Prov. Rize, Soganli-Dagları, Ovit-Paß-Nord- 
seite, 1500-1800 m, 07.-11.8.1980, leg. de FREINA (Spannweite 21 mm). 


16. Genus Oiketicoides HEYLAERTS, 1881 


Nach KozHanchHikov (1956) sind die Genera Oiketicoides HEYLAERTS, 1881 und Amic- 
toides Gerasımov, 1937 nicht kongenerisch. KocAk (1980b) weist darauf hin, daß Amic- 
toides GErasımov, 1937 jüngeres Homonym von Amictoides Bezzı, 1910 sei und schlägt 
den Gattungsnamen Paramictoides nom. nov. pro Amictoides GERAsIMoOV, 1937 vor. 

Amictoides Gerasımov, 1937 ist jedoch als Synonym zu Oiketicoides HEYLAERTS, 1881 
zu betrachten, weshalb der Name Paramictoides Kocak, 1980 als jüngeres Synonym zu 
Oiketicoides HEYLAERTS, 1881 keine Anwendung finden kann. 


17.* Oiketicoides caucasica caucasica (A. BanG-Haas, 1921) comb. nov. (OÖ. cauca- 
sica A. BanG-Haas, 1921 = syn. O. subgrisea KOZHANCHIKOV, 1956, comb. et 
syn. nov.) 


67 


Tokatv/Sivas (43/46), Camlibel-Paß, 1600 m, 11.-30.6.80, 90°C’, leg. de FREINA 

Erzurum (59), Soganlı-Dagları, Ovit-Paß 20 km NW Ispir, 1600 m, 04.-06.8.80, 217 0'C', leg. de 
FREINA 

Erzurum (59), 40 km NW Erzurum, vic. Egerti, 1850-2000 m, 30.7.-01.8.80, 10°, leg. de FREINA 

Kars (61), vic. Sarıkamis, 2000-2300 m, 21.-27.7.80, 47 0'0’, leg. de FREINA 

Van (65), 30 km N Baskale, Güseldere-Paß, 2700-2800 m, 08.-09.7.80, 10, leg. de FREINA 


Im 1. Beitrag (de Freına 1979: 185, Abb. 3a-3c) wurde ein ©’ der Gattung Oiketicoi- 
des Hevıaerts, 1881 abgebildet, das sich nun als zu cancasica A. BanG-Haas, 1921 zu- 
gehörig herausstellte. 

Nach KoznanchHikov (1956) soll Oiketicoides subgrisea KozHanchHıkov, 1956 (comb. 
nov.) von Oiketicoides cancasica A. BanG-Haas, 1921 (comb. nov.) durch dunklere 
Grundfarbe ohne rötlichen (möglicherweise unglückliche Übersetzung vom Russischen 
ins Englische; Anm. des Verfassers) Anflug, stärker gefiederte Antennen sowie im männ- 
lichen Genitale durch kürzeren Penis und weniger bedornte Valven zu unterscheiden sein 
(KozHancHIKoV 1969: 425, figs. 259 u. 260). 

Dem Verfasser liegen insgesamt 6 Präparate der männlichen Genitalarmaturen vor 
(Gen. Präp. Nr. 2313 und 2315, coll. Wırr = caucasica A. BanG-Haas; Gen. Präp. Nr. 
1634 = Abb. 3b u. 3c, de Freına 1979, Nr. 2312, 2314 und 2316, coll. Wırr = subgrisea 
KoznH.), wobei jeweils 10° der verschiedenen Fundplätze zur Untersuchung gelangt. 

Die von KOZHAncHIKOV angeführten, das männliche Genital betreffenden Unterschei- 
dungskriterien erweisen sich jedoch als nicht stichhaltig und arttypisch, da sie einer indi- 
viduellen Variationsbreite zu unterliegen scheinen. Die beiden Taxa sind jedenfalls geni- 
talmorphologisch nicht zu trennen. 

Ebenso ist es nicht möglich, anhand äußerer Merkmale eine klare Trennung vorzu- 
nehmen. Weder die Grundfarbe noch die Flügelform, aber auch nicht die Antennen las- 
sen arttypische Merkmale erkennen. 

Da die Arten des Genus Oiketicoides nachtaktiv sind, war auch der Vergleich des Zeit- 
punkts, wann die einzelnen Populationen nachts ans Licht kamen, von Interesse. 

Es zeigte sich, daß) mit Ausnahme der Population vom Ovit-Paß alle anderen Popula- 
tionen 2 voneinander getrennte nächtliche Flugzeiten aufweisen, deren erste ab der 
Dämmerung bis ca. 23 Uhr andauert, und eine zweite in die nachmitternächtliche Zeit 
von 1.30-3 Uhr morgens fällt. (Beobachtungsdauer 1978 und 1980). Die SC’ der Ovit- 
Paß-Population flogen dagegen die ganze Nacht hindurch ohne Intervall, was jedoch auf 
den Populationsdruck respektive die Massenvermehrung (die SO flogen in sehr großer 
Anzahl, die eingetragenen 217 0°C’ stellen nur einen geringen Prozentsatz der ans Licht 
angeflogenen Exemplare dar) zurückzuführen sein mag. Die Individuen vom Ovit-Paß 
unterscheiden sich denn auch in keiner Weise von den Tieren der anderen Fortpflan- 
zungsgemeinschaften. 

Aufgrund der obigen Fakten erscheint es mir angebracht, die von KOZHANCHIKOV auf- 
gestellte Art subgrisea als konspezifisch mit canucasica A. BanG-Haas, 1921 aufzufassen 
und als Synonym von letzterer zu werten. 

Andererseits sei hier auch nicht verschwiegen, daß eine ganze Reihe von Taxa dieser 
Gattung aus dem türkisch-armenisch-persischen Raum einer gründlichen Revision nach 
den derzeit anwendbaren Kriterien ebenfalls nicht standhalten würden und es sich wahr- 
scheinlich als am vernünftigsten erweisen würde, diese phänotypisch so ähnlichen Popu- 
lationen unter dem Artnamen Oiketicoides armena (H£yLaerıs, 1885) zu vereinen, so- 
lange sich aus den bis jetzt noch größtenteils unbekannten Biologien der einzelnen Popu- 
lationen keine gravierenden Trennungskriterien ableiten lassen. 


68 


Die Raupen bzw. die Säcke von O. caucasica (A. BanG-Haas, 1921) fand ich über- 
wiegend an Vicia- und Lathyrus-Arten, also Pflanzen der Familie Leguminosae, für die 
sie eine besondere Vorliebe zu besitzen scheinen. Dabei ernährten sie sich hauptsächlich 
von den Blüten dieser Pflanzen. Anderes Futter nehmen sie nur ungern und widerwillig 
an. 

Die Säcke sind bei erwachsenen Raupen ca. 4-5 cm lang, das Hüllenmaterial ist längs 
angeordnet. Als Baumaterial dienen ausschließlich dürre Ästchen und vereinzelt auch 
Teile kräftigerer Gräser. Die Farbe der Gespinstfäden ist weißgrau. 


Abb. 6: Oiketicoides caucasica caucasica (A. BANG-HaAs, 1921); a) Sack der erwachsenen Raupe, 
Camlibel-Paß; b) Puppe lateral; c) Puppe dorsal. 


Verbreitung: Mittlere und östliche Türkei, Transkaukasien sowie nordwestlicher Ta- 
lysch (Küste des Kaspischen Meeres westlich des Elburs-Gebirges). 


18.” Oiketicoides HEYLAERTS, 1881 spec. (?) 

Hakkarı (67), Hakkari-Dagları, 10 km östl. Gegitli, 2400-2500 m, 13.-14.7. 80, Säcke fast erwach- 
sener Raupen in Anzahl, leg. de FREINA 

Hakkarı (67), 15 km NW Yüksekova, vic. Suüstü, 1900 m, 20.6. 81, Säcke in Anzahl, leg. de FREINA 

Hakkarı (67), Haruna-Paß, 20 km NW Semdinli, 2000-2100 m, 15.6. 81, Säcke in Anzahl, leg. de 
FREINA 


Die Raupen dieser Sackträger-Art, sicherlich auch dem Genus Oiketicoides HEyLa- 
ERTS, 1881 zuzuordnen, leben auf dem im Osten der Türkei sehr häufigen Wilden Fenchel 
(Ferula-Species). Die von den Raupen besetzten Pflanzen sind bis zu 1 m hoch, blüten- 
los, die Raupen halten sich ausschließlich in den oberen Partien der krautigen Pflanzen 
auf und sind in der Hochgebirgs-Frühsommerphase wegen des intensiven Grüns der Fut- 
terpflanze wenig, später durch abgewelkte braungelbe Partien des Futterkrautes zum 


69 


Zeitpunkt der Vorpuppenphase bestens getarnt. Der Sack dieser Art ist bei adulten Lar- 
ven bis 4,5 cm lang, Breite der Säcke etwa '/; der Länge betragend. Das Hüllenmaterial ist 
wie bei ©. caucasica (A. BanG-Haas, 1921) längs geordnet, jedoch sınd die verwendeten 
Astchen kürzer, dafür aber deutlich dicker (Abb. 7a). 

Die Grundfarbe der erwachsenen Raupe ist am Kopf und den ersten Segmenten cre- 
meweifs, ab Körpermitte bis Hinterende glänzend schwarz mit lila Glanz. Freßwerk- 
zeuge und 1. Segment dunkel ockergelb eingefaßt, Marmorierung an Kopf und erstem 
Segment glänzend dunkel-schwarzbraun mit hell ockerbraunen eingestreuten Partien. 
Rückenzeichnung schwarz mit lila Schimmer, lateral auch wieder hellocker-gelb ge- 
sprenkelt. 


Abb. 7: Oiketicoides HEYLAERTS, 1881 spec.(?): a) Sack der fast erwachsenen Raupe, Hakkari, 
SO-Türkei; b) Raupe lateral; c) Raupe dorsal. 


19.* Pachythelia villosella quadratica n. subsp. 


Antalya (19), Termessos, 900-1000 m, 22.-24.5.81 Puppe mit Sack, 10° daraus e. p. 08.7. 81, leg. 
de FREINA (Holotypus) (Abb. 8c u. 8d) 
Antalya (19), vic. Alanya, e.1.30.5.78, 1 ©’ mit Sack, leg. HEUBERGER, in Zool. Staatsslg. München 

(Paratypus) 

Die beiden Typen sind anhand des Flügelgeäders eindeutig als zu Pachytelia villosella 
(ÖCHSENHEIMER, 1810) gehörig ausgewiesen. Beide südtürkischen J’CJ” gleichen sich, 
auch die Säcke sind relativ ähnlich. Sie sind wegen deutlicher Unterschiede zur Nominat- 
unterart als Vertreter einer Subspecies nova aufzufassen. 

Diagnose: 

Holotypus ©: Vorderflügellänge 9,5 mm, Grundfarbe graubraun in Vorder- und 

Hinterflügel, leicht hyalın erscheinend, da sehr seicht beschuppt, wobei die Schuppen in 


70 


Form von relativ langen Schuppenhaaren entwickelt sind. Zellschlußfleck im Vorderflü- 
gel kräftig und stark gewinkelt, kräftiger Außensaum. Unterseite wie oberseitig. Fühler 
graubraun, sehr lang, gut über die Hälfte des Vorderflügel-Vorderrandes, Thorax gelb- 
grau behaart, Abdomen grauschwarz mit gelbbrauner Behaarung. 

Differentialdiagnose: Die neue Unterart unterscheidet sich von Tieren der Nominat- 
unterart sehr deutlich im Schnitt der Vorderflügel; diese sind bei guadratica n. subsp. 
wesentlich kürzer (Holotypus Spannweite 20 mm), wodurch die beiden Typen einen 
deutlich gedrungeneren Eindruck vermitteln. Ein weiterer Unterschied ist im bedeutend 
stärker gewinkelten Vorderflügel-Zellschlußfleck gegeben. Der Verlauf des Hinterflü- 
gel-Außsenrandes ist deutlich runder, es fehlt der bei villosella villosella O. ausgeprägte 
konkave Bogen im Innenrandbereich. Des weiteren ist die dünnere Beschuppung augen- 
fällig. 

Sackform: Der Sack des Holotypus wurde zwischen großen Steinen angeheftet ent- 
deckt. Die Länge des Sackes beträgt 23 mm ohne Puppenhülle, er ist von hellgraubrauner 
Farbe und mit kleinen dürren Blatteilchen rauh bekleidet; Farbe der Puppenhülle hell 
braunrot. 


20. Megalophanes viciella orientalis Dierı, 1977 

Istanbul (4), 10 km W Sılivri, 1 m, 07.-09.7.81,4 Q 2 -Säcke an trockenen Gräsern ca. 1-1,5 m über 
dem Boden, leg. de FREINA 

Ankara (27), Kizilcahaman, 1000 m, Mai und Juni 71, mehrere J’C), leg. et coll. Kunz 

Kars (61), vic. Sarıkamıs, 2000-2300 m, 24.-29.6.81, erwachsene Säcke, leg. de FREINA 


85h 


8c Bd 


Abb. 8: Pachytelia villosella (OCHSENHEIMER, 1810): a) ssp. villosella,0', Bav. m., Isartal bei 
Großhesselohe, 2.6.27, F. DANIEL, München; b) ssp. villosella-Q', Oberitalien, Garda am Garda- 
see, 28.-30.V.64, B. KOCH, LiF; c) ssp. n. quadratica-C', Holotypus; d) ssp. n. quadratica-J', 
Holotypus Sack. (Alle Abbildungen im Maßstab M = 2:1.) 


71 


Aus den P P-Säcken (Silivri) schlüpften die Jungraupen am 18. Juli 81. Die Größe der 
Säcke beträgt nach 2 Tagen ca. 2 mm, die Zimmerzucht konnte jedoch ebenso wie 1976 
(de Frema 1979: 21) nicht erfolgreich zu Ende geführt werden. 

Die in Sarıkamis gefundenen Raupen lebten alle ausnahmslos an Cephalaria procera. 
Ich fand die Säcke auf der Unterseite der Blätter festgesponnen, wo sie kreisrunde Löcher 
in diese fressen. 

Im Bau weisen die Sarıkamis-Säcke einen geringfügigen Unterschied zu den westtürki- 
schen Säcken insofern auf, als erstere am freien Ende spitzer auslaufen (Abb. 9b). Die aus 
einem Feuchtbiotop stammenden Sarikamis-Säcke sind dunkelgraubraun gefärbt, wäh- 
rend die westtürkischen, von einer trockenen Sommerwiese stammenden Säcke eine hell 
graubraune Färbung aufweisen (Abb. 9a). 


e; L b 9 


Abb. 9: Megalophanes viciella orientalis DIERL, 1977: a) Sack der Population von Silivri, Prov. 
Istanbul; b) Sack der Population von Sarıkamis, Prov. Kars, NO-Türkei. 


Sesiidae HüBner, 1819 


21a.* Paranthrene fervida (LEDEr£r, 1855) comb. nov. 


Genus Paranthrene Hüsner, 1819 (Typusart Sphinx vespiformis LinnAEus sensu 
NEwManN, 1832 = Sphinx tabanıformis ROTTEMBURG, 1775 = Sphinx asiliformis [Denis & 
SCHIFFERMULLER] (nec Fagrıcıus, 1775) pro Dipsosphecia PUNGELER, 1910 (= subjektives 
jüngeres Synonym zu Bembecia Hüsner, 1819). 


21b.* Paranthrene fervida kara n. subsp. 


Bingöl/Mus (60/63), Buglan-Paß, 1650-1800 m, 03.-05.7.80, 1Q, leg. de FREINA (Holotypus) 
Bingöl/Mus (60/63), Buglan-Gegidi, 6.7.1981, 19, Gross, HERBSTR. & A. HFM. leg. (Paratypus) 


Paranthrene fervida (LEDERER, 1855) ist bezüglich der Färbung bzw. Beringung des 
Hinterleibes variabel. Die beiden PP vom Buglan-Paß lassen sich weder bei der Nomi- 
natunterart (zum Vergleich liegt ein @ Syntype, Nat. Museum Berlin vor) noch bei der 
ssp. subfervida (STAUDINGER, 1891) (zum Vergleich liegen 1O0°1Q Syntypen Nat. Mu- 
seum Berlin vor) noch bei anderen benannten Populationen einreihen. Zu erwähnen ist 
die Tatsache, daß das vorliegende Typenmaterial aus der Sammlung SrauDinGEr im Ver- 
gleich zu den frisch gesammelten Tieren stark ausgebleicht ist und das ursprünglich kräf- 
tige Mennigerot der Grundfarbe verlorengegangen ist. 


72 


Von Paranthrene fervida (LEDERER, 1855) wurden bisher folgende farbliche Ausprä- 
gungen der Vorderflügel und Abdomina festgestellt bzw. benannt: 


a) P. fervida fervida (LEDERER, 1855) 

Vorderflügel mennigerot, Fransen rauchgrau; Hinterleib mit schwarzem Afterbü- 
schel, Segmente 4, 5 und 6 des blauschwarzen Hinterleibs oberseitig gelb, unterseitig 
breit gelb geringelt. 

Zum Vergleich liegt vor: Syntype ® mit folgender Bezettelung: 

Zettel a) weiß: fervida/m, Cypern 
Zettel b) weiß: Coll. LED. 
Zettel c) rosa: origın. 


Bisher Cypern und Amasia 


b) P. fervida subfervida (STAUDINGER, 1891) 
Vorderflügel wie Nominatunterart: Hinterleib bis auf Segmente 4, 5 und 6, die ober- 
seits gelb gefärbt sind, ganz schwarz. 
Zum Vergleich liegt vor: Syntype ® mit folgender Bezettelung: 
Zettel a) weiß: 14/7 
Zettel b) gelb: Hadjın, 90, Man 
Zettel c) rosa: origin. 
Zettel d) weiß: handschriftlich: var. Subfervidum STGR.; (vermutlich Handschrift STAUDINGERS). 
Weiters Syntype ©’ mit folgender Bezettelung: 
Zettel a) weiß: 21/7 
Zettel b) gelb: Hadjin 88, K.O. 
Zettel c) rosa: origıin. 
Zettel d) weiß: handschriftlich: s#bfervidum (script. HANNEMANN) 
Östlicher Taurus und Mesopotamien 


c) P. fervida transcaucasica (STAUDINGER, 1891) 
Vorderflügel schwarz gerändert, stärker schwarz überrußt. Hinterleib schwarz bıs auf 
gelbe Zeichnung auf Segment 2 oberseits und Segment 4 lateral. 
Nordosttürkei (Kasikoporan) 


d) P. fervida pontica (STAUDINGER, 1891) 

Vorderflügel wie Nominatunterart; Abdomen schwarz, das 4. Segment oben fast ganz 
gelb und unten nur mit gelbem Hinterrand versehen, Afterbüschel in der Mitte ausge- 
dehnt gelb. 

Zum Vergleich liegt vor: Syntype ® mit folgender Bezettelung: 

Zettel a) weiß: unleserlich 

Zettel b) gelb: Amasıa, Joh., 

Zettel c) rosa: origin. 

Zettel d) weiß: var. Ponticum STGR. (handschriftlich, vermutlich Handschrift STAUDINGERSs. 
Amasıa 


Sicherlich ist pontica StGr. wohl nur als infrasubspezifisch (forma) zu werten, da ım 
Raume Amasia neben der Nominatunterart keine 2. Subspezies beheimatet sein dürfte. 


e) P. fervida kara n. subsp. 

Entspricht in Form, Beschuppung und Grundfarbe der Flügel der Nominatunterart, 
ist jedoch durch folgende Kriterien als eigene Unterart charakterisiert: 

Abdomen ohne jegliche Beringung, Grundfärbung ausschließlich schwarz stahlglän- 
zend. Analog hierzu die Färbung der Beine, welche ebenfalls ausschließlich glänzend 
schwarz koloriert sind, während die Schenkel bei fervida fervida LEDERER mennigfarben 


73 


beschuppt sind. Die schwarze Abdominalfärbung setzt sich auch auf der Brust lateral in 
ziemlicher Breite bis in Höhe Vorderflügelbasis fort, Tegulabehaarung mennigerot, je- 
doch in schwarzen Büscheln endend. Vorderflügelspannweite Holotypus @ 33 mm, Pa- 
ratypus 31 mm, kräftiger als die mir zum Vergleich vorliegenden Exemplare der Art. 

Buglan-Paß, Osttürkei 


Vom Holotypus erhielt ich Eier. Diese sind glänzend schwarz und tönnchenförmig. 
Der Name für dieses neue Taxon ist der türkischen Sprache entlehnt (kara = schwarz). 


22.” Paranthrene barbarossa n. sp. 


Van (65), Türkei or., 10 km $ Kurubas-Gegidi, 2000 m, 15.7.81, 10° Holotypus, STRAUSS & 
A. HrMm. leg., (locus typicus) (Abb. 10a) 


Bitlis/Van (64/65), Türkei or., Kuzgunkiran-Gegidi, 1900 m, 19.-23.7.1981, 12 Allotypus, 
GROSS, HERBST R. & A. HrM. leg. (Abb. 10b) 


10a 


10b 


Abb. 10: Paranthrene barbarossa n. sp.: a) Holotypus-C’ (Spannweite 29 mm); b) Allotypus-? 
(Spannweite 33 mm). 


74 


Diese neue Art ist in die nähere Verwandtschaft von Paranthrene tengyraeformis 
(HERRICH-SCHAFFER, 1852) zu stellen. 

Diagnose: 

Vorderflügel-Grundfarbe dunkelrotbraun, Basis schwarz, gesamter Außenbereich 
(Flügelumrandung und Fransen) grauschwarz, ein Diskoidalfleck fehlt. 

Hinterflügel glashell hyalin mit schwarzem Zellschlußfleck. Adern und Außensaum 
sowie Basis schwarz, beim J Holotypus äußerer Vorderrand ebenfalls schwarzgrau. 

Die Unterseite bei barbarossa n. sp. zeigt gegenüber der Oberseite keine Unterschie- 
de. 

Fühler schwarz, Länge derselben ca. */; der Vorderflügellänge, beim Holotypus I’ bi- 
pectin-clavat, beim ? unbewimpert kolbenförmig. Schwarze Labialpalpe schwach be- 
schuppt. Augen dunkelrotbraun, Thorax schwarzglänzend. Abdomen beim J’ mit 3 wie 
Vorderflügel-Grundfarbe (dunkelrotbraun) gefärbten oberseitigen Ringen auf den letz- 
ten Segmenten, beim ® einfarbig schwarz. 

Afterbüschel wie Abdomen schwarz glänzend, Beine ebenfalls schwarz. 


23.* Paranthrene tubercula n. sp. 

Van (65), Türkei or., 10 km S Kurubas-Gegidi, 2000 m, 15.7.81, 19 Holotypus, STRAUSS & 
A. HrMm. leg. (Abb. 11a u. 11b). 

Bitlis/Van (64/65), Türkei or., Kuzgunkiran-Gegidi, 1900 m, 19.-23.7.1981, 19 Paratypus, 

GROSS, HERBST R. & A. Hrm. leg. 

Diagnose: 

P. tubercula n. sp. erinnert an Paranthrene gruneri (STAUDINGER, 1856) (comb. nov.) 
und weist auch einen zinnoberroten Punkt, der sich an den Zellschlußfleck anlehnt, und 
ebensolche Innenrandstreifen im Vorderflügel auf. Die Hinterflügel von tubercula n. sp. 
sind transparent mit schwarzer Basis, schwarzer Äderung, schwarzen Diskoidalfeldern 
sowie schwarzem Saum. 

Unterseite fast wie oberseitig, jedoch ist die rote Färbung deutlich reduziert. 

Fühler kolbenförmig, spitz auslaufend, Palpe behaart; Kopf, Augen und Beine 
schwarz, die ersten beiden Abdominalsegmente ebenfalls schwarz, glänzend, jedoch sind 
die letzten 3 Segmente des Abdomens oberseitig und seitlich zitronengelb gefärbt 
(Abb. 11b), ein Hauptunterscheidungsmerkmal zu P. gruneri Star. Abdominalbüschel 
uniform schwarz. 


24." Bembecia palariformis palariformis (Leverer, 1858) comb. nov. (Dipsosphecia 
PUNGELER (nec SpuLEr), 1910 = subjektives jüngeres Synonym zu Bembecia Hüs»- 
NER, 1819) 

Hakkari (67), 20 km nordwestl. Yüksekova, 1950 m, 14.-20.6. 81, 10, leg. de FREINA 


Verbreitung: Bisher nur von Mittelanatolien ostwärts bis Kurdistan und dem NO-Irak 
(WILTSHIRE 1957: 143) bekannt. 

Habitat: WirTsHire (1957) schreibt hierzu: ‚‚Inhabits the woodland zone of the moun- 
tains.“ Dies trifft jedoch auf das Hakkari-Tier, das ich auf einer mit hohem Gras bewach- 
senen Wiese fing, nicht zu. Die Flugzeit von palariformis (LEDERER, 1858) scheint auf 
Juni beschränkt zu sein. 


25. Bembecia scopigera scopigera (Scorouı, 1763) 


Erzurum (59), Umg. Ovagik, Camlika 2100 m, 01.-02.8.80, 10°, leg. de FREINA 
Kars (61), vic. Sarıkamis, 2000-2300 m, 21.-27.7.80, 10, leg. de FREINA 


75 


11a 


Abb. 11: Paranthrene tubercula n. sp.: a) Holotypus-? (Spannweite 26 mm); b) Abdominal- 
zeichnung (Beringung) lateral betrachtet. 


Auch diese Art scheint bezüglich der Abdominalfärbung eine relativ große Variations- 
breite aufzuweisen. 


26.” Chamaesphecia doryceraeformis doryceraeformis (LEDERER, 1852) 
Van (65), Türkei or., 10 km S Kurubas-Gegidi, 2000 m, 16.7.81, 10°, leg. STRAUSS & A. HFM. 


Verbreitung: Bisher nur in Ostanatolien und dem NO-Irak (WiLTsHirReE 1957) nachge- 
wiesen. 


Zygaenidae LeAcH, 1819 


Im 1. Beitrag (de FREINA 1979: 186) wurde darauf hingewiesen, daß die Bearbeitung von Tieren 
der Familie Zygaenidae gesondert erfolgen würde. | 

Nunmehr liegt das Material der Gattung Zygaena FABrRıcıus, 1775 der Forschungsreisen 1978 
einschließlich 1980 bearbeitet vor. Ich verweise daher auf die Veröffentlichung von NAUMANN, $. & 
C. M. NAUMANN (1980). 


Ctenuchidae Kırsy, 1837 


27. Syntomis transcaspica transcaspica (OBRAZTSOV, 1941) 
Sivas (46), 8 km südl. Serefiye, 1600-1700 m, 30.6.-01.7.81, 20°0°, leg. de FREINA 


Der Fang dieser Art bei Sıvas ist von Interesse, weil damit die von ZukowskY (1937) 
gemachte Meldung von transcaspica OBr. für Sivas bestätigt wird. Sivas ist der bisher 
westlichste bekannte Standort dieser Art. 

S. transcaspica Oßr. fliegt bei Serefiye sympatrisch mit Syntomis nigricornis anatolica 
ZernYv, 1931, jedoch überschneiden sich die Erscheinungszeiten der Imagines beider Ar- 
ten. Zum Zeitpunkt, da die Flugzeit von nigricornis sich bereits dem Ende zuneigt und 
ein Großteil der Imagines abgeflogen sind, setzt die Flugzeit von transcaspica (OBRAZT- 
sov, 1941) ein. 

Darüber hinaus unterscheidet sich auch der Habitat beider Arten. $. transcaspica flog 
wie bei Malatya (de Frema 1979) auf flachem bis leicht hügeligem Wiesen- und Acker- 
land, während zwar nigricornis anatolica auch noch in diesem Habitat hineinreicht, ın 


76 


der Hauptsache jedoch höher gelegene heiße, mit Nischen (trockene Bachbette etc.) 
durchsetzte offene Buschlandschaften besiedelt (siehe auch de Freına 1979: 187-188). 

Nahrungsbasis für die Imagines beider Arten bilden nahezu ausschließlich Pflanzen 
der Familie Leguminosae, insbesondere Lathyrus niger Linn£. 


28. Syntomis nigricornis anatolica Zerny, 1931 

Antalya (19), Termessos, 900-1000 m, 22.-24.5.81, 30'C0’, leg. de FREINA 

Ankara (27), Umg. Kizilcahaman, 10 km südl. Güvem, 1000 m, 05.-06.6.80, 40°0’1Q und 
05.-06.831 63 PP, alle leg. de FREINA 

Ankara (27), Kizilcahaman, 1000 m, Mai und Juni 1970 und 1971 nicht selten, leg. et coll. Kunz 

Ankara (27), 20 km NW Kızilcahaman, Camkoru, 1400 m, 04.6.80, 10, leg. de FREINA 

Igel (29), Bogsak-Silifke, 30.4. 74, leg. et coll. Kunz 

Amasya (40), vic. Amasya, 700-900 m, 08.-09.6.80, 10’19, leg. de FREINA 

Tokat/Sivas (43/46), Camlibel-Paß, 1600 m, 11.-30.6. 80 in Anzahl und 01.-03.7.815'0499, 
alle leg. de FREINA 

Sivas (46), 10 km östl. Zara, 1600 m, 30.6.81, 20°C, leg. de FREINA 

Sivas (46), 8 km südl. Serefiye, 1600-1700 m, 30.6.-01.7.81, 28'016 9, leg. de FREINA 

Erzincan (54), vic. Akarsu, 1650 m, 30.6.81, 600499, leg. de FREINA 


Erwähnenswert erscheint bei dieser Art der regional sehr unterschiedliche Beginn der 
Flugzeit. Aus dem mediterranen Bereich liegen bereits von Ende April bis Mitte Mai 
Meldungen vor (siehe auch de Frema 1979: 187), doch kann auch, je nach vertikaler Hö- 
henverbreitung, die verhältnismäßig ausgedehnte Flugzeit erst gegen Ende Juni einset- 
zen. 


29. Dysauxes punctata taurica DraupT, 1933 


Kars (61), Türkei sept. or., Posof2 km E., 1700 m, 30.7.1981, 1 Q, Gross, HERBSTR. & A. Hrn. 
leg. 


30. Dysauxes famula hyalina FrEYErR, 1845 

Antalya (19), vic. Aspendos (= Belkis), 30 m, 24.5.81, 20 9 C'4Q9Q, leg. de FREINA 

Ankara (27), Umg. Kizilcahaman, 10 km südl. Güvem, 1000 m, 22.-23. 8.80, 7 0’O’, leg. de FREINA 

Maras (33), Umg. Maras, vic. Agabeyli, 700-1200 m, 27.-28.5.81, 20°C, leg. de FREINA 

Erzurum (59), Soganlı-Daglari, Ovit-Paß 20 km NW Ispir, 1600 m, 04.-06. 8.80, 76 'C’, leg. de 
FREINA 

Bingöl (60), 10 km W Solhan, 1200 m, 02.7.80, 20°C, leg. de FREINA 

Siirt (66), 25 km westl. Uludere, 1200 m, 31.5.81, 10, leg. de FREINA 

Hakkarı (67), Türkei mer. or., Suvarıhalil-Gegcidi, 2200 m, 24.6. 81, 2 0'O°, STRAUSS, GÖRGNER & 
HOFMANN leg. 

Hakkari (67), Zab-Tal, 30 km SW Hakkari, 1200-1300 m, 04.-13.6.81,40’0’1Q, leg. de FREINA 


Die Art tritt in Kleinasien mit ziemlicher Sicherheit in 2 getrennten Generationen auf, 
wie aus den bisher vorliegenden Fangdaten hervorgeht. Dabei fliegt die 1. Generation ab 
Mitte Mai, eine 2. Generation ist je nach Höhenlage Anfang Juli bis Mitte August anzu- 
treffen. 

Der Paarungsflug dieser Art setzt am frühen Nachmittag ein und dauert bis vor Einset- 
zen der Dämmerung. 


2 


Saturniidae BoıspuvaAL, 1837 


Saturnüidae BoıspuvarL, 1837 = verfügbar seit April 1981 (Bull. Zool. Nomencl. 38: 
95-97; siehe hierzu NässıG 1981b: 117) 


31. Saturnia pyri pyri (|Denıs & SCHiFFERMÜLLER], 1775) 

Antalya (19), vic. Alanya, Mai 1974 in Anzahl, leg. et coll. Kunz 

Ankara (27), Umg. Kizilcahaman, 10 km südl. Güvem, 1000 m, 05.-06. 6.80, 10°, leg. de FREINA 
Ankara (27), Kizilcahaman, 1000 m, Mai 1971 mehrmals am Licht. 

Corum (39), 20 km W Kargi, vic. Karaköy, 540 m, 07.6.80, 19, leg. de FREINA 

Hakkari (67), Zab-Tal 20 km östl. Hakkari, 1300-1400 m, 06.-16.6.81, 1, leg. de FREINA 


Kunz schreibt zu diesen Tieren aus Alanya (in litt.): „Meine Tiere sind nicht wesent- 
lich größer als die der Nominatform, allerdings dunkler.“ 

Unter dem umfangreichen 1976 gesammelten und jetzt größtenteils präpariert vorlie- 
genden Material aus Aksehir (de Freına 1979: 188) befindet sich auch 1 Tier, welches dem 
Habitus der pinkerae Koss, 1980 entspricht. Es scheint, daß pinkerae Koses, 1980 le- 
diglich als infrasubspezifischer Name, stellvertretend für alle hellen ökologischen For- 
men, Verwendung finden kann, ansonsten ist der Name als Synonym zu pyrı pyrı Den. 
& ScHirr. aufzufassen (de Freına 1981a). 


32. Genus Endia JorDAn, 1911 


Nach Kocak (1981) ist der Genusname Endia JORDAN, 1911 jüngeres Synonym zu 
Heraea Hüsner, 1822. Daher schlägt Kocak die Verwendung des Gattungsnamens 
Heraea Hüsner, 1822 pro Eudia JoRrDan 1911 vor. 

Unabhängig davon, ob man nun Eudia JorDAan, 1911 als subjektives Synonym von $a- 
turnia SCHRANK, 1802 auffassen mag oder nicht, ist der Vorschlag Kocaxs zu verwerfen. 

Der Name Eudia Jordan 1911 ist verfügbar (Artikel 23) und F/eraea Hüsner, 1822 als 
nomen oblitum (Artikel 23b/ii und Erklärung 43 vom 1.1.1970; vgl. Bull. zool. No- 
mencl., 26 Internat. Regeln für Zool. Nomenklatur 1962, siehe Kraus 1970) zu behan- 
deln, daher nicht valide. 


33. Eudia spini spini (Denis & SCHIFFERMÜLLER], 1775) 


Amasya (40), vic. Amasya, 700-900 m, 08.-09.6.80, Raupen in Anzahl 
Hakkari (67), Zab-Tal 20 km östl. Hakkari, 1300-1400 m, 06.-16.6. 81, 10°, leg. de FREINA 


Die Nachsuche an jenem Biotop bei Amasya, an dem ich 1978 spini-Raupen in Anzahl 
eintragen konnte, verlief zwei Jahre später ergebnislos. Die Ursache hierfür mag darin zu 
sehen sein, daß die Prunus-Bestände, Nahrungsgrundlage der Larvalstadien von spini 
Den. & Schirr., durch teilweisen Kahlfraß, verursacht von Raupen vorausgegangener 
Populationen und der sich anschließenden sommerlichen Hitze in ihrem Wachstum arg 
geschädigt und ein Großteil derselben verdorrt waren. 

Die Vermutung, daß diese einschneidende Reduzierung der Nahrungsgrundlage für 
Raupen nachfolgender Generationen die PQ veranlaßt haben könnte, eine geographische 
Verlagerung des ‚‚Brutbiotops‘“ vorzunehmen, bestätigte sich. Etwa 1 km weiter nord- 
westlich der ersten Fundstelle (de Freına 1978: 189) fand ich erneut eine Anzahl Raupen 
an derselben Futterpflanze, deren Tracht völlig mit der der 78er Raupen identisch war. 

Die Raupen sind in der Wahl ihres Futters sehr heikel, als Ersatzfutter, wenn auch äu- 
ßerst widerwillig, wurde lediglich Crataegus angenommen. 


78 


Aus dieser Zucht resultieren 10'499, 08.-14.4.81 (in coll. Wırr), deren Grundfarbe 
von hellgrau bis dunkelgrau variiert. Auch bezüglich der Körpergröße unterscheiden sich 
die gezogenen Stücke. 

Darüber hinaus sind auch noch 2PQ aus der Zucht 1978 (06.4.-13.4.81) geschlüpft. 
Es bestätigt sich also, daß auch Puppen von E. spini [Den. & ScHirr.] bis zu mehreren 
Jahren überliegen, wobei es sich in der Hauptsache um weibliche Falter zu handeln 
scheint. 


34. Eudia cephalariae cephalariae (ROMANOFF, 1882) 

Kars (61), vic. Sarikamis, 2000-2300 m, 21.-27.7.80 noch einige parasitierte erwachsene Raupen 
sowie 24.-29.6.81 Eiraupen und Jungraupen (L2-Stadium), vid. de FREINA 

Van (65), 30 km N Baskale, Güseldere-Paß, 2700-2800 m, 08.-09. 7.80 halberwachsene Raupen in 
Anzahl, vid. de FREINA sowie 21.6.81 60°0° sowie Gelege und Eiraupen, leg. de FREINA 


Die vorliegenden Exemplare vom Güseldere-Paß stellen die ersten Freilandexemplare 
dieser Art bisher überhaupt dar und sind nicht zuletzt deshalb besonders wertvoll, da sie 
aufgrund der Raupenfunde von 1980 als sichere E. cephalariae anzusprechen sind. Dar- 
über hinaus besitzen Freilandexemplare bekanntermaßen vermehrten Aussagewert be- 
züglich der Tracht. 

Anhand des neuen Materials war es erstmals möglich, einer Reihe interessanter Fragen 
nachzugehen, die mit Artrecht und Biologie dieser Spezies im Zusammenhang stehen. 


a) Zur Frage des Artrechtes von Eudia cephalariae (ROMANOFF, 1882). 


Das männliche Material vom Güseldere-Paß ist in phänotypischer Hinsicht sehr ho- 
mogen. Vergleicht man die Tiere mit solchen von E. spini |Den. & ScHirr.], so sind ge- 
genüber diesen keine habituellen Unterschiede feststellbar. Selbst die von ROMANOFF 
(1882, siehe de Frema 1979: 190-193, deutsche Übersetzung) genannten Trennungs- 
merkmale erweisen sich trotz subtiler Betrachtungsweise als nicht konstant bzw. sind 
überhaupt nicht feststellbar. Im Verhältnis zu europäischen Exemplaren von spini [Den. 
& SCHIFF.] sind die Güseldere-Tiere etwas größer, gleichen aber in der Grundfärbung und 
Größe den beiden spini-Männchen von Torul (Prov. Gümüshane, 1500 m, de FrEINA 
1979: 189) und Hakkarı (Zab-Tal, 1300-1400 m, 1981), so daß man geneigt sein konnte, 
die osttürkischen Populationen insgesamt als E. cephalariae (ROMANOFF, 1882) zu deu- 
ten, würde man noch dazu den wichtigen Faktor Höhenverbreitung der jeweiligen Popu- 
lationen nicht berücksichtigen. 

Gegen diese Annahme spricht jedoch das vom Verfasser gezogene ex larva-spini-Mate- 
rial aus Amasia. Während die meisten dieser Tiere mit ihrer helleren Grundfarbe und ih- 
rer Größe europäischen Exemplaren gleichen, ist ein O’-Exemplar aus derselben Zucht 
wiederum völlig identisch mit den beiden osttürkischen spini-J’O’ bzw. den cephala- 
riae-J'O' vom Güseldere-Paß. 

Damit ist meines Erachtens bewiesen, daß die Tracht der Flügel als alleiniges Tren- 
nungskriterrum (noch) nicht geeignet ist. In der Problemstellung spini-cephalariae 
zeichnet sich deutlich ab, daß das Artrecht von cephalariae ausschließlich durch die un- 
terschiedliche Lebensweise bzw. den differenzierten Biotopanspruch begründet ist. 

Mit großer Wahrscheinlichkeit liegt hier eine im fortgeschrittenen Stadium befindliche 
statu nascendi-Entwicklung von Eudia cephalariae (ROMANOFF, 1882) vor, wobei deutli- 
che Unterschiede im Bau der männlichen Genitalstruktur zwischen cephalariae und 
spini auf eine Abkoppelung vom Genpool der spini [|Den. & Schirr.] hinweisen und das 
Artrecht von cephalariae untermauern. 


79 


13 


Abb. 12 und 13: Darstellung der unterschiedlichen Genitalmorphologie bei O'O’ von Eudia ce- 
phalariae ROM. und Eudia spini DEN. & SCHIFF. 

12: Eudia cephalariae ROM.; a) Form der rechten Valve, b) Form des Uncus. 

13: Eudia spini DEN. & SCHIFF.; a) Form der rechten Valve, b) Form des Uncus. 


Die wesentlichen Trennungsmerkmale im Bau der Genitalarmatur ist die deutlich von- 
einander abweichende Form der Valven (Abb. 12a und 13a), des Uncus (Abb. 12b und 
13b) sowie des Sacculus, welcher bei cephalarıae Rom. kräftiger und länger ausfällt. 


80 


b) Biologie, Habitat und Verbreitung 


Bekanntermaßen sind die Lebensräume von spini ([Denis & SCHIFFERMÜLLER], 1775) 
und cephalariae (ROMANOFF, 1882) durch unterschiedliche Klimaverhältnisse gekenn- 
zeichnet (NässıG 1980, de Freına 1981b). Erblich gefestigt sind nach Untersuchungen des 
Verfassers auch die Unterschiede in der Tracht der Raupen beider Arten. Fixiert scheinen 
beide Arten auch in der Wahl ihrer Präimaginal-Futterpflanze zu sein. Um dies zu bewei- 
sen, wurden mehrere Zuchtversuche mit cephalariae-Material durchgeführt. 


Zuchtversuch 1: 

E. cephalarıae-Raupen ım L2-Stadium (Sarıkamis-Population) mit vorausgegangener 
Entwicklung an Cephalaria procera wurde die ‚‚Original“-Futterpflanze Prunus-species 
der E. spini bzw. Crataegus (Weißdorn) als alleiniges Futter angeboten. 

Ergebnis: Ausfall von 100% innerhalb kurzer Zeit. Die Nleıhrnassertiiaehras war un- 
willig bis zur gänzlichen Verweigerung. 


Zuchtversuch 2: 

E. cephalariae-Raupen ım L1-Stadium (Güseldere-Population), die bereits an Cepha- 
larıa procera gefressen hatten und merklich daran gediehen, sollten auf Prunus-species 
= spini-Futterpflanze umgewöhnt werden. 

Ergebnis: Ausfall 100%, wobei ein Prozentsatz von ca. 20% der Raupen zwar das Fut- 
ter, wenn auch ungern annahmen, aber dann nach einer Woche die Nahrungsaufnahme 
einstellten und eingingen. 


Zuchtversuch 3: 

Ex ovo-cephalariae-Raupen (Güseldere-Population) wurde sofort nach dem Schlüpfen 
die Prunus-Futterpflanze von spini gefüttert, wobei mit Raupen aus dem selben Gelege 
gleichzeitig eine Parallelzucht an Cephalarıa procera durchgeführt wurde. 

Ergebnis: Die cephalarıae-Raupen an Prunus nahmen das Futter an, entwickelten sich 
bis kurz vor L2-Stadium, starben aber dann alle ab. Es ist anzunehmen, daß der geringe 
Flüssigkeitsgehalt der Prunus-Blätter für das Verenden der Raupen ausschlaggebend 
war. Die Parallelzucht an Cephalarıa gedieh hingegen prächtig, konnte aber letzten En- 
des wegen Futtermangel nicht erfolgreich zu Ende geführt werden. 


Diese Versuchszuchten wurden am Camlibel-Paß durchgeführt, der mir als westlich- 
ster Standort der cephalariae-Futterpflanze Cephalaria procera in Kleinasien bekannt 
ist. Obwohl der Autor dort nach Raupen dieser Art Ausschau gehalten hat und die öko- 
logischen Verhältnisse zweifellos auch günstig für E. cephalariae (Rom.) wären, scheint 
diese Art jedoch nicht mehr so weit westlich verbreitet zu sein (NAssıG 1980: 20), was 
wohl auch durch die niedrige Lage dieser Region bedingt sein dürfte. 

Durch die Zuchtversuche scheint bewiesen, daß Eudia cephalariae (Rom.) in der Wahl 
der Futterpflanze auf Cephalaria procera oder nächstverwandte Arten spezialisiert ist, 
was als weiteres Artmerkmal interpretiert werden kann. 

Das Fehlen der Art in Mittelanatolien trotz geeigneter ökologischer Verhältnisse weist 
auf eine auf die hochalpine Region Ostanatoliens und Armeniens beschränkte Verbrei- 
tung hin. Eine allopatrische Verbreitung, wie sie NässıG (1980: 17) für beide Arten an- 
nimmt, ist nicht gegeben. Beide Arten besitzen in Ostanatolien Lebensraum, besiedeln 
aber unterschiedliche Höhenstufen. Darüberhinaus ist eine weitere Verbreitung im mon- 
tanen Bereich NO-Iraks und des Zagrosgebirges für beide Arten nicht auszuschließen. 

Die 99 vonE. cephalariae (Rom.) legen die Eier sowohl an Blättern der Futterpflanze 
als auch an trockenen Stengeln in unmittelbarem Bereich der Futterpflanze ab. Die Ge- 


sl 


lege werden dabei ebenso wie jene von E. spini [Den. & Schirf.] mit Afterwolle bedeckt, 
was ihnen eine gute Tarnung verleiht. Ein Gelege besteht aus ca. 150-200 Eiern. Die Ei- 
larven ernähren sich nach dem Schlüpfen von der Epidermis der Blätter, gehen aber noch 
im L1-Stadium dazu über, die Blätter vom Rand her zu benagen. Bis zur 2. Häutung le- 
ben die Raupen gesellig, zerstreuen sich aber dann. 

Die Eiraupen sind schwarz, im L2-Stadium entwickeln sie eine grüne Beringung an den 
Segmenteinschnitten. 

Auf Unterschiede in der Färbung der Kokons beider Arten wurde bereits hingewiesen 
(de Freına 1979), auch sind die Kokons von cephalariae beträchtlich größer (Abb. 14au. 
14b). 


14 


Abb. 14: Form und Färbung (wegen der Schwarzweiß-Abbildung nur im Hell-Dunkel-Kontrast 
darstellbar) des Reusenkokons von cephalariae Rom. (a) und spini DEN. & SCHIFF. (b). (M = 
1:5:1). 


Die neueren Funde geben jetzt auch über die Flugzeit von cephalariae Auskunft. So 
fliegt die Art je nach Höhenlage des Lebensraums in niedrigeren Lagen (Sarıkamis 
2000-2300 m) nicht etwa schon im Mai, wie angegeben (de Freına 1979), sondern erst 
Anfang bis Mitte Juni. Der Zustand der Güseldere-Exemplare läßt darauf schließen, daß 
in höheren Lagen (2700-3000 m) die Flugzeit erst ca. 3 Wochen später einsetzt. 


35.* Perisomena caecigena parviocellata Frırpeı, 1968 
Ankara (27), Kizilcahaman, 1000 m, Raupen im Mai 1970, Falter e. 1. Oktober 1970, leg. et coll. 
Kunz 
Kunz (in litt.) gibt an, daß er die Raupen von Eiche geklopft habe. 
Die Frage, ob parviocellata FriEDEL, 1968 als Synonym von P. caecıgena transcauca- 
sica ©. BanG-Haas aufzufassen ist (siehe auch NässıG 1980: 25), muß weiteres Material 
beantworten. 


82 


Brahmaeidae Hamrson, 1892 
36.* Brahmaea ledereri zaba de Freına, 1982 


Der Nachweis von Brahmaea ledereri ROGENHOFER, 1874 in der Hakkari-Region stellt 
in zoogeographischer Hinsicht einen überaus interessanten Fund dar (siehe de Frema 
19824). 


Lasiocampidae Harrıs, 1841 


37. Malacosoma neustria neustria (Linn£, 1758) 

Ankara (27), Umg. Kizilcahaman, 10 km südl. Güvem, 1000 m, 22.—23.8.80, 200 und 
05.-06.7.81 18T, alle leg. de FREINA 

Corum (39), vic. Bogazkale, 1200 m, 04.7.81, 6°J' 19, leg. de FREINA 

Bingöl/Mus (60/63), Buglan-Paß, 1650-1800 m, 03.-05.7.80, 4 T, leg. de FREINA 

Kars (61), vic. Sarıkamis, 2000-2300 m, 21.-27.7.80, 20°J', leg. de FREINA 

Kars (61), vic. Kagizman, 10 km NW Kötek, 1750 m, 20.7.80, 20°C, leg. de FREINA 

Bıtlis/Van (64/65), Kuzgunkiran-Gegidi, 2200 m, 21.6.-08.7.1981, 509°J, STRAuUsS & A. Hrm. 
leg. 


Auch diese Tiere bestätigen die Zugehörigkeit der kleinasıatischen Populationen zur 
Nominatunterart. 


38. Malacosoma parallela parallela (Staunınger, 1887) 

Erzurum (59), 40 km NW Erzurum, viıc. Egerti, 1850-2000 m, 30.7.-01.8.80, 10, leg. de FRENA 

Erzurum (59), Soganli-Dagları, Ovit-Paß 20 km NW Ispir, 1600 m, 04.-06.8.80, 19, leg. de 
FREINA 

Kars (61), vic. Sarikamis, 2000-2300 m, 21.-27.7.80, 12 leg. de FrEINA 

Kars (61), vic. Kagizman, Kötek, 1550 m, 19.-20.7.80, 229, leg. de FREINA 

Agrı (62), nördl. Cumagay, 1900-2100 m, 18.-19.7.80, 69229, leg. de FREINA 


Alle bisherigen Nachweise dieses turanischen Faunenelements für Kleinasien stammen 
aus dem ostanatolischen Bereich, insbesondere dem Einzugsbereich des Aras-Flusses (de 
Frema 1979: 194). Wie Genitaluntersuchungen ergeben, sind gegenüber M. neustria L. 
Unterschiede in der Form desUncus erkennbar, die das Artrecht von parallela Stcr. un- 
termauern. 


39. Malacosoma castrensis kirghisica (STAUDINGER, 1879) 

Ankara (27), Cubuk Baraj, Raupen im Mai 1971, leg. Kunz 

Ankara (27), Umg. Kizilcahaman, 10 km südl. Güvem, 1000 m, 05.-06.7.81, 19, leg. de FREINA 

Konya (28), Salzsee Tuz-Gölü, Raupen im Mai 1970, Falter e. 1. Anfang Juli 1970, leg. et coll. Kunz 

Tokat/Sivas (43/46), Camlibel-Paß, 1600 m, 11.-30.6.80 und 01.-03.7.81 Raupen in Anzahl, vid. 
de FREINA 

Erzurum (59), Soganlı-Dagları, Ovit-Paß 20 km NW Ispir, 1600 m, 04.-06.8.80, 10 (Gen. Präp. 
2306, coll. Wırr), leg. de FREINA 

Erzurum (59), Palandöken Dash, 2600-2800 m, 13.-14.7.78, 1 und 28.-30.7.80, 2400-2600 m, 
10, leg. de FREINA 

Erzurum (59), 40 km NW Erzurum, vic. Egerti, 1850-2000 m, 30.7.-01.8.80, 329, leg. de 
FREINA 

Bingöl//Mus (60/63), Buglan-Paß, 1650-1800 m, 03.-05.7.80, 10), leg. de FREINA 

Kars (61), vic. Sarıkamis, 2000-2300 m, 21.-27.7.80, 85'283 99, leg. de FREINA 

Kars (61), vic. Kagizman, 10 km NW Kötek, 1750 m, 20.7.80, 61, leg. de FREINA 

Agrı (62), nördl. Cumacay, 1900-2100 m, 18.-19.7.80, 27299, leg. de FREINA 


83 


Van (65), 30 km N Baskale, Güseldere-Paß, 2700-2800 m, 08.-09.7.80,9 5'042 Q (1 e.p.)und 
21.6.81 Raupen in Anzahl, leg. de FREINA 

Bitlis/Van (64/65), 40 km westl. Gevas, Kuzgunkiran-Paß, 2050-2300 m, 06.-07.7.80,6QQ und 
08.7.-22.7.80 599 e. p., leg. de FREINA 

Bitlis/Van (64/65), Kuzgunkiran-Gegidi, 1900 m, 19.-23.7.1981, 12 0'0'3 PP, Gross, HERBSTR. 
& A. Hrn. leg. 

Hakkarı (67), Hakkari-Daglari, 10 km östl. Gesitli, 2100-2300 m, 13.-14.7.80, 4'109, leg. 
de FREINA 

Hakkarı (67), 15 km NW Yüksekova, vic. Suüstü, 1900 m, 15.-16.7.80, 21'046 Q 9 und 
14.-20.6.81 Raupen in Anzahl, Falter e. I. 19.-25.7.81, leg. de FREINA 

Hakkari (67), Umg. Hakkarı, Zab-Tal, 1350-1400 m, 10.-12.7.80, 6J'O'1P sowie 06.-16.6.81 
Raupen in Anzahl, leg. de FREINA 


Das nunmehr in zahlreichen Exemplaren verschiedenster türkischer Provenienz vor- 
handene Material läßt jetzt eine klare taxonomische Beurteilung zu. Die Feststellung Da- 
nıELs, daß die SO-balkanischen castrensis-Populationen (= ssp. shardagi Danıer, 1951) 
als Bindeglied zwischen mitteleuropäischen Populationen der Nominatunterart und den 
mittel- und ostanatolischen Populationen der ssp. kirghisica (STAUDINGER, 1879) einzu- 
stufen ist, ist richtig. Dabei sind die Populationen des westanatolischen Küstenbereichs 
der ssp. shardagi zuzuordnen (de Freiına 1979: 194-195). 

Ganz erstaunlich ist allerdings die extreme habituelle Variationsbreite innerhalb der 
ostanatolischen Populationen. Vor allem die PP variieren in bezug auf die Grundfarbe 
und Ausprägung der Binden im Vorderflügel erheblich. Die Palette reicht von rosabraun 
über hell lichtbraun bis zu praktisch zeichnungslosen hellgelb gefärbten Individuen, die 
kaum mehr als castrensis-QQ erkennbar sind. 

Die Verpuppung erfolgt sowohl unter Steinen als auch im Kraut von Ferula-Arten, an 
denen die polyphagen Raupen gerne fressen. Die Farbe des Gespinstes ist weißlichgelb 
bis hellgelb, die Puppe dunkelbraun. 


40. Malacosoma alpicola prima (STAUDINGER, 1887) 

Tokat/Sivas (43/46), Camlibel-Paß, 1600 m, 11.-30.6.80, 2 PP, leg. de FREINA 

Bingöl/Mus (60/63), Buglan-Gegidi, 1650-1800 m, 03.-05.7.80, 10, leg. de FREINA und 6.7. 1981 
299, Gross, HERBSTR. & A. Hrm. leg. 

Bitlis/Van (64/65), 40 km westl. Gevas, Kuzgunkiran-Paß, 2050-2300 m, 06.-07.7.80, 19, leg. de 
FREINA und 19.-23.7.1981, 1900 m, 229, Gross, HERBST R. & A. Hrm. leg. 

Van (65), 30 km N Baskale, Güseldere-Paß, 2700-2800 m, e. 1. 08.-17.7.80, 10'7Q9, leg. de 
FREINA 


Ein Gelege vom Camlibel-Paß war von einer Hymenopteren-Art paratisiert; Teleno- 
mus sp. HoLıay (det. BACHMAIER, Zool. Staatsslg. München). 


41. Trichiura crataegi lasistana de Freina, 1979 


Rize (47), Soganli-Daglari, Ovit-Paß-Nordseite, 1500-1800 m, 07.-11.8.80, 100°C, leg. de 
FREINA 


Die weitere Serie vom locus typicus dieser Unterart bestätigt den für sie eigenen, dunk- 
len Habitus. Lediglich die Submarginalbinde und die Mittelbinde heben sich bei einigen 
Exemplaren etwas deutlicher ab als bei den bisher bekannten 3 Exemplaren dieses Ta- 
xons. 

Genitaliter unterscheidet sich diese Unterart kaum von der Nominatunterart (Gen. 
Präp. Nr. 2299 coll. Wırr; siehe Wırr 1981b). 


84 


42. Lasiocampa eversmanni eversmanni (EvERSMANN, 1843) 

Antalya (19), Dim-Cay-Tal bei Alanya, Raupen im Juni 1972, Falter e. 1. 8.10.72, leg. et coll. Kunz 

Hakkarı (67), 20 km NW Yüksekova, 1950 m, 14.-20.6.81, Raupen in Anzahl, e. I. - Tiere 
16.9. 81, leg. de FREINA 

Hakkari (67), Haruna-Paß, 20 km NW Semdinli, 2000-2100 m, 15.6. 81, Raupen in Anzahl, vid. de 
FREINA 


Die Raupen dieser Art leben sehr gerne an stacheligen, bis zu einem Meter hochwach- 
senden Astragalus-Arten, von deren Blättern sie sich ernähren. Sie halten sich dabei über- 
wıegend an der Oberseite der Sträucher auf, verkriechen sich aber bei Gefahr behende in 
das innere Dickicht derselben, wo sie durch die stachelige Beschaffenheit der Nahrungs- 
pflanze bestens vor Vögeln etc. geschützt sind. 

Darüber hinaus ist die Raupe mit einem kräftig zinnoberroten Nackenschild ausgestat- 
tet, die zinnoberroten Flecken der ersten Segmente sind kräftiger entwickelt als die der 
hinteren. Die Segmenteinschnitte sind kräftig himmelblau; kräftig weiße, schräg zum 
Abdomen zeigende unregelmäßige Flecken schwarz eingefaßt; Rückenlinien zinnober- 
rot, Stigmen hellorange mit schwarzer Umrandung, Kopfkapsel hellgrau. Die seitliche 
Behaarung weiß, während die Rückenbehaarung orangegelbes Kolorit aufweist. 

Eine farbige Abbildung finden wir bei Spur£r (1904) auf Tafel Nachtrag 2, wobei aller- 
dings die abgebildete Raupe mit zu viel Gelbtönen wiedergegeben ist. Eine bessere Ab- 
bildung (Foto) bringt Sauer (1982), der auf p. 118 eine eversmanni-Raupe versehentlich 
als eine solche von trıfolu ([Denıs & SCHIFFERMÜLLER], 1775) abbildet. 


43. Lasiocampa trifohi trifolii (Denis & SCHIFFERMÜLLER], 1775) 


Bolu (23), Abant Gölü, 800-1000 m, 03.6.80, Raupen, leg. de FREINA 

Ankara (27), Umg. Kizilcahaman, 10 km südl. Güvem, 1000 m, 05.-06.6.80, Raupen, leg. de 
FREINA 

Ankara (27), Kizilcahaman, 1000 m, Raupen im Mai 71, Falter e. |. 18.8. 71, leg. et coll. Kunz 

Corum (39), Umg. Osmangik, 450 m, 17.6.80, Raupen, leg. de FREINA 

Amasya (40), vic. Amasya, 700-900 m, 08.-09.6.80, Raupen, leg. de FREINA 

Tokat/Sivas (43/46), Camlibel-Paß, 1600 m, 11.-30.6.80, Raupen in Anzahl, leg. de FREINA 

Sivas (46), 10 km östl. Zara, 1600 m, 30.6.81, Raupen, leg. de FREINA 

Sivas (46), 8 km südl. Serefiye, 1600-1700 m, 30.6.-01.7. 81, erwachsene Raupen, Falter e. 1. 20.8. 
und 28.8.81, leg. de FREINA 

Bingöl/Mus (60/63), Buglan-Paß, 1650-1800 m, 03.-05.7.80, Raupen, leg. de FREINA 


Auf die nomenklatorische Frage, ob für trıfolüüi ([Denis-SCHIFFERMULLER], 1775) der 
Name medicaginis (BORKHAUSEN, 1793) zu verwenden ist (Kocak 1980), möchte ich an 
dieser Stelle nicht näher eingehen. In dieser Frage ist eine Entscheidung der Zoologischen 
Nomenklaturkommission abzuwarten. 


44. Lasiocampa grandis grandis (ROGENHOFER, 1891) 


Antalya (19), Umg. Alanya, Raupen im Mai 72, Falter e. 1. 15.6.72, leg. et coll. Kunz 

Ankara (27), Umg. Kizilcahaman, 10 km südl. Güvem, 1000 m, 05.-06.6.80, Raupen und 
DOT DBRSENSIPIS OH 2, leg. de FREINA 

Corum (39), 30 km NÖ Sungurlu, 700 m, 04.7.81, Raupen, vid. de FREINA 


10 zeigt hellockergelbe Grundfarbe, liegt aber noch innerhalb der doch sehr beträcht- 
lichen Variationsbreite dieser Art. 


85 


45. Phyllodesma tremulifolia tremulifolia (Hüsner, 1810) 

Antalyal (19), Termessos, 900-1000 m, 22.-24.5.81, 10°, leg. de FREINA 

Ankara (27), Türkei sept. occ., 40 km NW Kizilcahaman, 13.6. 1981, 2 0’, STRAUSS & A. HFm. 
leg. 

Ankara (27), Kızılcahaman, 1000 m, Mai und Juni 70 und 71 m, mehrere Falter am Licht und aus 
dem Ei gezogen, leg. et coll. Kunz 

Bingöl (60), Türkei or., 30 km E Bingöl, 1350 m, 20.6.1981, 200°, STRAUSS & HFM. leg. 

Bingöl/Mus (60/63), Buglan-Paß, 1650-1800 m, 03.-05.7.80, 10°, leg. de FREINA und 1650 m, 
20.6.81, 12 0°0°, STRAUSS & A. Hrm. leg. 

Kars (61), vic. Sarikamis, 2000-2300 m, 24.-29.6.81, 10 0'0', leg. de FREINA 

Bitlis (64), Türkei or., 10-15 km SW Bitlis, 1600 m, 22.6.1981, 3 SC, STRAUSS & A. HFM. leg. 

Bitlis/Van (64/65), Türkei or., Kuzgunkiran Gegidi, 2200 m, 21.6.-8. 7.1981, 14 01 9, STRAUSS 
& A. Hrm. leg. 

Hakkari (67), Zab-Tal 30 km SW Hakkari, 1200-1300 m, 04.-13.6.81, 10°, leg. de FREINA 


Die nunmehr neu hinzugekommenen 56 Exemplare verschiedenster türkischer Prove- 
nienz runden den Eindruck, den der Verfasser bereits 1981 (p. 30-31) von kleinasiati- 
schen Populationen dieser Art gewonnen hatte, ab. Bestätigt hat sich nun die Vermutung, 
dafs das Taxon tremulifolia danieli de LAJONQUIERE, 1963 (syn. nov. zu tremulifolia tre- 
mulifolia Hex.) nicht haltbar ist und lediglich als Name für eine rostbraune Form (infra- 
subspezifisch), die geographisch nicht abgrenzbar ist, Verwendung finden kann. Die tür- 
kischen Populationen zeigen sich außerordentlich uneinheitlich. In manchen Gegenden 
herrscht jahrweise die Form (f.) perambigua de LAJONQUIERE vor, die aber wegen ihres 
unregelmäßigen Auftretens ebenfalls nicht als Unterart aufzufassen ist. Es erscheint ver- 
nünftig, die kleinasiatischen Populationen vorbehaltlos zur Nominatunterart zu stellen 
und habituelle Nuancen dieser variablen Art als ökologische Varianten zu interpretieren. 

Für die Ausprägung des Phänotypus scheint neben den klimatischen Faktoren vor al- 
lem aber auch die Wahl der präimaginalen Futterpflanze eine maßgebende Rolle zu spie- 
len (de Freına 1979: 197-198). 


46a. Dendrolismus pini paulae Danıeı, 1959 

Canakkale (5), Umg. Yenice, 260 m, 20.5.81, 20°C, leg. de FREINA 

Corum (39), 20 km W Kargi, vic. Karaköy, 450 m, 07.6.80, 20°C, leg. de FREINA 

Amasya (40), vic. Amasya, 700-900 m, 08.-09.6.80, 2 0'0°, leg. de FREINA 

Tokat/Sivas (43/46), Camlibel-Paß, 1600 m, 11.-30.6.80 160°C" und 01.-03.7.81 10°, leg. de 
FREINA 


46b. Dendrolimus pini witti de Freına, 1979 
Kars (61), vic. Sarıkamis (locus typicus), 2000-2300 m, 21.-27.7.80, 223 J'C', leg. de FREINA 


Die umfangreiche Serie bestätigt auf eindrucksvolle Weise den für diese Unterart cha- 
rakteristischen Phänotypus, der außerordentlich konstant auftritt und die Berechtigung 
dieser Subspezies deutlich unterstreicht. 


46c. Dendrolimus pini colchis n. subsp. 

Rize (57), Soganlı-Dagları, Ovit-Paß-Nordseite, 1500-1800 m, 07.-11.8.80, 2 0'0°, leg. de FREINA 
(Holotpyus + Paratypus) 

Rize (57), Nordostanatolisches Randgebirge, Kagkar-Massıv, 1200 m, Illica (= Ayder), 
14.-15.8.79, 1 0, leg. de FREINA (1981, p. 31 irrtümlich der ssp. witti de FREINA, 1979 zuge- 
ordnet) (Paratypus) 

Rize (57), vic. Camlihemsin, 500 m, 13.8.78, 10°, leg. de FREINA, via coll. BENDER in Landesmu- 
seum für Naturkunde Karlsruhe (Paratypus) 


86 


Im Jahre 1978 fing ich ein © dieser Art bei Camlihemsin (Landesmuseum Karlsruhe), 
das ich nicht in die Typenserie der ssp. witti miteinbezog, da keine habituelle Überein- 
stimmung mit Exemplaren dieser Unterart besteht. Mittlerweile liegen weitere Tiere aus 
dem äußersten Nordosten der Türkei vor, die dem Exemplar von Camlihemsin exakt 
gleichen, was, berücksichtigt man, daß das Belegmaterial von verschiedenen Jahren 
stammt, eindeutig darauf hinweist, daß in der Schwarzmeer-Küstenregion, dem Nord- 
ostanatolischen Randgebirge (= Soganlı Daglari) eine weitere Unterart von Dendhrolis- 
mus pini (Linn£, 1758) beheimatet ist, deren sehr dunkler Habitus eine Anpassung an das 
feuchtkalte, niederschlagsreiche Klima ihrer Heimat darstellt. 

Diagnose: Holotypus J' (locus typicus: Ovit-Paß-Nordseite) Vorderflügellänge 
26 mm. Exemplare der n. subsp. colchis sind extrem verdunkelt, Grundfarbe der Vor- 
derflügel schmutzig schwarzbraun. An Zeichnungselementen treten lediglich die etwas 
hellere schmutzig grau-graubraun überpuderte Mittelbinde sowie der sehr markant sich 
abhebende, weiße Zellpunkt hervor. Hinterflügel einfarbig dunkelschwarzbraun, im In- 
nenrandbereich etwas heller werdend. 

Unterseite monoton stumpf dunkelbraun, manchmal von etwas mehr ins Graue ten- 
dierenden Schuppenfeldern durchsetzt. 

Variationsbreite: Vorderflügel der Typenserie zwischen 24-26 mm lang, Mittelbinde 
bei 10 einseitig asymmetrisch aufgehellt. Zellfleck in der Größe unterschiedlich. 

Körperbehaarung sowie Fühler schwarzbraun. 

Abgrenzung: Durch die Dominanz der überaus dunklen Grundfärbung ist die zackige 
Querbinde fast völlig zurückgetreten. Die Grautöne der ssp. witti de Freına, 1979 bzw. 
die Brauntöne, wie sie die ssp. paulae DanıeL, 1959 aufweist, fehlen völlig. 


Notodontidae STEPHENS, 1829 


47. Phalera bucephala bucephala Lınn£, 1758) 


Tokat/Sivas (43/46), Camlibel-Paß, 1600 m, 11.-30.6.80, 60°C), leg. de FREINA 

Bingöl/Mus (60/63), Buglan-Paß, 1650-1800 m, 03.-05.7.80, 10°, leg. de FREINA 

Kars (61), vic. Sarıkamis, 2000-2300 m, 24.-29.6.81, 24 0'0', leg. de FREINA 

Bitilis/Van (64/65), Türkei or., Kuzgunkiran-Gegidi, 1900 m, 8J’CJ", 19.-23.7.1981, GROSS, 
HERBST & A. HrM. leg. 


48a. Cerura vinula vinula (Linn£, 1758) 

Antalya (19), vic. Alanya, 16.4.73, 10, leg. et coll. Kunz 

Ankara (27), Kizilcahaman, 1000 m, 4.6.70, 29.4.71 und 11.6. 71, leg. et coll. Kunz 

Ankara (27), Türkei sept. occ., 40° km NW Ankara, Kizilcahaman, 13.6. 1981, STRAUSS & A. HFM. 
leg. 

Tokat/Sivas (43/46), Camlibel-Paß, 1600 m, 11.-30.6.80, 69'0'3 PP, leg. de FREINA 

Kars (61), vic. Sarikamis, 2000-2300 m, 24.-29.6. 81, 16 0'O’1 9, leg. de FREINA 

Bingöl/Mus (60/63), Buglan-Paß, 1650-1800 m, 03.-05.7.80, 1, leg. de FREINA 


48b.* Cerura vinula irakana HEYDEMANN, SCHULTE & REMANE, 1963 


Hakkari (67), 15 km NW Yüksekova, vic. Suüstü, 1900 m, 20.6.81, 40'’O'1 9, leg. de FREINA 
Hakkari (67), Zab-Tal 30 km SW Hakkari, 1200-1300 m, 04.-13.6.81, 90’ O’19, leg. de FREINA 
Hakkari (67), Zab-Tal 20 km östl. Hakkari, 1300-1400 m, 06.-16.6.81, 30 0°C, leg. de FREINA 


Diese Unterart, nach Exemplaren aus der Umgebung von Bagdad (Abu-Ghraib) be- 
schrieben, ist neu für die Türkei. 


87 


49. Furcula furcula songuldakensis (DanıeL, 1938) 

Tokat/Sivas (43/46), Camlibel-Paß, 11.-30.6.80, 40'’C'1 9, leg. de FREINA 

Kars (61), vic. Sarıkamis, 2000-2300 m, 24.-29.6.81, 20°0', leg. de FREINA 

Hakkari (67), 15 km NW Yüksekova, vic. Suüstü, 1900 m, 20.6.81, 10, leg. de FREINA 


50. Furcula bifida bifida (Branum, 1787) 

Ankara (27), Türkei sept. occ., Ankara 40 km NW, Kizilcahaman, 13.6.1981, 10°, STRAUSS & 
A. Hrm. leg. 

Tokat/Sivas (43/46), Camlibel-Paß, 1600 m, 11.-30.6.80, 500", leg. de FREINA 

Kars (61), vic. Sarıkamis, 2000-2300 m, 24.-29.6.81, 21 0'C', leg. de FREINA 

Bitilis (64), Türkei or., Bitilis 10-15 km SW, 1600 m, 22.6.1981, 10°, STRAUSS & A. HF. leg. 


51a.* Furcula syra syra (GrUM-GRSsHIMAILO, 1899) 


Bingöl (60), 10 km W Solhan, 1200 m, 02.7.80, 10, leg. de FREINA 
Hakkarı (67), 15 km NW Yüksekova, vic. Suüstü, 1900 m, 15.-16.7.80, 10°, leg. de FREINA 


51b. Furcula syra sureyae (ReseL, 1933) 


Corum (39), vic. Bogazkale, 1200 m, 04.7.81, 10, leg. de FREINA 
Tokar/Sivas (43/46), Camlibel-Paß, 1600 m, 11.-30.6.80, 7O'O'19, leg. de FREINA 


52.* Neoharpyia pulcherrima pulcherrima (BrANDT, 1938) 


Hakkari (67), Umg. Hakkarı, Zab-Tal, 1350-1400 m, 10.-12.7.80, 20°C', leg. de FREINA 
Hakkarı (67), Zab-Tal 30 km SW Hakkarı, 1200-1300 m, 04.-13.6.81, 40°0', leg. de FREINA 


Diese Art ist neu für die türkische Fauna. 

Das Gesamtverbreitungsgebiet von pulcherrima (BRANDT, 1938) umfaßt nunmehr die 
Gebirgslandschaften der SO-Türkei und des NO-Irak, ferner Persien und Kohistan (Pa- 
kistan), wo die Art ihre Ostgrenze erreicht. Vergleiche mit Co-Typen (Iran, Fars, Straße 
Ardekan-Talochosroe, Com&e, ca. 2600 m, 9.7.1937, coll. BRAnDT, e collectione 
F. PhirLips, Köln (in coll. ZFMK Bonn) bestätigen die Zugehörigkeit der Hakkari-Tiere 
zur Nominatunterart. 

Als Futterpflanze kommt eine schmalblättrige Salıx- Art (Salıx acutıfolia ?) in Frage. 
Ähnlich der Phyllodesma tremulifolia Hex. scheint auch N. pulcherrima (BRANDT, 
1938) einen sehr engbegrenzten Flugradius an den Plätzen ihres Vorkommens zu besitzen 
(siehe de FremA 1979: 197-198). 

53. Stauropus fagi fagi (Linn£, 1758) 
Bingöl/Mus (60/63), Buglan-Paß, 1650-1800 m, 03.-05.7.80, 10, leg. de FREINA 
Bitlis/Van (64/65), Türkei or., Kuzgunkiran-Gegidi, 2200 m, 21.6.-18.7.1981, 2 SO, STRAUSS & 

A. Hrm. leg. 

Das © vom Buglan-Paß unterscheidet sich von den bisher bekannten türkischen Ex- 
emplaren durch seine mausgraue Grundfärbung. 

Als Futterpflanze der in Kleinasien bisher nachgewiesenen Populationen dient Eiche. 


54.” Peridea korbi korbi (ResEı, 1918) 
Hakkari (67), Zab-Tal 20 km östl. Hakkari, 1300-1400 m, 06.-16.6.81, 19, leg. de FREINA 


Ein weiterer überaus interessanter Nachweis gelang dem Verfasser mit dem Fund des 
allerersten @ von P. korbi korbi (Reser, 1918), zumal aus Kleinasien bisher lediglich die 
ssp. pinkeriana Wırr, 1974 bekannt war, die westliche und südliche Gegend Anatoliens 
besiedelt. Das Verbreitungsgebiet der Nominatunterart erstreckt sich nunmehr auf die 
SO-Türkei, NO-Irak und Syrien. 


88 


Der Zustand des ® läßt darauf schließen, daß die Hauptflugzeit dieser Art in Hakkari 
bereits Mitte Mai liegen dürfte. 

Vom Hakkari-Q? abgelegte Eier waren halbkugelig, milchgrün, trübe, die Eidauer be- 
trug 9 Tage. Wie sich herausstellte, ist die Raupe dieser Hakkari-Population absolut mo- 
nophag auf Eiche spezialisiert. Anderes Futter wurde strikt verweigert, so daß die Larven 
schließlich an Futtermangel zugrunde gingen. 


55. Notodonta dromedarius pontica Wirt, 1980 
Rize (57), Soganlı-Dagları, Ovit-Paß-Nordseite, 1500-1800 m, 07.-11.8.80,8 00°, leg. de FREINA 


Die vorliegenden Exemplare bestätigen erneut den Gesamteindruck dieser von dunk- 
lem Habitus geprägten Unterart (siehe Wırr 1980b). 


56. Drymonia querna djezina BanG-Haas, 1937 

Ankara (27), Kizilcahaman, 1000 m, V.71, leg. et coll. Kunz 

Maras (33), Umg. Maras, vic. Agabeyli, 700-1200 m, 27.-28.5.81, 10, leg. de FREINA 
Siirt (66), 25 km W Uludere, 1200 m, 31.5.81, 10°, leg. de FREINA 


57. Drymonia melagona esmera de Freına, 1981 
Rize (57), Soganlı-Dagları, Ovit-Paß-Nordseite, 1500-1800 m, 07.-11.8.80, 1 Q, leg. de FREINA 


Das erste bekanntgewordene ® dieser Unterart unterscheidet sich in der Grundfarbe 
nicht von O’J dieses Taxons und bestätigt voll den in der Beschreibung wiedergegebenen 
Gesamteindruck dieser Unterart. 


58a. Drymonia ruficornis ruficornis (Hurnaceı, 1766) 
Konya (28), Asia minor, Umg. Beysehir, 19.—22.5.1967, 1, leg. FRIEDEL (coll. WITT) 


58b.* Drymonia ruficornis anadolua n. subsp. 

Material: 

Ankara (27), Kızılcahaman, VI.71, 50°C‘, leg. PiNKER, coll. WITT 

Ankara (27), Asia min., Kizilcahaman, 1.—4.5.1967 6°C’1Q und 23.-24.5.1967 19, leg. FRIE- 
DEL, coll. WITT 

Ankara (27), Kizilcahaman, 960 m, 1.-5.V.67, 40°C’, leg. LÖBERBAUER, coll. WITT 

Ankara (27), Kizilcahaman, 1000 m, 28.-30.4.71, 9 0°0', leg. et coll. Kunz 

Ankara (27), Asia minor, Cubuk-Barage, 5.-17.5.1967, 19, leg. FRIEDEL, coll. WITT 


Populationen dieser Art aus dem Raum Ankara unterscheiden sich in beträchtlichem 
Maße von Tieren der Nominatunterart, so daß taxonomische Konsequenzen zu ziehen 
sind. 

Locus typicus Kizilcahaman, Holotypus J Asıa min., Kizilcahaman, 1.—4.5.1967, 
leg. Frieper (in Abb. 15d); dito Allotypus 9, jedoch 23.-24.5. 1967, beide coll. Wırr. 
Auffallend ist die extrem helle Grundfarbe der Hinterflügel im Vergleich zu anderen Po- 
pulationen. Bei einigen GC fehlt das Apikalband des Hinterflügels, bei den übrigen ist es 
nur noch schwach angedeutet. Färbung des Mittelbandes im Vorderflügel zart rauchgrau 
und kaum von der Grundfarbe unterschieden. Grundfärbung der Hinterflügel hell weiß- 
grau, Außenrand dunkel eingefaßt, gezähnt. 

Der Saum ist wesentlich heller und wie die Basis der Hinterflügel gefärbt, so daß er sich 
gut abhebt. 

Unterseite der Hinterflügel ebenso wie auf der Oberseite licht und hell gefärbt. Auch 
der Außenrand und der Saum wie oberseitig. Ein bis zur Subkostalader verlaufender, zur 
Medianader M2 hinzielender Fleck vorhanden, jedoch ist dieser nur mäßig ausgeprägt. 


89 


Abb. 15: Drymonia ruficornis HFN.: a) ssp. ruficornis HFN.-O', Oberösterreich, Aschachtal, 
Kappl, 25.4.66, leg. R. LÖBERBAUER (Spannweite 38 mm); b) ssp. ruficornis HFN., Serie der Ty- 
pusunterart aus Ober- und Niederösterreich; c) ssp. n. anadolua, Paratypus-O’, Kizilcahaman 
(Spannweite 35 mm); d) ssp. n. anadolua, Typenserie O'C’ mit Holotypus (+). 


90 


Vorderflügel-Unterseite mausgrau, die das Mittelfeld begrenzenden Zackenlinien de- 
zent, mehr oder weniger weiß gefärbt. Mondfleck im Mittelfeld wenig hervortretend, 
Zeichnungsschema verwaschen. 


59a. Paradrymonia vittata vittata (STAUDINGER, 1892) 

Konya (28), Hadjın (= Saimbeyli, Anm. d. Verfassers), 15.6. 1974, leg. W. THOMAS 

Siirt (66), 25 km W Uludere, 1200 m, 31.5.81, 10, leg. de FREINA 

Hakkari (67), Zab-Tal 30 km SW Hakkari, 1200-1300 m, 04.-13.6.81, 20'0', leg. de FREINA 
(Abb. 16a) 


59b. Paradrymonia vittata streckfussi (HoNRATH, 1892) stat. et comb. nov. 
Antalya (19), Termessos, 900-1000 m, 22.-24.5.81, 10°, leg. de FREINA 


Das frische neue Material dieser Art zeigt, daß Tiere der Nominatunterart, die aus 
Hadjın (= Saimbeyli, Prov. Adana [31]), also aus dem Gebiet des östlichen Taurus be- 
schrieben wurden, keine taxonomische Einheit mit den west- und südwestanatolischen 
Tieren von P. vittata Ster. bilden. Dies wurde bereits 1939 von Danıeı (p. 96) erkannt, 
als er die vom Verfasser in diesem Kapitel weiter unten zitierte vittata-Serie vom Dül- 
Dül-Dagh besprach. Er schreibt: ‚,...das einzige bisher bekannt gewordene ® aus Mo- 
star beschreibt SCHAwERDA in den Verh. d. zoo. bot. Ges. Wien 1918 p. 24. Die dort bei- 
gefügte farbige Abbildung stellt ebenfalls ein wesentlich schwächer gezeichnetes Tier dar. 
Ich vermute deshalb, daß die Taurusstücke von den mir unbekannten Europäern nicht 
unwesentlich abweichen. Sollte dies zutreffen, so dürfte die europäische vittata als gute 
ssp. gewertet werden, da STAUDINGERSs Beschreibung (Iris IV p. 262) nach einem © aus 
Hadjın erfolgte.“ 

P. vittata vittata (STAUDINGER, 1892) besiedelt den südöstlichen Teil Kleinasiens. Wäh- 
rend die östliche Verbreitungsgrenze nicht bekannt ist, stammt der westlichste Nachweis 
für dieses Taxon vom locus typicus Saimbeyli. Die Belegexemplare aus den Provinzen Si- 
irt und Hakkari erfüllen deutlich die Kriterien der vittata vittata STGR., wogegen die Po- 
pulation vom Dül-Dül-Dagh aus der Provinz Antakya (= Hatay, 30) (IC’O’ 19 Syria 
s., Amanus s., Dül-Dül-Dagh, VI. 33, einheim. SIr. leg; ex coll. Danıer in coll. WırT; 
siehe DanıeL 1939) deutlich intermediären Charakter zeigt, jedoch ohne Zweifel den 
westanatolischen Populationen nähersteht. 

Für die Nominatunterart sind folgende Charakteristika zu nennen: Bedeutendere 
Körpergröße, stärker konkav ausgebildeter internervaler Saum im Vorderflügel; ferner 
ist die äußere Querlinie an den Adern zahnförmig verdickt, die innere Querlinie ist meist 
deutlich entwickelt. Querlinien tiefschwarz und kräftig, Grundfarbe im Bereich des 
Vorderflügels graubraun, im Hinterflügel rauchgrau, ebenso die Färbung der Unterseite. 
Der helle Querfleck der Vorderflügel-Oberseite tendiert mehr ins gräuliche. 

Westanatolische bzw. vom mediterranen Küstenraum stammende Exemplare sind ta- 
xonomisch eindeutig mit Populationen aus Südosteuropa mit Ausnahme der bulgari- 
schen Tiere identisch. 

An Vergleichsmaterial liegt mır vor: 
10° Abazzia, August 1912 (Abgebildet in FORSTER-WOHLFAHRT, Bd. 3, (1960, T. 7, Abb. 13), in 

coll. WITT. 
80°C’ Jugoslawien, Novi Vinodolski, 19. 6.75, 80 m, leg. SCHUTZ, Landshut, in coll. WITT; dito 

60° in coll. de FREINA 
20°C" Jugoslawien, Povile, 17.6.-22.6.1977, leg. W. SEDLMEIER, Landshut, coll. de FREINA 
1 Jugoslawien, Kapela, Novi Vinodloski, 18.-25.6.69, leg. de FREINA, coll. WITT 
10 Moscenicka, Istrien, LiF., 2.8.61, W. BROSZKUS leg., coll. SCHINTLMEISTER 


91 


10 Jugoslawien, Makedonien, Katlanovo, 30.6. 81, leg. SCHAIDER, coll. de FREINA 

100° Maced. mer., Doiransee, Stary Doiran, 150-300 m, 11.-20-VI-55, leg. F. DANIEL, coll. 
WITT 

1 Q Macedonien, Drenovo, Kavadar, leg. Jos. THURNER, 15.6.56, coll. WITT 

10 Wardartal, Tetovo, Umg. Lesak, 500 m, 1.-15. VII. 1939, Südserbien 1939, DANIEL, FORSTER 
& PFEIFFER leg., coll. WITT 

1 Graeca, Olymp, Karia 700 m, 15.7.-10.8.74, leg. ARENBERGER, coll. WITT 

50°C Griechenland, Olymp u. Umgebung, 1.-16.7.80, leg. H. BoBITs, coll. WITT (Neotypus) 
(Abb. 16b) 

20T Kleinasien, SW-Anatolien, Edegöl Dagh, Aksw/Egridir, 1200-1400 m, 04.-06.5.77, leg. de 
FREINA; dito 4C°C’ 1260 m, 19.-26.5.76, leg. de FREINA, alle coll. WITT (siehe de FREINA 1979: 
203) 

1 O' Maras (33), Umg. Maras, vic. Agabeyli, 700-1100 m, 25.-28.5.78, leg. de FREINA, coll. WITT 
(de FREINA 1979: 203). 


Diagnose für die balkanisch-westanatolischen Populationen: Durchschnittsgröße 
deutlich geringer als bei Tieren der Nominatunterart, zeichnungsärmer (das bei For- 
STER-WOHLFAHRT 1960 abgebildete Exemplar ist bereits etwas verflogen). Die beiden 
Querlinien fehlen fast immer, internervale konkave Einbuchtungen des Außensaums 
nicht so markant. Grundfarbe der Vorderflügel mehr bräunlich, im Hinterflügel rein 
weiß mit graubrauner Beschuppung der externen Nervenpartie. Unterseitig wesentlich 
mehr aufgehellt als vıttata vittata STR. 

Da nunmehr die im mediterranen Bereich des Balkan und der west- bzw. südwestana- 
tolischen Gebiete beheimateten Populationen als eigenständige Unterart zusammenge- 
faßt werden können, ist hierfür der Name streckfussi HONRATH, 1892 zu verwenden. 
HonratH beschrieb Notodonta streckfussi, die von GAEDE 1934 (GAEDE, Lep. Cat. 59: 
118) in die Synonymie zu vittata (STAUDINGER, 1892) verwiesen wurde, nach albanischen 
ierene 


Nach Horn-Kante (1935: 17) wurde der palaearktische Sammlungsteil der Sammlung 
HONRAaTH teils vereinzelt veräußert, bzw. im Britischen Museum (Nat. Hist.) deponiert. 
Das Typenmaterial von streckfussi Honr. ist jedoch nicht mehr auffindbar bzw. nach 
Auskunft von WATsoN (“..., but we cannot trace the type material of streckfussi Hon- 
RATH.““, briefl. Mitteilung) auch nicht im Britischen Museum (Nat. Hist.) archiviert, was 
die Festlegung eines Neotypus von streckfussi HONRATH, 1892 notwendig macht. 

Hierzu wähle ich folgendes für Paradrymonia vittata streckfussi HONRATH charakteri- 
stische Tier aus: 

Neotypus ©’ Griechenland, Olymp u. Umgebung, 1.-16.7.80, leg. H. Bosırs, in coll. 
Wirt, München. 

Geographisch ist Paradrymonia vittata streckfussi (HONRATH, 1892) im Nordwesten 
bis nach Krain verbreitet und erreicht ihre Ostgrenze im mediterran beeinflußten Gebiet 
der westlichen bzw. südwestlichen Türkei. Sie tritt in 2 vollständigen Generationen auf, 
saisonär bedingte phänotypische Unterschiede fallen nicht auf. 


59c.* Paradrymonia vittata bulgarica n. subsp. 


Überraschenderweise finden wir im Bereich der bulgarischen Schwarzmeerküste Po- 
pulationen von P. vittata SrGr., die sich sowohl von der Nominatunterart als auch von 
P. vittata streckfussi (HONRATH, 1892) abgrenzen. 

Beschreibung: 
Locus typicus: Bulgarische Schwarzmeerküste, Arkutino, Umg. Burgas. 


92 


16a 16b 


16< 164 


Abb. 16: Paradrymonia vittata STGR.: a) ssp. vittata STGR.-O', Kleinasien, Prov. Hakkari, 
Zab-Tal, 30 km SW Hakkari, 1200-1300 m, 04.-13.6.81, leg. de FREINA; b) ssp. streckfussi 
HONR.-J (Neotypus), Griechenland, Olymp Umg., 1.-16.7. 80, leg. H. BOBITS; c) ssp. n. bulga- 
rica-J' (Holotypus); d) ssp. n. bulgarica-Q (Allotypus) (Gen. Präp. Nr. 2053). Alle Tiere im Maß- 
stab 1,3:1. 


Holotypus ©’: Bulgaria, Arkutino, 28.5.71, leg. G. Eıze, via coll. de Freına in coll. 
Wırr (Abb. 16c) 

Allotypus 2 wie Holotypus (Gen. Präp. Nr. 2053), coll. Wırr (Abb. 16d) 

Paratypen: 80°0° Ost-Bulgarien, Zlatny Prjassatzı, 24. V.-5. VI.64, R. LOBERBAUER 
leg., coll. Wırr; 10 Bulgarien, Varna Goldsand, Mai 1963, ex coll. ENGELHARD in coll. 
Wirt, dito 40°C 19 sowie 10° 19 3.-20. VII. 72 coll. SCHINTLMEISTER, DRESDEN, dito 
11002299 Juli 81, coll. FöHst, Idar-Oberstein. Holotypus Vorderflügellänge 18 mm, 
Allotypus 21 mm, Paratypen durchschnittlich 19 mm. Grundfarbe im Vorderflügel 
lehmbraun überpudert, im Hinterflügel cremefarben gegenüber weiß bei streckfussi 
(HonRATH, 1892). Äußere Querlinie im Vorderflügel angedeutet, die innere mehr oder 
weniger klar erkennbare, schwarze Querlinie massiv vorhanden, darunter liegende inter- 
nervale weißliche Fleckenbeschuppung wesentlich ausgeprägter, großflächiger und als 
besonderes Merkmal von schwarzem Rundbogen (klammerförmig) unterteilt 
(Abb. 17b). Der Zellschlußfleck im Vorderflügel ist meist angedeutet. 

Auf der Unterseite ist sowohl im Vorder- als auch im Hinterflügel ein deutlich ausge- 
prägter dunkler Fleck vorhanden. Tönung der Vorderflügel-Unterseite intensiver be- 
rußt. 


33 


Ta 


Abb. 17: Paradrymonia vittata STGR., Internervale weiße Fleckenbeschuppung im Vorderflügel 
bei a) ssp. streckfussi HONR.-O’ und b) ssp. n. bulgarica-CJ.. 


Grundfärbung des Allotypus-Q entspricht der von streckfussi Honr., die Zeich- 
nungsanlage ist jedochärmer, der weiße Schuppenfleck im Vorderflügel ist ausgedehnter, 
länger und gelbbraun-stichiger als bei den anderen Unterarten. Körperbehaarung mehr 
gelbbraun. 

Die Hauptunterscheidungsmerkmale zu streckfussi (HONRATH, 1892) wie auch zur 
Nominatunterart sind sowohl in der gelbbraun-stichigen Grundfarbe als auch in der 
Ausprägung und Unterteilung des weißlichen Vorderflügelflecks zu sehen. 

Verbreitung: Vermutlich auf den westlichen Schwarzmeer-Küstenbereich beschränkt. 

Nach FöHst, Idar-Oberstein (briefl. Mitteilung) ist die Flugzeit der 1. Generation von 
bulgarica n. subsp. Ende Mai bis Anfang Juni, eine 2. Generation tritt Ende Juli auf. 
Über die Futterpflanze dieser Art herrscht immer noch Unklarheit, mehrere erfolglose 
Zuchtversuche lassen es als sicher erscheinen, daß Eiche als solche ausscheidet. Neuer- 
dings wird Feldahorn in Betracht gezogen, Freilandbeobachtungen veranlassen jedoch 
den Autor, Platane (Platanus orientalis), die an allen vittata-Biotopen wuchs, zu vermu- 
ten. 


60. Ochrostigma velitaris pontica Reseı, 1908 


Rize (57), Soganli-Daglari, Ovit-Paß-Nordseite, 1500-1800 m, 07.-11.8.80, 1, leg. de FREINA 

Bingöl (60), 10 km W Solhan, 1200 m, 02.7.80, 10, leg. de FREINA 

Bingöl/Mus (60/63), Buglan-Paß, 1650-1800 m, 03.-05.7.80, 250°0', leg. de FREINA; dito 
6.7.1981 16 0°C, STRAUSS & A. Hrm. leg. sowie 3.8.1981, 1640 m 2 0'0', leg. C. NAUMANN 
(coll. Nr. 2038), alle coll. WITT 

Bitlis/Van (64/65), Türkei or., Kuzgunkiran-Gegidi, 1900 m, IC’ 19.-23.7.1981, GROSS, 
HERBSTR. & A. HrMm. leg. 


61. Harpyia milhauseri albida (Danızı, 1932) 


Ankara (27), Kizilcahaman, 1000 m, V.70 und V.71, leg. et coll. Kunz 

Ankara (27), Umg. Kizilcahaman, 10 km südl. Güvem, 1000 m, 05.-06.7.81, 20°C, leg. de 
FREINA 

Antalya (19), Termessos, 900-1000 m, 22.-24.5.81, 10°, leg. de FREINA 


Yozgat (38), Umg. Yozgat, 1000 m, 1.7.75, leg. et coll. Kunz 

Rize (57), Soganli-Daglari, Ovit-Paß-Nordseite, 1500-1800 m, 07.-11.8.80, 10, leg. de FREINA 
Bingöl/Mus (60/63), Buglan-Paß, 1650-1800 m, 03.-05.7.80, 10°, leg. de FREINA 

Bingöl/Mus (60/63), Buglan-Gegidi, 1650 m, 20.6.81, 400’, STRAUSS & A. Hrm. leg. 
Bitlis/Van (64/65), Kuzgunkiran-Gegidi, 2200 m, 21.6.-8.7.1981,2 O’O’, STRAUSS & A. HFM. leg. 
Siuirt (66), 25 km W Uludere, 1200 m, 31.5.81, 20°0°, leg. de FREINA 

Hakkarı (67), Zab-Tal 20 km östl. Hakkari, 1300-1400 m, 06.-16.6.81, 19, leg. de FREINA 


94 


62a.* Tritophia tritopha tritopha (|Denis & SCHIFFERMOLLER], 1775) (tritopha ([Denis & 
SCHIFFERMULLER], 1775) = syn. phoebe (SıEserT, 1790) 
Bolu (23), Abant-See, 25.7.1977, 10, leg. THoMmas 


Das Exemplar ist der Nominatunterart zuzuordnen. 
62b.* Tritophia tritopha irfana n. subsp. 


Holotypus CO’: Kars (61), vic. Sarikamis, 2000-2300 m, 24.—29.6.81, leg. de Frema 
(Abb. 18a) 

Paratypen: Allotypus ? (Abb. 18b) und 20502 2 Q mit gleichen Daten wie Holoty- 
pus, dito 17°C 14.-19.6.82, leg. de Fremna, 10° Ankara (27), Türkei sept. occ., 40 km 
NW Kizilcahaman, 13.6.1981, 10°, Strauss & A. Hru. leg., 10° 28.5.70 und 10 
7.6.71 Ankara (27), Kizilcahaman, 1000 m, leg. et coll. Kunz; 229 11.-30.6.80 und 
19 01.-03.7.81 Tokav/Sivas (43/46), Camlibel-Paß, 1600 m, leg. de Frema; 1 Q Erzin- 
can (54), Asiamın., Pülümür südöstl. Erzincan, 1500 m, F. Kasy leg., in Nat. Hist. Mu- 
seum Wien; 1Q Gümüshane (55), Asia min., 5 km NW Gümüshane, 1050 m, 12.6.69, 
F. Kasy leg., ın Nat. Hist. Museum Wien; 10° Gümüshane (55), vic. Torul, Maden, 
1500 m, 20.4.71, leg. de Frema. 

Beschreibung: Holotypus Vorderflügellänge 23 mm, Allotypus 27 mm, Paratypen 
dc’ 21-23 mm, Paratypen PP 25-28 mm. Tritophia tritopha irfana n. subsp. erinnert 
an Exemplare der ssp. terzolensis (DanneHı, 1925) (teriolensis DanneHı, 1925 = ochra- 
cea VORBRODT, 1916, nomen invalidum). Vorderflügelgrundfarbe schwarzgrau mit weiß- 
grauen Schuppen überpudert, von ausgedehnten hell ockerbraunen Schuppenfeldern, die 
sıch vor allem im Diskoidal- und über den Submedianbereich ausdehnen, durchsetzt. 
Mittelbinde kräftig entwickelt, der Verlauf der Begrenzungslinien sehr unruhig, an den 
Adern zahnförmig zum Außenrand hin verlängert. Äußere Begrenzungslinie der Mittel- 
binde von kräftiger hellockerfarbener Binde, die parallel verläuft, begrenzt. Apikalfleck 
groß, kräftig, ebenfalls hellockerbraun gefärbt. Basis oftmals ockerfarben aufgehellt, 
ebenso gefärbter Submarginalsaum über die gesamte Flügelbreite massiv vorhanden. Sehr 
kräftiger Schuppenzahn am Innenrand. Hinterflügel rein weiß bis hellgrau, schwarze In- 
nenrandzeichnung ausgedehnt. 


Unterseite im Vorderflügel hell rauchgrau, im submarginalen Bereich noch deutlich 
heller. Saum und Vorderrand am Apex schwarzgrau, an den Adernenden punktiert. 
Mondfleck schlägt klar durch, ist aber nicht sehr kräftig. Hinterflügel-Unterseite mit sehr 
kräftigem, dunklen, ja fast schwarzem Zellschlußfleck, Vorderrand etwas dunkler grau, 
sonst bis auf schwarze Innenrandzeichnung und vereinzelte dunkle Schuppen weißlich- 
grau. 

Variationsbreite: T. tritopha irfana n. subsp. kann vor allem in bezug auf Intensität 
und Ausdehnung der hellockerbraunen Schuppenfelder variieren. Innerhalb der Typen- 
serie Tendenz zu Nigrismus erkennbar. Darüber hinaus ist die äußere gezahnte Begren- 
zungslinie oftmals nicht klar bis zum Innenrand durchgezogen, sondern verliert sich, 
wirkt dann verschwommen. Auch der Mondfleck kann in der Größe unterschiedlich aus- 
geprägt sein. Körpergröße dieser Unterart relativ konstant. 

Fühler bei irfana n. subsp. gelbbraun, Thorax wirkt grauschwarz mit hellgrauen und 
hellockerfarbenen Haaren durchsetzt. Abdomen grau. 

Die Präimaginalstadien dieses Taxons unterscheiden sich nicht von denen der mittel- 
europäischen Populationen. Die Zucht wurde mit Pappel und Weide durchgeführt. 

Verbreitung: In Kleinasien auf die mittleren und östlichen Landesteile beschränkt. 


95 


18a 


18h 


18c 


Abb. 18: Tritophia tritopha DEN. & SCHIFF.: a) ssp. n. irfana-C’ (Holotypus) b) ssp. n. ırfana-® 
(Allotypus) c) ssp. trıtopha-Q', Umg. Kassel, Habichtswald, Hirzstein, 475 m, 15.6.55, leg. E. 
SCHÜTZE (alle Tiere im Maßstab 1,25:1). 


96 


Diese neue Unterart dürfte aber sicherlich weiter ostwärts (bis zum Elburs-Gebirge?) 
auch noch nachgewiesen werden. 

Habitat: Feuchte Auenlandschaften. 

Dieses neue Taxon widme ich meinem türkischen Freund Irfan Pasıı, Tokat. 


63. Pheosia tremula turcica de Freına, 1979 

Ankara (27), Kizilcahaman, 1000 m, V.70 und V.71, leg. et coll. Kunz 

Tokat/Sivas (43/46) Camlibel-Paß (locus typicus), 11.-30.6.80, 23°C 999; dito 3JT' 19 
20.-21.8.80 (2. Generation); dito 10° 01.-03.7.81, alle leg. de FREINA 

Ordu (44), vic. Gölköy, 850 m, 19.8.80 (2. Generation), 19, leg. de FREINA 

Kars (61), vic. Sarıkamis, 2000-2300 m, 21.-27.7.80, 32 Q und 24.-29.6.81 240°, leg. de 
FREINA 


Die neue große Belegserie zeigt habituell völlige Übereinstimmung mit den Tieren der 
Typenserie. Erstmals gelingt auch der Nachweis einer 2. Generation, die sich aber von 
der Frühsommergeneration phänotypisch nicht unterscheidet. 


64. Ptilodontis palpina pontica (STAUDINGER, 1901) 

Ankara (27), Kizilcahaman, 1000 m, V. und VI.70 und 71, leg. et coll. Kunz 

Tokat/Sivas (43/46), Camlibel-Paß, 1600 m, 11.-30. 6.80, 10 0°C’, dito 20.-21.8.80 10° (2. Gene- 
ration), dito 01.-03.7.81 20°C), alle leg. de FREINA 

Erzurum (59), Soganli-Dagları, Ovit-Paß 20 km NW Ispir, 1600 m, 04.-06.8.80, 10°, leg. de 
FREINA 

Bingöl (60), 10 km W Solhan, 1200 m, 02.7.80, 19, leg. de FREINA 

Bingöl/Mus (60/63), Buglan-Gegidi, 1650 m, 20.6.81, 10°, Strauss & A. Hrm. leg. 

Kars (61), vic. Sarıkamis, 2000-2300 m, 21.-27.7.80, 20°C’, dito 24.-29.6.81 140’ 19, alle leg. 
de FREINA 

Bitlis (64), Türkei or., Bitlis 15 km SW, 1600 m, 22.6.1981, 10°, STRAUSS & A. Hrm. leg. 

Bitlis/Van (64/65), Türkei or., Kuzgunkiran-Gegidi, 1900 m, 19.-23.7.1981, 10°, STRAUSS, 
HERBST, R. & A. HFMm. leg. 

Hakkari (67), 15km NW Yüksekova, vic. Suüstü, 1900 m, 15.-16.7.80, 40'C', dito 20.6.81, 
200, leg. de FREINA 

Hakkari (67), Zab-Tal 20 km östl. Hakkarı, 1300-1400 m, 06.-16.6.81, 20'0', leg. de FREINA 


65.* Ptilodon capucina capucina (Linn£, 1758) 
Rize (57), Soganli-Dagları, Ovit-Paß-Nordseite, 1500-1800 m, 07.-11.8. 80,2 0'C', leg. de FREINA 


66. Ptilodontella cucullina cucullina (|Denıs & SCHIFFERMULLER], 1775) 
Ordu (44), vic. Gölköy, 850 m, 19.8.80, 10, leg. de FREINA 


67.” Eligmodonta ziczac derbendica (DanızL, 1965) 


Tokav/Sivas (43/46), Camlibel-Paß, 1600 m, 11.-30.6. 80, 3 0’ und 01.-03.7.81, 30’0° 19, leg. 
de FREINA 
Kars (61), vic. Sarıkamis, 2000-2300 m, 24.-29.6.81, 40°C’, leg. de FREINA 


Die erheblich von der E. ziczac ziczac (Linn£, 1758) abweichende ssp. derbendica, 
von der mir ein C’ Paratypus (Gen. Präp. 618), coll. Wırr sowie ein Farbfoto vom Holo- 
typus vorliegt, wird von Danıer wie folgt beschrieben: ‚Größer, Grundfarbe der Vor- 
derflügel weißgrau, in der Zeichnungsanlage nur dadurch deutlich abweichend, daß eine 
kräftige Submarginalbinde entwickelt ist, die bei ziczac nur ausnahmsweise auftritt; Hın- 
terflügel weiß, beim Q lichtgrau, Fransenverdunklung am Analwinkel gering. Das Geni- 
tal ist gleich ziezac.“ 


97 


Diese Beschreibung trifft auch größtenteils auf die vorliegenden Zentral- und ostanato- 
lischen Populationen zu. Diese sind allerdings noch um eine Nuance dunkler und lassen 
unverkennbar, wenn auch schwach entwickelt, intermediäre Tendenzen zu ziczac zicezac 
erkennen; die Hinterflügel bei QQ sind ebenso wie bei europäischen Tieren hellgrau ge- 
färbt. 

Die mittel- bis ostanatolischen Populationen sind also streng genommen als ssp. ad 
derbendica (Danıeı, 1965) einzustufen, stehen aber letzterer weitaus näher als der No- 
minatunterart. 

Eine weitere Unterart ist E. ziczac gigantea SCHINTLMEISTER, 1981, die der Autor für 
Tiere aus dem Kaukasus, Nord-Ossetinische ASSR, Aul Cej, 1800 m, aufstellte. Der 
Habitus dieser Subspezies ist gekennzeichnet durch undeutliche Zeichnungsanlage und 
schwach entwickelte Submarginalbinde. 


68. Spatalia argentina argentina (|Denis & SCHIFFERMÜULLER], 1775) 


Canakkale (5), Umg. Yenice, 260 m, 20.5.81, 10°, leg. de FREINA 

Balıkesir (6), vic. Gönen, 15 m, 02.6.80, 20°C’, leg. de FREINA 

Ankara (27), Kizilcahaman, 1000 m, V und VI. 1970 und 71, leg. et coll. Kunz 

Ankara (27), Umg. Kizilcahaman, 10 km südl. Güvem, 1000 m, 22.-23.8.80, 1100), (ud de 
FREINA 

Maras (33), Umg. Maras, vic. Agabeyli, 700-1200 m, 27.-28.5.81, 20'0', leg. de FREINA 

Yozgat (38), Umg. Yozgat, 1000 m, 17.6.75, leg. et coll. Kunz 

Bingöl/Mus (60/63), Buglan-Gegidi, 1650 m, 20.6.81, 40'0° 19, Strauss & A. Hrm. leg. 

Bitlis/Van (64/65), Türkei or., Kuzgunkiran Gegidi, 1900 m, 19.-23.7.1981, 14°C’ 19, Gross, 
HERBSTR. & A. Hrm. leg. 

Siuirt (66), 25 km W Uludere, 1200 m, 31.5.81, 20°0', leg. de FREINA 

Hakkarı (67), Tanın Tanin-Paß, 2200 m, 01.-03.6.1981, 10, leg. de FREINA 

Hakkari (67), Zab-Tal 20 km östl. Hakkari, 06.-16.6.81, 10°, leg. de FREINA 

Hakkari (67), Zab-Tal 30 km SW Hakkari, 1200-1300 m, 04.-13.6.81, 80'0’, leg. de FREINA 

Hakkarı (67), Türkei mer. or., Suvarihalil Gegidi, 2200 m, 24.6.1981, 3 0'C’, 24.6. 1981, STRAUSS, 
GÖRGNER & HOFMANN leg. 


69.” Rhegmatophila alpina osmana (FrıEDeL, 1967) 

Ankara (27), Kizilcahaman, 1000 m, IV und V.1971, leg. et coll. Kunz 

Tokat/Sivas (43/46), Camlibel-Paß, 1600 m, 11.-30.6.80, 130’0’ 19, leg. de FREINA 
Bingöl/Mus (60/63), Buglan-Gegidi, 1650 m, 20.6.81, 19, Strauss & A. Hrm. leg. 


Diese Art war lange Zeit nur aus dem südwesteuropäischen Bereich (Südfrankreich bis 
Zentralspanien) bekannt, ehe sie in der Unterart osmana FRıEDEL, 1967 auch im westli- 
chen Kleinasien (locus typicus Kizilcahaman) nachgewiesen wurde. Nunmehr liegt die 
Art auch von Camlibel-Paß und Buglan-Paß vor, so daß sich die bekannte östliche Ver- 
breitungsgrenze um über 700 km ostwärts verlagert. 

Als Gesamtverbreitungsgebiet für alpına BELLıEr, 1881 kann nunmehr Südwesteuro- 
pa, SO-Balkan (Bulgarien) und Kleinasien bis mittlere Osttürkei angegeben werden. 


70. Clostera curtula curtula (Linn£, 1758) 


Ankara (27), Kizilcahaman, 1000 m, IV und V. 1970 und 71, leg. et coll. Kunz 
Tokav/Sivas (43/46), Camlıbel-Paß, 1600 m, 11.-30.6.80, 10, leg. de FREINA 
Kars (61), vic. Sarıkamis, 2000-2300 m, 24.-29.6.81, 28 J'C', leg. de FREINA 


Die Grundfärbung der Sarıkamis-Tiere ist insgesamt gesehen etwas heller als jene eu- 
ropäischer Tiere (siehe auch de FreımAa 1979: 205). 


98 


71. Clostera pigra pigra (HurnaGeL, 1766) 

Tokat/Sivas (43/46), Camlibel-Paß, 1600 m, 11.-30.6.80, 10, leg. de FREINA 

Bingöl/Mus (60/63), Buglan-Paß, 1650-1800 m, 03.-05.7.80, 10, leg. de FREINA 

Kars (61), vic. Sarıkamis, 2000-2300 m, 24.-29.6.81, 20°0°, leg. de FREINA 

Hakkari (67), Zab-Tal 30 km SW Hakkari, 1200-1300 m, 04.-13.6.81, 10°, leg. de FREINA 
Hakkarı (67), Zab-Tal 20 km östl. Hakkarı, 1300-1400 m, 06.-16.6.81, 20'0°, leg. de FREINA 
Hakkarı (67), 15 km NW Yüksekova, vic. Suüstü, 1900 m, 20.6.81, 10°, leg. de FREINA 
Hakkarı (67), 20 km NW Yüksekova, 1950 m, 14.-20.6.81, 10°, leg. de FREINA 


Thaumetopoeinae AurivirLıus, 1891 


72. Thaumetopoea processionea pseudosolitaria Danıeı, 1951 

Antalya (19), Termessos, 900-1000 m, 22.-24.5.81, Raupen, vid. de FREINA 

Ankara (27), Umg. Kizilcahaman, 10 km südl. Güvem, 1000 m, 22.-23. 8.80, 2110'0'6PQ und 
05.-06.7.81 Raupen in Anzahl an Quercus, leg. de FREINA 


73.* Traumatocampa pityocampa pityocampa (|Denıs & SCHIFFERMÜLLER|, 1775) 
Antalya (19), südl. Akseki, 900 m, 24.5.81, zahlreiche Raupennester, vid. de FREINA 

Konya (28), Umg. Karaman, Sertavul-Paß, 1200-1300 m, zahlreiche Raupennester, vid. de FREINA 
Icel (29), 20 km südl. Mut, 340 m, 26.5.81, zahlreiche Raupennester, vid. de FREINA 


Alle Raupennester an Kiefer. 


Lymantriidae Hampson, 1892 


74. Teia dubia turcica (LEDERER, 1853) 
(Taxon dubia TAUSCHER, 1806 ex Genus Orgyia ÖCHSENHEIMER, 1810 ad Genus 
Teia WALKER, 1855) 
Konya (28), Tuz-Gölü, Mai 1970, Raupen, leg. Kunz 
Corum (39), Umg. Osmangik, 450 m, 17.6.80, erwachsene Raupen in Anzahl, e. I. - Falter PP 
17.6. 80-26.7.80, leg. de FREINA 
Tokar/Sivas (43/46), Camlibel-Paß, 1600 m, 11.-30.6.80, Raupen in Anzahl, e. 1.-Fal- 
ter / 8.-10.7.80 (10° 299); dito 01.-03.7.81, Raupen noch vereinzelt. 
Sivas (46), 10 km östl. Zara, 1600 m, 30.6.81, Raupen in Anzahl, vid. de FREINA 
Van (65), Ostufer des Vansees, Umg. Timar, 1600 m, 30.6.81, 19, leg. de FREINA 


Über die Biologie dieser Art, deren @Q keine Flügel mehr besitzen, ist noch sehr vieles 
im unklaren. Eigenartig ist die Tatsache, daß aus den eingetragenen Raupen bis auf eine 
Ausnahme lediglich weibliche Tiere gezogen werden konnten. Die erwachsenen Raupen 
spinnen, soweit es sich um solche späterer @Q handelt, ein ca. 2 cm langes kugeliges 
graubraunes und dünnes, aber zähes Gespinst, in welchem die weiblichen Tiere nach dem 
Schlüpfen verbleiben. Da das Gespinst keine Öffnung aufweist, kann ich mir nicht erklä- 
ren, wie die darin verweilenden @2 von den anfliegenden O’O’ zur Begattung erreicht 
werden können. Die Färbung der @ 9 ist ähnlich der des Gespinstes, lediglich die Ge- 
schlechtsöffnung und die Legeröhre sind schwarzbraun. Sie sind samtartig behaart, strei- 
fen aber oftmals ihre sehr dünne Puppenhülle gar nicht ab. Die Eiablage erfolgt ebenfalls 
im Gespinst, Eifarbe hellgraubraun. Die Verpuppung erfolgt meist unter Steinen. Fut- 
terpflanze, so schreibt SrauninGer (1880), ist eine kleine buschähnliche Pflanze mit safti- 
gen nadelförmigen Blättern. Diese Angabe kann ich bestätigen, 7. dubia turcıca (LEDE- 
RER, 1853) scheint monophag zu sein. Es handelt sich bei der Präimaginal-Futterpflanze 
um eine Knöterich-Art (Polygonum avicnlare = Vogel-Knöterich). 


99 


75. Leucoma salicis salicis (Linn£, 1758) 

Ankara (27), Kizilcahaman, 1000 m, V1.70, leg. et coll. Kunz 

Ankara (27), Umg. Kizilcahaman, 10 km südl. Güvem, 1000 m, 05.-06.7.81 in Anzahl und 
27.7.8110 e.1., leg. de FREINA 

Yozgat (38), Umg. Yozgat, 1000 m, 1.7.75, leg. et coll. Kunz 

Corum (39), vic. Bogazkale, 1200 m, 04.7.81, in Anzahl, leg. de FREINA 

Rize (57), Nordostanatolisches Randgebirge, Kackar-Massiv, Ilica, 1200 m, 13.-16. 8.80, 10°, leg. 
de FREINA 

Rize (57), Soganlı-Daglari, Ovit-Paß-Nordseite, 1500-1800 m, 07.-11.8. 80, 60°C), leg. de FREINA 

Erzurum (59), 40 km NW Erzurum, vic. Egerti, 1850-2000 m, 30.7.-1.8.80,2 PP, leg. de FREINA 

Erzurum (59), Umg. Ovagık, Camlika 2100 m, 01.-02.8.80, 20'0', leg. de FREINA 

Kars (61), vic. Sarıkamis, 2000-2300 m, 21.-27.7.80, 60'049 9, leg. de FREINA 

Bitlis/Van (64/65), 40 km westl. Gevas, Kuzgunkiran-Paß, 2050-2300 m, 06.-07.7.80, 600), leg. 
de FREINA 

Hakkari (67), 15 km NW Yüksekova, vic. Suüstü, 1900 m, 15.-16.7.80, 800°, leg. de FREINA 

Hakkari (67), Türkei mer. or., Suvarihalil-Gecidi, 2200 m, 24.6.1981, 1 Q, STRAUSS, GORGNER & 
HOFMANN leg. 


76. Lymantria dispar dispar (Linn£, 1758) 

Antalya (19), vic. Alanya, VI. 1972, leg. et coll. Kunz 

Antalya (19), Termessos, 900-1000 m, 22.-24.5.81, Raupen in Anzahl, vid. de FREINA 

Ankara (27), Umg. Kizilcahamam, 10 km südl. Güvem, 1000 m, 05.-06.6.80, 70'C’ und 
05.-06.7.81 Raupen in Anzahl an Eiche, 19 e. 1. 28.7. 81, leg. de FREINA 

Erzurum (59), Soganli-Dagları, Ovit-Paß 20 km NW Ispir, 1600 m, 04.-06. 8.80, 20°C, leg. de 
FREINA 

Bingöl/Mus (60/63), Buglan-Paß, 1650-1800 m, 03.-05.7.80, 20°C”, leg. de FREINA 

Bingöl/Mus (60/63), SE-Türkei, Buglan-Gegidi 1640 m (Lichtfang), 3. VIII. 1981, leg. C. NAU- 
MANN (Coll. Nr. 2038), coll. WITT 

Hakkarı (67), 15 km NW Yüksekova, vic. Suüstü, 1900 m, 15.-16.7.80, 10, leg. de FREINA 

Hakkari (67), Umg. Hakkarı, Zab-Tal, 1350-1400 m, 10.-12.7.80, 80’C', leg. de FREINA 


77. Lymantria lapidicola lapidicola (HERRICH-SCHAFFER, 1851) 


Antalya (19), vic. Alanya, 23.4.73, leg. et coll. Kunz 
Corum (39), Sungurlu, 760 m, 8.7.75, leg. et coll. Kunz 


Von dieser Art wurden eine Anzahl Unterarten aufgestellt, die ich nach eingehendem 
Studium des umfangreich vorliegenden Materials (coll. Wırr) derselben für nicht gerecht- 
fertigt halte. Eine klare geographische Abgrenzung der Taxa ssp. phoenissa (ROGENHO- 
FER, 1891) für Palästina, ssp. mardına (STAUDINGER, 1892) für Mardin und Umgebung 
sowie ssp. urbicola (STAUDINGER, 1861) für Syrien scheint mir nicht möglich (siehe de 
FREmA 1981: 39). 


78.” Lymantria destituta destituta (STAUDINGER, 1892) 
Hakkari (67), Tanın Tanin-Paß, 2200 m, 01.-03.6.81, 20°0', leg. de FREINA 


Das Artrecht von destituta (STAUDINGER, 1892) (locus typicus = Armenien) ist sehr 
fraglich. Erste Genitaluntersuchungen (Gen. Präp. 2386 = destituta - O'; 24. V.1963, 
SW-Iran, Berge ©. von Kasri Schirin, Kasy & Varrıan leg. ; Gen. Präp. 2388 = lapidicola 
- C'; 02.IX.71, Köprüköy, Anatolien, leg. Pınker; Gen. Präp. 2389 = lapidicola - C'; 
6.-9. IX. 1967, Asıa min., Turcia, Kizilcahaman, 925 m, leg. VarTıan; alle Präparate ın 
coll. Wırr) lassen keine genitalmorphologischen Unterschiede zu lapidicola (HERRICH- 
SCHÄFFER, 1851) erkennen. Die als Unterart von destituta Sror. beschriebene maraschi 


100 


Danıer, 1932 aus dem Taurus läßt sich ebenfalls nicht klar von lapidicola-Exemplaren 
trennen. 

Die verworrenen taxonomischen Verhältnisse innerhalb des lapidicola H. S. — desti- 
tuta STGR. — Komplexes sind ausschließlich anhand einer angestrebten Revision zu klä- 
ren. 


79. Daniela terebynthi terebynthi (FrEvEr, 1839) 

Antalya (19), vic. Alanya, VI. 1972, leg. et coll. Kunz 

Ankara (27), Umg. Kizilcahaman, 10 km südl. Güvem, 1000 m, 05.-06.6. 80, 10, leg. de FREINA 

Maras (33), Umg. Maras, vic. Agabeyli, 700-1200 m, 27.-28.5.81, 300°, leg. de FREINA 

Amasya (40), vic. Amasya, 700-900 m, 08.-09.6.80, Raupen in Anzahl, Falter e. I. 08.-15.7.80 
(30'’0' 19), leg. de FREINA 


Die Raupen dieser Art leben gesellig an Pistacıa terebintus L. (siehe auch STAUDINGER 
1880: 79). Die Tracht der Raupe ist wie folgt zu beschreiben: Kopf schwarzbraun, eine 
schmutzig weißsgraue Rückenlinie, die sich bis zum vorletzten Segment fortsetzt und 
welche von feiner dunkler Maserung durchsetzt ist, vorhanden. Diese Rückenlinie ist von 
2 grauschwarzen parallel verlaufenden Längsstreifen eingefaßt, an die sich wiederum bei- 
derseits eine weiße Linie anlehnt. Seitlich ist die Raupe hell schmutzig graubraun gefärbt. 
Beiderseits der weißen Rückenlinie 2 schwarz-orangebraune Warzen, an den vorletzten 
beiden Segmenten 3 Warzen, wobei die mittlere derselben orange gefärbt ist. Die ersten 
beiden Segmente sind mit schwächer ausgebildeten Warzen versehen. Behaarung der 
Rückenwarzen rostfarben, die der seitlichen Warzen, die ebenfalls eine rotbraune Fär- 
bung aufweisen, weißsgrau. Seitliche Kopfbüschel etwas länger als die übrige Behaarung. 
Beine wie Seitenbehaarung gefärbt. 

Die Verpuppung erfolgt in lockerem Gespinnst zwischen Blattwerk. 


80.” Daniela raddei vestalina (STAUDINGER, 1894) 
Hakkarı (67), Zab-Tal 20 km östl. Hakkari, 1300-1400 m, 06.-16.6.81, 19, leg. de FREINA 


Verbreitung: Angaben über das Vorkommen dieser Art (?) beschränken sich bisher auf 
Armenien (ssp. raddei CHristorH, 1885) und den mesopotamischen Raum (ssp. vesta- 
lına STAUDINGER, 1894). In coll. Wırr befinden sich weitere Einzelexemplare aus dem 
Nordlibanon, NO-Irak (Shaglawa) und dem Iran (Prov. Mazandaran). Das Artrecht von 
raddei (CHristoPH, 1885) ist zu überprüfen. 


81. Daniela detrita orientalis (DanıeL, 1939) 
Ankara (27), Umg. Kizilcahaman, 10 km südl. Güvem, 1000 m, 05.-06.7.81,2 9 P, leg. de FREINA 


82. Euproctis chrysorrhoea chrysorrhoea (Linn£, 1758) 


Ankara (27), Kizilcahaman, 1000 m, Raupen in Anzahl, IV. 70, leg. Kunz 

Ankara (27), Umg. Kizilcahaman, 10 km südl. Güvem, 05.-06.6.80, 20°C’, dito 05.-06.7.81 
19°C bzw. 2C'C° e. p. 13.7.81, leg. de FREINA 

Yozgat (38), Umg. Yozgat, 1000 m, VI und VII. 75, leg. et coll. Kunz 

Corum (39), vic. Bogazkale, 1200 m, 04.7.81, 160°0° 4Q 9, leg. de FREINA 

Tokat/Sivas (43/46), Camlibel-Paß, 1600 m, 20.-21.8.80, 10° 2P 9, leg. de FREINA 

Erzurum (59), 40 km NW Erzurum, vic. E$erti, 1850-2000 m, 30.7.-01.8.80, 10, leg. de FREINA 

Bingöl/Mus (60/63), Buglan-Paß, 1650-1800 m, 03.-05.7.80, 140'0' 3PP, leg. de FREINA 

Kars (61), vic. Sarikamis, 2000-2300 m, 21.-27.7.80, 1100), leg. de FREINA 

Kars (61), vic. Kagizman, Kötek, 1550 m, 19.-20.7.80, 10°, leg. de FREINA; dito 20.7. 80, 1750 m, 
40'0", alle leg. de FREINA 


101 


Bitlis/Van (64/65), 40 km westl. Gevas, Kuzgunkiran-Paß, 2050-2300 m, 06.-07.7.80, 110°C0', 
leg. de FREINA 

Bitlis/Van (64/65), Türkei or., Kuzgunkiran-Gegidi, 2200 m, 21.6.-8.7.1981, 15 Q 9, STRAUSS & 
A. HFMm. leg. 


83. Euproctis similis similis (Fuessıy, 1775) 
(Euproctis HUBNner, 1819 = syn. Porthesia STEPHENS, 1828) 


Erzurum (59), 40 km NW Erzurum, vic. Egerti, 1850-2000 m, 30.7.-01.8.80, 90'C', leg. de 
FREINA 


84." Euproctis melania melaniodes (Strand, 1910) 


Bingöl (60), 10 km W Solhan, 1200 m, 02.7.80, 40'0' 1099, leg. de FREINA 

Hakkarı (67), Türkei mer. or., Suvarihalil-Gegidi, 2200 m, 24.6. 1981, 10°, STRAUSS, GÖRGNER & 
HOFMANN leg. 

Hakkari (67), Umg. Hakkari, Zab-Tal, 1350-1400 m, 10.-12.7.80, 20°0°, leg. de FREINA 


Verbreitung: Mesopotamien, Kurdistan, östliches Kleinasien. 


85. Dicallomera fascelina danieli (de FreınAa, 1979) 
(Taxon fascelina Linnt, 1758 ex Genus Dasychira HÜsner, 1809 ad Genus Dical- 
lomera BUTLER, 1881) 

Erzurum (59), Umg. Ovagik, vic. Camlika, 2100 m (locus typicus), 12 0°C’ 19, leg. de FREINA 


Erzurum (59), 40 km NW Erzurum vic. Egerti, 1850-2000 m, 30.7.-01.8.80,40°0' 2Q 9, leg. de 
FREINA 


Das neue Material unterscheidet sich nicht von den Tieren der Typenserie. D. fascelina 
danieli (de Freına, 1979) weicht im männlichen Genitalapparat (Gen. Präp. 2292 = da- 
niel, Gen. Präp. 2291 = fascelina, coll. Wırr) nicht von dem der Nominatunterart ab. 


Arctiidae Hamrson, 1894 


86. Lithosia quadra quadra (Linn£, 1758) 

Rize (57), NO-Anatolisches Randgebirge, Kackar-Massiv, Ilisa, 1200 m, 13.-16.8.80, 1 9, leg. de 
FREINA 

Rize (57), Soganlı-Dagları, Ovit-Paß-Nordseite, 1500-1800 m, 07.-11.8.80, 950 399, leg. de 
FREINA 

Kars (61), Türkei ssept. or., Posof2 km NE, 1700 m, 30.7.1981, 13 0'0'53 Q Q, Gross, HERBST, R. 
& A. Hrm. leg. 


87. Eilema caniola caniola (HüsBner, 1827) 
Antalya (19), vic. Alanya, IV. 1973, leg. et coll. Kunz 


88. Eilema palliatella palliatella (Scorouı, 1763) 
Ankara (27) Umg. Kizilcahaman, 10 km südl. Güvem, 22.-23.8.80, 1Q, leg. de FREINA 


Erzurum (59), Soganli-Dagları, Ovit-Paß 20 km NW Ispir, 1600 m, 04.-06.8.80, 3 0'0', leg. de 
FREINA 


89. Eilema pallifrons banghaasi (Seırz, 1910) 

Ankara (27), Umg. Kizilcahaman, 10 km südl. Güvem, 22.-23.8.80,30'0° 29, leg. de FREINA 

Tokav/Sivas (43/46), Camlibel-Paß, 1600 m, 01.-10.7.78, 10°, leg. de FREINA 

Erzurum (59), Soganlı-Daglari, Ovit-Paß 20 km NW Ispir, 1600 m, 04.-06.8.80, 10" 19, leg. de 
FREINA 

Kars (61), vic. Sarıkamis, 2000-2300 m, 21.-27.7.80, 3 0'0', leg. de FREINA 


102 


90. Eilema deplana deplana (Esrer, 1787) 

Balikesir (6), vic. Gönen, 15 m, 02.6.80, 19, leg. de FREINA 

Rize (57), NO-Anatolisches Randgebirge, Kackar-Massiv, Ilica, 1200 m, 13.-16. 8.80, 10°, leg. de 
FREINA 


91. Eilema morosina morosina (HERRICH-SCHÄFFER, 1848) 

Balıkesir (6), vic. Gönen, 15 m, 22.8.78, 19, leg. de FREINA 

Ankara (27), Umg. Kizilcahaman, 10 km südl. Güvem, 22.-23.8.80, 50°0° 19, leg. de FREINA 

Erzurum (59), Soganli-Daglari, Ovit-Paß20 km NW Ispir, 1600 m, 04.-06. 8.80,40°0' 3 Q 9, leg. 
de FREINA 


92.* Eilema lutarella lutarella (Lınn£, 1758) 
Erzurum (59), Umg. Ovagık, Camlika, 2100 m, 01.-02.8.80, 2 0'0, leg. de FREINA 


93. Eilema complana balcanica (Danıeı, 1939) 

Ankara (27), Umg. Kizilcahaman, 10 km südl. Güvem, 05.-06.7.81, 10°, leg. de FREINA 

Erzurum (59), Soganli-Dagları, Ovit-Paß 20 km NW Ispir, 1600 m, 04.-06.8.80, 30°C), leg. de 
FREINA 

Kars (61), vic. Karakurt, Aras-Tal, 1500 m, 30.8.77, 10, leg. de FREINA 

Kars (61), vic. Sarıkamis, 2000-2300 m, 21.-27.7.80, 30'0’ 1299, leg. de FREINA. 


Bemerkenswert ist das häufig sympatrische Auftreten von E. complana balcanica 
(Danıer, 1939) und E. psendocomplana (Danıer, 1939). 


94. Eilema pseudocomplana pseudocomplana (DanıEı, 1939) 

Ankara (27), Umg. Kizilcahaman, 10 km südl. Güvem, 22.-23.8.80,2 0'0' 1099, leg. de FREINA 

Erzurum (59), Soganli-Daglari, Ovit-Paß 20 km NW Ispir, 1600 m, 04.-06.8.80, 7300 4099, 
leg. de FREINA 

Kars (61), vic. Karakurt, Aras-Tal, 1500 m, 30.8.77, 20'0, leg. de FREINA 

Kars (61), vic. Sarıkamis, 2000-2300 m, 21.-27.7.80, 10° 19, leg. de FREINA 


95. Eilema lurideola lurideola (Zincken, 1817) 

Tokat (43), Anatol., Mamo Dagh bei Tokat, 15-1800 m, 18. VII. 1972, 1 0°, leg. CzıpkA, coll. WITT 

Erzurum (59), Soganli-Dagları, Ovit-Paß 20 km NW Ispir, 1600 m, 04.-06.8.80, 10'399, leg. 
de FREINA 

Kars (61), vic. Sarıkamis, 2000-2300 m, 21.-27.7.80, 10°, leg. de FREINA 


9%6. Spiris striata striata (Linn£, 1758) 

Ankara (27), Umg. Kizilcahaman, 10 km südl. Güvem, 1 e. |. 17.7.80, leg. de FREINA 

Yozgat (38), Umg. Yozgat, 1000 m, 1.7.75, leg. et coll. Kunz 

Tokat/Sivas (43/46), Camlibel-Paß, 1600 m, 11.-30.6.80 20°C’ und 01.-03.7.81 23 0'C, leg. de 
FREINA 

Erzurum (59), vic. Kirik, 2300 m, 02.-03.8.80, 10, leg. de FREINA 


97.* Utetheisa pulchella pulchella (Linnt, 1758) 

Hatay (30), vic. Samandag, 1 m, August 1967, 3 O'O, leg. de FREINA 

Diyarbakır (51), vic. Diyarbakir, 07.38.64, 39 9, leg. et coll. F. & H. TASCHNER 

Bitlis/Van (64/65), Türkei or., Kuzgunkiran-Gegidi, 1900 m, 19.-23.7.1981, GROSS, HERBSTR. & 
A. HFM. leg. 

Hakkari (67), Zab-Tal 30 km SW Hakkari, 04.-13.6.81, 20'0', leg. de FREINA 


Eine sehr weit verbreitete Art, deren Phänotypus enormen Schwankungen unterwor- 
fen ist. U. pulchella (Linnt, 1758) ist in ihrem Lebensraum auf aride bis halbaride Bio- 


103 


tope beschränkt, in Kleinasien wohl nur in der südlichen Region (Zonen 2.1.4., 3.1, 3.2 
sowie 4.4, siehe de Freina 1979: 179-182) heimisch, jedoch als migrierende Art gelegent- 
lich auch in anderen Landesteilen auftretend. 


98. Ocnogyna banghaasi banghaasi (STAUDINGER, 1895) 


Antalya (19), vic. Alanya, Dim Caj-Tal, März 72 und April 730°0° + 19 am Licht, leg. et coll. 
Kunz 


99. Chelis maculosa sultana (SCHWINGENSCHUSsS, 1938) 

Tokat/Sivas (43/46), Camlibel-Paß, 1600 m, 11.-30.6.80, in Anzahl, leg. de FREINA 

Sıvas (46), Umg. Zara, Serefiye, 1700 m, 18. 8.64, 3 0'0', leg. etcoll. F.& H. TASCHNER, München. 
Kars (61), vic. Sarıkamis, 2000-2300 m, 24.-29.6.81, 58 0’, leg. de FREINA 

Van (65), 30 km N Baskale, Güseldere-Paß, 2700-2800 m, 08.-09.7.80, 1 leg. de FREINA 


Die beiden erstmals in sehr umfangreicher Individuenzahl vorliegenden maculosa-Se- 
rien aus dem mittleren und östlichen Anatolien veranschaulichen die große Bereitschaft 
dieser Art, selbst innerhalb engerer Lebensräume eine breite Palette an habituellen For- 
men hervorzubringen. Neben der stark variierenden Ausprägung der Fleckenzeichnung 
vor allem im Vorderflügel ist aber auch eine Neigung zur Bildung von Melanismen er- 
kennbar. 

Sicher ist auch, daß die türkischen Populationen von Chelis maculosa (GERNING, 1780) 
keineswegs mit dem Taxon mannerheimi (DuroncHEL, 1836) identifiziert werden dür- 
fen. Die Frage, ob mannerheimi, deren Verbreitung von der Krim ausgehend über den 
Südural bis in die Zentralasiatischen Gebirge des Tian Schan angenommen wird, als 


Abb. 19: Chelis maculosa sultana SCHWINGENSCHUSS, 1938: Population J’C’ vom Camlibel-Paß. 
Darstellung der stark unterschiedlichen Ausprägung von Vorderflügel-Grundfarbe und Flecken- 
zeichnung sowohl im Vorder- als auch im Hinterflügel. 


104 


„„bona species“ oder lediglich als klar differenzierte Subspezies aufzufassen ist, soll dem- 

nächst anhand einer auf genitalmorphologischer Basis aufgebauten Revision beantwortet 

werden. Vermutlich handelt es sich aber doch um eine eigenständige Art. Eine erste ge- 

nauere Überprüfung der Genitalarmaturen mehrerer O'C" des maculosa-Komplexes hat 

zunächst erkennen lassen, daß zwar strukturelle Unterschiede zwischen europäischen 

und mongolischen Individuen vorhanden sind, daß es sich dabei aber um gleitende Über- 

gänge handelt, eine abrupte Veränderung ist nicht erkennbar. Untersucht wurden fol- 

gende O’C: 

10 Niederösterreich, Oberweiden, Anfang Juli 1932, leg. SCHWINGENSCHUSS, ex coll. BEHOUNEK 
in coll. WITT (Gen. Präp. Nr. 2390) 

1 0° Kleinasien, Prov. Kars, vic. Sarıkamis, 2000-2300 m, 24.-29.6. 81, leg. de FREINA (Gen. Präp. 
Nr. 2391) 

10 Uralsk, ex coll. DANIEL in coll. WITT (Gen. Präp. Nr. 2392) 

10° Mongolia, Central aimak SO von somon Bajancogt, 1600 m, Nr. 267, 4. VII. 1964, Exp Dr. 
KaszaB, 1964, in coll. WITT (Gen. Präp. Nr. 2393) 

10 Aschabad, Transcasp., coll. WITT (Gen. Präp. Nr. 2394). 


Die auffallende habituelle Divergenz der mongolischen Tiere gegenüber europäisch- 
vorderasiatischen Populationen, die sowohl wegen der dunkleren Vorderflügel-Grund- 
farbe als auch der sehr kräftigen Entwicklung der Vorder- und Hinterflügelzeichnung ge- 
geben ist, weist unter Berücksichtigung der Unterschiede im Genitalapparat darauf hin, 
daß diese wohl nicht als konspezifisch mit westpalaearktischen Populationen von macu- 
losa (GErnınG, 1780) betrachtet werden können. 


100.* Eucharia deserta karduchena n. subsp. 


Locus typicus: Camlibel-Paß 

Holotypus J': Tokat/Sivas (43/46), Camlibel-Paß, 1600 m, 11.-30.6.80, leg. de 
FrEınA (in Abb. 20) 

Paratypen: 910°J0° mit gleichen Daten wie Holotypus; dito 17 0’C’ 20.-23.6. 82, leg. 
de FREINA 


Weiteres Material (nicht in die Typenserie miteinbezogen): 
Kars (61), vic. Sarıkamis, 2000-2300 m, 24.-29.6.81, 19 0°C’, leg. de FREINA 


Die aus dem östlichen Bereich der Türkei vorliegenden Populationen dieser Art sind 
aufgrund unterschiedlicher Tracht zu anderen bisher bekannten Fortpflanzungsgemein- 
schaften der Eucharia deserta (BARTEL, 1902) (= syn. casta Esper, 1784) als Subspecies 
nova abzutrennen und als karduchena n. subsp. (Kuodovyoı = altgriechischer Name für 
die Kurden) wie folgt zu beschreiben: 

Diagnose: Holotypus ©’ Vorderflügellänge 14 mm, Durchschnittswert bei den Para- 
typen 13,8 mm. Grundfarbe im Vorderflügel zart rosaweiß, Basalfleck nicht sehr groß- 
flächig, manchmal durch Medianader geteilt. Diskalbinde im Verhältnis zu anderen Po- 
pulationen nicht sonderlich kräftig entwickelt, oftmals zweigeteilt oder nur noch durch 
einen schwachen Steg miteinander verbunden. 


Die submarginale Außenbinde ist im Mittelabschnitt zum Außenrand hin sehr stark 
verschmälert. Im apikalen Bereich ist eine verhältnismäßig lange schmale, zartrosa ge- 
färbte Längsbinde eingelagert. Färbung der Binden: Basale und diskale Binde tief dun- 
kelbraun, submarginale Binde deutlich etwas heller braun. 

Grundfarbe im Hinterflügel intensiv rosa, braune Außenrandflecke zart hellbraun, 
Fransensaum rosagelb. 


105 


Camlıbel- und Sarıkamis- 


Sivas-Population Population 
Exemplare mit durchgehender Binde: 41 Tiere 18 Tiere 
Exemplare mit durch Steg verbundene 
geteilte Binde: 24 Tiere 11-Tiege 
Exemplare mit unterbrochener 
zweigeteilter Binde: 27 Tiere 7 Tiere 


Unterseite wie oberseitig, jedoch mit deutlichem, an die Kostalader angelehntem Vor- 
derrandfleck. 

Körper schwarzbraun, Tegulae rostbraun. Fühlersteg kopfseitig rosaweiß gefärbt, zur 
Spitze hin braun werdend. 

Variationsbreite: Bei wenigen Tieren ist die Grundfarbe im Vorderflügel nicht so sehr 
rosaweiß, sondern mehr ins weißliche tendierend. Unterschiedliche Ausprägung der 
Binden liegt innerhalb der bei dieser Art bekannten Variationsbreite. Der rosa Längs- 
strich innerhalb der Submarginalbinde variiert bezüglich seiner Breite und Länge eben- 
falls, bei manchen Tieren fehlt er sogar ganz. Rosa Grundfarbe im Hinterflügel manch- 
mal nicht so kräftig rosa, die Außenbinde kann sogar fehlen. 

Da die Sarıkamis-Population vom Gesamteindruck her geringfügig von denen aus Si- 
vas und vom Camlibel-Paß abweicht, sehe ich davon ab, die Tiere derselben in die Typen- 
serie miteinzubeziehen. Schwache Unterschiede sind darin zu sehen, daß die rosaweiße 
Grundfarbe im Vorderflügel etwas heller ausfällt, auch vermittelt die Vorderflügel-Au- 
ßenbinde einen kräftigeren Eindruck. 


Abb. 20: Eucharia deserta karduchena ssp. n.: Teil der Typenserie O'C’ mit Holotypus (+, 2. 
Reihe, 3. v. l.). Darstellung der unterschiedlichen Bindenausprägung. 


_ Ba, 


106 


Abgrenzung: Die karduchena n. subsp. ist vor allem durch die ausgeprägte rosa 
Grundfärbung im Hinterflügel sowie rostbraune Tegulae charakterisiert. 

In der Zoologischen Staatssammlung München befinden sich 2 Exemplare dieser Art 
mit Patria: Russ. Armenien, Inaclü, Alages Mts. Diese Tiere sind als Paratypen einer 
‚„„Eucharia casta armeniaca” O.B.H. ausgewiesen. Trotz gründlicher Recherchen ge- 
lang es mir nicht, einen Nachweis über eine diese armeniaca in die Literatur einführende 
Veröffentlichung von OÖ. BanG-Haas zu finden. Eine diesbezügliche Nachfrage im Bri- 
tish Museum (Nat. Hist.) bestätigte dann meine Vermutung, daß es sich bei armeniaca 
um einen in litteris-Namen handelt. Watson schreibt hierzu: “I assume that the name 
armeniaca BanG-Haas is amanuscript name. We have no trace of it in the index and my 
glance through BanG-Haas papers has failed to produce the name.” Nachträglich fand 
sich auch noch 10° ‚Ross. Armenia, Ketan Dag, Suchoj, 2000 m, 26.5., ex coll. 
HanssLmAR, Wien” in coll. WITT, das mit der Bezettelung ‚‚f. armeniaca B.H. i. 1.“ ver- 
sehen ist. Nach Mitteilung von WırT hat Hanssımar umfangreiches Material von der Fa. 
STAUDINGER und BanG-Haas bezogen. Somit ist die an diesem Tier angebrachte Bezette- 
lung eine weitere Bestätigung meiner Recherchen, daß armeniaca ©. Banc-Haas als 
nomen nudum keinerlei nomenklatorischer Status zukommt. 


101a*. Phragmatobia fuliginosa fuliginosa (Linn£, 1758) 
Kars (61), vic. Kagizman, Kötek, 1550 m, 19.-20.7.80, 1, leg. de FREINA 


Dieses Exemplar ist nicht sicher zuzuordnen, steht aber zweifellos der Nominatunter- 
art sehr nahe. 

Im Übrigen verweise ich bei Tieren dieser Art aus Kleinasien auf meine Ausführungen 
von 1981 (p. 41-42). 


101b. Phragmatobia fuliginosa meridionalis Tutr, 1904 
Istanbul (4), 10 km W Sılivri, 1 m, 7.-9.7.81, 20°0° + 10 e. 1. 20.7.81, leg. de FREINA 


Die hellorangebraun behaarte Raupe unterscheidet sich nicht von europäischen Larven 
dieser Art. 


101c. Phragmatobia fuliginosa taurica Danızı, 1970 
Antalya (19), vic. Alanya, VI. 1972, leg. et coll. Kunz 


102. Phragmatobia placida placida (Frıvaısky, 1835) 

Tokat/Sivas (43/46), Camlibel-Paß, 1600 m, 11.-30.6.80, 1, leg. de FREINA 

Kars (61), vic. Sarikamis, 2000-2300 m, 24.-29.6.81, 10° 29, leg. de FREINA 

Agri (62), nördl. Cumacay, 1950-2100 m, 22.-23.6.81, 40°0° 299, leg. de FREINA 
Hakkari (67), Tanin Tanin-Paß, 2200 m, 01.-03.6.1981, 10, leg. de FREINA 

Hakkarıi (67), 20 km nordwestl. Yüksekova, 1950 m, 14.-20.6.81, 107, leg. de FREINA 
Hakkari (67), Zab-Tal 30 km SW Hakkari, 1200-1300 m, 04.-13.6.81, leg. de FREINA 
Hakkari (67), Zab-Tal 20 km östl. Hakkari, 1300-1400 m, 06.-16.6.81, leg. de FREINA 


Verbreitung: Von SO-Europa über Kleinasien bis Afghanistan und Turkestan verbrei- 
tet. 

Habitat: Die Art ist an Feuchtbiotope bzw. feuchte Ökonischen gebunden. Dagegen 
scheint sie in bezug auf ihre vertikale Höhenverbreitung keine besonderen Ansprüche zu 
stellen. 


107 


103. Phragmatobia caesarea caesarea (Go&z£, 1781) 


Ankara (27), Türkei sept. occ., 40° km NW Ankara, Kizilcahaman, 13.6.1981, 3 Q'O', STRAUSS & 
A. HFM. leg. 


104. Spilosoma luteum luteum (HurnAGEL, 1766) 
Balikesir (6), vic. Gönen, 02.6. 80, 10°, leg. de FREINA 


Erstaunlich ist, daß diese in Europa ebenso wie ihre nahverwandte S. Iubricipeda 
(Linn£, 1758 = die mit weißfem Habitus ausgestattete Art) häufige Art in Kleinasien im- 
mer nur vereinzelt und selten nachgewiesen werden konnte. 


105. Diaphora mendica mendica (Cıerck, 1759) 


Tokat/Sivas (43/46), Camlibel-Paß, 1600 m, 11.-30.6.81, 37°C‘, leg. de FREINA 
Kars (61), vic. Sarıkamis, 2000-2300 m, 24.-29.6.81, 13 0°C, leg. de FREINA 


Erstmals liegt aus Mittel- und Ostanatolien umfangreicheres Material dieser Art vor. 
Die Exemplare dieser kleinasiatischen Populationen, ausnahmslos J’C’, weisen eine un- 
einheitliche Grundfärbung auf, wodurch die Frage nach dem taxonomischen Wert unter- 
schiedlicher Farbvarianten bei O’CO° dieser Art wieder aktuell wird. 


Folgende Farbvarianten sind bei OO’ dieser Art bekannt: 


OT mit schwarzer Grundfarbe typischer Habitus der mendica Cıerck, 1759 
(Nominatunterart) 


JO mit grauer bzw. ins weiße f. binaghiü Turarı, 1910 
tendierende Grundfarbe 


OT mit weißer Grundfarbe f. rustica HUBNER, 1827 


Während nun die Exemplare vom Camlibel-Paß sowohl in der Mehrzahl eine schwarze 
Grundfarbe, aber auch in einigen Individuen den intermediären Phänotypus der f. bi- 
naghii Turarı, 1910 (nomen collectivum für alle intermediären Farbnuancen) aufweisen, 
sind die 0°C’ von Sarikamig bis auf ein Tier, das leicht dunkel beschuppt ist, rein weiß ge- 
färbt. 

Es würde den Rahmen dieser Arbeit sprengen, wenn an dieser Stelle näher auf die taxo- 
nomischen Fragen innerhalb dieser Art eingegangen würde, zumal auch die Berechtigung 
einiger Unterarten (ssp. syra DanıeL, 1933 oder ssp. malatiana Byrinsk1-Sarz, 1936) 
überprüft werden muß. Bei den Gegensätzlichkeiten in der Auffassung verschiedener 
Autoren (ADamczevskyı [1939], OBERTHÜR [1911], FEDertey [1904], Danıer [1933], By- 
Tinsk1-SaLz [1936]) kann nur anhand einer Revision eine Klärung der Problemstellung er- 
folgen, zumal das neue Material zusammen mit dem sehr umfangreichen Material in coll. 
Wirt und der Zoologischen Staatssammlung München einen hohen Aussagewert besitzt. 

Aufgrund des mittel- und ostanatolischen Materials kann man jedoch folgern, daß rx- 
stica HüBner, 1827 keinesfalls als Art aufgefaßt werden darf. Auch ist eine großräumige 
Abgrenzung von Populationen mit O’O’-rustica-Charakter nicht möglich. Eine diesbe- 
zügliche Überprüfung des Materials in coll. Wırr zeigt, daß sowohl im Tessin und Mittel- 
italien als auch in der Bukowina und Rumänien solche Populationen beheimatet sind. 
Aber auch ein kontinuierlicher Merkmalwandel nach klinalen Gesichtspunkten ist nir- 
gendwo feststellbar. Genau dies trifft auch auf kleinasiatische Fortpflanzungsgemein- 
schaften zu, da Q’C’ von Kizilcahaman (Prov. Ankara), das ja 350 km westlich des Cam- 
libel-Passes liegt, sowohl schwarz und weiß, aber auch intermediär gefärbt sein können. 


108 


Abb. 21: Diaphora mendica CLERCK, 1759. Darstellung der Verteilung von Farbvarianten bei 

oT nord- bis nordostanatolischer Populationen. 

@® = ST mit schwarzer Grundfarbe, typischer Habitus der Nominatunterart 

® = O’T’ mit grauer bzw. insWeiße tendierender Grundfarbe = f. binaghii TURATI, 1910 (nomen 
collectivum) 

O = ET mit weißer Grundfarbe = f. rustica HUÜBNER, 1827 

Fundorte: 1. Kizilcahaman, 2. Camlıbel-Paß, 3. Sarikamis. 

Die Darstellung zeigt, daß eine klinal gesteuerte Entwicklung der Farbausbildung bei mendica-J’ I 

in Kleinasien nicht vorhanden ist. 


Insofern scheint es mir angebracht, den Namen rustica Hüsner, 1827 lediglich als infra- 
subspezifische Benennung ohne nomenklatorischen Status einzustufen und darin aus- 
schließlich eine ökologische Variante zu sehen. 


 106.* Cymbalophora rivularis rivularis (ME£n£rkıes, 1832) 


Erzurum (59), Soganli-Dagları, Ovit-Paß 20 km NW Ispir, 1600 m, 04.-06.8.80, 10), leg. de 
FREINA 

Van (65), 30 km nördl. Baskale, Güseldere-Paß-Nordseite, 1950 m, 22.6.1981, Raupen in Anzahl, 
leg. de FREINA 

Van (65), 20 km S Baskale, 1950 m, 21.6.1981, Raupen in Anzahl, leg. de FREINA 

Hakkari (67), 20 km nordwestl. Yüksekova, 1950 m, 14.-20.6.81, Raupen in Anzahl, Falter 
([OPP) e. |. 28.9.-10.10.81, leg. de FREINA 

Hakkari (67), 15 km nordwestl. Yüksekova, vic. Suüstü, 1900 m, 20.6.81, Raupen in Anzahl, Fal- 
ter e. |. 28.9.-10.10.81, leg. de FREINA 


Verbreitung: Diese Arctiide weist eine sehr interessante Verbreitung auf und wurde 
zuerst in der Nominatunterart aus dem Kaukasus, Transkaukasien und Armenien be- 
kannt. Später konnte ein weiteres Verbreitungszentrum ın Italien (Apennin und Abruz- 
zen) und in Makedonien nachgewiesen werden. 

Habitat: In Ostanatolien sind die Raupen auf feuchten Wiesen zu finden. Deren 
Grundfärbung ist grauschwarz, doch sind die Raupen sehr dicht mit Borstenhaaren ver- 
sehen, die aus milchfarbenen Warzen entspringen (Abb. 22). Farbe der Borstenhaare 
stumpf hellgelb. Die Raupen sind polyphag. 

Die 22 von rivularıs sind stummelflügelig, Thorax und Abdomen sind bei diesen 
hellgraubraun, die Flügelstummel schwarzbraun. 


109 


Abb. 22: Raupe von Cymbalophora rivularıs MEN., Hakkari, SO-Türkei. 


107.” Alphaea semiramis semiramis (STAUDINGER, 1891) 

Bitlis/Van (64/65), 40 km westl. Gevas, Kuzgunkiran-Paß, 2050-2300 m, 06.-07.7.80, 10, leg. de 
FREINA 

Hakkari (67), Türkei mer. or., Suvarihalil-Gegidi, 2200 m, 24.6.1981, 1 ©’, STRAUSS, GÖRGNER & 
HOFMANN leg. 

Hakkari (67), Zab-Tal 30 km SW Hakkari, 1200-1300 m, 04.-13.6. 81, 10°, leg. de FREINA 

Hakkari (67), Zab-Tal 20 km östl. Hakkari, 1300-1400 m, 06.-16.6. 81, 10°, leg. de FREINA 


Verbreitung: Bisher lediglich im Kurdisch-persischen Raum nachgewiesen. Die No- 
minatunterart stammt aus Kleinasien (locus typicus Egin), während Danızı nach Exem- 
plaren aus dem Elbursgebirge (locus typicus Tacht i Suleiman, Hecarcal-Tal) die ssp. e/- 
bursi (Danıer, 1937) abtrennte und südpersische Populationen als ssp. brandti (DanıeL, 
1949) zusammenfaßt. 

Nach Ebert (1973) sollen sich diese Unterarten auch genitaliter geringfügig unterschei- 
den. 

Habitat: Nach meinen bisherigen Beobachtungen bevorzugt diese Bärenspinnerart als 
Lebensraum trockene, heiße Biotope. 


108.* Lacydes spectabilis annellata (Christorn, 1887) 

Hakkari (67), 20 km nordwestl. Yüksekova, 1950 m, 14.-20.6.81, Raupen in Anzahl, leg. de 
FREINA 

Hakkarı (67), 15 km nordwestl. Yüksekova, vic. Suüstü, 1900 m, 20.6.81, Raupen in Anzahl, Fal- 
ter e. 1. 27.9.-10.10.81, leg. de FREINA 


Verbreitung: Diese Art ist neu für die türkische Fauna. Aufgrund der bisher bekannten 
Funde ist Zacydes spectabilis (TAUSCHER, 1811) als turanisches Faunenelement einzustu- 
fen. Nachweise für diese Art lagen bisher aus Syrien, dem Irak, Transkaspien, Afghanı- 
stan sowie russisch Zentralasien (Altai und Tian Schan) vor. Die transkaspischen und per- 


110 


sischen Populationen werden als ssp. annellata (ChristorH, 1887) abgetrennt. Diese soll 
vor allem dadurch gekennzeichnet sein, daß im Hinterflügel die Fleckenreihe sehr stark 
reduziert ist und die Grundfarbe der Hinterflügel mehr ins gelbliche tendiert. 

Da die gezogenen Exemplare diesem Phänotypus weitgehend entsprechen, stelle ich 
die südosttürkischen Populationen zu dieser Subspezies. 

Habitat: Raupen dieser Art leben an feuchten Biotopen. 


109.* Axiopoena maura maura (EıCHwALD, 1832) 


Kars (61), vic. Kagizman, Kötek, 1550 m, 23.-24.6. 81, erwachsene Raupen, Falter e. 1. (10° 19) 
16.8. und 24. 8.81, leg. de FREINA 


Verbreitung: Von der vorderen Osttürkei über Persien nach Turkestan, Belutschistan 
und Afghanistan verbreitet. 

Aus Malatya beschreibt O. BanG-Haas eine ssp. manissadjiani (1927), welche sich 
durch weit ausgedehnte Rotfärbung auszeichnen soll. Die vorliegenden Exemplare aus 
dem ostanatolischen Bereich unterscheiden sich jedoch nicht von Tieren aus Transkaspi- 
en. 

Die an sehr trockenen, felsigen Stellen gefundenen erwachsenen Raupen lebten auf 
Büschen einer Prunus-species, die auch den Raupen von Eudia spini (Denis & SCHIFFER- 
MULLER], 1775) als Nahrung dient. Die maura-Raupen sehen in erwachsenem Zustand 
solchen der Saturniidae ziemlich ähnlich, ihre Körperlänge beträgt dann in gestrecktem 


Zustand ca. 8 cm. Grundfarbe schmutzig grauschwarz, die Segmenteinschnitte sind von 


derselben Färbung. Die Warzen sind kräftig und glänzen blauschwarz. Warzenborsten 
von unterschiedlicher Länge, wobei die kurzen dicken rostbraun gefärbt sind, während 
lange dünnere eine Farbe aufweisen, die jener der Grundfarbe entspricht. 

Die Form der Puppe ist gedrungen, Färbung dunkelrotbraun, im vorderen Bereich und 
am Hinterleibsende schwarzbraun. Kremaster mit kurzen kräftigen hellrotbraunen Bor- 
sten, die nabelartigen Erhebungen an der Cuticula recht kräftig vorhanden. 


110.* Hyphoraia aulica aulica(?) (Linn£, 1758) 
Tokat/Sivas (43/46), Camlibel-Paß, 1600 m, 11.-30.6.80, 19, leg. de FREINA 


Von dieser Art lag bisher kein sicherer Nachweis aus der Türkei vor. Lediglich Stau- 
DINGER (1880) schreibt: ‚„KınDERMANN gab LEDERER diese Art als im höheren Gebirge bei 
Tokat gefunden an.“ 

Diese Angabe bedurfte jedoch der Bestätigung. Das vorliegende ® entspricht im We- 
sentlichen mitteleuropäischen Tieren. 


111. Rhyparia purpurata purpurata (Linn£, 1758) 


Tokat/Sivas (43/46), Camlibel-Paß, 1600 m, 11.-30.6. 80, 70°C’ und 01.-03.7.81 20°C), alle leg. 
de FREINA 

Kars (61), vic. Sarıkamis, 2000-2300 m, 24.-29.6.81, 50'0’, leg. de FREINA 

Hakkarı (67), Umg. Hakkari, Zab-Tal, 1350-1400 m, 10.-12.8.80, 10°, leg. de FREINA 


Der im 1. Beitrag (de Freına 1979: 211) irrtümlich gebrauchte Gattungsname Rhyacia 
ist zu korrigieren und durch Rhyparia Hüsner, 1825 zu ersetzen. 


112. Arctia caja wiskotti (STAUDINGER, 1878) 


Tokat/Sivas (43/46), Camlibel-Paß, 1600 m, 11.-30.6.80 fast erwachsene Raupen, Falter e. 1. 
26.7.-07.8. 80; dito 20.-21.8.80 16 J'°J°; dito 01.-03.7.81 1 erwachsene Raupe, leg. de FREINA 
Sivas (46), Umg. Zara, vic. $erefiye, 1700 m, 18.8.64, 60°C), leg. et coll. F. & H. TASCHNER 


5 


Die polyphage Raupe von wiskotti weist eine mehr ins fuchsrote gehende Haarfärbung 
auf, auch sind die weißen Warzen auffallend kräftig entwickelt. Man trifft sie nur an 
feuchten Stellen an, wo sie sich mit Vorliebe von Schafgarbe (Achillea-species) ernähren. 
Ich fand aber auch Raupen auf Weidenbüschen fressend. Sowohl die Präimaginalstadien 
als auch die Falter selbst beanspruchen hohe Luftfeuchtigkeit. 

Genitaluntersuchungen an wiskotti (Gen. Präp. Nr. 2317 und 2318, 20°C, in coll. 
Wırr) haben keinerlei Unterschiede zu caja cajJa (Linn£, 1758) aufgezeigt. 


113a. Arctia villica villica (Linn£ 1758) 

Canakkale (5), Umg. Yenice, 260 m, 20.5.81, 20’C', leg. de FREINA 

Balıkesir (6), vic. Gönen, 15 m, 02.6.80, 10°, leg. de FREINA 

Antalya (19), Termessos, 900-1000 m, 22.-24.5.81, 240'0° 19, leg. de FREINA 
Antalya (19), vic. Alanya, IV. 1973, leg. et coll. Kunz 

Ankara (27), Umg. Kizilcahaman, 1000 m, V, VI.70 und V.71, leg. et coll. Kunz 
Ankara (27), Türkei seot. occ., 40 km NW Kizilcahaman, 13.6. 1981, 10’, STRAUSS& A. HFM. leg. 
Corum (39), 20 km W Kargi, vic. Karaköy, 450 m, 07.6.80, 30°C, leg. de FREINA 
Amasya (40), vic. Amasya, 700-900 m, 08.-09. 6.80, 50°C’, leg. de FREINA 
Amasya (40), vic. Borabay, 1100 m, 28.6.75, leg. et coll. Kunz 

Tokat/Sıvas (43/46), Camlibel-Paß, 1600 m, 11.-30.6.80, 14 0'0', leg. de FREINA 


Unter den Exemplaren von Amasya befindet sich ein © mit völlig einfarbiger gelber 
Unterseite. 


113b.* Arctia villica marchandi n. subsp. 


Locus typicus: Zab-Tal, Prov. Hakkarı, So-Türkei, untere Talsohle 1200-1400 m. 


Holotypus J': Hakkarı (67), Zab-Tal 20 km östl. Hakkarı, 1300-1400 m, 
06.-16.6.81, leg. de Freına (Abb. 24c) 

Allotypus @ (Abb. 24d) und 8C’O’ 19 Paratypen mit gleichen Daten wie Holotypus. 

Weitere Paratypen: 15 0°C’ Hakkarı (67), Zab-Tal 30km SW Hakkari, 1200-1300 m, 
04.-13.6.81, leg. de Freina; dito 10° 229 06.-08.6.82, leg. de Frema; 10° Hakkarı 
(67), 20 km nordwestlich Yüksekova, 1950 m, 14.-20.6. 81, leg. de Freına; 10° Hakkarı 
(67), Türkei mer. or., Suvarihalil-Gegidi, 2200 m, 24.6.1981, STRAUSS, GÖRGNER & 
Hormann leg; 10° Hakkarı (67), 40 km östl. Hakkarı, Mutlaca-Tal, Umg. Melise, 
1150 m, 05.6.82, leg. de FrEına 


Nicht in die Typenserie miteinbezogen werden: 
Agrı (62), nördl. Cumagay, 1950-2100 m, 22.-23.6.81; 3 0'0, leg. de FREINA 


Unter den dem östlichen Unterartenkreis zuzuordnenden Populationen dieser Art fin- 
det sich mit Ausnahme der ssp. fulminans STAUDINGER, 1871 (Syrien) keine Unterart, die 
so klar differenziert wäre wie marchandi n. subsp. 


Beschreibung: 


Vorderflügel-Länge Holotypus 28,5 mm, Allotypus 27 mm, Paratypen CO’ durch- 
schnittlich 26,2 mm, bei 2 27 mm. Schulterklappen 0’C0° (Tegulae) rot, PP weiß; 
Hinterleib bis auf Bauchseite, welche schwarz gefärbt ist, aber teilweise auch mit roter 
unterbrochener Mittellinie versehen sein kann, völlig burgunderrot. Bei den QQ ist das 
Afterbüschel schwarz, auf dem Rücken angedeutete schwarze Mittellinie. Grundfarbe ım 
Vorderflügel schwarz glänzend, Fleckenzeichnung weißlich cremefarben. Hinterflügel 
sehr ausgeprägt zart hellockergelb mit 2 Reihen kleiner schwarzer Punkte, die in Anzahl 


112 


Abb. 23: Schematische Darstellung der Vorderflügel-Zeichnung bei Arctia villiva L.: FI-F6 = 
Vflgl.-Flecken 1-6; AD1-AD3 = Additionsmakel 1-3. 


und Größe variieren. Bei QQ ist die innere Fleckenreihe des Hinterflügels zu einer zu- 
sammenhängenden schwarzen Binde entwickelt. 

Basalfleck F1 extrem groß, dreieckig, F2-F5 ebenfalls deutlich großfleckig. F2 und F3 
meist in eckiger Form, F6-F8 ausgesprochen großflächig entwickelt, aber stets einzeln 
stehend, nie zusammengeflossen. Additionsmakel AD1-AD3 bis auf ein Exemplar eben- 
falls einzeln stehend. 


Anordnung der Vorderflügelflecken: 


F1-F8+ AD1-AD3: 22 Exemplare 
F1-F8+ AD2-AD3: 6 Exemplare 


Schwarze Außenrandbinde ım Hinterflügel verhältnismäßig schlank, d. h. auf den 
submarginalen Bereich beschränkt, darin eingelagert ein meist zweigeteilter Fleck. Da die 
Rotfärbung der Unterseite durchschlägt, ist der obere dieser beiden Flecken zart rosa. 
Ebenso scheint bei den Additionsmakeln AD2 und AD3 manchmal die rote Untersei- 
ten-Färbung durch. 

Unterseite: Vorderflügel - Grundfarbe stumpfschwarz, Flecke in der Grundfarbe wie 
oberseitig, jedoch matter, basal und entlang der Submedianader mit hellgelbem Anflug. 
F7 am Vorderrand und Additionsmakel AD3. Hinterflügelgrundfarbe wie oberseitig, je- 
doch ist die distale Fleckenreihe der Oberseite unterseitig zu einem Band zusammenge- 
flossen, soweit die Flecke oberseits großflächig entwickelt sind. Oberhalb der Kostalader 
sind die postdiskalen schwarzen Flecken wie auf der Oberseite in voller Vorderrandlänge 
rot gefärbt. 

Bei 29 ist die Hinterflügel-Grundfarbe intensiv gelb, auch unterseits. Die Flecken ım 
Vorderflügel sind hellockergelb, schwarze Diskalbinde kräftig, diskale Fleckenreihe wie 
oberseitig entwickelt. Rotfärbung am Vorderrand der Vorderflügel-Unterseite, eine sol- 
che auch auf der Hinterflügel-Unterseite, in ziemlicher Breite die Kostalader überschrei- 
tend, aber auch am Außenrand im Apex und im Submarginalbereich. 

Abgrenzung: Diese neue Unterart ist sehr deutlich durch die roten Tegulae der IC 
sowie die hellgelbe Hinterflügelfärbung von anderen Taxa dieser Art differenziert. 

Dieses neue Taxon widme ich meinem Freund Jerry MArCHAND, Düsseldorf. 

Die Exemplare aus Cumagay stehen zwar der marchandi n. subsp. nahe, lassen aber 
bereits intermediären Charakter hin zur Nominatunterart erkennen. 


113 


"PET I=W 491], 9][V (sndAio]]yv) s-purgaru u "diss (p sndA10[0] I Pr purgparu u "iss (elyırmmı 


AR PPIRq Ara "Ba ‘za gs '0l 
u) “ummy “cins ULLAIG * 5 para "dss (q “ol Haan] "9 °09 "9 ' 


Ze | "UDISUAINGET Et N "NELDUE AN "p mama "clss (v ge] rompa PIDay ipT eV 


PpZ 74 


IpZ UpZ 


114.* Ammobiota festiva festiva (HurnaceL, 1766) 

Tokar/Sivas (43/46), Camlibel-Paß, 1600 m, 11.-30.6.80, 90°C’, leg. de FREINA 
Ankara (27), Umg. Gerede, 27.4.71, 50°C), leg. et coll. Kunz 

Kars (61), vic. Sarıkamis, 2000-2300 m, 24.-29.6.81, 10°, leg. de FREINA 


Die vorliegenden türkischen Tiere dieser Art sind nicht von europäischen Exemplaren 
zu trennen. OÖ. BanG-Haas (1927) beschreibt eine ssp. nıvea aus der Umgebung von Ga- 
ziantep, Malatia, Amasıia sowie Tokat (!). Die Beschreibung dieser Unterart trifft jedoch 
auf die von mir gesammelten Tiere, fast ausnahmslos frisch geschlüpfte Exemplare, nicht 
zu. Vermutlich ist nıvea ©. BanG-Haas, 1927 als Synonym der Nominatunterart aufzu- 
fassen. 


115. Parasemia plantaginis caucasica (MENETRiEs, 1832) 

Erzurum (59), Palandöken Dagh, 2800-2950 m, 28.-30.7.80, 19, leg. de FREINA 

Kars (61), Türkei sept. or., Posof 2-5 kmE., 1750 m, 24.7.1981,1 Q Gross, HERBSTR. & A. HrM. 
leg. 


116.* Callimorpha dominula rossica (KoLENATI, 1846) 
Kars (61), Türkei sept. or., Posof, 2-5 km E., 1750 m, 24.7.1981, 19, Gross, HERBSTR. & A. 
Hrm. leg. 


Diese Unterart ist neu für Kleinasien. Sie ist in Armenien, Transkaukasien und Ruß- 
land beheimatet und durch konstante gelbe Färbung der Hinterflügel charakterisiert. 


117a. Callimorpha quadripunctaria fulgida (OBERTHÜR, 1896) 

Ankara (27), Umg. Kizilcahaman, 10 km südl. Güvem, 1000 m, 22.-23.8.80, 50°C", leg. de 
FREINA 

Erzurum (59), Soganli-Daglari, Ovit-Paß 20 km NW Ispir, 1600 m, 04.-06. 8.80, 50°C, leg. de 
FREINA 


117b. Callimorpha quadripunctaria splendidior (Taus, 1922) 


Kars (61), Aras-Tal, 1500 m, vic. Karakurt, 27.7.80, 63 Exple., leg. de FREINA 
Hakkari (67), Umg. Hakkari, Zab-Tal, 1350-1400 m, 10.-12.7.80, 19, leg. de FREINA 


118. Tyria jacobaeae jacobaeae (Linnt, 1758) 

Antalya (19), vic. Alanya, IV.73, Raupen, vid. Kunz 

Ankara (27), Cubuk Baraj bei Ankara, V.70 und V.71, leg. et coll. Kunz 

Corum (39), 30 km NÖ Sungurlu, 700 m, 04.7. 81, Raupen in Anzahl an Senecio-species, leg. de 
FREINA 

Kars (61), Aras-Tal, vic. Karakurt, 1500 m, 24.6.81, 19, leg. de FREINA 

Hakkari (67), 20 km nordwestl. Yüksekova, 1950 m, 14.-20.6.81, 1, leg. de FREINA 

Hakkari (67), Zab-Tal 20 km östl. Hakkari, 1300-1400 m, 06.-16.6.81, 10°, leg. de FREINA 


119. Setina flavicans flavicans (BoispuvaL, 1834) 
(Setina SCHRANK, 1802 = syn. Philea ZETTERSTEDT, 1839) 
Rize (57), Soganli-Daglari, Ovit-Paß-Nordseite, 1500-1800 m, 07.-11.8.80, 20’, leg. de FREINA 
Erzurum (59), Soganli-Daglari, Ovit-Paß 20 km NW Ispir, 1600 m, 04.-06. 8.80, 60°C, leg. de 
FREINA 
Erzurum (59), Türkei centr. or., Erzurum SW, Palandöken 2200 m, 25.-26.7.1981, 10°, GROSS, 
HERBSTR. & A. Hrn. leg. 


115 


Cymatophoridae HERRICH-SCHÄAFFER, 1875 


120. Habrosyne pyritoides pyritoides (Hurnaceı, 1766) 

Rize (57), NO-Anatolisches Randgebirge, Kagkar-Massiv, 1200 m, Ilica, 1200 m, 7.-11.8.80, 10, 
leg. de FREINA 

Rize (57), Soganlı-Dagları, Ovit-Paß-Nordseite, 1500-1800 m, 7.-11.8. 80, 60'C0°, leg. de FREINA 


121a. Tethea ocularis kosswigi (WERNY, 1966) 

Ankara (27), Kizilcahaman, 1000 m, V.70 und V.71, leg. et coll. Kunz 

Ankara (27), Cubuk-Baraj, V. 71, leg. et coll. Kunz 

Maras (33), Umg. Maras, vic. Agabeyli, 700-1200 m, 27.-28.5.81, leg. de FREINA 

Corum (39), Sungurlu, 780 m, VII. 75, leg. et coll. Kunz 

Tokat/Sivas (43/46), Camlibel-Paß, 1600 m, 11.-30.6.80,11'J’ 2 OP und1.-3.7.81,27J 19, 
leg. de FREINA 


121b.* Tethea ocularis orientalis (Wernv, 1966) 

Bitlis/Van (64/65), 40 km westl. Gevas, Kuzgunkiran-Paß, 2050-2300 m, 10, 06.-07.7.80, leg. de 
FREINA 

Bitlis/Van (64/65), Türkei or., Kuzgunkiran-Gegidi, 1900 m, 19.-23. 7.81, 20°C’, GROSS, HERBST 
R.& A. Hrm. leg. 


Eine vergleichende Untersuchung der Genitalstrukturen erbrachte den Beweis, daß 
diese Tiere zu der von der ssp. kosswigi Wernv, 1966 deutlich differenzierten orientalis 
WERNY, 1966, zu stellen sind. Zum Vergleich wurden auch Exemplare von Thethea ca- 
spica EBERT, 1976 und Tethea osthelderi (Byrskı-Sarz, 1937) herangezogen. 

Die ssp. orientalis ist an der hellgrauen Grundfärbung kenntlich, die Ante- und Post- 
mediane besteht jeweils aus einer kräftigen und einer schwachen schwarzen Linie. An- 
tennen und Kopf haben rötlich-graue Färbung. 

Wie die vorliegenden Tiere beweisen, kann sich diese aber auch auf die Flügel ausdeh- 
nen und deren Färbung deutlich beeinflussen. Die so kolorierten Tiere sind lilarosa über- 
pudert. Diese auffallende ökologische Form nenne ich f. rosea (infrasubspezifisch). 


122. Tethea or or (|Denıs & SCHIFFERMULLER], 1775) 


Tokat/Sivas (43/46), Camlibel-Paß, 1600 m, 11.-30.6.80, 10°, leg. de FREINA 
Kars (61), vic. Sarıkamis, 2000-2300 m, 21.-27.7.80, 5C'C" und 24.-29.6.81, 88 0’, leg. de 
FREINA 


Bereits im 1. und 2. Beitrag (de Freına 1979: 214; de Freiına 1981: 57, Abb. 40 u. 41) 
wurde auf den heterogenen Phänotypus der or-Population aus Sarıkamis hingewiesen. 
Jetzt liegt weiteres sehr umfangreiches und aussagekräftiges Material aus Sarıkamigs vor, 
das die breite Palette an möglichen habituellen Ausprägungen veranschaulicht. Die 
Mehrheit der Tiere entspricht jedoch dem Habitus der Nominatunterart. Da auch genita- 
liter keinerlei Differenzierungsmerkmale erkennbar sind, stelle ich die Sarikamis-Popula- 
tion vorläufig zur Nominatunterart. 


123.* Polyploca ruficollis ruficollis ((Denıs & SCHIFFERMÜLLER], 1775) 
Ankara (27), Kizilcahaman, 1000 m, 25.5.71, 10°, leg. et coll. Kunz 


124. Polyploca korbi korbi (Reseı, 1901) 
Ankara (27), Kizilcahaman, 1000 m, IV. und V.71 in Anzahl, leg. et coll. Kunz 


116 


Drepanidae MEyrıck, 1895 


125. Drepana binaria binaria (HurnaGeı, 1767) 


Ankara (27), Umg. Kizilcahaman, 10 km südl. Güvem, 1000 m, 05.-06.6.80, 399 und 
22.-23.8.80, 10, leg. de FREINA 

Ankara (27), Kizilcahaman, 1000 m, VI.71, leg. et coll. Kunz 

Bingöl (60), 10 km W Solhan, 1200 m, 02.7.80, 10, leg. de FREINA 

Bingöl/Mus (60/63), Buglan-Gegidi, 1650 m, 20.6.81, 10°, StrAUss & A. Hrm. leg. 

Siirt (66), 25 km W Uludere, 1200 m, 31.5.81, 229, leg. de FREINA 

Hakkari (67), Umg. Hakkari, Zab-Tal, 10.-12.7.80, 10°, leg. de FREINA 

Hakkari (67), Zab-Tal 30 km SW Hakkarı, 1200-1300 m, 04.-13.6.81, 1499, leg. de FREINA 


Auf das Artenproblem binaria-uncinula wird in diesem Zusammenhang nicht einge- 
gangen. 


126. Cilix asiatica asiatica BanG-Haas, 1907 


Canakkale (5), Umg. Yenice, 260 m, 20.5.81, 10, leg. de FREINA 

Antalya (19), Umg. Alanya, IV. 72, leg. et coll. Kunz 

Ankara (27), Kizilcahaman, 1000 m, V. und VI.70 und 71, leg. et coll. Kunz 

Bingöl/Mus (60/63), Buglan-Gegidi, 1650 m, 20.6. 81, 10°, StrAUSS & A. Hrm. leg. 

Sürt (66), 25 km W Uludere, 1200 m, 31.5.81, 19, leg. de FREINA 

Hakkarı (67), Zab-Tal30 kmSW Hakkari, 1200-1300 m, 04.-13.6.81,40'0° 39 9, leg. de FREINA 


Axiidae Reseı, 1919 


127.* Axia theresiae defreinai (Wirt, 1982) 


Der Beschreibung dieses Taxons lagen 100°0° aus Hakkarı zugrunde (siehe Wırr 
1982). 

Das Flugverhalten bzw. das Verhalten am Leuchtschirm unterscheidet sich kaum von 
dem einiger Geometriden, so z. B. Phaselia serrularia EversmanN, 1847. 


Sphingidae LATkeıLıe, 1805 


128. Agrius convolvuli convolvuli (Linn£, 1758) 
Tokat/Sivas (43/46), Camlibel-Paß, 1600 m, 20.-21.8.80, 20°C, leg. de FREINA 


129. Acherontia atropos atropos (Linn£, 1758) 
Kars (61), vic. Sarıkamis, 2000-2300 m, 21.-27.7.80, 10, leg. de FREINA 


130. Sphinx ligustri ligustri (Linn£, 1758) 

Ankara (27), Kizilcahaman, 1000 m, 4.6.70 und 12.6. 71, leg. et coll. Kunz 

Ankara (27), Umg. Kizilcahaman, 10 km südl. Güvem, 1000 m, 05.-06.6.80, 20°C), leg. de 
FREINA 

Kars (61), vic. Sarikamis, 2000-2300 m, 21.-27.7.80, 50°C’ und 24.-29.6.81 in Anzahl, leg. de 
FREINA 


Wie bereits 1979 hervorgehoben (de FrEinA, p. 215), ist die Grundfärbung der Sarıka- 
mis-Exemplare gegenüber europäischen Populationen verdunkelt. Ob diesem Merkmal 
bei einer solch flugfähigen Art wie ligustri Unterartcharakter zukommt, erscheint mir 
fraglich. Vielmehr dürfte es sich um eine ökologisch bedingte melanotische Form han- 


deln. 


117 


131. Hyloicus pinastri pinastri (Lınn£, 1758) 

Canakkale (5), Umg. Yenice, 260 m, 20.5.81, 10°, leg. de FREINA 

Ankara (27), Kizilcahaman, 1000 m, 4.6.70, leg. et coll. Kunz 

Ankara (27), 20 km NW Kizilcahaman, Camkoru, 1400 m, 04.6.80, ın Anzahl, leg. de FREINA 

Ankara (27), Umg. Kizilcahaman, 10 km südl. Güvem, 1000 m, 05.-06.6.80, 600°, leg. de 
FREINA 

Corum (39), 20 km W Kargı, vic. Karaköy, 450 m, 07.6.80, in Anzahl, leg. de FREINA 

Amasya (40), vic. Borabay, 1100 m, 10.-11.6.80, 50'0°, leg. de FREINA 

Tokat/Sivas (43/46), Camlibel-Paß, 1600 m, 11.-30.6.80, ın Anzahl, leg. de FREINA 

Kars (61), vic. Sarıkamis, 2000-2300 m, 24.-29.6.81, ın Anzahl, leg. de FREINA 


132. Marumba quercus quercus (|Denıs & SCHIFFERMULLER], 1775) 


Ankara (27), Kizilcahaman, 1000 m, VI. 70 und 71, leg. et coll. Kunz 

Corum (39), vic. Bogazkale, 1200 m, 04.7.81, 80°C", leg. de FREINA 

Mardin (50), 10 km Ö Midyat, 1000 m, 30.5.81, 10° 19, leg. de FREINA 

Bingöl/Mus (60/63), Buglan-Paß, 1650-1800 m, 03.-05.7.80, 80'C", leg. de FREINA 

Siirt (66), 25 km W Uludere, 1200 m, 31.5.81, 70°C’, leg. de FREINA 

Hakkarı (67), Umg. Hakkari, Zab-Tal, 1350-1400 m, 10.-12.7.80, 10° 1, leg. de FREINA 
Hakkarı (67), Zab-Tal 30 km SW Hakkarıi, 1200-1300 m, 04.-13.6.81, 30 C, leg. de FREINA 


Die Variabilität bei türkischen Exemplaren ist bekannt (de Freıma 1979: 215). Es han- 
delt sich jedoch ausschließlich um ökologische Varianten. 


133. Smerinthus kindermanni kindermanni (LEDERER, 1852) 


Ankara (27), Umg. Kizilcahaman, 10 km südl. Güvem, 1000 m, 05.-06.7.81, 40°C", leg. de 
FREINA 

Tokatv/Sivas (43/46), Camlibel-Paß, 1600 m, 11.-30. 6. 80, 3 0'0’ sowie 01.-03.7.81,20'0, leg. de 
FREINA 

Sivas (46), 8 km südl. Serefiye, 1600-1700 m, 30.6.-01.7.81, 200°, leg. de FREINA 

Urfa (49), Umg. Urfa, 10, 06. 8.64, leg. et coll. F. & H. TASCHNER 

Erzurum (59), Umg. Ovagik, Camlika, 2100 m, 01.-02.8.80, 3 0'0, leg. de FREINA 

Erzurum (59), Soganlı-Daglari, Ovit-Paß, 20 km NW Ispir, 1600 m, 04.-06. 8.80, 20'C", leg. de 
FREINA 

Hakkarı (67), Hakkarı-Daglari, 10 km östl. Gesgitli, 2100-2300 m, 13.-14.7.80, 20°C", leg. de 
FREINA 

Hakkarı (67), Zab-Tal 30 km SW Hakkari, 1200-1300 m, 04.-13.6. 81, 30’C', leg. de FREINA 

Hakkari (67), Zab-Tal 20 km östl. Hakkari, 1300-1400 m, 06.-16.6.81, 400°, leg. de FREINA 

Hakkari (67), Dez-Tal 20 km NÖ Hakkari, 1500-1800 m, 05.-17.6.81, 20°0', leg. de FREINA 

Hakkari (67), 15 km nordwestl. Yüksekova, vic. Suüstü, 1900 m, 20.6. 81, 5 0°C0°, leg. de FREINA 


134. Smerinthus ocellatus ocellatus (?) (Linn£, 1758) 


Tokat/Sivas (43/46), Camlibel-Paß, 1600 m, 11.-30.6.80, 40°0°, leg. de FREINA 
Kars (61), vic. Sarıkamis, 2000-2300 m, 24.-29.6.81 in Anzahl, leg. de FREINA 


Die Exemplare aus Mittel- und Nordostanatolien weisen ebenfalls einen relativ dunk- 
len Habitus auf, die Farben sind nicht so leuchtend wie bei europäischen Populationen. 
Eine genauere Überprüfung des Materials ist notwendig. 


135. Laothoe populi populi (Linn£, 1758) 

Ankara (27), Kizilcahaman, 1000 m, 7.5.71, leg. et coll. Kunz 

Maras (33), Umg. Maras, vic. Agabeyli, 700-1200 m, 27.-28.5.81, 10° 19, leg. de FREINA 
Amasya (40), vic. Amasya, 700-900 m, 08.-09.6.80, 30°C, leg. de FREINA 

Tokat/Sivas (43/46), Camlibel-Paß, 1600 m, 11.-30.6.80 in Anzahl, leg. de FREINA 


118 


Bingöl (60), 10 km W Solhan, 1200 m, 02.7.80, 20°C, leg. de FREINA 

Kars (61), vic. Sarıkamis, 2000-2300 m, 21.-27.7.80 und 24.-29.6.81 in Anzahl, leg. de FREINA 

Hakkari (67), Zab-Tal 20 km östl. Hakkari, 1300-1400 m, 06.-16.6.8i, 49° 299, leg. de 
FREINA 

Hakkari (67), Dez-Tal 20 km NÖ Hakkari, 1500-1800 m, 05.-17.6.81, 200), leg. de FREINA 

Hakkarı (67), 15 km nordwestl. Yüksekova, vic. Suüstü, 1900 m, 20.6.81, 50°C’ 19, leg. de 
FREINA 


136.” Hemaris tityrus tityrus (LinNn£, 1758) 


Tokat/Sivas (43/46), Camlibel-Paß, 1600 m, 01.-03.7.81, 20°C, leg. de FREINA 
Kars (61), vic. Sarıkamis, 2000-2300 m, 24.-29.6.81, 10°, leg. de FREINA 


137. Hemaris fuciformis fuciformis (Lınn£, 1758) 


Hakkari (67), Dez-Tal 20 km NÖ Hakkari, 1500-1800 m, 05.-17.6.81, 40°0°, leg. de FREINA 
Hakkari (67), Zab-Tal 20 km östl. Hakkari, 1300-1400 m, 06.-16.6.81, 20°C, leg. de FREINA 


138. Hemaris croatica croatica (Esrer, 1779) 


Ankara (27), Kizilcahaman, 1000 m, 5.6.71, leg. et coll. Kunz 

Nevsehir (37), Ürgüp, 11.6.75, leg. et coll. Kunz 

Tokar/Sivas (43/46), Camlibel-Paß, 1700 m, 23.6.75, leg. et coll. Kunz 

Bitlis/Van (64/65), 40 km westl. Gevas, Kuzgunkiran-Paß, 2050-2300 m, 06.-07.7.80,2 0°C", leg. 
de FREINA 

Hakkari (67), Hakkari-Daglari, 10 km östl. Gegitli, 2400-2500 m, 13.-14.7.80, 10, leg. de 
FREINA 

Hakkari (67), Umg. Hakkarı, Zab-Tal, 1350-1400 m, 10.-12.7.80, 30°C), leg. de FREINA 

Hakkari (67), Zab-Tal 20 km östl. Hakkari, 1300-1400 m, 06.-16.6.81, 80°C’, leg. de FREINA 

Hakkarı (67), Zab-Tal 30 km SW Hakkari, 1200-1300 m, 04.-13.6.81, 1090299, leg. de 
FREINA 

Hakkari (67), Dez-Tal 20 km NÖ Hakkari, 1500-1800 m, 05.-17.6.81, 17°C, leg. de FREINA 

Hakkari (67), 20 km nordwestl. Yüksekova, 1950 m, 14.-20.6.81, 10°, leg. de FREINA 

Hakkari (67) Suvarihalil-Paß-Westseite, 2000 m, 04.6.81, 10°, leg. de FREINA 


139. Macroglossum stellatarum stellatarum (Linn£, 1758) 


Eine ubiquitäre Art, die in allen Landesteilen Kleinasiens anzutreffen ist. 


140. Daphnis nerii nerii (Linn£, 1758) 


Hakkari (67), Umg. Hakkarı, Zab-Tal, 1350-1400 m, 10.-12.7.80, 30°C’, leg. de FREINA 
Hakkarı (67), Zab-Tal 30 km SW Hakkari, 1200-1300 m, 04.-13.6.81, 400°, leg. de FREINA 


141a. Rethera komarovi komarovi (CHrısToPH, 1885) 

Hakkarıi (67), 20 km nordwestl. Yüksekova, 1950 m, 14.-20.6.81, 200, leg. de FREINA 

Hakkarı (67), Hakkari-Dagları, 10 km östl. Gegitli, 2100-2300 m, 13.-14.7.80, in Anzahl, leg. de 
FREINA 

Hakkari (67), Zab-Tal 30 km SW Hakkari, 1200-1300 m, 04.-13.6.81, in Anzahl, leg. de FREINA 

Hakkarı (67), Zab-Tal 20 km östl. Hakkarı, 1300-1400 m, 06.-16.6. 81, in Anzahl, leg. de FREINA 

Hakkarı (67), Umg. Hakkarı, Zab-Tal, 1350-1400 m, 06.-16.6.81, in Anzahl, leg. de FREINA 

Hakkari (67), Umg. Hakkari, Zab-Tal, 1350-1400 m, 10.-12.7.80, in Anzahl, leg. de FREINA 

Mardin (50), 10 km Ö Midyat, 1000 m, 30.5.81, 20°0°, leg. de FREINA 


141b.* Rethera komarovi drilon ReseL & Zernv, 1931 


Ankara (27), Umg. Kizilcahaman, 10 km südl. Güvem, 1000 m, 05.-06.6.80, 6'0' 2P 9; dito 
05.-06.7.81, 400°, leg. de FREINA 


112 


Tokat/Sivas (43/46), Camlibel-Paß, 1600 m, 11.-30. 6.81, 60° 0°; dito 01.-03.7.81, 400’, leg. de 
FREINA 

Kars (61), vic. Sarıkamis, 2000-2300 m, 24.-29.6.81, 50°C’, leg. de FREINA 

Kars (61), vic. Kagızman, Kötek, 1550 m, 23.-24.6. 81, 50°0°, leg. de FREINA 


Die umfangreichen Belegserien erlauben die Diagnose, daß sich die Populationen aus 
Mittel- und NO-Anatolien nicht in die Nominatunterart einreihen lassen (de FrEINA 
1979: 217). Sie sind kleiner und dunkler olivgrün gefärbt als die aus dem äußersten Süd- 
osten der Türkei stammenden Exemplare. Während letztere die Kriterien der komarovi 
komarovi (CHRISTOPH, 1885) erfüllen, stehen Individuen aus den Provinzen Ankara, To- 
kat/Sivas oder Kars der ssp. drılon Reseı & Zernv, 1931 deutlich näher. 


42.” Berutana kotschyi kotschyi (KoLLAr, 1850) 
Mardin (50), 10 km Ö Midyat, 1000 m, 30.5.81, 10°, leg. de FREINA 


Habitat: Vermutlich Landschaften mit steppenartigem, halbarıden Biotopcharakter. 

Das vorliegende © entspricht mit seiner zimtbraunen Bindenfärbung und der ocker- 
gelben Grundfarbe dem typischen Habitus dieser Art. Von kotschyi existieren auch Indi- 
viduen mit bräunlich-mausgrauer Färbung, die von EgeErT (1976) als f. grisescens benannt 
wurden. Zur Frage, ob das Taxon syriaca (LEDERER, 1855) als Unterart von B. kotschyi 
(Korrar, 1850) oder aber als bona species aufzufassen ist, gibt es widersprüchliche Mei- 
nungen. Nach Esert (1976) können jedoch geringfügige morphologische Unterschiede 
im Bau der Processus sacculi sowie der Aedoeagus-Spitze nachgewiesen werden. 


143. Sphingonaepiopsis pfeifferi pfeifferi (Zerıny, 1933) 
Tokat/Sıvas (43/46), Camlibel-Paß, 1600 m, 11.-30.6.80, 10 0'0', leg. de FREINA 


144. Hyles euphorbiae euphorbiae (Lınnt, 1758) 


Balikesir (6), Umg. Bayla, 310 m, 21.5.81, 400°, leg. de FREINA 

Ankara (27), Umg. Kizilcahaman, 10 km südl. Güvem, 1000 m, 05.-06. 6. 80, 2 0°C’; dito 22. 8. 80 
40°C"; dito 05.-06.7.81 100°), leg. de FREINA 

Ankara (27), Kizilcahaman, 1000 m, VI.70 und 71, leg. et coll. Kunz 

Amasya (40), vic. Amasya, 700-900 m, 08.-09.6.80, 40°C, leg. de FREINA 

Urfa (49), westl. Birecik, 600 m, 29.5.81, Raupen in Anzahl, vid. de FREINA 

Mardin (50), 10 km Ö Midyat, 1000 m, 30.5.81, 1, leg. de FREINA 

Erzincan (54), Umg. Refahiye, 1650 m, 30.6.81, Raupen in Anzahl, vid. de FREINA 

Erzurum (59), Palandöken Dagh, 2400-2600 m, 28.-30.7.80, 40'0', leg. de FREINA 

Kars (61), vic. Kagizman, Kötek, 1550 m, 19.-20.7.80, 60°C" und 23.-24.6.81, 300’, leg. de 
FREINA 

Bitlis/Van (64/65), 40 km westl. Gevas, Kuzgunkiran-Paß, 2050-2300 m, 06.-07.7.80, 2 0'C', leg. 
de FREINA 

Tokat/Sivas (43/46), Camlibel-Paß, 1600 m, 01.-03.7.81, 40°0°, leg. de FREINA 

Siirt (66), 25 km W Uludere, 1200 m, 31.5.81, 10° 19, leg. de FREINA 

Hakkari (67), 15 km nordwestl. Yüksekova, vic. Suüstü, 1900 m, 20.6.81, leg. de FREINA 

Hakkari (67), Dez-Tal 20 km NÖ Hakkari, 1500-1800 m, 05.-17.6.81, 400’, leg. de FREINA 


Der Habitus dieser Exemplare ist wieder sehr heterogen, was meine frühere Diagnose, 
alle kleinasiatischen Populationen seien der Nominatunterart zuzuordnen, bestätigt (de 
Freina 1979: 217-218). Individuen aus der SO-Ecke der Türkei zeigen öfters die rosalıla 
Färbung der f. (forma) grentzenbergi STAUDINGER. 


120 


145. Hyles hippophaeas anatolica (Reseı, 1933) 

Corum (39), Sungurlu, 780 m, 7.7.75, leg. et coll. Kunz 

Erzurum (59), 40 km NW Erzurum, vic. Egerti, 1850-2000 m, 30.7.-01.8.80, 12 0°C, leg. de 
FREINA 

Kars (61), vic. Sarıkamis, 2000-2300 m, 21.-27.7.80, 30’, leg. de FREINA 

Hakkarı (67), Umg. Hakkarı, Zab-Tal, 1350-1400 m, 10.-12.7.80, 400°, leg. de FREINA 


146.” Hyles vespertilio vespertilio (?) (Esrer, 1779) 
Hakkarı (67), Umg. Hakkarı, Zab-Tal, 1350-1400 m, 10.-12.7.80, 20°C, leg. de FREINA 
Hakkarı (67), Zab-Tal 30 km'SW Hakkari, 1200-1300 m, 04.-13.6. 81, 3 0’0’, leg. de FREINA 


Diese Art ist neu für die Türkei! Sie ist in ihrem östlichen Verbreitungsgebiet bisher le- 
diglich aus dem Kaukasus und Armenien bekanntgeworden. Die vorliegenden Exem- 
plare ordne ich vorläufig bei der Nominatunterart ein, doch sind sie größer, auch ist die 
Graufärbung im Vorderflügel kräftiger und dunkler. 


147. Hyles nicaea nicaea (de Prunner, 1798) 

Corum (39), vic. Bogazkale, 1200 m, 04.7.81, 600°, leg. de FREINA 

Tokat/Sivas (43/46), Camlibel-Paß, 1600 m, 11.-30.6.80, 60°C’ und 01.-03.7.81 40°C), leg. de 
FREINA 

Kars (61), vic. Kagizman, Kötek, 1550 m, 19.-20.7.80, 300°, leg. de FREINA 

Kars (61), vic. Sarıkamis, 2000-2300 m, 21.-27.7.80, 3 0°0', leg. de FREINA 

Van (65), 30 km N Baskale, Güseldere-Paß, 2700-2800 m, 08.-09.7.80, 20°C, leg. de FREINA 

Hakkari (67), 15 km NW Yüksekova, vic. Suüstü, 1900 m, 15.-16.7. 80,7 Q'C’ und 20.6.8120, 
leg. de FREINA 

Hakkari (67), Umg. Hakkari, Zab-Tal 1350-1400 m, 10.-12.7.80, 60°C, leg. de FREINA 

Hakkari (67), Zab-Tal 30 km SW Hakkari, 1200-1300 m, 04.-13.6.81, 30'0’, leg. de FREINA 

Hakkari (67), Zab-Tal 20 km östl. Hakkarıi, 1300-1400 m, 06.-16.6.81, 50°C’, leg. de FREINA 


148. Hyles livornica livornica (Esper, 1780) 

Ankara (27), Umg. Kizilcahaman, 10 km südl. Güvem, 1000 m, 05.-06.6.80, 30°C’, leg. de 
FREINA 

Ankara (27), Kizilcahaman, 1000 m, V.70, leg. et coll. Kunz 

Maras (33), Umg. Maras, vic. Agabeyli, 700-1200 m, 27.-28.5.81, 30’C', leg. de FREINA 

Corum (39), 20 km W Kargi, vic. Karaköy, 450 m, 07.6.80, 20°C", leg. de FREINA 

Amasya (40), vic. Amasya, 700-900 m, 08.-09.6.80, 20°C, leg. de FREINA 

Tokat/Sivas (43/46), Camlibel-Paß, 1600 m, 11.-30.6.80, 20°C’, leg. de FREINA 

Mardin (50), 10 km Ö Midyat, 1000 m, 30.5.81, 20°0°, leg. de FREINA 

Rize (57), Soganli-Daglari, Ovit-Paß-Nordseite, 1500-1800 m, 07.-11.8.80,2 0°C’, leg. de FREINA 

Kars (61), vic. Sarıkamis, 2000-2300 m, 21.-27.7.80, 40°C’, leg. de FREINA 

Sürrt (66), 25 km W Uludere, 1200 m, 31.5.81, 10, leg. de FREINA 

Hakkarıi (67), Umg. Hakkari, Zab-Tal, 1350-1400 m, 10.-12.7.80, 40°C, leg. de FREINA 


Diese in warmen Gegenden weitverbreitete Art erweist sich in phänotypischer Hin- 
sicht als außerordentlich variabel. Trotz deutlicher habitueller und morphologischer Un- 
terschiede zur neuweltlichen AHyles lineata lineata (Fasrıcıus, 1775) wird livornica (Es- 
PER, 1780) fälschlicherweise meist weiterhin als Unterart von ersterer geführt (siehe 
EITSCHBERGER & STEINIGER 1976). 


149. Deilephila elpenor elpenor (Lınn£, 1758) 


Tokat/Sivas (43/46), Camlibel-Paß, 1600 m, 20.-21.8.80, 10, leg. de FREINA 
Rize (57), Soganli-Daglari, Ovit-Paß-Nordseite, 1500-1800 m, 07.-11.8.80, 20°C), leg. de FREINA 


121 


150. Deilephila porcellus suellus (STAUDINGER, 1878) 


Ankara (27), Kizilcahaman, 1000 m, V.70 und V1.71, leg. et coll. Kunz 

Ankara (27), Umg. Kizilcahaman, 10 km südl. Güvem, 1000 m, 05.-06.6.80, 100’ und 
05.-06.7.81, 500, leg. de FREINA 

Yozgat (38), vic. Yozgat, 1000 m, VI1.75, leg. et coll. Kunz 

Corum (39), vic. Bogazkale, 1200 m, 04.7.81, 30°C’, leg. de FREINA 

Tokav/Sivas (43/46), Camlibel-Paß, 1600 m, 11.-30.6.80 und 01.-03.7.81 in Anzahl, leg. de 
FREINA 

Sivas (46), 8 km südl. Serefiye, 1600-1700 m, 30.6.-01.7.81, 50°C, leg. de FREINA 

Bingöl/Mus (60/63), Buglan-Paß, 1650-1800 m, 03.-05.7.80, 60°C, leg. de FREINA 

Kars (61), vic. Sarıkamis, 2000-2300 m, 21.-27.7.80 und 24.-29.6. 81 in Anzahl, 1 eg. de FREINA 

Kars (61), vic. Kagizman, Kötek, 1550 m, 23.-24.6.81, 50'C, leg. de FREINA 

Agrı (62), nördl. Cumagay, 1950-2100 m, 22.-23.6.81, 30’, leg. de FREINA 

Bitlis/Van (64/65), 40 km westl. Gevas, Kuzgunkiran-Paß, 2050-2300 m, 40°C, leg. de FREINA 

Van (65), 30 km N Baskale, Güseldere-Paß, 2700-2800 m, 08.-09.7.80, 400°, leg. de FREINA 

Hakkari (67), 15 km NW Yüksekova, vic. Suüstü, 1900 m, 15.-16.7.80 und 20.6. 81 in Anzahl, leg. 
de FREINA 

Hakkari (67), Hakkari-Daglari, 10 km östl. Gesitli, 2100-2300 m, 100°0°, leg. de FREINA 

Hakkarı (67), 20 km nordwestl. Yüksekova, 1950 m, 14.-20.6. 81, 30°C), leg. de FREINA 

Hakkari (67), Zab-Tal 20 km östl. Hakkari, 1300-1400 m, 06.-16.6. 81, in Anzahl, leg. de FREINA 

Hakkarı (67), Dez-Tal 20 km östl. Hakkarı, 1500-1800 m, 05.-17.6. 81, in Anzahl, leg. de FREINA 


Die vorliegenden Belegserien bestätigen auf eindrucksvolle Weise, daß suellus Srau- 
DINGER, 1878 keineswegs als Art aufgefaßt werden sollte, sondern als Subspezies von por- 
cellus (Linn£, 1758) einzureihen ist (de Frema 1979: 219-221). Auffallend ist, daß gerade 
bei suellus-Populationen aus kälteren Regionen Kleinasiens, also Gegenden, in denen ein 
Klima ähnlich unserem mitteleuropäischen vorherrscht, der Anteil an Tieren mit mehr 
oder minder stark ausgeprägter lilaroter Grundfärbung stark zunimmt. Es läßt sich also 
eine deutliche Annäherung an porcellus porcellus L. erkennen. Wahrscheinlich übt die 
Luftfeuchtigkeit den entscheidenden Einfluß auf die Ausprägung der Grundfarbe dieser 
Art aus. Vergleicht man westeuropäische Populationen aus heißeren, trockeneren Ge- 
genden wie etwa Südfrankreich oder Westspanien mit solchen Zentraleuropas, so istauch 
bei südwesteuropäischen Populationen bereits die Tendenz zu mehr brauner Grundfär- 
bung erkennbar. Populationen aus türkischen Landschaftsbereichen mit sommertrocke- 
nem, halbarıdem Kontinentalklima bilden dagegen fast ausschließlich Exemplare mit 
braungelber Grundfärbung aus. Darüber hinaus ist auffallend, daß sich die Fortpflan- 
zungsgemeinschaften aus der SO-Türkei bereits nicht unwesentlich durch bedeutendere 
Körpergröße und heller braune Grundfarbe (Graugelb) von Mittel- und NO-anatoli- 
schen Populationen abgrenzen und bereits intermediär zu Deilephila porcellus kashgoulii 
EBERT, 1976, comb. nov. (locus typicus Südiran, Provinz Fars, Umg. Ardekan) überlei- 
ten. 


151. Theretra alecto cretica (BoıspuvAL, 1827) 


Antalya (19), vic. Alanya, 12.6. 72, leg. et coll. Kunz 
Icel (29), Bogsak-Silifke, 30.4.74, leg. et coll. Kunz 


3. Zusammenfassung 


Die Zielsetzung des Verfassers, eine möglichst komplette Erfassung der Bombyces- 
und Sphinges-Fauna Kleinasiens zu erarbeiten, wird mit dieser Publikation fortgeführt. 
Bearbeitet wird nunmehr das sehr umfangreiche, vom Verfasser während der mehrmona- 
tigen Forschungsreisen 1980 und 1981 zusammengetragene Material, aber auch faunisti- 
sche Nachweise der Herren A. Hormann, Hohenheim-Linkenstetten, Kunz, Bramsche 
sowie des Ehepaares F. & H. Taschner, München, werden berücksichtigt. 

Das behandelte Material umfaßt 151 Arten nebst zahlreichen Unterarten. Neu zu be- 
schreiben waren 2 Arten und 10 Unterarten. Für mehrere Taxa wurde der Erstnachweis 
für das türkische Faunengebiet geführt. Von 2 Taxa liegen erstmals weibliche Tiere vor, 
darüberhinaus fließen neue Kenntnisse über die Präimaginalstadien einiger Arten in den 
Text ein. Notwendig war es auch, einige Taxa in die Synonymie zu verweisen, neue 
Kombinationen zu ermitteln bzw. die Invalidation einiger Namen wieder aufzuheben. 


Insgesamt wurden in dieser Publikation folgende taxonomische Veränderungen vor- 
genommen: 


Neubeschreibungen 
Cossidae: 


Cossulinus lignosus solgunus n. subsp. 
Cossulinus lignosus araxes n. subsp. 
Psychidae: 

Pachythelia villosella quadratica n. subsp. 
Sesiidae: 

Paranthrene fervida kara n. subsp. 
Paranthrene barbarossa n. sp. 
Paranthrene tubercula n. sp. 
Lasiocampidae: 

Dendrolimus pini colchis n. subsp. 
Notodontidae: 

Drymonia ruficornis anadolua n. subsp. 
Paradrymonia vittata bulgarica n. subsp. 
Tritophia tritopha irfana n. subsp. 
Arctüdae: 

Eucharia deserta karduchena n. subsp. 
Arctia villica marchandi n. subsp. 


Neue Stati bzw. Kombinationen 


Dyspessacossus fereidun osthelderi (DanieL, 1932); syn. nov. 
Paramictoides Kocax, 1980; syn. nov. 

Amictoides Gerasmov, 1937; syn. nov. 

Oiketicoides caucasica (A. Banc-Haas, 1956); comb. nov. 
Oiketicoides subgrisea (KozHancHikov, 1956); comb. et syn. nov. 
Paranthrene fervida (LEDErER, 1855); comb. nov. 

Paranthrene gruneri (STAUDINGER, 1856); comb. nov. 

Bembecıa palarıformis (LEDERER, 1958); comb. nov. 

Phyllodesma tremulifolia danieli de LajJoNQuiERE, 1963; syn. nov. 


Paradrymonia vittata streckfussi (HONRATH, 1892); stat. et comb. nov. 
Deilephila porcellus kashgoulii EBERT, 1976; comb. nov. 


Soweit nicht gesondert vermerkt, wird das Typenmaterial der in dieser Arbeit neube- 
schriebenen Taxa ım Museum Wirt, München, archiviert. 


4. Literatur 


ADAMCZEWSKI, S. (1939): Contribution A la connaissance des Lepidopteres de la Podolie Polonaise. 
— Fragm. Faun. Mus. Zool. Polon. 4: 159-209. 

BanG-Haas, O. (1927): Horae Macrolepidopterologicae, Vol. 1. - Dresden-Blasewitz (Verlag 
STAUDINGER & BANG-HAAsS). 

BYTinskI-SALZ, H. (1936): New Heterocera from Asıa Minor. - Ent. Rec. 48, Suppl. 1-6; (1)-(6). 

CHRISTOPH, H. (1885) in ROMANOFF: Lepidoptera aus dem Achal-Tekke-Gebiete, 2. Teil 119: 171. 
— Mem. Lep. ROMANOFF 11. 

DANIEL, F. (1932): Lepidopteren-Fauna von Marasch in türkisch Nordsyrien, Teil Zygaenidae - 
Hepialidae. — Mitt. Münch. Ent. Ges. 22: 52-82. 

— — (1933): in ZERNY, H.: Lepidopteren aus dem nördlichen Libanon. - Dt. Ent. Z. Iris 47: 
102-103. 

— — (1935): Beiträge zur Verbreitung und Rassenbildung von Chelis maculosa GERNING. —Mitt. 
Münch. Ent.-Ges. 25: 45-55, T. 5. 

— — (1939) in OSTHELDER, L. & E. PFEIFFER: Lepidopteren-Fauna von Marasch in tyrkisch 
Nordsyrien. — Mitt. Münch. Ent. Ges. 29: 84-103. 

— — (1954/55): Monographie der palaearktischen Cossidae I. Kritische Beurteilung der bisher 
dem Genus Stygia LATR. zugeteilten Arten. - Mitt. Münch. Ent. Ges. 44/45: 159-181, T. 1. 

— — (1956): Monographie der palaearktischen Cossidae II. Die Genera Cossus FABR. und Lamel- 
locossus gen. n. —- Mitt. Münch. Ent. Ges. 46: 243-288, T. 8-10. 

— — (1960): Monographie der palaearktischen Cossidae IV. Die Genera Cossulinus Key., Dy- 
spessacossus DAN. und /soceras T'TI. — Mitt. Münch. Ent. Ges. 50: 93-118, T. 14 u. 15. 

— — (1961): Monographie der palaearktischen Cossidae V. Die Genera Parahypopta g.n., Sini- 
cossus CLENCH und Catopta STGR. — Mitt. Münch. Ent. Ges. 51: 160-212, T. 16 u. 17. 

— — (1962): Monographie der palaearktischen Cossidae VI. Genus Dyspessa HBn. Erster Teil. — 
Mitt. Münch. Ent. Ges. 52: 1-38, T. 1u. 2. 

— — (1964): Monographie der palaearktischen Cossidae VII. Genus Dyspessa HBN. Zweiter Teil, 
Genus Paropta STGR. — Mitt. Münch. Ent. Ges. 54: 181-236, T. 3-6. 

— — (1965a): Monographie der palaearktischen Cossidae VIII. Nachträge und Register zur Sub- 
familie Cossinae. — Mitt. Münch. Ent. Ges. 55: 77-114. 

— — (1965b): Österreichische entomologische Iran-Afghanistan-Expedition. Beiträge zur Lepi- 
dopterenfauna, Teil 4. Weitere Beiträge zur Bombyces et Sphinges Fauna. - Z. wien. ent. 
Ges. 50: 121-145, T. 15-18. 

DANIEL, F., FORSTER, W. & L. OSTHELDER (1951): Beiträge zur Lepidopterenfauna Makedoniens. 
— Veröff. Zool. Staatsslg. München 2: 1-78. 

DIERL, W. (1977): Die geographische Variabilität von Flugzeit und Augengröße der Megalophanes 
viciella-Gruppe. — Spixiana 1: 17-26. 

— — (1970): Rassenanalytische Untersuchungen bei Phragmatobia fuliginosa L. und Phragmato- 
bia amurensis SEITZ (Lep., Arctiidae). - Z. Arb. Gem. Öst. Ent. 22: 2-17. 

EBERT, G. (1973): Afghanische Bombyces und Sphinges. 6. Arctiidae. Ergebnisse der 2. Deutschen 
Afghanistan-Expedition (1966) der Landessammlungen für Naturkunde in Karlsruhe. - Rei- 
chenbachia 14 (8): 47-74. 

— — (1976): Beiträge zur Kenntnis der Bombyces und Sphinges Irans. — Journ. of Entom. Iran 3: 
85-99. 


124 


EITSCHBERGER, U. & H. STEINIGER (1976): Die Artverschiedenheit von Hyles lineata lineata FA- 
BRICIUS 1775 und Ayles livornica livornica ESPER 1779. — Atalanta 7: 71-73. 

FEDERLEY, H. (1904): Über Spilosoma mendica Cı. und var. rustica HB., sowie über die vermutete 
Mimikry der ersteren. — Allgem. Z. f. Ent. 9: 178-181. 

FREINA, J. de (1979): 1. Beitrag zur systematischen Erfassung der Bombyces- und Sphinges-Fauna 
Kleinasiens. — Atalanta 10: 175-224. 

— — (1980): Eine neue Unterart von Parnassiusnordmanni NORDMANN aus Kleinasien (Lepidop- 
tera, Papilionidae). — Nachr.-Bl. Bayr. Ent. 29: 50-62. 

— — (1981a): Über die Berechtigung von Unterarten des Wiener Nachtpfauenauges Saturnia pyri 
(DENIS & SCHIFFERMÜLLER, 1776) in Kleinasien (Lepidoptera: Saturnüdae). - Ent. Z. 91: 
17-24. 

— — (1981): 2. Beitrag zur systematischen Erfassung der Bombyces- und Sphinges-Fauna Klein- 
asiens. — Atalanta 12: 18-63. 

— — (1982 a): Eine neue Population von Brahmaea ledereri ROGENHOFER, 1874 (Brahmaea lede- 
reri zaba ssp. n.) in Türkisch-Kurdistan sowie Nachweis der Konspezifität von Brahmaea 
ledereri ROGENHOFER, 1874 und Brahmaea christophi STAUDINGER, 1879 (Lepidoptera, 
Brahmaeidae). — Entomofauna 3: 129-139. 

— — (1982): 3. Beitrag zur systematischen Erfassung der Bombyces- und Sphinges-Fauna Klein- 
asiens. Neue Arten der Gattung Syntomis OCHSENHEIMER, 1808 aus Türkisch-Kurdistan 
und Aserbeidjan (Lepidoptera, Ctenuchidae). — Nachr.-Bl. Bayr. Ent. 31: 47-64. 

FREINA, J. de & T. Wirt (1982): Taxonomische Veränderungen bei den Bombyces und Sphinges 
Europas und Nordwestafrikas (Lepidoptera: Thaumetopoeidae, Ctenuchidae). 1. Vorarbeit 
zu de FREINA & WITT: Die Spinner und Schwärmer Europas und Nordwestafrikas. — Ata- 
lanta 13: 309-316. 

FRIEDEL, G. (1967): Rhegmatophila alpina ssp. n. osmana FRIEDEL. -Z. wien. ent. Ges. 52: 82-84. 

— — (1968: Perisomena caecigena ssp. n. parviocellata FRIEDEL (Lep., Saturniidae). - Z. wien. 
ent. Ges. 53: 18-19. 

— — (1977): Eine neue Rasse von Cossus cossus aus Ost-Anatolien. -Z. Arb. Gem. Öst. Ent. 29: 
29-30. 

HEYDEMANN, F., SCHULTE, A. & R. REMANE (1963): Beitrag zur Macrolepidopterenfauna des Irak. 
— Mitt. Münch. Ent. Ges. 53: 80-107. 

HONRATH, E. (1892): Eine neue Notodonta. — Berl. Ent. Z. 36: 445. 

HoRN, W. & J. KAHLE (1935-1937): Über entomologische Sammlungen, Entomologen und Ento- 
mo-Museologie. Ein Beitrag zur Geschichte der Entomologie. - SoDru Entom. Beihefte 
Bd. 24, Berlin-Dahlem. 

KARNOSCHITZKY, N. (1954): New and rare Lepidoptera of the Bulgarian Black Sea Coast. — Bull. 
Inst. Zool. Ac. Bulgare Sc. III: 160. 

Koss, L. (1980): Saturnia pyri in der Türkei, mit Beschreibung einer neuen Subspezies (Lep.: Sa- 
turnidae). — Ent. Z. 90: 209-214. 

KocAk, A. Ö. (1980a): Some notes on the Nomenkclature of Lepidoptera. - Communic. Facult. 
Scienc. Univers. Ankara, Serie C3: Zoologie, Tome 24, Annee 1980, 8. 

— — (1980b): On the nomenclature of some genus- and species —- groupnames of Lepidoptera. — 
Nota lepid. 2(4): 139-146. 

— — (1981): On the Nomenclature of some Genera of Lepidoptera. — Priamus 1(3): 97-98. 

KOZHANCHIKOV, I. V. (1956): Fauna of the U.S.S.R., Vol. 3, Nr. 2, Psychidae. — Izdatel’stvo 
Akad. Nauk. SSSR, Moskva. - Leningrad, Engl. Übersetzung Israel Progr. Scient. Transl. 
Jerusalem 1969. 

Kraus, ©. (1970): Internationale Regeln für die Zoologische Nomenklatur, beschlossen vom XV. 
Internat. Kongreß für Zoologie. - Dtsch. Text, 2. Auflage 1970, Verlag KRAMER, Frank- 
furt/Main. 

LERAUT, P. (1980): Liste systömatique et synonymique des lepidopt£res de France, Belgique et Cor- 
se. — Suppl. Alexanor et au Bull. Soc. ent. France, Parıs. 


125 


NassıG, W. (1980): Ein Beitrag zur Kenntnis der Saturniidae und der Brahmaeidae des Iran und 
der Türkei (Lepidoptera), Teil 1: Brahmaeidae. — Nachr. ent. Ver. Apollo, N. F. Bd. 1(3/4): 
77-91. 

— — (1981a): Ein Beitrag zur Kenntnis der Saturnüdae und der Brahmaeidae des Iran und der 
Türkei (Lepidoptera), Teil 2: Saturnüdae. — Nachr. ent. Ver. Apollo, N. F. Bd. 2(1): 1-39. 

— — (1981b): Kleiner Literaturüberblick zur modernen Saturniiden-Systematik. — Nachr. ent. 
Ver. Apollo, N. F. Bd. 2(4): 117-120. 

NAUMANN, C. M. (1971): Untersuchungen zur Systematik und Phylogenese der holarktischen Se- 
siiden (Insekta, Lepidoptera). - Bonn. Zoolog. Monographien Nr. 1, Zool. Forsch. Inst. u. 
Mus. A. KOENIG, Bonn. 

NAUMANN, $. & C. M. NAUMANN (1980): Ein Beitrag zur Kenntnis der Zygaenen-Fauna Nord- 
und Ost-Anatoliens (Lep. Zygaenidae). — Entomofauna 1(16): 302-353. 

ÖBERTHÜR, C. (1911): Notes pour servir A Etablir la Faune Frangaise et Algerienne des Lepidopteres 
(suite). — Et. Lep. Comp. (5): 51-55. 

OBRAZTSOV, N. S. (1966): Die palaearktischen Amata- Arten (Lepidoptera: Ctenuchidae). — Veröff. 
Zool. Staatsslg. München 10: 1-383. 

PoLUNIN, ©. & B. E. SMYTHIES (1973): Flowers of South-West Europe, a field guide. - Oxford 
University Press, London. 

REBEL, H.& H. ZERNY (1931): Die Lepidopterenfauna Albaniens. Mit Berücksichtigung der Nach- 
bargebiete. - Denkschriften der mathem. naturw. Klasse, Bd. 103, Wien. 

RIOTTE, J. C. E. (1982): Die Gattung Teia WALKER (Lep.: Lymantrüdae). — Ent. Z. 92: 11-15. 

SAUER, F. (1982): Raupe und Schmetterling, nach Farbfotos erkannt. —- SAUERs Naturführer, Fau- 
na-Verlag, Karlsfeld. 

SCHINTLMEISTER, A. (1981): Drei neue Unterarten von Notodontidae aus dem Kaukasus (Lepidop- 
tera, Notodontidae). — Entomofauna 2(3): 3341. 

SCHWINGENSCHUSS, L. (1938): Beitrag zur Lepidopterenfauna Inneranatoliens. — Ent. Rdsch. 55: 
160. 

SEITZ, A. (1913): Die Großschmetterlinge der Erde, Bd. II, Spinner und Schwärmer. — Stuttgart. 

SHELJUZHKO, L. (1943): Lepidopterologische Ergebnisse der Pamir-Expedition des Kiewer Zoolo- 
gischen Museums im Jahre 1937, II. Neue Lepidopteren aus dem westlichen Pamir. — Mitt. 
Münch. Ent. Ges. 33: 75-85. 

SPULER, A. (1904): Die Raupen der Schmetterlinge Europas. — Stuttgart. 

STAUDINGER, ©. (1880): Lepidopterenfauna Kleinasiens. — Horae Soc. ent. Ross. 16: 121-188. 

— — (1894): Neue Lepidopteren-Arten und Varietäten aus dem palaearktischen Faunengebiet. — 
Ent.”Z. nis 2.7260. 

STRAND, E. (1912) in SEITZ Bd. II: Die Großschmetterlinge der Erde, Spinner und Schwärmer. — 
Stuttgart. 

WAGNER, F. (1937): Drei weitere Neuheiten aus Nord-Persien. — Z. öst. ent. Ver. 22: 21-24. 

WERNY, K. (1966): Untersuchungen über die Systematik der Tribus Thyatirini, Macrothyatırıni, 
Habrosynini und Tetheini (Lepidoptera: Thyatiridae). — Inaug. Dissert. Math. Naturwiss. 
Fakultät der Universität d. Saarlands, Saarbrücken. 

WILTSHIRE, E. P. (1957): The Lepidoptera of Iraq. — Revised and Enlarged Ed., Nicholas Kyae Ltd., 
London. 

WITT, T. ([1974] 1972): Peridea korbi REBEL, Bona species und ihre Rassen (Lep. Notodontidae). — 
Z. Arb. Gem. Öst. Ent. 24: 89-102. 

— — (1980a): Lemonia pia friedeli n. ssp. (Lepidoptera, Lemonüdae). -Z. Arb. Gem. Öst. Ent. 
31: 17-20. 

— — (1980b): Melanismus und geographische Variabilität bei Notodonta dromedarius (LINNE, 
1767) (Lepidoptera, Notodontidae). — Entomofauna 1: 73-94. 

— — (1981a): Neue Funde von Phragmacossia albida (ERSCHOFF, 1874) und Hepialus adrıaticus 
ÖSTHELDER, 1931 Lepidoptera, Cossidae, Hepialidae). — Entomofauna 2: 133-149. 

— — (1981b): Trichinra verenae sp.n. (Lepidoptera, Lasiocampidae). — Entomofauna 2: 263-284. 


126 


— — (1982): Eine neue Unterart von Axia theresiae (KORB, 1899) aus der Türkei und Bemerkun- 
gen zum Typenverbleib der von Dr. Werner MARTEN aufgestellten Taxa der Gattung Axıa 
HUBNER (1821), 1816 (Lepidoptera, Axüdae). — Entomofauna 3(11): 145-158. 

Zukowsky, B. (1937): Reisebericht über entomologische Aufsammlungen im nordöstlichen Anato- 
lien (Westliches Armenien) (Forts.). — Ent. Rdsch. 55: 13-14. 


Anschrift des Verfassers: 


Josef J. de FREINA, 
Eduard-Schmid-Str. 10, D-8000 München 90 


127 


Mitt. Münch. Ent. Ges. | 72 | 129-136 | München, 28.2.1983 | ISSN 0304-4943 


(Entomologische Arbeitsgemeinschaft am Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum 
Innsbruck) 


Beiträge zur Kenntnis der Lepidopterenfauna Tirols. IX. 
Calostigia sericeata (SCHWINGENSCHUSS, 1925) 
Über eine Eizucht und Beschreibung der ersten Stände 


(Lepidoptera, Geometridae) ') 
Von Karl BURMANN 


SCHWINGENSCHuss (1925) beschrieb die in der italienischen Provinz Trient verbreitete 
Geometride als Larentia multistrigaria var. sericeata. Die Tiere, die Krrsczeıt (1925)?) 
in den Jahren 1912, 1913 und 1914 erbeutete, haben nach SCHwinGENscHuss mit spani- 
schen von multistrigaria olbiarıa MıLLi£re „‚so gut wie nichts gemein“. Weiters schreibt 
er: „„Es ist nicht ganz ausgeschlossen, daß ın Hinblick auf Größe und Gestalt des Weib- 
chens und, da Kırscheit durch Zucht auch ab Juni bis Ende Juli Falter erhielt, eine eigene 
Art vorliegt“. 

Auf Grund neuerer Untersuchungen wird Calostigia sericeata (SCHWINGENSCHUSS, 
1925) heute als gute Art betrachtet. Sie unterscheidet sich, abgesehen von der Flugzeit, 
schon rein äußerlich deutlich von der namenstypischen maultistrigaria, aber auch von 
multistrigaria olbıarıa. 

Kırscheit (1925) hat ‚‚durch Eizucht Falter erhalten ab 13. Juni 1915“. Eine Beschrei- 
bung dieser Zucht und eine von Ei, Raupe oder Puppe ist meines Wissens nie erfolgt. Die 
ersten Stände sind auch nach Forster und WoHLFAHRT (1973-1981) noch unbeschrieben. 

Am 24. Oktober 1979 gelang uns (Herrn B. Bosm, Dr. G. Tarmann und mir) bei 
Arco (Italien, Provinz Trient), in einer Seehöhe von ungefähr 90 m, der Fang von einer 


Anzahl sericeata (12T und 19). 


Das einzige erbeutete ® wurde in einen Behälter mit frischen Galium mollugo 
L.-Pflanzen gesetzt. Es begann bereits am 25. Oktober vormittags mit der Eiablage. Im 
Verlaufe einer Woche legte es 31 Eier ab. Das nicht mehr ganz frische Tier mußte den 
Großteil der Eier bereits im Freien abgelegt haben. Die Eier wurden in kleinen Gruppen 
zu je 3-5 Stück an Blättchen und Stengel angeheftet. Sie wurden in einem ungeheizten 
Zimmer überwintert und alle 2 Wochen leicht angefeuchter. 


1) Beiträge zur Kenntnis der Lepidopterenfauna Tirols. VIII. Das Ei von Phrealcıa eximiella (RE- 
BEL). (Lepidoptera, Geometridae) Nachr.-Bl. Bayer. Ent. München 30, 3:51-53. 
2) KITSCHELT hat diese Geometride seinerzeit zu „‚Larentia multistrigaria MiLL.“ gestellt. 


129 


Am 13. Februar 1980 schlüpfte das erste Räupchen. Trotzdem es in diesem Jahr bei uns 
in Innsbruck, anfangs Februar, verhältnismäßig warm war und überdurchschnittliche 
Temperaturen zu verzeichnen waren, hatte ich größte Schwierigkeiten mit der Futterbe- 
schaffung für die jungen Raupen. In Tallagen begann an sonnseitig gelegenen Hängen, 
unter dem Schutz höherer, dürrer Gräser, das gemeine Labkraut (Galium mollugo L.) 
bereits ein wenig auszutreiben. Mit solchen feinen Trieben fütterte ich die Räupchen mit 
Erfolg. Sie fraßen, immer nur von der Spitze herab, ausnahmslos die zarten Triebe. Fraß- 
spuren an ausgebildeten Blättern waren nie zu erkennen. Die Raupen wuchsen verhält- 
nismäßig rasch und hatten am 24. Februar bereits eine Länge von 7 mm. Sie fraßen noch 
immer nur die Triebspitzen. Am 6. März hatten sie eine Länge von 16 mm und am 
13. März waren die meisten bereits ausgewachsen. 

Die ungemein trägen Raupen sondern einen ziemlich feuchten und klebrigen Kot ab. 
Sie sind ausgesprochen nachtaktiv und fressen nur während der ersten Nachtstunden. 
Zur Ruhe suchen sie immer dürre, bräunliche Pflanzenteile auf. Dort sitzen sie eng am 
Stengel angeschmiegt, lang ausgestreckt mit anliegenden Vorderbeinen. Sie passen sich 
dadurch dem Untergrund ausgezeichnet an. Bei Störungen rollen sie den Vorderkörper 
ein und bleiben dann ruhig sitzen oder sie lassen sich ganz eingerollt auf den Boden fallen. 

Am 14. März begannen sich die ersten Raupen einzuspinnen. Die Verpuppung erfolgt 
am Boden. Sie verfertigten ein weiträumiges lockeres Gespinst, in dem auffallend viele 
kleine Steine eingearbeitet waren. Ich gab den Raupen zur Verpuppung ein Gemisch von 
Torfmull und Erde in den Behälter. Die Raupen holten sich daraus die Steinchen für ihre 
Puppenwiegen. Im Freien sind sie zur Festigung ihrer Gespinste wohl auch gezwungen, 


kleinere Steine mitzuverwenden, da der Boden in ihrem Habitaten dicht mit lockerem 
Schutt bedeckt ist. 


Abb. 1: Calostigia sericeata (SCHWINGENSCHUSS). Raupe in Ruhestellung.') 


') Fotos: Dr. G. TARMANN, Innsbruck. 


130 


Abb. 4: Calostigia sericeata (SCHWINGENSCHUSS). Raupe nach stärkerer Störung eingerollt am Bo- 
den liegend. 


131 


Abb. 5: Calostigia sericeata (SCHWINGENSCHUSS). Puppen im charakteristischen Gespinst mit den 
eingearbeiteten Steinchen. Aus der linken ist der Falter bereits geschlüpft. 


Am 23. März bemerkte ich die erste Puppe. 


Abb. 6: Calostigia sericeata (SCHWINGENSCHUSS). Puppe. 
Die Imagines entwickelten sich zwischen dem 20. Mai und 24. Juni, wobei der größte 
Teil gegen Ende Mai die Puppe verließ und nur 10° noch am 24. Juni. Die Puppenruhe 


dauerte demnach ungefähr 2-2'/; Monate. 


132 


Ei: Das Ei ıst oval und wachsgelb, 0,3 mm und 0,2 mm breit, mit einer gehämmerten 
Oberflächenstruktur. 

Raupe: Erwachsen ist sie 22-24 mm lang, gleichmäßig zylindrisch mit kaum abgesetz- 
ten Segmenten. Die Dorsalregion ist grünlichgrau, die Ventralregion wesentlich heller 
und hellockerfarben. Der Kopf ist hellocker. Er weist dorsal eine schwarzbraune und 
ventral eine rötlichbraune Fleckenzeichnung auf. Die Thorakalbeine sind wie die Ven- 
tralregion hellocker gefärbt. Die Bauchbeinpaare sind dunkelbraun, der Klammerkranz 
rötlich und die Nachschieber braungrau. 

Die Körperzeichnung besteht dorsal aus feinen, schwarzbraunen, teilweise unterbro- 
chenen Längslinien (förmliche Punktketten), ventral aus rotbraunen, unterbrochenen 
Längslinien und eingestreuten schwarzbraunen Zeichnungselementen. Die Ventral- und 
Dorsalseite ist durch eine deutliche, breite und durchgehende schwarzbraune Laterallinie 
begrenzt, an deren ventraler Kante die schwarzen Stigmenöffnungen sind. Im Afterbe- 
reich befindet sich ein auffallender dreieckiger, schwarzbrauner Dorsalfleck mit schwar- 
zen Punktzeichnungen. Die kleinen, dunklen Warzen haben kurze Borsten. Die Bor- 
stenbasis ist an einigen Stellen metallglänzend. 

Puppe: Die Puppe ist ziemlich langgestreckt, Länge 11 mm, Breite 3 mm, und glän- 
zend dunkelbraun. Die Oberfläche ist fein gerippt und in den Abdominalsegmenten mit 
Punktstrukturen versehen. Die 8 mm langen Flügel- und Beinscheiden sind anlıegend. 
Cremaster spitz mit 2 großen hakenförmigen Fortsätzen und mehreren kleinen Haken an 
deren Basıs. 

Herr Bosm hat sich die Mühe genommen und eine Bestandsaufnahme der Pflanzen des 
florıstisch so interessanten sersceata-Biotops durchgeführt. Aus der mir übermittelten 
ausführlichen Zusammenstellung konnten für diese Studie nur die häufigsten und die für 
dieses Gebiet charakteristischen Florenbestandteile verwertet werden. 

Der Lebensraum dieser Geometride bei Arco sind Kalkgebirgshänge, an deren Fuß 
sich stark pflanzendurchsetzte, steile Steingeröllhalden befinden, die im “untersten Teil 
auf feinschotterigen Böden eın dichtes Gewirr von Sträuchern und krautartigen Pflanzen 
beherbergen. 4 Baumarten in lockeren Beständen prägen, neben dem später angeführten 
Blaugras, die dortige Landschaft: Pinus nıgra ARNOLD, Cupressus sempervirens L., Olea 
europaea L. und Fraxinus ornus L. Von den niederen Sträuchern bilden Rubus-Arten 
stellenweise ein fast undurchdringliches Gestrüpp und Hedera helix L. rankt auf höhe- 
ren Sträuchern und Bäumen. Sehr vielfältig ist die Zusammensetzung der Krautschicht, 
insbesonders im unteren Teil der Schotterhalden. Hier können aber nur ein paar Haupt- 
vertreter dieser Pflanzengesellschaft angeführt werden: Parıetaria ramıflora MoEncH., 
Arabis turrita L., Euphorbia cyparissias L., Veronica persica PoIRET, Euphrasia lutea 
L., Globularia cordifolia L., Kentranthus ruber (L.) DC., Artemisia alba TurrA und 


besonders im dichter bewachsenen Teil Galium purpureum L. Von den Gräsern gibt das 


Blaugras (Sesleria coerulea [L.] ArD.) mit seinen kräftigen Horsten dem Biotop von serz- 
ceata ein besonderes Gepräge. Daneben ist noch eine auffallende und bemerkenswerte 
südliche Art, die oft über 1 Meter hoch werdende Grannenhirse (Oryzopsis miliacea 
AÄSCHERS. et SCHWEINF.), zu erwähnen. 

Beim Ableuchten der herbstlichen, aber doch noch recht üppigen Steppenvegetation 
mit einer 500kerzigen Petrolgaslampe konnten wir während der Zeit zwischen 19.30 und 
21 Uhr’) das Verhalten der Imagines erwas genauer studieren. 


®) Alle Uhrzeitangaben beziehen sich auf Normalzeit. 


133 


Die im Freiland gemachten Beobachtungen der Lebensgewohnheiten von sericeata 
wurden durch gewissenhafte Feststellungen und Versuche während der Zucht bestätigt 
oder konnten weitgehend ergänzt werden. So rundet sich das Lebensbild dieser interes- 
santen Art etwas ab. 

Das Verhalten der Tiere während der Zucht, wo ich diesen annähernd ähnliche Le- 
bensbedingungen wie im Freiland zu schaffen versuchte, dürfte sich im Wesentlichen 
kaum von dem der Freilandtiere unterscheiden. 

Bei der Zucht stellte ich fest, daß die Schlüpfzeit beider Geschlechter ausnahmslos in 
die späten Nachmittagsstunden fiel (und zwar zwischen 17 und 18 Uhr). Mit dem Einset- 
zen der Dämmerung begannen die J’CO’ recht unruhig zu werden. Sie flogen ziemlich 
niedrig über dem Boden und blieben mit eigenartig aufgerichteten Flügeln auf beigegebe- 
nen Pflanzen sitzen. 


Abb. 7: Calostigia sericeata (SCHWINGENSCHUSS). © mit den tagfalterartig aufgerichteten Flügeln 
(Zuchtexemplar). 


Die frisch geschlüpften @Q hingegen verhielten sich ruhig. Sie waren nach ihrer Voll- 
entwicklung noch am selben Abend paarungsbereit, wurden aber nur von den an den 
vorhergehenden Tagen geschlüpften SO’ angeflogen. Die frischen CC’ gehen in der er- 
sten Nacht noch nicht in Copula. Die Paarung dauerte ungefähr 2-3 Stunden. Dann 
trennten sich die Tiere und die O’J flogen ab, um sich an einer geeigneten Stelle von 
Zimmerwänden mit ausgebreiteten Flügeln zur Ruhe zu setzen. Ein Versuch mit einer 
Lichtquelle (160 Watt Mischlichtlampe), die ich im Zimmer in Betrieb setzte, zeigte, daß 
die Imagines erst ziemlich spät und nur einzeln ans Licht flogen. 

Sericeata fliegt auch im Freien erst in den späteren Nachtstunden zu Lichtquellen. Die 
bei der Eizucht gemachten Erfahrungen wurden mir auch von Sammelfreunden auf 
Grund von Freilandbeobachtungen bestätigt. Dieser späte Flug ist auch die Zeit, wo die 
Tiere nach Lösung der Kopula wieder ihre Ruheplätze aufsuchen. 


134 


Von 19.30-21 Uhr hatten wir im Biotop auch eine 160 Watt Mischlichtlampe in Be- 
trieb. Während dieser Zeit kam keine einzige sericeata an die Leinwand, obwohl in näch- 
ster Nähe einzelne Tiere an Pflanzen saßen, die sich im grellen Lichtschein befanden. 

Nach den Freilandbeobachtungen und denen bei der gelungenen Eizucht ergibt sich 
nun folgendes Bild des Lebensablaufes der Imagines dieser jahreszeitlich so spät fliegen- 
den Geometride. 

Sericeata kommt nur in einer Generation vor. Die Flugzeit fällt zwischen Mitte Okto- 
ber und Mitte Dezember, wobei das Maximum in der Zeit von Ende November bis an- 
fangs Dezember liegen dürfte. 

Tagsüber ruhen die Tiere mit ausgebreiteten Flügeln an Steinen und besonders Felsen 
und passen sich dort, infolge ihrer grauen Flügelfärbung, vortrefflich dem Untergrund 
an. Nach Einbruch der Dämmerung verlassen die Imagines ihre Ruheplätze. Meist sind 
dies J’C, die infolge ihres Erhaltungszustandes bereits an den Vortagen geschlüpft sein 
müssen, und einzelne ?Q, die bereits einen Teil ihres Eiervorrates abgelegt haben. Sie 
fliegen zu den mit dichtem Pflanzenwuchs bestandenen Örtlichkeiten, wo als vorherr- 
schende Galium-Art Galium purpureum vorkommt. 

Die OO’ bleiben dann ausnahmslos mit tagfalterartig aufgerichteten Flügeln auf höher 
liegenden Pflanzenteilen, mit Vorliebe an den Halmstengeln des Blaugrases, sitzen. Die 
Tiere sind zu dieser Zeit ziemlich flüchtig und fliegen bei Störungen gleich ab. In der Zeit 
zwischen 20 und 20.30 Uhr sind die meisten Imagines mit dieser eigenartigen Flügelhal- 
tung zu beobachten. Die paarungsbereiten ?Q sitzen im Vegetationsgestrüpp in unmit- 
telbarer Nähe ihrer Geburtsstätte und erwarten die O’C’. Die Paarung erfolgt in den frü- 
hen ‚Abendstunden. Nach der Paarung, die nach den Zuchtbeobachtungen ja ungefähr 
2-3 Stunden dauert, suchen die J’O’ wieder ihre Ruheplätze im Stein- und Felsgewirr der 
Hänge auf. Die ?9 verkriechen sich im Gestrüpp der krautigen Pflanzen, um in den er- 
sten Vormittagsstunden des folgenden Tages mit der Eiablage zu beginnen. Die Imagines 
finden, sowohl an den tagsüber von der Sonne durchwärmten Felspartien als auch ım 
dichten Pflanzengewirr Schutz vor der zu dieser Jahreszeit oft schon empfindlichen 
Nachtkälte. 

Während die Imagines meist an Felsen und Steinen ruhen und mit einem etwas geübten 
Auge verhältnismäßig leicht zu erbeuten sind, (Kırscherr [1925] vermerkt dies auch in 
seiner Arbeit), dürfte die Raupe im Freiland nur äußerst schwer aufzufinden sein. Sie ist ja 
nachtaktiv und im wilden Gestrüpp der vielen Pflanzen kaum auszunehmen. Bei gering- 
sten Störungen rollen sich die Raupen ein und lassen sich fallen. Sie bleiben dann längere 
Zeit unbeweglich liegen und sind am hellen, schotterigen Boden wohl nicht zu sehen. 

Galium purpureum wächst auf Kalkschotterböden an allen mir bekannten Trientiner 
Biotopen von sericeata in mehr oder weniger größeren Beständen. Dieses feinblättrige 
Purpur-Labkraut dürfte bei Arco sicherlich die Fraßpflanze der sericeata-Raupe seın, 
wobei aber anzunehmen ist, daß sie auch an anderen Galium-Arten lebt (z. B. Galium 
mollugo L., verum L., rubrum L., cinereum Aıı. usw.). 


135 


Zusammenfassung 


l. Es werden die noch nicht bekannt gewesenen 1. un: (Ei, Raupe und Puppe) von Calostigia se- 
riceata (SCHWINGENSCHUSS) beschrieben. 

2. Die bei der Zucht gemachten Beobachtungen werden kurz festgehalten. 

3. Das im Freiland festgestellte Verhalten der Imagines wird durch genaue Beobachtungen während 
der Zucht ergänzt, so daß ein abgerundetes Lebensbild dieser Geometride vermittelt wird. 


Herrn Bruno Bosın (Bozen), dem ausgezeichneten Kenner der botanischen Verhältnisse in der 
Provinz Trient, und seiner Frau Annemarie bin ich für die wertvollen Beiträge sehr zu Dank ver- 
pflichtet. Ebenso danke ich meinem Freund Dr. Gerhard TARMANN (Innsbruck) für die Mithilfe bei 
der Beschreibung der ersten Stände. 


Literatur 


FORSTER, W. und WOHLFAHRT, TH. A. (1973-1981): Die Schmetterlinge Mitteleuropas. Spanner 
(Geometridae). Franckh’sche Verlagshandlung Stuttgart: 107. 

KITSCHELT, R. (1925): Zusammenstellung der bisher in dem ehemaligen Gebiete von Südtirol beob- 
achteten Großschmetterlinge. Eigenverlag, Wien: 300. 

SCHWINGENSCHUSS, L. (1925): Bericht der Sektion für Lepidopterologie. Versammlung am 4. De- 
zember 1925. Verh. zool.-bot. Ges. Wien 74/5: 142-143. 

SPULER, A. (1910): Die Schmetterlinge Europas. Stuttgart. II: 46. 

WARNECKE, G. (1948): Larentia multistrigaria Haw., eine lusitanisch-atlantische Geometride, in 
Mitteleuropa. Z. Wien. ent. Ges. 33: 3841. 

WOLFSBERGER, J. (1965): Die Macrolepidopteren-Fauna des Gardaseegebietes (6. Beitrag zur 
Kenntnis der Lepidopterenfauna der Südalpen). Mem. d. Museo Civ. d. Storia Nat. Verona. 
XIII: 302-303. 

Mitteilungen der Sammelstelle für Neubenennungen des V. D. E. V. (Lep.) Entomologischer An- 
zeiger Wien. (1931), XI: 83. 


Anschrift des Verfassers: 
Karl BURMANN, Anichstraße 34, A-6020 Innsbruck. 


136 


[ Mitt. Münch. Ent. Ges. | 722 | 137-145 München, 28. 2. 1983 ISSN 0304-4943 | 


Köcherfliegen des Dominikanischen Bernsteins 
II. Fossile Arten der Gattung Chimarra 


(Trichoptera, Philopotamidae) 


Von Wilfried WICHARD 


Caddisflies of Dominican Amber II. Fossil species of the genus Chimarra 


(Trichoptera, Philopotamidae) 


Summary 


Chimarra weitschati sp. nov., Ch. resinae sp. nov., Ch. palaedominicana sp. nov. and Chi- 
marra dommeli sp. nov. are described from the Dominican amber (Oligocene). The fossils show the 
diagnostic characters of the genus Chimarra and are very similar to recent Chimarra species. 


Zusammenfassung 


Aus dem Dominikanischen Bernstein (Oligozän) werden Chimarra weitschati sp. nov., Ch. re- 
sinae sp. nov., Ch. palaedominicana sp. nov. und Chimarra dommeli sp. nov. beschrieben. Die 
Fossilien haben typische Merkmale der Gattung Chimarra und sind den rezenten Arten überra- 


schend ähnlich. 


1. Einleitung 


Fossile Köcherfliegen des Bernsteins sind aus dem eozänen Baltischen Bernstein durch 
die gründliche Arbeit von Urmer (1912) mit 152 Arten in 56 Gattungen bekannt. Nach 
Kızss (1910) treten sie mit 5,6% aller im Baltischen Bernstein vorkommenden Tiergrup- 
pen auf. Weitaus seltener sind die Köcherfliegen von weiteren, weniger berühmten Bern- 
stein-Fundstätten des Tertiärs und der Kreide. 

Aus der Kreide ist 1. der Sibirische Bernstein von der Halbinsel Taimyr zu nennen, der 
nach ersten Meldungen in 29 kleinen Steinen fossile Köcherfliegen aufweist (ZHERICHIN 
und SUKATSCHEwA, 1973), und 2. der Bernstein von Tennessee (USA), in dem ebenfalls 
eine Köcherfliege nachgewiesen und von CockereLL (1917a) als Dolophilus (?) praemis- 
sus beschrieben wurde. Nach McAıpıne und Marrın (1969) sind auch im Kanadischen 
Bernstein der Fundstätte Cedar Lake zwei fossile Köcherfliegen gefunden worden; hier- 
bei handelt es sich jedoch um Nematoceren, die sich, ursprünglich fehlbestimmt, ım Mu- 
seum of Comparative Zoology, The Agassiz Museum, Cambridge, USA befinden (briefl. 
F. M. CaArPENTER, Cambridge 1982). 


15% 


ılpen 


m 
Antenner, 


ıYiaxillari 


Zu den tertiären Bernsteinen, in denen fossile Köcherfliegen gefunden wurden, gehö- 
ren neben dem Baltischen Bernstein 2. der Mexikanische Bernstein der Halbinsel Chiapas 
(SCHLUTER 1976, SCHLEE und GLOöckNER 1978), 3. der Burma-Bernstein (Burmit), aus dem 
erst kürzlich eine Köcherfliege (Burminoptila bemeneha, Hydroptilidae) beschrieben 
wurde (BoTOsancEAanv, 1981), während sich die von Cockerert (1917b) aus dem Burmit 
beschriebene Köcherfliege als eine Homoptera, Auchenorrhyncha erwies, und 4. der 
Dominikanische Bernstein. 

Der oligozäne Dominikanische Bernstein von der karibischen Insel Haiti (Hispaniola) 
enthält in seltenen Stücken Köcherfliegen, auf die erstmals SCHLEE und GLöckner (1978) 
hinwiesen. Anders als im Baltischen Bernstein werden die Köcherfliegen im Dominikani- 
schen Bernstein mit weniger als schätzungsweise 0,1% aller im Bernstein enthaltenen 
Tiere gefunden. Nach einer ersten, kurzen Mitteilung und Beschreibung einer fossilen 
Köcherfliege (WıcHarp, 1981) sollen mit fortlaufenden Arbeiten Köcherfliegen des Do- 
minikanischen Bernsteins beschrieben werden, um sie phylogenetischen, palaeökologi- 
schen und tiergeographischen Vergleichsuntersuchungen mit rezenten und fossilen Tri- 
chopteren zugänglich zu machen. 


2. Material und Methode 


Alle Bernsteine wurden zur mikroskopischen Untersuchung der eingebetteten, fossi- 
len Köcherfliegen planparallel zu den Körperteilen abgeschliffen, die Gegenstand der 
Untersuchung waren. Die Körperhaltung der Tiere und die gezielten Anschliffe machten 
die Betrachtung der Vorderflügel, der Hinterflügel im apikalen Bereich, der Genitalien 
von ventral, sowie wichtiger Teile des Kopfes und der Extremitäten gut möglich. Durch 
die dachförmige Haltung der Flügel bleiben die Hinterflügel ım basalen Bereich und das 
Genital von dorsal und lateral meist verdeckt und für die Darstellung der fossilen Köcher- 
fliegen leider oft unberücksichugt. 


3. Chimarra weitschati sp. nov. 


Holotypus: J’ aus dem Dominikanischen Bernstein (Oligozän); aufbewahrt in meiner 
Sammlung. 

Paratypus: Ö' aus dem Dominikanischen Bernstein (Oligozän); aufbewahrt im Geolo- 
gisch-Paläontologischen Institut der Universität Hamburg, inventarisiert unter 
SGPIH-Nr.: 2534. 

Derivatio nominis: Diese fossile Art ist Herrn Dr. W. WertscHat, Geologisch-Paläon- 
tologisches Institut der Universität Hamburg, in Dankbarkeit gewidmet. 

Diagnose: Zur gattungs- und artspezifischen Charakterisierung werden die Merkmale 
der Maxillarpalpen, der Spornzahl, der Flügel und des männlichen Genitals herangezo- 
gen. Die Maxillarpalpen (Abb. 1) sind fünfgliedrig im Längenverhältnis 
1:3,4:3,4:1,7:3,9. Das zweite Glied hat an der Innenkante des distalen Teils einen deutli- 
chen Haarbüschel. Die Spornzahl ist 1, 4, 4. Der Sporn der Vordertibie ist sehr kurz. Von 
den paarig angeordneten Spornen der Mirttel- und Hintertibien sind die nach innen wei- 
senden länger als die nach außen weisenden. Die Vorderflügel (Abb. 3) sind 5,0-5,5 mm 
lang. Die Endgabeln 1, 2, 3 und 5 sind vorhanden, aber Gabel 4 (M4) fehlt. Radius und 
Sector radii verlaufen geradlinig. Die Queradern r-m und m sind nur angedeutet. Im Hın- 
terflügel (Abb. 4) ist Gabel 3 gestielt, die Querader r-m angedeutet. 


139 


Abb. 3: Chimarra weitschati sp. nov. C', Vorderflügel. 


Abb. 4: Chimarra weitschati sp. nov. ©’, Hinterflügel im apıkalen Bereich, gezeichnet nach Para- 
typus. 


Abb. 5: Chimarra weitschati sp. nov. CO’, Genital von ventral. 


140 


Das männliche Genital ist nur ventral sichtbar, da die Flügel dachförmig über dem 
Hinterleib liegen (Abb. 2 und 5). Das 9. Segment hat ventral einen caudad weisenden, 
dornartigen Fortsatz. Die unteren Anhänge (Clasper) sind eingliedrig, an der Basis breit 
und in zwei unterschiedlich lange Äste gegabelt. Der kurze Ast verläuft in mediodorsaler 
Richtung und weist mit den abgerundeten Spitzen auf den basalen Teil des Penis. Der län- 
gere, zweite Ast zieht leicht gebogen zunächst in caudaler Richtung und schlägt dann mit 
dem schmaleren, distalen Teil median ein, so daß sich die Enden der beiden aufeinander 
zulaufenden Äste der paarigen unteren Anhänge fast berühren. Die oberen Anhänge 
(Cerci) sind nicht sichtbar. Die seitlichen Anhänge (Lobi) des 10. Segments sind schlank 
und leicht kolbenförmig und haben zur Mitte hin membranöse Flügel, die den Penis von 
beiden Seiten dorsolateral ummanteln. Der Penis ist zylindrisch gebaut. Am distalen 
Ende befinden sich zwei auffällige, gebogene Dornen, die nach ventrolateral weisen. 
(Beim Paratypus ist der distale Teil des Penis nicht eindeutig erkennbar.) 


4. Chimarra resinae sp. nov. 


Holotypus: Q’ aus dem Dominikanischen Bernstein (Oligozän); aufbewahrt in meiner 
Sammlung. 

Derivatio nominis: Der Artname stammt vom lateinischen Wort resina, das Harz von 
Bäumen bedeutet. 

Diagnose: Nach den Maxillarpalpen (leicht zersetzt, daher die Längenverhältnisse der 
fünf Glieder nicht vergleichbar), der Spornzahl und der Flügeläderung, einschließlich der 
Vorderflügellänge von 5,2 mm ist Chimarra resinae sp. nov. nicht signifikant von Chi- 
marra weitschati sp. nov. unterschieden. Differentialdiagnostisch bestehen eindeutige 
Unterschiede im männlichen Genital (Abb. 6). 


Abb. 6: Chimarra resinae sp. nov. ©’, Genital von ventral. 


141 


Auf dem Sternum des 9. Segments entspringt ein relativ langer, spitz zulaufender, cau- 
dad weisender Fortsatz. Die unteren Anhänge (Clasper) sind eingliedrig, im basalen Be- 
reich breit, die Innenseiten basal leicht schalenförmig, dann in zwei Äste gegabelt. Der 
kleine Ast umringt fast halbkreisförmig den Penis an der Basis. Der zweite Ast ist lang 
und schmal und verläuft in caudaler Richtung leicht nach innen gebogen. Die oberen An- 
hänge (Cerci) sind aufgrund der satteldachförmig über dem Hinterleib liegenden Flügel 
von dorsolateral verdeckt und auch von ventral nicht sichtbar. Die seitlichen Anhänge 
(Lobi) des 10. Segments sind lang und dünn gestaltet und in caudaler und dorsolateraler 
Richtung weisend; darüberhinaus sind von ventral gesehen keine weiteren Strukturen des 
10. Segments sichtbar. Der Penis ist zylindrisch gebaut und verjüngt sich im distalen Be- 
reich. Am distalen Ende sind eine rundliche Öffnung und etwas unterhalb, seitlich je ein 
kleiner Dorn angedeutet. 


5. Chimarra palaedominicana sp. nov. 


Holotypus: O aus dem Dominikanischen Bernstein (Oligozän), aufbewahrt in meiner 
Sammlung. 

Derivatio nominis: Der Name der fossilen Köcherfliege sollan den Fund im Domini- 
kanıschen Bernstein erinnern. 

Diagnose: Bei den Maxillarpalpen wird das Längenverhältnis der fünf Glieder wie 
1:3:3,8:2:3,6 gemessen. Die Spornzahl (1, 4, 4) und die Flügeläderung der dicht behaar- 
ten Flügel entsprechen den oben beschriebenen Arten. Die Vorderflügellänge beträgt 
3,8 mm. 

Das männliche Genital wird von ventral gesehen (Abb. 7). Dem 9. Segment entspringt 
auf dem Sternum ein caudad weisender Fortsatz. Die oberen Anhänge (Cerci) sind seit- 
lich vom 9. Segment als kürzere, wahrscheinlich kolbenförmige Erhebungen zu erken- 
nen. Die unteren Anhänge (Clasper) sind leicht gewölbt, caudad gestreckt und innen 
schalenförmig ausgehöhlt, so daß sich die unteren Anhänge wie zwei sich in der Mitte 
öffnende Schalenhälften darstellen. Die Ränder der Schalenhälften verlaufen nahezu 
schwach sinusförmig, mit etwas stärkerer Betonung im distalen Bereich. Die seitlichen 
Anhänge (Lobi) des 10. Segments erscheinen von ventral schlank mit schwachen End- 
kölbchen und durch die transparenten Flügel hindurch im basalen Bereich dorsolateral 
flächig erweitert. So wird der auffallend weit hervorgezogene Penis an seiner Basis dorso- 
lateral ummantelt. 


6. Chimarra dommeli sp. nov. 


Holotypus: J', aus dem Dominikanischen Bernstein (Oligozän), aufbewahrt in mei- 
ner Sammlung. 

Derivatio nominis: Diese neue fossile Bernstein-Trichoptere ist Herrn Karl Georg 
Dommeı, Düsseldorf, gewidmet für seine freundliche Hilfe bei der Beschaffung von fos- 
silen Trichopteren des Dominikanischen Bernsteins. 

Diagnose: Die fünf Glieder der Maxillarpalpen haben ein Längenverhältnis von 
1:1,9:3:1,5:4,2. Die Spornzahl (1, 4, 4) und die Flügeläderung entsprechen - soweit er- 
kennbar — den oben beschriebenen Arten. Die Vorderflügellänge beträgt 3,1 mm. 


142 


Abb. 7: Chimarra palaedominicana sp. nov. C', Abb. 8: Chimarra dommeli sp. nov. CO, 


Genital von ventral. Genital von ventral. 


Das männliche Genital wird von ventral beschrieben, da die dachförmige Haltung der | 


Flügel eine genaue Darstellung von lateral und dorsal nicht zuläßt (Abb. 8 und 9). Das9. 


Segment hat auf dem Sternum einen spitz zulaufenden, caudad und in ventraler Richtung ' 


weisenden Fortsatz, der dem 9. Segment proximal entspringt. Die oberen Anhänge (Cer- 


ci) sind von ventral zu erkennen und haben offensichtlich eine schlank kolbenförmige: | 


Gestalt. Die unteren Anhänge (Clasper) sind breit ausladend, schalenförmig gewölbt und 
auf den dorsalen und ventralen Schalenrändern mit 2 unterschiedlichen zungenförmigen 
Erweiterungen versehen. Die ventrale Randerweiterung ist breit lappıg, dunkel und neigt 
in medioventraler Richtung. Von der dorsalen und caudad weisenden, zungenförmigen 
Erweiterung des Schalenrandes geht eine innenliegende Membran ab, die die Schalen ın 
zwei Kammern teilt. Die seitlichen Anhänge (Lobi) des 10. Segments sınd von gräten- 
förmiger Gestalt, sehr lang, und überragen den Penis um etwa das 3fache. Sıe sind in me- 
dio-ventraler Richtung gebogen und bilden am distalen Ende caudad weisende Haken. 
Der kurze, zylindrische Penis wird dorso-lateral von beiden Seiten durch die membranö- 
se, basale Verbreiterung der seitlichen Anhänge des 10. Segments geschützt. 


7. Diskussion 
K} 

Die vier fossilen Köcherfliegen des Dominikanischen Bernsteins, die in dieser Arbeit 
beschrieben werden, werden der Gattung Chimarra zugeordnet, weil folgende gattungs- 
spezifische Merkmale zu beobachten sind: 1. das Fehlen der Gabel 3, bzw. der Längsader 
M4 im Vorderflügel; 2. der eingliedrige Genitalfuß (Clasper); 3. die Spornzahl 1, 4, 4; 4. 
die relativen Längenverhältnisse der Glieder der Maxillarpalpen. Unberücksichugt bleibt 
lediglich ein weiteres Merkmal ım Analfeld der Hinterflügel, da dieser basale Bereich der 
Hinterflügel durch die dachförmig aufliegenden Vorderflügel verdeckt bleibt. 


Die Transparenz der Flügel macht andererseits wahrscheinlich, daß allen vier Artender / 


mittlere, membranöse Lobus des 10. Segments fehlt, während die lateralen Lobi einander 
ähnlich sind und ım distalen Bereich schlank, stäbchenförmig und an der Basıs membra- 
nös verbreitert sind. Dem phylogenetischen Konzept nach Ross (1956) folgend, wären 
diese fossilen Arten dann zur asiatischen ts#dar-Gruppe zu zählen. 

Fossile Arten der weltweit verbreiteten Gattung Chimarra mit zahlreichen rezenten 
Arten wurden bisher nicht bekannt; um so interessanter ist der Nachweis im Olıgozän 
des Dominikanischen Bernsteins. Ross (1956) lokalısierte den Ursprung der Gattung 
Chimarra in Südamerika. Primitive Arten, zu denen die vier beschriebenen Arten nicht 
zählen, seien bis heute auf dem amerikanischen Kontinent verbreitet. Während des Eo- 
zäns vermutet Ross (1956) die Ausbreitung von Amerika nach Asien und gegen Ende des 
Eozäns eine beginnende Differenzierung der asiatischen Formen (ts#dai-Gruppe) und 
den Beginn der weltweiten Verbreitung von Asien aus, auch zurück nach Amerika. Trifft 
diese Zeitbestimmung für das Ausbreitungsbestreben der sich ın Asıen differenzierenden 
Arten ın etwa zu, so wird verständlich, weshalb im oligozänen Dominikanischen Bern- 
stein, nicht aber im eozänen Baltischen Bernstein fossile Arten der Gattung Chimarra — 
möglicherweise der tsudai-Gruppe — nachgewiesen werden. 


144 


8. Literatur 


BOTOSANEANU, L. 1981. On a false and a genuine caddis-fly from Burmese amber (Insecta: Trichop- 
tera, Homoptera). — Bull. Zool. Mus. Amsterdam. 8: 73-78. 

COCKERELL, T. D. A. 1917a. Some American fossil insects. —- Proc. U. S. Mus. 51: 89-106. 

— — 1917b. Insects in Burmese amber. — Annl. ent. Soc. Amer. 10: 323-329. 

KLe£ps, R. 1910. Über Bernstein-Einschlüsse im allgemeinen und die Coleopteren meiner Bernstein- 
sammlung. - Schr. phy.-ökon. Ges. Königsberg. 51: 217-242. 

MCALPINE, J. F. und MARTIN, J. E. H. 1969. Canadian amber — a paleontological treasure-chest. — 
Can. Entomol. 101: 819-838. 

Ross, H. H. 1956. Evolution and Classification of the Mountain Caddisflies. - The University of Il- 
linoıs Press, Urbana. 

SCHLEE, D. und GLÖCKNER, W. 1978: Bernstein — Bernsteine und Bernstein-Fossilien. — Stuttg. 
Beitr. Naturk. (C) 8: 1-72. 

SCHLÜTER, TH. 1976. Die Fossilfalle Harz der gegenwärtige Erforschungsstand. - Naturw. Rund- 
schau 29: 350-354. 

ULMER, G. 1912. Die Trichopteren des Baltischen Bernsteins. — Beitr. Naturk. Preussens. 10: 
1-380. 

WICHARD, W. 1981. Köcherfliegen des Dominikanischen Bernsteins I. Ochrotrichia doehleri sp. 
nov. (Trichoptera, Hydroptilidae). -— Mitt. Münch. Ent. Ges. 71: 161-162. 

ZHERICHIN, V. V. und SUKATSCHEWA, I. D. 1973. OÖ melovych nasekomonosnych „‚‚Jantarjach‘“ 
(Retinitach) severa Sibiri. - Doklady na dvadtzat tschetvertom eschtschegodnom tschtenii 
pamjati N. A. Cholodkvskogo. — Izdatelstvo ‚„‚Nauka“ Leningrdskoe Otdelenie (1971): 
3-48, Leningrad. 


Anschrift des Autors: 
Dr. Wilfried WICHARD, Siebengebirgsstr. 221, D-5300 Bonn 3 


145 


D 


- . g u 
eTerrr IEME PER 
g € f Pa ’UE [ Bi a 
FT REN ee reg 1 
- u er er a Mol: me 
ie ee ae PER RR N 1 y: 
ir mia. oe na Ans ea a ter 
of erh yet sh a A a Fe in m») 
3 u ar IE wrsah EU en a ur; 
11re#S Y rar Ar Ar 1% mb ahbase Pas TA. N, A 


‚u i “n, ) RR dr RM iR 
m ELMAR GE Ra r’ PR IIER IL. mare RG #® Fin UK 


alien f var a 
irren ara Baar ern ın ce 


en |, 
sur . Dr MuLT al =. Pe re Tre a; | au ur eur u Ni 2 


Di 


er 


i au... 
rer het ie 
“. u Z de oa Ian 


Say E- 


lie en ri 
Er 

ic v ’ 

Be. le . 

nr: 2% 

burg u 

} | it 

u RRBrreNE, 7 \ 

} 5 wer 


4 j t M 

= alle 
» Y era 

# j ir A 

rise 

ir IN he 

EETT TI} ; 


IV 
“a N Lu T74e | 
Ir en 


42 


Mitt. Münch. Ent. Ges. | 72 | 147-158 | München, 28. 2. 1983 ISSN 0304-4943 


Aus dem Zoologischen Institut der Universität Würzburg 


Typenrevision der von SCHMIEDEKNECHT beschriebenen 
Hemiteles-Arten 


(Hymenoptera, Ichneumonidae) 


Von Klaus HORSTMANN 


Zusammenfassung 


In einer Typenrevision der 39 von SCHMIEDEKNECHT beschriebenen oder benannten Hemiteles- 
Arten werden die Lektotypen von 9 Arten festgelegt und 16 neue Synonyme aufgestellt. Die Typen 
von 8 Arten konnten nicht gefunden werden oder wurden aus anderen Gründen nicht festgelegt, 
deshalb bleibt eine Art ungedeutet. Die Aufbewahrungsorte und die besonderen Kennzeichen der 
Typen der von SCHMIEDEKNECHT beschriebenen Arten werden diskutiert. 


Summary 


Inatype revision 0f39 Femiteles species described or named by SCHMIEDEKNECHT the lectotypes 
of 9 species are designated and 16 new synonyms are indicated. The types of 8 species could not be 
found or were not designated for other reasons, therefore 1 species remains unidentified. The depo- 
sitories and the special characteristics of the types of species described by SCHMIEDEKNECHT are dis- 
cussed. 


Einleitung 


In drei Publikationen hat ©. SCHMIEDERNECHT (1897; 1905; 1932-1933) 35 Arten der 
Gattung Hemiteles GRAVENHORST neu beschrieben und 4 Arten anderer Autoren mit 
präokkupierten Namen neu benannt. Bei der Suche nach den Typen dieser Arten, die 
über viele Sammlungen verstreut sind (vgl. OEHLKE 1968; OEHLKE u. TowneEs 1969; 
Horstmann 1975a), haben sich einige allgemeine Gesichtspunkte ergeben, die hier darge- 
stellt werden sollen. 

Die Typen der 1897 beschriebenen Arten, die sicher identifiziert werden konnten, be- 
finden sich überwiegend in Rudolstadt oder Wageningen, ein Typus auch in Budapest. 
Die Typen der 1905 beschriebenen Arten befinden sich überwiegend in Berlin, wenige ın 
Rudolstadt oder Wageningen. Die Typen der 1932/33 beschriebenen Arten werden sämt- 
lich in Berlin aufbewahrt. Dazu kommen einzelne mögliche Syntypen ın sogenannten 
„‚ Typensammlungen“ (vgl. unten; OEHLkE 1968) in Coburg, Ludwigsburg und München 
(Coll. E. Bauer). 


147 


Es erscheint sicher, daß das Museum in Rudolstadt einen Teil der Sammlung Schnie- 
DEKNECHTS erhalten hat, der von SCHMIEDEKNECHT in seinen späteren Jahren nicht mehr 
bearbeitet worden ist. Die meisten Arten, deren Typen in dieser Sammlung enthalten 
sind, sind vor 1914 beschrieben worden, eine einzelne Art 1924 (OEHLKE u. TOwnes 
1969). OEHLKE (1968, $. 320 f.) weist auf eine Notiz in den Rudolstädter Heimatheften 
hin, nach der SCHMIEDEKNECHT eine Sammlung im Winter 1918/19 an das Rudolstädter 
Museum verkauft habe. OrHık£ bezweifelt dies; mir erscheint die Notiz glaubwürdig. 
Zweifellos hat das Rudolstädter Museum nach SCHMIEDERNECHTs Tod darüber hinaus 
Restbestände aus seiner Sammlung erworben, in denen aber wissenschaftlich wertvolles 
Material anscheinend nicht enthalten ist (OEHLKE 1968; OEHLKE u. Townes 1969). Zur 
Beurteilung der entstehenden Fragen ist es wichtig, sich klarzumachen, daß sich Schmie- 
DEKNECHT bei der Identifizierung von Arten eher an Beschreibungen als an Typenmaterial 
orientiert hat und daß er Teile seiner Publikationen lange vor dem Erscheinen fertigge- 
stellt hatte. Deshalb hat er sicherlich Typen vor dem Erscheinen der Beschreibungen aus 
der Hand gegeben (vgl. unten). 

Das Museum in Berlin enthält ebenfalls zwei Serien von Tieren, die sich deutlich mit 
Hilfe der Etikettierung unterscheiden lassen. Die Tiere der einen Serie tragen ein handge- 
schriebenes Namensetikett (mit dem Zusatz ‚Schmied.‘ oder „‚Schmiedek.“, sofern es 
sich um von SCHMIEDEKNECHT beschriebene Arten handelt), eine gedruckte fünfstellige 
Zahl (eine fortlaufende Nummer, die jeder Art in Zusammenhang mit einer Katalogisie- 
rung der Sammlung gegeben wurde), ein gedrucktes Etikett „Thüringen ©. SCHMIEDE- 
KNECHT $.“ (S. = Sammlung) und gegebenenfalls ein gedrucktes Etikett ‚‚Co-Type“ 
(Abbildungen typischer Originaletiketten bei OEHLKE 1968, S. 321). Alle gedruckten 
Etiketten wurden erst in Berlin zugefügt, und die Angaben sind nicht notwendig korrekt 
(OEHLkE 1968, S. 320). Bei diesen Tieren handelt es sich um Material aus einer der ‚,Ty- 
pensammlungen“, also um Tiere, die von SCHMIEDERNECHT relativ flüchtig determiniert 
und als Vergleichssammlung verkauft worden sind (vgl. OEHLKkE 1968; HORSTMANN 
1975a). In diesem Material sind auch Exemplare von Arten vorhanden, die von SCHMIE- 
DEKNECHT beschrieben worden sind, aber keines dieser Tiere konnte mit Sicherheit als 
Typus identifiziert werden, und in einigen Fällen bestehen deutliche Abweichungen zur 
Urbeschreibung. Andererseits ist sicher, daß SCHMIEDEKNECHT auch Syntypen neuer Ar- 
ten mitsolchen Vergleichssammlungen weggegeben hat (vgl. unten). Somit könnten Syn- 
typen auch in diesem Material enthalten sein. Unter den Hemiteles-Arten dieser Serie 
sind nur solche, die 1897 oder 1905 beschrieben wurden. Meines Erachtens wurde diese 
Sammlung um 1910 vom Berliner Museum erworben (vgl. Horstmann, in Vorberei- 
tung). 

Die Tiere einer zweiten Serie tragen in der Regel folgende Etiketten: ein handgeschrie- 
benes Fundortetikett, gelegentlich mit Bestimmungsmerkmalen, ein handgeschriebenes 
Namensetikett (beide in der Handschrift SCHMIEDEKNECHTs) und ein gedrucktes Etikett 
„Coll. SCHMIEDEKNECHT“. Typen der von SCHMIEDEKNECHT beschriebenen Arten tragen 
zusätzlich ein unbeschriebenes Etikett aus grün-, rot-, rosa- oder orangegefärbtem Pa- 
pier (Bedeutung unbekannt; vgl. OEHLkE 1968, $. 322; entgegen der Angabe OEHLKES 
tragen auch die Typen der 1933 beschriebenen Arten solche Etiketten) und ein gedrucktes 
Etikett ‚„‚Typus“. Die Namensetiketten dieser Arten tragen in der Regel den Zusatz 
„n. sp.“, selten den Zusatz ‚‚Schmied.‘‘ oder ‚‚Schmiedek.‘‘. Unter den letztgenannten 
Exemplaren sind sicherlich auch Typen enthalten (OEHLkE 1968, $. 320; Beispiel: Fe- 
miteles hellbachi). Bei diesen Tieren handelt es sich um Material aus SCHMIEDEKNECHTS 
Arbeitssammlung, die gegen Ende seines Lebens an das Berliner Museum gekommen ist. 


148 


Alle sicher identifizierbaren Typen von Hemiteles-Arten, die in Berlin vorhanden sind, 
sind auf diese Weise etikettiert. Die Sammlung scheint von SCHMIEDEKNECHT erst nach 
1897 aufgebaut worden zu sein, vielleicht erst, nachdem er Teile seiner ursprünglichen 
Sammlung nach Rudolstadt und Wageningen weggegeben hatte. 

Seit langem ist bekannt, daß SCHMIEDERNECHT Material an Smits van Burst in Wage- 
ningen abgegeben hat (vgl. Surts van Burst 1918, S. 3). Darunter sind nicht nur Synty- 
pen, sondern meines Erachtens auch Holotypen, daneben aber auch Exemplare Schmie- 
DEKNECHTscher Arten, die keine Syntypen sein können (vgl. bei Hemiteles gumperdensis 
und H. magnificus). Eine Identifikation von Typen mit Hilfe der Etikettierung ist nicht 
mehr möglich, weil die Tiere umetikettiert wurden und jetzt nur Etiketten mit „‚Collectie 
SCHMIEDEKNECHT“ tragen. 


Ein Syntypus von Hemiteles flavigaster konnte in dem Museum in Budapest entdeckt 
werden. Er steckte dort unerkannt in einer Dublettenschachtel und war nur daran zu er- 
kennen, daß er ein Namensetikett in SCHMIEDEKNECHTs Handschrift trägt und daß sich in 
seiner Umgebung noch anderes von SCHMIEDEKNECHT determinierte Material befand. 
Außerdem erwähnt SCHMIEDEKNECHT ein Tier aus Budapest in seiner Beschreibung. 

Schließlich wurde Material aus ‚,‚Typensammlungen“ in Coburg (Horstmann 1975a), 
Ludwigsburg und München (Sammlung E. Bauer; vgl. Horstmann, in Vorbereitung) 
untersucht. Darin sind viele Exemplare von Arten enthalten, die von SCHMIEDEKNECHT be- 
schrieben wurden, aber in aller Regel handelt es sich dabei nicht um Syntypen, denn die 
Tiere weichen oft von der Urbeschreibung ab. In der Regel tragen diese Tiere nur Na- 
mensetiketten mit dem Zusatz ‚‚Schmied.‘“ oder ‚‚Schmiedek.“. Unter den Hemiteles- 
Arten findet sich keine Ausnahme, aber unter den Tersilochinae fand sich in der ‚‚Typen- 
sammlung“ in Ludwigsburg, die nach Auskunft von Prof. ZwöLrer im Jahr 1905 erwor- 
ben wurde, ein Pärchen von Gonolochus thuringiacus SCHMIEDEKNECHT mit dem Etikett 
„Gonolochus thuringiacus Schmiedek. 20° Blanckenburg i. Th.“ (Horstmann 1981, 
S. 17). Da die Beschreibung dieser Art erst 1911 publiziert wurde, kann man davon aus- 
gehen, dafß diese Tiere SCHMIEDEKNECHT bei der Beschreibung und Benennung der Art 
vorgelegen haben, also Syntypen darstellen (vgl. OeHLk£E 1968, S. 320). Mir ıst kein Fall 
bekannt, daß SCHMIEDEKRNECHT auf diese Weise einen Holotypus weggegeben hat. 


Material SCHMIEDEKNECHTscher Arten erhielt ich mit Hilfe von Dr. G. AUMANN (Naturwissen- 
schaftliches Museum, Coburg), E. DILLER (Zoologische Staatssammlung, München), Dr. E. Kö- 
NIGSMANN (Zoologisches Museum, Berlin), Dr. T. KRONESTEDT (Naturhistoriska Riksmuseum, 
Stockholm), W. MATZ (Staatliche Museen Heidecksburg, Rudolstadt), Dr. J. Papp (Ungarisches 
Naturhistorisches Museum, Budapest), Dr. J. F. PERKINS (British Museum, London), Dr. 
W. J. PuLawskı (Museum of Natural History, Wroclaw), Drs. K. W. R. ZwArT (Laboratorium 
voor Entomologie, Wageningen) und Prof. Dr. H. ZWÖLFER (früher Staatliches Museum für Na- 
turkunde, Ludwigsburg). Anderes Vergleichsmaterial sandten mir Dr. R. W. CARLSON (früher 
U.S. National Museum, Washington), Dr. W. HELLEN (Helsinki), Prof. Dr. G. MORGE (als Ku- 
stos der Sammlungen STROBLS, Admont) und Dr. D. $. PETERS (Senckenberg-Museum, Frank- 
furt/M.). Ihnen allen bin ich zu Dank verpflichtet. Der Deutschen Forschungsgemeinschaft danke 
ich für einen Zuschuß zu einer Reise nach Wageningen. 


149 


Typenrevisionen 


1. albobasalıs 


Hemiteles albobasalis SCHMIEDEKNECHT, 1933, $. 45 f. - Holotypus (P): grünes Eti- 
kett, ‚„„Coll. SCHMIEDEKNECHT“, ‚„„Hemiteles n. sp....10/5 26“, „„Hemiteles albobasalıs 
n. sp.“ , „Typus“ (vollständig), Museum Berlın. 

Gültiger Name: Mastrus albobasalis (SCHMIEDEKNECHT, 1933) (HoRSTMANN 1978, 
So) 


2. bituberculatus 


Hemiteles bituberculatus SCHMIEDEKNECHT, 1905, S. 800 u. 867 f. - Lektotypus hier- 
mit festgelegt (P): rotes Etikett, ‚Coll. SCHMIEDEKNECHT“, ‚„„Hemiteles n. sp. mit ge- 
schlossener Areola...20. April 1903“, ‚„„FHemiteles bituberculatus n. sp. Q“, ‚‚Iypus“ 
(vollständig), Museum Berlin. Ein Lektoparatypus (P) in Berlin mit den gleichen Daten 
gehört zur gleichen Art. 

Gültiger Name: Odontoneura bituberculata (SCHMIEDEKNECHT, 1905) (HORSTMANN 
1978, S. 69). Die Art steht neben den anderen europäischen Arten dieser Gattung isoliert. 


3. bridgmani 


Hemiteles bridgmani SCHMIEDEKNECHT, 1897, S. 134 u. 556 f.- Nom. nov. für Thero- 
scopus niger BRIDGMAN, 1883, praeocc. in Hemiteles - Holotypus (P): ‚‚Kingussie“, 
„Cameron Coll. 98-220“ (Flügel abgebrochen), Museum London (Horstmann 1972, 
S.22): 

Gültiger Name: Zoophthorus bridgmani (SCHMIEDEKNECHT, 1897) (HORSTMANN 1978, 
S. 68). 


4. brunnescens 


Hemiteles brunnescens SCHMIEDEKNECHT, 1905, $. 765 u. 815 — Holotypus (9): rotes 
Etikett, „„Coll. SCHMIEDEKNECHT“, „‚Hemiteles n. sp. Blanckenburg 7. Mai 1902“, 
‚„„Hemiteles brunnescens n. sp. 9“, „‚Iypus“, (vollständig), Museum Berlin. 

Gültiger Name: Charitopes chrysopae (BrischkE 1890), Hemiteles brunnescens 
SCHMIEDEKNECHT, 1905, syn. nov. 


5. carbonarius 


Hemiteles carbonarins SCHMIEDEKNECHT, 1905, $. 772 u. 829 f. - Lektotypus von mir 
bestimmt (9): rotes Etikett, ‚‚Coll. SCHMIEDEKNECHT“, „„Hemiteles carbonarins n. sp. 
9“, „Typus“ (vollständig), Museum Berlin. Ein möglicher Syntypus mit dem Etikett 
‚„Hemiteles carbonarius Schmiedek. 9“, der sich im Museum Coburg befindet, gehört 
zur gleichen Art. Ein Weibchen im Museum Berlin mit den Etiketten ‚Thüringen O. 
SCHMIEDEKNECHT $.“, „25973“, „‚Co-Type“, ‚„Hemiteles carbonarins Schmied. 9“ ge- 
hört zu Mastrus albobasalis (SCHMIEDEKNECHT) (Diskussion bei Horstmann 1975a, 
27), 

Gültiger Name: /sadelphus coriarıns (TASCHENBERG, 1865) (HORSTMANN 1975a, S. 27). 


150 


6. dimidiatipennis 


Hemiteles dimidiatipennis SCHMIEDEKNECHT, 1905, S. 800 u. 870 — Lektotypus nicht 
festgelegt. Im Museum Berlin befindet sich ein sicherer Syntypus mit folgenden Etiket- 
ten: rotes Etikett, „‚Hemiteles n. sp. Blanckenburg i. Th. Maigraben 31. Aug. 1897“, 
„„Hemiteles dimidiatipennis n. sp. ?“, „‚Coll. SCHMIEDERNECHT“, „Typus“. Dieses Tier 
ist völlig zerfressen und unbestimmbar. Ein möglicher Syntypus (9), ebenfalls in Berlin, 
trägt folgende Etiketten: ‚Thüringen O. SCHMIEDEKNECHT $.“, „25997“, „„Co-Type“, 
„„Hemiteles dimidiatipennis Schmiedek. 2“. Er stimmt aber mit der Beschreibung nicht 
ganz überein. Ein weiterer möglicher Syntypus (P) mit dem Etikett ‚,Hemiteles dimidia- 
tipennis Schmied. 9“ befindet sich im Museum Ludwigsburg. Die beiden letztgenannten 
Tiere gehören zur gleichen Art. 

Gültiger Name: Obisiphaga stenoptera (MarsHauL, 1868), Hemiteles dimidiatipennis 
SCHMIEDEKNECHT, 1905, syn. nov.; syn. nov. Aptesis longicanda SNELLEN VAN VOLLENHO- 
FEN, 1873 (Holotypus dieser Art, 9: ‚‚v. Vorr. Wort-Rhed. 8“, Museum Wageningen; 
vgl. Smits van Burst 1914, $. 82). 


7. disputabilis 


Hemiteles disputabilis SCHMIEDEKNECHT, 1897, S. 133 u. 552 f. — Typen nicht sicher 
identifiziert, Deutung nach einem möglichen Syntypus (P) in der Staatssammlung Mün- 
chen mit folgenden Etiketten: ‚‚Thür. Wald Blanckenburg SCHMIEDEKNECHT“ (Etikett 
nicht von Schmiedeknecht zugefügt), ‚‚Aemiteles disputabilis Schmied. 9“, ‚‚det. 
SCHMDKN.“, und nach der Beschreibung. 

Gültiger Name: Mastrulus capra (Thomson, 1884) (Horstmann 1978, S. 69). 


8. egregius 
Hemiteles egregins SCHMIEDEKNECHT, 1933, $. 97 — Holotypus (P): orangenes Etikett, 
„Bad Blanckenburg“, ‚‚Coll. SCHMIEDEKNECHT“, ‚‚Hemiteles egregins n. sp. 9“, „‚Ty- 
pus““ (es fehlen beide Fühlerspitzen, beide Mittelbeine und ein Hinterbein), Museum 
Berlin. 
Gültiger Name: Atelente linearis Förster, 1871, Hemiteles egregius SCHMIEDE- 
KNECHT, 1933, syn. nov. 


9. eleganticornis 


Hemiteles eleganticornis SCHMIEDEKNECHT, 1933, $. 111 - Holotypus (P): grünes Eti- 
kett, „‚Blanckenburg Ende Septemb 1926“, ‚‚Coll. SCHMIEDEKNECHT“, „„Aemiteles ele- 
ganticornis n. sp. @“, ‚„‚Iypus“ (vollständig), Museum Berlin. 

Gültiger Name: Phygadenon eleganticornis (SCHMIEDEKNECHT, 1933) (HORSTMANN 
1975b, S. 103). 


10. flavicornis 


Hemiteles flavicornis SCHMIEDERNECHT, 1905, $. 800 u. 868 f. — Lektotypus hiermit 
festgelegt (P): rotes Etikett, ‚‚Coll. SCHMIEDEKNECHT“, „‚Phygadeuon n. sp....“, „Ae- 
miteles flavicornis n. sp. Q“, „‚Iypus“ (vollständig), Museum Berlin. 

Gültiger Name: Orthizema flavicorne (SCHMIEDEKNECHT, 1905). 


15 


11. flavigaster 


Hemiteles flavigaster SCHMIEDEKNECHT, 1897, $. 121 u. 534 — Lektotypus hiermit fest- 
gelegt (P): ‚366. a.‘ (Bedeutung unbekannt) (ein Fühler fehlt), Museum Budapest. Drei 
Exemplare befinden sich im Museum Berlin: ein Pärchen mit den Etiketten ‚‚Thüringen 
O. SCHMIEDEKNECHT $.“, „„25994“, ‚„‚Co-Type“, ‚Hemiteles flavigaster Schmiedek. 
9J“ (gehören zu Phygadenon; sind keine Typen, da SCHMIEDERNECHT bei der Neube- 
schreibung kein Männchen gekannt hat) und ein Weibchen mit den Etiketten ‚‚Coll. 
SCHMIEDEKNECHT“, „„Femiteles flavigaster Schmied. P“ (gehört zur gleichen Art wie der 
Lektotypus; ist ein möglicher Syntypus). Ein Weibchen im Museum Wageningen mit den 
Etiketten „„Q“, ‚„‚Collectie SCHMIEDEKNECHT“ gehört zu Gnotus plectisciformis (SCHMIE- 
DEKNECHT), ein Weibchen in der Staatssammlung München mit den Etiketten ‚Thür. 
Wald Blankenburg Schmiedeknecht“, ‚‚Aemiteles flavigaster Schmied. 9“ gehört zu 
Uchidella Townes. Beide stimmen nicht gut mit der Beschreibung überein. 

Gültiger Name: Charitopes chrysopae (BRISCHKE, 1890) (PErkıns 1962, S. 390; AUBERT 
1975, S. 16), syn. Hemiteles flavocinctus STROBL, 1901 (Arrrs 1957, S. 162; entgegen 
meiner früher geäußerten Meinung; vgl. Horstmann 1974, $. 53). 


12. gracıliventris 


Hemiteles gracıliventris SCHMIEDEKNECHT, 1933, $. 99 —- Lektotypus hiermit festgelegt 
(9): hellgrünes Etikett, ‚‚Coll. SCHMIEDEKNECHT“, „„Hemiteles graciliventris n. sp. Q“, 
‚„Iypus‘ (beide Geißelspitzen fehlen), Museum Berlin. 

Gültiger Name: Platyrhabdus monodon (THomson, 1884), Hemiteles gracıliventris 
SCHMIEDEKNECHT, 1933, syn. nov. 


13. gumperdensıs 


Hemiteles gumperdensis SCHMIEDEKNECHT, 1897, S. 107 u. 505 - Holotypus (P): rosa 
Etikett, ‚„Hemiteles gumperdensis Schmiedek. 9“ (ein Mittelbein fehlt, Bohrer hinter 
der Basis abgebrochen), Museum Rudolstadt (OEHLKE u. Townes 1969, $. 400). Ein 
Weibchen im Museum Wageningen mit der Beschriftung ‚‚Q“, ‚‚Collectie SCHMIEDE- 
KNECHT“ gehört zur gleichen Art. 

Gültiger Name: Eudelus simillimus (TAsCHENBERG, 1865) (Horstmann 1979b, 
S. 300). 


14. hellbachi 


Hemiteles Hellbachi SCHMIEDEKNECHT, 1905, $. 786 u. 851 f. — Lektotypus von 
OEHLKkE bestimmt (P): rotes Etikett, ‚‚Coll. SCHMIEDEKNECHT“, „„Hemiteles mit weißem 
Ring 21. Mai 1903“, ‚„Hemiteles Hellbachi Schmied. P“ (eine Geißel fehlt fast ganz), 
Museum Berlin (OEHLke u. Townes 1969, S. 400). Ein Lektoparatypus im Museum Ru- 
dolstadt (2) wurde von mir nicht untersucht. 

Gültiger Name: Sulcarins biannulatus (GRAVENHORST, 1829) (Horstmann 1979a, 
S. 153). 


15. heteroneurus 


Hemiteles heteroneurus SCHMIEDEKNECHT, 1933, $. 109 f. - Holotypus (P): grünes 
Etikett, ‚‚Staffelbach I.““, ‚‚Coll. SCHMIEDEKNECHT“, „„Hemiteles heteroneurus n. sp. 2“ 
(eine Geißelspitze fehlt), Museum Berlin. 

Gültiger Name: Theroscopus heteroneurus (SCHMIEDEKNECHT, 1933). 


152 


16. hilarellus 


Hemiteles hilarellus SCHMIEDEKNECHT, 1905, S. 780 u. 844 - Lektotypus hiermit festge- 
legt (P): rotes Etikett, „‚Coll. SCHMIEDERNECHT“, „Hemiteles n. sp. Gainberg 5. Aug. 
1899°“ (teilweise nicht sicher zu entziffern), ‚‚AHemiteles hilarellus n. sp 9 9, ypus 
(eine Geißelspitze fehlt), Museum Berlin. 

Gültiger Name: Zoophthorus palpator (MüLLer, 1776) (vgl. Horstmann 1979a, S. 
163 f.), Hemiteles hilarellus SCHMIEDEKNECHT, 1905, syn. nov. 


17. incarnatus 


Hemiteles incarnatus SCHMIEDEKNECHT, 1932, S. 24 f. - Holotypus (9): grünes Eti- 
kett, „‚Blanckenburg ı. Th....15. Juni 1930“, ‚Coll. SCHMIEDEKNECHT“, „‚Hemiteles in- 
camatus n. sp. Q“, „Typus“ (vollständig), Museum Berlin. 

Gültiger Name: Handaoia bellicornis (THomson, 1888), Hemiteles incarnatus 
SCHMIEDEKNECHT, 1932, syn. nov. 


18. insignipennis 


Hemiteles insignipennis SCHMIEDEKNECHT, 1905, S. 796 u. 865 — Holotypus verschol- 
len, Deutung nach Material in den Museen Frankfurt (HABErMEHT det.) und Wageningen 
(Smits van Burst det.). 

Gültiger Name: Theroscopus hemipterus (Fasrıcıus, 1793), macroptere Form, Hemi- 
teles insignipennis SCHMIEDEKNECHT, 1905, syn. nov. Bei einem Pärchen der Art im Mu- 
seum Washington (von Zemun/Serbien, 14.7.72, ex Diaparsıs carınıfer THomson ex Ou- 
lema melanopus LinnAEus) ist das Männchen ein typischer hemipterus, während das 
Weibchen ebenfalls macropter ist. 


19. interstitialis 


Hemiteles interstitialis SCHMIEDEKNECHT, 1897, S. 121 u. 533 - Holotypus (9): „Q“, 
‚„‚Collectie SCHMIEDEKNECHT“ (vollständig), Museum Wageningen. 
Gültiger Name: Phygadeuon interstitialis (SCHMIEDEKNECHT, 1897). 


20. leptocryptoides 


Hemiteles leptocryptoides SCHMIEDEKNECHT, 1933, $. 73 — Lektotypus hiermit festge- 
legt (9): grünes Etikett, ‚Coll. SCHMIEDERNECHT“, „‚Hemiteles leptocryptoides n. sp. 
9“, „Typus“ (fast vollständig), Museum Berlin. 

Gültiger Name: Mastrus silbernageli (Kıss, 1930), Hemiteles leptocryptoides 
SCHMIEDEKNECHT, 1933, syn. nov. 


21. longisetosus 


Hemiteles longisetosus SCHMIEDERNECHT, 1897, $. 111 u. 514 — Holotypus (P): rosa 
Etikett, „‚Hemiteles longisetosus Schmiedek. Q“ (eine Fühlerspitze, ein Vorder- und ein 
Hinterbein und zwei Mittelbeine fehlen), Museum Rudolstadt (OEHLkE u. Townes 1969, 
S. 402). 

Gültiger Name: Isadelphus inimicus (GRAVENHORST, 1829) var. obscuripes (THoMsoN, 
1884) (Smirs van Burst 1918, $S. 23; Horstmann 1979b, $. 300). 


153 


22. magnificus 


Hemiteles magnificus SCHMIEDEKNECHT, 1905, $. 793 u. 861 f. - Holotypus (P): „P“ 
„‚Collectie SCHMIEDEKNECHT“ (fast vollständig), Museum Wageningen. Ein zweites 
Weibchen im Museum Wageningen unter demselben Namen und mit der gleichen Be- 
schriftung weicht von der Beschreibung von magnificus stark ab und gehört zu einer an- 
deren Art. Es kommt als Typus nicht in Frage. 

Gültiger Name: ?Enclisis magnificus (SCHMIEDEKNECHT, 1905). Ich bin nicht sicher, ob 
die Determination der Gattung korrekt ist. 


23. mediovittatus 


Hemiteles mediovittatus SCHMIEDEKNECHT, 1897, S. 118 u. 525 — Holotypus (P): rosa 
Etikett, ‚‚„Hemiteles mediovittatus Schmiedek. 9“ (beide Fühlerspitzen und Teile der 
Hintertarsen fehlen), Museum Rudolstadt (OEHLKE u. Townes 1969, $. 402 f.). Unter 
diesem Namen befindet sich weiteres aus der Sammlung SCHMIEDEKNECHT stammendes 
und von SCHMIEDEKNECHT determiniertes Material in den Museen Wageningen (19,10), 
Ludwigsburg (19), München (19, 10°) und Coburg (19). Die fünf erstgenannten 
Exemplare gehören zu mediovittatus, das Weibchen in Coburg zu Acrolyta marginata 
(BRIDGMAN). 

Gültiger Name: Acrobyta mediovittata (SCHMIEDEKNECHT, 1897). Die Art steht inner- 
halb ihrer Gattung recht isoliert. 


24. nigrobasalıs 


Hemiteles nigrobasalıs SCHMIEDEKNECHT, 1905, $. 768 u. 819 f.- Holotypus (O’): rotes 
Etikett, ‚‚Coll. SCHMIEDEKNECHT“, ‚„„Hemiteles nigrobasalis n. sp. ©“, ‚‚Iypus“ (fast 
vollständig), Museum Berlin. Ein Männchen im Museum Wageningen mit der Beschrif- 
tung „‚O’“, „‚Collectie SCHMIEDEKNECHT“ gehört zur gleichen Art. 

Gültiger Name: Mastrus rufulus (Tuomson, 1884), Hemiteles nigrobasalıs SCHMIEDE- 
KNECHT, 1905, syn. nov.; syn. nov. Hemiteles rusticus HABERMEHL, 1920 (Lektotypus 
dieser Art hiermit festgelegt, ©: „Worms 8/5 HABERMEHL“, Museum Frankfurt Nr. SMF 
H1225). 


25. ornatıcornis 


Hemiteles ornaticornis SCHMIEDEKNECHT, 1897, S. 128 u. 547 — Typen (?Holotypus) 
verschollen, Deutung nach Material im Museum Berlin (PFAnKkuchH det.) und nach der Be- 
schreibung. Ein Weibchen in der Staatssammlung München mit den Etiketten ‚‚Thür. 
Wald Blankenburg SCHMIEDEKNECHT“ und ‚‚Hemiteles ornaticornis Schmied. Q“ stimmt 
nicht mit der Beschreibung überein. Es gehört zu Odontoneura annulicornis (THOMSON). 

Gültiger Name: Theroscopus ornaticornis (SCHMIEDEKNECHT, 1897). 


26. platygaster 


Hemiteles platygaster SCHMIEDEKNECHT, 1897, $. 124 u. 541-Holotypus (P): rosa Eti- 
kett, „„Hemiteles platygaster Schmiedek. P“ (vollständig), Museum Rudolstadt (OEHLKE 
u. Townes 1969, S. 406). 

Gültiger Name: Zoophthorus platygaster (SCHMIEDEKNECHT, 1897) (HORSTMANN 1968, 
S. 68). 


154 


27. plectisciformis 


Hemiteles plectisciformis SCHMIEDEKNECHT, 1897, S. 119 u. 528 f. - Typen nicht sicher 
zu identifizieren. Ein Weibchen im Museum Berlin mit der Beschriftung ‚‚Thüringen 
©. SCHMIEDERNECHT $.“, „25999“, „Co-Type“, ‚Hemiteles plectisciformis Schmied. 
Q“ und ein Weibchen im Museum Ludwigsburg mit der Beschriftung ‚,Hemiteles plec- 
tisciformis Schmied. 9“ gehören zu Charitopes chrysopae (BRISCHKE). Sie stimmen mit 
der Beschreibung SCHMIEDEKNECHTS nichtüberein, das Weibchen in Berlin ist auch wegen 
der Beschriftung vermutlich kein Syntypus. Ein Weibchen im Museum Coburg mit der 
Beschriftung ‚‚Hemiteles plectisciformis Schmiedek. 9“ stimmt mit der Beschreibung 
recht gut überein, ebenso wie ein Weibchen, das in Coll. SrrogL unter diesen Namen 
steckt, und wie Material in meiner Sammlung. Ich beziehe den Namen deshalb auf diese 
Art. 

Gültiger Name: Gnotus plectisciformis (SCHMIEDEKNECHT, 1897). Die Art steht in ihrer 
Gattung recht isoliert, deshalb hatte ich sie früher zu Charitopes FORSTER gestellt 
(Horstmann 19752, S. 27). 


28. rufızonatus 


Hemiteles rufizonatus SCHMIEDEKNECHT, 1905, $. 770 u. 824 f. - Holotypus (P): rosa 
Etikett, ‚‚Coll. SCHMIEDEKNECHT“, „‚Hemiteles Greifenstein 19. Sept. 1902“, ‚‚Hemi- 
teles rufizonatus n. sp.“, „, Iypus‘ (vollständig), Museum Berlin. Ein weiteres Weibchen 
im Museum Berlin mit den Etiketten ‚Thüringen ©. SCHMIEDEKNECHT $.“, „26003“, 
„Co-Type“, ‚Hemiteles rufizonatus Schmiedek. 9“, das zur gleichen Art gehört, ist 
kein Syntypus. 

Gültiger Name: Acrolyta submarginata (Brıpcman, 1883), Hemiteles rufizonatus 
SCHMIEDEKNECHT, 1905, syn. nov. 


29. rufofacıalıs 


Hemiteles rufofacialis SCHMIEDEKNECHT, 1933, $. 71 — Lektotypus hiermit festgelegt 
(P): hellgrünes Etikett, ‚Coll. SCHMIEDEKNECHT“, „Steingraben 31. August 1918“, 
‚„„Hemiteles rufofacıaliıs n. sp. 2“ (vollständig), Museum Berlin. 

Gültiger Name: Pygocryptus rufofacialis (SCHMIEDEKNECHT, 1933), syn. nov. Phyga- 
deuon facialis THomsonN, 1884 (praeocc., = Aptesis faciator AUBERT, 1970). 


30. sanguinipectus 


Hemiteles sanguinipectus SCHMIEDEKNECHT, 1932, S. 26 -— Holotypus (P): orangenes 
Etikett, „‚Windorf auf Eiche, 23. Juni 1927“, ‚Coll. SCHMIEDEKNECHT“, „Hemiteles 
sangninipectus n. sp. 9“, ‚„‚Iypus“ (vollständig), Museum Berlin. 

Gültiger Name: Gelis sanguinipectus (SCHMIEDEKNECHT, 1932). 


31. schaffneri 


Hemiteles schaffneri SCHMIEDERNECHT, 1897, $. 109 u. 505 f.- Lektotypus von mir be- 
stimmt (9): ‚Thüringen ©. SCHMIEDERNECHT S$.“, „26002“, „„Co-Type“, ‚„‚Hemiteles 
schaffneri Schmiedek. 20°“ (ein Hinterbein fehlt), Museum Berlin (Horstmann 1973, 
S. 70). Dazu befindet sich in Berlin ein Männchen der gleichen Art mit den gleichen Eti- 
ketten (das zitierte Namensetikett gilt für beide Tiere). Weitere mögliche Syntypen be- 
finden sich in den Museen Coburg (1 0’: „‚Hemiteles Schaffneri Schmiedek. ©“), Mün- 


155 


chen (10: „Hemiteles Schaffneri Schmied. ©“, „‚Blankenburg Thüringen SCHMIEDE- 
KNECHT“) und Wageningen (19,10: ,,Q“, beziehungsweise ‚„J’“, ‚‚Collectie SCHMiE- 
DEKNECHT“‘). Sie gehören zur gleichen Art. Nach meiner heutigen Kenntnis halte ich es für 
fraglich, ob die Exemplare in Berlin tatsächlich Syntypen darstellen, dagegen halte ich die 
Exemplare in Wageningen für sichere Syntypen (vgl. Einleitung). 

Gültiger Name: Dichrogaster liostylus (Tmomson, 1885) (Horstmann 1976, S. 56). 


32. secernendus 


Hemiteles secernendus SCHMIEDEKNECHT, 1897, S. 108 u. 509 - Typen (?Holotypus) 
verschollen, Deutung nach Material aus Coll. HABermEHL und Coll. HerL£n (HELLEN, 
1967, S. 101). 

Gültiger Name: Diaglyptidea conformis (Gmeum, 1790), Hemiteles secernendus 
SCHMIEDEKNECHT, 1897, syn. nov. 


33. semicroceus 


Hemiteles semicroceus SCHMIEDEKNECHT, 1897, S. 129 u. 548 f. — Lektotypus hiermit 
festgelegt (9): rosa Etikett, ‚unter dem Berg an Eichen 15. Sept. 1890“, „„Hemiteles se- 
microceus Schmiedek. P“ (vollständig), Museum Rudolstadt. OEHLke hat dieses Tier als 
Holotypus bezettelt (vgl. OEHLke u. Townes 1969, S. 407), aber aus der Beschreibung 
geht hervor, daß SCHMIEDEKRNECHT mindestens zwei Exemplare vor sich hatte. Ein weite- 
rer möglicher Syntypus (Q: ‚Thür. Wald Blankenburg ScHMIEDERNECHT“, „„Hemiteles 
semicroceus Schmied. 9“), der zur gleichen Art gehört, befindet sich in der Staatssamm- 
lung München. Ein Weibchen im Museum Berlin mit den Etiketten „Thüringen 
©. SCHMIEDEKNECHT $.“, „25990“, „„Co-Type“, ‚‚Hemiteles semicroceus Schmiedek. 
Q“ weicht von der Beschreibung deutlich ab und ist wahrscheinlich kein Syntypus. Es 
handelt sich meines Erachtens um ein aberrantes Exemplar der gleichen Art. 

Gültiger Name: Theroscopus melanopygus (GRAVENHORST, 1829) (AuBErT 1970, 
S. 279, Horstmann 1979b, S. 301). 


34. semistrigosus 


Hemiteles semistrigosus SCHMIEDEKNECHT, 1897, S. 107 u. 508 - Holotypus verschol- 
len, Deutung nach Material im Museum Stockholm (vgl. Roman 1924, S. 14). ROMAN 
(l. c.) stellt die Art zu Unrecht zu Agasthenes varitarsus (GRAVENHORST). Ein Weibchen 
im Museum Berlin mit den Etiketten ‚‚Co-Type“, ‚Thüringen ©. SCHMIEDEKNECHT $.““, 
„25988“, ‚„„Hemiteles semistrigosus Schmiedek. 9“ weicht von der Beschreibung 
SCHMIEDEKNECHTs ab und ist auch wegen der Beschriftung wahrscheinlich kein Typus 
(vgl. Einleitung). Es gehört zu Acrolyta marginata (BRIDGMAN). 

Gültiger Name: Acrobyta semistrigosa (SCHMIEDEKNECHT, 1897). 


35. taschenbergü 


Hemiteles taschenbergüi SCHMIEDEKNECHT, 1897, S. 120 u. 531 - Nom. növ. für Hemi- 
teles Gravenhorstii TASCHENBERG, 1865, praeocc. in Hemiteles —- Holotypus (CO): 
„var 2.“ (nach der Beschreibung und Art der Montierung aus Warmbrunn; beide Fühler- 
spitzen fehlen), Coll. GrAavEnHorsT unter Hemiteles melanarius, Museum Breslau. 

Gültiger Name: Gelis taschenbergii (SCHMIEDEKNECHT, 1897). Das von StroBL (1901, 
S. 240) unter diesem Namen beschriebene Weibchen gehört zu einer anderen Gelis-Art. 


156 


36. thersites 


Hemiteles thersites SCHMIEDEKNECHT, 1933, S. 90 — Holotypus (C’): grünes Etikett, 
„Coll. SCHMIEDEKNECHT“, „„Hemiteles Thersites n. sp. O'“, ‚„, Typus“ (beide Geißelspit- 
zen fehlen), Museum Berlın. 

Gültiger Name: Gelis thersites (SCHMIEDEKNECHT, 1933). AußerTt (1970, S. 278 f.) 
vermutet, daß die Art mit Gelis limbatus (GRAVENHORST) synonym sei. Ich meine, daß die 
beiden Typen zu verschiedenen Arten gehören. 


37. thomsoni 


Hemitelestthomsoni SCHMIEDEKNECHT, 1933,$. 88 f.- Nom. nov. für Hemiteles dispar 
Thomson, 1885, praeocc. — Typen verschollen (vgl. Horstmann 1979b, S. 298). 
Art ungedeutet. 


38. tricoloripes 


Hemiteles tricoloripes SCHMIEDEKNECHT, 1932, $. 32 - Holotypus (P): grünes Etikett, 
„Blanckenburg Anfang August 1926“, ‚Coll. SCHMIEDEKNECHT“, „„Hemiteles tricolori- 
pes n. sp. 9“, ‚„‚Iypus‘ (vollständig), Museum Berlin. 

Gültiger Name: Mastrus varicoxis (TASCHENBERG, 1865), Hemiteles tricoloripes 
SCHMIEDEKNECHT, 1932, syn. nov. 


39. tunetanus 


Hemiteles tunetanus SCHMIEDEKNECHT, 1932, S. 25 f.- Nom. nov. für Hemiteles elon- 
gatus SMITS VAN BuRGST, 1913, praeocc. —- Holotypus (P): ‚‚Smrts van Burcst Omgev Tu- 
nis 3/4 1911“ (ein Fühler, eine Geißelspitze, ein Vorderflügel und das Abdomen fehlen), 
Museum Wageningen. 

Gültiger Name: Platyrhabdus inflatus (THomson, 1884), Hemiteles tunetanus 
SCHMIEDEKNECHT, 1932, syn. nov. 


Literatur 


AERTS, W., 1957: Die Schlupfwespen-(Ichneumoniden-)Fauna des Rheinlandes. Decheniana 109, 
137-212. 

AUBERT, J.-F., 1970: Revision des travaux concernant les ichneumonides de France et 7° supple- 
ment au catalogue de GAULLE (100 especes nouvelles pour la faune frangaise). Bull. mens. 
Soc. Linn. Lyon 39, 269-280. 

— — 1975: Les Ichneumonides petiolees ouest-palearctiques de MORLEY. Bull. Soc. Ent. Mul- 
house 1975, 13-17. 

HELLEN, W., 1967: Die Ostfennoskandischen Arten der Kollektivgattungen Phygadenon GRA- 
VENHORST und Hemiteles GRAVENHORST (Hymenoptera, Ichneumonidae). Notul. ent. 47, 
81-116. 

HORSTMANN, K., 1972: Type revision of the species of Cryptinae and Campopleginae described by 
J- B. BRIDGMAN (Hymenoptera: Ichneumonidae). Entomologist 105, 217-228. 

— — 1973: Revision der europäischen Arten der Gattung Dichrogaster DOUMERC (Hym. Ich- 
neumonidae). Ent. scand. 4, 65-72. 

— — 1974: Typenrevision der von STROBL in der Gattung Hemiteles GRAVENHORST s. |. be- 
schriebenen Arten und Formen (Hymenoptera, Ichneumonidae). Z. Arbeitsgem. Österr. 
Entomol. 25 (1973), 52-56. 


157 


— — 1975a: Über eine von SCHMIEDEKNECHT zusammengestellte Vergleichssammlung im Natur- 
historischen Museum Coburg (Hymenoptera). Nachrichtenbl. Bayer. Entomol. 24, 25-28. 

— — 1975b: Zur Systematik einiger Arten der Gattung Phygadeuon GRAVENHORST (Hymenopte- 
ra, Ichneumonidae). Z. Arbeitsgem. Österr. Entomol. 26 (1974), 103-112. 

— — 1976: Nachtrag zur Revision der europäischen Dichrogaster-Arten (Hymenoptera, Ichneu- 
monidae). Z. Arbeitsgem. Österr. Entomol. 28, 55-61. 

— — 1978: Revision der Gattungen der Mastrina TOWNES (Hymenoptera, Ichneumonidae, He- 
mitelinae). Z. Arbeitsgem. Österr. Entomol. 30, 65-70. 

— — 1979a: Typenrevision der von GRAVENHORST beschriebenen oder gedeuteten Hemiteles-Ar- 
ten (Hymenoptera, Ichneumonidae). Pol. Pismo ent. 49, 151-166. 

— — 1979b: A revision ofthe types ofthe Hemiteles spp. described by THOMSON (Hymenoptera: 
Ichneumonidae). Ent. scand. 10, 297-302. 

— — 1981: Revision der europäischen Tersilochinae II (Hymenoptera, Ichneumonidae). Spixiana 
(Suppl.) 4 (1980), 1-76. 

ÖEHLKE, J., 1968: Über den Verbleib der Hymenopteren-Typen SCHMIEDEKNECHTS. Beitr. Ent. 
18, 319-327. 

— — u. H. K. TOwNES, 1969: SCHMIEDEKNECHTS Ichneumonidentypen aus der Kollektion des 
Museums Rudolstadt (Hymenoptera: Ichneumonidae). Beitr. Ent. 19, 395412. 

PERKINS, J. F., 1962: On the type species of FOERSTER’s genera (Hymenoptera: Ichneumonidae). 
Bull. Brit. Mus. (Nat. Hist.) Ent. 11, 383483. 

ROMAN, A., 1924: Schwedische Schlupfwespen, alte und neue. Ark. Zool. 17A, No. 4, 1-34. 

SCHMIEDEKNECHT, O., 1897: Die Ichneumoniden-Gattung Hemiteles. Mit einer Übersicht der 
europäischen Arten. Term. Füzetek 20, 103-135, 501-570. 

— — 1905: Opuscula Ichneumonologica. Bd. 2, Fasc. 10-11, Blankenburg. 

— — 1932-1933: Opuscula Ichneumonologica. Suppl., Fasc. 15-17, Blankenburg. 

SMITS VAN BURGST, C. A. L., 1914: Ichneumonidae Ill. Ent. Ber. Nederl. ent. Ver. 4, 82-83. 

— — 1918: Naamlijst der in de Ichneumonen-collectie van het rijk aanwezige genera en species der 
familie /chneumonidae. Privatdruck ohne Ort, 48 pp. 

STROBL, G., 1901: Ichneumoniden Steiermarks (und der Nachbarländer). Mitt. naturw. Ver. Stei- 
ermark (Graz) 37 (1900), 132-257. 


Anschrift des Verfassers: 


Dr. Klaus HORSTMANN, Zoologisches Institut, 
Röntgenring 10, D-8700 Würzburg. 


158 


Mitt. Münch. Ent. Ges. | 72 159-186 | München, 28. 2. 1983 ISSN 0304-4943 


Zur Situation der Gattung Berdeniella VAILLANT 1976 
in Europa 


(Diptera, Psychodidae) 


Von R. WAGNER 
Limnologische Flußstation der MPG, Schlitz 


Abstract: 


The genus Berdeniella VAILLANT (Diptera, Psychodidae) is morphologically and ecologically 
characterised. Build and function of the genitalia, especially the aedeagus, are presented. Ecology 
and flight-period of some species are discussed. 

B. jaramensis n. sp., B. salamannai n. sp., B. sieveci n. sp., B. zwicki n. sp., B. alemannica n. 
sp., and the larvae of B. alemannica n. sp., B. globulifera VAILLANT, B. alpina WAGNER, and 
B. nevadensis VAILLANT are described. B. caprai SALAMANNA & SARA 1980 ıs a syn. nov. of 
B. matthesi (JunG) 1954. The distribution of some species-groups is discussed. Central European 
highlands and the Alps have been colonised from the eastern and southeastern parts of Europe. The 
distinction of species from the Iberian Peninsula is very difficult, concerning both, larvae and adults. 
Therefore one has to refer to adults, bred from larvae. The only species, that can be readily separated 
from all others, is B. nevadensis VAILLANT, whose larvae and adult genitalia are figured. 


Einleitung 


Innerhalb der Dipterenfamilie der Psychodidae gehört die Gattung Berdeniella zu den 
wenigen, die sich dem Leben im stark strömenden Wasser angepaßt haben. Während die 
Larven der nearktisch-neotropisch verbreiteten Gattung Maruina MuLLer, der südafri- 
kanischen Gattung Neomaruina VaıLLant und der orientalischen Neotelmatoscopus 
Tonnoır ventrale Saugnäpfe besitzen, mit denen sie sich auf glatten Steinoberflächen 
festklammern, sind die Berdeniella-Larven obligatorische Bewohner des Moosbewuch- 
ses schnellfließender Bäche und Rheokrenen gebirgiger Gegenden im Westen der palae- 
arktischen Region. Sie fallen durch eine außerordentlich entwickelte Körperbeborstung 
auf, mit deren Hilfe sie sich in den Moosen verankern. Außerdem ist der sogenannte Fla- 
bellarapparat, der die offenen Hinterstigmen vor Nässe schützt, enorm vergrößert. Wird 
eine Larve untergetaucht, so umfassen die mit langen Borsten besetzten Flabellarfortsätze 
eine Luftblase, mit deren Hilfe die Larven wie mit einer physikalischen Kieme zu atmen 
vermögen und so auch länger andauernde Hochwässer überleben (Abb. 1). 

Ende des Jahres 1980 waren etwa 40 Arten beschrieben und in der Zwischenzeit sind 
einige Synonymien aufgeklärt worden (WAGNER 1981). Neben den Männchen sind zur 


159 


Abb. 1: Berdeniella-Larve mit an der Wasseroberfläche ausgebreitetem Siphonalapparat (links) 
und Hinterende einer Larve mit einer umschlossenen Luftblase (aus VAILLANT, 1976). 


Zeit nur die Larven der Berdeniella-Arten determinierbar, während die Puppen und 
Weibchen morphologisch nicht zu unterscheiden sind. 

Die Männchen der Berdeniella-Arten besitzen relativ einfach gebaute Genitalien, die 
aus den ventralen Anteilen Sternalbrücke und Styli, den tergalen Anteilen 9. Tergum und 
Cercopoden sowie dem Aedoeagus bestehen. Ein oder zwei große Retinacula und die 
gleiche Anzahl kleiner Dornen zeichnen außerdem die Berdeniella-Männchen aus. 

Obwohl erst 1976 eine Gesamtdarstellung dieser Gattung durch VaıLLanrt erfolgte, ist 
es nötig, erneut auf diese interessante Gattung einzugehen, da für eine Reihe ungenügend 
beschriebener Arten neues Material vorliegt, bisher unbekannte Larvenstadien aufgefun- 
den wurden und einige Arten neu zu beschreiben sind. 

Für die Bereitstellung von Material und Vergleichspräparaten möchte ich folgenden 
Herren sehr herzlich danken: Dr. S. Krek (Sarajevo), Doz. Dr. H. Marıcky (Lunz am 
See), Dr. G. Saramanna (Genua), Dr. M. Sırserr (Frankfurt am Main), Dr. I. SıEvEc 
(Ljubljana), Dr. H. Urrich (Bonn), Prof. Dr. F. VaıLLant (Montbonnot), und Dr. P. 
Zwick (Schlitz). 


Material und Methode 


Für die Untersuchungen standen Mikropräparate zur Verfügung, die nach Jung (1958) 
angefertigt waren (ohne Anfärben mit Fuchsinschwefliger Säure). Außerdem wurden in 
Alkohol und Bouin’schem Gemisch fixierte Tiere zu Sagittalschnitten verwandt. Von ei- 
ner Reihe von Individuen wurden mit dem Mikrotom Schnittserien angefertigt und nach 
der Azanmethode gefärbt. 


160 


Morphologie und Funktion des Aedoeagus der Berdeniella-Arten 


Die Genitalien der Berdeniella-Arten sind vom gedrehten Typ (Hypopygium inver- 
sum) und bestehen aus folgenden Teilen: Styli, 9. Tergum mit Cercopoden, und zwi- 
schen ihnen liegt der Aedoeagus (Phallus). In ihn mündet der distale, wenig muskulöse 
Teil des basal mit einem starken Muskelring umgebenen Ductus ejakulatorius. Eine Sa- 
menpumpe ist nicht vorhanden (Just 1973). 

Der Aedoeagus besteht aus der Phallusscheide (Just 1973), die von VaıLLanT als Subge- 
nitalplatte bezeichnet wird. Dorsal von ihr liegt eine weit distad ausgezogene und an den 
Rändern hochgebogene Platte, die mit dem ventralen Dach des 9. Tergums verbunden ist 
und von oben her den Aedoeagus bedeckt (Tegmen). Beide genannten Teile sind lateral 
verwachsen und lassen eine mediane Öffnung für den Ductus ejakulatorius. Ventral von 
diesem liegt das Phallusapodem, das bei allen Berdeniella-Arten und vielen Gattungen 
des Tribus Pericomini in gleicher Weise funktioniert. Es zeigtssich, daß der basale Teil des 
Apodems zwei dorsale Fortsätze besıtzt, die links und rechts am Ductus ejakulatorius 
vorbei mit den inneren Verlängerungen der Basıstyli verbunden sind (Abb. 2). 


Abb. 2: Idealisierter Sagittalschnitt durch das Hypopygium einer Berdeniella-Art: BS = Basıstylus, 
C=Cercopode, DS=Dististylus, DE=Ductus ejaculatorius, DPA=Distaler Teil des PA, 
M = Muskel zwischen PS und PA, PA = Phallusapodem, PS = Phallusscheide, R = Retinaculum, 
T=9. Tergit, TG=Tegmen. Die Pfeile zeigen die Bewegungsrichtung des distalen Teils des 
Phallusapodems bei entsprechender Bewegungsrichtung des basalen Teils. 


161 


Zwischen dem basalen und distalen Teil des Apodems befindet sich eine gelenkige, we- 
nigssklerotisierte Zone, die beide Teile miteinander und mit der Phallusscheide verbindet. 

Der distale Teil des Apodems wirkt als Verschluß des Aedoeagus. Die stark skleroti- 
sierten Teile werden von VaıLLanr als ‚‚Innenlamellen des Aedoeagus“ bezeichnet. Late- 
ral von den Lamellen befinden sıch noch wenig sklerotisierte Flächen, die den Aedoea- 
gusverschluß vervollständigen. Sie sind in normalen Mikropräparaten meist nicht zu er- 
kennen und werden auch in den Zeichnungen nicht dargestellt. Zwei Muskeln verbinden 
die elastische Phallusscheide mit dem basalen Teil des Aedoeagusapodems. Durch ihre 
Kontraktion wird der Aedoeagusverschluß angehoben. Ihr ‚‚Antagonist“ ist die elasti- 
sche Phallusscheide (siehe Abb. 2). 


Okologie und Phänologie 


Die Gattung Berdeniella stellt nach unseren bisherigen Kenntnissen eine große ökolo- 
gische Einheit “ee Alle bisher bekannten Larven wurden in Moospolstern g Sc die 
die Steine in rasch strömenden Gebirgsbächen überziehen (bryofluicoler Habitat). Nur 
Berdeniella dispar dringt auch in Rheokrenen vor. Die Nahrung der Larven besteht 
hauptsächlich aus Derritus, abgestorbenen Pflanzenzellen und in manchen Monaten zum | 
überwiegenden Teil aus dem (Kiesel-) Algenaufwuchs von Steinen und Moosen. Man 
findet Berdeniella-Larven sehr selten in beschatteten Waldbächen mit hohem Anteil al- 
lochthoner Nahrungszufuhr, sondern bevorzugt in offenen besonnten Gewässern mit 
autochthoner Nahrungsproduktion. Dort sind sie in ihrem Habitat oft in großer Zahl (bis 
15000 Individuen/m?) anzutreffen. 


— LUFTTEMPERATUR 
Biliesi WASSERTEMPERATUR 


8. unispinosa in °C 
5-TAGE-SCHNITT | 


& 
ZIsausses 


1974 1975 


K 
S 
N} 
% 
I 
ö 


en 
‘ 
en 
Page 
“ 
- 
I 
—r, 
“ N 
e 
2 
- 
pe" 
. 
—e 
Be 
-— ] 
| 


je. 
“ 
-—— 
u 


Te} 

u 
_. 

o 

- 

Bi 

_ 

. 


* 
- 
a nn 


Maı Juni Mai Juni Mai 


Juni Mai Junı 


Abb. 3: Schlüpfkurven zweier Berdeniella-Arten am Breitenbach in Schlitz von 1972 bıs 1975 (zum 
Vergleich Wasser- und Lufttemperaturen). 


162 


Die meisten Arten der Gattung sind univoltin, d. h. der Entwicklungszyklus Ei, Lar- 
ven I-IV, Puppe, Imago wird im Laufe eines Jahres vollendet. Von wenigen Arten z. B. 
Berdeniella nivalıs VAILLANT ist bekannt, daß in extremen Höhen (über 2000 m) ihre 
Entwicklung länger als ein Jahr dauert (VAıLLant 1976, p. 199). Andere weit verbreitete 
Arten wie Berdeniella helvetica (SarA) sollen bis zu drei Generationen pro Jahr erbrin- 
gen (VAILLANT 1976, p. 196). 

Für die unterschiedliche Zahl von Generationen ist hauptsächlich die Wassertempera- 
tur verantwortlich, wie das folgende Beispiel zeigen soll. Im Schlitzerland (Osthessen) 


100 


50 


MAI JUNI JULI AUG. 


Abb. 4: Schlüpfkurven von B. unıspınosa (TONNOIR) an einem Mittelgebirgsbach (durchgezogene 
Linien) und an einem Alpenbach (unterbrochene Linien) im Jahre 1972. 


163 


lebt Berdeniella manicata (TONNOIR) im sommerkalten Breitenbach und im sommer- 
warmen Rohrwiesenbach. Während sie am ersteren bivoltin ist, was auch an Hand von 
Larven nachgewiesen werden konnte (1. Generation im Mai/Juni — 2. Generation im 
September), ist sie am letzteren univoltin und fliegt nur im Mai. 

Zuchtversuche mit verschiedenen Arten haben gezeigt, daß? höhere Wassertemperatu- 
ren (18-20°C) die Eientwicklung verlangsamen oder gar unterbrechen (Diapause). Unter 
optimalen Bedingungen (8-12°C) schlüpfen die Eilarven bereits nach 2-3 Wochen. Wäh- 
rend am Breitenbach auch während des Sommers B. manicata-Larven zu finden sind, 
tauchen sie am Rohrwiesenbach erst im September wieder auf. 

Die hohen Sommertemperaturen des Rohrwiesenbaches werden also wahrscheinlich 
eine Diapause der Eier von B. manicata induzieren, so daß sie dort nur univoltin ist. Am 
Breitenbach hingegen sind die Temperaturen des Wassers nicht hoch genug, so daß sich 
im gleichen Jahr eine zweite Generation entwickeln kann. 

Die Wassertemperatur scheint auch das Eiablageverhalten zu beeinflußen, denn VAır- 
LANT (1975, p. 177) bemerkt, daß bei Saint-Grat die Eiablage von B. helvetica nur bei 
Wassertemperaturen unter 10°C stattfindet. 

Temperatur und Tageslänge sind wahrscheinlich verantwortlich für die bemerkens- 
werte Konstanz der Flugzeiten einzelner Arten an einem Gewässer (Abb. 3, 4). Unter-: 
schiedliche Temperaturen und Höhenexpositionen können die Flugzeiten weitverbreite- 
ter Arten verändern. So schlüpft B. unispinosa in der deutschen Mittelgebirgsregion 
hauptsächlich von Ende Mai bis Ende Juni, während sie in den mittleren und höheren Re- 
gionen der Alpen etwa von Ende Juni bis weit in den September hinein zu finden ist. Als 
genau untersuchte Beispiele sollen hier der Breitenbach nahe Schlitz/Osthessen und der 
Schreierbach bei Lunz am See/Niederösterreich angesehen werden (Abb. 4). 

Zusammenfassend ist festzustellen, daß die Gattung Berdeniella an Bächen mit hoher 
Strömungsamplitude und niedriger Jahrestemperaturamplitude sehr häufig ist; ihr Anteil 
an der Psychodidenfauna von Fliefßgewässern vermindert sich aber mit zunehmender 
Jahrestemperaturamplitude und abnehmender Strömungsgeschwindigkeitsamplitude. 
Ihre bevorzugten Habitate sind schnellfließende, sommerkalte Bäche mit ausreichender 
autochthoner Nahrungsproduktion. 


Die Berdeniella lucasii-Gruppe 


In dieser Gruppe werden die Berdeniella zusammengefaßt, deren Cercopoden distal 
zwei unterschiedlich große Retinacula, die hintereinander angeordnet sind, besitzen. In 
ihr stehen bisher zwei Arten: B. lucasıi (SATCHELL) aus der Umgebung von Bone (Algeri- 
en) und B. dispar (SARA), die in ganz Italien, auf Korsika und im französischen Zentral- 
massıv verbreitet ist. Eine neue Art dieser Gruppe ist: 


Berdeniella jaramensis n. sp. (Abb. 5, 6) 


Material: 10, Holotypus, Rio Jarama bei Algete, nordöstlich Madrid, Spanien, 9. 9. 1979 leg. de 
JALON. 


Beschreibung: Kopf: Augenbrücke aus 4 Facettenreihen bestehend, Augenabstand 
gleich 3 Facettendurchmesser. Jederseits 8 Postokularborsten. Nur 7 Antennenglieder 
erhalten, alle von normaler Berdeniella-Form, 6. und 7. mit einem Paar einfacher Ascoi- 


de. 


164 


Abb. 5-7: Berdeniella jaramensıis n. sp. 5, 6: 5 Genitalien ventral, 6 Genitalien lateral; Berdeniella 


salamannai n. sp. 7:7 Genitalien ventral. 


165 


Abb. 8: Verbreitungsgebiet der B. Iucasü-Gruppe: B. lucasıı ;. dispar ®; jaramensis % 


Flügel: Länge 2,5 mm. Mittlerer Winkel 175°. 

Genitalien: Sternalbrücke gleichmäßig dick. 9. Tergum etwas länger als breit. Cerco- 
poden 1,7mal so lang wie das 9. Tergum, distal mit 2 unterschiedlich großen Retinacula. 
Subgenitalvalve lang und schlank, Subanalvalve kurz kegelförmig. Basistyli 1,5mal so 
lang wie breit, in der Mitte leicht gekniet und von dort an schmaler. Aedoeagusapodem 
dorsoventral abgeplattet, ohne dorsale Fortsätze. Diese sind offensichtlich von ihm ge- 
löst und zu einem U-förmigen Sklerit zusammengewachsen, das nach ventral geöffnet ist. 
Das Tegmen ist konisch zugespitzt und an den Rändern weit nach oben eingerollt. Der 
Aedoeagusverschluß ist nur schwach sklerotisiert und ebenfalls distal zugespitzt. 

B. jaramensis n. sp. ist ein Mitglied der B. Iucasii-Gruppe, deren Verbreitung in Ab- 
bildung 8 dargestellt ist. Von den anderen Arten ihrer Gruppe unterscheidet sie sich 
durch die Form der Styli und des Aedoeagus, vor allem aber durch das dorsoventral abge- 
flachte Apodem und die U-förmige Spange. Die Berdeniella Iucasü-Gruppe ist offen- 
sichtlich nur rund um das westliche Mittelmeer verbreitet. 

Im Jahre 1979 haben Saramanna und SarA mit Berdeniella Iucasioides eine Spezies be- 
schrieben, die in mancher Hinsicht, vor allem wegen zwei unterschiedlich großer Retina- 
cula auf den Cercopoden, auf eine Verwandtschaft mit der B. lucasii-Gruppe schließen 
läßt. Die briefliche Mitteilung von Dr. SaLAmAnnA, er werde in Kürze zwei weitere Arten 
aus Sardinien und Italien beschreiben, die B. Iucasioides ähneln, und der Fund einer wei- 
teren Art in der Lombardei geben aber zu der Vermutung Anlaß, daß es sich bei den 
neuen Arten um eine eigene Gruppe handelt, die vielleicht zwischen der B. lucasıi- 
Gruppe und Berdeniella manicata (Tonnonk) steht. 


166 


Berdeniella salamannai n. sp. (Abb. 7) 


Material: 10, Holotypus, Italien, Lombardei, Rinnsal im Stafforatal oberhalb Varzi, 11.5. 1980 
leg. Zwick; 10°, Paratypus,ebendort. 


Beschreibung: Kopf: Augenbrücke aus 4 Facettenreihen gebildet, Augenabstand 3,5 
Facettendurchmesser. Beiderseits 7 Postokularborsten. Scapus zylindrisch, 2mal so lang 
wie breit, Pedicellus kugelig. Flagellumglieder zylindrisch, 6.-13. mit einem Paar einfa- 
cher Ascoide. 

Flügel: Länge 2,5 mm. Mittlerer Winkel: 160°. 

Genitalien: 9. Tergum etwa so lang wie breit. Cercopoden leicht gebogen, 2mal so 
lang wie das 9. Tergum, distal mit einem Retinaculum und einer kleinen Borste. Subgeni- 
talvalve abgerundet, wenig behaart, Subanalvalve kurz rund, stärker behaart. Sternal- 
brücke gleichmäßig dick. Basistyli schlank, 2mal so lang wie breit, Dististyli zylindrisch 
mit leicht gebogener Spitze, etwa 4mal so lang wie breit. Phallusscheide etwa ®/mal so 
lang wie die Basistyli, distal wenig eingebuchtet. Tegmen distal abgerundet, Verschluß- 
apparat (= mittlere Lamelle) längsgeteilt, kürzer als das Tegmen, distal etwas verbreitert. 

Von der kürzlich beschriebenen B. /ucasioides SaLamanna & SarA unterscheidet sich 
die neue Art durch die Form der Phallusscheide. Diese ist bei 3. salamannaı tiefer einge- 
kerbt; außerdem ist die bei B. Iucasioides zugespitzte Subgenitalplatte bei 3. salamannai 
abgerundet. Der Aedoeagusverschluß ist bei B. /ucasioides länger als das Tegmen, längs 
nicht geteilt und distal keulenförmig erweitert, während er bei B. salamannai geteilt und 
kaum verdickt ıst und das distale Ende des Tegmen nicht erreicht. 


Die Berdeniella manicata-Gruppe 


VaıtLLant (1976) hat um Berdeniella manicata (TONNoIR) drei weitere Arten geschart, 
die sich durch nur eine kleine Borste neben dem großen Retinaculum auf den Cercopoden 
der Männchen auszeichnen. Das Vorhandensein nur einer Borste ist aber kein ausrei- 
chendes Merkmal um morphologisch sonst sehr verschiedene Arten in einer Gruppe zu 
vereinigen. 

Funde einer neuen Art, die von Mittelgriechenland über die Ägäis bis nach Zypern ver- 
breitet ist (VaıLLanr briefl. Mitt.), veranlassen mich, diese Artengruppe anders zu fassen. 
Diese Art, die den Namen B. insularis erhalten wird, ähnelt 3. manicata sehr in allen 
Proportionen der Genitalien, aber sie hat als auffälligsten Unterschied zu dieser neben 
dem Retinaculum immer zwei kleine Borsten. Es handelt sich bei beiden offensichtlich 
um vikariirende Schwesterarten. 

Das Verbreitungsgebiet von B. manicata umfaßt fast den gesamten Balkan, die Kar- 
pathen, die Alpen und die nördlichen Mittelgebirge bis zu den Vogesen im Westen. Sie 
scheint am Alpensüdrand sehr selten zu sein und sie fehlt im französischen Zentralmassiv 
und wahrscheinlich auch in ganz Italien. VaıLLanT (1976, p. 190) berichtet von Funden 
dieser Art aus Spanien und gibt an, daß sie in den Pyrenäen vorkomme. Außerdem setzt 
er Berdeniella huescana (VAILLANT) synonym mit B. manicata (Tonnonk). In der Origi- 
nalbeschreibung von B. huescana bemerkt er aber ‚„‚le grande retinacle de chaque cerco- 
pode est massif, et les deux autres retinacles sont particulierement develloppes“ (Vaır- 
LANT 1958, p. 102). Von ihrem Locus typicus (Quellen des Ebro, Cantabrisches Gebirge 
Spanien) wurde außerdem noch 2. bertrandi beschrieben (VaıtLant 1976). Dies führt zu 
folgendem Bild: Aus zoogeographischen Gründen ist es unwahrscheinlich, daß B. manı- 


167 


cata ın den Pyrenäen und in Spanien vorkommt, es handelt sich hier möglicherweise um 
Verwechslungen mit ähnlichen Arten. Wahrscheinlich ist B. huescana (VAILLANT) eine 
gute Art und möglicherweise ist B. bertrandi VAıLLant ein Synonym davon. Dies ist aber 
nur an Hand von Originalmaterial zu klären, das im Moment nicht verfügbar ist. 


0 
Abb. 9: Verbreitungsgebiet der B. freyi-Gruppe: B. freyi @ B. illiesi MB. granulosa %) 
B. belmontica WB. longispinosa % B. thomasi W 


168 


Die Berdeniella freyi-Gruppe 


Eine gut abgegrenzte Gruppe innerhalb der Gattung stellen die Arten um 2. freyi dar. 
Sie sind im männlichen Geschlecht durch ein stark verlängertes 9. Tergum, lange und 
schmale Cercopoden und Retinacula und im Vergleich kleine Styli ausgezeichnet. Die 
Larven sind von denen anderer Gruppen durch stark verkürzte Haupt- und Nebenbor- 
sten und durch vermehrtes Auftreten von Chitinwarzen und -haken auf den Tergiten 
leicht zu unterscheiden. Zur B. freyi-Gruppe gehören folgende Arten: B. freyi (Ber- 
DEN), B. longispinosa (VaıLLanT), B. illiesi (WAGNER), B. granulosa VaıtLanT, B. bel- 
montica VAILLANT, B. pyrenaica VAILLANT und B. thomasi VAILLANT. Unter Umständen 
gehört auch B. caucasica WAGNER ın diese Gruppe, aber um dies sicher beurteilen zu 
können, wäre es wichtig, die Larve dieser Art zu kennen. Die Verbreitung dieser Gruppe 
ist in Abb. 9 dargestellt. 


Material: B. freyi (BERDEN): 48 0° VV/VII 1967, Kaltisjokk, Messaure Schweden; 2 Q 18.6. 1976, 
Bach bei Heiligenblut, Österreich; 260 25.6. 1976, Kremsbach in der Innerkrems, 
Krems in Kärnten, Österreich; 2 C’ gezogen aus Larven, Umgebung Innsbruck III/1976, 
leg. P. Zwick 
B. longispinosa (VAILLANT): 20 6.6. 1979, Rio Jarama NÖ von Madrid leg. de JALÖN; 
10° 18.6. 1976, Bach bei Heiligenblut, Österreich; leg. WAGNER. 
B. thomasi (VAILLANT): 40 zwischen Montseny und Sta. Fe 2°24’/41°45’, 850 m, 31.5. 
1978; 10° unterhalb Ventola, Spanien, 2°11’/42°20’, 1100 m, 1.6. 1978, leg. H. Ma- 
LICKY 


Das größte Verbreitungsgebiet besitzt B. freyi. Als einzige Art der Gattung hat sie 
Skandinavien besiedelt, daneben wurde sie aus den Alpen und den Pyrenäen nachgewie- 
sen. Die Mittelgebirge nördlich der Alpen sind von 2. illiesi besiedelt und B. granulosa 
ist ein Endemit des französischen Zentralmassives. B. pyrenaica und B. thoması sind 
möglicherweise Endemiten der Pyrenäen, B. thomasi ist nur aus dem östlichen Teil die- 
ses Gebirges bekannt. B. longispinosa wurde auf der iberischen Halbinsel, am Alpensüd- 
rand und dem mittleren Balkan nachgewiesen. Über die Validität von B. belmontica be- 
stehen schon beim Autor Zweifel, sie ist möglicherweise identisch mit 2. freyı. 


Die Berdeniella hovassei-Gruppe 


Berdeniella sieveci n. sp. (Abb. 10) 


Material: 10°, Holotypus, Tresonce, Debar, Macedonien, Jugoslawien in etwa 1200 m Höhe, 
22.8. 1979 leg. I. SIEVEC 


Die Art ist dem Sammler gewidmet. 


Beschreibung: Kopf: Augenbrücke aus 4 Facettenreihen bestehend. Augenabstand 
3,5 Facettendurchmesser, 6 Postokularborsten. Scapus zylindrisch, 2mal so lang wie 
breit, Pedicellus länglich kugelig, 6.-13. Antennenglied mit einem Paar einfacher Ascoı- 
de. 

Palpenformel: 22-24-24-41. 

Flügel: Länge 3,1 mm. Mittlerer Winkel 150°. 

Genitalien: 9. Tergum quadratisch. Cercopoden etwa doppelt so lang wie das 9. Ter- 
gum mit einem Retinaculum und zwei Dornen. Subgenitalvalve abgerundet und unbe- 
haart, Subanalvalve behaart. Sternalbrücke gleichmäßig dick. Basistyli etwa doppelt so 


169 


Abb. 10: Berdeniella sieveci n. sp., Genitalien ventral. 


170 


lang wie breit, Dististyli basal kugelig, schnell dünner werdend und in einer langen, we- 
nig gebogenen Spitze endend. Phallusscheide mit fast parallelen lateralen Seiten und mit 
einem distalen Einschnitt, der etwa '/, so tief ist, wie die Phallusscheide lang. Tegmen die 
Phallusscheide nur wenig überragend. Aedoeagusverschluß median zweigeteilt, die 
Spitze des Tegmen nicht erreichend. 


Abb. 11: Berdeniella bistricana KREK, Aedoeagus und linke Styli, ventral. 


171 


12 


Abb. 12: Berdeniella zwicki n. sp., Genitalien ventral. 


a 


172 


Beziehungen: Im Aufbau der Genitalien ähnelt die neue Art sehr B. bistricana Krex. 
Mit Hilfe von Originalmaterial, das von Herrn Dr. Krek zur Verfügung gestellt wurde, 
konnte festgestellt werden, daß sich beide Arten durch die Form der Phallusscheide und 
der Dististyli unterscheiden. Die Phallusscheide ist bei B. bistricana kürzer. Im Ver- 
gleich zur Gesamtlänge der Phallusscheide ist die distale Einbuchtung erheblich tiefer. 
Der schlanke Teil der Dististyli ist bei B. bistricana dicker als bei B. sieveci. Einen Ver- 
gleich der Genitalien bieten die Abbildungen 10, 11. Beide Arten besitzen ein lateral ab- 
geflachtes Aedoeagusapodem und sind daher Mitglieder der B. hovassei-Gruppe. 


Berdeniella zwicki n. sp. (Abb. 12) 


Material: 1 0°, Holotypus, direktnördlich des Passo di Cento Cruci (Ligurien), Italien, 28. 5. 1977, 
leg. P. Zwick 


Die Art ıst dem Sammler gewidmet. 


Beschreibung: Kopf: Augenbrücke aus 4 Facettenreihen bestehend, Interokularraum 
so breit wie 3 Facettendurchmesser, 9 Postokularborsten. 6.-13. Antennenglied mit ei- 
nem Paar einfacher Ascoide. 

Palpenformel: 16-24-26-46. 

Flügel: Länge 3 mm. Mittlerer Winkel 171°. 

Genitalien: Sternalbrücke gleichmäßig dick. Basistyli distal schmaler, etwa 1,5mal so 
lang wie breit, innen im distalen Drittel eine lange Borste tragend. Dististyli etwas länger 
als die Basistyli, langsam verjüngt. 9. Tergum annähernd quadratisch, Cercopoden mit 
einem Retinaculum und zwei kleinen Borsten. Phallusscheide median tief eingeschnitten, 
der Einschnitt ist basal weiter als distal. Phallusscheide lateral mit dorsalen Fortsätzen; 
diese sind trompetenförmig und nähern sich einander distal. Tegmen spitz zulaufend, 
Aedoeagusverschluß schmal. Aedoeagusapodem seitlich abgeflacht. Subgenitalvalve lang 
und dünn. 

Beziehungen: Das seitlich abgeflachte Aedoegusapodem weist die neue Art als Mit- 
glied der B. hovassei-Gruppe aus. Von allen anderen Arten unterscheidet sie sich durch 
die besonders gestaltete Phallusscheide. 


Berdeniella alemannica n. sp. (Abb. 13-17) 


Material: 1 0’, Holotypus, 18.5. 1978, an einem kleinen Bach nahe Todtnau im Schwarzwald; Pa- 
ratypen 30, gezogen aus Larven, gesammelt im März 1977 an einem Bach nahe Rau- 
münzbach im Schwarzwald, die Imagines schlüpften im Laufe des April im Labor. Sie 
waren mit Larven von 2. illiesi (WAGNER) und B. stavniensis KREK vergesellschaftet. 


Beschreibung der Larve des IV. Stadiums: Kopf: Kopfkapsel und Hypostom ähn- 
lich wie bei B. helvetica gebaut. 

Thorax: Segment I hat alle Hauptborsten als etwa gleichlange Deckborsten ausgebil- 
det. Auf den Segmenten II und II sind Nr. 1 und 11 als Börstchen, die übrigen als Deck- 
borsten ausgebildet. Mesotergite mit je 2 Paar Nebenborsten. Keine Chitinwarzen. 

Abdomen: 2 Paar Nebenborsten auf allen Pro- und Mesotergiten. Die Hauptborsten 
2, 3,4, 8, und 11 sind Börstchen, der Rest Deckborsten. Siphonalplatte etwas länger als 
breit, ohne Chitinwarzen, mit 2 Paar Nebenborsten. Präanalplatte ohne Fenster. Zwi- 
schen je 2 ihrer Hauptborsten befinden sich lateral 3 und in der Mitte 7 Nebenborsten. 
Lateroanalplatten geteilt, beide Teile mit je einer Borste. Metatergalindex 11,0. Sterna- 
lindex 1,43. Siphonalindex 1,17. 


173 


Abb. 13-17: Berdemetia alemannıca n. sp., 13 Genitalien ventral, 14 Subgenital- und Subanalplatte 
dorsal, 15 Tergite der Thoraxsegmente I und II dorsal, 16 Tergite des IV. Abdomensegmentes 


dorsal, 17 Siphonalsegment ventral. 


174 


Beschreibung der & Imago: Kopf: Augenbrücke von 4 Facettenreihen gebildet, 
Interokularraum gleich 3 Facettendurchmesser. Lateral 7 Postokularborsten. 6.-13. An- 
tennenglied mit einem Paar einfacher Borsten. 

Palpenformel: 20-27-29-40. 

Flügel: Länge 2,5 mm. Mittlerer Winkel 169°. 

Genitalien: Sternalbrücke gleichmäßig dünn. Styli ähnlich denen von B. ramosa 
VaıtLant. Phallusscheide lang mit einem tiefen medianen Einschnitt, lateral mit je einem 
starken und 7 kleineren Zähnen. 

Aedoeagusverschluß schmal, distal etwas gespalten. Aedoeagusapodem lateral zu- 
sammengedrückt. Subgenitalvalve lang und schlank. 

Beziehungen: B. alemannica ist ein Mitglied der B. hovassei-Gruppe und am näch- 
sten mit B. ramosa VAILLANT aus den nordwestlichen Alpen verwandt. Der Meta- 
tergalindex der Larven von B. alemannıca ıst höher als der von B. ramosa. Die Latero- 
analplatten sind bei 3. ramosa ungeteilt, bei B. alemannica aber geteilt. B. alemannica 
hat mehr distale Zähne am lateralen Ende der Phallusscheide als B. ramosa. Beide Arten 
sind offensichtlich vikariierende Schwesterarten, B. alemannica vertritt die alpine 
B. ramosa im Schwarzwald. 


Berdeniella brauxica VAILLANT 


Material: 60, Ligurische Alpen, Zufluß T. Oxentina bei Ciabaudo und Montalto Badalucca, 
nördlich von San Remo, 15.5. 1980 leg. P. Zwick 


Der Aedoeagus dieser Art war nicht eindeutig beschrieben. Dies soll hier kurz nachge- 
holt werden. Die Form der Phallusscheide ist charakteristisch für diese Art, denn sie be- 
sitzt 2 laterale, konische und stark sklerotisierte Verlängerungen. Diese sind nicht (!) mit 
den ‚‚Seitenlamellen‘ (hier Tegmen genannt) des Aedoeagus identisch, wie VAILLANT 
(1976, p. 194) angibt. Schematisiert sind die Verhältnisse in Abbildung 18 dargestellt. 


Weiteres Material: Berdeniella bistricana KREK 10), 17.6. 1968, Hrcovkau Azcavi, 900 m leg. et 
det. S. KREK (Abb. 11) 
Berdeniella helvetica (SARA): 40’, 25.5. 1980 Valserine bei la Riviere, 
Frankreich, leg. P. Zwick 


Verbreitung: Innerhalb der Gruppe lassen sich verschiedene Verwandtschaftskreise 
unterscheiden. Die relativ kurze, deutlich, aber nicht tief eingebuchtete Penishülle sowie 
die einfache und abgerundete Subgenitalvalve unterscheiden B. sieveci und B. bistricana 
von allen anderen Arten. Beide sind aber mit B. carinthiaca, B. helvetica und B. hovas- 
sei näher verwandt als mit den anderen, weil ihre Penishülle einfach gebaut ist und keine 
kompliziert gestalteten Fortsätze besitzt. Die Dististyli der drei letztgenannten Arten 
sind basal verdickt und eher in der Vertikalen bewegbar. Ihre Subgenitalvalven besitzen 
eine mediane, caudat gerichtete Verlängerung. Von diesen drei Arten besitzt die wesent- 
lichste, B. hovassei aus dem Zentralmassiv, die meisten abgeleiteten Merkmale: höchster 
Metatergalindex der Larven, Aedoeagusapodem dorsoventral abgeflacht, Penishülle ext- 
rem tief eingebuchtet, Dististyli mit kugeligem Basalteil und schlankem geschwungenem 
distalem Teil. 

Die vier Arten B. ramosa und B. alemannica sowie B. brauxica und B. zwicki fallen 
durch weitere abgeleitete Merkmale auf. Die Penishüllen von B. ulemannica und B. ra- 
mosa sind median invaginiert und lateral in einen starken tergalen und mehrere schwä- 
chere ventrale Dorne aufgefächert. Die Auffächerung ist bei B. alemannica stärker als 
bei B. ramosa. 


175 


B. carınthiaca %;. helvetica@ B. hovassei MB. ramosa V B. alemannica AB. brauxica OÖ 
B. zwicki $ . 


B. branxica und B. zwicki besitzen Penishüllen mit einfachen distalen Fortsätzen. 
Diese sind entweder lang, einfach und ungebogen (B. brauxica) oder kurz, trompeten- 
förmig gebogen und vom dorsalen Teil der Penishülle etwas überdeckt (B. zwick:). 

Zusammenfassend ist festzustellen, daß die Arten mit den wenigsten abgeleiteten 
Merkmalen auf dem Balkan leben (B. sieveci, B. bistricana). Arten mitmehr abgeleiteten 
Merkmalen sind in den Alpen und im französischen Zentralmassiv gefunden worden 
(B. carinthiaca, B. helvetica, B. hovassei). Die Arten mit den meisten Apomorphien 
wurden aber ausschließlich in den westlichen Alpen und den ihnen vorgelagerten Mittel- 
gebirgen nachgewiesen. Dabei sind B. ramosa und B. alemannica sicher, und B. brau- 
xica und B. zwicki möglicherweise vikariierende Schwesterarten. (Siehe auch Abb. 18.) 

Möglicherweise hat diese Gruppe schon vor den Eiszeiten (oder während einer Zwi- 
scheneiszeit) den Alpenraum, vom Balkan kommend, besiedelt, und ist dabei bis ins Zen- 
tralmassıv vorgedrungen. Die Vorfahren von B. ramosa-alemannica und B. branxica- 
zwicki dürften sich ausschließlich in den westlichen Alpen entwickelt haben und von dort 
aus in die vorgelagerten Mittelgebirge vorgedrungen sein. Wie weit sie in Italien nach Sü- 
den vordringen, ist unbekannt. Im Norden haben sie nur den Schwarzwald besiedelt, in 
den Vogesen konnte, trotz intensiver Suche, keine Art der B. hovassei-Gruppe nachge- 
wiesen werden. 


Die Berdeniella magniseta-Gruppe 


Von der manicata-Gruppe im Sinne VaıLLanTs habe ich einige Arten abgetrennt, deren 
Styli bemerkenswert kurz und kräftig sind. Ihre 9. Terga sind kaum länger als breit und 
auch ihre kurzen und kräftigen Cercopoden tragen ein oder zwei Dornen neben dem Re- 
tinaculum. Folgende Arten fasse ich in dieser Gruppe zusammen: B. magniseta (SARA), 
B. alpina WAGNER, B. stavniensis (Krer), B. globulifera VaıLLanT, B. matthesi (JunG) 
und B. nivalıs VaıLLant; wahrscheinlich sind jeweils zwei zusammenstehende Arten 
miteinander am nächsten verwandt. 

Bei der Durchsicht verschiedenen Materials hat es sich erwiesen, daß Berdeniella ca- 
prai SaLaMmANNA & SarA 1980 ein Synonym von Berdeniella matthesi (Jung) 1954 ıst 
(syn. nov.). 


Material: Berdeniella stavniensis (KREK): 240°, Spitter, Fluß im Thüringer Wald, Mai-Juni 
1975-1977 leg. JOOST; zahlreiches weiteres Material von verschiedenen Bächen der 
Rhön, des Vogelsberges, aus Taunus, Westerwald, Spessart, Schwarzwald und den Vo- 
gesen. Die Art ist überall gemein und fliegt als erste Berdeniella-Art oft schon Anfang 
Mai. Zur Synonymie siehe WAGNER (1981). 

Berdeniella globulifera VAILLANT: 24 0°, Emergenzfalle am Annaberger Bach, Juni-Juli 
1976-1977 leg. Caspers. 

Berdeniella matthesi (JUNG): 20 (Typus und Paratypus) aus Schlitz bei Fulda; 20, 
Lahn bei Laasphe 13.5. 1979 leg. DorN; 10°, Pöllatal nahe Katschbergpaß in Kärnten 
22.6. 1976 leg. ipse; 1 C°, Kärnten, Falkertsee 24.6. 1976 leg. ipse; 2 0°, Emse in Thürin- 
gen 14.5. 1965 leg. JOOST; 2 0°, Alto Adige und Alpe di Siusi, Rif. ZELLINGER 24.7. 1969 
(Holotypus und Paratypus von B. caprai SALAMANNA & SARA). 

Berdeniella nivalıs VAILLANT: 2 C', Justistal, Schweiz nahe Hintersberg, 1400 m 28.7. 
1979 leg. PUTHZ; 1 Birgsau Allgäu 15.-18.8. 1974 leg. H. MENDL; 10°, Umgebung 
von Morzine, Frankreich 12.8. 1977 leg. PUTHZ. 


Die Larven einiger Arten dieser Gruppe waren bisher noch nicht bekannt. Ihre Be- 
schreibung wird hier gegeben. 


177 


Abb. 19-20: Berdeniella globulifera VAILLANT, Larve: 19 rechte Hälfte der Thoraxtergite I und II, 
20 linke Hälfte des Abdomensegmentes IV. 


Abb. 21-23: Berdeniella alpina WAGNER, Larve: 21 Tergite der Thoraxsegmente I und I, 
22 Tergite des Abdominalsegmentes IV, 23 Siphonalsegment, ventral. 


nn Tg 


Berdeniella globulifera V aıLLANnT 


Material: Larve gesammelt aus Moosen des Annaberger Baches im Februar 1978. Aus ihr konnte 
ich eine männliche Imago ziehen, die Ende Februar im Labor schlüpfte. 


Beschreibung (Abb. 19, 20): Kopf so breit wie lang, Hypostom vom normalen Ber- 
deniella-Typ. 

Thorax: Auf den Tergiten des 1. Segments sind alle Borsten als Deckborsten ausgebil- 
det, 1, 3 und 5 etwa halb so lang wie die anderen. Mesotergit von Thoraxsegment 2 mit 
zwei Paar Nebenborsten. Alle Hauptborsten sind Deckborsten, Nr. 3 ist etwa '/, so lang 
wie die anderen. Borste Nr. 11 auf Metatergit 2 ist ein Börstchen und Nr. 14 ist als kurze 
Deckborste ausgebildet. Alle Tergite des Thorax sind reichlich mit Chitinwarzen besetzt, 
ganz im Gegensatz zu den nackten Abdominaltergiten. 

Abdomen: Pro- und Mesotergite mit zwei Paar Nebenborsten. Hauptborsten 2, 3, 4, 8 
und 11 sind Börstchen, die anderen Deckborsten. Siphonalplatte mit zwei Paar Neben- 
borsten. Basaler Teil der Präanalplatte mit zahlreichen Dornen besetzt, distal mit 4 kur- 
zen und behaarten Hauptborsten. Metatergalindex 1.65. Sternalindex 1.32. 


Berdeniella alpina WAGNER 


Material: Zahlreiche Larven aus Moosen des Schreierbaches (Locus typicus) bei Lunz am See, Nie- 
derösterreich. 


Beschreibung: (Abb. 21-23): Kopf. etwas länger als breit, Hypostom vom normalen 
Berdeniella-Typ. 

Thorax: Die Hauptborsten 1,3, 5, 15 und 18 desthorakalen Mesotergites 1 sind Börst- 
chen, der Rest Deckborsten. Die Tergite der Segmente 2 und 3 mit2 Paar Nebenborsten, 
Hauptborsten 1, 2,3, 11 und 14 als Börstchen, alle anderen als Deckborsten ausgebildet. 

Abdomen: Die Pro- und Mesotergite mit je 2 Paar Nebenborsten. Hauptborsten 2, 3, 
4,8 und 11 sind Börstchen, der Rest Deckborsten. Sıphonalplatte basal mit einigen War- 
zen, 2 Paar Nebenborsten tragend. Lateroanale Platte zweigeteilt, die vordere der beiden 
Borsten nicht auf Platte stehend. Präanale Platte basal bedornt, ohne membranöses Fen- 
ster. Ihre 4 Hauptborsten in der Mitte durch 6 und auf jeder Seite durch 2 Nebenborsten 
getrennt. Metatergalindex 4.3. Sternalindex 1.35. 

Das Verbreitungsbild der Arten der B. magniseta-Gruppe zeigt Abb. 24. Die Form 
der Styli und der Cercopoden läßt B. magniseta, B. alpına, B. stavniensis, B. globulıife- 
ra, B. matthesi und B. nivalıs als eine morphologisch geschlossene Gruppe erscheinen. 
Möglicherweise gehören auch noch B. thermalis VaıLLant und B. bucegica VAILLANT ın 
ihre Verwandtschaft (mir lag kein Material dieser Arten vor). Ob es sich aber stammesge- 
schichtlich bei diesen Arten um eine monophyletische Gruppe handelt, muß im Moment 
noch offenbleiben, da ausreichende Merkmale für ein solches Urteil fehlen. 


Die Berdeniella unispinosa-Gruppe 


Nach der Form der Genitalien und den Originalabbildungen könnten einige Arten ın 
die Verwandtschaft von Berdeniella unispinosa einbezogen werden: Berdeniella vail- 
lanti (Krek), B. vanosica VaıLLanT, B. boreonica VAILLANT, B. glacialis (VAILLANT) und 
B. elkeae WAGNER. Dadem Autor nur Material von B. unispinosa und B. elkeae vorlag, 
war es nicht möglich, näheres über Verwandtschaftsbeziehungen herauszuarbeiten. Le- 


179 


Abb. 24: Verbreitungsgebiet der B. magniseta-Gruppe: B. magniseta ® B. alpına % 
B. globulifera 3. marthesi MB. nivalis-W. 


Abb. 25: Verbreitungsgebiet von B. unıspıinosa. 


180 


diglich konnte das bekannte Verbreitungsgebiet von B. unispinosa durch neues Material 
erweitert werden (Abb. 25). 


Material: B. unispinosa (TONNOR): 20°, CSSR, Hohe Tatra, Nova Lesna, 750 m, 19.7. 1979 leg. 
BELLSTEDT; zahlreiches Material von verschiedenen Bächen des Thüringer Waldes leg. 
JOOST und BELLSTEDT; 13 0°, Olymp, Griechenland 30. 7. 1977 leg. SIEBERT; zahlreiches 
Material aus Bächen von Harz, Eifel, Taunus, Westerwald, Rothaargebirge, Vogelsberg, 
Rhön, Spessart, Schwarzwald und Vogesen leg. ipse. 


Die Berdeniella-Arten der iberischen Halbinsel 


Über einige Berdeniella-Arten, die die iberische Halbinsel bewohnen, die aber keine 
Endemiten dieses Gebietes sind, wurde schon in den vorangehenden Kapiteln berichtet. 
Am unübersichtlichsten bietet sich aber die Lage bei den Endemiten der iberischen Halb- 
insel dar. 


1. Berdeniella incisa (SARA) ıst nach einem schlechten Präparat dürftig beschrieben, lo- 
cus typicus: Sierra de Montseny, Catalonien. Ihre Larve ist nicht bekannt; dem Autor lag 
kein Originalmaterial vor. 

2. Berdeniella cambuerina (VAıLLANT) ist in den Pyrenäen und im Kantabrischen Ge- 
birge verbreitet. Ihre Larve ist unbekannt. Die schlanken Styli, die lange Phallusscheide 
und das kurze Tegmen unterscheiden diese Art eindeutig von den anderen. Material: 
120°, Valle de Ordesa (Provinz Huesca) 25.6. 1975, leg. P. Haveıka. 

3. Berdeniella huescana (V aıLLanT) wurde nach Exemplaren von den Ebroquellen (lo- 
cus typicus) und einigen Orten in den Provinzen Huesca und Oviedo beschrieben. Nach 
der Originalbeschreibung von VaıLLanT (1958, p. 102) besitzen ihre Männchen ein Reti- 
naculum und zwei (!) Dorne. Der gleiche Autor gibt später an, die Art sei synonym mit 
B. manicata (ToNNnoiRk) (VaıLLant 1976, p. 190), die aber konstant nur einen (!) Dorn 
neben dem Retinaculum besitzt. Wie schon bei B. manicata beschrieben, ist es möglich, 
daß B. huescana eine species bona ist, die unter Umständen B. manicata auf der iberi- 
schen Halbinsel vertritt. Dies wäre aber nur mit Hilfe des (im Moment unzugänglichen) 
Originalmaterials zu klären. 

4. Berdeniella gredosica (VAILLANT) ist nur nach Larven von den Ebroquellen, der 
Sierra de Gredos und von Picos de Europa beschrieben. 

5. Berdeniella bertrandi V aıLLanr ist von den Ebroquellen und aus den Pyrenäen be- 
kannt. 

6. Berdeniella ordesica WAGNER wurde vom Valle d’Ordesa nach aus Larven gezoge- 
nen Individuen beschrieben. 

7. Berdeniella nevadensis V aıLLanT wurde nach einigen Intersexen (parasitierte Q’) aus 
der Sierra Nevada beschrieben. Inzwischen liegt auch weiteres Material vor, mit dessen 
Hilfe die Art endgültig zu kennzeichnen ist. 


Material: 6 Larven (4. Stadium), und 8, Sierra Nevada bei Sol y Nieve, 2000 m, 28.6. 1978, leg. 
E. und R. WAGNER. 


Beschreibung der Larve: Kopfkapsel und Hypostom ähnlich wie bei anderen Berde- 
niella-Arten. 

Thorax: Auf dem ersten Segment sind alle Borsten Deckborsten. Nr. 1, 3, 5 und 11 
etwa halb so lang wie die anderen. Thoraxsegmente II und Ill mit je 2 Paar Nebenborsten. 
Von den Hauptborsten sind 2, 3, 15 und 18 Börstchen, die anderen sind Deckborsten. 


181 


Die Thoraxtergite mit wenigen Chitinwarzen, die abdominalen Tergite ohne Warzen 
(Abb. 26, 27). 

Abdomen: Jedes Pro- und Mesotergit mit zwei Paar Nebenborsten. Von den Haupt- 
borsten sind 3, 4, 8 und 11 Börstchen, Nr. 2 sind kleine Deckborsten. Sternalindex 1,00. 


Metatergalindex 1,85. Siphonalplatte mit 2 Paar Nebenborsten, Lateroanalplatten breit, 
ungeteilt. 


Abb. 26-28: Berdeniella nevadensis VAILLANT, 26-27 Larve, 26 Tergite der Thoraxsegmente I 
und II, 27 Tergite des Abdomensegmentes IV, 28 Imago, Genitalien ventral. 


182 


Imago: Das Männchen entspricht sehr genau der Beschreibung von VaıLLanTt (1976, 
p- 206). Nur die Genitalien sollen deshalb hier abgebildet und beschrieben werden. Ster- 
nalbrücke von gleichmäßiger Dicke, Basistyli etwa 2mal so lang wie breit. Dististyli basal 
leicht verdickt, in einer leicht gebogenen Spitze endend. Phallusscheide lang mit einer 
kleinen medianen Einbuchtung. Tegmen distal abgerundet. 9. Tergum kurz rechteckig, 
Cercopoden sehr lang und wenig gebogen, an der Spitze mit einem Retinaculum und zwei 
Dornen (Abb. 28). 

Aus verschiedenen Gegenden Spaniens liegt mir Material vor, das aber nicht eindeutig 
zu bestimmen ist. Die Larven von unterschiedlichen Sammelorten gleichen sich sehr und 
sind im Moment noch nicht sauber zu trennen. Ähnlich ist es mit einer Reihe von Adul- 
ten. Die Männchen von B. ordesica, B. bertrandi, B. nevadensis und aus der Sierra de 
Guadarrama (möglicherweise B. gredosica) ähneln sich in vielen Merkmalen, lassen sich 
aber an Hand von Proportionen der Genitalien, der Flügel und der Augen auseinander- 


183 


halten. Ob es sich dabei aber um Arten handelt, oder nur um Unterarten oder geographi- 
sche Varietäten, müssen weıtere Aufsammlungen und vor allem Aufzuchten zeigen. Ei- 
nige Synonymien sind ebenfalls noch zu erwarten, denn für die nahe verwandten Arten 
B. huescana, B. bertrandi und B. gredosica ist der locus typicus die Ebroquelle. Berde- 
niella-Arten findet man zwar oft zu dritt oder zu viert an dem selben Ort, sie gehören 
aber dann fast immer unterschiedlichen Artengruppen an. 


Diskussion 


Die Psychodidengattung Berdeniella VaıLLant 1976 stellt eine morphologische und 
ökologische Einheit innerhalb der palaearktischen Psychodiden dar. Ihr Verbreitungsge- 
biet umfaßt nach den heutigen Kenntnissen die gebirgigen Regionen des westpalaearkti- 
schen Gebietes vom Kaukasus im Osten bis zu den spanischen Gebirgen im Westen und 
vom Atlas im Süden bis zu den deutschen Mittelgebirgen im Norden; eine einzige Art hat 
Skandinavien besiedelt. Auf den Britischen Inseln fehlt die Gattung ganz. 

In den Gebirgen werden fast alle Höhenlagen besiedelt, sie leben aber nur ausnahms- 
weise weit oberhalb der Baumgrenze, so daß man eine Bindung der Berdeniella-Arten an 
die Silvaea- und Taiga-Biome der gemäßigten Zone der Westpalaearktis annehmen kann. 

Die Besiedlung des mitteleuropäischen und des alpinen Raumes erfolgte wahrschein- 
lich vom Osten (B. freyi-Gruppe) und Südosten (B. manicata-, B. hovassei- und andere 
Artengruppen), wie an verschiedenen Arten deutlich gezeigt werden konnte. Die Apen- 
nınenhalbinsel enthält ebenfalls einige Elemente dieser Gruppen, die sich über die Süd- 
westalpen nach Italien verbreitet haben (z. B. B. unispinosa, B. zwicki). Neben diesen 
lebt dort aber auch B. dispar, die möglicherweise mit der spanischen Art B. jaramensis 
und B. Incasii aus Nord-Afrika ein tyrrhenisches Element ist. 

Die meisten Arten der iberischen Halbinsel zeigen als Larve und als Imago kaum Un- 
terschiede zu B. manicata und B. insularis aus Mittel- und Südosteuropa. Möglicher- 
weise handelt es sich bei ihnen um mediterrane Elemente, von denen alleine B. manicata, 
vom Balkan kommend, ganz Mitteleuropa (exklusive Massiv Central) besiedelt hat. Die 
westlichen Arten der iberischen Halbinsel konnten nach Norden nur bis zu den Pyrenäen 
vordringen. 


Zusammenfassung 


Die Psychodidengattung Berdeniella VAILLANT 1976 wird morphologisch und ökologisch cha- 
rakterisiert. Aufbau und Funktionsweise der Genitalien, speziell des Aedoeagus, werden darge- 
stellt. Ökologie und Phänologie einzelner Arten werden diskutiert. Im systematischen Teil werden 
Berdeniella jaramensis n. sp., B. salamannai n. sp., B. sieveci n. sp., B. zwicki n. sp., B. ale- 
mannica n. sp. sowie die Larven von B. globulifera VAILLANT und 2. alpina WAGNER beschrie- 
ben. B. caprai SALAMANNA & SARA 1980 ist syn. nov. von B. matthesi (JuNG) 1954. Auf die Ver- 
breitungsbilder einiger Arten und Artengruppen wird eingegangen und die wahrscheinliche Besied- 
lungsrichtung wird diskutiert. Die Situation der Gattung auf der iberischen Halbinsel ist sehr ver- 
worren, da eine Reihe von Arten beschrieben wurde, die als Larven und Imagines noch nicht eindeu- 
tig zu trennen sind. Von keiner Art liegen Typusexemplare vor. Einzig B. nevadensis VAILLANT, 
von der gezüchtetes Material vom Locus typicus vorhanden ist, wird als Larve und Imago beschrie- 
ben. 


184 


Literaturverzeichnis 


Jung, H. F. (1958): Psychodidae. In LINDNER: Die Fliegen der palaearktischen Region, 9a: 1-10. 
E. Schweitzerbart’sche Verlagsbuchhandlung Stuttgart. 
JusT, J. P. (1973): Die Anatomie der Postabdomina von Phlebotomus garnhami HEISCH, GUIGGS- 


BERG und TEESDALE, Pericoma palustris MEIGEN und Liriope lacustris MEIGEN (Diptera, 
Nematocera). — Zool. Jb. Anat., 91: 305-388. 


VAILLANT, F. (1958): Quelques especes de Pericoma du groupe unispinosa TONNORR. — Rev. franc. 
Ent., 25: 99-110. 


— — (1976): Psychodidae, Psychodinae. In LINDNER: Die Fliegen der palaearktischen Region, 9d 
(Lieferungen 310, 313). 


WAGNER, R. (1981): New Synonymies within Berdeniella (Diptera, Psychodidae). — Aquatic In- 
sects, 2: 146. 


P.S.: Während der Drucklegung dieser Arbeit ist noch weiteres Material von Berdeniella jara- 
mensis n. sp. aufgetaucht: 3 0’: Spain: Sierra de Guadarrama 6, —8000 ft, Aug. 1927 leg. B. UVAROV 
(Brit. Mus. 1928-95). Diese Tiere erhalten den Status von Paratypen und werden am Britischen Mu- 
seum (Nat. Hist.) hinterlegt. Das Typenmaterial der oben neu beschriebenen Arten befindet sich in 
meiner Sammlung an der Limnologischen Flußstation Schlitz. 


Im Januar 1983 


Anschrift des Verfassers: 


Dr. Rüdiger WAGNER, Limnologische Flußstation des MPI für Limnologie 
Postfach 260, D-6407 Schlitz. 


185 


ra Ertrhl 
PETE our u; 
zen erh 


ay 
bg Den) 2a 


ai Imi 


” 
f 
na“ 
J 
—. 


2 


T 1 
Mitt. Münch. Ent. Ges. | 72 | 187-196 | München, 28.2.1983 | ISSN 0304-4943 


Literaturbesprechungen 


Morerri, G. (Ed.): Proceedings of the 3rd International Symposium on Trichoptera. 
University of Perugia (Italy) 28 july—2 august 1980. - Dr. W. Junk, Publishers. The 
Hague, Boston, London 1981. 472 Seiten. (01) 


Diese Zusammenstellung der auf dem 3. Internationalen Symposium über Trichopte- 
ren in Perugia 1980 gehaltenen Vorträge gibt einen Überblick über die verschiedensten 
Forschungseinrichtungen im Bereich dieser aquatischen Insektengruppe. Ebenso vermit- 
telt sie aktuelle Probleme bei der Erforschung und deren augenblicklichen Stand. So ent- 
halten die 54 Beiträge der 63 Teilnehmer dieser wichtigsten Zusammenkunft der Köcher- 
fliegen-Spezialisten die verschiedensten Themenkreise wie Phylogenie, Taxonomie, Bio- 
logie und Ökologie der Larven und Imagines, Faunistik, Biogeographie und Parasitolo- 
gie. Jedem Artikel ist auch hier wie bei den bisherigen Verhandlungen die folgende Dis- 
kussion abrißhaft angehängt, die dem Leser die Problematik noch näher bringt. Bedauer- 
licherweise sind die Artikel nicht nach Themenkreisen zusammengefaßt, sondern ange- 
ordnet in der alphabetischen Reihenfolge der Erstautorennamen. Besonders hilfreich bei 
der Suche nach bestimmten in den Vorträgen erwähnten Taxa und Autorennamen sind 
die beiden abschließenden Verzeichnisse. Nicht nur der Preis macht diesen Verhand- 
lungsbericht nur dem Spezialisten und entsprechenden Institutionen zugänglich. 

E. G. BURMEISTER 


BustiLLo, G. und VArELA, A., Catalogo sistematico de los Lepidopteros ibericos. Mini- 
sterio de Agricultura y Pesca, Instituto Nacional de Investigaciones Agrarias. Mono- 
grafias I.N.I.A., Nr. 30, Madrid 1981. 500 Seiten. (02) 


Der vorliegende Katalog ist eine aus der Literatur und eigenen Beobachtungen zusam- 
mengefaßte Übersicht aller aus Spanien bekannten Lepidopteren. Die Überfamilien, Fa- 
milien und Arten werden in systematischer Reihenfolge gebracht, wobei ziemlich viele 
nomenklatorische Zitate gegeben werden. Verbreitungsangaben gibt es nicht. Das Litera- 
turverzeichnis zu jeder Familie ist als Auswahl grundlegender Arbeiten sehr nützlich und 
ermöglicht ein Erfassen der Quellen der Angaben. Als Verzierung sind einige Farbtafeln 
von Faltern und Raupen beigegeben. Die Arbeit ist faunistisch und auch nomenklatorisch 
wichtig. W. DieErL 


Wulf Gartter: Insektenwanderungen, 94 Seiten mit zahlreichen Abbildungen. Kilda- 
Verlag, Greven, 1981. ISBN 3-921427-14-2. (03) 


Als Untertitel finden wir ‚‚Über die Voraussetzungen des westpalaearktischen Migra- 
tionssystems“. Damit sind die geographischen Grenzen des Themengebiets gezogen, das 
jedoch im Gegensatz zu den meisten anderen Untersuchungen an Wanderfaltern biolo- 
gisch betrachtet wird, während jene überwiegend mit geographischen Vektoren arbeiten. 
Es ist sehr zu begrüßen, daß hier die biologischen Grundlagen der Falterwanderung ın 


187 


den Vordergrund gestellt werden. Zwangsläufig führt das zu einer neuen Systematik der 
verschiedenen Wanderungstypen, die sich wie folgt vereinfacht darstellen lassen: Ver- 
driftung, Zerstreuungswanderung und richtungsorientierte Wanderung. Die beiden letz- 
teren können weiter unterteilt werden, sie können sich überschneiden, sie können Über- 
gänge bilden und sie können sogar je nach verschiedenen Bedingungen und Orten bei ei- 
ner Art unterschiedlich vorkommen. Für alle Typen werden einleuchtende Beispiele ge- 
geben. Es ist sehr nützlich, daß auch Einblick über die Untersuchungstechnik gewährt 
wird, denn dadurch ist es möglich, die Zuverlässigkeit der Aussagen zu beurteilen. An- 
dere Abschnitte befassen sich mit meteorologischen Grundlagen und mit den Verhal- 
tensweisen während der Wanderungen. Schließlich wird ein Vergleich mit den Vogelzü- 
gen vorgenommen, bei dem manche Übereinstimmung zu finden ist. Es ist nur bedauer- 
lich, daß keine weiterreichenden Überlegungen zur Entstehung, also zur Phylogenie, ge- 
bracht werden, denn auch auf diesem Weg lassen sich manche Phänomene der Wande- 
rung besser verstehen. Für den biologischen Zugang zur Insektenwanderung bietet das 
Buch insgesamt eine gute Grundlage. W. DiErL 


B. Krausnitzer und K. RicHTer, Die Stammesgeschichte der Gliedertiere. Die Neue 
Brehm-Bücherei 541. 160 Seiten, 125 Abbildungen und 48 Fotos. A. Ziemsen Verlag, 
Wittenberg, Lutherstadt 1981. Vertrieb durch Verlag J. Neumann-Neudamm, Mel- 
sungen. (04) 

Die Erkenntnisse über die Phylogenie der Gliedertiere haben sich in den vergangenen 
Jahrzehnten sehr erweitert und vertieft und nicht zuletzt gewandelt, da neue Ideen und 
Methoden neue Wege gewiesen haben. Es sei hier nur auf die Theorie von HENNIG ver- 
wiesen. In der vorliegenden Publikation wird zunächst Theorie und Methodik heutiger 
Phylogenieforschung dargestellt, was sehr wesentlich für das Verständnis der folgenden 
Abschnitte ist. Man begreift, aus welchen Überlegungen heute Verwandtschaftsbezie- 
hungen und damit Wege der Entwicklung erschlossen werden. Es sei auch nicht ver- 
schwiegen, daß die starke Subjektivität der hier notwendigen Merkmalsbewertung zu 
manchen Schwierigkeiten führt, da diese eben unterschiedlich vorgenommen werden 
kann. Mancher Denkanstoß mag hier noch gegeben werden. 

Im Anschluß an diese allgemeine Einführung werden die großen Taxa der Articulata 
von den Echinrida bis zu den Enarthropoda behandelt. Zahlreiche übersichtliche Zeich- 
nungen ergänzen die Besprechung jener Merkmale, die für die stammesgeschichtliche 
Beurteilung herangezogen werden. Daraus abgeleitete Dendrogramme stellen die ge- 
genwärtige Vorstellung der Entwicklungsgeschichte meist bis zu den Ordnungen dar. 
Die Darstellung ist sehr verständlich geschrieben und wird durch die Abbildungen gut 
ergänzt. Natürlich kann man keine bis ins Detail gehende Darstellung erwarten, dazu ist 
der Umfang des Buchs zu klein. Die Aufgabe des Buchs, einen Überblick über die Stam- 
mesgeschichte der Gliedertiere zu geben, wird voll erfüllt und es ist zu wünschen, daß 
diese Bearbeitung weite Verbreitung findet. W. DierL 


WEIDNER, H.: Bestimmungstabellen der Vorratsschädlinge und des Hausungeziefers 
Mitteleuropas. 4. Auflage, 251 Seiten und 202 Abbildungen. Gustav Fischer Verlag, 
Stuttgart 1982. (05) 


Das wohlbekannte WEıDner’sche Bestimmungswerk liegt nunmehr in der 4., neubear- 
beiteten Auflage vor. Neue Erkenntnisse der Taxonomie und Lebensweise, aber auch 
neue Schädlinge werden in dieser Auflage berücksichtigt, so daß nun wieder eine sehr zu- 


188 


verlässige Grundlage für das Erkennen unserer Schädlinge vorliegt. Das Konzept der Be- 
arbeitung geht davon aus, daß Arten, deren Schadwirkung erkannt ist, bestimmbar ge- 
macht werden. Zufällige Gäste im Haus bleiben dabei ausgeschlossen, ein taxonomisches 
Werk ist somit nicht gemeint. Alle zur Feststellung der Art notwendigen Merkmale wer- 
den dargestellt, so das äußere Erscheinungsbild sehr vieler Imagines als auch Larven, 
teilweise von sehr detaillierten Merkmalen, die insgesamt in den Bestimmungstabellen er- 
faßt werden. Vorausgesetzt werden dabei Untersuchungsmethoden, die nicht immer 
ganz einfach sind, ein Instrumentarium voraussetzen und bestimmte Präparationstechni- 
ken erfordern. Letztere werden etwas knapp beschrieben und setzen gewisse Grund- 
kenntnisse voraus. Das ist aber bei der Problemstellung nicht anders möglich. Sehr zu be- 
grüßen ist eine Auflistung der Vulgärnamen in den gängigen Sprachen, da heute häufig 
nur diese verwendet werden, man sie aber meist nicht in den Wörterbüchern findet. Das 
handliche Buch ist wiederum Standardwerk für das Gebiet unserer Schädlinge. 

W. DierL 


Acassız, David u. a.: An Identification Guide to the British Pugs. Lepidoptera: Geo- 
metridae. 56 Seiten, 4 Farbtafeln, 16 Tafeln mit Strichzeichnungen. British Entomolo- 
gical and Natural History Society. London 1981. (06) 


Ziel dieser ansprechenden, von einer Gruppe von Mitgliedern der British Entomologi- 
cal and Natural History Society erarbeiteten Schrift ist, die Möglichkeit einer sicheren 
Bestimmung aller auf den Britischen Inseln vorkommenden oder auch nur zu vermuten- 
den Arten und Unterarten der Gattungen Eupithecia Currss, Chloroclystis Hen., Gym- 
noscelis MasıLLE und Anticollix ProUT zu schaffen. Dieses Ziel dürfte in hervorragender 
Weise erreicht sein. Der ausführliche Text, der neben einer klaren Beschreibung jeder Art 
und Unterart auch Angaben über die ersten Stände, die Lebensweise und die Verbreitung 
in Großbritannien enthält, wurde von Bernard Skınner und Barry GoATER verfaßt. Letz- 
terer schuf auch den offensichtlich sehr brauchbaren Bestimmungsschlüssel. In 2 von 
John Lancmai verfaßten Anhangskapiteln werden Arten behandelt, deren Vorkommen 
auf den Britischen Inseln zweifelhaft ist, sowie solche Arten, deren Auffinden mögli- 
cherweise noch zu erwarten ist. Robert Dyke fertigte nach von David Acassız gemachten 
Präparaten die klaren Zeichnungen der Abdominalplatten sowie der J- und P-Genitalı- 
en. Ganz hervorragend aber sind die nach Photos von Geoff SEnıor gefertigten Farbta- 
feln, die zum Besten gehören, was auf diesem Gebiet in letzter Zeit erschienen ist. Im 
Ganzen gesehen verdient die Gemeinschaftsarbeit der Arbeitsgruppe der British Ento- 
mological and Natural History Society höchstes Lob. Jedem, der sich mit Eupithecien im 
weiteren Sinne beschäftigt, sei geraten, sich diese kleine Schrift anzuschaffen. 

W. FORSTER 


David CARTER, Butterflies and Moths in Britain and Europe. 192 Seiten mit zahlreichen 
farbigen Abbildungen. Heinemann, London 1982. (07) 


Dieses Buch hat die Absicht, als Naturführer europäische Schmetterlinge zu beschrei- 
ben und bestimmbar zu machen. Wie in vergleichbaren Fällen nicht anders möglich, muß 
eine Auswahl getroffen werden, deren Schwerpunkt natürlich bei den Tagfaltern liegt, 
die wichtigen Gruppen der Nachtfalter einschließlich der Kleinschmetterlinge aber nicht 
ausschließt und wenigstens in einzelnen charakteristischen Arten behandelt. Insgesamt 
werden auf diese Weise 307 Arten behandelt, wobei in der Beschreibung etwas über Na- 
turgeschichte, Nahrungspflanzen, Lebensraum, Flugzeit, Verbreitung und Merkmale 


189 


zur differenzierten Bestimmung gegeben wird. Die begleitenden Farbbilder nach Fotos 
sind als ausgezeichnet zu bezeichnen und bestimmen den Wert des Buches. Es werden 
sowohl gespannte Exemplare, wenn notwendig mit Varianten, abgebildet, als auch le- 
bende, was die Darstellung sehr belebt. Auch Entwicklungsstadien werden in einigen 
Fällen abgebildet. 

Im vorhergehenden allgemeinen Teil wird die Biologie der Schmetterlinge in Abschnit- 
ten behandelt, die in Auswahl lauten können: Körperbau, Entwicklungszyklus, Verhal- 
ten und Abwehr, Schädlichkeit, Sammeln und Studieren. Listen von bevorzugten Nah- 
rungspflanzen für die Falter im Garten, für geschützte Arten und für weitere Literatur er- 
gänzen die Darstellung. Damit wird auch ein Anreiz geboten, sich mit dem Schutz und 
der Biotoperhaltung zu beschäftigen. 

Abgesehen von der notwendigen Auswahl ist die Art der Darstellung nicht nur lehr- 
reich, sondern auch hübsch anzusehen und das Buch deshalb jedem Naturfreund zu emp- 
fehlen. W. FORSTER 


J. Feitweır: Large White Butterfly. The Biology, Biochemistry and Physiology of 
Pieris brassicae (LinnAeus). Series Entomologica vol. 18. XXVI, 535 Seiten, 10 Ta- 
feln, 50 Figuren und 79 Tabellen. Dr. W. Junk BV Publishers, Den Haag 1981. (08) 


Wohl noch nie ist über eine einzelne Tagfalterart eine derart umfassende Monographie 
erschienen, wie sie hier für den Großen Kohlweißling vorliegt. Unterstützt von den 
namhaftesten Fachleuten auf den jeweiligen Gebieten und nach umfassendster Auswer- 
tung nahezu aller einschlägigen Literatur ist es dem Autor gelungen eine Arbeit vorzule- 
gen, die die gesamten bisherigen am Großen Kohlweißling erarbeiteten Forschungser- 
gebnisse zusammenfaßt und so den Grund für alle weiteren Forschungen legt, sowohl auf 
dem Gebiete der allgemeinen, als auch der angewandten Entomologie. Sozusagen die 
Einleitung bildet ein vom Autor in Zusammenarbeit mit R. I. VAnE-WRIGHT erstelltes 
Kapitel über die Klassifikation der Art, gefolgt von der Darstellung der Verbreitung. 
Weitere Kapitel behandeln die Lebensweise, die Futterpflanzen, die Zucht, die Entwick- 
lung, Morphologie und Anatomie, Physiologie, Hormone, Biochemie, die Sinnesorgane 
und die Rolle des Großen Kohlweißlings als Wanderfalter. Die weiteren Kapitel sind in 
erster Linie für den angewandten Entomologen von Interesse: Die wirtschaftliche Bedeu- 
tung des Großen Kohlweißlings, die Bekämpfung mit Hilfe von Parasiten (von M. 
R. Shaw), durch Krankheitserreger (mit H. D. Burces) sowie mit chemischen Mitteln. 
Ein Kapitel ist den Feinden des Großen Kohlweißlings (abgesehen von den Parasiten) 
gewidmet. Jedem Kapitel ist ein ausführliches Literaturverzeichnis angefügt, zusammen 
über 4000 Literaturangaben. Das Geleitwort schrieb Miriam Rots#scHirD. Ausführliche 
Register der botanischen und der Zoologischen Namen und ein Sachregister beschließen 
das sehr gut ausgestattete Buch, das trotz des hohen Preises als für viele Zweige der 
Entomologie unentbehrliche Zusammenfassung eine weite Verbreitung finden dürfte. 

W. FORSTER 


Clifford D. Ferrıs and F. Martin Brown (Herausgeber): Butterflies of the Rocky 
Mountain States. 442 Seiten, 4 Farbtafeln, 26 Abbildungen, 314 Verbreitungskarten 
und gegen 1000 Photoaufnahmen von Faltern im Text. University of Oklahoma Press, 
Normann 1981. (09) 

Die Tagfalterfauna der Rocky-Mountain-Staaten von der kanadischen Grenze im 

Norden bis zum nördlichen New Mexico wird in dem vorliegenden Werk in umfassend- 


190 


ster Weise dargestellt, in einer Darstellung, die dem Liebhabersammler die Bestimmung 
seiner Falter ohne Schwierigkeiten erlaubt, aber auch dem Fachmann alle nötigen Infor- 
mationen gibt. Ein erster Teil enthält allgemeine Kapitel: Einen Überblick über die Erfor- 
schungsgeschichte von F. Martin Brown, eine biogeographische Übersicht von Scott 
L. Eırıs, ein Kapitel über die Lebensweise der Tagfalter von James A. ScoTT, eine Ein- 
führung in die Anatomie der Falter und ihrer ersten Stände von LeeD. MitLer, vom sel- 
ben Autor eine kurze Einführung in die Taxonomie, ferner eine Anleitung für das Sam- 
meln und Präparieren von Clifford D. Ferrıs. — Im zweiten Teil folgt die Bearbeitung der 
im Gebiet vorkommenden Tagfalter durch bekannte Spezialisten der einzelnen Familien. 
J- Donald Err, Clifford D. Ferrıs, Michael $. FıstEr, Lee d. Mirıer und RayEE. Sran- 
FORD sind die Bearbeiter. Die Darstellung folgt durchgehend einem Schema. Bei jeder Art 
wird der Typenfundort angegeben, dann folgen Beschreibung, Angaben zur Verbreitung 
und zum Lebensraum, soweit bekannt Angaben zur Lebensweise sowie zum Schluß eine 
Behandlung der bekannten und der im Gebiet vorkommenden Subspezies. Dazu werden 
von jeder Art Photos der beiden Geschlechter sowie der Unterseite gebracht. — Der dritte 
Teil des Buches bringt eine Erklärung der Fachausdrücke, eine umfangreiche Bibliogra- 
phie, eine kurze Anleitung zur Anfertigung von Genitalpräparaten, 314 Verbreitungs- 
karten, ein Verzeichnis der Fundorte der im Text abgebildeten Falter, eine Liste der ın 
den Rocky-Mountain-Staaten vorkommenden Tagfalter sowie ein ausführliches Regi- 
ster. 

Wenn das Werk sich auch nur auf das Gebiet der Rocky-Mountain-Staaten beschränkt, 
so istes infolge der Fülle der gebotenen Informationen für jeden von Bedeutung, der sich 
mit den Tagfaltern der Vereinigten Staaten befaßt. Der für das Gebotene verhältnismäßig 
niedere Preis erleichtert die Anschaffung. W. FORSTER 


T. B. Larsen: The Butterflies of the Yemen Arab Republic. 87 Seiten, 5 Tafeln mit 26 
Abbildungen in Farbe und 24 Abbildungen in Schwarzweiß, 24 Abbildungen im Text. 
Biologiske Skrifter Danske Vidensk. Selskab. 23: 3. Kopenhagen 1982. (10) 


Der Autor, Spezialist für die Tagfalter Arabiens, legt mit dieser Arbeit einen weiteren 
Baustein für die geplante Gesamtdarstellung der Tagfalter der Halbinsel Arabien vor. 
Nachdem bisher nur wenig über die Tagfalter Nordyemens bekannt war (WARNECKE pu- 
blizierte in dieser Zeitschrift 1930 und 1932 die von RATJEns aus Nordyemen gebrachten 
Tagfalter), konnte der Autor im Frühsommer 1980 eine umfangreiche Tagfalterausbeute 
zusammenbringen. Er konnte 101 Arten feststellen, davon 31 Erstnachweise für das Ge- 
biet, 11 Arten sind neu für Arabien, 3 Arten und 1 Unterart neu für die Wissenschaft. 5 
bereits für Nordyemen bekannte Arten konnte der Autor während seines Aufenthaltes 
nicht feststellen. In der vorliegenden Arbeit wird nun, hauptsächlich auf Grund der eige- 
nen Aufsammlungen, alles zusammengefaßt, was bisher über die Tagfalter Nordyemens 
bekannt ist, wobei sich herausstellt, daß nun die Zusammensetzung der Tagfalterfauna 
Nordyemens einigermaßen vollständig bekannt sein dürfte, bezüglich der Lebensweise 
der einzelnen Arten, ihrer jahreszeitlichen Wanderungen und ähnlicher Fakten aber noch 
sehr erhebliche Lücken bestehen. Eine Liste der möglicherweise in Nordyemen noch 
aufzufindenden Arten wird vom Autor durch ein während der Drucklegung eingefügtes 
Nachwort ergänzt, in dem er die Namen derjenigen Arten anführt, die er zusätzlich ım 
Jahre 1981 auf einer weiteren Reise nach Nordyemen feststellen konnte: 8 Arten neu für 
Arabien, 5 Arten neu für Nordyemen, welch letztere sämtlich in der vorausgehenden Li- 
ste der noch aufzufindenden Arten enthalten sind. Ein ausführliches Schriftenverzeichnis 


beschließt die Arbeit. 


191 


Als Anhang zu der Schrift Larsens bringt A. H. B. Rypon taxonomische Bemerkun- 
gen über einige Arten der Charaxes viola-Gruppe mit der Beschreibung von 3 neuen Ar- 
ten, einer von LARSEN aus Nordyemen gebrachten und 2 Arten aus Äthiopien. 

Der angekündigten Gesamtbearbeitung der Tagfalter Arabiens durch T. B. LARsEN 
kann mit großem Interesse entgegengesehen werden. W. FORSTER 


S. ManunkA (Herausgeber): The Fauna of the Hortobagy National Park. Volume 1. 
415 Seiten, 1 Übersichtskarte, 127 Abbildungen, 4 Tabellen. Verlag der Ungarischen 
Akademie der Wissenschaften, Budapest 1981. (11) 


Die ersten Früchte mehrjähriger intensiver Sammeltätigkeit, in erster Linie des Stabes 
des Ungarischen Naturwissenschaftlichen Museums in Budapest, beginnen nun zu rei- 
fen. In der unter Leitung des Generaldirektors der Ungarischen Naturwissenschaftlichen 
Museen, Dr. Zoltan Kaszas, vorgesehenen Schriftenreihe ‚‚Natural History of the Na- 
tional Parks of Hungary“ ist nun der 1. Band der auf 2 Bände berechneten Bearbeitung 
der Tierwelt des Hortobägy-Nationalparks erschienen, herausgegeben vom Direktor des 
Zoologischen Museums, Dr. S. Manunka. 46 Einzelarbeiten mit der Bearbeitung be- 
stimmter Tiergruppen sind in dem Band enthalten, wobei naturgemäß der Hauptanteil 
auf die Insekten entfällt. Eine kurze Übersicht über die im Hortobägy-Nationalpark 
festgestellten Vegetationstypen ist dem zoologischen Text vorausgestellt, sehr wichtig 
zum Verständnis zoogeographischer und ökologischer, bei der Bearbeitung der einzel- 
nen Tiergruppen auftretender Probleme. Die eingehende Bearbeitung des gesammelten 
Materiales brachte nicht nur zahlreiche für Ungarn neu nachgewiesene Arten, sondern 
auch über 50 der Wissenschaft bisher unbekannte Taxa. Es ist nicht möglich, im Einzel- 
nen auf den Inhalt des vorliegenden Bandes einzugehen, es sei aber soviel gesagt, daß auf 
dem vergleichsweise beschränkten Raum eine riesige Fülle von Informationen enthalten 
ist, deren Wert weit über den speziellen Zweck einer Bestandsaufnahme der Fauna eines 
bestimmten Gebietes hinausgeht. Dem wissenschaftlichen Stab des Zoologischen Mu- 
seums in Budapest und seinen zahlreichen ungarischen und ausländischen Mitarbeitern 
seı Dank und Hochachtung ausgesprochen für diese in verhältnismäßig kurzer Zeit er- 
brachte Leistung sowohl bezüglich der Feldarbeit als auch bezüglich der wissenschaftli- 
chen Bearbeitung. Dem Erscheinen des angekündigten 2. Bandes kann mit großem Inter- 
esse entgegengesehen werden. W. FORSTER 


S. H. SkAıFE, J. LEDGER, A. BAnNISTER: Afrikanische Insekten. 343 Seiten, 147 Farb- 
bilder, 367 Schwarzweißphotos und Zeichnungen. Perlinger Verlag, Wörgl 1981. (12) 


Es ıst erfreulich, daß das bereits 1953 erschienene und 1979 von den zweitgenannten 
Autoren völlig neu bearbeitete Buch nun auch in einer deutschen Ausgabe vorliegt, über- 
setzt von Eric Humzr, Werner REıTEr und Rudolf Zırek. Das Buch will in keiner Weise 
ein Bestimmungsbuch sein, es bietet vielmehr eine Übersicht über das Reich der Insekten, 
aber auf Grund der in Afrıka südlich der Sahara vorkommenden Arten. Nach einem ein- 
führenden Kapitel über die Stellung der Insekten im Tierreich und einer kurzen Einfüh- 
rung in die Arbeitsmethoden der Taxonomie folgt ein weiteres Kapitel über die nächsten 
Verwandten der Insekten, die übrigen Gliederfüßer: Spinnentiere, Krebse usw. Hierauf 
folgt in 21 Kapiteln eine Darstellung der einzelnen Insektenordnungen, immer im Hin- 
blick auf ihre afrikanischen Vertreter. Der Text bietet eine reiche Fülle von Informatio- 
nen, wie zu erwarten auf neuestem Stand. Jedes Kapitel schließt mit einer systematischen 
Übersicht und mit Hinweisen auf die wichtigste zusammenfassende Literatur über die 


192 


EBENE, 9 


betreffende Ordnung. Unterstützt wird die Darstellung durch zahlreiche Photos, farbig 
und schwarzweiß, von A. Bannıster durchwegs nach lebenden Tieren aufgenommen. 
Ferner durch zahlreiche Zeichnungen, meistens Habitusbilder. Den Abschluß bildet ein 
Kapitel über Sammeln, Präparıeren und Photographieren von Insekten sowie ein aus- 
führliches Register. Wenn das Buch auch auf Beispielen afrikanischer Insekten aufgebaut 
ist, so bietet es doch soviel Allgemeines, daß es auch dem mitteleuropäischen Insekten- 
freund als Einführung in das Gebiet der Insektenkunde durchaus dienen kann. Es ist je- 
denfalls wert, im deutschsprachigen Raum eine weitere Verbreitung zu finden, zumal die 
Ausstattung gut und der Preis für heutige Verhältnisse angemessen ist. \W. Forster 


F. Sauer: Raupe und Schmetterling - nach Farbfotos erkannt. Szuers Naturführer, 
184 Seiten, 132 Farbtafeln mit 528 Abbildungen, 1 Zeichnung. Fauna-Verlag, 8947 
Karlsfeld 1982. (13) 


Seit mehreren Jahren ist kein lepidopterologisches Werk mehr erschienen, das sich mit 
der Darstellung von Raupen europäischer Schmetterlinge befaßt. Nunmehr ist ein sol- 
ches, von vielen begrüßtes Bestimmungsbuch erschienen, das zugleich das erste Werk 
dieser Art ist, welches die Raupen auf fototechnischer Basis darstellt. 

Auf den ersten Seiten dieses Buches bringt der Autor eine ausgewogene Einführung in 
die Welt der Schmetterlinge, wobei allerlei Wissenswertes über Gesamtzahl der Schmer- 
terlingsarten, Namensgebung, Fang, Präimaginalstadien sowie eine Übersicht über die 
bekanntesten Schmetterlingsfamilıen festgehalten ist. In erster Linie weiß dieses Buch je- 
doch durch die umfangreichen Farbtafeln, die den allergrößten Teil dieses Werkes ein- 
nehmen, zu gefallen. Die Qualität der Abbildungen ist hervorragend, wobei jeweils Fal- 
ter und Raupe einer Art nebeneinander dargestellt werden. Ein Vorteil in der Handha- 
bung dieses Buches besteht auch darin, daß der Text zu den Abbildungen auf der gegen- 
überliegenden Seite koordiniert ist. Er enthält neben den üblichen Angaben wie Merkma- 
le, Flugzeit, Generationenfolge und Futterpflanzen auch Interessantes über Lebensraum 
und Freßgewohnheit der Raupen. Der Autor hat mit viel Fleiß eine ganze Reihe bisher 
nicht bestimmbarer Raupen bis zur fertigen Imago durchgezogen, weshalb in mehreren 
Fällen erstmalig eine exakte Zuordnung von larvalen Präimaginalstadien zu den jeweili- 
gen Arten möglich wurde. Dadurch kommt diesem Werk ein nicht zu geringer wissen- 
schaftlicher Wert zu. Neben einer Vielzahl von Tagfalterraupen gelangen auch solche der 
Familien $phingidae, Lymantriidae, Arctüdae, Notodontidae, Zygaenidae, Cymatopho- 
ridae, Drepanidae, Noctuidae u. a. Großschmetterlinge, aber auch etliche Kleinschmet- 
terlingsraupen, zur Abbildung. 

Leider mißt der Autor der modernen Nomenklatur nicht jene Bedeutung bei, die ihr 


‚eigentlich zukommt, so daß zahlreiche Zitate lateinischer Namen veraltet sind und nicht 


dem heute gültigen Stand entsprechen. 

Dieses Bestimmungsbuch wird vor allem bei Liebhaber-Entomologen großen Anklang 
finden, zumal es geeignet erscheint, die Aufmerksamkeit mehr auf die Durchführung von 
Zuchten und Beobachtungen der Präimaginalstadien zu lenken. Es wird aber auch den 
Laien auf eindringliche Weise die Schönheit und verblüffende Vielfalt der Schmetterlings- 
raupen vor Augen führen und helfen, Vorurteile gegenüber den „‚häßlichen Raupen“ ab- 
zubauen. Darüber hinaus wird auch der versierte Entomologe hin und wieder zu diesem 
Buch greifen, sei es, daß es ihm als Arbeitshilfe dient, oder auch, um sich an der treffen- 
den Wiedergabe von farbenprächtigen Raupen und der sich daraus entwickelnden, nicht 
weniger reizvollen Schmetterlinge zu erfreuen. 


193 


Das Werk, welches als Taschenbuch (Paperback) erscheint und dessen Preis wegen der 
zahlreichen Farbtafeln gerechtfertigt erscheint, kann allen Interessenten empfohlen wer- 
den. J. de Freına 


F. TAschner: Mit dem Schmetterlingsnetz um die Welt. 2. Band, 246 Seiten, 16 Farbta- 
feln mit 48 Abbildungen, 30 Abbildungen im Text, München, Selbstverlag 1982. (14) 


In der Buchreihe ‚‚Mit dem Schmetterlingsnetz um die Welt‘ liegt nun der 2. Band 
vor, in dem der Autor seine Abenteuer und Erlebnisse bei Sammelreisen auf dem ameri- 
kanischen Kontinent schildert. So berichtet er in packendem Stil über seine Exkursionen 
nach Martinique, zum Amazonas und Tapajos, aber auch von einer Überquerung der pe- 
ruanischen Hochanden und seiner Sammeltätigkeit in den Urwäldern Perus. 

Die Fähigkeit, auf ehrliche, aber vortreffliche Art zu dokumentieren, wie vieler Mühe 
und Anstrengung es bedarf, um in tropischen Regionen Insekten zu sammeln, hat der 
Autor bereits in seinem ersten Band bewiesen. Er beschönigt nichts, hat aber dabei nichts 
mit jenem Genre von Reiseautoren gemein, die zu Übertreibungen neigen. Auch im 
2. Band werden die einzelnen Kapitel, die dem Autor nicht zuletzt wegen seiner unbe- 
kümmerten Art zu erzählen gelungen sind, durch eine Reihe von hervorragenden farblı- 
chen Abbildungen voll unterstützt, wobei sowohl Landschaftsaufnahmen als auch 
Schmetterlinge der Tropen, über deren jeweilige Verbreitung genaue Angaben gemacht 
werden, zur Darstellung gelangen. 

Selbstverständlich erhebt auch der 2. Band keinen Anspruch als wissenschaftliches 
Werk, beinhaltet aber dennoch eine ganze Reihe aufschlußreicher faunistischer Angaben 
und exakter, dem neuesten taxonomischen Stand entsprechender trinominaler Determi- 
nationen der jeweils abgebildeten Falter. Das Werk ist geeignet, vor allem wieder bei 
entomophilen Naturliebhabern, aber auch bei denen, die von Reisen in exotische Länder 
träumen und gerne einen Einblick in fremde Länder gewinnen wollen, Begeisterung her- 
vorzurufen. 

Über den Autor, der für seinen 1. Band dieser Buchreihe mit einem europäischen 
Buchpreis ausgezeichnet wurde, schreibt Dr. A. GrasMULLER, der Präsident des Deut- 
schen Tierschutzbundes im Vorwort zu diesem Buch u. a. folgendes: ‚„Wer Fritz 
TASCHNER in seiner Einfachheit, in seinem Idealismus und seiner Naturliebe kennt, wird 
wissen, daß es ihm nicht darum geht, große Stückzahlen zu erobern, sondern daß er mit 
Mühe, unter Gefahr und Entbehrungen ein Standardwerk zusammenstellen will, für uns 
und für die Nachwelt zum Beweis dafür, welche Tiere es gibt und daß sie schützenswert 
sind.‘ In Anbetracht der hervorragenden Ausstattung des Buches (Leinen) ist der Preis 
für die heutigen Verhältnisse als niedrig zu bezeichnen. J. de FrEına 


Kıausnitzer, B.: Die Hirschkäfer. Die Neue Brehm-Bücherei 551. 83 Seiten, 6 Tabel- 
len, 59 Abbildungen, davon 4 in Farbe; A. Ziemsen Verlag, Wittenberg, Lutherstadt, 
1982. (15) 

Mit den Lucanidae präsentiert Dr. KLAusnITzer eine weitere attraktive Käferfamilie in 
der bekannten, handlich-informativen Darstellungsweise der Neuen Brehm-Bücherei. 
Selbstverständlich kann von den insgesamt ca. 1300 bisher bekannten Schrötern nur 
eine kleine Auswahl kurz vorgestellt werden, doch werden die sieben einheimischen Ar- 
ten sämtlich sehr ausführlich behandelt. Neben ausgewogenen Kapiteln über Systematik, 

Morphologie, Verbreitung, Biologie und Ökologie überrascht der Autor noch durch ei- 

nen Abschnitt ‚„„Mensch und Hirschkäfer“ mit reichlich illustrierten Angaben über die 


194 


Bedeutung dieser auffälligen Lebewesen in Kulturgeschichte, Medizin, Ernährung (!) 
etc. 

Der Wert des gefälligen Bändchens besteht für den Fach-Koleopterologen in erster Li- 
nie in der Zusammentragung zahlreicher Einzelangaben, zumal über die einheimischen 
Arten (u. a. wird eine umfangreiche morphologische Diagnose-Tabelle des nach wie vor 
problematischen Artenpaares Platycerus caprea Des. — P. caraboides [L.] gegeben). 
Dem Außenstehenden wird ein wohlabgerundeter und durchaus detailreicher Einblick in 
eine Tiergruppe angeboten, welche sowohl für den Morphologen als auch für den Natur- 
schützer gleichermaßen interessant ist. R. GEISER 


M. Fısıcer & P. Svenpsen: Danske natsommerfugle. — Änderungen in der dänischen 
Nachtfalterfauna in der Periode von 1966-80. 272 Seiten, 6 Farbtafeln mit 119 Farbfo- 
tos, 278 Textabbildungen. Scandinavian Science Press LTD., Klampenborg 1981. (16) 


Bedingt durch die geographische Lage Dänemarks scheint die dortige Lepidopteren- 
fauna einem ständigen Wechsel unterworfen zu sein. So konnten seit Veröffentlichung 
der letzten Arbeit über die dänische Fauna von HoFFMEYER im Jahre 1966, fünfzig neue 
Arten festgestellt werden. In dem vorliegenden Buch werden diese nach einer wohl- 
durchdachten Gliederung ausführlich besprochen. Nach der Beschreibung der Imago 
und ihrer intraspezifischen Variabilität schließen sich Verbreitungsangaben in folgender 
Gliederung an: Zoogeographische Zuordnung — Gesamtverbreitung — besondere Ver- 
breitung im nordwestlichen Europa - Verbreitung in Dänemark mit Quellenangaben und 
Verbreitungskarte - Vorkommen und Häufigkeit in anderen Ländern — Flugzeit in Dä- 
nemark — Habitat in verschiedenen Ländern — Biologie mit Beschreibung und Literatur- 
hinweisen zu den präimagınalen Stadien. Für weitere 314 Arten werden neue Funde ver- 
öffentlicht, wobei für 84 Arten Verbreitungskarten beigegeben sind. Insgesamt unter- 
stützen 278 Textabbildungen (Falter, Raupen, Kremaster, Genitalarmaturen, Verbrei- 
tungskarten) die Besprechung der Arten. 6 Farbtafeln, ein umfangreiches Literaturver- 
zeichnis (ca. 670 Titeln) sowie ein alphabetischer Index der behandelten Arten beschlie- 
ßen das Buch. Besonders hervorzuheben sind die Ausstattung und die drucktechnische 
Ausführung die der Verlag dem Werke angedeihen ließ. Jedem Lepidopterologen, der 
sich mit der europäischen Fauna befaßt, kann dieses Buch nur bestens empfohlen werden. 
ä E. SCHEURINGER 


RozkosnY, Rudolf: A Biosystematic Study of the European Stratiomyidae (Diptera). 
Nol. 1, Introduction, Beridinae, Sargivae, Stratiomyinae. Series Entomologica 21. 
401 Seiten, 74 ganzseitige Tafeln mit Schwarzweißabbildungen, 60 Verbreitungskar- 
ten. Dr. W. Junk Publishers, The Hague, 1982. (17) 


Mit diesem 1. Teil des Ergebnisses der biosystematischen Untersuchungen europäi- 
scher Stratiomyidae, hat der Autor wohl einen Grundstein für die nächsten Jahrzehnte ın 
der Waffenfliegenforschung gesetzt. Behandelt werden in diesem Band die Unterfamilien 
Beridinae, Sarginae und Stratiomyinae. Das Buch beginnt mit einem historischen 
Rückblick auf die taxonomische Erforschung der Familie Stratiomyidae und ihre Bear- 
beiter von Anbeginn der Systematik. Weiter beschäftigt sich der Autor zusammenfassend 
mit der Morphologie, Biologie und Ökologie dieser Dipterenfamilie. In einem weiteren 
Absatz behandelt er die Ergebnisse faunistischer Untersuchungen in den einzelnen Staa- 
ten Europas. Die biogeographischen Probleme in bezug auf die einzelnen Arten finden ın 
einem eigenen Kapitel Klärung. Den Hauptteil seines Werkes leitet der Autor mit der 
Klassifikation der Familie ein. Die umfassende und sehr genaue Bearbeitung der einzel- 


195 


nen Arten mit besonderer Berücksichtigung der Biologie ist vorbildlich. Durch die exakte 
Beschreibung der Larven geschieht ein wichtiger Beitrag zu der lange vernachlässigten 
Larvalsystematik. Durch die hervorragend gezeichneten Detail- und Genitalabbildungen 
wird eine genaue Determination auch für Nichtspezialisten möglich. Einige raster-elek- 
tronische Aufnahmen vermitteln neue Aspekte und Dimensionen in der Stratiomyiden- 
Forschung. Ein sehr wertvoller Beitrag sind die Verbreitungskarten für jede Art. Insge- 
samt gesehen ist dieses Werk ein Fundament in der Erforschung der Ordnung Diptera 
und eine hervorragende Leistung des Autors. Es wird vielen dipterologisch interessierten 
Entomologen Aufschluß über eine der eigenwilligsten und schönsten Fliegenfamilien ge- 
ben. Dieses Buch wird als Standardwerk für alle Zoologischen Museen und Bibliotheken, 
vor allem im europäischen Raum, von unersetzlichem Wert sein. M. KUHBANDNER 


KLAUSNITZER, B. & SANDER, F.: Die Bockkäfer Mitteleuropas. Die Neue Brehm-Büche- 
rei. A. Ziemsen Verlag. Wittenberg, Lutherstadt, 1981. 2. verbesserte Auflage, 224 
Seiten, 132 Abbildungen, 3 Farbtafeln. (18) 


Jedem, der sich mit Käfern beschäftigt, vor allem den vielen Liebhabern von Bockkä- 
fern, sei dieser Band aus der bekannten Reihe ‚‚Die Neue Brehm-Bücherei“ empfohlen. 
Man findet darin alles Wissenswerte über die mitteleuropäischen Bockkäfer. Die Position 
der Familie Cerambycidae im System der Käfer wird erläutert. Bestimmungsschlüssel 
führen zu den Unterfamilien, Gattungen und Arten, für die Gattungen gibt es noch zu- 
sätzlich einen Bildbestimmungsschlüssel. Außer der üblichen Morphologie der Imagi- 
nes, die aber speziell auf Cerambyciden ausgerichtet ist, erfährt man noch vieles, wie fos- 
siles Vorkommen, Verbreitung, Lebensweise, Entwicklungsstadien, Nahrung, Lauter- 
zeugung, Balz, Kopulation, ihre natürlichen Feinde und vieles mehr. So schön die Zeich- 
nungen sind, so lassen leider die photographischen Abbildungen und Farbtafeln an Qua- 
lität zu wünschen übrig. Alles in allem liegt hier ein Buch vor, das in keiner entomologi- 
schen Bibliothek fehlen darf, vor allem nicht in der des Käfersammlers. G. SCHERER 


Young, Allen M.: Population Biology of Tropical Insects. Plenum Press. New York 
and London, 1982. 511 Seiten, zahlreiche Abbildungen und Tabellen. (19) 


Dr. Allen M. Young vom Milwaukee Public Museum berichtet Erkenntnisse über In- 
sektenpopulationen in tropischer Umgebung. Es ist somit das erste Buch über Popula- 
tionsbiologie von Insekten, das sich primär mit tropischen Insekten befaßt. Der Autor 
greift auf seine umfangreiche Felderfahrung zurück und trägt zugleich die in den letzten 
50 Jahren stark angewachsene Literatur über dieses Thema zusammen. So ist allein das 
Literaturverzeichnis eine Fundgrube für denjenigen, der sich mit tropischen Insekten be- 
faßt, es zählt fast 800 Titel. 

Des Autors Grundidee ist, die verschiedenen Auffassungen und bezugnehmenden Ar- 
beiten, die die räumlichen und zeitlichen Muster der Vielfalt der tropischen Insekten er- 
klären, zu koordinieren. Ein bedeutendes grundlegendes Thema des Buches ist die Suche 
nach den Gründen, warum der Artenreichtum in einigen Habitaten des Tieflandes und 
mittlerer Erhebungen höher ist als in denen vergleichbarer gemäßigter Zonen und tropi- 
scher Berggipfel. Ein kurzer Überblick der Biogeographie wird gegeben, der die Verbrei- 
tung von Insektenpopulationen über gebirgige und klimatische Schranken hinweg in den 
Tropen aufzeigt. Durchwegs wird versucht, die Ökologie der einzelnen Art in der Ge- 
meinschaft zu erkennen, um die Schwankungen im Artenreichtum zu verstehen. 

Das Buch ist allen, die an tropischen Insekten interessiert sind, wärmstens zu empfeh- 
len. G. SCHERER 


196 


Postscheckkonto der Gesellschaft: München 315 69-807 


Bankverbindung: Bayerische Vereinsbank München, Konto Nr. 305 719 (Bankleitzahl 
700 202 70) 


Mitgliedsbeitrag DM 45,— pro Jahr 
Anschrift der Gesellschaft: 8000 München 19, Maria-Ward-Straße 1b 


Richtlinien für die Annahme von Beiträgen 


Sauber geschriebene und gründlich vorbereitete Beiträge beschleunigen die Druck- 
legung. Die Autoren werden daher gebeten, diese Richtlinien gründlich zu lesen, be- 
vor sie ihr Manuskript vorbereiten. Arbeiten, die mit diesen Richtlinien nicht über- 
einstimmen, können den Autoren mit der Bitte um Revision zurückgegeben werden. 

Die möglichst knapp zu fassenden Manuskripte sind auf weißem Papier A4 ein- 
seitig in Maschinenschrift in deutscher (englischer, französischer, italienischer oder 
lateinischer) Sprache zu schreiben. Zwischen den einzelnen Zeilen soll eine Zeile 
Zwischenraum bestehen und links mindestens ein 5 cm breiter Rand freigelassen werden. 
Abbildungen, besonders Photographien, sollen auf ein Minimum beschränkt werden. 
Abbildungen in Farbe können auf Kosten des Autors gedruckt werden. Das Original und 
nach Möglichkeit eine voliständige Kopie des Manuskriptes sind einzureichen, von den 
Abbildungen genügt ein einfacher Satz. 


1. Titelseite 


Der allgemeine Text auf der ersten Seite des Manuskriptes soll sein: 

a) Der Titel der Arbeit. Der Titel soll prägnant und informativ sein. Behandelt 
die Arbeit eine bestimmte Insektengruppe, so soll deren Zugehörigkeit im System in 
Klammern nachfolgend dem Titel kenntlich gemacht werden, z. B. (Coleoptera, 
Chrysomelidae, Alticinae) 

b) Der (die) Namen des (der) Autors (Autoren). 


2. Überschriften 


Die Autoren sind nicht an eine besondere Form gebunden, doch werden Beiträge 
ohne Einleitung nicht angenommen. Die folgenden Überschriften sind vorzuziehen, 
wenn angebracht in folgender Ordnung: Einleitung (obligatorisch), Material und 
Methoden, Ergebnisse, Zusammenfassung, Anmerkungen, Literaturhinweise (obli- 
gatorisch). 


3. Literaturhinweise 


Im Text Name und Jahr, z. B. Huser (1947), Huser & Mayer (1948), 
Hußer et al. (1949) wenn es mehr als zwei Autoren sind. 


Beispiele für Literaturangaben: 


Artikel: 


Fischer, M. 1965. Neue Opinus-Arten aus Peru (Hymenoptera, Braconidae). — 
Mitt. Münch. Ent. Ges. 55: 214-243. 


Fischer, M. 1965. Eine neue Apanteles-Art aus dem Burgenland (Hymenoptera, 
Braconidae). — Nachr. bl. Bayer. Ent. 14: 121-123. 


Die Abkürzungen sollten nach Möglichkeit unmißverständlich sein und dem üblichen 
Gebrauch entsprechen. 
Buch: 
Mayr, E. 1969. Principles of Systematic Zoology. -— McGraw-Hill, New York. 


Artikelin einem Buch: 


Weise, J. 1910. 12. Chrysomelidae und Coccinellidae. In SJöstEDT, Y., 
Wiss. Ergebn. schwed. zool. Exped. Kilimandjaro-Meru 1 (7): 153-226. 


4. Fußnoten 


Fußnoten sollen wenn möglich vermieden werden. Wenn unumgänglich, dann 
sollten sie fortlaufend numeriert werden. 


5. Abbildungen 


Abbildungen sollen als Abb. 1 etc. durchlaufend numeriert sein. Ihr ungefährer 
Platz im Manuskript soll angegeben sein. Die Legende zu den Abbildungen ist u 
einem eigenen Blatt anzuführen. 


Preise der besprochenen Publikationen 


(1) US Dollar 89.-; (2) ?; (3) DM Hu (4) DM 26,-; (5) DM 68,-; (6) ®; 
(7) engl. Pfund 12.50; (8) US Dollar 98.-; (9) US Dollar 15.95; (10) DKr. 120,-; 
(11) DM 91,-; (12) DM 68,-; (13) DM 33,-; (14) DM 29,80,-; (15) M 9,80,-; 
(16) DKr. 249,-; (17) US Dollar 79.50; (18)DM32,-; (19) ?. 


u, ZVCHD 

747 

% Mitteilungen der_ 
Münchner 


Entomologischen Gesellschait 


Band 73 
Jahrgang 1983 


Mit Unterstützung des Bayerischen Staates, der Stadt München 
und des Museums Georg FREY, Tutzing, herausgegeben vom 
Schriftleitungsausschuß der Münchner Entomologischen Gesellschaft 


Schriftleitung: 
Dipl.-Biol. Remigius GEISER 


Im Selbstverlag der 
MÜNCHNER ENTOMOLOGISCHEN GESELLSCHAFT (E.V.) 


Mitt. Münch. Ent. Ges. 


73 1-180 | München, 31. 12. 1983 | ISSN 0340-4943 | 


AN \ 


MAR 2 1 1984 
LIBRARIES 


Ehrenmitglieder: 


Vorsitzender: 


Stellvertretender 
Vorsitzender: 


1. Sekretär: 


2. Sekretär: 

1. Kassenwart: 
2. Kassenwart: 
Bücherwart: 
Fachreferent für 
Lepidoptera: 
Stellvertreter: 


Fachreferent für 
Koleoptera: 


Stellvertreter: 
Fachreferent für 


Hymenoptera und 


Diptera: 
Stellvertreter: 
Berater: 


Schriftleitungs- 
ausschuß: 


Münchner Entomologische Gesellschaft (e. V.) 


Franz DANIEL, Wandlhamerstraße 65, 8032 Gräfelfing 
Dr. h. c. Gerd HEINRICH, Dryden, Maine, 04225, USA 
Prof. Dr. Erwin LINDNER, Arsenalplatz 3, 7140 Ludwigsburg 


Prof. Dr. Zdravko LORKOVIC, III. Cvjetno naselje br. 25, 41000 Zagreb, 
Jugoslavia 


Dr. Walter FORSTER, Marıa-Ward-Straße 1b, 8000 München 19 


Dr. Gerhard SCHERER, Maria-Ward-Straße 1b, 8000 München 19 


Dipl.-Biol. Remigius GEISER, TU München-Weihenstephan, 
Institut für Tierwissenschaften, Angewandte Zoologie 
(Entomologie, Fischbiologie, Parasitologie), 8050 Freising 12 


Max KÜHBANDNER, Maria-Ward-Straße 1b, 8000 München 19 
Josef GRABER, Gustav-Schiefer-Straße 13, 8000 München 50 
Dipl.-Biol. Reinhard WALDERT, Gollierstraße 33, 8000 München 19 
Dr. Ingrid WEIGEL, Maria-Ward-Straße 1b, 8000 München 19 


Josef WOLFSBERGER, Thalhamerstraße 6, 8160 Miesbach 
Emil SCHEURINGER, Schmellerstraße 1, 8200 Rosenheim 


Peter BRANDL, Spielhahnstraße 11, 8208 Kolbermoor 
Konrad WITZGALL, Moorbadstraße 2, 8060 Dachau/Obb. 


Dr. Franz BACHMAIER, Maria-Ward-Straße 1b, 8000 München 19 
Wolfgang SCHACHT, Maria-Ward-Straße 1b, 8000 München 19 

Franz DANIEL, Wandlhamerstraße 65, 8032 Gräfelfing 

Dr. habil. Ernst Josef FITTKAU, Marıia-Ward-Straße 1b, 8000 München 19 
Dr. Wilhelm GRUNWALDT, Waltherstraße 19/III, 8000 München 2 

Dr. Ernst JOBST, Maximilianstraße 39, 8000 München 22 

Dr. Dr. Karl WELLSCHMIED, Elektrastraße 58, 8000 München 81 

Dr. Karl-Heinz WIEGEL, Thiemestraße 1/V, Abt. 11, 8000 München 40 
Thomas WITT, Tengstraße 33, 8000 München 40 


Dr. Franz BACHMAIER, Maria-Ward-Straße 1b, 8000 München 19 
Peter BRANDL, Spielhahnstraße 11, 8208 Kolbermoor 
Dr. Walter FORSTER, Maria-Ward-Straße 1b, 8000 München 19 


Dipl.-Biol. Remigius GEISER, TU München-Weihenstephan, 
Institut für Tierwissenschaften, Angewandte Zoologie 
(Entomologie, Fischbiologie, Parasitologie), 8050 Freising 12 


Josef GRABER, Gustav-Schiefer-Straße 13, 8000 München 50 

Max KUHBANDNER, Maria-Ward-Straße 1b, 8000 München 19 
Dr. Gerhard SCHERER, Maria-Ward-Straße'1b, 8000 München 19 
Josef WOLFSBERGER, Thalhamerstraße 6, 8160 Miesbach/Obb. 


Mitteilungen der 
Münchner 
Entomologeischen Gesellschait 


Band 73 
Jahrgang 1983 


Mit Unterstützung des Bayerischen Staates, der Stadt München 
und des Museums Georg FrEy, Tutzing, herausgegeben vom 
Schriftleitungsausschuß der Münchner Entomologischen Gesellschaft 


Schriftleitung: 
Dipl.-Biol. Remigius GEISER 


Im Selbstverlag der 
MÜNCHNER ENTOMOLOGISCHEN GESELLSCHAFT (E.V.) 


| Mitt. Münch. Ent. Ges. 73 | 1-180 | München, 31. 12.1983 | ISSN 0340-4943 


II 


Inhalt 


des 73. Jahrganges 1983 


BEck, Herbert, Mainz, und Hacker, Hermann, Ebensfeld: Stilbina olympica 
Dirrı & Povornv, 1970. Beschreibung des bisher unbekannten Weibchens 
und der Präimaginalstadien (Lepidoptera, Noctuidae) ............. 


DE FREINA, Josef J., und Wırr, Thomas J., München: Taxonomische Veränderungen 
bei den Bombyces und Sphinges Europas und Nordwestafrikas. Stoer- 
meriana gen. nov., eine neue Gattung der Familie Zasiocampidae (Lepi- 


doptera:,Lasiocampidae N sun. >... 2: 02 ee 


FrIEsER, Robert, Feldafing: Ein weiterer Beitrag zur Kenntnis der tropischen 
Anthribiden (@oleopteraAnthribidae) 22 2... 222.22 


GEISTHARDT, Michael, Wiesbaden: Beitrag zur Revision der Gattung Lampyris 
MütLER, 1764. I. Zur Kenntnis einiger nordafrikanischer und mediterraner 
Arten‘(Goleoptera:Lampyndae)\..2 2.22 222 0 SE 


Heiss, Ernst, Innsbruck, and P£rıcART, Jean, Montereau: Revision of Palaearctic 
Piesmatidaei(ldeteroptera) 2 2er ee 


Literaturbesprechungen 


BArLoWw, H. S.: An introduction to the Moths of South East Asıa (W. FORSTER)... . 


BarseLou, P. E.: The Genus Agrias. A taxonomic and illustrated guide. (Lepidop- 
tera Nyınphalidae); (W. EORSTER)E un a. ae 


Brown, V. K., und Hopek, I.: Diapause and life Cycle Strategies in Insects. 
(W. DERL) E78 Dan 2 ee es 


DarGe, P.: Le Genre Charaxes Ochs. (Lepidoptera, Charaxidae DOHERTY) 
(Wi; FORSTER). . + > » a0 a mass a ann ale aan nee N 


FRIEDRICH, E.: Handbuch der Schmetterlingszucht. Europäische Arten 
(W., HOBSTER) oc, Sa nn ae et ee ee ee 


Hopces, R. W. (ed.): Check List ofthe Zepidoptera of America North of Mexico, 
Including Greenland (W- Dirt). 2 on ee 


Mauicky, H.: Atlas of European Trichoptera / Atlas der Europäischen Köcher- 
fliegen / Atlas des Trichopteres d’Europe (E. G. BURMEISTER). . .. 2...» 


NacHTIGALL, W. (ed.): Physiologie und Biophysik des Insektenfluges (M. BAEHR). 


15 


45 


23 


61 


176 


176 


173 


17% 


174 


175 


174 
173 


— 


Naumann, C. M., RiCHTER, G., und WEBER, U.: Spezifität und Variabilität im 

Zygaena-purpuralis-Komplex (Lepidoptera, Zygaenidae) (W. Dirt)... . 
PErıcART, J.: Hemipteres Tingidae euro-mediterraneens (M. BAEHR). ........ 
Philips, R., und CARTER, D.: Das Kosmosbuch der Schmetterlinge (W. FORSTER) . 
RozKosnY, R.: A Biosystematic Study of the European Stratiomyidae (Diptera). 


Vol. 2, Clitellariinae, Hermetünae, Pachygasterinae, Bibliography 
BAR EIEAN DIRTER) ee Pe nn ae en ee ee een 


RuckstuHt, Th.: Schmetterlinge. Tagfalter Mitteleuropas erkennen und benennen 
ON FEGIRSEER) De 0 en eh ee ee ee a ee ee ne 


SAUER, F., und WUNDERLICH, J.: Die schönsten Spinnen Europas nach Farbfotos 


SEAT OAUM SDREER)UN RS a ne en een 


STOCKNER, J.: VII. Flugaktivität und Flugrhythmik von Insekten oberhalb der 
NialderenzerRERGHISERDEN SA N N sen 


Synopsis 
(taxa nova) 


Verzeichnis 
der im 73. Jahrgang neu beschriebenen Taxa 


Lepidoptera 


Be Tenana De ERSTE Non gen non eegaenssesnee: 


Coleoptera 


BETasalamandrınalEzEsenspee.moys on. aa ee een en 
BE oRrocioeus subaequalıs, ERIESERISPEee. NOV... 0. Nee nennen 
roelneusdistent@ssERIESERSpee.naV....... nummer en 
Lampyris algerica levigata GEISTHARDT SSP. NOV... . 2:2 22222 e een 
Lampyris algerica occidentalis GEISTHARDT SSP. NOV... . 2.222 2u res eneen 
Berzpyrisihellenica GESmARmEspeemmev. . .. ... 2... wre. rasen 
Bern sSetasa GESTTARDUSPECNONE Menue 
Biiocerus seutellarıs ineludens FRIESER Ssp. NOV... ... . 2-2 22 onen ennnen 
sie zoalli ERIESER spec. mov... 2.0 neneeneeee een nnn 


III 


IV 


Sphinctotropis scabrosus FRIESER spec. NOV... c une n een Er 
Tropideres scitus instructus FRIESER SSP. NOV. 2 rennen URN 
Xenocerus corae diversemaculatus FRIESER ssSp. NOV... 222 cn 
Xenocerus fastuosus albosignatus FRIESER SSP. NOV... cn seen nenn 
Xenocerus platyzona interpositus FRIESER SSP. NOV. . 2.2.2... a 
Xenocerus sibuyanus attingens FRIESER SSP. NOV... 2 ccm eeneen 
Xenocerus velutinus signifer FRIESER ssp. NOV... vs nc nen. Arteepır 
Xenocerus vinosus excurvatus FRIESER SSP. NOV... 22. Aa 
Heteroptera 


Piesma kerzhneri Hrıss & P£ErICART spec. Nov... 222er. RER TEEN: 


5 
51 
58 
57 
55 
59 
56 
59 


146 


Mitt. Münch. Ent. Ges. | 73 | 1-14 München, 31. 12. 1983 ISSN 0340-4943 


l 


Stilbina olympica Dirrı & PovoLnv, 1970 
Beschreibung des bisher unbekannten Weibchens 
und der Präimaginalstadien 


(Lepidoptera, Noctnidae) 


Von Herbert BECK und Hermann HACKER 


Johannes LUKASCH in memoriam 


Johannes LukascH ım Winter 1976/77 
(Foto MiLBRADT) 


Der folgende Beitrag ist Johannes LukAascH, dem Entdecker von Stilbina olympica 
Dirrı & Povornv, 1970, gewidmet, der seit der Entdeckung 1968 unermüdlich Jahr für 
Jahr zu verschiedenen Zeiten versuchte, das unbekannte Weibchen aufzuspüren und die 
übrigen Stände zu finden. Im Juni 1982 hat er diesen Einsatz für die Wissenschaft in 
Olympia, dem klassischen Fundort dieser Art, mit dem Leben bezahlt. Die Ironie des 
Schicksals hat es gefügt, daß junge Freunde auf seinen Spuren im Herbst des gleichen Jah- 
res das Problem lösen konnten. 


Einleitung 


Stilbina olympica wurde 1970 von Disrr & Povorny nach Tieren beschrieben, die Lu- 
KAscH im Jahre 1968 bei Olympia auf der Peloponnes/Griechenland Anfang Oktober ge- 
fangen hatte. Die Entdeckung dieser Art war damals eine kleine Sensation, denn die Art 
ist der bisher einzige Vertreter der in der Unterfamilie der Amphipyrinae nahe der Gat- 
tung Stilbina STEPHENs, 1829 stehenden Gattung Stilbina STAUDINGER, 1891 in Europa. 
Trotz intensiver Suche im September/Oktober der Jahre 1968, 1969, 1971, 1972, 1974 
und 1977 gelang es dem Entdecker der schönen und so gar nicht an typische Noctuiden 
erinnernden Art nicht, das Weibchen am Licht zu fangen. Die Vermutung lag nahe, daß 
das Weibchen wenn nicht flügellos, so doch mehr oder weniger flugträge oder flugunfä- 
hig sein müßte, zumal die Männchen am Typenfundplatz jedes Jahr nicht gerade selten 
auftraten. 

Im Jahre 1982 konnte der Zweitautor die Art an zwei weiteren Fundplätzen auf der Pe- 
loponnes auffinden, nämlich bei Archadokambos, 18 km östlich Tripolis, am 5.X. 82, 
und 15 km südlich Tripolis am 6.X. 82. Beide Fundplätze liegen auf ca. 800 Meter Mee- 
reshöhe. Lag die Vermutung zunächst nahe, daß die Art auf ähnlichen Biotopen, wie sie 
überall auf der Peloponnes vorhanden sind, weiter verbreitet sein müßte, so konnte sie 
doch nur hier aufgefunden werden. Möglicherweise fliegt sie aber auf tiefer gelegenen 
und mehr vom noch warmen Meer beeinflußten Biotopen später, vielleicht im November 
oder erst im Winter. Während am ersten Biotop, einem ausgesprochenen Felsheidebio- 
top, nur ein Männchen am Licht erschien, flogen am zweitgenannten Platz die Männchen 
zu Hunderten, waren die mit Abstand häufigste Art überhaupt. Wiederum kamen nur 
Männchen mit ihrem typischen, an Arten verschiedener Frühjahrs- oder Herbstspanner 
erinnernden, flatternden Flug zum Licht. Erst die intensive Suche an Grashalmen er- 
brachte den Nachweis des Weibchens. Biotop, Weibchen, erste Stände (ohne Puppe) und 
Zucht werden nachfolgend beschrieben, bzw. abgebildet. 


Biotop 


Bei dem genannten Biotop handelt es sich ebenso wie beim Typenfundplatz um ein fla- 
ches, mit verschiedenen Gräsern und Kräutern bedecktes Tal. Die Hänge sind mit dichter 
Macchie, wie sie in ganz Griechenland im Einflußbereich des Meeres üblich ist, bedeckt. 
Der Talgrund ist sehr locker mit einzelnen Platanen, Schwarzpappeln, Kirsch-, Nuf- 
und Apfelbäumen überstellt, wurde vermutlich früher als Kulturland bestellt und scheint 
seit einigen Jahren zu verwildern, was seinen Ausdruck vor allem im starken Auftreten 
von Brombeeren an Rändern und Steinwällen findet. Eine Beweidung konnte ım Gegen- 
satz zu den meisten anderen, oft vollkommen überweideten Biotopen nicht festgestellt 
werden (s. Biotopaufnahme Abb. 1). 


J 


. 


Abb. 1: Biotopaufnahme 


Als bodenständige, erwähnenswerte Begleitarten traten auf: 

Lemonia taraxacı (DENIS & SCHIFFERMÜLLER, 1775) ın Form (oder Rasse?) strigata Re- 
BEL, 1910, Episema korsakovi (CHRISTOPH, 1885), Episema glaucina (Esper, 1789), Epi- 
sema tersa (DENIS & SCHIFFERMÜLLER, 1775), Episema scoriacea (Esper, 1789), Polymixıs 
bischoffi (HERRICH-SCHÄFFER, 1845), Agrochola thurneri Boursın, 1953, Praestilbia ar- 
meniaca STAUDINGER, 1892, daneben noch eine ganze Reihe, meist an die immergrüne 
Macchie gebundene Herbsteulen wie die überall häufige Dryobotodes carbonis (WAGNER, 
1931). Vom Typenfundplatz bei Olympia fliegt gleichzeitignoch Evisa schawerdae Reıs- 
SER, 1930, eine seltene Noctuide, die von Korsika beschrieben wurde und in neuerer Zeit 
auch in Macedonien, Syrien, Marokko und dem Irak gefunden wurde. Was die Begleitar- 
ten am Typenfundplatz betrifft, so sei auf die Arbeit von Hack£r/LukascH (im Druck) 
verwiesen. 

Bei dem beschriebenen Biotop südlich von Tripolis handelt es sich insgesamt gesehen 
um einen auf der ganzen Peloponnes, in Mittelgriechenland, in Kleinasien, auch auf den 
griechischen Inseln weit verbreiteten Typus, so daß die Art sicherlich zu später Jahreszeit 
noch an anderen Plätzen zu erwarten ist. 


Beschreibung des Weibchens 


Spannweite bei allen neun gefundenen Tieren konstant 28-29 mm. Bei den Männchen 
variiert die Spannweite am gleichen Biotop zwischen 25 und 35 mm. Grundfarbe der 
Vorderflügel hellbräunlich, niemals so dunkelbraun bis braunschwarz wie beiden Männ- 
chen. Vorderflügel und auch Hinterflügel wesentlich schmaler und langgezogener als 
beim Männchen, Apex spitz, nicht abgerundet. Insgesamt Flügelform wie sie bei ver- 
schiedenen Crambiden üblich ist. Auch die Ruhestellung erinnert noch mehr als bei den 


Abb. 2: Männl. Genital St. olympica D. & P., Gen. Präp. HACKER N 1133 


RE | 


on 


Abb. 3: Weibl. Genital St. olympica D. & P., Gen. Präp. HACKER N 1219 


Abb. 4: Männl. Genital St. hypaenides STGR., Gen. Präp. HACKER N 1065 


Abb. 5: Stilbina olympica D. & P. Männchen 


Männchen an Falter dieser Microlepidopteren-Familie. Zeichnungsanlage ähnlich der des 
Männchens, aber entsprechend der Flügelform mehr gestreckt und von der Grundfarbe 
heller und weniger kontrastreich. Kopf gelblich weiß beschuppt, Stirnhöcker wie beim 
Männchen. Thoraxbeschuppung heller entsprechend der Gesamtfärbung. Abdomen sehr 
plump, gelblich-grau. Insgesamt gesehen wird auf die Beschreibung von Dıerı & Po- 
voLnY (1970) verwiesen. 

Weiblicher Genitalapparat: sehr einfach gebaut, Ostium bursae und Bursahals stärker 
chitinisiert, insbesondere ersteres deutlich zu erkennen. Bursa wenig chitinisiert, kaum 


Abb. 6: Stilbina olympica D. & P. Weibchen 


sichtbar. Signa nicht vorhanden. Männlicher und weiblicher Genitalapparat werden ab- 
gebildet (Abb. 2 und 3). Die Abb. 4 zeigt den männlichen Genitalapparat von Stilbina 
hypaenides STAUDINGER, 1891, der Typusart der Gattung. Ebenso werden Männchen 
(Abb. 5) und Weibchen (Abb. 6) von Stilbina olympica abgebildet. 


Material: Q in coll HACKER. Griechenland, Peloponnes, 15 km südlich Tripolis, 800 m, 6.X. 82. 


Präimaginalstadien (Ei und Larve) — Zuchtbericht 


Die Weibchen sind nicht flugfähig. Sie wurden zum Teil frisch geschlüpft an Grashalmen gefun- 
den, wo zur Flugzeit (17.30 bis 22 Uhr Ortszeit) die Kopulation stattfindet. Die Eiablage verteilt 
sich auf die 2-3 anschließenden Nächte (Beobachtung in Gefangenschaft). Die Eier werden ausge- 
streut. Diese Beobachtung im Zusammenhang mit dem steppenartigen Biotop und dem Verhalten 
des Weibchens (Hochkriechen an Grashalmen) ließen HACKER die Zucht mit Gras-Arten bis zur 
Häutung vom 3. zum 4. Stadium in Angriff nehmen. Gräser können nach dem gesamten Zuchtver- 
lauf als gesicherte Futterpflanze gelten. Ein Hinweis auf Gras-Arten als Futterpflanzen ist auch 
durch Rückschlüsse aus dem Verhalten der Larve von Stilbia anomala HAW. (einer näher verwand- 
ten Art) naheliegend. HACKER beobachtete Ende Oktober nach intensiver Feuchtigkeitseinwirkung 
das Schlüpfen der Räupchen. Das entspricht den klimatischen Bedingungen des Fundortes mit der 
ab Mitte bis Ende Herbst einsetzenden Regenzeit des mittelmeerischen Winterregenklimas. Bei 
Imitation der betreffenden Situation im Zuchtgefäß kommt es bei mangelnder oder fehlender Lüf- 
tung durch Wasserkondensation in den Eiern zum Ertrinken oder Ersticken der schlüpfbereiten Ei- 
räupchen. Dagegen schlüpfen bei völliger Trockenhaltung der Eier überhaupt keine Räupchen. Die 
von HACKER an einem Grasbüschel ausgesetzten wenigen Räupchen fanden unter den Käfigbedin- 
gungen (mangelnde Belüftung, zu dichter Halmstand, Schimmelgefahr in Basisnähe der Halme) fast 
alle ein rasches Ende. Von zwei geretteten Räupchen erhielt BECK ein Exemplar im 4. Stadium. Auf- 
grund vergleichbarer Zuchterfahrungen wählte BECK als Futterpflanze Lolium perenne L., eine im 
Gegensatz zur für Zuchtzwecke beliebten Poa annua L. langlebigen Art mit längeren Blättern, die 


6 


Abb. 7: Ei von Stilbina olympica, REM (= Rasterelektronenmikroskop), 
(Aufnahmen HASENFUSS) 


sich somit von der eingetopften Pflanze in ein separates Zuchtgefäß abzweigen lassen. Dazu werden 
2-3 Blätter, die mit der eingetopften Pflanze verbunden bleiben, in eine durchsichtige Plastikröhre 
(Durchmesser ca. 2,5 cm oder größer und Länge ca. 10-15 cm) gesteckt. Die Röhre wird unten 
durch Schaumgummi, der die Blätter mitumschließt, und oben mit Gaze verschlossen, die nicht 
ameisendurchlässig ist. Die Röhre wird durch eine Stativvorrichtung senkrecht gehalten, damit die 
Larve sich in dem für sie optimalen Berich von genügender Belüftung und ausreichender Feuchtig- 
keit aufhalten kann. Diese Vorrichtung hat bei mehrfacher täglicher Kontrolle den Vorteil, daß der 
Vitalitätszustand des Grases wie der Larve rasch festgestellt werden kann. Die Larve hielt sich so 
vorzugsweise in der Nähe der Gaze auf, bei Häutung auch in der Nähe des unteren Endes. Da wegen 
der einen Larve das Risiko einer Treibzucht ausgeschlossen werden sollte, wurde das Verhalten bei 
ca. +14°C und vorwiegend bei +22°C beobachtet. Eine genaue tagebuchartige Erfassung des Ent- 
wicklungstempos wurde unterlassen, da dieses ohnedies von der jeweiligen Temperatur abhängig 
ist. Es kann jedoch pauschal festgehalten werden, daß für die Phase der Häutung zum 4. Stadium bis 
zum 6. Stadium bei vorwiegender Haltung bei 22°C etwa 8 Wochen benötigt wurden, ein verhält- 
nısmäßig langsames Entwicklungstempo. Entsprechend den zum Vergleich herangezogenen Mo- 
natstemperaturmittelwerten für Athen von November bis April, die + 15°C nichtüberschreiten (Ja- 
nuar +9°C), dürfte die Entwicklung im Freien unter den klimatischen Bedingungen am Fundort 
(wobei die für die Fraßaktivität der Larve zu berücksichtigenden kälteren Nächte zusätzlich ins Ge- 
wicht fallen) erst Ende April, Anfang Mai abgeschlossen sein. Vermutlich schließt sich dann die hier 
wegen der Konservierung der Larve nicht beobachtete, lange Vorpuppenzeit ineinem Erdkokon an, 
wie dies bei Stilbia anomala beobachtet werden kann. Damit kann die für eine larvale Entwicklung 
eines Grasfressers ungünstige Phase der Sommertrockenzeit mit verdorrter Vegetation überbrückt 
werden. 

Auf eine Beschreibung des Eies wird in Ermangelung von Vergleichsmaterial verzichtet, statt des- 
sen wird eine rasterelektronenmikroskopische Abbildung beigefügt. 


Beschreibung der Larve 
Verwendete Abkürzungen: SI-IH: Thorakalsegemnte I, II, III 
h = hell, m = mittel, d = dunkel S1-10: Abdominalsegmente 1-10 


(Beschreibung der Larve nach einem Exemplar im letzten Stadium; Material durch ex-ovo-Zucht 
von HACKER) 


Abb. 9: Stellung der Ocellen (Oc1-6) und der Ocellarborsten (O1-3) bei Stilbina olympica 


Abb. 10: a Hypopharynx und Spinndüse von Stilbina olympica, ca. 100X, b Spinndüse und 
Labialpalpus von Stilbia anomala HAw., ca. 200X 


Abb. 11: Zahnleiste von Stilbina olympica 


Morphologie: Kopf, Abb. 8a, b: Pi ca. 2 Borstenpunkt-® P1 cephal einer Transversale durch 
AF2; AF1-P1 ca. */; P1-P2; P2-P2 ca. °/;-*/s PI-P1; Gruppe A normal. Ocellenstellung (Abb. 9): 
O1 1 Ocellen-@ ventrocaudal Ocellus 4, Ocellus 5 auf einer Geraden mit O1 und Ocellus 4, ca. 2'/, 
Ocellus 4-© ventrocaudal Ocellus 4 (O3 deshalb 1 Ocellen-® caudal Ocellus 5; normal 2-3 Ocel- 
len-®!); Ocellus 5 näher an Ocellus 6 als an Ocellus 4 (Oc5-Oc6 ca. */3; Oc4-Oc5); L1-A3 = PI-L1; 
Kopf fein kalottiert (Kalotten-@ ca. '/; Borstenpunkt-@ P2); Form der Frons: gleichseitiges Drei- 
eck. Mundwerkzeuge (Hypopharynx mit Spinndüse, Mandibelzahnleiste) vgl. Ab. 10, 11. 

Rumpf (Abb. 12): SI: D1 auf einer Transversale mit D2 oder etwas caudal davon; DI1-D1 ca. 
3/,—s D2-D2; Stellung SD1, SD2 und L1, L2 normal; Borsten SD2 und L2 etwa halb so lang wie 
SD1, jedoch deutlich borstenförmig (nicht haarartig). SII, III: Borste D1 auffällig caudal, D2 auffäl- 
lig cephal gebogen (Winkel zwischen beiden in der Silhouette ca. 45°), Abb. 13, 16; auf SIT SD2 bor- 
stenförmig, so lang wie SD1, jedoch '/, so stark (oder fehlend und nur Borstenpunkt SD2 vorhan- 
den?, © !/, so stark wie von SD1), auf SIITSD2 so stark und lang wie SD1 auf SII, SIII (Abb. 13); L1, 
L3 in normaler Position, L2 in ungewöhnlicher Lage, '/; Borstenpunkt-@ Li dorsocephal L1 
(Abb. 13). 

S1-58: D1, D2 parallel dorsocaudal gerichtet (DI etwas kürzer als D2); D1, D2 fast auf einer Lon- 
gitudinale (D2 ca. '/;-1 Borstenpunkt-® D2 ventral davon); alle Borsten sehr kräftig: D2 (S8) an Ba- 
sis ca. /3-"/; Quer-@ Stigma 8!$1: SD1 auf Transversale durch Mitte Stigma 1; L1 auf Longitudinale 
durch Mitte Stigma 1; L2 auf Transversale durch Vorderrand Stigma 1, ca. 2-2'/, SDI-L1 von L1 
entfernt. L2-L3 ?/; L1-L2 (S2: L2-L3 ca. ?/s L1-L2). SV-Gruppe auf $1 aus 2, auf S2 aus 3 Borsten. 
Lage der SV-Borsten auf den Abdominalbeinen (S3-S6) normal. S7: L1-L2 ca. 7/-"/; L1-SD1. 58: 
SD1 cephal Transversale/St8; SDI-L1 = L1-L2. S9: SD1 schwach borstenartig, '/;-"/ so stark wie 


9 


Abb. 12: Benennung der segmentalen Borsten auf den Segmenten SI-III und SI-9 nach HINTON 
(1946) und HASENFUSS (1963), Schema für Noctuiden 


Abb. 13: Borstenstellung auf SII, III bei Stilbina olympica 


Di. S10: II-II 3/; I-I. Nachschieber: VI ventrocaudal IV; V-VI ca. '/—/s IV-VI (vgl. Abb. 14). 
Körperoberfläche fein warzig granuliert, ©, Höhe und Abstand der Wärzchen ca. '/-© von Bor- 
stenpunkt D1, Si. Borsten auf chitinigen Warzen, deren © an der Basis (Warze DI, SI) ca. Ys 
D1-D1, S1, Höhe ca. '/o D1-D1, S1. Borstenlänge: D2, S$ ca. 4x St8 längs. Stigmen rund: 
Längs-® St8 2x Längs-@® St7, Fläche von St8 = 4x Fläche von St7. 

Hakenzahl: 53 8(6), S6 11, S10 13 (12); Form des distalen Endes eines Hakens vgl. Abb. 15a. Basis 
der Thorakalbeinklaue ohne Knie, Abb. 15b. Raupe gedrungen (Länge von SI ca. '/, der S-Höhe), 
Länge der erwachsenen Raupe ca. 2 cm. 

Ornamentik (Abb. 16) (letztes Stadium; in den vorhergehenden Stadien - das vorletzte und dritt- 
letzte Stadium wurde kontrolliert- entspricht die Lage und Proportionierung der Linien dem letzten 
Stadium; der Gesamtfarbeindruck ist in den beiden letzten Stadien beigefarben, in vorhergehenden 
grünlich): 

Kopf mit „‚Negativzeichnung‘““, (vgl. Abb. 17), das heißt, Netzfelderung dunkler als Streifen und 
Netzstruktur; Oberfläche granuliert. Coronalfrontalstreifen auffällig weißlichbeige, ca. U e 
P1-P2 breit. Frontalstreifen von einer Transversale/Mitte A2-A3 gegen Clypeus verjüngt. Übrige 
Zona anterior beige. Netzfelderung zwischen Coronalnaht und Coronalstreifen aus2 Reihen (Reihe 


10 


Abb. 14: Borsten des Abdominalsegments 10 (S10) 


— 
a b 


Abb. 15: a Distales Ende eines mittleren Hakens der Abdominalbeine mit Einbuchtung 
(Pfeil!), b Thorakalbeinklaue ohne Knie (Pfeil!); Stilbina olympica 


Abb. 16: Larve von Stilbina olympica, letztes Stadium, fot. BECK 


11 


——-—- [oronalstreifen 
Netzfelderung 


— Frontalstreifen 


Suproocellar- 
streifen 


Frontalansicht der Zeichnung des Kopfes (Schema) 
Coronalstreifen 


Netzfalderung ER N, 
Netzstruktur £ 


= —- Ocellar- 
streifen 


41-6 = Ocellen(Oc 


Kopfzeichnung in Seitenansicht (Schema) 


Abb. 17a, b: Schema zur Zeichnung des Kopfes bei Noctuiden 


längs Naht unauffällig, h braungrau, äußere m braungrau). Netzfelderung zwischen Coronalstreifen 
und Supraocellarstreifen (von A3-L1) irregulär angeordnet, dorsal m graubraun, ventral etwas hel- 
ler. Netzfeldgruppe 3 (zwischen Supraocellarstreifen und Ocellarstreifen) aus 3 Reihen, h bis m 
graubraun. Gruppe 4 aus 1 größeren Feld längs Ocellarstreifen. Gruppe 5 mit einer dunkleren Netz- 
feldgruppe in mittlerer Hälfte der Longitudinale SO3-Kopfhinterrand. Äußere und innere Ocellar- 
zone bis Transversale/O2 und O3 h beige, cephal von Transversale/Oc5 verwaschen rosafarben; üb- 
rige Gena weißbeige, Postgena ebenso. Borstenpunkte m-d graubraun, ohne Hof, Borsten farblos. 
Frons h beige, Fam graubraun, Borstenpunkt Fl und sensorische Punkte (?) Fb und Fchh graubraun. 
Adfrons m beige, AFa und Borstenpunkte m graubraun. Clypeus h beige, Labrum transparent. An- 
tennenglied 1 distal dunkel, Glied 2 transparent h beige. Mandibelfärbung normal. 

Nackenschild: wie Folge-S gefärbt, beige, Zonen undeutlich heller gesprenkelt. Dorsale weißlich 
(bis h beige), durchgehend, Höhe D1 ca. '/,-"/; D1-D1, SI, caudal und cephal davon auf ca. '/« 
D1-D1i reduziert; cephal Transversale/XD1 gleichmäßig auf '/;-"/; D1-D1 erweitert und hier in ca. 
1/, D1-D1 Breite h rötlichviolett gesäumt; Rand scharf. Subdorsale h beige, gerade, durchgehend, 
Breite ca. '/; D1-D1, Ventralrand Höhe Longitudinale/D2, beidseitig h rötlichviolettgesäumt: Dor- 
salsaum in cephaler Hälfte ca. '/,, in caudaler Hälfte ca. '/; D1-D1 breit, Ventralsaum ca. 7..DI-D1 
breit. Suturpunktreihen schwarzbraun bis schwarz: übliche Verteilung der vier Gruppen in der Dor- 
salzone, Naht 2 jedoch als Gruppe zwischen D1 und Subdorsale. Gruppe in Subdorsalzone rund (® 
ca. 1'/, Borstenpunkt-@ D2), dorsocaudal mit 2 Punkten. Sensorische Punkte und Borstenpunkte 
bräunlich, Borsten farblos, ohne deutliche Höfe. 

Analschild: Färbungen und Strukturen wie auf vorhergehenden Segmenten (lediglich Subdorsal- 
zone verwaschen h rosaviolett). Dorsale am Segmentvorderrand °/,-*/s, gegen Transsutur auf ca. '/,, 
caudal I auf ?/, I-I reduziert, direkt vor Il auslaufend verjüngt. Cephal I ein rotvioletter Streifen, der 


12 


dm 


beidseits in ca. '/; I-I Breite weißlichbeige gesäumt ist (ventral = Subdorsale, diese wiederum nur 
von Segmentvorderrand bis Analschildvorderrand ventral begrenzt). Cephal IIla (weniger deutlich 
zwischen IIIa und III) die rotviolette, dorsale Grenzlinie der Stigmatale, ventral davon die h gelbli- 
che Stigmatale! Übrige Teile des Analschildes mit Ausnahme der verwaschen weißlichbeigefarbenen 
Borstenhöfe (© ca. '/; I-I, Rand unscharf) h rosaviolett. Transsutur in Dorsalzone (etwas caudal 
Analschildvorderrand) aus wenigen schwach pigmentierten Punkten; ventral davon, sowie zwi- 
schen I und Illa und caudal I drei Felder mit schwarzen (je ca. 4-8) Punkten. Borstenpunkte und 
Borsten wie auf Nackenschild, kleine Warzen. 

Rumpf (SII bis S9): die h beigefarbene, durchgehende, sehr breite Dorsale (am S-Hinterrand SI ca. 
1", D1-D1, SI breit, gegen S1 auf das Doppelte verbreitert = '/; D1-D1, S1 und so bis Hinterrand S6; 
ab S7 bis Hinterrand S$ gleichmäßig auf '/, dieser Breite verjüngt; auf S9 etwa gleichbreit, mit Erwei- 
terung um "/4-"/ dieser Breite in Höhe der Transversale/D1) im letzten Stadium in den longitudina- 
len zentralen °/, orange-rötlich gesprenkelt. Durch m rötlichviolette, durchgehende Saumlinien 
(Breite ca. '/; DI-D1, S1, gegen S9 auf die Hälfte abnehmend) erscheint die Dorsale scharfrandig. 
Dorsalzone wie innere Dorsale gefärbt und gemustert (@ der longitudinal-irregulären rötlichen 
Elemente ca. '/;, D1-D1, S1). Subdorsale: Dorsalrand auf S1 ca. 1 Borstenpunkt-® D2 ventral von 
D2; Linie durchgehend, dorsales und ventrales Drittel weißlichbeige, zentrales rosarötlich, Breite 
gesamt ca. °/; DI-D1, S1; die dorsale rotviolette Saumlinie Warze DI ventral säumend, von Warze 
D2 unterbrochen, Breite wie Saumlinie der Dorsale; die rötlichviolette ventrale Saumlinie etwa 
gleichbreit, durch Transsuturen (in Höhe von Transversale/D1 sowie in Höhe von Transversalen 
durch Vorder- und Hinterrand von Warze D2) + unterbrochen; beide Saumlinien leicht gewellt, 
ventrale in Höhe Hinterrand Warze D2 ventral um '/, Eigenbreite versetzt. Epistigmatale verwa- 
schen h gelblichbeige, durchgehend, dorsal mit der beidseitig unscharfen rötlichen Saumlinie buch- 
tig verzahnt, ventral mit beidseitig scharfrandiger rotvioletter Saumlinie, Breite einschließlich Saum- 
linien 1-1 Y; SD1-L1, S1, jede Linie davon ca. '/; der Gesamtbreite; Lage des Ventralrandes der Epi- 
stigmatale in Höhe SI, S1; restliche dorsale Subdorsalzone wie innere Epistigmatale. Ventrale Sub- 
dorsalzone (zwischen Stigmen und SD1) ebenso. Stigmatale h gelb bis gelblichbeige, durchgehend, 
mit dorsal und ventral beidseitig scharfrandigen m rotvioletten Saumlinien (dorsale Höhe L1, ven- 
trale in Mitte von L1-L2, S1). Lage des Dorsalrandes der Stigmatale Höhe L1, S1; Breite ca. '/; 
L1-L2, S1, Saumlinien je ca. '/;-'/s dieser Breite. Stigmatale an der Seite des Analschildes auslaufend; 
die schwarzen Stigmen (Wall und Innenhof schwarz) alle mit der Mitte auf der dorsalen Saumlınie. 
Pleuralzone h gelblichbeige, zu ca. 30-50% verwaschen rötlich. Warze L2 dorsal rötlich, ventral 
rotviolett linear gesäumt (ca. L2-L3 lang). Ventralzone direkt über SV1 mit m bis d rotviolettem, 
zentral bis zu 30% beige gemischtem dunklem Streifen von /; L3-SV1, S1 Breite, beidseitig h beige 
in bis zu !/, Eigenbreite des d Streifens gesäumt; übrige Ventralzone zu je ca. 50% rötlich und h gelb- 
lichbeige gemischt. — Thorakalbeine h beige, Gelenkpunkte m graubraun. Manschette der Abdomi- 
nalbeine beige, + rötlich gemischt mit distalem bräunlichem Wisch bis Sohle. Nachschieber wie Ab- 
dominalbeine, Manschette mit longitudinalen rötlichen Linien von Borstenpunktstärke: direkt ce 
IV, Mitte IV-VI und caudal VI. 


Zusammenfassung 


Stilbina olympica Dierı & Povorny ist nicht nur eine erst seit wenigen Jahren be- 
kannte neue Noctuide, von der hier das bislang unbekannte Weibchen beschrieben wird, 
sondern unter den Noctuiden eine Art von larvalmorphologisch höchstem Interesse: ne- 
ben primitiven Merkmalen (Borstenstellung DI, D2 auf SI-6; besonders aber der Cha- 
rakter von SD2 auf SII und SIII, sowie von SD1 auf S9) sind auffällige Spezialisierungen 
zu betonen, so der „„hoplodrinoide“ Habitus der Borsten, die bisher einmalige Stellung 
von L1, L2, L3 auf SII, SIH und bei den Mundwerkzeugen die der näher verwandten S$tzl- 
bia anomala Hıw. (Abb. 10b) entsprechende Reduktion der Spinndüse. Ornamental ist 
neben der in allen Stadien ausgeprägten Epistigmatale, der an der Seite des Analschildes 


13 


auslaufenden Stigmatale und den beidseitig dunkel gesäumten Primärlinien (Dorsale, 
Subdorsale und Stigmatale) die dunkle Netzfelderung des Kopfes auffallend und als ur- 
sprünglicher anzusehen. Am Kopf ist morphologisch die Stellung der Ocellen zu den 
Borsten O1-3 interessant. Da bis heute eine imaginalsystematisch einwandfreie Diagnose 
der Unterfamilie Amphipyrinae (Noctuidae) nicht vorliegt, ist die Zuordnung zu dieser 
Unterfamilie nach wie vor provisorisch. - Neben Abbildungen der O°, Q Imago, der Lar- 
ve, und einer rasterelektronenmikroskopischen Aufnahme des Eies, werden Zeichnun- 
gen der Mundwerkzeuge und solche zur Chaetotaxie vorgelegt. Weiter werden Fundort, 
Biotop und die Aufzucht beschrieben. 


Herrn Prof. Hasenruss (Zool. Inst. der Universität Erlangen) sei für seine Mitarbeit 
gedankt. 


Summary 


Stilbina olympica DIERL & POVOLNY isnot only aNoctuid known just since some years, of which 
the female is described now for the first time, but among the Noctuids a species of highest interest in 
larval morphology and ornamentation: beside primitive structures (position of setae DI, D2 on 
S1-6; especially the character of seta SD2 on SII and SIII, further of SD1 on S9) there are remarkable 
specialisations to be accentuated, thus the „hoplodrinoid“ habitus of the setae, the until now unique 
position of the setae L1, L2, L3 on SII, SIII; reduction of spinneret resembles to Stilbia anomala 
Haw. (Abb. 10a, b). 

Pictures and drawings of the imagines, of the eggand of the larva, in whole and detail, are present- 
ed. For understanding the topographically orientated description of the ornamentation, schemes of 
the positions of the setae are added. 

The new places of discovery are located and the respective biotop and the breeding of the larva are 


described. 


Literatur 


BECK, H. (1960): Die Larvalsystematik der Eulen (Noctuidae). - Abh. Larvalsyst. Insekten, 4: 
1406. Berlin (Akademie-Verlag). 

— — (1974): Zur Beschreibung der Zeichnung (Ornamentik) von Insektenlarven (Lep., Noctui- 
dae). — Atalanta, Münnerstadt, 5: 121-143. 

— — (1982): Projekt: Neuartiges Bestimmungsbuch für Lepidopterenlarven. - Neue Entomologi- 
sche Nachrichten, Keltern, 1: 3-14, 24, 25. 

— — (1983): Johannes Lukasch f — Abschied und Dank. - Ent. Z., 93 (3): 29-31. Stuttgart. 

DiErı W./PovoLny D. (1970): Stilbina olympica sp. n., eine neue Noctuidenart (Lepidoptera) aus 
Griechenland — Acta ent. bohemoslov., 67: 188-191. 

HACKER, H./LUKASCH, J. (im Druck): Geometriden und Noctuiden (Lepidoptera) aus der Samm- 
lung J. LUKASCH - ein Beitrag zur Fauna Griechenlands — Spixiana, München. 

HAsENFUuss, I. (1963): Eine vergleichend-morphologische Analyse der regulären Borstenmuster der 
Lepidopterenlarven. - Z. Morph. Ökol. Tiere, 52: 197-364; Berlin. 

Hinton, H. E. (1946): On the homology and nomenclature of the setae of lepidopterous larvae, 
with some notes on the phylogeny ofthe Lepidoptera. - Trans. R. ent. Soc. Lond., 97: 1-35; 
London. 


Anschrift der Verfasser: Herbert BECK 
Max-Planck-Str. 17 
D-6500 Mainz-Gonsenheim 
Hermann HACKER 


Gries 38 
D-8621 Ebensfeld 


Mitt. Münch. Ent. Ges. 73 15-22 München, 31. 12. 1983 ISSN 0340-4943 | 


Taxonomische Veränderungen bei den Bombyces und Sphinges 
Europas und Nordwestafrikas'). 
Stoermeriana gen. nov., eine neue Gattung der Familie Lasio- 
campidae 


(Lepidoptera: Lasiocampidae IV) 


Von Josef J. DE FREINA und Thomas J. WITT 


Abstract 


This paper is the twelfth of a series dealing with taxonomical problems to be solved for the edition 
ofthebook ‚„‚Bombyces and Sphinges of Europe and North-West Afrika“. Itdeals with the descrip- 
tion of a new genus of the family Lasiocampidae: Stoermeriana gen nov. with Taragama regra- 
guu RUNGS, 1948 as type-species. 

Furthermore the authors make the point, that the taxonomical situation inside genus Streblote 
HÜUBNER [1820] 1816 is insufficient. 


Zusammenfassung 


Die vorliegende Arbeit ist die zwölfte in der Reihe der Vorarbeiten zur Herausgabe des 
Buches ‚‚Die Spinner und Schwärmer Europas und Nordwestafrikas“ und behandelt das 
Taxon regraguii Runs, 1948, für das eine neue Gattung, Stoermeriana gen. nov.?), er- 
richtet wird. 


Einleitung 


Trotz offensichtlicher phänotypischer Unterschiede (Flügelform und -zeichnung) 
wurde das Taxon regraguii Runcs, 1948 bisher der Gattung Streblote Husner, [1820] 
1816 (= Taragama Moore, [1860] 1858-9) zugeordnet, deren Typusart das Taxon panda 
Hüsner, [1820] ist. Morphologische Untersuchungen an regraguii und panda zeigen je- 


1) 12. Vorarbeit zu DE FREINA & WITT: Die Spinner und Schwärmer Europas und Nordwestafrikas 
(11. Vorarbeit: Nachr.bl. Bayer. Ent. 32, 1984, im Druck) 

2) Origo nominis: Diese neue Gattung widmen die Verfasser Herrn Prof. Dr. med. Alfred STÖR- 
MER, München (1896-1983), dem großen Arzt, dessen Lebenswerk und -aufgabe der Sorge um 
den kranken Menschen galt (vgl. Aktuelle Gerontologie 6 (7): 315-317, 1976) und der auch auf 
die Entwicklung von T. WITT hin zum Entomologen einen maßgeblichen Einfluß ausgeübt hat. 


15 


doch eklatante Unterschiede zwischen diesen beiden Taxa und machen die Errichtung ei- 
ner neuen Gattung Stoermeriana gen. nov. notwendig, deren Typusart regraguui Runcs, 
1948 wird. Somit finden die Zweifel, die der leider bereits verstorbene Zasiocampidae- 
Spezialist Yves DE LAJONQUIERE (in litteris; siehe Rungs 1981: 430) an der Zugehörigkeit 
des Taxon zur Gattung Streblote geäußert hat, ihre Bestätigung. 


1. Derzeitiger Kenntnisstand über die Art regraguii Runcs, 1948 
und deren nächstverwandte Taxa 


Aufgrund der Zweifel, die an der Gattungszugehörigkeit von regragnü zu Streblote 
bestanden, unternahmen die Verfasser den Versuch, für dieses Taxon eine andere verfüg- 
bare Gattung der afrikanischen Fauna ausfindig zu machen. An phänotypisch näher ver- 
wandten Genera konnten lediglich Bombycopsis FEıper, 1874 (Typusart ochroleuca 
FELDER, 1874) und Euwallengrenia FLETCHER, 1968 (Typusart Olyra caffra WALLENG- 
REN, 1860) ermittelt werden. Es zeigte sich aber, daß regraguii auch nicht in diesen Gat- 
tungen untergebracht werden kann. Die Verfasser sandten zur Kontrolle ein Foto eines 
regraguii O'Q an Herrn A. Watson, British Museum (Nat. Hist.), London, mit der Bitte 
um Stellungnahme und um Vergleich mit den dort aufbewahrten Exemplaren der selten 
gefangenen Bombycopsis ochroleuca FELDER, 1874, die aus Südafrika stammen. Der von 
Warson durchgeführte Vergleich auf Konspezifität mit ochroleuca verlief negativ. Auch 
konnte von ihm keine Gattung ermittelt werden, in der regragnii unterzubringen gewe- 
sen wäre. 

Die Ausführungen von Runcs (1981: 430) über eine durchgeführte Genitaluntersu- 
chungan einem regraguiüi-Q' durch DE LAJONQUIERE veranlaßten die Verfasser, bei Rungs 
über den Verbleib des Präparates anzufragen. Wie vermutet, war es mit der Sammlung DE 
LAJONQUIERE an das Museum d’Histoire Naturelle, Paris, gelangt, und wurde den Verfas- 
sern von Herrn P. C. RouGEoT zur Verfügung gestellt. 

Durch die Korrespondenz mit Rungs erhielten die Verfasser den Hinweis auf eine von 
WirtsHire (1980: 191) besprochene ‚‚Streblote das (HErınG)? subsp. nov.“, die in der 
Provinz Dhofar, Oman, an der Südostspitze der Arabischen Halbinsel gefangen wurde. 
WILTSHIRE führt noch weitere ‚‚das“ -Exemplare von der Arabischen Halbinsel und aus 
Afrika an, unterließ aber eine Beschreibung der Oman-Population mit dem Hinweis, daß 
ihm der Aufenthalt des Typus von Streblote das (HerınG, 1929) unbekannt seı. 

In der Annahme, daß das Herıng’sche Material sich im Museum für Naturkunde der 
Humboldt-Universität zu Berlin befinden dürfte, nahmen die Verfasser mit Prof. Dr. 
H. J. Hannemann von diesem Institut Kontakt auf, der nicht nur das Vorhandensein des 
Typus bestätigte, sondern diesen sofort bereitwilligst zur Bearbeitung übersandte. 

Der nun vorliegende Typus von das Hering, 1929 und die Originalbeschreibung die- 
ses Taxon brachten folgende Erkenntnisse: 


a) Das Taxon das Hering, 1929 steht mit regragnii Runcs, 1948 in keiner engeren Bezie- 
hung und ist nicht einmal congenerisch mit dieser Art. 

b) Das bei WırrsHire (1980: 191) als „‚Streblote das (HerınG)? subsp. nov.‘ abgebildete 
Exemplar hat mit dem Taxon das Hering, 1929 überhaupt nichts zu tun, stellt aber ein 
Exemplar dar, das mit regraguii Runcs, 1948 eng verwandt ist. 

c) Das Taxon das Hering, 1929 ist ohnedies ursprünglich in der Gattung Bombycopsis 
FELDER, 1874 beschrieben worden. 


WILTSHIRE (1980: 191) führte bei der Besprechung seiner ‚‚Streblote das (HErınG)? 
subsp. nov.“ aus Dhofar eine Reihe weiterer Individuen an, die aus Saudi-Arabien, dem 
Yemen, der Elfenbeinküste (Westafrika), Transvaal und Ostafrika stammen und sich im 
British Museum (Nat. Hist.), London befinden. Dadurch wurden nun weitere Fragen 
aufgeworfen: Gehören diese Exemplare zu Bombycopsis das HrrınG, 1929, zu Stoerme- 
riana gen nov. regraguii (Runcs, 1948), sind sie mit einem der beiden Taxa conspezifisch 
oder repräsentieren sie neue Arten? 

Wiederum nahmen die Verfasser mit Watson, British Museum (Nat. Hist.), London, 
Kontakt auf, mit dem Ergebnis, daß den Verfassern nun Diapositive all dieser Exemplare 
zur Verfügung gestellt und Genitalpräparate der O’C’ angefertigt wurden. 

Die erste Auswertung der Diapositive ergab, daß alle Exemplare Stoermeriana gen. 
nov. regragnii (Rungs, 1948) nahestehen und einen ‚‚regraguii-Komplex‘ bilden, für 
den eine eigene Gattung errichtet werden muß. Regraguii ist das erstbeschriebene und 
bisher einzige Taxon dieses Komplexes und wird somit Typusart. Die zerrissene geogra- 
phische Verbreitung der bei WırrsHire (1980: 191) angeführten und nun zur Untersu- 
chung vorliegenden Tiere weist darauf hin, daß die Gattung Stoermeriana gen. nov. 
äthiopisch verbreitet zu sein scheint, daß aber die Exemplare von der Arabischen Halbin- 
sel, der Elfenbeinküste und Südafrika wohl kaum der Art regraguii Runss, 1948 zuge- 
ordnet werden können und möglicherweise verschiedene Arten repräsentieren. Die Be- 
arbeitung dieses Materials wird von den Verfassern, da es den Rahmen der Vorarbeiten 
zum Buch ‚‚Die Spinner und Schwärmer Europas und Nordwestafrikas‘“ überschreiten 
würde, in einer gesonderten Publikation abgehandelt. 


Stoermeriana gen. nov. 


Typusartfestlegung: Taragama regraguii Runcs, 1948 


1 2 
Abb. 1u.2: Gegenüberstellung der charakteristischen Flügelformen der Gattungen Stoermeriana 
gen. nov. und Streblote HBn. (M 1:1) 


1: Stoermeriana gen. nov. regraguii (RUNGS, 1948) Q'. 
Maroc, Agadir-Ademine, 2.-21.11.1974, G. FRIEDEL leg., coll. WITT, München. 


2: Streblote panda (HUBNER, [1820]), O'. 
Hispania, Cadiz, 1912, leg. KoRB, coll. Franz DANIEL, coll. WITT, München. 


17 


Abb. 3: Stoermeriana gen. nov. regraguüi (RUNGS, 1948), JS - Genitalarmatur 
Maroc (Sous) Ait-Melloul, 29. 1.54, Rungs-THaMmileg. (Prep. 364, Y. DE LAJONQUIERE, 
15. VII. 1967), coll. Mus&e National d’Hist. Nat., Paris, (det. Y. DE LAJONQUIERE: 
„„Taragama (?) © regragnü RUNGS”). 


18 


Abb. 4: Streblote panda (HUBNER, [1820]), © — Genitalarmatur 
Hispania, Cadiz, e. 1.IV.1962, PINKER leg. (Gen. Präp. WITT 2433, B. AUSSEM fecit), 


coll. WITT, München. 


19 


Diagnose: Flügelschnitt dem der Bombycopsis nahestehend. Vorderflügelform jedoch 
bedeutend schmaler und länger. Aufenrand zum Innenrand nicht wie bei Streblote in 
gleitendem Bogen übergehend, sondern einen deutlichen Winkel bildend. Hinterflügel 
ebenfalls mehr gestreckt und nicht so rundlich wie bei Bombycopsis . Im Vergleich zur 
Gattung Streblote, bei der die Vorderflügelform durch den spitzen, verlängerten Apex 
eine in etwa dreieckige Form ergibt, ist bei Stoermeriana gen. nov. der Apex deutlich ab- 
gerundet, kürzer. Innenrand der Vorderflügel leicht konkav geschwungen, Außenrand 
mehr konvex als bei Streblote, jedoch nicht so deutlich nach außen gebogen wie bei 
Bombycopsis . Hinterflügel deutlich länger als bei Streblote und auch länger gestreckt als 
bei Bombycopsis. Innenrand parallel zum Vorderflügelrand verlaufend, nicht so abge- 
rundet wie bei Streblote. Innenrand der Hinterflügel mit leichten, internervalen, konkav 
geschwungenen Bögen (Abb. 1). 

Die Körperlänge, nicht zuletzt jene der QQ, ist im Verhältnis zur Flügellänge bedeu- 
tend kürzer. 

Zeichnungsanlage: Vorderflügel mit einer sich aus unzusammenhängenden konkaven 
Mondbögen bildenden Submarginalbinde. Weiterhin ist für Stoermeriana gen. nov. der 
bumerangförmige, vom äußeren Apex bis zur Mitte des Innenrandes verlaufende, weiß 
eingefafßte, dunkelbraune Wisch charakteristisch. 

Thorax wie bei Streblote mit dunklen Tegulae, die aber nicht so weit in die Mitte des 
Thorax reichen. 

Palpen kürzer als bei Streblote. 

Fühler der SO kürzer als bei Streblote, bipectin, jedoch verjüngen sich die Kamm- 
zähne zur Spitze hin nicht so abrupt wie bei Streblote. Kammzähnung der Fühler bei den 
QQ von Stoermeriana gen.nov. gleichmäßig lang im Gegensatz zu Streblote, bei der die 
QQ an der Basis längere Kammzähnung aufweisen, die sich dann zur Spitze hin gleich- 
mäßig verjüngt. Die Fühler der PP von Bombycopsis sind an der Basis kürzer gekämmt 
und weisen in der Mitte eine längere Kammzähnung auf, die sich zur Spitze hin verjüngt. 

Männliche Genitalarmatur relativ schlank, Valven langgezogen, stumpf auslaufend 
und nicht zweigeteilt. Vinculum dreieckig, Juxta langausgezogen. Uncusfortsätze lang 
und breit, an den Spitzen zackenförmig gefranst. Aedoeagus verhältnismäßig lang, 
stumpf endend (Abb. 3). 

Das Vorderbein weist eine gestielte Epiphyse auf, über deren Funktion noch Unklar- 
heit herrscht. Vermutlich handelt es sich um ein Sinnesorgan (Abb. 5). 


2. Bemerkung zum derzeitigen Kenntnisstand der Gattung Taragama Moore, 1859 


In der Gattung Taragama MOORE, 1859 sind derzeit circa 80 Taxa zusammengefaßt, 
die fast alle im afrıkanischen Faunengebiet verbreitet sind. Studiert man die Ausführun- 
gen von AurmwirLıus in SEıtz (1927), so zeigt sich, daß die zu dieser Gattung gestellten 
Taxa in vier Gruppen aufgeteilt sind, ohne daß jedoch für die einzelnen Gruppen Gattun- 
gen errichtet worden sind. Vergleicht man die einzelnen unter Taragama angeführten 
Arten, so wird ersichtlich, daß diese unmöglich alle unter Taragama vereint werden 
können und von früheren Autoren lediglich eine provisorische Zuordnung in diese 
‚„‚Sammelgattung“ erfahren haben. Eine Revision all dieser Arten ist daher dringend er- 
forderlich, kann aber wegen des Umfangs nur stufenweise erfolgen. In der von den Ver- 
fassern begonnenen Arbeit soll zunächst geklärt werden, welche Taxa zu Stoermeriana 


20 


Abb. 5: 


Abb. 6: 


Stoermeriana gen. nov. regraguüi (RUNGS, 1948) O’ 
Vorderbein mit gestielter Epiphyse des in Abb. 3 erwähnten Exemplars. 


Streblote panda (HUBNER, [1820]), C' 
Vorderbein ohne Epiphyse des in Abb. 4 erwähnten Exemplars. 


gen. nov. gehören. Neben den vorab angeführten Tieren aus dem British Museum (Nat. 
Hist.) und der coll. WıLrsHire sind zweifellos die Taxa makomanum STRAND, 1912, con- 
fusum Aurwiuus, 1927 und cuneatum Distant, 1897 in Erwägung zu ziehen. 


Danksagung 


Die Verfasser möchten es nicht versäumen, folgenden Kollegen ihren Dank auszuspre- 
chen, ohne deren Bereitschaft zu Auskünften und zur Überlassung von wertvollem Ma- 
terial zur Bearbeitung diese Arbeit nicht zustande gekommen wäre: Herrn Prof. Dr. H. 
J. Hannemann, Zoologisches Museum der Humboldt-Universität zu Berlin, Berlin; 
Herrn P. C. RouUGEOT, Museum National d’Histoire Naturelle, Paris; Herrn Ch. E. E. 
Runcs, Ajaccıo (Korsika); Herrn A. Watson, British Museum (Natural History), Lon- 
don, und Herrn E. P. WırtsHire, Wychwood (England). Herrn B. Aussem, Großhelfen- 
dorf, danken die Verfasser für die Erstellung der Genitalpräparate sowie für die Anferti- 
gung der Zeichnungen und schließlich Herrn R. GEIser, München, für die Überlassung 
des Druckraumes in dieser Zeitschrift. 


Literatur 


AURIVILLIUS, C. — 1927. Teil Lasiocampidae in: SEITZ, Die Großschmetterlinge der Erde XIV, Die 
Afrikanischen Spinner und Schwärmer. — Alfred Kernen Verlag, Stuttgart, 1930. 

COLLIER, W. A. - 1936. Lepidopterorum Catalogus, Pars 73, Lasiocampidae (Ed. E. STRAND). — 
Dr. W. Junk’s - Gravenhage. 

EDWARDS, M. A. & HopwooD, A. T.- 1966. Nomenclator Zoologicus, Volume VI, 1946-1955. — 
The Zool. Society of London, Regent’s Park, London, N. W. 1. 

FLETCHER, D. $S. & NyE, I. W. B. (Hsg.) — 1982. The Generic Names of Moths of the World, Vo- 
lume 4. — Trustees of the British Museum (Nat. Hist.), London. 

GRUNBERG, K. - 1911. Teil Lasiocampidae in: SEITZ, Die Großschmetterlinge der Erde II, Die pa- 
läarktischen Spinner und Schwärmer. — Alfred Kernen Verlag, Stuttgart, 1913. 

ROUGEOT, P.-C. & VIETTE, P. -— 1978. Guide des Papillons Nocturnes d’Europe et d’Afrique du 
Nord, Heteroceres (partim). — Delachaux et Niestl&, Neuchätel-Parıs. 

Rungs, Ch. - 1948. Notes de Lepidopterologie marocaine (XV]): Descriptions et notes critiques. — 
Bull. Soc. Sc. nat du Maroc, Tome XXVIII: 142-166. 

WILTSHIRE, E. P. — 1980. The Larger Moths of Dhofar and their Zoogeographic Composition. — 
J- Oman Stud. Spec. Rep. No. 2: 187-216. 


Anschrift der Verfasser: 
Josef J. DE FREINA 
Eduard-Schmid-Straße 10 
D-8000 München 90 
Thomas J. WITT 
Tengstraße 33 

D-8000 München 40 


Mitt. Münch. Ent. Ges. 73 23—44 München, 31. 12. 1983 ISSN 0340-4943 


Beitrag zur Revision der Gattung Lampyris MüLLer, 1764 
I. Zur Kenntnis einiger nordafrikanischer und mediterraner 
Arten 


(Coleoptera, Lampyridae) 


Von M. GEISTHARDT 


I. Einleitung 


Die Lampyridae sind eine relativ kleine Familie mit weniger als 2000 beschriebenen, 
hauptsächlich tropischen Arten. McDermoTT (1966) führt in seinem Katalog etwa 1890 
Arten an, OLivier (1910) verzeichnete nur 1109 Arten. Die beträchtliche Anzahl von ca. 
780 Neubeschreibungen in der Zeit von 1910 bis 1966 steht im krassen Widerspruch zur 
Verbesserung unserer Kenntnisse zur Systematik dieser Familie; nur für die nordameri- 
kanische und australische Fauna liegen einige wenige Gattungsrevisionen neueren Da- 
tums vor. Für die Paläarktis fehlt jegliche zusammenfassende Darstellung. 

Die Begründung der Gattung Lampyris durch GEoFFrOY (1762) wurde von der No- 
menklaturkommission für ungültig erklärt, so daß? Mur£r (1764), der als erster nach 
GEOFFROY diesen Gattungsnamen in Verbindung mit einer kurzen Diagnose verwendet, 
als Autor von Zampyris gelten muß (SıLrvergerG 1978). Als Typusart legte WEstwooD 
(1838) Cantharis noctiluca LinnAEus, 1758 fest; die frühere Festlegung von Lampyrıs 
splendidula LinnAeus, 1767 (= Lamprohiza splendidula) als Typusart durch LATREILLE 
(1810) wurde von keinem späteren Autor aufgegriffen, so daß die Festlegung durch 
Westwoon (1838) heute allgemein als gültig akzeptiert wird. SıLrvergerG (1979) formu- 
lierte folgerichtig einen entsprechenden Antrag an die Nomenklaturkommission, Can- 
tharis noctiluca L. offiziell als Typusart der Gattung Lampyris zu fixieren. 

Die letzte zusammenfassende Darstellung der europäischen und mediterranen Zampy- 
ris -Arten legte OLivier (1884) vor. In der von ihm erstellten Bestimmungstabelle werden 
15 Arten erfaßt. Allerdings sind die von OLivier benutzten Bestimmungsmerkmale kaum 
geeignet, die Arten eindeutig wiederzuerkennen, so daß auch OLıvırr - dem wohl jemals 
besten Kenner der Lampyridae — Fehldiagnosen unterlaufen sind. Beispielsweise be- 
schreibt OLivier (1884) von Sizilien eine neue Art (Z. mutabilis), die er von der ebenfalls 
auf Sizilien beheimateten Art L. ambigena JaQuELın Du VaL abgrenzt; OLIVIER gibt wei- 
terhin an, er habe mutabilis-Exemplare auch aus Algerien erhalten. Es hat sich jetzt ge- 
zeigt, daß einmal die von OLivier (1884) angegebenen Unterscheidungsmerkmale zu 
L. ambigena nicht zutreffen und daß es sich zum anderen bei den Exemplaren aus Alge- 
rien um L. algerica Ancey handelt, einer Art, die OLIVER als Synonym von L. soror 


23 


SCHAUM eingezogen hatte. Auch die von ihm aus Algerien beschriebene Art ZL. mucro- 
nata OLIVIER, 1884 ist synonym zu L. algerica. 

Dieses Beispiel zeigt nicht nur die Schwierigkeit der Trennung der Lampyris -Arten al- 
lein mit Hilfe ektoskeletaler Merkmale, sondern verdeutlicht zudem die teilweise ver- 
worrene nomenklatorische Situation. 

In gleichem Maße vorsichtig zu behandeln sind viele in der Literatur vorhandene Ver- 
breitungsangaben. So wie für die Arten der Gattung Nyctophila gezeigt werden konnte 
(GEISTHARDT 1982a, b, 1983), zeichnet sich auch für die meisten Lampyris -Arten eine 
sehr viel kleinere Verbreitung ab als bisher angenommen. Weiterhin ist davon auszuge- 
hen, daß die Gattung Lampyris - so wie Nyctophila — ein rein paläarktisches Faunenele- 
ment ist, und daß die 23 aus der Äthiopis beschriebenen und als zu Lampyris gehörig be- 
trachteten Arten anderen - evtl. neu zu begründenden — Gattungen zugeordnet werden 
müssen. Diese Vermutung bedarf allerdings noch der Bestätigung durch weitere Studien. 
Die Stellung der beiden von GREEN (1948, 1949) aus Florida beschriebenen Arten ist völ- 
lig ungeklärt. Es muß als sicher gelten, daß sie nicht in die Gattung Lampyris zu stellen 
sind - es sei denn, es handelt sich um verschleppte und nicht erkannte paläarktische Ar- 
ten. 

Ziel der vorliegenden Arbeit war es, die aus Nordafrika und dem Norden der Arabi- 
schen Halbinsel beschriebenen Zampyris -Arten zu revidieren. Mit in die Studien einbe- 
zogen werden mufßsten auch einige mediterrane Arten; diese Ergebnisse werden hier nur 
zum Teil vorgelegt. Eine vollständige Darstellung der mediterranen und anatolischen Ar- 
ten bleibt einer weiteren Arbeit vorbehalten. Bis jetzt noch ungeklärt ist der Status der 
von Pıc aus Ägypten und Libyen beschriebenen Arten L[. spinifer und L. gridellüi. Die 
Typen konnten in den Sammlungen des MNP noch nicht gefunden werden. In dieser Ar- 
beit auch nicht berücksichtigt wird Z. lusitanica MoTscH., eine Art, die nicht nur aus 
SW-Europa, sondern auch aus Ägypten und Syrien gemeldet wurde. Es handelt sich of- 
fensichtlich um einen Artenkomplex, von dem OLiviEr (1884) nach einem einzelnen JO’ 
(Ägypten, Raml& = ? Ramla/lIsrael) L. letourneuxi abtrennte. Der Holotypus fand sich 
nicht in der coll. Bourceoss (MNP) wie von OLIVIER angegeben. 


II. Methode und Material 


Wenn auch die Lampyris -Arten einander außerordentlich ähnlich sind und eine Unterscheidung 
der Arten allein an Hand ektoskeletaler Merkmale schwierig ist, können doch folgende Merkmale 
zur Differentialdiagnose herangezogen werden: Form des Halsschildes, des Scutellums, des Pygi- 
diums und des letzten Sternits; weiterhin die Punktierung des Halsschildes, die Färbung der Elytren, 
des Halsschildes und der Sternite sowie die Längenverhältnisse der einzelnen Fühlerglieder. Hierbei 
ist die Ausbildung aller Merkmale gleichermaßen zu beachten, da die Berücksichtigung nur eines 
Merkmales allein aufgrund häufig auftretender Variation leicht zu Fehldiagnosen führt. Neben der 
Bewertung ektoskeletaler Merkmale hat sich daher die Form des Aedaeagus als wichtiges Tren- 
nungsmerkmal der Arten erwiesen, da dieser meist recht charakteristische Artmerkmale aufweist, 
die kaum variieren. (Zum Ektoskelet vgl. GEISTHARDT 1974, 1977, 1979, 1982a). 

Der Aedaeagus ist trilob; seitlich des Medianlobus (Penis) sitzen die relativ großen Parameren. 
Der Medianlobus ist eine dorsalwärts offene Chitinrinne, die apikal von einer oftmals knopfartigen 
Verdickung der Penisspitze begrenzt wird; basalwärts verbreitert sich die Rinne in nicht selten cha- 
rakteristischer Weise. Aufgrund einer stets vorhandenen seitlichen Verbreiterung der Ventralkante 
der Penisspitze erscheint diese bei direkter Aufsicht mehr oder weniger pfeilförmig. Nur bei weni- 
gen Arten weist auch die Dorsalkante eine derartige Verbreiterung auf, so daß die Penisspitze lateral 


24 


tief gerinnt erscheint. Die Parameren tragen an ihrer Ventralseite, basal der schwächer sklerotisierten 
schmaleren Spitze, einen mediodorsad gerichteten, meist flächigen Fortsatz, der in Form und Größe 
oftmals artspezifisch ausgebildet ist. Auch der Ansatz dieses Fortsatzes an der Paramere ist nicht sel- 
ten charakteristisch (vgl. Abb. 9, 18, 19, 31). Zur Erkennung dieser Aedaeagimerkmale ist es vorteil- 
haft, eine Paramere vom Aedaeagus abzutrennen, da sonst sowohl die Ausbildung der Penisspitze 
als auch des Paramerenfortsatzes nicht deutlich gesehen werden kann. Die zeichnerische Wieder- 
gabe des gesamten Aedaeagus ist somit überflüssig; hier, wie auch in den anderen Arbeiten (GEIST- 
HARDT 1982a, b, 1983), werden deshalb nur der Medianlobus und eine Paramere getrennt darge- 
stellt, wobei ausschießlich die charakteristischen Merkmale schematisiert wiedergegeben, die uni- 
formen Merkmale aber weggelassen sind. 

Alle Lampyris -Arten weisen einen außerordentlich starken Sexualdimorphismus auf, so daß die 
Artzugehörigkeit einzeln gefangener PP völlig zweifelhaft ist. In der Literatur vorhandene Be- 
schreibungen von PP werden deshalb an dieser Stelle nicht berücksichtigt. 

Für die vorliegende Arbeit stand das Material folgender Sammlungen zur Verfügung: Naturhisto- 
risches Museum Basel, incl. Privatsammlung WITTMER — MB (Dr. W. WITTMER); Museum für Na- 
turkunde, Berlin - MNB (Dr. M. UHLIG); Ungarisches Naturwissenschaftliches Nationalmuseum, 
Budapest- UNB (Dr. Z. KAszaB); Senckenberg Museum, Frankfurt-SMF (Dr. R. ZUR STRASSEN); 
Zoologische Sammlung des Bayerischen Staates, München - ZSM (Dr. G. SCHERER); Museum Na- 
tional d’Histoire Naturelle, Paris - MNP (Dr. J. J. MENIER); Staatliches Museum für Naturkunde, 
Stuttgart - SMNS (Dr. K. W. HARDE 7); Coll. Dr. M. TURKAY, Frankfurt - CT (wird dem SMF 
übergeben). Allen genannten Kollegen gilt mein herzlicher Dank für die bereitwillige Ausleihe des 
teilweise umfangreichen Materials und für ihre oftmals große Geduld, die sie mir bis zur Rückgabe 
des Materials entgegenbrachten. Mein Dank gilt auch Herrn Dr. M. TURKAY, mit dem ich einige 
Probleme diskutieren konnte. 


II. Ergebnisse 


Lampyris ambigena JaQuELıN DU VAL 


(Abb. 1-9) 


Lampyris ambigena JACQUELIN DU VAL, 1860 — Glan. Ent. II: 99 
Lampyris mutabilis OLIVIER, 1884 — Abeille 22: 31 fig. Ster-syn. nov. 

Material: Lectotypus (JO), 2 Paralectotypen (O’): Sizilien (Coll. JACQU. DU V.-MNP); Lecto- 
typus (J') von L. mutabilıis: Sizilien, Madonie (Coll. OLIVIER- MNP); 89 Expl. (©") mit der Fund- 
ortangabe ‚Sizilien‘, teilweise mit dem Zusatz Madonie, Palermo, Trapanı oder Taormina (MB, 
MNB, MNP, SMF, ZSM); 1 ©: ‚Madeira‘ (MNB)-.die Fundortangabe wird bezweifelt; gesicherte 
Nachweise der Zampyridae von den makaronesischen Inseln (Azoren, Salvages, Kanaren und Ma- 
deira) fehlen bis jetzt, so daß bezweifelt werden muß, daß die Lampyridae diese Inseln überhaupt 
erreicht haben. 


L. ambigena ist ausschließlich auf der Insel Sizilien beheimatet. Bei der von OLIVIER 
(1884) von Sizilien beschriebenen Art Z/. mutabilis handelt es sich um ambigena-Exem- 
plare, die in der Ausbildung des Halsschildes geringfügige Abweichungen aufweisen, 
sonst aber in allen Merkmalen - einschließlich der Form des Aed. - mit L. ambigena so 
weitgehend übereinstimmen, daß die von OLiwviıer beschriebene Art noch nicht einmal als 
Variation von L. ambigena eingestuft werden kann. Die Art fehlt entgegen der Angabe 
von OLiVIEr (1884) in Nordafrika, vielmehr handelt es sich bei den algerischen Exempla- 
ren, die OLIVIER für Z. mutabilis hielt, um L. algerica Ancey. 


25 


Beschreibung: 0’; Körpergröße: L 12-16 mm, B 3-4 mm. Halsschild breiter als lang, 
gelbbraun, Diskoidalfleck fast gleichfarbig, selten etwas dunkler; Vorderand des Hals- 
schildes halbkreisförmig gerundet, kaum aufgebogen, Seiten zur Basis fast parallel, selten 
gerundet verengt, Basis nahezu gerade, lateral zu den Hinterwinkeln schwach nach hin- 
ten gezogen, diese stumpf rechtwinkelig. Diskoidalfleck glänzend, glatt, bei einigen Ex- 
emplaren mit seichter Medianfurche, übriger Halsschild seicht und nicht sehr dicht punk- 
tiert, Punktierung bisweilen fast erloschen. Vor dem Diskoidalfleck bis zum Halsschild- 
vorderrand mit meist deutlichem, schmalem Mediangrat. Fensterflecke winzig oder völ- 
lig fehlend. 

Flügeldecken über der Schulter so breit oder etwas schmaler als die Halsschildbasis, ka- 
stanienbraun, glänzend, rugos skulpturiert, nur Schultern dicht punktiert, Sutur schmal 
und Marginalrand breit aufgehellt, mit 3 recht prägnanten Rippen, die erst im letzten 
Drittel der Flügeldecken erlöschen (Abb. 1). 

Scutellum von gleicher Färbung wie der Halsschild, schwach konisch, Apex verrundet 
oder etwas abgestutzt. Fühler dunkelbraun, 1. und 2., selten auch 3. und 4. Glied aufge- 
hellt; 1. Glied 3mal so lang wie 2., dieses kurz und breiter alslang, 3. Glied nur etwa 2mal 
so lang wie 2., 4. so lang oder höchstens 1,5mal so lang wie 3., 5. meist etwas länger als 4., 


Abb. 1-6: Lampyris ambigena JACQU.D. V.:Habitus (1), Fühler (2), Pygidium u. vorletztes Ter- 
git (3), Pygidium (4), Abdomenende, Ventralansicht (5), Parapleure des Halsschildes (6); Maßstäbe 


jeweils in mm. 


26 


Abb. 7-9: Lampyris ambigena JACQU.D. V.: Penis, Dorsal- und Lateralansicht (7, 8), Paramere, 
Ventralansicht (9); Maßstab in mm. 


die folgenden Glieder kürzer, 11. 1,5mal so lang wie 10; die mittleren Glieder kaum 
merklich breiter als die basalen und apıkalen (Abb. 2). Unterseite und Beine gelbbraun, 
Tarsen und teilweise auch Tibiae apikal dunkelbraun; Tarsen und teilweise auch Tibiae 
apikal dunkelbraun; Hinterrand des letzten Sternits median mehr oder weniger spitzwin- 
kelig eingeschnitten (Abb. 5). 

Pygidium annähernd halbkreisförmig mit bogig abgesetztem Medianlobus, dieser ge- 
rundet und die Lateralwinkel nur mäßig überragend, bei einigen Exemplaren Pygidium 
mit kaum abgesetztem Medianlobus (Abb. 3, 4). Penis und Parameren wie Abb. 7-9. 


Lampyris algerica Ancey 
(Abb. 10-18) 


Lampyris algerica ANCEY, 1869 — Abeille 7: 87 - stat. rest. 
Lampyris mucronata OLIVIER, 1884 — Abeille 22: 25 fig. 7 - syn. nov. 
Lampyris mutabilis OLIVIER, 1884 — Abeille 22: 31 fig. $ter - syn. nov. (partim) 


JaCQuELIN Du Var (1859) beschrieb aus Dalmatien eine Lampyris -Art, die er für 
L. zenkeri GERMAR, 1817 hielt. Spätere Autoren - so zuerst SCHAUM (1862) glaubten, in 
L. zenkeri sensu J. D. V. eine von L. zenkeri GERMaR unterschiedliche Art zu erkennen, 
weshalb ScHAaum (1862) L. zenkeri sensu J. D. V. ın L. soror umbenannte. Dieser Auffas- 
sung folgten alle weiteren Autoren, so auch OLiviEer (1884), der zudem die von Ancey 
(1869) aus Algerien beschriebene Art L. algerica als Synonym von L[. soror =L. zenkeri 
sensu J. D. V. betrachtete. 

Der Holotypus von L. zenkeri, sensu J. D. V. befindet sich im gut erhaltenen Zustand 
im MNP, und es ist völlig sicher, daß die von JACQuUELN Du Var unter dem Namen 
L. zenkeri, beschriebene Art keinesfalls mit der später von Ancey (1869) beschriebenen 
Art 2. algerica conspezifisch ist. Somit ist L. algerica Ancey als gültiger Artname wieder 
einzuführen. Unberührt bleibt hiervon zunächst die Frage, ob es sich beı Z. soror 
SCHAUM (= zenkeri sensu ]. D. V.) tatsächlich um eine von /. zenkeri GERrM. zu tren- 
nende Art handelt. 


27 


Material: Lectotypus von L. mucronata (©): Alger (Coll. OLIVIER-MNP);2 J': Algerie, Gou- 
raya (Coll. OLIVIER & Coll. ARGOD - MNP); 1 O’: Alger (Coll. Reıtter - UNB);2 ©: Dra 
el Mizan (Coll. Weise ex Coll. Ancey - SMF); 2 ©’: o. Daten (Coll. OLıvier -MNP). Der 
Holotypus von L. algerica wurde noch nicht gefunden. 

Beschreibung: JO’; Körpergröße: L 12-14 mm, B 3-3,5 mm. Halsschild breiter als 
lang, gelbbraun, unregelmäßig und relativ dicht punktiert; Diskoidalfleck bisweilen et- 
was angedunkelt, glänzend, schwach tuberkuliert. Vorderrand des Halsschildes fast voll- 
ständig niedergebogen, halbkreisförmig gerundet, Seiten zur Basis gerade, schwach ge- 
rundet verengt oder ansatzweise divergierend; Basis meist gerade, selten zu den Hinter- 
winkeln schwach nach hinten gezogen; Hinterwinkel stumpf rechtwinkelig (Abb. 10, 
11). Vor dem Diskoidalfleck bis zum Halsschildvorderrand mit deutlichem Mediangrat, 
der sich bisweilen auf dem Diskoidalfleck als seichte Furche fortsetzt. Fensterflecke feh- 
len. 

Fühler kurz, die Halsschildbasis nicht erreichend, braun, 1. und 2. Glied etwas aufge- 
hellt. 1. Glied 3mal so lang wie 2., dieses kurz, so breit oder etwas breiter als lang, 3. fast 
2,5mal so lang wie 2., 4. etwa wie 3., aber breiter, die folgenden kürzer, 11. nicht ganz 
2mal so lang wie 10 (Abb. 14). Scutellum gelbbraun, konisch, Spitze verrundet. Flügel- 
decken über der Schulter so breit wie die Halsschildbasis, braun, Schultern kaum dunk- 
ler, Sutur und Marginalrand schmal aufgehellt, mit 3 recht deutlichen Rippen, die beiden 
äußeren am längsten (Abb. 10). 


Abb. 10-14: Lampyris algerica ANCEY: Habitus (10), Halsschild (11), Pygidium u. vorletztes 
Tergit (12), Abdomenende, Ventralansicht (13), Fühler (14); Maßstäbe jeweils in mm. 


28 


Pygidium (Abb. 12) nahezu halbkreisförmig mit kaum abgesetztem Medianlobus; 
kräftig punktiert. Hinterrand des letzten Sternits median bogig oder winkelig ausge- 
schnitten, auch der Hinterrand des vorletzten Sternits median schwach bogig eingezo- 
gen; alle Sternite kräftig punktiert (Abb. 13). Beine und Tarsen braun bis rotbraun. 

Penis und Parameren wie Abb. 15-18. 


18 


Abb. 15-18: Lampyris algerica ANCEY: Penis, Ansicht von dorsal (15) dorso-lateral (16) lateral 
(17), Paramere, Ventralansicht (18); Maßstab in mm. 


Verbreitung: Alle bis jetzt bekannten Fundorte von Z. algerica algerica liegen ın ei- 
nem kaum 200 km breiten Streifen des algerischen Tellatlas-Gebirges (ca. 2°—4° E) mit 
etwa Algier im Zentrum; es kann aber vermutet werden, daß die Verbreitung weiter nach 
Westen reicht. 


Lampyris algerica occidentalis ssp. nov. 
(Abb. 19-20) 


Material: Holotypus (J') und 1 Paratypus (0°): Marokko, Hoher Atlas, Glauoua-Gebiet, Tizi- 
n-Tichka-Pass, Tadderte 1500-1800 m NN, 4.-6. VII. 1975, leg. DE FREinA (CT). 


Beschreibung: O; Körpergröße: L 12-16 mm, B 3,54 mm. Mit der Nominatform 
nahezu übereinstimmend, aber Färbung sehr viel dunkler; Diskoidalfleck braunschwarz, 
schwach punktiert, übriger Halsschild dichter und prägnanter punktiert; Scutellum basal 
dunkelbraun; Flügeldecken dunkelbraun bis schwärzlich, Marginalrand kaum aufge- 
hellt. Fühler (Abb. 20) dunkler, etwas länger und dicker als bei der Nominatform. Un- 
terseite schmutzig-gelbbraun; Hinterrand des letzten Sternits median kaum wahrnehm- 
bar ausgeschnitten; Medianlobus des Pygidiums etwas deutlicher abgesetzt. 

Penis wie bei der Nominatform, Paramere wie Abb. 19. 

Verbreitung: Wohl nur im marokkanischen Atlas-Gebirge. 


we 

21 
Set 

Abb. 19-20: Lampyris algerica occidentalis ssp. n.: Paramere, Ventralansicht (19), Fühler (20); 

Abb. 21-22 Parapleure des Halsschildes von Lampyris algerica levigata ssp. n. (21) und Lampyris 


algerica attenuata FAIRM. (22); Abb. 23, 30-31, Lampyris algerica attennata FAIRM.: Fühler (23), 
Habitus (30), Paramere, Ventralansicht (31); Maßstäbe jeweils in mm. 


3 30 


[0] 10) 
1 
1 
31 
| | | 
20 


Lampyris algerica levigata ssp. nov. 
(Abb. 21, 24-28, 32-34) 


Material: Holotypus (J’), 1 Paratypus (C’): Algerie, Ste.-Croix de l’Edough, 700 a 1000 m, 
1918, leg. CHEVREUX (Coll. generale - MNP); 19 Paratypen mit folgenden Fundortangaben: 5 C': 
Edough (MB, SMF, Coll. OLIVIER - MNP); 3 ©: Algier (MB. Coll. OLiviEr - MNP); 3 ©: Böne 
(MB, Coll. BOURGEOIS-MNP);2 : Philippeville (Coll. HAUSER -MNEB, Coll. OLIVIER-MNP); 
1 C: Blidah (Coll. OLiviEr - MNP); 2 O’: Algerien, Kabylei, Foret d. Yakouren, VII. 1979, leg. 
BERNHAUER (Coll. mea); 2 ©: Tunis, Ain Draham, leg. B. v. BODEMEYER (MB); 1 ©’: Tunesien, 
Ain Draham, VII. 1979, leg. BERNHAUER (Coll. mea). 10 weitere ©’ ohne Fundortangabe (Coll. 
ÖLIVIER, Coll. BOURGEOIS — MNP). 


Beschreibung: ©: Körpergröße: L 10-13 mm, B 3-4 mm. Habituell und farblich der 
Nominatform sehr ähnlich, aber durch folgende Merkmale zu unterscheiden: Hals- 
schildvorderrand etwas aufgebogen und nicht niedergedrückt (Abb. 25, 26), Mediangrat 


30 


vor dem Diskoidalfleck fehlt und Punktierung des Halsschildes nahezu erloschen, nur bei 
einigen Exemplaren Punktierung noch erkennbar, Halsschild mit Ausnahme des Diskoi- 
dalflecks etwas glasig-durchscheinend, Fensterflecke aber fehlend; Diskoidalfleck selten 
bräunlich, meist rötlich oder mit dem übrigen Halsschild gleichfarbig, glatt und glän- 
zend, median mit meist sehr seichter Längsfurche, diese bisweilen fehlend. Färbung der 
Elytren bei den östlichen (tunesischen) Exemplaren deutlich dunkler als bei den westli- 
chen (algerischen). 


Vs 


25 27 
ie 
26 
28 
29 


Abb. 24-28: Lampyris algerica levigata ssp. n.: Habitus (24), Halsschildformen (25, 26), Pygi- 
dium u. vorletztes Tergit (27), 3. Extremität (28); Abb. 29 Lampyris algerica attenuata FAIRM.: 3. 
Extremität; Maßstab in mm. 


Fühler etwas länger und dicker als bei der Nominatform, die ersten Glieder nicht oder 
nur kaum aufgehellt, 4. Glied kürzer als 3. Scutellum bräunlich. Pygidium etwas spitzbo- 
gig und nicht halbkreisförmig (Abb. 27); Hinterrand des letzten Sternits gerade, höch- 
stens kaum merklich eingeschnitten; Sternite und Pygidium schwächer punktiert. Para- 
mere wie bei der Nominatform (Abb. 18), Penis wie Abb. 32-34. 

Derivatio nominis: levigatus = glatt; auf die fehlende Punktierung des Halsschildes 
bezogen. 

Verbreitung: wohl hauptsächlich auf dem Kabylai-Gebirgszug. Bei den von Nor- 
MAND (1933/34) gemeldeten Arten Z. mutabilis aus El Feidja und Z[. soror aus Ain Dra- 
ham handelt es sich wahrscheinlich ebenfalls um die neue ssp. levigata. 


31 


Lampyris algerica attenuata FAIRMAIRE stat. nov. 
(Abb. 22-23, 29-31, 35-37) 


Lampyris attenuata FAIRMAIRE, 1875 — Ann. Mus. Stor. nat. Genova 7: 512 


Trotz einiger auffallender Merkmale, zu nennen ist hier vor allem die Krümmung der 
Tibiae, stimmen alle gesehenen Exemplare in ihrer Merkmalsausbildung - einschließlich 
der Form des Aedaeagus — so weitgehend mit Z[. algerica überein, daß L. attenuata nur 
als Subspecies von L. algerica aufgefaßßt werden kann. 

Material: 9 ©: Bou-Saäda (Jahreszahl ? 1875) (Coll. FAIRMAIRE, BOURGEOIS, OLIVIER - MNP); 
1 C': Tunisie (Coll. BOURGEOIS- MNP); 3 ©: Tunisie, Bou Hedma, 1929, leg. DUMANT (Coll. ge- 
nerale- MNP);1 ©’: Tunisie, Maknassey, 1927, leg. DUMONT (Coll. generale- MNP);1 ©: o. Da- 
ten (Coll. OLIVIER — MNP). 

FAIRMAIRE lag zur Beschreibung ein einzelnes © aus Kairouan (Kerouan), Tunesien, 
vor, das sich heute möglicherweise noch im Museum von Genua befindet. 

Beschreibung: 0’; Körpergröße: L 12-13 mm, B 3,5—4 mm. Halsschild gelbbraun, 
weitläufig und fein punktiert, Diskoidalfleck entweder ganz schwach bräunlich, rötlich 
oder mit dem Halsschild gleichfarbig, glänzend, glatt oder kaum wahrnehmbar tuberku- 
liert, median mit seichter Mittelfurche, die schwinden kann. Vorderrand des Halsschildes 
schwach aufgebogen oder niedergedrückt, nicht halbkreisförmig gerundet, sondern ab- 
geschwächt zugespitzt, Seiten zur Basis parallel; Basis gerade, seitlich zu den Hinterwin- 
keln nicht nach hinten gezogen (Abb. 30). Fensterflecke und der Grat vor dem Diskoi- 
dalfleck fehlen. 

Flügeldecken hell kastanienbraun, über der Schulter etwas breiter als die Halsschildba- 
sis, mit 3 deutlichen Rippen, die innerste am kürzesten; Sutur hinter der Mitte schwach 
bogig eingezogen, Flügeldecken daher etwas klaffend erscheinend. Behaarung des Hals- 
schildes und der Flügeldecken nicht anliegend, sondern etwas borstig abstehend. 


Abb. 32-37: Penis, Ansicht von dorsal, dorso-lateral und lateral von Lampyris algerica levigata 
ssp. n. (32-34) und Lampyris algerica attenuata FAIRM. (35-37); Maßstab in mm. 


32 


Alle Tibiae leicht gekrümmt (Abb. 29). 

Punktierung der Sternite und des Pygidiums schwächer als bei der Nominatform; Py- 
gidium ähnlich wie bei der Nominatform überwiegend halbkreisförmig mit kaum abge- 
setztem Medianlobus; Hinterand des letzten Sternits median mit winkeligem Ausschnitt. 

Penis und Parameren wie Abb. 31, 35-37. 

Anmerkung: Durch die leicht abstehende Behaarung des Halsschildes und der Ely- 
tren, der Form des Halsschildes, die gekrümmten Tibiae sowie durch die Form des 
Aedaeagus sowohl von der Nominatform als auch von den anderen Subspecies in der Re- 
gel leicht zu unterscheiden; lediglich mit der ssp. laevigata könnte eine Verwechslung 
stattfinden, da such bei dieser Subspecies eine leichte Krümmung der Tibiae auftreten 
kann, allerdings ist der Hinterrand des letzten Sternits bei der ssp. /aevigata median nie- 
mals so deutlich ausgeschnitten. | 

Verbreitung: Nord-Tunesien; der Fundort Bou-Saäda (Algerien) liegt am NE-Rand 
des Sahara-Atlas. 


Lampyris exilis OLiviEr 
(Abb. 38-43) 


Lampyris exilis OLIVIER, 1894 — Ann. Soc. ent. Fr. 63 Bull: 253 
Lampyris numidica NORMAND, 1933/34 — Bull. Soc. Hist. Nat. Afr. Nord 26: 235 - syn. nov. 


Material: Lectotypus (J’), 2 Paralectotypen (O’): Algerie, Gouraya (Coll. OLIVIER - MNP); 10 
J': Algerie, Gouraya (Coll. ARGOD, BOURGEOIS - MNP, Coll. A. WEIs - SMF, Coll. HICKER — 
MB); 1 CO’: Philippeville (Coll. OLIVIER - MNP). 


10) 16) 


0,5 


43 


38 39 40 


Abb. 38-43: Lampyris exilis OL.: Habitus (38), Fühler (39), Pygidium u. vorletztes Tergit (40), 
Penis, Dorsal- u. Lateralansicht (41, 42), Paramere, Ventralansicht (43); Maßstäbe jeweils in mm. 


33 


Beschreibung: JO’; Körpergröße: L 8,5-11 mm, B 2-3 mm. Halsschild hell gelbbraun, 
etwas breiter als lang, Vorderrand völlig niedergedrückt, annähernd halbkreisförmig ge- 
rundet, Seiten zur Basis schwach gerundet verengt und vor den Hinterwinkeln seicht bo- 
gig eingezogen; Basis gerade, zu den Hinterwinkeln kaum merklich nach hinten gezogen, 
diese stumpf rechtwinkelig (Abb. 38). Diskoidalfleck hellbraun, fast glatt, übriger Hals- 
schild kräftig, aber nicht sehr dicht punktiert (Punktierung bei einigen Exemplaren abge- 
schwächt). Vor dem Diskoidalfleck bis zum Vorderrand mit glattem Mediangrat; Fen- 
sterflecke fehlen. 

Fühler wie Abb. 39, relativ kurz, den Halsschildhinterrand kaum erreichend, dunkel- 
braun, 1. und 2. Glied heller, Scutellum ziemlich kurz und breit, schwach konisch, Spitze 
breit verrundet, schwach punktiert. 

Flügeldecken über der Schulter etwas breiter als die Halsschildbasis, braun, Schultern 
etwas dunkler und glänzend; Sutur kaum merklich schmal und Marginalrand etwas brei- 
ter aufgehellt, mit 3 wenig ausgeprägten Rippen, die innere am kürzesten; Behaarung 
schwach abstehend, borstig erscheinend. Unterseite hell gelbbraun, kräftig punktiert; 
Beine hellbraun, stellenweise angedunkelt. Hinterrand des Pygidiums auffallend doppel- 
buchtig, der Medianlobus die Seitenwinkel aber kaum überragend (Abb. 40); Hinterrän- 
der aller Sternite gerade. 

Penis und Parameren wie Abb. 41-43. 

Anmerkung: Die Beschreibung der von NormAnD (1933/34) aus Tunesien (Souk-el- 
Arba) beschriebenen /. numidica trifft so vollständig auf £. exilis zu, daß Zweifel an der 
Synonymie nicht bestehen können, auch wenn der Typus von L. numidica noch nicht 
gesehen wurde. 

Verbreitung: Algerien, Tunesien. Die Meldung der Art durch Kocher (1956) aus Ma- 
rokko (Targlitz = ? Targuist; Rif espagnol) bedarf der Überprüfung. 


Lampyris nervosa OLIVIER 
(Abb. 44-51) 


Lampyris nervosa OLIVIER, 1883 — Ann. Soc. ent. Fr. (6) 3 Bull.: 70 
Lampyris barbara OLIVIER, 1884 — Abeille 22: 30 - syn. nov. 


Material: Lectotypus (C’), 2 Paralectotypen (O’): Syrien, Haifa (Coll. OLIVIER ex Coll. REITTER 
- MNP); Holotypus von L. barbara (©): Barbaria, Alger, VERREAUX (leg.) (Coll. OLIVIER — 
MNP): 1 0°; Syrie, Amanus 1891, 1 0’; o. Daten (Coll. OLIVIER - MNP); 2 ©: Akbes, Hte Syrie 
(Coll. Pıc-MNP);2 ©: Syrie, Akbes, DELAGRANGE leg. 1890, 1 ©": 0. Daten (Coll. BOURGEOIS — 
MNP); 1 O': Syrie, Akbes 1891, 3 ©’: o. Daten (Coll. FAIRMAIRE - MNP); 1 O’: Palaestina, Dje- 
batta 22.5.27, 1 0’: o. Daten (MNB); 1 CO’: Syrien, Haifa, 1 CO’: Syrien, 4 CO’: Jerusalem (Coll. 
REITTER- UNB);2 O': Syria (Coll. LANGE, Coll. B. SCHWARZER -SMF);1 O’: Palaestina, 1 CO’: Pa- 
lästina, Bethlehem Salomonteiche, 5. VII. 1928, leg. R. EBNER, 1 CO’: Palaestina, Djebatta 22.5.27, 
2 C', Dilb.-Palest. 19. VI. 1927, 1 ©: Jordan, Dehbeen b. Jerash 3.6.63, leg. KLAPPERICH, 3 C': 
Amman, Jordan, Fuhes 17.6. 1956, leg. S. & J. KLAPPERICH, 3 ©’: Amman, Jordan 3.7.1957, leg. 
$S. & J. KLAPPERICH (Coll. HiCKER, Coll. WITTMER — MB). 


Beschreibung: 0’; Körpergröße: L 12-16 mm, B3—4 mm. Halsschild gelbbraun, häu- 
fig mit rötlichem Schimer, so lang wie breit oder nur wenig breiter als lang; Vorderrand 
etwas aufgebogen und flach gerundet, Seiten daher sehr lang parallel, vor den Hinterwin- 
keln unmerklich eingezogen, seltener Seiten zur Basis schwach divergierend; Basis gera- 


de, zu den Hinterwinkeln nur schwach nach hinten gezogen, Hinterwinkel etwas spitzig 
(Abb. 44). Diskoidalfleck hell rötlichbraun, glatt, glänzend und mit breiter seichter Me- 


34 


dianfurche, die sich bis zum Halsschildvorderrand als schmaler Grat fortsetzt; übriger 
Halsschild prägnant aber nicht sehr dicht punktiert, Punktierung bei einigen Exemplaren 
weitgehend erloschen. Kleine Fensterflecke meist vorhanden aber nur unscharf ausgebil- 
det. 

Scutellum von gleicher Färbung wie der Halsschild, etwas dichter behaart, konisch, 
Spitze verrundet. 

Flügeldecken über der Schulter etwas breiter als die Halsschildbasis; kastanienbraun, 
Sutur schmal und Marginalrand breiter aufgehellt, Schultern weitläufig punktiert, glän- 
zend; mit 3 recht deutlichen Rippen, die alle die Mitte überragen (Abb. 44), wie der Hals- 
schild fein anliegend gelb behaart. Fühler relativ lang, die Halsschildbasis erreichend, 


46 
/ 
| | 
2 47 


> 


np 


45 


48 49 50 
Abb. 44-51: Lampyris nervosa OL.: Habitus (44), Fühler (45), Pygidium u. vorletztes Tergit 


(46), Abdomen, Ventralansicht (47), Penis, Dorsal- u. Lateralansicht (48, 49), Paramere, Ventralan- 
sicht (50), Penisspitze, Dorso-Lateralansicht (51); Maßstäbe jeweils in mm. 


35 


rotbraun bis dunkelbraun, 1. und 2. Glied aufgehellt, selten alle Glieder heller; 1. Glied 
nicht ganz 2,5mal so lang wie 2., dieses länger als breit, 3. fast 2mal so lang wie 2., 4. wie 
3., die folgenden kürzer, 11. 1,5mal so lang wie 10. (Abb. 45). Brust hellbraun, Abdo- 
men gelbbraun; Femora und Tibiae meist hell gelbbraun, selten dunkler, Tarsen über- 
wiegend braun, selten hell. Sternite ziemlich kräftig punktiert; Hinterrand des letzten 
Sternits gerade, bei einigen Exemplaren andeutungsweise sehr seicht breit-bogig ausge- 
schnitten, Hinterränder der übrigen Sternite median stets deutlicher, aber seicht bogig 
eingezogen (Abb. 47). Hinterwinkel des vorletzten Tergits kaum nach hinten ragend; 
Pygidium nahezu spitzbogig mit kaum abgesetztem Medianlobus (Abb. 46). 

Penis und Paramere wie Abb. 48-51. 

Anmerkung: Von L. barbara Oı. liegt nur der Holotypus vor, der in allen wesentli- 
chen Merkmalen - einschließlich des Aedaeagus- mit L. nervosa so weitgehend überein- 
stimmt, daß die geringfügigen habituellen Unterschiede nicht als trennend gewertet wer- 
den können. Bei der Fundortangabe ‚Barbaria, Alger‘ handelt es sich wahrscheinlich um 
eine Patria-Verwechslung. 

Verbreitung: Israel, NW-Jordanien; Verbreitungsgrenze nach Norden nicht be- 
kannt, evtl. auch in den Küstengebirgen des Libanon. 


Lampyris setosa sp. nov. 
(Abb. 52-59) 


Material: Holotypus (0°): Jordan, Dehbeen b. Jerash, 19.6. 56, J. & S. KLAPPERICH leg. (Coll. 
WITTMER - MB); 14 Paratypen (0°): 10 0’: wie Holotypus, aber 29.5.57 bzw. 1.6.64 (MB), 1 C': 
Jordan, Amman, Fuhes, 17.6. 56, J. & S. KLAPPERICH leg. (MB), 1 O’: Jaffa, Syria (MB), 2 0’: Syria 
(Coll. B. SCHWARZER — SMF). 

Beschreibung: Der vorigen Art (L. nervosa OL.) habituell und farblich außerordent- 
lich ähnlich, aber durch einige signifikante Merkmale dennoch relativ leicht erkennbar. 
J'; Körpergröße: L 11,5-14 mm, B 3,54 mm. Halsschild einheitlich hell gelbbraun, 
breiter als lang, vorne annähernd halbkreisförmig gerundet, Seiten zur Basis fast gerade, 
vor den Hinterwinkeln meist schwach eingezogen, diese daher seitlich etwas spitz vorra- 
gend; Basis gerade, seitlich kaum merklich nach hinten gezogen (Abb. 52). Diskoidal- 
fleck glatt, median nicht oder nur andeutungsweise gefurcht, übriger Halsschild unre- 
gelmäßig, aber nicht sehr dicht punktiert. Fensterflecke und Mediangrat vor dem Diskoi- 
dalfleck fehlen. Flügeldecken über der Schulter nur so breit wie die Halsschildbasis, hell- 
braun, Schultern etwas dunkler; Aufhellung der Sutur und des Marginalrandes bei 
einigen Exemplaren abgeschwächt, insgesamt aber durch die hellere Grundfärbung der 
Elytren weniger deutlich; Rippen schwächer, die innere stets nur bis zur Mitte erkenn- 
bar. 

Halsschild und Flügeldecken spärlich mit kurzen, geraden, abstehenden, gelben 
Börstchen besetzt; anliegende Haare sind nicht vorhanden. 

Fühler kürzer, die Halsschildbasis nicht erreichend; 2. Glied nur so lang wie breit, 3. 
weniger als 1,5mal so lang wie 2., 11. kurz, weniger als 1,5mal so lang wie 10. (Abb. 55). 
Sternite schwächer punktiert, ihre Hinterränder gerade. Pygidium nicht spitzbogig, son- 
dern quer, Hinterrand doppelbuchtig mit deutlich abgesetztem Medianlobus und spitzi- 
gen Seitenwinkeln, oder aber Hinterrand nahezu vollständig verrundet (Abb. 53, 54). 

Metafemora meist etwas schlanker als bei L. nervosa. 

Penis und Paramere wie Abb. 56-59. 


36 


58 


(6) 
= 52 
CR 
56 ! 


55 

0,2 

Abb. 52-59: Lampyris setosa sp. n.: Halsschild (52), Pygidiumformen u. vorletztes Tergit (53, 
54), Fühler (55), Penis, Dorsal- u. Lateralansicht (56, 57), Paramere, Ventralansicht (58), Penisspit- 
ze, Dorso-Lateralansicht (59); Maßstäbe jeweils in mm. 


Beziehungen: Von der sehr ähnlichen L[. nervosa u. a. leicht durch die auffällig unter- 
schiedliche Behaarung von Halsschild und Elytren unterscheidbar, die im Gegensatz zu 
L. nervosa nicht anliegt, sondern borstenartig absteht. Weitere Unterscheidungsmerk- 
male zu L. nervosa sind der kürzere Halsschild, die kürzeren Fühler, die Form der Ster- 
nite und des Pygidiums sowie die Ausbildung des Aedaeagus. 

Derivatio nominis: setosus = mit borstigem Haar bedeckt. 

Verbreitung: Wahrscheinlich weitgehend mit der von L. nervosa OL. übereinstim- 
mend. 


Lampyris berytensis FAIRMAIRE 
(Abb. 60, 62-66). 


Lampyris berytensis FAIRMAIRE, 1866 — Ann. Soc. ent. Fr. (4) 6: 263 

Material: 1 J:: Beyrouth, LEDERER leg., 1 J’: Syria, 1 C’: Beyrouth, 1 CO’: Mt. Hermon ( Coll. 
BOURGEOIS- MNP);2 J': Syria, 1 J': Libanon, 4 J’: 0. Daten (Coll. OLIVIER-MNP);2 J':Syrıa 
(Coll. OBERTHUR - MNP); 1 J': Syria, Beyruth, 1 J: Libanon, 1 J’: o. Daten (Coll. REITTER — 
UNB). Der Holotypus befindet sich nicht in der Coll. FAIRMAIRE (MNP). 


37 


Beschreibung: J’; auffallend große und breite Art, Körpergröße: L 15-17 mm, B 
44,5 mm (Schultern) 5-6 mm (Elytren hinter der Mitte). Halsschild breiter als lang, 
Vorderrand schmal aufgebogen, halbkreisförmig gerundet, Seiten verflacht, zur Basis 
fast parallel, Basis nahezu gerade, seitlich zu den Hinterwinkeln nur wenig - selten stär- 
ker — nach hinten gezogen, Hinterwinkel stumpf rechtwinkelig, selten seitlich etwas 
zähnchenartig vorspringend. Diskoidalfleck wie der übrige Halsschild gelbbraun mit 
oftmals rötlichem Schimmer, glatt, Halsschild sonst nicht sehr kräftig punktiert. Große 
Fensterflecke vorhanden, zwischen diesen mit kurzem, scharfem Grat, der den Diskoi- 
dalfleck nicht erreicht (Abb. 60). 

Fühler die Halsschildbasis erreichend oder ganz wenig überragend, dunkelbraun, 1. 
und 2. Glied etwas aufgehellt, 1. Glied lang und gestreckt, ca. 2,5mal so lang wie 2., die- 


Abb. 60-61: Habitus von Lampyris berytensis FAIRM. (60) und Lampyris hellenica sp. n. (61); 
Maßstab in mm. 


38 


ses ebenfalls gestreckt und meist nicht ganz 1,5mal so lang wie breit, 3. viel länger als2., 4. 
wie 3., die folgenden kürzer, 11. 1,5mal so lang wie 10. (Abb. 62). 

Scutellum gelbbraun, konisch, Spitze verrundet. 

Flügeldecken dunkel kastanienbraun, Sutur undeutlich schmal aufgehellt, Marginal- 
rand etwas breiter heller, mit 3 flachen, wenig deutlichen Rippen, die innerste am kürze- 
sten, aber die Mitte noch deutlich überragend. Flügeldecken über der Schulter so breit 
oder etwas schmaler als die Halsschildbasis, Marginalrand verflacht, nach hinten verbrei- 
tert, größte Breite der Elytren daher hinter der Mitte gelegen (Abb. 60). Unterseite 
schmutzig gelbbraun; Tibiae und Tarsen braun. Hinterrand des letzten Sternits gerade, 
selten mit sehr kleinem, winkeligem Einschnitt in der Medianen. 


Fr 


64 


Abb. 62-66: Lampyris berytensis FAIRM.: Fühler (62), Pygidium u. vorletztes Tergit (63), Penis, 
Ansicht von dorsal (64) u. dorso-lateral (65), Paramere, Ventralansicht (66); Maßstäbe jeweils in 
mm. 


39 


Pygidium in der Anlage spitzbogig, Medianlobus nur undeutlich abgesetzt. Hinter- 
winkel des vorletzten Tergits meist weit nach hinten ragend, bei einigen Exemplaren kür- 
zer (Abb. 63). Penis und Parameren wie Abb. 64-66. 

Verbreitung: wahrscheinlich auf die Gebirge des Libanon begrenzt. 


Lampyris hellenica sp. nov. 
(Abb. 61, 67-70) 


Material: Holotypus (C’): Morea merid., Taygetos, Kambos, VI. 1901, leg. HoLTZ (MNB); 13 
Paratypen-4 JO’: wie Holotypus (MNB); 1 Q’: wie Holotypus (Coll. Pıc-MNP);2 JO’: wie Holo- 
typus (UNB); 1 O’: Taygetos, 1 0’: Graeca (ZSM); 1 0’: Taygete (MNP); 1 Q': Graeca, Pelopon. 
(UNB); 2 ©’: Graecia (MNB). 

Beschreibung: J’; farblich und habituell Z. berytensis Faırm. außerordentlich ähnlich 
und ektoskeletal nur durch folgende Merkmale zu trennen: Körpergröße: L 17-20 mm, 
B 4-5 mm. Vorderrand des Halsschildes stärker aufgebogen, Fensterflecke etwas kleiner, 
der zwischen ihnen liegende Mediangrat länger, den Vorderrand des Diskoidalflecks er- 
reichend; Diskoidalfleck meist etwas dunkler als der übrige Halsschild. Flügeldecken 
nach hinten nicht verbreitert, sondern parallel (Abb. 61); Marginalrand deutlicher aufge- 


Abb. 67-70: Lampyris hellenica sp. n.: Penis, Ansicht von dorsal (67), dorso-lateral (68) u. lateral 
(69), Paramere, Ventralansicht (70); Maßstab in mm. 


40 


hellt, Sutur nicht oder nur ganz schmal aufgehellt. Sicher durch die Form des Aedaeagus 
von L. berytensis zu trennen: Penisspitze sowohl an der Dorsal- als auch an der Ventral- 
kante kräftig seitlich verbreitert; Spitze daher lateral sehr tief und markant gerinnt; api- 
kale Begrenzung der Dorsalrinne knopfartig ausgeprägt, Dorsalrinne basal charakteri- 
stisch verbreitert; Fortsatz der Paramere großflächiger, mit breiter, kaum eingeschnürter 
Basıs am Paramerenstamm ansıtzend. Penis und Paramere wie Abb. 67-70. 

Verbreitung: nur von der Gebirgskette Taygetos (Peloponnes, Griechenland) be- 
kannt. 


Lampyris angustula FAıRMAIRE 
(Abb. 71-77) 


Lampyris angustula FAIRMAIRE, 1895 — Ann. Soc. ent. Fr. 64, Bull.: 110 


Material: Lectotypus (J’), 2 Paralectotypen (C’): Syrie, Akbes, 1891 C. D. (= Charles DELA- 
GRANGE) (Coll. FAIRMAIRE- MNP); 11 ©: Akbes, Siria(Coll. REITTER- UNB, Coll. BOURGEOIS-— 
MNP); 1 O: Syrie (Coll. OLIVIER-MNP); 2 J': Urfa, leg. SUWERSAK (MB); 2 J: Mesopot., Urfa, 
Asia minor (MB); 1 J’: Mesopotam., Djerobis (MB); 1 : Asıa min., Tschermük (MB); 1 CO’: Du- 
jarbekir, 6.-7. VII. 1937, leg. Vasvarı (UNB);9 : Türkei, ca.60 kmSE Tunceli (CT, Coll, mea); 
1 ©: Anatolia or., Hare-Köyü b. Hakkäri, 29. VI.1976, leg. Heinz (Coll. HEINZ). 


10) 
72 73 
| (6) 
19 
2 


Abb. 71-77: Lampyris angustula FAıRM.: Habitus (71), Halsschildform (72), Pygidium u. vor- 
letztes Tergit (73), Fühler (74), Penis, Ansicht von dorsal (75) u. lateral (76), Paramere, Ventralan- 
sicht (77); Maßstäbe jeweils in mm. 


[0] 
5 
1 


0,5 


76 77 74 


41 


Beschreibung: J’; kleine und schlanke Art, Körpergröße: L9-10,5 mm, B 2,5-3 mm. 
Halsschild hell gelbbraun, Vorderrand völlig niedergedrückt, annähernd halbkreisför- 
mig oder etwas spitzbogig oder flach gerundet, Seiten zur Basis fast parallel oder verengt 
und dann vor den Hinterwinkeln etwas bogig eingezogen; Basis fast gerade, Hinterwin- 
kel stumpf rechtwinkelig (Abb. 71). Diskoidalfleck hellbraun, braun-rötlich oder selte- 
ner dunkler braun (meist bei den anatolischen Exemplaren), glatt und glänzend mit tiefer 
Medianfurche, die nur wenigen Exemplaren fehlt. Halsschild mit Ausnahme des Diskoi- 
dalflecks eng und grob punktiert; Fensterflecke fehlen, auch ein Mediangrat vor dem 
Diskoidalfleck nicht ausgebildet, lediglich bei einigen Exemplaren andeutungsweise er- 
kennbar. 

Fühler kürzer als der Halsschild, dunkelbraun, gewöhnlich 1.-3. Glied aufgehellt, 1. 
Glied nicht sehr lang, etwa 3mal so lang wie 2., dieses sehr kurz, fast 2mal so breit wie 
lang, 3. knapp 2mal so lang wie 2., 4. etwa wie 3., aber etwas breiter, die folgenden kür- 
zer, 11. 1,5-2mal so lang wie 10. (Abb. 74). Scutellum gelbbraun, schwach bis stärker 
konisch, Spitze verrundet oder ansatzweise abgestutzt. 

Flügeldecken hell- bis dunkelbraun (dunklere Elytrenfärbung überwiegend bei den 
anatolischen Exemplaren), Schultern nicht dunkler, aber glänzender und glatter; Sutur 
und Marginalrand nicht oder kaum erkennbar schmal aufgehellt; Rippen fehlen, höch- 
stens kurz hinter den Schultern andeutungsweise 1 oder 2 Rippen vorhanden. Flügeldek- 
ken über der Schulter etwas breiter als die Halsschildbasis, Seiten nach hinten ganz 
schwach konvergierend (Abb. 71). 

Pygidium in der Anlage halbkreisförmig mit undeutlich abgesetztem Medianlobus 
(Abb. 73). Hinterrand des letzten Sternits median mehr oder weniger scharf winkelig 
oder bogig ausgeschnitten, der Ausschnitt kann sehr verflachen; auch die Hinterränder 
der übrigen Sternite median meist schwach bogig ausgeschnitten. Unterseite gelbbraun, 
Beine dunkler, Tarsen überwiegend dunkelbraun; Tibiae aller Beine leicht gekrümmt. 
Penis und Paramere wie Abb. 75-77. 

Beziehungen: Farblich und habituell /. exilis Or. aus Algerien und Tunesien ähnlich, 
aber durch etliche signifikante Merkmalsunterschiede (Form des Halsschildes, des Pygi- 
diums, der Fühler und des Aedaeagus) klar trennbar. Verwechslungsmöglichkeit mit den 
übrigen in dieser Arbeit behandelten nordafrikanischen und südwestasiatischen Arten 
bestehen nicht. 

In welcher Beziehung Z. angustula zu den von MoTscHuLskY beschriebenen kauka- 
sisch-persischen Arten steht, läßt sich derzeit nicht sagen. Die Sammlung MOTScHULsKYSs 
ist weitgehend zerstört, Typen konnten bis jetzt nicht gefunden werden, und allein an- 
hand seiner kurzen, wenig aussagekräftigen Diagnosen ist eine sichere Wiedererkennung 
der Arten weitgehend ausgeschlossen. 

Verbreitung: Verbreitungsgrenzen nicht bekannt; anatolisch-syrische Art mit offen- 
sichtlich weiter Verbreitung. 


IV. Summary 


The present work is acritical study of North African, Arabian, and some Mediterranean species of 
the genus Lampyris described by ANCEY, FAIRMAIRE, JACQUELIN DU VAL, NORMAND, and ÖOLI- 
VIER. 

The following nomenclatorial changes are resulting: Lampyris algerica ANCEY ıs valid and not a 
synonym of Lampyrıs soror SCHAUM; Lampyris attennata FAIRM. = Lampyris algerica attenuata 


42 


stat. n.; new synonymies: Lampyris mutabılis OLIVIER, 1884 = Lampyris ambigena JACQU.D.V., 
1860; Lampyris mucronata OLIVIER, 1884 & Lampyris mutabilis OLIVIER, 1884 (partim) = Lampy- 
ris algerica ANCEY, 1869; Lampyris numidica NORMAND, 1933/34 = Lampyris exilis OLIVIER, 
1894; Lampyris barbara OLIVIER, 1884 = Lampyris nervosa OLIVIER, 1883. As new for Lampyris 
the following species and subspecies are described: Lampyris algerica occidentalis ssp. n. (Marocco), 
Lampyris algerica levigata ssp. n. (Algeria, Kabylai), Lampyris setosa sp. n. (Jordan, Israel), and 
Lampyris hellenica sp. n. (Greece, Pelopon.). The following species are redescribed: Lampyris am- 
bigena JACQU. D.V. (Sicily), Lampyris algerica ANCEY (Algeria), Lampyris exılis OLIVIER (Alegeria, 
Tunisia), Lampyris nervosa OLIVIER (Jordan, Israel), Lampyris berytensis FAIRM. (Lebanon), and 
Lampyris angustula FAIRM. (Syria, SE-Turkey). 

The spreading and relations of these species are discussed briefly. It is pointed out that Lampyris 
ambigena JACQU.D.V. and Lampyris soror SCHAUM are not part of the North African fauna. 


Literatur 


ANCEY, F. 1869: Col&opteres nouveaux. — Abeille 7: 84-88. 

MCDERMOTT, F. A. 1966: Lampyridae. Coleopterorum Catalogus, Supplementa pars 9, 2. ed., 149 
pp. — Gravenhage 

FAIRMAIRE, L. 1866: Notice sur les Col&opteres recoltes par M. J. LEDERER sur le Bosz-Dagh (Asie 
Mineure). — Ann. Soc. ent. France (4) 6: 249-280. 

— — 1875. Col&opteres de la Tunisie recoltes par Mr. Abdul KERIM. - Ann. Mus. Stor. nat. Ge- 
nova 7: 475-540. 

— — 1895. Col&opteres nouveaux d’Akbes, des derniers chasses de M. Charles DELAGRANGE 
(Ipelates, Onthophagus, Capnodis, Malacogaster, Lampyris et Cteniopus). — Ann. Soc. ent. 
France 64, Bull. 109-111. 

GEISTHARDT, M. 1974. Das thorakale Skelet von Lamprohiza splendidula (L). unter besonderer Be- 
rücksichtigung des Geschlechtsdimorphismus (Coleoptera: Lampyridae). — Zool. Jb. Anat. 
93: 299-334. 

— — 1977. Bemerkungen zur Frage der Mikropterie und Apterie sowie zur Biologie einiger heimi- 
scher Cantharoidea (Coleoptera). — Mitt. Int. ent. Ver. Frankfurt 3 (5): 84-91. 

— — 1979. Skelet und Muskulatur des Thorax der Larven und Imagines von Lamprohiza splendi- 
dula (L.) unter Berücksichtigung der Larve und der weiblichen Imago von Lampyrıis nocti- 
luca (L.) (Coleoptera: Lampyridae). — Zool. Jb. Anat. 101: 472-536. 

— — 1982a: Beitrag zur Kenntnis der Gattung Nyctophila OLIVIER, 1884 (Coleoptera: Lampyri- 
dae). — Ann. Hist. Nat. Mus. Nat. Hung. 74: 115-128. 

— — 1982b. Zur Kenntnis von Nyctophila cancasica (MOTSCHULSKY, 1854) und Beschreibung 
neuer Unterarten und einer neuen Art aus dem Kaukasus (Coleoptera: Lampyridae: Lampy- 
rin). — Entomol. Blätter 78 (2-3): 66-74. 

— — 1983. Zur Kenntnis der Gattung Nyctophila OLIVIER, 1884 und Aufstellung einer neuen 
Gattung Lychnobius gen. nov. (Coleoptera: Lampyridae: Lampyrinae). — Entomol. Blätter 
79 (1): 37-60. 

GEOFFROY, E.-L. 1762. Histoire abregee des insectes qui se trouvent aux environs de Paris. 1.— Pa- 
ris, 523 pp. 

GREEN, J. W. 1948. Two new species of Lampyridae from southern Florida, with a generic revision 
of the nearctic fauna. — Trans. Amer. ent. Soc. 74: 61-73. 

— — 1949. A new genus and new species of American Lampyrini, and other notes (Coleoptera: 
Lampyridae, Cantharidae). — Trans. Amer. Ent. Soc. 75: 1%. 

JACQUELIN DU VAL, P. N. C. 1859. Synopsis des especes europ&ennes du genre Lampyris .— Glanu- 
res entomologiques 1: 1-22. 

— — 1860. Supplement au Synopsis des especes europeennes du genre Lampyris. — Glanures 
entomologiques 2: 95-103. 


43 


KOCHER, L. 1956. Catalogue commente des Col&opteres du Maroc. Fasc. 3 Malacodermes - Serri- 
cornes. — Trav. Inst. sci. Cher. Ser. Zool. 8: 1-153. 

LATREILLE, P. A. 1810. Considerations generales sur l’ordre naturel des anımaux composant les clas- 
ses des Crustaces, des Arachnides et des Insectes avec un tableau methodique de leurs genres 
disposes en familles. — Paris, 444 pp. 

MULLER, ©. F. 1764. Fauna Insectorum Fridrichsdalina. - Hafniae et Lipsiae, xxiv & 96 pp. 

NORMAND, H. 1933/34. Contribution au Catalogue des Col&opteres de Tunisie. — Bull. Soc. Hist. 
Nat. Afr. Nord 26: 235-237. 

OLIVIER, E. 1883. Description de deux nouvelles expeces de Lampyridae. — Ann. Soc. ent. France 
(6) 3 Bull.: 69-70. 

— — 1884. Essai d’une revision des especes europ&ennes & circamediterraneennes de la famille des 
Lampyrides. — Abeille 22: 1-56. 

— — 1894. Description d’un Lampyris nouveau d’Algerie. - Ann. Soc. ent. France 63 Bull.: 
253-254. 

— — 1895. Les Lampyrides Algeriens. — Bull. Soc. Zool. France 20: 65-67. 

— — 1910. Lampyridae. Coleopterorum Catalogus, pars 9. - Berlin, 68 pp. 

SCHAUM, H. 1862. Catalogus Coleopterorum Europae, 2. Aufl. - Berlin. 

SILFVERBERG, H. 1978. The coleopteran genera of MÜLLER 1764. — Notulae Entomol. 58: 117-119. 

— — 1979. Anaspis MÜLLER, 1764; Luperus MÜLLER, 1764; Lampyris MÜLLER, 1764; and Clerus 
MULLER, 1764 (Insecta: Coleoptera): proposed designation of Type Species. Z. N. (S.)2240. 
— Bull. zool. Nomencl. 36 (3): 161-166. 

WESTWOOD, J. ©. 1838. Synopsis of the genera of British insects (part). - London, 48 pp. (zitiert 
nach SILFVERBERG 1978). 


Anschrift des Verfassers: 


Dr. Michael GEISTHARDT 

Museum Wiesbaden, Naturwissenschaftliche Sammlung 
Friedrich-Ebert-Allee 2 

D-6200 Wiesbaden 


44 


Mitt. Münch. Ent. Ges. | 73 | 45-59 | München, 31. 12. 1983 | ISSN 0340-4943 


Ein weiterer Beitrag zur Kenntnis der tropischen Anthribiden 


(Coleoptera: Anthribidae) 
Von R. FRIESER 


Im folgenden Bericht werden aus drei verschiedenen Regionen mehrere neue Anthri- 
biden-Arten oder -Subspezies beschrieben, oder deren Status neu formuliert. Im vierten 
Teil wird über mehrere Arten aus der Gattung Xenocerus Schn. berichtet. 

Ferner wurden für einige der behandelten Gattungen oder Artengruppen Tabellen er- 
stellt. 


Abstract 


In the following several new species or subspecies are described as new. To several other ones sy- 
nonymical notes are given. For some genera or groups keyes are added. 


I. Part from Papua-New-Guinea-Region: 
Ancylotropis niveinasus MOTSCHULSKY, nov. stat. 
Plintheria salomonis nov. spec. — Salomon Isl. 


II. Part from the Indo-Malaya-Region: 
Sphinctotropis paviei (LESNE), nov. comb. 
Sphinctotropis laxus (SHARP), nov. comb. 
Sphinctotropis verrucosus (JORDAN), nov. comb. 
Sphinctotropis scabrosus spec. nov. — China 
Litocerus scutellaris includens subsp. nov. — Sumatra 
Tropideres scitus instructus subsp. nov. — Nepal 
Rawasıa witzgalli spec. nov. — Philippines 


III. Part from the Neotropical-Region: 
Homocloeus distentus spec. nov.— Cuba 
Goniocloeus subaequalis spec. nov. — Brasil 
Barra salamandrina spec. nov. — Brasil 


IV. Part about several Xenocerus species: 
Xenocerus platyzona interpositus subsp. nov. — Philippines 
Xenocerus platyzona subsp. evidens HELLER, nov. stat. 
Xenocerus platyzona subsp. lactifer HELLER, nov. comb. 
Xenocerus velutinus signifer subsp. nov. - New Guinea 
Xenocerus fastuosus albosignatus subsp. nov. - New Guinea 
Xenocerus corae diversemaculatus subsp. nov. - New Guinea 
Xenocerus sibuyanus attingens subsp. nov. — Philippines 
Xenocerus vinosus excurvatus subsp. nov. — Philippines 


45 


I. Teil: Arten aus der Papua-Neuguinea-Region 
Ancylotropis JEKEL 


Ancylotropis JEKEL, Ins. Saund. I, 1855: 94. 
Macrotrichus MOTSCHULSKY, Bull. Moscou XLVIII, II., 1874: 232. 


Das untersuchte Material enthielt drei Arten, der Gattung Ancylotropis JEX. zugehö- 
rend. Durch Vergleich mit dem Typus ım British Museum, Natural History, konnte eine 
Arteinwandfreials A. waterhousei JEKEL identifiziert werden. Die Typen der beiden an- 
deren unter Macrotrichus MOTSCHULSKkY beschriebenen Arten niveinasus und scabratus, 
ersterer als Synonym im Junk-Katalog bei waterhousei stehend, scheinen verschollen. 
Die kurzen, allgemein gehaltenen Beschreibungen der beiden Arten MOTSCHULsKY’s ent- 
halten doch zwei wesentliche Hinweise auf Unterscheidungsmerkmale, denen bisher 
keine Bedeutung beigemessen wurde, und wodurch sich die Arten niveinasus und sca- 
bratus einerseits voneinander und andererseits von waterhousei deutlich trennen lassen. 

MOTSCHULSKY schreibt u. a. für scabratus: ‚postique utrinque tuberculo albido elevato‘ 
und für niveinasus: ‚postique nıveoque bituberculato‘. Beide Beschreibungen treffen auf 
die beiden noch offenen Arten zu. Die Wiedereinsetzung von niveinasus als selbständige 
Art scheint mir berechtigt, zumal waterhousei bisher nur von Nordaustralien, die beiden 
anderen nur von Neuguinea, beziehungsweise den Molukken, Neuholland und Neubri- 
tannıen bekannt und beschrieben wurden. In der anschließenden Tabelle werden neben 
den oben genannten Unterscheidungsmerkmalen noch weitere charakteristische ge- 
bracht, die die drei Arten leicht und einwandfrei trennen lassen. 

Macrotrichus dagegen bleibt weiterhin Synonym zu Ancylotropis. 


Tabelle der Ancylotropis-Arten 


1 (2) Seiten des Rüssels zwischen Augen und Fühlergruben breit gefurcht. Die Spitze 
des zweiten Fühlergliedes den Augenvorderrand nicht erreichend. Abstand zwi- 
schen Vorderhüften und Vorderrand des Prosternums so groß wie ein Hüftdurch- 
messer oder etwas länger. 2. Glied der Vordertarsen breiter als bei waterhousei , 
aber deutlich schlanker als bei nıveinasus. Flügeldeckenabsturz allein ım 5. Zwi- 


schenraum mit spitzem Höcker. 
A. scabratus MOTScH. 


2 (1) Seiten des Rüssels ohne breite Furche, dagegen von der Augenunterseite mit 
schmaler Rinne vorwärts zur Rüsselunterseite. 

3 (4) Rüssel kürzer, Abstand zwischen Augen und Fühlergruben nur so lang wie eine 
Augenlänge. Die Spitze des zweiten Fühlergliedes erreicht in beiden Geschlechtern 
den Augenhinterrand. Abstand von den Vorderhüften zum Vorderrand des Pro- 
sternums kürzer als ein Hüftdurchmesser. Besonders das 2. Glied der Vordertar- 
sen stark lappenförmig erweitert, die Vorderecken dieses Gliedes langspitzig aus- 
gezogen. Flügeldeckenabsturz mit großem, spitzem Höcker im 5. und kleinerem, 
stumpfen Höcker im 7. Zwischenraum. 

A. nıveinasus MOTSCH. 

4 (3) Rüssel länger, Abstand zwischen Augen und Fühlergruben länger als eine Augen- 
länge. Die Spitze des 2. Fühlergliedes die Augenmitte nicht überragend. Abstand 
zwischen Vorderhüften und Vorderrand des Prosternums so groß oder wenig grö- 


46 


ßer als ein Hüftdurchmesser. 2. Tarsenglied nur schwach erweitert. Flügeldecken- 
absturz mit Höckern, im 3., 5. und 7. Zwischenraum. Der mittlere dabei etwas 
länger, aber nicht so ausgeprägt wıe bei den beiden anderen Arten. Der Nahtbe- 
reich dazwischen kaum eingedrückt. 

A. waterhousei JEx. 


Ancylotropis scabratus MOTScH. 


Untersuchtes Material: 39 Exemplare. Neuguinea: Morobe Distr., Wau, 24. IX. 1961, 1250 m, 
10°; - id. 6.-7.X1.1961, 19; - id. 22.1.1963, 10°, 19; - id. 6.1.1966, 10°, 19, alle J. SEDLACER 
leg.;- id. 18. VI. 1966, 10°, J. GRESSITT leg.; - id. 450 m, 20. III. 1908, 10°, P. CoLMmaNn leg.; - id. 
1200 m, 15.XII. 1961, 10°; - id. 24. II. 1963, 10°, - id. 2. II. 1969, 10; - id. 24. III. 1969, 10°; - id. 
1400-1700 m, 10. IX. 1964, 19; -ıd. 1700 m, 8. VIII. 1968, 19; - id. 1700-1800 m, 27.IX. 1969, 
19, alle J. SEDLACEK leg.; - id. 13. IX. 1972, 19, G. E. SCUDDER leg.; — Bulolo River, 680 m, 
31.1.1969, 10°;-ıd. 700 m, 31. X11.1969, 10°, beide J. SEDLACEK leg.;— Kiunga, Fly River, 35 m, 
VI.1969, 80'0', 229; — Bubia, Markham, 50 m, 20.IX.1955, 10°; — Kokoda, 350-400 m, 
21.-22.111.1956, 20°0°, alle J. GRESSITT leg.; -— Bisianumu, E. of Port Moresby, 500 m, 
22.1X.1955, 20'0°, 19, J. L. GRESSITT leg.; — Lae, Busu River, 10. XII. 1969, 1.IV.1966, G. Lip- 
PERT leg., 10°, 19 ;— East Highlands, Purosa, 1700 m, 17.-25. V. 1966, 10° GRESSITT und Tawileg.; 
— Mt. Missim, 10°, SEDLACEK leg.; — Neuholland, J. SEDLACEK leg., 10°, 19. 


Ancylotropis niveinasus MOTscH. nov. stat. 


Untersuchtes Material: 12 Exemplare. Neuguinea: Sattelberg, C. WAHNES leg., 10°;- 40°C’ ohne 
nähere Angaben; — Kıunga, Fly River, 35 m, VIII.1969, 10°, und Morobe Distr., Arabuka, 
1500-200 m, 7.1.1968, 10°, beide J. und M. SEDLACEK leg.; — (NE), Nondungl, 2200 m, 
28. V.1959, C. D. MICHENER leg. 10°; Torricelli Mts., Mobitei, 750 m, 16.-31. III. 1959, 10°, W. 
W. BRANDT leg. ;— New Britain: Gazell Pen., Upper Warangoi, 1250-1450, 5. XII. 1962, J. SEDLA- 
CEK leg. 30'0°; - Gaulim, 140 m, 19.-20. XI. 1962, 10°, J. SEDLACEK leg. 


Ancylotropis waterhousei JEx. 


Untersuchtes Material: 4. Exemplare. 10°, Holotypus im British Museum; - 10°, 19, Australien, 
N. S. Wales; - 19 von ‚Rockingham‘, ohne nähere Angaben. 


Die Plintheria- Arten von Papua-Neuguinea 


Tabelle der Arten 


1 ( 2) Rüsselrücken gänzlich ohne Leisten, höchstens vor der Spitze mit kurzer, un- 
deutlicher Schwiele. 
Pl. Iuctuosa Pasc. 
2 ( 1) Rüsselrücken mit deutlichen Leisten, medial oder dorsolateral. 
3 ( 6) Seiten des Rüssels über den Fühlergruben plötzlich und fast rechtwinkelig er- 
weitert. 
4 ( 5) Kleiner, Grundfärbung bräunlich, die helle, schwach gelbliche Behaarung der 
Flügeldecken ähnlich wie bei /everi etwas längsstreifig zusammengeflossen. 
Pl. woodlarkiana JorD. 


47 


5 ( 4) Größer, Grundfarbe schwärzlich, Flügeldecken mit scharf begrenzter, weißli- 
cher Fleckenzeichnung. 

Pl. salomonis Fiss. 

6 ( 3) Seiten des Rüssels über den Fühlergruben allmählich und mehr gerade und nicht 
winkelförmig erweitert. 

7 ( 8) 9. Fühlerglied beim © nicht oder nur wenig länger als breit, beim so lang wie 
breit oder wenig kürzer und nicht länger als das 10. Glied. Oberseite schwarz, 
die helle Zeichnung stark kontrastierend. Mittelschienen beim © mit Apikal- 
dorn und 1. Glied der Mitteltarsen gekrümmt. 

Pl. morokana JorD. 

8 ( 7) 9. Fühlerglied beim JO viel länger als breit, etwas länger als breit beim 9, aber in 
beiden Geschlechtern viel länger als das 10. Glied. Oberseite mehr bräunlich, die 
helle, schmutzigweiße bis gelbliche Behaarung weniger kontrastierend. 

9 (10) Die helle Behaarung der Flügeldecken längsstreifig zusammengeflossen, die 
Streifen oft komplett von der Basis bis zur Spitze reichend. Fühlerglieder beim 
JO cylindrisch, 8. Glied beim P kurz und breit. 

Pl. leverı JoRrD. 

10 ( 9) Die helle Behaarung der Flügeldecken fleckig-gereiht angeordnet. Beim © be- 
sonders das 6.-8. Fühlerglied seitlich komprimiert, 8. Glied beim ® schlank. 

Pl. biroi WOLFR. 


Plintheria luctuosa Pasc. 


Mit dem Typus im British Museum, Natural History, verglichen und übereinstim- 
mend. Eine auf Neuguinea verhältnismäßig häufige und auch in Größe und Flecken- 
zeichnung recht variable Art. Diese abweichenden Formen, besonders von den benach- 
barten Inseln, lassen sich aber nahtlos durch Übergangsformen miteinander verbinden. 

Untersuchtes Material: 162 Exemplare. Neuguinea: Wau, Morobe Distr., 1250 m, 7. IX. 1961, 
1950, 1899; - id. 30. IX. 1961, 20°0, 19; - id. 2.X. 1961, 20'0', 69 9;-id. 29.X. 1961, 19; - 
id. 3.XIL. 1962, ;C';-id. 3.1.1963, 10°, 29 9; -id. 21. III. 1964, 19;- id. 27. VL. 1964, 299; -id. 
15.-26. 11. 1965, 299; - id. 26.1.1966, 20°C; - id. 1.11.1966, 10°; - id. 8.9. 11.1966, 10°, 19; — 
id. 17.11.1966, 200, 499; - id. 22. 11.1966, 10°, 29 9; - id. 30. 1.1970, 10';— Kokoda, 400 m, 
22.-24.111.1956, 30°C, 19; dr 14-16 XT71965, 19; id. 18.XI.1966, 10°; — Bulolo Vatut, 
400-800 m, 1.-7. VI. 1969, 19 ;— Markham River, 20 m, 23.1.1966, 19; — Lae Busu River, 48 km 
E. Lae, 23. III. 1963, 20'0°, 19; - id. 16. IV. 1969, 22 2; -Bulolo River (NE), 22. II. 1969, 680 m, 
19;- id. 27. III. 1969, 19 ;- Nabire, S. Gelvink Bay (NW), 10-15 m, 1.-5. IX. 1962, 19; - Milne 
Bay (SE), 14.-23. II. 1969, 30°C, 299; - Nabire, 5-50 m, 25. VIIL.-2. IX. 1962, 30°C, 509, alle 
J. SEDLACEK leg. Wum N. E., Upper Jimmy V., 840 m, 17. VII. 1955, 10°, J. L. GRESSITT leg.; — 
Biak I, (SE), 1. VII.1963, 19; — Middle Fly River, 250-300 m, VII. 1928, 19; - Daradae Pl’n, 
500 m, 80 km N to Port Moresby, 6. IX. 1959,29 9, T.C. Maaleg.;—Bodem, 100 m, 11 km SE of 
Oerberfaren, 7.-17. VII. 1959, T. C. MaA leg. 200°; — Sogeri, 600 m, 21.-26.1.1963, 10°, 19, 
TAawı MENA leg.;- id. 16.-18. IX. 1964, 19; -id. 21.X.-3.XI. 1968, 32 9 ;- Boana Mission (NE), 
Huon Pen., 900 m, 4.-5.IX. 1956, 19, E. J. FORD jr. leg. ; — Neubritannien, Gazell Pen., Gaulim, 
140 m, 21.-27.X. 1962, 60°0', 1099, J. SEDLACEK leg. ;— Heuholland, 2. XI. 1944, 130°0',2099, 
H. HOOGSTRAAL leg. 


48 


Plintheria salomonis spec. nov. 


Der Pl. woodlarkiana JorD. nahestehend und wie diese mit verhältnismäßig langem 
Rüssel, dessen Spitze sich über den Fühlergruben plötzlich und winkelförmig erweitert. 

Größer als alle bisher bekannten Arten dieser Gattung. Schwarz, die helle Behaarung 
deutlich kontrastierend und scharf begrenzt. Die Anordnung der Fleckenzeichnung ähn- 
lich wie bei biroi Worrr., die beiden Dorsolateralmakeln des Halsschildes fehlen und 
sind nur durch ein paar eingestreute Härchen angedeutet. 

Rüssel mit 5 Dorsalleisten, die beiden seitlichen untereinander näher gestellt als die in- 
nere zur Mittelleiste, gegen die Spitze erloschen. Seiten bis zur Erweiterung deutlich et- 
was länger als eine Augenlänge. Beim ©’ die Fühler die Flügeldeckenmitte überragend, 
sehr kräftig, die Glieder 3-8 seitlich komprimiert. 1. und 2. Glied untereinander gleich- 
lang, zusammen kaum ?/; vom 3., das 4. am kürzesten. Keule kompakt, innen abstehend 
schwarz behaart. 9. Glied langdreieckig, wenig kürzer als 8., 10. so lang wie breit, 11. zu- 
gespitzt, wenig länger als 10, die beiden letzten zusammen so lang wie 9. Die Fühler beim 
® den Halsschildhinterrand wenig überragend, proportional gegenüber dem JO’ ver- 
kürzt, seitlich nicht komprimiert. Keule breit abgesetzt, Glied 9 dreieckig, nur sehr we- 
nig länger als an der Spitze breit, 10 quer, ”/ breiter als lang, 11 rundlich, zugespitzt. 
Sonst wie bırot. 

Länge: 5,5-6,5 mm. 

10,299 von den Salomons, Molaita, (ex coll. PosPisiL), (10°, 1Q als Holo- und Allotypus); — 
19 ex coll. SEDLACEK ohne nähere Angaben. Holotypus in meiner Sammlung. 


Plintheria leveri Jorn. 


Salomons: Bougainvill, 1978, 19; - Gizo, 1978, 10°, 1Q alle J. SEDLACER leg.; — Guadalcanal, 
30.1.1960, Lung R. Br., - SCHRENK leg. 30°C’, 19; - id. 12. VII. 19. Mit dem Typus im British 
Museum verglichen und übereinstimmend. 


Plintheria biroi WOLFR. 


Untersuchtes Material 6 Exemplare, mit dem Typus im Naturhistorischen Museum Budapest ver- 
glichen und übereinstimmend. New Ireland: Schleinitz Mts., Lelet Plateau, X.1959, W. W. 
BRANDT leg. 19 ;- New Britain: Silanga Nakanai Mts., 150 m, 20. VII.-3. VIII. 1956, E. J. FORD jr. 
leg. 19 ;- Gazell Pen., Kerawat, 60 m, 30. VIII. 1956, J. L. GRESSITT leg. 10°, 19; - Gazell Pen., 
ohne nähere Angaben, J. SEDLACER leg. 10°;-N. Hebrides: 1978, ohne weitere Angaben J. SEDLA- 
CER leg. 19. 


Plintheria morokana JORD. 


Untersuchtes Material 18 Exemplare, mit dem Typus im British Museum verglichen und überein- 
stimmend. 

Neuguinea: Wau, Morobe Distr., 1100 m, 2. IX. 1961, 10°; - id. 14. 11.1963, 1250 m, IOfs=i@k 
7. x%1.1961, 1150:m, 19}; ıd. 3.1.1963, 1250.m, 19, - id. 15.-16.1.1963, 1200,m, 19; = id. 
1.111. 1963, 19 ;- Kiunga, Fly River, 15.-21. VII. 1957, 10°;- id. VIII. 1969, 35 m, 10°, alle J. SED- 
LACER leg.;-id. 1.-3. IX. 1957, 10°, W. W. BRANDT leg. ;— Bisianumu, E. of Port Moresby, 500 m, 


49 


23.1X. 1959, 10°;- id. 150 m, 18. VI. 1957, 10°, beide W. W. BRANDT leg. ;— Wisselmeren Enarota- 
di, 1850 m, 12. VII.-3. VIII. 1962, 19; - Ifar, Cyclops Mts., 300-500 m, 23.-25. VI. 1962, 10°; - 
Nabire, 5-50 m, 25. VIII.-2.IX.1962, 10°; — Bayier Rv., 6.11.1979, 10°; — Woitape, 1600 m, 
3.X1.1965, 19; - Milne Bay, 14.-23. 11.1969, 19, alle J. SEDLACEK leg.; — Normansby I., Wakai- 
una, Sewa Bay, 1.-10. XII. 1956, W. W. BRANDT leg. 10°. 


II. Teil: Indomalayische Arten 


Sphinctotropis KoLBE 


Zu der zwischen Tropideres SCHH. und Litocerus SCHH. stehenden Gattung Sphincto- 
tropis KoLsE wurden bisher nur mehrere afrikanische und eine europäische Art gezählt. 

Einige ostasiatische Arten, die wechselweise zu Tropideres und Litocerus gestellt 
wurden, sind eindeutige Vertreter der Gattung Sphinctotropis und generisch vollkom- 
men mit dem Genotypus Sph. albofasciatus KoLsE von Ostafrika übereinstimmend. 

Die Dorsalleisten des Rüssels ın der Regel gut ausgebildet, die Medianleiste im basalen 
Bereich buckelförmig aufgetrieben. Die Fühlerkeule spindelförmig wie bei Zitocerus, je- 
doch deutlicher abgesetzt. Halsschild besonders hinter der Querfurche mit eingestoche- 
ner Punktur, die Punkte in der Regel gedrängt stehend. Halsschildscheibe gehöckert, 
median vor der Querleiste und seitlich nach vorne versetzt je ein Höcker am Ende der 


Querfurche. 


Spinctotropis paviei (LEsnE) nov. comb. 


Litocerus paviei LESNE, Ann. Soc. Ent. France, LX 1891: 91 

Tropideres paviei LESNE, WOLFRUM ın Col. Cat. JUNK, 102, 1929: 56 
Tropideres paviei LESNE, JORDAN in Nov. Zool., XXXIV, 1928: 82 
Litocerus paviei LESNE, JORDAN in Opusc. Inst. Scienc. Indochine, 1923: 81 
Litocerus paviei LESNE, MORIMOTO in Esakia (15), 1980: 32 


Eine in der ostasiatischen und indomalayischen Region weit verbreitete Art, die so- 
wohl in der hellen Fleckenzeichnung der Oberseite, als auch in der Skulpturierung der 
Halsschildscheibe und der + stark hervortretenden Flügeldeckenzwischenräume regio- 
nal unterschiedliche Formen bildet. Diese Differenzierungen bleiben aber auch innerhalb 
der einzelnen Regionen nicht konstant und diese Formen bilden dadurch gleitende Über- 
gänge in der Variabilität zueinander und stellen somit eine kontinuierliche Verbindung 
der Extremformen her. 


Sphinctotropis laxus (SHARP) nov. comb. 


Tropideres laxus SHARP, Trans. Ent. Soc. London, 1891: 303 
Litocerus laxus SHARP, MORIMOTO in Esakıa (15), 1980: 34 


Bisher nur von Japan bekannt und dort verhältnismäßig nicht selten. 


50 


Sphinctotropis verrucosus (JORDAN) nov. comb. 


Litocerus verrucosus JORDAN, Stett, Ent. Zeit. LVI, 1895: 382 

Tropideres verrucosus JORDAN, in Opusc. Inst. Scienc. Indochine, 1923: 82 
Litocerus verrucosus JORDAN, WOLFRUM in Col. Cat. JUNK, 102, 1929: 29 
Tropideres verrucosus JORDAN, WOLFRUM in Col. Cat. JUNK, 102 (Suppl.), 1953: 86 


Obwohl eine im tropischen Südostasien weit verbreitete Art, ist nur wenig Material 
bekanntgeworden. Neuerdings auch von Nepal, aber noch nicht von Japan. 


Sphinctotropis scabrosus spec. nov. 


Dem Sph. verrucosus (JORD.) nahestehend, jedoch in wesentlichen Punkten deutlich 
abweichend. 

Halsschildseiten vor den Hinterwinkeln sehr tief ausgebuchtet, die Seitenleiste daher, 
von oben betrachtet, spitzwinkelig vortretend. Die Höcker der Halsschildscheibe höher, 
am Vorderrand zusätzlich noch mit Doppelhöcker beiderseits der Mittellinie. 

Flügeldecken ebenfalls gröber skulptiert. Die Höcker wie bei verrucosus angeordnet, 
aber stärker entwickelt, dazu noch der Basalrand am 3. Streifen und der 1. hinter dem 
Schildchen ebenfalls gehöckert. 1. Glied der Vordertarsen nur so lang wie die restlichen 
Glieder zusammen. 

Länge: 6,5 mm bei geneigtem Kopf. 

1? von China, Prov. Yunnan, Holotypus in meiner Sammlung. 


Litocerus scutellaris includens ssp. nov. 


Wie die Nominatform, die weißliche Scutellarmakel jedoch unterschiedlich geformt 
und gekennzeichnet. Gegen den Vorderrand bleibt sie auf den Suturalstreifen be- 
schränkt, seitlich auf den 3. Streifen ausgeweitet und manchmal mit der kleinen Makel des 
4. Zwischenraums verbunden. Innerhalb der Scutellarmakel mit länglichem, dunklen Su- 
turalfleck, mehr dem Hinterrand der Makel, als dem Schildchen genähert, manchmal er- 
steren berührend. 

Diese von der Nominatform abweichenden Merkmale sind bei allen vier vorliegenden 
Exemplaren konstant und wurden bereits von JORDAN in den Ann. Mus. Genova 1897: 
634 erwähnt. 

Länge: 5-8 mm bei geneigtem Kopf. 

200,299 von Sumatra, Si-Rambe&, XII. 1890-III. 1891, E. MODIGLIANI leg. Holotypus ©’ im 
Museo Civico di Storia Naturale Genova. 


Tropideres scitus instructus ssp. nov. 


Wie die Nominatform, Halsschildeindrücke flacher und gegen den Vorderrand voll- 
ständig verflacht. Scheibe ohne die schmale Querrinne. Die dunkle Bindenzeichnung der 
Flügeldecken erweitert, die dunkle Behaarung der Binden + mit hellen Haaren unter- 
mischt, so daß manchmal nur die parallel verlaufenden Ränder der Binden allein dunkel 


bleiben. 


51 


Die Medianbinde sendet in der Deckenmitte jeweils einen Ast schräg nach vorn gegen 
die Naht, wo sich beide treffen und somit eine helle Nahtmakel einschließen; gegen die 
Seiten zu ist sie erweitert und seitlich + lose mit der Humeralmakel und der Postmedian- 
binde verbunden. Im Extremfalle sind die Median- und Postmedianbinde miteinander 
verschmolzen und nur wenige helle Flecke einschließend. Die schmale Subapikalbinde 
stark variierend, manchmal von Seite zu Seite reichend, oder auf eine kleine Nahtmakel 
reduziert. Eine kleine Makel im Spitzenwinkel manchmal nach vorne zur Subapikalbinde 
ausgeweitet oder überhaupt fehlend. Die hell behaarte Zone zwischen Median- und 
Postmedianbinde kaum halb so breit wie letztere, bei der Nominatform fast doppelt so 
breit. 

Länge: 5-7 mm bei geneigtem Kopf. 

Eine Serie CO’ und 22 von E. Nepal: Dhankuta, Arun Valley, Arunthan-Chichila, 
1350-1900 m, 23. V.1980 (10°, 39 9); - Dhankuta, Arun-Valley, Num Hedangna, 750-1500 m, 
26.V.1980 (4'C', 19); -— Dhankuta, Arun-Valley, Lamobagar-Gola, 1000-1400 m, 3. VI. 1980 
(89T, 429, mit Holo- und Allotypus); — Dhankuta, Arun-Valley, Hedagna-Navagaon, 
800-1700 mm, 5. VI. 1980, alle C. HOLZSCHUH leg. Holo- und Allotypus befinden sich in meiner 
Sammlung. 


Rawasia witzgalli spec. nov. 


Buccalplatte ungezähnt, Seitenwinkel der Querleiste stumpfwinkelig. Nächstver- 
wandt mit R. porcina JORD. von Java. 

Oberseite dicht anliegend, lehmgelb behaart. Am Halsschildvorderrand, beiderseits 
der Mitte, mit je einem helleren Längswisch. Schildchen weißlich. Flügeldeckenstreifen 
3, 5, 7 und 9 mit länglichen, weißen und schwarzen Gitterflecken, diese Zeichnung im 
Basal- und Spitzenbereich fehlend. Nur der Basalrand jener Zwischenräume mit 
schwärzlicher Makel. Der erste Zwischenraum im mittleren Bereich allein nur mit weißli- 
chen, verwischten Makeln. Pygidium und die gesamte Unterseite einfarbig lehmgelb, die 
Seitenteile des Meta- und Mesosternums etwas heller behaart. Beine nahezu einfarbig wie 
der Körper behaart, nur die Schienenspitzen und das 3. und 4. Tarsenglied angedunkelt. 
Die Fühler ebenfalls kurz lehmgelb behaart. Die beiden Basalglieder auf der Oberseite 
einheitlich dicht, die folgenden bis zum 6. Glied dünn und nur der verdickte Spitzenteil 
dichter, das 7. wieder einheitlich dicht behaart. Die viergliedrige Keule schwarz. 

Rüssel verhältnismäßig kurz, kaum länger als breit, Abstand der Augen zu den Fühler- 
gruben nur so breit wie das 1. Fühlerglied dick. Mittelkiel des Rüssels vom Vorderrand 
nach hinten über die Stirn und das hintere Augenniveau überragend. Die beiden verdick- 
ten Basalglieder der Fühler gleichlang, das 3. am längsten, '/;mal länger als 2. Die folgen- 
den Glieder jeweils um '/, kontinuierlich verkürzt, 7 kaum breiter als 6. Die viergliedrige 
Keule kompakt, 8 so lang wie 7, die folgenden Glieder jeweils '/o kürzer als die vorher- 
gehenden, 11 zugespitzt. 

Halsschild etwas breiter als lang, 7:5,5, die Scheibe vor der Querleiste seicht einge- 
drückt. Im Bereich des Eindrucks dichter und kräftiger, nach vorne schwächer und weit- 
läufiger punktiert. Die Zwischenräume mit feiner Mikroskulptur. Die Querleiste fast ge- 
rade und nur einen leichten Bogen bildend. An den Seitenwinkeln weniger weit vom Hın- 
terrand entfernt als in der Mitte. Seitenwinkel stumpfwinkelig, verrundet, Seitenleiste die 
Seitenmitte nicht ganz erreichend. Basal-longitudinal-Carinula kräftig vortretend, mit 
der Seitenleiste einen breiten, stumpfen Winkel bildend. Schildchen klein, fast quadra- 
tisch. 


52 


Flügeldecken deutlich länger als breit, 15:9, Basalrand gegen das Schildchen und die 
Schultern nur sehr seicht eingebuchtet. Seiten nach hinten äußerst schwach, bauchig er- 
weitert, die größte Breite liegt hinter der Mitte. Rückenlinie in der Seitenansicht vom er- 
sten Drittel bis zur Spitze gleichförmig schwach, fast geradlinig, auch vor der Spitze nicht 
stärker, herabgewölbt. Pygidium nahezu doppelt so breit wie lang, breit verrundet. Tar- 
sen wie bei annulipes gebildet. 

Länge: 15 mm. 

19 von den Philippinen: Insel Romblon, 1981, ex. coll. WITZGALL. Holotypus ® in meiner 


Sammlung. Diese Art widme ich meinem Freund Konrad WITZGALL, Dachau, von dem ich sie erhal- 
ten habe. 


II. Teil: Neotropische Arten 


Homocloeus distentus spec. nov. 


Dem Phaenotheriopsis vanierii VALENTINE von den Bahamas, der besser unter Mono- 
cloens JORDAN untergebracht wäre, sehr nahestehend und vielleicht nur eine Subspezies 
desselben. Durch folgende Merkmale doch deutlich verschieden. 

3. Fühlerglied auch beim ©’ nur unwesentlich länger als das 4., beim @ sind die beiden 
gleichlang. Augen beim O’ nach vorne stark konvergierend, Stirn an der schmalsten Stelle 
dazwischen nur */; der Rüsselbreite. Fühler beim © den Halsschildhinterrand errei- 
chend. Halsschildscheibe im vorderen Teil mit feiner Rugosität, die sich gegen den Hiın- 
terrand in feine Pünktchen umbildet. Seitenpartien, besonders in den Vorderwinkeln, 
dicht punktiert. Aber schon an Hand der vorliegenden kleinen Serie ist ersichtlich, daß 
die Dichte der Punktierung variabel ist. 

Flügeldecken mit größerer Subbasalmakel zwischen Subbasal- und Humeralwölbung, 
die übrigen Sprenkeln zahlreich und kleiner. Lediglich die Postmedianmakel im 3. Zwi- 
schenraum + lose mit der des5. Zwischenraums verbunden. Scutellarstreifen aus 7 Punk- 
ten bestehend, jedoch verbinden sich der 4. und 5. Punkt zu einem gemeinsamen Punkt. 

Mittelschienen beim C an der Innenseite mit spitzem Apikalsporn. 1. Glied der Vor- 
dertarsen nicht länger als die beiden folgenden zusammen. Pygidium in beiden Ge- 
schlechtern breit verrundet und nur leicht gewölbt; die spärliche Punktierung nur sehr 
seicht eingedrückt; beim CO’ so lang wie breit, glänzend; beim 9 '/; breiter als lang und of- 
fenbar gegenüber dem ©’ wesentlich dichter behaart. Abdominalsegmente beim J seicht 
eingedrückt. Mesosternalfortsatz breit, zur Spitze gerundet-verjüngt, diese umgebogen 
und verrundet, überall längsriefig skulptiert, Seitenrand nicht stärker gewölbt. 

Länge: 44,5 mm. 

300,49 2 von Cuba, Prov. Havanna, Playa Marianao, 9. IV. 1934 (20°C, 2? mit Holo- und 
Allotypus); — Punta Brava, 4. VI. 1928 (2? 9); - Sitio Pordido, 4.IV.1932 (10°), alle A. BIERIG leg. 
Holo- und Allotypus im Museum FREY Tutzing. 


Goniocloeus subaequalis spec. nov. 


Dem G. curvatus JorD. von Zentralamerika nahestehend und wie bei diesem die Ober- 
seite dicht braunscheckig behaart. Dazwischen, besonders am Rüssel und Kopf, ein 


53 


Sprenkel am 5. Zwischenraum nach vorne auf die Rückseite des Subbasaltuberkels im 3. 
Zwischenraum reichend und eine diffuse postmediane Lateralmakel und die gesamte Un- 
terseite weißlich behaart. Die Behaarung der Unterseite lang und zottig, an der Innenseite 
der Beine lang abstehend. Beine braun, mit breitem, hellen Antemedian- und etwas 
schmalerem Apikalring. Tarsen überwiegend hellbraun, Fühler braun, die beiden End- 
glieder gelblich. 

Rüssel etwa doppelt so breit wie lang. Seiten in der Mitte über der Fühlereinlenkung 
eckig erweitert, von da nach vorne mehr, nach hinten schwächer verengt. Vorderrand 
seicht ausgerandet. Oben mit drei Gruben, die mittlere basal, verhältnismäßig breit und 
tief, von einem scharfen Mittelkiel durchzogen, der von der vorderen Stirn fast bis zum 
Vorderrand reicht. Stirn ?/; der Rüsselbreite und wie letzterer tief, aber weniger gedrängt 
punktiert. 

Halsschild breiter als lang (67:55). Mit Ausnahme des Spitzenteils tief punktiert. Die 
drei Dorsalhöcker hoch, dazwischen weniger vertieft. Vorderrand in der Mitte in der Sei- 
tenansicht etwas vorgezogen. Querleiste im mittleren Teil fast gerade, gegen die Seiten in 
leichtem Bogen gleichmäßig nach hinten gewölbt, mit der Seitenleiste einen stumpfen 
Winkel bildend. Letztere so lang wie die Basal-longitudinal-Carinula und mit dieser, von 
der Seite betrachtet, eine gerade Linie bildend. Basalmakel breit, aber wenig hervorste- 
chend und mit einem Ast über die Querleiste zum Mittelhöcker reichend. 

Flügeldecken länger als breit (12,5:8) mit parallelen Seiten. Vorderrand nur schwach 
vorgewölbt. 3. Zwischenraum mit 4 Höckern, die vorderen drei groß und gleichhoch, 
der hintere wesentlich kleiner. Die Höcker im 5. und 7. Zwischenraum klein, kein Api- 
kalhöcker im Nahtwinkel. 

Mittelschienen beim © an der Aufsenkante mit schmaler Verlängerung. Seiten des Pro- 
und Mesosternums tief punktiert. Abdominalsegmente fein und dicht punktuliert, etwas 
körnelig erscheinend. 

Pygidium in beiden Geschlechtern so lang wie breit, breit verrundet, ziemlich rauh 
skulptiert, mit breiter, flacher Lateralgrube. 

Fühler etwas gedrungener als bei curvatus gebaut. 8. Glied beim ©’ nur wenig länger, 
beim ® so lang wie breit. 9. becherförmig, nicht länger als breit, 10. quer, am Vorderrand 
breit ausgerandet, der Basis des 11. Gliedes entsprechend, dieses etwas breiter als lang. 

Länge: 4,25-4,75 mm bei geneigtem Kopf. 
20°C’, 19 von Brasilien: Para, Jacareacanga, V. 1969 (Holotypus CO’), VII. 1969 (Allotypus P, Para- 
typus JO’), alleF. R. BABOSA leg. Holo- und Allotypus im Museo de Zoologia da Universidad de Sao 
Paulo, Paratypus in meiner Sammlung. 


Barra salamandrina spec. nov. 


Behaarung überwiegend rostfarben, mit schwärzlichen Haaren untermischt. Am Hals- 
schild unregelmäßig, auf den Flügeldecken Gitterflecken bildend. Schienen dunkel, mit 
breitem Subbasal- und schmalem, hellen Apikalring. Tarsen überwiegend hell, 1. und 2. 
Glied an der Spitze + angedunkelt. Unterseite mehr einfarbig rostfarben. Fühler rötlich, 
Keule angedunkelt, Endglied manchmal schwach, aber nicht abstechend aufgehellt. 

Rüssel so lang wie breit, mit breiter, flacher Basalgrube. Spitzenausrandung breit und 
flach. Seiten nach vorne nur schwach erweitert. Stirn nur leicht vorgewölbt, mit dem 
Rüssel fast in einer Ebene liegend. Abstand der Augen nahezu ?/; der Rüsselbreite. Über- 
all dicht und fein rugos skulptiert. Augen kurzoval, nur wenig länger als breit, am Vor- 


54 


derrand abgestutzt, der Innenrand schwach schräg verlaufend. Von vorne betrachtet seit- 
lich um die Hälfte vorgewölbt. Fühlergruben mehr in der Seitenmitte befindlich, nach 
oben und hinten abgeschlossen. Die Skulptierung in diesem Bereich + längsrunzelig zu- 
sammengeflossen. Fühler wie bei Barra gounellei Jorn. gebildet, beim die Flügeldek- 
kenbasis erreichend und die einzelnen Glieder gegenüber dem © proportional entspre- 
chend kürzer. 

Halsschild breiter als lang, an den Hinterwinkeln am breitesten (3:4,5). Seiten nach 
vorne nur schwach gerundet, fast konisch verengt, Querleiste im mittleren Teil gerade, 
gegen die Seiten nach hinten, schwach gerundet verlaufend, wieder im spitzen Winkel 
nach vorn gebogen, Winkel aber breit verrundet, seitlich '/; der Seitenlänge erreichend, 
und übergehend in eine Körnchenreihe, die etwas über die Seitenmitte reicht. Scheibe 
gleichförmig gewölbt, überall mit dichter, grubiger und längsrissiger Skulptur. 

Schildchen so lang wie breit. Flügeldecken kürzer als bei gounellei, zusammen wenig 
länger als breit (5,5:4,5). Sehr deutlich punktiert-gestreift, die ungeraden, abwechselnden 
Zwischenräume in ihrer gesamten Länge etwas vorgewölbt. Der erste vollständige Strei- 
fen im basalen Bereich dem Scutellarstreifen im weiten Bogen seitlich ausweichend und 
dort allein gebuckelt. Decken dahinter mit flacher Querimpression. Seiten gegen die 
Schultern gerundet verengt, die größte Breite etwa in der Mitte. Vom Rücken sind in der 
Seitenansicht die beiden hinteren Drittel zur Spitze gleichförmig gerundet. 

Pygidium beim ©’ wenig, beim @ deutlich breiter als lang, in beiden Geschlechtern 
gleichförmig verrundet. 

Schienen kräftig, besonders beim ©’ die vorderen komprimiert und innen steif abste- 
hend behaart. 1. Glied der Vordertarsen nur wenig länger als die beiden folgenden, ohne 
das Klauenglied. 

Länge: 4,5-7,5 mm bei geneigtem Kopf. 

300,599 von Brasilien, Santa Catarina, Nova Teutonia, 300-500 m, XI.1973 (250, 329 
mit Holo- und Allotypus); - id. X. 1972 (19); - id. XII. 1972 (19); - id. X. 1974 (10°, 19) alle F. 
PLAUMANN leg. Holotypus in meiner Sammlung. 


IV. Teil: Xenocerus-Arten 


Übersicht der Subspecies des Xenocerus platyzona JORD. 


1 Der dunkle Spitzenteil der Flügeldecken jeweils mit einer weißen Sublateral-, Subapi- 
kal- und zwischen beiden mit gemeinschaftlicher Suturalmakel. Die breite Dorsalbinde 
an der Naht nach vorne fast bis zum Schildchen ausgeweitet. Die helle Halsschildmit- 
telbinde vorn und hinten verkürzt. 

1. X. platyzona platyzona JORD. 


2 Die Makeln an der Flügeldeckenspitze wie bei 1 gestaltet, Querbinde an der Naht nicht 
auffällig nach vorn erweitert. Halsschildmittelbinde in der Mitte # unterbrochen. Die 
Sublateralmakel manchmal fehlend. 

2. X. platyzona lactifer Heıı. 


3 Flügeldecken im dunklen Apikalteil mit drei weißlichen Makeln neben der Suturalma- 
kel. Die 3. etwa in Höhe der Sublateralmakel, in der Regel vom 2.4. Zwischenraum 


55 


reichend und leicht schräg nach hinten-außen gestellt. Die breite Dorsalbinde an der 
Naht nicht gegen das Schildchen erweitert. Halsschild wie bei 2 gestaltet. 
3. X. platyzona interpositus subsp. nov. 


4 Die breite helle Dorsalbinde der Flügeldecken an der Naht bis zum Vorderand ausge- 
dehnt und seitlich als schmale Basalbinde zur Subhumeralmakel reichend. Von dieser 
weiter nach hinten verlaufend und mit einem, von der Dorsalbinde ausgehenden, nach 
vorne gerichteten Zacken + lose verbunden. Die Subapikalmakeln breit miteinander 
verbunden, die Suturalmakel nach vorne bis zur Dorsalbinde reichend. 

4. X. platyzona evidens Heıı. 


Xenocerus velutinus GESTRO 


GESTRO: Ann. Mus. Genova VII, 1875: 1012. 

Untersuchtes Material 10°, 19 ex serie typica, Neuguinea, Korido, April-Mai, Dr. BECCARIcoll. 
im Museo Civico di Storia Naturale Genova. Ein weiteres @ von ‚Neu Guinea‘ ohne weitere Anga- 
ben im Museum Frey Tutzing. 

X. velutinus GEstr. ist näher mit X. mesites JorD. als mit X. fastuosus GESTR. ver- 
wandt, obwohl die nahezu übereinstimmende Färbung das Gegenteil vermuten ließ. 

Das 1. (©) und 2. (P) Exemplar der Serie wurde mit „‚Lecto-Holotypus“ bzw. „‚Lec- 
to-Allotypus“ sowie die weiteren Exemplare der Serie als Syntypen bezettelt. 

Körper mit dichter, feiner, anliegender, rötlichbrauner bis rötlichvioletter, schwach 
metallisch schimmernder Tomentierung. Fühler und Beine dunkler. Rüssel in den Sei- 
tengruben schütter weiß behaart und mit einer schmalen, weißen Binde am Augeninnen- 
rand zum Hinterkopf. Prosternum in der Mitte breit, Meso- und Metasternum an den 
Rändern schmal weiß behaart. 8. Fühlerglied beim P weiß. 

3. Fühlerglied kurz, bis zum 5. seitlich stark komprimiert, letzteres innen gegen die 
Spitze ausgehöhlt und dort dicht wollig, abstehend behaart beim ©’. Beim 9 bis zum 6. 
Glied mit breitem Querschnitt und erst vom 7. Glied an cylindrisch. 4. nahezu so lang 
wie die drei vorhergehenden zusammen und reichlich doppelt so lang wie das 5. Glied. 
Mesosternalfortsatz zungenförmig, abgestutzt, mit feinem Mittelkiel. 


Xenocerus velutinus signifer subsp. nov. 


Wie die Nominatform, Flügeldecken jedoch vor der Mitte mit großer, gemeinschaftli- 
cher, weißer Suturalmakel. 

Länge: 15 mm bei geneigtem Kopf. | 

1C° von Neuguinea, Korido, IV.1875, Dr. BECCARI, ex serie typica X. velutinus velutinus 
GESTR. Holotypus im Museo Civico di Storia Naturale Genova. 


Xenocerus fastuosus GESTRO 


GESTRO: Ann. Mus. Genova, VII. 1875: 1012. 

Untersuchtes Material 10°, 1 P ex serietypica, Neuguinea, Korido, April-Mai 1875, Dr. BECCARI 
coll. im Museo Civico die Storia Naturale, Genova. Dazu 10°, 19 von ‚Neu Guinea‘ ohne weitere 
Angaben in meiner Sammlung; — 1Q von Neuguinea, Biak Islands, 1 VII. 1962, J. L. GRESSITT leg. 
im Bishop Museum Honolulu. 


56 


Körper dicht anliegend heller-violett tomentiert. Nominatform ohne zusammenhän- 
gende weiße Behaarung, lediglich an den Flügeldeckenseiten manchmal mit einzelnen 
weißen Härchen. 8. Fühlerglied beim ? dunkel. Beine metallisch glänzend. Die gesamten 
Fühler bis zum Endglied seitlich stark komprimiert. 3. Glied beim J’ kurz, nicht länger 
als breit, 5. ohne Auszeichnung. 4. Glied beim ® nur so lang wie die beiden vorhergehen- 
den und nur wenig länger als das 5. Glied. Mesosternalfortsatz stark gebuckelt, knopf- 
förmig die Hüften überragend. 

Das 1. (C') und 2. (9) Exemplar der Typenserie wurde mit ‚‚Lecto-Holotypus“ bzw. 
„Lecto-Allotypus“ sowie die weiteren Exemplare der Serie als Syntypen bezettelt. 


Xenocerus fastuosus albosignatus subsp. nov. 


Wie die Nominatform, Flügeldecken jedoch mit großer, weißer Posthumeral-Late- 
ralmakel. Diese hinter der Schulterbeule beginnend und nach hinten etwa die Seitenmitte 
erreichend. Seitlich in der Regel den Randstreifen, nach innen den 4.-5. Deckenstreifen 
erfassend. Die Makel selber rundlich mit unregelmäßigen Rändern. 

Länge: 13-20 mm bei geneigtem Kopf. 

300,299 von Neuguinea, Bıak Islands, 25 km NE of Biak Town, 50 m, 18. III. 1963, Rainfo- 
rest, (10, 19, Holo- und Allotypus); - id. 17. III. 20°C’ und 16. III. 1963 19, alle R. STRAATMAN 
leg. Holotypus Ü’, Allotypus ? sowie 1 Paratypus im Bishop Museum Honolulu, 2 Paratypen, 
d und ® in meiner Sammlung. 


Xenocerus niveofasciatus GESTRO 


GESTRO: Ann. Mus. Genova VII. 1875: 1015. 

Untersuchtes Material 20°C, 19 ex serie typica, Neuguinea, Isola di Mafor (Baja di Geelvink) 
Aprıl-Mai 1875, Dr. BECCARI coll. im Museo Civico di Storia Naturale Genova. 

Oberseite tief schwarz, mit abstechender weißer Flecken- und Bindenzeichnung. Rüs- 
selseitenteile und Augeninnenrand weiß gesäumt. Halsschild mit drei Binden, beim J’ 
die mittlere etwas schmäler als die seitlichen, beim ® alle drei gleich breit. Die dunkle La- 
teralbinde reicht seitlich unter die Seitenleiste auf die Unterseite. Flügeldecken mit Ba- 
sal-Humeral- und Lateral-Medianmakel, dazu eine Sutural- und Subapicalbinde und eine 
große Apikalmakel. Im 3. Zwischenraum mit kurzem Strichel in Höhe der Lateralmakel. 
Die Fleckenzeichnung in Größe und Gestalt veränderlich und besonders bei den größe- 
ren Exemplaren ausgedehnter und + zusammenfließend. So verbinden sich manchmal 
die Sutural- und Subapicalbinde, oder die Lateralmakel ist nach hinten bis zur Subapical- 
binde vergrößert. 

Pygidium und Unterseite überwiegend weiß behaart, allein das letzte Abdominalseg- 
ment bleibt schwarz. Mittlere Fühlerglieder beim J’ an der Basıs weiß geringelt. Beim ? 
3.6. Glied mit weißen Basalteil, 7. überwiegend, 8. ganz weiß. Beine weiß, Spitze der 
Schienen und der einzelnen Tarsenglieder schwarz. 

Eine genauere Charakterisierung wurde bereits von JORDAn, in den Proceedings of the 
Royal Entomological Society of London, Serie B, Vol. 14, 1949: 14 im Zusammenhang 
mit der Beschreibung des Xenocerus fucatus JorD. gegeben. Bei den vorliegenden Exem- 
plaren sind die Humeral- und Lateralmakel, entgegen den Angaben Jorpans nicht mit- 
einander verbunden. Die beiden ersten Exemplare (J und 9) wurden mit ‚‚Lecto-Holo- 


57 


typus“ bzw. „Lecto-Allotypus“ sowie die weiteren Exemplare der Serie als Syntypen 
bezettelt. 


Xenocerus corae diversemaculatus subsp. nov. 


Wie X. corae singularıs JorD., Flügeldecken aber mit verkürzter Dorsalbinde im 5. 
Zwischenraum, in der Regel nicht die Deckenmitte erreichend, seltener unterbrochen 
oder verkürzt. 

Länge: 9-15 mm bei geneigtem Kopf. 

299 9,200’ von Neuguinea: Kiunga, 36 m, Fley River, VIII. 1969, J. SEDLACEK leg. (14 Exem- 
plare mit Holo- und Allotypus); - id. Kiunga, 15.-21. VII. 1957 (3 Ex.); - id. 23.-27. VI. 1957 
(7 Ex.);- id. 5.-7. VIIL 1957 (2 Ex.);- id. 8.-10. VIIL 1957 (1 Ex.);-id. 24.-25. IX. 1957 (1 Ex.);— 
id. 6.X.1957 (1 Ex.), alle W. BRANDT leg.; — Murua, Kerema, 5-25 m, 20. XII. 1964, J. SEDLACEK 
leg. (1 Ex.). Holo- und Allotypus (O’ und P) im B. Bishop Museum Honolulu, mehrere Paratypen 


in meiner Sammlung. 


Übersicht der bisher von X. corae Gesir. bekannten Subspecies 


1 (4) Basalrand der Flügeldecken breit hell gebändert, das Band reicht vom Suturalstrei- 
fen zur Humeralbeule, manchmal mit der Suturalbinde nur schmal verbunden. La- 
teralbinde schmal, linienförmig. 

2 (3) Dorsallinie im 5. Zwischenraum mit Seitenast nach vorne gegen die Suturalbinde, 
diese aber nicht ganz erreichend, nach hinten nur noch kurz verlängert, dadurch 
Y-förmig. 

X. corae ypsilon JoRD. 

3 (2) Dorsallinie einfach, nicht gegabelt, mit der Basalbinde + lose verbunden. Sutural- 
binde eine dunkle Makel einschließend. 

X. corae corae GESTR. 

4 (1) Basis nicht, oder nur äußerst selten schmal hell gebändert, dann aber immer mit 
breiter Lateralmakel, in der Regel mit + breiter Basal-Humeralmakel. Sutural- 
binde keine dunkle Makel einschließend. 

5 (8) Flügeldecken mit Dorsallinie im 5. Zwischenraum, manchmal verkürzt oder nur 
als kurzes Strichelchen vorhanden. 

6 (7) Alle Bindenzeichnungen schmal, linienförmig, die Suturalbinde oft erst vor dem 
Schildchen etwas erweitert. Dorsalbinde hinter der Basis manchmal unterbrochen. 
Subapicalbinde komplett, an die Suturalbinde angeschlossen. Grundfarbe schoko- 
ladebraun. 

X. corae austrinus JORD. 

7 (6) Alle Binden breit und unregelmäßig, Lateralbinde zu einer breiten Lateralmakel 
verkürzt. Dorsalmakel manchmal verkürzt, in der Regel mit der Basalbinde ver- 
eint. Grundfärbung schwarz. 

X. corae diversemaculatus FRıES. 

8 (5) Zeichnung und Färbung wie diversemaculatus, Flügeldecken jedoch ohne Dorsal- 
binde ım 5. Zwischenraum. 

X. corae singularis JORD. 


58 


Xenocerus sibuyanus Heıı. 


Gehört in die Gruppe mit verlängertem 3. Fühlerglied beim J. 


Eine große Serie dieser in den Sammlungen kaum vertretenen Art von den Philippinen, Insel 
Romblon, 1980-82 ex. coll. WITZGALL. 


Xenocerus sibuyanus attingens subsp. nov. 


Die Stirnbinde am Innenrand der Augen setzt sich als breite Dorsolateralbinde über 
den Halsschild nach hinten bıs zur Querleiste fort. 
Länge: 11-22 mm bei geneigtem Kopf. 


180°0', 2922 von den Philippinen, Insel Romblon, 1980-82 ex coll. WırzGALL. Holotypus in 
meiner Sammlung. 


Xenocerus vinosus HELL. 


Eine größere Serie O’O’ und @P von den Philippinen, Insel Romblon, 1980-82 ex coll. WITZ- 
GALL. 

Das © mit kurzem 3. Fühlerglied. Die schöne weinrote Färbung der Tiere tritt nur bei 
frischen Exemplaren auf. Sie verblaßt im Alter, wird fahler von zimtfarben bis schmut- 
zigweiß. Die Suturalbinde bleibt in der Regel mehr gelblich. 


Xenocerus vinosus subsp. excurvatus nov. 


Die gelblichweiße Sutural- mit der + rötlichen Lateralbinde mit einer weißlichen Ba- 
salbinde vereint, die dunkle Dorsalbinde dadurch den Vorderrand nicht erreichend. 
Länge: 15-20 mm bei geneigtem Kopf. 


922 von den Philippinen, Insel Romblon, 1980-82, ex coll. WITZGALL. Holotypus in meiner 
Sammlung. 


Anschrift des Verfassers: 
Robert FRIESER 
Edelweißstraße 1 
D-8133 Feldafing 


39 


u are ass Atkunye n 


at 
ee Baur nibpallif E mormanilı 


kur nähen a Kan I Ta En. 
ran ee 


u ar We 


er! 


eg . en nz vi " 
BR 


u 


Pat Tor ww rip RUER ar ıkulı = ren Br 
— E07 „gli akogdan aa Ba I de rei br 
“ul a 06] ind ala ange ug A ob Inu ung! Fi ‚bradmd 
ae ee E12 07\@) RE WEL ‚ds 
. Biol r) \ a 4$ Ju: ang [a won 


Pr 7 % ie N ka De URRRON ll en A 


. 
d e 1. Ki) A = 
1 Na Bar Is NEE Nas { 
a u euer 
adar Ä 3 4 ai” er Biiuah IDETLT APR rı 
’ Y DIR > os EIER 1:4 ar N} D . N 
n 4 
2 ser + h ; 
d at sah TE" A ‘ u ICZETr Fir, rd Nur 
I Ti, "u .no ALS E ana a Bahnen PP NETT 
H 1441 4 1 «) ri ij iA sb vr IF iu, Pa 


‘ | in der Saal 
18 j u 
u: S ar ZT UV} 


var sganı)e ETTT SE TE ur 
4 


Pas Be; 8 
NAEH g ri Te MILP. „110, Try = AG re “ j 
RE Br Wi I R Ir ren ae ur Firt;rr, 
N 5 TerPTu ln N ev rer OL E ] 
Bert f ä =». EN Te ET ae EIN U N 0 " % 


ENT 


u» 
ß BaTTEI To 


me ae 
An Lier in‘ s ix dl 
h altassefinoendsd I} hl 


PORT ET AL N) la) = BETT: 
el 
Tr Ft j k N me 
{ P az f Er ca iu wie de IH 11 

2 Eu 
Nor dar y 

j j em up: er ieduaehı.s6 

* 
ve 
. 


Mitt. Münch. Ent. Ges. 73 | 61-171 | München, 31. 12.1983 | ISSN 0340-4943 


Revision of Palaearctic Piesmatidae 


(Heteroptera) 


Von Ernst HEISS and Jean PERICART 


Zusammenfassung 


Die Autoren haben auf der Basis des Typenmaterials die paläarktischen Arten der Gattung Piesma 
(Heteroptera, Piesmatidae) revidiert. Die Arbeit gibt eine Synthese der bisherigen Kenntnisse über 
die Gattung und umfaßt im ersten Teil die Abschnitte: Geschichtlicher Überblick, Morphologie und 
Physiologie der Imagines, Entwicklungsstadien, Ethologie und Ökologie sowie Phyletischer Ur- 
sprung der Piesmatidae. Der zweite Teil umfaßt eine systematische Revision aller paläarktischen 
Arten und Bestimmungstabellen für Imagines und die bekannten Larvalstände. P. kerzhneri n. sp. 
aus der Mongolei wird beschrieben und P. longicarinum Hsıao et JınG als Subspezies zu P. ko- 
chiae gestellt. Ein Verzeichnis der bekannten Fraßpflanzen und die umfangreiche Literatur werden 
angeführt. 


Abstract 


On the basis of the type material, the authors have revised the Palaearctic species of the genus 
Piesma (Heteroptera, Piesmatidae). The present paper gives a synthesis of the hitherto existing 
knowledge on this genus and comprises in its first part the following chapters: Historical Review, 
Adult Morphology and Physiology, Immature Stages and Development, Ethology and Ecology, 
and Phyletic Origin of the Piesmatidae. The second part includes a systematic revision of all Palae- 
arctic species and gives keys for adults and the known nymphs. P. kerzhneri n. sp. from Mongolia 
is described and P. longicarinum Hs1A0 et JING proposed as a subspecies of P. kochiae. A listofthe 
known host plants is given and the rich literature is cited. 


Sommaire 


Les auterus ont revise les especes pal&arctiques du genre Piesma (Heteroptera, Piesmatidae) sur la 
base du mat£riel-type disponible. La pr&sente publication apporte une synthese des connaissances 
acquises aujord’hui sur ce genre. La premiere partie contient les chapitres suivants: Historique; 
Morphologie et physiologie des adultes; Premiers Etats et developpement; Ethologie et Ecologie; 
Origines phyletiques des Piesmatidae. La seconde partie renferme la Revision systematique de tou- 
tes les especes palearctiques et les tableaux d’identification des adultes et des larves connues. Une 
nouvelle espece, Piesma kerzhneri n. sp., est decrite de Mongolie; P. longicarınum HsıAo et JING 
est consider comme sous-espece de P. kochiae. Un index des plantes-hötes connues et une impor- 
tante bibliographie sont donnes. 


61 


Contents 


Prefäce . Su tn Bu Deere a le ee Ne 64 
Intreduchtony. a 14 ee RER 65 
Acknowledgements .... 4% u nei ee en ee 65 
FIRST PART: Generalu var iu enıse HE 3734 2692120 3a aa ee 67 
1: WHlistorieal Rene. 4 0 ee 67 
IT. Adult Morpholosy. and Physiology u... 0.0.00 2 0 20 67 
Hleadv ee a 68 

Thoraxssı. he von ee N N A EN 70 
Flemelyeras..2. eg ve ek a ee a 72 

Hindi winest. Se TE nr CR 73 

egse se, ee ee ee 74 
Pregenitalisesments of the abdomen ... .. >. .uu. 2 2 Dan 2 SER 74 
Male;genital segments. u. Rn ee ee ee ee 76 
Female genital'segmentsv., 222 er. 0 a De ee ae 77 
Striaularory apparatuse. mh ar a ER LE Eee EN 80 
Cytoloey; Pacı-, a9 mans spe ana ere Dpaerer Grm a y Re ER 81 

Is ImmatureiStases and Development. 2.304 „ala et ne 82 
Bosse sell aa Elsass ansc Fhetrr Tat rer BAR Ca 82 
Embryonscdeyelopmeng yaycsaras ik Era aussen SR ae 83 
Hatchingitu>al; sel: vo-3/.70E nv Mhre Erik ar 83 
Nymphs Hasseashna ik ka es fd eat ae Naar 84 
Nymphalmouleing. ur... 20.42.40 2 80 0% re ee 86 

IV. Btholosyzand-Ecology en. 2 2... cr weh ee 87 
Biotopes-and'hest plants... . =. zu auame tere dar met 87 
Nutritonal' stimgs "+ +... =. AmMBRRN 2u 87 

Painmp, and marine... en a 2 ee ee 88 
OYiposition seite 21 ER IE OLE AI ER FE NE TR 88 
Afınual? cyelesı EHE. AN IHRE et Re WARE AESONEEREN 89 
Feonomiealtimportanee md) 07 TUR IE MICTU RETTEN ARE ARE. KR TR 89 

V. Ehyleue:Orein oftthe Presimatidaer > 9. 0 0. AM Mu RE 89 
SECOND:PART: Systematies.. I Arge nee. II ALTER: 92 
I? Bamilyiesmatdaee ne N 92 
Key-torgenera. Adulese..... ma 2 a Se ER DNA ne ER 92 

Il. ‚Genus Piesma: 1.22... 2 2 ae wen a ee ee ee 93 
Key-to’species, Adults:., «4.0.20, „euer 95 

Keyito knownllaseinstar nymphs.; . 2 2... 2.2 Se 99 
Keyitonymphalinstarsı.e. so a. Se Se ee ee 100 
Subgenus, Ir Diesmars.stn.. ae ce 101 

T NCaDItalum ae u, anche een nr er oe a ee 101 

27 WACHAU. ne nd een ee Eee ee 104 

I. KEHAERBITE.N. nina ee age nit See a 109 
Subgenus'2-—Parapiesma srl Bash a ae ehepriNde 110 

4. guadratünis.nn lührgab nur ae rel ae 111 
5ralsolaenssn en. ilnanı Muh und in a ea IE 119 
6.1Vanabilen rc e rbin. ni  E 123 
Ztstlenes u... a a ee er ale nee ee, SER: AR 128 


62 


9 pupula, 2... .. 


inseoleraruramiphes. 12 ee lenehiantgcmsetigentee tee & 
ÜlegBolenatinrotundatum.: cr a 2 al ale een ee een 


12. kerzhneri n. sp 
[SP buficepse . .. 
14. josifovi ... . . 
la Rochtae. "N. 


. Abbreviations Used for Museums and Institutions . . . 2 2 Sc ce. 
. Index of Cited Taxa . 


159 
134 
137 
141 
141 
142 
145 
146 
149 
150 
153 
153 
156 


157 
166 
167 
169 


63 


Preface 


It is a great pleasure for me to preface this paper, which not only serves to considerably 
improve our knowledge of an interesting and taxonomically difficult group of Palaearctic 
Heteroptera, but also represents amodern monograph which I believe may be taken as a 
guideline by other entomologists. 

This paper is of further interest as it is a result of international scientific cooperation. 
Ernst Heıss of Innsbruck, Austria, and Jean P£rıcArT of Montereau, France, engineers by 
profession, have both been interested in insects from youth and initially started with the 
study of Coleoptera, where they published several papers. Later, both chose the Hete- 
roptera and became estimated specialists of this insect group. The most important papers 
of Heiss concern Aradidae of all zoogeographic regions, those of P£rıcarrt Anthocori- 
dae, Microphysidae, Cimicidae as well as Berytidae and Tingidae of Western Palaearc- 
tics. The publications of both authors are characterized by the highest standard of accura- 
cy, completeness and professional attitude, always based on personal studies of the type 
material and the collections of the most important museums, in connection with excellent 
figures, maps and exact chorological references. 

Both authors are also actively involved in entomological activities as they are members 
of several entomological societies. Mr. Heiss is founder member of the Austrian Entomo- 
logical Society and Mr. P£rıcArT has been president of the French Entomological Society. 
Individuals of such corresponding interests, enthusiasm and working methods, Ernst 
Heiss and Jean P£rıcAarT became close friends years ago and published as early as 1975 a 
preliminary paper to the present revision, which is also a mutual effort. 


Dr. I. M. KERZHNER 
Zoological Institute 

Academy of Sciences of USSR 
Leningrad 


64 


Introduction 


The small phytophagous family of Piesmatidae, which comprises less than forty spe- 
cies known to date, is represented in the Palaearctic realm by only 15 species, all belon- 
ging to the main genus Piesma. 

Due to a striking convergence, these insects show almost exactly the habitus of Tingi- 
dae, which led ancıent authors to classıfy them first within, later next to this family, a po- 
sition which authors followed until recently. In reality, the Presmatidae are phylogeneti- 
cally very distant from Tingidae and are now considered asa very old, distinct superfami- 
ly, the Presmatoidea, which is unique in various respects. This fact has stimulated parti- 
cular scientific interestto study themorphology, physiology and systematics of this small 
group. In addition, it is of economic interest as at least two species of the genus Piesma 
are transmitters of a serious virus disease affecting sugar and fodder beets. 

The last revision of palaearctic Piesma, treating only the adults, was given by the Hun- 
garıan hemipterologist HORVÄTH in 1906. Since then, the number of described species has 
only slightly increased, but the knowledge of alary polymorphism, preimaginal stages, 
ecology and chorology of the species has been considerably improved. These reasons ju- 
stify a publication giving a synthesis of the accumulated knowledge and allowing the 
identification of species, which is still difficult. 

The revision presented herewith comprises two parts. In the first part, general consi- 
derations concerning history, morphology of the adults, eggs and immature stages, eco- 
logy and phylogeny are given. The second part deals with systematics, including keys for 
the determination of adults and last nymphal instars as far as they are known, further alıst 
of synonymies for each species, the localization of type specimens, a brief description of 
the adult and as far as possible of the immature stages, information available on the life 
cycle of these insects, and finally, very detailed data on their chorology. Figures and dia- 
grams facilitate the identification, and geographic maps show the distribution. On the 
maps, each locality is marked with small solid black triangles, circles or squares (A @ M) 
when the concerned material has been checked by one of the authors, or else white 
(A © D) ifthe information could not be directly verified; the dotted area indicates amore 
or less continuous distribution where, in any case, the exact origin of the references, 
checked or not checked, is given in the text: name of the collector, the museum where the 
specimen has been seen, bibliographical data, etc. 

The revision includes a rich bibliography. Finally, a list of abbreviations used for all 
cited museums and institutions, an entomological index in alphabetical order and an in- 
dex of host plants are given. 


Acknowledgements 


Our thanks are due to the directors and the staff of the numerous museums which have 
been visited by the authors during the preparation of the paper as well as to the many who 
cooperated in providing material, literature and useful information: 

A. AısrecHt (Helsinki), G. BarroLı (Genoa), J. Caravyon (Paris), R. DAnIELsson 
(Lund), P. H. van Dosssurg (Leiden), W. R. Dorzmc (London), B. EHANNO (Rennes), 
R. C. FroEscHhner (Washington, D.C.), U. GÖLLNER-SCHEIDING (Berlin), J. GOUILLARD 
(Paris), L. Hoserranpr (Prague), A. Jansson (Helsinki), JmG Hsı-Lı (Peking), M. Josı- 
rov (Sofia), A. KALTENBAcCH (Vienna), Z. Kaszag (Budapest), B. Kıs (Cluj), C. E. Lee (Ta- 


65 


egu), P. Linpskoc (Stockholm), R. Lmnavuor: (Raisio), N. Lopos (Izmir), M. MEINAn- 
DER (Helsinki), N. MöSLLER-ANDERSEN (Copenhagen), A. and J. J. MoRrERE (Paris), J. P. 
O’Connor (Dublin), G. OseLLa (Verona), F. Ossıannıtsson (Uppsala), S. V. Peris (Ma- 
drid), P. I. Persson (Stockholm), R. Poccı (Genoa), A. Porescu-Gor]j (Bucarest), G. 
PROESELER (Aschersleben), V. G. PursHkov (Kiev), F. RAMADE (Orsay), R. REMANE (Mar- 
burg), J. Rızes (Barcelona), P. Duarte Ropkıcuss (Lisbon), W. ScHEDL (Innsbruck), E. 
SCHNEIDER (Sibiu), G. SCHMITZ (Tervueren), G. SEIDENSTUCKER (Eichstätt), D. SEGA (Ma- 
drid), A. Soös (Budapest), J. SrEHLik (Brno), H. Srrumpeı (Hamburg), P. $rys (Prague), 
J. M. Stusäk (Prague), L. Tamanını (Rovereto), G. Temp£re (Bordeaux), M. Tomokunı 
(Tokyo), T. VAsARHELYIı (Budapest), M. A. Vazquez (Madrid), ZHEnG L£-Yı (Tianjin). 

The examination of some specimens with the scanning electron microscope (SEM) was 
possible through the kindness of Messrs. $. BORTENSCHLAGER, J. Kııma and $. TATZREITER 
(all University of Innsbruck), for which we express them our gratitude. 

We are particularly grateful to I. M. KerzHner, who made available for our studies the 
rich and important material from European and Asıan parts of USSR in the collection of 
the Zoological Institute of the Academy of Sciences in Leningrad. 


66 


First Part: General 
I. Historical Review 


As the identity of Acanthia clavicornis in the sense of Fasrıcıus (1775) ıs uncertain, it 
appears that the first description ofa Piesmatidae species comes from WOLFF (1804) un- 
der the name of Acanthia capitata. The generic name Piesma was created in 1828 by LE 
PELETIER and SERVILLE and its synonym Zosmenus by LAPORTE DE CASTELNAU in 1833. In 
1844 FıEBErR recorded sıx European species under the latter name, but only four of these 
species are really distinct. 

The Piesma or Zosmenus were treated as Tingidae by almost all nineteenth-century 
hemipterologists, first as a simple genus, then following SrAı (1874) as representatives of 
an own subfamily. But some ancient authors, considering the particular morphology of 
these insects, placed them in the Lygaeidae; such as SpınoLa (1837), HERRICH-SCHAFFFER 
(1853), For (1860) and SNELLEN VAN VOLLENHOVEN (1870). 

REUTER (1910, 1912) classified this small group of Heteroptera as a distinct family, the 
‚„Piesmidae“, while keeping it close to the Tingidae. This point of view was followed by 
SticHEL (1926), GuLpeE (1938) and KırırsHEnko (1951). 

Proceeding from arguments which will be developed further, SourHwooD» (1956 a) and 
Scupper (1959) again associated the Piesmatidae with the Lygaeoidea, a standpoint 
which was also taken up by Stiche (1957). 

The name ‚‚Piesmatidae“ already used by SticHer (1926) and HoBERLANDT (1942) ın 
place of ‚‚Piesmidae“ was etymologically justified by Drake & Davıs (1958). This name 
is being used in most recent works. 

The most important recent contribution to the study of systematics of Piesmatidae ıs 
the above-mentioned publication by Drake & Davis, since it provides very interesting 
elements on the adult morphology and establishes the generic divisions on a world-wide 
scale. 

The genus Piesma was recently divided into three subgenera (P£rıcArr, 1974) with its 
West Palaearctic representatives being the subject of a study resulting in diverse synony- 
mies and various regroupings and notably in the reestablishment of the status of Presma 
quadratum FiEBer, needlessly complicated in several publications by E. WAGner (Heiss 
& PERICART, 1975). 

The preimaginal forms, at least for the older stages, are known to us for most ofthe Eu- 
ropean species. The eggs and young nymphs, notably of Piesma quadratum, were des- 
cribed (Wırı£, 1929); for Piesma maculatum, we refer to the work of LEE & Park (1971) 
and for the Russian species to that of Putshkov (1974). 

From an ecological point of view, Piesma quadratum in Europe and P. cinereum ın 
North America have benefited from the extensive studies performed up until recent years 
concerning their role as transmitters of virus diseases affecting sugar and fodder beets. 


II. Adult Morphology and Physiology 
The first sufficiently complete description of the morphology of a Piesma is found in 
the already cited publication by WırLe on Piesma quadratum, but the most comprehen- 
sive work published to date is that by Drake & Davıs (l. c.) on the Piesmatidae, ı. e. on 


the three presently known genera Piesma, Miespa, and Mcateella. Itis from this publica- 


67 


o00Q 
o) 

o9 12 
> 


di“ Pex7 Dre" prgl MEuflpe 


Fig. 1: Morphology of head and prothorax of Piesma quadratum. — a, dorsal view; b, ventral view; 
c, lateral view. — al-a4 = antennal segments; bu = bucculae; ca: callosities; cl = clypeus; cr = carı- 
nae; cx = coxa; cxl 1 = procoxal lobe; D = diatone; di = disc of pronotum; ey = eye; fr = frons; ja = 
jugal appendices; jg = juga; ml = marginal laminae (paranota); oc = ocelli; pc = propleural cavity; 
pcx = procoxa; pre = procoxal cavity; prg = prosternal rostral groove; pt = preocular tubercles; 
rl-r4 = rostral segments; sut = suture. — (Original). 


tion that the major portion of the morphological elements given below are taken. The au- 
thors also took into consideration various studies on the stridulatory apparatus, and on 
the odoriferous and reproductive organs, which will be cited later. 

The Piesma are small Heteroptera, being 1.5 mm to 4 mm in size. Their coloration is 
mostly brownish gray, greenish gray, stramineous or brownish on top, sometimes with 
black stripes or spots or with the pronotum partially black. Their general habitus is very 
similar to that ofthe Tingidae, having as acommon character aerolate teguments on the 
pronotum, the hemelytra and other parts of the body. 


Head (figs. 1a, b, c, photo 1): 


The head is relatively wide and short and is inserted into the prothorax up to the poste- 
rior border of the eyes. It is prognathous with strongly convex eyes. Ocelli are present in 
macropterous forms, but poorly developed and hardly visible in brachypterous ones. 
From above, the juga are clearly visible on both sides ofthe clypeus, more or less protrud- 
ing beyond it, forming the jugal appendices, of which length and shape are characteristic 
on species level and are subject to considerable sexual dimorphism; for the keys and des- 
criptions given in this paper, this term is abbreviated into “juga”. The bucculae are relati- 
vely large, areolate, not fused at the front, but forming the rostral channel which is open 
anteriorly. The short antennae are four-segmented, the first segment is short and thick, 
the second long and subcylindrical, the third is thin, cylindrical and generally the longest, 
while the last is fusiform. The surface of the first three segments and especially of the first 
one is densely covered with microtubercles. The antennal insertion is lateral and at a level 
slightly lower than the lower margin ofthe eyes. Between the eye and the antennal inser- 
tion there is a preocular tubercle. These tubercles are simple and conical (subgenus 


68 


Photos 1-6: Rostrum and thorax of Piesma kerzhneri n. sp. (Paratype). 1, tip ofrostral segment IV; 
2, metasternum; 3, microsculpture of the metasternum; 4-6, metathoracic scent gland opening and 
channel like structures. Scale: 2,4 = 100 microns; 1, 3, 5, 6 = 10 microns. 


Piesma and Afropiesma) or double, consisting of a posterior cone and an anterior cone 
which is usually larger, both cones being well visible from above and in profile (subgenus 
Parapiesma). The rostrum is relatively short and four-segmented; the apex of the fourth 
segment (photo 1) is not trilobate (absence of apical plate sensu CossEn 1978). The acces- 
sory salivary glands are tubular (Pentatomorpha-type) and the principal glands trilobate. 


69 


Thorax (figs. la, b, c, 3a, b, photos 2-6): 


The pronotum, almost entirely and densely areolate, is subrectangular, with convex 
disc, raised posteriorly. Its lateral margins are expanded to marginal laminae' as in the 
Tingidae. The disc has two median carinae in its anterior region (Piesma s. str. and Afro- 
piesma), or three or five carınae visible at least in the center (subgenus Parapiesma) and 
two smooth callosities in the front on both sides of these. The scutellum is rather small 
and triangular. 


The prosternum, almost entirely areolate, has two coxal lobes covering the base of the 
anterior coxae. The coxal cavities are open posteriorly and separated by the narrow ro- 
stral groove. The coxal lobes are divided by a ventrodorsally directed suture, the vestige 
ofaseparation between the episternal and epimeral regions. Near the end ofthis suture on 
the dorsal side there is ategumentary invagination. These structures form the propleural 
cavities, a particular morphological feature only known in Piesmatidae. 

The mesothorax and the metathorax are not clearly separated on the ventral side. Their 
pleural regions, also mostly areolate, have mesocoxal and metacoxal lobes covering the 
base of their respective intermediate and posterior coxa. The mesocoxal lobes are divided 


N 


SOWITEL 
90900 S 


ba 


EX) a 


[0] 


OT, 
[) 
% 


ß 


Fig. 2: Hemelytra and hind wing of Piesma quadratum. — a, hemelytra of a macropterous speci- 
men; b, id., apical part of clavus ventral (see photos 7, 8); c, hemelytra of a brachypterous specimen; 
d, id., lateral view; e, hind wing of amacropterous specimen. —al = anal löbe; Br = brachial vein; br 
= brachial area; cf = cubital fold; cl = clavus; cla = costal lamina; Cs = costal vein; Cu = cubital 
vein; cu = cubital area; Hc = hypocostal vein; hm = hyaline part of membrane; int = interstitial 
area; M = medial vein; pcf = post cubital field; Pcu = post cubital vein; R = radial vein; Sc = subco- 
stal vein; sc = subcostal area; sp = stridulatory part of the cubital vein; st, st’ = protruding structu- 


res; sut = sutural area (areolate part of membrane); vm = veins of membrane; 1 A = vein ofaanal part. 
- (Original). 


1 The authors avoid the terms paranota or paranotal laminae generally used to designate these re- 
gions, but which are incorrect. 


70 


Mmsc hem mes mrg met sp Ptqg.ı tg 


Fig. 3: ac, Pterothorax and abdomen of Piesma quadratum; a, dorsal view, hemelytra and hind 
wings removed (left side) or cut (right side); b, ventral view; c, section of abdomen at tergite IV; d, 
stridulatory apparatus of P. maculatum (right side). - Cu = cubital vein; cxl 2, cxl3 = coxal lobes; 
hem = hemelytra; hw = hind wing; lı = lima; mep = metapleura; met = metasternum; mes = meso- 
sternum; mrg = mesosternal rostral groove; msc = mesoscutum; mt = mesosternal tubercle; msp = 
mesopleura; phr = phragma; ptge = external paratergites; ptgi = internal paratergites; scu = scutel- 
lum; sp = spiracles; str = sternites; tg = tergites; tri = trichobothria; I-VII = abdominal urites. — 
(Original). 


by aventrodorsally directed suture havingthe same anatomical significance as those ofthe 
procoxal lobes. The mesopleura bear a small process or tubercle at the distal end of this 
suture. The mesosternum is longitudinally depressed along its median region with trans- 
verse carinae (rostral groove). 

The metasternum, which follows this region posteriorly, is a more or less hexagonal 
plate whose shape can provide specific characters. Caravyon (1962) pointed out the re- 
markable development of metathoracic scent glands of Presma and their opening into a 
small orifice situated at the middle of the inner border of metacoxal cavities, at the base of 
the metasternal apophyses. He noted the apparent absence of odorific channel and evapo- 
ration area. 

Our investigations on Piesma kerzhneri n. sp. show that the channel does exist, al- 
though tenuous; SEM photos 4 and 6 show a well visible channel extending laterally from 
the metathoracic gland opening. Nevertheless the mushroom-like microsculpture, cha- 
racteristic of what is considered to date as evaporation area in many families of Hetero- 
ptera does not appear here. Neither the irregular microsculpture on the slopes of the 
channel (photo 6) or on the metasternum (photos 2, 3, 5), nor the punctuation on the me- 
tapleura (photo 4) are comparable to such surfaces. The interpretation of these photos has 
been discussed with Prof. Caravon; the authors thank for his commenis. 


71 


Photos 7-12: Cuticular structures on hemelytra and hind wings of Piesma kerzhneri n. sp. (Paraty- 
pe). 7, 8, apex of clavus, ventral; 9, suture of clavus, ventral; 10, basıs of costal lamına, ventral; 11, 
12, basis of hind wing, ventral. Scale: 9 = 100 microns; 7, 8, 10-12 = 10 microns. 


Hemelytra (figs. 2a, b, c, d, photos 7-10): 


The Piesma are subject to wing polymorphism, having macropterous, brachypterous 
and intermediate forms. In all cases the hemelytra completely cover the abdomen; their 
exterior margın is inflected ventrally forming the narrow hypocostal lamina which cur- 
ves in under the lateral edges ofthe abdomen. In the macropterous forms the clavus is well 
delimited by a commissure, the corium is divided into several areas separated by carınae 
or veins whose homologies with the primitive venation have not been established with 


72 


certitude. From the exterior to the interior one first distinguishes the costal laminae, 
which are narrow and which hide the hypocostal laminae when the insect is seen from ab- 
ove, then the subcostal, cubital and brachial areas.” An oblique transverse ridge delimi- 
tates the membrane, whose basal section, areolate as the corium, constitutes the sutural 
area. The distal section of the membrane ıs hyaline and lacks areolae. The membrane has 
four to five longitudinal veins whose homologies with the primitive venation are equally 
uncertain. 


As SEM photos reveal, the ventral side bears some peculiar cutıcular structures e. g. at 
the apex of the clavus (photos 7, 8) and along its suture (photo 9), as well as at the basis of 
the costal lamina (photo 10), presumably all related to folding and keeping the position at 
rest of the hind wings. 

From the stage of complete development on, the reduction of the hemelytra affects the 
membrane and the delimitation of the various areas. In order to have a precise vocabulary 
to describe the species, the authors proposed the following definitions, which are neces- 
sarıly somewhat arbitrary (Heiss & P£rıcarr, 1975).” 


— Macropterous forms: 
Completely developed hemelytra, clearly surpassing the apex of the abdomen even in 
the females; clavus, corium and membrane distinct. 


— Submacropterous forms: 
Hemelytra not or only slightly surpassing the abdomen, but clavus, corium and mem- 
brane distinct; the hyaline section of the membrane is considerably reduced but with 
visible veins. 


— Subbrachypterous forms: 
Hyaline section of the membrane strongly reduced, sometimes limited to a simple hem, 
suture of the clavus existing only toward the base or even completely absent; an areo- 
late area or interstitial area is formed by the fused external row of areolae ofthe clavus 
and the contiguous internal row of the corium. 


— Brachypterous forms: 
Hemelytra areolate over the entire surface, membrane and clavus generally not deli- 
mitated. 


Hind wings (fig. 2e, photos 11, 12): 


The terminology used to designate the veins and folds conforms to that proposed by 
Lesron (1953) which was adopted by Drake & Davıs (l. c.). The subcostal vein (Sc) is ab- 
sent; asmall branch or hamus may be present near the basal quarter of the cubital veins; ın 
the male the latter is distinctly thickened at its base, forming part of the stridulatory appa- 
ratus which will be described later. The cubital furrow is bifurcated and the postcubital 
area very extended. The anal lobe is relatively narrow. 

The hind wing is affected by the brachypterism and can disappear almost completely 
with the exception of the part ofthe Cu vein modified by the stridulatory apparatus in the 
male. 


2 The authors employ the terminology in current use without discussing whether it is well founded. 
3 In this publication only the hyaline portion of the membrane was considered as being part of this 
area. 


73 


Legs (figs. 4a, b, c, photos 13-17): 


The coxae are clearly of the “rotatory” type. The legs haven’t any spines and teeth, 
however the femora and tibiae are densely granulated (microtubercles) each granule 
bearing a short bristle. The femora are only slightly swollen; tarsı biarticulated; claws 
with blunt apices, setiform parempodia and pseudopulvillit of a complicated structure, 
arısing from the unguitractor plate, are present and seem not to differ principally within 
the genus. 


Fig. 4: a, Right fore leg of Piesma maculatum; b, id., last tarsal segment and claws; c, claws, ventral 
view; d, genital urites of P. maculatum J', dorsal view; e, pygophore, dorsal view; f, left paramere 
of P. quadratum, dorsal and lateral view; g, genital segments of P. macnulatum ©‘, ventral view, 
pygophore extricated; h, pygophore, lateral view; j, phallus of P. cinereum. —cl = claws; cn = con- 
junctiva; cx = coxa; fe = femur; mbr = intersegmental membranes; pe = parempodia; ps = phallo- 
soma; ptg = paratergites; pv = pseudopulvilli; py = pygophore; sbp = stirrup shaped basal plate of 
phallus; sp = spiracle; st = sternite; tal, ta2 = tarsal segments; tg = tergites; ti = tibia; tr = trochan- 
ter; vs = vesica; VI-VIII = number of tergites. — (a-h: Originals; j, after DRAKE & Davis, 1958). 


Pregenital segments of the abdomen (figs. 3a, b, photos 18-20): 


Tergite I is visible on the dorsal side and is found partially modified in the male, for- 
ming part of the stridulatory apparatus. In both sexes tergites land Il are fused, however 
there is an intersegmentary membrane between II and III. Tergites II to VI are fused. 
All these sutures remain easily visible especially in cleared specimens. The odoriferous 
orifices of the nymphal dorso-abdominal glands are in the middle of sutures III-IV and 
IV-V; they are not functional in adults (photo 18). 


4 The authors here use the terminology for the pretarsal structures as introduced first by COBBEN 
(1968) and further developed by SCHUH (1976). 


74 


Photos 13-18: Pretarsal structures and tergites III-V of Piesma. 13-15, P. salsolae (Italy); 16, 
P. quadratum (Austria); 17, P. capıtatum (Austria); 18, medial part of tergites III-V of P. kerzh- 
neri n. sp. (Paratype). Scale: 18-100 microns; 13-17 = 10 microns. 


Tergites II to VI each have a dorsal plate, a large portion of which is sclerotized, one 
pair of membranous internal paratergites and one pair of sclerotized external paratergites. 
The internal paratergites oriented in the sagittal plain, or even sloping, are difficult to see 
from above. Contrarily, the external paratergites, directed laterally, are clearly visible. 
Their angular connection to the internal paratergites forms the dorsal part of the connexi- 
vum. The dorsoventral suture is situated at the external margin of the external paratergite. 

On the ventral side sernite I is absent and sternite II ıs reduced to two lateral sclerites 
and to amembranous median zone forming a flexible thoraco-abdominal junction. Ster- 


SI 
un 


Photos 19-20: Abdominal structures of Piesma kerzhneri n. sp. (Paratype). 19, trichobothrium at 
sternite V; 20, spiracle on external paratergite III. Scale: 10 microns. 


nites III and IV are fused, and the connections between IV and V and the following are 
made by short but visible intersegmental membranes, which allow the abdomen to curve 
slightly back toward the bottom. Sternites V and VIhave a small cavity on each side from 
which a long trichobothrium emerges (photo 19). 

Spiracles II to V are located dorsally (photo 20), as it is common among the Coreidae 
and Lygaeidae, on the external paratergites. Spiracles VI are found in the ventral area 
very close to the dorsoventral sulcus and are visible from above on the lateral margin, 
where they are located at the tip of a small tubercle. The same position have spiracles VI. 
There are no visible spiracles on urite VIII. In fact, it is probable that at the level of urites 
VII and VIII and in relation to the disappearance of the connexivum, the external parater- 
gite with the stigma, is in the ventral position, while the internal paratergite becomes scle- 
rotized and takes the place of the external paratergite. An analogous displacement was 
noted by Srys (1967) in the Berytidae in a situation which was actually a bit different. 


Male genital segments (figs. 4d, e, f, g, h, j, photos 27-30): 


These are entirely symmetrical. Urite VIII is ring- shaped and when at rest is comple- 
tely invaginated, just as urite IX (pygophore), in segment VII. On the dorsal side, the 
median part of tergite VII extends posteriorly and partially covers the tip of the pygopho- 
re. Asinmany Heteroptera, the latter has the form of a convex capsule in its ventrodistal 
part and is flattened on top. On the dorsal side is the proctiger, which is entirely membra- 
nous. The shape of the parameres is simple and does not vary considerably; at rest they 
fold back beneath the posterior margin of the pygophore, their apices not touching each 
other, the convex side of their “blade’ being turned toward the lateral margin of the cap- 
sule. 

As in most of the Heteroptera, the phallus is lying in the pygophore and comprises a 
sclerotized stirrup-shaped basal plate traversed by the ejaculatory duct. The phallus is dif- 
ferentiated into phallosoma, conjunctiva and vesica. The phallosoma ı is asımple, slightly 
sclerotized tube in which the conjunctiva and part ofthe vesica invaginate when at rest. In 
the phallosoma there is asmall sclerotized thickening of the seminal duct, which is the eja- 
culatory reservoir. The conjunctiva, simple and smaller, has no appendages. The vesica is 
a very long sclerotized capillary tube, which is coiled when atrest, lying close to the distal 
end of the phallosoma. Extension and retraction of the vesica can be observed easily if the 
phallus is placed in distilled water and then in glycerin. According to Drake & Davıs 


76 


'  ptgVill 
I ptgIX 


Fig. 5: Genital urites of Piesma maculatum 9, ventral view; b, id., dorsal view; c, id., external ge- 
nitalia, ventral view; d, genital urites of P. cinereum 9, ovipositor extricated; e, spermatheca of 
P. maculatum; f, first pair of gonapophyses and associated structures of P. macnlatum; g, id., se- 
cond pair of gonapophyses. — gap 1, gap 2 = gonapophyses I and II; gol = gonangulum; gxpd 1, 
gxpd 2 = gonocoxopodites I and II; ptg = paratergites; ptg. d. = paratergite, dorsal part; ptg. v = 
paratergite, ventral part; sp = spiracles; st = sternites; tg = tergite; th = terminal helix of spermathe- 
ca; VI-IX numbers of urites. — Scale in mm. — (Originals, except d, which ıs after DRAKE & Davis, 
1958). 


(l. c.), this movement could occur similarly during copulation at the entrance to the fema- 
le’s genital chamber and would help the tube penetrate into the spermatheca. The genital 
apparatus ofthe male Piesma has no annexed glands, neither before nor behind the bulb. 


Female genital segments® (figs. 5a, b, c, d, e, f, g): 


Visible on the dorsal side are tergite VII with a dorsal paratergite on each side, the much 
smaller tergite VIII and the very reduced tergite IX, difficult to discern under the extre- 
mity of tergite VIII. The apical appendices visible from above all belong to ventral struc- 
tures. 

On the ventral side, all the sclerites are paired. Sternite VII, enclosing the ovipositor, is 
longitudinally completely cleft in the middle and the two resulting half-sternites form a 
triangular plate, which enlarges from the base to the tip and whose surface is densely areo- 
late. These two plates are distally free and can be opened along the cleft, making way for 
the extension of the ovipositor. In a laterodistal position of each half-sternite VII there ıs a 


5 The external morphology of the terminal segments of the female abdomen of Piesma has given rise 
to various interpretations. In their 1975 publication, the authors corrected numerous errors by 
WAGNER (1953, 1954, 1966) but misindicated the terminal cone to belong to the posterior gona- 
pophyses. The nomenclature given here is based on the descriptions by SCUDDER (1959) and Stys 
(1961) and not entirely on those of DRAKE & Davis (]. c.), which are also partly inaccurate. 


77 


sclerite forming the lateroposterior margin of the abdomen and bearing the last spiracle. 
This sclerite is the ventral paratergite VII. The two convex, contiguous half-shells with fı- 
nely areolate tegument forming a coneshaped projection at the ventrodistal apex of the 
abdomen are the paratergites IX. Visible on both sides of this cone are two small lobes, 
the paratergites VIII. 


The ovipositor, which is evaginable, consists of two pairs of gonapophyses in close co- 
aptation. When the ventral genital complex is visible after dissecting urite VII, urite VII 
is mainly represented by the two gonocoxopodites I which are fused on their posterior 
margin with paratergites VIII. Attached to them are first gonapophyses; the flexible con- 
nection are the outer ramı. 


Photos 21-24: Stridulatory apparatus of Pıesma q nadratum Austria . 21, 235 lima at tergite I: ZZ, 
J o° 
24, transverse structures ON cubital ven, ventral. 


78 


The basal connection of the gonapophyses I is membranous and their inner margın is 
not dentate but bears a row of setae. They are connected with the gonangulum, a weakly 
sclerotized part of paratergite IX, by means of a flexible sclerotized structure, the inner 
rami. The gonapophyses II, also not dentate, are joined together by amembrane and are 
connected by a flexible ramus with the second gonocoxopodites, situated along the inner 
margin of paratergites IX. 

The vagina opens into the tube formed by the fusion of the two pairs of gonapophyses. 
It ends in a small genital chamber which receives the common oviduct and where, on the 
dorsal wall, along tubular spermatheca also ends. This spermatheca (fig. 5e), easily visi- 
ble by coloring it with chlorazol black, consists of a basal tube and a very long apical coil- 
ed gland whose wall is annulate. The arrangement of coiling and its length vary within the 
range of the subgenera. Each of the ovaries has only sıx ovarioles. 


Photo 25: Leaf of beet, damaged by nurritional stings of Piesma quadratum. (Published with the 
permission of the Institute for Phytopathology, Aschersleben). 


79 


Photo 26: Symptoms of the leaf curl virus on fodder beet. (Institute for Phytopathology, Aschersle- 
ben). 


Stridulatory apparatus (figs. 2e, 3d, photos 21-24, 31, 32): 


The existence of a stridulatory apparatus in the male Piesma has been known since a 
publication by H. SCHNEIDER (1928); the organ was later studied in detail, notably by L£- 
ston (1957). The base of the cubital vein of the posterior wing in the male Piesma is thik- 
kened and its surface bears ventrally a large number of fine transverse ridges showing spe- 
cific differences (figs. 2e, 3d, photos 22, 24, 32). At rest, this portion of the wing is 
situated directly above asmall ovate, convex sclerite with transverse ridges.° This sclerite, 
probably derived from the first abdominal tergite, has been termed lima by Lesron (I. c.). 
The dorsal wall of the abdomen between tergites I and II is invaginated to form a large 
phragma to which robust longitudinal muscles are attached. Apparently, the action of 
muscles effects back-and-forth movements in tergites -II, drawing the lima to rub 
against the striated surface of the cubital vein, thereby producing sound. The ecological 
aspects of the stridulation will be mentioned later. 

The stridulatory system is also present in the female, but much less developed, even ru- 
dimentary, and probably not functional. 

Besides this apparatus, there are small striated ridges (figs. 2b, d) on the undersurface 
of the hemelytra, on the one hand toward the base ofthe hypocostal lamina and on the ot- 


6 SEM investigations have shown, that the setae on the lima as indicated by Leston (l. c.) are not 
existing. 


80 


Photos 27-32: Piesma kerzhneri n. sp. (Paratype). 27, 28, pygophore; 29, 30, paramere; 31, lima of 
stridulatory apparatus at tergite I; 32, stridulatory structure on cubital vein. Scale: 27, 28 = 100 mı- 
cerons; 29-32 = 10 microns. 


her hand on the apical tip oftheclavus. According to MAYER (1940), these structures form 
part of the stridulatory apparatus, but their location and structure do not correspond to 
such a function (photos 7, 8, 10). 


Cytology: 


Without going into detail on this subject, it is known that the chromosomal formulas, 
named caryotypes, usually indicate the number of paired or autosomal chromosomes 
(2 A) and the presence of sex chromosomes which in the Hemiptera are mostly XY (male) 


81 


or XX (female). SOUTHwOOD & Leston (1959) specified the caryoptype of Piesma qua- 
dratum as? n= 40+X+Y (A = 20). The same authors noted a curious observation. At 
the time of the last phase of cellular divisions or meiosis (spermatogenesis), the chromo- 
somes of Piesma quadratum link to one another forming a giant chromosome. 


III. Immature Stages and Development 


Egg (figs. 6a, b, c): 


The eggs of about half of the species have been figured and described in brief by PursH- 
kov (1974). Wırı£ (1929) earlier described the eggs of Piesma quadratum and L£r & Park 
(1971) those of Piesma maculatum and P. josifovi (referred as sp. B.). Furthermore, the 
authors have observed those of Piesma variabile and P. silenes. 

The eggs of Piesmatidae are of the pentatomorphic type and do not have an operculum, 
although their flat anterior area resembles a cap (pseudoperculum) at first glance. They 
are hardly or not atall curved longitudinally, but the dorsal side is more convex than the 
ventral side. The body of the egg is almost fusiform with the posterior pole slightly 
rounded and the anterior pole obliquely truncated. The chorion, smooth or granular, has 
6 to 10 longitudinal carinae obliterating before the poles. On the cephalic pole there are 


di ae 


Fig. 6: a, Egg of Piesma quadratum, attached to substratum; b, id., cephalic pole; c, section of an 
aero micropylar process; d1-d3, three different stages of embryonic development of P. maculatum; 
e, terminal segments of male fifth nymphal instar of P. variabile; f, id., of female; g, head and left 
antenna of fifth nymphal instar of P. variabıle; h, ıd., head, lateral view; j, k, same parts of fifth 
nymphal instar of Acalypta nigrina (Tingidae). — VI-IX, number of urites. - at = anal tube. — Scale 
in mm. - (a, b: after WILLE, 1929; c, after SOUTHWOOD, 1956; d, after COBBEN, 1968; e-k: Origi- 
nals). 


82 


four to eight aero-micropylar processes arranged like acrown, bearing the aero-micropy- 
lar openings; in the center is a regular polygonal plate at whose edges radial sutures start. 
These are the boundaries of large follicular cells and are the ecdysal lines, along which the 
eclosion rupture takes place. From fig. 6b it can be seen that each aero-micropylar-cup is 
situated between two radial lines and thus located at the center of one follicular cell, from 
where each cup is produced. 

In the known cases, the length of the egg varies between 0.4 and 0.7 mm. The colora- 
tion of the freshly deposited egg ıs light and then turns from brownish yellow to more or 


less dark. 


Embryonic development (figs. 6d,, d», ds): 


CoBBEn (1968) studied the development of the embryo in Piesma maculatum. The dif- 
ferentiated germ band is endoblastic as is the case in many Heteroptera, meaning that it 
penetrates into the yolk at an early stage and the embryo is thus formed inside the egg and 
not on the surface. This invagınation starts near the posterior pole and the band remains in 
the sagittal plain. Note is made atacertain stage (fig. 6d 1) ofthe gibbous sinuosity ofthe 
postcephalic region and also of the curving of the apical extremity along the convex side of 
the egg. Finally, the so-called blastokinesis phase takes place, which consists here of a 
simple reversion, leading the head to the anterior pole and the dorsal part onto the convex 
surface ofthe egg, which is the one normally applied to the substrate. Development con- 
tinues with formation of the legs, antennae and the mouth parts, the pigmentation of the 
eyes and the dorsal closure of the embryo. 

According to WILLE, the duration of embryonic development of Piesma quadratum, 
which strongly depends on the given temperature, takes 22 to 24 days in an insectarium at 
about 16° C, only 17 daysat 18 to 20° Candcan drop to 12 to 14 days ata slightly higher 
temperature; in its natural environment it probably takes two to three weeks. According 
to WırLe’s description, after an incubation of ten days, the stage of development appro- 
ximately corresponds to fig. 6d1. The legs and antennae are discernible through the 
transparent shell toward the twelfth or thirteenth day as well as the segments of the body 
and the two red ocular spots. The indications made by Park & Lee (1975) on Piesma ma- 
culatum ın Korea are very comparable. 


Hatching: 


Wiırze also described the hatching ofthe Piesma quadratum, observed in the laborato- 
ry. This takes place by rupture ofthe radial sutures of the anterior pole under the pressure 
of an egg burster on the cephalic region of the cuticle. The embryo effects rhythmic antı- 
peristaltic convulsions which push the head outside. Then the antennae are extracted 
from the embryonic cuticle which held them alongside the body. The thorax appears 
next, allowing the fore and middle legs to free themselves. Once a pair of legs is free, hat- 
ching quickly comes to an end. The legs allow the nymph to support itself on the egg’s 
shelland emerge; the abdomen is thus extricated but the insect finds itself held back in its 
embryonic cuticle by its hind legs, which also prevent it from falling out ofthe egg until ıt 
can move enough to grasp the support and completely free itself. The embryonic cuticle, 
which was extracted from the egg’s shell, remains attached to it at the level of the aero-mi- 
cropyles of the anterior pole. 

The total duration of hatching varies from half an hour to six hours. Its success depends 
on.acertain degree of humidity, the lack of which will cause the nymph to die-a situation 


83 


frequently observed by WILLE in an insectarium when an absence of proper precautions 
caused the atmosphere to be too dry. 

The young nympbs start to feed almost immediately with the first sting sometimes oc- 
curing only ten minutes after hatching. 


Nymphs: 


As with allthe Heteroptera, there is no fundamental difference between the nymphal 
instars of Piesma and the adult with regard to their general organization. The insect nor- 
mally goes through five successive moults (ecdysis), each one accompanied by small mor- 
phological modifications. The last one, which produces the imago, brings more impor- 
tant structural changes, notably the complete development of the hemelytra, the wings 
and the sexual organs. 

The immature stages of Piesma resemble those of the Tingidae with their small size, 
their short and very flat shape, their short legs and antennae and their slow movements. 
Their coloration is generally greenish on the whole body, sometimes there are black spots 
and lines (P. macnlatum); the appendages are whitish and apıcally slightly dark. 

In the front of the head the juga are easily visible on each side of the clypeus beginning 
with the second instar, at the fourth instar they can reach the level of its anterior apex. The 
shape of this frontal region of the head is characteristic and allows one to distinguish im- 
mediately between a larva of Piesma and that of a Tingidae species (figs. 68, h, j, k). In 
Piesma variabile, the carmine red eyes already have about ten ommatıdıa in first instar 
and these are numerous in the following instars. There are no ocelli. The antennae of the 
younger instars are relatively thick with an hypertrophy of the terminal article. 

The wings appear progressively. While they are completely absent in the first and se- 
cond instars, in the third instar they appear as simple lobes of the lateroposterior margin 
of the meso- and metanotum. In the fourth instar, the hemelytral lobes and the alar lobes 
(of the hind wings) are already quite developed with the fırst ones partly covering the se- 
cond ones and reaching the second abdominal tergite. In the fifth and last instar, hemely- 
tral lobes reach the middle of tergite IV and hide the alar lobes except on the inner margin. 

The legs ofthe youngnymphal instars are very robust; the tarsı only have two segments 
in all instars, just as the adults. The parempodia are present and even very developed as 
soon as the insect is hatched. The authors observed that the claws were missing ın the first 
instar of Piesma variabile. According to LEE & Park (1971, fig. 3 and 6) they appear to 
exist in the first instar of Piesma maculatum and Piesma josifovi (referred as sp. B.). 

In all nymphal instars, the two dorso-abdominal scent glands appear in the form of 
reddish spots under the cuticle of tergite IV (sometimes extending on Ill and V). The ori- 
fices emerge at the middle of the posterior margin of tergites III and IV. 

In the nymphs of the fifth instar, the sexual organs are discernible on the apex of the 
ventral side. In the male, the sternite VIII bears at its apex a rounded lobe which proceeds 
under urite IX (fig. 6e). In the female, it has a slight incision with two small structures in- 
dicating the external genitalıa (fig. 6f). 

The body of the nymphal instars is subglabrous, as in adults, and sternites V and VI of 
the abdomen have a trichobothrium on each side. In Piesma kochiae, P. tenellum and 
P. kolenatü, the dorsal side of the body is more or less covered with small spiniform tu- 
bercles in the fifth instar. 

In all instars, the ecdysial sutures are visible, although very feebly, on the top of the 
head and on the dorsal median longitudinal line of the three thoracic segments. 


84 


The proportions of the body, and notably those of antennal segments and of the legs, 
change progressively during growth as is shown in figs. 7 a-e. It is the same for the ro- 
strum, which is thicker and longer in the younger instars. Moreover, these nymphal par- 
ticularıties are common to all Geocorisae. 


Fig. 7: Piesma variabile, nymphal instars. —a, instar ]; b, instar II; c, instar III; d, instar IV; e, instar 
V. - Scale in mm. — (Original). 


The diagrams in fig. 8b show the variation in length and width from first to fourth in- 
stars of Piesma quadratum accordingto WıLıe. The duration ofthe nymphal stages in the 
same species at 18° C to 20° C is shown in fig. 8a, where it can be seen that full nymphal 
development takes about 40 days. For Piesma maculatum, Park & Lee (1975) give a 
shorter duration; however, the comparison of the experimental conditions is not easy. 


85 


Na: 
instars 


| ı 
U 


instars 


Fig. 8: a, Average duration of nymphal development of Piesma quadratum at a nearly constant 
temperature of 18-20° C; b, development of overall length (L) and width of abdomen (W). - (data af- 
ter WILLE, 1929). } 


Nymphal moulting: 


Here, the authors again refer to Wire, who described the moulting of P. quadratum. 
Under internal pressure, the ecdysial sutures of the old cuticle, otherwise mainly dehis- 
cent, split off, and the head emerges fırst followed by the thorax and the legs, extricating 
themselves from their enclosure one by one. The abdomen frees itself last and the old cu- 
ticle is abandoned. In rare cases, this exuvia remains attached to one leg or the abdomen, 
and is trailed along by the insect until its next moulting. It was noted that the nymph 
stopped feeding during the last 24 hours preceding an ecdysis and resumed its nutritional 
stings 10 to 12 hours after moulting. The duration of one moulting process takes from one 
half hour to three hours. 

Imaginal moulting takes place analogous to the preceding form. The wings and hem- 
elytra, which are folded and wrinkled during ecdysis, become smooth and resistant with- 
in one or two hours. The coloration, which is first whitish all over except on the abdo- 
men which is greenish in color, slowly changes to that of the mature adult in eight to nine 
days. 

An identification key for thenymphal instars is given on page 100. A key forthe known 
nymphs of the palaearctic Piesma is also given. 


86 


IV. Ethology and Ecology 


Biotopes and host plants: 


With the exception of several very tolerant ubiquitous species, the Palaearctic Piesma 
are xerophilous or halophilous and prefer well exposed, sandy places, steppes and sublit- 
toral areas. These small Heteroptera are strictly phytophagous and those in our regions 
live only on a limited number of plant families belonging to the order of Centrosperma- 
les. Sothe Chenopodiaceae ofthe genera Chenopodium and Atriplex attract Piesma ma- 
culatum, P. capitatum, P. kolenatii and P. quadratum. Further P. salsolae ıs found on 
Salsola and P. kochiae on Kochia. The Caryophyllaceae are chosen by a group of xero- 
philous European Piesma: P. variabile and P. pupulum live on Herniaria, P. silenes on 
Dianthus, Silene or Tunica and P. unicolor on a Sılene. The North American species 
show analagous trophic preferences; however, from the little that is known it seems that 
this does not apply to the tropical Presma: one of the authors collected Piesma linnavuo- 
rii in the Republic of Chad only on the arborescent Leguminosae such as Acacia nilotica 
and Tamarindus sp. This choice is near that of the Piesmatidae of the Australian genus 
Mcateella, which live probably also on Acacıa. 

It was from the wild Chenopodiaceae that Piesma quadratum was able to invade the 
European sugar beet and fodder beet cultures, where it was dreaded for the infectious di- 
seases it can transmit and not for the minor damage it causes directly. This question will 
be discussed in detail later. In North America, Piesma cinereum, whose wild host plants 
are Amaranthus, Chenopodium, Atriplex, Salsola, etc., also transmits pathogenic agents 
to the sugar beet cultures. 


Nutritional stings: 


Wire (1929), and later EHRHARDT & SCHMUTTERER (1965), minutely studied the method 
of stinging of Piesma quadratum. The nutritional stings are preceded by a phase in which 
an auspicious place is searched for, where touching with the antennae and with the apex of 
the still semi-retracted rostrum takes place. At the time of the sting the rostrum is vertical 
or pointed slightly to therear. As soon as the stylets are inserted, the labium is raised and 
swings back against the prosternum. The insect stays almost immobile while the stylets 
slowly penetrate to the maximum depth as well as during the nurritional sting. This can 
take from ten minutes to six hours, at an average of two to three hours. Probably, the ent- 
ire fascicle is engaged, with the mandibles and maxillae working in coaptation. The study 
of the trail of the stings in consecutive sections showed that a drop of saliva was deposited 
externally at the place of perforation and showed the existence of a salivary sheath all 
along the path of the stylets. The fascicles penetration is essentially intercellular, more or 
less curved, not only in one direction, which proves that there is a directional control. The 
stings are effective in the phloem and probably in the phloem vessels themselves as in the 
case of the aphidian stings, as is also ascertained by analysis of the faeces. This behaviour 
separates the Piesma from all the other phytophagous Heteroptera and explains why 
they are the only ones able to transmit viral diseases diffused by circulation of sap. The 
circular yellowish traces left behind after the stings seem to be caused only by the suction 
of some of the subepidermic (parenchyma) cells while the fascicle is passıng. 


87 


Pairing and Mating: 


The stridulatory organs of Piesma play an important role in the phase preceding pair- 
ing. The sounds made by Piesma quadratum have been analyzed by Haskeıı (1957). 
These mainly consist of short emissions of two types, repeated at regular intervals. 

They differ in their intensity and in the cadence of their repetition: “rapid” stridulation 
consists of nine low-level emissions per second while “slow” stridulation runs at 5.5 or 6 
per second with an intensity three to four times higher. According to SOUTHWOOD & LE- 
ston (1959), in the mating season, the male Piesma guadratum emits stridulation at a rate 
of nine emissions per second more or less continuously, causing populations to assemble. 
Sexual calls with 5.5 emissions per second replace the aforegoing during preliminaries to 
copulation. 

The Piesma mate by superposition with the male mounting the female and shifting to 
one side. WıLıE gave a very detailed description of the copulation of Piesma quadratum, 
which can be summed up as follows. Pairing starts with a courtship. The male moves its 
antennae up and down, goes just up to the female and touches her with its antennae. Then 
ittakes a position beneath the female, goes back, then forward and finally mounts her. Its 
fore legs grasp the anterior angles, while the middle legs are on the posterior angles ofthe 
female’s pronotum and the hind legs are alongside the hemelytra. The male then extends 
its abdomen, devaginating the eight and ninth urites, which, at rest, are telescoped into 
the seventh. It moves the abdomen to the left side of the female by leanıing its whole body 
to the left, suspended from its points of contact. The apex of the abdomen moves under 
that of the female and curves back to the right and upwards. The female has thus lowered 
the two lobes of her seventh sternum and the male, probably seizing the gonapophyses 
between its parameres, introduces its tubiform phallus into the genital tract. During this 
entire phase, which takes from 30 seconds to five minutes, the female remains almost pas- 
sive. 

The male then remains immobile on the female while the latter moves to sting the host 
plant and shows the same activity as if her partner did not exist. The connection is inten- 
sive when the capillary tube of the phallus has penetrated into the long spiral spermatheca. 
Copulation can last from one to six hours. After termination, the male usually remains on 
the female; it may stay there for the whole day and even for several days, often even re- 
maining there during oviposition. 

Probably other species show analogous behaviour: a significant part of the populations 
is observed paired during favorable periods of spring, for example P. maculatum, P. va- 


riabile, P. pupula. 


Oviposition: 


Mating is followed very closely (within several days) by oviposition. The eggs are de- 
posited either on the living branches and leaves of the host plants or on nearby dry ones. 
The female P. guadratum moves in a direction parallel to that in which the egg is to be 
laid, protracts the extremity ofthe abdomen contacting the substratum and moves along, 
seeming to “test” it. The two triangular lobes of sternum VII open and the ovipositor ex- 
pands. The egg, of shiny appearance, quickly slides out and attaches itself to the substra- 
tum, to which its dorsal side adheres almost immediately due to an adhesive coating. It is 
not known whether this secretion is deposited on the substratum before the egg, or on the 
egg itself, or on both. The duration of oviposition does not exceed five minutes. 


88 


This sticking of the eggs is certainly common to all species of the genus Piesma. Besides 
P. quadratum it was observed in P. capitatum and by the authors in P. variabile and 
P. sılenes. 

The fertility of P. quadratum is quite high (see page 115); that of other species has not 
yet been studied in detail. 


Annual cycles: 


The adult Piesma hibernate in the litter at the foot of their host plants. In the case of 
Piesma quadratum, and probably that of other very widespread species, the macropte- 
rous adults move by flight or small migrations from the beginning of spring before the 
mating season. In contrast, mobility is not as strong in species where the macropterous 
forms are rare, as the P. variabıle, P. pupula or P. silenes, whose populations, more- 
over, are localized in a certain number of distinct places and do not leave their pluriannual 
host plant. 

Mating and oviposition take place in spring, more or less late depending on the species 
and the climate. The Piesma often live in large groups, nymphs of different instars and 
adults confined close to the places of eclosion. This gregarious behaviour during the deve- 
lopment phase closely resembles that observed in many Tingidae. 

Piesma quadratum and P. maculatum generally have two generations per year, in 
which case the young adults of the first generation appear at the beginning of summer, 
mate, and lay their eggs, producing summer nymphs, which finish their development be- 
fore the beginning of autumn. The annual cycle is not known in the other species. 


Economical importance: 


The species harmful to the cultures of Chenopodiaceae (beets, spinach) are of econo- 
mic importance. Information on this subject can be found in the chapter on the biology of 
Piesma quadratum. The authors also note that, under certain conditions, P. maculatum 
causes (minimal) damage to beet cultures; however, no transmission of pathogenic agents 
has been attributed to it. 


V. Phyletic Origin of the Piesmatidae 


The general habitus of the Presma and in particular the reticulation of their tegument as 
well as their biarticulated tarsı led most (but not all) earlier authors, as those recalled ın 
our brief history (see chapter I), to consider them close to the Tingidae. It is known that 
these similarities are only convergences of minor phyletic value. 

Knowledge of the comparative morphology of the higher categories of Heteroptera ın 
relation to their phylogeny has considerably improved during the last thirty years. Le- 
STON, PENDERGRAST & SOUTHWOOD (1954), basing their work mainly on those of TULLGREN 
(1918) concerning abdominal chaetotaxy and of SincH-PrutHi (1925) for male genitalıa, 
as well as their own research, proposed to divide the Geocorisae into two phylogenetic 
sections: Pentatomorpha and Cimicomorpha. On the other hand, the studies performed 
on the male and female genital structures (PENDERGRAST 1957, SCUDDER 1959), on mouth 
parts and salivary glands (SourHwoon 1955, CoßBEn 1978), and on eggs and embryonic 
development (SoUTHwOooD 1956, CoBBENn 1968), confirmed in many respects the scheme 
of Lesron et al. However, the discussions on those subjects remain open. Note that Cos- 


89 


BEN in his syntheses (1968, 1978) proposed a separation of the Cimicomorpha into two 
major independent groups. On the other hand, the infraorder of Pentatomorpha which 
also benefited from the studies by Srvs (1961, 1965, 1967), Scupver (1963), SCHAEFER 
(1964, 1965, 1975), and $rvs & Kerzuner (1975) does not seem seriously challenged in 
late years. 

The Piesmatidae certainly belong to the Pentatomorpha and show all their major cha- 
racteristics: abdomen with trichobothria on the ventral side,” claws with parempodia, 
hind wings with distinct R and M veins and lacking subcostal veins, female spermatheca 
unpaired and functional, male phallus clearly differentiated into phallosoma, endosoma 
and vesica, accessory salıvary glands of the tubular type, eggs without operculum, open- 
ed by means of a frontal egg-burster of the embryonic cuticle. 


The position of the Piesmatidae in this infraorder ıs still subject to discussion. They are 
close to the Lygaeidae-Coreidae-Pyrrhocoridae complex and possess various of its cha- 
racteristics: antennae and rostrum quadriarticulated, abdominal spiracles mainly in dor- 
sal position. They are certainly closely related to the Lygaeoidea and possibly more par- 
ticularly with the group oftaxa called “Malcid line” by Schaerexr (1975), which comprises 
the Colobathristidae, Malcidae, Berytidae and the subfamily Cyminae of the Lygaei- 
dae. The presence of four or fıve simple veins on the hemelytral membrane is common to 
these families or subfamilies as well as the fact, that they show similarities in the structure 
of the connexivum, the genital organs of both sexes, in the disposition ofthe spiracles and 
the fusion of certain abdominal urites. 

Nevertheless, the Piesmatidae are distinguished by a series of characters, some of 
which are unique or almost unique among the Heteroptera: metasternal odoriferous 
glands of a peculiar type (Caravon, 1962), prothorax with propleural cavities, male geni- 
tal tract lacking subsidiary glands, remarkable morphology of the last abdominal urites 
(male, female), bifurcated Marpichi tubes, existence of a special stridulatory apparatus. 

Consideration of several of these morphological features as well as of several others, 
such as the form of the spermatheca, led $rvs (1961) to create a superfamily Piesmatoidea. 

This point of view was supported by Caravon (]. c.) and accepted by Cossen (1978) 
but disputed by ScHA£rer (1964, 1975). This author, without ever making a definitive 
judgment, joins SouTHwooD (1956) to include the Piesmatidae ın the Lygaeoidea, near 
the Lygaeidae and related families. More precisely, according to $rvs (1965), the Pen- 
tatomorpha would be divided into Pentatomoidea, Piesmatoidea, Idiostoloidea” and Co- 
reoidea (including Coreidae, Lygaeidae, Pyrrhocoridae etc.), and, according to SCHAE- 
FER (1966), into Pentatomoidea, Coreoidea s. str., Lygaeoidea (including Berytidae, Co- 
lobathristidae, Piesmatidae, Idiostolidae) and Pyrrhocoroidea. Scunper (1963) arrıved at 
a conclusion which, at the superfamily level, differed from that of SCHAEFER by incorpora- 
ting the Pyrrhocoroidea into the Lygaeoıdea. 

The latest overall review of higher taxa in recent Heteroptera was given by $rvs & 
Kerzuner (1975). Their proposed classification includes the Piesmatoidea as a distinct 
superfamily in the infraorder Pentatomorpha, the same rank as attrıbuted to Aradoidea, 
Idiostoloidea, Coreoidea and Pentatomoidea. 

The discrepancies i in the opinions of hemipterists consist primarily of ee in in- 
terpretation of the phyletic value (primitive or evolved) of various characters and are also 


7 These trichobothria are found in all Pentatomorpha except Aradoidea. 
8 Small neotropical group. 


90 


possibly due to divergencies in the significance ascribed to the superfamilies in a classifica- 
tion. In the absence of a significant number of fossil forms, it appears very difficult to 
settle such question today. 

Without any doubt, the Piesmatidae are of very ancient origin within the Heteroptera. 
This is directly attested to by the present distribution of its representatives: not conside- 
ring the little known subfamily Thaicorinae, the three genera which presently constitute 
the family are each found on a continent or group of continents isolated from the others 
very long ago — Mcateella in Australia, Miespa in South America and Piesma in Africa, 
Eurasia and North America, three regions between which communication exists or exi- 
sted in a relatively recent period. 

The relations between the genus Piesma and the other Piesmatidae were discussed by 
SCHAEFER (1971, 1981) with the help of a cladistic analysis based on the characters of the 
three known genera just mentioned and as defined by Dz+xe & Davis (1958). The genus 
Piesma shows several “primitive” characters compared with those presented by the two 
others: hemelytral membrane mainly hyaline in the macropterous forms and having four 
easily visible veins, a smaller number of spiracles in dorsal position (five instead of six), 
persistence of two pairs of abdominal trichobothria. It can thus be presumed to be the ol- 
dest, but the degree of certainty of these deductions is low. 


91 


Second Part: Systematics 
Superfam. Piesmatoidea 


I. Fam. Piesmatidae AmyoT & SERVILLE, 1843 


Type genus: Piesma LE PELETIER & SERVILLE 


Piesmides AmvyoT & SERVILLE 1843: 300 

Aradites, subfam. Piesmoeideae SrmoLa 1850: 44 

Zosmenidae DoHrn 1859: 41 

Zosmoridae DoucLas & ScoTT 1865: 22 

Piesmidae WALKER 1873: 175; HoRVATH 1911: 14; GuLDE 1938: 226; STICHEL 1957; 35, 
Hsıao et al. 1981: 216 

Tingitidae subfam. Piesmina StAL 1873: 115 

Tingitides subfam. Piesmidae Puron 1875: 28 

Tingitides trib. Piesmini Puron 1879b: 84 

Tingididae subfam. Piesmina SaunDers 1892: 120 

Tingitidae subfam. Piesminae HorvArtH 1906: 2 

Piesmatidae STICHEL 1926: 102; Hacker 1927: 30; HOBERLANDT 1942: 123; DRAKE & Da- 
vıs 1958: 567; HEıss & P£rıcart 1975: 517; Stys & KERZHNER 1975: 74; SCHAEFER 1981: 
536 


Brief diagnosis: Family of Heteroptera, Pentatomorpha, which possesses in common 
the following set of characters not shared by other families: 


Ocelli present. Antennae short, four-segmented. Rostrum also four-segmented. Te- 
gument reticulate on pronotum, on sclerotized part of hemelytra and some other parts of 
the body. Prosternum with propleural cavities. Legs short, tarsı two-segmented, claws 
with parempodia and pseudopulvilli. Female genitalia consisting of an unpaired sperma- 
theca formed by along coiled tube. Male genitalia symmetrical. Phallus of the male differ- 
entiated into phallosoma, endosoma and a long tubular vesica. 


Four genera are known, of which only the genus Piesma shows Palaearctic and Nearc- 
tie distribution. 


Key to genera. Adults 


1 (2) Spiracles II to V dorsal, VI and VII subventral laterally. Sternites V and VI 
each with a pair (1+1) of trichobothria. Mesopleural tubercles developed, 
simple. Genus recorded from Europe, Asia, Afrıcaand North America ... 

SEN Then Suse het Piesma Le PELETIER et SEVILLE (p. 93) 

2 (1) Spiracles II to VI dorsal, VII subventral laterally. Sternites V and VI without 

trichobethrau: A LE nn een ae a a ee 3 


3 (6) Abdomen lacking trichobothria. Head declivant. Juga not completely sur- 
passing elypeus'antemorly „nn N. 2. W en. ee 4 

4 (5) Membrane with four veins. Mesopleural tubercles absent. Posterior wings 
with a hamus. Genus recorded from South America only. Monospecific. 
Bistubunon; Chile. ee er a Se: (Miespa DrAkE) 


92 


5 (4) Membrane without veins. Mesopleural tubercles prominent, bifurcate. 
Posterior wings lacking a hamus. Australian genus represented by four 
BismEsge et Fre BET ET. den (Mcateella Drake) 

6 (3) One pair of trichobothria present on sternite VII. Head prognathous. Juga 
surpassing clypeus anteriorly. Indomalayan genus, represented by only one 
SPERIES Rum DEIN IR DE EEE TE N (Thaicoris KorMILEV) 


II. Gen. Piesma Le PELETIER & ServiLLe, 1828 


Type species: Acanthia capitata WOLFF, 1804 


Acanthia in WoLrFF, 1804: 131. — Tingis subg. Piesma Le Peıerier & ServiLıe, 1828: 
653.— Agrammodes Urier, 1895: 56. — Aspidotoma Curtis, 1833: 196.— Zosmenus La- 
PORTE DE CASTELNAU, 1833: 49; auctt. — Zosmerus BURMEISTER, 1835: 262. 

Drake & Davis 1958:573; P£rıcart 1974: 53; Heıss & P£ricart 1975: 517. 


Brief diagnosis: Head prognathous, preocular tubercles single or double. Mesopleural 
tubercles developed but small. Membrane of hemelytra with four non-anastomosed veins 
in macropterous and submacropterous forms. Odoriferous channels discernible. Abdo- 
men with a pair of trichobothria on sternites V and VI. Abdominal spiracles II to V dor- 
sal, the following ventrolateral. Habitus generally resembling that of Tingidae. Secon- 
dary sexual characters developed: anterior processes of juga longer in males than in fema- 
les. 


Fig. 9: Head and antennae of fifth nymphal instars of Piesma. —a, P. quadratum J';b,id. Q, jugal 
appendices; c, P. pupula J';d, id., Q, jugal appendices; e, P. salsolae J';f, ıd., 2, jugal appendıi- 
ces; g, P. rotundatum (sex unknown); h, P. kochise (sex unknown). — (Original). 


93 


ie? 
Se 
INS 
ni FE 
r SH 
SS Hi 
SITE, j.8 
£ US 
TEREI 
Sy ie: 
£ Se 
I 2 ei 
; 25 
4 ns 
2 (6) ei 
> On ia 
- O0 ov 
; “co 
< 358 
| Es! 
i 3: 
Zr ii 
Se \ 
1 u 
N . 1 
SS: 
SE ; 
: Se 
; 55 
Or) 
N “ 
nd en 
= if 
t a5 
z BE 
NS 
ISIS : 
e Ga ENDE 
Ace 4: 
te ii 
N 8 
sro h 
= i 
ER 5 
ISH$ E 
: B ae 
So er 
= 
NS je 
= Sum 
; DL 
Be rn 
So ©) : 
Dar 
Ego © FB 
Se Fr 
BS | 
BES: 3 
DRS - 
s. Se 
er | 
us O ie 
Fr HKS 
Oro 
 & 
ge 
Bes 


Eggs without operculum (of pentatomorphan type), their anterior pole truncate, 
bearing 4 to 8 aero-micropylar cups. Nymphs more or less oval with short legs and anten- 
nae, general coloration greenish, two dorso-abdominal scent glands present. 

Phytophagous insects, sucking the sap of various plants ah in the Palaearctic realm 
belong to the families Chenopodiaceae and Caryophyllaceae. 

About thirty species are known to date, belonging to this genus, half of them from the 
Palaearctics, about one fourth from the Ethiopian and Indomalayan realms, and one 
fourth from Nearctics, respectively. 


Systematics. Piesma represents an homogenous genus. The study of the external mor- 
phology and that of the female spermatheca lead to dividing it into three subgenera. Two 
ofthem, Piesma s. str. and Parapiesma are present in the Palaearctics. The characters of 
these subgenera will be given later. Identification of subgenera is not difficult, as their 
main characters are the form of preocular tubercles and the number of pronotal carinae 
(see figures 11a-f). In contrary, the identification on the species level, namely of the sub- 
genus Parapiesma, is rather difficult due to the variability of nearly all distinguishing cha- 
racters. 


Key to species. Adults. 


1 ( 6) Disc of pronotum bicarinate (fig. 11f), preocular tubercles single, sub- 
GETS ALT Sa RE LIE oe hr 1 ara BE a 
ER TERE RENTE ENDET AN ONE Subgen. 17 Plesmas.sir.....2% 2 


2 ( 3) Juga short and blunt, only slightly reaching beyond the apex of clypeus; 
the latter long, extending to the posterior margin of the eyes (figs. 18a, 
b, d). First antennal segment and tibiae with prominent tubercles. Meta- 
sternum narrow (fig. 18c). Submacropterous. Length: 2.4-2.7 mm. 
Reported only from Southern China. . 3.—xishaenum Hsıao et JınG p. 109 

3 ( 2) Jugalong, digitiform or with converging, pointed apices (figs. 14a, 16a-e); 
clypeus shorter; first antennal segment and tibiae only with coarse 
sranulesVietästernumlwider 2. 1 N rn, 4 


4 ( 5) Frons strongly and uniformly convex between the eyes (fig. 14c, f); 
marginal laminae of pronotum narrow with one distinct row of areolae, 
sometimes doubled anteriorly. Juga digitiform, straight, very long in male 
(figs. 14a, b, c) or rather short in female (figs. 14d, e). Coloration mostly 
uniform, rarely with darker spots. 

Macropterous or brachypterous. Length: macr. 2.4-2.8 mm, brach. 
2.1-2.5 mm. Species of Euro-Siberian distribution, living on Cheno- 
Bogeenec he AREA ereriar bee 1.-capitatum (WOLFF) p. 101 


5 (4) Frons slightly convex between the eyes, laterally“flattened or concave 
(figs. 16e, f); marginal laminae of pronotum wider, usually two distinet 
rows of areolae, rarely one or three rows anteriorly. Juga converging 
anteriorly, less differing in shape between the sexes (figs. 16a-d). Hem- 
elytra with variable darker spots, sometimes unicolor (f. viridis JAKOVLEV). 
Macropterous or submacropterous. Length: 2.2-3.5 mm. Species of Euro- 
Siberian and Mediterranean distribution, living on Chenopodiaceae .... 
er Besen art 2278er 2.-maculatum (LAPoRTE) p. 104 


95 


e (1) 


7 (10) 


12 (11) 
13 (14) 


Disc of pronotum tricarinate or with five carinae’ (fig. 11c), preocular 
tubercles double (figs. 11a,b)........ Subgen. 2.-Parapiesma ...... 


Disc of pronotum with five prominent longitudinal carinae, the two lateral 
ones not reaching anterior and posterior margin of pronotum as do the 
remaining ones. Marginal laminae of pronotum anteriorly of nearly equal 
width as posteriorly. Main hemelytral veins forming carinae. Metasternum 
Marko WALTER) PEN. DUR] ERBAERNENESE RER IE RE I DE. SEE ELSE SEE 


Antennae shorter, third segment 0.45-0.53 times as long as the diatone, 
juga subparallel, surpassing the clypeus by 1.0 times the lenght of the eye. 
Brachypterous, very rarely macropterous. Length: brach. 1.5-2.4 mm, 
macr. 2.3-2.75 mm. Subspecies distributed in the Russian Middle Asıan 
steppic regions, reaching even Central Europe. Lives on Chenopodiaceae 
oftheigenus Koch NR FEN : 15 a.-kochiae kochiae (BECKER) p. 153 


Antennae longer, third segment 0.6-0.65 times as long as the diatone, juga 
longer, surpassing the clypeus by 1.2 times the lenght of the eye. 
Brachypterous. Length: 2.17-2.66 mm. Reported only from China . 

SE ER ee 15 b.-kochiae longicarinum Hsıao et Jın p. 156 


Species not sharing this combination of characters. Disc of pronotum with 
three distinet carınae, sometimes an additional one is slightly developed 
on'eachrsiderlaterally ... : .- Sea oe sen ee 


Lateral margins of pronotum rounded or nearly straight but never sinuate. 
Marginal laminae of pronotum wide, with 3 to 4 rows of areolae on their 
anterior ”/5. Pronotal carinae at least obliterated at posterior '%. 
Macropterous or submacropterous, very variable in color and shape. 
Length: 2.6-3.4 mm. Species of Euro-Mediterranean-Asiatic distribution, 
living on Chenopodiaceae of littoraland salineareas.............. 
en EN A CN ee EEE 4.-quadratum (Fieser) p. 111 


Lateral margins of pronotum at least slightly sinuateatmiddle......... 


Small slender species of uniform pale greenish-yellow color, metasternum 
at least as wide as long (fig. 351), third antennal segment 0.5-0.6 times as 
long as the diatone, pronotal carınae at most visible on the anterior Ar): 
disc. Macropterous or brachypterous. Length: 1.6-1.8 mm. Reported 
from Irak, Arabiaand Middle Asıa........ 10.-tenellum HoRVATH p. 137 
Species norsharıng.thiscombination.of characters. „22. 12.21. Eee 
Pronotal carinae at most visible on the anterior ofdisc............ 
Marginal laminae of pronotum with two rows of areolae, at least on their 
anterior'hälf au ah NDR. 0 I A SER N 
Macropterous, third antennal segment 0.4-0.5 times as long as the diatone 
(fig. 40a), pronotum more converging anteriorly, in profile with rounded 
anterior lobe and distinct depression (fig. 40 b), metasternum longer than 
wide. Length: 2.3-2.5 mm. Subspecies distributed from Balcan Peninsula 
te Sauthern/Russisiand !MiddlesA sıaraı 2. Stmk Ga AEBE 
at ee see 11b.-kolenatii atriplicis (FiEBer) f. macr. p. 142 


9 The median carina is not always distinct. 


96 


11 


13 


15 
16 


1% 


18 (17) 


19 (16) 


20 (21) 


21 (20) 


22 (27) 


23 (24) 


24 (23) 


25 (26) 


26 (25) 


27 (22) 


Macropterous to submacropterous, third antennal segment relatively 
longer, 0.5-0.55 times as long as the diatone (fig. 40c), pronotum more 
expanded anterolaterally and in profile with flat anterior lobe and slight 
depression (figs. 40 d), metasternum as wide as (submacr.) or wider than its 
length (photo 2). Length: 2.3-3.0 mm (macr.), 2.0-2.3 mm (submacr.). 
Species distributed in Central Asıa, Mongolıa, living on Chenopodiaceae . 
he ae a ART BR BE 12.-kerzhneri n. sp. p. 146 
Marginal laminae of pronotum narrow, only one row of areolae distinct, 
sometimes with some additional areolae anteriorly............... 


Third antennal segment 0.5-0.6 times as long as the diatone. Metasternum 
equal in length and width (fig. 24 e). Disc of pronotum gibbously elevated 
posteriorly, flattened toward anterior margin, in profile nearly straight on 
anterior 7, (fig. 25b). Only macropterous form known. Length: 

2.6-3.5 mm. Species of Euro-Siberian distribution, living on Chenopo- 
diaceae of the genus Salsola............ 5.-salsolae (BECKER) p. 119 


Species not sharing this combination of characters. Third antennal segment 
at most 0.45 times as long as the diatone. Metasternum usually longer than 
its width (figs. 26g, 29d, 35f, 39e, 42e). Livingon Caryophyllaceae ..... . 
Surface shiny; hemelytral membrane more or less developed but always 
visible; third antennal segment at least as long as fourth; part of juga 
projecting beyond clypeus at least as long as length of eye. Macropterous 
or submacropterous, never brachypterous.............-.22.2.. 


Pronotum seen in profile only slightly convex and slightly sloping 
anteriorly even in macropterous forms (fig. 30b). Pronotum posteriorly 
rarely of light color, usually dark, anterior '/; always light colored. Third 
antennal segment 0.35-0.45 times as long as the diatone, and 1.0-1.2 times 
as long as fourth segment. Macropterous to submacropterous. Length: 
2-2.75 mm. Species distributed in Europe and Middle East, living on 
Dianthus, Sılene and related genera........ 7.-silenes (HoRrväATR) p. 128 


Pronotum seen in profile gibbously elevated posteriorly, evenly sloping to 
anterior margın (fıgs. 27c, 32c). General color light without remarkable 
Ense, ünsssiormly Beawilll! MUSS IE EINEN. 


Third antennal segment 0.35-0.45 times as long as the diatone and 
1.15-1.30 times as long as the fourth segment. Anterior part of pronotal 
carinae usually distinct. Color varıable, mostly with brownish, not very 
contrasting, spots. Larger species. Length: 2.25-2.90 mm. Species of 
European-Middle Asıan distribution, livingon Herniania...........- 
a er 921 SEE 6.-variabile (FiEser) p. 123 


Third antennal segment only '/ as long as the diatone and about equal in 
length to the fourth segment. Pronotal carinae very short and sometimes 
hardly discernible. Color almost uniformly greenish-brown to reddish- 
brown. Length: 2.1-2.65 mm. Species discovered in Norway, living on 
Bene ae ei arnd Be nadeee 8.-unicolor WAGNER p. 131 
Surface almost mat. Brachypterous (without membrane) or rarely 


macropterous. Third antennal segment 0.9-1.0 times as long as the fourth 
segment. Length: macr. 2.25-2.50 mm, brach. 1.80-2.20 mm. Species of 


20 


23 


[69 
un 


97 


28 (15) 
29 (30) 


30 (29) 
31 (32) 


34 (33) 


35 (36) 


36 (35) 


37 (38) 


38 (37) 


Western-Mediterranean distribution, livingon Hermaria........... 
ee een ee 9.-pupula Puron p. 134 


At least median pronotal carına visible up to the posterior margin ......... 


Only median pronotal carına visible up to the posterior margin, marginal 
laminae with 3 rows of areolae on anterior "/,; third antennal segment 0.85 
times as long as the diatone and about 2 times as long as the fourth segment. 
Macropterous. Length: 3.27 mm. Known only by holotype ? from 
Peking I 0 TORTEN 13.-bificeps Hsıao et JınG p. 149 


Allthree pronotal carinae visible up to the posteriormargin. ......... 


Antennae long, third segment as long as about ”/; of the diatone. Lateral 
margin of pronotum distinctly sinuate at middle; marginal laminae uni- 
seriate on posterior 7. Metasternum narrow (fig. 42e). Brachypterous, 
rarely macropterous. Length: 2.4-2.9 mm (brach.), 2.9-3.2 mm (macr.). 
Species ohLFar Bastdistribution.. ... u... 14.-yosifovi P£ERICART p. 150 


Antennae shorter, species not sharing these characters... .......... 


Marginal laminae of pronotum very narrow, uniseriate even anteriorly, 
their width on anterior "/; about ") of the distance between median and 
lateral pronotal carinae. Antennae short, third segment no longer than '/; of 
the diatone and equal in length to the fourth segment. Brachypterous 
(without membrane). Leneth- 1.8 2.Iemm!. ... 2.2. 2.2 Se 
ELTERN TERIÄSIRELEN: see 9.-pupula Puron (f. brach.) p. 134 


Marginal laminae of pronotum wider, with two rows of areolae at least 
oncheiantenors a. ler rer: eben uhr. Sr 


Marginal laminae of pronotum with three rows of areolae. Antennae 
relatively long, third segment 0.5 times as long as the diatone. Macro- 
pterous or brachypterous. Length: macr. 2.75 mm, brach. 2-2.35 mm. 
Subspecies known only from Caucasus and Eastern Anatolia ........ 
En ER AR RE AR l1a.- kolenatii kolenatüi (FıEser) p. 141 


Marginal laminae of pronotum only with two rows of areolae anteriorly. 
Size, smaller gs: 21sn0B.23 Va ER GE 


Macropterous or brachypterous. Third antennal segment 0.33-0.48 times 
as long as the diatone. Length: macr. 2-2.5 mm, brach. 1.6-2.1 mm. 
Subspecies distributed from Southern Mediterranean countries to Canary 
Islands, MiddleEast....... 11c.- kolenatıi rotundatum HORVATH p. 145 


Macropterous to subbrachypterous, at least a small border of membrane 
always present. Third antennal segment 0.4-0.5 times as long as the dia- 
tone. Length: macr. 2.3-2.5 mm, subbrach. 1.25-2.3 mm. Subspecies 
distributed on Balcan Peninsula, Southern Russia, MiddleEast........ 
chain 11b.- kolenatü atriplicis FREY-GESSNER p. 142 


29 


31 


33 


35 


37 


Note: Piesma distans Drake, 1940, was described on specimens from Bombay, India. 
This species is characterized by its short and blunt juga, which are not reaching beyond 
the clypeus, and anteriorly dilated lateral margins. These characters are common to Afri- 
can species to which it is closely related and perhaps synonym of one ofthe described spe- 
cies. It does not belong to the Palaearctic fauna. (Holotype O’ and allotype 2, M. Vi.!). 


98 


Key to known last instar nymphs 


1 (14) Dorsal body surface finely shagreenate without granules or spiniform 
tubercles (sometimes a few small tubercles are present along the median 
upetaline'et theabdomen) .... 1.2. „Wesen Be iluenn 2 

2 ( 3) Preocular tubercles single (fig. 17c). Pronotum, mesonotum and hem- 
elytral lobes usually with clearly visible blackish striolae (subg. Piesma 
EAST EEE LER IE SERIE IE capıtatum (WoLrF) p. 101 

and maculatum (LAroRTE) p. 104 

3 ( 2) Preocular tubercles double'’. Body greenish, nearly unicolor or abdomen 
reddish at scent glands and genital segment (subg. Parapiesma 
ER En FIT ER ER RENNEN} 2: 4 

4 (11) Without tubercles on the median longitudinal lineoftheabdomen....... 5 

5 (10) Larger nymphs: at least 1.8 mm; third antennal segment at least 0.8 times 
EIER TEN TED Eee ee BE se MEERE 6 

6 ( 7) Juga anteriorly curved against each other, touching each other ın males 
es saHbjseen a 2. 3e En ie dr quadratum (FiEBer)p. 111 

7 (6) Juga anteriorly straight, in male as long or only slightly longer than 
Eiypess; snllemaleshasterffgs! Ic; die, D=r:ue - ara - wen cne.- 8 

8 ( 9) Third antennal segment 1.1-1.2 times as long as the fourth segment 
(fig. 9e). Larger than the following: 2.0-2.7 mm. .salsolae (BECKER) p. 119 


9 ( 8) Third antennal segment 0.8-0.9 times as long as the fourth segment. 


Per HR Immer. 1... BORN. .0., varıabile (FıEBER) p. 123 

10 ( 5) Smaller nymphs: at most1.8 mm; third antennal segment 0.6-0.7 times as 
long as the fourth segment... ..-.- -- - - - - - silenes (HORVÄTH) p. 128 

11 ( 4) A small tubercle is present on tergites I to VIII each along the median 
Ian ae en oo han ee 12 

12 (13) Third antennal segment only % as long as fourth segment. Length: 
Dr Marie a WR u hen nalen pupula Puron p. 134 


13 (12) Third antennal segment as long as fourth segment. Length: 2.0-2.5mm .. 
a SR ee 1 ER josifovi PERICART p. 150 

14 ( 1) Dorsal body surface covered with granules or tubercles............ 15 

15 (16) Tibiae bearing rows of 34 tubercles about half as long as tibial diameter; 
lateral margins of pronotum appearing denticulate, with 56 well 
developed tubercles (figs36c,d)....... . . - tenellum HorvATtz p. 137 

16 (15) Tibiae with very tenuous or without tubercles; lateral margins of pronotum 
Burpnariy tusehsklentierlage 4 > a0 a ae wit a anein aBtn ar 17 

17 (18) Median dorsal carina of pronotum not lowered at its middle; width of 
marginal laminae not enlarged anteriorly....... kochiae (BECKER) p. 153 

18 (17) Median dorsal carına vanishing at middle; anterior part of marginal laminae 
TE LESE EEE ENTER FETRIAL TR kolenatii (FiEBER) p. 141 


10 Look at the nymph from above. The anterior preocular tubercle is more pointed than the 
posterior one and sometimes projects anteriorly; the posterior tubercle is near the inner border 


of the eye which sometimes slightly conceals ıt. 


99 


Key to nymphal instars 


1 ( 4) Mesonotum and metanotum without posterior lobes............... 2 
2 ( 3) Claws not present but parempodia of tarsı developed. Eyes composed of 
only abouttentacets(die za) ee re first instar'" 
3 ( 2) Claws developed. Eyes composed of numerous facets (fig. 7b)... ........ 
ER on Ser ea We a Be are re a hi a 3 second instar 
4 ( 1) Mesonotum at least sinuate posteriorly or with hemelytrallobes.......... 5) 
5 ( 6) Only hind margin of mesonotum sinuate laterally (fig. 7c). . . third instar 


6 ( 5) Mesonotum with hemelytral lobes at least as long as half of its basal width; 
metanotum with alary lobes partly covered by thefirst............. % 

7 ( 8) Hemelytral lobes not longer than its width, at most reaching posterior 
margin of abdominal tergite II (figs. 17b,9d).......... fourth instar 

8 ( 7) Hemelytral lobes at least two times as long as its width, reaching or 
surpassing the anterior margin ofabdominaltergite IV... ... fifth instar 


GTEOR 


Fig. 12: Spermatheca of female Piesma s. str. and Parapiesma. — a, P. (Piesma) maculatum; b, P. 
(Parapıiesma) variabıle, (loops of spirals are partly cut to show the small terminal helix). — Scale in 
mm. — (after PERICART, 1974). 


I1 These characters have been studied only in P. varıabile, therefore their validity for the whole 
genus is not strongly stabilised. 


100 


Subgenus 1: Piesma s. str. Le PELETIER & SERVILLE 


Type species: Acanthıa capitata WOLFF, 1804 


Piesma s. str. PERICART, 1974: 53 


Adults. — Preocular tubercles single, conical (figs. 11d, e). Pronotum not having a me- 
dian longitudinal carına but one laterally on each side, which extends posteriorly 
(fig. 11f). Female: Coiled part of spermatheca relatively short, consisting of 2 to 3 con- 
centric rings and a small terminal spiral with 4 to 6 whorles (fig. 12a). 

Subgenus comprising about fifteen species which are represented in the Palaearctic, 
Nearctic, Ethiopian and Indo-Malayan'? realms. 


Nymphs (fifth instar). — Preocular tubercles single. 


1. Piesma (s. str.) capitatum (Wourr, 1804) 


capıtata WOLFF, 1804: 131 (Acanthia) neotype (C macr., Austria) M. Pal; - collaris 
ZETTERSTEDT, 1828: 481 (Tingis) lectotype (© brach., Scandinavia) M. Lu!;- pedicularis 
HERRICH-SCHAEFFER, 1830: 118, tab. 19 (Tingis) type (brach., Germany) lost; — macula- 
tum sensu Costa, 1847: 21, pl. 3, fig. 4'? (nec LAPoRTE, 1833); — stephensi FıEger, 1844: 
35, tab. II fig. 20-21 (Zosmenus) type ? (brach. Bohemia); — antica sensu FıEBER, 1844 
l. c. (nec STEPHENsS, 1829) (Tingis) (brach.); — pallidum Costa, 1862: 36 pl. 1, fıg. 8-9, 
type ? (Southern Italy); — capitatum var. declivis Rev, 1893: 97, holotype (© brach., 
France) M. Ly!;- capitatum var. divergens Rev, 1893: 97, lectotype (©’ brach., France) 
M. Ly!. 

HOoRvVATH 1906: 4; Mayer 1940: 251; SrıIcHEL 1957: 35; Stys 1963: 301; Heıss 1972: 66; 
Purshukov 1974: 61; Heiss & P£rıcart 1975: 520 (synonymies, lectotypes), ibid.: 534 
(neotype). 

Adults. —- General shape: macr. fig. 13a, brach. fig. 13b. Macropterous or brachypte- 
rous, very rarely submacropterous. Preocular tubercles single; juga of males digitiform, 
subparallel or slightly converging anteriorly, its projecting part beyond clypeus almost as 
long as the length of the eye (figs. 14a, b); in females considerably shorter (figs. 14d, e). 
Frons strongly and uniformly convex between the eyes (figs. 14c, f). Color of head varıa- 
ble, sometimes with darker elypeus and ocellar region, sometimes the whole frons or the 
whole head except the anterior projections of the juga are brownish or black. Antennae 
unicolor stramineous to fuscous, as long as the pronotum (macr.) or 1.1-1.25 times as 
long (brach.), third segment 0.4-0.5 times as long as the fourth segment. Rostrum rea- 
ching slightly beyond procoxae. Disc of pronotum bicarinate on the anterior half, margi- 


12 During completion and correction of the indications given by PERICART (1974 1. c.) it was possi- 
ble to check the concerned material atthe U. S. National Museum (Washington D.C.) and it is 
confirmed now: P. dilutum (STÄL), an Ethiopian element, belongs to Piesma s. str.; P. distans 
DRAKE (Indo-Malayan) and P. patruele MCATEE (Nearctic), previously mentioned under 
“Piesma incertae sedis” also belong to Piesma s. str. 

13 The dates of CosTa’s publications have been discussed by several authors, most recently by 
KERZHNER (1974). Those cited above concern separate editions which have been published later 
than the generally mentioned ones, basing on the deposition of the manuscripts, but earlier or at 
the same time than the publication in the periodical “ Atti r. ist. incoragg. sci. nat. Napoli”. The 
years cited by HEISS & PERICART (1975) are those of the manuscripts, but concerning P. macula- 
tum sensu COSTA, the reference was inaccurate. 


101 


ELEND 


72 a8: 0 I, 
er san, d (or 119; a an N 
JüoP \0 0]: ; 
h Re sy AR ‚e0oo D g, 
000 06 OO NE 8a 00 805 Bo 
09,0 Deo Alone KoQR. 50 Pe 
"oo co Beoa REVERSE i Ss 
co deo eoCo a RO | ‚0% 
0 oo Pol) 8 0 00 500 ; &0 
Con 008 600 8) 0 1279 IE: 0 
000 07.090 700 Aoo.den 
god 009: 090 00 
100 ECO RS? 
| 00 BO Op X fi 
:\009 oc 2 Ft D 
Alr) go RED b4 
An“ Kr x ; 
C 00% 
(\ ya) 


SR 
ao 


SD 
ec 


N 


Fig. 13: Piesma capitatum. — a, macropterous O'; b, brachypterous P.- Scale in mm. — (Original). 


nal laminae narrow, usually with only one complete row of areolae, sometimes a second 
incomplete row is present; lateral margins always clearly sinuate at middle, constricted 
anteriorly; anterior callosities usually darker, the posterior margin of pronotum someti- 
mes brownish. Hemelytra of macropterous form 1.6-1.75 times as long as their maxi- 
mum width and extending distinctly beyond apex of abdomen; those of brachypterous 
form 1.45-1.55 times as long as its width, without membrane, slightly longer than the ab- 
domen. Color of hemelytra usually light, sometimes whitish anterolaterally. Posterior 
wings of brachypterous form reduced to rudiments. Femora, tibiae and tarsı yellowish to 
reddish. Male parameres figs. 14g, h. 

Length: 2.4-2.8 mm, brach. 2.1-2.5 mm; antennal segments I: II: III: IV = 0.10-0.14: 
0.08-0.13: 0.20-0.27:0.18-0.23 mm; rostral segments I: II: III: IV = 0.20: 0.20: 0.10: 
0.29 mm. 


Width: across hemelytra 0.95-1.10 mm. 

Immature stages. - According to MAYER (1940) and PuTsuKov (1974) they are very simi- 
lar to those of P. macnlatum (see p. 106). However, it is possible that the study of the 
shape of the juga may reveal characters allowing differentiation of at least the last instar 
nymphs of both species. 


Ecology. — This species lives in somewhat humid environments, fallows, roadsides and 
borders of cultivated areas where it develops primarily on Chenopodiaceae. It has been 


102 


OAmm 


Fig. 14: Piesma capitatum. — a, ©’, head, dorsal view; b, ©, jugal appendices of another specimen; 
c, head, lateral view;d, 9, head, dorsal view; e, id., other specimen; f, id., head, anterior view; g, h, 
paramere, ventral and lateral view. — (Original). 


recorded from Chenopodium polyspermum L. (FiEBEr, 1861), Ch. album L. (several ob- 
servations), also from Ch. hybridum L. (EHanno leg., in Britanny/France), and its deve- 
lopment is probably possible not only on other species of this genus, but also on closely 
related genera, as well. It was also mentioned from Caryophyllaceae (Spergula), Scrophu- 
lariaceae (Verbascum) and Lamiaceae (Ballota) and these indications seem not to be me- 
rely coincidental, as R. REMANE (pers. comm.) has collected this species in Germany near 
Mainz on Ballota nigra L.; the presence of numerous brachypterous specimens in this 
population seemed to prove that it was not a merely transitional host plant. 

The capture of macropterous specimens on trees possibly corresponds to phases of mi- 
nor migrations. 

The yearly life-cycle of Piesma capitatum is not known with certainty mainly due to 
multiple confusions with the very common and closely related P. maculatum; probably 
both species have a similar life cycle. The adults hibernate beneath litter and detritus and 
are found in phase of activity during the remaining period of the year. 

Piesma capitatum has been considered repeatedly, notably in Russia, to be a pest ofthe 
sugar beet (Beta vulgarıs L.) (VasıLev 1911, ZVEROZOMB-ZUBOVSKIY 1928, BRUNNER 1954). 
According to PuTsHKov it might be attracted by weeds like Chenopodium or Amaran- 
thus, but inno case have noteworthy damages been reported; moreover, this species can- 
not transmit the virus disease of sugar beets spread by P. quadratum. 


Distribution. - (Map 1) Piesma capitatum is an Euro-Siberian element occuring nearly 
throughout the whole belt ranging west to east across the Palaearctics and limited in the 
north by the 61st parallel, south by the Northern Mediterranean coast up to the Gulf of 


103 


Map 1: Palaearctic distribution of Piesma capitatum. The question marks indicate the regions 
where the presence of this species is uncertain. 


Iskenderun, the northern boundary of Syria, the southern limits of Russian Central Asia 
through Kirghizistan, followed up by the southern limits of Palaearctic China. Itis not so 
common as P. maculatum at least in the Western Palaearctic region and its distributional 
pattern shows some gaps, also some uncertain records due to numerous confusions with 
P. macunlatum in the literature. 


It seems to be absent in Great Britain. In France, it is rare or absent in Normandy and the northern 
provinces (confused by ancient authors with P. maculatum!). Present in Belgium (BOsSMAnSs & PE- 
RICART 1982). Very rare or possibly absent in the Netherlands (confusions by authors!) From Spain 
it is known only from Val d’Aran and Catalonia (!); its presence in Portugal is to be verified. Itseems 
to be absent in Southern Italy (Puglia, Calabria), Corsica, Sardinia and Sicily; not recorded from Pe- 
loponnesian Peninsula. Rare in Anatolia: Afyon!, Kocaeli, Ankara!, Kars!, South of the Mediterra- 
nean Basın; it is reported from Marocco (Tanger, Melilla), from Algeria (Annaba), from Tunesia and 
Egypt, but all these references have to be confirmed. In Scandinavia, it seems to reach from 60th to 
the 61st degree North (Karelia!). Distribution is poorly known in Caucasia, Transcaucasia and Rus- 
sıan Central Asia as well as in Eastern Palaearctic region. Siberia: Tobolsk, Novosibirsk, Yeniseysk, 
Tungusk, Irkutsk, Yakutsk (Olekminsk), Altai Mountains; Mongolia: (HORVATH 1906, HOBER- 
LANDT 1974), Central Aimak (KERZHNER leg. M. Le.!); China: Sinkiang, Szechuan, Gansu, Tian- 
jin!, Hubei! (Hsıao et JinG 1979); North Korea (Pjöngyang!); South Korea (Taegu, Song-gae Weo- 
lacksan, leg. LEE!); Japan: Hokkaido! is a doubtful locality, as the second record (Hagi, Jamaguchi 
Pref., sec. SHIRAKI 1954) is another species and no true P. capitatum has been seen from Japan (To- 
MOKUNI pers. comm.). 


Remarkable is the fact that the populations of Northern Europe (Sweden, Finland) are 
almost exclusively brachypterous (!). 


2. Piesma (s. str.) maculatum (LAPORTE DE CASTELNAU, 1833) 


capıtata sensu FALL£n, 1807: 40, 12 (Tingis) (nec WOLFF, 1804); — antica STEPHENS, 
1829: 336 (Tingis) type? (Great Britain); — macnlatus LAPORTE DE CASTELNAU, 1833: 49 
(Zosmenus) neotype (O', France) M. Pa!; - laportei Fırser, 1844: 33 (Zosmenus) lecto- 


104 


IS BER: 
ES ) e SE PERSZ 
Er OTERIEET 


o 


e% 
Souooo 33 
FE S0SS%oo 
20% 2, So 
DIO9S STR 
Ss 
Ne HR: ; 
ei: [eis w: ? 
REIHE T 
SEN IDR 
ze 


‚200 3° 
=} 
. 33% oo 
IT 


Fig. 15: a, Piesma maculatum © (France); b, id., “f. viridis” 9 (Russia: Lower-Volga). - Scale in 


mm. — (Original). 


Fig. 16: Head of Piesma maculatum. -a, b, e, f, males; c, d, females; e, lateral view; f, anterior view. 


- (Original). 
105 


type (0°, Europe) M. Pa!; - viridis Jaxovıev, 1871:7 (Zosmenus) lectotype (9, Astra- 
chan) M. Le!. 


HorvArH 1906: 5; Mayer 1940: 251; SrtıicHEL 1957: 35; Srtys 1963: 301; LEE & Park 
1971: 1; Purtshukov 1974: 60; HEıss & P£rıcART 1975: 521 (synonymies, lectotypes), ibid.: 
535 (neotype). 

Adults. - General shape: macr. fig. 15a, submacr. fig. 15b. Macropterous to subma- 
cropterous.'* Preocular tubercles single; juga long, strongly converging anteriorly, fre- 
quently contiguous at apex, surpassing clypeus by 1.0-1.25 the length of the eye in male 
and less in female (figs. 16a, b, c, d); frons slightly convex between the eyes, laterally flat- 
tened or concave (figs. 16e, f). Color of head variable, sometimes entirely light, more fre- 
quent at least lateral margins of clypeus and the ocellar region brownish; this color may 
extend to the whole head including antennae; rostrum and antennae as in P. capıtatum. 
Disc of pronotum bicarinate on the anterior half, marginal laminae almost with one com- 
plete row of areolae, mostly a second incomplete row or rarely traces of a third row are 
present anteriorly; lateral margins sinuate at middle; color variable from uniformly light 
to brownish, the anterior callosities darker. 

Hemelytra 1.2-1.75 (mostly 1.5-1.6) times as long as their maximum width, extending 
distinctly beyond apex of abdomen, membrane always present; color yellowish- grey or 
greenish, usually with irregular brown spots on corium and costal laminae, rarely unico- 
lorous, in all cases the anterolateral angle of corium remains light, frequently whitish. 

Length: 2.2-3.15 mm, width across hemelytra 0.95-1.30 mm. The smallest dimen- 
sions are taken from submacropterous specimens. The form vıridis, which refers to sub- 
macropterous uniformly greenish specimens, has no taxonomic importance. 

Closely related but clearly distinct from P. capitatum, which can be separated by the 
characters indicated in the key, of which the shape of frons is certainly the most reliable 
distinguishing character. 


Egg. -(figs. 10c, d). Referring to MAvEr (1940), CoBBEn (1968) and LEE & Park (1971). 
Yellowish when freshly deposited, later becoming darker. Relatively elongate, about 
three times as long as its diameter. Chorion very finely reticulate, marked by at least five 
longitudinal carinae which obliterate before the poles. The truncate cephalic pole shows 
4-8 micropylar processes arranged in the form of a crown. Length: 0.53 mm; width: 
0.19 mm. j 


Immature stages. — Referring to the same authors and own observations of nymphal in- 
stars of fourth and fifth stage found in France. Ovate, depressed. Body pale greenish to 
yellowish-green, eyes red. 

Dorso-abdominal glands reddish, visible as a round spot in the middle of tergite IV, 
more or less extending to tergites III and V. 

Third instar (fig. 17a). Juga shorter than clypeus. Preocular tubercles already visible. 
Antennae whitish, as long as the diatone; relative length of segments I: II: II: IV = 3: 
2.5:4:6. Rostrum reaching the anterior '/; of metasternum, relative length of segments I: 
II: III: IV = 5:3: 2:6. Posterior margin of mesonotum and metanotum almost straight, 
hemelytral and alar lobes not yet developed. Legs whitish. 

Length: 1.0-1.2 mm; width: 0.55-0.65 mm. 


14 Due to aconfusion with P. capitatum by former authors, a brachypterous form has been attri- 
buted to P. maculatum. 


106 


Fig. 17: Nymphal instars III to V of Piesma maculatum. - a, instar III; b, instar IV; c, instar V. - 
Scale in mm. - (Original). 


Fourth instar (fig. 17b). Juga slightly longer than clypeus. Antennae whitish-yellow, 
its fourth segment brownish; relative length of segments I: II: III: IV = 3,5:3:5:7. Ro- 
strum reaching '/; of mesosternum, relative length of segments I: II: III: IV = 5: 3:4: 2. 
Pronotum with two blackish depressions laterally. Hemelytral lobes developed, hardly 
reaching anterior margin of tergite II, alar lobes developed as well, extending slightly 
beyond anterior margin of tergite II. Sometimes two pairs of blackish striae are visible on 
the mesonotum. Legs whitish-yellow, tarsı somewhat darker. 

Length: 1.5-2 mm; width: 0.75-0.90 mm. 

Fifth instar (fig. 17c). Juga distinctly longer than clypeus by '/, length of eye in males, 
or slightly longer in female, which allows to distinguish both sexes. Antennae as long as 
®/, of basal width of pronotum, first and fourth segments more or less darkened, relative 
length of segments I: II: III: TV = 5:4: 7: 8. Rostrum reaching "/s of mesosternum, rela- 
tive length of segments as in fourth instar. Pronotum subrectangular, marginal laminae 
discernable, anterolateral depressions blackish. Scutellum already delimited with two 
blackish lines anterolaterally. Hemelytral and alar lobes well developed, the first covering 
the latter except on its internal margin, reaching */; of posterior margin of tergum IV. 
Blackish striae are visible near the base (2+ 2) and near the internal margin (1+1). 

Length: 2.2-2.7 mm; width: male 1 mm, female 1.3 mm. 


Ecology. — This Piesma inhabits somewhat humid localities, roadsides and fallows 
where Chenopodiaceae are frequent; therefore, one can find them in considerably humid 
environments such as the banks of rivers and marshes also. It is recorded from several 
Chenopodiaceae mainly belonging to the genera Chenopodium and Atriplex: Chenopo- 
dium album L., Ch. acuminatum Wııd., Ch. urbicum L., Atriplex hastata L., A. he- 
terosperma BunGe, A. hortensis L. It has been mentioned from Herniaria glabra L. by 
ScHorTz (1847), which certainly resulted from confusion with P. varıabile. The other 
host plants indicated in the literature (Verbascum, Betula, Salıx, Crataegus, etc.) are only 
accidental; in particular, the captures from trees concern specimens during change of lo- 
cality or migration. 


107 


Map. 2: Palaearctic distribution of Piesma macnlatum (dotted area and triangle) and P. xishaenum 
(circle). 


Piesma maculatum hibernates as an adult beneath litter and detritus near its host plants. 
But before that phase, a part of the population undertakes an autumnal migration and one 
will find them beneath other suitable shelters. According to PuTsHKov they resume their 
activities about the middle of April and concentrate on Chenopodiaceae where they have 
developed. In the Ukraine, copulation and oviposition starts in the middle of May and 
continues to the middle of August without interruption. The first nymphal instars appear 
at the end of June or at the beginning of July. 

The number of generations per year might be from two to three, overlapping consider- 
ably. 

A few years ago, Piesma maculatum was reported to be noxious to sugar beets in Sou- 
thern Finland (Varıs, 1973). It attacked the very young sprouts, in some cases causing se- 
rıous damages which have consequently been stopped by plowing. The following treat- 
ment with insecticides such as Dimethoate and Parathion has proved effective in most ca- 
ses. 

No transmission of the sugar-beet-disease has been reported from P. macnlatum. 


Distribution (Map 2). — Piesma macnlatum is nearly an Holopalaearctic element. The 
northern limits of its distribution reach the 62nd to the 64th degree North in Scandinavia; 
southern distribution reaches the northern coast of the Mediterranean Sea and the whole 
region of the Black Sea; it ıs also present in North Africa (Maghreb) and in Transcaucasia. 
The southern limit seems then to follow the southern border of Russian Central Asıa up 
to Kirghizia and probably the line delimiting the Palaearctic realm across China. 


It is found in Southern and Central Great Britain (up to Yorkshire); mentioned but not confirmed 
from Eastern Ireland. 

Reaches at least 61st degree North in Norway, 64° N in Sweden along the Gulf of Bothnia (Vä- 
sterbotten) and 62°40’ N in Finland, where it is recorded at least in parts of Ostrobothnia, Savonıa 
and Karelia. Very common in Central Europe from France to Russia. In Spain, it is confirmed only 
from Catalonia, Teruel and Castilia, but probably distributed throughout the country as well as ın 


108 


Portugal. Its presence is to be confirmed from Southern Italy (Calabria), Sicily and Greece. Known 
in whole Maghreb from Tunisia to Marocco, but seems to be absent in the Eastern Mediterranean 
Basıin. In Turkey it is recorded only from the coasts of the Black Sea, but is probably distributed 
elsewhere, too. Its presence, even very rare, is known also in Transcaucasia. 

References from Eastern Palaearctics: Siberia: Tobolsk, Yeniseysk, Krasnoyarsk, Irkutsk, Ya- 
kutsk, Primorje-province; Tadzhikistan: Tashkent, Alaiskiy Mts.; Kirghizistan: Ferganskiy Mts.; 
Mongolia: (HORVATH 1906), Ulan Bator (JOsIFOV & KERZHNER 1967), Central Aimak, Chentei 
Aimak, Bulgan Aimak (numerous ex. leg. KAszaB 1965-68, M. Bu!); China: (HsıAao et JING 1979), 
Tianjın!, Manchuria (DRAKE & MAA 1953), probably of a wider distribution; Korea!; Japan ? (Hok- 
kaido: DRAKE & MAA 1953) is doubtful and maybe from Manchuria as well (TOMOKUNI pers. 
comm.). 


The submacropterous form is recorded here and there together with the macropterous 
form: France!, Yugoslavia!, Hungary!, Austria!, Southern Russia! (type of viridıs). 


3. Piesma (s. str.) xishaenum Hsıao ET Jıng, 1979 


xishaena Hsıao Er CuınG'°, 1979: 456 et figs. 4, 5, holotype Q’ andallotype Q (Kwang- 
tung, Xisha Is) NHMT, paratype ® from same locality!. 
Hsıao et al. 1981: 218 et figs. 671-673 a, b, table 27 photo 276. 


Adults. - General shape: figs. 18a, b. Submacropterous. Yellowish brown with darker 
clypeus, antennal segments II-IV, posterior half of pronotum, tibiae and tarsı; claws 
black. Hemelytra with some brownish spots, particularly on the costal laminae. Head 
short, across the eyes 2.4 times as wide as long; preocular tubercles single; juga short and 
straight, only slightly surpassing the clypeus. The latter very long, reaching to the poste- 
rior margin of eyes. Antennae 1.2 times as long as the diatone, third segment 0.4 times as 
long as the diatone and 1.1 times as long as the fourth. First segment with prominent tu- 
bercles which lack on other segments. Rostrum reaches mesosternum. Pronotum bicari- 
nate, 1.3 times as wide as its median length, the two carinae distinctly developed on ante- 
rior half; humeral callosities marked; marginal laminae generally with two rows of areo- 
lae, some additional areolae are occasionally present; lateral margins subparallel, slightly 
sinuate at middle. Hemelytra slightly reaching beyond apex of abdomen; membrane re- 
duced but with distinct veins. Tibiae with two rows of prominent tubercles. Metasternum 
narrow (fig. 18c), its apex truncate. 

Length: 2.4-2.5 mm sec. description, but paratype ® is 2.7 mm!, antennal segments 
I:11:II1:IV = 0.11: 0.08: 0.19: 0.17 mm; pronotum 0.68-0.75 mm. 

Width: 1.0-1.2 mm across hemelytra; pronotum 0.8-1.0 mm (maximum width), 
0.61-0.68 mm anteriorly. 


Ecology. — Not indicated in the original description. 


Distribution (Map 2). - Up to now, this species is only known from the type localıty 
Xisha Is. in Kwangtung province, Southern China. 


This species somewhat resembles P. maculatum, but can be distinguished by its short 
head, long clypeus and short juga, and larger marginal laminae as well as by the prominent 
granules on first antennal segment and the narrow, truncate metasternum. 


15 Inthe original description, the name of the second author is transcribed as CHING. Later publica- 
tions (HSTAO et al.) and the author itself (pers. comm.) use the transcription JING, which we fol- 
lowed. 


109 


[6] 
oo 
D 


Fig. 18: a-d: Piesma xishaenum. —a, Q, dorsal view (paratype); b, id., lateral view; c, id., metaster- 
num; d, id., head. — Scale in mm. — (Original). 


Subgenus 2: Parapiesma P£rıcarT, 1974 


Type species: Tingis cinerea Say, 1832 


Parapıesma Pfrıcart, 1974: 54 


Adults. — Preocular tubercles double, subconical, the anterior one is larger than the 
posterior one (figs. 11a, b). Pronotum with an usually distinct carına along the median 
line and an additional lateral carına, sometimes two smaller carınae are developed on each 
side laterally; the three median carinae start at the anterior margin and usually reach the 
posterior elevation, sometimes extending to the posterior margin (fig. 1c). Female: 
Coiled part of spermatheca relatively long with 5-6 concentric rings and a terminal tube 
of 2-3 whorles (fig. 12b). 

Subgenus represented by nearly 20 species known to date, distributed in the Palaearctic 
and Nearctic realms only. 


Nymphs (fifth instars). — Preocular tubercles double. 


110 


4. Piesma (Parapiesma) quadratum (Fıeser, 1844) 


? clavicornis Fasrıcıus, 1775: 694 (Acanthia) type ? (Europe); — quadratus Fırser, 
1844: 31, pl. II, fig. 7 (Zosmenus) neotype (©, macr., Trieste) M. Vi!;- dilatatus Jaxov- 
LEv, 1874: 28 (Zosmenus), lectotype (? brach., Astrachan) M. Le!; — convexicollis Ja- 
KOVLEV, 18741. c. (Zosmenus) holotype (P brach., Lower-Volga) M. He!;- var. rotundi- 
collıs Rey, 1888: 189, lectotype (O’, France) M. Ly!;—- var. nigroscutellata P£nzau, 1921: 
57, type (France: Isle of Re) lost; - f. ruda JorDan, 1953: 8, type (Saxonia); — suaedae 
WAGNER, 1954: 5, holotype (CO, Dalmatia) M. Hg!; - spergulariae WOODROFFE, 1966: 
107, holotype (©, Great Britain) B. M.!; - chiniana Drake et Maa, 1953: 87, holotype 
(9, submacr., Canton, China) USNM!"®, 

REUTER 1888: 218 (synonymies); HoRVATH 1906: 6; Ext 1923; WırLE 1929; STICHEL 
1957: 37; Purshkov 1974: 62; Heıss & P£rıcart 1975: 523 (synonymies, lectotypes), 
ibid.: 535 (neotype). 


Fig. 19: Piesma quadratum. —a, CO’, macropterous; b, ©’, submacropterous. — Scale in mm. - (Ori- 
ginal). 


16 The confusion results from a hardly visible median carina, as sometimes developed in submacr. 
forms, thus the authors stated “bicarinate”, which led them to the wrong relationship. 


111 


Fig. 20: Head of Piesma quadratum. - a, b, d, males; c, e, females; f, metasternum. — (Original). 


Adults. - General shape: macr. figs. 19a, b, 22a, b; sub-brach. figs. 21 a, b. Macropte- 
rous to brachypterous. Color uniformly greenish-yellow, or with areddish tinge, or fus- 
cous-grey, mottled more or less with brown. Preocular tubercles double; juga long, con- 
stricted anteriorly, its apices contiguous; in male surpassing the clypeus about the length 
of the eye, in female only 0.5-0.7 times (figs. 19a, b, c, d, e); color of head variable due to 
the general melanism; antennae pale, third segment 0.45-0.60 times as long as the diatone 
and 1.3-1.8 times as long as the fourth segment. Rostrum reaching the posterior margin 
of procoxae. Pronotum 1.3-1.6 times as wide as its maximum length, its three carinae vi- 
sible on anterior ”/;; marginal laminae expanded with two rows of sometimes large areolae 
and frequently an incomplete third row; lateral margins never sinuate at middle but its 
shape varies from subparallel, slightly converging anteriorly (forma typica) or nearly pa- 
rallel (forma rotundicollis) to evenly convex (forma suaedae). Hemelytra 1.25-1.70 ti- 
mes as long as their maximum width, reaching (brach., submacr.) or extending distinetly 
beyond apex of abdomen; membrane variable in length. Male paramere: fig. 4f. 

Length: male 2.15-2.90 mm, female 2.40-3.40 mm; antennal segments I:I1:III:TV 
= 0.11-0.14:0.09-0.12:0.24-0.36:0.17-0.23 mm;.rostral segments 1:11:III:IV = 0.14: 
0.12:.0.07:'0.22 mm: 

Width: across hemelytra 1.05-1.45 mm. 

The number of individuals with uniform pale color seems to increase with brachypte- 
rısm; the latter, correlated with a reduction in size, is more frequent and more striking ın 
the southern parts of the area of distribution where the majority of populations seem to be 
concerned (Languedoc, Corsica). In contrast most populations of the northern areas 
(e. g., shores of the Channel and Baltic Sea) are macropterous or submacropterous. 


112 


040 
Do 0 RER 


Fig. 21: Piesma quadratum. — a, Q, subbrachypterous; b, ©’, subbrachypterous (Corsica). — Scale 
in mm. — (Original). 


The name dilatatum refers to sub-brachypterous forms of uniformly yellowish-green 
color; this taxon as well as rotundicollis (fig. 21a) and suaedae (fig. 22a) must be 
considered as synonyms of quadratum; the varieties ruda and nigroscutellata have no 
taxonomic value at all. P. convexicollis (fig. 23a) refers to the very rare brachypterous 
form. 

Piesma spergulariae (fig. 22b) is represented by small submacropterous to sub-bra- 
chypterous specimens showing remarkably shorter antennae (third segment 0.45 times as 
long as the diatone) and legs; it concerns an isolated population of the British Isles of 
Scilly with a particular living habit (see later on); this taxon is perhaps a subspecies. 


Eggs (fıgs. 6a, b, c). - Referringto WırLe (1929) and own obervations on French mate- 
rial (Languedoc). Pale yellow when freshly deposited, darkening to yellowish-brown la- 
ter; two times as long as their diameter. Chorion finely reticulate-shagreenate with five 
longitudinal carinae which obliterate before the poles. Pseudoperculum with 5-6 micro- 
pylar processes arranged in the form of a crown. Length 0.5-0.7 mm; width: 
0.25-0.30 mm. 


Immature stages. -— According to PROESELER (1978 a), the number of nymphal stages va- 
ried from four to six in Piesma quadratum. From eight specimens, one developed in four 


113 


SM 


38% 


[o) 
© 
(e) 
BE 
& 
© 
25 
ES 


no 
© 
> 
e) 
[e} 


Fig. 22: Piesma quadratum. — a, ©’, macropterous (Jugoslavia: Dalmatia, paratype of suaedae); b, 
JO, submacropterous (Islands of Scilly, paratype of spergulariae). — Scale in mm. — (Original). 


E 6) 


| N 
Fig. 23: Piesma quadratum. — a, b, ©’, brachypterous (Mongolia); c, nymphal instar V, male sub- 
brachypterous specimen (France). — Scale in mm. - (Original). 


114 


stages, six in five stages and one in six stages. This proportion seemed to be independent 
of sexes. 

Description. — Referring to Wire (l. c.) and own observations of instars III, IV and V 
from Languedoc (France). The instars I-IV are very similar to those of the closely related 
species (see P. varıabile). 

Fifth instar (figs. 23b, 9a, b). — Juga surpassing the clypeus by a length equal to their 
diameter ın males and less in females, constricted anteriorly and contiguous at apex 
(male). Antennae 0.7 times as long as the basal width of pronotum; relative length of seg- 
ments 1:11:111:IV = 5:4: 8: 8. Rostrum reaching slightly beyond anterior margin of me- 
socoxae. Width of pronotum 2.7 times as its median length, subtrapezoidal; marginal la- 
minae discernible. Hemelytral lobes extending beyond anterior margin of tergite IV. La- 
teral margins of urits not projecting, except on VII and VIII. Length: 1.95-2.8 mm; 
width: diatone (average) 0.5 mm, abdomen (average) 1.1 mm. 


Ecology. — Piesma quadratum ıs in its “wild” state a halophilous species and lives par- 
ticularly in zones with marine influence or saline soils; it occurs in connection with se- 
veral Chenopodiaceae: Chenopodium, Atriplex, Salıcornia, Suaeda, Salsola, Obione, 
Schoberia. The ssp. spergulariae is reported from the Islands of Scilly to live on the Ca- 
ryophyllacea Spergularia rupicola Le JoLıs. This species has also been collected on com- 
pletely different plants, such as Aster, Calluna, Reseda, where is seems to be able to deve- 
lop on the condition that is has not commenced its development on C'henopodiaceae. In- 
vestigators rearing this species have reported that ıt also feeds on Spinacıa oleracea L., 
Polygonum, and some Cruciferae such as Raphanus, Sinapis, Thlaspi and Brassica, as 
well.'7 

Furthermore, this Presma attacks cultures of sugar beets and fodder beets, namely in 
Germany, where it is the vector of the virus disease called “Kräuselkrankheit”’, meaning 
beet leafcurl disease, since the beginning of this century. Numerous papers deal with its 
ecology, as DYckERHOFF (1924), SCHUBERT (1927), Wırre (1929), Kaurmann (1935) and 
Lassack (1956). The monograph by Wirte is still one of the most complete treatises avai- 
lable on the ecology of a Piesma species to date. 

When invading the cultures of sugar beets in Germany, Piesma quadratum leaves its 
hibernating quarters in April-May, depending on the climatic conditions, and the insects 
migrate mostly by flight to the host plants; wind seems to have a predominant influence 
on this initial spring dispersion. 


Mating takes place after migration; it is preceded by a period of stridulation of the 
males at acadence of 9 impulses per second which causes agglomerations, and further by a 
phase of sexual calls with a cadence of 6 impulses per second (L£ston 1957, Hask£ıı 1958, 
SOUTHWOOD & Leston 1959). Oviposition commences a few days later, that means usu- 
ally in May; it may be extended up to the end of July and sometimes to August. During 
this period, each female may deposit about 100-160 eggs at a rate of 1-3 per day with ın- 
tervals of interruption. The eggs are deposited at the stems or leaves of the sugar beets, or 
even directly on the soil or stones, too; they are glued to the substratum frequently near 
the nervations of the leaves and parallel to them and deposited sometimes single, someti- 
mes in very small groups. 


17 According to older literature (PUTON 1879), it is also mentioned from Herniarıa glabra. This in- 
dication refers to specimens collected in Landes (France) by PERRIS and it is presumably based on 
a confusion with P. variabıle. 


115 


Eclosion begins after 2-3 weeks, and the nymphal development takes 4-6 weeks de- 
pending on the climatie conditions (see General, fig. 8a). The most precocious adults are 
developed in July and after a phase of migration they may start with a second generation; 
its importance varies and its development sometimes cannot be terminated. Migration to 
hibernating quarters takes place from August to October; it concerns usually the adult 
males and the females developed during the summer, as the females of the preceding gene- 
ration normally do not survive the end of the season and the respective males have long 
since perished. Hibernation occurs at amaximum depth of 5-15 cm beneath porous soil 
after the insects moved to the base of the host plants, preferably on dry, sandy and sun- 
exposed places as slopes, roadsıdes, bottom of trees, etc. 


The adult P. guadratum is resistant to starvation; without feeding it may survive for 
2-3 weeks at temperatures of 20° C and 4-6 weeks at 10-12° C. During the period of acti- 
vity, the lack of nourishment causes a progressive lethargy ending in a phase of quiescence 
with retraction of the appendages; the same effect, which obviously is not different from 
the condition during hibernation, may be caused by excessive heat or cold; the activities 
revive after some minutes to some hours when the conditions have again become favor- 
able. 

The historical circumstances of the occurence of Piesma quadratum on sugar beets are 
stillbadly known. Heavy attacks and the development of the disease were firstmentioned 
at Glogau (Silesia) in 1903, followed by an expansion of the infected area to the north, east 
and west, reaching Brandenburg and Saxonia (1910), Hannover and Württemberg (1925), 
Magdeburg (1936), Helmstedt (1945) and crossing the rıver Weser (1954). This expansion 
could be stopped but it was not possible to completely free the already infested regions of 
the disease. 

The “Kräuselkrankheit” transmitted by Piesma quadratum ıs a viral infection. Reco- 
gnized as such in 1929 by WILL£, it was the object of numerous investigations and publica- 
tions, in particular by VOLK & Krzaı (1957), PROESELER (1963, 1964a, 1964 b, 1964 c, 
1966 a, 1966 b, 1966, 1978 a, 1978 b, 1978 c, 1980), SCHMUTTERER & ERHARDT (1963, 1964, 
1965), SCHMUTTERER (1967, 1968, 1980). 


This disease is first visible when whitish spots appear on the leaves at the location of the 
insect’s stings. Later the leaves curl (“Salatkopf”’) to a completely faded state as if they 
were already aged. Young plants are affected by vein clearing, vein deformation and 
growth inhibition symptoms. In every case, from the economical point of view, the result 
is an important loss of the sugar beet yield which reaches 75% in the most serious cases. 


The fight against this pest has proved difficult due to the natural adaptation of the vec- 
tor agent to wild C'henopodiaceae, its hidden hibernation and the considerable range of 
its oviposition period. The methods proposed before the Second World War, like the 
application of baiting strips consisting of several rows of sugar beets, planted in advance at 
the moment of the seasonal migrations, which after ovipositing started were then plowed 
under and the soil compressed, allowed moderation of the intensity of the attacks. The 
use of chemical pesticides such as parathion after 1954 was more successful, but the di- 
sease persisted. Other methods of control, such as the dispersion of males of P. quadra- 
tum that have been sterilized through irradiation and the use of juvenile-hormones 
blocking the embryonic and nymphal development have been investigated in recent years 
(Weiss 1976-1977, LEFEVRE 1976). 


Basıcally, the cultures on sandy soils are potentially more in danger than those on 
loamy soils less suitable for hibernation of the Piesma. 


116 


The disease is transmitted through the saliva. Adults and nymphs of Piesma are able to 
infect plants at an average of 21 to 28 days after acquisition from feeding on diseased 
plants. This relatively long incubation period in the vector insect is partly assumed to be 
effected by a barrier created by the intestinal wall. In fact, perforations of the intestinal 
tract caused by experimental injections considerably reduced the incubation period, as 
did the injection of virus-infested plant sap into the hemolymph, as well as higher tempe- 
ratures. Various publications stated that nymphs are not able to transmitthe virus. Recent 
experiments (PROESELER 1978 b, SCHMUTTERER 1980) proved that this misconception was 
caused by the fact that, under normal conditions, the last moult occurs before the comple- 
tion of the incubation period. 

A single acquisition — access feeding is sufficient for the insect to remain infective 
throughout the time of its life. The virus is, however, not transmitted to the eggs by the 
females. The investigations made on the conditions of the transmission of this pathoge- 
nous agent have revealed the impossibility of a direct contamination of a plant by means 
of a sap injection from an infected sapling, as well as the obligatory intermediate role 
played by the Piesma. The latter assures not only a prolongation of the virus’ survival but 
almost certainly also its multiplication within the vector’s cells. 

Besides to sugar- and fodder beets ofthe Beta vulgaris-group, the virus of the beet leaf- 
curl disease can be transmitted to numerous other Chenopodiaceae, particularly of the 
genera Beta, Atriplex, Chenopodium, Spinacia and Tetragonia. But these plants are of 
only minor importance for the dispersion of the virus, as its survival and multiplication 
takes place in the hibernating insects. 

It seems, however, that other European species of Piesma which occur together with 
P. quadratum cannot transmit the beet leafcurl disease; experiments in this respect with 
P. maculatum, P. capitatum and P. salsolae (PROESELER 1964 b, 1966 b) have yielded ne- 
gative results. 


Map. 3: Palaearctic distribution of Piesma quadratum. The dotted area indicates the regions, 
where the species shows a more or less continuous distribution; isolated findings are marked with 
triangles. Entirely black is the area, where P. quadratum transmits the virus of the leaf curl disease 
to the beets. 


117 


Map 4: Distribution of Piesma quadratum in the Western Palaearctic Region. The black area indi- 
‚cates, where this species transmits the virus of the leaf curl disease to the beets. 


Only recently has it been discovered in Germany that there exists another disease 
which can be transmitted to sugar beets by P. quadratum (SCHMUTTERER 1976, NIENHAUS 
& SCHMUTTERER 1976). It has been called “Latente Rosettenkrankheit” or beet latent ro- 
sette disease and could be observed only in greenhouses; it infects the young plants which 
are unable to produce green leaves except those of the first rosette and they die after some 
weeks. The pathogenous organism, which can be transmitted by adults and nymphs of 
this Presma, is apparently related to Rickettsia. It seems that, under field conditions, the 
sugar beet can be infected without considerable consequences. The Piesma become a vec- 
tor after 10-30 days of their first contamination and remain so for life as with the beet curl 
virus. 


Distribution (Maps 3, 4). - Piesma quadratum ıs an Euro-Siberian element. Even oc- 
curing very abundant by in certain regions, it does not show a continuous distribution. 
One can find it mainly in littoral areas and far from the sea on saline soils. It occurs cer- 
tainly in great parts oftemperate Asia, from the Caspian Sea to China. The zone where it 
is nOx1ous to sugar beets is reduced to a narrow belt of east-west extension beginning from 
Western Poland (Silesia) through GDR and FRG nearly reaching the river Weser 
(indicated in black on the maps). Such a localization, which obviously reflects that of the 
virus, is not clearly explained. Sporadic occurrences were also mentioned from Czecho- 
slovakıa and the Soviet Union (PROESELER, 1980). 


France. Very common in all littoral provinces from Nord to Landes and from the Eastern Pyre- 
nees to the Maritime Alps! Very rare or absent elsewhere: Ain (Lent!, St. Rambert!: G. AUDRAs leg. 


118 


> M. Ly), Haute-Garonne (Toulouse: coll. PUTON!). Corsica! — British Islands. Middle and Sou- 
thern England! Islands of Scilly (types of spergulariae) !; Wales, here and there north up to Scotland 
(Inverness). Ireland: east and west coasts. — Belgium and Netherlands: along northern coastline and 
near islands. - Switzerland. Peney (M. Gev.!). Spain. Gerona!, Coast of Catalonia!, Island of Mal- 
lorca!, Valencia!, Alicante!, Castellön!, Madrid: Aranjuez IV 1975 (L. Gır. leg. > U. Md!), Alba- 
cete 1X 1974 (SAULEDA leg. > coll. RıBEs!). - Portugal ? According to STICHEL 1957 (possible, but to 
be confirmed). — Italy. Not very common. Liguria!, Toscana!, Umbria!, Venezia!, Friuli-Venezia 
Giulia!, Trentino-Alto Adige! (Bressanone: TAMANINI, 1961), Emilia and Lazio! (SERVADEI, 1967), 
Sardinia! . Not recorded from the Southern Peninsula nor from Sicily. - Germany (FRG). Hessen: 
Frankfurt!; Niedersachsen!; Schleswig-Holstein!; Bavaria: Fränkischer Jura!. - Germany (GDR). 
Littoral of Mecklenburg!, Brandenburg, common!, Thuringia!, Saxony and Anhalt!. - Denmark, 
common!, (JENSEN-HAARUP, 1912). — Austria. Vienna region!, Burgenland!. — Czechoslovakıa. 
Bohemia, Moravia, Slovakia (HOBERLANDT, 1977). — Poland. Silesia; provinces of Lodz, Poznan 
and Krakow, Bydgoszcz (SMRECZYNSKI, 1954). - Hungary!. — Romania: Transylvanıa!; Dobroud- 
ja!. - Yugoslavia. Istrian Pen.!, Dalmatia! (types of suaedae). — Bulgaria. Varna (JOSIFOV, 1964). — 
Greece. Saloniki!, Kerkyra!, Korfu (GYLLENSVÄRD, 1967). — European USSR. Kaliningrad (PUTSH- 
KoVv, 1974); region of Pskov (id.), Kaluga (id.). Southern Russia; north up to Zhitomir, Kiev!, Vo- 
ronezh, Saratov!, Kuybyshev! and Orenburg!, south extending to the littoral of the Ukraine (com- 
mon) and Krym Pen.!. Astrakhan!, Northern Caucasus: Kizliar!, Derbent!. - Transcaucasia. Azer- 
baidzhan! (Talysh Mts.), Armenia (PUTSHKOV, 1. c.). - Norway. Southern region from Risör to 
Oslo according to WARLOE (1924) and OSSIANNILSSON (1962); indicated also from Trondheim (?). — 
Sweden. Littoral provinces up to 60° North: Scania!, Blekinge, Halland, Bohuslän!, Östergötland, 
Närke, Södermanland, Islands of Gotland and Öland (COULIANOS & ÖSSIANNILSSON, 1976). — Fin- 
land. Rare. Region of Turku!, Southern coast!. — Algeria. Chellala!, “Philippeville” (= Skikda)!, 
Biskra!. — Tunisia. Tunis!, Kairuan!, Gafsa, Kebili (Chott el Djerid!). - Turkey. Canakkale: Gök- 
ceada, V 1975 (EGU!). 

Extension in Asia: Probably the main part of Kazakhstan!, Eastern Uzbekistan!, Kirghizia. Sout- 
hern Siberia from Novosibirsk! to Irkutsk!. Also ın Yakutia (VINOKUROV 1979). Mongolia (HOBER- 
LANDT, 1968), there the brachypterous from occurs together with the macropterous form: Gobi Al- 
taj (leg. KIRITSHENKO, M. Le!), Eastern aimak!, Bulgansky aimak!, Ara-Khangaiskij aimak! (allleg. 
KERZHNER, M. Le), Ostgobi aımak (leg. KaszaB V11963, M. Bu!); China (Manchuria: coll. SEIDEN- 
STUCKER!), Tianjin! (Hsıao et JING 1979); Taiwan! (holotype of chinianum DRAKE & MAA 1953); 
North Korea! 


5. Piesma (Parapiesma) salsolae (BECKER, 1867) 


salsolae BECKER, 1867: 113 (Zosmenus) lectotype (P, Southern Russia) M. Le!;— kole- 
natii sensu JAKOVLEV, 1874b: 30 (Zosmenus) (part.) (nec FIEBER, 1861); — varıabıle sensu 
Hsıao et Jınc, 1979: 457, Hsıao et al 1981: 219, photo 278 (nec FIEBER, 1844). 


HorvATH 1906: 7; STICHEL 1957: 39; Heıss 1972: 64; Purshukov 1974: 67, HEıss & PE£rı- 
CART 1975: 527 (lectotype). 

Adults. - General shape: fig. 25. Only macropterous forms known. Color very varia- 
ble: body surface rather shiny, whitish-grey, greyish-green to brownish, sometimes 
nearly unicolorous, but mostly with brownish spots on the hemelytra, particularly on the 
hypocostal laminae. Pronotum mostly darker on the posterior half, the anterior margin 
always whitish. Abdomen greenish or frequently reddish. Preocular tubercles double. 
Juga parallel, digitiform in males, surpassing the clypeus by 0.8-1.2 times the length of 
the eye (figs. 24a, c), those of females shorter, '/, to '/ ofthe length of the eye (figs. 24b, 
d); antennae pale, sometimes partly brownish; third segment 0.5-0.6 times as long as the 
diatone and 1.5-1.6 times as long as the fourth segment. Rostrum reaching slightly be- 


119 


females; e, metasternum; f, paramere. — (Original). 


Ad, 


b 


males; 


„c, 


a 


Fig. 24: Piesma salsolae. — 


wis 

ht BR ea 

TERROR 
LET y 


ao 900 
Bang. sggo2 


L 


lateral view. — Scale in 


b,id. 


J’', macropterous (Italy), dorsal view 


Fig. 25: Piesma salsolae. — a, 


after HEıss, 1972). 


( 


yond procoxae. Pronotum 1.3-1.45 times as wide as its median length; in profile subrect- 
angular on anterior ”/; (fig. 25 b); the three carinae almost visible on the anterior */; ofthe 
disc; marginal laminae very narrrow with one row of areolae and sometimes some addi- 
tional ones anteriorly; lateral margin sinuate at middle. Hemelytra 1.5-1.65 times as long 
as their maximum width, relatively narrow and on an average more regularly attenuated 
than in P. variabile; membrane extending beyond apex of abdomen by "/, of its length. 
Metasternum hexagonal, remarkably wide (fig. 24e). Male paramere: fig. 24f. 

Length: Male 2.65-2.95 mm, female 2.85-3.25 mm; antennal segments I:]I:III:IV 
0.12-0.14 : 0.10-0.12 : 0.27-0.36 : 0.18-0.22 mm; rostral segments I:II:III:IV = 
0.14:0.12:0.07:0.22 mm. 

Width: across hemelytra 1.05-1.40 mm. 

This species can easily be distinguished from P. guadratum by the narrow and sinuate 
pronotal margin and from P. varıabıle by the wider metasternum, more slender antennae 
and usually larger size. 


Eggs (figs. 10a, b). — Referring to Putstkov, 1974. Yellow, robust, slightly curved, 
twice as long as their diameter. Pseudoperculum with 5 micropylar processes. Length 
0.63 mm; width 0.30 mm. 


Immature stages. Fifth instar. - According to own observations on specimens from 
Italy (Rome). Very similar to those of P. variabile; third antennal segment somewhat 
more elongate, longer than the fourth segment; relative length of segments I:II:III:IV = 
6.5:5.5:13:11. Length: 2.0-2.7 mm; width: diatone 0.6 mm, abdomen: male 1.0 mm, 
female 1.2 mm. 


Ecology. — This species inhabıts the littoral dunes and saline soils of marine shores and 
banks of certain rivers, where it usually develops on Chenopodiaceae of the genus Salso- 
la. In Western Europe it is always recorded from Salsola kalı L. since HorvÄTH, (1906) 
and other observations as of GRAvESTEIN (1959) in the Netherlands and Heıss (1972) in 
Italy near Rome. According to PUTSHKOV, its connection with Salsola is to be confirmed 
in Russia; he found it in the lower valley of Dniepr on Corispermum sp., but never on 
Salsola pestifera A. Neıs. or S. ruthenica Iıjım, also growing there. 


Map 5: Distribution of Piesma salsolae in the Western and Middle Palaearctic Region. 


121 


Adults have been collected from June to September. Purstkov has observed consider- 
able oviposition at the end of June and nymphal eclosion in July in the region of Zapo- 
rozhie. Near Rome in Southern Italy one of the authors (EH) has noted the coexistence 
of adults and nymphs of all instars between 20th of July and 15th of September. This fact 
leads to the assumtion of a considerable extension of the oviposition period and the over- 
lapping of two generations. 


Distribution (Map 5). — Piesma salsolae shows an Euro-Siberian distribution. It is wi- 
dely spread in Central Europe but sometimes rare and locally restricted. 


France. Only alongthe seaside and nowadays probably very rare due to the ecological degradation 
of shores; in older collections confused with P. varıabıle, notably by PUTON. No recent captures. 
Nord: Dunkerque (coll. NOUALHIER > M. Pa!); Vend£e: Island of Noirmoutier (PENEAU, 1914); 
Gironde: Cap Ferret (J. BRAQUEHAYE leg. >M. Bc!); Landes: Arcachon (in coll. PUrTON >M. Pa. 
under the name ‚‚varzabile“‘); Herault: Palavas (LAVAGNE leg. in coll. A. PERRIER > M. Pa!); delta 
of Rhone: Etang de Vaccar&s, 9 V 1920 (CHOBAUT leg. > coll. MORERE!). — Netherlands. Island of 
Texel, 29 VII 1947 (GRAVESTEIN leg. > M. Am!; GRAVESTEIN 1959). — Spain. Catalonia: Llobregat 
IX—X 1968 (div. coll.!), Castelldefels VII 1950, IX 1962 (id.!); Valencia (div. coll.!; MORÖDER SALA 
1920, etc.); Alicante: Torreviejä, XII 1893 (ESCALERA leg. > IEM!). - Italy. In the literature confu- 
sed with P. variabile. Liguria: Allassıio, IV-V 1943 (SOLARI leg. > M. Ge!); Toscana: Viareggio 
(DODERO leg. > M. Ge!); Veneto: Bologna, IV 1889 (M. Bo!); Venice (coll. FOKKER>M. Ld!); La- 
zio: littoral near Rome! (HEıss 1972); Puglia: Mt. Gargano, 9 IX 1972 (TAMANINI leg. et coll!). — 
Germany (FRG). Hessen: Mainzer Sand, IX 78 (Heiss leg. et coll.); Baden-Württemberg: Sandhau- 
sen, 8 XI 1977 (VoIGT leg.!; BURGHARDT & RIEGER 1978); Bavaria: Munich, 5 VIII 1961 (REMANE 
leg. etcoll.!); Schleswig-Holstein (WAGNER & WEBER 1967), Island of Fehmarn 13 IX 1949 (ECKER- 
LEIN leg. >M. Gev.!). - Germany (GDR). Anhalt: Ascherleben (PROESELER 1966 a); Brandenburg: 
env. of Berlin, Wilhelmshagen, IX 1937 (M. Be!; MICHALK 1938), Frankfurt/Oder (SCHUKATSCHEK 
leg. in coll. WAGNER > M. Hg!), Saxony: Leipzig, XI 1967 (K. Dorn leg. >M. Be!), Döbeln, VIII 
1949 (id!). - Danmark: Jutland: Mols (M. He!) Renders! New record for Denmark. — Austria. Lo- 
wer Austria (HANDLIRSCH leg. >M. Vi!).- Czechoslovakia, Slovakia mer.: Cenkov, 10 VI 1962, 30 
V 1963, etc ($Tvs leg. etcoll.!); Slovakia or.: “Berettö” (HORVATH 1897). - Hungary. Very common 
(HORVATH 1897); Budapest and env. (M. Bu!), Kecskemet (id.!) . - Romanıa. Dobroudja: Macin 
(M. Bc!), Constantsa (id.!); Valachia: Bucarest (M. Bc!), Plainesti (M. Bc!); Moldavia: Valley of Bar- 
lad (id.!); Transylvanıa!: Dumbraveni (O. SCHNEIDER, 1976); Banat (HORVATH 1897). — Yugosla- 
via. Vojvodina (HORVATH 1897); Serbia: Zatonje, north of Gradiste, 27 VIII 1954 (STANCIC leg. ın 
coll. WAGNER > M. Hg!). — Bulgaria. Littoral regions: Varna!, Nessebar!. Probably not rare. — 
Greece. Athens (EMGE leg. >M. Am!), Piraeus 10 VIII 1958 (LINNAVUOR1leg.!), Acarnanıa (HOR- 
VATH 1906). Isle of Crete: Iraklion, 28X 1972 (ELL1s leg. >M. Am!), id. (HEıss leg. 1980!). - Euro- 
pean USSR. Karelia: Isle of Lavansaari in the Finnish Gulf (KREGELIUS leg. > M. He!); Island of Ty- 
tärsaarı and Seiskari (HELLEN leg. >M. He!); Bielorussia: Prypiat valley (PUTSHKOV 1974); Molda- 
via: Kishinev!; according to PUTSHKOV |. c. East and South of Ukraine; RFSSR: north to Kaluga, 
Voronezh, Saratov!, Kuybyshev, Orenburg!; Northern Caucasus: Stavropol!, Krasnodar!, Ab- 
khazkaya ASSR!, Daghestan (Kizliar!), Astrachan (JAKOVLEV 1874a). — Transcaucasia. Azerbaidz- 
han: Talysh Mts!; Armenia: Valley of Araxes (HORVATH 1906). — Turkey. Hasanoglan, 13 VII 1947 
(HOBERLANDT 1955, cited as silenes!); Izmir: Bornova 20 IV 1977 (EGU!); Kayseri: Yesilhisar 13 
II 1979 (EGU!); Ankara: Köroglu, 20 VIII 1979 (EGU!); Eskisehir: Sivrihisar 5 V 1979 (EGU!); 
Nevsehir: Gülsehir 16 VIII 1979 (EGU!); Cankırı 3 VIII 1979 (EGU!); Kirgehir: Mucur 18 VII 
1979 (EGU!); Niöde: Ulukisla 16-22 V 1965 (SEIDENSTÜCKER leg. et coll.!), Ciftehan 27-31 V 1955 
(id.!); Samsun, numerous, 4-6 IX 1966 (SEIDENSTÜCKER leg.!). — 

Extension of Asia. Kazakhstan: North and Northwest, probably with further distribution: Anto- 
novka, VII 1925 (LUKIANOVICH leg. >M. Le!); Borovoye VIII 1937 (Zimin leg. >M. Le!); Atbasar 
(M. Le!); Lake Ak-Suat 250 km south of Kustanaya, VII 1935 (FORMOSA leg. > M. Le!); Chelkar 
100 km north of Lake Aral (M. Le!); Southeast: region of Lake Balkash, Bakanas (M. Le!); Dzhun- 


122 


garsky Alatau, VII 1960 (KERZHNER leg. > M. Le!). Siberia: Omsk!; Krasnoyarsk!; Lena-valley 
between Kirensk and Vitim!; Transbaikalia. Tuvinskaya ASSR and Mongolia (PUTSHKOV 1. c.); 
Central aimak!, Südgobi aimak!, Chentej aimak!, Mittelgobi aimak!, Dundgobi aimak (allleg. Kas- 
zaB VI-VII 1965-1968, M. Bu), Central aimak!, Gobi Altaj aimak!, Ara-Khaganskij aimak!, Ubru- 
nurskij aimak!, Dzabchanskij aimak!, Sukhe Bator aimak! (leg. KERZHNER, EMELJANOV, KOZLOV 
VI-VIIN 67-71, M. Le); China: Peking, Tianjin! (Hsıao et JING 1979 as variabile). 


6. Piesma (Parapiesma) variabile (Fıeser, 1844) 


variabile Fıeser, 1844: 32, pl. II fig. 8, 10, 12-16 (Zosmenus) lectotype (O’, Bohemia) 
M. Pa!; - ?maculatus sensu JakovLEv, 1874 b: 24 (nec LAPORTE DE CAsSTELNAU) (Zosme- 
nus), — variabile var. brevicornis Rey, 1888: 189, lectotype (9 macr., France) M. Ly!. 

Puron 1879b: 85; SricHheL 1957: 39; Heıss 1972: 66; Pursukov 1974: 68; HEıss & P£rı- 
CART 1975: 527 (lectotypes). 


Adults. - General shape: macr. fig. 27a, submacr. figs. 27b, c. Macropterous to sub- 
macropterous. Body surface usually rather shiny, its color very variable from yellowish 
to brownish, greenish; sometimes nearly unicolorous, sometimes with brownish spots 
on hemelytra; abdomen greenish, brown or reddish. Preocular tubercles double. Juga pa- 
rallel, digitiform, sometimes darkened apically, surpassing the clypeus by 1.1-1.3 times 
the length of the eye in males (fig. 26 a); those of females only of '/; this length and usually 
recurving anteriorly (fig. 26b); antennae pale except the fourth segment, which is some- 
times apically or fully darkened; third segment 0.35-0.45 times as long as the diatone and 
1.15-1.30 times as long as the fourth segment. Rostrum reaching beyond the procoxae to 
the middle of the mesosternum. Pronotum 1.35-1.50 times as wide as its medial length, 


| 


Fig. 26: Piesma variabile. — a, ©’, head, dorsal view; b, id., ; c, male terminal segments, ventral 
view; d, female terminal segments, ventral view; e, f, pygophore; g, metasternum. — (Original). 


123 


2 X al 
0 
DR: 
106 

0 


0 
0 
0 
0 
( 


aoea 


as 
so 


Fig. 27: Piesma variabile. — a, O', dorsal view; b, 9, dorsal view; cc, id., lateral view. - Scale inmm. — 


(Original). 


the median carına short and feebly developed, the two lateral ones longer and fairly visi- 
ble; marginal laminae very narrow with one row of areolae, sometimes at middle and an- 
teriorly some additional areolae present; lateral margins slightly sinuate at middle, con- 
verging anteriorly. Hemelytra 1.3-1.6 times as long as their maximum width in males and 
1.2-1.4 times in females; membrane extending beyond apex of abdomen by '/z of its 
length in macropterous forms and only slightly surpassing it in submacropterous forms. 
Metasternum distinctly longer than wide, especially in males (fig. 26g). Genital segments 
of male fig. 26c, pygophore figs. 26e, f, parameres fig. 29e. Female genital segments fig. 
26d. 

Length: 2.25-2.90 mm; antennal segments 1:11:1II:IV = 0.11-0.13:0.09-0.11: 
0.19-0.26:0.16-0.21 mm; rostral segments 1:11:IIl:IV = 0.14:0.11:0.08:0.22 mm. 

Width: across hemelytra 1.0-1.40 mm. 


Eggs (figs. 10), k). - Greyish-green when freshly deposited, later darkening to brow- 
nish, about two times as long as theirmaximum diameter. Chorion not curved with about 
ten longitudinal carinae which obliterate before the poles. Pseudoperculum with five mi- 
cropylar processes forming a crown. Length: approximately 0.50 mm; width: 0.25 mm. 


Immature stages. - Own observations made on eggs and nymphal instars collected in 
the Paris Basın (Fontainebleau). 

Nymphs. - Ovate, depressed, pale green with reddish eyes; antennae and legs whitish 
except the fourth antennal segment and the last tarsal segment, which are darkened apical- 


124 


ly; rostrum also brownish at apex. A red spot occurs at the place of the dorso-abdominal 
scent glands. 

First instar (ig. 7a). Eyes composed by about ten ommatidia. Rostrum reaching the 
posterior margin of metacoxae. Tarsı without claws, but parempodia already developed. 
Length: 0.6-0.7 mm. 

Second instar (fig. 7b). Eyes composed by numerous ommatidia. Juga not reaching 
apex of clypeus. Antennae slightly longer than the width of frons between the eyes, rela- 
tive length of its segments 1:11:1II:IV = 5:5:5:8. Rostrum reaching beyond mesocoxae, 
relative length of its segments 1:11:111:IV = 7:5:3,5:10. Claws developed. Length: 
0.75-0.80 mm; width: diatone 0.20 mm, abdomen 0.25-0.30 mm. 

Third instar (fig. 7c). Juga reaching apex of clypeus. Relative length of rostral segments 
as second instar. Hemelytral lobes discernible as slight sinuosities of posterior margin of 
mesonotum. Posterior margin of metanotum straight. Length: 0.8-1.0 mm; width: dia- 
tone 0.34 mm, abdomen 0.50 mm. 


Fourth instar (fig. 7d). Jugareaching slightly beyond apex of clypeus. Antennae a little 
longer than the diatone, relative length of segments 1:11:1II:IV = 6:5:8:10. Rostrum 
reaching middle of mesocoxae, relative length of its segments 1:1I:III:IV = 
10:6.5:5.5:13.5. Hemelytral and alar lobes developed, the latter only partly concealed by 
the first, reaching middle of tergite II. Length: 1.4-1.8 mm; width: diatone 0.42 mm, 
abdomen 0.7-0.8 mm. 


Fifth instar (fig. 7e). Juga straight, surpassing the clypeus by '/, ofthe length of the eye 
in males, much smaller in females. Antennae 0.7 times as long as the basal width of prono- 
tum, relative length of segments I:1:III:IV =6.5:6:9:11. Rostrum reaching anterior mar- 
gin of mesocoxae. Pronotum subtrapezoidal, two times as wide as its length; marginal 
laminae narrow, but discernible. Hemelytral and alar lobes distinctly developed, the first 
reaching beyond the anterior border of tergite IV and concealing the latter except on the 
inner margin. Length: 1.8-2.5 mm; width: diatone 0.55-0.60 mm, abdomen 1.0 mm 
(male) or 1.2 mm (female). 


Ecology. — Piesma variabile occurs on rather dry, sunny and sandy soils where its host 
plant grows. According to several concordant observations in Bohemia (FıEBer 1844), 
Austria (Funk 1890), France (region of Bordeaux, leg. G. Temp£re!. Fontainebleau, leg. 
P£rıcarT!), Russia (Belgorod, sec. Korınek, 1939) the host plants are small Caryophylla- 
ceae ofthe genus Herniaria, namely Herniaria glabra L. It has also been found on $a- 
gina procumbens L. (Dupa, 1885) in Bohemia and on Drypis spinosa L. (HoRrVATH, 1906) 
in Hungary. Further host plants are mentioned in earlier literature: Tuberaria guttata 
(L.) Fourr. (= Helianthemum guttatum Mırı.) in France (Puron, 1879), Lythrum por- 
tula (L.) D. A. Were (= Peplis portula L.) in Bohemia (Dupa l.c.), also Chenopodium 
sp. and Salsola kali L. Most probably, these references are incorrect, basing on superfi- 
cial observations, as the small plants of Herniaria spread on the soil do not attract the at- 
tention, so that confusion with more noticeable plants in the same locality is possible. 

Piesma variabile hibernates beneath litter and detritus, frequently near the place of its 
development. Mating and oviposition start in early May and continue without interrup- 
tion during the whole warm season; the first adults of the new generation appear since the 
middle of June. At this period, one of the authors (JP) has observed in 1973 rich popula- 
tions consisting of adults and nymphs of all instars with a great number of mating specı- 
mens, including certain still teneral adults, belonging obviously to the summer genera- 
tion. This was on sandy clearings of an ancient shooting ground in the Fontainebleau Fo- 


125 


rest. The insects perforated the leaves and sepals of Herniaria glabra with their nutritio- 
nal stings. The numerous eggs have been glued isolated or paired usually to the external 
margin of the sepals or on the upper surface of the leaves (fig. 28). According to PursH- 
kov, the observed life cycle is nearly identical in the Ukraine; there the second generation 
has already been developed by June-July and a third one appeared eventually in 
July-August, thus considerably overlapping each other. 

These small Heteroptera show little mobility, and as the nymphs have the same light 
green color as Herniarıa, they can be discovered only by careful examination of the 
plants or the sandy soil beneath their creeping branches. 


Distribution (Map 6). — Piesma variabile is an Euro-Siberian (?) element. Its distribu- 
tion is incompletely known due to the fact of its hidden way of life and the easy confusion 
with the closely related species salsolae, silenes and pupula. It seems to be present in a 
great part of Central Europe. 


Fig. 28: Eggs of Piesma variabile deposited on buds of its host plant Herniaria glabra (France: 
Fontainebleau, VI 1973, PERICART). — Scale in mm. — (Original). 


126 


Map 6: Distribution of Piesma variabıle ın the Western Palaearctic Region. 


France. Envır. of Paris: Paris (ancient collections!), Foret de Fontainebleau (P£RICART, VI 1973, 
1974!); Maine-et-Loire: St Remy la Varenne, 1899 (Du Buysson leg in coll. NOUALHIER >M. Pa!); 
Loire-Atlantique: Isle of Noirmoutier (PENEAU, 1914); Allier: Broüt-Vernet (Du Buysson leg > 
M. Bc!); Lot-et-Garonne: Casteljaloux VIII 1982 (A. MAToco leg.!); Rhöne: Lyon (coll. ReY>M. 
Ly!; Rey, 1888); Aın: “Bresse” (id.!) (lectorype of brevicorne); Gironde: Le Gurp, VI 1971 (TEm- 
PERE leg > coll. P£RICART!) (Gradignan near Bordeaux VIII 1976 (id.); “Landes” (GOBERT leg. in 
coll. RoOYvEr > M. Pa!); Alpes-Maritimes: Cannes (coll. SIGNORET > M. Vi!). - Switzerland: Peney 
(SIMONET leg. > M. Gev.!). - ? Spain. Valencia (MORODER leg. sec. GOMEZ-MENOR 1955). ? Por- 
tugal. Rio de Mouro, 27 VII (LINDBERG 1962). — Italy. “Italia tota” (GARBIGLIETTI, 1869); Isle of 
Giglio (MAncını 1952), Liguria (MANcını, Lc.), Emilia (SERVADEI, 1967), Toscana (MANcınI, 
1963). The record from Veneto, mentioned by BLOTE (1945) and the following authors refers to P. 
salsolae! In spite of all these citations, we have yet not seen any specimen from Italy. - Germany 
(FRG..). Bavaria: env. of Nuremberg (sec. KITTEL) and of Bamberg (sec. Funk) following HUEBER 
1893; Lower Saxony: Hannover, Neu Darchau VII 1935 (M. Am!), Lübeck (SCHUMACHER 1918); 
- Schleswig-Holstein! (WAGNER & WEBER 1967). - Germany (GDR). Thuringia: Arnstadt, Erfurt, 
Artern (RApp 1944); Saxony: Karl Marx Stadt (JORDAN 1963), Schandau (SCHUMACHER 1919); An- 
halt: Halle (SCHUMACHER 1913); Brandenburg: Berlin (M. Be!, old specimens); Mecklenburg: du- 
nes near Warnemünde, VI-VIIL (WENDT leg. >M. Be!).- ? Danmark (JEnsEn-HAARUP, 1912); nor 
refound since 70 years (MOLLER ANDERSEN & GAUN 1974), (= submacr. guadratum!). — Austria. 
Vienna (FIEBER 1844); Burgenland: Illmitz (div. coll.!); North Tyrol: Reutte, VII 1916 (Heıss 1973); 
Carinthia: Möderndorf, V (PROHASKA 1923). - Czechoslovakia. Bohemia! (lectorype of varzabile), 
Sobieslau VIII-IX (Dupa), Prague (FIEBER 1844); Moravia: Ceje u. Hod. V 1941, Rohatec VII 
1942, (HOFFER leg., HOBERLANDT 1943), Uheräice, VII 1941 (HOBERLANDT, 1942). - Poland. Po- 
merania: Bellinchen a. Oder, III 1937 (M. Be!);? Sılesia (H. SCHOLZ 1847). — Jugoslavia. Croatia: 
“Carlopago” (= Karlobag) (M. Bu!). - Greece. Artica (EMGE leg., sec. REUTER 1891); Macedonia: 
pass of Pisoderion, alt. 1600 m., 2 VII 1975 (DurreLs leg. > M. Am!). — European USSR. Kalının- 
grad (STICHEL 1960); Tatarskıy ASSR (PUTSHKOV 1974); Bielorussia: Polozk IV-VII 1942 (SEIDEN- 


127 


STÜCKER leg.!), Bobruysk, Mozir (PUTSHKOV, l.c.); Ukraine: Kiev!, Poltava, Kharkov, Lougansk, 
Zaporozhie, Kherson, Odessa, Krym! (PUTSHKOV l.c.); RFSSR prov. of Kursk (KIRITSHENKO 
1951), Belgorod (M. Le!), Rostov n. D. (M. He!), Lower-Volga, Orenburg, North Caucasus 
(PUTSHKOV l.c.). — en (PUTSHKOV l.c.). 

Extension in Asıa. Kazakhstan (PUTSHKOV l.c.); Siberia: Irkutsk (HORVATH 1906); Yakutsk (VI- 
NIKUROV 1979). — The records from Mongolıa: South Gobi aimak 26 VII 66 (HOBERLANDT 1974!) 
and China: Peking, Tianjin (NUT!), reported by HsIAo et JING 1979, Hsıao et al 1981, refer to P. 
salsolae. 


Note 1. The record from Hungary, mentioned by HorvATH, 1906, concerns a locality 
now in Croatia as mentioned above; the one from Bulgaria by Josırov, 1964, refers to P. 
salsolae! 

Note 2. The reference from Algeria by HorvATH, 1906, could not be confirmed, thus 
the occurrence of P. variabile in North Africa is still to be verified. 


7. Piesma (Parapiesma) silenes (HoRrvATH, 1888) 
silenes HORVÄTH, 1888: 176 (Zosmenus) lectotype (C', Hungary) M. Bu!;-tesguorum 


KırırsHEnko 1954: 301 (nomen nudum)! 
HoRrvATH 1906: 7; Stys 1963: 305; STICHEL 1957: 40; Heıss 1971: 17; Heıss 1972: 63. 


Fig. 29: a-d, Piesma sılenes. —a, c, O’, head, dorsal and lateral view; b, Q, head, dorsal view; d, me- 
tasternum; e, P. varlabile, paramere; f, P. silenes, paramere. — (a-c after HEıss, 1971; d-f, Origi- 
nals). 


128 


Y) 


N 


Y 


v 


Fig. 30: Piesma silenes. — a, ©’, submacropterous, dorsal view; b, id., lateral view. - Scale in mm. - 
(after HEıss, 1972). 


Adults. - General shape: figs. 30a, 31 a-h. Macropterous to submacropterous. Body 
surface stramineous to yellowish brown, rather shiny; posterior '/; of pronotum usually 
darker of variable extension, but not reaching anterior '/z (figs. 31e-h). 

Preocular tubercles double; juga of males elongated, parallel, digitiform, surpassing 
clypeus by 1.1-1.3 times the length of the eye (figs. 29a, c), those of females only half the 
length (fig. 29b), slightly converging anteriorly. Antennae stramineous to yellowish 
brown, more or less darkened apically; third segment 0.35-0.45 times as long as the dia- 
tone and 1.0-1.2 times as long as the fourth segment. Rostrum reaching slightly beyond 
procoxae. Pronotum 1.35-1.50 times as wide as its median length, regularly curved ın 
profile, slightly sloping in macropterous forms (fig. 30b), less in submacropterous ones; 
pronotal carinae as ın P. variabile; marginal laminae very narrow, uniseriate even ante- 
riorly, lateral margin converging anteriorly, sinuate at middle. As far as darker coloration 
is present, it contrasts strongly with the basic pale color. Hemelytra 1.2-1.7 times as long 
as their maximum width, distinctly surpassing (macr.) or reaching (submacr.) the apex of 
abdomen. Metasternum longer than its width (fig. 29d). Male parameres fig. 29f. 

Length: 2.0-2.75 mm; antennal segments I+11:III:IV = 0.18-0.22:0.17-0.24: 
0.17-0.20 mm; rostral segments 1:11:11I:IV = 0.12:0.11:0.07:0.19 mm. 

Width: across hemelytra 1.0-1.20 mm. 


129 


This species differs from P. variabile and P. unicolor by the usually characteristic dar- 
kened pronotum and its shape seen in profile; from P. variabile further by the smaller 
size and its narrower marginal laminae and on an average shorter antennae; from P. uni- 
color further by longer pronotal carinae. From P. pupula it can be differentiated by its 
more shiny surface, its finer reticulation and the lack of a brachy pterous from which is the 
most frequent one in the latter. 


Fifth instar nymph. - Referring to our observations on a specimen from eastern Pyre- 
nees. - Oblong ovate. Juga slightly surpassing clypeus in female. Rostrum reachingto an- 
terior margin of mesosternum. Antennae about as long as the diatone, relative length of 
segments 1:11:111:IV = 3:4:5:7. Marginal laminae already delimited. Dorsal median line 
of abdomen without tubercles. Length: 1.8 mm, width: diatone 0.48 mm, abdomen 
0.95 mm. 


Ecology. - This Piesma inhabits sandy, xerothermic and sometimes saline localities; it 
is allied to several Caryophyllaceae. In Hungary it was found on Silene borystenica 
(GRUNER) WALTERS (= parviflora EHRH.)'® as mentioned by HorvATH (1888) and also on 
Dianthus serotinus W. & K. (VASARHELYI, pers. comm.). In Czechoslovakia, Stys (pers. 
comm.) collected the species on Silene otites (L.) Wıser. In North Tyrol and South Tyrol 
(Italy) ıt lives on Petrorhagia (Tunica) saxifraga (L.) Link (Heiss 1971, 1972); nymphs of 


Map 7: Distribution of Piesma silenes (triangles) and P. unicolor (circle) in the Western Palaearctic 
Region. 


18 “Otites parviflora” mentioned from Ukraine by PUTSHKOV is very probably the same plant 
(STEHLIK 1979). 


130 


different instars collected from the latter plant have been successfully reared, and feeding 
has been observed, on Silene acanlıs L. (EH). On the plateau of Cerdagne in the French 
Eastern Pyrenees, ıts host plant is Dianthus pyrenaicus PoOURRET (= attennatus Sm.) 
(MasniEn et al 1979). All these Caryophyllaceae are closely related. 

Adults have been collected between April and September, also in November and 
February; they hibernate. 


In Cerdagne, numerous adults and nymphs of different instars were present in mid- 
July 1977 and 1978 beneath the host plants; most ofthe adults were submacropterous and 
only very few macropterous. The populations observed in South Tyrol at the end of Sep- 
tember 1972 showed the same characteristics. 


Distribution (Map 7). — Piesma silenes occurs in Southern and Central Europe and in 
Kazakhstan; it can be found at low altitude as well as in the mountains up to 2000 m and is 
known only from scattered localities. 


France. Eastern Pyrenees: plateau of Cerdagne, Estavar, alt. 1300 m, 24-25 VII 1977, 14 VII 
1978, numerous! (MAGNIEN et al., 1979). — Italy. Alto Adige: Montan near Ora, 1 V 1955 (WOHL- 
MANN leg.!), Castelfeder, 21 VI 1957 (HERNEGGER leg.!), id. 23 IX 1970, numerous (HEiss leg.!); 
env. of Bressanone, VI, VIII et IX 1959 to 1967 (PEEZ leg.!); Val Venosta: Silandro, 1968 (TAMANINI 
leg.!), S. Martino, 15 VIII 1976, (id.!); Laces, Piani di Santa Anna, alt. 1000 m, 18 VII 1975 (TAMmA- 
NINI leg. !). - Germany (FRG). Baden-Württemberg: Sandhausen, X 1961, 2 ex. (SCHIK leg.; BURG- 
HARDT & RIEGER 1978); Upper Bavaria: Ascholding, Emerkofen, 1 ex. (FREUDE leg. > M. Mu!, 
Heiss 1971). — Austria. North Tyrol: Klarerhof near Innsbruck 12 IV 1954 (PECHLANER leg.!), Zirl 
I, IV, V, VO, X11959 to 1970 (KAPPELLER!, HERNEGGER!, HEIsS!), Landeck, 11 IX 1960 and 25 VII 
1961 (KAPPELLER leg.!).-Czechoslovakia. Bohemia: Strekov pr. Ustin. L., III 1951 (STREJEC leg. > 
coll. Stys!; $tvs 1963); Southern Moravia; Pouzdrany 26 VII 1941, (HOFFER leg. > USNM, under 
the name variabile!); Southern Slovakia: Cenkov, 22 V and 17 VI 1958 (STEHLIK leg. ; STEHLIK 
1979). — Hungary. Central plain. Env. of Budapest!; Kecskemet! (type-series); Szeged!; Gyön!; 
probably not rare. — Jugoslavia. Vojvodina: Duplaj (M. Bu!); Macedonia: Veles, 23-25 V 1955 
(SCHUBERT leg. in coll. ECKERLEIN > M. Gev!); Popova Sapka, env. of Tetovo, alt. 1800-2000 m, 
6-8 VIII 1965 (M. Am!). — Bulgaria. Southwest: Bansko, 19 VII 1973 (STUSAK leg.!). - European 
Russia. Bielorussia: Bobruysk, 1-20 VII 1929 (GITTERMANN leg. > M. Le!); Voronezh, 28 III 1938 
(KoRINEK leg. > M. Le!); Saratov (M. Le!); Ukraine: Uman (PUTSHKOV 1974). 

Extension ın Asıa. Eastern Kazakhstan: Janvartsevo, banks of the river Ural, 11 IX 1949 (KirIT- 
SHENKO leg. > M. Le!); Eastern Kazakhstan, Karaganda, Zhana-Arka (PUTSHKOV, l.c.). 

Note: The indication from Turkey by HOBERLANDT (1955) concerns P. salsolae!. 


8. Piesma (Parapiesma) unicolor WAGNER, 1954 


unicolor WAGNER, 1954a: 40, holotype (O, Norway) M. Lu! 
STICHEL 1957: 38. 


Adults. - General shape: submacr. fig. 32a, macr. fig. 32b. Macropterous and subma- 
cropterous forms known. Body surface rather uniformly brown, olive-green or red- 
dish-brown. Preocular tubercles double. Juga of males parallel, surpassing the clypeus by 
a length equal to that ofthe eye (fig. 33 a), those of females shorter '/; or '/, ofthis length, 
slightly converging anteriorly (fig. 33b). Antennae yellowish to brown, third segment as 
long as '/; of the diatone and only slightly longer than the fourth segment. Rostrum reach- 
ing middle of mesosternum. Pronotum 1.4-1.5 times as wide as its median length, in pro- 
file sloping anteriorly (fig. 32 c), carinae very short, sometimes only visible along the cal- 


131 


e f gq h 


Fig. 31: Piesma silenes; a-d, wing polymorphism: a, Q, submacropterous; b, ©’, submacropterous; 
c, ©’, submacropterous with more developed membrane; d, ©’, macropterous; e-h, variability of 
melanism. — (after HEıss, 1972). 


132 


Fig. 32: Piesma unicolor. — a, Q, submacropterous (allotype); b, ©, macropterous (paratype); c, 
id., lateral view. — Scale in mm. — (Original). 


losities, the median one even obliterating. Marginal laminae narrow, uniseriate, lateral 
margin of pronotum subrectangular or slightly converging anteriorly, feebly sinuate at 
middle. Hemelytra 1.2-1.5 times as long as their maximum width, slightly surpassing 
(macr.) or reaching (submacr.) the apex of abdomen; costal laminae barely developed. 
Metasternum longer.than wide. 

Length: macr. 2.65 mm, submacr. 2.1-2.3 mm; antennal segments I:II:III:IV = 
0.12:0.09:0.18:0.17 mm. 

Width: across hemelytra 1 mm. 

This species seems to be differentiated from P. variabile, P. silenes and P. pupula by 
the very short pronotal carinae and its uniformly brownish color. These characters are 
based on the type-series and should be confirmed after discovering further populations. 


Ecology and Distribution. — This species is only known from the type-series of about 
fifty specimens which have been collected in Norway, province of Opland, at Dovrefjeld, 
lat. 62° N, alt. 975 m, VII 1953, by SjögerG and Herı£n (Map 7). It was found in a 
forested area consisting of birches at the bank of a small river, on Silene acaulis L., which 
migth also be the host plant. 


133 


Fig. 33: a, b, Piesma unicolor. —a, O’', head (holotype); b, Q, head; c, P. pupula, nymphal instar V 
(France: Eastern Pyrenees). — Scale in mm. — (Original). 


9. Piesma (Parapiesma) pupula Puron, 1879"? 


Iuteolus FiEBer in litt. (Zosmenus); -pupula Puron, 1879a: 297, lectotype (©, brach. 
Corsica) M. Pa!, -ellipticum WAGNER, 1957: 318, holotype (CO, brach. Pyrenees) coll. 
WAGNER > M. Hg. 

Puron 1879b: 86; HorvATH 1906: 8; SricHEL 1957: 40; HEıss & P£rıcArT 1975: 528 (sy- 
nonymy, type- material). 

Adults. —- General shape: brach. fig. 34a, macr. fig. 34b. Usually brachypterous, very 
rarely macropterous. Body surface stramineous, reddish-yellow, yellowish-brown or 
greyish-brown, unicolorous or with pronotum darkening posteriorly and hemelytra 
showing darker spots on costal laminae. Surface slightly mat, reticulation larger than in 
the closely related species, veins of hemelytra more prominent mainly in the specimens 
from the Pyrenees. Preocular tubercles double. Juga of males subparallel surpassing the 
clypeus by 0.5-1.0 times the length of the eye (figs. 35a, b), those of females shorter, 
reaching 0.25-0.40 times the length of the eye beyond clypeus (figs. 35c, d, e). Antennae 


19 The specific name pupula being a substantive does not have to correspond grammatically with 
the generic name Piesma which is neutral; the spelling pupulum as proposed by DRAKE & Davis 
(1958), PERICART (1974), HEISS & PERICART (1975) is therefore incorrect. The authors thank Mr. 
G. SEIDENSTÜCKER for this pertinent remark. 


134 


Nornnn > Q 


IR 


[233 


= 
3% 
(IS) 


Se2 
Er) 


en 


Fig. 34: Piesma pupula. — a, ©’, brachypterous (holotype); b, ©’, macropterous specimen (Eastern 
Pyrenees); c, id., lateral view. — Scale in mm. — (Original). 


uniformly pale or slightly darkening apically, third segment short, 0.28-0.37 times as 
long as the diatone and about 0.9-1.0 times as long as the fourth segment. Rostrum nearly 
reaching middle of mesosternum. Pronotum 1.4-1.7 times as wide as its median length; in 
profile gibbously elevated posteriorly and sloping to anterior margin in macropterous 
forms (fig. 34c), less in brachypterous forms; the three carinae reach slightly beyond 
middle or to the posterior '/;, rarely in some brachypterous specimens to the posterior 
margin. Marginal laminae narrow, uniseriate, lateral margin of pronotum converging an- 
teriorly and slightly sinuate at middle. Hemelytra 1.6-1.9 times as long as their maximum 
width and distinctly surpassing the apex of abdomen in macropterous forms; 1.2-1.4 
(male) or 1.1-1.3 (female) times in brachypterous forms, which are entirely reticulate, not 
having amembrane. Metasternum distinctly longer than wide (fig. 35 f). Male parameres: 
fig. 358. 

Length: macr. 2.25-2.50 mm, brach. 1.80-2.20 mm; antennal segments 1:11:1II:IV = 
0.10:0.07:0.13-0.17:0.16-0.18 mm; rostral segments 1:11:1II:IV = 0.07:0.035:0.025: 
0.10 mm. 

Width: across hemelytra 0.87-1.08 mm. 

The brachypterous form of this species can hardly be confused with other species, due 
to the absence of membrane; this character is only shared by P. kolenatii rotundatum, 


155 


0.05 


Fig. 35: a-g, Piesma pupula: a, ©’, head, dorsal view; b, id., other specimen; c, Q, head, dorsal 
view; .d, e, id., other specimens; f, metasternum; g, left paramere. - h-m, Piesma tenellum: h, CO‘, 
(“Turcomania”), head, dorsal view; j, id., other specimen; k, P, jugal appendices; |, ©’, metaster- 
num; m, right paramere. — Scale in mm. — (Original). 


but the pronotal carinae of the latter species mostly reach their posterior margın and its 
marginal laminae are much wider. The macropterous form of pupula can be distinguished 
by the very small sıze, the slightly mat surface, and the third antennal segment, which ıs at 
most as long as the fourth segment. 


Fifth instar nymph (figs. 9c, d; 33 c). — Referring to own observations on material from 
French Eastern Pyrenees. Ovate, elongate (male); slightly wider (female). Body surface 
finely granulate. Juga surpassing the clypeus by the length of their diameter in males, 
those of females reaching or passing only slightly beyond clypeus, not converging ante- 
riorly. Antennae about as long as the diatone, relative length of segments 1:11:11I:IV = 
3.5:3.2:4.5:7. Rostrum reaching beyond middle of mesosternum; relative length of seg- 
ments 1:11:III:TV = 5:4:4:8. Pronotum 2.5 times as wide as its median length, marginal 
laminae clearly delimited. Hemelytral lobes reaching middle of tergite IV, the alar lobes 
almost completely concealed by the latter (the specimens observed are probably brachy- 
pterous). Lateral margin of urites IV to VllIconvex, projecting. The median line of tergites 
I-V III bears small tubercles which are more prominent on tergite III; their length ıs equal 
to their basal diameter. Length: 1.6-1.8 mm; width: diatone 0.47 mm, abdomen 
0.85 mm. 


Ecology.- This Piesma is allied to Herniaria glabra L. (Caryophyllaceae) as P. varia- 
bile, growing on sandy exposed soils. Adults have been collected from June to August 
but also in November. In the French Eastern Pyrenees adults occurred together with 
nymphs of different instars in June-July 1974, and July 1977-78; most of them were 
brachypterous (MAcniEN et al., 1979). One of the authors (JP) has observed in Spain, 
provinces of Madrid (Escorial) and Burgos, at the beginning of June 1981, only brachyp- 
terous adults, a number of them in copulation. 


136 


{ 
\ 


Map 8: Distribution of Piesma pupula. 


Distribution (Map 8). — Piesma pupnla represents a Western Mediterranean element 
known from Southern France, Spain, Corsica, Sardınıa, Yugoslavia and Algeria. 


France. Eastern Pyrenees: Col de Millieres, alt. 800 m, 31 VII-2 VIII 1956, numerous (WAGNER 
et WEBER leg. !: types of ellipticum); id, VI-VII 1974 HEıss & PERICART leg.!); plateau of Cerdagne, 
Estavar, alt. 1300 m, 24-25 VII 1977 (PERICART leg.!), id, 13 VII 1978 (MAGNIEN et PERICART leg.!; 
MAGNIEN et al. 1979). Corsica; “Corse” (coll. PUTON > M. Pa!: types of pupula); Mte. Cinto, 
Pens, 24 VII 1955 (ECKERLEIN leg. >M. Gev!). - Sardinia. Mte. Gennargentu (DODERO leg.!; SIN- 
GER & Mancını 1938). — Spain. Prov. of Pontevedra: El Grove, 6 VIII 1953 (W. STEINER leg. >U. 
Md!); Prov. of Burgos, Sierra de la Demanda, Puerto del Manquillo, alt. 1400 m, 10 VI 1981 (PERI- 
CART leg.!); Segovia: La Granja (div. coll.!; GONZALEZ 1948); Salamanca: Ciudad Rodrigo 25 VI 
1983 (PERICART leg.!); Madrid: Cercedilla ([EM!; GONZALEZ l.c.), El Escorial (div. coll.!), id., 4 VI 
1981 (PERICART leg. !), Valdemartin, XI 1974 (leg.? > IEM!); Ciudad Real: Pozuelo de Calatrava 
(M. Bu!; GONZALEZ 1948); Granada: Lanjaron (GOMEZ MENOR leg. > USNM!), Sierra Nevada at 
Mt. Veleta (alt. 2500 m, northern slope), 29 VII 1959 (H. H. WEBER leg!; WAGNER 1960.). — Yugo- 
slavia. Herzegovina: Nevesinje (M. Bc!, BM!); Croatia: Dalmatia, Knin, 26 VI-7 VII 1935 (Me Git- 
LAVRY leg. >M. Am!). - Algeria. Biskra, 1 ex. (coll. PUTON >M. Pa!; PUTON 1879 b); Petite Kaby- 
lie: Mt. Babor, V 1901 (De VAULOGER leg., in coll. RBAUT > M. Pa!). 


10. Piesma (Parapiesma) tenellum HorvArn, 1906 


tenellum HorvATH, 1906: 8, lectotype (9, macr., Turkestan) M. Bu! 


Adults. - General shape: figs. 36a, b. Macropterous or brachypterous. Elongate, of 
uniformly pale yellowish-green color; eyes pigmentated; fourth antennal segment dar- 
ker. Preocular tubercles double. Juga relatively short, slightly surpassing the clypeus ın 


157 


0400 } 
100080800 80 1% 
/669.09000009 
00 0FPOOp IT 
0000, OR 

o 


TO lei 
9° 00090 


ODR, 
SSR 
SIT 


9009 


Fig. 36: Piesma tenellum. — a, ©', macropterous (Middle Asia); b, ©, brachypterous; c, d, fifth in- 
star larva (Iraq). — Scale in mm. — (Original). 


males (figs. 35h, j) or only reaching apex of clypeus in females (fig. 35 k). Antennae slen- 
der, third segment 0.5-0.6 times as long as the diatone and 1.2-1.3 times as long as the 
fourth segment. Rostrum reaching middle of mesosternum. Pronotum 1.4-1.5 times as 
wide as its median length, the three carinae distinctly developed on the anterior ?/z, its 
median one sometimes reaching the posterior margin; humeral callosities marked; margi- 
nal laminae developed on anterior ”/;, uniseriate with a second row of areolae anteriorly; 
lateral margins only slightly sinuate at middle. Hemelytra 1.7-1.8 times as long as their 
maximum width (macr., brach.); membrane of macropterous forms surpassing the apex 
of abdomen; clavus distinct also in brachypterous forms. Metasternum remarkably wide 
(fig. 351); Male parameres: fig. 35m. 

Length: 1.6-1.8 mm, antennal segments I+1I:III:ITV = 0.14:0.19:0.15 mm; rostral 
segments 1:11:III:IV = 0.10:0.075:0.05:0.18 mm. 

Width: across hemelytra 0.65 mm. 

Morphologically isolated species, easy to recognize. 


Ecology.- This species liveson Chenopodiaceae. R. Linnavuor! (in litt.) has collected 
itin Iraq and Arabia exclusively on Cornulaca lencantha CHARIF et AELLEN; it has been 
found in Turkmenistan on Horanınovia minor SCHRENK. 


Fifth instar nymph: fıgs. 36c, d. - Referring to our observation of one single specimen 
from Iraq. Ovate oblong, pale yellowish. Tibiae and dorsal side of body, including hem- 
elytral pads, covered with rather long, blunt tubercles, those on medial line of abdomen 
(one on each tergite Ito VIII) conical and more prominent. Ventral side finely tubercula- 
te. Medial carina of pronotum lowered at middle; lateral margins denticulate with 5-6 tu- 
bercles. Lateral margins of abdominal urites II to VII bearing two tubercles, one at the 


138 


Fig. 37: Piesma kolenatü kolenatıi, a, Q, (holotype from Transcaucasia); b, P. kolenatıi atrıplicis, 
JO, subbrachypterous (Southern Russia). — Scale in mm. — (after HEISS & PERICART 1975). 


middle and the other projecting at the posterolateral angle. Juga not surpassing the cly- 
peus. Antennae 1.15 times longer than the diatone, relative length of segments 1:11:III:TV 
= 3:3:6:7. Rostrum reaching the anterior third of mesosternum. 

Length: 1.50 mm; diatone 0.36 mm, abdomen 0.70 mm. 


Distribution. — The area of distribution of P. tenellum is certainly an extended one but 
still insufficiently known; it includes Iraq, Middle-Asıa and Saudi Arabia. 

Iraq: Al Anbar, Anah Quaim, 9 X 1979 numerous ex. (LINNAVUOR1 leg.!); Baghdad, IV-V and 
VIII 1980, some ex. (id.!).-Southern Kazakhstan or Uzbekistan: “Turcomania” (]J. SAHLBERG leg.: 


type series!). - Turkmenistan: Repetek, 15 VI 1976 (KAPpLin leg. >M. Le!). - Saudi Arabia: Hofuf, 
Al Hasa Distr. (LINNAVUOR! leg.!). 


139 


ET 


O9. 


6) 
00 
o “ 


ie! 
4 


SEIEN 
SER 


S 

1.90: e 
OR lo 
OD. Sy 
al $ 3 wo o ER AN 97 


©, 
2 
p) 
[52 
2.0 


80a \ 
©: 


Janaar R 


E77) 
on. 
Z se 
1 oo 
Poide) 2 
ale 
og 
REERT 
N 


250082, 


IS [o} 


Fig. 38: Piesma kolenatıi atrıplicis, a, ©', subbrachypterous, with reduced membrane (Greece); b, 


ssp. rotundatum, ©', brachypterous (Libya). — Scale in mm. - (a, original; b, after HEıss & PE£RI- 
CART, 1975). 


Map 9: Distribution of Piesma kolenatii in the Western Palaearctic Region. — Triangles refer to ssp. 
atrıplicis, circles to ssp. rotundatum and squares to the nominal subspecies, which is only known 
from Caucasus and Central Anatolia. The star indicates the locality in Pakistan, where an aberrant 
population of ssp. rotundatum has been found. 


140 


Fig. 39: a, Piesma kolenatıl rotundatum, © (Libya), head, dorsal view; b, id., 9; c, ssp. rotunda- 
tum, pronotum of brachypterous specimen (Algeria: Biskra); d, ssp. rotundatum, pronotum of ? 
(holotype); e, metasternum of ssp. rotundatum (Algeria: Annaba); f, antenna of ssp. atrıplicıs, O’ 
(Southern Russia); g, id., ssp. rotundatum, © (Algeria); h, id., ©’ (Canary Islands, “ minimum”); j, 
id., ssp. kolenatii, © (holotype: Transcaucasia); k-r, left paramere, dorsal view: k, ssp. atriplicıs 
(Romania); 1, id., (Greece); m, ıd., (Southern Russia); n, id., ssp. rotundatum (Libya); p, id., (Ca- 
nary Islands); q, r, id., Piesma kochiae. — Scale in mm. — (Original). 


11. Piesma (Parapiesma) kolenatii (Fızser, 1861) 


11a. Piesma kolenatii kolenatii (FıEser) 


laportei Kouznarı, 1857: 423 (Zosmenus) (nec FiEBEr, 1844) type? (Caucasus, Trans- 
caucasia); — kolenatüi FiEser, 1861 (Zosmenus) (nec JAKOVLEV, nec auct.) holotype (9, 
macr., Transcaucasia) M. Le!; — caucasicum PE£RICART, ın litt. 1973. 

Heiss & P£rıcart 1975: 531 et fig. 4a. 


Adults. - General shape: macr. fig. 37a; Macropterous and brachypterous forms 
known. Antennae: fıg. 391; third segment 0.5 times as long as the diatone. Pronotum 
1.4-1.55 tımes as wide as ıts median length, posterolaterally elevated, with three longitu- 


141 


dinal carinae reaching posterior margin; marginal laminae very wide on anterior ?/z, with 
3 rows of areolae as in fig. 39d; hemelytra 1.7 times as long as their maximum width and 
surpassing the apex of abdomen in macropterous forms; those of brachypterous forms 
without membrane and entirely reticulate, only 1.15 times as long as wide and reaching 
apex of abdomen, clavus not differentiated. 

Length: macr. 2.75 mm, brach. 2.0-2.35 mm; antennal segments 1:II:III:IV 
= 0.11:0.085:0.22-0.26:0.19 mm. 

Width: across hemelytra macr. 1.25 mm, brach. 1.10-1.25 mm. 


Ecology and Distribution. — This nominal subspecies feeds on Chenopodiaceae: 
Suaeda, Chenopodium.”” It is distributed in Caucasus, Transcaucasia and Anatolia 
(Map 9). 

Caucasus: “Kaukas”, 1 Q brach. (LEDER leg. in coll. REUTER > M. He!, as rotundatum, spec. 
type n° 9619!). - Transcaucasia. Azerbaidzhan: “Elisabethpol”’ (= Kirovabad), 1Q macr. (holoty- 
pe); Yevlakh, near river Kura, 14 VIII 1949,29 brach. (BOGATSHEV leg. >M. Le!).- Anatolia. Ar- 
menia: Van, 8 VIII 1977 (EGU!), Nemrud Dag, 9 VIII 1977, 1 ex. (id.!); Dogubeyazik, 6 VIII 1977, 
on Suaeda sp. (id.!); Cappadocia: Prov. of Kayseri: Bünyan, 13 VIII 1979 on Chenopodium sp. 
(EGU)). 


11b. Piesma kolenatii ssp. atriplicis (FREY-GESSNER) 


atriplicis (BECKER) FREY-GESSNER, 1863: 118 (Zosmenus) (nec BECKER 1864) lectotype 
(9, Lower-Volga)M. Pa!;- atriplicis BECKER, 1864: 488 (Zosmenus) type ? (Lower-Vol- 
ga); — viridulus JAKOVLEV, 1871: 5, 6 (Zosmenus) lectotype (sub-brach., Astrachan) M. 
Le!; - minutus JAKOVLEv, 1871: 6 (Zosmenus) type ? (Astrachan); — chenopodu JAKoVv- 
EV, 1874b: 24,27 (Zosmenus) lectotype (O', macr., M. Le!);- kolenatii sensu JAKOVLEV, 
1874b et auctt. (nec FIEBER 1861); — rotundatum HoRvATH, 1906: 9 (part); — kolenatu 
atriplicis nov. stat., Heiss & P£rıcart, 1975: 531. 

KirıtsHEnko 1951: 238; — STICHEL 1957: 40; Putsukov 1974: 69. 


Adults. - General shape: macr. fig. 40a, sub-brach. figs. 37 b, 38 a. Subbrachypterous, 
more rarely submacropterous or macropterous. Color very variable, from greenish-yel- 
low to greyish-green etc., surface sometimes unicolorous or more or less dotted with 
brownish spots on the hemelytra, pronotum darkened on posterior half, its anterior "Js 
always pale. Preocular tubercles double. Juga subparallel and surpassing the clypeus by 
”/; times the length of the eye in males, those of females somewhat shorter but very varia- 
ble in length. Antennae (fig. 39f) pale, except the last segment usually darkened (rarely 
sometimes also the anterior half of segments II and III darkened), third segment 0.4-0.5 
times as long as the diatone and 1.10-1.40 times as long as fourth segment. Rostrum 
reaching middle of mesosternum. Pronotum 1.4-1.7 times as wide as its median length, 
with three longitudinal carinae, reaching posterior margin or sometimes ending on poste- 
rıor elevation of disc in macropterous forms; postero-lateral elevation sometimes forming 
a longitudinal ridge in some subbrachypterous specimens. Marginal laminae wide with 
two rows of areolae in the anterior ”/3. Hemelytra 1.4-1.5 (macr.) or 1.2-1.4 times 
(sub.-brach.) as long as their maximum width; clavus of subbrachypterous forms mostly 
incompletely delimited, membrane very small, sometimes reduced to a hem (specimens 
of Greece), posterior wings reaching '/; abdomen only. Male parameres: figs. 39k, |, m. 


20 KoLENATI (1857) indicated as host plants Boraginaceae (Echinospermum, Symphytum), which 
are at first glance surely erroneous. 


142 


Fig. 40: a, b, Piesma kolenatıi atriplicis. — a, ©’, dorsal view, macropterous specimen (Southern 
Russia); b, id., lateral view. -c,d, P. kerzhneri n. sp. -c, ©’, dorsal view, macropterous specimen; 
d, id., lateral view. — Scale in mm. — (Original). 


Length: macr. 2.3-2.5 mm, sub-brach. 1.25-2.3 mm, antennal segments I+11:III:IV 
= 0.16-0.19:0.18-0.24:0.16-0.18 mm; rostral segments I:II:III::TV = 0.11:0.10: 
0.06:0.24 mm. 


Width: across hemelytra 0.9-1.2 mm. 

This subspecies is of very variable shape and probably some more or less distinct popu- 
lations can be distinguished. Presma chenopodü represents the macropterous form ofthe 
region of Astrachan. P. minutum and P. viridulum correspond to the subbrachypte- 
rous form of the same region. The first one is of very small size (1.25-1.50 mm) and its 
pronotum is darkened posteriorly and pale anteriorly, which resembles P. silenes; the se- 
cond is somewhat larger in size and usually has a unicolored pronotum; intermediate 
forms also exist. 

The macropterous forms of P. kolenatıi atriplicis with posteriorly reduced pronotal 
carınae may be confused with varzabıle and sılenes; they can easıly be distinguished, 
however, by their wider marginal laminae, and the shorter juga in males. 

Note. The subbrachypterous populations found in Greece, with almost completely re- 
duced membrane, seem to present the transitional form between this subspecies and 
P. kolenatiüi rotundatum, where the dominant form is the brachypterous one. 


Egg (figs. 10 e, f).- Referringto Purshkov, 1974. Robust, slightly curved, twice as long 
as its diameter. Pseudoperculum with 5-6 micropylar processes. Length 0.5 mm; width 
0.23 mm. The nymphs are unknown. 


143 


Map 10: Palaearctie distribution of Presma species. — The dotted area indicates the region where 
P. kolenatii sensu lato shows a more or less continuous distribution; the triangles mark the findings 
in Middle Asıa. The black area shows the distribution of Piesma kolenatıü kolenatıi (Transcaucasia 
and East Anatolia). The dotted line separates the distributional areas ofthesssp. atriplicis (north of it) 
and ssp. rotundatum (south of it). A star marks the locality of the mentioned Pakistanian popula- 
tion. Circles represent P. josifovi and squares P. kerzhneri n. sp. 


Ecology. — According to PUTSHKOV, in Russia this Piesma can be found along roadsi- 
des, on fallows and saline soils on different Chenopodiaceae of the genus Atriplex: ın 
Ukraine on A. hortensis L. and A. hastata L., more rarely on A. tatarica L.; ın Greece 
on A. halimus L.; in the littoral zones and in Kazakhstan on A. cana C. A. MeEy. and 
A. verrucifera M. BızB. (KERZHNER & Jaczewskı, 1964). i 


Distribution (Maps 9, 10). — The distribution of P. kolenatu ssp. atriplicis is pontic, 
extending eastwards across the saline steppes of Kazakhstan to Tadzhikistan and Kirghi- 
zia. 


Romania. Transylvanıa: Dumbräveni (E. SCHNEIDER 1976); Moldavia: valley of Barlad (Mon- 
TANDON leg. > div. coll.!); Valachia: Plainesti (M. Bc), Buzäu (USNM!); Dobroudja: Mäcin (div. 
coll.!).- Bulgaria. Env. of Burgas, 6 VI 1971 (Josırov leg. >M. So!; JosıFoV 1974); Plovdiv, 30-31 
VII 1957 (ECKERLEIN leg. > M. Gev.!) (JOSIFOV 1964, reported as rotundatum). — Greece. Attica 
(M. He!; HORVATH 1906: rotundatum), Eleusis ($TYs leg.!), Anavyssos, 12 VIII 1958, numerous 
(ECKERLEIN leg. > M. Gev.!), Piraeus (Champion leg. > BM!). - European USSR. Distributed over 
the whole southern part, north up to Cherkassy, Poltava, Belgorod, Voronezh, Saratov, Kuybyshev 
and Orenburg! (PUTSHKOV 1974). Moldavia: Kishinev, etc., (HORVATH leg. > M. Bu!; HORVATH 
1894). Odessal, Krym!, Volgograd! (= Sarepta) (types of atrıplicis), Astrachan! (types of vırıdu- 
lum, minutum and chenopodü); Caucasus: Derbent!. — Transcaucasıa. Armenia (PUTSHKOV, 1974; 
M. Le!); Azerbaidzhan: Kalagayny 21 V 1933 (LOUKIANOVITSH leg. > M. Le!). - Turkey (Anato- 
lia). Distr. of Nigde: 50 km past Aksaray, 7 VIII 1963 (LINNAVUOR1 leg. !; LINNAVUORI 1965); distr. 
of Kars: Sarıkamis (KIRITSHENKO 1918). — Tauria (RETOVSKI leg. > coll. HEIss);— Kazakhstan. Cen- 
tral: region of Lake Aksuat (FORMOSOV leg. > M. Le!); East: region of Lake Zaysan (PUTSHKOV 
1974); South: region of Lake Balkash 17 VI 1939 (SHNITNIKOV leg. >M. Le!), Lugovoy 23 VII 1945 
(LUBITSHEV leg. >M. Le!). - Uzbekistan. Margelan (M. Bu!; HORVATH 1906). — Tadzhikistan. Ay- 
vadzh 31 VII 1934 (GussaKoskI1Y leg.; KIRITSHENKO 1964); Piandzh 7 III 1944 (ARNOLD! leg.; Kı- 


144 


RITSHENKO |. c.); Ruchan-Barzud, IX 1937 (LOUKIANOVITSH leg. ; KIRITSHENKO |. c.); Uyaly 24 V 
1944 (KIRITSHENKO leg.). — Kirgizistan. Issik-Kul (sec. PUTSHKOV 1974). - Turkestan. Kok Dshigde 
(ALmasy leg. > coll. HEIss). 


11c. Piesma kolenatii subsp. rotundatum HoRVATH 


°atriplicis sensu StArL, 1874: 44 (Zosmenus) (nec FrEY-GESSNER, 1863); — rotundatum 
HoRrVATH, 1906 (part, et sec. lectotypus), lectotype (9, brach. Algeria), (M. Bu!); - ro- 
tundatum var. pygmaea HorvATtH, 1906: 9, lectotype (CO, brach., Syria) M. Bu!; — mi- 
nimum \WAGNER, 1954c: 7, holotype (©, brach., Canary Islands) coll. Wagner >M. 
Hg!; — kolenatıi rotundatum, nov. stat., HEıss & P£rıcArT, 1975: 533. 

SticHEL 1957: 41 (part.); — Rızes 1974: 79 (synonymy of minimum). 


Adults. - General shape: brach. fig. 38 b. Macropterous or more frequently brachypte- 
rous. Head: figs. 39a, b. It differs from the subspecies atriplicis mainly in the following 
characters. Antennae usually slightly shorter (fig. 39g, h), however, the length of the 
third segment is very variable and 0.33-0.48 times as long as the diatone and 0.9-1.5 times 
as long as the fourth segment; pronotal carinae usually reach the posterior margin in ma- 
cropterous forms. Hemelytra of brachypterous forms without membrane. 

All specimens we have seen are yellowish-green or stramineous, sometimes with small 
brown spots. Metasternum: fig. 39e. Male parameres figs. 39n, p. 

Length: macr. 2.0-2.50 mm, brach. 1.6-2.1 mm; antennal segments I+1II:III:IV 
= 0.18-0.21:0.15-0.23:0.15-0.19 mm. 

Width: across hemelytra 0.9-1.2 mm. 

The form minimum has been described as a distinct species basing on small brachypte- 
rous specimens with remarkably short third antennal segment (populations of Canary Is- 
lands); similar specimens are found in Southern Spain, North Africa and also in the Near 
East (forma pygmaea). 

A population of macropterous and brachypterous specimens from Pakistan differs 
from North African ones in amore slender habitus, longer antennae and narrower margı- 
nal laminae, however, it cannot be clearly separated and is included here. 


Fifth instar nymph. — Referring to our observations of a single specimen of Southern 
Tunisia in rather bad condition. Ovate oblong, of pale green color. The whole body, an- 
tennae and legs covered with whitish granules, which are smaller on the adomen and ap- 
pendages. A medial prominent tubercle is present on tergites Ito VIII dorsally. Juga sur- 
passing the clypeus by a length equal to their diameter, not converging anteriorly 
(fig. 9g). Antennae slightly longer than the diatone; relative length of segments 
I:11:III:IV = 3:2.7:5:6. Rostrum reaching the anterior margin of mesosternum. Length: 
1.2 mm; diatone 0.38 mm, abdomen (?0.60 mm). 


Ecology. — Piesma kolenatii rotundatum has only been found on Chenopodiaceae of 
the genus Atriplex: Atriplex sp. in North Africa (LmDBerc!, P£rıcarT!), A. halımus L. 
in Algerıa (EcKk£rLEIN & WAGNER 1965), Cyprus (LINDBERG, 1948) and Palestine (Linna- 
vuorı, 1961); Atriplex sp. and possibly Suaeda in Southern Spain (Rızes, 1974); Atriplex 
turcomanica Fisch. & Mey. in Pakistan (Heiss leg.!). 

The annual life cycle of this species in Europe is supposed to be similar to those of other 
species. In the desert zones of North Africa, the development takes place very early in the 
season: in 1978 P. rotundatum was very abundant in the salty regions of Southern Tuni- 
sia atthe beginning of May, one could see only adults and rarely some last instar nymphs. 


145 


Distribution (Maps 9, 10). Piesma kolenatiirotundatum occurs in Southern Spain, all 
North Africa and the Near East. It is also present at the Canary Islands, Cyprus, and was 
found in Western Pakistan. It seems to be allied to saline, subdesert steppes.? 


Spain. Prov. of Alicante: Villena, 8 IX 1974; Sant Joan d’Alacant 22 V 1975!, Lagunade la Mata, 9 
VIII 1973 (Rıßes leg!, RiBES & SAULEDA 1979),' Nova Tabarca 27 XII 1969 (Rıßes leg.!; RıBEs 1974); 
Prov. of Almeria: Tabernas, 1 VI 1981 (PERICART leg.!); Prov. of Granada: Lanjarön (GOMEZ-ME- 
NOR leg. > IEM!).- Marocco. Distributed along the Southern Coast, from Safı to south of Ifni: Safı! 
(LINDBERG leg.), Essaouira! (PERICART leg.), Agadir (ECKERLEIN leg.)!, near Oued Draa! and Oued 
Noun! (LINDBERG leg.). — Algeria. Env. of Beni-Ounif (= Figuig) 6 V 1964, numerous (ECKERLEIN 
leg.!; ECKERLEIN & WAGNER 1965, reported as minimum); Alger (BM!), Boughzoul (ECKERLEIN 
leg.!and 1. c.), Djelfa (id.!); “Böne’”’ (= Annaba), lectotype of rotundatum and div. coll.!; Biskra, 4 
ex. macr. (DE BERGEVIN leg. > M. Pa!). — Tunisia. Porto Farina 15 VIII 1962 (LINNAVUORI 1965), 
Tunis (M. Bu!, M. Gel, etc.). Abundant in the southern saline steppes: Degache near Tozeur, Ga- 
bes, Kebili, etc. IV-V 1978 (PERICART leg.!). - Libya. Tripolitania: 60 km east of Nalut, 30 IV 1965 
(ECKERLEIN leg.!; ECKERLEIN & WAGNER 1969 reported as minimum). — Canary Islands. Fuerte- 
ventura: El: Jable, 5-8 III 1949 (LiNDBERG leg.!): types of minimum; Matural, 29 III 1963 (LiND- 
BERG leg.!, LINDBERG & WAGNER 1965); Lanzarote: 1 ex. macr. (REMANE leg!). - Israel and Jordan. 
“Jordan” (U. SAHLBERG leg. >M. Bu: types of pygmaeum); Ashgelon 2 VII 1958, Deganya 23 VII 
1958, Revivim 2 VIII 1958, Tannınım 26 VII 1958 (LINNAVUORI 1961). — Iraq. Abu Ghraib near 
Baghdad 24 II 1958 (REMANE leg. and coll.!).- Cyprus. Larnaka, 25 VI-1 VII 1939 (LINDBERG leg. 
>M.He!; Br 1948). — Western Pakistan. Quetta, alt. 1600 m, 2-4 X 1972, macr. and brach. 
(HEISS leg. and coll.!). 


12. Piesma (Parapiesma) kerzhneri n. sp. 


The description is based on a long series of specimens, all from Mongolia. General 
aspect of macropterous form fig. 40c. Submacropterous forms with variable reduction of 
membrane are also present. 

Head (figs. 40c, d). — Yellowish, eyes brownish. Preocular tubercles double. Juga sub- 
parallel, straight, surpassing the clypeus’by ?/; times the length of the eye in males and by 
'/; times in females; its apices blunt, only slightly bent upwards in males. Antennae yel- 
lowish, fourth segment brownish; third segment 0.5-0.55 times as long as the diatone and 
1.4-1.55 times as long as the fourth segment. Rostrum reaching '/; of mesosternum. 
Ocelli present. 

Pronotum yellowish white, sometimes with brownish spots. In males, the posterior 
!a-"/3 of the pronotum show a tendency to darken from brownish to black, in such cases 
the corresponding ventral side is also darkened; 1.45-1.60 times as wide as its median 
length in males and 1.53-1.68 times in females, with three distinct carinae not reaching the 
anterior margin and extending to the elevated disc posteriorly. The callous spots anterola- 
teral of the exterior carinae are frequently yellowish as the head. Marginal laminae deve- 


21 Note. J. SIMONET (1949) indicated the presence of P. rotundatum in Switzerland according to 
unprecise older literature. This has been repeated by STICHEL (1957). One of the authors (JP) has 
seen such specimens at the Museum of Natural History at Geneva (local collection), which were 
correctly identified, but their locality labels (Zurich, leg. FREY-GESSNER; Veyrier, leg. SIMONET, 
etc.) are unbelievable; the same collection contained Piesma kochiae from Zurich and Argovie 
(leg. FREY-GESSNER). As these are obviously errors of labeling, P. rotundatum has to be remov- 
ed from the list of Swiss species. 


146 


loped on anterior ”/,, flat, with two rows of small but distinct areolae, anterolateral angles 
rounded, lateral margins converging anteriorly, slightly sinuate at middle. 

Scutellum yellow to brown at its base, apex elevated, whitish. 

Hemelytra yellowish white to stramineous, mostly with irregular brownish spots and 6 
to 10 darker spots on the costal laminae; 1.5-1.7 times as long as their maximum width in 
macropterous forms and 1.16-1.30 times in submacropterous forms. 

Ventral side yellowish with brownish markings; mesosternum frequently black, whi- 
tish along the median groove; metasternum wider than its length and than the diameter of 
the hind coxae (photo 2). 

Legs yellowish, femora brownish, claws black. 

Pygophore and paramere see photos 27-30. 

Length: 2.3-2.6 mm (macr. males), 2.75-3.00 mm (macr. females), 2.0-2.3 mm 
(submacr.); antennal segments I:11:III:ITV = 0.12:0.10:0.26:0.18 ın males and 
0.12:0.10:0.28:0.20 ın females. i 

Width: 1.0-1.1 mm across hemelytra in males, 1.2-1.3 mm in females. 


Ecology and Distribution (Map 10). — This species has been collected by KERZHNER on 
Chenopodiaceae as Salsola kalı L., Anabasıs brevifolia C.A.M., Atriplex sibirica L. and 
Eurotia sp. ın Central Asıan steppes. 


Holotype © macr. Gorno Altajskaja AO, Kosh-Agach 18 VI 1964 on Anabasıs brevifolia 
C.A.M., 15 paratypes from same locality (macr., submacr.); further paratypes are all from Mongo- 
lia: Nis. R. Bajdarık Khalka3 VIII 1926 (KIRITSHENKO leg., 1 ex.); Wpred. Ikhe-Bogdo, Gobi Altaı 
21 VIII 1926 (KIRITSHENKO leg., 1 ex.); Zentralnij aımak, 5 km S Erdene-Khuduk 21 VII 1967 
(EMELJANOV leg., 2 ex.); Gobi Altaj aimak, Shargyn-Gobi, 40 km SW Altaı 22-23 VIII 1967 
(KERZHNER leg., 30 ex. on Salsola kalı); S-Gobi aimak, Khongoryn-Els, 60 km WNW Bajan-Dalaja 
30-31 VII 1967 (KERZHNER leg., 1 ex.); S-Gobi aimak, 10 km E Kol. Sudzhijn-Khuduk 2 VIII 1967 
(KERZHNER leg., 14 ex. on Atriplex sibirica L.); S-Gobi Altaj, 66 km SSE Nomgona, near spring 9 
VIII 1967 (EMELJANOV leg., 1 ex.); Bajan Khongorsk aimak, Khr. Ikhe Bogdo, 50 km SW Lake 
Ogor Nur alt., 1700 m, 17 VIII 1967 (ZAJZEV leg., 1 ex.); Ubsunurskij aimak, E shore of lake Urek 
Nur 15 VIII 1968 (EMELJANOV leg., 1 ex.); Ubsunurskij aimak, Protoka, Airag-Khyrbijsk Nurom 
29 VIII 1968 (EMELJANOV leg., 1 ex.); Bajan-Khongorsk aimak, Ur. Dzun, 70 km S Shchine-Dzinst 
10-11 VIII 1969 (KERZHNER leg., 4 ex.); Middle Gobijskyi aimak, Gori Delger-Khangajj-Ula 1 IX 
1969 (KERZHNER leg., 1 ex. on Atriplex sibirica C. A. M.); Gobi Altaj aimak, 12 km S Zogta 15 VII 
1970 (KERZHNER leg., 1 ex.); Gobi Altaj aımak, Radn. Khajdzhi-Bulak, 60 km SE Bugata 19 VII 
1970 (EMELJANOV leg., 1 ex.); Gobi Altaj aimak, 30 km WNW Bidzh-Altaj 21 VII 1970 (KERZHNER 
leg., 1 ex. on Eurotia sp.); Kobd. aimak, Rodn. Narijn-Bulak, Khr. Ikh-Khawtgijn-Nur 24 VII 
1970 (KERZHNER leg., 1 ex.); Bajan Khongorsk aimak, 30 km WSW Bajan-Undera 27 VIII 1970 
(KERZHNER leg., 1 ex.); S-Gobi aimak, Dzemgin-Gobi, 25 km SSW Khajlastyn-Khuduka 20 VI 
1971 (EMELJANOV leg., 1 ex.); S-Gobi aimak, Sajr Undyn-Gol, 25 kmS G. Khan-Bogdo 23 V1 1971 
(KERZHNER leg., 22 ex., one at light); S-Gobi aimak, Urach Udzur-Dzag, 40 km ESE G. Khan 
Bogdo 24 VI 1971 (EMELJANOV leg., 3 ex.); S-Gobi aimak, 25 km NNE Mt. Agujt-Ula 24 VI 1971 
(EMELJANOV leg., 2 ex.); S-Gobi aimak, Urodh. Dzurgan-Mod., 30 km SE Khan Bogdo 24 V171 
(KOZLOV leg., 1 ex.); E-Gobi aimak, 25 km WNW of lake Tenger-Nur 25 VI 1971 (KoZLOV leg., 1 
ex.); E-Gobi aimak, G.-Nomt-Ula, 30 km SSE of lake Shokoj-Nur 26 VI 1971 (KERZHNER, EMEL- 
JANOV leg., 5 ex.); E-Gobi aimak, Agarut 27 VI 1971 (KERZHNER leg., 4 ex.); E-Gobi aimak, 50 km 
ENE ajn-Shanda 2 VII 1971 (EMELJANOV leg., 1 ex.); E-Gobi aimak, S shore of lake Tenger-Nur 5 
VIII 1971 (KERZHNER leg., 13 ex. on Atriplex sibirica C. A.M.); all from M. Le; from M. Buaare the 
‚following paratypes: Mongolia, Bajanchongor aimak, Cagan Bogd Ul Tooroin bulag, 13 km O v. 
Grenzposten Cagan-bulag, 1500 m, Exp. Dr. Z. KaszAB 1967, Loc. Nr. 81,25 VI 1967, 1 9; Mittel- 
gobi aimak, Delgerchangaj Ul, 6 km S von Somon Delgerchangaj, 1650-1700 m, Exp. Dr. Z. Kas- 
ZAB 1967, Loc. Nr. 786, 11 VI 1967, 10°; Gobi Altaj aimak, Schargyn Gobi SO Ecke, 1100 m, Exp. 


147 


Dr. Z. Kaszag 1966, Loc. Nr. 567, 24 VI 1966, 1 0°; Bajanchongor aimak, Oase Echin gol, 90 km 
NO von Grenzposten Cagan bulag, 950 m, Exp. Dr. Z. KAszaB 1967, Loc. Nr. 855, 27-28 VI 1967, 
1 9; Südgobi aimak, 100 km W v. Grenzposten Ovot Chuural, 1250 m, Exp. Dr. Z. KAszAB 1967, 
Loc. Nr. 835, 23 V 1967, 10°. Holotype, paratypes inM. Le, paratypes as indicated inM. Bu, and in 
the collection of the authors. 


Discussion. -— The macropterous form of this rather large species looks at a first glance 
like P. salsolae, having similar color pattern and the wide metasternum. The latter differs 
however by a longer pronotum, narrow marginal laminae with only one row of areolae, 
longer juga and longer third antennal segment. It might also be confounded with the ma- 
cropterous form of P. kolenatüi atriplicis which has also marginal laminae with two rows 
ofaareolae, similar color patterns, pronotal carinae and juga; however, P. kerzhneri n. sp. 
can be separated by its generally larger size, wider pronotum which is only feebly 
impressed anteriorly, seen in profile (see figs. 40b, d), longer third antennal segment and 
the remarkably wide metasternum. The small submacropterous forms, which have been 
collected together with the macropterous specimens, very much resemble the respective 
forms of P. kolenatii atriplicıs and are difficult to separate. The Chinese P. bificeps also 
has a wide metasternum and broad marginal laminae, but is larger, has 2-3 rows of areolae 
and a very long third antennal segment, being 2 times as long as the fourth segment. 

It ıs a pleasure to dedicate this species to our friend I. M. KErZHNER, who has collected 
most of the material and kindly made it available for our studies. 


T 
DS SI I 
c > Qo as 
5 MEDSSEETOHL N 
INS 38 
z ) 9800 S 
rose oO 008 
"00 {57 
© oO Mi 


ER 


800 
< 


SS — 


ST 
$=7 


Ss 
22922 


ZerE FE 


Fig. 41: a, b, Piesma bificeps. — a, dorsal view (Holotype 9); b, id., lateral view. - Scale in mm. - (af- 
ter Hsıao et JING, 1979 and Hs1ao et al. 1981). 


148 


13. Piesma (Parapiesma) bificeps Hsıao et Jıns, 1979 


bificeps (erroneously also bificens) Hsıao et JınG, 1979: 457, fig. 13, holotype (9, Pe- 
king, Si-San) NUT. 
Hsıao et al. 1981: 221 et. figs. 683-685, table 27 photo 281. 


Unknown to the authors, therefore the original description is followed. 

Adult 2. - General shape: fig. 41a. Macropterous. Head yellowish brown, clypeus 
dark brown, granulate, two prominent tubercles at the base of the clypeus. Juga parallel, 
straight, projecting far beyond apex of clypeus. Preocular tubercles double, the anterior 
one 2.5 times as long as the posterior one. Pronotum 1.38 times as wide as its medial 
length, yellowish brown, the elevated posterior half mostly darker; with three distinct ca- 
rinae, an additional one is slightly developed on each side laterally, the median one reach- 
ing from the anterior to the posterior margin. Marginal laminae wide, with 2-3 rows of 
areolae; lateral margins nearly parallel, slightly sinuate at middle; antero-lateral angles 
rounded, anterior margın straight. Scutellum brown at base with whitish tip. Hemelytra 
yellowish brown, veins and costal laminae without darker spots. Metasternum as wide as 
the diameter of hind coxae, apex truncate. 

Length: 3.27 mm; antennal segments 1:11:1II:IV = 0.17:0.11:0.50:0.24 mm; head 
0.37 mm. 

Width: across hemelytra 1.43 mm; diatone 0.59 mm; anterior margin of pronotum 
1.03 mm, maximum width 1.16 mm. 


Map 11: Distribution of Piesma kochiae kochiae in the Western Palaearctic Region. 


149 


Map 12: Palaearctic distribution of Piesma kochiae and P. bificeps. — The dotted area and triangles 
indicate the western ssp. kochiae; cıircles the eastern ssp. longicarınum. Thetypelocality of P. bifı- 
ceps ıs shown with a square. 


Ecology. — Not indicated in the original description. 


Distribution (Map 12). - To date, only the holotype is known which has been collected 
in the environments of Peking. 


Piesma bificeps seems to be related to P. guadratum by the subrectangular pronotum, 
but ıt differs by sinuate, not straight lateral margins, straight, not contiguous juga and a 
wider metasternum. The shape of juga and metasternum resemble P. varzabile, but this 
species has narrow marginal laminae with only one row of areolae and not 2-3 as P. bifi- 
ceps. Only further material can reveal the true affinities. 


14. Piesma (Parapiesma) josifovi P£rıcAarT, 1977 


josifovi P£RICART, 1977: 33, holotype (O’, brach., Korea) M. So! 


LEE & Park 1971: 11 (Piesma sp. B); Hsıao et Jıng 1979: 459; Hsıao et al 1981: 220; 
Heıss et LEE 1983. 

Adults. - General shape: figs. 42a, j. Brachypterous, rarely macropterous. Body sur- 
face yellowish-brown or greyish-brown, often with darker spots. Preocular tubercles 
double. Juga of males parallel or converging anteriorly, slightly darkened apically, sur- 
passing the clypeus by 1.1 times the length of the eye; those of females shorter, 0.75 times 
the length of the eye (fig. 42b). Antennae stramineous, very slender, mostly darkened 
apically, the third segment 0.62-0.66 times as long as the diatone and about 1.5 times as 
long as the fourth segment. Rostrum reaches middle of procoxae. Pronotum 1.5-1.6 ti- 
mes as wide as its median length in brach. form, 1.32-1.35 times in macr. form; only 
slightly convex (brach.) or with posterior half elevated (macr.), with three prominent ca- 
rinae extending to the posterior margin. A short ridge marks the humeri in brachypterous 


150 


‘a 


Fig. 42: Piesma josifovi. — a, CO (holotype: Korea); b, head of @ (allotype); c, lateral view; d, O’, an- 
tenna; e, metasternum; f, g, pygophore; h, paramere; j, ©’, macropterous; k, lateral view of same 
specimen. — Scale in mm. - (a-h, after PERICART, 1977; j, k, after HEISS & LEE, 1983). 


specimens. Marginal laminae rather large, uniseriate with some additional areolae ante- 
riorly, lateral margin sinuate at middle. Hemelytra 1.3-1.6 times as long as their maxi- 
mum width, distinctly enlarging from the basis to middle, completely areolate and 
without membrane (brach.) or with membrane (macr.); in brachypterous form only 
slightly surpassing the apex of the abdomen, overlapping along the suture posteriorly, 
veins prominent. 

Metasternum very narrow (fig. 42e). Male pygophore: figs. 42f, g; parameres: 
fig. 42h. 

Length: Male 2.4-2.6 mm (brach.), 2.9 mm (macr.), female 2.6-2.9 mm (brach.), 
3.2 mm (macr.); antennal segments I:II:III:IV = 0.16:0.10:0.30-0.33:0.22 mm; rostral 
segments 1:1I:III:IV = 0.11:0.11:0.07:0.19 mm. 

Width across hemelytra: male 1.10-1.20 mm, female 1.25-1.30 mm (brach.), 
1.37 mm (macr.). 

The brachypterous form of this species differs from all other Palaearctic species (except 
brach. kochiae) by its only slightly convex pronotum seen in profile, the shape fo heme- 
lytra and metasternum; from kochiae by its pronotal carinae as well as the humeral short 
ridges less prominent; the macropterous form by its characteristic, medially constricted 
shape in combination with narrow metasternum. 


151 


Egg (fig. 10 m). — According to LEE & Park, 1971. Cucumber-shaped, slightly curved. 
Chorion and pseudoperculum covered with pestle-shaped tubercles, chorion with six 
longitudinal carinae; pseudoperculum with 4-6 micropylar processes which are also co- 
vered with tubercles. Length: 0.65 mm; diameter: 0.24 mm. 


Fifth instar nymph. — According to LEE & Park, 1. c. General shape: fig. 43a. Ob- 
long-ovate. Body surface finely reticulate but without granulation. Juga slightly surpas- 
sing the clypeus. Antennae 1.1 times as long as the basal width of pronotum, relative 
length of antennal segments I1:11:III:IV = 4:2.7:7:7.3; marginal laminae distinctly deli- 
mited. A tubercle is present on each tergite Ito VIII medially and a smaller one on the me- 
tasternum. Latero-posterior angles of each urite, particularly V to VIII, strongly protrud- 
ing. Length: 2.08 mm; width: diatone 0.52 mm, abdomen 1.06 mm. 


Ecology and Distribution (Map 10). — This Piesma lives on Chenopodiaceae. Its host 
plant in South Korea is recorded as Chenopodium acuminatum WıLLv. and Ch. album 
L. (Park & Lee, 1975). In Mongolia, the adults have been collected beneath Kochia sp. 
and Artemisia sp. (KERZHNER, pers. comm.). Under the climatic conditions given in 
South Korea, the end of hibernation was observed at the beginning of April and the adults 
remain active to the beginning of December. About eight days after the adults had deve- 
loped, the first oviposition took place; the eggs were laid on leaves, stems and buds of the 


a T 


LEHE IE 7 u. 
here ST ne, 
u 


+ eS 


Fig. 43: a, Piesma josifovi, nymphal instar V; b, P. kochiae, nymphal instar V (Siberia: Omsk). — 
Scale in mm. - (a, after LEE & PARK, 1971; b, Original). 


[52 


host plant. The complete development from egg to adult takes about one month; the first 
nymphal instars emerge after about 10 days. The actual number of generations is not indi- 
cated in the publication mentioned above. Hibernate as adults. 

Piesma josifovi has been found in Mongolia, North China, Korea and the Russian Far 
East (Province of Vladivostok). 


Mongolia. Border of Gobi Desert and Altai Mts., Ikhe Bogda (KERZHNER leg. M. Le!), Südgobi 
aimak VI 1964 (Kaszaß leg. M. Bu!). - China. Peking, Pei-hai, 27 VI 1935 (ZHENZHURIST leg. M. 
Le!); Peking, RuUBUOV 21 IX 1952 (M. Le!); Peking, Tianjın (Hs1Ao et JING 1979); Manchuria, Yanjı 
2 ex. VII 1939 (Akızuki leg. NSM!); — North Korea. Rjongaksan, 12 km W of Pjöngyang, 10 VII 
1974, 5 ex. (JOSIFOV leg.!), ıd., 30 V 1975, 23 ex.:type series. - South Korea. Env. of Taegu, IX 1960, 
VIII 1961, brach. and macr.!; Kosan near Taegu, X 1958!, Shincheondong near Taegu, VIII 1961! 
(all LEE leg. et coll.). — Russian far east. Vladivostok, 1 ex. (M. Le!). 


15. Piesma (Parapiesma) kochiae (BECKER, 1867) 


15a. Piesma kochiae kochiae (BECKER) 


kochiae BECKER, 1867: 113 (Zosmenus) lectotype (9, brach., Lower Volga) M. Le!; — 
fieberi JakovLev, 1874b:27 (Zosmenus) lectotype (, macr., Astrachan) M. Le!; — por- 
catus HORVATH, 1874: 332 (Zosmenus) type? (Hungary). 

HorvATH 1906: 9; KirıITsHENKO 1951: 238; STICHEL 1957: 41; Putshkov 1974: 70; Heıss 
& Pe£rıcarrt 1975: 534 (lectotypes). 


Fig. 44: Piesma kochiae. — a, O', head, dorsal view, (Southern Russia); b, id., lateral view; c, 9, 
head, dorsal view; d, metasternum; e, CO’, terminal segments, dorsal view; f, 9, terminal segments, 
ventral view. — (Original). 


153 


Fig. 45: a, b, d, Piesma kochiae. — a, ©’, brachypterous (Hungary); b, Q, macropterous (lectotype 
of fieberi: Southern Russia); d, right antenna. -c, e, P. kochiae ssp. longicarınum. -c, ©’, dorsal 
view. — (paratype); e, id., right antenna. -f. P. josifovi, right antenna. — Scale in mm. — (Original). 


Adults. - General shape: macr. fig. 45 b, brach. fig. 45a. Brachypterous or rarely ma- 
cropterous. General color brownish-grey or greenish, pronotal carınae and hemelytral 
veins with brownish spots. Head: figs. 44a, b, c; preocular tubercles double; juga of ma- 
les narrow, subparallel, surpassing the clypeus by about 1.0 times the length of the eye; 
those of females on an average shorter; clypeus convex posteriorly, delimited by the 
frons. Antennae pale except the fourth segment which is darkened; third segment 
0.45-0.53 times as long as the diatone and 1.20-1.40 times as long as the fourth segment 
(fig. 45d). Rostrum surpassing the procoxae, often reaching middle of mesosternum. 
Pronotum of macropterous forms 1.5 times as wide as its median length; with five promi- 
nent longitudinal carinae, the three median ones reaching the posterior margin of prono- 
tum, the two lateral ones present only on median '/;. 

Marginal laminae developed, bearing one complete row of areolae and a second incom- 
plete one anteriorly; lateral margins converging anteriorly, distinctly sinuate at middle. 
Pronotum of brachypterous forms subrectangular, only slightly convex seen in profile, 
1.4-1.8 times as wide as its median length, carinae as in macropterous forms. Hemelytra 
1.8 times (macr.) or 1.1-1.5 times (brach. as long as their maximum width; main veins ca- 
rinate, prominent; membrane in macr. completely developed, in brach. absent with con- 
tiguous suture, rounded apically, clavus not delimited. Metasternum narrow, elongate 
(fig. 44d). Male genital segments: fig. 44e; paramers fıgs. 39q, r. Female genital seg- 
ments: fig. 44f. 


154 


Length: macr. 2.3-2.75 mm; brach. 1.5-2.1 mm (males), 1.8-2.4 mm (females); an- 
tennal segments I+11:1II:IV = 0.18-0.22: 0.22-0.26:0.17-0.22 mm; rostral segments 
I:I1:II:IV = 0.11:0.10:0.07:0.19 mm. 

Width: across hemelytra 0.90-1.25 mm. 

This Piesma is easy to be ıdentified among the Palaearctic species and resembles P. ce- 
ramicum MCcATEE from North America. 


Egg (figs. 10g, h). - Referring to Pursukov, 1974. Yellowish, sometimes reddish, ro- 
bust and slightly curved. Chorion covered with pestleshaped tubercles and several longi- 
tudinal ridges. Pseudoperculum with 4-5 micropylar processes, which are finger-shaped 
and arranged like acrown. These processes are covered with tubercles. Length 0.53 mm, 
diameter 0.22 mm. 


Fifth instar nymph (fig. 43 b). — Referring to our observations on specimens from Rus- 
sia. Ovate, greenish with paler parts; body surface covered with small spiniform tubercles 
arranged in transversal rows, rather prominent on the visible tergites, with the most pro- 
minent tubercle medially. Juga slightly surpassing the clypeus (fig. 9h). Antennae ?/; as 
long as the basal width of pronotum, relative length of segments 1:11: III:IV = 3.5:3:5:6.5. 
Pronotum short, three times as wide as its median length; marginal laminae delimited. La- 
teral margins of abdomen denticulate, posterolateral angles of the last three segments 
pointed, prominent. Length: 1.30-1.60 mm; width of abdomen 0.80 mm. 


Ecology.— The development of this species has been studied by PurtsHkov. In Southern 
Russia it feeds on Chenopodiaceae of the genus Kochia; K. laniflora (GmeL.) BorB. (= 
arenaria [|MAERKLIN] RoTH.), on alluvial sands, clearıngs and marginal areas of forests; on 
K. prostrata (L.)SCHRAD. mainly on the saline soils of the coasts of the Black Sea and the 
Sea of Azov as well as ın the deserts and on the hills of Krym. From Hungary it is men- 
tioned to live on Kochia laniflora by HoRvATH (1906) and from Kazakhstan on Echino- 
psilon sp. 

WAGNER (1966) indicated Eurotia ceratoides C. A. Mey. as host plant, but Purshkov 
reported that P. kochiae was attracted by these plants neither in the Ukraine nor in Cen- 
tral Asia. 

This Piesma hibernates as an adult near the host plants, beneath clusters of grass or ın 
the sand 2-3 cm under the surface. At the end of April and the beginning of May, when 
young buds of Kochia appear, the adults first feed and then mate. Oviposition starts 
about the middle of May and eggs are deposited on the soil, near fresh buds, or on the lı- 
ving branches of Kochia. 

Embryonic development takes about one week; eclosion of first instar has been observ- 
ed at the end of May and hatching extends to July, when the adults of the new generation 
appear. In the second half of August most of the populations are adult, but in October 
some nymphs can still be found. 

JaxovLev (1874) has observed dense populations of adultsand nymphs, aggregated on 
the host plants like aphids. 


Distribution (Maps 11, 12). — Piesma kochiae is characteristic of Eurasiatic steppes. In 
Europe it shows a pannonian distribution from eastern parts of Austriato the Black Sea; it 
occurs in most parts of Southern Russia and from there eastward crossing Kazakhstan, 
the southern part of Siberia and Russian Central Asia, it extends as far as Mongolia and 
probably to North China. 


155 


Austria. Lower Austria: Jetzelsdorf, numerous (coll. WAGNER!; FRANZ & WAGNER 1961). — 
Czechoslovakia. Slovakia (HOBERLANDT 1977). — Hungary. (type of porcatum). Central plain, 
spread: Budapest and env.!, Kecskemet!, Dunaföldvar!, Szekesfehervär (HORVATH 1897), Tarczal 
(div. coll.!), Tokaj (HORVATH, |. c.).— Romania. Transylvanıa: Grädistea (SIENKIEWICZ 1964); Do- 
brouja: Mäcin (MONTANDON leg. > M. Bc!), Mangalıa (HORVATH 1906), Hirsova (MONTANDON 
leg. > BM!). - Jugoslavia. Vojvodina: Deliblat (HORVATH 1897). — Bulgarıa. Env. of Varna, 24 VIII 
1961 (STys leg. et coll.; JOsIFOV 1964). —- Greece. Attica (EMGE leg.; REUTER 1891). — European 
USSR. Steppic region, going north to Cherni-Belgorod, Voronezh!, Saratov!, and Kuybychev; rea- 
ching south to the Black Sea, Sea of Azov, North Caucasus, republics of Ciscaucasia (PUTSHKOV 
1974). Odessa!, Kertsh!, Rostov!, Volgograd!, Astrakhan! (types of fieberi), Kizljar!. - Transcau- 
casia. Armenia (M. Le!).- Kazakhstan. Northwest: Janvartsevo, banks of river Ural (M. Le!); Cen- 
tral: Karaganda (M. Le!); South: Alma-Ata (id.!). - Uzbekistan, Turkmenistan and Kirghizia (sec. 
PUTSHKOV 1974). — Tadzhikistan. Tien-Shan Mts. (PoPov 1965). — Southern Sıberia: Omsk 
(PUTSHKOV, |. c.); upper course of river Jenissei, Abakan (M. Le!); Tuvinskaya ASSR; Kyzyl, 13 
VIII 1964 (KERZHNER leg. >M. Le!). - Mongolia. Southwest: hills of Ikhe-Bogdo at the border of 
Gobi desert and Altai Mts., 17 VII 1926 (KIRITSHENKO leg. >M. Le!), is probably ssp. longicari- 


num. 


15b. Piesma kochiae ssp. longicarinum Hsıao et JınG, nov. stat. 


longicarina Hsıao et Jıns, 1979: 457, fig. 12, holotype ©’ and allotype Q (Tianjın) 
NUT, paratypes CP. 
Hsıao et al. 1981: 220 et figs. 677-679, table 27, photo 280. 


Adults. - General shape and color pattern as the nominal species but usually larger and 
more slender (fig. 45c). Only brachypterous specimens known. Juga of males long, sur- 
passing clypeus about 1.2 times the length of the eye, subparallel, leaving only a narrow 
cleft between them; shorter in females. Antennae slender, slightly longer than the maxi- 
mum width of pronotum and 1.50-1.56 times as long as the diatone; third segment 
0.6-0.65 times as long as the diatone (fig. 45 e). Pronotum with rounded anterolateral an- 
gles, lateral margins more sinuate at middle than P. kochiae kochiae. 

Length: brach. 2.17-2.66 mm; antennal segments I:II:II:IV = 0.13:0.08: 
0.27:0.19 mm. 

Width: across hemelytra 0.92-1.1 mm. 

P. longicarinum has been described as a distinct species, but shares all essential charac- 
ters of P. kochiae. However it also shows some morphological differences by which it 
can be separated from the nominal species and ıs therefore regarded as a subspecies. 
P. kochiae longicarinum ıs generally larger and more slender, and its antennae are consi- 
derably longer, particularly the third segment. The juga of males are more contiguous at 
apex and the lateral margins of the pronotum are more sinuate at the middle. 

The habitually similar brachypterous form of P. josifovi has even longer antennae, a 
more laterally constricted pronotum with only three carınae and a pyriform abdomen. 


Ecology. — Not mentioned in the description; most probably it also feeds on Chenopo- 
diaceae. j 


Distribution (Map 12). — The type series ıs from Tianjın (Tientsin) and env. Peking. 


156 


III. References 


ALMASOV, A. & BOLTOVSKOY, E. 1955: On the characters of words written with cyrillic characters, 
for the purposes of zoological nomenclature, bibliography, reference indices, etc.-Bull. of 
Zool. Nomenel. 11 (1): 7-18. 

AMYOT, C. J. B. & AUDINET-SERVILLE, J. G. 1843: Histoire Naturelle des Insectes Hemipteres. — 
Parıs, LXXVI + 675 p., 12 pl. (Piesmides: p. 300-302). 

BECKER, A. 1864: Naturhistorische Mittheilungen. — Bull. Nat. Moscou, 1: 477493. 

— — 1867: Noch einige Mittheilungen über Astrachaner und Sareptaer Pflanzen und Insekten. — 
Bull. Soc. Imp. Nat. Moscou, 40, 1: 104-115. 

BLOTE, H. C. 1945: Catalogue ofthe Berytidae, Piesmidae and Tingidae in the Rijksmuseum van 
Natuurlijke Historie. - Zool. Meded., 25: 73-92. 

BOSMANS, R. & P£RICART, J. 1982: Distribution des Heteropteres belges. VII. Berytidae, Piesmati- 
dae et Aradidae (Hemiptera: Heteroptera). — Bull. Inst. r. Sci. nat. Belg. 54, 9: 1-11. 

BRUNNER, Yo. N. 1954: Vidovoy sostav ı formirovanie kompleksov nasekomykh, vrediteley sak- 
harnoy svekly v Sredney Azii ı Kazakhstane (Specific composition and development of insect 
complexes, noxious to sugar beets in Kazakhstan and Middle Asia). — Zool. Zh., 33: 
1236-1244. 

BURGHARDT, G. & RIEGER, Chr. 1978: Die Wanzenfauna der Sandhausener Flugsanddünen, unter 
besonderer Berücksichtigung des NSG ‚,‚Pferdstriebdüne“ (Insecta, Heteroptera). — Veröft. 
Naturschutz Landschaftspflege Bad.-Württ., 47—48:393—413, 13 figs. 

BURMEISTER, H. C. €. 1835: Handbuch der Entomologie. - Berlin, XII + 1050 p. (II, Rhynchota, 
p- 45-396; Zosmerus, p. 262-263). 

BUTLER, E. A. 1923: A Biology of the British F/emiptera Heteroptera. - London, VIII + 682 p., 7 
pl., figs. (Piesmina: p. 196-199). 

CARAYON, J. 1962: Observations sur l’appareil odorifique des Heteropteres, particulierement celui 
des Tingidae, Vianaididae et Piesmatidae. —- Cah. Nat., Bull. N. P., n. s., 18, 1: 1-16, 10 
figs., bibliogr. 

COBBEN, R. H. 1968: Evolutionary trends in Heteroptera. Part I. Eggs, architecture of the shell, 
gross embryology and eclosion. — Wageningen, Netherlands, 475 p., 316 figs., bibliogr. 

— — 1978: Evolutionary trends in Heteroptera. Part II. Mouthpartstructures and feeding strate- 
gies. - Wageningen, Netherlands, 407 p., 176 figs. 

CoSTA, A. 1847: Cimicum regni neapolitani centuria secunda. Decas prima, secunda, tertia, quarta 
et quinta. — Napoli, 43 p., 3 pl. 

— — 1862: Additamenta ad centurias cimicum regni neapolitani. —- Napoli, 41 p., 3 pl. color. 

COULIANOS, C. C. & ÖSSIANNILSSON, F. 1976: Catalogus Insectorum Sueciae VII. Hemiptera - 
Heteroptera, 2nd Ed.-Ent. Tidskr., 97: 135-173, (Piesmatidae: p. 154). 

CURTIS, J. 1833: Characters of some undescribed Genera and Species indicated in the “Guide to an 
Arrangement of British Insects””. — Ent. Mag., 1: 186-199. 

DOHRN, A. 1859: Catalogus Hemipterorum. — Ent. Ver. Stettin, VII + 112 p. 

DoucGıas, J. W. & SCOTT, J. 1865: The British Hemiptera. Vol. 1. Hemiptera-Heteroptera. — 
London, XII + 628 p., 21 pl. h. t. (Zosmeridae: p. 237-241). 

DRAKE, C. J. 1924: A new genus and species of Piesmidae (Hemip.). - Proc. Ent. Soc. Wash., 26 
(4): 85-86. 

— — 1940: A new Piesmid from India (Hemiptera). — Pan-Pacific Ent., 16, 1: 32. 

— — 1948: New and little known Piesmidae and Tingidae (Hemiptera). — Zool. Meded., 30, 4: 
73-76. 

DRAKE, C. J. & Davis, N. T. 1958: The morphology and systematics of the Piesmatidae (Hemipte- 
ra) with keys to World genera and American species. - Ann. ent. Soc. Am., 51: 567-581, 34 
figs., bibliogr. 

DRAKE, C. J.& MaA, T. Ch. 1953: Chinese and other Oriental Tingoidea (Hemiptera). - Quart. ]. 
Taiwan Mus., 6, 2: 87-101. 

Dupa, L. 1885: Beiträge zur Kenntnis der Hemipteren-Fauna Böhmens. — Wien. ent. Ztg. 4: 212. 


157 


DYCKERHOFF, F. 1924: Die Rübenblattwanze. — Biologische Reichsanstalt für Land- und Forstwirt- 
schaft, 73: 14, 5 figs. 

ECKERLEIN, H. & WAGNER, E. 1965: Ein Beitrag zur Heteropterenfauna Algeriens. — Acta faun. 
ent. Mus. nat. Pragae, 11, 104: 195-243, 14 figs. (Piesmidae: p. 211). 

— — 1969: Die Heteropterenfauna Libyens. — Acta ent. Mus. nat. Pragae, 38: 155-194 (Piesmi- 
dae: p. 176). 

EHRHARDT, P. & SCHMUTTERER, H. 1965: Untersuchungen zum Anstich- und Saugverhalten sowie 
zur Nahrungsaufnahme der Rübenblattwanze Piesma quadrata FiEB. (Heteropt. Piesmi- 
dae). — Z. angew. Ent., 56: 41-55, 14 figs. 

EXT, W. 1923: Zur Biologie und Bekämpfung der Rübenblattwanze Zosmenus capitatus \WOLFF. — 
Arb. a. d. Biologischen Reichsanstalt f. Land- und Forstwirtschaft., 12: 1-30. 

FABRICIUS, J. C. 1775: Systema entomologiae sistens Insectorum classes, ordines, genera, species, 
adiectis synonymis, locis, descriptionibus, observationibus. — Flensburgiae et Lipsiae, 832 p. 
(Rhyngota: p. 673-745; Acanthia: p. 594-696). 

FALLEN, C. F. 1807: Monographia Cimicum Sueciae. — Hafniae, 121 p. 

FIEBER, F. X. 1844: Entomologische Monographien. — Prag, 138 p. 10 pl. h. t. (Zosmenus: 
p. 30-36, pl. 2 figs. 7-21). 

— — 1861: Die europäischen Hemiptera. Halbflügler (Rhynchota Heteroptera) nach der analyti- 
schen Methode bearbeitet. - Wien, VI + 444 p., 2 pl. (Zosmenus: p. 116-117). 

FLOR, G. 1860: Die Rhynchoten Livlands in systematischer Folge beschrieben. Erster Theil: Rhyn- 
chota frontirostria ZETT. — Dorpat, 826 p. (Zosmenus, p. 310-317). 

FRANZ, H. & WAGNER, E. 1961: Hemiptera Heteroptera. Die Nordost-Alpen im Spiegel ihrer 
Landtierwelt, Bd. I. — Innsbruck: 271-402 (Piesmidae: p. 320-321). 

FREY-GESSNER, 1863: Drei neue Hemiptern. — Mitt. Schweiz. ent. Ges., 4: 117-119. 

FUNK, M. 1890: Die Hemipteren und Cikadinen der Umgebung Bambergs. — Ber. Naturf. Ges. 
Bamberg, 15: 126-142. 

GARBIGLIETTI, A. 1869: Catalogus methodicus et synonymicus Hemipterorum Heteropterorum 
(Rhyngota F.) italiae indigenarum. — Bull. Soc. ent. Ital. 1: 41-52, 105-124, 181-198, 
271-281 (Zosmenus: p. 272). 

GOMEZ-MENOR ORTEGA, J. 1955: Nuevas citas de epecies y descripciön de algunas nuevas de Pies- 
midos y Tingidos de Espana e Islas Canarias. — Eos, Madr., 31: 247-259, 4 figs. 

GONZAÄLEZ (S. MARTINEZ) 1948: Avance complementario (1) al estudio de las principales especies de 
tingidos de Espana. - Boll. R. Soc. esp. Hist. nat., 46, 1-2: 48-51. 

GRAVESTEIN, W.H. 1959: Piesma salsolae (BECK. 1867) faunae nova species (Hemipt., Heteropt.). 
— Ent. Ber., 19: 200-201. 

GULDE, J. 1938:9. Familie: Presmidae, p. 226-234, 4 figs.- In: Die Wanzen Mitteleuropas, Hemip- 
tera Heteroptera Mitteleuropas. VI Teil. Frankfurt am Main. 

GYLLENSVÄRD, N. 1967: Beitrag zur Kenntnis der geographischen Verbreitung der europäischen 
Hemiptera Heteroptera. — Opusc. ent. 32, 3: 273-278. 

HACKER, H. 1927: New Tingitoidea (Hemiptera) in the Queensland Museum. - Mem. Queensland 
Mus., 9, 1: 19-31, pl. VIX. 

HASKELL, P. T. 1957: Stridulation and its analysis in certain Geocorisae (Hemiptera Heteroptera). — 
Proc. zool. Soc. Lond., 129: 351-358, pl. I-I. 

Heiss, E. 1971: Zur Taxonomie und Verbreitung von Piesma sılenes HoORVv. (1888) (Heteroptera, 
Piesmatidae). — NachBl. bayer. Ent., 20, 2: 17-26, 17 figs. 

— — 1972: Piesma silenes HORV. und Piesma salsolae BECK. neu für Italien (Feteroptera Piesma- 
tidae). — Boll. Soc. ent. ital., 104, 4-5: 62-68, 4 figs. 

— — 1973. Zur Heteropterenfauna Nordtirols (Insecta Heteroptera). III. Lygaeoidea. — Veröft. 

j Mus. Ferdinandeum, 53: 125-158, (Piesmatidae: p. 130-131). 

Heiss, E.& LEE, C. E. 1983. - On Some Piesma from Korea. -Z. Arb. Gem. öst. Ent. 35. Jg., 1/2: 

52-54. 


158 


Heiss, E. & P£ERICART, J. 1975: Introduction ä une revision des Piesma palearctiques. Etude du ma- 
terial-type; etablissement de diverses synonymies et de nouveaux regroupements (Hemiptera 
Piesmatidae). — Ann. Soc. ent. Fr. (N. S.) 11, 3: 517-540, 4 fıgs. 

HERRICH-SCHAEFFER, G. A. W. 1830: Fauna Insectorum Germaniae initia. — Regensburg, H. 
117-122, tabl. 

— — 1853: Die wanzenartigen Insekten, getreu nach der Natur abgebildet und beschrieben (Forts. 
d. Werkes v. HAHN), Bd. IX. Nürnberg (Piesmidae: p. 193). 

HOBERLANDT, L. 1942: Piesmatidae a Tingitidae (Het.) sbirane Dr. A. HOFFREM na jızni Morave 
(Piesmatidae and Tingidae [Het.] collected in Lower Moravia by Dr. A. HOFFER). — Ent. 
Listy 5: 124-126. 

— — 1943: Heteroptera Moraviae Il. Nova naleziste nekterych Piesmatidü a Tingitidüu (Heterop- 
tera) of Moravia II. New indications of some Piesmatidae and Tingidae). — Act. Soc. ent. 
Cech., 40: 116-119. 

— — 1955: Results of the zoological scientific expedition of the National Museum in Praha to Tur- 
key. 18. Hemiptera, 4. — Act. ent. Mus. nat. Pragae, Suppl. 3, 264 p., 54 figs., 66 phot. 
(Piesmidae. p. 85-86). 

— — 198: On some Heteroptera collected in Mongolia. — Act. faun. ent. Mus. nat. Pragae, 13: 
45-50. 

— — 1974: Results of the Ist and 2nd Mongolian-Czechoslovak entomological and botanical ex- 
pedition to Mongolia Nr. 30: Heteroptera (3): Nabidae, Tingidae, Reduviidae, Aradidae, 
Piesmidae, Lygaeidae, Cydnidae, Scutelleridae and Pentatomidae. — Acta Faun. ent. Mus. 
nat. Pragae, 15: 131-148, figs. 1-5 (Piesmidae: p. 138). 

— — 1977: Enumeratio Insectorum bohemoslovakiae. Check-list tchechoslowakische Insecten- 
fauna. — Act. faun. ent. Mus. nat. Pragae, 15, Suppl. 4., 160 p. (Heteroptera: p. 61-82; 
Piesmidae: p. 75). 

HORVÄTH, G. 1888: Mat£riaux pour servir A l’etude des Hemipteres de la faune palearctique. -Rev. 
d’Ent., 7: 168-189. 

— — 1894: Hemipteres recueillis dans la Russie meridionale et en Transcaucasie.- Rev. d’Ent., 13: 
169-189. 

— — 1897: Fauna regni hungariae. Anımalium Hungariae hucusque cognitorum enumeratio sy- 
stematica. III Arthropoda. Insecta. Hemiptera (Separatabdruck): 5-72. Budapest. (Piesma: 
p- 29). 

— — 1906: Synopsis Tingitidarum regionis palaearcticae. —- Ann. hist. nat. Mus. nat. Hung., 4: 
1-118, 4 figs., 1 pl. color (Piesminae: p. 2-9). 

— — 1911: Nomenclature des familles des Hemipteres. — Ann. hist. nat. Mus. nat. Hung., 9: 1-34 
(Piesmidae: p. 14). 

Hsıao, Tsai-yu etal., 1981: A Handbook for the determination ofthe Chinese Hemiptera-Heterop- 
tera Vol. II: 216-221, figs. 662-685, photos 274-281 (Piesmatidae). Tianjın. 

Hsıao, Tsai-yu & JınG, Si-li, 1979: A preliminary study of Piesmatidae of China (Hemiptera-He- 
teroptera). — Act. ent. sin., 22, 4: 453-459, 13 figs. 

HUEBER, Th. 1893: Fauna Germanica. Die Wanzen (Hemiptera Heteroptera). Systematisches Ver- 
zeichnis der bis jetzt in Deutschland gefundenen Wanzen nebst Angabe ihrer Fundorte, Be- 
nennungen und Beschreibungen. — Heft 3, Ulm: 291-520 (Piesma: p. 291-296). 

JAKOVLEV, V. E. 1871: Materialy dlja entomologicheskoy Fauny privolzhskago kraja III (Materials 
for the entomological fauna of the Volga region. - Trudy russk. ent. Obshch., 6: 3-34. 

— — 1874a: Hemiptera Heteroptera Astrakhanskago kraja (Hemiptera Heteroptera ofthe region 
of Astrakhan). — Bull. Soc. Imp. Nat. Moscou, 48: 218-277. _ 

— — 1874b: Materialy dlja entomologicheskoy Fauny europeyskoy Rossii. - Trudy russk. ent. 
Obshch., 7: 7-43. 

JENSEN-HAARUP, A. C. 1912: In Danmarks Fauna illustrerede Haandboger over den danske Dyre- 
verden med Statsunderstottelse udgivne af Naturhistorisk Forening. — 12. Taeger. Koben- 
havn, 300 p., 171 figs. (Piesma: p. 147-149). 


159 


JoRDAN, K.H.C. 1953: Neue Funde und Beobachtungen zur Heteropterenfauna der Oberlausitz 
und Östsachsen. — Natura lusatica, Beiträge zur Erforschung der Natur der Lausitz (Sach- 
sen), 1, Bautzen: 2-17. 

— — 1963: Die Heteropterenfauna Sachsens. - Faun. Abh. Staatl. Mus. Tierk. Dresden, 1: 1-68 
(Piesmidae: p. 50). 

Josırov, M. 1964: Vidov sestav ı rasprostranenie na nasekomite ot razred Heteroptera v Bulgarija. 
II. (Composition and distribution of the Heteroptera fauna of Bulgarıa, II). — Bull. Inst. 
Zool. et Musee, Acad. Sc. Bulg., 16: 83-150 (Piesmidae: p. 112-113). 

— — 1974: Khemipterologichno Soobshchenie V (Hemipterological communication V). — Bull. 
Inst. Zool. et Musee, Acad. Sc. Bulg., 40: 217-221. 

JOsırov, M. & KERZHNER, I. M. 1967: Heteroptera von der Mongolischen Volksrepublik. — 
Fragm. Faunist. XIV, 1: 1-15 (Piesma: p. 4, 10). 

KAUFMANN, O. 1935: Beobachtungen und Versuche über die Rübenwanze Piesma quadrata 
FIEB.-Arb. phys. angew. Ent., Berlin. Dahlem, 2, 3: 204-212, 1 fig. 

KERZHNER, I. M. 1974: O datakh publikatsii raboty A. KosTY ““Cimicum regni neapolitani Centu- 
riae”’; pomeshchennikh v ney nazvanijakh gruppi semeystva (Heteroptera) [On the dates of 
publication of A. CosTa’s “Cimicum...” and the names of the cited family groups (Hete- 
roptera) |. —- Ent. Obozr., 53, 4: 854-860. 

KERZHNER, I. M. & JACZEwskı, T. L. 1964: In BEI BIENKO: Opredelitel nasekomykh evropeyskoy 
chastı SSSR. Otrjad 19. Hemiptera (Heteroptera): 655-845, fıgs. 274-340 (Piesmatidae: 
p- 781-782, fig. 321 - 8 to 321-11). 

KIRITSHENKO, A. N. 1918: Hemiptera-Heteroptera faunae Caucasicae. Pars 1.- Mem. Mus. Cau- 
case, ser. A, no. 6: 1-177. 

— — 1951: Nastojashchie Poluzhestkokrylye evropeyskoy chasti SSSR (Hemiptera) Opredelitel i 
Bibliografija. - Moscou and Leningrad, 423 p., 416 figs. (Piesmidae: p. 237-238, fıg. 326). 

— — 1954: Obzor nastojashchikh poluzhestkokrylykh rayonov srednego ı nızhnego techenjja r. 
Urala ı volzhsko-uralskogo mezhdurechja . - (Observations on the Hemiptera-Heteroptera 
fauna of the regions of middle and lower Ural River and the area of Ural-Volga). - Trudy 
Zool. Inst. Akad. Nauk SSSR, 16: 285-320 (Piesmidae: p. 301). 

— — 1964: Poluzhestkokrylye (Hemiptera-Heteroptera) Tadzhikistana. - Duchanbe, Akad. 
Nauk. Tadzh. SSR, 258 p., 29 fıgs. 

KOLENATI, F. A. 1857: Meletemata entomologica. Fasc. VI. Hemipterorum Heteropterorum Cau- 
cası. Harpagocorisiae, Monographice dispositae. — Bull. Soc. Imp. Nat. Moscou, 29 (1856): 
419-502. 

KORINEK, V. V. 1939: Materialy dlja izuchenija fauny poluzheskokrylykh (Hemiptera-Heteropte- 
ra). — Uchen. zap. Leningrad Inst., 28, biol., 7: 258-283. 

KORMILEV, N. A., 1970: Thaicorinae, n. subfam. from Thailand (Hemiptera: Heteroptera: Piesma- 
tidae). — Pacif. Ins., 11, 34: 645-648, 4 figs. 

KRAEPLIN, K. 1900, (1901): Über die durch Schiffsverkehr in Hamburg eingeschleppten Tiere. — 
Mitt. Naturhist. Mus. in Hamburg, 18: 183-209 (Piesma cinereum: p. 198). 

LAPORTE, F. L. DE, COMTE DE CASTELNAU (1832) 1833: Essai d’une classification systematique de 
l’ordre des Hemipteres (Hemipteres Heteropteres, LATR.).— In GUERIN, Mag. de Zool., 2, 
88 p., pl. 51-55 (Zosmenus: p. 49). 

LAssack, H. 1956: Verhaltensbiologische Untersuchungen an der Rübenblattwanze Piesma qua- 
drata FIEB. - Z. angew. Ent., 38, 4: 449-467. 

LEE, C. E. 1971: Heteroptera of Korea. III. - Ency. Fauna & Flora of Korea XII (Insects IV): 
285-286, fig. 84 (P. maculatum). 

— — 1979: Hemipterous Insects of Mt. WOLAK and Choryeong Barries. - The Report of KACN, 
XV: 147 (Piesma sp.). 

LEE, C.E. & Park, $. O. 1971: Morphological studies on the eggs and larvae of two species of Pies- 
matidae (Hemiptera). — Nature and Life, Taegu, 3: 1-23, 8 figs. 


160 


LEFEVRE, M. 1976: Der Einfluß von Juvenoiden mit unterschiedlicher Wirkungsweise auf die Em- 
bryonal- und Postembryonalentwicklung der Rübenblattwanze Piesma guadratum FIEB. — 
Z. angew. Ent., 82: 187-192, 3 fıgs. 

LE PELETIER DE SAINT-FARGEAU, A.L.M. & SERVILLE, A. 1828: In Encyclopedie methodique, vol. 
10 p. 653 (Gen. Tingis subgen. Piesma). 

LEsToN, D. 1953: Notes on the Ethiopian Pentatomoıidea (Hemiptera). XVI. An acanthosomid 
from Angola, with remarks on the status and morphology of Acanthosomidae STAL. - Publ. 
Cult. Comp. Diamantes Angola, Lisbon, 16: 123-132, 11 figs. 

— — 1957: The stridulatory mechanisms in terrestrial species of Hemiptera Heteroptera. — Proc. 
Zool. Soc. Lond., 128: 369-386, 20 figs. (Piesmidae: p. 375-376, figs. 9-12). 

LESTON, D., PENDERGRAST, J. G. & SOUTHWOOD, T.R. E. 1954: Classification of the terrestrial 
Heteroptera (Geocorisae). — Nature, 174, 4419: 91-92. 

LINDBERG, HAKAN, 1948: On the insect fauna of Cyprus. Results of the expedition of 1939 by HA- 
RALD, HAKAN, and P. H. LINDBERG. 1., Introduction. II, Heteroptera und Homoptera Ci- 
cadina der Insel Zypern. - Commentat. biol., 10, 7: 1-175, 54 fıgs. (Piesmidae: p. 77). 

— — 1962: Zur Kenntnis der Heteropterenfauna von Portugal. —- Notul. ent., 42: 20-25. 

LINDBERG, H. & WAGNER, E. 1965: Supplementum secundum ad cognitionem Hemipterum Insu- 
larum Canariensium (Entomologische Ergebnisse der finnländischen Kanaren-Expedition, 
1947-51, no. 21). - Commentat. biol., 28, 10: 1-14, 5 fıgs. 

LINNAVUORT, R. 1961: Hemiptera of Israel. II. - Ann. Zool. Soc. “Vanamo”, 22, 7: 1-51, 22 figs. 
(Piesmidae: p. 50). 

— — 1965: Studies on the South- and Eastmediterranean Hemipterous Fauna. III. Hemipterologi- 
cal observations from Turkey. — Acta ent. fenn., 21: 44-70, fıgs. 15-24 (Piesmidae: p. 48). 

MAGNIEN, PH., MORERE ]. J. & PERICART, J. 1979: H&mipteres Tingidae et Piesmatidae nouveaux 
ou interessants des Pyren&es-Orientales. - Entomologiste, 35, 6: 223-237, 3 figs. 

MAancınI, C. 1952: Materiali per una fauna dell’ arcipelago Toscano. 22. Emitteri dell Isola del Gi- 
glio. —- Annali Mus. civ. Stor. nat. Giacomo DORIA, 66: 1-32 (Piesmidae: p. 21). 

— — 1963: Emitteri Eterotteri della Liguria. - Annalı Mus. civ. Stor. nat. Giacomo DORIA, 74: 
30-121. 

MAYER, K. 1940: Beitrag zur Morphologie der Piesmiden. Zool. Anz., 130: 251-253, 2 figs. 

MCATEE, W.L. 1919: Key to the nearctic species of Piesmidae (Heteroptera). — Bull. Brooklyn ent. 
Soc., 14: 80-93, 1 fig. 

MICHALK, ©. 1938: Die Wanzen (Hemiptera Heteroptera) der Leipziger Tieflandsbucht und der 
angrenzenden Gebiete. — Sber. naturf. Ges. Lpz., 63-64: 15-188 (Piesmidae: p. 98-99). 

MOLLER ANDERSEN, N. & GAUN, $. 1974: Fortegnelse over Danmarks Taeger (Hemiptera-Hete- 
roptera). — Ent. Meddr., 42, 2: 113-134, 1 fig. 

MORÖDER SALA, E. 1920: Introducciön al catälogo de los Hemipteros de la regiön Valenciana. — 
Anal. Inst. Gen. y Tecn. Valencia 7: 18 p., 3 pl. h. t. 

NIENHAUS, F. & SCHMUTTERER, H. 1976: Rickettsialike organisms in latent rosette (witches’ 
broom) diseased sugar beet (Beta vulgaris) and spinach (Spinacıa oleracea) plants and in the 
vector Piesma quadratum FıEB. — Z. Pfl. Krankh. Pfl. Schutz 83, 11: 641-646, 5 figs. - 

OSSIANNILSSON, F. 1962: Hemipterfynd i Norge 1960. - Norsk ent. Tidsskr. 12: 56-62. 

PARK, S. ©. & LEE, C. E. 1975: Ecological studies on two Piesma species ın Korea (Hemiptera, 
Piesmatidae). — Nature and Life, Taegu; 15-32, 5 figs. 

PENDERGRAST, J. G. 1957: Studies on the reproductive organs of the Heteroptera with a considera- 
tion of their bearing on classification. —- Trans. R. ent. Soc. Lond., 109, 1: 1-63, 122 figs. 
(Piesmidae: p. 24, 37 and fıgs. 70, 119). 

PENEAU, J. 1914: Notules entomologiques (5). — Bull. Soc. Sci. n. Ouest Fr., 3e ser., 4: 81-84. 

— — 1921: Contribution ä la faune de l’ile de Re. - Bull. Soc. Sci. n. Ouest Fr., 4e ser., 1: 44-65, 
5 figs. 

PERICART, J. 1974: Subdivision du genre Piesma (Hem. Piesmatidae) et remarques diverses. — 
Annls. Soc. ent. Fr. (NS), 10, 1: 51-58, 3 figs. 


161 


— — 1974: Un Hemiptere Piesmatidae nouveau de Coree et un H&miptere Berytinidae nouveau 
d’Afrique du Nord. - Bull. Soc. ent. Fr., 82: 33-38, 3 figs. 

Popov, Yo. A. 1965: Toward the knowledge of the terrestrial Hemiptera Fauna of the Southern re- 
gions ofthe Western Tian-Shan (USSR, Mid-Asia). — Act. ent. Mus. nat. Pragae, 36: 169-292 
(Piesmatidae, p. 201). 

PROESELER, G. 1963: Die Übertragung des Virus der Rübenkräuselkrankheit mit Hilfe der Injek- 
tionsmethode. — Naturwiss., 50, 16: 553. 

— — 1964 a: Der Nachweis der Vermehrung des Rübenkräuselkrankheits-Virus in Piesma qua- 
drata (FIEB.) mit Hilfe der Injektionstechnik. — Naturwiss., 51, 6: 150-151. 

— — 1964 b: Injektionsversuche mit dem Rübenkräuselvirus. — Z. angew. Ent., 54, 3: 325-333, 
3 figs. 

— — 1964c: Rübenblattwanze und Rübenkräuselvirus. -— Wissensch. u. Fortschr., 9: 396-399, 
9 fig. 

— — 1966 a: Beziehung zwischen der Rübenblattwanze Piesma quadratum FiEB. und dem Rü- 
benkräuselvirus. I. Virusübertragungsversuche und Zucht des Vektors. - Phytopath. Z., 56, 
2: 191-211, 7 figs. 

— — 1966b: Ibid., II. Injektionsversuche. — Phytopath. Z., 56, 3: 213-237, 4 fıgs. 

— — 1966 c: Physiologische und histologische Untersuchungen an virusfreien und virustragenden 
Piesma quadratum FIEB. — Biol. Zentr. Bl., 85, 2: 211-229, 8 figs. 

— — 1978a: Entwicklungsdauer und Anzahl der Larvenstadien von Piesma quadratum (FIEB.) 
dem Vektor des Rübenkräusel-Virus. — Nachrichtenbl. Pflanzenschutz DDR, 32: 6-7. 

— — 1978 b: Larven von Piesma quadratum (FiEB.) als Vektoren des Rübenkräusel-Virus. - Ibid., 
32: 254-256. 

— — 1978c: Die Akquisitions- und Zirkulationszeit des Rübenkräusel-Virus. — Archiv Phytopa- 
thol. u. Pflanzenschutz, 14: 95-98. 

— — 1980: In Vectors of Plant Pathogens. Chapter 6. Piesmids, p. 97-113, 6 figs. Kerry F. HARRIS 
and Karl MARAMOROSCH ed., Academic Press, New York, London, Toronto, Sydney, San 
Francisco, 467 p. 

PROHASKA, K. 1923: Beitrag zur Kenntnis der Hemipteren Kärntens. — Carinthia II, 32-33 Jg. 
(Mitt. Ver. Naturk. Landesmus. f. Kärnten), 112-113: 92-101 (Piesmidae: 52). 

PucHKOVv, V.G. 1974: In Fauna Ukraini, T. 21. — Vipusk 4. Beritidi, Tchervonoklopi, Piezmatidi, 
Pidkorniki ı Tingidi. — Kiev, 332 p., 178 figs., bibl., index (Piesmatidae: p. 53-72, figs. 
3142). 

PuUTon, A. 1875: Catalogue des H&mipteres (Heteropteres, Cicadines et Psyllides) d’Europe et du 
Bassin de la Mediterranee, 2e Edition. — Paris. 

— — 1879a: Diognoses d’Hemipteres nouveaux. — Pet. nouv. ent., 2, 11, 213: 297. 

— — 1879b: Synopsis des Hemipteres-Heteropteres de France. 2e Partie. Tingidides, Phymatides, 
Aradides, Hebrides, Hydrometrides: 83-159 (Piesmini: p. 84-87). 

Rapp, ©. 1944: Die Halbflügler Thüringens unter besonderer Berücksichtigung der faunistisch 
-oekologischen Geographie auf Grund der Literatur und Beobachtungen von Ernst SCHMIDT 
in Arnstadt. — In Die Natur der Mitteldeutschen Landschaft Thüringen. — Schrift. Mus. Na- 
turk. Erfurt, 192 p. (Piesmidae: p. 156-158). 

REUTER, ©. M. 1888: Revisio synonymica Heteropterorum Palaearcticorum quae descripserunt 
auctores vetustiores (LINNAEUS 1758 — LATREILLE 1806). — Acta Soc. Sci. fenn. 15, 1: 
241-315; 15, 2: 442-812. (Separatum: 458 p.). 

— — 1891: Griechische Heteroptera gesammelt von E. v. OERTZEN und J. EMGE. -Berl. ent. Z., 
36: 17-34. 

— — 1910: Neue Beiträge zur Phylogenie und Systematik der Miriden, nebst einleitenden Bemer- 
kungen über die Phylogenie der Heteropteren-Familien. - Acta Soc. Sc. fenn., 37, 3: 1-172, 
1-pl. 

— — 1912: Bemerkungen über mein neues Heteropteren-System. — Öfvers. finska Vet. Soc. 
Förh., 54, A, 6: 1-62. 

Rey, Cl. 1888: Notes sur quelques H&mipteres-Heteropteres. — Rev. Ent., 7: 189-198. 


162 


— — 1893: Remarques en passant (suite). Hemipteres (suite). — Echange, 9, 105: 97. 

RißEs, J. 1974: Sobre Piesma rotundata HORVÄTH, 1906 y formas afınes (Hem. Piesmidae). - 
Graellsia, 27: 79-89, 20 fıgs. 

RiBEs J. & SAULEDA, N. 1979: Heteropteros de Alicante y Zonas adjacentes. — Mediterränea, 9: 
123-158. 

SAUNDERS, E. 1892: The Hemiptera-Heteroptera of the British Islands. A descriptive Account of 
the families, genera, and species indigenous to Great Britain and Ireland, with notes as to lo- 
calıties, habitats, etc. — London, VIII + 350 p., 32 pl. color. (Piesmina: p. 121-122 et pl. 11 
figs. 34). 

Say, TH. 1832: New Harmony. Hemiptera. Indiana, 39 p. 

SCHAEFER, C. W. 1964: The morphology and higher classification of the Coreoidea (Hemiptera- 
Heteroptera): Parts I and II. - Ann. ent. Soc. Am., 57, 6: 670-684, 12 fıgs. 

— — 1965: Ibid: Part III. The families Rhopalidae, Alydıdae and Coreidae. — Misc. Publ. ent. 
Soc. Am. 5: 1-76, 177 figs. 

— — 1966: The morphology and higher systematics of the /diostolinae (Hemiptera: Lygaeidae). — 
Annls. ent. Soc. Am., 59, 3: 602-613, 15 fıgs. 

— — 1971. A cladistic Analysis of the Piesmatinae (Hemiptera-Heteroptera Piesmatidae). — 
Annls. ent. Soc. Am. (1972) 65, 6: 1258-1261, 2 tabl., 1 fig. 

— — 1975: Heteropteran trichobothria (Hemiptera: Heteroptera).— Int. J. Morph. & Embryol., 
4, 3: 193:264, 34 figs., 9 tabl., bibl. 

— — 1981: Improved Cladistic Analysıs of the Presmatidae and Consideration of known host 
plants. — Annls. ent. Soc. Am. 74: 536-539, 2 tabl., 1 fig. 

SCHMUTTIERER, H. 1967: Rübenkräuselvirus und Rübenblattwanze. — In 36. Deutsche Pflanzen- 
schutztagung der Biologischen Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft, Bad Godes- 
berg, 10-14 Oct. 1966. Mitt. biol. Bundesanstalt f. Land- u. Forstw., 121: 125-131. 

— — 1968: Weitere Versuche zur Klärung der Beziehungen zwischen der Blattwanze Piesma qua- 
dratum (FIEB.) und dem Rübenkräuselvirus. — Z. Pfl.Krankh. Pfl.Schutz, 75: 387-394. 

— — 1976: Die Rübenblattwanze Piesma quadratum FiEB. als Vektor eines neuen Pathogens bei 
Zucker- und Futterrüben. - Z. Pfl.Krankh., Pfl.Schutz, 83, 10: 606-610, 4 tabl. 

— — 1980: Übertragung von zwei verschiedenen Herkünften des Rübenkräuselvirus durch Lar- 
ven von Piesma quadratum FIEBER. — Z. Pfl.Krankh., Pfl.Schutz, 87, 3: 145-149. 
SCHMUTTERER, H. & EHRHARDT, P. 1963: Zur Übertragung des Rübenkräuselvirus von infektiösen 
in nicht infektiöse Blattwanzen (Piesma quadrata FIEB.) durch Injektion von Haemolym- 

phe. - Z. angew. Ent., 52: 425428, 1 fig. 

— — 1964: Untersuchungen über einige Beziehungen zwischen dem Rübenkräuselvirus (Beta Vi- 
rus 3) und seinem Vektor Piesma quadrata FiEB. (Heteropt., Piesmidae). — Z. Pfl.Krankh., 
Pfl.Schutz, 71: 647-656, 1 fig. 

— — 1965: Übertragung des Rübenkräuselvirus durch Larven von Piesma quadrata FIEB. (Hete- 
roptera, Piesmidae) nach Anstechen des Darmes. — Z. angew. Ent., 55: 81-83. 

SCHNEIDER, E. 1976: Ord. Heteroptera. — In Contributions 2 la connaissance de la faune du depar- 
tement Vrancea. — Trav. Mus. Hist. nat. Grigore ANTIPA, 17: 281-291 (Piesmidae: p. 286). 

SCHNEIDER, H. 1928: Über das Zirporgan von Piesma quadrata FIEB. — Zool. Anz., 75: 329-330, 
3 figs. 

SCHOLZ, H. 1847: Prodromus zu einer Rhynchoten-Fauna von Schlesien. - Arb. Schles. Ges. f. vat. 
Kult.: 104-164 (Zosmenus: p. 117). 

SCHUBERT, W. 1927: Biologische Untersuchungen über die Rübenblattwanze Piesma quadrata 
FIEB., im Schlesischen Befallgebiet. - Z. angew. Ent., 13, 1: 129-155, 1 fig. 

SCHUH, R.T. 1976: Pretarsal Structure in the Miridae (Hemiptera) With a Cladistic Analysis of Re- 
lationships Within the Family. -— Am. Mus. Nov. 2601: 1-39, fıgs. 1-81, table 1. 

SCHUMACHER, F. 1913: Verzeichnis der Wanzen, welche F. v. BARENSPRUNG bei Halle beobachtet 
hat. — Arch. Naturgesch., 79, A, 3: 87-91. 


163 


— — 1918: Verzeichnis einiger in der Umgebung Lübecks gesammelten Wanzen (Hemiptera-He- 
teroptera) nebst Bemerkungen zu einem gleichnamigen Beitrag von L. BENICK. — Ent. Mitt., 
7: 80-87. 

— — 1919: Verzeichnis der bei Schandau in der Sächsischen Schweiz beobachteten Hemipteren. — 
Ent. Mitt., 8: 150-156. 

SCUDDER, G. G.E. 1959: The female genitalia of the Heteroptera: morphology and bearing on clas- 
sification. — Trans. R. ent. Soc. Lond., 111, 14: 405-465, 103 figs., bibliogr. (Piesmidae: 
p- 421, figs. 17-18). 

— — 1963: Adult abdominal characters in the lygaeoid-coreoid complex of the Heteroptera, and 
the classification of the group. — Can. ]J. Zool., 41, 1: 1-14, 9 figs., 3 tabl. 

SERVADEI, A. 1967: Fauna d’Italia. Rhynchota. Heteroptera-Homoptera-Auchenoryncha. Catalogo 
topografico e sinonimico. — Bologna, X + 851 p., bibliogr., index (Piesma: p. 310-312). 

SHIRAKI, T. 1954: Classification of Insects. - Hokuryukan, Tokyo (Piesma: p. 248). 

SIENKIEWICZ, 1. 1964: The Catalogue of the “A. L. MONTANDON Collection” of Palaearctic Hete- 
roptera preserved in the “Grigore ANTIPA” Museum of Natural History, Bucarest. — Buca- 
rest, 146. p. (Piesmidae: p. 74-75). 

SIMONET, J. 1949: Etat de nos connaissances relatıves ä la faune suisse des Heteropteres. — Mitt. 
Schweiz. ent. Ges., 22, 4: 433-437. 

SINGER, K. & Mancını, C. 1938: Contributi alla conoscenza della fauna entomologica della Sar- 
degna, Hemiptera Heteroptera. — Memorie Soc. ent. ital., 17: 15-20. 

SINGH-PRUTHI, H. 1925: The morphology of male genitalia in Rhynchota. — Trans. R. ent. Soc. 
Lond.: 127-267, pl. V-XXXLU. 
SMRECZYNSKI, St., 1954: Materialy do fauny pluskwiakow ( Hemiptera) Polski (Materials for the 
fauna of Hemiptera from Poland). - Fragm. faun., 7: 146: p. (Piesmidae: p. 77-78). 
SOUTHWOOD, T. R. E., 1955: The morphology of the nn. glands of ee Heteroptera 
(Geocorisae) and its bearing on classification. — Tijdschr. Ent., 98: 77-84, 18 figs. 
— — 1956: The structure of theeggs of the terrestrial Feteroptera and its relauonshipto the classı- 
fication of the group. — Trans. R. ent. Soc. Lond., 108, 6: 163-221, 13 figs., bibliogr. 

SOUTHWOOB, T.R. E. & LEsTON, D. 1959: Land and Water bugs of the British. Isles. - London, XII 
+ 436 p., illustr. (Piesmidae: p. 128-133, figs. 3940 er pl. 10 fig. 1). 

SPINOLA, M. 1837: Essais sur les genres d’Insectes appartenant & l’ordre des Hemipteres, LINN. ou 
Rhyngotes, FAB., etäla section des Heteropteres, DUFOUR. — Genoa, 383 p. + tabl. synopt. 

— — 1850: Tavola sinottica dei generi spettanti alla classe degli insetti Arthrodignati, Hemiptera 
Linn., LATR., — Rhyngota FABR., — Rhynchota BURM. — Modena, 138 p. 

STÄL, C. 1873: Enumeratio Tingitidarum extraeuropaearum. In Enumeratio Hemipterorum. Bi- 
drag till en förtecking öfver alle hittills kända Hemiptera, jemte systematika Meddelanden. — 
K. svenska Vetensk. Akad. Handl., 11, 2: 115-147. 

— — 1874: Genera Tingitidarum Europae. — Öfvers. K. Vetensk Akad. Förh., 3: 43-59. 

STEHLIK, J. L. 1979: Further new records of Heteroptera from Czechoslovakia. — Acta Mus. Mo- 
rav., 54: 85-92, 4 fig. 

STEPHENS, ]J. F. 1829: A Systematic Catalog of British Insects, part 2: 1-388 (Tingıs antıca: p. 336). 

STICHEL, W. 1925-1938: Illustrierte Bestimmungstabellen der deutschen Wanzen (Hemiptera-He- 
teroptera). — Berlin, 499 p., 854 figs. (Piesmatidae, 1926 p. 102-103 and figs. 281-284); 
1935, Systematischer Katalog p. 355; 1938, Geographische Verbreitung p. 424). 

— — 1955-1962: Illustrierte Bestimmungstabellen der Wanzen. II. Europa, 4 vol. — Berlin- 
Hermsdorf. (Piesmidae: vol. 4, Heft 2, 1957, p. 35—41, figs. 131-150). 

— '— 1960: Gotthold Kunows Wanzenfauna von Ost- und Westpreussen. — Berlin-Hermsdorf, 
80 p. (Piesmidae: p. 42). 

Stvs, P. 1961: Morphology of the abdomen and female ectodermal genitalia of the trichophorous 
Heteroptera and bearing on their classification. — XI. Intern. Kongr. f. Ent. Wien, 17-25 
Aug. 1960. Verhandlungen, Bd. I, Sekt. I-6: 37-43, 2 figs. 

— — 1963: On the taxonomy and distribution of some central-european Piesmatidae (Heteropte- 
ra). — Act. Univ. Carol., Biol. 1963, 3: 301-307, 13 figs. 


164 


— — 1%5: General outline of the phylogeny of Coreoidea (Heteroptera). — Proc. XIIth Intern. 
Congr. Ent., London, 8-16 July 1964: 74. 

— — 1%7: Monograph of Malcinae, with reconsideration of morphology and phylogeny of rela- 
ted groups (Heteroptera, Malcidae). — Acta ent. Mus. nat. Pragae, 37: 351-516, 300 figs., I 
tabl., 1 map. 

Stvs, P. & KERZHNER, I. M. 1975: The rank and nomenclature of higher taxa in recent Heteroptera. 
— Act, ent. bohemoslov., 72: 65-79, 1 tabl. 

TAKEYA, C. 1953: Unrecorded Piesmids and Tingids of Manchuria (Hemiptera). -— Kurume Univ. 
Jour. (Nat. Scı.) 5 (1): 13, 1 fig. 

TAMANINI, L. 1961: Interessanti reperti emitterologici nella Venezia Tridentina (Hemiptera Hete- 
roptera). — Studi trent. Sci. nat., 38, 2: 67-130 (Piesmidae: p. 108-109). 

TULLGREN, A. 1918: Zur Morphologie und Systematik der Hemipteren, I. Über das Vorkommen 
von s. g. Trichobothrien bei Hemiptera-Heteroptera und ihre mutmaßliche Bedeutung für 
das Heteropteren-System. — Ent. Tidskr., 39, 2: 113-133, 11 figs. 

UHLER,P.R. 1895: In C. P. GILLETTE and C. F. BAKER: A preliminary lıst of the Hemiptera of Co- 
lorado, with description of new species by Dr. P. R. UHLER, J. H. COWEN and the authors. — 
Color. State Agric. Coll., Agrıc Exp. St., Bull. no. 31, techn. ser. no. 1, 137 p. 

VARS, A. L. 1973: Piesma maculatum LaP. (Het. Piesmidae) as a pest on sugar beet in Finland. — 
Ann. Agric. fenniae, 12 (Seria Animalıa nocentia, no. 68): 105-112, 4 figs., 4 tabl. 
VASILEV, E. M. 1911: Zametka o povrezhdenii sakharnoy sveklovitsy klopom Piesma capıtata 
WOLFF io merakh borby s nim (Remarks concerning the damages on sugar beets caused by 
Piesma capitata WOLFF and the means of protection). — Vest n. sakharn. promyshl., 5, 

p- 140-142. 

VINOKUROV, N. N. 1979: Nasekomye poluzhestkokrylye (Heteroptera) Jakutii. — Leningrad, 
Akad. Nauk. S.S.S.R., 234 p., 669 figs. (Piesmatidae: p. 135). 

VOLK, G. & Krzaı, H. 1957: Übertragungsversuche mit Piesma quadratum FIEBER, dem Vektor 
der Kräuselkrankheit der Zucker- und Futterrübe. - Nachrbl. d. deutschen Pflanzenschutz- 
dienstes 9, 2: 17-28. 

VOLLENHOVEN, $. C. SNELLEN van, 1870: De inlandsche Hemipteren beschreven en meerendeels 
vok afgebeeld door S. C. SNELLEN van VOLLENHOVEN. — Tijdschr. Ent., 12, 2nd ser., 4: 
49-74, 

WAGNER, E. 1954a: Piesma unicolor nov. spec., eine neue Heteropterenart aus Skandinavien. - 
Opusc. ent., 19: 4043, 15 figs. 

— — 1954b: Piesma suaedae nov. spec. (Hem. Het. Piesmidae). — Ent. Nachr. Bl. Österr. 
Schweiz. Ent., 6: 5-7, 2 figs. 

— — 1954c: Neue Heteropteren von den Kanarischen Inseln. - Commentat. biol., 14, 2: 1-28, 
18 figs. 

— — 1957: Piesma elliptica nov. spec., une nouvelle espece de la France meridionale (Hem. Het. 
Piesmidae). — Vie et Milieu, 8, 3: 318-321, 19 figs. 

— — 1960: Beitrag zur Heteropterenfauna der Sierra Nevada. — Miscelänea Zool., 1, 3: 61-75. 

— — 1%6: In „Die Tierwelt Deutschlands und der angrenzenden Meeresteile“: 54. Wanzen oder 
Heteropteren. I. Pentatomorpha, VI + 235 p., 149 figs. (Piesmidae: p. 194-198 and figs. 
129-132). 

WAGNER, E. & WEBER, H.H. 1967: Die Heteropterenfauna Nordwestdeutschlands. - Schrift. na- 
turw. Ver. Schlesw.-Holst., 37: 5-38, 18 tabl. 

WALKER, F. 1873: Catalogue of the specimens of Hemiptera Heteroptera in the collection of the 
British Museum, Part 7., 213 p. (Piesmidae p. 4-6). 

WARLOE, H. 1924: Fortegnelse over Norges Hemiptera Heteroptera. — Forh. Vidensk. Selsk. 
Krist., 4: 142. 

Weıss, M. 1976-77: Untersuchungen zur Anwendbarkeit von Autozidmethoden auf Piesma qua- 
dratum FıeB. (Het.: Piesmidae) 1. Dosis-Effekt-Kurven und Beeinflussung der Lebens- 
dauer von Männchen bei Behandlung geschlechtsreifer Imagines, mit Gammastrahlen. - Z. 
angew. Ent., 82: 241-246, 2 figs. 


165 


WILLE, J. 1929: Die Rübenblattwanze Piesma quadrata FIEB. — Monogr. Pfl.Schutz 2: 1-114, 
39 fıgs. 

WOLFF, J. F. 1804: Icones Cimicum descriptionibus illustratae. — Fasc. quartus: 125-166., pl. 
13-15. Erlangae (Acanthia capitata: p. 131, pl. 13 fig. 125). 

WOODROFFE, G. E. 1966: Piesma spergulariae sp.n. (Hem. Piesmatidae) from the Isles of Scilly. — 
Entomologist: 107-110, 5 figs. 

ZETTERSTEDT, J. W. 1828: Fauna Insectorum lapponica. - Hammone, XX + 563 p. (Ordo III, He- 
miptera: 459-563; Tingis: p. 479482). 

ZVEROZOMB-ZUBOVSKIY, E. V. 1928: Nasekomye, vredjashchie sakharnoy svekle (Noxious insects 
to sugar beets): 8-17. 


IV. Abbreviations used for Museums and Institutions 


BM British Museum, Natural History, London 

EGU Ege Universitesi, Ziraat Fakültesi, Izmir-Bornova, Turkey 

IEM Instituto Espanol de Entomologia, Madrid, Spain 

M.Am Institut voor Taxonomische Zoölogie (Zoölogisch Museum), Universiteit van 
Amsterdam, Netherlands 

M. Be Musee d’Histoire Naturelle ‚‚Grigore ANTIPA“, Bucarest, Romania 

M.Be Museum für Naturkunde der Humboldt-Universität zu Berlin, German Democratic 
Republic 

M. Bo Istituto di Entomologia dell’Universitä dı Bologna, Italy 

M. Bu Termeszettudomanyi Museum Allatära, Budapest, Hungary 

M. Ge Museo Civico di Storia Naturale ‚‚Giacomo DORIA“, Genoa, Italy 

M. Gev Museum d’Histoire Naturelle de la Ville de Geneve, Switzerland 

M. He Universitets Zoologiska Museum, Entomologiska Avdelningen, Helsinki, Finland 

M.Hg Zoologisches Museum der Universität Hamburg, Federal Republic of Germany 

M.Ld Rijksmuseum van Natuurlijke Historie, Leyden, Netherlands 

M.Le Zoological Institute, Academy of Sciences, Leningrad, USSR 

M. Lu Zoological Institute, Department of Entomology, University of Lund, Sweden 

M.Ly Musee d’Histoire Naturelle de la Ville de Lyon, France (Muse& Guimet) 

M. Mu Zoologische Sammlung des Bayerischen Staates, Munich, Bavaria, FRG 

M.Pa Museum national d’Histoire naturelle, Laboratoire d’Entomologie Generale et 
Appliquee, Paris, France 

M. So Zoological Institute and Museum, Bulgarian Academy of Sciences, Sofia, Bulgaria 

M. Vi Naturhistorisches Museum, Zoologische Abteilung, Vienna, Austria. 


z 
IL 
S 
-4 


Natural History Museum Tianjın, P. R. of China 

NSM National Science Museum, Tokyo, Japan 

NUT Nankaıi University Tianjıin, P. R. of China 

UMd Universidad Complutense, Faculdad de Biologia, Madrid, Spain 

USNM United States National Museum, Smithsonian Institution, Washington, D.C., U.S.A. 


166 


V. Index of Cited Taxa 


Names of suprageneric categories are in capitel letters. Those of valid taxa are in bold type. The let- 
ter between brackets indicates the gender of generic and subgeneric taxa (f = feminine, m = masculi- 
ne, n = neuter). 


ER ERERTITEBRIENISSAÄZZSN HR aaa ze ae TTETE 93 
BIETEN ES U LER +18 2> (IM) .54 2 As ae nee A N 93 
WELICHERAHIEBER LSSA); Snnsans ana nasse ee ee ee ee 101 
BRHERHENSTERBENSALSZO) ne nt NE EITHER DIE SET EN 104 
EAN EIERS AITISRINOLAS SD non ar Kar harten ee ee et Htetre rl EN 92 
ER 00 107.2 CHEISSL E33. Ch) 2.2 ana 2 AI ION EMAIL, CB) 
BE RlsCaS BEeKERs | S64r a 22.2 mn ee, 142 
Beriplicıs (subsp: )(FREY-GESSNER; 1863) + 224002002000. 96, 98, 142, 148 
NS URLS FA). = name AIR TFT IT NEPAL 145 
BB EA LISRONE ING II ren ea ea RN AND 149 
Bineeps LIS1R0 8&]n6, 1979. nen ner nennen NN. 98, 148, 149 
ne RE SSR II een POLE 1254.5127 
BERGEN (EATLENS 1807) Sean RT ee 104 
EHRLAHRM (WOLEEISOA) Sana aasasaareaananteda IIIEDEIITIOL ALOE 
BE EUHERLERTGBRAM: DR nr ante ee ee een Se 141 
BETAMICUMSNIEATEENII IE ae en a NE RA EN 155 
BIERCBBANINAKOVEENJISZA). .anansar tan ern TIER 142, 143, 144 
TER N ENTDFNRSERSENNDARST IH 3 5 na de en 111, 119 
BERELERRNSASERIES DE RR ee RN FORTRDE 110 
clavicorne (Faprıcıvs, 1775) 2. ccceceeeee. nen DR RATE 111 
ER ER AEISKERSTERT, 1S28) ats as asasnseeeeseene HAT 101 
BARDERIEONEM TAROYLEVE IBTA) Sn ana er IE IM 111 
SERIE IRISHHRE N. BE SUR 2 RE a N AR INNERER 101 
BR EKONEVEIBZD II an MEI U) 
BES TARZAN A EN 101 
BR IDRARERIDAOTIE EA RRENED, Al TE I IE ER. 98, 101 
EEE RERTISIBM NM N NE I rn PAARE FUN 101 
BRCHIBANDIRENER 1 IBZN HE SEPP N ERERNITETRRNT, 13444137 
EB AEReVLEV: STANDEN ERA. 153,156 
ERTEILEN ea le 98, 99, 150, 156 
BE ERer Reel Mn RR AD PR A 97, 146 
BRERZEN BECKER BOY RR A TE 96, 99, 146, 151, 153 
EDEN SEA NBECKERMBBZ) ATI NE sa AN ERT, 96, 153, 156 
HE NTIEBERSL SO EN ee ea 96,98, 991335141, 148 
RER IEN SUBSDE)IBIEBERFISCL) HUREN FE: 98, 141 
ET ARONDETLSZAN NEE N a MET FREN ; 119, 142 
er EIER SAN een an er ee a a TEL 104 
BR ERUNSOHENAET EDER EL RRRERTPODENDRADNER LEE PNAHDEIN, 141 
Becannum (subsp.)HIs1R0& Ime, 1979. nassen ssan 96, 156 
REN JENES ER Tea 10) Week en ee ee 134 
SCREEN re 101 
RE TSROYEE ISZA) IE nn en ne nd lee nee sahne 123 


maculatum LAPORTEDECASTELNAU, 1833 „2.2. cceeeecnnn I, N N O9, 117 


MenteellaDrarE, 1924) 22... 200 ee ee 93 
Miespa Dass, LIDO TEN ARME ERRTETEN 92 
IRRE NRSNERFI ISA MEN ER FE NO FEMAHIE EDEN FERNE | 145, 146 
MUINULUM (JAROVLEV, SZ) u 9.0 ae Bere agennte areas nern ab zn 142, 143, 144 
mi2ToscHtellatum BENEAW, IDOL... a ee Se 111,213 
ballıdum COStA, 1860 wi... 44 200 208002 Sera a ara TEE IE 101 
Parapiesma‘(subg.) PeRIcAB TA 1974 MD), as. Sao ac ee 955,969 110 
Hedıcularıs (EIERRICH-SCHABFFER, 1830) 1. . 20200. ann A 101 
Piesma LEPELETIER et AUDINET SERVILLE, 1828 (HD) 2.2... 002... a 92493 
Presma, sstr. (SUbS.)ı are Heer Ber ee ee SPP EeRREIERE RC EEtei! 
PIESMATIDAE AmYoTet AUDINET SERVILLE, 1825 u 00... 2a a a a 92 
PIESMATOIDEA Swss, 1961 ..0..canseasaeeeasan ana han ER 92 
BRESMIDARNNALKER ISIS en a a Rh ee er 92 
PIESMIDESYAMYLOTELNUDINERSERVIEREN SA 92 
BIESMINA (sublam.)STAL,1S73 0... u 000 0 0200 00 20 2 AR 92 
PNESMINAE FIORVYATH, 1906, 2.0.00 ee nee ee 92 
DTESMINJ PUION, 187% u.a 20a nee RE 92 
PIESMOEIDEAF; (sublam.)Semo1La, 1850 2.2... 2. 22.2... ea a 92 
horcatam (EIORVATEMIZA), 0. She ein scran ar SE 15352156 
pupula PONTE EN 985 9397126.-13051335184 
napulum DraxE & Days, 1958 nn nee ee de DIOR a 134 
PygmaeumlIoRvAıE; 1206, sa Alter en Serssseet SS anthiakt SERBRSREFRE 145, 146 
quadratum (EIEBER, 184) na rer 96, 9911221215 
rotundatum (subsp.) HoRVATH, 1906 .......-.2 222.2... 98, 135, 142, 143, 144, 145 
KobundieolhsiRER LSB. 6... ee EEE 111:1,.:1.1255118 
zadum. JORDEN, BB. Bra er El 0 
salsolae. (BECKER SG) 5. Se ee ce ee 9799, N NOTE 
Stle1zes; (KIORSATEL IS SS) er anche Sr III 
Spersulariae NN OOPROREE 1966. .4.nenrae Beer Sa KATI SENSE 
Stephenst (EIEBERSMSAA), Saite ir Aare Peer re 101 
SHREAReINACNERA DA a sth era 111;:1127913 3118 
teniellum. LISEvA 1130 6 2a, 2 A ee 96, 99,137 
TeSgUOTUM ISRITISBENKO, 1954, nn 2a wanna dann en nn te 128 
Ihaicoris KoRM1129,. 1970. (0. 42 re 93 
uinteolor: WÜRGNER-1 BA ee ee ner 9741303431 
variabile (FıEser, 1844) ..... III TIL IE FETTE 3350 
Enrtdısa() AROMEE 1871) Kur ee Deere RR 95, 106 
DIABETES RONENA ST N else 142, 143, 144 
ZishaenumHisis@fedine 1979: rat Ri Mas rer sn 95109 
ZOSMENIDABEDOIEN;, IB IMs ann ie 92 
Zosmenus LAPORTEDECASTELNAU, 1833 00 .uo na u 00 Ban ne ee 93 
Zosmerüs BURMEISTER, 1835 „oh Ba ee 33 
ZOSMORILDAE Doveias&ScoTT, 1865 :: 02. 000 ee 92 


168 


VI. Index of Host Plants 
a/ Families 


Asteraceae. — Artemisia, Aster 

Betulaceae. — Betula 

Borraginaceae. — Echinospermum, Symphytum 

Brassicaceae. (= Cruciferae). — Brassica, Raphanus, Sinapıs, Thlaspı 

Caryophyllaceae. — Dianthus, Drypis, Herniarıa, (Otites), Petrorhagia, Sagine, Sılene, 
Spergula, Spergularia, (Tunica) 

Chenopodiaceae. — Amaranthus, Anabasıs, Atriplex, Beta, Chenopodium, Corisper- 
mum, Echinopsilon, Eurotia, Horaninovia, Kochia, Obione, Salicornia, Salsola, 
Schoberia, Spinacia, Suaeda 

Cistaceae. — (Helianthemum), Tuberaria 

(Cruciferae): Ct Brassicaceae 

Ericaceae: — Calluna 

(Labiatae): Ct Lamiaceae 

Lamiaceae. — Ballota 

Lythrariaceae. — (Peplis), Lythrum 

(Paronychiaceae: Cf Caryophyllaceae, subord.) 

Polygonaceae. — Polygonum 

Resedaceae. — Reseda 

Rosaceae. — Crataegus 

Salicaceae. - Salıx 

Scrophulariaceae. — Verbascum 


b/ Genera and species 


Amaranthus sp. — Piesma capıtatum 101 

Anabasis brevifolia C. A. M. — Piesma kerzhneri 146 

Artemisia sp. — Piesma josifovi 150 

Aster sp. — Piesma quadratum 111 

Atriplex sp. — Piesma quadratum 111, P. kolenatii rotundatum 145 

Atriplex cana C. A. Mey. - Piesma kolenatü atriplicis 142 
halimus L. — Piesma kolenatü atriplicis 142; P. kolenatii rotundatum 145 
hastata L. — Piesma maculatum 104; P. kolenatı atriplicis 142 
heterosperma Bunce. — Piesma maculatum 104 
hortensis L. — Piesma maculatum 104; P. kolenatü atriplicis 142 
sibirica L. — Piesma kerzhneri 146, P. quadratum 111 
tatarica L. — Piesma kolenatü atriplicis 142 
turcomanica Fisch. & Mey. — Piesma kolenatiüi rotundatum 145 
verrucifera M. Bızs. — Piesma kolenatii atriplicis 142 

Ballota sp. — Piesma capitatum 101 

Ballota nigra L. - id. 101 

Beta vulgaris L. sensu lato — Piesma capitatum 101, P. maculatum 104, P. quadratum 
111 

Betula sp. — Piesma macnlatum 104 

Brassica sp. - Piesma quadratum 111 

Calluna sp. — Piesma quadratum 111 


169 


Chenopodium sp. — Piesma quadratum 111, P. variabile 123 

Chenopodium acumination WıLıD. — Piesma maculatum 104, Piesma josifovi 150 
album L. - Piesma capitatum 101, P. maculatum 104, P. josifovi 150 
hybridum L.— Piesma capitatum 101 
polyspermum L.- id. 101 
urbicum L. — Piesma maculatum 104 

Corispermum sp. — Piesma salsolae 119 

Crataegus sp. — Piesma macnlatum 104 

(Dianthus attenuatus Sm.): Ct D. pyrenaicus 

D. pyrenaicus POURRET (= D. attenuatus Sm.) — Piesma silenes 128 
serotinus W. & K. — Piesma silenes 128 

Drypis spinosa L. — Piesma variabile 123 

Echinopsilon sp. — Piesma kochiae 153 

Echinospermum sp. — Piesma kolenatıi kolenatıi 141 

Eurotia sp. — Piesma kerzhneri 146 

Eurotia ceratoides C. A. Mey. — Piesma kochiae kochiae 153 

(Helianthemum guttatum MiuL): Cf Tuberaria guttata. 

Herniaria sp. — Piesma variabile 123 

Herniaria glabra L. — Piesma macnlatum 104, P. quadratum 111, P. variabile 123, 
P. pupula 134 

Horaninovia minor SCHRENK. — Piesma tenellum 137 

Kochia sp. — Piesma josifovi 150 

(Kochia arenaria |Mazrkuin] Roth): Cf K. laniflora 
laniflora (Gmeı.) Borg (= arenaria |Maerkım] Roth). - P. kochiae kochiae 153 
prostrata (L.) SCHRAD. — ıd. 153 

Lythrum portula (L.) D. A. Wess (= Peplis portula L.) — Piesma variabile 123 

Obione sp. — Piesma quadratum 111 

(Otites parviflora auct.): ? Cf Silene borysthenica 

Polygonum sp. — Piesma quadratum 111 

(Peplis portula L.): Ct Lythrum portula. 

Petrorhagia saxifraga (L.) Link (= Tunica saxifraga L.). — Piesma silenes 128 

Raphanus sp. — Piesma quadratum 111 

Reseda sp. - id. 111 

Sagine procumbens L. — Piesma variabıle 123 

Salicornia sp. — Piesma quadratum 111 

Salix sp. — Piesma maculatum 104 

Salsola sp. — Piesma quadratum 111, Piesma salsolae 119 

Salsola kali L. - Piesma salsolae 119, P. variabile 123, P. kerzhneri 146 

Schoberia sp. — Piesma quadratum 111 

Silene acaulis L. - Piesma unicolor 131, P. silenes 128 
borysthenica (GRUNER) WALTERS (= $. parviflora EHrH., = ? Otites parviflora). - 
Piesma silenes 128 
(parviflora Ehrn.): Cf S. borysthenica 

Sinapis sp. — Piesma quadratum 111 

Spergula sp. — Piesma capitatum 101 

Spergularia rupicola LE JoLıs. — Piesma quadratum 111 

Spinacia oleracea L.- id. 111 

Suaeda sp. — Piesma quadratum 111, P. kolenatii rotundatum 145 


170 


Symphytum sp. — Piesma kolenatii kolenatii 141 

Tetragonia sp. — Piesma quadratum 111 

Thlaspi sp. — Piesma quadratum 111 

Tuberaria guttata (L.) Fourr. (= Helianthemum guttatum MırL). — Piesma variabile 
123 

(Tunica saxifraga): Cf Petrorhagia saxifraga 

Verbascum sp. — Piesma capıtatum 101, Piesma maculatum 104 


Addresses of the Authors: 
Dipl. Ing. Ernst HEıss 
Josef-Schraffl-Straße 2a 
A-6020 Innsbruck 
Austria 

Dipl. Ing. Jean PERICART 
10 Rue Habert 

F-77130 Montereau 
France 


171 


wu: j ar l j 
i Mer E77 a in Be 
| nn). 


1 
Tr ! 


ET \ Aa nu KENee is 


De a hf , ram LA ie 7) ‚% 
ya ai ° ut . . 
| Lu 


i 


Mitt. Münch. Ent. Ges. | 73 173-179 | München, 31. 12. 1983 ISSN 0340-4943 


Literaturbesprechungen 


NacHricaLL, W. (ed.): Physiologie und Biophysik des Insektenfluges. Biona-Report 
Bd. 1 und 2. - G. FiscHEr Verlag, Stuttgart, New York, 1983. 135 und 137 S. (1) 


Die vorliegenden beiden Bände stellen das Ergebnis des Saarbrückener Symposiums 
„Insektenflug‘“ vom März 1982 dar. Die Arbeitsgruppe von Prof. NacHricaLı an der 
Saarbrücker Universität beschäftigt sich bereits seit vielen Jahren intensiv mit diesem 
Thema. Die 24 im Symposiumsbericht enthaltenen Beiträge behandeln einzelne Fragen 
des Insektenfluges, vor allem aus physiologischer und biophysikalischer Sicht. Während 
einige Beiträge im 1. Band noch von den morphologischen Gegebenheiten des Flügels 
und im Besonderen des Flügelgelenks ausgehen und im Zusammenhang damit Fragen des 
Stoffwechsels und der Respiration behandeln, ist der 2. Band gänzlich den Problemen der 
neuralen Steuerung, sowie den sinnes- und muskelphysiologischen Aspekten des Fluges 
gewidmet. 

Die Vorträge behandeln jeweils recht spezielle Themen, die fast ausschließlich mit 
Hilfe von mathematischen bzw. biophysikalischen Methoden bearbeitet werden. Auch 
die nicht rein physiologisch ausgerichteten Beiträge sind daher nur in sehr weitem Sınn als 
funktions- oder gar konstruktionsmorphologisch zu bezeichnen. Die insgesamt doch 
sehr theoretische Darstellungsweise erschwert dem physiologisch bzw. physikalisch 
nicht Vorgebildeten die Lektüre vieler Beiträge erheblich. 

Dennoch muß die Lektüre der beiden Bände jedem, der sich mit speziellen Fragen des 
Insektenfluges beschäftigen bzw. den aktuellen Stand der Forschung auf diesem Gebiet 
kennenlernen möchte, dringend anempfohlen werden. M. BAEHR 


Jean P£erıcarr: Hemipteres Tingidae euro-mediterran&ens. Faune de France Bd. 69. 
618 S., 250 fig., 70 Karten, 6 Tafeln. - Federation Frangaise des Societes de Sciences 
Naturelles, Paris 1983. (2) 


Das vorliegende Werk behandelt mit der Heteropterenfamilie der Tingidae eine taxo- 
nomisch schwierige und artenreiche, aber biologisch sehr interessante Wanzengruppe. Es 
ist das zweite Werk des Autors in dieser Art und mit der gleichen Sorgfalt und Ausführ- 
lichkeit gestaltet wie der bereits vorliegende Band über die Anthocoridae und einige kleı- 
nere Familien. 

Die einleitenden Kapitel über Morphologie, Entwicklung, Ökologie und Verhalten, 
Phylogenie und Verbreitung sind kurz, aber sehr instruktiv. Den Hauptteil macht die sy- 
stematische Bearbeitung aus, die erfreulicherweise nicht nur ganz Europa, sondern auch 
Nordafrika, Kleinasien bis zum Irak, sowie die Kanarischen Inseln und Madeira ein- 
schließt. Dieser systematische Teil besticht durch seine sehr ausführlichen Beschreibun- 
gen und die zahlreichen und hervorragenden Abbildungen. Hervorzuheben sind auch die 
umfangreichen Fundortangaben, wobei die vom Autor nachgeprüften Angaben geson- 
dert gekennzeichnet sind. Im abschließenden Literatur- und Anhangsteil sind vor allem 


173 


wichtig Appendix 2, der sämtliche im Text erscheinenden Literaturzitate enthält, und 
Appendix 4 mit einem Katalog der Nahrungspflanzen und der auf ihnen vorkommenden 
Arten. 

Das Werk stellt eine außerordentlich nützliche und umfassende Monographie dar, wie 
man sie sich auch für andere Heteropterengruppen wünschen würde, und kann allen he- 
teropterologisch Interssierten nur dringend empfohlen werden. M. BAEHR 


Frieder Sauer, Jörg WUNDERLICH: Die schönsten Spinnen Europas nach Farbfotos er- 
kannt. — Fauna Verlag, Karlsfeld 1982. (3) 


Als dritter Band einer Reihe fotografischer Naturführer des Tierfotografen Frieder 
Sauer liegt jetzt ein Band über Spinnen vor. Das mag verwunderlich scheinen, denn Spin- 
nen gelten als häßliche Tiere, mit denen man sich ungern beschäftigt. Daß dem durchaus 
nicht so ist, beweisen die Aufnahmen des vorliegenden Bändchens auf hervorragende 
Weise. Etwa 200 europäische (meist mitteleuropäische) Arten werden in Farbfotos vor- 
gestellt, die über den Zweck der Bestimmung hinaus einen sehr guten Eindruck von der 
Vielgestaltigkeit, aber auch von der Schönheit der Spinnen geben. 

Selbstverständlich ist der Band kein Bestimmungsbuch im engeren Sinn, da zahlreiche 
einfarbige oder sehr kleine Arten fotografisch nicht angemessen dargestellt werden kön- 
nen. Aber das Büchlein ermöglicht doch dem an Spinnen Interessierten, eine ganze Reihe 
markanter Arten anzusprechen, ohne nach einem der nur unter Schwierigkeiten benutz- 
baren Spezialbestimmungswerke greifen zu müssen. Ein einfacher Bestimmungschlüssel 
sowie eine kurze, aber informative Charakteristik der wichtigsten einheimischen Fami- 
lien helfen dem Leser weiter. Die Bildtexte zu den abgebildeten Arten sind sehr anspre- 
chend und enthalten auch vieles Wissenswerte über Lebensweise und ökologische An- 
sprüche der betreffenden Arten. Einige Aufnahmen verschiedener Netztypen sowie eini- 
ger mit den Spinnen nah verwandter Tiere beschließen den Bildteil. 

Das Buch füllt in der Tat eine Marktlücke aus und ist umso mehr zu empfehlen, daman 
über die oft verkannten und vielfach gedankenlos verfolgten Spinnen viel mehr wissen 
sollte, denn sie sind eine der artenreichsten, biologsich wichtigsten und in Verhalten und 
Lebensweise vielgestaltigsten Kleintiergruppen unserer Umwelt. M. BAEHR 


Mauıcky, H.: Atlas of European Trichoptera / Atlas der Europäischen Köcherfliegen / 
Atlas des Trichopteres d‘’Europe. Series Entomologica 24. Dr. W. Junk B. V. Publis- 
hers— The Hague - Boston-London 1983. XII + 298 Seiten ISBN: 90-6193-134-7. (4) 


Dieser Atlas europäischer Köcherfliegen ist ein Werk, das in der Gruppe der Bestim- 
mungsbücher einen völlig neuen Weg aufzeigt, der sich möglicherweise in Zukunft auch 
bei anderen Tiergruppen durchsetzt. Der Benutzer kann auf Grund der Genitalabbildun- 
gen alle bisher bekannten Köcherfliegenimagines Europas artlich zuordnen. Nur selten 
werden als Bestimmungshilfen andere Merkmalskomplexe wie Flügelgeäder oder Hin- 
terleibszeichnung angeboten. Der Autor hat in besonders arbeitsintensiver Weise zahl- 
lose Einzelveröffentlichungen mit entsprechenden Darstellungen zusammengefaßt. Da- 
bei wird verständlich, daß die Darstellungen oft sehr unterschiedlich ausfallen (Druck), 
was bei einigen Abbildungen zu Konturunschärfen führt. Bestimmungshilfen werden 
durch besondere Hinweispfeile gegeben, die das zu vergleichende Merkmal besonders 
hervorheben. Jeder der Darstellungen des zu berücksichtigenden Merkmalskomplexes 
istals Begleittext nur der Artname und eine Gruppe von Abkürzungen zugeordnet, deren 
Deutung zu Beginn der Benutzung etwas Schwierigkeiten bereitet, da etwa 50 unter- 


174 


wa. 


schiedliche Symbole enthalten sind. Die Deutung dieser Symbole ist im Umschlagdeckel 
in drei Sprachen (Englisch, Deutsch, Französisch) einzusehen. Ebenfalls dreisprachig ist 
die kurze Einführung über den Gebrauch dieses Buches, das über 1000 Arten erwähnt 
und ihre Differentialmerkmale vorstellt. Die Hinführung zur Artdifferenzierung wird 
nicht wie üblich durch einen dichotomen Bestimmungsschlüssel bewirkt, was dem An- 
fänger auf Grund der Ungewöhnlichkeit sicher einige Anfangsschwierigkeiten bereitet, 
sondern durch eine grobe Liste von unterschiedlichen Merkmalskombinationen. Hierbei 
werden nur drei Merkmalskomplexe aufgeführt, deren Kombination zu den Familien 
und Gattungen hinführen. Diese können dann nur durch direkten Vergleich der Abbil- 
dungen artlıch ermittelt werden, was im extremen Fall zur Durchsicht von 12 Gattungen 
zwingt. Dieser Atlas der Trichoptera (Imagınes) schließt eine große Lücke und erleich- 
tert in entscheidender Weise die Determinationsarbeit. Erfreulich ist besonders die Aus- 
weitung auf Europa und die angrenzenden Gebiete, soweit diese die natürliche Faunen- 
einheit dieser Insektengruppe einschließen. Dieses Bestimmungswerk wird in Zukunft 
jedem Taxonomen und Faunisten unersetzlich sein. E. G. BURMEISTER 


V.K. Brown und I. Hope: Diapause and Life Cycle Strategies in Insects. 292 Seiten 
mit zahlreichen Graphiken und Bildern. Series Entomologica Vol. 23. Dr. W. Junk 
Publishers, Den Haag-Boston-London. 1983. (5) 


Das Buch ist Resultat eines Symposiums mit gleichem Titel, gehalten anläßlich des In- 
ternationalen Kongresses für Entomologie in Kyoto 1980. An ausgewählten Beispielen 
werden hier die im Titel vorgestellten Themen behandelt. Neben den bisherigen Labora- 
toriumsuntersuchungen können hier Untersuchungen aus dem Freiland vorgestellt wer- 
den, deren Bezug zur Ökologie, Evolution und Populationsgenetik deutlich gemacht 
wird. In drei großen Abschnitten werden folgende Probleme behandelt: 1. Mechanismen 
zur Regulation der saisonalen Adaptation; 2. Polymorphismus im Entwicklungszyklus, 
und 3. Entwicklung von Strategien im Entwicklungszyklus. Neuere Erkenntnisse wer- 
den hier vorgestellt, die jedem Entomologen von Bedeutung sein müssen. W. Dirt 


R. W. Hooces (ed.): Check List of the Lepidoptera of America North of Mexico, In- 
cluding Greenland. 284 Seiten. London 1983. E. W. Crassey Ltd. und The WEDGE 
Entomological Research Foundation. (6) 


Unter den Händen bekannter Fachleute ist hier ein Werk entstanden, das sicher von 
großer und langdauernder Bedeutung sein wird: nämlich ein Verzeichnis aller bis heute in 
dem umschriebenen Gebiet bekannten Schmetterlinge. In der Einleitung werden die 
verwendeten systematischen Prinzipien erläutert mit einer Übersicht der Familien und 
Unterfamilien sowie Bemerkungen zum Bearbeitungsstand dieser Taxa. In der folgenden 
großen Übersicht werden 11233 nominelle Arten mit ihren Gattungen, Synonymen und 
anderen nomenklatorischen Problemen aufgelistet. Dann folgt eine alphabetische Liste 
aller verwendeten Namen mit entsprechenden Hinweisen, die eine schnelle Orientierung 
im System erlauben. Das Buch sollte in keiner einschlägigen Bibliothek fehlen. 

W. DierL 


C.M. Naumann, G. RicHTEr und U. Weser: Spezifität und Variabilität im Zygaena- 
purpuralis-Komplex (Lepidoptera, Zygaenidae). Theses Zoologicae vol. 2, 264 Sei- 
ten, 137 Abbildungen und 4 Karten. Cramer, Braunschweig 1983. ISBN 
3-7682-1339-4. (7) 


175 


In der bezeichneten Artengruppe gab es bisher einige Unordnung sowohl in rein no- 
menklatorischen Fragen als auch in der Taxonomie. Es ist sehr zu begrüßen, daß in der 
vorliegenden Bearbeitung in der heute üblichen Form Ordnung geschaffen wurde. Das 
bedeutet, daf alle nominellen Taxa überprüft wurden, fehlende Typen ergänzt wurden 
und schließlich eine taxonomische Übersicht erarbeitet wurde, die auf anatomischen, ha- 
bituellen und praeimaginalen Merkmalen beruht. Eine umfangreiche Variationsanalyse 
bestätigt die Darstellung, die noch ausführliche Abbildungen und Tabellen umfaßt. So 
sind sämtliche untersuchten Exemplare mit allen ihren Daten aufgelistet. Es braucht 
keine weitere umfangreiche Besprechung, um den Wert dieser Bearbeitung darzustellen. 
Es bleibt nur zu erwähnen, daß die beiden Arten aus nomenklatorischen Gründen heute 
purpuralis BRUNNICH und minos Denis und SCHIFFERMULLER heißen. W. Dierr 


H. S. Barıow: An introduction to the Moths of South East Asia. IX, 305 Seiten Text 
mit 72 Abbildungen. 50 Farbtafeln mit Falterabbildungen nach Aufnahmen von 
B.D’Asrera. The Malayan Nature Society. Kuala Lumpur 1982. (8) 


Das vorliegende Buch füllt ganz ausgesprochen eine Lücke im entomologischen 
Schrifttum, zeigt aber auch auf, wie lückenhaft unsere Kenntnisse über die Nachtfalter 
Südostasiens heute noch sind, insbesondere unsere Kenntnisse bezüglich ihrer Biologie. 
Die Tagfalterfauna des in Frage kommenden Gebietes ist in neuerer Zeit in einer Reihe 
von erstklassigen Werken bestens dargestellt, über die Nachtfalter ist es die erste Zusam- 
menfassung überhaupt. Es versteht sich von selbst, daß nicht alle in dem fraglichen Ge- 
biet vorkommenden Fleterocera behandelt werden konnten. Das Buch gibt aber doch 
eine gute und brauchbare Übersicht. 

Im ersten Teil werden allgemeine kurze Angaben über Bau und Lebensweise der 
Nachtfalter gegeben, sowie über die Technik des Sammelns und Konservierens. Der 
zweite Teil bringt Erläuterungen zu den auf den Tafeln abgebildeten Faltern, kurze An- 
gaben zur Anatomie, Unterscheidungsmerkmale gegenüber ähnlichen Arten, sowie so- 
weit bekannt, die Biologie und zum Schluß die Verbreitung. Der dritte Teil bringt Kapitel 
über die Klassifikation, die Evolution, sowie ausführlich über Schädlinge und ihre Be- 
kämpfung. Für den Taxonomen ist der wichtigste Teil des Buches ein 97 Seiten umfassen- 
der ,‚Taxonomic Appendix“, verfasst von J. D. HorLoway. Er enthält zahlreiche Neube- 
schreibungen, neue Synonyme, Neukombinationen und kurze Gattungsrevisionen, er- 
gänzt durch 62 Genitalabbildungen. Ein ausführliches Literaturverzeichnis, eine Erklä- 
rung der Fachausdrücke sowie der Index beschliefen das Buch, dessen Erscheinen, wie 
schon erwähnt, eine fühlbare Lücke füllt. Zu beziehen ist das Werk von der Malayan Na- 
ture Society oder, außerhalb von Malaysia, durch den Verlag E. W. Crassey Ltd. in Fa- 
ringdon, England. W. FORSTER 


P. E. BarseLou: The Genus Agrias. A taxonomic and illustrated guide. (Lepidoptera 
Nympbhalidae). 4°. 96 Seiten, 4 Textabbildungen, 5 Verbreitungskarten, 15 Farbtafeln 
mit 119 Falterabbildungen. Sciences Nat, Compiegne 1983. (9) 


Unter den südamerikanishen Tagfaltern gibt es keine andere Gruppe mit einer solch 
ungeheuren Formenvielfalt wie sie die 4 Agrias- Arten zeigen. Über 400 Formen sind be- 
schrieben und benannt. Im vorliegenden Buch sind die wesentlichsten Formen an Hand 
von guten Aquarellen, meist von der Hand des Autors, dargestellt. der Text ist zweispra- 
chig, englisch und französisch. Den französischen Text besorgte J. Rıcour. Eine kurze 
Darstellung der Gattung bildet die Einleitung, der zu entnehmen ist, daß über die Biolo- 


176 


gie, Futterpflanzen der Raupen usw. fast nichts bekannt ist. Eine kurze Bemerkung über 
die mögliche Mimikry zu Catagramma-, Callithea- und Siderone-Arten bildet den Be- 
schluß dieses Kapitels. Verbreitungskarten der einzelnen Arten folgen mit Angaben über 
die Verbreitung der wichtigsten Unterarten im begleitenden Text. Eine Aufzählung 
sämtlicher bestehender Namen folgt. Den Hauptteil des Buches bilden Bestimmungsta- 
bellen der einzelnen Formen auf der Basis der abgebildeten Exemplare. Ein Literaturver- 
zeichnis beendet den Text. Das vorliegende Buch wird beim Bestimmen der zahlreichen 
Agrias-Formen gute Dienste leisten, es zeigt aber auch, wie wenig im Grunde aus wissen- 
schaftlicher Sicht über die Arten der Gattung Agrias und die Wertung ihrer Formen be- 
kannt ist. Auf jeden Fall aber bildet das vorliegende Werk eine wertvolle Bereicherung 
der Literatur über die Gattung Agrzas. Es sollte in keiner Bibliothek fehlen, die Literatur 
über südamerikanische Tagfalter umfaßt. Darüber hinaus wird sich mancher das Buch 
anschaffen, aus Freude an dem Formenreichtum und der Schönheit der Vertreter dieser 
Gattung. W. FORSTER 


Philippe Darcz: Le Genre Charaxes Ochs. (Lepidoptera, Charaxidae DoHErTy). Faune 
de la Republique Unie de Cameroun. Volume 1. 4°. 136 Seiten, 40 Farbtafeln. Edition 
Sciences Nat. Compiegne 1983 (10) 


Über 20 Jahre hatte der Autor Gelegenheit, die Tagfalterfauna Kameruns zu studieren. 
Als erstes Ergebnis liegt nun eine Monographie der Gattung Charaxes Ochs. vor, in der 
die 59 in Kamerun festgestellten Charaxes- Arten ausführlich behandelt und auf sehr gut 
gelungenen Farbtafeln dargestellt werden. Der Text ist zweisprachig, französisch und 
englisch, der englische Text wurde von Brian MoRrrıs verfaßt. Nach einem Vorwort von 
G. Bernarpı und der Einleitung folgt eine kurze geographische Übersicht speziell im 
Hinblick auf die in Kamerun vorkommenden Arten der Gattung Charaxes. Es folgen 
Kapitel über das jahreszeitliche Auftreten der Arten, über das Sammeln, speziell das Kö- 
dern der Falter. Eine Liste der Fundorte beschließt den allgemeinen Teil. Im speziellen 
Teil folgt einer Liste der in Kamerun vorkommenden Charaxes-Arten ein ausführlicher 
Bestimmungsschlüssel. Bei der Besprechung der einzelnen Arten und Unterarten werden 
jeweils folgende Angaben gebracht: Zitat der Originalbeschreibung mit Typenfundort, 
Flügelspannweite, Vorkommen in Kamerun, Futterpflanzen der Raupen, Variabilität, 
Hinweis auf die Abbildungen, sowie falls nötig und möglich, Bemerkungen über die Le- 
bensweise, Unterschiede gegenüber anderen Arten und anderes mehr. Eine Beschreibung 
der Falter erübrigt sich im Hinblick auf die hervorragenden Abbildungen. Ein ausführli- 
ches Literaturverzeichnis beschließt das Werk, zu dem Autor und Verlag in gleicher 
Weise zu beglückwünschen sind. W. FORSTER 


Ekkehard Frıeprıcn: Handbuch der Schmetterlingszucht. Europäische Arten. 
2. überarbeitete und erweiterte Auflage. 176 Seiten, 49 Zeichnungen im Text. 
FranckH’sche Verlagshandlung Stuttgart 1983. (11) 


Das im Jahre 1975 erschienene ‚Handbuch der Schmetterlingszucht“, besprochen im 
„‚Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen“ 25, 1976 p. 64, liegtnun in 2. wesent- 
lich erweiterter Auflage vor. 40 neue Zuchtbeschreibungen wurden aufgenommen, so 
daß nun rund 500 Arten behandelt oder wenigstens erwähnt werden. Die neuesten Zuch- 
terfahrungen und Forschungsergebnisse wurden berücksichtigt. So werden z. B. Infor- 
mationen zur photoperiodischen Steuerung der Generationenzahl vieler Falterarten ge- 
bracht. In Zusammenarbeit mit zahlreichen erfahrenen Züchtern konnte der Verfasser 


1177. 


auch deren neueste Erkenntnisse verwerten, so daß eine Zusammenstellung von Zuchter- 
fahrungen entstanden ist, der im internationalen Schrifttum im Augenblick nichts 
Gleichwertiges zur Seite gestellt werden kann. Um die Texterweiterungen zu ermögli- 
chen, mußte auf die in der 1. Auflage gebrachten Phototafeln verzichtet werden, ein Um- 
stand, der zwar schade, aber für den Wert des Buches ohne Bedeutung ist. Das Erschei- 
nen dieser 2. Auflage des „Handbuches der Schmetterlingszucht‘ wird von den immer 
zahlreicheren Schmetterlingszüchtern sehr begrüßt werden und es ist sicher, daß es die 
weite Verbreitung findet, die es verdient. W. FORSTER 


Th. RuckstuHr: Schmetterlinge. Tagfalter Mitteleuropas erkennen und benennen. 
155 Seiten, 134 Farbbilder. Falkenverlag Niederhausen/Ts. 1980. (12) 


Dieses kleine Büchlein ist nıcht als wissenschaftliches Werk gedacht, es soll vielmehr 
dem Naturfreund unsere mitteleuropäischen Tagfalter nahebringen und ihm die Bestim- 
mung beobachteter Falter ermöglichen. Die meisten der in Mitteleuropa vorkommenden 
Tagfalter sind in vom Autor in der freien Natur aufgenommenen Bildern gut kenntlich 
dargestellt. Ein kurzer knapper Text ergänzt die Bilder, besondere für die Bestimmung 
wichtige Merkmale, die Flugzeit, Angaben über die Biotope, sowie die Verbreitung in 
Mitteleuropa werden aufgeführt. Die Nomenklatur ist auf dem neuesten Stand, es ist aber 
zu bemängeln, daf die Namen der Autoren bei den wissenschaftlichen Namen fehlen. 
Auf Seite 124 bezieht sich zwar der Text zweifellos auf die Art Lycaeides idas L., darge- 
stellt ist aber ein ©’ von Polyommatus eros ©. Wer sich näher und eingehender mit den 
europäischen Tagfaltern befassen will, findet am Schluß ein Verzeichnis der wichtigsten 
Bestimmungswerke. Das kleine Büchlein ist entsprechend interessierten Naturfreunden 
sehr zu empfehlen und sicherlich auch für den Gebrauch in Schulen geeignet. 

W. FORSTER 


R. PhiırLıps u. D. Carter: Das Kosmosbuch der Schmetterlinge. Aus dem Englischen 
übersetzt von W. Dierı. 4°. 191 Seiten. 404 Farbaufnahmen lebender Falter und ihrer 
Entwicklungsstadien. 80 Farbtafeln gespannter Falter. Franckh’sche Verlagshandlung 
Stuttgart 1983. (13) 


Die englische Ausgabe dieses schönen Buches ‚‚Butterflies and Moths in Britain and 
Europe“ wurde bereits in Band 72 (1982) dieser Mitteilungen auf Seite 189 besprochen. 
Dieser Besprechung ist nichts hinzuzufügen. Auch die von W. Dierı mit großer Sach- 
kenntnis meisterhaft ins Deutsche übertragene Ausgabe wird weit über den Kreis der ei- 
gentlichen Schmetterlingsfachleute hinaus bei allen Naturfreunden Anklang finden. Es 
ist sehr erfreulich, daß dieses wirklich gute Buch nun auch in deutscher Sprache vorliegt 
und auf diese Weise auch im deutschsprachigen Raum die weite Verbreitung finden dürf- 
te, die es verdient. W. FORSTER 


STOCKNER, J.: VII. Flugaktivität und Flugrhythmik von Insekten oberhalb der Wald- 
grenze. Ökologische Untersuchungen an Wirbellosen des zentralalpinen Hochgebir- 
ges (Obergurgl, Tirol), herausgegeben von Heinz JAanETScHEK. Alpin-Biologische Stu- 
dien, geleitet von Heinz JANETSCHEK. XVI. Veröffentlichungen der Universität Inns- 
bruck 134. 104 Seiten, 7 Tabellen, 22 Abbildungen (meist Diagramme), 2 Farbphotos; 
Universität Innsbruck, 1982. (14) 

Aus der bereits umfänglichen Reihe von Grundlagen-Untersuchungen zur Hochge- 
birgs-Ökologie an Wirbellosen liegt nunmehr ein Heft über Flugaktivität alpiner Insek- 


178 


ten vor, worin 14 Familien aus der dominanten Ordnung der Diptera sowie die Lepido- 
ptera jeweils eingehender (auf Art-Niveau) behandelt werden. Methodisch gründen sich 
die Studien auf den Einsatz der sog. MArasse-Fangzelte, womit verschiedene Aspekte der 
Flugfauna wie Dominanzstrukturen, Phänologie, Tagesperiodik, Witterungsabhängig- 
keit u. a. erfaßt werden. 

Die Determination des umfangreichen Insektenmaterials erfolgte unter Mitwirkung 
von insgesamt zwölf Spezialisten des In- und Auslandes, deren durchaus adaequater Lei- 
stungsanteil in fast allen ökologischen Arbeiten leider nur am Rande erwähnt wird. Da- 
hinter steht sehr oft eine bedauerliche Disqualifizierung von Systematik und Taxonomie 
als sog. „‚Hilfswissenschaften“. Doch ist dieser allgemein auffallende Sachverhalt auf die 
vorliegende Abhandlung nicht in irgend einer besonderen Weise zu beziehen. 

R. GEIsER 


Rozkosny, Rudolf: A Biosystematic Study of the European Stratiomyidae (Diptera). 
Vol. 2, Clitellariinae, Hermetiinae, Pachygasterinae, Bibliography. Series Entomo- 
logica, Vol. 25. 431 Seiten, 73 ganzseitige Tafeln mit Schwarzweißabbildungen. 76 
Verbreitungskarten. Dr. W. Junk Publishers, The Hague. 1983. (15) 


Nach Erscheinen des 1. Bandes ım Jahre 1982, ist nun mit dem 2. Band 1983 das Werk 
über die europäischen Stratiomyidae von ROzZkosnY abgeschlossen. In diesem Teil wer- 
den die Unterfamilien Clitellariinae, Hermetiinae, Pachygasterinae behandelt. Der Au- 
tor stellt die einzelnen Arten anhand eines die wesentlichen taxonomischen Bestim- 
mungskriterien umfassenden Textes dar. Der systematische Teil wird durch zeichnerisch 
gut übersetzte und neu erarbeitete morphologische Merkmale ergänzt. Besonders er- 
wähnt seien hierbei die erstmals bei den Waffenfliegen dargestellten weiblichen Genital- 
armaturen, die als wertvolle Bestimmungshilfe angesehen werden können. Informativ 
sind die Verbreitungskarten für jede Art. Den Schluß dieses Werkes bildet eine bibliogra- 
phische Zusammenfassung der bisher über Waffenfliegen erschienenen Arbeiten. Mit den 
zwei Bänden hat Rozkosny ein fundamentales und in vieler Hinsicht aufklärendes Stan- 
dardwerk geschaffen. Nicht zuletzt sei auch die zeichnerische und drucktechnische Qua- 
lität hervorgehoben. Dieses Buch darf in keiner entomologischen Bibliothek und vor al- 
lem nicht in der des Dipterologen fehlen. M. KUHBANDNER 


179 


sale aalerss 
Brerden nrver grmanlbe: act 


u A waywlt 
sr Asıdali ra Bisher sts nung 


‚euren? hrbwurglacranadb te ea 
iupmulecihl seit eaberrniieehi Ae Ir ai 


u 


© ni Fer ine 


RE PEN E ah aryjlkihe Hi, 
- ihnen Arnd ay nis; 
. u) werben ihre ee erhielt era: zmolodlonsllrand 0) Mezik 
. san T bir ar nor grusel lesen be ra BEE 
PIE TRRERE EN EFE ER TE 11 977. 71001) 25 nun eine A Beh Hund t 
. rl Nee R a malte arudhrii Aa WiL>T 


er R Vale iWETEr u ETW trk urcdarlhk Ü echt y 


ei 


” 


er 4 ) 
rate, OSTEN biumei karl. ü kur u ar bp Si CAR ie MT ind [N th For " 
y dh ek Art a, anna 

N 


x 
ach: a Jar nf R ygergeikrt werten) h ER 


a Er u BERIEERTS Term BLU) BORLTI SL N ua Kia) R 

Be 2 1. ya { 7 h Dr Belistt iu u «li y / eriyi 

. | Ar Pir PaarT A 4 +7 Kara tin 1 } I ih Zu He 
i% ar ni LHh L had L v7 . ren IB, wn' N \ Fr PERIEITS . | & sh & ur öl 
. LaT;, A. | | dar u DACH Ans 4 on char Me N DI yo iz IE af u. 

PER OHRRTNON BRHERERNE TOR. VERRISSS 2 1W en WIENMATS SET, f- N 
at Autom mintaue fukallangake alle: ih aA Er EEE 
alla lee stinkt erudharıse ra srin Aa 

Por. bi j A ae au219, kein kan bh Thaltldr rl LE. aHN DINO a . u TEE \ 
R A) RE Iltays neillınd REAL scchlan I ni PP Ar, use Yunich a 27 
, Mc! { 23? t | Ylıdochumem 28 HIHI Fir: 2 Yon 
nd ö ’ j 7 Be rı da vr } % ha rin BET la ra lyed dr V 
iA ’e ) ’ . a 
3 hör wi. isch Trust KEu it Tu 2 Te ‚4 la, BEN Ba; 
j | 2 
f ‚ ur r . 7 ui ' 1 NET oda Sl B tahunud. Hr al SRTnu a 
RTL ERATTERTER EOTAT IT PNLTE DL Tannen r BACH 2 ht Inu 
2 N % 
ri TE di u | EN j l t ! un ınb Abs PP HL ] esuaot Jayı Am 
ai d ud ' le kt zu Jr or hut 1 nr) Jan 


vi ) De 


c un wur 


& 
di. 
‘ x + 
L’ i E 0 
1,1 3 HN 
& ur B 
Na ch W 
ö B 2 er; 
u, Sanuzn dor ol 
“ Us rain) 3 Y IT: 


Postscheckkonto der Gesellschaft: München 315 69-807 


Bankverbindung: Bayerische Vereinsbank München, Konto Nr. 305 719 (Bankleitzahl 
700 202 70) 


Mitgliedsbeitrag DM 45,— pro Jahr 
Anschrift der Gesellschaft: 8000 München 19, Maria-Ward-Straße 1b 


Richtlinien für die Annahme von Beiträgen 


Sauber geschriebene und gründlich vorbereitete Beiträge beschleunigen die Druck- 
legung. Die Autoren werden daher gebeten, diese Richtlinien gründlich zu lesen, be- 
vor sie ihr Manuskript vorbereiten. Arbeiten, die mit diesen Richtlinien nicht über- 
einstimmen, können den Autoren mit der Bitte um Revision zurückgegeben werden. 

Die möglichst knapp zu fassenden Manuskripte sind auf weißem Papier A4 ein- 
seitig in Maschinenschrift in deutscher (englischer, französischer, italienischer oder 
lateinischer) Sprache zu schreiben. Zwischen den einzelnen Zeilen soll eine Zeile 
Zwischenraum bestehen und links mindestens ein 5 cm breiter Rand freigelassen werden. 
Abbildungen, besonders Photographien, sollen auf ein Minimum beschränkt werden. 
Abbildungen in Farbe können auf Kosten des Autors gedruckt werden. Das Original und 
nach Möglichkeit eine vollständige Kopie des Manuskriptes sind einzureichen, von den 
Abbildungen genügt ein einfacher Satz. 


1. Titelseite 


Der allgemeine Text auf der ersten Seite des Manuskriptes soll sein: 

a) Der Titel der Arbeit. Der Titel soll prägnant und informativ sein. Behandelt 
die Arbeit eine bestimmte Insektengruppe, so soll deren Zugehörigkeit im System in 
Klammern nachfolgend dem Titel kenntlich gemacht werden, z. B. (Coleoptera, 
Chrysomelidae, Alticinae) 

b) Der (die) Namen des (der) Autors (Autoren). 


2. Überschriften 


Die Autoren sind nicht an eine besondere Form gebunden, doch werden Beiträge 
ohne Einleitung nicht angenommen. Die folgenden Überschriften sind vorzuziehen, 
wenn angebracht in folgender Ordnung: Einleitung (obligatorisch), Material und 
Methoden, Ergebnisse, Zusammenfassung, Anmerkungen, Literaturhinweise (obli- 
gatorisch). 


3. Literaturhinweise 


Im Text Name und Jahr, z. B. Huser (1947), HuBEeR & Mayer (1948), 
Huser et al. (1949) wenn es mehr als zwei Autoren sind. 


Beispiele für Literaturangaben: 


Artikel: 


Fischer, M. 1965. Neue Opius-Arten aus Peru le Braconidae). 
Mitt. Münch. Ent. Ges. 55: 214-243. 


Fischer, M. 1965. Eine neue Apanteles-Art aus dem Burgenland (Hymenoptera, 
Braconidae). — Nachr. bl. Bayer. Ent. 14: 121-123. 


Die Abkürzungen sollten nach Möglichkeit unmißverständlich sein und dem üblichen 
Gebrauch entsprechen. 
Buch: 
Mayr, E. 1969. Principles of Systematic Zoology. -— McGraw-Hill, New York. 


Artikel in einem Buch: 


WeEıeE, J. 1910. 12. Chrysomelidae und Coccinellidae. In SJOsTEDT, Y., 
Wiss. Ergebn. schwed. zool. Exped. Kilimandjaro-Meru 1 (7): 153-226. 


4. Fußnoten 


Fußnoten sollen wenn möglich vermieden werden. Wenn unumgänglich, dann 
sollten sie fortlaufend numeriert werden. 


5. Abbildungen 


Abbildungen sollen als Abb. 1 etc. durchlaufend numeriert sein. Ihr ungefährer 
Platz im Manuskript soll angegeben sein. Die Legende zu den Abbildungen ist auf 
einem eigenen Blatt anzuführen. 


Preise der besprochenen Publikationen 


(1) DM 76,-; (2) Fr. Franken 520.-; (3) ?; (4) US $ 76.-; (5) hfl. 140.-; 
(6) £ Sterling 46.40; (7) DM 100,-; (8) £ Sterling 37.50; (9) Fr. Franken 400.-; 
(10)?; (11)DM39,50; (12)?; (13)DM 16,80; (14)?; (15) hfl. 200.-. 


Mitteilungen der 
Münchner 
Entomologischen Gesellschait 


Band 74 
Jahrgang 1984 


Mit Unterstützung des Bayerischen Staates, der Stadt München 
und des Museums Georg FREY, Tutzing, herausgegeben vom 
Schriftleitungsausschuß der Münchner Entomologischen Gesellschaft 


Schriftleitung: 


Dipl.-Biol. Remigius GEISER 


Im Selbstverlag der 
MÜNCHNER ENTOMOLOGISCHEN GESELLSCHAFT (E.V.) 


Mitt. Münch. Ent. Ges. 


74 | 1-164 | München, 1. 12. 1985 | ISSN 0340-4943 | 


MAR 41086 
LIBRARIES 


Ehrenmitglieder 


Vorsitzender 


Stellvertretender 
Vorsitzender 


1. Sekretär 


2. Sekretär 

1. Kassenwart 
2. Kassenwart 
Bücherwart 
Fachreferent für 
Lepidoptera 
Stellvertreter 


Fachreferent für 
Koleoptera 


Stellvertreter 
Fachreferent für 


Hymenoptera und 


Diptera 
Stellvertreter 


Berater 


Schriftleitungs- 
ausschuß 


Münchner Entomologische Gesellschaft (e. V.) 


Dr. Burchard ALBERTI, An der Autobahn 2, 3405 Rosdorf 1 
Franz DANIEL, Wandlhamerstraße 65, 8032 Gräfelfing 
Prof. Dr. Erwin LINDNER, Arsenalplatz 3, 7140 Ludwigsburg 


Prof. Dr. Zdravko LORKOVIG, III. Cvjetno naselje br. 25, 41000 Zagreb, 
Jugoslavia 


Dr. Walter FORSTER, Münchhausenstraße 21, 8000 München 60 


Dr. Gerhard SCHERER, Münchhausenstraße 21, 8000 München 60 


Dipl.-Biol. Remigius GEISER, TU München-Weihenstephan, 
Institut für Tierwissenschaften, Angewandte Zoologie 
(Entomologie, Fischbiologie, Parasıtologie), 8050 Freising 12 


Max KÜHBANDNER, Münchhausenstraße 21, 8000 München 60 
Josef GRABER, Gustav-Schiefer-Straße 13, 8000 München 50 
Dipl.-Biol. Reinhard WALDERT, Gollierstraße 33, 8000 München 19 
Dr. Ingrid WEIGEL, Münchhausenstraße 21, 8000 München 60 


Josef WOLFSBERGER, Thalhamerstraße 6, 8160 Miesbach 
Emil SCHEURINGER, Schmellerstraße 1, 8200 Rosenheim 


Peter BRANDL, Spielhahnstraße 11, 8208 Kolbermoor 
Konrad WITZGALL, Moorbadstraße 2, 8060 Dachau/Obb. 


Dr. Franz BACHMAIER, Münchhausenstraße 21, 8000 München 60 
Wolfgang SCHACHT, Münchhausenstraße 21, 8000 München 60 

Franz DANIEL, Wandlhamerstraße 65, 8032 Gräfelfing 

Dr. habil. Ernst Josef FITTKAU, Münchhausenstraße 21, 8000 München 60 
Dr. Wilhelm GRUNWALDT, Waltherstraße 19/III, 8000 München 2 

Dr. Ernst JOBST, Maximilianstraße 39, 8000 München 22 

Dr. Dr. Karl WELLSCHMIED, Elektrastraße 58, 8000 München 81 

Dr. Karl-Heinz WIEGEL, Thiemestraße 1/V, Abt. 11, 8000 München 40 
Thomas WITT, Tengstraße 33, 8000 München 40 


Dr. Franz BACHMAIER, Münchhausenstraße 21, 8000 München 60 
Peter BRANDL, Spielhahnstraße 11, 8208 Kolbermoor 
Dr. Walter FORSTER, Münchhausenstraße 21, 8000 München 60 


Dipl.-Biol. Remigius GEISER, TU München-Weihenstephan, 
Institut für Tierwissenschaften, Angewandte Zoologie 
(Entomologie, Fischbiologie, Parasıtologie), 8050 Freising 12 


Josef GRABER, Gustav-Schiefer-Straße 13, 8000 München 50 

Max KUHBANDNER, Münchhausenstraße 21, 8000 München 60 
Dr. Gerhard SCHERER, Münchhausenstraße 21, 8000 München 60 
Josef WOLFSBERGER, Thalhamerstraße 6, 8160 Miesbach/Obb. 


Mitteilungen der 
Münchner 
Entomologischen Gesellschait 


Band 74 
Jahrgang 1984 


Mit Unterstützung des Bayerischen Staates, der Stadt München 
und des Museums Georg FREY, Tutzing, herausgegeben vom 


Schriftleitungsausschuß der Münchner Entomologischen Gesellschaft 


Schriftleitung: 


Dipl.-Biol. Remigius GEISER 


Im Selbstverlag der 
MÜNCHNER ENTOMOLOGISCHEN GESELLSCHAFT (E.V.) 


r = 
Mitt. Münch. Ent. Ges. | 74 | 1-164 | München, 1. 12.1985 | ISSN 0340-4943 
pe I ıE 


II 


Inhalt 


des 74. Jahrganges 1984 


Franz, Herbert, Mödling bei Wien: Neue und ungenügend bekannte Scyd- 
maeniden (Coleoptera) aus Taiwan, Fukien und Thailand ........... 


DE FREINA, Josef J., München: Neuere Kenntnisse über die Biologie und Systematik 
von Brahmaea ledereri ROGENHOFER, 1873 und deren Verbreitung in Klein- 
asıens (Iepidoptera, Brahmaeidae) 2 2.2.2.2. 200 ee 


GEISER, Remigius, Freising-Weihenstephan: Überblick über den gegenwärtigen 
Stand der faunistisch-ökologischen Erfassung der Käfer Bayerns (Coleo- 
Diera) nd an ne en aa ae ne een ee ee 


Naumann, Clas M., Bielefeld: Phylogenetische Systematik und klassisch-typolo- 
gische Systematik — mit einigen Anmerkungen zu stammesgeschichtlichen 
Kragen beiden Zypaenidae (Lepidoptera)n..2.... 20 0.0.0000 


Wırkinc, Wolfgang, Köln: Ökologische Untersuchungen über die Habitatbindung 
der Zygaenıdae’(Insecta, Lepidoptera) „2.2... u re 


WOHLFAHRT, Theodor A., Würzburg: Über die Ausprägung der f. ornata WHEELER 
des Segelfalters /phichdes podalırıns (L.) ın Vorderasien (Lepidoptera, 
Paplliomdae) msn wesen Se re 


Literaturbesprechungen 


D’ABRERA, B.: Butterflies of South America (W. FORSTER) . . ........ 2.0... 
Bıaß, J.: Grundlagen des Biotopschutzes für Tiere (R. GEISER) . .. 2... 2.2.2... 
Carte, ]. A.:Noctuidos Espanoles((W. FORSTER) #.%. „u. zer. 0. Sue 
CHINERY, M.: Insekten Mitteleuropas, 3. Auflage (W. FORSTER) . ........... 


Francıssen, F. P. M., und Mor, A. W. M.: Augerius Crurius And His ‚De 
Hemerobio‘“‘, An Early Work on Ephemeroptera (E. G. BURMEISTER) . .... . 


GERSTBERGER, M., und STIEsy, L.: Schmetterlinge in Berlin-West. Teil I. (W. For- 
STIER): de ae ee ee ee ee N ne LE 


GiLBERT, P., und Hamırron, C. J.: Entomology: A guide to Information Sources 
(EG. BURMEISTER) an... 0 neun aan ee an a a ee Tore PR 


Hıccıns, L., und HARGREAVES, B.: The Butterflies of Britain and Europe (W. For- 
STERN. ne NE nn m EL are UN a 


31 


77 


129 


37 


61 


156 
160 
157. 
15% 


155 


158 


155 


III 


Larsen, T. B.: Butterflies of Saudi Arabia and its Neighbours (W. FORSTER) . . . . . 159 
Libellula — Mitteilungsblatt der Gesellschaft deutschsprachiger Odonatologen 
MRSRGEISER) EN N 161 


MAHUNKkA, $.: The Fauna of the Hortobagy National Park. Volume 2 (W. Forster) 159 
DE Prıns, W. O.: Systematische Naamlıjst van de Belgische Zepidoptera (W. For- 


See ee OS NR EIERN HERE TEERENE 160 
Razowskı, J.: Tortricini. In: Amseı, H. G., GREGOR, F., Reisser, H., und 
ROESLER, R.-U.: Microlepidoptera Palaearctica, Bd. 6 (W.Dierı) ...... 156 
Ressı, F.: Naturkunde des Bezirkes Scheibbs. Die Tierwelt des Bezirkes Scheibbs, 
BASIRSZO RG EEISER) TERN RENRLRINN TI ER) A TLNUENN, 162 
RouGEoT, P. C., und VIErTE, P.: Die Nachtfalter Europas und Nordafrikas. 
I2Schwarmerund'Spinner (1. Tel) (W.FoRster) 1.2. EN 160 


Synopsis taxonomica 


(taxa et nomina nova et mutata) 


Coleoptera: Scydmaenidae 


Euconnus (Himaloconnus) alishanensis FRANZ speciesnova . ... 2.2.2.2. % 
Enconnus (Himaloconnus) klapperichianus Franz speciesnova .... 2.2.2.2... 97 
Euconnus (incerti subgeneris) aculeifer FRANZ speciesnova . . 2.2.2222... 103 
Euconnus (incerti subgeneris) alishanicns FRANZ speciesnova . .... 2.22... 100 
Euconnus (incerti subgeneris) alishaniformis FRANZ species nova... 2.2.2.2... 101 
Euconnus (incerti subgeneris) efferus FRANZ species nova . .. 2.222. 2 nn. 104 
Euconnus (incerti subgeneris) fenchihnensis FRANZ speciesnova . ... 2.2.2.2... 106 
Euconnus (incerti subgeneris) fenchihni FRANZ species nova... 2.222.222... 105 
Euconnus (incerti subgeneris) formosanus (REITTER) combinatio nova ........ 108 
Euconnus (incerti subgeneris) fukiensis FRANZ speciesnova . . 2.2... c nenn. 1415 
Euconnus (incerti subgeneris) microalishanicus FRANZ speciesnova .......... 103 
Euconnus (incerti subgeneris) paraalishanicus FRANZ speciesnova . .....2..... 102 
Euconnus (incerti subgeneris) parakelantanensis FRANZ speciesnova ......... 118 
Euconnus (incerti subgeneris) sauterianus FRANZ speciesnova ... 22.2.2220. 106 
Euconnus (incerti subgeneris) tatwanus FRANZ speciesnova ..... 2.2.2200. 107 
Euconnus (Napochus) parafricatoris FRANZ speciesnova .. 2... ce ceeeeeen 99 


Euconnus (Nudatoconnus) allothailandensis Franz speciesnova ... 2.2.2.2... 120 


IV 


Enconnus (Nudatoconnus) dolalagathianns FRANZ speciesnova ..... 2.2.2.2... 121 
Enconnus (Nudatoconnus) sukhotanus FRANZ speciesnova . ... 22.2.2... 121 
Euconnus (Nudatoconnus) taiwanicus FRANZ species Nova... 2.2.2.2. 99 
Euconnus (Nudatoconnus) thailandensis FRANZ speciesnova . .. 2... 22.2. ... 122 
Euconnus (Spanioconnus) chinensis FRANZ species nova... 2.2222 eneenen 114 
Euthia klappenchi FRANZ speeiesinovar "2 El RE SERIEN EB) 
BFutkiassımillıha ERANZ speciesmowar nn. ne en 93 
Euthiatauwanensis ERANZ speciesnovanz na «EI WE ee 92 
Horaeomorphus (Psendosyndicus) heissi FRANZ speciesnova . .. 2.2 c rn... 124 
Horaeomorphus (Pseudosyndicus) kachongensis FRANZ speciesnova ........- 124 
Horaeomorphus (sensu stricto) chinensis FRANZ speciesnova » 2... cc en. 116 
Horaeomorphus (sensu stricto) taiwanensis FRANZ speciesnova » . 2 c 2... 95 
Scydmaenus (Nepaloscydmaenus) taiwanensis FRANZ species nova... ....... 1413 
Scydmaenus (sensu stricto) csikil FRANZ speciesnova . ........2cceeenon. u! 
Scydmaenus (sensu stricto) fukiensis FRANZ species nova . ...... 22.20.20. 116 
Scydmaenus (sensu stricto) boabinhensis LHOSTE an synonymanovum? ....... 110 
Scydmaenus (sensu stricto) Riautunensis FRANZ species nova . 2... 2.2 .n con. 117 
Scydmaenus (sensu stricto) singaporanus FRANZ speciesnova .. 2.2.2.2... 125 
Scydmaenus (sensu stricto) taiwanicus FRANZ species nova . . 2... 22.2.2... 112 
Scydmaenus (sensu stricto) vestitus SHARP : designatio lectotypi . ........... 109 
Steichnus'klappenichı ERANZ'species nova. a. 94 


Stenichnus taiwanıchs FRANZ species nova u... EL I 94 


Mitt. Münch. Ent. Ges. | 74 | I=35 | München, 1. 12. 1985 ISSN 0340-4943 


Phylogenetische Systematik 
und klassisch-typologische Systematik - 
mit einigen Anmerkungen zu stammesgeschichtlichen Fragen 
bei den Zygaenidae (Lepidoptera) 


Von Clas M. NAUMANN“) 


Binleormpaca eg sense he ee re ee ae ha ra: 2 
I. lliesspease IK lll ee na EA PATE SE LEERE FT BEER EEE PERLE ER FIEL So 3 
10 A1elsetzung und: Ausgangslage der Phylogenetik 7». 1... 2.2... eu... 3 

2. Typologische, phylogenetische und evolutionäre Systematik ............... 4 
BEBBaSIMonophylie- Prinzip es een Wet ee 7 
AmelDer Verwandtschätts Bestim cc. 2 0 N een 8 

5. Der Speziations-Prozeß und die zeitliche Dimension des Art-Begriffes ........ 9 

en Die Identitizierung monophyletischer Gruppen . ... ... a cunnose ann chereietom. 12 
ZablesıomerphierundsApomonphie, 12... ua aner . Afera rer erachten a Ar 13 

8. Zum Verständnis der Begriffe ‚„‚Synapomorphie“ und ,„‚,Autapomorphie“ ....... 14 

9. Phylogenetisches oder kladistisches Verzweigungsdiagramm? . ........2..... 14 

oe DenBeorittider Saammemppei.t. al. aan a ME a et 15 
Meebylosenetische Fragen beiden Zygaenidae ii. ln nel. Ye 16 
ANDre MonophylieiderZysaenidae, u. aaa. en ee Ar 16 

2. Die verwandschaftlichen Beziehungen der Pryerüni ........... 22.22.2220. 17 
DEAN Or HzundVEPIOmar u Nee untere ee: 19 

44 Ornaianzalensis und'die Gattung Eprorna. 2 4.12, 2 2 PEENENALND: 20 

52 Zu den Gattungen Praezygaena und Epizygaenella . .......!... ud... 21 

6:27 urokologischen Bindung der Zygaemnı 2... .....ce. ano anaeneee 23 
BNETbreicme von: ZyoaP RA ee Bun an santeren ehe 24 

BEE Bemerkungen ZyERENZICHTESta N. ee ee era derehnae Aachaan > tan gereraer a 24 

9. Geographische Merkmalsprogression im Zygaena-transalpina-Komplex ....... 26 
Br Desschrune 1 a0. 2. ee he RE ent 26 
EA RE PREISE a a 28 
RER are pen hr, ee SE REN 28 
ey ee ee ne ae Se ie See Bd ar 29 
eegenzeichnissasnd sonst angrli el Zeeel er enaane  en 29 


*) 36. Beitrag zur Kenntnis der Gattung Zygaena F. und ihrer Vorstufen (Insecta, Lepidoptera, 
Zygaenidae) (35: Z. Naturforsch. 39c: 841-844) 


Einleitung 


Unter Berufung auf ältere Arbeiten (1955a, b, 1962a, b) hat Auzerri (1981) zu Metho- 
den und Grundbegriffen der phylogenetischen Systematik (oder besser: der konse- 
quent-phylogenetischen Systematik sensu W. HenniG) Stellung genommen und sich 
bemüht, die theoretischen Grundlagen dieser Arbeitsrichtung durch eine Analyse ihrer 
Grundbegriffe zu widerlegen. Auf dieser Basis hat er sodann die - nach den Prinzipien 
der phylogenetischen Systematik erarbeiteten — Schlußfolgerungen meiner Arbeiten 
(1977a-c) aus der Sicht der ‚‚klassischen“ Systematik kritisiert. Als Grundlage seiner Kri- 
tik an der phylogenetischen Systematik nennt er die Hennicschen Arbeiten von 1950, 
1953, 1957 und 1969. Die wichtige Arbeit von 1966 (deutsche Ausgabe 1982), in der 
HEnniG unter anderem auch auf zwei Arbeiten Aıserris (1955, 1957) eingeht, weitere 
grundlegende Literatur zu diesem Thema (HenniG 1980, KONIGsMmAnN 1975, PETERS & 
KıausnItzer 1978, KLAUSNITZER et al. 1979, HENNIG & SCHLEE 1978, SCHLEE 1978) sowie 
die 1974 in der Zeitschrift für zoologische Systematik und Evolutionsforschung zwischen 
Ernst Mayr und Willi HenniG über Grundfragen der phylogenetischen Systematik ge- 
führte Diskussion kennt Aıserri leider nicht. Aus den Arbeiten von Ernst Mayr (1974, 
1975, 1981) geht jedoch hervor, daß AuserTi diesen Autor, den er mehrfach als Kronzeu- 
gen für die Richtigkeit seiner Ansichten zitiert, an mehreren Stellen mißverstanden hat!). 

Praktisch alle von Aıertı gegen die phylogenetische Systematik ins Feld geführten 
Argumente wurden bereits an anderer Stelle (z. B. EiICHLEr 1978) vorgetragen und von 
Vertretern dieser Arbeitsrichtung entkräftet, so daß die Diskussion mit einem Hinweis 
auf die entsprechende Literatur beendet werden könnte. Wenn nachfolgend dennoch auf 
einige Kritikpunkte eingegangen wird, so erfolgt dies ın der Absicht klarzustellen, daß 
die phylogenetische Systematik — im Gegensatz zu anderen Arbeitsansätzen — in unmit- 
telbarem theoretischem und methodischem Zusammenhang mit der Evolutionstheorie 
steht. Hennics Verdienst besteht vor allem darin, der biologischen Systematik ein in sich 
schlüssiges theoretisches Konzept geliefert und damit die historische Evolutionsfor- 
schung auf gesicherten Boden gestellt zu haben. Ältere Autoren (z. B. Narr und andere) 
haben zwar Teilaspekte bereits richtig erkannt, jedoch geht das geschlossene Instrumen- 
tarıum der phylogenetischen Systematik auf HenniGs grundlegende Arbeiten und die aus 
ihnen erwachsene Diskussion zurück. 

Die folgende Arbeit stützt sich auf die bereits oben zitierten Arbeiten von HENNIG, 
KLAUSNITZER, KÖNIGSMANN und SCHLEE. Außerdem sei auf die Darstellungen von Ax 
(1984), Gruner (1980), HENNIG (1984), JANVIER et al. (1980), DE Jong (1980), MOLLER- 
ANDERSEN (1978), PETERS (1970), SCHLEE (1981), Kraus (1976), WEYGoLDT (1979), WILEY 
(1981) und WırrH (1984) hingewiesen, ohne daß diese Aufzählung Anspruch erheben 


!) Ganz ungewöhnlich erscheint der Versuch ALBERTIs (1981: 29), eine in Dialog-Form abgefafte 
Erörterung der phylogenetischen Systematik durch HÖLDER (1981) als „‚fast erschöpfend gleiche 
Zweifel an der ‚Phylogenetischen Systematik‘ ““ darzustellen, und diesen Beitrag somit zum Beleg 
der Richtigkeit seiner eigenen Auffassungen heranzuziehen. Tatsächlich bestätigt HÖLDER — 
hierin MAYR folgend - ausdrücklich den Wert der kladistischen Analyse für das Erkennen der rea- 
len genealogischen Beziehungen der Organismen. Im übrigen gelangt keiner der Diskussionsbei- 
träge in Bd. 55 der Palaeontologischen Zeitschrift- auch der von GUTMANN & BONIK nicht! - zu 
einer Ablehnung der Grundgedanken der phylogenetischen Systematik. Gelegentlich wird auf 
methodisch bedingte Schwierigkeiten bei der Anwendung der Grundprinzipien der phylogeneti- 
schen Systematik in der Palaeontologie hingewiesen. 


155) 


könnte, auch nur die deutschsprachigen Arbeiten zu theoretischen Fragen der phyloge- 
netischen Systematik erschöpfend zu behandeln. Die wichtigsten Arbeiten des ausländi- 
schen Schrifttums zum Problem werden (bis zum Jahr 1978) bei Rosen, NELson & Par- 
TERSON (1979) aufgeführt. 

Im zweiten Teil der Arbeit wird es notwendig werden, auf einige der von ALBErTI vor- 
getragenen Beispiele näher einzugehen. Hierbei liegt es mir fern, die Verdienste dieses 
Autors um die Lepidopterologie, insbesondere die Zygaenenkunde, herabzusetzen. 
Dennoch muß auch hier gelten, daß letztlich die Schlüssigkeit der Beweisführung und 
nicht die Schärfe, mit der sie vorgetragen wird, entscheidend bleiben muß. 


I. Allgemeiner Teil 


1. Zielsetzung und Ausgangslage der Phylogenetik 


Aufgabe der Phylogenetik ist es, den historischen Prozeß der Phylogenese, der über 
die stets auf dem Artniveau erfolgende Aufspaltung von Stammlinien zur Vielfalt der re- 
zenten Baupläne und Arten führte, möglichst genau zu rekonstruieren oder — genauer ge- 
sagt — die relative Reihenfolge der einzelnen Verzweigungsstellen zu ermitteln. Deren 
zeitliche Datierung kann in geeigneten Fällen über Fossilfunde erfolgen. Die Phylogene- 
tik versteht sich somit als historische Evolutionsforschung und setzt sich primär nicht die 
Erstellung eines Ordnungssystemes zum Ziel. 

Für den Rezent-Biologen ist der Ausgangspunkt aller stammesgeschichtlichen Frage- 
stellungen stets die Artenfülle der rezenten Tierwelt. Nur hier steht uns — zumindest 
theoretisch - das vollständige Merkmalsspektrum der einzelnen Arten, die Holomorphe, 
zur Verfügung und nur hier können reproduktive Beziehungen zwischen einzelnen Po- 
pulationen bzw. die zwischen ihnen bestehenden Isolationsmechanismen ermittelt wer- 
den. Dies gilt in besonderem Maße für sympatrisch und ggf. sogar synchron auftretende 
nahverwandte Arten mit kryptischen Merkmalen (z. B. Zwillingsarten). Auf der Mög- 
lichkeit dieser Überprüfungen beruht der biologische Artbegriff (im Sinne von Mayr 
1942, 1967), der somit zugleich notwendig auf Organismen des rezenten Zeithorizontes 
beschränkt ist. 

Im Gegensatz zur Rezent-Biologie steht der Palaeontologie — auch bei idealen Fossili- 
sierungsbedingungen ihrer Objekte — nur ein bruchstückhafter, zudem von Stück zu 
Stück wechselnder Merkmalsausschnitt zur Verfügung. Die artliche Identität von Orga- 
nısmen sowohl verschiedener, ja sogar schon ein und desselben Zeithorizontes kann so- 
mit aus methodischen Gründen nie einwandfrei ermittelt werden. Hieraus ergibt sich be- 
reits klar, daß die Phylogenetik - im Gegensatz zu einer weit verbreiteten Auffassung 
(z. B. Rogster 1978) - ihre Aufgabe ausschließlich aus der Untersuchung der rezenten 
Formen betreiben kann, Fossilien also nur sehr bedingt zur Analyse des zur rezenten 
Formenvielfalt führenden Evolutionsprozesses beitragen können. 


2. Typologische, phylogenetische und evolutionäre Systematik 


Vergleichen wir an dieser Stelle das Arbeitsziel der phylogenetischen Systematik mit 
der Aufgabenstellung des klassischen Systematikers, wie sie ALBERTI (1957: 146) definier- 
te: 


‚„„Alldem gegenüber muß unser Bestreben darauf gerichtet sein, unter voller Berück- 
sichtigung prägnanter natürlicher Leitmerkmale aus praktischen Erwägungen und 
aus dem Wesen des hierarchischen Systemtypus heraus eine möglichst harmoni- 
sche Abstufung der Gruppierung zu erreichen.“ 


Hieraus ergibt sich, daß herkömmliche (= typologische = phaenetische) systemati- 
sche Verfahren (vgl. HenniG 1971: 10, 1974: 287 ff., Mayr 1981) und phylogenetische Sy- 
stematik nach Inhalt und Zielsetzung klar unterschieden sind. Aıserri beklagt (1981: 15), 
daß eine Definition dessen, was unter typologischer Arbeitsweise zu verstehen sei, ım 
Gegensatz zu den Arbeitsprinzipien der phylogenetischen Systematik nicht erfolgt sei. 
Es sei daher ausdrücklich auf die Darstellungen bei Hennig (1966: 10 resp. 1982: 17 und 
GÜNTHER 1971: 30) verwiesen. Demzufolge wurde der Begriff zur Abgrenzung der idealı- 
stischen Morphologie und Systematik von der konsequent-phylogenetischen Arbeits- 
richtung eingeführt. Ein typologisches Verfahren entwirft das System aufgrund von 
Ähnlichkeiten (es klassifiziert nach Besitz oder Nicht-Besitz bestimmter Eigenschaften), 
wobei sehr häufig eine monophyletische Gruppe (siehe unten) auf der einen Seite gebildet 
wird, der eine nur einseitig geschlossene, paraphyletische Abstammungsgemeinschaft 
gegenübergestellt wird. Aufgrund von ‚‚Bauplantypen‘“, morphologischen Überein- 
stimmungen also, soll eine Hierarchie der Organismen aufgebaut werden, wobei natür- 
lich je nach Wahl der zur Gruppierung herangezogenen Merkmale mehrere Alternativen 
denkbar sind. Das landläufige Bild des Systematikers wird somit ganz wesentlich durch 
den bei nahezu allen Gruppen immer wieder auftauchenden Streit darüber beherrscht, 
welche Merkmale am ‚‚aussagekräftigsten‘‘ oder — wie ALBERTI (z. B. 1954: 123 ff.) sagen 
würde - die besten ‚‚Leitmerkmale‘“ seien. 

In der Einleitung zu seiner Arbeit ‚‚Über die stammesgeschichtliche Gliederung der 
Zygaenidae‘“ geht Auzerri (1954: 123-131) des längeren auf Unterschiede in der Zielset- 
zung von Systematik und Phylogenetik ein und versucht sie als einander entgegengesetzte 
Arbeitsrichtungen darzustellen. Er erläutert dies an der unterschiedlichen Bedeutung von 
„„Leitmerkmalen“. Demzufolge soll gelten: ‚‚Je brauchbarer Merkmale für die Systema- 
tık sind, um so weniger sind sie für phylogenetische Zwecke geeignet“ (1954: 125). Er 
übersieht hierbei jedoch den Unterschied, der zwischen den für die Bestimmungsschlüs- 
sel-Systematik, also für angewandte Zwecke, benutzten diagnostischen und den für die 
stammesgeschichtliche Betrachtung allein ausschlaggebenden konstitutiven Merkmalen 
(Synapomorphien) besteht (vgl. hierzu Hennig 1969: 25 ff.). Auf die beiden von ALBERT 
vorgestellten Stammbaum-Diagramme im theoretischen Teil der Arbeit von 1954 bzw. 
ihrer späteren Auslegung (1981) werden wir an anderer Stelle noch einmal zurückkom- 
men müssen. 

Charakteristisch für typologische Denkweise sind Aussagen, wie etwa folgende: 


„Aus dem Relikt-Typ der Phaudinae Ost- und Südasiens läßt sich zwanglos der 
Typus der arten- und merkmalsreichen C'harideinae der Aethiopis ableiten, bei de- 
ren Untertypen wieder primitive Anschlußformen an die Phaudinae und spezialı- 
sierte Folgetypen angedeutet sind“ (Aıserrı 1965: 166). 


Sehen wir von der unnötigen Strapazierung des Typus-Begriffes ab, so liegt die Unzu- 
lässıgkeit derartiger Aussagen in der Ansicht begründet, stammesgeschichtliche (und das 
bedeutet notwendig „‚genealogische‘‘) Beziehungen einer rezenten Gruppe durch deren 
direkte Ableitung von einer anderen rezenten Gruppe erkennen zu können. Stattalso das 
Merkmalsspektrum zweier, eine monophyletische Gruppe bildender Taxa auf die nur ıh- 
nen gemeinsame Stammform zurückzuführen und hieraus die Richtung von Merkmals- 
veränderungen zu bewerten, meint man, den Bauplan der einen rezenten Gruppe aus dem 
der anderen ableiten zu können. Ähnliche Formulierungen finden sich auch an zahlrei- 
chen Stellen der Arbeit von 1958/1959 (z. B. p. 303 [felix-Gruppe], 305 [carniolica- 
Gruppe], 321 [ephialtes-transalpina-Gruppe] u. a.). Dieser Auffassung werden wir bei 
der Betrachtung des Speziationsprozesses und der sich daraus für die Phylogenetik erge- 
benden Konsequenzen wieder begegnen. 


Die gezielte Darstellung der einzelnen Verzweigungspunkte als ausschließliches Ar- 
beitsziel der phylogenetischen Systematik verspricht demgegenüber vertieften Einblick 
in funktionelle und ökologische Zusammenhänge an der Basis später besonders erfolgrei- 
cher (divergenter) Entwicklungszweige. Solche Schlüsselereignisse standen oft zum Zeit- 
punkt ihrer Entstehung noch in keinem erkennbaren funktionellen Zusammenhang mit 
der späteren Entfaltung der Gruppe, etwa in einem anderen Lebensraum. So deuten z. B. 
die im Grundplan, also beim letzten gemeinsamen Vorfahren der rezenten dicondylen 
Insecta (Dicondylia) vorhandenen Merkmalsspezialisierungen noch in keiner Weise auf 
die durch diese ‚‚Weichenstellung“ eingeleitete Divergenz hin, die den späteren Evolu- 
tionserfolg der Pterygota ausmacht. Diese Entwicklung geht jedoch vom Grundplan der 
Dicondylia aus und führt über weitere strukturelle und funktionelle Ergänzungen und 
Umwandlungen zum Grundplan der Pterygota. Die Bedeutung der Ausbildung einer di- 
condylen Mandibel als Schlüsselereignis für die spätere Herausbildung des Pterygoten- 
Grundplans wird aber gerade erst durch die Erkenntnis, daß alle Dicondylia eine ge- 
schlossene Verwandtschaftsgruppe darstellen, erkennbar (vgl. HennıG 1969, KRISTENSEN 
1981). Auch in anderen Beispielen hat sich gezeigt, daf erst durch das konsequente Auf- 
spüren der Verzweigungspunkte ım Laufe der Phylogenese Einblicke in die funktionellen 
und palaeoökologischen Zusammenhänge möglıch sind. Als ın dieser Hinsicht besonders 
erfolgreiche Arbeiten, deren Erfolge in der konsequenten Anwendung der Prinzipien der 
phylogenetischen Systematik begründet sind, seien die Arbeiten von LAUTERBACH (1973, 
1978, 1980a, b, 1983, 1984), KönIGsMAnN (1976, 1977, 1978), KRISTENSEN (1984 a-c), Krı- 
STENSEN & NIELSEN (1979, 1982, 1983), WEyGoLDT & Paurus (1979) genannt. 


Ob die phylogenetische Analyse, so wie sie sich im Argumentationsschema der phylo- 
genetischen Systematik, dem Kladogramm, widerspiegelt, für die praktischen Zwecke 
der Klassifikation später direkt in ein hierarchisches System umgesetzt werden soll (wie 
Hennig es empfiehlt) oder ob es- wie Mayr (1974, 1981) meint- im Anschluß an die Re- 
konstruktion der Phylogenie zu einer nachträglichen Auflösung der monophyletischen 
Gruppen zugunsten der Bewertung der Divergenz kommen soll, brauchen wir für die 
hier interessierenden biogeographischen Fragen nicht zu erörtern. Diese lassen sich aus- 
schließlich auf einer genealogischen Basis, nicht jedoch aus einem Ordnungssystem her- 
aus beurteilen - es sei denn, beide Darstellungen beruhen auf den gleichen Prinzipien, wie 
dies bei der phylogenetischen Systematik der Fall ist. Einer ‚‚evolutionären“ Klassifika- 
tion (Mayr) haftet jedenfalls stets der Nachteil an, daß den einzelnen Taxa nachträglich 
nicht mehr anzusehen ist, ob sie auf Monophylie oder Paraphylie (d. h. einer besonderen 
Bewertung der Divergenz) begründet sind (vgl. hierzu Wevcoıpr 1979). 


Festzuhalten gilt aber, daß Mayr - im Gegensatz zu ALBErTI - sich vollkommen dar- 
über im klaren ist, daß für das Verständnis des historischen Vorganges eine nach den 
Prinzipien der phylogenetischen Systematik durchgeführte kladistische Analyse unum- 
gänglich ist (Mayr 1974, 1975: 193-198, 1981; Mayr, persönliche Mitteilung). Er sieht, 
wie vor allem aus der Arbeit von 1981 hervorgeht, den klassifikatorischen Prozeß in drei 
Stufen: 


l. Erstellung von Ähnlichkeitsklassen (phaenetische Stufe; dieses Stadium entspricht 
dem der klassischen [typologischen] Systematik”) 

2. Ermittlung der genealogischen Beziehungen (kladistische Analyse der Verzweigungs- 
prozesse) 

3. Umsetzung des genealogischen Verzweigungsdiagrammes in eine evolutionäre Klassi- 
fikation. 

Für die phylogenetische Systematik ergibt sich die Klassifikation durch lineare Um- 
schreibung des Kladogrammes ın ein hierarchisches System. Die evolutionäre Systematik 
ist bereit, die monophyletischen Gruppen des Kladogramms zugunsten einer Bewertung 
der Divergenz, d. h. der Autapomorphien einzelner Gruppen, nachträglich wieder auf- 
zulösen (siehe oben). 


Wir können nun noch fragen, welcher Wert dem Arbeitsziel der klassischen (d. h. ty- 
pologischen oder phaenetischen) Systematik, nämlich eine harmonisch gestufte hierar- 
chische Gruppierung der Organismen durchzuführen, zukommt. Man wird diese Frage 
dahingehend beantworten müssen, daß jede ordnende Gruppierung von Organismen 
grundsätzlich einen heuristischen Wert besitzt. Vor allem in sehr umfangreichen Grup- 
pen verläuft die Durchdringung der Formen- und Merkmalsfülle quası automatisch über 
diese Stufe. Das Arbeitsziel der typologischen Systematik ist somit solange ein legitimes 
Ziel, als aus dem mit Methoden des Ähnlichkeitsvergleiches erarbeiteten System nun 
nicht phylogenetische (genealogische) Schlußfolgerungen gezogen werden. Gerade an 
diesem Punkt verläßt die herkömmliche Systematik jedoch häufig ihren Aufgabenbereich 
und versucht aus dem Ordnungssystem Aussagen abzuleiten, die durch die angewandte 
Methodik nicht gedeckt sind. Erst wenn das erarbeitete System als Spiegel der Stammes- 
geschichte aufgefaßt wird und hierauf gründend allgemeine Fragen der Zoogeographie 
oder der Evolution diskutiert werden, muß es zu Fehlaussagen kommen. Derartige An- 
sichten sind um so gefährlicher, als sie dann vielfach ohne Überprüfung der theoretischen 
Basıs aufgrund des Ansehens der betreffenden Spezialisten von anderen Autoren über- 
nommen werden. 

Auf dem Wege des Erkenntnisfortschrittes ist dieser Weg des Ähnlichkeitsvergleiches 
in der Biologie immer wieder beschritten worden. Durch das Erkennen von Konvergen- 
zen ist hier in der Homologien-Biologie auch ausgezeichnete Arbeit geleistet worden, so 
daß fast jedes typologische System bei kritischer Durchleuchtung neben para- und gele- 
gentlich polyphyletischen auch monophyletische Gruppen enthält - dann nämlich, wenn. 
die verwendeten „‚Leitmerkmale“ sich als Synapomorphien erweisen. Am Beispiel der 
Zygaenini wurde hierauf bereits früher hingewiesen (Naumann, 1977). 

Phylogenetik und Systematik stehen sich also nach Zielsetzung und Bedeutung von 
Einzelmerkmalen nicht als Opponenten gegenüber, wie Aıserrı (1954: 123ff.) meint. 
Vielmehr ergibt sich aus der phylogenetischen Analyse, für die notwendig die von HEn- 


*) Der Terminus ‚‚Phaenetik“ wird hier also allgemein auf alle Verfahren der Ähnlichkeitsbewer- 
tung, nicht auf die numerischen Verfahren allein bezogen (MAYR 1981: 511). 


6 


nıG erarbeitete Theorie und Methodik der phylogenetischen Systematik gilt, entweder 
durch direkte Übertragung (Hennig, phylogenetische Systematik) oder aber durch an- 
schließende Divergenz-Bewertung (Mayr, evolutionäre Systematik) das hierarchische 
System. 


3. Das Monophylie-Prinzip 


Wenn, wie wir oben forderten, das Erkennen geschlossener Abstammungsgemein- 
schaften von Organismen Arbeitsziel der Phylogenetik sein soll, müssen wir - von den 
rezenten Formen ausgehend — diejenigen historischen Verzweigungspunkte feststellen, 
an denen die Entwicklung von Abstammungsgemeinschaften beginnt. Letztere stellen 
somit Gruppierungen von Arten dar, deren Entwicklung mit der Herausbildung einer 
gemeinsamen Stammart begann (Kriterium 1, retrospektives Postulat sensu Mayr 1975: 
75). Darüber hinaus ist nun aber auch zu fordern, daß unsere Abstammungsgemeinschaf- 
ten geschlossene Gruppen darstellen, also auch sämtliche Nachkommen der ihnen ge- 
meinsamen Stammart umfassen müssen (Kriterium 2, prospektives Postulat sensu 
Mayr). Anderenfalls würden ja die durch den Evolutionsverlauf bedingten Aufspaltun- 
gen verdeckt werden. Derartige Gruppierungen werden in der strengen Definition Hen- 
nıGs als monophyletisch bezeichnet. Jedes Taxon, das unter Ausschluß auch nur eines 
einzigen, von der gemeinsamen Stammart abstammenden Taxons (z. B. auch nur einer 
Art) gebildet wird, ist nicht monophyletisch. 

“ Beispiel: Innerhalb der /nsecta ist die Gruppierung ‚‚Apterygota“ unzulässig, obwohl 

alle Angehörigen auf eine ihnen gemeinsame Stammart zurückgeführt werden kön- 
nen. Von dieser sind aber auch die Pterygota, der erfolgreichste Teilzweig, über 
Ahnenformen abzuleiten, die die Pterygota mit einigen Gruppen der ‚‚Apterygota“ 
teilen. 
Die Apterygota stellen also nicht etwa die Schwestergruppe der Pterygota dar, son- 
dern diese wird lediglich von einer kleinen Teilgruppe der Apterygota, den Zygen- 
toma, gebildet. Dies ist der Grund, weshalb die ‚‚Apterygota“ seit längerem zugun- 
sten der beiden geschlossenen Abstammungsgemeinschaften ‚‚Entognatha‘“ und 
„‚Ectognatha“ aus dem System der Insekten verschwunden sind. Innerhalb der letz- 
teren bilden die Pterygota selbst wiederum einen monophyletischen Teilzweig. 

Wie HEnnıG (1984: 21) aufzeigt, ist mit der ursprünglichen Harckeıschen (und von 
Mayr übernommenen) Monophylie-Definition auch ein lediglich aus Lumbricus terre- 
stris und Homo sapiens bestehendes übergeordnetes Taxon monophyletisch, da ja auch 
diesen beiden Spezies ein gemeinsamer Vorfahre eigen ist, geht man nur weit genug in der 
Stammesgeschichte zurück. Die im Beispiel genannten Artnamen sind beliebig aus- 
tauschbar. Ein so unscharf gefaßter Begriff verliert für die Verwandtschaftsforschung 
jede Bedeutung (vgl. HenniG 1966: 70 resp. 1982: 76ff.; 1974: 283 ff.). Somit ist Krite- 
rıum 1 zwar eine notwendige, nicht jedoch eine hinreichende Bedingung zur Erfüllung 
des Monophylie-Prinzips. Mayrs Kritik (1975: 75) an dem präzisierten Monophylie-Be- 
griff bezieht sich übrigens ausschließlich auf seine Anwendung beim Klassifikationsvor- 
gang, nicht auf die Bedeutung dieser monophyletischen (holophyletischen, AsHLock 
1971, 1974) Gruppen für das Erkennen der genealogischen Beziehungen der Organis- 
men. 

ALBERTI (1981: 13) scheint nun ‚‚bei Hennig (1953 und a. a. ©.) und seinen Anhängern 
eine ganz unzulässige Verquickung des Monophylie-Prinzips mit dem subjek- 
tiv-menschlichen Ordnungsprinzip der Klassifikation im hierarchischen System vorzu- 


7% 


liegen und damit ein Eingriff in die taxonomische Freiheit‘ vorgenommen zu werden. 
Aus dieser Formulierung spricht ein Fehlverständnis der Zielsetzung der phylogeneti- 
schen Systematik: ALBeErTi verkennt hier nämlich, daß es der phylogenetischen Systema- 
tik primär gar nicht um die Aufstellung eines hierarchischen Systems, sondern um das 
Erkennen der Schrittfolgen eines historischen Vorganges geht. Taxonomische Fragen, 
also die Ranghöhe einzelner monophyletischer Gruppen betreffende Probleme, stehen 
primär nicht im Blickwinkel der phylogenetischen Systematik. Ihre praktische Lösung ist 
zwar ein berechtigtes Anliegen des Systematikers, aber dies darf nicht zu Vorgaben füh- 
ren, die den historischen Vorgang der Evolution verschleiern würden. Eine Verquickung 
des Monophylie-Prinzips mit dem subjektiv-menschlichen Ordnungsprinzip liegt im 
Gegenteil gerade dann vor, wenn wegen Umsetzungsschwierigkeiten des Verzweigungs- 
prozesses ın ein klassifikatorisches System einzelne Gruppen aus einem geschlossenen 
Abstammungsverband ‚‚markant‘“ herausgeschnitten werden, und diese dann noch als 
„monophyletisch“ ausgegeben werden. HennıGs Verdienst besteht, wie wir oben bereits 
sahen, gerade darin, den Monophylie-Begriff in seiner ganzen Tragweite für phylogeneti- 
sche Arbeiten herausgestellt und ıhn über das seit der Einführung des Begriffes durch 
Haecker allein berücksichtigte Kriterium 1 hinaus (durch die Bedingungen des Krite- 
rıum 2) präzisiert und eindeutig gemacht zu haben. Das Erkennen der geschlossenen Ab- 
stammungsgemeinschaften und das Monophylie-Prinzip sind also unmittelbar miteinan- 
der verknüpft. Wenn in dieser Arbeit von monophyletischen Gruppen gesprochen wird, 

so sind darunter also stets geschlossene Abstammungsgemeinschaften zu verstehen. Aus 
AuBeErTIis Formulierungen ist nur indirekt ersichtlich, in welchem Sinne, also für einseitig 
offene oder aber für geschlossene Abstammungsgemeinschaften, er selbst den Monophy- 
lie-Begriff verwendet sehen will. Dies, obwohl gerade die konsequente Anwendung des 
Monophylie-Prinzips der entscheidende Punkt ist, an dem sich der Arbeitsansatz der 
phylogenetischen Systematik als einer historischen Disziplin von anderen, systematisie- 
renden Arbeitsrichtungen, insbesondere der typologischen Verfahrensweise, unter- 
scheidet. 


4. Der Verwandtschafts-Begriff 


Beim Verwandtschaftsbegriff ist streng zwischen Formverwandtschaft und genealogi- 
scher Verwandtschaft zu unterscheiden. Formverwandtschaft kann durch genealogische 
Verwandtschaft bedingt sein, sie muß es aber nicht. Sie äußert sich als Merkmalsähnlich- 
keit, worin selbstverständlich auch physiologische, ethologische usw. Merkmale einge- 
schlossen sind. Der Zeitraum, über den hinweg Ähnlichkeiten in Einzelmerkmalen bei 
genealogisch nicht eng miteinander verwandten Organismen bewahrt werden, kann au- 
ßerordentlich groß sein. So ist etwa die feinstrukturelle Übereinstimmung der Spermato- 
zoen-Geißel der Säugetiere mit der Flagellaten-Geißel ein Beispiel für das extrem lange, 
konservative Bewahren von Bauplan-Elementen. Zwar liegt der Ähnlichkeit in diesem 
Beispiel (im Gegensatz zur Konvergenz) eine gemeinsame genetische Information zu- 
grunde, jedoch gilt diese Aussage auch für praktisch sämtliche anderen Zoa. Formulie- 
rungen wie 

„ Carabus violaceus und Zygaena fılipendulae sind verwandt, wie sich aus dem Ver- 
gleich des Fibrillenmusters der Spermiengeißel ergibt‘ 
sind unbefriedigend, weil sie keine nähere Bestimmung des Verwandtschaftsgrades er- 
möglichen. Genau dieser Art istaber der Großteil der ,‚Verwandtschaftsaussagen“ in der 
klassischen systematischen Literatur. In der Regel wird etwa wie folgt formuliert: ‚Die 


8 


Gruppen A und B sind nah verwandt, da sie in den Merkmalen X, Y und Z übereinstim- 
men.“ Derartige Aussagen sind unreflektiert und lassen keinerlei Überprüfung zu, vor al- 
lem fehlt ihnen jede Projektion auf denjenigen Punkt in der Ahnenkette, an dem ein 
Merkmal erstmals entstanden ist. 


Demgegenüber hat zu gelten: 
‚„‚Eine Art B ist mit einer Art C dann, und nur dann, näher verwandt als mit jeder be- 
liebigen Art A, wenn sie mit der Art C mindestens eine Stammart gemeinsam hat, 
die nicht auch zugleich die Stammart von A ist“ (HEnnıG 1953, entsprechend 1966: 
7Aresp. 1982.78). 


Verwandtschaftsaussagen sind also nur dann sinnvoll, wenn sie in unmittelbarem Zu- 
sammenhang mit dem Monophylieprinzip über die Darstellung abgestufter genealogi- 
scher Beziehungen gemacht werden. 


5. Der Speziations-Prozeß und die zeitliche Dimension des Art-Begriffes 


Eine über einen längeren Zeitraum (seit t,) auftretende Art A mit den Merkmalen a, b, c 
und d stelle den Ausgangspunkt einer eigenen Entwicklungslinie dar. Zum Zeitpunkt t, 
trete reproduktive Isolation einer Populationsgruppe dieser Art A ein, d. h. es werden in 
dieser Populationsgruppe Isolationsmechanismen entwickelt, die eine Unterbrechung 
des Genflusses in beiden Richtungen mit sich bringen. Die isolierte Populationsgruppe 
(B) unterscheide sich von A durch die Veränderung des Merkmales a zu a’. Das Merk- 
malssyndrom von B lautet nunmehr: a’, b, c, d. Alle von B sich zu späteren Zeitpunkten 
wiederum ablösenden Populationsgruppen (Arten) übernehmen von ihrer gemeinsamen 
Stammart B das Merkmal a’. Hieran sind sie gegenüber allen anderen Arten der betrach- 
teten Gruppe erkennbar (falls a’ nicht auf einem späteren Zeithorizont sekundär reduziert 
oder zu a” weiter abgewandelt wird). 

Wir erkennen aus dieser vereinfachten Darstellung: Abstammungsgemeinschaften las- 
sen sich am gemeinsamen Besitz abgeleiteter Merkmale von anderen, nicht in diese mo- 
nophyletische Abstammungsgemeinschaft fallenden Arten erkennen. Diese Aussage er- 
gibt sich auch aus der Deviationsregel: bei einem Speziationsprozeß geht in der Regel eine 
stärker veränderte Species (im Beispiel: B) neben einer im Merkmalsbild mehr oder weni- 
ger der Ausgangsart entsprechenden Species hervor. 

ALBERTI wendet in seinen Arbeiten (1955a, 1957, 1962a, b, 1981) nun große Aufmerk- 
samkeit der Frage zu, ob sich beim Speziationsprozeß nur eine der beiden nach t, existie- 
renden Arten, nämlich B, von A unterscheiden lasse oder ob beide Populationsgruppen 
gegenüber A verändert seien. Vehement vertritt er die Auffassung, daß prinzipiell Artab- 
spaltung (A = A,) vorläge, Artaufspaltung hingegen nur im in Wirklichkeit nie realisier- 
ten Einzelfall. Demgegenüber spricht HenniG von Artaufspaltung und definiert die Le- 
bensdauer einer Art als den zwischen zwei Speziationsprozessen liegenden Zeitraum. 

ALBERTI meint mit der Unterscheidung von Artab- und Artaufspaltung den Schlüssel 
zur Widerlegung der von ihm mit disqualifizierendem Unterton als ‚„,HENNIG-Lehre“ be- 
zeichneten phylogenetischen Systematik gefunden zu haben. Hennig hat bereits früh 
(1966: 64 resp. 1982: 69) auf die von Aıerri (1955a, 1957) diesbezüglich vorgetragenen 
Vorstellungen geantwortet, was letzterem offensichtlich nicht bekannt ist (vgl. hierzu 
auch Hennig 1984: 14ff.). Tatsächlich ist diese Unterscheidung in der Praxis nicht von 
Bedeutung, wie HenniG (1966: 212 resp. 1982: 205) und SCHLEE (1978, 1981: 22 ff.) ge- 
zeigt haben (siehe unten). 


Wir gehen kurz auf diesen Teil der Aıserrischen Stellungnahme ein, weil sich auch an 
diesem Beispiel die Willkürlichkeit der Schlußfolgerungen phaenetisch-typologischer 
Arbeitsweise aufzeigen läßt. 

Ganz offensichtlich wird niemand behaupten wollen, Arten bestünden über hunderte 
von Millionen Jahren unverändert. Neben der Speziation durch Ab- oder Aufspaltung 
gibt es den als Transformation bekannten Prozef3 der Artumwandlung (vgl. OschHE 1966), 
der dazu führt, daß eine Art entlang einer Zeitachse über die schrittweise Verschiebung 
von Allelfrequenzen hinaus Umwandlungen erfährt, so daß die Populationsgruppen 
zweier Zeitquerschnitte t, und t, bei genügend hoher Umwandlungsgeschwindigkeit 
sich, nach äußeren Kriterien act wie zwei Arten voneinander unterscheiden (sinn- 
gemäß so auch Aısertiı 1962 b: 495, 1981: 3) lassen. Dennoch wird man nicht annehmen 
können, daß dieser Umwandlungsprozeß über Schnittstellen verlaufe, an denen die theo- 
retische Kreuzbarkeit der Eltern mit einer unmittelbar nachfolgenden oder vor ihr lie- 
genden Generation nicht mehr gegeben sei. Wir müssen folglich annehmen, daß sich vom 
ersten heterotrophen Zooflagellaten, also dem Grundplanvertreter der Zoa, bis zu allen 
rezenten Arten, ein solches Keimbahn-Kontinuum hinzieht. Nicht einschneidende, rela- 
tiv rasche Änderungen (von ‚‚Artphase‘“ zu ‚‚Artphase“ sensu ALBERTI) entlang der Zeit- 
achse sind zu beobachten, sondern der Grad der Veränderungen pro Zeiteinheit ist in ein- 
zelnen Abschnitten der Erdgeschichte verschieden groß. Hieraus erhellt, daß wir bei der 
Betrachtung des Transformationsgeschehens'), also der Artumwandlung ohne Abspal- 
tungsprozesse, nur völlig willkürlich Abschnitte definieren könnten, die als das Ende der 
einen und der Beginn einer neuen Art betrachtet werden können. ALBErTis ‚‚Artphase“ 
ist somit nur willkürlich definierbar, denn bei ausreichend großer Umwandlungsge- 
schwindigkeit lassen sich völlig beliebig Zeithorizonte herausgreifen und die dazwischen 
liegende Entwicklungslinie als ‚‚Artphase‘ bezeichnen. Ähnlich wie beim Morphospe- 
cies-Begriff fehlt jegliches objektive Kriterium für das Andauern oder die Beendigung ei- 
ner „‚Artphase“. Diesem AuserTischen Begriff fehlt somit auch ein objektives Prüfungs- 
kriterium, wie es für den Biospecies-Begriff auf dem gleichen Zeithorizont (tye,) gegeben 
ist. 

So wie auf dem Zeithorizont t,., der Begriff der polytypischen Art (Mayr 1969) An- 
wendung findet, gilt auch entlang der Zeitachse, daf3 Arten polytypisch auftreten können 
und folglich nicht morphologisch-typologisch definierbar sind. Ihre zeitliche Begren- 
zung kann also ebenso wie die im Raum nur über die Einschränkung des Genfluß gegeben 
sein. Hennıcs Ansatz stellt tatsächlich den einziggangbaren Weg dar, das Kontinuum der 
Evolution entlang der Zeitachse zu strukturieren. 

Das einzige, auch genetisch einschneidende Ereignis in der zeitlichen Erich ei- 
ner Art ist der Moment, zu dem eine Gruppe von Daruleenen den Zustand reprodukti- 
ver Isolation erreicht. Dann hat sich A nicht nur durch den Verlust an Individuen quanti- 
tatıv, sondern darüber hinaus im genetischen Sinne auch qualitativ verändert. Dies gilt 
auch dann, wenn A und A, sich morphologisch, ethologisch und physiologisch — kurz, 
nach den gängigen Beurteilungskriterien (Merkmalen) der vergleichenden Systematik — 
nicht oder nur minimal unterscheiden. Die als A, bezeichnete Populationsgruppe unter- 
scheidet sich von A kurz vor Erreichung der reproduktiven Isolation von B qualitativ 
durch den Verlust aller in B aufgegangenen Allele, die in A, nicht mehr enthalten sind 


') in der neueren Literatur auch ausschließlich als ‚‚,Anagenese“ bezeichnet (DE JONG 1981) 


10 


(vgl. hierzu auch die Untersuchungen von GEiGEr [1981] und GEIGER & ScHorı [1982] 
zum Pontia-daplidice- Komplex). 

AuBErTIs Versuch, den (übrigens auf HennıG zurückgehenden) Vergleich der genealo- 
gischen Beziehungen zwischen der Ausgangsart A und den Tochterarten A, und B mit 
den genealogischen Beziehungen zwischen den Tochterzellen bei der Mitose als absurd 
abzutun, geht ins Leere. Dies gilt insbesondere für den Hinweis darauf, daß die Mitose 
ein asexueller Vorgang sei, denn der Vergleich dient ausschließlich der Darstellung der 
Deszendenzverhältnisse. Man denke an eine Zygote, die mit den ersten Teilungsschritten 
die Differenzierung des Organismus einleitet. Während der Gesamtorganismus zunächst 
nur aus der Zygote besteht, entspricht ihm zu späteren Zeitpunkten die Gesamtheit aller 
Zellen. Die Zygote selbst geht bereits auf dem 2-Zellstadium in ihren beiden Tochterzel- 
len auf. Die Vorstellung, die Zygote sei lediglich mit einer der beiden Tochterzellen iden- 
tisch, ginge am Kern der Sache vorbei. Hier, wie beim Speziationsvorgang, ist der Diffe- 
renzierungsvorgang in der Regel irreversibel. 

Wie wir sahen, ergibt sich bereits aus der Deviationsregel, daß das Merkmalsbild einer 
der Arten (A,, B) zum Zeitpunkt t, wesentlich stärker von der Stammart A abweicht als 
das der anderen. Wir sahen aber auch, daß wir die Abstammungsgemeinschaft aller Des- 
zendenten der stärker abgewandelten .Art B am gemeinsamen Besitz der im Moment der 
Artspaltung gegenüber A veränderten Merkmale, der Synapomorphie a’ ablesen können. 

Welche Konsequenzen sich für die phylogenetische Systematik ergeben, wenn eine der 
beiden nach einer Artspaltung existierenden Species A’ und B keine erkennbaren abgelei- 
teten Merkmale gegenüber der Stammart A besitzt, haben HEnniG (1966: 211ff., 1982: 
204 ff.) und SCHLEE (1981: 23) ausführlich diskutiert. Diese Autoren haben gezeigt, daß 
eine exakte Aussage über die relative zeitliche Reihenfolge von Artspaltungen uns nur 
dann nicht möglich sein wird, wenn nacheinander mehrere Artabspaltungen von der kon- 
servativen Entwicklungslinie erfolgen, ohne daf3 diese selbst durch Transformation zwi- 
schen den einzelnen Abspaltungs-Prozessen oder während der Artspaltung neue Merk- 
male erworben hat, die sie als Apomorphien auf ihre Deszendenten überträgt. In diesem 
Falle würde mit den Methoden der phylogenetischen Systematik eine Aufklärung nicht 
weiter möglich sein, es würde zur Darstellung einer Radiation kommen. Belanglos ist in 
diesem Fall übrigens, ob sich die einzelnen Deszendenten gleichzeitig oder in zeitlichen 
Abständen von der Stammart abgelöst haben. Beide Vorgänge würden sich prinzipiell 
methodisch nicht unterscheiden lassen*). 

Vor allem im Bereich der höheren Kategorien der rezenten Fauna läßt sich Radiation ın 
diesem Sinne, d. h. rasche Speziationsfolge bei äußerlich unveränderter Erhaltung der 
Stammart über große Zeiträume hinweg, so gut wie nicht nachweisen. Diejenigen Orga- 
nismen-Gruppen, deren Phylogenie über die Merkmalsanalyse und die konsequente 
Frage nach der Schwestergruppe eines mutmaßlich monophyletischen Taxons bereits 
aufgeklärt wurde (z. B. die verschiedenen Teilgruppen der Arthropoda, aber auch die 
Vertebraten [HennıG 1983]) zeigen deutlich, daß auch bei der im Sinne der Deviationsre- 
gel konservativen Entwicklungslinie stets abgeleitete Merkmale auftreten, die die Mono- 
phylie der Arten dieses scheinbar konservativen Zweiges belegen. Man denke etwa an die 
Entognatha unter den rezenten Insecta, die Trilobita (sensu stricto) unter den Arach- 
nata oder, wie wir später sehen werden, die Gattung Orna unter den Zygaenini. Die Be- 


*) Dies kann jedoch, wie HENNIG (l.c. und 1974: 293) und SCHLEE (. c.) erläutern, nicht als Beweis 
für radiative Evolution (‚‚strauchartige Verzweigung‘‘, ALBERTI 1981: 14) angesehen werden. 


11 


trachtung der Entognatha (Insecta) zeigt im übrigen deutlich, daß offensichtlich bereits 
in deren Grundplan mehrere Merkmale (u. a. die Entognathie!) verwirklicht worden 
sind, die mit dem Erwerb einer neuen Nische (Anpassung an das Spaltensystem des Bo- 
dens) zusammenhängen und ihren Ursprung bereits in der Stammgruppe der Entognatha 
genommen haben müssen. Im übrigen sind die Entognatha zum Zeitpunkt der Heraus- 
bildung ihres Grundplanes in den meisten Merkmalen erheblich stärker abgeleitet gewe- 
sen als die gleichzeitig auftretenden ectognathen Formen, aus denen sich — wie wir oben 
sahen - später mit den Dicondylia bzw. deren Teilgruppe, den ‚‚Pterygota“, besonders 
evolutionsbegünstigte Formen entwickelten. 

Das Hauptelement der phylogenetischen Systematik liegt somit nicht in der zeitlichen 
Begrenzung des Artbegriffes und in HenniGs Darstellung der Deviationsregel, worin AL- 
BERTI (in litteris) einen unzulässigen methodischen Trick zu erblicken meint. Dies hat 
auch Mayr klar erkannt und zugegeben, obwohl er der Hennisschen Limitierung des 
Artbegriffes nicht zustimmt (vgl. Mayr 1974: 109, 110, Hennig 1974: 292). Die zentrale 
Aussage der phylogenetischen Systematik liegt vielmehr in der Identifizierung geschlos- 
sener Abstammungsgemeinschaften mit Hilfe der nur ihnen eigenen ‚‚gemeinsamen, ab- 
geleiteten Merkmale“ (Synapomorphien) und der konsequenten Rückführung mono- 
phyletischer Gruppen auf die nur ihnen gemeinsame Stammart (vgl. besonders SCHLEE 
1978: 2). Die phylogenetische Systematik fußst somit folgerichtig auf der Deszendenz- 
Theorie und zieht für die historische Evolutionsforschung die sich aus ihr unmittelbar er- 
gebenden methodischen Konsequenzen. Durch die im Verlauf der Stammesgeschichte 
ablaufenden Artspaltungs- und Artumwandlungsprozesse werden ständig neu abgelei- 
tete Merkmalszustände entwickelt. Hieraus ergibt sich auch automatisch die enkaptische 
Natur der durch die Verzweigungen gebildeten Organismengruppen. Dies gilt, solange 
Introgression und fortlaufende Hybridisierung als Artbildungsformen ausgeschlossen 
werden können. 


6. Die Identifizierung monophyletischer Gruppen 


Unsere Betrachtung wendet sich nun der Frage zu, welche Anforderungen an ‚‚ge- 
meinsame, abgeleitete Merkmale“ zu stellen sind, wenn sie als Synapomorphien erkannt 
und als für die Monophylie einer Gruppe aussagekräftig angesehen werden sollen. Wir 
können hier auf SCHLEE (1971: 17) zurückgreifen, der am Beispiel der die Monophylie der | 
Aleyrodina und Psyllina begründenden Spermapumpe nach dem Vergleich mit den Aus- | 


treibungsmechanismen anderer Insekten formulierte: 


„Daher ist die im Bau- und Funktionsprinzip bis in Einzelheiten übereinstimmende, 
in zahlreichen Elementen von dem bei anderen Insekten vorhandenen prinzipiell | 
abweichende Ausbildung bei Psyllina und Aleyrodına eindeutig als nicht-konver- 
gent, nicht-symplesiomorph, sondern synapomorph erkannt.“ 


Das Beispiel zeigt, daß für die Wertung als Synapomorphie die übereinstimmende 
Merkmalsausbildung allein nicht ausreicht, sondern daß darüber hinaus auch der Ver- | 
gleich mit anderen, vermutlich in den erweiterten Verwandtschaftskreis der Gruppe ge- 
hörenden Formen erforderlich ist, um die Richtung der Merkmalsveränderung plesio- 
morph > apomorph beurteilen zu können. Je strukturell und funktionell komplexer ein 
Merkmal aufgebaut ist, um so leichter kann in der Regel die Abwandlungsrichtung beur- 
teilt werden, um so sicherer können Konvergenz und Symplesiomorphie erkannt und 
ausgeschlossen werden, um so wahrscheinlicher ist dann auch das Vorliegen einer Syna- | 
pomorphie. 
12 


Ein besonderes Problem stellen neben Transformationsreihen (Tendenzen) auch se- 
kundäre Merkmalsvereinfachungen (Reduktionen) für die Phylogenetik dar. Mit Sicher- 
heit läßt sich die synapomorphe Reduktion einer Merkmalsanlage bei einer Organismen- 
gruppe erst aus der synapomorphen Ausprägung anderer, nicht korrelierter Merkmale 
erschließen. 


7. Plesiomorphie und Apomorphie 


Völlig unnötigerweise sucht ALberrı (1981: 9) den Begriff der Plesiomorphie in Intra- 
und Interplesiomorphien zu spalten. ‚‚Intraplesiomorph“ sollen Merkmale sein, die in- 
nerhalb eines behandelten Taxons entstehen. Versuchen wir, die Aussage klar zu fassen, 
so sind offensichtlich Merkmale gemeint, die innerhalb einer (monophyletischen) 
Gruppe entstanden sind, jedoch bei deren Grundplanvertreter noch nicht ausgeprägt wa- 
ren. Derartige Merkmale sind aber nichts anderes als Synapomorphien einer Teilgruppe 
unseres Taxons”). Der Begriff der ‚‚Intraplesiomorphie“ ist somit ebenso wie sein bei der 
Begriffs-,, Aufspaltung“ entstandener ‚‚Schwester“-Begriff, die ‚‚Interplesiomorphie“, 
einem Synonym zur „Plesiomorphie‘‘ HEnniGs, überflüssig. Das gilt auch für die übri- 
gen, von ALBERTI angedeuteten neuen Morphien. Das von Hennic klar definierte begriff- 
liche Instrumentarium reicht vollkommen aus, um Merkmalszustände im Hinblick auf 
stammesgeschichtliche Ausgangssituationen bewerten und genealogische Beziehungen 
darstellen zu können. Man fragt sich, was geschehen würde, wenn jeder Autor einge- 
führte und klar definierte Begriffe einfach durch synonyme Termini eigener Wahl erset- 
zen wollte. 

Im übrigen sei auf Hennıcs Ausführungen (1984: 63) zur Bedeutung der Symplesio- 
morphien hingewiesen. Wie wichtig der Begriff auch im Hinblick auf funktionsmorpho- 
logische Rekonstruktionen von Grundplanvertretern und für das Verständnis der additi- 
ven Typogenese im Verlaufe der Stammgruppe ist, zeigt LAUTERBACH am Beispiel des Eu- 
arthropoden-, Arachnaten- und Mandibulaten-Grundplanes (LAUTERBACH 1973, 1978, 
1980, b). 

Die Frage, ob ein Merkmal als plesiomorph oder apomorph zu werten ist, kann nur mit 
Blick auf die Stammart der Gruppe, an der es untersucht wird und im Vergleich mit ande- 
ren, nicht zu dieser Gruppe gehörenden Formen des weiteren Verwandtschaftskreises, 
entschieden werden. Folgerichtig weist ALerTı (1981: 9) darauf hin, daß jedes plesio- 
morphe Merkmal irgendwann einmal als Apomorphie entstanden ist. Daraus folgt aber 
auch, daß es nur in der Projektion auf die Stammart aller dieses Merkmal tragenden (oder 
es sekundär wieder aufgegeben habenden) Arten aussagekräftig ist, für die verwandt- 
schaftlichen Beziehungen der ım Taxon enthaltenen Teilgruppen hingegen belanglos ist. 

Im übrigen steht außer Zweifel, daß — wie oben bereits angedeutet wurde — die Unter- 
scheidung ursprünglicher und abgeleiteter Merkmalszustände auf Überlegungen zurück- 
geht, die auch in der ‚‚klassischen““ Morphologie bereits angestellt wurden. HENNIGS 
Verdienst liegt darin, ‚‚diese Unterscheidung als Instrument der phylogenetischen Sy- 
stematik genutzt und konsequent eingesetzt zu haben“ (Gruner 1980: 49). 


*) Dies ergibt sich auch aus ALBERTIs Formulierung (1981: 10): „‚Synapomorphie... ist durch ‚In- 
trasymplesiomorphie‘ zu ersetzen.‘ 


13 


8. Zum Verständnis der Begriffe „Synapomorphie‘ und ‚‚Autapomorphie“ 


Die Beziehung beider Begriffe kann durch die folgenden sachlich richtigen und inhalt- 
lich praktisch identischen Aussagen erläutert werden: 


l. Für alle Teilgruppen der Zygaenini stellt der Besitz der Lamina dorsalis eine Synapo- 
morphie dar. 

2. Gegenüber anderen Zygaeniden zeichnen sich die Zygaenini durch den Besitz des au- 
tapomorphen Merkmales ‚„‚Lamina dorsalis‘“ aus. 


Die Frage, ob der Ausdruck Synapomorphie (1) oder Autapomorphie (2) zu verwen- 
den ist hängt davon ab, ob ein Vergleich mehrerer Angehöriger einer Gruppe mit nicht zu 
dieser Gruppe gehörigen Formen durchgeführt wird (1), oder ob eine Aussage über einen 
Merkmalszustand ausschließlich mit Blick nach außen, also im Vergleich mit anderen 
Gruppen gemacht wird (2). Die Autapomorphie der Zygaenini ist also zugleich eine Sy- 
napomorphie der in den Zygaenini enthaltenen Gattungen und Arten. Sinngleich äußert 
sich Hennig (z. B. 1966: 90 bzw. 1982: 94). 

Streng genommen wäre die Formulierung ‚‚spezielle Synapomorphie der favonia- 
Gruppe“ (Naumann 1977 c:37) durch ‚„‚Synapomorphie der Arten der favonia-Gruppe“ 
zu ersetzen. Der Sinngehalt ist nahezu identisch, so daß sich im Schrifttum Formulierun- 
gen, wie die erstgenannte, eingebürgert haben. Nicht anders ıst auch die von ALBErTI zi- 
tierte Formulierung bei Tarmann (1979: 80) zu verstehen (vgl. DE JonG 1980: 1). 


9. Phylogenetisches oder kladistisches Verzweigungsdiagramm? 


Die von ıhm bereits 1954: 125 veröffentlichten ‚‚Grundschemata des Stammbaumauf- 
baues“ bringt Aızerti (1981: 8) erneut, bezeichnet sie nunmehr als Darstellung des kladi- 
stischen und des ‚‚wahren‘ phylogenetischen Prinzips. Beide Diagramme sind mit dieser 
Deutung unzutreffend: 


Abb. 2A: Das „‚kladistische““ Verzweigungs-Diagramm soll auf der Ordinate den Zeitverlauf, auf 
der Abszisse hingegen den Grad der Merkmalsdivergenz m darstellen, wie wir dem Text der Arbeit 
von 1954 entnehmen können. Eine solche Darstellung kann tatsächlich niemals ein Kladogramm 
sein, da in einem solchen ausschließlich die genealogischen Beziehungen der Arten, nicht jedoch das 
Ausmaß der Divergenz berücksichtigt wird. Dies ist nicht nur von HENNIG in zahlreichen Publika- 
tionen zum Ausdruck gebracht worden, sondern auch seinen Kritikern bekannt: “A cladogram is a 
dendrogram depicting the branching of the phylogenetic tree without respect to rates of divergence” 
(MAYR 1978: 84; vgl. hierzu auch die Definition bei KÖNIGSMANN 1975: 112). Dieses Mifverständ- 
nis ALBERTIs äußert sich entsprechend auch immer wieder an der mit Schärfe vorgetragenen Kritik 
an der zeitlichen Begrenzung des Artbegriffs bei HENNIG und in der Darstellung des Speziationsvor- 
ganges. ALBERTIs Abb. 2A besagt, dafs bei allen aufeinander folgenden Speziationsschritten einer 
Gruppe die Divergenz der Tochterarten gegenüber der Stammart jeweils etwa gleich groß sei. Ein 
solcher Sachverhalt dürfte beliebig unwahrscheinlich sein, was ALBERTI an anderer Stelle seiner Ar- 
beitjaauch zum Ausdruck bringt. Im übrigen steht diese Darstellung auch in krassem Gegensatz zur 
Aussage der Deviationsregel, die bei HENNIG (1950, 1966) ja ausführlich behandelt wird! ALBERTIS 
Abbildung 2 A könnte nur dann ein Kladogramm darstellen, wenn auf der Abszisse keine Aussage 
über den Divergenzgrad gemacht würde. Damit entfällt aber auch die Grundlage zur Kritik an der 
Merkmalsspaltung bei der Speziation. 


Abb. 2B: Im Gegensatz zur vorigen Abbildung soll diese Darstellung nun den ‚‚wahren“ Verlauf 
des stammesgeschichtlichen Prozesses beinhalten. Wieder ist auf der Abszisse der Divergenzgradm, 
auf der Ordinate die Zeitachse t wiedergegeben. Nach dieser Darstellung würde nun eines der bei der 
Artspaltung erhaltenen Teilprodukte über die Zeitachse hinweg langfristig unverändert persistieren, 


14 


also auch keine Transformation erleben. Dies würde bedeuten, daß eine solche Art keine Adaptatio- 
nen an die sich ja ständig verändernde Umwelt erwerben würde. Solche nichtadaptiven Arten sind 
jedoch in kürzester Zeit der Konkurrenz ihrer erfolgreicheren Zeitgenossen unterlegen und zum 
Aussterben verurteilt. In ALBERTIs Diagramm müssen also die Arten 1-6 und 1’-3’ als nicht-adaptive 
Formen verstanden werden, während lediglich 7 und 4’ (als divergierende Formen) evolutionsbe- 
günstigt wären. 


In krassem Gegensatz zur Darstellung 2B als dem idealen phylogenetischen Diagramm 
steht Aıserris bereits auf der nächsten Seite aufgestellter Satz 
„Jedes Taxon ist gekennzeichnet durch spezielle (apomorphe) Merkmale, keines 
aber allein durch Plesiomorphien, da es ja dann identisch mit seinem Stammtaxon 
bleibt‘ (1981: 9). 
Von dieser richtigen Erkenntnis ausgehend, läßt sich auch die Argumentation der phy- 
logenetischen Systematik widerspruchslos erschließen; Aısertı vermeidet jedoch alle 
sich hieraus ergebenden Konsequenzen. Bereits früher (1962 b: 495) kam er zu der Auf- 


fassung, ohne die Artabspaltungsformel ASp ,‚wäre es ganz unverständlich, warum 
z. B. heute noch der Typ des Einzellers neben dem des Vielzellers, der aus jenem not- 
wendig hervorgehen mußte, existiert, der Querschnitt des Stammbaums also ungefähr 
seinem Aufrif entspricht, unabhängig von den Ursachen ... der Speziation im einzel- 
nen.“ Unser Autor übersieht, daß das Fortexistieren des Einzeller-,, Typs“ nicht darüber 
hinwegtäuschen kann, daß alle rezenten Protozoen hochgradig adaptierte Formen sind, 
die in artlicher Hinsicht in keinem einzigen Fall den Stammgruppen- oder Grundplanver- 
tretern der vier Großgruppen gleichgesetzt werden dürfen. Dies gilt nicht nur für die im 
Hinblick auf parasitische Lebensweise an Arthropoden und Wirbeltiere angepaßten Spo- 
rozoa. Auch ohne die ausdrückliche Verwendung des Typus-Begriffes zeigt sich auch an 
diesem Beispiel wiederum der tiefgreifende Unterschied zwischen phylogenetischer und 
„typologischer“ Denkweise und das Verkennen grundlegender Vorgänge der Evolution 
bei der letzteren. 


10. Der Begriff der Stammgruppe 


Unter der Stammgruppe sind diejenigen Organismen einer zu einer monophyletischen 
Gruppe führenden Entwicklungslinie zu verstehen, die zwischen der Abspaltung dieser 
Gruppe von ihrer Schwestergruppe und der Stammart der rezenten Formen dieser Grup- 
pe, also dem letzten gemeinsamen Vorfahren aller rezenten Formen, gelebt haben (vgl. 
HenniG 1966, 1969: 32; KönıGsMmAnn 1975, 1976). Die letztgenannte Art wird auch als 
Grundplanvertreter, ihr Merkmalsgefüge als Grundplan bezeichnet. Aus der Definition 
ergibt sich, daß in der Stammgruppe über einen längeren Zeitraum hinweg schrittweise 
das volle Merkmalssyndrom des Grundplanvertreters entwickelt wird. Die Stamm- 
gruppe ist somit ein wichtiges Element, das zwar nicht Bestandteil, wohl aber Vorausset- 
zung einer jeden monophyletischen Gruppe rezenter Organismen ist. Zur Stammgruppe 
gehören nicht nur die in unmittelbarer Linie zum Grundplanvertreter führenden For- 
men, sıe schließt aus methodischen Gründen auch unmittelbar nächstverwandte Formen 
(Seitenentwicklungen) mit ein. Demzufolge weisen frühe Stammgruppenvertreter erst 
wenige konstitutive Merkmale einer monophyletischen Gruppe auf, späte Stammgrup- 
penvertreter hingegen stimmen bereits ın einer größeren Zahl solcher abgeleiteter Merk- 
male mit dem Grundplanvertreter überein. Entsprechendes gilt etwa auch für frühe und 
späte Stammgruppenvertreter eines Taxons, dessen Entwicklung wir aus einem anderen 


15 


geographischen Raum als dem, in dem ihre rezenten Vertreter leben, ableiten. Wenn wir 
also annehmen, daß die Gattung X-us aus einer in der Aethiopis beheimateten Entwick- 
lungslinie abzuleiten sei, dort auch noch die rezente Schwestergruppe und Angehörige 
weiterer, übergeordneter Schwestergruppen-Verhältnisse leben, so folgt daraus zwangs- 
läufig, daß frühe Stammgruppenvertreter von X-us noch in der Aethiopis gelebt haben 
müssen. Der Übergang in die Palaearktis muß dann im Verlaufe der weiteren Entwick- 
lung der Stammgruppe von X-us erfolgt sein, so daß schließlich späte Stammgruppenver- 
treter, zumindest aber der Grundplanvertreter dieser Gattung im Palaearktikum gelebt 
haben muß. 

Die Begriffe Stammgruppe und Stammart (= Grundplanvertreter) werden in meiner 
Arbeit (1977 a) nicht — wie ALgerri (1981: 22) meint - synonym verwendet, sondern ha- 
ben — wie sich aus der zitierten Literatur ergibt - differenzierte Bedeutung. Hier, wie in 
einigen anderen Fällen, kann man sich des Eindrucks nicht erwehren, daß der Autor mit 
grundlegenden Termini der phylogenetischen Systematik nur teilweise vertraut ist. 


II. Phylogenetische Fragen bei den Zygaenidae 


Im folgenden Teil müssen einige der zwischen ALsErTı und mir strittigen Fragen 
nochmals angeschnitten werden, wobei ich davon ausgehe, daß über das Ziel phylogene- 
tischer Arbeit, das im Erkennen und Durchdringen des genealogischen Prozesses liegt, 
Einigkeit besteht. Uneinigkeit besteht hingegen darüber, von welcher Argumentations- 
basıs aus dieses Ziel methodisch erreicht werden kann. Die Unterschiedlichkeit in Argu- 
mentation und Beweisführung wird bei einigen der behandelten Streitfälle besonders 
deutlich werden. Gelegentlich habe ich neuere Ergebnisse bei einigen Teilfragen eingear- 
beitet, um den derzeitigen Kenntnisstand näher zu beleuchten. 


Im speziellen Teil seiner Ausführungen weist ALBERTI darauf hin, daß ich seine Arbeit von 1965 
nicht berücksichtigt habe. Diese Arbeit ist - wie er selbst einmal in anderem Zusammenhang formu- 
lierte -— an verborgener Stelle des Schrifttums publiziert und blieb auch anderen Fachkollegen bis zu 
des Autors Hinweis von 1981 unbekannt (G. REISss, G. TARMANN, W. G. TREMEWAN, K. H. WIE- 
GEL, Th. WITT - persönliche Mitteilungen). Soweit erforderlich werden einige der dort angeschnit- 
tenen Gedankengänge weiter unten aufgegriffen. 


1. Die Monophylie der Zygaenidae 


Wie die Abgrenzung geschlossener Abstammungsgemeinschaften innerhalb der Zyga- 
enidae vorzunehmen ist, bleibt nach Aıserris Angaben (1981: 17) vorläufig noch offen. 
Wir wollen hier zunächst auf die Frage eingehen, ob die Zygaenidae insgesamt eine mo- 
nophyletische Gruppe bilden oder nicht. Der Hinweis auf Aıerri (1954: 135) hilft hier 
wenig weiter, da wir 1. nicht wissen, was der Autor dort unter „„Monophylie“ versteht 
und 2. auch er die alte Jorpansche (1907, b) Familiendiagnose übernimmt, die im we- 
sentlichen auf Symplesiomorphien aufgebaut ist. Es scheint, daß er bereit ist, auch para- 
phyletische Gruppen zuzulassen. Vor allem fehlen bisher eindeutig als Synapomorphie 
der Familie zu wertende Merkmale oder trendartige Merkmalsumwandlungen. Brauch- 
bare Kriterien zur Lösung dieser Frage scheinen mit der Cyanogenese der Zygaenidae 
verbunden zu sein. Zygaeninae, Charideinae, Chalcosiinae und Procridinae besitzen als 
Quelle der Cyanogenese die Cyanglukoside Linamarin und Lotaustralin (Davis & NAHRr- 
STEDT, 1979, 1981; Davıs, NAHRSTEDT & NAUMANN, unveröffentlicht), das weiter zu der 


16 


neurotoxischen Aminosäure ß-Cyanalanın umgebaut wird (WITTHOHN & NAUMANN 
1984a, b)*). Dies trifft übrigens auch für die Heterogynidae zu, deren Verhältnis zu den 
Zygaenidae seit langem umstritten ist. Ob die Fähigkeit zur Cyanglukosidsynthese als 
Synapomorphie der in den Zygaenidae zusammengefafßtten Gruppen (unter Einschluß 
der Heterogynidae) aufgefaßt werden kann, wird sich erst mit Sicherheit entscheiden las- 
sen, wenn die übrigen Unterfamilien der Zygaenidae, ferner die übrigen Familien der 
Zygaenoidea sowie die Megalopygidae und die Limacodidae, überprüft worden sind 
(vgl. FLETCHER & NYE 1982: X). Konvergente Entstehung so komplexer biochemischer 
Reaktionswege innerhalb eines engeren Verwandtschaftskreises dürfte relativ unwahr- 
scheinlich sein. Cyanogenese tritt über die genannten Cyanglukoside allerdings auch in- 
nerhalb der Nymphalidae (s. 1.) (Acraeinae, Heliconiinae, Danainae, Satyrinae und 
Nymphalinae) auf (NAHRSTEDT & Davıs 1981, 1983; WITTHOHN & NAUMANN 19845). 


2. Die verwandtschaftlichen Beziehungen der Pryeriini 


Erneut meint Ausertı (1981: 17 ff.) gezeigt zu haben, daß die Pryerini (mit der ver- 
mutlich einzigen Art Pryerza sınica) näher mit den Zygaenini als mit den Phaudinae 
(oder jeder anderen Zygaeniden-Gruppe) verwandt seien. Als Beleg führt er die bereits 
1954: 182 erwähnte Übereinstimmung von Pryeria mit den Zygaenini in 8 Merkmalen 
an. Seine Tabelle ist das Musterbeispiel eines unter Verzicht auf Merkmalsbewertung 
durchgeführten Ähnlichkeits-Vergleiches. Nachstehend soll nach dem gegenwärtigen 
Kenntnisstand eine Bewertung für jedes der (tatsächlich acht) Merkmale durchgeführt 
werden, in denen beide Gruppen übereinstimmen: 


a) Radiale 3+4 zusammen gestielt: 
Dieses Merkmal ist — wie etwa ein Blick auf die Situation bei den Chalcosunae belegt — bei den 
Zygaeniden mehrfach konvergent entstanden, wie dies ja für viele Geäder-Merkmale (Stielung 
von Adern!) ganz generell gilt. Jedenfalls kann angesichts dieses Sachverhaltes nicht stillschwei- 
gend angenommen werden, daß es sich hier um eine bei Pryeria und den Zygaenini gemeinsam 
abgeleitete Merkmalssituation handelt. Dies müßte über andere Merkmale belegt werden. 

b) Analıs der Vorderflügel voll erhalten: 
Da es sich hier um eine Symplesiomorphie aus dem Grundplan der Zepidoptera (bzw. innoch ur- 
sprünglicher Form aus dem der Pterygota!) handelt, kann genealogische Verwandtschaft nicht 
auf diese Merkmalsübereinstimmung begründet werden. 

c) Nebenaugen vorhanden: 
Die Nebenaugen gehören bereits zum Grundbauplan der Lepidopteren (übernommen aus dem 
GP der Euarthropoden, LAUTERBACH 1973); das Fehlen bei den Phaudinae stellt die abgeleitete, 
die Anwesenheit bei Pryeria und den Zygaenini die ursprüngliche Merkmalsprägung dar! 

d) Chaetosema stark entwickelt: 
Grundplanmerkmal der Zygaenidae; vermutlich stammesgeschichtlich noch älteren Ursprungs, 
für die Zygaeninae stellt es somit in jedem Fall eine Verwandtschaft nicht begründende Symple- 
siomorphie dar! 

e) Uncus leicht zweispitzig: 
Die Merkmalssituation bei Pryeria deutet eine Zweigipfligkeit an, ist aber (noch?) so undeutlich, 
daß die Merkmalsentstehung aus gemeinsamer Wurzel nicht als sicher belegt gelten kann. Im üb- 
rigen wird die Zweiteilung des Uncus als primäre Merkmalsausprägung an der Basis der Lepido- 
pteren angesehen (STEKOLNIKOV 1967). Ferner darf nicht vergessen werden, daß auch bei den Hı- 


*) Untersuchungen an Phanudinae, Anomoeotinae und Himantopterinae konnten aus Mangel an 
geeignetem frischem Untersuchungsmaterial noch nicht durchgeführt werden. 


17 


mantopterinae und Chalcosinae (ALBERTI 1954) sowie bei der Procridinae- Gattung Neoprocris 
JORDAN, 1915 geteilte Uncus-Anlagen auftreten (TARMANN, persönliche Mitteilung). Eine spe- 
zifische Merkmalsqualität, deren komplexe Struktur den Verdacht auf Symplesiomorphie, kon- 
vergente oder parallele Entstehung ausschließen würde, ist bei diesem Merkmal bisher nicht be- 
schrieben worden. 

f) Vinculum schwach (bzw. „schwach oder fehlend‘“ bei den Zygaeninae): 
Sieht man einmal von der fehlenden Merkmalsqualität ab, so ist die Aussage hinsichtlich der Zy- 
gaeninae auch noch unzutreffend: alle Zygaenini besitzen ein Vinculum, bei Neurosymploca ist 
es sogar extrem mächtig entwickelt (vgl. die Abb. bei ALBERTI 1958/1959: 365, fig. 5 und 7; 
NAUMANN, unveröffentlicht). 

g) Valvenende gerundet: 
Ein Merkmal, das für zahlreiche Lepidopteren-Gruppen gilt. Spezifische Detailstrukturen, die 
eine synapomorphe Entstehung belegen könnten, fehlen. 

h) ‚„‚Ductus bursae ziemlich kurz“: 
Dies ist die für Lepidopteren generell plesiomorphe Merkmalsstufe - langgezogener ductus bur- 
sae (wie etwa bei den Phaudinae!), gilt als abgeleitete Stufe! 


Die Übersicht zeigt, daß keines der Merkmale die Ansprüche, die an eine Synapomor- 
phie gestellt werden müssen, erfüllt. In den Fällen a und g ist denkbar, daß es sich um ab- 
geleitete Merkmalszustände handelt, nur läßt sich dies mangels ausreichender Komplexi- 
tät der Merkmalsbildung nicht sicher belegen. Dies muß zumindest solange gelten, wie 
die mutmaßliche Schwestergruppe der Zygaeninae noch nicht bekannt ist. 

Völlig unzutreffend erscheint Auserris (1981: 18) Ansicht, die acht (funktionell nicht 
korrelierten!) Merkmale bildeten als ‚spezielle Kombination“ eine Synapomorphie!! 
Wenn keines der acht Einzelmerkmale für sich genommen als Synapomorphie gewertet 
werden kann, wird das Ergebnis nicht dadurch verbessert, daß man die acht (diagnostisch 
wichtigen!) Merkmale zu einem Paket ‚‚spezielle Kombination“ verschnürt! (vgl. SCHLEE 
1978). Wenn Auserri sich zur Stütze seiner Auffassung auf ähnliches Vorgehen eines an- 
deren Autoren beruft, so ist dem nur zu entnehmen, daß auch dieser sich über die Bedeu- 
tung seiner Aussage nicht im klaren gewesen sein kann. 

Das Beispiel ausführlicher darzustellen schien notwendig, um aufzuzeigen, wie unvor- 
sichtig in der systematischen Literatur gelegentlich Verwandtschaftsverhältnisse ohne 
ausreichende Merkmalsanalyse ausschließlich aufgrund von Merkmalsübereinstimmun- 
gen behauptet werden. Die Gefahr, solche Aussagen eines Spezialisten zur Grundlage 
weiterführender, allgemeiner Schlußfolgerungen zu machen, ist groß, und die Möglich- 
keit, die Aussage auf ihren Wahrheitsgehalt zu überprüfen, ist dem Nichtspezialisten (im 
Gegensatz zur Situation beim Argumentationsschema der phylogenetischen Systematik) 
im allgemeinen nicht gegeben. Letztlich gehen alle diese Schwierigkeiten auf die Nichtbe- 
achtung des Unterschiedes zwischen diagnostischen und konstitutiven Merkmalen zu- 
rück. 

Zu Recht weist ALzerrı darauf hin, daß auch Pryeria sinica ebenso wie basısnahe Zy- 
gaenini auf Celastraceae lebt, was in meiner Arbeit von 1977 trotz des Hinweises von 
TREMEwWAN (1960) unberücksichtigt blieb. Seither haben eigene Zuchten dieser Art die 
Bindung von Pryeria an Celastraceae mehrfach bestätigt. ALerri vertritt die Ansicht, 
damit sei nun eine Synapomorphie der Pryeruni und der Zygaenini gefunden. Wenn 
auch die Möglichkeit, daß es sich um ein gemeinsames, abgeleitetesMerkmal der Zygae- 
ninae handelt, durchaus gegeben ist, so liegt ein schlüssiger Hinweis erst dann vor, wenn 
gezeigt werden kann, daß auch der letzte unmittelbare Vorfahre, den die Zygaeninae 
(incl. Pryeria) mit ihrer (noch unbekannten) Schwestergruppe teilen, nicht an Celastra- 


18 


ceen gelebt hat. Wir wollen hier einmal unterstellen, daß die Phaudinae insgesamt die 
Schwestergruppe — oder, wie ALBERTI es mit HEnnic (in dessen älteren Arbeiten) nennt, 
die koordinierte Gruppe — der Zygaeninae seien. Dann ist ohne weiteres denkbar, daß 
die Phaudinae (die wenigen Nachweise beziehen sich auf Ficus und Terminalia [Mora- 
ceae], Meıı 1938: 210, TrEmEwAn 1960) die abgeleitete Merkmalssituation zeigen, die 
Zygaeninae hingegen mit der Futterpflanzenwahl ihrer vermutlich basisnahen Gruppen 
gegenüber der gemeinsamen Stammart konservativ geblieben sind. Selbst die Kenntnis 
der Futterpflanzenwahl der unmittelbaren Schwestergruppe der Zygaeninae hilft hier 
allein nicht weiter. Erst wenn die Situation bei den übrigen, für die Bildung weiterer 
übergeordneter Schwestergruppen-Verhältnisse in Frage kommenden Gruppen hinsicht- 
lich ihrer Futterpflanzenwahl bekannt sind, wird eine Entscheidung darüber ermöglicht, 
ob die übereinstimmende Bindung der Pryeruni und der Zygaenini an Celastraceae tat- 
sächlich eine Synapomorphie darstellt. 

Die Überlegungen zeigen, wie gefährlich es ist, Verwandtschaftsbeziehungen auf- 
grund von Einzelmerkmalen anzunehmen, solange die Merkmals-Situation im weiteren 
Verwandtschaftskreis nicht ausreichend bekannt ist und somit die Richtung der Merk- 
malsabwandlung ım Evolutionsgeschehen deutbar geworden ist. 

Die vorstehenden Ausführungen haben nicht zum Zweck, zu widerlegen, daf die 
Pryerimi als Schwestergruppe der Zygaenini aufgetfaßt werden können, sondern sollen 
auf noch vorhandene Lücken unserer Kenntnisse und der in der Literatur vorgetragenen 
Argumentation hinweisen. 


3. Zu Orna und Epiorna 


Am Beispiel der Reduktion des Saugrüssels bei den verschiedenen Zygaeninae- Gat- 
tungen zeigt sich erneut, wie leicht Ähnlichkeitsvergleiche innerhalb eines Taxons zu 
Auffassungen führen, die einer kritischen Überprüfung nicht standhalten können. 

Grundlage unserer Überlegungen ist hier die erwiesene Homologie der Proboscis der 
glossaten Lepidopteren mit der Galea, also dem Endglied der Maxille I anderer pterygo- 
ter Insekten. Wie sich etwa am Beispiel der Exoporia und der monotrysischen Hetero- 
neura demonstrieren läßt, ist sie als Grundplanmerkmal bereits im Grundbauplan der 
Myoglossata und auch in dem der Ditrysia vertreten gewesen (NiELsEn 1982). Der au- 
ßerordentlich übereinstimmende Feinbau innerhalb der einzelnen Familien belegt uns 
darüber hinaus, daß die Proboscis auch bis in stark abgeleitete Teilgruppen der Lepido- 
ptera, etwa die Rhopalocera, beibehalten worden ist. Der mit der Ausbildung dieses 
Merkmals verbundene Nischenerwerb (Blütenbesuch) ıst ja zweifellos auch einer der we- 
sentlichen Gründe für den raschen Evolutionserfolg dieser Gruppe. Aus der Grundplan- 
situation der Glossata ıst das Merkmal auch in den Grundplan jener Gruppen übernom- 
men worden, in denen die Proboscis teils funktionsfähig erhalten, teils reduziert worden 
ist. Das muß natürlich auch für die Zygaenidae gelten. Die von ALBERTI nun erneut ver- 
tretene Hypothese, das Fehlen der Proboscis bei Pryeria seı als phylogenetische Aus- 
gangssituation zu verstehen, aus der heraus sich über Zwischenstadien (Orna etc.) der 
voll funktionsfähige Saugrüssel von Zygaena und Epizygaenella entwickelt habe, ist mit 
Blick auf die Ausgangssituation an der Basis der Zygaenidae beliebig unwahrscheinlich. 
Das gilt mutatis mutandis auch für die Merkmalssituation bei Orna, von der ALBErTI 
sagt, hier sei ‚„‚die Ausbildung noch schwächer als später und wohl noch funktionslos“. 
Wir müssen hier vielmehr davon ausgehen, daß die Reduktion der Proboscis bei den ein- 
zelnen Teilgruppen in unterschiedlicher Weise und mehrfach konvergent eingetreten ist. 


19 


Entsprechendes gilt für zahlreiche andere Reduktionsmerkmale bei Insekten generell, 
etwa den Verlust der Flügelanlagen bei verschiedenen pterygoten Insektenordnungen. 


Ein Blick auf die Phaenologie einiger Gattungen der Zygaeninae soll dies belegen: 


Pryeria: Tagaktiver Spätherbstflieger (Ende Oktober bis Anfang November), d. h. Imaginal- 
periode zu einer Zeit verminderten Blütenangebotes. Hieraus erklärt sich dann auch 
zwanglos die Rüssel-Reduktion. Die Abdrängung in diese „‚ungünstige‘“ Jahreszeit 
dürfte nichts anderes als die Eigenanpassung (Autapomorphie) eines vergleichsweise 
konservativen Entwicklungszweiges als Reaktion auf die Konkurrenz erfolgreicher 
Teilgruppen der Zygaeni (und anderer blütensuchender Insekten) darstellen. 


Orna: Hier finden wir eine verkürzte Proboscis. Die Imagines von Orna nebulosa und Orna 
pectinicornis sind ausgesprochene Spätnachmittagsflieger (ca. 16.30-19.00 Uhr). Blüten- 
besuche sind aufgrund der Merkmalsausbildung zwar nicht auszuschließen, wurden 
jedoch bisher weder im Freiland noch im Labor beobachtet (NAUMANN, unver- 
öffentlicht). 

Reissita: Bei R. simonyi, der einzigen Vertreterin dieser Gattung, liegt eine Verlagerung der 
Imaginalperiode in die Trockenzeit unmittelbar vor Beginn der Regenzeit vor. Zur 
Flugzeit der Frühjahrsgeneration finden sich in den Reissita-Biotopen praktisch über- 
haupt keine für die Nahrungsaufnahme in Frage kommenden Blütenpflanzen. Trotz 
ALBERTIs schroffer Ablehnung zeigt dieses Beispiel den unmittelbaren Zusammenhang 
zwischen Imaginal-Flugzeit, Blüten-Angebot und Proboscis-Reduktion besonders 
deutlich. Wegen Einzelheiten sei auf NAUMANN & EDELMANN, 1984 verwiesen. 


Nebenbei bemerkt bleibt unklar, weshalb Aıserrı meine Auffassung, Epiorna und 
Orna stellten in ihrer Gesamtheit keine monophyletische Gruppe dar, so sehr kritisiert, 
wenn er den diesbezüglichen Passus seiner Arbeit ‚‚Über die Genera Orna Kırsy und 
Epiorna ALserTtı“ überschreibt. — Seit 1977 hatte ich mehrfach Gelegenheit, sowohl 2 
Orna spec. als auch Epiorna abessynica (= procrioides) unter Laborbedingungen zu 
züchten und wenigstens die beiden Orna- Arten ım Freiland zu beobachten. Hierbei hat 
sich über die 1977 a: 9 angegebenen Merkmale hinaus klar ergeben, daß beide Gruppen 
nicht eine monophyletische Gruppe bilden können. Hierüber soll jedoch anderenorts be- 
richtet werden. 


4. Orna angolensis und die Gattung Epiorna 


Die Zuordnung von Orna angolensis zu Epiorna erfolgt (Auserri 1961) - ganz ähnlich 
wie die von Pryeria zu den Zygaeninae — aufgrund von bloßen Merkmalsübereinstim- 
mungen, ohne zu überprüfen, ob diese Übereinstimmungen auf Plesiomorphie oder Sy- 
napomorphie beruhen. 


Im einzelnen ist festzustellen: 

— das von ALBERTI als Sechsfleck-Muster bezeichnete Fleckenmuster dieser Art erweist sich erwar- 
tungsgemäß als das 5-Fleck-Muster basaler Zygaenini (Orna, Neurosymploca, Zutulba), das üb- 
rigens nicht mit dem 5-Fleckmuster palaearktischer Zygaena- Arten verwechselt werden darf. 
Letzteres entsteht durch Reduktion aus dem Sechsfleckmuster, ersteres zeichnet sich demgegen- 
über jedoch durch das Fehlen der bei Zygaena als ‚Fleck 1“ bezeichneten Zeichnungsanlage aus. 
Ganz entsprechend ist die Merkmalssituation übrigens auch bei Orna pectinicornis, die — wie an- 
golensis — durch einen genetischen gelb-rot-Polymorphismus der OO’ gekennzeichnet ist. — Bei 
den PQ von O. pectinicornis ist zwar der dem Fleck 1 bei Zygaena entsprechende Flügelwurzel- 
bereich durch eine Zeichnungsanlage ausgefüllt, jedoch entsteht diese lediglich durch eine Aus- 


20 


dehnung der Anlage des Fleck 2, wie sich aus der Variabilität der kleinen vorliegenden Serie deut- 
lich ergibt. 

— Das am Valvenende der OO’ stehende Dornenpolster, das ALBERTI (1961) als wichtigstes Merk- 
mal für die Zugehörigkeit zu Epiorna angibt, findet sich nicht nur „‚bereits“ bei Pryeria sinica in 
nahezu identischer Ausprägung, sondern in leicht abgeschwächter Form auch bei den beiden üb- 
rigen Orna-Arten. Es handelt sich somit ganz zweifellos um eine Symplesiomorphie! 

— Die als weiteres Merkmal angegebene Übereinstimmung des Schuppenbaues von Orna angolensıs 
und Epiorna abessynica bedarf einer feinstrukturellen Nachuntersuchung. Wahrscheinlicher ist, 
daß auch innerhalb der Gattung Orna (unter Einschluß von O. angolensis) eine gewisse Merk- 
malsvariabilität vorliegt. Vermutlich gilt für die haarförmigen Schuppen von Pryeria und Orna 
sinngemäß das bereits bei der Besprechung der Rüsselbildung gesagte. 

— Das weibliche Genitalbild zeigt keine klaren, als Synapomorphie zu wertenden Merkmale. Es fügt 
sich lediglich- wie ALBERTI (1961) zutreffend bemerkt - gut in die Variationsbreite primitiver Zy- 
gaenıni eın. 
Auffallendstes Merkmal der O. angolensis ist die Reduktion der bipectinaten Antenne (Grund- 
plansituation der Zygaenin:) zur einfachen, nahezu fadenförmigen Antenne. Nur: der Beleg da- 
für, daß die Reduktion bei Orna angolensis und Epiorna auf deren letzte gemeinsame Stamm- 
form zurückzuführen sei und nicht konvergent aufgetreten ist, muß über den Monophyliebeleg 
der beiden Arten mit Hilfe anderer Merkmale erbracht werden! Daß übrigens die Gattung Orna 
durchaus nicht auf dem Primitivzustand des Grundplanvertreters der Zygaenini verharrt, son- 
dern autoapomorphe Merkmale entwickelt hat, zeigt eine Untersuchung der larvalen Setae: bei 
O. nebulosa und O. pectinicornis ıst ein dorsolaterales Seta-Paar am Ende des 3. Abdominal- 
segmentes zu einer abgeflachten Fiederborste umgewandelt. Bei O. nebulosa kann diese Um- 
wandlung- in schwächerer Form - bei den letzten Larvenstadien ab L 6 auch die homologen Setae 
vom 2. Thorakal- bis zum 8. oder 9. Abdominalsegment erfassen. Demgegenüber zeigt O. abes- 
synica ein stark abgeleitetes und oberflächlich an das von Reissita simonyi erinnerndes Larven- 
kleid (NAUMANN & EDELMANN, 1984), das keine synapomorphen Merkmalübereinstimmungen 
mit Orna (oder Neurosymploca) zeigt. 

Hieraus ergibt sich, daß der Schlüssel zur Aufklärung der Frage, ob Orna angolensis näher mit 

den übrigen Orna- Arten als mit Epiorna abessynica verwandt sei oder ob die Verhältnisse genau 

umgekehrt sind, in der Aufklärung der Biologie von Orna angolensis liegt. Aufgrund der allge- 
meinen Merkmalslage und dem mit O. pectinicornis praktisch identischen Habitus ist wohl eher 
an eine Abstammungsgemeinschaft mit den übrigen Orna- Arten zu denken. Nähere genealogi- 
sche Beziehungen zwischen Orna und Epiorna sind somit auf der Basis gemeinsam abgeleiteter 

Merkmale, nachdem sich die von ALBERTI angeführten Übereinstimmungen mit E. abessynica als 

Symplesiomorphien erwiesen haben, nicht belegt. Die Zusammenfassung beider zu einer dann pa- 

raphyletischen Gattung ist unter diesen Bedingungen strikt abzulehnen, so sehr ALBERTISs Eintre- 

ten für eine Aufwertung des Gattungsbegriffes durch stärkere Verwendung der Kategorie ‚‚Sub- 
genus‘“ zuzustimmen ist. 


5. Zu den Gattungen Praezygaena und Epizygaenella 


Aısertis Auffassung, in der Ausbildung des Valvendornes bei den Arten beider Taxa 
liege der Modellfall eines Trends vor, kann ich nach eigenen neueren Überprüfungen am 
Objekt nicht teilen. Zum einen scheint mir nach neueren Präparationen noch unklar, ob 
der Valvendorn bei Praezygaena und Epizygaenella überhaupt homologe Strukturen 
darstellen. Ein genauer Vergleich zeigt nämlich, daß dieser bei Epizygaenella caschmiren- 
sis am distalen, oberen Valvenrand entspringt und sich - anders als dies Aıertıs Abbil- 
dungen (1955b: 303, 1958: 365, 1965: 165, 1981: 20) zu entnehmen ist - zur Valvenmitte 
hin, also etwa zentrad, neigt. Bei Praezygaena agria und P. ochroptera ist hingegen die 
Valvenbasis gespalten, so daß sich der große, dorsal gerichtete Dorn der Praezygaena- 
Arten ergibt. Hier - wie bei einigen anderen von ALgErTI verwandten Merkmalen - zeigt 


21 


sich wiederum die Schwäche des reinen Ähnlichkeitsvergleiches von Einzelmerkmalen. 
Ebenso mühelos ließe sich etwa die Formveränderung und -zunahme der Dornenausstat- 
tung der Lamina dorsalis und der Lamina ventralis in eine Trend-Reihe ochroptera > 
agrıa > caschmirensis”) stellen und auf dieser Basis eine der ALserrischen Ansicht ent- 
gegengesetzte Auffassung ‚„‚begründen“. Darüber hinaus ließe sich aber auch unter der 
Annahme der Homologie für den Valvendorn bei Praezygaena und Epizygaenella auch 
dieser „Merkmalstrend“ in einer der ALserrischen Ansicht genau entgegengesetzten 
Richtung, nämlich als Reduktionsreihe interpretieren. Dies würde zur Annahme zwin- 
gen, daß Zwischenformen zwischen der plesiomorphen Ausgangsstufe dieser Entwick- 
lung und dem Praezygaena-Zustand nicht erhalten sind. Eine ähnlich ‚‚sprunghaft‘“ an- 
mutende Merkmalsumwandlung liegt in der Gattung Neurosymploca mit der Entwick- 
lung kräftiger Uncus- Anhänge vor. Hier, wie bei allen anderen vergleichsweise unspezi- 
fisch ausgeprägten Einzelmerkmalen und ihren Abwandlungen läßt sich die tatsächliche 
Leserichtung der Umwandlungsreihe nur aus der Analyse der Heterobathmie anderer als 
der hier diskutierten Merkmale erschließen. 


Unter Einbeziehung neuerer Funde und Erkenntnisse haben sich neuerdings zwei 
Merkmale ergeben, die zur Klärung der genealogischen Beziehungen zwischen den 
aethiopischen und den extra-aethiopischen Gattungen beitragen können: 


Merkmal 1: KAMEs (1980) beschrieb erstmals die zum Pheromonsystem der Zygaena- JO’ gehö- 
renden Duftpinsel. Dieses Merkmal findet sich nun in völlig übereinstimmender Ausprägung 
bei den OO’ von Praezygaena agria und ochroptera, Reissita simonyi, Epizygaenella caschmi- 
rensis und bei Zygaena (mit Ausnahme der loti-Gruppe) (vgl. NAUMANN & EDELMANN, 
1984). 

Daß es sich hier um eine Synapomorphie der 4 genannten Gattungen handeln muß, belegt vor 
allem der komplexe Einfaltungsmechanismus der Duftpinsel, die bei allen vier Gattungen im 
Ruhestand auf der Dorsalseite der Intersegmentalfalte 8/9 des Abdomens so zusammengelegt 
werden, daß sich die Pinselbüsche über der Dorsallinie ganz oder fast berühren. Generell ent- 
spricht die Lage den Abb. 10-15 bei KAMEs (1980). 

Bei den übrigen untersuchten Zygaenini-Gattungen Orna (untersucht 2 Arten), Epiorna (2), 
Neurosymploca (7), Zutulba (1) fehlen die Duftpinsel an diesen Stellen, übrigens auch bei 
Pryeria. Innerhalb der Zygaenini scheinen die vier erstgenannten Gattungen aufgrund des syn- 
apomorphen Merkmals ‚‚Duftpinsel der 0°“ also eine monophyletische Gruppe darzustel- 
len. Deren Schwestergruppe kann — da keine weiteren außer-aethiopischen Gattungen existie- 
ren — nur unter den restlichen vier aethiopischen Gattungen gesucht werden. Es ist des weiteren 
anzunehmen, daf diese vier aethiopischen Gattungen insgesamt nicht eine geschlossene (mo- 
nophyletische), sondern eine paraphyletische Verwandtschaftsgruppe darstellen. Außerdem 
spricht das Merkmalsgefüge, wie wir bereits 1977 a sahen, für ein abgestuftes Verwandtschafts- 
verhältnis der aethiopischen Gattungen. Hierauf weisen vor allem zahlreiche Sonderbildungen 
von Neurosymploca und Zutulba (NAUMANN, unveröffentlicht). 

Hieraus würde sich aber auch zwingend ergeben, daß die Stammlinien der abgeleiteten Zygae- 
nini aus der Aethiopis heraus und nicht in sie hineinführen. Für die Beurteilung der genealogi- 
schen Beziehungen der aethiopischen Gattungen bedürfen die bei NAUMANN (1977 a: 9) ange- 
nommenen Synapomorphien 8 (ausgeprägter Zygaena-Habitus) und 9 (Valvenbehaarung 
gleichmäßig verteilt) für die Monophylie von Neurosymploca, Zutulba, Praezygaena, 
Epizygaenella, Reissita und Zygaena einer erneuten Überprüfung. Zwar klafft zwischen Orna 
und Epiorna einerseits und den genannten Gattungen andererseits eine deutliche Merkmals- 
kluft, die die monophyletische Entstehung des auch bei Neurosymploca und Zutulba ausge- 


*) Die Praezygaena- Arten myodes DRUCE und lateralis HaMPsON lagen zur Untersuchung noch 
nicht vor. 


1557 
1557 


prägten „‚Zygaena“-Habitus nicht ausschließen läßt, jedoch sollte nach neuen, eindeutigeren 
Synapomorphien gesucht werden, um die Verhältnisse deutlicher beurteilen zu können. Eine 
undeutliche Fleckenzeichnung ist auch bei Orna- Arten (u. a. auch bei Orna nebulosa, hier je- 
doch nur bei ganz frischen Stücken erkennbar) ausgeprägt, worauf ALBERTI (1981: 19) richtig 
hinweist (siehe oben, unter Punkt 4). 

Merkmal 2: Die Larven von Epizygaenella und Zygaena besitzen charakteristische gelbe Pig- 
mentflecke (NAUMANN 1977: 64). Diese liegen bei beiden Gattungen dorsolateral, am Hinter- 
rand der Segmente T 1, 2 und A 1-8. Bei Epizygaenella finden sich darüber hinaus ähnliche 
Flecken auch auf der Dorsallinie am Hinterrand der gleichen Segmente. 

Pigmentflecke in dieser Form fehlen bei Orna (untersucht 2 Arten), Epiorna (1), Neurosym- 
ploca (5), Zutulba (1) und Reissita (1). Angaben über die Larven von Praezygaena liegen mei- 
nes Wissens noch nicht vor (FAWCETT, 1901; NAUMANN, unveröffentlicht; NAUMANN & 
EDELMANN, 1984). Praezygaena- Larven sind ebenfalls noch nicht beschrieben, sollen einer an- 
onymen Quelle zufolge (ANONYMUS 1970) jedoch ebenfalls an Celastraceen leben. 

Von großer Bedeutung für das weitere Verständnis der Phylogenie der Zygaenini wird also die 
Frage sein, ob die Larven von Praezygaena ebenfalls gelbe Pigmentflecken besitzen oder nicht. 
Sollten sie dort fehlen, so müßte ihr Besitz bei Epizygaenella und Zygaena als Synapomorphie 
gedeutet werden. Außerdem wird zu prüfen sein, ob bei der Umwandlung des larvalen Habitus 
von Reissita die gelben Pigmentflecken reduziert wurden oder nicht. Dies führt automatisch 
zur Suche nach weiteren Synapomorphien. 

Diese Überlegungen zeigen, daß Aıserris 1965 und erneut 1981 vorgetragene Vorstel- 
lung, daß sich anhand der Valvendorn- und Zeichnungsprogression eine Einwanderungs- 
richtung aus der Orientalis in die Aethiopis belegen lasse, völlig spekulativer Natur ist. 
Die Richtung der Merkmalsveränderungen läßt sich ohne hinreichende Kenntnis der ge- 
nealogischen Beziehungen aufgrund von Einzelmerkmalen nicht hinreichend beurteilen. 
— Von historischem Interesse bleibt in diesem Zusammenhang festzuhalten, daß Auserrı 
selbst 1954: 138, 147 als erster die Vorstellung vertreten hat, die Zygaeninae seien nach 
anfänglichen Differenzierungsschritten in der Aethiopis in die Westpalaearktis überge- 
treten. Diese Auffassung erfordert auch heute noch - anhand des bisher vorliegenden Da- 
tenmaterials — die geringere Anzahl von Hilfsannahmen. Im übrigen findet dieses Ergeb- 
nis eine Parallele in der Phylogenie und Verbreitung der Gattung Spialia (Hesperüdae) 
(DE Jong 1978, 1981). 


6. Zur ökologischen Bindung der Zygaenini 


Auf Seite 28 seiner Arbeit kritisiert ALBErTI (1981) meine Auffassung (1977a: 8), daß 
„offensichtlich alle ursprünglichen Gruppen dieser Tribus Zygaenini (Orna, Epiorna, 
Neurosymploca, Praezygaena und basale Zygaena- Arten) in weitgehend steppenartigen, 
arıden Biotopen auftreten und Feuchtgebiete meiden. Sie sind meist ım Bereich savannen- 
bis steppenartiger Landschaften verbreitet.‘ Diese Zeilen wurden aus der Kenntnis der 
Biotope basisnaher Zygaena- Arten im vorderen und mittleren Orient sowie der afghanı- 
schen Biotope von Epizygaenella caschmirensis niedergeschrieben. Damit sollte nicht 
eine Deutung der Zygaenini als Elemente des Eremial, sondern deren Bindung an ver- 
gleichsweise trockene Lebensräume mit vielfach xeromorpher Vegetation zum Ausdruck 
gebracht werden. Diese Auffassung kann nunmehr zum Teil aus der Kenntnis der Le- 
bensräume einiger aethiopischer Gattungen bestätigt werden: Neurosymploca ist an dıe 
Fynbos-Vegetationsstufe des südlichen Afrikas, einen macchien- bis savannenartigen 
Vegetationstypus gebunden. Durch besonders arıde Bedingungen sind auch die Lebens- 


23 


räume von Reıssita simonyi (Arabien), Epiorna abessynica (Aethiopien, Nigeria, Zim- 
babwe) und E. ochreipennis (Zimbabwe, Botswana) ausgezeichnet. Hingegen sind 
Orna und Zutulba offensichtlich an typische Regenwald- und Waldrand-Biotope nie- 
derschlagsreicher Gebiete gebunden (Naumann, unveröffentlicht). Die Praezygaena- 
Biotope Natals sind dem Vegetationstyp der Buschsteppe zuzuordnen. 

Insgesamt gesehen sind die Zygaenini, von einigen Ausnahmen abgesehen, demzufolge 
als Bewohner des Arboreals zu interpretieren. Innerhalb dieses ökologischen Großle- 
bensraumes sind die meisten Gattungen jedoch an trocken-warme Biotope mit xeromor- 
pher Vegetation gebunden. 


7. Verbreitung von Zygaena 


Ganz richtig stellt ALserri (1981: 22) fest, daß die Verbreitung der Organismen ganz 
wesentlich durch Umwelteinflüsse bedingt sei und nicht den Gesetzen der Phylogenie 
folge. Eben deswegen ist es aber auch nicht statthaft, eine Aussage wie ‚‚Verbreitung rein 
palaearktisch“ in eine stammesgeschichtlich orientierte Diagnose eines Taxons aufzu- 
nehmen (Auserrı 1958: 289). Es handelt sich hier wiederum um ein diagnostisch hilfrei- 
ches, nicht jedoch um ein konstitutives (also Monophylie belegendes) Merkmal. Im übri- 
gen ist die Aufnahme dieser Verbreitungsangabe als ‚‚Leitmerkmal“ in die Gattungsdia- 
gnose vor allem vor dem Hintergrund der von ALberri (in zum Teil heftiger Auseinander- 
setzung mit HoLik) geführten Diskussion um die Abgrenzung von Zygaena gegen „,Epi- 
zygaena“ zu sehen (Horık 1956, Aısertı 1954: 180, 1955b, 1956). 

Im Verlaufe dieser Gedankenführungen hatte Asertı (1954: 180) zunächst mehrere 
Zygaena- Arten wegen des übereinstimmenden Fehlens der Mittelsporne der Hinter-Ti- 
bıa in die Gattung Epizygaena (damals angenommene Typen-Art: caschmirensis Koll.) 
transferiert. Hierdurch ergab sich für die restlichen Arten von Zygaena eine rein palae- 
arktische, für die neu umgrenzte Gattung Epizygaena hingegen eine orıentalisch-palae- 
arktische Verbreitung (vgl. Horık 1956: 82). 1956: 201 erkennt AıserTı dann ein neues 
„Leitmerkmal“ (Valvenstruktur) und sieht das Fehlen der Mittelsporne der Hintertibia 
bei einigen Zygaena-Arten als Leitmerkmal an. Dementsprechend ‚‚erhält‘“ Zygaena 
eine rein palaearktische, Epizygaena eine rein orientalische Verbreitung. 

Wenn die Verbreitungsangabe (‚‚rein palaearktisch‘““) lediglich als diagnostisches Krite- 
rıum verstanden werden soll, so ist gegen die Aussage nichts einzuwenden. Soll hiermit 
hingegen ein „‚Leitmerkmal“ im Sinne eines abgeleiteten Merkmales fixiert werden (und 
hierauf deutet die Anführung in Parenthese bei Auserrı 1958: 289 ja hin), so handelt es 
sich um einen Zirkelschluß. Das Erkennen der Monophylie des Gesamtareals setzt näm- 
lich die Analyse der Stammesgeschichte und damit den Nachweis der Monophylie der 
Gattung voraus. 


8. Bemerkungen zu Zygaena christa 


Die Erörterung der Beziehungen von Z. christa zu den Teilgruppen der Untergattung 
Agrumenia und Zygaena, wie ich sie 1977c anläßlich der Beschreibung von Zygaena 
(Mesembrynus) halima vortrug, bleibt bei Aıserri offensichtlich unverstanden. Sınn 
meiner Ausführungen war nicht zu belegen, daß Z. christa im Rahmen des derzeitigen, 
in seinen wesentlichen Zügen durch Aıserrı (1958/59) etablierten, (typologischen) ‚‚Sy- 


24 


stemes“ der Gattung Zygaena aus der loti-Gruppe herauszulösen sei. Dorthin hatte sie 
AıBerti (1971) aufgrund eines von mir gegebenen brieflichen Hinweises gestellt. 

Hinterfragt wurde vielmehr, ob Aıserrtis Entwicklungsschema ‚‚Agrumenia — Zy- 
gaena > Mesembrynus‘“ dem Evolutionsverlauf als historischem Geschehen entspräche, 
oder ob die Entwicklung von Teilzweigen des Subgenus Zygaena nicht mehrfach unab- 
hängig voneinander aus Agrumenia-artigen Vorstufen erfolgt sei. In eine solche Vorstel- 
lung passen sich in der loti-Gruppe gut die dann als Plesiomorphien zu wertenden 
Merkmale ‚‚Fleckringung der Vorderflügel“ bei Zygaena christa und die Kokonstruktur 
ein. Die Monophylie von Z. christa mit der loti-Gruppe selbst, wie sie durch das männli- 
che (Aısertı 1971) und das weibliche (Naumann, unveröffentlicht) Genitalbild klar be- 
legt wird, wird durch eine solche Denkmöglichkeit überhaupt nicht berührt. ALBerTi er- 
kennt dies offenbar nicht. 


Auch die lange Erörterung von Merkmalsübereinstimmungen von Z. anthyllidis mit 
der loti-Gruppe, wobei bereits früher (Auserrı 1958/59, 1964*), 1971) vorgetragene Ar- 
gumente wiederholt werden, berührt den Kern der gestellten Frage in keiner Weise. Wie 
auch an anderer Stelle, wird eine alternative Denkmöglichkeit, nämlich die, daß Z. an- 
thyllidis von loti-artigen Vorfahren durch weitere Umwandlung abgeleiteter und ur- 
sprünglicher Merkmale entstanden sein könnte, überhaupt nicht diskutiert. Mit einer 
solchen Denkmöglichkeit zumindest nicht im Widerspruch steht das völlig abgewandelte 
larvale Zeichnungsmuster von Z. anthyllidis und vor allem die reliktäre Verbreitung in 
der westlichen Palaearktis. Solche Fragen werden aber wiederum nicht durch scheinbare 
oder tatsächliche ‚‚Zwischenstellungen“ von Merkmalsausprägungen (Lamina dorsalis, 
Lamina ventralis, Ostium bursae), sondern durch synapomorphe Übereinstimmung in 
anderen als den betrachteten Merkmalen entschieden werden müssen. Eindeutige Syn- 
apomorphien der loti-Gruppe (s. |.) mit anderen Zygaenen sind jedoch bisher nicht si- 
cher bekannt. 

Im übrigen ist die Angabe, bei lot und anderen Arten dieser Gruppe sei ein Sechs- 
fleckmuster nicht ausgeprägt, unzutreffend. Das Sechsfleckmuster ist ganz zweifellos be- 
reits ein Grundplanmerkmal der Gattung Zygaena (siehe oben), wobei Fleck 6 dort 
vermutlich als Nierenfleck ausgeprägt war, wie sich aus dem Vergleich mit Praezygaena 
und Epizygaenella ergibt. Diese Situation wird in den einzelnen Teilgruppen in unter- 
schiedlicher Weise abgewandelt. Bei lotz und armena entsteht aus der Verschmelzung 
von Fleck 5 und 6 der charakteristische Beilfleck. Die Reduktion dieses Musters bei eini- 
gen verdunkelten loti-Populationen (z. B. im Bereich der Riviera) wird übereinstim- 
mend als sekundäre Merkmalsumwandlung verstanden. Sie gehört nicht zum Grundplan 
der loti-Gruppe. ° 

AıserTIs Ausführungen hinsichtlich der von BurGerr (1975) für Z. anthyllidis aufge- 
stellten Gattung Rhaphidozygaena ist vollinhaltlich zuzustimmen. Hier geht es vor al- 
lem auch darum, den Gattungsbegriff (ebenso wie alle anderen höheren Kategorien) auf 
monophyletische Gruppen zu beschränken. Dieser Zustand ist bei Zygaena otfensicht- 
lich erreicht. Dort, wo im System — aus welchen Gründen auch immer - paraphyletische 
oder mutmaßlich paraphyletische Gruppen beibehalten werden (müssen), sind diese als 
solche zu kennzeichnen. Als monophyletisch erkannte Gruppen nachträglich durch Ab- 


*) Dieser Arbeit sind Argumentation und Abbildungen entnommen; sie wird im Literaturverzeich- 
nis nicht aufgeführt. 


25 


trennung ‚‚markant herausgeschnittener‘“ Teilgruppen aufzulösen, wie es Ziel der evolu- 
tionären Klassifikation ist, erscheint mir nicht sinnvoll'). 


9. Geographische Merkmalsprogression im Zygaena-transalpina- Komplex 


Auf eine weitere, unter phylogenetischen und biogeographischen Gesichtspunkten zu 
kritisierende Darstellung eines Evolutionsvorganges innerhalb der Gattung Zygaena bei 
Auserti (1965: 162) sei abschließend noch kurz eingegangen. Hier meint der Autor, geo- 
graphische Merkmalsprogression auf der Semispeciesstufe und darüber hinaus in der Zy- 
gaena-transalpina-ephialtes-Gruppe belegen zu können. Hierzu ist folgendes anzumer- 
ken: Die drei Semispecies angelicae, transalpına und hippocrepidis gehen zweifellos auf 
eine ım Präglacıal in Europa weit verbreitete Art zurück. Für diese Art muß — wie dies 
ganz generell für Artbildungsprozesse gilt —- primär ein einheitliches Populations- und 
Merkmalsbild bestanden haben: in aller Regel wird ja bei der Artspaltung eine ver- 
gleichsweise kleine, d. h. einheitliche Populationsgruppe reproduktive Isolation erlan- 
gen, sich anschließend ausbreiten und erst später in Subspecies zerfallen, die evtl. An- 
satzpunkt zur Ausbildung weiterer neuer Arten sein können. Daß dies auch in der trans- 
alpina- Gruppe nicht anders gewesen ist belegt die Tatsache, daß an zahlreichen Kontakt- 
stellen hier heute noch Genfluß zwischen angelicae und transalpına bzw. transalpina 
und hippocrepidis herrscht. Für die präglaziale Stammart der transalpina- Gruppe ist also 
auch ein primär einheitliches Merkmalsbild anzunehmen, das sich in den drei Teilzwei- 
gen während der glazialen Isolation in Refugialbereichen unabhängig voneinander diffe- 
renzierte. Die von ALBERT! postulierte Stufenfolge von Merkmalen des männlichen und 
weiblichen Genitaltraktes kann also nicht als das Ergebnis einer geographischen Merk- 
malsprogression ım Verzuge einer Ost-West-Ausbreitung angesehen werden, wie dies 
vor allem in der Legende zu Abb. 5c dargestellt wird. Letztlich geht auch dieser Irrtum 
auf die Meinung zurück, rezente Merkmalszustände (und die Organismen, bei denen sie 
auftreten) ließen sich unmittelbar auseinander ableiten, ohne nach der Konfiguration der 
Ahnenformen zu fragen. Bei der Merkmalsreihe doryenzi-angelicae-transalpina-hiıppo- 
crepıidis liegt also nur scheinbar eine phylogenetisch zu lesende Merkmalsabwandlung 
vor. 


Schlußbetrachtung 


Wissenschaftliche Arbeitsweise bedingt Präzision der Fragestellung, darauf aufbauend 
Entwicklung einer auf die Fragestellung bezogenen Methodik, die zudem in innerem Zu- 
sammenhang mit den theoretischen Grundlagen des betroffenen Wissensgebietes, hier 
der Evolutionstheorie, stehen muß. Im Bereich von Phylogenie und Systematik muß bei 
der Zielsetzung klargelegt werden, ob die Wiedergabe des real-historischen Verzwei- 
gungs-Prozesses, aus dem sich quasi automatisch ja auch eine hierarchische Gliederung 


l) Nebenbei sei angemerkt, dafd BURGEFF bereits 1926 den Namen Peristygia eingeführt hat, dessen 
- Typus-Art durch nachträgliche Festlegung (TREMEWAN 1961) ebenfalls Zygaena anthyllidis ist. 
Abgesehen davon, daf eine Heraustrennung von Zygaena anthyllidis aus der monophyletischen 
Gruppe Zygaena unerwünscht ist, erweist sich der neue Gattungsname BURGEFFs zudem noch 
als objektives Synonym. 


ergibt, oder aber eine ordnende Erfassung der Vielgestalt der Lebensformen Ziel der Tä- 
tigkeit sein soll. Für letzteres wird ein typologisches Ordnungsverfahren die adaequate 
Lösung sein, wobei auch hier die Ordnungsprinzipien klarzulegen sind. Ein solches Vor- 
gehen wird aber der kausalanalytischen Betrachtung der Entwicklungsgeschichte der Or- 
ganısmen nicht gerecht. 

Der Versuch, aus der ordnenden Reihung von Bauplan-Typen des rezenten Formen- 
bestandes den historischen Prozeß als Sequenz von Typenerscheinungen abzulesen, wie 
es die idealistisch-morphologische Systematik tut, ist weder der Fragestellung noch dem 
Grundgedanken der Evolutionstheorie angemessen. 

Im ersten Fall darf die methodische Frage, ob im herkömmlichen Baukastenprinzip der 
Taxonomie genügend formale Kategorien zur Verfügung stehen, um alle kladogeneti- 
schen Schritte darzustellen, keine Rolle spielen. Entsprechend kann nämlich auch im ty- 
pologisch-ordnenden System das Kategorien-System nicht alle Unterteilungsmöglich- 
keiten wiedergeben. Wenn wir die Darstellung des Verzweigungsprozesses zur Aufgabe 
machen, folgt hieraus auch klar, daß hierbei die unleugbare anagenetische Komponente 
des Evolutionsprozesses unberücksichtigt bleiben muß). Ob und in welcher Form sie im 
späteren Klassifikationsvorgang zu berücksichtigen ist, wurde hier mit Blick auf die hier 
allein interessierenden phylogenetischen Beziehungen nicht näher diskutiert. 

In den vorstehenden Ausführungen wurde versucht darzulegen, daß Theorie und Me- 
thodik der phylogenetischen Systematik sich unmittelbar aus dem Evolutionsgedanken 
ergeben. Dies äußert sich unter anderem in der eindeutigen Definition des Verwandt- 
schaftsbegriffes auf einer genealogischen Basıs und der Forderung, die zur Begründung 
von monophyletischen Gruppen verwendeten Merkmale gegenüber phylogenetisch älte- 
ren Merkmalszuständen zu bewerten. Durch die konsequente Offenlegung des Argu- 
mentationsverfahrens ermöglicht die phylogenetische Systematik zudem die Darstellung 
von Kenntnislücken und die sich aus evtl. alternativen Merkmalsbewertungen ergeben- 
den Konsequenzen. Kriterium der Richtigkeit ist die gegenseitige Verträglichkeit der Be- 
funde. 

Der Mangel einer typologisch begründeten Systematik liegt in der unklaren Deutung 
des Verwandtschaftsbegriffes, die dazu führt, daß Verwandtschaftsaussagen auf bloßen 
(ungewichteten) Merkmalsübereinstimmungen begründet werden. Insofern werden 
zwangsläufig neben monophyletischen auch paraphyletische Gruppen gebildet, Ver- 
wandtschaftsaussagen also über die Übereinstimmung in plesiomorphen Merkmalen be- 
gründet. Die eis der von ALBERTI vorgetragenen Argumentation bei den Prye- 
riini und deren Beziehungen zu den Phaudinae und Zygaenini deckte solche Mängel 
auf. Ähnlich liegen die Verhältnisse bei den Gattungen Orna und Epiorna. 

ALBERTIS „„Leitmerkmale“ erfassen in einer Anzahl von Fällen abgeleitete Merkmals- 
zustände und führen somit zur Bildung monophyletischer Gruppen. Der Mangel der Ar- 
beiten von 1954 und 1958/59 liegt, wie GUNTHER (1962: 405) durchaus zutreffend be- 
merkt, in der Verquickung theoretischer und praktischer Erwägungen. Die Auffassung, 
der Autor habe unabhängig von Hennig eine Methodik der phylogenetischen Systematik 
erarbeitet, trifft - wie auch Aıserti (1981: 2) selbst einräumt - nicht zu. Gerade die von 
GUNTHER (l. c.) behauptete ‚‚Frage nach der phylogenetischen Schwestergruppe“ wird in 
beiden Arbeiten - wenn überhaupt - nur am Rande gestellt. Der theoretische Unterbau 
beider Arbeiten beruht auf einem typologisch orientierten Stufenfolge-Prinzip, das ein- 
zelne rezente Gruppen unmittelbar auseinander hervorgehen läßt und das dann vom Au- 
tor phylogenetisch ‚‚abgelesen“ wird. Monophyletische Gruppen werden dort erkannt 
und herausgestellt, wo ‚„‚Leitmerkmale“ sich als Synapomorphien erweisen. 


27 


Fehlende Klarlegung des Verwandtschaftsbegriffes, Unklarheit über methodische 
Prinzipien und der nur partiell geglückte Versuch, phylogenetische Erwägungen aus der 
Lösung hierarchisch-taxonomischer Probleme abzuleiten, sind somit kennzeichnend für 
die Behandlung stammesgeschichtlicher Probleme in diesen beiden Arbeiten Aıerris. 
Diese Einschätzung schmälert nicht die Bedeutung, die ihnen im Rahmen der systemati- 
schen Durchdringung der Zygaenidae durch die Analyse morphologischer Struktur- 
merkmale, durch die Ausscheidung von Konvergenzen und die Zusammenfassung einer 
Reihe engerer (vermutlich monophyletischer) Gruppen im überartlichen Bereich zu- 
kommt. 

“Itis clear, at least to us, that cladistics is the general method of historical science. Cla- 
distics is not an exotic and idiosyncratic method as claimed by some self-styled neo-Dar- 
winians. The broad application of cladistic principles to a truly synthetic natural science 
integrating neontology, paleontology, biogeography, and geology might have been long 
delayed without the stimulus provided by Phylogenetic Systematics.” (ROSEN, NELSON 
& Patterson 1979). 


Danksagung 


Für zahlreiche aufschlußreiche Diskussionen und für die Durchsicht zweier Entwürfe 
dieser Arbeit danke ich Herrn Dr. G. Tarmann (Innsbruck). Außerdem bin ich meinen 
Mitarbeitern und zahlreichen Seminarteilnehmern für lange Erörterungen theoretischer 
Aspekte der phylogenetischen Systematik sehr zu Dank verpflichtet. Die Verantwortung 
für die geäußerten Ansichten liegt ausschließlich bei mir. 


Zusammenfassung 


ALBERTIs (1981) Erörterung der Prinzipien der phylogenetischen Systematik wird diskutiert und 
als unbegründet zurückgewiesen. Die Behandlung der Grundlagen der phylogenetischen Systema- 
tik basıert bei ALBERTI überwiegend auf der Kenntnis der ,‚Grundzüge einer Theorie der phylogene- 
tischen Systematik‘ (HENNIG 1950), während ‚‚Phylogenetic Systematics” (HENNIG 1966) und we- 
sentliche neuere Beiträge zu diesem Thema nicht berücksichtigt wurden. Es wird darauf hingewie- 
sen, daß der Grundgedanke der phylogenetischen Systematik nicht, wie ALBERTI glaubt, in gewissen 
Aspekten der Deviationsregel bei HENNIG und der zeitlichen Begrenzung des Spezies-Begriffes auf 
den Zeitraum zwischen zwei Verzweigungspunkten liegt. Obwohl der Verfasser hierin den einzig 
gangbaren Weg sieht, die Species als historisches Element durch den Prozeß der Reduktion des Gen- 
flusses zu definieren, ist diese Auffassung nicht ausschlaggebend für Theorie und Methodik der phy- 
logenetischen Systematik. Diese beruhen vielmehr auf dem Monophylie-Prinzip und der konse- 
quenten Frage nach Schwestergruppen-Beziehungen. 

ALBERTIS (1954: 125, 1981: 8) Dendrogramme, die nach des Autors Angaben ein Kladogramm der 
Phylogenetischen Systematik bzw. einen „‚wahren“ phylogenetischen Stammbaum darstellen sol- 
len, beruhen auf Mißverständnissen der Ziele der phylogenetischen Systematik bzw. einiger Aspekte 
evolutionären Wandels. 

Die von ALBERTI neu eingeführten Termini ‚‚Intrasymplesiomorphie“ und ‚‚Intersymplesiomor- 
phie“ sind synonym zu HENNIGs ‚‚Synapomorphie‘“ bzw. ‚‚Symplesiomorphie“. Sie stellen keine 
Präzisierungen des phylogenetischen Wortschatzes dar und sind daher überflüssig. 

ALBERTIs Darstellung einiger phylogenetischer Beziehungen innerhalb der Zygaeninae werden 
diskutiert und als auf Symplesiomorphien beruhend erkannt. Sie werden daher als für die Begrün- 
dung verwandtschaftlicher Beziehungen ungeeignet zurückgewiesen. Zumeist basieren sie auf der 


typologischen Vorstellung, ein rezentes Taxon ließe sich als ‚Typus‘ vom ‚‚Typus“ eines anderen 
rezenten Taxons ableiten, zumeist durch Vergleich ursprünglicher (plesiomorpher) Bauplanzüge. 
Wesentliche Unzulänglichkeiten einer solchen Vorgehensweise werden aufgezeigt. Der Verfasser 
hält den Nachweis geschlossener Abstammungsgemeinschaften mit Hilfe von Synapomorphien für 
den einzigen methodisch sicheren Weg, mit dem der historische Prozeß der Phylogenese rekonstru- 
iert werden kann. 


Summary 


ALBERTIs (1981) reconsideration of the principles of phylogenetic systematics is revised and 
strietly rejected. This author’s evaluation of phylogenetic systematics is mainly based on HENNIGs 
1950-book, while the 1966 “Phylogenetic-Systematics’” and important recent contributions to this 
field have been overlooked. The concept of phylogenetic systematics is not based on certain aspects 
of HENNIGSs deviation rule and his definition of the species in the historic dimension as a group of in- 
terbreeding populations existing between two branching points. Although this concept is believed 
by the present author to be the only acceptable way to define a species as a historic element (using the 
reduction of gene flow as a parameter), it is not essential for the principles of phylogenetic systema- 
tics. Instead, the center-point of these is the principle of monophyly and the consistent search for si- 
ster-group-relationships. 

ALBERTIs (1954: 125, 1981: 8) dendrograms believed by him (1981: 8) to illustrate a cladogram of 
phylogenetic systematics and a “true” phylogenetic tree respectiv ely are both shown to be based on 
misunderstandings of the principles of phylogenetic systematics and certain aspects of the evolutio- 
nary process. ALBERTIs term “intrasymplesiomorphy” issynonymous with HENNIGs “synapomor- 
phy”, while the first author’s “intersymplesiomorphy” ist synonym to HENNIGs “plesiomorphy”. 

In a number of cases discussed in detail ALBERTIs concept of certain phylogenetic relations within 
the Zygaeninae are shown to be based on symplesiomorphy. They are thus rejected as a reasoning 
for the establishing of phylogenetic relationships. Most of them are based on the typological concept 
of deriving the “typus” of one recent taxon from the “typus” of another recent taxon, mainly by 
comparison of primitive character states. Important deficiencies of such a misleading concept are 
shown. The detection of common origin of organisms in phylogenetic systematics by synapomor- 
phies is believed to be the only methodological way leading to a clear understanding of the evolutio- 
nary process. 


Literaturverzeichnis 


ALBERTI, B. (1954): Über die stammesgeschichtliche Gliederung der Zygaenidae nebst Revision ei- 
niger Gruppen ‚(Insecta, Lepidoptera). — Mitt. zool. Mus. Berlin 30: 115-480. 

— — (1955a): Über Dualspezies, Artspaltung und Monophylie. — Dtsch. ent. Z., N. F. 2: 
211-224. 

— — (1955b): Zur Stammesgeschichte und Systematik der Zygaenini (Lep. Zygaenidae). — Dtsch. 
EHE 2, IN. B2 2° 301-321. 

— — (1956): Zur Umgrenzung und Gliederung von Zygaena F. (Lep. Zygaenidae). — Ent. Z. 
Frankf. a. M. 66: 200-206. 

— — (1957): Wesen und praktische Bedeutung des Gattungs-Begriffes. — Bericht über die 8. Wan- 
derversammlung Deutscher Entomologen, 31. Mai bis 4. Juni 1957 in München, 
p. 138-147. 

— — (1958, 1959): Über den stammesgeschichtlichen Aufbau der Gattung Zygaena F. und ihrer 
Vorstufen (Insecta, Lepidoptera). — Mitt. zool. Mus. Berlin 34: 245-396; 35: 203-242. 

— — (1961): Eine neue Zygaenidae aus Angola (Lep. Zygaenidae). —- Opuscula Zool. No. 54: 
143. 


29 


— — (1962a): Natürliches System, Typologisch-Morphologisches und Phylogenetisches System. 
— Ber. 9. Wanderversammlung Dtsch. Ent. Berlin: 63-76. 

— — (1962b): Anmerkungen zur Theorie der Artspaltung. - Zool. Anz. 169: 492-497. 

— — (1964): Über Zygaena armena Ev. Ein Beitrag zu den Problemen von Artbildung und Art- 
werdung. - Dt. ent. Z., N. F. 11: 381-392. 

— — (1965): Abstammungslehre und Tiergeographie. In: GERSCH, M. (edit.): Gesammelte Vor- 
träge über moderne Probleme der Abstammungslehre, Bd. 1: 149-168. 

— — (1971): Zur systematischen Stellung von Zygaena christa REISS & SCHULTE (Lep. Zygaeni- 
dae). - Ent. Z. Frankf. a. M. 81: 137-141. 

— — (1981): Über Wesen und Aussagegrenzen der ‚‚Phylogenetischen Systematik“ von HENNIG, 
untersucht am Beispiel der Zygaenidae (Lepidoptera). — Mitt. Münch. Ent. Ges. 71: 1-31. 

ANONYMUS (1970): Check-list of Insects on Forest Trees and Shrubs in South Africa. - Entomology 
Mem. No. 21: 81 pp. (Pretoria). 

ASHLOCK, P. (1971): Monophyly and associated terms. — Syst. Zool. 20: 63-69. 

— — (1974): Monophyly again. — Syst. Zool. 21: 430-438. 

Ax, P. (1984): Das Phylogenetische System. — Stuttgart /New York (Fischer). 

BURGEFF, H. (1926): Zygaenidae 1 (Generis Zygaena palaearctica pars), in: STRAND, FE. (edit.): Le- 
pidopterorum Catalogus 33: 1-91; Berlin (Junk). 

— — (1975): Über Rhaphidozygaena anthyllidis BOISDUVAL. — Nachr. Akad. Wiss. Göttingen, 
IH. math.-phys. Kl. 1975 (10): 117-132. 

Davis, R.H. & NAHRSTEDT, A. (1979): Linamarin and lotaustralin as the source of cyanide in Zyga- 
ena filipendulae L. (Lepidoptera). - Comp. Biochem. Physiol. 64B: 395-397. 

— — (1981): Occurence and variation of the cyanogenic glucosides linamarın and lotaustralin in 
species ofthe Zygaenidae (Insecta, Lepidoptera). - Comp. Biochem. Physiol. 71B: 329-332. 

EICHLER, W. (1978): Kritische Einwände gegen die HENNIGsche kladistische Systematik. — Biol. 
Rdsch. 16: 175-185. 

FAWCETT, J. M. (1901): Notes on the transformations of some south-african Lepidoptera. — Proc. 
R. Zool. soc. 15: 291-322, pl. XLVLXLR. 

FLETCHER, D. S. & NYE, I. W. B. (1982): in: NYE, I. W. B. (ed.): The generic names of Moths ofthe 
World, volume 4. - London (Trustees of the British Museum, Natural History). 

GEIGER, H. (1981): Enzyme electrophoretic studies on the relationships of Pierid butterflies (Lep., 
Pieridae). I. European taxa. — J. Res. Lepid. 19: 181-195. 

— — & SCHOLL, A. (1982): Pontia daplidice (Lepidoptera, Pieridae) in Südeuropa - eine Gruppe 
von zwei Arten. — Mitt. schweiz. ent. Ges. 55: 107-114. 

GRUNER, H.-E. (1980): Einführung; in: Lehrbuch der Speziellen Zoologie (begründet von 
A. KAESTNER), Band I: Wirbellose Tiere, 1. Teil: Einführung, Protozoa, Placozoa, Porife- 
ra. — Jena (Fischer). 

GÜNTHER, K. (1962): Systematik und Stammesgeschichte der Tiere 1954-1959. — Fortschr. Zool. 
14: 268-547. 

— — (1971): Natürliches oder phylogenetisches System? - in: SIEWING, R. (edit.): Methoden der 
Phylogenetik. Symposion vom 12. bis 13. Februar 1970 im I. Zoologischen Institut der Uni- 
versität Erlangen-Nürnberg. — Erlanger Forschungen B: Naturwissenschaften 4: 2941. 

GUTMANN, W.F. & BoNIK, K. (1981): HENNIGs Theorien und die Strategie des stammesgeschicht- 
lichen Rekonstruierens. Die Agnathen-Gnathostomen-Beziehung als Beispiel. — Paläont. Z. 
55: 51-70. 

HENNIG, W. (1950): Grundzüge einer Theorie der phylogenetischen Systematik. — Berlin (Deut- 
scher Zentralverlag). 

— — (1953): Kritische Bemerkungen zum phylogenetischen System der Insekten. — Beitr. Ent. 3 
(Sonderheft): 1-85. 

— — (1957): Systematik und Phylogenese, in: HANNEMANN, H. (edit.): Bericht über die Hundert- 
jahrfeier der Deutschen Entomologischen Gesellschaft Berlin, 30. September bis5. Oktober 
1956, p. 50-71. 

— — (1966): Phylogenetic Systematics. - Urbana, Chicago, London (University of Illinois Press). 


9) 


— — (1969): Die Stammesgeschichte der Insekten. — Frankfurt (Kramer). 

— — (1971): Zur Situation der biologischen Systematik. — in: SIEWING, R. (edit.): Methoden der 
Phylogenetik. Symposion vom 12. bis 13. Februar 1970 im I. Zoologischen Institut der Uni- 
versität Erlangen-Nürnberg. — Erlanger Forschungen, B: Naturwissenschaften, 4: 7-15. 

— — (1974): Kritische Bemerkungen zur Frage ‚‚Cladistic analysis or cladistic classification?“ -Z. 
zool. Syst. Evolut.-forsch. 12: 279-294. 

— — (1980): Taschenbuch der Speziellen Zoologie, Teil 1: Wirbellose I; 4. Auflage. - Thun und 
Frankfurt a. M. (Deutsch). 

— — (1982): Phylogenetische Systematik. — Berlin und Hamburg (Parey). 

— — (1983): Stammesgeschichte der Chordaten. — Fortschritte in der Zoologischen Systematik 
und Evolutionsforschung, Heft 2. - Hamburg und Berlin (Parey). 

— — (1984): Aufgaben und Probleme stammesgeschichtlicher Forschung. — Berlin und Hamburg 
(Parey). 

— — &SCHLEE, D. (1978): Abriß der phylogenetischen Systematik. — Stuttg. Beitr. Naturk. (A), 
Nr. 319: 1-11. 

HÖLDER, H. (1981): Dialog über die Kladistische Methode. - Paläont. Z. 55: 125-131. 

HOLIK, ©. (1956): Die Bedornung der Hinterschienen im Genus Zygaena FABR. und ihr systemati- 
scher Wert. - Ent. Z. Frankf. a. M. 66: 80-84. 

JANVIER, Ph., TAssy, P. & THoMAs, H. (1980): Le cladisme. — La Recherche 11: 1396-1406. 

Jong, R. DE (1978): Monograph of the genus Spialia SWINHOE (Lepidoptera, Hesperüdae). - 
Tijdschr. Ent. 121: 23-146. 

— — (1979): The use of phylogenetic data in a biogeographic study. — Nota lepid. 2: 41-43. 

— — (1980): Some tools for evolutionary and phylogenetic studies. - Z. zool. Syst. Evolut.- 
forsch. 18: 1-23. 

JORDAN, K. (1907a): Zygaenidae. - in: SEITZ, A. (ed.): Die Groß-Schmetterlinge der Erde, vol. 2: 
Die palaearktischen Spinner & Schwärmer, p. 3-34. 

— — (1907b): Zygaenidae. - in: SEITZ, A. (ed.): Die Groß-Schmetterlinge der Erde. vol. 10: 
p- 5-56. 

KAMES, P. (1980): Das abdominale Duftorgan der Zygaenen-Männchen (Lepidoptera, Zygaenidae). 
Teil I: Freilandbeobachtungen, morphologische und histologische Untersuchungen an eini- 
gen europäischen Arten der Gattung Zygaena FABRICIUS, 1775. — Ent. Abh. Mus. Tierk. 
Dresden 43: 1-28. 

KLAUSNITZER, B. & RICHTER, K. (1979): Bemerkungen zum Artkonzept und zur Phylogenie der 
Arten. —Z. zool. Syst. Evol.-forsch. 17: 236-241. 

KLAUSNITZER, B., MÜLLER, G. & RICHTER, K. (1979): Bemerkungen zu einigen Kritiken an der 
Phylogenetischen Systematik. — Biol. Rdsch. 17: 366-373. 

KONIGSMANN, E. (1975): Termini der phylogenetischen Systematik. — Biol. Rundsch. 13: 99-115. 

— — (1976, 1977, 1978): Das phylogenetische System der Hymenoptera. Teil 1: Einführung, 
Grundplanmerkmale, Schwestergruppe und Fossilfunde. - Dt. ent. Z., N. F. 23: 253-279. 
Teil 2: „Symphyta“. — Dt. ent. Z., N. F. 24: 1-45. 

Teil 3: ‚,Terebrantes‘‘ (Unterordnung Apocrita). —- Dt. ent. Z., N. F. 25: 1-55. 

Kraus, ©. (1976): Phylogenetische Systematik und evolutionäre Klassifikation. — Verh. Dtsch. 
zool. Ges. 1976: 84-99. 

KRISTENSEN, N. P. (1981): Phylogeny of Insect orders. - Ann. Rev. Entomol. 26: 135-157. 

— — (1984 a): The larval head of Agathiphaga (Lepidoptera, Agathiphagidae) and the lepidopte- 
ran ground plan. — Syst. Ent. 6: 63-81. 

— — (1984 b): Studies on the morphology and systematics of primitive Lepidoptera (Insecta). — 
Steenstrupia 10: 141-191. 

— — (1984 c): The male genitalia of Agathiphaga (Lepidoptera, Agathiphagidae) and the lepido- 
pteran ground plan. — Ent. scand. 15: 151-178. 

— — & NIELSEN, E. $S. (1979): A new subfamily of micropterigid moths from South America. A 
contribution to the morphology and phylogeny of the Micropterigidae, with a generic cata- 
logue of the family (Lepidoptera: Zeugloptera). — Steenstrupia 5: 69-147. 


3l 


— — (1982): South American micropterigid moths: two new genera ofthe Sabatinca-group (Lepi- 
doptera: Micropterigidae). — Ent. Scand. 13: 513-529. 

— — (1983): The Heterobathmia life history elucidated: Immature stages contradict assignment to 
suborder Zeugloptera (Insecta, Lepidoptera). — Z. zool. Syst. Evolut.-forsch. 21: 101-124. 

LAUTERBACH, K. E. (1973): Schlüsselereignisse in der Evolution der Stammgruppe der Euarthropo- 
da. — Zool. Beitr. (N. F.) 19: 251-299. 

— — (1978): Gedanken zur Evolution der Arthropoda-Extremität. - Zool. Jb., Anatomie 99: 
64-92. 

— — (1980a): Schlüsselereignisse in der Evolution des Grundplans der Mandibulata (Arthropo- 
da). — Abh. naturw. Ver. Hamburg (N. F.) 23: 105-161. 

— — (1980b): Schlüsselereignisse in der Evolution des Grundplans der Arachnata (Arthropoda). — 
Abh. naturw. Ver. Hamburg (N. F.) 23: 163-327. 

— — (1983): Synapomorphien zwischen Trilobiten- und Cheliceratenzweig der Arachnata. — 
Zool. Anz. 210: 213-238. 

— — (1984): Das phylogenetische System der Mollusca. — Mitt. dtsch. malak. Ges. 37: 66-81. 

MAYR, E. (1942): Systematics and the origin of species. - New York (Columbia University Press). 

— — (1967): Artbegriff und Evolution. - Hamburg und Berlin (Parey). 

— — (1974): Cladistic analysis or cladistice classification? — Z. zool. Syst. Evolut.-forsch. 12: 
94-128. 

— — (1975): Grundlagen der zoologischen Systematik. - Hamburg und Berlin (Parey). 

— — (1978): Origin and History of Some Terms in Systematic and Evolutionary Biology. - Syst. 
Zool. 27: 83-88. 

— — (1981): Biological Classification: Toward a Synthesis of Opposing Methodologies. — Science 
214: 510-516. 

MELL,R. (1938): Beiträge zur Fauna sinica. XVII. Inventur und ökologisches Material zu einer Bio- 
logie der südchinesischen Lepidopteren. — Dtsch. ent. Zeitschr. 1938: 197-345. 

M$®LLER-ANDERSEN, N. (1978): Some principles and methods of cladistic analysis with notes on the 
uses of cladistics in classification and biogeography. — Z. zool. Syst. Evolut.-forsch. 16: 
242-255. 

MORSE, J. C. & WHITE, D. F. (1979): A technique for analysis of historical biogeography and other 
characters in comparative biology. — Syst. Zool. 28: 356-365. 

NAEF, A. (1919): Idealistische Morphologie und Phylogenetik (Zur Methodik der systematischen 
Morphologie). — Jena (Fischer). 

NAHRSTEDT, A. & Davis, R.H. (1981): The occurence of the cyano-glucosides, linamarın and lot- 
australin, in Acraea and Heliconius butterflies. - Comp. Biochem. Physiol. 68B: 575-577. 

— — (1983): Occurence, varıation and biosynthesis of the cyanogenic glucosides linamarin and 
lotaustralin in species of the Heliconumi (Insecta: Lepidoptera). - Comp. Biochem. Physiol. 
75,B:165. s 

NAUMANN, C. M. (1977a): Stammesgeschichte und tiergeographische Beziehungen der Zygaeninı 
(Insecta, Lepidoptera, Zygaenidae). —- Mitt. Münch. Ent. Ges. 67: 1-25. 

— — (1977b): Biologie, Verbreitung und Morphologie von Praezygaena (Epizygaenella) caschmi- 
rensis (KOLLAR, 1848). — Spixiana 1: 45-84. 

— — (1977e): Zygaena (Mesembrynus) halıma n. sp. und einige Bemerkungen zur stammesge- 
schichtlichen Gliederung der Gattung Zygaena F. (Lepidoptera). - Z. Arb. gem. Österr. 
Ent. 29: 3540. 

NAUMANN, C. M. & EDELMANN, A. (1984): The life history, ecology and distribution of Reıssita 
simonyi (REBEL, 1899) (Zygaenidae, Lepidoptera). — Fauna of Saudi Arabia 6: im Druck. 

NIELSEN, E. S. (1982): Review of the Higher Classification of the Lepidoptera, with Special Refe- 
rence to Lower Heteroneurans. — Tyo to Ga 33: 98-101. 

ÖSCHE, G. (1966): Grundzüge der allgemeinen Phylogenetik. - in: BERTALANFFY, L. v. (edit.): 
Handbuch der Biologie Bd. 3, Teil 2: 817-906; Frankfurt. 

PETERS, G. (1970): Probleme der modernen Taxonomie. — BioS 8: 307-320. 


— — & KLAUSNITZER, B. (1978): Phylogenetische Systematik als Methode zur Erforschung der 
Stammesgeschichte der Tiere. — Biol. Rdsch. 16: 88-98. 

ROESLER, R. V. (1978): Die Wertigkeit von Merkmalen bei phylogenetischen Untersuchungen am 
Beispiel der Pyraloidea. — Nota lepid. 1: 99-105. 

ROSEN, D. E., NELSON, G. & PATTERSON, C. (1979): Foreword. - in: HENNIG, W.: Phylogenetic 
Systematies. — University of Illinois Press (Urbana, Chicago, London). 

SCHLEE, D. (1971): Die Rekonstruktion der Phylogenese mit HENNIGs Prinzip. — Aufsätze und Re- 
den der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft 20: 1-62. 

— — (1978): Anmerkungen zur Phylogenetischen Systematik: Stellungnahme zu einigen Mißver- 
ständnissen. — Stuttg. Beitr. Naturk. (A), No. 320: 1-14. 

— — (1981): Grundsätze der phylogenetischen Systematik (Eine praxisorientierte Übersicht). — 
Paläont. Z. 55: 11-30. 

STEKOLNIKOV, A. A. (1967): Functional morphology of the copulatory apparatus in the primitive 
Lepidoptera and general evolutionary trends in the genitalia of the Lepidoptera. - Ent. rev. 
1967: 400-409; Washington. (Ent. Obozr. 46). 

TARMANN, G. (1979): Die statices-Gruppe des Genus Procris F. (Lepidoptera, Zygaenidae). - Mitt. 
Münch. Ent. Ges. 68 (1978 [1979]): 45-108. 

TREMEWAN, W. G. (1960): A list of foodplants of some species of the lepidopterous family Zygaeni- 
dae. -— The Entomologist 93: 108-111. 

— — (1961): The subgenera of the genus Zygaena FABRICIUS, Lepidoptera; Zygaenidae. — Ent. 
Rec. J. Var. 73: 200-203. 

WEYGOLDT, P. (1979): Cladistic versus phenetic classification — an endless debate? - Z. zool. Syst. 
Evolut.-forsch. 17: 310-314. 

— — &Paurus, H. F. (1979): Untersuchungen zur Morphologie, Taxonomie und Phylogenie der 
Chelicerata. I. Morphologische Untersuchungen. — Z. Zool. Syst. Evolut.-forsch. 17: 
85-116. — II. Cladogramme und die Entfaltung der Chelicerata. — Z. zool. Syst. Evolut.- 
forsch. 17: 177-200. 

WILEY, E. (1981): Phylogenetics. The Theory and Practice of Phylogenetic Systematics. - New 
York, Chichester, Brisbane, Toronto (Wiley). 

WILLMANN, R. (1983): Biospecies und Phylogenetische Systematik. -Z. zool. Syst. Evolüt.-forsch. 
21: 241-249. 

WIRTH, U. (1984): Die Phylogenetische Systematik (Das Prinzip von HENNIG). — Mitt. dtsch. ma- 
lak. Ges. 37: 6-35. 

WITTHOHN, K. & NAUMANN, C. M. (1984 a): Qualitative and quantitative studies on the com- 
pounds of the larval defensive secretion of Zygaena trıfolii (ESPER, 1783) (Insecta, Lepidop- 
tera, Zygaenidae). — Comp. Biochem. Physiol. 79 c: 103-106. 

— — (19845): Die Verbreitung des B-Cyan-L-alanın bei cyanogenen Lepidopteren. — Z. Natur- 
forsch. 39 c: 837-840. 


Anschrift des Verfassers: 


Prof. Dr. C. M. NAUMANN 

Fakultät für Biologie, Universität Bielefeld 
Postfach 8640 

D-4800 Bielefeld 1 


33 


Abbildung: Merkmalsreihen morphologischer Merkmale des männlichen Genitalapparates bei 1. 
Praezygaena ochroptera (FELDER, 1874), 2. Praezygaena agria (DISTANT, 1892) und 3. Epizygae- 
nella caschmirensis (KOLLAR, 1844). Eine Entscheidung über die Leserichtung der Merkmalsreihen 
läßt sich ausschließlich über die Analyse der genealogischen Beziehungen der einzelnen Arten, nicht 
jedoch durch Bewertung der isolierten Merkmalskomplexe erreichen. Jede der abgebildeten Merk- 
malsreihen kann sowohl von links nach rechts wie von rechts nach links ‚gelesen‘ werden, ohne daß 
damit eine Aussage über die Phylogenie der betroffenen Formen erreicht wird. — Folgende Struktu- 
ren sind dargestellt: A) Uncus, B) rechte Valve, Aufsicht der Innenseite, C) Lamina dorsalis, 
D) Lamina ventralıs. 


35 


a a Y i E 5 
pr .&$* 
ö 
u j 25 - 
- 2% 
in 
ö ns 0 © 
=“ 
x 
u 
v x A 
® 
[2 
es 
h D 
= 8 
u) u “ 
ES 
5 n u 


FN j 
BR u u = 

u un u 

ar 2 tee Axt ie a write > A 


RE EEE 0 aa, or ee KR AR 
ee Bat x ” j u e- ae 3 Pr ZEN omllon > 


Aue ei Sat RATTE a fe 


Du 


\ s " 


er ——— 


> 


Da 
AT ü ARE Fr RE 
er on Paar 2 Nee ur hryen .- EI h 


MIT Ze TORTE Sn. ERIEBE PETE Br Y” 
Para I 2 vb us Den? il 


- 


Mitt. Münch. Ent. Ges. 74 37-59 München, 1. 12. 1985 ISSN 0340-4943 


Aus dem Zoologischen Institut der Universität zu Köln, Lehrstuhl für Physiologische 
Ökologie 


Ökologische Untersuchungen über die Habitatbindung der 
Zygaenidae (Insecta, Lepidoptera) 


Ecological studies on the habitat selection of the Zygaenidae 
(Insecta, Lepidoptera) 


mit 4 Tabellen und 11 Abbildungen 


von Wolfgang WIPKING 


Gliederung: 

.. Aliens alla ed 2 se A A er 2 De, Zar 37. 
BES ammentassungun Uebel, Ale gun see en. eher 38 
ine euren: career Krcap aut rang markante 1a: & Fre regen see 39 
4. Freilanduntersuchungen zur Verbreitung und Habitatbindung der Zygaeni- 

a EHRURMEeN ar ED RR ON ED N 39 
Bee Beschreibung der Untersuchungsstandorte .......... 2.20.00 0.00 39 
Bnterialund Methoden... yardıe ren rah, Bu saareeye hen engl euere 42 
ae Essen LADEN AR AND BE DRIN 43 
5. Experimentelle Untersuchungen über die Reaktion der Zygaenidae-Larven 

BreiniemABeuchtesrädienten I. EINIG 48 
Baehiaterialüund Methoden a EURER Dat ERNEUTEN 48 
ne nissee ne 2 en ie 51 
Be elrssion, Amel ae Ali aa el leader 54 
LEN erh Ne REN 56 


1. Abstract: 
In the Rhineland, a total of 20 Zygaenidae species are known, but after 1960 only 17 species ın 


19 “subspecies” were found. In the Rhineland 12 species reach the northwestern border of their dis- 
trıbution range in Germany. 


37 


Insects were investigated in 9 locations with different ecological conditions and flora. It was pos- 
sible to correlate some of the Zygaenidae species characteristic to dry grasslands (P. subsolana, 
P. globulariae, P. geryon, Z. carniolica, Z. achılleae, Z. lonicerae, Z. transalpina, Z. ephialtes), 
rock-gardens with bushes (A. infausta, R. p. pruni), moist grasslands (P. statices henseri, Z. trifo- 
li) and the Calluneta of northwestern Germany (R. pruni callunae, P. st. statices). 

Most of the biotops of the species are characterized by an extremely thin layer of top soil and lime- 
stone or volcanic fill as well as edaphic dryness, strong daily and yearly temperature differences cau- 
sed by southern exposure, and steep hillsides. The species of dry grassland are eurytopic or inhabi- 
tants of mesothermic mixed forests in the continental and southern parts of Eurasia. 

Laboratory experiments were done on reactions to humidity preference of larvae and pupae of 
6 Zygaenidae species and 7 “subspecies”. Dry grassland species showed high affinity to the lower 
humidities, the species from marshy biotops preferred the highest humidity and the socalled “eu- 
ryoecous” species are characterized by indifferent reactions. These results correspond with the mi- 
croclimatic investigations and the other field observations. Thus, the regional ecological restriction 
of several species to limestone biotops proves to be based on a preference for dryness and a higher 
range of temperature. 


2. Zusammenfassung: 


Aus dem Rheinland sind 20 Zygaenidae- Arten bekannt geworden. Nach 1960 wurden hiervon 
noch 17 Arten in 19 „Unterarten“ nachgewiesen. 12 Species erreichen im Rheinland ihre nord west- 
liche Verbreitungsgrenze in Deutschland. 

Zur Untersuchung der Habitatbindung der Widderchen wurden 9 verschieden gestaltete Stand- 
orte ausgewählt, an denen alle 17 Zygaenen-Species vorkommen. 

Charakteristische Artenkombinationen könnten regional den Trockenrasen (P. subsolana, 
P. globulariae, P. geryon, Z. carniolica, Z. achilleae, Z. lonicerae, Z. transalpina, Z. ephialtes), 
Felsgebüschen (A. infausta, R. p. pruni), Feuchtwiesen (P. statices heuseri, Z. trıfolii) und Callun- 
eten (R. pruni callunae, P. st. statices) zugeordnet werden. 

Alle Trockenrasen sind durch flachgründige Böden, meist kalkhaltigen oder vulkanischen Unter- 
grund mit edaphischer Trockenheit und durch starke Temperaturschwankungen im Tages- und Jah- 
resgang infolge der S-Exposition und steilen Hangneigung gekennzeichnet. Die thermophilen Trok- 
kenrasenarten sind in Süd- und Zentraleuropa eurytop oder bewohnen in der Regel lichte Wälder 
oder Waldränder. 

Zur Klärung der Habitatbindung der Arten wurden Laborexperimente gegenüber einem wichti- 
gen Mikroklimafaktor, der Luftfeuchtigkeit, an Larven von 6 Arten in7 Unterarten durchgeführt. 
Die Trockenrasenarten erwiesen sich als mesohygr, die Arten der Felsgebüsche als stenohygr, die 
Arten der Feuchtwiesen als oligohygr und die weiter verbreiteten Arten als euryhygr. Die oftmals 
vermutete „„Kalkbindung“ der rheinischen Widderchen dürfte in Wahrheit eine Bindung an die über 
Kalkgestein herrschenden Feuchtigkeits- und Temperaturverhältnisse sein. 


Den Herren Dr. ALBERTI (Göttingen-Rosdorf), FORST (Köln), Dr. HOFFMANN (Köln), LEEST- 
MANS (Brüssel), Prof. Dr. NAUMANN (Bielefeld), Dr. TARMANN (Innsbruck), TREMEWAN (Lon- | 
don), Dr. WAGNER-ROLLINGER (Luxemburg) und den Mitgliedern der ARBEITSGEMEINSCHAFT || 
RHEINISCH-WESTFÄLISCHER LEPIDOPTEROLOGEN danke ich herzlich für die Überlassung von Lite- 
ratur, Zuchtmaterial und Beobachtungsdaten. | 

Mein ganz besonderer Dank gilt den Herren Prof. Dr. H. U. THIELE (f) für die Stellung des | 
Themas und Prof. Dr. D. NEUMANN (Köln), der die Förderung und Betreuung der Arbeit freundli- 
cherweise übernahm. 

Die Untersuchungen wurden ermöglicht durch naturschutzrechtliche Erlaubnisse der Reg.-Bez. 
Köln, Koblenz, Weser-Ems und Freiburg i. Br. sowie der Kreise Aachen, Düren, Euskirchen, des 
Rheinisch-Bergischen Kreises und der Stadt Köln. 


38 


3. Einleitung: 


Die Floren- und Faunenelemente der Trocken- und Halbtrockenrasen in Mitteleuropa 
stellen in der Mehrzahl Relikte einer hauptsächlich in SW- und SE-Europa heimischen 
Flora und Fauna dar. 

Charakteristisch für viele Trockenrasen ın Mitteleuropa sind Species aus der Familie 
der Zygaenidae (Insecta, Lepidoptera), von denen es als sicher angesehen wird, daß sie 
die Glazialperioden in hoher Artenzahl im Mediterrangebiet und im pannonisch-kaspi- 
schen Raum überdauert und anschließend mit Verbesserung des Klimas Mitteleuropa neu 
besiedelt haben (Aıserrtı, 1954; Reıss, 1936). Die meisten im Rheinland vorkommenden 
Zygaenidae gehören den eurosibirischen und pontomediterranen Verbreitungstypen an 
und nur wenige Species haben eine atlantomediterrane Herkunft (BurGerr, 1950, 1951; 
Houık & SHELJUZHKO, 1953-1957). 17 Arten aus 3 der 7 beschriebenen Unterfamilien 
(Aıerrı, 1954) der weltweit verbreiteten Zygaenidae kommen ım Rheinland vor: 

Chalcostinae: Aglaope infausta L.; Zygaeninae: Zygaena purpuralis BRUNN., Z. minos DEN. & 
SCHIFF. (= pimpinellae GUHN), Z. carniolica SCOP., Z. achilleae Esp., Z. meliloti Esp., Z. loni- 
cerae SCHEVEN, Z. trıfolu Esp., Z. filipendulae L., Z. transalpına EsP., Z. hippocrepidis HBn., 
Z. ephialtes L., Procridinae: Rhagades p. pruni DEN. & SCHIFF., R. pruni callunae SPUL., Procris 
subsolana STGR., P. globulariae HBn., P. geryon HBn., P. st. statices L., P. statices heuseri 

. REICHL. 

Die Art Z. scabiosae ist im Rheinland ausgestorben und über weitere 3 Arten liegen 
keine sicheren neuen Nachweise vor. 

Obwohl die Zygaenidae, die auch als Widderchen oder Blutströpfchen bezeichnet 
werden, systematisch besonders gut bearbeitet sind (ALerrı, 1954, 1958/59, 1981; Nau- 
MANN, 1977; Naumann et al., 1983; Reıss & 'TREMEWAN, 1967), gibt es wenig Untersu- 
chungen über die Habitatansprüche der europäischen Arten. Weiter existierten für das 
Rheinland keine detaillierten Verbreitungskarten, so daß mit einer Kartierung der Wid- 
derchen zunächst die Voraussetzungen für die anschließende ökologische Bearbeitung 
dieser insgesamt interessanten Schmetterlingsfamilie geschaffen werden mußten (Maıx- 
NER & WıPkınG, 1985). 

Im Mittelpunkt der vorliegenden Untersuchung sollen folgende Fragen stehen: 


l. Wie setzt sich die Zygaenidae-Fauna der Untersuchungsstandorte qualitativ zusam- 
men und wodurch unterscheidet sich die artenreiche Fauna der Trockenrasen von der 
der übrigen Standorte? 

2. Welche mikroklimatischen Verhältnisse charakterisieren die Trockenrasen? 

3. Welche Rolle spielt der Faktor Luftfeuchtigkeit für die Habitatwahl der einzelnen Ar- 
ten? 


4. Freilanduntersuchungen zur Verbreitung und Habitatbindung der Zygaenidae 
im Rheinland 


4.1 Beschreibung der Untersuchungsstandorte: 


Im Rheinland wurden 9 verschiedene Standorte ausgewählt, die als typische Widder- 
chenhabitate gelten können. Sie wurden zunächst sporadisch, 1981 und 1982 dann regel- 
mäßig während der Sommermonate aufgesucht. Hierbei konnten alle derzeit bekannten 
rheinischen Widderchen-Arten und Widderchen-Habitattypen nachgewiesen werden. 


39 


Alle Standorte liegen im Einzugsgebiet des Rheins ım Bereich des Rheinischen Schie- 
fergebirges, der westfälischen Bucht und der Niederrheinischen Tiefebene, also entspre- 
chend den früheren lokalfaunistischen Arbeiten im Bereich der ehemaligen preußischen 
Rheinprovinz von Bauer (1840), Fuchs (1867/1868), Gross (1964), HARKORT et al. 
(1977), v. Hymmen (1854), JORDAN (1886), KınKkLer et al. (1971, 1974), DE LATTIN et al. 
(1957-1964), LEDERER & KUnNerT (1961-1964), RETZLAFF (1973, 1975), SCHMIDT-KOEHL 
(1977a, 1977b), Stamm (1981), STOLLWERK (1863), UrFFELN (1908), WEITZEL (1977) und 
ZIELASKOWSKI (1951). 

Als naturnahe Lebensräume einer Kulturlandschaft gelten Gebiete mit den überwie- 
gend durch extensive landwirtschaftliche Nutzung entstandenen Ersatzvegetationen, wie 
den in NW-Deutschland auf Böden mit geringer Pufferkapazität stockenden Calluna- 
Heiden und Borstgrasrasen (PAFFEn, 1940). Trockenrasenformationen sind auf den rhei- 
nischen Mittelgebirgsbereich mit vulkanischem oder kalkhaltigem Gestein beschränkt. 
Ursprünglich waldfreie Gebiete dürften die Felsheiden entlang des Mittelrheins sowie die 
Schwermetallrasen der Eifelrandgebiete gewesen sein (SCHWICKERATH, 1966). 


Folgende Standorte wurden eingehend untersucht: 


l. das 700 ha grofe Heidemoorgebiet Gildehauser Venn (40 m NN; Landkreis Graf- 
schaft Bentheim) ım Länderdreieck Niederlande, Nordrhein-Westfalen und Nieder- 
sachsen; 

2. die im S-Teil der Wahner Heide beı Köln (Niederrheinische Bucht, 50-60 m NN) auf 


trockenen Heidesanden stockenden Calluneten; 


Rheinland 


ee — 


50 km 


Abb. 1: Übersichtskarte zur Lage der Untersuchungsstandorte (A. = Ahrdorf, Ba. = Bausenberg 
[Niederzissen], Br. = Breinig, Bü = Büchel, E= Eschweiler, G. V. = Gildehauser Venn [außerhalb 
der Karte], L.= Lorch, Sch. = Schönecken, W.H. = Wahner Heide). 


40 


3. der durch seinen kleinräumigen Wechsel von kalkhaltigen Trockenrasen, Schwerme- 
tallfluren (Violeta calaminariae Tx. 1961) und tiefer gelegenen vernäßten Stellen ge- 
kennzeichnete Breiniger Berg am westlichen Vennabfall im Kreis Aachen (280 m 
NN); 

4. die landwirtschaftlich nicht genutzten Gebiete entlang der B 259 im Bereich des Nas- 
senbergs (450 m NN, Landkreis Cochem-Zell) bei Büchel; 

5. der Enzian-Schillergrasrasen (SCHUMACHER, 1977) auf dem Lambertsberg bei 
Eschweiler-Iversheim ım NE-Teil der Sötenicher Kalkmulde (250 m NN, Kreis Eus- 
kirchen); 

6. die als „„Burgberg‘“ und ‚‚Auf Ich“ (500 m NN) bezeichneten Kalktrockenrasen ım 
Bereich des Durchbruchtals des Burbachs durch die Dolomitschwelle östlich Schön- 
ecken beı Prüm (Eifel); 

7. die Grasheiden, Xerobrometen und Weinbergswüstungen oberhalb der Burgruine 
Nollig bei Lorch (330 m NN) im Mittelrheintal; 

8. die Trockenrasen auf den SW- und SE-Flanken des Bausenbergs bei Niederzissen 
(320 m NN, Eifel) und 

9. die Trockenrasen, Ruderalfluren und frischen Mähwiesen ım Bereich des Bahnhofsge- 
ländes von Ahrdorf (Kreis Euskirchen). 


Die Mehrzahl der Untersuchungsstandorte (Abb. 1) konzentrierte sich damit auf die 
Eifel, wo besonders viele Zygaenidae-Species zu erwarten waren. 


In WAMBERTSBERG 
N u 


| 
III 
- N 


A 


a 
1 


—® 


Alle 
5 WEIZEN 


50m 


Abb. 2: Übersichtsskizze des Lambertsbergs bei Eschweiler (parallelstreifige Signatur = Trocken- 
rasen, gerasterte Signatur = Mähwiese, Ziffern 1-4= Lage der Meßstellen). 


41 


4.2 Material und Methoden: 


Als Sammelmethode für die Zygaenidae-Imagines wurde ausschließlich der Tagfang 
mit dem Netz angewandt, die Raupensuche erfolgte sowohl mit dem Käscher als auch 
durch systematische Suche an der Vegetation. Durch Genitaluntersuchungen sicher de- 
terminiertes Belegmaterial befindet sich in der Sammlung des Verfassers und des Zoologi- 
schen Instituts der Universität zu Köln. 

Auf dem Kalktrockenrasen des Lambertsbergs bei Eschweiler (Abb. 1, E) wurden am 
6.6. und 27.8.1981 zur Beurteilung des Mikroklimas Geländemessungen durchgeführt. 
Die 4 Meßstellen befanden sich auf der Wasserscheide des Trockenrasens (Nr. 1, 
Abb. 2), in unterschiedlicher Steillage in SE-Exposition (Nr. 2 & 3, Abb. 2) sowie zum 
Vergleich im unmittelbar benachbarten landwirtschaftlich genutzten Talboden eines 
Trockentälchens (Nr. 4, Abb. 2). 

Die Messungen wurden jeweils in 5 und 30 cm Höhe über dem Erdboden durchgeführt. Auf dem 
SE-exponierten Trockenrasen handelt es sich dabei um den Bereich der Krautschicht, in der Zyga- 
enidae-Raupen gekäschert werden konnten. Der Tagesgang der Temperatur wurde mit waagrecht 
gelagerten und gegen direkte Sonneneinstrahlung abgeschirmten '/o°-Thermometern gemessen, die 
Luftfeuchtigkeit (R. F.) mit Haarhygrometern. Die Summenmessung der Evapotranspiration 
wurde mit 15 und 30 ml fassenden PICHE-E vaporimetern mit weißen PiCHE-Plättchen (3 cm ®) be- 


u" 
ni! 
| 


d 


1 


| I 


" 


) 


{ 


Abb 3: Skizze des Untersuchungsgebietes Ahrdorf in dem bis 1978 bestehenden Zustand. Paral- 
lelstreifige Signatur: 1) Blaugrashalde; 2) Trockenrasen und wärmeliebende Ruderalgesellschaften; 
3) lichtes Felsengebüsch westlich der Bahnlinie; 4) Trockenrasen mit eingestreuten Hochstauden- 
fluren. Gerasterte Signatur: 5) Mähwiese; 6) Wiesen entlang der Fischteiche; 7) Mähwiesen. 


42 


Straßen u Wege 


z— befahrbare 


Fußwege 


?-Leitung 


CXUT: Nummern u Grenzen 
ZZ’ d Untersuchungsflachen 


Abb. 4: Karte des Bausenbergs: Wegenetz und Bezeichnung der Untersuchungsgebiete (aus: 
HOFFMANN & THIELE, 1982). Zygaenen wurden an den folgenden Standorten gefunden: I) Trok- 
kenrasen am SW-Hang (C. caperata-Rasen); II) Hecke auf diesem Rasen; III) Rasen am SE-Hang 
(T. geyeri-Rasen); Illa) Candidula unıfasciata-Rasen; IV) trockene Eichengebüsche oberhalb die- 
ses Rasens (der heutige Forstweg); VII) Coronilla-varia-reicher Trockenrasen ober- und unterhalb 
des Fahrwegs (soweit noch erhalten); X) S-exponierter Teil des markierten Wanderwegs auf der 
mittleren Stufe (Vulkanweg); XXIII) Rasen auf der E-Seite unterhalb des markierten Wanderwegs. 


stimmt. Pro Meßstelle wurden je ein Thermometer, ein Hygrometer und ein Evaporimeter ver- 
wandt. Nach halbstündiger Aquilibrierung der Geräte wurde von 8-18 Uhr MEZ gemessen, wobei 
halbstündig die Meßßwerte abgelesen wurden. 


Das von der Bundesbahn aufgegebene Bahnhofsgelände bei Ahrdorf sowie der daran 
anschließende erste Streckenabschnitt der früheren Bahnlinie nach Uxheim waren durch 
einen kleinräumigen Wechsel von Trockenrasen, Ruderalfluren und bachbegleitenden 
Mähwiesen gekennzeichnet (Abb. 1, A; 3). Auf dem nur '/; km? großen Bausenberg bei 
Niederzissen waren die Widderchenhabitate in der Zusammensetzung der Vegetation 
kaum unterscheidbar (Abb. 1, Ba; 4). An beiden Standorten wurden ausschließlich ver- 
gleichende Beobachtungen vorgenommen. Die Aufsammlungen in den übrigen 6 Gebie- 
ten sollten zeigen, wieweit die Lebensräume der Widderchen floristisch zur Umgebung 
abzugrenzen sind. 


4.3 Ergebnisse: 


Die am 6.6. und 27.8.1981 bei den mikroklimatischen Geländemessungen auf dem 
Lambertsberg jeweils herrschende wechselnde Bewölkung spiegelt im Gegensatz zu 
Strahlungstagen am ehesten die täglichen Verhältnisse wider. 

Das kontinentale Mikroklima auf dem Trockenrasen unterschied sich vor allem ım Ta- 
gesgang der Temperatur und Evapotranspiration deutlich von dem des unmittelbar be- 
nachbarten landwirtschaftlich genutzten Gebietes, wo trotz vorhandener Futterpflanzen 


43 


27.8.1981 
Maxima 
Meßstellen 


1 2 3 [* 1a 2a 3a da 


6.6.1981 


Minima 


Meßstellen 
1 2 3 [A la 2a 3a da 


Abb. 5: Extremtemperaturen auf dem Lambertsberg bei Eschweiler in den bodennahen Luft- 


schichten (a= Mefplätze in 30 cm Höhe). 


6.6.1981 27.8.1981 


Meßstellen 
3 ee 2 3 Lo DE a 2 len | 


Abb. 6: Evapotranspiration zwischen 8.00 und 18.00 Uhr MEZ in den bodennahen Luftschichten | 


auf dem Lambertsberg bei Eschweiler (Meßplätze wie in Abb. 5). 


44 


) 


a 
® 
u + 
Rn) ‚d 
nn H o° 
A .d ei 3 
Rei ® [0] ® Se 
3) nn 0 daH A = 
H ® u ® go Ss ® 
° rg Bun ro) nn ® Fe 
4 ug N o3 vH &D 60 > on 
Ho MH oe SA Ah A ao 
in Or Or fe} 7} go on H Zn Bio) 
=] SD ea a ea Eee len 
. ab og .d DIOONE OR En ER® 
® EN a a = oe 
ga aa rar ee ae ale) Baal de 
60 [6) fe ® © "dl EINE EIFEL EINE 
el "cd -® -D -.B .d -o® o® Ho 
od A AM A © AS Ad An +70 = 
+ = TS} ®H ® © ® ® ou nA ko) 
ee Sa Ha Ya aa Sa 38 88 ze 
j /\ 
A. infausta Tu & M e K £ pe - = 
j 7‘ /\ 
R. pruni ei 2 re # z = 5 & = 
B 7\ /\ 
Ro pruni ssp. callunae 3 wi = x A ” Sur Tu 
/\ /\ /\ 
P. subsolana Ten, 2 + = = - = - — 
% % % % 
P. globulariae + M a x B ++ = = & 
; % % % % 
P. statices x = = En z er = ee ++ 
R : y\ a 2‘ 
P. statices f. heuseri _ Fe _ B = & Ze _ + 
% % % % % 
P. geryon X Mir + Mer Yo: = = - = 
% % % % % + 
Z. purpuralis Ka M a en N DER = = + 
Z. pimpinellae = , a 5 = =, = B a 
. . Ä\ A\ 
Z. carniolica = Ten a zen & = e = = 
; % % % % % 
Z. achilleae x x en er Mr = = - - 
; % % % % % % 
2. meliloti ++ Arar ++ ++ ++ + — z = 
li % % % % % % % % 
Z. filipendulae >eh Mir Min. Ka KA Yon Se + + 
E % % % % % % + % 
Mo aloe “ Ye X“ ee Nr or EN = ++ 
; % % % % % 
Z. lonicerae X ir H one ar = = - - 
% % % % % 
Z. transalpina Ka ie Rn Mor Kar = = = = 
- /\ 7‘ 
Z. ephialtes zer En Tu: = — — - - - 
ARTENZAHL I en 3 — 9 


Tab. 1: Faunenliste der rheinischen Zygaenidae in den 9 Untersuchungsstandorten (nach Anga- 
ben von KINKLER [1978], STAMM [1981], sowie eigenen Beobachtungen 1979-1982). ++ = regelmä- 
Rig in entsprechenden Biotopen, + = vereinzelt in entsprechenden Biotopen, 4 = Verbreitungs- 
schwerpunkt in einem Biotop, ®= Verbreitungsschwerpunkte in zwei oder mehr Biotopen (aus: 
WIPKING, 1982, verändert und ergänzt). 


45 


keine Widderchen oder deren Larven vorkamen (Abb. 5,6). Der untersuchte Trockenra- 
sen kann hinsichtlich seines Strahlungsgenusses nur mit geographisch weit südwärts gele- 
genen Standorten verglichen werden. Zu der selbst bei diffuser Himmelsstrahlung fest- 
stellbaren stärkeren Erwärmung tritt dann noch eine edaphische Trockenheit, die in der 
geringen Wasserspeicherkapazität der Böden gründet. 

9 Zygaenidae- Arten finden auf dem Lambertsberg noch ausreichende Entwicklungs- 
möglichkeiten, wovon 6 Arten (P. globulariae, P. geryon, Z. achilleae, Z. melıloti, 
Z. lonicerae, Z. transalpina) den Mittelgebirgsrand nordwärts nicht überschreiten und 
auf dem Lambertsberg ihre NW-Verbreitungsgrenze erreichen (Tab. 1). 


Eine für die Eifel so große Zahl an Blutströpfchenarten konnte nur noch am Untersu- 
chungsstandort Ahrdorf nachgewiesen werden (12 Species, Tab. 2). Die hier vorkom- 
menden Zygaenen lassen sich in drei ökologische Gruppen überwiegend standorttreuer 
Arten einteilen, deren Larven ausschließlich in den bezeichneten Biotopen vorkommen 
und deren Imagines sich auch nur selten daraus entfernen, wie durch Käscherfänge nach- 
gewiesen wurde. Der Artenreichtum an Widderchen ist nur durch eine Vielzahl ausrei- 
chend großer, unterschiedlicher Biotop- und Habitattypen möglich, da die Larven der 
Zygaenidae- Arten zwar auf engstem Raum benachbart sind, aber meist nur in einer ein- 
zigen Pflanzengesellschaft gefunden wurden. Die ausschließlich auf warmen und trocke- 
nen Flächen vorkommenden Arten P. subsolana, P. globulariae, P. geryon, Z. purpura- 
lis, Z. carniolica, Z. achılleae, Z. lonicerae und Z. transalpina werden als ‚‚Trockenra- 
senarten“ bezeichnet und den Bewohnern der Mähwiesen (P. statices heuseri, Z. trıfolii) 
sowie den indifferenten Species Z. meliloti und Z. filipendulae gegenübergestellt 


(abs2)8 


Fläche Nr. 

Me 05 a DD on, 
P. subsolana schuetzei _ + - - - - - a 
P. globulariae = + — + = =, = a 
P. geryon + + - l Ge = a 
Z. purpuralis _ + + _ l = = - a 
Z. earniolica + + - - - - - a 
Z. achilleae + + + + - - - a 
Z. lonicerae Y + - + l - - _ a 
Z. transalpina astragali + + 4 - - - a 
P. statices heuseri - - - - 1 + + + b 
Z. trifolii - Rm mz2 | in d 
Z. filipendulae + + - +1 + 4 + c 
Z. meliloti 4 + + + en a 


Tab. 2: Verbreitung der Zygaenidae in den 7 Teilflächen des Untersuchungsgebietes Ahrdorf: 
5 Y8 555 
a) Wärme und Trockenheit liebende Arten; b) Arten der Mähwiesen; c) indifferente Arten. 


46 


Leider konnten die in Ahrdorf begonnenen Untersuchungen nicht fortgeführt werden, 
da einige Jahre nach Aufgabe des Bahnbetriebs auf der ehemaligen Bahntrasse eine Straße 
errichtet wurde, der auch der einzige in Nordrhein-Westfalen gelegene Flugplatz von 
P. subsolana ssp. schnetzei Aıs. zum Opfer fiel (Wırking, 1979). Die Art ist daher in die 
„Rote Liste NW“ (WAGENER et al, 1979) als ‚„‚ausgestorbene oder verschollene“ Species 
aufzunehmen. 


Auf dem Bausenberg dominieren die Wärme und Trockenheit liebenden Arten, da an- 
dere Habitate fehlen. Die zeitliche und räumliche Artenzusammensetzung der unter- 
suchten Teilflächen weist jedoch zwischen verschieden exponierten Trockenrasen und 
sogar deren Teilflächen große Unterschiede auf. Die auf dem SW-Hang vorkommenden 
Species R. p. pruni und P. subsolana fehlen auf der SE-Seite, während die dort vor- 
kommenden Arten Z. transalpına und Z. ephialtes anscheinend auf diese Seite des Bau- 
senbergs beschränkt sind (Abb. 4, 7). 


Zei |= 
MAI JUNI JuLı aus |olololoinla|s|z 
AMEAMEAMEAME 
R.pruni Nn=3 E34 | m | je 


P subsolana n=12 


Z.achilleae 4 le = as us 


Z. meliloti n=17 3 1 Eu ala: 

zZ. filiipendulae en | L JODOSElO 
Z.trifolii n=4 as un m | | 

Z. lonicerae n=6 a I Zoll 


Z.transalpina n=94 P E, | alas 
Z.ephialtes n=65 & „u us 


P geryon n-2 5. 


2 
Z.purpuralis n=8 | 1 - 


T 


Abb. 7: Flugzeiten und Verbreitung der Zygaenidae in den untersuchten Flächen auf dem Bau- 
senberg; zusammengestellt aus der Gesamtheit aller bis 1980 vorliegenden Beobachtungsdaten 
(B I-B XXIII: vgl. Abb. 4). M = Beobachtungen in den untersuchten Teilflächen, A=1. Monats- 
drittel, M=2. Monatsdrittel, E = letztes Monatsdrittel, n= Anzahl der Beobachtungen und Funde 
(von P. geryon und Z. purpuralis fehlen genauere Standortsangaben). Erläuterungen zu den Säu- 
lendiagrammen: 1 = Einzelbeobachtungen oder Einzelfänge, 2 = 2 bis 5 Beobachtungen, 3 = 6 bis 10 
Beobachtungen, 4 = 11 bis 20 Beobachtungen, 5 = 20 bis 50 Beobachtungen, 6 = mehr als 50 Beob- 
achtungen. 


AT 


Für die inS und SW-Deutschland als Larven in 1,2 m Höhe an Rosaceen lebenden Po- 
pulationen von R. pruni ist der Bausenberg der nördlichste Fundpunkt. Nur 80 km wei- 
ter nördlich kommt die Raupe in der Wahner Heide wie für die N-deutschen Populatio- 
nen typisch in + 30cm Höhe an Calluna vulgaris (L.) Huıı vor (Gross, mdl). P. subso- 
lana ist ausschließlich auf eine kleinste Fläche innerhalb des Rasens B I beschränkt. Die 
Bestimmung der Habitatgröße gelang hier anhand der befallenen Larvenfutterpflanzen 
leicht, da die erwachsenen Raupen oberirdisch an ihrer Futterpflanze Carlina vulgaris L. 
minieren im Gegensatz zu österreichischen Populationen, die Cirsium eriophorum (L.) 
Scorp. bevorzugen (TArMAnN, 1979). 

Folgende weitere Ergebnisse können nach Auswertung auch der Beobachtungen in den 
übrigen 6 Standorten festgestellt werden (vgl. Tab. 1,3): 


1. Alle durch einen Zygaenidae-Reichtum ausgezeichneten Habitate sind durch fol- 

gende ökologisch gleiche Grundbedingungen gekennzeichnet: 

a) extrem flachgründige Böden; 

b) kalkhaltiger oder vulkanischer Untergrund mit dadurch bedingter stärkerer Wär- 
mespeicherung und edaphischer Trockenheit; 

c) starke Temperaturschwankungen im Jahres- und Tagesgang durch S-Exposition 
und steile Neigung der Hänge. 

2. Die Lebensräume der Präimaginalstadien der Widderchen lassen sich höheren pflan- 
zensoziologischen Kategorien zuordnen, wobei das pflanzensoziologische Register 
von Knapp (1971) verwendet wurde. 

3. Die Unterschiede in der Artenzusammensetzung zwischen den Untersuchungsstand- 
orten sind um so größer, als die Standortbedingungen verschieden sind. 

4. Die Artenzusammensetzung charakterisiert nur den jeweils untersuchten Habitattyp 
und ist höchstens regional gültig, da die Artenzahl im gleichen Habitattyp zum Nord- 
rand des Rheinlands allmählich abnimmt und einige Species in unterschiedlichen Lan- 
desteilen auch unterschiedliche Habitattypen bewohnen. Die Verbreitung der Lar- 
venfutterpflanze wirkte dabei nicht limitierend. 


5. Experimentelle Untersuchungen über die Reaktion der Zygaenidae-Larven 
in einem Feuchtegradienten 


5.1 Material und Methoden: 


Für die Untersuchung zur Feuchtigkeitspräferenz der Larven wurden insgesamt 
7 Subspecies von 6 Arten aus den Trockenrasen, Heiden, Felsgebüschen und Mähwiesen 
ausgewählt, deren Habitatansprüche im Rheinland durch eigene Freilandbeobachtungen 
bekannt waren (A. infausta, R. p. pruni, P. st. statices, P. statices heuseri, Z. achilleae, 
Z. transalpina, Z. filipendulae). 

Erstmals wurde die Reaktion von Zygaenidae-Larven in einem Luftfeuchtigkeits- 
gradienten an im Freiland gefundenen Raupen von A. infausta und R. p. pruni durch 
Wiking (1982) untersucht. An durch Eizucht und durch Freilandfunde erhaltenem Lar- 
venmaterial wurden diese Untersuchungen dann 1981/82 fortgeführt. Leider gelang die 
Überwinterung der Larven von Z. achilleae und Z. filipendulae nicht, so daß hier nur 
Versuche mit Raupen aus dem 2. und 3. Larvenstadium (L>_ 3) möglich waren. 


48 


Gezüchtet wurden die Zygaenidae- Larven in Petrischalen, deren Oberseiten mit Gaze 
bespannte Öffnungen (4 cm ®) hatten. Die Schalen wurden mit dem Deckel nach unten 
auf Gefäße gesetzt, die zur Erhöhung der Luftfeuchtigkeit mit Wasser gefüllt waren. Die 
Zuchten erfolgten im Sommer unter konstanten Langtagbedingungen (LD 16/8, 20°C), 
bei LD 12/12, 12°C und im Winter unter Kurztagbedingungen (LD 8/16, 5°C). 

Zur Ermittlung der Feuchtigkeitspräferenz wurden die Larven in die nach dem Vorbild 
von THIELE (1964) konstruierten ringförmigen Feuchtigkeitsorgeln gesetzt (20 cm &, 
5 cm Höhe), worin zur Einstellung eines 5stufigen Luftfeuchtegradienten Wasser und 
Salzmischungen gegeben wurden (Wasser = 100%, K;SO, = 90%, NaCl = 75%, 
Ca(NO;), = 55%, CaCl; = 40%). Die Sektoren mit 100 und 40% R. F. kamen nur je 
einmal vor. Der Gradient stellte sich nach 4-6 Stunden ein und blieb für mehrere Tage 
stabil. Das Einsetzen der Versuchstiere erfolgte nach 24 Stunden durch kleine Öffnungen 
im Deckel in einen ebenfalls gekammerten Einsatz mit einem Boden aus luftdurchlässiger 
Seidengaze. Die Versuchstiere konnten sich über den Salzmischungen frei von einem Sek- 
tor in den nächsten durch 2 cm hohe Schlitze zwischen den Trennwänden bewegen. Die 
jeweils eingesetzten 10 oder 20 Versuchstiere wurden zu Versuchsbeginn gleichmäßig auf 
die einzelnen Gradienten der Orgel verteilt. Bei der Zucht über das Puppenstadium zum 
fertigen Falter wurden die Salzmischungen wöchentlich erneuert. Täglich wurde der 
Aufenthaltsort der Larven notiert. Bei Versuchsende wurde der Ort der Puppenkokon- 
fertigung registriert. Ungerade Zahlen bei der Auswertung sind darauf zurückzuführen, 
daß die Larven zwischen dem stets beigefügten Futter nicht zu sehen oder abgestorben 
waren. Alleübrigen Versuche wurden bei 20°C und 6-8 Lux durchgeführt, mit Ablesun- 
gen in5 Min. Abstand (Beginn: 0,5 Stunden nach Einsetzen der Larven ın die gegen seit- 
liche Lichteinflüsse abgeschatteten Orgeln). 

Es wurden unterschieden: 


a) Arten mit oligohygrer Reaktion = Präferenz für hohe Luftfeuchtigkeit (100-90% 
R. F.; niedrige Reizintensität), 

b) Arten mit mesohygrer Reaktion = Präferenz für mittlere Luftfeuchtigkeit (# 75% 
R: F.), 

c) Arten mit stenohygrer Reaktion = Präferenz für niedrige Luftfeuchtigkeit (55-40 9 
R. F.) und 

d) Arten mit euryhygrer Reaktion = keine ausgeprägte Präferenz für eine bestimmte 
Luftfeuchtigkeit. 


Tab. 3: Angabe der Habitatpräferenzen der bearbeiteten rheinischen Zygaenidae. Der Bindungs- 
grad der Zygaenidae an ihre Lebensräume wurde in Anlehnung an WAGENER etal. (1977) in 4 Kate- 
gorien unterteilt: I= Arten, die fast vollständig oder ausschließlich in nur einem Habitattyp auftre- 
ten; II= Arten, die eine deutliche Habitatbevorzugung mit dort möglicher Optimalentwicklung er- 
kennen lassen, aber auch in anderen ähnlichen Habitaten, wenn auch weniger häufig, zu finden sind; 
III = Arten, die in unterschiedlichen Landesteilen auch unterschiedliche Habitate bevorzugen und 
in der Regel dann auch fast nur darin auftreten; IV = Arten, die in mehreren ähnlichen Habitaten 
vorhanden sind und sich dort optimal entfalten können; dennoch kann ein Habitat bevorzugt wer- 


den. 
Se 


regelmäßig im entsprechenden Habitat 
vereinzelt im entsprechenden Habitat 


49 


Aglaope 


infausta L. 


Rhagades pruni pruni SCHIFF. 


Rhagades pruni callunae SFUL. 


Proceris 
Zygaena 
Zygaena 
Zygaena 
Zygaena 
Zygaena 
Procris 
Zygaena 
Zygaena 
Procris 
Procris 
Zygaena 
Zygaena 


Procris 


50 


statices statices L. 
pupuralis BRÜNN. 
filipendulae L. 

brabolenr BSEr. 

meliloti ESF. 

lonicerae SCHEVEN 
globulariae HBN. 

achilleae ESP. 

transalpina astragali ESP. 
subsolana schuetzei ALB. 
geryon HEN. 

carniolica SCOF. 
ephialtes L. 


statices heuseri REICHL 


An Rosen und Hasel reiche Gebüsche 


= ı8 
® I AH o® 
Be {0} o° H 
© &0 u> 
fe] 0] fe] Hd 
® A u 4 
lo) n &0 Pr 
dm! © [0] ke) 
‚v Bo) 23 „4 H 
Hu = o © 
ı e De 
Ss [69) 
Bei {w) ® ee 
oO ‚g Bei 
3 {= © on 
u ® [0) Bu & 
H {0} A ® 
ai © [= H+ 
u 4 [) vH 
au Ser ei) 
4 vo A oo 
V® ag B Ag 
BE OÖ .d A® 
[SS] o© © toi) 
HP oO vn 
© Oun ag dd 
fe) or 73 dei fs! 
oO ® 0 oo® 
u Su ag 
rd 0 ©® H © 
+ Ha H ©, 
Ss Ho 3 Po 
o vo m © go 
a) on a 33H 
> ES (e! + 
© a IE 4 ® Ss 
Be} ® ® 3 [0) ol 
>) u Sie ao) [) u+» 
0} [s) joire| H oc 
H SEO IE A A © 
l S n & © A > .d 
Be ® Ad a o el 
© Be IP og + I 
u oO AH 0 © SH 
rd {e) Seren = SES 
I H Ad Od H (0) 
| —p m SEO, Ss 
© Oo PA v5 ® &W 
A | Rt ON e ng 
+ {) oc“ Ho © ES) 
= dp} ev Ho n m &0 


Tu 
s 


N 


At) 


Biotopbindungsgrad 


at 
TeIeT: 
TAN) 
Te]: 

IV 

IV 

AUaEIt 

Te 

JEREAE 


1 


1: 
III/IV 


5.2 Ergebnisse: 


Alle untersuchten Arten reagierten auf den angebotenen Luftfeuchtigkeitsgradienten 
mit einer in Einklang mit den Freilandbeobachtungen stehenden eindeutigen Bevorzu- 
gung bestimmter Feuchtigkeitsstufen (Tab. 4). 


Tab. 4: Präferenzverhalten der untersuchten rheinischen Zygaenidae- Arten in einem angebote- 
nen Luftfeuchtigkeitgradienten bei 20° C. 
a) Entwicklungsstadien mit Präferenz für hohe Luftfeuchtigkeit (= oligohygre E.) 
Larven von P. statices 
Larven von P. statices „‚F.“ (= heuseri) 
überwinternde Larven m L;) von Z. transalpina 
b) Entwicklungsstadien mit Präferenz für mittlere Luftfeuchtigkeit (= mesohygre E.) 
junge Larven (L;-L;) von Z. achilleae 
junge Larven (L>-L,) von Z. transalpina 
erwachsene Larven (L>-L-) von Z. transalpina 
c) Entwicklungsstadien mit Präferenz für niedrige Luftfeuchtigkeit (= stenohygre E.) 
Larven von A. infausta 
Larven von R. p. pruni 
d) Entwicklungsstadien ohne ausgeprägte Präferenz für eine bestimmte Luftfeuchtigkeit 
(= euryhygre E.) 
junge Larven (L>-L;) von Z. filipendulae 


Die untersuchten stenöken Arten der Felsgebüsche (A. infausta, R. p. pruni) sind 
aufgrund der Versuche im Luftfeuchtegradienten als xerophil zu bezeichnen, während 
beide ‚„‚Semispecies“ von P. statices eine hygrophile Reaktion zeigen (Abb. 8, 9). Die 
vorwiegend auf Sandtrockenrasen vorkommende Art P. statices ist als Larve nach Tar- 
MANN (1978) vor allem in den frühen Abend- und Morgenstunden aktiv, wo es zu einer 
hohen Taubildung kommt. Tarmann konnte die Raupen bei fehlender nächtlicher Tau- 
bildung nur unmittelbar an der bodennächsten Vegetation finden. Dies würde die Präfe- 
renz für hohe Luftfeuchtigkeit auch der Nominatform erklären. 

Die Feuchtigkeitsansprüche junger und erwachsener Raupen von Z. transalpina un- 
terscheiden sich deutlich von denen überwinternder Larven. Jeweils 25 diapausierende 
Raupen wurden während des Winters über 12 Wochen in Zuchtschalen mit 100, 90, 75 
und 40% R. F. bei LD 8/16 und 5°C gehalten. Bei hoher Luftfeuchtigkeit (100-90%) 
häuteten sie sich nach Rückführung in den Langtag wieder zu aktiven Larven; dagegen 
waren bei 40% R. F. die meisten Tiere schon während des Winters abgestorben und die 
restlichen Individuen starben, ohne sich zu häuten, im Langtag ab (Abb. 10). Anschei- 
nend sind die diapausierenden Larven gegen Austrocknung empfindlich und benötigen 
vor allem im Frühjahr Feuchtigkeit, um sich wieder häuten zu können. 

Ebenfalls überwinternde Larven von A. infausta und R. p. pruni konnten nahezu 
ohne Verluste auch während des Winters bei 40% R. F. gehalten werden. Häutungs- 
schwierigkeiten, wie sie bei den Larven von Z. transalpina vorkamen, konnten nicht re- 
gistriert werden. 

L>_3, L--Larven von Z. transalpına und L, ;-Larven von Z. achilleae wählten vor al- 
lem mittlere Luftfeuchtigkeiten (Abb. 11) und nur die Raupen der wenig anspruchsvol- 
len Z. filipendulae zeigten keine ausgeprägte Präferenz im Feuchtigkeitsgradienten. 


51 


Aglaope infausta Rhagades pruni 


erw.LARVEN erw. LARVEN 
A=120 A=95 
n=10 n= 10 


100 90 75 55 4LO%RF 100) 5 LO%RF 


Abb. 8: Feuchtigkeitspräferenz der erwachsenen Raupen von A. infausta und R. pruni (Abszis- 
se= Aufenthaltswahl der Raupen in den Feuchtigkeitsstufen in Prozent, n= Anzahl der Tiere, 
A= Anzahl der Ablesungen in 5min.-Intervallen nach 0,5h Adaptionszeit, Versuchsdauer = 2h). 


% 


Zygaena transalpina 
4 Larvenstadium 


0 
100 90 75 LOSAR.F 


Abb. 10: Prozentanteile überlebender, sich häutender Diapauselarven (L,) von Z. transalpına ın 
verschiedenen Luftfeuchtigkeiten bei LD 8/16, 5°C für 12 Wochen und anschließend LD 16/8, 20°C 
(n= ınsgesamt 120). 


Abb. 9: Feuchtiekeitspräferenz der Larven der rheinischen Zygaenidae- Arten A. infausta, R. p. 
5 F I8 3 
pruni, P. st. statices, P. statices heuseri (,„,F.‘“) (A= Anzahl der Ablesungen in Tagesintervallen, 
links =erwachsene Raupen, rechts=Ört der Puppenkokonfertigung, Abszisse und n=vel. 
F F F o o o 


Abb. 8). 


un 
155) 


4%%07 5 SL 06 00 


0E EL =U 


0% N3ddNd 
SOJl4D4S SIJJOJd 


49%0% SSESl 20600 


el 


N3ddNd 
ıunyJd sappdnyy 


3 9%0% 55 SL 06 00L 


LL=U 
zEn=V 
07)  N3AUVT Mua 
SaJlD4S SIJIOJI 


34%07 SS SL 06 001 


Ez=u 
SEE=V 

N3AUV I Mua 
ıunJd sappbnyy 


4u%07 SS SL 06 00 
0 0 0 

ol 

02] 

0E EL U 

09) Naddnd 
„3, S3214D4S S!JI0J 

05] 

09 

0L] 

% 


Ra ES Fe a 


02z=U 


N3ddNd 
D4SnDyuI adopjby 


48% 55 SL 06 00L 


EL =U 

06L=V 

N3AUYV] Mus 

„3. SI24D4S SIJI0J4 


I8%07 SS SL 06 00L 


OL =U 

0zL=-V 

N3AYV] Mua 
D4snDyul adon]Dy 


Zygaena filipendulae % Zygaena achilleae % 
2/3.LARVENSTADIUM 140 2/3. LARVENSTADIUM 

A=233 A=23il 

n=20 n=10 


100729022 7577355 


LOYR.F. 100259015 55 EROSAREE 


Zygaena transalpına 
2.LARVENSTADIUM 
A=235 

n=20 


Zygaena transalpına 
erw. LARVEN 
A=187 

n=20 


100 90 75 55 LO%R.F Er TB 55 LO%%ARF 


Abb. 11: Feuchtigkeitspräferenz der Larven der rheinischen Zygaenidae- Arten Z. filipendulae 
(L> 3), Z. achilleae (L>;_3) und Z. transalpına (L>, L,) (A = Anzahl der Ablesungen in 5min.-Inter- 
vallen nach 0,5h Adaptionszeit; Versuchsdauer 2 und 4h, Abszisse und n=vgl. Abb. 8) 


6. Diskussion: 


Alle bisherigen Angaben zur Habitatbindung der Zygaenidae sind anhand von Frei- 
landbeobachtungen vorgenommen worden. Die Kalkbindung rheinischer Zygaenidae 
ist vermutlich ähnlich der Kalkstetigkeit von Asseln (/sopoda) (THIELE, 1959) und Cara- 
biden (Coleoptera) (LiNDROTH, 1949) auf eine Bindung an spezielle, sich über Kalkböden 
einstellende mikroklimatische Bedingungen rückführbar. Ein direkter Schluß auf die 
abiotischen Habitatansprüche der Zygaenıdae kann aber aus dem Vorkommen in be- 
stimmten Pflanzengesellschaften nicht gezogen werden, denn in SE-europäischen Gebie- 
ten finden sich die heimischen ‚‚Trockenrasenarten“ in lichten Wäldern oder an Wald- 
rändern, während in den Steppen nördlich des Schwarzen und Kaspischen Meeres fast 
keine Zygaenen vorkommen (ALseErTı, 1971). 

Da sich das Klima zum NW-Arealrand der Zygaenidae- Arten ändert, tritt ein Stand- 
orts- oder Habitatwechsel ein, vorausgesetzt die abiotischen Ansprüche der Arten blei- 
ben über größere geographische Räume einheitlich (vgl. Bönme, 1978; Franz, 1931; 
KuüHnELT, 1943). 

KersßerG (1968) und Knapp (1971) weisen bereits darauf hin, daß niedrige, offene 
Pflanzengesellschaften je nach Hangneigung, Exposition und Relief viel extremeren 


un 
— 


Temperaturen ausgesetzt sind, als dies die für vergleichende Betrachtungen verschiedener 
Großräume geeigneten Werte meteorologischer Stationen erkennen lassen. Obwohl bei 
ökologischen Untersuchungen dem Mikroklima für die Beurteilung der Biotope eine we- 
sentliche Bedeutung zukommt (GEiGErR, 1964), reichten die mikroklimatischen Gelän- 
demessungen auf dem Lambertsberg zur Ermittlung der Habitatansprüche von Zygaeni- 
dae-Larven nicht aus. Bei der Vielzahl der im Freiland einwirkenden Faktoren blieb un- 
klar, welche Umweltansprüche die einzelnen Arten stellen. Sicher ist, daß im Vergleich 
zur Umgebung größere Wärmesummen und ausgeglichene Luftfeuchtigkeitsverhältnisse 
auf den Trockenrasen die Entwicklung der hauptsächlich in S-Europa vorkommenden 
Arten ermöglichen. Selbst mehrjährige langfristige Klimamessungen reichen zur Ermitt- 
lung der Habitatansprüche von Insekten nicht aus (REMMERT, 1976, 1978 a, 1978b). Ein 
aus langfristigen Ergebnissen gemittelter Durchschnittswert kann durchaus jenseits einer 
experimentell gewonnenen Toleranzgrenze liegen, da in einem einzigen ‚‚optimalen“ 
Sommer von vielen Insekten eine so große Population aufgebaut wird, die genügt, meh- 
rere weniger günstige Sommer zu überdauern. Somit scheinen kleine, wenig differen- 
zierte und weit voneinander isolierte Trockenrasen nahe der Arealgrenze für eine dauer- 
hafte Besiedlung auszuscheiden, was bei der Größenfestlegung neu auszuweisender 
Schutzgebiete mehr beachtet werden muß, sollen die eigentlich zu schützenden Arten 
sich dort auf Dauer auch erhalten. 

Ein regionaler Futterpflanzen- und Biotopwechsel tritt bei zahlreichen Lepidopteren- 
arten zwischen nordwest- und süddeutschen Populationen auf (DE Larrın, 1967). Ob die 
Larven der ssp. callunae von R. pruni in den Heidegebieten NW-Deutschlands andere 
physiologische Ansprüche an den Lebensraum stellen als die SW-deutschen Populatio- 
nen, die in Felsgebüschen an Rosaceen leben, ist unbekannt. Prus (1928) weist jedoch 
schon auf das kontinentalere Kleinklima in Hochmooren hin. KroGzrus, R. (1937) und 
Strüging (1957) fanden in solchen Biotopen zahlreiche thermophile Insektenarten. Es ist 
anzunehmen, daß die Zygaenide R. pruni ebenfalls durch einen Standortswechsel die ın 
N-Deutschland für sie klimatisch ungünstigen, humiden Verhältnisse kompensiert. Da 
die Widderchen bereits in verschiedenen Landesteilen unterschiedliche Habitate besie- 
deln, können sie höchstens regional mit bestimmten pflanzensoziologischen Verbänden 
in Verbindung gesetzt werden, womit sich ihre Verwendungsmöglichkeit als Bioindika- 
tor einengt. Wenigstens die Trockenrasenarten (P. subsolana, P. globulariae, P. geryon, 
Z. carniolica, Z. achılleae, Z. lonicerae, Z. transalpıina, Z. ephialtes) können wegen ih- 
rer Ortstreue, ihrer hohen Individuenzahlen und der optischen Auffälligkeit als Charak- 
terarten für intakte Trockenrasen bezeichnet werden. Z. carniolica wurde von WEITZEL 
(1982) als Leitform der Trocken- und Halbtrockenrasen genannt. Hierzu sollten auch die 
übrigen, im gleichen Habitat heimischen Arten hinzugestellt werden. Eine regionale 
Korrelation stenöker Trockenrasenwidderchen mit pflanzensoziologischen Verbänden 
wie den Meso- und Xerobrometen ist im NW-Grenzgebiet ihrer Verbreitung möglich, 
während subtilere Vegetationsunterschiede nicht mit den abiotischen Habitatansprüchen 
der Widderchen übereinstimmen, wie dies für die Verbreitung der Zygaenıdae auf dem 
Bausenberg nachgewiesen ist. 

Unter den heutigen Klimabedingungen sind die Wärme und Trockenheit präferieren- 
den Relikt-Arten, die zuvor weiter nach N verbreitet waren, fast ausschließlich auf den 
durch extensive landwirtschaftliche Betriebsformen entstandenen Extremstandorten wie 
den Trockenrasenformationen konkurrenzfähig. Da Zygaenidae nicht als eigentliche 
‚„‚Kulturfolger‘‘ bewertet werden, dürften sie spätestens in der bis heute wärmsten und 
trockensten Phase der postglazialen Klimaentwicklung um 4200 v. Chr. (Eichenmisch- 


55 


waldzeit) das Rheinland erreicht haben (STrAka, 1975; TACKENBERG, 1954). Mit Ver- 
schlechterung des Klimas dürften sie sich ın die durch den Menschen gerodeten oder ge- 
lichteten Gebiete zurückgezogen haben. Bei den im Rheinland gelegenen Verbreitungs- 
grenzen der Widderchenarten dürfte es sich daher eher um ökologische Existenzgrenzen 
als um historische Verbreitungsgrenzen handeln; so zerfallen die aktuellen Areale nach N 
und W hin in kleinste, weit voneinander entfernte Vorkommen (TREMEwAn, 1968; 
WROMWELL, 1983). 

Mit Hilfe von Präferenzversuchen ist es möglich, die Bedeutung eines einzelnen auf die 
Zygaenidae- Arten einwirkenden Mikroklimafaktors zu prüfen und die Reaktionen der 
einzelnen Arten miteinander zu vergleichen. Weil die Versuchstiere die ihnen zusagende 
Intensitätsstufe in einem kontinuierlichen Gefälle eines Feuchtigkeitsgradienten selbst 
wählen können, kommen diese Versuche vor allem dann der Natur recht nahe, wenn die 
übrigen Bedingungen mit den im Freiland gewonnenen Werten im wesentlichen überein- 
stimmen. Stimmen getestes Präferenzverhalten einer Art im Laborversuch mit der Frei- 
landintensität eines Faktors überein, so wirkt dieser Faktor, aber nicht unbedingt allein, 
beim Zustandekommen des Verbreitungsbildes mit. Indifferente Reaktionen oder ım 
Gegensatz zu den Freilandbeobachtungen stehende Versuchsergebnisse bedeuten, daß 
andere als der untersuchte Faktor entscheidend für die Verbreitung sind. 

Von einer Zuordnung zu den 7 Valenztypen der Reaktion im Luftfeuchte-Gradienten 
bei THIELE (1964) wurde wegen des geringen Tiermaterials vorläufig abgesehen. Weiter 
wurde berücksichtigt, daß während der Haltung der Larven eine Änderung der Feuch- 
tigkeitspräferenz eintreten kann, wie auch eine Änderung der Vorzugsfeuchte in Abhän- 
gigkeit mit dem Alter der Versuchstiere möglich ist (BODENHEIMER, 1931). 

Alle getesteten Zygaenidae-Species zeigten ein in Übereinstimmung mit den Freiland- 
beobachtungen stehendes Präferenzverhalten. Die Reaktion im Feuchtigkeitsgefälle ıst 
besonders bei den Arten A. infausta, R. p. pruni, P. st. statices und P. statices heuseri 
sehr scharf und ein zuverlässiges Kriterium der ökologischen Eigenart der untersuchten 
Species. Dies gilt um so mehr, als innerhalb eines weiten Temperaturbereiches, nämlich 
den am Standort möglichen, die Feuchtigkeitspräferenz konstant bleibt (THıEL£, 1964, 
1977). Die angewandte Methode liefert mithin erste Ergebnisse über die Feuchtigkeitsan- 
sprüche der Widderchen. In Verbindung mit vergleichenden Freilanduntersuchungen ist 
diese Methode vorzüglich geeignet, die Präferenz der Zygaenidae gegenüber diesem 
wichtigen Mikroklimafaktor zu bestimmen. 


7. Literatur: 


ALBERTI, B. (1939): Eine deutsche Rasse von Procris subsolana. — Ent. Z. 53, 312-314. 

— — (1954): Über die stammesgeschichtliche Gliederung der Zygaenidae nebst Revision einiger 
Gruppen (Insecta, Lepidoptera). — Mitt. Zool. Mus. Berlin 30, 115-460. 

— — (1956): Zur Artrecht-Frage von Zygaena transalpina ESP., angelicae O. und elegans BGFF. — 
Dtsch. Ent. Z. N. F. 3, 91-96. 

— — (1958): Des problemes dans le groupe de Zygaena transalpına ESP. — Bull. Soc. Ent. Mul- 
house Jan./Fev., 1-9. 

— — (1958/59): Über den stammesgeschichtlichen Aufbau der Gattung Zygaena F. und ihrer 
Vorstufen (Insecta, Lepidoptera). — Mitt. Zool. Mus. Berlin 34, 245-396; 35, 203-242. 

— — (1971): Zur Kenntnis der Zygaeniden-Fauna des Großen Kaukasus und Transkaukasiens 
(Lepidoptera). —- Faun. Abh. Staatl. Mus. Tierk. Dresden 3, 51-81 


56 


— — (1981): Über Wesen und Aussagegrenzen der ‚‚Phylogenetischen Systematik“ von HENNIG, 
untersucht am Beispiel der Zygaenidae (Insecta, Lepidoptera). - Mitt. Münch. Ent. Ges. 71, 
1-31. 

BAUER, J. (1840): Systematische Beschreibung der Schmetterlinge in ihren drei Lebensperioden, 
welche in der Umgebung von Trier gefunden werden. I. und II. Abth., Tag- und Dämme- 
rungsschmetterlinge. — Manuskript (Stadtbibl. Trier). 

BECKER, J. (1975): Art und Ursachen der Habitatbindung von Bodenarthropoden (Carabidae [Co- 
leoptera], Diplopoda, Isopoda) xerothermer Standorte in der Eifel. — Beitr. Landespfl. 
Rhld.-Pf. 4, 89-140. 

BODENHEIMER, F. $. (1931): Über die Temperaturabhängigkeiten von Insekten III. Die Beziehun- 
gen der Vorzugstemperatur zur Luftfeuchtigkeit der Umgebung. — Z. vgl. Physiol. 13, 
740-747. 

BÖHME, W. (1978): Das KUHNELT’sche Prinzip der regionalen Stenözie und seine Bedeutung für das 
Subspezies-Problem; ein theoretischer Ansatz. -Z. Zool. Syst. Evolut.-forsch. 16, 256-266. 

BURGEFF, H. (1950): Verbreitungsstudien an der Gattung Zygaena FAB. (Lepidoptera). — Portuga- 
liae Acta Biol. Ser. A., 663-728. 

— — (1951): Die Meeralpengrenze der Zygaenen, eine mit Hilfe der Populationsanalyse der Arten 
der Gattung Zygaena durchgeführte Untersuchung über die Lokalisation und die Bedeutung 
geographischer Rassen in ihrem Zusammenhang mit der Eiszeit. — Biol. Zentr.-bl. 70, 1-23. 

FRANZ, H. (1931): Über die Bedeutung des Mikroklimas für die Faunenzusammensetzung auf klei- 
nem Raum. — Z. Morph. Ökol. Tiere 22, 587-628. 

— — (1950): Qualitative und quantitative Untersuchungsmethoden in Biozönotik und Ökologie. 
— Acta biotheoretica 9, 101-114. 

Fuchs, A. (1867/68): Verzeichnis der Schmetterlinge, welche in der Gegend von Oberursel vor- 
kommen. — Jb. Nass. Ver. Naturk. 21/22, 203-260. 

GEIGER, R. (*1961): Das Klima der bodennahen Luftschicht. - Braunschweig. 

GROSS, F. J. (1964): Beitrag zur Lepidopterenfauna der weiteren Umgebung von Wiesbaden. — Jb. 
Nass. Ver. Naturk. 97, 50-80. 

HARKORT, W. et al. (1977): Schmetterlinge in Westfalen, Teile III-IV. - Dortm. Beitr. Landesk., 
Naturwiss. Mitt. 11, 99-202. 

HEUSER, H. (1960): Ein Beitrag zur Kenntnis der pfälzischen Procris- Arten mit Beschreibung einer 
neuen Art der Gattung. — Pfälzer Heimat 11, 28-30. 

— — (1962): Beobachtungen und Untersuchungsergebnisse an Faltermaterial der Gattung Procris 
F. aus dem Gebiet der Pfalz. - Nachr.bl. Baver. Ent. 11, 88-92. 

— — (1964): Die Fühlergestaltung bei den Faltern aus der Procris-statices-Gruppe als Bestim- 
mungsmerkmal. — Pfälzer Heimat 15, 67-68. 

HOFFMANN, H. J. und THIELE, H. U. (1982): Neue Untersuchungen zur Tierwelt des Bausenbergs 
in der Eifel. — Decheniana Beih. 27, 1-279. 

HOLIK, ©. & SHELJUZHKO, L. (1953-57): Über die Zygaenen-Fauna Osteuropas, Kleinasiens, 
Irans, Zentralasiens und Sibiriens. — Mitt. Münch. Ent. Ges. 43, 102-226; 44/45, 26-158; 46, 
93-239; 47, 143-185. 

v. HYMMEN (1854): Verzeichnis der Lepidopteren, welche ich in der Umgebung von Trier gefangen 
habe. — Jahresber. Ges. nützl. Forsch. Trier 1853. 

JORDAN, K. (1886): Die Schmetterlingsfauna Nordwest-Deutschlands. - Zool. Jb. Suppl. 1, 1-81, 
41 Tab. 

KERSBERG, H. (1968): Die Prümer Kalkmulde (Eifel) und ihre Randgebiete. — Schr. r. Landesstel. 
Nat.-schutz Landsch.-pfl. NRW 4, 1-207. 

KINKLER, H. (1978): Die Tagfalter (Diurna) und Widderchen (Zygaenidae) der Kalkmagerrasen 
der Nordeifel (Nordrhein-Westfalen). — Mitt. Arbeitsgem. rhein. westf. Lepidopterol. 2, 
74-77. 

— — ‚SCHMITZ, W., NippEL, F. (1971): Die Tagfalter des Bergischen Landes. — Jb. Naturw. Ver. 
Wuppertal 24, 20-63. 


57 


— — etal. (1974): Die Falter des Bergischen Landes, II. Teil: Spinner, Schwärmer... — Jb. Na- 
turw. Ver. Wuppertal 27, 38-80. 

Knapp, R. (1971): Einführung in die Pflanzensoziologie. — Stuttgart. 

KROGERUS, H. (1948): Ökologische Untersuchungen über Uferinsekten. — Acta Zool. Fenn. 53, 
1-157. 

KROGERUS, R. (1937): Mikroklima und Artverteilung. — Acta Soc. faun. flor. Fennica 60, 290-308. 

KUHNELT, W. (1943): Die Leitformenmethode in der Ökologie der Landtiere. — Biol. gener. 17, 
106-146. 

DE LatTin, G. (1967): Grundriß der Zoogeographie. — Jena. 

DE LATTIN et al. (1957-64): Die Lepidopterenfauna der Pfalz. - Mitt. Pfälz. Ver. Naturk. u. Natur- 
schutz Pollichia, III. Reihe 4, 6, 7, 9, 11, div. S. 

LEDERER, G. und KÜNNERT, R. (1961-64): Beiträge zur Lepidopterenfauna des Mittelrheins und 
der angrenzenden Gebiete. — Ent. Z. 71-74, div. S. 

LINDROTH, C. (1949): Die Fennoskandischen Carabiden, 3. Allgem. Teil. — Kungl. Vetensk. Vit- 
terh. Samh. Handling Ser. B. 4, 1-911. 

MAIXNER B. und WIPkInG W. (1985): Zygaenidae FABR. (1775). - In: KINKLER, H. et al. (Hrsg.) 
Die geographische Verbreitung der Großschmetterlinge in Nordrhein-Westfalen, Westhes- 
sen und im nördlichen Teil von Rheinland-Pfalz — Fundortlisten und Verbreitungskarten. — 
Mitt. Arbeitsgem. rhein.-westf. Lepidopterol. 4, 103-211. 

NAUMANN, C. (1977): Stammesgeschichtliche und tiergeographische Beziehungen der Zygaenını 
(Insecta, Lepidoptera). - Mitt. Münch. Ent. Ges. 67, 1-25. 

— — ‚RICHTER, G., WEBER, U. (1983): Spezifität und Variabilität im Zygaena-purpuralis- Kom- 
plex. — Theses Zoologicae 2, 1-264, 4 pl. 

PAFFEN, K. H. (1940): Heidevegetation und Ödlandwirtschaft in der Eifel. — Beitr. Landeskde. 
Rhld. 3, 3 (Manuskript, Maschinenschrift). 

PEus, F. (1928): Beiträge zur Kenntnis der Tierwelt nordwestdeutscher Hochmoore. -—Z. Morph. 
Ökol. Tiere 12, 533-683. 

REICHL, E.R. (1964): Procris henseri nov. spec. und Procris statices L., zwei Arten in statu nascen- 
di? - Nachr.-bl. Bayer. Ent. 13, 89-95, 99-103, 117-120. 

Reıss, H. (1936): Ein Zygaenenfund aus der Tertiärzeit. - Ent. Rdsch. 53, 534-550. 

— — und TREMEWAN, W.G. (1967): A systematic catalogue of the genus Zygaena F. (Lepidopte- 
ra, Zygaenidae). — Ser. Ent. 2, 1-329, Den Haag. 

REMMERT, H. (1976): Mehrjährige ökologische Untersuchungen in einem südwestdeutschen 
Mesobrometum. — Verh. Ges. f. Ökol. Göttingen 1976, 275-278. 

— — (1978a): Ökologie. - Hamburg, Heidelberg, New York. 

— — (1978b): Untersuchungen in einem fränkischen Mesobrometum. — Ber. ANL 2, 4-16. 

RETZLAFF, H. (1973): Die Schmetterlinge von Ostwestfalen-Lippe und einigen angrenzenden Ge- 
bieten Hessens und Niedersachsens, I. Teil. - Ber. Naturwiss. Ver. Bielefeld 21, 129-248. 

— — (1975): Die Schmetterlinge von Ostwestfalen-Lippe und einigen angrenzenden Gebieten 
Hessens und Niedersachsens, II. Teil. - Ber. Naturwiss. Ver. Bielefeld 22, 199-344. 

SCHMIDT-KOEHL, W. (1977 a): Macrolepidopteren des Saarlandes. —- In: MÜLLER, P. (Hrsg.) Erfas- 
sung der westpaläarktischen Tiergruppen, Fundortkataster der BR-Deutschland 3, 1-62, 
103 pl., Saarbrücken 1976. 

— — (1977 b): Die Grofß-Schmetterlinge des Saarlandes (Insecta, Lepidoptera) Bd. 1.— Abh. Ar- 
beitsgem. tier- und pflanzengeogr. Heimatforsch. Saarland 7, 1-234. 

SCHUMACHER, W. (1977): Flora und Vegetation der Sötenicher Kalkmulde. — Decheniana Beih. 19, 
1-199. 

SCHWICKERATH, M. (1966): Hohes Venn-Nordeifel. — Schr. r. Landesstel. Landsch.-pfl. Nat.- 
schutz NRW 2, 1-227. 

STAMM, K. (1981): Prodromus der Lepidopterenfauna der Rheinlande und Westfalens. — Solingen. 

STOLLWERK, F. (1863): Die Lepidopterenfauna der Preussischen Rheinlande. — Verh. Naturhist. 
Ver. Preuss. Rheinland. Westph. 20 (N. F. 10), 43-248. 


58 


STRAKA, H. (1975): Die spätquartäre Vegetationsgeschichte der Vulkaneifel. - Beitr. Landespfl. 
Rhld.-Pf. 3, 1-164. 

STRÜBING, H. (1957): Beiträge zur Ökologie einiger Hochmoorzikaden (Homoptera, Auchenorr- 
hyncha). — Österr. Zool. Z. 6, 566-596. 

TACKENBERG, K. (1954): Fundkarten zur Vorgeschichte der Rheinprovinz. — Bonn. Jb., Beih. 2, 
1-107. 

TARMANN, G. (1978): Die ‚‚statices-Gruppe“ des Genus Procris F. — Mitt. Münch. Ent. Ges. 68, 
45-108. 

— — (1979): Zur Biologie und Zucht von Procris (Lucasiterna) subsolana (STAUDINGER, 1862). — 
Z. Arbeitsgem. Österr. Ent. 31, 81-91. 

THIELE, H. U. (1959): Experimentelle Untersuchungen über die Abhängigkeit bodenbewohnender 
Tierarten vom Kalkgehalt des Standorts (mit besonderer Berücksichtigung der Diplopoden). 
— Z. angew. Entom. 44, 1-21. 

— — (1964): Experimentelle Untersuchungen über die Ursachen der Biotopbindung bei Carabi- 
den. - Z. Morph. Ökol. Tiere 53, 387452. 

— — (1977): Carabid beetles in their environments. A study on habitat selection by adaptations in 
physiology and behaviour. - Zoophysiology and Ecology 10, 1-369. 

— — undBeEcker, J. (1975): Der Bausenberg, Naturgeschichte eines Eifelvulkans. — Mit besonde- 
rer Berücksichtigung der Tierwelt auf den Trockenrasen. — Beitr. Landespfl. Rhld.-Pf. 4, 
1-394. 

TREMEWAN, W. G. (1968): The history of Zygaena loti scotia (ROWLAND-BROWN) in West-Scot- 
land. - Ent. Gaz. 19, 203-218. 

UFFELN, K. (1908): Die Großschmetterlinge Westfalens mit besonderer Berücksichtigung der Ge- 
genden von Warburg, Rietberg und Hagen. — Münster. 

WAGENER, S. etal. (1977): ‚Rote Liste‘ der in Nordrhein-Westfalen gefährdeten Schmetterlingsar- 
ten, 1. Fassung. — Mitt. Arbeitsgem. rhein.-westf. Lepidopterol. 1, 15-36. 

— — (1979): ‚‚Rote Liste‘ der in Nordrhein-Westfalen gefährdeten Großschmetterlinge. -Schr. r. 
LÖLF 4, 51-64. 

WEITZEL, M. (1977): Die Schmetterlingsfauna (Macro- und Microlepidoptera) des Trierer Landes 
als Beitrag zum Projekt ‚Erfassung der europäischen Wirbellosen“. — Staatsexamensarbeit, 
Köln. 

— — (1982): Eignen sich Schmetterlinge als Indikatoren für langfristige Umweltveränderung? — 
In: Bick, H. und NEUMANN, D. (Hrsg.), Bioindiktatoren, Ergebnisse des Symposiums 
„‚Liere als Indikatoren für Umweltbelastungen‘“. — Decheniana Beih. 26, 178-185. 

WIPKING, W. (1979): Bemerkungen zum Vorkommen von Procris (Lucasiterna) subsolana ssp. 
schuetzei ALB. in Nordrhein-Westfalen. - Mitt. Arbeitsgem. rhein.-westf. Lepidopterol. 2, 
16-20. 

— — (1982): Die Bedeutung des Bausenbergs (Eifel) für die Verbreitung der Zygaenidae im 
Rheinland - ein Beitrag zur Ökologie und Biogeographie der rheinischen Zygaenidenfauna. 
In: HOFFMANN, H. ]J. und THIELE, H. U. (Hrsg.), Neue Untersuchungen zur Tierwelt des 
Bausenbergs in der Eifel. - Decheniana Beih. 27, 260-275. 

WORMELL, P. (1983): Lepidoptera in the Inner Hebrides. — Proc. Royal Soc. Edinburgh. 83B, 
531-546. 

ZIELASKOWSKI, H. (1951): Die Großschmetterlinge des Ruhrgebietes. — Mitt. Ruhrld. Mus. Essen 
176, 1-128. 

Nicht ım Text zitierte Literatur wurde bei der Auswahl der Untersuchungsstandorte 
benutzt. 
Anschrift des Verfassers: 
Wolfgang WIPKING 
Zoologisches Institut der Universität Köln 
— Lehrstuhl für Physiologische Ökologie - 


Weyertal 119 
D-5000 Köln 41 


59 


Mitt. Münch. Ent. Ges. | 74 | 61-76 | München, 1. 12. 1985 ISSN 0340-4943 


Aus dem Institut für Zoologie I der Universität Würzburg 


Über die Ausprägung der f. ornata WHEELER des Segelfalters 
Iphiclides podalirius (L.) in Vorderasien 


(Lepidoptera, Papilionidae) 
Von Th. A. WOHLFAHRT 


Abstract 


The expression of the forma ornata WHEELER in the Scarce Swallowtail Zphiclides podalirius (L.) 
in the Near East 


(Lepidoptera, Papilionidae) 


The type ornata of the Scarce Swallowtail /pbhichdes podalırins (L.) ıs found in vast areas of the 
Near East. Phenotypically, the butterflies display various characteristics regarding the weak to 
strong expressions of wing banding patterns and their local frequencies. The different ornata-types, 
accordingly, have been classified, assigning specimens with weak (or altogether lacking) expression 
of the feature to low class ranges and the more or less strongly expressed ones to higher classes. As for 
the territories of the southern Balcan, the phenotypic variation had already suggested crossings be- 
tween heterozygote carriers ofa dominant allel (WOHLFAHRT 1980). The recently investigated mate- 
rial from the Near East gives the following picture: Within the Tian shan the ornata-type exclusively 
is more or less strongly expressed with the frequencies lying within the normal range. In northern 
Persia the phenotypes have been found to fall within the classes of lower, middle and higher expres- 
sivity, roughly displaying a 1:2:1 ration. In this case it is supposed that the grades of expressivity 
have been reduced by another mutation. In the central, northern, and northeastern territories of 
Anatolıa, the types designed as heterozygotes phenotypically tend to show a transgression towards 
the expressivity typical of the class of the supposed homozygotes within the lower ranges, while in 
the southeast of the country a transgression towards the higher ranges has been found to prevail. In 
the western and southern coastal territories of Anatolıia this trend of a phenotypic transgression is 
seen to continue, ending upin the complete phenotypic identity ofthe supposedly heterozygote and 
homozygote representatives of the higher expressivity classes, suggesting a case of dominant segre- 
gation as had been stated for the material from the southern Balcan. In the plesiomorphic 99, 
though, this development obviously has occured but at a slower pace. In the vicinity ofthe Anatolian 
coast as in the southeast of the country the PP rather are found to follow the Persian pattern of ex- 
pressivity, an observation which might invite considerations as for a sex-controlled inheritance of 
the ornata phenotype. The consequent progression of the forma ornata from eastern to western ter- 
ritories might be looked upon as a character gradient, a so-called cline, in consequence of the post- 
glacıal transmigration of the Scarce Swallowtail, which started from some niches in the Tian shan 
pointing westward. 


61 


Inhalt: 


Einleitung und Problemstellung. 

Material und Methoden. 

f. ornata: 

3.1 Ausprägung in Griechenland und Türkei. 
3.2 Ausprägung im gesamten Untersuchungsgebiet. 
a 

3.4 gen. aest. 

3.5 gen. autumn. 

Diskussion der Ergebnisse. 

Danksagungen. 

Zusammenfassung. 

Literatur. 


(6 7 Su 


NOW 


I Unterschiede zwischen der Frühjahrs- und der Sommergeneration (gen. vern. und 
gen. aest.) des Segelfalters /phiclides podalirins (LinnArus, 1758) waren Anlaß zu einer 
Untersuchung (WOHLFAHRT 1979), ın deren Verlauf sich ein besonders aufschlußßreicher 
Hinweis auf die Ausprägung der f. ornata WWHEELER (1903) ergab, bei welcher die Bin- 
de IX der Hinterflügel-Oberseite orange geteilt ist. Auf Grund der Variantenverteilung 
konnte wahrscheinlich gemacht werden, daß eine Kreuzung zwischen heterozygot do- 
minanten Merkmalsträgern vorliegt, wobei das dominante Allel sehr deutliche ornata- 
Ausprägung bewirkt, während das recessive Allel nur schwache Ausprägung zur Folge 
hat (WoHLFAHRT 1980). Am deutlichsten ist diese Erscheinung bei den Faltern des südlı- 
chen Balkan ausgeprägt. Nach Westen nimmt die ornata- Ausprägung klınal ab, nach 
Osten konnte zwischen griechischen und türkischen Faltern jedoch kein gesicherter Un- 
terschied festgestellt werden. Dieser Befund mußte in Betracht des verhältnismäßig ge- 


Tab. 1: Iphiclides podalirins. Herkunft des Materials. 


Gebiet gen. gen. gen. gen. gen. 
vern. aest. autumn. vern. aest. 
Tıan shan 


1 
ul 20 
(Ili-Gebiet) 
205 0 an Hz 


— KR 
WERE T Fr FE Er a 


Griechenland 
Türkei 


Libanon 


Iran 


15 
(Umg. Tehran) 
1 


30 
1 
4 

76 


ringen Materials (gen. vern. n = 260°0°, gen. aest. n = 730°C°) und angesichts der in 
Kleinasien so verschiedenartigen geomorphologischen und klimatischen Verhältnisse su- 
spekt erscheinen. Inzwischen bot sich Gelegenheit, an Hand eines umfangreicheren Ma- 
terials die Frage nach der Ausprägung der f. ornata in diesem Gebiet erneut aufzugreifen 
und darüber hinaus Vorderasien allgemein betreffende Erkenntnisse zu gewinnen. 


2 Zur Bearbeitung standen insgesamt n = 767 Freilandfalter zur Verfügung, deren 
Herkunft in Tab. 1 aufgeschlüsselt ist. 

Sämtliche Falter sind als /. podalırins podalirius konzipiert, weil die f. ornata überall 
unter jeweils denselben Bedingungen stets in gleicher Weise auftritt, unabhängig von dem 
adaptiven Charakter des Segelfalters (WOHLFAHRT 1979). Über 7. podalırius feisthameli 
DuroncHeı, 1832 wurde schon früher berichtet (WOHLFAHRT 1980). Bei dem zu analysie- 
renden Material fällt die zahlenmäßige Überlegenheit der GC’ auf, die im allgemeinen 
leichter in Anzahl erbeutet werden, ein günstiger Umstand, weil sie als apomorphes Ge- 
schlecht fortschrittliche luxurierende Merkmale deutlicher zeigen, als die plesiomorphen 
22. 

Entgegen der Meinung von DE Larrın (1950b) ist eine aussichtsreiche Untersuchung 
allein an der gen. vern. möglich, da diese unter allen Umständen fliegt, während die gen. 
aest. in ihrem Erscheinen von den klimatischen Bedingungen abhängig ist und deshalb 
vor allem im Norden des Untersuchungsgebietes und in den höheren Gebirgen nicht in 
jedem Jahr erwartet werden kann (WOHLFAHRT 1978). Abgesehen davon verläuft die 
Entwicklung der gen. vern. mit Winterdiapause viel einheitlicher, so daß gegenüber der 
Subitanentwicklung keine allzugroße Streuung im Erscheinungsbild der Falter zu erwar- 
ten ist. Abb. 1 zeigt die Lage der Fundorte der bearbeiteten gen. vern.-C’O’. Erstaunlich 
ist die Genauigkeit, mit der selbst kleine Serien ein klares Bild der ornata-Verteilung 
vermitteln können, seien es Falter derselben Ausbeute von ein und demselben Fundort 
oder zusammengefaßte Einzelstücke desselben Grofsgebietes verschiedener Jahrgänge. 
Falter der ägäischen Inseln wurden wegen zu geringer Anzahl nicht berücksichtigt, nur 
von Samos lag eine Serie gen. vern.-O’O vor (n = 6), die bei der anatolischen Westküste 


Abb. 1: Iphiclides podalırius 8 8, gen. vern.; Fundorte. 
Ten<s( en), 


63 


Klasse 1 


Abb. 2:. Iphiclides podalırius f. ornata, Klassenteilung. 
Sc Subcosta, R Radıus, M Media (aus WOHLFAHRT 1980). 


mitgezählt ist, weil die nur I bis 2 km breite Entfernung der Insel vom Festland für den 
Segelfalter sicher keine Barriere bedeutet (WOHLFAHRT 1965). 

Die Analyse der ornata- Ausprägung erfolgte wie früher geschildert (WOHLFAHRT 
1980), die Klassenteilung zeigt Abb. 2. Weil sich in den folgenden Ausführungen nur der 
qualitative Klassenwert n% als bedeutungsvoll erwiesen hat, wurde auf quantitative Ver- 
gleiche und damit auf eine gesonderte Wertung der ornata-Ausprägung im Sinn von 
WOHLFAHRT 1980 (3.5) bis auf Abb. 5 verzichtet. Zum Vergleich von Stichproben ge- 
langte der Wırcoxon 2-Stichproben-Test einseitig in Anwendung (PranzaGL 1968) 
(W-Test). Material aus größeren Gebieten wurde vermittelsY'’-Test auf Gleichheit von 
Wahrscheinlichkeiten für die 2X4-Felder-Kontingenz-Tafel verglichen (PranzaGı 1968) 
(x Test). Als Sicherheitswahrscheinlichkeit wurde 0,05 (5%) angenommen. Die Prü- 
fung der phänotypischen Aufspaltungen auf die Realisation entsprechender genotypi- 
scher Voraussetzungen erfolgte nach HAarpy-WEınBErRG. Abweichungen vom Standard- 
wert 2,0 wurden vermittels G-Test auf Signifikanz geprüft (E. Weser 1978). Sämtliche 
meist geringen Abweichungen erwiesen sich als zufällig. 


64 


029364 5% 78901123 12:22,3772.451868.7.:8 9 101112 
n= 152 dd n=91d4 Klassen 


Abb. 3: Iphiclides podalırius 8 S, gen. vern.; Verteilung der ornata-Klassen 
a in Griechenland (n = 152), 
b in der Türkei (n = 91). 


3.1 Die Verteilung der ornata-Klassen in Griechenland (Abb. 3a) bestätigt den Be- 
fund einer zweigipfeligen Kurve mit dem Verhältnis der Ausprägungszahlen von angenä- 
hert 1:3 (WOHLFAHRT 1980). Folglich ist die Existenz eines dominanten Allels für starke 
ornata- Ausprägung anzunehmen, dem ein recessives Allel für die schwache Ausprägung 
gegenübersteht. Ein ähnlicher Befund wäre nach WOHLFAHRT (1980) auch bei Segelfaltern 
aus der Türkei zu erwarten gewesen, da sich damals mit n = 26 0°C kein signifikanter 
Unterschied gegenüber dem griechischen Material ergeben hatte. Bein = 91 OO? zeigt 
jedoch der Verlauf der ornata-Kurve der türkischen Falter 4 deutliche Maxima 
(Abb. 3b), die aus einer Mendelspaltung nicht erklärbar sind, weil im Fall intermediärer 
Vererbung nur 3 Maxıma auftreten können. Zur Aufklärung des eigenartigen Ergebnis- 
ses wurden nunmehr die Falter größerer Serien bestimmter Fundorte verglichen und auch 
kleinere Serien und Einzelstücke der betreffenden größeren Gebiete zusammengefaßt. 
Die sich nunmehr ergebende ornata-Verteilung zeigt Tab. 2. Dabei fällt auf, daß tatsäch- 
lich im west- und südanatolischen Küstenbereich eine Verteilung wie bei den griechi- 
schen Faltern vorliegt, während in Südostanatolien zwei Häufungen im Bereich der hö- 
heren ornata-Klassen und in Zentral-, Nord- und Nordostanatolien zwei Häufungen ım 
Bereich der niederen ornata-Klassen auftreten. Damit erweist sich die Kurve Abb. 3b als 
Überlagerung der ornata- Ausprägung aller 3 Gebiete. Die Analyse der beiden letzteren 
Fälle (Abb. 4) ergibt mit hinreichender Deutlichkeit das Bild des intermediären Erbgan- 
ges, also eine Verteilung im Verhältnis 1:2:1, wobei in Südostanatolien die —+ Heterozy- 
goten in den Bereich der ++ Homozygoten hinübergreifen, während sie in Zentral-, 
Nord- und Nordostanatolien in den Bereich der --Homozygoten transgredieren. Die 
Unterschiede zwischen den Mittelwerten bestehen mit 99,5% Sicherheit (W-Test), beide 
Verteilungen befinden sich im Harpy-WEinBerG’schen Gleichgewicht (HW-Test). 


3.2 Das verhältnismäßig geringe Material von 2 noch weiter östlich fliegenden poda- 
lirins-Populationen konnte infolge des guten Erhaltungszustandes der Falter ebenfalls 


65 


cc —aU 
UIITOIEUEISOPAON] 
pun -pIoN ‘-Jenu9z 


CE (U 
U9ITTOIJEUFISOPNS 
rl —=aU 
U9ISNI 
SU>STTOJLUFPNS pun ISIN 


ae 
purjusysug 


e C I 
U UOA %, UI UISSEIN 


191929, 


‘[IOI93ne USI9TI9H) ydeu “u UOA 9%, UI UOSsef[-PIru4o "ulaa "u93 °9 9 smuugppod sopıpıqgd] :T "geL 


66 


uwn3ZQZı 
UN ON 
(e5) 
alerts 
nn 
DD 
w3Qı 
ı ı N 
I 
mn 
[0%] 
wn3<Zl 
I 
So= 
[0 7%) 
oo 


ae Nr 


Sa 011.8 79102 le 


Y.n=32dd n=8 n = 16 n=8 Klassen 


b M=1,0 M=43 M = 10,4 
m=+:0,39 m=+0,37 m = 0,16 
S =+13 S =+16 5 =+05 


ler I 


10-2 12 1314 
E.n=35 dd na n=18 010 Klassen 


Abb. 4: Iphiclides podalırins 8 8, gen. vern.; Ausprägung der f. ornata 
a in Südostanatolien, 

b in Zentral-, Nord- und Nordostanatolien. 

Kräftige Linien = Homozygoten, 

punktierte Flächen = Heterozygoten. 


67 


ausgewertet werden und erbrachte eindeutige Aussagen über die dortige ornata-Vertei- 
lung. In Nordiran zeigten die O’O" der gen. vern. deutliche 1:2:1 Intermediärspaltung, im 
Tian shan (Ili-Gebiet, untere Waldzone der Berge nördlich Dscharkent) wurde dagegen 
bein =9 CT der gen. vern. ausschließlich die f. ornata ohne Andeutung einer Spaltung 
gefunden (WOHLFAHRT 1980). Abb. 5 zeigt eine Zusammenstellung aller Befunde. Die 


aus dem Libanon vorliegenden Falter konnten infolge zu geringer Anzahl nicht näher 
analysıert werden. 


n%  Spaltungsverhältnisse ornata--/ornata++ 


Lage :ä eh 
zn, 1, EZ 


50 1:3 
40 


Klassen 
100°” 
er & 


35 else 
in % von n 32 Mn 


Wertung A 7 
Uneier Ds een ee 
< ee 


ISIN 
SUN 


oOo-NWor Na N Do © 


30 N gen. aest. 
20 N 
10 
0 
& R\ (es 7) S- S & & 
N N ww RZ LER N Er 


Abb. 5: Iphiclides podalırins 8 8, Ausprägung der f. ornata im gesamten Bearbeitungsbereich. 
Wertung (mittlerer ornata-Wert): Klasse 1 (Wert0), Kl.2(1), Kl1.3 (2)...Kl. 13 (12); n aller Klassen 
mal dem entsprechenden Klassenwert dividiert durch n insgesamt. 


3.3 Griechische podalırıns-PP zeigen dieselbe ornata-Verteilung wie die JO 
(WOHLFAHRT 1980), was auch jetzt mit dem etwas größeren Material bestätigt werden 
konnte. Die Anzahl der türkischen Q? war jedoch zu gering, um damit eine ornata- Auf- 


68 


spaltung nachzuweisen. Die Großgebiete ergaben einzeln dargestellt unregelmäßige und 
nicht erklärbare Zufallsverteilungen. Deshalb wurden die Falter der anatolischen Kü- 
stengebiete und von Südostanatolien zusammengenommen und mit den zusammenge- 
faßten J’O" eben dieser Gebiete verglichen (Abb. 6). Bei den OO’ sind die ornata-Werte 
erwartungsgemäß nach den ++ Homozygoten verschoben und weisen hier 2 Gipfel auf 
(Abb. 6a). Die PP zeigen ein überraschend anderes Bild. Die Kurve ist zwar 3gipfelig, 


241 1% 
22 
20 
18 
16 
14 
12 
10 
8 
6 
[A 
2 
0 


IEDZRIBHL SN 671081902 ZUFIUELFLEHMG FTP NN 
n=56 dd N = 32 99 Klassen 


C 


142.33..2,5.36 1: 9% 
assen 
En=32 | n=g FREyE 


n= 15 


Abb. 6: Iphiclides podalirius, gen. vern.; Verteilung der ornata-Klassen bei Zusammenfassung der 
Falter der anatolischen Küsten mit denen aus Südostanatolien. 
add,b 2P,c Analyse der Verteilung bei den 2 ?; kräftige Linie = Homozygoten, punktierte 
Fläche = Heterozygoten, unterbrochene Linie = Transformation der -— Homozygoten in die 
wahrscheinliche Verteilung, fein punktierte Linie = Urverteilung der Heterozygoten. 
x = M der - - Homozygoten, z = M der ++Homozygoten, 

xy = yz. 
Senkrechter Pfeil = M der Heterozygoten. 


69 


jedoch scheinen die Heterozygoten von der Mitte nach den niederen Werten verlagert zu 
sein (Abb. 6b). Bei der Analyse zeigt sich nach Ergänzung der beiden Homozygoten ım 
Sinn der zu fordernden zufallsbedingten Normalverteilung, daß die Heterozygoten einen 
Block bilden, dessen Mittelwert M = 4,7 nur durch den einfachen positiven Bereich seines 
mittleren Fehlers m = + 0,35 von der Mitte zwischen den Homozygoten entfernt ist, also 
statistisch mit größter Wahrscheinlichkeit mitten zwischen diesen steht, was einem nor- 
malen intermediären Erbgang mit der Spaltung 1:2:1 entspricht (Abb. 6c). Daß diese 
Deutung als wahrscheinlich angenommen werden darf, geht auch daraus hervor, daß der 
Mittelwert dieser Gruppe von den Mittelwerten beider tansgredierender SC -Heterozy- 
goten (Abb. 4) gesichert verschieden ist (W-Test)'. 


3.4 Beiden Faltern der gen. aest. wirkt sich die Reaktion der Individuen auf Umwelt- 
einflüsse in der Ausbildung der f. ornata aus. Schnellere Entwicklung bei höheren Tem- 
peraturen unterdrückt die Ausprägung von ornata weitgehend (WOHLFAHRT 1980), so bei 
den J’O’ der anatolischen Küsten. In den zentral- und nordanatolischen Gebirgen findet 
sich diese Form prozentual wieder häufiger, doch ihre Wertung bleibt extrem niedrig, 
weil hier vorwiegend niedere Klassen und auch diese nicht allzu häufig vertreten sind 
(Abb. 5). Die aest.-QQ verhalten sich in der ornata- Ausprägung wie die J'O’. Während 
griechische Falter (n = 22) noch 40,9% ornata aufwiesen, waren beidenn = 66P 9 aus 
Vorderasien zusammen nur 12% ornata festzustellen. Diese wenigen Fälle verteilen sich 
vorwiegend auf die Klassen 2, 3 und 4. Viermal wurde Klasse 7 gefunden, woraus her- 
vorgeht, daß unter nreahanden Bedingungen die f. ornata deutlicher auftreten kann, 
jedoch erscheint eine genauere Auswertung wegen des zu geringen Materials bedeutungs- 
los. 


3.5 Die 200°0° der 3. Generation (Herbstgeneration, gen. autumn.) (WOHLFAHRT 
1982) weisen allgemein große Ähnlichkeit mit denen der gen. aest. auf, da auch sie durch 
äußere Finflüsse im selben Sinn modifiziert sind. Jedoch zeigt sich bei ihnen in der orna- 
ta-Ausprägung eine Tendenz zu höheren Werten, sofern das geringe Material als stich- 
haltig angesehen werden darf: n = 70°C’ von der südanatolischen Küste (Antalya) wei- 
sen 14% ornata auf, n = 13 0°C0’ von Südostanatolien (Maras, Gaziantep) sogar 39%, 
gegenüber 8% und 15% der gen. aest. ebendieser Gebiete (Abb. 5). Die Tatsache, daß die 
3. Generation häufig von der 2. in Richtung auf die 1. Generation abändert, ist bei Tag- 
faltern bekannt (Araschnia levana L., gen. aest. prorsa L. und die f. porima der3. Gene- 
ration). Das gleichsinnige prozentuale Ansteigen der ornata-Ausprägung von der Küste 
weg bei der 2. und der 3. Generation gibt ebenfalls einen Hinweis auf die Wirkung der 
entsprechenden Außenfaktoren und auf die Modifizierbarkeit des ornata-Merkmals. 


4 Die Ausprägung der f. ornata nimmt vom Südbalkan nach Westen klinal (sensu 
Huxrey 1940, Mayr 1953, 1967) ab (WOHLFAHRT 1980). Die Befunde der ornata-Vertei- 
lung im Vorderen Orient (Abb. 5) zeigen ebenfalls einen Trend von Ost nach West, so 
daß wohl auch hier eine Form klinaler genetischer Veränderungen vorliegt, welche mit 
hoher Wahrscheinlichkeit auf Vorgänge während der Ausbreitung des Segelfalters von 
Osten her zurückgeführt werden können. Diesen Schluß erlauben die Ergebnisse der sta- 
tistischen Sicherung ( y'*-Test) zwischen den Unterschieden in der ornata-Verteilungder | 


I Der Verfasser konnte inzwischen zusätzlich n = 170°’O’ undn = 7Q gen. vern. von der Insel | 
Samos (Pyrgos) auswerten. Die ornata-Verteilung bestätigt eindeutig die soeben dargelegten Ver- |) 
hältnıszahlen. 


70 


Abb. 7: Iphiclides podalırius f. ornata dd, gen. vern. Klinale Beziehungen und Unterschiede 
zwischen den Ausprägungsformen in den vorderasiatischen Verbreitungsgebieten. 

Schwarze Pfeile = Unterschiede nicht gesichert, 

helle Pfeile = Unterschiede gesichert. 

Zahlen = p-Werte: / 

p = 0,05 gesichert verschieden, 

100 p = Irrtums-(Verwechslungs-)Wahrscheinlichkeit in %. 

Punktiert = Bereich der Landbrücken zwischen Kleinasien und Europa während der Würmeiszeit 
(nach BÜDEL aus WAGNER 1960). 


Großgebiete (Abb. 7), weil eine geringere Sicherung beziehungsweise eine entsprechend 
höhere Verwechslungsrate auf engere Verwandtschaftsbeziehungen hinweist. Die Be- 
deutung des Quartär und seiner Eiszeiten für die Verbreitung auch der Insekten ist be- 
kannt (Reınıc 1937). Ihre Auswirkungen bis in den subspezifischen Bereich hat BuRGEFF 
an Zygaenen wiederholt dargestellt (BurGerr 1950, 1951, 1967). Beim Vorstoßen der 
Kälte konnten zuvor weiter verbreitete Arten in den Refugialgebieten überleben, von de- 
nen aus sie sich unter günstigeren Bedingungen wieder ausbreiteten (DE Lartın 1950a, 
1951/52). Dabei ist von besonderer Bedeutung, daß das Diluvium keine einheitliche Eis- 
zeit darstellt, sondern daf} mit verschiedenen Vorstöfßen und wieder Zurückweichen des 
Eises in den Interglacialperioden sicher in größerer Zahl kleine Refugien wirksam wur- 
den, wodurch die Ausbreitung der Arten je nach Ansprüchen und Resistenz wesentlich 
beeinflußt werden konnte. Die heutige Gestalt der geographischen Verbreitung geht da- 
bei besonders auf die Postglacialzeiten und ihre klimatischen Veränderungen zurück. 
Nimmt man als Ausbreitungszentrum des Segelfalters das Tian shan-Refugium an 
(Abb. 8), in welchem Gebiet nur die ausgeprägte f. ornata gefunden wurde, so muß die 
Entstehung des recessiven ornata-Allels durch Mutation wohl nach einer interglacıialen 
Westausbreitung am Südrand des turanoeremischen Refugiums (Abb. 8) entlang wäh- 
rend der nachfolgenden Kälteperiode im iranischen Refugium stattgefunden haben, wo 
die intermediäre Spaltung in der klassischen Form 1:2:1 noch heute gefunden wird. Von 
dort aus erfolgte während einer weiteren Wärmeperiode die Besiedlung des nordostana- 
tolischen Raumes und in erneuter Isolation die Verschiebung der Heterozygoten nach 
den nıedereren ornata-Klassen, welcher Trend als Klin I bezeichnet seı (Abb. 7). Hier- 
durch soll nichts über eine zeitliche Beziehung zu den folgenden Ausbreitungswegen 
ausgesagt sein. Sicher ist die Besiedlung Nordanatoliens erst verhältnismäßig spät ım 


z1 


Abb. 8: Glaciale Arboreal- und (interglaciale) Eremialrefugien der westlichen Palaearktis (nach 


REINIG und DE LATTIN, aus DE LATTIN 1951/52, Ausschnitt, umgezeichnet und nach dem Text 
ergänzt). 

Schraffiert = Arborealrefugien: 

1 mediterranes Großrefugium, 2 kaspisches Refugium, 3 iranisches Refugium, 4 afghanisches 
Refugium, 5 Tian shan - Refugium, 6 mongolisches Refugium. 

Punktiert = Eremialrefugien: 

a syroeremisches Refugium, b iranoeremisches Refugium, c turanoeremisches Refugium. 


Postglacial erfolgt. Dafür spricht die geringe Sicherheit beziehungsweise die hohe Ver- 
wechslungswahrscheinlichkeit (98%) beim statistischen Vergleich der ornata-Verteilun- 
gen in Nordpersien und Nordanatolien (Abb. 7), die beide Populationskomplexe als 
zoogeographische Einheit erscheinen läßt, wie auch Gonepteryx farinosa Ze. in diesem 
Gesamtgebiet gleichmäßig vorkommt (DE FreinA 1982). Außerdem dürften während der 
Würmeiszeit im mittleren wie im nördlichen Anatolien kaum dem Segelfalter zusagende 
Lebensbedingungen bestanden haben (Abb. 9). Ein anderer Verbreitungsweg führte 
vom iranischen Refugium weiter südlich in den südostanatolischen Raum, wo sich das 
Erscheinungsbild der Heterozygoten in Richtung auf die höheren ornata-Klassen verla- 
gerte. Dieser Zweig sei als Klin II eingeführt. Die Gebietsausweitung erfolgte weiter 
nach Westen südlich der Taurusketten an der Küste entlang. Hier geht Klin II ohne 
scharfe Grenze in Klin III über, charakterisiert durch weitere Verschiebung der Hetero- 
zygoten in der eingeschlagenen Richtung bis zur phänotypisch völligen Deckung mit den 
++ Homozygoten. Damit ist die intermediäre Vererbung des ornata-Merkmals zu einem 
dominanten MEnper-Fall geworden (Abb. 5). Diese Konstitution wird ım ganzen west- 
lichen Mittelmeerraum und auch in Mitteleuropa beibehalten. Sie schwächt sich jedoch 


nach Westen klinal ab, wobei die Ausprägungen wesentlich auch durch die Reaktionen | 


auf die klimatischen Bedingungen modifiziert werden. 


22 


mr 
DIT ren nsten f: 
Londeıs E 


I ‚Polare Haldgrenze > 


er] Frestschuff-Tundra 
läss-Tundra 
Sfrauch- und Wald-Tundro 
Löss-Steppe 
3 löss-Waldstepse 


Wald ohne wöärmelie- 
bende Arten r 

Wald mit wärmeiie- 
benden Arten 


Medit. Vegetction Si 


I20032 


Abb. 9: Klimazonen Europas während der Würmeiszeit (von J. BÜDEL, aus WAGNER 1960, 
Bild 533). 


Während der Würmeiszeit bestanden durch Absinken des Wasserspiegels im Mittel- 
meer (eustatische Schwankung) besonders ım Bereich des Marmara-Meeres und der Dar- 
danellen ausgedehnte Landbrücken zwischen Kleinasien und Europa mit zusammenhän- 
genden warmen Waldgebieten (Abb. 9), so daf keine Schwierigkeiten für den Segelfalter 
bestanden, nach Europa vorzudringen, zumal er im westlichen und südlichen Küstenge- 
biet Kleinasiens (mediterranes Großrefugium beziehungsweise pontomediterranes Se- 
kundärrefugium, DE Larrın 1949) günstige Existenzbedingungen mit entsprechender 
Vermehrungsmöglichkeit vorgefunden hatte (Abb. 9). Nunmehr scheint er 2 Verbrei- 
tungswege eingeschlagen zu haben, einen nordwestlichen, der ungefähr entlang der Do- 
nau zur Besiedlung Mitteleuropas führte, und einen südwestlichen nach dem Südbalkan. 
Im griechischen Raum besteht die ornata-Dominanz in bester Ausprägung, was diese 
Falter als bezeichnende Angehörige des Klin III ausweist, und zwar in beiden Geschlech- 
tern, während die 9 an den west- und südanatolischen Küsten sowie in Südostanatolien 
in der Entwicklung der Ausprägung gegenüber den apomorphen O’O’ nachhinken, da sıe 
ganz offensichtlich das ornata-Merkmal noch in der vom iranischen Refugium über- 
kommenen intermediären Ausprägung beizubehalten bestrebt sind (Abb. 7c). Genetisch 
deutet das Erscheinungsbild der PP auf ornata als geschlechtskontrolliertes Merkmal 
hin, weil nur die beiden X-Chromosome des (homogameten) J gemeinsam die von den 


73 


(heterogameten) PP überkommene Tendenz zum intermediären Erbgang verhindern 
können (Forster-Wohlfahrt 1977), so daf$ es zum in der Entwicklung weiterführenden 
Dominanzfall kommt. Die dominante ornata-Ausprägung bei den griechischen 29 
spricht dafür, daß sich die genetische Konstitution der kleinasiatischen Küstenpopulatio- 
nen und der griechischen podalirius trotz einheitlichen Aussehens der CC’ (Klin II) 
nach der Isolation von Kleinasien durch die Hebung des Mittelmeerspiegels weiter ver- 
ändert hat, daß also die Segelfalter östlich und westlich der Ägäis hinsichtlich des orna- 
ta-Merkmals nicht mehr als genotypisch gleich angesprochen werden dürfen. 

Inwieweit andere, vielleicht auch physiologische Merkmale vom ornata-Gen beein- 
flußt werden, ist unbekannt. Sehr wahrscheinlich ist die ornata- Ausprägung nur eın klei- 
ner morphologischer Ausdruck für viel weiter reichende Zusammenhänge, wobei auch an 
Voraussetzungen für eine Anpassung an veränderte Umweltbedingungen und somit an 
eine Verbesserung der Überlebenschancen zu denken ist (Mayr 1967). 

Von den dargelegten Tatsachen aus ist die Frage nach der Herkunft der podalirıus im 
Libanon und im Südwesten der UdSSR (Dnyjepr und Donez-Gebiet, ALBERTI und SOFFNER 
1962) naheliegend. Erstere haben sich wahrscheinlich am Übergang von Klin II in 
Klin III abgespalten und im östlichen Küstengebiet des mediterranen Großrefugiums ge- 
halten. Letztere können auf2 Wegen ın ihre Gebiete gelangt sein, nämlich von der Donau 
aus über die Ukraine ebenso, wie vom iranischen über das kaspische Refugium am Nord- 
rand des kaspischen Meeres entlang an den Südhängen des Kaukasus zur Krim (Abb. 9). 
Eine unmittelbare Herkunft vom Tian shan - Refugium ist wegen der dazwischen liegen- 
den ausgedehnten Steppengebiete wenig wahrscheinlich. 

Die in sich durchaus folgerichtig erscheinenden Ergebnisse dürfen über den hypotheti- 
schen Charakter der daraus gezogenen Schlüsse nicht hinwegtäuschen, zumal da vor al- 
lem bei den ?Q viel zu wenig Material vorliegt. Einen derzeit statischen Zustand anzu- 
nehmen hiefße den dynamischen Charakter der Arealveränderungen und Fluktuationen 
verkennen. Sicher handelt es sich um sehr langsam verlaufende Vorgänge, zumal in der 
Annahme, daß das Verhalten des Segelfalters damals schon ebenso war, wie heute, und 
nurdie PP bei der Eiablage langsam das Territorium erweitern (WOHLFAHRT 1965, 1968). 
Sicher sind auch im Bereich der Refugien Ausbreitungsschranken aufgetreten, wie umge- 
kehrt in den Berührungspunkten der Populationskomplexe innerhalb der Kline Misch- 
populationen erwartet werden dürfen. Von einer sauberen Analyse des Entstehungsortes 
und der Ausbreitung des /. podalırıns sind wir jedenfalls noch weit entfernt. 


5 Die vorstehenden Untersuchungen wären nicht möglich gewesen ohne die freund- 
liche Unterstützung verständnisvoller Sammler und Musealbetreuer, die mir Material zur 
Verfügung stellten. Ich danke den Herren A. BoTT, Poppenhausen, E. DE Bros, Binnin- 
gen (Schweiz), U. EiTscHBERGER, Marktleuthen, J. J. DE Freına, München, Dr. 
W. Grunwaıpr, München, G. HEssELBARTH, Diepholz, G. JunGE, Schriesheim-Alten- 
bach, D. Lirmskı, Würzburg, G. MuLL£r, Marburg, H. van OoRscHoT, Amsterdam, 
Dr. H. Rorr, Bonn, Dr. P. Sigbert WAGEnER, Bocholt. Für die leihweise Überlassung | 
von Segelfaltern beziehungsweise für die Möglichkeit persönlicher Einsichtnahme am | 
Ort danke ıch den Herren Dr. H. SCHRÖDER, Museum Senckenberg, Frankfurt a. M., 
G. EserTt, Landessammlungen für Naturkunde, Karlsruhe, Dr. W. Dierr, Zoologische 
Sammlung des Bayerischen Staates, München, und Dr. H. SCHREIBER, Universität des 
Saarlandes, Geographisches Institut, Abt. für Biogeographie, Saarbrücken (Sammlung 
DE LArrın). Für weiterweisende Gespräche, Diskussionen und Textkritik bin ich Herrn 
Dr. P. Sigbert WAGENER, Bocholt, und Frau Dr. Elisabeth Worr, Würzburg, dankbar. 


74 


6 Zusammenfassung 


l. Auf Grund von Verteilungen der ornata-Varianten von Iphichides podalirius gen. vern.-J’I 
(n = 259) wurden folgende Schlüsse gezogen: 

a Das Merkmal ornata ist genetisch verankert. Es ist im einfachsten Fall etwa normal um einen 
Mittelwert deutlicher Ausprägung verteilt, wıe ım Tian shan. 

b Im Iran erscheint ein Allel des ornata-Gens, das eine schwache Ausprägung bewirkt. Als Er- 
gebnis folgt das Bild des intermediären Erbganges mit Aufspaltung 1:2:1. 

c In Zentral-, Nord- und Nordostanatolien verschieben sich unter Beibehaltung des intermediä- 
ren Erbganges die Heterozygoten stark auf die niederen Klassen zu und transgredieren folglich in 
den Bereich der Homozygoten schwacher Ausprägung. 

d In Südostanatolien erfolgt eine ähnliche Tendenz in umgekehrter Richtung: Transgression der 
Heterozygoten in den Bereich der Homozygoten starker Ausprägung. 

e Im süd- und westanatolischen Küstengebiet entsteht nach völliger Überdeckung im Bereich der 
hohen ornata-Werte das Bild einer Kreuzung mit heterozygot dominanten Merkmalsträgern (Auf- 
spaltung 1:3). 

2. Durch die genannten ornata-Ausprägungen wird eine entsprechende Ausbreitung vom eis- 
zeitlichen Tian shan-Refugium aus nach Westen wahrscheinlich gemacht. 


3. Das ornata-Merkmal scheint geschlechtskontrolliert vererbt zu werden. Die (plesiomorphen) 
QQ zeigen in Südanatolien noch den vom Iran überkommenen intermediären Erbgang. 


4. Die Populationen der anatolischen Süd- und Westküste sind von den sehr ähnlichen griechi- 
schen Faltern genotypisch verschieden, da bei letzteren auch die 2 hinsichtlich der f. ornata do- 
minanten Erbgang aufweisen. 


5. Dief. ornata wird im gesamten podahirius-Verbreitungsgebiet durch klimatische Gegebenhei- 
ten in gleicher Weise beeinflußt. Rasche Entwicklung hemmt die ornata- Ausbildung, wie vom Ver- 
fasser früher beschrieben wurde (WOHLFAHRT 1980). 


6. Inder gen. autumn. scheint bei allgemein großer Ähnlichkeit mit dem Aussehen der aest.-Fal- 
ter eine Tendenz zu stärkerer Ausprägung der f. ornata vorzuliegen. 


7 Literatur 


ALBERTI, B. und J. SOFFNER, 1962. Zur Kenntnis der Lepidopteren-Fauna Süd- und Südostruß- 
lands. — Mitt. Münch. Ent. Ges. 52: 146-198. 

BURGEFF, H. 1950. Verbreitungsstudien an der Gattung Zygaena FAB. 1. - Portugaliae Acta Biol., 
Ser. A-R. B. GOLDSCHMIDT Vol.: 663-728. 

— — 1951. Die Meeralpengrenze der Zygaenen (Lep.). - Biol. Zbl. 70: 1-23. 

— — 1967. Zygaenen und Autoren. Künstliche oder natürliche Systeme. — Nachr. Akad. Wiss. 
Göttingen, II. Math.-phys. Klasse, Nr. 4: 24-39. 

FORSTER, W. und Th. A. WOHLFAHRT, 1977. Die Schmetterlinge Mitteleuropas, Bd. 1, Biologie der 
Schmetterlinge. — Franckh, Stuttgart. 

DE FREINA, J. J. 1982. Studien über Biologie, Verbreitung, geographische Variabilität und Morpho- 
logie von Gonepteryx farinosa (ZELLER, 1847) nebst zusätzlicher Erläuterung der Verbrei- 
tung und geographischen Variabilität von Gonepteryx rhamni (LINNE, 1758) in Kleinasien. — 
Mitt. Münch. Ent. Ges. 72: 9-55. 

HUuxLEY, ]J. S., etal. 1940. The new systematics. — Claredon Press, Oxford. Zitiert nach E. MAYR 
1953, 

DE LATTIN, G. 1948. Beiträge zur Zoogeographie des Mittelmeergebietes. - Verh. Deutsch. Zool. ın 
Kiel: 143-151. 

— — 1950a. Über die zoogeographischen Verhältnisse Vorderasiens. —- Verh. Deutsch. Zool. ın 
Marburg: 206-214. 


75 


— — 1950b. Türkische Lepidopteren I. — Rev. de la Fac. d. Sc. de ’Univ. d’Istanbul Ser. B, Tome 
XV, Fasc. 4: 301331. 

— — 1951/52. Zur Evolution der Westpalaearktischen Lepidopterenfauna. — Decheniana 105/106: 
115-164. 

MAYR, E., E. G. LINSLEY, R. L. USINGER, 1953. Methods and Principles of Systematic Zoology. -— 
Mc Graw-Hill Book Company, Inc., New York, Toronto, London. 

MAYR, E. 1967. Artbegriff und Evolution. — Parey, Hamburg und Berlin. 

PFANZAGL, J. 1968. Allgemeine Methodenlehre der Statistik Bd. II. — de Gruyter, Berlin. 

REinIG, W. F. 1937. Die Holarktis. — Jena. 

WAGNER, G. 1960. Einführung in die Erd- und Landschaftsgeschichte. — F. Rau, Öhringen. 

WEBER, Erna, 1978. Mathematische Grundlagen der Genetik. — Fischer, Jena. 

WHEELER, 1903. The butterflies of Switzerland. — London. 

WOHLFAHRT, Th. A. 1965. Ist der Segelfalter /phichides podalırıns (L.) ein Wanderfalter? — 
Nachr.-bl. Bayer. Ent. 14: 105-111. 

— — 1968. Beobachtungen über das Revierverhalten des Segelfalters /phiclides podalırius (L.). — 
Ent. Z. 78. Jg.: 284-287. 

— — 1978. Die infraspezifische Taxonomie des Segelfalters /phichdes podalırius (L.) im Lichte 
neuerer biologischer Erkenntnisse, insbesondere hinsichtlich der Formen inalpına VERITY, 
1911 und valesiaca VERITY, 1911. — Nachr.-bl. Bayer. Ent. 27: 1-5. 

— — 1979. Über Unterschiede zwischen Frühjahrs- und Sommergeneration des Segelfalters /ph:- 
clides podalirius (L.). — Spixiana (München) 2: 113-152. 

— — 1980. Über das Zusammenwirken von Erbfaktoren und Umwelteinflüssen auf die Variabili- 
tät der f. ornata WHEELER des Segelfalters /phiclides podalirius (L.). - Mitt. Münch. Ent. 
Ges. 70: 49-63. 

— — 1982. Über die Anzahl der jährlichen Generationen des Segelfalters /phichides podalırius (L.). 
— Nachr.-bl. Bayer. Ent. 31: 65-69. 


Anschrift des Verfassers: 


Prof. Dr. Th. A. WOHLFAHRT 

1. Zoologisches Institut der Universität Würzburg 
Röntgenring 10 

8700 Würzburg 


76 


Mitt. Münch. Ent. Ges. 74 77-90 München, 1. 12. 1985 ISSN 0340-4943 


Neuere Kenntnisse über die Biologie und Systematik von 
Brahmaea ledereri ROGENHOFER, 1873 und deren Verbreitung 
in Kleinasien 


(Lepidoptera, Brahmaeidae) 
Von Josef J. DE FREINA 


Abstract 


This paper deals with Brahmaea ledererı ROGENHOFER, 1873. On account of two breedings 
newly acquired knowledge of preimaginal instars is described and figured. Also particulars about 
habits, environment and actual knowledge of distribution in Asıa Minor are given. In conclusion 
remarks on the subspecies-status of taxa /edereri ROGENHOFER, 1873, zaba DE FREINA, 1982, and 
christophi STAUDINGER, 1879 are added. 


Zusammenfassung 


Aufgrund mehrerer Zuchten von Brahmaea ledereri ROGENHOFER, 1873 ist es möglich, die Prä- 
imaginalstadien dieser Art ausführlich zu beschreiben und abzubilden. Neben ergänzenden Bemer- 
kungen zur Lebensweise der Imagines wird die Verbreitung dieser Art in Kleinasien abgehandelt, 
zumal sich das bisher bekannte Verbreitungsbild durch einen weiteren interessanten Neunachweis 
erneut vergrößert. Der Unterartstatus der Taxa /edereri ROGENHOFER, 1873, zaba DE FREINA, 
1982 und christophi STAUDINGER, 1879 wird bestätigt. 


1. Verbreitung 


Das heutige Verbreitungszentrum dieser Art liegt in Kleinasien. Ursprünglich wohl 
sämtliche Waldgebiete und nicht ausgesprochen baumlose Regionen Vorderasiens besie- 
delnd, ist sie auch heute noch weiter in der Mittleren Südtürkei und Mittel- bzw. Südost- 
türkei verbreitet, als man lange Zeit annehmen durfte. Der zuerst bekannt gewordene 
Lebensraum von Brahmaea ledereri, von dem man noch bis in die Mitte unseres Jahr- 
hunderts annahm, er sei der einzige seiner Art, liegt im cilikischen Taurus in den Provin- 
zen Icel, Adana und Hatay (siehe NässıG 1980: 85, Abb. 4). Diese Gebiete werden von 
der Nominatunterart besiedelt. 

1969 wurden aus der Provinz Elazig Exemplare gemeldet, die zeigten, daß sich ledereri 
auch im Mittleren Ostanatolien findet. 1981 gelang dem Verfasser der Nachweis eines 
weiteren Lebensraumes dieser Art im äußersten Südosten der Türkei in der Provinz Hak- 
kari (Abb. 2a); die dort lebende Population wurde als ssp. zaba DE FreınA, 1982 abge- 


77 


Abb. 1: Derzeitiger Kenntnisstand über die Verbreitung von Brahmaea ledereri ROGENHOFER, 
1873. (Gesicherte Nachweise schwarz, vermutliche Lebensräume gepunktet): a) ledereri ledereri 
RoG., Taurus-Population, b) Population des Oberen Euphrat-Tals bei Tanyeri, c) Population bei 
Elazig, d) ledereri zaba DE FREINA, Hakkari-Population, e) ledereri christophi STGR., Elburs und 
Talysch 


trennt. Neuere Nachforschungen des Verfassers haben gezeigt, daß die Hakkarı-Popula- 
tion ungemein individuenreich ist. Im gesamten Flußsystem des Großen Zab und seiner 
Zubringerflüsse (-bäche) fanden sich 1983 im Gebiet 15 km östlich Sirnak (Prov. Surt) bis 
etwa 20 km SE von Hakkarı zahlreiche durch ledereri- Raupen bis fast zu Kahlfraß ge- 
schädigte Eschen. Praktisch '/; des gesamten dortigen Eschenbestandes war mit ledere- 
rı-Raupen besetzt. 

Nunmehr liegt ein weiterer Nachweis für ledereri aus der Provinz Erzincan vor, wo- 
durch sich deren bekannter Lebensraum in Kleinasien wiederum nicht unerheblich er- 
weitert. Dieser gelang dem Verfasser östlich von Erzincan ım oberen Euphrat-Tal (Kara- 
su-Tal), wo die Art60 km E Tanyeri in einer ebenfalls sehr individuenstarken, mit ziem- 
licher Sicherheit jedoch eher engbegrenzt lebenden Population auftritt (Abb. 2c). Die 
Fundstelle, an der sowohl 1982 als auch 1983 Raupen an Esche nachzuweisen waren, liegt 
nahe dem 40. Breitengrad und stellt somit den bisher nördlichsten Nachweis für diese Art 
dar. Wahrscheinlich tritt sie jedoch an dieser Stelle nicht disjunkt auf, vielmehr dürfte sie 
mit der Fortpflanzungsgemeinschaft von Elazig kommunizierend verbunden sein. Über 
die taxonomische Zuordnung der Erzincan-Population kann derzeit mangels Material 
noch keine Aussage getroffen werden, wahrscheinlich steht sie aber ebenso wie die Tiere 
von Elazig der Unterart zaba DE FreinAa, 1982 näher als der Nominatunterart. 

Einen sicherlich isolierten Lebensraum von Brahmaea ledereri finden wir heute auf 
persischem und russischem Staatsgebiet, wo die Art im Kaspischen Raum an den Nord- 
hängen des Erburs-Gebirges und ım Talysch-Gebiet bei Lenkoran nachgewiesen ist. Wie 
Untersuchungen des Verfassers (DE FREINA 1982) ergaben, sind diese Populationen, wel- 
che lange Zeit als eine von ledereri verschiedene Art christophi STAUDINGER, 1879 aufge- 
faßt wurden, konspezifisch mit B. ledereri, stellen allerdings eine gut differenzierte Un- 
terartdar. Was die Frage nach weiteren möglichen Lebensräumen dieser Art in Kleinasien 


78 


und ım Vorderen Orient angeht, so ist, wie bereits vorab erwähnt, zu erwarten, daß lede- 
reri auch in dem zwischen den Städten Tanyeri und Elazi$ liegenden Landschaftsbereich 
nachzuweisen sein wird. Außerdem müssen aufgrund klimatischer und sonstiger ökolo- 
gischer Verhältnisse sowohl das Gebiet südlich von Biıtlis bis Siirt (vic. Narlidere, vic. Sa- 
rikonak; Beobachtungen des Verfassers) als auch der nordostiranische Raum (Gebiete um 
Amadiya, Ruwanduz, Tal des Großen Zab) und niedere bis mittlere Lagen der NE-persi- 
schen Zagros-Region ziemlich sicher als potentielle Lebensräume von B. ledereri ange- 
nommen werden. 


2. Biotop 


In Hakkarı besiedelt Brahmaea ledereri ROGENHOFER, 1873 Galeriewälder im Fluß- 
system des Großen und Kleinen Zab und deren Zubringer, bei Tanyeri den Oberlauf des 
Euphrat (Karasu). Sowohl die Hakkari-Habitate als auch jenes am Oberen Euphrat stel- 
len montane Durchbruchstäler dar, wobei letzteres, bedingt durch die wesentlich umfas- 
senderen Wassermassen des Euphrat, einen mehr oder weniger breiten Talboden auf- 
weist, wohingegen jene in Hakkarı enger und tiefer eingeschnitten sind. Für das Vor- 
kommen von ledereri scheint in erster Linie ein umfangreicher Bestand an Esche (Fraxi- 
nus) Bedingung, der meist in Form von schütterem Galeriebuschwald vorherrschend ist. 
Allerdings ist der Waldbestand sowohl in Hakkarı als auch gerade am Oberen Euphrat 
sehr stark gelichtet, ja an letzterem Habitat streckenweise völlig verschwunden. Die 
Schuld an dieser Misere liegt sowohl an der rücksichtslosen Exploitation des Waldes sei- 
tens der Bewohner dieser Gegend, als auch an der teilweise gewaltigen Steilheit der felsi- 
gen Talhänge. Doch ist der vernichtende Einfluß des Menschen unübersehbar. Um jede 
Siedlung zeigt sich ein Lichtungskreis, in dem der Wald entweder völlig zerstört oder zu 
niederem Buschwerk degradiert worden ist. Auch die Überweidung trägt zur Verdrän- 
gung des Waldes bei, so daß autochthoner Primärwald nur noch vereinzelt zu finden ist. 

Die Zusammensetzung der Galeriewälder ist relativ artenreich. In den feuchten Tal- 
gründen bestehen sie in erster Linie aus Eschen (Fraxinus excelsior), Platanen, Weiden, 
wilden Birnen, Weißdorn, Pappeln und Ölweide (Elaeagnus angustifolia). Zu ihnen ge- 
sellen sich noch (vor allem in der Nähe menschlicher Behausungen) einige verwilderte 
Kulturbäume wie Walnuß, Maulbeere, Feige, Granatapfel und Obstsorten aller Art, da 
die Talgründe, wo es nur möglich ist, bevorzugte Standorte des Feld- und Gartenbaus, 
der sich auf Terrassen abspielt, sind. Eine Reihe von Schlingpflanzen, darunter vor allem 
die Weinrebe, die insbesondere in Hakkarı wild wuchert, tragen zusammen mit reichem 
Unterwuchs zu einem üppigen Aussehen der Grundwassergehölze bei. 

Die Zusammensetzung der Hangwälder ist dagegen recht einfach. In erster Linie sind 
hier laubwerfende Eichenarten zu nennen, von denen (Quercus ıberica mit ihren schma- 
len Blättern neben anderen Arten (Qu. infectoria, Qu. libanı, Qu. persica) zu den häufig- 
sten gehört. Diese Hangeichenwälder sind besonders auf den Sonnenseiten ziemlich 
weitständig und licht, die Bäume sind klein, ältere Exemplare sieht man nur noch selten, 
eine Folge der starken Devastation. An Begleithölzern des Eichenwaldes sind zu nennen: 
Crataegus, Prunus, Lonicera, Mehlbeere (Sorbus), Ulmaceae, wilde Obstbäume und an 
Immergrünem lediglich Baumwacholder (Juniperus). 

So also stellt sich die vegetative Situation ım Hakkari-Raum und im Speziellen an den 
ledereri-Biotopen dar. 


23 


Abb. 2: Habitat der 2. ledereri: a) Lebensraum der ssp. zaba in Hakkarı, b) Fraßbild von ledere- 
rı-Raupen am Tanyeri-Biotop, c) Lebensraum der Population am Oberen Euphrat bei Tanyeri 


80 


Unterschiede zum Tanyeri-Lebensraum sind insofern gegeben, als die dortige Talsoh- 
lenvegetation praktisch völlig zerstört ist (durch Straßenbau u. ä.) und sich lediglich an 
den Talbodenrändern des Euphrat-Tals eine Galeriewaldsituation erhalten konnte, wel- 
che sich auch noch in geringem Maße in die untersten Hanglagen der Talflanken fortsetzt. 
Diese phytologische Veränderung am Tanyeri-Habitat hat eine geringere Luftfeuchtig- 
keit und höhere Durchschnittswerte der Tagestemperaturen während der Entwicklungs- 
phase der Präimaginalstadien zur Folge, da die dortigen Eschenbestände somit nicht 
mehr wie in Hakkari unmittelbar in Ufernähe wurzeln und zudem am Euphrat-Habitat 
auch eine weitaus geringere Vegetationsdichte als am Hakkari-Habitat vorherrscht, was 
zudem eine intensivere Sonnenbestrahlung begünstigt. 

Inwieweit diese abiotischen Faktoren einen Einfluß auf die Phänologie der ledereri- 
Population des Oberen Euphrat ausgeübt haben, kann erst an Hand von Belegmaterial 
untersucht werden. 

Über die Höhenverbreitung der Art liegen bisher nur spärliche Angaben vor, doch 
scheint sie hauptsächlich Lagen von 1000-2000 m NN zu besiedeln. Am niedrigsten lie- 
gen die Fundstellen der Nominatunterart im Mittleren Taurus, für die Höhenangaben 
von 1000-1600 m gemacht wurden; die bisher festgestellten Lebensräume in Hakkari 
liegen in 1200-1650 m Höhe, jener des Oberen Euphrat-Tales bei 1800 mNN. Auch die 
Nachweise für die ssp. christophi bestätigen die Verbreitung dieser Art in mittleren La- 
gen. 


3. Futterpflanze 


Die Raupe von Brahmaea ledereri konnte vom Verfasser im Freiland bisher nur an 
Esche (Fraxinus excelsior L.) nachgewiesen werden. In diesem Zusammenhang ist zu er- 
wähnen, daß Esche in Kleinasien keineswegs häufig ist und lediglich disjunkt verbreitet 
zu sein scheint. In Mittelanatolıien fehlt sie fast ganz. In letzter Zeit findet sie allerdings 
häufiger als Alleebaum in Städten und Überlandstraßen Verwendung. 

Korg (1899) weiß jedoch zu berichten, daß er im Taurus die Raupen an Steinlinde 
(Phillyrea latıfolia L.) gefunden habe. Bei den vom Verfasser durchgeführten Zuchten 
wurde den Raupen neben Esche auch Flieder (Syringa vulgaris L.) und Liguster (Ligu- 
strum vulgare L.) gereicht, wobei diese ebenfalls anstandslos akzeptiert wurden, soweit 
sie nicht mit Esche zusammen verfüttert wurden. Ein Versuch, einige separat gehaltene 
Raupen nach der 2. Häutung nur noch mit Flieder und Liguster zu ernähren, führte zu 
einer sehr hohen Verlustrate. Es zeigte sich, daß diese Raupen gegenüber Krankheiten 
wie Darminfektionen u. ä. wenig Widerstandskraft entwickelten. Im Gegensatz hierzu 
waren bei den mit Fraxinus gezogenen Raupen kaum krankheitsbedingte Ausfälle zu 
verzeichnen. 

Insgesamt kann gesagt werden, daß als Futter für Brahmaea ledereri wohl generell Öl- 
baumgewächse (Oleaceae) in Frage kommen, so daß als weitere potentielle Futterpflan- 
zen bei Zucht auch noch auf Jasmin (Jasminum officnale L. u. a.) und möglicherweise 
sogar auf Ölbaum (Olea europaea L.) zurückgegriffen werden kann. Der Verfasser ist 
jedoch der Ansicht, daß die Eiablage von ledereri im Freiland in der Regel nur an Esche 
erfolgt. Lediglich in Notsituationen wie etwa bei Vernichtung von ursprünglich vorhan- 
denem Eschenbestand und daraus resultierendem Nahrungsmangel wird wohl Ersatzfut- 
ter akzeptiert. 


sl 


4. Das Verhalten der Imagines 


Die hier gemachten Angaben beziehen sich größtenteils auf Beobachtungen an gezoge- 
nen Exemplaren. 

Die Falter verlassen die Puppe in den frühen Morgenstunden. Bereits nach 5 Tagen wa- 
ren ohne Ausnahme alle Imagines geschlüpft, ein Überliegen einzelner Puppen war nicht 
festzustellen. Während an den ersten beiden Tagen ausschließlich männliche Individuen 
aus den Puppen entlassen wurden, schlüpften am 4. und 5. Tag nur noch weibliche Ex- 
emplare. Insgesamt ergab die Zucht 150°0° und 22P 9. Die Tiere legen etwa 1'/, Stun- 
den nachdem sie ıhre Flügel voll entfaltet und erhärtet haben diese dachförmig überein- 
ander, was auch ihrer Ruhestellung entspricht. Bei Störung zeigen sie deutliches Ab- 
wehrverhalten. Zunächst spreizen sie Vorder- und Hinterflügel weit auseinander, ver- 
spritzen dann Puppenharn, um danach das Abdomen heftig nach dem Bauch hin zu 
krümmen und mit den Flügeln zu fächeln (vgl. hierzu Mer [1930] 1929 (5): 340-341). 

Die Falter, welche selbst keine Nahrung mehr aufnehmen, sind sehr flugträge. Beide 
Geschlechter ruhen tagsüber ausnahmslos, erst in den frühen Nachtstunden beginnen die 
Männchen mit dem Paarungsflug, während die Weibchen auch nachts kaum Flugaktivität 
entwickeln. Der nicht geradlinige Flug des Männchens ist keineswegs elegant, vielmehr 
handelt es sich dabei eher um ein kräftiges Flattern mit dazwischenliegenden kurzen 
Gleitphasen. Die Kopula wird durch das Weibchen eingeleitet, welches ihren Duftdrü- 
senapparat ausstülpt, worauf eine deutliche Reaktion bei dem angeflogenen Männchen 
einsetzt. Die Kopula wird aber erst gegen 22 Uhr vollzogen. Die Dauer des Begattungs- 
vorgangs ist uneinheitlich, in der Regel lösen sich die Partner erst ın den frühen Morgen- 
stunden. Bei den Männchen stellt sich erst ab dem 2. Tag nach dem Schlüpfen die Bereit- 
schaft zur Paarung ein, was den Schluß zuläßt, daß das endgültige Ausreifen des Spermas 
erst ım Imagınalstadiıum erfolgt. 

Nach dem Lösen der Kopula beginnt das Weibchen unverzüglich mit der Eiablage. 
Eine Mehrfachpaarung war nicht zu beobachten. Die Lebensdauer der männlichen Falter 
beträgt 3-4 Tage, jene der Weibchen 4-6 Tage. 

Die Eiablage erfolgt im Freiland an dünneren bis mittelstarken Ästen, meist im Kro- 
nenbereich der Bäume. Die Eier werden in unregelmäßiger Anzahl, in der Regel jedoch in 
größeren Mengen (registriert wurden Gelege von ca. 50-150 Eiern) zusammen abgelegt. 
Diese sind jedoch nicht wie etwa bei anderen Lepidopterengruppen (Lasiocampidae, 
Attacidae) feın säuberlich aneinandergereiht angeordnet, sondern eher schlampig neben- 
einandergesetzt, die Abstände der einzelnen Eier zueinander sind unregelmäßig 


(Abb. 3). In Gefangenschaft erfolgt die Eiablage wahllos an Pappkartons und anderem. 


5. Präimaginalstadien 


Über die ersten Stände von B. ledereri finden sich in der Literatur nur spärliche Anga- 
ben (ROGENHOFER 1876 und Korg 1899). Sie betreffen ausschließlich die Raupe und 
Puppe und sind zudem wenig umfassend. Kenntnisse über das Ei lagen bisher nicht vor. 


Zusammenfassend ergibt die Zucht von B. ledereri folgendes statistisches Bild: 


20 Tage 4 Tage 1 Tag 4 Tage 1 Tag 
Eiablasee« —  »srSchluopf«“ —_ _—. — 

Eidauer EIVEırauper 1. Hautung "’L2 2. Häutung 
5 Tage 1 Tag 5 Tage Pasennlage 17/; Tage 
— gear 4 Sur» Ip Terwachsene Raupen 

L3 3. Häutung L4 4. Häutung L5 Wanderphase 
10 Tage 
» Puppe 

Verpuppungsphase 
=1Das Eı 


Die Eiform ist kreisförmig, der Eiboden rundlich angesetzt. Die Farbe frisch abgeleg- 
ter Eier ist zunächst milchig weiß mit dunklerem alles Punkt in der Micropylmitte, 
Eee een schwach ausgebildeten Krater serien ist. Die Eihaut ist porig, die 
Chorionschicht zeigt viele el beieinanderliegende Poren. Später verfärben sich die 
Eier glasıg hellıla, der Kraterpunkt nimmt eine trübschwarze Fär bung an. Defekte bzw. 
unbefruchtete Eier verfärben sich gelblich. Im Durchschnitt sind die Eier 2,2 mm hoch 
und 1,6 mm breit (= Durchmesser). Das Klebesekret ıst an den Klebestellen glänzend. 
Die Eidauer beträgt 20 Tage. 


Abb. 3: Gelege von B. ledereri (beide Hakkarı, Zab-Tal) Foto: Th. WITT 


83 


5.2 Das Larvalstadium 
5.2.1 Die Eiraupe / L1-Stadium 


Bevor die Räupchen nach 20 Tagen das Ei verlassen, nagen sie einen etwa 1,2 mm lan- 
gen und ziemlich breiten Schlitz in den seitlichen Oberteil des Eies (Abb. 3). Das Her- 
auskriechen aus dem Ei währt 10-15 Min., dabei wird der überwiegende Teil dieser Zeit 
für das Herausziehen der letzten Segmentpartien benötigt. Das Schlüpfen geschieht 
hauptsächlich zwischen 11-15 Uhr, innerhalb eines Geleges erfolgt dieser Vorgang je- 
doch sehr uneinheitlich. Anschließend gehen die Jungraupen sofort an die Futterpflanze, 
ohne die Eihülle zu benagen. Die frisch geschlüpfte, etwa 1 cm lange Eiraupe ist stumpf 
schwarz, die gänzlich schwarze Tracht wird jedoch nach der ersten Nahrungsaufnahme 
prominenter. Sowohl am 2. als auch am 3. Segment sitzt seitlich des Dorsum je ein Paar 
dickfadenförmiger Zapfenfortsätze von halber Körperlänge. Diese verjüngen sich zur 
Spitze hin und sind am äußeren Ende eingeringelt. Diese Fortsätze sind uneinheitlich ge- 
staltet und variieren etwas in Form und Länge. Sie wirken mit ihrer knorrig markanten 
Bewarzung und ihren eingeringelten Enden sehr skurril. Auch ın der Rückenmitte des 
vorletzten Segments sitzt ein warzenbesetzter und am Ende ebenfalls leicht gekräuselter 
Fortsatz, der allerdings wesentlich kürzer als die vorderen Zapfenpaare gestaltet ist und 
nur etwa doppelte Segmentlänge erreicht. Er erinnert deutlich an das Horn größerer 
Sphingidenraupen. Weiters sind die restlichen Segmente dorsal und subdorsal mit kur- 
zen, stiftartigen, kräftig beborsteten Scoli besetzt. Bei frisch geschlüpften Räupchen 
können die beiden vorderen Zapfenpaare gelegentlich auch braunschwarz getönt sein, 
doch nehmen diese nach etwa 2-3 Stunden ebenfalls die übliche schwarze Färbung an. 
Eiraupen leben vergesellschaftet; werden sie gestört, so zeigen sie ein deutliches Abwehr- 
verhalten, indem sıe alle zusammen ruckartige, zuckende Bewegungen vollführen und 
zusätzlich in pendelnden Bewegungen mit den Vorderkörpern hin und her schlagen. Auf 
schrille Töne reagieren sie spontan in derselben Weise. Jungraupen bewegen sich auf ei- 
ner Gespinstmatte fort. Die Dauer des Eiraupenstadiums beträgt 4 Tage. 


5.2.2 Das L2-Stadium 


Bei der L2-Raupe ist erstmals eine kastanienbraune Laterallinie erkennbar, welche le- 
diglich in den Segmenteinschnitten unterbrochen ist (Abb. 4a). An diese braune Seitenli- 
nie ıst mit Ausnahme der letzten Segmente ventralwärts pro Segment ein Punktflecken 
angelagert, der aber mit der Laterallinie nicht verschmilzt. Die langen, skurrilen Zapfen- 
fortsätze nehmen proportional mit der Körpergröße der Raupe an Länge zu. 


5.2.3 Das L3-Stadium 


Die in der Mitte des Wachstums stehenden Raupen zeigen bereits eine kräftige kasta- 
nienbraune Laterallinie, die gegenüber dem L2-Stadium deutlich an Prominenz zuge- 
nommen hat. Darüber hinaus haben sich sowohl die ventral angelagerten gleichfarbigen 
Punktflecken als auch die Scoli bzw. deren Beborstung deutlich vergrößert. 


5.2.4 Das L4-Stadium 


In diesem Entwicklungsabschnitt findet erstmals eine stärkere Veränderung der Tracht 
gegenüber jener der Eiraupe statt (Abb. 4b). Die schwarze Grundfärbung bleibt zwar er- 
halten, unterhalb der seitlichen kastanienbraunen Zeichnung und auf der Bauchseite zeigt 
sich jedoch jetzt eine dichtgestreute punkt- und feinstrichartige weiße Zeichnung, welche 


84 


Abb. 4: Die Raupe von 2. ledereri in verschiedenen Stadien: a) L2-Stadium, b) L4-Stadium, 
c) L5-Stadium, vordere Segmente 


sich von der schwarzen Grundfarbe markant abhebt. Auf den Rücken des 3. Segments 
begrenzt, ist ein schwarzes, samtartig glänzendes Band erkennbar, das durch einen wei- 
ßen Längsstrich in 2 gleiche Hälften unterteilt wird. Auf jeder dieser Hälften sitzt zusätz- 
lich noch ein kräftiger, brauner Samtfleck. Die fleischigen Zapfenfortsätze haben sich 
deutlich vergrößert und sind nun noch skurriler und korkenzieherartig gewunden. 

In diesem Stadium sind die immer noch kollektiv fressenden Raupen sehr sonnenhung- 
rıg und wärmebedürftig. Stark ausgeprägt scheint ihr Geruchssinn. Wie mehrere Versu- 
che ergaben, animiert der Duft frisch geschnittenen Futters und ein Anblasen desselben ın 
Richtung Raupen die Tiere zum sofortigen Abwandern auf das frische Futter und zu ver- 
stärkter, hektischer Futteraufnahme. 


5.2.5 Das L5-Stadium 


Nach der Häutung zum letzten Larvalstadium zeigt sich die Tracht der Raupe am mei- 
sten verändert (Abb. 4c). Im Gegensatz zur Raupe von Acanthobrahmaea europaea 
(Harrıc, 1963) besitzt die Raupe von ledereri ım letzten Stadium keine Zapfenfortsätze 
mehr (vgl. Bırek 1965). An ihre Stelle treten kleinere, unbedornte, wulstartige Höcker, 
die deutlich weiß gefleckt sind. Auch die Bedornung der gesamten Rückenpartie verliert 
sich. Rücken und Flanken oberhalb der kastanienbraunen Seitenzeichnung, welche 
durch die Segmenteinschnitte ın langgezogene Schrägflecke unterteilt ist, sind stumpf- 
schwarz. Unterhalb derselben hat sich die Weißfleckung noch deutlicher verstärkt. Die 
kastanıenbraune Seitenzeichnung ist allerdings auf den vorderen 3 Segmenten noch kräf- 
tiger und zu Flecken erweitert. Von der Mitte der Kopfkapsel bis zur Rückenmitte des 
3. Segments zieht sich eine weiße Mittellinie. Stigmen hell ockerfarben mit feinem 
schwarzem Mittelstrich, der die Öffnung markiert (Abb. 4b-4c). 

Nach 7 Tagen L 5-FrefSphase wird die Verpuppung eingeleitet. Die Raupe verläßt die 
Futterpflanze, die kräftigen Farben verblassen, die Larve verfärbt sich speckigschwarz. 
Ungewöhnlich lang dauert die Wanderphase. Erst nach 1'/,; Tagen, während denen sie 
stetig unruhig umherkrabbelt, beginnt die eigentliche Verpuppungsphase. Unter Laub 
wird eine rohe, kullenartige Vertiefung geschaffen, in welcher die Verwandlung zur 
Puppe erfolgt. Die Raupe ringelt sich hufeisenförmig zusammen, wird kürzer und ge- 
drungener, die Segmenteinschnitte vertiefen sich nach und nach deutlich, bis nach 10 Ta- 
gen die Raupenhaut abgestreift werden kann. 


5.3 Das Puppenstadium 


Die frische Puppe ist zunächst bis auf die hell lindgrünen Segmenteinschnitte weißlich- 
grün. Später verfärbt sich die dickschalige Puppe schwarzbraun. 

Bein-, Fühler- und Flügelscheiden glatt und glänzend, Hinterflügelscheiden nur wenig 
sichtbar, Segmente und dorsoventrale Partie feinst grubenartig gepunktet. Auf dem Me- 
tathorax 2 knopfartige, glatte, stark glänzende Wulste, dazwischen eine glatte, lochartige 


Eindellung. Kremaster kurz, schräg zum Dorsum gestellt. Die Puppe besitzt beidseitig je 
7 funktionsfähige Tracheenöffnungen. 


5.4 Weitere Beobachtungen an den Präimaginalstadien 


Die Tracht der Raupe ist weitgehend konstant; weder zwischen Raupen desselben Ge- 
leges noch regional lassen sich auffallende Unterschiede konstatieren. Lediglich bei Rau- 
pen ım L4- und L5-Stadium unterliegt die weiße Streufleckung und der Braunton des Sei- 
tenstreifens einer schwachen Variabilität. 

Es ıst bekannt, daß die Raupe von B. ledereri Geräusche erzeugen kann. MEıı 
([1930]1929: 338) spricht davon, daß sie bei Störung ein ‚‚Knistern und Knacken“ hören 
läßt. Diese Lautbeschreibung trifft zwar in etwa zu, doch sind die Raupen zusätzlich ım 
Stande, ein weiteres und wesentlich intensiveres Geräusch zu erzeugen. Dieses hört sich 
wie ein schrilles, vermutlich mit erheblichem Anteil hoher Frequenzen schnell ausgesto- 
ßenes „‚Ki-ki-ki-ki“ an. Da sich Raupen in Gefangenschaft sehr schnell an Störungen ge- 
wöhnen, wird daher bei Zucht das phonetische Abwehrverhalten vernachlässigt. 

Die bis zum Abwandern von der Futterpflanze gesellig fressenden Raupen nehmen nur 
tagsüber Futter auf. Besonders auffallend ist auch ihr intensiver, süßlicher Geruch, der 
dem Aroma der Affenbrotbaumfrucht (Adansonia digitata) sehr ähnelt. 


86 


Abb. 5: Puppe von B. ledereri zaba: links ventral, Mitte lateral, rechts dorsal 


Entfernt man bei der Raupe einen jener korkenzieherartigen Zapfenfortsätze, so kann 
dieser im nächstfolgenden Raupenstadium nicht regeneriert werden. Die Raupe über- 
steht eine derartige Resektion jedoch bei nur sehr geringem Verlust an Körperflüssigkeit 
ohne Schaden. 

Über die Weise, wie die Raupen die Nahrung aufnehmen, ist zu berichten, daß dies in 
einer wohlgeordneten Weise geschieht. Obwohl die Gelege öfters auch an dickeren Ästen 
angebracht werden, wandern die Eiraupen, nachdem sie sich in kleinere Gruppen aufge- 
teilt haben, jeweils an die äußeren Enden eines Astes, dorthin, wo sich das zarteste Laub 
mit den dünnsten Stielen befindet. Jedes der gegenständig unpaarig gefiederten Blätter 
der Esche wird von einer Jungraupe besetzt, die dieses zunächst vom Stiel her an der unte- 
ren Blatthälfte benagt und später, nachdem diese verzehrt ist, auf der Mittelrippe nach 
oben wandert, um dann die verbliebene Hälfte, von der Spitze nach unten zu, abzufres- 
sen. Auf diese Weise sind die besetzten Blätter gleichmäßig innerhalb desselben Zeit- 
raums abgefressen, so daß die Raupen nun wieder gemeinsam am selben Ast weiter nach 
unten wandern, um die nächstfolgenden Blätter zu besetzen. Die Raupen wachsen immer 
in dem Maße, dafs, wenn sie gezwungen sind, auf untere Blätter abzuwandern, sich auch 
die Klammerbeine so vergrößert haben, daß sie die jeweils dickeren Ästchen bzw. im L4- 
und L5-Stadium dünneren Äste optimal umklammern können. Dies ist von besonderer 
Wichtigkeit, da die Raupen, entfernt man sie vom Futter, geradezu hilflos wirken. Sie 
sind in freier Natur nicht mehr ın der Lage, am Stamm hochzukriechen und so wieder ans 
Futter zu gelangen und gehen zugrunde. Andererseits ist aber die Klammerwirkung ihrer 
Beine ungemein effektiv, so daß die Tiere nur sehr schwer vom Zweig abzunehmen sind, 
ohne sie zu verletzen. 


87 


6. Die Flugzeit der Imagines 


Über die Flugzeit dieser univoltinen Art läßt sich jetzt genaueres aussagen. Für die 
Nominatunterart liegen bisher Nachweise aus den Monaten April und Mai vor. Bei Ela- 
zig wurde ledereri Mitte Mai gefangen. 

Für die Populationen von Hakkarı und Tanyeri lassen sich anhand der Zuchtergebnisse 
und der Nachweise von Faltern bzw. Präimaginalstadien folgende Flugzeiten rekonstru- 
ieren: 

Nachweise für Hakkarı 


4.-13.6.81 Falter © (Holotypus) 
5.-10.6.82 Raupen vom L2-L5-Stadium 
13.7.83 Bis auf eine Raupe waren alle anderen bereits vom Futter abgewandert. 


Nachweise für Tanyeri 


19.6.82 Raupen vom L4-L5-Stadium 
17.83 Raupen vom L3-L5-Stadium 


Die Art benötigt vom Zeitpunkt des Schlüpfens der Falter bis zum Einsetzen der Ver- 
puppungsphase etwa 60 Tage. Demnach dürften die Falter in Hakkari nach weniger 
strengen Wintern bereits Mitte April auftreten, bei spätem Einsetzen der frühlingshaften 
Temperaturen zieht sich das Erscheinen der Imagınes bis Mitte Juni hin. Für die Popula- 
tion des Oberen Euphrattales kann man eine Flugzeit von Mitte bis Ende Mai als sicher 
annehmen. 


7. Die Variabilität der Imagines 


Von den aus der Zucht hervorgegangenen 150°0° 22979 der ssp. zaba zeigen 
600° 1699 eine + kräftige Mittelbinde im Vorderflügel, wie sie auch der Holotypus CO 
dieser Unterart aufweist. Eine Tendenz zur Auflösung der Mittelbinde in 2 Sektoren 
scheint bei der ssp. zaba weniger ausgeprägt zu sein als bei der Nominatunterart. Ledig- 
lich 30°C 1 9 der Zuchtserie besitzen eine unterbrochene Mittelbinde. Bestätigt hat sich 
auch die schon in der Originalbeschreibung hervorgehobene, einheitliche, stumpf dun- 
kelbraune Grundfarbe als Charakteristikum der ssp. zaba, die sich von der in der Regel 
etwas mehr kastanienbraun getönten Grundfarbe der Nominatunterart unterscheidet. 
Auch der Vergleich des Verhältnisses Hinterflügel-Aufenbinde zur Gesamtbreite des 
Hinterflügels (siehe DE Freına 1982: 135, Abb. 4) bestätigt trotz einer gewissen Streuung 
der Werte innerhalb der einzelnen Unterarten, daß sich die Breite der Hinterflügel- 
Außsenbinde als rassenanalytisches Trennungsmerkmal erweist (Abb. 6). 


Das Streudiagramm veranschaulicht deutlich, daß die ssp. zaba der Nominatunterart 
phylogenetisch näher steht als der ssp. christophi,; letztere dennoch als konspezifisch mit 
ledereri aufzufassen, scheint schon aufgrund der gleichen Genitalmorphologie vernünf- 
tig, zumal auch in der Biologie beider Taxa keine verbürgten Unterschiede bekannt sind. 
Merı ([1930] 1929 (5): 345, Abb. 1-5), der christophi noch als eigenständige Art behan- 
delt, führt als Begründung hierfür auch den Unterschied im Bau der Puppen beider Taxa 
an. So stellt er die Puppe von ledereri mit geradem Kremaster, jene von christophi dage- 
gen mit schräg zum Dorsum gestelltem Kremaster dar. Bei allen 43 Puppen, die aus der 
zaba- Zucht stammen, ist der Kremaster ebenfalls schräg gestellt und zeigt keinerlei Un- 


88 


mm 


ledereri = 
18- zaba od 
oo, s 


christophi 


174 or + / 


o@ o 
X er en u 
17} = u 
® ® 
° [) 
14 ” ® TE) 
Oo 
. 
© 
13 So ® 5 pP 
zu 
a 
124 OÖ 
1-+ 


_ 21 | | 


30 40 50mm 


Nu 


Abb. 6: Streudiagramm (Affinogramm) für B. ledereri mit ihren Unterarten ledereri (n = 8), 
zaba (n = C' 18 und 9 23) sowie christophi (n = 13). Meßwerte: x = Hflgl-Außenbindenbreite, 
y = Hflgl-Gesamtbreite. - Die Breite der Hflgl-Außenbinde ist bei den einzelnen Unterarten unter- 
schiedlich breit angelegt. Trotz einer relativen Streuung der Werte läßt sich die ssp. christophi klar 
trennen, während die Werte der ssp. /edereri und der ssp. zaba noch eine geringe Überlappung zei- 
gen. 


terschiede zu jenem bei christophi (Abb. 5). Die Stellung des Kremasters scheint also 
kein brauchbares Differentialkritierium zu sein. Sollte andererseits der Kremaster von 
zaba nicht mit dem der Nominatunterart übereinstimmen, sondern dem von christophi 
gleichen, so ist auch dies als Indiz für die Konspezifität der Taxa ledereri und christophi 
zu werten, da es außer Zweifel steht, daß die zaba-Population mit jener von ledereri 
konspezifisch ıst. 


8. Literatur 


BILEK, A. (1965): Die Raupe von Brahmaea europea (sic!) HARTIG, 1963, und deren Aufzucht aus 
dem Ei. — Boll. Assoc. Romana Ent. 20: 5-8. 

— — (1967): Das Ergebnis meiner Zucht von Acanthobrahmaea europaea HARTIG, 1963. Ein Bei- 
trag zur Variationsbreite dieser Art (Lep., Brahmaeidae). — Z. Wien. ent. Ges. 52: 87-9. 

FREINA, J. J. DE (1982): Eine neue Population von Brahmaea ledereri ROGENHOFER, 1873 (Brah- 
maea ledereri zaba ssp. m.) ın Türkisch-Kurdistan sowie Nachweis der Konspezifität von 
Brahmaea ledereri ROGENHOFER, 1873 und Brahmaea christophi STAUDINGER, 1879 (Lepi- 
doptera, Brahmaeidae). — Entomofauna 3 (9): 129-139. 

Korg, M. (1899): Brahmaea christophi STGR. — Dtsch. Ent. Z. Irıs, Dresden, 12: 168-170. 

MELL,R. ([1930] 1929): Beiträge zur Fauna sinica, 5. Die Brahmaeiden und Eupterotiden Chinas. — 
Dtsch. Ent. Z. Jg. 1929 (5): 337-494. 

NässıG, W. (1980): Ein Beitrag zur Kenntnis der Saturniidae und Brahmaeıdae des Iran und der 
Türkei (Lepidoptera), Teil 1: Brahmaeidae. - Nachr. ent. Ver. Apollo, N. F. 1 (3/4): 77-90. 


Anschrift des Verfassers: 


Josef J. DE FREINA 
Eduard-Schmid-Str. 10 
D-8000 München 90 


90 


| Mitt. Münch. Ent. Ges. 74 91-128 München, 1. 12. 1985 | ISSN 0340-4943 | 


Neue und ungenügend bekannte Scydmaeniden (Coleoptera) 
aus Taiwan, Fukien und Thailand 


Von Herbert FRANZ (Mödling b. Wien) 


Einleitung 


Den unmittelbaren Anlaß zu dieser Studie gab südostasiatisches Scydmaenidenmate- 
rıal, das mır zum Studium übergeben wurde. Es handelt sich dabei um Ausbeuten, die 
J. Krarperıch (Bonn-Bad Godesberg) in Taiwan und Fukien zusammentrug und die er 
mir in freundlicher Weise für meine Sammlung überließ, sowie um Scydmaeniden aus 
Thailand, diemir C. Jonnson (Manchester Museum) zur Bearbeitung anvertraute. Dazu 
kamen noch einige Tiere, die einerseits G. DE ROUGEMONT (London) und andererseits 
E. Heiss (Innsbruck) in Thailand bzw. in Singapur gesammelt hatten. 

In Taiwan (Formosa) hat zu Anfang dieses Jahrhunderts H. Sauter umfangreiche Auf- 
sammlungen von Insekten durchgeführt, die von verschiedenen Spezialisten bearbeitet 
wurden. Die Scydmaeniden hat E. Reıtter (Ent. Mitt., 1/9, 1913, 265-268) bearbeitet. 
Er beschrieb die folgenden Scydmaeniden-Arten: Euconnus (Napochus) santeri und 
schenklingi, Microscydmus formosanus und akanensis sowie Scydmaenus vestitoides 
und taıhorinus. Darüber hinaus meldete er den von SHarP aus Japan beschriebenen 
Sc. vestitus von Taiwan. 

Über den Verbleib der Reırrerschen Typen konnte ich nichts in Erfahrung bringen, sie 
befinden sich weder im British Museum noch im Budapester Museum, wo viele Typen 
REITTErs verwahrt sind. Ich erhielt aber vom British Museum die Typen von Scydmaenus 
vestitus SHARP und von Budapest einiges von CGsıkı bearbeitetes Scydmaenidenmaterial 
aus Formosa. Das Naturhistorische Museum in Wien verwahrt undeterminierte Bestände 
der Formosa-Ausbeute SAUTERs, deren Bearbeitung mir bei der Deutung der REıTTEr- 
schen Arten wertvolle Dienste leistete. Für die mir gewährte Unterstützung möchte ich 
auch an dieser Stelle Herrn Dr. HammonD und Missis Hayek (British Museum), Herrn 
Direktor Dr. Kaszas (Budapester Museum) und Herrn Dr. JAnTscHIK sowie Herrn Dr. 
H. ScHönmann (Naturhistorisches Museum in Wien) herzlich danken. Nur mit dieser 
Unterstützung war es mir möglich, die bisher von Taiwan bekannten Scydmaeniden zu 
revidieren und zusätzlich neue Arten zu beschreiben. 


91 


Yomm 
Ur mm 


Abb. 1: Euthia taiwanensis n. sp., Penis, a) in Lateral-, b) in Dorsalansicht 
(b)mit Abbildungsmafßsstab) 

Abb. 2: Euthia simillima n. sp., Penis in Dorsolateralansicht 

Abb. 3: Euthia klapperichi n. sp., Penis in Dorsalansicht 


1. Scydmaeniden aus Taiwan (Formosa) 


Vertreter der Gattung Euthia STErH. 


Euthia taiwanensis n. sp. 


In Größe und Habitus der E. linearis Murs. ähnlich, von ıhr aber schon äußerlich 
durch zum Vorderrand schwächer verengten Halsschild und längere Flügeldecken ver- 
schieden, von allen bekannten Arten der Gattung durch den Penisbau abweichend. 

Long. 1,40 bis 1,45 mm, lat. 0,55 bis 0,58 mm. Braunschwarz, die Flügeldecken sepiabraun, die 
Extremitäten hell rotbraun, anliegend weißlich behaart. 

Kopf mit den großen Augen fast doppelt so breit wie vom Vorderrand der Stirn bis zur Halsein- 
schnürung lang, Stirn und Scheitel scheibenförmig verflacht, dicht und grob punktiert, Schläfen sehr 
kurz. Fühler zurückgelegt die Halsschildbasis überragend, ihr Basalglied doppelt, das 2. knapp ein- 
einhalbmal so lang wie breit, 3, 4 und 5 quadratisch bis leicht gestreckt, alle übrigen Glieder bis auf 
das Endglied in gewisser Richtung breiter als lang, das Endglied eiförmig und fast so lang wie die bei- 
den vorhergehenden zusammen. 

Halsschild um etwa ein Zehntel breiter als lang, von der Basıs bis über die Längsmitte fast parallel- 
seitig, von da zum Vorderrand stark gerundet verengt, seine Scheibe ziemlich stark gewölbt, fein 
und ziemlich dicht punktiert, anliegend, zur Basis gerichtet behaart, vor der Basıs schwach querüber 
niedergedrückt und mit 5 Grübchen versehen, die Seitenränder vor der Längsmitte von oben nicht 
gleichzeitig sichtbar. 


2 


Flügeldecken fast um die Hälfte länger als zusammen breit, sehr schwach zur Längsmitte erwei- 
tert, fein punktiert und anliegend, nach hinten gerichtet behaart, mit 2 flache Grübchen aufweisen- 
der Basalimpression und verrundeten Schulterwinkeln. Flügel voll entwickelt. 

Beine schlank, Hinterschienen leicht einwärts gebogen. 

Penis (Abb. 1a, b) sehr auffällig gebaut, seine schmale Apikalpartie fast um zwei Drittel länger als 
der von oben besehen länglich-ovale Peniskörper, scharf von diesem abgesetzt, distalwärts hinter 
der Basis schwach verschmälert, dann parallelseitig, vor der Spitze verbreitert. Der Spitzenbereich 
dreilappig, zwei Lappen dorsal, einer ventral gelegen, zwischen den dorsalen Lappen spitzwinke- 
lig-dreieckig ausgeschnitten. Ostium penis terminal gelegen. Parameren das Penisende nicht errei- 
chend, leicht S-förmig gekrümmt, mit je 2 terminalen Tastborsten versehen. 


Es liegt mir der Holotypus (C’) und 1 Paratypus (P) vor. Beide wurden von J. Kıapre- 
rıcH ın Alishan, 2400 m, Taiwan, am 10.6. 1977 gesammelt und sind in meiner Sammlung 
verwahrt. 


Euthia simillima n. sp. 


Der E. taiwanensis äußerlich fast gleich, etwas größer als diese, Halsschild etwas 
schwächer gewölbt, beide Seitenränder auch vor der Längsmitte gleichzeitig sichtbar, 
Flügeldecken kräftiger punktiert, im Verhältnis zur Breite kürzer, Penis anders geformt, 
Parameren mit 4 terminalen Tastborsten. 


Long. 1,60 bis 1,65 mm, lat. 0,62 bis 0,64 mm. Sepiabraun, die Extremitäten rotbraun gefärbt. 

Kopf wie bei E. taiwanensis geformt, Proportionen der Fühlerglieder wie bei dieser. 

Halsschild flacher gewölbt als bei der Vergleichsart, seine Seitenränder auch vor der Mitte von 
oben gleichzeitig sichtbar. 

Flügeldecken gröber punktiert, nur knapp um ein Drittel länger als zusammen breit, Flügel voll 
entwickelt. y 

Beine schlank, Schienen gerade. 

Penis (Abb. 2) aus einem von oben betrachtet annähernd länglich-ovalen Peniskörper und einer 
eineinhalbmal so langen, aus 2 Lappen bestehenden Apikalpartie zusammengesetzt. Parameren das 
Penisende bei weitem nicht erreichend, mit je 4 terminalen Tastborsten versehen. 


Es liegen mir 2 Exemplare, der Holotypus (©’) und ein Paratypus (P) vor. Beide wur- 
den von J. KLArpERICH am 10.6. 1977 ın Alıshan, 2400 m, Taiwan gesammelt und werden 
in meiner Sammlung aufbewahrt. 


Euthia klapperichi n. sp. 


Der E. taiwanensis äußerlich ähnlich, im Durchschnitt etwas kleiner, die Fühler kür- 
zer, die Proportionen ihrer Glieder anders. Penis ganz anders geformt. 


Long. 1,30 bis 1,50 mm, lat. 0,45 bis 0,54 mm. Rotbraun bis graubraun, weißlichgelb behaart. 

Kopf von oben betrachtet um mehr als die Hälfte breiter als lang, mit sehr großen, stark vorste- 
henden Augen und sehr kurzen Schläfen. Stirn und Scheitel grob punktiert und nach hinten gerichtet 
behaart, flach, der flache Bereich aber nicht wie bei E. taiwanensis scharf, schildförmig begrenzt, 
bisweilen mit 2 seichten Eindrücken versehen. Fühler kürzer als bei E. taiwanensis, zurückgelegt 
die Halsschildbasis nicht annähernd erreichend, ihr Basalglied doppelt so lang wie breit, 2 leicht ge- 
streckt, die folgenden breiter als lang, das Endglied gerundet-kegelförmig, viel kürzer als die beiden 
vorhergehenden zusammen. 

Halsschild um ein Drittel breiter als lang, ziemlich stark gewölbt, zur Basis viel schwächer als zum 
Vorderrand verengt, kräftig punktiert, nach hinten gerichtet behaart, seitlich fein gerandet, vor der 
Basis mit 5 wenig deutlichen Grübchen. 

Flügeldecken um ein Viertel länger als zusammen breit, ziemlich fein und seicht punktiert, nach 
hinten gerichtet behaart, mit einer aus zwei flachen Grübchen bestehenden, außen von einem Schul- 
terhöcker begrenzten Basalimpression. Flügel voll entwickelt. 


93 


Beine schlank, Schienen fast gerade. 

Penis (Abb. 3) von der innerhalb der Gattung üblichen Form stark abweichend, von oben be- 
trachtet gerundet-langrechteckig, mit apıkalen Anhängen, in der Mitte seiner Länge durch eine chi- 
tinöse Querwand geteilt, vor dem terminalen Ostium zu beiden Seiten der Sagittalebene mit einem 
Chitinstab, die beiden Stäbe zum Hinterrand des Penis leicht konvergierend. Basalöffnung groß, 
ihre Umrahmung nicht geschlossen chitinisiert, der distale Teil stärker als der basale und mit den Pa- 
rameren breit verbunden. Diese ın den basalen 3 Fünfteln breit, im distalen Teil stark verschmälert, 
mit je 2 terminalen Tastborsten versehen. Aus dem Ostium penis ragt ein distal erweitertes Rohr 
nach hinten, dessen Wände mit dicht stehenden Zähnchen versehen sind. Der Apex besteht aus ei- 
nem unscharf begrenzten Chitinschlauch mit leistenförmig stärker chitinisierten Partien. 


Es liegen mir 5 Exemplare vor, die J. KLapperıcH am 10.6. 1977 in Alıshan, 2400 m, ın 
Taiwan gesammelt hat. Der Holotypus (©) und die 4 Paratypen (PP) befinden sich in 


meiner Sammlung. 


Vertreter der Gattung Stenichnus Thons. 


Stenichnus klapperichi n. sp. 


Durch schwach queren Kopf, kurze Schläfen, allmählich zur Spitze verdickte Fühler, 
glatten Halsschild mit zahlreichen Grübchen vor seiner Basis und kräftig punktierte, 
schütter, aber lang und abstehend behaarte Flügeldecken gekennzeichnet. 


Long. 1,55 bis 1,60 mm, lat. 0,64 bis0,70 mm. Hellrotbraun gefärbt, lang und abstehend gelblich 
behaart. 

Kopf von oben betrachtet mit den Augen breiter als lang, diese beim O’ viel größer als beim Q, die 
Schläfen beim ©’ sehr kurz, beim ® fast so lang wie der Augendurchmesser. Fühler zurückgelegt 
beim © nicht, beim Q dagegen sehr wohl die Halsschildbasis erreichend, beim © das 7. bıs 
10. Glied in gewisser Richtung breiter als lang, beim P nur das 8. bis 10., das2. bıs6. Glied deutlich 
gestreckt. 

Halsschild so lang wie breit, im vorderen Drittel seiner Länge am breitesten, von da zum Vorder- 
rand und zur Basis stark verengt, kugelig gewölbt, glatt und glänzend, lang, nach hinten gerichtet 
behaart, vor der Basis mit zahlreichen Grübchen. 

Flügeldecken oval, schon an ihrer Basis zusammen viel breiter als die Halsschildbasis, stark ge- 
wölbt, kräftig punktiert, lang und schräg abstehend behaart, mit kleiner Basalimpression, ohne 
Schulterfalte. 

Beine schlank, Schenkel schwach verdickt. ’ 

Penis (Abb. 4) gedrungen gebaut, um nicht ganz ein Drittel länger als breit, ventrobasal mit gro- 
ßem, rundem, dünnhäutigem Fenster, dorsobasal mit großer Basalöffnung. Parameren das Penis- 
ende nicht ganz erreichend, im Spitzenbereich mit zahlreichen feinen Borsten besetzt. Apex penis 
annähernd dreieckig, seine Seiten schwach ausgeschweift, die Spitze schmal abgerundet. In der dı- 
stalen Hälfte des Penis befinden sich zahlreiche, eng aneinanderschließende Chitindifferenzierün- 
gen. 


Die Art wurde von J. KLapperıcH am 12.4. 1977 in Fenchihu, 1400 m, in7 Exemplaren 
gesammelt. Der Holotypus (CO), der Allotypus (P) und 5 Paratypen befinden sich ın 


meiner Sammlung. 


Stenichnus taiwanicus n. sp. 


Schlanker und kleiner als St. klapperichi, die Fühler wiel länger, der Penis ganz anders 
geformt. 


Long. 1,70 mm, lat. 0,64 bis 0,70 mm. Hell rotbraun, goldgelb behaart. 


94 


Kopf von oben betrachtet mit den stark vorstehenden Augen etwas breiter als lang, Schläfen kurz, 
mit wenigen abstehenden Haaren besetzt. Fühler allmählich zur Spitze verdickt, zurückgelegt die 
Halsschildbasis überragend (C’), ihre ersten 7 Glieder gestreckt, 8 quadratisch, 9 mäßig, 10 stark 
quer, das Endglied kürzer als die beiden vorhergehenden zusammen. 

Halsschild länger als breit, im vorderen Drittel seiner Länge am breitesten, glatt und glänzend, 
schütter, abstehend behaart, vor der Basis mit 2 durch eine Querfurche verbundenen Grübchen. 

Flügeldecken oval, schon an der Basis zusammen breiter als die Halsschildbasis, grob punktiert 
und lang, abstehend behaart, mit tiefer Basalgrube und Andeutung einer Schulterbeule. Flügel voll 
entwickelt. 

Beine schlank, Schenkel wenig verdickt. 


Abb. 4: Stenichnus klapperichi n. sp., Penis in Dorsalansicht 
Abb. 5: Stenichnus taiwanicns n. sp., Penis a) in Dorsal-, b) in Ventrolateralansicht 
Abb. 6: Euconnus (Himaloconnus) alıshanensis n. sp., Penis in Dorsalansicht ° 


Penis (Abb. 5a, b) in den Umrissen an St. barnevillei REITT. erinnernd, seine Basalöffnung dor- 
sobasal gelegen, der Hinterrand des Apex einen flachen Bogen bildend, die Parameren ihn errei- 
chend, mit je2 terminalen Tastborsten versehen. Operculum viel schmäler als der Apex, sein Hinter- 
rand einen spitzen Bogen bildend. Aus dem Penisinneren ragt eine 2. horizontale Platte von ähnli- 
cher Form wie das Operculum heraus. Der Präputialsack reicht in Ruhelage bis über die Längsmitte 
des Penis nach vorne, seine Wand ist dicht mit kleinen Chitinzähnchen besetzt. Auf der Ventralseite 
befindet sich, von der Penisbasis bis nahe an die Penismitte reichend, ein kreisrundes, dünnhäutiges 
Fenster. 

Es liegen 30°0° dieser Art (der Holotypus und 2 Paratypen) vor. Sie wurden von 
J. Krapperich am 10.6.1977 ın Tarwan, Alishan, 2400 m, gesammelt und befinden sich 
in meiner Sammlung. 


Vertreter der Gattung Horaeomorphus SCHAUF. 


Horaeomorphus (s. str.) taiwanensis n. sp. 


Unterscheidet sich von allen bekannten südostasiatischen Horaeomorphus- Arten 
durch den Besitz einer tiefen Grube zwischen den Fühlerwurzeln, durch lange, dünne 
Fühler und sehr kurze, gerundet zur Basis konvergierende Schläfen. 


95 


Long. 2,00 mm, lat. 0,90 mm. Dunkel rotbraun, bräunlichgelb behaart. 

Kopf von oben betrachtet mit den vorstehenden Augen um ein Viertel breiter als lang, die Stirn 
zwischen den Fühlerwurzeln mit einer tiefen, querovalen Grube, diese am Grunde pigmentlos, 
Scheitel gewölbt, in der Mitte fast glatt, stark glänzend, an den Seiten dichter punktiert, schütter be- 
haart. Fühler sehr schlank, zurückgelegt die Halsschildbasis erreichend, ihr Basalglied mehr als 
doppelt, das 2. fast doppelt so lang wie breit, 3 bis 5 stark gestreckt, 6 fast so breit wie lang, 7 
schwach, 8 bis 10 stark quer, das am Ende zugespitzte 11. Glied etwas länger als die beiden vorher- 
gehenden zusammen. 

Halsschild so breit wie lang, vor seiner Längsmitte am breitesten, zum Vorderrand gerundet, zur 
Basıs leicht ausgeschweift verengt, in der Längsmitte glatt, an den Seiten deutlich punktiert, vor der 
Basıs mit mehreren, zum Teil undeutlichen, durch eine Querfurche miteinander verbundenen 
Grübchen, schütter behaart. 

Flügeldecken um etwa ein Viertel länger als zusammen breit, an der Basis nur wenig breiter als die 
Halsschildbasis, flach gewölbt, kräftig und ziemlich dicht punktiert, dicht und abstehend behaart, 
mit kleiner Basalimpression, ohne Humeralfalte und ohne Schulterbeule. 

Beine schlank, Vorderschenkel etwas stärker verdickt als die der Mittel- und Hinterbeine. 


Es liegt nur ein Exemplar (?) vor, das J. Kıarrerıch bei Fenchihu, 1400 m, am 
12.4.1977 gesammelt hat. Der Holotypus wird in meiner Sammlung verwahrt. 


Vertreter der Gattung Euconnus Thonms. 


Das Subgenus Aimaloconnus ist von mir (Franz, Entom. Basıliensia 4, 1979) auf 
E. shutljensis aufgestellt worden und umfaßt bisher nur Arten aus dem Himalaya (Nepal 
und Darjeeling). Nunmehr liegen 2 Arten aus Taiwan vor, ein neuer Beweis für dieengen 
Beziehungen der Fauna des Himalaya zu der des südlichen Ostasien. 


Euconnus (Himaloconnus) alishanensis n. sp. 


Relativ groß, zweifärbig, rotbraun, der Kopf und der größte Teil des Halsschildes 
schwarz, Kopf nur wenig länger als breit, Stirn mit einer Eindellung zwischen den Au- 
gen. 


Long, 1,50 mm, lat. 0,85 mm. Zweifärbig, fein gelblich behaart. 

Kopf, wie für die Untergattung charakteristisch, rautenförmig, die ziemlich großen, grob facet- 
tierten Augen im vorderen Drittel seiner Länge stehend, die Stirn zwischen ihnen flach eingedellt, 
Schläfen und Hinterkopf lang, abstehend behaart. Fühler mit scharf abgesetzter, dreigliederiger 
Keule, zurückgelegt die Halsschildbasis erreichend, ihr 2. Glied 3mal so lang wie breit, 3 quadra- 
tisch, 4 bis 8 deutlich gestreckt, 9 am distalen Ende fast dreimal so breit wie 8, so lang wie breit, 10 
noch breiter, schwach quer, das gerundet-kegelförmige Endglied viel kürzer als die beiden vorher- 
gehenden zusammen. 

Halsschild so lang wie breit, an der Basis am breitesten, von da zur Mitte nur schwach, von dieser 
zum Vorderrand stark verengt, stark gewölbt, glatt und glänzend, auf der Scheibe ganz vereinzelt, 
auf den Seiten dicht und abstehend behaart, weit vor der Basis mit einer Querreihe von 6 Punkten. 

Flügeldecken nur um ein Achtel länger als zusammen breit, sehr kurz oval, äußerst fein punktiert 
und sehr kurz behaart, mit kleiner, auf jeder Flügeldecke2 Grübchen umfassender, außen von einer 
kurzen Humeralfalte begrenzter Basalimpression, Flügel verkümmert. 

Beine schlank, Schenkel sehr wenig verdickt. 

Penis (Abb. 6) von oben betrachtet in der Anlage lang eiförmig, der Apex vom Peniskörper nur 
durch eine leichte seitliche Einschnürung getrennt, sein Hinterrand sehr stumpfwinkelig-dreieckig. 

Parameren das Hinterende des Penis erreichend, S-förmig gekrümmt, im Spitzenbereich mit je ei- 
ner langen und einer kurzen Tastborste. Aus dem Penis ragt ein dickes, gerades Rohr, der Ductus 


96 


ejaculatorius, nach hinten heraus. Über ihm liegt eine horizontale Platte, die distalwärts verbreitert 
ist. Ihr Hinterrand bildet einen flachen Bogen, der in der Mitte M-förmig ausgerandet ist. Latero- 
ventral von dieser Platte ragen zwei Chitinlappen aus dem Ostium nach hinten heraus. Im Penisinne- 
ren liegt zu beiden Seiten des Ductus ejaculatorius ein beistrichförmiges Chitingebilde und an der 
Basis des Ductus eine chitinöse Blase, deren Verbindung mit dem Ductus durch chitinöse Querfalten 
verdeckt ist. 


Von der neuen Art hat J. KrarrerıcH in Taiwan, Alıshan, 2400 m, nur 10, den Holo- 
typus, erbeutet. Dieser ist in meiner Sammlung verwahrt. 


Euconnus (Himaloconnus) klapperichianus n. sp. 


Wesentlich kleiner als E. alishanensis, ın der Größe mit den kleinsten Himalocon- 
nus- Arten aus dem Himalaya vergleichbar. Gekennzeichnet durch so langen wie breiten 
Kopf und Halsschild, den Besitz einer flachen Querleiste auf der Stirn zwischen den Vor- 
derrändern der Augen, durch vor der Basıs fein gerandete Halsschildseiten sowie leicht 
gestreckte, sehr kurz, aufgerichtet behaarte Flügeldecken. 


Long. 1,00 mm, lat. 0,45 mm. Rotbraun, gelblich behaart. 

Kopf von oben betrachtet isodiametrisch-rautenförmig, mit großen, flach gewölbten, vor seiner 
Längsmitte stehenden Augen, die Stirn zwischen den Vorderrändern der Augen mit einer flachen 
Leiste und hinter dieser neben dem Innenrand der Augen mit einem Grübchen. Schläfen und Hin- 
terkopf lang, nach hinten gerichtet behaart. Fühler zurückgelegt nur die Halsschildmitte erreichend, 
ihr 2. Glied gestzeckt, dicker als die folgenden, 3 bis 8 klein, annähernd quadratisch, 9 doppelt so 
breit wie 8, schwach, 10 noch breiter als 9 und stärker quer, das Endglied etwas länger als breit mit 
abgerundeter Spitze. 

Halsschild so lang wie breit, von der Mitte zum Vorderrand leicht ausgeschwungen verengt, in der 
basalen Hälfte fast parallelseitig, die Seiten vor der Basis fein gerandet, die Scheibe glänzend, nahezu 
unpunktiert, schütter behaart, die Basis ohne Grübchen oder Querfurche. 

Flügeldecken kurzoval, um nicht ganz ein Siebentel länger als zusammen breit, schon an ihrer Ba- 
sis breiter als die Halsschildbasis, sehr zerstreut punktiert, sehr kurz, schwer sichtbar aufgerichtet 
behaart (80fache Vergrößerung), mit an der Basis scharf begrenzter und tiefer, nach hinten verflach- 
ter Basalimpression. 

Beine schlank, Schenkel schwach verdickt. 

Penis (Abb. 7) langgestreckt, ähnlich geformt wie bei Himaloconnus nagarcotensis m. und topalı 
m. Parameren das Penisende nicht ganz erreichend, mit je 2 terminalen Tastborsten versehen. Api- 
kalpartie des Penis nicht abgeschnürt, der Penishinterrand einen flachen Bogen bildend. Auch das 
Operculum distal im Bogen begrenzt, so weit nach hinten reichend wie der Apex. Ostium penis ter- 
minal gelegen, aus ihm ragt eine löffelförmig gekrümmte Chitinplatte bis zum Hinterende des Oper- 
culum heraus. Im Penisinneren sind zwischen Basalöffnung und Ostium schwach chitinisierte Lei- 
sten und Falten der Präputialsackwand erkennbar. 


Von der Art liegt mir nur 10° (der Holotypus) vor, das J. KLapperıcH am 12.4. 1977 bei 
Fenchihu, 1400 m, in Taiwan gesammelt hat. Das Tier ist in meiner Sammlung verwahrt. 


Euconnus (Napochus) sauteri REITTER 
Reırrer (1913), Entom. Mitt. 1/9, 265-266 


Von dieser Art, die ReıTTEr nach einem einzigen Exemplar aus Akau beschrieben hat, 
liegt mir aus den unbestimmten Beständen des Wiener Museums ein C’ vor, das einen ge- 
druckten Patriazettel mit dem Text ‚,Takao Formosa SAUTER“ trägt. Die von REITTERr für 
E. sauteri angegebenen Merkmale treffen für dieses Tier zu, so die geringe Größe, die 
breite, sehr scharf abgesetzte, 4gliederige Fühlerkeule, mit stark querem 8. bis 10. Füh- 


IR 


lerglied, die großen Augen, die dicht und abstehend behaarten Schläfen, der konische 
Halsschild, der nur wenig breiter ist als der Kopf und 4 große Basalgrübchen aufweist, die 
kurzen, ovalen Flügeldecken, die zusammen nur wenig breiter sind als die Basis des Hals- 
schildes. Ich zweifle deshalb nicht daran, daß das mir vorliegende Tier den E. (Napochus) 
sauteri repräsentiert und gebe nach diesem Tier eine Neubeschreibung. 


Long. 1,20 mm, lat. 0,65 mm. Rotbraun, lang bräunlichgelb behaart. 

Kopf von oben betrachtet schwach queroval, flach gewölbt, mit sehr großen, grob facettierten 
Augen und deutlichen Supraantennalhöckern. Fühler zurückgelegt die Halsschildbasis knapp errei- 
chend, mit sehr breiter, die Geißel an Länge übertreffender Keule, ihre beiden ersten Glieder etwas 
länger als breit, 3 bis 7 breiter als lang, klein, 8 zweieinhalbmal, 9 und 10 dreimal so breit wie 7, alle 3 
sehr stark quer, das Endglied mit scharf abgesetzter, wesentlich schmälerer distaler Hälfte. 

Halsschild an der Basis so breit wie lang, nur wenig breiter als der Kopf mit den Augen, exakt ko- 
nisch, lang, abstehend behaart, vor der Basis mit 4 großen Grübchen. 

Flügeldecken sehr kurz oval, an der Basis zusammen nur wenig breiter als der Halsschild, sehr 
schütter punktiert und behaart, hinter der Basis mit einem deutlichen Nahtstreifen und mit einer 
breiten, außen scharf von einer langen Humeralfalte begrenzten Basalimpression. 

Beine kurz und zart. 

Penis (Abb. 8) im Bau sehr an E. (Napochus) penangensis m. und auch an E. (N.) fricatoris 
SCHAUF. erinnernd. Vom ersteren u. a. durch im Verhältnis zur Länge viel breiteren Kopf verschie- 
den. Penis im einzigen vorliegenden Präparat sehr stark geschrumpft und dabei deformiert. Apex aus 
2 fußförmig endenden Teilen bestehend, dazwischen tief gerundet ausgeschnitten. Parameren das 
Penisende erreichend, 2mal S-förmig gekrümmt, ihr Spitzenteil zur Sagittalebene gekrümmt, mit je 
einer terminalen und 2 lateralen Tastborsten besetzt. Operculum lang, zungenförmig, das Ende des 
Apex penis nicht ganz erreichend. Peniskörper zunächst distalwärts glockenförmig verbreitert, hin- 
ter der Mitte zu dem zweiteiligen Apex verschmälert. An seiner breitesten Stelle läuft ein Chitinring 
quer über die Peniswand. 


Das einzige vorliegende Exemplar wird im Naturhistorischen Museum ın Wien ver- 
wahrt. 


Abb. 7: Euconnus (Himaloconnus) klapperichianus n. sp., Penis in Ventrolateralansicht 
Abb. 8: Euconnus (Napochus) sauteri REITTER, Penis in Dorsalansicht 

Abb. 9: Enconnus (Napochus) parafricatoris n. sp., Penis in Dorsalansicht 

Abb. 11: Euconnus alishanicus n. sp., Penis in Dorsolateralansicht 


Euconnus (Napochus) parafricatoris n. sp. 


In den äußeren Merkmalen mit E. (N.) fricatoris ScHAur. so weitgehend übereinstim- 
mend, daß man die von dieser Art gegebene Neubeschreibung (Franz 1970, Beitr. 
Ent. 20, 548-549, fig. 13) beinahe wörtlich wiedergeben könnte. 


Long. 1,20 bis 1,30 mm, lat. 0,62 bis 0,65 mm. Rotbraun, lang, aber schütter gelblich behaart. 

Kopf von oben betrachtet gerundet-rautenförmig, kaum länger als mit den großen, seitlich weit 
vorstehenden Augen breit, oberseits schütter, an den Schläfen dicht und steif abstehend behaart. 
Fühler zurückgelegt beim © die Halsschildbasis nicht erreichend, beim ® sie um mehr als das End- 
gliedüüberragend, Glied 1 und 22 leicht gestreckt, 3 bis 7 breiter als lang bis quadratisch, 8 bis 10 beim 
J stark quer, beim Q länger als breit, das Endglied in der Längsmitte distalwärts stufenförmig ver- 
schmälert, beim ©’ kaum, beim ® viel länger als breit. 

Halsschild so lang wie breit, an der Basis nur sehr wenig breiter als der Kopf mit den Augen, weit 
vor der Basis mit einer breiten, beiderseits von einem Grübchen begrenzten Querfurche, sonst glatt 
und glänzend, auf der Scheibe sehr schütter, an den Seiten sehr dicht und steif abstehend behaart. 

Flügeldecken kurzoval, an der Basis zusammen nur sehr wenig breiter als die Halsschildbasis, fein 
und zerstreut punktiert, schütter aber lang behaart, mit breiter, außen von einer langen, nur wenig 
schräg verlaufenden Humeralfalte begrenzter Basalimpression, Flügel voll entwickelt. 

Beine kurz und schlank, Schenkel schwach verdickt, Schienen hinter der Mitte am breitesten, zur 
Spitze verschmälert. 

Penis (Abb. 9) dem des E. fricatoris SCHAUF. sehr ähnlich gebaut, der Apex aber am Hinterrand 
nicht aufgebogen sondern eben und querüber abgestutzt. Chitinöser Komplex in der Penismitte et- 
was anders ausgebildet, Parameren wie bei der Vergleichsart geformt. 


Es liegen mir aus der Sammlung des Naturhistorischen Museums in Wien 3 Exempla- 
re, 10°, 2299, aus SauTErs Formosaausbeute vor. Das JO’ habe ich als Holotypus be- 
zeichnet, es trägt einen Fundortzettel mit dem Text ‚‚Takao Formosa SAUTER“. Die bei- 
den ?Q tragen nur die Fundortangabe Formosa ohne nähere Fundortangabe. Alle Ex- 
emplare sind im Naturhistorischen Museum ın Wien verwahrt. 


Euconnus (Napochus) schenklingi ReEırter 
Reıtter (1913), Entom. Mitt. IV/9, 266 


Von dieser Art liegt mir weder aus den Beständen des Nat. Museums in Wien noch aus 
der Ausbeute J. Krarrerichs ein Tier vor, das der Reıtterschen Diagnose entsprechen 
würde. Ich gebe nachstehend die Originalbeschreibung wieder: 


„Rufus, fulvo- pilosus, palpıs pedibusque testaceis, antennis thoracis basın attingentibus, articulis 
3-7 subquadr atis; capite thorace angustiore, oculis sat magnis, temporibus postice sensim fortiter 
angustatis, barbatis, supra haud punctato; prothorace Baer angustiore, latitudine haud lon- 
giore, glabro, nitido, lateribus rotundato antrorsum angustato, ante basın utrinque foveola sat pro- 
funde impresso, foveolis inter se valde distantibus et cum sulcula obsolesissime connexis; elytris late 
et breviter ovatis, vix punctatis, parce pilosulis, humeris gibboso-elevatis, basi impressis, impres- 
sione obsolete bifoveolatis, sutura nonnunquam subinfuscata, pedibus tenuibus. Long.: 1-1,1 mm. 

Die Flügeldecken sind kurz und bauchig, nur um die Hälfte länger als zusammen breit, hinten ge- 
meinschaftlich stumpf abgerundet, die Fühlerkeule ist manchmal schwach getrübt. 

Von E. dulcis SHARP (aus Japan) durch viel kleineren Körper abweichend. 

Taihorin, Anping, von jeder Lokalität zwei Exemplare.“ 


Euconnus (Nudatoconnus) taiwanicus n. Sp. 


In Größe und Gestalt an E. indicus m. und dessen nahe Verwandte erinnernd, im Bau- 
plan des männlichen Kopulationsapparates jedoch sehr verschieden. 


39 


Long. 1,45 bis 1,50 mm, lat. 0,65 bis 0,68 mm. Rotbraun, Körper nahezu kahl, Halsschildseiten 
und Episternen dicht und steif abstehend, bräunlich behaart. 

Kopf von oben betrachtet fast kreisrund, mit großen, flachen, aus der Kopfwölbung nicht vorra- 
genden Augen, Supraantennalhöcker angedeutet, Stirn zwischen ihnen leicht niedergedrückt, wie 
auch der Scheitel glatt und glänzend. Fühler mit scharf abgesetzter, 4gliederiger Keule, zurückgelegt 
die Halsschildbasis ein wenig überragend, ihr 2. Glied fast doppelt, das 5. eineinhalbmal so lang wie 
breit, 3, 4, 6 und 7 leicht gestreckt, 8 bis 10 doppelt so breit wie 7, annähernd ısodiametrisch, das ei- 
förmige Endglied viel kürzer als die beiden vorhergehenden zusammen. 

Halsschild isodiametrisch, nahezu kugelig, zum Vorderrand etwas stärker als zur Basis verengt, 
mit glatter und glänzender, sehr schütter, fein und lang behaarter Scheibe und struppig abstehend 
behaarten Seiten, ohne Basalgrübchen. 

Flügeldecken kurzoval, stark gewölbt, schon an ihrer Basis breiter als die Halsschildbasis, mit ver- 
rundeter Schulterbeule und strichförmig vertiefter Basalimpression. Flügel verkümmert. 

Beine ziemlich kurz, Schenkel schwach verdickt, Schienen leicht medialwärts gekrümmt, distal 
innen flach ausgeschnitten. 

Penis (Abb. 10a, b) stark chitinisiert, aus einem nahezu isodiametrisch-rundlichen Peniskörper 
und einer manschettenförmigen Apikalpartie bestehend, mit sehr großer, von einem breiten Chitin- 
rahmen umgebener Basalöffnung und an dieser breit ansetzenden, distal verschmälerten, das 
Hinterende des Penis nicht ganz erreichenden Parameren. Diese mit je2 terminalen Tastborsten ver- 
sehen. 


Es liegen aus den undeterminierten Beständen des Naturhistorischen Museums ın 
Wien 11 Exemplare dieser Art mit Fundort ‚‚Formosa SAUTER” vor. Der Holotypus (C’) 


und 8 Paratypen werden in der Sammlung des Wiener Museums, 2 Paratypen in meiner 
Sammlung verwahrt. 


Abb. 10: Euconnus (Nudatoconnus) taiwanicus n. sp., Penis a) in Dorsal-, b) in Ventrolateralan- 
sicht 

Abb. 12: Euconnus paraalishanicus n. sp., Penis in Lateralansicht 

Abb. 13: Euconnus microalishanicus n. sp., Penis in Dorsolateralansicht 


Euconnus alishanicus n. sp. 


Gekennzeichnet durch den sehr großen Kopf, dieser beträchtlich größer als der Hals- 
schild, ferner durch kurze Fühler mit scharf abgesetzter, 4gliederiger Keule und durch 
kurzovale Flügeldecken. 

Long. 2,10 mm, lat. 0,80 mm. Dunkel rotbraun, goldgelb behaart. 


100 


Kopf von oben betrachtet isodiametrisch-rundlich, im Niveau der kleinen, im vorderen Drittel 
seiner Länge stehenden Augen am breitesten, Scheitel stärker als die Stirn gewölbt, Vorderrand der 
Stirn beiderseits der Mitte durch einen scharf-dreieckigen, nach vorne und oben gerichteten Zahn 
begrenzt, die Kopfoberseite dicht und kurz behaart. Fühler mit scharf abgesetzter, 4gliederiger Keu- 
le, zurückgelegt die Kopfbasis nur um die beiden letzten Glieder überragend, die Geißel dünn, die 
Keule dreimal so dick wie sie, Glied 1 bis5 gestreckt, 6 und 7 sehr klein, annähernd isodiametrisch, 8 
am distalen Ende doppelt so breit wie an der Basis, schwach, 9 und 10 stärker quer, das rundliche 
Endglied fast so breit wie lang. 

Halsschild viel kürzer und schmäler als der Kopf, beinahe konisch, ziemlich dicht, kurz behaart, 
vor der Basis mit zwei großen und tiefen Grübchen. 

Flügeldecken kurzoval, etwa in ihrer Längsmitte am breitesten und hier nur wenig breiter als der 
Kopf, undeutlich punktiert, ziemlich lang und dicht, abstehend behaart, mit ziemlich tiefer, außen 
von einer schrägen Humeralfalte scharf begrenzter Basalimpression. Flügel voll entwickelt. 

Beine schlank, Schenkel schwach verdickt, Vorderschienen innen distal abgeplattet und mit einem 
Haarfılz versehen. 

Penis (Abb. 11) gedrungen gebaut, Peniskörper dünnhäutig, Apex im rechten Winkel nach oben 
gebogen, seine Seitenteile aber nach hinten gekrümmt, mit zahnförmig vorspringenden Ecken, wo- 
durch er das Ende des Operculums tunnelförmig umschließt. Operculum zungenförmig, zunächst 
nach oben und am Ende nach hinten gekrümmt. Parameren nicht deutlich erkennbar, offenbar 
dünnhäutig und stark verkürzt. Rahmen der Basalöffnung des Penis nur distal stark chitinisiert, die 
Seitenränder nur sehr schmal stärker chitinisiert als die angrenzenden Teile der Peniswand, der Ba- 
salrand im Präparat nicht erkennbar. Im Penisinneren befindet sich ein annähernd glockenförmiger 
Komplex von Chitinfalten und -leisten der Präputialsackwand. Er wurzelt im Bereich der Basalöff- 
nung des Penis, ist dort kaum breiter als diese, und weitet sich nach hinten derart aus, daß er am di- 
stalen Penisende nahezu den gesamten Raum zwischen der Ventral- und der Dorsalwand des Penis 
erfüllt. Zwischen den Chitinleisten und -falten ist ein dickes Chitinrohr erkennbar, das an seinem 
Basalende einen großen Chitinhaken trägt und distalwärts bis fast zum Ostium penis reicht. Der 
Bauplan des männlichen Kopulationsapparates erinnert im ganzen stark an E. phulchokii m. aus 
Zentralnepal und die mit ihm verwandten Arten. Er wiederholt sich bei drei weiteren taıwanıschen 
Arten, die anschließend beschrieben werden. 


Von der Art liegt nur 1 Exemplar, der Holotypus ©, vor. Das Tier wurde von 
J. KLarrerıcH ın Alıshan, 2400 m, ın Taiwan am 10.6. 1977 gesammelt. Es ist in meiner 
Sammlung verwahrt. 


Euconnus alishaniformis n. sp. 


Diese Art steht dem E. alıshanicus sehr nahe, der Kopf ist aber wesentlich kleiner, 
stärker gewölbt, und es fehlen die beiden Chitinzähne am Vorderrand der Stirn. Im Bau 
des männlichen Kopulationsapparates besteht nahezu völlige Übereinstimmung mit der 
Vergleichsart. 


Long. 1,60 mm, lat. 0,70 mm. Dunkel rotbraun, die Extremitäten heller gefärbt, besonders auf 
den Flügeldecken lang, goldgelb behaart. 

Kopf von oben betrachtet gerundet-viereckig, so lang wie breit, kleiner als der Halsschild, stark 
gewölbt, mit kleinen, im vorderen Viertel seiner Länge gelegenen Augen, oberseits schütter, nach 
hinten gerichtet, an den Seiten kurz und abstehend behaart. Vorderrand der Stirn ohne Chitinzähn- 
chen. Fühler mit scharf abgesetzter, 4gliederiger Keule, zurückgelegt die Halsschildbasis errei- 
chend, ihre Keule etwas kürzer als die Geißel, Glied 2 doppelt so lang wie breit, 3 bis 6 leicht ge- 
streckt, 7 isodiametrisch, schmäler als das vorhergehende, 8 3mal so breit wie 7, schwach, 9 und 10 
stärker quer, das gerundet-kegelförmige Endglied kürzer als die beiden vorhergehenden zusammen. 

Halsschild etwas länger als breit, länger und breiter als der Kopf, seitlich schwach gerundet, stark 
gewölbt, oberseits nach hinten gerichtet, an den Seiten nicht abstehend behaart, glatt, vor der Basıs 
mit 4 einander paarweise genäherten Grübchen. 


101 


Flügeldecken kurzoval, fein und zerstreut punktiert, sehr lang, schräg abstehend behaart, mit 
breiter, aber flacher Basalimpression und auffällig langer, distalwärts verflachter Humeralfalte. Flü- 
gel voll entwickelt. 

Beine schlank, Vorder- und Mittelschenkel etwas stärker verdickt als die der Hinterbeine. 

Penis dem des E. alishanicus so ähnlich, daß sich eine Abbildung erübrigt. Peniskörper in der An- 
lage kugelig, dünnhäutig, auch die Basalöffnung nur stellenweise schmal leistenförmig stärker chiti- 
nisiert. Apex penis stark nach oben gebogen, beiderseits mit einer nach hinten gebogenen, zahnför- 
mig vorspringenden Ecke. Operculum sehr kurz, sein Hinterrand an beiden Seiten kurz dreieckig 
vorspringend, Parameren sehr zart, schwer sichtbar. In der distalen Hälfte des Peniskörpers liegt ein 
Komplex stark chitinisierter Chitinleisten und -falten, von denen eine einen großen Bogen bildet, 
der den ganzen Komplex basalwärts annähernd begrenzt. 


Es liegt nur der Holotypus (J’) vor, den J. KrarperıcH am 12.4.1977 bei Fenchihu, 
1400 m, gesammelt hat. Das Tier ist in meiner Sammlung verwahrt. 


Euconnus paraalishanicus n. sp. 


Gekennzeichnet durch gerundet-fünfeckigen Kopf mit beulenförmig über den Hals 
vorragender Basalpartie, sehr scharf abgesetzte, 4gliederige Fühlerkeule, länglichen 
Halsschild mit 4 Basalgrübchen und ovale, fein punktierte Flügeldecken mit je 2 Grüb- 
chen in der seichten Basalimpression. 


Long. 1,20 mm, lat. 0,55 mm. Rotbraun, gelblich behaart. 

Kopf von oben betrachtet gerundet-rautenförmig, im Niveau der weit vor seiner Längsmitte lıe- 
genden, flach gewölbten Augen am breitesten und hier fast so breit wie lang, seine Basalpartie beu- 
lenförmig über den Hals nach hinten ragend, Stirn und Scheitel glatt und glänzend, fast kahl, die 
Schläfen dicht und steif abstehend behaart. Fühler zurückgelegt die Halsschildbasis nicht ganz errei- 
chend, mit scharf abgesetzter, 4gliederiger Keule, ihr 2. Glied gestreckt, 3 bis 6 quadratisch, 7 etwas 
schmäler als 6, 8 im distalen Drittel seiner Länge am breitesten und hier so breit wie lang, mehr als 
3mal so breit wie 7, 9 und 10 noch etwas breiter, viel breiter als lang, das kegelförmige Endglied et- 
was länger als breit, kürzer als 9 und 10 zusammen. 

Halsschild um ein Fünftel länger als breit, stark gewölbt, aber seitlich schwach gerundet, glatt, auf 
der Scheibe schütter aber lang, nach hinten gerichtet, an den Seiten dichter, kürzer und steif abste- 
hend behaart, vor der Basis mit 4 Grübchen. 

Flügeldecken oval, schon an ihrer Basis zusammen breiter als der Halsschild, mäßig gewölbt, 
schütter punktiert und schräg abstehend behaart, mit seichter Basalimpression, in dieser auf jeder 
Flügeldecke mit 2 Grübchen, mit sehr kurzer Humeralfalte, ohne Schulterbeule. Flügel verküm- 
mert. 

Beine kurz, Schenkel schwach verdickt. 

Penis (Abb. 12) im Bauplan dem des E. alıishanicus und phulchokü sehr ähnlich, aus einer dünn- 
häutigen ventrobasalen Partie und einem größeren, stark chitinisierten distalen Teil bestehend. Die- 
ser umfaßt dorsal noch die Umgebung der Basalöffnung des Penis, distal den Apex und das Opercu- 
lum. Apex fast senkrecht nach oben gebogen, seitlich sehr stark nach hinten und unten gekrümmt, 
tunnelförmig das Ostium penis umfassend, die distalen Ecken stumpf zahnartig vorspringend, 
ebenso auch der mediale Teil. Dieser trägt eine nach hinten abstehende Tastborste. Je3 Tastborsten 
stehen am Hinterrand des Apex zwischen dem medialen und den beiden lateralen Vorsprüngen. 
Operculum verkehrt-Z-förmig, an seiner Basis ebenso wie der Apex mit dem chitinösen Komplex 
im Inneren der distalen Hälfte des Peniskörpers verbunden. Parameren dünnhäutig, die Penisspitze 
nicht erreichend, vermutlich mit einer terminalen Tastborste, die aber an dem Präparat nicht deut- 
lich erkennbar ist. 


J. Krapperich sammelte von dieser Art 30°0° (Holotypus und 2 Paratypen) am 10.4. 
und 3.7.1977. Ein am 7.4.1977 am gleichen Fundort gesammeltes @ gehört wahrschein- 


102 


lich auch hierher. Der Holotypus und die Paratypen werden in meiner Sammlung ver- 
wahrt. 


Euconnus microalishanicus n. sp. 


Gekennzeichnet durch gerundet-rautenförmigen, mit den Augen nicht ganz so breiten 
wie langen Kopf, dicht und abstehend behaarte Schläfen und Hinterhauptpartie, zurück- 
gelegt die Halsschildbasis nicht erreichende Fühler mit scharf abgesetzter, 4gliederiger 
Keule, isodiametrischen Halsschild mit 4 Basalgrübchen und kurzovale Flügeldecken 
mit breiter, außen von einer langen Humeralfalte begrenzter Basalimpression. 


Long. 1,30 mm, lat. 0,58 mm. Rotbraun, goldgelb behaart. 

Kopf von oben betrachtet gerundet-rautenförmig, im Niveau der vor seiner Längsmitte stehenden 
Augen am breitesten, länger als breit, zwischen den Fühlerwurzeln und von da zum Vorderrand der 
Stirn flach eingesenkt, Hinterkopf und Schläfen lang, abstehend behaart, Fühler zurückgelegt die 
Halsschildbasis nicht erreichend, mit schräg abgesetzter, 4gliederiger Keule, ihr 2. Glied doppelt so 
lang wie breit, 3 bis 7 klein, isodiametrisch bis schwach quer, 7 kleiner als 6, 8 wenig, 9 und 10 deut- 
lich breiter als lang, das Endglied an der Spitze abgerundet, kaum länger als breit. 

Halsschild seitlich schwach gerundet, etwas länger als breit, flach gewölbt, auf der Scheibe glatt 
und glänzend, an den Seiten dicht und struppig abstehend behaart, vor der Basis mit4 Grübchen, die 
medialen viel größer als die lateralen. 

Flügeldecken kurz oval, stark gewölbt, schon an der Basis breiter als der Halsschild, fein und 
schütter punktiert, lang und abstehend behaart, mit breiter und tiefer, außen von einer schrägen 
Humeralfalte scharf begrenzter Basalimpression. Flügel voll entwickelt. 

Beine schlank, Schenkel mäßig verdickt, Schienen zart und gerade. 

Penis (Abb. 13) dem des E. alıshanicus ähnlich gebaut, aber kleiner, sein Apex anders geformt. 
Peniskörper annähernd kugelig, der Apex und das Operculum stark nach oben gebogen, die Seiten 
des Apex nach hinten gekrümmt, das Ostium penis tunnelförmig umschließend. Parameren dünn- 
häutig, schwer sichtbar, die Basis des Apex penis nicht ganz erreichend. Im Penisinneren befindet 
sich von oben und hinten betrachtet rechts ein hinter der Basalöffnung entspringender, ım Bogen ge- 
krümmter, bis nahe an das Ostium heranreichender Stachel. Dieser entsendet lateral nach außen und 
unten einen weiteren Stachel. Knapp hinter der Längsmitte des Penis beginnt mit einer hakenförmi- 
gen Erweiterung ein dickes Chitinrohr, das im Bereich des Ostiums mündet. Das Operculum hat die 
Form einer breit löffelförmig nach oben gekrümmten Platte, es überragt den Apex geringfügig. 


Es liegen 3 Exemplare vor, die J. KLarperıcH bei Fenchihu in Taiwan, 1400 m, am 10. 
und 12.4. 1977 gesammelt hat. Der Holotypus (©) und die beiden Paratypen (O’QP) wer- 


den in meiner Sammlung verwahrt. 


Euconnus aculeifer n. sp. 


Durch kleinen, gerundet-rautenförmigen Kopf mit beim ©’ großen, beim Q etwas 
kleineren Augen, kurze Fühler mit gedrungener, 4gliederiger Keule, konischen Hals- 
schild mit 2 Basalgrübchen sowie kurzovale, lang abstehend behaarte Flügeldecken mit 
tiefer, außen von einer Humeralfalte scharf begrenzter Basalimpression gekennzeichnet. 
Äußerlich dem E. microalishanicus ähnlich, aber kleiner, der Kopf im Verhältnis zum 
Halsschild kleiner, die Flügeldecken länger und dichter behaart. 

Long. 1,00 mm, lat. 0,50 mm. Dunkel rotbraun, gelblich behaart. 

Kopf von oben betrachtet gerundet-rautenförmig, beim ©’ so lang wie breit, beim P etwas länger, 
der Augendurchmesser beim © von halber Kopflänge, beim ® nicht einmal ein Viertel derselben. 
Fühler zurückgelegt die Halsschildbasis nicht erreichend, mit gedrungener, 4gliederiger Keule, das 


103 


2. Glied gestreckt, 3 bis 7 sehr klein, 8, 9 und 10 breiter als lang, das gerundet-kegelförmige Endglied 
fast so lang wie die beiden vorhergehenden zusammen. 

Halsschild konisch, so breit (©') oder fast so breit (P) wie lang, mäßig dicht behaart, vor der Basis 
mit 2 großen Grübchen. i 

Flügeldecken kurzoval, schon an der Basis etwas breiter als der Halsschild, ziemlich dicht, abste- 
hend behaart, undeutlich punktiert, mit tiefer, außen von einer Humeralfalte scharf begrenzter Ba- 
salimpression. 

Beine kurz, Schenkel schwach verdickt. 

Penis (Abb. 14) langgestreckt, mit sehr langer Apikalpartie, seine Basalöffnung mit stark chitini- 
siertem Rahmen, Parameren dünnhäutig, bis zum distalen Viertel der Penislänge reichend, Tastbor- 
sten an ihnen nicht erkennbar. Am distalen Ende des Penis ragen 4 dreieckige Fortsätze nach hinten 
vor, davon dürften die in der Abbildung mittleren das Ende des Apex und des Operculum sein. Im 
Penisinneren sind distal der Mitte mehrere Chitinstachel vorhanden, einer von diesen ist viel länger 
als die übrigen und reicht weit nach hinten oben und zur Seite. 


Von der Art hat J. KıarperıcH 3 Exemplare, 10° (Holotypus) und2PQ (Paratypen), 
vom 4.-15. 4.1977 bei Fenchihu, 1400 m, in Tarwan gesammelt. Alle3 Exemplare befin- 
den sich in meiner Sammlung. 


Euconnus efferus n. sp. 


Gekennzeichnet durch fast kreisrunden, flach gewölbten Kopf, ziemlich lange Fühler 
mit scharf abgesetzter, 4gliederiger Keule, fast so breiten wie langen, seitlich schwach ge- 
rundeten Halsschild mit 2 großen Basalgrübchen und sehr schlanke Beine. 


Long. 1,20 mm, lat. 0,50 mm. Rotbraun, gelblich behaart. 

Kopf von oben betrachtet fast kreisrund mit leicht vorgewölbten, mittelgroßen Augen, glatt und 
glänzend, auch an den Schläfen nur spärlich behaart. Fühler mit scharf abgesetzter, 4gliederiger 
Keule, zurückgelegt die Halsschildbasis erreichend, ihre Geifel schlank, die ersten 2 Glieder ge- 
streckt, die folgenden isodiametrisch bis schwach quer, Glied 8 mehr als doppelt so breit wie 7, et- 
was breiter als lang, 9 und 10 stärker quer, das eiförmige Endglied etwas kürzer als die beiden vor- 
hergehenden zusammen. 

Halsschild nur wenig breiter als der Kopf, so lang wie breit, seitlich schwach gerundet, mäßig ge- 
wölbt, an den Seiten struppig behaart. 

Flügeldecken um zwei Siebentel länger als zusammen breit, schwach gewölbt, schütter punktiert 
und nur unauffällig behaart, mit seitlich von einer langen Humeralfalte begrenzter Basalimpression. 

Beine sehr schlank, Vorderschenkel etwas stärker verdickt als die der Mittel- und Hinterbeine. 

Penis (Abb. 15) aus einem von oben betrachtet kurzelliptischen, distal abrupt zum Apex ver- 
schmälerten Peniskörper und einem langen und schmalen Apex bestehend. Operculum nur bis zur 
Längsmitte des Apex nach hinten reichend, in der Anlage spitzwinkelig-dreieckig mit abgerundeter 
Spitze und konkaven Seitenrändern, im basalen Abschnitt schwächer als im distalen verengt. Para- 
meren das Operculum kaum überragend, mit einer terminalen Tastborste versehen. In der distalen 
Hälfte des Peniskörpers liegen große Chitinstachel und einige Chitinapophysen. Von oben und hin- 
ten betrachtet links fällt ein hakenförmig zur Mitte und nach hinten gekrümmter Stachel besonders 
auf. Rechts reicht ein leicht S-förmig gekrümmter Stachel von einer großen, nierenförmigen Chitin- 
apophyse fast bis zur Spitze des Operculum. Darüber hinaus gibt es noch mehrere kleinere Stachel. 


Von der Art liegen 3 Exemplare, der Holotypus (0°) und 2 Paratypen (© 9) vor, die 
alle in meiner Sammlung aufbewahrt sind. Sie wurden von J. KrarperıcH am 15.4., 12.5. 
und 3.7.1977 bei Fenchihu, 1400 m, in Taiwan gesammelt. 


104 


40mm 


; Fi] 
4 
% Nomm 


\ Yo mm 


Abb. 14: Euconnus aculeifer n. sp., Penis in Dorsolateralansicht 
Abb. 15: Euconnus efferus n. sp., Penis in Dorsalansicht 

Abb. 16: Euconnus fenchihui n. sp., Penis in Dorsolateralansicht 
Abb. 17: Euconnus fenchihuensis n. sp., Penis in Dorsobasalansicht 


Euconnus fenchihni n. sp. 


Gekennzeichnet durch gerundet-rautenförmigen Kopf mit vor seiner Längsmitte ste- 
henden, großen, flach gewölbten Augen, lang abstehende Behaarung auf Scheitel und 
Hinterkopf, am Halsschild und aufden Flügeldecken, scharf abgesetzte, 4gliederige Füh- 
lerkeule und den Besitz von 2 Grübchen vor der Basis des annähernd isodiametrischen 


Halsschildes. 


Long. 1,50 mm, lat. 0,60 mm. Dunkel rotbraun, bräunlichgelb behaart. 

Kopf von oben betrachtet gerundet rautenförmig, länger als im Niveau der großen, vor seiner 
Längsmitte stehenden Augen breit, in der Mitte der Stirn und des Scheitels spärlich, an den Seiten 
dicht, körnig punktiert, an den Schläfen und am Hinterkopf dicht, lang und steif abstehend behaart. 
Fühler zurückgelegt die Halsschildbasis nicht erreichend, mit scharf abgesetzter, 4gliederiger Keule, 
ihr 2. Glied nicht ganz doppelt so lang wie breit, 3 bis 7 annähernd quadratisch, 8 fast 3mal so breit 
wie 7, schwach, 9 und 10 stark quer, beim Holotypus das Endglied des linken Fühlers länger, das des 
rechten kürzer als breit. 

Halsschild annähernd isodiametrisch, kugelig gewölbt, zum Vorderrand etwas stärker als zur Ba- 
sis gerundet verengt, allseits dicht und abstehend behaart, vor der Basis mit 2 Grübchen. 

Flügeldecken oval, um ein Viertel länger als zusammen breit, seicht und wenig dicht punktiert, 
dicht, abstehend behaart, mit breiter, außen von einer langen, schrägen Humeralfalte scharf be- 
grenzter Basalimpression. 

Beine ziemlich kurz, Schenkel mäßig verdickt. 

Penis (Abb. 16) von oben betrachtet langgestreckt-eiförmig, schwach chitinisiert, der Apex 
spitzwinkelig-dreieckig, die äußerste Spitze leicht nach unten gebogen. Operculum fast so lang wie 
der Apex, vor der Spitze stufenförmig verschmälert, der Hinterrand flach abgerundet. Basalöffnung 
des Penis ohne stärker chitinisierten Rahmen. An dem einzigen Präparat sind die dünnhäutigen 
Wurzeln der Parameren erkennbar, ob die dahinterliegenden Teile der Parameren verkümmert oder 
abgebrochen sind, kann an dem Präparat nicht festgestellt werden. Vor dem Ostium penis sind im 


105 


Inneren des Peniskörpers Chitindifferenzierungen undeutlich erkennbar, der große Teil des Penis- 
inneren ist an dem einzigen vorliegenden Präparat undurchsichtig. 


J. Krarperıch hat nur ein Exemplar dieser Art am 12.5. 1977 bei Fenchihu, 1400 m in 
Taiwan gesammelt. Dieses Tier (0°) ist der Holotypus, der in meiner Sammlung verwahrt 
ist. 


Euconnus fenchihuensis n. sp. 


Gekennzeichnet durch großen, kreisrunden Kopf, ziemlich kurze Fühler mit massi- 
ver, 4gliederiger Keule, isodiametrischen, seitlich nur schwach gerundeten Halsschild 
mit2 Basalgrübchen und ziemlich kurzovale Flügeldecken mit langer, hoch aufgewölb- 
ter Humeralfalte. 


Long. 1,35 mm, lat. 0,55 mm. Dunkel rotbraun, gelblich behaart. 

Kopf von oben betrachtet kreisrund, flach gewölbt, mit kleinen, seitlich nicht vorragenden Au- 
gen, kahl, nur die Schläfen kurz, abstehend behaart. Fühler zurückgelegt die Halsschildbasis nicht 
ganz erreichend, die massive, breite Keule länger als die Geißel, das 7. Glied sehr klein, 8 stark quer, 
distal viel breiter als an der Basis, 3mal so breit wie 7, etwas breiter als lang, 9 stark, 10 noch stärker 
quer, das kegelförmige Endglied so lang wie die beiden vorhergehenden zusammen. 

Halsschild so lang wie breit, mäßig gewölbt, seine Seiten struppig behaart, die Scheibe glatt und 
glänzend, mit 2 sehr großen Basalgrübchen. 

Flügeldecken ziemlich kurz oval, grob, aber seicht punktiert, kurz abstehend behaart, mit breiter, 
außen von einer langen, hohen Humeralfalte begrenzter Basalimpression. 

Beine kurz, Schenkel schwach verdickt. 

Penis (Abb. 17) stark nach oben gekrümmt, mit scharf abgesetzter Apikalpartie, diese in der 
Längsmitte auf weniger als die Hälfte ihrer basalen Breite stufenförmig verschmälert, der Hinterrand 
breit abgerundet. Parameren bis zur Verschmälerung des Apex reichend, mit je 2 terminalen Tast- 
borsten versehen. Operculum zweispitzig, distal bis zur Verschmälerung des Apex reichend. Im Pe- 
nıskörper befindet sich ein fast den gesamten Innenraum ausfüllender Knäuel von Chitinbändern, 
von denen eines in der Sagittalebene liegt, die anderen überquert und am distalen Ende nach vorne 
umbiegt. An der Umbiegungsstelle trägt es distal eine Apophyse. 


Die Art ist in der Ausbeute J. Kıapperichs nur in einem Exemplar (©) vertreten. Die- 
ses, der Holotypus, wurde bei Fenchihu in 1400 m Höhe gesammelt. Es ist in meiner 
Sammlung verwahrt. 


Euconnus sauterianus n. Sp. 


Gekennzeichnet durch geringe Größe, so langen wie breiten, gerundet-rautenförmi- 
gen Kopf mit großen, flach gewölbten Augen, kurze Fühler mit scharf abgesetzter, 4glie- 
deriger Keule, konischen Halsschild mit 4 Basalgrübchen sowie durch ovale Flügeldek- 
ken mit breiter und tiefer Basalimpression. 


Long. 1,00 mm, lat. 0,40 mm. Rotbraun, gelblich behaart. 

Kopf von oben betrachtet gerundet rautenförmig, mit den großen, flach gewölbten Augen so breit 
wie lang, nach hinten gerichtet, an den Schläfen seitlich abstehend, lang behaart. Fühler zurückge- 
legt die Halsschildbasis nicht erreichend, mit scharf abgesetzter, 4gliederiger Keule, Glied 2 der 
Fühler gestreckt und etwas dicker als die folgenden, 3 bis 6 annähernd quadratisch, 7 sehr klein, 8 
3mal so breit wie 7, distal stark verbreitert, wie auch 9 und 10 stark quer, das gerundet kegelförmige 
Endglied schmäler als das vorletzte, nur knapp so lang wie breit. 

Halsschild konisch, kaum breiter als der Kopf und kaum länger als an der Basıs breit, schütter, an 
den Seiten dichter und schräg abstehend behaart, vor der Basis mit 2 großen medialen und 2 kleinen 
lateralen Grübchen. 


106 


Flügeldecken länglichoval, zusammen an der Basis etwas breiter als der Halsschild, nur äußerst 
fein und zerstreut punktiert, schütter, aber lang, schräg abstehend behaart, mit tiefer, außen von ei- 
ner kurzen Humeralfalte scharf begrenzter Basalimpression. 

Beine kurz, Schenkel schwach verdickt, Schienen schwach einwärts gekrümmt. 

Penis (Abb. 18) von oben betrachtet in der Anlage eiförmig, dünnhäutig, nur ein Halbring vor 
dem Apikalrand des Penis und der distale Teil der Basalöffnung stärker sklerotisiert. Die Seiten der 
vom Peniskörper nicht scharf getrennten Apikalpartie herabgezogen, das Ostium penis tunnelför- 
mig umschließend. Parameren nicht erkennbar. Im Penisinneren befinden sich mehrere stark sklero- 
tisierte und dunkel gefärbte Chitinkörper. Ein tropfenförmiges Gebilde liegt unter der Basalöffnung 
des Penis, ein langgestreckt-becherförmiges dahinter. Zu dessen beiden Seiten liegen zwei distal- 
wärts leicht divergierende flügelförmige Chitindifferenzierungen. 


Es liegt mir nur ein Exemplar der Art, der Holotypus (0°) vor. Es wurde von SAUTER in 
Takao in Taiwan gefunden und gelangte mit den undeterminierten Teilen seiner Ausbeute 
an das Naturhistorische Museum in Wien, wo es weiterhin aufbewahrt wird. 


Euconnus taiwanus n. sp. 


Gekennzeichnet durch gestreckten, gerundet-rautenförmigen Kopf mit dichter Behaa- 
rung der Schläfen und der Hinterhauptpartie, durch kurze Fühler mit breiter, 3gliederi- 
ger Keule, großen, fast kugeligen Halsschild mit 6 Basalgrübchen und kurzovale Flügel- 
decken. 


Long. 1,20 mm, lat. 0,50 mm. Dunkel rotbraun, gelblich behaart. 

Kopf von oben betrachtet gerundet-rautenförmig, länger als im Niveau der kleinen, vor seiner 
Längsmitte stehenden Augen breit, namentlich an den Schläfen und am Hinterkopf lang und abste- 
hend behaart. Fühler mit breiter, dreigliederiger Keule, zurückgelegt nicht einmal die Längsmitte 
des Halsschildes erreichend, mit kleinen, queren Geißelgliedern, das9. Glied doppelt, das 10. 3mal 
so breit wie das 8., beide sehr viel breiter als lang, das Endglied sehr groß, gerundet-kegelförmig, 
länger als die beiden vorhergehenden zusammen. 

Halsschild sehr groß, isodiametrisch-kugelig, glatt, lang aber schütter behaart, vor der Basis mit 
6 Grübchen. 

Flügeldecken kurzoval, nur so lang wie der Kopf und der Halsschild zusammen, einzeln kaum 
breiter als die Halsschildbasis, sehr fein und zerstreut punktiert, schütter, aber lang behaart, mit tie- 
fer, außen von einer kurzen Humeralfalte begrenzter Basalimpression. Flügel verkümmert. 

Beine kurz, Schenkel ziemlich stark verdickt. 

Penis (Abb. 19) aus einem ovalen, schwach chitinisierten Peniskörper und einem von oben be- 
trachtet fast quadratischen Apex bestehend. Parameren das Ende des Peniskörpers nur wenig über- 
ragend, mit je 2 terminalen Tastborsten. Basalöffnung des Penis infolge von Lufteinschlüssen ım 
einzigen vorliegenden Präparat nicht erkennbar. Etwa in der Längsmitte des Penis befindet sich eine 
tropfenförmige Chitinapophyse, die von Falten der Präputialsackwand umgeben ist. Dahinter be- 
finden sich zwei kleine quergestellte Chitinkörper, die spiegelbildlich zur Sagittalebene stehen. 
Noch weiter hinten liegt in der Sagittalebene eine chitinöse Längsleiste. Knapp vor dem Ostium pe- 
nis befinden sich wieder spiegelbildlich zur Sagittalebene 2 weitere nur schwach querüber gestreckte 
Chitingebilde. Der Hinterrand des Apex weist 3 kurze Spitzen auf, eine mediale und 2 laterale, zwi- 
schen ihnen ist der Apikalrand bogenförmig ausgeschnitten. 


Von der neuen Art liegt nur der Holotypus (©) vor, den J. KrarrerıcH am 10.4.1977 
in Fenchihu, 1400 m, ın Tarwan gesammelt hat. Das Tier ist in meiner Sammlung ver- 
wahrt. 


107 


Euconnus formosanus (ReEITTER) 
Retter (1913), Ent. Mitt. Berlin 2 (9), 266-267 


Die Art wurde von REıTTEr nach2 Exemplaren von Takao ın Taiwan als Microscydmus 
beschrieben. Der Verbleib der Typen ist mir unbekannt. Aus der Beschreibung ist mit 
großer Wahrscheinlichkeit zu entnehmen, daß formosanus kein Microscydmus ist. Diese 
Annahme wird durch die Angaben in der Originaldiagnose ‚‚temporibus ... leviter bar- 
batis, prothorace leviter rotundato, subconico ... foveolis basalibus magnis...““ gestützt. 
E. formosanus hat mit E. taiwanus die scharf abgesetzte, 3gliederige Fühlerkeule ge- 
meinsam, nicht aber die Halsschildform und die kurzen Fühler. Es liegen mir 3 Exem- 
plare eines Euconnus von Takao aus den undeterminierten Beständen der SauTErschen 
Ausbeute vor, auf die die Beschreibung der Art durch Reıtter weitgehend paßt. Die Tiere 
sind nur etwas kleiner als von REıTTEr angegeben. Ich gebe nachfolgend nach diesen 3 Ex- 
emplaren eine Neubeschreibung. Sollte sich später herausstellen, daß REıTTER eine andere 
Artals formosanus beschrieben hat, würden meine Tiere einer noch unbeschriebenen Art 
angehören, auf die die nachstehende Beschreibung zutrifft und die neu zu benennen 
wäre. 


om 


ho Meue A mm 


Anom m 


Abb. 18: Euconnus sauterianus n. sp., Penis in Dorsalansicht 

Abb. 19: Euconnus taiwanus n. sp., Penis in Dorsalansicht 

Abb. 20: Euconnus formosanus (REITTER), Penis in Lateralansicht 
Abb. 21: Scydmaenus (s. str.) vestitus SHARP, Penis ın Lateralansicht 


Long. 1,10 mm, lat. 0,50 mm. Rotbraun, gelblich behaart. 

Kopf von oben betrachtet gerundet-rautenförmig, mit den großen Augen so breit wie lang, Stirn 
und Scheitel glatt, spärlich, die Schläfen dichter und steif abstehend behaart, doppelt so lang wie der 
Augendurchmesser, Scheitel und Hinterkopf beulenförmig aufgewölbt, Stirn zwischen den Füh- 
lerwurzeln schwach eingedellt, Supraantennalhöcker flach. Fühler zurückgelegt die Halsschildbasis 
erreichend, ihre 3gliederige Keule scharf abgesetzt, die beiden ersten Glieder gestreckt, 3 bis7 klein, 
annähernd quadratisch, 8 etwas breiter als 7, quer, 9 und 10 beim ? doppelt, beim ©’ mehr als dop- 
pelt so breit wie 8, das gerundet-kegelförmige Endglied des ©’ so lang wie die beiden vorhergehen- 
den zusammen, das eiförmige Endglied des 9 nicht ganz so lang. 

Halsschild konisch, beim 9 so lang wie breit, beim © breiter als lang, mit basaler Querfurche, 
lang und abstehend behaart. 

Flügeldecken kurzoval, stark gewölbt, zusammen an der Basis nur wenig breiter als die Hals- 
schildbasis, weitläufig punktiert, lang, abstehend behaart, ihre Basalimpression ziemlich klein, late- 
ral von einer Humeralfalte scharf begrenzt. Flügel voll entwickelt. 


108 


Beine ziemlich kurz und schlank, Vorder- und Mittelschienen distal einwärts gekrümmt. 

Penis (Abb. 20) sehr stark dorsalwärts gekrümmt, sein Apex dreieckig, das Operculum die Spitze 
des Apex nicht erreichend, am Ende abgerundet. Parameren das Penisende nicht erreichend, mit je 
2 terminalen Tastborsten. Vor dem Ostium sind im Penisinneren Teile von Chitindifferenzierungen 
erkennbar. Der größte Teil des Penis ist in dem einzigen vorliegenden Präparat undurchsichtig. 


Microscydmus akauensis REıTTER 
REıTTEr (1913), Ent. Mitt. II (9), 267 


Über den Verbleib der Type auch dieser Art ist mir nichts bekannt. In dem mir vorlie- 
genden Material aus den Ausbeuten von SAUTER und KLapperich liegt mir kein Tier vor, 
auf das die Beschreibung zutrifft. Reıtter hatte für die Beschreibung nur ein Exemplar 
vor sich, das SAUTER im Dezember 1907 in Akau gesammelt hatte. 

Die Originalbeschreibung lautet: ‚Rufus, parce fulvo-pilosus, palpis pedibusque testaceis, an- 
tennis gracilibus, thoracis basin attingentibus aut perparum superantibus, articulo secundo sat mag- 
no, oblongo, articulis 3-7 parvulis, subtransversis; capite thorace vix aut perparum angustiore, ova- 
to, oculis mediocribus, temporibus postice angustatis, prothorace leviter oblongo, coleopteris angu- 
stiore, lateribus regulariter leviterque rotundato, foveolis basalibus minutis; elytris subovatis, in 
medio leviter ampliatis, nitidis, parce vix perspicue punctatis.“ 


Vertreter der Gattung Scydmaenus Lak. 


Scydmaenus (s. str.) vestitus SHARP, 1874 (nec REıTTER, 1913) 
SHARP, Trans. Ent. Soc. London 126 (1874), 
SHARP, Ent. Mounthly Mag. 23, 49 (1886-87) 


Von dieser Art sandte mir das British Museum 6 als Syntypen bezeichnete Exemplare 
mit Fundort ‚‚Japan, G. Lewis“. Das an erster Stelle stehende Exemplar ist als Type be- 
zeichnet, ich wähle es zum Lectotypus. 

Gekennzeichnet durch dunkel-rotbraune Färbung, nahezu glatte, nur äußerst fein 
punktierte Oberseite, zurückgelegt die Halsschildbasis ein wenig überragende Fühler, 
fast so breiten wie langen Halsschild mit 4 Basalgrübchen und breite, innen neben dem 
Schildchen durch einen Längswulst, außen durch eine schräge Humeralfalte scharf be- 
grenzte Basalimpression der Flügeldecken. 


Long. 2,50 bis 2,60 mm, lat. 1,05 bis 1,10 mm. Dunkel rotbraun, lang und abstehend gelblich be- 
haart. 

Kopf von oben betrachtet schwach quer, mit leicht gerundet zur Basis konvergierenden Schläfen, 
deren Länge den Augendurchmesser um die Hälfte übertreffend, Stirn zwischen den Supraantennal- 
höckern eingedellt. Fühler mit deutlich abgesetzter, 3gliederiger Keule, ihr 1. und 5. Glied mehr als 
doppelt so lang wie breit, die Länge des 2., 3., 4. und 6. Gliedes die Breite um ein Drittel bis zur 
Hälfte übertreffend, 7 und 8 schwach quer, 9 stark, 10 schwach gestreckt, das eiförmige Endglied 
beim J so lang, beim 9 etwas kürzer als die beiden vorhergehenden zusammen. 

Halsschild fast so breit wie lang, vor der Mitte am breitesten, kugelig gewölbt, schütter und mäßig 
lang behaart, vor der Basis mit 4 Grübchen, lang und schräg abstehend behaart, die Behaarung ne- 
ben der Naht nach hinten, an den Seiten schräg nach hinten und gegen die Spitze immer mehr zu den 
Seiten gerichtet. 

Beine dick mit verdickten Schenkeln, die Mittelschienen stark, die Hinterschienen mäßig einwärts 
gebogen und beim ©’ mit einem kurzen Enddorn versehen. Vordertarsen des ©’ stark verbreitert. 


109 


Penis (Abb. 21) im Bau dem des $. hoabinhensis LHOSTE sehr ähnlich, wie bei diesem sehr stark 
nach oben gekrümmt, einen fast rechten Winkel bildend, der Basalteil fast ebenso lang wie der distal 
der Krümmung gelegene. Seitenteile des Apex ein wenig mehr nach hinten vortretend, stärker abge- 
rundet als bei $. hoabinhensis, vor der Spitze beiderseits des Ostium mit einigen kurzen Börstchen 
besetzt. Im Penisinneren befindet sich hinter der Krümmung eine länglichovale Blase, deren Aus- 
führungsgang sich gabelt. Ein Ast ragt nach oben aus dem Ostium und endet in einer scharfen Spitze. 
Der andere ist in seinem Endabschnitt ım flachen Bogen nach oben gekrümmt und tritt an der Penis- 
spitze nach oben aus. 


Reıtter (1913) hat $. vestitus SHuarP nach Stücken aus Taıwan neu beschrieben. Als 
Fundort gibt er Taihorin an und vermerkt dazu ‚‚die häufigste Art‘. In dem von mir 
überprüften Scydmaenidenmaterial der Formosa-Ausbeute SAUTERs, das im Naturhisto- 
rischen Museum in Wien verwahrt wird, ist $. vestitus nicht enthalten, allerdings dort 
auch kein Scydmaenus-Exemplar aus Taihorin vorhanden. Auch in der Sammlung des 
Budapester Museums ist $. vestitus nicht vertreten. Schließlich fand sich auch in der 
Scydmaenidenausbeute J. Krarperıchs die Art nicht. Ich habe deshalb die Überzeugung 
gewonnen, daß $. vestitus in Tarwan nicht vorkommt und daß Reırter, der die Typen 
SHARPS aus Japan nicht gesehen hat, eine andere Art als $. vestitus deutete. Diese Über- 
zeugung wird durch die Daten gestützt, die ich zu den beiden nachstehenden Arten ge- 
sammelt habe. 


Scydmaenus (s. str.) vestitoides REıTTER 

Reiter (1913), Ent. Mitt. Il(9), 268 

? syn.: hoabinhensis LHoste, 1938, Arb. morph. taxon. Ent. Berlin-Dahlem V(2), 
114-166, fig. 8 


Reıtter hat den $. vestitordes nach2 Exemplaren beschrieben, die SAUTER in Takao ge- 
sammelt hatte. Die Reıtterschen Typen habe ich nicht gesehen, wohl aber ein © der 
Sammlung des Budapester Museums von Takao, das aus SAUTERs Ausbeute stammt, weil 
die Etikette mit denjenigen übereinstimmt, die alle aus SAUTERs Formosaausbeute stam- 
menden Tiere der Wiener Musealsammlung tragen. Das Budapester Tier stammt aus der 
Sammlung Csıkı, denn es trägt eine gelbe Etikette mit dem Aufdruck coll. Csıkı und au- 
ßerdem einen Namenszettel mit dem Text vestitordes Rrr. dt. Csıkı ın der Handschrift 
Gsıkıs. Dieses Tier wie auch die zahlreichen undeterminierten Scydmaenus- Exemplare 
des Wiener Museums gehören zu $. hoabinhensis LHoSsTE, was ich durch Penispräparate 
erhärten konnte. $. hoabinhensis wurde von LHosre nach Stücken von Hoa Binh in 
Tonkin beschrieben und inzwischen von zahlreichen Punkten in SO-Asien, westwärts 
bis Nepal nachgewiesen. 

Die Tiere stammen nicht bloß vom Fundort der Typen des vestitordes, sondern auch 
wie diese aus SAUTERs Ausbeute, erstaunlich ist jedoch, daß REırTer angibt, nur2 Exem- 
plare gesehen zu haben, während in SAUTERs Ausbeute kein anderer Scydmaenide so zahl- 
reich vertreten ist wie dieser. Nicht zutreffend ist auch die Angabe in der Diagnose ‚‚ein- 
fach, schräg abstehend, wenig dicht behaart‘, während die mir vorliegenden Tiere, so- 
fern sie nicht defloriert sind, eine sehr dichte, steil aufgerichtete Behaarung aufweisen. 

Eine Beschreibung des S. hoabinhensis LHOSTE erübrigt sich, da diese Art mehrfach 
eingehend beschrieben wurde. Ich habe aber, zur Gegenüberstellung zu $. vestitus 
SHarPp, den Penis nochmals abgebildet (Abb. 22a, b). 


110 


Yımm 


Abb. 22: Scydmaenus vestitoides REITTER, Penis a) in Lateral-, b) in Dorsalansicht 
Abb. 23: Scydmaenus (s. str.) csikii n. sp., Penis a) in Dorsal-, b) in Dorsolateralansicht 


Scydmaenus csikii n. sp. 


Gekennzeichnet durch dicke und lange, zurückgelegt die Halsschildbasis überragende 
Fühler, viel breiteren als langen Kopf, dicke Beine mit stark keulenförmig verdickten 
Schenkeln und unmittelbar hinter der Basis verbreiterten Schienen. 


Long. 2,30 bis 2,50 m, lat. 1,10 bis 1,20 mm. Dunkel rotbraun, goldgelb behaart. 

Kopf von oben betrachtet um mehr als ein Fünftel breiter als lang, die Schläfen fast gerade, zur Ba- 
sis konvergierend, Fühler zurückgelegt die Halsschildbasis überragend, ihr Basalglied dick, wesent- 
lich dicker als die folgenden, 2, 3 und 4 eineinhalb- bis einzweidrittelmal, das 5. doppelt so lang wie 
breit, 6 leicht gestreckt, 7 und 8 isodiametrisch bis schwach quer, 9 und 10 annähernd quadratisch, 
das eiförmige Endglied so lang wie die beiden vorhergehenden zusammen. 

Halsschild kugelig gewölbt, etwas vor seiner Längsmitte am breitesten, glatt und glänzend, ziem- 
lich schütter behaart, vor der Basis mit vier Grübchen, die mittleren größer und einander genähert. 

Flügeldecken stark gewölbt, schon an der Basis etwas breiter als die Halsschildbasis, fein punk- 
tiert, lang und dicht, steil aufgerichtet behaart, mit flacher, außen von einer langen Humeralfalte be- 
grenzter Basalimpression. Flügel entwickelt. 

Beine kräftig, Schenkel stark keulenförmig verdickt, Schienen an der Basis dünn, distalwärts be- 
sonders bei den Hinterbeinen ziemlich abrupt erweitert, die Mittelschienen des © distal mit einem 
kleinen Dorn, die Vordertarsen des © stark verbreitert. 

Penis (Abb. 23a, b) im basalen Drittel etwas breiter als weiter distal, mäßıg nach oben gekrümmt, 
der Spitzenbereich wieder etwas nach abwärts zurückgebogen, ventral vor der Spitze eingekerbt, 
wodurch distal von der Einkerbung ein kleiner Höcker entsteht, die Spitze mit einem scharfen Wi- 
derhaken, die Seitenränder des Ostium penis mit einigen kurzen Tastborsten besetzt. Das Penisin- 
nere ist bei dem vorliegenden Präparat infolge von Lufteinschlüssen undurchsichtig. Im Lumen des 
Ostium ist das stachelförmige Ende des Ductus ejaculatorius erkennbar. 


Von dieser Art liegen 7 Exemplare in der Sammlung des Budapzster Museums aus der 
Sammlung E. Csıkıs vor. Sie tragen Fundortzettel mit dem Aufdruck ‚‚Formosa Kosem- 
po“ und auf der Unterseite den Vermerk I. 1908. 2 auffällig großen Exemplaren stehen 5 


111 


relativ kleine gegenüber, ein großes und ein kleines © weisen aber den gleichen Penisbau 
auf. 

Man könnte daran denken, daß diese Art den $. vestitus sensu REITTER repräsentiert. 
Dagegen spricht aber, daß die Basalgrübchen des Halsschildes weit getrennt und die Flü- 
geldecken relativ schütter behaart sind. 

Der Holotypus und alle Paratypen sind im Budapester Museum verwahrt. 


Scydmaenus (s. str.) taiwanicus n. Sp. 


Gekennzeichnet durch dunkel-kastanienbraune Färbung, fast gerade Schläfen, deren 
Länge den Durchmesser der kleinen Augen um mehr als das Dreifache übertrifft, durch 
gestreckten Halsschild mit 5 Basalgrübchen, deren 3 mediale groß und einander sehr ge- 
nähert sind, sowie durch länglichovale, fein punktierte Flügeldecken mit undeutlicher 
Basalimpression. 


Long. 2,60 mm, lat. 1,10 mm. Dunkel kastanienbraun, lang bräunlichgelb behaart. 

Kopf von oben betrachtet um knapp ein Viertel breiter als lang, schütter, anliegend behaart, ohne 
Supraantennalhöcker. Schläfen fast gerade, um mehr als das Dreifache die Länge des Augendurch- 
messers übertreffend, Fühler zurückgelegt die Halsschildbasis knapp erreichend, ihr Basalglied 
knapp, das 5. reichlich doppelt so lang wie breit, 2, 3, 4 und 6 leicht gestreckt, 7 und 8 quadratisch, 9 
und 10 etwas länger als breit, das eiförmige Endglied nicht ganz so lang wie die beiden vorhergehen- 
den zusammen (beim Holotypus ist der rechte Fühler abnorm gebildet). 

Halsschild länger als breit, nahezu in der Mitte am breitesten, kugelig gewölbt, etwas rugos punk- 
tiert, mit 5 Basalgrübchen, davon die 3 medialen sehr groß und einander genähert. 

Flügeldecken länglichoval, schon an der Basis breiter als die Halsschildbasis, mit schwach vortre- 
tenden Schultern und undeutlicher Basalimpression, undeutlich punktiert, lang, schräg abstehend 
behaart. 

Beine mäßig lang, Schenkel schwach verdickt, Schienen gerade, Vordertarsen des ©’ verbreitert. 

Penis (Abb. 24) mit leicht nach oben gewölbter Basalpartie, sonst gerade, nicht ganz 3mal so lang 
wie breit. Von der Dorsalwand steht im basalen Drittel der Penislänge eine kleine trapezförmige 
Chitinplatte nach oben und hinten ab. Hinter dieser Platte ist die Dorsalwand des Penis von oben 
und hinten besehen links eingeschnürt. Das apikale Ende des Penis wird von zwei abgerundeten, 
einander überlappenden Spitzen gebildet. Im Penisinneren ist etwa in der Längsmitte eine länglich- 
runde Blase erkennbar, an die distal ein dickes, in 3 Teile gegliedertes Chitinrohr anschließt. Dieses 
mündet distal in einen Chitintrichter, dessen schmaler Teil im Apikalbereich unter einem mit Bor- 
sten besetzten Feld der Dorsalwand des Penis endet. 


Es liegt nur ein Exemplar (C°) vor, das J. Kıarperıcn am 18.4.1977 bei Fenchihu, 
1400 m, gesammelt hat. Der Holotypus ist in meiner Sammlung verwahrt. 


Scydmaenus (Eustemmus) taihorinus REıTTEr 
REıTTER (1913) Ent. Mitt. II (9), 268 


Diese Art wurde bisher nicht wiedergefunden. Sie wurde vom Autor wegen des Feh- 
lens einer Basalimpression und einer vorstehenden Schulterbeule in das Subgenus Eu- 
stemmus gestellt. Sie wird in der lateinischen Diagnose mit formosanus (nomen nudum) 
verglichen, im übrigen als ferrugineus, convexus, nitidus, sat dense et longe fulvopilosus 
charakterisiert. Der deutsche Text lautet: ‚‚Eine Art, die in Form und Größe in der Mitte 
zwischen vestitus und vestitoides steht; sie entfernt sich aber von beiden durch den Man- 
gel deutlicher Basalgruben auf den Flügeldecken und die fehlende Schulterbeule. Die 
Flügeldecken sind kaum so lang wie Kopf und Halsschild zusammen und ihre größte 
Breite liegt in oder dicht hinter der Mitte, die Schultern sind am Aufßßenrande angedeutet. 


112 


Beim C sind, wie gewöhnlich, die Vordertarsen schwach erweitert; bei dieser Art aber ist 
die Naht vor der Spitze der Flügeldecken kurz gefurcht.‘“ Als Fundort wird Taihorin an- 
gegeben. REITTER vermerkt: ‚Ein Unicum.“ 


Scydmaenus (Nepaloscydmaenus) taiwanensis n. sp. 


Die Art ıst aufgrund ihrer Zugehörigkeit zur Untergattung Nepaloscydmaenus und 
ihre sonstigen äußeren Merkmale hinreichend charakterisiert, um auch nach einem 9 
eindeutig beschrieben werden zu können. Von Sc. taihorinus REıTTEr, mit dem sie durch 
das Fehlen einer Basalimpression und einer Schulterbeule auf den Flügeln sowie durch die 
Färbung übereinstimmt, weicht sie durch geringere Größe, die Fühlerbildung und kurze 
Behaarung ab. 

Long. 1,75 mm, lat. 0,80 mm. Hell rotbraun, kurz, aber steif abstehend, gelblich behaart. 

Kopf von oben betrachtet annähernd isodiametrisch-rundlich, kurz, aber dicht, abstehend be- 
haart, mit mäßig großen Augen sowie zwischen den Fühlerwurzeln eingesenkter Stirn. Fühler zu- 
rückgelegt die Halsschildbasis nicht ganz erreichend, mit relativ dickem Basalglied, sehr dünnem 2. 
bis 8. Glied und sehr scharf abgesetzter Keule, Glied 9 und 10 gestreckt, das eiförmige Endglied fast 
so lang wie die beiden vorhergehenden zusammen. 

Halsschild leicht gestreckt, kugelig gewölbt, seitlich gleichmäßig gerundet, äußerst fein punktiert 
(SOfache Vergrößerung), dicht aber kurz, aufstehend behaart, ohne Basalgrübchen. 

Flügeldecken oval, stark gewölbt, an ihrer Basis zusammen kaum breiter als die Halsschildbasis, 
dicht punktiert und kurz, schräg abstehend behaart, ohne Basalimpression und Schulterbeule. 

Beine mittellang, Schenkel mäßig verdickt. 


Es liegt ein einziges Exemplar (P) vor, das J. KrarrerıcH in Shaumai (Taiwan) am 
23.5.1977 gesammelt hat. Der Holotypus befindet sich in meiner Sammlung. 

Das Vorkommen des Subgenus Nepaloscydmaenus in Taiwan ist ein weiterer Beweis 
dafür, daß gewisse südostasiatische Faunenelemente von Taiwan bis in den Zentralhima- 
laya verbreitet, beziehungsweise durch vikariante Arten vertreten sind. 


Scydmaenus (?Cholerus) formosanus Csıkı 
Csıkı (1937), Entom. Nachrichtenbl. 11/6 


In der Sammlung des Budapester Museums befinden sich unter dem Namen Scydmae- 
nus (Cholerus) formosanus Csıkı 2 Scydmaenus-QQ mit Fundort Formosa,;Pilan, von 
denen das eine als Holotypus, das 2. als Paratypus bezeichnet ist. Beide Namensetiketten 
tragen außerdem die Jahreszahl 1937. Da das ©’ unbekannt ist, läßt sich leider das Subge- 
nus nicht feststellen, weil sich das Subg. Cholerus von Scydmaenus s. str. nur im männlıi- 
chen Geschlecht durch den Besitz sekundärer Geschlechtsmerkmale am Kopf und an den 
Fühlern unterscheidet. Ich gebe nachfolgend eine Neubeschreibung der Art. 


Long. 1,20 mm, lat. 0,52 mm. Sehr hell rotbraun, weißlich behaart. 

Kopf von oben betrachtet gerundet-fünfeckig, flach gewölbt, feın und zerstreut punktiert, schüt- 
ter anliegend behaart. Schläfen zur Basis konvergierend, reichlich doppelt so lang wie der Augen- 
durchmesser. Fühler zurückgelegt die Halsschildbasis erreichend mit scharf abgesetzter, 3gliederi- 
ger Keule. Ihr Basalglied fast doppelt so lang wie breit, das 2. leicht gestreckt, so lang wie das 5., 3 
und 4 quadratisch, 6 ein wenig länger als breit, ebenso 7 an der Außenseite, an der Innenseite kürzer, 
8 breiter als lang, 9 reichlich doppelt so breit wie 8, wie auch 10 in gewisser Richtung breiter als lang, 
das eiförmige Endglied so lang wie die beiden vorhergehenden zusammen. 

Halsschild kugelig gewölbt, so breit wie lang, in seiner Längsmitte am breitesten, sehr fein und 
zerstreut punktiert und anliegend behaart (SOfache Vergrößerung), ohne Basalgrübchen. 


113 


Flügeldecken oval, stark gewölbt, schon an der Basis ein wenig breiter als die Halsschildbasıs, 
schütter, aber etwas gröber als der Halsschild punktiert und anliegend behaart, ohne Basalimpres- 
sion, nur mit Andeutung einer Humeralfalte. Flügel atrophiert. 

Episternen vom Mesosternum vollständig getrennt. 

Beine ziemlich kurz, Schenkel keulenförmig verdickt, die der Vorderbeine dicker als die der bei- 
den anderen Beinpaare. 


2. Scydmaeniden aus Fukien (China) 


Euconnus (Spanioconnus) chinensis n. sp. 


Sehr ausgezeichnet durch konischen Halsschild, lange, wenn auch ziemlich schüttere 
Behaarung der Oberseite, furchenförmig vertiefte Basalimpression der Flügeldecken und 
ungewöhnlich langen Apex penis. 


Long. 1,10 bis 1,15 mm, lat. 0,45 mm. Rotbraun, weißlichgelb behaart. 

Kopf von oben betrachtet annähernd kreisrund, sehr flach gewölbt, mit großen Augen, die Schlä- 
fen nur wenig länger als der Augendurchmesser, mit einzelnen langen, schräg abstehenden Haaren 
besetzt. Fühler zurückgelegt, die Halsschildbasis nur wenig überragend, mit scharf abgesetzter, 
3gliederiger Keule, ihre beiden ersten Glieder um die Hälfte länger als breit, 3 und 5 leicht gestreckt, 
4,6 und 7 isodiametrisch, 8 sehr schwach quer, 9 und 10 reichlich doppelt so breit wie 8, nicht ganz 
so lang wie breit, das eiförmige Endglied fast so lang wie die beiden vorhergehenden zusammen. 

Halsschild seitlich sehr schwach gerundet, nahezu konisch, so lang wie breit, nicht breiter als der 
Kopf, mit 2 durch eine seichte Querfurche verbundenen Basalgrübchen, auf der Scheibe schütter, an 
den Seiten dicht und struppig abstehend behaart. 

Flügeldecken oval, an ihrer Basis nicht breiter als die Halsschildbasis, fein und schütter punktiert, 
schütter, aber lang und abstehend behaart, mit furchenförmig vertiefter, außen von einer verrunde- 
ten Humeralfalte begrenzter Basalimpression. 

Beine schlank, Vorderschienen einwärts gekrümmt und vor der Spitze innen tief ausgerandet, 
Mittelschienen distal der Mitte am breitesten, im Spitzendrittel innen abgeflacht und mit einem 
Haarfılz versehen. 

Penis (Abb. 25) stark nach oben gebogen, mit langem und schmalem Apex, die Parameren dessen 
Ende nicht erreichend, mit je 2 langen, terminalen Tastborsten versehen. Ein Operculum ist nicht 
erkennbar. 


Es liegen 4 Exemplare vor, die J. Krarrerıch in Shaowu, 500 m, Fukien am 
17.11.1946 gesammelt hat. Der Holotypus (©) und die 3 Paratypen befinden sich in 
meiner Sammlung. 

Da die Literatur über das Subgenus Spanioconnus GL». und die ihm angehörenden 
Arten sehr zerstreut ist, gebe ich nachfolgend ein Verzeichnis der Arbeiten, in denen die 
Arten beschrieben sind, sowie der wichtigsten zusammenfassenden Publikationen. 


CROISSANDEAU (1894): Bull. Soc. ent. Fr. 88 (E. afrıcanus CROISS.) 
FRANZ (1957): Eos 33 (E. intrusus, africanus, pyrenaeus) 
(1957): Acta zool. Cracow. 2 (E. centralafricanus FRANZ) 
— — (1957): Kol. Rdsch. 35 (E. nocturnus FRANZ, tschadensis FRANZ) 
(1971): Ztschr. Arbeitsg. öst. Entom. 23 (E. mogulorum FRANZ) 
— — (1971): FREUDE, HARDE, LOHSE, Käfer Mitteleuropas III 
— — (1975): Kol. Rdsch. 52 (langei, nocturnus, intrusus) 
— — (1980): Ann. Hist. Nat. Hungar. 72 (centralafricanus FRANZ) 
GANGLBAUER (1899): Käfer Mitteleuropas III (Subg. Spanioconnus) 
GYLLENHAL (1813): Ins. Suec. III (wetterhali GYLL.) 


114 


REITTER (1882): Deutsche ent. Ztschr. 26 (intrusulus REITTER) 
— — (1884): Verh. zool. bot. Ges. Wien 34 (lange: REITTER) 
— — (1909): Fauna germanica III 

SCHAUM (1844): GERMAR, Ztschr. Ent. 5 (intrusus) 

XAMBEU (1889): Rev. d’Entom. 8 (pyrenaeus XAMBEU) 


Abb. 24: Scydmaenus (s. str.) tatwanicus n. sp., Penis in Dorsalansicht 
Abb. 25: Euconnus (Spanioconnus) chinensis n. sp., Penis in Lateralansicht 
Abb. 26: Euconnus fukiensis n. sp., Penis in Dorsalansicht 

Abb. 27: Scydmaenus (s. str.) fukiensis n. sp., Penis in Lateralansicht 


Euconnus fukiensis n. sp. 


Ausgezeichnet durch 3gliederige Fühlerkeule, länglich-gerundet-rautenförmigen 
Kopf mit beulenförmig gewölbter Basalpartie, länglichen Halsschild mit 2 Basalgrüb- 
chen und kurzovale Flügeldecken mit am Absturz gemeinsam kreisrund abgeplatteter 


Fläche (J). 


Long. 1,65 mm, lat. 0,70 mm. Rotbraun, lang und abstehend gelblich behaart. 

Kopf von oben betrachtet länglich-gerundet-rautenförmig, im Niveau der ziemlich großen, kon- 
vexen Augen am breitesten, die Schläfen fast 3mal so lang wie der Augendurchmesser, lang und 
dicht, schräg abstehend behaart, stark zur Basis konvergierend, die Stirn zwischen den Fühlerwur- 
zeln leicht eingesenkt, jedoch ohne Supraantennalhöcker. Fühler zurückgelegt nur die Halsschild- 
mitte erreichend, mit 3gliederiger Keule, ihr 2. Glied reichlich doppelt so lang wie breit, 3 bis 6 
klein, viel breiter als lang, 7 und 8 nicht breiter als 6, aber so lang wie breit, 9 fast doppelt so breit wie 
8, 10 doppelt so breit wie 9, das gerundet-kegelförmige Endglied so lang wie die beiden vorherge- 
henden zusammen. 

Halsschild etwas länger als breit, seitlich ziemlich gleichmäßig gerundet, am Vorderrand aber et- 
was schmäler als an der Basis, lang und abstehend behaart, mit 2 großen Basalgrübchen. 


115 


Flügeldecken kurzoval, stark gewölbt, an der Basis kaum breiter als die Halsschildbasis, mit sehr 
flacher, außen von einer undeutlichen Humeralfalte begrenzter Basalimpression, seicht punktiert, 
lang und steil aufgerichtet behaart, am Abfall gemeinsam mit einer großen, kreisrunden und kahlen 
Verflachung (I). 

Beine ziemlich kurz, Schenkel dick, Schienen etwa in der Längsmitte am breitesten, zur Spitze in- 
nen verflacht und mit einem Haarfilz versehen. 

Penis (Abb. 26) von oben betrachtet annähernd eiförmig, der Apex jedoch in 2 stumpfe Spitzen 
ausgezogen, zwischen diesen tief im Spitzbogen ausgeschnitten. Im Bogenausschnitt ist ein knopf- 
förmiger Fortsatz des Operculums sichtbar. Zu den beiden Seiten dieses Fortsatzes enden 2 sichel- 
förmig zur Sagittalebene gebogene Chitinzähne, zwischen denen sich 2 stark chitinisierte, im Bogen 
zueinander gekrümmte, an der Basıs verwachsene Chitinleisten befinden. Vor den zu ihrer Basıs 
sehr stark verbreiterten Chitinzähnen liegen 2 halbkreisförmige horizontale Chitinplatten überein- 
ander, von denen die größere an der Wurzel der Chitinzäne 2 Drittel, die kleinere nur ein Drittel der 
Penisbreite einnimmt. Die Basalöffnung des Penis ist sehr groß, fast so breit wie der Penis und halb 
so lang wie breit. Die Parameren sind kräftig, leicht zur Mitte, an der äußersten Spitze aber wieder 
nach außen gekrümmt, sie tragen im Spitzenbereich mehrere Borsten. 


Es liegt nur der Holotypus (©) vor, dessen Patriazettel den Text Kiautun, Fukien, 
Tschun-Sen, 6.3. 1946 trägt. Das Tier wurde mir von J. KrapperıcH überlassen und ist in 
meiner Sammlung verwahrt. 


Horaeomorphus (s. str.) chinensis n. sp. 


Sehr ausgezeichnet durch den Besitz von 2 Stirngruben hinter den Supraantennalhök- 
kern, durch dicht punktierten Halsschild mit 5 durch eine Querfurche verbundenen Ba- 
salgrübchen und durch gedrängt punktierte, anliegend behaarte Flügeldecken. 


Long. 2,30 mm, lat. 0,80 mm. Dunkel rotbraun, dicht und abstehend bräunlichgelb behaart. 

Kopf von oben betrachtet quer fünfeckig, die Schläfen so lang wie der Augendurchmesser, 
schwach zur Basis konvergierend, Supraantennalhöcker groß, mediobasal von ihnen zwei breite, ba- 
salwärts zu Grübchen erweiterte Stirnfurchen, Fühler zurückgelegt die Halsschildbasıs fast errei- 
chend, allmählich zur Spitze verdickt, ihr Basalglied kurz, 2 und 3 eineinhalbmal so lang wie breit, 4 
und 5 leicht gestreckt, 6 quadratisch, 7 bis 10 breiter als lang, das eiförmige Endglıied fast so lang wie 
die beiden vorhergehenden zusammen. 

Halsschild ein wenig länger als breit, flach gewölbt, dicht und kräftig punktiert, grob, aber mäßig 
dicht, leicht aufgerichtet behaart, vor der Basis mit 5 durch eine Furche verbundenen Grübchen. 

Flügel länglichoval, flach gewölbt, schon an der Basis zusammen etwas breiter als die Halsschild- 
basis, grob und gedrängt punktiert, dieZwischenräume viel schmäler als der Durchmesser der Punk- 
te, dicht und fast anliegend behaart, mit flacher, außen von einer kurzen, schrägen Humeralfalte be- 
grenzter Basalimpression. 

Beine ziemlich kurz, Schenkel mäßig verdickt, Schienen gerade, etwa in ihrer Längsmitte am brei- 
testen, zur Spitze verschmälert und mit einem Haarfılz versehen. 


Es liegt nur der Holotypus (P) vor, der einen gedruckten Patriazettel mit der Auf- 
schrift „‚Katun, Fukien, China, 23.1.1946 (Tschung Sen)“ trägt. Das Tier habe ıch von 
J. Krapperich erworben, es wird in meiner Sammlung verwahrt. 


Scydmaenus (s. str.) fukiensis n. sp. 


Im Bau des männlichen Kopulationsapparates dem Sc. nepalensis m. und punctatissı- 
mus m. sehr ähnlich, vom ersteren aber u. a. durch viel ansehnlichere Größe und ge- 
streckteren Kopf, vom letzteren durch viel weniger gedrängte Punktierung und schütte- 
rere Behaarung von Halsschild und Flügeldecken verschieden. 


116 


Long. 2,60 mm, lat. 1,00 mm. Dunkel rotbraun, gelblich behaart. 

Kopf von oben betrachtet so lang wie breit, gerundet-5eckig, im Niveau der im vorderen Viertel 
seiner Länge gelegenen Augen am breitesten, mit Ausnahme eines breiten, glatten Mittelstreifens 
dicht und kräftig punktiert. Fühler kräftig, zurückgelegt die Halsschildbasis nicht ganz erreichend, 
ihr Basalglied viel dicker als die folgenden und so lang wie 2 und 3 zusammen, alle Glieder bis zum 8. 
länger als breit, 9 und 10 annähernd quadratisch, das nicht ganz symmetrisch-eiförmige Endglied so 
lang wie die beiden vorhergehenden zusammen. 

Halsschild fast so breit wie lang, etwas vor seiner Längsmitte am breitesten, ziemlich fein und we- 
nig dicht punktiert, stark glänzend, kurz und wenig auffällig behaart, vor der Basismit4 Grübchen, 
die medialen viel größer als die lateralen. 

Flügeldecken länglichoval, schon an ihrer Basis breiter als der Halsschild, fein und mäßig dicht 
punktiert und kurz, schräg abstehend behaart, an der Basis mit breiter, außen von einer schrägen 
Humeralfalte begrenzter Basalimpression. Flügel voll entwickelt. 

Beine mäßig lang, Schenkel schwach verdickt, Schienen fast gerade, Vordertarsen des & schwach 
erweitert. 

Penis (Abb. 27) dem des $. nepalensıs und punctatissimus ähnlich, leicht dorsalwärts gekrümmt, 
unter der Basalöffnung mit dem für die meisten Arten der Gattung charakteristischen, pilzförmigen 
Druckregulierungsorgan versehen. In der distalen Hälfte des Penis befindet sich etwas vor und unter 
dem Ostium eine kapuzenförmige und dahinter eine annähernd kugelige Kammer, die mit großer 
Öffnung in ein weites, mit einem dicken Chitinmantel umgebenes Rohr mündet. Dieses ragt mit 
dem dorsalen Teil seines Endabschnittes aus dem Ostium nach oben. Die Penisspitze ist leicht ver- 
dickt und schwach nach oben gebogen. 


Es liegt nur der Holotypus (©) vor, der einen gedruckten Patriazettel mit dem Text 
‚„Kiautun, Fukien, China 5.4.46, Tschung Sen‘ trägt. Ich habe ihn von J. KrarrerıcHh 
erhalten, er ist in meiner Sammlung verwahrt. 


Scydmaenus (s. str.) kiautunensis n. sp. 


Nach dem Bau des männlichen Kopulationsapparates mit $. guruensis m. aus Nepal 
verwandt. Gekennzeichnet durch schlanke Gestalt, scharf abgesetzte, 3gliederige Füh- 
lerkeule, leicht gestreckten Halsschild mit 2 Basalgrübchen und lange, schlanke Beine 
mit keulenförmig verdickten Schenkeln. 


Long. 2,00 mm, lat. 0,80 mm. Rötlichbraun, fein gelblich behaart. 

Kopf von oben betrachtet um die Hälfte breiter als lang, mit mäßig großen, flach gewölbten Au- 
gen, zwischen diesen mit schwacher Längsschwiele. Fühler zurückgelegt die Halsschildbasis nicht 
erreichend, mit scharf abgesetzter, 3gliederiger Keule, alle Geißelglieder gestreckt, 6 bis 8 auffallend 
schlank, um die Hälfte länger als breit; 9 und 10 nahezu quadratisch, das große, eiförmige Endglied 
so lang wie die beiden vorhergehenden zusammen. 

Halsschild länger als breit, im vorderen Drittel seiner Länge am breitesten, vor der Basis mit 2 
großen Grübchen. 

Flügeldecken langoval, schon an der Basis breiter als der Halsschild, fein behaart, ohne Schulter- 
beule und ohne Basalimpression. Flügel voll entwickelt. 

Beine lang und schlank, Schenkel keulenförmig verdickt, Schienen gerade, Vordertarsen des C 
kaum verdickt. 

Penis (Abb. 28) von der Basis zur Spitze nur wenig verengt, fast parallelseitig, die Basalöffnung 
breit und kurz, die Dorsalwand dahinter beiderseits der Längsmitte mit einer länglichen, von Poren- 
punkten besetzten Fläche. Ostium penis die distalen 2 Fünftel des Penis einnehmend. An seiner Ba- 
sis tritt der Ductus ejaculatorius aus dem Penisinneren aus, bildet von hinten und oben besehen nach 
einem geraden Stück eine große nach rechts gerichtete Schleife und ist am Ende neben dem Apex 
nach hinten gekrümmt. Der Ductus entspringt aus einer langovalen Kammer, vor der sich eine viel 
kleinere weitere Kammer befindet. Die große Kammer verengt sich distal trichterförmig zum Duc- 


117 


tus ejaculatorius. Beide Kammern und der basale Teil des Ductus sind von einer dicken Chitinwand 
umgeben. Der Apex penis ist am Ende abgerundet und schmal nach oben gebogen, sein Hinterrand 
istin der Mitte scharf und ziemlich tief ausgeschnitten. Die Ventralwand des Penis ist vor dem Apex 
in der ganzen Breite mit Porenpunkten besetzt und trägt seitlich einige lange Borsten. 

Es liegt nur der Holotypus (0°) vor, der einen gedruckten Patriazettel mit dem Text 
„„Kiautun, Fukien, China, 8.5.1946 (Tschung Sen.)‘ trägt. Das Tier wurde mir von 
J. Kıarperich überlassen und befindet sich in meiner Sammlung. 


3. Scydmaeniden aus Thailand 


Euconnus parakelantanensis n. sp. 


Die Art steht dem E. kelantanensis m. von Kelantan auf der Halbinsel Malakka sehr 
nahe. Im Vergleich mit dieser Art ist die Fühlerkeule schmäler, das9. und 10. Fühlerglied 
sind stärker quer, der Halsschild ist schmäler und exakt konisch, die Flügeldecken sind 
länger oval und hinter dem Schildchen verflacht. Der Apex penis ist zungenförmig, am 
Ende abgerundet, seine Seiten sind nicht lappenförmig erweitert. Die Chitindifferenzie- 
rungen im Penisinneren weichen von der Vergleichsart ab. 

Long. 1,10 mm, lat. 0,50 mm. Rotbraun, gelblich behaart. 

Kopf von oben betrachtet nahezu kreisrund, mit ziemlich großen, seitlich schwach vorgewölbten 
Augen, Stirn und Scheitel sehr flach gewölbt, Schläfen dicht, abstehend behaart. Fühler mit scharf 
abgesetzter, 3gliederiger Keule und schlanker Geißel, zurückgelegt die Halsschildbasis erreichend, 
Glied I und 2 fast doppelt so lang wie breit, 3, 4 und 5 leicht gestreckt, 6 isodiametrisch, 7 und 8 brei- 
ter als lang, 9 und 10 dreimal so breit wie 8, das gerundete Endglied so lang wie breit, viel kürzer als 
die beiden vorhergehenden zusammen. 

Halsschild exakt konisch, an der Basis so breit wie lang, mit basaler Querfurche, die Scheibe glatt 
und glänzend, schütter, die Seiten abstehend, aber nicht auffällig dicht und struppig behaart. 


Abb. 28: Scydmaenus (s. str.) kiantunensis n. sp., Penis in Dorsalansicht 

Abb. 29: Euconnus parakelantanensis n. sp., Penis a) in Dorsal-, b) in Lateralansicht 

Abb. 30: Enconnus (Nudatoconnus) parathailandensis FRANZ, Penis ın Dorsalansicht (mit Abbil- 
dungsmaßstab) 


118 


Flügeldecken schon an ihrer Basis zusammen wesentlich breiter als der Halsschild, oval, mäßig 
gewölbt, hinter dem Schildchen verflacht, ziemlich grob punktiert und abstehend, aber nicht dicht 
behaart, mit breiter und tiefer, außen von einer gerade nach hinten verlaufenden Humeralfalte be- 
grenzter Basalimpression und hinter dem Schildchen mit einem distalwärts auslaufenden Nahtstrei- 
fen. Flügel entwickelt. 

Beine ziemlich kurz und schlank, Schenkel schwach verdickt, Vorderschienen (C’) distal stark 
einwärts gekrümmt. 

Penis (Abb. 29a, b) von oben betrachtet eiförmig, sein Apex schwach abgesetzt, spitzwinkelig- 
dreieckig, am Ende schmal abgerundet. Operculum breiter und kürzer als der Apex, am Ende breit 
abgestutzt, in Seitenansicht leicht ventralwärts gekrümmt, in den basalen 2 Dritteln seiner Länge 
von einer schalenförmigen Chitinplatte überdeckt, die ihrerseits beweglich mit der Ventralwand des 
Penis verbunden ist. Parameren im Bogen nach oben gekrümmt, mit je 2 terminalen Tastborsten, das 
Penisende nicht erreichend. Basalöffnung des Penis von einem sehr breiten Chitinrahmen umgeben. 
Dorsalwand des Penis und eine Reihe von Chitindifferenzierungen in seiner distalen Hälfte stark, 
der Großteil des Peniskörpers dagegen nur schwach chitinisiert. 


Es liegt nur ein Exemplar, der Holotypus (C’), vor, das ich bei der Sakaerat-Experi- 


mental-Station in NE-Thailand vom 14.-16.8. 1970 am Licht sammelte. Der Holotypus 
befindet sich in meiner Sammlung. 


Euconnus (Nudatoconnus) parathailandensis Franz 
Franz (1975), Sitz. ber. Öst. Akad. Wiss., math. nat. Kl. Abt. I, 183 (4-7), 73. 


Von dieser Art war bisher nur der Holotypus (P) bekannt. Nun liegen mır zusätzlich 
2 Exemplare (0°, Q) vor, die G. DE ROUGEMONT in Thailand, Kone Noi bei Ba Soı Yoh, 
im Oktober 1979 erbeutet hat. 

Damit ist es möglich, das bisher unbekannte © zu beschreiben. Es stimmt äußerlich 
vollkommen mit dem @ überein. Der männliche Kopulationsapparat (Abb. 30) ist sehr 
eigenartig gebaut, er zeigt im Bauplan Ähnlichkeit mit dem des E. spinitarsis m. aus Ne- 
pal, dem die Art auch äußerlich ähnlich ıst. 

Penis sehr stark chitinisiert, aus einem von oben betrachtet gerundet-rechteckigen Peniskörper 
und einer davon scharf geschiedenen Apikalpartie bestehend. Basalöffnung sehr groß, ıhr Längs- 
durchmesser fast ein Drittel der Penislänge betragend. Parameren am distalen Teil des chitinösen 
Rahmens der Basalöffnung entspringend, dünn, leicht S-förmig geschwungen, das Penisende nicht 
erreichend, mit je einer terminalen Tastborste versehen. Apex 4spitzig, das laterale Spitzenpaar län- 
ger als das mediale, schräg nach außen und hinten gerichtet. Das Operculum ist distal von einem in 
der Mitte eingekerbten Bogen begrenzt. Aus dem Ostium penis ragt distalwärts ein stark chitinisier- 
ter Körper heraus, von dessen Hinterrand 2 stumpfe Chitinzähne nach hinten ragen. Hinter der 
Längsmitte der Dorsalwand des Penis befindet sich knapp vor der Basis des Apex ein sagittal orien- 
tierter schmaler Schlitz, zu dessen Seiten spiegelbildlich 2 schwach S-förmig gekrümmte Chitinlei- 
sten liegen. 

Der Allotypus (0°) wird im Manchester Museum verwahrt, das ? in meiner Samm- 
lung. 


Euconnus (Nudatoconnus) paraindicus Franz 
Franz (1971), Ztschr. Arb. Gem. Öst. Entom. 23(4), 125, Abb. 14 


Diese aus N-Indien beschriebene, später auch in Srilanka (Ceylon) nachgewiesene Art 
liegt nun in 2 Exemplaren (CP) auch aus Thailand vor. Während das ? völlig dem Ty- 
pus entspricht, istdas ©’ kleiner, die Glieder der Fühlerkeule sind etwas kürzer, der Hals- 
schild ist nahezu kugelig. 


119 


Im Bau des männlichen Kopulationsapparates (Abb. 31) besteht aber so weitgehende 
Übereinstimmung mit dem Holotypus, daß die Zugehörigkeit der thailändischen Stücke 
zu E. paraindicus nicht zu bezweifeln ist. 

Die beiden Exemplare wurden von G. DE ROUGEMONT in Kove Noi bei Ban Soi Yoh im 
Oktober 1979 gesammelt. Das © wird in meiner Sammlung, das @ im Manchester Mu- 
seum verwahrt. 


Euconnus (Nudatoconnus) allothailandensis n. sp. 


Dem E. thailandensis in der Körperform und im Bau des männlichen Kopulationsap- 
parates sehr ähnlich, aber etwas größer, die Fühler etwas länger, der Halsschild leicht ge- 
streckt. 


Long. 1,65 bis 1,75 mm, lat. 0,65 bis 0,75 mm. Rotbraun, Halsschild gelblich behaart, sonst fast 
kahl. 

Kopf von oben betrachtet rundlich, schwach quer, die Stirn zwischen den Fühlerwurzeln kaum 
eingesenkt. Bei E. thailandensis dagegen Kopf stärker quer, Stirn zwischen den Fühlerwurzeln 
stark eingesenkt. Fühler gestreckter, beim O’ alle Glieder ab dem 2. länger als breit, beim Glied 9 
und 10 annähernd kugelig. Bei der Vergleichsart dagegen Glied 3 bis 7 quadratisch bis schwach quer, 
8 bis 10 kaum merklich breiter als lang. 

Halsschild beim © deutlich, beim ® kaum merklich länger als breit, ziemlich lang, anliegend be- 
haart, ohne Basalgrübchen. 

Flügeldecken oval, stark gewölbt, schon an ihrer Basis zusammen breiter als der Halsschild, kahl, 
glatt und glänzend, mit verrundeter Schulterbeule, jedoch ohne Basalimpression. Flügel voll ent- 
wickelt. 

Beine mäßig lang, schlank, Schenkel mäßig keulenförmig verdickt. 

Penis (Abb. 32) dem des E. thaılandensis ähnlich, seine beiden Spitzen weniger stark ventral- 
wärts gebogen. Operculum stabförmig, doppelt stumpfwinkelig-hakenförmig gebogen. Parameren 
vorhanden, an dem einzigen Präparat aber nur undeutlich erkennbar und deshalb nicht abgebildet. 
Im Penisinneren befinden sich distal der Längsmitte 3 dicht mit Borsten bestandene Stellen. 


Abb. 31: Euconnus (Nudatoconnus) paraindicus FRANZ, Penis in Dorsolateralansicht 

Abb. 32: Euconnus (Nudatoconnus) allothailandensis n. sp., Penis in Lateralansicht 

Abb. 33: Euconnus (Nudatoconnus) dolalagathianus n. sp., Penis a) in Lateral-, b) in Dorsolateral- 
ansicht 


120 


Es liegen 5 Exemplare vor, die G. DE ROUGEMONT ım August 1979 im Kai Kiai-Nat. 
Park in Thailand gesammelt hat. Der Holotypus (C’) und 2 Paratypen werden im Man- 


chester Museum, 2 Paratypen in meiner Sammlung verwahrt. 


Euconnus (Nudatoconnus) dolalagathianus n. sp. 


Eine Nudatoconnus- Art, die mit E. liberiae LHosteE aus Afrika, aber auch mit der Ar- 
tengruppe des E. indicus m. verwandt ist. 

Gekennzeichnet durch die dunkel-kastanienbraune Färbung, den schmalen, längli- 
chen Halsschild ohne Basalgrübchen und die mit einzelnen Borstenpunkten und darin in- 
serierenden langen Borsten versehenen Flügeldecken. 


Long. 1,65 bis 1,75 mm, lat. 0,70 mm. Dunkel kastanienbraun, auch die Extremitäten kaum hel- 
ler gefärbt, an den Halsschildseiten bräunlich, sonst sehr spärlich heller behaart. 

Kopf von oben betrachtet fast kreisrund, stark gewölbt, Augen flach, ihr Durchmesser gleich der 
Länge der Schläfen, Supraantennalhöcker fehlend. Fühler mit scharf abgesetzter, 4gliederiger Keule, 
zurückgelegt die Halsschildbasis knapp erreichend, alle Geißelglieder länger als breit, das 8. bis 
10. Glied fast so breit wie lang, das Endglied kurz-eiförmig, viel kürzer als die beiden vorhergehen- 
den zusammen. 

Halsschild nur so breit wie der Kopf mit den Augen, etwas länger als breit, seitlich mäßig, zum 
Vorderrand etwas mehr als zur Basis verengt, kugelig gewölbt, ohne Basalgrübchen, an den Seiten 
ziemlich dicht, struppig abstehend behaart. 

Flügeldecken annähernd oval, stark gewölbt, schon an ihrer Basis zusammen viel breiter als der 
Halsschild, mit Andeutung einer Schulterbeule, aber ohne Basalimpression, glatt und glänzend, mit 
wenigen, lange Borsten tragenden Punkten besetzt. 

Beine ziemlich kurz, Vorderschenkel stark, die der Mittel- und Hinterbeine schwach verdickt, 
Schienen distal innen sehr flach ausgeschnitten und mit einem Haarfılz versehen. 

Penis (Abb. 33a, b) gedrungen gebaut, stark chitinisiert. Peniskörper wenig länger als breit, ven- 
tral stark gewölbt, auf der Dorsalseite fast flach. Die Basalöffnung groß, ihr Rahmen stark chitini- 
siert. Parameren dünnhäutig, schwer sichtbar, im distalen Drittel am breitesten, vor der Spitze mit je 
2 langen Tastborsten versehen. Apex penis zweispitzig, die Spitzen durch einen tiefen, spitzwinke- 
lig-dreieckigen Einschnitt voneinander getrennt, nach oben gebogen. Aus dem Einschnitt ragt ein 
hammerartiges Chitingebilde nach oben, es entspricht offenbar dem distalen Ende des Operculums. 


Es liegen 7 Exemplare vor, die alle von G. DE ROUGEMONT am 23. 10.1979 in Dolalagath 
in Thailand gesammelt wurden. Der Holotypus und 4 Paratypen werden im Manchester 
Museum, 2 Paratypen in meiner Sammlung verwahrt. 


Euconnus (Nudatoconnus) sukhotanus n. sp. 


Gekennzeichnet durch großenteils kahle, glänzende Körperoberseite, großen, rundli- 
chen Kopf, zurückgelegt die Halsschildbasis überragende, schlanke Fühler mit 4gliederi- 
ger Keule, nahezu konischen Halsschild ohne Basalgrübchen, lange Beine und sehr stark 
verdickte Vorderschenkel. 

Long. 1,75 mm, lat. 0,70 mm. Rotbraun, die Halsschildseiten bräunlich, die Extremitäten gelb- 
lich behaart. 

Kopf groß, von oben betrachtet querrundlich, mit ziemlich großen, seitlich schwach vorgewölb- 
ten Augen, die stark gerundeten Schläfen etwas länger als der Augendurchmesser. Stirn und Scheitel 
gleichmäßig gewölbt, glatt und nur mit sehr vereinzelten langen Haaren besetzt, die Schläfen kahl. 
Fühler zurückgelegt die Halsschildbasis überragend, mit nicht sehr scharf abgesetzter, 4gliederiger 
Keule, ihr 7. Glied bereits deutlich breiter als das 6., alle Glieder länger als breit, die Keule fast so 
lang wie die Geißel. 


121 


Halsschild um etwa ein Fünftel länger als breit, kaum breiter als der Kopf mit den Augen, von der 
Mitte zum Vorderrand stark, zur Basis fast nicht verengt, ohne Basalgrübchen, die Scheibe schütter, 
die Seiten dichter und struppig abstehend behaart. 

Flügeldecken um ein Drittel länger als zusammen breit, schon an der Basis wesentlich breiter als 
die Halsschildbasis, mit verrundetem Schulterwinkel, ohne Basalimpression, glatt, mit einzelnen in 
Porenpunkten inserierenden, langen Haaren besetzt. 

Beine lang, die Vorderschenkel (©) sehr stark verdickt, die Vorderschienen einwärts gekrümmt. 

Penis (Abb. 34a, b) stark chitinisiert, sehr kompliziert gebaut, Peniskörper hinter der Längsmitte 
seitlich eingeschnürt, die Basalöffnung sehr groß, ihr stark chitinisierter Hinterrand distalwärts 
zungenförmig ausgeweitet, distal von dieser Ausweitung ist die Peniswand auf der Dorsalseite und 
lateral querüber faltig umgekrempelt und zugleich eingeschnürt. An den Seiten der zungenförmigen 
Ausweitung des Chitinrahmens der Basalöffnung wurzeln zwei wellenförmig gebogene Chitinlei- 
sten, die spiegelbildlich zueinander stehen und parallel zur Sagittalebene orientiert sind. Der Apex 
penis ist zweispitzig, die Spitzen sind lang und distalwärts nach außen gekrümmt, zwischen ihnen 
befindet sich ein schmaler, weit nach vorne reichender Einschnitt. Auch das Operculum ist zwei- 
spitzig und seine Spitzen divergieren parallel zu denen des Apex. Der Einschnitt zwischen ihnen ist 
breiter als der des Apex. Bei lateraler Betrachtung sieht man, daß sowohl die Spitzen des Apex als 
auch die des Operculums schräg nach oben und hinten gerichtet sind. Parameren fehlen. 


Es liegen 13 Exemplare vor, die alle von G. DE RoUGEMoNT in Thailand gesammelt 
wurden. Der Holotypus (©) wurde am 4.3.1979 in Sukhothai gesammelt. Er befindet 
sich im Manchester Museum. Außerdem hat mir G. DE ROUGEMONT 12 Exemplare (Para- 
typen) überlassen, von denen er 3 am 22. 12.1973 in Lam Takoon und 9 in Sri Sachanalai 
am 24.12.1979 gesammelt hat. 

Da nunmehr aus Thailand insgesamt 6 Arten aus der Untergattung Nudatoconnus be- 
kannt sind, ist es zweckmäßig, ihre Determination durch einen Bestimmungsschlüssel zu 
erleichtern. 


Bestimmungstabelle der thailändischen Nudatoconnus- Arten 


1 Relativ kleine Arten (long. 1,50 bis höchstens 1,60 mm), Halsschild meist 
isodiametrisch, 3., 4., 6. und 7. Fühlerglied meist so lang wiebreit ....... 2 


- Größere Arten (long. 1,70 bıs 1,80 mm), Halsschild länger als breit, das 2. und 
meistalletolsenden Fühlerglieder langeralsbreit \...... re ve 3 


155) 


Fühler zurückgelegt die Halsschildbasis nicht überragend, 8. bis 10. Fühler- 
elied’ annähernd ısodiametrisch . sur 2 messe. thailandensis Franz 


— Fühler zurückgelegt die Halsschildbasis überragend, 8. bis 10. Fühlerglied 
viel längerrlsibreiti: A) hu a Ge paraindicus FRANZ 


3 Halsschild zum Vorderrand und zur Basis gleich stark verengt, Kopf stark 
gewölbt, Augen an den Kopfseiten herabgerückt, Vorderschenkel stark 
a TO VOlLSE RE RR IR el ee TRUE II, N ERER DET BR RGEN NE 7% parathailandensis FRANZ 


—  Halsschild zum Vorderrand stärker verengt als zur Basis, Kopf flach gewölbt, 
Augen weniger stark an den Kopfseiten herabgerückt, von oben mindestens 
zulemem: Viertel'eleichzeiag sichtbar... 0. een 4 


4 Vorderschenkel des d doppelt so dick wie die Mittel- und Hinterschenkel, 


Fühler zurückgelegt die Halsschildbasis um mehr als das Endglied über- 
Taend ee a a re ea Me 5 


—  Vorderschenkel des d nur wenig dicker als die Mittel- und Hinterschenkel, 
Fühler zurückgelegt die Halsschildbasis kaum erreichend 


De ea A ELTERN U RER allothailandensis Franz 
5 Alle Fühlerglieder sehr stark gestreckt, Halsschildseiten ziemlich gleichmäßig 
SERBIEN REN ra LEN. sukhotanus FRANZ 


— . 3. bis 10. Fühlerglied nur wenig länger als breit, Halsschild beinahe konisch . 
N ee Se en Adolalagathianus ERRNZ 


Vs mm 


Abb. 34: Euconnus (Nudatoconnus) sukhotanus n. sp., Penis a) in Lateral-, b) in Dorsalansicht 
Abb. 35: Syndicus (s. str.) thaılandensis FRANZ, Penis in Dorsalansicht 
Abb. 36: Horaeomorphus (Pseudosyndicus) heissi n. sp., Penis in Dorsalansicht 


Syndicus (s. str.) thailandensis FRANZ 
Franz (1972), Koleopt. Rdsch. 49, 19-29 


Zur Beschreibung dieser Art lagmir nur ein @ vor, das ich bei der Sakaerat-Experimen- 
tal-Station in NO-Thailand aus morscher Rinde und morschem Holz siebte. Nunmehr 
stehen mir 7 Exemplare der Art zur Verfügung, darunter auch O’C’, so daß das noch un- 
bekannte © beschrieben werden kann. Die Tiere wurden von G. DE ROUGEMONT im 
Kankyai Nat. Park ım August 1979 gesammelt. 

Mit Ausnahme eines ® sind die Tiere größer als der Holotypus, long. 2,60 bis 3,00 mm, lat. 0,90 
bis 1,10 mm. 

Das © unterscheidet sich vom ® durch ım Verhältnis zur Breite etwas kürzeren und etwas stärker 
gewölbten Halsschild, sehr stark keulenförmig verdickte Schenkel und distal leicht einwärts ge- 
krümmte Schienen. Die Punktierung des Halsschildes und der Flügeldecken variiert in der Stärke. 
Bei einigen Tieren ist sie recht fein, bei einzelnen fast so stark wie beim Holotypus. 

Der männliche Kopulationsapparat (Abb. 35) ähnelt in der Form dem des $. melandae und mo- 
lukkensis. Der Apex ist vom Peniskörper nicht abgesetzt, am Ende breit abgerundet. Die Parameren 
überragen ihn nur wenig, sie tragen keine Tastborsten. Das Operculum reicht viel weniger weit nach 
hinten wie der Apex penis, sein Hinterrand ist stärker im Bogen gekrümmt. Vor dem Ostium penis 
liegt ein chitinöser Komplex, dessen Umrisse wegen Undurchsichtigkeit des einzigen vorliegenden 
Präparates nicht erkennbar sind. 


Horaeomorphus (Psendosyndicus) kachongensis n. sp. 


Gekennzeichnet durch sehr gestreckten Körper, stark queren Kopf mit 2 großen und 
tiefen Stirngruben, ohne Supraantennalhöcker, kurze, zur Basis gerundet konvergie- 
rende Schläfen, langen, zur Basis stark verengten Halsschild mit 2 durch eine tiefe Quer- 
furche verbundenen Basalgrübchen und sehr lange, fein punktierte und lang, abstehend 
behaarte Flügeldecken. 


Long. 2,40 mm, lat. 0,80 mm. Rotbraun, lang goldgelb behaart. 

Kopf von oben betrachtet um die Hälfte breiter als lang, mit flachen Supraantennalhöckern und 2 
großen Stirngruben zwischen den Augen. Augendurchmesser länger als die gerundet zur Basis kon- 
vergierenden Schläfen. Fühler zurückgelegt die Halsschildbasis fast erreichend, ihre 4 ersten Glieder 
leicht gestreckt, das 5. annähernd ısodiametrisch, die folgenden bis zum 10. zunehmend breiter als 
lang, das kegelförmige Endglied kürzer als die beiden vorhergehenden zusammen. 

Halsschild um fast ein Viertel länger als breit, im vorderen Drittel seiner Länge am breitesten, zur 
Basıs stark verengt, vor dieser mit 2 durch eine tiefe Querfurche verbundenen Grübchen, seine 
Scheibe fein und schütter punktiert, lang und fast anliegend, die Seiten struppig behaart. 

Flügeldecken um mehr als die Hälfte länger als zusammen breit, nur wenig breiter als der Hals- 
schild, schwach gewölbt, fein und wenig dicht punktiert, lang, schräg abstehend behaart, vor der Ba- 
sis mit tiefer, außen von einer sehr kurzen Humeralfalte begrenzter Basalimpression. 

Beine kräftig, Schenkel sehr stark keulenförmig verdickt. 


Die neue Art unterscheidet sich von H. eumicroides durch viel gestrecktere, viel fla- 
cher gewölbte Flügeldecken, viel schwächer markierte Humeralfalte und längere Fühler. 
Von H. chinensis unterscheidet sie sich vor allem durch viel schwächere und zerstreutere 
Punktierung von Halsschild und Flügeldecken sowie wesentlich schwächer verdickte 
Schenkel. 

Es liegt nur der Holotypus (P) vor, den ich am 19.8.1970 ım Wald bei der Kachong 
Research Station nahe Tang, 250 m, im äußersten Süden Thailands aus morschen Bäumen 
siebte. Das Tier befindet sich in meiner Sammlung. 


Horaeomorphus (Pseudosyndicus) heissi n. sp. 


Gekennzeichnet durch geringe Größe, nahezu glatten Halsschild sowie dicht und grob 
punktierte Flügeldecken. 


Long. 1,50 bis 1,65 mm, lat. 0,55 bis 0,60 mm. Dunkel rotbraun, gelblich behaart. 

Kopf von oben betrachtet gerundet 5eckig, breiter als lang, mit großen Supraantennalhöckern und 
2 mediobasal von diesen gelegenen großen Stirngruben. Schläfen stark zur Basis konvergierend, 
etwa so lang wie der Augendurchmesser. Fühler zur Spitze stark verdickt, zurückgelegt die Hals- 
schildbasis nicht erreichend, ihre 3 ersten Glieder um ein Viertel länger als breit, 4 und 5 annähernd 
kugelig, 6 bis 10 zunehmend breiter als lang, das gerundet-kegelförmige Endglied wesentlich kürzer 
als die beiden vorhergehenden zusammen. 

Halsschild etwas länger als breit, im distalen Drittel am breitesten, fast glatt, glänzend, abstehend 
behaart, mit 3 großen Basalgrübchen, das mediale weiter nach vorn gerückt als die beiden lateralen. 

Flügeldecken länglichoval, flach gewölbt, schon an ihrer Basis breiter als die Halsschildbasis, sehr 
grob und dicht punktiert, schräg abstehend behaart, mit breiter und tiefer, außen von einer undeutli- 
chen Humeralfalte begrenzter Basalimpression. 

Beine ziemlich kurz, Hinterschienen stark, Mittelschienen schwach einwärts gekrümmt, alle 
Schienen in der Längsmitte am dicksten, zur Spitze verschmälert und vor dieser innen mit einem 
Haarfilz bedeckt. 

Penis (Abb. 36) von oben betrachtet annähernd oval, dünnhäutig, seine Basalöffnung ohne stär- 
ker chitinisierte Umrahmung. Parameren das Penisende erreichend, mit je 2 terminalen Tastborsten 


124 


versehen. Im Penisinneren sind hinter der Basalöffnung langgestreckte, zur Sagittalebene annähernd 
parallel verlaufende Chitinfalten erkennbar. 

Es liegen 6 Exemplare vor, die E. Heiss in Brastagi, N-Sumatra, am 20.7.1980 ge- 
sammelt und mir überlassen hat. Der Holotypus (©) und 5 Paratypen sind in meiner 
Sammlung verwahrt. Die Art ist Herrn Architekten E. Heıss (Innsbruck) als ihrem Ent- 
decker in Freundschaft gewidmet. 


Bestimmungstabelle der besprochenen Horaeomorphus- Arten 


1 Relativ klein, long. 1,50 bis 1,65 mm, Halsschild mit 3 großen, nicht durch 
eine Querfurche verbundenen Grübchen, deren mittleres weiter von der Basıs 
nach vorn gerückt ist als die beiden lateralen. Flügeldecken sehr kräftig 
BURSLIEE  e ee ercee heissi n. sp. 

- Größere Arten, long. 2,00 bis 2,40 mm, Halsschild mit mehr als 3 ın einer 
Reihe stehenden und durch eine Querfurche verbundenen Grübchen ..... 2 

2  Flügeldecken kurzoval, nur um ein Fünftel länger als zusammen breit, stark 
gewölbt, Schläfen stark gerundet konvergierend, kleinere Art (long. 2,00 mm) 
ee ee A te eumicroides SCHAUFUSS 


—  Flügeldecken langoval, um etwa ein Viertel länger als zusammen breit, flacher 
WERDE ae I Ey 3 

3 _ Verhältnismäßig klein (long. knapp 2,00 mm), Kopf mit einer tiefen, quer- 
ovalen Grube zwischen den Fühlerwurzeln, Schläfen sehr kurz, zur Basıs 
konvergierend, Fühler dünn, zur Spitze stark verdickt ... . tarwanensısn. sp. 


- Größere Arten (long. 2,30 bis 2,40 mm), Kopf ohne tiefe Grube zwischen 
den Fühlerwurzeln, Schläfen nur schwach gerundet, zur Basis schwach 
Ikonsgersterend rd 3. 2 essorenirieden Aeiiekere 4 


4  Flügeldecken sehr gedrängt punktiert, der Abstand der Punkte selten größer 
als ihr Durchmesser, Halsschild kaum länger als breit, Fühler dick .......... 
RETTET TEE NER SEN. chinensis n. sp. 


—  Flügeldecken ziemlich schütter punktiert, der Abstand der Punkte viel 
größer als ihr Durchmesser. Halsschild deutlich länger als breit, stark zur 
Bassyerenpn ey eraachlt Slsa ra nhe kachongensis n. Sp. 


Anmerkung: ScHauruss (1884), Ann. Mus. Civ. Genova (2) (XXI), 391, 405 hat Syn- 
dicus sumatrensis beschrieben. Da die Art jedoch gemäß der Originalbeschreibung 
I1gliederige Fühler besitzt, kann sie nicht zu Syndicns gehören. Sie ist sehr wahrschein- 
lich in die Gattung Horaeomorphus einzureihen und unterscheidet sich durch die Kör- 
pergröße, 3,5 mm von allen in der vorstehenden Tabelle angeführten Arten. 


Scydmaenus (s. str.) singaporanus n. sp. 


Gekennzeichnet durch gedrungenen Körperbau, fast so langen wie breiten Kopf, 
kaum merklich gestreckten Halsschild mit 4 Basalgrübchen, kurzovale, kräftig punk- 
tierte und schräg abstehend behaarte Flügeldecken und kurze Beine mit stark verdickten 


Schenkeln. 


125 


Long. 1,80 bis 1,90 mm, lat. 0,80 mm. Kastanienbraun, die Extremitäten heller gefärbt, goldgelb 
behaart. 

Kopf von oben betrachtet rundlich, fast so lang wie breit, fein behaart und äußerst fein, schütter 
punktiert, die Schläfen etwas länger als die Augen. Fühler zurückgelegt die Halsschildbasıs nicht 
ganz erreichend, mit 3gliederiger Keule, ihr Basalglied reichlich doppelt so lang wie breit, die Länge 
des 2. bis6. Gliedes die Breite um ein Drittel bis zur Hälfte übertreffend, 7 und 8 asymmetrisch, au- 
ßen nur wenig kürzer als lang, 9 und 10 leicht gestreckt, das eiförmige Endglied fast so lang wie die 
beiden vorhergehenden zusammen. 

Halsschild kugelig gewölbt, beim ? isodiametrisch, beim © ein wenig länger als breit, sehr fein, 
abstehend behaart, mit 4 Basalgrübchen. 

Flügeldecken kurzoval, schon an ihrer Basis zusammen breiter als der Halsschild, mit Andeutung 
einer Basalimpression und deutlichem Schulterhöcker, kräftig punktiert und dicht, lang und schräg 
abstehend behaart. 


Yen 


Abb. 37: Scydmaenus (s. str.) singaporanus n. sp., Penis in Dorsalansicht 


Beine kurz, Schenkel stark verdickt, Schienen gerade, Vordertarsen des © erweitert. 

Penis (Abb. 37) ziemlich langgestreckt, in gleichmäßigem Bogen nach oben gekrümmt, sein Apex 
2lappig, tief ausgeschnitten. Im Penisinneren befindet sich eine langgestreckte Blase mit stark chıti- 
nisierter Wand. An ihrem Hinterende entspringt der Ductus ejaculatorius, der in mehreren Win- 
dungen zum Penisende verläuft und aus diesem noch ein Stück vorragt. Hinter der beschriebenen 
Blase liegt ein ähnlich gebildetes Organ, das aber, soweit am Präparat erkennbar, mit dem Ductus 
ejaculatorius nicht in Verbindung steht. 


Von der Art liegen 5 Exemplare vor. Der Holotypus (©’) und 3 Paratypen tragen Zet- 
tel mit der Angabe ‚‚Singapore, VII.79“. Ein Paratypus (©) wurde von G. DE ROUGE- 
MONT am 23.10.1979 ın Dolalaghat in Thailand gesammelt. Der Holotypus und 3 Para- 
typen werden im Manchester Museum aufbewahrt, 2 Paratypen, darunter das ©’ von 
Thailand, in meiner Sammlung. 


Katalog der besprochenen Arten 


Arten aus Taiwan 

Gen. Euthia STEPH. 
taıwanensis FRANZ 
simillima FRANZ 
klapperichi FRANZ 

Gen. Stenichnus THOMS. 
klapperichi FRANZ 
taıwanıcus FRANZ 

Gen. Horaeomorphus SCHAUF. 
taıwanensis FRANZ 

Gen. Euconnus THOMS. 

Subg. Himaloconnus FRANZ 
alishanensis FRANZ 
klapperichianus FRANZ 

Subg. Napochus REITT. 
sauterı REITT. 
parafricatoris FRANZ 
schenklingi REITT. 

Subg. Nudatoconnus FRANZ 
taıwanicus FRANZ 


incertae sedis 
alishanicus FRANZ 
alishaniformis FRANZ 
paraalishanicus FRANZ 
microalishanicus FRANZ 
aculeifer FRANZ 
efferus FRANZ 
fenchihui FRANZ 
fenchihuensis FRANZ 
sauterianus FRANZ 
taiwanus FRANZ 
formosanus (REITTER) 
Gen. Microscydmus SAULCY et CROISS. 
akanensis REITT. 
Gen. Scydmaenus LATR. 
Subg. Scydmaenus s. str. 
vestitus SHARP (Japan nec Taiwan) 
vestitoides REITT. 
? hoabinhensis LHOSTE 


csikül FRANZ 
taiwanıcus FRANZ 
Subg. Nepaloscydmaenus FRANZ 
taiwanensis FRANZ 
?Subg. Cholerus THOMS. 
formosanus Csıkı 


Arten aus Fukien 


Gen. 


Gen. 


Gen. 


Euconnus THOMS. 
Subg. Spanioconnus GGLB. 
chinensis FRANZ 


incertae sedis 
fukiensis FRANZ 


Horaeomorphus SCHAUF. 
chinensis FRANZ 

Scydmaenus LATR. 

Subg. Scydmaenns s. str. 
fukiensis FRANZ 
kiautunensis FRANZ 


Arten aus Thailand 


Gen 


Gen. 


Gen. 


. Euconnus THOMS. 


Subg. Nudatoconnus FRANZ 
parathailandensis FRANZ 
allothailandensis FRANZ 
dolalagathianns FRANZ 
sukhotanus FRANZ 
thailandensis FRANZ 
paraindicus FRANZ 


incertae sedis 
parakelantanensis FRANZ 


Horaeomorphus SCHAUF. 
kachongensis FRANZ 
heissi FRANZ 

Scydmaenus LATR. 

Subg. Scydmaenus s. str. 
singaporanus FRANZ 


Literatur 


Csıkı, E. (1919): JUNK-SCHENKLING, Coleopterorum Catalogus, Pars 70, Scydmaenidae. 

Franz, H. (1970): Zur Kenntnis der Scydmaeniden-Fauna von Singapore, Malakka und Indonesien 
(Coleoptera, Scydmaenidae). Beitr. Ent. 20 (5-6), 535-578. 

— — (1975): Zweiter Beitrag zur Kenntnis der Scydmaenidenfauna Südostasiens. Sitzber. Öst. 
Akad. Wiss., math. nat. Kl., Abt. I 183 (4-7), 51-107. 

REITTER, E. (1913): H. SAUTER’s Formosa-Ausbeute. Scydmaenidae. Ent. Mitt. (Berlin) 2 (9), 
265-268. 

SCHAUFUSS, L. W. (1884): Die Scydmaeniden Nord-Ost-Asiens, der Sunda-Inseln und Neu-Gui- 
neas im Museo Civico di Storia Naturale zu Genua. Ann. Mus. Civ. Stor. Nat. Genova 
Ser. 2) 1.@T)393 420, 


Anschrift des Verfassers: 


em. Universitätsprofessor 

Dipl.-Ing. DDr. h. c. Herbert FRANZ 
Jakob-Thoma-Straße 3b 

A-2340 Mödling 


128 


Mitt. Münch. Ent. Ges. | 74 | 129-154 | München, 1. 12. 1985 | ISSN 0340-4943 


Überblick über den gegenwärtigen Stand der faunistisch- 
ökologischen Erfassung der Käfer Bayerns 


(Coleoptera) *) 
Zusammengestellt von Remigius GEISER 


Einführung 


Mit ca. 5000 in Bayern vertretenen Arten bilden die Coleoptera eine der artenreichsten 
und ökologisch vielseitigsten Tiergruppen. Daraus erhellt auch ihre integrale Bedeutung 
im Funktionszusammenhang naturnaher Ökosysteme. 

Ihre öko-faunistische Erforschung kann sich einer langen und wohletablierten Tradi- 
tion von über 200 Jahren erfreuen. Doch schlugen sich die Ergebnisse in so sehr zerstreu- 
ter Form nieder, daß eine sinnvolle Nutzung derselben auf den ersten Blick fast aussichts- 
los erscheint. Die letzte zusammenfassende Darstellung der Materie erfolgte durch Georg 
Kırıeı in den Jahren 1873 bis 1884, also vor genau 100 Jahren, im Correspondenzblatt 
des Zoologisch-Mineralogischen Vereins in Regensburg unter dem Titel „‚Systematische 
Übersicht der Käfer, welche in Baiern und der nächsten Umgebung vorkommen“. 

Vorliegende Studie will mit bescheidenem Aufwand einen verwertbaren Überblick 
über die bisher erzielten Forschungsergebnisse ermöglichen und damit eine gewisse Basıs 
anbieten, auf die sich künftig weitere Arbeiten zur Faunistik, zur Ökologie und der eng 
damit verflochtenen Problematik des Artenschutzes stützen können. 


1. Personalia 


Erhebungsgrundlagen: 


Kraus, ©. 1976. Zoologische Systematik in Mitteleuropa. — Parey, Hamburg. 

Mitgliederverzeichnis der Münchner Entomologischen Gesellschaft nach dem Stand 
vom 1.6.1977. 

Gezielte Fragebogen-Erhebung, in Verbindung mit den Arbeiten zur Erstellung der 
Roten Liste Coleoptera BRD, Sommer 1982. 

Persönlicher Kenntnisstand sowie persönliche Verbindungen des Bearbeiters. 


*) Erarbeitet im Rahmen der ‚‚Modellstudie Zoologischer Artenschutz‘, Universität Bayreuth; 
Projektleitung: Priv.-Doz. Dr. Günter SCHOLL. 


129 


Daraus ergibt sich folgende Liste der gegenwärtig in Bayern tätigen Koleopterolo- 


gen (erreichte Vollständigkeit: über 90 %): 


Fridolin APFELBACHER 
Angerweg 4 
8356 Spiegelau 


— Coleoptera omnia * 


Uwe AUGUSTIN 
Am Graben 3 
8753 Obernburg 


— Coleoptera omnia 


Eduard BAECK 
Friedenheimerstr. 31 
8000 München 12 


— Coleoptera omnia 


Dr. Martin BAEHR 

Zoologische Sammlung des Bayerischen Staates 
Münchhausenstraße 21 

8000 München 60 


— Carabidae: Trechinae 


Dipl.-Biol. Jakob BOGENBERGER 
Konrad-Celtis-Str. 13/1 
8000 München 70 


— Carabidae: Cicindelinae 
— Dryopidae 


Volker BRACHAT 
Föhrenstr. 12 
8011 Baldham 


— Scydmaenidae 
— Pselaphidae 


OStR Peter BRANDL 
Spielhahnstr. 11 
8201 Kolbermoor 

— Buprestidae 


— Cerambycidae 
— Bruchidae 


Rudolf Buck 
Mohnstr. 1 
8600 Bamberg 


— Coleoptera omnia * 


Dr. Ernst-Gerhard BURMEISTER 

Zoologische Sammlung des Bayerischen Staates 
Münchhausenstraße 21 

8000 München 60 


— Hydrophilidae * 


130 


Willy Busse 
Breslauer Str. 13 
8420 Kelheim 


— Cerambycidae 


Heinz BUSSLER 

Oberer Kellerweg 6 
8805 Feuchtwangen 

— Dytiscidae 

— Cerambycidae 
Hermann DAFFNER 
Fuchsbergstr. 19 

8051 Günzenhausen 

— Carabidae: Trechinae 
— Liodidae 


Dir. Manfred DÖBERL 
Seeweg 34 
8423 Abensberg 


— Chrysomelidae * 
Bruno DRIES 


Brünnlfeldstr. 6 
8170 Bad Tölz 


— Coleoptera omnia 
Dr. Guntram DURRSCHMIDT 


Schulstr. 14 
8356 Spiegelau 


— Coleoptera omnia * 
Alfred ELBERT 


Gräfenbergstr. 22 
8752 Hösbach-Rottenberg 


— Coleoptera omnia * Untermaingebiet 
— Elateridae 


Heinz FISCHER 
Vogelmauer 33 
8900 Augsburg 
— Coleoptera omnia * 


Dr. Heinz FREUDE 
Landshuter Allee 156 
8000 München 19 


— Carabidae 
Robert FRIESER jr. 


Edelweißstr. 1 
8133 Feldafing 


— Anthribidae 


— Curculionidae 


Robert FRIESER sr. 
Edelweißstr. 1 
8133 Feldafing 


— Curculionidae: Apioninae 


Stud.-Dir. Dr. Helmut FÜRSCH 
Bayerwaldstr. 26 
8391 Ruderting 


— Coccinellidae 


Konrad GAIGL 
Münchner Str. 48 
8150 Holzkirchen 


— Coleoptera omnia * 


Leo GEBAUER 
Indlinger Str. 28 
8398 Pocking 


— Coleoptera omnia * 
Dipl.-Biol. Remigius GEISER 


Ludwig-Thoma-Str. 2b 
8044 Unterschleißheim 


— Coleoptera omnia * 


Günther GEIss 
Angerweg 2 
Langdorf 
8356 Spiegelau 


— Coleoptera omnia * 
Dipl.-Biol. Roland GERSTMEIER 


Hansastr. 138 
8000 München 70 


— Cleridae 
Rudolf GLENZ 


Birketweg 16 

8399 Griesbach 

— Carabidae: Genus Carabus 
— Halıplidae 

— Dytiscidae 

— Hydrophilidae 

Josef GRABER 
Gustav-Schiefer-Str. 13 

8000 München 50 


— Chrysomelidae 
Rudolf GREGER 


Max-Reger-Str. 15 
8590 Marktredwitz 


— Coleoptera omnia * 


Dr. Fritz Haas 
Weinweg 47 
8400 Regensburg 


— Curcnlionidae: Apioninae & Ceuthorrhyn- 


chinae 


Heinz HABERDA 
Deggenauer Str. 42 


8360 Deggendorf-Deggenau 


— Coleoptera omnia * 


German-Michael HAHN 


Bergstr. 13 
8702 Lengfeld 


— Coleoptera omnia 


OStR Franz HEBAUER 


Wagnerstr. 4 
8360 Deggendorf 


— Coleoptera omnia * Bayerischer Wald 


— Hydradephaga 
— Palpicornia 
— Macrodactylia 


Hans HEBAUER 
Dürnhart 
8441 Raın 


— Coleoptera omnia 


Ferdinand HEIDENFELDER 


Iriısweg 10 


8031 Puchheim/Bhf. 


— Carabidae 


Armin HEIGL 
Lärchenwaldstr. 11 
8121 Rottenbuch 


— Coleoptera omnia * 


Arthur HEıss 
Dolomitenstr. 10 
8041 Haimhausen 


— Coleoptera omnia 
Bastian HENGERER 


Hochwaldstr. 25 
8000 München 70 


— Coccinellidae 


Wilhelm HERMANI 
Birkenstr. 19 
8751 Haibach 


— Coleoptera omnia 


131 


Christof HIRGSTETTER 
Birkenweg 4 
8210 Prien 


— Coleoptera omnia * Bayer. Alpenraum 


Günter HOFMANN 
Eckenerstr. 35 
8751 Haibach 


— Coleoptera omnia 


Jürgen HOFMANN 
Am Oberanger 7 
8060 Dachau 


— Coleoptera omnia * 


Ludwig HOLZWARTH 
Bahnhofstr. 11 
8470 Nabburg 


— Coleoptera omnia 
Dr. Karl-Ernst HUDEPOHL 


Rabhof, Breitenloh 
8211 Breitbrunn/Chiemsee 


— Cerambycidae 


Stefan KATTARI 


Enzianweg 4 
8212 Übersee 


— Coleoptera omnia 
Dr. Horst KIPPENBERG 


Sudetenring 24 
8522 Herzogenaurach 


— Chrysomelidae (excl. Halticinae, Cassıdi- 


nae, Hispinae) 


Kurt KÖSTLER 
Von-Parseval-Str. 46 
8900 Augsburg 


— Coleoptera omnia 


Gotthard KREMER 
Haßlacher Weg 2 
8641 Steinbach am Wald 


— Coleoptera omnia 


Paul KRUSCHE 
Johann-Helminger-Str. 5 
8224 Chieming 


— Coleoptera omnia 


Ruth KUHBANDNER 


Zoologische Sammlung des Bayerischen Staates 


Münchhausenstraße 21 
8000 München 60 


— Scarabaeidae: Cetonimae 


132 


Leonhard & Konrad LACKERBECK 
A.-M.-Daiminger-Str. 37 
8372 Zwiesel 


— Coleoptera omnia * 


Wolfgang LORENZ 
Hörmannstr. 4 
8132 Tutzing 


— Carabidae * 


Dipl.-Ing. Helmut MAHR 
Deisenhofenerstr. 4 

8070 Ingolstadt 

— Buprestidae 

— Cerambycidae 


Wolfgang MÄTHNER 
Fürther Str. 96 
8500 Nürnberg 


— Coleoptera omnia 


Werner MEISER 
Bittlmairstr. 4 
8070 Ingolstadt 


— Coleoptera omnia 


Quirin MEISINGER 
8201 Sonnen 1 


— Coleoptera omnia 


Dipl.-Biol. Joachim MILBRADT 
8436 Prönsdorf 17 


— Cerambycidae 


Günter MÜLLER 
Isareckstr. 59 
8000 München 80 


— Coleoptera omnia * Alpengebiet 


Prof. Dr. Dieter MÜTING 
Postfach 2180 
8730 Bad Kissingen 


— Carabidae 
Georg NECKER 


Geibenstettener Str. 17 
8425 Mühlhausen 


— Coleoptera omnia 


Dr. Harald PLACHTER 


Bayerisches Landesamt für Umweltschutz 


Rosenkavalierplatz 3 
8000 München 81 


— Carabidae * 


Cand.rer.nat. Johanna PLACHTER 


Römerhofweg 51 
8046 Garching 


— Malachiidae 
Alois POLL 

8201 Antersberg 

— Coleoptera omnia 
Paul PUTZLER 


Plinganserstr. 3 
8398 Pocking 


— Coleoptera omnia 
Franz RASCH 


Untere Ringstr. 10 
8441 Parkstetten 


— Coleoptera omnia 
Anton RICHTER 


Weißholzstr. 16 
8960 Kempten-Eich 


— Chrysomelidae 
Gerhard RÖSSLER 


Ritterstr. 20 
8592 Wunsiedel 


— Coleoptera omnia * 
Dr. Joachım ROPpPpEL 


Obere Pfalzgrafstr. 6 
8050 Freising-Lerchenfeld 


— Serropalpidae 
— Alleculidae 
— Tenebrionidae 


Hans SCHAEFLEIN 
Dresdener Str. 2 
8402 Neutraubling 


— Dytiscidae 


Dr. Gerhard SCHERER 


Zoologische Sammlung des Bayerischen Staates 


Münchhausenstraße 21 
8000 München 60 


— Chrysomelidae 


Dr. Günther SCHMIDT 
Georg-Rückert-Str. 44 
8121 Polling 

— Buprestidae 

— Lamellicornia 

— Cerambycidae 


Dr. Udo SCHMIDT 
Amselweg 30 
8650 Kulmbach 


— Coleoptera omnia * 


Hermann SCHNEIDER 
Weierstr. 9 

8911 Schwabhausen 

— Carabidae: Genus Carabus 
— Buprestidae 

— Cerambycidae 


Karl SPORNRAFT 

Am Isabellenschacht 2 
8122 Penzberg 

— Nitidulidae 

Dr. Erich STACKEBRANDT 


Rigaer St. 24 
8000 München 50 


— Coleoptera omnia 
Dr. Walter STEINHAUSEN 


Obersdorf 21 
A-6060 Mils/Hall in Tirol 


— Chrysomelidae 


Gerhard UHMANN 
Tannenhofstr. 10 
8487 Pressath 

— Coleoptera omnia * 


— Anthicidae 


Franz WACHTEL 
Sauerlacher Str. 12 
8195 Öhnböck 


— Cucujidae 
Dipl.-Biol. Reinhard WALDERT 


Gollierstr. 33 
8000 München 2 


— Coleoptera omnia 
Siegfried WECKERLE 


An den Römerhügeln 14a 
8022 Grünwald 


— Coleoptera omnia 
Dr. Dr. Karl WELLSCHMIED 


Elektrastr. 58 
8000 München 81 


— Elateridae 


133 


Victor WESER Dr. Marcus WURMLI 


Wiesenstr. 16 Diemendorferstr. 19 

8901 Stettenhofen 8132 Tutzing 

— Coleoptera omnia * — Chrysomelidae 

Manfred WIEDENMANN > Lagrüdae 

Am Neuen Weg 29 Prof. Dr. Helmut ZWÖLFER 

8024 Oberhaching Lehrstuhl für Tierökologie, Fachbereich Biolo- 
— Coleoptera omnia gie 


E 4 Universität Bayreuth 
Konrad WITZGALL Münzgasse 9 


Moorbadstr. 2 8580 Bayreuth 


8060 Dachau la: ? 
: — Curculionidae: Genus Larinus 
— Coleoptera omnia * 


* = Tendenz zu lokal- oder regionalfaunistischer Arbeitsrichtung ausgeprägt. 


Beurteilung: 


Im Ergebnis wird die gegenüber früheren Zeiten abnehmende Affinität zu lokal- oder 
regionalfaunistischer Arbeitsweise deutlich, weshalb auf diesen hier so wichtigen Punkt 
besonders geachtet wurde. 


Arbeitskreise, in denen die bayerischen Koleopterologen spezifisch zusammenge- 
schlossen sind: 


Die Koleopterologische Arbeitsgemeinschaft in der Münchner Entomologischen Ge- 
sellschaft führt ca. monatlich einen Bestimmungsabend durch. Ort und Termine werden 
regelmäßig im Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen bekanntgegeben. 

Die Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Koleopterologen betreibt alljährlich die Zusam- 
menstellung und Publikation des neuerarbeiteten, interessanteren Datenmaterials, c/o 
Dipl.-Biol. Remigius GEIsEr. 


Der Arbeitskreis zur koleopterologischen Kartierung Bayerns in der Münchner Ento- 
mologischen Gesellschaft, derzeit im Aufbau begriffen, bemüht sich in Zusammenarbeit 
mit den zuständigen Naturschutzbehörden um arten- und biotopschutzrelevante Erfas- 
sung der im Gebiet vorkommenden Käfer-Populationen, c/o Dipl.-Biol. Remigius Geı- 
SER. 


Regelmäßige Tagungen, auf denen sich auch Koleopterologen aus Bayern in nen- 
nenswerter Zahl einfinden: 


Die bedeutendste mitteleuropäische Koleopterologentagung findet alljährlich Anfang 
Januar in Stuttgart-Ludwigsburg statt, c/o Dr. Rudolf KöstLin, Güterbahnhofstraße 30, 
7014 Kornwestheim. 

Die bedeutendste bayerische Entomologentagung ist alljährlich im Frühjahr in Mün- 
chen (Bayerischer Entomologentag). Ort und Termin werden jeweils rechtzeitig ım 
Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen bekanntgegeben. 

Im Monat November finden sich die Entomologen des östlichen Alpenraumes und der 
oberen Donauländer in Linz zusammen, c/o Josef SCHMIDT, Glögglweg 10, A-4020 Linz. 

Das Symposium Internationale Entomofaunisticum Europae Centralis (S.1.E.E.C.) 
vereinigt alle zwei bis drei Jahre die ernsthafteren Entomologen des östlichen und westli- 
chen Mitteleuropa, c/o Dr. Gerhard SCHERER. 


134 


Di FR 
Bama® 
rar Pr 
BESEFTIERESF/ZArUNRENR 
BL Te 
KERNE 
EONIETBIE-- WEnUunTan 
8 f 
Bier a ie Eee 


» 


Jowamn 

BEREINEF FABEL EN 

EINER. JAN Sec. Je 

AL Ein en Suneneelen 
f Be 

a een 
SD Dre 


Abb. 1: Aktuelle Verbreitung der Koleopterologen Bayerns, Stand 1982 
M = erkennbare Tendenz zu lokal- oder regionalfaunistischer Arbeitsweise 


2. Literatur 


Erhebungsgrundlagen: 


Für faunistische Arbeiten bis ca. 1940 existiert bereits eine mustergültige Bibliographie 
in Form des „‚Faunistischen Führers‘ von SCHENKLIng (I: Europa, p. 348-356), auf den 
hier verwiesen wird. Für spätere Publikationen mußten umfangreiche Recherchen, ıns- 
besondere in der Bibliothek der Zoologischen Staatssammlung München, durchgeführt 
werden. Die Resultate sind hier dargestellt. 


135 


Aus der unüberschaubar gewordenen Fülle ökologisch oder angewandt- -Ökologisch 
ausgerichteter Arbeiten sowie der sogenannten „‚Grauliteratur‘“ (meist Forschungsbe- 
richte, Fundkarteien, Dissertationen, Zulassungsarbeiten, Diplomarbeiten u.a.) über 
mitteleurop äische Käfer konnten lediglich einige bedeutendere, auf Bayern bezogene Ti- 
tel sowie die eigenen Arbeiten des Verfassers angeführt werden. 

Die Vollständigkeit der hier zusammengestellten, halbwegs bedeutsamen faunistischen 
Titel aus dem Zeitraum von 1940 bis 1984 (excl. Ce beträgt mehr als 90%. 


ss SAN 
BE AS TERURN Im 
TEN 
SS OU 


Pr 


IM 
Iren En 
NS TIP Zi Z 
Seh Sen tr 


ne )/ 

N NI DEE TFLTERIH 
nEREIIN EFT EE SEEN 
are Feier 
BNEGE. BErz AU BE 2 EP ER m NV A 
E20 BEIN CENTER 
EHEEIMSA < FumRWzAE FALSE 
NSEBE/WR: II ISA h 


tet I” 
SI ZUPR FF LOTT 
mE gm 
LIE EIS | 


Abb. 2: Entwicklung koleopterologischer Lokal- und Regionalfaunen im 20. Jahrhundert. 
M = Vollständigkeit zumindest ansatzweise angestrebt 
l = nur Teilgruppen der Coleoptera wurden behandelt 


= ungefähre Flächenabdeckung 


® 


136 


BILEK, A., HUSLER, J., MITTE, T. & STÖCKLEIN, F. 1941. Neue und interessante Insektenfunde aus 
dem Faunengebiete Südbayerns. — Mitt. Münch. Ent. Ges. 31: 1127-1128. 

BILEK, A., FREUDE, H., FORSTER, W. & HUTHER, M. 1944. Neue und interessante Insektenfunde 
aus dem Faunengebiete Südbayerns. — Mitt. Münch. Ent. Ges. 34: 492-495. 

BLUMENTHAL, C.L. 1965. Zur Verbreitung von Carabus (Megodontus) violaceus n. salisburgensis 
KRAATZ und ssp. germari n. styriensis BREUN. in Bayern. — Nachr. bl. Bay. Ent. 14: 101-102. 

BOLLOW, H. 1940. Donacia springeri MÜLL. (Col. Chrysom.) eine für Deutschland neue Käferart. 
— Mitt. Münch. Ent. Ges. 30: 556-559. 

BOLLOW, H., HUSLER, J., KNOERZER, A. & KULZER, H. 1941. Neue und interessante Insekten- 
funde aus dem Faunengebiete Südbayerns. — Mitt. Münch. Ent. Ges. 31: 794-802. 
BRANDL, P. 1960. Einige bemerkenswerte Käferfunde aus dem Sammeljahr 1959. —- Nachr.bl. Bay. 

Ent. 9: 58-59. 

BRANDL, P. 1976. Meldungen der Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Koleopterologen. — Nachr.bl. 
Bay. Ent. 25: 71-75. 

BRANDL, P. 1977. Meldungen der Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Koleopterologen. — Nachr.bl. 
Bay. Ent. 26: 62-64. 

BRANDL, P. 1978. Meldungen der Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Koleopterologen. — Nachr.bl. 
Bay. Ent. 27: 33-40. 

BRANDL, P. 1978. Zum Vorkommen von Phaenops formaneki JAKOBSON ın Bayern (Coleoptera, 
Buprestidae). - Nachr.bl. Bay. Ent. 27: 5-8. 

BRANDT, H., BOLLOW, H. & SCHERNEY, F. 1960. Über Vorkommen und Lebensweise einheimi- 
scher Laufkäfer (Col. Carabidae). 1. Eine einfache, aber ergiebige Fangmethode. -— 
Nachr.bl. Bay. Ent. 9: 9-11. 

BRANDT, H., BOLLOW, H. & SCHERNEY, F. 1960. Über Vorkommen und Lebensweise einheimi- 
scher Laufkäfer (Col. Carabidae). 2. Ein Beitrag zur Carabidenfauna Südbayerns. — 
Nachr.bl. Bay. Ent. 9: 121-125. 

Buck, R. (o. J.). Der Hirschkäfer und seine Verwandten im nordöstlichen Bayern. 

BURMEISTER, E.-G. 1982. Die aquatische Coleopterenfauna des Murnauer Mooses (Coleoptera: 
Haliplidae, Gyrinidae, Noteridae, Dytiscidae, Hydraenidae, Helophoridae, Hydrophili- 
dae). — Entomofauna, Supplement 1, p. 227-261. 

BURMEISTER, E.-G. 1982. Kleiner Beitrag zur terrestrischen Käferfauna des Murnauer Mooses, 
Oberbayern. — Entomofauna, Supplement 1, p. 447451. 

BUSSLER, H. 1977. Coelambus lautus SCHAUM - in Mittelfranken autochthon? — Nachr.bl. Bay. 
Ent. 26: 89. 

BUSSLER, H. 1981. Hydroporus obsoletus AUBE nun auch in Mittelfranken (Coleoptera, Dytiscidae). 
— Nachr.bl. Bay. Ent. 30: 72-73. 

BUSSLER, H. 1983. Agabus unguicularis THOMS. und Coelambus lautus SCHAUM in Mittelfranken 
(Coleoptera, Dytiscidae). — Nachr.bl. Bay. Ent. 32: 30-32. 

COLA, L. & FREUDE, H. 1972. Pityophthorus lichtensteini RATZEBURG und knoteki REITTER, zwei 
sicher zu trennende Arten (Coleopt.) — Nachr.bl. Bay. Ent. 21: 12-14. 

DAFFNER, H. 1984. Der erste Nachweis einer neuen Art der Gattung Tychobythinus GANGLBAUER 
aus Deutschland (Coleoptera, Pselaphidae). - Nachr.bl. Bay. Ent. 33: 86-88. 

DEHNERT, E. 1981. Zur Faunistik der Käfer des Untermaingebiets einschließlich Spessart und Tau- 
nus. — Jber. wetterau. Ges. ges. Naturkunde 131.-132.: 1-27. 

DEMARZ, H. v. 1953. Kleinere Mitteilungen 14. Einige interessante Pselaphidenfunde (Kol.). — 
Nachr.bl. Bay. Ent. 2: 16. 

DOBAT, K. Die Höhlenfauna der Fränkischen Alb. 

ELBERT, A. 1969. Bemerkenswerte Käferfunde aus dem Untermaingebiet zwischen Hanau und 
Würzburg (1. Nachtrag zur Gebietsfauna von Dr. Karl SINGER). — Mitt. Natwiss. Mus. 
Aschaffenburg 12 (NF): 1-59. 

ENGELHARDT, W. 1951. Faunistisch-ökologische Untersuchungen über Wasserinsekten an den süd- 
lichen Zuflüssen des Ammersees. — Mitt. Münch. Ent. Ges. 41: 1-135. 


11237 


FISCHER, H. 1962. Die Tierwelt Schwabens (Teil 5, Die Laufkäfer). — 15. Ber. Naturf. Ges. Augs- 
burg. 

FREUDE, H. 1944. Neue und interessante Insektenfunde aus dem Faunengebiete Südbayerns. 34. 
Coleoptera. — Mitt. Münch. Ent. Ges. 34: 493494. 

FREUDE, H. 1952. Vom Alpenbock. — Nachr.bl. Bay. Ent. 1: 37. 

FREUDE, H. 1957. Die in Bayern nachgewiesenen und zu erwartenden Anthobinm- Arten. — Ent. Bl. 
53: 100-113. 

FREUDE, H. 1958. Beitrag zur Dytiscidenfauna von Südbayern. — Mitt. Dt. Ent. Ges. 17: 4449. 

FREUDE, H. 1959. Kleine Mitteilung Nr. 81. Cercyon laminatus SHARP nun auch in Oberbayern. 
(Col. Hydroph.). — Nachr.bl. Bay. Ent. 8: 40. 

FREUDE, H. 1959. Kleine Mitteilung 82. Weitere bemerkenswerte Wasserkäferfunde aus Südbayern 
(Col. Dytisc. und Hydroph.). — Nachr.bl. Bay. Ent. 8: 72. 

FREUDE, H. 1959. Über zwei bemerkenswerte Laufkäfer des bayerischen Alpenraumes. — Jahrb. 

Ver. Schutz. Alpenpfl. Tiere 24: 14. 

FREUDE, H. 1961. Kleine Mitteilung Nr. 91. Anthobium torguatum MARSH. — Nachr.bl. Bay. 

Ent =10:532% 

FREUDE, H. 1962. Zum Wiederfund von Argopus ahrensi GERM. in Südbayern. — Nachr.bl. Bay. 

Ent. 11: 5-8. 

FREUDE, H. 1962. Kleine Mitteilung Nr. 95. Berichtigung zur Faunistik des Argopus ahrensi 

GERM. — Nachr.bl. Bay. Ent. 11: 40. 

FREUDE, H. 1962. Koleopterologische Nachrichten aus Südbayern. — Nachr.bl. Bay. Ent. 11: 


94-95. 

FREUDE, H. 1963. Koleopterologische Nachrichten aus Südbayern. — Nachr.bl. Bay. Ent. 12: 
73-74. 

FREUDE, H. 1964. Koleopterologische Nachrichten aus Südbayern III. —- Nachr.bl. Bay. Ent. 13: 
87-88. 


FREUDE, H. 1971. Gedanken über Naturschutz und Forstnutzung. (Eine Bitte an die zuständigen 
Forstbehörden um die Erhaltung anbrüchiger alter Bäume.) - Folia Entomologica Hungarica 
(ser. nov.) XXIV, 281-287. 

FREUDE, H. 1972. Koleopterologische Meldungen der Arbeitsgemeinschaft München. — Nachr.bl. 
Bay. Ent. 21: 70-73. 

FREUDE, H. 1975. Meldungen der Koleopterologischen Arbeitsgemeinschaft München. — Nachr.bl. 
Bay. Ent. 24: 3340. 

FREUDE, H., HARDE, K.-W., & LOHSE, G.-A. 1964-83. Die Käfer Mitteleuropas, tom. 1-11. — 
Goecke & Evers, Krefeld. 

FREUDE, H. & WITZGALL, K. 1968. Koleopterologische Meldungen der Arbeitsgemeinschaft Mün- 
chen. — Nachr.bl. Bay. Ent. 17: 73-77. 

FRIESER, R. 1954. Über Tropideres therondi TEMPERE (Col. Anthribidae). — Nachr.bl. Bay. Ent. 3: 
91. 

FRIESER, R. 1959. Beitrag zur Acalles-Fauna Südbayerns. — Nachr.bl. Bay. Ent. 8: 67. 

FRIESER, R. 1976. Cerambycidenstudien (Col. Cerambycidae). — Nachr.bl. Bay. Ent. 25: 4344. 

FÜRSCH, H. 1956. Kleine Mitteilung Nr. 50. Funde von Carabus variolosus FBR. ssp. nodulosus 
FBR. (Col., Car.). — Nachr.bl. Bay. Ent. 5: 112. 

FÜRSCH, H. 1957. Kleine Mitteilungen 64. Interessante Carabidenfunde aus dem Donautal bei Vils- 
hofen (Ndb.). — Nachr.bl. Bay. Ent. 6: 40. 

FÜRSCH, H. 1958. Die mitteleuropäischen Scymnini und deren Verbreitung unter besonderer Be- 
rücksichtigung Bayerns (Col. Coce.). — Nachr.bl. Bay. Ent. 7. 

GAUCKLER, K. 1951. Pflanzenwelt und Tierleben in den Landschaften um Nürnberg-Erlangen. — 
Abh. Nathist. Ges. Nürnberg p. 5-51. 

GAUCKLER, K. 1953. Die Bergblattkäfergattung Chrysochloa in den Landschaften Nordbayerns. — 
Nachr. bl. Bay. Ent. 2: 33-36. 

GAUCKLER, K. 1957. Die Gipshügel in Franken, ihr Pflanzenkleid und ihre Tierwelt. —- Abh. Nat- 
hist. Ges. Nürnberg 29: 1-92. 


138 


GAUCKLER, K. 1958. Sısyphus schaefferi L. und seine Verbreitung in Bayern. — Nachr.bl. Bay. 
Ent. 7: 33-35. 

GAUCKLER, K. 1959. Die Tierwelt des Schwanberges in Franken. — In: Der Schwanberg und sein 
Umkreis, Schwanberg, p. 34-39. 

GAUCKLER, K. 1963. Beiträge zur Zoogeographie Frankens. — Mitt. Fränk. Geogr. Ges. 10: 
168-175. 

GAUCKLER, K. 1964. Areal, Biotop und Beharrungsvermögen des Perlengeschmückten Laufkäfers 
Carabus hortensis L. (= Carabus gemmatus F.) (Coleoptera, Carabidae). - Nachr.bl. Bay. 
Ent. 13: 79-84. 

GAUCKLER, K. 1968. Der Berliner Prachtkäfer und seine Verwandten in der Frankenalb, Beiträge 
zur Zoogeographie und Ökologie von Dicerca berolinensis HERBST (Coleoptera, Bupresti- 
dae). — Nachr.bl. Bay. Ent. 17: 10-14. 

GAUCKLER, K. 1975. Die Verbreitung der Laufkäfer Carabus monilis und Carabus scheidleri in Eu- 
ropa und Nordbayern (Coleoptera, Carabidae). — Nachr.bl. Bay. Ent. 24: 6-9. 

GAUCKLER, K. 1977. Biberkäfer im Nürnberger Reichswald (Platypsyllus castoris in silva regale No- 
rimbergense). — „Natur und Mensch“ Jahresmitt. Nathist. Ges. Nürnberg, p. 15-16. 

GAUCKLER, K. & HARDÖREER, ]J. 1961. Seltene Rüsselkäfer in süddeutschen Landschaften: Scaa- 
phobus scitulus, Marmaropus besseri, Otiorrhynchus rugifrons, Plinthus megerlei. - 
Ent. Bl. 57: 53-55. 

GEISER, R. 1979. 7. Bericht der Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Koleopterologen. — Nachr.bl. 
Bay. Ent. 28: 3344. 

GEISER, R. 1979. Die Käferfauna der Fichten-Rindenhaufen im Forstenrieder Park bei München. — 
Ent. Arb. Mus. Frey 28: 171-228. 

GEISER, R. 1980. 8. Bericht der Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Koleopterologen. — Nachr.bl. 
Bay. Ent. 29: 33-50. 

GEISER, R. 1980. Grundlagen und Maßnahmen zum Schutz der einheimischen Käferfauna. - Schrr. 
Natsch. Landschaftspfl. 12: 71-80. 

GEISER, R. 1981. 9. Bericht der Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Koleopterologen. — Nachr.bl. 
Bay. Ent. 30: 33-50. 

GEISER, R. 1981. Epigäische Arthropoden. Landschaftsökologische Modelluntersuchung Ingol- 
stadt, Abschlußbericht B 4. 6 (50 pp., 10 Abb., 8 Tab.). - Lehrstuhl für Landschaftsökolo- 
gie TUM, Weihenstephan. 

GEISER, R. 1981. Artenschutz bei Insekten und anderen wirbellosen Tierarten (p. 29-32). In: Zoo- 
logischer Artenschutz. Kolloquium 12.-14. Oktober 1981. — Tagungsbericht 9/81 der Aka- 
demie für Naturschutz und Landschaftspflege, Laufen. 

GEISER, R. 1982. 10. Bericht der Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Koleopterologen. — Nachr.bl. 
Bay. Ent. 31: 3347. 

GEISER, R. 1982. 2.6.2 Käfer - Coleoptera in: Rote Liste bedrohter Tiere in Bayern. — Bayerisches 
Staatsministerium für Landesentwicklung und Umweltfragen, München. 

GEISER, R. 1982. Arthropodenfauna an den Muschelkalkhängen im oberen Taubertal (p. 105-123, 
1 Abb., 7 Tab.). In: Vegetationskundliche und zoologische Beweissicherung zu bevorste- 
henden Flurbereinigungsmaßnahmen im Oberen Taubertal auf den Brachflächen der Mu- 
schelkalksteilhänge. — Lehrstuhl für Landschaftsökologie TUM, Weihenstephan. 

GEISER, R. 1982. Zoologische Beweissicherung: Arthropoden (80 pp., 21 Karten, 28 Tab.). In: 
Ökologische Beweissicherung zum Kernkraftwerk Isar I, Zwischenbericht. — Lehrstuhl für 
Landschaftsökologie der TUM, Weihenstephan. 

GEISER, R. 1983. 11. Bericht der Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Koleopterologen. — Nachr.bl. 
Bay. Ent. 32: 3347. 

GEISER, R. 1983. Teil Entomologie (35 + 250 pp., 15 tab.). In: Stadtbiotopkartierung München, Be- 
richtsteil B: Fachbeiträge (Hrsg.: Lehrstuhl für Landschaftsökologie). — Freising/Weihen- 
stephan. 

GEISER, R. 1984. 12. Bericht der Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Koleopterologen. — Nachr.bl. 
Bay. Ent. 33: 65-84. 


137 


GEISER, R. 1984. Rote Liste der Käfer (Coleoptera) (p. 75-114). In: Rote Liste der gefährdeten 
Tiere und Pflanzen in der BRD. - Kilda, Greven. 

GEISER, R. 1984. Teilbericht Entomologie (60 pp., 21 Tab., 9 Karten). In: Forschungsvorhaben 
„Auswirkungen moderner Landwirtschaftsmethoden auf Agrarökosysteme und Erhebung, 
Auswahl, Bewertung und Auswertung umweltrelevanter, flächenbezogener Daten“, Ab- 
schlußbericht über den Zeitraum 1.4.1982 bis 30.4. 1984. — Lehrstuhl für Landschaftsökolo- 
gie TUM, Freising/Weihenstephan. 

GEISER, R. 1984. Auswirkungen von Vegetationsveränderungen auf die Entomofauna der kartierten 
Almwiesen im Testgebiet Jenner. - MAB-Mitteilungen 17, p. 3.01.-3.10. 

GEISER, R. 1984. Entomologische Untersuchungen im Bereich der Salzach-Auen bei Laufen (6 pp., 
1 Tab.). — Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege, Laufen. 

GEISER, R. 1985. Zur Gefährdungssituation holzbewohnender Käfer im Ostalpenraum. In GEPP, ]. 
(Hrsg.): Gefährdete Alpentiere, Bedrohung und Schutz. — Österreichischer Naturschutz- 
bund, Landesgruppe Steiermark, Graz (im Druck). 

GEISER, R. & WALDERT, R. 1979. Entwicklung von Hylobins abietis L. (Col., Curculionidae) in 
Fichten- und Kiefernrindenhaufen bei München. — Anz. Schädlingskde., Pflanzenschutz, 
Umweltschutz 52: 93-94. 

GEIss, G. 1978. Kleine Mitteilung: Mycetoma suturale (PANZ.) ım Bayerischen Wald gefangen (Co- 
leoptera, Serropalpidae). — Nachr.bl. Bay. Ent. 27. 

GLÄSSEL, K. 1956. Ergänzungen und Bemerkungen zu Dr. Karl SINGER, Die Käfer (Coleoptera). — 
Nachr.bl. Bay. Ent. 5: 100-102. 

GLENZ, R. 1971. Carabus menetriesi im Bayerischen Wald (Coleoptera, Carabidae). — Nachr.bl. 
Bay. Ent. 20: 14-15. 

GLENZ, R. 1972. Eine isolierte Population von Carabus scheidleri. — Entomologische Zeitschrift 
82/18. 

GREBENSCIKOV, I. 1966. Zur Verbreitung von Aphodins montivagus ER. in Deutschland (Coleopte- 
ra, Scarabaeidae). — Nachr.bl. Bay. Ent. 15: 13-14. 

HABERDA, H. 1976. Nivellia sangnıinosa (GYLL.) aus dem Bayerischen Wald (Coleoptera, Ceram- 
bycidae). — Nachr.bl. Bay. Ent. 25: 100-101. 

Harz, K. 1956. Kleine Mitteilung Nr. 52. Massenauftreten von Apion pisi F. (Col., Rhynch.). — 
Nachr.bl. Bay. Ent. 5: 128. 

HEBAUER, F. 1973. Statistische Analyse eines Dytiscidenfangs im Alburger Moor bei Straubing 
Ndby. (Col.). — Nachr.bl. Bay. Ent. 22: 86-88. 

HEBAUER, F. 1973. Hygrotus versicolor SCHALL. ab. semilineatus ZIMM. - eine lokal isoliert geblie- 
bene Aberration? (Coleoptera, Dytiscidae). — Nachr.bl. Bay. Ent. 22: 111-113. 

HEBAUER, F. 1974. Potamonectes canalıculatus LAC. in Bayern autochthon! (Coleoptera, Dytisci- 
dae). — Nachr.bl. Bay. Ent. 23: 28-30. 

HEBAUER, F. 1974. Über die ökologische Nomenklatur wasserbewohnender Käferarten (Coleopte- 
ra). — Nachr.bl. Bay. Ent. 23: 87-92. 

HEBAUER, F. 1975. Hydroporus piceus STEPH. auch im Bayerischen Wald! (Coleoptera, Dytisci- 
dae). — Nachr.bl. Bay. Ent. 24: 16. 

HEBAUER, F. 1975. Agabus striolatus GYLL. — erstmals in Süddeutschland nachgewiesen! (Coleop- 

tera, Dytiscidae). — Nachr.bl. Bay. Ent. 24: 53-55. 

HEBAUER, F. 1976. Subhalophile Dytisciden. — Ent. Bl. 72: 105-113. 

HEBAUER, F. 1977. Deronectes latus STEPH. und Deronectes platynotus GERM. im Bayerischen 

Wald (Coleoptera, Dytiscidae). — Nachr.bl. Bay. Ent. 26: 60-61. 

HEBAUER, F. 1979. Beitrag zur Faunistik und Ökologie der Elminthidae und Hydraenidae in Ost- 

bayern (Coleoptera). — Mitt. Münch. Ent. Ges. 69: 29-80. 

HEBAUER, F. 1980. Die Mitternacher Ohe bei Grafenau, ökologische Untersuchung der Insekten- 

fauna eines Bergbachsystems im Bayerischen Wald. — Eigendruck im Selbstverlag. 

HEBAUER, F. 1981. Laccobins simulator D’ORCHYMONT, neu für die mitteleuropäische Fauna (Co- 
leoptera, Hydrophilidae). — Nachr.bl. Bay. Ent. 30: 97-99. 


140 


HEBAUER, F. 1982. Zwei für Mitteleuropa neue Laccobius- Arten (Coleoptera, Hydrophilidae). — 
Nachr.bl. Bay. Ent. 31: 101-103. 

HEBAUER, F. 1983. Corrigenda et Addenda zum Beitrag zur Faunistik und Ökologie der Elminthi- 
dae und Hydraenidae in Ostbayern. — Mitt. Münch. Ent. Ges. 72: 1-8. 

HEBAUER, F. 1985. Populationswellen und Populationsspitzen bei Wasserkäfern. — Nachr.bl. Bay. 
Ent. 3422531. 

HOFMANN, G. 1980. Hydroporus obsoletus AUBE im Spessart (Col., Dytiscidae). — Nachr.bl. Bay. 
Ent. 29: 29-31. 

HORION, A. 1935. Nachtrag zu Fauna Germanica, Die Käfer des Deutschen Reiches. - Hans Goek- 
ke, Krefeld. 

HORION, A. 1941-74. Faunistik der mitteleuropäischen Käfer, tom. I-XII. - Diverse Verlage und 
Erscheinungsorte. 

HORION, A. 1951. Verzeichnis der Käfer Mitteleuropas. — Alfred Kernen, Stuttgart. 

HORION, A. 1983. Opera Coleopterologica e periodicis collata. - Goecke & Evers, Krefeld. 

HUDEPOHL, K.-E. 1956. Kleine Mitteilungen 47. Ein Fund von Deliphrum algidum ER. (Col., 
Staph.) im Schnee. — Nachr.bl. Bay. Ent. 5: 40. 

HUTHER, M. 1951. Neue und bemerkenswerte Koleopteren- und Heteropterenfunde aus der Um- 
gebung von München. — Mitt. Münch. Ent. Ges. 41, 258-282. 

HÜUTHER, M. 1952. Kleine Mitteilungen 2. Sanlcyella schmidti MAERK. (Col. Pselaphidae). — 
Nachr. bl. Bay. Ent. 1: 8. 

HUTHER, M. 1952. Kleine Mitteilungen 3. Interessante Koleopteren-Funde aus Südbayern. — 
Nachr. bl. Bay. Ent. 1: 16. 

HUTHER, M. 1952. Kleine Mitteilungen 4. Interessante Koleopterenfunde aus Südbayern. — 
Nachr. bl. Bay. Ent. 1: 23-24. 

HUTHER, M. 1953. Kleine Mitteilungen 17. Interessante Coleopterenfunde aus der Umgebung von 
München. — Nachr. bl. Bay. Ent. 2: 55-56. 

HUTHER, M. 1954. Kleine Mitteilung Nr. 37. Bemerkenswerte Koleopterenfunde aus Südbayern. — 
Nachr.bl. Bay. Ent. 3: 110-111. 

HUTHER, M. 1956. Kleine Mitteilungen 43. Neue und interessante Koleopterenfunde in Südbayern. 
— Nachr.bl. Bay. Ent. 5: 6. 

HUTHER, M. 1957. Kleine Mitteilungen 66. Neue und bemerkenswerte Koleopterenfunde in Süd- 
bayern. — Nachr.bl. Bay. Ent. 6: 4748. 

IHSSEN, G. 1939. Koleopterologische Forschungen im Werdenfelser Land und im Zugspitzgebiet. — 
Mitt. Münch. Ent. Ges. 29: 294-336. 

IHSSEN, G. 1942. Neue und interessante Insektenfunde aus dem Faunengebiete Südbayerns. — Mitt. 
Münch. Ent. Ges. 32: 294-301. 

IHSSEN, G. 1943. Neue und interessante Insektenfunde aus dem Faunengebiete Südbayerns. — Mitt. 
Münch. Ent. Ges. 33. 

IHSSEN, G. 1956. Über eine Käferausbeute bei Hochwasser im Isartal bei München. — Nachr.bl. 
Bay. Ent. 5: 120-124. 

IHSSEN, G. & ÖSTHELDER, L. 1942. Neue und interessante Insektenfunde aus dem Faunengebiete 
Südbayerns. — Mitt. Münch. Ent. Ges. 32: 715-723. 

KNEITZ, G. & al. 1979. Karten zur Verbreitung von Pflanzen- und Tierarten im Lebensraum Unter- 
franken, II. Faunistischer Teil. - Abh. Naturwiss. Ver. Würzburg 20: 1-315. 

KORGE, H. 1976. Beiträge zur Kenntnis der Fauna des Wimbachgriestales im Naturschutzgebiet 
Königssee bei Berchtesgaden. — Verh. Bot. Ver. Prov. Brandenburg 112: 131-159. 

KUHLHORN, F. 1957. Wasserkäfer-Winterbeobachtungen. — Nachr.bl. Bay. Ent. 6: 73-75. 

KÜUHLHORN, F. 1958. Untersuchungen über den Charakter oberbayerischer Wasserkäfer-Biotope. — 
Arch. Hydrobiol. 54: 404-437. 

LIEBMANN, W. 1955. Käferfunde aus Mitteleuropa einschließlich der österreichischen Alpen. — 
A. Ziemsen, Wittenberg. 

LIEBMANN, W. 1962. Ceuthorrhynchus lycoctoni HUST., eine für Deutschland neue Art und ein Bei- 
trag zu ihrer Entwicklung. — Nachr.bl. Bay. Ent. 11: 105-106. 


141 


LINKE, M. 1955. Einige interessante Käferfunde aus der Umgebung von Berchtesgaden. — Nachr.bl. 
Bay. Ent. 4: 105-107. 

LÖSER, S. 1979. Ocypus chevrolati BAUDI auch im mitteleuropäischen Alpengebiet. — Nachr.bl. 
Bay. Ent. 28: 20-21. 

LÖSER, S. & al. 1982. Laufkäfer, Kurzflügelkäfer, Asseln, Webespinnen, Weberknechte und Tau- 
sendfüßer des Naturschutzgebietes „Murnauer Moos“ und der angrenzenden westlichen 
Talhänge (Coleoptera: Carabidae, Staphylinidae; Crustacea: Isopoda; Aranei; Opiliones; 
Diplopoda). — Entomofauna, Supplement 1, p. 369-446. 

LOHSE, G. A. 1968. Zwei neue Cyrtonychochaeta -Arten aus den Alpen (Col., Staphylinidae). — 
Nachr. bl. Bay. Ent. 17: 4347. 

LOHSE, G. A. 1971. Über die in Deutschland vorkommenden Arten der Leptusa-Untergattung Pa- 
rapisalia SCHEERP. (Col. Staph.). — Nachr.bl. Bay. Ent. 20: 123-127. 

MENZEL, J. 1940. Collectio coleopterorum Franconiae. — Manuscriptum, Nürnberg (cit. Prof. 
Dr. GAUCKLER). 

MITTE, T. & STÖCKLEIN, F. 1941. Neue und interessante Insektenfunde aus dem Faunengebiete 
Südbayerns. — Mitt. Münch. Ent. Ges. 31: 320-322. 

MOHR, K. 1962. Bestimmungstabelle und Faunistik der mitteleuropäischen Longitarsus-Arten. — 
Ent. Bl. 58: 55-118. 

MÜLLER, A. 1955. Beobachtungen an Harpalus (Ophonus) obscurus F. — Nachr.bl. Bay. Ent. 4: 
68-69. 

MÜLLER, A. 1980. Die Landshuter Käferfauna. — Ber. Natw. Ges. Niederb., p. 72-97. 

MÜLLER, R. 1976. Die Wasserkäfer von Augsburg und Umgebung und Neuburg/Donau und Um- 
gebung. — Augsburg. 

PAPPERITZ, R. 1954. Zur Faunistik Ost-Oberfrankens und des sächsisch-thüringischen Vogtlands. — 
Ent. Bl. 54: 177-183. 

PAPPERITZ, R. 1963. Zur Faunistik Ost-Oberfrankens und des sächsisch-thüringischen Vogtlandes. 
— Ent. Bl. 59: 101-107. 

PAPPERITZ, R. 1964. Kleine Mitteilungen 105. Beitrag zur Faunistik bayerischer Käfer. — Nachr.bl. 
Bay. Ent. 13: 7-8. 

PAPPERITZ, R. 1968. Kleine Mitteilungen 124: Neue Käferfunde aus Bayern und Franken. — 
Nachr.bl. Bay. Ent. 17: 72. 

PAPPERITZ, R. 1977. Kleine Mitteilungen Nr. 1947. Bemerkenswerte Käferfunde aus Nordost-Bay- 
ern. — Ent. Bl. 73: 184-186. 

PEEZ, A. v. 1963. Liodes distinguenda (FAIRM.) in Bayern sowie einige Bemerkungen über Ziodes 
pallens (STRM.), L. rotundata (ER.) und L. rubiginosa (SCHM.) (Coleoptera, Liodidae). — 
Nachr. bl. Bay. Ent. 12: 88-93. 

PLACHTER, H. 1983. Die Lebensgemeinschaften aufgelassener Abbaustellen, Ökologie und Natur- 
schutzaspekte von Trockenbaggerungen mit Feuchtbiotopen (112 p.). — Schriftenreihe des 
Bayerischen Landesamtes für Umweltschutz, Heft 56. 

PLACHTER, J. 1981. Vergleichende Untersuchungen zur Morphologie und Autökologie der Zipfel- 
käfer (Coleoptera: Malachiidae) (177 pp.).— Zulassungsarbeit für das Lehramt an den Gym- 
nasien in Bayern, Erlangen. 

POELT, J. 1952. Laboulbenien und ihr Vorkommen in Südbayern. — Nachr.bl. Bay. Ent 1: 33-36. 

POSCHINGER, F. v. 1949/50. Beitrag zur Kenntnis der Koleopterenfauna des Donautales und des 
Bayerischen Waldes. — Ent. Bl. 4546: 18-21. 

POSCHINGER, F v. 1949/50. Carabus L. (Coleoptera). Beitrag zur Kenntnis der Lage der Areal- 
grenzen der ssp. violaceus L. und der ssp. purpurascens F. des Megodontus violaceus L. und 
der Biotope des Carpathophilus linnei Panz. im Bayrischen Wald. — Ent. Bl. 45-46: 
105-108. 

POSCHINGER, F. v. 1952. Neufund von Pterostichus (Calopterus) selmanni DUFT. im Bayrischen 
Wald. - Nachr.bl. Bay. Ent. 1: 26-27. 

POSCHINGER, F. v. & WACHNITZ, L. 1955. Genus Carabus L. im Bayerischen Wald. - Mitt. 

° Münch. Ent. Ges. 45. 


PUTHZ, V. 1971. Kritische Faunistik der bisher aus Mitteleuropa bekannten Stenus- Arten nebst sy- 
stematischen Bemerkungen und Neubeschreibungen (Coleoptera: Staphylinidae). — Ent. 
Bl. 6/2: 74-121. 

REICHHOLF, J. 1976. Fragmente zur Biologie des Seerosen-Blattkäfers Galerucellanymphaeae L. 
(Coleoptera, Chrysomelidae). — Nachr.bl. Bay. Ent. 25: 7-16. 

REISER, P.-L. 1972. Vergleichende Untersuchungen an Carabus menetriesi HumM. (Coleoptera, 
Carabidae). — Nachr.bl. Bay. Ent. 21: 58-61. 

REISER, P.-L. 1974. Ein interessanter Carabus- Fund und eine Bitte an die Leser. — Nachr.bl. Bay. 


Ent=23:30. 

RIEGER, F. 1952. Kleine Mitteilungen 7. Interessante Käferfunde aus Südbayern. — Nachr.bl. Bay. 
Ent-21:746. 

RIEGER, F. 1952. Kleine Mitteilungen 9. Interessante Käferfunde aus Südbayern. — Nachr. bl. Bay. 
Eint1:256: 


RIEGER, F. 1953. Verschwundenes Paradies: Die Münchener Käfer-Fangplätze der vergangenen 
Zeit. - Nachr.bl. Bay. Ent. 2: 14. 

RIEGER, F. 1953. Kleine Mitteilungen 20. — Nachr.bl. Bay. Ent. 2: 79. 

RIEGER, F. 1954. Kleine Mitteilung Nr. 31. Die Mimikry unserer Coeliodes- Arten (Col. Curc.). — 
Nachr.bl. Bay. Ent. 3: 56. 

SCHAFFLEIN, H. 1960. Einige interessante Käferfunde aus dem Donauraum. — Nachr.bl. Bay. 
Ent. 9: 17-19. 

SCHAEFLEIN, H. 1960. Beobachtungen über das Vorkommen der Cynegetis impunctata (Col., 
Cure.). — Nachr.bl. Bay. Ent. 9: 97-98. 

SCHAEFLEIN, H. 1961. Halipliden und Dytisciden aus der Umgebung Straubings (Beitrag zu einer 
Lokalfauna). — Mitt. Münch. Ent. Ges. 51: 124-149. 

SCHAEFLEIN, H. 1961. Kleine Mitteilung 92. Beobachtungen über Zabidostomis longimana L. — 
Nachr.bl. Bay. Ent. 10: 40. 

SCHAEFLEIN, H. 1961. Käferfauna einer mit Regenwasser gefüllten Wagenspur. — Nachr.bl. Bay. 
Ent. 10: 89-90. 

SCHAEFLEIN, H. 1963. Beobachtungen an Cicindela germanica L. (Col. Cicindelidae). — Nachr.bl. 
BayzuEnta12.29 122 

SCHAEFLEIN, H. 1964. Kleine Mitteilung 107. Hydroporus notatus STURM in Bayern (Col., Dytisci- 
dae). — Nachr.bl. Bay. Ent. 13: 32. 
SCHAEFLEIN, H. 1968. Kleine Mitteilungen 122. Coelambus lantus SCHAUM in Mittelfranken ge- 
funden (Col., Dytiscidae). Halophil oder nicht? — Nachr.bl. Bay. Ent. 17: 31-32. 
SCHAEFLEIN, H. 1968. Neue Halipliden- und Dytiscidenfunde für die Umgebung von Straubing 
(Coleoptera). - Nachr.bl. Bay. Ent. 17: 55-59. 

SCHAEFLEIN, H. 1968. Kleine Mitteilung Nr. 122. Neue Dytiscidenfunde für den Bayerischen Wald 
(Col., Dytiscidae). 

SCHAEFLEIN, H. 1970. Kleine Mitteilung Nr. 129. Neues über Hydroporus longicornis SHP. (Col., 
Dytiscidae). — Nachr.bl. Bay. Ent. 19: 59-60. 

SCHAEFLEIN, H. 1970. Kleine Mitteilung Nr. 132. Argopus ahrensi GERM. (Col.: Chrysomeli- 
dae-Halticinae) in der Nähe der Isarmündung. — Nachr.bl. Bay. Ent. 19: 90. 

SCHEERPELTZ, ©. 1956. Drei neue Arten der Untergattung Podoxya MULSs. REY der Gattung Oxy- 
poda MANNERH. mit einer neuen Bestimmungstabelle der europäischen Arten dieser Unter- 
gattung (Col. Staphylinidae). - Nachr.bl. Bay. Ent. 5: 17-28 und 36-39. 

SCHERER, G. 1957. Die Lebensgemeinschaften der Koleopteren im Risserkogelgebiet und ihre Be- 
ziehungen zur Umwelt. — Jahrb. Ver. Sch. Alpenpfl. Tiere 23: 1-46. 

SCHERER, G. 1958-59. Die Käfer des Risserkogelgebietes. Ein Beitrag zur Kenntnis der Fauna Süd- 
bayerns. — Nachr.bl. Bay. Ent. 7 und 8, Separatum. 

SCHERER, G. 1982. Chronik der Sektion Coleoptera der Zoologischen Staatssammlung München. — 
Spixiana, Supplement 7: 57-65. 

SCHERNEY, F. 1955. Untersuchungen über Vorkommen und wirtschaftliche Bedeutung räuberisch 
lebender Käfer in Feldkulturen. — Z. Pflanzensch. Pflanzenbau 2: 49-73. 


143 


SCHNEID, Th. 1947. Die Laufkäfer und Schwimmkäfer der Umgebung Bambergs. — Ber. Naturf. 
Ges. Bamberg 30. 

SCHNEID, Th. 1948. Beiträge zur Kenntnis der Staphylinoiden (Kurzflügelkäfer und Kurzflüglerar- 
tige) der Umgebung Bambergs. — Ber. Naturf. Ges. Bamberg 31: 133-178. 

SCHNEID, Th. 1952. Beiträge zur Kenntnis der Rüsselkäfer der Umgebung Bambergs. - Ber. Naturf. 
Ges. Bamberg 37. 

SINGER, K. 1955. Die Käfer (Coleopiera), Beiträge zur Fauna des unteren Maingebietes von Hanau 
bis Würzburg mit Einschluß des Spessarts. - Mitt. Natwiss. Mus. Aschaffenburg 7 (NF): 
1272. 

SPORNRAFT, K. 1964. Meligethes erichsoni BRISOUT auch in Mitteleuropa festgestellt (Coleopt., Ni- 
tidulidae). — Nachr.bl. Bay. Ent. 13: 125-127. 

STEINHAUSEN, W. 1980. Die Blattkäferfauna des Fichtelgebirges (Col. Chrysomelidae). — Acta Mu- 
sei Reginaehradecensis, series A, supplementum, p. 119-121. 

UHMANN, G. 1970. Kleine Mitteilung 133. Melanophila acuminata DEG. ın der Oberpfalz (Cole- 
opt., Buprestidae). — Nachr.bl. Bay. Ent. 19: 91. 

VIERLING, $. 1961. Kleine Mitteilung Nr. 89. Beitrag zur Käferfauna Oberfrankens. — Nachr.bl. 
Bay. Ent. 10: 7 und 117-118 (repetitum). 
WACHNITZ, L. 1954. Neue Fundorte des Carabus (Hygrocarabus) varıolosus F. ssp. nodulosus F. 
im Bayerischen Walde und in Landshut a.d. Isar. —- Nachr.bl. Bay. Ent. 3: 3940. 
WACHNITZ, L. 1961. Longitarsus longiseta WSE. im Bayerischen Wald (Col., Chrysomel., Haltici- 
nae). — Nachr.bl. Bay. Ent. 10: 33-35. 

WELLSCHMIED, K. 1957. Beitrag zur Verbreitung der Gattung Atheta C. G. THOM®. (Col. Staph.) 
in Bayern. — Nachr.bl. Bay. Ent. 6: 121-123. 

WELLSCHMIED, K. 1963. Kleine Mitteilung Nr. 100. Zur Verbreitung von Atomaria lewisi RTT. 
und A. berolinensis Kr. (Col., Cryptophagidae). — Nachr.bl. Bay. Ent. 12: 40. 

WIHR, L. 1953. Kleine Mitteilung 22. Dicerca acuminata PaıL. in Südbayern (Col. Bupr.). — 
Nachr.bl. Bay. Ent. 2: 80. 

WITZGALL, K. 1954. Neue und interessante Koleopterenfunde aus Südbayern. — Nachr.bl. Bay. 
Ent. 3: 69-70 und 73-74. 

WITZGALL, K. 1955. Beachtenswerte Koleopterenfunde aus Südbayern und den angrenzenden 
Kalkalpen. — Nachr.bl. Bay. Ent. 4: 33-35. 


3. Biogeographische Situation 


Im folgenden werden Verbreitungsbilder von Käferarten dargestellt, die im Gebiet der 
Bundesrepublik außerhalb des Alpenraumes autochthon nachgewiesen sind, allerdings 
nur im Freistaat Bayern (= ‚‚bayerische Spezialitäten“). 

Die in Bayern sehr häufigen Fälle alpiner, boreomontaner usw. Verbreitung sind tri- 
vial. In der vorliegenden Studie wird vielmehr auf eine Reihe weiterer und in größerem 
Ausmaß artenschutzrelevanter Verbreitungsphänomene aufmerksam gemacht, die aus 
dem dargestellten Material hervorgehen. 

Erhebungsgrundlagen: Literatur It. Teil 2. 

Es wurden nur die eindeutigen Fälle im Sinne der definierenden Kriterien dargestellt. 
Die folgenden, ökofaunistisch weniger gut erforschten Familien blieben unbearbeitet: 


Hoydraenidae Georissidae Mordellidae 

Ptiliidae Heteroceridae Chrysomelidae 
Staphylinidae Nitidulidae Rhynchophora-Familien 
Helodidae Cryptophagidae 

Dryopidae Lathridiidae 


144 


Carabidae: 


Carabus menetriesi pacholei: 


Glazialrelikt in Hochmooren der böhmischen Randgebirge und in Oberösterreich. In 
der BRD nur Bayerischer Wald, in mehreren Hoch- und Übergangsmooren, bekannteste 
Fundstelle ist die ‚„‚Rohrloh“, 2 km südwestlich Wiesenfelden, Lkr. Straubing/Nby. 
Dort bis dato regelmäßig und meist in größerer Zahl nachgewiesen (cfr. REıser 1972). 


Abb. 3: 

oe = Carabus menetriesi ssp.pacholei (incl. Schraffur) 
= Carabus menetriesi ssp. witzgalli 

MB = Carabus menetriesi cfr. ssp. knablı 

% = Carabus scheidleri 


145 


Carabus menetriesi witzgallı: 


Endemische Glazialrelikt-Rasse im Hochmoor ‚Pechschnait“, 5 km südöstlich 
Traunstein/Obb. In den 70er Jahren mehrfach und in größerer Zahl nachgewiesen durch 
Dr. Reiser (jetzt Mödling bei Wien). Das einzige Vorkommen dieser endemischen Rasse 
scheint durch den fortschreitenden Umbau des genannten Hochmoorkomplexes (Drai- 
nagen, Meliorierungen, Aufdüngungen, Umpflügen, Torfabtragungen, Wochenendge- 
bäude etc.) in seinem Fortbestand sehr bedroht. Binnen weniger Jahre wohl als extin- 
gierte Form zu werten. 


nn 
% n 
& Ni 
Ü 
R 0 
r ; 
i 
> 5 
> 
j 
[74 
\ R 
f () D 7% Is 
A 
< 
ü ee en J,y1 
0 a NEN U T \ 
St SS ARE N. s 
oe rn SER i 
Be - cr eg dl 2 1 
Le \ 


= Trechus montanellus 
= Trechus austriacus 
Harpalus zabroides 
= Pterostichus selmanni 


= Aptinus bombarda 


u>o%e 
I 


146 


Carabus menetriesi knabli: 


Stücke, die dieser bereits erloschenen Unterart nahestehen (einstiges Vorkommen: 
Kricklmoos am Plansee beı Reutte/Nordtirol), konnten vorca. 10 Jahren im Hochmoor 
„Großer Filz“ am Bannwaldsee zwischen Füssen und Halblech/Lkr. Marktober- 
dorf/Schwaben gleichfalls durch Dr. Reiser aufgefunden werden (mündliche Mitteilung 
Dr. Reıser — Funde noch unpubl.). Gleichfalls endemische Form. 

Da die Populationen von C. menetriesi seit der Eiszeit in wenigen disjunkten Hoch- 
mooren isoliert sind, enorme Tendenz zur Bildung endemischer Rassen dieser bei uns 
Hochmoor-stenöken, ansonsten sibirisch verbreiteten Art. Im Gebiet der BRD nur die 
hier dargestellten Vorkommen. 


Carabus scheidleri: 

Art des südöstlichen Mitteleuropa, erreicht das Gebiet der BRD in Ostbayern, etwa bis 
zur Linie Bayerischer Wald - Chiemgau an vielen Stellen nachgewiesen, besiedelt sehr 
unterschiedliche Biotoptypen. Kaum akut gefährdet. 

Trechus montanellus: 

Eine montane Art der Karpaten und der böhmischen Randgebirge, welche auch im 
Böhmerwald und im Bayerischen Wald an mehreren Stellen festgestellt wurde. Dort sı- 
cher ziemlich verbreitet, stellt keine zu hohen Habitatansprüche. 

Trechus austriacus: 

Im Stadtgebiet Münchens seit altersher und bis in die letzten Jahre immer wieder aufge- 
taucht, zuletzt in einer Kiesgrube bei Fischerhäuser (cfr. PLACHTER 1983). Lebensweise 
unklar, vermutlich semisubterran, pholeophil, cavernicol und microcavernicol, häufig 
synanthrop. Tendenz zu anthropogenen Rohbodenflächen (Großstadt!). 

Harpalus zabroides: 

Eine südlich-kontinentale Art, welche im Jahr 1930 auf der Langen Meile bei Drügen- 
dorf Lkr. Forchheim gefunden wurde. Vermutlich Wärmerelikt. 
Pterostichus selmanni: 

Von den böhmischen Randgebirgen nach Bayern einstrahlende Art des südöstlichen 
Mitteleuropa. Im Bayerischen Wald am Einödriegel ca. 4 km westlich Bischofsmais, 
Lkr. Regen mehrfach nachgewiesen, cfr. FREUDE & Wırzcanı 1968. 

Aptinus bombarda: 


Im südöstlichen Mitteleuropa verbreitet, erreicht donauaufwärts das Gebiet der BRD 
in Ostbayern. Dort an mehreren Stellen nachgewiesen, auch noch ın jüngster Zeit am 
Südabfall des Bayerischen Waldes bei Vilshofen (cfr. GEiser 1981). 


Hydrophilidae: 
Laccobius neapolitanus: 

Diese südliche Art wurde 1977 in einem mittlerweile zerstörten Quellgraben auf der 
Rusel ca. 10 km nordöstlich Deggendorf/Nby. nachgewiesen und 1983 in nächster Nähe 
wiedergefunden (cfr. GEIsEr 1984, 12. Bericht). 

Enochrus caspins: 


Pontisch-kaspische Art der Steppen-Salzseen, welche westlich bis zum Neusiedler See 
verbreitet ist. Nunmehr jüngst aus der Eisenstorfer Kiesgrube bei Plattling/Donau, 


147 


Nby., zusammen mit anderen faunenfremden halobionten Arten in großer Zahl nachge- 
wiesen (cfr. Hesauer 1985). Ob dauerhafte Ansiedlung? 


Pselaphidae: 


Tychobythinus bavarıcus DArFNer: 


Eine halbblinde, pigmentarme, semisubterrane, vermutlich endemische Art aus der 
„Garchinger Heide“ (Primärsteppenheide auf diluvialem Schotter) zwischen München 
und Freising. Vor wenigen Jahren erst dort aufgefunden. Andere Arten der selben Gat- 
tung außerhalb Deutschlands (cfr. DArrner 1984). 


l) I) i “ 
h | i 
| g | - Zu 
5 ° 


Abb. 5: 

B = Laccobins neapolitanus 
% = Enochrus caspins 

+ = Tychobythinus bavaricus 
© = Dictyopterus fiedleri 

® = Lacon lepidopterus 

% = Agriotes brevis 


148 


Lycidae: 
Dictyopterus fiedleri: 


Eine Art des südöstlichen Mitteleuropa, von dort in unser Gebiet einstrahlend. Aktu- 
elle Nachweise auch aus jüngster Zeit (cfr. GEiser 1982, 10. Bericht). 


Elateridae: 
Lacon lepidopterus: 


Eine Urwaldreliktart, im Gebiet möglicherweise bereits erloschen, nur alte Nachweise 
aus München und Bay. Wald/Lusen. Globalverbreitung überaus merkwürdig (Mittel- 
europa, Sibirien, Indien, Polynesien, Antillen!). 


Abb. 6: 


@ = Dirrhagus emyı 
m = Dirrhagus lepidus 


149 


Agriotes brevis: 
Mediterrane Art, über das südöstliche Mitteleuropa in unser Gebiet einstrahlend und 
vor Jahrzehnten bei München-Grünwald nachgewiesen (Föhntal!). 


Eucnemidae: 
Dirrhagus emyı: 

Südliche Art, entwickelt sich an dürrem Gesträuch. In Südbayern (Umgebung Mün- 
chen) mehrfach nachgewiesen, bis in die jüngste Zeit. 


Abb. 7: 

MB = Dicerca acuminata 
© = Dicerca moesta 

RS — Phaenops formaneki 
% = Anthaxia nıgritula 


150 


Dirrhagus lepidus: 


Sporadisch in Mitteleuropa verbreitet, innerhalb der BRD nur Südbayern. Entwick- 
lung in alten Bäumen. Tendiert bei uns zu submontaner Verbreitung. 


Buprestidae: 


Dicerca acumınata: 
Typische sibirisch-kontinentale Art, welche innerhalb der BRD nur in bayerischen 
Hochmooren auftritt (kontinentales Mikroklima). In ihrem Hauptverbreitungsgebiet 


keine Bevorzugung von Hochmoorstandorten. Entwicklung in absterbenden Birken. 
(Cfr. GEiser 1979, 7. Bericht). 


Dicerca moesta: 


Gleichfalls kontinentale Art. Entwicklung in Kiefern, innerhalb der BRD jedoch aus- 
schließlich in Südbayern, meist in Hochmoor-Spirken (cfr. GEIsEr 1979, 1980 und 1984, 
Berichte der Arbeitsgemeinschaft). 


Phaenops formanekı: 

Gleichfalls eine östliche Art, dort in Kiefern, in der BRD nur in Spirken südbayerischer 
Hochmoore (fast in allen Spirkenhochmooren nachgewiesen). (Cfr. Branpı 1978). 
Anthaxia nigritula: 


Südliche Art, Entwicklung in absterbenden Kiefernästen. Einziges bekanntes Vor- 
kommen in der BRD: NSG ‚‚Nöttinger Viehweide“ bei Geisenfeld, Lkr. Pfaffenho- 
fen a.d.1./Obb. Dort mehrfach durch zahlreiche Gewährsleute festgestellt. 


Dermestidae: 


Dermestes ater: 


Südliche Art, aus dem Gebiet der BRD nur drei bayerische Nachweise aus dem vergan- 
genen Jahrhundert. Entwicklung vermutlich an Insektenresten in alten, morschen Bäu- 
men. 


Cisidae: 
Ennearthron reitter:: 


Entwicklung in Baumpilzen. Diese Art wurde im letzten Jahrhundert an Holzpilzen 
eines Eichenplankenzaunes bei Aschaffenburg entdeckt und anhand einiger Exemplare 
beschrieben (Typisches Material noch vorhanden). Seither nie wieder irgendwo aufge- 
taucht, vielleicht schon global extingiert. 

Exkurs: Das Schicksal dieser Art läßt erahnen, daß eine ganze Reihe mitteleuropäischer 
Urwaldrelikt-Arten bereits endgültig vernichtet wurden, ehe sie überhaupt die Chance 
hatten, für die Wissenschaft entdeckt zu werden. Diese Phase ist aber für die mitteleuro- 
päische Käferfauna mittlerweile weitgehend erledigt. 


Oedemeridae: 
Ditylus laevis: 

Sibirische Art, Entwicklung in submersen Tannenhölzern. Im Gebiet der BRD nur 
verschiedene Vorkommen in Nordostbayern, darunter auch drei aktuelle (cfr. GEIsEr, 


1981, 1982 und 1983, Berichte der Arbeitsgemeinschaft). Akute Bedrohung, da infolge 
Tannensterbens kaum mehr Tannenholz für Wehrverbauungen verwendet wird. 


151 


Meloidae: 


Mylabrıs polymorpha: 

Südliche, xerothermophile Steppenart, im letzten Jahrhundert von mehreren Stellen in 
Südbayern angegeben, sonst nicht weiter in der BRD vertreten, heute hier wohl ganz ver- 
schwunden. Fehldetermination dieser markanten Form ist ausgeschlossen. Neben dem 
großflächigen Rückgang magerer Weidelandschaften muß evtl. auch Klimaverschiebung 
als Grund für das häufig festzustellende Verschwinden wärmeliebender Tiere aus unse- 
rem Raum angeführt werden. 


7 Abb. 8: 

= Dermestes ater 

= Ennearthron reitteri 
= Ditylus laevıs 

= Mylabrıs polymorpha 
Apalus bimaculatus 
Agnathus decoratus 


= Hypophloeus versipellis 


cz zu um 
| 


152 


Apalus bimaculatus: 
Fast über das ganze Europa verbreitet, jedoch sehr sporadisch und offensichtlich 
reliktartig. Entwicklung bei Seidenbienen. Aus BRD nur ein alter Nachweis in Südbay- 


ern. 


Serropalpidae: 


Mycetoma suturale: 
Einziges BRD-Vorkommen dieser sehr seltenen und gefährdeten Urwaldrelikt-Artan 
Baumpilzen einer Urwaldrestparzelle im Bayerischen Wald (cfr. Geiss 1978), zusammen 


# en Tg?) I 
a “ \ 
F U \ 


ren PEN 
17 
SL 
Zr 
ı 
\ 
N 1 
>\ e 
£ Ze a o 
- En LEN 
Br NOTE = H I 
A) 2 x N 
EN x 
F\ d o Harz 
N" Fe \ 
/ x ® Nor 
Yr \ 
\ S 
| N en 
S 
r N 
& x 
= NI- 
=. 
“u 
, % 
a { 
” \ 
7 ® 
= ,! 
\ F DE 
| = 
3 
W / y N 
({ 
ıf \R v8 
R 
% 
° a Soyı 
A° ann \ 
a, > a : 
SH mt = 
L Ar 1 N Ü i 
3... ER x 
b- ‘ n 
= 
zs — I EN 
Abb. 9: 


m = Onthophagus gibbulus 


% = Bolbelasmus unicornis 

di = Rhizotrogus cicatricosus 
@ = Anisoplia austriaca 

© = Strangalia septempunctata 


mit der „ökologischen Schwesterart‘‘ Derodontus macularis (aus der Familie Derodon- 
tidae), welche dortselbst an den gleichen Baumpilzen der Art /schnoderma benzoinum 
(Wanr.) Karst. (= Ungulina fuliginosa Scor. par. = Schwarzgebänderter Harzporling) 
ebenfalls ihr einziges Vorkommen in der Bundesrepublik aufweist (cfr. GEIsEr 1983, 
11. Bericht). 


Lagriidae: 
Agnathus decoratus: 


Die überaus seltene Art lebt sehr zerstreut in Europa an wasserständigen, abgestorbe- 
nen Erlen als Verfolger des ebenso seltenen Borkenkäfers Xyleborus pfeili. Einziger 
Nachweis im Gebiet der BRD: Donaustauf, Lkr. Regensburg, im Jahr 1949 (cfr. Horıon 
1956 im Nachr.bl. Bay. Ent.). 


Tenebrionidae: 


Hypophloeus versipellis: 


Altbaum-Bewohner, vor Jahrzehnten im Biedersteiner Park, München, nachgewie- 
sen, sonst aus dem Gebiet der BRD unbekannt. Wohl Urwald-Relikt. 


Scarabaeidae: 


Onthophagus gibbulus: 


Von Südosten her in unser Gebiet immigriert, jedoch seit Jahrzehnten keine neueren 
Funde mehr. Vielleicht mit den extensiven Weidelandschaften verschwunden (lebt ım 
Rinderkot). 


Bolbelasmus unicornis: 

Pannonische Art, die perialpin in unser Gebiet vorgedrungen ist. Entwicklung an sub- 
terranen Pilzen vermutet. Keine neueren Nachweise. 
Rhizotrogus cicatricosus: 

Steppenzeitrelikt, interessanterweise aus Südwesten zugewandert, in den nördlichen 
Teilen Bayerns einst mehrfach nachgewiesen, jedoch keine neueren Funde mehr. 
Anisoplia austriaca: 


Südöstliche Art, erreicht unser Gebiet in Passau. Keine neueren Funde. 


Cerambycidae: 


Strangalia septempunctata: 


Südöstliche Art, welche von dort aus unser Gebiet erreicht hat. Seit über hundert Jah- 
ren von den Jochensteiner Hängen östlich Passau bekannt und dort auch in jüngster Zeit 
wieder mehrfach nachgewiesen (cfr. GEisEr 1981 und 1982, Berichte der Arbeitsgemein- 


schaft). 


Anschrift des Verfassers: 


Dipl.-Biol. Remigius GEISER 
Technische Universität - Angewandte Zoologie 
D-8050 Freising/ Weihenstephan 


154 


Mitt. Münch. Ent. Ges. 74 155-164 München, 1. 12. 1985 ISSN 0340-4943 


Literaturbesprechungen 


Frans P. M. Francıssen, Ad. W. M. Mor: Augerius Crurius And His „De Hemero- 
bio“, An Early Work on Ephemeroptera. — Basilisken-Presse Marburg an der Lahn 
1984. 128 S. (01) 


Die Autoren geben in diesem Bändchen, dem ein Vorwort von Armin GEus vorange- 
stellt ist, einen Einblick in die Geschichte der Eintagsfliegenforschung von ARISTOTELES 
(384-322 v. Ch.) bis Outgert Cıuyt (1577-1636), dessen Untersuchungen und Darstel- 
lungen bis ins 18. Jahrhundert die Beobachtungen beeinflußten. Aus der griechischen 
und römischen Literatur werden zahlreiche Zitate zu dieser interessanten Tiergruppe 
aufgeführt, ebenso wie die Abdrucke der Originalbände und Abbildungen der ‚‚Maiflie- 
gen‘ aus dem 17. und 18. Jahrhundert. Die lateinischen Texte der verschiedenen Auto- 
ren sind abgedruckt, ihnen ist eine englische Übersetzung der einzelnen Kapitel ange- 
hängt. Ein Sachverzeichnis und ein Personenindex schließen dieses Büchlein ab, das in- 
teressante Einblicke in den Werdegang der Betrachtungsweisen von heimischen Tieren 
seit über 2000 Jahren vermittelt. E. G. BURMEISTER 


GiLBERT, P. & Hamırton, C. J. Entomology: A guide to Information Sources. — Man- 
sell Publishing Limited, London, 1983. (02) 


Dieser vorliegende Führer der beiden entomologisch engagierten Bibliothekare enthält 
eine Fülle von bibliographischen Informationen zum Sachgebiet ‚‚Entomologie“, das zu 
den Wissenschaftsbereichen mit dem größten jährlichen Informationszuwachs gehört. 
Dies wird besonders darin deutlich, daß es nicht möglich ist, alle entomologischen Ar- 
beitsgebiete entsprechend intensiv in einem Band zu behandeln. Es ist vielmehr das Be- 
streben der Autoren, das breite Spektrum der Informationsquellen abrißartig aufzuzei- 
gen. So werden in der Einführung die Geschichte der Entomologie und ihr wissenschaft- 
licher Werdegang, die frühe Literatur und die Bedeutung der Insekten in Kunst, Literatur 
und Gastronomie vorgestellt. Anschließend werden, wie auch in den Abschnitten der 
Einführung, Arbeiten zur Taxonomie und Nomenklatur sowie Kataloge der verschiede- 
nen Insektengruppen aufgeführt. Hierbei war eine Beschränkung auf allgemein bekann- 
te, allerdings häufig veraltete Katalogwerke notwendig. Weitere Kapitel sind der Be- 
stimmungsliteratur (6 Titel) und den lokalfaunistischen Reihen (59 Titel) gewidmet. Da- 
bei wurde den Britischen Inseln mit 18 und der alpinen, arktischen und subantarktischen 
Region mit 9 Titeln eine nicht immer verständliche Priorität eingeräumt. Erwähnt wer- 
den Titel, in denen Verbreitungsangaben, Bestimmungseinrichtungen (1 Titel), allge- 
mein gebräuchliche Namen (Vulgärnamen), aufgeschlüsselt nach Ländern und nach 
Nachschlagewerken, angegeben sind. Ein Teil der Bibliographie ist der angewandten 
Entomologie, vor allem den Hälterungsbedingungen sowie den Sammlungsanleitungen 
und Konservierungsmethoden gewidmet; letzteren folgt eine Reihe von Zitaten, in denen 
Sammlungen und ihr Standort erwähnt sind sowie eine Liste von Institutionen, die Insek- 


155 


ten versenden. Eigens der Photographie, den Organisationen, die entomologische Fotos 
besitzen, und sog. entomologischen Bilderbüchern sind Kapitel gewidmet. Den größten 
Abschnitt nimmt die bibliographische Liste der entomologischen Zeitschriftenliteratur 
und Monographien mit den verschiedensten Arbeitsbereichen ein. Zur Erleichterung der 
Literatursuche sind Sekundärliteratur, Computer-Dienste, Dokumentationskataloge 
und Bibliotheken (Entomol. Lit.) aufgeführt. Den Abschluß dieser Zusammenfassung 
bilden die Listen der Entomologischen Gesellschaften, regelmäßigen Konferenzen und 
Organisationen sowie deren Mitgliederlisten, ebenso Übersetzungs-Institutionen und 
Informationszentren der Biologischen Kontrolle und Agrarwissenschaft. Der umfang- 
reiche Index erfüllt die Bedingungen eines übersichtlichen Nachschlagewerkes. Es kann 
den allgemeinen Bibliotheken, dem sich in die Entomologie Einarbeitenden, den Doku- 
mentations-Institutionen und den Museumstechnikern hilfreiche Dienste leisten. 

E. G. BURMEISTER 


J. Razowseı: Tortricini. In: Amseı, H. G., GREGOR, F., Reisser, H. und RO8ESsLER, 
R.-U.: Microlepidoptera Palaearctica, Bd. 6. Textband XV und 376 Seiten mit zahl- 
reichen Abbildungen; Tafelband mit 18 Farb- und 101 Schwarzweißs-Tafeln. Verlag 
G. Braun, Karlsruhe, 1984. (03) 


In der bekannten und bewährten Bearbeitung und Aufmachung liegt nun ein weiterer 
Band der Serie Microlepidoptera Palaearctica vor, nämlich die Tortricin:, aus der Hand 
eines bekannten Spezialisten, der seit Jahren auf diesem Gebiet tätig ist. Die Tortricidae 
und hier besonders die Tortricini haben seit vielen Jahren Probleme aufgeworfen, die be- 
sonders im nomenklatorischen Bereich lagen; denn die relativ große Ähnlichkeit der Ar- 
ten und ihre meist ungenügende Beschreibung haben ein großes Wirrwarr in der Nomen- 
klatur verursacht. Gemäß den Prinzipien dieser Serie sind nun diese Fragen weitestge- 
hend geklärt und man kann die nominellen Taxa sicher ansprechen und mit den zahlrei- 
chen Synonyma und Fehlbestimmungen verbinden. Das ist nicht nur für den Taxonomen 
wichtig, sondern auch für das große Feld der angewandten Entomologie von großer Be- 
deutung, sind doch viele Arten dieser Gruppe in die sogenannten Schädlinge einzureihen. 
Die Beschreibung der ersten Stände und ihrer Lebensweise unterstreichen diese Bedeu- 
tung. 

Der allgemeine Teil schildert Morphologie, Biologie, Verbreitung und Evolution der 
Gruppe. Über Bestimmungstabellen kommt man dann zu den verschiedenen Taxa mit ih- 
ren Definitionen. Die Beschreibungen werden von den farbigen Darstellungen der Ima- 
gines und der Genitalstrukturen der beiden Geschlechter ergänzt. Ein umfangreiches Li- 
teraturverzeichnis beschließt die Darstellung. 

Die vorliegende Bearbeitung der Tortricini ist für den Taxonomen und Systematiker 
wie auch für den Angewandten Entomologen von grundlegender Bedeutung und sollte ın 
keiner einschlägigen Bibliothek fehlen. W. Dierı 


B. D’Asrera: Butterflies of South America. 256 Seiten mit zahlreichen Falterabbildun- 

gen in Farbe. Hill House, Victoria, Australien 1984. (04) 

Der durch die Herausgabe mehrerer umfangreicher Tagfalterbücher bestens bekannte 
Autor legt hier eine kurzgefaßte Übersicht über die Rhopalocera Südamerikas vor. Alle 
typischen Formen gelangen in meist guten Farbabbildungen zur Darstellung. Der kurz 
gefaßte Begleittext bringt u. a. bei den Gattungen die Zahl der bekannten Arten, die Ver- 


156 


breitung sowie etwaige biologische Besonderheiten, bei den Arten die Verbreitung und 
Angaben zur Variabilität. Leider werden die Ergebnisse der taxonomischen Forschung 
der letzten Jahrzehnte nicht berücksichtigt, so z. B. bei der Darstellung der hochandinen 
Pieriden oder die neuere Aufteilung der umfangreichen und teilweise sehr heterogenen 
Satyridengattungen wie Euptychia und Pedaliodes. Trotz dieser offenkundigen Mängel 
ist das Büchlein gut geeignet, einen Überblick über die Formenmannigfaltigkeit der Tag- 
falter Südamerikas zu geben, als Bestimmungsbuch dagegen kann es nicht benutzt wer- 
den, da nur ein Bruchteil der in Südamerika beheimateten Arten behandelt wird. Das 
Buch kann aber jedem, der sich einen Überblick über die in Südamerika anzutreffenden 
Tagfalterformen verschaffen will, bestens empfohlen werden, allerdings ist der gefor- 
derte Preis für das Gebotene nach Meinung des Rezensenten zu hoch. In Deutschland ist 
das Buch zu beziehen durch Buchhandlung Erich Bauer, Am Bienenpfad 6A, 6845 
Groß-Rohrheim. W. FORSTER 


J- A. Carre: Noctuidos Espanoles. Boletin del Servicio contra Plagas e Inspecciön Fito- 
patolögica Nr. 1. 430 Seiten, 14 Strichzeichnungen, 684 Verbreitungskarten, 
56 Farbtafeln, 681 Genitalzeichnungen. Ministerio de Agricultura, Pesca y Alimenta- 
ciön. Madrid 1982. (05) 


Mehrere Listen der spanischen Eulenfalter sind in den letzten Jahrzehnten erschienen. 
Jetzt liegt eine nach dem neuesten Stand der Erkenntnis erstellte Liste der bisher in Spa- 
nien festgestellten Eulenfalter vor. Das Buch beginnt mit einer knapp gefaßten Übersicht 
über die Familie Noctuidae mit einer Bestimmungstabelle der Unterfamilien und einer 
„Checklist‘“ der in Spanien bisher beobachteten Arten. Im dann folgenden Hauptteil 
werden die Gattungen und Arten aufgeführt unter Angabe der Originalbeschreibung, 
sowie bei den Arten der in Spanien festgestellten Formen, des Vorkommens in Spanien, 
der Flugzeit und ın vielen Fällen auch der Futterpflanze der Raupe. Im nächsten Haupt- 
teil folgen dann 681 Verbreitungskarten sowie ein umfangreiches Literaturverzeichnis. 
Im darauf folgenden Abbildungsteil werden alle Arten und Formen in Farbe abgebildet, 
wobei die Farbwiedergabe besser sein könnte, von wenigen Ausnahmen abgesehen eine 
Bestimmung nach den Abbildungen aber durchaus möglich ist. Im letzten Teil werden 
Zeichnungen der O’-Genitalien sämtlicher Arten gebracht, wobei die Darstellung auf die 
für die Bestimmung wesentlichen Merkmale beschränkt ist. Die Q-Genitalarmaturen 
werden leider nicht berücksichtigt. 

Zusammenfassend kann gesagt werden, daß hier eine sehr erfreuliche und begrüßens- 
werte Publikation vorliegt, die den neuesten Stand der Erforschung der Eulenfalter Spa- 
niens in guter Weise wiedergibt und geeignet ist, der weiteren Erforschung der spanı- 
schen Noctuiden als gute und sichere Grundlage zu dienen. Das Buch sei also jedem emp- 
fohlen, der sich mit spanischen Eulen beschäftigen will und dazu einer guten und sicheren 


Basıs bedarf. W. FORSTER 


Chinery, M.: Insekten Mitteleuropas. Aus dem Englischen übersetzt und bearbeitet 
von D. und J. Jung. 3. bearbeitete Auflage. 444 Seiten, 64 Tafeln mit 1580 Abbil- 
dungen, davon 924 farbig. Verlag Paul Parey, Hamburg und Berlin 1984. ISBN 
3-490-14080-4. (06) 

Die 1. Auflage dieses Buches wurde in diesen Mitteilungen, Jahrgang 66 (1976) auf Sei- 
te 188 ausführlich besprochen. Daß in wenigen Jahren bereits eine 3. Auflage nötig ge- 
worden ist, spricht für die Qualität des Buches, das inzwischen zum wohl verbreitetsten 


15% 


Übersichtsbuch über die Insekten Mitteleuropas geworden ist, das zwar die Bestim- 
mungsbücher für mitteleuropäische Insekten nicht ersetzen kann, aber einen gründlichen 
und umfassenden Überblick über die Formenfülle der mitteleuropäischen Insekten gibt. 
Die 3. Auflage bringt keine grundsätzlichen Änderungen. Einige Änderungen im System 
sowie einige Namensänderungen wurden berücksichtigt, einige Bestimmungstabellen 
wurden neu erstellt, in erster Linie bei den Hymenopteren. Eine erfreuliche Neuerung ist 
die Tatsache, daß Tafeln und Tafelerklärungen jetzt am Ende des Buches zusammenge- 
faßt sind, was die Benutzung des Buches wesentlich erleichtert. Der ‚„„CHinery“ wird also 
auch in seiner 3. Auflage seine Bedeutung als knapp gefaßter, aber hervorragender Füh- 
rer durch die Formenmannigfaltigkeit der mitteleuropäischen Insekten behalten, dem ım 
Augenblick in der deutschsprachigen Literatur nichts Gleichartiges gegenübersteht. 
W. FORSTER 


M. GERSTBERGER u. L. STiesy: Schmetterlinge in Berlin-West. Teil I. 82 Seiten, 15 Ab- 
bildungen. Fördererkreis der Naturwissenschaftlichen Museen Berlins. Berlin 1983. 
(07) 

In dieser sehr sorgfältig zusammengestellten Schrift werden die Großschmetterlinge 
und die Zünsler Berlins behandelt. Dabei wird nicht nur der derzeitige Artenbestand auf- 
gezeigt, es werden alle alten Faunenverzeichnisse herangezogen, mit deren Hilfe die Ver- 
änderungen in der Zusammensetzung der Fauna festgestellt werden können, Verände- 
rungen, die sich wie überall in erster Linie im Verschwinden zahlreicher Arten zeigen. 
Den Hauptteil der Arbeit bilden die Tabellen zur Faunistik und Ökologie, aus denen die 
Fluktuation der Schmetterlingsfauna ersichtlich ist, allerdings nicht der Rückgang der 
Individuenzahlen in den einzelnen Biotopen. Als Einleitung wird u. a. ein sorgfältig zu- 
sammengestelltes Kapitel über die Geschichte der Lepidopterologie in Berlin gegeben 
sowie eine Beschreibung der wichtigsten Biotope in Berlin-West und ihrer Veränderung 
seit dem Jahr 1900. Es ıst nicht möglich auf alle Einzelheiten der vorliegenden Arbeit ein- 
zugehen, doch kann zusammenfassend gesagt werden, daß hier eine Veröffentlichung 
vorliegt, die der hohen Berliner Tradition durchaus würdig ist und als Vorbild für ähnli- 
che Arbeiten dienen kann. W. FORSTER 


L. Hıccıns und B. HARGREAVES: The Butterflies of Britain and Europe. 256 Seiten mit 
über 800 farbigen Falterabbildungen und 393 Verbreitungskarten im Text, 57 Karten 
der Verbreitung in England und 6 Farbtafeln mit Darstellungen von Raupen und Pup- 
pen. Verlag Collins, London 1983. (08) 


Bei dem vorliegenden Buch handelt es sich nicht um eine Neuauflage des bekannten 
Feldführers von Hıcsıns und Rırry, vielmehr bringt Hıcsıns zusammen mit dem be- 
kannten Spezialisten für die Darstellung von Schmetterlingen B. HarGrEAvES ein völlig 
neues Buch heraus. Die Abbildungen, die im Gegensatz zu „‚HicGins-RiLEyY“ zusammen 
mit den Verbreitungskarten beim Text stehen, sind hervorragend und ermöglichen für 
sich allein schon die Bestimmung der Falter, die durch entsprechende Angaben ım Text 
noch erleichtert wird. Der Text bringt weiterhin noch Angaben über Variationsbreite, 
Geschlechtsunterschiede, Verbreitung und Futterpflanze der Raupe. Das Buch wird also 
seine Aufgabe als handliches Bestimmungsbuch mindestens so gut erfüllen wie der Feld- 
führer von Hıssıns und Rırry, zumal auch die neuesten Forschungsergebnisse Berück- 
sichtigung finden. Und doch sind einige wesentliche Dinge an dem so guten Buch auszu- 
setzen: Der Titel entspricht in keiner Weise dem Inhalt, da erfreulicherweise die Tagfalter 


158 


Nordwestafrikas mit behandelt werden. Absolut störend wirkt, daß die Arten unter den 
englischen Vulgärnamen aufgeführt werden, die zum erheblichen Teil ebenso künstlich 
wirken, wie in ähnlichen Fällen die deutschen. Ein ausgesprochener Mangel aber, der den 
wissenschaftlichen Wert des Buches entscheidend herabsetzt, ist das Fehlen der Namen 
der Autoren bei den wissenschaftlichen Namen. Es ist völlig unverständlich, wie ein im 
wesentlichen doch so gutes Buch auf diese Weise für den Gebrauch entscheidend entwer- 
tet wird. Trotz dieser aufgezeigten doch recht wesentlichen Mängel kann diese Neuer- 
scheinung als derzeit bestes Bestimmungsbuch für die Tagfalter Europas und Nordwest- 
afrıkas wärmstens empfohlen werden. W. FORSTER 


Torben B. Larsen: Butterflies of Saudi Arabia and its Neighbours. 160 Seiten, 
23 Farbtafeln mit 477 Falterabbildungen, 116 Farbbilder im Text, 21 Textfiguren, 
eine ganzseitige Karte und 15 Verbreitungskarten im Text. Stacey International Pub- 
lishers, London 1984. (09) 


Torben B. Larsen, der z. Z. wohl beste Kenner der Tagfalter der Arabischen Halbin- 
sel, legt hier ein Buch vor, das weit mehr ist als ein reines Bestimmungsbuch. Zwar kön- 
nen wohl alle der ungefähr 150 ın Arabien vorkommenden Tagfalter mit Hilfe der hervor- 
ragenden Abbildungen auf den Farbtafeln unschwer bestimmt werden, die eigentliche 
wissenschaftliche Bearbeitung der arabischen Tagfalter bezüglich Taxonomie, Systema- 
tik etc. erfolgte aber in dem 1983 erschienenen Band 5 der ‚‚Fauna of Saudi Arabia“. Im 
vorliegenden Buch werden, begleitet von zahlreichen Aufnahmen lebender Falter, die 
Entwicklungsstände und die Biotope, die Biologie, die Verbreitung und anderes in zahl- 
reichen Kapiteln dargestellt. Dabei zeigt sich u. a., dafß die Tagfalterfauna Arabiens ın 
keiner Weise einheitlich ist, sondern ein Gemisch in erster Linie von paläarktisch-eremi- 
schen und afrikanischen Formen darstellt, die allerdings in den meisten Fällen geogra- 
phisch getrennt auftreten, wie z. B. Papilio machaon L. und Papilio demoleus L. ım 
Norden, Papilio saharae OstnH. und Papilio demodocus Esp. ım Süden. 

Die Tagfalter Arabiens dürften mit diesem vom Verlag glänzend ausgestatteten Buch 
eine abschließende Bearbeitung erfahren haben, die wohl nur noch in Einzelheiten er- 
gänzt werden kann. W. FORSTER 


S. Manunka (Herausgeber): The Fauna of the Hortobagy National Park. Volume 2. 
489 Seiten, 100 Abbildungen, 24 Tabellen. Verlag der Ungarischen Akademie der 
Wissenschaften. Budapest 1983. (10) 


Band 1 der Bearbeitung der Tierwelt des Hortobagy-Nationalparkes wurde in Band 72 
dieser Mitteilungen auf Seite 192 besprochen. Dieser Besprechung ist grundsätzlich 
nichts hinzuzufügen. Im vorliegenden 2. Band werden in 46 Einzelarbeiten weitere 
Tiergruppen behandelt, wobei auch in diesem Band naturgemäß der Hauptanteil auf die 
Insekten entfällt. Auch in diesem Band werden zahlreiche für die Wissenschaft neue Taxa 
beschrieben sowie zahlreiche Arten als neu für die Fauna Ungarns festgestellt. Den Ab- 
schluß des Bandes bildet eine Anschriftenliste der 51 an der Abfassung der beiden Bände 
beteiligten Autoren und ein Index der in den beiden Bänden behandelten supraspezifi- 
schen Taxa. Der bei Besprechung des 1. Bandes ausgesprochene Dank und die Hochach- 
tung vor der Leistung des wissenschaftlichen Stabes des Zoologischen Museums in Buda- 
pest und seiner zahlreichen ungarischen und ausländischen Mitarbeiter kann nun nach 
Abschluß der Publikation der ‚„‚Fauna“ nur bekräftigt werden. W. FORSTER 


159 


W.O. pe Prıns. Systematische Naamlijst van de Belgische Lepidoptera. Entomobro- 
chure Nr. 4. 57 Seiten. Antwerpen 1983. (11) 


Die erste vollständige Liste der bisher in Belgien festgestellten Lepidopteren wird hier 
vorgelegt, wobei bei der Anordnung die neuesten Erkenntnisse der Taxonomie Berück- 
sichtigung finden. Auch die Nomenklatur ist auf dem neuesten Stand. Ein sorgfältig be- 
arbeiteter Index ermöglicht das rasche Auffinden der 2360 bisher in Belgien aufgefunde- 
nen Arten sowie deren Unterarten und Synonyme. Das Verzeichnis ist eine verdienst- 
volle Neuerscheinung, die namentlich für den Faunisten von Wert ist. Zu beziehen ist die 
Liste durch Vorauszahlung auf Postscheck Brüssel 000-0106543-37 „‚Vereniging voor 
Entomologie“, Diksmuidelaan 176, B-2600 Antwerpen. W. FORSTER 


P. C. Rouczor und P. Vierte. Die Nachtfalter Europas und Nordafrikas. I. Schwär- 
mer und Spinner (1. Teil). Übersetzt und bearbeitet von U. RoEsLEr. 281 Seiten, 
19 Abbildungen im Text, 11 Verbreitungstabellen, 40 Farbtafeln. Verlag Erich Bauer, 
Keltern 1983. (12) 


Die französische Originalausgabe dieses Buches wurde in den ‚‚Mitteilungen der 
Münchner Entomologischen Gesellschaft‘ vol. 68, 1978, auf Seite 159 besprochen. Der 
dort geäußerte Wunsch nach einer deutschen Ausgabe ist jetzt in Erfüllung gegangen. 
Das nicht zuletzt wegen seiner ausgezeichneten Farbtafeln bemerkenswerte Buch liegt 
jetzt auch für die deutschsprachigen Entomologen vor. Die deutsche Übersetzung hält 
sich fast wörtlich an das französische Original, lediglich zwei Figuren über die Flügel- 
zeichnung, ein kurzes Kapitel über die Biologie der Nachtfalter sowie die Verbreitungs- 
tabellen sind neu eingefügt. Es kann also im wesentlichen auf die Besprechung der franzö- 
sischen Originalausgabe verwiesen werden. Lediglich einige Anmerkungen zur deut- 
schen Ausgabe sind zu machen. Auf Seite 15 sind die Geäderschemata so grob gedruckt, 
daß alle Einzelheiten verlorengehen, wie ein Vergleich mit der französischen Ausgabe 
zeigt. Wirklich störend sind einige Unstimmigkeiten im Literaturverzeichnis. Es wurde 
zwar durch Einfügung neuer Titel im wesentlichen auf den neuesten Stand gebracht, die 
aus der Originalausgabe übernommenen Titel wurden aber anscheinend nicht revidiert. 
So wurde z. B. auf Seite 241 von „,„FORSTER-WOHLFAHRT“ die 2. revidierte Auflage von 
Band 1 nicht erwähnt, auf Seite 248 und 252 längst erschienene Arbeiten von Runcs und 
LAJONQUIERE als im Druck befindlich bezeichnet. Abgesehen von diesen Beanstandungen 
kann das Buch, das die zu den Bombycoidea und Notodontoidea zu zählenden Familien 
sowie die Sphingidae und die Ctenuchidae behandelt, allen Interessenten mit gutem 
Gewissen empfohlen werden. W. FORSTER 


Bıas, J.: Grundlagen des Biotopschutzes für Tiere. Heft 24 der Schriftenreihe für 
Landschaftspflege und Naturschutz. Ed.: Bundesforschungsanstalt für Naturschutz 
und Landschaftsökologie, Bonn, 1984. 205 Seiten, 68 Abbildungen, 19 Tabellen. Kil- 
da-Verlag, Greven. (13) 

Eine zusammenfassende Darstellung der Tiergemeinschaften in den verschiedenen 
Habitattypen Mitteleuropas wurde in ökologischen Standardwerken bisher mehrfach 
versucht. Daß diese Versuche durchweg sehr unausgegoren, bruchstückhaft und inkonsi- 
stent wirken ım Vergleich mit den wohlfundierten, wohlabgerundeten Darstellungen der 
Pflanzengemeinschaften in der Vegetationskunde, hat mehrere prinzipielle Gründe: 

Erstens ist es unfair, daß sich die Begriffe „Vegetation“ und ‚‚Pflanzengesellschaft“ 
traditionell mit der größten Selbstverständlichkeit auf die Lebensgemeinschaften der Ge- 
fäßpflanzen beschränken. Würden auch sämtliche Pilze und Algen in das phytosoziologi- 


160 


sche Konzept eingearbeitet, so fiele der Vergleich für die Tiergemeinschaften, die sich ja 
gleichfalls nicht nur auf Wirbeltiere oder gar bloß Vögel beschränken, wesentlich günsti- 
ger aus. 

Neben dem Argument des verschiedenen Artenumfanges sind weiters zwei grundle- 
gende methodische Schwierigkeiten zur Entschuldigung der Zoozönologie vorzubrin- 
gen. Zum einen die versteckte Lebensweise und enorm schwierige Nachweisbarkeit der 
meisten Tierarten (ähnlich wie Pilze und Algen), so daß das Verhältnis der gewonnenen 
Nachweis-Daten zum Zeit- oder Arbeitsaufwand um Zehnerpotenzen ungünstiger ist als 
bei den Gefäßpflanzen. Zum anderen die erhebliche Mobilität der Tiere, welche, anders 
als bei den festsitzenden Pflanzen, einer sicheren Zuordnung zu handlichen und über- 
schaubaren räumlichen ‚‚ Wohneinheiten‘ oder gar Funktionsgemeinschaften entgegen- 
steht. 

Schließlich ist auch die folgende Tatsache von fundamentaler Art zu berücksichtigen: 
Während die Gefäßpflanzen-Gesellschaften von einer bescheidenen Anzahl meist anor- 
ganıscher Faktoren determiniert werden, sind die Tiergemeinschaften neben den anorga- 
nischen Bedingungen auch an eine Vielzahl von zumindest potentiellen organischen Vor- 
aussetzungen gebunden. Diese organischen Abhängigkeiten sind für den Forscher oft viel 
weniger naheliegend und mefßbar als die anorganischen, und es ergibt sich somit eine 
Fülle konkreter Faktorenkombinationen, die um Dimensionen höher liegt als die an sich 
schon respektable Zahl der vegetationskundlich relevanten Habitattypen. 

Wenn also diesem Forschungsstand entsprechend die systematische Darstellung unse- 
rer Tiergemeinschaften und ihrer Einbindungen in die Ökosysteme immer noch als Pio- 
nıerarbeit bezeichnet werden muß, so darf der vorliegende erstmalige Versuch einer sol- 
chen Abhandlung mit primär arten- und biotopschutzorientierter Zielrichtung als dop- 
pelte Pionierleistung gelten. In aller unvermeidlichen Unvollkommenheit gehorcht die- 
ses Werk einer längst erhobenen Forderung der Naturschutz-Fachwelt, um im Sinne ei- 
ner umfassenden Biotopschutz-Strategie nicht mehr nur die Ansprüche der Vegetation 
und evtl. noch der Ornithologie zu berücksichtigen, sondern darüberhinaus noch eine 
repräsentative Auswahl weiterer wichtiger Tiergruppen, z. B. auch Schmetterlinge, zu- 
mindest ansatzweise zu gewichten. Diesbezüglich hat der Autor, als Artenschutzexperte 
der oben genannten Bundesforschungsanstalt auch von Amts wegen durchaus kompe- 
tent, eine Grundlagensammlung zusammengetragen, die als erste und bisher einzige ihrer 
Art ım deutschsprachigen Raum bis auf weiteres unverzichtbar sein wird, wenngleich 
man sich noch viele weitere Auflagen dieses Buches und viele weitere Bücher dieser oder 
ähnlicher Art wünschen darf, bis unser zoozönologischer Wissensstand einen Stabilisie- 
rungsgrad wie in der Vegetationskunde erreicht haben wird. 

Wer übrigens das eine oder andere ihm wichtig erscheinende Sachdetail oder Literatur- 
zitat in diesem Buch vermißt, der sei daran erinnert, daß es entsprechend seinem Unterti- 
tel und Umfang nur ein ‚‚Leitfaden“ sein will und kann. Die intimere Kenntnis der Mate- 
rie wird also auf absehbare Zeit noch dem Fachexperten und der Spezialliteratur vorbe- 
halten bleiben. R. GEISER 


Libellula — Mitteilungsblatt der Gesellschaft deutschsprachiger Odonatologen, 
Band 3 (1/2), 1984. Bestelladresse: Prof. Dr. rer. nat. Rainer RuporrH, Fliednerstra- 
ße 21, D-4400 Münster. 112 Seiten, dıv. Abbildungen, Tabellen und Diagramme, 
ISSN 0723-6514. (14) 


Mit „Libellula“ hat sich ın den letzten Jahren eine entomologische Fachzeitschrift 
eingeführt, die fast ausschließlich für mitteleuropäische Odonatologie konzipiert 


161 


scheint, hier aber dafür so ziemlich alles abdeckt, was man sich vorstellen kann: Fauni- 
stik, Ökologie, Biologie, Phänologie, Nachweis- und Kartierungsmethoden, Arten- und 
Biotopschutz sowie die Aktivitäten der o. g. Gesellschaft. Auch einschlägige Literatur- 
rezensionen sowie ein Nachruf auf den verstorbenen Prof. Dr. Joachim IrLızs fehlen in 
dem vorliegenden Band nicht. 

Wer sıch intensiver mit heimischen Libellen befassen möchte, darf sich freuen, die für 
ihn interessanten Fachartikel nunmehr derart konzentriert in einem Organ beisammen- 
zufinden bzw. seine eigenen Forschungsergebnisse hierdurch ganz gezielt den entspre- 
chenden Fachkreisen zur Kenntnis bringen zu können. Denn in den üblichen entomolo- 
gischen Periodica fristen die Libellen doch meist nur ein sehr marginales Dasein, und alles 
übrige ist dann für den Odonatologen oft nur unerwünschter Ballast. 

Der Bezugspreis, zugleich Mitgliedsbeitrag besagter Gesellschaft, ist durchaus tragbar. 
Dafür stehen die Druckvorlagen im Schreibmaschinen-Flattersatz, was die Liebhaber 
flatterhafter Geschöpfe wohl nicht übermäßig stören wird. R. GEISER 


Resst, F.: Naturkunde des Bezirkes Scheibbs. Die Tierwelt des Bezirkes Scheibbs. Er- 
ster Teil: Faunistische Arbeitsgrundlagen und ihre Auswertung (= Band 1/1980); 
Zweiter Teil: Entwicklung der faunistischen Heimatforschung, u. Dritter Teil: Die 
Weich- und Wirbeltiere des Bezirkes Scheibbs (= 2/1983). 392 u. 584 Seiten, 37 u. 
68 Abbildungen, 11 u. 6 Tabellen. Herausgeber: Naturkundliche Arbeitsgemein- 
schaft des Bezirkes Scheibbs. Verlag R. und F. Radinger, Scheibbs. (15) 


Das vorliegende Opus lädt den Betrachter dazu ein, über die gewohnten Erfordernisse 
einer Literaturrezension hinausweisend einige allgemeinere Überlegungen zum Wesen 
der Lokalfaunistik anzustellen. Denn die Begeisterung für die Objekte der Tierwelt, der 
Eifer bei Aufbau und Vervollständigung einer privaten zoologischen Sammlung, in Ver- 
bindung mit einem zeitlich, finanziell und verkehrsmäßlig begrenzten örtlichen Aktions- 
radius, mag zwar für das Entstehen vieler Lokalfaunen in Vergangenheit und Gegenwart 
hinreichende Gründe liefern. Für das hier zu behandelnde Werk genügen diese Erklärun- 
gen nicht. Zumal Franz Ressı als ehem. Bahnbediensteter gewiß die weite Welt zur Ver- 
fügung hätte, und auch auf den Aufbau einer Privatsammlung keinen gesteigerten Wert 
legt. Und finanzielle oder gar berufliche Vorteile hat ohnehin noch nie ein Faunist aus 
seiner Tätigkeit geerntet. 

Was also sind die Triebfedern, die einen Menschen veranlassen, jede freie Minute seines 
Daseins, ja im Grunde genommen überhaupt sein ganzes Leben der lokalfaunistischen 
Forschung zu widmen? 

Es ist dies, neben den genannten Gründen, hier vor allem die Heimatverbundenheit als 
Lebensprinzip: Nicht weil sich das für einen Honoratioren ‚‚recht gut macht“, meistens 
recht gut ankommt, zur ‚„‚Image-Pflege‘“ gehört, in irgendwelchen Parteiprogrammen 
steht, den Fremdenverkehr fördert usw... — Nein! Sondern weil es ein Lebensprinzip ist. 

Heimat bedeutet ihrem Wesen nach existentielle Verbundenheit - Abhängigkeit und 
Geborgenheit zugleich. Die Heimat und ihre Bewohner bilden eine Schicksalsgemein- 
schaft, ein Netzwerk des Lebens, in dem beide Seiten aufeinander angewiesen sind. Die 
Heimat mit ihrer naturgegebenen Ausstattung, ihren Vorzügen und Unbilden, gewährt 
ihren Bewohnern materielle Lebenssicherung und vertrautes Zuhause, doch dürfen ande- 
rerseits die Bewohner ihr Nutzungsrecht an der Heimat nicht bis zu deren Zerstörung 
mißbrauchen. Ferner ist der Heimatbezug im ursprünglichen Sinne nicht der Beliebigkeit 
preisgegeben, sondern der Einzelne wie auch die Gruppe identifizieren sich mit einem 


162 


ganz konkreten Lebensraum als in der Regel angeborenem und selbstverständlichem Ei- 
gentum und Erbe. Das Heimatrecht gilt daher auch heute noch als unveräußerlich. Eine 
bestimmte Heimat ist ihrerseits — vice versa— ohne die zugehörige, bodenständige, einge- 
sessene Bevölkerung nur schwer vorstellbar, wie Heimatvertriebene beim Besuch ihrer 
alten Umgebung immer wieder feststellen. 

Selbstverständlich kommt eın solcher Heimatbegriff nicht allen Menschheitskulturen 
gleichermaßen zu. Der umherschweifende Jäger und Sammler der Altsteinzeit ist ein 
heimatloser Vagabund, ebenso der Mensch in der modernen Industrie- und Dienstlei- 
stungsgesellschaft: Ubi bene, ıbi patria— Großstädte und normierte Arbeitsplätze sind 
fast beliebig gegeneinander austauschbar, und die Kultur (Mode, Discosound...) ist oh- 
nehin auf der ganzen Welt die gleiche. Heimatverbundenheit in ihrem tiefsten Sinn als 
existenzielles Lebensprinzip ist demgegenüber zuallererst in bäuerlichen Lebensgemein- 
schaften verwurzelt. Doch die bäuerliche Lebensform fristet in der mitteleuropäischen 
Menschheit unserer Tage nur ein sehr randständiges Dasein und ist zudem selbst in eine 
umfassende Krise geraten, da ein künstliches Preis- und Marktniveau, die quantitative 
Gewinnmaximierung als einziges Orientierungskriterium und die systematische Abhän- 
gigkeit von Agrochemikalien mit ihren absehbaren und unabsehbaren Folgen bereits zu 
einem unübersehbaren und grundlegenden Verfremdungseffekt im Wertesystem des 
Bauerntums geführt haben. 

Ist es also verwunderlich, daß die Heimatliebe darniederliegt? Daf die vormals so an- 
gesehene Person des Heimatpflegers zur persona non grata und zur ehrenamtlichen Witz- 
figur geworden ist, die nur zur besagten Image-Pflege noch offiziellerseits mühsam und 
widerwillig aufrechterhalten wird? Daß im Gefolge auch tiefempfundene und fruchtbare 
lokalfaunistische ‚„‚Berufungen‘“ zunehmend ausbleiben? 

Da sich die Menschheit bisher nicht für eine Rückkehr zur bescheidenen, naturgebun- 
denen Wirtschaftsweise, zur bodenständigen Selbstversorgung und lokalen Autarkie ent- 
scheiden will, lassen sich auch die genannten, inneren Ursachen für den gegenwärtigen 
desolaten Zustand der Lokalfaunistik bis auf weiteres nicht von der Wurzel her beheben. 
Um so erfreulicher ist es, in Franz Ressı einem Faunisten zu begegnen, der die besten 
Traditionen seines Faches nicht nur getreulich übernommen, sondern bis zur Meister- 
schaft entwickelt hat. 

Vielleicht am meisten besticht, sowohl im vorliegenden Werk als auch im persönlichen 
Auftreten des Autors, die erfrischende Unmittelbarkeit der Aussagen und durchaus be- 
rechtigten persönlichen Wertungen, abseits jeglicher Rücksichtnahmen auf ‚‚Sachzwän- 
ge‘ und opportunistische Willfährigkeit. Es besticht die engagierte, unbeirrbare Ruhe 
und Selbstsicherheit dessen, der in seinem Gebiet ohne Konkurrenz ist und die eigene, 
jahrzehntelange Erfahrung hinter sich weiß. Selbstsicherheit, persönliche Ausstrah- 
lungskraft, — ja: Welterfahrenheit, hängen nämlich nicht davon ab, wieviele ferne Länder 
jemand schon bereist hat - sonst müßte Lieschen Müller, das mit Neckermann schon in 
Kenia und auf Hawaii war, einen viel größeren geistigen Horizont aufweisen als etwa ein 
Johann Wolfgang von Goethe, der zeitlebens nie aus Europa, ja kaum aus Mitteleuropa 
hinausgekommen ist. Auch das soll zur Ehrenrettung der Lokalfaunistik nicht uner- 
wähnt bleiben. Es gibt eben noch Persönlichkeiten! 

Eine andere starke Seite der Ressr’schen Faunistik beruht in ihrer ganzheitlichen 
Sichtweise. Hier werden nicht die rein fachwissenschaftlichen Tatsachen im pseudo-ob- 
jektiven EDV -Stil ,‚ausgeworfen“, sondern der Text lebt aus den unzähligen Marginalien 
und Querverweisen bezüglich Taxonomie, Nomenklatur, Lebensweise, Ökologie, 
Fundumständen, persönlichen Erlebnissen, Vermutungen, Theorien, Biogeographie, 


163 


Faunistik, Biotopgeschichte, Beziehung zum Menschen, Jagd, Haustierhaltung, Land- 
und Forstwirtschaft, Fischerei, Gartenbau, Vorratsschutz, Heilkunde, Brauchtum, Re- 
ligion, Naturschutz etc. ... So entsteht vor unseren Augen das überaus komplexe und 
letztlich nie vollständig erfaßbare Netzwerk des Lebens, in dessen Mitte der Mensch hin- 
eingesetzt ist. 

Großen Wert legt der Autor insbesondere auf die ständige Berücksichtigung der histo- 
rischen, prähistorischen und paläontologischen Disziplinen. Das ist in der Faunistik un- 
erläßlich, da die konkrete Biotopgeschichte aus Gründen der Migration und Isolation zu 
den wichtigsten „‚Standortsfaktoren‘ gehört. Außerdem soll hier nicht nur die jetzige, 
sondern auch die frühere Fauna dargestellt werden. 

In dieser Hinsicht versucht der Autor, nach eigenem Bekunden, einen Brückenschlag 
von der geologischen Eiszeit vor 12000 Jahren bis zur gegenwärtigen ‚‚ethischen Eis- 
zeit“. Er übt dabei ungeschminkte, ernsthafte und sehr kompetente Kritik aus erster 
Hand an der Unzulänglichkeit, ja Widersinnigkeit zahlreicher Bestimmungen der Natur- 
und Umweltschutzgesetzgebung und ihrer praktischen Umsetzung. 

Einer rein fachlichen Würdigung bedürfen Autor und Werk wohl kaum. Es genügt 
hier, zu erwähnen, daf das Material fast immer von Spezialisten der betreffenden Tier- 
gruppen determiniert wurde, daf die getroffenen Aussagen und Modelle selten abstrakt 
ausgeführt, sondern fast stets anhand einiger Tierarten ım Bezirk in concreto entwickelt 
werden, daß in Mitteleuropa selbst in der Umgebung der großen Universitätsstädte mit 
ihrer langen Tradition der zoologischen Forschung nirgends eine derart umfassende lo- 
kale Bestandsaufnahme zustandegebracht wurde! Auf einschlägigen Tagungen in Linz 
und anderswo ist es ja schon zum Stereotyp geworden: ‚‚Ist diese seltene Art überhaupt 
schon aus Österreich bekannt?‘ — „Ja, aus dem Bezirk Scheibbs in Niederösterreich.“ 

Die Bände hätten eine bessere Aufmachung verdient, als die übliche Taschenbuchaus- 
stattung nach dem Wegwerfbuch-Konzept. Wem jedenfalls die Faunistik ım Blut sitzt, 
der wird dieses Werk nicht so schnell wieder aus der Hand legen. R. GEISER 


164 


Postgirokonto der Gesellschaft: München 315 69-807 


Bankverbindung: Bayerische Vereinsbank München, Konto Nr. 305 719 (Bankleitzahl 
700 202 70) 


Mitgliedsbeitrag DM 45,— pro Jahr 
Anschrift der Gesellschaft: Münchhausenstraße 21, 8000 München 60 


Richtlinien für die Annahme von Beiträgen 


Sauber geschriebene und gründlich vorbereitete Beiträge beschleunigen die Druck- 
legung. Die Autoren werden daher gebeten, diese Richtlinien gründlich zu lesen, be- 
vor sie ihr Manuskript vorbereiten. Arbeiten, die mit diesen Richtlinien nicht über- 
einstimmen, können den Autoren mit der Bitte um Revision zurückgegeben werden. 

Die möglichst knapp zu fassenden Manuskripte sind auf weißem Papier A4 ein- 
seitig in Maschinenschrift in deutscher (englischer, französischer, italienischer oder 
lateinischer) Sprache zu schreiben. Zwischen den einzelnen Zeilen soll eine Zeile 
Zwischenraum bestehen und links mindestens ein 5 cm breiter Rand freigelassen werden. 
Abbildungen, besonders Photographien, sollen auf ein Minimum beschränkt werden. 
Abbildungen in Farbe können auf Kosten des Autors gedruckt werden. Das Original und 
nach Möglichkeit eine vollständige Kopie des Manuskriptes sind einzureichen, von den 
Abbildungen genügt ein einfacher Satz. 


1. Titelseite 


Der allgemeine Text auf der ersten Seite des Manuskriptes soll sein: 

a) Der Titel der Arbeit. Der Titel soll prägnant und informativ sein. Behandelt 
die Arbeit eine bestimmte Insektengruppe, so soll deren Zugehörigkeit im System ın 
Klammern nachfolgend dem Titel kenntlich gemacht werden, z. B. (Coleoptera, 
Chrysomelidae, Alticinae) 

b) Der (die) Namen des (der) Autors (Autoren). 


2. Überschriften 


Die Autoren sind nicht an eine besondere Form gebunden, doch werden Beiträge 
ohne Einleitung nicht angenommen. Die folgenden Überschriften sind vorzuziehen, 
wenn angebracht in folgender Ordnung: Einleitung (obligatorisch), Material und 
Methoden, Ergebnisse, Zusammenfassung, Anmerkungen, Literaturhinweise (oblı- 
gatorisch). 


3. Literaturhinweise 


Im Text Name und Jahr, z. B. Huser (1947), Huser & Mayer (1948), 
Husrr et al. (1949) wenn es mehr als zwei Autoren sind. 


Beispiele für Literaturangaben: 


Artikel: 


Fischer, M. 1965. Neue Opins-Arten aus Peru (Hymenoptera, Braconidae). — 
Mitt. Münch. Ent. Ges. 55: 214-243. 


FiscHEr, M. 1965. Eine neue Apanteles-Art aus dem Burgenland (Hymenoptera, 
Braconidae). — Nachr. bl. Bayer. Ent. 14: 121-123. 


Die Abkürzungen sollten nach Möglichkeit unmißverständlich sein und dem üblichen 
Gebrauch entsprechen. 


Buch: 
Mayr, E. 1969. Principles of Systematic Zoology. -— McGraw-Hill, New York. 


Artikel in einem Buch: 


Weise, J. 1910. 12. Chrysomelidae und Coccinellidae. In SJOSTEDT, Y., 
Wiss. Ergebn. schwed. zool. Exped. Kilimandjaro-Meru 1 (7): 153-226. 


4. Fußnoten 


Fußnoten sollen wenn möglich vermieden werden. Wenn unumgänglich, dann 
sollten sie fortlaufend numeriert werden. 


5. Abbildungen 


Abbildungen sollen als Abb. 1 etc. durchlaufend numeriert sein. Ihr ungefährer 
Platz im Manuskript soll angegeben sein. Die Legende zu den Abbildungen ist auf 
einem eigenen Blatt anzuführen. 


Preise der besprochenen Publikationen 


(01) DM 38,-; (02) engl. £ Sterling 18.00; (03) ?; (04) DM 58,-; (05) ?; (06) DM 48,-; 
(07) DM 14,-; (08) engl. £ Sterling 8.95; (09) engl. £ Sterling 22.00; (10) DM 109,-; 
(11) belg. Fr. 185.-; (12) DM 38,-; (13) DM 29,50; (14) DM 25,-; (15) DM 30,- und 
DM 40,-. 


- A PET ERNE 6000 
a N F MEN DAN 
| By? ö [B 
Br f 'y 

A f 
Zr 7 R 
W 
” Ä 
R 

ar N 
A 
fa} 


f ’ ' DuE 

“ ” Re 
h ( 

i 0“ j Ki \ 


| | 
2 BL So 


DE e 


Er RUMEN 


N Ye ae, 


Mi dr An ar 


I3IYVU8917 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLIWS & 


ae W zZ W =z x 
.n um RAN 
® IN: : N 
= <; = < ER 
- & {4 _ T 
° = =) Bene ö 
= = > z 2 2 x 
STITUTION „NOILNLILSNI_NVINOSHLINS 53 Iyvyg le LIBRARI ES SMITHSONISE 
"> j 
[®) = 3 oO —_ o© N 
E = 2 = = 
5 = =) = =) 
e und > r 
e S = » = 
[02] [7,) —_ nr 
z > = > z | 
JI4vVYyg17 u B RARI ES „MITHSONIAN / INSTITUTION NDIEIILILSHLZ NYiISESENZEEE 
/ u. = a: = | 2 6 
z 3 5 = = 
2 : RW: 8 2 
= = ERS 2 E 2 
STITUTION un IEDDEESRIONNOSTLINE = 2IZNSEI NER BESEIVE ee 3 
wu 5 s 5 = 6 
« = NN £ se = 
< : . < = < Sn | 
[04 = ER [04 c X = 
[20] = S\ Ss m = on. = 
= > AR = 2 u 3 
JISVYg17 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS 8 
1: = IR = = : 4 
ww = "58 oO & oO 
u S es = es) = 
= E; 2 = = = 
= 2 : 5 = 5 
o zw on ie o ® 
ISTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS S3IUVYSII_ LIBRARIES  SMITHSONIAN N 
3 © z 2 Eva = 
= 'z = "z N = z 
I oO eier OO N N 2 =E [a] 
8 2 B; NE: 2 
2 E = Eee E 
LE = x 5 = RE : 
re (72) zZ 07) » 2 7} 
JISNVY9g1I LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLIWS 


= ) — on = | 
ee ex u En Sr NN — 
—_ Der. — & — SI NE 
= 5 = m N 
2 an 3 2 r 
Pi | 
ISTITUTION NOILNLILSNI_NVINOSHLINS_S314UV49g1I7 LIBRARIES 
= EUER = z 5 > 
= ei = ® E 
=) =) 2 = 
= > am > r 
= 2 E D e, 
z m zZ m 2 
si uw es — 77) = 
JIyyvygı7 LI B RARI ES „SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI 
wm, 2. < Er = Ä < 
NN: u W: 8 
"Er © ON ; 
E NO 2 Se \ a, E 
ER > Eu =, 3 
ISTITUTION NOILNLILSNI_ NVINOSHLINS _S3 IUvyg IT _LIBRARI ES SMITHSOMIS 1 
Sand Sn ASTITOR = w ASTITO, 7 Son m vH - 
EIN = SF N = = 5 ON 
3 7 rn 1°] FE 15) en I N | & 


LIBRARILO OSMITIOUNAN  INSTIIUTIUN NOLLILLILDSNI NVINDSALINS S31IYVY911 


LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS SI3IYYYgI 


Bea Vie ın 
7 = “© en; z N wu | 

= [ee Be [ed SS NN [04 

n <; = < Nr 

= x ° ar ac = N a 

F m = m = \ m 

> SUSE: x = er 
NOILNLILSNI _NVINOSHUWS S314V4yg11 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION 

Er We 2 en 

w = w EI JG 

2 z 2 > Gy: 

> = ® SW AE 

m 2 m = 

(9) = 9) = 7) 

[02] 

Z 

= 

a 

(ee) 

(®) 

= 

> 

= 


NVINOSHLIWS 


SMITHSONIAN 
BL, 
4 
NVINOSHLINS 
N 
SMITHSONIAN 


0 


NVINOSHLIWS S31IUV4EI1 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION 


INSTITUTION 


2 [77] 3 Ber 
z = 2 2 
L c a en. a 
- : : Z 
_ ) = = 
i = er 2 3 
„Li BRARIES SMITHSONIAN _ INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS S31IYV4917 
t= I 
3 N 
= : 
>) 
m 
o 


INSTITUTION 
INSTITUTION 


SJ3IUVYAIT LIBRARIES SMITHSONIAN 


BEA DC AL A022 72 2 20 ZZ a 
N 


NVINOSHLINS S31I8VY48II LIBRARIES 


SMITHSONIAN 


NVINOSHLIWS 
N 
EN 
SMITHSONIAN 


SMITHSONIAN 


" BRARIES SMITHSONIAN _ INSTITUTION NOILNLILSNI_NVINOSHLIWS S3 IUVY 8 17 
5 ‚o u a wu 
7 “ = 2 E 
j < —i < 
z : S : 
) # @) =S [@) u 
4 a = > = =) 
„NOILNLILSNI NVINOSHLIWS _S3 I4UvVygi I LIBRARI BES 7 SMITHSONIAN INSTITUTION 
4 N 
- ö Er: 
5 5 Fa 5 m, = 
E r » = L PA 
‚= I Bet.  %r 2 
2) es un” m 
= 7) z 17) 


LIBRARIES INSTITUTION NOILNLILSNI  NVINOSHLINS, S314UVYg17 


INIFNIN  O—M 


DR) 


SHLUIWS S31IYUV4Y817 LIBRARIES 


SMITHSONIAN 
NVINOSHLIWS 
NVINOSHLINS 


SMITHSONIAN INSTITUTION 


MLILSNI =NVINOSHLIWS S31IYVUHIT_ LIBRARIES 


Tan, | 


% 
Ale 
z 
< 
ES 


GI:EN 


5 
a 4 / Ba 
8 2) 3 2 R 
A An. FI ET Se 5: 


‚ARIES SMITHSONIAN 


j S rn 
NLILSNI 
Slm> 


IMEDO 7 OMTETION 


RARIES 


SMITHSONIAN INSTITUTION LIBRARIES 


u 


3 9088 01268 8255 HRRRRG, 


apa Da IT Br ae rer f ni A D ß 
{ PR Ce DIR RENNER 2 } 
Sur; ee ERBEN j 
VERA NPN ur g4t . Inc AR 
DL } aha , ' r% 
A ARR{N (ir Far 1 or.“ 
ER NENNE: Pag® LAN a . ( 
{ i ı ö | | | 
F } 
| | | | | “ 's * Erz 
y r IL | Ä 
h | h | r 2 
K Si a h \ .. ve x a7" 
... i ’ Ir v vr b t 1% f Y iR 
& % KERNE, R . ur ' v En‘ \ N . P 
i f | Y | Hi : ; 5 r ® ‘ D w 
RN oh \ x vw “ vo. EIKE | Kara It WR. | E 
“ Ü N Y ‘ Dre Kr PENH \ \ Lu Pe | IB 
Br \ u EL. ‘ . \ vn x } ' ‘ t IB 
An EHE \ y vr \ x 2 gt “.“ “ Ki N 
Br u hi | . RE ‘ * ’ .. x x a are 2° Aa ““ . vo. 
wire nn, v D “ N ur. u Er N ‘ [BER ‘ EL TU PARR v ö ED 
u RL FE N vr ‘ “ ‘ . we‘ ; N er DER Pe | “ I“ 
EEE en re Si Dr 2 . ‘ vun.‘ .. b . x 
N ua eng VAEHASER: s Vene in ren i Hrn \ ‘ 
REN RT hd) : value i fi Ä { ri „si“ r VrrhchrR 
DR Äh sr yn . Wr. hu 0 ‘ 0 LA, D “ı a h v 
Ka EEE u 7 Verne RA Pr PR v w‘ vw. “ . ur N i k Yu un E ; a 
u SEN Keane ) hart it .. . d ”. in’ * . \ ““ 
RN N DT EN. ö on 108 . D ’ i ‘ N Po, aan DR ne 
ee Ära krsrere .. un. . \ un “. \ ' ‘ x a N h Di 
KR REDE NIEREN EN E n vi.“ ’ va i } f “. ‘ 
22 \ } y x IB TET EZ: . x x 
RN ANNEN ‘ va se vn ir f . 
SENT RAN ? ' N run rn { ‘ e 
Gi TEN lee v fun I \ » DB \ ' I 
DL He . . ' wine EIRaN \ ä “. \ 
WEL EURE UT DI DL DEI ur? Der a rn erde 4 { | RR | | N 
AERNÄFRAER VRR 9 STIL AL BRILLE BLEI WEHT WR? \ wo. k \ 
VRR wagen Andi as ö) A ß